u “ u nz — ur Be. 2 . ei zZ . a nn nen _ ee aenen.ne ne protein he ner pe > nt ne Fe Dee 2 0% te a en a eu ne matnen ; . er en % - . nr ne en en f et ” . TS er lass: EEE ELBE EEE RETTET nee De En De u u u en 7 Zar a a En Ze ne A bee As m 0 ar N ET EDER a EEE nt fe a 2.5 u u en 5 A te ee re gen ur ” ne a u en ve Te ee: ” ne tet ee: . er > a a Se 0 m ee Te nd —— = ee Ar Ed —— a en Be a u Te ya er u a —. m nn nn een - * 5 “ STE De nn Te ar a g® ti ghe we nn N A RE a er “ IE EI LEERE ET WERE A ne a a ET Tg ch De 3 ee et A ze ee u DEP Au 2 Se NE Be en We ELEND EN REED ET TOD EUR = WOW TEE TE EEE EL LOL DR LEERE EEE RE nn ee TE er ne eg in A A u BEE LE DEE EA. ee Bes Bee re ee, Dei ke Bee ee Ge Br u en ern zT U AT N EL N En 3 a KUSMETTET ug ge TEE N Ta te a En a er A N rg x . Ey D ne" r > Pr - ir —_.r . - r r A WET EEE EEE ÄETUET TEEEEITTTE e nn ar wu. > - een \ Eee ee Ze Zu: men nn a Be Pe nee, 4 + mare IT UETE E I AN Be ee AA ee Se eh ee Be a un sie dt De Bee Date DT EEE SET ST ENGE rs EN m ae re ae a a Dan Dee ee a ee 2 WET tn ai re Se uf Dr vrernı .. “ = .'e un Bu EA Bd er LT Be BB ee A an en er . u - Tw Bd Ge mtr ET ee a u 1 Are ” 2 wer re BE un. . m ige Aserurı We ig De rer - ni vr N u uch a ie ie nur Ay nr - - vr. F ee DE np Eh En . a A ee FG er ai N ww gr > we pe re w.. crr.e Im; vier a Bw... er = Pur a ee - DE FE } vr 5 - -_ u. rent ar .* u... mr 2 > e. 2 Fi ee re Dr Reg nm "rg a en T w Be re ’ 7 * * - . ur et - en vo. « “ n - ng Aue yr- swrergeiy En er hr - u s PPrRRy: Pa wire w De u 2 Ken u ; - - en pe fr u vo ® = * ee 2 BE ze en “ u wö > Ez er“ ww. “ Be > = - .r- eo ww ’ ee, r Be = nah) .- er He vr . w > - . - - nr Fa > E . = i r 2 ee. .. _ _. u Me - 7 PS ” nie - - sr ıwur- 7 P2227% T Eu) in Y - er = en > LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOOLOGY 6747 NATTRERSCHICHTR | GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, | | FORTGESETZT VON W.F. ERICHSON, F. H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND E. STRAND SIEBENUNDACHTZIGSRTER JAHRGANG 1921 ‚Abteilung A 1. Heft HERAUSGEGEBEN | a SEEN NN, EMBRIK STRAND RE a ae (BERLIN) | a KR BR MN BASENELLE FAR Re DURREERLN NICOLAISCHE VERLAGS- BUCHHANDLUNG R.STRICKENR EEE LTITT TIIITITITETTEETTETTT Be: EN | Ausgegehen tu Bed 11. — Es a en. Em BE Ei SR en ARCHI v TRITT |——_ m mn ed GR | Jan Mkschipe Me Naish | ausschließlich. h "zoolo Inhalts, ‚besteht aus 2 Abteilungen, ae e ne ” | . Abteilung. A: _ Original-Arbeiten So a Er Abteilung } B: I 'ahres-Beri richte 2 ode > Ahiilung ‚erscheint | in ve 12 Betr | jährlich, für sich paßinienn A: AN käuflich. Die J ahresberichte. behandeln in Se einem 3 ahrgange, TauH des vorhergehenden Kalenderjahres un PR MR “ "Die it u bezeichneten Arbeiten behandeln über 2 eingesandten Berehrlaninch \ | 1. Zusenc ee nebst. Lieferung y von. den Verlag oder an den Herau 3 ARCHIV NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F.A. WIEGMANN FORTGESETZT VON W.F. ERICHSON, F.H.TROSCHEL E.VON MARTENS, F. HILGENDORF W. WELTNER und E. STRAND ee BEER nn — a, SIEBENUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1921 Abteilung A 1. Heft HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN) NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R. STRICKER Berlin Inhaltsverzeichnis Seite Kröber. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. (Versuch einer Auseinandersetzung.) (Mit 20 Figuren) . . . 1 Meyer. Apidae — Nomadinae I. Gattung Croeisa Jur.. . . .„. 67 Zukowsky. Mitteilungen über eine anscheinend neue Form von Hylochoerus aus dem Winterhochlande, vom Mutjekgebirge und _ vom Meru-Berge. (Mit I Textüg.)..-. 20.2 Borchmann. Othniidae, Versuch einer Übersicht über die Familie, (Mit 28 Textliguren)". , Ta ; a FAR Borehmann. Die amerikanischen Gattungen a A = Statirinae (Unterfamilie der. Lagrüdae) '. , 2... Nm Druck von Julius Brandstätter, Leipzig, Querstraße 13 Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. (Versuch einer Auseinandersetzung.) Von O0. Kröber, Hamburg. (Mit 20 Figuren.) Vorwort. Seit H. Loews Auseinandersetzung über die europäischen Pangonia-Arten in den Neuen Beiträgen 6 (1859) hat nur Arias in Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid 1914 über die spanischen Arten zusammenhängend gearbeitet. Die Zahl der als paläarktisch aufgezählten Arten beträgt heute 40, einschließlich der Varietäten. Eine reinliche Scheidung in Europäer, Asiaten und Afrikaner läßt sich nirgends durchführen, da etliche Arten in allen drei Gebieten vorkommen, andererseits nordafrikanische Arten vollkommen zur ‚südeuropäischen Fauna Beziehungen haben, nicht zur äthiopischen. Unsere Kenntnisse der Paläarkter sind noch recht gering. Von vielen Arten ist nur ein Geschlecht bekannt; viele sind auf Grund eines Einzelfundes begründet worden. Dabei ist zu bedenken, daß die Arten alle mehr oder weniger variieren. Manche Arten, namentlich solche, die mir in großer Zahl vorlagen, ergaben die Tatsache, daß man nach der Tasterbildung fast stets zwei oder drei Varianten aufstellen müßte. Da nun manche Art: vom Autor auf eine dieser Tasterformen gegründet wurde, so habe ich in solchem Fall die korrespondierenden Formen zu Varietäten er- hoben. Zur Hauptsache habe ich meine Tabelle auf die Tomen- tierung des Untergesichts aufgebaut, die auch bei mäßig erhaltenen Exemplaren im allgemeinen keinen Zweifel auftauchen ließ. So- dann scheint mir die Bildung des ersten Ringels vom dritten Fühlerglied ein gutes Merkmal zu sein, zum mindesten scheidet sich die Gruppe marginata F. dadurch sofort von den übrigen. Namentlich beim 2 ist dasselbe oft stark ausladend. Die Furchung des dritten Gliedes ist oft sehr unscharf und nur mit großer Mühe wahrnehmbar; manchmal scheinen Verschmelzungen von Ringeln aufzutreten, in welchem Fall dann in der Regel die Innenseite des Fühlers über die Zahl der Ringel Aufschluß gibt. Die Flügel- fleckung ist als unterscheidendes Merkmal nur bei ganz kleinen Gruppen brauchbar, zumal man bei unausgefärbten Exemplaren von irgendwelcher Zeichnung kaum Andeutungen findet. Löws Angaben über Flügelzeichnung sind nicht ganz zutreffend, wie ich mich bei mehreren typischen Stücken überzeugen konnte. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 1. 1 gar > O. Kröber: In die Bestimmungstabelle habe ich 11 Arten nicht aufge- nommen, die fast alle dem afrıkanischen Formenkreis angehören und mit den mediterranen Formen absolut nichts gemein haben. Will man die alte Hoffmannseggsche Gattung Philoliche wieder aufnehmen, so würden 7 afrikanische Arten dazu gehören. Die Untergattung Erephopsis Rond. scheint im paläarktischen Ge- biet keine Vertreter zu haben. Die Zeichnungen sind, wo es möglich war, nach den Typen hergestellt worden. 1. acutipalpis m. = variegala F. var. 2. aethiopica Thunb,, Nova Acta, Vol. 9. p. 67, tab. 1, fig. 6 (1796) (Tabanus aelhiopicus). —.98.-:..- Bezzi, Ball See Ent. Ital.;, Vol.39. Pr72.41908) (Pangonia) ; Austen, Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 8, ser. 1, pt. I, p. 345 (1908). — S.- Afrika, Capland, Transvaal, Namaqualand, Somaliland. appendiculata a Dipt. -exot;; "Vol. TE "pt Pprae tab. 13, fig. 2 (1838) ; Walk., List of Dipt., Brit. Mus., Vol. I, p- 134 (1848) et Vol. 4, p. 134 (1849) et Vol: 5, p. 137. 94 (1854) (? gulosa Wd.); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 107 (1900) ; Johnson, Nat. Sci. Phil. (18398), p. 157. varicolor Wd., Außer. zweifl.-Ins., Vol. I, p. 98. 21 (1828); Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. I, p. 133 et 134 (1848) ‘et Vol. 5 p. 137. 93. (1854); Loew, Dipt. Fauna Südafr., Vol. 1, p. 17 (1860); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vel. 5 s. 7, p. 107 et 108 (1900) et 1. c. Vol. 6 ser. 7, p. 162 (1900); Grünb., Bluts. Dipt., p. 131, fig. 99, 100 (1907); Surc., Bull. Mus. Hist. Nat. Paris, Vol. 13, p. 263 (1907) etL c. Vol. 15, p. 76 (1909). . affinis Lw., Neue Beitr., 6 p. 29. 8 (1859); (Pangonia) — 8. Ric., Ann. Mag. Nat. -Hist.,- Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900); Strobl, Mem. Esp. Hist. Nat. Madrid, Vol. 3, p. 279 (1906) ; Verr., Brit. Flies. Vol. 5; p: 12 (1909); Arias,’Mem Real. Soc. Esp. Hist. Nat. Madrid, Vol.7, p. 66 et 185 (1912) Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid, No. 19, p. 57 en — Spanien. alboatra Walk. = angulata F. 4. angulata F., Syst. Antl. p. 91.°5.. (1805), 8 Wied., Dipt. exot. Vol. 1, p. 55. 7 (1821) et Auß!’zweill. Ins., Vol. 1, p. 97. 19 (1828); Macqu., Ann. Soc. Ent. France, Vol: 6,9429, abi] a er (1837): Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 1, p. 184 (1848) et Vol. 5; p. 135 (1854) ; Lw., Dipt. Fauna, Südafr., Vol. 1, p. 20. 9 (1860); Schin., Novara Dipt., p. 99. 49 (1868); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser.7, p. 105 et 107 (1900) etl.c. Vol. 6, Ser: 162 (1900). — Südafrika, Capland, Somaliland. alboatra Walk., Dipt. Saund., p. 18, tab. 1, 18.8. 0) ® List Dipt. Brit. Mus., Vol. 5, p: 138 (1854) ; Ric., Ann. Mag. Nat: Hist; VolL5, ser. 7, p. 106 et 107 (1900); Austen, Ann. Mag. Nat. "Hist., Vol. 8,.: ser. 4,:pt. 5 P2217 208: ca 10. 11. 12. 13. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 3 ?. cingulata Thunb., Nova Acta, Vol. 9, p. 70, tab. 1, fig. 8 (1796) (Tanyglossa) ; Austen, 1. c. Vol. 8, ser. 1, pt. 1, p. 345 1908). x en Walk., Dipt. Saund. p. 14. 4. (1850); Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 5, p. 133 (1854); Johns., Nat. Sci. Phil., p- 157 (1898); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, 20 ROTER ee YVol.;6, ser. %,-P. 1621900). ? thoracica Thunb., Nova Acta, Vol. 9, p. 71 (1796) (Tany- glossa); Austen, Ann. Mag. Nat. Hist., Vol.’ 8, ser. 1, pt.1, p. 345 (1908). . annulata Big., Mem. Soc. zool. France, Vol. 5, p. 612 (1892) (Corizoneura) — 2. Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Volt. 5. ser.7, p. 180 (1900). — Süd-Europa’? . aperta .Lw., N. Beitr., 6, p. 32. 12 (Pangonia) (1859) — d. Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900); Verr., Brit. Flies, Vol. 5 p. 12 (1909); Arias, Mem. Real. Soc, Esp, Hıst., Madrid. -Vol..7, :p: 71. et185. (1912) et Trab. Mus. Nac. Cie. Nat., No. 19, p. 46 (2 statt &!) (1914) (Diatomineura). — Spanien, Portugal. appbendiculata Macqu. = aethiopica Ihunb. aterrima Duf. = ? margınalta F. basalis Macqu. = ? maculata F. var. „Beckeri Bezzı, Bull. Soc.: Ent.: Ital,,: Vol. 33:p} 10 (1901). — OL tricolor Austen, Proc. zool. Soc. London 1900, p. 7, tab. 1, fig. 8 (1900). — Erythraea, Somaliland. . brevieornis n. sp. 2. — Casablanca. . Briehetti Bezzi, Ann. Mus. Cic. Genova, ser. 2, Vol. 12 (32), p. 187. 1 (1892). — 2 Au tes. Proc. 7001..50€. London 1900, p.: 7: (1900); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, Ser. 7, p. 106 (1900). — Ery- thraea, Somaliland. eaffra Macqu., Dipt. exot. suppl. 2, p. 11, 39 (1847); Lw., Dipt. Fauna Südafr., Vol. 1, p. 20. 10 (1860); Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 5, p. 135 (1854); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 105 (1900); Beck., Denkschr. Akad. Wiss. Wien p. 135 (1910). — Cap, Südarabien, Sokotra. caucasica n. spec. — ZQP. — Kaukasus. cellulata Brull& = marginata F. eingulata Thunb. = angulata F. deeipiens n. spec. — 2 d. — Kl.-Asien. dimidiata Lw., N. Beitr., 6, 50 (1859); 2. Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900); Verr., Brit. Flies, Vol. 5, p. 12 (1909); Arias, Mem. Real Soer Esp. Hist..-Nat: Madrid, Vol. 7, p.-53 et 185 (1912) et Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid, No. 19, p. 58 (1914). — Spanien. 1* 1. Heft + OÖ. Kröber: 14. Escealerae Strobl, Mem. Soc. Esp. Madrid, Vol. 3, p. 278 - (1906). — 8 8. Verr., Brit. Flies,: Vol..5, p.' 12 -(1909)5 Arıas Merz Esp. Madrid, Vol. 7, p. 96 et 185 (1912) et Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid, No. 19, p. 51 (1914). — Spanien. 15. ferruginea Meig., Klass., Vol. 1, p. 175, 1. tab. 10, f. 2 (1804) IR: 18. 1% 20. (Tanyglossa). Latr., Gen. crust. ins., Vol. 4, p. 282 (1809); Meig., Syst. Beschr., Vol. 2, p. 24, 3 (1820); Walk., List Dipt. “Brit. Mus.,.Vol: 5, p.-417 er NS a: Lw., N. Beitr., 6, p. 28. 7 (1859); Schin., Novara Dipt., p. 99. 48 (1868); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900); Villen., Ann, Soc. Ent.‘ France, Vol. 74, P,308 Tas: Verr., Brit. Flies,-Vol. 5, p. 12 (1909); Arias, Mem. Soc. Esp. Madrid, Vol. 7, p. 98 et 185 (1912) et Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid; No. 19, p.'60: (1914). .—- Spanien; Portugal. . flava Meig., Syst. Beschr., Vol. 2, p. 22. 1 (1820); Macqu., Suit. A Buff, Vol. 1, p. 19, 4. (1833); Walk., List. Dipt. Brit. Mus., Vol. 5, p. 117 et 118 (1854); Gob., Mem. Soc. Linn. Nord France, 1881, p. 44 (1881); Pand,, Rev. ent. France, Vol. 2, p. 227 (1898) (? margınata F.); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900); Villen., Ann. Soc. Ent. Erance, Vol. 74, p. 309 (1905) ; Verr., Brit. Phes; Vol. 5, p. 12 (1909). — Südfrankreich. fulvipes Lw., N. Beitr., 6, p. 26. 3 (1859) $ 2 et Berlin. ent. Zeitschr., Vol. 12, p. 371. 2 (1868); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7,'p. 167 (1900); -Verr., Brit. Flies, Vol. 5, p. 12 (1909). — Türkei, Kl.-Asien. var. palpaliıs m. — 9. Kleinasien. fumida Lw., N. Beitr., 6., p. 28, 6 (1859). — 82. Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900); Verr., Brit. Flies, Vol. 5, p. 12 (1909); Arıias, Mem. Soc. Esp. Madrid, Vol. 7, p. 103 et 185 (1912) et Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid, No. 19, p. 62 (1914). — Spanien. funebrıs Macqu. = ? marginata F. granatensis Strobl, Mem. Soc. Esp. Madrid, Vol. 3, p. 277 (1906). — 88. Verr, Brit. Elies, Vol. 5, .p.: 12° (1909); Arias, Men 258% Esp. Madrid, Vol. 7, p..106 et 185 (1912) et Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid, No. 19, p. 52 (1914). — —n griseipennis Lw., N. Beitr., 6., p. 31, 11 (1859); A Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vor ser. Br (1900); Verr., Bit SER 70 p. 12 (1909); Arias, Mem. Soc. Esp. Madrid, Vol. 7, p. 107 et 185 (1912) et Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid, No. 19, p. 63 (1914). — Spanien. haustellata F. = marginata F. haustellata Ol. = micans Meig. DE. 22: 128. 24. 26. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. Hermanni n. spec. — Spanien. hispaniea n. spec. 2. — Spanien. Loewii n. spec. 2. — Spanien. maeulata F., Syst. Antl., p. 90. 3 (1805). — d®. p) Latr., Gen. crust. ins., Vol. 4, p. 282, tab. 15, fig. 4 (1809) et Cons. gen. p. 443 (1810); Meig., Syst. Beschr., Vol. 2, B. 2, tab 13, be. 6. (1820); kam., Ahim: s. vert., Vol. 3, p. 419, 1 (1816); Macqu., Suit. & Buff., Vol. 1, p. 192. 1, tab. 5, fig. 1—2 (1834) et Ann. Soc. Ent. France, Vol. 6, p. 429, tab. 15, fig. 26 (1837); Blanch., Hist. nat. Ins., Vol. 3, p. 589, 1 (1840) ; Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 1, p. 134 (1848) et Vol. 5, 117 et 118. 1 (1854); Lw., N. Beitr., 6, p. 24,1 (1859); Schin., Fauna Austr., Vol. 1, p. 44 (1862) ; Dane, Rey. ent!’ France, Vol. 2, p::226; 1. (1883); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900) ; Strobl, Mem. Soc. Esp., Madrid, Vol. 3, p. 277 (1906); Surc., Bul. Mus. Hist. Nat., Paris, Vol. 13, p. 263 (1907) et l. c. Vol. 14, p. 228 (1908) et l. c. Vol. 15, p. 76 (1909) ; Verr., Brit. Flies, Vol. 5, p. 12 (1909) ; Arias, Mem. Soc. Esp., Madrid, Vol. 7, p. 120 et 185 (1912) et Trab.-Mus. Nac. Cie. Nat., Madrid, No. 19, p. 54 (1914) ; Beck., Ann. Mus. S. Petersb., Vol. 18, p. 79 (1913). — Südeuropa, Nordafrika: ? var. basalıs Macqu., Dipt. exot., suppl. 2, p. 10. 38 (1847); Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 5, p. 134 et 138. (1854) ; Kie, Ana Mag. Nat. Hıs#.,- Vol.:5, ser. 7, -p- 105. (1900); Verr., Brit. Flies, Vol. 5, p. 12 (1900). proboscidea F., Ent. syst., Vol. 4, p. 363. 3. (Tabanus) (1795); Meig., Klass., Vol. 1, p. 175b. (Tanyglossa) (1804). tabanıformis Latr., Hist. nat. crust. ins., Vol. 14, p. 318. (1805) ; Lam., Anim. s. vert., p. 419. 2 (1816). varıpennis Latr., Encycl. meth., Vol. 8, p. 705 (1811). . Magretti Bezzi, Bull. Soc. Ent. Ital., Vol. 33 (1), p. 7 (1901). ee: Bezzi, Redia, Vol. 10. (2.), p. 221 (1904); Austen, 2. Rep. Wellc. Res. Lab., Khartoum, p. 36 (1906) ; Surc., Bul. Mus. Paris. Vol. 13, p. 42. (1907); Austen, Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 8, ser. 1 (1), p. 217 (1908) (? rüppellii). — Nord- und Mittel-Afrika. marginata F., Syst. Antl., p. 90. 2 (1805); — 8%. Latr., Gen. crust. ins., Vol. 4, p. 282 (1809); Meig., Syst. Beschr., Vol. 2, p. 24. 4 (1820); Macqu., Suit. a Bufft., BO 270. 492.9:7(1894)- Blanch., Hist. nat. Ins., Vol. 3, p: 589. 2 (1840); Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 1, p. 133 (1848) et Vol. 5, p. 117 et 118. 4 (1854); Lw., N. Beitr., 6, p- 30. 9 (1859); Gob., Mem. Soc. Linn. Nord France. 1881, p- 43 (1881); Pand., Rev. ent. France, Vol. 2, p. 227. 2 (1883); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900) ; Strobl, Mem. Soc. Esp. Madrid, Vol. 3, p. 279 (1906) ; 1. Heft 6 O. Kröber: Verr., Brit. Flies, Vol. 5, p. 12 (1909); Arias, Mem. Soc- Esp. Madrid, Vol. 7, p.:122’et 185 (1912) et rap Nac. Cie. Nat. Madrid, No. 19, p. 47 (1914); Beck, Ann: Mus. St. Petersb., Vol. 18, p. 79 (1913). — Südeuropa, Klein- asien, Nordafrika. | ? aterrima Duf., Ann: Soc. Ent. France, Vol. 3. (1), p. 388. °3 (1853); »Verr., Brit:‘Flies, Vol 5, p. 122 1909% cellulata Brulle, Exped. Moree, Vol. 3, p. 303—657, tab. 47; fig. 1 (1862); Walk, List Dipt. Brit. Mus., Vol. 5, p. 117 et 118 (1854). | | ?- Junebris Macqu., Dipt. exot. suppl. 1, p. 23, £6, tab. 3, fig. 1 (1865) et Luc. Explor. Alg. Zool., Vol. 3, p. 421. 18, tab. 1, fig. 5 (1849); Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 5, p. 133 et 137. 91 (1854) ; Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p..107 (1900) ;"Verr., Brit. Flies, Vol. 5, p. 12 (1909). haustellata F., Spec. ins., Vol. 2, p. 455. 2 (Tabanus), (1781) et Ent. syst., Vol. 4, p. 362, 2 (Tabanus), (1794); Coqueb- Illustr. icon., Vol. 3, p. 120, tab. 27, fig. 4 (Tabanus), (1804) ; Meig., Klass., Vol. 1, p. 175a (Tanyglossa), (1804). ?mauritana 1.., Syst. Nat., Vol.12 pt. 2, p. 999. 3 (Tabanus), (1767); Gmel., Syst. Nat. Vol. 5, p. 2881. 3 (Tabanus), (1788) ; mauritanica Meig., Klass., Vol. 1,. p. 176, c. (Tanyglossa), (1804). mauritana L. = margınata F. maurılanica Meig. = marginata F. 27. micans Meig.,.Syst.. Beschr., Vol. 2, p. 25. 5 (1820). — 38: Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 1, p.133 (1848) et Vol.5. 117 et 119 (1854) ; Macqu., Suit. & Buff., Vol. 1, p. 192.3. (1834) ; Lw., N. Beitr., 6, p. 31. 10 (1859); Schin., Dipt. Novara, p. 99. 47 (1868); Gob., M&em. Soc. Linn. Nord France, 1881, p.-43 11881); Ric.) Ann. Mag’. Nat. Hıst, wol er p- 180 (1900) ; Surc., Bul. Mus. Paris, Vol. 15, p. 228 (1909); Verr., .Brit. Flies, Vol. 5, p. 12 (1909); Arias, Mem. Soc. Esp. Madrid, Vol. 7, p. 125 et 186 (1912) et Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. Madrid, No. 19, p. 50 (1914). — Spanien, S.-Frankreich. | haustellata Ol., Encycl. meth., Vol. 8 (Bombylius), (1811). ornata Meig., Syst. Beschr., Vol. 2,:p. 26, 6. tab. 13, fig. 7 (1820); Macqu., Suit. & Buff., Vol. 1, p. 19. 5 (1834); Walk., List Dipt. Brit. Mus., Vol. 5, p. 117 et 119. 8 (1854); Villen., Feuille j. Nat. Vol. 35, p. 59 (1905) et Ann. Soc. Ent. France, Vol. 74, p. 309 (1905); Verr., Brit. Flies, Vol. 5, P-. 12-1 903% obesa. Walk. = angulata F. 28. obseurata Lw., N. Beitr., 6. p. 27. 5: (1859). — 89. Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., ‚Vol. 5,’ser. 7,°p: 16771900); =; Ss. 31. 32. 33. 39. 36. DL. . variegata Macqu., Suit. ä Buff., Vol. 1, p. 195. 11. (1834). —d- Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. fi Were Brit: Klies. Vol. 5, p. 12. (1909) ;- Arias,: Trab. Mus. Nac. Cie. Nat. “Madrid, No. 19, p. 56 (1914). — Portugal, Spanien, Rhodus, Kleinasien. ornata Meig. = micans Meig. palpalis m. = fulvipes Lw. var. pieta Macqu;, Suit. A: Buff., Vol. 1,.p. 195. 12: (1834) d. — Meig.,. Syst. Beschr., Vol. 7, p. 58. 8 (1838); Walk., List Dip: Brit,, Mus. -Vol.5, 2: 117°et.119:9 (1854); Lw., N. Betz 6. 2. .92..14° (1859); Gob.,,Mem... Soe. Linn. Nord France, 1881, p. 45 (1881); Pand., Rev. ent. France, Vol. 2, 9297: 2..(1888) ; Rie., Ann. Mag‘ Nät.’Hist., Vol. 5, ser, 7, p. 180 (1900). — Süd-Europa. proboscidea F. = maculata F. pyritosa Lw., N. Beitr., 6, p. 27. 4 (1859) et Wien. ent. Mo- natsschr., Vol. 6, p. 163 (1863); Jarowsch., Trud. Naturt. Ges. Karkoff., p. 229. 1 (1883); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Walser 7, p. 180 (1900), Meir,, Brit.Elies; Vol, 5; p.:12 (1909). — Süd- und Mitteleuropa, Kleinasien. Rüppellii Jaenn., Abh. Senckenb. Nat. Ges., Vol. 6, p. 21. 21 (1867), (Pangonia). — 9. Bir -Asn Mas. Nat. Histz> Vol; 5, 'ser.:7, p. 106: (1900), (Pangonia) ; Verr., Brit.;Flies, Vol. 5, p: 12 (1909). — Abys- sinien, Ägypten. subfaseiata Walk., Entom., Vol. 5, p. 257 (1850). — Ric., Ann. Mag. Nare basis Vol. 5.ser. 2. P::167. (1900). — Tajura. . suleata Bezzi, Broteria, Vol. 8, p. 41, taf. 9, fig. 32 (1909). JR. — Syrien. tabaniformis Latr. = maculata F. tenuibalpis m. = var. marginata. F. thoracıca Thunb. ? angulata F. tigris Big., Ann. En Ent. France, Vol. 5 (10), p. 143 (1880), (Corizoneura). — d2.- Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 167 (1900); Ver, Brit, Klies, Vol. 5,.p. 12 .(1909);: Beck., Ann. St. Petersb., Vol. 17, p. 505 (1912).— ? Kaukasus, Nordpersien. varicolor Wied. = ? aethiopica, Thunb. variegata F., Syst. Antl., p. 92. 8 (1805). — d&. Walk., List Dipt. Brit. Mus. ‚Vol. 5, p. 117 et 119. 6 (1854); Ew. N. Beitr:, 6,” pP. 23. 9. (1859); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900) ; Verr., Brit. Flies, Vol. 5, p- 12 (1909). — Südeuropa. ? maculata Rossi, Mant. p. 75 (Tabanus), (1792); Meig., Syst. Bescht, 90L 2, p. 92.3, °p..p::.(1820),- Gob., Mem.” Soc. Linn. Nord France, 1881, p. 42 (1881). variegata F. var. acutipalpis m., d. — Italien. Meig., Syst. Beschr., Vol. 7, p. 57.7. (1838) ; Lw., N. Beitr., 1. Hett 8 OÖ. Kröber: 6, p. 32. 13. (1859); Gob. M&em. Soc. Linn. Nord France, 1881, p. 44 (1881); Pand., Rev. ent. France, Vol. 2, p. 997. 3. (1883); Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 180 (1900). — Südeuropa. varıbennis Latr. = maculata F. 39. vittipennis n. spec. — SQ. — Tunis. 40. zonata Walk., Entom., Vol. 5, p. 256 (1870). — Ric., Ann. Mag. Nat. Hist., Vol. 5, ser. 7, p. 167 (1900); Speis., Kilimandsch.-Meru-Exp., Vol. 10, pt. 4, p. 70 (1910). — Arabien, Usambara, Somaliland. Bestimmungstabelle. I. Vierte Hinterrandzelle geschlossen Scıone Walk. — Vierte Hinterrandzelle offen II. II. Erste Hinterrandzelle offen III. — Erste Hinterrandzelle geschlossen IV. III. Augen behaart Diatomineura Rond. — Augen nackt Corızoneura Rond. IV. Augen behaart Erephopsis Rond. — Augen nackt Pangonia Rond. I. Seione Walk. 1. Seione Rüppellii Jaenn., Abhandl. Senckenbg. Ges., Vol.4,p.21. 21 (1867), (Pangonia). 2: Länge 12 mm, Rüssel 5 mm. Fig. 1. Kopf mäßig groß. Stirnstrieme oben kaum halb so breit als unten, oberhalb der Fühler dicht gelbgrau bestäubt, matt, nach oben zu dunkler werdend, am Scheitel fast schwarz. Mehr als !/;, der Stirn wird von einer glänzend schwarzen Schwiele ein- genommen, die unten breit beginnt und sich oben sehr verjüngt. Die Basis ist in der Mitte seicht ausgehöhlt. Ozellen fehlen. Die Fühler stehen auf einer kleinen Erhöhung, die vom vorspringen- den Gesichtskegel durch eine tiefe Furche getrennt ist. Dieselbe bildet direkt neben den Fühlern eine tiefe Grube, läuft dann dem inneren Augenrand parallel abwärts und bildet in der Höhe der Rüsselbasis abermals eine tiefe Grube, so auch die Backen deutlich vom Gesichtshöcker scheidend. Der an diese Grube stoßende Teil des Gesichtskegels ist glänzend schwarz. Nur die Seiten des Kegels tragen längere, weißliche, spärliche Behaarung. Die Stirnstrieme ist ganz spärlich kurz weißlichgelb behaart. Erstes Fühlerglied etwa halb so lang als breit, schwarz, matt, kaum nach der Spitze zu etwas erweitert. Zweites Glied kaum halb so lang als das erste, rundlich, oval, etwas bräunlich. Drittes Glied fehlt. Augen nackt, gleichmäßig fein fazettiert. Taster lang und dünn, rotbraun, beide Glieder nahezu gleich lang. Zweites Glied flach sichelförmig. Erstes an der Unterseite abstehend lang weißgelb behaart. Backen dicht matt gelbbraun bestäubt und lang matt gelb behaart. Rüssel schwarz, ziemlich glanzlos, an der Basis etwas düster rotbraun. Augenrand mäßig breit, seidig gelbbraun glänzend. Hinterkopf durchaus gelblich bestäubt, matt. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 9) Thorax im Grunde schwarz, durch gelbbraune Bestäubung matt. Die Behaarung ist glanzlos, gelbbraun, etwas anliegend, nach den Brustseiten und dem Schildchen zu wird sie dichter, fast wollig, gleichfalls zwischen Flügelbasis und Schildchen; vor der Flügelbasis bildet sie eine Flocke. Schildchen gleicht dem Thorax; die Behaarung ist ziemlich abgerieben. Schwinger hell- gelbbraun. Schüppchen ziemlich groß, weißlich. Hüften schwarz, matt, gelbgrau bestäubt. Vorder- und Mittelschenkel schwarz glänzend, erstere schwarz behaart. Mittelschenkel anliegend seidig gelbbraun behaart, bei gewisser Beleuchtung den Eindruck schwar- zer Behaarung erweckend. Schenkelspitzen ganz schmal gelb- braun. Schienen hell rotgelb, durch anliegende weißliche Be- haarung weißlich erscheinend. Mittelschienen gegen das Ende zu leicht gebräunt, mit zwei ziemlich langen braunen Dornen. Vordertarsen hell rotgelb wie die Schienen, mit gleicher weißer Behaarung. Klauen schwarz, Haftläppchen gelblichweiß. Mitteltarsen und die ganzen Hinter- beine fehlen. Erster bis dritter Hinterleibring matt hellrotgelb, durchscheinend, die Mitte ganz unbestimmt verdunkelt, durchaus nicht fleckig. Nur am zweiten Ring (dem leider die Mitte herausge- brochen ist) scheinen Spuren eines schwarzen Fleckens zu sein. Auf dem. | Rest des zweiten Ringes liegt zarter I weißer Reif. Dritter Ring am Hinter- ) rand spärlich sattgoldgelb behaart, ebenfalls die Seitenpartie und der Hinterrand des ersten Ringes. Erster Ring seitlich mit ganz kleinem schwar- zen Fleck, zweiter mit größerm, ganz unscharf begrenztem, dritter seitlich ganz schmal schwarz gesäumt. Dieser Saum verbreitert sich von der Mitte an zu einem großen Hintereckenfleck. Vierter bis sechster Ring glänzend schwarz, kurz anliegend schwarz be- ' haart, mit mattem, gelbgrau bestäubten Hinterrand, der satt goldgelb anliegend behaart ist. Der Saum des vierten Ringes erweitert sich nach den Seitenrändern zu ein wenig und ist in der Mitte (bei seitlicher Betrachtung) etwas halbkreisförmig vorgezogen. An der gleichen Stelle ist der Saum des fünften Ringes fast unterbrochen. Das Endsegment scheint etwas rötlich- braun. Der Bauch entspricht der Oberseite, ist aber in allen Teilen blasser. Der erste und zweite Ring scheinen weißlich bereift, namentlich die Mittelpartie. Die Behaarung des zweiten Ringes ist bleichgelb, fast weiß, nur ganz seitlich messinggelb. Fig. 1. Scrone Rüppellii Jaenn. 9. 1. lIefi 10 OR röber; Der dritte Ring trägt eine unklare Querbinde, die an dem braunen Seitenfleck der Oberseite entspringt. Die folgenden Ringe sind schwarz mit schwarzer Behaarung und breitem matten gelbbraunen Hinterrandsaum, der gleichfalls matte Behaarung trägt. Flügel ganz blaßgelb tingiert, am deutlichsten das ziemlich große Stigma und die Vorderrandzelle. Glashell erscheinen ein Fleck in der zweiten Basalzelle just vor der Discoidalzelle und die Basis der ersten Unterrandzelle bis zum Stigma. Oberer Gabel- ast mit einem ziemlich langen, zurücklaufenden Anhang. Erste und vierte Hinterrandzelle geschlossen, besonders die erstere ziemlich lang gestielt. Abyssinien, nach Jaenn. Simen, nach Kertesz, Catal. II. Ägypten. — Type 2: Mus. Frankfurt. | Il. Diatomineura Rond. 1. Diatomineura aperta Lw., N. Beitr., VI. p. 32. 12. (1859). (Pangonia) &: Länge 7!/, l1., 16 mm. Originalbeschreibung: ‚‚Gesicht sehr wenig vortretend, gelb- bräunlich, von gelber Bestäubung matt, sparsam, mit ziemlich langen, gelblichen Härchen besetzt. Fühler gelbbräunlich, drittes Glied fehlt. Backen, Hinterkopf und die sehr schmale Stirn von derselben Beschaffenheit wie das Gesicht, doch die Grundfarbe der Stirn auf dem obern Teil derselben schwärzlich. Behaarung des Hinterkopfes und der Backen gelb. Augen mit sehr deutlicher weißgelber Behaarung. Thorax, Schildchen und Brustseiten mit gelber Behaarung. Hinterleib gelbbraun, an der Unterseite gelber. Erster Ring an der Basis geschwärzt, zweiter an der Oberseite mit einem länglich elliptischen schwarzen Mittelflecken. Die sehr abgeriebene kurze Behaarung scheint zum großen Teil schwarz, aber an den Hinterrändern der Ringe und auf der Mitte derselben gelb gewesen zu sein. Behaarung des Bauches gelb, nur auf der Mitte einige schwarze Haare. Flügel mit deutlicher graulich rost- gelblicher Trübung, völlig ungefleckt, in der Vorderrandzelle und an der äußersten Wurzel mehr bräunlichgelb. Erste Hinterrand- zelle offen.‘ Portugal. — Type d: Mus. Wien. | Nach Kertesz ist das Vaterland ‚Hispania‘. Arias fügt ın den Trab. Mus. Nat. Cie. Nat. 1914 p. 47 hinzu: ‚El ünico ejemplar conocido de este interesante especie se conserva en el Museo de Viena. EI ejemplar tiene las iguientes etiquetas: ‚„Lusitania”, „aperta Lw.‘, „ferruginea Latr. Meig.‘, ‚„‚castanea Hffg. Lusitanıa‘. „El ejemplar coincide bien con la descriptiöon y he podido comprobar que realmente es una especie inconfundible, a pesar del deterioro del tipo. Falta la trompa; los tres pares de patas son amarillo-rojizos; el törax negruzco por encima (muy frotado) y con restos de pubescencia amarillenta, por debajo grisaceo- blanquecino; el abdomen, por el dorso, es rojizo todo &€l, sin faja negra longitudinal, y sölo se ven indicios de una pequena mancha Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 13 negruzca en el medio del segundo anillo, y algo mäs oscurecido el borde posterior de los tres ultımos; vientre todo &l amarillö- claro. La primera celula marginal posterior abierta y los 0jos pubescentes separan esta especie de todas las demäs, y por esos caracteres pertenence al genero Diatomineura Rond., aunque para simplificar la he incluido entre las verdaderas Pangonia.“ III. Corizoneura Rond. I. Männchen. | 1. Fühler rotbraun 1. €. tigris Big. — Fühler ganz schwarz 2. C. caucasıca n. Spec. II. Weibchen. - 1. Rüssel zweimal so lang als der Kopf 3. C. annulata Big. — Rüssel kaum kopflang 2 2. Fühler ganz schwarz DE CHCAULAsLch.D., SPec. — Fühler ganz oder teilweise re 9. 3. Stirnschwiele fehlt 42 E. MmsDahica n.: spec. — Stirnschwieleglänzendschwarz 1. C. tigris Big. 1. Corizonevra tigris Big., Annal. Soc. Ent. France, 5.. Vol. 10, p: 143. (1880), (Pangonia). &: Länge 1,5 mm. Originalbeschreibung: ‚„Fusca. Tibiis posticis apice longe bi- spinosis; antennae fuscis, segmentis bası rufis; haustello nigro, breviusculo, labris latis; palpis pallide carneis; oculis nudis, in ferne et retrorsum nigris; ocellis invisis; dorso thorace obscure vittato,; abdomine utrinque late, segmentis apice fulvis; femoribus fuscis, tibiis testaceis, anticis, apice late, tarsis fuscis, tarsis inter- mediis et posticis testaceis apice pallide infuscatis; alis fere hya- linis, macula parva stigmaticali fulvida. 9: Sımilllma, exceptis: fronte obscure cinerea, callositate nigra, oculis unicoloribus; thorace cinereo flavido nudique prui- noso; alis parum cinerascens. Extremite des tibias posterieurs munie de deux longues Epines. &: D’un noir brunätre, bords des segments rougeätres. Trompe notablement plus courte que la hauteur de la face, l&vres &largies, noires; palpes d’un blanc carne, parsemes de petits poils noirs; barbe d’un blanc jaunätre; yeux nus, bruns, moitie inferieure et bords posterieurs noirätres; thorax tres-obscurement marque de lignes &traites, grisätres avec quelque villosites grisätres et bru- nätres; une callosite roussätre au-dessus de la base des aıles; ecusson noirätre; flancs couverts de poils roussätres; abdomen un peu fauve de chaque cötE vers la base, ventre fauve, un peu bru- nätre au milieu, extremite brune; balanciers bruns, massue blan- chätre ainsi que les cuillerons, lesquels son liseres de brun; hanches noirätres & poils gris, cuisses dito, genoux testaces, anterieurs avec la face posterieure largement ainsi que les tarses noirätres, tarses. interme&diaires et posterieures avec l’extr&emite largement brunätre, pelotes blanchätres; ailes d’un gris tres- clair, bifurcatıon 1. Heft 12 O. Kröber: externe de la 4. nervure longitudinale denuece d’appendice et coudee a sa base suivant un angle m&diocrement prononce arrondi au sommet, toutes les cellules posterieures largement ouvertes, les nervures bordees d’un roussätre tr&s-päle, avec une petite macule diffuse, allongee roussätre au stigmate. Q: Semblable au $ excepte: un peu plus de rougeätre a la base des antennes (3. segment manque) face et barbe blanchätres; palpes sans poils noirs; front grisätre, callosite noirätre, inferieure de forme ovaloide, en haut lin&aire, etroite, legerement elargie vers son extremite; yeux entierement bruns; thorax, €cusson, entierement recouverts d’une pruinosite gris jaunätre, flancs moins velus; bords des segments abdominaux d’une nuance plus päle.‘“ Persien, Kaukasus. 2. Corizoneura caucasiea n. spec. Fig. 2. d: Kopf matt weißgrau tomentiert. Untergesicht sehr lang und dicht wollig bleichgelb behaart, längs des untern Augenrandes von einer Reihe langer schwarzer Haare eingefaßt. Taster schlank, Glieder von gleicher Länge. Erstes Glied grau, zweites an der Basis grau, sonst bleichgelbbraun, stumpf endend, beide Glieder sehr lang weiß behaart. Rüssel kurz mit dicken Lippen, abstehend gelblich behaart. Augen vollkommen zusammenstoßend, in den obern ?/, bleichbraun, fast metallisch glänzend, groß fazettiert, ım untern Drittel dunkelbraun, klein fazettiert. Stirndreieck klein, vertieft, grau. Ozellenhöcker vorgequollen, schwarz, mit langer dichter, büscheliger, schwarzer Behaarung. Drei gelbliche Ozellen. Fühler schwarz, seitlich kompreß. Erstes Glied walzig, ziemlich dick, etwas über doppelt so lang als breit; zweites fast kubisch, beide grau bereift, lang abstehend schwarz behaart. Drittes Glied - länger als die Basalglieder zusammen, Ringelung unscharf. Hinter- kopf gelbbraun tomentiert, greis behaart. Rückenschild, Schild- chen und Brustseiten schwarz, etwas glänzend mit dichter, langer, wolliger, gelblicher Behaarung, fast filzig erscheinend. Schüppchen hellbraun, Schwinger schwarz, mit bleichbraunem Stiel. Hinterleib kurz, so lang wie Rückenschild und Schildchen zusammen, tiefschwarz. Erster und zweiter Ring mit rotgelber Zeichnung, die folgenden an der Grenze der Rücken- und Bauch- platten + gelbrot. Alle Hinterränder gelblich. Diese sowie die gelbroten Teile und unscharfe Mitteldreiecke am Hinterrand gelb- lich behaart. Die schwarzen Partien sind schwarz behaart. Erster Ring nur an den äußersten Hinterecken rotgelb, zweiter mit großem, schwarzen Mittelfleck, der seitlich etwas eingebuchtet ist und am Vorderrand jederseits etwas ausladet. Hinten wird er durch den gelben Hinterrand begrenzt, dessen Mitteldreieck in ihn hineinragt. Dritter bis sechster Ring mit ähnlichem Mittel- dreieck. Bauch mit ähnlicher Zeichnung, das Schwarz durch Toment hellgrau erscheinend. Der schwarze Mittelfleck des zweiten Ringes ist viel kleiner als an der Oberseite. Behaarung lang ab- stehend, weißlich, an den Rändern abwechselnd schwarz und weiß. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 13 Hüften schwarz, mit langer, abstehender weißlicher Behaarung, vollkommen matt. Schenkel schwarz, etwas glänzend, lang ab- stehend weiß behaart. Schienen bleich gelbbraun mit verdunkelter Spitze. Vorderschienen schwarzbraun, nur das Basaldrittel gelb und glänzend gelbweiß behaart. Tarsen schwarz. Flügel hyalin. Adern zart braun und gelblich. Stigma bräunlich. Alle Hinter- randzellen weit offen. Aderanhang fehlt. Analzelle eben vor dem Rande geschlossen. In einem { ist der Metatarsus der Hinterbeine mehr oder weniger gelbbraun mit schwarzer Spitze. Körperlänge 10, Fühler 2,4, Rüssel 1,5, Flügellänge 10, Flügelbreite 4 mm. Russisch Kurdestan, Kasiko. Type $: Coll. Lichtwardt. Q: Gleicht dem 3, aber fast nackt. Kopf sehr breit, weiD- grau, Untergesicht mit kleinen, schwarz erscheinenden Einstichen, lang abstehend weiß behaart. Taster blaß ockerfarben, zweites Glied länger als das erste, messerklingenförmig, zart anliegend weißlich behaart. Rüssel kurz, schwarz. Stirn außerordentlich Fig. 2. Corizoneura caucasica n. Sp. 2. breit, breiter als jedes Auge, oben etwa 34 so breit. Der Augen- rand ist schmal weiß eingefaßt. Die Stirn ist vom Scheitel bis zu den Fühlern von einer wenig glänzenden Schwiele ausgefüllt, die fast parallelrandig ist, daher unten weiter vom Augenrand entfernt bleibt. Oberhalb der Fühler ist sie fast halbkreisförmig gewölbt und nach oben gebogen; in der dann folgenden Senke liegt weißliches Toment, das den Seitenrand der Schwiele linien- fein schwarz bestehen läßt. Behaarung sehr zerstreut, abstehend, schwarz. Scheitel mit drei Ozellen, lang abstehend schwarz be- haart. Augenhinterrand breit weißgrau gewulstet, gelb behaart. Rückenschild oben aschgrau mit drei unscharfen olivbraunen Längsstriemen. Behaarung sehr kurz, weißgelb (vermutlich ab- gerieben). Brustseiten lang wollig, gelblich behaart, wie beim 9. Schüppchen bleich ockergelb. Schwinger wie beim d. Schildchen grau, nackt. Hinterleib genau wie beim $, aber nackt. Bauch gelb- 1. Heft 14 "©. Kröber: grau erscheinend, sonst wie beim gd. Beine wie beim g, aber die Vorderschienen ausgebreiteter gelb. Flügel mehr weißlich hyalin, besonders die Basalzellen; die Adern daher schärfer sich abhebend, in der Basalpartie rotbraun erscheinend, in der Spitzenhälfte mehr dunkelbraun. Körperlänge 10,5—11,' Fühler 2, Rüssel 1,75, Fligstand 9—10, Flügelbreite 4 mm. Russisch Kurdestan, Kasikoporan. — Type 2: Coll. Lichtwardt. - 3. Corizoneura annulata Big., Mem. Soc. Zool. France, Vol. 5, p. 612 (1892) (Corizoneura). 2: Länge: 10 mm. Originalbeschreibung: ‚‚Haustello castaneo, capite duplo lon- giore,; palpis fulvis; antennis fuscis, bası flavido anguste tinctis, facıie albido, fronte fusco, pilosis, et pallidissime fulvo tinctis; barba albida; thorace et scutello fusco nigro, utrinque fulvopallido villosis; abdomine fusco, segmentis tomento cinereo flavido mar- ginatis, basi late nigro limbatis; calyptris et halteribus albido flavo; pedibus pallide fulvis; alis hyalinis, stigmatis, venis trans- versis, margine, anguste basi, fusco pallido tinctis. Pipette .brunätre, au moins double de la hauteur de la t£te; palpes fauves; antennes noirätres, base du premier segment jaun- ätre päle; face et front d’un rougeätre päle, la premiere a poils blancs, le second a poils bruns; barbe blanche; tergum d’un brun fonce, cötes bordes de poils jaunätres; flancs a villosite blanch- ätre; ecusson brun fonce, abdomen chätain: fonce, bords des segments A duvet d’un gris jaunätre, la base largement teinte de brun fonce; cuillerons et balanciers d’un blanc jaunätre; pieds d’un fauve päle; ailes hyalines, stigmate, nervures transversales et bord externe, etraitement teinte d’un brunätre päle. Europa me£ridionale. Pays? 1 specimen.‘“ 4. Corizoneura hispaniea n. sp. Fig. 3. @: Körperlänge 14, Fühler 1,4, Rüssel 4, Hinterleibslänge 8, Hinterleibsbreite 7, Flügellänge 12,5, Flügelbreite 4 mm. Wenn die Augen auch nur eine Spur von Behaarung aufweisen möchten, so würde ich die Art als. das 2 von aßderta Lw. auffassen (war als aperta Lw. ex coll. Loew ausgezeichnet). Eine äußerst gedrungene Art mit vollkommen nackten, starkglänzenden Augen. Stirn sehr breit, matt, gelbbraun tomentiert. Ozellenhöcker und Ozellen fehlen. An seiner Stelle stehen einige dünne lange schwarze Haare. Behaarung an Stirn und Scheitel sonst kurz anliegend gelblich mit vereinzelten dünnen langen schwarzen Haaren. Hinterkopf kurz gelb behaart. Fühler kurz, dick, seit- lich stark kompreß. Erstes Glied um !/, länger als es breit ist, rotbraun, durch weißliches Toment graulich mit wenigen langen schwarzen Haaren. Zweites Glied gleich gefärbt und behaart, scheibenförmig, kaum !/, von der Länge des ersten, unten mit ver- einzelten langen weißlichen Härchen. Drittes Glied düster rot- braun, nach der Spitze zu kaum verdunkelt. Segmentierung Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 1) wenig scharf. Gesichtskegel fast senkrecht, kaum die Hälfte des Augendurchmessers betragend, gelbbraun, weiß bestäubt, lang und dicht weißgelb behaart. Taster braungelb, weißlich bereift. Erstes Glied kurz, lang weiß behaart, zweites spitzkegelig, kurz anliegend schwarz behaart, in eine lange Spitze.ausgezogen. Rüssel kurz, dick, schwarz, am Grunde oben rostrot. Backenbart lang, dicht, seidig weiß. Rückenschild matt schwarz, nicht sehr dicht und lang gelb- braun behaart, ebenso das Schildchen. Der Rand zwischen Schild- chen und Flügel und die Brustseiten dicht wollig behaart. Brust- seiten mit rotbrauner Beule. Schüppchen hellockergelb. Schwin- ger braun, Knöpfchen- spitze gelblich. Hüften schwarz, dicht seidig messinggelb behaart. Beine hellrotgelb, schwarz und weißlich T = ROT ai Vale NO behaart bezw. bebor- — FE US stet. Hinterleib fast EIN 3 TG kreisrund, auffallend GET kurz und gedrungen. WACH Erster und zweiter m 192,3; Ring rotgelb, ziemlich dicht aber kurz, an- liegend goldgelb behaart. Beide mit gemeinsamem schmalen schwarzen Mittelfleck, der den Hinterrand des zweiten Ringes nicht ganz erreicht. Dritter Ring in der Mitte und an den Seiten unscharf schwarz gefleckt, sonst düster rotgelb. Folgende Ringe schwarz mit hellen rotgelben, ziemlich breiten Hinterrand- saumen, die namentlich an den Seiten lang abstehend seidig weiß behaart sind. Bauch gleicht der Oberseite. Zweiter Ring bleich okergelb. Erster und dritter düster rotgelb, die andern schwarz mit rotgelbem Hinterrandsaum; zweiter und dritter mit ver- dunkelter Mitte. Behaarung, besonders an den Hinterrändern, dicht, seidig, gelb. Flügel fast hyalin, etwas bräunlich tingiert. Adern zart gelb. Vorderrand gelb tingiert. Alle Hinterrandzellen weit offen. Anhang etwas länger als das Basalstück des gewinkel- ten Astes der Gabelader. | Spanien. — Type 2: Mus. München. Corizoneura hispanica n. sp. &. IV. Erephopsis Rond. Sofern nicht unter den mir unbekannt gebliebenen Pangonta- Arten Vertreter dieser Gattung sich befinden, ist dieselbe nicht zum paläarktischen Gebiet zugehörig. Doch geben die alten Be- schreibungen keinerlei Aufklärung über die Beschaffenheit der Augen. EEE | 1. Heft 16 IIT:. je OÖ. Kröber: V. Pangonia Rond. . Erster Ringel des 3. Fühlergliedes breiter als lang, auffallend groß, breiter als das 1. oder 2. Glied. Hinterleib schwarz I. Gruppe: margiınata F. Erster Ringel des 3. Fühlergliedes nicht auffallend breit, meistens bedeutend länger als breit, höchstens quadratisch. Hinterleib fast stets mit rotbraunen Partien 133 . Untergesicht vollkommen tomentiert Il. Gruppe: maculata FE. Untergesicht ganz oder teilweise glänzend schwarz III. Untergesicht in der oberen Partie tomentiert III. Gruppe: fumida Lw. Untergesicht ganz glänzend IV. Gruppe: fulvipes Lw. I. Gruppe: marginata F. Weibchen. . Gesicht teilweise rotgelb. Erstes Fühlerglied rotgelb. Gliede- rung des dritten sehr deutlich, die vier letzten Ringel schwarz. Beine ganz hell rotgelb. Flügel deutlich gefleckt 1. P. brevicornis n. SP. Untergesicht braunschwarz. Fühler schwarz, nur teilweise rotbraun oder rotgelb 2. . Flügel schwarzbraun. Hinterleib seitlich und hinten satt rot- gelb behaart. Bauch schwarz behaart oder am zweiten Ring mit weißhaarıgem Hinterrandsaum, an allen folgenden satt rotgelb behaart B) — Flügel blaß tingiert; Bauch bleichgelb behaart Ei EN . Zweites Tasterglied kurzkegelig stumpf endend (P. cellulata Brll., funebris Mcq.) 2. P. marginata F. Zweites Tasterglied nadelspitzig, stilettförmig 3. P. marginata F. var. tenuipalpis m. . Untergesicht kurz, fast senkrecht 4. P. micans. Mg. Untergesicht sehr stark vorspringend, kegelförmig .5. P. griseidennis Lw. Männchen. . Flügel blaß tingiert, Bauch blaßgelb behaart 4. P. micans Mg. Flügel schwarzbraun tingiert. Bauch schwarz behaart, oder am zweiten Ring mit weißhaarigen Hinterrandsaum, an allen folgenden Ringen satt goldrot behaart 2 . Zweites Tasterglied kurz kegelig, stumpfendend 2. P. marginata F. Zweites Tasterglied stilettförmig, sehr spitz endend 3. P. marginata F. var. tenuipalpıs m, Il. Gruppe: maeulata F. Weibchen. . Schenkel ganz rotgelb. Untergesicht lang kegelförmig, so lang wie der Querdurchmesser der Augen. Fühlergriffel klar segmentiert. Rüssel 4,5—8 mm lang 6. P. maculata F. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 17 — Schenkel ganz schwarz. Untergesicht halbkugelig. Rüssel 5 mm lang 1. EssiEstalerae. Strobj Männchen. 1. Hinterleib ohne schwarze Flecken, höchstens mit etwas ver- dunkelter rotbrauner Fleckung. Behaarung der Fühlerglieder länger als diese selber. Untergesicht so lang wie der Ouer- durchmesser der Augen. Erster und zweiter Ringel des dritten Fühlergliedes nur teilweise gefurcht. Schenkel ganz rotgelb 6. P. maculata F. — Schenkel ganz schwarz 1. P. Escalerae Strobl | III. Gruppe: fumida Lw. Weibchen. 1. Untergesicht mit zwei glänzend schwarzen Striemen 8. P. variegata F. — Untergesicht in der untern Hälfte glänzend 2 2. Flügel ganz ungefleckt B) — Flügel gefleckt oder alle Längsadern breit und deutlich ge- streift 4 . Untergesicht senkrecht abfallend, sehr kurz. Nur die äußerste Spitze desselben, am Rüsselgrunde glänzend, rotbraun oder schwarz. Drittes Fühlerglied mit Ausnahme der äußersten N Basis des ersten Ringels tiefschwarz 10. P. fumida Lw. — Untergesicht kegelförmig, mindestens bis zur Hälfte glänzend schwarz 11. P. Loewii n. sp. 4. Schenkel glänzend a Erster und zweiter Hinterleib- ring rotgelb. Drittes Fühlerglied am ersten bis vierten Ringel rotgelb 12. P. granatensıs Strobl — Schenkel braunrot | 5. Hinterleib schwarz, nur der erste Ring rotgelb. Flügel breit gefleckt 13. P. Hermanniı n. sp. — Hinterleib rotgelb mit schwarzer Fleckenstrieme. Flügel ge- streift erscheinend 14. P. vittidennis n. Sp. Männchen. | | 1. Untergesicht (nicht Backen) mit zwei glänzend schwarzen Striemen 2 — Untergesicht in der untern Hälfte glänzend, in der obern tomentiert B) 2. Taster kurz speerspitzenförmig; Glieder sehr klein und dünn 8. P. varıegata F.. — Taster lang, stilettförmig, fast parallelrandig 9. P. variegata F. var. acutipalpıs m. 3. Flügel gestreift. Beine ganz hell rotgelb oder rotbraun 14. P. vittidennis n. Sp. — Flügel deutlich gefleckt oder klar, nie gestreift. Schenkel schwarz oder schwarzbraun 4 4. Flügel deutlich gefleckt. Erster und zweiter Ringel des dritten Fühlergliedes rotgelb 12. P. granatensıs Strobl Archiv für Naturgeschichte 191. Arı. 2 en 18 O. Kröber: — Flügel absolut hyalin. Untergesicht fast senkrecht. Fühler weißgelb behaart 5) 5. Taster lang stilettförmig, ihr zweites Glied bedeutend länger als das erste 10. P. fumida Lw. — Taster kurz, die Glieder von gleicher Länge. Backen mit glänzend schwarzen Schwielenstriemen 6. Hinterleibstrieme äußerst schmal. Zweites Tasterglied schwarz behaart 15. P. ferruginea Lw. — Hinterleibstrieme breit. Zweites Tasterglied weiß behaart 16.--P.. affınis Lw IV. Gruppe: fulvides Lw. Weibchen. 1. Kopf schmäler als der Thorax. Hinterleib vorherrschend. schwarz, an Hinterrändern und Mitteldreiecken weißlich be- haart. Mit ganz kurzem dicken Rüssel 17. P. obscurata Lw. — Kopf nicht schmäler als der Thorax. Hinterleib vorherrschend rotgelb. (Gelb behaarte Arten 2 . Schenkel ganz hell rotgelb. Untergesicht kurzkegelig. Fühler ganz hellrotgelb oder nur das Endglied schwarz 3 — Schenkel ganz oder teilweise schwarz 5) . Untergesicht glänzend rotgelb; Stirn dreifurchig; Fühler ganz rotgelb 18. P. sulcata Bezzi — Untergesicht glänzend schwarz. Fühlerendglied schwarz 4 4. Zweites Tasterglied kurz, speerspitzenförmig, stumpf 19. P. fulwıpes Lw. — Zweites Tasterglied lang, stilettförmig, spitz 20. P. fulvipes Lw. var. Palpalıs m. Behaarung der Schienen unterseits schwarz. Taster lang, säbelscheidenförmig | 21. P. dimidiata Lw. — Behaarung der Schienen unterseits goldrot 6 . Untergesicht sehrlangkegelig; Wangen schwarzborstig. Taster- endglied messerklingenförmig 22. P. TE U n. Sp. — Untergesicht kurzkegelig 7 7. Tasterendglied messerklingenförmig. Rüssel 7 mm lang 23. P. pyritosa Lw. — Tasterendglied stilettförmig, Rüssel 8 mm lang, Fühlergriffel D - WU) O1 e2 schwarz 24. P. pyritosa Lw. var. decipiens m. Männchen. 1. Beine ganz hell rotgelb oder rotbraun | 2 — Schenkel stets schwarz oder schwarzbraun B) 2. Untergesicht rotgelb. Zweiter Hinterleibring rotgelb mit schwarzer runder Makel 18. P. sulcata Bezzi — Untergesicht glänzend schwarz. Hinterleib mit breiter Strieme, die nach dem Hinterleibende an Breite abnimmt 19. P. fulwipes Lw. 3. Schwingerknopf schwarz. Rüssel kurz und dick, 4 mm lang. Hinterleib schmal, langgestreckt, kaum breiter als der Rücken- schild. Taster schwarz 17. P. obscurata Lw. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 19 — Schwingerknopf blaß rotgelb. Kopf hell tomentiert. Unter- gesicht kurzkegelig 4 4. Tasterendglied kurz, messerklingenförmig 23. P.PpyritosaLw. — Tasterendglied lang, mindestens so lang wie der Untergesichts- kegel h) 5. Tasterendglied mindestens 1%, mal so lang wieder Untergesichts- kegel, säbelscheidenförmig, ohne auffällige Behaarung 24. P. pyrıtosa Lw. var. decipiens m. — Tasterendglied so lang wie der Untergesichtskegel, mit langer zeilig angeordneter Behaarung 25. P. pyrıtosa Lw. var. hirsutipalpis m. 1. Pangonia brevicornis n. sp. Fig. 4. @: Körperlänge 11, Fühler 1,5, Rüssel 4, Flügellänge 10, Flügelbreite 4 mm. | Stirn ockergelb bestäubt, vor dem Ozellenhöcker vereinzelte schwarze Borsten. Ozellenhöcker grau mit wenigen kurzen schwar- zen Haaren. Özellen gelblich. Hinterkopf grau, spärlich kurz weiß behaart. Fühler hell rotgelb, seitlich stark kompreß. Erstes Glied 11,mal so lang als breit, seitlich eingebuchtet, mit wenigen kurzen schwarzen Börstchen. Zweites Glied halb so lang wie das erste, schwarz beborstet. Das dritte Glied besteht aus acht Ringeln. Der erste Ringel ist groß, in Seitenansicht kreisförmig, viel breiter als das erste oder zweite Fühler- glied. Die drei letzten Ringel sind bräunlich. Der letzte ist langkegelig und trägt an der Spitze einige schwarze Börstchen. Das ganze dritte Fühler- glied erscheint in Seitenansicht speer- spitzenförmig. Gesichtskegel so lang wie der Augendurchmesser, gelbbe- stäubt, die Spitze ist rotgelb, fast glanzlos, die obere Partie (wohl durch Abreibung) graulich. Behaarung der Wangen sehr zerstreut, weißgelb. Backenbart sehr locker, mäßig lang, weißgelb. Taster rotgelb, sehr kurz. Fig. 4 Erstes Glied griffelförmig, kurz ab- a stehend schwarz beborstet. Zweätes kaum dreimal so lang als breit, sehr kurz anliegend schwarz beborstet. Rüssel rotgelb dünn, etwa 1%,mal so lang wie der Kopf. Rückenschild im Grunde schwarz, mit dichter grauer Be- stäubung, die kaum Spuren heller Striemung sichtbar werden läßt. Behaarung wollig, bleich rostgelb. Schwielen zwischen ‚Flügelwurzel und Schildchen braun. Schildchen schwarz, zer- Pang. brevicornis n. sp. 9. I%* 1. Heft 20 O. Kröber: streut greis behaart. Brustseiten schwarz, durch Bestäubung grau. Schüppchen bleich okergelb mit weißlicher Behaarung. Schwinger blaß rotgelb, das Knöpfchen etwas bräunlich. Hinterleib stark gewölbt, kurz, rein schwarz, wenig glänzend mit graulichem Hauch. Erster Ring ganz matt. Alle Hinterränder schmal gelblich mit zarter anliegender glänzend weißer Behaarung. Bauch gleicht vollkommen der Oberseite, aber durch Toment voll- kommen olive erscheinend. Beine rotgelb, zart schwarz behaart. Hüften schwarz, graubraun tomentiert, lang weiß behaart; Vorder- hüften mit langen schwarzen Haaren dazwischen. Spitzen aller Tarsenglieder etwas verdunkelt. Flügel äußerst zart bräunlich tingiert. Vorderrand mit breiter gelbbrauner Trübung bis zur zweiten Basalzelle.. An der Basıs der ersten Basalzelle liegt ein hyaliner Keil, ebenso an der Grenzader zwischen beiden Basal- zellen nahe der Spitze. Alle Queradern sind fleckig braun gesäumt, auch die Gabel der dritten Längsader mit ihrem Anhang und das Ende der geschlossenen ersten Hinterrandzelle. Der Aderanhang ist kürzer als das Basalstück des obern Astes. Adern gelb, z. T. schwarz. Marokko, Casablanca. — Type 2: Mus. Berlin. 2. Pangonia marginata F., Syst. Antl., p. 90. 2. (1805). (Pan- gonia). Fig..5. | ’aterrima Duf., Ann. Soc. Ent. France, 3.1. p. 388. 23. (1853), (Pangonia). cellulata Brulle, Exped. Moree, III. p. 303. 657. t. 47, te. 1 (1832), (Pangonia). ? funebris Macqu., Dipt. exot. Suppl. I, p. 23. 26. t. 3, fig. 1 (1865), (Pangonia). haustellata F., Spec., ins. Il. p. 455. 2. (1781), (Tabanus). mauritana L., Syst. Nat., II. p. 2881. 3. (1788), (Tabanus). mauritanica Meig., Klass., 1. P- 176. c. (1804), (Tanv- glossa). d: Körperlänge 18—20, Fühler 1,6—2, Rüssel ee Flügel- länge 16—19, Flügelbreite 6—6,5 mm. Augen auf lange Strecke linienfein getrennt. Diese Senke ist schwarz. ÖOzellenhöcker wenig erhaben, schwarz, Ozellen bleich- gelb. Stirndreieck matt schwarz, bräunlich bestäubt. Fühler schwarz; erstes Glied kaum einhalbmal länger als breit; zweites halb so lang als das erste, beide kurz schwarz behaart. Drittes Glied mindestens zweimal so lang als das erste und zweite zu- sammen, achtringelig. Der Endringel ist sehr lang, mindestens ‘viermal so lang als unten breit® an der Spitze mit wenigen schwar- zen Borsten. In Seitenansicht erscheint es sehr schlank. Unter- gesicht dunkelbraun, glänzend, etwa halbkugelig, wenig vorstehend. Behaarung der matten Wangen dunkelbraun. Taster schwarz- braun, erstes Glied walzig, lang und sparsam schwarz und gelblich behaart; zweites Glied etwa fünf bis sechsmal so lang als unten breit, am Ende ziemlich stark zugespitzt, stilettförmig, kurz schwarzborstig (var. fenuipalpis m.) oder kurz, etwa viermal so N Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. >21 lang als breit, speerspitzenförmig. Augenfazetten im untern Drittel etwas kleiner als in den obern ?/,; die Grenze der Felder ist un- scharf. Rüssel schwarz, etwa !/, länger als der Kopf. Backenbart blaß rotgelb oder schwarz, lang und ziemlich dicht. Rückenschild schwarz, wenig glänzend; Haare auf der Mitte schwarz, an den Seiten und an der Quernaht fuchsrot. Brustseiten fast flockig braungelb behaart. Schildchen gleicht dem Thorax, aber die Be- haarung ist bleicher. Schwiele zwischen Schildchen und Flügel- basis rotbraun. Grundfarbe der Brustseiten schwarzbraun mit helleren Partien. Schüppchen dunkelbraun. Schwinger braun mit rötlichbraunem Knopf. Beine schwarz, kurz schwarz behaart, Behaarung der Tarsen goldrot, Fig. 5. der Hüften gelblich. Hinterleib EN SNERE N schwarz, wenig glänzend, schwarz behaart. Nur Seiten und Mittel- dreieck des ersten Ringes greis behaart; zweiter Ring mit gelb- grauem Mittelfleck, Vorder- und Hinterfleck, dritter nur mit Se a ee \ Taskın % Jarten } S:45. Tamgeia $ummupnlpis Saoken - 2 Ein re - — er Umnkyi hellerm Dreieck am Hinterrand. Alle Ringe seitlich, namentlich an den Hinterecken gelblich behaart, 4.—7. seitlich bleich gelb- rot bis fuchsrot behaart. Bauch schwarz, schwarz behaart, der zweite Ring manchmal ganz bräunlichgelb behaart. Flügel dunkel- braun, Hinterrand und Spitze heller. Discoidalzelle aufgehellt. F +. Hieft 2» OÖ. Kröber: Ein Keilin der ersten Basalzelle, die Grenze beider Basalzellen fast hyalin. Aderanhang länger als das Basalstück des obern Gabelastes. Adrianopel, Tinos, Parnaß, Türkei, Corfu, Mazedonien (Mra- vinka 27. 6., Kaluckova 29. 6.), Piemont, Italien, Spanien (Villa- viciosa, Navalperal, Madrid, El Pardo, Escorial, Montarco, Cerce- dilla, Burgos. Kleinasien (Brussa), Algier (Mascara, Tenied al Had), Tunis, Marokko (Mogador). 2: Körperlänge 19—22, Fühler 2, Rüssel 7, Flügellänge 19, Flügelbreite 6,5 mm. Stirn breit, oben etwa halb so breit als unten, etwa auf der Mitte mit einem dunklen braunen Dreieck, dessen Spitze nach oben gerichtet ist und das etwa die halbe Stirnbreite einnimmt. Neben ihm steigen zwei Reihen ganz kurzer, schwarzer Börstchen bis zum etwas dunklern, glänzenden Ozellenhöcker. Ozellen bleich. Fühler wie beim 3. Der erste Ringel des dritten Gliedes ist düster rotbraun. Untergesicht sammetartig olivbraun, kurz, zerstreut schwarz behaart, auch auf dem Vorsprung unterhalb der Fühler, nicht nur auf den Wangen. Tasterendglied von verschiedener Gestalt: zirka, viermal so lang als breit, speerspitzenförmig oder 6—7 mal so lang als breit, lang und schmal, messerklingenförmig oder stilettförmig (var. Zenuwipalpis m.). Behaarung braun, am zweiten Glied heller, seidig, anliegend. Rückenschild oft mit aus- gebreiteter schokoladebrauner Färbung. Behaarung schwarz oder braunschwarz. Hinterleib am Hinterrand des ersten Ringes mit silberweißem dreieckigen Haarfleck, zweiter Ring mit gleichem Fleck vom Vorder- bis Hinterrand. Erster Ring am Hinterrand ganz seitlich silberweiß behaart, zweiter an den Hinterecken; dritter ganz schwarz, 4.—7. goldgelb. Bauch schwarzglänzend, zweiter Ring mit silberweißem Haarsaum, der sich seitlich etwas verbreitert. Hüften schwarzbraun behaart. Flügel dunkler tingiert, oft mit hellen Zellflecken. In einem $ trägt der dritte Ring ein kleines weißes Mitteldreieck. In Bezug auf die Behaarung ist die Art sehr veränderlich Ein & von Tinos ist z. B. ganz braun behaart, nur vor der Flügel- basıs etwas gelblich. Der zweite und dritte Hinterleibsring tragen eine weiße Haarflocke von geringer Ausdehnung. Dritter an den Hinterecken, 4.—7. seitlich kaum etwas rotgelb behaart. Die Be- haarung kann (Loews zweite Variation) an Kopf, Rückenschild (vordere Hälfte) Schildchen, Brustseiten und Hüften fahlgelb sein. Die weiße oder weißgelbe Behaarung der Hinterleibseiten ver- breitert sich so, daß sıe fast die ganzen letzten Ringe bedeckt. Am Bauch ist dann der zweite Ring größtenteils oder ganz weiß- haarig, der dritte am Hinterrand, der 4.—7. sind ganz goldgelb behaart. Diese Varietät liegt mir vor vom Parnaß und Nord- italien. Normale 2: ‚Türkei, Attica, Bosdagh, Oberitalien (Susa) Mogadar, Algier (Teniet el Had), Marokko. Die Varietät Zenuz- palpis m. von Val di Susa (Oberitalien) und Algier (Teniet el Had) — Als Synonym betrachte ich Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 23 P. funebris Macqu. 3%, „Nigra, nitida. Abdomen segmentis ultimis rubro limbatis. Alis fuscis. (Tab. 3, f. 1). Long. & 8 lin. © 9 Jin. Les derniers segments de l’abdomen bordes de poils d’un rouge ponceau. Pieds noirs. Ailes d’un noir brunätre, moins fonce au bord interieur et au centre des cellules discoidale et poste- rieures; deuxieme sous marginale appendiculee,; premiere poste- rieure fermee. Ressemble beaucoup au. P. depressa du Chile, mais elle en differe par les nervures des Ailes. — Algir.‘“ Ich nehme an, daß sich die Ähnlichkeit mit P. depressa nur auf die Färburg beziehen soll. | | Im Frankfurter Museum befindet sich ein 2 von Masc:ra- Algier vom 10. 6., das als P. funebris Macqu. = P. marginata F.? bezeichnet ist. Nach gütiger Mitteilung von Prof. Sack stammt diese Bestimmung von Loew. Behaarung ganz schwarz, nur 5. bis 7. Ring am Rand breit lebhaft rotgelb. Zweiter Ring auf der Mitte am Hinterrand selber mit schmalem, fast glänzendrotbraunem Mittelfleck, von etwa 1,5 mm Länge. Der Aderanhang ist ziemlich lang. Sonst tragen die Ringe keinerlei weiße Behaarung. Rüssel 7 mm, Gesamtlänge 18,5 mm. P. aterrima Duf. &: ‚Ocellata aterrima, haustello antennis pedibus alisque concoloribus, abdomen segmentis 4 sequentibusque pilis lateralibus intensive fulvis; alis ad marginem internum di- lutioribus. Long. 8 lin. — Alsgir. Taille et forme du marginata. Triple pelotte des tarses seule d une couleur roussätre. Je ne le trouve point mentionne dans les ouvrages de ma bibliotheque.“ 4. Pangonia micans Meig., Syst. Beschr., Vol. II, p. 25. 5. (1820), (Pangonia). Fig. 6. haustellata Ol.,"Encycl. meth., 8. (1811), (Bombylius). ornata Meig., Syst. Beschr., Vol. 2, p. 26. 6. tab. 13, fig. 7 (1820), (Pangonia). &: Körperlänge 15—18,5, Rüssel 5,5—9,2, Fühler 1,5—1,7, Flügellänge 16,5—17, Flügelbreite 5,3—6 mm. Augen auf lange Strecke linienfein getrennt. Diese Senke ist grauweiß. Ozellenhöcker grauschwarz mit bleichgelben Ozellen. Stirndreieck matt grauweiß, teilweise ockergelb. Fühler schwarz, grau bestäubt. Das erste Glied ist etwa um die Hälfte länger als breit. Das zweite beträgt etwa !/, vom ersten; beide sind kurz aber dicht schwarz beborstet. Drittes Glied dunkelrotbraun; der - Endringel an der Spitze schwarzborstig; von der Seite stark zu- sammengepreßt; die Segmentierung der acht Ringel ist unklar. Augen und Untergesicht wie bei P. marginata. Letzteres auf der ganzen Fläche spärlich weißlich behaart. Wangen weißgrau to- mentiert, weißlich dicht und lang behaart, nach unten zu mehr bleich rostgelb. Backenbart mäßig lang, dicht, gelblich. Taster braun; zweites Glied speerspitzenförmig, weißlichgelb behaart, an der Spitze schwarz behaart. Rüssel braun, höchstens um !/, länger als der Kopf. 1. Heft . E: E Bin, ° 24 OÖ. Kröber: Rückenschild schwarz, wenig glänzend. Behaarung anliegend, zart aber dicht okergelb, an den Brustseiten dichter und satter im Ton. Schildchen am Rand nebst der Schwiele zwischen ihm und der Flügelwurzel rotbraun. Hinterleib dunkel kastanienbraun, glänzend, gewölbt, anliegend kurz seidig messinggelb behaart. Mitteldreieck auf dem zweiten und dritten Ring, Seitenflecken auf den Hinterecken des zweiten weiß. Bauch gleich der Ober- seite anliegend messinggelb behaart, nur der Hinterrandsaum des zweiten Ringes silberweiß, nach der Mitte zu gelblich. Schüpp- Fig. 6. Pang. micans Meig. chen bleich ockergelb, weißlich behaart. Schwinger hellbraun. Hüften schwarz; ‘Schenkel schwarzbraun, beide messinggelb be- haart; Schienen und Tarsen rotgelb. Schienen und Oberseite der Tarsen schwarz behaart, ihre Unterseite goldrot. Flügel blaß- bräunlich tingiert, besonders intensiv vor der ersten Basalzelle und Discoidalzelle. Adern zart gelblich. Ein Keilfleck in der ersten Basalzelle und vor dem Stigma in der Unterrandzelle hyalin. Der Aderanhang ist länger als das Basalstück des oberen Astes. Ein g ist mehr wollig glanzlos graugelb behaart mit weißem Haar- dreieck am 1.—3. Hinterleibsring. Das Tasterendglied ist mehr keulenförmig. Spanien, Dalmatien, Corfu. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 95 2: Körperlänge 17—20, Fühler 2, Rüssel 6—8, Flügellänge 16,5—17, Flügelbreite 5,5—5,7 mm. Stirn breit, oben etwa ?/, so breit wie unten, weißgrau ober- halb der Fühler rötlichokerfarben, wie bei marginata mit einer nahezu parallelseitigen dunklen Längsstrieme, die unten dreieckig ausgeschnitten ıst, in welchem Einschnitt sich ein gleichfarbiges Dreieck hineinschmiegt. Ozellenhöcker schwärzlich mit bleich- gelben Ozellen. Fühler wie beim $. Behaarung des Kopfes noch spärlicher als beim $. Taster rein braun, erstes Glied weiß be- haart, zweites sehr kurz anliegend schwarz behaart, speerspitzen- förmig, Rüssel rötlichbraun. Rückenschild schwarz, etwas glänzend, seitlich mit rotbraunen Partien. Behaarung äußerst zart, kurz, anliegend, weißlich. Brust- seiten schwarz und rotbraun gefleckt, weißgelb, teilweise flockig, behaart. Schüppchen und Schwinger wie. beim 3. Hinterleib dunkelrotbraun mit stärkerem Glanz. Über den 1.—5. Ring zieht sich eine zusammenhängende, aus anliegenden seidigen kleinen Härchen bestehende Mittelstrieme. 5.—7. Ring ganz gelblich be- haart. Bauch glänzend rotbraun, gelb behaart; zweiter Ring fast weiß behaart. Hüftenbehaarung weißgelb, die der Schenkel schwarz und kaum erkennbar anliegend weißgelb. Flügel intensiver tingiert. Die Discoidalzelle erscheint fast als Fensterfleck. Südfrankreich (Digne) VI., Spanien (Navalperal, San Ilde- fonso, El Pardo, Escorial, Valencia, Cercedille, Montarco, Madrid, El Paular, Tragacete, Albarracin, Sevilla, Ribas, Aranchuez, Za- ragosa). 5.. Pangonia griseipennis Lw., N. Beitr., VI., p. 31. 11. (1859), (Pangonia). Originalbeschreibung: ‚Länge 7— 7%, lin. Gesicht sehr stark vortretend, schwarz, der gewölbte, mittlere Teil desselben von grauer Bestäubung, matt und mit etlichen gelben Härchen besetzt, an den Seiten und am Mundrande aber glänzend schwarz. Erstes Tasterglied schwarz mit gelblicher Behaarung; zweites dunkel- braun, nicht sehr lang. Rüssel schwarz, Lefze an der Basis braun. Die schmalen Seitenteile des Gesichts, die Backen, der Hinterkopi und die verhältnismäßig breite Stirn von gelbgrauer Bestäubung matt. Behaarung an Hinterkopf und Backen bleich fahlgelb. Fühler schwarz, nur die alleräußerste Wurzel des dritten Gliedes rot; erstes und zweites Glied grau bestäubt; die kurze Behaarung des ersten Gliedes meist fahlgelb, die des zweiten schwarz. Thorax, Schildchen, Brustseiten und Hüften mit hell fahlgelblicher Be- haarung. Hinterleib ganz schwarz, nur die äußersten Hinter- ecken des 1.—3. Ringes oft gelblich; der zweite und alle folgenden Ringe haben eine von kurzer, fast weißer Behaarung gebildete Hinterrandsbinde, die sich auf der Mitte des Ringes in Gestalt eines ziemlich stumpfen Dreiecks bis gegen den Vorderrand hin erweitert; auch hat der erste Ring an der Mitte seines Hinter- randes weißliche Behaarung; sonst ist die Behaarung des Hinter- 1. Heft 26 O. Kröber: leibes auf dem ersten und zweiten Ring bleichgelb, am Seitenrand der folgenden Ringe gelbweißlich und auf dem vorderen Teil der- selben größtenteils schwarz. Bauch schwärzlich mit weißlicher Behaarung, besonders an den Hinterrändern der Ringe. Schenkel schwarz. Behaarung gelblich, an den vordersten größtenteils schwarz. Schienen braungelb. Flügel grau getrübt; diese Trübüung ist auf dem vordern Teil ihrer Spitzenhälfte etwas stärker und nähert sich daselbst in ihrer Färbufg mehr dem Braunen; die Discoidalzelle und die Wurzelzellen sind etwas klarer als die übrige Wurzelfläche. Spanien.‘“ Nach Arıas: Madrid, Montarco, San Ildefonso, Navalperal, Cartaya). Er fügt der Loewschen Beschreibung mancherlei hinzu. Als Diagnose gibt er (p. 63): ‚‚Nigra, pallide flavo-pilosa, segmentorum abdominalium marginibus posticis albido-ciliatis, tibiis flavo-testa- ceis, alis cinerascentibus immaculatis.‘“ Dann (p. 64): ‚Abdomen totalmente negro, tan sölo son frecuentemente amarillentos los angulos posteriores externos de los tres primeros anillos“. Dann (p- 65): ‚„Aunque Loew incluye esta especie en el grupo de abdo- men negro, con marginala y micans, no me parece exacta esa agrupaciön, pues realmente los ejemplares tipos no son negros, sine pardos, pues aunque la coloraciön del fondo tal vez pudiera decirse que es negra, la pilosidad blanca y amarillenta que recubre todo el cuerpo, da al insecto un color pardo, como en la ? de ma- culata, quizä mäs oscuro, pero nunca nero. Por esa razön con- sıdera a esta especie como de color pardo predominante y la in- cluyo en el grupo de affınıs, dimidiata etc.“ L-ype::2: Mus Wie 6. Pangonia maculata F. Fig. 7. syn. P. basalıs Macqu., Dipt. exot. Suppl. Vol. II, p. 10. 38 (1847) (Pangonia.) P. proboscıdea F., Ent. Syst., Vol. 4, p. 363. 3. (Tabanus) ; P. tabanıformis Latr., Hist. nat. crust. ins., Vol.: 14, p. 318 (1805), (Pangonıus) ; P. varibennis Latr., Encycl. meth., Vol. 8, p. 705 (1811), (Pangonius). B &: Körperlänge 11—15, Rüssel 5—9, Fühler fast 2, Flügel 12—13 mm, breit 4 mm. | Fühler hellrotgelb. Das erste Glied etwa zweimal so lang als breit, gelbbraun, sehr lang schwarz beborstet. Die Borsten sind z. T. weit länger als das erste und zweite Fühlerglied zusammen. Zweites Glied fast quadratisch, hell gelbbraun, ebenso lang schwarz beborstet. Drittes und folgende Glieder leuchtend rotgelb, das Endglied lang kegelig, an der Spitze mit etlichen kurzen schwarzen Borsten. Augen fast ganz zusammenstoßend, blaugrünglänzend, mit violettem Schein. Die kleinen Facetten gehen unmerklich in die etwas größeren über. Ozellenhöcker bleichbraun, die Be- haarung ziemlich lang und dicht, weit vornübergeneigt. Ozellen braun. Untergesicht so lang wie der Querdurchmesser des Auges, Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 97% in gleicher Lage betrachtet; durchaus bleich gelbbraun tomentiert auf rötlichbraunem Grund. Behaarung lang und dicht, größten- teils anliegend, gelbbraun. Oberrand des Untergesichts in einer Ebene mit der Stirn liegend. Taster rotbraun, lang und dicht schwarz beborstet. Das erste Glied ist fast halbmal so lang als das zweite; letzteres nahezu parallelrandig. In der typischen Form sind die Taster verhältnismäßig kürzer. Namentlich erscheint das Endgl!ied kürzer, weil es in der Mitte etwas ausgebuchtet ist. Rüssel hell rotgelb mit schwärzlicher Spitze. Seine Längenverhältnisse sind sehr schwankend: 3 von 13—14 mm Körperlänge haben eine Rüssellänge von 5—7 mm, solche von 11 mm eine Rüssellänge von 8 mm und ein 14 mm langes $ hat gar einen 9 mm langen Rüssel! Hinterkopf dicht gelbbraun behaart. Fig. 7. Pang. maculata F. Rückenschild glanzlos, gelbbraun tomentiert mit gleichfarbiger dichter Behaarung. In guterhaltenen Exemplaren treten drei breite braune Längsstriemen auf, deren mittlere durch eine schwarz- braune Linie geteilt wird, die manchmal stark auffällt. In ab- geriebenen Exemplaren ist der Grund glänzend schwarz. Brust und Brustseiten gelbbraun mit gleicher langer und dichter Be- haarung. Schildchen gleichdem Rückenschild. Schüppchen rotgelb bis gelbbraun mit weißlicher Haarflocke. Schwinger gelbbraun. ‚ Hinterleib hell rotgelb mit fast rotgoldener, anliegender Be- haarung; an den Seiten und Vorderrändern der Ringe stehen zarte schwarze Haare. Der Hinterleib trägt nie eine ausgeprägte . schwarze Fleckenstrieme, wie die verwandten Arten. In der Regel 1. Heft 28 OÖ. Kröber: trägt nur der zweite und dritte Ring je einen blaß rötlichbraunen oder graulichen Mittelfleck, der manchmal kaum auffällt. Erster Ring mit großem, schwärzlichen, glanzlosen Mittelfleck, zweiter mit weißlichem Haardreieck hinter dem Mittelfleck, manchmal auch der 1.—4. Ring. Die äußeren Hinterecken des ersten und zweiten Ringes tragen manchmal einen schwärzlichen, schärfer begrenzten Fleck. Vereinzelt tragen die letzten Segmente einen dunklen Mittelfleck. Ein $ von Carthago trägt am dritten Ring einen auffälligen, fast rein schwarzen Mittelfleck, am zweiten den gewöhnlich bleich rotbraunen. Bauch entweder ganz rotgelb an den ersten Ringen oder mit schwärzlichen Mittelflecken am ersten und zweiten Ring. Der letztere pflegt dann schmal, langoval zu sein. Dritter Ring oft mit schwarzem Hinterrand; vierter und folgende schwarz, nur an den Seiten in abnehmender Ausdehnung rotgelb. Behaarung rotgelb, die Hinterränder mit weißlichen, seidigen, anliegenden Haarsäumen. Die letzten Ringe tragen viele schwarze Haare. | Beine vollkommen hell rotgelb. Hüften schwarz, durch To- ment grau, gelbgrau behaart wie der Thorax. Vorder- und Mittel- schenkel kurz und dicht schwarz beborstet, unterseits mit wenigen langen, hellgelben Haaren. Hinterschenkel unten und seitlich kurz anliegend schwarz beborstet mit sehr langen, schwarzen Haaren dazwischen, oben anliegend weißgelb beborstet mit langen ab- stehenden, weißgelben Haaren. Schienen kurz schwarz beborstet. Sporen rotgelb mit schwarzer Spitzenhälfte. Tarsenglieder unter- seits rotgelb beborstet, oberseits schwarz. Pulvillen bleich gelb. Flügel gelblich tingiert. Alle Adern oder doch der größte Teil hellbraun. Der Aderanhang der Gabel ist so lang als das Winkel- stück des obern Astes. Sämtliche Queradern, die Gabel und das Ende der geschlossenen ersten Hinterrandzelle sind + deutlich braun gefleckt. In der Basis der ersten Basalzelle und an der Spitze der trennenden Ader beider Basalzellen liegt je ein weißlich hyaliner Keilfleck. Die Randzelle bis zum Stigma ist hyalın. In sehr dunklen Exemplaren sind die Adern größtenteils schwarz- braun. Gegen dunklen Grund besehen, erscheinen die Adern z. T. weıßlich. Oran, Tunis (Carthage 7.5., Tanger), Algier (Mascara 10. VI.); Spanien (Algeciras, Santander, Madrid, Villa Rutis, San Ildefonso, Navalperal, Canizares). 2: Sehr charakteristisch durch das vollkommen tomentierte Untergesicht und die ganz rotgelben Beine. In einem 2 von Alge- cıras ist die Fühlerbehaarung weißgelb mit vereinzelten kurzen schwarzen Härchen. Erster und zweiter Hinterleibsring hellrot- gelb mit ganz kleinem, dreieckigen Mittelfleck am zweiten. Dritter rotgelb mit breitem, halbkreisförmigen Mittel- und dreieckigem Seitenfleck. Vierter schmal, düster, rotgelb, in der hintern Hälfte mit spärlicher goldgelber Behaarung, die am Hinterrand zu einem dichten Saum wird. Folgende Ringe mit gleicher Behaarung. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 29 Vierter und fünfter mit kleinem, schneeweißen dreieckigen Haar- fleck in der Mitte und an der Seite. Der Hinterrand des zweiten und dritten Ringes sind fast ganz seidig schneeweiß behaart. Bauch schwarz, nur der zweite Ring düster rotgelb mit verdunkel- ter Mitte. Sonst alles andere wie beim £. Eine melanochroitische Form liegt mir von Hamman und Mascara vor. Die Bestäubung ist olivenbraun, unterhalb der Fühler fast schwarz, matt. Thorax olivenbraun mit stumpfbraun- gelber Behaarung, desgleichen das Schildchen. Hinterleib fast ganz schwarz, dritter und vierter Ring auffallend glänzend. Die sonst rotgelben Partien des ersten und zweiten Ringes sınd fast ganz schwarzbraun bezw. olivbraun bestäubt mit gelbbrauner Behaarung, desgl. die Seitenränder der Ringe. Hinterränder des zweiten bis fünften Ringes weißseidig, in der Mitte fleckenartig erweitert, am vierten Ringe etwas gelblich. Flügel auffallend dunkel, kaffeebraun gefleckt. Die Adern sind fast ebenso dunkel gesäumt, sodaß das Stigma durch seinen okergelben Ton als heller Fleck auffällt. Alle Hüften schwarz, matt. Körperlänge: 11—15, Rüssel 4,5—8, Fühler fast 2, Flügel- länge 12, Flügelbreite 4 mm. Oran, Tunis, Algier, Spanien. Als Synonym oder Variante gehört wohl hierher: Var. basalıs Mcq. 2, Suppl. II. Dipt. exot. p. 10. | ‚„Ihorax nigricante. Abdomen nigro, basi rufa, Pedibus rufis. Alıs macularis. Long. 6 lin. 9. Ä 2: Palpes fauves. Trompe 2%, lin. Face aA duvet d’un blanc jaunätre. Front d’un fauve grisätre, un peu de blanchätre sur les bords. Antennes fauves, les deux derniers divisions du troisieme article brunes. Yeux nus. Thorax ä duvet grisätre et poils jaun- atres. 1.—2. segments de l’abdomen fauves; premier ä la base noirätre; une tache noirätre A deuxieme; les autres d’un noir luisant; une petite tache de poils blancs au bord anterieur des troisieme et quatrieme; 5.—7. ä leger duvet grisätre; tous ä in- cisions jaunätres; le ventre comene l’abdomen. Les trois derniers articles des tarses posterieures noirätres. Ailes jaunätres; des taches brunes sur toutes les nervures transversales; premiere cellule ur fermee. — Peut-Etre une variete du P. maculata. — ran.‘ 5 7. Pangonia Escalerae Strobl, Mem. Soc. Esp. Hist. Nat. Madrid, Vol. 3, p. 278. (1906), (Pangonia). 2: Originalbeschreibung: ‚Long. 16 mm. Differt a granatens! antennis obscuris, rostro breviore, facie breviore, rufobrunnea, tota pollinosa. Granada, Puebla de Don Fadrique. Auch dieses Tier läßt sich ohne Zwang mit keiner der bisher beschriebenen Arten vereinen. Mit granatensis stimmt es in den schwarzbraunen Tastern und schwarzen Schenkeln überein, unter- scheidet sich aber durch fast pechschwarze Fühler; nur die Basis 1 Heft E a 30 ©. Kröbe#: des dritten Gliedes ist schmal ringförmig rotgelb; ferner ist das Gesicht kürzer und convexer, fast halbkugelförmig, nicht schwarz, sondern rotbraun, und überall, selbst in der Mundnähe, dicht grau bestäubt. Der Rüssel ist kürzer, 5 mm (bei maculata 7—8 mm); der Hinterleib noch etwas ausgedehnter schwarz, da nur die Seiten der zwei ersten Ringe breit rotgelb sind, die folgenden sind an den Seiten und am Hinterrand nur schmal licht. In der Aderung und Fleckung der ziemlich intensiv grauen, am Vorderrande mehr rostroten Flügel sehe ich keinen nennenswerten Unterschied.‘ &: Arias Il. c. p. 51 gibt eine ungefähre Übersetzung und fügt dann hinzu (p. 52): ‚No he visto el ejemplar tipo de esta especie que debe figurar en la colleccion Strobl. EI museo de Madrid posee quarto ejemplares, un & y tree 29, que refiero a esta especie. Aunque el autor no conocıö mäs que la 9, y, por consiguiente, sölo describio este sexo, corresponde bien a esa descripciön el ejemplar $ del museo de Madrid, salvando, naturalmente, las di- ferencias sexuales. Körperlänge (sin la trompa) 16,5, Flügellänge Tom | Puebla de Don Fadrique (Granada), El Pardo, Montarco.‘ 8. Pangonia variegata F., Syst. Antl., p. 92. 8 (1805), (Pangonia). Fig. 8. (?) P. maculata Rossi, Mant. 75. (1792), (Tabanus). Q: Körperlänge 12,5—15, Fühler 1,4—2,2, Rüssel 3,5—4,5, Taster 1,4, Flügellänge 12—14, Flügelbreite 4—4,7 mm. Sehr ähnlich P. maculata. Gesicht fast senkrecht, kaum etwas vorgewölbt, braungelb oder graugelb behaart und tomentiert, nur ganz am Munde etwas striemenförmig braunglänzend. Stirn braun- gelb bestäubt, unten etwa um die Hälfte breiter als oben. Die zwei Längsfurchen sind sehr tief; die Ozellen sind wenig auffällig, bleichgelb. Rüssel kurz, zart, schwarz, an der Basis + braunrot glänzend. Taster sehr lang, zweites Glied säbelscheidenförmig, bleich rotbraun, zart kurz anliegend schwarz behaart. Fühler schlank, erstes und zweites Glied blaßgelbbraun, kurz schwarz behaart. Das erste Glied ist etwa um !/, länger als oben breit; das zweite ist breiter als hoch; das dritte ist brennend rotgelb, der letzte Ringel durch schwarze Beborstung dunkler erscheinend. Backenbart mäßig lang weißlichgelb. Hinterkopf braungelb, ganz kurz weiß behaart. Rückenschild braungelb, bei Betrachtung von hinten mit den Anfängen zweier breiter weißlicher Längsstriemen, die auf der Höhe der Quernaht verschwinden. Auf der zweiten Hälfte taucht hinter der Quernaht eine feine braune Mittelstrieme auf, die bis zum Schildchen reicht. Behaarung ziemlich dicht, mäßig lang, seidig weißgelb mit vereinzelten schwarzen Haaren, Brustseiten mit gleicher aber längerer Behaarung, ebenso das braungelbe Schildchen. Zweiter und dritter Hinterleibsring rotorange, stark glänzend, 4.—7. mehr braunschwarz. In dem Orange liegen in einem unreifen ® viele unscharfe und unregelmäßige dunkle Fleck- < Die paläarktischen Arten der Gattung Pangenia Latr. 31 chen. Die Mitte der-Segmente ist in reifen Exemplaren dunkler, wodurch eine deutliche breite Strieme entsteht. Erster Ring blaßgelb mit dunklem Mittelfleck. Behaarung seidig weißlich, in der Mitte am Hinter- kaum helleremHaar- saum, der gleich dem Mitteldreieck seidig weiß behaart ist; die übrige Fläche trägt schwarze und helle Haare, die aber bei Betrachtung von vorn alle bleich er- rand eine Art Drei- eck bildend. Zweiter bis vierter Ring mit ; 5 35 HHH Sep | Fig. 8. Pang. variegata F. ?. scheinen. Auf den orangefarbenen Flecken liegt gelbe Behaarung. 5.—7. Ring schwarz olive; in unreifen @ kaum verdunkelt, mit | nn 0 %ig..8: Pang. variegata F. &. ganz unscharfen weißlich behaarten Mitteldreiecken. Die ganze Fläche erscheint hell behaart. Bauch oliv- braun, zweiter Ring mehr gelbbraun. Behaarung durchaus seidig anliegend weißgelb. Schüppchen bleich gelb- braun mit weißlichgelber Behaarung. Schwinger braun mit hell oker- farbenem Stiel. Hüften matt, braun- gelb oder grau tomentiert, lang gelb- lich behaart. Schenkel glänzend braungelb mit anliegender kurzer schwarzer Behaarung, die je nach der Beleuchtung hell oder dunkel er- scheint. Schienen und Tarsen bleich gelbbraun, mit ganz kurzer, an- liegender rotgelber und schwarzer Behaarung. Sporen rotbraun mit schwarzer Spitze. Flügel bräunlich gelb tingiert, besonders vom Vorder- rand bis zur 2. oder 3. Längsader. Stigma gelblich, Adern hellbraun, alle Oueradern schwärzlich und fleckig dunkelbraun gesäumt. Am Ende der ersten Hinterrandzelle ist kein Fleckchen. Aderanhang mäßig lang, kürzer als das Basalstück des obern Gabelastes. — Ich betrachte die Exemplare als das un- beschriebene $@ von variegata F. Algeciras, VI. 1909; Italien, Type 2: Coll. Sack. 1. Heft 32 O. Kr öber: &: Körperlänge 13, Rüssel 5,5, Fühler 1,7, Flügellänge 12, Flügelbreite 3,5—4 mm. Augen auf lange Strecke zusammenstoßend. Ozellenhöcker vorgequollen, schwärzlich, mit drei gelbbraunen Ozellen. Be- haarung kurz, spärlich, vorgebeugt. Stirn weißlich gelbgrau. Erstes Fühlerglied wenig länger als breit, mit dichter schwarzer Beborstung, die kürzer ist als das Glied und die die Spitze sehr dunkel erscheinen läßt. Zweites Glied breiter als lang, kurz schwarz beborstet. Drittes Glied doppelt so lang als das erste und zweite, rotgelb, an der Spitze schwarzborstig, von der Seite betrachtet erscheint es etwas zwiebelförmig. Untergesicht am Augenrand weißlich graugelb. Gesicht etwa ?/, der Augenbreite betragend, kurz, fast senkrecht, mit breiter, glänzend schwarzbrauner Strieme, die aber nur bis zum Rande des scharfabgegrenzten Gesichts- höckers reicht. Schwiele nackt; die helltomentierten Partien weißlichgelb behaart mit vereinzelten schwarzen Haaren. Backen- bart lang, mehr messinggelb. Rüssel schwarz. 1. Tasterglied schwarz, durch Bestäubung grau; zweites Glied kurz speerspitzen- förmig, in der Varietät sehr lang stilettförmig, in der Mittelpartie düster rotbraun. Behaarung kurz schwarz anliegend. Hinter- kopf graugelb, mit gleicher dünner Behaarung. Rückenschild schwarz, kaum glänzend, gelbgrau behaart. Die Schwiele zwischen Flügelbasis und Schildchen rotbraun. Schildchen schwarz. Schüppchen hell ockergelb. Schwinger hell- braun, Beine hell. Hüften schwarz, greis behaart, mit einzelnen schwarzen Haaren. Schenkel rotbraun, kurz anliegend schwarz behaart, unten spärlich kurz weißgelbhaarig mit einzelnen langen schwarzen Haaren. Schienen heller, gelbbraun, Beborstung ganz kurz anliegend schwarz, unterwärts gelblich. Tarsen gelbbraun, die Spitzen der einzelnen Glieder verdunkelt. Beborstung ganz kurz anliegend schwarz. Klauen schwarz, Haftläppchen weißlich. Hinterleib hellrotgelb mit zwei deutlichen schwarzen Flecken am zweiten und dritten Ring. In guterhaltenen $ sind diese Flecken sehr lang schwarz behaart und die Ringe tragen am Hinterrand gleich dem ersten Ring einen weißlichen Haarfleck. Erster Ring schwarz mit rotgelben Hinterecken. Am 2. und 3. Ring erreichen die Flecken den Hinterleib nicht. 4.—6. Ring schwarz, mit rot- gelbem Seiten- und Hinterrand. 7. Ring rotbraun. Behaarung gelb bis rotgelb, an allen schwarzen Teilen schwarz. Erster Bauch- ring schwarz, zweiter hellrotgelb, gelb behaart, dritter dunkler rotgelb, schwarz behaart, die folgenden schwarz mit gelbbraunem Hinterrand, schwarz behaart. Alle Hinterränder sind gelblich be- haart. Flügel wie bei P. maculata, aber die Fleckung ist blaß, das Ende der ersten Hinterrandzelle ist ohne Bräunung. Der Aderanhang ist kürzer als das Basalstück des oberen Gabel- astes. | Europa merid., 5.—15. VI. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 33 9. Pangonia variegata F. var. acutipalpis m. (s. Fig. 8). d: Ein $ in Coll. Hermann aus Italien (von Bezzi) stimmt mit der Stammform vollkommen überein, aber das zweite Taster- glied ist so lang und schmal wie beim 2, säbelscheidenförmig, fast parallelrandig, mindestens 13 mal so lang als breit, während es sonst etwa 8mal so lang als breit ist, und scharf zugespitzt. Länge 13, Rüssel 4,8, Fühler 2, Flügellänge 12,5, Flügel- breite 3,7, Tasterendglied 1,5 mm. Italien. — Type &: Coll. Hermann. 10. Pangonia fumida Lw., Neue Beitr., VI., (p. 26. 3 (1859), (Pan- gonia). Fig. 9. | &: 13,5 —14, Fühler 1,5—1,7, Rüssel 4,5—5, Flügellänge 12— 12,5, Flügelbreite 3,5—3,7 mm. Augen auf eine lange Strecke sehr fein getrennt, die Senke grau. Ozellenfleck vorgequollen, Behaarung lang, dicht greis vor- \\1/ j \ Fig. 9. Pang. fumida Lw. gekrümmt. Ozellen schwarz. Stirndreieck filzig graugelb, teilweise okerfarben. Fühler dunkelbraungelb mit langer und dichter schwarzer Beborstung. Erstes Glied mit vielen langen greisen Haaren. Drittes Glied lang und dünn, an der Basis hellrotgelb, der Rest tiefschwarz, die Segmentierung unscharf. Untergesicht graugelb, der Kegel größtenteils glänzend olivbraun. Die Be- haarung ist greis, sehr lang, auch auf den glänzenden Teilen. Backenbart sehr lang, bleichgelb, ziemlich dicht. Taster lang und Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 1. 3 er! 34 OÖ. Kröber: schlank. Erstes Glied zylindrisch, dunkelbraun, sehr lang braun und gelb behaart, zweites fast stilettförmig, schwarz, durch die ° geradeaus stehende schwarze Beborstung noch länger erscheinend. Behaarung anliegend, schwarz. Rüssel dünn, lang. Hinterkopf graugelbfilzig. | Rückenschild glänzend schwarz, dicht abstehend glanzlos gelb behaart. Schildchen desgleichen. Brustseiten fast wollig. Schüpp- chen bräunlich hyalin, weißgelb behaart. Schwinger blaß rotgelb mit weißlichem Schimmer. Hinterleib hellrotgelb, durchscheinend, mit schwarzer, nach hinten zu verbreiterter Fleckenstrieme. Be- haarung goldgelb, an den Seiten und Hinterrändern blasser, auf den schwarzen Flecken schwarz. Die Hinterrandsdreiecke, die in die Flecken vorspringen, werden durch gelbe Behaarung gebildet. Am ersten Ring ist der Mittelfleck breiter als das Schildchen und reicht bis zum Hinterrand des Ringes. Am zweiten Ring nimmt er fast die Hälfte des Vorderrandes ein, nach hinten sich etwas verschmälernd, den Hinterrand nicht erreichend. Doch tritt ein Hinterrand nur bei Betrachtung von vorn auf. Am dritten Ring liegt ein kleinerer gleicher Fleck, am vierten bleibt nur ein kleiner gelber Seitenfleck frei, die folgenden Ringe sind ganz schwarz. Bauch am ersten und zweiten Ring hellrotgelb, dritter etwas dunkler, folgende Ringe schwarz mit unscharfen rotgelben Seiten- flecken. Behaarung anliegend, seidig gelb. Hüften schwarz, durch Toment grünlich. Behaarung lang gelb. Schenkel glänzend schwarz mit kurzer schwarzer und lang abstehender gelber Behaarung. Schienen hellgelbbraun mit verdunkelter Spitze, Behaarung kurz schwarz. Behaarung der Tarsen oben schwarz, unten gelblich. Vordertarsen braun, die andern bleichgelbbraun, mit verdunkelter Spitze der vier letzten Glieder. Flügel blaßbraun tingiert, am Vorderrand bis zur Discoidalzelle dunkler. Basis der ersten Basal- zelle und Randzelle absolut hyalin. Aderanhang länger als das Basalstück des oberen ‚Gabelastes. Andalusien. — Iype &: Mus. Berlin. Q: Körperlänge 11,5—14,2, Fühler 1,7—1,9, Rüssel 3,5 —8,7, Flügellänge 11,5—14, Flügelbreite 4—4,5 mm. Stirn breit, oben um Y, schmäler als unten, filzig gelbbraun. Ozellenhöcker kaum wahrnehmbar, Ozellen bleichgelb. Erstes und zweites Fühlerglied bleich gelbbraun, erstes mit gleicher Behaarung, etwa 1, mal länger als breit; zweites fast quadratisch, kurz schwarz behaart; drittes tiefschwarz, etwa doppelt so lang als die Grund- glieder zusammen, an der Basis bleichgelb, seitlich stark kompreß, breiter als die andern Glieder. In einem @ sind beide Basalglieder grau, nur die Basis des dritten ist rotgelb. Untergesicht kurz kegelig, stumpf, im untern Teil glänzend braun oder schwarz, oft nur die äußerste Spitze; oben graugelb tomentiert, desgleichen die ganzen Wangen. Taster glänzend braun, beide Glieder ziemlich gleich lang. Erstes Glied zylindrisch, mit kurz anliegender und lang abstehender gelber Behaarung; zweites speerspitzenförmig Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 35 zugespitzt, kurz gelb und schwarz behaart. Rüssel schlank, schwarz. Backenbart lang, schütter, gelb. Untergesicht und Wan- gen gelb behaart. Hinterkopf graugelb‘, kurz gelb behaart. Rückenschild im Grunde schwarz, durch vollkommen an- liegende mattgelbe Behaarung filzig erscheinend, desgleichen das Schildchen. Brustseiten grauschwarz mit dichter gelber Flocke vor der Flügelbasis. Schüppchen okergelb, gelb behaart. Schwin- ‘ger bleichbraun. Hüften schwarz, braungelb behaart, durch To- ment grau. Schenkel schwarzbraun, unterseits rotbraun, Be- haarung anliegend zart blaßgelb. Schienen und Tarsen blaß gelb- braun, Behaarung der letzteren oben kurz schwarz, unten goldrot. Hinterleib schwarzbraun, glänzend mit rotgelben Seiten. Am ersten Ring liegt ein schwarzbrauner Mittelfleck, der etwas größer ist als das Schildchen und bis zum gelben Hinterrandsaum reicht. Der Fleck des zweiten Ringes nimmt etwa ?, der Basis ein und wird nach hinten etwas verjüngt. Die folgenden Ringe haben kleine gelbrote Hinterecken. Behaarung schwarz, auf den hellen Partien stark glänzend, messinggelb. Der erste Ring ist fast ganz hell behaart, vom zweiten Ring an alle Hinterränder und die Mitteldreiecke. Am zweiten Ring bildet dieser Haarfleck ein Rechteck, das bis zum Vorderrand reicht. Bauch dunkelbraun mit bleicher, messinggelber, anliegender Behaarung. Flügel grau- lich tingiert, Adern zart hellbraun, mit blaßbrauner Säumung, wodurch er aber nicht gestreift erscheint. Der Aderanhang ist kürzer als das Basalstück des oberen Gabelastes. In einem 9 ist die gesamte Behaarung greis ohne den gelben Ton. Spanien. Die meisten mir vorl’egenden Stücke sind ganz frisch geschlüpft. Type 2: Mus. Berlin, Andalusien; Tragacete, Montarco. 11. Pangonia Loewii n. sp. Fig. 10. Q: Körperlänge: 15—16, Fühler fast 2, Rüssel 6—8, Flügel- länge 15, Flügelbreite 5 mm. Große plumpe Art. Stirn und Scheitel weißgrau. Ozellen bleich. Stirn oben etwa Y, schmäler als unten. Erstes und zweites Fühlerglied blaß rotgelb, ebenso der erste Ringel des dritten; der Rest ist tiefschwarz, scheinbar ungegliedert. Das erste Glied ist etwa um 1, länger als das zweite, kurz gelb behaart, mit wenigen schwarzen Borsten; zweites kurz schwarz behaart. Gesichtskegel ziemlich kurz, doch stark konisch, etwa ?/, so lang wie der Augen- durchmesser. Die obere Hälfte ist grau tomentiert, die untere glänzend braunschwarz. Behaarung weißlich. Backen grau to- mentiert, lang weiß behaart. Taster lang, dünn, dunkelrotbraun. Erstes Glied gelblich, kurz zart gelblich behaart; zweites schmal lang, mindestens so lang wie der Gesichtskegel, und !/, von der Länge des Rüssels betragend, zart spärlich weiß behaart. Rüssel schwarz, an der Basis rotbraun. Hinterkopf weißgrau, kurz weiß- gelb behaart, Bart lang, weiß. 3* 1. Heft 36 OÖ. Kröber: Rückenschild und Schildchen durch Toment olivbraun, be- sonders vorn grau bestäubt. Behaarung kurz anliegend, gelbweiß. Schwielen zwischen Schildchen und Flügel gelbbraun. Brustseiten | matt, grau und gelbbraun gefleckt, ee, spärlich behaart. Schüppchenbleich ockergelb, weiß behaart. Schwinger hell okergelb. Hüften grau, gelb behaart. Schenkel dunkelbraun, gelbhaarig; Vorderschenkel fast schwarz, schwarz behaart. Schienen und Tarsen hell gelbbraun, schwarz- haarig, letztere nach den Enden zu verdunkelt, unterwärts goldrot behaart. Hinterleib glänzend rot- gelb mit schwarzer breiter Mittel- strieme. Alle Ringe mit unscharfem, gelbroten Hinterrand. Erster Ring mit großem, schwarzen Mittelfleck, ‚zweiter mit kleinem, fast quadra- tischem, dritter bis siebenter mit gemeinsamem owalen Fleck, der nur durch die Hinterränder unter- brochen wird. Zweiter bis vierter mit weißbehaartem Hinterrands- dreieck. Hinterränder seidig gelb behaart, nach der Seite zu weiß. Bauch graubraun, an den Hinter- Fig. 10. Pang. Loewii n.sp. 2 rändern unscharf rotbraun und lang weiß behaart. Flügel bleich gelbbraun tingiert. Basal- und Discoidalzelle fast hyalin. Adern gelbbraun. Aderanhang länger als das Basalstück des oberen (rabelastes. Spanien. — Type 2: Mus. Berlin. 12. Pangonia granatensis Strobl, Mem. Soc. Real. Hist. Nat. Madrid. Vol. 3, p. 277 (1906), (Pangonia). Originalbeschreibung: ‚g 15 mm, © 16 mm. Simillima ma- culatae; ditfert femoribus nigris, palpis obscuris, facie pro max. parte nigronitida.‘‘ — Diese letztere Bemerkung gestattet m. E. nur einen Vergleich mit P. variegata. — ‚Stimmt mit keiner der Loewschen Arten, deren Flügel gefleckt sind, so vollkommen, daß ich sie damit identifizieren könnte; die zwei osteuropäischen Arten pyritosa und obscurata besitzen zwar schwarze Schenkel, unter- scheiden sich aber durch ganz unbestäubtes, weniger vorgezogenes Gesicht; die 2 westeuropäischen Arten maculata und variegata durch ein am Mundrande weniger ausgedehnt glänzendes Gesicht und ganz rote Beine. Meine Exemplare der granatensis sind denen der maculata in der Fleckung und Färbung der Flügel und des ganzen Körpers außerordentlich ähnlich; die einzigen Unterschiede Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 37 sind folgende: das Gesicht ist etwas dicker, vorspringender und nur in der oberen gewölbten Hälfte halbkreisförmig bestäubt, während die Endhälfte und die abschüssigen Seiten bis zu den Augen glänzend schwarz und ganz unbestäubt sind. Die Fühler sind zwar rot, aber der Griffel und die letzten 2—3 Ringel des dritten Gliedes sind beim’? ganz schwarz; beim $ sind am 3. Gliede nur die zwei Basalringe rot. Beim maculata-& ist die rote Färbung ausgedehnter und beim 2 sind die letzten Ringe nur gebräunt. Die Taster sind dunkler, beim 9 braun bis schwarzbraun, beim & ganz schwarz. Die Schenkel sind beim 32 durchaus glänzend schwarz. Die Färbung des weiblichen Hinterleibes hat nichts Ab- weichendes. Die ersten Ringe sind rotgelb mit mäßig breiter un- regelmäßiger schwarzer Mittelstrieme; an den folgenden wird die Strieme immer breiter und nimmt entweder die Form von Vorder- randbinden an oder die Ringe sind mit Ausnahme des Seitenrandes ganz dunkel. Die Behaarung ist auf diesen Ringen ziemlich dicht, weißlich und bildet, von oben betrachtet, recht deutliche weiße Hinterrandsäume. Die Färbung des männlichen Hinterleibes ist fast identisch, während die maculata-S& fast ganz rotgelbe Mittel- ringe besitzen. | La Sagra — Granada.‘ — Type 32: Coll. Strobl. Arıas fügt dieser Beschreibung kaum Neues hinzu. Cercedilla, El Pardo. 13. Pangonia Hermanni n. sp. Fig. 11. Q: Körperlänge 15, Fühler 1,7, Rüssel 4, Flügellänge 14, Flügel- breite 4,5 mm. Flügel deutlich dunkelbraun gefleckt. Schenkel rotbraun. Hinterleib schwarz, nur am ersten Ring rotgelb. — Stirn breit, oben kaum !/, schmäler als unten, weißlichgrau. Ozellenfleck kaum erhöht, Ozellen bleich, gelb. Partie oberhalb der Fühler rotbraun getönt. Fühler düster rotgelb. Erstes und zweites Glied bleich, gelbbräunlich, mit weißem Reif. Erstes Glied etwa zwei- mal so lang als breit; zweites breiter als:lang, linsenförmig; drittes robust, sich ganz unmerklich verjüngend, Segmente undeutlich "abgeschnürt. Die letzten Ringel fehlen. Gesichtskegel kürzer als das Auge, dreieckig; die untere Hälfte ist glänzend schwarz, die obere matt weißgrau. Behaarung sehr kurz, spärlich, weißgelb bis braungelb. Backenbart locker, kurz, weißlich. Taster bleich braun, mäßig lang; schwarzborstig, das zweite Glied nur an den Rändern. Endglied stumpf messerklingenförmig, etwas länger als der Ge- sichtskegel. Rüssel kurz, stark glänzend, schwarz. Hinterkopf weißgrau, äußerst kurz, zart schwarz behaart. Rückenschild schwarz, wenig glänzend, mit Spuren bräunlich- grauer Längsstriemen, die bis zur gleichfalls braungrauen Ouer- naht reichen; der breite Rand ist bleich braun. Nur eine schmale schwarze Strieme reicht bis zum Schildchen. Dieses ist blaßbraun mit dunkler Mitte. Behaarung ganz kurz anliegend weiß, sehr zart. Brustseiten bleichbraun, durch Toment grünlich, mit zarter 1. Heft 38 OÖ. Kröber: weißlichbrauner Behaarung. Schüppchen braunhyalin. Schwinger braun mit hellem Stiel. Beine rotbraun, ziemlich glanzlos. Hüften fast schwarz, durch Toment grau, lang greis behaart. Schenkel und Schienen zart und kurz schwarz behaart. Mittel- und Hinterschenkel oben, besonders nahe der Basis mit langen, ab- stehenden, weißgelben Haaren. Tarsen ganz kurz schwarz be- haart, zweites bis fünftes Glied hell behaart an der Basis, daher geringelt erscheinend. Hinterleib olivbraun bis schwarz mit un- scharfen, heller olivbraunen Hinterrandsäumen, die zart an- Fig.11. Pang. Hermanni n.sp. 9 liegend seidig weiß behaart sind und am 3. und 4. Ring zarte Dreiecke bilden. Erster Ring bleich olivbraun mit etwas ver- dunkelter Mitte. Bauch schwarz mit ganz zarten, hellweiß be- haarten Hinterrandsäumen. Flügel braunhyalin mit dunklen Flecken. Hyalın sind die Basis der Randzelle, die zweite Basal- zelle und die Discoidalzelle. Der Rest der Randzelle und die vordere Unterrandzelle sind dunkler braun. Alle Oueradern und der Anhang der Gabel fleckig schwarzbraun. Der Anhang ist länger als das Basalstück des oberen Gabelastes. Spanien. — Iype 2: Coll. Hermann. 14. Pangonia vittipennis n. sp. Fig. 12. 3: Körperlänge 12,5, Fühler 1,7, Rüssel 7, Flügellänge 11,5, Flügelbreite 4 mm. Augen auf lange Strecke linienfein getrennt, die Senke röt- lichgelb. Augen sehr klein fazettiert, der Unterschied zwischen den Fazetten sehr gering. Stirndreieck matt, rotgelbfilzig. Ozellen- höcker schwarz, gelbgrün tomentiert. Ozellen weißlich. Fühler blaßrotgelb, erstes und zweites Glied mit leichtem bräunlichen Ton. Erstes Glied etwa 1,mal länger als breiter, zweites halb so lang als das erste; beide kurz spärlich schwarz behaart. Drittes Glied seitlich stark kompreß; der erste Ringel mindestens doppelt so lang als breit, ist in Seitenansicht teilweise gefurcht, besteht also eigentlich aus zwei Gliedern. Der zweite Ringel ist gleich- falls gefurcht, stellt also das 3. und 4. Segment vor. Die vier letzten Ringel sind leicht gebräunt, das Endglied trägt schwarze Borsten. Wangen rötlichgelb, matt. Gesichtskegel kürzer als der Querdurchmesser des Auges, glänzend rotbraun, oben etwas gelb- lich tomentiert. Behaarung äußerst zart, spärlich, kurz, gelblich. - Taster blaßgelbbraun, schlank, aber kurz, beide Glieder gleich lang. Erstes walzig, mit wenigen kurzen schwarzen Borsten, zweites speerspitzenförmig, mit dichten schwarzen Borsten, die das Glied an Spitze und Basis direkt schwärzlich erscheinen lassen.. Das Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 39 Zwischenstück sieht rotgelb aus. Rüssel schlank, sehr lang (4 bis 7 mm), zart, schwarzbraun. Hinterkopf matt gelbgrau, weißlich behaart. Bart dünn, lang, okergelb. Rückenschild glänzend schwarz, durch Toment olivfarben erscheinend, ziemlich lang gelblich behaart. Brustseiten teilweise und Schwielen vor dem Schildchen rotbraun. Brustseiten lang aber nicht dicht wollig behaart. Schüppchen okergelb, ebenso be- haart. Schwinger hellbraun, Knöpfchen etwas dunkler. Hüften schwarz, graugelb tomentiert, teilweise braungefleckt, lang gelb- haarig. Beine dunkel rotgelb, glänzend; Behaarung kurz schwarz, unterseits goldrot. Hinterleib stark glänzend, hell rotgelb. Erster Ring größtenteils schwarz, durch Toment oliven. Zweiter Ring am Vorderrand mit etwa dreieckigem Mittelfleck, dessen Ecken abgerundet sind, so breit wie das Schildchen und den Hinterrand nicht erreichend. Dritter Ring mit kleinerm, bis zur Mitte reichenden Fleck, die folgenden mit unscharf begrenztem Mittelfleck. Die Haardreiecke am Hinterrand stehen auf verdunkeltem Grund, der sie auch noch zart einfaßt. Nirgends sind hellere Hinterrand- saume. Behaarung auf den schwarzen Stellen schwarz, sonst gelblich, auf den Mitteldreiecken weißlich. Bauch glänzend gelbrot, vom dritten Ring an verdunkelt, fast schwarz. Erster Ring größtenteils mattschwarz, durch Toment graulich; dritter und folgende mit rotgelben Seitenflecken, die sich auf dem dritten und vierten zu Ouerbinden verbreitern, die etwa auf der Mitte des Ringes verlaufen, pi 19, Pang. vittipennis n.sp. 3 manchmal aber kaum wahrnehmbar sind. Behaarung an den Seiten weißlich. Flügel bräunlich hyalin; alle Adern breit und intensiv braun gesäumt, wodurch alle Zellen helle Kerne aufweisen. Wirklich hyalin sind ein Keil- fleck in der ersten Basalzelle und die Subcostalzelle vor dem Stigma. Aderanhang kürzer als das Basalstück des obern Gabel- astes. Tunis (Quedenfeldt). Type $: Mus. Berlin. Q@: Körperlänge 10,5—13, Fühler 1,3—1,7, Rüssel 3,3—4, Flügellänge 11—12, Flügelbreite 3,7—4,3 mm. Flügel deutlich gestreift; Hinterleib rotgelb mit schwarzer Fleckenstrieme. Stirn oben mehr als halb so breit als unten, hellbraun tomen- tiert, wenn abgerieben glänzend rotbraun. Ozellenhöcker ganz schwach mit drei schwärzlichen Ozellen. Fühler rotgelb; die Basal- glieder weißlich bereift. Erstes kaum 1%mal so lang als breit, 1. Heft 40 O. Kröber: zweites breiter als lang; beide kurz aber stark schwarz beborstet. Gliederung sehr unscharf. 1.—3. Ringel bilden eine große recht- eckige hellrotgelbe Platte, in der die zwei Furchen kaum erkenn- bar sind. Die vier letzten sind schwarz. Die Furche zwischen dem 5. und 6. Ringel ist gleichfalls kaum erkennbar. Der Gesichts- kegel ist kürzer als der Augendurchmesser, glänzend hellbraun, oben dicht gelbbraun tomentiert. Behaarung sehr kurz, spärlich, weißgelb. Backenbart sehr schütter, lang, weißgelb. Taster blaß rotgelb; das zweite Glied breit messerklingenförmig, kurz schwarz behaart. Rüssel kurz, glänzend schwarz, am Grunde hellrotbraun. — In einer zweiten Form ist das erste Tasterglied groß, walzig, unterseits lang weißgelb behaart, oben schwarz; das zweite ist bedeutend schmäler und kleiner, ganz schwarz beborstet. — Hinterkopf gelbbraun, ebenso behaart. Rückenschild im Grunde glänzend schwarz, durch gelbes Toment und ganz kurz anliegende gelbe filzige Behaarung braun- Fig. 12. Pang. vittipennis n.sp. 2 gelb, matt. Ebenso das Schildchen. Schwielen zwischen ihm und der Flügelbasis gelbbraun, ebenso die Brustseiten, die längere gelbweiße Behaarung tragen. Schüppchen und Schwinger rot- braun, erstere weiß behaart. Knöpfchen dunkel. Beine dunkel rotbraun. Hüften gelblich behaart. Schenkel schwarzhaarig mit vereinzelten gelben Härchen. Schienen und Tarsen schwarz be- haart, letztere unten goldrot. Hinterleib glänzend hell gelbrot bis dunkel rotbraun mit ganz unklarer Fleckenstrieme von ganz verschiedener Ausdehnung, manchmal. kaum angedeutet oder nur der große Fleck am zweiten Ring vorhanden. Stets sind die Hinter- ränder etwas heller mit anliegender seidigweißer Behaarung und vom zweiten Ring an mit Dreiecken. Behaarung seitlich und nach hinten zu etwas in Goldgelb übergehend. Bauch rotbraun, durch die äußerst zarte, anliegende, weiße Behaarung wie bereift er- scheinend. Flügel auffallend gestreift. Alle Adern dunkelbraun, alle Oueradern schwärzlich. Die Säumung ist sehr intensiv. Der Aderanhang ist kürzer als das Basalstück des oberen Gabelastes. Tunis. — Type 2: Coll. Hermann. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 41 15. Pangonia ferruginea Meig., Klass. I, p. 175. 1. tab. 10, f. 2. (Tanyglossa), (1804). Fig. 13. .d: Länge 14,5—15, Rüssel 5, Flügellänge 12—13, Flügel- breite 3,7—4,5 mm. Augen auf lange Strecke vollkommen zusammenstoßend. Ozellenhöcker vorgequollen, Ozellen bleich. Stirndreieck grau, wenig vorgewölbt. Fühler kurz und dick, schwarz. Erstes Glied kaum länger als breit, kurz schwarz behaart, oben mit einer An- zahl sehr langer bleicher Haare; zweites breiter als lang, schwarz beborstet; drittes sehr unscharf segmentiert, nach der Spitze zu stark verjüngt, die äußerste Basis düster rotgelb. Backen dunkel- grau bestäubt. Untergesichtskegel glänzend schwarz. Taster schwarz, beide Glieder ziemlich lang; erstes walzig, lang abstehend weißlichgelb behaart; zweites messerklingenförmig, kurz schwarz behaart. Rüssel schlank, schwarz. Rückenschild filzig bleich gelbbraun behaart. Brustseiten rotgelb behaart, dicht und wollig. Hinterleib rotgelb, ziemlich glanzlos, mit äußerst zarter Fleckenstrieme. Erster Ring mit breitem Mittelfleck, der breiter ist als das Schildchen, zweiter mit länglichovalem Fleck am Vorderrand; dritter und vierter mit kleinem, mehr dreieckigen Fleck am Vorderrand, fünfter und folgende etwas verdunkelt, dicht gelblich glanzlos behaart. Bauch hellrotgelb, fünfter bis siebenter Ring schwärz- lich, durch helle Be- haarung heller erschei- nend. Helle Säume fehlen. Schüppchen okergelblich, weißgelb behaart. Schwinger hell- braun. Hüften schwärz- lich, gelb behaart. Schenkel schwarzbraun, glänzend; Behaarung der Vorderschenkel kurz schwarz, der andern lang abstehend gelblich. Schienen dunkelbraungelb, schwarz behaart. Tarsen verdunkelt, oben schwarz, unten goldrot behaart. Flügel bräun- lich tingiert, ganz ungefleckt, Adern teils hellbraunrot, teils schwarz. Aderanhang länger als das Basalstück des obern Gabel- astes.-- Zwei Stücke, die ich auch für diese Art ansprechen möchte, stammen aus Griechenland. . @: Originalbeschreibung Loews, Neue Beitr. VI, p. 29: ‚‚Ge- sicht kahler und noch etwas vortretender als beim 4. Die die Augen einfassenden Seitenteile des Gesichtes und der Backen weniger bestäubt. Die gelbe Behaarung an Kopf, Thorax, Brust- seiten und Schildchen erheblich kürzer als beim $, aber auch auf der Oberseite des Thorax nicht anliegend. Die schwarze Hinter- leibsstrieme ist viel breiter, so daß an den Seiten der drei oder 1. Heft Fig. 13. Pang. ferruginea Meig. 3 49 OÖ. Kröber: vier vordersten Ringe das Rot nur etwa !/, der Hinterleibsbreite einnimmt. Die Behaarung des Hinterleibes ist zwar vor- herrschend gelblich, doch findet sich an dem vordern Teil der großen schwarzen Flecke, welche die Hinterleibsstrieme bilden, auch schwarze Behaarung. Die Behaarung des fast ganz schwarzen Bauches auf dem zweiten Ring und an den Hinterrändern der folgenden blaßgelblich, sonst schwarz mit untermengten gelben Haaren. Beine wıe beim $, nur die Behaarung der Schenkel kürzer. Flügel vollkommen von derselben blaßrostbraunen Fär- bung wie beim g. — Spanien.“ Arias fügt dem Löwschen Text wenig hinzu; nach ihm sind die Fundorte Spanien, Gibraltar, El Pardo. 16. Pangonia affinis Lw., Neue Beitr., VI., p. 29.8 (1859). Fig. 14. S: Körperlänge 14,5; Fühler 1,6, Rüssel 4,5, Flügellänge 12, Flügelbreite 4 mm. Augen auf lange Strecke zusammenstoßend. Ozellenhöcker schwarz, anliegend gelb behaart. Stirndreieck bleich ockergelb. Fühler kurz; erstes und zweites Glied schwarz, Behaarung weiß- gelb mit eingestreuten schwarzen Härchen; drittes Glied an der Basis hellrotgelb, der Rest tiefschwarz. Erstes Glied etwa 1%, länger als breit; zweites fast kugelig; drittes kurz, dick, seitlich kompreß. Untergesicht fast senkrecht, kaum etwas vorgewölbt, oben dicht grau tomentiert, unten glänzend schwarz, mit langer, weißlicher Behaarung. Taster sehr klein, Glieder von gleicher Länge, zusammen so lang wie das kurze Untergesicht, dunkel- braun; Basalglied lang gelblich behaart, Endglied zungenförmig, kurz gelb behaart. Rüssel kurz, dunkel rotbraun. Rückenschil und Schildchen glänzend schwarz, dicht, fast wollig, gelbbraun behaart, besonders dicht die Brustseiten. Schüpp- chen bleich okergelb; Schwinger braun, mit hell okergelben Knöpf- chen. Hinterleibsbehaarung bleich- gelb, fast wollig, besonders gegen das Ende zu; sehr ähnlich P. ferru- ginea, aber mit viel breiterer Mittel- strieme, die etwa %, der Ringbreite einnimmt. Der Fleck des zweiten Ringes beginnt am Vorderrand mit breiter Basis und endet am Hinter- rand etwa halb so breit. Am dritten Ring liegt nur ein schmaler Vorder- randsfleck, der kaum die Mitte er- reicht. Die Behaarung steigt an allen Ringen dreieckig in der Mitte nach vorn. Bauch am 1.—4. Ring hellrotgelb, die folgenden schwärz- lich mit unscharfen hellroten Hinterrändern. Behaarung äußerst zart weißgelb, an den Hinterrändern seidig glänzend anliegend. Fig. 14. Pang. affinis Lw. $ (Form ohne Backenschwielen.) Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 43 Erster und vierter Ring mit schwarzem Mittelfleck. Hüften schwarz, grau tomentiert, blaßgelb behaart. Schenkel dunkelrot- braun, Vorderschenkel fast schwarzbraun, lang blaßgelb behaart. Schienen und Tarsen blaßrotgelb. Alle Tarsenglieder mit schwärz- licher Spitze. Ihre Behaarung oben schwarz, unten goldrot. Schienen kurz schwarz behaart. Flügel gelblich tingiert, besonders am Vorderrand. Adern zart gelbbraun. Aderanhang etwas länger als das Basalstück des oberen Gabelastes. Spanien, nach Arias Madrid, Navalperal, Montarco, Cartagena. Eine Variante oder sehr ähnliche Art liegt mir aus Attica vor: Länge 14, Rüssel 5,2, Flügellänge 13, Flügelbreite 4,2 mm. Erstes und zweites Fühlerglied bleichrotgelb, schwarz be- haart; drittes fehlt. Backen mit glän- Er zend schwarzer Schwiele, die bis zum Augenrand reicht und breit gegen ihn stößt. Erstes Tasterglied kurz zylin- drisch, lang gelblich behaart, zweites wenig länger als das erste, dicht und kurz schwarz beborstet. Behaarung der Brust außerordentlich dicht, filzig, lang, gelblich. Schwiele zwischen Schildchen und Flügelwurzel gelb- braun. Hinterleib rotgelb mit breiter schwarzer Fleckenstrieme, die bis zum letzten Ring reicht und ziem- lich gleich breit bleibt und nur durch ee Pan at. 4 die hellen Hinterrandsäume geteilt (form mit BG eekeneelrwiele Y wird. Behaarung dicht gelb, nur auf den schwarzen Flecken des 1.—3. Ringes schwarz. Erster Bauchring schwarz; zweiter mit breitem schwarzen Basalfleck; dritter und vierter rotgelb; die folgenden schwarz. Behaarung ‚sehr zart, lang abstehend weiß, nur an den Hinterrändern seidig 'anliegend. Flügel graulich hyalin, ungefleckt. Die OQueradern nicht gesäumt, doch wahrscheinlich unausgefärbt. 17. Pangonia obseurata Lw., Neue Beitr., VI. p. 27. 5. (1859), (Pangonia). ‚Fig. 15. @: Länge 15,5—18,5. Fühler 1,75, Rüssel 3,5—4, Kopfbreite 3,1—4,5, Brustbreite 4,3—6, Flügellänge 15—15,5, Flügelbreite 4,5—5,9 mm. Erkennbar an dem kleinen Kopf, der schmäler ist als der Thorax. Stirnstrieme sehr schmal, oben nur halb so breit als unten, die Mitte ist glänzend schwarz, die Seiten und die Partie oberhalb der Fühler sind weißlich tomentiert. Ozellenhöcker ganz schwach, drei schwarzgerandete bleiche Ozellen. Erstes und zweites Fühlerglied bleich rotgelb, ganz zart und spärlich kurz schwarz beborstet; drittes an der Basis rotgelb, der Rest braunschwarz, schlank, die einzelnen Ringel kaum abgesetzt. Erstes Glied so stark ein- 1., Heft 44 | OÖ. Kröber: gebuchtet, daß man es für zwei Glieder halten könnte, seitlich mit etlichen weißgelben Haaren. Gesichtskegel etwas länger als der Halbmesser des Auges, glänzend schwarz, nackt. Wangen weißgrau, mit etlichen kurzen weißgelben Haaren und breiter glänzend schwarzer Strieme. Backenbart mäßig lang, schütter, weißgelb. Taster schlank, das erste Glied langwalzig, schwarz mit sehr vereinzelten weißgelben Haaren. Endglied ca. ?/, so lang als das Untergesicht, stumpf endend, zimmtbraun, mit wenigen kurzen _ schwarzen Borsten auf der Unterseite. Rüssel ziemlich dick, schwarzbraun. Hinterkopf weißgrau mit gelblichem Toment; : der weiße Haarkranz ist sehr kurz, unauffällig. Rückenschild und Schildchen schwarz, kaum etwas glänzend, ohne erkennbare Zeich- nung. Behaarung sehr sparsam, anliegend, kurz, weißgelb. Brust- seiten schwarz, matt, durch weiß- liches Toment graulich werdend. Behaarung etwas länger, beson- ders eine schüttere Flocke unter- halb der Flügelwurzel. Schüpp- chen bräunlich hyalin. Schwinger Fig. 15. Pang. obscurata Lw. 2 hellbraun. Hinterleib schwarz, kaum etwas glänzend. Erster Ring grau, spärlich gelblich behaart; zweiter und folgende am Vorder- rand breit schwarz, anliegend schwarz behaart. Hinter- und Seitenrand dicht anliegend weißgelb behaart, ersterer in der Mitte dreieckig vorspringend, sodaß dadurch das Schwarze jedes Ringes zu einer doppelt gebuchteten Binde wird. Der äußerste Hinter- rand jedes Ringes ist etwas weißfarben aufgehellt, graubräunlich. Bauch im Grunde schwarz, durch äußerst zarte, anliegende, weiße Behaarung eigentümlich seidig grau. Hinterränder vom zweiten Ring an weißlichgrau mit dichter weißer Behaarung. Flügel braun, ziemlich intensiv tingiert. Hyalin sind nur ein Keilfleck an der Basis der ersten Basalzelle, ein Fleck auf der Grenze beider Basalzellen und einer in der Basis der Subcostalzelle. Adern braun, die Queradern fast schwarzbraun; alle Adern ziemlich intensiv braun-gesäumt, weshalb der Flügel fast streifig erscheint. Gefleckt kann man ihn m. E. nicht nennen. Aderanhang etwas länger als das Basalstück des obern Gabelastes. Beine dunkelrotbraun, Schenkelbasis schwarz. Vorder- und Mittelschenkel unterseits mit deutlichem schwarzen Längsstrich, der bei den Hinterschenkeln kaum auffällt. Hüften schwarz, weißgrau tomentiert, lang greis Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 45 behaart. Schenkel schwarz behaart, unterseits weißgelb; Schienen und Tarsen mit ganz kurzer schwarzer und rotgelber Behaarung. “ Klauen rotgelb mit schwarzer Spitze. Haftläppchen bräunlich. Sporen rotbraun. Varietät: Schenkel, besonders die hinteren, mit vielen langen schwarzen Borsten. Die seidigen Hinterrandsäume sind sehr schmal, die Dreiecke daher sehr lang, fast silberweiß. Taster lang, stilettförmig, so lang wie die schwarzglänzende Untergesichts- partie. Der Aderanhang ist kürzer als das Basalstück des oberen Gabelastes. Rhodos. — Type 2: Mus. Berlin. &: Körperlänge 16, Fühler 1,7, Rüssel 4, Flügellänge 14, Flügelbreite 4,3 mm. | Augen auf lange Strecke zusammenstoßend. Ozellenhöcker klein, schwarz, mit schwarzen Ozellen. Stirndreieck matt, schwarz, gelblich tomentiert. Erstes und zweites Fühlerglied schwarz, glanz- los, mäßig lang, schwarz ‚behaart. Das erste etwa Y, länger als breit, das zweite kaum halb so lang wie das erste; das dritte schlank, düster rotbraun, fast schwarz, äußerst unscharf geringelt. Es sind eigentlich nur sieben Ringel erkennbar, da der erste nur Spuren einer Furche trägt. Die großen und kleinen Augenfacetten sınd nicht scharf getrennt, kaum verschieden. Untergesicht glänzend schwarz, kaum halb so lang als der Durchmesser des Auges. Taster kurz, schwarz, beide Glieder gleich- lang. Erstes durch Toment matt grau, lang gelblich behaart; zweites tiefschwarz, schwarz behaart, ziem- lich schmal und spitz. Rüssel kurz, dick, glänzend schwarz. Wangen matt schwarz, zart und spärlich gelbweiß behaart. Bart lang, dicht, gelbhaarig. Hinterkopf schwärzlich, matt, gelb behaart. Rückenschild und Schildchen matt schwarz, durch Toment olivfarben. Behaarung sehr dicht wollig goldbraun, besonders an den Brustseiten. Schüppchen gelb, braun gerandet, gelb behaart. Schwinger schwarz mit hellbraunem Stiel. Hüften schwarz, durch Toment grünlich, blaßgelb behaart. Schenkel schwarzbraun, teilweise rotbraun. Schienen hellrotgelb,außen mehr oder Fig. 15. Pang. obscurata Lw. & weniger schwarzbraun. Tarsen rot- gelb, die vorderen verdunkelt, rotgelb behaart. Hinterleib sehr lang gestreckt, kaum breiter als der Rückenschild, matt, düster rot- gelb, mit sehr breiter, schwarzer Fleckenstrieme. Erster Ring nur seitlich und hinten rotgelb, graulich tomentiert; zweiter mit 1. Heft 46 O. Kröber: großem trapezförmigen Fleck, dessen Vorderseite am breitesten ist. Der Hinterrand wird nicht erreicht. Dritter Ring mit ähn- lichem, kleineren Fleck, vierter und folgende vorherrschend schwarz. Der vierte seitlich und hinten unscharf düster rotgelb, die folgen- den mit hellrotem Seiten- und Hinterrand. Behaarung der ganzen Vorderhälfte der Ringe schwarz zart und lang, auf der Hinter- hälfte und den Mitteldreiecken bleichgelb. Erster Bauchring olive mit gelben Seiten, zweiter ganz hellrotgelb mit sehr zarter Mittel- linie, dritter und vierter dunkelrotgelb, letzterer mit unscharf be- grenztem, schwarzen Mittelfleck am Vorderrand, folgende schwarz, seitlich und hinten rotgelb. Behaarung der zwei ersten Ringe bleichgelb, der folgenden vorn schwarz, hinten anliegend seidig bleichgelb. Flügel schmutzig braun; Adern teils braun, teils gelblich, mehr oder weniger gesäumt, nicht gefleckt. Aderanhang fast so lang wie das Basalstück des obern Gabelastes. Klein-Asien. — Nach Arias: Spanien (Leon, Madrid) und Portugal (Mondego, Cea, La Guarda). 18. Pangonia suleata Bezzi, Ephemeride lusitanica, Broteria Vol. 8, p. 41, Taf. 9, fig. 32 (1909), (Pangonia). Originalbeschreibung: ‚‚Fulva, thoracenigricantegriseo-villoso, antennis, palpis, pedibusque omnino luteis; facie rufo-lutea niti- dissima, non producta, antennarum articulis basalibus pilis bre- vibus luteis praeditis, ocellis distinctis, oculis nudis, alis fusco- maculatis, cellula posteriori prima clausa et pedunculata, nervi tertil ramo supero basi appendiculato. &: oculis connexis, abdomine fulvo, segmento secundo in medio fusco-maculato, alis prope costam vix lutescentibus. Q: fronte lata cinerea longitudinaliter trisulcata, abdominis segmentis 3—7 nigricantibus, pube aurea tectis, alarum basi et margine antico late lutescentibus. Long. corp. mm 13—17, alar. mm 14—16, haustelliı mm Mas quoque e Syria, Akbes, in Musaeo nationali hungarico ut Pang. ? variegata a. cl. Ricardo determinatus. Species ista cum /ulvrdes Lw. notis pluvimis convenit, ac veris i militer cum varietate in Berlin. ent. Zeitschr. XII, 371. (1868) descripta, cuJus frons quoque sulcata, convenit, a faciei colore differre videtur. Haustellum nigrum, extus luteum; palporum articulus tertius (?) nigropilosus, in foemina cultriformis ac rarius pilosus; anten- narum articulus tertius omnino vivide luteus; barba longa ac densa, luteo grisea. Frons dense griseo-tomentosa, in foemina praeter sulcum intermedium sulcis duobus lateralibus bene de- terminatis instructa. Thoracis dorsum pictura distincta nulla, pilis densis griseo-lutescentibus tectum, qui ad latera lanoso- floccosa sunt. Abdominis pubescentia aurea magis in foemina quam in mare distincta; macula nigra rotundata in. mare magis distincta in segmento secundo, in reliquis vix ulla. Venter fulvus et immaculatus in mare, nigricans in foemina. Squamae et halteres Sk 4 Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 47 lu tescentes. Pedes omnino fulvi, coxae quatuor posteriores in- fuscatae; femora antica maris bası infra paullulum interdum in- fuscata. Alarum masculae fuscae parum distinctae, margo poste- rior paullum infuscatus.“ 19. Pangonia fulvipes Lw., Neue Beitr., VI. 26. 3 (1859), (Pan- gonia). Fig. 16. &: Körperlänge 17, Gesichtskegel 1,3, Rüssel 4,7, Fühler 2, Flügellänge 16, Flügelbreite 5 mm. Augen auf lange Strecke zusammenstoßend. Ozellenhöcker vorgequollen, Ozellen schwärzlich. Stirndreieck matt neapelgelb. z Fig. 16. Pang. fulvipes Lw. Erstes und zweites Fühlerglied bleichgelbbraun, kurz schwarz be- borstet. Erstes Glied etwa %; länger als breit, zweites breiter als lang; drittes sehr schlank, der Basalringel nicht breiter als das zweite Glied, hellrotgelb; der Endringel bräunlich. Gesichtskegel 1. Heft 48 OÖ. Kröber: unbehaart, etwa ?/,; des Augendurchmessers betragend, durchaus glänzend schwarz, nach unten zu in Braun übergehend, bei frisch- geschlüpften Exemplaren größtenteils rotbraun. Wangen selber hellgraugelb tomentiert, zart weißgelb behaart, glanzlos, mit un- scharf begrenzter, bis an den Augenrand reichender, schwarz- brauner, glänzender Querbinde. Backenbart ziemlich lang und dicht weißgelb. Tasterglieder von gleicher Länge, lang oval. Grundglied lang weißgelb behaart, mit zerstreuten schwarzen Haaren, im Grunde hellgelbbraun, Endglied dunkelrotbraun, dicht und kurz schwarz behaart. Rüssel kurz, dick, schwarz- braun, an der Basis rotbräunlich. Hinterkopf weißgrau, kurz aber dicht weißgelb behaart. Rückenschild und Schildchen olivfarben, fast glanzlos, dicht gelb behaart, nahezu wollig, besonders die Brustseiten. Schüpp- chen gelblich hyalin,; Schwinger hellbraun. Hinterleib düster rot- gelb mit schwärzlicher, durch Toment oliv erscheinender Mittel- strieme, die nach dem Hinterleibsende zu an Breite abnimmt, sich aber wenig scharf abhebt. Die Behaarung ist an den Seiten rot- gelb, auf den Mitteldreiecken und Hinterrändern bleich messing- gelb. Bauch glanzlos, hell rotgelb; alle Hinterränder bleich oliv, ziemlich scharf sich abhebend mit blaßgelber, seidiger Behaarung. Fünfter und sechster Ring fast ganz olive, siebenter braunschwarz, alle drei mit rotgelben Seiten. Beine hellrotgelb. Hüften olive- braun, lang gelblich behaart. Schenkel ziemlich kurz schwarz be- borstet, oberseits vorherrschend lang gelb behaart, die hintern fast ganz gelbseidig. Schienen kurz goldgelb behaart mit ver- einzelten schwarzen Börstchen. Sporen rotgelb mit schwarzer Spitze. Füße satt rotgelb behaart. Pulvillen rotgelb. Die Flügel sind blaßbraun tingiert mit einem hyalinen Keilfleck an der Basis der ersten Basalzelle. Alle Adern bleichbraun mit kaum erkenn- baren blaßbraunen Säumen, wodurch selbst die Queradern kaum etwas fleckig erscheinen. Doch ist es irreführend, die Flügel als gefleckt zu bezeichnen. Der Aderanhang ist so lang wie das Basal- stück des obern Gabelastes. Der Stiel der ersten Hinterrandzelle ist kürzer als der Anhang. 2 Klein-Asien. — Type $: Mus. Berlin. \ Varıietät: Unter den Loewschen Typen liegt mir ein merk- würdiges $ von Mersina (Klein-Asien) vor, das ich als Abart auf- fassen möchte. Vielleicht ist es unreif. Untergesicht kürzer als der halbe Augendurchmesser. Taster hellbraun, das Endglied kaum so lang wie der Gesichtskegel, kurz spärlich schwarz behaart, das Basalglied lang schütter weißgelb- haarig. Fühler bleichrotgelb; erstes und zweites Glied gelb be- borstet, das zweite mit ganz wenigen schwarzen Borsten. Rücken- schild olive mit drei helleren Rückenstriemen. Hinterleib rotgelb mit ziemlich scharf begrenzter schwarzer Zeichnung. Erster Ring mit großem Mittelfleck, der breiter ist als das Schildchen und "hinten ein helles Haardreieck aufnimmt; zweiter mit kleinem Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 49 Dreieck, das mit breiter Basis dem Vorderrand anliegt und bis zum letzten Drittel reicht; dritter mit noch kleinerem ovalen Mittelfleck; vierter und folgende mit etwas breiterm schwarzen Mittelfleck. Alle Flecken sind schwarz behaart. Die Seiten des zweiten und dritten Ringes tragen eine Art schwarzer Haarflocke. Sonst sind die ersten Ringe spärlich schwarzbehaart, die Hinter- ränder dicht seidig gelblich, die letzten vorherrschend gelb. Erster bis vierter Bauchring hellrotgelb, fünfter bis siebenter schwarz mit rotgelben Seiten und etwas helleren Hinterrändern. Be- haarung vom dritten Ring an zart schwarz, alle Hinterränder seidig weißgelb. Beine hellrotgelb, mit gelber Behaarung. Alle Schenkel unten mit schwarzem Längsstrich, Hüften mattgrau. Schenkelringe rotgelb. Flügel hellrotgelb tingiert. Adern zart rot- gelb. Oueradern der Basalzellen leicht bräunlich gesäumt, absolut nicht fleckig. Hyalın ist ein Keilfleck in der ersten Basalzelle, einer an der Grenze beider Basalzellen und einer in der Subcostal- zelle. Körperlänge 14,5. Rüssel 3,5, Fühler 2, Flügellänge 13, Flügelbreite 4 mm. 2: Körperlänge 15—20, Rüssel 4—5, Fühler 1,7—2,5, Flügel- länge 15—18, Flügelbreite 5—6 mm. Stirn weißlichgrau, oben breiter als die Hälfte der untern Grenze. Unmittelbar vor dem kaum angedeuteten Ozellenhöcker stehen vereinzelte schwarze Haare. Ozellen schwarz. Fühler sehr bleich rotgelb, sehr schlank, die einzelnen Glieder kaum abgesetzt. Erstes Glied etwa Y, länger als breit, bleich gelbbraun, an der Innenseite weißlich bereift, sehr zart und kurz weißgelb und schwarz behaart; zweites breiter als lang, bleichgelbbraun, zart schwarz und gelbweiß oder vorherrschend gelbweiß behaart, besonders an der Innenseite. Äußerste Spitze des dritten Gliedes kaum etwas verdunkelt. Gesichtskegel nackt, Wangen zart weißgelb behaart. Taster hellgelbbraun. Erstes Glied walzig, lang abstehend weiß- gelb behaart, zweites mindestens so lang wie das ganze Gesicht, schlank, messerklingenförmig, anliegend zerstreut goldgelb oder weıßgelb und schwarz behaart. Rüssel hell rotgelb oder rotbraun, mit rotbrauner, resp. brauner Spitze. Behaarung der Backen lang seidig weißgelb, nicht so dicht wie beim $. Hinterkopf weißgrau oder grünlichgrau, weißgelb behaart. Rückenschild im Grunde schwarz, ohne Zeichnung, ziemlich glanzlos, graugrün tomentiert und anliegend gelbseidig behaart. Schwiele zwischen Flügel und Schildchen bleichbraun, gelblich behaart. Schildchen schwarz, gelbbehaart. Brustseiten rotbraun oder schwarz, durch Toment grünlichgrau, mit flockiger, gelblicher Behaarung. Schüppchen gelblich hyalin, weiß behaart. Schwinger hellokergelb mit braunem Knopf. Beine hellrotgelb. Hüften durch Toment glanzlos, grau. Vorderschenkel schwarz, kurz anliegend schwarz behaart mit vereinzelten goldgelben Haaren oder ganz weißgelb behaart; die übrigen glänzend, lang weißgelbhaarig mit vereinzelten schwarzen Haaren. Schienen und Tarsen ganz kurz Archiv für Naturgeschichte } 1921. A. 1. 4 Bett BIN 50 OÖ. Kröber: glänzend goldgelb behaart. Klauen rotgelb mit schwarzer Spitze. Pulvillen rotgelb. Hinterleib im Grunde schwarz mit anliegender, messinggelber seidiger Behaarung, die nur einzelne schwarze Binden in der Grundfarbe am zweiten bis vierten oder fünften Ring freiläßt, die in der Mitte + ausgebuchtet oder gar getrennt sind, durch die vorspringenden Haardreiecke des Hinterrandes. Die Hinterecken und Seiten der einzelnen Ringe und der siebente Fig. 16. Pang. fulvipes Lw. Ring größtenteils rotgelb. Die Behaarung der Hinterränder er- scheint fast weißlich. Die schwarzen Partien sind schwarzbehaart. Bauch schwarz, durch anliegende kurze seidige weiße Behaarung hellgrau erscheinend. Flügel heller als beim 4, infolgedessen er- scheinen die Adern stärker gesäumt, fast fleckig. Hyalin ist nur der Keilfieck in der ersten Basalzelle. Die Ausbildung des Ader- anhangs ist verschieden: teils ist er länger als das Basalstück des obern Astes, teils kürzer. In einem 2 ist er im linken Flügel halb so groß, rechts fehlt er. | Klein-Asien. — Type 2: Mus. Berlin. 20. Varietät palpalis m. (s. Fig. 16). Q: Da Loew die langen spitzen Taster als besonderes Cha- rakteristikum der Art hervorhebt, so möchte ich diese ®, die sich durch kurze dicht schwarzbehaarte Taster mit fast gleichlangen (Gliedern auszeichnen, als besondere Variante hervorheben. Die Stirn ist gelbgrau, Schwingerknopf hellgelbbraun, Hinterleibs- binden kaum in ihrer Form erkennbar. Fühler vorherrschend weißgelb behaart. Auf der Grenze beider Basalzellen liegt ein hyaliner Keilfleck nahe der Spitze. Der Aderanhang ist fast um‘ die Hälfte länger als das Basalstück des obern Gabelastes. In einem 2 trägt die erste Hinterrandzelle in beiden Flügeln zwei Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 51 Stiele. Länge 15, Rüssel 4,5, Fühler fast 2, Flügellänge 16, Flügel- breite 5,2 mm. Klein-Asien. — Iype 2: Mus. Berlin. (Eine der Loewschen P. fulvipes-ITypen.) 21. Pangonia dimidiata Lw., Neue Beitr., VI., p. 50 (1859), (Pan- gonia). Fig. 17. Q: Körperlänge 17, Rüssel 6, Flügellänge 16, Flügelbreite 5 mm. Mir liegt nur eine Type vor, die sehr schlecht erhalten ist: der Kopf ist vollständig ausgefressen. Die Taster sind schwarz- braun, das Endglied ist länger als dasUntergesicht, säbelscheiden- förmig, sehr kurz anliegend schwarz behaart. Basalglied walzig, bleichgelb behaart. Rückenschild dicht filzig braungelb. Schild- chen desgleichen. Brustseiten schwarz, durch Toment grau, dicht flockig gelbbraun behaart. Hinterleib rotgelb mit schwarzer Fleckenstrieme, die durch die seidig weiß behaarten Mitteldrei- ecke vollständig gespalten wird, da diese bis zum Vorderrand der Ringe reichen. Behaarung dicht gelbseidig. Bauch schwarz; zweiter Ring seitlich breit rotgelb. Behaarung dicht seidig an- liegend bleichgelb. Hüften schwarz, dicht und lang gelb behaart. Schenkel schwarz glänzend, schwarz und bleichgelb behaart. Schienen gelbbraun, schwarzhaarig. Füße unten goldrot behaart. Flügel bräunlich, mit hauchfein gesäumten Adern. Fig. 17. Pang. dimidiata Lw. 9 Loew sagt: ‚In den plastischen Merkmalen der ferruginea in der Färbung der fumida am nächsten stehend. Das mindestens ebenso stark wie bei ferruginea hervortretende Gesicht ist glänzend schwarz, nur ganz oben unter den Fühlern etwas gelbgrau bestäubt und mit etlichen gelben Haaren besetzt. Backen größtenteils glänzend schwarz. Behaarung des graugelb bestäubten Hinter- kopfes und Kinns gelb. Erstes Tasterglied schwarz, seine Be- haarung größtenteils gelb; das sehr lange und schmale zweite Glied braun, zuweilen z. T. rot, sehr deutlich gefurcht. Fühler schwarz, äußerste Basis des dritten Gliedes meistens rot; die kurze Behaarung des ersten Gliedes meist gelblich, des zweiten schwarz. Die gelbliche Behaarung an Thorax und Schildchen nicht an- 4* 1. Heft 59 | OÖ. Kröber: liegend. Die schwarze Fleckenstrieme des Hinterleibes ist außer- ordentlich breit und dehnt sich auf den hinteren Abschnitten desselben gewöhnlich bis gegen den Seitenrand aus. Behaarung des Hinterleibes vorherrschend gelblich, auf dem Schwarzen jedes Ringes auch schwarze Haare; nicht selten ist auf dem vorderen Teil ein Teil der Behaarung brennend rot. Der Bauch ist ganz schwarz, die Behaarung desselben wie bei ferruginea. Beine - schwarzbraun, Schenkel und Ende der Füße fast vollkommen schwarz. Flügel an der Vorderhälfte ziemlich dunkelbraun, an der Spitze und an der Hinterhälfte mehr schwärzlichgrau, doch so, daß die Discoidalzelle viel klarer als ihre Umgebung bleibt. — Die dunkle Flügelfärbung scheidet sie von ferruginea, das viel vortretendere Gesicht von fumida, beides von affınıs. Länge 6 34—8 lin.“ Andalusien. — Iype &: Mus. Berlin. 3: Körperlänge 15, Rüssel 5, Fühler 1,7, Flügellänge 13,5, Flügelbreite 4,2 mm. Als $ möchte ıch ein Exemplar von Bosdagh hierherstellen. Augen auf lange Strecke zusammenstoßend. Ozellenhöcker vor- gequollen, grau tomentiert. Ozellen gelblich. Die vertiefte Augennaht ist hellgrau, das Stirndreieck stark er- haben mattgrau, z. T. okergelb. Fühler schwarz, nur der Basalringel des dritten Gliedes ganz düster rotbraun. Die Grundglieder sind dick, stoßen vollkommen zusammen, sind etwa „mal, länger als breit, kurz und spärlich schwarz behaart; zweites Fühlerglied fast kugelig, dicht aber zart schwarz behaart; drittes seit- lich kompreß, unscharf segmentiert. Untergesicht kurz kegelig, glänzend schwarz, unbehaart. Backen grau tomentiert. Bart sehr lang, dicht, gelbweiß. Taster lang und schmal. Fig. 17. Pang.dimidiata Lw. $ Basalglied lang und schmal, zylin- drisch, schwarzbraun, bleichgelb be- haart; Endglied etwa von der Länge des Gesichtskegels, fast parallelrandig, Kurz dicht schwarz behaart. Hinterkopf graugelb behaart. Rückenschild und Schildchen mattgrau, lang anliegend filzig gelbbraun behaart; Brustseiten fast wollig, dunkler okergelb be- haart. Schüppchen bleich okergelb, weißlich behaart. Schwinger hellbraun. Hüften und Schenkel schwarz, lang blaßgelb behaart. Schienen und Tarsen hellgelbbraun, schwarz behaart, unten rot- gelb. Tarsen gegen die Spitze hin verdunkelt. Hinterleib hell- rotgelb mit braurier Fleckenstrieme. Erster Ring eigentlich nur Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. = an den Hinterecken und am Hinterrand rotgelb; zweiter mit großem viereckigen Mittelfleck; Hinterrand graulich bestäubt; dritter Ring mit kleinen mehr oder weniger dreieckigem Fleck, der bis zum graubestäubten Hinterrand reicht ;die folgenden Ringe schwarz- braun mit grauen Hinterrändern und gelben Seiten. Behaarung ziem- lich lang, anliegend, gelb, filzig und glanzlos; auf den schwarzen Flecken der ersten Ringe mit vereinzelten schwarzen Haaren. Bauch am ersten bis dritten Ring hellrotgelb, der Rest schwärzlich mit gelb- roten Seitenrändern, dicht anliegend gelblich behaart. Flügel bräunlich mit vielen hellen Kernen, daher unscharf gefleckt. Alle QOueradern und der Aderanhang breit fleckig braun gesäumt. Erste Längsader gelbbraun. Aderanhang länger als das Basal- stück des obern (rabelastes. Bosdagh. — Type $: Mus. Berlin. 22. Pangonia rhyncehocephala n. sp. Fig. 18. 2: Körperlänge 19, Fühler 2, Rüssel 6,5, Flügellänge 16,5, Flügelbreite 5,5 mm. War als Type von P. pyritosa Loew ausgezeichnet, die aber von Brussa! beschrieben ist, während obige Art von Konstantinopel stammt. Sie gleicht pyritosa sehr, hat aber eine ganz andere Kopfbildung. | Stirn breit, oben etwa "3 schmäler als unten, graugelblich bestäubt. Ozellen bleich. Fühler dick, größteneils schwarz; erstes Glied fast doppelt so lang als breit, rotgelb gefleckt; zweites düster rotbraun, breiter als lang; beide dicht schwarz beborstet; drittes tiefschwarz, kurz, undeutlich gegliedert, der erste Ringel rotgelb,längeralsbreit. Untergesicht lang ke- gelig, so lang wie derAugendurchmesser, glänzend schwarz, nur unterhalb der Fühler etwas grau tomentiert. Backen graugelb, nur mit ganz kurzer, schwarzer Beborstung, ohne lange weißgelbe Bi de Na RR Haare. Erstes Taster- En glied dunkelbraun, kurz schwarzborstig; zweites lang messer- klingenförmig, hellbraun, ganz kurz anliegend schwarz behaart. Stirn sehr lang, fliehend, fast gerade. Rüssel schwarzbraun, an der Basis rostrot. Hinterkopf gelbgrau, oben am Scheitel kurz schwarz beborstet, sonst kurz gelbhaarig. | Rückenschild und Schildchen matt olive, ganz kurz anliegend - gelbbraun behaart. Schwiele zwischen Schildchen und Flügel braun. Brustseiten graugrünlich, flockig gelb behaart. Hinterleib vor- herrschend schwarz mit rotgelben Seitenrändern, durch anliegende, bleich messinggelbe Behaarung alteriert. Helle Hinterrandsäume 1. Heft - 54 O. Kröber: fehlen, nur ist hier die Behaarung kurz anliegend seidig. Vom dritten Ring an treten breite schwarze Vorderrandbinden auf; vom ersten an hellbehaarte Hinterrandsdreiecke. Bauch olive, glänzend. Zweiter Ring anliegend weißseidig behaart; die andern kurz schwarzhaarig. Schüppchen ockergelb, weiß behaart. Schwin- ger bleich gelbbraun. Hüften graugrünlich tomentiert, gelb be- haart. Schenkel schwarzbraun, schwarz behaart, Hinterschenkel gelb behaart. Schienen und Tarsen hellrotbraun, kurz schwarz behaart, unterwärts rotgolden. Tarsenenden verdunkelt. Flügel bräunlich tingiert, Basal- und Discoidalzelle hyalin; QOueradern und Aderanhang fleckig braun gesäumt, letzterer so lang wie das Basalstück des obern Gabelastes. Konstantinopel. — Iype $: Mus. Berlin. 23. Pangonia pyritosa Loew, Neue Beitr., VI., p. 27. 4 (1859), (Pangonta). Die mir vorliegenden, als Loewsche ‚Typen‘ ausgezeichneten Tiere stammen von Konstantinopel (2 = rhynchocebhala m). und Varna (3). Sie sollen aber nach der Beschreibung von Brussa stammen, können also wohl keinen Anspruch auf die Bezeichnung Typus erheben. Das & entspricht auch nicht der Diagnose; ich habe es als hırsutipalpis beschrieben. Auch allen andern mir als pyrıtosa Lw. vorliegenden Exemplaren fehlt das von Loew her- vorgehobene Charakteristikum: die kurzen stumpfen Taster und habe ich somit die Stammform noch nicht gesehen. Ich gebe deshalb die Originalbeschreibung: ‚P. fulvrpes ganz ähnlich. Unterschiede: Gesicht entschieden weniger vorgezogen als bei P. fulvrdes und obscurata, so daß der Kopf, im Profil ge- sehen, eine dickere Form zeigt. Erstes Tasterglied schwärzlich, zweites rostrot, erheblich breiter als bei jenem, am Ende äußerst stumpf, von länglich elliptischer Gestalt. Fühler rotgelb, erstes Glied schwärzlich, drittes gegen das Ende zu geschwärzt. Flügel genau wie bei P. fulvides, aber viel stärker gefleckt. Schenkel schwarz. Anmerkung: Das £ gleicht dem 9, nur bedeutend dunklere ‘ Flügel; erstes Fühlerglied nicht schwärzlich. Von P. fulvrpes & unterscheidet es sich durch schwarze Schenkel, minder vorge- zogenes Untergesicht. Von P. obscurata $ durch die gegen den Flügelvorderrand hin minder braune Färbung, durch das minder vortretende Gesicht und die etwas größere Ausbreitung des hell- gefärbten Teils der Hinterleibsbehaarung. Beim & von P. obscurata sind meistens auch Fühler und Taster schwarz. Länge 7%,—81% lin. — Brussa in Klein-Asien.” 24. Pangonia pyritosa Lw. var. deeipiens m. Fig. 19. @: Körperlänge 15—17, Fühler 1,8—2,2, Rüssel 5,2—5,5, Flügellänge 14,5—16,5, Flügelbreite 5—5,2 mm. Stirn dunkelokergelb, Ozellen weißlich mit schwarzem Rand. Rüssel ganz schwarzbraun. Erstes und zweites Fühlerglied aus- schließlich dicht und kurz schwarz beborstet. Fühler düster rot- Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 55 gelb, die Spitzenhälfte schwarz. Taster lang und spitz. Basalglied schwarz, Endglied düster braungelb, durch dichte kurze, rein- ‘schwarze Behaarung noch dunkler erscheinend, so lang wie das Untergesicht, 11, mm messend, Backen größtenteils schwarz- glänzend. Rückenschild schwarzbraun tomentiert. Schenkel schwarz, kurz anliegend behaart. Vorder- und Mittelschenkel vorherrschend schwarz behaart, an der Innenseite anliegend gelb behaart. Hinterschenkel vorherrschend hell mes- singgelb behaart. Schie- nen und Tarsen kurz rot- gelb behaart. Hinterleib olivbraun, seitlich + rot- gelb, durch dichte an- liegende, messinggelbe Seidenbehaarung fast vollständig bedeckt. Keine deutlichen Binden. Hinterränder etwas heller olive. Flügel graulich tin- giert; ein hyaliner Keil- fleck in der ersten Basal- zelle und an der Grenze Fig. 19. Pang. pyr. v. decipiens n.v.Q beider Basalzellen. Adern | zart, schwärzlich, z. T. bleichbraun. Die Säumung aller Adern schwärzlich, besonders breit an den Queradern. Derindje in Kleinasien, Mazedonien (Babunapaß 17. 6.; Kaluckova 19. 6.). — Type 2: Mus. Berlin. &: Körperlänge 16, Fühler 2, Taster fast 2, Rüssel 5—7, ‚Flügellänge 14—16, Flügelbreite 4,5—5 mm. Augen auf lange Strecke zusammenstoßend. Ozellenhöcker vorgequollen, Ozellen blaßgelb. Stirn und Wangen blaßgelb. Wangen mit kurzer schwarzer Querbinde. Gesichtshöcker sehr kurz, senkrecht, giänzend schwarz, nackt. Kopfbehaarung kurz, zart, zerstreut, gelblich. Erstes und zweites Fühlerglied blaß rot- gelb, weißlich bereift, kurz schwarzborstig; erstes fast doppelt so lang als das zweite. Erster Ringel des sehr schlanken dritten Gliedes blaß rotgelb, der Rest schwarz; Segmentierung unscharf. Taster fast von der Länge der Fühler, äußerst schlank, nadel- förmig, tiefschwarz. Grundglied braun tomentiert, lang gelb be- haart; Endglied ganz kurz behaart, bis zur Mitte gleichmäßig verjüngt, dann an der Innenseite fast etwas zahnförmig vor- springend und nun wieder gleichmäßig verjüngt. Backenbart lang und dicht wollig gelb. Hinterkopf gelbfilzig, kurz gelblich behaart. Rüssel lang, schlank, schwarz. Rückenschild schwarzbraun, im Grunde etwas glänzend, sonst dicht gelbbraun tomentiert und 1. Heft 56 ' O. Kröber: behaart. Schildchen gleicht dem Rückenschild. Behaarung der Brustseiten fast wollig. Schüppchen hellbraun; Schwinger dunkel- braun, Knöpfchenspitze heller. Schenkel schwarz, kurz anliegend messinggelb behaart, Vorderschenkel schwarzhaarig. Schienen und Tarsen hell rotbraun, kurz anliegend, schwarz behaart. Die Be- haarung der Sohlen goldrot. Hinterleib rotgelb, am zweiten Ring am hellsten, durchscheinend. Die Mitte des ersten Ringes ist olivfarben. Zweiter bis vierter Ring mit kleinem am Vorderrand liegendem tiefschwarzen Mittelfleck, der tiefschwarz behaart ist. Am ersten ist er von gelbseidigen Haaren teilweise bedeckt. Be- haarung sonst satt goldgelb, am ersten und zweiten Ring überall, an allen folgenden am Hinter- und Seitenrand, an ersterem tief dreieckig nach vorn vorspringend. Dritter und vierter Ring auf der Fläche schwarzhaarig, dadurch verdüstert. Fünfter bis sieben- ter im Grunde tief schwarz. Bauch hellrotgelb mit seidig glänzen- der gelber Behaarung; fünfter bis siebenter Ring im Grunde schwarz. Flügel wolkig, im Grunde braun mit helleren Zellkernen und breit schwärzlich gesäumten OQueradern und Aderanhang. Letzterer ist kürzer als das Basalstück des obern Gabelastes. Hyalin ist der Keilfleck in der ersten Basalzelle und ein Fleck auf der trennenden Ader beider Basalzellen unmittelbar vor der Discoidalzelle. In ihm ist das Aderstück direkt weiß. Kaluckowa 18. 6. 1917. — Type $: Mus. München. 25. Pangonia pyritosa Lw. var. hirsutipalpis m. Fig. 20. &: Körperlänge 17—18, Fühler 2, Rüssel 5—6, Flügellänge 14,5—15,2, Flügelbreite 4,5 mm. | Augen auf lange Strecke zusammenstoßend. Ozellenhöcker grau, Ozellen bleich. Stirndreieck vorgequollen, grau, z. T. orange. Fühler sehr lang. Erstes und zweites Glied bleichrotgelb, kurz, aber stark schwarz beborstet. Erstes Glied etwa 1 bis 4, länger als breit; drittes sehr deutlich segmentiert, der 1. bis 4. oder 1.—5. Rin- gel hell rostfarben, der Rest tief schwarz. Erster Ringel wenig Fig. 20. Pang. pyr. v. hirsutipalpis n. var. $ längeralsbreit.Unter- gesichtskegelziemlich dick, länger als der halbe Augendurchmesser, außerordentlich stark glänzend. Backen gelbgrau tomentiert, lang weißgelb be- haart. Bart dicht, aber nicht sehr lang, weißgelb. Erstes Taster- glied zylindrisch, schwarzbraun, lang spärlich behaart; zweites stilettförmig hellbraun mit langer zeilig angeordneter schwarzer Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 57 Behaarung. Rüssel schlank, schwarz, an der Basis rostbraun. Hinterkopf gelbbraun, dicht gelb behaart. Rückenschild braun, dicht wollig gelbbraun behaart, des- gleichen Schildchen und Brustseiten. Schüppchen bleich okergelb, Schwinger bleich gelbbraun. Hinterleib rotgelb mit schwarzen Flecken, die durch tief einschneidende bleichgelb behaarte Hinter- randsdreiecke fast bis vorne geteilt werden. Ihre vordere Partie ist schwarz behaart. Behaarung sonst blaßgelb. Helle Hinter- ränder fehlen, doch ist hier die Behaarung seidig, anliegend. Bauch blaß rotgelb; zweiter Ring mit schwärzlichem Vorderrand- fleck, dritter mit zwei schwärzlichen Seitenflecken am Vorderrand, die folgenden mit schwarzen Vorderrandbinden. Behaarung auf den schwarzen Teilen schwarz, sonst bleichgelb anliegend. Flügel graulich, am Vorderrand gelblich tingiert. Gegen dunklen Grund gesehen sind die Queradern und der Aderanhang leicht schwärz- ‚lich gefleckt. Adern schwarz, teilweise bleichbraun. Aderanhang so lang wıe das Basalstück des oberen Gabelastes. Varna. — Type $: Mus. Berlin (als P. Pyrıtosa Lw. Type aus- gezeichnet). 1 $ im Münchener Museum von unbekannter Her- kunft. Von den übrigen als paläarktisch beschriebenen Pangonra- Arten ist Pangonia semiviridis Ric. aus Barango-Spanien sicher zu streichen. Wie auch Arias vermutet, handelt es sich um eine südamerikanische Art. | In die Gattung Phrloliche Hffgg. (ohne Punktaugen) würden gehören 1. Pangonia angulata F., Syst. Antl. p. 91. 5 (Pangonia). syn. alboatra Walk., Dipt. Saund. 13. tab. 1, fig. 3. „, .? cıngulata Thunb., Nova acta. Vol. 9, p. 70, tab. 1, fig. 8 (1796). ‚„ obesa Walk., Dipt. Saund. 14. ‚„ :? thoracica Thunb., Nova Acta, Vol. 9. p. 71 (1796). Wiedemanns Originalbeschreibung: ‚‚Atra; abdominis segmen- tis 2. et 4. margine toto, reliquis latere albis. Tiefschwarz ; zweiter und vierter Abschnitt am ganzen Rande, übrige nur an den Seiten- rändern weiß. — 6—7 4, lin. 392. Fühler schwarz; Bart weiß; Untergesicht und Stirne weiß- schillernd, diese mit braunen Flecken. Rückenschild mit vier weißlichen sehr schmalen Striemen, gelblich behaart; Brustseiten weiß langhaarig mit schwarzen Flecken. Erste Hinterleibsbinde vorn buchtig; dritter Abschnitt mit dreieckigem Mittel- und quer- linienförmigen Seitenflecken; vierter Abschnitt mit vorn buchtiger fast zweimal unterbrochener Binde; folgende Abschnitte an jeder Seite mit einem Querflecken: Binden und Flecken bestehen aus schneeweißen Härchen, die sich leicht abreiben. Flügel bräunlich- grau. Schwinger und Beine schwarz. — In meiner Sammlung.“ Kap der guten Hoffnung. Nach Johnson von Sheikh Husein, Somaliland. 20. IX. 1. Heft 58 O. Kröber: Loew fügt in seiner Dipterenfauna Südafrikas u. a. noch hin- zu: „Es finden sich folgende Abänderungen: 1) Die Behaarung des Kinns blaß fahlbräunlich; 2) der Hinterrand des dritten Hinter- leibsabschnitts mit einem kleinen, weißbehaarten Fleck in seiner Mitte; 3) der zweite Abschnitt des Bauches an den Seiten seines Hinterrandes mit weißer Behaarung.‘ 2. Pangonia variegata Macqu., Suit. & Buff., Vol. 1, p. 195. 11 (1834), (Pangonia). g: Originalbeschreibung: ‚Long. 7 lign. Noire, face et front fauves, couverts de duvet blanc. Thorax ä duvet grisätre et lignes blanchätres; bord posterieure a poils blancs. Abdomen & legers reflects blancs, deuxieme segment ä bord posterieur blanc &largi au milieu et sur les cötes; 3. et 4. ä tache dorsale blanche; 4. et suivantes a bord posterieur blanc de chacque cöte, 2. segment du ventre borde de blanc. Pieds anterieures bruns. Ailes un peu brunätres.‘“ — Europe m£r. | 3. Pangonia pieta Macqu., Suit. a Buff., Vol.1, p. 195,12 (1834), (Pangonia). &: Originalbeschreibung: ‚Long. 6 lig. Irompe noire, de- passant la moiti& du corps. Palpes fauves. Face et front ä duvet blanchätre. Les deux premiers articles des antennes fauves (3. manque). Thorax noirätre, A duvet jJaunätre. Une bande blanch- ätre au-dessus des ailes. Abdomen fauve; une bande dorsale noire; une tache dorsale blanche au deuxieme segment; un point noir de chaque cöte des autres; les trois derniers bord&s lateralement de blanc. Pieds fauves. Ailes brunätres.‘‘ — Europe mer. 4. Pangonia Brichetti Bezzi, Ann. Mus. Civ. Genova, ser. 2. Vol. 12 (32), p. 181. 1 (1892), (Pangonia). - 2: Orıginalbeschreibung: ‚‚Atra, pedibus luteis; frontis triente antico et facie albo-tomentosis; oculis nudis, ocellis nullis, abdomine fasciis tribus (? s. Beschreibung!) transversis ex tomento albido ad marginem posticum segmentorum; segmentis tribus apicalis partim testaceis, ferrugineo hirtis; alis dimidio basali lutescente, apicali infumato, cellula prima postica clausa. Long. 1,5 cm. Milmil. (Ogaden). Fronte col terzo anteriore coperto da tomento bianco-grigio, fittissimo, che non lascia scorgere alcuna traccia del colore fonda- mentale; i due terzi posteriori neri, lucenti, con qualche riflesso rosso bruno; ıl confine tra l’una e l’altra colorazione e bene spic- ‘ cato, retto; la parte nera alquante rugosa, con nel mezzo due solchi ravvicinati, accorciati all’avanti ed all’indietro. Occhi nudi; ocelli mancanti. Faccia alquanto prominente, tutta bianco-grigia barba delle guancie bianca; orlatura posteriore degli occhi bianca con corona di corti peli pure bianchi. Proboscide nera, robusta, lunga quanto € altro ıl capo; sete rosso gialle; palpi accorciatı. Antenne nere, il primo articulo coperto di tomento cenerino, con radi e corti peli bianchi; secundo molto corto presente verso l’orlo anteriore esterno traccia di una fascia de peluzzi giallo d’oro; Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 59 il terzo € nero, completamente nudo, senza alcuna traccia di dente basale, a divisioni molto coartate (7”—8). Torace largo, robusto, nero quasi opaco, a tomento cenerino specialmente distinto sui lati, con peli biancastri piu lunghi anteriormente; fianchı a-peli biancastri piuttosto lunghi e folti. Nel dorso presenta sul davantı due leggere solcature laterali, che confluiscono al di dietro coı solchi della sutura trasversa posteriormente parallelo a questa da ciascuna parte un solco molto profondo e stretto, dalla radice delle ali allo scudetto; la cresta che lo limita al di dietro € mar- ginata da lunghi peli biancastri. Scudetto nero piccolo a corti peli giallieci. Abdomine ovale corto nero robusto, molto convesso sopra e sotto, lungo come il capo e torace assieme (compresso lo scudetto). Primo segmento a tomento bianchiccio, e peli bianchi piuttosto folti; secundo nei tre quarti anteriori neri alquanto lu- cente, nel quarto posteriore coperto du una fascia ben netta di tomento bianca; terzo pure nero e con fascia bianca posteriore, ma della meta piu stretta; quarto a orlature posteriore bianca (? s. Diagnose!), ma sub dorso non nudo come i precedenti, bensi fornito di peli bianchi,; 5.—7. a peli ferruginosi, corti ed adagiati, verso l’ano sempre piu fitti; il color del Tondo in essi e testacco verso l’orlo posteriore. Ventre coi primi quattro segmenti ner a pubescenza bianca piu fitta verso l’orlo posteriore, per cui ap- paiono anche qui tre fascie bianche, bench& meno spiccate; gli ultimi tre segmenti sono quasi del tutto testacei, ed a peli ierru- ginosi. Calittre piccole bianche; bilanceri di color bruno chiaro. Piedi interamente giallo rossi a lieve pubescenza aurea; spine delle tibie posteriori ben distinte e robuste; primo articulo dei tarsi lungo quasi come tutti i rimanenti assieme. Ai giallastre nella meta basale, infoscate nella superiore, specialmente ad mar- gine anteriore; ramo superiore della terza nervatura longitudinale con longa appendice; prima cella posteriore chiuse e lungamente peduncolata, le altra tre tutte largamente aperte anale chiusa e peduncolata.‘ 9. Pangonia Beckeri Bezzi, Bull. Soc. Ent. Ital., Vol. 33. I., p. 10 (1901), (Pangonia). syn. Zrıcolor Austen, Proc. Zool. Soc. London (1900), p. 7, tab. 1, fig. 8 (1900). .g: Körperlänge 26—28, Rüssel 4,5—7, Fühler 1,5, Flügel- länge 14—16, Flügelbreite 4,5—5 mm. Tiefschwarze, ziemlich glanzlose Art mit zwei weißen Hinter- leibsbinden am ersten und zweiten Ring, und rotgoldenem sechsten und siebenten Ring. Ähnlich Bvichetti, die aber drei oder vier weiße Hinterleibsbinden hat, und ähnlich angulata F., mit weißer Binde am 2. und 4. Ring. Augen auf lange Strecke haarfein aber sehr tief getrennt. Kein Ozellenhöcker wahrnehmbar. Behaarung des Kopfes ganz kurz silberweiß, stark glänzend. Gesichtshöcker fast senkrecht, kurz weiß behaart. Backen glänzend schwarz. Backenbart kurz, 1.+H est 60 O. Kröber: dicht, weiß. Taster kurz, dick schwarz; erstes Glied weißhaarig, zweites hornförmig, kurz schwarzbraun behaart. Fühler kurz und dick, fast walzig. Erstes Glied kaum länger als das zweite, beide teilweise düster rotbraun, kurz schwarz beborstet. Drittes Glied düster braun. Erster Ringel des dritten Gliedes an der Basis hell rotbraun, so lang wie das erste Glied, etwa Y, des dritten aus- machend. Endringel ganz kurz kegelig; alle andern kurz, scheiben- förmig. Rüssel kurz und dick, schwarz. Hinterkopf weiß tomen- tiert, mit äußerst zarter, weißer Behaarung. Rückenschild und Schildchen schwarz, wenig glänzend, fast nackt. Die Behaarung ist äußerst kurz, schwarz. Schulterbeulen weißgrau durch Be- reifung. Schwiele zwischen Schildchen und Flügelbasis dunkel- braun, schneeweiß behaart. Manchmal ist die Vorderpartie des Rückenschildes anliegend gelbbraun behaart. Brustseiten schwarz resp. schwarzbraun behaart mit schneeweißen Haarstriemen (s. Weibchen!). Schüppchen weißlich hyalin, schneeweiß behaart. Schwinger hellbraun. Hüften schwarz, schneeweiß behaart. Beine dunkelbraun, äußerst kurz schwarz behaart. Hinterleib schwarz, wenig glänzend, nackt erscheinend. Am Hinterrand des ersten Ringes liegt eine in der Mitte fast unterbrochene, nach dem Seiten- rand zu ständig breiter werdende weiße, weißbehaarte Binde, am zweiten Ring eine breitere, in der Mitte und an den äußersten Seiten stark verschmälerte weiße und weiß behaarte Binde. Dritter bis fünfter Ring rein schwarz; dritter am Hinterrand unscharf bräunlich. Sechster und siebenter rotgelb, gleich den Hinterecken des vierten und dem Seitenrand des fünften satt goldrot behaart. (renitalien rotgelb. Bauch glänzend. schwarz; nur am zweiten Ring eine parallelrandige weiße Binde; fünfter am Hinterrand, sechster und siebenter ganz rotgelb und goldrot behaart. Flügel bis zur Discoidalzelle gelblich, in der Vorderrandzelle satt gelb, die Spitzenhälfte rauchbraun. Hyalin ist der Keilfleck in der ersten Basalzelle, ein Fleck auf der Trennungsader beider Basal- . zellen und einer vor dem honiggelben Stigma. Flügelanhang etwas länger als dasBasalstück des obern Gabelastes, in einem & kürzer. Die Basis der ersten Längsader trägt eine schneeweiße Haarflocke. Erythraea, Ghinda. 2: Originalbeschreibung Austens: ‚‚Length 17, length of wing 15,5 proboscis 4 mm. Shining black; first and second segment of abdomen (except a somewhat triangular area in the middle of the second segment, which, howeier, like the first and remainder of the second segment, is clothed with appressed silvery-white pile) white above; sixth and seventh and the narrow posterior margin of the fifth ochraceous. and clothed with golden ochraceous pile; wings dark brown, alula greater portion of the area behind the sixth longitudinal vein, and sometimes a narrow margin extending from the tip of the second vein to the apex of the anal cell, hyaline. Head with an area surrounding the bases of the antennae, Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 61 extending from eye to eye, and including the lowest third of the front and an equal space below the antennae, covered with white dust; face on each side below the antennae sparsely clothed with fine silvery hairs; cheeks dark brown; occiput covered with greyish dust, and the base of head below thickly clothed with short white hairs, antennae uniformly black, a distinct shoulder at the base of the third joint above. Ihorax with a few short golden hairs in front of scutellum; pectus clothed with silvery-white pile, which extends on to the pleurae above the front coxae, and also in a stripe running up to the base of the wing, where the stripe ends in a fork. A narrow stripe of silvery-white pile extends from the base of the scutellum to the wing on each side. Abdomen: the white posterior margin of the second segment ıs narrowed in the middle above (thus leaving the black triangular area mentioned in the diagnosis) and continued on the ventral side as a narrow transverse band. Legs: coxae greyish pollinose, and clothed with silvery-white pile, tibiae with a slight reddish tinge. Wings with a fleck of silvery-white pile on the base of the first vein; halteres tawny. 22. Type in the British Mus.; co-type in Hope-Mus. Oxford. From Bun Feroli, north of Shebeyli River, West Somaliland. Juli 10.—20. 1895.°° Mombasa, Ghinda. « 6. Pangonia Magretti Bezzi, Bull. Soc. Ent. Ital., Vol. 33, pt. 1, Höhe p- 7 (1901), (Pangonia). Körperlänge 16—18, Rüssel 9—13, Fühler 1,5, Flügellänge 13—14, Flügelbreite 4,5—5,5 mm. &: Augen haarfein getrennt, die Senke gelblichgrau. Ozellen- höcker rotbraun, vorgequollen, trägt aber keine Ozellen. Stirn- dreieck weißgrau mit gelblichem Ton, äußerst zart weiß behaart. Gesichtshöcker fast halbkugelig, weißgrau bestäubt, jederseits mit einem rechteckigen glänzend schwarzen Fleck. Backen weißgrau mit ockergelbem Fleck am Augenrande, unterhalb desselben glän- zend schwarz. Fühler brennend rotgelb. Grundglied etwa doppelt so lang als breit, mit ganz wenigen schwarzen Borsten. Zweites Glied etwa halb so lang mit wenigen aber sehr langen schwarzen Borsten. Basalringel des dritten Gliedes so lang als beide Grund- glieder zusammen, breiter als jedes; die andern kurz, scheiben- förmig, das Endglied kegelig. Taster etwa fühlerlang, rotbraun, schlank, Grundglied weißhaarig, Endglied schwarzhaarig. Rüssel lang, schlank, schwarz mit hellrotgelber Spitze. Backenbart kurz dicht, wollig weiß. Hinterkopf weißgrau mit zartem gelblichen Augenkranz. Rückenschild und Schildchen schwarzbraun, die Vorderpartie olivbraun mit Spuren zweier Längsstriemen. Diese Partie dichter anliegend gelbbraun behaart, die Hinterpartie vorherrschend schwarz behaart. Schulterbeulen und Schwielen zwischen der Flügelbasis und dem Schildchen braunrot, beide gleich der Flügel- wurzel und den Brustseiten dicht gelbweiß behaart. Über den 1. Heft 62 O. Kröber: Vorderhüften steht eine schwarze Haarflocke. Schüppchen braun- hyalin mit weißgelber Haarflocke. Schwinger hellbraun, das Knöpfchen z. T. weißlich. Hüften schwarz, Vorder- und Mittel- hüften anliegend gelblich behaart, Hinterhüften schwarz. Schenkel dunkelrotbraun, schwarz behaart ; Schienen und Tarsen der Vorder- und Mittelbeine bleich gelbbraun mit blasser, weißgelber Be- haarung; Hinterschienen rotbraun, oben schwarz, unten gelblich behaart; Hintertarsen rotbraun, oben schwarz, unten goldrot be- haart. Hinterleib etwas glänzend durchscheinend gelbbraun am ersten bis dritten Ring; der Rest schwarz. Erster Ring mit großem braunen Mittelfleck, der das Schildchen rundherum begleitet. Be- haarung vorherrschend schwarz, nur ganz seitlich weißgelb. Zweiter Ring mit mehr oder weniger dreieckigem schwarzen Mittelfleck am Vorderrand, der oft seitlich eingebuchtet ist oder auch in eine lange Spitze ausgezogen sein kann. Die äußerst spärliche Behaarung ist auf der Vorderpartie vorherrschend schwarz, sonst gelblich. Dritter Ring mit ganz unscharf verdunkeltem Mittelfleck von nahezu dreieckiger Form; Behaarung anliegend schwarz. Folgende Ringe schwarz behaart. Vierter und fünfter mit weiß tomentiertem und behaartem breiten Hinterrandsaum. Sechster an den Seiten breit weiß gewimpert. Bauch hellrotgelb, am ersten und zweiten durch dicht anliegende weißliche Behaarung fast weißlich erscheinend; die folgenden Ringe spärlich schwarz behaart, alle Hinterränder zart weiß behaart, am vierten Ring fast eine breite Binde bildend. Flügel bräunlich tingiert, besonders der Vorderrand. Alle Adern gelbbraun. Aderanhang selten länger als das Basalstück des obern Gabelastes, meistens viel kürzer. Hyalin ist nur der Keil in der ersten Basalzelle. / 0: Scheint dem $ sehr zu gleichen; ich gebe Bezzis Original- diagnose: ‚Oculi remoti, areolis parvis aequalibus; frons lata cinerea, macula media lutescentibus, in pleuris et subtus albescen- tibus, abdomine apice rotundato, vitta alba in margine postico‘ segmenti quarti multo latiore et purius alba. Lg. 1,5—1,7 cm. Aa —-1,3,c0E 2 © raccolti in Marzo a Sabarguma; Somaliland (El Ualac, 3. IX.). Blauer Nil, Kassala; Abyssinien. Nella © gli occhi sono assai piu piccoli, per cui sono separati da una larga fronte; questa & fornita di minuti rughe longitudinalı, poco regulari, divergenti in basso, piü accennante nella parte superiore e verso il mezzo, & tutta coperta di tomento cenerino 'e glabra; nel mezzo presenta una macchi a nera lucente (che & il colore fondamentale sotto al tomento), a contorni non ben netti, triangolare in basso, assottigliato in alto. Due primi articoli delle antenne € nera et lucente, levigatissima, solo nella 2 vi € un po di tomento bianchiccio ai lati. Il torace & appiattito, con peli corti ed oscuri nel maschio, brevissimi e piü chiari nella ?, presso la quale appaiono come due sottili striscie longitudinali bianchiccie, appena distinguibili; i peli dei fianchi, del petto e delle Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 63 anche sono folti, neri nel 4, cenerini nella 9. L’addome & lucente, nero, quasi glabro; la colorazione rossa dei lati dei primi tre segmenti € varlabile, essendo talvolta il secondo, e sopratutto il terzo completamente rossiı, con piccola macchia centrale nera; altre volte le macchie sı uniscono e formano una larga striscia mediana nera; nella ® talora il color nero € piü esteso, ed il terzo segmento presenta solo piccole. Ventre: nelle 2 invece il quarto segmento ha un largo margine di tomento candido che spicca assai nel fondo nero; quello del quinto € piü piccolo e talora molto ridotto, come quello del sesto e del settimo. Anque il quarto segmento ventrale della © presenta un orlo posteriore bianco. - I femori sono neri, al disotto e verso l’estremita giallicci sopra- tutto nella 9; gli speroni delle tibie mediane e posteriori sono sviluppati, scuri.‘“ 7. Pangonia eaffra Macqu., Dipt. exot., suppl. 2, p. 11. 39 (1847), (Pangonia). Q@: Originalbeschreibung: ‚Nigra. Antennis testaceis apice nigris. Oculis nudis. Abdomine incisuris flavo tomentosis. Alis cellula postica prima appendiculata. Long. 6 Iın. Trompe 14, lig. Palpestestaces. Barbe blanche. Face testacee, ä duvet jaunätre. Front noir, A duvet roussätre, anterieurement blanchätre. Des ocelles distinctes. Ailes grisätres, a base jaune; nervures comme dans P. eriomera. — Cap. b. sp.“ Dazu äußert sich Loew in seiner Dipterenfauna Südafrikas: „Rüssel übertrifft ansehnlich den dritten Teil der Körperlänge (nach Macqu. nur !/,); der Bart ist weiß, nicht gelb; die Stirn bräunlich, nicht schwarz; Ozellen fehlen, sind nicht deutlich vor- handen; das Geäder gleicht P. angulata F., nicht P. eriomera. — Das erste Tasterglied schwärzlich, das zweite bräunlichrostrot, kurz, mit einer kurzen, ganz am ÖOberrande desselben liegenden Furche. Fühler fast rostrot, an der Spitze gebräunt. Thorax und Hüften mit dichter, ziemlich lebhaft fahlgelber Behaarung. Hinter- leib schwarz, an den Seiten des zweiten und am Hinterrande aller Ringe roströtlich, an welch letzteren aber diese Farbe von dichter, fast goldgelber Behaarung sehr überdeckt wird. Diese goldgelbe Behaarung reicht auf den hinteren Ringen bis zum Vorderrande, während auf dem vorderen Teile der vorderen Ringe schwarze Behaarung steht. Der vordere Teil des Bauches ist mehr oder weniger rostgelblich oder roströtlich, der hintere Teil desselben schwarz gefärbt. Schenkel schwarz,‘ Schienen und Füße gelbrot. Flügel graubräunlich mit + deutlich braungesäumten Adern, am Vorderrand und an der Wurzel ziemlich gelb.‘ Kapland, Südarabien (Ras Fartak, III.), Sokotra. In die Gattung Corızoneura Rond. würde gehören: 1. Pangonia aethiopica Thunb., Nova Acta, Vol. 9, p. 67, tab: 1. tig. 6. (1796), (Tabanus aethiopicus). x syn. appendiculata Macqu., Dipt. exot., Vol. 1, pt. 1, p. 9%, 1. tab. 13, fig. 2 (1838), (Pangonia). 1. Heft OÖ. Kröber: er) = syn. varıcolor Wied., Auß. zweifl. Ins., Vol. 1, p. 98. 21 (1828), (Pangonia). 2: Körperlänge 16, Rüssel 16,5, Fühler 1,5, Flügellänge 16, Flügelbreite 5 mm. Kopf rotbraun, durch dichtes gelbes Toment rehfarben, blaß- gelb behaart. Stirnstrieme sehr breit, unten etwa Y, breiter als oben. Ozellen fehlen. Vom Scheitel steigen drei unscharfe Länge, furchen etwa bis zur Hälfte der Stirn herunter. Der Gesichtskegel verläuft ın der. Verlängerung der Stirn, ist von gleicher Länge, . vollkommen glanzlos, nur am Mundrand ist er glänzend schwarz- braun. Fühler düster rotgelb, die ersten beiden Glieder dicht schwarz beborstet. Der Basalringel des dritten ıst so lang wie das erste Glied, aber bedeutend breiter, ausgebaucht, die andern sind scheibenförmig. Die Taster sind von seltsamer Form. Das Grund- glied ıst stabförmig, lang; das Endglied viel kürzer, platt, speer- spitzenförmig, mit kurzer Furche nahe dem Oberrand. Behaarung äußerst spärlich kurz schwarz. Rüssel auffallend lang und dünn. Backenbart dicht, wollig, gelblich. Hinterkopf mattgrau, am Augenrand braun, blaßgelb behaart. Rückenschild und Schildchen dunkel schokoladenbraun, glanz- los. Von der Schulter bis zur Schildchenecke läuft eine breite, blasse Strieme, die durch eine fast schwarze von den gleicher- weise gefärbten Brustseiten getrennt wird. Diese hellen Partien sind lang weißgelb behaart. Sonst ist die Behaarung schwarz- braun. Hüften braunrot, weißgelb behaart, besonders die vorder- sten. Beine hell rotgelb, ganz kurz anliegend blaßgelb behaart; nur die Hinterschienen sind außen fast schwarz gewimpert. Schüpp- chen hellbraun, okergelb behaart. Schwinger blaßbraun, mit weißlicher Knöpfchenspitze. Hinterleib breit eiförmig, glanzlos, hell rotgelb, mit breiter schwarzbrauner Rückenstrieme am ersten bis vierten Ring; der Rest ist braun. Die hellen Partien sind blaßgelb behaart, die dunklen schwarz. Erster Ring mit großem trapezförmigen Fleck, der vorne breiter ist als das Schildchen, sich hinten um etwa 1, verkürzt. An ihn stößt der Fleck des zwei- ten, der noch von einer dunkelbraunen Zone seitlich und hinten umgeben wird. Am Hinterrand trägt dieser Ring eine kleine, seidig glänzende, fast dreieckige Haarflocke. Der dritte und vierte Ring tragen eine gemeinsame schokoladenbraune, nach hinten sich verbreiternde Binde, in der- am Hinterrand des vierten Ringes eine schmale, seidiggelb glänzende Haarstrieme liegt. Auch die Hinterecken bezw. Seitenränder des zweiten, vierten, sechsten und siebenten Ringes tragen glänzend gelbe Behaarung. Ganz unregel- mäßig liegen sowohl im hellen als im dunklen Teil des Hinterleibes kleine unscharf begrenzte schwarze Fleckchen. Bauch glänzend hellrotgelb, ohne jede Zeichnung. Flügel schmutzig braun, be- sonders längs der Adern. Aderanhang länger als das Basalstück des obern Gabelastes. Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 65 Capland (Algoabai 17. IX.), Pretoria, Namaqualand, Barber- ton, Kowie; Kap Delalande; Somaliland (Albula 25. IX. 3). Nach Loew, Dipterenfauna Südafrikas, ist die Art sehr ver- änderlich. Der Bauch soll in einzelnen 9 zwei ziemlich regelmäßige Längsreihen kleiner schwarzer Punkte tragen. Nach Grünberg, Blutsaugende Dipteren, wird das 2 16—20 mm lang, der Rüssel 7—22 mm! Ric. erwähnt ein @ mit geschlossener, gestielter erster Hinterrandzelle. | &: Scheint dem 2 zu gleichen. Ric. sagt: ‚The males have the prolongations an the foretarsi, the thorax is darker than the 9; 1 $ is very dark in colouring.‘‘ ‚From the extremity of the first joint of tarsus there is the first prolongation, overlapping a second one, which starts from the base of the extremely short second joint and continues beyond the third; both are yellow in colour as the legs. Another $ rather larger, which was wrongly labelled P. appendiculata Macqu. The hairs on the second and fourth segment of abdomen are hardly apparent in some of the specimens, which are old and rubbed.‘ Transvaal, Natal. 2. Pangonia zonata Walk., The Entomologist, Vol. V, p. 256 (1871), (Pangonia). gd®: Originalbeschreibung: ‚Black. Head and thorax with cinereous tomentum. Head tawny, with a small shining black callus on each side in front; under side thickly clothed with white hairs. Proboscis black, rather more than half the length of the body. Antennae and legs tawny. Abdomen brown; basal half testaceous, hind borders of the following segments tawny. Wings brown; First branch of the cubital vein forming a very slightly obtuse angle which emits a branch. Halteres testaceous. Length of the body 7—8 lin. — This species belongs to the South-African group, of which P. appendiculata is a type — Tajura, Abundant and very tormenting to cattle.“ 3. Pangonia subfasciata Walk., The Entomologist, Vol. V, p. 257 (1871), (Pangonia). Q: Originalbeschreibung: ‚Black. Head above with whitish tomentum, except the shining ferrugineous stripe between the eyes, a black shining callus on each side in front; under side with whitish hairs. Proboscis black, rather more than half the length of the body. Antennae and legs pale tawny. Abdomen piceous- black; first segment irregularly tawny in front and behind; second segment with a tawny band on the hind border; third with a tawny line on the hind border; under side testaceous, brown at the tip. Wings cinereous, veins black; first branch of the cubital vein forming a very slightly obtuse angle which emits a branch. Length 61% lin. — Nearly allied to the preceding species.‘ Tajura, Arabien, Somaliland, Usambara. Zur Gattung Pangonia Latr. im weitesten Sinne gehört Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 1. 5 Be 66 O. Kröber: Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. 1. Pangonia flava Meig., Syst. Beschr., Vol. II, p. 22. 1 (1820), (Pangonia). | g: Originalbeschreibung: ‚Gelblich; Flügel weißlich, unge- fleckt. Flavicans, alıs albidis immaculatis. Untergesicht gelb- haarig; Stirn blaß. Fühler: zwei unterste Glieder schwarzbraun, das dritte gelb. Rüssel schwarz, etwa so lang als der Rückenschild; Taster gelb. Mittel- und Hinterleib überall mit glänzenden bräun- lichblaßgelben Haaren dicht bedeckt, ohne weitere Zeichnung. Schüppchen blaßgelb; Schwinger gelb mit braunem Stiele. Flügel weißlich glasartig mit blaßgelben Adern. Beine rötlichgelb. — Aus der Gegend von Lyon, in Hrn. Baumhauers Sammlung. — 8 Lin.“ Pandelle hält sie für eine P. marginata immature! Nach Villeneuve befindet sich die Type in Paris. Geographische Verbreitung der Arten. Abgesehen von Pang. maculata F., die in Ungarn gefunden sein soll, wird die Nordgrenze der Pangonien durch die Alpen- kette gebildet. Im allgemeinen könnte man wohl 3 Verbreitungs- gürtel nennen: 1. die europäischen Mittelmeerländer (einschließ- lich Kleinasien, Kurdestan, Persien, Kaukasus und Syrien); 2. die nordafrikanischen Mittelmeergebiete; 3. die südlich daran- stoßenden Länder (einschließlich Arabien), deren Formen sich fast alle bis zum südlichsten Afrika ausbreiten. Das Hauptkontin- gent (16 Arten) stellt die Pyrenäenhalbinsel. I. Südeuropa. a) Mittelmeerländer allgemein. (3) Corizoneura annulata. ? Philoliche variegata (Mcq.), Picta. b) Pyrenäenhalbinsel. (16) Diatomineura aperta. Corizoneura hispanica. Pangonia (Rond.) marginata, micans, griseipennis, maculata, Esca- lerae, variegata (F.), fumida, Loewii, granatensis, Hermanni, ferruginea, affıinis, obscurata, dimidıiata. c) Appenninhalbinsel. (4) Pangonia (Rond.) marginata, tenuipalpis, variegata (F.), acutipalpis. d) Südfrankreich. (2) Pangonia (Rond.) micans. Pangonia (Latr.) flava. e) Balkanhalbinsel. (9) Pangonia (Rond.) marginata, micans, ferruginea?, affınıs?, obscu- rata, dimidiata, rhynchocephala, decipiens, hirsutipalpıis. f) Kleinasien. (5) Pangonia (Rond.) obscurata, fulvipes, palpalıs, Pyritosa, decipiens. _ : g) Kaukasus, Kurdestan, Persien. (2) Corizoneura Ligris, caucasica. z h) Syrien. (1) Pangonia (Rond.) sulcata. Dr. Reinhold Meyer: Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 67 II. Nordafrika. (5) Pangonia (Rond.) brevicornis, marginata, tenwipalpis, maculata, vittipennis. IlI. Arabien, Erythraea, Abessinien, Somalhalbinsel, Sokotra. (9) (Meistens bis zum Kap verbreitet). Scione Rüppelli. (?) Philolichi angulata, Brichetti, Beckeri, Magretti, caffra. Corizoneura aethiopica, zonata, subfasciata. Apıdae — Nomadinae |. Gattung Crocisa Jur. Von Dr. Reinhold Meyer. (Staatl. landw. Versuchs- und Forschungsanstalten, Landsberg a. W.) Inhalt. De a a er ER Fa Palo sr RS 1 Fe Fe AP N | ea 68 er le ee een en alle 72 Bub: -Bomadmae I, Gattung Eroeisa „=... 2a 8... 8a. 74 Ebensee Besisterei... 0. Ce a ET 177 Die Literatur wurde bis August 1914 vollständig, bis November 1920 soweit sie mir zugänglich war, berücksichtigt. Vorwort. Mit Vorliegendem übergebe ich meine Crocısa-Arbeit der Öffentlichkeit. Als ich an die Gattung zur Bearbeitung herantrat, glaubte ich leichte Mühe zu haben in der Unterscheidung dieser so großen und schön gefärbten Tiere. Bald jedoch wurde ich eines besseren belehrt. Die Gattung Crocısa steht, was Artenunterschei- dung anbetrifft, in Schwierigkeit keineswegs der Gattung Sphecodes nach; sind hier doch die morphologischen Unterschiede noch un- beständiger und noch variabler als bei der Gattung Sphecodes. Man kann wohl sagen, daß es kaum ein Merkmal gibt, was hier unveränderlich wäre. Die Verteilung der Behaarung, ihre Farbe, die Form des Schildchenausschnittes, die Form des Analsegments und ebenso der Kiel beim 5. Bauchsegment, alles ist bedeutenden Schwankungen unterworfen. Nur an Hand eines großen Materials ist es möglich, eine Anzahl Arten mit Sicherheit herauszukennen. Mir stand für die Bearbeitung dieser Gattung ein großes Material zur Verfügung. Einmal die Sammlung des Berliner Zool. Museums, die mehrere hundert Stück umfaßt, dann die Sammlung Friese, die sich ebenfalls dort befindet, ferner das Material des 5* 1. Heft 68 Dr. Reinhold Meyer: Deutschen Entomologischen Museums Dahlem, die Sammlung des Museums Bremen und schließlich meine eigene Sammlung, die.ich durch Kauf aus der Handlung Dr. Staudinger-Dresden, beträchtlich vermehrt hatte. Außerdem erhielt ich noch einzelne Stücke aus : kleineren Privatsammlungen. Vor allem muß ich Herrn Dr. Bischoff am Zool. Museum Berlin danken für die bereitwillige Unterstützung und tätige Mitarbeit während meines Aufenthalts in Berlin am dortigen Museum, dann Herrn Embrik Strand für seine vielen Bemühungen, mich mit der nötigen Literatur zu ver- sehen, schließlich Herrn Alfken-Bremen für die bereitwillige Zu- sendung des dortigen Materials. Sie alle haben ein groß Teil Ver- dienst an dem Zustandekommen dieser Arbeit. Landsberg a/W., den 1. November 1920. Literatur-Kürzungen. Actes Soc. Linn. Bordeaux = Actes de la Societ& Linneenne de Bordeaux, Paris, Londres. 8°, Ann. Durb. Mus. = Annals of the Durban Museum. Ann. Mag. Nat. Hist. = The Annales and Magazine of natural History, including Zoology, Botany, and Geology. London. .8°. Ann. Mus. Nat. Hung. = Annales Musei Nationalis Hungarici. Budapest. 8°. Ann. Nat. Hofm. Wien = Annalen des K. K. naturhistorischen Museunas in Wien. 4°. Ann. Soc. ent. France = Annales de la Societe entomologique de France. Paris. 8°. | Arch. Naturg. = Archiv für Naturgeschichte. Berlin. 8°. Berl. ent. Z. — Berliner entomologische Zeitschrift. Berlin. 8°. Blanchard, Hist. nat. Insect. = Blanchard, E., Histoire naturelle des In- sectes Orthopteres, Neuropteres, Hemipteres, Hymenopteres, Lepid- opteres et Dipteres, avec une introduction par M. Brulle. Paris, Dumenil, 1840-4]. 8°. Boisduval, Voy. Astrolabe. = Boisduval, J., Faune entomologique de l’Ocean Pacifiyue, avec l’illustration des Insectes nouveaux recueillis pendant le voyage de l’Astrolake, sous le commandement du vice — admiral Dumont-d’Urville. Paris, Tastu, 1832—35. 8°, Bol. Real Soc. esp. = Boletin de la Sociedad espanola de Historia natural. Madrid. 8°, Bull. Ac. Imp. Se. St. Pötersb. = Bulletin de l’Academie Imper. des Sciences de St. Petersburg. St. Petersburg. 4°. Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. = Bulletin of the American Museum of Natural History New York. 8°. Bull. Mus. Nat. Hist. Paris = Bulletin de Museum National d’Histoire Naturelle Paris. 8°, ’ | Bull. Soc. ent. Ital. = Bulletino della Societa entomologica Italiana. +. Firenze, 8°; Bull. soc. nat. Moscou = Bulletin de la Societ& Imperiale des Naturalistes de Moscou. Moscou. 8°. Butl. Inst. Cat. = Butlleti de la Institucio Catalana d’Historia Natural. Canad. Ent. = The Canadian Entomologist. Toronto (London). 8°. Christ, Naturg. Ins. = Naturgeschichte, Klassification und Nomenelatur der Insekten vom Bienen-, Wespen- und Ameisengeschlecht; als der fünften Klasse fünften Ordnung des Linneischen Natursystems von den Insekten; Hymenoptera. Mit häutigen Flügeln. Von J. L. Christ. Frankfurt a. Main. 1791. 4°. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 69 Dalla Torre, Cat. Hym. = Catalogus Hymenopterorum hucusque de- scriptorum systematieus et synonymicus Auctore ©. G. de Dalla Torre. Vol. 1—10. Lipsiae. 1892—1902. 8°. | | Degeer, Abh. Gesch. Ins. = Degeer, C., Abhandlungen zur Geschichte der Insekten. Übers. von J. A. E. Goetze, 7 Bde. Leipzig und Nürnberg. 1776— 83. 4°. ? Denkschr. Akad. Wien = Denkschrift der Kais. Akademie der Wissen- schaften. Wien. 4°. D. Ent. Z. = Deutsche Entomologische Zeitschrift, Berlin. 8°. Ent. = The Entomologist. London. 8°. Ent. Nachr. = Entomologische Nachrichter. Quedlinburg (Putbus). Berlin. 8°, | Ent. News Philad. = Entomological News (and Proceedings of the entomo- logical Section of the Academy of natural Sciences of Philadelphia). Philadelphia. 8°. Ent. Ztg. Wien. = Wiener entomologische Zeitung. Wien. 8°. Fabricius; Ent. syst. = Joh. Christ. Fabrieii Entomologia systematica emendata et aucta. Secundum Classes, Ordines, Genera, Species ad- jeetis Synonimis. Loeis, Observationibus, Descriptionibus. Tom. 1—4. (Cum Ind.) Index alphabeticus in J. ©. Fabricii Entomologiam syste- maticam, emendatam et auctam, Ordines, Genera et Species Continens. Cum Suppl.:) Joh. Christ. Fabricii Supplementum Entomologiae systematicae. (Cum Ind. Suppl.:) Indes alphabeticus in J#C. Fabrieii Supplementum Entomologiae systematicae, Ordines, Gerera et Species continens. Hafniae. 1792, 93, 93/94, 96, 98, 99. 8°. Fabricius, Mant. Ins. = Joh. Christ. Fabrieii Mantissa Insectorum sistens eorum Species nuper detectas adiectis Characteribus genericis, Diffe- rentiis specificis, Emendationibus, Observationibus. Tom. 1,2. Hafniae. 1787. 8°, Fabricius, Spec. Ins. = Joh. Christ. Fabrieii Species Insectorum exhibentes eorum Differentias specificas, Synonyma Auctorum, Loca natalia, Metamorphosin adiectis Observationibus, Deseriptionibus. Tom. 1, 2. Hamburgi et Kilonii. 1781. 8°. Fabricius, Syst. Ent. = Joh. Christ. Fabrieii Systema Entomologiae, sistens Insectorum Classes, Ordines, Genera, Species, adiectis Syno- nymis, Locis, Descriptionibus, Observationibus, Flensburgi et Lipsiae. 1179. BP, Fabrieius, Syst. Piez. = Joh. Christ. Fabricii, Systema Piezatorum, secun- dum ordines, Genera, Species adiectis Synonymis, Locis, Observatio- nibus, Descriptionibus, Brunsvigae, 1804. 8°. Fauna. Brit. Ind. = The Fauna of British India, including Ceylon and Burma. Published under the Authority of the Secretary of State for India in Couneil. Edited by W. T. Blanford. Hymenoptera. Vol. 1. Waps and Bees by C. T. Bingham. London. 1897. 8°. Fedtschenko, Turkestan Apid. = Die Reise Fedtschenkos in Turkestan, herausgegeben von der Kaiserl. Gesellschaft der Freunde der Natur- wissenschaften zu Moskau. Tom. II. Zoogeographische Untersuchungen Melifera. F. Morawitz v. 1 St. Petersburg, Moskau 1875; v. 2 St. Peters- burg, Moskau 1876. Friese, Bienen Afrikas = Friese, H., Bienen Afrikas nach dem Stande unserer heutigen Kenntnisse. Jena 1908. 2. Band von Schultze, L., Zool. u. anthrop. Ergebnisse einer Forschungsreise im westl. u. zentr. Afrika. Friese, Bienen Europas — Friese, H., Die Bienen Europas nach ihren Gat- tungen, Arten und Varietäten, Teil I: Schmarotzerbienen. 1895. 8°. Germar, Reise Dalmat. = Germar, E., Reise durch Oesterreich, Tyrol nach Dalmatien und in das Gebiet von Ragusa. Tom. 1—2. 1814—17. 8%. Grandidier, Hist. Madagascar. = Grandidier, Histoire naturelle de Mada- gascar: Hymenopt£eres. 2 vol. Paris 1890 a 92. 4°. Par de Saussure et Forel. 1. Heft 70 Dr. Reinhold Meyer: Guerin, Icon. regn. anim. = Guerin-Meneville, F., Iconographie du regne animal de G. Cuvier, ou representation d’apres nature de l’une des especes les plus remarquables et souvent non encore figures de chaque genre d’animaux; pouvant servir d’atlas & tous les traites de Zoologie. Paris, J. R. Bailliere 1829 — 1844. 8°. Guerin et Percheron, Gen. d. Ins. = Guerin et Percheron, Genera des In- sectes ou exposition detaill&Ee de tous les caracteres propres a chacun des genres de cette classe d’animaux. Paris 1835—38. 8°. Horae soc. ent. Ross. = Horae societatis entomologicae Rossicae. Petro- pol. 8°. | Jahrb. Ver. Nassau = Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im Herzog- tum Nassau (Jahrgang 19 u. sequ.: Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde). Wiesbaden. 8°. Imhoff u. Labram, Insect. d. Schweiz. = Imhoff, L., Insekten der Schweiz; die vorzüglichsten Gattungen je durch eine Art bildlich. dargestellt von J. D. Labram nach Anleitung und mit Text von Dr. L. Imhoff (v. La- bram Nr. 1). Basel. 8°. 1835—1845. Jurine, Nouv. meth. Hym. = Nouvelle Methode de classer les Hymenopteres et les Dipteres. Par. L. Jurine. Hymenopteres. Tom. I. Geneve 1807. 4°. Latreille, Gen. Crust. Ins. = P. A. Latreille Genera Crustaceorum et In- sectorum secundum ee naturalem in Familias disposita, Iconibus Exemplisque plurimis explicata. Tom. 1—4. Parisis et Argentorati 1806 — 09. 8°. Latreille, Hist. Fourmis = Histoire naturelle des Fourmis, et Memoires et d’Observations sur les Abeilles, les Araignees, les Faucheurs, et autres Insectes. Par P. A. Latreille. Paris 1802. 8°, Lepeletier (Brulle) Ins. Hym. = A. Lepeletier Comte de Saint. Fargeau, Histoire naturelle des Insectes. v. 1—4; Atl. Paris 1836, 41, 45, 46. 8°. Linne. Syst. nat. Ed. 13. = Ed. 13 aucta, reformata cura Joa Frid. Gmelin. T. III in vol. X. 8° Lipsiae 1788— 93. Lotos. = Naturwissenschaftl. Zeitschrift, herausgegeben vom Deutsch- Naturwiss. med. Verein f. Böhmen ,‚Lotos‘ in Prag. Prag. Lucas. Expl. Alg. = Lucas, H., Les Hymeönopteres de l’Algerie (Paris) 1549. 2. Tir& de la Zoologie de l’Eploration de l’Algerie. Pas en commerce. Mag. Insektenk. = Magazin für Insektenkunde, herausgegeben von Karl Illiger. Braune 8°, Mem. Soc. Ent. Belg.—= M&moires dela societe Entomologique de Belgique. 8°. Mem. Soc. esp. Hist. nat. = Memorias de la Real Sociedad Espanola de Historia Natural. Madrid 8°. Mitt. Zool. Mus. Berlin = Mitteilungen des Zoologischen Museums Berlin. Müller, Befruchtung der Blumen = Müller, H., Befruchtung der Blumen durch Insekten u. d. gegenseit. Anpassung beider. Leipzig 1873. 8°. Panzer, Faun. Ins. Germ. = G. W. F. Panzer, Faunae Insectorum Germaniae Initia. (Heft 111—190; Deutschlands Insekten, herausgegeben von G. W. F. Panzer, fortgesetzt von G. A. W. Herrich-Schäffer). Heft 1— 110; 111—190. Nürnberg (Regensburg) 1793—1823; 1829 —44. 16°. Panzer, Krit. Revis. = Kritische Revision der Insektenfauna Deutsch- lands nach dem System bearbeitet von Georg Wolfg. Franz Panzer. Bändchen 1, 2. Nürnberg! 1805, 06. 8°. P. Linn. Soc. N. S. Wales. = Proceedings of the Linnaean Society New South Wales. 8°. P. Nat. Mus. = Proceedings of the United States National Museum. Washington 8°. Proc. Zool. Soe. London = Proceedings of the Zoological Society of London. London. Rev. Zool. Afr. = Revue Zoologique Africaine. Bruxelles. 8°. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 71 Roemer, Gen. Insect. = Roemer, J. Genera Insectorum Linnei et Fabricii iconibus illustrata. Vitoduri, Steiner 1789. 4°. Rossi, Fauna Etrusca = Fauna Etrusca, sistens Insecta quae in Provinciis Florentina et Pisana praesertim collegit Petrus Rossius. Tom. 1,2. Liburni. 1790. 4°. Savigny, Deser. de l’egypte Savigny de, M., Fünfzig Tafeln Abbildungen Hymenopteren in der „Description de ’Egypte‘“ Fol. (ohne Text) 1809 — 1813. Schulz, Spol. Hm. = Schulz, W. A., Spolia Hymenopterologica. Paderborn 1906. 8°. Smith, Cat. Hym. Brit. Mus. = Frederick Smith, Catalogue of hymenop- terous Insects in the Collection of the British Museum v. 1—7. London 1853 —59., 12°. Smith, Deser. New Spec. Hym. = Frederie Smith, Descriptions of new Species of Hymenoptera in the Collection of the British Museum. London 1879. 8°, Stadelmann, Hym. D. O. Afrika = Stadelmann u. Lucas, Die Hymenopteren Deutsch-Ostafrikas. (Berlin) 1897. 38°. Strand, Apidae in: Wissensch. Ergebn. d. deutsch. Zentr.-Afrika-Expd. 1907—1908 unter Führung Adolf Friedrichs, Herzog zu Mecklenburg. Leipzig 1910. Gr. 8°. Taschenberg, Hym. Deutschlands = Taschenberg, E. L., Die Hymenopteren Deutschlands. Leipzig 1866. 8°. Trab. Mus. Nat. = Trabajos del Museo Nacional de Ciencias Naturales. Madrid. 8°. Tr. Amer. ent. Soc. = ‚Transactions of the American entomological Society. Philadelphia. 8°. Tr. ent. Soe. London = The Transactions of the entomological Society of London. London. 8°. Tr. Linn. Soc. London = The Transactions of the Linnean Society of London. (Ser. 2:) Zoology. London. 4°. Tr. S. Afr. Phil. Soe. = Transactions of the South African Philosophical Society. Cape Town. 4°. Verh. Ver. Rheinlande = Verhandlungen. des naturhistorischen Vereins der Preußischen Rheinlande. Bonn. 8°. Verh. zool. bot. Ges. Wien = Verhandlungen der K. K. Zoolog. Botan. Gesellschaft in Wien. 8°. Villers, Linn. Ent. = Villers de, Ch., Caroli Linnaei entomologia, faunae suecicae descriptionibus aucta; D. D. Scopoli. Geoffroy, De Geer, Fabricii, Schrank etc. speciebus vel in systemate non enumeratis, vel nuperrime detectis, vel speciebus Galliae australis locupletata, generum specierumgque rariorum iconibus ornata, curante et augente Carolo de Villers. Lugduni. Piestre et Delamolliere, 1789. 8°. Walckenaer, Fauna Paris = Walckenaer, ©. A. Faune Parisienne. Histoire abregee des Insectes des environs de Paris, classee d’apres le Systeme de Fabricius, pr&c&ödee d’un Discour sur les Insectes en general, pour servir d’introduction a l’etude de l’Entomologie. Paris, Dentu. An XI (1802) 2 vol. 8°. Z. Hym. Dipt. = Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und ueeisee. Teschendorf bei Stargard i. Mecklenburg. 8°. Z. Jahrb. = Zoologische Jahrbücher, Abt. f. Systematik, Geographie 11. Biologie d. Tiere. Jena. 8°. 1. Hett —] DD D — Dr. Reinhold Meyer: Systematischer Index. Subfam. NOMADINAE I. Gen. Croeisa Jur. I. Paläarktische Arten. . sejuncta Lep. . nubica Lep. . kilimandjarica Strand . pica Strand ..Dicla Sm. I.- Gruppe. 15. altaica Rad. . valıda. Mor. 16. major Mor. . bidentata Kirby var. alboscutellata n. var. An var. iruncalta Per. Re RT 17. biseriata Mor. sibiric a Rad. 18. Praevalens Kohl . crassicornıs Mor. 19. plurinotata Fr. . intrudens Sm. | laevicrus Mor. IV. Gruppe. . aberrans Mor. 20. ramosa Lep. . elegans Mor. var. albocıliata n. var. . affinıs Mor. 21. ashabadensis Rad. var. vıllosa n. var. 22. PIceaNn. spec, . 4-dentata Saund. 23. pieicornis Mor. . merviensis Rad. 24. caucasıca Rad. . gibba n. spec. 25. dimidiatipunctata Spin. III. Gruppe. V. Gruppe. . scutellaris F. 26. hyalinata Vach. . ricuspis Per. 27. plumata n. spec. II. Äthiopische Arten. I. Gruppe. II. Gruppe. . africana Rad. . strandı n. spec. . erythraeensis n. Spec. . tschoffeni Vach. "49. alfkeni Brs. var. iessmani Strand 50. somalica Strand . ukerewensis Strand 51. delumbata Vach. . grandıs n. spec. 52. calceata Vach. . abyssimca Rad. 53. meripes Vach. . Jägerskiöldi Morice 54. transvaalica Strand . wellmani Cock. 55. Proxima n. spec. . excisa Fr. ee .. 56. albomaculata Deg. var. (?) jenestriculidennis 57. vachali Fr. Strand . cyanescens N. Spec. . scotaspis Vach III. Gruppe. . axillaris Vach. 58. lanosa Fr. . pretexta Vach. 59. grahami Cock. . carinata Fr. 60. lateralis n. spec. . congocola Strand 61. nigroventralis n. Spec. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. EN. Gruppe. . caffra Lep. var. Zarsıplumosa Brs. V. Gruppe. . bouyssout Vach. . splendidula Lep. . interrupta Vach. 66. 67. 68. 19 MleGruppe, quinguefasciata Sm. Anhang. uniformis Kirby fallibılis Kohl III. Orientaliseh-australische Arten, I. Gruppe. . histrio F. . [ormosana n. spec. . mocsaryı Fr. . kashmirensis Nurse . takaonis Cock. . vectangula n. spec. . subramosa Cock. . bimaculata Rad. . ara Fr. 1. :Gruppe. . surda Cock. . Japonica Fr. japonica kanshireana Cock. . rostrata Fr. . indica Fr. . smithii D. T. . insignis n. Spec. . rıdleyi Cock. . irisana Cock. wisana humilis Cock. . vangoonensis n. Spec. . tincta Cock. . abdominalis Fr. . basalıs Fr. . novaehollandiae Lep. . pernitida Cock. "var. tarsalıs Fr. . pulchella Gu£r. . Signata n. spec. . beatissima Cock. . massuri Rad. . amboinensis Rad. var. nigrescens Fr. . media n. spec. . nitidula F. var. superba n. var. 99. 100. 101. 102. 1093. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. I37: nitidula nikobarensis n. forma | nitidula andamanensis n. forma nitidula amata Cock. nitidula bimaculata n. forma nitidula decora Sm. nitidula ceylonica Fr. Anhang. centrimaculata Per. III. Gruppe. emarginata Lep. gemmata Cock. luzonensis Cock. IV. Gruppe. quartinae Grib. var. darwini Cock. coeruleifrons K. wallacei Cock. verticalis Cock. VEGEUPBPE lamprosoma Boisd. coeruleopunctata Blanch. turneri Fr. 4-maculata Rad. waroonensis Cock. votundata Fr. albopicta Cock. macleayı Cock. lugubris Sm. 4-notata Rad. Nachtrag. calcarata Vach. 1. Heit 74 Dr. Reinhold Meyer: .Gen. Croeisa Jurine 1807 Jurine, Nouyv. meth. elass.: Hymen. p. 239 n. 34, T 4-2 22 1806 T’hyreus Panzer, Krit. Revis. II, 1806, p. 263. 1853 Smith, ‚Cat. Hym. Brit? Mus’. p: 276 no, 2172 1883 Taschenberg, Berlin ent. Zeitschr. XXVIJ;, Heft 1, p. 70. Apis Villers, Gmelin, Rossi. Melecta Latreille, Walkenaer, Fabricius, Illiger, Klug, Lepe- letier. Nomada Fabricius, Panzer, Illiger. Die Gattung Crocisa ähnelt sehr Melecta und kann wohl nur mit dieser verwechselt werden. Die Behaarung ist mehr anliegend, fleckenartig. Das Schildchen ist flach, dachartig nach hinten vor- springend. Die Fühler sind beim 9 12-, beim 13 gliedrig. Die Oberlippe ist frei, lang viereckig mit 2 Längserhebungen auf der Fläche. Die Ozellen stehen fast in gerader Ouerlinie. 3 Cubitalzellen, 1=2+3. Beim 2 6, beim 8 7 Dorsalsegmente, 6 Ventralsegmente, ' VOT- letztes Ventralsegment beim $ mit einer Reihe dichter Borsten, die nur selten fehlen. Die Gattung Crocisa ist über die ganze Erde verbreitet mit Ausnahme der neuen Welt, wo sie durch die Gattung Mesocheira vertreten wird. Ihr Hauptverbreitungsgebiet ist die indisch- australische Region. Im paläarktischen Faunengebiet nımmt ihre Verbreitung nach Norden und Westen zu ab. Nur eine Art, Crocisa scutellaris, erreicht Mitteldeutschland und ist dort eine nicht seltene Erscheinung. Charakteristisch für das australische Faunen- gebiet ist die Untergruppe der Zamprosoma, die sich nur dort findet; ebenso sind. die metallisch gefärbten Arten auf das indisch-austra- lische Faunengebiet beschränkt. Eine schärfere Trennung des indischen vom australischen Faunengebiete ist nicht möglich, da einzelne Arten eine ungeheuer weite Verbreitung haben und sich auf beide Faunengebiete erstrecken. Ebenso sind dıe Arten des äthiopischen Faunengebietes schwer von dem paläarktischen zu trennen, da über Ägypten und Abessinien eine Verbindung beider F aunengebiete besteht und einzelne Arten sich ebenfalls in beiden Regionen finden. Crocisa ist eine Schmarotzerbiene, die bisher nur bei der Gattung Anthophora gefunden wurde und von der Verbreitung dieser also abhängig ist. Einzelne Arten haben eine sehr weite Verbreitung, sind sehr häufig und scheinen sich in eine Anzahl Rassen aufgespalten zu haben. Andere sind wieder lokal nur ganz beschränkt. Da uns von vielen Arten nur geringes Material zur Verfügung steht, läßt sich über die Verbreitung dieser Arten natür- lich wenig sagen. Wie fast alle Schmarotzerbienen haben auch Re Crocisa- Arten die Angewohnbheit, sich zur Nachtruhe oft in kleinen Gesell- schaften an geschützten Stellen in trockene Stengel niederer Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 75 Pflanzen festzubeißen und können so in Menge gesammelt werden. Das männliche Geschlecht scheint immer zu überwiegen. Von Blumen besuchen sie Anchusa, Echium, Lycium barbarum, Cen- taurea und Carduus. An Carduus fing ich sie regelmäßig in Gesell- schaft der großen Megachile-Arten bei Jena. Ihre Flugzeit fällt bei uns in die Sommermonate Juli und August. Die Bearbeitung der Crocisa-Arten blickt auf keine allzulange Geschichte zurück. Einzelne Arten waren bereits Fabricius be- kannt. 1893 veröffentlichte Radoczkowskı seine Arbeit über den männlichen Genitalapparat verschiedener Bienengattungen und stellte auf Grund dieser Untersüchungen eine ganze Reihe neuer Arten auf. Wie wenig zuverlässig die Abgrenzung einer Art lediglich auf ein Merkmal hin ist, zeigt ein Vergleich seiner Typen, denn eine ganze Anzahl Arten wurde auf diese Weise unter ver- schiedenem Namen veröffentlicht, lediglich weil sich Unterschiede beim Genitalapparat fanden. Zusammenfassend wurden nun zum ersten Male die Arten des franz. Kongo 1903 von Vachal behandelt. 1905 erschien dann die Arbeit Frieses über die Crocisa-Arten Afrikas nebst einer systematischen Übersicht dieser Arten, der die Einteilung von Vachal zugrunde gelegt war. Leider hat Friese verschiedene Arten nicht allzu glücklich gedeutet; es sind ihm doch eine ganze Anzahl Fehler unterlaufen. Vor allem hat er die Typen Radoczkowskis, die zum Teil ım Berliner Zoologischen Museum in gutem Zustande vorhanden sind, vollkommen unberücksichtigt gelassen. 1905 + 1909 bearbeitete er dann auch die Arten der indisch-australischen Region, und ebenso wie bei den afrikanischen Arten hatte er auch hier zum Teil eine recht unglückliche Hand; denn viele Stücke sind gänzlich falsch gedeutet worden, trotzdem die verschiedenen Originalstücke im Zool. Mus. Berlin vorhanden sind. Besonders merkwürdig ist, daß Stücke des Zool. Mus. Berlin, die scheinbar später von ıhm bestimmt sind, mit seinen Original- beschreibungen gar nicht übereinstimmen. Anscheinend hat er den Überblick über die zahlreichen Arten vollkommen verloren. Bei den paläarktischen Arten seiner Sammlung und den von ihm be- stimmten Stücken des Zool. Mus. Berlin herrscht eine unglaubliche Verwirrung, indem vielfach verschiedene Arten unter einem Namen zusammenstecken. Auch Strand hat bereits auf diese Tatsache in der itev. zool. afr. hingewiesen. Teilweise hat Friese sogar Männchen und Weibchen verwechselt, was ihm auch bei anderen Gattungen mehrfach passiert ist!). — 1909 erschien eine Abhand- !) Vergleiche noch Strands vernichtende Kritik in: Archiv für Natur- gesch. 1912, I, 1, p. 126—144 von Frieses ‚Die Bienen Afrikas‘‘ (1909); ferner hat Strand wiederholt an einzelnen Beispielen nachgewiesen, wie Friese arbeitet, z. B. in: Entom. Rundschau 28, p. 124 sq. u. 119 sq., Wien. Entom. Zeit. 30, p. 135; Mitt. Zool. Mus. Berlin 6, p. 265 sq., Suppl. Ent- II, p. 23sqg., Arch, f. Nat. 1917, A, Il, p.: 57 sq., 1914, A, 9, p- 61 sq., 1915, A, 4, p. 145 sq.,. und in „Apidae‘‘ der Wissensch. Ergebn. der Deutschen Zentral-Afrika-Exped. 1907 —1908 .unter Führung Ad. Friedrichs, Herzog zu Mecklenburg, p. 144 sq. 1. Heft 76 ‚Dr. Reinhold Meyer: lung von Brauns über die Crocisa-Arten Südafrikas, in der er einige neue Arten aufstellt und auch gut abgrenzt.- Kleinere Arbeiten erschienen ferner von Cockerell, der sich lebhaft be- mühte, Ordnung in die Frieseschen Arten zu bringen und auch eine Anzahl neuer Arten beschrieb, und von Strand, die zum Teil Material des Kongo-Museums Brüssel und des Zool. Mus. Berlin behandeln. Übersicht der paläarktischen Arten. 1:Gruppe Melecta-ähnliche Arten mit schwarzem Hinterleibe. 1. valida Mor. 2. bidentata Kirby II. Gruppe. | Schildchen 2-buckelig. Analsegment des $ W-förmig aus- geschnitten. 3. sibirica Rad. 9. affınıs Mor. 4. crassicornus Mor. var. vıllosa n. var. 5. intrudens Sm. 10. 4-dentata Saund. 6. Zaevicrus Mor. 11. merviensis Rad. 7. aberrans Mor. 12. gibba n. spec. 8. elegans Mor. III. Gruppe. Schildchen beim $ etwas gewölbt, beim 2 flacher. Analsegment des & gerade abgestutzt oder 3-zähnig. 13. scutellaris F. 17. biseriata Mor. 14. tricuspis Per. 18. praevalens Kohl 15. altaica Rad. 19. plurinotata Fr. 16. major Mor. var. alboscutellata n. var. var. truncata Per. IV. Gruppe. Schildchen flach. Analsegment des & 2-spitzig. 20. ramosa Lep. 23. picicornis Mor. var. albociliata n. var. 24. caucasica Rad. 21. ashabadensis Rad. 25. dimidiatipunctata Spin. 22. Picea n. Spec. V. Gruppe. Schildchen flach. Analsegment auf der Unterseite mit Grube. 26. hyalinata Vach. 27. plumata n. spec. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. vr Bestimmungstabelle der paläarktischen Arten. 1. Abdomen ganz schwarz, ohne Binden 1. valida -—— Abdomen mit mehr oder weniger weißer Zeichnung 2 2. Segment 1 mit 6 weißen Flecken, 2 in den Basisecken, 4 am Endrande. Eine fast ganz schwarze Art, bei der das Weiß nur undeutlich ist 3. sibırıca — Segment 1 ebenso, eine sehr stark weiß behaarte Art, bei der die Binden nur in Flecke aufgelöst sind 19. plurinotata — Segmente mir deutlichen Binden, die in der Mitte unterbrochen sind oder mit Seitenflecken 3 3. Die Binden an der Basis und am Endrand des ersten Segmentes seitlich nicht verbunden 4. crassicornis — Die Binden auch seitlich verbunden oder Zeichnung anders 4 4. Schildchen 2-bucklig oder gewölbt 5 — Schildchen ganz eben und flach 10 5. Segment 1 nur mit 2 seitlichen 3eckigen Seitenflecken 6 — Segment 1 mit 4 Seitenflecken. 2 ın den Vorder-, 2 in den Hinterecken. Große Art von 15—-17 mm 12. gibba — Segment 1 mit unterbrochener Binde am Ende, die an den Seiten bis zur Basis sich erstreckt und sich hier als Basalbinde fortsetzt 7 6. Schildchen sehr kurz und breit, mit außergewöhnlich grober Punktierung, Segment 2 mit 4 Flecken 15. altarca - Schildchen länger, Segment 2 mit unterbrochener Binde, die einen Ast nach vorn entsendet 28. scutellarıs » 7. Der ganze Körper stark schneeweiß behaart; Schildchen am Ausschnitt und den Seiten weiß behaart 8. elegans — Viel weniger weiß behaart 8. Kleine Art von 9mm. Fühlerglied 3 fast kürzer als 4 7.aberrans — Ebenso, Fühlerglied 3 länger als 4. Schildchen sehr dicht punktiert, matt, Hinterecken fast rechtwinklig 9. affinıs — Größere Arten 9 9. Schildchen im Ausschnitt nochmals mit kleinem Ausschnitt, Fühlerglied 3 ungefähr — 4 16. major — Schildchen ohne solchen Ausschnitt, Fühlerglied 3 länger als 4 17. biservata 10. Zeichnung bläulich - 27. plumata (2 noch unbekannt) — Zeichnung rein weiß 11 11. Segment 1 mit 2 Binden, die nur ganz schmal unterbrochen sind. Über den Ausschnitt des Schildchens und an seinen Seiten mit weißen Haarbüscheln 22. picea — Binden breiter unterbrochen, oder nur große Seitenflecken 12 12. Abdominalsegmente an der Basis stark punktiert, zum End- rand glatt 25. dimidiatipunctata — Abdominalsegment gleichmäßig punktiert 13 13. Schildchen kräftig punktiert 20. ramosa — Schildchen sehr fein punktiert 21. ashabadensıs 1. Heft 18 1, 2. Dr.- Reinhold Meyer: Abdomen ganz schwarz oder nur mit 2 weißen Seitenpunkten 2. bidentata Abdomen mit hellblauer Zeichnung. Analsegment gerade ab- gestutzt 27. plumata Abdomen mit weißer Zeichnung 2 Abdomen mit weißem Haarfleck mitten auf der Basis des ersten Segmentes, Analsegment mit 3 Zähnchen 14. trieuspis Abdomen ohne solchem Haarfleck B) . Abdominalsegment 1 mit 2 unterbrochenen Binden, die sich an den Seiten nicht vereinigen, 4. crassicornis Zeichnung des ersten Segmentes anders 4 . Analsegment W-förmig ausgerandet 7 Analsegment gerade abgestutzt oder mit 3 Zähnchen 5) . Letztes Bauchsegment mit Grube. Flügel hell hyalın 26. hyalinata Letztes Bauchsegment ohne Grube 6 . Schildchen sehr stark gewölbt und grob punktiert; Thorax ohne deutlich abgegrenzte weiße Zeichnung. Segment 1 mit 3 eckigen weißen Seitenflecken, die sich nicht auf die Basıs- ecken erstrecken 13. scutellarıs Weiße Zeichnung des ersten Segmentes sich auf die Basis- ecken erstreckend. Schildchen flacher, weniger stark punktiert 16. major - Wie vorige, aber größer, alle Flecke der Abdominalsegmente nach innen sehr spitzwinklig. Kopf mit breiteren Schläfen 18. praevalens . Große Art von 15—-17” mm. Segment 1 mit 4 weißen getrennten Flecken | 12. gibba Kleinere Arten. Zeichnung anders fe) . Schildchen flach und eben Schildchen gewölbt, mit mehr oder weniger deutlicher Mittel- furche 11 . Abdominalsegmente an der Basis grob punktiert, zum Ende glatt 25. dimidiatipunctata Abdominalsegmente gleichmäßig punktiert 10 . Schildchen äußerst fein punktiert 21. ashabadensis Schildchen deutlich, stark punktiert 20. ramosa . Körper äußerst dicht schneeweiß behaart 8 elegans Körper weniger weiß behaart 12 . Fühlerglieder vom 4. ab doppelt so breit als lang, Schildchen sehr dicht punktieit, matt, Hinterecken fast rechtwinklig 9. a Fühlerglieder länger oder Schildchen anders 15 .. Große. Art von 131, mm 11. merviensis RNleinere Arten von 9 mm . Fühlerglied 3 fast kürzer als 4 7. aberrans Fühlerglied 3 deutlich länger als 4, Flügel hyalin, wenig ge- „träbt 6. laevicrus Apidae .— Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 79 I=Gruppe. Melecta-ähnliche Arten mit schwarzem Hinterleibe. 1. valida Mor. 2. bidentata Kirby 1. Croeisa valida Mor. 1895 Cr. val. Morawitz, Hor. Soc. Ent. Ross. XXIX, p. 49. 1905 Cr. val. Mor., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 173. ©. Nigra, nitida, crasse denseque punctata, atropilosa, facie utrinque striga e pilis niveis composita ornata, mandibulis longis- simis; antennis articulis cylindraceis, tertio quarto paulo longiore, intermediis latitudine vix longioribus; scutello apice utrinque spinis longis armato; alis nigro-fuscis violaceo-micantibus; ab- dominis segmentis margine postico laevi, ultimo dorsali longitudina- liter carinato; tibiis omnibus bası externe pilis paucis albidis signatis. L. 16 mm. Zu den größten Arten gehörend, zeichnet sıch dieses Weibchen durch die fast universelle schwarze Behaarung aus, indem nur an den Schienen in der Nähe der Basis außen einige weiße Haare den dunkeln beigemischt sind und beiderseits auf dem Gesichte ein aus schneeweißen Haaren zusammengesetzter Streifen zu sehen ist. Die sehr langen Mandibeln sind vor der Spitze dunkel gelb- braun geringelt. Der Clypeus ist etwas breiter als hoch. Dorsulum und Schildchen sind gleichmäßig stark punktiert; letzteres ıst am Endrande stumpfwinklig ausgeschnitten mit weit vorspringenden scharf zugespitzten Seitenecken. Die Mesopleuren sind sehr dicht punktiert gerunzelt, die Brust sparsam und grob punktiert; die Metapleuren glänzend, fast überall glatt, Tegulae pechbraun, vorn punktiert und schwarz behaart. Die schwarzbraunen Flügel schimmern violett. Die Dorsalplatten des Abdomens sind ebenso wie das Schildchen punktiert, die Endränder mehr oder weniger glatt und lebhaft glänzend, die letzte mit einem stark entwickelten Längskiele versehen. Die Ventralplatten sind beiderseits am Grunde und an den Seiten punktiert, sonst glatt. An der Spitze der Mittel- schienen bemerkt man außen einen langen rotbraunen, nach auf- wärts gekrümmten Dorn. Bei Pul-i-Chatun von Glasunow gesammelt. 2. Croeisa bidentata Kirby 1889 Cr. bidentata Kirby, Trans. Linn. Soc. London V, Ser. 2, = 94 7156,:1.:14, F. 19. 1913 Cr. bid. Kirby, Geoffrey Meade — Waldo, Ann. Mag. Nat. FistS X, Seri8,;p.: 92. | d. Length 14 lines. Deep black, strongly punctured; face between the ocelli and labrum, occiput, prothorax, borders and two spots on hind margin of mesothorax, and upper surface of the short broad tibiae, clothed with white pubescence; scutellum very broad, somewhat convex, the hinder angles strongly produced, 1.. Heft s0 Dr. Reinhold Meyer: and the metathorax also spinose. Abdomen bidentate at apex. Fore wings deep violet-black; hind wings subhyaline. Allied to C. scutellarıs Fabr., but larger, and (in the two speci- mens before me) with no trace of white markings on the abdomen. Hab. Hari-rud valley. (Afghanistan.) Greoffrey schreibt zu dieser Art: Crocisa bidentata W. F. Kirby, represented by two male speci- mens, is a very striking species from the Hari-rud Valley, Af- ghanistan. In the type the second transversocubital nervure is only rudimentary in both wings, but in the other specimen the venation is normal. The abdomen is entirely black, and there does not appear to have been any change in coloration through the agency of spirit, in which the specimens were evidently preserved after capture. The anterior wings are very darkly infuscate, and the pygidium is bituberculate, with a longitudinal keel. II. Gruppe. Schildchen 2-buckelig. Analsegment des $ W-förmig aus- geschnitten. 3. sibirica Rad. 9. affinis Mor. 4. crassicornus Mor. var. villosa n. var. 5. intrudens Sm. 10. 4-dentata Saund. 6. laevicrus Mor. 11. merviensis Rad. 7. aberrans Mor. 12. gibba n. spec. 8. elegans Mor. 3. Croeisa sibiriea Rad. 1893 Cr. sib. Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou p. 174 9, T. 5, Frd9: Nigra. Capite thoraceque parce albo variegatis, abdominis segmentis margine fasciis angustis niveis interruptis, primis sex maculatis, scutello fere bilobato. 9. Noire. Chaperon et tete garnis de poils blancs meles de noir. Lignes et taches caracteristiques du thorax petites et pauvre- ment garnies de poils blancs; Ecailles noires sans taches. Surface de l’Ecusson bilobee. Abdomen mat; de chaque cöte, a la base du premier segment, une tache, et sur le bord posterieur, quatre autre taches (une mince ligne deux fois interrompue), forme&es par des poils tout blancs; sur les bords posterieurs de chacun des autres. segments une mince bande fortement interrompue au milieu, formee par des poils d’un blanc parfait; ces bandes n’atteignent pas les cötes. Ventre sans taches. Taches blanches aux jambes. Ailes couleur de fumee. L. 91, mm. Minusinsk. Type Zool. Mus. Berlin. Ich besitze ein Stück von Tunis, daß mit der Type vollkommen übereinstimmt, und auch von Herrn Dr. Bischoff verglichen worden ist. Ich lasse die Beschreibung folgen: He Apidae — Nömadinae I. Gattung Crocisa Jur. 1 ©. Eine schwarze Art, die nur sehr wenig weiße Zeichnung aufweist. Cr. scutellaris nahestehend. | Kopf und Thorax schwarz behaart, nur mit eingemengten hellen Haaren, ohne deutliche Zeichnung. Fühlerglied 3 doppelt so lang als 4. Thorax feiner punktiert als bei scutellaris, vor den Seitenstücken des Schildchens mit weißen Haarbüscheln. Schild- chen stark gewölbt, 2-bucklig, die Hinterecken in eine sehr lange, scharfe Spitze ausgezogen, Ausschnitt halbkreisförmig. Abdominal- segment 1 mit 6 weißen Flecken, 2 in den Ecken an der Basis, 4 am Endrande. Segment 2—5 mit schwachen, an den letzten Segmenten nur angedeuteten weißen Haarflecken. Analsegment ganz flach, ohne Spur von Kiel. Alle Schienen mit weißem Fleck, Beine sonst schwarz. Länge 11 mm. 1 © Tunis, Oasis Hafsa. 4. Croeisa erassicornis Mor. 1890 Cr. crass. Morawitz, Hor. Soc. Ent. Ross. XXIV, p. 369. d. Nigra pilis albidis variegata, scutello crasse punctato angulis posticis lateralibus acutis. antennis articulo 3°latitudine apicis dimidio fere longiore, 4° sequentibusque transversis, ab- dominis segmentis duobus anticis utrinque margine apicali, 1° etiam basali dense cano-ciliatis, 3°—-5° maculis binis (e pilis canis compositis) ornatis, ultimo bidentato. Lg. 12 mm. Dieses ansehnliche Männchen ist mit Ausnahme der rotbraunen Klauen schwarz gefärbt, der Clypeus, das Gesicht beiderseits von den Fühlern und das Hinterhaupt weiß, die übrigen Teile des Kopfes schwarz behaart. Die Fühler sind dick, ihr 3. Glied ver- hältnismäßig lang gestreckt, indem es um 1, länger als an der Spitze breit ist, das 4. und die folgenden sind aber reichlich um 1, breiter als lang, die beiden letzten nur wenig länger, die Geißel- glieder sind abgeplattet, deren hintere Fläche deutlich gekielt und der obere Teil mit einem tiefen Grübchen versehen. Am Thorax sind weiß behaart: das Pronotum, der vordere Teil des Mesonotum und die obere Hälfte der Mesopleuren, außerdem steht ein Busch weißer Haare jederseits vor dem Schildchen und auch einer an der Seite des Mittelsegmentes, unter dem Schildchen kommen lange weiße Haare zum Vorschein. Das Dorsulum ist ziemlich dicht und grob, das Schildchen noch gröber punktiert, bei diesem ist der hintere Rand stumpfwinklig ausgeschnitten, die Seiten spitz vortretend, die Scheibe flach gewölbt und mitten durch einen schwachen Eindruck geteilt. Mesopleuren nebst der Brust sehr dicht und grob punktiert-gerunzelt, die Metapleuren vollkommen glatt und lebhaft glänzend. Die Flügelschuppen sind fein und sehr dicht punktiert, auf den stark rauchig getrübten Flügeln ist die erste Cubitalzelle so groß wie die beiden anderen zusammen ge- nommen, das Randmal und die Adern schwarz. Der glänzende Hinterleib ist fein und dicht punktiert, kurz schwarz behaart und Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 1. 6 1. Heft 82 Dr. Reinhold Meyer: außerdem mit schneeweißen Haarmakeln auf den Segmenten 3, 4 und 5 geschmückt, diese Makeln sind queroval und stehen ziem- lich weit vom Seitenrande entfernt, je zwei auf jedem Ringe. Auf den beiden vordern Segmenten ist der Hinterrand mit einer mitten sehr breit unterbrochenen weißen Haarbinde und auf dem ersten auch noch die Basis mit einer ähnlichen ausgestattet, der sechste Hinterleibsring ist jederseits gezähnt. Der Bauch ist schwarz be- haart, die fünfte Platte mitten am Endrande mit einer dreieckigen glatten und glänzenden Fläche, welche von kurzen schwarzen Haaren eingefaßt wird, versehen. Die Beine sind schwarz, die vordersten Schienen hinten weiß behaart, die mittleren und hinter- sten außen dicht weiß befilzt, die Schenkel des zweiten Beinpaares sehr fein und sparsam, die des dritten aber grob und dicht punk- tiert. Ähnlich ist Cr. scutellaris F., bei dieser ist aber die erste Cubitalzelle kleiner als die beiden anderen zusammengenommen, die Hinterleibssegmente 3—-5 sind jederseits am Endrande sehr breit weiß bewimpert, die Seitenecken des Schildchens viel weiter hervortretend, auch ist dasselbe kaum gröber als das Dorsulum punktiert etc. Die ähnliche Cr. affinıs F. Mor. hat gleichfalls eine verhältnismäßig kleinere erste Cubitalzelle und abweichend be- haarte Abdominalsegmente, das Schildchen und Dorsulum sind gleichmäßig stark punktiert, das dritte Fühlerglied ist nur wenig länger als an der Spitze breit, die folgenden aber sind fast doppelt . so breit als lang, der Endrand des fünften Ventralringes ist mit langen kohlschwarzen oder dunkelbraunen Wimpern dicht be- setzt ‚etc. Mongolia merid.: Schuan-Dshin. Ich besitze von dieser schönen Art ein Weibchen und ein Männchen, so daß ich die Originalbeschreibung noch vervollstän- digen kann: 9. Fühlerglied 3 bedeutend länger denn 4, die Binden des ersten Segmentes, welche breit unterbrochen sind, nicht durch einen Querast miteinander verbunden. Pygidialfeld sehr schmal fast parallel, mit stumpfem Mittelkiel. Schildchen bei beiden Geschlechtern zweibucklig, nicht eben, mit Haarfranse über dem Ausschnitt. Alexander-(rebirge. Die Art ist leicht kenntlich an dem langen dritten Fühlerglied, den getrennten Binden des ersten Segmentes und dem nicht ebenen Schildchen. Diese Art ist von Friese nicht erkannt worden. Im Zool. Mus. Berlin 2 Stücke von Turkestan, von Friese als aberrans be- stimmt, 2 Stücke von russ. Armenien, Ägypten 4. 97, von Friese als affinis bestimmt. Ferner im Zool. Mus. Berlin: 2 3, 1 2 Süd. Uralgebiet (Oren- burg), 1 8 Arabien, 1 3 Afrika (Ehrenberg). Die afrikanischen Stücke sind durchweg etwas heller, neigen sehr zu rotbrauner Färbung und haben hellere, fast hyaline Flügel, Apidae — Nomadinae J. Gattung Crocisa Jur. 33 bei denen nur die Enden gebräunt sind. Die Länge schwankt bei diesen Stücken zwischen 81-11 mm. 5. Croeisa intrudens Sm. 1878 Cr. intrudens Smith, Scient. Res. 2d Yarkand Miss. p. 6, e231959,. TabıF!i 8. ©. C. nigra, capite, thoraceque, pedibusque albo variegatis, scutello emarginato. Black, the face and cheeks covered with dense snow-white pubescence, on the vertex it is shorter and thinner, the clypeus porrect, the mandibles ferruginous. The anterior margin and sides of the thorax covered with white pubescence, the mesothorax with three spots anteriorly, the central one oblong, the other two ovate, also two quadrate spots posteriorly, of white pubescence, the scu- tellum deeply emarginate and having a little white pubescence in the emargination, the tibiae white outside, wings hyaline, their apical margins slightly clouded. Abdomen, a broad band of white pubescence at the base and a narrower one on the apical margin of the segments, all slightly interrupted in the middle. Female, length 3%, lines. Hab. — Neighbourhood of Yarkand. Taken in May. Die Beschreibung reicht nicht aus, um die Art mit Sicherheit zu erkennen. Wahrscheinlich ist sie Synonym zu einer bereits beschriebenen. Wohl = laevicrus Mor.! 6. Croeisa laevierus Mor. 1886 Cr. laevicrus Morawitz, Hor. Soc. Ent. Ross. XX, p. 222, &. d. Antennarum articulo tertio quarto longiore, scutello emarginato angulis lateralibus acutis; nigra, capite thoraceque canopilosis, pectore dense albido-pubescenti, abdominis segmentis latissime niveo fasciatis, fasciis omnibus medio interruptis, primo fasciis binis ornato, duobus anticis lateribus late pilis niveis tectis; ventralibus 2-5 utrinque albido pubescentibus, ultimo emarginato-bidentato; femuribus albido-pubescentibus, subtilissime punctulatis, tibiis tarsisque externe densissime niveo tomentosis. L. 10 mm. Bei diesem Männchen ist der Kopf sehr dicht weiß und nur beiderseits an den Nebenaugen spärlicher behaart und hier er- scheint derselbe fein punktiert. Das dritte Fühlerglied ist etwa um die Hälfte länger als breit, die folgenden quadratisch. Der Thorax ist überall weiß, der mittlere Teil des Mesonotum dünner behaart; das Schildchen hat weit vorgezogene spitze Seitenwinkel und einen weißen Haarbusch, welcher den mittleren Teil des hin- teren Randes verdeckt. Die Flügelschuppen sind schwarz und fein punktiert, die Flügel fast klar mit schwach gebräuntem Außen- rande und schwarzen Adern. Die Hinterleibssegmente 1--6 sind mit einer sehr breiten weißen, mitten schmal unterbrochenen Binde geschmückt; die beiden vorderen haben dicht weiß behaarte Seiten 6* 1. Heft 84 Dr. Reinhold Meyer: und das erste auch noch eine mitten schmal unterbrochene Basal- binde, die Ventralsegmente 2—5 sind beiderseits mit einer breiten weißen Haarmakel ausgestattet. An den Beinen sind die Schenkel spärlich weiß behaart und äußerst fein punktiert; die Schienen und die Tarsen sind außen vollständig dicht schneeweiß befilzt, die Schienen auch innen dünn weiß, die Metatarsen aber schwarz behaart. In der Körpergestalt ist diese Art ähnlich der Cr. ramosa Lep., bei dieser sind aber das dritte und vierte Fühlerglied an Länge kaum verschieden, die Brust schwarz behaart, die hintersten Schenkel grob punktiert etc. — Bei Cr. affinis Mor. sind die Seiten- winkel des Schildchens fast rechtwinklig, die Schenkel des dritten Beinpaares grob punktiert, alle Tarsen und der Bauch, dessen fünftes Segment am Endrande mit dunkelbraunen Haaren dicht bewimpert ist, schwarz. -— Cr. elegans Mor. hat braunrote Flügel- schuppen, Schulterbeulen und Seitenzähne des Schildchens, der Bauch ist beim $ mit weißen Haaren vollständig bedeckt etc. Oasis Nia. Djarkent, Turkestan, Juni 4; Sibirien © (Mus. Bremen); @ Chin. Turkestan Juni, Chotan. 7. Croeisa aberrans Mor. 1875 Cr. ab. Morawitz, 9, Fedtsch. Reise Turk., Apidae, p. 143, 1.10 1893 Cr. ab. Mor., Radoszkowsky, 8, Bull. soc. nat. Moscou LXVI: P29&; 9. Nigra, antennarum articulo tertio quarto fere bre- vıore, funiculo subtus tarsisque apice piceis; capite thoraceque modice albo-variegatis; abdominis segmentis margine apicali utrinque niveo fasciatis, primo secundoque etiam lateribus niveo ciliatis; tıbiis tarsisque externe albido-tomentosis, L. 9 mm. Samarkand, Juli. Radoszkowsky fügt hinzu: „Surface de l’ecusson bilobee. g. Pareıl a la femelle, au sixieme segment une bande inter- rompue, aux quatre segments ventraux, des bandes larges formees par des poils blancs. L. 9 mm. | Astrachan, Kaukasus, Taschkend. Im Zool. Mus. Berlin Stücke von Fiume, Syrien, Kleinasien. 1 5 von Astrachan. Bei diesem die Fühler schwarz, Schildchen über dem Ausschnitt mit wenigen weißen Haaren. Analsegment ziemlich tief ausgeschnitten. 8. Croeisa elegans Mor. 1876 Crocısa elegans Morawitz, 2 — Horae soc. En Ross. XIV, p. 99—101, no. 441. 1895 Cr. elegans Mor., Friese, Bienen Europas I, p. 180, n. 6, 2. 1895 Cr. elegans Morawitz & Hor.soewent Ross. XXIV, p. 3. Q. Scutello apice semicirculariter emarginato angulis latera- Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 85 libus acutis rufescentibus; antennarum articulo tertio quarto longitudine subaequali; nigra, mandibulis, labro, antennis, callis humeralibus, tegulis pedibusque ferrugineis vel piceis; pectore dense albopubescenti; capıte, thorace abdomineque pilositate nivea variegatis; alarum carpo venisque nigris. Long. 9-10 mm. Der Kopf schwarz dicht weiß behaart, ein Raum auf dem Scheitel, welcher die Nebenaugen einschließt, mit sehr kurzen, aber dicht gedrängten, bräunlichen Haaren bedeckt, die Stirn, nur bei abgeriebenen Stücken sichtbar, sehr fein und dicht punk- tiert gerunzelt; das Hinterhaupt fein punktiert mit glänzenden Punktzwischenräumen; die Oberlippe und die Mandibeln rostrot oder pechbraun. Die Fühler sind rostrot oder pechbraun, oben dunkler gefärbt, das dritte Glied derselben fast länger als das folgende. Der Thorax schwarz mit rostroten oder pechbraunen Schulterbeulen und dicht weiß behaarter Brust; Mesonotum ziem- lich grob, an den Seiten dichter punktiert, mit glänzenden Punkt- zwischenräumen, bei ganz intakten Exemplaren mit kurzen schwarzen Haaren dicht bedeckt und alle Ränder mit weißen Haaren eingefaßt; außerdem ist auf demselben ein aus weißen Haaren zusammengesetzter breiter Längsstreifen vorhanden, der von der Mitte des Vorderrandes beginnt und sich bis zu der Scheibe erstreckt; zwischen diesem Streifen und dem Seitenrande des Mesonotum ist noch jederseits eine rundlich weiße Haarmakel vorhanden. Die grob und sparsam punktierten Seitenlappen des Schildchens sind einem regelmäßigen spitzwinkligen Dreieck ähn- lich und ragen weit hervor. Das Schildchen ist schwach gewölbt, mit halbkreisförmig ausgeschnittenem Hinterrande, die Seiten- ecken in einen langen, zugespitzten braunroten Zahn ausgezogen, mit grob und sparsam punktierter Basis, dünn schwarz. behaart, beiderseits am Grunde und mitten am Endrande mit einem kleinen weißen Haarbusche geschmückt. Unter dem Schildchen ragen lange weiße Haare hervor. Die Skulptur der Mesopleuren und der Brust unter der sehr dichten fast schneeweißen Behaarung nicht sichtbar. Die Flügelschuppen sind rotbraun oder dunkler gefärbt, die. Klügelwurzel, das Randmal und die Adern der stark getrübten Flügel schwarz. Der Hinterleib schwarz, der Endrand der Seg- mente zuweilen pechbraun gefärbt, die drei vorderen Segmente fein und zerstreut punktiert, die folgenden fast ganz glatt und stark glänzend. Der erste Hinterleibsring ist schwarz behaart, alle Ränder mit dicht stehenden weißen Cilienhaaren eingefaßt, die Binde des Endrandes mitten schmal unterbrochen. Das zweite Segment ist an den Seiten und vor dem kahlen Endrande dicht weiß, sonst schwarz behaart; die Querbinde mitten gleichfalls schmal unterbrochen. Das dritte mit glatter und kahler Endhälfte, sonst mit derselben Behaarung wie das vorhergehende ausgestattet; das 4. und 5. mit einer weißen, mitten schmal unterbrochenen Binde versehen, welche zuweilen die ganze Breite des Segmentes 1. Heft 86 Dr. Reinhold Meyer: einnimmt. Das letzte mit schwarzen stachelartigen Haaren be- setzt; das Mittelfeld dieses Segmentes beiderseits von einer scharfen Kante begrenzt und mitten gekielt, meist pechbraun gefärbt. Der stark glänzende Bauch äußerst fein nadelrissig, die Segmente an den Seiten und am Grunde sehr zerstreut punktiert und mit einer fast die ganze Breite der Bauchringe einnehmenden, mitten sehr weit unterbrochenen weißen Haarbinde versehen. Das 5. Ventral- segment ist vor dem Endrande deutlich gekielt. Die Beine sind braunrot oder dunkler gefärbt, mit schwarzen Schiensporen, die Schenkel unten lang weiß behaart, die Schienen und Tarsen außen dicht weiß befilzt und die Metatarsen außerdem mit langen weißen Haaren besetzt. d. Das Männchen ist ausgezeichnet durch die sehr reiche weiße Behaarung. Der Kopf ist mit Einschluß des Clypeus und der Basis der Mandibeln dicht mit weißen Haaren bedeckt; letztere und die Oberlippe rostrot. Die hinteren Ocellen sind voneinander etwas weiter als vom oberen Augenrande entfernt. Die pech- braunen Fühler haben einen weiß behaarten Schaft und fast zylindrische Geißelglieder, deren 2. Glied ein wenig länger als an der Spitze breit und deutlich länger als das folgende ist; dieses ist wie die übrigen quadratisch. Die Brust, die Meso- und Meta- pleuren sind so dicht weiß behaart, daß deren ‚Skulptur nicht zu sehen ist. Die Schulterbeulen sind rostrot. Das Dorsulum ist gleichfalls dicht weiß behaart; vor dem Schildchen sieht man jederseits eine bräunliche Haarmakel. Auch das Schildchen, dessen Seitenecken in lange scharfe Stacheln auslaufen, ist, nament- lıch die hintere Hälfte desselben, weiß, die vordere braun behaart; behaart sind sogar dessen Seitenlappen, welche scharf zugespitzt hervorragen und oft rötlich gefärbt sind. Unter dem Schildchen und zu beiden Seiten desselben stehen schneeweiße, dicht ge- drängte lange Haare. Die Pleuren des Mittelsegmentes sind fast kahl. Die Tegulae sind rötlichgelb. Die fast klaren Flügel sind außen schwach getrübt, rotbraun geadert. Die vorderen 2 Dorsal- platten sind weiß behaart und haben eine über die Mitte derselben quer verlaufende, aus schwarzbraunem Tomente bestehende Binde, welche beiderseits abgekürzt, hinten spitz vorgezogen und vorn ausgebuchtet ist. Die folgenden Dorsalplatten besitzen eine sehr breite, mitten nur schmal unterbrochene Binde; die letzte ist rost- rot gefärbt und jederseits gezahnt. Die Ventralplatten sind mit weißen Haaren dicht bedeckt, an den rotbraunen oder hellen ge- färbten Beinen sind die Schienen und Tarsen außen dicht schnee- weiß tomentiert. g. Bei Serax von Glasunow gesammelt; 2 Kaukasus. In der Körpergestalt ähnlich €. orbata Lep. und ramosa Lep.; erstere ist ganz schwarz gefärbt und sind bei derselben der größte Teil des Kopfes, die Brust, die Schenkel, die untere Hälfte der Schienen und die Tarsen schwarz behaart, der Raum zwischen den Fühlern und Nebenaugen grob punktiert, mit breiten, nicht ge- Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 87 runzelten Punktzwischenräumen, das Schildchen anders be- schaffen, der Hinterleib dichter punktiert und viel weniger weiß behaart. — Bei C. ramosa ist der Hinterleib, mit Einschluß der beiden vorletzten Segmente, dichter punktiert und die Behaarung eine verschiedene, außerdem das Schildchen mit dreieckig aus- geschnittenem Hinterrande. Im Zool. Mus. Berlin 2 von Turkestan, {SZ von Ashabad und Mongolei. 9. Croeisa affinis Mor. 1873 Cr. aff. Morawitz, Hor. soc. ent. Ross. X, p. 183, 98. 1895 Cr. aff. Mor., Friese, Bienen Europas, I, p. 178. 1886 Cr. rufa Radoszkowski, Hor. Soc. ent. Ross. XX, p. 16, 9. 1893 Cr. portschinski Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou, p. 166, 2 1.6: Ei, 1893 Cr. transcaspica Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou, p. 165, EHRE ANF.': | 1905 Cr. aff. Mor., Dusmet, Bol. Real Soc. esp., p. 158 u. 1915 ebenda, p. 258. Antennarum articulo tertio latitudine distincte longiore, reli- quis brevibus; scutello fere plano, apice obtuse triangulariter emarginato, marginibus posticis rectilineis; nigra crasse, denseque punctata; capite thoraceque modice albovariegatis; abdomine segmentis margine apicali utrinque, primo etiam basi niveo- fasciatis; pedibus nigris, tibiis articuloque tarsorum ultimo externe nıveo-tomentosis. - 2. Segmento abdominis dorsali ultimo carinato. L. 11 mm. d. Antennis crassis, segmento analı bidentato. L. 9--11 mm. Beim Weibchen ist das dritte Fühlerglied deutlich länger als breit, die folgenden breiter als lang. Das Gesicht ist weiß behaart; der Kopfschild sehr fein und dicht runzelig punktiert. Die Ober- lippe ist grob und ziemlich sparsam punktiert — gerunzelt, der Länge nach mit einer feinen Rinne und beiderseits am Grunde mit einem braunen Tuberkel versehen. Stirn und Scheitel sind dicht und feiner, das Hinterhaupt gröber und sparsamer punktiert. Pro- thorax weiß behaart. Mesonotum dicht punktiert und mit sieben weißen Haarflecken geziert; einer befindet sich in der Mitte des Vorderrandes; vier, in einer Ouerlinie stehende, von denen wiederum zwei mitten auf der Scheibe und je einer vor der Flügelschuppe vorhanden sind und zwei jederseits vor dem Schildchen. Das Schildchen ist dicht punktiert, sehr flach gewölbt, die Längsrinne undeutlich; der Hinterrand sehr flach stumpfwinklig ausgerandet, diese Ausrandung von geradlinigen Seiten begrenzt, die mit dem Seitenrande des Schildchens unter einem stumpfen Winkel zu- sammenstoßen. Der Hinterrand des Schildchens ist in der Mitte weiß behaart. Die vordere Hälfte der Metapleuren vollkommen glatt und glänzend, die hintere gerunzelt; der obere Teil derselben buschig weiß, die hintere Wand des Thorax schwarz behaart. Die 1. Heft 88 "Dr. Reinhold Meyer: Flügelschuppen, das Randmal und die Adern schwarz, die Flügel stark getrübt, der Hinterleib ist dicht punktiert; das erste Segment sowohl am Grunde, wie auch am Endrande beiderseits mit einer schneeweißen Haarbinde versehen; beim zweiten ist der Endsaum glatt, beiderseits gleichfalls eine Haarbinde, von der noch ein perpendikulärer Ast, der den Vordergrund des Segmentes erreicht, abgeht. Die Seiten des dritten, vierten und fünften sind fast voll- ständig weiß befilzt; die Punktierung des dritten und vierten Segmentes weniger dicht als auf den vordersten, der Endsaum in viel weiterer Ausdehnung glatt; das fünfte aber gar nicht punktiert. Das Mittelfeld des letzten ist braunrot gefärbt, an der Basis sparsam punktiert, die Endhälfte deutlich gekielt. Die Bauchsegmente, deren Endhälfte glatt ist, sind am Grunde sparsam, das fünfte aber sehr fein und dicht bis zum Endrande punktiert, matt, mit stark entwickeltem Endkiel. Die Beine sind schwarz, die Schienen und die hinteren Klauenglieder außen weiß befilzt. Beim Männchen sind die Fühler verdickt, das dritte Glied derselben deutlich länger als breit, die folgenden doppelt so breit als lang. Die vordere Hälfte des Mesonotum ist weiß behaart. Das letzte Abdominalsegment läuft in zwei divergierende Zähnchen aus; das fünfte Ventralsegment ist am Endrande schwarzbraun gew impert. Derbent. Baku. | Diese von Morawitz exakt heschriehene Art ist leicht zu er- kennen an dem weißen Haarbüschel oben mitten auf der Schildchen- fläche, beim $ durch die kurzen, dicken Fühler und durch das 2-spitzige Analsegment. Die Verbreitung erstreckt sich außer dem Kaukasus noch über Sarepta, Ungarn, Dalmatien, Sizilien und den Archipel. Genauere Daten über Erscheinungszeit und Nahrungspflanze wie Wirtstier fehlen bisher noch. C. rufa, portschinski, transcaspica sind nach den mir vorliegen- den Typen des Zool. Mus. Berlin Synonyme zu affınıs. Im Zool. Mus. Berlin Stücke von: Spanien, Sizilien, Castilien, Sarepta, Fiume, Hg. Arad (Siebenbürgen), Kleinasien, Chin. Tur- kestan (Chotan 22. 6. 90). var. Villosa n. var. In der Radoszkowskischen Sammlung 1 d von Ashabad, bei dem die helle Behaarung auf dem Schildchen sich auf den ganzen Hinterrand und die Seitenränder ausdehnt. 10. Croeisa quadridentata Saund. 1908 Er. quad. Saunders, Trans. Ent. Soc. London, p. 266, d. Nigra, antennis crassiusculis, articulis quarto et sequentibus valde transversis. Capite, thorace plerumque, abdominis segmentis apicibus fasciis late niveis, medio interruptis, ornatis, ssegmentum primum et secundum lateribus quoque niveis et primum bası Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 89 niveum mesonoti scutum postice emarginatum et angulatum, scu- tellum postice valde emarginatum et ın angulos duos piceos pro- ductum pedibus niveo-pubescentibus. d. Ausgezeichnet durch die starke schneeweiße Behasunz, Kopf, Thorax, mit Ausnahme eines Querbandes zwischen den Te- gulae, und der größte Teil des Schildchens schneeweiß behaart. Alle Hinterleibssegmente mit breitem Endband, das in’ der Mitte schmal unterbrochen ist, erstes und zweites Segment an den Seiten ebenfalls weiß behaart, außerdem das erste Segment an der Basis weiß, die weiße Behaarung am dritten und den folgenden Seg- menten fast die ganze Oberfläche bedeckend. Schenkelende, Tibien und Tarsen außen weiß behaart. Labrum bräunlich. Fühler sehr kurz und dick, vorn bräunlich, Basalglied weiß behaart, drittes Glied fast so lang wie 4 und 5 zusammen, viertes und folgende quer, breiter als lang, jedes Glied hinten mit glänzendem runden Eindruck, Mesonotum grob punktiert, Tegulae bräunlich, mit sehr feinen zerstreuten Punkten, Flügel hyalin, ihr Ende dunkler, Nerven dunkelbraun. Schildchen hinten ausgerandet, in zwei scharfe bräunliche Ecken ausgezogen, mit weißer Haarfranse unter der Ausrandung, sehr weitläufig punktiert. Abdomen schwach ' glänzend, fein punktiert, Endsegment mit zwei Zähnen, Segmente auf der Unterseite mit zwei schneeweißen Flecken. Tarsen am Ende bräunlich. L. 9 mm. d. Biskra, an Atractylis serratuloides, v. 97. Wohl = ele- gans Mor. ! 11. Croeisa merviensis Rad. 1893 Cr. merv. Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou p. 166, d, 4 E.'5; Niger. Thorace albide maculato, segmentis abdominalibus fasciis niveis interruptis, segmento primo fasciis binis. gd. Noir. Tete et thorax garnis de poils blancs, comme la plupart des especes de ce genre. Surface de l’&cusson. bilobee. Premier segment abdominal faiblement nuance de violet, a deux bandes interrompues au milieu et se r&unissant aux cötes, chacun des autres segments porte au bord inferieur une bande assez large regulierement interrompue au milieu; outre cela, les deuxicme et troisieme segments ont de chaque cöt&E une tache en forme de chevron brisee, form&e de poils tout blancs; deuxi&me, troisieme et quatrieme segments ventraux de chaque cöte, a tache blanche. Jambes en dessus, cuisses et metatarses des pieds posterieures garnis de poils blancs. Extremite des ailes legerement couleur de fumee. L. 131% mm. Merv. T) Type Zool. Mus. Berlin. Seiten des Schildchenausschnittes geschwungen, mit Haarfleck über dem Ausschnitt. Analsegment 2-spitzig, in der Mitte ausgerandet. 1. Heft 90 Dr. Reinhold Meyer: 12. Croeisa gibba n. spec. d große Art von Größe der Histrio und als solche von Friese bestimmt. Länge 14—17 mm. Gut unterschieden durch das stark zweibucklige Schildchen, das sehr grob punktiert ist. Zeichnung weiß, Segment 1 mit 4 getrennten weißen Flecken, 3 in den Vorder-, 2 ın den Hinterecken. Unterseite schwarz. Fühlerglied 3 länger als 4, letzte Glieder fast doppelt so breit als lang. Thorax mit der gewöhnlichen Zeichnung, jedoch ohne Mittellängsstrieme. Schenkel außen weiß, Hinterschenkel nur mit Flecken an der Basis. Analsegment W-förmig ausgeschnitten. = Segment 6 schwarz. ‚ @ Mus. Berlin von Ägypten. III. Gruppe: Schildchen beim 3 etwas gewölbt, beim 2 flacher. A des $& gerade abgestutzt oder 3-zähnig. 13. scutellaris F. 17. biseriata Mor.. 14. trıcuspis Per. 18. praevalens Kohl 15. altaica Rad. 19. Plurinotata Fr. 16. major Mor. var. alboscutellata n. var. var. iruncata Per. 13. Croeisa seutellaris F. 1781 Nomada scutellarıs Fabricius, Spec. Insect. I, p. 487, n. 2. 1787 Nomada scutellaris Fabricius, Mant. Insect. I, p. 306, n. 2. 1789 Apıs scutellaris Villers, C. Linnaei Entom. III, p. 313, n. 67. 1790 Apis (Nomada) scutellaris Gmelin, Linne: Syst. nat. Ed. 13a I, p. 2795, n. 205. 1790 Apis histrio Rossi, Fauna Etrusca II, p. 110, n. 930. 1793 Nomada scutellaris Fabricius, Entom. system. II, p. 346, n. 2. 1796 Nomada scutellaris Panzer, Faun. Insect, German. III, p. 32, ET: 1802 Melecta scutellaris Latreille, Hist. nat. Fourmis p. 427. 1802 Melecta scutellaris Walkenaer, Fauna Paris, II. p. 122, n. 2. 1804 Melecta scutellaris Fabricius, Syst. Piez. p. 387, n. 4. 1806 Thyreus scutellaris Panzer, Krit. Revis. II, p. 264. 1806 Melecta histrionica Illiger, Magaz. f. Insektenk. V, p. 99, n. 10. 1806 Melecta scutellaris Illiger, Magaz. f. Insektenk. V, p. 100, n. 11. 1807 Nomada histrio Illiger, Rossi: Fauna Etrusca Ed. 2a II, p. 180, n. 930; Tab. A, F. 7. 1807 Crocisa scutellaris Jurine, Nouv. meth. class. Hymen. p. 241, FO. 1807 Melecta scutellaris Klug, Magaz. f. Insektenk. VI, p. 227. 1809 Crocisa histrionica Latreille, Gen. Grust. & Insect. IV, p. 172. 1817 Crocısa hıstrionica Klug, Germar: Reise n. Dalmat. II, p. 268, n. 389. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 91 1817 Crocisa scutellaris Klug, Germar: Reise n. Dalmat. II, p. 268, n. 3%. 1825 Melecta (Crocisa) scutellaris Lepeletier, Encycl. method. Insectii X, P.:107,; 8:53,92. 1836 Thyreus histrionicus Imhof & Labram, Insect. d. Schweiz I, 23.355 1841 Crocisa scutellaris Lepeletier, Hist. nat. Insect. Hymen. II, pP>’453, 1. 7,9. 1841 Crocisa orbata Lepeletier, ebenda, p. 452, n. 6. 1851 Crocisa histrionica Schenck, Jahrb. Ver. Naturk. Nassau VII, BER RS: 1852 Crocisa scutellarıs Sichel, Ann. soc. entom. France (2) X, -p. 568. 1852 Crocisa histrio Eversmann, Bull. soc. natural. Moscou XXV, Bep 101 1857 Crocisa histrionica Kirchner, Lotos VII, p. 169, T.3, F.7. 1859 Crocisa histrionica Schenck, Jahrb. Ver. Naturk. Nassau SEN Beta, nich PS 1866 Crocisa scutellaris Taschenberg, Hymen. Deutschl. p. 259, 98. 1872 Crocısa scutellarıs H. Müller, Verh. naturh. Ver. preuß, Rheinl. XXIX, p. 57, 62 u. 68. 1873 Crocisa scutellaris H. Müller, Befrucht. d. Blumen p. 461. 1880 Crocisa scutellaris F. Morawitz, Bull. Acad. Sci. St. Peters- burg XXVI, p. 371. 1884 Crocisa scutellaris W. F. Kirby, Ann. & Mag. Nat. Hist. (5) III, p. 412, n. 45. 1884 Crocisa orbata Perez, Act. soc. Linn. Bordeaux XXXVII, pP. 308. 1893 Crocisa scutellaris Radoszkowski, Bull. soc. natural. Moscou BEWIET ASE- 9; 1893 Crocısa orbata Gribodo, Bull. soc. ent. Ital. XXV, p. 418. 1895 Crocisa scutellarıs Friese, Bienen Europas I, p. 174, n. 1, 98. 1905 Crocisa scutellaris u. orbata Dusmet, Bol. Real Soc. esp., | p. 157 u. 1915 scutellaris ebenda, p. 257. 1910 Crocısa scutellaris Strand, Entom. Zeitschrift 24, p. 214. 1914 Crocisa orbata Alfken, Mem. soc. ent. Belg. XXII, p. 236. 1915 Crocisa scutellaris Dusmet, Mem. Soc. esp. Hist. nat., p. 333. 1916. Crocisa scutellaris Strand, Archiv f. Naturg. 1915, A 11, p. 132. Abdominis segmenti 1. utrinque macula parva simpliceque sine prolongatione antrorsum, scutello undulato, margine poste- riore flexuoso. d — segmento 6. sine macula alba, 7 . obtuso truncatoque. Q@. Schwarz, Kopf und Thorax grob near schwarz und weiß scheckig behaart; Scutellum nicht sehr stark nach hinten erweitert, wellenföürmig mit aufgebogenem Hinterrande, der schwach ausgeschweift erscheint. Abdomen etwas feiner und ge- stochen punktiert, mit niederliegenden schwarzen Haaren sparsam bedeckt, Segment 1-5 mit weißhaarigen Seitenflecken verziert, -_ 1. Heft 92 "Dr. Reinhold Meyer: Analsegment (6) ganz schwarz, glänzend, die Fläche ausgesprochen dreieckig abgegrenzt mit mächtigem, wulstigen Kiel; Bauch schwarz, sehr glänzend. Beine schwarz behaart, Schienen und Tarsen mehr oder weniger weiß -behaart. Flügel sehr stark gebräunt, oft mit bläulichem Schimmer; Tegulae schwarz. — 10—11 mm lang. ä wie das 9, aber der Thorax mehr grauweiß behaart, die Fühler etwas dicker erscheinend, Analsegment (7.) sehr stumpf und an der Spitze gerade abgestutzt. — 81%,—13 mm Ile. Eine weitverbreitete, aber nicht häufige Art, die auch in Mitteldeutschland heimisch ist. Merseburg, an Lycium barbarum Juli; Jena an Disteln nicht selten und jedes Jahr beständig, Juli; Breslau, Eberswalde. — Sıders, Bozen, Triest. Im Mus. Wien von € zeladna, Bisamberg, Türkenschanze, Dalmatien, Serbien, Griechen- land, Sizilien, Spanien, Südfrankreich, Algier, Marokko, Tunis, ferner auch Turkestan, südöstl. Mongolei, Sibirien. Wirt: Antoph. 4-maculata F. Die als Cr. orbata Lep. beschriebene Form ist nur eine schwache Varietät, zu der sich alle Übergänge finden. 14. Croeisa trieuspis Per. 1879 Cr. trie. Perez, $, Act. soc. Linn. Bordeaux XXXVI, p. 312. 1895 Cr. trie. Per., Friese, Bienen Europas I, p. 182. 1904 Cr. divisa Perez, 9, Bull. Inst. Cat., p. 81. 1915 Cr. tricuspis Per., Dusmet, %, Mem. Soc. esp. Hist. nat., pP. 339. 1915 Cr. tricuspis Per., Dusmet, Bol. Real. Soc. esp., p. 258. 3. Ähnlich scutellaris (var. orbata), aber in folgendem ver- schieden. Die weiße Behaarung am Körper ist weit ausgedehnt und bildet deutliche Flecke. Haarfranse unter dem Schildchenaus- schnitt aus zwei sehr deutlichen getrennten Hälften bestehend. Ein weißer Fleck mitten auf der Basis des ersten Segmentes. Auf- steigender Ast der weißen Zeichnung dieses Segmentes an der Basıs dreieckig erweitert, am dritten und vierten ein Punkt außer- halb des weißen Bandes. Schildchen sehr kurz, der Ausschnitt scharf und nach vorn verlängert, die Oberfläche ungleichmäßig, gewölbt, mit starkem Längseindruck in der Mitte und einem Ouer- eindruck am Hinterrande. Endsegment dreispitzig, die Seitenzähne klein und spitz, die Mitte stumpf, breit gerundet. Punktierung stärker als bei orbata, sehr runzlig, besonders auf dem Mesothorax und Schildchen. Unterseite der Fühler, Mandibeln, Lippe, Schulter- ecken, Hinterrand des Schildchens und der letzten Segmente, Bauchsegmente, Beine mehr oder weniger dunkelbraun. Flügel getrübt, Nerven braun, Flügelschuppen hell rotbraun. L.9 -11 mm. Südfrankreich. Eine sehr auffallende Art, von der ich 2 3 durch Staudinger besitze, leider ohne Fundortsangabe. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 93 Fühlerglied 3 deutlich länger als 4. 1 8 Syrien, August. (Zool. Mus. Berlin), von Friese als Zruncata var. nivercollis be- stimmt. Seine Zrıcuspis sind sämtlich andere Arten. Ich glaube die Beschreibung der Cr. divisa Per. hierher- ziehen zu können und lasse sie folgen: ©. Long. 10 mm. Voisine de la €. major. Dessins semblables, les taches du corselet un peu diminees; pinceau sousscutellaire tres long et dedoubl&; un tres petit nombre de poils blancs au dessus de l’angle median; cotes du labre, base des mandibules ornes d’ un duvet blanc, barbe de ces dernieres blanche; aux pattes posterieures, tous les tarses taches de blanc en dessus. Antennes beaucoup moins robustes, proportions relatives des articles semblables. Ecusson sensiblement plus court, sa longueur mediane a peu pres egale a la demi-largeur de la base (major, evidemment plus grande). Echancrure posterieure presque en arc de cercle, de courbure moindre; angles aigus, mais plus saillants; au milieu, un vague indice de la petite Eechancrure si caract£- ıistique de la major. Epipygium £troit, fortement carene au bout. Les deux derniers segments ventraux tres fortement carenes, le 5e jusqu’ a la base. | | Ponctuation semblable a celle de la major. La Garriga, juillet (Boll). Dusmet beschreibt das @ folgendermaßen: „tres court; sou Echancrure tres profonde, en accolade tres arquee; les angles lateraux tres aigus et tres prolongues en arriere; la surface tıes inegale, convexe, avec une forte depression longitudinale, au milieu, et une aute transversale, tout pres du bord posterieur.‘ | 5 @, Mogador (5. 1907). 3 9, 2 3 Mogador. 15. Croeisa altaiea Rad. 1893 Cr. alt. Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou p. 175, 9, T. 5, 3:30: Nigra. Thorace albo variegato; abdominis segmentis margine niveo bimaculatis, secundo quadrimaculato. @. Kopf schwarz behaart, Gesicht und Hinterkopf mit ein- gemengten grauen Haaren. Thorax schwarz behaart, auf dem Rücken fünf Linien, vier Flecke und unter den Flügeln ein Büschel weiß behaart. Oberfläche des Schildchens gerunzelt, Ausschnitt W-förmig, der Winkel weit über einen Rechten. Hinterleib matt mit bläulichem Schein. Erstes Segment auf jeder Seite am Hinter- rande mit dreieckigem verlängerten Fleck, auf jeder Seite des zweiten ein Fleck, der nicht den Seitenrand erreicht, außerdem am Seitenrand ein anderer, runder Fleck (im ganzen 4 Flecke, zwei verlängerte und zwei runde), die anderen Segmente an jeder Seite mit einem Fleck. Alle Flecke rein weiß. Bauch ohne Flecken. Am Grunde der Beine ein weißer Fleck. Flügel gebräunt. L. 13 mm. Minusinsk. Type Zool. Mus. Berlin. 1. Heft 94 Dr. Reinhold Meyer: Die Art hat ein sehr kurzes breites Schildchen mit äußerst grober Punktierung. 1 2 China, Lantsdröu. 16. Croeisa major Mor. 1875 Cr. major Morawitz, 98, Fedtschenko, Reise Turkestan, Mellifer, p. 143, n. 221. 1879 Cr. major Mor., Perez, Act. soc. Ba Bordeaux XXXVI, ’ 310. 1893 Cr. major Mor., Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou, p. 174. 1895 Cr. major Morawitz, Hor. soc. ent. Ross. XXIX, p. 49. 1895 Cr. major Mor., Friese, Bienen Europas I, p. 175. 1905 Cr. major Mor., Dusmet, Bol. Real Soc. esp., p. 158 u. 1915 ebenda, p. 257. 1906 Cr. major Mor., Kohl, Denkschr. Akad. Wien, LXXI, p. 188. 1908 Cr. major Mor., Saunders, Trans. Ent. Soc. London, p. 265. 1914 Cr. major Mor., Alfken, Mem. Soc. ent. Belg. XXII, p. 236. 1915 Cr. major Mor., Dusmet, Mem. Soc. Esp. Hist. nat., p. 333. Q. Nigra, ee articulo tertio quarto Ion sub- aequali; pectore crasse, mesosterno vix punctato; scutello postice modice emarginato medioque plus minusve profunde triangulariter exciso, capite thoraceque albo-variegatis; abdominis segmentis margine postico utrinque niveo-fasciatis, primo secundogue etiam lateribus niveo — ciliatis. L. 12-14 mm. d. Segmento abdominis ultimo truncato, apice obsolete tri- denticulato. L. 11—13 mm. Crocısa major ist durch ihre Größe und das in der Mitte klein dreieckig ausgeschnittene Scutellum gut zu unterscheiden, das 3 trägt außerdem noch 3 kleine Höcker am Endrande des stumpfen Analsegments. | Q@. Schwarz, Kopf weißlich behaart, Thorax dünn schwarz behaart mit einzelnen weißhaarigen Flecken; Scutellum einzeln und unregelmäßig grob punktiert, Hinterrand ausgeschweift, in der Mitte einen deutlichen dreieckigen Ausschnitt, der mit un- bewaffnetem Auge infolge der unten vorragenden weißen Be- haarung sichtbar ist. Abdomen ziemlich dicht punktiert, dünn schwarz behaart, erstes Segment jederseits mit weißem Doppel- fleck, 2.—5. jederseits mit weißem Haarfleck, Analsegment nur dünn schwarz beborstet, die Fläche dreieckig begrenzt, kahl, sehr dicht und fein runzlig punktiert, mit einzelnen, großen und tiefen Punkten an der Basıs, gegen die Spitze deutlich gekielt. Beine schwarz, ebenso behaart, Schienenbasis und die Tarsen weiß be- haart. Flügel stark gebräunt, der Rand oft fast schwarz gefärbt. Tegulae schwarzbraun, punktiert, fast unbehaart. — 11-15 mm Ig. g wie das 9, aber Kopf und vordere Hälfte des Thorax greis behaart; Abdomen mit größeren weißen Seitenflecken, Segment 6 —-7 schwarzbraun behaart, Analsegment (7.) stumpf mit 3 kleinen Höckerchen. — 11—-15 mm lang. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 95 Eine südliche Form, die Nordgrenze ihrer Verbreitung ver- läuft von Bordeaux über Montpellier, Bozen, Pola, Budapest, Sarepta nach dem Kaukasus. Sonstige Fundorte: Canaren, Syrien, Südarabien (Aden III, 99), Sokotra (Ras Shoab I, 99). Juni- Juli, auf Lycium, Centaurea, Echium, in Algier an Inula, Mentha, Ammi fliegend. Dort auch im Mai und November. var. alboseutellata n. var. | Über dem Ausschnitt eine schwache weiße Haarfranse. 1 & Gultscha. var. truncata Per. 1884 Crocisa truncata Perez, Bull. soc. natural. Moscou XXXVII, P- 312,68: 1895 Crocisa truncata Friese, Bienen Europas I, p. 176, n. 3, $G. 1905 Cr. truncata Per., Dusmet, Bol. Real. Soc. esp., p. 158. 1914 Cr. truncata Per., Alfken, Mem. Soc. ent. Belg. XXII, | B: 286. 1915 Crocısa truncata Strand, Archiv f. Naturg. 1915, A 4, p. 166. Crocisa major similis, sed antennarum flagello articulo 2 longiore 3, scutello leviter emarginato, saepe truncato; Sg segmento 6. utrinque macula alba, anali truncato; nec obsolete tridenticulato. Crocisa truncata ist der major sehr ähnlich, unterscheidet sich aber durch das längere 2. Geißelglied, die dunkelbraune fast filzige Behaarung des Abdomen, das abgestutzte oder nur schwach aus- gerandete Scutellum, im 3 durch das ganzrandige und abgestutzte Analsegment. Q. Schwarz, Kopf weißlich behaart, Fühler pechschwarz, 2. Geißelglied 1V, vom 3. (bei major = 3. oder kürzer), Thorax schwarz behaart mit einzelnen weißhaarigen Flecken; Scutellum gleichmäßig grob, aber dichter als bei major punktiert, Hinterrand schwach ausgerandet, oft gerade abgestutzt, der kleine dreieckige “Ausschnitt in der Mitte, wenn überhaupt vorhanden, nur undeut- lich und klein. Abdomen dicht punktiert, gewöhnlich filzig und schwarzbraun behaart, Segment 1 mit seitlichem weißen Doppelfleck, 2. —5. Seg- ment jederseits mit weißem Haarfleck, Analsegment schwarz be- borstet, die Fläche kahl, dreieckig begrenzt, an der Basis mit ein- zelnen seichten Punkten, der Kiel nur angedeutet._ Beine schwarz, dunkel behaart um die Schienenbasis weiß. Flügel stark gebräunt, aber heller als bei major, Tegulae schwarz, weiß behaart. — 11— 13 mm lang. g wie das 9, aber Kopf und der Thorax bis zum Scutellum kurz greis behaart (bei major nur die Hälfte des Mesonotum); Abdomen mit größeren weißen Seitenflecken, Segment 6 ebenfalls mit weißen (mitunter nur angedeuteten) Seitenflecken (bei major fehlend); Analsegment stumpf, gerade abgestutzt, ohne eine Spur _ von Höckern. — 11-—-12 mm lang. 2 Crocisa truncata kann nur als Variation von major aufgefaßt werden, denn es finden sich sämtliche Übergänge zwischen beiden 1. Heft ä 96 0." Dr. Reinhold Meyer: Formen, so daß es schwer hält, einzelne Stücke für eine der beiden Formen anzusprechen. Die Verbreitung von var. Zfruncata ist die gleiche wie von major. In Ungarn scheint sie häufiger aufzutreten, zahlreiche Exemplare wurden bei Budapest am Blocksberg im Juli und August gefangen. Weitere Fundorte sind: Südfrankreich, Spanien, Algier, Sizilien, Dalmatien, Kreta, Südrußland, Kaukasus, Krim, Turkestan. 17. Croeisa biseriata Mor. 1887 Cr. bis. Morawitz, Hor. Soc. Ent. Ross. XXI, p. 252. 1890 Cr. bis. Morawitz, Hor. Soc. Ent. Ross. XXIV, p. 369. Q. Nigra, capite thoraceque modice pilis albidis variegatis, antennarum articulo tertio quarto longiore, pectore mesopleurisque creberrime rugosis, scutello emarginato angulis posticeis fere ob- tusinsculis, abdominis segmentis 4° et 5° utrinque macula, 2% et 3° macula punctoque laterali (e pilis niveis composita) ornatis. Long. 13 mm. Sibirien (OÖsnatschennaja), Ordoss: Balk-Tochoiı. Von dieser ansehnlichen Art sind nur 2 Weibchen gesammelt worden, welche fast größer sind als Cr. major Mor. und sich von derselben leicht unterscheiden, indem bei dieser das 3. und 4. Fühler- glied fast gleichlang sind, die Brust sehr sparsam punktiert und glänzend ist, das Schildchen mitten am hinteren Rande mit einem kleinen dreieckigen Ausschnitte versehen ist und auf dem 2. und 3. Abdominalsegmente nur eine Makel. jederseits vorhanden ist. Ähnlich ist auch noch Cr. orbata Lepel, bei dieser sind aber die Seitenlappen des Schildchens scharf zugespitzt und das zweite Abdominalsegment beiderseits am Endrande mit einem breiten, aus weißen Haaren zusammengesetzten Streifen versehen, von welchem noch ein fast den vorderen Rand des Segmentes erreichen- der Ast abgeht. Der Kopf und der Thorax sind fast wie bei der Cr. major Mor. bekleidet. Das erste Hinterleibssegment ist am Endrande beider- seits schneeweiß behaart, die Haarmakel sendet einen linien- förmigen weißen Streifen zum vorderen Rand des Segments ab, der 2. und der 3. Hinterleibsring haben jederseits am Endrande 2 Haar- makeln, die kleinere steht dicht am Seitenrande, die größere weiter von demselben entfernt. Auf dem 4. und 5. Segmente stehen jederseits die Makeln am Grunde, auf den Ventralringen sind keine weißen Flecken vorhanden. Die Beine sind schwarz, an den vor- dersten die Schienen außen vollständig, an den übrigen nur am Grunde u behaart. 18. Croeisa praevalens Kohl 1905 Cr. praev. Kohl, Ann. Nat. Hofm. Wien XX, p. 243. d. Nigra. Flagelli articulus secundus tertio paullulo longior, subaequalis. Tempora et occiput quam in Cr. majore evidenter' Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 97 multo crassiora. Scutellum undulatum, margine posteriore arcuate exciso. Capite thoraceque albo-variegato hirtis. Abdominis tergita 1-5 margine postico utrinque fasciatim niveo-maculata. Tarsi fusconigri absque pubescentia nulla alba. L. 14—-15 mm. Von der Größe großer Stücke der Cr. major Mor. Schwarz. Kopf und Thorax weißlich, letzterer dünn behaart und ohne Flecken. Hinterleibstergite 1-5 dünn schwarz behaart, jederseits mit einem queren weißen Haarfleck; der Haarfleck des ersten Tergits erweitert sich seitlich nach vorne kaum nennbar, ist also kein ‚„‚Doppelfleck“. Die Schienen tragen außen eine an- liegende weiße Pubeszenz, die an den hintersten zu einem Basal- fleck reduziert ist. Die Tarsen sind ohne jede weiße Pubeszenz, braunschwarz. Die Schläfen und das Hinterhaupt sind viel dicker als bei Cr. major Mor., so daß der Abstand eines hinteren Neben- auges vom Hinterhauptsrande mehr beträgt als der Abstand des vorderen Nebenauges vom benachbarten Netzauge, während er bei major sehr viel kleiner ist. Das 2. Geißelglied ist ein klein wenig, wenn auch unbedeutend, länger als das dritte. Das Schild- chen ist uneben, auf der Scheibe leicht gewölbt, hinten bogen- förmig ausgeschnitten, mit zahnartigen Hinterecken. Die Seiten- platten des Schildchens vorne sind verhältnismäßig groß, gleich- falls leicht gewölbt. Hinten ragen unter dem Schildchen braune Haare hervor; es erscheint somit kein weißer Haarzipfel wie bei ‚den meisten Crocisa-Arten (ob beständig ?). Erdschias ($ VII. Illany-Dagh 1500 m). 1 Stück Chin. Turkestan, Juni. Zool. Mus. Berlin. Größer als major, Haarflecke kleiner an den Abdominal- segmenten, nach innen sehr spitz verlaufend. Kopf dicker. Meta- tarsus dünn weiß behaart. 19. Croeisa plurinotata Fr. Im Zool. Mus. Berlin ein 9, von Friese als plurinotata bezettelt. Größe 12 mm. Eine stark weiß behaarte Art, bei der die weißen Binden in Flecke aufgelöst sind. Schildchen W-förmig aus- geschnitten, Seitenstücke schwarz. Beine außen weiß, Schenkel mit langen weißen Fransen. Abdominalsegment 1 an den Basis- ecken mit weißem Fleck, am Endrand mit 4 weißen Flecken. Auch an den folgenden Segmenten die weißen Seitenbinden in je zwei Flecke aufgelöst. Thorax mit deutlicher, weißer Mittelstrieme, jederseits davon mit 2 Flecken. Fühlerglied 3 länger als 4. Turkestan. | IV. Gruppe. Schildchen flach. Analsegment des 3 2-spitzig. 20. ramosa Lep. 23. pieicornis Mor. var. albociliata n. var. 24. caucasica Rad. 21. ashabadensis Rad. 25. dimidiatipunctata Spin. 22. Picea n. spec. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 1. i ng 98 Dr. Reinhold Meyer: 20. Croeisa ramosa Lep. 1841 Crocısa ramosa Lepeletier, Hist. nat. Insect. Hymen. II, p:A51.nr 8,5% 1846 Crocisa ramosa Lucas, Explor. sc. Algerie. Zool. III, p. 212, 1 RE ES dns SIR SH LU IRRE DES 1849 Apis (Crocisa) ramosa Blanchard, Cuvier: Regne anim. Ed. 3a Miseet»&Tt. 1 BEP 1867/68 (1870) Crocisa ramosa Schenck, Jahrb. Ver. Naturk. Nassau XX/II, p. 338. 1875 Crocisa ramosa F. Morawitz, Fedtschenko: Turkestan Apid. 15P2442 1880 Crocisa ramosa F. Morawitz, Bull. Ac. Imp. Sc. St. Peters- burg, XXVI,.p. 371. 1884 Crocisa ramosa PErez, Actes soc. Linn. Bordeaux XXXVII, PA+809, 223: 1893 Crocısa ramosa Radoszkowski, Bull. soc. natural. Moscou pP. 174, Se, De 1895 Crocisa ramosa F. Morawitz, Hor. Soc. Ent. Ross. XXIX, p. 48. | 1895 Crocısa vamosa Friese, Bienen Europas I, p. 177. 1905 Crocisa ramosa Dusmet, Bol. Real Soc. esp., p. 158 u. 1915 ebenda, p. 257. | 1908 Crocisa ramosa Saunders, Trans. Ent. soc. London, p. 265. 1914 Crocisa ramosa Alfken, Mem. Soc. ent. Belg. XXII, p. 236. 1915 Crocisa vamosa Dusmet, Mem. Soc. esp. Hist. nat., p. 333. Scutello plano, margine posteriore triangulo profundoque emarginato nec flexuoso; abdominis segmento 1. utringue macula duplici. g segmento 6. albomaculato, 7. emarginato, biacuto. Q. Schwarz, Kopf und Thorax fast nur mit weißen Haarflecken, scheckig verziert; Scutellum ganz flach, Hinterrand tief dreieckig ausgerandet. Abdomen mit zerstreuten dunklen Härchen bedeckt, 1. Segment mit geteiltem weißen Seitenfleck, 2.—5. mit großen, weißen Seitenflecken verziert, Analsegment schwarz, oft ins rot- braune faHend, die Fläche schwach dreieckig durch deutliche 'er- habene Linien abgegrenzt, undeutlich gekielt, grob und dicht ge- stochen punktiert. Beine schwarz, Schienen und Tarsen fast ganz weiß behaart. Flügel stark gebräunt; Tegulae schwarz, oft ins bräunliche fallend, mehr oder weniger weiß behaart. — 9—11 mm leg. g wie das 9, Kopf und Thorax fast dicht weiß behaart; Seg- ment 1-6 mit langhaarigen weißen Seitenflecken, Analsegment bogenartig ausgerandet mit 2 scharfen, vorspringenden Ecken. Fühler kaum dicker erscheinend. — 8%,—10 mm lang. var. alboeiliata n. var. 3. Uber dem Schildchenausschnitt eine schwache weiße Haar- ranse. 1 5 meine Sammlung, ohne Fundort; 1 & Nubien (Zool. Mus. Berlin). Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 99 Cr. vamosa ist eine sehr variable Form, was Schildchen- ausschnitt, Ausschnitt des Analsegmentes beim & und weiße Zeichnung anbetrifft. Der Ausschnitt des Analsegmentes beim & ist bald halbkreisförmig, bald sind nur die zwei Ecken mit spitzen Zähnen versehen, die Mitte dazwischen aber gerade. Zwischen diesen beiden Formen finden sich alle Übergänge. Bemerkenswert ist aber die grobe Punktierung auf dem Schildchen, die beständig zu sein scheint und die Art gut von anderen trennt. Cr. ramosa ist eine südliche Art, die die Alpen nicht über- schreitet. Fundorte: Ungarn, häufig im Juni und Juli an Echium; Tirol, Schweiz, Südfrankreich, Spanien, Griechenland, Italien, Cypern, Kleinasien, Turkestan, Transkaspien, Nordafrika, Nubien. 21. Croeisa ashabadensis Rad. 1893 Crocisa ashabadensıs Radoszkowski Bull. soc. nat. Moscou 9718157.908, 7: 4,5PF..6. 1893 Crocisa minuta Radoszkowski Bull. soc. nat. Moscou p. 168, BEE. 8: 1897 Crocisa ramosa Bingham, Fauna of Br. India. Hym. Vol. I, P5319..? Capite thoracquealbo variegatis, segmentis abdominalibus margine fasciis interruptis. Nach der Beschreibung von Radoszkowski wäre diese Art von ramosa nicht zu trennen und ist bisher auch immer als Synonym davon betrachtet worden. Die Art unterscheidet sich jedoch durch die Punktierung auf Mesothorax und Schildchen, die sehr fein ein- gestochen punktiert sind, während bei ramosa die Punktierung grob und grubig ist. Der Ausschnitt des Schildchens ist bogenförmig, bei einzelnen Exemplaren zu einem Winkel neigend. Die weiße Zeichnung auf dem Mesothorax ist schärfer ausgeprägt. Ich habe die Typen von ashabadensis und minuta im Zool. Mus. Berlin gesehen. Sie stimmen vollkommen überein mit Stücken (5 2, 43) von Kairo, August 1919, die mir von Herrn Hedicke, Berlin, zur Bestimmung gesandt wurden. Ich besitze ebenfalls ein @ von Kairo. Sonstige Fundorte: Transkaspien, Cerszab und Massuri (Brit. Indien). Möglicherweise ist ashabadensis nur als Rasse von ramosa aufzufassen. 22. Croeisa picea n. spec. ®. Länge 9 mm. Der Cr. ramosa Lep. nahestehend, aber in folgendem verschieden: Der ganze Körper dunkelrotbraun, der Thorax mehr schwarz- braun, die Zeichnung blendend weiß, der Kopf ganz weiß behaart, - die Behaarung auf Schildchen und Abdomen rotbraun, auf dem _ Schildchen 2 weiße Seitenmakeln unterhalb der Seitenstücke. Erstes Segment mit zwei Binden, beide nur schmal unterbrochen und nach der Unterbrechung zu in scharfe Spitzen ausgezogen (bei ramosa breit unterbrochen, die Binde des Endrandes breit 7x 1. Heft 100 „Dr. Reinhold Meyer: gerundet oder abgestutzt unterbrochen). Der Endrand der Seg- mente in größerer Ausdehnung glatt. Beine rotbraun. Fühler- glied 3 etwas länger als 4. 1 2 Poros. (Type in meiner Sammlung.) 23. Croeisa pieieornis Mor. 1875 Cr. pic. Morawitz, Fedtschenko, Turkestan Apid. I, p. 142, o. 1880 Cr. pic. Morawitz, Bull. Acd. Sci. St. Petersburg XXVI, part d. Nigra, antennarum artıculo tertio quarto iere longiori, funiculo subtus, tegulis, alarum venis tarsisque apice piceis; pectore sparsim subtiliter punctato; scutello obtuse triangulariter emargi- nato,; capite thoraceque modice albo-variegatis; abdominis seg- mentis apice utrinque, primo etiam bası lateribusque late niveo- ciliatis. d. Tibiis tarsisque externe niveo-tomentosis; abdominis seg- mentis ventralibus secundo tertioque utrinque, quarto quintoque margine apicali toto albido-ciliatis; ano breviter bidentato. L. 71% -8 mm. Sımillima Cr. ramosae Lep., sed differt funiculo anten- narum subtus, tegulis venisque alarum piceis antennisque articulo tertio quarto haud breviori. Hab. in deserto Kisilkum. (Mai.) Amur — Darja-Gebiet. 24. Croeisa caucasica Rad. 1893 Cr. cauc. Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou p. 168, d, Tr. 4, Niger. Capite thoraceque niveo variegatis; abdominis seg- mentis primo bini, coeteris fascia unica nivea interrupta. Alis subfuscis. d. Kopf und Thorax wie gewöhnlich mit weißen Haaren und Flecken. Brust ganz schneeweiß behaart. Schildchen flach, Aus- schnitt W-förmig. Erstes Abdominalsegment an der Basis und am Hinterrande mit unterbrochenen weißen Binden, die sich an den Seiten breit vereinigen. Zweites Segment am Hinterrande mit einem unterbrochenen Bande, das nach den Seiten zu sich recht- winklig erweitert, die anderen Segmente mit unterbrochenen weißen Binden, das fünfte Segment mit nur zwei weißen Punkten. Beine und Tarsen ganz schneeweiß behaart. Flügel schwach ge- bräunt. L. 9 mm. Kaukasus. — Wohl = Cr. affinis Mor.! 25. Croeisa dimidiatipunctata Spin. 1838 Cr. dimiatipuncta Spinola. Ann. Soc. Ent. France VII, p. 356, 28. 1812 Savigny, Descr. de l’Egypte, Hymen., T. 4, F. 31. 1906 Cr. dimidiatipunctata Spin., Schulz, Spol. Hym. p. 257. 93. L. 6 lig. Ecusson plan et profondement Echancre en arriere; angles posterieurs adigus. Dos des segments abdominaux er >, Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 101 fortement ponctues pres de la base, imponctues et luisants pres des bords posterieurs. Par la forme de son Ecusson, cette espece se distingue de l’histrio, dont le bord posterieur de cette piece est bi-sinue ou tr&s &chancre. Par la ponctuation du dos de ’abdomen, elle se distingue egalement des Cr. nitidula et scutellaris, oü cette partie du corps est tr&es finement et uniformöment ponctuee. Q. Noire; deux taches le long du bord interne des yeux, deux autres a leur bord posterieur, deux autres sur le prothorax, une autre de chaque cötE au-dessus de la naissance des ailes, contour lateral et posterieur du disque du mesothorax, cing gros points arrondis de chaque cöte de l’abdomen pres du bord exterieur, savoir deux sur le premier anneau et une sur chacun des trois sui- vants, blancs et faits de poils Epais de cette couleur. Plaque anale superieure a peine un peu plus longue que large, bi-sillonne&e; sillons profonds et tres apparents. Plaque anale inferieure carenee en dessous, triangulaire, n’&tant pas brusquement acuminee; sommet posterieur Echancre. Ailes superieures noires, inferieures hyalines. d. Semblable a la femelle. Poils de la tete et du corselet blancs et herisses. Une touffe de poils de la m&me couleur, de chaque cötE du metathorax. Taches blanches de l’abdomen et des tibias plus grandes; les premi£res atteignant le bord exterieur; deux taches paraillement laterales, sur le sixi&me; septieme tri- angulaire, extremite bifide. - Je presume qu’une femelle de cette esp£ce est representee Bsp. d ER, loc. eit, pl. 4, fig. 31. Agypten. 1 8 von Lakej = Aden (coll. Bingham) im Zool. Mus. Berlin. Analsegment ausgerandet. Segment 1 mit nierenförmigen Seiten- flecken. V. Gruppe. Schildchen flach. Analsegment auf der Unterseite mit Grube. 26. hyalinata Vach. 27. plumala n. spec. 26. Croeisa hyalinata Vach. 1993 Cr. hyal. Vachal, $, Ann. Soc. ent. France, T. LXXII, p. 381. 1905 Cr. hyal. Vach., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. hyal. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 309. d. Mesonoti parte antica tota, macula scutellari in medio marginis postici, macula utrinque in segmentis ventralibus 2 4, macula in prototarsorum dorso pilis niveis; alis fere hyalinis, valvula ventralis foveata. Variat: macula pteromatum conspicua, macula segmenti 3 antice prolongata. L. 10—11 mm. 2 & d’Obock (Mus. Brüssel). 5 von Eritrea und vom Kongo. @ wie &, Fühlerschaft dicht weiß behaart. Bauchsegment 5 mit Endkiel. & Analsegment mit-2 Seitenzähnen, dazwischen ge- 1. Heft 102 Dr. Reinhold Meyer: rundet vorgezogen. Fühler sehr lang und dünn, Glied 3 länger als 4. 3 3 Ägypten, Kairo, 19 Ägypten, 1 $ Asia minor. Dieses Stück von Friese als affinis v. minor im Zool. Mus. Berlin bestimmt. Friese hat unter dieser Art alle möglichen Stücke vereinigt. 97. Croeisa plumata n. spec. Eine Art mit ganz hellblauer Zeichnung, die bisher für das paläarktische Gebiet einzig dasteht. d. Länge 10 mm. Die Behaarung im Gesicht über den Füh- lern rein weiß, sonst mit bläulichem Scheine, auf dem Thorax und Abdomen mit bläulichem Schein. Mesothorax und Schildchen fein punktiert, auf dem Mesothorax mit der gewöhnlichen Zeichnung, die Haare jedoch sehr lang, stark gefiedert, so daß die Zeichnung verschwommen ist. Auch die Seitenstücke des Schildchens mit langer bläulicher Behaarung, Schildchen ganz schwarz behaart, die Seiten des Ausschnittes schwach S-förmig geschwungen, der Ausschnitt selber sehr flach. Segment 1 mit 2 Binden, die erste nur verschmälert, kaum unterbrochen, die zweite und die Binden der folgenden Segmente breit unterbrochen, die zweite an den Seiten mit rechtwinkliger Verlängerung, die aber nicht die Basis des Segmentes erreicht. Analsegment abgestutzt. Bauch schwarz, Segment 5 mit dichter langer schwarzer Haarfranse, Segment 6 mit flacher Grube. Schienen und Tarsenglied 1 zum größten Teil blauweiß behaart. Fühlerglied 3 gleich 4. 1 $ Mailand (Type in meiner Sammlung). Übersicht der äthiopischen Arten. KOGIUppe Große Arten von verschiedener Färbung und Zeichnung, alle über 13 mm Länge, die mit folgender Gruppe eng zusammen- hängen. 1. (28.) sejuncta Lep. - 9. (86.) Jägerskiöldi Morice 2. (29.) nubica Lep. 10. (37.) wellmanı Cock. 3. (30.) kilimandjarica Strand 11. (38.) excısa Fr. 4. (31.) pica Strand 12. (39.) eyanescens n. spec. 5. (32.) picta Strand 13. (40.) scotaspis Vach. var. Zessmanı Strand 14. (41.) axillarıs Vach. 6. (33.) uRerewensis Strand 15. (42.) pretexta Vach. . (34.) grandis n. spec. 16. (43.) carınata Fr. 8. (35.) abyssinica Rad. 17. (44.) congocola Strand I Groppe Kleine Arten bis 12 mm mit weißer Zeichnung (Ausnahmen En. die sich eng an vorige Gruppe anschließen. . (45.) africana Rad. 21. (48.) tschoffenı Vach. (46.) strandi n. spec. 22. (49.) alfkeni Brs. 30 (47.) erythraeensis n. spec. 23. (50.) somalica Strand 27 rn Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur, 103 24. (51.) delumbata Vach. 28. (55.) proxima n. spec. 25. (52.) calceata Vach. 29. (56.) albomaculata Deg. 26. (53.) meripes Vach. 30. (57.) vachalıi Fr. 27. (54.) transvaalica Strand MI-Geuppe. Arten mit großen Seitenflecken am ersten Segment, die die ganze Segmentbreite einnehmen. 31. (58.) lanosa Fr. 33. (60.) lateralis n. spec. 32. (59.) grahami Cock. 34. (61.) nigroventralis n. spec. IV. Gruppe. Hinterschenkel beim 9 gezähnt, Tarsen mit langen Wimper- haaren. 332:162.).caljra. Eep. var. tarsıplumosa Brs. V. Gruppe. Die weiße Haarfranse unter dem Schildchen Ken 36. (63.) bouyssoni Vach. 37. (64.) splendidula Lep. 38. (65.) interrupta Vach. VI. Gruppe. Eine Art von Madagaskar mit durchgehenden Binden. 39. (66.) gquinquefasciata Sm. Anhang. 40. (67.) uniformis Kirby 41. (68.) fallibilis Kohl Bestimmungstabelle der äthiopischen Arten.?) =? 1. Abdomen fast ganz schwarz, höchstens mit 2 weißen Seiten- punkten 67. uniformis — Abdomen ausgedehnter hell gezeichnet 2 2. Hinterschenkel mit Zahn 62. ur — Hinterschenkel ohne Zahn 3. Binden des Abdomens durchlaufend, höchstens ganz ch unterbrochen 66. 5-fasciata —— Binden mehr oder weniger breit unterbrochen oder nur Seiten- flecke 4 4. Schildchen mit 2 großen hellen Seitenmakeln 5) — Schildchen ohne solche Seitenmakeln 12 °) Man vergleiche auch in der Tabelle der paläarktischen Arten, da einzelne Arten wie: major, hyalinata usw. in beiden Faunengebieten vorkommen, 1. Heft 104 Dr. Reinhold Meyer: . Schildchenflecke außen an der Basis des Schildchens, an die Seitenstücke stoßend 6 Schildchenflecke auf der Scheibe oder nach dem Ende zu 9 . Segment 1 mit 2 großen Seitenflecken, welche Basis und Ende des Segmentes gleichbreit berühren und innen fast recht- winklig ausgeschnitten sind 61. nigroventralis - Segment 1 mit mehr oder weniger unterbrochenen Binden 7 . Große Art mit hellblauer Zeichnung. Schildchenflecke fast viereckig. Segment 1 mit 2 gleichbreit unterbrochenen Binden, die an den Seiten verbunden sind 35. abyssinica Kleinere Arten mit weißer Zeichnung fe) . Schildchenflecke tomentartig anliegend. Binden von Seg- ment 1 zusammenhängend 50. somalica Schildchenflecke büschelig abstehend, Binden unterbrochen 49. aljkeni . Zeichnung blau 51. delumbata Zeichnung hell | 10 . Große Arten von 14—16 mm 11 Kleinere Art bis 12 mm, Segment 1 mit 2 Binden, die erste kaum unterbrochen 48. tschoffeni . Abdomen stark metallisch grün schimmernd. Spitze der Hinter- tibien nicht weiß behaart. Segment 1 mit hakenförmigem hellen Flecken jederseits, der den Außenrand, die Basis und End- ecken des Segmentes umfaßt 39. cyanescens - Abdomen nicht so metallisch. Spitze der Hintertibien weiß behaart. Segment 1 an der Basis mit Binde 31. pica . Schildchen unter dem Ausschnitt ohne helle Haarfranse 193 - Schildchen unter dem Ausschnitt mit heller Haarfranse 14 . Segment 1 mit 2 großen Seitenflecken 65. interrupta - Segment 1 mit 2 Binden, Schildchen mit Haarflecken über dem Ausschnitt 63. bouyssoni - Segment 1 mit breiter Basisbinde, Schildchen ohne Haarfleck 64. splendidula . Behaarung des Körpers lang wollig, Unterseiteschwarz 58. lanosa Behaarung des Körpers nicht lang wollig 15 . Große Arten von 13—17 mm 16 - Kleinere Arten von 8%,—11 mm 22 . Zeichnung himmelblau 17 Zeichnung hellblau bis reinweiß 18 . Schildchen mit deutlichem Haarfleck über dem Ausschnitt 32. Picta Schildchen ohne Haarfleck. Segment 1 mit ungefähr 3-eckigem Seitenflecken 40. scotaspis Schildchen ohne Haarfleck. Segment 1 mit U-förmigen Seiten- flecken 44. congocola . Segment ] mit 2 unterbrochenen Binden 19 - Segment 1 nur mit Seitenflecken, die höchstens in einen Ast nach vorn verlängert sind 20 . um Au Mar Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 105 — Vergleiche major und ramosa! 19. Bauch schwarz, Basalbinde kaum unterbrochen 38. excısa — Beide Binden auf Segment 1 breit unterbrochen. Bauch weiß gefleckt 28. sejuncta — Vergleiche auch transvaalica! 30. Zeichnung rein weiß 29. nubica — Wie vorige, Flügel heller, Ecken des Schildchens viel schärfer zugespitzt 30. kilimandjarica — Zeichnung mehr oder weniger bläulich 21 91. Bauch und Metatarsen schwarz behaart. Schildchen mit W-förmigem Ausschnitt, Flecke des ersten Segmentes schmal 42. pretexta — Ebenso Schildchen mit S-förmigen Seiten des Ausschnittes 43. carinata — Wie pretexta, Flecke des ersten Segmentes breit, Vorder- und Hinterrand begrenzend 41. axıllaris 92. Zeichnung rein weiß 23 —- Zeichnung bläulich 26 93. Große Art bis 13 mm. Hintertibien nur an der Basis weıß be- haart. Schildchen mit Haarfleck über dem Ausschnitt 54. transvaalica —- Vergleiche major, ramosa und hyalinata! — Kleinere Arten mit anderer Zeichnung 24 24. Schildchen mit Haarfranse über dem Ausschnitt. Auf Seg- ment 1 die beiden an den Seiten verbundenen Binden breit, weit unterbrochen 47. erythraeensis — Schildchen ohne Haarfranse 25 25. Die Binden der Abdominalsegmente sehr schmal, fast nur als Seitenflecke erscheinend, sehr breit unterbrochen. Schildchen mit stark geschwungenen Seiten des Ausschnittes 57. vachali — Vergleiche fallibilis! na Binden der Abdominalsegmente breit 45. africana 26. Ventralsegment hell gefleckt. Metatarsus außen hell behaart 52. calceata — Ventralsegmente dunkel. Metatarsus nicht hell behaart 53. meripes 1. Abdominalsegmente mit fast ganzen Binden. Art A Mada- gaskar 66. 5-fasciata — Binden mehr oder weniger unterbrochen oder nur Se nllecke 2 2. Schildchen unter dem Ausschnitt ohne helle Franse 3 -- Schildchen unter dem Ausschnitt mit heller Franse 4 3. Abdominalsegment 1 mit 2 Seitenflecken 65. interrupta -- Abdominalsegment 1 mit 2 Binden; Schildchen mit Haarfleck über dem Ausschnitt 63. bowyssoui — Abdominalsegment 1 mit einer breiten Binde. Schildchen ohne Haarfleck 64. splendidula 4. Behaarung lang wollig, Unterseite schwarz 58. lanosa 1. Heft Dr. Reinhold Meyer: Behaarung anliegend, tomentartig 5) 5. Schildchen mit ausgedehnt heller Behaarung 32. Ppicta var. tessmani Schildchen mit 2 hellen Seitenmakeln . 6 - Schildchen ohne solchen Makeln 8 . Makeln außen an der Basis des Schildchens, an die Seitenstücke stoßend. Große Art mit hellblauer Zeichnung 35. abyssinica Ebenso; kleine Art mit rein weißer Zeichnung 49. alfkeni Flecke auf der Scheibe oder zum Ende des Schildchens 1 . Zeichnung blau 51. delumbata - Zeichnung weiß 48. tschoffeni . Große Arten von 13—17 mm Länge 9. - Kleinere Arten bis 12 mm 14 . Zeichnung himmelblau. Schildchen mit Haarfleck über dem Ausschnitt 32. Picta - Zeichnung ebenso. Schildchen ohne’ Haarfleck 40. scotaspis Zeichnung ganz hellblau bis weiß 10 . Abdominalsegmente mit deutlichen Binden, die mehr oder weniger unterbrochen sind 14 - Nur mit Seitenflecken 1» . Binden des ersten Segmentes breit, weit unterbrochen | 28. sejuncta Basalbinde nur schwach unterbrochen 12 . Bauch schwarz 38. excısa - Bauch weıß gefleckt 33. ukerewensis . Metatarsus schwarz behaart, helle Zeichnung des Thorax deut- lich. -Flecke des Abdomens sehr klein 41. axillarıs Flecke des ersten Segmentes breit mit Vorder- und Hinterrand begrenzend 42. pretexta . Zeichnung bläulich 15 - Zeichnung weißlich 17 . Segment 1 mit 2 großen Seitenflecken 60. lateralis - Segment 1 mit Binden 16 . Analsegment ausgerandet 593. meripes - Analsegment zwischen den Seitenzähnchen gerundet vor- gezogen oder fast gerade 52. calceata . Analsegment tief halbkreisförmig ausgerandet 62. caffra - Analsegment anders gebildet 18 . Segment 1 nur mit 3 eckigen Seitenflecken. Die weiße Zeich- nung des Thorax nicht scharf begrenzt 55. proxima Zeichnung des Abdomens ebenso. Die weiße Zeichnung des Thorax deutlich abgegrenzt 56. albomaculata Die weiße Zeichnung wenigstens die Basisecken deutlich um- fassend 19 . Abdominalsegment 1 mit mehr oder weniger unterbrochener Binde - Abdominalsegmente mit nur kleinen weißen Seitenflecken, Unterseite meistens schwarz 57. vachali Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa ‚Jur. 107 20. Bauchsegment 4 mit weißem Fleck auf der Mitte. Schildchen mit Haarfranse über dem Ausschnitt 46. strandı — Bauchsegmente mit weißen Seitenflecken. Eine feine weiße Haarfranse über dem Ausschnitt 47. erythraeensis I. Gruppe. Große Arten von verschiedener Färbung und Zeichnung, alle über 13 mm Länge, die mit folgender Gruppe eng zusammen- 1. (28.) sejuncta Lep. 9. (36.) Tägerskiöldı Morica 2. (29.) nubica Lep. 10. (37.) wellmani Cock. 3. (30.) kilimandjarica Strand 11. (38.) excisa Fr. 4. (31.) fica Strand 12. (39.) eyanescens n. spec. 52 32.) Picta Sm: 3. (40.) scotaspis Vach. var. tessmani Strand 14. (41.)vaxtıllarıs Vach. 6. (33.) ukerewensis Strand 15. (42.) Pretexta Vach. 7. (34.) grandıs n. spec. 16. (43.) carinata Fr. 8. (35.) abyssinica Rad. 17. (44.) congocola Strand 28. Croeisa sejuneta Lep. 1897 Cr. scutelligera Stadelmann, Hym. D. O. Afr. p. parte. 1891 Cr. sej. Saussure, Grandididier, Hist. Madagascar XX, P. 1, P- 61;.:6- | 1905 Cr. maculiscutis Cameron, Rec. Albany Mus. I, p. 304, &. 1905 Cr. se]. Sauss. Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 173. 1909 Cr. maculiscutis Cam., Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien p. 14, %8. 1909 Cr. sej. Sauss. Friese, Bienen Afrikas p. 305. 1909 Cr. maculiscutis Cam., Friese, Bienen Afrikas, p. 312. 1912 Cr. sej. Sauss., Strand, Mitt. Zool. Mus. Berlin VI, p. 298. 1912 Cr. sej. Sauss., Strand, Rev. Zool. Afr. VIII, p. 101. Nigra; capite albopiloso; thorace lacteo-multipicto; abdomine superne utrinque fascia transversa lata interrupta lactea, 1° seg- mento fasciis utrinque 2 lateraliter confusis; segmentis 2° 4 subtus utrinque maculis 2 lacteis; ano nigro; femoribus inter- mediis postice, tibiis tarsisque superne, albidis; alis infuscatis. 4. &. Länge 15 mm. Schwarz. Kopf ganz weiß behaart, weniger stark am Scheitel. Labrum und Fühler schwarz. Thorax: Seiten weiß behaart mit schwarzem Fleck vor den Flügeln. Vorderrand und Seitenränder längs der Flügelschuppen weiß. Mesonotum mit 2 weißen Punkten und jederseits vor dem Schildchen mit großem’gebogenen Fleck, der geteilt ist. Schildchen weiß befranst und mit weißer Haarfranse im Ausschnitt. (Ecusson frange de blanc et tapisse de blanc dans son Echancrure.) Die _ Haarfranse fehlt auf dem Ausschnitt bei der Abbildung Pl. III, Fig. 16. — Flügelschuppen vorn und hinten weiß, in der Mitte . schwarz. Metapleuren mit weißem Fleck. Auf der Unterseite der Thorax mit zwei weißen Flecken vor den Mittelbeinen und zwei zwischen den Hinterbeinen. 1. Heft 108 f Dr. Reinhold Meyer: Abdomen: Alle Segmente mit weißem Band, das breit unter- brochen ist. Erstes Segment außerdem jederseits an der Basis mit einem ähnlichen Bande, das mit dem Endbande an den Seiten ver- schmolzen ist (jederseits ein zweiteiliger Seitenfleck). Behaarung des Abdomens sonst schwarz. Beine schwarz, Tıbien und Tarsen oben weiß. Mittelschenkel auf der zweiten Hälfte hinten mit weißen Haaren. Die Zeichnung ıst milchweiß, mit schwach blauem Schein. Madagaskar. Ich schließe mich der Ansicht Strands an, daß maculiscutis Cam., Brauns Synonym von sejuncta oder vielleicht als Varietät abzutrennen ist. Die Beschreibung von Cr. maculiscutis Cam., Brauns lasse ich folgen. 2. Die Seitenstücke des Scutellums und ein dreieckiger Fleck vor dem Winkel des Ausschnittes weiß gefleckt. Ausschnitt ge- schwungen oder geradwinklig, die Tiefe des Ausschnittes variierend, je nachdem der Winkel selbst stumpf oder gerundet ist. Bauch weiß gefleckt, die beiden Ouerbinden des ersten Rückensegmentes ziemlich weit zur Mittellinie vorragend, an den Seiten zusammen- hängend wie bei braunstana Fr., gleichweit unterbrochen. Meta- tarsen und alle Tarsen hinten weiß gefleckt. Im Ausschnitt außer dem Fleck davor eine weiße Haarflocke. Metatarsus I lang schwarz gewimpert. Alle Schenkel und die Vorderschienen unten lang weiß behaart. Die Punktierung der Thoraxoberseite und des Scutellums fein. Anliegende Behaarung des Thorax oben, des Scutellums und der oberen Abdominalsegmente schwarz. Bauchsegment 5 mitten fein gekielt, meist der ganzen Länge nach. Trochanter III ab- gerundet. Die Färbung der Abdominalbinden ist sehr licht himmel- blau, oft fast weiß. Vorderflügel getrübt, an der Wurzelstelle und an den Radial-, Kubital- und Diskoidalzellen mit hyalinen Stellen wie bei Cr. braunsiana. L. 15—17 mm. d. Seitenstücke hinten mit weißem Fleck wie beim 9. Scu- tellum mit blauweißem Fleck vor dem Ausschnitt und in demselben mit weißer Haarflocke. Binden des ersten Segmentes unterbrochen, ziemlich gleichweit wie beim 9. Letztes Ventralsegment mitten grubig vertieft, Bauch gefleckt. Längere Behaarung der Unter- seite und Beine viel schwächer als beim 9: .L Sa Kapkolonie bei Willowmore und Queenstown im Januar, in Orangia bei Bothaville und Reddersburg im Januar und Februar. Betreffs der Cr. histrio, nubica und sejuncta schreibt Strand in den Mitt. Zool. Mus. Berlin: Friese führt die aus Indien beschriebene Cr. histrio F. als afrikanisch auf und gibt als Synonyma dazu Cr. nubica Lep. und sejuncta Sauss. an, trotzdem die Verschiedenheit der indischen und der nubischen Form schon von Lepeletier klar auseinander- gesetzt ist; die Zeichnung des Mesonotums allein genügt, um sie auf den ersten Blick unterscheiden zu können: bei histrio 5 freie weiße Flecke, von denen die beiden hinteren, in Querreihe ge- Apıdae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. c } stellten kreisrund sind, außerdem ein kleiner, weißer abgekürzter Längsstrich an der Innenseite der Tegulae, während bei nubica und sejuncta diese Striche sich längs dem ganzen Seitenrand des Mesonotums erstrecken und ganz oder fast ganz sich mit zwei eckigen Flecken am Hinterrande des Mesonotums verbinden, der mittlere der drei vorderen Mesonotumflecke bildet bei beiden einen Längsstreif, der aber bei sejuncta die Mitte des Mesonotums erreicht oder überragt, bei histrio dagegen, wo er außerdem schmäler und hinten zugespitzt ist, weit vor der Mitte endet; die weiße Be- haarung der Thoraxseiten bildet bei histrio zwei getrennte Längs- flecke, von denen der untere der größte ist, bei den afrikanischen Formen sind sie dagegen zusammengeflossen, auch die Unterseite des Thorax ist bei histrio weiß gefleckt, was allerdings auch bei sejuncta, aber nach dem mir vorliegenden, leider spärlichen Ma- terial und der Originalbeschreibung zu urteilen, nie bei nubica vorkommt. Die weißen Ouerbinden des Abdomens sind beı hrstrio weiter unterbrochen und die weiße Lateralzeichnung des ersten Segments bildet hinten innen eine keilförmige Erweiterung, aber keine deutliche Ouerbinde. Der weiße Fleck an der Oberseite der hinteren Tibien nimmt bei histrio die Hälfte, bei den afrikanischen Formen mindestens ?/, der Länge des Gliedes ein. Bei hıstrio und sejuncta sind die Coxen weiß gefleckt, bei nubica anscheinend nicht. Die Flügel sind bei nubica und histrio dunkler als bei sejuncta. An der Basis des Scutellums ist bei sejuncta jederseits ein weißer Fleck vorhanden, der weder bei nubica noch hıstrio je angedeutet ist. Der Ausschnitt des Scutellums ist bei sejuncta ganz schwach geschwungen, bei den beiden anderen nicht und außerdem ein wenig tiefer. Von der Abbildung in Saussure weichen die vor- liegenden Exemplare vom Festlande Afrikas dadurch ab, daß die drei weißen Haarflecken der Vorderhälfte des Mesonotums nicht zusammengeflossen sind, und daß an der Basis des Abdomens keine weiße, unterbrochene Ouerbinde vorhanden ist. Die Beschreibung Saussures von der Mesonotumzeichnung stimmt dagegen mit unserer Form, und die an der Zeichnung angedeutete weiße Basal- binde scheint, nach der Beschreibung zu urteilen, in der Tat nur durch die weiße Endbehaarung des Scutellums gebildet zu sein. Vielleicht wird es sich aber bei reichlicherem Material heraus- stellen, daß diese kontinentale Form, die in Afrika weit verbreitet zu sein scheint (sie liegt von Senegal, Kapland und Nyassa-See vor) eine als Varietät (?) von der insularen sejuncta abzutrennende Form bildet; in dem Falle würde sie den Namen maculiscutis (Cam.) Brauns bekommen. 1 & Deutsch-Östafrika. Zool. Mus. Berlin. 29. Croeisa nubica Lep. 1841 Cr. nub. Lepeletier, 9, Hist. nat. Ins. Hym. II, p. 453, T. 14, Br: 1. Heft 110 Dr. Reinhold Meyer: 1905 Cr. nub. Lep. Friese,; Verh. zool..boöt. Ges. Wien p 73 1909.Cr. nub. ‚Lep., Friese, Bienen Afrikas, 9805 1912 Cr. nub. Lep., Strand, Mitt. Zool. Mus. Berlin VI, p. 298. 1920 Cr. nub. Lep., Strand, Rev. Zeol. Afr. VIHzpr 100 (1841) 2. Caput nigrum, albo-villosum. Thorax niger, nigro- villosus, lateribus sub alis, humeris, dorsi maculis tribus, lineisque ab alıs usque ad medium scutellum productis, e pilis substratis albis villosis; scutelli emarginatura albo-ciliata. Abdomen nigrum, segmentorum omnium linea utrinque laterali e pilis albis stratis villosa, primi ramulum perpendicularem emittente. Pedes nigri, femoribus fusce ferrugineis, tibiis supra ad basim albo-villosis. Alae superiores nigrae, violaceo micantes, punctis in parte characte- ristica parvis hyalinis, inferiores hyalinae, apice subfuscae.‘ Er 12 Is rn; Nubien. Zu dieser Art schreibt Strand (1912) unter anderem: Am nächsten mit der indischen Form Aistrio ist nubica verwandt. Letztere unterscheidet sich von sejuncta durch das Fehlen weißer Flecke an der Basıs des Scutellum, abweichende Mesonotum- zeichnung (siehe bei sejyuncta), durch die dunkleren Flügel, die keine hellere Binde, sondern nur 2—3 hellere Flecke zeigen, auch ıst die Basis des Vorderrandfeldes nicht oder kaum heller; ferner ist die 2. Cubitalzelle oben (vorn) weniger verschmälert bei nubica; die obere Seite ist reichlich halb so lang wie die untere, bei sejuncta dagegen nur Vz so lang, und die 2. Cubitalquerader ist mehr gleich- mäßig gekrümmt. Das einzige Exemplar von unserer Cr. nubica Lep. liegt vor von: Kamerun, Tsad-See, Benue unterh. Garua 18. VII. 09. Zool. Mus. Berlin. 30. Croeisa kilimandjarica Strand 1911 Cr. .kıl. Strand, Rev. Zoo. 352772275 Q. Die Art steht gewissermaßen zwischen nubica und sejuncta, mit letzterer hat sie gemein die hellen Flügel, mit ersterer stimmt die Zeichnung des Mesonotums, das Fehlen von Seitenflecken auf dem Scutellum etc. überein, als Unterschiede von nubica kommen eigentlich nur in Betracht die helleren Flügel und daß die Ecken des Scutellums viel schärfer zugespitzt sind, der Ausschnitt ist außerdem an der Basis breiter, da aber die Spitzen so scharf sind, erscheint der Ausschnitt dennoch fast so tief wie bei nubica. Das Flügelgeäder stimmt mit dem von sejuncta überein, jedoch mündet die erste rekurrente Ader noch weiter hinten, am Anfang des letzten Viertels, in die 2. Cubitalzelle ein, so daß die 2. Cubitalader doppelt so weit von der zweiten wie von der ersten rekurrenten Ader entfernt ist (bei sejuncta gleichweit entfernt). Deutsch-Ostafrika, Kilimandjaro (unterh. Moschi) 10. V. 1902. Eine gute Art. Zool. Mus. Berlin. a Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 111 31. Croeisa pica Strand 1911 Cr. pica Strand, Rev. Zool. Afr. I, p. 80. 9. Von Friese als €. hıstrio F. bestimmt, ist aber auf den ersten Blick davon zu unterscheiden durch das Vorhandensein von weißen Flecken auf der Mitte des Scutellums, oben bis zur Spitze weiß behaarten hinteren Tibien, an der Basis des ersten Rückensegmentes ist eine weiße Querbinde vorhanden etc. Der Ausschnitt des Scu- tellums ist zwar tief und etwa dreieckig, jedoch an der Basıs nicht scharf winklig, sondern gerundet und die Ecken sind lang und scharf zugespitzt, die Außenseiten derselben sind subparallel und ähneln darin am meisten €. kilimandjarıca, bei welcher sie jedoch kürzer sind und unverkennbar die Konvergenz nach hinten zeigen. Das (bei diesem Exemplar) ziemlich abgeriebene Scutellum zeichnet sich übrigens durch spärliche, aber kräftige Punktierung mit glänzenden Zwischenräumen der Punkte aus. Auch Mesonotum ist kräftig, aber spärlich punktiert mit glänzenden Zwischenräumen und weicht dadurch recht erheblich von z. B. sejuncta ab, bei welcher die Punkte des Mesonotums so fein sind, daß sie mit einer schwachen Lupe kaum zu erkennen sind, leider ist dies Merkmal nur bei etwas abgeriebenen Exemplaren zu erkennen. Die 2. Cubitalzelle ist oben ein wenig schmäler als bei nubica, aber nicht so stark zusammengeschnürt wie bei sejuncta oder kılı- mandjarica, die rücklaufende Ader empfängt sie am Anfang des letzten Viertels. Der weiße Haarfleck des 2. Segments verbreitet sich bis zum Vorderrand, während er bei nubrca (nach dem ein- zigen vorliegenden Exemplar zu urteilen, an der Abbildung sind alle Seitenbinden zusammengeflossen) vom Vorderrande weit ent- fernt bleibt und auch bei den beiden anderen Arten den Vorder- rand kaum erreicht, dies Merkmal wird aber kaum konstant sein. Flügel grauschwarz mit einer hyalinen, die Basis nicht erreichenden Querbinde in der Basalhälfte und einer ganz schmalen ebensolchen an der Spitze der Cubital- und Discoidalzellen und subhyalinen Wischen innerhalb der Cubitalzellen und am Ende der zweiten Discoidalzelle. Pygidialfeld nur in der Basalhälfte mit deutlichem Seitenrand, in der Endhälfte mit einer mittleren Längserhöhung, die eine eingedrückte Mittellinie zeigt. Das 5. Bauchsegment nur am Ende mit Andeutung eines Längskiels. Körperlänge 15—16 mm. Abdomen 11 mm lang, 6,4 mm breit. Flügellänge 13,2 mm. Deutsch-SW.-Afrika, südl. Teil, Chamis. — Eine gute Art. Zool. Mus. Berlin. 32. Crocisa pieta Sm. 1854 Cr. picta Smith, 9, Cat. Hym. Brit. Mus. II, p. 277. 1893 Cr. guineensis Radoszkowski, 4, Bull. soc. nat. Moscou, T. V, u. 1903 Cr. guin. Rad., Vachal, Ann. Soc. ent. France, LXXIIJ, p. 379. 1905 Cr. picta Sm. & guin. Rad., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 173. 1. Heit 112 Dr. Reinhold Meyer: 1909 Cr. guin. Rad., Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 16. 1909 Cr. picta Sm. & guin. Rad., Friese, Bienen Afrikas, p. 304. 1910 Cr. gun. Rad., Cockerell, Trans. Am. Ent? Soe XXIIYTE BPrbl: 1910 Cr. picta Sm., Strand, Wiss. Erg. d. Zentr.-Afr. Exped. III. Apidae, p. 154. 1911 Cr. guin. Rad., Strand, Ent. Ztg. Wien XXX, p. 158. 1912 Cr: picta Sm., Strand, Archiv £. Naturg. 1912-1 7 97285 1912 Cr. guin. Rad. cum var. iessmanni Strand, Mitt. Zool. Mus. Berlin; :P}2297. 1913 Cr. Prcta Sm. & guin. Rad., Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. IE, 2S82.28,5.0:798, 1915 Cr. guineensis Rad., Dusmet, Trab. Mus. Nat. Cienc. Nat., P#16: 1917 Cr. guineensis Rad., Cockerell, Ann. Durban Mus., p. 462. 1920 Cr. guin.. Rad., Strand, Rev! Zoel: AferVHT 9 986 1854 9. Black, face and cheeks covered with a pale blue pubescence, margin of the vertex has a fringe of pale blue pubes- cence and the thorax an interrupted line on the collar; a round spot on each side of the scutellum at its base, a line on the pro- thorax reaching the middle of the disk and a round spot of the same beneath the wings, a smaller one on the breast and all the tiblae and tarsi covered with pubescence of the same couleur; the wings dark fucous and having a violet iridescence, subhyaline towards their base; some times a spot of blue pubescence of the scutellum at its notch in the middle. Abdomen, a large subquadrate spot on each side at the base, emitting a short line from its apex within; the 4 following segments having on each side a broad line of blue pubescence; beneath, 2—3 and sometimes the 4. segments have a small spot on each side of similar pubescence. L. 15 mm. 1893 8. Niger, thorace argenteo-maculato, abdominis seg- mento 1 utringue macula laterali magna profunde emarginata, caeterorum fasciis interruptis azureis; alis violaceo-fuscis. L. 16 mm Cr. picta und guineensis sind zu vereinigen, da auch Picta einen Längskiel am fünften Segment hat. (Cockerell 1913.) Die Art ist ausgezeichnet durch das tief W-förmig aus- geschnittene Schildchen und den blauen Fleck über dem Schildchen- ausschnitt, im @ durch den Längskiel des fünften Bauchsegmentes. Cr. picta hat eine weite Verbreitung: Transvaal, Natal, Belg. Kongo, Span. Guinea, Sierra Leone, Kamerun, Ostafrika. Juli, November, Dezember. Analsegment des $ mit Seitenzähnchen, dazwischen mehr oder weniger gerade. var. iessmanni Strand &. Blauer Haarfleck über dem Schildchenausschnitt zu einer etwa das halbe Schildchen bedeckenden Querbinde erweitert. Span. Guinea, Nkolentangan, Nov. Type Zool. Mus. Berlin. * Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 113 33. Croeisa ukerewensis Strand 1911 Cr. uk. Strand, Rev. Zool. Afr. I, p. 83. d. Die Flügel erinnern an C. hyalinata Vach, aber Scutellum ohne weißen Discalfleck, die Vorderhälfte des Mesonotum nicht einförmig weiß behaart etc. Die ganze Oberfläche ziemlich dicht, aber äußerst fein punk- tiert und daher, wenn abgerieben, recht stark glänzend, Behaarung der hellen Zeichnungen weiß, der Längsfleck des Mesonotums er- reicht kaum die Mitte desselben und auf der Scheibe ist nur An- deutung zu zwei kleinen runden Flecken jederseits des Längsflecks vorhanden, wohl aber ist das Mesonotum stark abgerieben, am Hinterrande zwei runde Flecke, die mit den Binden des Seiten- randes nicht oder kaum zusammenhängend sind. Seitenlappen des Scutellums gänzlich weiß behaart, am Ausschnitt einige weiße Haare erhalten und von der Unterseite des Scutellums entspringt wie gewöhnlich eine weiße Haarflöcke. Das erste Abdominal- segment mit zwei an den Seiten zusammenhängenden Ouerbinden, von denen die erste mitten stark verschmälert und linienschmal unterbrochen ist, während die hintere, die parallelseitig ist, deut- licher unterbrochen erscheint (ob auch bei ganz frischen Exem- plaren ?). Die Segmente 2, 3, 4, 5 mit Binden, die sämtlich unter sich um 2 mm unterbrochen sind, die des 6. Segmentes nur un- bedeutend weniger. Bauchsegmente 2, 3 und 4 mit großen Seiten- flecken. Tibien III in der Basalhälfte hinten weiß tomentiert, während II in der Mitte hinten bis zur Spitze, an den Seiten der Apicalhälfte der Hinterseite. dagegen mit grauschwarzer, Hinter- seite der Metatarsen II und III weiß, bloß an der Spitze dunkel- braun behaart. Hinterrand des 5. Bauchsegments mit recht langer und dichter schwarzer Haarbürste, das 6. Bauchsegment mit seichter aber nicht glatter Aushöhlung. Analsegment verjüngt, mit quer abgeschnittener Spitze. Flügel hyalin mit brauner, 2 mm breiter, die Spitze der Radialzelle, aber nicht der übrigen Zellen berührender Saumbinde. Tegulae und Flügelbasis braun. Scu- tellum seicht ausgeschnitten, die Seiten leicht geschwungen. Die Geißelglieder 3 und 4 gleichlang, von oben gesehen nur unbedeutend kürzer als 2., die Geißel hat hinten 2 durch eine feine Längserhöhung getrennte Reihen seichter, länglicher, schräggestellter Eindrücke, die nicht glänzend sind. Körperlänge ca. 15 mm. Flügellänge 12 mm. Breite des Ab- domen 5 mm. Zwei 33 von Neuwied Ukerewe (A. Conrads). (Zool. Mus. Berlin.) 34. Croeisa grandis n. spec. @. Länge 15 mm. In der Anordnung der Zeichnung Cr. abys- sSinica ähnelnd. Schwarz mit weißer Zeichnung. Thorax wie ge- wöhnlich gezeichnet. Seitenstücke des Schildchens stark weiß, Schildchen schwarz, Ausschnitt mit S-förmigen Seiten. Segment 1 mit 2 breit unterbrochenen Binden, die an den Seiten zusammen- Archiv für Naturgeschichte A. 1. 1921. g 1. Heft 114 Dr. Reinhold Meyer: hängen. Segment 2 mit einer unterbrochenen Binde, diese an den Seiten nach vorn verlängert. Segment 3—-5 mit Seitenflecken. Fühlerglied 3 etwas länger denn 4. Bauchsegmente mit hellen Seitenflecken. Bauchsegment 5 gekielt. Beine außen weiß be- haart. Flügel schwächer gebräunt als bei abyssinica, mit deut- licheren hyalinen Flecken. 1 2 Nubien (Type Zool. Mus. Be — Der Cr. abyssinica sehr nahe stehend. | 35. Croeisa abyssinica Rad. 1876 Cr. ab. Radoszkowski, Hor. soc. ent. Ross. XII, p. 125. 1893 Cr. ab. Radoszkowskı, Bull. soc. nat. Moscou, p. 178, tab. 5, fig. 26. | 1903 Cr. arcuata Vachal, $, Ann. Soc. ent. France, LXXII, p. 381. 1905 Cr. arc. Vach., Friese, 2, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 179. 1905 Cr. ab. Rad., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. arc. Vach., Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 15. 1909 Cr. ab. Rad., Friese, Bienen Afrikas, p. 310. 1911 Cr. arc. Vach., Strand, Ent. Ztg. Wien XXX, p. 153. 1911 Cr. Danganica Strand, Rev. Zool. Afr. I, p. 84, &. Q. Magna, nigra; capite, thorace et tibiis albo-cinereo-varie- gatıs; abdominis segmentis margine utrinque albo-cinereo-macu- latıs; alıs anterioribus fuscis, punctis caracteristicis hyalinis; posterioribus subfuscis. L. 17 mm. Q. Noire; le chaperon, la face et le derriere de la tete garnis de poils blancs; deux lignes sur le bord du prothorax, les cötes de la poitrine, trois points sur le mesothorax, dont celle du milieu allongee, deux lignes pres des Ecailles, ces lignes se joignent avec la 3. horizontale sur la base de l’Ecusson, deux points sur le bord de l’Ecusson de poils blancs couch&s. Sous l’Echancrure de l’&cusson des cils blancs, de chaque cöt& de l’Ecusson sous les ailes une touffe de poils longs, blancs-jaunätres; l’Ecusson couvert de poils courts, couch&s, noirs. Abdomen allonge, un peu effile, les deux premiers segments ont un reflet violace, de chaque cöte du premier, sur le bord superieur et inferieur, une tache allongee, ces taches se joignent sur le cöte, sur les trois segments suivants de chaque cöte une tache allongee celle du 2. &mettant une branche perpendicu- laire, 5. portant 2 taches arrondies, toutes ces taches sont de poils courts, couches, d’un blanc qui tire sur le bleuätre. La longueur des taches est egale a la largeur de la partie noire de l’abdomen. L’anus court, brusquement arrondi sur le dos, roussätre et forte- ment carene. Les jambes anterieures du cöt&e externe sont couU- | vertes de poils courts, couches, blancs; les jambes suivantes tache- tees a moitie de poils pareils; le dernier article des tarses des pieds intermediaires est garni de poils forts, regulierement dispose de chaque cöte en forme d’un peigne. Les ailes superieures fortement enfumees, avec les taches transparentes caracteristiques, les ailes inferieures transparentes, leur bout fortement enfume. | Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 115 Surface de l’ecusson plate, bord. Abessinien. 1903 3. Maculae binae scutelli laterı et pteromati nigro con- tiguae, fascia basalis segmenti 1 integra, ambitus scutelli magis arcuatus. L. 15 mm. 1905 8. Ecusson ayant l’Echancrure en voüte plus ou moins surbaissee avec une coche mediane quı determine 2 saillies, en sorte que la ligne de l’angle apical au fond de la coche est en S. Ecusson avec une frange blanche sortant sous son bord post£rieur, macule laterale du segment 2 prolongee sur le cöte vers la base. Ecusson avec, sur son disque propre, une ou plusieurs macules de poils päles. Q wie S, Thorax samt Scutellum anliegend schwarzbraun be- haart, mit blauen Haarflecken. L. 15 mm. d. Analsegment mit 2 Seitenzähnen, In der Mitte bogig vor- gezogen. Brauns beschreibt das 2 noch etwas ausführlicher: Die Seitenstücke des Scutellums schwarz, ohne weiße Flecken- zeichnung, auf dem Scutellum ein mehr oder weniger großer weißer oder blauweißer Tomentfleck in den Vorderecken, an die Seiten- teile anstoßend, Haarflocke im Ausschnitt weiß. Die vordere Binde des ersten Rückensegmentes kaum oder sehr wenig getrennt, die hintere sehr der Mitte genähert, beide außen zusammenhängend, Bauchsegmente 2 und 3 jederseits gefleckt, Schienen und Meta- tarsen hinten gefleckt, die Tarsen nicht oder nur wenig bei frischen Exemplaren, Ausschnitt bei den. vorliegenden Exemplaren ge- schwungen. Bauchsegment 5 nicht gekielt, stark nach hinten ver- jüngt. Metatarsus 1 mıt dünnen langen, schwarzen Haaren einzeln besetzt, aber nicht dicht wimperartig. Längere Haare an der Unter- seite der Beine schwarz, teilweise weiße Zotten an der Thorax- unterseite vor den Trochanteren. Trochanter III ist infolge eines kleinen Ausschnittes vor der Spitze mehr oder weniger zahnartig vorspringend. Die Oberseite ist fein punktiert, glänzend, anliegend fein schwarz behaart. Die blaue Tomentfärbung ist intensiver als bei maculiscutis Cam. L. 15—17 mm. Zu der Beschreibung von Brauns kann ich nur noch hinzu- fügen, daß die Vorderflügel stark braun gefärbt sind mit den ge- wöhnlichen hyalinen Flecken, nicht, wie Strand angibt, hyalin mit rauchbrauner Saumbinde usw.; die Flügelbeschreibung bei Brauns p. 15, vorletzte und letzte Zeile von unten hat Strand scheinbar übersehen. Die Art hat eine weite Verbreitung: Erythrea, Senegal, Njassa-See in meiner Sammlung. Außerdem von Kapland, Natal, Südwest-Afrika, D.-O.-Afrika Juli. | Die Typen von abyssinica Rad. und pangantca Strand finden sich im Zool. Mus. Berlin. Mir ist unklar, daß Friese nicht die Zusammengehörigkeit von abyssinica und arcuata, einer so leicht kenntlichen Art, bemerkt hat. g* 1. Heft 116 Dr. Reinhold Meyer: Panganica ist nur ein kleines Stück (111, mm) dieser Art von Dar-es-Salam, Panganı und Hinterland. »6. Croeisa jägerskiöldi Morice 1903 Cr. jäg. Morice, Ann. Mag. Nat. Hist. XII, Ser. 7, p. 611, 98. Nigra vel obscure cyanescens, pilositate alba (partim strata ac subsquamosa, et in certis aspectibus plus minusve caerulescente), opulentissime variegata. Forma scutelli (apice sinuose emarginati et in medio profunde angulatim excisi) Crocisae scutellari proxima, sed differt pilositate magis ut in C. ramosa disposita (mesonoti vittis lateralibus integris, abdominis segmenti primi bası vix interrupte fasciata etc.). Magni- tudine utramque speciem multo superat (18—20 mm long.!), et ab omnibus mihi quidem cognitis Crocisis differt scutelli ipsius disco in utroque angulo laterali — basali macula bene difinita pilositatis caerulescenti-albae ornato. 3. Abdominis segmentum dorsale septimum apice utrinque dentato inter hos dentes fere recte truncato. Antennarum articulus 3 in utroque sexu 4 fere sesqui longior. Khartum: 9%. | Bei jagerskiöldi ıst die weiße Behaarung in beiden Ge- schlechtern sehr zahlreich, fast so wie bei ramosa angeordnet, aber mit bläulichem Schein. Die Schildchenflecke sind beim Männchen groß und viereckig, runder und schmäler beim Weibchen. Wahrscheinlich Synonym zu abyssinica! 37. Croeisa wellmani Cock. 1907 Cr. well. Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. XIX, Ser. 7, p. 5831. 9. Länge 14 mm. Schwarz, mit bläulichweißen Haarflecken. Vorderflügel sehr dunkel rotbraun, mit ein paar durchscheinenden Flecken unter der dritten Submarginalzelle. Gesicht dicht weiß behaart. Clypeus sehr dicht fein punktiert. Fühler dunkel. Brust- seiten an der oberen Hälfte hellblau behaart, an der unteren kahl, aber mit einigen schwarzen Haaren und sehr deutlich getrennten, starken Punkten. Rand des Schildchens —- förmig, mit deut- lichem runden Haarflecken außen auf jeder Seite, aber ohne Mittel- flecken. Unter der Mitte eine weiße Franse. Vordertibien an der Außenseite, Mittel- und Hintertibien etwas über die Basalhälfte hinaus außen weiß behaart. Basis der Tarsen ziemlich stark weiß behaart. Erstes Abdominalsegment mit ein Paar großen U-förmigen Seitenflecken, die nicht an der Basis verbunden sind. Die breiten Bänder der anderen Segmente weit unterbrochen, das zweite an den Seiten nach vorn punktförmig verlängert. Endplatte schmal. Letztes Bauchsegment vorgezogen, fünftes nicht gekielt. Port. West-Afrika. Dez. 1906 an Aeolanthus fliegend.?) 3) Nach brieflicher nachträglicher Mitteilung von Cockerell ıst wellmani = arcuata Vach. (Vergl. Ann. Durb. Mus. 1917, p. 463) und deshalb als eigene Art einzuziehen. Sie muß also als Synonym zu abys- Apidae — Nomadinae ]l. Gattung Uroeisa Jur. 117 38. Croeisa exeisa Fr. 1905 Cr. excısa Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 180. 1909 Cr. excisa Friese, Bienen Afrikas, p. 309. 1909 Cr. excisa Fr., Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 16. 1912 .Cr. excisa Fr., Strand, Archiv f. Naturg. 1912, I, 1, p. 139. 9. Nigra albo-aut albo-caeruleo-maculata, ut Cr. arcuata, sed scutello disco immaculato, segmento ventrali incarinato, alis fuscis violaceo-micantibus. 9. Wie Cr. arcuata, aber Scutellum nur im Ausschnitt unten hell behaart, Seiten des Ausschnittes S-förmig geschwungen, Ventralsegment 5 ohne Kiel. Flügel schwarzbraun, violett schim- mernd. — Länge 14—15 mm. & wie das 9, aber Antenne auffallend dick, nach hinten und unten die einzelnen Glieder vorspringend und ausgehöhlt. Anal- ‚segment ausgeschnitten, Ventralsegment 5--6 lang schwarz be- borstet. — Länge 14 mm. Westafrika, © von Acra und Old-Calabar, $ von Shilouvane (Junod), im Dezember. Kongo: Bambili $ Katanga 2. 1 ?in meiner Sammlung von Goldküste, W.-Afr. Brauns beschreibt das $ folgendermaßen: Seitenstücke ganz weıß behaart, vordere Binde des ersten Segmentes außen mit der hinteren zusammenhängend, nicht unterbrochen bei meinem Exemplar, hintere weit unterbrochen; Binden blauweiß. Scutellum ohne weiße Tomentflecke, schwarz behaart. Der Ausschnitt ist stumpfwinklig, ein wenig geschwungen, mit weißer Haarflocke. Die Vorderflügel dunkel, mit sparsamen hyalinen Stellen wie bei arcuata und valvata. Letztes Ventralsegment in der Mitte nicht grubig vertieft, wie das vorhergehende lang schwarz behaart, Punktierung oben fein. Längere Behaarung der Unterseite und der Beine kaum vorhanden. Bauch ungefleckt, nur die Schienen hinten weiß gefleckt. 17 mm. Orangia: Bothaville im Januar. Als fragliche Varietät zu excisa wäre anzusehen: Crocisa fenestriculipennis Strand 1910 Cr. excisa Fr. (?) (fenestriculipennis Strand) Strand, Apidae in: Wissensch. Ergebn. d. deutshe Zentr.-Afrika-Exped. unter Führung Adolf Friedrichs, Herzog zu Mecklenburg, p. 154. | Nach einem 2 von: SW von Albert-See, Kirk Falls, III. 1908 beschreibt Strand diese Form wie folgt: | „Frieses Bestimmungstabelle führt auf Cr. carınata Fr. oder excisa Fr., von denen nur letztere Art, und zwar bloß in 2 von ihrem Autor als fraglich bestimmten Exemplaren mir vorliegt. — Von ‚der viel zu dürftigen Beschreibung dadurch abweichend, daß die sinica treten. Die Or. wellmani Dusmet (1915, Trabaj. Mus. Nat.) ist keine abyssinica. Wohin sie gehört, ist nach der Beschreibung nicht festzustellen. / W- j !. Heft. > ” PN. Ed’ “ 9 N if - 118 Dr. Reinhold Meyer: Hinterflügel hyalin sind (in der Beschreibung von C. excisa steht: „Flügel schwarzbraun, violett schimmernd‘, also sollen wohl auch die Hinterflügel dunkel sein ?); ferner sind kleine hyaline Flecke vorhanden: ein zusammenhängender schräger Längsstreif in den Kubitalzellen I und II, ein Fleck am Ende der dritten Kubitalzelle und einer, der zwischen und am Ende der letzten Diskoidal- und Kubitalzelle sich befindet. Das Vorhandensein solcher wird in der Beschreibung von €. excısa jedenfalls nicht angegeben. Das 5. Ventralsegment ist in der Mitte stark nach hinten verlängert und zeigt am Ende Andeutung eines, allerdings ganz schwachen Mittellängskieles. Der Seitenfleck des ersten Segmentes kann als halbmondförmig nicht gut bezeichnet werden, vielmehr besteht er aus zwei ca. 3 mm langen, den Vorder- bzw. Hinterrand des Segmentes erreichenden, außen durch eine etwa ebenso breite Längsbinde verbundenen Ouerbinden.- Das 6. Dorsalsegment mit ganz seichter, an beiden Seiten fein gerandeter Mittellängseinsen- kung. Das 3. Geißelglied ist unbedeutend kürzer als das 4., das 2. ist an der Oberseite so lang oder fast so lang wie 3 und 4 zu- a mmen, an der Unterseite dagegen deutlich kürzer. — Die 2.Kubitalzelle ist oben nur halb so lang wie die 3. und empfängt sie rekurrente Ader in einer Entfernung von der hinteren Ecke, die jedenfalls nicht langer als die obere Seite dieser Zelle ıst. Lie 3. Kubitalzelle ist unten kürzer als oben. Die beiden distalen Subitalqueradern stark saumwärts konvex gebogen und zwar die 3. am stärksten; ihre größte Krümmung findet sich oberhalb ihrer Mitte. — Körperlänge 14—15, Flügellänge 12 mm. Breite des Abdomens 5.2 mm. - Ich zweifle nicht daran, daß die Art mit der von .Friese als „C.excisa Fr. 2?‘ ım Berliner Museum etikettierten Form (aus Togo) identisch ist, ob aber diese die richtige excisa ist, würde sich nur durch Vergleich mit seinen Typen feststellen lassen. Eventuell möge unsere Art den Namen (. fenestriculipennis m. bekommen.“ — Soweit Strand. 39. Crocisa eyanescens n. Spec. Q. Länge 14 mm. Ausgezeichnet durch das stark metallisch blaugrün schimmernde Abdomen. Kopf und Thorax schwarz, Kopf sehr stark weiß behaart, Thorax mit den gewöhnlichen Flecken, Seitenstücke des Schildchens weiß gefleckt, Schildchen mit 2 weißen Makeln, Ausschnitt W-förmig. Fleckenzeichnung wie bei ramosa angeordnet. Brust, Coxen und Bauchsegmente mit weißen Makeln. Bauchsegment 5 am Ende deutlich gekielt. Beine außen bis auf das Ende der Hinterschienen weiß behaart. Fühler- glied 3 = 4. Flügel an der Basis hyalin, nicht allzu stark getrübt. 1 2-Scheich Otman, Aden 2. 95. (coll. Bingham.) | Type Zool. Mus. Berlin. — Die Art schließt sich eng an jägerskiöldi! an. re Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 119 40. Croeisa seotaspis Vach. 1903 Cr. scot. Vachal, 2, Ann. Soc. ent. France LXXII, p. 379. 1905 Cr. scot. Vach., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. scot. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 306. 1911 Cr. amanıca Strand, Rev. Zool. Afr. L,°p: 81, 1911 Cr. picta var. scot. Vach., Strand, Ent. Ztg. Wien XXX, P- 153. 19123 CH. BIER var. I Vach., Shen Mitt. Zool. Mus. Berlin VI, Pr 29. BO Cr. $cor, Nach. Strand, Rev; Zool Afr, VIIL p. 97: 2. Scutellum immaculatum; maculae segmenti .1 angulo postico externo retro porrecto, angulo postico interno intraprolato. Maculae segmentorum ventralium 2--3 plus minus caducae et .dorsum prototarsorum pilis caeruleis. | © segmentum ventrale 5 opaculum nigro-hispidum, summo apice tantum carinulatum. L. 15 mm. 1 @ de Lambarene X. 97 et 1 2 des chutes de Samlıa (Mus. Brüssel). 1920 &. L. 121, mm. Färbung und Zeichnung wie beim %, Analsegment breit mit drei Zähnen am Ende, der mittlere mehr abgestutzt und stumpfer als die Seitenzähne, welche sehr spitz sind. 3 von Sımba, X. 1912; 2 von Span. Guinea, Nkolentangah I. 08; © von Tanga, D.-O.-Afrika; Kongo; $? von Ostafrika (Usambara, Madibura). | g wie ©, Analsegment dreizähnig, der mittlere Zahn gerundet, die Einschnitte zwischen den Zähnen in der Tiefe sehr varlierend. 3 @ Deutsch-Ostafrika (meine Sammlung) 15 Exemplare Zool. Mus. Berlin. | Amanica von Amani ist nur ein kleines Stück von 11—12 mm. (Zool. Mus. Berlin.) 41. Croeisa axillaris Vach. 1903 Cr. ax. Vachal, $, Ann. Soc. ent. France LXXII, 2.379. 1905 Cr. ax. Vach., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. ax. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 306. A Cr. guinensi quoad colorem .differt: scutelli apice immacu- lato, pteromatibus (axillis Thoms. Ashm.) pallido-pilosis, maculis duabus in disco mesonoti solitis deficientibus, maculis segmenti 1 parcius in medio cavatis, maculis ventralibus deficientibus, seg- mento. ventrali 5 nigro-fimbriato area pygidiali lateribus retro vergentibus, apice strictiore et toto molle angulato-eroso. L. 13 mm. 1 & d’Afrique, coll. Vachal. | 9. wie &. Zeichnung sehr hell, fast rein weiß. Flügel stark getrübt. Bauchsegment 5 kaum gekielt, nur mit Andeutung zur Spitze hin. Mittel- und Hinterschienen nur bis zur Hälfte hell behaart. Länge 15 mm. &.. Analsegment bogig ausgerandet. ‚Ich besitze © und $ von D.-O.-Afrika. 1. Heft 120 Dr. Reinhold Meyer: Im Zool. Mus. Berlin Stücke von Guinea, Togo, Albert-See, Sierra Leone, Kongo, Kamerun. 42. Croeisa pretexta Vach. 1903 Cr. pret Vachal, Ann. Soc. ent. France LXXII, p. 379, 9. 1905 Cr. frei. Vach., Friese, Verh. zo0l. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. pret. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 306. 1910 Cr. praet. Vach., Cockerell, Trans! Am. Ent. Soc. XXXVI, P:2L7- A Cr. scotaspide differt tantum maculis segmenti primi mar- gines anticum et posticum plane attingentibus, intus regulariter angulato concavis, maculis segmenti 2 extus ad marginem basalem prolatis, ventre et prototarsis posterioribus caeruleo haud pubes- centibus. L. 15 mm. 1 © de Sierra Leone (Mus. Brüssel). Lagos, W.-Afrika (Br. Mus.) Cockerell schreibt zu dieser Art: Hinterflügel am Ende sparsam getrübt, Hinterleibsflecken sehr bleich blau, die zwei großen blauweißen Flecke am Thorax vorn teils auf dem Pro- thorax, teils auf dem Mesothorax. Im Zool. Mus. Berlin ein 3, das ich zu dieser Art stelle. Flecke des ersten Segmentes den Vorder- und Hinterrand breit berührend, Analsegment mit 2 Seitenzähnchen, dazwischen fast gerade. Zeichnung matt hellblau, Flügel etwas heller als bei scofaspis. 1 8 Togo, Mangu I. 02 (Zool. Mus. Berlin). 43. Croeisa carinata Fr. 1905 Cr. car. Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 1795 1909 Cr. car. Friese, Bienen Afrikas, p. 309. 2. Nigra, caeruleo-maculata, ut Cr. arcuata, sed scutello nigro-hirto, segmento ventrali 5 apice carinato, ventre nigro-hirto. Q. Wie Cr. arcuata, aber Scutellum samt Seitenlappen ohne helle Behaarung, nur unten am Ausschnitt weiß behaart, Segment 1 jederseits mit halbmondförmigen blauweißen Fleck, Segment 6 mit breiter ausgehöhlter Mittelfurche. Ventralsegment 5 mit ge- kieltem Ende, Bauch schwarz behaart. Beine blau gefleckt, Tarsen schwarz behaart. Flügel violett schimmernd. — Länge 13 —14 mm. Westafrika, 2 von Sierra Leone, 25. August 1895 (Staudinger), von Old-Calabar (v. Stefenelli). | Die Art ist wahrscheinlich Synonym zu ?retexta Vach. 44. Croeisa congocola Strand 1920 Cr. cong. Strand, Rev. Zool. Afr. VIII, p. 98. 2. Länge 131, mm. Schwarz, mit blauweißen Flecken. Ge- sicht ebenso behaart, aber Clypeus auf der Mitte, Labrum und. Mandibeln weißlich behaart. Scheitel schwarz, am Hinterrand weiß behaart. Mesonotum am Vorderrande, dieser in der Mitte unterbrochen und an den Seiten weiß gerandet. Vor der Mitte ke en - ae DT Eee 7° Apidae — Nomadinae Il. Gattung Crocisa Jur. 121 ein verlängerter weißer Fleck, jederseits davon am Ende ein schräger weißer Fleck. Seitenstücke des Schildchens mit weißer Behaarung, die wie eine Fortsetzung der Seitenstreifen des Mesonotums er- scheint. Tegulae hinten mit weißem Fleck. Behaarung des Ab- domens mehr blau. Erstes Segment mit U-förmigen Seitenflecken, Segment 2—5 mit Endbinden, die in der Mitte unterbrochen sind, nach dem Ende zu diese schmale Unterbrechung kleiner werdend. Basalhälfte der Hintertibien und die Hintertarsen weiß behaart. Bauchsegmente 2 —4 mit weißen Seitenflecken. Letztes Segment mit drei Längskielen, der mittlere zur Basis verschwindend. 2. Kongo, Elisabethville.‘ Ähnlich Cr. grahami, aber diese kleiner und mit blauen F lecken. Die Art ist ausgezeichnet durch das Fehlen weißer Behaarung auf dem Schildchen und daß die Binde des zweiten FE zur Basis nicht verlängert ist. II. Gruppe. Kleine Arten bis 12 mm mit weißer Zeichnung (Ausnahmen 51—53), die sich eng an vorige Gruppe anschließen. 18. (45.) africana Rad. 25. (52.) calceata Vach. 19. (46.) strandi n. spec. 26. (53.) meripes Vach. 20. (47.) erythraeensis n. spec. 27. (54.) transvaalica Strand 21. (48.) ischoffeni Vach. 28. (55.) Proxima n. spec. 22. (49.) alfkeni Brs. 29. (56.) albomaculata Deg. 23. (50.) somalica Strand 30. (57.) vachali Fr. 24. (51.) delumbata Vach. 45. Croeisa afrieana Rad. 1893 Cr. africana Radoszkowsky, 3, Bull. soc. nat. Moscou, p. 173. 1905 Cr. africana Rad., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. africana Rad., Friese, Bienen Afrikas, p. 305. 1912 Cr. africana Rad., Strand, Archiv f. Naturg. 1912, I, 1, p. 139. 1920 Cr. africana Rad., Strand, Rev. Zool. Afr. VIII, p. 100, 2. g. Niger. Capite thoraceque niveo variegatis, abdomine nigroviolaceo nitente, segmentis primo bini coeteris fascia unica nivea interrupta. Alis violascente fuscis. L. 11 mm. / g&. Schwarz, Kopf mit weißen Haaren. Thorax glänzend, sehr fein punktiert, an der Basis zwei große Flecken, ein dritter in der BR Mitte, zwei Flecke auf dem Rücken, um die Flügelschuppen eine Linie, die sich bis zum Schildchen verlängert, ein großer Fleck unter den Flügeln, alles aus weißen Haaren bestehend. Schildchen eben, Ausschnitt W-förmig. Abdomen mit violettem Schein, fein punktiert: erstes Segment mit zwei unterbrochenen. Binden, die eine an der Basis, die andere am Hinterrande; diese Binden an der Seite vereinigt. Zweites Segment mit ziemlich breiter Binde, die sich nach den Seiten verbreitert und mitten unterbrochen ist. Die drei folgenden Segmente jedes mit in der Mitte unterbrochener Binde. Alle diese Binden schneeweiß. Bauchsegment 2—4 mit 1. Heft 122 Dr.. Reinhold Meyer: weißen Flecken. Schenkel und Metatarsen außen weiß behaart, Tarsen zum Teil graubraun. Flügel rauchbraun mit violettem Schein. Zentralafrika. Strand beschreibt zu dieser Art das °: L. 14 mm, Schildchenausschnitt etwas tiefer. Binde des zweiten Segmentes außen nach vorn verlängert, ohne jedoch den Vorder- rand des Segmentes zu erreichen. Am Vorderrand des Schildchens 2 weiße Flecke, die es berühren oder fein getrennt sind. (Seiten- stücke des Schildchens!) ZABchustne weıß oder teilweise mit bläu- lichem Schein. Die Art gehört zur Gruppe Picta. Von scotaspis unterscheidet sie sich durch den Kiel längs des ganzen fünften Ventralsegmentes, von Pretexta durch weißgefleckten Bauch und Metatarsen, von dicta durch ungeflecktes Schildchen, von axıllarıs durch weiß- gefleckten Bauch. © von Kongo, Katanga. 1 2 von 121, mm von Deutsch-Südwestafrika (Zool. Mus. Berlin), von Friese als braunstana bestimmt. Das $, von Strand beschrieben, gehört sicher nicht hierher. 46. Croeisa strandi n. spec. 3. Länge 10—12 mm. Schwarz, mit bläulich-weißer Zeich- nung, Abdomen mit violettem Schein. Zeichnung des Mesothorax wie gewöhnlich, aber sehr verschwommen, die Seitenlinie reicht bis zu den Seitenstücken des Schildchens, vor diesen außerdem noch ein heller, angrenzender Fleck, dıe Seitenstücke ganz hell behaart. Thorax und Schildchen sehr fein und weitläufig punktiert, Schildchenausschnitt mit S-förmigen Seiten, über dem Ausschnitt eine dichte weiße Haarfranse. Segment 1 mit zwei Binden, von denen die Binde am Endrande nur schmal unterbrochen ist. Beide Binden am Seitenrande zusammenhängend. Segment 2 mit breiter, unterbrochener Binde, die einen kurzen Seitenast nach vorn sendet, Segment 3—5 mit schmäleren Binden, von Segment 2 ab alle Binden breit unterbrochen. Analsegment 2-spitzig, auf der Unter- seite gewölbt. Bauchsegment 4 in der Mitte mit weißem Haarfleck, Bauchsegment 5 mit dichter schwarzer-Endfranse. Fühlerglied 3 eineinhalb mal so lang als ke Vorder- und Mittelschienen, außen ganz weiß, Hinterschienen zu 24, erstes Tarsenglied aller Beine und die übrigen Tarsenglieder der Hinterbeine weiß behaart. ng ge- BE mit den gewöhnlichen hyalinen Flecken. ö Abessinien. (Type in meiner Sammlung.) . Croeisa erythraeensis n. spec. >. Länge En mm. Schwarz, mit reinweißer Zeichnung. Thorax und Schildchen sehr weitläufig und fein punktiert. Thorax mit den gewöhnlichen weißen Flecken, diese scharf a | SChildchenausschnitt \-förmig. mit Haarfranse über dem Aus- hyalinen Flecken. — L. 9 Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 123 schnitt, Seitenstücke ungefleckt. Abdomen mit bläulichem Schein, Segment 1 jederseits mit U-förmigem Seitenfleck, Segment 2 mit großem weißen Seitenileck, der nach vorn verlängert ist, die übrigen Segmente mit großen Seitenflecken. Unterseite des Thorax und Coxen ziemlich dicht weiß behaart, Bauchsegmente jederseits mit weißem Seitenfleck, Segment 5 mit scharfem Kiel am Ende, Seg- ment 6 verlängert. Beine an ihrer ganzen Außenseite weıß behaart. Fühlerglied 3 = 4. Flügel gebräunt mit den gewöhnlichen hyalinen Flecken. : g wie ©. Zeichnung jedoch mit bläulichem Schein. Seiten- stücke mit Andeutung von weißen Flecken. Analsegment mit 2 Seitenzähnchen, in der Mitte gerundet vorgezogen, so daß das Analsegment fast abgestutzt erscheint. Bauchsegment 5 mit langer schwarzer Haarfranse, 6 mit flacher Grube. 1 2, 1 5 Asmara, Erythraea. (Typen in meiner Sammlung. 48. Croeisa tschoffeni Vach. 1903 Cr. tschoff. Vachal, $ Ann. Soc. ent. France, LXXII, p. 1905 Cr. tschoff. Vach., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1905 Cr. braunsiana Friese, Verh. Zool. bot. Ges. Wien, p. 1905 Cr. brauns. Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 1. 1909 Cr. tschoff. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 309. 1909 Cr. brauns. Friese, Bienen Afrikas, p. 307. 1909 Cr. brauns. Friese, Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien, 12738521: 1911 Cr. brauns. Strand, Wien. Ent. Zeit. XXX, p. 153. Sg. Scutellum maculis trıbus in ordine transverso, media curvaturae, alıae lateri et pteromati nigro contiguae; segmenta ventralia 2—-4 utrinque tomentosa. | 8 valvula ventralis basi foveolata. L. 10 mm. 1 5 de Boma, Congo belge. (Mus. Brüssel.) Q. Nigra, albo-hirta et albo-maculata, scutello triangulariter exciso, albomaculato, ventre pedibusque albo-maculatis, alis fuscis, . cum maculis hyalinis. S — ut 9, sed segmento anali acuminato truncatoque. Q@. Schwarz mit weißer Haarzeichnung. Scutellum einfach dreieckig ausgeschnitten, die Linien gerade, Seitenlappen und ein Fleck jederseits und unterhalb des Ausschnittes weiß behaart. Abdomen auf den Segmenten jederseits mit großem, weißen Haar- fleck. Segment 1 an der Basis und am Endrande mit solchem Fleck, beide Flecke fließen seitwärts zusammen. Bauch und Beine samt Metatarsus weiß gezeichnet. Flügel gebräunt, mit vielen 10 mm. S wie 2, Analsegment verjüngt, breit und gerade abgestutzt. — 'L. 9—10 mm. 82 bei Willowmore (Kapland) im Dezember und Januar durch Dr. Joh. Brauns beobachtet. Im Mus. Berlin von SW.-Afrika, Togo und Nyassa-See (Fülleborn). 1. Heft 124 Dr. Reinhold Meyer: Analsegment beim 3 mit feinen Zähnchen in den Seitenecken dazwischen mehr oder weniger gerade abgestutzt. Zool. Mus. Berlin Stücke von Deutsch-Ostafrika, Ägypten (Ehrenberg), Deutsch-Südwestafrika, Togo, Somali, Delagoa-Bai, N yassa-See. In der Beschreibung sagt Friese: Analsegment verjüngt, breit und gerade abgestutzt, in den Tabellen: Analsegment mitten in der Ausrandung gerade. Das letzte ist annähernd der Fall. Mir liegt ein größeres Material dieser Art vor aus dem Museum Bremen; es finden sich alle Übergänge von fast geraden Seiten des Schildchenausschnittes zu stark geschwungenen. Die Art ist in die Gruppe der Arten mit S-förmigen Seiten des Schildchen- ausschnittes zu stellen. Es ist nicht zweifelhaft, daß braunsiana Synonym zu ischoffeni ist. Charakteristisch ist auch die Grube auf dem letzten Bauch- segment, die sich bei den Typen von braunsiana ebenfalls vorfindet. 49. Croeisa alfkeni Brs. 1909 Cr. alf. Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 18, 21. Q. Hinterschenkel ungezähnt, Schildchen fein punktiert. Seitenstücke des Schildchens ungefleckt. Schidchen mit einer Haarflocke jederseits unmittelbar in der Ecke unterhalb der Seiten- stücke, ohn Flecken auf der Scheibe, eine Haarflocke im Aus- schnitt, von der Unterseite entspringend. Die Haarflocke in den Außenecken des Scutellums unterhalb der Seitenstücke ist nicht tomentartig anliegend, sondern zottig. Haarbinden des ersten Dorsalsegments außen zusammenhängend, in der Mitte breit und ziemlich gleichbreit unterbrochen. Schienen und Tarsen hinten weiß tomentiert. Längere Behaarung unten weißlich, der vordere Metatarsus mit einzelnen langen Haaren, anliegende Behaarung schwarz, die feine Punktierung verdeckend. Ausschnitt flach stumpfwinklig, nicht geschwungen. Trochanter III einfach. Fünftes Bauchsegment dicht punktiert, matt, an der Spitze mitten kielig. Vorderflügel rauchgrau, nur in der Gegend der Cubitalzellen mit einigen hyalinen Flecken. 5. Haarfranse am Hinterrand des fünften Bauchsegmentes dünn, an den Seiten weiß, auch auf den anderen Bauchsegmenten weiße Haarflecke oder Binden. Thoraxrücken und besonders Scutellum sehr fein und zerstreut punktiert. Seitenteile des Scu- tellums und dieses selbst auf der Scheibe mit weißen Haarflecken. Eine Haarflocke jederseits auf dem Scutellum am Rande der Seiten- teile entspringend und die Seitenteile weiß gefleckt. Ausschnitt flach stumpfwinklig. Analsegment gerade abgestutzt. Sonst wie beim 9. — L. 7—10 mm. Willowmore, Kapland. Sie fliegt mit ischoffeni zur selben Zeit und ist hier im Februar und Januar in zweiter Generation in manchen Jahren nicht selten. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 125 Verwandt mit Zschoffeni (braunsiana), aber viel kleiner. Hinter- leibsbinden schärfer und mehr abgegrenzt. 50. Croeisa somalica Strand 1911 Cr. som. Strand, Rev. Zool. Afr. I, p. 81. Ein @ von Somali, Sidium 29. V. 1901 (C. v. Erlanger). Brauns’ Bestimmungstabelle der südafrikanischen Crocisa führt auf Crocisa Aljkeni Br., indem die Hinterschenkel ungezähnt sind, Scutellum ganz fein punktiert, Seitenstücke des Scutellums ungefleckt, die Art weicht aber von Aljkeni dadurch ab, daß Scutellum mit weißem Haarfleck am Ausschnitt, also an der Ober- seite (außerdem mit Haarflocke an der Unterseite wie bei Alfkenı), die Haarflocken in den Außenecken des Scutellums unterhalb der Seitenstücke (diese berührend) sind tomentartig anliegend, die vordere Haarbinde des ersten Abdominalsegments scheint zu- sammenhängend zu sein, die hintere ist nur ganz kurz unterbrochen, beide gleich breit. Schienen und Tarsen sind hinten weiß tomen- tiert, aber erstere am 3. Paar nur bis zur Mitte, die anliegende schwarze Behaarung die feine Punktierung nur teilweise bedeckend (vielleicht weil sie etwas abgerieben ist), Ausschnitt ganz schwach geschwungen, fünftes Bauchsegment wie bei Alfkenı, am Ende kurz zugespitzt. Hinterleibsbinden wie bei Alfkent scharf begrenzt, die des 2. Segments verlängert sich an der Seite nach vorn, ohne aber den Vorderrand des Segmentes zu erreichen, die Binden der Seg- mente 2, 3, 4 und 5 sind reichlich um 1 mm unterbrochen, die hintere des 1. Segments nur halb so weit. Die 2. Kubitalader ist oben (vorn) reichlich halb so lang wie die 3. oder etwa halb so lang wie die Entfernung der 1. Cubitalquerader von der 1. rekurrenten Ader. -— Körperlänge 8,5 mm, Flügellänge 8 mm. Breite des Ab- domens 3,5 mm. (Gute Art, Zool. Mus. Berlin. 51. Croeisa delumbata Vach. 1903 Cr. del. Vachal, $, 2, Ann. Soc. ent. France LXXII, p. 38 1905 Cr. del. Vach., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr.. del. Vach,, Friese, Bienen Afrikas, p. 308. SF. Scutelli er binae nec lateri nec pteromati contiguae; pteroma cyaneo vestitum. Ambitus scutelli modice arcuatus. Fasciae segmenti 1 modice ‚interruptae, vel basalis integra. L. 10 —11 mm. 2 2 de Boma, Congo belge. (Mus. Brüssel); 1 $ de Sierra Leone, coll. Vachal. Sg? von Usambara und Kigonsera (D.-O.-Afrika). Sg Analsegment tiefbogig ausgeschnitten. .2 & Nyassa-See, 2 @ von ir Mosambique. Zool. Mus. Berlin. 1: 1. Heft 196 Dr. Reinhold Meyer: 52. Croeisa :caleeata Vach. - 1897 Cr. scutelligera Stadelmann, Hym. D.-O. -Afrika, p. parte. 1903 Cr: cal. Vachal, 3» Adın, Soc. ent. France EXXIE p- 380. 1905 Cr. calc. Vach., Friese, 25, Verh: zool. bot. Ges. Wien, p. 176. 1909 Cr. calc. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 310. 1909 Cr. calc. Vach., Brauns, Verh. zöol. bot. Ges. Wien, p. 21. 1911 Cr. .cale. Vach,, 'Strand, Ent: Ztg. XXX, 2352 1914 Cr. calc. Vach., Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. London, Ser. 8: 13,7 PS: 1915: Cr. cale.: Nach,, Friese, D: Eat ZIp IE a* 1915 Cr. calc. Vach., Strand, Archiv f. Naturg. 1914, A, 9, p. 67. 1919 Cr. calc. Vach., Cockerell, Proc. Nat. Mus. 55, p. 185. 1920 Cr. calc. Vach., Strand, Rev. Zool:. Afr. VIII, p. 98. Maculae segmenti primi antice et postice marginem attingunt; ambae appropinquatae sed regulariter profunde emarginatae. Prototarsus 3 albo vel caeruleo maculatus; mesosternum et seg- menta ventralia 2—3 utrinque parce pallide maculatae. ' d. Valvula analis ventralis depressione parallela nuda. Val- vula dorsalis inter angulos recte truncata. L. 10—11 mm. Brauns beschreibt das 2 und & folgendermaßen: 9 Tomentbinden schön blau. Ausschnitt in der Regel mehr oder weniger geschwungen, doch kommen auch Exemplare vor, die einfach stumpfwinklig ausgeschnitten sind. Das Schildchen ist stets ohne blaue Tomentierung, die Seitenstücke sind entweder ganz schwarz oder mit mehr oder weniger großer Tomentmakel, dieselbe zuweilen nur durch wenige Haare angedeutet. Eine breite weiße Franse entspringt an der Unterseite des Schildchens. Die Tomentbinden des Abdomens sind bei frischen Exemplaren schön blau, blassen aber schnell ab und sind darum oft weißlich. Die ersten beiden Tomentbinden mehr oder weniger unterbrochen, außen zusammenhängend. Die Schienen und Metatarsen stets tomentiert, meist auch das Klauenglied, zuweilen alle Tarsen. Bauch schwarz oder mit mehr oder weniger ausgebreiteten blauen Haarflecken. Punktierung auf der Oberseite fein, anliegende Be- haarung oben schwarz, aber nicht sehr dicht, längere Behaarung an der Unterseite sehr gering, weißlich. Trochanter III einfach, Ventralsegment 5 wenig zugespitzt, mitten an der Sa dach- förmig. 5. Zeichnet sich aus durch den langen schen Wimper- saum des fünften Ventralsegmentes. 9—12 mm. Ich füge noch hinzu: Fühlerglied drei gleich vier. Eine weitverbreitete häufige Art. Fundorte: Abessinien, Harrar im Nov.; Erythrea, Asmara; Franz. Kongo, Belg. Kongo, Senegal; Sierra Leone, D.-O.-Afrika, aus allen Teilen Südafrikas, von der Küste bıs zum Norden Transvaals. In a (renera- tionen im Sommer. Zool. Mus. Berlin Stücke von Togo, Nyassa-See, (Gruinea, Angola, Kongo, Delagoa-Bai, Kap, D.-SW.-Afrika. 5 Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 127 53. Croeisa meripes Vach. 1897 Cr. scutelligera Stadelmann, Hym. D.-O.-Afrika p. parte. 1903 Cr. mer. Vachal, $2, Ann: Soc. ent. France LXXII, p. 380. 1905 Cr. mer. Vach., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. mer. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 311. 1909 Cr. mer. Vach., Brauns, Verh. zool. bot. Ges.- Wien, p. 22. 1911 Cr. mer. Vach., Strand, W. Ent. Ztg. XXX, p. 153. 1915 Cr. mer. Nach., Friese, D. Ent. Z., p. 273. 1915 Cr. mer. Vach., Dusmet, Trab. Mus. Cienc. Nat. 22, p. 10. 1920 Cr. mer. Vach., Strand, Rev. Zool. Afr. VIII, p. 98. g92. C. calceatae similis, differt: prototarsis, mesosterno et ventre nigro tantum pilosis. & valvula analis ventralis convexiuscula pubescens, valvula dorsalis inter angulos sinuata. 1 2? du Rio Mouny, print 98; 2 2 de La Kungu et Kinschassa, Congo belge; 1 2 et 1 3 des chutes de Samlia, Mus. Brüssel. Kongo; 2 @ Wüste Kalahari, von Kooa und Khakhea. Ost- afrika (Kigonsera, Ikutha), Nord-Transvaal (Shilouvane), Eritrea; Westafrika (Togo und Ondonga). — Usambara und Bondei, Februar bis März. $S$ von Bambili, Lukuga-Tal XI. 1911; zwischen Doruma und Sili VI. 1912; Dungu; Limbala VIII. 1913. 22 von Bambili, Api, Katanga, Dungu a Doruma. In meiner Sammlung Stücke von Kaolack, Senegal; Gabun 32; Manow, D.-O.-Afrika $2. — Stücke von Kamerun, Nyassa-See, D.-O.-Afr., Togo, Usambara. Die Art ist im 3 leicht zu erkennen an dem tief bogenförmig ausgeschnittenen Abdomen, im 2 und auch im S an den schwarzen Metatarsen. — Ich kann mich nicht Brauns anschließen, der in meripes nur eine Form von calceata sieht. 54. Croeisa transvaalica Strand 1911 Er. transo. Strand, Rev. Zool. Afr. I, p. 82. Ein © von N.-Transvaal, Ha Tschewasse, 1894 (C. Beuster). Hat mit einer im Berliner Museum vorhandenen südwest- afrikanischen, von Friese als albomaculata D. G. bestimmten Form viel Ähnlichkeit, aber: . Die Grundbehaarung des ganzen Mesonotum ist schwarz und die weißen Flecke daher scharf hervortretend (bei albomaculata dagegen in der vorderen Hälfte grauweißlich und die weißen Flecke daher undeutlich), auf dem Scutellum ist am Einschnitte, der ein wenig tiefer als bei albomaculata zu sein scheint, ein weißer Haar- fleck vorhanden, die weiße Behaarung der Basalhälfte der Tibien III überragt nicht die Mitte des Gliedes, während sie bei albomaculata fast die Spitze erreicht. Von unserer sejuncta Sss. durch geringere Größe, dunklere Flügel, nur am Ende gekieltes 5. Ventralsegment etc. zu unterscheiden. Von der von Brauns gegebenen Beschreibung der Crocisa maculiscutis Cam. durch folgendes abweichend: die hintere der Ouerbinden des I. Abdominalsegments weiter als die 1. Heft 128 Dr. Reinhold Meyer: vordere unterbrochen, die Metatarsen hinten nicht weiß gefleckt, sondern in toto weiß behaart, lange weiße Behaarung-an der Unter- seite der Vorderschienen fehlt, Ventralsegment 5 nur am Ende gekielt. Größe geringer: 12 mm lang, Breite des Abdomens 4,5 mm. Von calceata (Vach.) Br. abweichend, indem die Tomentbinden und Flecken des Mesonotums weißlich sind, Scutellum mit weißem Haarfleck am Einschnitt, der weiße Haarfleck der hinteren Tibien nur die Basalhälfte bedeckt, die 2. Cubitalquerader ist in ihrer ganzen Länge schwach und gleichmäßig gebogen (bei calceata kurz unterhalb der Mitte fast knieförmig gebogen), die zweite Cubital- zelle ist oben meistens weniger verschmälert als bei calceata. Ferner treten die weißen Haarzeichnungen des Pronotums schärfer hervor als bei calceata, und der Längsfleck ist etwas schmäler. Länge 13 mm. Schildchenausschnitt W-förmig. Zool. Mus. Berlin. 55. Croeisa proxima n. spec. d. Länge 121, mm. Der Crocisa scutellaris sehr ähnlich. Schwarz, Kopf und Thorax hell behaart, aber ohne deutlich ab- gesetzte Zeichnung, nur die 2 Flecken vor dem Schildchen deut- licher hervortretend. Schildchen flach, zerstreut aber tief punk- tiert mit S-förmigen Seiten des Ausschnittes, lang schwarz be- haart mit einigen weißen Haaren über dem Ausschnitt. Abdomen fein, nicht dicht punktiert, Seitenflecke nur klein; auf Segment 1 der Seitenfleck klein dreieckig, ohne vorderen Ast, also wie bei scutellaris. Der Seitenfleck des zweiten Segmentes nach vorn nicht verlängert. Analsegment flach winklig ausgeschnitten, Bauch- segment schwarz. Fühlerglied 3 = 4. Vorder- und Mittelschienen außen ganz weiß, Hinterschienen nur zur Hälfte weiß behaart. Alle Tarsen außen weiß behaart. 1 & Nubien. Type Zool. Mus. Berlin. 56. Croeisa albomaculata Deg. 1778 Apıs alb. Degeer, Memb. Hist. Ins., VII, p. 607, tab. 45, fig. 5—6. 1783 Apıs alb. Degeer, Abh. Gesch. Ins., VII, p. 216, tab. 45, fig. 5—6. 1905 Cr. alb. Deg.' Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 173. 1909 Cr. alb. Deg., Friese, Bienen Afrikas, p- 173. 1912 Cr. alb. Deg., Strand, Archiv f. Naturg. 1912, I, 1, p. 139. (1783) ‚„Nigra, abdominis lateribus maculis tibiis que albis; alis superioribus fuscis, inferioribus hyalinis. (Weißgefleckte \ Biene.) L. 5 lin. (11 mm), Br. 2 lin. (41, mm). Charakteristisch sind die 6 weißen Seitenflecke, auf jedem Ringe einPaar. Am Brustschilde ist das Besondere, daß er mit einer hornartigen, am Ende gespaltenen, weißhaarigen Platte endigt. | Kap. — Wohl Crocisa! ? wie 3; auch das Segment 6 schwarz, 1—5 jederseits weiß- gefleckt, Scutellum bis auf die Mitte des Hinterrandes rein schwarz, 2 zehn er? N Di ei ah een 1a Me Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 129 Segment 6 verjüngt, mit ausgerandeter Spitze, daher 2-zähnig; alle Tibien außen, wie beim 3, weıßfilzig, Tarsen schwarz. L. 11 mm, Br. 4 mm. Kalahari, bei Khakhea mehrfach von Dr. L. Schultze ge- sammelt.“ Diese von Friese als Weibchen beschriebenen Stücke sind gar keine Weibchen, sondern Männchen nach den Stücken des Zool. Mus. Berlin. Die Zeichnung ist rein weiß. An den Abdominalsegmenten nur Seitenflecke, keine Binden, Schildchen mit S-förmigen Seiten des Ausschnittes, Fühlerglied 3 länger als 4. 3 & Kalahari im Zool. Mus. Berlin mit Frieses Weibchen- bezeichnung. _ Analsegment winklig ausgeschnitten. 57. Croeisa vachali Fr. 1905 Cr. vach. Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 180. 1909 Cr. valvata Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 19, 21. 1909 Cr. vach. Friese, Bienen Afrikas, p. 309. 1911 Cr. valv. Brs., Strand, Ent. Ztg. Wien XXX, p. 153. 1915 Cr. valv. Brs., Strand, Archiv f. Naturg. 1914, A, 9, p. 66. 9. Nigra, albo-caeruleo-maculata, ut Cr. delumbata, sed scutello disco immaculato, segmento ventrali 5 apice carinato, ventre utrinque maculato. 9. Wie Cr. delumbata, aber Scutellumscheibe ohne blaue Haar- flecke, diese nur auf den Seitenlappen des Scutellums und in der Ausrandung, Scutellum lang weiß befranst. Abdomenflecke sehr groß, fast bindenartig, Ventralsegment 5 am Ende gekielt, Bauch jederseits mit weißblauem Haarfleck. Flügel schwarzbraun mit hyalinen Flecken. — Länge 11—111; mm. @ von Ondonga (Südwestafrika). @. Hinterschenkel ungezähnt, Schenkel fein punktiert. Scu- tellum und Seitenteile ganz ungefleckt, nur vor dem Ausschnitte ein mehr oder weniger großer weißer Saum und der Ausschnitt mit weißer Haarflocke, an der Unterseite entspringend, oder die Seitenteile tragen einen oft minimalen weißen Fleck an der Grenze des Scutellums; die Scheibe ist stets ungefleckt. Die Flecken- zeichnung des ersten Dorsalsegmentes ist hakenförmig, außen zusammenhängend; sie sendet nur zwei sehr kurze Binden vorne und hinten zur Mitte, ist also in der Mitte sehr breit getrennt. Körper sehr fein und dicht anliegend schwarz behaart, die Be- haarung verdeckt die feine Punktierung der Oberseite. Eine längere Behaarung der Unterseite und Beine fehlt fast gänzlich bis auf sehr einzelne weiße Haare an den Beinen. Metatarsus ] trägt nur sehr einzelne schwarze Borsten. Bauch ohne weiße Flecke, alle Schienen und Tarsen hinten weiß tomentiert, ebenso - die Hinterhüften außen. Punktierung der Oberseite sehr fein und nicht dicht, die Teile daher glänzend. Fünftes Bauchsegment stärker zugespitzt als bei den verwandten Arten, nur hinten sehr Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 1. 9 1. Heft 130 i Dr. Reinhold Meyer: kurz gekielt im glatten: Teile. Die Seitenteile des letzten Dorsal- segmentes körnig, das Pygidialfeld scharf begrenzt, aber nicht mit Seitenkielen. Der Ausschnitt des Scutellums stets mehr oder weniger geschwungen, die Hinterecken zuweilen gebogen und zipfel- förmig. Trochanter III einfach. Vorderflügel dunkel getrübt, mehr als bei braunsiana und alfkeni, mit violettem Reflex, die Gegend der Cubitalzelle mit einzelnen hyalinen Stellen. | 3. Die Haarfranse am Hinterrand des fünften Bauchsegmentes ist dünn schwarz, Bauch ungefleckt. Scutellum auf der Scheibe ungefleckt, außer vor dem Winkelausschnitt. Seitenteile mit kleiner weißer Haarmakel oder ganz schwarz. Thoraxrücken und Scutellum fein punktiert. Nur die Seitenteile mit oder ohne weißem Tomentfleck. Scutellum bis auf einige weiße Haare um den Winkel herum schwarz, fein punktiert und schwarz behaart. Makel des ersten Dorsalsegmentes hakenförmig, breit getrennt. Fühlerglied 3 größer als 4. Analsegment 2 spitzig, zwischen den Spitzen gerade. Die Art gehört in Südafrika zu den verbreitetsten und. häufig- sten. Kapkolonie (Willowmore, Port Elizabeth, Sunday River, Oudtshoorn, Grahamstown, Queenstown) Orangia (Reddersburg, Bothaville), Transvaal (Johannesburg, Lichtenburg). Sie fliegt von Anfang Dezember bis Anfang März. Wirt: Anthophora vestita Sm. Im Museum Dahlem Stücke von Bonnefoi, Transvaal. Vachali ist dieselbe Art wie valvata nach den Stücken des Zool. Mus. Berlin. "9.2 Transvaal, 4 2 Kapland, 12 D.-O.-Afrika, 18 er im Zool. Mus. Berlin. III. Gruppe. Arten mit großen Seitenflecken am ersten Segment, die die ganze Segmentbreite einnehmen. 31. (58.) lanosa Fr. 33. (60.) Zateralis n. spec. 32. (59.) grahami Cock. 34. (61.) nigroventralis n. spec. 58. Croeisa lanosa Fr. 1905 Cr. lan. Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 1. 1905 Cr. lan. Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 178. 1909 Cr. lan. Friese, Bienen Afrikas, p. 306. Q. Nigra albo-caeruleo-maculata, ut Cr. Picta, sed minor, thorace abdomineque longissime pilosis, scutello immaculato, segmento 5 apice carinato, ventre nigro.- Jg ut “Z segmento anali acuminato, apice exciso. Q. Wie Cr. picta, aber kleiner, Thorax und Abdomen ao be- haart, besonders die blauweiße Behaarung lang. Scutellum sehr tief ausgeschnitten, Linien gerade, Haarbüschel unter dem Aus- schnitt sehr lang und weiß, sonst Scutellum ohne helle Behaarung, nur die Seitenlappen blauweiß, Segment 1 mit großem, blauweißen Haarfleck, 2—5 mit kleineren. Ventralsegment 5 am Ende ge- kielt. Bauch schwarz. Beine und Metatarsus blau gefleckt. Flügel Apidae — Nomadinae I.. Gattung Crocisa Jur. 151 gebräunt, am Ende der Cubitalzellen mit hyalinem Fleck. L. 11 bis 12 mm. ä wie 9, Analsegment zugespitzt, am Ende schräg ausgeschnit- ten, 6 lang schwarz behaart, ohne Fleck. — L. 11 mm. gQ2 von Kigonsera (unweit vom Nyassa-See), $ vom Kili- mandjaro, | - 8. Analsegment flach, Schildchen W-förmig ausgeschnitten. (Zool. Mus. Berlin.) 59. Croeisa grahami Cock. 1910 Cr. grah. Cockerell, Trans. Am. Ent. Soc. XXXVI, p. 219. ©. Länge 9%, mm. Schildchenausschnitt W-förmig, Schild- chen ganz schwarz mit weißen Haaren unter dem Ausschnitt. Flecke hellblau. Flügel sehr dunkel violett mit hellen Flecken. Gesicht blauweiß behaart, der obere Teil des Clypeus nackt. Mehr als die Basalhälfte der Hintertibien hell behaart. Die hellen Flecke am Thorax wie gewöhnlich, vorn mit unterbrochenem Band, eine kurze vordere Mittellängslinie (die vom Vorderrand getrennt ist) ein Fleck an jeder Seite davon, ein Paar seitliche Längsbänder, die kurz sind und nicht mit den zwei großen Flecken am Schildchen in Verbindung stehen. Die Hinterleibszeichnung besteht aus breit unterbrochenen viereckig zugeschnittenen Binden, an dem ersten Segment ein großer Seitenfleck an jeder Seite, der breit ausgerandet oder ausgehöhlt ist, und dessen unterer Lappen die Binden der anderen Segmente darstellt. Verwandt mit Cr. lanosa Fr., aber nicht lang behaart. Hinter- leibszeichnung wie bei der viel größeren Cr. picta Sm. Obuasi, Ashanti, Afrika. 60. Croeisa lateralis n. spec. Diese Art steht Cr. calceata sehr nahe. &. Länge 10 mm. Schwarz, Zeichnung matt hellblau. Schild- chen mit S-förmigen Seiten des Ausschnittes, Seitenstücke schwarz. Segment I mit 2 Seitenflecken, die den Vorder- und Hinterrand des Segmentes erreichen. Der Hinterrand etwas breiter als der Vorderrand, die Seitenflecke innen stumpfwinklig ausgeschnitten. Die übrigen Segmente mit breit unterbrochenen Binden, die des zweiten Segmentes sehr breit, nach vorn verlängert. Analsegment mit zwei Seitenzähnchen, dazwischen bogig vorgezogen. Bauch- segmente mit hellen Seitenflecken. Vorderschienen außen ganz, Mittel- und Hinterschienen zur Hälfte hell. Hintertarsen schwarz. Flügel stark getrübt, zum Ende mit zahlreichen hyalinen Flecken. 182.7. 03 Westafrika, Atlantica-Gebirge. Schultze leg. (Type Zool. Mus. Berlin). - 61. Croeisa nigroventralis n. spec. $. Länge 10 mm. Schwarz, mit hell bläulichweißer Zeichnung. Thorax mit der gewöhnlichen weißen Zeichnung, diese scharf aus- geprägt, die Mittellinie breit und deutlich hervortretend. Die Flecke g%* 1. Heft 132 Dr. Reinhold Meyer: vor dem Schildchen sehr groß. Ebenso Seitenstücke mit großem hellen Fleck. Schildchen mit 2 kleinen Seitenflecken unter den Seitenstücken und ganz schwacher Haarfranse über dem Aus- schnitt, dieser W-förmig. Thorax und Schildchen äußerst fein punktiert. Abdominalsegment 1 mit 2 großen U-förmigen Seiten- = aaa A in aaa | : { £ flecken, die die ganze Breite des Segmentes einnehmen, Segment 2 ° mit zwei großen bindenartigen Seitenflecken, die schwach nach ° h vorn verlängert sind, 3—5 mit schmäleren Seitenflecken. Bauch ganz schwarz. Segment 5 mit schwachem Kiel. Vorderschienen ganz, Mittel- und Hinterschienen zu %4 weiß behaart. Flügel stark ° getrübt mit den gewöhnlichen hyalinen Flecken. Fühlerglied 3 = 4. 1 2 Cheren, Erythraea. (Type in meiner Sammlung.). IV. Gruppe. Hinterschenkel beim $ gezähnt, Tarsen mit langen Wimper- haaren. 35. (62.) caffra Lep. var. tarsiplumosa Brs. 62. Croeisa eaffra Lep. 1841 Cr. ca/fra Lepeletier, $, Hist. nat. Ins. Hym., T. I, p. 455. 1909 Cr. plumifera Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 17. gd. „Caput et thorax nigra, cinereo-subvillosa; abdomen, seg- mento 1. ferrugineo, basi nigra margineque infero subfusco, 2. ferrugineo, margine infero nigro; ceteris nigris, fascia e pilis stratis albidis villosa, in dorso multum interrupta; anus niger, lateribus albo-villosis; pedes ferruginei, femoribus 4 anticis omnnio, posticis 2 basi lata nigris; alae hyalinae, nervuris punctoque margi- nali nieris2.2.5 Cafrerie. (L£peletier). Im Zool. Mus. Berlin 1 $, von Lichtenstein gesammelt, von Illiger albomaculata N. bezettelt, von Friese richtig als caffra er- kannt. Die Art stimmt vollkommen mit Plumifera überein und ist deshalb mit dieser zu vereinigen. Ich lasse die Beschreibung von Brauns folgen: Q. Hinterschenkel gezähnt. Schildchen dicht und grob runzelig punktiert. Seitenstücke des Schildchens und dieses selbst ungefleckt, bei ganz frischen Exemplaren stehen auf der Fläche desselben ziemlich dichte und lange weiße Haare, ohne eine Zeich- nung zu bilden, eine Haarflocke im Ausschnitt, von der Unterseite des Scutellums entspringend. Die Binden des ersten Dorsal- segments breit und gleichbreit unterbrochen, seitlich zusammen- hängend, Bauch ungefleckt, die Schienen und das Klauenglied oben weiß gefleckt. Toment kreideweiß. Schildchen, Thorax und Unterseite auffallend grob punktiert, das Schildchen fast unbehaart. Alle Metatarsen, besonders der Hinterbeine, sind lang schwarz gewimpert, auch Schienen und Schenkel tragen lange schwarze Behaarung. Die hintersten Trochanteren gezähnt, ebenso die Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 133 Hinterschenkel im ersten Drittel. Vorderflügel rauchgrau, mit schwachen hyalinen Flecken in den Kubital- und Diskoidalzellen. Ausschnitt des Schildchens mehr weniger stumpfwinkelig, die Ecken ein wenig zur Mittellinie umgebogen, der Saum glatt, bräunlich. Die Bauchsegmente ebenfalls gröber punktiert bis auf die glatten Endsäume. Das fünfte Ventralsegment hinten in der Mitte des Endsaumes glatt und dort kielig erhaben, das sechste dicht punktiert. 10 --12 mm. d. Hinterrand des fünften Bauchsegmentes mit langer und dichter brauner anliegender Haarfranse, die einen großen Teil des folgenden Segmentes verdeckt. Bauch sonst kahl und ohne weiße Haarflecke. Thoraxrücken und namentlich Scutellum grob punk- tiert, letzteres mit einzelnen kurzen schwarzen Borstenhaaren wie beim 2. Metatarsus I und III hinten mit einzelnen langen schwarzen Haaren, aber nicht so wimperartig wie beim 9. Hinterschenkel ungezähnt, Trochanter III einfach, stark punktiert. Ventral- segment 6 hinten ausgehöhlt, beiderseits mit einer schwachen Tuberkel. Dorsalsegment 6 tief rund ausgeschnitten, die Ecken des Ausschnittes scharf spitzig, die Oberfläche hinten grubig ver- tieft. Flecken- und Bindenzeichnung und alles übrige wie beim 9. Willowmore, Kapkolonie; im Sommer selten. '1®2D.S.W. Afrika (Zool. Mus. Berlin), von Friese als nıgrıta bezettelt. Croeisa eaffra var. tarsiplumosa Brauns 1909 Cr. tars. Brauns, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 17, 2. 9. Hinterschenkel gezähnt, Schildchen dicht und grob runzlig punktiert. Wie Cr. plumifera skulpturiert und behaart, aber das erste Rückensegment jederseits mit zwei kleinen weißen Seiten- fiecken, welche getrennt sind und nicht bindenartig zur Mitte vor- ragen, auch die Seitenflecke der folgenden Rückensegmente klein und ohne Fortsätze nach oben. Wahrscheinlich ist sie nur eine Varietät der plumifera. L. 10—12 mm. 1 @ Port Elizabeth, Kapkolonie, Oktober. V. Gruppe. Die weiße Haarfranse unter dem Schildchen fehlend. 36. (63.) bouyssoui Vach. 37. (64.) splendidula Lep. 38. (65.) interrupta Vach. 63. Croeisa bouyssoui Vach. 1903 Cr. bouy. Vachal, 2%, Ann. Soc. ent. France, T. LXXII, p. 382. 1905 Cr. bouy. Vach., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. bouy. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 308. 1920 Cr. bouy. Vach., Strand, Rev. Zool. Afr. VIII, p. 97. 1905 Cr. splendidula 'Lep,, Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 175, 177 (Tabellen). 1. Heft 134 ?. Dr. Reinhold Meyer: 1909 Cr. splendidula Lep., Friese, Bienen Afrikas, p. 302, 303 (Tabellen). 1915 Cr. bouyssour Vach. u. splendidula Lep., Dusmet, Trabi Mus: »Ciene: Nat. 22, pP 1 Pteromata et macula juxta arcum scutelli caeruleo-vill Segmentum 1 caeruleo-villosum, rhombo transverso medio, usque ad marginem posterum plus minus pedato, tantum nudo. Macula segmenti 2 haud basin versus prolata. Prototarsi caeruleo villosi, Articulus 3 antennarum longior quam 4. 9. Pygidium angustum, vix apicem versus marginatum obsoletissime carinatum. i d. Valvula dorsali in medio angulata, inde tridenticulata; valvula ventrali in medio depressa. L. 10—11 mm. 1 2 et 3 & de Lastourville, VIII. —IX. — Kongo: Congo da Lemba, II. 1913 @; Dungu a Nyangara a Doruma, V. 1912 di Bili a Lebo, XI1—XIl. 1912 &. | Im Zool. Mus. Berlin Stücke von Kamerun, Neu Kun (rabun. | 64. Croeisa splendidula Lep. we 1841 Cr. splend. Lepeletier 2, Hist. nat. Ins. Hym. II, p. 449. 1903 Cr. splend. Lep., Vachal, Ann. Soc. ent. France LXXIJ, i p. 382. 1905 z r. fasciata Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wi ien, .P. 179, 1909 Cr. splendidula Lep., Friese, Bienen Afrikas, p. 307. 1909 C r. Jasc. Friese, Bienen Afrikas, p: 307. 1915 Cr. splendidula Lep., Strand, Archiv f. Naturgeschichte 1914, n 9:07, | 1920 Cr. splend. Lep., Strand, Rev. Zool. Afr. VIII, p. 97. 1841 2. „‚Caput nigrum, genis clypeoque caeruleis nitentibus ; thorax niger, lineola utrinque ad alas, maculisque novem caeruleis nitentibus, harum una magna utrinque sub alarum basi, ceteraeque dorsales, scutellum nigrum; abdomen -nigrum’ segmentorum, 1. macula utrinque subquadrata et linea in dorso transversali utringue maculas attingente, caeruleis; ceterorum utrinque, 2. lineola, 3. lineola extus abbreviata punctoque exteriori, 4. lineola extus abbreviata, 5. lineola caeruleis; anus niger, pedes nigri, tiblarum omnium supra macula magna caerulea; alae violaceo- ae maculis in parte characteristica subhyalinis. L. 5 lignes (11%, mm). Aktie intertropicale.“ i Diese Art hat Friese verkannt und als /asciata neu beschriehel wie Strand nachweist. Ich lasse die Beschreibung Frieses folgen? Q. Nigra, caeruleo-maculata, segmento 1 basin unifasciato, | segmento ventrali 5 apice carinato, tarsis nigro-hirtis, d. Segmento anali acuminato, truncato. > @. Die bindenartigen Flecke am Endrande 2 rer 1 fast fehlend, Basalbinde aber sehr breit, Scutellum ganz schwarz, schwarz behaart, auch der Hinterrand, Ausschnitt des Scutellums h Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 135 sehr flach, aber mit @-förmig geschwungenen Seiten. Abdomen- seiten mit blauen Flecken, Ventralsegment 5 auf der Endhälfte gekielt. Beine blau gefleckt, Tarsen schwarz behaart, Flügel schwarzbraun. — Länge 10-11 mm. . & ebenso, Analsegment (7.) zugespitzt, abgestutzt. — Länge 10—11 mm. | Westafrika, 2 von Acra, 3 von Old-Calabar (v. Stefenelli). © Lukula (Kongo). 2 Kamerun (Zool. Mus. Berlin). 65. Croeisa interrupta Vach. 1825 Cr. (Melecta) nitidula Lepeletier, Encycl. method. Insekt. X, Br106, 1: 1903 Cr. inter. Vachal, $?, Ann. Soc. ent. France LXXII, p. 382. 1905 Cr. inter. Vach., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. inter. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 308. 1912 Cr. inter. Vach., Strand, Mitt. Zool. Mus. Berlin VI, p. 297. 1915 Cr. inter. Vach., Dusmet, Trab. Mus. Nat. Cienc. Nat. 29, BT. 1920 Cr. inter. Vach., Strand, Rev. Zool. Afr. VIII, p. 96. d@. Macula media apicalis scutelli, et fasciae segmentorum latissime interruptae pilis caerulescentibus. Articulus antennarum 3 fere longior quam 4. L. 11—13 mm. 1 2 dAera, 1 $ de Batah IX..’97, coll. Vachal; 2 2 et 3. & de Sierra Leone et 1 Z des chutes de Samlia (Mus. Brüssel). dQ von Sierra Leone; Gabun, Victoria, Kamerun (meine Sammlung); d3$ von Kimbembo IX. 1910, Beni a Lesse VII. 1911, Lebo X. 1913, Lesse, Malela II. 1913, Doruma a Sili VI. 1912, Seke VI. 1911, alles Belg. Kongo. Span. Guinea: Alen, Benito- gebiet 8. 06; Uelleburg, Benitogebiet 2. 07. Analsegment des $ mit 2 Seitenzähnen, in der Mitte gerade. Die Art ist leicht kenntlich an den schönen blauen, weit .getrannten Makeln des Hinterleibes, dem Fehlen einer Franse unter dem Schildchenausschnitt usw. Im Zool. Mus. Berlin Stücke von Kamerun, Span. Guinea. VI. Gruppe Eine Art von Madagaskar mit durchgehenden Binden. 39. (66.) quinquefasciata Sm. 66. Croeisa quinquefasciata Sm. 1879 Cr. quin. Smith, 9, Descr. New Spec. Hym., p. 108. 1891 Cr. subcontigua Saussure, 0S, Grandidier, Hist. Madagascar, 2 2.:9..892.T,8,:E: 17. 1905 Cr. quin. Sm., Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 174. 1909 Cr. quin. Sm., Friese, Bienen Afrikas, p. 311. 1879 2. Length 5 lines (10%, mm). Black, decorated with spots and markings of white pubescence; the abdomen with fine narrow fasciae of white pubescence, which are slightly interrupted in the middle. The head with white pubescence. The prothorax, 1. Heft 136 Dr. Reinhold Meyer: three spots on the mesothorax anteriorly, two posteriorly, a narrow line over the tegulae, the sides of the metathorax and a large patch beneath .the wings, of white pubescence; the legs have a short white pubescence; wings fuscous, with hyaline spots in the marginal and submarginal cells; the hinder wings hyaline at their base; the scutellum produced over the base of the abdomen; its posterior margin deeply notched. The fasciae on the abdomen recurved up the lateral margins. Madagascar. Von dieser auf Madagaskar scheinbar nicht seltenen Art be- sitze ich zahlreiche Stücke durch Staudinger von Tananarivo, die obige Beschreibung wie folgt ergänzen: Seiten des Schildchenausschnittes S- -förmig, ı eine weiße Haar- franse über dem Ausschnitt. Seitenstücke des Schildchens schwarz. Analsegment des 2 an den Seiten und auf der Mitte deutlich ge- kielt. Unterseite stark weiß behaart. $& wie 9, Analsegment mit 2 Zähnchen an den Seitenecken, in der Mitte schwach bogig vor- gezogen. Die Art ist unter allen afrikanischen durch die ganzen, schmalen Binden ausgezeichnet. Im Zool. Mus. Berlin 10 Stücke von Madagaskar. Anhang. 67. Croeisa uniformis Kirby 1900 Er. un. Kirby, 9, Bull. Liverp. Mus. III, p. 21. 1903 Cr. un. Kirby, 9, Nat. Hist. of Sokotra, p. 252, T. 16, F. 10. 1906 Cr. un. Kirby, Kohl, Denkschr. Akad. Wien LXXI, p. 188, 1. 1905 Cr. un. Kirby, Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p.. 174. 1909 Cr. un. Kirby, Friese, Bienen Afrikas, p. 313, 461. 1913 Cr. un. Kirby, Geoffrey Meade-Waldo, Ann. Mag. Nat. Hist. mIl, Sen. er “2 L. 10 mm. Deep inky black, antennae clothed with fine greyish pile, the tegulae reddish in the middle, and the trochanters, femora, and tibiae of the four hind legs more or less ferruginous, at least beneath. Wings purplish hyaline, with some subvitreous spaces just beyond, and around the outer cubital cell of the fore- wings, hind-wings paler towards the base. Marginal area of all the wings thickly sprinkled with brown dots. Clypeus obtusely truncated at the extremity; a strong median carina between the antennae. Head, thorax, and scutellum thickly punctured; ab- domen more finely, but still more thickly. Scutellum very broad, only slightly narrowed at the extremity, where it ends in a point on each side, between which is a concavity which is rather obtusely angulated than rounded. Between the sides of this angle projects a tuft of rather strong greyish bristles. 3 Sokotra: Moukaradia XII. 98, Dinehan Valley I., Adho - Dimellus II. 99. 7 22. Ras Shoab I. 99, 200; Hagiengebirge 299 Kohl schreibt noch zu dieser Art: nie ee Par ll En ai, Z226 20 L2E ZE Apidae — Nomadinae I. Gattung (rocisa Jur. 137 Cr. uniformis steht in Verwandtschaft zu Cr. ramosa Lep.: abgesehen von der dunklen Tracht, unterscheidet sie sich von dieser durch die durchschnittlich bedeutendere Größe und die nicht ge- drängte Punktierung der Brustseiten; auch auf der Stirne stehen die Punkte nicht gedrängt, wenngleich dicht. Eines der vorliegen- den Exemplare zeigt auf dem 1. Tergite beiderseits ein kleines weißes Haarfleckchen. 68. Croeisa fallibilis Kohl 1906 Cr. fall. Kohl, Denkschr. Akad. Wien LXXI, p. 20. ©, Statura et magnitudine Cr. ramosae Lep.; huic maxime affınis. Differt antennis tenurioribus et area pygidiali media cari- nata angustiore. Flagelli articuli 2—11 paululo longiores quam latiores. Scapus antennae quam in Cr. ramosa longior. Diese Art steht der Cr. ramosa außerordentlich nahe. Die Verteilung der Pubeszensflecken und die Form der Scutellarplatte ist dieselbe. Bei Cr. /allibilis erscheinen aber die Fühler etwas gestreckter, was in dem Umstande Ausdruck erhält, daß die Geißelglieder 2—11, von ihrer breitesten Seite her be- sichtigt, ein klein wenig länger sind als breit; bei Cr. ramosa sind sie ebenso breit als lang. Auch das Pvygidialfeld, welches von einem scharf ausgeprägten Mittelkiel durchzogen wird, ist schmäler und gestreckter. Vergleicht man beide Arten, so findet man ferner, daß bei Cr. fallibilis der Fühlerschaft in Übereinstimmung mit der gestreckteren Geißel deutlich länger ist und daher schlanker ET- scheint; auch vom 2. Geißelgliede gilt dies. Betrachtet man dieses von der Seite, wo es am kürzesten ist, so erscheint es daselbst noch länger als am Ende dick, bei Cr. ramosa aber kürzer. Südarabien (1 2, Makalla). Übersieht der orientalisch-australisehen Arten, I. Gruppe. Die Arten dieser Gruppe zeichnen sich durch schneeweiße Behaarung aus und schließen sich eng an die paläarktischen Arten an. 1. (69.) histrio F. 6. (74.) rectangula n. spec. 2. (70.) formosana n. spec. 7. (75.) subramosa Cock. 3. (71.) mocsaryi Fr. 8. (76.) bimaculata Rad. 4. (72.) Rashmirensis Nurse 9. (77.) atra Fr. 3. (73.) takaonis Cock. II. Gruppe. Die Arten dieser Gruppe zeichnen sich durch mehr oder weniger _ blaue, matte Behaarung aus. Unter- Gruppe a): Hinterschenkel beim $ ungezähnt. 10. (78.) surda Cock. 12. (80.) rostrata Fr. 211 (79.) japonica Fr. 13. (81.) indica Fr. gadonica kanshireana 14. (82.) smithii D. T. Cock. 15. (83.) insignis n. spec. 1. Heft 138 Dr. Reinhold Meyer: .) ridleyi Cock. 23. (91.) dernitida Cock..“ 16. (84 17. (85.) wrısana Cock. var. tarsalis Fr. irisana humilis Cock. 24. (92.) Pulchella Guer. 18. (86.) rangoonensis n. spec. 25. (93.) signata n. spec. 19. (87.) tincta Cock. 26. (94.) beatissima Cock. 20. (88.) abdominalıs Fr. 27. (95.) massurı Rad. 21. (89.) basalis Fr. 28. (96.) amboinensis Rad. 22. (90.) novaehollandiae Lep. var. nigrescens Fr. Unter Gruppe b): Hinterschenkel beim 3 gezähnt. 29. (97.) media n. spec. nitidula amata Cock. 30. (98.) nıtıdula F. nitidula bimaculata var. suderba n. var. n. forma nitidula nikobarensis n. forma nitidula decora Sm. nitidula andamanensis n. forma nitidula ceylonica Fr. Anhang. 31. (99.) centrimaculata Per. III. Gruppe. | Diese Gruppe ist ausgezeichnet durch die eher aber nicht metallische Zeichnung. | 32. (100.) emarginata Lep. 33. (101.) gemmata Cock. 34. (102.) luzonensis Cock. IV. Gruppe. Metallisch glänzende Arten. Diese Gruppe ist gekennzeichnet durch metallisch glänzende Zeichnung. 35. (103.) guartinae Grib. 37. (105.) wallaceı Cock. var. darwini Cock. 38. (106.) verticalis Cock. 36. (104.) coeruleifrons K. V. Gruppe. Diese Gruppe umfaßt nur Arten des australischen Faunen- gebietes, charakterisiert durch die vier Flecken am Endrand der Segmente, die bisweilen zu 2 und 2 verschmolzen sind. 39. (107.) lamprosoma Boisd. 44. (112.) rotundata Fr. 40. (108.) coeruleopunctata 45. (113.) albopicta Cock.. Blanch. 46. (114.) macleyi Cock. 41. (109.) turneri Fr. 47. (115.) Zugubris Sm. . 42. (110.) 4-maculata Rad. 48. (116.) 4-notata Rad. 43. (111.) waroonensis Cock. Bestimmungstabelle der orientalisch-australischen Arten. 1. Segment 1—3 am Endrand mit 4 Flecken, bisweilen 2 zu- sammenfließend 2 — Segmentes mit Binden oder jederseits mit einem Fleck 8 2. Behaarung des Abdomens rein weiß oder mit rötlichem An- flug sl$e| er) Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 139 Behaarung bläulich oder grünlich, bei abgeflogenen ie mehr weißlich . Schildchen W-förmig ausgeschnitten 4 Seiten des Ausschnittes S-förmig ausgeschweift 6 . Behaarung des Abdomens rötlichbraun 114. macleavı Behaarung rein weiß 5 . Haare unter dem Schildchenausschnitt schwarz, mit wenig Weiß in der Mitte. Segment 1 in der Mitte der Basis mit einem weißen Fleck, Segment 1-—3 mit jederseits 2 Flecken, 4 + 5 mit 2 Flecken 113. albopicta - Haare unter dem Schildchenausschnitt weiß; Segment 1 mit zwei weißen Flecken an der Basis; zwei vereinigte Flecken an jeder Seite des ersten Segmentes, Segment 2 mit unterbrochener Binde, 3 und 4 mit je zwei Seitenflecken 112 rotundata Mittel- und Hintertibien nur an der Basis weiß 115. lugubris Mittel- und Hintertibien an der Außenseite weiß. 110. guadrimaculata . Segment 1-3 oder 4 mit Doppelfleck, Scutellum vor der Aus- randung mit blauem Haarfleck, Seitenlappen schwarz 107. lamprosoma Segment 1—3 jederseits mit 2 kleinen rundlichen Flecken, Fühlerglied 3 = 4. Schildchen schwarz 109. turnert . Abdominalsegmente mit matter Zeichnung 2) - Abdominalsegmente mit glänzender Zeichnung, aber nicht metallisch 34 Abdominalsegmente mit metallischer Zeichnung | 3) . Behaarung rein weiß 10 Behaarung bläulich oder grünlich 18 Schildchenausschnitt W-förmig 11 Seiten des Ausschnittes S-förmig ausgeschweift 17 Große Arten von 14-15 mm 12 Kleinere Arten bis 12 mm 13 . Kopf und Beine rein schwarz 71. mocsaryı Kopf und Beine weiß behaart; . Schildchenausschnitt tief, Winkel kleiner als ein Rechter 69. histrio Kopf und Beine weiß behaart; Schildchenausschnitt flach, deutlich größer als ein Rechter 70. formosana . Schildchen über dem Ausschnitt mit Haarfranse 14 Schildchen ohne Haarfranse 15 . Hinterleibsflecke spitz nach innen verlaufend, Fühlerglied 3—=4 73. takaonis Flecke rechtwinklig, Fühlerglied 3 länger als 4 74. rectangula . Flügel schwach gebräunt, Flecke auf Segment 3 und 4 weniger weit auseinander als auf 1 und 2, Länge 12 mm 72. kashmirensis Flügel stark gebräunt, kleinere Arten 16 . Seitenflecke des ersten Segmentes spitzwinklig, mit dem Hinter- ‚rand einen Winkel bildend 75. subramosa 1. Heit So. Dr. Reinhold Meyer: Seitenflecke rechtwinklig, Marginalzelle länger 21. ashabadensis (minuta) . Beine ganz schwarz behaart, Schildchen schwarz 17. atra Beine mit weißen Haaren, Schildchen mit 2 weißen Flecken 76. bimaculata . Segment 1 nur mit kleinen, rudimentären Seitenflecken 96. amboinensis Segment 1 mit 1-—-2 mehr oder weniger unterbrochenen Binden oder fast ganz hell behaart oder auch mit größeren Seitenflecken 19 . Segment 1 fast ganz hell behaart 20 Segment 1 nur mit Binden oder Seitenflecken 21 . Schildchen mit Seitenflecken 88. abdominalis Schildchen ohne Seitenflecke 89. basalis . Abdominalsegment 1 mit 2 fast ganzen Binden 22 Abdominalsegment 1 höchstens mit einer Basalbinde 29 Abdominalsegment 1 nur mit 2 Seitenflecken, bisweilen in der Mitte der Basis noch mit 1—2 Flecken, die aber nicht mit den Seitenflecken verbunden sind 24 . Zeichnung hellblau 78. surda Zeichnung dunkelblau 23 . Schildchenausschnitt W-förmig 80. rostrata Schildchenausschnitt mit S-förmigen Seiten, Schildchen mit 2 Seitenflecken 79. Japonica Wie vorige, Schildchen ohne Seitenflecken, nur mit Haar- fransen über dem Ausschnitt 79. japonica kanshireana . Abdominalsegment 1 nur mit 2 Seitenflecken 25 Segment 1 außerdem noch mit 1—2 Flecken an der Basis, die nicht mit den Seiten verbunden sind 28 . Große Art von 15 mm 87. tincta Kleinere Arten bis 12 mm. 26 26. Seitenflecke groß, die ganze Segmentbreite einnehmend 92. Pulchella Zeichnung mehr L-förmig DT . Zeichnung des Abdomens türkisch blau 94. beatissima Zeichnung weißblau, mit Haarfransen über dem Ausschnitt 93. signata Wie vorige, ohne Haarfranse über dem Ausschnitt 95. massuri . Schildchenausschnitt W-förmig, kleinere Art von 9—11 mm mit hellblauer Zeichnung 91. dernitida Ausschnitt mit S-förmigen Seiten, große Art von 14—15 mm mit hellgrünlicher Zeichnung 97. media Ausschnitt mit S-förmigen Seiten, kleinere Art von 9-12 mm Gruppe nitidula . Schildchen mit 2 Seitenflecken 82. smithii Schildchen ohne Seitenflecke 30 Große Art von 14—15 mm. Länge, er hellgrünlich- blau 86. rangoonensis Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 141 — Vergleiche media! — Kleinere Arten von 9—12 16: mm ZA 31. Schildchen mit Haarfranse über dem Ausschnitt 85 ırisana — Schildchen ohne Haarfranse über dem Ausschnitt (vergleiche nitidula 5) 82 32. Analzelle hyalin; Zeichnung mehr blauweiß. Schildchen- | ausschnitt W-förmig 84 ridleyi — Flügel gleichmäßig getrübt, ohne deutlich helle Analzelle 33 33. Schildchenausschnitt W-förmig 91. pernitida — Schildchenausschnitt S-förmig Gruppe 98. nitidula 34. Segment 1 mit Seitenflecken. Länge 11", mm 100. emarginata — Ebenso. Länge 131% mm und ohne blaue Haarstreifen an jeder Seite des Mer stchorax nächst den Flügeln 101. gemmata — 1. Segment ganz blau mit Ausnahme des Hinterrandes und eines großen viereckigen Basalfleckes 102. luzonensis 35. Schildchenausschnitt W-förmig 104. coeruleifrons — Seiten des Ausschnittes S-förmig 2 36. Schildchen mit Seitenmakeln 105. wallacii — Schildchen ohne Seitenmakeln 37 37. Seitenflecke des 1. Segmentes klein 106. verticalis — 1. Segment fast ganz metallisch blau oder grün. Länge 9 bis 91, mm. Vorderkopf stark weiß behaart, Flügel hell 103. quartinae v. darwini — Wie vorige, aber größer. Vorderkopf in der Mitte schwarz, an jeder Seite weiß behaart. Flügel dunkler 103. quartinae d- | 1. Segment 1—3 (4) am Endrand mit 4 Flecken, bisweilen 2 zusammenfließend 2 — Abdominalsegmente mit nur einem Fleck jederseits oder mit ganzen Binden 6 2. Schildchenausschnitt W-förmig 3 — Seiten des Ausschnittes S-förmig 4 3. Behaarung rein weiß, Analsegment gerundet, Hinterschenkel ohne besondere Behaarung, Bauchsegment 5 lang weiß be- haart, Flügel hyalin mit schwarzbrauner Endhälfte 112. rotundata — Flecken blauweiß, Analsegment 2-dornig, dazwischen fast gerade, Hinterschenkel unten mit schwarzem Borstenpolster, Flügel ganz schwarzbraun 109. turnerr 4. Behaarung bläulich, Analsegment abgestutzt, Hinterschenkel ü am letzten Drittel mit großem Zahn 107. lamprosoma — Behaarung rein weiß 5 5. Segment 1—3 mit 4 Flecken 110. guadrimaculata — Segment 2—4 mit vier Flecken, Schildchen über dem Aus- schnitt mit Haarfranse 111. waroonensis 6. Behaarung matt — Behaarung glänzend, aber nicht metallisch 24 1. Heft 142 Dr. Reinhold Meyer: Behaarung metallisch Ä 98 7. Behaarung rein weiß 8 8. Behaarung bläulich oder grünlich 10 Große Art von 14-15 mm. Schildchenausschnitt bedeutend kleiner als ein Rechter 69. histrio Ebenso, Schildchenausschnitt viel größer als ein rechter 10. formosana Kleinere Arten bıs 12 mm 9 . Schildchen mit weißem Haarfleck, Fühlerglied 3 = 4, unterer Rand der Segmentflecke vom Endrand der Segmente sich ent- fernend 73. takaonıs Schildchen mit weißem Haarfleck, Fühlerglied 3 deutlich länger als 4. Unterer Rand der Segmentflecke mit dem Endrand der Segmente parallel 74. rectangula Schildchen ohne weißen Haarfleck, fein punktiert 21. ashabadensis (minuta) . Segment 1 mit nur kleinem, rudimentären Seitenflecken 96. amboinensis Segment 1 mit 1 —2 mehr oder weniger unterbrochenen Binden oder fast ganz hell behaart oder auch mit größeren Seiten- flecken 11 . Segment 1 fast ganz hell behaart | 12 Segment 1 nur mit Binden oder Seitenflecken 13 ‚ Schildchen mit blauen Flecken 88. abdominalis Schildchen ohne Flecke 89. basalis u. 90. novaehollandiae 3. Abdominalsegment 1 mit 2 fast ganzen Binden, die 2. nicht bedeutend stärker unterbrochen denn die 1. 14 Abdominalsegment 1 höchstens mit 1 Basalbinde 20 Abdominalsegment 1 nur mit 2 Seitenflecken, bisweilen in der Mitte der Basis noch mit 1-2 Flecken, die aber nicht. mit den Seitenflecken verbunden sind 1% . Zeichnung hellblau | 78. surda — Zeichnung dunkelblau 15 . Schildchenausschnitt W-förmig 80. rostrata — Seiten des Ausschnittes S-förmig a 16 . Schildchen mit 2 Seitenflecken 79. Japonica — Schildchen nur mit Haarfranse über dem Ausschnitt 9. Rn kanshireana Schildchen schwarz 81. indica . Abdominalsegment 1 nur mit 2 Seitenflecken . 18 Abdominalsegment 1 auch an der Basis befleckt 19 . Seitenflecke groß, die ganze Segmentbreite einnehmend | 92. Pulchella Zeichnung mehr L-förmig, weißblau, Schildchen mit Haar- franse über dem Ausschnitt 93. signata Wie vorige, aber ohne Haarfranse 95. massuri . Schildchenausschnitt W-förmig. Kleinere Ai von 9—11 mm mit hellblauer Zeichnung. Hinterschenkel ungezähnt 91. pernitida Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 143 — Ausschnitt mit fast geraden Seiten. Große Art von 14 —15 mm mit hellgrünlicher Zeichnung. Hinterschenkel gezähnt 97. media — Ausschnitt mit S-förmigen Seiten. Kleinere Art von 9—12 mm. Hinterschenkel gezähnt Gruppe 98. nitıdula 30. Schildchen mit 2 Seitenflecken 82. smithii — Schildchen mit großem, blauem Flecken 83 insignis —— Schildchen nur mit kleiner Haarfranse über dem Ausschnitt. Hinterschenkel gezähnt 3. nitidula v. superba — Schildchen ohne Haarfranse 31 21. Große Art von 14—15 mm Länge 86. rangoonensis — Vergleiche auch media! — Kleinere Arten von 9—121, mm 29 22. Hinterschenkel mit Zahn Gruppe 98. nitsdula -— Hinterschenkel ohne Zahn 93 23. Analzelle hell hyalın 84. ridleyi — Analzelle getrübt 91. dernitida 24. Unterseite schwarz. Abdomen mit Seitenflecken 100. emarginata — Ebenso, aber En blaue Haarstreifen an jeder Seite des Meso- thorax nächst den Flügeln 101. gemmata 25. Schildchen mit 2 großen metallischen Flecken 105. wallacei — Schildchen ohne Flecke 36 26. Länge nicht über 9 mm. Vorderkopf stark weiß behaart. Flügel ziemlich gleich. Analsegment breit abgestutzt 103. quartinae v. darwini — Größer. Vorderkopf in der Mitte schwarz, an jeder Seite weiß behaart. Flügel dunkler. Analsegment schmäler abgestutzt, ‚mit kleinen Seitenzähnchen | 103. quartinae I. Gruppe: histrio. Die Arten dieser Gruppe zeichnen sich durch schneeweiße Behaarung aus und schließen sich eng an die paläarktischen Arten an. 1. (69.) hıstrio F. 6. (74.) rectangula n. spec. 2. (70.) formosana n. spec. 7. (75.) subramosa Cock. 3. (71.) mocsaryı Fr. 8. (76.) bimaculata Rad. 4. (72.) kashmirensis Nurse 9. (77.) atra Fr. 3. (73.) takaonis Cock. | | 69. Croeisa histrio F. 1775 Nomada histrio Fabricius, Syst. entom. p. 388, n. 1. 1781 Nomada histrio Fabricius, Spec. Insect. I, p. 487, n. 1. 1787 Nomada histrio Fabricius, Mant. Insect. I, p. 306, n. 1. 1789 Nomada histrio Römer, Gen. Insect. p. 61 n. 128, T. 35, F. 9. 1790 Apis (Nomada) histrio Gmelin, Linne: Syst. nat. Ed. 13a, 1, 5, Ba pP. 2795, n. 206. 1791 Apis histrio Christ, Naturg. d. Insect. p. 137. 1793 Nomada histrio Fabricius, Entom. system. II, p. 345, n. 1. 1. Heft 144 Dr. Reinhold Meyer: 1802 Melecta histrio Latreille, Hist. nat. Fourmis p. 427. 1802 Melecta histrio Walckenaer, Fauna Paris II, p. 120, n. 3. 1804 Melecta histrio Fabricius, Syst. Piez. p. 385, n. 1. 1806 Melecta histrio Illiger, Magaz. f. Insectenk. V, p. 100, n. 14. 1807 Crocisa histrio Jurine, Nouv. meth. class. Hymen. p. 241, 95. 1807 Melecta histrio Klug, Magaz. f. Insectenk. VI, p. 227. 1809 Crocısa histrio Latreille, Gen. Crust. & Insect. IV, p. 172. 1825 Melecta (Crocisa) histrio Lepeletier, Encyel. method. Insect. 2.-P.:106. n.:2.- 1840 Crocisa histrio Blanchard, Hist. nat. Insect. III, p. 411, n. 1. 1840 Crocisa histrio Lepeletier, Hist. nat. Insect. Hymen. II, p- 454, n. 9, d. 1873 Crocisa histrio Smith, Trans. Entom. Soc. London p. 204, n. 1. 1878 Crocisa histrio Smith, Scient. Res. 2d Yarkand. Miss. p. 5, 9:12. F j 1893 Crocisa histrio Radoszkowski, Bull. soc. natural. Moscou p: 170; E SI 2333: 1893 Crocisa chinesnsis Radoszkowski, Bull. soc. natural. Moscou pP: IE. 1905 Crocisa histrio Friese, Verh. zool. bot. Ges. Wien, p. 173. 1909 Crocısa histrio Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 261. 1909 Crocisa histrio Friese, Bienen Afrikas, p. 305. 1910 Crocisa histrio Strand, Jahrb. Nass. Ver. Naturk. 63, p. 37. 1912 Crocisa histrio Strand, Mitt. Zool. Mus. Berlin VI, p. 298. 1912 Crocisa histrio Strand, Archiv f. Naturg. 1912, I, 1, p. 138 43: 1913 Crocisa histrio Strand, Archiv f. Naturg. 1913, A, 2, p. 148. 1775. Nomada histrio thorace, abdomine pedibusque albo nigroque variis, scutello emarginato. - Habitat in India orientali. Koenig. In nova Hollandia. Mus. Bankianum. Statura sequentis (Epeolus variegatus) at paulo major. An- tennae nigrae. Caput:nigrum, fronte villosa, alba. Thorax gibbus, ater, dorso punctis undecim albis et duobus utrinque sub alıs. Scutellum magnum, apice emarginatum, puncto albo. Abdomen atrum, singulo segmento utrinque puncto magno albo. Pedes atri, maculis albis. 1841 5. Caput nigrum, antice albo-villosum; thorax niger, supra humeris, linea ad alas punctisque 5 dorsalibus e pilis albis ED Rn nun nel en Rath rem re een er Hape an stratis, sub alis in lateribus linea punctoque similibus albis; subtus puncta aliquot parva similia, scutellum emarginatum dentibus obtusis, emarginatura albo-ciliata; abdomen nigrum, segmentorum 1. utrinque macula laterali, 2.—5. utrinque macula plus minusve lineari epilis stratis albis-villosis, segmentum 6.— 7. desunt; pedes nigri, coxarum basis tibiarumque supra macula e pilis stratis albis villosa; alae superiores fuscae violaceo nitentes, squama e pilis stratis albis villosa, inferiores subhyalinae. Des Indes-Orientales. Apidae — Nomadinae ]. Gattung Crocisa Jur. 145 Diese Art ist von Friese mit einer ganzen Reihe afrikanischer Formen verwechselt worden (sejuncta, nubica, Pica, Rılimandjarica). Sie ist von diesen Arten deutlich geschieden und hat nichts mit ihnen zu tun. Man vergleiche das von Strand bei sejuncta Ge- ‘sagte. Mir liegen 2 @ vor von Ceylon (Negombo, Sambulla), dem Ent. Mus. Dahlem gehörig, ferner 1 2 Ceylon (Colombo) 17. 5. 90, dem Mus. Bremen gehörig. © wie d, Schildchenausschnitt W-förmig, Winkel des Aus- schnittes bedeutend kleiner denn ein ‚Rechter. Im Zool. Mus. Berlin 8 Exemplare von Java, Ceylon, Celebes, China. 70. Croeisa formosana n. spec. Große Art von Formosa, durch Sauter gesammelt, von Friese mit histrio verwechselt. Die Art unterscheidet sich sofort von ÄAistrio durch den Schildchenausschnitt. Dieser ist hier weit über einem Rechten, während er bei Justrio kleiner als ein Rechter ist. 9. Mittel- und Hinterschienen an der Basis mit weißem Fleck. Fühlerglied 3 länger als 4. Flügel sehr dunkel. Abdominalsegmente mit Seitenflecken. & wie Weibchen. Analsegment W-förmig. ©, & in der Frieseschen Sammlung des Zool. Mus. Berlin. 71. Croeisa mocsaryi Fr. 1909 Cr. mocs. Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 265. Der Crocisa histrio Fabr. in Form und Größe ähnlich, aber Kopf und Beine rein schwarz behaart. @. Schwarz, sparsam behaart, Kopf und Thorax kurz schwarz behaart, Kopf nur schwarz behaart, glatt und glänzend, nur -Clypeus fein runzlig punktiert, matt, Labrum schwarz, kurz, nur quadratisch (bei histrico 11, so lang wie breit und am Ende ge- rundet) vor dem Ende mit erhabenem Kiel, hier braun bebüschelt, Antenne braunschwarz, 2. Geißelglied = 3, Thorax sparsam, aber gleichmäßig punktiert, glänzend. Mesonotum mit erhabener Mittellinie, jederseits vorne mit weißen Haarfleck, ebenso am Hinterrande, Mesopleuren mit kleinem, weißem Haarfleck, Scu- tellum mit tief bogig ausgeschnittenem Endrand, der braunrot ge- färbt ist, Scutellum-Unterseite nicht weiß behaart, wohl aber ein Fleck auf Segment 1, so daß eine Behaarung wie bei histrio nur vorgetäuscht erscheint. Abdomen wohl grober, aber nicht dicht punktiert, glatt erscheinend, glänzend, Segment 1-2 jederseits am Hinterrand mit weißem Haarfleck, der einen Schimmer ins Blaue hat, letztes Ventralsegment einfach. Beine schwarz, nur schwarz behaart. Flügel intensiv blauviolett, sehr glänzend. 2, 13-14 mm, Br. 5 mm. Er 1 2 von Simbang am Huon Golf, Biro leg. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 1. 10 1. Heft 146 Dr. Reinhold Meyer: 172. Croeisa kashmirensis Nurse 1903 Cr. kash. Nurse, Ann. Mag. Nat. Hist. XI, Ser. 7, p. 548. ©. Länge 12 mm. Clypeus fein, Kopf und Thorax fein dicht, aber nicht sehr regelmäßig punktiert. Abdomen fein gerunzelt. Clypeus vorragend, sein Endrand quer. Schildchen hinten tief ausgerandet, Seitenecken in zwei Zähne ausgezogen. Schwarz, Behaarung an Kopf und Thorax lang und grau, mit einigen schwar- zen Haaren. Abdomen mit schneeweißen Seitenflecken auf Seg- ment 1—4, die Flecken auf Segment 3 und 4 weniger weit aus- einander als die auf 1 und 2, Abdomenende schwach schwarz be- haart. Beine schwarz behaart, alle Tıbien mit großen, weißen Haarflecken an der Basıs. Sporen schwarz, der innere Sporn der Hintertibien sehr lang. Flügel schwach gebräunt, Nerven und Tegulae schwarz, diese groß. Kashmir, 5000 —6000 Fuß, ziemlich gemein. 73. Croeisa takaonis Cock. 1911 Cr. tak. Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. VII, Ser. 8, p. 311. 1913 Cr. tak. Strand, Suppl. Entom. II, p. 32. 1913 Cr. tak. Strand, Archiv f. Naturg. 1913, A, 2, p. 148. Länge 10—12 mm. Schwarz, mit weißen Flecken. Ähnlich C. ramosa Lep., aber in folgendem verschieden: Schildchen mit einem weißen Haarfleck, ebenso mit weißen Haaren unter diesem. Endplatte des Abdomens stark gekielt. Mesothorax und Schildchen feiner punktiert. .Weißer Fleck an jeder Seite des ersten Abdominal- segmentes breiter, sein innerer Winkel gerundet. Drittes Fühler- glied des 2 gleich dem vierten und durch den Haarfleck auf dem Schildchenende ähnlich €. affinis Mor., aber Fühler des $ nicht ungewöhnlich kurz und dick und Geißelglieder länger als breit. Hinterschenkel des $ unten mit zusammengedrückten gerundeten Lappen, aber nicht gezähnt. Flügel sehr dunkel. Unterer Teil der“ Pleuren schwarz mit weißem Fleck. Schildchenausschnitt W- förmig. | Takao, Formosa (2 2, 2 3 Sauter). Berl. Mus. Gefangen: Okt. —Dez. 1 $ in meiner Sammlung durch Staudinger; Anal- segment der $ mit 2 Seitenzähnchen, in der Mitte gerundet vor- gezogen. | Im Zool. Mus. Berlin 5 Stücke von Formosa, 2 ın der Friese- schen Sammlung. Im Mus. Bremen 4 9, 2 $ von Takao (Sept. — Dez.). ‘4. Croeisa reetangula n. spec. 1897 Cr. ramosa Bingham, Fauna Br. India, p. 518. Q. Länge 10—13 mm. Der Cr. takaonis sehr nahestehend und durch folgende Merkmale geschieden: Fühlerglied 3 deutlich länger als 4, ungefähr um ein Drittel länger (bei Zakaonıs 3 gleich 4), die Seitenflecke der beiden ersten Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 147 Segmente rechtwinklig innen und außen, ihr hinterer Rand mit dem Segment- ‚ während bei Zakaonis der untere Rand der rand parallel j Seitenflecken sich vom Segmentrand nach innen zu entfernt und dort mit der Innenkante einen spitzen Winkel 77 Behaarung des Abdomens rein weiß, mit einem bildet Schein von blau, während sie bei Zakaonis einen mehr gelblichen Schein hat. Ausschnitt des -Schildchens_ tiefer, Haarfleck auf dem Ausschnitt deutlich. Sonst in allen Stücken takaonis gleichend. Ceylon, Type in meiner Sammlung. 12 © Ent. Mus. Dahlem, Ceylon: Paradna, Puttalam, Matale, Negombo, Naianda. 1 5 von Borneo im Mus. Bremen. &. Analsegment abgestutzt, sonst wie @. Type Zool. Mus. Berlin von Java. Ferner Stücke von Rangoon Distr., Birma (Pegu). 3 75. Croeisa subramosa Cock. 1911 Cr. subr. Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. VIII, p. 770. ©. Länge 10 mm. Ähnlich Cr. ramosa, die Binden des Ab- _ domens jedoch breiter, die Seitenflecke am Ende des ersten Seg- mentes zugespitzt, die Hinterkante mit dem Hinterrand einen Winkel von 45° bildend, Seitenflecken des zweiten Segmentes nach oben mehr gebogen. Tegulae schwarz. Flügel sehr dunkel, Marginal ‚zelle länger als bei ramosa. | Foochow, China (U. S. Mus.) - Die Art steht zwischen Zakaonıs und ramosa. (Ckll., Ann. Mag. Nat. Hist. VII, 1911, p. 311. 76. Croeisa bimaeulata Rad. 1893 Cr. bim. Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou EBENE Fe 2 rn, 8:24. 1905 Cr. bim. Rad., Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 3. | Nigra. Thorace albo maculato, abdominis segmentis primo bini, coeteris unifasciatis, fasciis interruptis. Alis subfumatis, scu- 'tello plano, bimaculato. 9. Noire, finement ponctuee. Tete garnie de poils blancs. Trois taches au bord du thorax, quatre au milieu, quatre a la ‚jonction de l’&cusson et une grande sous les ailes. Toutes les taches formees par des poils d’un blanc parfait. Surface de l’ecusson plate, vers le bord deux grandes taches de poils blancs, bord: Bi, . Chacun des segments abdominaux garni au bord | inferieur de poils tout blancs couch&s, formant une large bande fortement interrompue au milieu; outre cela, & la ‚base du premier segment une bande qui va se joindre A la bande inferieure; bande du deuxiöme segment termine au cöt& sous la _ dforme d’un chevron brise. Jambes .et tarses garnis en dessus de "poils blancs. Ailes d’une faible couleur de fumee. Long. 15 mm. ß China. = Type Zool. Mus. Berlin. 10* 1. Heft 148 Dr. Reinhold Meyer: . Croeisa atra Fr. 1905 Cr. atra Friese, Z, Dipt:, Heft’ 1. 1906 Cr. Frieseana Cockerell, Canad. Ent. EXXVI. p. 166. 1909 Cr. atra Fr., Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 264. re 7? Q. .Nigra, sparsim nigro-hirta, ut Cr. emarginata, sed capite thoraceque nigris, et mesonoto postice albomaculatis, scutello toto nigro, segmentis 1--3. utrinque minute albomaculatis, ventre pedibusque nigris, alis fuscis. Wie Cr. emarginata, aber Kopf und Thorax schwarz behaart, letzterer am Pronotum und hinten am Mesonotum mit 2 weiß- haarigen Flecken. Scutellum ganz schwarz. Segment 1-3 jeder- seits mit nur einem kleinen, weißhaarigen Fleck. Bauch und Beine ganz schwarz. Flügel ganz schwarzbraun, violett schimmernd. L. 14 mm. 1 2 von Mafor, Sunda-Archipel, durch Fruhstorfer erhalten. Es liegt kein Grund vor, Cr. atra Friese neu zu benennen, da Cr. atra Jurine gar keine C’rocisa, sondern eine Melecta und zwar armala. var. 1St. II. Gruppe: Nitidula. Die Arten dieser Gruppe zeichnen sich durch mehr oder weniger blaue, matte Behaarung aus. Er Unter Gruppe a): Hinterschenkel beim & .ungezähnt. 10. (78.) surda Cock. 19. (87.) tincta Cock. 11. (79.) Japonica Fr. 20. (88.) abdominalıs Fr. japonica kanshireana 21. (89.) basalıs Fr. Cock. 22. (90.) novaehollandiae Lep. 12. (80.) rostrata Fr. 23. (91.) Pernitida Cock. 13. (81.) indica Fr. var. tarsalıs Fr. 14. (82.) smithii D. T. 24. (92.) Pulchella Guer. 15. (83.) insignis n. spec. 25. (93.) signata n. spec. 16. (84.) ridleyı Cock. 26. (94.) beatissima Cock. 17. (85.) irisana Cock. 27. (95.) massuri Rad. ırısana humilis Cock. 28. (96.) amboinensıs Rad. 18. (86.) rangoonensis n. spec. var. nigrescens Fr. Unter Gruppe b): Hinterschenkel beim 3 gezähnt. 29. (97.) media n. spec. nitıdula amata Cock. 30. (98.) nitidula F. nitidula bimaculata var. superba n. var. n. forma nitidula nikobarensis n. forma nıtidula decora Sm. nitidula andamanensis n. forma nitidula ceylonica Fr. Anhang. i 31. (99,) centrimaculata Per. 78. Croeisa surda Cock. 1911 Cr. surda Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. VIII, p. 770. 1911 Crocisa spec. Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. VIl, p. 313° @. Länge 13—-14 mm. Ähnlich kanshireana, aber der Hinter- rand des Scutellums schwach ausgerandet. Behaarung des Ab- B Pa Pr = ra 3 Sie er ” Po U ET Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 149 domens sehr matt hellblau, das Basalband des ersten Segmentes ziemlich weit unterbrochen (jedoch weniger unterbrochen als der halbe Zwischenraum zwischen den Hinterecken des Scutellums), das Endband aber schwach unterbrochen. Brust hell behaart, mit einem dunkeln Fleck darüber. Flügel sehr dunkel, mit den gewöhn- lichen hellen Flecken. Foochow, China. (U. S. Nat. Mus.) &. Analsegment abgestutzt, Hinterschenkel ohne Zahn, Binden nicht unterbrochen. Die Art ist mit jadonica nahe verwandt, unterscheidet sich aber gut von dieser: Schildchenausschnitt W-förmig, ohne blauen Fleck; Endband des ersten Abdominalsegmentes sehr schmal oder nicht unterbrochen, an den Seiten durch ein Längsband mit dem Basalband verbunden. Tarsen ausgedehnt hell behaart (Cockerell). Ich besitze ein @ von Tschili, China. Fühlerglied 3 ungefähr — 4. Basalbinde bei meinem Stück nieht unterbrochen, die übrigen schmal unterbrochen. Analplatte deutlich gekielt. Bauch ebenfalls mit hellen Haarbinden. Ähnelt etwas der subcontinua Sm. von Madagaskar. Im Zool. Mus. Berlin zahlreiche Stücke von China, Tsingtau, Tonkin, Canton, Westfluß. 79. Croeisa japoniea Fr. 1905 Cr. jap. Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 7. 1909 Cr. ja. Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 262. 1910 Er. jap. Fr. Cockerell, Entom. XLIII, p. 220. 1911 Cr. jap. Fr., Cockerell, Proc. Nat. Mus. 39, p. 641. 1919 Cr. jap: Fr., Cockerell, Proc. Nat. Mus. 55, p. 183. Nigra, ut Cr. emarginata, sed major, scutello caeruleo-hirto, segmentis fere caeruleo-fasciatis, ventre tarsisque caeruleo-macula- tis, alis fumatis. Wie Cr. emarginata, aber Scutellum am Hinterrand und auf der Scheibe blau behaart. Segmente mit blauen Binden, die in der Mitte oft mehr oder weniger unterbrochen sind. Bauch und Meta- tarsus blau behaart. Flügel gebräunt, mit hyalinen Flecken. — L. 121,—14 mm. Q von Tshusima (Japan Insel), im September —Oktober durch Fruhstorfer häufig gesammelt, im Mus. Berlin 1 2 von Japan (Dönitz). $ wie ©. Im Zool. Mus. Berlin 3 2, 4 $ von Sikkhim. Crocısa Japonica kanshireana Cock. 1911 Cr. kans. Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. VII, Ser. 8, p. 312. 1913 Cr. kans. Strand, Suppl. Entom. II, p. 52. Länge 12—14 mm. Schwarz, mit kobaltblauen Flecken, die überhaupt nicht glänzen. Schildchenausschnitt ——-förmig, mit ‚blauem Endfleck. Abdomen beim $ mit purpurnem und grünem 'Scheine. Basalband des ersten Abdominalsegmentes schmal, spär- lich, oft in der Mitte unterbrochen. Endband des ersten Segmentes auch ziemlich schwach, in der Mitte unterbrochen. Binden des 1. Reft lt 150 Dr. Reinhold Meyer: ersten Segmentes an den Seiten nicht vereinigt. Die anderen 4 Binden quer, fast so weit unterbrochen wie die erste Endbinde. Mittelstreiten des Mesothorax fast bis zur Mitte gehend, Scheiben- flecke klein, einzeln. Mesothorax mit starker schwarzer Behaarung, Pleuren mit blauem Band, das in der Mitte verschmälert ist. Flügel sehr dunkel. Abdomenende beim & mit 3 schwachen Spitzen (bei amata abgestutzt mit zahnartigem Haarbüschel an jeder Seite). Hinterschenkel des 3 ungezähnt. "Hintertibien mit blauem Haar- fleck an der Basis. Erste Tarsenglieder schwarz, beim 2 schön blau behaart, beim $ nur wenige Haare blau, oft nur an den Vorder- tarsen. Kanshirei, Formosa, Juni. (Sauter) 6 d, 2 2 Zool. Mus. Berlin. 1 3 Sokutsu, Formesa (Dahlem). Im Mus. Bremen 4 von Kanshirei (Mai, Juni). | Muß als Rasse von jafonica angesehen werden. SO. Croeisa rostrata Fr. 1905. Cr rose Enese, 2. Hy Tape N | 1909 Cr. rostr. Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p: 261. 1910 CY.: Kosiy: Er.,; Cockerell,; Entom. XTHrT 2770 Q. Nigra, caeruleo-maculata, ut Cr. nitidula, sed major, segmentis fere caeruleo-fasciatis, clypeo prolongato, scutello > caeruleo-maculato, ventre, metatarsis tibis caeruleo-hirtis. d-segmento analı trıdentato. Q. Wie Cr. nitidula, aber größer, die Binden des Abdomen fast ganz, wenigstens die beiden auf Segment 1. Segment 6 schwarz. Clypeus etwas verlängert, weit vorstehend, Scutellum schwarz behaart, mit blauen Haaren und geradlinig ausgeschnitten. Bauch, Metatarsus und fast alle Tibien blau behaart. — L. 13 - 14 mm. g wie 9, aber Scutellum und Segment 1 mit weniger zahl- reichen blauen Haaren, Analsegment 3-zähnig. — L. 13—14 mm. Q von Sumatra, $ von Simla in Indien (Sladen). Singapore. 1 2 Celebes, Zool. Mus. Berlin. - 81. Croeisa indiea Fr. 1905 Cr. ındıca. Friese, Z’ Hym Dpe u 27 1909 Cr. ind. Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VII; P+263: Nigra, ut Cr. japonica, sed scutello nigro, segmentis fasciatis, 7. bisinuato, alis fuscis, basi hyalinis. y Wie Cr. emarginata 3, aber Segment 1 mit ganzer Basalbinde und Endrandbinde, 2 und 3 mit je einer Binde auf der Scheibe, 4-6 mit jederseitigem Bindenfleck, 7 schwarz, 2mal schwach ge- buchtet. Ventralsegment 2—-4 mit Bindenfleck. Tibien und Meta tarsus blau gefleckt. Scutellum schwarz, Flügel schwarzbraun mit hyalinem Basalteil. Unterflügel hyalin. — L. 10-11 mm. g von Upper Perak auf Malakka (Grubauer). Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 151 82. Croeisa smithii D. T. 1879 Cr. elegans Smith, Descr. New Spec. Hym., p. 107 o. 1896 Cr. Smithri Dalla Torre, Cat. Hym. syst. syn. X, p. 322. 1919 Cr. Smithii D. T., Strand 3, Soc. entom. XXXIV, p. 28. 0. Länge 91%,--12 mm. Schwarz, mit blauer Behaarung: Clypeus vorgezogen. Stirn und Wangen blau behaart. Thorax mit 3 Flecken vorne, 2 auf der Scheibe, eine schmale Linie über jeder Tegula, die sich mit einem Fleck verbindet, welcher mit den Scheibenflecken in einer Linie steht. Schildchen hinten tief aus- gerandet, mit einem blauen Flecken jederseits der Ausrandung. Die Seiten des ersten Hinterleibssegmentes mit einem großen, blauen, tief ausgerandeten Flecken, die übrigen Segmente mit schrägem Fleck an jeder Seite. Tibien und Basalglieder der Tarsen außen blau. Unterseite mit schrägen blauen Streifen, die oft mehr oder weniger verwischt sind. Bombay, Sumatra, Borneo. Ob alle diese Fundorte bestehen bleiben, erscheint fraglich, da Smith schreibt: ‚‚the spots on the scutellum are frequently obliterated‘‘, woraus hervorgeht, daß er verschiedene Arten zu- sammenwirft. d. Mir liegt ein Stück des Ent. Mus. Dahlem vor, das sowohl Herr Strand wie ich für das dazugehörige & halten. Länge 10 mm. Ausschnitt des Schildchens tief, aber Ränder ——-förmig. Seitenstücke des Schildchens schwach gefleckt. Hinterschenkel schwach beulig erhaben, aber nicht gezähnt. Anal- segment schwach ausgerandet, Seitenecken in zwei Zähnchen aus- gezogen. Shembaganur, Südindien. 83. Croeisa insignis n. spec. &. Länge 12 mm. Schwarz mit himmelblauer matter Zeich- nung. Fleckenzeichnung des Thorax wie gewöhnlich. Schildchen mit S-förmig geschwungenen Seiten des Ausschnittes, mit großem, hellen Haarfleck auf der Mitte, der ungefähr 13 des Schildchens einnimmt. Segment 1 mit 2 Binden, die zweite mäßig breit unterbrochen, 2—5 mit unterbrochenen ‚Binden, die nicht nach vorn verlängert sind. Analsegment mit zwei Seitenzähnchen, in der Mitte fast gerade. Flügel gleichmäßig getrübt. Unterseite und Beine sehr e hellblau behaart. Hinterschenkel ohne Zahn. Fühlerglied 9=4. Type Ceylon (Zool. Mus. Berlin, 22742). Von Friese als emarginata bezettelt. | Ein zweites & von Rangoon Distr. mit hellerer Zeichnung und kleinem Scutellarfleck (stark abgeflogen) Museum Berlin. 1. Heft vs 152 Dr. Reinhold Meyer: Re s4. Croeisa ridleyi Cock. 1897 Cr. massurii Bingham, Fauna Br. India, p. 519. 1910 Cr. ridleyi_ Cockerell, Entom. XLIII, p. 219. 2. Länge 121, mm. Schwarz, mit blauweißen Flecken. Ge- sicht ganz weıß behaart, aber am Abdomen, Beinen etc. ein sehr feines Blaßblau. Scutellumausschnitt W-förmig, der Mittel- ausschnitt viel größer denn ein Rechter: Vorderflügel dunkelbraun, mit den gewöhnlichen Flecken, Basalteil breit hyalin, die dunkle Färbung jedoch erstreckt sich längs des Basalnerven und auf den transverso-medial, aber eine scharf begrenzte hyaline Linie ‚längs der Oberseite des Analnerven, die Analzelle hauptsächlich hyalin. _ Hinterflügel hyalin, schwach gebräunt. Pygidialplatte mit sehr scharfem Mittelkiel. Clypeus dicht punktiert. Gesicht weiß be- haart, schwach an der Oberseite, ohne Behaarung am unteren Drittel des Clypeus. Mesothorax mit hellem Rand; Mittelstreifen des Mesothorax breit, nach hinten verschmälert, auf der Mitte der Scheibe endend, mit einem Flecken auf jeder Seite. Schildchen sparsam punktiert, schwarz, mit starker weißer Behaarung unter dem Ausschnitt. Pleuren hell behaart, mit großer, kahler, sehr stark punktierter Stelle in der Mitte. Vorder- und Mittelschenkel hinten hell behaart; Tibien an der Außenseite hell behaart, Vorder- tibien mit glänzender kahler Stelle am Ende, Hintertibien am Enddrittel schwarz behaart; Tarsen hell behaart, Abdomen schwach metallisch, besonders am ersten Segment. Erstes Segment mit breitem Basal- und Subapicalband, dieses in der Mitte unter- brochen, beide durch ein Querband am Rande verbunden; die anderen Segmente mit breit unterbrochenen Binden, die zweite mit Seitenfortsatz bis zur Basis des Segmentes. Bauchsegmente 2 —4 mit heller Behaarung an den Seiten. Ähnlich decora, aber heller behaart, das hintere Band des ersten Segmentes allein ziemlich schmal unterbrochen, der helle Rand des Mesothorax nach den Seiten fortgesetzt etc. Die Zeich- nung des Abdomens fast wie bei der afrikanischen Cr. braunsiana Fr. Penang. 3. Hinterschenkel ohne Zahn. Binden breiter nicht unter- brochen. Analsegment mit Seitenzähnchen, in der Mitte gerade. Im Zool. Mus. Berlin 4 2, 4 &. re Tee NEN 85. Croeisa irisana Cock. 1910 Cr. ır. Cockerell, Entom. XLIII, p. 220. Q, Länge 10 mm. Schwarz, Färbung wie bei Cr. ridleyi. [ Schildchenausschnitt W-förmig, Mittelausschnitt sehr breit. Flügel bräunlich, mäßig dunkel, Farbe des Vorderflügels fast gleichförmig. Pygidialplatte schmal. Clypeus sehr fein punktiert, ein starker Kiel zwischen den Fühlern. Gesicht mit Ausnahme des größten Teiles des Clypeus hell behaart. Mesothorax mit 6 großen Flecken, - die vorderen am größten, quer; Mittellinie auf einen schmalen, undeutlichen Längsstreif vermindert. Ein kleiner Fleck über jeder Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 153 Tegula, diese fein punktiert, hinten mit weißem Fleck. Schildchen dunkel, mit einigen blauweißen Haaren über dem Ausschnitt und langer weißer Haarfranse darunter. Pleuren weiß behaart (oben sehr dicht) mit sehr breitem, schwarzen, dicht punktiertem Ouer- band. Vorder- und Mittelschenkel mit einigen weißen Haaren hinten am Ende; Tibien und Tarsen wie bei Cr. ridleyi. Abdomen wie bei dieser Art gefleckt, außer daß das erste Segment an den Seiten ganz hell behaart ist (aber nicht der Hinterrand), der helle Fleck an jeder Seite innen ausgerandet. Irisan, Benquet Province, Philippine Islands, Mai. Vielleicht auch zu nitidula gehörig. Croeisa irisana humilis Cock. 1919 Cr. ir. humilis Cockerell, Proc. Nat. Mus. 55, p. 183. Buitencorg, Java, März—April; Pelaboveau, Ratoe, Java. Type — Cat. No. 20716, U.S.N.M. Länge des 2 9 mm. Form mit sehr dunklen Flügeln, Tarsen fast ohne helle Behaarung, Schildchenausschnitt oben kaum mit hellen Haaren. Aus der Aufstellung der Subspezies ıst zu schließen, daß es sich hierbei wahrscheinlich um die Stammform nıtidula handelt, während irisana Stammform wohl mit nitidula Var. superba zusammenfällt. 86. Croeisa rangoonensis n. Spec. Große Art von 14—15 mm. Q. Schwarz mit hellgrünlich-blauer matter Zeichnung. Thorax mit der gewöhnlichen Zeichnung, diese scharf abgesetzt. Fühlerglied 3 deutlich länger als 4. Schildchenausschnitt tief, die Seiten etwas geschwungen. Segment 1 mit gleichmäßig breiter Basalbinde, die in der Mitte nur schmal unterbrochen ist, an den Seiten und nach hinten und innen die Binde spitzwinklig erweitert, Segment 2—5 jederseits mit bindenartigen Querflecken, diese nicht nach vorn verlängert, Segment 3 außerdem noch mit freistehendem Seiten- fleck. Brust und besonders Hintercoxen, ferner Bauchsegmente mit hellen Flecken. Beine außen hell behaart, Hinterschienen jedoch nur bis zur Hälfte. ö wie ©. Hinterschenkel ungezähnt. Analsegment 3-zähnig, der mittlere Zahn breit gerundet. Bauchsegment 5 mit rotbrauner Endfranse. 25 Rangoon District, © 8. 87. Zool. Mus. Berlin. 87: Croeisa tineta Cock. 1905 Cr. tincta Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. XVI, Ser. 7, p. 219. 1907 Cr. tincta Cockerell, Ent. News XVIII, p. 46. 1912 Cr. tincta Cockerell, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales 37, p. 595. @. Länge 15 mm. Abdomen ziemlich lang und zugespitzt. "Vorderflügel dunkelbraun, Hinterflügel hyalin. Die hellen Flecken aus nicht glänzenden Haaren oder Schuppen bestehend. Haare an 1. Heft 54 Dr. Reinhold Meyer: Kopf, Thorax und Beinen weiß oder fast weiß, am Abdomen matt- blau. Schildchenausschnitt W-förmig. Seitenflecke des Abdomens nicht geteilt. Auffallend durch Größe und Fehlen von hellen Flecken an Schildchen und Tarsen. Mandibeln mit stumpfem Zahn. Gesicht, Wangen und Vorderkopf dicht weiß behaart. Stirn dicht und stark punktiert. Drittes Fühlerglied bedeutend länger als das vierte. Obere Brustseiten weiß behaart, untere nackt, stark und dicht punktiert mit kleinem, weißen Haarfleck. Mesothorax am Vorderrande bis zum Prothorax mit Ausnahme der Mitte, Seitenränder und Hinterränder mit Ausnahme der Mitte, en Mittelstreif vorn und ein Fleck an jeder Seite weiß behaart. Tibien mit großen hellen Flecken. Behaarung des Abdomens auf der Mitte der ersten zwei Segmente schwach purpurglänzend. Binden des Abdomens alle sehr breit in der Mitte unterbrochen, die am ersten Segment bildet auf jeder Seite einen U-förmigen Fleck, die am fünften Segment bis auf ein Paar große runde Flecke verkleinert. Bauch ohne helle Flecken. Toowoomba, Australien. 88. Croeisa abdominalis = 1905 Cr. abd. Friese, Z. Hym. Dipt.V,:p. 1909 Cr. 'abd..Fr., Ann. Mus. Nat. Hung. Vin pP. 261: Nigra, caruleo- maculata, ut. Cr. nitidula, sed scutello utrinque maculato, segmento I. caruleo-tomentoso, 2. fere caeruleo fasciato 3.—5. utrinque caeruleo-maculatis, 6. et 7. nigris, 7. fere truncato, utrinque anqualato. Wie Cr. nıtidula $, aber größer, Segment 1 ganz blau behaart. Thorax mit verschwommenen blauen Haarflecken, Scutellum schwarz, aber jederseits des Ausschnittes mit großem blauen Haar- fleck. Segment 2 fast bindenartig behaart, 3-5 jederseits mit Bindenfleck, 6 und 7 schwarz, 7 abgestutzt, mit vorspringenden Seitenecken. Bauch und Metatarsus blau gefleckt. Flügel schwarz- braun. — L. 121, mm. & von Java, Tenger-Gebirge. @ ebenso von Java im Januar. Hierher als Synonym: Croeisa sordida Cock.: „Female. Lenght about 11 mm. Robust, with beautiful blue markings on head, thorax (except scutellum) and legs, but on abdomen and scutellum (large patches nearly covering lobes) they are gray and inconspicuous; there is a very little blue at extreme sides of abdomen. The hair is loose, not scale-like, and the blue is not metallic. Face and sides of front with light greenish-blue hair, sparse on disk of clypeus; cheeks and oceiput with blue hair, but black behind ocelli, and partly near top of eyes; sides of vertex polished, with very sparse large punctures; thorax above with prothoracic band, long band on mesothorax (narrowing posteriorly), spot on each side of this band, band along mesothoracic margin from front of tegulae to near middle posteriorly, all bright blue; tegulae blue-spotted in front and Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 155 behind; blue crescent behind tubercles; blue band across meso- pleura and markings on under side of thorax; scutellum W-like, a very little light hair from beneath notch; wings very dark; outer side of anterior and middle tibiae, basal half of hind tibiae, and first two joints of tarsi, covered with bright blue hair; first abdominal segment covered with gray hair, except narrow hind margin; segment 2 to 5 with broad bands narrowly interrupted on 2, broadly on the others. Soekaboemi, Java, March 25, 1909 (Bryant and Palmer). Type.-Cat.: No. 20718, U.S:N.M. A remarkable species on account of the obscure abdominal markings. In the character of the markings it resembles €. abdominalıis Friese, also from Java.‘ 89. Croeisa basalis Fr. Bu CH: bas.:Friese, Z. Hym. Dipt., Heft, 1;:p. 5: 1909 Cr. das. Fr., Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 264. 1910 Cr. bas. Fr., Cockerell, Entom. XLIII, p. 220. 1919 Cr. sordida Cockerell, Proc. Nat. Mus. 55, p. 184. Q. Nigra, caeruleo-maculata, ut Cr. nıtıdula, sed segmento 1. caeruleo-tomentoso, scutello nigro, subtus nigro-hirto, metatarso nigro-hirto. g-segmento anali utrinque .spinoso, medıio porrecto. 29. Wie Cr. nitidula, aber Segment 1 ganz blau behaart, Scutellum lang schwarz behaart, auch unten im Ausschnitt (einzig in dieser Gruppe!). Bauch und Metatarsus schwarz behaart. L. 8—9 mm. Durch H. Kühn aus dem östlichen Sunda-Archipel erhalten und zwar von den Inseln Kisser und Wetter, März und April, 8%. Im Zool. Mus. Berlin Stücke von Birma und Java. 90. Croeisa novaehollandiae Lep. 1841 Cr. now. Lepeletier, Hist. nat. Insect. Hymen. II, p. 450, N 1893 Cr. nov. Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou p. 178, $, un, DT: 1907 Cr. nov. Lep. Cockerell, Ent. News XVIII, p. 46. 1907 Cr. nov. Lep. Cockerell, Bull. Am. Mus. Nat. Hist. XXIII, | P- 239. 1912 Cr. nov. Lep., Cockerell, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales 37, . 995. 1841. ‚„Caput et thorax niger, nigro villosa, pilis albis varıa. Abdomen nigrum, segmento primo pilis stratis coeruleis, villoso, margine tenui infero excepto, primi, tertii, quarti quintique fascia lata infera in medio attenuato-interrupta, e pilis stratis coeruleis villosa: sexto anoque nigris. Pedes nigri, nigro villosi, tibiarum _supra macula magna baseos e pilis albis villosa. Alae superiores 1. Heft 156 Dr. Reinhold Meyer: fuscae, rivulis in parte characterstica hyalinis; inferiores hyalinae, apice subfuscae. | Tete et corselet ayant des poils noirs et d’autres blancs qui forment des taches de cette couleur. Abdomen noir; son premier segment couvert de poils couch&s bleus a l’exception du petit bord posterieur; les deuxi&me, troisitme, quatrieme et cinquieme por- tant chacun une large bande couverte de poils couche&s bleus, cette bande allant en s’amincissant des cötes vers le milieu ou elle est ° interrompue: sixieme segment et anus noirs. Pattes noires, ayant des poils noirs, la base des jambes portant en dessus de larges taches formees par des poils blancs. Ailes superieures noirätres, la partie caracteristigque parcourue par des lıgnes courbes plus trans- parentes, les inferieures transparentes avec le bout un peu enfume. Mäle. Nouvelle-Hollande. | Cockerell (Bull. Am. Mus.) gibt die Art für Amboina an {Am. Mus.). Er fügt ferner hinzu: Eine schöne Art mit bleich mattblauen Flecken, das erste Abdominalsegment mit weit W-förmiger Zeichnung, Winkel etwas größer denn ein Rechter. Schildchen ganz schwarz, nur die axillae spärlich blau gefleckt. Das Stück stimmt vollkommen mit Le- peletiers Beschreibung überein. Ich vermute jedoch, daß die Original-Fundortangabe ‚Nouvelle-Hollande‘“ irrtümlich ıst, da die Art in Australien nicht wieder aufgefunden worden ist und die Type aus der Sammlung Dejean stammt, dem schon öfter bei der Bezettelung Irrtümer nachgewiesen werden konnten. 91. Croeisa pernitida Cock. 1905 Cr. nitidula F., Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 4. 1907 Cr. pernitida Cockerell, Bull. Am. Mus. Nat. Hist. XXIII, p- 233: 1909 Cr. nitidula F., Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. p. a 263° (in tab.). Friese beschreibt die Art folgendermaßen: Für Cr. nitidula Fabr. habe ich folgende Diagnose zusammen- gestellt: Nigra, caeruleo-maculata, scutello exciso W, atro, im- maculato, segmento 1. basi fasciato, reliquis utrinque caeruleo- maculatıs. — L. 10—11 mm. Also Scutellum ungefleckt, mit einfachem Ausschnitt, dessen Seiten geradlinig: Segment 1 mit Basalbinde. India, Birma. Ich ergänze die Beschreibung nach von Friese bestimmten Stücken des Zool. Mus. Berlin: Segment 1 mit Basisfleck und 2 großen Seitenflecken, die mit dem Basisfleck zuweilen verschmelzen. Ausschnitt des Schildchens \-förmig, Unterseite stark hell gefleckt. Beim 5 Schenkel un- gezähnt, Analsegment schwachbogig ausgerandet. Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 157 © von Rangoon Distr., $ von Cevlon, Burma (Zool. Mus. Berlin). var. tarsalis Friese S; 2. 1905 Cr. nitidula var. tarsalis Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 4. Genau wie Cr. nitidula (Pernitida Cock.), aber Metatarsus schwarz behaart. — L. 10—11 mm. India, Birma, Ceylon, Java, Sumatra. 92.. Croeisa pulchella (ruer. 1845 Cr. nıtıdula var. Pulchella Gu£rin, Iconogr. Regn..anim. VII, Insect., p. 454, tab. 74, fig. 2. 1905 Cr. pulch. Guerin, Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 5. 1909 Cr. nıtidula var. Pulchella Guer., Friese, 2$ Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 266. 1845. ‚‚Cet insecte (nıtidula) est tres bien decrit par Fabricius sous le nom de Melecta nitidula, mais dans l’individu qu’il a vu le 1-sgm. de l’abdomen avait une fascie basale entiere, tandisque dans notre variete cette fascie est largement interrompue au milieu. Port Praslin (New Irland). g2. Wie Cr. nitidula, aber viel kleiner, Segment 1 ohne Binde an der Basis, aber jederseits mit Er innen etwas ausgerandetem Seitenfleck. — Länge 9—91, Java (Buitenzorg, im Beben von Schmiedeknecht beobach- tet und von Passoeroean, Saussure). Friese 1905. d. Länge 10 mm. Schwarz mit matter, heller, grünlicher Zeichnung. Thorax mit den gewöhnlichen Flecken, die Seitenlinie über den Flügelschuppen nur ganz schwach entwickelt. Seiten- stücke und Schildchen schwarz. Frische Stücke mit kleiner Franse über dem Ausschnitt. Schildchenausschnitt mit S-förmig ge- schwungenen Seiten. Segment 1 an den Seiten hell behaart, die Seiten nach der Mitte zu vorgezogen. Segment 2—6 mit hellen, breit unterbrochenen Binden. Analsegment an den Seitenecken spitzig, die Mitte gerundet vorgezogen. Bauchsegmente mit hellen Seitenflecken, Bauchsegment 5 mit schwarzer Endfranse 6, mit tiefer Längsgrube. ‚Vorder- und Mittelschienen außen fast ganz, Hinterschienen zur Hälfte hell behaart.- Vordertarsen hell behaart, die anderen schwarz. Hinterschenkel ungezähnt. Fühlerglied 3 kürzer als 4. Flügel stark getrübt, mit den gewöhnlichen hellen Flecken. 1 S Sumatra in meiner Sammlung. 2. Segmente nur mit zwei großen weißgrauen bis blaugrauen Seitenflecken, die die ganze Breite des Segmentes einnehmen. Seiten des Schildchenausschnittes S-förmig bis gerade. L. 9 bis 101, mm. Im Zool. Mus. Berlin 2 $ Celebes, 1 $, 1 2 Sumatra. $ Lucon, Philippinen, 13 Java, 1 $ Batavia, Juni (Mus. Bremen). 1. Heft 158 Dr. Reinhold Meyer: 93. Croeisa signata n. spec. Kleinere Art von 10—12 mm Länge. 9. Schwarz mit hell- grünlichblauer matter Zeichnung. Thorax mit den gewöhnlichen Flecken, diese scharf abgegrenzt. Fühlerglied 3 etwas kürzer als 4. Seiten des Schildchenausschnittes fast gerade, mit Haarfleck über dem Ausschnitt. Abdominalsegment 1 jederseits mit hellem Flecken, der innen spitzwinklig ausgebuchtet ist, am Hinterrande aber in einen schmalen, fast parallelseitigen Ast verlängert ist, der sich etwas vom Endrand des Segmentes entfernt. Segment 2—5 mit unterbrochener Binde, die Binde von Segment 2 nach vorn verlängert. - Vorder- und Mittelschienen außen hell behaart, Hinter- schienen nur bis zur Hälfte hell. Erstes Tarsenglied aller Beine hell behaart. Flügel gleichmäßig getrübt, mit den gewöhnlichen hyalinen Flecken. Bauchsegmente 2 und 3 mit hellen Seitenflecken. dä wie Weibchen. Hinterschenkel ohne Zahn. Haarfleck der Hinterschiene länger. Letztes Bauchsegment mit tiefer Grube, Bauchsegment 5 mit langer. braunschwarzer Endfranse. Anal- segment 2-spitzig, in der Mitte schwach vorgezogen. © Type Burma, Ataran Tal III. 91. $ Type Rangon Distrikt 11.88. 32 Ipe Sikkim, Q Tenasserim Hausdar Tal V, 94. Typen Zool. Mus. Berlın. Vielleicht gleich massurrt. Infolge ungenügender Beschreibung mit dieser nicht zu vereinen. | 94. Croeisa beatissima Cock. 1907 Cr. beat. Cockerell, Ent. News XVIII, p. 46. 1912 Cr. beat. Cockerell, Proc. Linn: Soc. N, S. Wales 37, p. 505. 2. Länge 11 mm. Schwarz mit blauen Flecken. Ähnlich ‘. quartinae Grib., aber in folgendem verschieden: Flecken des Thorax und Abdomens türkisch blau, hell aber nicht glänzend, Gesichtshaare weiß, mit feinem blauen Schein, Ocellen größer, Schildchen (ohne Flecke) am Hinterrande breit W-förmig ausgeschnitten, blaue Flecke an jeder Seite des ersten Abdominalsegmentes gleich einem großen L, das Fußende mit großem keilförmigen Anhang, die Stelle, wo das Schwarze an das Blau tritt, breit gerundet. Hintertibien an der Basis zu ?/, bläulich- weiß, Basalglied der Tarsen außen weiß. Adelaide, Australien Juni. (Type Br. Mus.) 95. Croeisa massuri Rad. 1893 Cr. mass. Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou p. 169, 98, Ka RT SE ee 1 | 1905 Cr. mass. Rad., Friese, Z. Eyes, DiptzM, 92: 1910 Cr. mass. Rad. Cockerell, Entom. XLIII, p. 220. Nigra. Thorace albicanti maculato; abdomine nigro violas- cente, segmentorum utrinque linea laterali primo secundoque ramum perpendicularem emittente, coeteris fasciis interruptis albicantoazureis. Alis subfuscis. | Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 159 0. Noire. Tete garnie de poils blanchätres. Thorax avec son €ecusson garni de poils noirs et blanchätres, formant une lisiere au bord superieur du thorax descendant pres des £cailles et se prolon- geant sur la base de l’Ecusson; deux taches au dos et deux sous les ailes. Surface de l’Ecusson plate, bord: W. Abdomen reflet violac& tres prononce, bords posterieurs des deux premiers segments & bande interrompue qui, de chaque cöte, se termine en chevron brise, les trois autres segments portent seulement, des bandes interrompues de poils couch&s blanc-bleu-ätre, deuxieme, troisieme et quatri&me segment ventraux chacun a deux taches allongees de poils pareils. Les jambes et meötatarses en dessus garnis de poils blanchätres. Ailes superieures couleur de fumee. Long. 13 mm. g Pareil a la femelle. Long. 10—111% mm. Massuri (7000’° au dessus du niveau de la mer), Himalaya. Dalhousie, N. W. India, Juli. Kangra Valley, 4500’, Oktober. Bei diesem Stück sind die Hinterleibsbinden etwas weiter unterbrochen als bei dem anderen (8). 96. Croeisa amboinensis Rad. 1893 Cr. amb. Radoszkowski, Bull. Soc. Nat. Moscou p. 176, kabe- VE Die.'25: 1005. Cr. amb. Rad., Friese,. Z. Hym. Dipt. V, p. 3. 1905 Cr. nana- Friese,-Z. Hym. Dipt. V, p.5. 1909 Cr. amb. Rad. Friese, Ann. Mus, Nat. Hung. VII, p. 263. 1909 Cr. nana. Fr., Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 260. 1910 Cr. amb. Rad., Cockerell, Entom. XLIII, p. 220. 1915 Cr. amb. Rad.?’, Dusmet, Trab. Mus. Nac. Cienc. Nat. 22, 2.9.12; | an capite thoraceque argenteo varliegatıs, abdominis segmentis argenteo maculatis, alis violascenti subfumatis. @. Noire, chaperon, orbites derriere la tete garnis de poils blancs & faible reflet bleuätre; 2 taches au bord du thorax, 2 tres petites au milieu, 2 a peine visibles sur la jonction de l’&cusson, toutes formees par des poils blancs a reflet bleuätre. Surface de l’ecusson plate, bord. = fig. 25 ——. Abdomen & reflet violacee, - de chaque cötE du 1. segment une tache presque carree interieure- ment echancree; chacun des segments suivants porte au cöte une tache allongee qui n’atteint pas le cöt&; toutes ces taches formees par des poils courts, couchees d’un blanc tirant sur le bleu clair; bases des jambes seulement tachetees de poils bleuätres; ailes couleur de fumee &a reflet violac&e. L. 10 mm. Amboine.‘“ Type Zool. Mus. Berlin. 1905 (Fr.) 9. Nigra, vix caeruleo-maculata, ut Cr. nitidula, Sed thorace fere toto nigro, segmento 1. et reliquiis utrinque minute maculatis, ventre metatarsisque nigris, alis fuscis. g segmento anali tridentato. 9. Wie Cr. nitidula, aber kleiner, Thorax fast schwarz, mit nur winzig kleinen blauen Flecken. Segment 1 und folgende mit 1. Heft 160 Dr. Reinhold Meyer: sehr kleinen blauen Seitenflecken. Bauch und Metatarsus schwarz. Flügel schwarzbraun, mit violettem Schimmer: — L. 8--10 mm. 3. Analsegment 3-zähnig, mittlerer Zahn am breitesten. — L. 8-10 mm. 32 vom Sunda-Archipel durch H. Kühn erhalten, so von Key-Insel im März, Gorom und W.-Buru. 2 Exemplare im Zool. Mus. Berlin von Amboina. Seite des Schildchenausschnittes beim 3 schwächer gebogen als beim 9, fast gerade. Crocisa amboinensiıs var. nigrescens Fr. 1905 Crocısa nigrescens 2 Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 6. 1909 Cr. nigr. Friese, Ann. Mus. Hung. VII, p. 267. SE Nigra, ut Cr. nana, sed scutello emarginato, thorace nigro- hirto. Wie Cr. nana, nur > Scutellum am Endrande nicht aus- geschnitten, sondern mit S-förmig geschwungenen Seiten der Aus- randung. Pronotum mit kaum angedeutetem, bläulichenHaarfleck. Thorax ganz schwarz, schwarz behaart, Bauch schwarz, Tibien blau gefleckt. L. 9 mm. 1 @ von Gr. Banda (Amboina) durch Staudinger erhalten. Wohl = nana var. nigrescens und zugleich ein Beweis für die geringe Beständigkeit in der Form des Scutellum-Ausschnittes! (Friese). ‘7. Croeisa media n. spec. Länge 14 mm. Schwarz mit hellgrünlichblauer matter Zeich- nung. In der Zeichnung rangoonensis nahestehend. Schildchen schwarz ohne Auszeichnung, mit fast geraden Seiten des Aus- schnittes. Segment 1 beim © mit Basisflecken und 2 Seitenflecken, die nach innen sehr spitz verlängert sind, beim $ der Basisflecken mit den Seitenflecken fein zusammenhängend. Bauch mit großen hellen Seitenflecken. Hinterbeine des $ mit starkem Zahn, letztes Bauchsegment mit deutlicher Grube. Fühlerglied 3 deutlich kürzer als 4, bei rangoonensiıs deutlich länger. Rangoon Distr. VI. 87. (Zoot. Mus. Berlin.) Honkong 29. VII. 91 (Museum Berlin). 98. Croeisa nitidula Fabr. 1504 Melecta nitidula Fabricius, Syst. Piez. p. 386, n. 2. 1806 Melecta nitidula Illiger, Mag. Insectk. V, p. 99, n. 15. 1807 Crocisa nitidula Jurine, Nouv. meth. class. Hymen. p. 241, 2. 1809 Crocisa nitidula Latreille, Gen. Crust. & Insect. IV, p. 172. 18593 Crocisa himalayensis Radoszkowski, Bull. soc. nat. Mus. p. IH ir , 1905 Cr. javanıca Friese, Z. Hym. Dipt. VI, p. 3. | 1905 Cr. emarginata Lep., Friese, Z. Hym. Dipt. VEREIN 1907 Cr. emarginala Friese, Cockerell, Bull. Ann. Mus. Nat. Hist. XXIII, p. 233. 1907 Cr. nit. F., Cockerell, Ent. News. XXIII, p. 46. 1909 Cr. nitidula F., Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 266. f ; = “ H & S ä Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 161 1909 Cr. emarginata Lep., Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 262, 263 (Tabelle). 1912 Cr. nitidula F. Cockerell, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, 37, . 595. 1912 Cr emarginata Lep., Cockerell, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales XXXVI, p. 167. 1919 Cr. decora Sm., Cockerell, Proc. Nat. Mus. 55, p. 183. 1919 Cr. lilacina Cockerell, Proc! Nat. Mus. 55, p. 184... Hierher als Synony.n: Croeisa lilaeina Cock.: „Male. Length about 12 mm. Robust, with blue markings; elypeus prominent, finely punctured; sıdes of face (extending halfway up front), supraclypeal area and upper and lateral margins of clypeus all covered with blue hair; cheeks with blue hair; occiput with a fringe of hair, black in middle and white at sides; eyes greatly broadened below; mesothorax anteriorly with a pair of transverse bright blue patches, partly on pro- thorax;: the usual four mesothoracic spots, short median band, and spots above tegulae, also blue, but the posterior spots nearlv obsolete (rubbed off?); scutellum W-like, with rather aparse minute punctures, no light hair on disk, but a little white hair from beneath notch; tubercles fringed with reddish fuscous hair; upper part of pleura with light blue hair, lower part with black, but nearly bare and strongly punctured; tegulae black with a large ferruginous mark; wings brown, with hyaline spaces; anterior and middle tibiae blue on outer side; but hind tibiae with only basal half blue; tarsi dark, without blue; markings of abdomen delicate lilac-blue, not metallic; first segment blue right across, the hind margin and a ıoof-shaped median mark ‚black, this marking as in C. caeruleifrons Kirby, except that the blue is not interrupted basally; segments 2 to 5 with broad blue bands, rather widely interrupted in middle, sixth with some pale hair at sides; apex with two short teeth. Buitenzorg, Java, March, 1909 (Bryant and Palmer). Type.-Cat. No. 20717, U.S.N.M. Resembles C. caeruleifrons Kirby, but differs by the blue at base of abdomen not interrupted; band on second segment more widely interrupted; hind tibiae with less blue, and general appearance less brilliant. It is much too large for C. basalis _ Friese and otherwise different.“ 1804. ‚„Atra thorace abdomineque coeruleo variegatis. Paulo minor M. histrione. Antennae nigrae, mandibulae valde por- Tectea incurvae, in medio unidentatae, atrae, caput nigrum, fronte _ late coerulea, thorax ater, nitidus, antice imprimis coeruleo varie- gatus, scutellum latum, planum, emarginatum, atrum, imma- . Wales 37, D:7395. Q. Nigra, nigro-hirta et albo-caeruleo-maculata, ut Cr. lampro- soma, sed scutello nigro, exciso. - segmento anali emarginato, femoribus inermibus, ss nigro-setosis. 9. Schwarz, schwarz behaart, mit kleinen BlänehiweE Flecken, wie bei Cr. lamprosoma, aber größeres Tier, der Ausschnitt des Scutellum mit geraden Seiten, Scutellum ganz schwarz. Beine fast weiß gefleckt, Flügel schwarzbraun, mit violettem Schimmer. — 1 WEGE & ebenso, Analsegment ausgerandet, 2-dornig, Femur III ohne Zahn, aber mit schwarzem Borstenpolster. — L. 11%» mm. SP von Otteensland (Mackay, im Februar, Turner) und Cairns, auch von N. -S.-Wales (Sydney). 110. Croeisa quadrimaculata Rad. 1893 Cr. quad. Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou p. 171, 9, &, | Tr 05.8.7448: 1907 Cr. quad. Rad., Bull. Am. Mus. Nat. Hist. XXIII, p. 232. 1912 Cr. quad. Rad., Cockerell, Proc. Linn. soc. N. S. Wales 37, pP. 59. Nigra, thorace maculis albidis novem, segmentis abdominali- bus trıbus quadrı, coeteris binis albido maculatis. Q. Noire. Chaperon et face garnis de poils blancs; neuf taches de poils blancs au dos du thorax, et une sous les ailes. Surface de l’ecusson plate, bord ——. Tous les segments abdominaux ont des taches forme&es de poils blancs, courts et couches: premier et deuxieme segments chacun a quatre taches; celles du cöte grandes et Echancrees, celles du milieu rondes; troisieme segment & quatre taches, dont celles du cöt&e sont petites et celles du milieu plus ie Se Arie DR FE rn TR, DA AT Fe 3 Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 173 grandes et allongees; quatrieme et cinquieme segments ont de chaque cöte une tache allongee; deuxieme et troisitme segments ventraux a tache de chaque cöte. Les jambes et metatarses garnis en-dessus de poils blancs. Extrömite jusqu’a la moitie des ailes d’une couleur de fumee intense; le reste est transparent. Long. 11 mm. d. Pareil aA la femelle; sixieme segment a deux taches de poils blancs. Long. 10 mm. Analsegment fast gerade abgestutzt. Australie. Im Zool. Mus. Berlin 12,2 <& von Adelaide. 1& Süd-Australien, Herrmannsburg, von Friese als lamprosoma var. bestimmt. Charakteristisch sind die glashellen Flügel, die zur Hälfte scharf abgesetzt stark getrübt sınd. 111. Croeisa waroonensis Cock. 1912 Cr. war. Cockerell, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales 37, p. 594. 1913 Cr. war. Cockerell, Ann. Mag. Nat. Hist. XII, Ser. 8, p. 373. . d. Länge 9 mm, Flügelspannung etwas über 20 mm. Haar- flecke kreideweiß. Gesicht, Vorderkopf, Wangen zum großen Teil weiß behaart, unterer Teil der Wangen und Unterseite des Kopfes schwarz behaart. Lippe an den Seiten erhaben. Ocellen in gerader Linie. Scheitel glänzend, sehr sparsam punktiert. Geißel unten dunkelbraun. Mesothorax glänzend, stark, ungleich, nicht dicht punktiert, vorderes Drittel, Seiten schmal und Hinterecken des Mesothorax lang locker weiß behaart. Schildchen mit sparsamen teinen Punkten, Hinterrand ——-förmig, hinten auf der Mitte mit viereckigem weißen Haarfleck, der zweimal so breit als lang ist, ebenso eine weiße Haarfranse unter dem Hinterrande. Seiten des Metathorax lang weiß behaart. Brust an der oberen Hälfte dicht weiß behaart, Unterseite des Thorax schwach schwarz behaart. Tegulae schwarz, sehr fein punktiert, vorn mit schwarzem Haar- fleck. Flügel an der Grundhälfte hell hyalin, das Ende dunkel- braun mit hellen Flecken. Dritte Submarginalzelle sehr schmal, aber stark auswärts gebuchtet. Vorder- und Mitteltibien an Außen- und Hinterseite außer am Ende weiß behaart, Endhälfte der Hinter- tibien ohne weiß außer hinten. Erstes Mittel- und Hintertarsen- glied etwas weiß behaart. Hintere Metatarsus abgeplattet und ge- bogen. Abdomen ziemlich dicht punktiert, zwei große sanduhr- förmige quere Flecken am ersten Segment, vier Flecke je am zweiten und dritten, die inneren rund, die äußeren besonders am zweiten groß, viertes und fünftes mit je zwei großen Flecken. Bauch an den Seiten mit weißen Haarflecken. Erstes Abdominal- segment ohne Basalfleck. -Waroona, West-Australien. April. Im britischen Museum nach brieflicher Mitteilung von Cockerell 9 Stücke von Hermannsburg, Zentralaustralien (Hillies), Mundaring Weis, Westaustralien (Turner) und Perth (Turner). 1. Heft 174 Dr. Reinhold Meyer: 112. Croeisa rotundata Fr. 1868 Cr. albomaculata Smith, Trans. Ent. Soc. London, p. 258, 9. 1905 Cr. albomaculata Sm., Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 2. 1905 Cr. rotundata Friese, Z. Hym. Dipt. .V, p. 4 ©. 1907 Cr. rotundata Fr. C ockerell, Bull. Am. Mus. Nat. Hist. XXTII, ee np 2 1909 Cr. rotundalta Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VI 2-26: 1909 Cr. albomaculata Sm. Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VII, pP. 261. 1912 Cr. rotundata Fr., Cockerell, Proc. Linn. soc. N. S. Wales 37, Bon 1912 Cr. albovittata Friese, Arch. Natg. LXXVIII, Heft 12, p. 89. 1905 8. Nigra, niveo-hirta, ut Cr. albomaculata (albovittata), sed scutello nigro, exciso, segmento anali (7.) nigro, rotundato, segmentis ventralibus 2 —4. utrinque albomaculatis, 5. albo-hirto, pedibus inermibus. Schwarz, schneeweiß behaart, wie Cr. albomaculata (albovittata), aber Seiten des Ausschnittes am Scutellum gerade, Segment 2 jederseits mit großem, ‚bindenartigen Fleck, 3—5 jederseits mit Doppelfleck, Segment 6 jederseits gefleckt, 7 schwarz, abgerundet. Ventralsegment 2—4 jederseits weiß gefleckt, 5 ganz weiß be- haart. Beine unbewehrt. ar hyalin mit schwarzbrauner End- hälfte. — L.:11 mm. & von Mackay (Turner) im November. N.- Queensland. 1868 Q. Length 6 lines. Black, variegated with snow white spots. Head clothed with white pubescence, a snow-white spot at the base of the mandibles. Thorax: the sides clothed with white pubescence, in the white is a small ovate black spot, and a trans- verse black line, the mesothorax with a white ovate spot on each side in front, an oblong line between, another in front of the tegulae, and four ovate ones on the disc, the scutellum deeply notched, a tuft of white hair in the notch, wings fuscous, the posterior wings and base of the anterior pair subhyaline, also two or three small hyaline spots just beyond the enclosed cells of the front wings, the tibiae and basal joint of the tarsi white outside. Abdomen: a white spot on each side at the basal margin, and two united spots on each side of the first segment, the second segment has a broad interrupted white fascia on apical margin, which also runs up the sides laterally, the third and fourth segments have two ovate spots on each side, and the fifth segment a simple spot, the segments have a spot on each side beneath. Hab. Champion Bay. Cockerell vereinigt mit Recht albomaculata und rotundata. Die Beschreibung des Schildchens: deeply notched hat Friese scheinbar falsch verstanden. aD} | Apidae — Nomadinae I. Gattung Crocisa Jur. 17: 113. Croeisa albopieta Cock. 1910 Cr. alb. Cockerell, Entom. XLIII, p. 217. 1912 Cr. alb. Cockerell, Proc. Linn. Soc..N. S. Wales 37, p. 595. @. Länge 12 mm. Flügelspannung 241, mm. Schwarz, mit weißen Flecken. Ausrandung des Schildchens W-förmig, aber der Mittelwinkel viel größer als ein Rechter. Flügel dunkelbraun, mit den gewöhnlichen hyalinen Flecken. Mesothorax mit 9 Flecken, die vorderen Seitenflecke am Prothorax, die vordere Mittellinie kurz, vier Flecke auf der Scheibe im Viereck und kleine Flecke an den Tegulae. Schildchen ungefleckt, die unter dem Hinterrand vorragenden Haare schwarz, mit Ausnahme von ein wenig weiß in der Mitte. Pleuren mit einem breiten, weißen Zickzackband und zwei Flecken darunter. Seiten des Metathorax mit weißen Haar- flecken. Tegulae schwarz, hinten mit weißem Haarfleck. Vorder- tibien und erstes Tarsenglied mit großem weißem Außenfleck und langen schwarzen Haaren. Mittelschenkel hinten mit ein Paar fast oder ganz zusammenhängender weißer Flecke jenseits der Mitte, Hinterschenkel mit großem, dreieckigen Fleck oben am Ende. Mitteltibien mit sehr großem weißen Fleck an der Außen- seite, Hintertibien mit kleinerem Mittelfleck, Metatarsus außen weiß mit Ausnahme der Basis. Abdomen mit mehr oder weniger runden, weit getrennten weißen Flecken, einer auf der Mitte der Basis des ersten Segmentes, 4 Subapicalflecken auf Segment 1—), je 2 auf Segment 4 und 5. Zweites und drittes Ventralsegment auf jeder Seite weiß gefleckt. Von Cr. macleayi unterscheidet sich diese Art gut durch die rein weißen Flecken. Mackay, Queensland. Nach brieflicher Mitteilung Cockerells ist diese Art (durch Vergleich der Typen) nur Varietät zu lugubris Sm. 114. Croeisa macleayi Cock. 1907 Cr. macleayi Cockerell, Bull. Am. Mus. Nat. Hist. XXIII, BP: 2832: 1912 Cr. macl. Cockerell, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales 37, p. 59. Q@. Länge 14 mm. Schwarz, die hellen Haarflecke mit rot- braunem Scheine. Augen nach unten zusammenlaufend. Man- dibeln etwas gekrümmt, an der Basis weiß behaart. Labrum auf beiden Seiten schwach gebuckelt. Clypeus rauh, mit sehr dichten, feinen Punkten und mit glatter Mittellinie am Enddrittel. Fühler schwarz. Thorax mit den gewöhnlichen Flecken. Pleuren hell be- haart, mit zwei kahlen.schwarzen Flecken. Schildchen schwarz, Rand W-förmig, mit sehr scharfen Punkten, Haarfranse unter dem Ausschnitt rötlich weiß. Tegulae schwarz. Flügel sehr dunkel- rotbraun mit Ausnahme der hyalinen Basis und den gewöhnlichen hyalinen Flecken; Marginalzelle sehr kurz. Tibien und Basalglied der Tarsen außen hell behaart. Die ersten vier Abdominalsegmente mit 2 Flecken an jeder Seite, erstes außerdem mit weißen Schulter- 1. Heft 176 Dr. Reinhold Meyer: flecken, innere Flecke des zweiten Segmentes quer verlängert, den äußeren sich nähernd, die von oben kaum zu sehen sind; fünftes Segment mit einem Flecken an jeder Seite. Pygidialplatte sehr schmal, mit starkem Mittelkiel und etwas erhabenen kielförmigen Rändern. Bauchsegmente 2—4 mit Querfleck an jeder Seite. New South Wales. (Am. Mus. Nat. Hist.). Ähnlich Cr. guadrimaculata, aber viel größer und Schildchen gänzlich verschieden. 115. Croeisa lugubris Sm. 1879 Cr. lug. Smith, Descr. New Spec. Hym. p. 107, 2. 1905 Cr. Ing. SAL, Friese, Z. Hym. Dipt. V, p. 8. 1907 Cr.ing. Sm,, Cockerell, Bull. Am. Mus. Nat. Hist. XXIII, p. 233. 1909 Cr. Ing. Sm,, Friese, Ann. Mus. Nat. Hung. VII, p. 260. 191207. Iug. Sm., Cockerell, Proc. Linn. Soc. N. S, Wales237; Q©. Länge 14 mm. Schwarz, mit sehr kurzer schwarzer Be- haarung und schneeweißen Flecken. Stirn weiß behaart, ebenso ein Flecken hinter und über den Augen. Thorax vorn mit drei Flecken und 4 feinen am Mesothorax, die im Viereck stehen, zwei an jeder Tegula, einer unter jeder und eine Längslinie unter diesem, alle aus weißen Haaren. Vordertibien, Mittel- und Hintertibien an der Basis und Basalglieder der Tarsen an der Außenseite weiß behaart. Flügel dunkelbraun, Hinterflügel bleich, mit violettem Schimmer und den gewöhnlich hyalinen Flecken. Segment 1—3 des Abdomens mit 4 ovalen, weißen Flecken, die voneinander fast gleichweit entfernt sind, die zwei inneren Flecke kleiner denn die Seitenflecke. Segment 4 und 5 jedes mit zwei kleinen weißen Flecken. Segment 2—4 auf der Unterseite mit je zwei ovalen weißen Flecken. Australien. 116. Croeisa quadrinotata Rad. 1893 Cr. 1u02 Radoszkowski, Bull. soc. nat. Moscou p. 176, 2, +.:5, #02; 1905 Cr. nr Rad., Friese, Zi Hym’ -Dipt!V7 PP Nigra. Thorace maculis novem niveatis, segmentis abdominali- bus niveo maculatis, primo quadrinotato. Alis subfuscis. Q. Noire. Chaperon et face couverts de poils tout blancs. Thorax a neuf taches sur le dos et sous les ailes en partie garni de poils d’un blanc parfait. Surface de l’Ecusson faiblement renfle vers la base, bord: W. Les quatre premiers segments abdominaux portent, au bord posterieur, quatre taches formees par des poils blancs couches; taches du milieu allongees, celles des cöt€es rondes. Sur le cinquieme segment deux taches seulement. De chaque cöte des deuxieme, troisitme et quatrieme segments abdominaux des taches allongees. Dessus des jambes et des metatarses garnis de poils blancs. Ailes couleur de fumee. L. 12 mm. — Patria? Sicher eine australische Art. Apidae — Nomadinae Il. Gattung Crocisa Jur. EV Nachtrag. 117. Croeisa ealearata Vach. Beer: calc- Wachal, 3, Ann. Soe.-ent. France LXXII, p. 382. 1909 Cr. calc. Vach., Friese, Bienen Afrikas, p. 311. d. „Squamis tricolorı-caeruleis ubertim ornata; scutellum 4-notatum, bis in pteromatibus, bis in disco. Segmentum 1 vesti- tum, margine apıcalı anguloque producto ejus tantum nudis; segmentum 2 fascia completa media in medio attenuata, lateraliter antice inflata. Segmenta 3-5 fascia lata apicali interrupta. Segmentiı medialis latera praeter solitum nigro villosa. Articulus antennarum 3 lere brevior quam 4. $ Femur posticum subtus post medium valde calcaratum. Valvula dorsalis truncata, ventralis in medio basis triangulariter glabrata. L. 12--13 mm. 1 8 de Chanchamayo (Afr. austr.?) coll. Vachal. Nota. — Au dernier moment l’auteur apprend que Chancha- mayo est pres de Lima, au Perou. L’indication de cette localite est-elle exacte ?“ (p. 400). Die Art ist bisher immer zum äthiopischen Faunengebiet ge- rechnet worden. Die Angabe, daß beim 3 die Hinterschenkel unten gezähnt sind, weist darauf hin, daß es sich um eine Art des indisch-australischen Faunengebietes handelt. 1836 Crocisa viridisericea Guerin u. Percheron, Gen. d: Insect. livr. 5, p. 8, T. 6 für Brasilien gehört nicht hierher, sondern ist vielleicht zur Gattung Mesonychium zu stellen (vergl. Ducke; Z00l. . Jahrb. Abt. Syst., Bd. 34; 1913; p.. 112). 1878 Crocisa lata Öresson, Irans. Am. Ent. 50€ VII, p. 91, 6) von Texas gehört zu Melecla. 1881 Crocisa Pantalon Dewitz, Berlin entom. Zeitschrift XXV, pP. 198 5, T>5; F.2.0.2’3-e von Portorico gehört vielleicht zu Melecta. * 1897 Crocisa bicuspis Stadelmann, Hym. D. O. Afr. ist = Me- lecta spec. ? 1905 Crocisa fulvohirta Cameron, Tr. S.-Afr. Phil. Soc., Vol. XV, p. 247 2 von Kapland ist gleich Melecta spec. ? auch nach den Beobachtungen von Brauns. Alphabetisches Register. Seite Seite Seite Bbdominalis . '... 154 amboinensis.'.’.. 159 bidentata -... ...: 79 aberrans. . . . . 84 amb. var. :nigres- bimaculata . .„.. 147 abyssinica . . . . 114 Bone ee Diserata 2.06 2.220787 Sarcmata „0.22 114 bouyssoui 41.2.1988 africana en 121 ashabadensis. . . 99 braunsiana .. . 123 albomaculata 1 28, DAB a EEE albopictta . . .. . 175 australensis . . . 171 caeruleopunctata . 172 a Tr ascllaris 2.431189: eaffra . . : . 2... 132 2 7 a v7 caf. var. tarsiplu- Bean 2.9 basalis : .- .- „+ 77154 "2 210 A Sa RL EFEEN 55 ie bestissima 2-5 158: vealearata : : . - : 177 amata ... Eos biouspiar ar 0,2177 caleeata®. : .-. . 126 Archiv 2° Naturgeschichte 12 1. Heit 178 carlinata . caucasica ; centrimaculata . ceylonica chinensis coeruleifrons coer. var. congocola crassicornis cyanescens darwını darwini delumbata decora dimidiatipuncta dimidiatipunctata 84, elegans i . 169, emarginata erythraeensis excisa . fallıbilis . fasciata . ! fenestrieulipennis : formosana . friseana . fulvohirta . gemmata gibba . grahami . grandis guineensis . guin.var. tessmanni himalayensis . histrio histrionica . histrionicus hyalinata 90, indica . insignis interrupta . intrudens irisana irisana humilis Jägerskiöldi japonica . i jap. kanshireana . javanica . kanshirena. kashmirensis kilimandjarica 167 ° Dr. Reinhold Meyer: Seite laevierus 83 lamprosoma rt lanosa . 130 lata . U lateralis . Ken be, lilacına ;s#61 lugubris . 176 luzonensis . . 166 macleayi Ba 7 maculiscutis . .2307 major . Sr rn maj. var. alboscutel- lata . 95 maj. var. truncata 95 massurl . 192,198 media . 160 meripes . Be merviensis . 89 minuta ..99 mocsaryi . 145 nana +59 nigroventralis a nitidula 135,156,160,162 nitidula amata . . 162 nitidula andama- nensis . . 162 nitidula bimaculata 163 nitidula ceylonica 164 nitidula decora . 163 nitidula nikobaren- TS . 162 nit. var. pulchella 157 nit var. superba . 162 novaehollandiae . 155 nubica . 109 orbata 91 panganica . ıt4 pantalon LT pernirida- ra pern. var. tarsalıs 157 pica irrt picea 99 picicornis . 100 pieta x Ba picta var. scotaspis 119 plumata . 102 plumifera 132 plurinotata 97 portschinski 87 praetexta 120 praevalens . 96 pretexta . 120 proxima . 128 pulchella 157 En en quadridentata quadrimaculata quadrinotata . quartinae Er quart. var. darwini quinquefasciata radoszkowskyi ramosa 98, ramosa var. albo- cilıata . rangoonensis . rectangula . ridleyi rostrata . rotundata . rufa scotaspis scutellaris . . en 126, sejuncta . sıbirica signata smithii somalica sordida 5 splendidula strandi subeontinua subramosa . surda . 133 takaonıs . tarsiplumosa . tincta . h transcaspica . transvaalica . tricuspis . tschoffeni turneri ukerewensis uniformis vachali valıda . valvata verticalis viridisericea wallacei . waroonensis wellmanı { sign TE LTTTTLTETT RER Ludwig Zukowsky: Mitteilungen über neue Form Hylochoerus usw. 179 Mitteilungen über eine anscheinend neue Form von Hplochoerus aus dem Winter- hochlande, vom Mutjekgebirge und vom Meru-Berge. Von Ludwig Zukowsky, wissenschaftlicher Assistent an Carl Hagenbecks Tierpark in Stellingen bei Hamburg. (Mit 1 Textfigur.) Von der durch Oldfield Thomas im Jahre 1904 aufge- stellten!) und beschriebenen ?) Gattung Aylochoerus sind heute vier Arten bekannt: 1. H. meinertzhageni OÖ. Thomas. c.; vom Kenia, dem Leikipia- Plateau, den Loroghi-Bergen, aus dem Kakumega-Walde, dem Mau- und Nandi-Forste und wahrscheinlich auch vom Elgon; 2: An O. Thomas®), vom Dja-Flusse in Kamerun; 3. H. ituriensis Matschie?), aus dem Ituri-Walde; 4. H. gigliolii Balducci?), von Sendue im oberen Kongo-Tale. Die bis jetzt bekannten Hylochoerus-Formen sind also auf folgende vier weit voneinander entfernte Verbreitungsgebiete be- schränkt: Lualaba-Kongo, Ituri-Kongo, Dja-Fluß in Kamerun und Britisch-Ostafrika, zwischen 1° nördlicher und 1° südlicher Breite sowie zwischen 34° und 38° östlicher Länge. Südlich vom 1.° südlicher Breite ist aus Ostafrika noch keine Hylochoerus-Form nachgewiesen worden. Harry H. Johnston‘) erwähnt Hylo- choerus für das ‚‚Kelipo country, near the upper Cavally‘ in Liberia. Durch die Freundlichkeit des Vertreters der Firma Carl Hagenbeck in Afrika, Herrn Christoph Schulz, ist mir die Photographie einer interessanten, anscheinend neuen Hylochoerus- Form aus dem im Westen des Kilima-Ndscharo gelegenen Mutjek- gebirge zugänglich gemacht worden. Außerdem verdanke ich Herrn Schulz eine Anzahl sehr wichtiger Angaben über das Vorkommen dieses Schweines auf dem Lomalasin im Süden des legs und dem Meru-Berge, südlich vom 3.° südlicher reite. Auf die Anwesenheit des Waldschweins auf dem Mutjek- gebirge, auch Kitete-Hochland genannt, wurde Herr Schulz zu- ı) Nature, vol. LXX, pag. 577, 1904. *) Proc. Zool. Soe. 1904, vol. I, pag. 193-199, pl XIV-XV. ») Abstract Proc. Zool. Soc. 1906, N. 25, pag. 1 und 2. *) Ann. Mus. Congo, Bruxelles, 1906, Ser. V V, Etudes sur la Faune Mamm du Congo, (T. 1, fasc. 2 pagg. 1-22, 5 pl., 6 fige. 5) Pubbl. R. Stud. Firenze 1909, pag. 1-15, Tav. I—11. °) Proc. Zool. Soc. 1905, vol. I, pag. 198. 12* 1. Heft 180 Ludwig Zukowsky: erst durch die außerordentlich großen Fährten aufmerksam, die nach seinem Befunde wegen ihrer Größe weder von Phacochoerus noch von Potamochoerus stammen konnten, zumal letztere Form ausschließlich die Steppe bewohnt und auch Polamochoerus in - | diesem Gebiete noch niemals angetroffen wurde. Die Fährten waren meist auf stark ausgetretenen, teils sogar durch die Zeit- länge der Benutzung ausgehöhlten Wechseln zu finden, die nach bestimmten Asungsplätzen und Tränkstellen der Tiere führten. Auf diesen Wechseln, aber auch auf Nashorn-, Büffel- und Ele- fantenwechseln, was beweist, daß das Waldschwein ‘auch fremde Wechsel annimmt, fand Schulz die eigenartige Losung der Tiere meist in großen Mengen. Da Schulz die in Strangform, von der Stärke eines Mannes-Unterarms abgegebenen kastanienförmi- gen Rosinen der Losung auf kein ihm bekanntes Tier beziehen konnte, streifte er tagelang im dichtesten Bambus-Dickicht des Mutjekgebirges umher, um das so seltsame Exkremente produ- zierende Tier kennen zu lernen, jedoch immer vergeblich, trotz der oft sehr frischen Losung. Ein Zufall sollte Schulz mit dem rätselhaften Tier bekannt machen. Im September 1912 stellten seine Hunde auf dem Mutjek- gebirge in einer Höhe von 2000 m eines Tages ein riesiges schwarzes Schwein. Er war durch den Anblick eines dort so unerwarteten Waldbewohners sehr überrascht, sodaß er sofort seine Büchse an die Backe riß und langsam auf das Tier zuging, um es einige Mi- nuten in Augenschein zu nehmen. Es saß unbeweglich auf den Keulen und äugte nach dem Jäger, bis es schließlich einen Hund. annahm und ihm mit den Hauern die linke Seite aufriß. Darauf erhielt es von Schulz einen Kopfschuß, der es auf der Stelle ver- enden ließ. Das erlegte Tier war das erwachsene Weibchen eines Hylo- choerus und ist in der beigefügten Abbildung wiedergegeben, welche unmittelbar nach dem Erlegen des Tieres angefertigt wurde. Einige Monate später fand Schulz auf dem Meru-Berge in einer Höhe von 1700 m den Kadaver eines durch Waruscha mit Pfeilen erlegten erwachsenen Männchens von Hylochoerus. Dieses Stück hatte starke Hauer und stimmte in der Färbung und Zeichnung genau mit dem erwachsenen Weibchen vom Mutjekgebirge überein. Im Unterschied zu den oberen Eck- zähnen des auf Tafel 3 bei Baron Maurice de Rothschild und Henri Neuville”) dargestellten Schädels eines erwachsenen Männchens von H. meinertzhageni sollen diejenigen des alten Keilers vom Meru-Berge mehr nach oben gebogen gewesen sein. Das von den Waruscha zurückgelassene Tier war schon in Ver- wesung übergegangen, doch konnten die Merkmale in der Färbung und Zeichnung noch gut festgestellt werden. ?) Bull. Soc. Pbilom., Paris, 1906, T. VIII, 9. Ser., pag. 164. x * Mitteilungen über eine anscheinend neue Form von Hylochoerus 181 Der Kopf des von Schulz erlegten Waldschweins ist im Augenteil sehr breit und flach, viel flacher als es das Bild des „tres vieux mäle‘“ von H. meinertzhageni bei de Rothschild und Neuville l. c. tab. 1, darstellt. Auch soll der Leib tonnenartig dick, ähnlich dem von Choeropsis sein. Der Teller des Rüssels ist weit stärker ausgebildet als es die Photographie von de Roth- schild und Neuville erkennen läßt. Das Weibchen vom Mutjekgebirge hatte schwache Hauer, die etwas aus der Schnauze hervorstanden. Von den, an ihrem Grunde sehr breiten, konischen, P2 = } we 3% [4 ; 4 2 “ “ . z r PO Pad 3 an Hylochoerus schulzı Zukowsky, ® ad., Mutjekgebirge 2000 m hoch, an ihrem abstehenden Ende sehr spitzen, aufrechtstehenden Warzen befindet sich die stärkere, etwa 8 cm lange in einiger Entfernung vor dem Auge, während die kleinere, etwa 5 cm lange Warze un- mittelbar unter dem Auge sitzt. Das Tier soll am Widerrist sicher über 1 m hoch und ohne den Schwanz 2 m lang gewesen sein, wovon auf den Kopf etwa 60 cm kamen. Schulz versichert, daß ein von ihm auf dem Mutjekgebirge gesehenes Männchen aber bei weitem größer war. Die Grundfärbung des Hylochoerus vom Mutjekgebirge ist schwarz. Der Körper ist mit groben Borsten dicht besetzt. Das Gesicht soll durch die maskenartige Schwarz-weiß-Zeichnung bunt erscheinen. Etwa 15 cm hinter dem Tellerrande des Rüssels be- ginnt auf der Nase ein breiter, schneeweißer Streifen und ver- breitert sich noch bis zur Augengegend, läuft über die Stirn, zwischen den Ohren schmaler werdend und setzt sich als Rücken- strich fort, der, allmählich an Stärke abnehmend, bis in die Kreuz- 1; Fell 182 Ludwig Zukowsky: gegend geht. Es ist also ein zusammenhängender Dorsalstreifen von der Nase bis zur Kreuzgegend vorhanden. In einiger Ent- fernung vor dem Auge befindet sich ein weißer Fleck. Der obere Lidrand des Auges trägt einen schwarzen Streifen und wird ober- halb von einem weißen Streifen eingefaßt, der sich nach hinten fast bis zur Ohrwurzel verbreitert, dann in spitzem Winkel nach unten und vorn läuft und in breitem Felde die ganze untere Partie des Auges umfaßt. Diese Zeichnung unterscheidet das Tier sehr gut von dem bei de Röthschild und Neuville l.c., fig. 1, ab- gebildeten 'Kopf eines erwachsenen Weibchens. Gleichartig an diesem Stück ist der weiße Bart hinter dem Maulwinkel und der weiße Backenbart, nur hängen diese weißen Barthaare nicht, sondern sie stehen horizontal rückwärts, wie Herr Schulz ver- sichert und auf der Photographie zu erkennen ist. Im Ohre soll sich ebenfalls ein kleiner Büschel weißer Haare befinden, wie es das erwachsene Weibchen bei de Rothschild und Neuville aufweist. Der Schwanz soll nicht sonder- lich lang sein und trug vielleicht eine weiße Ouaste, doch ist sich Herr Schulz mit dieser Angabe nicht ganz sicher, sodaß ich diese Frage offen lassen möchte. Die Brust und die Innenseiten der (rliedmaßen sollen schmutziggraubraun bis gelblichweiß gefärbt sein und von der schwarzen Grundfarbe deutlich abstechen. Schulz beobachtete einmal an einer Quelle am Lomalasin eine alte Bache mit drei Frischlingen, welch letztere eine vollkommen schwarze Farbe aufwiesen, genau wie es die nach einer Photo- graphie von T. J. Morson?) angefertigte Abbildung zeigt. Die dort dargestellten Tiere sollen von Limoru, etwa 353 englische Meilen von Mombassa, stammen. Nach meiner Feststellung liegt Limoru ca. 18 englische Meilen in südwestlicher Richtung von Nairobi, etwas südlich des 1.° südlicher Breite und 36° 40 östlicher Länge. Bedauerlicherweise war es Herrn Schulz aus Trägermangel nicht möglich, Schädel und Decken der Tiere mit zur Küste zu nehmen. Besonders der Schädel dieser interessanten AH ylochoerus- Form hätte uns sicher manches wertvolle Merkmal gezeigt. Über die Behaarung bemerkte Herr Schulz besonders, daß sieim Gesicht in allen Teilen gleichmäßig durchgeführt sei, zwischen Auge und Ohr allerdings sehr kurz ist und daß sie am Ohre keinen Pinsel, wie bei Potamochoerus penicillatus Schinz bildet, aber an seinem Rande lang zottig erscheint. Die Schwarte dieses Hylo- choerus soll bedeutend stärker sein als die von Phacochoerus. Finige Mitteilungen biologischer Natur dürften von Interesse sein. Als Aufenthaltsort gibt Schulz die dichtesten Bambus- wälder des Winterhochlandes, des südöstlichen Meru-Berges und des Mutjekgebirges in Höhen von 1500-2000 m an, wo die einzeln lebenden Tiere die oben beschriebenen, oft tunnelartig durch das °) Proc. Zool. Soc. 1908, vol. I, pag. 203. Mitteilungen über eine anscheinend neue Form von Hylochoerus 183 Dickicht führenden Wechsel anlegen. Schulz hebt besonders her- vor, daß Hylochoerus von ihm nur im Regenwalde angetroffen wurde. Da er sehr häufig Wühlstellen in der Erde fand, die zweifel- los von dem Gebreche der Waldschweine herstammten, ist zu vermuten, daß die Tiere eifrige Wurzelvertilger sind. Mit Sicher- heit konnte Schulz aber auch nachweisen, daß sie junge Nesseln fressen, welche es in den dortigen Urwäldern in Unmasse gibt und zu denen die Wechsel der Waldschweine unmittelbar hin- führten. Die Fraßspuren konnten nicht vom Nashorn stammen, da dieses die Zweige und Blätter abkneift, während H ylochoerus diese Teile abkaut. Trotz vieler Bemühungen konnte es Schulz nicht gelingen, einen besonderen Eingeborenen-Namen für das Waldschwein des Mutjekgebirges, des Winterhochlandes und Meru-Berges festzu- stellen. In den Urwaldgebieten, wo Herr Schulz, seine Gattin und ihr Reisebegleiter, Herr Robert Schumann, die einzigen Europäer waren, die dort gejagt haben, gibt es keinen Eingeborenen und die Leute der beiden Weißen waren selbst über das merk- würdige, von andern ihnen bekannten Schweinearten so eigen- artig abweichende Schwein erstaunt. Auch sollen auf vieles Be- fragen der in den Ansiedlungen um diese Urwaldberge herum wohnenden Weißen und Eingeborenen diese das Tier weder gesehen noch geschossen haben. Der Hylochoerus in den dortigen Gebieten soll außerordentlich scheu und wild sein. Angegriffen oder angeschossen, setzt er sich kurz entschlossen zur Wehr. Es ist ein sehr gewandtes, zu blitz- schnellen Bewegungen fähiges Tier. Die Flucht geht in 'einem äußerst fördernden Trippeln vor sich und in dem dichten Busch ist das Tier gewöhnlich im Zeitraum einiger Sekunden verschwun- den, sodaß sich ein Schuß sehr schwer anbringen läßt. Zu Gesicht bekam Schulz die Tiere nur, wenn sie einzeln an die Quellen der Täler zur Tränke zogen und zwar entweder morgens sehr früh oder abends spät; sie scheinen großes Wasserbedürfnis zu haben und nur nachts zu äsen. Der Geruch und das Gehör sind sehr scharf. Irgendwelche Lautäußerungen sind von dem Tier nie vernommen worden. Über die Trage- und Setzzeit ist nichts bekannt. In die von Lönnberg’) aufgeworfene Frage über das Wühlen der Waldschweine dürften die oben wiedergegebenen Beobach- tungen des Herrn Schulz über den Hylochoerus vom Mutjek- gebirge etwas Licht bringen. Woodhouse!?) glaubt nicht an ein Wühlen der Waldschweine. Die Losung der Tiere bezeichnet Lönnberg als der des Hausschweins ähnlich, aber größer, während sie Woodhouse |. c. pag. 45, folgendermaßen beschreibt: ‚The droppings are large and characteristic, much resembling those °) Kungl. Svenska Vet. Akademiens Handlingar 1912, Bd. 48, No. 5, p. 136. 10) The Journal of the East Afrie. and Uganda Nat. Hist. Soc. 1811, vol. II, No. 3, pag. 43. 2. Heft 184 | Ludwig Zukowsky: of Hippopotamus on a smaller scale.“ Aus diesen Bemerkungen und meiner Beschreibung geht ein nicht unerheblicher Unterschied hervor. Die übrigen Bemerkungen Lönnbergsl.c. und Thomas’ l. c. aus den Briefen von Mr. Meinertzhagen an Mr. Ray Lankester und von Mr. C. W; Hobley,: C. M Eau MraBE Chalmers Mitchell decken sich zum größten Teil mit den von Schulz gemachten Angaben. Nach Meinertzhagen (Tho- masl.c.) kennen die Massai die Tiere gut und nennen sie ‚„‚Elguia‘; C. W. Hobley |. c. sagt, die Massai kennen das Waldschwein unter dem Namen ‚‚,El Guia‘‘, während es die Nandi ‚„Tumutu‘“, die Tiriki und Kakumega ‚‚Mbirri“ und die Wandorobbo ‚, Tum“ nennen. Woodhouse l. c. gibt den Namen ‚„IlTomda“ an. Lönn- berg!!) erwähnt als Namen der Eingeborenen des Kongostaates „n’gulube bibi“ und das englische ‚‚black hog‘ für dieses Tier. Fine Abweichung bezüglich der Lebensweise von Hylochoerus von Schulz’ Angaben finde ich bei Woodhouse 1. c. Dieser Berichterstatter beschreibt den Aylochoerus als Herdentier: „It is a gregarious anımal, going at times in large sounders, though sows with young and old boars separate out.‘‘ Die sonstigen Aus- führungen Woodhouses stimmen mit den Schulzschen An- gaben überein und ergänzen sie teilweise. Er spricht von den großen Bambuswäldern, in denen sich das Waldschwein Wechsel anlegt; es soll sogar von einem Wald zum andern wandern. Früh morgens und abends soll es lebhaft sein, und am Tage schlafen, wobei es oft hörbar schnarcht. Als Nahrung wird eine 3 313 Fuß hohe Pflanze angegeben mit dünnem Stamm, grünen, glatten Blättern und weißen Blüten, die im Mau-Walde in großen Mengen wächst und die Hauptnahrung des Bongo bildet. Ich weiß nicht, ob diese Pflanze mit der von Schulz als Nahrung angegebenen Nesselstaude des Mutjekgebirges und Lomalasin identisch ist. Nach Aussagen der Wandorobbo, welche das Leder des Tieres wegen seiner Stärke zur Anfertigung von Schilden sogar der Büffelhaut noch vorziehen sollen, findet man die aus 2-6 Jungen bestehenden Würfe zu jeder Jahreszeit. Auch Woodhouse hebt die Wasserliebe von Hvlochoerus hervor; er soll oft große Ent- fernungen zurücklegen, um sein Wasserbedürfnis zu stillen. Große Bäume wählen die Tiere ähnlich wie die Elefanten zum Scheuern; die Spuren dieser Tätigkeit findet man an solchen Reibebäumen 33%, Fuß hoch. Wenn es aufgescheucht ist, soll das Wald- schwein den Schwanz hochrichten und das Ende vorwärts ge- dreht tragen. | RR 2 Theodore Roosevelt!?2) erwähnt für den Hylochoerus aus dem Mau-Walde unter Beschreibung der typischen Beschaffenheit seines dort mit dem Bongo geteilten Wohngebietes, daß die Leo- parden über junge Waldschweine herfallen, aber sich nicht an die erwachsenen Tiere heranwagen sollen. Der Wald, in dem sie 11) Proe. Zo2l. Sne 1905, vol. II, pag: 310. 12) Afrikanische Wanderungen eines Naturforschers un. Jägers, 1910, p. 318. Mitteilungen über eine anscheinend neue Form von Hylochoerus 185 vorkommen, soll sehr dicht und beinahe undurchdringlich sein, sodaß man ihre Fährten während der Hälfte der Zeit nuringebückter Stellung kriechend verfolgen kann und nicht 20 Meter weit einen Gegenstand zu erkennen vermag. Jasper v. Oertzen®) hat Hylochoerus-Fährten im Lomi- busch in Süd-Kamerun angetroffen und hat einen Schädel dieser jedenfalls zu AH. rimator vom Dja-Flusse zu zählenden Form er- halten. Als Bulu-Namen gibt v. Oertzen ‚„Ngak‘ an. Ein Paar von Alfred J. Klein am Chama-Flusse erbeutete Waldschweine bildet Frederic A. Lucas) ab. Es sind er- wachsene, mit mächtigen Hauern versehene Exemplare, welche nicht die geringsten Spuren von weißen Haaren aufzuweisen haben. Dieselbe Abbildung wird von Henry Fairfield Osborn®) wiedergegeben. Aus dem Artikel F. A. Lucas’ l. c. sind besonders einige Mitteilungen über die Lebensweise erwähnenswert: ‚On the slopes of Mount Kenia at an elevation of six thousand feet, where the bamboo jungle meets the forest, Mr. Carl E. Akeley found evidences of the presence of numbers of these pigs, their tracks following the elephant trails for long distances, and here and there were patches of upturned ground. Most curious of all were re- gular haycocks, two and three feet high, eight and ten feet in diameter, evidently piled up by this animal. What was the object however of these piles of fresh grass, Mr. Akeley does not ven- ture to say.‘ Als Größe geben de Rothschild und Neuville 1. c. für einen sehr alten Keiler folgende Maße an: „Du bout du groin a l’extremite de la queue, y compris le pinceau de poils 2,13 m. Hauteur au garrot 0,82 m.“ Da Schulz’ Angaben nicht von genauen Aufzeichnungen herrühren, sondern schätzungsweise wie- dergegeben wurden, will ich es dahingestellt sein lassen, ob der Hylochoerus vom Mutjekgebirge und Meru erheblich größer ist als H. meinertzhageni. Als Schädelmaße finde ich für die Totallänge des Schädels von H. meinertzhageni von erwachsenen Männchen 37—-46,5 cm und von erwachsenen Weibchen 36,7-—43 cm (nach Thomas, de Rothschild und Lönnberg) angegeben. Leider läßt die Urbeschreibung Thomas’ von A. meinertz- hageni in den Proc. Zool. Soc. 1904, pag. 196, einen genauen Ver- gleich der Färbung nicht zu. Seine Exemplare stammten 1. eine unvollkommene Haut ohne Schädel eines Weibchens vom Kenia, 2. ein vollkommener Schädel mit Haut eines jüngeren Männchens von Nandi, 7000 Fuß hoch — Typus der Art und Gattung — und 3. ein unvollkommener Schädel ohne Unterkiefer eines alten. Ex- emplares ebenfalls von Nandi. In seiner Originalbeschreibung sagt Thomas nur: „Body covered thickly and uniformly with black 2) In Wildnis und Gefangenschaft, 1913. pag. 63. *) The American Museum Journal, 1912, vol XII, No. 7, pag. 242 und 243. _ *) Forty-Fourth Animal Report Americ. Mus. Nat. Hist. for the year 1912. 113, bar. 31. 1. Heit 186 Ludwig Zukowsky: bristles about 3—8 inches in length, oval in section, about 0,4 mm in the greater and 0,3 mm in the lesser diameter. Chest and groins with a certain number of whitish hairs. No evidence as to the existence of a mane, nor are the ears or tail preserved in either of the specimens.“ Eine eingehende Beschreibung der Decke findet sich erst bei de Rothschild und Neuville ]. c., denen nicht weniger als 7 Exemplare aus dem Walde von Nandi zur Verfügung standen. Aus dieser Beschreibung, die sich eingehend mit den äußeren Merkmalen, dem Schädelbau und der Zahnbildung von H. meinertz- hageni beschäftigt, ist für diese Arbeit nur die Schilderung der Zeichnung und Färbung von Wichtigkeit. Ich lasse dıe Beschreibung der weißen Zeichnungen im Ori- ginaltext folgen, um zu zeigen, wie wesentlich der Hylochoerus von Nandi von dem des Mutjekgebirges abweicht; pag. 146: „La face presente des caracteres speciaux tres remarquables. Elle porte deux taches blanches ou d’un blanc jaunätre, l’une a la commisure des levres, l’autre au-dessous de l’oreille, a l’articulation de la mächoire; cette derniere est la mieux marquee. Sur de tr&s vieux specimens, le soies blanches qui forment ces taches se rare£fient de plus en plus, et, participant a la disparition graduelle des poils, elles s’attenuent a tel point qu’un examen superficiel pourrait les laisser passer inapercues. Sur une femelle adulte, mesurant du groin a l’extremite de la queue une longueur totale de 1 m 83, la tache labiale arrondie mesure environ 6 cm sur 6, et la tache sous-auriculaire en a environ 6 sur 11,. Cette derniere affecte une form lineaire tres nette; elle est longue et &troite et les soies y sont tres serrees, tandıs qu’elles sont au contraire tr&s clairse- mees sur la tache labiale.‘“ Über die Färbung des Ohres erfahren wir durch de Rothschild und Neuville. folgendes: ‚‚L’in- terieur de l’oreille, surtout vers la base, est tapisse de poils blancs.‘ Die Jungen sollen nach diesen Gewährsmännern mit einer Schicht von blonden Haaren versehen sein. Auf allen Teilen der Oberfläche des Körpers sind weißliche Haare ausgestreut; sehr selten sollen sie aber ın der Mähne sein. Woodhouse |. c. sagt über die Anwesenheit weißer Flecke ° für Hylochoerus aus dem Mau-Walde folgendes: ‚There is usually a white tuft of hair in the sow and young on the horizontal tu- bercle of the face, and this remains in the boar as a few scattered 1 white hair. There are a few white bristles on the belly and rump.‘ Besonderen Wert lege ich auf Woodhouses Beschreibung 1. c., pag. 45, der Jungen von Hylochoerus des Mau-Waldes: ‚The co- lour of the young is a brownish brindle. The very young are brown, but black hairs appear to grow between the softer brown ones and the brown hairs are gradually shed. When the young pigs attain a length of some two and a half feet they are nearly all black. In smaller specimens the brown-coloured hair is very abvious. Both coloured hairs are very long and strong, being penis Dr TEEN Mitteilungen über eine anscheinend neue Form von Hylochoerus 187 practically bristles. The tuft of whitish hair on the cheek tubercle is very noticeable in the young and the front is whitish.‘“ Woodhouse ist meines Wissens der einzige Autor, welcher für junge Hylochoerus eine weißliche Stirnfärbung angibt. Lönnberg standen bei seiner Beschreibung von Hylochoerus in Kungl. Svenska Vet. Akademiens Handl. 1912, pag. 136, Decken nicht zur Verfügung, doch macht er einige Zusammenstellungen über die Frage der Weißzeichnung des Gesichts aus der Literatur. Er führt aus: ‚‚It is of course impossible to say whether these differences are constant or not,“ und zum Schluß 1. c. pag. 137: „Compared with other statements above this proves the variabi- lity in the amount of white and its presence, or even absence.‘ Der bei Rowland Ward!) abgebildete, von Lieut.-Col. J. W. Yardley auf dem Kenia erbeutete Kopf eines erwachsenen Keilers zeigt keine Spur von Weißzeichnung. Die dort hell er- scheinenden Stellen sind sicher durch den Lichtschein der Haut hervorgerufen. Auffallend ähnlich diesem Kopfe ist derjenige eines etwas geringeren aufgestellten Keilers einer Photographie, welche Mr. Rowland Ward Herrn Carl Hagenbeck schenkte. Ich glaube nicht an eine Verschiedenheit in der Färbung und Zeichnung jeden Geschlechts unter sich in gleichem Lebensalter, sondern es wird auch in diesem Falle eine bestimmte Gesetzmäßigkeit nach Geschlecht, Alter und Jahres- zeit bestehen. Wenn erst mehr Material dieser Tiere aus derselben Gegend einer wissenschaftlichen Untersuchung zugänglich gemacht sein wird, können wir uns ein abschließendes Urteil über diese Fragen erlauben. Es scheint aber insofern über den erwähnten Punkt eine gewisse Regel vorzuherrschen, als die Männchen von H. meinertzhageni der Weißfärbung entbehren. Wieweit diese Er- scheinung bei erwachsenen Weibchen zutrifft, läßt sich bei dem geringen vorhandenen Material schlecht sagen. Bei einem von Lönnberg l. c. erwähnten, bei Rowland Ward stehenden weib- lichen Exemplar aus dem Mau-Walde sollen die weißen Flecke fehlen. Eine ausgesprochene Gesichtsfärbung ist nur von jugend- lichen Tieren bekannt, während ganz junge durch verschieden ge- ‚färbte Haare hellbräunlich und in mittlerem Jugendalter stehende schwarz gefärbt zu sein scheinen, nach de Rothschild und Neuville und Woodhouse, mit einer Anzahl auf der ganzen Oberfläche des Körpers ausgestreuten weißen Haaren. Über eine weiße, maskenartige Gesichtszeichnung und einen breiten weißen zusammenhängenden Dorsalstreifen älterer Tiere von der Nase über den Kopf und den Rücken bis in die Kreuz- gegend, wie ich ihn oben für das Mutjek-Waldschwein beschrieben habe, ist mir aus der Literatur noch nichts bekannt geworden. Sehr merkwürdig ist die Tatsache, daß auch alte Keiler die eigen- artige Gesichtszeichnung besitzen sollen. Herr Schulz hat uns 1%) Records of Big Game, Sixth Edition 1910, pag. 457. 1. Heft 188 Ludwig Zukowsky: stets nur durchaus einwandfreie Berichte ohne jeden Zusatz ge- liefert; wenn Herr Schulz in seinen Angaben nicht unantastbar wäre, hätte ich es nicht gewagt, diese Zeilen zu Papier zu bringen. . Die Photographie unterstützt wirksam die Aussagen meines (Gre- währsmannes. Danach möchte ich annehmen, daß der Hylochoerus vom Mutjekgebirge, dem Meru und dem Winterhochlande eine Art ist, bei welcher die Weißzeichnung lebenslänglich erhalten bleibt. Herr Schulz versichert, daß der durch den Lichtschein hervorgerufene Glanz mancher Haare auf der beigegebenen Pho- tographie nur eine unwesentliche Rolle spielt. Die Beschreibung von Aylochoerus gigliolii Balducei l. c. von Sendue im oberen Kongogebiet stützt sich, wie Herr Pro- fessor Matschie mir liebenswürdigerweise mitteilt, nur auf einen Schädel. Leider war es mir unmöglich, die Arbeit Balduccis in Hamburg zur Durchsicht zu erhalten. Auch Hylochoerus vimator ist von Oldfield Thomas in „Abstr. Proc. Zool. Soc.‘ 1906, 16. Januar, No. 25, pag. 1 und 2 nach dem im British Museum unter No. 6. 2. 21. 1 aufbewahrten Schädel eines erwachsenen weiblichen Stückes, den Mr. G.L. Bates am Dja-Flusse in Kamerun gesammelt hat, kurz und später ‘”) nach demselben Exemplare eingehend beschrieben worden. Tho- mas gibt in seiner zweiten Arbeit für das Waldschwein vom Dja den durch Mr. G. L. Bates nachgewiesenen Eingeborenen-Namen. „Engak‘ an. Die Beschreibung von Matschies Hylochoerus ituriensis ]. c. stützt sich auf drei von Capitaine Nahan ‚sur le Haut-Ituri‘ für das Musee de l’Etat independant du Congo in Tervueren ge- sammelte Stücke und zwar einen ausgestopften erwachsenen Keiler, ein ebenfalls ausgestopftes junges Weibchen und die Haut cines halberwachsenen Weibchens mit den dazugehörigen Schädeln. Über die Zeichnung und die Größe von H. ituriensis, die vorzüglich die Verschiedenheiten der hier beschriebenen Form von der Ituri-Rasse zeigen, sagt Matschie l. c. folgendes: ‚„L’endroit des parties genitales, une tache derriere l’angle du groin, une deuxieme tache pres du processus angularis de la mächoire in- ferieure, quelques soies sur la partie posterieure et sur le bord interieur des oreilles sont d’une teinte autre que les soies noires du corps un peu rougeätres sur les cötes comme chez le H. meınertz- hageni; cependant elles ne sont pas blanches ou d’un blanc jaun- ätre, mais d’un brun-jaunätre (pl. IV et V). A la gorge, A la poitrine, au ventre et au cöte interieur des jambes, les soies blanches manquent entierement, quelques rares soies d’un brun-jaunätre fonce s’y trouvent par ci, par-la parmı les soiles noilres. L’Hylochoerus de Nandi atteint une longueur de 1 m. 66 jusqu’ a l’origine de la queue, d’apres MM. le baron de Rothschild 17) Proc. Zool. Soe. 1906, I, pag- 2 und 3, fig. 1. Mitteilungen über eine anscheinend neue Form von Hylochoerus 189 et H. Neuville. Le plus grand sanglier de l’Ituri du Musee de Tervueren mesure 1 m. 60 sans la queue.“ Die beschriebenen Merkmale in der Färbung und Zeichnung lassen sich auch gut auf den der Matschieschen Arbeit bei- gefügten Bildern erkennen. Zum Schluß weist Matschie noch auf einige Verschieden - heiten der H. meinertzhageni-Beschreibungen Thomas’ und de Rothschilds und Neuvilles, die auch mir aufgefallen sind. Vielleicht stellen sich bei einer nochmaligen zusammenfassenden Bearbeitung des gesamten Materials von H. meinertzhageni eine Anzahl zur Aufstellung einer besonderen Hylochoerus-Form be- rechtigende artbezeichnende Merkmale heraus. Was die Verbreitung der bis jetzt bekannten Arten von Hylochoerus anbelangt, so sind diese durch ihre an den Urwald gebundene Lebensweise auf gewisse, gut isolierte Gebiete be- schränkt. Ich zweifle nicht daran, daß, wenn für den Elgon eine Hylochoerus-Art mit Sicherheit nachgewiesen wird, sich diese spezifisch von dem Nandi-Typ unterscheiden wird. Ob die Lei- kipia-Exemplare artlich von denen des Mau- und Nandi-Waldes verschieden sind, bleibt uns nachzuweisen vorbehalten für die Zeiten, in denen wir mit mehr Avylochoerus-Material aus diesen Gegenden versehen sind. Es werden in dem früheren Deutsch-Ostafrika heute allein 14 verschiedene Sıgmoceros- und 12 Kobus-Formen unterschieden. Man kennt aus diesem Gebiet nicht weniger als 10 Arten des Graubüffels, die alle als Steppenbewohner nachweislich, aller- dings in gesetzmäßigen Grenzen ausgeführte Wanderungen unter- nehmen, also doch Gelegenheit zum Überwechseln in andere Ge- biete nach allen. Richtungen hin haben. Um wieviel leichter dürfte die Ansicht zu vertreten sein, daß eine, die Steppe ängstlich meidende, auf Urwaldgebiete beschränkte Lebensform, in be- stimmten großen, durch Steppenbarrieren getrennten Gebieten artlich variiert. Nach der von A. Engler!?) dargestellten Vege- tationskarte von Deutsch-Östafrika scheint der zwischen der großen Bruchstufe und dem Gelei liegende Guaso-Nyiro von großen Steppen umgeben zu sein und somit eine natürliche Schranke ‚für das Mutjek-Waldschwein und H. meinertzhageni zu bilden. Die trennenden Schranken der Verbreitungsgebiete beider Formen sind “die Dongilani-, Kapotei- und Matumbato-Ebene der ausgedehnten Massai-Steppe. Bestärkt werde ich in meiner Annahme durch die Karte L. Waibels!?) über die Verbreitung und Verteilung der Lebensformen der Tierwelt Deutsch-Ostafrikas. Meiner hier vertretenen Ansicht über das Vorhandensein einer neuen Hylochoerus-Form vom Winterhochlande, dem Mutjek- gebirge und dem Meru gebe ich darin Ausdruck, daß ich diese Art unter dem Namen Hylochoerus schulzi spec. nov. in die 18) in H. Meyer, Das Kolonialreich 1910, Bd. 1. 12) Mitt. Geogr. Ges. Hamburg, Bd. XXVII, 1913, Tafel T. 1. Heft 190 Ludwig Zukowsky: Mitteilungen über neue Form Hylochoerus usw. Wissenschaft einführen möchte, um den Namen des Mannes zu ehren, welcher die erste Kunde über das eigenartige Tier brachte. Für die liebenswürdige Hilfsbereitschaft bei dieser Arbeit und manche durch mein Befragen verursachte Mühe sage ich Herrn Professor Matschie und Herrn Schulz meinen herzlichsten Dank. Gelegentlich einer Anfrage bei Herrn Geheimrat Prof. Dr. L. Heck, dem Direktor des Zoologischen Gartens zu Berlin, er- wähnte ich in Kürze, ob er im Verkehr mit Deutsch-OÖstafrikanern schon jemals etwas über den Hylochoerus vom Meru und Mutjek gehört hätte. Herr Geheimrat Heck verwies mich freundlichst an Herrn Hauptmann Ulrich Trappe, den langjährigen Besitzer der Farm Ngongongare am Meruberg und genauen Kenner der Wildverhältnisse jener Gebiete. Auf meine Anfrage machte Herr Hauptmann Trappe mir liebenswürdigerweise einige sehr inter- essante Mitteilungen über das neue Waldschwein, die meine An- sichten wirksam unterstützen und hier wiedergegeben werden sollen. Aus diesen Angaben geht zweifellos hervor, daß selbst erwachsene Keiler dieses Aylochoerus die oben beschriebene weiße Gresichtszeichnung und Rückenmähne tragen. Aus dem Briefe des Herrn Hauptmann Trappe: ‚Als ich in Leipzig mit Herrn Geheimrat Heck und Herrn Dr. Gebbing über verschiedene zoologische Dinge sprach, kam die Rede auch auf das schwarze Waldschwein und ich sagte, ich glaube bestimmt, daß im Urwald des Meru und auf meiner angrenzenden Farm, zu der ein Stück des Urwaldes gehört, das schwarze Waldschwein vorkomme, weil die Bedingungen genau die gleichen sind, wie in den Waldgebieten von Britisch-Ostafrika (Kenia, Mau usw.), in denen das Waldschwein festgestellt ist. Ich fügte noch hinzu, daß ich glaube, selbst ein solches Schwein, ein männliches Tier, geschossen zu haben. .Eines Vormittags, etwa zwischen 8 und 9 Uhr, sah ich nämlich auf einer kleinen Wiese im Urwald auf etwas über 1600 m Meereshöhe (der Urwald des Meru geht auf der Ostseite, wo meine Farm liegt, wegen der günstigen Regen- verhältnisse, bis zu etwa 1350 m herunter) ein starkes Schwein, das ich für ein Warzenschwein ansprach und schoß es, weil ich feststellen wollte, ob es ein solches sei. Denn das Vorkommen eines Warzenschweines mitten im Urwald schien mir rätselhaft. Ich hatte und habe Warzenschweine nie in solcher Landschaft gesehen; sie sind Tiere der trockenen Gras- und Buschsteppe und auch des Trockenbusches, aber nicht des feuchten Berg-Ur- waldes, wo ich immer nur Buschschweine, die aber wieder sehr heimlich und Nachttiere sind, beobachtet hatte. Bei näherer Be- sichtigung zeigte sich, daß es sich um ein sehr starkes Schwein handelte, das unter keinen Umständen ein Buschschwein, sondern dem Warzenschwein sehr ähnlich war. Ich erinnere mich an eine Weißzeichnung im Gesicht und eine weiße Rückenmähne Da mir damals, es war 4 oder 5 Jahre vor dem Kriege, nichts von der Existenz des großen schwarzen Waldschweins bekannt war, F. Borchmann: Otkniidae 191 hielt ich das Tier für ein Warzenschwein und habe mich noch lange darüber gewundert, wie es in diese Umgebung kam, bis ich von der Feststellung des großen schwarzen Waldschweins in Britisch- Ostafrika las und mir sofort sagte: „Das muß es gewesen sein!“ Für diese wertvollen Mitteilungen bin ich Herrn Hauptmann Trappe außerordentlich dankbar, ebenso danke ıch Herrn Ge- heimrat Heck bestens für seinen freundlichen Hinweis. Othniidae, Versuch einer Übersicht über die Familie. Von F. Borchmann, Hamburg. (Mit 28 Textfiguren.) Die kleine Familie bedarf dringend einer monographischen Darstellung. Der Plan zu einer solchen wurde durch eine kleine, aber reichhaltige Sammlung, die Herr S. Schenkling mir zur Be- arbeitung übersandte, in mir gereift; aber der Krieg hinderte die Ausführung. Da mir auch jetzt nicht das Material ausländischer Museen zugänglich ist, muß ich die Arbeit in der vorliegenden Form veröffentlichen. Ich spreche Herrn S. Schenkling meinen herzlichsten Dank für seine tatkräftige Förderung aus. Die bisherige Literatur ist nicht umfangreich: Othniidae. Leconte, Classif. Col. N. Am. I, 1861, p. 102; Il. 1883, p. 391. — Champ., Biol. Centr. —- Amer. Col. IV, 1, 1888, p. 466. — Seidl. Natg. Ins. Deutschl. V, 2, 1898, p. 411. Die Hauptkennzeichen der Familie sind: Die Gelenkhöhlen der Vorderhüften sind hinten geschlossen; die Fühler sind unter einem stark hervorragenden Rand vor den Augen eingelenkt; dieser Rand reicht bis an die großen Augen, dringt aber nicht ein; der Halsschild hat wenigstens in der Basishälfte scharfe Ränder; die ‚Fühler bilden eine dreigliedrige Keule. 1861 gründete Leconte in Class. N. Am. Col. I. die Familie mit der Gattung Othnius, deren ‚typische Art umbrosus Lec. ist. 1860 schon hatte Pascoe im Journ. Ent. I. p. 52 und 53 die Gattung Elacatis mit der typischen Art delusa Pascoe aufgestellt und mit Bedenken zu den Melandryidae gestellt. Leconte stellte die Familie in die Reihe der Clavicornier neben die Cryptophagidae, weil er nicht erkannte, daß Othnius heteromer ist, und 1883 unmittelbar hinter die Alleculidae. Der Name Othniidae blieb in Gebrauch, weil Pascoe 1871 ihn selbst vorschlug und der Name Elacatis schon 1829 von Cuvier vergeben ist. (Champ., Biol. Centr.-Am. Col. IV. 1. 1888, p. 466 nota). 1. Heft 192 F. Borchmann: Der Leconte’schen Familienbeschreibung ist wenig hinzu- zufügen. Der Kopf groß, Mundteile vorstehend, Mandibeln zwei- spitzig (bei Ababa Casey sollen sie einspitzig sein), mit 2 starken Zähnen hinter der Spitze und einem Mandibelsack; Maxillen mit 2 Lappen, Mentum quer, trapezoidal; Unterlippe häutig, vorn stark ausgerandet, Lippentaster 3gliedrig, Endglied walzenförmig- oder wenig flach; Kiefertaster 4gliedrig, Endglied entweder walzen- förmig oder platt und schwach 4eckig mit schräg abgestutzter Endfläche. Die Fühler unter einem Rande vor den Augen ein- gefügt, kurz, 11gliedrig, Glied 9—11 eine meist stark abgesetzte, platte Keule bildend (Ausnahme ©. laticollis Pascoe), 3. Glied viel länger als die umgebenden; Oberlippe klein, meist vorn gerundet; Clypeus nach vorn verengt, fast immer gerade abgestutzt, oft nicht von der Stirn getrennt; Stirn flach oder gewölbt; Augen groß, stark gewölbt, meist länglich, vorn nicht aus gerandet, weil der’ Wangenrand nicht eindringt, oft auf einer starken Erhabenheit (Augenwurzel) stehend; Unterseite des Kopfes oft mit starker Furche, welche die Augenwurzel abtrennt; Schläfen fehlen; Hals- schildränder wenigstens in der Basishälfte scharf, oft gezähnt oder fein gesägt, selten glatt, Form des Halsschildes verschieden, meist so breit wie der Kopf mit den Augen, fast nie länger als breit, meist quer; Vorderhüften aneinanderstehend, vorstehend, Gelenk- höhlen hinten schmal geschlossen, Mittelhüften wenig vorstehend, j schmal getrennt, Hinterhüften quer, bis an die Körperseite rei- chend, breiter getrennt; Mesosternum kurz, schmal, Metasternum länger; Schildchen immer quer; Flügeldecken gewölbt, länglich, Spitze rundlich abgestutzt, unregelmäßig punktiert, Schultern kräftig, Epipleuren scharf getrennt, umfassen teilweise die Schulter- beule, an der Schulter ziemlich breit, dann meist schnell verengt, 2 bis an die Spitze reichend; Unterflügel gut entwickelt; Pygidium” fast immer größtenteils unbedeckt; Abdomen mit 5 Segmenten, das 1. das längste; Beine kurz und meist sehr kräftig; Schienen mit kleinen Enddornen (Ababa nicht?), Füße heteromer, alle” Othniidae 193 Glieder einfach, fast immer dünn (Ausnahme Ababa), Klauenglied groß, Klauen glatt, höchstens mit Basiszahn. — Leicht kenntliche Geschlechtsmerkmale sind nicht bekannt. (Champ. 1. c. p. 466). Die Färbung der Flügeldecken ist bei Othnius sehr charakte- ristisch. Das Helle muß als Grundfarbe angesehen werden, die dunklen Zeichnungen lehnen sich an die 5 Hauptnerven an. Da- her sind Naht und Rand fast immer dunkel. Ganz helle Flügel- decken sind bis jetzt nicht bekannt, wohl aber punktierte, längs- und querbindige und auch in O. umbrosus Lec. ganz dunkle. Die Zeichnung variiert am wenigsten in der hinteren Hälfte. Larven von Othniiden sind unbekannt. Die Familie enthält nur kleine Arten. Die Gestalt gleicht der mancher kleinerer Cleriden; charakteristisch sind der breite Kopf mit den hervorgequollenen Augen, der breite Halsschild, die scharfen Schultern, die nach hinten verengten Flügeldecken und die eigenartige Zeichnung. Die Vertreter leben nach der Weise unserer kleinen Cleriden, indem sie auf gefälltem Holze, dürren Stämmen oder Asten und an Balken im hellen Sonnenscheine geschäftig umherlaufen, um Insekten zu fangen, sie meiden nur die Mittagssonne. Die Tiere sind schwer zu fangen, weil sie sich fallen lassen oder sehr schnell davonfliegen. Dies und ihre Unscheinbarkeit erklären ihre Selten- ‚heit in den Sammlungen. Die Larven leben höchst wahrscheinlich an den angegebenen Orten in den Hölzern, wo sie die Larven der Holzinsekten verfolgen. (Lewis, Ent. Monthly Mag. XXVII, 1891, p. 247. — Borchm., Arch. f. Natg. 1916, A. Heft 5. p. 105.) Die Familie hat eine ziemlich weite, charakteristische Ver- breitung; nur Europa und vielleicht Australien beherbergen keine Vertreter. Höchstwahrscheinlich sind ihre Larven in Baumstäm- men durch Meeresströmungen verfrachtet und haben sich so über die tropische und subtropische Region verbreitet. Ihre große Flug- fähigkeit ermöglichte den Käfern die Verbreitung ins Innere. Das Ursprungszentrum scheinen die tropischen asiatischen Inseln zu sein. — Manche afrikanischen Arten haben einen ziemlich ab- weichenden Habitus, ohne daß es gelingt, sie in einer neuen Gat- tung abzutrennen. Die Artenbildung scheint hier noch im Fluß zu sein, wie auch die zahlreichen afrikanischen Mylabris-Arten zeigen. — Kataloge sind bisher 3 erschienen: Gemm. & Harold, Cat. Coll. III, 1870, p. 905. — Champ., Ann. Soc. Ent. Belg. XLII, 1898, p. 60—61. — Borchm. Col. Cat. pars 2. 1910. Im letzten ist O. lugubris Horn, Trans. Ent. Soc. 1868, p. 132, Oregon, ver- gessen. Bisher sind nur 2 Gattungen mit 20 Arten bekannt geworden, die sich leicht scheiden lassen wie folgt: Gattungen: 1” Halsschildseiten wenigstens von der Basis bis zur Mitte er- haben gerandet, meist mit Zähnen, nie dicht und fein gesägt; Augen groß, stark vorstehend, rund oder länglich, niemals _ Archiv für Naturgeschichte 13 1921. A. 1. 4. kieit 194 F. Borehmann: hinten abgestutzt; Stirn vorn gerade oder in der Mitte mit einer kleinen Ecke; Mandibeln zweispitzig, Lippentaster mit walzenförmigem Endgliede; Maxillen nicht freiliegend; Vor- dertarsen schmal, ohne bebürstete, breite Sohle, Schienen mit Enddornen Othnius Lec. 1’ Halsschildseiten ohne eigentliche Randkante, nur durch Punkte mit kleinen erhabenen Zwischenräumen angedeutet, sodaß der Rand, von ober gesehen, fein gesägt erscheint; Augen klein, hinten quer abgestutzt; Rand der Wangen vorn ausgerandet, Mandibeln einspitzig (?); Lippentaster mit drei- eckigem, flachgedrückten Endgliede, dessen Ende gebogen abgestutzt ist; Maxillen frei an den Seiten des Mentums liegend; Beine kurz und sehr kräftig, Vorderschenkel stark geschwollen, Schienen ohne Enddorne, Vorderfüße breit er- weitert, Sohle gelb, bürstenartig behaart (n. B.) AbabaCasey Othnius Lec. | Leconte, Class. Col. N. Am. I, 1861, p. 102. — Horn, Trans. Am. Ent. Soc. III. 1871, p. 333. — Champ. Biol. Centr.-Am. } Col. IV, 1, 1888, p. 466. Elacatıis Pascoe, Journ. of Ent. I, 1860, p. 52. — Horn, Trans. Amer. Ent. Soc, Ill, 1871, p: 394. Die Merkmale dieser Gattung sind in der Familienbeschreibung und der Tabelle gegeben. Die meisten afrikanischen Arten weichen ab durch die stark entwickelte Augenwurzel und die keilförmige (Gestalt. Eine neue Art von Sumatra (Corporaalı m.) fällt auf durch die ungewöhnliche Flügeldeckenzeichnung und das 4eckige Endglied der Kiefertaster; die Segmente des Abdomens sind eigen- artig gleichmäßig punktiert und zeigen glatte Hinterränder. Sie könnte vielleicht einer neuen Gattung überwiesen werden. — Die Zähnung des Halsschildrandes ist ziemlich beständig und kann als gutes Merkmal in der Tabelle der asiatischen Arten verwandt werden. Leider sind mir manche Arten wegen der Ungunst der Zeitverhältnisse unbekannt geblieben; doch konnten sie nach an- deren Merkmalen meist gut in die Tabelle eingefügt werden. Nur guttulatus Lec. blieb ausgeschlossen. Die nach Beschreibung ein- gefügten Arten sind in der Tabelle mit ‚‚n. B.‘ bezeichnet. Pascoe nennt in der Beschreibung seines O. delusus (Journ. Ent. I. 1860, p. 53) das Schildchen ‚‚long and narrow‘‘; doch dies kann nur ein seltsamer Irrtum sein, da keine Othniide ein so ge- ? staltetes Schildchen hat. Die Gattungsbeschreibung ist wenig sorg- fältig. O. delusus Pascoe muß als Type der Gattung angeschen } werden. Bestimmungstabelle. Asiatische Arten. | . A” Halsschildrand ungezähnt. 1° Fühlerkeule nicht stark abgesetzt, Halsschild stark quer, Hinterecken schräge, Augen wenig vorstehend, Flügeldecken a 2 4 OÖthniidae 195 bräunlich mit etwas unbestimmten rötlichgelben Makeln, Beine gelb, Schenkelmitte und Schienen dunkel (n. B.). Batjan latıcollis Pascoe Fühlerkeule stark abgesetzt. Flügeldecken blaßgelb, mit schwarzer Binde und Flecken, Beine und Fühler mit Ausnahme der Keule gelblich, Basis- ecken des Halsschildes nicht ausgerandet, Flügeldecken ziem- lich kurz, Augen stark vorstehend (n. B.). — Ceylon Iynceus Pascoe Flügeldecken gelbbraun, Basis und Naht schmal, Seitenrand an den Schultern schmal, vor der Mitte sehr stark verbreitert, dann wieder schmäler und die Spitze dunkelbraun, Beine dunkel mit Ausnahme der Schenkelbasis, der Kniee und des größten Teils der Schienen, Endglied der Kiefertaster schräg viereckig. — Sumatra, Medan Corporaali m. Halsschild an den Seiten gezähnt. Halsschildseiten mit 4 deutlichen Ausbuchtungen. Hinterecken des Halsschildes scharf rechtwinklig oder spitz. Ausbuchtung neben der Ecke nicht oder kaum kleiner als die folgende. Basiszahn nicht größer als die anderen. Halsschildbasis viel gröber und dichter punktiert als die vordere Hälfte, mit undeutlichen Gruben, Behaarung eng anliegend; Fühler kurz, Glied 9 und 10 quer, Halsschild quer; Flügeldecken gelb, Basis, Naht und Seitenrand + breit, von der Basis aus ein länglicher Fleck, der Naht etwas genähert und 3 stark gezähnte Ouerbinden dunkelbraun, vor der Spitze ein runder gelber Fleck, Beine dunkel, Schenkelbasis und Kniee, Schienenspitze und Füße rötlich, Fühlerkeule schwarz. -—- Formosa, Birma formosanus Bm. Basis kaum dichter punktiert, meist mit deutlichen Gruben. Zeichnung der Flügeldecken undeutlich, Halsschild stark ge- zahnt, Behaarung desselben nicht eng anliegend; Fühler kurz, Glied 9 und 10 quer, Halsschild quer, Hinterecken stark _ spitzig, Flügeldecken hell gelbbraun, Naht und Basis schmal, - - Seitenrand breit, ein undeutlicher Fleck an der Basis nahe . der Schulterbeule, 4 zackige, verschieden unterbrochene Ouer- binden dunkel; letzte Binde zuweilen die ganze Spitze ein- nehmend; 1. Binde fast stets durch einen Mittel- und Rand- fleck ersetzt; Zeichnung selten fast erloschen. — Borneo, Sarawak. — Luzon aculedentatus n. SP. Basiszahn der größte; schmal; Fühlerglieder 9 und 10 quer, Flügeldecken schwarz, mit zahlreichen gelben Flecken, Schild- chen-Gegend dunkel, Fühler schwarz, Kniee und Tarsen rost- rot (n. B.). — Japan ocularis Lewis Ausbuchtung neben der Ecke viel kleiner, Halsschild stark ° quer, 9. und 10. Fühlerglied wenig quer, Halsschild mit glatter Mittellinie, Flügeldecken hell mit 3 dunklen, gezähnten Bin- 13* er Heft 2 er 196 F. Borehmann: den, die 1. oft unterbrochen, ein Fleck nahe der Basis dunkel, Fühler und Beine hell, Schenkelmitte dunkel (n. B.). — Java, Borneo, Sumatra, Neu-Guinea (?) delusus Pascoe 3° Hinterecken stumpf oder abgerundet. 8” Halsschild sehr grob punktiert, mit deutlichen Gruben. 9’ Halsschild breiter als der Kopf, quer, nach vorn verschmälert, Fühler kurz, Glied 9 und 10 quer; Flügeldecken hell, mit 3 verwischten, stark gezähnten, dunklen Ouerbinden, 1. vor der Mitte, 2. etwas hinter der Mitte, die 3. nahe der Spitze, vor der 1. ein verwischter Fleck, die Seiten breit, die Naht sehr schmal dunkel. — Borneo foveicollis n. SP. 9° Halsschild schmäler als der Kopf, quer, nach vorn nicht ver- engt; Basisecken gerundet; Fühler kurz; Flügeldecken gelb- braun mit dunkler Basıs und Naht, an der Basıs nahe der Naht ein Fleck und ein Wisch am Seitenrande, 3 zackige Binden, deren 1. ın 3 Flecke aufgelöst ist und deren letzte die ganze Spitze einnimmt, dunkel, die Spitze heller, Beine dunkel, Basis, Knie, Schienen und Füße hell. — Formosa rugtcollis Bm. 8’ Halsschild feiner punktiert. 10” Halsschild 1!/,mal so breit wie lang, nach vorn verengt, Fühler kurz, Flügeldeckenzeichnung ähnlich wie bei rugicollis, Basis und Naht viel schmäler dunkel, Binden deutlicher, Beine dunkel, Schenkelbasis, Schienen und Füße hell. — Aru-Inseln aruensis n. SP. 10° Halsschild weniger quer, nach vorn breiter. 11’ Halsschild ohne Spur einer glatten Mittellinie, Fühler kurz, Glied 9 und 10 quer;-Halsschild grob punktiert; Flügeldecken f hell, um das Schildchen ein dunkler Fleck, in der Mitte der Basis und schräg dahinter neben der Naht 2 Flecke, 3 stark gezähnte Querbinden dunkel, die Spitze und ein Fleck davor neben der Naht hell. — Formosa similis Bm. 11’ Halsschild wenigstens an der Basıs mit glatter Mittellinie. 12’ Schenkel dunkel. Siehe 4’! delusus Pascoe 12° Schenkel hell, Fühler kurz, Glied 9 und 10 quer, Halsschild quer, Flügeldecken hell, Naht vorn, ein Fleck in der Mitte der Basis, 2 am Ende des 1. Fünftels, 1 Fleck am Ende des 1. Drittels an der Naht, 3 kurze Längswische auf der Scheibe und 1 größerer Fleck schräg von vorn nach hinten an der Seite, hinter der Mitte 2 stark gezähnte schmale Binden, beide mit einem größeren Fleck an der Naht, Seitenrand ın verschiedener Breite dunkel. — Ceylon ceylanicus n. SP. 2’ Halsschildseiten mit 5 Ausbuchtungen; Form breiter, Fühler kurz, Glied 8 viel breiter als 7, 9 und 10 stark quer, Hals- schild quer, Schultern mit kleinem Zähnchen, Flügeldecken gelb, Basis sehr schmal, in ihrer Mitte ein ziemlich großer Fleck, die Naht hinter dem Schildchen, 4 sehr zackige Binden ANGE ER RR RN = 3 3 1 2% Othniidae 197 und ein großer Fleck nahe der Spitze dunkelbraun, zuweilen die Schenkel, die Hüften, Kniee und Schienen hell. — Japan, Amur Kraatzi Rttr. Afrikanische Arten. Augenwurzel hinten und innen stark über der Scheitelfläche erhaben, auf der Unterseite des Kopfes durch eine Furche abgesetzt. Clypeus grob punktiert, doch feiner als die Stirn, Beine ganz gelb; Flügeldecken in der 1. Hälfte ein gelbbraunes schräges Kreuz über die Naht. — Nord-Kamerun multiplicator n. SP. Clypeus fein punktiert, Schenkel dunkel, Flügeldecken schwarz, Schulterbeule, meist die ganze Naht, 3 Ouerbinden in Form nach vorn offener Bögen, die den Rand meist nicht erreichen und die Spitze gelbbraun. — Kamerun, Französischer Kongo camerunus n. SP. Augenwurzel wenig erhaben. Helle Behaarung der Flügeldecken sehr deutlich. Halsschild sehr grob und dicht punktiert, wenig quer, Zeich- nungselemente der Flügeldecken quer, 4 stark gezackte Ouer- binden, Schulterbeule und ein Punkt in der Mitte der Basis dunkel. — Kamerun variegatus n. SP. Halsschild weniger dicht und grob punktiert, stark quer; Flügeldecken weniger deutlich hell behaart, Flügeldecken mit einer dunklen Ouerbinde hinter der Mitte und einer an der Spitze, Naht, Seitenrand und 3 Längsstreifen auf jeder Decke dunkel, die von der Basis bis zur Spitzenbinde laufen und sich verschieden verbinden können. — Kamerun, Belg. Kongo lineatus n. Sp. Helle Behaarung kurz, undeutlich, Halsschild stark glänzend, Schultern und Schildchengegend, die Naht, 3 zackige Binden und die Spitze schwarzbraun, meist bildet der helle Grund auf dem vorderen Teil der Flügeldecken ein liegendes Kreuz über die Naht. — Kamerun pulcher n. Sp. Amerıkaniısche Arten. Fühler nicht oder kaum bis zur Halsschildbasis reichend. 9. und 10. Fühlerglied stark quer. 9. Glied beim $ nach innen erweitert, Halsschild am Rande mıt 4 Zähnen, Basisecken stumpf; Flügeldecken dunkel, ein schräger Streif von der Schulter fast bis zur Naht, ein Naht- fleck in der Mitte, ein Zickzackband (das den Seitenrand nicht erreicht) und die Spitze hell; Beine rostrot, Schenkelmitte ‚etwas dunkler (n. B.) — Mexiko antennalis Champ. 9. Glied nach innen nicht erweitert. 4’' Fühler sehr kurz, Kopf und Halsschild sehr dicht und runzelig punktiert, Flügeldecken stark gewölbt, dunkel bronzefarbig, 1. Heft 198 = 1 oe = Ne) F. Borehmann: Zeichnung le 9. und 10. Glied stark quer; Beine rostrot In. BB); Mexiko senecionis Champ. Fühler länger, Bon und Halsschild dicht, aber nicht runzlig punktiert, Flügeldecken weniger gewölbt. Flügeldecken mit zahlreichen hellen, eckigen Zeichnungen und unregelmäßigen Flecken, Beine rostrot, Schenkel und Mitte der Schienen zu- weilen pechfarbig. — Guatemala multiguttatus aA Glied 9 und 10 so lang wie breit (ob auch bei lugubris Horn ?) Flügeldecken einfarbig. braun; braunschwarz mit Metallglanz, ab punktiert. Hals- schild so lang wıe breit, Seiten fein gesägt; Beine schlank (n. B.). — Nebraska umbrosus Lec. Flügeldecken ebenso dunkel wıe der Vorderkörper, dunkel bronzeschwarz, ganz einfarbig, Kopf sehr grob und dicht punktiert; Halsschild dicht und grob punktiert, fast so lang wie breit, zur Basis schwach verengt und mit 2 undeutlichen stumpfen Zähnen; Beine schwarz, Kniee und Füße heller. Form kürzer; Punkte auf dem Halsschilde weniger dicht und nie zusammenfließend. — Oregon (n. B.) lugubris G. Horn Flügeldecken mit Zeichnungen. Kopf und Halsschild sparsam, aber grob punktiert. Flügeldecken mit einer breiten hellen, gebrochenen Binde hinter der Mitte, einem Fleck vor der Spitze und einigen anderen hellen Zeichnungen an der Basıs. Halsschildrand ziemlich parallel, nur in der Basishälfte gezähnt; Fühler und Beine gelb, Fühlerkeule beim $ schwach abgesetzt, Glied 9 und 10 so lang wie breit. — Mexiko mexicanus G. Horn Flügeldecken mit einer breiten, gebrochenen hellen Binde vor der Mitte und einer schmalen hinter der Mitte, die Spitze gelb, Beine und Fühler gelb (n. B.). — Mexiko sticticopterus Champ. Kopf und Halsschild viel feiner und dichter punktiert, Flügel- decken gelb, Naht sehr schmal, die Schulterbeule, Basis schmal, Seiten breit, ein Fleck in der Mitte der Basis, eine'nach innen abgekürzte und zugespitzte Binde am Ende des 1. Drittels, eine ziemlich breite Binde am Anfang des letzten Drittels und ein unbestimmter Fleck vor der Spitze dunkel mit grünlichem Bronzeglanz. — Brasilien, Prov. Goyas. brasıliensis m. Fühler die Halsschildbasis überragend. 3. Fühlerglied so lang wie Glied 4, 5 und 6 zusammen. Fühlerkeule gut abgesetzt, Seitenrand des Halsschildes fast gerade, Vorderrand und Basis des Halsschildes rötlich, Flügel- decken gelbbraun, Seiten dunkelbraun, in der Mitte bis an die Naht verbreitert, letztes Viertel dunkel, einen hellen Fleck einschließend, der mit der Naht zusammenfließt, Spitze hell; Beine gelbbraun (n. B.). — Virginia fasciatus Bland. Fühlerkeule nur beim 3 sehr schwach abgesetzt, Fühler so lang wie der halbe Körper, Seiten des Halsschildes schwach DE 2 rn IE vu”, TREE nee: eeaie Othniidae 199 gerundet, Basisecken deutlich; Körper kurz; Flügeldecken mit unregelmäßig gestellten hellen Flecken (n. B.). — Kalifornien longicornis G. Horn 8° 3. Glied kürzer, 9. und 10. Glied so lang wie breit, Halsschild - schwach quer, dicht und grob punktiert, mit schmaler Mittel- linie, Seiten hinten schwach ausgerandet, Basisecken bestimmt ; Flügeldecken mit zahlreichen unbestimmten, gebrochenen, wenig helleren Ouerbinden, Beine rostrot (n. B.). — Gua- temala ! intricatus Champ. Neue Arten. | Othnius acutedentatus n. sp. — Länge 3-4 mm. Form ge- wöhnlich, Flügeldecken etwas kürzer, stärker und gleichmäßiger nach hinten verengt, glänzend, mäßig dicht, anliegend weißlich behaart; dunkelbraun, Schenkel mit blauem Metallglanze, Schienen und Füße gelblich, Fühler dunkel rostrot, Keule dunkler, Vorder- körper dunkel kupfrig, Flügeldecken hell gelbbraun, Naht und Basis schmal, Seitenrand breit, ein undeutlicher Fleck an der Basis nahe der Schulterbeule, 4 zackige Querbinden, verschieden unter- brochen, dunkel; zuweilen letzte Binde die ganze Spitze ein- nehmend; 1. Binde stets durch einen Mittel- und Randfleck ersetzt; Zeichnung selten fast erloschen. Kopf nicht grob, zerstreut punktiert, Oberlippe kurz, vorn gerade, Clypeus vorn gerade, Seiten eckig vom Vorderrande des Kopfes abgesetzt, Stirn mit schwachem Eindruck in der Mitte, Augen gewöhnlich; Fühler kaum die Mitte des Halsschildes erreichend, Glied 9 so lang wie | - breit, 10 quer, Endglied wenig länger als 10; Halsschild quer, so breit oder wenig breiter als der Kopf mit den Augen, gröber und dichter punktiert als der Kopf, vor dem Hinter- rande mit2 + deutlichen Quereindrücken, Vorderrand hinter den Augen etwas eingezogen, Hinterrand schwach zweibuchtig, Seitengerundet, mit 4 starken Zähnen, Hinterecken stark spitzig seitlich vorstehend, Basis kürzer als der Vorderrand; Schildchen quer; Flügel- deckenskulptur gewöhnlich, Spitzen zusammen gerundet; Beine kräftig. 6 Ex. von Kuching und Matang-Road, Sarawak, 29. IX. 1910 in meiner Sammlung; 1 Ex. von Luzon (Röseler) im Zoolog. Museum in Hamburg. Die Art ist durch geringe Größe, scharfe Bezahnung des Halsschildrandes und wenig deutliche Zeichnung der Flügeldecken ausgezeichnet. : ©. foveicollis n. sp. — Länge 5 mm. — Form gewöhnlich; ‚Flügeldeckenseiten in der Mitte schwach gerundet; spärlich be- ‚haart, glänzend; rotbraun, Oberschenkel bis auf die Spitze etwas dunkler, Vorderkörper dunkelbraun mit grünlichem Bronzeglanz, 1. Heft 200 F. Borchmann: Flügeldecken bräunlichgelb mit 3 verwischten, stark gezähnten dunklen Ouerbinden, die 1. vor der Mitte, die 2. ein wenig hinter der Mitte, die 3. nahe der Spitze, vor der 1. Binde ein verwischter Punkt, Seiten breit, Naht sehr schmal dunkel; Fühler rostbraun, Keule dunkler; Kopf und Halsschild dicht, aber nur mäßig grob punktiert; Oberlippe mäßig lang, vorn gerundet, Cly- peus vorn fast gerade, sehr undeutlich abgesetzt, Stirn mit sehr schwacher Längsrinne; Fühler nicht ganz den Hinterrand des Halsschildes erreichend, Keulenglieder quer, Endglied kürzer als Glied 9 und 10 zusammen; Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, quer, Basis ebenso breit wie der Vorderrand, Scheibe vor der Basis mit sehr kräftigem, bindenförmigen, nach vorn offenem Quereindrucke, Vorderrand gewöhn- lich, Hinterrand zweibuchtig, Seiten gerundet, mit 4 deutlichen Zähnchen, Vorderecken gerundet, Hinterecken recht- winklig; Schildchen gewöhnlich; Flügeldecken an der Basis sehr wenig breiter als die Halsschildbasis, mit schwacher Beule neben dem Schildchen, feiner und sparsamer punktiert als der Vorder- körper, Spitzen etwas gerundet, gerade abgestutzt; Unterseite und Beine gewöhnlich. 1 Ex. vom Kina Balu, Borneo im Deutschen Ent. Museum in Berlin. B> O. aruensis n.sp. -— Länge 4-5 mm. — Form und Behaarung gewöhnlich; dunkelbraun, Hüften, Kniee, Schienen und Füße gelb- braun, ebenso die Taster und Fühler mit Ausnahme der dunklen Keule, Oberseite dunkel mit Erzglanz, Halsschild zuweilen mit | rotem Vorder- und Hinterrande, Flügeldeckenzeichnung sehr ähnlich wie bei rugzcollis Bm., die Basis und die Naht viel schmäler dunkel, Binden deutlicher, Kopf gewöhnlich, mäßig stark und ziemlich dicht punktiert, Oberlippe abgerundet, Clypeus gerade, von der Stirn durch eine flache Ouerfurche getrennt, Stirn ohne deut- liche Eindrücke; Fühler kurz, Endglied etwas kürzer als Glied 9 und 10 zusammen; Augen gewöhnlich; Hals- schild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, stark quer, dicht und ziemlich grob punktiert, Zwischen- räume der Punkte an den Seiten schmäler als diese, Vorderrand in der Mitte etwas vorgezogen, Hinterrand zwei- buchtig, Seiten gerundet erweitert, mit 4 schwachen Zähnen, Vorderecken abgerundet, Hinterecken angedeutet, Scheibe nahe der Basis mit flachem Quereindruck; Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken so breit wie der Halsschild, viel feiner und weit- läufiger punktiert als der Halsschild. Unterseite und Beine ge- wöhnlich. Die Art ist leicht kenntlich durch den kurzen Hals- schild. 5 Ex. von den Aru-Inseln in meiner Sammlung. O. ceylanieus n. sp. — Länge 31/,—51/, mm. — Schlank, Kopf und Halsschild wenig dicht, Flügeldecken dicht, anliegend, weißlich behaart; mäßig glänzend; hellbraun, Kopf und Halsschild Othniidae 201 dunkler, mit schwachem Bronzeglanze, Vorder- und Hinterrand heller braun, Flügeldecken hell bräunlichgelb, Naht vorn, ein Fleck in der Mitte der Basis, 2 Flecke am Ende des 1. Fünftels, der eine an der Seite, der andere !/, der Breite von der Naht entfernt, am Ende des 1. Drittels ein Punkt an der Naht, 3 kurze Längswische auf der Scheibe und ein größerer Fleck schräg von vorn nach hinten an der Seite, hinter der Mitte 2 stark gezähnte, schmale Binden dunkel, beide mit einem größeren Flecken an der Naht, Seitenrand in verschiedener Breite dunkel, Fühler rostbraun, 1. und 2. Glied gelb, Beine gelb, Schenkel mit &twas dunklerem Fleck; Kopf und Hals- schild mäßig dicht, ziemlich fein punktiert; Oberlippe kurz, vorn gerundet, Clypeus nicht von der Stirn ge- trennt, vorn sanft gerundet, Stirn mit kräftigem Ein- druck zwischen den Augen, dahinter eine seichte Längsrinne mit einer kleineren Grube; Augen gewöhnlich; Fühler kaum die Mitte des Halsschildes erreichend, Glied 9 und 10 quer; Halsschild so breit oder wenig breiter als der Kopf mit den Augen, quer, in der Mitte oft mit schmaler, etwas undeutlicher, unpunktierter Längslınie, vor der Basis mit halbkreisförmigem Eindruck, dessen Öffnung nach vorn gekehrt ist, in der Mitte beiderseits mit einem undeut- lichem QOuereindrucke, Vorderrand und Basis normal, Vorderrand etwas länger als die Basis, Seiten gerundet, mit 4 deutlichen . Zähnchen, Vorder- und Hinterecken deutlich; Schildchen gewöhn- lich; Flügeldecken feiner und zerstreuter punktiert als der Hals- schild, Spitzen einzeln etwas schräg nach innen abgestutzt. Unter- seite ziemlich lang und dicht anliegend, etwas seidenglänzend weißlich behaart. Beine gewöhnlich. — Viele Ex. von Ceylon, Weligama, Bentotta, gesammelt von Herrn Dr. W. Horn 1899, im Deutschen Ent. Mus. in Berlin und in meiner Sammlung. Die Art unterscheidet sich. von O. Iynceus Pascoe durch den breiteren, gezähnten Halsschild, dessen Vorderecken nicht abge- rundet sind; Fühlerkeule und -Schaft sind abweichend gefärbt. O. multiplicator n. sp. — Länge 5!/,-7 mm. — Schlank, Flügeldecken nach hinten stark verengt, Vor- derkörper goldgelb, Flügeldecken auf den hellen Zeich- nungen weißlich, auf den dunklen Stellen schwarz, Unter- seite weißlich behaart; mäßig glänzend; schwarz, Beine, Taster, Fühlergeißel und Oberlippe hell braungelb, oft ein heller Fleck an jeder Seite in der Mitte des Stirn- randes, Oberseite mit sehr schwachem Bronzeglanz, Flügeldecken schwarz, Naht vom 2. Viertel nicht ganz bis zur Spitze und von der Schulterbeule etwa über die Mitte der Naht, den Seitenrand nicht ganz erreichend, mit etwas gebogenen Enden je eine Binde, sodaß ein schräge liegendes Kreuz entsteht, gelbbraun, Spitze der Flügeldecken dunkel, aber weißlich behaart, Pygidium an der 1. Heft 202 F. Borehmann: Wurzel stahlblau. Kopf mit den Augen so breit wie der Hals- schild oder wenig breiter, grob und sehr dicht punktiert, Oberlippe vorn gerundet, ‚Clypeus vorn gerade, Ecken etwas vorgezogen, Stirn mit deutlichem Ouereindruck, der vom Vorderrand der Augen ausgeht; Fühler kurz, 3. Glied wenig länger als Glied 4 Keule stark abgeplattet, Glied 9 und 10 wenig quer, Endglied kürzer als 9 und 10 zusammen; Augen sehr groß, länger als der halbe Kopf, auf einer ziemlich starken Erhöhung stehend, die Erhöhung durch eine Furche vom Hinter- haupt abgesetzt, die sich auf die Unterseite fortpflanzt. Halsschild gewölbt, quer, nach der Basıs verengt, sehr dicht und grob punk- tiert, die Vorderecken schräg abgestutzt, Seiten sehr schwach gerundet, mit 5 Zähnen, Hinterecken fast spitzzähnig, Hinterrand zweimal gebuchtet, Scheibe an der Basis nahe der Mitte mit 2 schwachen Gruben, Basis mit kräftiger Leiste vor dem Rande; Schildchen quer, dicht punk- tiert. Flügeldecken so breit wie der Halsschild, gegen die Spitze ee = ach ir -. — Si: N = y : r ei Re; 5; Na ER ex 2% S N, Se a* = . Ay \ Ze BL iR EN S - a sv - gr \ aa < : .. un R Ze} VAFLRH Ti verengt, Nahtwinkel BEER ; Epipleuren ganz, Vorder- und Mittelbrust grob und ziemlich dicht, Hinterbrust und Abdomen fein punktiert. Beine verhältnismäßig lang, Schenkel verdickt, Schienen schwach gebogen; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen, 3. Glied sehr kurz, 4. so lang wıe das2. — 833 und ?? von Nordkamerun, Johann-Albrechts- höhe (L. Conradt) im Deutschen Ent. Museum. O. eamerunus n. sp. — Länge 5-7 mm. — Form wie multiplicator m., schwarz, Hüften, Kniee, Schienen, Füße, Taster und Fühlerschaft heller rotbraun, Oberseite des Vorderkörpers mit Erzglanz, Flügeldecken schwarz, Schulterbeule, meist die ganze Naht, 3 OQuerbinden in Form nach vorn effener Bögen, die den Rand meist nicht erreichen, und die Spitze gelbbraun, Othniidae 203 1. Binde meist bis an die Schulter, oft nur als heller Schulterfleck, Pygidium blau. Behaarung auf den hellen Zeichnungen hell, auf den dunklen Stellen schwarz. Kopf mit den Augen so breit oder breiter als der Halsschild, Form wie bei multıplicator, Oberlippe vorn gerundet, Clypeus gerade, beide fein punktiert, letzter kräftig gewölbt, von der Stirn durch einen flachen Bogen abge- setzt, Stirn und Hinterkopf grob und dicht punktiert; Fühler kurz wie bei voriger Art; Augen groß, stark erhaben, Furche stark; Halsschild stark quer, gewölbt, mit 2 Eindrücken an der Basis, Leiste wie bei maultı- plicator, Scheibe grob und dicht punktiert, gröber als der Kopf. Schildchen stark punktiert. Flügeldecken so breit wie der Halsschild, ziemlich fein und weitläufig, nicht querrunzlig punktiert, Nahtwinkel angedeutet; Epipleuren schmal. Unterseite gewöhnlich, ebenso die Beine, Metatarsus wie bei multiplicator. — 7 Ex., 2 von Kamerun (Conradt), 1 irr- O. variegatus n. sp. — Länge 3!/, -6 mm. — Viel gedrungener als die vorigen; schwarz, Hüften, Kniee, Schienen und Füße, Taster und Fühlerschaft gelbbraun, Oberseite des Vorderkörpers mit schwachem FErzglanz, Flügeldecken gelb mit 4 stark ge- zackten Binden, Schulterbeule und 1 Punkt in der Mitte der Basis dunkel schwarzbraun, Spitze hell; die Binden erreichen oft nicht die Naht; Kopf und Hals- grob punktiert, Oberlippe vorn gerundet, Clypeus ge- rade, beide fein punktiert, Clypeus von der Stirn durch einen undeutlichen Eindruck abgesetzt, Stirn in der Mitte etwas eingedrückt; Augen groß, hinten etwas erhaben; Fühler kurz, 3. Glied so lang wie 4 und 5 zusammen, 9. und 10. gewöhnlich, 11. etwas kürzer als 9 und 10 zusammen, Halsschild schwach quer, gewölbt, grob und dicht Hinterecken, rechtwinklig, Ausbuchtung neben der Ecke groß, Basis gewöhnlich; Schildchen punktiert. Flügeldecken breiter als der Halsschild, nach hinten gebogen verengt, einzeln abgerundet, fein und nicht dicht punktiert, ziemlich lang behaart; die hellen Stellen hell, die dunklen dunkel. Unterseite und Beine gewöhnlich. Metatarsus der Hinterfüße etwas kürzer als die folgenden Glieder 1. Heft vorn die Mitte etwas vorgezogen, Seiten wenig gerundet, nach der Basis verengt, Zähnung wie vorher, Hinter- ecken scharf und rechtwinklig, Hinterrand zweibuchtig, tümlich mit Guatemala bezeichnet, 3 von Ebolowa Kamerun 1912 (v. Rothkirch) und 1 von Benito, Französ. Kongo ım Deut- schen Ent. Museum und in meiner Sammlung. schild mit seidigen, weißlichen Härchen wolkig besetzt, dazwischen dunkelbehaarte Stellen. Kopf mit den Augen so breit wie der Halsschild, dicht und mäßig punktiert, vor der Basis quer eingedrückt, in der Basis mit 2 Grüb- chen, Vorderrand sehr wenig vorgezogen, Seiten nach der Basis gerundet verengt, Vorderecken gerundet, Seiten mit 4 Zähnen, 204 F. Borehmann: zusammen, (lied 4 viel länger als 2 und 3 zusammen, 2 verhältnis- mäßıg kurz. — 11 Ex. von Kamerun (Conradt) im Deutschen Ent. Museum. O. lineatus n. sp. — Länge 6—7 mm. — Schlank, nach hinten verengt, ziemlich glänzend, mäßig behaart, auf dem Vorder- körper, den hellen Stellen der Flügeldecken und der Unterseite hell, auf den dunklen Zeichnungen dunkel ; heller oder dunkler schwarzbraun, die ganzen Beine, die Taster, die 2 oder 3 Grund- glieder der Fühler gelbbraun, Kopf und Vorderkörper | oben mit Erzglanz, Schildchen dunkel, Flügeldecken | mit einer dunklen QOuerbinde hinter der Mitte und einer an der Spitze, Naht, Seitenrand und 3 Längsstreifen auf jeder Decke dunkel, die von der Basis bis zur Apikalbinde laufen und sich auf verschiedene Weise verbinden können. Kopf gewöhnlich, etwas schmäler als der Halsschild, mäßig grob und mäßig dicht punktiert, Oberlippe und Clypeus gewöhnlich, Cly- peus von der Stirn durch einen undeutlichen Ein- druck abgesetzt, Stirn mit Grübchen in der Mitte, Fühler gewöhn- lich, Grundglied verdickt, Glied 3 so lang wie 4 und 5 zu- sammen, Glied 9 und 10 etwas quer, Endglied so lang wie 9 und 10 zusammen; Halsschild gewölbt, stark quer, dicht und mäßig stark punktiert, Vorderrand wenig vorgezogen, Seitenrand schwach gerundet, nach der Basis wenig verengt, mit 4 schwachen Zähnen, von denen der 2. oft doppelt ist (von vorn gerechnet), Vorderecken abgerundet, Hinterecken rechtwinklig, Ausbuchtung neben der Hinterecke groß, Hinterrand vierbuchtig, mit 4 Grübchen, Rand- leiste gewöhnlich. Schildchen punktiert. Flügeldecken schmal, Seiten wenig gerundet, nach hinten verengt, ziemlich fein, nicht dicht, sehr schwach runzelig punktiert, Spitze abgestutzt, Nahtwinkel angedeutet, Epipleuren gewöhnlich. Unterseite und Beine ge- wöhnlich. Metatarsus der Hinterfüße kürzer als die folgenden Glieder zusammen, 2. Glied wenig länger als das 3., Klauenglied länger als die 2 vorhergehenden zusammen. Die Art ist leicht durch die Flügeldeckenzeichnung zu unterscheiden. — 4 Ex., 2 von Kamerun (Conradt), 2 von Kondue, Belgischer Kongo (Ed. Luja) im Deutschen Ent. Museum. O. pulcher n. sp. — Länge 5!/,—6!/, mm. — Form wie vorher, glänzend, viel kürzer behaart als die anderen Arten; schwarz, Hüften, Knie, Schienen und Füße, Hinterrand der Hinter- leibsringe, Taster, Fühlerschaft hell braungelb, Kopf, Vorder- körper und Schildchen ohne Metallglanz, Flügeldecken gelbbraun, Schultern und Schildchengegend, die Naht und 3 zackige Binden samt dem Apex schwarzbraun, meist bildet der helle Untergrund auf dem vorderen Teil der Flügeldecken ein liegendes Kreuz; Be- haarung auf dem Vorderkörper und den hellen Stellen der Flügel- decken und auf der Unterseite weißlich, auf den dunklen Zeich- nungen braun. Kopf mit den Augen so breit wie der Halsschild, Öthniidae 205 Form gewöhnlich, ziemlich grob, nicht dicht punktiert, Clypeus und Oberlippe etwas feiner, Oberlippe vorn schwach gerundet, Clypeus gerade, von der Stirn nicht abgesetzt, diese in der Mitte schwach eingedrückt; Fühler kurz, 3. Glied fast so lang wie 4 und 5 : zusammen, Glied 9 und 10 quer, Endglied kürzer als beide zusammen; Augen groß, hinten wenig erhaben. Halsschild quer, gewölbt, grob, nicht sehr dicht punk- tiert, Vorderecken abgerundet, Seiten zur Basis ge- rundet, schwach verengt, mit 4 schwachen, oft undeut- lichen Zähnen, Ausbuchtung neben der Ecke groß, Hinterecken rechtwinklig, Vorderrand etwas vorge- zogen, Hinterrand 4buchtig, mit 4 Grübchen, Leiste gewöhnlich. Schildchen punktiert. Flügeldecken so breit wie der Halsschild, mäßig stark, nicht dicht, leicht quer- runzlig punktiert, Nahtwinkel angedeutet, Seitenrand fast gerade; Epipleuren normal. Unterseite und Beine gewöhnlich. Metatarsus der Hinterfüße kürzer als die folgenden Glieder zusammen, Klauenglied länger als Glied 2 und 3 zusammen. Die Art ist leicht kenntlich durch die glänzende Oberseite und die schwache Behaarung. — 6 Ex. von Kamerun (Conradt) im Deut- schen Ent. Museum. O. brasiliensis n. sp. — Länge 5!/), mm. — Form wie mexicanus Horn, glänzend, Oberseite spärlich behaart; Unterseite, Beine, Taster, Fühler, Oberlippe und Clypeus bräunlichgelb, Kopf, Halsschild und Schildchen dunkelbronzegrün, Flügel- decken gelb, die Naht sehr schmal, die Schulterbeule, die Basis schmal, der Seitenrand breit, ein Fleck ın der Mitte an der Basis, eine nach innen abgekürzte und zugespitzte Binde am Ende des ersten Drittels, eine ziemlich breite nach vorn gezackte, vollständige Binde ma Anfang des letzten Drittels und ein unbestimmter Fleck vor der Spitze schwarz mit schwachem Bronze- glanz. Kopf mit den Augen so breit wie der Hals- schild, fein und weitläufig punktiert, Oberlippe kurz, vorn gerundet, Clypeus vorn gerade, Stirn am Seitenrande mit je einer Längsgrube, gewölbt; Fühler die Mitte des Halsschildes erreichend, 3. Glied so lang wie Glied 4 und 5 zusammen, 9 und 10 so lang wie breit, 11 kürzer als 9 und 10 zu- sammen, vor der Spitze eingeschnürt; Augen gewöhnlich, fast rund, schwach gestielt, Furche an der Unterseite kräftig; Hals- schild etwas quer, Vorderrand und Basis gleich, gewölbt, gröber und dichter punktiert als der Kopf, Vorderrand schmal gelb, schwach vorgezogen, Seiten wenig gerundet, Seitenrand in der vorderen Hälfte stark nach unten geneigt und geschwunden, in der Basishälfte ohne eigentliche Zähne, nur mit einer stumpfen - Erhabenheit hinter der Mitte, Basisrand gewöhnlich, Ecke stumpf; ‚Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken breiter als der Halsschild, nach hinten wenig verengt, gewölbt, hinter dem Schildchen quer 1. Heft 206 F. Borehmann: niedergedrückt, sehr fein, nicht sehr dicht punktiert, doppelt be- haart, auf den hellen Stellen hell, auf den dunklen dunkel, an- liegend behaart, dazwischen mit schrägen, kurzen Borsten, Decken- spitzen einzeln schwach gerundet, Schultern etwas nach vorn vor- gezogen, das Pygidium größtenteils bedeckt; Epipleuren gewöhn- lich. Unterseite gewöhnlich, Hinterrand der Hinterleibsringe glatt und durchscheinend; Beine gewöhnlich. — 1 Ex. von Jatahy, Prov. Goyas, Brasilien. IX.—XI. 97. In meiner. Samm- lung. Die Art ist dem O. mexicanus Horn sehr ähnlich, unter- scheidet sich aber gut durch den: Halsschildrand, der bei mexı- canus 2 gut entwickelte Zähnchen und spitze Basisecken zeigt; das 3. Fühlerglied ist bei brasiliensis kürzer. O. Corporaali n. sp. — Länge 3—4 mm. — Verhältnismäßig kurz, gewölbt, glänzend, anliegend, ziemlich lang, weißlich behaart, auf den dunklen Zeichnungen dunkel; pechschwarz, Taster, Fühler mit Ausnahme der Keule, Schenkelbasis, Knie, Schienen (Spitze ° dunkel) und Füße braungelb, Flügeldecken gelbbraun, Basis und Naht schmal, Rand an den Schultern schmal, dann stark verbreitert vor der Mitte, die Naht nicht erreichend, dann die Seiten und Spitze breit dunkel- braun, die Erweiterung vor der Mitte umschließt meist nahe dem Rande einen hellen Fleck; Kopf breit, mäßig dicht, nicht grob, flach punktiert, Endeglied der Kiefertaster breit vıiereckig, abgeplattet, vorn schräg abgestutzt, Oberlippe klein, abgerundet, Clypeus vorn gerade, nicht von der Stirn abgesetzt, Stirn stark ge- wölbt, neben den Augen anden Seiten mit jeeinemflachen Längseindruck, Behaarung der Stirn nach innen, zwischen Eindruck E und Auge nach außen gelagert; Fühler kurz, gewöhnlich, Glied 9 und 10etwas quer, 11 viel kürzer als 9 und 10 zusammen; Augen groß, : länglich, ungleichmäßig, hinten am stärksten gewölbt, aufstarker Er- habenheit, Augenfurche auf der Unterseite breit; Halsschild stark quer, stark gewölbt, punktiert wie der Kopf, so breit wie der Kopf mit - den Augen, größte Breite nahe dem Vorderrande, nach vorn stark aber wenig gebogen erweitert, Seitenrand ungezähnt, Basis gerandet, schwach zweibuchtig, vor den Ausbuchtungen schwach nieder ge- drückt, Hinterecken angedeutet, Vorderecken abgerundet, Vorder- rand in der Mitte breit und ziemlich stark vorgezogen. Schildchen breit, punktiert, fein zugespitzt. Flügeldecken so breit wıe die Hals- schildbasis, nach hinten verengt, gerundet abgestutzt, Nahtwinkel angedeutet, ziemlich dicht punktiert, Epipleuren allmählich ver- engt; Unterseite fein behaart, gleichmäßig dicht punktiert, Hinter- rand der Segmente glatt; Beine gewöhnlich, die ersten 3 Glieder der Vorderfüße beim $ schwach erweitert, Hinterfüße gewöhnlich. — i Die Art ist durch die Zeichnung und das Endglied der Kiefer” taster von allen anderen gut getrennt. Ich nenne sie nach ihrem Entdecker, Herrn J. B. Corporaal in Medan. — Viele Ex. ie | Sumatra, Medan 18. II. 1919 und 28. II. 1920 in meiner Sara ER Pe De" er a2 SE ERNEORR u a7 720 ee in Othniidae 207 Die übrigen Arten. | Beschreibungen mir bekannter, schon veröffentlichter Arten. 0.formosanus Bm. Arch. f. Naturg. 1916 A.5. p. 106. (ff. 9a —-c, 12). — Länge 3—6 mm. — Schlank, mäßig gewölbt, mäßig glänzend; Kopf und Halsschild wenig dicht, Flügeldecken und Unterseite dichter anliegend goldgelb oder weißlich, die dunklen Zeichnungen dunkler behaart; schwarz, Schenkelbasis nud Spitze, Basis und Spitzen der Schienen und die Füße rötlich, Fühler dunkel rostrot, Keule schwärzlich, Endglied der rötlichen Kiefer- taster schwärzlich, Vorderkörper dunkel bronzefarbig. Kopf dicht und grob, nach vorn feiner und weniger dicht punktiert; Oberlippe kurz, schwach der Länge nach gekielt, Clypeus vorn gerade, Seiten mit den Wangen stumpfwinklig zusammenstoßend, von der Stirn schlecht getrennt; Stirn mit einem undeutlichen Längs- eindruck; Fühler bis zur Mitte des Halsschildes reichend, Glied 9 und 10 quer, 10 innen spitz, End- glied spitz, fast so lang wie Glied 9 und 10 zusammen. Halsschild quer, in der Mitte etwas breiter als der Kopf mit den Augen, sehr grob und sehr dicht punktiert, vor der Basis mit sehr schwachem Ouereindruck, Vorder- rand hinter den Augen fast garnicht ausgerandet, Basis in der Mitte kräftig zweibuchtig, bedeutend kürzer als der Vorderrand, Seiten gerundet, vierzähnig, Zähne von der Spitze zur Basis an Stärke zunehmend, Vorderecken abgerundet, Hinterecken recht- winklig, fast spitzzähnig; Flügeldecken etwas breiter als die Mitte des Halsschildes, Schultern etwas vorstehend, Seiten nach hinten verengt, Scheibe bedeutend feiner und zerstreuter punktiert als der Kopf, gelb, Basis, Naht und Seitenrand + breit, von der Basis aus ein länglicher Fleck der Naht etwas genähert und 3 stark ge- zäahnte Ouerbinden dunkelbraun, vor der Spitze ein gelber, runder Fleck, Spitzen zusammen abgerundet; Behaarung auf dem Hals- schild und den Flügeldecken sehr schräg nach außen gelagert. Beine kräftig. — Formosa. 0. similis Bm. 1. c. p. 107 (Fig. 10). — Länge 41/, bis 5!/, mm. — Form und Behaarung wie bei formosanus; schwarzbraun, Hüften, Kniee, Schienen und Füße, Vorder- und Hinterrand des Hals- schildes, ein kleiner Fleck am Rande des Kopfschildes, vor den Augen, die Taster und die Fühler bis auf die dunkle Keule rot- braun, Flügeldecken braungelb mit folgenden dunklen Zeich- nungen: um das Schildchen längs der Naht ein dunkler Fleck, in der Mitte des Vorderrandes und schräg dahinter neben der Naht 2 Flecke, außerdem 3 stark gezackte dunkle Ouerbinden, die Spitze und ein Fleck vor derselben an der Naht hell, 1. Binde am Seitenrande fast bis zur Schulterbeule aufsteigend, Oberseite mäßig glänzend, mit sehr schwachem Metallglanz. Kopf gewöhnlich; Fühler kaum die Mitte des Halsschildes erreichend, Glied 9 und 10 4: Fieft 208 F. Borehmann: quer, 11 doppelt so lang wie 10; Oberlippe vorn fast gerade, Kopf mäßig dicht und mäßig grob punktiert, Punkte größer als die Zwischenräume; Stirn schwach eingedrückt; Augen gewöhnlich; . Halsschild so breit wie der Kopf mit den Augen, quer, nach der Basıs verengt, ziemlich grob punktiert, Punkte größer als die Zwischenräume; Ränder mit 4 + deutlichen Ausbuchtungen, Zähne scharf, Hin- terecken stumpf, Scheibe an der Basis mit flachem Eindruck, Hinterrand zweibuchtig; Schildchen kurz, punktiert, dunkel. Flügeldecken zusammen etwas breiter als der Halsschild, Form gewöhnlich, schwach glänzend, etwas querrunzlig punktiert, Punkte etwas feiner als die des Halsschildes. Unterseite glänzend, Vorderkörper grob, Leib fein punktiert, fein behaart. Beine ge- wöhnlich. Metatarsus der Hinterfüße fast so lang wie die fol- genden Glieder zusammen. -- Formosa. O. rugieollis Bm. 1. c. p. 107 (Fig. 11). — Länge 5 mm. — Form gewöhnlich. Braunschwarz, Hüften, Kniee, Schienen und Füße, 1. Fühlerglied und die Taster rotbraun, Oberseite dunkel bronzeglänzend, Flügeldecken gelbbraun mit dunkler Basis und Naht, an der Basis neben der Naht ein runder Fleck und ein Wisch am Seitenrande, 3 zackige Binden, deren 1. in 3 Flecke aufgelöst ist, und deren letzte die ganze Spitze ein- nımmt, dunkel braunschwarz, die äußerste Spitze ein 3. Glied etwas länger als die beiden folgenden zu- sammen, 11. etwas kürzer als 9 und 10 zusammen; Augen gewöhnlich. Halsschild quer, etwas schmäler als der Kopf mit den Augen, Vorderrand ziemlich stark vorge- zogen, Hinterrand zweibuchtig, Seiten gerundet, nach der Basis quer eingedrückt, viel feiner und weitläufiger punktiert als der Halsschild, Unterseite wie bei der vorigen Art. Beine normal. Metatarsus der Hinterfüße etwas kürzer als die folgenden Glieder zusammen. —- Formosa. O. (Elacatis) delusus Pasc. Journ. of Ent. I, 1860, p. 53, t. 2, wenig heller; Behaarung gewöhnlich; ziemlich glänzend, Kopf gewöhnlich, mäßig grob, nicht dicht punktiert; Stirn ohne deutliche Eindrücke, Oberlippe und Clypeus mit fast geradem Vorderrande, Clypeus durch eine flache Furche von der Stirn getrennt; Fühler kurz, hin eingezogen, mit 4 kleinen, stumpfen Zähnchen, Vorder- und Hinterecken gerundet, Scheibe sehr grob und dicht punktiert, jederseits nahe der Basis mit einer undeutlichen Grube. Schild- chen rundlich, stark punktiert, behaart. Flügeldecken etwas breiter als der Halsschild, Form gewöhnlich, nach dem 1. Viertel flach f. 5. — E. griseo-testacea, punctulata; elytris fasciis tribus dentatis, maculaque basalis nigris. Hab. Borneo (Sarawak); New Guinea (Dorey). — Celebes; Java, Sumatra. Greyish-testaceus, finely punctured, a short setulose hair arising from each punc- Othniidae 209 ture; prothorax with three or four very minute teeth at the side, and a shallow transverse impression near the base; zen long | and narrow; elytra with three black, toothed bands, the first often interrupted or replaced by a few spots; a patch of the same colour, also sometimes broken up into spots, at the base near the scutellum; an- tennae and legs testaceous- yellow, more or less clouded with brown; body beneath ferruginvus, slightlytomentose. Length. 13,2. lines. O. (Elacatis) Iyneeus Pasc. Ann. a. Mag. Nat. Hist. (4) VIII, 1871, p. 346. — E. pallide testacea, supra -pilosula, elytris nigrofasciatis et maculatis; capite ‚prothoraceque fuscescentibus, hoc capite manifeste angustiore, laterıbus haud den- O. delusus Pase. ticulato, angulis posticis rotundatis; elytris prothorace latioribus, sat breviusculis, postice gradatim angustioribus; corpore infra castaneo,; pedibus antennisque, clava nigra excepta, sublutescentibus; oculis valde prominulis. Long. 1!/, lin. Hab. Ceylon. | 0. (Elacatis) laticollis Pasc. 1. c. p. 347. — E. rufo-testacea, fusco-variegata, supra pilosula; oculis minus prominulis; antennis articulis tertio ad octavum gradatim brevioribus, clava fuscescente; prothorace sat fortiter transverso, lateribus subparallelis, angulis postieis obliquis; elytris prothorace haud latioribus, postice gra- datıum angustioribus, pallide fuscis, maculis rufo-testaceis, non- nullis indeterminatis, notatis; corpore infra fuscescente; pedibus Ilavo-testaceis; femoribus in medio tibiisque fuscis. Long. 3 lin. Hab. Batchian. | O0. (El.) oeularis Lewis, Eu Monthly Mag. XXVII, 1891, ‚pP. 248; Ann. a. Mag. Nat. Hist. (6 XV, 1895, pP: 276: —- Angustata, 'subparallela, niäre, griseo-pubescens, punctata, subnitida; an- tennis nigris, geniculis tarsısque ferrugineis; fronte inaequali, oculis prominentibus; thorace undique subacellato-punctato, utrin- ‚que 4-denticulato; elytrıs punctatis maculis plumiris irroratıs lu- teis. Long 31/, 4 mm. Narrow, rather parallel, black, clothed with griseous pubes- cence, antennae black, in two exemples piceous, but in all con- ‚colorous, 1st joint robust, 2nd similar in shape but smaller, 3rd longer and less stout, 4th to 8th moniliform, 9th and 10th trans- verse and anteriorly truncate, 11th circular in outline, the last three form a loose club; head rather rugosely and thickly punctate, ‚and with the thorax slightly aeneous, the eyes are very prominent, Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 1. 14 Re 210 F. Borehmann: and the surface between them uneven; thorax, anterior angles are rounded off, ‘and the lateral edges have four denticulations, the basal tooth largest; elytra punctate, punctures somewhat shallow and rugose, black variegated with luteous patches, he region of the scutellum being usually dark. The head beneath has, in com- mon with other species of the genus, a wide, smooth space bor- dered by an area of large punctures. There are no foveae in the mentum in the male. — Hab. Kıushiu. O. faseiatus Bland. — Proc. Ent. Soc. III, 1864, p. 253. Body piceous, shining; elytra fulvous, wıth brownish markings. Hab. Virginia. — Head shining, deeply punctured, clothed with golden pubescence; clypeus, and in front of the eyes, rufous; between the eyes, piceous-brown; eyes black; palpi fulvous; an- tennae, 3rd joint equal in length to the 4th, 5th, and 6th com- bined. Thorax piceous, shining, deeply punctured; lateral margins nearly straight; anterior and basal margins slightly rufous. Scu- tellum dark brown. Elytra closely punctured, clothed with yel- lowish pubescence; humeri prominent, a brownish spot between the humerus and scutellum; a dark brown band on the lateral margins, diverging to the suture on the centre, forming an uneven transverse band; posterior fourth dark brown, with a small ful- vous dot confluent with the suture; tip fulvous; beneath piceous, coarsely punctured, ventral segments reddish-brown. Legs ful- vous. "Length134—24 lines. O. (Elacatis) longieornis G. Horn. Trans. Amer. Ent. Soc. III, 1871, p. 334. — Dark brownish testaceous, shining, sparsely clothed with greyish hairs. Form moderately elongate, subdepressed par- alle. Head large, densely punctured, darker in colour than tho rest of the body. Antennae as long as half the body, slender, scarcely clavate, joints gradually broader to tip; third joint very long, as long as the three following together; color yellowish. Thorax slightly broader than long, sides parallel in front, sinuate near base, hind angles slightly prominent, margin rounded, sub- acute only near the base; surface moderately punctured. Elytra brownish, paler than the thorax, ornamented with irregularly placed pale spots; surface punctured rather closely but irregularly. Body beneath piceous shining, sparsely punctulate. — Length. 12 ($). — . 18 inch; 3—4,5 mm. Fort Yuma, California. O. guttulatus Lec. Class. Col. N. Am. I, 1861, p. 103. — I found under decomposing Opuntia leaves, at San Diego, Cali- fornia, a second species of this genus, of rather broader form, with the elytra yellowısh testaceous, variegated with small black spots. The specimen has been lost, and ] am therefore unable to describe it more closely. If rediscovered, and recognized by the notes here given, ıt may be called Othnius guttulatus. | O. umbrosus Lec. Il. c. — A small insect (.22 inch. long), of elongate form and brownish-black color, with slight brassy tinge, coarsely punctured, and irregularly clothed with short Ka Or { F- VE TEN AO A RN Othniidae | 11 whitish hairs, present the above (siehe Familienbeschreibung!) assemblage of. characters. — —- — The species from which the description of the family is taken is found in Nebraska, near the Rocky Mountains. Ä O. lugubris G. Horn, Trans. Ent. Soc. 1868, p. 132. — Dark black bronze, uniform ın color, head very coarsely and densely punctured. Thorax densely and coarsely punctured, sub quadrate, slightly narrowed behind and with two indistinct teeth. Elytra elongate, twice as long as wide, sides subparallel, coarsely and densely punctured and sparsely clothed with whitish hairs. Be- neath black, shining, thorax and pectus coarsely but not densely punctured; abdomen finely and not densely punctured and sparsely clothed with whitish hairs. Legs black, knees and tarsi paler. Length. . 20 inch. Distinect from umbrosus by its less elongate form and the uniform color of elytra. The obtuse teeth of the margin are more distinct and the punctures of the surface of the thorax are less dense and never confluent. This species was collected by Mr. Wm. W. Gabb in South- western Oregon. O. seneeionis Champ. — Biol. Centr.-Am. Col. IV, 1, 1888, p. 467 (t. XXI, f. 14.) — Blackish-brown, opaque, the elytra slightly shining, the head and prothoraäx densely clothed with short appressed hairs, the elytra with longer and more scattered decumbent ashy hairs. Head very densely and rugosely punctured, the intraocular space convexly raised in the middle, the eyes moderately large; antennae very short, not reaching the base of the prothorax, joints 9 and 10 strongly transverse, ferruginous, the last three joints a little darker; prothorax very convex, the sides much rounded, about equally narrowing before and behind and shallowly emarginate behind the middle, the emargination preceded and followed by a short tooth, the hind angles rather acute, the surface very densely and rugosely punctured throughout, velvety-blackishbrown, with a longitudinal stripe on the middle of the disc white; elytra long and convex, subparallel, dark bronze with an irregular network of testaceous markings, densely and not very finely punctured, the punctures coarser towards the base; legs ferruginous. Length 51/,--5!,, mm. (3%). Hab. Mexico. O. antennalis Champ. — 1. c. t. 21, f. 15, 15a. — Dark bronze, shinning, sparsely clothed with short ashy, decumbent hairs. Head closely and coarsely punctured; antennae testaceous, short, about teaching to the base of the prothorax, joints 9 and 10 very strongly transverse, 9 obliquely produced on its inner side; prothorax mo- derately transversely, coarsely and closely punctured, the punc- tures more scattered on the anterior half of the disc with a narrow ıll-defined longitudinal space in the middle impunctate, the sides feebly emarginate before and behind the middle, and with a short 14* 1. Heft 212 F. Borchmann: tooth before and behind the emarginations, the hind angles rather obtuse,; elytra subparallel, rather finely and somewhat thickly punctured, the punctures coarser towards the base, marked thus: — an oblique stripe extending from the shoulders nearly to the suture (separated from a triangular scutellar patch by an oblique stripe of the ground-colour), a common sutural patch about the middle, a zigzag band behind the middle (not extending to the lateral margin) and the apices, testaceous; legs ferruginous, the middle of the femora a little darker. — Length 4 mm. (&) Hab. Mexico, Jalapa. ; O. multiguttatus Champ. 1. c. p. 468, t. 21, f. 16. — Dark bronze, shining, sparsely clothed with short ashy decumbent hairs. Head coarsely and very closely punctured; antennae moderately long, joints 9 and 10 transverse, ferruginous, the last three joints piceous; prothorax transverse, coarsely and closely punc- tured, a narrow ill-defined longitudinal space on the middle of the disc impunctate, the surface rather uneven and usually with one or two irregular de- pressions on either side of the disc posteriorly, the sides feebly emarginate before and behind the middle and with a short (sometimes indistinct) tooth before and behind the emarginations, the hind angles distincet; elytra subparallel, sparsely and rather finely punctured, the punctures coarser towards the base, the surface with numerous fusco-testaceous angular markings and irre- gularly shaped spots; beneath dark bronze, the venter reddish-brown, sparsely punctured, the middle of the metasternum and the ventral surface almost smooth; legs ferruginous, the fe- mora and the middle of the tibiae sometimes piceous. Length 3°, 41, mm. (9). Hab. Guatemala, Capetillo, Zapote, Purula. O. intrieatus Champ. 1. c. p. 468, t. 21, f. 17. — Dark bronze with a slight cupreous tint, slightly shining, sparsely clothed with short ashy decumbent hairs. Head coarsely and densely punc- tured; antennae comparatively long and stout, joints 9 and 10 as long as broad, ferruginous, the last three joints a little darker; prothorax not much broader than long, densely and coarsely punctured, the surface rather uneven and with a shallow depression on either side of the disc before and behind the middle, the disc itself also a little depressed before the middle and with a smooth slightly raised line in the centre, the sides very feebly emarginate behind, the hind angles distinct; elytra subparallel, rather closely, shallowly, and finely punctured, the punctures coarser towards the base, the surface lighter in tint than the prothorax, and with the shoulders and numerous indistinct zigzag transverse bands fusco-testaceous, the transverse bands very little lighter than the ground-colour and (as usual) bearing hairs of a more ashy tint than the rest of the surface; legs ferruginous. — Length 41/, mm. ($). — Hab. Guatemala, San Gerönimo. 2: or IE re BED Brian" nlim br DE OÖthniidae 213 O. stietieopterus Champ. — 1. c. p. 469, t. 21, f. 19. — Dark brownish bronze, shining, somewhat thickly clothed with short suberect ashy hairs. Head and prothorax sparsely and coarsely pumctured; elytra subparallel towards the base, a little rounded about the middle, somewhat closely and not very finely punctured, the punctures coarser towards the base, marked thus: — a broad band before the middle (angulated on its lower edge outwardly) extending obliquely upwards to the shoulders, but not reaching the lateral margin, and enclosing a common basal patch of the ground-colour (in which at the base on either side of the scutellum is a testaceous spot), an angulated band behind the middle, nar- rowing outwardly and not reaching the lateral margin, and the apex (rather broadly), testaceous; legs and antennae testaceous. Length 5--5!/, mm. (3%.) Hab. Mexico, Jalapa. O. mexieanus G. Horn, Trans. Amer. Ent. Soc. II. 1868, 2133; 1.cV, 1875, p. 151. — Champ. Biol. Centr.-Am: Cöl. TV, 8; pi. 469, 1.21, f- 14. — Elongate, head and thorax aeneous, coarsely but not densely punctured. Thorax subquadrate, hind angles distinct. Elytra elon- gate, oval, coarsely but not densely punctured, brownish ornamented with paler bands and sparsely clothed with suberect whitish hairs. Body be- neath paler, coarsely and sparsely punctured. Legs and antennae yellowish. Length. . 19 inch. The elytral ornamentation is similar to fasciatus Bland and is as follows: an oval basal spot enclosing a small black spot near its - apex, and at the basal margin of ‚the elytra, and an irregular transverse band behind the middle, very broad at the suture, narrowing rapidly and not extending to the margin. — From Mexico. Collection of Dr. Le Conte. Differs from all our species in its elongate form, and being more attenuate behind. The elytra are also much smoother and scarcely punctured near the sides and apex. O. Kraatzi Reitt. Deutsche Ent. Zeit. XXIII, 1879, p. 226. — Lewis, Ent. Monthly Mag. XXVII, 1891, p. 248; Ann. a. Mag. Nat. Hist. (6) XV, 1895, p. 276. — Länge 4—5 mm. — Breiter als die verwandten Arten; schwarzbraun, Hüften, Kniee, Schienen, zuweilen auch die Schenkel, Füße, Taster und Fühlergeißel heller, Vorderkörper und Schildchen dunkel erzfarbig, Flügel- decken gelb, Basis sehr schmal, in ihrer Mitte ein ziemlich großer Fleck, die Naht hinter dem Schildchen, 4 sehr zackige Binden und ein großer Fleck nahe der Spitze dunkelbraun; Behaarung ge- wöhnlich. Kopf gewöhnlich, grob und dicht punktiert, Oberlippe vorn gerundet, Clypeus in der Mitte des Vorderrandes schwach winklig vortretend, von der Stirn nicht abgesetzt, Stirn vorn jeder- 1. Heft 4 F. Borechmann: seits mit einer deutlichen Grube, Fühler die Halsschildschnitte etwas überragend, Grundglied ziemlich verdickt, 3. Glied länger als Glied 4 und 5 zusammen, Glied 8 erheblich breiter als 7, 9 und 10 stark quer, 11 so lang wie 9 und 10 zusammen. Augen kürzer und runder als bei den anderen Arten, Abstand größer. Halsschild quer, erheblich breiter als der Kopf mit den Augen, mäßig gewölbt, Vorderecken abgerundet, Hinterecken rechtwinklig, Seiten gerundet, mit 5 Zähnen, Basis kaum schmäler als der Vorderrand, Scheibe ziemlich grob, sehr dicht punktiert, vor der Basis jederseits quer eingedrückt, Basis ziemlich stark 4buchtig; Schild- chen gewöhnlich. Flügeldecken so breit wie der Hals- schild, ziemlich dicht, viel feiner als der Halsschild, leicht querrunzlig punktiert, Schultern mit kleinem = Zähnchen, Nahtwinkel deutlich, Vorder- und Mittelbrust ziemlich grob und weitläufig, Hinterbrust feiner, Hinterleib fein punktiert. Beine gewöhnlich. Metatarsus der Hinterfüße viel kürzer als die folgenden Glieder zusammen, 2. und 3. Glied der Hinterfüße gleich, Klauenglied sehr lang. Amur, Japan. (Neu- beschreibung). Ababa Casey Casey, Ann. N. York Ac. IX, 1897, p. 653. Mir ist leider kein Vertreter dieser Gattung bekannt geworden. ©: Ich muß mich daher damit begnügen, die Originalbeschreibung wiederzugeben. „Body narrow and subcylindric, with erect bristling pubes- cence. Head not narrower than the prothorax, prolonged behind the eyes, but not at all narrowed at base, the eyes entire, rather small, moderately convex and prominent and finely faceted, trans- © versely truncate behind; front short and obliquely narrowed be- fore the eyes, the supra-antennal edge slightly prominent laterally but not at all dorsally, the apex broadly emarginate in trapezoid. Labrum very small, short, and transverse. Mandibles short, thick, arcuate, decussate, with at least one large oblique internal tooth behind the apex, the latter acute. Mentum very small, the ligula small, the labial palpi moderately developed, with the terminal joint broad, triangular, compressed and with the apical truncature arcuate. Maxillae wholly exposed at the sides of the mentum, the lobes small, feebly setulose at tip, the palpi cylindric, with the joints closely joined, the fourth feebly oblique, elongate, conical, at base as wide as the third and ?/, longer, the apex narrowly obtuse. Antennae 11-jointed, short, attached at the sides of the front immediately before the eyes; last three joints broader, for- ming a loose club. Prothorax parallel, the side-margins but feebly defined by a simple edge, which is without a continuous elevated 4 line but marked by a series of punctures with asperate a & appearing as minute serrulations from a dorsal point of view; ER + E Othniidae 215 side-pieces of the under surface not at all differentiated;, proster- num moderately long before the coxae, which are. small in size but rather prominent, contiguous and with their cavities narrowly closed behind. Elytra cylindric, irregular punctate, entire, the epipleurae vertical, defined by a fine line near the margin, wider and oblique in plane at base. Mesosternum narrowly separating the middle coxae and intervening at the sides between the cavities and the side-pieces, the episternum in isosceles triangle with the apex behind, the epimeron a long scalene triangle separating the episternum from the sides of the closed elytra throughout. Meta- sternum moderately long, the episternum narrow, disappearing under the elytra behind; hind coxae apparently slightly separated, transverse, extending to the sides of the body. Abdomen con- sisting of five free segments, with transverse apices and without exposed connective membrane, the first as long as the next two, the last four gradually diminishing in length. Legs short and very stout; femora much swollen throughout but especially the an- terior, tibiae short and stout, obliquely truncate at tip, apparently without terminal spurs; tarsi short and stout, 5-—-5—4-jointed, the last joint as long as the remainder in all, the anterior pair very broadlydilated and densely clothed with stiff yellowish hairs beneath; claws rather stout, well developed, arcuate, simple and divaricate.‘ Die Gattung enthält nur eine Art, deren Beschreibung |. c. p- 654 lautet: A. erinita n. sp. — Parallel, subcylindric, feebly depressed above, shining, dark rufo-testaceous and somewhat sparsely clothed throughout with moderately long, stiff, erect hairs; legs and elytra brighter rufous. Head subdeflexed, fully as long as wide, cylindri- cally and evenly convex above, strongly punctate, the punctures slightly elongate, well separated but closer and subrugose near the sides of the front; eyes as nearly twice their length from the prothorax; antennae as long as the prothorax, sparsely bristling, the first joint globularly enlarged to some extent. Prothorax as long as wide, very feebly narrowed and with slightly arcuate sides {rom apex to base; apex transverse, feebly arcuate toward the angles, which are not prominent; basal angles obtuse; surface subcylindrically convex, even, the basal margin depressed beneath the surface; punctures deep, strong, moderately coarse, distinctly separated, becoming slightly elongate toward the sides, the mar- ginal serrulation exceedingly fine, feeble and obtuse. Scutellum flat, moderately small, transversely oval. Elytra parallel, with the sides straight, semicircularly rounded at tip, ?/, longer than wide, 21/, times as long as the prothorax and fully !/, wider; base truncate, the humeri feebly tumid, slightly more than right, but forming a distinct angle; surface feebly flattened toward the Suture, coarsely, deeply and irregularly punctate, the punctures becoming gradually smaller behind, well separated throughout. — Texas, Brownsville. 1. Heft 216 F. Borehmann: Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae (Unterfamilie der Lagriidae). Von F. Borchmann, Hamburg, Die Unterfamilie der Siatirinae ist von den übrigen Unter- familien der Lagriidae durch folgende Merkmale gut geschieden: der Körper ist meist mehr oder weniger gestreckt; die Vorder- hüften sind durch einen Prosternalfortsatz in Höhe der Hüften getrennt. Das vorletzte Tarsenglied ist verbreitert oder gelappt und unter das letzte Glied verlängert, so daß dieses nicht am Ende des vorletzten Gliedes, sondern auf demselben eingelenkt ist. Die Fühler bilden keine deutlich abgesetzte Endkeule; das 2. Glied ist stets kürzer als das 1., und das Endglied fast immer stark ver- längert. Die Flügeldecken aller amerikanischen Gattungen haben Punktstreifen, die Epipleuren sind stets deutlich. Sie sind durch 20 Gattungen in der Neuen Welt reich vertreten. Keine derselben kommt auch in einem andern Erdteile vor. Viel- leicht dürfte es sich als nötig erweisen, die Gattung Nemostira Fairm., die über Asien und Afrika verbreitet ist, mit Statira Serv. zu vereinigen, da manche Vertreter der erstgenannten Gattung nur sehr schwer generisch von gewissen Gruppen der Gattung Statira zu trennen sind. Besonders die am weitesten verbreitete (rattung Statira enthält eine so überwältigende Menge von Formen- gruppen und Arten, daß es zweckmäßig erschien, verschiedene’ Gruppen als besondere Gattungen abzutrennen. Sie bleibt trotz- dem noch immer ziemlich unübersichtlich, und es steht zu er- warten, daß noch eine gewaltige Anzahl von Arten unbeschrieben ist, da der Verbreitungsbezirk mancher Arten besonders im Ge- birge ein sehr beschränkter zu sein scheint. Im Gebirge hat fast jedes größere Tal seine eigenen Arten. Manche älteren und leider auch viele neue Arten sind sehr schwer zu deuten, und daher be- reitet die Aufstellung eines befriedigenden Systems außerordent- liche Schwierigkeiten. — Wenn in der vorliegenden Arbeit dennoch der Versuch unternommen wird, eine Übersicht über diese Ab- teilung zu geben, so war dafür die Erwägung maßgebend, daß mit dieser Arbeit nicht so lange gewartet werden kann, bis der größte Teil-der Arten beschrieben worden ist, weil die Schwierigkeiten sich mit der wachsenden Artenzahl häufen werden. Auf diesem Gebiete sind schon manche Vorarbeiten geleistet worden; aber keine befaßte sich mit dem ganzen Gebiete und wenige brachten Tabellen. Als bedeutendste steht obean die treff- liche Arbeit von G. C. Champion, Biologia Centrali-Americana, Col. IV, 2, 1889, die sich leider nur mit den mittelamerikanischen u Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 217 Formen beschäftigt und auf der in der vorliegenden Arbeit weiter- gebaut ist. Als größere Arbeiten sind dann noch die von Mäklin zu nennen, die aber leider keine Tabellen enthalten. Da manche Arten schwer zu deuten sind, so ist es unvermeid- lich, daß eine gewisse Anzahl von Fehlern untergelaufen ist; manche Arten mögen auch noch jetzt unter verschiedenem Namen be- schrieben sein. Die folgenden Übersichten machen nicht den An- spruch, ohne künstliche Merkmale aufgebaut zu sein; unsere un- vollkommenen Kenntnisse verhindern eiustweilen noch die Auf- stellung eines natürlichen Systems. Meine Arbeit hat von manchen Seiten le Miiende Förderung erfahren; vor allem bin ıch zu großem Danke verpflichtet den Herren Prof. Dr. H. J. Kolbe in Berlin, Prof. Dr. John Sahlberg in Helsingfors, Hofrat Prof. Dr. K. M. Heller in Dresden, Rektor H. Schroeder in Stettin und Prof. Dr. M. v. Brunn in Hamburg, die mich in der freundlichsten Weise unterstützt haben durch Dar- leihung ihres einschlägigen Materials und der in ihren Anstalten befindlichen Typen. Herr Prof. Dr. J. Sahlberg hat mir eine große Anzahl von Typen Mäklinscher Arten zur Ansicht geliehen. Es ist mir eine besondere Freude, den genannten Herren auch hier meinen Dank aussprechen zu dürfen. Übersicht über die Gattungen. 1° Fühler gegen die Spitze nicht auffällig verdickt, letztes Glied mindestens so lang wie die 2 vorhergehenden Glieder zu- sammen. (Ausnahme Statira hirta m.) | 2’ Endglied der Lippentaster mehr oder weniger spindelförmig, nicht beilförmig, breit dreieckig, viereckig oderhalbmondförmig. 3 Mittelglieder der Fühler normal. 4’ Halsschild oben flach, von der Basis an ın beträchtlicher Aus- ‘ dehnung scharfkantig 1. Rhaibodera n. gen. 4, Halsschild mit gewöhnlicher Wölbung, Seiten nicht scharf- . kantig. 5 Vorderecken des Halsschildes napfförmig vorstehend, Hals- » schild scharf und erhaben gerandet, nach vorn stärker verengt als gegen die Basis 2. Xenostira n. gen. 5, Vorderecken nicht napfartig vorstehend, nie scharf und er- haben gerandet. 6° Vorderschenkel in beiden Geschlechtern an der Basıs mit langem Ausschnitt, darin ein langer, spitzer Dorn | 3. Hoplostira n. gen. 6, Vorderschenkel ohne solche Bildung. ‘ Vorderschenkel und Vorderschienen gezähnt oder Vorder- schenkel ungezähnt, dann aber die Schienen mit Zahn und Ausschnitt vor der Spitze 4. Meropria n. gen. 7, Schenkel oder Schienen nur beim 3 oder gar nicht ausgezeichnet 8° Epipleuren der Flügeldecken am Ende des 1. Drittels von oben . nach unten stark eingekniffen 5. Pleurostira n. gen. Ieotlett kai ® 6) F. Borchmann: Epipleuren gewöhnlich. Endglied der Kiefertaster lang dreieckig, Vorisess des Hals- schildes fein gerandet 6. Statıra Serv. Endglied kurz dreieckig, vorn fast gerade abgestutzt, Vorder- rand des Halsschildes in der Mitte breit gerandet 7. Statiropsis Bm. Mittelglieder der Fühler verbreitert, das 6. und 7. Glied am stärksten; Punktstreifen der Flügeldecken breiter als die Zwischenräume 8. Uroplatopsis Champ. Endglied der Lippentaster beilförmig, viereckig oder halbmond- förmig. ' 3. Fühlerglied sehr kurz 9. Epicydes Champ. 3. Glied nicht auffallend verkürzt. Endglied der Kiefertaster viereckig oder fast beilförmig, Flügel- decken stets ohne Tomentfleck 10. Astatira n. gen. Endglied beilförmig oder halbmondförmig. Oberkiefer zweispitzig, Seitenstücke der Hinterbrust ohne scharfe Grube am Innen- und Vorderrande. ' Fühler fadenförmig. Flügeldecken ohne Tomentfleck, Kopf kurz, allmählich in den Hals verengt, dieser schwach abgeschnürt 11. Hypostatira Fairm. Mit Tomentifleck. Endglied der Lippentaster schwach beilförmig 12. Sphragidophorus Champ. 5, Endglied halbmondförmig. 13. Meniscophorus Champ. , Fühler gesägt oder die Glieder deutlich, wenn auch oft schwach, abgeplattet oder gekämmt. Endglied der Lippentaster schmal beilförmig, 2. Zwischenraum der Punktstreifen in der vorderen Hälfte meist hell und glatt; Fühler, dick, gesägt 14. Sıpolisia Fairm. Endglied der Kiefertaster breit beilförmig oder dreieckig, Flügeldecken stets ohne hellen Fleck; Fühler dünner, gesägt; Flügeldecken meist mit Tomentfleck. Körper walzenförmig, Kopf kaum schmäler als der Halsschild | 15. Disema Mäkl. Körper breit, etwas flach, Kopf vıel schmäler als der Hals- schild 16. Barsenıs Pascoe Oberkiefer dreispitzig, Seitenstücke der Hinterbrust mit tiefer und gut begrenzter Grube am Innen- und Vorderrande. Fühler fadenförmig, Punkte in den Streifen der Flügeldecken viel schmäler als die Zwischenräume. Fühlerglieder nicht außerordentlich verlängert, Kopf mit tiefer Ouergrube zwischen den Augen, Schenkel mehr oder weniger keulig | 17. Coldarthrum' Kirsch Fühlerglieder außerordentlich schlank, Kopf ohne Grube, Er TE VE ER m NT RT aEN? Schenkel nicht keulig 18. Othryades Champ. a Er 1 ZURAE RN: Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 219 18, Fühlerglieder stark abgeplattet, Punkte in den Streifen der Flügeldecken viel breiter als die schmalen, rippenförmigen Zwischenräume 19. Gebienia n. gen. 1, Fühler gegen die Spitze stark verdickt, letztes Glied kaum länger als das 10 20. Rhosaces Champ. 1. Rhaibodera n. gen. Mäßig gestreckt, etwas flach; Kopf kurz, Clypeus und Ober- lippe gewöhnlich, Clypeus von der Stirn durch eine scharfe Furche getrennt; Hals stark abgeschnürt; Augen mittel bıs groß; Fühler dick, Glieder gegen das Ende der Fühler kaum verkürzt, Glieder sehr schwach dreieckig, Endglied verlängert; Oberkiefer einspitzig; Endglied der Kiefertaster wie bei Siatira Serv.,; Endglied der Lippentaster spindelförmig; Halsschild oben etwas flach gedrückt, quer, Seiten stark gerundet, von der Basıs ab zum großen Teile scharfkantig, vor der Basis stark eingeschnürt, vorn fein, hinten breit und aufgebogen gerandet; Prosternalfortsatz gewöhnlich. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken mit deutlicher Schulter- beule und Punktstreifen, Epipleuren gewöhnlich. Seitenstücke der Hinterbrust mit schwachem Längseindruck. Beine kurz, vor- letztes Tarsenglied gewöhnlich. Bisher nur aus Brasilien bekannt. Die Type ist Zachycera m. 1° Schienen nicht zusammengedrückt, Vorderkante aller Schienen kräftig gefurcht. Länge: 8 -81, mm. — Rötlichbraun, Mund- teile, Oberlippe und Kopf oft heller rotbraun, Flügeldecken mit starkem, grünlichen Metallglanze; Endglied der Fühler so lang wie Glied 7 —10 (3) oder 9—10 (2) zusammen; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume wenig gewölbt, 3. mit 6, 5. mit 6 Punkten über die ganze Länge, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 7 Punkten von der Basis bis zur Spitze. Die Augen sind mehr genähert als bei der folgenden Art. Brasilien: Pernambuco und Amazonas pachycera n. SP. Schienen stark abgeplattet, Rand schneidend, Käfer ohne Metallglanz, stark gestreckt. Länge: 9 mm. — Rotbraun, Kopf mit Ausnahme der vorderen Teile, Halsschild mit Ausnahme des . Hinterrandes etwas dunkler. 1. Zwischenraum der Punktstreifen auf den Flügeldecken ohne Punkte, 3. mit 6, 5. mit 5 Punkten von der Basis bis zur Spitze, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 6 Punkten über die ganze Länge. Brasilien carabordes (ru£r. Arten. 1. Rh. earaboides Gu£rin-MEnewville, Ic. Ins. III, 1843, p. 128, t. 34, f.2a. — Mäkl. Bras. Art., p. 158 (54). Die Beschreibung ist äußerst unvollkommen. Die folgende ist nach der Type angefertigt. Länge: 9 mm. — Stark gestreckt, wenig gewölbt, schwach glänzend; rotbraun, Kopf und Halsschild etwas dunkler, Hinterteil des Kopfes _ und Fühler hell. Kopf kurz, sehr dicht und mäßig grob punktiert; Clypeus durch eine breite, unbestimmt begrenzte Furche von der 1. Heft kai 330 F. Borehmann: Stirn abgesetzt, Furche nach den Augen undeutlich; Fühler kräftig (es sind nur die 4 Grundglieder vorhanden); Augenabstand etwas weniger als ein Durchmesser, Schläfen kaum %3 Augenlänge, Hals deutlich abgeschnürt. Halsschild wenig breiter als der Köpf, etwas flachgedrückt, dicht, fein und runzlig punktiert, etwas quer, vorn nicht, hinten breit und aufgebogen gerandet, Seiten von der Basis bis ?/;, der Länge scharfkantig, Vorderecken völlig abgerundet, Hinterecken stark vortretend, Prosternalfortsatz hinten’ ziemlich scharf, schräge. Schildchen zungenförmig. Flügeldecken schmäler als die doppelte Halsschildbreite, Schultern deutlich, Furche kurz und seicht, Spitzen zusammen abgerundet, Punktstreifen kräftig, Punkte schwinden in der Spitze, Zwischenräume hinten stärker gewölbt, 1. ohne Punkte, 3. mit 6, 5. mit 5 Punkten über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 6 Punkten; Epipleuren ge- wöhnlich, Ränder vereinigen sich vor der Spitze. Unterseite stark glänzend, Epimeren der Hinterbrust ohne Eindruck, sehr dicht und fein punktiert; Beine kräftig, kurz; Oberschenkel fein und ziemlich dicht punktiert, jeder Punkt mit kurzem, gelbem Haar, Schienen stark abgeplattet, mit schneidendem Rande: Hinterbeine fehlen. Brasilien. — 1 Ex. im Museum Helsingfors aus der Sammlung Gu£rin, bezeichnet als Type; die eine Flügeldecke fehlt. 2. Rh. pachycera n. sp. — Länge: 8-81, mm; Schulterbreite: 2 mm. -— Wenig gestreckt, wenig gewölbt, glänzend; rötlichbraun, Halsschild schwach, Flügeldecken stark, etwas grünlich messing- glänzend, Epipleuren bräunlich mit Messingglanz, Mundteile, Ober- lippe und Clypeus oft heller rotbraun. Kopf ziemlich kurz, Ober- lippe und Clypeus wie bei Siatıra, fein und dicht punktiert, mit einigen Borstenpunkten, Clypeus von der Stirn durch eine gebogene Furche getrennt, Stirn mäßig dicht und fein punktiert, Schläfen sehr kurz, Hals durch eine Furche stark abgeschnürt. Fühler kräftig, die Schultern überragend, Glieder wenig länger als breit, Glied 3 wenig länger als 4, Endglied etwa so lang wie Glied 7—-10 (3). oder 9-10 (2) zusammen; Augen groß, Abstand höchstens Y, Durchmesser ($), unten etwas mehr. Halsschild etwas breiter als der Kopf, schwach quer, flachgedrückt, dicht und fein punk- tiert, vorn sehr schmal, am Grunde breit und aufgebogen gerandet, Seiten von der Basis bis zur Mitte scharf gerandet, größte Breite im 1. Viertel, dann zur Basis stark eingeschnürt, vor der Basis mit tiefer, scharfer Grube, Vorderecken verrundet, Hinterecken stark | vortretend, Scheibe jederseits vor den Hinterecken mit einem flachen Grübchen. Schildchen stark abgerundet, glatt. Flügeldecken nicht ganz doppelt so breit wie der Halsschild, Schulterbeule kräftig, Furche kräftig, Punktstreifen fein, Punkte in der Mitte etwas schwächer, Streifen seicht, Zwischenräume schwach gewölbt, 1. ohne Punkte, 3. mit 6, 5. mit 6 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 7 Punkten, davon 4 an der Spitze, Spitzen zusammen ab- gerundet; Epipleuren an der Schulter ziemlich breit, zweimal ge- Die amerikanischen Gattungen und. Arten der Statirinae 21 buchtet und dann stark verengt. Unterseite glänzender, Prosternal- fortsatz gerundet, nach hinten scharfkantig, etwas schräge nach unten vorgezogen, Vorderbrust. vorn querrunzlig, Mittel- und Hinterbrust an den Seiten fein punktiert, Abdomen längs der Mitte mit mehreren Borstenreihen; Beine mittel, Schenkel schwach ver- dickt, Schienen gerade, Vorderrand gefurcht, Hinterschenkel kaum den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Füße verhältnismäßig kurz, Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 18,429 von Pernambuco und Amazonas in meiner En 2. Xenostira n. gen. Ber Gattung Statıra Serv. sehr nahe. Schmal, besonders beim d Halsschild sehr lang; Kopf vorn verlängert, Schläfen allmählich in den Hals übergehend, höchstens mit schwacher Schnürfurche; Endglied der Kiefertaster breit messerförmig, das der Lippentaster fast spindelförmig; Fühler sehr gestreckt, fadenförmig; Vorderrand des Halsschildes in den Ecken verdickt und eine kleine napfförmige Erweiterung bildend, Halsschild vorn an der Unterseite mit einer Schnürfurche; Eindruck auf den Seitenstücken der Hinterbrust undeutlich, nur ziemlich grob punktiert; Beine lang, Flügeldecken wie bei Statira, Epipleuren ganz. Type der Gattung ist X. giraffa m. r Vorderkörper viel heller als die Flügeldecken. 2’ Beine dunkel, nur die Schenkelbasis hell. 3° Halsschild auf der Oberseite und im vorderen Teil sehr deutlich ‚und ziemlich stark punktiert. Länge: 131-141, mm. — Rötlichgelb, Halsschild und Kopf dunkler, Kopfschild schwarz- braun, Fühler schwarz, Schildchen rot, Flügeldecken metallgrün oder -blau, ‘oft mit Messingglanz; Augen unten fast zusammen- . stoßend (9); Fühler schlank; Halsschild fast doppelt so lang wie breit ($) oder etwas kürzer; Flügeldecken mit kräftigen Punkt- streifen, 1. Zwischenraum mit 2--3 Punkten hinter der Mitte, 3. mit 2 nahe der Spitze, 5. mit 1 hinter der Mitte, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 5 Punken an dert Spitze. — Brasilien giralfa n. SP. Halsschild oben mit Ausnahme der Basis glatt und stark glän- zend. Länge: 10 mm. — Rötlichgelb, Kopf, Mundteile, Fühler, -- Flügeldecken und Beine mit Ausnahme der Schenkelbasis und letztes Hinterleibssegment schwarz, Flügeldecken mit sehr schwarzem Metallschimmer. Endglied der Fühler so lang wie Glied 6—10 zusammen ($); Halsschild nur an der Basis fein und zerstreut punktiert; 1. Zwischenraum der Punktstreifen mit 45, 3. mit 3—4 von der Mitte an, 5. mit 4—5 Punkten über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt und Spitzenpunkt. — Brasilien rubricollis n. SP. Beine ganz hell. Länge: 15 mm. — Rötlichgelb, letzter Hinter- leibsring und die Augen schwarz, Kopf und Halsschild oben und - Schildchen rotbraun, F lügeldecken samt Epipleuren dunkelblau 1. Heft o D 999 F. Borehmann:. erzfarbig; Halsschild länger als breit, in der Basishälfte ziemlich grobund mäßig dicht punktiert, die ganze Mitte punktiert, Punkte schräge geordnet; Flügeldecken mit starken Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit 5 Punkten hinter der Mitte, 3. mit 4, 5. mit 2 nahe der Spitze, 7. mit Schulterpunkt und 2 —3 Punkten. hinter der Mitte, 9. mit 3 Punkten an der Spitze. Nur 1 ?be- kannt. — Brasilien conicicollis n. SP. Vorderkörper dunkel. Länge: 12—14 mm. — Schwarz, Schenkel- basıs wenig heller, Flügeldecken mit bläulichem oder grün- lichem Erzschimmer; Endglied der Fühler so lang wie Glied 7—10 zusammen (Z?); Halsschild erheblich breiter als der Kopf mit den Augen, fein und sehr zerstreut, an der Basis etwas dichter punktiert, Scheibe beiderseits mit 2 rundlichen Ein- drücken; Punktstreifen der Flügeldecken erlöschen nahe der Spitze, 1. Zwischenraum mit 8 Punkten, die etwas vor der Mitte beginnen, 3. mit 4--5 über die ganze Länge, 5. mit 3 von der Basis bis zur Spitze, 7. mit 3 Punkten, 9. mit 4 Punkten hinter der Mitte. — Brasilien nıtens n. SP. Neue’ Arten, 1. X. giraffa n. sp. Länge: 121-141, mm. Schmal, etwas walzenförmig, ziemlich stark glänzend, rötlıchgelb, Halsschild und Kopf dunkler rot, Oberlippe, Kopfschild schwarzbraun, Augen, Fühler und Beine mit Ausnahme der hellen Hüften und Schenkel- basıs schwarz, Schildchen rot, Flügeldecken grün oder blau erz- farbig mit etwas Messingglanz. Kopf lang, Endglied der Kiefer- taster schmal messerförmig, Oberlippe vorn gerundet, quer, mit zerstreuten Borstenpunkten, Kopfschild schwächer quer, vorn gerade, von der Stirn durch eine tiefe gebogene Furche abgesetzt, Borstenpunkte feiner; Augen stark gewölbt, unten fast zusammen- stoßend, oben stark genähert (3), beim @ Abstände größer; Stirn in der Mitte gewölbt, ziemlich grob, weitläufig punktiert; Schläfen kaum V, so lang wie die Augen; Hals stark abgeschnürt; Fühler lang, Glieder gestreckt, 3. Glied so lang wie das 4., 10. Glied ?/, so lang wie das 9., etwas dreieckig, Endglied fehlt. Halsschild fast doppelt so lang wie breit (3), beim @ etwas kürzer, so breit wie der Kopf mit den Augen ({) beim 2 breiter, fast walzenförmig, von der Mitte ab nach vorn etwas verengt, mäßig dicht, ziemlich grob punktiert, vorn und hinten schmal gerandet, Hinterrand wenig aufgebogen, Vorderecken deutlicher als die Hinterecken, Seiten vor der Basis schwach gebuchtet, ungerandet. Schildchen zungen- förmig, glatt. Flügeldecken etwa dreimal so lang wie breit, parallel, doppelt so breit wie der Halsschild, Schultern eckig, Eindruck neben der Beute schwach, Spitzen schwach vorgezogen, etwas zugespitzt, Decken mit kräftigen Punktstreifen, Punkte grob, gegen die Spitze schwindend, Zwischenräume fast eben, 1. Zwischenraum mit 2--3 Borstenpunkten hinter der Mitte, 3. mit 2 nahe der Spitze, 5. mit 1 Punkte hinter der Mitte, 7. mit 1 Punkte nahe der Schulter, 9. mit5 Punkten an der Spitze; Epipleuren schmal, glatt. Unterseite Ex - EN ee or RE een Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 323 stark glänzend, Vorderbrust vor den Hüften kräftig querrunzlig, hinter denselben grob punktiert, Prosternalfortsatz deutlich geran- ‚det, hinten nicht verlängert, senkrecht, Mittelbrust und Seitenstücke der Hinterbrust ziemlich grob punktiert ; Abdomen an den Seiten mit Eindrücken, mit sehr feinen, zerstreuten Borstenpunkten; Abdomi- nalfortsatz breit dreieckig, breit gerandet. Beine schlank, Schenkel schwach verdickt, Spitze den Hinterrand des 4. Segments er- reichend, Schienen am Grunde schwach gebogen, am Vorderrande nicht gefurcht, am Hinterrande dicht und kurz behaart, Füße schlank, Hinterfüße gleich ?/; der Schienenlänge, unten und oben dicht beborstet, 1. Glied fast so lang wie die folgenden zusammen. 1 & von Petropolis 12. XII. 1904 (Dr. F. Ohaus), 1 2 von Theresopolis, S. Catharina in meiner Sammlung. — 1 3 von Petro- ‚polis II. 1857 (H. Clark) in der Sammlung J. Sahlberg. Die Art unterscheidet sich leicht durch Färbung und Form. 2. X. rubrieollis n. sp. — Länge: 10 mm. — Form wie vorher; rötlichgelb, Kopf, Mundteile, Fühler, Flügeldecken und Beine mit Ausnahme der Schenkelbasis und letztes Abdominalsegment schwarz, Flügeldecken mit sehr schwachem Metallschimmer. Kopf gewöhnlich, sehr fein und zerstreut punktiert, Clypeus von der Stirn durch eine gebogene Furche getrennt, die sich parallel zu den Augen fortsetzt; Scheitel etwas flach, Schläfen sehr kurz, ohne grobe Punkte. Fühler normal, etwa gleich der halben Körperlänge, - ‘3. und 4. Glied gleich, Endglied etwa so lang wie Glied 6 —10 zu- sammen (4); Augenabstand gleich einem Augendurchmesser. Hals- schild etwas breiter als der Kopf, erheblich länger als breit, stark glänzend, nur am Grunde fein und zerstreut punktiert, hier ver- hältnismäßig schmal gerandet, Hinterecken wenig vortretend, Seiten parallel, vom letzten Viertel an bogig verengt, Seiten un- gerandet. Schildchen rot. Flügeldecken lang, mit starken Punkt- streifen, Schulterfurche kurz und kräftig, Deckenspitzen zusammen abgerundet, Zwischenräume mit Ausnahme der Spitze ganz eben, Borstenpunkte sehr undeutlich, 1. mit 4—5 Punkten, 3. mit 3—4 hinter der Mitte, 5. mit 4-5, 7. mit Schulterpunkt und Spitzen- punkt, 9. ohne erkennbare Punkte. Epipleuren gewöhnlich. Unter- seite fast glatt. Beine gewöhnlich; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. — Vielleicht ist die Art identisch mit Stat. rubrithorax Pic, deren ungenügende Beschrei- bung eine sichere Bestimmung ausschließt. 1 8 von Brasilien (Ihering). | 3. X. ceonieieollis n. sp. — Länge: 15 mm. — Etwas breiter ‚als giraffa m., gestreckt, glänzend; rötlichgelb, letzter Hinterleibs- ring schwarz, Kopf und Halsschild oben und Schildchen rotbraun, Flügeldecken samt Epipleuren dunkelblau erzfarbig. Kopf fein und zerstreut punktiert, Oberlippe quer herzförmig, vorn gerade, Clypeus quer, etwas breiter, vorn sehr schwach ausgerandet, von ‚der Stirn durch eine gerade Furche abgesetzt, die parallel den | Augen zuwendet, Scheitel in der Mitte schwach vertieft, Schläfen 1. Heft 224 | »F. Borehmann: nicht ganz halb so lang wie ein Auge; Fühler schlank, Glied 3 etwas kürzer als 4, Endglieder fehlen; Augenabstand etwa %, Durch- messer. Halsschild deutlich breiter als der Kopf, viel länger als using he Be u breit, nach vorn verengt, Seiten vom 1. Drittel an parallel, Hinter- ecken vortretend, vorn schmal, hinten breit und aufgebogen ge- randet, Seiten ungerandet, Scheibe in den Vorderecken fast glatt, in der Basishälfte ziemlich grob und mäßig dicht punktiert, die u ganze Mitte punktiert, Punkte in der Basishälfte der Mitte schräg nach außen geordnet, Scheibe im 1. Drittel von vorn schwach quer niedergedrückt, Prosternalfortsatz breit, hinten schräg. Schildchen zungenförmig. Flügeldecken doppelt so breit wie der Halsschild, Schulterfurche kräftig, Punktstreifen stark, Punkte erlöschen in der Spitze, Zwischenräume in der Mitte fast flach, an der Spitze gewölbt, 1. mit 5 Punkten hinter der Mitte, 3. mit 4 hinter der Mitte, 5. mit 2 nahe der Spitze, 7. mit Schulterpunkt und 2-3 Punkten hinter der Mitte, 9. mit 3 an der Spitze. Unterseite sehr fein und zerstreut punktiert, Vorderbrust stark querrunzlig, Ab- 3 domen an den Seiten mit runden Eindrücken. Beine schlank, ° Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Schienen wenig gebogen, außen rund; Metatarsus der Hinterfüße länger als die folgenden Glieder zusammen. 1 2 von Brasilien (Langsdorf) im Zool. Museum in Be - 4. X. nitens n. sp. -- Länge: 12--14 mm. — Form wie giraffa, glänzend; schwarz, Basis der Schenkel wenig heller, Flügeldecken bläulich oder grünlich erzglänzend. Kopf etwas gestreckter, fein "und zerstreut punktiert, Oberlippe quer, nicht herzförmig, Clypeus etwas breiter, kaum länger, von der Stirn durch eine schwach ge- bogene Furche abgesetzt, dıe sich parallel nach den Augen wendet, Hinterkopf und Schläfen mit einigen sehr groben Punkten, Schläfen ?2/, Augenlänge, etwas geschwollen; Fühler nicht ganz so lang wie der halbe Körper, 3. und 4. Glied gleich, Endglied so lang wie Glied 7 —10 zusammen (3?), beim-2. Stück etwas kürzer (9?); AU" 0 ZN Zr RENTE ne UP» Augen klein und schmal, Abstand erheblich größer als ein Durch- : messer, unten weniger. Halsschild wie bei conzcıcollis m., erheblich breiter als der Kopf, fein und zerstreut punktiert, am. Grunde etwas dichter, glatte Stelle in den Vorderecken kleiner, Punkte nicht länglich, Scheibe beiderseits mit 2 rundlichen Eindrücken, von denen der vordere undeutlich sein kann, Seiten ungerandet, Pro- sternalfortsatz wie bei conzczcollis. Schildchen gewöhnlich. Flügel- decken wie bei voriger Art, Punktstreifen erlöschen nahe der Spitze; Zwischenräume nur an der Spitze gewölbt, Spitzen wenig vor- gezogen, zusammen abgerundet, 1. Zwischenraum mit 8 Punkten, etwas vor der Mitte beginnend, 3. mit 4—5 über die ganze Länge, 5. mit 3, 7. mit 3 Punkten, 9. mit 4 hinter der Mitte. Die Punkte können undeutlich sein (Ihering). Unterseite und Beine gewöhnlich, Seitenstücke der Hinterbrust sehr fein punktiert. Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zsuammen. 2 Ex. von Brasilien, 1 davon im Zool. Museum in Berlin. os we: i . Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 295 3. Hoplostira n. g. Mäßig gestreckt, Kopf kurz, etwas flach, Halsfurche sehr stark abgeschnürt; Oberlippe und Clypeus gewöhnlich; Kiefer zwei- spitzig, Kiefertasterendglied wie bei Statira Serv., Endglied der Lippentaster mehr oder weniger spindelförmig; Augen meist klein bis sehr klein, Schläfen kurz; Fühler schlank, Endglied verlängert; Halsschild an der Spitze breiter als vor der Basis, gewölbt, so breit oder breiter als der Kopf mit den Augen, vorn sehr fein, an der Basis breit gerandet, Prosternalfortsatz gewöhnlich; Flügeldecken wie bei Statira; Beine kräftig, besonders die Vorderschenkel stark keulig, Basis der Vorderschenkel in beträchtlicher Länge aus- geschnitten, im Ausschnitt ein langer spitzer Dorn in beiden Ge- schlechtern. Die Type der Gattung ist femoralıs m. 1’ Augen klein, Abstand mindestens gleich dem dreifachen Augen- durchmesser von oben gesehen, Stirnfurchen undeutlich, dafür ein starker Borstenpunkt in der vorderen Augenebene. Länge: 8—9 mm. — Gelbbraun bis pechschwarz, Oberseite mit Aus- nahme des Vorderkopfes dunkler, Füße rostfarbig, Fühler braun, gegen die Spitze heller, 4. Glied länger als das 3., Endglied gleich Glied 8—10 (J) oder etwas länger als Glied 9 und 10 zusammen (2). Zwischenräume der Punktstreifen fast eben, 1. mit 2—3 Punkten vor der Spitze, 3. mit Basispunkt und 5-7 Punkten, 5. mit 6 über die ganze Länge, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 2—4 Punkten zwischen Basis und Spitze; Vorder- schenkel sehr dick, am Grunde lang ausgeschnitten, mit langem Dorn. — Columbien. ey 1r.8P. 1, Augenabstand weit geringer. Flügeldecken ohne dunklere Zeichnung. Länge: 6%, mm. — Rostbraun, Kopf und Halsschild etwas dunkler; Endglied der Fühler kaum so lang wie Glied 8—10 zusammen; Augenabstand wenig mehr als ein Durchmesser; Halsschild so lang wie breit; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume schwach gewölbt, 1. mit Spitzenpunkt, 3. mit Schulterpunkt _ und 4 Punkten hinter der Mitte, 5. mit Schulterpunkt und 2 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 6 —7 Punkten von der Basis bis zur Spitze. — Brasilien: Petropolis impexa n. SP. = Flügeldecken mit dunkleren Zeichnungen. Nur die Naht dunkel. Länge: 7 1,—8 mm. — Der vorigen Art sehr ähnlich; Fühler ebenso. — Rostrot, Flügeldecken wenig heller, Naht in %4 Länge stark gebräunt, 1. Zwischenraum der Punkt- streifen mit einem Spitzenpunkt, 3. mit 4—5 Punkten vom 1. Drittel bis zur Spitze, 5. mit Schulterpunkt und 2—3 andern, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5—7 Punkten (von der Mitte ab oder von der Basis bis zur Spitze) ; alles übrige wie bei impexa. — Brasilien: Petropolis suturalis n. Sp. Flügeldecken jede mit 2 dunklen en die nicht ganz die Spitze erreichen. Länge: 6 6%, — Rötlich gelbbraun, Archiv für Naturgeschichte _ ; 15 1921. A. 1. Ei RL 1. Heft 226 F. Borehmann: Flügeldecken im 2. und 5. Zwischenraum mit einer dunklen Längsbinde, die innere nimmt am Grunde den 2. und 3. Zwischen- raum ein. Vielleicht sind zsmpexa und diese Art nur Varietäten von suturalis. — Brasilien: Rio de Janeiro und Santa Rita” fuscolineata n. sp. Neue. Arten. 1. H. femoralis n. sp. — Länge: 8--9 mm. — Länglich, ge wölbt, glänzend; gelbbraun bis pechschwarz, Oberseite mit Aus- nahme des Vorderkopfes dunkler, Füße rostfarbig, Fühler braun, gegen die Spitze heller. Kopf kurz, fast glatt, Oberlippe quer, Bi Vorderecken gerundet, Clypeus quer, beide mit 2 groben Punkten an der Basis, Trennungsfurche zwischen Stirn und Clypeus sich divergierend gegen die Augen fort, neben ihrem Ende ein tiefer Borstenpunkt, Scheitel in der Mitte mit einem Borstenpunkt, Schläfen nicht ganz so lang wie ein Auge, Hinterhaupt neben den Augen mit je 1 tiefen Borstenpunkt. Endglied der Kiefertaster ziemlich breit dreieckig, der Lippentaster spindelförmig, Fühler halb so lang wie der Körper, fast fadenförmig, 3. Glied kürzer als H das 4., letzte Glieder wenig kürzer, Endglied so lang wie Glied 8-10 (9) oder etwas länger als Glied 9-10 ($) zusammen; Augen 4 klein, Abstand über 3 Durchmesser, unten ebenso. Halsschild z etwas breiter als der Kopf, wenig länger als breit, gewölbt, glänzend, ° sehr zerstreut und äußerst fein punktiert, Seiten stark gerundet, größte Breite vor der Mitte, nur an der Basis gerandet, vor derselben € eingezogen, Vorderrand sehr fein, Hinterrand breit und auf- gebogen, vor der Basis eine ziemlich scharfe Furche, Prosternal- fortsatz hinten schräg. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken 5 doppelt so breit wie der Halsschild, hinter der Mitte etwas erweitert, mäßig gewölbt, Schulterfurche kurz, Punktstreifen fein, gegen die 4 Spitze schwindend, Spitzen etwas vorgezogen, kurz einzeln ab- gerundet; Zwischenräume fast eben, 1. mit 2-3 Punkten an der Spitze, 3. mit Basispunkt und 5-7 über die ganze Länge, 5. mit 6, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 2—4 Punkten. Unterseite fast glatt, ” Mitte des Abdomens mit mehreren Borstenreihen; Beine kräftig, besonders die Vorderbeine, Vorderschenkel stark keulig, äußerst fein und sparsam punktiert, unbehaart; Mittelschenkel viel schwä- cher, ohne Zahn, Hinterschenkel ziemlich lang und dünn; Vorder- schienen schwach doppelt gebogen, an der Hinterseite schwach ausgeschnitten, Außenkante gerundet, Mittel- und Hinterschienen wenig gebogen, einfach; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die # übrigen Glieder zusammen. 3 2 88, 3 22. Columbien, El Tambo 6000’, Bogota, Terra templ. (Dr. O. Thieme), Bogota (Dr. OÖ. Thieme) und Historaque 60007 (Dr.: ©; "Thieme: 5.)2>32 8 Berges ‚Sahlberg. Die übrigen im Zool. Musuem in Berlin. 1 2. H. impexa n. sp. — Länge: 6%, mm. — Rostbraun, Kopf ‚und Halsschild etwas dunkler; mäßig gestreckt, mäßig gewölbt, glänzend. Kopf wie vorher, Clypeus von der Stirn durch eine tiefe, Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 227 gerade Furche abgesetzt, die sich etwas divergierend nach den Augen wendet, scharf ist und in ihrer Mitte einen groben Punkt enthält; Mundteile gewöhnlich; Fühler kräftig, nicht ganz halb so ‚lang wie der Körper, alle Glieder mehr oder weniger dreieckig, äußere wenig verkürzt, 3. Glied sehr wenig kürzer als das 4., End- glied kaum so lang wie Glied 8—10 zusammen; Augenabstand wenig mehr als ein Durchmesser, Schläfen kurz. Halsschild so lang wie breit, so breit wie der Kopf, äußerst fein und sparsam punktiert, Seiten ungerandet, Hinterecken wenig vorstehend, Pro- sternalfortsatz hinten wenig schräg. Flügeldecken doppelt so breit wie der Halsschild, wenig gewölbt, Punktstreifen kräftig, Zwischen- räume schwach gewölbt, Spitzen einzeln schwach abgerundet, 'Schulterfurche kurz, 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit Schulterpunkt und 4 Punkten hinter der Mitte, 5. mit Basispunkt und 2 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schuülterpunkt, 9. mit 6-7 Punkten; Ränder der Epipleuren vereinigen sich in der Spitze. - Unterseite stark glänzend. Beine kräftig, Schenkel dick, fast glatt, Spitze des Hinterschenkels erreicht den Hinterrand des 3. Seg- ments, Hinterfüße etwas kürzer als die Schiene; Metatarsus wie vorher. 1 & von Brasilien, Petropolis II, 1850 (F. Sahlberg). 3. H. suturalis n. sp. — Länge: 71 a—8 mm. —- Der vorigen Art sehr ähnlich; rostrot, Flügeldecken wenig heller, Naht in 34 Länge stark gebräunt. 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit 4-5 Punkten vom 1. Drittel bis zur Spitze, 5. mit Basispunkt und in weitem Abstande noch 2-3 Punkte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5—7 Punkten, im 1. Falle von der Mitte ab, alles Übrige wie bei impexa m. 1 &, 1 2. Brasilien, Petropolis III 1850 (F. Sahlberg). 4. H. fuscolineata n. sp. — Länge: 6—61%, mm. — Form wie vorher; rötlich gelbbraun, Kopf und Halsschild rotbraun, Flügel- decken im 2. und 5. Zwischenraume mit einer dunkelbraunen Längsbinde, welche weit vor der Spitze endigen, die äußere Binde nimmt am Grunde den 2. und 3. Zwischenraum ein. Kopf außer den gewöhnlichen Borstenpunkten fast glatt; Oberlippe stark quer oval, Clypeus breiter, Trennungsfurche ohne Punkt, sonst wie bei femoralis; Augenabstand fast einen Durchmesser, Innenrand gerade, Schläfen kurz; Fühler kürzer als der halbe Körper, kräftig, Glieder alle dreieckig, äußere etwas breiter und kürzer, 3. Glied etwas länger als das 4., 10. Glied am breitesten, Endglied wenig gebogen, etwa so lang wie Glied 7-10 zusammen. Halsschild wenig breiter als der Kopf, sehr fein und sehr zerstreut punktiert, etwas länger als breit, größte Breite hinter der Mitte, Seiten mäßig gerundet, gegen die Basis stärker verengt als gegen die Spitze, Vorderecken schwach verrundet, Seiten an der Basis gerandet, stark eingezogen, _ Randung gewöhnlich. Flügeldecken gewöhnlich, Spitzen zusammen abgerundet, Punktstreifen fein, Punkte erlöschen hinter der Mitte, Zwischenräume schwach gewölbt, 1. mit Spitzenpunkt, 3. mit 15* 1. Heft 228 F. Borehmann: 5 hinter der Mitte, 5. mit 4 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 7-8 Punkten. Unterseite fast glatt, Abdomen an den Seiten mit Eindrücken; Beine wie vorher, Schienen schwach gebogen, außen gerundet, Hinterfüße und Metatarsus wie vorher. Die letzten 3 Arten sind vielleicht nur Varietäten einer Art. 3 Ex. Brasilien, Rio de Janeiro 1856 (J. Gray) in der Sammlung Boucard und Santa Rita VIII. 1850 (Dr. F. Sahlberg). 4. Meropria n. gen. Kopf kurz, Oberlippe vorn sehr schwach ausgerandet, Clypeus und Mundteile wie bei Siatira; Augen mittel; Stirn mit tiefen Furchen bis zu den Augen; Schläfen sehr kurz; Hals sehr stark abgeschnürt; Fühler mittel, kein Glied quer, Endglied verlängert; Halsschild stark gewölbt, Seiten stark gerundet, vor der Basis stark eingeschnürt; Vorderhüften der Basis des Halsschildes stark genähert,; Schildchen und Flügeldecken wie bei Siatira; Seiten der Hinterbrust mit starkem Eindruck; Vorderschenkel stark verdickt, entweder einfach und dann mit schwacher Rinne an der Hinterseite oder der Innenrand der Hinterseite mit einem oder einer Reihe von Dornen, die gebogenen Vorderschienen zu Beginn des letzten Viertels mit Ausschnitt und stumpfem Dorn; innerer Hinterrand der Schenkel immer lang behaart. Füße gewöhnlich Type ist glabrata Mäkl. 1° Vorderschenkel ungezähnt. 2’ Punktstreifen der Flügeldecken auch in der Spitze nicht ver- tieft, Borstenpunkte ohne Tuberkeln. Länge: 11—1215 mm. — Pechschwarz, Beine mit schwachem Erzglanz, Tarsen etwas heller, Flügeldecken grünlich erzfarbig, stark glänzend, zuweilen ganz, zuweilen nur an den Seiten und an der Spitze kupferfarbig, Fühler rotbraun, die 3 Grundglieder dunkler, Endglied etwa so lang wie Glied 8—10 (3) zusammen oder etwas kürzer (9); Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, Zwischenräume ganz flach, 3. und 5. mit 5—6, 7. mit Schulterpunkt und 2 —3 Punkten an der Spitze, 9. mit 3 Punkten nahe der Spitze; Vorderschienen mit stumpfem Zahne. — Panama chirigqwina Champ. 2, Punktstreifen an der Spitze deutlich vertieft, Borstenpunkte mit vorhergehenden Erhöhungen. Länge: 1215-13 mm. 3° Halsschild sparsam und sehr fein punktiert. 4’ Pechschwarz, grünlich .erzfarbig, Flügeldecken gegen die Basis mehr oder weniger goldig und an den Seiten kupfrig, ohne diesen Kupferglanz oder grünlich violett, Fühler rotbraun, die 3 Grundglieder dunkler, Schildchen pechbraun, Beine pech- farbig, Tarsen heller; Endglied der Fühler fast so lang wıe Glied 8—10 zusammen ($) oder etwas kürzer (2); Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit 2—3 Spitzen- punkten, 3., 5. und 7. mit etwa 9, 9. mit etwa 5 Punkten, Zwischenräume zwischen den Punkten im 9. Streifen gegen Oo Die amerikanischen Gattungen und. Arten der Statirinae 229 die Spitze rippenförmig erhaben. — Nicaragua, Panama, Costa- rica interrupta Champ. Beine oder Flügeldecken heller. Beine und Fühler mit Ausnahme der 2—3 Grundglieder rötlich- gelb. — Nicaragua, Panama var. a. Champ. Flügeldecken rotbraun, Basis erzfarbig, Beine rotbraun bis pechfarbig, Fühler rotbraun bis rötlichgelb. — Panama. var. ß. Champ. Halsschild dichter und deutlicher punktiert, Flügeldecken pechbraun mit schwachem Erzglanze, Borstenpunkte auf dem 3. Zwischenraum viel weniger zahlreich. — Guatemala. | var. y. Champ. Vorderschenkel gezähnt. Vorderschenkel nur mit einem größeren Zahne gegen die Spitze; Vorderschienen ohne stumpfen Zahn. Länge: 10—11 mm. — Pechschwarz, Fühler rostfarbig, Flügeldecken grünlich erzfarbig bis pechschwarz, schwach erzglänzend; Endglied der Fühler länger als Glied 8—10 zusammen (Z); Flügeldecken etwas flach, 3. und 5. Zwischenraum mit etwa 7, 7. mit Schulterpunkt und 2—3 Punkten nahe der Spitze, 9. mit etwa 4 Punkten zwischen Mitte und Spitze. — Mexiko, Brit. Honduras, Guatemala unidentata Champ. Vorderschenkel mit mehreren Zähnen, Vorderschienen mit stumpfem Zahne. 7. Zwischenraum der Flügeldecken ohne Borstenpunkte, 9. mit höchstens 2—3 an der Spitze. Länge: 9—11 mm. Zwischenräume der Punktstreifen vollständig flach. Käfer dunkel. Schwarz, schwach erzglänzend, Flügeldecken dunkelgrün metallisch, Fühler und Füße pechfarbig; 3. und 5. Zwischenraum der Punktstreifen mit etwa 4-5, 9. mit 1—2 Punkten nahe der Spitze; Vorderschenkel mit 10—15 Zähnen; Endglied der Fühler etwa so lang wie Glied 8—10 zu- sammen (Z®). Mexiko, Brit. Honduras, Guatemala glabrata Mäkl. Käfer ganz dunkel rotbraun, Fühler rostfarbig, Beine bräunlich- gelb. Mexiko var. 5 Champ. Zwischenräume leicht gewölbt, Flügeldecken blaugrün. Mexiko, Guatemala var. a Champ. 7. Zwischenraum der Punktstreifen mit 1 Schulterpunkt und 2—3 Punkten an der Spitze, 9. mit 5 weitgestellten Punkten; Vorderschenkel mit 6—8 Zähnen. Länge: 10—101% mm. — Pechschwarz, Halsschild grünlich erzglänzend, Fühler mit Aus- nahme der Grundglieder braun, Flügeldecken erzfarbig oder grünlich erzfarbig mit Kupferglanz, besonders an den Seiten und an der Spitze; Fühler wie bei glabrata Makl.; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit 1 Spitzenpunkte, 3. und 5. mit 7—8 Punkten, 7. mit Schulterpunkt und 2—3 Punkten nahe der Spitze, 9. mit 5 weit zerstreuten Punkten — Panama, Costarica denticulata Champ. 1. Heft 230 F. Borehmann: 5. Pleurostira n. gen. Kopf wenig verlängert, Augen mittel; Mundteile, Fühler, Stirn Schläfen und Halsschild wie bei Siatira Serv.; Vorderhüften der Basis des Halsschildes sehr genähert; Flügeldecken mit Punkt- streifen, Spitzen meist in einen kleinen Endzahn ausgezogen (Aus- nahme orichalcea m.), Epipleuren etwa am Beginn des 2. Drittels stark von oben nach unten eingekniffen; Seitenstücke der Hinter- brust undeutlich eingedrückt; Beine einfach, Schienen meist ge- furcht. Type ist epipleuralis m. 1’ Flügeldecken ohne Zeichnung. 2’ Spitzen der Flügeldecken einzeln abgerundet; der ganze Käfer _ einfarbig rötlich braungelb, Flügeldecken schwach messing- glänzend. Länge: 715 mm. — Augenabstand etwas größer als ein Durchmesser; Halsschild etwas länger als breit, Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, die in der Spitze schwinden, Zwischenräume gewölbt, an der Spitze etwas höher, 1. mit 2 Punkten an der Spitze, 3. mit 5 hinter der Mitte, 5. mit4über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5-6 Punkten hinter der Mitte. — Brasilien: Petropolis orichalcea n. sp. 3, Flügeldecken jede in eine kurze Spitze ausgezogen; Käfer rot- braun, Flügeldecken gelbbraun, Kopf und die Beine mit Aus- nahme der 1. Schenkelhälfte schwarzbraun, Fühler angedunkelt. Länge: 81,-—-10 mm. — Augen stark genähert; Endglied der Fühler so lang wie Glied 4-10 (3) oder 8—10 (2) zusammen; 7 Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, alle ungeraden Zwischen- räume mit einer Punktreihe. — Bolivien. epipleuralis n. sp. 1, Flügeldecken mit dunklen Zeichnungen. = 1. Zwischenraum der Punktstreifen mit zahlreichen Borsten- punkten über die ganze Länge. a’ Flügeldecken mit dunklen Flecken. Länge: 10-11 mm. — Rötlichgelb, Kopf,. Fühler mit Ausnahme der Grundglieder, Schenkelspitzen und Füße schwarz, jede Flügeldecke jenseits der Mitte mit einem runden dunklen Fleck, oft an der Basis ebenfalls ein kleiner Fleck; alle ungeraden Zwischenräume mit zahlreichen Borstenpunkten, jeder Punkt der hinteren Decken- hälfte mit kleiner, voraufgehender Erhöhung. — Argentinien; Brasilien: Petropolis bimaculata Pıc a, Flügeldecken ohne dunkle Flecke, ungerade Zwischenräume dunkler. Länge: 10%, mm. — Rotbraun, Mitte des Abdomens, 7 Beine, Vorderbrust, Kopf und Halsschild, Mundteile und Fühler schwarzbraun, Flügeldecken nebst Epipleuren rotbraun; Fühler kräftig; Halsschild wenig länger als breit, breiter als der Kopf, sehr grob, dicht, runzlig punktiert, mit flacher Längsfurche, Seiten vollständig gerandet. Flügeldecken mit starken Punkt- streifen, ungerade Zwischenräume mit Reihen von Borsten- punkten mit vorhergehender Erhöhung, diese nach hinten stärker; Spitzen einzeln mit sehr kleiner Spitze. — Brasilien, Matto Grosso alternata n. SP. ne . = Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 231 3, 1. Zwischenraum nur hinter der Mitte mit Borstenpunkten. 4, Flügeldecken mit runden Flecken. Länge: 9-11 mm. — Röt- lich gelbbraun, jede Flügeldecke mit schmaler, dunkler Linie, "die das Schildchen umfaßt und über die Schultern im 9. Zwischen- raum den Rand bis zu ?/, der Länge begleitet, auf der Scheibe 2 rundliche, hinter einander stehendePunkte, der eine vor und der andere hinter der Mitte; Augenabstand etwas geringer als ein Durchmesser. 1. Zwischenraum der Punktstreifen mit 4-5 Punkten hinter der Mitte, 3. mit 8-9 von der Basis bis zur Spitze, 5. mit 6—7 vom 2. Drittel an, 7. mit Schulterpunkt und 1--2 Punkten an der Spitze, 9. mit 4 Punkten an der Spitze. — Brasilien: Petropolis quadrinotata Pic 4, Flügeldecken mit Querbinde hinter der Mitte. Länge: 9 10 mm. — Dunkelbraun, Fühler, Mundteile, Beine und Epipleuren der Flügeldecken gelb, Abdomen rotgelb, Flügeldecken rötlichgelb, an der Basis und hinter der Mitte eine breite, schwarzbraune Ouerbinde, am Rande zuweilen schmal vereinigt, hintere Binde nach hinten und am Rande etwas fortgesetzt, Endglied der Fühler so lang oder etwas kürzer als Glied 8--10 zusammen ($ und 9); Augenabstand %, Durchmesser; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, die gegen die Spitze schwinden, 1. Zwischenraum mit 9 Punkten in der 2. Hälfte, 3. mit 14 über die ganze Länge, 5. mit 13—14, 7. mit Schulterpunkt und 7 Punkten hinter der Mitte, 9. mit 13-14 Punkten. -- Brasilien: Santa Kita Sahlbergi n. sp. Neue Arten. 1. Pl. oriehalcea n. sp. - Länge:7\, mm. Form gewöhnlich; mäßig gewölbt, glänzend; rötlichgelb, Vorderkörper oben etwas dunkler, Flügeldecken schwach messingglänzend; Kopf fast glatt, äußerst fein und ziemlich zertsreut punktiert, Oberlippe quer herz- förmig, vorn etwas ausgerandet, Clypeus quer, vorn etwas gerundet, von der Stirn durch eine gebogene Furche getrennt, die sich parallel bis zu den Augen fortsetzt; Schläfen sehr kurz; Fühler fehlen; Stirnabstand der Augen etwas größer als ein Durchmesser. Hals- "Schild so breit wie der Kopf, Y, länger als breit, glänzend, äußerst fein und zerstreut punktiert, beiderseits in der Mitte mit einer flachen Grube, Seiten mäßig gerundet, Vorderecken abgerundet, Randung gewöhnlich, in der Mitte des Basisrandes eine Grube, Seiten nur an der Basis gerandet, Prosternalfortsatz hinten sehr schräge. Flügeldecken etwa doppelt so breit wie der Halsschild, Schulterfurche deutlich, Punktstreifen kräftig, schwinden in der Spitze, Spitzen einzeln kurz gerundet, Zwischenräume wenig, in der Spitze etwas mehr gewölbt, 1. mit 2 Spitzenpunkten, 3. mit 5 hinter der Mitte, 5. mit 4 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5-6 Punkten von der Mitte ab; Epipleuren typisch. Unterseite "stark glänzend. Beine kräftig, Hinterschenkelspitze die Mitte des 3. Segments erreichend, Schenkel fein und zerstreut punktiert und 1. Heft er FE 232 :F. Borehmann: sehr kurz behaart, Schienen wenig gebogen, außen gerundet, Hinterfüße ?/; der Schienenlänge, Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 Ex. Brasilien, Petropolis III, 1850 (F. Sahlberg). | | 2. Pl. epipleuralis n. sp. — Länge: 81,—10 mm. — Gestreckt, gewölbt, mäßig glänzend; rötlichgelb, Kopf, Fühler mit Ausnahme der 2 Grundglieder, Schenkelspitzen, Schienen und Füße schwarz, Behaarung rotbraun, Taster braun. Kopf mäßig dicht und fein punktiert; Fühler kräftig, halb so lang wie der Körper, Glied 3° und 4 gleich, Glied 8 so lang wie breit, 9 und 10 quer, Endglied etwas gebogen, mindestens so lang wie Glied 4—10 zusammen (d), beim Q Glied 8-10 länger und Endglied gleich 8—10 zusamnen. Augen stark genähert, unten fast sich berührend 3, beim 9 weiter, Scheitel | etwas eingedrückt, Schläfen äußerst kurz. Halsschild’ etwas breiter als der Kopf, etwas länger als breit, ziemlich dicht und grob punk- tiert, Grund fein hautartig gerunzelt, Mitte mit flacher Längs- furche, Seiten vor der Basis kräftig eingezogen, größte Breite vor | der Mitte, Randung gewöhnlich, Seiten nur an der Basis gerandet, Prosternalfortsatz hinten wenig schräge. Flügeldecken nicht ganz doppelt so breit wie der Halsschild, mit feinen Punktstreifen, ° Punkte etwas quer, gegen-die Spitze schwindend, Spitzen jede in einen kleinen Dorn ausgezogen; Zwischenräume wenig gewölbt,' alle ungeraden mit einer Punktreihe, vor jedem Punkte eine kleine | Erhöhung; Epipleuren typisch. Unterseite mit einigen Borsten- punkten. Beine schlank, Schenkel grob punktiert und kurz be- haart, Schienen fast der ganzen Länge nach ausgehöhlt. Metatarsus wie vorher. | 1 d, 2 22. Bolivien, Prov. Sara, Dept. St. Cruz de la Sierra 500 m 1.—IV. 1904 (J. Steinbach) und O. Bolivien, . Sara J. Steinbach) im Zool. Museum in Berlin. 1 2 Süd-Bolivien, St. Cruz in meiner Sammlung. 3. Pl. Sahlbergi n. sp. — Länge: 9—10 mm. Schlank, mäßig gewölbt, glänzend; dunkelbraun, Fühler, Mundteile, Beine und” Flügeldeckenepipleuren gelb, Abdomen , rotgelb, Flügeldecken rötlichgelb, an der Basis und hinter der Mitte eine breite Querbinde | schwarzbraun, am Rande zuweilen schmal vereinigt, hintere Binde” nach hinten am Rande etwas fortgesetzt, bei einem andern Ex. sind die Binden am Rande nicht vereinigt, dafür ist die vordere | Binde an der Naht etwas nach hinten ausgezogen. Kopf gestreckt, ° Oberlippe und Kopfschild sehr fein und spärlich, der übrige Teil | dicht und ziemlich grob punktiert. Oberlippe quer, Vordereckeäi abgerundet, vorn leicht ausgerandet, Clypeus quer, etwas länger, 4 von der Stirn durch eine tiefe Furche getrennt, gegen die Augen konvergierend fortgesetzt, Stirn zwischen den Augen eingedrückt, Schläfen äußerst kurz. Fühler kräftig, kürzer als der halbe Körper, 2. Glied lang, 3. länger als das 4., äußere Glieder schwach verkürzt, Endglied so lang wie Glied 8— 10 zusammen, beim @ etwas kürzer; Augen groß, Abstand Y, Durchmesser, unten weniger. Halsschild | aa Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 233 breiter als der Kopf mit den Augen, sehr wenig länger als breit, wenig glänzend, mit Grundskulptur, sehr fein und zerstreut punk- tiert, Seiten mäßig gerundet, nur an der Basis gerandet, Ecken gewöhnlich, Vorderrand sehr fein, schwach ausgerandet, Basis sehr breit, schwach aufgebogen, Furche in der Mitte unterbrochen, Seiten vor der Basis eingezogen, Scheibe längs der Mitte schwach platt, Prosternalfortsatz gewöhnlich. Flügeldecken fast doppelt so breit wie der Halsschild, schwach erweitert, Schulterfurche kurz, Spitzen einzeln in einen kleinen Dorn ausgezogen, Punktstreifen kräftig, deren Punkte gegen die Spitze schwinden, Decken mit Grundskulptur, Zwischenräume mäßig gewölbt, 1. mit 9 Punkten an der Spitze, 3. mit 14, 5. mit 13—14 Punkten, 7. mit Schulter- punkt und 7 Punkten hinter der Mitte, 9. mit 13—14 Punkten; Unterseite fast glatt, Epimeren der Hinterbrust fast ohne Ein- druck; Beine kräftig, Schenkel fein punktiert und sehr kurz be- haart, Spitzen der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Schienen fast gerade, in der 2. Hälfte schwach ge- furcht, Hinterfüße viel kürzer als die Schienen, Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 3 Ex. (3 und 9) Brasilien, Santa Rita VIII. 1850 (Dr. F. Sahl- berg). Ich benenne die Art zu Ehren ihres Entdeckers. 4. Pl. alternata n. sp. — Länge: 10%, mm. — Gestreckt, mäßig gewölbt, mäßig glänzend; rotbraun, Mitte des Abdomens, Beine, Vorderbrust, Kopf und Halsschild, Mundteile und Fühler schwarzbraun, Flügeldecken nebst Epipleuren rotbraun, ungerade Zwischenräume dunkel. Kopf wenig gestreckt, grob, dicht, runzlig . punktiert, Oberlippe und Clypeus glänzend, zerstreut und viel feiner punktiert; Oberlippe quer, Vorderecken rundlich, vorn fast gerade, Clypeus breiter und viel länger, von der Stirn getrennt wie in voriger Art; Augen groß, Abstand 1, Durchmesser, unten ge- ‘ nähert, Schläfen sehr kurz; Mundteile gewöhnlich; Fühler kräftig, die Schultern etwas überragend, Glieder etwas dreieckig, äußere wenig kürzer, 3. Glied etwas länger als das 4., 10. so lang wie breit, Endglied so lang wie Glied 8—10 zusammen (3). Halsschild wenig länger als breit, breiter als der Kopf, sehr grob, dicht, runzlig punk- tiert, mit flacher Längsfurche, vorn sehr fein, am Grunde breit, nicht aufgebogen gerandet, Vorderecken wenig deutlich, Basis- ecken stark vortretend, Seiten schwach gerundet, vollständig ge- randet. Flügeldecken wenig erweitert, Schulterfurche kurz, Punktstreifen stark, Punkte nach hinten schwächer, Zwischen- räume besonders gegen den Rand stark gewölbt, jede Decke sehr kurz zugespitzt, alle ungeraden Zwischenräume mit einer voll- ständigen Reihe mäßig dicht gestellter Borstenpunkte, die je weiter nach hinten mit einer je größeren Erhöhung versehen sind, 7. mit einer kleinen Lücke zwischen Schulterpunkt und den folgenden Punkten. Unterseite mit feiner Grundskulptur; Epimeren der Hinterbrust ohne Eindruck, dicht punktiert, Abdomen mit flachen, 1. Heft rn en ie u — 234 | F. Borehmann: runden, abweichend punktierten Eindrücken. Beine kräftig, Schenkel keulig, dicht und grob punktiert, ohne Borsten, Spitzen | der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments kaum er- reichend; Schienen wenig gebogen, außen rund, punktiert wie die Schenkel. Hinterfüße kurz; Metatarsus wie vorher. 1 3. Brasilien, Matto Grosso: Rhode (Dr. O. Thieme) im Zool. Museum in Berlin. 7 6. Statira Serv. Serville, Encyclopedie meth. X, 1825, p. 479. — Latr., Familles Nat. II, 1825, p. 381. — Blaneh., Hist. Ins. II, 1845, p. 39. == ‚Lacord., Gen. Col. V, 1859, p. 571. — Champ., Biol. Centr.-Am. Col. IV, 2, 1889, p. 3. — Statyra Lap. Hist. Nat. Ins. II, 184075 p. 256. — Größere Arbeiten: Mäkl., Brasil. Arten, Act. Soc. Fenn. 7 VII, 1862, p. 147; Mexic. Arten, Act. Soc. Fenn. 1863, p. 587. = Champ. 1. c. — Tabellen: Horn, Trans. Amer. Ent. Soc. XV, 1888, p. 28. — Champ., Biol. Centr.-Amer. Col. IV, 2, 1889, p. 4. — Schaeff., Journ. N. York Ent. Soc. XIII, 1905, p. 179. Die Gattung wurde 1825 von Serv. begründet. Die Kenn- zeichnung mußte eine sehr allgemeine sein. Die Type ist wohl virıdipennis Serv., deren von Mäklin beschriebene Plesiotype ich gesehen habe. Der Körper ist mehr oder weniger gestreckt, oft fast walzen- förmig, selten etwas flach; Flügeldecken zuweilen nach hinten etwas, nie stark erweitert; Kopf mit vortretenden Mundteilen und fast E. immer mit stark abgeschnürtem Halse; Oberlippe am Grunde mehr oder weniger verengt, so daß oft am Grunde die Mandibeln sicht- bar sind, vorn selten und dann sehr schwach ausgerandet; Clypeus durch eine Furche von der Stirn getrennt. Mandibeln ein- oder zweispitzig, verhältnismäßig schwach; Maxillen mit zwei Lappen; Kiefertaster viergliedrig, mit vergrößertem, messerförmigem End- gliede; Endglied der Lippentaster schmal,‘ mehr oder weniger spindelförmig, Spitze wenig schräg abgestutzt; Unterlippe vorn ausgerandet. Augen oft groß und vielfach stark genähert, be- sonders an der Unterseite, vorn ausgerandet. Fühler mehr oder weniger fadenförmig, oft verhältnismäßig dick, 3. Glied stets viel länger als das 2., Grundglied oft verdickt, Endglied fast stets ver- längert. Halsschild nie mit scharfen Seitenrändern, Vorderecken abgerundet, Hinterecken vortretend, Scheibe selten. etwas flach- gedrückt, vorn fein und schmal, an der Basis breit und meist auf- 3 | gebogen gerandet. Flügeldecken stets mit regelmäßigen Punkt- streifen, in den Zwischenräumen der letzten Borstenpunkte, denen oft mehr oder weniger starke Erhöhungen, besonders in der2. Hälfte vorangehen; Epipleuren gewöhnlich, endigen verschieden. Unter- flügel stets gut entwickelt. Episternen der Hinterbrust mit mehr oder weniger deutlichem Längseindrucke; Hinterleib mit 5 Seg- menten. Beine oft mit Geschlechtsmerkmalen, Schienen fast immer mit schwachen Enddornen,; Füße normal. Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 235 Die sehr zahlreichen Arten dieser Gattung leben nur in Amerika und auf den benachbarten Inseln. Die einzelnen Arten, besonders soweit sie Gebirgsbewohner sind, haben oft eine sehr beschränkte Verbreitung. In den Anden hat wahrscheinlich fast jedes Tal seine besondere Art oder Abart, was einmal die ungeheure Artzahl und andererseits die große Seltenheit mancher Arten erklären könnte. Sie leben nicht nur in der heißen, sondern auch in der ge- mäßigten Zone Nord- und Südamerikas. St. gagatina Melsh. ist aus Pennsylvanien bekannt und einige südliche Arten gehen bis Rio Grande do Sul. An der Westküste scheinen die Arten weder im Norden noch im Süden so weit vorzudringen. Sie scheinen durchweg nächtliche Tiere zu sein, worauf schon die langen Tasthaare auf den Flügeldecken hinweisen mögen. Mäklin schreibt darüber nach einer Mitteilung des Herrn Salle: „Les Statira sont des insectes tres agiles qui courent tr£s vite et sont difficiles a prendre; il se tiennent dans le jour sous les feuilles ou blottis dans des fleurs en ombelle. Le soir et la nuit ıls volent a la lumiere et aussi autour des fleurs.‘“ (Mc. Art. 1869, p. 99.). Aus oben angegebenen Gründen sind mir eine große Anzahl Arten unbekannt geblieben; außerdem waren die ungünstigen Zeitumstände der Beschaffung weiteren Materials sehr nachteilig. Leider sind die Beschreibungen mancher alten und vieler neuen Arten so mangelhaft verfaßt, daß sie sehr schwer zu deuten sind. Sie konnten daher nicht in die Tabelle aufgenommen werden. Manche dieser Arten gehören gewiß nicht in die Gattung. Für die mir unbekannt gebliebenen zahlreichen Arten habe ich versucht, eine Hilfstabelle aufzustellen. Wenn ich dennoch versucht habe, die mir bekannt gewordenen, verhältnismäßig wenigen Arten in eine Tabelle zu bringen, so leitete mich dabei der Gedanke, daß es dringend nötig wäre, einen Anfang zu machen mit der Aufteilung dieser Anhäufung verschiedener Gattungen und womöglich ein wenig Licht in dies Dunkel zu bringen. Bezüglich der Arbeit von Champion verweise ich auf die Einleitung. — Sicher ist, daß manche Arten synonym sind. Die bezüglichen Anmerkungen finden sich in der Bestimmungstabelle. — Eine Reihe von Arten ist aus- geschieden und bildet neue N Gruppeneinteilung. 1’ Beine im männlichen Geschlechte abnorm Gruppe 1. 1, Beine in beiden Geschlechtern normal. 2’ 5. Zwischenraum der Punktstreifen rippenartig erhaben und hell, Halsschild beiderseits etwas hinter der Mitte mit grob punktierter, dunkler Grube Gruppe 2. ‚2, 5. Zwischenraum gewöhnlich, Halsschild ohne solche Grube. ‘3’ Hals dünn, Halsschildseiten an der Basis sehr schwach ein- geschnürt oder weit vor der Basis stark eingekniffen, Flügel- decken in der 2. Hälfte mit schwachen, schmalen Tuberkeln Gruppe 9. 1. Ekeft 236 F. Borehmann: Gr ahe 3, Hals dick, Halsschildseiten an der Basis viel stärker ein- geschnürt, nicht eingekniffen. Flügeldecken wenigstens an der Spitze mit deutlichen, starken Tuberkeln, Punktreihen der Flügeldecken oft geschlängelt. Die ganzen Zwischenräume mit Tuberkeln Gruppe 4. Nur die hintere Hälfte der meisten ungeraden Zwischenräume mit Erhöhungen Gruppe 5, Flügeldecken ohne deutliche starke Tuberkeln, Punktreihen nie geschlängelt. Halsschild auf der Oberseite stark netzartig gerunzelt Gruppe 6. Halsschild mit gewöhnlicher Skulptur. Beine, besonders die Schienen, mit langen Borsten. Außenkante der Schienen gerundet. Gruppe 7. | Außenkante wenigstens der Vorderschienen gefurcht Gruppe 8, Beine nicht deutlich lang beborstet. Außenkante der Schienen gerundet. | Halsschildseiten der ganzen Länge nach gerandet (coxalis m. undeutlich, daher Gr. 13!) Gruppe 9. Halsschildseiten höchstens an der Basis und der Spitze fein gerandet (bei coxalis m. undeutlich). Halsschild am Vorderrande mit kurzem, tiefem Längseindruck Gruppe 10. a7 = Dr nm. > ne. nn nn 7 OS IX IC de oO OT En‘ \ > a7 1: ih 11, Halsschild ohne solchen Eindruck. N 12’ Fühler sehr dick, Einzelglieder viereckig, vom 4. oder 5. Gliede an die Glieder so lang wie breit oder kürzer Gruppe 11. 12, Fühler gewöhnlich. a 3° Käfer, hell, Flügeldecken mit dunklen Zeichnungen Gruppe 12. 13, Flügeldecken dunkel, höchstens mit noch dunkleren Längs- linien oder die Basis metallisch dunkel Gruppe 13.2 9, Außenkante der Schienen gefurcht Gruppe 14. Gruppe 1. 1’ Fühler wenigstens beim 3 mit stark verdicktem Grundgliede, die übrigen Glieder lang, etwas wollig behaart. Hinterschienen des & erweitert, gedreht und in der Mitte mit einem starken, nach hinten gerichteten Haarbüschel, Hinter- schenkel an der Hinterseite im letzten Drittel mit einem breiten, stumpfen Zahne, bis zu diesem an der Hinterseite ziemlich lang und dicht behaart. Länge: 13—14 mm. — Sehr gestreckt, ” wenig gewölbt. Rötlich gelbbraun, Oberseite des Vorderkörpers etwas dunkler, Flügeldecken mit schwachem, gelblichem oder bläulichem Metallglanz, Behaarung gelb. Fühlerglieder 38° innen lang und dicht behaart, 9. Glied nach innen zahnartig erweitert, Endglied etwa so lang wie die 4 vorhergehenden Glieder zusammen (8). Halsschild bedeutend länger als breit, © Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, 1. Zwischenraum E mit 1 Basispunkte, 3. mit 15 Punkten über die ganze Länge, 5. mit 11, 7. mit 10 Punkten, 9. mit 7 oder 8 Punkten hinter DD NE ae , 3 IE ENT ERBE, w Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 237. der Mitte, Erhöhungen vor den Punkten gegen die Spitze stärker, Punkte breiter. — Brasilien hirticornis n. Sp. Hinterschienen und Schenkel des 3. schwach erweitert, ohne solche Auszeichnung, Hinterschienen in der Mitte eingeknickt gebogen, Hinterschenkel ?/, der Hinterseite lang und dicht behaart. - Hinterschienen ausgehöhlt. Länge: 12 mm. — Form wie hirticornis. Braungelb, Flügeldecken wenig dunkler, mit schwachem, bläulichgrünen Erzglanze; Kopf und Fühler ebenso. Endglied der. Fühler etwas kürzer als die 3 vorhergehenden Glieder zusammen d&. 1. Flügeldeckenzwischenraum ohne Borstenpunkte, 3. mit 8—9, 5. mit Schulterpunkt und 3 Spitzen- punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3—4 Punkten an der Spitze, ungerade Zwischenräume an der Spitze kettenartig; Mitte der Unterseite lang behaart, ebenso die Innenseite der Schenkel (Vorderschenkel 1, Mittel- und Hinterschenkel ?/, der Länge), Vorderschienen dreieckig erweitert. — Brasilien, Petropolis decipiens n. SP. ‚ Hinterschienen in der Mitte nur etwas eingedrückt. Länge: 12 mm. Form wie vorher. Rötlich gelbbraun, Kopf dunkler, Mundteile, Palpen, die beiden Grundglieder der Fühler pech- schwarz, Flügeldecken grün metallisch; Endglied der Fühler so lang wie die 3 vorhergehenden Glieder zusammen; 3. Zwischenraum der Flügeldecken mit 10, 5. mit 6 Punkten, 9. mit 3 Spitzenpunkten. (longicollis Mäkl.) — Brasilien virıdipennis SerVv. Fühler einfach, mehr oder weniger fadenförmig. Hinterschienen des $ mit Geschlechtsmerkmalen. Hinterschienen stark erweitert. Mittelschenkel einfach. Beine gelblich, nur Knie, Schienen und Tarsen dunkel. Länge: 11 mm. Sehr gestreckt; gelbrot, Kopf, Augen, die 3 Grund- glieder der Fühler, Schenkelspitze, Schienen und Füße schwarz, 3. und 4. Glied gleich, 10. etwas länger als das 2., Endglied kürzer als die 3 vorhergehenden Glieder zusammen ($). Flügel- decken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume nur hinten etwas gewölbt, 3. mit 11—12 Punkten, 5. mit Schulterpunkt und 5 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5 Punkten hinter der Mitte, ungerade Zwischenräume hinten kettenförmig; Bauch und Brust längs der Mitte, Schenkel innen lang gelb behaart; Hinterschenkel hinten mit stumpf- dreieckiger Erhöhung, Vorder- und Mittelschienen schwach gebogen, Hinterschienen etwas gedreht, mehrfach kräftig ge- bogen, stark erweitert und ausgehöhlt, Innenrand und Höh- lung lang beborstet. — Brasilien calıgata n. SP. Beine farbig. Länge: 10,5—11 mm. —- Rötlich gelbbraun, Fühler und Flügeldecken heller, Halsschild etwas rötlicher, Flügeldecken mit schwachem Messingglanz. Endglied der 1. Heft 238 Ran mi Soeı F. Borehmann: Fühler etwa so lang wie die 4 vorhergehenden Glieder zu- sammen (3), Halsschild etwas länger als breit, breiter als den Kopf mit den Augen, fast unpunktiert; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume wenig gewölbt, Punkt- streifen hinten kettenförmig unterbrochen, 3. Zwischenraum mit 9 oder 10, 5. mit 7” —8 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit etwa 4 Punkten an der Spitze. Beine kräftig, Vorder- und Mittelschenkel innen schwach, aber lang, Hinterschenkel stärker behaart, letztere beim $ innen mit stumpfem Zahne und stark gebogen, stark erweitert, ausgehöhlt und am Rande der Aushöhlung lang und dicht behaart, Mitte der Brust und des Hinterleibes spärlich, aber lang behaart. — Brasilien 1 pallıda Mäkl. Mittelschenkel des $ mit stumpfem Zahne. Fi Zahn mit Tomentbürste. Länge: 11,5 mm. — Form “d caligata. (länzend pechbraun, Beine etwas heller, Flügeldecken metallisch blaugrün, Naht violett. Kopf und Halsschild wie bei caligata, Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, ungerade] Zwischenräume hinten kettenförmig unterbrochen, 3. Zwischen- raum mit 8—9 Punkten, 5. mit 2—3 an der Spitze, 7. mit?! Schulterpunkt, 9. mit 4 Punkten an der Spitze. Schenkel” innen unbehaart, Mittelschenkel mit stumpf dreieckigem Zahne” mit Bürste, Hinterschenkel in der Mitte hinten stumpf drei- eckig erweitert, dazwischen (? ) eine tiefe Rinne, Hinterschienen # etwas gedreht, stark erweitert, Höhlung lang behaart, Hinter- tarsen etwa so lang wie die Schienen, Metatarsus länger als die | folgenden Glieder zusammen. — Brasilien, Lages | arcuatipes Pıc Zahn . ohne Tomentbürste. Länge: 11 mm. — Pechschwarz, Fühler gegen die Spitze hell rotbraun, Flügeldecken glänzend grün erzfarbig, Halsschild grünlich schwarz, Basisrand braun, Hinterleib und Füße pechfarbig, Schenkelspitze und Schienen. basıs pechschwarz. Endglied der Fühler so lang wie die 5. vorhergehenden Glieder zusammen (3). Halsschild länglich; 2 Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, 3. Zwischenraum mit 8—9 Punkten, 5. mit 7, 7. mit 5-6, 9. mit 3 Punkten” | Brasilien (fibialis Pic) micans Mäkl. ' Hinterschienen schwach erweitert, in der Mitte gebogen. Punktstreifen einfach, Zwischenräume ohne Tuberkeln, Käfer hell rostfarbig. Länge: 11 mm. Halsschild länger als breit, ziemlich dicht, aber sehr fein, kaumsichtbar punktiert, Flügel decken mit Punktstreifen, die in der Mitte schwinden, 3. und 5. Zwischenraum der ganzen Länge nach mit Be 9. mit einigen Punkten an der Spitze. (Nach Beschreibung!) — Columbien ferruginea ri Punktstreifen geschlängelt, Käfer dunkel erzfarbig. Länge: 12 mm. — Rotbraun, Beine und Hinterleib gegen die a | rötlich gelbbraun, Flügeldecken srünlich erzfarbig glänzen Du DD .: Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 239 Fühler hell rötlichgelb, die2 Grundglieder dunkler. Halsschild rotbraun. 3., 5., 7. und 9. Zwischenraum viel breiter und er- habener als die übrigen und der ganzen Länge nach ketten- artig unterbrochen. — Brasilien catenata Mäkl. Hinterschienen einfach, Mittelschienen des $ mit stumpfem Zahne. Länge: 11 mm. — Braungelb, letztes Glied der Palpen und Spitze der mittleren Fühlerglieder gebräunt, Beine hell, Flügeldecken rötlichgelb, Punktstreifen der Flügeldecken ge- schlängelt, ungerade viel breiter, durch schwarze Gruben der ganzen Länge nach kettenartig unterbrochen. — Brasilien meleagrıs Mäkl. Gruppe 2. Länge: 891 mm. Kötlich braungelb, Kopf pech- oder rot- braun, Halsschıld gelblichweiß, mit einem großen, länglichen purpurbraunen Fleck jederseits etwa in der Mitte, Flügeldecken hellbräunlich oder gelbbräunlich, der 5. Zwischenraum und die Epipleuren weiß oder gelblichweiß. Augen groß; Fühler lang, rostfarbig, 3 Grundglieder, oft dunkler, Endglied etwa so lang wie Glied 8—10 zusammen, Halsschild länger als breit, die braunen Flecke grob runzlig punktiert; Flügeldecken mit groben Punktstreifen, 5. Zwischenraum rippenförmig und breiter als die übrigen, 1. und 3. mit einer lockeren Reihe von Borstenpunkten über die ganze Länge, 9. mit einigen Punkten gegen die Spitze; Beine gelblichweiß, Schienenspitzen und Spitzen der Füße leicht gebräunt. — Mexiko. albolineata Champ. Gruppe 3. Halsschild an der Basis wenig oder weit vor derselben stark eingeschnürt; Hals viel schmäler als die halbe Kopfbreite; Kopf mit den Augen breiter als der Halsschild (Ausnahme incognita m.); Flügeldeckenspitzen einzeln abgerundet, Flügel- decken mit OQuereindruck hinter dem Schildchen; Vorder- ' schienen mit scharfer, etwas gebogener Vorderkante. ‘ Halsschild vor der Basis nicht eingekniffen. | " Punktstreifen der Flügeldecken auch an den Seiten nicht ver- ’ tieft. Länge: 6,5 mm. — Pechfarbig, Kopf schwarz, Fühler, Spitzen der Schienen, Schenkelbasis und Füße viel heller. Fühler kräftig, Grundglied dunkel, Endglied mindestens so lang wie Glied 6—10 zusammen (4); Halsschild glockenförmig, Seiten nur an der Basis gerandet; Flügeldecken sehr gestreckt, 1. Zwischenraum mit 3 Spitzenpunkten, 3. mit 8-9 Punkten über die ganze Länge, 5. mit Schulterpunkt und 5 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 4—5 Punkten hinter der Mitte; nur die Punkte hinter der Mitte haben Tu- berkeln. Zuweilen sind die Tiere mit Ausnahme des Vorder- körpers hell gelbbräunlich;, die Beine sind dann gelb. — Brasilien lugubris Mäkl. Punkstreifen deutlich vertieft. 3 1. Heft 940 F. Borehmann: 3, Eindruck auf den Flügeldecken stark. E} 4’ Käfer pechschwarz; Form wie die vorige Art. Länge:8 mm. — Füße und Fühler mit Ausnahme der beiden Grundglieder rost- | rot. 1. Zwischenraum der Punktstreifen auf den Flügeldecken mit 3 Spitzenpunkten, 3. mit 5 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 2 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 4—6 Spitzenpunkten. — Brasilien, Boa Sorta flavicornis Mäkl. "| 4, Käfer heller oder dunkler gelbbraun, Halsschild, Schildchen | und Beine heller, Kopf mit Ausnahme der Oberlippe und des Clypeus schwarz, Fühler braun, Flügeldecken heller oder dunkler schwarz. Länge 71,81, mm. Endglied der Fühler ° nicht ganz so lang wie die 4 ($) oder etwas länger als die 2 vorhergehenden Glieder zusammen (2). 1. Zwischenraum der Flügeldecken mit 4 Punkten an der Spitze, 3. mit 5 oder 6 | vom 2. Drittel an, 5. mit 3 Spitzenpunkten, 7. mit Schulter- punkt und 2 Punkten hinter der Mitte, 9. mit 7 oder 8 Punkten an der Spitze. Vielleicht Varietät der vorigen Art. — Bolivien 7 pterygomalis n. sp. 3, Eindruck flach. Länge: 9% mm. — Pechschwarz, Vorderkopf, Fühler und Beine wenig heller. Kopf kurz; Fühler kurz, End- glied so lang wie die 3 vorhergehenden Glieder zusammen (9). | Halsschild so breit wie der Kopf mit den Augen, schwach quer, mit Grundskulptur und zerstreuten flachen Punkten; Punkt- streifen der Flügeldecken fein, 1. Zwischenraum mit 3 Spitzen- punkten, 3. mit Schulterpunkt und 5 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 2—3 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt und 1 Punkt in der 2. Hälfte, 9. mit 5—6 Punkten an der Spitze. — Bolivia, Prov. Sara incognita n. SP. ‚ Halsschild vor der Basis stark eingekniffen. Flügeldecken mit spärlichen Borstenpunkten; Endglied der Fühler ziemlich kurz. Länge: 4,5—5,5 mm. Wenig gestreckt, | glänzend; schwarz mit bräunlichen Flügeldecken und Tarsen, 2 Grundglieder der Fühler dunkelbraun, mittlere rostrot, 4 End- glieder braun, Endglied fast so lang wie die 2 vorhergehenden | Glieder zusammen; Kopf etwas breiter als der Halsschild, grob punktiert, Augen klein, Schläfen viel länger als ein Auge; Hals- schild etwas länger als breit, wenig dicht, aber stark punktiert, vornnicht, ander Basisundeutlichgerandet. Flügeldeckenhinter dem Schildchen eingedrückt, mit starken Schultern, mit mäßig > starken Punktstreifen, 3. Zwischenraum mit 4 Borstenpunkten, 4 i ERTL EEE WE ab 0 5. mit 2, 9. mit etwa 6 Punkten hinter der Mitte. Schenkel keulig. Peru anthrcoides Kirsch Käfer fast ganz schwarz bis auf die mittleren Fühlerglieder. — Peru | var. Staudingeri Pıc 5, Flügeldecken mit zahlreichen Borstenpunkten, dicht behaart; Endglied der Fühler sehr kurz; Flügeldecken wie bei anthr- coides Kirsch; Augen groß. Länge: 4 mm. — Dunkelbraun, glänzend, Endglied der Fühler, eine Ouerbinde im Eindruck der nn... IWW D Archiv für Naturgeschichte 1921. & 1; Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 241 Flügeldecken, die durch die Naht unterbrochen wird und die Seiten nicht erreicht und die hintere Hälfte der Flügeldecken gelblich, Beine und Flügeldecken mit zahlreichen langen, weißen Borsten. Schläfen so lang wie ein Auge. Fühler sehr kräftig, Endglied birnenförmig, wenig länger als Glied 10; Halsschild so lang wie breit, ziemlich dicht und grob punktiert, vorn und an den Seiten ungerandet. Punktstreifen der Flügel- decken gegen die Spitze schwindend. — Columbia, Muzo. hirta n. Sp. Gruppe 4. Flügeldecken in eine kleine Spitze oder einen Dorn ausgezogen. Spitze kurz, nicht die geradlinige Verlängerung der Naht. Endglied der Fühler beim & fast so lang wie die 5 vorher- gehenden Glieder zusammen, 10. Glied quer, Fühler dick. Halsschild ohne erkennbare Grundskulptur. Länge: 6—7 3 mm. Pech- oder rotbraun, Augen mittel, Fühler rostrot, Endglied fast so lang wie Glied 6-10 zusammen. Flügeldecken fein und seicht gestreift, Zwischenräume gegen die Spitze gewölbt, 1., 3.,5., 7. und 9. mit einer Reihe dicht gestellter Borstenpunkte mit voraufgehenden Erhöhungen. Beine rostrot, Schienen in der 2. Hälfte gefurcht. — Panama, Venezuela, Columbia | asperata Champ. Halsschild mit deutlicher Grundskulptur. Länge: 7—8 mm. — Dunkel rotbraun, Beine und Flügeldecken, Clypeus und Ober- lippe und Vorderrand des Halsschildes oft etwas heller; Vorder- körper fast matt; Flügeldecken mit starken Punktstreifen, Zwischenräume gewölbt, abwechselnde mit zahlreichen über die ganze Länge verteilten Borstenpunkten; Vorderschienen nahe der Spitze schwach gefurcht. — Cuyaba, Matto (Grosso granıgera N. SP. Endglied beim & kürzer. Halsschild nicht mit erkennbarer Grundskulptur. Länge: 8 mm. — Nahe verwandt mit asperata Champ. Rotbraun, Schienenspitze und Füße etwas heller, Fühler schwächer, Endglied der Fühler kürzer als die 5 vorhergehenden Glieder zusammen. Flügeldecken fein gestreift; Schienen nicht ge- furcht. — Peru setosella n. SP. , Halsschild mit deutlicher Grundskulptur. Länge: 6 mm. — Rotbraun, Beine etwas heller, Flügeldecken bedeutend dunkler. Endglied der Fühler etwas länger als die 3 vorhergehenden Glieder zusammen. Flügeldecken mit kräftigen, an der Spitze schwindenden Punktstreifen, Zwischenräume gegen die Spitze stärker gewölbt, 1. mit 9, 3. mit 10, 5. mit 8, 7. mit 9, 9. mit 11 oder 12 Punkten über die ganze Länge. Vorderschienen in der Spitzenhälfte gefurcht. — Surinam microS N. SP. Dorne oder Spitzen bilden die geradlinige Fortsetzung der Naht. Dorn lang, Punktstreifen der Flügeldecken der ganzen Länge nach stark geschlängelt. Länge 15-16 mm. Hell rotbraun, 16 1. Heft 249 F. Borehmann: Brust, Hinterleib und Beine rötlichgelb, Flügeldecken mit grünlichem Erzscheine, ungerade Zwischenräume etwas breiter, ° mit dichten Reihen starker Tuberkeln besetzt; Endglied der Fühler fast so lang wıe die 5 (3) oder 4 vorhergehenden Glieder (2?) zusammen. Hinterschenkel in beiden Geschlechtern am Grunde und am Beginne des 1. Viertels mit sehr schwachem Zahne. — Brasilien” gemmifera Mäkl. 6, Dorn kurz, Punksttreifen wenig oder gar nicht geschlängelt. ' Flügeldecken mit blauviolettem Glanze. Länge: 11 —12 mm. Gelblichbraun, Flügeldecken dunkler (nach Beschreibung). — Brasilien agroides Serv. ’, Flügeldecken nicht blauviolett. | ä 8° Halsschild ohne deutliche Grube beiderseits hinter der Mitte. Länge: 10,5 —11 mm. Kastanıenrot bis pechschwarz, einzelne Körperteile heller oder dunkler, oft Beine und Fühler rotbraun und Flügeldecken fast pechschwarz. Endglied der Fühler so lang wie die 3 vorhergehenden Glieder zusammen ($) oder ‚etwas kürzer (9). Halsschild etwas länger als breit, sehr fein und spärlich punktiert, mit Grundskulptur. 1., 3. und 5. Zwischenraum über die ganze Länge, der 7. etwas hinter der Mitte bis zur Spitze und 9. hinter der Mitte mit Grübchen und voraufgehenden Tuberkeln besetzt. (Vielleicht gleich agroides Serv.). — Brasilien armata Mäkl. 8, Halsschild jederseits mit einem Grübchen hinter der Mitte. Länge: 11 mm. — Hellrotbraun, Oberseite und Fühler dunkel rotbraun, Flügeldecken etwas heller als der Vorderkörper, mit schwachem, grünem Metallglanze,; Endglied der Fühler so lang wie die 4 (3) oder die 3 (2) vorhergehenden Glieder zusammen; Augenabstand ?/, Durchmesser; Halsschild etwas länger als breit. Punktstreifen der Flügeldecken gegen die Spitze schwin- dend; 3. Zwischenraum mit 9, 5. mit 7, 7. mit 10, 9. mit 17 —18 Borstenpunkten mit Tuberkeln. —- Brasilien Zuberculata Mäkl. Flügeldecken endigen nicht in eine Spitze. 9’ Borstenpunkte auf dem 3. und 5. Zwischenraume auch vorn so breit wie der Zwischenraum, Halsschild stark uneben. Länge: 13,5 mm. — Pechbraun, Vorderkörper oben und Fühler schwarz, Halsschild mit violettem, Flügeldecken mit dunkelgrün- lichem Metallglanze; Endglied der Fühler nicht ganz so lang wie die 3 vorhergehenden Glieder zusammen (9); Halsschild etwas länger als breit; vor der Basis mit QOuerfurche, Mitte der Länge nach flach gedrückt, jede Seite mit je 2 ziemlich tiefen und großen, schlecht begrenzten Gruben; Flügeldecken etwas flach, Punktstreifen kräftig, 1., 3., 5., 7. Zwischenraum je mit einer ganzen Reihe, 9. hinter der Mitte mit einer halben Reihe breiter Borstenpunkte, Streifen gegen die Spitze etwas ge schlängelt. — Brasilien, Matto Grosso equestris n. SP. ee: 9, Borstenpunkte auf dem 3. und 5. Zwischenraume nehmen Per EEE Su ze ne nn ea . T TREE REN Nee buch. N ER RE een 10, ee ' 1 Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 943 höchstens in der äußersten Spitze einen ganzen Zwischenraum ein; Streifen in der Spitze fast oder ganz geschwunden. Vorderecken des Halsschildes ganz abgerundet. Länge: 10 mm. - Dunkel rotbraun bis dunkel gelbbraun, Flügeldecken gelb- fich pechbraun mit Messingglanz, Fühler dunkel rotbraun, Beine dunkel gelbbraun; Endglied der Fühler so lang wie Glied 8 -10 (2) zusammen; Halsschild deutlich länger als breit, Seiten fein gerandet; F lügeldecken sehr fein gestreift, Zwischenräume ganz flach, 1., 3., 5. mit 10—12 Punkten über die ganze Länge, 7. und 9. mit 6-8 (1 Schulterpunkt, die anderen hinter der Mitte) Punkten. — Mexıko tuberosa Champ. Vorderecken vorstehend. Länge: 11,5 —12 mm. — Sehr ge- streckt, etwas flach. Dunkel kastanienbraun bis pechbraun, stark glänzend, mit schwachem Metallschimmer, Flügeldecken mit grünlichem Erzglanze, Beine und Fühler rostrot bis rot- braun, Endglied so lang wie Glied 6—-10 zusammen (9). Hals- schild nicht länger als breit. Flügeldecken mit sehr feinen Punktstreifen, 1., 3., 5., 7. und 9. Zwischenraum mit je einer Reihe dicht gestellter Borstenpunkte. -- Mexiko, Guatemala nodulosa Champ. Gruppe 5. Kopf nicht breiter als der Halsschild, Flügeldeckenspitzen nicht einzeln abgerundet, bis auf eine Art ohne deutlichen Ein- druck hinter dem Schildchen. 3. und 5. Zwischenraum nahe der Basis mit Doppelreihen von Borstenpunkten; Käfer sehr groß. Länge: 20-23 mm. — Dunkel kastanienbraun bis schwarz mit schwachem Erzglanze, Oberseite dunkel rotbraun bis schwarz mit grünlichem, bläu- lichem oder Messingglanz, Fühler pechschwarz, Endglied so lang wie Glied 7-10 zusammen; Halsschild fast glatt, 1., 7. und 9. Zwischenraum der Punktstreifen mit einer einfachen, dichten, 3. und 5. von der Basis bis etwa zur Mitte mit unregel- . mäßiger Doppelreihe von Borstenpunkten. -—- Nicaragua, Costarica ingens Champ. 3. und 5. Zwischenraum an der Basis nicht mit deutlicher Doppelreihe von Borstenpunkten. 1. Zwischenraum mit Borstenpunktreihe, Punktstreifen gegen die Spitze nicht oder nur sehr wenig geschlängelt. Kein Zwischenraum mit rippenartigen Erhöhungen, die durch breite Gruben unterbrochen sind. Länge: 10,5—11 mm. — Hell rotbraun, Oberseite etwas dunkler, Flügeldecken mit schwachem, grünlichem Erzglanze oder Messingschimmer. Endglied der Fühler gleich den 4 vorhergehenden Gliedern zusammen (3); Halsschild kaum länger als breit. 7. Zwischen- raum mit Schulterpunkt und 4 Punkten von der Mitte ab, 9. mit etwa 6 Punkten an der Spitze, Tuberkeln scharf. — ‚Brasilien, aegrota Mäkl. 16* 1. Fleit 244 3, F. Borchmann: 7. Zwischenraum ganz und 9. in der 2. Hälfte fast rippenartig erhaben. Länge: 13 mm. Pechschwarz mit sehr schwachem Metallglanze, Beine und Fühler heller, Flügeldecken stark grün metallisch, an der Naht und am Rande, besonders gegen die Spitze gold- oder kupferglänzend, Fühler schlank, Endglied so lang wie Glied 8-10 zusammen (2), Augenabstand etwas ge- ringer als ein Durchmesser; Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, zerstreut und fein punktiert, mit seichter Längsfurche und jederseits mit 2 hinter- einander liegenden unregelmäßigen Eindrücken, Randung ge- wöhnlich. Flügeldecken zusammen abgerundet, mit feinen Punktstreifen, die in der Spitze schwinden, Zwischenräume ganz flach, 1. mit 15 Punkten, 3. mit 13—14, vorn etwas un- regelmäßig stehenden, 5. mit 11-12 Punkten, 7. mit 7 über die ganze Länge, 9. mit 8 Punkten von der Mitte ab; im 7. SIR und 9. Zwischenraume sind die Erhöhungen sehr lang, so daß diese Zwischenräume fast rippenartig erhaben, aber breit unter- brochen sind. Beine schlank, mit ziemlich groben Punkten. — Columbien sumptuosa Mäkl. 1. Zwischenraum höchstens mit wenigen Spitzenpunkten. Borstenpunkte im 3. und 5. Zwischenraum schon in der 1. Hälfte grubenartig. Hierher catenata Mäkl., wenn sie nicht besser in der 1. Gruppe stände. | | ‚ Punkte in der ersten Hälfte einfach oder fehlend. 3. Zwischenraum mit ziemlich dichter Punktreihe über die ganze Länge. Beine hellgelb, Knie, Vorderschenkel auf der Oberseite und die Tarsen gebräunt. Länge: 11,5—12,5 mm. — Rotbraun bis pechschwarz, Halsschild in dunklen Stücken mit schwachem Erzglanze, Beine hell rötlichgelb oder gelb, Fühler mit Aus- nahme des gebräunten Grundgliedes rötlich gelb oder ganz pechschwarz, Flügeldecken pechbraun bis pechschwarz mit mehr oder weniger starkem, grünmetallischem Schimmer. Fühler schlank, Endglied fast so lang wie Glied 7—10 zu- sammen (3), Halsschild etwas länger als breit, fein und zer- streut punktiert, Vorderecken buckelig angedeutet, Seiten nur an der Basis gerandet. Flügeldecken. stark gestreckt, mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume in der Spitze stärker gewölbt, 3. Zwischenraum mit 11 Punkten, 5. mit 6—7 über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt und 1—2 an der Spitze, 9. mit 2—5 Punkten an der Spitze. Schenkel mit einzelnen groben Punkten. Mittel- und Hinterschenkel in der 1. Hälfte innen lang beborstet; Hinterschienen wenig länger als die Hintertarsen, Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgen- den Glieder zusammen. Der Unterschied zwischen fuscitarsis Mäkl. und geniculata Mäkl., deren Typen ich gesehen habe, ist so gering, daß sie nicht zu.trennen sind. Die erste Art ist ein dunkles, die 2. ein helles Stück; fuscitarsus hat im 7. Zwischen- De Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 945 raume keine, im 9. 6 Spitzenpunkte, geniculata 2 und 6. Es . finden sich Übergänge. — Brasilien gentculata Mäkl. 7. Zwischenraum mindestens 2 Spitzenpunkte, .Käfer etwas größer und Flügeldecken etwas flacher typus 7. Zwischenraum ohne Punkte, Käfer kleiner, etwas gewölbter var. fuscitarsıs Mäkl. Beine dunkel. Endglied der Fühler a länger als Glied 7—10 (d) zu- sammen. Länge 9,5—10 mm. Sonst wie die var. fuscitarsis Mäkl. — Brasilien, San Paulo var. n. obscuripes Endglied der Fühler etwa so lang wie Glied 8—10 zusammen ({). Länge: 12 mm. — Schwarz, Beine und Fühler pechbraun, Flügeldecken stark grünmetallischh mit kräftigen Punkt- streifen, 3. Zwischenraum mit 9—10 Punkten, 5. mit 2 Punkten nahe der Basis, 2 vor der Mitte und 1 oder 2 Punkte vor der Endtuberkel, 9. mit 2-3 Spitzenpunkten. — Brasilien amoena Mäkl. 3. Zwischenraum höchstens hinter der Mitte mit dichter Punkt- reihe. 3. Zwischenraum mit 1—2 Punkten vor der Spitze oder 1 Punkt in der Mitte. Flügeldecken mit deutlichem Ouereindruck im 1. Viertel. Länge: 8 mm. — Pechschwarz, Abdomen etwas heller, Käfer mit stahlblauem Glanze, Flügeldecken mit bräunlich-grün- lichem, dunklen Erzglanze, Seiten etwas kupfrig, heller rot- braun. Fühler kurz, alle Glieder mit Ausnahme des Endgliedes dreieckig, Endglied so lang wie Glied 9—10 zusammen (9); Halsschild so lang wie breit, mit Grundskulptur, Seiten an der Basis gerandet; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen Zwischenräume gewölbt, hinten höher, 1. Zwischenraum an der Spitze mit 3, 3. mit Basispunkt und 3 Punkten hinter der Mitte, 5. mit Schulterpunkt und 3 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt und 3 Punkten nahe der Spitze, 9. mit 7-8 Punkten über die ganze Länge. — Columbien, Muzo, Terra calienta impressa n. SP. Hierher vielleicht auch imprvessipennis Mäkl. Flügeldecken ohne deutlichen Ouereindruck im 1. Viertel. 7. Zwischenraum nur hinter der Mitte mit Punkten. Länge: 11,5 —12 mm. — Pechbraun bis pechschwarz, stark glänzend, Flügeldecken stark grünlich erzfarbig, Fühler rostrot bis rot- braun, Beine dunkelbraun; Augenabstand "3 Durchmesser ; ‘ Halsschild wenig länger als breit, breiter als der Kopf mit den Augen, zerstreut punktiert; Zwischenräume der Flügeldecken hinten höher gewölbt, 1. mit 3 Punkten ohne Erhöhungen vor der Spitze, 3. mit 2 Punkten an der Basis und 6 im letzten Drittel, 5. mit 8 über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt und 4 nahe der Spitze, 9. mit 7—8 Punkten in der 2. Hälfte. — Columbien hilaris Mäkl. tert: Si " 246 F. Borehmann: 10, Punkte ım 7. Zwischenraum beginnen vor. der Spitze. 11’ Halsschild ziemlich grob und ziemlich dicht punktiert; Flügel- decken mit gewöhnlicher Wölbung. Länge: 10—12 mm. — Schwarz, Fühler und Füße rotbraun, Kopf und Halsschild oft etwas, Beine viel heller rotbraun, Flügeldecken mit blauem Scheine. Kopf gewöhnlich, Fühler dick, alle Glieder länger als breit, Endglied etwa so lang wie Glied 8—10 zusammen (9), ‚Stirn zwischen den Augen mit Grube, Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, Seiten wenig gerundet, Vorderecken deutlich, Hinterecken stark hervor- tretend, Seiten nur an der Basis gerandet, Scheibe mit Längs- furche und schwachen Seitengruben, vor der Basis flach- gedrückt. Flügeldecken mit starken Punktstreifen, Zwischen- räume hinten stärker gewölbt, 1. mit 3—4 Spitzenpunkten, 3. mit 1 Punkt in der Mitte und 4 Punkten nahe der Spitze, 5. mit Schulterpunkt und 5—7 Punkten von der Mitte ab, 7. mit Schulterpunkt und 6-7 Punkten vom 2. Drittel ab, 9. mit 10 vorn weit gestsellten Punkten über die ganze Länge. Vorderschienen in der 2. Hälfte schwach gefurcht. — Brasilien nigra Mäkl. 11, Halsschild fein, seicht und zerstreut punktiert, Flügeldecken deutlich flachgedrückt. Länge: 12,5 mm. — Dunkel pech- schwarz, Fühler gegen die Spitze rostrot, Beine pechbraun, Flügeldecken dunkelbraun, gegen die Ränder dunkler. Der vorigen Art sehr ähnlich, Endglied der Fühler etwas kürzer als die 3 vorhergehenden Glieder zusammen; 1. Zwischenraum der Punktstreifen mit 3 Spitzenpunkten, 3. mit 1 Punkte vor 7 der Mitte und 3 nahe der Spitze, 5. mit Basispunkt und 5 6 Punkten vom 2. Drittel an, 7. mit Schulterpunkt und 5 Punk- ten, etwas vor dem 1. Punkt im 5. Zwischenraume beginnend, 1 9. mit 11 —12 Punkten über die ganze Länge. Vorderschienen wie bei nıgra Mäkl. — Peru caelata Er. 8, 3. Zwischenraum nur mit Punkten hinter der Mitte. | 12’ 7. Zwischenraum nahe der Spitze mit en - und JTuberkeln. 3° Käfer dunkelschwarz. Länge: 11,5—12 mm. — Beine gelb oder braungelb, Knie schwarz, Füße und Fühler dunkelbraun, gegen die Spitze heller, Flügeldecken mit schwach grünlichem oder bläulichem Schimmer; Endglied der Fühler so lang wie die 4 vorhergehenden Glieder zusammen (9), Halsschild an den Seiten stark gerundet, so lang wie breit, Seiten sehr fein, voll- ständig gerandet; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume hinten höher, 3. Zwischenraum mit 7, 5. mit 4, 7. mit Schulterpunkt und 5, 9. mit 5 Borstenpunkten. -— Peru, Callanga callangana n. SP. 13, Käfer viel heller. a’ Käfer ohne Metallglanz. Länge: 11,5 mm. — kRötlich gelb- braun, Kopf und Halsschild braunrot. Mäßig gestreckt. Fühler WE ee Ph EN en are HR 14’ 14, [1 a w a D qa al Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 947 schlank, Endglied so lang wie Glied 7 -10 zusammen ($), Augenabstand 1, Durchmesser; Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, fein und ziemlich dicht punktiert, Seiten ganz und fein gerandet, Vorderecken abgerundet, Hinterecken stark vortretend, Flügeldecken zu- sammen abgerundet, mit kräftigen Punktstreifen, Zwischen- räume hinten höher, 3. mit 5 Punkten, 5. mit 1-2 nahe der Spitze, 7. mit 3 an der Spitze, 9. mit 7 Borstenpunkten an der Spitze. — Brasilien rufa Mäkl. Käfer mit schwachem Metallschimmer, besonders auf den Flügeldecken. Länge: 11,5 mm. — Rotbraun, Flügeldecken etwas dunkler, Halsschild an der Basıs etwas stärker ein- geschnürt, alles übrige wie bei rufa Mäkl. -— Brasilien var. laticollis Mäkl. 7. Zwischenraum ohne deutliche Borstenpunkte. 5. Zwischenraum mit 3-4 Punkten nahe der Spitze. Länge: 9,5 -11 mm. — Rotbraun bis pechschwarz, Spitzen der Schie- nen und Fühler heller, Flügeldecken dunkel erzfarbig, grünlich oder schwach kupfrig; Endglied der Fühler gleich 5 (8) oder 4 (2) vorhergehenden Gliedern zusammen. Halsschild so lang wie breit, Seiten gerundet, Scheibe fein und dicht punktiert; Flügeldecken zusammen gerundet, mit kräftigen Punktstreifen, 3. Zwischenraum mit 3-5, 5. mit 3-4, 9. mit 4-6 Punkten nahe der Spitze. - Brasilien, Bolivia, Peru semicatenata n. sp. 5. Zwischenraum mit 1--2 Punkten. Länge: 8 -10 mm. — Braungelb bis pechschwarz, Schulterdrittel der Flügeldecken pechfarbig oder grünlich mit Erzglanz, Fühler rostrot oder etwas dunkler. Endglied der Fühler fast so lang wie die 5 oder 6 ({) oder fast gleich den 4 vorhergehenden Gliedern zusammen. Halsschild so lang wie breit, fein und dicht punktiert. 3. Zwi- schenraum der Punktstreifen auf den Flügeldecken mit 3 oder 4, 5. mit 1 oder 2 Punkten nahe der Spitze, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 2 oder 3 Punkten nahe der Spitze. — Panama multıformis Champ. Kastanienbraun bis schwarz, Flügeldecken schwarz oder erz- farbig überlaufen. — Panama var. a Rötlichgelb oder rötlich kastanienbraun, jede Flügeldecke mit einem pechfarbigen, erzglänzenden Seitenstreifen. — Mexiko, Guatemala var. ß Gestreckter, rötlich kastanienbraun, Flügeldecken mit Aus- nahme der Naht grün erzfarbig übergossen. -- Guatemala var. y Kürzer, Flügeldecken pechfarbig, mit oder ohne Erzglanz, Rücken unbestimmt heller. —— Guatemala var. Ö Gruppe 6. Von pueblensis Champ. gibt es Stücke, deren Halsschild rc punktiert ist. Bei Zrıstis Mäkl. ist der Halsschild oft undeutlich netzartig gerunzelt. Daher steht die Art auch in Gruppe 8. 1. Heft 2 ee ® .Dyu 48 1: nn - - nn = Oo = 7 F. Borcehmann: Alle Zwischenräume der Punktstreifen auf den Flügeldecken mit Borstenpunkten. Länge: 9—11 mm. — Pechbraun bis rotbraun, Flügeldecken etwas heller, Beine und Fühler rostrot oder rötlichgelb; Endglied der Fühler gleich den 3 vorhergehen- den Gliedern zusammen (d), beim 2 kürzer; Halsschild so lang wie breit, Seiten fein gerandet,; Zwischenräume der Punkt- streifen gegen die Spitze schwach gewölbt, jede mit einer dich- ten Reihe von Borstenpunkten; Beine ziemlich dicht und grob punktiert und allseitig kurz behaart, Schienen der ganzen Länge nach tief gefurcht. — Mexiko multipunctata Champ. Nur die ungeraden Zwischenräume mit Borstenpunkten. Alle ungeraden Zwischenräume mit einer dichten Reihe von Punkten (in Pluridunctata wenig dicht). Flügeldecken einfarbig oder höchstens die hintere Hälfte dunkel. Kopf auch in der Mitte zwischen den Augen nicht wesentlich anders skulptiert als der Halsschild. Seiten des Halsschildes fein gerandet. Länge: 7—10 mm. Wenig glänzend; rötlichgelb bis rotbraun, oben kastanien- | braun, oft die hintere Hälfte der Flügeldecken dunkler, Augen klein, Fühler rostrot, Endglied so lang wie 3 vorhergehende Glieder zusammen (3) oder kürzer (9); Halsschild meist so lang wie breit; Beine allseitig lang behaart, Schienen der ganzen Länge nach gefurcht. — Mexiko, Nicaragua hirsuta Champ. Seiten ungerandet. | Flügeldecken matt. Länge: 69,5 mm. — Rotbraun, Hinter- leib und Flügeldecken pechfarbig,. ohne Metallglanz, Fühler pechbraun bis rötlichgelb, Halsschild beim & stets dunkler, länger als breit; Flügeldecken mit feinen Streifen, Zwischen- räume wenig gewölbt. Schienen der ganzen Länge nach ge- furcht. (Nach Beschreibung.) — Arizona Pluripunctata Horn Flügeldecken glänzend. — Länge: 7—9 mm. — Rötlichbraun, Flügeldecken und Hinterleib pechschwarz, matt, Flügeldecken glänzend; Endglied der Fühler so lang wie die 3 vorhergehenden Glieder zusammen; Halsschild so lang wie breit, Seiten ge- bogen, ungerandet, Hinterecken stark vortretend; Punktreihen auf den Zwischenräumen der Punktstreifen unregelmäßig, Punkte gewöhnlich größer als die der Streifen; Schienen der ganzen Länge nach gefurcht. (Nach Beschreibung.) — Texas, Brownsville simulans Schaeff. Kopf höchstens in der Mitte zwischen den Augen anders skulptiert als der Halsschild. Flügeldecken kräftig gewölbt. Länge: 11 mm. — Nicht sehr gestreckt, wenig glänzend; dunkel rotbraun, Beine, besonders die Füße, Schenkelbasis und Schienenspitze und die Fühler heller. Kopf dicht und grob punktiert; Fühler dick, Endglied etwas länger als Glied 9 und 10 zusammen (9); Augenabstand gleich 1 Augendurchmesser; Halsschild etwas breiter als lang, N Zi Rn De SEE. DE SEES Sur t LESER: n. XS 2 g’ 10° Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 249 etwas breiter als der Kopf mit den Augen, grob und runzelig punktiert, Seiten ganz gerandet; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume gewölbt, hinten stärker, Spitzen einzeln kurz abgerundet; Beine kräftig punktiert und allseitig behaart. — Mexiko trıstis Mäkl. Flügeldecken deutlich flachgedrückt. Fühler sehr dick. — Länge: 10,5 mm. — Pechschwarz, Fühler rotbraun, dunkler an der Basis, Beine rostrot, Schenkel dunkler, Flügeldecken mit schwachem Messingglanz; Augen ziemlich klein; Endglied der Fühler so lang wie die 3 vorhergehenden Glieder zusammen (2); Halsschild länger als breit, Seiten sehr fein gerandet; Flügeldecken wie vorher; Beine kräftig, Schenkel allseitig lang und zerstreut behaart, Schienen gefurcht. (Nach Beschreibung.) Sollte der Halsschild gewöhnliche Skulptur haben, gehört die Art in die Gruppe 8. — Mexiko pueblensis Champ. Fühler schlanker. Augen klein, Schläfen verhältnismäßig groß. Länge: 91, mm. — Schmal, dunkel rötlichbraun, unten rötlich. gelbbraun, Flügeldecken hell, Beine und Fühler bräunlichgelb; Fühler lang, Endglied kürzer als Glied 8—10 zusammen (9); Hals- schild schmal, länger als breit, Seiten nur an der Basis und an der Spitze gerandet; Zwischenräume auf. den Flügeldecken flach, Spitzen etwas vorgezogen; Beine mit langen nieder- liegenden Haaren besetzt, Schienen gefurcht. (Nach Be- schreibung.) — Mexiko, Ventanas leptotracheloides Champ. 9, Augen gewöhnlich. Käfer kleiner. Länge: 94,—91, mm. — Länglich; kastanien- braun oder pechbraun, Kopf und zuweilen der Halsschild mehr rot, Fühler rostbraun, Beine pechschwarz oder pechbraun. Endglied der Fühler gleich Glied 7—10 (9) oder 8-10 zu- 10 - sammen (2). Halsschild länger als breit, Seiten sehr fein ge- randet; Flügeldecken gewöhnlich, Spitzen stumpf vorgezogen. Beine allseitig mit zertreuten Haaren besetzt, Schienen ge- furcht. — Mexiko, Chilpancingo suleicrus Champ. Käfer größer. — Länge: 122/, mm. — Sehr gestreckt; pech- schwarz, Flügeldecken etwas heller, Fühler und Füße rostrot; Fühler ziemlich kurz, Endglied so lang wie Glied 8—10 zu- sammen (2); Halsschild so lang wie breit, Seiten fein gerandet; Flügeldecken wie vorher, Spitzen stumpf; Beine lang; Schenkel allseitig lang behaart, Schienen innen mit kürzeren, nieder- liegenden Haaren besetzt, der ganzen Länge nach tief gefurcht. — Mexiko. rugipes Champ. Flügeldecken mit zahlreichen dunklen Flecken. Länge: 11,5mm — Gestreckt; rötlichgelb, Kopf und Halsschild rötlich; Fühler "schlank, Endglied nicht ganz so lang wie Glied 8—10 zusammen (2 ?); Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, so ' lang wie breit, Seiten vollständig gerandet; Flügeldecken- 1. Heft 250 17° 12° 12, 11 13° Du 13, - F, Borcehmann: spitzen zusammen abgerundet, Zwischenräume der Punkt- | streifen fast flach; Beine allseitig lang behaart, Außenkante der Schienen gerundet. — Mexiko, Tenancingo guttata n. sp. Nicht alle ungeraden Zwischenräume mit zahlreichen For punkten. | Schienen gefurcht. Ä | 1. Zwischenraum mit 10—11 Punkten. Länge: 9 mm. — 7 Schwarzbraun, Vordertel des Kopfes und Flügeldecken kastanienbraun, Fühler rostrot, Beine dunkel bräunlichgelb, Kopf dicht und runzlig punktiert; Augen groß; Endglied der Fühler so lang wie Glied 6—10 zusammen (8); Halsschild so breit wie lang, Seiten deutlich gerandet, Scheibe dicht runzelig punktiert. 1., 3. und 5. Zwischenraum mit 10—12 Punkten, 7. mit 4-5, 9. mit etwa 8 Borstenpunkten. Beine kräftig, kurz behaart; Schienen gegen die Spitze gefurcht. — Mexiko 2 rugtcollis Champ. 1. Zwischenraum mit 1-3 Punkten an der Spitze. Länge: 10 mm. — Oben rotbraun, Flügeldecken dunkel pechbräunlich; Endglied der Fühler etwas kürzer als in voriger Art, Flügel- | decken länger; 3. und 5. Zwischenraum mit 6 Punkten zwischen Basis und Spitze, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 4-6 (1 an der | Schulter) an der Spitze; Schienen gegen die Spitze sehr flach gefurcht. — Guatemala guatemalensis Champ. Schienen nicht gefurcht. z Punkte auf dem Halsschilde sehr breit, so daß die Runzea } dazwischen glatt netzartig stehen. Endglied der Fühler beim g so lang wie die 6, beim ® wie die’4 vorhergehenden Glieder | zusammen. Länge: 8,5 mm. -— Rötlichgelb, Kopf und Hals- schild etwas dunkler; Augenabstand Y, Durchmesser, Hals- schild breiter als der Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, Seiten vollständig gerandet; 1. Zwischenraum der Punkt- streifen mit 3 Punkten an der Spitze, 3. mit 7 über die ganze Länge, 5. mit 7—-8, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit etwa 6 Punkten Punkte viel kleiner; Endglied der Fühler beim 3 so lang wie die 4-5, beim 2 wie die 3-4 vorhergehenden Glieder zu- 7 sammen. Länge: 8 -11 mm. -— Färbung sehr veränderlich, rotbraun bis pechbraun, in dunklen Stücken Fühler und Beine rostrot, oft die Flügeldecken hell und dann zuweilen die Borstenpunkte dunkel. Halsschild an den Seiten gerandet; 1. Zwischenraum der Punktstreifen mit 2—3 Punkten an der Spitze, 3. mit 8, 5. mit 4 über die ganze Länge, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 3 —4 Punkten an der Spitze. — Mexiko, Gruate- mala nigrosparsa Mäkl. Flügeldecken bräunlichgelb, Basis sehr breit oder die Seiten etwa bis zur Mitte pechfarbig. — Guatemala var. a Flügeldecken pechbraun oder rötlich braungelb, das übrige pech- oder rotbraun, Halsschild an den Seiten vor der Mitte scabricollis n. Sp. u Kor = Die amerikanischen: Gattungen. und Arten der Statirinae 251 etwas mehr erweitert, Vorderecken weniger vorstehend, Kopf sparsamer punktiert. — (Gruatemala var. ß Gruppe 7. Nur die ungeraden Zwischenräume mit Borstenpunkten. Halsschild ohne deutliche Grundskulptur, sehr fein oder gar nicht punktiert. Punkte in den Streifen nicht breiter als die Bersteupunkie, Käfer klein. Flügeldecken einfarbig. Halsschild dunkel. Länge: 5,5 -6 mm. — Pechschwarz, Flügeldecken, Fühler gegen die Spitze und die Beine etwas heller; Augen sehr klein; Fühler kräftig, Endglied fast so lang wie die 3 (3) oder 2 (2) vorhergehenden Glieder zusammen. Halsschild fast so lang wie breit, stark glänzend, glatt; un- gerade Zwischenräume mit vollständigen Borstenpunktreihen. -—— Columbia exıgua Mäkl. Halsschild rot. -- Columbien var..n. erythrothorax Flügeldecken = gelber Längsbinde. Länge: 6 mm.‘ -—- Schwärzlichbraun, Leib heller, Halsschild rötlichbraun Flügel- decken jede mit einer etwas gebogenen gelben Längsbinde, die von der Basis bis zu 34 der Länge reicht; Stirn mit tiefer Mittelrinne und jederseits mit einem tiefen Eindruck; Augen klein; Halsschild quer, viel breiter als der Kopf mit den Augen, größte Breite hinter der Mitte, glatt, stark glänzend, Seiten ungerandet, beiderseits nahe der Basis im Seitenrande mit einem Eindruck, der etwa halb so lang ist wie der Rand; Punktstreifen der Flügeldecken sehr fein, Zwischenräume flach, alle ungeraden mit vollständiger Punktreihe. Beine kräftig, punktiert und kurz behaart. — Brasilien, Santa Rıta ımpressifrons n. SP. Käfer größer. 7. Zwischenraum an der Spitze ohne Punkte. Flügeldecken mäßig metallischgrün glänzend; Furchen der Streifen nahe der Spitze viel tiefer. Flügeldecken sehr fein gestreift, Zwischenräume flach. Länge: 71,8 mm. Dunkel pechbraun bis kastanienrot, mit grünem Erzglanze, zuweilen leicht kupferglänzend, besonders an den Seiten und an der Spitze, Fühler mehr oder weniger rostrot mit Ausnahme der 3 Grundglieder, Beine rötlich gelbbraun bıs pechfarbig; Endglied der Fühler so lang wie Glied 6 10 (9) oder 8-10 (2) zusammen; Halsschild etwas länger als breit, Seiten ungerandet; 3. Zwischenraum der Punktstreifen mit etwa 5 Punkten zwischen Basis und Spitze, 9. mit'1--2 nahe der Spitze. — Mexiko, Guatemala scitula Champ. Punktstreifen stärker, Zwischenräume schwach gewölbt. Länge: 7%,—7%, mm. —F ärbung ebenso. Endglied der Fühler gleich Glied 6—10 (3) oder nicht ganz gleich 7-10 (P) zusammen. 1. ieit 252 = Er = 10, F. Borehmann:;: Halsschild lang, fast zylindrisch; 3. Zwischenraum der Punkt- streifen mit 5 tiefen, queren Borstenpunkten über die ganze Länge, 9. mit 2 oder 3 nahe der Spitze. — Mexiko, Brit. Hon- duras, Guatemala, Nicaragua tropicalis Champ. Flügeldecken mit sehr starkem Metallglanze, goldig besonders | an den Rändern und der Spitze der Flügeldecken; Furchen | nahe der Spitze nicht stark vertieft. Länge: 8,3 mm. — Rot- braun bis schwarz, Hinterleibsspitze oft heller, Fühler gegen die Spitze heller, Flügeldecken kupferglänzend, die Naht und die Seitenränder von der Spitze bis weit über die Mitte hinaus grünlich erzfarbig; Halsschild länger als breit, Seiten gerundet, - mäßig dicht und sehr fein punktiert; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, Zwischenräume eben und glatt, 3. mit 6—7 Punkten über die ganze Länge, 9 nahe der Spitze mit 2-3 Punkten. — Columbien gratiosa Mäkl. Auch der 7. Zwischenraum an der Spitze mit Punkten. Flügeldecken stark metallisch, aerata var. mit schwachem Erzglanze. Borstenpunkte gegen die Spitze grübchenartig. Länge: 11,5 mm — Gestreckt, mäßig gewölbt, glänzend. — Pechschwarz, Fühler gegen die Spitze und die Beine, besonders die: Füße heller, Flügeldecken glänzend metallisch blaugrün, Rand und Spitzen stark kupferglänzend, Epipleuren tief violett; Kopf gestreckt; Fühler schlank, Endglied so lang wıe die 4 vorher- gehenden Glieder zusammen (3); Augenabstand Y, Augen- | durchmesser; Halsschild wenig länger als breit, sehr fein und zerstreut punktiert, im Basisviertel jederseits mit einer tiefen | Grube, Seiten nur an der Basis gerandet; Flügeldecken mit sehr feinen Punktstreifen, Zwischenräume flach, 1. mit 2 Schulterpunkten und 4 Punkten nahe der Spitze, 3. mit 14 über die ganze Länge, 5. mit 9 über die ganze Länge, 7. mit 4 weit zerstreuten Punkten von der Basis bis zur Spitze, 9. mit 9—10 Punkten hinter der Mitte, die Punkte je weiter nach der Spitze desto breiter und grübchenförmiger,; Beine | schlank, mit zerstreuten groben Borstenpunkten. — Columbia, Las Pawas 7000’, Küsten-Kordillere laeta n. SP. Borstenpunkte nicht grübchenartig. Länge: 9—10 mm. — T | Pechbraun bis schwarz erzfarbig, Flügeldecken erzfarbig, Kopf spärlich punktiert, Fühler rostrot mit Ausnahme der Grund- glieder, Endglied gleich Glied 7—10 (3) oder 8-10 (2) zu- sammen. Halsschild meist so lang wie breit, sehr fein, sparsam und unbestimmt punktiert; Flügeldecken hinter der Basis | sehr flach eingedrückt, mit feinen Punktstreifen, Zwischen- räume wenig gewölbt, 1. mit 3—4 Punkten nahe der Spitze, 3. und 5. jeder mit 7—8 zwischen Basis und Spitze, 7. mit Schulterpunkt und 3—5 Punkten zwischen Mitte und Spitze, 9. mit 9—10 Punkten zwischen Basis und Spitze; Beine mit ein- zelnenlangen Haaren. SieheGruppe9!-—Mexiko aerataChamp. N & - Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 353 Ganz rötlich gelbbraun, Flügeldecken mit schwachem Erz- glanz, Borstenpunkte im 7. Zwischenraume zahlreicher über die ganze Länge. — Guatemala. var. Käfer sehr schwach oder gar nicht metallisch. Länge: 7— 8,5 mm. — Hell rötlich gelb, Kopf, Hinterleib und die Knie zum großen Teile schwarz, Kopf und Leib zuweilen hell. Ge- streckt, Augenabstand 1 Durchmesser; Halsschild etwas länger als breit, sehr fein und äußerst sparsam punktiert, Seiten ungerandet; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume nach hinten stärker gewölbt, alle ungeraden mit 6—8 weitläufigen Borstenpunkten zwischen Basis und Spitze. An der Type ist keine Beborstung der Beine zu er- kennen, könnte aber ehe sein. Mexiko melanocephala Mäkl. Punkte in den Streifen viel kräftiger als die Borstenpunkte der Zwischenräume. Länge: 8 mm. — Schmal, fast walzen- "förmig; glänzend kastanienrotbraun, Flügeldecken schwach En erzglänzend, Fühler rötlichgelb, die 2 letzten Glieder des Hinter- leibes etwas heller. Halsschild länger als breit, glatt; Augen stark genähert; Punktstreifen der Flügeldecken schwinden gegen die Spitze, ungerade Zwischenräume mit feinen Borsten- punktreihen, Borsten lang und hell, Beine mit langen Borsten. — Brasilien, Petropolis gracılis Mäkl. Halsschild mit deutlicher Grundskulptur, dazwischen einzelne sehr grobe Punkte. Länge: 5% -9 mm. — Bräunlich gelb, wenig glänzend, gestreckt, wenig gewölbt, Kopf und Hals- schild mehr oder weniger dunkel, Flügeldecken unregelmäßig braun oder schwarz gefleckt; Fühler rostrot oder bräunlich- gelb, Endglied so lang wie Glied 8-10 () oder 8 und 9 (9) zusammen; Halsschild so lang wie breit, Seiten an der Basis fein gerandet, Basisrand wenig erhaben; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, Zwischenräume flach, 1., 3., 5., 7. und 9. mit einer dichten Reihe von Borstenpunkten, Beine lang, mit langen Borsten besetzt. — Mexiko, Guatemala marmorata Champ. Alle Zwischenräume mit Borstenpunkten. Augenabstand weit über einen Augendurchmesser; Halsschild glatt, ohne zerstreute grobe Punkte. Flügeldecken ohne helle Binden (Ausnahme irregularıs Champ. var. a). Zwischenräume der Punktstreifen hinten deutlich und scharf gewölbt. Länge: 4%, -5 mm. — Wenig gewölbt; pechfarbig, Halsschild mehr ehe weniger rötlich braungelb, die Seiten des Bauches breit gelblich, Beine pechfarbig, Schenkelbasis schmal gelblich, Kopf schwarz mit leichtem Messingschimmer, Flügel pechbraun; Endglied der Fühler gleich Glied 8--10 (8) zu- sammen, beim @ wenig kürzer; Halsschild quer, Punktstreifen sehr kräftig, alle Zwischenräume mit unregelmäßiger Punkt- 1. Heft 254 13, 14' 15, F. Borehmann: “ reihe von der Basis bis zur Spitze; Beine allseitig lang behaart. — Nicaragua, Panama, Costarica minima a Nur der 2. Zwischenraum deutlich gewölbt. | Punktstreifen der Flügeldecken sehr fein; Käfer mäßig ge streckt. Länge: 5-6 mm. — Glänzend schwarz, Halsschild gelbrot, zuweilen der ganze Käfer mit Ausnahme des dann schwarzen Halsschildes dunkelbraun; Fühler kräftig, Endglied kurz; Haslschild etwas quer; Flügeldecken hinter der Schulter schwach eingedrückt; Beine allseitig weiß beborstet. — Bra- silien Ä fulvicollis F. Punktstreifen kräftig, Käfer gestreckter. | Fühler nicht sehr dick, Endglied etwa so lang wie 9 und 10 zusammen; Halsschild rot. Flügeldecken an der Basis unregelmäßig punktiert. Länge: 9°/3 6%, mm. Flügeldecken einfarbig. Halsschild rot oder rötlichgelb. Schwarz mit schwachem FErz- glanze, Flügeldecken blau oder blauschwarz, Fühler schwarz oder rötlich pechfarbig, Endglied zuweilen heller, Beine mit heller Schenkelbasis, Kopf hinten jederseits neben den Augen vorn schwach eingedrückt. Augen ganz schmal; Halsschild” etwas quer, Scheibe meist mit sehr feiner Mittelrinne; Punkt- reihen der Flügeldecken gehen nicht bis in die Spitze; Beine allseitig dicht und lang behaart. — (Grwuatemala E ne’ Champ. Halsschild schwarz var. BR Flügeldecken jede mit einer etwas schrägen Längsbinde, die etwas unter der Schulter beginnt und sich über ?/, der Länge | erstreckt und sich dann plötzlich schräg dem Rande zuwendet, die ersten ?/, des Hinterleibes rötlichgelb. —- Guatemala. var. a a auch an der Basıs eine punktiert. Länge: 4 513-741, mm. — Schwarz mit Erzglanz bis rötlich braungelb, $ dann Gr Hinterleib nur an der Spitze braun, Kopf erzschwarz, Halsschild rot oder gelbbraun, Flügeldecken blau oder schwarz- blau, Naht gewöhnlich etwas hinter der Basis bis zur Spitze gelblich, Schenkelbasis gewöhnlich hell; Flügeldecken mit groben FÜHENE LREIBERE Zwischenräume mit zahlreichen Borsten- punkten. — Mexiko laevicollis Champ. Fühler dick, Endglied länger, Glied 9 quer, Halsschild schwarz. Länge: 7 mm. — Sehr gestreckt, Flügeldecken mäßig gewölbt; schwarz; Fühler gegen die Spitze verdickt, 10. Glied quer, Endglied so lang wie die 3 vorhergehenden Glieder zusammen, dick und schwach; Augen klein; Halsschild etwas länger als breit, fast glatt, Seiten ungerandet, Scheibe vor der Mitte der© Basis mit schwacher rundlicher Grube; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, deren Punkte gegen die Spitze schwin- den; Zwischenräume nur in der Spitze mit Ausnahme des 2. schwach gewölbt, 1. Zwischenraum hinter dem Schildchen eine: 1 - Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 355 kurze Strecke kielförmig erhaben, alle mit Borstenpunkt- reihen von der Basis bis zur Spitze, Scheibe am Anfang des 2. Viertels sehr schwach quer nıedergedrückt, Beine mit zahl- reichen groben Borstenpunkten. — Süd-Ecuador, Arenal forticornis n. SP. Flügeldecken mit hellen Binden. Epipleuren der Flügeldecken dunkel. Länge: 51,7 mm. — Blauschwarz, zuweilen oben violett, Halsschild bräunlich- oder rotgelb, Flügeldecken jede mit einer gelblichweißen Ouerbinde nahe der Basis, innen breit, an den Seiten schmäler, die weder die Naht noch den Rand ganz erreicht, einer ähnlichen Binde in der Mitte und einem kleinen rundlichen Flecke vor der Spitze, der den Rand erreicht, Beine heller oder dunkler schwarz mit heller Schenkelbasis, Hinterbeine zuweilen ganz rötlichgelb mit schwarzen Knien, Fühler heller oder dunkler braun; Augen klein; Endglied der Fühler länger als Glied 9 und 10 zusammen (3%); Halsschild quer, glatt; Punktstreifen der Flügeldecken sehr fein, hinten schwindend, Zwischenräume “ganz flach, jeder mit einer unregelmäßigen Reihe sehr feiner - Punkte; Beine allseitig lang behaart. — Mexiko, Guatemala, 37 at, 18’ a9 20' Panama albofasciata Champ. Epipleuren weißlichgelb; die gelben Zeichnungen viel aus- gedehnter, nur die Basis mit Ausnahme der Naht, ein schmales gebogenes Ouerband vor der Mitte, das die Naht nicht erreicht, ein breiterer querer Fleck unterhalb der Mitte und die Spitze der Flügeldecken violett. Mexiko var. Augenabstand geringer, Halsschild mit zerstreuten groben Punkten. Punkte in den Zwischenräumen der Punktstreifen sehr grob, dicht und unregelmäßig gestellt. Länge: 71, -81% mm. — Schwarz oder pechschwarz, oben mit schwachem Erzglanze, Flügeldecken dunkelblau oder pechbraun mit blauem Schimmer, Fühler pechfarbig, Beine ebenso oder etwas rötlich, Flügel- decken mit kurzen, aufrechten Haaren. Kopf sehr grob punk- tiert, Fühler sehr kräftig, Endglied länger ($) oder etwas kürzer (2) als Glied 8--10 zusammen; Halsschild länger als breit, fast zylindrisch, sehr grob und tief punktiert, auf der Scheibe sparsamer; Beine grob punktiert und allseitig ziemlich lang behaart. — Mexiko brevipilis Champ. Zwischenräume nur mit einfacher Punktreihe. Grobe Punkte des Halsschildes wenig zahlreich. Punkte in den Streifen und Zwischenräumen nicht auffallend grob. - Kopf lang. Länge: 9 mm. -— Der vorigen Art sehr ähnlich. Fühler schlanker, Flügeldecken dunkelblau, Borsten viel länger, Punktreihen auf den Zwischenräumen einfach, — 20, Mexiko villosa Champ. Kopf kurz. 1. Heft 256 21’ 21, b’ F. Borehmann: Flügeldecken dunkelblau, einfarbig. Länge: 91, mm. — Braunschwarz bis pechschwarz, Flügeldecken erzfarbig schwarz, Fühler pechbraun, Beine pechfarbig; Kopf mit 3 groben, weit getrennten Borstenpunkten nahe dem inneren Augenrande; Endglied der Fühler wie bei brevipilis Champ.; Halsschild länger als breit, hinten stark eingeschnürt; Flügeldecken mit seichten Punktstreifen, Zwischenräume flach, auf dem 2. und 3. Punkte weniger zahlreich; Beine ziemlich schlank, allseitig lang behaart. (Nach Beschreibung.) Wegen des kurzen Kopfes sind die Augen klein, gehört also vielleicht neben laevzcollis Champ. — Mexiko setigera Champ. Flügeldecken rötlichgelb, um das Schildchen ein breiter drei- eckiger schwarzer Fleck, der sich über die Basis, die Schulter und am Seıtenrande bis zum Ende des 2. Drittels fortsetzt und hinter der Mitte sich zu einem breiten dreieckigen Fleck erweitert, der die Naht nicht erreicht, vor der Spitze eine schmale, querbindenartige Trübung. Länge: 9% mm. —. Bräunlichgelb. Fühler schlank, Endglied wie vorher; Hals- schild reichlich beborstet; Flügeldecken mit feinen Punkt- streifen, Zwischenräume flach, alle gleichmäßig mit Borsten- punkten; Beine wie vorher. — Ost-Bolivien, Prov. Sara dorsosignata n. SP, Punkte in den Streifen und auf den Zwischenräumen grob und tief. | Punkte auf dem Kopfe zahlreich. Oberseite einfarbig. Länge: 7—91, mm. — Gestrerke Schwarz mit Erzglanz, mäßig lang und aufstehend behaart, Beine pech- farbig; Fühler nicht sehr kräftig, Endglied beim $ länger, beim © kürzer als Glied 8-10 zusammen; Halsschild etwa so lang wie breit; Zwischenräume der Punktstreifen flach, gegen die’ Spitze stark gewölbt; Beine wie vorher. (Nach Beschreibung.) Mexiko nigroaenea Champ. Oberseite mehrfarbig. Flügeldecken einfarbig. Halsschild rot, die 2 Grundglieder der” Fühler, die Unterseite, mit Ausnahme des Leibes und die Beine mit Ausnahme der Knie, rötlichgelb. — Mexiko var.@ Flügeldecke jede mit einem breiten Längsstreifen von der Schulter bis zur Spitze und die Epipleuren AÜRESURENN das übrige wie vorher. — Mexiko vr. ß Kopf mit sehr spärlichen groben Punkten. Flügeldecken einfarbig. 4 Dunkel. Länge: 7—9 mm. — Sehr gestreckt, mäßig gewölbll | pechbraun bis pechschwarz, Halsschild rot, Fühler und Beine dunkelbraun oder schwarz; Fühler wie vorher: Halsschild etwas länger als breit, Flügeldecken mit ziemlich tiefen Punkt- streifen, Zwischenräume gegen die Spitze gewölbt. Beine all- seitig lang behaart. — Mexiko nigridennis F. b, 18, 23 24 . 24, 23 25 26 u Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 257. Hell. Schenkelspitze und Bauch dunkel (var. ö Champ.). — Mexiko var. affınıs Mäkl. Flügeldecken mit Zeichnungen. Mit helleren Zeichnungen. Nur die Schultern heller, Unterseite mıt Ausnahme des Bauches, Fühler und Beine mit Ausnahme der Schenkelspitze gelb (var. a Champ.) — Mexiko var. humeralıs Mäkl. Auch die Spitze der Flügeldecken hell, Spitze und Schultern am Seitenrande durch einen hellen Streifen verbunden, das andere wie vorher. -— Mexiko var. 5 Champ. Mit dunklen Zeichnungen. Flügeldecken hell, Naht ganz oder fast und ein Streifen vom 2. Viertel bis fast zur Spitze, der den Rand und die Spitze nicht erreicht, dunkel, Schenkelspitze, Füße, Mittel- und Hinterbrust und der Kopf schwarz, Fühler schwärzlich. — Mexiko var. y Champ. Grobe Punkte auf dem Halsschilde zahlreich. Käfer sehr gestreckt. I Flügeldecken einfarbig. Länge: 8-10%, mm. Rötlich gelb- braun bis pechbraun, Flügeldecken mit sehr schwachem Erz- schimmer, Fühler mehr :oder weniger rostrot, Beine rötlich gelbbraun bis pechbraun; Endglied der Fühler so lang wie Glied 7 -9 (8) oder 7 und 8 (2) zusammen; Halsschild etwa so lang wie breit oder schwach quer; Zwischenräume der Punkt- streifen wenig gewölbt. Beine allseitig lang behaart. — Grua- temala crıbrata Champ. Mit dunkler Längsbinde. Länge: 11 mm. — Rötlichgelb, Kopf mit Ausnahme der braunen Oberlippe, die 2. Schenkelhältte, Schienen und Füße, der Bauch und die Fühler schwarz, Hals- schild oben rot, Flügeldecken rotgelb, von der Basis ım 2. bıs 6. Zwischenraum dunkel blauschwarz metallisch; dıe Längs- binde erreicht nicht ganz die Spitze; Fühler schlank, Endglied nicht ganz so lang wie Glied 9 und 10 zusammen; Halsschild etwas länger als breit. Beine wie vorher. Vielleicht Varietät der vorigen Art. -- Mexiko, Navarrete nigrofascıata n. SP. Käfer von gewöhnlicher Form. Flügeldecken mit ringförmigen dunklen Zeichnungen. Zeichnung nicht auf die Basishälfte beschränkt. Länge: 8--9 mm. — Hell rötlich braungelb, Fühler, Beine und Flügel - decken gelblich, Zeichnung umschließt auf beiden Decken zu- sammen 9 Ringe, 1. um das Schildchen, je 1 auf der Schulter, auf der Mitte und je 2 nebeneinander dahinter, die Spitze ist hell und nicht umrandet. Fühler schlank und stark beborstet, Endglied etwa so lang wie Glied 9 und 10 zusammen (?%); Augenabstand gleich einem Durchmesser; Halsschild gewölbt, länger als breit, grob punktiert, Basisrand wenig erhaben, Seiten ungerandet; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume schwach gewölbt; Beine wie vorher. - Brasilien, Santa Rita | annulata Mäkl. Archiv für Naturgeschichte So 1921: A. 1. kr 1. Heft 258 F. Borehmann: 26, Zeichnungen auf die Basishälfte beschränkt. Länge: 6—6 1,mm. — Kürzer, gewölbt, mäßig glänzend. Hell rötlich braungelb, Fühler und Beine wenig heller, Flügeldecken gelb mit dunklen Zeichnungen, zusammen 5 helle Flecke umschließend, 1 um das Schildchen, je 1 auf der Schulter und vor der Mitte, braune Zeichnung hinter dem letzten Flecke breit, sich noch ein Stück schmal auf der Naht fortsetzend, Kopf und Halsschild etwas dunkler, Halsschild beiderseits mit einem dunklen Längs- streifen; Kopf kürzer, Augenabstand größer; Fühler schlank, Endglied so lang wie die 4 vorhergehenden Glieder zusammen - (3); Halsschild etwas länger als breit, grob und ziemlich dicht punktiert, Seiten ziemlich stark gerundet, Hinterrand wenig erhaben; Flügeldecken am Beginn des 1. Viertels leicht ein- gedrückt, Punktstreifen kräftig, Streifen und Punkte schwinden in der Spitze, diese abgestutzt. Beine wie vorher. Beschreibung der Type. — Brasilien, Santa Rita fıgurata Mäkl. 25, Flügeldecken mit andern Zeichnungen. Länge: 7 mm. — > Rötlichgelb, Beine, Fühler und Flügeldecken gelb, diese mit Schulterbinde, die sich unregelmäßig dreieckig am Schildchen erweitert, einem dreieckigen Fleck am Rande in der Mitte, dessen Spitze innen liegt und der Spitze schwarz. Augen groß; Halsschild wie vorher; Flügeldecken zusammen abgerundet, mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume gewölbt, Punkte und Streifen fast bis in die Spitze. Beine wie vorher. — Brasilien, Rio de Janeiro signata n. SP. Gruppe 8. Halsschild mit sehr feiner, dichter Grundskulptur, fast matt, E sehr fein und zerstreut punktiert. Länge: 7), mm. — Flügel- decken hinter der Mitte wenig erweitert, mit sehr langen Borsten. Hell rotbraun, Beine mit Ausnahme der gelben Schenkelbasis dunkel, Flügeldecken mit ziemlich breitem, dunklem Rande. Fühler kräftig, nach außen verdickt, Glieder dreieckig; Augen klein; Halsschild länger als breit, mit Grund- skulptur, sehr und zerstreut punktiert, Seiten ungerandet; Flügeldecken mit feinen, seichten Punktstreifen, Zwischen- räume gegen die Seiten und nach der Spitze gewölbt, jeder mit ziemlich dichter Punktreihe bis zur Spitze, diese schwach vor- gezogen, Epipleuren heller. Beine kräftig, grob punktiert und allseitig ziemlich kurz behaart. — Bolivia hirtipennis n. sp. 1, Halsschild ohne Grundskulptur, sehr dicht, grob und runzlig‘ punktiert. Länge: 11 mm. — Nicht sehr gestreckt. Dunkel rotbraun, Beine, besonders die Füße, Schenkelbasis, Schienen- spitze und die Fühler heller; diese dick, Endglied etwas länger als Glied 9 und 10 zusammen ($); Halsschild schwach quer, Seiten sehr deutlich gerandet, Flügeldecken mit starken Punkt-/ streifen; Beine wie vorher. Die beiden Arten sind wenig ver- wandt. Siehe Gruppe 6. — Mexiko tristis Mäkl. we r: b’ 3, E,. y Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 259 Gruppe 9. Halsschild wegen der starken Grundskulptur matt. Halsschild quer; Länge 11 mm. — Wenig glänzend, rotbraun, Flügeldecken heller, Beine hell, Fühler rostrot, Endglied so lang wie Glied 5—8 zusammen (8); Augen groß; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, Zwischenräume fast flach, alle un- geraden mit Borstenpunktreihe. — Mexiko alternans Champ. Halsschild nicht quer, Käfer kleiner. Länge: 7?/;,—9%, mm. — Matt, rötlich gelbbraun, Halsschild oft dunkler, Flügeldecken dunkler braungelb, zuweilen mit schwachem Erzglanz, Fühler rostrot oder bräunlich, Endglied so lang wie Glied 7—10 ($) oder 8—10 zusammen (9). Flügeldecken mit feinen Punkt- streifen, Zwischenräume wenig gewölbt, 1. mit2 oder 3 Punkten an der Spitze, 3. mıt 6—8 und 5. mit 4 oder 5, 7. mit Schulter- punkt und 2 oder 3 an der Spitze, 9. mit 5—8 Punkten über die ganze Länge. — Mexiko testacea Champ. Halsschild mehr oder weniger glänzend. Punktreihen der Zwischenräume einfach. Halsschild quer, Flügeldecken im letzten Viertel glänzend. Flügeldecken ohne Metallglanz. Länge: 82/;,—9%, mm. — Gestreckt, wenig gewölbt, schwarzbraun, Flügeldecken pech- braun oder etwas heller, Fühler rostrot, ziemlich kurz, Endglied wie vorher; Flügeldecken mit sehr feinen Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit etwa 5 Punkten an der Spitze, 3. und 5. mit 7—10 über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 7—10 Punkten über die Länge. — Mexiko curticollis Champ. ‚Flügeldecken mit Metallschimmer, Käfer größer: 1013—11 mm. 3. und 5. Zwischenraum mit 4—5 Punkten. Flügeldecken mit schwachem, grünlichem Erzglanz, 9. Zwischenraum mit 4 bis 5 Punkten, die 2 ‘äußeren Streifen fast geschwunden. — Mexiko var. a Champ. 3. und 5. Zwischenraum mit 2—3 Borstenpunkten, 1. Zwischen- raum mit 4—-5 Spitzenpunkten, 9. mit mehreren Punkten an der Spitze. — Mexiko var. 8 Champ. Champion beschreibt noch folgende fragliche Varietät: Breiter; Borstenpunkte fast ganz geschwunden (höchstens einer oder 2 auf jedem Zwischenraum) gegen die Spitze deut- licher. Länge: 11 mm. — Guatemala, Purula. var. ? Champ. Halsschild nicht auffallend kurz, Flügeldecken an der Spitze nicht auffallend glänzender. 3. Zwischenraum nicht mit ganzer Punktreihe. Vorderes Drittel der Flügeldecken stark anders gefärbt als der hintere Teil. Länge: 9 mm. — Mäßig gestreckt, Unterseite pechbraun, Flügeldecken dunkel grünlich erzfarbig, Basis breit metallisch grün, hinten begrenzt durch ein schmales, gebogenes, purpurnes Band, dessen Hinterrand oft goldig glänzt; Fühler - rötlich pechfarbig, Endglied wenig länger als Glied 9 und 10 17* 1. Heit 260 2 F. Borchmann: zusammen (9); Halsschild fast so lang wie breit; Flügeldecken fein und ziemlich tief gestreift, 1. Zwischenraum mit 1 Spitzen- punkt, 3. mit2 an der Spitze, 5. mit 1 oder 2 Spitzenpunkten, 7. mit Schulterpunkt und 2 Punkten an der Spitze, 9. mit 3 Spitzenpunkten. — Mexiko ignita Champ. Vorderes Drittel nicht stark anders gefärbt. Flügeldecken hell mit dunklen Zeichnungen oder die Naht und die Epipleuren hell. Größter Teil der Decken hell. Länge: 513—8 mm. — Gelb- braun oder rötlichgelb, Bauch oft dunkel, Schulter, ein drei- eckiger oder länglicher Fleck hinter dem Schildchen (der mit dem Schulterpunkt verbunden sein kann oder auch fehlt) und ein mehr oder weniger breiter QOuerfleck in der Mitte jeder Flügeldecke, der sehr veränderlich in der Größe sein kann, schwarz; Fühler gelblich, kurz, Endglied so lang wie Glied 7 bis 10 (3) oder 8-—-10 (2) zusammen; Scheibe des Halsschildes glatt oder äußerst fein punktiert; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit 2-3 Spitzenpunkten, 3. mit 4 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 1 oder 2 Spitzen- punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3 oder 4 Punkten an der Spitze. — Mexiko evanescens Champ. Nur die Naht und die Epipleuren hell, Bauch meist dunkel. — Mexiko var. n. obscuripennis Flügeldecken ohne Zeichnung, auch die Epipleuren dunkel. Zwischenräume der Punktstreifen in der Spitze höher gewölbt oder wenigstens nicht flacher. Jede einzelne Decke mit kurzer stumpfer Spitze, Flügeldecken nicht metallisch. Länge: 91, mm. — Hell rotbraun bis dunkel- braun, dann die Oberseite des Vorderkörpers schwärzlich, Taster, Fühler mit Ausnahme der Grundglieder, Schienen und Füße gelbbraun, bei hellen Stücken Halsschild rot. Endglied der Fühler länger als die 4 vorhergehenden Glieder zusammen; / « Augenabstand Y, Durchmesser, Halsschild wenig länger als breit; 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit 4 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 4-6 Punkten über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 9—10 Punkten an der Spitze. - Columbien, Muzo eumera n. Sp. Decken ohne stumpfe Spitze. Länge: 8-81, mm. — Gelb- braun, Kopf etwas dunkler, Flügeldecken heller, mit schwachem Messingglanz bis pechbraun, Oberseite dunkler, Beine, be- sonders die Hüften und die Schenkelbasis gelblich, Fühler rostfarbig; Endglied der Fühler mindestens so lang wie die 5 vorhergehenden Glieder zusammen (3); Halsschild so lang wie breit, mit Grundskulptur, Flügeldecken mit tiefen Punkt- streifen, Zwischenräume gewölbt, 1. mit 3 Spitzenpunkten, 3. mit Schulterpunkt und 4 Punkten hinter der Mitte, 5. mit — Schulterpunkt und 3 Punkten hinter der Mitte, 9. mit 2—3 Spitzenpunkten. — Vereinigte Staaten gagatina Melsh. _ t, 9’ Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 261 Zwischenräume in der Spitze flacher. Flügeldecken stark metallisch. Länge: 91, -111,; mm. — Dunkel kastanienbraun bis schwarz mit Erzglanz, Flügel- decken glänzend erzfarbig oder grün metallisch mit goldenem Schein, Seiten kupfrig, Fühler rostbraun, Grundglieder dunkler; Endglied der Fühler gleich Glied 7—10 ($) oder 8—10 (9) zusammen. Halsschild so lang wie breit, stark glänzend; Flügeldecken mit sehr feinen Punktstreifen, Zwischenräume ganz flach, 1. mit 2 oder 3 Punkten an der Spitze, 3. und 5. _ mit etwa 4 (1 an der Basis, die andern an der Spitze), 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 4—5 Punkten. hinter der Mitte. — Guatemala aeneıpennis Champ. Flügeldecken schwach metallisch. Länge: 9—10 mm. — Pech- farbig bis dunkel rotbraun, Flügeldecken mit schwachem Erz- schimmer, an der Spitze glänzender, gewöhnlich dunkler als der Halsschild, Fühler pechbraun oder rostrot, Beine pech- braun bis braungelb; Augen klein; Endglied der Fühler etwas kürzer als Glied 7—10 (8) oder so lang wie Glied 8-10 zu- sammen (9); Halsschild etwas quer, Scheibe fein, unregel- mäßig, nicht sehr dicht punktiert; Flügeldecken mit sehr feinen, tiefen Punktstreifen, Zwischenräume flach, 1. mit 2--3 Spitzenpunkten, 3. und 5. mit 2—3 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. wie 3. und 5. —- Guatemala punctipennis Champ. 3. Zwischenraum mit ganzer Punktreihe (zwischen Schulter- punkt, wenn vorhanden, und den übrigen Punkten keine große Lücke). = 10 Halsschild rot, Borstenpunkte der Flügeldecken an der Spitze ohne voraufgehende Erhöhung. Länge: 8 mm. — Rotbraun mit dunklem Hinterleibe oder ganz dunkel rotbraun, Beine gelblich, Flügeldecken schwarzbraun mit grünlichem Erz- glanze, Fühler rotbraun, Endglied so lang wie die 5 vorauf- gehenden Glieder zusammen; Augenabsztand ?/, Durchmesser; Halsschild so lang wie breit, fein und ziemlich dicht punktiert; Flügeldecken mit tiefen Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit 3 Punkten an der Spitze, 3. mit 7-—8 Punkten über die ganze Länge, 5. mit 4, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5—-6 hinter der Mitte. — Nordamerika croceicollis Mäkl. Halsschild mehr den Flügeldecken gleichfarbig, wenn nicht, dann die Borstenpunkte an der Spitze mit voraufgehender, sehr kleiner Erhöhung. 9. Zwischenraum mit ununterbrochener Punktreihe mit zahl- reichen Punkten. Länge: 9--10 mm. “ Pechschwarz mit Erzglanz, Flügeldecken erzfarbig, glänzend, Fühler rostrot, Grundglieder etwas dunkler, Beine pechfarbig, Tarsen etwas heller; Augen mäßig groß; Endglied der Fühler gleich Glied 7—-10 (9) oder*8--10 (2) zusammen; Halsschild so lang wie breit oder etwas kürzer; Flügeldecken mit feinen 1. Heft SE. BE ODE > 262. ' Kopf verschieden punktiert; Endglied der Fühler etwa gleich 1 13, F. Borehmann: und ziemlich tiefen Punktstreifen; Zwischenräume schwach 5 gewölbt, 1. mit 3—4 Punkten an der Spitze, 3. und 5. mit 7—9 über die ganze Länge, 7. mit 4—6 (1 Schulterpunkt und die andern zwischen Mitte und Spitze), 9. mit 9 oder 10 Punkten über die ganze Länge. — Mexiko aerata Champ. Ganz rötlichgelb, Flügeldecken mit schwachem Erzglanz, ° Borstenpunkte im 7. Zwischenraum meist zahlreicher und über die ganze Länge. — Guatemala var. Champ. 9. Zwischenraum mit größerer Lücke zwischen dem Schulter- punkt und den Punkten hinter der Mitte. Borstenpunkte gegen die Spitze mit schwacher voraufgehender 1 Erhöhung (Ausnahme mexicana var. ß). Vorderkörper und Flügeldecken fast oder ganz gleichfarbig. Borstenpunkte mit Erhöhung. Länge: 71%,-10 mm. — Schwarz mit oder ohne Erzglanz, Flügeldecken erzfarbig oder grünlich metallisch, Fühler mehr oder weniger rostfarbig, oft die Grundglieder dunkler, Beine pechfarbig, Füße .rostrot. den 5 (8) oder 3 (2) vorhergehenden Gliedern. zusammen. Halsschild etwa so lang wie breit, dicht und fein punktiert, Flügeldecken oft hinter der Basis quer eingedrückt, mit sehr j feinen Punktstreifen, Zwischenräume schwach gewölbt, 1. mit 4—-7 Punkten an der Spitze, 3. mit 7—10, 5. mit 5—8 über die ° ganze Länge, 7. mit 1-3 (1 Schulterpunkt und 1-2 an der Spitze), 9. mit 4-6 Punkten nahe der Spitze. — Mexiko mexicana Champ. Ohne deutliche Erhöhung. Pechfarbig oder rötlichgelb, Flügel- decken zuweilen mit schwachem Erzglanz. — Mexiko 3 var. ö Champ. Vorderkörper anders gefärbt als die Flügeldecken. Halsschild und Beine und oft Kopf und Flügeldecken teilweise rötlichgelb. — Mexiko var. a Champ. Borstenpunkte ohne Erhabenheiten. | 63 Flügeldecken mehr oder weniger rötlichgelb, meist mit schwachem Metallschimmer. Länge: 9%-4111, mm. — 7 Länglich; rötlichgelb bis pechbraun; Endglied der Fühler etwas länger als bei mexicana Champ., Vorderecken des Hals- schildes weniger angedeutet; 1. Zwischenraum der Punkt- streifen mit etwa 4 Punkten nahe der Spitze, 3. und 5. mit etwa 6 zwischen Basis und Spitze, 7. mit Schulterpunkt, 3 9. mit 4 oder 5 Punkten nahe der Spitze. — Mexiko | aeneotincta Champ. Flügeldecken dunkelblau. Länge 7,510 mm. — Pech- schwarz oder pechbraun, Hüften und Schenkelbasis rötlich- ” gelb, Fühler braun. Augen groß, Halsschild so lang wie breit, Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume ge- wölbt, 1. Zwischenraum mit 1 oder 2 Spitzenpunkten, 3, und 5. mit 6—7 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 4—5 nahe Y Al Pc} Die amerikanischen Gattungen und. Arten der Statirinae 263 der Spitze; Endglied der Fühler so lang wie die 7 ($) oder 4 (2) vorhergehenden Glieder zusammen. — Georgia, Florida, Louisiana, Texas. basalıs Horn. Ungerade Zwischenräume mit doppelter Punktreihe. Länge: 11 mm. — Gelblichbraun, Oberseite des Vorderkörpers etwas dunkler, Flügeldecken mit leichtem, blauen Metallschimmer. Fühler fadenförmig, 3. und 4. Glied gleich, 11. so lang wie Glied 8—10 (2) zusammen; Halsschild etwas länger als breit; ungerade Zwischenräume mit unregelmäßiger Doppelreihe von Borstenpunkten. — Mexiko biseriata n. Sp. Gruppe 10. Halsschild vorn: mit tiefem Längseindruck. Käfer hell. Flügeldecken mit unbestimmten helleren Flecken. Länge: 6 mm. — Rötlichgelb, Flügeldecken an der Basis dunkelbraun, Epipleuren und einige veränderliche, unbestimmte Flecke rötlichgelb; Fühler schlank, Endglieder ziemlich lang; Hals- schild kurz; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, Punkte dunkler. — Brasilien, Matusinhos (nach Beschreibung) | vageguttata Pic. Flügeldecken mit scharfer Zeichnung. Länge: 6,5 mm. — Rötlichgelb, Flügeldecken dunkelbraun mit hellerem Fleck hinter der Schulter, einer Querbinde hinter der Mitte und einem Fleck vor der Spitze. Halsschild kaum länger als breit. (Nach Beschreibung). —- Brasilien: Serra de Bernada vagenotala Pic. Käfer dunkel. Flügeldecken ohne Zeichnung. Auch die Beine dunkel. Länge: 5,5—6,5 mm. — Schwarz, Fühler etwas heller; Fühler kurz, kräftig, gegen die Spitze etwasdicker, Endglied so lang wie 4 (3) oder 3 (2) vorhergehende Glieder zusammen; Augenabstand gleich 3 Augendurchmessern; Flügeldecken undeutlich gestreift, unpunktiert, 3. Zwischen- raum mit etwa 4 Borstenpunkten, 5. mit 2 oder 3 Punkten hinter der Mitte, 7. mit 2 an der Spitze, 9. mit 4 oder 5 ın der 2. Hälfte. — Brasilien: St. Carharina atra n. SP. Hüften und Schenkelbasis gelb var. .n. distincta. mit Zeichnung. Hüften und Schenkelbasis gelb, jede Flügel- decke mit einer gelben Längsbinde, die an der Schulter be- ginnt, sehr schräg bis zum letzten Viertel nach der Naht zieht, ohne sie ganz zu erreichen und dann nach dem Rande umbiegt, ohne diesen zu berühren. Alles andere schwarz. — Sta Catha- rina: Rio Capivary var. n. distinchipennis Gruppe 11. Fühler sehr dick, Einzelglieder viereckig, vom 4. oder 5. Gliede an die Glieder so lang wie breit oder quer. Länge: 9,5 —10 mm. 1. Heft 264 MD m F. Borechmann: } — Fast walzenförmig; schwarz, Fühler und Flügeldecken gegen die Spitze, Abdomen, Schienen und Füße mehr pech- braun oder pechschwarz, Rand der Flügeldecken von der Schulter bis zu ?/,;, der Länge grün metallisch; Fühler kaum länger als Kopf und Halsschild zusammen, Endglied etwa so lang wie die 3 vorhergehenden Glieder zusammen; Halsschild bedeutend länger als breit; Flügeldecken mit feinen Punkt- streifen, die vor der Spitze schwinden, 3. und 5. Zwischenraum mit 2--3 Borstenpunkten. — Columbien, Amazonas validıcorniıs Mäkl. Gruppe 12. Fühler gewöhnlich; Käfer hell mit dunkleren Flügeldecken- zeichnungen. Dunkle Zeichnungen mit Metallglanz. Auf den Flügeldecken 4 helle Flecke, von dunklen Linien umschlossen. 3 3. Zwischenraum der Punktstreifen mit einer ganzen Reihe von Punkten. Länge: 7-8 mm. —— Gelb, Spitzen der Vorder- schienen zuweilen angedunkelt, Flügeldecken mit zwei schwar- zen, grünlich glänzenden Ouerbinden, 1. an der Basıs, oft die Schultern frei lassend, das 1. Viertel einnehmend, 2. das” 3. Viertel bedeckend, beide an den Seiten und oft an der Naht verbunden, hintere Binde an der Naht etwas nach vorn er- weitert, in der Mitte dreieckig nach hinten verlängert, Epi- pleuren gelb, Halsschild jederseits mit einer schmalen schwarzen Längsbinde. —- Amazonas und Yungas de la Paz dromioides n. SP. 3. Zwischenraum nur mit 3-4 Punkten hinter der Mitte. Länge: 7 mm. — Färbung wie vorher, aber vor der Flügel- deckenspitze ein größerer dunkler Fleck. — (Nach Beschreibung). Columbien quadrimaculata Mäkl. Dunkle Zeichnungen ohne Metallglanz. Zeichnung bildet Ringe. Länge: 6,5 —7 mm. — Käfer hellgelb, jede Flügeldecke mit 2 länglichen braunen Ringen, die sich” in der Mitte der Flügeldecken berühren, 2. Ring erreicht nicht - die Spitze; Augenabstand groß; Kopf und Halsschild schr fein und sehr zerstreut punktiert. — Mexiko conspicıllata Mäkl. Flügeldecken mit anderen Zeichnungen. Die Umgebung des Schildchens dunkel, meist ein Dreieck oder eine Querbinde bildend, die zuweilen die Basis nicht er- 4 reicht und etwas hinter der Mitte eine dunkle Ouerbinde, die sich oft etwas an der Naht fortsetzt. 4 Dunkle Umgebung des Schildchens ein Dreieck. am. RROENURNENR BEE ER Bra a Eu nr % 1 Dunkle Ouerbinde am Rande am breitesten. Länge: 5,3 —6 mm. a Bräunlichgelb, Kopf mit Ausnahme des vorderen Teiles und das Halsschild rotbraun. Fühler kräftig, Endglied so lang wie dıe 5 (3) oder 3 (2) vorhergehenden Glieder zusammen; Augenabstand bei ($) etwas geringer als ein Augendurch- messer; Halsschild so lang wie breit, mit feiner Grundskulptur, 7 1 u Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 265 sehr fein und sparsam punktiert; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, Zwischenräume fast ganz flach, 3. mit etwa 5 Punkten (2 an der Basis, 3 hinter der Mitte), 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 2-3 an der Spitze. — Mexiko pulchella Mäkl. Ouerbinde in der Mitte am breitesten und meist noch ein Stück “an der Naht nach hinten verlängert. Länge: 6-7 mm. — . - = Gelblich, Decken mit einem dreieckigen Fleck um das Schild- chen und einer Ouerbinde hinter der Mitte, die zuweilen nach vorn und hinten an der Naht erweitert ist. Augenabstand weit; Halsschild wie bei voriger Art; Flügeldecken mit kräf- tigen Punktstreifen, deren Punkte in der Spitze erlöschen, 3. und 9. Zwischenraum mit 1 oder 2 Punkten vor der Spitze, 7. mit Schulterpunkt. — Mittelamerika triangulifer Champ. Hinter dem Schildchen eine schwarze Querbinde, die ent- weder nur die Schultern oder einen Ouerstreifen am Grunde der Decken freı läßt. QOuerbinde erreicht die Basıs. Länge: 9,5 mm. — Färbung wie in Pulchella Mäkl.; die vordere Ouerbinde läßt jederseits einen Schulterfleck frei, hintere Ouerbinde von der Naht nach dem Rande verschmälert. — Amazonas transversevittata n. SP. Vordere Ouerbinde erreicht nicht die Basıs. Länge: 8 -9 mm. — Hintere Ouerbinde nach außen verbreitert. -- Columbien: Rio Magdalena, Hierro zonala n. SP. Flügeldecken ohne Dreieck oder Querbinde an der Basis. Länge: 7 mm. —- Rötlichgelb, Flügeldecken am Rande mit einer schwarzen Längsbinde, die bis hinter die Mitte geht und dann nach der Naht umbiegt, aber sie nicht erreicht; Endglied der Fühler so lang wie Glied 8 -10 zusammen (2); Halsschild so lang wie breit; 1. Zwischenraum der Punktstreifen mit 1-2 Punkten an der Spitze, 3. mit 8 -9 über die ganze Länge, 5. mit 2 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mıt 3 Punkten an der Spitze. — Amazones cıngulata n. Sp. Gruppe 13. Flügeldecken mit metallisch dunklen Schultern; 3. Zwischen- raum der Punktstreifen höchstens mit 2 Punkten an der Spitze. (multiformis Champ. hat im 3. Zwischenraum meist mehr Borstenpunkte, und die Punktstreifen sind nahe der Spitze geschlängelt.) Länge: 9,5 mm. — Hell bräunlichgelb, Schultern wie angegeben. Endglied der Fühler wenig länger als die 3 vorletzten Glieder zusammen (9); Halsschild etwa so lang wie breit; 7. Zwischenraum mit Schulterpunkt. — Columbien scapularis n. SP. Flügeldecken ohne Zeichnungen, höchstens mit dunkleren Längsstreifen (lineata n. sp.) oder einer undeutlichen Quer- binde (presuturalis Pic.). P7 Halsschild ohne deutliche Grundskulptur. 1. Heft 266 2 4’ SI F, Borehmann: Halsschild rot, Käfer klein. Zwischenräume der Punktstreifen nur gegen die Spitze schwach gewölbt, ungerade mit ganzen Reihen von Borstenpunkten. Länge: 6 mm. — Käfer schwarz, Schenkelbasis hell gelbbraun. — Bolivien fulvicollis F. Zwischenräume der ganzen Länge nach gewölbt, Streifen ver- tieft, ungerade Zwischenräume nur mit einzelnen Borsten- punkten, Schenkelbasis nicht heller. — Mittelamerika angustula Champ. | Halsschild dunkel oder mit den Flügeldecken gleichfarbig. Käfer hell rötlich oder bräunlichgelb, ohne starken Metallglanz. ® Halsschild breiter als der Kopf mit den Augen. Länge: 8mm. — . Käfer rötlichbraun, Kopf wenig dunkler, Fühler und Beine heller, Augenabstand Y, Augendurchmesser, Kopf und Hals- schild sehr dicht und ziemlich fein punktiert. — Venezuela > pachydera n. Sp. | Halsschild nicht deutlich breiter als der Kopf mit den Augen. Halsschild sehr dicht gemischt punktiert. Augen auf der Stirn genähert. Länge: 8—8,5 mm. — Rötlich- | gelb; Kopf sehr feın und zerStreut punktiert; 3. Fühlerglied etwas länger als das 4., Endglied so lang wie die 5 vorhergehen- den Glieder zusammen (3); Punktstreifen der Flügeldecken kräftig. — Venezuela: Valencia; Columbien fulva n. Sp. Augenabstand auf der Stirn groß. Länge: 8—8,5 mm. — Gelb- braun, Beine etwas heller, Flügeldecken etwas dunkler; Fühler kurz, letzte Glieder wenig länger als breit, 3. Glied länger als das 4., Endglied beim $ etwas länger als die zwei vorhergehen- den Glieder zusammen; Halsschild etwas flach; Punktstreifen der Flügeldecken kräftig, Zwischenräume nach hinten höher. Amazones: Itaituba | amazonica N. SP. Halsschild sehr fein und sehr zerstreut punktiert. Käfer klein. Länge: 6,5 mm. — Ganz hell gelbbraun, Fühler wie vorher, Endglied aber viel länger; Augenabstand ein Augendurchmesser, Halsschild kaum so lang wie breit, Seiten stark gerundet; Flügeldecken gestreckt, mit wenigen Borsten- punkten. — Mexiko sobrina Champ. ‚ Viel größer. Länge: 10—11,5 mm. — Gelblichbraun bis rot- braun mit sehr schwachem Metallglanze, Beine etwas heller; Fühler kräftig, 3. Glied so lang wie das 4., Endglied beim & etwas länger als die drei vorhergehenden Glieder zusammen; Augenabstand groß. — Peru: Callanga, Chanchamayo; Ecuador Santa ]Jne&z profingua n. SP. ‚ Käfer dunkel. Flügeldecken in den Zwischenräumen mit Grübchen. Käfer mehr oder weniger dunkelbraun oder gelbbraun. 3. Zwischenraum der ganzen Länge nach punktiert. Hüften nicht stark behaart. Länge: 8,5 mm. — Dunkel kastanienbraun, Flügeldecken stark glänzend, goldgrün mit = Fr IT ihr APR \ Er EEE = Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 267 Kupferglanz; Punktstreifen sehr fein, Zwischenräume fast eben, die ungeraden wenig breiter, 5. fast von der Basis, 7. hinter der Mitte mit ziemlich weit von einander abstehenden Grübchen. — Columbien cupribpennis Mäkl. Hüften stark behaart. Länge: 10 mm. — Gelbbraun, Kopf und Halsschild, das Grundglied der Fühler und die Spitzen der übrigen Fühlerglieder mit Ausnahme des Endgliedes dunkler, Halsschild und Flügeldecken mit kupferrotem Erzscheine. Endglied der Fühler so lang wıe Glied 7—10 zusammen (3). 1. Zwischenraum mit Schulter- und Spitzenpunkt, 3. mit 7, 5. mit 5 Punkten, 3. mit 3 hinter der Mitte, 9. mit 5 an der Spitze, Punkte stehen in Gruben. — Peru, Callanga 2 coxalıs n. Sp. 12, 3. Zwischenraum mit sehr wenigen Punkten an der Spitze. Länge: 9—10,5 mm. —- Gelbbraun, Oberseite rotbraun, Flügeldecken dunkel erzglänzend, grünlich, bläulich oder mit Messingglanz; Endglied der Fühler so lang wie die 5 (3) oder 3 (2) vorhergehenden Glieder zusammen; Augen groß; Hals- schild so lang wie breit; Streifen auf den Flügeldecken fein, 1. Zwischenraum mit 1 Spitzenpunkt, 3. mit Schulterpunkt (der auch fehlen kann) und 4 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 2 Spitzen punkten, 9. mit 6 Punkten nahe der Spitze. — Peru: . Chanchamayo, Callanga laccata n. SP. 11, Käfer tiefschwarz mit schwachem, bläulichen Glanze, auf dem Vorderkörper etwas grünlich, Flügeldecken kupferrot, be- sonders um das Schildchen mit grünlichem Metallscheine, ziemlich glänzend. Länge: 9 mm. — Viel gestreckter als die vorige Art; 3. Fühlerglied etwas länger als das 4.; Augen groß; Halsschild t/, länger als breit, Seiten ungerandet; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, die gegen die Spitze schwinden, 1. Zwischenraum mit 1 Spitzenpunkt, 3. mit 8 über die ganze Länge, die nach der Spitze zu immer grübchenartiger werden, 5. mit 2 oder 3 hinter der Mitte, 9. mit 2 oder 3 Punkten an der Spitze. Beine glatt. — Peru relucens n. SP. 10, Flügeldecken ohne Grübchen in den Zwischenräumen. 13° Halsschild grob punktiert. Länge: 10—11 mm. — Fast walzen- förmig; schwarzbraun bis schwarz mit grünlichem Glanze, Hüften und Schenkelbasis gelb, Basis der Schienen und die Füße bräunlich, Taster, Oberlippe, Clypeus, Fühler, mit Aus- nahme des Grundgliedes und Hinterrand des Halsschildes, rotbraun, zuweilen Kopf und Halsschild rostfarbig, Schild- chen schwarz, Flügeldecken messingfarbig mit rötlichem Purpurglanz; Fühler fadenförmig, Endglied etwas länger als Glied 8-—-10 zusammen; Punktstreifen der Flügeldecken kräftig, 1. Zwischenraum mit 8—9 Punkten von der Mitte ab, 3. mit 6 über die ganze Länge, 5. mit 5 Punkten, 7. mit 3 hinter der Mitte, 9. mit 2-3 an der Spitze. — Bolivien: Prov. Sara fulgens n. SP. Rn 1. Heft I68 F. Borehmann:', 13, Halsschild fein punktiert. 14’ Beine nicht mit zerstreuten groben Punkten. 3. und 5. Zwischenraum mit ganzen Punktreihen. | a’ 7. Zwischenraum mit zahlreichen Punkten. Länge: 7,5 bis 8,5 mm. — Pechbraun, Mundteile, Oberlippe und Clypeus, Fühler und Beine etwas heller, Oberseite dunkler, Hinterrand des Halsschildes rotbraun, Flügeldecken mit dunkelgrünem Metallschimmer; Endglied der Fühler wenig länger als Glied 9 und 10 zusammen; Augen klein; Halsschild so lang wie breit; Punktstreifen der Flügeldecken kräftig, Zwischenräume gewölbt, hinten flacher. — Brasilien: Lages seriata n. sp. 7. Zwischenraum nur mit Schulterpunkt. Länge: 7—8 mm. — Form wie vorher; hell rotbraun, Beine zuweilen etwas heller, Flügeldecken bei einem Ex. dunkel und mit sehr schwachem Metallschimmer; Endglied der Fühler so lang wie Glied 8-10 (2?) oder 7—10 (d) zusammen, Glied 3 und 4 gleich. Hals-” schild so lang wie breit, Seiten ungerandet; Punkte in den” Streifen zarter, Schulterfurchen lang, 1. Zwischenraum mit 2—3 Punkten an der Spitze, 3. mit 11-12, 5. mit 97052 9. mit 3—4 Punkten an der Spitze. — Bolivien : brachycephala n. sp. 15, Am Grunde des 3. und 5. Zwischenraumes keine Punkte. E: 16° Punkte reichen bis nahe an die Basis. Länge: 8,5 mm. — = Hell rötlichbraun, Halsschild und Kopf etwas dunkler, messing- glänzend, Fühler hell rötlichgelb, Beine gelblich; Halsschild !/, länger als breit, dicht und sehr fein punktiert; Flügeldecken mit zarten Punktstreifen, 3., 5. und 9. Zwischenraum etwas breiter, mit Borstenpunkten, diese etwas vor der Spitze schwach grübchenförmig. — Brasilien rufifrons Mäkl. h | 16, Punkte erreichen (von der Spitze her) lange nicht die Mitte, ° Länge: 9,5 mm. -——- Pechbraun, Fühler mit Ausnahme der Grundglieder und die Tarsen braun, Flügeldecken schwach grün, blau und rötlich erzglänzend;, Endglied der Fühler etwas länger als die drei vorhergehenden Glieder zusammen, Augen entfernt; Halsschild wenig länger als breit, spärlich und fein punktiert; Flügeldecken mit starken Punktstreifen, Punkte nach hinten undeutlich; Zwischenräume gewölbt, 1. mit 1° Punkt an der Spitze, 3. mit Schulterpunkt und 4 Punkten an der Spitze, 9. mit 4 Punkten an der Spitze. — Peru: Callanga aliena n. Sp. “ une Nr ein an 14, Beine mit zerstreuten groben Punkten. 17° Hinterbrust neben den FEpimeren ohne Längseindruck. Länge: 14 mm. — Stark gewölbt, stark glänzend, kastanien- ' braun, sehr schwach bläulich, Flügeldecken glänzend goldgrün, an den Seiten und an der Spitze schwach rötlich, Epipleuren rötlichviolett, Fühler fadenförmig, Endglied etwa so lang wie die drei vorhergehenden Glieder zusammen (2); Augen klein; Halsschild kaum so lang wie breit; Flügeldecken stark gewölbt, > - en Ei Ps Tea . Ba Were EETER 11; 18 19 bi _ D 20, Al 21, Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 269 Spitzen schwach vorgezogen, Punktstreifen mäßig, vor der Spitze erlöschend ; Zwischenräume mäßig gewölbt, 3. Zwischen- raum mit 1 Schulterpunkt und 3 Punkten vor der Spitze; Beine dünn. - - Costarica patricia n. Sp. Hinterbrust mit Eindruck. Flügeldeckenspitze abgerundet. Ränder der Epipleuren vereinigen sich vor der Spitze; Augen oben genähert, unten fast zusammenstoßend. Länge: 11 mm. — Rotbraun, Oberseite des Vorderkörpers etwas dunkler, Flügel- decken dunkelbraun mit starkem blauen oder grünlichen Metall- glanze,; Augenabstand etwa !/, Durchmesser (3); Endglied der Fühler so lang wie die 7 ($) vorhergehenden Glieder zusammen ; Halsschild sehr fein und dicht punktiert, mit schwachem Längseindruck; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, die gegen die Spitze schwinden; 1. Zwischenraum mit 2—3 Punkten an der Spitze, 3. mit 5 über die ganze Länge, 5. mit 3 Punkten hinter der Mitte, 7. mit 1 Schulterpunkt und 1 Punkt hinter der Mitte, 9. mit 5 Punkten an der Spitze. — Columbien cyanella n. SP. Ränder der Epipleuren vereinigen sich gar nicht oder erst ın der Spitze. Sie vereinigen sich in der Spitze. Länge: 9,5 mm. — Dunkel kastanienbraun, Beine viel heller, Fühler weniger, Flügel- decken erzgrün, besonders an den Seiten mit starkem roten Scheine; Fühler kräftig, Endglied so lang wie Glied 9 und 10 zusammen; Halsschild so lang wie breit, äußerst fein und sehr zerstreut punktiert, hinter der Mitte jederseits mit einem schrägen Eindruck; Flügeldecken mit deutlichen Punkt- streifen, die gegen die Spitze schwächer werden, Zwischen- - räume hinten stärker gewölbt, 1. Zwischenraum an der Spitze mit 2, 3. mit 8 Punkten über die ganze Länge, 5. mit 3 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt und Spitzenpunkt, 9. mit 3 oder 4 Punkten an der Spitze. — Ecuador: Pastaza bella n. sp. Die Epipleuren vereinigen sich nicht. 3. Zwischenraum mit 6 Borstenpunkten. Länge: 8 -10 mm. — Dunkel pechschwarz, Fühler, Oberlippe und Tarsen heller, Halsschild und Flügeldecken mit stark blauem Schimmer oder schwach messingglänzend. Augenabstand gleich einem Durchmesser; Endglied der Fühler so lang wie die 3 vorher- gehenden Glieder zusammen; Halsschild sehr fein und sehr zerstreut punktiert,; Flügeldecken mit starken Punktstreiten, Punkte gegen die Spitze schwächer, Zwischenräume gewölbt, 5. mit 4 Punkten über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit etwa 7 Punkten an der Spitze. Lippentaster mit schwach dreieckigem Endglied. — Peru: Callanga nitidicollis n. Sp. 3. Zwischenraum mit etwa 9 Punkten. Länge: 9 mm. — Pechbraun, Oberlippe, Clypeus, Fühler und Füße heller braun, ‚Halsschild und Flügeldecken mit schwachem Erzschimmer; 1. Heft 270 18 22 m. 22, 23 . 26, 25, 2° F. Borehmann: Endglied der Lippentaster viel schmäler als bei nitidicollis; Fühler kräftig, Endglied so lang wie Glied 8—10 zusammen; Halsschild sehr fein und sehr zerstreut punktiert; 1. Zwischen- raum der Punktstreifen mit 1 Borstenpunkt an der Spitze, 3. mit 9 über die ganze Länge, 5. mit 7 oder 8, 7. mit Schulter- und Spitzenpunkt, 9. mit 4 oder 5 Punkten an der Spitze. — Obere Madre de Dios, Peru consobrina n. SP. Flügeldecken jede in eine kleine Spitze ausgezogen. Flügeldecken ohne dunklere Zeichnungen. Länge: 6,3 mm, Breite: 1,5 mm, vor der Spitze 2 mm. — Braun, glänzend, Fühler und Beine hell rötlichgelb, Halsschild etwas walzen- förmig, Scheibe wenig punktiert, Punktstreifen der Flügel-" decken kräftig, 3. und 5. Zwischenraum mit Borstenpunkten; Endglied der Fühler etwas länger als Glied 9 und 10 zusammen; Flügeldecken hinter der Basis leicht quer eingedrückt. — Dra ten - lagrioides Mäkl. Flügeldecken mit dunkleren Zeichnungen. Eine dunkle Längsbinde im 2. und 3. Zwischenraum, die bis | 3/, der Länge reicht und dann als breite Ouerbinde nicht ganz bis zum Rande geht. Länge: 8,5 mm. — Form wie lagrioides; rotbraun, Halsschild und Kopf wenig dunkler; Flügeldecken mit mäßig starken Punktstreifen, die in der Spitze erlöschen, 3. Zwischenraum mit 2 oder 3 Punkten vor der Spitze; Fühler kräftig, Endglied so lang wie die 2 vorhergehenden Glieder zusammen. — Brasilien presuturalis Pic. 2., 4. und 6 Zwischenraum dunkler. Länge: 10 mm. — Dunkel- rotbraun, Mundteile Clypeus, Fühlergrund, Schienenspitze und Tarsen heller. Kopf und Halsschild sehr fein und sehr spärlich punktiert; Endglied der Fühler so lang wie Glied 9° und 10 zusammen (9); Punktstreifen der Decken stark, Punkte” gegen die Spitze schwindend, 1. Zwischenraum an der Spitze | mit 2, 3. mit 8 oder 9 über die ganze Länge, 5. mit 6, 7. mit 27 (1 an der Schulter und 1 an der Spitze), 9. mit 4 oder 5 Borsten- punkten an der Spitze. — Brasilien lineata n. SP. : Halsschild mit deutlicher Grundskulptur. Vorderkörper rot, Flügeldecken dunkel; Käfer klein. Flügeldecken nicht oder kaum metallisch, Augen sehr klein. Endglied der Fühler kurz. Länge: 6—7 mm. — Rotbraun, Flügeldecken schwarz, Fühler braun, beim & 5. Glied oft gelb, Kniee und Schienen gebräunt 3. Fühlerglied länger als das 4., Endglied kürzer als die 2 vorhergehenden Glieder zusammen; Punktstreifen der Flügeldecken kräftig, gegen die | feiner. — Mittel- und nördliches Südamerika ruficollis F Endglied auch beim Q etwa so lang wie die 3 | Glieder zusammen. vilis Mäkl. var. siehe 505 Flügeldecken. stark blau- oder grünmetallisch. Brust und Hinterleib schwarz. Länge: 7,2 mm. — Kopf Fühler, Halsschild und Füße rotgelb, Flügeldecken glänzend N 7 Van ® Narr Ge Ta Per 29, 30 bi? 31’ 30, 32 Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 271 smaragdblau ; Flügeldecken mit Punktstreifen, 3. Zwischen- raum mit 4 oder 5 Punkten gegen die Spitze. — Brasilien, Bolivien elegans Mäkl. Käfer pechfarbig. Länge: 7,7 mm. — Fühler und Beine blaß- gelb, Flügeldecken smaragdfarbig. Halsschild etwas länger als bei voriger Art, Fühler mit gebräuntem Endgliede, Hals- schild mit sehr schwacher Längsrinne, 3. Zwischenraum der Punktstreifen mit 3—4 Punkten vor der Spitze. — Brasilien festiva Mäkl. Vorderkörper und Flügeldecken anders gefärbt. Halsschild ganz matt. Halsschild ohne gröbere Punkte in der Grundskulptur. Länge: 8 mm. — Pechbraun, Hinterleib heller, Beine und Fühler mit Ausnahme der 2 Grundglieder hell gelbbraun, Halsschild und Flügeldecken schwarz, letztere mit dunkelblauem Metallschein. Fühler schlank, Endglied etwas kürzer als Glied 8—10 zu- sammen; Augenabstand groß, Halsschild Y, länger als breit; Punktstreifen der Flügeldecken kräftig, 1. Zwischenraum mit 3 Punkten an der Spitze, 3. mit 7 über die ganze Länge, 5. mit 4 vom 2. Drittel an, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5—6 Punkten an der Spitze. — Brasilien sejugata n. SP. Halsschild mit gröberen Punkten. 3. und 5. Zeischenraum der Flügeldecken nur an der Spitze mit wenigen Borstenpunkten. Käfer sehr gestreckt. ° Länge: 8--92/, mm.- — Dunkel : rotbraun, Beine oft ganz, oft nur die Schenkelbasis und die Fühler heller; Stirn der Länge nach eingedrückt; Endglied der Fühler fast gleich Glied 7—10 (3) zusammen; Halsschild etwas länger als breit; Punktstreifen der Flügel- decken kräftig, gegen die Spitze schwindend, Zwischenräume gewölbt, 3. mit 3 Punkten, 5. mit Spitzenpunkt, 9. mit 2—3 Punkten an der Spitze. — St. Joäo del Rey longrventris n. sp. Form gewöhnlich. Länge: 6 mm. — Rötlichgelb, Taster pechschwarz, Kniee und Schenkelspitzen dunkel, Fühler hell; Endglied der Fühler so lang wie Glied 8—10 zusammen (2 ?), Halsschild länger als breit; 3. Zwischenraum der Punktstreifen hinter der Mitte mit 3 Punkten, 5. mit 2 Punkten. — Brasilien debilis Mäkl. 3. und 5. Zwischenraum der ganzen Länge nach mit zahlreichen Borstenpunkten. Eindruck neben den Seitenstücken der Hinterbrust gleich nach innen abweichend. Länge: 8,5 mm. — Gelblichbraun, Schenkelbasis viel heller, Oberseite des Käfers dunkler, Flügel- decken mit schwachem Erzglanze; Augenabstand 4, Durch- messer; Halsschild schwach quer; Zwischenräume der Punkt- streifen hinten höher, 3. Zwischenraum mit 10, 5. mit 8 Punkten, 7. mit 1 Punkte an der Spitze, 9. mit 5 Punkten in der 2. Hälite. — Paraguay | opacithorax n. SP. 1. Heft 212 32, F. Borehmann: Eindruck den Seitenstücken parallel. Länge: 81, mm. — Rotbraun, Schenkelbasis und Vorderkopf heller; Endglied der Fühler so lang wie Glied 8—-10 zusammen (2); Augenab- stand weniger als 1 Durchmesser, Halsschild fast matt, so lang wie breit, vor der Basıs mit schwacher Längsrippe; Flügel- decken mit deutlichen Punktstreifen, Punkte schwinden vor der Spitze, Zwischenräume gewölbt, gegen die Spitze stärker, 1. mit 1 Punkt an der Spitze, 3. mit 10, 5. mit 8 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5 hinter der Mitte. — Argentinien, Provinz Tucuman modesta n. Sp. Halsschild glänzend. Wenigstens der 3. Zwischenraum der ganzen Länge nach mit Punkten. Auch der 5. Zwischenraum mit Borstenpunkten über die ganze Länge oder doch einigen Schulter- und Spitzenpunkten. 5. Zwischenraum dicht punktiert. Käfer sehr kleın. 5. Zwischenraum mit 11 Punkten. Länge: 8-9 mm. — Gelb- braun bis rotbraun; Stirn mit Längseindruck, Endglied der Fühler so lang wie die 4 (3) oder 3 (2) vorhergehenden Glieder zusammen; Augenabstand V, Durchmesser; Flügeldecken mit starken Punktstreifen, die vor der Spitze schwinden; 1. Zwischen- . raum mit 1 oder 2 Punkten vor der Spitze, 3. mit 12 Deze 13, 5. mit 11 Punkten über die ganze Länge, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 6—-7 Punkten an der Spitze. — Columbien serrepunclala n. SP. * ee mit 9 Punkten. Länge: 8,5 Im. Form wie vorige Art. — Venezuela var. Käfer sehr BR 3 Zwischenraum mit 8 Punkten. Län 6,5 mm. = Länglich, pechbraun oder heller, Fühler rostfarbig, Endglied gleich Glied 8—10 zusammen; Flügeldecken mit. feinen und seichten Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit 24° Punkten nahe der Spitze, 5. und 7. mit etwa 4 Punkten zwischen Basis und Spitze, 9. mit 4. oder 5 Punkten an der Spitze. (Nach Beschreibung.) — Mexiko suavıs Champ. 5. Zwischenraum mit weniger Punkten. Oberseite nur schwach oder nicht metallisch. Flügeldecken dunkel mit bläulichem Schimmer. Halsschild ohne Längseindruck und ohne angedeutete Vorder- ecken. Länge: 10,5 mm. — Rötlichgelb, Flügeldecken dunkel- blau, Naht unbestimmt heller, Epipleuren rotbraun, Fühler rostfarbig; Endglied der Fühler so lang wie Glied 6-10 zu- sammen (S); Halsschild etwas quer; Flügeldecken mit tiefen Punktstreifen, 1. Zwischenraum E 3 Punkten (1 an der Basis, 2 an der Spitze), 3. mit 11, 5. mit 7 Borstenpunkten, 7. mit Schulterpunkt und 2 Diele an der Spitze, 9. mit ' 5—6 Punkten an der Spitze. — Mexiko CRORUISIPEHMIS Champ. > kr nr ar he S 4 ü Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae IT 40, Halsschild mit schwachem Längseindruck. Wenn nicht die os Pro 38, > - Schienen an der Spitze schwach gefurcht wären (ob immer ’?), würde hierhergehören. -—— Siehe Gruppe 14! Mexiko analıs n. Sp. Flügeldecken hell. Käfer gestreckt. Länge: 11 mm. — Gelbbraun mit sehr schwachem Metallschımmer; Endglied der Fühler kaum so lang wie Glied 8—10 zusammen (®); Augenabstand ?/, Durch- messer, Halsschild wenig breiter als der Kopf, mit schwacher Mittelfurche; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, deren Punkte gegen die Spitze schwächer werden, Zwischenräume wenig gewölbt, gegen die Spitze höher, 1. mit 1 Punkt an der Spitze, 3. mit 11—12 Punkten, 5. mit 7, 7. mit Schul- terpunkt, 9. mit 1—2 Punkten an der Spitze. — Columbien submetallica n. Sp. Form gewöhnlich. Länge: ‘9 mm. — Dunkel gelblichbraun mit äußerst schwachem Metallglanze, Oberlippe, Kopfschild, Fühlerwurzel und Beine etwas heller; Endglied der Fühler wenig kürzer als Glied 7—-10 zusammen (3); Augenabstand weniger als ein Durchmesser; 1. Zwischenraum der Punkt- streifen mit, Spitzenpunkt, 3. mit 10, 5. mit 6--7 über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 6 Punkten von der Mitte bis zur Spitze. — Bolivien polypunctata n. Sp. Länge: 8,5—9,5 mm. — Rötlichgelb bis hell rotbraun, ohne Metallglanz; 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit 6 —7, 5. mit 6 Punkten über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5 Punkten an der Spitze. — Columbien var.n.terrugata. Oberseite stark metallisch. Halsschild mit angedeuteten Vorderecken, Flügeldecken zwi- schen Schulterbeule und Mitte schwach eingedrückt. Flügeldecken mehrfarbig. Spitze der Flügeldecken hell. Länge: 8,5 mm. — Pechschwarz, Beine mit grünlichem Scheine, Oberseite dunkel metallgrün, Halsschild rot, Flügeldecken metallischgrün, Spitze rot, Kopf dunkelgrün, Fühler schwarz; Fühler kräftig, Endglied so lang wie Glied 7—10 zusammen (3); Augenabstand gleich einem Durchmesser; Halsschild etwas länger als breit, etwas flach; Flügeldecken mit Punktstreifen, Zwischenräume hinten höher gewölbt, Punkte erlöschend, 1. Zwischenraum mit Spitzen- punkt, 3. mit 9—10 Punkten, 5. mit 5, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3—4 ander Spitze. Brasilien, Petropolis dimndiata n. Sp. Spitze dunkelgrün, eine breite Längsbinde vom 1. Viertel bis nahe der Spitze rotbraun. Länge: 9 mm. — Petropolis var. n. centralıs. Flügeldecken einfarbig dunkelgrün. Länge: 8,5 mm. — Hals- schild dunkelgrün, Beine rotbraun, Fühler schwärzlich, Basis der Glieder 1—-9 rot; Form wie die vorige Art, etwas flacher; Archiv ARSeE schichte 18 1. Heft 274 F. Borchmann: Ka en" 1. Zwischenraum der Punktstreifen mit Spitzenpunkt, 3. mit 8 Punkten, 5. mit 5, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3 Punkten an der Spitze. Vielleicht Varietät der vorigen Art. — Petro- polis Proteus n. sp. 41, Halsschild ohne angedeutete stumpfe Vorderecken. Länge: 9—10 mm. — Gestreckt; pechbraun, Beine gelb, Oberlippe, Taster und Fühler braun, Halsschild mit sehr schwachem Metall- schımmer, Flügeldecken dunkel metallgrün; Fühler faden- förmig; Augenabstand weniger als 1, Durchmesser; Hals-" schild etwas länger als breit; Flügeldecken mit starken Punkt- streifen, Punkte vor der Spitze schwindend; 3. Zwischenraum ° mit 89, 5.: mit 5—6 ‚Punkten, 7: mit Schulterpunkt, 9. mit 2—-3 Punkten an der Spitze. — Bolivien pallides n. sp. 34, 5. Zwischenraum nur in der hinteren Hältte mit Ber punkten (ob immer ’?). Flügeldecken stark gestreckt, Halsschild länger als breit. Länge: 8—9 mm. — Sehr gestreckt; rötlichgelb oder braun, Stirn, Scheitel und Hinterkopf und der Halsschild dunkler, Oberseite mit schwachem Messing- oder grünlichem Metall- glanze; Endglied der Fühler etwas länger als Glied 8-10 zusammen (S&); Augenabstand 1 Durchmesser, Halsschild etwas länglich;, Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, 3. Zwischenraum mit 8, 5. mit 2 hinter der Mitte, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 4 Punkten an der Spitze. Ein Stück, das mir erst später bekannt wurde, hat im 5. Zwischenraum auch 2 Punkte vor der Mitte. — Brasilien longula n. sp. 43, Flügeldecken gewöhnlich, Halsschild nicht länger als breit. 44° Die metallischen Flügeldecken mit.kupfrigem Scheine. Länge: 9-—10 mm. — Gelblichbraun, Spitzen der Schienen, Füße und Fühler rotbraun mit Ausnahme der Grundglieder, Halsschild oben schwarz, Flügeldecken messing- oder rötlich glänzend; Endglied der Fühler fast so lang wie Glied 6—10 (9) oder 7-—10 (2) zusammen; 1. Zwischenraum der Punktstreifen mit 4 Punkten nahe der Spitze, 3. mit 7 über die ganze Länge, 5. mit 2 nahe der Spitze, 9. mit 5 Punkten an der Spitze. — Brasilien, San Paulo aurosa N. SP. 44, Hlügeldecken ohne Kupferschein, blau oder grünlich. Länge: 9,5 mm. — Rötlichgelb, Taster pechschwarz, Fühler gelblich, Halsschild dunkelbraun, Flügeldecken blaß erzgrün; Endglied der Fühler so lang wie Glied 7—10 ($) zusammen; 1. Zwischen- raum der Punktstreifen mit 7-8, 3. mit 8—9 Punkten, 5. mit 2 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3—4 Punkten an der Spitze. — Brasilien splendicans Mäkl. 33, Auch der 3. Zwischenraum nicht der ganzen Länge nach ii Borstenpunkten besetzt. 45° Punktstreifen der Flügeldecken wenigstens gegen die | vertieft, wenn auch in der Spitze selbst die Punkte geschwunden. 46’ Halsschild mit Längseindruck. + a 43° a 47' Die amerikanischen. Gattungen und Arten der Statirinae 2178 Eindruck scharf. Länge: 9-10 mm. — Dunkelpechbraun, Oberlippe, Clypeus, Fühler und oft die ganzen Beine heller, Oberseite pechschwarz, Flügeldecken mit schwach grünlichem oder bläulichem Erzschimmer; Endglied der Fühler so lang wie Glied 8—10 zusammen, beim 9 etwas kürzer; Augenabstand weniger als ein Durchmesser; 1. Zwischenraum der Punkt- . streifen mit Spitzenpunkt, 3. mit Schulterpunkt und 2-—3 47, 48 - 48, 46 49 nr 49 50’ - Punkten an der Spitze, 7. mit Schulterpunkt, 9. meist mit 4 Punkten an der Spitze. — Brasilien: Lages. fıssicollis n. sp. Längseindruck ohne scharfe Linie. Käfer klein, sehr gestreckt. Länge: 7,5 mm. — Hellbraun, Beine gelb, Schenkelspitze schwach gebräunt, Flügeldecken etwas heller als der Vorderkörper; Endglied der Fühler so lang wie Glied 8--10 zusammen (2?); Augenabstand ein Durch- messer; 3. Zwischenraum der Punktstreifen mit 5 Punkten hinter der Mitte, 5. mit Spitzenpunkt, 7. mit Schulterpunkt und 3 Spitzenpunkten, 9. mit 5—6 Punkten an der Spitze. — Columbien paucula n. Sp. Käfer viel größer, Form gewöhnlich. Länge: 9 mm. — Pech- braun, Epipleuren der Flügeldecken und die Schenkelbasis heller, Fühler und Vorderkopf rotbraun, Flügeldecken etwas heller gelblichbraun; Fühler kräftig; Augenabstand ein Durch- messer, Halsschild etwas länger als breit, mit feiner Grund- skulptur; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Punkte erlöschen vor der Spitze; 3. Zwischneraum mit 3 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 3 hinter der Mitte, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 1—2 Punkten an der Spitze. — Caasapava inculta n. SP. Halsschild ohne Längseindruck in der Mitte. Käfer schwarz mit bläulichem Schimmer, Flügeldecken dunkel- blau. Länge: 10,5 mm. — Schlank, stark glänzend; pech- schwarz, Fühler schwarzbraun, gegen die Spitze heller, Hüften, Schienen gegen die Spitze und die Füße dunkel rotbraun, Unterseite und Schenkel mit. dunkelblauem Erzschimmer, Vorderkörper dunkel stahlblau, Flügeldecken stark dunkel metallgrün, Schildchen schwarz; Endglied der Fühler so lang wie Glied 5-10 zusammen (8); Augenabstand 1 Durchmesser ; Punktstreifen der Flügeldecken fein, Zwischenräume flach, 3. mit 6 Punkten über die ganze Länge, 5. mit 3 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5 —6 Punkten an der Spitze. — Columbien: Las Pawas scalßta n. SP. Käfer heller. Käfer klein. Länge: 6 mm. — Ganz testaz oder rötlichgelb mit dunklen Flügeldecken, zuweilen ganz pechfarbig; Augen klein; Endglied der Fühler länger als Glied 6—10 (8) oder 8-10 (2) zusammen; 3., 5. und 9. Zwischenraum der Punkt- streifen mit 2—4 Bankier: ——_ Mexiko und Mittelamerika vılis Mäkl. 18* 1. Heft 276 90, 51 45, F. Borehmann: Käfer größer. Halsschild kaum so lang wie breit, mäßig glänzend. Länge: 111,—124, mm. -—- Kastanien-rotbraun oder pechbraun, Flügeldecken erzfarbig oder grün erzfarbig, an den Seiten oft kupfrig, Fühler rostfarbig; Endglied der Fühler so lang wie Glied 6—10 (3) oder 7—10 (2) zusammen; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, 3. mit 5, 5. mit 6 Punkten über die ganze Länge, 7. mit 1—3 Punkten, 9. mit 3 vor der Spitze. — Nicaragua, Costarıca, Panama metallica Champ. Halsschild länger als breit, stark glänzend. Käfer mit schwachem Metallglanze. Länge: 8,5 mm. — Rötlich gelbbraun, Oberseite grünlich erzglänzend, Fühler- spitzen und Taster gebräunt; Endglied der Fühler fast so lang wie Glied 7—10 ($) zusammen; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit 5 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 4, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 2 Spitzenpunkten. — Brasilien: Sta Catharina ; subaenea Mäkl. Ohne Metallglanz. Länge: 9 mm. -—— Färbung wie vorher; Endglied der Fühler etwas länger als Glied 9 und 10 (2) zu- sammen; 1. Zwischenraum mit 1—2 Spitzenpunkten, 3. mit 3 Punkten an der Spitze, 5. mit 3 hinter der Mitte, 7. mi Schulterpunkt, ‚9. mit 2 Punkten an der Spitze; die Borsten- punkte viel undeutlicher als vorher. — Sta Catharina (?) var. n. simillima. Punktstreifen auch an der Spitze nicht vertieft. Länge: 10,5 mm. — Gelbbraun, Kopf und Halsschild oben rotbraun, Flügeldecken mit schwachem Erzglanze, messing-, kupfer- und rötlich glänzend; Augenabstand geringer als ein Durch- messer; 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit 6, 5. mit 5 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 7 Punkten hinter der Mitte, Punkte gegen die Spitze breit und grübchenförmig. — Columbien, Venezuela foveolata n. SP. Gruppe 14. Außenkante wenigstens der Vorderschienen gefurcht. “ Schienen der ganzen Länge nach gefurcht. Der 7. Zwischenraum der Punktstreifen hat nur an der Spitze Borstenpunkte. Länge: 5?/;—8 mm. — Form gewöhnlich; mehr oder weniger braungelb, Vorderkörper rötlichgelb, Flügeldecken gewöhnlich an den Seiten mehr oder weniger pechbraun, oder ganz dunkelpechbraun mit Ausnahme der Naht oder auch ganz hell, Fühler rostrot bis pechfarbig, Beine gewöhnlich rötlich braungelb oder Schenkelspitzen oder auch die Schienen und Füße pechbraun; Augen klein; Endglied der Fühler kaum gleich Glied 8—10 zusammen (d), beim 97° kürzer; Halsschild so lang wie breit, glatt und matt; Flügel- decken mit feinen, seichten Punktstreifen, 1. Zwischenraum 4 hs - mi = Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 277 mit Spitzenpunkt, 3. und 5. mit 4—6 Punkten zwischen Basis und Spitze, 7. mit Schulterpunkt und zuweilen 2—3 Spitzen- punkten, 9. mit 3—4 Punkten an der Spitze. Es scheint, daß Champ. die Art in seiner Tabelle an eine falsche Stelle gesetzt hat, weil die Cotype gefurchte Schienen hat. -- Mexiko limbata Champ. 7. Zwischenraum mit zahlreichen Punkten. Länge: 7—8,5 mm. — Länglich; pechfarbig bis schwarz, Hals und zuweilen auch der Kopf rot oder rötlich braungelb; Augenabstand etwas mehr als ein Durchmesser; Endglied der Fühler etwas kürzer als Glied 8-—-10 ($) zusammen oder etwas kürzer (2); Hals- schild so lang wie breit, glatt; Flügeldecken mit sehr feinen, seichten Punktstreifen, Zwischenräume flach, Borstenpunkte mit undeutlicher Tuberkel. — Alle meine Stücke haben mehr oder weniger der ganzen Länge nach gefurchte Schienen; das übrige der Beschreibung paßt genau. - - Mexiko collarıs Champ. Spitzenhälfte der Schienen gefurcht. Halsschild etwas walzenförmig, bedeutend länger als breit, Kopf lang. Länge: 6 —7” mm. -—— Gestreckt; bräunlich, Beine, Fühler und Vorderkopf heller, Kopf und Halsschild zuweilen dunkler; Fühler kräftig, Endglied so lang wıe Glied 7—10 zu- sammen (3) oder etwas kürzer (9). Augenabstand über 2 Augenbreiten; Halsschild breiter als der Kopf mit den Augen, mit Grundskulptur, der Länge nach eingedrückt, zerstreut punktiert; Flügeldecken mit starken Punktstreifen, Zwischen- räume gewölbt, 1. mit 11—12, 3. mit 9, 5. mit 6—7, 7. mit 5, 9. mit 6-7 Punkten über dıe ganze Länge. — Brasilien canaliculata n. SP. Halsschild nicht walzenförmig, Seiten stark gerundet, Kopf kurz. 3. Zwischenraum der Punktstreifen mit 5—6 Punkten zwischen Mitte und Spitze. Länge: 6,5—7,5 mm. — Hell bräunlichgelb, Flügeldecken mit einem seitlichen, dreieckigen schwarzen Fleck, der sich so vergrößern kann, daß er fast die Naht er- reicht; Endglied der Fühler gleich Glied 7—10 (3) oder 8—10 (2) zusammen. Halsschild so lang wie breit, Seiten stark gerundet; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, Zwischen- räume gegen die Spitze stärker gewölbt, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3—4 Punkten nahe der Spitze (nach Beschreibung). — Mexiko, Guatemala nigromaculata Champ. 3. Zwischenraum mit einer vollständigen Punktreihe. Punkte ziemlich dicht gestellt (12). Länge: 9 mm. — Hell bräunlichgelb, Seiten der Flügeldecken in der Mitte am Rande mit einem etwas undeutlichen dunklen, dreieckigen Flecke, dessen Spitze nach innen gerichtet ist; Kopf kurz; Endglied ‘ der Fühler gleich Glied 8—10 zusammen (2); Halsschild etwas quer; Flügeldecken mit starken Punktstreifen, Zwischen- 1. Ileft 278 F. Borehmann: räume hinten stärker gewölbt, 1. mit 1 Spitzenpunkt, 3. mit 12, 5. mit 4 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 4—5 Punkten nahe der Spitze. — Mexiko: Sn | Ixcuintla mediosignata N. SP. 5, Punkte weitläufig (7”—8). —- Hierher könnte auch analıs n. sp. . gehören; aber vielleicht hat sie kurz beborstete Schenkel, Sie steht caeruleipennis Champ. sehr nahe. Länge: 10—11mm. — Ziemlich breit; pechschwarz, Fühler mit Ausnahme des Grundgliedes und Tarsen rotbraun, Flügeldecken dunkelblau; Endglied der Fühler so lang wie Glied 6—10 (d) oder 7—10. (9) zusammen; Augenabstand gleich Y, Durchmesser oder etwas mehr; Halsschild beträchtlich breiter als der Kopf; Flügel" decken mit starken Punktstreifen, 1. Zwischenraum mit 1 Punkt nahe dem Schildchen und 3 nahe der Spitze, 3. mit 6—7, 5. mit 3—5 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3—4 nahe der.. Spitze; Analsegment beim & schwach ausgerandet. — Mexiko analıs n. Sp. Neue Arten. : BE 1. St. hirtieornis n. sp. — Länge: 13-- 14 mm. -— .Gestreckt, wenig gewölbt, glänzend; rötlich gelbbraun, Oberseite des Vorder körpers etwasdunkler, Augen schwarz, Flügeldecken mitschwachem, gelblichen oder bläulichen Metallschimmer, Behaarung gelb. Kopf gestreckt, mit Ausnahme der Borstenpunkte auf der Ober lippe, dem Clypeus und dem Scheitel glatt; Oberlippe quer herz förmig, vorn schwach ausgerandet, Clypeus quer, von der Stimm” durch eine gerade Furche abgesetzt, die sich parallel gegen die Augen fortsetzt; Endglied der Kiefertaster schmal messerförmig, der Lippentaster spindelförmig, Spitze schräg abgeschnitten Fühler lang, kräftig, Glied 3—8 nach innen lang und dicht behaart, Grundglied stark geschwollen, 2. Glied äußerst kurz, 3. kürzer als” das 4., 9. nach innen zahnartig erweitert, Endglied lang, etwas gebogen, so lang wie Glied 7—10 zusammen (3), beim 2 weniger behaart, Grundglied weniger geschwollen, 9. Glied einfach, End glied kürzer als Glied 8-10 zusammen; Augen mittel, Augenab- stand gleich V, Durchmesser, unten geringer ({), beim Q wenig weiter; Schläfen etwa Y Augendurchmesser. Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, bedeutend länger als breit, fast walze n- förmig, größte Breite in der Mitte, Vorderecken verrundet, Seiten vor der Basis eingezogen, nur an der Basis gerandet, Hinterecken ! vortretend, Basis ee breit und aufgebogen gerandet, Vorder rand sehr schmal, Scheibe wenig glänzend, sehr fein und sehr zer- streut punktiert, vor der Basis in der Mitte mit schwacher Grube; Prosternalfortsatz gewöhnlich, hinten fast senkrecht. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken sehr gestreckt, nicht ganz doppelt so” breit wie der Halsschild, fast parallel, Spitzen zusammen abgerundet Schulterfurche kurz und flach, Scheibe mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume gegen die Spitze kräftig gewölbt, 1. an der Basis Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 279 mit 1 Punkt, 3. mit 15 Punkten, 5. mit 11, 7. mit 10 über die ganze Länge, 9. mit 7—8 hinter der Mitte, Erhöhungen vor den Punkten gegen die Spitze größer und die Punkte immer breiter, so daß sie endlich den ganzen Zwischenraum einnehmen; Epipleuren ge- wöhnlich. Unterseite stark glänzend, fast glatt, Mitte der Mittel- und Hinterbrust und des Hinteıleibes beim & stark und lang be- haart, beim @ schwächer. Beine des © gewöhnlich, Innenrand der - Schenkel spärlich, lang behaart, Schienen fast gerade, Außenkante gerundet, Spitzen der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Hinter- * leibssegments überragend; Metatarsus der Hinterfüße länger als die übrigen Glieder zusammen; beim & Hinterschienen gegen die ‚Spitze abgeplattet und stark dreieckig erweitert, Hinterschenkel abgeplattet, gegen die Spitze mit stumpfem Höcker, Innenseite der Hinterschenkel stark und dicht behaart, Hinterschienen stark gebogen, vom 2. Drittel ab stark erweitert, abgeplattet und ausgehöhlt, Hinterseite in der Mitte mit langem Haarpinsel, Höhlung lang und dicht behaart. 5 dS und 99. — Brasi- lien; im Zool. Museum in Berlin, 1 $ aus Brasilien im Museum Stettin. 2. St. deeipiens n. sp. — Länge: 12 mm. — Sehr gestreckt, mäßig gewölbt, Flügeldecken glänzend, Kopf und Halsschild weniger; gelbbraun, Flügeldecken wenig dunkler, schwach bläulich- grünlich erzglänzend. Kopf lang, Stirn mäßig und nicht dicht, - Hinterkopf sehr fein punktiert, der Länge nach schwach einge- drückt, Oberlippe quer, mit abgerundeten Vorderecken, mit wenigen Borstenpunkten, von der Stirn durch eine gerade Furche getrennt, die sich nach dem Innenrande der Augen fortsetzt, Schläfen sehr kurz; Mundteile wie bei voriger Art, ebenso die Fühler, Endglied etwas kürzer als Glied 8-10 zusammen (8); "Augenabstand Y, Durchmesser; Halsschild wie vorher, fein und zerstreut punktiert, Prosternalfortsatz hinten breit, wenig schräge; Schildchen an der Spitze abgestutzt. Flügeldecken lang, kaum doppelt so breit wie der Halsschild, Spitzen zusammen abgerundet, Schultern deutlich, Schulterfurche schwach, Scheibe mit kräftigen _Punktstreifen, nach der Spitze stärker vertieft, Zwischenräume - hinten stärker gewölbt, 3. mit 8-9 Punkten, 5. mit Schulterpunkt ‚und 3 Punkten an der Spitze, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3-4 Punkten an der Spitze, punktierte Zwischenräume an der Spitze _ kettenartig, Epipleuren gewöhnlich, Ränder vereinigen sich nicht. ‚Unterseite stark glänzend, Mittel- und Hinterbrust und Bauch in der Mitte stark behaart, letztes Segment nur in der 2. Hälfte, Beine kräftig, Hinterschenkel 1,, Mittel- und Hinterschenkel _ mindestens ?/, der Innenseite lang behaart, Vorderschienen innen dreieckig erweitert, etwas ausgehöhlt und darin lang behaart, "Hinterschienen schwach erweitert und ausgehöhlt, Hintertarsen länger als die Hinterschienen, Metatarsus länger als die folgenden Glieder zusammen, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand _ des 4. Segments überragend. ; 1. Heft "IRRE 280 F. Borchmann: 1 g aus Brasilien: Petropolis (Sammler Dr. F. Ohaus) in meiner Sammlung. Die Art ist vielleicht gleich ferruginea Mäkl., die mir nicht bekannt geworden ist, oder ihr nahe. 3. St. ealigata n. sp. — Länge: 11 mm. — Form wie vorher; rotgelb, Kopf, Augen, die 3 Grundglieder der Fühler, Spitze der Schenkel, Schienen und Füße schwarz; Kopf wie vorher, sehr fein und zerstreut punktiert; Mundteile gewöhnlich, Oberlippe quer herzförmig, vorn schwach ausgerandet, Clypeus quer, etwas ‘ breiter, durch eine gerade Grube getrennt, die sich hinten parallel bıs zu den Augen fortsetzt;, Fühler wie vorher, etwa gleich der halben Körperlänge, 1. Glied mäßig dick, 3. und 4. Glied gleich, 10. etwas länger als das 2., Endglied etwas kürzer als Glied 8—10 zusammen (d). Augenabstand %, Durchmesser, Schläfen sehr kurz. Halsschild gewölbt, breiter als der Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, fast glatt, vor der Mitte der Basis eine kleine flache Grube mit größeren Punkten, größte Breite in der Mitte, Seiten vor der Basis eingezogen, vorn sehr fein, an der Basis breit und aufgebogen gerandet, Seiten ungerandet, Hinterecken mäßig vorstehend, Prosternalfortsatz hinten schräge. Schildchen ge- wöhnlich. Flügeldecken parallel, Spitzen einzeln schwach gerundet, Schulterfurche kurz und tief, Punktstreifen kräftig, Zwischen- räume fast eben, nur hinten etwas gewölbt, 3. mit 11—12 Punkten, 5. mit Schulterpunkt und 5 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schul- terpunkt, 9. mit 5 Punkten hinter der Mitte, Punkte gegen die Spitze breit und die vorhergehenden Erhöhungen etwas stärker; Unterseite fast glatt; Mittel- und Hinterbrust und Bauch längs der Mitte reichlich und lang gelb behaart. Beine kräftig, Schenkel” an der Innenseite lang und dicht gelb behaart, Hinterschenkel” hinten mit stumpf dreieckiger Erhöhung, Vorder- und Mittel- schienen schwach gebogen, Hinterschienen etwas gedreht, mehr- fach kräftig gebogen, stark erweitert und ausgehöhlt, der Innen- rand und die Höhlung lang beborstet, Hintertarsen so lang wie die Schiene, Metatarsus der Hinterfüße etwas länger als die folgen- den Glieder zusammen, Außenkante der Schienen gerundet. 3 1 5 von Brasilien: Lages I.—III. 1887 im Hamburger Zoo- logischen Museum. 2: 4. St. pterygomalis n. sp. — Länge 7,5—8,5 mm. — Gestreckt, wenig gewölbt, mäßig glänzend. Heller oder dunkler gelbbraun, Halsschild, Schildchen und Beine heller, Kopf mit Ausnahme der Oberlippe und Clypeus schwarz, Fühler braun, Flügeldecken heller oder dunkler schwärzlich. Kopf wenig gestreckt, sehr fein und sehr zerstreut punktiert, Oberlippe und Clypeus mit einigen Borsten- punkten, Borsten gelb, Clypeus von der Stirn durch eine gebogene Furche abgesetzt, Scheitel der Länge nach eingedrückt, Schläfen sehr kurz, mit einigen Borstenpunkten, Halsschild scharf einge- schnürt; Endglied der Kiefertaster messerförmig, Oberlippentaster spindelförmig; Fühler die Schultern überragend, fast fadenförmig, 3. und 4. Glied gleich, Glieder gegen die Spitze verkürzt, Endglied Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 281 etwas gebogen, nicht ganz so lang wie die 4 (3) oder etwas länger als die 2 vorhergehenden Glieder zusammen. Augen groß, Stirn- abstand weniger als 1, Augendurchmesser (9), beim 2 größer. Halsschild nicht breiter als der Kopf mit den Augen, gewölbt, vorn stark gerundet, Seiten kräftig eingezogen, mit mikroskopischer Grundskulptur, fein und spärlich punktiert, vorn nicht gerandet, Seiten ungerandet, Basis breit und aufgebogen gerandet, Prosternal- fortsatz hinten wenig schräge. Schildchen gewöhnlich. Flügel- decken hinter der Mitte schwach erweitert, Schulterfurche kurz, Decken am Ende des 1. Viertels kräftig in vorn offenem Bogen einge- drückt, glänzend, Punktstreifen kräitig, Punkte gegen die Spitze schwindend, Spitzen einzelnabgerundet,Zwischenräume wenig, gegen die Spitze stärker gewölbt, 1. mit 4 Borstenpunkten an der Spitze, 3. mit 5—6 vom2. Drittel an, 5. mit 3 an der Spitze, 7. mit Schulter- punkt und 2 Punkten hinter der Mitte, 9. mit 7-8 an der Spitze. Beim vorliegenden 2 sind die Punkte auf dem 7. Zwischenraum undeutlich. Unterseite glatt. Beine gewöhnlich. Beiden Stücken fehlen die Hinterbeine, Schienen an der Außenkante von der Mitte ab schwach gefurcht. | 1 3 von Bolivien, Prov. Sara, Dep. St. Cruz de la Sierra 500 m. I IV. 1904 (J. Steinbach), 12 von Ost-Bolivien, Prov, Sara (J. Steinbach) imZool. Museum in Berlin. Die Art ist nahe ver- wandt mit flavicornis Mäkl. und vielleicht nur Varietät dieser. 5. St. ineognita n. sp. — Länge: 9%, mm. — Form gewöhnlich, wenig gewölbt, wenig glänzend; pechschwarz, Oberlippe, Clypeus, Fühler und Beine wenig heller. Kopf kurz, Oberlippe und Clypeus sehr fein und zerstreut punktiert, mit Grundskulptur, Stirn, Scheitel und Hinterkopf ziemlich grob und mäßig dicht punktiert. Oberlippe quer, klein, Vorderecken abgerundet, Clypeus quer, breiter, nach vorn verschmälert, von der Stirn durch einen ge- bogenen Eindruck getrennt, der sich parallel gegen die Augen fortsetzt; mit den gewöhnlichen Borstenpunkten, Stirn in der Mitte mit kleiner Grube, Schläfen halb so lang wie ein Auge. Endglied der .Kiefertaster messerförmig, der Lippentaster fast walzenförmig, gegen die Spitze schwach erweitert; Fühler etwas die Schultern überragend, kräftig, alle Glieder dreieckig, Endglied etwa so lang wie Glied 8-10 zusammen (2), Abstand der Augen geringer als ein Durchmesser. Halsschild so breit wie der Kopf mit den Augen, schwach quer, größte Breite in der Mitte, nach vorn erheblich mehr verengt als gegen die Basis, wegen der Grund- Skulptur nur mäßig glänzend, weitläufig und mäßig stark punktiert, vorn nicht gerandet, Seiten äußerst fein gerandet, vor der Basis wenig eingezogen, Basis breit und schwach aufgebogen gerandet; Prosternalfortsatz hinten senkrecht. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken hinter der Mitte schwach erweitert, Spitzen einzeln kurz gerundet, Schulterfurche kurz, Punktstreifen fein, Punkte und Streifen schwinden in der Mitte, Zwischenräume schwach gewölbt, 1. mit 3 Punkten an der Spitze, 3. mit Schulterpunkt und 1. Heft 989 F. Borchmann: 5 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 2—3 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt und einem Punkt hinter der Mitte, 9. mit 5-6 an der Spitze. Unterseite fast glatt. Beine mittel, Schenkelschwach verdickt, mäßig stark und zerstreut punktiert, ohne lange Borsten, Schienen wenig gebogen, Außenkante gerundet; Hinterfüße ver- hältnismäßig kurz, Metatarsus länger als die folgenden Glieder zusammen. | 1 2 von Bolivien, Prov. Sara, Dep. St. Cruz de la Sierra 500 m, I—IV, 1904 (J. Steinbach) im Zool. Museum in Berlin. F: 6. St. hirtä n. sp. — Länge: 4 mm. — Form wie anthicordes. Kirsch., glänzend; dunkelbraun, Endglied der Fühler, eine Quer- binde im Eindruck der Flügeldecken, die durch die Naht unter- brochen wird und die Seiten nicht erreicht und die hintere Hälfte der Flügeldecken gelblich; Beine und Flügeldecken mit zahlreichen langen, weißen Borsten. Kopf kurz, mit zahlreichen groben Borsten- punkten; Oberlippe und Clypeus stark quer, letzter von der Stirn durch eine gerade Furche abgesetzt; Endglied der Kiefertaster breit dreieckig, der Lippentaster walzenförmig; Augen stark gewölbt, Abstand mehr als ein Durchmesser, unten bedeutend größer; Schläfen so lang wie ein Auge, sehr grob punktiert; Fühler kürzer als der halbe Körper, sehr kräftig, nach außen stärker, Glieder gegen die Spitze sehr wenig verkürzt, 3. und 4. Glied gleich, kürzer als 5—8, Endglied birnenförmig, wenig länger als Glied 10. Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, gewölbt, glänzend, ziemlich dicht und grob punktiert, vorn in der Mitte eine glatte Stelle, vorn stark gerundet, Seiten kräftig eingeschnürt, vorn und an den Seiten ungerandet, Hinter- rand schmal, wenig aufgebogen, Prosternalfortsatz sehr niedrig. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken etwa doppelt so breit wie der Halsschild, Schulterfurche kräftig und tief, Decken in der Mitte etwas erweitert, hinter dem Schildchen quer eingedrückt, glänzend, mit starken Punktstreifen, gegen die Spitze Punkte und Streifen schwindend, Spitzen zusammen abgerundet, alle Zwischenräume mit zahlreichen Borstenpunkten,; Epipleuren ganz. Unterseite” gewöhnlich. Beine kräftig, Schenkel stark keulig; Schienen wenig a Außenkante gerundet. $ 1 & von Muzo, Terra caliente, Columbien (©. Thieme) im Zool. Museum in Berlin. 4 7. St. granigera n. sp. — Länge: 7—8 mm, Schulterbreite: 21,—22/, mm. — Dunkel rotbraun, Beine und Flügeldecken, Clypeus und Oberlippe und Vorderrand des Halsschildes oft etwas heller; länglich, wenig gewölbt, mäßig glänzend, Vorderkörper fast matt. Kopf und Mundteile gewöhnlich; Fühler kräftig, die Schultern überragend, Glieder gegen die Spitze an Länge ab- nehmend, Glied 10 so lang wie breit, Endglied etwas gebogen, stumpf zugespitzt, beim & länger als Glied 7—10 zusammen, beim B 9 etwas kürzer, Glied 3 kaum länger als 4. Augen gewöhnlich, Stirnabstand A Durchmesser. Stirn eingedrückt, fein und nicht jr 11, g “eo Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 983 sehr dicht punktiert; Schläfen sehr kurz, Hals durch eine Furche abgeschnürt. Halsschild so breit wie der Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, sehr feın und zerstreut -punktiert, mit mikroskopischer Grundskulptur, mit feiner Mittelfurche, Schild vor der Mitte am breitesten, vor der Basis ziemlich stark einge- ‘ schnürt, Seiten sehr feın gerandet, Vorderecken verrundet, Basis- ecken stark vorstehend, vorn sehr fein, hinten breit und aufge- bogen gerandet. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken etwa doppelt so breit wie die Basis des Halsschildes, hinter der Mitte schwach erweitert, einzeln zugespitzt, mäßig gewölbt, mit kräftigen Schultern und kräftiger Schulterfurche, stark punktiert-gestreift, Zwischenräume gewölbt, Punkte in den Streifen nach hinten etwas schwächer, ungerade Zwischenräume mit zahlreichen, über die ganze Länge verteilten Borstenpunkten mit vorangehender Erhöhung, die weißlichen Borsten ziemlich lang, Unterseite und Beine wie bei setigerra m., Prosternal- und Abdominalfortsatz gewöhnlich; Metatarsus der Hinterfüße kaum so lang wie die folgen- den Glieder zusammen; Vorderschienen nahe der Spitze gefurcht. 7 Stück, 3 und 22 von Cuyaba, Matto Grosso in meiner Sammlung. Die Art ist nahe verwandt mit seiosella m., unter- scheidet sich aber durch den matten Halsschild, die stark gestreiften Flügeldecken und die gefurchten Vorderschienen. 8. St. setosella n. sp. — Länge: 8 mm; Schulterbreite 21, mm. —- Gestreckt, nach hinten etwas erweitert, gewölbt, glänzend, - rotbraun, Spitzen der Schienen und die Füße etwas heller. Kopf gewöhnlich, sehr fein punktiert; Oberlippe und Clypeus gewöhnlich, mit einigen Borstenpunkten, Clypeus von der Stirn durch eine gebogene Furche getrennt; Stirn mit je einer Längsfurche neben dem Auge und 2 hintereinander liegenden Eindrücken in der Mitte; Schläfen sehr kurz; Mundteile gewöhnlich; Augen groß, Stirn- abstand gleich einem halben Durchmesser, unten etwas weniger; - Fühler kräftig, die Schultern überragend, Glieder schwach drei- eckig, 3. Glied weniger länger als das 4., 10. kürzer als das 9., Endglied schwach gebogen, zugespitzt, fast so lang wie die 5 vor- _ hergehenden Glieder zusammen. Halsschild kaum breiter als der - Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, fast walzenförmig, fast glatt, am breitesten vor der Mitte, vor der Basis eingebuchtet, _ vorn sehr fein, an der Basis breit und aufgebogen gerandet, Vorder- ecken verrundet, Hinterecken stark vorstehend, davor eine Grube, _ Seiten ungerandet. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken doppelt so breit wie der Halsschild, fein und nicht sehr dicht punktiert- gestreift, Zwischenräume flach, die ungeraden mit zahlreichen Borstenpunkten wie bei granigera m., Borsten lang, Flügeldecken- spitzen abgestutzt, äußere Ecke mit zartem Zähnchen, Schulter kräftig, Furche flach. Unterseite glänzender; Abdominalsegmente _ an den Seiten mit feiner, netzartiger Grundskulptur; Prosternal- und Abdominalfortsatz wie vorher; Beine gewöhnlich. Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1. HBeit 984 F. Borehmann: 1 3 von Peru ın meiner Sammlung. 9. St. mieros n. sp. — Länge: 6 mm. — Form gewöhnlich, mäßig gewölbt, mäßig glänzend; rotbraun, Beine heller, Flügel- decken bedeutend dunkler. Kopf gewöhnlich, Oberlippe und Cly- peus fast glatt, mit einigen Borstenpunkten, Stirn eingedrückt, Eindruck mit einigen Borstenpunkten, sonst nur mit mikrosko- pischer Grundskulptur; Mundteile gewöhnlich; Fühler kräftig, fast so lang wie der halbe Körper, schnurförmig, 9. und 10. Glied so lang wie breit, Endglied etwas länger als Glied 8—--10 zusammen, etwas gebogen, zugespitzt; Augen groß, Stirnabstand geringer als ein Durchmesser; Schläfen sehr kurz; Hals gewöhnlich. Hals- schild so lang wie breit, weniger breiter als der Kopf mit den Augen, mit Grundskulptur, sehr sparsam und sehr fein punktiert, gewölbt, größte Breite vor der Mitte, nach der Basis stark eingeschnürt, mit Grube, vorn sehr fein, hinten breit und aufgebogen gerandet, Hinterecken vortretend, Seiten nur in der Basishälfte gerandet; Prosternalfortsatz gewöhnlich. Schildchen gewöhnlich. Flügel: ' decken mit kräftigen Schultern, Schulterfurche deutlich, Punkt- streifen stark, Punkte gegen die Spitze schwindend, Zwischen- räume gewölbt, gegen die Spitze stärker, Decken einzeln zuge- spitzt, Epipleuren gewöhnlich, 1. Zwischenraum mit 9 Punkten über die ganze Länge, 3. mit 10, 5. mit 8, 7. mit 9, 9. mit 11 oder © 12 Borstenpunkten mit kleinen Erhöhungen, die gegen die Spitze höher werden. Unterseite weniger glänzend, weil mit dichter 7 ° Grundskulptur, Seiten der Segmente schwach uneben. Beine ge- wöhnlich, Schienen wenig gebogen, Vorderschienen in der 2. Hälfte gefurcht, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des x SE 2 y, 2 4. Segments erreichend, Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die übrıgen Tarsenglieder zusammen. 1 & von Surinam, Paramaribo IX, 1907 im Hamburger Zool. Museum. 10. St. equestris n. sp. — Länge: 13,5 mm. — Kopf gestreckt. 2 Wenig gewölbt, glänzend; pechbraun, Vorderkörper auf der Ober- seite und die Fühler schwarz, Halsschild mit violettem, Flügel- cCecken mit dunkel grünlichem Metallglanze; Stirn durch eine ge- rade Grube vom Clypeus getrennt, Furche setzt sich convergierend bis zur Mitte des Augeninnenrandes fort, Kopf zerstreut und fein punktiert, Stirn und Scheitel der Länge nach etwas eingedrückt. Mundteile gewöhnlich; Fühler lang, fadenförmig, Grundglied geschwollen, 2. Glied nicht auffallend kurz, 3. und 4. Glied gleich, Endglied».nicht ganz so lang wie Glied 8—10 zusammen, Fühler kräftig schwarz behaart; Augen groß, Abstand 1, Augendurch- messer, Schläfen kurz. Halsschild breiter als der Kopf mit den Augen, wenig länger als breit, größte Breite in der Mitte, nach vorn gerundet verengt, Vorderecken angedeutet, gegen die Basis mäßig eingezogen, Hinterecken kräftig vortretend, vorn schmal, sehr deutlich, hinten breit und aufgebogen gerandet, vor der Basis mit Querfurche, Seiten nur an der Basis gerandet, Scheibe ne er re De 20 er 2 ig BE; DE # alt 2 2 0 27 5) Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 28 mäßig dicht und mäßig stark punktiert, Mitte der Länge nach flach gedrückt, jede Seite mit je 2 ziemlich tiefen und großen, ‘aber schlecht begrenzten Gruben; Prosternalfortsatz hinten schräge. Schildchen gewöhnlich; Flügeldecken fast parallel, Spitzen zu- sammen abgerundet, Schulterfurche deutlich, kurz, Scheibe mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume gewölbt, gegen die Spitze stärker, Zwischenraum 1, 3, 5, 7 mit je einer ganzen Reihe, 9 mit einer halben Reihe (hinter der Mitte) breiter, mit Erhöhungen versehener Borstenpunkte, Erhöhungen gegen die Spitze stärker, so daß die Streifen geschlängelt erscheinen; Epipleuren gewöhnlich. Unterseite sehr fein und ziemlich spärlich punktiert, Abdomen in der Mitte mit einigen Reihen brauner Borsten. Beine schlank, grob, weitläufig punktiert, Schenkel ohne Borsten, wenig keulig, Schienen fast gerade, Außenkante abgeplattet; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. Hüften und Trochanteren gelb behaart. 1 © von Brasilien: Matto Grosso in meiner Sammlung. 11. St. impressa n. sp. — Länge: 8 mm. — Form gewöhnlich; Flügeldecken hinter der Mitte schwach erweitert, gewölbt, ziemlich glänzend; pechschwarz, Abdomen etwas heller, Käfer mit stahl- blauem Glanze, Flügeldecken mit bräunlich-grünlichem, dunklen Erzglanze, Seiten etwas kupfrig, Fühler rotbraun. Kopf kurz, sehr fein und zerstreut punktiert, Mundteile gewöhnlich; Fühler kurz, alle Glieder mit Ausnahme des Endgliedes dreieckig, 3. und 4. Glied gleich, Endglied so lang wie Glied 9 und 10 zusammen (9), Clypeus von der Stirn durch einen breiten, geraden Eindruck getrennt, der sich divergierend bis zu den Augen fortsetzt, Stirn etwas flach; Augenabstand ein Durchmesser, Schläfen 4, Längs- durchmesser. Halsschild.so breit wie der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, mit Grundskulptur, sehr fein und zerstreut punk- tiert, vorn äußerst schmal, hinten breit, Seiten nur an der Basis ge- randet, Vorderecken schwach angedeutet, Hinterecken stark spitzig vortretend; Prosternalfortsatz gewöhnlich. Schildchen zungen- förmig. Flügeldecken mit kräftigen Schultern, Furche deutlich, kurz, Scheibe mit kräftigen Punktstreifen, im 1. Viertel quer eingedrückt, Zwischenräume gewölbt, hinten höher, Spitzen zu- sammen abgerundet, 1. Zwischenraum an der Spitze mit 3, 3. mit Basispunkt und 3 Punkten hinter der Mitte, 5. mit Schulter- punkt und 3 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt und 3 Punkten nahe der Spitze, 9. mit 7-8 Punkten über die ganze Länge. FEpipleuren gewöhnlich. Beine kräftig; Schienen nicht gefurcht, Hintertarsen kurz, Metatarsus der Hinterfüße wenig länger als die folgenden Glieder zusammen. | 1 @ von Columbien, Muzo, Terra caliente (0. Thieme) ım Zool. Museum in Berlin. 12. St. eallangana n. sp. — Länge: 11,5 —12 mm; Breite: 4,5 mm. — Form gewöhnlich; glänzend dunkelschwarz, Beine gelb oder braungelb, Spitzen der Oberschenkel und Kniee dunkel, 1. Heft 986 F. Borehmann: | ®E Füße und Fühler dunkelbraun, letztere nach außen heller, Flüge | decken stark glänzend, mit schwach grünlichem oder bläulichem Schimmer. Kopf mäßig gestreckt; Taster normal, Oberlippe quer, vorn gerundet, mit zerstreuten Borstenpunkten, Clypeus vorn gerade, fast glatt, von der Stirn durch einen gebogenen, breiten . Eindruck geschieden, Stirn fein und nicht dicht punktiert, Scheitel neben dem Auge mit je einem Borstenpunkte; Augen groß, Stirn" abstand geringer als ein Augendurchmesser, unten etwas geringer, # Schläfen sehr kurz; Hals durch eine kräftige Furche abgeschnürt; & £ Fühler nicht ganz halb so lang wie der Körper, mäßig schlank, Glieder gegen die Spitze wenig stärker, 2. und 10. Glied am kür zesten, Endglied so lang wie Glied 7—10 zusammen. Halsschild | etwas breiter als der Kopf mit den Augen, wenig länger als breit ®: Seiten gerundet, etwas vor der Mitte am breitesten, nach vorn Ei gerundet verengt, vor der Basis ausgebuchtet, Vorderecken un- deutlich, Hinterecken ziemlich stark vortretend, Vorderrand und Seiten sehr fein, Hinterrand breit gerandet, letzter aufgebogen, ® Scheibe fein und ziemlich dicht punktiert. Schildchen gewöhnlich, x glatt. Flügeldecken hinter der Mitte schwach erweitert, zusammen spitz abgerundet, mäßig gewölbt, mit eingedrückten feinen Punkt- streifen, Punkte schwinden gegen die Spitze, die Streifen werden tiefer, Zwischenräume ziemlich gewölbt, 3. mit 7, 5. mit 4, 7.mit5 Borstenpunkten und einem Schulterpunkte, 9. mit 5 9 Borsten punkten, Punkte mit vorangehenden Erhöhungen, die gegen die Spitze höher werden; Epipleuren glatt und schmal. Unterseite glänzender, Brust an den Seiten fein und spärlich punktiert, in der Mitte mit langen gelben Haaren; Abdomen mit weitläufigen hautartigen Runzeln, Seiten mit Eindrücken, in der Mitte mit spärlichen gelben Borsten. Beine gewöhnlich, Schenkel etwas verdickt, Schienen gerundet, Hinterschenkel den Hinterrand des” 3. Segments wenig überragend, Hinterfüße etwa gleich ?/; deme: Schienen, Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 4 00 aus Peru: Callanga in meiner Sammlung. E43 13. St. semieatenata n. sp. — Länge: 9—11 mm. — Form ge wöhnlich, mäßig gewölbt, glänzend; pechschwarz, Tarsen, Fühler” mit Ausnahme der 2 Grundglieder und die Oberlippe rotbraun, Flügeldecken mit Erzschimmer. Oberlippe und Clypeus mit wenigen Borstenpunkten, Clypeus von der Stirn durch eine gebogene Furche abgesetzt, Stirn und Scheitel fein und nicht sehr dicht” punktiert, Hals stark abgeschnürt, Schläfen sehr kurz; Oberlippe vorn schwach ausgerandet, wie der Clypeus mit wenigen Borsten punkten; Fühler schlank, Endglied schmal, so lang wie de5 &) oder 4 (9) vorhergehenden Glieder zusammen. Abstand der Augen etwa Y, Augendurchmesser. Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, fein und ziemlich dicht punktiert, Seiten gerundet, etwas vor der Mitte am breitesten, nach vorn gerundet verengt, vor der Basis stark eingeschnürt, vorn sehr” fein, an der Basis breit und aufgebogen gerandet, Seiten ungerandet. 4 Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 287 Flügeldecken mit feinen, gegen die Spitze tiefer werdenden Punkt- ‚streifen, Zwischenräume wenig gewölbt, 1. mit einem Spitzen- punkte, 3. mit 4 Punkten an der Spitze, 5. mit 3 an der Spitze, 9. mit meist 3 Borstenpunkten nahe der Spitze, Punkte breit mit großer, breiter, nicht sehr hoher Tuberkel, Schulterfurche mittel; Prosternalfortsatz hinten stumpf; Seiten der Brust fein punktiert, Abdomen an den Seiten flach eingedrückt und sehr fein nadel- rissig; Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Schienen gerade, gerundet; Metatarsus der Hinterfüße etwas länger als die folgenden Glieder zusammen. 1 & von Amazonas und 3 $2 und Sg aus Peru, Callanga in meiner Sammlung. 1 dunkleres $ von Ost-Bolivien, Prov. Sara (J. Steinbach) und 2 Ex. von Brasilien, Goyas, Jatahy im Zool. Museum in Berlin. 14. St. guttata n. sp. — Länge: 11,5 mm. — Wie marmorala Champ. ; wenig glänzend; rötlichgelb, Kopf und Halsschild rötlich, Flügeldecken mit zahlreichen unregelmäßigen, teilweise zusammen- fließenden braunen Flecken. Oberlippe und Clypeus mit wenigen groben Borstenpunkten, Clypeus von der Stirn durch eine ge- bogene Furche getrennt, die sich convergierend gegen die Augen fortsetzt, Stirn und Scheitel sehr dicht punktiert, Zwischenräume fein runzelig erhaben, Schläfen gleich einer halben Augenlänge, mit einigen Borstenpunkten; Fühler schlank, halb so lang wie der Körper, Glieder gegen die Spitze an Länge abnehmend, Endglied nicht ganz so lang wie Glied 8—10 zusammen (2?); Augen schmal, Abstand erheblich mehr als ein Durchmesser; Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, sehr dicht und fein punktiert, mit schwach angedeuteter erhabener Linie, jederseits nahe der Basis mit einem schrägen, etwas undeutlichen Eindrucke, vorn sehr fein, an der Basis breit, aber wenig aufge- bogen gerandet, Seiten ganz gerandet, vor der Basis wenig einge- zogen, Vorderecken wenig gerundet, Hinterecken stark vor- stehend, Prosternalfortsatz nicht hinter die Hüften verlängert. Flügeldecken etwas flach, mit starken Punktstreifen, Spitzen zusammen abgerundet, Zwischenräume wenig gewölbt, Punkte der Streifen gegen die Spitze schwächer, jeder Zwischenraum mit einer ganzen Reihe von Borstenpunkten. Beine mittel, Schenkel und _ Schienen mit spärlichen groben, lange Borsten tragenden Punkten, Schienen wenig gebogen, gerundet, Spitzen der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Hintertarsen kürzer ‚als die Schienen; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgen- den Glieder zusammen. 1 2 aus Mexiko: Tenancingo (J. Flohr) im Zool. Museum ın Berlin. Vielleicht ist die Art mit multinotata Pic. verwandt. 15. St. seabrieollis n. sp. — Länge: 8,5 mm. — Form wie migrosparsa Mäkl.; wenig glänzend; rötlichgelb, Kopf und Hals- Schild etwas dunkler. Kopf ziemlich kurz, vorn zerstreut und ziem- lich kräftig, auf dem übrigen Teile grob und dicht punktiert, so 1. Heit - PER TRNRL LEN re vr 288 F. Borchmann: | daß die Zwischenräume glatt netzartig dazwischen stehen. Ober- lippe quer viereckig, Ecken abgerundet, Vorderrand sehr schwach ausgerandet, Clypeus nach vorn verengt, am Grunde breiter als die Oberlippe, von der Stirn durch eine flache Grube getrennt, Fortsetzung der Furche undeutlich, Schläfen sehr kurz, Augen | groß, Abstand 43 Durchmesser, unten weniger. Fühler kräftig, etwas kürzer als der halbe Körper, letzte Glieder verkürzt, End- glied so lang wie die 6 (3) oder 4 (2) vorhergehenden Glieder zu- sammen; Halsschild breiter als der Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, am breitesten vor der Mitte, Seiten gerundet, vollständig gerandet, vor der Basis eingezogen, Vorderecken nicht abgerundet, Hinterecken stark vortretend, Furche in der Mitte undeutlich, Vorderrand fein, Hinterrand breit und aufgebogen, Scheibe mit schmalen, dichten, netzartig erhabenen Linien, Prosternalfortsatz hinten breit, fast senkrecht. Flügeldecken gewölbt, glänzend, hinter der Mitte schwach erweitert, Spitzen zusammen abgerundet, Scheibe mit starken, an der Spitze schwin- denden Punktstreifen, Zwischenräume gewölbt, 1. mit 3 Punkten an der Spitze, 3. mit 7 über die ganze Länge, 5. mit 7—8, 7. mit einem Schulterpunkt, 9. mit etwa 6 Punkten hinter der Mitte, Seiten der Brust mäßig stark und zerstreut punktiert, Bauch mit Borstenreihen. ' Beine kräftig, Schenkel keulig, ziemlich dicht punktiert und kurz behaart, Spitze der Hinterschenkel den Hinter- rand des 3. Segments überragend, Schienen etwas gebogen, Außen- kante gegen die Spitze abgeflacht oder äußerst schwach ausgehöhlt. Hinterfüße kurz, Metatarsus etwa so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 8, 1 2 von Aragua (Moritz) im Zool.. Museum in Berlin. | 16. St. impressifrons n. sp. — Länge 6 mm. — Schwärzlich- braun, Leib heller, Halsschild rötlichbraun, Flügeldecken jede mit einer etwas gebogenen lLängsbinde, die von der Basis bis zu */; der Länge geht. Stirn mit tiefer Mittelrinne und jederseits mit einem tiefen Eindrucke; Augen klein. Halsschild quer, viel breiter” als der Kopf mit den Augen, am breitesten vor der Mitte, glatt, stark glänzend, Seiten ungerandet, beiderseits nahe der Basis im Seitenrande mit einem Eindruck, der etwa halb so lang ist wie der Rand, vorn fein, an der Basis breit und aufgebogen ge randet, Prosternalfortsatz gewöhnlich. Flügeldecken zusammen abgerundet, Schultern kräftig, Furche sehr schwach, Punktstreifen sehr fein, Zwischenräume flach, ungerade mit vollständiger Punkt- reihe. Unterseite gewöhnlich. Beine kräftig, punktiert und kurz” behaart. Hinterfüße kurz. ° 3 | 1 Stück, dem die Fühler fehlen aus Brasilien: Santa Rita August” ’ 1850 (F. Sahlberg) in der Sammlung J. Sahlberg in Helsingfors. 17. St. laeta n. sp. — Länge 11,5 mm. — Gestreckt; pech= schwarz, Fühler gegen die Spitze und die Beine, besonders die Füße heller, Flügeldecken glänzend metallisch blaugrün, Rand und Spitzen stark kupfrig, en) tief violett; Kopf sehr Be h ul nt, RE Rn a br ER Sa nenn Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 289 streckt, sehr fein und zerstreut punktiert; Oberlippe quer, mit einigen groben, weitläufigen Punkten; Clypeus vorn gerade, quer, sehr fein und zerstreut punktiert, von der Stirn durch einen ge- raden, tiefen Eindruck getrennt, der convergierend bis zu den Augen geht; Mundteile gewöhnlich; Fühler schlank, Glieder wenig dreieckig, 10. Glied viel länger als breit, Endglied so lang wie Glied 7—10 zusammen (d); Augenabstand Y, Augendurchmesser. Halsschild wenig länger als breit, breiter als der Kopf mit den Augen, sehr fein und zerstreut punktiert, im Basalviertel jederseits mit einer tiefen Grube, vorn sehr fein, an der Basis breit und auf- gebogen, Seiten an der Basis schwach gerandet, Vorderecken ver- rundet, Hinterecken vortretend, Seiten gerundet, Prosternal- fortsatz gewöhnlich. Flügeldecken gewölbt, hinter der Mitte schwach erweitert, Schultern kräftig, Schulterfurche schwach, Punktstreifen sehr fein, Zwischenräume flach, 1. mit 2 Schulter- punkten und Punkten nahe der Spitze, 3. mit 14 von der Basis bis zur Spitze, 5. mit 9 über die ganze Länge, 7. mit 4 weitläufigen Punkten, 9. mit 9—10 Punkten hinter der Mitte, Punkte gegen die Spitze breiter und grübchenförmiger. Beine schlank, mit zer- streuten groben Borstenpunkten; Hintertarsen viel kürzer als die Schienen, Schienen an der Außenkante gerundet; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 & von Columbien, Las Pawas, Küstenkordillere 7000’, Terra templada (©. Thieme) im Zool. Museum in Berlin. 18. St. forticornis n. sp. — Länge: 7 mm. — Sehr gestreckt, Flügeldecken hinter der Mitte schwach erweitert und dann lang- sam. gegen die Spitze verengt, stark glänzend; schwarz. Kopf gestreckt; Oberlippe und Clypeus grob und zerstreut punktiert, Clypeus von der Stirn durch einen tiefen, geraden Eindruck ge- trennt, Furche gegen die Augen breit und undeutlich, darin schwach querrunzlig. Stirn zwischen den Augen mit kleiner Grube, sehr zerstreut gemischt punktiert. Fühler kräftig, kürzer als der halbe Körper, gegen die Spitze verdickt, 3. Glied etwas länger als das 4., 3). so lang wie breit, 10. quer, Endglied so lang wie Glied 8—10 zusammen, dick und schwach gebogen; Augen klein, Abstand 2 Durchmesser, Schläfen fast so lang wie ein Auge. Halsschild etwas länger als breit, gewölbt, stark glänzend, fast glatt, Seiten ungerandet, Scheibe vor der Mitte der Basis mit schwacher rund- licher Grube, Prosternalfortsatz gewöhnlich, hinten fast senkrecht. Flügeldecken an der Spitze gemeinschaftlich gerundet, ohne Schulterfurche, Punktstreifen kräftig, Punkte gegen die Spitze schwindend; Zwischenräume nur an der Spitze mit Ausnahme des 2. schwach gewölbt, 1. hinter dem Schildchen eine kurze Strecke kielförmig, alle Zwischenräume mit Borstenpunktreihen von der Basis bis zur Spitze, Scheibe im Anfang des 2. Viertels schwach Quer niedergedrückt. Beine kräftig, mit zahlreichen groben - Borstenpunkten. Süd-Equador, Arenal E. W. 1 Stück in meiner Sammlung. Archiv für Naturgeschichte ; 49215. A, 4. 19 1. Heft 290 F. Borchmann: 19. St. dorsosignata n. sp. — Länge: 9,5 mm. — Form ge- wöhnlich, mäßig gewölbt, mäßig glänzend, Behaarung gelb; bräunlichgelb, ein großer Fleck am Schildchen, die Flügeldecken- basis, ein Streifen am Rande, der sich etwas hinter der Mitte zu cinem Dreieck erweitert, dessen Spitze die Naht nicht ganz erreicht und eine schmale, nicht sehr deutliche Querbinde-vor der Spitze schwarz. Kopf sehr fein und spärlich punktiert, Clypeus von der Stirn durch eine gerade Grube getrennt, die sich parallel gegen die Augen wendet; Fühler schlank, die Schultern überragend, 3. und 4. Glied gleich, Endglied nicht ganz so lang wie Glied 8—10 zusammen (9); Augenabstand ein Durchmesser, Scheitel mit einigen groben Punkten, Schläfen kurz. Halsschild etwas länger als breit, etwas breiter als der Kopf, sehr zerstreut, mäßig stark punktiert, Seiten vor der Basis etwas eingezogen, am Grunde etwas abgeflacht, reichlich beborstet, Randung und Ecken gewöhnlich. Prosternalfortsatz hinten wenig schräge. Flügeldecken zusammen abgerundet, Punktstreifen fein, Zwischenräume fast flach, alle mit einer Borstenpunktreihe. Unterseite gewöhnlich; Schenkel und Schienen allseitig lang beborstet, Vorderschienen etwas gebogen, außen gerundet, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Metatarsus der Hinterfüße etwas länger als die folgenden Glieder zusammen. 12 von. Bolivien, Prov. Sara (J. Steinbach) im Zool. Museum ın Berlin. £ 20. St. nigrofaseiata n. sp. — Länge: 11 mm. — Die Art ist nahe verwandt mit cribrata Champ., vielleicht nur Varietät dieser. Sie weicht hauptsächlich durch ihre Größe und eigenartige Färbung ab. — Rötlichgelb, Kopf mit Ausnahme der braunen Oberlippe, die 2. Schenkelhälfte, Schienen und Füße, der Bauch und die Fühler schwarz, Halsschild oben rot, Flügeldecken rotgelb, von der Basis ım 2.—6. Zwischenraum dunkel blauschwarz metallisch; die Binde erreicht nicht ganz die Spitze. Fühler schlank, etwas kürzer als der halbe Körper, 3. und 4. Glied gleich, Endglied nicht ganz so lang wie Glied 9—10 zusammen; Augenabstand 1, Augendurch- ‚messer, Schläfen kurz. Halsschild etwas länger als breit, wenig breiter als der Kopf mit den Augen, vorn äußerst schmal, Seiten nicht, Basis breit und aufgebogen gerandet, an der Basis schwach flachgedrückt, sehr grob, etwas zerstreut punktiert. Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume schwach gewölbt, alle mit einfacher Reihe von Borstenpunkten. Beine schlank, allseitig lang behaart, Schienen nicht gefurcht. 1 Q@ von Mexiko, Navarrete (J. Flohr) im Zool. Museum in Berlin. i 21. St. signata n. sp. — Länge: 7 mm. — Mäßig gewölbt, mäßig glänzend; rötlichgelb, Beine, Fühler und Decken gelb, letzte mit einer Schulterbinde, die sich unregelmäßig dreieckig am Schildchen erweitert, einem dreieckigen Fleck am Rande in der Mitte, dessen Spitze innen liegt, Spitze schwarz. Kopf grob, nicht dicht punktiert. Oberlippe quer, vorn gerade, Clypeus quer, h Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 291 etwas breiter; Augenabstand 1, Durchmesser, Stirn etwas ein- gedrückt, Schläfen sehr kurz. Fühler kräftig, Glieder etwas drei- eckig, Endglied etwas gebogen, zugespitzt, nicht ganz so lang wie Glied 8—10 zusammen. Halsschild etwas länger als breit, grob und mäßig dicht punktiert, fast walzenförmig, am breitesten etwas vor der Mitte, nach vorn wenig verengt, Vorderecken abgerundet, vor der Basis breit und flach eingeschnürt, vorn nicht erkennbar gerandet, Vorderrand breit und schwach aufgebogen, Vorder- ecken stumpf verrundet, Hinterecken vorstehend, Seiten von der Basis bis zur Mitte fein gerandet, Prosternalfortsatz hinten schräge und scharf. Flügeldecken mit ziemlich starken Streifen, Punkte gegen die Spitze wenig schwächer, Zwischenräume mäßig gewölbt, gegen die Spitze stärker, alle mit zahlreichen Borstenpunkten, Schulterfurche deutlich, Spitzen zusammen abgerundet. Unter- seite glänzend, weitläufig und nicht sehr grob punktiert, mit zahl- reichen Borsten. Beine mittel, Spitze der Hinterschenkel kaum den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Beine ziemlich lang und dicht beborstet, Schienen wenig: gebogen, vorn nur flach gedrückt; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 2 von Rio de Janeiro im Stettiner Museum. 22. St. hirtipennis n. sp. — Länge: 7,5 mm. — Flügeldecken hinter der Mitte wenig erweitert, mäßig glänzend, mit sehr langen "Borsten reichlich besetzt; hell rotbraun, Beine mit Ausnahme der gelben Schenkelbasis dunkel, Flügeldecken mit ziemlich breitem dunkelbraunen Rande. Kopf ziemlich kurz, fein und ziemlich dicht punktiert; Oberlippe quer viereckig, Clypeus nach vorn etwas verengt, beide sehr fein und zerstreut punktiert, mit Grund- Skulptur, Clypeus von der Stirn durch eine breite, gerade Furche getrennt, die sich breit neben den Augen bis zu deren Hinterrande fortsetzt ; Stirn mit breitem flachen Längseindruck. Fühler kräftig, nach außen verdickt, Glieder dreieckig, Endglieder fehlen. Augen klein, Abstand mehr als ein Durchmesser. Halsschild sehr wenig breiter als der Kopf mit den Augen, länger als breit, gewölbt, mit Grundskulptur, sehr fein und zerstreut punktiert, vorn fein, Basis breit und schwach aufgebogen gerandet, Seiten ungerandet, mäßig gerundet, Vorderecken verrundet, Hinterecken stark vor- tretend; Prosternalfortsatz hinten schräge. Flügeldecken mit feinen seichten Streifen, Zwischenräume gegen die' Seiten und Spitze gewölbt, jeder mit ziemlich dichter Punktreihe, Schulter- furche flach, lang, Spitzen abgerundet, schwach vorgezogen; Epipleuren heller, gewöhnlich. Beine kräftig, grob punktiert und allseitio ziemlich’ kurz behaart; Schienen der Hinterbeine viel länger als die Tarsen; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. Ein stark beschädigtes Stück, dem die Außenhälfte der Fühler und der Hinterleib fehlen aus der Sammlung Gu£rin. Von Herrn Prof. J. Sahlberg mit obigem Namen bezeichnet. Bölivia. 19* 1. Heft 399 F. Borchmann: 23. St. eumera n. sp. — Länge: 9,5 mm. — Mäßig glänzend’ hell rotbraun bis dunkelbraun, dann Oberseite des Vorderkörper” schwärzlich, Taster, Fühler mit Ausnahme der Grundglieder, Schienen und Füße gelbbraun, bei hellen Stücken Halsschild rot. Kopf sehr fein und dicht punktiert; Oberlippe quer, vorn schwach ausgerandet, mit einzelnen groben Punkten, Clypeus etwasschmäler, fast glatt, von der Stirn durch eine gebogene Furche getrennt, die sich parallel gegen die Augen fortsetzt, Stirn etwas eingedrückt, . Schläfen sehr kurz, mit einigen Borstenpunkten. Fühler nicht ganz so lang wie der halbe Körper, Glieder etwas dreieckig, 3. Glied wenig länger als das 4., Endglied so lang wie Glied 7—10 zusammen, Augen groß, Abstand Y", Durchmesser, unten stark genähert. Halsschild breiter als der Kopf mit den Augen, sehr wenig länger als breit, gewölbt, nicht und fein punktiert, Seiten stark gerundet, vorn sehr fein, Basis breit und aufgebogen gerandet, Seiten ungerandet, vor der Basis stark eingezogen, Hinterecken stark vortretend, vor der Basis eine Ouerfurche, Prosternalfort- satz hinten wenig schräge. Flügeldecken in der Mitte schwach erweitert, Punkte in den Streifen gegen die Spitze schwindend, Zwischenräume gewölbt, 1. mit 1 Spitzenpunkte, 3. mit 4 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 4—6 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 9—10 an der Spitze, diese zusammen abgerundet. Unterseite sehr fein und spärlich punktiert. Beine kräftig, Schenkel keulig, mit zerstreuten Punkten und einzelnen kurzen Härchen; Schienen’ wenig gebogen, Außenkante gerundet; Hinterfüße kürzer als die Schienen, Metatarsus etwas länger als die folgenden Glieder zusammen. | 19,12 von Muzo, Terra caliente, Columbien (O. Thieme) im Zool. Museum in Berlin. 24. St. biseriata n. sp. — Länge: 11 mm. — Länglich, mäßig gewölbt, mäßig glänzend; gelblichbraun, Oberseite des Vorder- körpers etwas heller, Flügeldecken mit leichtem blauen Metall- schimmer. Oberlippe und Clypeus mit wenigen groben Borsten- punkten, Stirn und Scheitel mäßig dicht und ziemlich fein punk- tiert, Clypeus von der Stirn durch einen geraden Eindruck ge- trennt, der sich convergierend gegen die Augen fortsetzt; Schläfen sehr kurz, mit einigen groben Borstenpunkten; Fühler faden- förmig, kürzer als der halbe Körper, 3. und 4. Glied gleich, äußere Glieder kürzer, 11. so lang wie Glied 8—10 zusammen; Abstand der Augen ", Durchmesser. Halsschild etwas breiter als der Kopf, etwas länger als breit, gewölbt, fein und dicht punktiert, glänzend, Seiten vollständig gerandet, Vorderecken deutlich, Seiten vor der Basis eingezogen, Hinterecken vorstehend, Randung gewöhnlich, Prosternalfortsatz hinten schräge. Flügeldecken in der Mitte er- weitert, Spitzen zusammen abgerundet, Schulterfurche kurz, Punktstreifen stark, Zwischenräume wenig gewölbt, die ungeraden mit einer unregelmäßigen Doppelreihe von zahlreichen Borsten- punkten. Unterseite fein punktiert; Beine kräftig, Schienen und f re, a RR‘ N on NEE WETTE A Kr ae Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae . 293 ‚Schenkel weitläufig und grob punktiert, kurz behaart, Hinter- schenkelspitze den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Schienen wenig gebogen, außen gerundet; Hinterfüße kürzer als die Schienen, | = ihr Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. ' 1 2 Mexiko, Cerro de Plumas (J. Flohr) im Zool. Museum in | Berlin. — Die Art Steht der alternans Champ. sehr nahe; aber der Kopf ist nicht dicht und grob punktiert, der Halsschild ist nicht - quer, die ungeraden Zwischenräume weisen Doppelreihen von ) Punkten auf. IE 25. St. atra n. sp. — Länge: 5,5—7 mm. — Mäßig gewölbt, _ mäßig glänzend; schwarz, bei 1 Ex. sind die Hüften und die j Schenkelbasis gelb und die Fühler etwas heller. Mundteile etwas j vortretend; Kopf glatt, mit einem Borstenpunkte vorn neben dem / Auge und zuweilen einem Eindrucke auf dem Hinterhaupte; Öberlippe rundlich, Clypeus mit je einem Borstenpunkte beider- | seits am Grunde; Fühler kurz, kräftig, Glieder etwas dreieckig, 2. Glied nicht stark verkürzt, Fühler gegen die Spitze etwas dicker, ’ _ Endglied am dicksten, stumpf, wenig gebogen, etwa so lang wie / Glied 8—10 zusammen (2), dem 3 fehlen die Endglieder; Augen I klein, Abstand 3 Durchmesser, Schläfen etwas kürzer als ein Auge. © Halsschild schwach quer, etwas breiter als der Kopf mit den Augen, | = nach vorn sehr wenig verengt, fast glatt, in der Nähe des Vorder- & randes mit kurzem, tiefen Längseindruck, Basis stumpfeckig, I Seiten vor der Basis breit eingeschnürt, mit Grube, Vorderrand “ nicht erkennbar, Basis breit und wenig aufgebogen gerandet, Hinterecken vortretend, Seiten nur in der Nähe der Basis sehr fein gerandet. Flügeldecken doppelt so breit wie die Halsschildbasis, _ Schulterfurche deutlich, Punktstreifen sehr undeutlich, ohne Punkte, Zwischenräume fast eben, Spitzen einzeln kurz gerundet, 3. Zwischenraum mit 4 Punkten, 5. mit 2—3 in der 2. Hälfte, 7. mit 2 vor der Spitze, 9. mit 4—5 in der 2. Hälfte. Unterseite glatt, nzend, Seiten des Abdomens mit rundlichen Eindrücken. Beine kräftig, Hinterschenkelspitzen kaum den Hinterrand des 3. Segments erreichend; Schienen wenig gebogen, nicht gefurcht; _ Metatarsus der Hinterfüße w Br länger als die übrigen Glieder _ zusammen. =, 2.29 von Santa Barharina im Stettiner Museum. Var. distincta nov. — Schenkelwurzel und Hüften gelb, lügeldecken deutlicher gestreift, Streifen stellenweise mit deut- Eichen Punkten, 1. Zwischenraum mit Schulterpunkt und 3 Punkten E: - vor der Spitze, 3. mit 6, 5. mit 5, 7. mit 2 Punkten an der Spitze, 9. mit etwa 10 Punkten von der Schulter bis zur Spitze. 1 2 von Santa Catharina im Stettiner Museum. War. distinctipennis nov. — Länge: 5,5 mm. — Hüften und Schenkelbasis gelb; jede Flügeldecke mit einer gelben Längsbinde, = die an der Schulter beginnt, sehr schräg bis zum letzten Viertel nach der Naht zieht, ohne sie ganz zu erreichen und sich dann nach _ dem Rande umbiegt, ohne diesen : zu berühren. Endglied der Fühler Hr ir 2 — —— —— rn ü a an at een RE 2 % Au >E iE “ sr a. r So 15. Heft 294 F. Borchmann: schwach gebogen, stumpf, nicht ganz so lang wie Glied 7—10 zu- sammen. | 1 3 von Sta. Catharina, Rio Capivary 1887 im Zool. Museum in Berlin. R 26. St. dromioides n. sp. — Länge: 7—8 mm. — Mäßig gewölbt, mäßig glänzend; gelb, Spitze der Vorderschienen zuweilen ange- dunkelt, Flügeldecken mit 2 schwarzen, grünlich glänzenden Quer- binden, 1. an der Basis, oft die Schultern freilassend und das 1. Viertel einnehmend, 2. das 3. Viertel bedeckend, beide an den Seiten und oft an der Naht breit verbunden, hintere Binde an der Naht etwas nach vorn erweitert, in der Mitte dreieckig nach hinten verlängert, beide Binden oft auch an der Naht sehr schmal verbunden, Epipleuren gelb, Halsschild jederseits mit einer schmalen schwarzen Längsbinde. Kopf äußerst fein punktiert, Stirn in der Mitte mit einem Eindrucke, Schläfen sehr kurz; Fühler schlank, die Schultern überragend, Glieder gestreckt, äußere kürzer, Endglied so lang wie Glied 8—10 (9) zusammen oder etwas kürzer (2); Augen groß, Abstand etwas geringer als ein Durchmesser. Halsschild so lang wie breit, wenig breiter als der Kopf mit den Augen, fein und zerstreut punktiert, vor der Mitte am breitesten, nach der Basis viel stärker als nach vorn verengt, vor der Basis stark eingeschnürt, vorn sehr fein, Basis breit auf- gebogen, Seiten nicht gerandet, Vorderecken verrundet, Hinter- ecken stark vorstehend. Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Punkte gegen die Spitze feiner, Zwischenräume schwach gewölbt, 3. mit 7 Punkten, 9. mit 4 Punkten hinter der Mitte, Spitzen zu- sammen abgerundet. Schienen nicht gefurcht, Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen; Spitze der Hinterschenkel den .Hinterrand des 3. Segments erreichend. 11 $S und 22 von Amazonas, Itaituba und 1 Ex. von Yungas de la Paz 1000 m, in meiner Sammlung, 1 Ex. im Zool. Museum in Berlin. 27. St. transversevittata n. sp. — Länge: 9,5 mm. — Etwas flach, mäßig glänzend; hell bräunlichgelb, Flügeldecken mit 2 breiten, bläulichschwarzen Ouerbinden, 1. an der Basis, das 1. Viertel einnehmend und die Schultern frei lassend, Hinterrand an der Naht etwas vorgezogen und dünn bräunlich mit dem hin- teren Flecke verbunden, der das 3. Viertel einnimmt, 2. Binde nach der Naht verbreitert und sie ein Stückchen schmal begleitend, . Epipleuren hell. Kopf fein und spärlich punktiert; Schläfen sehr kurz; Augenabstand geringer als ein Augendurchmesser; Fühler kräftig, Glieder mäßig gestreckt (4 Endglieder fehlen). Hals- schild so lang wie breit, etwas breiter als der Kopf mit den Augen, etwas flach, vor der Mitte am breitesten, nach der Basis wenig verengt, vor derselben stark ausgerandet, mit Grube ın den Ecken, vorn sehr fein, an der Basis breit und aufgebogen gerandet; fein und dicht punktiert, Seiten nur an der Basis sehr fein gerandet; Schildchen glatt. Flügeldecken nicht ganz doppelt so breit wie der Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 2395 Halsschild, mit zusammen abgerundeter Spitze, nach hinten wenig erweitert, mit eingedrückten feinen Punktstreifen, Zwischenräume gewölbt, hinten höher, mit mikroskopischer Grundskulptur, 1. mit 2 Punkten nahe der Spitze, 3. mit 7 über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5 Punkten hinter der Mitte. Unterseite fast glatt, mit wenigen, gelbe Borsten tragenden Punkten, Seiten des Abdomens mit Eindrücken, Prosternalfortsatz gewöhnlich. Beine kräftig, Schenkel mäßig verdickt; Schienen wenig gebogen, nicht gefurcht, spärlich behaart; Hinterschenkelspitze den Hinter- rand des 4. Segments erreichend;; Hinterfüße ?/, der Hinterschienen, Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 @ von Amazonas in meiner Sammlung. 28. St. zonata n. sp. — Länge: 8—9 mm. — Wenig gewölbt, nicht sehr gestreckt, mäßig glänzend; rötlichgelb, 2 Ouerbinden auf den Flügeldecken schwarz, 1. eben hinter der Schulter, berührt weder Rand noch Naht, 2. ziemlich breit, eben hinter der Mitte, läßt die Spitze frei und geht über die Epipleuren weg und ver- breitert sich von der Naht nach dem Rande; bei 1 Ex. ist die Vorder- binde auf einen kleinen Fleck nahe dem Seitenrande beschränkt und die hintere Binde berührt nicht die Naht. Kopf fast glatt; Oberlippe nicht herzförmig, vorn gerade, quer, Clypeus quer, breiter als die Lippe, durch eine tiefe, schwach gebogene Furche von der Stirn getrennt, ihre Fortsetzung parallel; Fühler kürzer als der halbe Körper, kräftig, 9. und 10. Glied verkürzt, Endglied gebogen, so lang wie Glied 6—10 zusammen (3), beim 2 wie 7 —10 zusammen; Augenabstand etwas geringer als ein Augendurch- messer, Schläfen Y, Augenlänge. Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, länger als breit, sehr fein und zerstreut punk- tiert, Seiten von der Basis bis etwa zur Mitte gerandet; Prosternal- fortsatz hinten schräge. Flügeldecken nach hinten wenig erweitert, flach, Schulterfurche lang, Punktstreifen ziemlich kräftig, gegen die Spitze schwächer; Zwischenräume wenig gewölbt, gegen die Spitze höher, Spitzen zusammen abgerundet, 1., 3., 5., 7. und 9. Zwischenraum mit einer weitläufigen Reihe von Borstenpunkten. Unterseite fast glatt, Bauchmitte mit Borsten. Beine mittel, Hinterschenkel lang, Schenkel mit mäßig groben, zerstreuten Punkten, Borsten sehr kurz; Schienen wenig gebogen, außen ge- rundet; Hintertarsen viel kürzer als die Schienen, Metatarsus der Hinterfüße länger als die folgenden Glieder zusammen. 3 Ex. von Rio Magdalena, Hierro, Columbien (©. Thieme) im Zool. Museum in Berlin. 29. St. eingulata n. sp. — Länge: 7 mm. — Mäßig glänzend, mäßig gewölbt; rötlichgelb, Flügeldecken am Rande mit einer schwarzen Längsbinde, die bis hinter die Mitte reicht und dann an der Naht umbiegt, sie aber nicht erreicht. Kopf sehr fein und sehr zerstreut punktiert; Fühler mittel, fast gleich der halben Körperlänge, alle Glieder gestreckt, 3. und 4. Glied gleich, End- glied so lang wie Glied S—10 zusammen, etwas gebogen (?); 1... Heft 296 F. Borchmann: Augenabstand etwa 1 Augendurchmesser, Schläfen sehr kurz. Halsschild sehr wenig breiter als der Kopf, so lang wie breit, mit einigen größeren Punkten, Seiten ungerandet, Prosternalfortsatz hinten schräge. Flügeldecken hinter der Mitte schwach erweitert, einzeln abgerundet, Schulterfurche schwach, Punktstreifen mäßig, lunkte und Streifen vor der Spitze schwindend; Zwischenräume mäßig gewölbt, 1. mit 1—2 Punkten an der Spitze, 3. mit 8—9 über die ganze Länge, 5. mit 2 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3 Punkten an der Spitze; Innenrand der Epipleuren vor der Spitze nach unten gebogen. Unterseite und Beine gewöhnlich. -chienen außen gerundet. (Mittel- und Hinterbeine fehlen.) 1 2 von Amazonas in meiner Sammlung. 30. St. seapularis n. sp. — Länge: 9,5 mm. —- Form ge- wöhnlich; hell bräunlichgelb, Schultern mit mäßig starkem grünen Metallglanze.. Kopf sehr fein, sehr zerstreut punktiert; Fühler mäßig stark, wenig länger als Kopf und Halsschild zusammen, 3. Glied kaum länger als das 4., Glieder gegen die Spitze kürzer und dreieckiger, Endglied wenig länger als Glied 8—10 zusammen, wenig gebogen, stumpf zugespitzt; Augenabstand einen Durch- messer, unten ebenso; Halsschild kaum breiter als der Kopf mit den Augen, etwa so lang wie breit, Seiten gerundet, vor der Basis stark eingezogen, Randung gewöhnlich, Seiten ungerandet, Basis- ecken vortretend, Scheibe fein und zerstreut punktiert. Flügel- decken doppelt so breit wie der Halsschild, wenig erweitert, Spitzen zusammen gerundet; Punktstreifen gegen die Spitze schwächer, Zwischenräume schwach gewölbt, 3. mit 1—2 Punkten nahe der Spitze, 7. mit Schulterpunkt. Beine nicht beborstet, Schienen außen gerundet. 1 Ex. Columbien. Unter obigem Namen in der Sammlung (ruerin. 31. St. pachydera n. sp. — Länge: 8 mm. — Länglich, gewölbt, glänzend; rötlich gelbbraun, Beine heller, Kopf und Halsschild dunkler. Kopf lang, Oberlippe und Clypeus sehr fein und zerstreut, der übrige Kopf fein und sehr dicht punktiert, Clypeus von der Stirn durch eine tiefe, schlecht begrenzte Grube abgesetzt, die sıch undeutlich gegen die Augen fortsetzt; Stirn und Scheitel mit schwachem Längseindruck; Schläfen kurz. Fühler etwas kürzer als der halbe Körper, mittel, Glieder nach außen verkürzt, End- glied so lang wie Glied 8—10 zusammen. Halsschild erheblich breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, gewölbt, sehr dicht und fein punktiert, am breitesten vor der Mitte, Seiten stark gerundet, fast ungerandet, vor der Basis stark eingezogen, Vorderrand undeutlich, Hinterrand breit und aufgebogen, Furche nur in der Mitte undeutlich, Hinterecken stark vortretend, Pro- sternalfortsatz hinten wenig schräge. Flügeldecken nicht ganz doppelt so breit wie der Halsschild, in der Mitte schwach erweitert, mit starken Punktstreifen, Punkte in der Spitze schwindend, Zwischenräume mäßig gewölbt, 1. mit 1 Punkt an der Spitze, Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 297 3. mit 7 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 4 weitläufigen Punkten, 9. mit etwa 9 von der Mitte bis zur Spitze; Spitzen einzeln kurz abgerundet. Unterseite fast glatt, Leib mit Borstenreihen. Beine mittel, zerstreut und ziemlich grob punktiert, Schenkel ohne Bor- sten, Schienen wenig gebogen, außen gerundet, Hinterfüße ?/, der Schienen, Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 2 von Venezuela (Moritz) im Zool. Museum in Berlin. 32. St. fulva n. sp. — Länge: 8—8,5 mm. — Form wie vorher; mäßig glänzend; rötlichgelb. Kopf ziemlich kurz, sehr fein und zerstreut punktiert, Trennungsfurche zwischen Stirn und Clypeus setzt sich parallel gegen die Augen fort, Scheitel der Länge nach eingedrückt, Schläfen sehr kurz. Fühler kräftig, kürzer als der halbe Körper, 3. Glied etwas länger als das 4., Endglied beim 3 so lang wie Glied 6—10 zusammen. Abstand der Augen klein. Halsschild breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, sehr fein und dicht punktiert, größte Breite vor der Mitte, Vorder- ecken wenig abgerundet, Vorderrand fein, Seiten nur an der Basis gerandet, vor der Basis eingezogen, Hinterrand breit, aufgebogen, Scheibe vor der Basis etwas flach, Prosternalfortsatz hinten breit und etwas schräge. Flügeldecken hinter der Mitte etwas erweitert, Spitzen zusammen abgerundet, Punktstreifen kräftig, Punkte schwinden vor der Spitze, Zwischenräume gewölbt, 1. mit 1 Punkt an der Spitze, 3. mit 4—5 Punkten an der Spitze, 5. mit 4 sehr weitläufigen Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 8—9 Punkten von der Mitte ab. Unterseite fast glatt, Leib mit Borstenreihen. Beine kräftig, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments überragend. Schienen fast gerade, außen gerundet. Hinterfüße kurz, Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 3 dd. 1 von Venezuela (Moritz), 1 unreifes Stück von Vene- zuela, Valencia (Kummerow), 1 von Columbien (Moritz) ım Zool. Museum in Berlin. 33. St. amazonica n. sp. — Länge: 8-8,5 mm. -— Form ge- wöhnlich; mäßig gewölbt, mäßig glänzend; gelbbraun, Beine etwas heller, Flügeldecken etwas dunkler. Kopf fein und zerstreut punk- tiert; Mundteile, Oberlippe und Clypeus gewöhnlich; Fühler kurz, die Schultern erreichend, die letzten Glieder wenig länger als breit, dreieckig, 3. Glied länger als das 4., Endglied beim & so lang wie, beim 2 kürzer als Glied 9—10 zusammen. Abstand der Augen ein Durchmesser, Schläfen sehr kurz. Halsschild so lang wie breit, etwas breiter als der Kopf mit den Augen, vor der Mitte am brei- testen, etwas flach, sehr fein und zerstreut punktiert, Seiten nach vorn gerade verengt, vor der Basis stark eingeschnürt, vorn sehr fein, an der Basis breit und aufgebogen gerandet, Seiten unge- randet. Flügeldecken kaum doppelt so breit wie die Basis des Halsschildes, Punktstreifen kräftig, Punkte gegen die Spitze schwächer, Schulterfurche mäßig, Zwischenräume gewölbt, nach hinten höher, 3. mit 3 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulter- 1. Heft 298 F. Borehmann: punkt, 9. mit 2 Punkten an der Spitze, Spitzen zusammen ab- gerundet. Seiten des Abdomens fein gerunzelt, Seiten der Brust mit feiner netzartiger Grundskulptur. Beine kräftig, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments kaum erreichend, Schienen schwach gebogen, Apicalhälfte der Vorderschienen un- deutlich gefurcht, Metatarsus der Hinterfüße kürzer als die folgen- den Glieder zusammen. # 7 dg und 22, 3 von Amazonas, 4 von Amazonas, Itaituba in meiner Sammlung. 34. St. propinqua n. sp. — Länge: 10—11,5 mm. — Form wie vorher; wenig gewölbt, glänzend; gelblichbraun bis rotbraun mit sehr schwachem Erzglanze, Beine etwas heller, Halsschild und Flügeldecken mit schwachem Messingglanz. Kopf glatt, Schläfen sehr kurz; Endglied der Lippentaster gegen die Spitze schwach erweitert; Fühler kräftig, die Schultern überragend, alle Glieder länger als breit, 3. Glied so lang wie das 4., Endglied etwas gebogen, zugespitzt, etwas länger als Glied 8—10 ($) zusammen, beim 2 kürzer; Augenabstand oben geringer als ein Augendurchmesser ($ %»). Halsschild so lang wie breit, etwas breiter als der Kopf mit den Augen, sehr fein und zerstreut punktiert, vorn sehr fein, hinten breit und aufgebogen gerandet, Seiten an der Basis fein gerandet. Flügeldecken etwas schmäler als die doppelte Hals- schildbreite, Punktstreifen stark, Punkte grob, flach, gegen die Spitze schwächer, Zwischenräume gewölbt, 1. mit Spitzenpunkt, 3. mit 11 Punkten, 5. mit 7, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 6 Punkten an der Spitze, Spitzen zusammen abgerundet; Prostenalfortsatz hinten senkrecht; Abdomen mit runden Eindrücken an der Seite, und feinen Längsrunzeln. Beine gewöhnlich; Spitze der Hinter- schenkel den Hinterrand des 3. Segments etwas überragend; Schienen wenig gebogen, Vorderschienen nur an der Spitze etwas gefurcht; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die übrigen Glieder zusammen. 15 von Peru: Callanga, 1 2 von Peru: Chanchamayo in meiner Sammlung, 1 S und 1 2 von Santa Inez, Ecuador (R. Haensch) ım Zool. Museum in Berlin. 35. St. coxalis n. sp. — Länge: 10 mm. — Form wie cupri- pdennis Mäkl., stark glänzend; gelbbraun, Kopf und Halsschild, Grundglied der Fühler und die Spitze der übrigen Glieder mit Ausnahme des Endgliedes dunkler, Halsschild und Flügeldecken mit kupferrotem Erzglanze. Kopf fein und zerstreut punktiert, Scheitel und Stirn etwas gröber, Oberlippe und Clypeus mit einigen Borstenpunkten; Fühler schlank, so lang wie der halbe Körper, Glieder gestreckt, nach außen etwas kürzer, Endglied nicht ganz so lang wie Glied 7—10 zusammen, etwas gebogen, stumpf zu- gespitzt; Augen groß, Abstand etwa 4, Durchmesser, Schläfen sehr kurz, Hals stark furchig eingeschnürt. Halsschild breiter als der Kopf, so lang wie breit, gewölbt, kräftig und nicht sehr dicht punktiert, in der Mitte am breitesten, vorn gerundet, vor Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinze 299 der Basis eingeschnürt, mit Grube, Randung gewöhnlich, Seiten fein (in der Mitte undeutlich) gerandet, Prosternalfortsatz hinten schräge. Flügeldecken nicht ganz doppelt so breit wie die Hals- schildbasis, Punktstreifen nicht vertieft, Punkte kräftig, Zwischen- räume nur an der Spitze ein wenig gewölbt, Schulterfurche kurz, Spitzen zusammen abgerundet, 1. Zwischenraum mit Schulter- und Spitzenpunkt, 3. mit 7, 5. mit 5 Punkten, 7. mit 3 Punkten hinter der Mitte, 9. mit 5 Punkten an der Spitze, die Punkte in Grübchen, die gegen die Spitze breiter werden und zuletzt den ganzen Zwischenraum einnehmen, gegen die Spitze vor jedem Punkte eine flache Erhöhung. Seiten des Abdomens mit rundlichen Eindrücken, Eindrücke mit quernadelrissiger Skulptur mit ein- gestreuten feinen Punkten, das Übrige glatt, in der Mitte mit einigen feinen Borsten; Beine kräftig, Schenkel verdickt, Spitzen der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Schienen etwas gebogen, Vorderschienen in der 2. Hälfte schwach gefurcht und mit schräger, etwas gebogener Vorderrippe, Metatarsus . der Hinterfüße etwas länger als die folgenden Glieder zusammen; Hüften, besonders die Mittel- und Hinterhüften lang gelb behaart. 1 8, Peru: Callanga in meiner Sammlung. — Die Art ist viel- leicht nur Varietät von cupripennis Mäkl. 36. St. laceata n. sp. — Länge: 9—10,5 mm. -— Mäßig gewölbt, glänzend; gelbbraun, Oberseite rotbraun, Flügeldecken dunkel erzglänzend, grünlich, bläulich und messingschimmernd. Kopf fein und zerstreut punktiert; Oberlippe und Clypeus mit einigen Borstenpunkten, Stirn eben, Schläfen sehr kurz, Hals furchen- artig abgeschnürt. Fühler schlank, etwa so lang wie der halbe Körper, alle Glieder gestreckt, äußere etwas verkürzt, Endglied etwas gebogen, so lang wie Glied 6—10 (3) oder 8 —-10 (2) zusammen. Augenabstand oben etwas geringer als ein Durchmesser. Hals- schild so lang wie breit, etwas breiter als der Kopf mit den Augen, gewölbt, deutlich und zerstreut punktiert, Seiten gerundet, nur an der Basis zart gerandet, vor der Basis mäßig stark eingeschnürt, mit Grube; am breitesten etwas vor der Mitte, Vorderecken stark verrundet, Hinterecken stark vortretend, vorn sehr fein, hinten breit und aufgebogen gerandet; Prosternalfortsatz hinten senk- recht. Flügeldecken hinter der Mitte schwach erweitert, Schulter- furche schwach, Punktstreifen fein, Zwischenräume flach, Borsten- punkte breit, 1. mit Spitzenpunkt, 3. mit Schulterpunkt (der auch fehlen kann) und 4 Punkten hinter der Mitte, 5. vielleicht mit Schulterpunkt und 2 Punkten gegen die Spitze, 9. mit 6 Punkten an der Spitze, Spitzen zusammen abgerundet. Seiten des Abdomens mit Eindrücken, mit Grundskulptur. Spitzen der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments etwas überragend; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die übrigen Glieder zusammen. | 1 8 von Callanga, 1 2 von Chanchamayo, Peru in meiner Sammlung. 1. Heft 300 F. Borehmann: 37. St. relucens n. sp. -—- Länge: 9 mm. — Gestreckt; tief- schwarz mit schwach bläulichem Erzglanz, Vorderkörper etwas grünlich, Flügeldecken kupferrot, besonders um das Schildchen mit grünlichem Metallscheine, ziemlich glänzend. Kopf gewöhnlich; Fühler fehlen bis auf die 4 Grundglieder, 3. Glied etwas länger als das 4.; Mundteile gewöhnlich; Augen groß, Stirnabstand etwas geringer als ein Durchmesser, unten noch mehr genähert, Stirn fein und zerstreut punktiert, mit schwachem, hufeisenförmigen Eindruck; Schläfen sehr kurz. Halsschild kaum breiter als der Kopf mit den Augen, gewölbt, "3; länger als breit, Seiten gerundet, vorn schmal, an der Basıs breit gerandet, Seiten ungerandet, Oberseite sehr fein und sehr zerstreut punktiert, Prosternalfortsatz hinten breit und senkrecht. Flügeldecken nach hinten sehr wenig erweitert, zusammen zugespitzt, doppelt so breit wie der Hals- schild, Schulterbeule deutlich, Punktstreifen kräftig, an der Spitze schwindend, Zwischenräume mäßig gewölbt, 1. mit Spitzenpunkt, 3. mit 8 Punkten, die je mehr nach der Spitze desto grübchen- artiger werden, 5. mit 2 oder 3 hinter der Mitte, 9. mit 2-3 an der Spitze. Beine glatt, Metatarsus der Hinterfüße so lang wie - die folgenden Glieder zusammen. 1 S von Callanga, Peru, in meiner Sammlung. 38. St. fulgens n. sp. — Länge: 10 —11 mm. —- Gestreckt, fast walzenförmig, glänzend; schwarzbraun bis schwarz mit grün- lichem Glanze, Hüften und Schenkelbasis gelb, Basis der Schienen und Füße bräunlich, Taster, Oberlippe, Clypeus Fühler mit Aus- nahme des Grundgliedes und Hinterrand des Halsschildes rot- braun, zuweilen Kopf und Halsschild rostfarbig, Schildchen schwarz, Flügeldecken messingfarbig, mit rötlichem Purpurglanze. Kopf glänzend, sehr fein und zerstreut punktiert, Oberlippe vorn sehr schwach ausgerandet, Clypeus von der Stirn durch eine gerade Furche getrennt, Stirn hinten und in der Mitte mit einem Eindruck; Endglied der Kiefertaster breit messerförmig, der Lippentaster beilförmig. Fühler schlank, fadenförmig, etwas kürzer als die Körperhälfte, 4. Glied wenig länger als das 3., Endglied dünn, schwach gebogen, etwas zugespitzt, etwas länger als Glied 8—10 zusammen (3). Abstand der Augen etwa ein Durchmesser, unten weiter; Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, wenig länger als breit, ziemlich grob, zerstreut punktiert, Seiten ungerandet, vorn schmal, Basis breit und aufgebogen gerandet, Basisecken vorstehend, Seiten vor der Basis kräftig verengt. Flügeldecken doppelt so breit wie der Halsschild, Schulterfurche kurz, Spitzen zusammen abgerundet, Punktstreifen kräftig, Punkte etwas quer, gegen die Spitze schwindend, Zwischenräume gewölbt, Spitze glatt, 1. mit 8—9 Punkten hinter der Mitte, 3. mit 6 Punkten, 5. mit 5, 7. mit 3 hinter der Mitte, 9. mit 2—3 an der Spitze. Unterseite stark glänzend, Seitenstücke der Hinter- brust ohne Längseindruck, nur mit einigen groben Punkten, Ab- domen mit Eindrücken, Prosternalfortsatz hinten breit, schräge. a ES Zn SE 552 Sn Base 1 er RAU Di „ Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 301 Beine schlank, Schenkel wenig verdickt, Schienen schwach ge- bogen, gerundet; Schenkel glatt, unbehaart, Spitze der Hinter- schenkel den Hinterrand des 4. Segments erreichend, Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 2 Ex. von Bolivien, Prov. Sara, Dep. St. Cruz de la Sierra, 500 m, I-—IV. 1904 (J. Steinbach), 1 Ex. ohne Vorderkörper von Prov. Sara (Steinbach) im Zool. Museum in Berlin. Die Art kann nur mit Bedenken in die Gattung Siatira ein- gereiht werden. | 39. St. seriata n. sp. — Länge: 7,5—8,5 mm. — Mäßig gewölbt, glänzend; pechbraun; Mundteile, Oberlippe und Clypeus, Fühler und Beine etwas heller braun, Oberseite dunkler, Hinterrand des Halsschildes rotbraun, Flügeldecken mit dunkelgrünem Metall- 'schimmer; Hüften lang behaart, Brust an beiden Seiten mit einigen gelben Borsten. Kopf äußerst fein und sehr spärlich punktiert, Stirn uneben; Fühler schlank, Glieder gestreckt, 3. Glied so lang wie das 4., alle mit einzelnen Borsten, Endglied wenig länger als Glied 9—10 zusammen. Augenabstand oben ein Durchmesser. Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, stark glänzend, sehr fein und sehr zerstreut punktiert, am breitesten etwas vor der Mitte, Vorderecken verrundet, Seiten vor der Basis wenig eingeschnürt, vorn sehr fein, an der Basis breit und aufgebogen gerandet, Seiten nur an der Basis kurz gerandet. Flügeldecken etwa doppelt so breit wie der Halsschild, Schulter- furche kurz, Punktstreifen kräftig, Punkte nach hinten schwächer; Zwischenräume gewölbt, hinten flacher, 1. mit Spitzenpunkt, 3. mit 15 Punkten, 5. mit 12, 7. mit 7, 9. mit mindestens 8 Punkten; Spitzen zusammen gerundet. Seiten des Abdomens mit runden Eindrücken; Prosternalfortsatz hinten stumpf und senkrecht. Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments überragend, Schienen wenig gebogen, Vorderschienen gerundet; Metatarsus der Hinterfüße gewöhnlich. 1 Ex. von Brasilien: Lages (H. Fruhstorfer’I.—III. 1887) im Zool. Museum in Hamburg, 1 Ex. (H. Fruhstorfer V.) vom selben Orte im Zool. Museum in Berlin. ‘40. St. brachycephala n. sp. — Länge: 7 —8 mm. — Form wie servata m., glänzend; hell rotbraun, Beine zuweilen etwas heller, Flügeldecken bei 1 Ex. dunkel und mit sehr schwachem Metall- schimmer; Kopf kurz, glatt, Oberlippe und Clypeus gewöhnlich, mit sehr wenigen feinen Borstenpunkten, Clypeus von der Stirn durch eine gebogene Furche getrennt; Fühler kräftig, die Schultern überragend, die einzelnen Glieder gegen die Spitze wenig verdickt, Endglied so lang wie Glied 7—10 (3) oder 8—10 (2) zusammen, Glied 3 und 4 gleich; Abstand der Augen mehr als ein Durchmesser, Schläfen äußerst kurz. Halsschild etwas breiter als der Kopf; so lang wie breit, glänzend, fein und zerstreut punktiert, vorn äußerst fein, an den Seiten nicht, am Grunde gewöhnlich gerandet, größte Breite vor der Mitte, vor der Basis stark eingeschnürt, auf 1. Heft 302 F. Borchmann: der Scheibe vor der Basis eine Ouerfurche, Prosternalfortsatz hinten fast senkrecht. Spitzen der Flügeldecken zusammen abgerundet, Punktstreifen wie bei seriata, Punkte zarter, Schulterfurche lang, Zwischenräume auf der Scheibe schwach, gegen die Seiten und die Spitze stärker gewölbt, 1. mit 2—3 Punkten an der Spitze, 3. mit 11—12, 5. mit 9—10 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3—4 Punkten an der Spitze. Beine kräftig, Schienen fast gerade, außen gerundet; Metatarsus der Hinterfüße etwas kürzer als die folgenden Glieder zusammen. 3 Ex. Bolivien, Prov. Sara, Dep. St. Cruz de la Sierra, 500 m, I.—1IV., 1904 (J. Steinbach), 1 $& O. Bolivien, Prov. Sara, 1907 (J. Steinbach) im Zool. Museum in Berlin. 41. St. aliena n. sp. — Länge: 9,5 mm. — Wenig gewölbt, glänzend; pechbraun, Fühler mit Ausnahme der Grundglieder und dıe Tarsen braun, Flügeldecken grün, blau oder rötlich erz- farbig. Kopf mittel, sehr fein und zerstreut punktiert, mit wenigen Borstenpunkten, Oberlippe so lang wie der Clypeus, Stirn eben, Endglied der Lippentaster schmal dreieckig. Fühler ziemlich schlank, die Schultern überragend, alle Glieder länger als breit, Endglied etwas kürzer als Glied 8—10 zusammen. Augenabstand etwas geringer als ein Augendurchmesser, Schläfen sehr kurz, Hals sehr stark abgeschnürt. Halsschild wenig länger als breit, wenig breiter als der Kopf mit den Augen, gewölbt, glänzend, spärlich und fein punktiert, Seiten gleichmäßig gerundet, vor der Basis stark eingeschnürt, mit Ouerfurche, vorn sehr fein, hinten breit und aufgebogen gerandet, Seiten von der Basis bis zur Mitte gerandet. Flügeldecken kaum doppelt so breit wie dıe Halsschild- basis; Schulterfurche kurz, Punktstreifen stark, Punkte gegen die Spitze undeutlich, Zwischenräume gewölbt, Spitzen zusammen abgerundet, 1. mit Spitzenpunkt, 3. mit Schulterpunkt und 4 Punkten an der Spitze, 9. mit 4 Punkten an der Spitze. Unterseite stark glänzend, Prosternalfortsatz nach hinten schräg erweitert; Seiten des Abdomens mit ringförmigen Eindrücken, fein längs- runzelig; Beine schlank, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Schienen schwach gebogen, gerundet, Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die übrigen Glieder zu- sammen. | 1 Ex. Peru: Callanga in meiner Sammlung. 42. St. patrieia n. sp. — Länge: 14 mm. — 'Stark gewölbt, stark glänzend; kastanienbraun, schwach bläulich glänzend, Flügeldecken glänzend goldgrün, gegen die Seiten und an der Spitze schwach rötlich, Epipleuren rötlich violett, Kopf glatt, Fühler fadenförmig, die Körpermitte erreichend, Glieder stark gestreckt, äußere kaum verkürzt, 3. und 4. Glied gleich, Endglied etwa so lang wie Glied 8—10 zusammen, dünn (2). Augen klein, Abstand bedeutend größer als ein Augendurchmesser, unten noch größer. Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, kaum so lang wie breit, fast glatt, beiderseits der Mitte mit 2 runden Grüb- u re a a An ach " Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 303 chen (ob immer ?), Vorderrand fein, Hinterrand breit gerandet, Seiten ungerandet, gerundet, am breitesten etwa in der Mitte- vor der Basis stark eingezogen, Prosternalfortsatz ziemlich schmal, Flügeldecken etwa doppelt so breit wie der Halsschild, stark ge- narbt, hinter der Mitte etwas verbreitert, Spitzen einzeln abge- rundet und schwach vorgezogen, Schultern mit Beule, Furch. schwach, Punktstreifen mittel, Punkte und Streifen eben vor der Spitze erlöschend, Zwischenräume mäßig gewölbt, 3. mit Schulter- punkt und 3 Punkten vor der Spitze, 5. mit 1 Punkt hinter der Mitte, 9. mit 2 vor der Spitze; Epimeren der Hinterbrust mit sehr schwacher Furche, Furche daneben fehlt. Beine dünn, be- sonders die Schienen mit groben Punkten, Hinterschenkel erreichen den Hinterrand des 3. Segments; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 2 von Costarica im Museum in Stettin. 43. St. eyanella n. sp. — Länge: 11 mm. — Stark gewölbt, glänzend rotbraun, Vorderkörper oben etwas dunkler, Flügeldecken dunkelbraun, stark grünlich oder blau metallisch; Oberlippe quer, mit wenigen groben Punkten, nicht herzförmig, Clypeus quer, wenig breiter als die Lippe, ebenso punktiert, von der Stirn durch eine gerade Grube getrennt, die sich konvergierend bis zu den Augen fortsetzt, Stirn ziemlich grob und sehr dicht, Hinterkopf feiner und sparsamer punktiert, Schläfen sehr kurz, mit einigen Borstenpunkten; Augen groß, Abstand etwa Y3 Augendurchmesser ; Fühler kräftig, kürzer als der halbe Körper, letzte Glieder etwas verkürzt, Endglied etwa so lang wie Glied 7—10 zusammen, 3. und 4. Glied gleich. Halsschild breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, gewölbt, mäßig glänzend, sehr fein und dicht punktiert, Seiten stark gerundet und vor der Basis verengt, Vorder- ecken verrundet, Basisecken stark vortretend, Vorderrand sehr fein, Basis breit und aufgebogen, Seiten an der Basis gerandet, größte Ereite vor der Mitte; Schildchen breit abgestutzt. Flügel- decken etwa doppelt so breit wie der Halsschild, hinter der Mitte schwach erweitert, Punktstreifen kräftig, Punkte gegen die Spitze schwindend, Schulterfurche kurz, Zwischenräume mäßig gewölbt, an der Spitze höher, Spitzen zusammen abgerundet, 1. mit 2—3 Punkten an der Spitze, 3. mit 5 über die ganze Länge, 5. mit 3 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt und 1 Punkt hinter der Mitte, 9. mit 5 an der Spitze. Unterseite sehr fein und zerstreut punktiert, Mitte des Bauches mit einigen Borstenreihen. Beine mit zerstreuten, ziemlich groben Punkten mit kleinen Borsten, Schienen fast gerade, außen gerundet, Hintertarsen kurz, Meta- tarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 2 von Columbien (Moritz) im Zool. Museum in Berlin. 1 $ von Muzo, Terra caliente, Columbien, ist weniger gewölbt, nach hinten schlanker, Endglied der Fühler so lang wie Glied 4—10 zusammen, Glied 9 so lang wie breit, 10. quer, Abstand der Augen weniger als U, Augendurchmesser, unten fast zusammen- 1. Heft 304 F. Borehmann: stoßend ; Stirn der Länge nach vertieft ; Beine sehr kräftig, Schenkel dick, grob punktiert, letztes Abdominalsegment schwach aus- gerandet. Vielleicht neue Art! 44. St. bella n. sp. — Länge 9,5 mm. — Mäßig gewölbt, glänzend; dunkel kastanienbraun, Beine viel heller, Fühler weniger, Flügeldecken erzgrün mit besonders an den Seiten starkem roten Scheine. Kopf äußerst fein und sehr zerstreut punktiert. Fühler kräftig, kürzer als der halbe Körper, 3. und 4. Glied gleich, äußere (lieder wenig verkürzt, Endglied so lang wie Glied 9—10 zusammen, Hinterkopf in der Mitte mit 2 hinter einander stehenden tiefen Punkten, Schläfen kurz, Augen mittel, Abstand gleich einem Durch- messer. Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, stark glänzend, Seiten ungerandet, äußerst fein und sehr zerstreut punktiert, hinter der Mitte jederseits mit einem schrägen Eindrucke, Prosternalfortsatz hinten wenig schräge; Schildchen glatt. Flügeldecken zusammen abgerundet, Schultern mit Beule, Furche schwach, Punktstreifen mittel, in der Spitze erlöschend, Punkte nach hinten schwächer, Zwischenräume ge- wölbt, hinten stärker, 1. mit 2 Punkten an der Spitze, 3. mit 8, 5. mit 3 hinter der Mitte, 7. mit Schulter- und Spitzenpunkt, "9. mit 3—4 an der Spitze. Beine mit einigen groben Punkten; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zu- sammen. 1 2 von Pastaza, Ecuador in meiner Sammlung. 45. St.nitidieollis n. sp. — Länge: 8—10 mm. — Mäßig gewölbt, glänzend; dunkel pechschwarz, Fühler, Kiefer und Oberlippe und Tarsen heller braun, Halsschild und Flügeldecken mit starkem blauen Schimmer oder schwachem Messingglanz. Kopf sehr fein und sehr zerstreut punktiert, Stirn eingedrückt, Schläfen sehr kurz, Hals stark abgeschnürt; Endglied der Lippentaster drei- eckig; Abstand der Augen ein Durchmesser; Fühler die Schultern überragend, äußere Glieder kürzer, Endglied so lang wie Glied 8—10 zusammen. Halsschild so breit wie lang, wenig breiter als der Kopf mit den Augen, stark glänzend, sehr fein und sehr zerstreut punktiert, gewölbt, am breitesten etwas vor der Mitte, Vorderecken verrundet, Seiten vor der Basis stark eingeschnürt, Vorderrand sehr fein, Basis sehr breit und aufgebogen, Seiten nur an der Basis undeutlich gerandet. Schildchen gerundet. Flügel- decken nicht ganz doppelt so breit wie die Halsschildbasıs, stark gestreift-punktiert, Punkte grob, flach, nach hinten schwächer, Zwischenräume gewölbt, 3. mit 6, 5. mit 4 weitläufigen Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 7 an der Spitze; Spitzen zusammen abgerundet. Unterseite stark glänzend, Seiten der Brust zerstreut fein punktiert, Seiten des Abdomens mit kreisförmigen Eindrücken und zart querrunzlig. Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments nicht erreichend; Schienen gerade, gerundet; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zu- sammen. | N. + Zr EN ur u Pe 1 wert rar. ee Pe 7 wen meh te Turin we et NEE LE REED. Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 305 16 SS und 92 von Callanga, Peru, 1 Ex. von Amazonas in meiner Sammlung. 46. St. consobrina n. sp. -——- Länge: 9 mm. -— Mäßig gewölbt; Vorderkörper stark, Flügeldecken mäßig glänzend; pechbraun, Oberlippe, Clypeus, Fühler und Füße heller braun, Halsschild und Flügeldecken mit schwachem Erzschimmer. Kopf sehr fein, un- dicht 'punktiert; Stirn gewölbt, Schläfen sehr kurz; Fühler kräftig, fast halb so lang wie der Körper, 10. Glied wenig länger als breit, Endglied gebogen, zugespitzt, so lang wie Glied 8—10 zusammen. Halsschild wenig breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, sehr fein und zerstreut punktiert, Seiten stark gerundet, vor der Basis eingeschnürt, mit Grube, Vorderecken gerundet, Vorderrand sehr fein, Basis breit und aufgebogen, Hinterecken stark vorstehend, Seiten an der Basis zart gerandet, Prosternal- fortsatz hinten senkrecht. Punktstreifen der Flügeldecken wie bei nitidicollis, Zwischenräume etwas gewölbt, 1. mit. Spitzen- punkt, 3. mit 9 Punkten, 5. mit 7—-8, 7. mit Schulter- und Spitzen- punkt, 9. mit 4—5 Punkten an der Spitze, Spitzen zusammen gerundet; Seiten des Abdomens mit kreisförmigen Eindrücken, . mikroskopisch netzartigsskulptiert und fein gerunzelt. Schienen wenig gebogen, Vorderschienen in der Spitzenhälfte schwach gefurcht; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die übrigen Glieder zusammen. 1 & von Peru: Obere Madre de Dios XII., 500’ und 1 $ von Callanga, Peru in meiner Sammlung. 47. St. lineata n. sp. — Länge: 10 mm. — Mäßig gewölbt, mäßig glänzend; dunkel rotbraun, Mundteile, Clypeus, Fühler- grund, Schienenspitzen, Tarsen und die ungeraden Zwischenräume auf den Flügeldecken heller. Kopf mittel, glänzend, sehr fein, sehr spärlich punktiert, Oberlippe und Clypeus mit einigen Borsten- punkten, letzter von der Stirn durch eine gebogene Furche ge- trennt, Stirn eingedrückt, Schläfen sehr kurz; Augen mittel, Abstand gleich einem Durchmesser; Mundteile gewöhnlich; Fühler kräftig, nicht ganz die Körpermitte erreichend, Glieder länger als breit, 3. und 4. Glied gleich, Endglied so lang wie Glied 9—10 zu- sammen ($). Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, sehr fein und sparsam punktiert, am brei- testen vor der Mitte, vor der Basis schwach eingeschnürt, Vorder- rand sehr fein, Basisrand breit und aufgebogen, Vorderecken ver- rundet, Hinterecken stark vortretend, Seiten bis zur Mitte fein gerandet. Flügeldecken etwa doppelt so breit wie der Halsschild, einzeln zugespitzt, Punktstreifen stark, Punkte erlöschen vor der Spitze, Zwischenräume gewölbt, Schulterfurche schwach; 1. Zwischenraum an der Spitze mit 2, 3. mit 8--9, 5. mit 6 Punkten, : 7. mit Schulter- und Spitzenpunkt, 9. mit 4—5 Punkten nahe der Spitze. Prosternalfortsatz hinten schwach schräge erweitert. Unterseite glänzend, Seiten des Abdomens mit feiner, netzartiger Skulptur. Schienen Berade) außen gerundet. Metatarsus der Hinter- füße wie vorher. Archiv a eeriehiöhte 20 1: Pet 306 F. Borehmann: 3 29, je 1 von Petropolis 31. X. 1904, Itamaraty; Petropolis 23. XI. 1904 (Dr. F. Ohaus) und San Paulo in meiner Sammlung. 48. St. sejugata n. sp. — Länge: 8 mm. — Glänzend, Hals- schild matt wegen dichter Grundskulptur; pechbraun, Hinterleib heller, Beine und Fühler mit Ausnahme der beiden Grundglieder hell gelbbraun, Halsschild und Flügeldecken schwarz, letzte dunkelblau mit Metallschimmer. Kopf kurz; Oberlippe und Clypeus äußerst fein punktiert, Stirn und Scheitel gröber und sehr dicht punktiert; Oberlippe kurz, quer, Ecken abgerundet, Clypeus länger, vorn sehr schwach ausgerandet, von der Stirn durch eine tiefe Furche getrennt, die sich parallel bis zu den Augen fortsetzt, Scheitel mit rundlicher Grube, Schläfen kurz; Fühler erreichen nicht die Körpermitte, schlank, äußere Glieder schwach verkürzt, Endglied nicht ganz so lang wie Glied 8-10 zusammen (9?); Abstand der Augen nicht ganz einen Durchmesser, unten geringer. Halsschild sehr wenig breiter als der Kopf mit den Augen, V} länger als breit, am breitesten vor der Mitte, Vorderecken verrundet, Vorderrand sehr fein, Seiten nur an der Basis gerandet, vor der Basis stark eingezogen, Hinterecken gewöhnlich, Hinterrand breit, in der Mitte wenig aufgebogen; Prosternalfortsatz hinten senk- recht. Flügeldecken mit kurzer Schulterfurche, hinter dem Schild- chen schwach niedergedrückt, Punktstreifen kräftig, erlöschen vor der Spitze, Spitzen sehr kurz einzeln gerundet, Zwischenräume mäßig gewölbt, 1. mit 3 Punkten an der Spitze, 3. mit 7, 5. mit 4 Punkten vom 2. Drittel ab, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5—6 Punkten an der Spitze; Unterseite stark glänzend, fast glatt, Hinterleib mit Borstenreihen. Beine schlank, Spitze der Hinter- schenkel den Hinterrand des 3. Segments ziemlich überragend; Schenkel zerstreut punktiert, mit sehr kurzen Haaren; Schienen fast gerade, außen gerundet, Hinterfüße viel kürzer als die Schienen; Metatarsus wie vorher. | 1 Ex. von Brasilien in der Sammlung |]. Sahlberg. 49. St. longiventris n. sp. — Länge: 8--92/;, mm. — Sehr gestreckt, Halsschild matt, der übrige Körper mäßig glänzend; dunkel rotbraun, Beine oft ganz, zuweilen nur die Schenkelbasis, und die Fühler heller. Kopf sehr fein und zerstreut punktiert; Trennungsfurche zwischen Stirn und Clypeus gerade, nach den Augen zu parallel, Stirn der Länge nach eingedrückt, Schläfen sehr kurz, Fühler etwas kürzer als der halbe Körper, mittel, letzte Glieder verkürzt, Endglied fast so lang wie Glied 7 —10 (8) oder s—10 ($) zusammen; Augenabstand ?/,;, Durchmesser, beim 2 wenig größer. Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, am breitesten vor der Mitte, mit feiner Grund- skulptur, zerstreut punktiert, Seiten fast ungerandet, vor der Basis eingezogen, Vorderecken verrundet, Hinterecken vorstehend, Vorderrand sehr fein, Hinterrand breit und aufgebogen, Furche in der Mitte undeutlich, Prosternalfortsatz hinten senkrecht. Flügeldecken doppelt so breit wie der Halsschild, sehr lang, wenig Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 307 erweitert, Spitzen zusammen abgerundet, Schulterfurche kurz, Punktstreifen kräftig, Punkte gegen die Spitze schwindend, Zwischenräume kräftig gewölbt, 3. mit 3 Punkten an der Spitze, 5. mit Spitzenpunkt, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 2—3 Punkten an der Spitze. Unterseite äußerst fein punktiert, Abdomen mit Borstenreihen. Beine mittel, Spitzen der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments überragend, Schenkel fein und zer- streut punktiert, am Grunde der Hinterseite mit einzelnen Wim- pern, Hüften lang behaart; Schienen fast gerade, außen ge- rundet. 5 dd und 22 von San Joäo del Rey ım Zool. Museum in Berlin. 50. St. opaeithorax n. sp. — Länge: 8,5 mm. — Mäßig gewölbt, mäßig glänzend, Halsschild matt wegen der Grundskulptur; gelblichbraun, Schenkelbasis erheblich heller, Oberseite dunkler, Flügeldecken mit schwachem Erzglanz. Kopf sehr fein und zer- streut punktiert, Stirn mit Grube. Fühler kräftig, die Schultern überragend, Glieder gestreckt, gegen die Spitze etwas breiter ‚und kürzer, Endglied etwas gebogen, stumpf zugespitzt, nicht ganz so lang wie Glied 8—10 zusammen (2), Glied 3 gleich 4; Augenab- ‘stand 1% Durchmesser. Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, schwach quer, sehr fein und zerstreut punktiert, Seiten vor der Basis stark eingeschnürt, am breitesten vor der Mitte, Vorderecken verrundet, Hinterecken stark vortretend, Vorderrand schwach ausgebuchtet, fein gerandet, Basis breit und aufgebogen, Seiten ungerandet, Prosternalfortsatz hinten stumpf und senkrecht. Flügeldecken gewöhnlich, Schulterfurche kurz, Punktstreifen kräftig, Punkte nach hinten schwächer; Zwischen- räume hinten höher, 3. mit 10, 5. mit 8 Punkten, 7. mit Spitzen- ‚punkt, 9. mit 5. Punkten in der zweiten Hälfte; Spitzen zusammen abgerundet. Schienen sehr wenig gebogen, außen gerundet. 1 2 von Paraguay (C. Höge) im Zool. Museum in Hamburg. 51. St. modesta n. sp. — Länge: 8,5 mm. — Mäßig gewölbt, wenig glänzend, Halsschild fast matt; rotbraun, Schenkelbasis und Vorderkopf heller. Kopf gewöhnlich; Fühler kräftig, weit kürzer als die Körperhälfte, 10. Glied so lang wie breit, alle Glieder dreieckig, 3. Glied etwas länger als das 4., Endglied so lang wie Glied 8—10 zusammen (9), Augenabstand geringer als ein Durch- messer, Stirn sehr fein punktiert. Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, mit dichter Grund- 'skulptur, fein und zerstreut punktiert, Randung gewöhnlich, ‚Seiten nur an der Spitze kurz gerandet, Scheibe vor der Basis ‚mit kurzer, schwacher Längsrippe, Prosternalfortsatz hinten breit und fast senkrecht. Flügeldecken hinter der Mitte schwach er- ‚weitert, Punkte der Streifen vor der Spitze erlöschend; Zwischen- ‚räume gewölbt, gegen die Spitze stärker, 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit 10, 5. mit 8 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5 Punkten hinter der Mitte. Beine mit groben Punkten, IC* 1. Heft 308 . F. Borehmann: Schienen außen gerundet, Vorderschienen vorn abgeflacht; Meta- tarsus der Hinterfüße so lang wie die übrigen Glieder zusammen. 1 2 aus Argentinien, Prov. Tucuman, XII., 1899 (C. Bruch) in meiner Sammlung. - 52. St. seriepunctata n. sp. — Länge: 8—9 mm. — Mäßig gewölbt, glänzend; gelbbraun bis rotbraun. Kopf fast glatt, Oberlippe quer herzförmig, vorn sehr schwach ausgerandet, Clypeus quer, breiter, nach vorn verschmälert, von der Stirn durch eine gerade Grube getrennt, die sich gegen die Augen parallel fortsetzt, Stirn mit Längseindruck, Schläfen äußerst kurz; Endglied der Lippentaster vorn sehr schräge abgestutzt; Fühler etwas kürzer als der halbe Körper, mittel, äußere Glieder etwas verkürzt, Endglied fast so lang wie Glied 7—-10 () oder 8—10 (2) zusammen. Augenabstand Y, Durchmesser (3) oder etwas mehr (2). Halsschild‘ breiter als der Kopf mit den Augen, wenig länger als breit, Seiten stark gerundet, vor der Basis stark eingezogen, ungerandet, % größte Breite vor der Mitte, Vorderecken wenig abgerundet, Hinterecken stark vortretend, vorn sehr fein, Basis breit und auf- gebogen gerandet, Furche in der Mitte undeutlich, Scheibe fein - und nicht sehr dicht punktiert, Prosternalfortsatz hinten breit und wenig schräge. Flügeldecken schlank, wenig erweitert, zu- sammen abgerundet, Punktstreifen stark, Punkte in der Spitze erlöschend, Zwischenräume gewölbt, 1. mit 1—2 Punkten in der Spitze, 3. mit 12—13, 5. mit 11 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 6—7 Punkten an der Spitze, Schulterfurche kurz. Unter- seite fast glatt, Mitte des Abdomens mit feinen Borstenpunkten. Beine kräftig, Schenkel verdickt, Spitzen der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, fein und zerstreut punktiert, unbeborstet; Schienen wenig gebogen, gegen die Spitze sehr undeutlich gefurcht oder nur abgeplattet; Metatarsus der Hinterfüße wie vorher. \ 8 dd und 22 von Columbien, Catuche (OÖ. Thieme) und Colum- bien (Moritz) im Zool. Museum in Berlin. E 53. St. polypunctata n. sp. — Länge: 9 mm. — Mäßig gewölbt, mäßig glänzend; gelblich dunkelbraun mit sehr schwachem Metall- glanz, Oberlippe, Clypeus, Fühlerwurzel und die Beine etwas heller. Kopf sehr fein und zerstreut punktiert, Clypeus von der Stirn durch eine gebogene Furche getrennt, Stirn uneben, Schläfen sehr kurz, Hals furchenartig abgeschnürt;; Fühler wie bei lineata m., Endglied wenig kürzer als Glied 7—10 zusammen, Augen wie bei Zineata.. » Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, gewölbt, stark glänzend, sehr fein und wenig dicht punktiert, vor der Mitte am breitesten, Seiten gerundet, nach vorn wenig verengt, an der Basis eingeschnürt, mit Grube in den Hinterecken, vorn sehr fein, Basis breit und aufgebogen, Seiten nicht gerandet, Ecken wie gewöhnlich. Flügeldecken doppelt so breit wie Hals- schildbasis, Punktstreifen fein, Punkte nach hinten schwindend, Streifen tiefer, Zwischenräume gewölbt, 1. mit Spitzenpunkt, 3. re EAN TE, Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 309 mit 10, 5. mit 6 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 6 Punkten von der Mitte ab, Spitzen wenig verrundet. Unterseite stark glänzend, Seiten der Brust fein punktiert, Seiten des Abdomens mit Eindrücken, sehr fein längsrunzlig. Beine wie bei lineata m. 1 Ex. aus Bolivien in meiner Sammlung ($?). Var. ferrugata var. n. — Länge: 8,5 —9,5 mm. — Rötlichgelb bis hell rotbraun; 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit 6—7, 5. mit 6 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit:5 Punkten an der Spitze; beim 3 ist das Endglied der Fühler fast so lang wie Glied 7-10, beim 2 wie 8-10 zusammen. 6 d& und 22 von Columbien (Moritz) im Zool. Museum in Berlin. : 54. St. analis n. sp. — Länge: 10—11 mm. — Mäßig gestreckt, gewölbt, mäßig glänzend; pechschwarz, Fühler mit Ausnahme des Grundgliedes und Tarsen rotbraun, Flügeldecken dunkelblau, wenig glänzend. Kopf sehr fein und zerstreut punktiert; Ober- lippe quer, vorn schwach ausgerandet, mit einigen groben Borsten- punkten, Vorderecken abgerundet, Clypeus quer, von der Stirn durch eine tiefe gerade Furche getrennt, die sich parallel bis zu den Augen wendet, Stirn und Scheitel etwas dichter punktiert, Schläfen sehr kurz. Fühler kräftig, die Schultern überragend, 3. und 4. Glied gleich, äußere Glieder kürzer und dreieckiger, Endglied so lang wie Glied 6 —10 (3) oder nicht ganz so lang wie Glied 7—10 (2) zusammen. Augenabstand 1, Durchmesser, unten stark genähert ($), beim 2 oben und unten etwas weiter. Halsschild erheblich breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, wenig glänzend, sehr dicht und fein punktiert, mit Grundskulptur, Seiten stark gerundet und vor der Basis eingezogen, größte Breite vor der Mitte, Vorderecken angedeutet, vorn sehr fein, Basis breit und aufgebogen, Seiten nur nahe der Basis gerandet, Prosternal- fortsatz hinten wenig schräge. Flügeldecken nicht ganz doppelt so breit wie der Halsschild, Spitzen rundlich abgestutzt, Punkt- streifen stark, Zwischenräume schwach, gegen die Spitze stärker gewölbt, 1. mit 1 Punkte nahe dem Schildchen und 3 Punkten nahe der Spitze, 3. mit 6—7 Punkten, 5. mit 3 in der 1. Hälfte. oder 5 über die ganze Länge, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3—4 Punkten nahe der Spitze. Unterseite fein punktiert, Mitte des Hinterleibes mit mehreren Reihen brauner Borsten, beim & letztes Segment an der Spitze flach, aber sehr deutlich ausgerandet und beborstet. Beine: mittel, Schenkel grob und zerstreut punktiert, Schienen wenig gebogen, außen in der unteren Hälfte schwach ausgehöhlt. Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 & und 1 2 von Mexiko: Guadalajara (J. Flohr) im Zool. Museum in Berlin. 55. St.submetallica n. sp. — Länge: 11 mm. — Mäßig glänzend, gestreckt; gelbbraun mit sehr schwachem Metallschimmer. Kopf glänzend, sehr spärlich und sehr fein punktiert; Mundteile gewöhn- Kr 1. Heft $x u % ce? 310 F. Borehmann: lich, Oberlippe mit wenigen groben Borstenpunkten, quer herz- förmig, schwach ausgerandet; Fühler kräftig, kürzer als der halbe Körper, alle Glieder gestreckt, schwach dreieckig, 4. Glied wenig länger als das 3., Endglied kaum so lang wie Glied 8—10 zu- sammen (2); Augenabstand ?/, Durchmesser, Schläfen sehr kurz. Halsschild wenig breiter als der Kopf, sehr fein und sehr spärlich punktiert, mit kurzer schwacher Mittelfurche, Seiten nur an der Basis gerandet, Prosternalfortsatz hinten fast senkrecht. Flügel- decken kaum doppelt so breit wie der Halsschild, vor der Spitze schwach erweitert, wenig gewölbt, Punktstreifen kräftig, Punkte nach hinten schwächer, Spitzen zusammen abgerundet, Zwischen- räume schwach gewölbt, gegen die Spitze höher, 1. mit Spitzen- punkt, 3. mit 11—12, 5. mit 7 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 1—2 Punkten an der Spitze; Ränder der Epipleuren ver- einigen sich nicht in der Spitze. Schenkel mit groben Punkten. Metatarsus wie vorher. 1 2 von Columbien in der Coll. Guerin. 56. St. dimidiata n. sp. — Länge: 8,5 mm. — Pechschwarz, Beine mit grünlichem Scheine, Oberseite dunkel metallgrün, Halsschild rot, Fühler schwarz, Spitzen der Flügeldecken rotbraun. Kopf ziemlich grob punktiert, Fühler kräftig, Glied 10 so lang wie breit, 3. und 4. gleich, Endglied so lang wie Glied 7—10 zu- sammen &; Augenabstand ein Durchmesser. Halsschild etwas länger als breit, etwas flach, zerstreut und ziemlich grob punktiert, Randung gewöhnlich, Seiten nur an der Basis gerandet, Vorder- ecken stumpf angedeutet, Prosternalfortsatz hinten senkrecht. Flügeldecken gestreckt, vor der Spitze wenig erweitert, Schulter- furche mittel, punktiert-gestreift, Zwischenräume hinten höher gewölbt, Funkte schwindend, Spitzen zusammen abgerundet, 1. Zwischenraum mit Spitzenpunkt, 3. mit 9—10, 5. mit 5 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3-4 Punkten an der Spitze; Ränder der Epipleuren wie vorher. Schenkel mit groben Punkten, Schienen außen gerundet, Metatarsus der Hinterfüße etwas länger als die folgenden Glieder zusammen. 1 $ von Brasilien: Hetugpalts 1 F. Ohaus) in meiner Sammlung. Var.n. centralis. — Länge: 9 mm. — Spitze der es dunkelgrün, eine breite Längsbinde vom 1. Viertel bis nahe der Spitze jeder Flügeldecke rotbraun, die Binden reichen bis an die Naht und lassen nur den Rand der Decken frei. 1 8 von Brasilien: Petropolis (Dr. F. Ohaus) in meiner Sammlung. 57. St. Proteus n. sp. — Länge: 8,5 mm. — Schlank, glänzend, wenig gewölbt; pechschwarz, Beine rötlichgelb, Tarsen dunkler, Fühler rötlich, Glied 1—2 und 9—11 schwarz, die übrigen Glieder an der Spitze gebräunt, Oberseite dunkelerzgrün, Flügeldecken etwas mehr bläulich. Oberlippe und Clypeus sehr fein und sparsam, punktiert, mit einigen Borstenpunkten, Stirn neben den Augen. Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 311: und der Scheitel grob und ziemlich dicht punktiert; Schläfen sehr kurz, Hals stark abgeschnürt. Fühler schlank, Glied 3 und 4 gleich, 10 wenig länger als breit, Endglied fast so lang wie Glied 7—10 zusammen; Augenabstand etwas weniger als ein Durch- messer. Halsschild wenig breiter als der Kopf, wenig länger als breit, gewölbt, deutlich, nicht sehr dicht punktiert, mit feiner Grundskulptur, Seiten nicht stark gerundet, vor der Basis ein- geschnürt, mit flacher Grube, Randung gewöhnlich, Ecken ge- wöhnlich, Seiten von der Basis bis zur Mitte gerandet, Prosternal- fortsatz hinten stumpf, senkrecht. Flügeldecken zusammen ab- gerundet, Schulterfurche kräftig, Punktstreifen kräftig, Punkte nach hinten schwächer und weitläufiger, Decken mit Grundskulptur, Zwischenräume gegen die Spitze stärker gewölbt, 1. mit Spitzen- punkt, 3. mit 8, 5. mit 6 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 6 Punkten an der Spitze. Abdomen mit rundlichen Eindrücken und zarten Längsrunzeln und Borstenreihen in der Mitte. Schenkel mäßig verdickt, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments überragend, Schienen außen nicht gefurcht; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die übrigen Glieder zusammen. Brasilien: Petropolis, 31. X. 1904 (Dr. F. Ohaus) in meiner Sammlung und der Sammlung. des Museums Helsingfors. Die Art ist vielleicht eine Varietät von dimidiata m. 58. St. pallipes n. sp. — Länge: 9--10,5 mm. -—— Form wie vorher, mäßig gewölbt, glänzend, pechschwarz, Beine gelb, Ober- lippe, Taster und Fühler braun, Halsschild sehr schwach metallisch, Flügeldecken dunkel metallgrün. Kopf sehr fein und zerstreut punktiert, Clypeus von der Stirn durch eine gerade Furche getrennt, die sich konvergierend den Augen zuwendet. Fühler kräftig, fast fadenförmig, die Schultern überragend, Glied 3 wenig länger als 4, Endglied etwaslänger als die2 vorhergehenden Glieder zusammen (2), dem $ fehlen die Endglieder; Augenabstand geringer als Y, Durch- messer, unten noch geringer, Schläfen sehr kurz, Scheitel mit flacher Grube. Halsschild breiter als der Kopf, etwas länger als breit, gewölbt, glänzend, zerstreut und fein punktiert, am breitesten vor der Mitte, Randung gewöhnlich, Seiten nur an der Basıs ge- randet, Prosternalfortsatz etwas schräge. Flügeldecken gestreckt, fast doppelt so breit wie der Halsschild, Spitzen zusammen gerundet, Punktstreifen stark, Punkte quer, nach hinten erlöschend, Zwischen- räume gewölbt, nach hinten nicht flacher, Schulterfurche kurz, 3. Zwischenraum mit 8-9, 5. mit 5—6 Punkten, 7. mit Schulter- punkt, 9. mit 2-3 Punkten an der Spitze. Hüften, Trochanteren, Mitte der Hinterbrust lang gelb behaart, Mitte des Abdomens mit einigen Reihen gelber Borsten. Schenkel fast glatt, Schienen außen gerundet, Metatarsus der Hinterfüße etwas länger als die übrigen Glieder zusammen. 4 Ex. 2 von Bolivien, Prov. Sara, Dep. St. Cruz de la Sierra, 500 m, I.—IV., 1904 (J. Steinbach), 23 von ©. Bolivien, Prov. Bay (J- Steinbach) im Zool. Museum in Berlin. x 1: Heit sT2 F. Borehmann: 59. St. longula n. sp. — Länge: 8-9 mm. — Sehr gestreckt, mäßig gewölbt, glänzend, rötlichgelb oder braun, Stirn, Scheitel und der Halsschild dunkler, Oberseite schwach messing- oder grünlich metallisch glänzend. Kopf fast glatt, Oberlippe stark quer, vorn gerade, Clypeus etwas breiter, von der Stirn durch eine Grube getrennt, Fortsetzung etwas divergierend, Stirn schwach eingedrückt, Schläfen sehr kurz; Fühler kräftig, kürzer als der halbe Körper, äußere Glieder wenig kürzer, Endglied etwas länger als Glied 8—10 zusammen &. Augenabstand ein Durchmesser. Halsschild wenig breiter als der Kopf, Y, länger als breit, Seiten wenig gerundet, vor der Basis wenig eingezogen, fast ganz unge- randet, Randung gewöhnlich, Grube in der Mitte undeutlich, Vorderecken wenig gerundet, Prosternalfortsatz hinten breit und etwas schräge. Flügeldecken lang, Spitzen zusammen abgerundet, -chulterfurche lang, Punktstreifen fein, Punkte schwinden gegen die Spitze, Zwischenräume vorn fast flach, 3. mit 8 Punkten, 5. mit 2 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 4 Punkten an der Spitze. Unterseite fast glatt; Abdomen mit Borstenreihen; Beine kräftig, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend, Schenkel keulig, sehr fein, sehr sparsam punktiert und sehr kurz behaart, Schienen fast gerade, außen gerundet; Füße lang; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die übrigen Glieder zusammen. 1 & von Brasilien, ein 2. $ eben daher hat auf dem 5. Zwischen- raume noch 2 Punkte vor der Mitte. Beide Ex. im Zool. Museum in Berlin. 60. St. aurosa n. sp. — Länge: 9—10 mm. — Gewölbt, mäßig glänzend; gelblich braun, Spitze der Schienen, Füße und Fühler mit Ausnahme der Grundglieder rotbraun, Halsschild oben schwarz, Flügeldecken messing- und rötlich kupferglänzend. Oberlippe und Ulypeus glänzend, mit wenigen Borstenpunkten, Stirn und Hinter- haupt fein und dicht punktiert, Stirn eingedrückt, Schläfen sehr kurz; Endglied der Lippentaster birnförmig; Augenabstand etwas weniger als ein Durchmesser; Fühler schlank, halb so lang wie der Körper, 3. Glied etwas länger als das 4., 10. kaum länger als das 2., Endglied gebogen, zugespitzt, fast so lang wie Glied 6—10 (3) oder 7—10 (2) zusammen. Halsschild so lang wie breit, kaum breiter als der Kopf, fein und dicht punktiert, Seiten stark gerundet, vor der Basis stark eingeschnürt, nur an der Basis ge- randet, Ecken gewöhnlich, Randung gewöhnlich, vor der Basis eine starke Ouerfurche. Flügeldecken mit schwacher Schulter- furche, Punktstreifen stark, Punkte nach hinten schwächer, Zwischenräume ziemlich gewölbt, nach hinten höher, Spitzen zu- sammen gerundet, 1. Zwischenraum mit 4 Punkten nahe der Spitze, 3. mit 7, 5. mit 2 nahe der Spitze, 9. mit 5 Punkten an der Spitze. Unterseite stark glänzend, Prosternalfortsatz nach hinten schräge erweitert, Brust stark glänzend, Abdomen mit runden Eindrücken, feın längsrunzlig, in der Mitte mit mehreren Reihen grober Borsten- Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 313 punkte; Spitzen der Hinterschenkel überragen den Hinterrand des 3. Segments, Schienen schwach gebogen, nicht gefurcht, Mittelschienen des $ gebogen und vom 1. Drittel an erweitert, Hinterhüften in beiden Geschlechtern mit reichlichem Haar- besatz. Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die übrigen Glieder zusammen. 1 8, 12 von Martinho Prado, Umgebung von S. Paulo, 6.—11. Nov. 1900 (C. Riedel) in meiner Sammlung. 61. St. fissieollis n. sp. -— Länge: 9—10 mm. — Mäßig gewölbt, glänzend; dunkel pechbraun, Oberlippe, Clypeus, Fühler und oft die ganzen Beine heller, Oberseite pechschwarz, Flügeldecken schwach grünlich oder bläulich metallisch. Kopf glänzend, äußerst fein und spärlich punktiert, mit einzelnen gröberen Punkten auf dem Hinterhaupte, Stirn meist mit 2 schwachen, hintereinander liegenden Eindrücken, Schläfen sehr kurz, Hals stark furchen- artig abgeschnürt; Fühler die Schultern überragend, mittel, alle Glieder gestreckt, schwach dreieckig, 3. und 4. Glied gleich, End- glied beim 3 so lang wie Glied 8—10 zusammen, beim 2 etwas kürzer; Augenabstand wenig geringer als ein Durchmesser. Hals- schild so lang wie breit, wenig breiter als der Kopf, stark glänzend, äußerst fein und sparsam punktiert, Mitte am breitesten, mit feiner, scharfer Längsfurche, Seiten gerundet, vor der Basis ziemlich stark eingeschnürt, mit Grube, nur an der Basis sehr fein gerandet, Randung und Ecken gewöhnlich, Prosternalfortsatz hinten stumpf und senkrecht. Flügeldecken nicht ganz doppelt so breit wie der Halsschild, Schulterfurche kurz, Punktstreifen schwinden nach hinten, Zwischenräume gewölbt, nach hinten höher, 1. mit Spitzen- punkt, 3. mit Schulterpunkt und meist 2—3 Punkten vor der Spitze, 7. mit Schulterpunkt, 9. meist mit 4 Punkten an der Spitze, Spitzen zusammen abgerundet; Seiten des Abdomens mit rund- lichen Eindrücken mit mikroskopischer Skulptur, das übrige sehr fein längsrunzlig; Schienen fast gerade, gerundet; Spitze der Hinter- schenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend. Metatarsus der Hinterfüße wie vorher. Viele $$ und 92 von Brasilien: Lages (Fruhstorfer) I.—III., 1887 in meiner Sammlung und im Zool. Museum in Hamburg; 7 Stücke von Sta Catharina, Theresopolis im Zool. Museum in Berlin. 62. St. paueula n. sp. — Länge: 7,5 mm. — Sehr gestreckt, mäßig gewölbt, mäßig glänzend; hellbraun, Beine gelb, Schenkel- spitzen schwach gebräunt, Flügeldecken etwas heller als der Vorder- körper; Kopf mit feiner Grundskulptur, Schläfen kurz; Fühler kräftig, kürzer als der halbe Körper, äußere Glieder wenig kürzer, Endglied etwas länger als die 3 vorhergehenden Glieder zusammen; Augenabstand etwa ein Durchmesser. Halsschild mit Grundskulp- tur, so lang wie breit, etwas breiter als der Kopf, größte Breite vor der Mitte, Seiten gleichmäßig gesundet und bis zur Basis ein- gezogen, Ecken und Randung gewöhnlich, Seiten nur an der Basis 1. Heft 314 F. Borchmann: gerandet, Scheibe sehr fein und sehr spärlich punktiert, in der Mitte fast der ganzen Länge nach mit scharfem Eindrucke, Pro- sternalfortsatz hinten wenig schräge. Flügeldecken sehr gestreckt, wenig erweitert, Punktstreifen kräftig, Schulterfurche kurz, Zwischenräume sehr wenig gewölbt, Punkte in der Spitze erlöschend, 3. Zwischenraum mit 5 Punkten hinter der Mitte, 5. mit Spitzen- punkt, 7. mit Schulterpunkt und 3 Punkten an der Spitze, 9. mit 5—6 Punkten an der Spitze, Spitzen zusammen abgerundet. Unterseite fast glatt, Bauch mit Borstenpunkten. Beine kräftig, Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments er- reichend, Schenkel keulig, sehr fein und sparsam punktiert und kurz behaart, Schienen fast gerade, außen nicht gefurcht. (Hinter- tarsen fehlen.) 1 3(?) von Columbien im Zool. Museum ın Berlin. 63. St. ineulta n. sp. — Länge: 9 mm. — Form gewöhnlich, pechbraun, Epipleuren und Schenkelbasis heller, Fühler und Vorder- kopf rotbraun, Flügeldecken etwas heller gelblichbraun; mäßig glänzend, mäßig gewölbt, Flügeldecken wenig erweitert. Kopf sehr fein und zerstreut punktiert, Stirn mit Grübchen, Hinterhaupt mit schwacher Längsfurche; Fühler kräftig, 3. Glied wenig länger als das 4., Endglieder fehlen; Augenabstand ein Durchmesser, Hals dick. Halsschild wenig breiter als der Kopf, etwas länger als breit, mit feiner Grundskulptur, zerstreut punktiert, mit schwa- chem Quereindruck, Randung und Ecken gewöhnlich, Seiten nur an der Basıs gerandet. Schildchen zungenförmig; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, deren Punkte vor der Spitze erlöschen, Schulterfurche kurz, Spitzen zusammen abgerundet, Zwischen- räume an der Spitze stärker gewölbt, 3. mit 3 Punkten hinter der Mitte, 5. mit 3 Punkten hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9). mit 1--2 Punkten an der Spitze. Unterseite gewöhnlich, Pro- sternalfortsatz hinten fast senkrecht. Beine gewöhnlich; Schenkel mit groben Punkten; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. | | 1 2 von Caasapava (Sello) im Zool. Museum in Berlin. 64. St. sealptan. sp. — Länge: 10,5 mm. — Schlank, Flügel- decken schwach erweitert, gewölbt, stark glänzend; pechschwarz, Fühler schwarzbraun, gegen die Spitze heller, Hüften, Schienen gegen die Spitze und die Füße dunkel rotbraun, Unterseite und Schenkel mit mäßig starkem, dunkelblauen Erzschein, Vorder- körper dunkel stahlblau, Flügeldecken stark dunkel metallgrün, Schildchen schwarz. Kopf sehr fein und sehr sparsam punktiert, Stirn mit schwachem Längseindruck; Oberlippe quer, mit einigen feinen Borstenpunkten, nicht herzförmig, vorn fast gerade, Clypeus quer, etwas breiter, nach vorn verengt, von der Stirn durch einen geraden Eindruck getrennt, der sich parallel bis zu den Augen fortsetzt, jederseits am Rande mit einem groben Borstenpunkt, Scheitel nahe dem Hinterrande der Augen jederseits mit einem. Borstenpunkte, Schläfen sehr kurz, Endglied der Kiefertaster Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 315 ziemlich breit dreieckig; Fühler mittel, lang, Glieder nach außen kürzer, 10. Glied länger als breit, Endglied gebogen, so lang wie Glied 5—10 zusammen; Augen sehr groß, unten fast zusammen- stehend, Stirnabstand weniger als %", Durchmesser. Halsschild etwas länger als breit, breiter. als der Kopf mit den Augen, Seiten mäßig gerundet, nur am Grunde gerandet, Randung gewöhnlich, sehr fein und mäßig dicht, am dichtesten nahe der Basis punktiert, Prosternalfortsatz hinten wenig schräge. Flügeldecken doppelt so breit wie der Halsschild, lang, Schulterfurche kräftig, Punkt- streifen fein, Spitzen zusammen abgerundet, Zwischenräume flach, 9, Streifen nahe der Schulter und Randstreifen dahinter kurz ziemlich stark vertieft, Epipleuren am Ende des 1. Drittels stark eingedrückt, 1. Zwischenraum ohne Punkte, 3. mit 6 Punkten, 5. mit 3 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 5—6 Punkten an der Spitze. Unterseite stark glänzend, äußerst fein und sparsam punktiert; Beine schlank, Schenkel mäßig verdickt, zerstreut. punktiert, unbehaart, Schienen wenig gebogen, außen rund; Hintertarsen lang; Metatarsus wie vorher. | 1 $& von Columbien, Las Pawas 7000’, Küsten-Kordillere, Terra templada (O. Thieme) im Zool. Museum in Berlin. | 65. St. foveolata n. sp. — Länge: 10,5 mm. -—— Mäßig gewölbt, glänzend; gelbbraun, Kopf und Halsschild oben rotbraun, Flügel-, decken mit schwachem Erzglanz, messing-, kupfer- oder rötlich- glänzend. Oberlippe und Kopfschild fast glatt, mit einigen Borsten- punkten, Stirn und Hinterkopf mit Grundskulptur, dicht und fein punktiert, Stirn vorn, neben den Augen und Scheitel in der Mitte eingedrückt, Schläfen sehr kurz; Fühler fehlen bis auf die5 Grund- - glieder des rechten; Abstand der Augen gerinder als 1 Durch- messer. Halsschild sehr wenig (quer, etwas breiter als der -Kopf, gewölbt, mäßig fein und sehr .dieht punktiert, größte Breite in der Mitte, vor der Basis stark eingeschnürt, mit Querfurche, Randung und Ecken gewöhnlich, Seiten nur an der Basis gerandet,, Prosternalfortsatz hinten breit und senkrecht. Flügeldecken! gestreckt, nicht ganz doppelt so breit wie der Halsschild, Punkte. in den Streifen dicht, nach hinten feiner, Schulterfurche kurz, Spitzen zusammen abgerundet, Zwischenräume flach, 1.. mit. Spitzenpunkt, 3. mit 3, 5. mit 5 Punkten, 7. auf der linken Flügel-. decke mit 1 Punkte vor, 1 hinter der Mitte, auf der rechten ohne. Punkte, 9, mit 7 in der 2. Hälfte. Die Punkte sind besonders. hinten breit und grübchenartig. Seiten des Abdomens mit rund- lichen Eindrücken, sehr fein längsrunzlig. Beine schlank, Spitze, der Hinterschenkel die Mitte des 4. Segments erreichend, Schienen: fast gerade, ungefurcht; Metatarsus der Hinterfüße-so lang wie die übrigen Glieder zusammen. 1 3 von Columbien im Zool. Museum in Hamburg, 1.2 von Venezuela in meiner Sammlung. 66. St. eanalieulata n. sp. — Länge: 6-7 mm. — ahlası mäßig gewölbt, wenig glänzend; bräunlich, Beine, Fühler und 1. Heft 316 F. Borchmann: Vorderkopf heller, Kopf und Halsschild zuweilen oben dunkler. Kopf lang, Oberlippe und Clypeus sehr fein, der übrige Kopf grob und zerstreut punktiert, die gerade Trennungsfurche zwischen Clypeus und Stirn setzt sich schwach divergierend nach den Augen fort; Fühler kräftig, die Schultern wenig überragend, äußere Glie- der etwas kürzer, Endglied so lang wıe Glied 7—10 (3) oder kaum so lang wie Glied 8—10 (2) zusammen; Augen klein, Abstand über 2 Durchmesser, Schläfen bz Augenlänge. Halsschild breiter als der Kopf, wenig glänzend, fast walzenförmig, Seiten fast in ganzer länge undeutlich gerandet, Ecken und Randung gewöhnlich, Furche vor der Basis nicht sehr deutlich, Scheibe wenig glänzend wegen der Grundskulptur, sehr fein und zerstreut punktiert, der Länge deutlich eingedrückt, Prosternalfortsatz hinten schräge. Flügeldecken nach hinten etwaserweitert, mit Grundskulptur, hinter dem Schildchen schwach niedergedrückt, mit starken Punktstreifen, Punkte gegen die Spitze schwächer, Zwischenräume gewölbt, 1. mit 11—12, 3. mit 9,5. mit5—6, 7. mit5, 9. mit 6—7 Punkten über die ganze Länge, Spitzen einzeln kurz abgerundet und etwas vorgezogen. Unterseite mit einzelnen zerstreuten Punkten an der Seite der Brust; Beine kräftig; Schenkel verdickt, Hinterschenkel überragen den Hinterrand des 3. Segments, Schienen wenig gebögen, Außenkante gerundet, bei 1 Ex. gegen die Spitze sehr schwach ausgehöhlt. 1 &, 2 22 von Brasilien (Sello) im Zool. Museum in Berlin. 67. St. mediosignata n. sp. — Länge: 9 mm. — Form gewöhn- lich; mäßig gewölbt und mäßig glänzend; ‚hell bräunlichgelb, Seiten der Flügeldecken in der Mitte am Rande mit einem etwas -undeutlichen dreieckigen dunklen Fleck, dessen Spitze nach innen zeigt. Kopf kurz, äußerst fein und sehr sparsam punktiert, Ober- lippe und Clypeus mit einigen Borstenpunkten, letzter von der Stirn durch eine kurze, wenig gebogene Furche getrennt, die sich sehr schwach divergierend gegen die Augen fortsetzt; Fühler kurz und kräftig, Glieder nach außen kürzer, 10. Glied etwas länger als breit, Endglied fast so lang wie Glied 8—10 (2) zusammen. Hals- schild etwas quer, bedeutend breiter als der Kopf mit den Augen, äußerst fein und sehr sparsam punktiert, Seiten stark gerundet, nach der Basis viel stärker als nach vorn verengt, nur am Grunde gerandet, Ecken und Randung gewöhnlich, Prosternalfortsatz hinten etwas schräge. Flügeldecken etwas erweitert, zusammen abgerundet, Schulterfurche seicht und kurz, Punktstreifen kräftig, Zwischenräume hinten stärker gewölbt, 1. mit Spitzenpunkt, 3. mit 12 Punkten, 5. mit 4 hinter der Mitte, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 4—5 nahe der Spitze. Unterseite fast glatt, Epimeren der Hinterbrust mit sehr tiefem, scharf begrenzten Längseindruck; Beine kräftig, sehr fein, sehr zerstreut punktiert, nicht beborstet, Vorderschienen in der Spitzenhälfte schwach gefurcht, Hinter- tarsen viel kürzer als die Schienen; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 1 2, Mexiko, Santiago Ixcuintla im Zoo}. Museum in Berlin. Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 317 7. Statiropsis Bm. Deutsche Ent. Zeitschr. 1912, p. 389. Die Gattung steht dem Habitus nach zwischen Arthromacra und Siatira. Der Kopf ist nicht so stark verlängert wie bei vielen Statira, Stirnfurchen fehlen, Scheitel sehr grob und dicht punktiert, Hals oben ohne Schnürfurche, sehr dick, Endglied der Kiefertaster kaum länger als breit, vorn fast gerade abgestutzt, Augen klein und schmal, vorn stark ausgerandet; Fühler kräftig, nach außen etwas verdickt, letztes Glied am dicksten. Halsschild vorn ebenso breit gerandet wie an der Basis, grob punktiert, auch auf den Rändern, Prosternalfortsatz breit; Seitenstücke der Hinterbrüst mit starkem Eindruck; Beine wie bei Siatira, Vorderschienen beim g& mit verhältnismäßig starkem Enddorne. Flügeldecken mit Punktstreifen, Unterflügel entwickelt. Länge: 8—9 mm. ——- Braun mit starkem, grünen Erzglanze, Kopf und Halsschild dunkel kupfrig, Unterseite, Schenkelbasis, Schienen, Füße und Fühler rotbraun. Endglied der Fühler so lang wie die 2 vorhergehenden Glieder zusammen (3) oder etwas kürzer (2). Halsschild fast walzenförmig, so lang wie breit, lang beborstet. Flügeldecken mit groben Punktstreifen, Zwischenräume stark gewölbt, die ungeraden mit einer Reihe Borstenpunkte. Brasilien: Argentinien: Gouv. Misionas aenea Bm. = 8. Uroplatopsis Champ. Champ., Biol. Centr.-Americ. Col. IV, 2, 1889, p. 53. Die Arten dieser Gattung scheinen sehr selten zu sein; daher ist mir keine beschriebene zu Gesicht bekommen. Darum begnüge ich mich damit, die Originaldiagnose anzuführen und sie zu er- weitern. „Last joint of the maxillary palpi elongate-triangular, that of the labial palpi narrow and ovate and with its apex truncate; ligula moderately prominent, rounded on each side, and emarginate in the middle in front; mentum trapezoidal, transverse; .outer lobe of the maxillae rather narrow; mandibles simply unidentate at the apex; labrum very large and prominent; antennae with joints 3—10 large and more or less flattened and dilated, very broadly so in some species, and angularly widened on each side towards their apex, 7 and 8 the widest, 11 very long in both sexes, and usually about half the width of the apex of ten; head narrow, abruptly constricted into a neck behind; eyes convex, small, ' or only moderately large, somewhat distant from the base of the head; elytra with or without an opaque velvety lateral patch; anterior coxaestrongly exserted, narrowly separated, the prosternum raised between them; metasternal episterna almost unimpressed, and without well-defined groove along the inner margin; tibiae without distinct spurs.“ Die Diagnose muß erweitert werden. Die Mandibeln können auch 2 Zähne an der Spitze haben. 1. Heft 318 F. Borehmann: Die Gattung scheint hauptsächlich in Mittelamerika und dem nördlichen Südamerika verbreitet zu sein; der südlichste mir be- kannte Fundort ist Petropolis bei Rio de Janeiro. Die Arten, die von Herrn Pic beschrieben sind, konnten nicht in die Tabelle eingefügt werden, weil in ihren Beschreibungen nichts oder Unzureichendes über die Mandibeln, den Tomentfleck, die Spitze der Flügeldecken und ihre Skulptur enthalten ist. Ihre Beschreibungen seien deshalb zum Schlusse angefügt. t: 2 4 4’ Or ns 3, Mandibeln mit einfacher Spitze. Flügeldecken ohne Tomentfleck. Spitze der Flügeldecken stumpf, ohne Dorn. Alle Zwischenräume der Punktstreifen rippenartig. Länge: 6%, mm. -—- Gestreckt, glanzlos; pechbraun, Kopf mit Aus- nahme der Augen, die Seiten des Halsschildes, die Schultern, eine schmale Binde in der Mitte der Flügeldecken und die Schenkelspitzen gelb; Fühler schwarz, Endglied und der größte Teil des 2. Gliedes rötlichgelb, Endglied so lang wie 8—10 zusammen; Halsschild so lang wie breit, Scheibe mit 3 breiten, queren, glatten Erhebungen an jeder Seite, durch tiefe Ouer- gruben und eine Längsfurche getrennt; Schulterbeule glatt. Amazonas: Ega nodosa Champ. Nicht alle Zwischenräume rippenartig erhaben. Scheibe des Halsschildes niedergedrückt, an jeder Seite mit einer sehr unregelmäßigen, tiefen, länglichen Grube; Zwischen- raum 3, 5, 7 und 9 rippenartig erhaben; Skulptur in dem dunklen Teile der Flügeldecken nicht gestört. Länge: 8—9 mm. — Schwarz, Kopf großenteils, auf dem Halsschilde an jeder Seite ein breiter Streifen von der Basis bis zur Spitze und mehr als die Hälfte der Flügeldecken von der Basıs an (ausgenommen Naht und Epipleuren) trüb rötlichgelb; Kopf mit langer und sehr tiefer Grube; 3. Fühlerglied nicht halb so lang wie das 4., Endglied gleich Glied 8—10 zusammen; Halsschild länger als breit; Beine kräftig, pechfarbig, Schenkelbasis und Hüften gelb. — Panama mimica Champ. Scheibe des Halsschildes nicht niedergedrückt, ohne seitliche Gruben; Zwischenräume 5, 7 und 9 rippenartig; Skulptur ın den dunklen Teilen der Flügeldecken gestört. Länge: 6—7 1, mm. — Schwarz, Kopf zwischen und hinter den Augen, Seiten des Halsschildes breit, Seiten der Flügeldecken von der Schulter bis zur Mitte (schnell schmäler werdend) gelb. Kopf mit flacher Grube; Fühler schwarz, 3. Glied viel kürzer als das 4., Endglied gleich 8—10; Halsschild länger als breit, Basisrand schmal; dunkle Teile der Flügeldecken statt der doppelten Körnerreihen in den Zwischenräumen mit unregel- mäßig gestellten gekörnten Punkten. Vorderschenkel an Basis und Spitze, die andern Schenkel nur an der Spitze gelb. — Panama | reticulata Champ. Spitze der Flügeldecken am Innenwinkel mit einem Dorne. di Hp ei hr E rn h’ SE Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 319 Flügeldecken im schwarzen Teile nicht mit gestörter Skulptur. Nur der 5. und 9. Zwischenraum fast bis zur Spitze rippenartig, der 7. nur an der Basis erhaben; alle Zwischenräume mit einer doppelten Reihe von Körnern. Größe 10 mm. — Rotgelb, Augen, Schildchen, Naht (schmal und kurz) dunkel; Kopf mit Längsgrube zwischen den Augen, in der Mitte grob ge- . runzelt. Fühler braun, rostrot oder pechbraun, Grundglieder = dunkler, Glied 3 viel kürzer als 4, Endglied so lang wie 8-—10 zusammen; Halsschild länger als breit, Basis schwach gerandet, grobpunktiert; alle Zwischenräume der Flügeldecken mit einer doppelten Reihe sehr dicht gestellter Körnchen, Naht mit einer einfachen; Beine pechbraun oder bräunlichgelb, Schenkelbasis gelb. — Nicaragua imitator Champ. 3., 5., 7. und 9. Zwischenraum fast bis zur Spitze gerippt, nur der 2., 4., 6. und 8. mit einer Doppelreihe von Körnern. Größe: 7—81, mm. — Nicht glänzend; rotgelb, Kopf vorn, Hals, Augen, Mundwerkzeuge, Längsbinde auf dem Halsschilde (zuweilen undeutlich) und die Naht schmal bis zur Mitte dunkel; Kopf mit tiefer Längsgrube. zwischen den Augen; Fühler schwarz, 3. Glied viel länger und schmäler als das 4., Endglied gleich 8S—10 zusammen; Halsschild länger als breit; Beine ziemlich schlank, Basis oder Mitte der Schenkel gelb. — Panama planicollis Champ. Flügeldecken im schwarzen Teile mit gestörter Skulptur; Doppelreihe der dicht gestellten Körnchen ersetzt durch ge- drängte, gekörnte Punkte. Größe: 9 mm. KRotgelb, Kopf vorn, Augen, Hals, Längsbinde auf dem Halsschilde, das Schildchen, die Naht kurz und die letzten ?/, der Flügeldecken schwarz oder braunschwarz; Kopf mit zahlreichen Borsten- punkten, zwischen den Augen grob punktiert; 5. und 9. Zwi- schenraum fast bis zur Spitze, der 7. nur an der Basis rippen- g’ 9’ artig. — Nicaragua vermiculata Champ. Flügeldecken mit Tomentfleck. Halsschild mit einem —< förmigen Eindrucke auf der Scheibe. Die groben Punkte auf dem Kopfe fließen zusammen. Größe: 6?/; mm. — Gestreckt, schmal, dicht beborstet. Kopf pech- farbig, vorn und zwischen den Augen dunkelrot, Halsschild gelb, in der Mitte mit einem breiten Längsstreifen von der Basis bis zur Spitze; Flügeldecken gelblich, die Naht von der Basis bis zur Mitte ziemlich breit (nach hinten schmäler) und das letzte Fünftel pechbraun; Fühler schwarz, 3. Glied so lang wie das 4., aber schmäler, Endglied fast gleich Glied 7 —10 in beiden Geschlechtern; Halsschild länger als breit, Seiten und Basis grob und unregelmäßig punktiert, Scheibe glatt; jeder Zwischenraum sehr schmal, mit Borstenpunkten, 5. und 7. an der Basis, 9. nach der Spitze breiter und rippenartig, Spitze der Flügeldecken stumpf. Beine ziemlich lang, Schenkel- ‚basis und Hüften gelblich. — 3 Vorderschienen an der Innen- 1. Heft 10, F. Borcehmann: seite erweitert, Mittelschienen gekrümmt, Spitze verdickt, Basis abgeflacht und innen matt, Mittel- und Hinterschenkel innen tief gefurcht. — Panama simulans Champ. Die obs Punkte auf dem Kopfe fließen nicht zusammen. Länge: 6%, mm. — Ähnlich simulans. Endglied der Fühler gelblich; Halsschild an den Seiten fast glatt; Eindrücke auf den Flügeldecken gröber, runder, weniger zahlreich, die Spitze viel breiter dunkel. — Panama excavata Champ. Halsschild nicht mit einem < förmigen Eindrucke: res zwischen den Augen mit einem Eindrucke. Länge: 6%, mm. -— Lang, glänzend, spärlich beborstet, rötlich- sei Halsschild in der Mitte mit einem pechfarbigen Längs- streifen von der Basis bis zur Spitze, Flügeldecken gelb, Tomentileck groß, braun, Naht kurz, unbestimmt und ziemlich breit braun, Fühler schwarz, Endglied gelb, Glied 2 und 3 gleich, kürzer als 4, Endglied gleich 6-10 zusammen, stark gebogen; Halsschild viel länger als breit, jederseits vorn mit einer flachen, hinter der Mitte jederseits mit einer tiefen, schrägen Grube, nicht punktiert; Seiten der Flügeldecken vorn zusammengedrückt, 5. Zwischenraum rippenartig von der Basis bis zur Mitte, 7. an der Basis, 1., 3., 5., 7. und 9. mit vielen Borstenpunkten, Spitze stumpf, Basalhälfte der Schenkel blaßgelb. 8 Vorderschienen innen nahe der Basis dreieckig erweitert; Vorderschenkel an der Spitze innen ausgehöhlt; Mittelschienen stark einwärts gebogen, nach der Spitze ver- dickt, 1. Hälfte innen flach und matt, Mittelschenkel keulig, Keule unten tief ausgehöhlt; Hinterschenkel innen erweitert in eine tiefe Tasche, Spitze unten ausgehöhlt. — Panama appendiculata Champ. Kopf zwischen den Augen mit einer Erhabenheit. Länge: 634 mm. — Form und Färbung wie simulans Champ. Scheitel nn. in der Mitte gewölbt und glatt, Mittelfurche des Halsschildes nach vorn verschmälert und fast schwindend, Seiten grob und ziemlich dicht punktiert, Flügeldecken in der Mitte an der Seite mit einem kleinen rotbraunen Tomentfleck, die Naht breit und die hintere Hälfte der Decken etwa von der Mitte schräge bis zur Spitze und an dem Seitenrand. pechbraun. — Panama: Bugaba dilaticornis Champ. Mandibeln zweispitzig. Halsschild auf der Scheibe ohne besonders auffallende Ein- drücke, länglich. Länge: 7 mm. — Nach hinten nicht erweitert, gelb, Scheitel und Stirn, eine Längsbinde an jeder Seite des Halsschildes, Seitenrand der Flügeldecken schmal, die Naht bis zur Mitte breit und die Spitze breit schwarzbraun. Kopf kurz, Mundteile stark vortretend, Scheitel eingedrückt; Augen oben genähert, Schläfen fehlen; Halsschild grob und undicht punktiert, vor dem aufgebogenen Hinterrande eine flacheGrube; Punkte in den Streifen rundlich, viel schmäler als die breiten, Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 391 wenigerhabenen Zwischenräume, ungerade mit Borstenpunkten, alle hinten stärker erhaben, Spitze stumpf, Seiten mit großem braunen Tomentfleck, 1. Hälfte der Schenkel gelb; Fühler lang, schwarz, Endglied heller, so lang wie Glied 9 und 10 zu- sammen. — Peru: Rio Toro vitticollis n. Sp. 11, Halsschild kurz, jederseits mit einem tiefen Längseindrucke. Länge: 7 mm. — Wenig glänzend; schwarz, Seiten des Hals- schildes, eine Längsbinde von der Schulter bis fast zur Spitze (hinten schmäler) rötlichgelb, Stirn und Scheitel blutrot, Schenkel mit einem gelben Ringe in der Mitte; Kopf sehr grob und dicht punktiert, ohne Eindruck zwischen den Augen, diese groß, genähert, Schläfen kurz; Fühler gewöhnlich; Halsschild mit glattem Seitenrande, in der Mitte eine kurze Schwiele mit einer scharfen Längslinie, der übrige Teil grob und sehr dicht punktiert, Hinterwinkel vorragend, Basis schmal gerandet; Flügeldecken ohne Tomentfleck, Schulter- beule glatt, 2. und 3. Zwischenraum nur vorn kurz, der 4. fast bis zur Spitze (mit Borstenpunkten), die übrigen nur an der Spitze rippenartig erhaben, Spitze stumpf. — Brasilien: Petro- polis curticollis n. SP. Arten von Herrn M. Pic. 1’ Beine hell. Länge: 9 mm. — Schwarz, Seiten des Halsschildes breit und Beine fast ganz blaßgelb, Flügeldecken schwarz mit schmaler blaßgelber Schulterbinde, die 2 Zwischenräume einnimmt. Kopf groß mit gelben Flecken; Fühler sehr stark; Halsschild breit, mit 2 starken Eindrücken, Hinterecken stark vorstehend; Flügeldecken ziemlich breit, vielrippig, Zwischen- räume stark punktiert und gefaltet; Beine blaß, ein Ring auf den Schenkeln, Spitze der Schienen und die Füße mehr oder weniger gebräunt. — Französisch Guayana pallidipes Pic 1, Beine dunkel. Länge: 6 mm. — Schwarz, Kopf in der Mitte, Seiten des Halsschildes und der Flügeldecken mit Ausnahme des äußersten Randes und der Spitze rötlichgelb, Schenkel rot geringelt; Kopf klein; Fühler ziemlich stark, fast faden- förmig, letztes Glied lang, kaum schmäler als die übrigen; Halsschild etwas länger als breit, nach vorn verschmälert, ‘ beiderseits eingedrückt, stark und dicht punktiert, Hinterecken weniger vortretend;; Flügeldecken kürzer, Skulptur wie vorher. Brasilien: Tijuca annulipes Pic 9. Epieydes Champ. Champ., Biolog. Centr.-Americ., Col. IV, 2, 1889, p. 60. Der Gattung Siatira ähnlich. Kopf klein, letztes Glied der Kiefertaster sehr lang messerförmig, äußere Seite länger als die innere, Endglied der Lippentaster groß, gegen die Spitze nach außen stark verbreitert, vorn tief ausgerandet, Spitzen abgerundet, Mentum breit, so lang wie am Grunde breit, äußerer Lappen der Maxillen ziemlich breit, Oberkieferspitze einfach. Fühler in beiden Archiv für Naturgeschichte 1 1. Heft 1921. A. 1. z 322 F. Borchmann: (Greschlechtern mindestens gleich der halben Körperlänge, 3. Glied klein, beim $ etwas länger als das 2., beim © zweimal so lang wie Glied 2, Glied 4 drei- oder viermal ($) so lang wie Glied 3, Glied 4—10 besonders beim & schwach abgeplattet, sehr lang, und be- sonders Glied 9 und 10 an der inneren Spitze schwach erweitert, Endglied bei beiden Geschlechtern sehr lang. Augen sehr groß, fast den ganzen Kopf hinter den Fühlern bedeckend, besonders beim Sg oben und unten stark genähert; Hals breit, plötzlich abgeschnürt; Halsschild wie bei Siatira, Vorderhüften ziemlich vorstehend, Frosternalfortsatz schmal, hinter den Hüften besonders beim & fast blattartig erweitert; Seitenstücke der Hinterbrust nur am Vorderrande mit breiter, undeutlicher Grube. Beine ziemlich lang, Schenkel dünn, Schienen mit feinem Enddorne. Das Übrige wie bei Statira. Die Arten kommen nur in Mexiko und Mittelamerika vor. Die folgende Bestimmungstabelle ist nach Champ. 1. c. an- gefertigt. 1’ Flügeldecken im 1. und 3. Zwischenraum der Punktstreifen nur mit wenigen Borstenpunkten, nicht glänzend; Zwischen- . räume nicht sehr gewölbt. Länge: 11%4—14? „mm. — Schwarz oder schwarzbraun, die Flügeldecken zuweilen hell pechbraun; Kopf fast glatt; Fühler rostrot oder rostbraun, Endglied länger als Glied 8—10 zusammen (d), beim 2 etwas kürzer; Hals- schild so lang wie breit, oben vorn mit schwacher Mittelrinne, fein, nicht dicht punktiert, Seiten zuweilen fein ganz gerandet; Flügeldecken mit feinen, tiefen Punktstreifen, Zwischenräume etwas gewölbt, besonders gegen die Spitze, 1. mit etwa 5 (zu- weilen 2 an der Spitze und 2—3 an der Basıs, zuweilen nur mit 1—3 an der Spitze), 3. mit 6—10, 5: und 7. mit 3—6, 9. mit 4—5 Punkten nahe der Spitze. Füße oft gelb. — Mexiko; Guatemala oculatus Champ. Ungerade Zwischenräume mit einer oder zwei unregelmäßigen Reihen, ziemlich dicht gestellter Borstenpunkte, die die ganze Länge einnehmen; etwas glänzend. Länge: 13 13 —16 3 mm. — Form und Färbung wie vorher, Beine kastanienbraun bis gelb, dann die Kniee und Füße pechfarbig. ZIEH ERE der Punktstreifen stärker gewölbt. — Guatemala; Nicaragua vicinus Champ. BEN D 10. Astatira nov. gen. Form wie Statira, Endglied der Kiefertaster breit messer- förmig oder dreieckig, Endglied der Lippentaster beilförmig. Das Übrige wie bei Statira. — Die Type ist humeralis. 1’ Oberseite einfarbig, Flügeldecken ohne Borstenpunkte in den Zwischenräumen, 9. Zwischenraum hinter der Schulter mit kurzer, tiefer Längsfurche und außen daneben mit scharfem Kiel. Länge: 815 mm. — Länglich, gewölbt, stark glänzend; schwarz, Beine, Oberlippe und das letzte Fühlerglied braun. Endglied der Fühler kaum so lang wie Glied 9 und 10 zusammen Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 323 (9). Halsschild so lang wie breit, vor der Basıs stark eingeschnürt, stark gewölbt, Seiten ungerandet; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen. — Sabanilla humeralis n. sp. 1, Oberseite mit Zeichnung, Flügeldecken mit Borstenpunkten, 9. Zwischenraum gewöhnlich. Länge: 12 mm. — Rotgelb, auf jeder Flügeldecke 3 Ouerbinden, die nicht die Naht und nicht den Rand erreichen, schwarz, 1. gebogen, nach vorn offen, am Ende des 1. Drittels, 2. in der Mitte, etwas schräge von der Naht zum Rande, 3. im Anfang des letzten Drittels, etwas zackig, Biegung nach vorn offen; Fühler fast fadenförmig, Endglied so lang wie Glied 6—10 zusammen 3. Halsschild wenig länger als breit, stark glänzend, Seiten ungerandet, Vorderecken angedeutet; Flügeldecken lang, Punktstreifen stark, 1. und 3. mit 10 Borstenpunkten über die ganze Länge, 5. mit 12, 7. mit 6 Punkten zwischen Basis und Spitze, 9. mit 8-9 Punkten. — Muzo, Terra caliente simulatrix n. Sp. 1. Ast. humeralis n. sp. — Länge: 81% mm. — Länglich, gewölbt, stark glänzend; schwarz, Beine, Oberlippe und das letzte Fühlerglied rotbraun. Kopf glatt, Oberlippe quer, vorn schwach ausgerandet, Clypeus quer, von der Stirn durch eine tiefe, gebogene Furche getrennt, Stirn gewölbt, in der Mitte mit seichtem Längs- eindrucke, vern und hinten neben dem Auge mit je einem Borsten- punkt, Schläfen halb so lang wie ein Auge, Hals stark abgeschnürt. Fühler mittel, die Schultern überragend, Glieder sehr wenig drei- eckig, 10. Glied sehr wenig verkürzt, Endglied etwas gebogen und zugespitzt, kaum so lang wie Glied 9—10 zusammen; Augen groß, Abstand etwas mehr als ein Durchmesser, unten bedeutend mehr. Halsschild so lang wie breit, breiter als der Kopf, größte Breite in der Mitte, von da nach vorn die Seiten fast parallel, vor der Basis stark eingeschnürt, Scheibe glatt, stark gewölbt, hinter der Mitte beiderseits mit einem schwachen Eindrucke, Vorderecken kurz verrundet, Hinterecken vorstehend, Randung gewöhnlich, Seiten ungerandet, Prosternalfortsatz ziemlich breit, hinten stumpf und senkrecht; Seiten der Vorderbrust hinter den Hüften grob punktiert. Flügeldecken etwa doppelt so breit wie die Halsschildbasis, mit kräftigen Punktstreifen, Punkte ziemlich grob, nach hinten ver- löschend, Zwischenräume sehr wenig gewölbt, ohne Borstenpunkte, 9. wie in der Tabelle unter 1’ angegeben; Spitzen ein wenig vorgezogen und dann abgerundet. Unterseite glänzend, Seiten des Abdomens nicht grob punktiert, mit rundlichen Eindrücken, fein längsrunzelig; Beine kräftig, Schenkel keulig, Schienen etwas gebogen, ungefurcht; Spitze der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments erreichend; Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zusammen. 12 von Sabanilla 15. IX. 2. X. 1905 (Dr. F. Ohaus) im Zool. Museum im Dresden. 2. Ast. simulatrix n. sp. — Länge: 12 mm. — Sehr gestreckt, gewölbt, stark glänzend; rotgelb, 3 Querbinden auf jeder Flügel- 91* 1. Heft 324 F. Borehmann: decke, die weder die Naht, ncch den Rand berühren, schwarz, 1. Binde gebegen, nach vorn offen, am 1. Ende des 1. Drittels, 3. in der Mitte etwas schräge von der Naht zum Rande, 3. am Anfang des letzten Drittels, etwas zackig, Biegung nach hinten offen. Kopf glatt, stark glänzend; Oberlippe stark quer, herz- förmig, vorn eckig ausgerandet, mit einigen feinen Borstenpunkten, Clypeus weniger stark quer, in jeder Basisecke mit einem starken Borstenpunkte, von’ der Stirn durch eine fast gerade Grube ge- trennt; Schläfen sehr kurz, Scheitel mit je 1 Borstenpunkte nahe dem Hinterrande des Auges; Endglied der Lippentaster schwach beilförmig; Fühler lang, fast fadenförmig, äußere Glieder kürzer, 3. und 4. Glied gleich, 11. so lang wie Glied 6—10 zusammen. Augenabstand etwas geringer als ein Durchmesser. Halsschild kaum breiter als der Kopf, wenig länger als breit, stark glänzend, gegen die Basis fein punktiert, in der vorderen Hälfte mit linien- förmigem Eindruck, Seiten schwach gerundet, ungerandet, Vorder- ecken deutlich, Hinterrand ziemlich breit durch eine Punktreihe von der Scheibe getrennt, Seiten vor der Basis eingezogen, Hinter- rand breit, aufgebogen, durch eine scharfe Linie abgegrenzt, Prosternalfortsatz hinten stumpf, wenig schräge. Flügeldecken lang, gewölbt, fast parallel, Spitzen zusammen stumpf zugespitzt, Schulterfurche kurz, Punktstreifen stark, Punkte gegen die Spitze erlöschend, Zwischenräume stark gewölbt, 1. mit 10, 3. mit 10, 5. mit 12, 7. mit 6, 9. mit 8—10 Borstenpunkten. Unterseite fast glatt, Seiten der Brust mäßig grob punktiert, letztes Abdominal- segment schwach ausgerandet; Beine schlank, Schenkel glatt; Spitzen der Hinterschenkel den Hinterrand des 3. Segments über- ragend, Schienen wenig gebogen, außen gerundet; Vorderbeine fehlen, Hinterfüße kürzer als die Schienen; Metatarsus so lang wie die folgenden Glieder zusammen. — Die Art gleicht auffallend. gewissen Coldarthrum-Arten. Sie kann nur mit Bedenken in diese Gattung gestellt werden. Vielleicht gehört sie in die Gattung Hoplostira m. 1 3 Muzo, Terra caliente (©. Thieme) im Zool. Museum in Berlin. | 11. Hypostatira Fairm. Fairm. C. rend. Soc. Ent. Belg. XXXIII, 1889, p. XLIX. Form wie Statira Serv.; Kopf verhältnismäßig kurz, Augen weder oben noch unten stark genähert, vorn schwach ausgerandet, Schläfen allmählich und schräge in den Hals verengt, Schnürfurche schwach; Endglied der Kiefertaster wie bei Statira, der Lippen- taster ziemlich breit dreieckig; Fühler sehr gestreckt, 1. Glied kurz und dick, 2. kurz, die übrigen lang, an der Spitze jedes einzelne schwach knotig verdickt, 10. etwas verkürzt, aber nicht quer, Endglied stark verlängert. Halsschild ziemlich walzenförmig, Randung wie bei Siatira, Prosternalfortsatz schmal, nicht ganz so hoch wie die Vorderhüften; Schildchen gewöhnlich. Flügel und Flügeldecken wie bei Statira. Seitenstücke der Hinterbrust grob: ri Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 325 punktiert, «mit schwachem Längseindruck, Intercoxalfortsatz des Abdomens breit dreieckig, Spitze abgerundet. Beine lang ‚und ziemlich dünn. | ir 7% Die Type der Gattung ist varticolor Fairm. Flügeldecken im ersten Zwischenraum an der Spitze einfach. Punktstreifen der Flügeldecken nicht auffallend stark, nicht durch breite Ouerrunzeln durchbrochen; Flügeldecken zu- gespitzt. Länge: 14-—-15 mm. — Unterseite nebst den Beinen rot, Hinterleibsspitze dunkler, Oberseite braun metallisch, glänzend, Flügeldecken erzgrün oder blau mit Purpurglanz, Füße, Mundteile und Fühler mit Ausnahme der hellen Basis pechfarbig, Kopf breiter als der Halsschild ; Fühler etwas kürzer als der halbe Körper, Endglied gleich Glied 8-—-10 zusammen ($) oder etwas kürzer (2), Halsschild etwa so lang wie breit, ‚ ziemlich grob und dicht, in der Mitte weitläufiger punktiert; > is Zwischenräume der Punktstreifen flach, leicht querrunzlig, gegen die Naht etwas eingedrückt, an der Basis am stärksten, mit groben, weitläufigen Punkten. (Nach Beschreibung.) — Minas (Geraes vartıcolor Fairm. Punktstreifen tief und grob, vielfach durch starke Ouerrunzeln unterbrochen; Spitze der Flügeldecken abgerundet. Länge: 14 mm. — Glänzend rotbraun, Kopf und Halsschild oben schwarzbraun, Hinterrand des Halsschildes rotbraun, Flügel- decken glänzend metallisch grün, Fühler rotbraun, Endglied so lang wie Glied 9 und 10 zusammen (2); Halsschild wenig länger als breit, punktiert wie in voriger Art; Zwischenräume der Punktstreifen stark gewölbt, 1. von der Mitte bis zur Spitze, die übrigen ungeraden Zwischenräume mit ganzen Reihen von Borstenpunkten besetzt. — Brasilien anastomosis n. SP. Flügeldecken im 1. Zwischenraume kurz vor der Spitze mit starker, langer, glatter Beule. Länge: 121, mm. — Braun- schwarz, Hüften etwas heller, Augen, Fühler, Oberseite der Schenkel, Kopf und Halsschild dunkler, Flügeldecken glänzend blaugrün metallisch; Kopf glatt; Endglied der Fühler etwa so lang wie Glied 5—10 zusammen d. Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume fast flach, Spitzen zusammen abgerundet, 1. Zwischenraum mit 4—5 Punkten und einem Knoten, auf dem die beiden letzten stehen, 3. mit 7, vom 4. ab auf schwacher Beule, 5. mit 5 Punkten, vom 3. ab auf schwacher Beule, 7. mit 6, die vom 2. ab auf einer Beule stehen, 9. mit 11 Punkten, vom 2. ab auf einer Beule, die Beulen des 9. Zwischenraumes sind stärker. -— Sabanilla nodosa n. SP. Neue Arten. 1. Hyp. nodosa n. sp. — Länge: 121, mm. — Sehr gestreckt, mäßig gewölbt, stark glänzend; braunschwarz, Hüften etwas heller, Fühler, Oberseite der Schenkel, Kopf und Halsschild dunkler, 1. Heft 326 F. Borehmann: Flügeldecken glänzend blaugrün-metallisch. Kopf glatt? Oberlippe ques, vorn gerundet, mit einigen Borstenpunkten, Clypeus quer, neben der Einlenkungsstelle der Fühler jederseits mit einem Borsten- punkte, von der Stirn durch eine tiefe gebogene Furche getrennt, Stirn in der Mitte mit einem kleinen Grübchen, Schläfen quer- runzlig, jederseits neben und hinter den Augen mit einigen Borsten- punkten; Augen groß, Abstand etwas weniger als ein Durchmesser; Fühler sehr gestreckt, 3. Glied etwas kürzer als das 4., 11. minde- stens so lang wie Glied 5—10 zusammen. Halsschild länger als breit, kaum breiter als der Kopf mit den Augen, in der Mitte am breitesten, von da nach vorn fast geradlinig verengt, von der Mitte nach hinten parallel, kräftig, nicht sehr dicht punktiert, in der Mitte viel feiner und spärlicher, vor der Basis mit flachem Ein- drucke, Rand in den verrundeten Vorderecken etwas breiter, Hinterecken stark vorstehend, Randung gewöhnlich, Seiten nur am Grunde sehr fein gerandet. Flügeldecken sehr gestreckt, etwa doppelt so breit wie die Halsschildbasis, Punktstreifen kräftig, Punkte in der Spitze feiner, Zwischenräume fast flach; Schulter- furche kurz, Spitzen zusammen abgerundet, 1. Zwischenraum mit 4 (auf der rechten) oder 5 (auf der linken Decke) Borsten- punkten und einem Knoten, auf dem die beiden letzten stehen, 3. mit 7, vom 4. an auf schwacher Beule, 5. mit 5, vom 3. an auf schwacher Beule, 7. mit 6 Punkten, vom 2. an auf Beulen, 9. mit 11 Punkten, vom 2. an auf Beulen. Die Beulen des 9. Zwischen- raumes sind neben der Endbeule die stärksten. Unterseite stark Sänzend; Vorderbrust querrunzlig, Mittel- und Hinterbrust an den Seiten grob punktiert, Hinterleib an den Seiten mit runden Eindrücken und außerst fein längsrunzlig, 2 feine Borstenreihen in der Mitte; Beine dünn, Spitzen der Hinterschenkel fast den Hinterrand des 4. Segments erreichend, Schienen schwach gebogen, gerundet; Metatarsus der Hinterfüße etwas länger als die er: Glieder zusammen. 1g. Sabanilla 15. IX.—7. X. 1905 (Dr. F. Ohaus) im Misch in Dresden. 2. Hyp. anastomosis n. sp. — Länge: 14 mm. — Sehr gestreckt, mäßig gewölbt, stark glänzend. Rotbraun, Kopf und Halsschild oben schwarzbraun, Hinterrand des Halsschildes rotbraun, Flügel- decken glänzend metallisch grün, Epipleuren rotbraun, Taster braun. Kopf wie bei nodosa m., grob und zerstreut punktiert, Hals schwach abgesetzt, Clypeus von der Stirn durch einen gebogenen Eindruck abgesetzt. Mundteile wie bei der vorigen Art; Fühler schlank, nicht ganz halb so lang wie der Körper, fadenförmig, 3. Glied kürzer äls das 4., 11. so lang wie Glied 9—10 zusammen; Augen klein, Abstand etwa 3 Durchmesser. Halsschild etwa so breit wie der Kopf, wenig länger als breit, nach vorn mehr verengt . als zur Basis, am breitesten in der Mitte, Seiten vor der Basis eingezogen, Vorderecken angedeutet, Hinterecken vortretend, Scheibe punktiert wie der Kopf, in der Mitte etwas zerstreuter, Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 327 Randung gewöhnlich, Seiten ungerandet, Prosternalfortsatz nicht ganz so hoch wie die Hüften, hinter die Hüften schräge verlängert. Schildchen braun, zungenförmig. Flügeldecken etwa doppelt so breit wie der Halsschild, Schulterfurche schwach, Spitzen wenig vorgezogen, einzeln abgerundet, mit tiefen Punktstreifen, die an zahlreichen Stellen durch breite, glatte Querrunzeln unterbrochen sind, Zwischenräume stark gewölbt, 1. von der Mitte ab bis zur Spitze, die übrigen ungeraden mit vollständigen Reihen von Borstenpunkten besetzt. Unterseite glänzender, Brust an den Seiten grob punktiert; Abdomen mit rundlichen Eindrücken an der Seite und zerstreuten feineren Punkten, letztes Segment sehr flach ausgerandet; Beine mittel, Schenkel etwas keulig, fast glatt, Schienen etwas gebogen, außen gerundet, Tarsen ziemlich kurz, Metatarsus der Hinterfüße so lang wie die folgenden Glieder zu- sammen. Ar Brasilien im Zool. Museum in Berlin. 12. Sphragidophorus Champ. Champ., Biol. Centr.-Americ. Col. IV, 2, 1889, p. 61. „Last joint of maxillary palpi subsecuriform, that of the labial palpi very broad and subsecuriform; ligula very prominent, extending laterally as far as the sides of the mentum; mentum trapezoidal; outer lobe of the maxillae rather narrow; mandibles bifid at the apex; eyes convex, rather small; head (larger in S. singularis) extended on each side behind the eyes, abruptly nar- rowed into a neck behind; antennae long and stout; joints 3—10 differing very little in length or breadth (7 and 8 the longest) and but little widened outwardly, 11 very elongate, especially in the male; prothorax cylindrical; elytra at least in the male, with an oblong perfectly opague patch on each side at or beyond the middle; anterior coxae moderately exserted, the prosternum raised between them to the level of the coxae; metasternal episterna quite flat (S. cyanipennis) or (S. singularis) depressed within the inner edge anteriorly; anterior femora and tibiae in the male more or less abnormal and sulcate, the tibiae inwardly or outwardly curved; tibial spurs short or indistinct.“ Die Gattung steht Disema Mäkl. recht nahe und ist haupt- sächlich durch das breite Endglied der Lippentaster von dieser geschieden. Champion gibt 1. c. eine kurze Tabelle der Arten, an die ich die folgende Tabelle angelehnt habe. Die Arten der Gattung verbreiten sich wahrscheinlich nur über Mittel- und Südamerika bis zum mittleren Brasilien. 1’ Halsschild ohne tiefe, gekreuzte Eindrücke. 2’ Augen verhältnismäßig klein; Größe des Käfers gering. 3° Vorderkörper oder doch wenigstens der Halsschild rot. 4’ Kopf und Halsschild sehr weitläufig und sehr grob punktiert. Länge: 6—6,7 mm. — Mäßig gestreckt, gewölbt; rötlichgelb (mit 1. Heft 328 or - - F. Borehmann: dunklerem Abdomen) bis pechschwarz, Kopf und Halsschild röt- lichgelb, Fühler, Taster und Beine mit Ausnahme der Schenkel- basis schwarz, Beine oft ganz rötlichgelb, Flügeldecken dunkel- blau; Stirn jederseits mit 2 groben Punkten neben den Augen und einigen solchen am Hinterkopfe; Flügeldecken mit kräf- tigen Punktstreifen und einem großen Tomentfleck jederseits ın der Mitte, 1., 3., 5. und 9. Zwischenraum mit einigen Borsten- punkten; Fühler kräftig, Endglied etwa so lang wie Glied 8—10 zusammen d&; Halsschild wenig breiter als lang, mit einigen groben und dazwischen zerstreuten feineren Punkten; Beine kräftig, lang. ä Vorderschienen stark gebogen, erweitert und innen rinnenförmig ausgehöhlt. — Mexiko cyanipdennis Mäkl. Kopf dichter, grob und runzlig, Halsschild dichter als in voriger Art punktiert, ohne eingestreute feinere Punkte. Länge: 9 mm. -— Weniger gestreckt, Flügeldecken nach hinten deutlich verbreitert; pechbraun, Kopf und Halsschild rotbraun, Fühler mit Ausnahme der beiden Grundglieder schwärzlich, Schienen dunkelbraun, Flügeldecken dunkel schwarzblau, Epipleuren rotbraun. Fühler kräftig, Endglied etwas kürzer als vorher. 9. Halsschild quer, Scheibe glänzend, grob und tief, aber nicht dicht punktiert, lang weißlich behaart; Flügeldecken mit kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume gewölbt, alle mit feiner Borstenpunktreihe, ohne Tomentfleck; Beine lang beborstet. — Santa Catharina brevicollis n. SP. Vorderkörper nicht rot. Beine einfarbig. Länge: 5 mm. — Dunkel violett, Fühler schwarz. Fühler sehr lang und kräftig, Endglied nicht ganz so lang wie Glied 8—10 zusammen (3), Halsschild etwa so lang wie breit, hinter der Mitte quer eingedrückt, gemischt punktiert; Flügeldecken mit großem Tomentfleck ($) und feinen Punktstreifen (gegen die Seiten gröber), die vor der. Spitze schwinden, 1., 3., 5. Zwischenraum mit weitläufigen Borstenpunkten; Beine lang beborstet. & Vorderschenkel etwas gebogen, innen von der Basis bis zur Mitte mit tiefer Furche, an der Unterseite an der Basis erweitert und an der Spitze auf der Oberseite mit einem kleinen, tiefen, ovalen Eindrucke, Vorderschienen leicht nach außen gebogen und auf der Oberseite von der Basis bis zur Spitze sehr tief aus- gehöhlt. — Panama violaceus Champ. Schenkelbasis hell. Länge: 6 mm. — Schwarz, oben mit schwachem Metallglanz, Schenkelbasis gelblich, Vorderkörper stark und ungleichmäßig punktiert; Kopf schmäler als der Halsschild, der etwa so lang wie breit ist; Augenabstand groß; Flügeldecken nicht sehr breit, ohne Tomentfleck. (Nach Be- schreibung.) Gehört vielleicht nicht in die Gattung. — Brasilien, Jatahy | basıpes Pic Die amerikanischen Gattungen. und Arten der Statirinae 329 2, Augen groß. Länge: 11 mm. — Sehr gestreckt, ziemlich ge- wölbt, wenig glänzend; schwarz mit schwachem violetten Schimmer, Flügeldecken gegen die Basis brauner, Fühler und Beine schwarz. Fühler lang. Halsschild viel länger als breit, Basalrand stark aufgebogen, Fläche glatt, jederseits mit 2 tiefen Punkten; Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, die vor der Spitze erlöschen, 1. Zwischenraum mit 5—6 Punkten zwischen Basis und Spitze, 3. mit 2 Spitzenpunkten, etwas hinter der Mitte ein länglicher, matter, seitlicher Eindruck; Beine glatt, sehr lang, Hinterschenkel etwas abgeplattet, Hinterseite von der Mitte bis zur Spitze mit seichter Grube. — Panama singularis Champ. 1, Halsschild mit tiefem, gekreuzten Ouereindruck auf der Scheibe. Länge: 6,5 mm. — Gestreckt, wenig glänzend; gelblichbraun, Kopfschild, Taster und Beine gelb, Flügel- decken an den Seiten etwas heller, Fühler schwarzbraun mit Ausnahme der 3 Grundglieder, Endglied etwas weißlich. Kopf äußerst fein punktiert, mit tiefem Grübchen auf der Stirn; Endglied der Fühler so lang wıe Glied 8--10 zusammen; Halsschild länger als breit, fast zylindrisch, vör der Basis mit Ouereindruck; Flügeldecken mit dichten Punktstreifen, die auf der Scheibe verworren sind, Zwischenräume stärker ge- wölbt und schmal, 7. Zwischenraum auf der 2. Hälfte gekielt, jede Decke hinter der Mitte mit Tomentfleck. Die Art kann nur mit Bedenken in dieser Gattung untergebracht werden. — Peru sculptus Kirsch Neuss; Art. Sphr. brevicollis n. sp. — Länge: 9 mm. — Viel weniger ge- streckt als cyanıpennis Mäkl., Flügeldecken nach hinten deutlich verbreitert; pechbraun, Kopf und Halsschild rotbraun, Fühler mit Ausnahme der beiden Grundglieder schwärzlich, Schienen dunkel- braun, Flügeldecken dunkel schwarzblau, Epipleuren rotbraun. Kopf wie bei cyanipennis Mäkl., aber Hinterkopf viel dichter, grob und runzlig punktiert, Hals dick, auf der Oberseite wenig abgeschnürt; Augenabstand einen Durchmesser; Fühler kräftig, Endglied etwas kürzer als Glied 8—10 zusammen (9). Halsschild erheblich breiter als der Kopf, quer, Seiten wenig gerundet, vorn fein, an den Seiten durch eine Punktreihe, Basis breit und wenig aufgebogen gerandet, Scheibe glänzend, grob und tief, aber wenig dicht punktiert, lang weißlich behaart, vor der Basis schwach eingeschnürt, Ecken gewöhnlich, Prosternalfortsatz hinten schräge. Flügeldecken doppelt so breit wie die Halsschildbasis, von der Mitte ab etwas abgeflacht, Punktstreifen kräftig, Zwischenräume gewölbt, alle mit feiner Borstenpunktreihe, ohne Tomentileck, Spitzen zusammen abgerundet, Epipleuren ziemlich breit, vorn mit Borstenpunkten; Beine einfach, lang beborstet, Hinterleib an den Seiten mit groben Borstenpunkten. -19. Santa Catharina (Lüderwaldt) im Zool. Museum in Berlin. 1: Heft 330 F. Borchmann: 13. Meniscophorus Champ. Champ., Biolog. Centr.-Americ. Col. IV, 2, 1889, p. 64. Da mir keine Art dieser Gattung bekannt geworden ist, begnüge ich mich damit, die Originaldiagnose hierherzusetzen. „Last joint of the maxillary palpı subtriangular, its outer sıde a little longer than the apical side; last joint of the labial palpı broad and crescentiform, its apical side very deeply concave emarginate; ligula prominent, emarginate in the middle and rounded on each side in front; mentum trapezoidal, transverse; outer lobe of the maxillae broad; mandibles bifid at the apex; antennae stout, with joints 3—10 about equal in length and breadth, and each moderately widened (but not serrate) towards their apex, 11 about as long as 9 and 10 united in the female, and only a little . longer in the male; eyes convex, moderately large, somewhat widely separated; head obliquely narrowed behind the eyes and then constricted into a neck; elytra with an oblong impunctate depression on each side, the depression velvety within; anterior coxae moderately exserted, the prosternum raised between them; metasternal episterna almost flat, without distincet groove; tibial spurs scarcely visible.‘ Die Arten verbreiten sich nach bisheriger Kenntnis von Panama bis Brasilien (San Paulo, Amazonas). 1’ Zwischenräume der Punktstreifen stark gewölbt und rippen- artig erhaben von der Basis’ bis zur Spitze. $& Vorderschenkel mit einem stumpfen Zahne. Länge: 6%, —6?/;, mm. — Schwarz bis pechbraun, Kopf mit Ausnahme der Schläfen, die Scheibe des Halsschildes breit von der Basis bis zur Spitze und der Flügeldeckenrand bis über die Mitte hinaus allmählich schmäler gelblich, Fühler mit Ausnahme der Grundglieder schwarz oder pechschwarz, Endglied rostbraun, Beine schwarz oder pechschwarz, die Schenkelbasis und die 4 Hintertarsen zum größten Teil gelblich; der dunkle Teil des Kopfes grob und dicht punktiert; Augen groß; Fühler lang und dick, Glied 3—-10 gegen die Spitze erweitert, Endglied so lang wie Glied 9—10 zusammen ($) oder wenig kürzer (9); Halsschild länger als breit, Seiten gegen die Spitze ungerandet, vor der Basis plötzlich eingezogen, Scheibe mit sehr tiefem OQuer- eindruck jederseits vor der Mitte und einem flachen schrägen dahinter, der letzte fast verbunden mit dem schwachen Ouer- eindrucke vor der Basis; Flügeldecken jede mit großem Toment- fleck und sehr kräftigen Punktstreifen, Zwischenräume ohne Borstenpunkte. — Panama costatus Champ. Zwischenräume weniger gewölbt, nicht rippenartig. $ Vorder- schenkel ungezähnt. Länge: 6°/;, mm. — Gelblich, Halsschild- seiten breit schwarzbraun, Basisdrittel der Flügeldecken mit einem breiten dunklen Fleck, Seiten bis zum 2. Drittel schmal und etwas mehr als das Spitzendrittel braunschwarz, Unterseite braungelb, die Seiten dunkler, Beine pechbraun, Basalhälfte m Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinze 331 der Schenkel und die 4 Hintertarsen heller, Endglied der Fühler gelb. Flügeldecken mit großem Tomentfleck; Scheibe des Halsschildes mit einer Grube jederseits vor der. Mitte und einem schrägen Eindruck jederseits nahe der Basis; Punkt- streifen der Flügeldecken grob. — San Paulo, Amazonas amazonıcus Champ. 14. Sipolisia Fairm. Fairmaire, C. rend. Soc. Ent. Belg. XXXIII, 1889, p. 49. „Corpus elongatum. Caput exsertum, oculi sat magni, ap- proximati. Antennae sat validae,. articulo 2° brevissimo, articulis 3—10 triangularibus, valde angulatis, penultimis paulo oblongis, ultimo tribus penultimis conjunctis paulo longiore. Palpi maxil- lares articulo ultimo oblique securiformi. Prothorax basi valde marginatus. Elytra ad humeros angulata, elongata. Prosternum inter coxas sat angustum, elevatum, mesosternum angustum, processus intercoxalis acutus, metasternum inter coxas sat acute marginatum. Femora clavata, tibiae haud calcaratae, tarsi postici articulo 1° duobus sequentibus conjunctis aequali, articulo pen- ultımo lato, haud bilobo.‘ Kopf gestreckt, Augen in verschiedenem Maße genähert; Endglied der Kiefertaster etwas zugespitzt, der Lippentaster nach der Spitze etwas erweitert und dann schräge abgestutzt,; Mandibeln zweispitzig. Die dicken Fühler an der Innenseite abgeplattet, Glied 9 und 10 an der Innenseite etwas ausgerandet; Länge des Endgliedes nach den Arten verschieden. Halsschild länger als breit, die Seiten ungerandet, höchstens mit einer feinen Linie oder einer dichten Reihe grober Punkte. Die Flügeldecken hinter der Mitte entweder mit schwarzem Tomentfleck ohne Skulptur oder an seiner Stelle mit erloschener Punktierung; Epipleuren sind ganz. Schienen mit einem einfachen, kleinen Enddorne; das vorletzte Fußglied an der Spitze schwach ausgerandet; Metatarsus der Hinterfüße ver- schieden lang. Die Arten sind bisher nur aus Brasilien bekannt. Die Type der Gattung ist 5. serricornis Fairm. 1’ Schenkelbasis aller Beine nicht heller als die Schenkel, Flügel- decken ohne gelbe Längsbinde. Länge: 9 mm. —- Pechschwarz, Unterseite, die Beine (Füße?) teilweise und das letzte Fühler- glied rot, Flügeldecken kastanienbraun, Schulterbasis schwarz, Naht dunkel, Flügeldecken mit Tomentfleck; Halsschild sehr lang, Hinterecken stark vortretend; Streifen der Flügeldecken schwach, Punktierung ziemlich grob, Punkte gegen die Spitze schwindend; Beine mehr oder weniger dunkel. (Nach Be- schreibung.) — Brasilien: Itatiaya suturalis Pic 1, Schenkelbasis wenigstens der Mittel- und Hinterbeine viel heller als die Schenkel. 2’ Flügeldecken ohne gelbe Längsbinde. Fänge: 9 mm. — Rot kastanienbraun; Augen, Fühler teilweise und die Ringe (?) an den Beinen dunkler, eine kleine Schultermakel und ein Teil 1. Heft 332 x Han F. Borehmann: der Naht schwarzbraun, Tomentfleck groß; Hinterecken des Halsschildes wenig vortretend; Punkte in den Streifen groß und eckig, gegen die Spitze erlöschend; Beine schlanker, rot und schwarz. (Nach Beschreibung.) — Brasilien: Caraca Gounellei Pic ‚ Flügeldecken mit gelber Längsbinde. g und 2 ohne Tomentfleck, an seiner Stelle nahe der Spitze mehrere Streifen stark vertieft und ohne Punkte; Längsbinde auf dem 3. Zwischenraume; Halsschild glänzend, mit wenigen groben Punkten und leichten Ouerrunzeln, besonders nahe der Basis. Länge: 9 -11 mm. — Sehr gestreckt, nicht erweitert, gewölbt, glänzend; rötlichgelb bis rotbraun, Vorderkörper oft dunkler, Schenkelbasis und Mitte der Schienen aller Beine gelb, letztes Fühlerglied gelb oder rot, Fühler schwarz, Flügel- decken mit dunkler Naht und einer mehr oder minder breiten dunklen Längsbinde, die an der Basis beginnt und meist vor der Spitze erlischt; 3. Zwischenraum mit glänzend gelber Binde bis an die Spitze, Binde greift auf den 2. und 4. Zwischen- raum über; Augen in beiden Geschlechtern unten weit getrennt; Schläfen fast so lang wie ein Auge; Endglied der Fühler beim $ länger als Glied 8—10, beim ? kaum so lang wie Glied 9—10 zusammen; Flügeldecken mit groben Punktstreifen, 3. Zwischen- raum verbreitert. 18,2 Q aus Brasilien, Sta. Catharina, Lages. — 1 & im Berliner Zool. Museum, 1 2 im Deutschen Entom. Museum in Dahlem, 1 2 ım Zool. Museum in Hamburg. . .elegans n. Sp. 5 und 2 mit Tomentfleck; Längsbinde auf dem 2. Zwischen- raum; Halsschild sehr wenig glänzend. Halsschild deutlich punktiert; Augen in beiden Geschlechtern nicht stark genähert. Gelbe Binde durch einen dunklen Punkt abgeschlossen; Naht nicht dunkel, 3.—5. Zwischenraum hell. Länge: 8-9 mm. — (Grestreckt, nicht erweitert, oben wenig, unten stark glänzend; hell rotbraun, Vorderkörper etwas dunkler, Basis der Vorder- schenkel dunkel, der übrigen hell, 3 Grundglieder der Fühler schwarz, 2. Zwischenraum der Flügeldecken bis etwas hinter der Mitte glänzend gelb, Binde durch einen dunklen Fleck abgeschlossen; Endglied der Fühler beim 2 etwas länger als Glied 9—10 zusammen, dem & fehlt das Endglied; Flügel- decken grob punktiert; Streifen und Punkte schwinden vor der Spitze, nur der Nahtstreif nicht, Beborstung gewöhnlich. 2Ex. Brasilien: Santa Rita VIII. in der Sammlung J. Sahlberg in Helsingfors. — Ich benenne diese Art zu Ehren des Herrn Prof. John Sahlberg Sahlbergi n. sp. Gelbe Binde nicht durch einen dunklen Fleck abgeschlossen, Naht schwarz, 3.—5. Zwischenraum dunkel. Länge: 11 mm. — Sehr ähnlich serricornis Fairm., Halsschild gröber punktiert, Färbung wie in 5, angegeben, Epipleuren dunkel; Seitenrand B > “ ” . Ir ; Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 3933 des Halsschildes durch eine Reihe grober Punkte angedeutet, bei serricornis durch eine feine Linie. — 1 9, Brasilien: Boa Sorta XI. im Museum Helsingfors | mimica n. SP. 4, Halsschild nicht deutlich punktiert, Augen beim & unten stark genähert. Länge: 9-11 mm. — Gestreckt, oben wenig glänzend; hell rotbraun, Vorderkörper zuweilen etwas dunkler, 2. Zwischenraum der Flügeldecken von der Basis bis über die Mitte glänzend gelb, Streifung wie bei Sahlbergi m.; Endglied der Fühler etwas länger als Glied 8—10 ($) oder 9—10 zu- sammen (9). — Brasilien serricornis Fairm. 15. Disema Mäkl. Mäkl., Act. Soc. Fenn. X., 1873, p. 646 (sep. 496). Mäklin schreibt loc. cit.: „Antennae elongatae, dimidii corporis longitudinem saltem superantes, plus minusve profunde serratae, interdum sat validae, articulo ultimo semper valde elongato. Oculi maximi et valde convexi, supra et infra omnino contigui vel saltem valde approxi- mati et linea angustissima tantum (etiam in inferiore parte) inter se disjuncti. Elytra plerumque paulo magis quam in genere Statıra convexa, punctato-striata, punctis striarum crebre impressis, leviter transversis et subcrenatis, striis punctisque paulo pone medium elytrorum versus marginem exteriorem macula interdum sat magna opaca (,‚sammetaria‘‘) et plerumque laevigata plus minusve interruptis. In Dis. brunnea, si huic generiadnumeranda sit, elytra ad marginem exteriorem paulo ante apicem solummodo puncto nigro notata sunt, striis elytrorum macula nulla laevigata aut sublaevigata interruptis. Cetera omnia fere ut in genere Statıra.‘ Körper sehr gestreckt mit fast walzenförmigen Flügeldecken. Kopf rundlich, Mundteile etwas vortretend, Hals deutlich; Ober- lippe quer; Clypeus quer, vorn gerade oder sehr schwach ausge- randet. Oberkiefer kräftig, stark zweispitzig, mit Mandibelsack; Maxillen gewöhnlich, Endglied der Taster schmal dreieckig; Unter- lippe: Mentum quer, mehr oder weniger herzförmig, Vorderrand gerade; Ligula quer, vorn ausgerandet, Endglied der Taster beil- förmig. Augen wie in der Diagnose angegeben, ebenso die Fühler. Halsschild wenig oder kaum breiter als der Kopf mit den Augen, an den Seiten ungerandet. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken walzenförmig, punktiert-gestreift, in der hinteren Hälfte meist mit einem opaken, sammetartigen Fleck, der die Punktstreifen unter- bricht, aber zuweilen auch nur durch einen Eindruck angedeutet ist oder ganz fehlt. Vorderhüften durch einen breiten Fortsatz des Prosternums getrennt; 5. Hinterleibssegment beim 3 oft tief ausgerandet; Abdominalfortsatz zwischen den Hinterhüften breit, Spitze abgerundet, Seiten breit gerandet. Beine kräftig, Schenkel keulig. D. monstrosipes Pic hat abnorme Beine; sie gehört viel- leicht in eine andere Gattung. Die Arten der Gattung sind bisher nur aus Südamerika bekannt. Da mir fast alle Typen der Mäklin- 1. Heft 334 F. Borchmann: schen Arten vorlagen, konnte eine Reihe von Arten als Färbungs- varietäten zusammengezogen werden, wie aus der Tabelle hervor- geht. Als Typus der Gattung kann wohl D. thoracıca Mäkl. ange- sehen werden. | 1’ Beine in beiden Geschlechtern ohne Auszeichnungen. 3’ Halsschild auf der hinteren Hälfte beiderseits mit einem deut- lichen schrägen Eindrucke. Käfer schwarz, Halsschild, Basal- hälfte der Schenkel und die Unterseite mehr oder weniger gelb; Analsegment des & stark ausgeschnitten (Ausnahme D. apicalis m.). 3’ Halsschild so lang wie breit. e a’ Flügeldecken schwarz. b’ Mit gelbem Rande. Länge: 111, mm. — Brasilien thoracıca Mäkl. typus. b, ohne gelben Rand. c’ Schenkelbasis und Basis der Hinterschienen rötlichgelb. Länge: 11 mm. — Brasilien: Jatahy | var. inlateralis Pic c, Schenkel und Schienen rötlichgelb. Länge: 11 mm. — Brasilien: Goyas var. testacerpes Pic a, Flügeldecken mehr oder weniger gelb mit Bee Naht und Spitze; Sammetfleck groß. Länge: 101, mm. — Rio de Janeiro var. Be Mäkl. 3, Halsschild länger als breit Halsschild stark glänzend, ohne Grundskulptur; Fühler ganz schwarz. Länge: 10 mm. — Kopf, Fühler, Abdomen, hintere Hälfte der Flügeldecken und die Beine mit Ausnahme der Schenkelbasis schwarz, das übrige rötlichgelb. 1. Zwischenraum der Flügeldecken stärker vertieft als die übrigen. —- Brasilien: Jatahy nigroapicalis Pic 4, Halsschild wenig glänzend, mit feiner Grundskulptur. Länge: 121, mm. — Rötlich, Kopf, Grundglied der Fühler, Beine mit Ausnahme der Schenkelbasis, die Spitze kurz und der Sammetfleck der Flügeldecken schwarz, Fühler braun. Fühlerglieder lang dreieckig, Endglied so lang wie 7 bis 10 zusammen; Augen fast zusammenstoßend; Flügel- decken zugespitzt, ungerade Zwischenräume mit Borsten- punkten; Spitze des Abdomens "gebräunt, nicht ausge- schnitten. — Brasilien apicalıs n. sp. Halsschild auf der Basishälfte ohne Eindrücke. Halsschild schwarz. Länge: 1415 mm. — Kopf, Abdomen mehr oder weniger, Spitze der Flügeldecken in größerer oder geringerer Ausdehnung und das Grundglied der bräunlichen Fühler glänzend schwarz, das übrige rötlichgelb. Endglied der Fühler fast so lang wie Glied 7 —10 zusammen; Zwischenräume der Punktstreifen gewölbt, die ungeraden mit sehr weitläufigen, groben Borstenpunkten; Analsegment des Abdomens nicht ausgerandet; Samiretfleck lang. — Brasilien: San Paulo, Taipas; 1 Ex. in meiner Sammlung Riedeli n. sp. SID Die amerikanischen Gattungen und Arten der Stätirinae 335 5, Halsschild rot. Länge: 10 mm. — Kopf, Fühler, Abdomen, hintere Hälfte der Flügeldecken und Beine mit Ausnahme der Schenkelbasis schwarz, das übrige rötlichgelb. Der Autor gibt nichts über Eindrücke auf dem Halsschild an. (Nach Be- schreibung.) — Brasilien: Jatahy nigroapicalis Pic 1, Beine des $ mit Erweiterungen und Verdrehungen. Länge: 11 mm. — Färbung wie vorher, vor und hinter dem Samtfleck der Flügeldecken einige Querrunzeln; Mittel- und Hinter- schienen deformiert. (Nach Beschreibung.) — Französisch Guayana monstrosıpes Pic Die noch übrigen von Herrn Pic beschriebenen Arten konnten in obiger Tabelle nicht untergebracht werden, und werden nach ihren Beschreibungen in folgender Hilfstabelle aufgezählt. 1’ Beine ohne Auszeichnung. Länge: 10 mm. — Schwarz, Beine mit Ausnahme der braunen Füße gelb; Augen fast zusammen- stoßend; Fühler ziemlich kurz, Endglied lang; Halsschild länger als breit, mit schrägen, basalen Eindrücken; Flügel- decken mit kleinem Sammetfleck. — Brasilien: Goyas atrıcollis Pic 1, Beine mit Auszeichnungen. 2’ Halsschild schwarz. Länge: 11 mm. — Glänzend, unbehaart; rötlichgelb, Kopf, Hinterleib und Fühler (1. Glied gefleckt) rot, Tarsen schwarz, Flügeldecken rötlichgelb, Spitze ziemlich breit schwarz, mit Sammetfleck; Mittelschienen stark gebogen, ausgehöhlt und an der Spitze erweitert; Hinterschienen aus- gerandet. — Cayenne Soubironi Pic. 2, Halsschild rötlichgelb. — Länge: 10 mm. — Schwarz, Hals- schld, Basalhälfte der Flügeldecken, Schenkelbasis, die Schienen teilweise und die Unterseite mit Ausnahme des schwarzen Abdomens (abdomen noir excepte) rötlichgelb oder gelb; Endglied der Fühler sehr lang, gebogen; Halsschild länglich, fast glatt; $ Mittelschienen gebogen und ausgehöhlt; Hinterschenkel ausgerandet und schwach gezähnt. — Brasilien: Jatahy arcuatipes Pic 16. Barsenis Pascoe. Ann. a. Mag. Nat. Hist. (5) XX, 1887, p. 8. ‚Pascoe charakterisiert die Gattung folgendermaßen: „Caput parvum, collo angusto protensum. Oculi supra con- tigui, infra conjuncti. Antennae flabellatae, articulo ultimo longiore. Palpi maxillares securiformes. Prothorax cylindricus. Elytra ovata. Pedes mediocres; tibiae lineares, tarsi articulo penultimo subbilobo, postici et intermedii articulo basali elongato; unguiculi simplices. Prosternum inter coxas elevatum. (oxae anticae et intermediae subglobosae.‘ Diese Gattung ist der vorigen sehr nahe verwandt, unter- scheidet sich aber durch mehrere Merkmale. Die Flügeldecken sind flach, nach hinten deutlich erweitert; Kopf ist schmäler als 1. Heft 396 F. Borehmann: der Halsschild; letzter auf der feinen Grundskulptur mit groben Punkten; Hinterkopf grob punktiert, ohne hervortretende Borsten- punkte; Schienen und Schenkel oft stark deformiert, letztere oft gezähnt. Das Endglied der Lippentaster ist mehr oder weniger dreieckig. Die Augen sind verschieden entwickelt. Die Flügel- decken haben oft (meist im männlichen Geschlechte) Toment- flecke. Der Typus der Gattung ist 5. julvipes Pascoe. In diese Gattung gehören vielleicht auch die Picschen Disema-Arten mit abnorm gestalteten Beinen. Das Hauptverbreitungsgebiet der Gattung ist Brasilien; einzelne Arten strahlen aus nach Columbien, Bolivien und Argentinien. 1’ Alle Zwischenräume der Punktstreifen auf den Flügeldecken mit Borstenpunkten. 2’ Zwischenräume deutlich einreihig punktiert. 3’ Flügeldecken deutlich erzglänzend; die Borstenpunkte sind mindestens so groß wie die Punkte in den Streifen, mit voran- gehender Tuberkel, Zwischenräume ohne Ouerrunzeln. Länge: 10 mm. — Schlank; dunkelbraun, Kopf und Halsschild schwarz, Flügeldecken mit dunkelgrünem Erzglanz und Sammetfleck; Fühler schwach gesägt, Endglied länger als Glied 9 und 10 zusammen, stark abgeplattet, beiderseits ausgehöhlt, am stärksten innen; Augen auf der Stirn zusammenstoßend; Halsschild so lang wie breit; Vorderschienen stark deformiert, Mittelschienen stark gedreht und erweitert, letzter Hinter- leibsring am Hinterrande scharf dreieckig ausgeschnitten; Hinterschenkel innen in der Mitte mit schwachem Zahne. 1 5 aus Brasilien im Zool. Museum in Berlin aenea n. sp. ‚ Flügeldecken nicht deutlich erzglänzend. ' Beine in beiden Geschlechtern einfach, höchstens die Mittel- schenkel an der Spitze mit schwachem Hautsaum. Analsegment des $ in der Mitte schwach ausgerandet oder schwach vorgezogen. 6’ Analsegment ausgerandet. 7’ Mittelschenkel ohne Hautsaum. Länge: 81,—1015 mm. — Mäßig schlank; dunkelbraun, Flügeldecken, Beine und Fühler heller; Fühler lang, Endglied dünn, fast so lang wie Glied 8—10 zusammen ($); Halsschild so lang wie breit; Sammet- fleck braun. — Brasilien, Petropolis longicornis Mäkl. 7, Mittelschenkel an der Spitze mit schwachem Hautsaume. Länge: 1115-12 mm. — Form wie vorher; rötlichbraun, Halsschild rötlich, Flügeldecken pechbraun, Beine rötlich. Fühler länger als der halbe Körper, Glieder einfach, Endglied fast so lang wie Glied 8—-10 zusammen (d), Augen auf der Stirn zusammenstoßend, sehr groß; Halsschild viel breiter als der Kopf mit den Augen, so lang wie breit, ungleich, undicht, grob punktiert, die gröbsten Punkte sind genabelt, Scheibe wenigstens vorn und hinten mit flacher Längsgrube; Schild- chen rundlich; Flügeldecken anstelle des Tomentflecks mit Sur a kn ‚00 n. _ Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 331 breiter, tlacher Grube hinter der Mitte, mit etwas gestörter Skulptur, alle Zwischenräume mit ziemlich dichter Reihe von Raspelpunkten. — i d aus Brasilien, Kolonie Hansa crassa n. Sp. Die Art ist nach der Beschreibung der julvides Pascoe ähnlich, unterscheidet sich aber stark durch die abweichende Fühlerbildung. Analsegment in der Mitte schwach vorgezogen. Länge: 9 mm. -—- Form gewöhnlich; rotbraun, Beine und Fühler etwas heller; glänzend; Augen auf der Stirn zusammenstoßend; Fühler schlank, gesägt; Halsschild so lang wie breit, Punk- tierung gewöhnlich; Flügeldecken ohne Sammetfleck; Beine einfach; Parameren des Forceps in je 2 dornartige Spitzen ausgezogen. — Brasilien, Sta. Catharina Parcepunctata n.sp. . Analsegment mit geradem Rande. - Länge: 121, mm. — Form gewöhnlich; schwarzbraun, Oberseite schwarz, Fühler braun; mäßig glänzend; Augen zusammenstoßend; Fühler halb so lang wie der Körper, Endglied so lang wie Glied 9 —10, platt, Innenseite ausgehöhlt, Außenseite mit Längskiel; Hals- schild etwas quer; Fühlerglieder‘dreieckig; Sammetfleck der Flügeldecken groß, schwarz; Beine einfach. — Ost-Bolivien, Prov. Sara carbonaria n. SP. Vielleicht gehört BD. serraticornıs Mäkl., von der ich keine Sg gesehen habe, auch in die Gruppe 4’. Dann würde sie leicht an den zahnartig erweiterten Fühlergliedern kennt- lich sein. Beine wenigstens beim 3 mit Auszeichnungen. Fühlerglieder wenigstens vom 4. an zahnartig an der inneren Spitze erweitert. Flügeldecken spärlich behaart. Länge: 3 lin. — Form gewöhn- lich; rotbraun, mit wenigen langen, aufrechten Haaren; Fühler so lang wie die Flügeldecken, vom 3.—10. Gliede er- weitert, Endglied so lang wie Glied 9—10 zusammen (9 ?); Halsschild länger als breit, Punktierung gewöhnlich. Unter- seite und Beine braungelb. — Die Art stimmt nach der Be- schreibung mit der folgenden überein, nur die Behaarung ist eine andere. — Brasilien: Fga fulvipes Pascoe Flügeldecken reichlich behaart. Länge: 615 mm. — Form wie vorher. Rötlichgelb, Oberseite rotbraun, Beine gelblich; Endglied der Fühler wie vorher, ebenso der Halsschild; Flügel- decken mit großem braunen Tomentfleck. Beine einfach. — Brasilien: Petropolis serraticornis Mäkl. Fühlerglieder wenig erweitert. 1 Vorderschienen sehr stark deformiert; Mittelbeine gewöhnlich. Länge: 8--9 mm. — Schlank; dunkel rotbraun, Schienen, Fühler und Flügeldecken heller, Flügeldecken mit hellerem Fleck mit gestörter Skulptur am Rande, Fühler lang, schwach gesägt, Endglied etwas länger als Glied 9-10 zusammen, Archiv für Naturgeschichte 23 1. Heft 2a. A.1. 338 F. Borehmann: Augen zusammenstoßend; Halsschild länger als breit; Hinter- schenkel innen in der Mitte mit schwachem Zahne; letzter Hinterleibsring (3) flach bogenförmig ausgeschnitten. Vorder- schienen stark gedreht. — Bolivia, Sta. Cruz de la Sierra 500 m arthritica n. Sp. 9, Vorderschienen nicht deformiert, Mittelschienen stark er- weitert, flach, an der Innenseite ausgehöhlt und mit weißem Tomentfleck. Länge: 71-10 mm. -— Form gewöhnlich; schwarzbraun, Flügeldecken mit großem, schwarzen Toment- fleck; Fühler dick; Augen wie vorher; Halsschild so lang wie breit, mit breiter Mittelrinne; Zwischenräume der Punkt- streifen mit ziemlich dichter Reihe von raspelartigen Punkten. Hinterrand des Analsegments gerade; Hinterbeine einfach. — Brasilien: Boa Sorta crassicornis Mäkl. 2, Wenigstens die ungeraden Zwischenräume mehrreihig punk- tiert, oft mit schwachen Ouerrunzeln. 10° Halsschild rot, Kopf und Flügeldecken schwarz. 11’ Hinterschenkel des $ mit starken, nach innen und rückwärts gerichtetem Zahne oder Dorne. Länge: 8 mm. —- Gestreckt; schwarzbraun, Kopf, Fühler und Beine schwarz, Halsschild rot, Flügeldecken blauschwarz mit schwarzem Sammetfleck, darin je 5 Querrunzeln;, Fühler länger als der halbe Körper, stark gesägt, Endglied länger als Glied 9-10 zusammen, dünn; Augenabstand gleich einem halben Durchmesser; Hals- schild so lang wie breit, Punktierung gewöhnlich, mit Mittel- linie. Zwischenräume der FPunktstreifen querrunzlig; Mittel- und Hinterschenkel mit starkem Zahne; Mittelschienen sehr stark erweitert, fast der ganzen Länge nach ausgehöhlt, in der Aushöhlung mit Längskiel. — Sta. Catharina, Rio Capivary armalta n. SP. 11, Hinterschenkel nur mit stumpfer Erhöhung und leistenförmiger Erweiterung. Länge: 715—81, mm. — Form wie vorher; schwarz, mäßig glänzend; Fühler stark gesägt, Endglied dünn, ‘gebogen, so lang wie Glied 8-10 zusammen; Halsschild so lang wie breit; Flügeldecken wie vorher; Mittelschienen ge- dreht ‘und ausgehöhlt, in der Höhlung mit weißem: Fleck; Analsegment des 3 hinten gerade. — Brasilien: Santa Rita - .collarıs Mäkl. Halsschild mehr oder minder den Flügeldecken gleichfarbig oder dunkler. 12’ & mit einfachen Beinen. 13° Beine (wenigstens die Vorderschenkel) sehr dick, rot. Länge: 8-—-9 mm. — Gedrungen, glänzend; weißlich behaart; Käfer schwarz, Flügeldecken mit schwachem Erzglanze, Fühler und Beine rot. Fühler kurz, dick, wenig gesägt, Endglied dünner als Glied 10, walzenförmig; Augen weit getrennt; Halsschild schwach quer, grob und dicht punktiert; Flügeldecken ohne Sammetfleck; Beine einfach (?); letzter Hinterleibsring hinten 10 - a Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 339 gerundet: Ich kenne . keine &d; daher : könnte die sonst kenntliche Art auch in 12 gehören. — Brasilien: Santa Bata, ;” rufides n. Sp. Beine gewöhnlich. 19, 14 Ey 14, Ab; 17° ‚gehöhlt; Analsegment hinten gerade. - — Halsschild sehr dicht und grob punktiert, Augenabstand auf der Stirn beim ® nicht ganz einen Durchmesser, beim & sehr gering. Länge: 6--81, mm. -- Form wie rufipdes m. Rotbraun, Beine dunkler, Kopf, Halsschild und Fühler schwärzlich, Flügeldecken meist hellbraun; Fühler kräftig, schwach gesägt, Endglied etwas länger als Glied 8-- 10 zusammen (S) oder wenig länger als Glied 9--10 zusammen (%); Halsschild so lang wie breit;- Flügeldecken mit groben Punktstreifen und ziemlich -reichlicher Behaarung; Beine einfach; Analsegment wie vorher. Brasilien: Santa Rita obscura Mäkl. Halsschild viel weniger dicht und sehr grob punktiert; Augen- abstand des 2 viel bedeutender. Länge: 8 mm. — Form wie vorher, mäßig glänzend, schwarz behaart; Kopf, Fühler und Halsschild schwarz, Käfer dunkelbraun, Beine schwarz, Flügel- decken braun; Augen weit getrennt; Fühler schlank, Endglied wie bei obscura Mäkl. (2); Halsschild schwach quer; Schildchen schwarz. Flügeldecken und Beine wie vorher. Vielleicht nur Varietät der vorigen Art. Ich kenne nur ein 9. — Brasilien: San Paulo; 1 2 in meiner Sammlung similıs n. Sp. Beine der $&$ mit Geschlechtsauszeichnungen. Beine hellrot, Fühler kurz und dick. Siehe oben! \enn hierher: vufipes n. SP. Beine andersfarbig, Fühler lang. Hinterschienen des $ im 1. Drittel mit trommelfellartiger Höhlung: Länge: 715-8 mm. — Form wie obscura Mäkl.; pechschwarz, glänzend, grau behaart; Kopf klein; Fühler lang, kräftig, stark gesägt, Endglied etwas gebogen, etwas kürzer als Glied 8—10 zusammen (9); Augenabstand etwa U, Durch- messer; Halsschild so lang wie breit, ziemlich dicht und grob punktiert, mit breiter, flacher Mittelrinne; Flügeldecken wie bei obscura Mäkl.; Mittel - und Hinterschenkel mit stumpfem Zahne vor der Spitze, Mittelschienen stark gedreht und aus- Brasilien: Santa Rita impressicollis Mäkl. Hinterschienen des $& ohne solches Gebilde. Käfer kastanienbraun, Flügeldecken heller, Beine gelbbraun. Länge: 5%, mm. -—- Form wie vorher; glänzend; Behaarung gewöhnlich; gelbbraun, Kopf und Halsschild rotbraun mit blauem Schimmer, : Flügeldecken ‚hellbraun, Schultern unbe- stimmt dunkler mit bläulichem Schimmer, Beine und Fühler- wurzel gelb, Fühler schwärzlich. Fühler mäßig stark gesägt (Endglied fehlt); Augen genähert; Halsschild wie vorher. Flügeldecken mit großem, braunen Sammetfleck. -Mittel- und Hinterschenkel mit schwachem Zahne; Mittelschienen 29% 1. Heft 340 18’ 17 19, 22, 23) F. Borehmann: stark gedreht und ausgehöhlt. Analsegment gerade. — Erasilien: Santa Rita pumilia n. Sp. Käfer vieldunkler, Beine hellcder dunkel. Länge: 7—8 mm. — Form wie vorher; schwarz, Flügeldecken bläulich, Halsschild und Schenkel rätlichgelb; Fihler kräftig, gesägt, Endglied stark gebegen, fast so lang wie Glied 8—10 zusammen ($); Flügeldecken mit cder chne Tomentfleck; Mittel- und Hinter- schenkel mit zahbnartigem Anhang; Mittelschienen gedreht, eıweitert urd ausgehählt. — Erasilien, Argentinien dentatipdes Pic Halsschild hell, Peine dunkel var. obscurides Fic Halsschild und Peine dunkel; 1 Fx. von Bıasilien in meirer Sammlurg var. Pici nov. Nur die ungeraden Zwischenräume mit Porstenpunkten. Augen auf der Stirn wenigstens beim d zusammenstoßend. Analsegment gerundet. Länge: 1115—121, mm. — Form ge- wöhnlich; heller cder dunkler rotbraun, Peine heller; Fühler länger als der halbe KÄrper, gesägt, Endglied fast so lang wie Glied 8—10 zusammen, schmal, der Länge nach ausgehöhlt; Flügeldecken ohne Sammetfleck; Halsschild so lang wie breit, sparsam gemischt punktiert; Peine einfach; Analsegment gerundet. — Frasilien ambigua Mäkl. Etwas vorgezogen. Länge: 10 mm. -- Form wie vorher; dunkelbraun, wenig glänzend, Tcementfleck groß, schwarz; Fühler so lang wie der halbe Körper, kräftig, gesägt, Endglied wie vorher, schmal, Außenseite mit undeutlicher Längsrippe; Halsschild so lang wie breit, mit breiter Mittelrinne, mäßig dicht, gemischt punktiert; Beine einfach. — Brasilien, Prov. Goyas, Jatahy -tristis n. Sp. Augen auch beim & sehr deutlich getrennt. Flügeldecken einfarbig. Zwischenräume nur an der Schulter und gegen die Spitze mit einigen Borstenpunkten. Peine dunkel; Flügeldecken ohne Sammetfleck. Lärge: 11%, mm. — Gedrungen; dunkel rotbraun, Kopf und Hals- schild schwarz, Fühler heller; glänzend; Fühler mäßig dick, so lang wie der halbe Körper, wenig gesägt; Halsschild etwas quer, mäßig dicht gemischt punktiert; Beine einfach; Anal- segment gerundet. — Rio de Janeiro; 1 Ex. in meiner Sammlung impunctata n. SP. Schenkel gelb, Schienen und Fiße dunkel. Länge: 10 bis 11%, mm. — Foım wie vorher; heller oder dunkler rotbraun, Oberseite zuweilen etwas dunkler, mäßig glänzend; Fühler schlank, wenig gesägt; Halsschild etwas quer, zerstreut ge- mischt punktiert; Beine einfach; Analsegment gerundet. — Frasilien: Rio de Janeiro und Fahia flavifemur n. Sp. Zwischenräume mit viel mehr Porstenpunkten; Käfer schwarz; Länge: 9 mm. — Foım gewöhnlich; glänzend schwarz; Fühler Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 341 schlank, wenig gesägt, Endglied dünn, länger als Glied 8—10 20, o Se 1; zusammen (g), nicht ausgehöhlt; Halsschild so lang wie breit, mit breiter Mittelrinne, mäßig dicht punktiert; Flügeldecken ohne Sammetfleck; Beine einfach; Analsegment gerade. — Columbien, Las Tibayos anthracina n. Sp. Flügeldecken mit hellem Fleck an der Spitze, Vorderkörper und Kopf rot. Länge: 7 mm. — Form gewöhnlich; mäßig glänzend; spärlich behaart; hell gelbbraun, Vorderkörper nebst Kopf rötlich, Flü igeldecken mit Ausnahme der Epipleuren und der Spitzen er der Länge) dunkelbraun. Fühler mittel, sehr wenig gesägt, Endglied so lang wie Glied 8-- 10 zusammen (2); Augenabstand einen Durchmesser; Halsschild breiter als der Kopf, so lang wie breit, sehr sparsam grob punktiert; Schildchen rotbraun; Flügeldecken mit starken Punktstreifen, die nicht die Spitze erreichen, Zwischenräume gewölbt, nur die ungeraden mit sehr spärlichen Punkten. Unterseite ge- wöhnlich; Beine einfach, sehr spärlich punktiert; Analsegment gerundet. — Brasilien: Santa Rita. apieipdennis n. sp. Bestimmungstabelle der Arten von Herrn M. Pic. Die Arten haben nach der Beschreibung alle einen Sammetfleck den Flügeldecken. Mittelschenkel mit Anhang oder gezähnt. Hinterschenkel gezähnt. Hinterschenkel mit einfachem Zahne. Länge: S mm. — Glänzend, greis behaart; schwarz, Flügeldecken violett, Hals- schild und Schenkel mit Ausnahme der Kniee rötlichgelb; Endglied der Fühler ziemlich lang; Halsschild fast quadratisch ; Flügeldecken unregelmäßig gestreift, querrunzlig; Mittel- schienen ausgerandet und verdickt. — Brasilien, San Paulo appendiculata Pic. Hinterschenkel mit breitem Anhange, der an der Spitze abge- stutzt ist. Länge: 8 mm. -— Wie die vorige Art; ganz schwarz; Endglied der Fühler ziemlich Jang; Halsschild wie vorher; Flügeldecken schwach gestreift, querrunzlig. — Brasilien: Cerqueira Cesar Gounellei Pic Hinterschenkel ungezähnt. Mittelschenkel mit starkem Zahne. Länge: 11 mm. — Wie vorher; fast unbehaart; pechschwarz, Unterseite und ein Teil der Fühler heller, Schenkel rot; Fühler und Halsschild wie vorher, letzteres unregelmäßig und ungleich punktiert, Flügel- decken nicht querrunzlig. — Brasilien: Serra de Communaty brasiliensis Pic mit schwachem Zahne. Länge: 7 mm. -— Glänzend; rötlich, Halsschild teilweise und Unterseite dunkler; Fühler wie vorher; Halsschild fast quadratisch, gemischt punktiert: Flügeldecken schwach gestreift, nicht querrunzlig. \ Brasilien: Tijuca tijucana Pic Mittelschenkel einfach. | 1. Heft 342 F. Borehmann: 5’ Flügeldecken stark gestreift. Länge: $ mm. -- Kaum glänzend; zerstreut greis behaart; rötlich; Halsschild breit, mit doppelter Punktierung; Zwischenräume der Punktstreifen ohne deut- liche Tuberkeln. — Cayenne rufescens Pic 5, Flügeldecken fein gestreift. Länge: 10 mm. - Fast glanzlos, fast unbehaart; schwarz; Endglied der Fühler ziemlich lang; Halsschild fast quadratisch, Punktierung unregelmäßig; Mittel- schienen gebogen und gegen die Spitze etwas erweitert. — Brasilien: Jatahy - '. subopaca Pic 17. Colparthrum Kirsch. | Kirsch, Berlin. Ent. Zeit. X, 1866, P- 204. —.Champ., Biolog. Centr.-Americ. Col. IV, 2, 1889, p. 66. — Borchm., Entöm. Mitteil. V.:.1916;)P:228; | Kirsch schreibt loc. cit.: | ‚Mentum transversum. Mandibulae apice tridentatae. Pal- porum maxill. articulus ultimus securiformis. Palporum labial. articulus ultimus apice profunde emarginatus. Thorax latitudine basali aequilongus. Tıbiae anteriores calcaratae. Der Gattung Stiatira Latr. zunächst verwandt, doch wegen der abweichenden Beschaffenheit der Mandibeln, Lippentaster und Schienen wohl kaum damit zu vereinigen. Der Kopf ist hinten halsförmig abgeschnürt, die Augen stehen etwas weiter auseinander und sind konvexer als bei Siatira, das Kopfschild ist durch einen gebogenen tiefen Eindruck von Stirn und Wangen geschieden. Die Fühler sind fast von halber Körperlänge, das 3. Glied:1 1, mal so lang als das 2., das 4. bedeutend länger als das dritte, das 11. kaum 11%, mal so lang als das 10. Oberlippe und Kinn wie bei Statira; die Mandibeln an der Spitze mit drei gleichlangen starken Zähnen: das Endglied der Maxillartaster beilförmig, das der Lippentaster vorn tief ausgerandet, fast halbmondförmig. Das Halsschild so lang als am Hinterrande breit, vor demselben stark eingeschnürt, dann vor der Mitte wieder gerundet erweitert, die Vorderecken gänzlich geschwunden. Das Sehildchen dreieckig mit gerundeten Seiten. Die Flügeldecken über die stumpf vorragenden Schultern fast doppelt so breit und fast fünfmal so lang als das Halsschild, parallel, wenig gewölbt und zusammen zugespitzt. Vorder- und Mittelbrust ganz so gebaut wie bei Siatira, die Para- pleuren. mit einer die innere Naht begleitenden, also vorn fast rechtwinklig umgebogenen Furche. Bei Sitatira haben dieselben einen breiten, fast die ganze Fläche einnehmenden, nach hinten sich verschmälernden Eindruck. An den vier vorderen Schienen sind deutlich -Spornen vorhanden.“ Champion fügt diesen Merkmalen in der RER Centr.-Am. Col. 1IV,2,1889, S.66.noch einige hinzu und erweiterte den Gattungs- begriff. Er fügte einige Arten hinzu, die Lippentaster besitzen, deren Spitze nicht rende ist. Demnach würde die Diagnose nun lauten: | . ne *“) Die amerikanischen Gattungen und Arten cer Statirinae 343 Champion, Biolog. Centr.-Am. Col., IV, 2, 1889, S. 66: „Last joint of the maxillary palpi sesuriform: last in of the labial palpi very broad and triangular — its apex concave emar- ginate (very deeply so in €. decoratum, moderately so in C. foveiceps), or almost straight (C. calcaratum, €. sulcicolle, C. vitticolle) ; outer lobe of the maxillae short and very broad (much broader than in Statira) ; mentum extended on each sıde in front; ligula short and very broad, fan-shaped, extending laterally beyond the anterior angles of the mentum; mandibles furnished at the apex with three teeth (very long in €. sulcicolle) of equal length; eyes moderately large, convex, distant from the base of the head, and with a deep transverse impression (rarely effaced) on either side of which is a setiferous puncture, between them; head strongly and obliquely narrowed behind into a neck; antennae variable — the apical joint comparatively short in both sexes, scarcely equalling 9 and 10 united, or very elongate in the male (Ü. foverceps and CE. vitti- colle) ;, prothorax strongly compressed and completely immarginate at the sides, and witha groove behind extending completely across; elytra subparallel towards the base, and with the sides converging from about the middle; anterior coxae moderately exserted, the prosternum raised between them to the level of the coxae; meta- sternal episterna (parapleurae) with a narrow deep groove along the inner edge, the groove turned abruptly outwards in front and continued along the anterior margin; tibiae not grooved on their outer edge, and with one or two spurs of variable size — in €. cal- caratum and €. sulcicolle with one only (in C. decoratum and €. joveiceps they are short but distinct, in €. vitticolle indistinct).; femora more or less clavate towards the apex.' Fs bleiben also folgende Merkmale: 1. Mandibeln an der Spitze mit 3 gleichlangen Zahnen, 2. Endglied der Lippentaster deutlich ausgerandet: Untergattung Colparthrum in spe. Cder nur breit und dreieckig, Spitze nicht ausgerandet: Untergattung Pseudocolparthrum. 3. Schenkel mehr oder weniger keulenförmig verdickt, 4. Parapleuren der Hinterbrust an ihrem Innenrande von einer scharf eingedrückten Linie begleitet, die sich am Vorderrande scharf umbiegt. Geographische Verbreitung: Mittel- und Südamerika. Untergattung Colparthrum in spe. 1’ Flügeldecken ohne Enddorne, Enddorne der Schienen klein 2’ Endglied der Fühler in beiden Geschlechtern nicht länger als die 2 vorhergehenden Glieder zusammen. 3’ Flügeldecken ohne dunkle Zeichnungen, höchstens der Rand oder die Spitze dunkler. 4" Vorderrand des Halsschildes sehr fein oder nicht gerandet. 1. Heft 344 „ri {9} 6 6, oO, 8 F. Borehmann: Zwischenräume der Punktstreifen auf den Flügeldecken gegen die Spitze höher gewölbt, ungerade mit grübchenartigen Borstenpunkten und voraufgehenden langen Tuberkeln. Halsschild gelb. Länge: 10%, mm. — Form verhältnismäßig breit; mäßig glänzend; pechbraun, Schenkelbasis heller, Kopf und Flügeldecken pechschwarz; Fühler kräftig; Halsschild so lang wie breit, glatt; Flügeldecken gewöhnlich, Spitzen zu- sammen ein wenig vorgezogen, Punktstreifen gegen die Seiten gröber; Beine sehr fein und zerstreut punktiert. — Brasilien | luteicolle n. SP. Halsschild dunkler. Länge: 11 mm. — Form wie vorher; glänzend schwarzbraun, Schienenspitze und Flügeldecken rotbraun mit nach hinten breiterem, schwarzen Rande; Kopf gewöhnlich, Schläfen kurz; Fühler kräftig, 3. Glied kürzer als das 4.; Halsschild schwach quer, beiderseits mit breiter, flacher Grube; Flügeldecken mit starken Streifen, Zwischen- räume fast flach. Eorstenpunkte wie vorher; Beine gewöhn- lich, Enddorne der Schienen klein. — | Columbia limbatum Borchm. Zwischenräume gegen die Spitze ganz flach; ungerade ohne grübchenartige Punkte und lange Tuberkeln. Länge: 10 bis 1015 mm. — Mäßig gestreckt, nach hinten wenig erweitert; glänzend, rotbraun oder dunkelbraun, Tarsen und Fühler etwas heller; Fühler kräftig, die Schultern überragend, 3. Glied wie vorher, Endglied kaum so lang wie Glied 8—-10 zusammen; Flügeldecken schmäler, Punktstreifen viel feiner, gegen die Spitze nicht schwindend, nur feiner, Borstenpunkte hinten weniger tief, Decken zusammen etwas zugespitzt; Beine wie vorher. —- Columbien: Las Pawas, Küstenkordillere 7000’; Bogota rufum Borchm. Vorderrand des Halsschildes scharf, in der Mitte meist etwas breiter gerandet. Vorderrand in der Mitte kaum breiter; Käfer we, ern 7—71, mm. — Glänzend schwarz, Lippentaster gelb, Ober- lippe rotbraun, Schenkelbasis gelb. — Gestreckt, Flügeldecken wenig erweitert, stumpf zugespitzt; Fühler kräftig, die Schul- tern überragend, 3. Glied gleich dem 4., Endglied beim & wenig länger, beim 2 kürzer als Glied 8— 40 zusammen; Hals- schild etwas länger als breit; Flügeldecken neben dem Schild- chen jede mit schwacher Beule, die starken Punktstreifen gegen die Spitze schwindend; Zwischenräume flach, Beine gewöhnlich, Dorne klein. — Bolivia: Mapiri, Peru: Madre de Dios 500 m ım Julı nigrum Borchm. Vorderrand des Halsschildes in der Mitte deutlich breiter, Käfer größer. Vorderkörper und Kopf hell. Länge, 7-8 mm. — Gestreckt, - glänzend, rötlichgelb, Flügeldecken mit Ausnahme der Epi- pleuren, die entweder ganz oder in der 2. Hälfte gelb sind, Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 345 schwarz, Fühler gegen die Spitze und die Taster dunkel. Kopf glatt; Augen klein; Fühler schlank, halb so lang wie der Körper, 3. und 4. Glied gleich, Endglied beim 3 so lang wie Glied 9 —10 zusammen; Halsschild etwas länger als breit, glatt, der breite Hinterrand durch eine vorn scharfe Furche abgesetzt; Flügel- decken mit kräftigen, gegen die Spitze schwindenden Punkt- streifen; Zwischenräume flach, ungerade mit Borstenpunkten; Beine gewöhnlich. — Brasilien: Petropolis dimidiatum Borchm. Ein Exemplar von Sabanilla ist dunkler, pechbraun, Vorderkörper rötlichgelb, Epipleuren der Flügeldecken ganz dunkel, Schenkelspitzen dunkel; Flügeldecken etwas kürzer, jede Decke neben dem Schildchen mit einer deutlichen Beule. Länge: 61% mm. var. Ohausi Borchm. Vorderkörper dunkel, Flügeldecken hell rotbraun, letztes Viertel dunkler. Länge: 7—8,6 mm. — Etwas walzenförmig; kastanienbraun, Spitze des Hinterleibes pechschwarz, Beine gelb, Schenkelspitze mehr oder weniger gebräunt oder schwarz, Kopf und Halsschild pechbraun bis pechschwarz, Fühler heller, Endglied oft dunkel, Flügeldecken rotbraun, Spitzen dunkel; Fühler schlank, 3. und 4. Glied gleich, Halsschild etwa 1%; länger als breit, so breit wie der Kopf mit den Augen. Flügel- . decken einzeln etwas zugespitzt, mit sehr starken Punktstreifen, deren Punkte in der Spitze schwinden, Zwischenräume gegen ‘die Spitze stärker gewölbt, ungerade mit zahlreichen Borsten- “ punkten ohne starke Tuberkeln. Beine gewöhnlich. — Brasilien: Rio de Janeiro, Boa Sorta “ aßicalis Mäkl. Das ganze Tier dunkler, Oberseite einfarbig pechschwarz, Halsschild etwas kürzer. — * Dieselben Fundorte “ var. unıcolor n. var. mi a Flügeldecken mit Zeichnungen. Flügeldecken gelb, mit dunklen Zeichnungen. Binden der Zeichnungen aus einzelnen mehr oder weniger parallelen Strichelchen bestehend. Länge: 12 mm. — Drei Querbinden aus je fünf schwarzen Längsstrichelchen gebildet, die beiden vorderen nach vorn, die dritte nach hinten gebogen, einige solcher Strichelchen vor der Spitze; Punktstreifen der Flügeldecken erlöschen vor der Spitze, nur der Nahtstreifen . nicht; 2., 4. und 6. Zwischenraum breiter als die übrigen; 40 11 I - 3. Fühlerglied länger als das 4. — Bogota Gerstäckeri Kirsch Die dunkeln Zeichnungen bestehen nicht aus einzelnen Längs- strichelchen. Flügeldecken mit 3 Querbinden. Länge: 6,8-—7,3 mm. — . Käfer gelb, Augen schwarz, Schenkelspitzen gebräunt, erste Binde etwas hinter dem Schildchen, die Seiten nicht erreichend, etwas dreieckig, zweite Binde in der Mitte länger, aber auch die Seiten nicht erreichend, gerade, dritte im letzten Viertel, etwas nach hinten und innen gebogen, alle drei Binden durch einen dunklen Nahtstreifen mehr oder weniger breit verbunden. 1. Heft 346 a’ a, 14° F. Borchmann: Halsschild etwas länger als breit, an der Basis stark eingezogen. Hab. Brasilien, Roa Sorta fasciatum Mäkl. Halsschild kürzer, an der Basis schwächer eingezogen, Zeich- nungen der Flü geldecken dunkler var. a. Erasilien, Santa Rita Flügeldecken mit 4 Ouerbinden.. Länge: 10-11 mm. — Rötlichgelb, Fli geldecken gelb, rötlichgelb am Grunde und zwischen der zweiten und dritten Binde, erste Binde nahe. hinter dem Schildchen, nach hinten gebogen, erreicht weder die Naht ncch den Seitenrand, zweite Binde etwas vor der Mitte, rach vorn gebogen, erreicht Naht und Seitenrand, etwas an der Naht hinaufgehend, dritte Binde am Anfang des vierten Viertels, nach hinten gebogen, erreicht nicht die Naht, vierte Einde nahe der Spitze, etwas wellig gebogen, erreicht nicht die Naht, dritte und vierte Binde am Seiten- rard schmal verbufden; Halsschild auf der Scheibe Be mit einem flachen Eindrucke decoratum Makl. var. major Biber - Flögeldecken dunkel mit helleren Zeichnungen. Die helleren Flecken ven einer Linie umgeben, die noch dunkler ‚ist als die Flügeldecken. Länge: 8 mm. Flögeldecken braunrot, vor der Mitte und an der Spitze zwei rundliche gelbe Flecke. Käfer rotbraun und stark glänzend. — Mexiko und Mittelamerika decoratum Mäkl. Flügeldecken dunkelbraun, Punktstreifen in der Vorderhälfte der Flügeldecken gröber und tiefer decoratum Mäkl. var. Die helleren Zeichnungen nicht von dunkleren Linien umrandet. Länge: 7 mm. — Rötlichgelb, Fühler und Taster etwas dunkler, 'Flügeldecken schwarz mit einer schwachen gelbroten Binde vor der Mitte und einer breiten, etwas schrägen Binde hinter der Mitte, welche die Naht und den Seitenrand erreicht, die vordere Rinde besteht aus zwei rundlichen Flecken. — Ge- streckt, glänzend; Stirn vorn mit scharfem Eindruck; Augen groß; Fühler kräftig, Endglied so lang wie Glied 9-10 zu- sammen; Halsschild so lang wie breit, glatt; Schildchen rötlich; Flügeldecken mit starken FPunktstreifen, Punkte gegen’ die Spitze kleiner und weitläufiger ; Zwischenräume flach, ungerade mit Porstenpunkten. — Peru: Chanchamajo Kolber Borchm. Endglied der Fühler beim $ bedeutend länger als die 2 vorher- gehenden Glieder, beim 2 kürzer als Glied 9—- 10 zusammen... Länge: 7- 8 mm. — Oberfläche einfarbig pechschwarz, Fühler gelb oder rostrot, die zwei Grundglieder dunkler, Beine rost- rot, Schenkelspitze oft dunkler, Vorderkopf rostrot; glänzend; Borstenpunkte der Flügeldecken schwinden in der Mitte; die kräftigen Punktstreifen erreichen nicht die Spitze; "Kopf einen breiten, tiefen Quereindruck ee den ET, (Nach Beschreibung.) — Panama, Pe Volcan de Chiriqui forest Champ. 4; 13° Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 347° Flügelspitzen dornartig ausgezogen. Schienen mit einem langen Dorne; Elsaadecken mit 4 dunklen Ouerbinden; 5. Abdominalsegment an der Spitze nicht vor- gezogen. ee 11 mm. — Gestreckt; hell rotbraun, Schenkel- basıs, Schienen, Tarsen, Füße und Flügeldecken heller (gelb oder rötlichgelb), Flügeldecken mit 4 gebogenen dunklen Ouer- binden, 1. Binde von der Schulter schräge nach der Naht, an - der Naht entlang vereinigt mit der zweiten, die etwas hinter der Mitte steht, zweite Binde erst schräge nach hinten, dann winkelig nach vorn, in der Mitte und an der Naht mit der ‚dritten Binde verbunden, dritte Binde erst schräge nach vorn und dann nach hinten, an der Naht mit der vierten verbunden, vierte Binde nahe der: Spitze, mit dem offenen Bogen nach hinten. Alle Binden erreichen die Naht und den Seitenrand, Naht mit Ausnahme der Basis dunkel; Augen groß; Endglied der Fühler kurz; Halsschild länger als breit, vor dem Hinter- rande eine Falte; Punkte in den Streifen der F lügeldecken grob, . gegen die Spitze schwindend;- Zwischenräume vorn flach, 13, hinten, besonders der 1., stärke gewölbt, Spitzen dornförmig, alle Schienen und die Schenkel gegen die Spitze mit langen Borsten. — Columbia: Las Tibayes Pulchrum Borchm. Alle Schienen mit zwei kurzen Dornen; Flügeldecken einfarbig. länge: 9 mm. — Sehr gestreckt, glänzend. Gelbbraun, Schenkelspitzen stark angedunkelt, Kopf und Flügeldecken glänzend schwarz, die ersten acht Fühlerglieder schwarz, die letzten 3 gelb. — Stirn in der Mitte mit feinem Längseindrucke, Ouereindruck mit 3 Borstenpunkten; Halsschild etwas länger als breit; Flügeldecken grob punktiert-gestreift, Punkte hinten schwindend, Zwischenräume vorn flach, hinten gewälbt. Peru: Callanga elegantulum Borchm. Untergattung Pseudocolparthrum Porchm. Flügeldecken an der Spitze einzeln in einen langen Dorn aus- . gezogen, alle Schienen mit einem langen Enddorne. DD Flügeldecken einfarbig. Länge: 8 mm. -- Form wie calcaratum Champ., glänzend; dunkelbraun, Basishälfte der Beine, Schie- nen und Tarsen mit Ausnahme der Basis, Oberseite und Fühler- basis schwarz; Kopf glatt; Fühler schlank, Endglied doppelt so lang wie Glied 10; Halsschild länger als breit, glatt, jeder - seits hinter der Mitte mit einem flachen, spärlich punktierten Eindrucke; Flügeldecken mit groben Punktstreifen, dıe gegen die Spitze fast schwinden, Punkte breiter als die Zwischen- räume, diese mit zahlreichen aufstehenden Borsten; Anal- segment in einen spitzen Dorn ausgezogen. — Bucay >Helleri n._ sp. Flügeldecken mit zwei dunklen Ouerbinden; Analsegment vor- gezogen. Länge: 6—8 mm. — Gestreckt, glänzend, rötlichgelb- bis kastanienbraun, Seiten des Halsschildes zuweilen etwas 1. Heft 348 F. Borcehmann: dunkler. Flügeldecken mit einer dunklen Einde in ersten Viertel und einer etwas hinter der Mitte, die zweite schräge und oft an der Naht mit der ersten verbunden, neben der Naht hinter der zweiten Binde oft eine dunkle Linie; Schenkel und Schienen allseitig lang behaart. — Mittelamerika calcaratum Champ. Flügeldecken nicht mit Enddornen ; Enddorneder Schienenklein. 3’ Endglied der Fühler ın beiden Geschlechtern kurz, nıcht länger als die beiden vorhergehenden Glieder zusammen. 4’ Oberseite metallisch grün. Länge: 7—8V, mm. — Kopf und Halsschild glänzend goldgrün, Flügeldecken metallgrün; Kopf lang, vorn mit einer Längsfurche; Augen ziemlich klein; Schläfen lang; Halsschild länger als breit, Scheibe beiderseits mit einer tiefen Grube und einer flachen an der Basis; Flügel- decken an der Basis etwas flachgedrückt, Punktstreifen gegen die Spitze schwindend, Zwischenräume gegen die Spitze höher; Beborstung gewöhnlich; Beine gelb, Schenkelspitze dunkel, Schenkel und Schienen allseitig mit langen Eorsten; jede Schiene mit einem kleinen scharfen Dorne. — Panama suleicolle‘ Champ. 4, Oberseite nicht metallisch grün. _ Halsschild mit Grundskulptur, daher wenig glänzend. Länge: 61, mm. — Mäßig gestreckt; gelbbraun, Flügeldecken, Beine, Mundteile und Fühler heller. Kopf auf der Stirn mit Quer- eindruck. Halsschild etwas länger als breit; Punkte in den Streifen gegen die Spitze schwindend; Zwischenräume mäßig gewclbt, mit wenig Punkten, Spitzen zusammen abgerundet. —: Columbien livens n. SP. 5, Halsschild ohne Grundskulptur. Länge: 8,2 mm. — Wie vor- her, glänzender; kastanienbraun, Beine, Fühler und Taster gelb, Flügeldecken gelbbraun. C. livens nahe verwandt. Stirn- eindruck tiefer, auch in der Mitte mit Grube, Augen kleiner; Halsschild so lang wie breit, stark glänzend. Funktstreifen kräftig, gegen die Spitze zarter; Zwischenräume gewölbt, un- gerade mit viel mehr Punkten. — Venezuela, Columbien lividipes n. sp. Endglied der Fühler beim g lang; Haleschad an den Seiten dunkler als auf der Scheibe; Enddorne undeutlich; Oberseite rötlichgelb, Flügeldecken mit dunklen Zeichnungen, nur die Schienen lang beborstet; Analsegment des & beiderseits mit einem langen gebogenenLappen. Länge: 7mm. — Flügeldecken mit einer breiten dunklen QOuerbinde an der Basis, zweite Binde vor der Mitte, mit der ersten an der Naht verbunden, nach den Seiten etwas erweitert, den Seitenrand nieht er- reichend, dritte Binde nahe der Spitze; Beine hellgelb. Flügel- decken gewöhnlich. — Nicaragua vitticolle Champ. Diesen Arten schließen sich noch 3 von Herrn M. Pic be- schriebene an, die mir unbekannt gebiieben sind. Die ungenügenden Pt u} O1 n An uw m, Bd a0 2. ZZ Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirirae 349 Beschreiburgen verhindern eine Einreihung in die Untergattungen und die Tabelle. Ich’füge ihre Beschreibungen hier an. Colparthrum undulatum Pic, Echange XXIX, 1913, p. 99. — Elongatus, nitidus, hirsutus pallide testaceus, elytris nigro piceo trifasciatis, fascus undulatis. Allonge, brillant, herisse de poils clairs dresses, testace päle, elytres ornes de 3 fascies d’un noir de poix ondulees; tete et prothorax a ponctuation forte, Ecartee, ce dernier allonge; antennes greles, un peu rembrunies au sommet; elytres longs, acumines au sommet, strie-ponctu&s, ornes de 3 fascies Etroites ondulees, d’un noir de poix, la premiere emettant an avant un trait qui atteint la base, la 2e mediare emettant un traiten arriere, celles ci jointes etroitement sur la suture et sur les cötes; Ze bande sinude, placee avant le sommet. Lerg. 8 mill. Bresil: Blumenau. -C. kifoveifrons Fic, loc. cit. p. 100. — Satıs elongatus, nitidus, hirsutus, testaceus, elytris nigro bifasciatis et apice sat late nigris. Assez allonge, brillant, herisse de poils clairs dresses, testace avec les elytres A dessins noirs; t&te ornee sur le front de 2 foveoles parfois jointes; prothorax sans ponctuation distincte,; a peine plus long que large, etrangl& a la base; antennes gre&les, a peine Epaissies a l’extr&mite; Elytres assez larges, attEnues aA extremite, strie- ponctues, orne d’une macule apicale et de deux fascies transversales noires, la Ire ant€rieure, courte, r&unie sur la suture a la 2e mediane qui est un peu arquee en avant. Long. 8 mill. Bresil. — Moins allonge que l’espece pr&cedente avec des dessins differents sur les elytres qui, en outre, sont macules au sommet. C. rufieeps Pic, lcc. cit. — Satis elongatus, nitidus, hirsutus, testaceus, elytris nigro-piceo trifasciatis, antennis pedibusque pro parte obscuris. Tres voisin de l’espece pr&c&dente, mais les antennes sont plus aus moins obscurcies a l’extr&emite, les pattes claires avec le sommet des cuisses fonce, les elytres n’ont pas de macule apicale noire, mais une fascie Etroite, ante apicale d’un noir de poix; pour le reste analogue a l’espece pr&c&dente. Parfois la fascie anteapicale manque, c’est alors la var. nov. subobliteratum. Long. 7-8 mill. Bresi. San Antonio de Farra; San Faulo: Alto da Serra. Neue Arten. 1. €. luteicolle n. sp. Länge: 10%, mm. — Form wie /imbatum Eorchm., überhaupt sehr nahe verwandt. Mäßig gewölbt, mäßig glänzend; pechbraun, Oberschenkel heller, Halsschild gelbbraun, Kopf und Flügeldecken pechschwarz. Kopf und Mundteile wie bei limbatum m., auch die Fühler (die 5 letzten Glieder fehlen), 3. und 4. Glied gleich; Halsschild so lang wie breit, breiter als der Kopf mit den Augen, größte Breite vor der Mitte, glatt, vorn sehr fein und schmal, ander Basis sehr breit, aber nicht aufgebogen gerandet; Prosternalfortsatz hinten wenig schräge. Schildchen gewöhnlich, Flügeldecken gewöhnlich, Spitzen etwas vorgezogen, Funktstreifen 1. Heft 350 . F.Borehmann: auf der Scheibe fein, nach den Seiten viel gröber, Zwischen- räume gegen die Spitze ziemlich stark gewölbt, ungerade je mit einer mäßig dichten Reihe von Borstenpunkten, die hinter der Mitte grübchenartig werden und mit je einer vorangehenden langen Erhöhung versehen sind, Epipleuren gewöhnlich. Unterseite glatt, am Hinterrande jedes Hinterleibssegmentes beiderseits nahe der Mitte je2 Borstenpunkte, am letzten Segment Borsten zahlreicher. Eeine sehr fein und zerstreut punktiert, Oberschenkel mäßig keulig, Schienen schwach gebogen, mit einigen groben Punkten, Enddorne klein. 1 Ex. aus Brasilien ım Kgl. Museum in Brüssel. 2. Ps. Helleri n. sp. — Länge: 8 mm. — Form wie calcaratum Champ. Glän end; dunkelbraun, Basishälfte der Beine Schienen, und Ta sen mit Ausnalme der Basis gelb, Vorderkörper, Oberseite und Fühlerbasis schwarz. Kopf gewöhnlich, stark glänzend, glatt, vorn neben dem Auge, in dem Ouereindrucke der Stirn und hinten neben dem Auge je ein Borstenpunkt; Oberlippe quer, etwas breiter als der Clypeus; Fühler schlank, Endglied doppelt so. lang wie Glied 10; Augen gewöhnlich, Stirnabstand etwa eine Augen- breite, Schläfen gleich einer halben Augenlänge. Halsschild etwas breiter als der Kopf mit den Augen länger als breit, glatt, jeder- seits hinter der Mitte mit einem flachen, spärlich punktierten Eindrucke, vor der Basis mit deutlicher :Querfurche, größte Breite ‚in der Mitte, nach vorn sehr wenig verengt, Vorderecken abgerundet, Seiten vor der Basis eingeschnürt, Vorderrand fein und schmal, Hinterrand breit und etwas aufgebogen, Seiten ungerandet, Hinter- ecken vorstehend. Schildchen gewöhnlich. Flügeldecken gewöhn- lich, mit groben Punktstreifen, die gegen die Spitze fast erlöschen, Funkte breiter als die Zwischenräume, diese mit zahlreichen auf- stehenden Borsten besetzt; Schultern und Schulterfurche kräftig, Spitzen der Flügeldecken je in einen Dorn ausgezogen; Epipleuren gewöhnlich. Analsegment in der Mitte des Hinterrandes in einen spitzen Dorn ausgezogen. Beine gewöhnlich, Schienen etwas ge- ‚bogen, mit je einem langen Dorn. 1 Ex. von Bucay 26. XI. 1905 (Dr. F. Ohaus) im Nat. Museum in Dresden. Ich benenne die Art nach dem verdienstvollen Entomologen Herrn Hofrat Prof. Dr. K. Heller in Dresden. 3. Ps. livens n. sp. — Länge: 6,5 mm. -—— Mäßig gestreckt, mäßig gewölbt, wenig glänzend; braungelb, Flügeldecken, Beine, ‚Mundteile und Fühler heller ; Kopf gewöhnlich, mit Grundskulptur, ‚zwischen den’ Augen auf der Stirn mit Quereindruck, darin beider- ‚seits neben dem Auge mit tiefer, runder Grube; Augen gewöhnlich, Abstand gleich einem Augendurchmesser; Fühler schlank (End- glieder fehlen dem vorliegenden Exemplar), Glied 3 länger als (lied 4; Halsschild gewöhnlich, mit Grundskulptur, etwas länger als breit, sehr wenig breiter als der Kopf mit den Augen, Vorder- rand in der Mitte etwas breiter, Hinterrand wie gewöhnlich, Pro- sternalfortsatz hinten wenig schräge. Schildchen. gewöhnlich. Flügeldecken nach hinten wenig erweitert, Schultern deutlich, Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 351 Schulterfurche kurz, Punkte in den Streifen mäßig stark, gegen die Spitze schwindend, Streifen fast bis in die Spitze deutlich, Zwischenräume mäßig gewölbt, 1. mit 1 Punkt vor der Mitte und 3 Punkten gegen die Spitze, 5. mit 1 Punkt vor der Mitte, 9. mit 2-—-3 an der Spitze, Spitzen zusammen abgerundet; Epipleuren gewöhnlich; Brust mit Grundskulptur, Seitenstücke der Hinter- brust mit scharfem Längseindruck. Beine gewöhnlich. 1 Ex. von Columbien im Zool. Museum ın Berlin unter obigem Namen. R 4. Ps. lividipes n. sp. — Länge: 8,2 mm. — Form wie vorher ; kastanienbraun, Beine, Fühler und Taster gelb, Flügeldecken gelb- braun; 3. Fühlerglied so lang wie des 4., 11. kaum so lang wie Glied 9— 10 zusammen (8), beim © kürzer; Eindruck tiefer als bei livens m., auch in der Mitte mit Grube; Augen kleiner; Halsschild so lang wie breit, stark glänzend, ohne Grundskulptur, nicht breiter als der Kopf, mit den Augen, Vorderrand in der Mitte bedeutend breiter und aufgebogen, Prosternalfortsatz gewöhnlich; Schild- chen normal. Punktstreifen der Flügeldecken kräftig, gegen die Spitze zarter, aber nicht schwindend, Zwischenräume gewölbt, Flügeldecken zusammen etwas vorgezogen und dann abgerundet, ungerade Zwischenräume mit Borstenpunkten, 3. mit 9 über die ganze Länge, 5. mit 7, 7. mit 4, 9. mit 8 Punkten über die ganze Länge; Epipleuren normal. Unterseite fast glatt, Seitenstücke der Hinterbrust wie vorher. Beine gewöhnlich, Schenkel fast glatt, Schienen zerstreut und ziemlich kräftig punktiert, Enddorne schwach. 1 Ex. von Venezuela im Nat. Museum in Dresden. 1 3 Colum- bien, Catuche (Dr. ©. Thieme), 1 2 Caräcas (Dr. ©. Thieme) im Zool. Museum in Berlin. 18. Othryades Champ. ‚Champ., Biolog. Centr.-Amer. Col. IV, 2, 1889, p. 72. - „Last joint of maxillary palpi subsecuriform, that of the labıal palpiı broad and triangular; mandibles furnished at the apex with three teeth of equal langth; outer lobe of the maxillae ex- tremely broad and large, the inner lobe narrow; ligula very broad fan-shaped, and extending laterally beyond the anterior angles of the mentum; mentum transverse, angularly extended on each side in front; eyes large, convex, rather widely separated above _ and beneath; head strongly and obliquely constricted behind into a.neck, without transverse impression between the eyes, antennae long, exceedingly slender, joints 3—-10 each a little thickened at the apex, very elongate, 3 about twice the length of 2.(11 broken off); prothorax cylindrical, completely immarginate and feebly compressed at the sides; elytra very long, parallel to about the _ middle and thence to the apex converging; anterior. coxae modera- _ tely exserted, the prosternum very narrowly raised between them; _ metasternal episterna with a narrow deep groove along the Inner 1. Heft 352 - F. Borehmann: margin, the femora not clavate, the tibiae rounded on their outer edge and with indistinct spurs.“ Die Gattung ist sehr nahe mit Coldarthrum Kirsch, Unter- gattung Pseudocolparthrum m. verwandt, unterscheidet sich aber durch folgende Merkmale: 1. Der Eindruck mit den 2 Borstenpunkten zwischen den Augen fehlt. 2. Der Prostiernalfortsatz zwischen den Vorderhüften ist sehr schmal. 3. Die Schenkel sınd nicht keulenartig verdickt. 4. Die Fühler sind sehr lang und dünn. * Mir ist kein Vertreter dieser Gattung bekannt geworden. Die einzige Art wird folgendermaßen beschrieben. Länge: 91,—12 mm. — Sehr gestreckt, gewölbt, nach hinten wenig erweitert, glänzend; pechbraun oder dunkel kastanienbraun, Flügeldecken erzfarbig. Augen groß; Fühler rostfarbig; Hals- schild so lang wie oder etwas.länger als breit, walzenförmig, Hinter- ecken stumpf vorstehend, Scheibe glatt. Flügeldecken bis zur Mitte mit ziemlich groben, von da an viel feineren Punktstreifen, die vor der Spitze schwinden, Zwischenräume fast flach, 3. mit etwa 6, 5. mit 3 Punkten, 7. mit Schulterpunkt, 9. mit 3—4 Punkten nahe der Spitze. Beine lang und schlank, rostrot, Schenkel mehr cder weniger pechfarbig, glatt, unbehaart. — Fanama fragılicornis Champ. 19. Gebienia nov. gen. Gestalt wie Uroplatopsis Champ., mehr oder minder flach. Kopf mit vorstehenden Mundteilen; Oberlippe stark quer, am Grunde verengt, Clypeus quer, von der Stirn durch einen tiefen, schmalen Eindruck geschieden, Stirn und Hinterkopf stark runzelig; Augen mittel, stark gewölbt, vorn ausgerandet; Mandibeln stark dreizähnig, mit Mandibelsack, äußere Lade der Maxillen breit, dreieckig, innere sehr schmal, Endglied der Taster ziemlich breit dreieckig, innere Kante etwas länger als die Hälfte der äußeren Kante; Mentum etwas quer; Unterlippe stark quer, breiter als das Mentum, an der Spitze ausgerandet; Enäglied der Lippentaster fast gleichschenklig dreieckig, vorn schwach ausgerandet, am stärksten das des rechten Tasters, innere Kante etwas länger als die äußere. Fühler kräftig, abgeplattet, breit, vom 4. Gliede ab gleichseitig dreieckig, 9. etwas länger, 10. etwas verschmälert, Endglied wenig verlängert. Halsschild seitlich ungerandet, Scheibe mit starken Eindrücken, Vorderrand und Hinterrand breit ge- randet. Prosternalfortsatz gewöhnlich. Schildchen klein. Flügel- decken mit sehr breiten Punktstreifen, Zwischenräume scharf rippenartig, am stärksten der 8. hinter der Mitte; Epipleuren scharf begrenzt, ganz. Beine einfach, Schenkel etwas verdickt, lang behaart. Seitenstücke der Hinterbrust am Innenrande der garzenlLirge rach scharfeingedrückt. — Ich benenne diese Gattung vw BEL I" TREE EEE ee Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 353 zu Ehren des hochverdienten Tenebrionidenkenners H. Gebien, dem ich wegen vielfacher Förderung zu großem Danke verpflichtet bin. Die Gattung steht Uroplatopsis Champ. und Coldarthrum Kirsch nahe, unterscheidet sich von der ersten unter anderm leicht durch die Mandibelbildung und das Endglied der Lippentaster, ‘ von der letzten durch die scharfen Rippen der Flügeldecken und die Kopf- und Fühlerbildung. Der Gattungstypus ist G. rimulosa m. Mir sind bisher Vertreter dieser Gattung nur aus Peru be- kannt geworden. Weil alle mir bekannten Arten von einem Fundorte stammen, liegt die Vermutung nahe, daß sie nur Varietäten sind. Ich habe trotz ziemlich beträchtlicher Stückzahl aber keine Übergänge finden können. 1’ Halsschild in der Mitte mit einem starken Ouereindrucke, der die ganze Breite einnimmt und nicht durch eine Längs- strieme oder Furche geteilt ist. Länge: 9 mm. — Schwarz, Oberlippe und Clypeus, Prosternum, Seiten des Halsschildes und Schenkelbasis gelb, die Schultern (nach hinten ver- schmälert) und eine Ouerbinde hinter der Mitte, die sich nach außen verbreitert und an der Naht ein wenig nach hinten verlängert ist, gelb; wenig glänzend; Kopf sehr stark gerunzelt, mit tiefer Mittellinie vom Rande des Clypeus bis zur Basis; Augen schmal, Schläfen gleich einer Augenlänge,; Hals sehr deutlich; Oberlippe und Clypeus mit groben Borstenpunkten; Fühler platt, Glieder stark erweitert, beim $ Glied 3—9 außen zahnartig vorgezogen, 3. Glied gleich dem 4., Endglied so lang wie Glied 9 und 10 zusammen (4) oder etwas kürzer (9). Hals- schild so lang wie breit, vorn gerundet, hinten eingeschnürt, Hinterrand sehr stark erhaben, Scheibe unpunktiert, in der Mitte, am Vorderrande und vor der Basis mit sehr starkem Quereindrucke, Seiten ungerandet; Flügeldecken hinten etwas flach, ungerade Zwischenräume mit PBorstenpunkten, 8. Zwischenraum hinten am stärksten erhaben, bildet von oben gesehen hier den Rand, Punkte der Streifen viereckig, breiter als die Rippen, Decken zusammen etwas zugespitzt; Unterseite stark glänzend; Schienen etwas gebogen. — Peru: Callanga. 3 Ex. in meiner Sammlung, 1 d&, 2 922 impressicollis n. Sp. 1, Wenigstens der vordere Quereindruck des Halsschildes ist durch eine tiefe Längsfurche geteilt. | 2’ Halsschild mit starken Längsfalten und in der Mitte mit einem scharfen Längskiele. a’ Flügeldecken mit gelben Schultern. Länge: 8-9 mm. — Färbung wie vorher, aber das Prosternum unten ganz dunkel und die Ouerbinde der Flügeldecken erreicht nicht die Naht, die letzten 2 Fühlerglieder ganz, das 9. zum Teil gelb. Skulptur der Flügeldecken wie vorher; auf dem Halsschilde ein scharfer Archiv für Naturgeschichte 93 1. Heft ZB. A. 1. 5 - 354 F. Borechmann: Längskiel über die ganze Länge, die beiden Ouerwülste sind unterbrochen, die Gruben und die Durchbruchsstelle des hinteren Wulstes mit sehr starken und scharfen Längsrunzeln, Überreste der Wülste mit einigen groben Punkten und flachen Ouerrunzeln; ($) Fühlerglieder nicht zahnartig vorgezogen. — Peru: Callanga. 1 Stück in meiner Sammlung rimulosa n. sp. Flügeldecken nicht mit gelben Schultern. Länge: 9 mm. — Färbung und Skulptur wie vorher, Schultern nicht gelb, die Ouerbinde setzt sich mit einem schmalen Aste am Seitenrande fast bis zur Spitze fort, das 11. Fühlerglied ganz und die Spitze des 10. gelb. Ich benenne diese Varietät zu Ehren des Herrn M. Pic. — Peru: Callanga. 4 Stücke in meiner Sammlung var. Pici nov. Halsschild nicht mit einem scharfen Längskiele, ohne Längs- runzeln, dafür mit einer scharf begrenzten, ziemlich breiten Längsfurche von dem Eindrucke am Vorderrande oft bis zur tiefen OQuerfurche des Hinterrandes, neben der Furche an jeder Seite ein tiefer, gebogener, schräger Eindruck oder Halsschild mit tiefem Ouereindruck in der Mitte, in den die Längsfurche mürdet. Länge: 9 mm. — Schwarz, Unterseite, Seiten des Halsschildes und Schenkelbasis gelb oder rötlichgelb, Flügeldecken gelb, vordere Hälfte der Naht und meist des Randes und die Spitze breit oder die vordere Hälfte mit Ausnahme der Schultern schwarz. Bei einem Stück reicht die schwarze Färbung bis zum Anfang des letzten Drittels, welches gelb bleibt. Der Kopf mit groben Runzeln und einem sehr tiefen Quereindrucke zwischen den Augen (am Hinterrande) und 2 breiten Borstenpunkten am Vorderrande zwischen den Augen. Alles Übrige wie bei ım- pressicollis m. Fühler wie bei rimulosa — Peru: Callanga. 5 Stücke in meiner Sammlung fissicollis n. SP. 2 D 20. Rhosaces Champ. Champ. Biol. Centr.-Amer. Col. IV, 2, 1889, p. 73. „Last joint of the maxillary palpi broad and securiform, that of the labial palpi ovate; mentum transverse; mandibles bifid at the apex, the lower tooth the longest and very sharp; eyes rather small, convex, widely separated above and beneath, and placed very far from the base of the head, the latter obliquely narrowed behind them into a long neck; epistona very short and separated from the front by a deeply impressed groove; antennae short, extending to a little distance beyond the base of the prothorax, similar in both sexes, joints 1—3 moderately slender, 4—11 much stouter and becoming still stouter outwardly, 3 one and a half times the length of 2, 4—7 each longer than 3, 8 and 9 about as long as broad, 10 transverse, 11 short, ovate, and not longer than 8; prothorax cylindrical, completely immarginate and compressed at the sides, and with a groove behind extending completely across; ERIP A«Y Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae 355 elytra with prominent humeri, short and convex, nearly twice as broad as the prothorax at the base, gradually widening to about the middle and thence rounded and converging to the apex; anterior coxae moderately exserted and not contiguous, the pro- sternum raised between them; metasternum short and convex, not longitudinally grooved in the middle, the episterna without groove; intercoxal process broad, rounded in front, the posterior coxae widely separated; ventral segments with one or two fine setiferous punctures on each side; legs short and slender, the femora clavate outwardly; first joint of the posterior tarsi very long, longer than the other three jeints united; tibialspurs indistinct. Ich habe keinen Vertreter der Gattung gesehen. Sie müßte vielleicht eine eigene Unterfamilie bilden. — Die einzige bekannte Art wird beschrieben wie folgt: Länge: 4—415 mm. — Braungelb bis pechschwarz, Oberseite kastanienbraun bis schwarz, Flügeldecken oft melır rotbraun als der Vorderkörper oder nur gegen die Spitze heller, Fühler mit Aus- nahme der Grundglieder und oft des Endgliedes schwarz, Beine gelblich bis pechschwarz. Kopf fast glatt. Halsschild etwa so lang wie breit oder etwas kürzer, Seiten vor der Basis eingezogen, Scheibe glatt. Flügeldecken mit feinen Punktstreifen, die Punkte erreichen nicht ganz die Spitze, Zwischenräume flach und ohne Borstenpunkte, Spitze leicht zugespitzt, Schenkel glatt und un- behaart. — Panama clavides Cha Inhalts-Verzeichnis. Gattungen und Untergattungen. Astatira . . . 218, 322 Hypostatira : 218, 324 Rhosaces . . 219, 354 Barsenis. . . 218, 335 Meniscophorus 218, 330 Sipolisia . . . 218, 331 Colparthrum . 218, 342 Meropria. . . 217, 228 Sphragidophorus218 327 Disema . . . 218, 333 Othryades . . 218, 351 Statira . . . 218, 234 Epicydes. . . 218, 321 Pleurostira. . 217, 230 Statiropsis. . 218, 317 Gebienia. . . 219, 352 Pseudocolparthrum 343 Uroplatopsis . 218, 317 Hoplostirä . . 217, 225 Rhaibodera . 217, 219 Xenostira . . 217, 221 Arten und Varietäten. aegrota . . . . . 243 alternata . . 230, 233 apicalis Colp. . . 345 aenea Bars. . . . 336 amazonica . . 266, 297 apicalis Dis. . . . 334 aenea St. . . . . 317 amazonicus 331 apieipennis. .. . 341 aeneipennis . . . 261 ambigua . . . . 340 appendiculata aeneotinecta . . . 262 amoena . . . . . 245 Champ. =... 5820 Berata . . ... 252 anals .272, 278, 309 appendiculata Pic. 341 v. affinis . . . . 257 anastomosis . 325, 326 arcuatipes . . 238, 335 agroides . . . . . 242 angustula . . . . 266 armata Bars.. .. 338 albofasciata . . . 255 annulata . . . . 257 armata Stat.. . . 242 albolineata. . . . 239 annulipes . . . . 321 arthritica . . . . 338 aliena . . . . 268, 302 anthicoides . . . 240 asperata. . . . . 241 alternans .... 259 anthracina. . . . 341 atra. . . . . 263, 29 25* 1. Heft 356 atricollis Sm aurosa. . 274. basalis. basipes bella bimaculata MKI. er: © Pie. biserlata 263, brachycephala 268, brasiliensis brevicollis . brevipilis . 269, : 328, caelata. caeruleipennis calcaratum caligata . callangana . canaliculata caraboides . carbonaria . catenata v. centralis. chiriquina eingulata clavipes . S collaris Champ. . collaris MKI. eonicicollis . eonsobrina . conspicillata . costatus . coxalis crassa . erassicornis ceroceicollis . eribrata . eupripennis 21, . 246, „277, 239, 273, eurticollis . . 259, i cyanella . eyanipennis debilis . decipiens decoratum . dentatipes . denticulata. dilaticornis. dimidiata dimidiatum ... v. distineta . 263, v. distinctipennis . dorsosignata . 256, dromioides . "273, elegans Mäkl.. elegans Sip. elegans Stat. . . 264, F. Borehmann: elegantulum . . 347 epipleuralis . 230, 232 v. erythrothorax . 251 equestris.. . . 242, 234 eumer&a . 260, 292 evanescens. . 260 excavata. . 320 exigua. ..251 fasciatum er 7°) femoralis 225, 226 v. ferrugata .273, 309. ferruginea . . 238 festiva. figurata . ; . 258 fissicollis Geb. . 354 fissicollis Stat. 275, 313 flavicornis . . 240 flavifemur . . 340 forticornis . 255, 289 foveiceps ... 346 foveolata 276, 315 fragilicornis BR 1377 fulgens 267, 300 fulva 266, 297 fulvieollis u. 1284 fulvieollis F. . 266 fulvipes . . 337 fuscolineata SIE v. fuscitarsis . . 245 gagatina . 260 geniculata . 245 gemmifera . . 242 Gerstäckeri . . 345 giraffa. 221, 222 glabrata . Be > 1: Gounellei Bars. . . 341 Gounellei . 332 gracilis . . 258 granigera 241, 282 gratiosa . a 2}. guatemalensis . . 250 guttata 250, 287 Helleri 347, 350 hilaris . . u 245 hirsuta ....248 hirta 241, 282 hirticornis . . 237, 278 hirtipennis . 2 humeralis . 323 v. humeralis . . 257 ignita = . 21.278260 imitator . er } impexa . . .225, 226 impressa. . . 245, 285 impressicollis Bars. 339 impressicollis . 353 impressifrons. 251, 288 impressipennis . . 245 impunctata ..340 incognita . . 240, 281 inculta 275, 314 ingens . re v. inlateralis . . 334 interrupta . .. 229 irregularis . . 254 Kolbei. . 346 laccata . 267, 299 laeta . 282,288 laevicollis . 254 lagrioides . 270 v. laticollis. . 247 » leptotracheloides . 249 limbata . 277 limbatum a lineata . 270, 305 livens . . 348, 350 lividipes . . 348, 351 longicollis 237 longicornis . | longiventris . 271, 306 longula . 274, 312 lugubris . .4..230 luteicolle . . 344, 349 v. major 346 marmorata .... 253 mediosignata 278, 316 melanocephala . 253 meleagris 239 metallica 276 mexicana 262 micans Ver» micros. . . . 241, 284 mimica Ur. 318 mimica Sip. 335 minima 2 Va ae modesta . . . 272, 307 monstrosipes-. 335 multiformis 247 multipunctata 248 nigra 246 nigripennis . 256 nigroaenea . re 2 nigroapicalis . 334, 335 nigrofasciata . 257, 290 nigromaculata . . 277 nigrosparsa 250 nigrum 2.1 334 pitens . . 222, 224 nitidicollis . . 269, 304 nodosa Hyp. . . 325 nodosa Champ. . 318 nodulosa. 243 -— Die amerikanischen Gattungen und Arten der Statirinae obscura 939 v. obscuripennis . 260 v. obscuripes . . 245 v. obscuripes Pic. . 340 oculatus . . 322 v. Ohausi 345 opacithorax . 271, 307 orichalcea ‚230, 231 pachycera . . 219, 220 pachydera . . 266, 296 pallida 7.0238 pallidipes a? pallipes 274, 311 parcepunctata . . 337 patricia . 269, 302 paucula . 275, 313 %./Pieiz:, 340, 354 planicollis ie pluripunctata . . 248 polypunctata . 273, 308 presuturalis 220 propinqua . . 266, 298 Proteus . , 274, 310 pterygomalis . 240, 280 pueblensis_ . a pulchella. . 265 pulehrum 347 pumilia . 340 punetipennis . 261 quadrimaculata. . 264 quadrinotata . „231 relucens . 267, 300 -reticulata 5} Riedeli . 334 rimulosa . . 354 rubricollis 221.223 rufa. rufescens ruficeps . ruficollis . rufifrons . rufipes rufum . rugieollis. rugipes Sahlbergi Pl. . Sahlbergi Sip. scabricollis . scalpta scapularis scitula. sculptus . sejugata . semicatenata . seriata. seriepunctata. serraticornis serricornis . setigera . setosella . signata similis v. sımillima simulatrix . . 247 342 349 . 270 268 339 344 . 250 249 232 332 287 314 296 . 251 329 306 286 301 308 337 333 . 256 241, 283 290 33) 276 simulans Champ. . simulans Schaeff. . singularis sobrina Soubironi splendicans v. Staudingeri suavis . subaenea submetallica 323 320 248 329 . 266 335 . 274 . 240 . 272 23,210 Pads, 309 391 v. subobliteratum. 349 subopaca 342 suleicolle. 348 suleicrus . 249 sumptuosa . . 244 suturalis Pic... 331 suturalis . 229,5027 testacea . ..259 v. testaceipes. 334 thoracica 334 tıbialis .+238 tijucana . S4l transversevittata265,294 triangulifer. . 265 tristis Bars. 340 trıstis Mäkl. 340 tristis Stat. . 249, 258 tropicalis 202 tuberculata ur tuberosa ‚243 undulatum . 349 v. unicolor . 345 unridentata 229 vageguttata . 263 vagenotata. 263 validicornis . 264 varucolor 325 vermiculata ..3819 vieinus WE vılıs . ‚ 270, 275 vıllosa . ..255 violaceus 338 viridipennis . 237 vitticolle. . 348 vitticollis 321 zonata. .» . 265, 295 1. Heft - gr I sn st x an der J ahresberichte. u . Diptera und ‚Siphonaptera. TE 5 52 Ar Rhynchota. Be Me r Bi iz . Orthoptera— Apterygogenen, er E I. Arachnida. : TE Benz a Fi I Be a: Malacostraca, Entomeirc, Gase) NE er f Nieolaisehe Verlags-Buchhandlung R. Strieker, Berlin W 57, Potsdamer Str. 90. tsdamer B Archiv für Naturgeschichte | Original-Arbeiten <= Honorar von 60,- ML Bogen oier SO SEHR U— Be sr 3 Man wende sich an den Herausgeber Der Verlag: Der Herausgeber: B Nicolaische Ä Eimbrik Stand 4 Verlags-Buchhandlung R. Stricker ER Berlin W 57, Potsdamer Str. 90 Berlin N 54, Brunnenstr. 183 7 Anis TOR " ) B ee u N 2 % mi Entomologischer I ahresberieht. Jahrgang: ee a A von Entomologische Zeitschrift ” 3 d ahrgang: n 3 3 1838 — -1916° Erichson, Schaum, Gerstaecker, F. Breuer, ERS, von "Martens, Hilgendorf. Kolbe, Stadelmann, Verhoeft, Wandolleck, ah ae vo) Krolls Buchdruckerei, berlin s: 14. De NIEID Ausgegeben im ck 11 Wohnens #7 ARCHIV FÜR NATUREBSCHICHTE GBGRÜNDET VON A. F A, WIEGMANN, FORTGESETZT VON WE. ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E.VON MARTENS, F. HILGENDORF, -- W. WELTNER UND E. STRAND | SIEBENUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1921 Abteilung A 2. Heft 2 2 HERAUSGEGEBEN RE IE | voN EMBRIK STRAND | | (BERLIN) 2, 00223.) NICOLAISCHE % VERLAGS. -B BUCHHANDLUNG R STRICKEN “ N Bi | It m un a Seen ammn.Era6 er he Imr nu ort GAR EEEERE EG BEREITETE [TLEXTERTILIHTTIG ER TEIELITHETTIT ÜITTIFTTETLITTIGRTIEITIENT, LIIELTIETTITTIETTTITIELTTITTN 1 = BREUER Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu se 12 Heften. BE Inhalts, besteht aus 2 aeediinnren ee “> = ee fi ‚Abteilung. A: Original-Arbeiten x z : ; ; | Abteilung B: Jahres-Berichte = 2 J ang erscheint in je 12 Heften jährlich. Jedes Heft hat besonderen Titel - und Tnhaltsverzeichais, 1 s für sich paginiert und einzeln käuflich. = Die Jahresberichte behandeln in je einem ae die in Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres ‚erschienene: zoologise :he Literatur. ae Be a Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Referenten. / -h Ber x Honorar für ERS Er 60,— “= ‚pro Drackbe | e 3 nn. Originalarbeiten . 30,— M. „ Über die ae Beine erfolg gt ı 6 Besprechung nebst Lieferung. von Belegen. ee ‚den Verlag oder an. den ‚Herausgeber. | | Der Verlag: Nicolaische . Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin W; Potsdamerstr. 0. ARCHIV NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F.A. WIEGMANN FORTUESETZT VON W.F. ERICHSON, F.H. TROSCHEL E.VON MARTENS, F. HILGENDORF W.WELTNER und E. STRAND 4 SIEBENUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1921 Abteilung A 2. Heft HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN) NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R. STRICKER Berlin Inhaitsverzeichnis Seite Verhoeff. Uber Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz.) (Mit 3 Doppeltafeln) 1 Haffer. Bau md Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Selhuff, und die Haarentwicklung der Saturnidenraupen. KEın Beitrag zu dem Thema: Das Arthropodenhaar (Mit 46 'Text- en, 2, 110 Müller. Über seltene märkische Bienen une em, 00672. 167 Thienemann. Über einige schwedische Coregonen ınit Bemerkungen über die Systematik der Gattung Coregonus und die Wege und Ziele der künftigen Coregonenforschung. (Mit einer Tafel und zwei graphischen Darstellungen im Text) . . . 2. ..1% Busch. Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler ‚195 Hopp. Notizen uber Daleeridae (Lep.) nebst Beschreibung neuer Förde. (Mit 13 Textfiguren) Arten. (Mit 6 Textfiguren) Druck von Julws Krandstätter, Leipzig, Querstraße 13 Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz.) Von Dr. K. W. Verhoeff, Pasing bei München. Dazu 3 Doppeltafeln. (Inhaltsübersicht am Ende der Arbeit.) I. Literarische Vorbemerkungen. In den folgenden Zeilen beschäftige ich mich voraussichtlich zum letzten Male mit den Diplopoden der Riviera, weshalb ich diesen Aufsatz für die angemessene Gelegenheit halte, meine dieses Gebiet betreffenden Schriften zusammenzufassen und zugleich eine Übersicht über alle von mir persönlich an der Riviera gesammelten und im Laufe der Jahre bearbeiteten Tausend- füßler zu geben. Im Zusammenhang hiermit gebe ich die Be- arbeitung einiger anderer Diplopoden und als Abschluß eine zu- sammenfassende, vergleichende Beurteilung der Riviera-Fauna. Wie in Millionen andere menschliche Verhältnisse so hat auch in meine wissenschaftlichen Forschungen der Weltkrieg gegen mein deutsches Vaterland barbarisch eingegriffen, d. h. in meinem Falle, meine Absicht, die Riviera-Forschungen fort- zusetzen, vereitelt. Wenn meine Untersuchungen an den liguri- schen Küsten infolge mehrerer weiterhin genannter Reisen auch ziemlich eingehende gewesen sind, so empfinde ich es doch als eine sehr bedeutende Lücke, daß ich meine Absicht, im Herbst und Spätherbst weitere Forschungen zu unternehmen, nicht habe ausführen können. Dieser Mangel macht sich aber ganz besonders hinsichtlich der Ascospermophoren geltend, für welche bekanntlich der Herbst als die beste Beobachtungszeit zu gelten hat. : Uber meine drei Riviera-Reisen sei in Kürze folgendes hervorgehoben: 1. Meine italienische Reise Herbst 1899 ging durch Nord- und Mittelitalien und betraf die Riviera insofern, als ich Exkur- _ sıonen in der Gegend von Genua, Nervi, Spezia und Pisa und zwar in der Zeit vom 24.—29. September unternommen habe. Diese sind zugleich die einzigen Herbstexkursionen, welche ich an der Riviera ausführte. 2. Im Frühjahr 1907 widmete ich mich fast ausschließlich - der östlichen Riviera, indem ich in der Zeit vom 7.—21. April _ in der Gegend von Savona und weiterer Nachbarschaft (Ferrania), - S. Margherita, Massa-Carrara und Pontremoli sammelte. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 2. 1 Se € E. 2 Dr. W.&, Verhoeff:” (Im Frühjahr 1908 galten meine Forschungen hauptsächlich Süditalien und Sizilien, während die eigentliche Riviera nicht berührt wurde, sondern nur einige Punkte in ihrer Nachbarschaft, namentlich Orvieto.| 3. Meine Frühjahrsreise 1909 betraf hauptsächlich die west- liche Riviera und zwar auch einen beträchtlichen Teil der fran- zösischen. Vom 4.—830. April, sowie 1. und 2. Mai unternahm ich ‚Exkursionen bei S. Remo, Ospedaletti, Taggia, Bordighera, Men- tone, Mt. Carlo, Beaulieu, Pujet-Thenier, Annot, Touet de Beuil, Antibes, Sr. Raphadl, Esterel- und Maurengebirge, Alassıio, Pegli, Genua und Ronco. 2: DEM Die Ergebnisse dieser drei Forschungsreisen, soweit sie Diplo- poden betreffen, sind in folgenden Schriften niedergelegt worden, in welchen die Riviera-Formen aber stets im Zusammenhange mit mehr oder weniger zahlreichen Arten anderer Länder behandelt worden sind. 1. Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriapoden, XVII. Aufsatz, Diplopoden aus dem Mittelmeergebiet, Archiv für Naturgesch. 1901, Bd. I, H. 1. — S. 94 wird Ophirulus germanzcus Verh. von der östlichsten Riviera nachgewiesen. 2. Formen aus Tirol, Italien und Cypern, 21. Aufsatz?) über Diplopoden, Archiv f. N. 1902, Bd. I, H. 3 — 577191 und 192 sind bei Pisa, Genua, Nervi und Spezia gefundene Arten aufgeführt. 3. Europäische Polydesmiden, 27. Aufsatz über Diplo- poden, Zool. Anzeiger Bd. XXXII, N. 12/13, 1907. — S. 340 beschrieb ich 3 neue Rassen des Brachydesmus superus, S. 343 proxımus alnorum m., 5. 346 Polydesmus complanatus savonensis m. 4. Zur Kenntnis der Iuliden und über einige Polydes- miden, 30. Aufsatz über Diplopoden, Archiv f. Nat. 1908, Bd. Hase. 446 Ophrinlus barbatus m., S. 448 Leptorulus laurorum m., 5. 464 Cylindroiulus (Allotyphloiulus) vulmerarius Berl. und Cylindroiulus solis m., 466 Cylind. apenninorum carar- vanus m., 467 Heteroiulus intermedius Bröl., 470 Polydesmus car- raranus m. 5. Beiträge zur Kenntnis der, Glomeriden, Iuliden, Asco- spermophoren und Lysiopetaloideen, sowie zur Fauna Si- ziliens; Untersuchungen über Art- und Gruppensystematik, Mor- phologie, nachembryonale Entwickelung, Biologie und Geographie. 31.—35, Diplopoden-Aufsatz, Nova’ Acta, Abh. d. kais. deutschen Akad. d. Naturforscher, Bd. XCII, N:2, 1910, S. 143—446, 9 Taf., 51 Textabb. — 5. 252 Thaumaporatia apuanım und apenninorum m. 1) Im übrigen sei auf den Abschnitt IVa verwiesen. ”) Meine Diplopoden-Schriften sind nur teilweise fortlaufend numeriert worden; im übrigen hebe ich hervor, daß der I.—XX. Aufsatz paläarktische Myriapoden betreffen, also auch zum Teil Chilopoden, während vom 21. (1). Aufsatz, angefangen mit arabischen Ziffern, aus- schließlich Diplopoden- Aufsätze bezeichnet wurden. WE EN BEN ae aa 275 FREE re in rt RT Über Diplopoden der. Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 3 271 Verhoeffia gestrı portofinense m., 316 Oxydactylon ligurinum m., 320 Craspedosoma savonense m., 375 Callipus longobardius und spezianus Verh. 6. Zur Kenntnis der Glomeriden, 36. Diplopoden- Auf- satz, Zool. Anzeiger XXXV, N.4/5 1909. — S. 110 Onychoglomeris mediterranea und ferraniensis m. 7. Neuer Beitrag zur Kenntnis der Gattung Glomeris, 40. Diplopoden-Aufsatz, Jahreshefte d. Ver. f. vat. Nat. Württ. 67. Bd. 1911. — S. 108 crassitarsıs m., genuensis Latz, 105 saus- surei und pdeninsulae m., 109 romana Verh. und carrarana m., 119 esterelana m., 12 ligurica Latz., apuana m., 122 marginata ponentina m. 8. Tessinosoma n. g. und die Cyphopoden der Mastigo- phorophylliden, 46. Diplop.-Aufsatz, Sitz.-Ber. Ges. naturf. Freunde, Berlin 1911, N. 6. — S. 294 Tessinosoma caelebs m. 9. Zur Kenntnis des Mentum der /ulordea und über Proto- iuliden, 49. Diplop.-Aufsatz, zool. Anz. XXXVIII, N. 24, 1911. — Berichtet u. a. über die Gattungen der Blaniulinae, Monacobates monoecensis Bröl., Alpiobates peyerimhoffi Bröl. Enthält ferner Mitteilungen über Thalassisobates, namentlich Iitioralis Silv. und Trichoblaniulus Verh. 10. Zwei neue mitteleuropäische Cylindrorulus-Arten, 55. Diplop.-Aufsatz, Zool. Anz. XL, N. 8/9, 1912, S. 226. — Cylindr. solis albissolensis m. 11. Erscheinungszeiten und Erscheinungsweisen der reifen Tau- sendfüßler Mitteleuropas und zur Kenntnis der Gattungen Oro- baınosoma und Oxydactylon, 64. Diplop.-Aufsatz, Verh. zool.-bot. Ges. Wien 1913. — S. 378 Oxydactylon apenninorum m. 12. Zur Kenntnis der Plesiocerata, 82. Dipl.-Aufsatz, Zool. Anzeiger XLVI, N. 1 und 2, 1915. — Enthält Mitteilungen zur Beurteilung der Morphologie und systematischen Stellung der Gattung Doderoa?). 13. Abhängigkeit der Diplopoden und besonders der Iu- liden-Schaltmännchen von äußeren Einflüssen, 84.. Dipl.-Auf- gar: Zeitsehr. t. wiss. Zool; Bd: CXVI; H--4, 1916. 14. Zur Kenntnis der Zoogeographie Deutschlands, zugleich über Diplopoden namentlich Mitteldeutschlands und Beiträge zur biologischen Beurteilung der Eiszeiten, 85.—88. Dipl.-Aufsatz, Nova Acta, Abh. d. kais. deutsch. Akad. d. Nat. Bd. CIII, N. 1, Halle 1917, S. 1—157, 2 Tafeln (Karte). — Wenn auch in dieser Arbeit keine Riviera-Diplopoden besprochen worden sind, so habe ich dieselbe hier doch schon deshalb erwähnt, weil darın Verhältnisse geographisch-historischer und physikalischer Natur behandelt worden sind, welche auch für die Riviera schon als südliches Randgebiet der Alpen von Bedeutung sind. 2) Von mir selbst ist diese merkwürdige Gattung leider nicht gefunden worden. 1* 2. Hett 4 Dr. K. W. Verhoeff: 15. Chilognathen-Studien, 91. Diplopoden- Aufsatz. (im Archiv f. Nat. 1921.) — Im 4. Abschnitt über Schrzophyllum werden die Riviera-Arten behandelt, die Erscheinungsweise der Männchen und Schaltmännchen, die Schaltstadien des Sch. sabulosum, seine Varietäten, sowie die verschiedenen Gonopoden-Vorstufen und die Entwickelung des 1. männlichen Beinpaares. 16. Gervaisia und Polyzonium, 29. Diplopoden-Aufsatz, Zool. Anzeiger Bd. XXXII, N. 18, 1918, S. 530 und 533. Verzeichnis der Riviera-Diplopoden‘), welche in den vorgenannten Schriften entweder als ncue Formen von mir beschrieben worden sind oder im Zusammen- hang mit anderen Diplopoden nach verschiedenen Gesichts- punkten erörtert wurden. Diein Klammern beigesetzten Zahlen beziehen sich auf die Nummern des vorhergehenden Literatur- verzeichnisses. a) Polydesmoidea. 1. Brachydesmus superus laurorum n. subsp. 2, Br ‚„.. portofinensis a 2 3 33 = ‚„ (monverhoeffirl) apuanus , & (3) 4. proximus alnorum “: > 3. Polydesmus cayraranus n. SP. (4) 6. „ complanatus savonensis n. subsp. (non sp.) (4) b) Ascospermophora. Ä 7. Thaumaporatia apuanum n. Sp. } R 8. ne apenninorum ,, (5) 9. Tessinosoma caelebs n. g. n. sp. (8) 10. Verhoeffia gestri portofinense n. subsp. } R 11. Oxydactylon ligurinm n. sp. (5) 12: 5 apenninorum n. sp. (11) 13. Craspedosoma savonense n. Sp. (5) - c) Lysiopetaloidea. 14. Callipus longobardius n. sp. (und 2 var.) } Ss 15. is spezianus (3) d) Symphyognatha. 16. Ophritulus germanicus Verh. (1) ) 17- =; barbatus n. sp. (4) 18. Leptorulus laurorum n. sp. 19. Cylindrorulus (Allotyphloiulus) vulnerarius Berl. (4) 20. r sols n. sp. 21. g ‚,„ albissolensis n. subsp. (10) 2 apennınorum cararranus n. Ssubsp. } (4) 93, Berk intermedius Bröl. *) Das vollständige Verzeichnis meiner Riviera-Diplopoden findet man im III. Abschnitt. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 5 24. Thalassisobates littoralis Silv. ) 9 95. Trichoblaniulus hirsutus Bröl. j (9) 26. Schizophyllum olivarım n. Sp. 27. hr albolineatum (Luc.) Bröl. | (15) 28. in parallelum faucium n. subsp. 29. eh sabulosum var. rubribes Koch S) 5 var. albiventris m. is e 3% var. annulatum m. (15) subvar. exstinctum m. e) Opdisthandria. 30. Onychoglomeris mediterranea n. sp. 6 51. 5 ferraniensis var.) (6) 32. Glomeris saussurei n. Sp. 33: e = beninsulae n. subsp. 34. 3 crassitarsıs n. SP. 39. 3 genuensis Latz. (non var.) 36. E romana Verh. (genuina) | (7) a. u ‚ carrarana n. subsp. (1 var.) 38. = esterelana n. Sp. 39. F lıgurica Latz. (4 var.) A. 5 „ apuana n. subsp. (1 var.) 41. R marginata ponentina n. subsp. ) 42. Gervaisia apenninorum n. sp. (16) IH. Neue Mitteilungen betreffend Riviera-Diplopoden, zugleich über einige alpenländische Chilognathen. A. Die Rassen des Polydesmus complanatus (L.) Latzel. Im Bulletin. du Musee Oc&eanographique de Monaco 1905, N. 23 gab Brölemann ein Verzeichnis der von ihm im Gebiet von Monaco gesammelten Diplopoden, in welchem von ihm der Polydesmus ‚subinteger‘“ Latz. (recte Zestaceus laurae Poc.) als ‚„tres commun‘“ bezeichnet wird, während er merkwürdiger- weise von dem mit Fragezeichen versehenen complanatus nur ein einziges jugendliches Stück auffand. Ich stimme allerdings mit Brölemann darin überein, daß laurae als der häufigste Polydes- mus der westlichen Riviera bezeichnet werden muß, habe aber, wie aus meinen folgenden Mitteilungen hervorgeht, feststellen können, daß auch complanatus an der westlichen Riviera durch- aus nicht selten auftritt. Sein scheinbar zerstreuteres Vorkommen führe ich darauf zurück, daß complanatus mehr natürliche Deckung verlangt, also feuchtigkeitsbedürftiger ist als laurae. Da complanalus in viel höherem Maße auf Baumbestände oder Buschwerk mit Laub angewiesen ist als jene Art, so ist seine Existenz an der Riviera stärker bedroht, denn die Waldvernich- tung ist auch dort an vielen Orten für die Tierwelt schon sehr verhängnisvoll geworden. ® 2. Heit 6 Dr. K:. W. Verhoeft: - 1910 hat sich Brölemann im XVII. Aufsatz der „Biospeo- logica‘, Archives de Zoologie exper. et generale, XLV. Vol. N. 7, S. 346—349 mit den französischen Formen des complanatus be- schäftigt und außer der typischen Rasse nebst var. dseudinteger Bröl. (aus einer Grotte des Dep. Aveyron) nur noch den angustus Latz. unterschieden. Hinsichtlich der Gonopoden, welche Brölemann auf seiner Taf. IV durch zwei Abbildungen erläuterte, deren eine das Vor- kommen der ‚‚dentelure accessoire‘‘ angibt, während dieselbe in der anderen fehlt, stimme ich insofern mit ihm ganz überein, als die Rassen des complanatus nach den Gonopoden nicht unterschieden werden können. Meine erneuten Vergleiche der- selben auf Grund sowohl der bekannten als auch der neuen Rassen haben ergeben, daß die Gonopoden für dieselben ohne Bedeutung sind, denn die allerdings nicht unbedeutenden Variationen der- selben, welche sich namentlich einerseits auf das Fehlen oder Vor- handensein und die verschiedene Größe eines Zahnes vor der Biegung der Außenäste, anderseits auf die verschiedene Länge des Endarmes der Außenäste hinter der Biegung beziehen, wiederholen sich unabhängig von den Rassen. Dagegen ist die verschiedene Skulptur der Tergite besonders des 1.—4. Rumpfringes, die verschiedene Biegung (Emporrichtung) der Seitenflügel derselben und die mehr oder weniger zahnartige Vorragung der Hinterecken, sowie’ die Stärke der Seitenbuckel der Seitenflügel von entscheidender Bedeutung für die Rassen, wie ich in dem folgenden Schlüssel zum Ausdruck gebracht habe: ; a) Die Seitenflügel der Rumpfringe sind im allgemeinen breiter und ihre Hinterecken an den meisten Ringen stärker ausgezogen, namentlich hinter der Mitte treten die Hinter- ecken entschieden zahnartig nach hinten heraus, aber ° auch an den vorderen Tergiten sind die Hinterecken der Seiten- flügel entschieden eckig ausgebildet. a. seitenflügel des 2.—4. Rumpfringes bei $ und 2 schräg emporgerichtet, Seiten des Collum horizontal, Skulptur des Collum und der folgenden Tergite kräftig, Querfurche des Collum tief. $ 16 %—23 4, mm. 1. complanatus savonensis Verh. /. wie a,aber auch die Seiten des Collum sind ent- schieden emporgebogen und das Collum zugleich mit sehr schwacher Querfurche. $ 15 mm. | 2. complanatus elevatus n. subsp. y. Deitenflügel des 2.—4. Ringes und des Collum horizontal. + Skulptur des Collum und der folgenden Tergite schwach ausgeprägt, Collum ohne Querfurche oder nur mit Andeutung derselben. Fingerwülste und Seitenbuckel im Allgemeinen schwä- cher, die Seitenbuckel namentlich am 9.—4. (5.) Ringe undeutlich, d 17—18% mm 3. complanatus salicis n. subsp.°) - Musste Aal ala Yin te u AI A ee Aue art, al da 25. „0.25% Dr EP 37 Sg WE u MeRR Arch BZ ee DE Be DEP FR hp? OR, na Be Ve EI EIER. Bi -_ Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen f ++ Skulptur des Collum und der folgenden Tergite kräftig, Collum mit. tiefer Querfurche. Fingerwülste und Seitenbuck e im allgemeinen kräftiger entwickelt, Seitenbuckel auch am 2. bis 4. Ring kräftig ausgeprägt. $ 16%—26 mm. 4. complanatus (L.) Latz. (genwinus) k) Seitenflügel der Rumpfringe im allgemeinen schmäler, ihre Hinterecken nur im hintersten Rumpfdrittel ausgezogen, daher treten sie hinter der Mitte des Rumpfes zwar eckig aber nicht zahnartig hervor, an den vorderen Seitenflügeln sind die Hinterecken entschieden mehr abgerundet. Seitenflügel des $ einschließlich der vorderen mit besonders kräftigen Buckeln. 3 17—20 mm 5. complanatus angustus Latz. Anmerkung: Meine angustus stammen aus dem Aisne- (rebiet, von wo ich sie vor Jahren durch Brölemann erhalten habe. Ob die von Brölemann 1910 a. a. O. als angustus beschrie- benen Tiere, deren Männchen 141%,—17 mm lang, mit meinem angustus identisch sind, kann ich nach seinen Angaben nicht sicher entscheiden, vermute es aber. Seine angustus stammen aus einer Grotte des Dep. Ardeche. Der Pol. complanatus (senwinus) im Sinne des vorigen Schlüs- sels ist nicht nur über das westliche Mitteleuropa sondern auch über die meisten Provinzen Frankreichs verbreitet. Schon Brölemann wies 1910 in Biospeologica XVIla.a. ©. den typischen comblanatus als ins- mittelmeerländische Gebiet vorgedrungen nach, indem er ihn aus einer Höhle des Dep. Aveyron verzeichnete. Meine Riviera-Funde haben ziemlich genau die südöstliche Grenze des typischen complanatus festgestellt, denn ich konnte ıhn nur im Bereich des Mauren- und Esterelgebirges nachweisen, also aus dem westlichsten Teil der von mir erforschten Rivieragebiete. Bei Le Muy im Maurengebirge fand ich unter Castanea-Laub 68,49, d 16%—19 mm, 2 16 —171, mm, bei Le Trayas im Esterel- gebirge außer einigen Larven mit 18 Ringen ein $ von 22 und ein 2 von 23 mm Länge. Alle östlich vom Esterelgebirge ge- fundenen complanatus zeigten sich in der einen oder anderen Hinsicht als vom Typus abweichende Formen, deren Besonder- heiten stets die Gestalt oder Skulptur der vordersten Rumpfringe betreffen. Der Umstand, daß die östlichste Form (der elevatus) vom yenuinus noch stärker abweicht als der weiter westlich be- obachtete savonensis, spricht sehr dafür, daß sich complanatus von Westen nach Osten an der Riviera langsam vorge- schoben hat und hier unter Verhältnissen, welche von seinen eigentlichen Heimatgebieten stark abweichen, neue Rassen ent- wickelt hat.®\ 5) In zoogeographischer Hinsicht verhält sich also complanatus dem Callipus longobardius gerade entgegengesetzt! *) Das Ende des Innenastes der Gonopoden des salicis ist entweder er oder dünner als bei der 1. und 4. Rasse, sonst aber ohne Besonder- eiten. 2. Heft Re) Dr. K. W. Verhoeff: P. complanatus salicis m. besiedelt das Flußgebiet des Var. Vereinzelt traf ich ihn in den Gorges du Cian, als sehr häufig aber ım Var-Tal bei Pujet-Theniers, wo er an Sumpfteichen, unter Laub von Salix, Alnus und Platanus angetroffen wird. Außer 9 Larven mit 18 und 19 Ringen untersuchte ich 19 $ und 24 ®. P. complanatus savonensis Verh. zunächst aus der Umgebung von Savona beschrieben, habe ich später in einem Pärchen im Fassantale bei Mentone aufgefunden (? 204, mm, ebenfalls mit aufgekrempten Seitenflügeln des 2.—4. Rumpfringes, kaum schwä- cher als die des $), ferner oberhalb Mentone bei St. Agnes außer 2: Larven mit 19 R. 182 2 em P. complanatus elevatus m. kenne ich nur in einem einzigen Männchen, welches ich Anfang Mai bei Ronco, also im ligurischen Hinterlande, erbeutete. Dieses Tier bildet ein Extrem, sowohl hinsichtlich seines geographischen Auftretens als auch nach seiner Kleinheit und der Beschaffenheit der vorderen Seitenflügel. Parallelismus zwischen Polydesmus ecomplanatus und illyrieus. Daß wir es in P. complanatus Latz. und ıllyrıcus Verh. mit zwei vikarıierenden Arten zu tun haben, ist schon in mehreren Aufsätzen von mir besprochen worden und habe ich den Beweis erbracht, daß letzterer in Mittel-, Nord- und z. T. auch Süd- europa der östliche Vertreter des complanatus ist, während die Arealgrenzen beider Arten in Mitteleuropa teils übereinander- greifen, z. B. in Thüringen, teils und zwar meistens aber ein Zwischengebiet freilassen, in welchem beide Arten fehlen. Ein solches Zwischengebiet scheint auch in Oberitalien vorzuliegen, doch genügen für eine Entscheidung darüber die bis- herigen Funde noch nicht. Bei dieser entschiedenen west-östlichen Gegensätzlich- keit des complanatus und illyrıcus ist es sehr interessant, daß sich innerhalb der Variation und Rassenbildung beider Arten ein ausgesprochener Parallelismus bekundet, indem a) bei beiden Arten, und zwar im südlicheren Gebiete, eine Emporkrempung der vorderen Seitenflügel beobachtet wird und b) bei beiden Arten eine Rasse auftritt, bei welcher die Hinterecken der Seitenflügel viel schwächer ausgezogen sind als beı den übrigen Rassen, indem die Hinterecken in der vorderen Körperhälfte stärker abgerundet erscheinen, in der hinteren da- gegen wenig oder schwächer vortreten als bei den übrigen Rassen. les entspricht also der angustus des complanatus dem constrictus des ıllyricus. Hinsichtlich des constrictus verweise ich auf meinen ıllyrıcus-Rassenschlüssel im 26. Diplopoden- Aufsatz S. 29. (Mitt. d. zoolog. Museum in Berlin, III. Bd., 3. H. 1907.) B. Über das unbekannte Männchen und die verwandtschaftliche Stellung von Tessinosoma caelebs Verh. In den Sitzungsberichten der Gesellsch. naturforsch. Freunde, Berlin 1911, N. 6, S. 286—297 (nebst Taf. XII) schrieb ich über Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 9] „Zessinosoma n. g. und die Cyphopoden der Mastigophorophyl- lidae‘‘, 46. Diplopoden-Aufsatz. Zum ersten Male gab ich für eine Diplopoden-Familie einen Schlüssel nach dem Bau der weiblichen Cyphopoden und ihrer Nachbarorgane und stellte zu- gleich auf Grund derselben die neue Gattung Tessinosoma auf, deren einzige bisher bekannte Art, caelebs Verh. bisher nur von mir aufgefunden worden ist und zwar im Gebiet des Luganer und Comer Sees ausschließlich in weiblichen Individuen. Daß sich einzelne Diplopoden-Arten und zwar Nopoiulus palmatus caelebs Verh. und Gervaisia costata (Waga) Verh. in be- stimmten Ländern ausschließlich in weiblichen Individuen vor- finden, also parthenogenetisch fortpflanzen müssen, unter den Chilopoden Lamyctes fulvicornis Mein., habe ich schon in früheren Aufsätzen besprochen. Unter den Ascospermophoren aller- dings ist Tessinosoma caelebs bisher die einzige Form mit partheno- genetischer Fortpflanzung. Als ich 1911 meinen genannten 46. Aufsatz schrieb, hatte ich noch keine Ahnung davon, daß meine eigene Sammlung die noch unbekannten Männchen des Tessıno- soma caelebs bereits enthalte. Diese entdeckte ich nämlich schon 1909 im ligurischen Hinterlande, eine Tatsache, welche sich irei- lich erst kürzlich bei der abschließenden Bearbeitung der Diplo- poden der Riviera herausstellte. Übrigens liefert Tessinosoma caelebs das dritte Beispiel in- nerhalb der Diplopoden für die interessante Erscheinung der klimatisch-geographischen Parthenogenese, d.h. es han- delt sich bei den genannten Arten nicht um eine absolute Partheno- genese, sondern um eine auf bestimmte Gegenden beschränkte und zwar geht aus den bisher vorliegenden Beobachtungen hervor, daß die parthenogenetischen Arten alle nur in den südlicheren Teilen ihrer Areale Männchen entwickeln, während sie in den nördlicheren Gebieten fehlen. Ein Einfluß des Klimas und zwar der Wärme kann hier also nicht in Abrede ge- stellt werden. | Bei Gervaisia costata scheinen die Männchen nur noch an ganz vereinzelten Orten vorzukommen, sodaß man den Eindruck gewinnt, als stände hier das männliche Geschlecht vor dem Aus- sterben. Ob dasselbe für Tessinosoma caelebs gilt, müssen weitere Untersuchungen lehren. Die Eigentümlichkeiten der Männchen von T. caelebs beweisen nunmehr, daß sich unter Umständen eine Diplopoden-Gattung, auch wenn ihr besondere äußerliche Auf- fälligkeiten fehlen, allein nach den weiblichen Organen zutreffend charakterisieren läßt. Das heißt mit anderen Worten, daß die isolierte Stellung, welche ich Tessinosoma nach den weiblichen Organen angewiesen habe, jetzt durch den Bau der männlichen Organe durchaus bestätigt wird, wenn es sich natürlich auch zu- gleich nicht leugnen läßt, daß die verwandtschaftliche Stellung dieser Gattung durch die männlichen Organe, schon mit Rücksiht auf deren höchst verwickelten Bau, schärfer zum Ausdruck gelangt. 2. Heft 10 Dr. K. W. Verhoeff: Vor Beginn meiner Diplopoden-Studien in Italien war die Familie der Mastigophorophylliden aus der Apenninen-Halb- insel überhaupt völlig unbekannt. Obwohl sich eine ganze Reihe von Myriapoden-Forschern mit der italienischen Fauna be- schäftigten, sind doch die beiden Gattungen der Mastigophoro- phylliden, welche ich in Italien entdeckte, bisher von mir allein beobachtet worden, nämlich Thaumaporatia und Tessinosoma. In meinem 31.—85. Aufsatz Nova Acta, Halle 1910 unterschied ich aus Norditalien drei Thaumaporatia-Arten und besprach auf S. 245 unter Hinweis auf meinen XIII. Aufsatz (Archiv f. Nat. 1900, Bd. I, H. 3, S. 347—-402) das Verhältnis der drei bis dahin bekannten Mastigophorophvlliden-Gattungen Heteroporatıa, Thaumaporatia,und Mastigophorophylion. Auf S. 249 gab ich einen Vergleich der beiden ersteren Gattungen und S. 250 einen Schlüssel der drei Untergattungen von Heleroporaltia. Zur Orientierung über die vier bisher bekannt gewordenen Gattungen der Mastigophorophylliden gebe ıch nach den wesentlichsten Organen der Männchen den folgenden Übersichts- schlüssel, in welchem das diagnostisch Wichtigste auch für das im folgenden genauer beschriebene Tessinosoma caelebs heraus- gegriffen worden ist. Hinsichtlich der vergleichenden Morphologie des Kopulationsapparates, welcher auch unter den im allgemeinen in dieser Hinsicht besonders komplizierten Ascospermophoren bekanntlich ein non plus ultra von phantastischer Anpassung und Verschweißung von Organen darstellt, sei noch ver- wiesen auf den III. Teil meiner Diplopoden aus Bosnien, Herze- gowina und Dalmatien, Chordeumidae (im alten Sinne) und Z/y- siodet alıdae, Archiv f. Nat. 1897, Bd. I, H. 3, namentlich auf S. 183-193 vergleichende Morphologie und Physiologie des Ko- pulationsapparates von Heteroporatia. Mastigophorophylliden-Gattungen: a) Freie Pseudoflagella der vorderen Gonopoden verküm- mert, d. h. nur als sehr kurze, stummelartige Gebilde entwickelt. Hintere Gonopoden mit einem von Stiften besetzten, finger-, keulen- oder hakenartigen äußeren Endfortsatz des Telopodit. 9. Beinpaar mit Hüfthörnern, 8. ohne dieselben. | 1. Mastigophorophylion. b) Freie Pseudoflagella der vorderen Gonopoden lang, also wohlentwickelt und meistens mehr oder weniger stark säbelartig bıs hakıg gekrümmt NER c) Freie Pseudoflagella der vorderen Gonopoden auffallend verdickt, am Ende stark keulig erweitert, aber im Ganzen nicht säbelig gebogen. Telopodite der vorderen Gonopoden be- ‚sonders breit und erst im Enddrittel verschmälert, auch der die versteckten Pseudoflagella enthaltende Längsspalt ist taschen- artig weit, seine von Haaren dicht umgebene Endmündung liegt nicht im Ende der Telopodite sondern wird von einem nackten Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 11 Endstück derselben überragt. An der Basis des Längsspaltes ragt ein pinselartiger, dicht behaarter Anhang heraus. 8. und 9. Beinpaar mit Hüfthörnern. 2. Thaumaporatia. d) Freie Pseudoflagella der vorderen Gonopoden schlank und zugleich säbelig bis hakig gekrümmt. Telopodite schlank und gegen das Ende stark verschmälert, die Mündungen der die ver- steckten Pseudoflagella enthaltenden, ebenfalls schmäleren Rinnen- spalte liegen im Ende der Telopodite. An der Basis der Spalten kein pinselartiger Anhang Ef e) Die Grundhälfte der Telopodite der vorderen Gonopoden ist stark und deckelartig nach außen erweitert, daher sind die Telopodite außen sehr tief eingebuchtet. 8. und 9. Bein- paar mit Hüfthörnern, die des 8. sind nach endwärts gerichtet und die Coxalsäcke münden dicht neben en . Tessinosoma. f} Die Grundhälfte der Telopodite der Br (Gronopoden ohne deckelartige Außenerweiterung. 8. Beinpaar meistens ohne Hüfthörner, wenn dieselben aber vorkommen, sind sie nach innen gerichtet und die Coxalsäcke münden weit vor ihnen aus. 4. Heteroporatia. Von Fi drei Heteroporatia Untergattungen, nämlich Mastigo- poratia, Haploporatia und AÄrphochaeteporatia (Nova Acta 1910, S. 250!) steht die erste und zwar mit der einzigen bekannten Art H. albestre Verh. der Gattung Tessinosoma entschieden am näch- sten und zwar einerseits durch die Übereinstimmung hinsichtlich ‚des Vorkommens von Hüfthörnern am 8. Beinpaar, andererseits durch das ebenfalls einfache 4. Beinpaar, den Mangel eines Stachel- dortsatzes an den hinteren Gonopoden und die einfachen Unter- lappen des 7. Pleurotergit. Dagegen unterscheiden sich die beiden Untergattungen Haploporatia und Xiphochaeteporatia außer durch die oben genannten Charaktere noch ferner von Tessinosoma 1. entweder durch einen Fortsatz am 7. Pleurotergit, oder 2. durch Auszeichnungen an Tibia und Tarsus des 4. Bein- paares oder 3. durch einen inneren Fortsatz und eine behaarte Peitsche an den hinteren Gonopoden. Um nun die Beziehungen zwischen Tessinosoma und Mastıgo- poratia noch deutlicher hervortreten zu lassen, habe ich in Abb. 7 eine neue Darstellung der vorderen Gonopoden von alpestre bei- gebracht und dadurch einige bisher noch nicht ausreichend be- kannte Bauverhältnisse hervorgehoben, welche gerade im Zu- sammenhang mit Tessinosoma bedeutsam sind. Die folgende Gegenüberstellung beweist aber, daß Tessinosoma, trotz einiger wichtiger Annäherungen an Mastigoporatia, der ganzen Gattung Heteroporatia gegenüber eine generisch selbständige Stellung ver- dient: 22-Helt 12 Dr. K. W. Verhoeff: Tessinosoma: Hüften des 8. und 9. Bein- paares einander sehr unähn- lich. Hüften des 8. Beinpaares gegen das Ende schnell und stark verbreitert (Abb. 1), der spitze, kegelige Fortsatz nach endwärts gerichtet (fr), die Coxalsackmündung ist ganz an das Hüftende gerückt (coa) und befindet sich innen dicht ne- ben der Fortsatzbasıs. In- nenränder beider Hüften an- nähernd parallel. Hüften des 9. Beinpaares ın der Grundhälfte nach innen stark erweitert (Abb. 2), da- her in der Mediane sich be- rührend, die Erweiterung auf der Hinterfläche mit einer Querleiste (l Abb. 3), welche außen einen zarten, kurzen, warzigen Fortsatz besitzt (w). Endrand der großen Endfort- sätze fast gerade, diese in der Mediane sich fast berührend. Hüften des 6. Beinpaares mit geradeabgeschrägtemEndrand. 7. Pleurotergit ohne Auszeich- nung, Sternitende des 10. Bein- paares mit dickem, weit heraus- ragendem Knopf. Telopodite der vorderen Gonopoden innen weder mit aufgeblähter Erwei- terung noch mit sägerandigem Fortsatz, dagegenin derGrund- hälfte nach außen sehr stark erweitert (ie Abb. 4 und 5), daher die Grundhälfte fast dreimal so breit wie die Basıs der Endhälfte, demgemäß außen eine tiefe, stumpfwinke- lige Ausbuchtung (si). Coxite hinter der Basis der Pseudofla- gella ohne dicken Höcker. Freie Pseudoflagella stark säbelig ge- bogen, aber nicht hakig zu- rückgekrümmt, die Endkeule Heteroporatia, Unter- gattung Mastigoporatia: Hüften des 8. und 9. Bein- paares einander sehr ähnlich. Hüften des 8. Beinpaares gegen das Ende nur wenig verbreitert, der Fortsatz ist hornartig nach innen gekrümmt und die Co- xalsackmündung liegt weitvon ihm entfernt in der Grund- hälfte der Hüfte, daher di- vergieren die Innenränder bei- der Hüften stark. Hüften des 9. Beinpaares in der Grund- hälfte weder erweitert, noch hinten mit Ouerleiste, auch ohne warzigen Fortsatz, in der Mediane sich nicht berührend. Endrand der großen Endfort- sätze gebogen, diese weit von- einander entfernt bleibend. Hüften des 6. Beinpaares am Endrand innen in eine abgerun- dete Ecke vorragend. 7. Pleurotergit ohne Auszeich- nung, Sternitende des 10. Bein- paares gratartig vortretend, aber ohne Knopf. Telopodite der vorderen (Gonopoden innen vor der Mitte plötzlich stark nach innen in eine aufgeblähte Er- weiterung vorragend (Ab- bildg. 7 w), von welcher nach endwärts ein am Innenrande gesägter Fortsatz abgeht (sg). Telopodite außen nur leicht eingebuchtet, in der Grundhälfte nach außen ohne Erweiterung. Coxite hinter der Basis der Pseudoflagella mit dickem Höcker, welcher nach endwärts in einen stumpfen, äußerst fein behaarten Kegel ausgezogen. Freie Pseudofla- gella (f#s) stark hakıg umge- bogen, die Endkeule am End- rand mit einer Reihe feiner Spitzchen. Telopodite außen Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 13 am Endrand glatt. Telopodite außen ebenfalls mit einem in eine Spitze ausgezogenen Neben- lappen (lo, a). Dieser liegt aber im Vergleich mit Mastigoporatia viel weiter nach endwärts; da- her ist der hinter der Spitze be- findliche Endabschnitt nicht nur viel kürzer, sondern auch gerade nach endwärts gerichtet und ß) mit einem Nebenlappen, welcher in eine Spitze ausgezogen. Hin- ter dieser Spitze ist der End- abschnitt der Telopodite unter stumpfem Winkel nach innen gebogen. Hintere Gonopoden außen ohne Fortsatz, aber mit zahl- reichen Stachelborsten, innen mit einer Gruppe langer, am Ende zerschlitzter Geißel- borsten. bildet außen keinen stumpfen Winkel. Hintere Gonopoden außen mit Fingerfortsatz (Pr Abb. 6), aber weder mit Stachel- borsten noch mit einer Geißel- borsten-Gruppe. Tessinosoma caelebs Verh. Meine Beschreibung im 46. Auf- satz (Sitzungsber. Ges. nat. Fr. Berlin 1911, N. 6) möge durch das Folgende, die vorstehende Erörterung der männlichen Organe vervollständigend, ergänzt werden: | Am 3.—7. Beinpaar sind die Glieder, namentlich Coxa, Prä- femur und Femur, innen so aneinander geschlossen und gleich- sinnig gebogen, daß sie einen halben bis ganzen Kreis bilden, d. h. sie sind an eine Umklammerung des rundlichen Körpers des Q angepaßt, dementsprechend innen nur spärlich beborstet. Am 3. und 4. Beinpaar Präfemur und Femur verdickt, Präfemur am Grunde außen buckelig erweitert, in geringerem Grade auch das Femur. 5. Beinpaar mit schwächeren Erweiterungen, 6., 7. ohne ' dieselben, aber an allen diesen Beinpaaren Präfemur und Femur etwas verdickt. — Die Beinpaare hinter den Gonopoden zeigen einen ganz anderen Bau entsprechend ihrer wesentlich abweichen- den Funktion, d. h. ihre Glieder sind schlanker, in Winkeln gegen- einander gestellt und namentlich innen reichlicher beborstet. Das verwickelte Gerüst, welches die stützende Basis der vorderen Gonopoden von Tessinosoma bildet, stimmt im wesent- lichen mit dem schon früher von mir erörterten der Gattung Heteroporatia überein. Der Grund der beiden versteckten Pseudo- flagella (vdps Abb. 4 und 5) wird also gestützt und verbunden durch Seitenleisten (si), welche sich quer zwischen ihnen im Bogen ausspannen und in der Mediane unter Bildung eines Zap- fens (z) verwachsen sind. Vorn erhebt sich über diesem Zapfen ein nackter Medianlappen (md), während Seitenlappen (la) reichlich mit Haaren besetzt sind und den vorderen inneren Grund der Telopodite bedecken. Durch Größe und Behaarung sind diese Seitenlappen vor den nackten und schwächlichen des H. alpestre ausgezeichnet (Abb. 7). Die schon oben erwähnte sehr breite, deckelartig nach außen erweiterte Grundhälfte der Telo- podite (fe Abb. 4 und 5) läßt diese Gonopoden sofort vor denen 2. Heft 14 Dr. K. W. Verhoeft: aller anderen Mastigophorophylliden erkennen. Sie bildet zugleich einen völligen Gegensatz zu Heteroporatia (Abb. 7), wo die Grundhälfte der Telopodite nicht nach außen, sondern nach innen erweitert ist, über dem versteckten Pseudoflagellum aber eine buckelige Aufblähung erzeugt, die gegen die Basis durch eine sehr tiefe Einbuchtung stark abgesetzt ist. Auch von dem für Mastigoporatia charakteristischen sägerandigen Fortsatz fehlt bei Tessinosoma jede Spur. Die Endhälfte der Telopodite, durch plötzliche Verschmälerung und tiefe, stumpfwinkelige Außenbucht gegen die Grundhälfte stark abgesetzt, ragt außen in einen be- haarten und in eine kurze Spitze (Abb. 4, a) endigenden Neben- lappen vor, ist innen nackt und am Ende ın der Nachbarschaft der Längsspaltmündung wieder fein und dicht behaart, auch durch einige sehr zarte und kurze Fortsätze ausgezeichnet. Die hinteren Gonopoden (Abb. 6) sind durchaus nach dem von mir für Heteroporatia geschilderten syncoxalen Typus $e- baut, wobei sowohl Coxit und Telopodit als auch beide Gonopoden miteinander und mit dem Sternit zu einem Ganzen verwachsen sind. Die Verwachsung der beiden Gonopoden miteinander be- schränkt sich wieder auf eine kurze Querbrücke (sco) zwischen den Basen der sehr langen hinteren Pseudoflagella, die ihrem schon früher von mir enthüllten Berufe gemäß, nämlich der Länge nach in die freien Pseudoflagella der vorderen Gonopoden ge- schoben zu werden, sehr dünn gebaut sind (As). Sowohl der Endrand der Ouerbrücke als auch die Einschnürung (a) hinter der basalen Anschwellung der Pseudoflagella bezeichnen die Grenz- gegend zwischen Coxit und Telopodit. Außen dicht neben, der Basıs der Pseudoflagella ragt ein kurzer Wulst (k) nach vorn heraus, welcher einerseits der Basis des Pseudoflagellums als Stütze - dient, anderseits die sich außen anschließende Stigmagrube schützt. Der längliche Telopoditabschnitt besitzt weder einen (reißel- noch einen Stachelfortsatz, noch Stachelborsten oder be- haarte Grannen, er teilt sich vielmehr in einen äußeren finger- artigen Fortsatz (pr), der langbeborstet und nach endwärts all- mählich verjüngt und einen inneren Lappen, welcher fein behaart ist, etwas kürzer bleibt und neben jenem einen zarten, mehr oder weniger deutlichen Pinselanhang (#) besitzt. Hinsichtlich des 8. Beinpaares (Abb. 1) sei noch erwähnt die weite Sternitausbuchtung (si) zwischen den fast parallel gerichteten Hüften und daß die Basis des Endfortsatzes (b) nicht bis zum inneren Hüftende reicht. . Vorkommen: Anfang Mai 1909 sammelte ich bei Ronco in Ligurien neben 19 @ auch 3 $. — Rücken bis unterhalb der Makro- chäten braun bis graubraun, Flanken grauweiß, Rücken ohne auf- . fallende Flecke. Vorderkopf des & vollkommen flach. @ 11%, bis 12%), mm. & 12 mm lang. Beide mit 30 Rumpfringen. Die Weib- chen stimmen in ihren charakteristischen Organen mit denen der Weibchen vom Luganersee überein. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländischen Chilognathen 15 C. Craspedosomen-Cheirite und Craspedosoma (Pyrgocyphosoma) apenninorum n. sp. Im XVIII. Kapitel meiner Diplopoden-Arbeit (31.85. Aufsatz) in den Nova Acta, Halle 1910, S. 318 und 319 gab ich für Craspedosoma eine Einteilung in die Untergattungen Craspe- dosoma und Prionosoma und gliederte die erstere in die Sektionen Inflati und Processigeri, nach der Beschaffenheit der Unterflanken des 7. Pleurotergits. Mein 37. Aufsatz über deutsche Craspedo- somiden (Sitzungsber. d. Ges. nat. Freunde, Berlin 1910, N. 1, S. 19-62 mit 2 Tafeln) brachte zugleich eine Vertiefung unserer Kenntnisse der Craspedosomiden-Gattungen, die Aufstellung von Helvetiosoma u. a., die präzisere Fassung von Prionosoma und eine Erweiterung der Charakteristik der beiden obigen Craspedo- soma-Sektionen, welche nunmehr als Untergattungen aufgefaßt werden mußten. Mithin sind Untergatt. Craspedosoma _ Verh. — Sektio /nflati und h Pyrgocyphosoma ‚, 1910 = „. Processigert. Ich möchte jetzt einen weiteren Unterschied dieser beiden Unter- gattungen und zwar nach dem Bau der Cheirite nachweisen, mit welchem es folgende Bewandtnis hat. Bei meinen wiederholten Krörterungen unserer zahlreichen und höchst variablen deutschen Craspedosomen habe ich den Bau der Cheirite bis in alle Einzel- heiten besprochen und es wurden als Hauptbestandteile derselben Endfortsatz, Greiffortsatz und Querlappen nachgewiesen. Im 76. und 77. Diplopoden-Aufsatz ‚Beiträge zur Kenntnis der Gattungen Macheiriophoron und Craspedosoma‘‘, Zoolog. Jahr- bücher 1916, 39. Bd., 3. H., S. 273—-416 mit 2 Tafeln) habe ich nun nachgewiesen, daß an den Cheiriten von Zaurinorum Silv. d. h. derjenigen Art, welche von den übrigen Angehörigen von Craspedosoma s. str. bei weitem am stärksten abweicht, ebenfalls die Querlappen ausgebildet sind, während meine erneute Prü- fung der Pyrgocyphosomen ergeben hat, daß diesen die QOuerlappen durchgehends fehlen. Die Cheirite der Pyrgo- ‘ ceyphosomen zeigen aber überhaupt nicht nur einen sehr ab- weichenden Bau im Vergleich mit denen der eigentlichen Craspe- dosomen, sondern es finden sich auch unter den ersteren selbst so bedeutende Verschiedenheiten, daß es nicht leicht ist, einen vergleichend-morphologischen Zusammenhang für dieselben zu ge- winnen. Ich will nur verweisen auf die beistehenden Abb. 8 und 9 für adenninorum, Abb. 129 und 132 für brunatense und savonense in Nova Acta 1910 und Abb. 5 und 6 für Zitianum im 37. Aufsatz. Die Cheirite der meisten Arten, so brunatense, savonense und vittigerum Verh. haben das Gemeinsame, daß sie in der Haupt- sache in zwei Arme geteilt sind, einen größeren Vorderarm, welcher länger oder auch zugleich breiter ist und einen kleineren Hinterarm, welcher von der Hauptbiegung des Cheirit, also zugleich von der hinteren Basis des Vorderarmes aus seinen Anfang nimmt und mehr oder weniger gegabelt ist. Die 2. Heft 16 Dr. K. W. Verhoeff: muschelartig ausgehöhlten Cheirite von brunatense gestatten uns auch einen Vergleich mit den Cheiriten von Craspedosoma Ss. str., denn ihr Vorderarm entspricht ganz deutlich dem Greiffortsatz und Endfortsatz nebst verbindendem Endrand, während der Hinterarm wenigstens der Lage nach dem Querlappen ent- spricht. Man vergl. in Nova Acta 1910 Abb. 129, brunatense mit 141 rawlinsii! — Cr. brunatense ist also für den Vergleich von Craspedosoma s. str. und Pyrgocybhosoma eine recht bedeutsame Art, sie vermittelt eine Überleitung zu Arten wie savonense und vittigerum. Auch die Cheirite der neuen Art adenninorum (Abb. 8 und 9) können wir mit den genannten Arten in Zusammenhang bringen, denn sie spalten sich in Vorder- und Hinterarm. Während aber bei jenen der Vorderarm bei weitem am stärksten entwickelt ist, finden wir bei apenninorum eher das umge- kehrte Verhältnis, d. h. der Vorderarm (g Abb. 8 und 9) ragt nur wenig über den Hinterarm heraus und ist an und für sich kleiner und nicht länger als dieser. Der Hinterarm läßt sich auch hier als Äquivalent eines Querlappens auffassen, indem er als ein nach innen gegen den Rand gedrehter Ouerlappen erscheint, der der Verkürzung des Vorderarmes gemäß dessen Leistung teil- weise übernommen hat und daher mit Zähnchen besetzt ist. Ganz eigenartig sind die hornartig gekrümmten Cheirite von filianum (37. Aufsatz), an welchen das vielzähnige, keulige Ende zweiästig ist, während ein Hinterarm an der Hauptkrümmung vollständig fehlt. Cr. (Pyrgocyphosoma) apenninorum n. Sp. 2 18?/,;, mm, d 20%, mm lang. Außerlich den anderen Arten dieser Untergattung höchst ähnlich; es sind also die seitlichen Auftreibungen der meisten Rumpfringe beim 2 stärker entwickelt und zeigen Ansätze zu Seitenflügeln, die Knötchen, auf welchen die hinteren äußeren Rückenborsten sitzen, treten an den meisten Ringen etwas eckig vor, beim $ sind die Rumpfseitenbuckel völlig abgerundet. Seiten des 7. Pleurotergit des $ in den Unterflanken ohne Aufblähung, der Rand besitzt vorn einen abgerundeten Höcker (h Abb. 11), während hinter der Mitte ein Zapfen (z) schräg nach innen und vorn vorragt; dieser und seine Nachbarschaft sind dicht mit Wärzchen besetzt. Die vor und hinter den Gonopoden gelegenen Beinpaare ohne besondere Auszeichnung, insbesondere auch die Hüften des 7. Beinpaares ohne Fortsatz. An den ım Vorigen schon besprochenen Cheiriten der vor- deren Gonopoden (Abb. 8 und 9) fällt die eigentümliche Ein- knickung des Hinterarmes (e) auf, der nach grundwärts gekrümmt sich hinter den kurzen Vorderarm (g) schiebt. Der Hinterarm ist fein gestreift und besitzt am Ende und Innenrand außer zwei Zapfen (a und 5) eine unregelmäßige Gruppe kleiner Zähnchen. Am Vorderarmgrund bemerkt man einen Nebenzapfen (c), außen neben der Basıs des Hinterarmes eine Grube (f). Das Syncoxit der vorderen Gonopoden trägt den bekannten Grannenapparat, ahnlich dem der verwandten Arten. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 1% Das Coxosternum (Abb. 10) des hinteren Gonopoden- segmentes erhebt sich ın einen am Ende abgerundeten, warzigen Mittelkegel, zu dessen Seiten hinten dreieckige Seitenfortsätze hervorragen, die aber viel niedriger bleiben als der Mittelkegel. Zwischen beiden findet sich ein am Grunde pigmentiertes Telo- poditrudiment (rd rechts in Abb. 10). Vorkommen: Das einzige Pärchen dieser Art sammelte ich Anfang Mai ebenfalls in dem Kalkgebiet von Ronko in Ligurien. D. Die Gliederung der Gattung Ceratosoma, die Untergattungen Leptalpium, Limnalpium und Thalassalpium m. und neue Ceratosoma-Formen. Im VIII. Aufsatz meiner ‚Beiträge zur Kenntnis paläarkti- scher Myriapoden‘, Archiv f. Nat. 1899, Bd. I, H. 2, S. 132 unter- schied ich für die bis dahin bekannt gewordenen Ceratosoma-Arten die drei Untergattungen Euceratosoma, Triakontazona und Octei- COSTSOMA. | Seitdem ist eine ganze Reihe weiterer Ceratosoma-Arten be- schrieben worden, nämlich von Brölemann im Feuille d. jeunes naturalistes, 1900, N. 359 €. gallitarum aus den Basses Alpes 2200 m, 1901, Nr. 371 €. devillei aus Grottes des Alpes-Maritimes, 1902, N..377 C. pectiniger und Palmatum aus den Basses-Alpes, peyerimhoffi aus einer Tertiärkalkhöhle bei Me&ailles (Castellane). Von diesen drei letztgenannten Arten interessiert uns hier nur die letzte, denn die beiden anderen gehören in die von mir 1905 im Zool. Anzeiger aufgestellte Gattung Brölemanneuma. Rothenbühler veröffentlichte 1900 in seinem ‚2. Beitrag zur Kenntniß der Diplopoden-Fauna der Schweiz“, Revue Suisse de Zoologie, ein €. karoli aus dem Engadin, was ich selbst später in mehreren Aufsätzen besprochen und als in Süd- und Mitteldeutschland und den Nordostalpen in der sehr variablen Rasse germanicum Verh. verbreitet nachgewiesen habe. Ins- besondere verweise ich auf meinen XVIII. Aufsatz in den Jahres- heften d. Ver. f. vat. Nat., Württ. 1901, 57. Bd., S. 81—111 mit 3 Tafeln. Attems teilte 1899 in ‚Neues über paläarktische Myria- poden‘“, Zoolog. Jahrbücher 12. Bd., S. 312—315 C. condylocoxa und Phyllophagum aus Südsteiermark und Westungarn mit, an- geblich als ‚‚Atractosoma‘‘-Arten, doch können sie dieser Gattung in dem von mir seit 1900 umschriebenen Sinne nicht angehören, auch nicht nach ihrer äußeren Erscheinung. 1907 beschrieb ich im 26. Diplopoden-Aufsatz (Mitt. a. zool. Museum Berlin, III. Bd., 3. H.) S. 326-328 C. attemsi nebst Rasse alcimanus aus Krain (Gottschee), 1910 in den Nova Acta, Abh. d. kais. deutschen Akad. d. Nat. (31.—835. Aufsatz) S. 314 und 315 C. verbani vom Langensee, 1913 in N. 7, Bd. XLI des Zoolog. Anzeigers C. regale vom Königssee, 1913 inN. 3, Bd. XLIII daselbst S. 107 und 108 zwei Rassen des regale aus dem Tauerngebiet. Archiv a usanıchte 5) 2. Heft a 18 Dr. K. W. Verhoeff: 1913 veröffentlichte Ribaut (Archives de Zoologie experim. et generale) Biospeologica XXVIII, N. 8 eine Reihe neuer Asco- spermophoren, hauptsächlich aus Höhlen in Frankreich und Spanien und beschrieb u. a. die neuen Gattungen Semiosoma und Crossosoma. Die sorgfältigen Diagnosen sind durch Tafeln er- läutert, jedoch ist Ribaut zu wenig auf die vergleichende Morphologie der bei den Ascospermophoren so besonders schwierigen und verwickelt gebauten männlichen Kopulations- apparate eingegangen. Er sagt auf S. 419 über Semiosoma: „Brölemann a decrit sous le nom de Ceratosoma dewillei une espece qu’il n’est pas possible de faire rentrer dans le genre Ceratosoma. Du reste, aucun des genres existants ne peut la re- cevoir“. S. 423 behauptet er in ähnlicher Weise von Crossosoma: „Je cree ce nouveau genre pour l’espece decrite par Bröle- mann sous le nom de Ceratosoma peyerimhoffi, qui ne peut rentrer dans le genre Ceratosoma‘“. | Attems beschrieb 1903 ın den ‚Beiträgen zur Myriapoden- kunde‘, Zoolog. Jahrbücher 18. Bd., 1. H., S. 128 aus der Gegend von Graz ein C. elaphron latifolium. Schon Brölemann hätte in seinen genannten Aufsätzen zu meinen Ceratosoma-Untergattungen Stellung nehmen müssen, aber immerhin handelte er mit der Auffassung seiner Ceratosoma-Arten gallitarum, devillei und Peyerimhoffi als solcher richtiger wie Rıbaut, welcher einfach neue Gattungen beschrieb, ohne einen Ausweis darüber zu erbringen, wie sich dieselben von den bereits beschriebenen Gattungen @Geratosoma, Atractosoma u. a. unter- scheiden sollen. S. 424 schreibt Ribaut über Crossosoma: „Ce genre, voisin de Semiosoma par la constitution des gono- podes anterieurs, en differe par la convexite de la face (sollte . heißen des Oberkopfes) du mäle, le raccoursissement du femur, surtout de la 7. patte, la boursouflure a peine accusee de la face dorsale des expansions des metazonites, la forme des gonopodes posterieurs, le nombre beaucoup plus considerable de pattes munies de papilles tarsales, le faible renflement du bord interne des hanches.“ | Alle diese Differenzen sind, soweit sie nicht schon bei ein und derselben Spezies variieren, zur Unterscheidung der Arten wertvoll und auch von mir z. T. in früheren Aufsätzen bei Er- örterung‘ von Ceratosomen besprochen worden, aber unge- eignet zur Umschreibung von Gattungen. Nur die ‚forme des gonopodes postcrieurs““ könnte von Bedeutung sein, wenn dieses Merkmal wirklich die von Ribaut aufgestellten beiden „Gattungen“ zu unterscheiden erlaubte. Er sagt aber selbst von Semiosoma S. 420: ‚‚Gonopodes posterieures en forme de mamelons mono ou pluri-articules‘“ und von Crossosoma: ‚„G. posterieures bi articules, pas en forme de mamelons‘‘. Da es sich nun sowohl bei devitlei als auch bei Peyerimhoffi um zweigliederige, getrennte ia nk ea, a ehe. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 19 und besonderer Auszeichnungen entbehrende, hintere Gonopoden handelt, so ist der wichtigste der von Ribaut angegebenen Unter- schiede nicht stichhaltig. Diese genannten beiden ‚Gattungen Ribauts einerseits und der Umstand, daß ich selbst an der Riviera eine mit gall- tarım Bröl. nahe verwandte Ceratosoma-Art auffand anderseits, veranlassen mich zu einer Revision der Gattung Ceratosoma mit besonderer Berücksichtigung der Untergattungen. In ihrer äußeren Gestaltung sind die Ceratosomen von so übereinstimmendem Bau, daß sich daraus für subgenerelle Gliede- rung keine Handhabe gewinnen läßt. Dasselbe gilt auch für die männlichen Beinpaare vor und hinter dem Copulationsapparat, während an den Unterlappen des 7. Pleurotergits zwar beträchtlich verschiedene Auszeichnungen vorkommen, ohne daß dieselben jedoch in dieser Hinsicht eine entscheidende Rolle spielen könnten, oder doch nur sekundär in Verbindung mit anderen Charakteren, Die wesentlichsten Unterschiede treffen wir, wie auch unter den übrigen Ascospermophoren, im Bau der beiden Gono- podenpaare und nur diese können für die subgenerelle Gliederung maßgebend sein. Ganz besonders bedeutsam ist aber die verschiedenartige Verwachsung der Coxite der vorderen Gonopoden zu einem loseren oder einheit- licheren Syncoxit. In dieser Hinsicht begegnen wir sehr be- deutenden Gegensätzen, nämlich einerseits Arten wie karoli, bei welchen die weit auseinandergerückten, vorderen Coxite in der Mitte nur lose durch eine schmale Spange verbunden werden und anderseits Arten wie annotense n. sp., deren Syncoxit zu einem vollkommen einheitlichen Kissen geworden ist. Im ersteren Falle können sich also die Coxite noch leicht gegeneinander bewegen, während sie im letzteren Falle zu einer in sich völlig unbeweg- lichen Masse verwachsen sind. Dieser Gegensatz ist so beträcht- lich, daß er zur Unterscheidung zweier Gattungen geeignet wäre, wenn sich nicht andere Arten (Leptalbium nnd Limnalpium subg.) fänden, welche eine ausgesprochene Vermittelung darstellen. Diese Vermittelung verbietet aber auch die generische Selbständig- keit der von Ribaut aufgestellten Gruppen Semio- und Crosso- soma. (Man vergleiche auch im Folgenden die Bemerkungen über Ceratosoma larii n. sp.). Die hinteren Gonopoden sind bei Ceratosoma ebenfalls von sehr mannigfaltiger Gestaltung und zwar sowohl an und für sich, als auch hinsichtlich ihrer mehr oder weniger engen oder losen Verbindung mit ihrem Sternit. Ein so bedeutender Unterschied, wie hinsichtlich der Verbindungsweise der vorderen Coxite, be- steht aber am hinteren Gonopodensegment überhaupt nicht. Schlüssel für die Ceratosoma-Untergattungen: A. Rumpf mit 28 Ringen, Cheirite der vorderen Gonopoden schmal, stachel- oder fingerförmig auslaufend. Syncoxit einen Ouerbalken bildend, der sich jederseits in ein Horn erhebt. )% 2. Heft 20 Dr. K.:W. Verhoeff: Hintere Gonopoden höckerartig und eingliederig, unter einander und mit ihrem Sternit zu einem Coxosternum verwachsen. 1. Untergatt. Oeteieosisoma Verh. 1899 (Hierhin die kleinste Art der Gattung, das 5-51, mm lange cer- vinum Verh. von Agram.) B. Rumpf mit 30 Ringen, Cheirite breit, nicht stachelartig auslaufend Gr C. Syncoxit der vorderen Gonopoden mit Querbalken oder Ouerspange, welche die auseinanderstehenden Coxite brücken- artig verbindet a, b D. Syneoxit ohne Querbalken oder Querspange, vielmehr sind die Coxite gegen die Mediane zusammengedrängt und mit oder ohne Mediannaht lose oder breit verbunden oder ver- wachsen Gr a) Syncoxit mit einem Querbalken oder Querblatt und jederseits mit Hornfortsatz. Hintere Gonopoden nicht mehr selbständig, statt ihrer ein Coxosternum mit dreiteiligem Höcker (Mittelhöcker und Gonopodenreste). Cheirite muschelartig. 2. Untergatt. Euceratosoma Verh. 1899 (apfelbecki Verh. sowie eladhron Attems. und 2 Rassen). b) Syncoxit mit schmaler Querspange und jederseits mit blatt- bis muschelförmigem Coxit. Hintere Gonopodeni —2gliedrig, mehr oder weniger abgegliedert und mit paramedianen Spitzen. Entweder die Hüften des 7. Beinpaares mit Fortsätzen oder die Unterlappen des 7. Pleurotergits mit Fortsatz oder Anhang. 3. Untergatt. Triakontazona Verh. 1899 (Pusillum Verh. und 2 Rassen, karoli Roth. nebst Rasse und mehre- ren Varietäten, attemsi Verh. und eine Rasse). c) Syncoxit der vorderen Gonopoden entweder nur lose ver- bunden oder mit deutlicher Mediannaht, ihr Sternit bildet ein einfaches Kissen. Die hinteren Gonopoden mehr oder weniger abgegliedert, 1--2gliedrig, ihre Coxite stets mit einem hornartig nach außen gekrümmten Fortsatz und in der Mediane dicht zusammengedrängt. 7. Beinpaar ohne Hüftfortsatz, Unterlappen des 7. Pleurotergits ohne Auszeichnung. x Zwischen den Fortsätzen der zart gebauten Coxite der vorderen Gonopoden eine breite Bucht und an dieser Neben- fortsätze. Coxit ohne innere Taschen. Hintere Gonopoden von ihrem Sternit scharf abgesetzt, aber nur aus Goxiten be stehend. Cheirite der vorderen Gonopoden mit einer Endkeule. 4. Untergatt. Leptalpjium m. (friaina Att. Steiermark, regale Verh. N. O. Alpen). x x Die dreieckigen, kräftigen, innen von Längstaschen ( Abb. 20) zerspaltenen Coxite der vorderen Gonopoden sınd dicht zusammengerückt und besitzen keinen inneren Neben- fortsatz. Hintere Gonopoden von ihrem Sternit unvollständig Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 21 getrennt, auf den Coxiten noch eine Telopoditspitze. Cheirite der vorderen Gonopoden mit schlankem Endteil. 5. Untergatt. Limnalpium m. (helveticum Verh. Innenschweiz, verbani Verh. oberitalienische Seen, daselbst auch noch zwei neue Arten, über welche weiter unten berichtet werden soll). d) Syncoxit ohne Mediannaht, also vollkommen einheit- lich zusammengewachsen. Hintere Gonopoden stets ohne Fortsatz e, f e) Körper dunkel pigmentiert, oberirdisch lebende Arten. Syncoxit der vorderen Gonopoden außen ohne gesägten Blatt- anhang, median tief eingesattelt, seine Coxitfortsätze säge- zähnig. Hintere Gonopoden mit ihrem Sternit zu einem Coxo- sternum verwachsen und als eingliedrige, getrennte Höcker entwickelt. 7. Beinpaar ohne Hüftfortsatz, Unterlappen des ‘. Pleurotergits ohne Auszeichnung. 6. Untergatt. Thalassalpium m. (gallitarum Bröl. Seealpen, annotense n. sp. Var-Gebiet). f) Körper blaß, pigmentlos, Höhlentiere, hintere Gonopoden entweder deutlich abgegliedert und zweigliedrig oder in ein Coxo- sternum eingeschmolzen und median verwachsene Höcker bildend. | a. Hintere Gonopoden von ihrem Sternit scharf abgegliedert; ziemlich groß und zweigliedrig, in der Mediane getrennt. Syn- coxit der vorderen Gonopoden tief eingesattelt, zugleich die Coxite mit einem äußeren gesägten Blattfortsatz, die in- neren Coxitfortsätze nicht sägezähnig. 7. Untergatt. Crossosoma Rıbaut 1913 (Deverimhoffi Bröl. Basses-Alpes). ß. Hintere Gonopoden entweder 2-(3 ?) gliedrig, klein und von ihrem Sternit abgegliedert, zugleich in der Mediane getrennt oder nur als niedrige, median verwachsene Höcker in ein Coxosternum eingeschmolzen. Syncoxit der vorderen Gonopoden nicht tief eingesattelt, vielmehr sind seine Hälften unter stumpfem Winkeln weit auseinandergebogen, weder innen sägezähnig, noch außen mit gesägtem Blattfortsatz. 8. Untergatt. Semiosoma Ribaut 1913 (devillei Bröl. und bordei Rib. Alpes Maritimes). Ceratosoma condylocoxa Attems am 7. Pleurotergit-Unterlappen mit zwei Lappenvorsprüngen und gezähneltem Rande und Phyllo- phagum Att. mit einem großen keuligen und gezahnten Anhang- lappen am 7. Pleurotergit-Unterlappen, beide schon oben erwähnt, vermag ich in die Untergattungen nicht einzuordnen, weil der Bau der vorderen Gonopoden nicht ausreichend aufgeklärt worden ist. Ceratosoma (Thalassalpium) annotense n. sp. g mit 30 Rumpfringen 81 mm lang, dunkelbraun, die Seiten- flügel hell braungelblich. Dicken glatt und glänzend, die Seiten- flügel ziemlich kurz, die Makrochäten ziemlich lang. 2. Heft 23 Dr.’K. W. Verhoeff: Vorderkopf des & flach, die Ocellen stehen in großem, schwar- zen Dreieck, 5, 5, #4, 38,3,2, 1, ao 27. Labrun mie ans rundeten Zähnen, seitlich ohne Auszeichnung. Antennen mäßig lang, das 6. Glied wenig länger als das 7., das 5. keulig, am Ende doppelt so breit wie am Grunde, doppelt so lang als das 6.- Tarsus=des, 3.10. Beinpaares des & mit Haftbläschen besetzt, sonst aber diese Beinpaare ohne besondere Auszeichnung. Auch die Unterlappen des 7. Pleurotergits besitzen kein besonderes Charakteristikum. Cheirite der vorderen Gonopoden (Abb. 13) blattartig breit, am Ende in einen schmäleren Fortsatz ausgezogen, welcher drei nach innen ragende Zähne besitzt, während sich dem Endzahn gegenüber eine entgegengesetzt gerichtete Spitze befindet. Der breitere Grundteil springt vor der Basis des Endfortsatzes eckig heraus. Das zweihörnig-gabelig erscheinende Syncoxit (Abb. 12) läßt in der Mediane über der tiefen dreieckigen Einsattelung : nur noch eine sehr schwache Andeutung von medianer Ver- wachsung erkennen. Es ruht auf einem Kissen (k), von welchem ins Innere der Leibeshöhle ein starker Muskelzapien (e) ab- geht. Am Grunde vor dem Kissen springt das Syncoxit jeder- seits treppenartig in einen zugerundeten Lappen vor (lo). Die Endhörner des Syncoxits divergieren mit ihren heraus- ragenden Enden und besitzen außen einen gesägten Rand, an welchem grundwärts ein’kurzer Nebenfortsatz a, in der Mitte eine gekerbte Zähnelung (b) und gegen das Ende vier stärkere, spitze Zähne vorragen (c, d). Innen neben den letzteren erstreckt sich eine in ein kleines Knöpfchen endende Schrägleiste. Das Coxosternum des hinteren Gonopodensegmentes be- sitzt als Reste der Gonopoden zwei starke, durch breite viereckige, also ım Grunde abgestutzte Bucht getrennte und mit langen Tastborsten besetzte Höcker (Abb. 14), welche gegen das Sternit keine deutliche Abgrenzung mehr zeigen, also vollständig mit ihm verwachsen sind. In der Mitte der Bucht bemerkt man eine deut- liche Einkerbung. Außerhalb der Höcker springt das Sternit jeder- seits mıt einem dreieckigen Lappen vor. Die nahe Verwandtschaft mit gallitarum Bröl. unterliegt nicht dem geringsten Zweifel, auch die Copulationsorgane ähneln ein- ander ın allen Bestandteilen. Die Bezahnung der vorderen Gono- poden ist bei gallitarum erheblich schwächer und die Nebenfort- sätze a fehlen vollständig. Auch von den treppig vorragenden Lappen lo hat Brölemann nichts erwähnt. Die hinteren gono- podialen Höcker des gallitarum sind einander mehr genähert, da- her besteht zwischen ihnen nicht eine breite viereckige, sondern eine schmälere, dreieckige Bucht, während die sternalen Außen- lappen weniger vorragen. Vorkommen: Das einzige Männchen des annotense erbeutete ich unter Kalksteinen am 18. IV. 09 im oberen Var-Talgebiet bei ( EN ee a A N ern n Über Diplopoden der Riviera u. eingie alpenländische Chilognathen 23 Annot, also in etwa 640 m Höhe, während Brölemann seinen gallitarum bei Allos (Basses-Alpes) in 2200-2240 m Höhe sammelte. Was er an weiblichen Individuen aus verschiedenen Grotten der Seealpen a. a. OÖ. Feuille N. 359 S. 4 erwähnt, bezieht sich zweifellos auf Angehörige einer anderen Art, wahrscheinlich auch auf eine der beiden Untergattungen Rıbauts. Ceratosoma (Euceratosoma) elaphron nubium n. subsp. & 7—81% mm, 9 815-9. mm, beide mit 30 Rumpfringen. Tergite feinkörnig rauh, Vorderkopf des & flach, des 2 etwas gewölbt. Nahe verwandt mit elaphron (genuinum) Attems (Myriapoden Steiermarks, Wien 1895, Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Bd. CIV, Abt. I) und elaphron latifolium Att. (Beiträge zur Myria- podenkunde, Zoolog. Jahrbücher 1903, 18. Bd., 1. H., S. 128) und mit ihnen im Bau der vorderen Gonopoden im Wesentlichen übereinstimmend aber unterschieden 1. durch die hinteren Gonopoden und 2. durch den Rand des Unterlappens am 7. Pleurotergit. Während nämlich bei elaphron und Jatifolhum die hinteren Gonopoden scharf von ihrem Sternit abgesetzt sind, bei elaphron (nach Attems Abb. 23) in der Mediane auf längerer Strecke die Coxite aneinandergedrängt, bei latifohium dagegen durch einen schmalen, medianen Sternitfortsatz geschieden sind, besitzt nu- bium (Abb. 19) ein Coxosternum, d. h. die Coxite sind nur unvollständig gegen ihr Sternit abgesetzt, zugleich am Ende schräg abgestutzt und in der Mitte breit getrennt durch einen niedrigen und in der Mediane eingeschnittenen Sternithöcker (A). Während bei latifolium die hinteren Gonopoden kegelig ausgezogen sınd und am Ende ein Telopoditrudiment besitzen, das Sternit aber aufragende Außenlappen, sind sie bei nubrum viel breiter ge- baut (g) und besitzen außen neben einer Pigmentanhäufung ein Grübchen (x) mit feiner z. T. etwas strahliger Streifung, während Sternitaußenlappen fehlen. Die Unterlappen (des 7. Fleurotergits des 3 ragen an- ihrem Rande ungefähr in der Mitte in einen stachelartigen Zahn vor, welcher bei elaphron nach innen, bei latifolium nach hinten ge- richtet ist. Bei nubium dagegen fehlt dieser Zahn und statt dessen findet sich ein Höcker (k Abb. 18), in dessen Nachbarschaft der Rand fein gezähnelt. Die Hornfortsätze des Syncoxits der vorderen Gonopoden (Abb. 17) stimmen mit denen des elaphron überein, sind also von denen des latifolium durch den starken Endfortsatz unterschieden. Die Cheirite des nubium (Abb. 15 und 16) sind von recht ver- schiedener Gestalt, je nachdem man sie von vorn oder von der Seite betrachtet, ihre Bezahnung ist aber auch bei nubrum etwas variabel. Die keulige breite Gestalt der Cheirite findet man bei der Ansicht von vorn sowohl in meiner Abb. 15 als auch in Attems Abb. 23 a. a. O. für elaphron. Hinsichtlich der‘Cheirite stimmen 2. Heft 24 Br.K, W.’Verhoeff: also die drei hier erörterten Formen überein, ein Umstand, welcher sehr für die artliche Zusammenfassung derselben als drei Rassen spricht. Dasselbe gilt auch für die Hüftfortsätze am 7. Bein- paar, welche als kräftige und beborstete, kegelig-zapfenartige Ge: bilde nach endwärts und außen gerichtet sind. Für nubium erwähne ich im übrigen noch folgendes: Tarsus am 3.—10. Beinpaar im Enddrittel mit Haftbläschen besetzt. Die breiten, keulig-blattartigen Cheirite erscheinen von vorn her fast beilartig (Abb. 15 ch), sind am Innenrand gezähnelt, am Grund außen besitzen sie eine mit winzigsten Knötchen besetzte Haut (), während sie mit Innenästen in der Mediane vor dem Syncoxit- zapfen (2) zusammenstoßen. Von vorn her verdecken die Cheirite die Hörner des Syncoxit fast vollständig, nur deren Enden schauen etwas hervor (dr). Die Spitzen der Syncoxithörner sind in ihrer natürlichen Lage nach hinten gerichtet. Vorkommen: Im letzten Drittel des September 1913 sam- melte ich von nubrum 4 $, 3 2 und eine Larve von 334 mm mit 23 Ringen in etwa 1260 m Höhe an der Bürgeralpe bei Mariazell ım Nadelwald unter Borkenhaufen. Ein d am Erlaufsee im Nadel- wald und 1 $.4 ? in ungefähr 1400 m Höhe am Wiener Schneeberge. — Ich möchte besonders betonen, daß die Männchen der drei ver- schiedenen Fundplätze auch im Coxosternum des hinteren (sonopodensegmentes vollkommen übereinstimmen. Schlüssel für die Arten der Untergattung Limnalpium m. (Gegründet auf die männlichen Gonopodensegmente.) a) Die beiden Fortsätze in der Mitte der Cheirite sind nach endwärts gerichtet, der innere von ihnen ist groß und mehr oder weniger gezähnelt (e Abb. 27), zugleich mehr oder weniger an den Endteil des Cheirits geschmiegt. An der nach außen heraus- gebogenen Mitte der Cheirite kein vorragender Lappen, (oxo- sternum der hinteren Gonopoden entweder in der Mediane ein- geschnitten oder mit paramedianen Lappen. x Der Endteil der Cheirite ist breiter gebaut, seine beiden Zähne (a, b Abb. 27) näher aneinander gerückt, der große Fortsatz (e) der Cheiritmitte mäßig breit und 2 —4zähnig. Coxosternum mit paramedianen Lappen. (Abb. 125b auf Taf. VII, Nova Acta Halle 1910.) 1. Ceratosoma verbani Verh. 1910 x x Der Endteil der Cheirite sehr schlank, seine beiden Zähne weit auseinander gerückt, der große Fortsatz der Cheirit- mitte recht breit und am Rande vielzähnig. (Abb. 3 auf Taf. XXI Berlin. entomol. Zeitschr., Bd. XXXIX 1894, H. II.) Coxosternum in der Mediane eingeschnitten, ohne paramediane Lappen (daselbst Abb. 1). 2. C. helvetieum Verh. 1894 [= dentatum Faes 1902] b) Die beiden Fortsätze in der Mitte der Cheirite (von welchen einer ganz fehlen kann). sind zahn- oder lappenartig entwickelt, keiner von ihnen ist besonders groß und zugleich sind sie seit- Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 95 wärts oder rückwärts gerichtet (d, e Abb. 21, 24—26). An der nach außen herausgebogenen Mitte der Cheirite ein vorragender Lappen (c). Coxosternum (Abb. 22 und 23) weder in der Mediane eingeschnitten, noch mit paramedianen Lappen. x In der Mitte der Cheirite ıst endwärts ein Läppchen (d) und grundwärts ein seitlich abstehender Stachelfortsatz (e Abb. 21) entwickelt, das Läppchen (c) befindet sich vor dem letzteren und ist nicht mit Knickung verbunden. Die Coxit- fortsätze am Coxosternum (Pr Abb. 22) ragen stärker heraus, an der großen Endbucht finden sich keine Nebenläppchen und auch Außenlappen fehlen vollständig. 3. C. larii n. sp. x x In der Mitte der Cheirite sind 1--2 nach grundwärts zurückgebogene Ecken oder Dornen entwickelt (Abb. 24--26), das Läppchen (c) befindet sich neben denselben und zugleich an einer nach außen gerichteten Knickung oder Biegung. Die Coxitfort- sätze am Coxosternum (fr Abb. 23) ragen weniger heraus, die Stigmengruben werden von Außenlappen (lo) überragt. a) An der großen Endbucht des Coxosternums ragen sowohl innere als auch äußere Nebenläppchen vor (a und b Abb. 23). Cheiritmitte mit zwei zurückgebogenen inneren Zähnen (d, e Abb: 24, 25). 4. C. luganense n. sp. ß) An der großen Endbucht des Coxosternums finden sich nur die äußeren Nebenläppchen, die inneren fehlen (wie bei Jari:). Cheiritmitte nur mit einem nach innen vorragendem Zahn (e Abb. 26). 5. C. luganense ruseorum n. subsp. Bemerkungen zu den Limnalpium-Arten. Die in der vorigen Übersicht behandelten Limnalpium-Arten stimmen in ihrer äußeren Erscheinung so weitgehend überein, daß es zwecklos wäre, von jeder einzelnen eine ausführliche Beschrei- bung zu geben. Es genügt, darauf hinzuweisen, daß sie habituell, in Farbe, Struktur, zahlreichen Ocellen und auch in den meisten Merkmalen der männlichen Beinpaare mit den übrigen Cerato- somen, welche oberirdisch leben, übereinstimmen. Hinsichtlich des 7. männlichen Beinpaares und der Unterlappen des 7. Pleuro- tergits sei auf den obigen Schlüssel der Untergattungen verwiesen. Der vorige Artenschlüssel zeigt uns zwei Artenpaare, nämlich einerseits helveticum und verbanı, anderseits larır und luganense. Daß die Trennung dieser beiden Artenpaare durchaus natürlich ist, wird sowohl durch die geographischen Verhält- nisse bewiesen, denn die beiden ersteren Arten sind westliche und die beiden letzteren östliche Formen, als auch durch die Strukturverhältnisse der Pleurotergite, welche ich durch folgenden Gegensatz zum Ausdruck bringe: a) Die meisten Metazonite besitzen am Rücken einen feinen Querzug von Längsrunzeln und Punkten hinter der Mitte, auf den meisten Seitenflügeln aber eine abgekürzte Schräggrube 2 Heft 26 Dr. K. W. Verhoeff: vor dem Hinterrand, welche auf den inneren Teil der Seitenflügel beschränkt ist, also nicht bis zu der äußeren buckeligen . Auf- treibung reicht: helvetieum und verbani. b) Die Metazonite sind am Rücken vollständig glatt, es fehlen also die Querzüge von Rauhheiten und statt der Schräg- grube findet sich höchstens die Andeutung eines kleinen, rund- lichen Grübchens: larii und luganense (nebst ruscorum). Die Limnalpium-Arten sind nach den bisherigen Erfahrungen alle recht lokalisierte Formen und bisher von mir fast allein be- obachtet worden. Die einzige von einem anderen Autor gefundene Form ist das ‚‚Atractosoma‘‘ helveticum dentatum Fa&s, beschrieben in des Autors ‚„Myriapodes du Valais“ Revue suisse de Zoologie t. 10, 1902, S. 83-84. Fa&s gibt dentatum an als in 1200—1800 m» Höhe bei Ardon und Mauvoisin im Wallis vorkommend und sagt: ,‚Semble habiter de preference les forets Elevees de Coniferes; on l'y rencontre sous les fragments de bois et les pierres.‘“ Daß er diese Art als ‚‚Atractosoma‘‘ bezeichnete, entspricht lediglich dem Umstand, daß einerseits mein helveticum 1892 dieser Gattung zu- gesprochen wurde, d. h. zu einer Zeit, ın welcher unsere Kennt- nisse der Ascospermophoren noch wenig entwickelt waren, anderseits Fa&s 1902 die neuere Literatur noch nicht genügend bekannt war. Der Autor hat sein dentatum auf Taf. 2 durch Abb. 27 bis 30 erläutert, woraus hervorgeht, daß diese Form hinsichtlich der Cheirite und der hinteren Gonopoden mit meinem helveticum fast vollständig übereinstimmt. Die Coxite der vorderen Gonopoden dagegen weichen nicht nur von denen des helveticum, sondern über- haupt von denen aller Limnalpium ganz merkwürdig ab. Da nun gerade diese Coxite der vorderen Gonopoden sıch in dieser Unter- gattung als einförmig gebaut erwiesen haben, so kann ich nur zu dem Schlusse gelangen, daß Fa&s entweder eine unzutreffende Abbildung gegeben hat oder dieselbe nach einem überaus stark mazerierten und gepreßten Objekt angefertigt hat. Jedenfalls halte ich dentatum für ein Synonym des helveticum. Ceratosoma helveticum Verh. ist die einzige Limnalpium-Art, welche im Innern der Alpen lebt. Sie wurde von mir bei Zermatt entdeckt und von Fa&s an den genannten Plätzen des Wallis auf- gefunden. Sie scheint auf das Gebiet derjenigen Nebenflüsse der hkhone beschränkt zu sein, welche sich aus den Walliser Alpen nach Norden in sie ergießen. | Ceratosoma verbani Verh. 1910 entdeckte ich bei Laveno am Langensee. Am 3. und 5. IV. 1911 sammelte ich in der Nähe von Bellinzona 5 $ 5 2 unter Steinen und Humus: & 10—11?/;, mm. 2 1013 mm. Vorderkopf des & flach und seicht eingedrückt. In Abb. 27 gab ıch eine neue Cheiritdarstellung als Ergänzung zu meiner Abb. 124 auf Taf. VII in den Nova Acta 1910. Wir sehen hier das Cheirit von der Schmalseite, während ich es damals in der Breitseite zur Darstellung brachte. Gleichzeitig handelt es Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen, 97 sich um einige individuelle Variationen in der Bezahnung, nament- lich ist in Abb. 27 der innere Mittelfortsatz (d) länger und spitzer und das Ende des großen Mittelfortsatzes (e) besitzt einige kleine Zähnchen. Ceratosoma larii n. sp. habe ich von zwei Gegenden am Öst- ufer des Comer Sees nachgewiesen: 12. IV. im Urgebirge bei Bellano unter Pteris und Castanea-Laub 1 $ 9%/, mm mit vorn flachem Kopfe und 3 2 von 92/;, mm, 13. IV. im Kalkgebirge bei Rovinata nächst Lekko2 & von 9%, mm hinter Felsblöcken unter Genist im Gebüsch von Corylus und Robinia. Die Männchen beider Gegenden stimmen miteinander überein. -—- An den Hüften des 7. Beinpaares der Männchen, welche am Ende etwas auf- getrieben erscheinen, findet sich hinten ein abgerundeter Buckel, welcher jedoch nach endwärts nicht vorragt. Man darf ihn als eine Andeutung jenes Fortsatzes betrachten, durch welchen manche Ceratosoma-Arten ausgezeichnet sind (Zriakontazona). Das Syncoxit der vorderen Gonopoden (Abb. 20), welches bei den Limnalpium-Arten nur geringe Unterschiede aufweist, besteht aus zwei mit dem Enddrittel hornartıg nach außen und endwärts gebogenen, länglichen und allmählich verschmälerten Hälften, welche in der Mediane:nur lose zusammenhängen, desgleichen an der vorderen Basis nur mit einem feinen Ausläufer an das ihnen vorgelagerte Sternitkissen (v) befestigt sind. Es genügt daher ein leichter von hinten her ausgeübter Druck, um diese Coxite auseinanderzubiegen, wie es in Abb. 20 dargestellt wurde. Unter den Ceratosoma-Untergattungen nimmt Limnalpium hinsichtlich der Coxite der vorderen Gonopoden zweifellos die primitivste Stellung ein, weil sie weder mit Naht aneinander gewachsen noch auseinandergedrängt und durch Spange verbunden, noch zu einem einheitlichen Gebilde verschmolzen sind, vielmehr die höchste Selbständigkeit bewahrt haben, welche überhaupt für diese Organe innerhalb der Gattung Ceratosoma vorkommt, so daß die Bezeichnung Syncoxit streng genommen bei Limnalpium noch "nicht recht am Platze ist. An den etwas auseinandergedrehten Coxiten (Abb. 20) be- merkt man von hinten her eine innere Tasche (?), welche eine rinnenartige Längsaushöhlung derselben darstellt und offenbar zur Aufnahme des Spermas bei der Copula dient. Diese Tasche reicht nach außen über die Sternitkuppe hinaus, läuft aber am inneren Grunde der Endhörner (e,) schmal aus. Auch außen, also an der den Cheiriten zugekehrten Seite sind die Coxite der Länge nach grubig ausgehöhlt (fo). Die Coxithörner besitzen einen Saum von feinen Spitzchen oder Härchen (e,), welcher jedoch nur von innen her deutlich erkannt wird. Im Gegensatz zu mehre- ren Ceratosoma-Arten anderer Untergattungen besitzt das Sternit der vorderen Gonopoden keine besonderen Auszeichnungen. Die Cheirite (Abb. 21) fallen durch ihren schlanken Bau aut und die Gestalt besonders der mittleren Fortsätze, deren größter (e) 2. Heft 28 D. K. W. Verhoertt: als ein starker, spitzer und gerader Zahn herausragt. Der Lappen (ce) vor demselben ragt wenig vor, sondern ist nach grundwärts an das Cheirit angedrückt. Kurz hinter der Leiste (2), in welcher das Cheirit mit seiner Stütze zusammengewachsen, ist es etwas ge- rundet vorgezogen, nicht-aber geknickt wie bei luganense. Das Coxosternum des hinteren (Gonopodensegmentes (Abb. 22) trägt Coxite, welche mit dem Sternit vollkommen ver- wachsen sind und auch untereinander verschmolzen, jedoch mit Erhaltung einer deutlichen Mediannaht (s«). Die Fortsätze der Coxite ragen so nach endwärts und außen über die Telopodite hinaus und sind so in eine dünnere Endspitze ausgezogen, daß sie vogelkopfartig erscheinen. An den nur unvollständig gegen die Coxite abgesetzten Telopoditen, welche schwarze Pigment- klümpchen enthalten, lassen sich 2-3 Abschnitte unterscheiden, indem einem gedrungenen, innen eingeschnürten und am Ende kugeligen Hauptteil (/e,) eine dünnere Endspitze (te,) aufsitzt. Im Sternit mündet jederseits in einer Stigmengrube (sig) eine Tracheentasche, aber kein Lappen ragt über die Grube heraus. Ceratosoma luganense n. sp. kenne ich nur in einem einzigen Männchen von 91, mm, welches ich 8. IV. 1911 bei Melide nächst Lugano in Kalkgeröll unter Corylus-Laub, neben Schnee- lagern erbeutete, also in einer für die milden Gestade des Lu- ganer Sees ganz ungewöhnlichen Witterungsperiode. Die Hüften des 7. Beinpaares ähneln denen des Jarıt, sind aber weniger aufgetrieben und der kleine Buckel ist nur schwach abgesetzt. Die Unterlappen am 7. Pleurotergit besitzen keinerlei besondere Auszeichnung, gleichen also denen der übrigen Arten dieser Untergattung. Die Cheirite (Abb. 24 und 25) machen einen recht ver- schiedenen Eindruck, je nachdem man sie von vorn oder hinten (Abb. 25) oder mehr im Profil betrachtet (Abb. 24). Im ersteren Falle erscheinen sie in der Mitte stark nach innen eingeknickt und gerade an der Knickung ragt der abgerundete Lappen (ec) heraus, im letzteren Falle zeigt sich die Endhälfte stark verbreitert, das Cheıirit also keulig. Die Basis desselben ist stark gebogen- eingeknickt. Je nach der verschiedenen Richtung, in welcher man die Cheirite betrachtet, erscheinen die beiden Endspitzen (a, b) kürzer oder länger. Die beiden Zähne der Cheiritmitte, welche für diese Art besonders charakteristisch sind (d und e) zeigen sich bei jeder Ansicht nach grundwärts zurückgekrümmt, ver- halten sich also den homologen Fortsätzen von helveticum und verbani gegenüber gerade entgegengesetzt. Zwischen diesen beiden Zähnen und dem Knickungslappen findet sich eine sehr feine aber beschränkte, wellige Struktur. | Das Coxosternum des hinteren Gonopodensegmentes schließt sich nahe an das der vorigen Art an. Außer ‘den schon oben hervorgehobenen Unterschieden erwähne ich noch die Telo- podite (Abb. 23), welche ganz wie bei /arıi in einen breiteren Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 29 Grundabschnitt und einen schmalen, kegelartigen Endabschnitt (te,) zerfallen. Der Grundabschnitt zeigt aber keine innere Ein- schnürung, ist überhaupt gedrungener gebaut und ragt nach endwärts nicht über das Coxit heraus, obwohl der Endfortsatz desselben ebenfalls kürzer ist als bei der vorigen Art. C. luganense ruscorum n. subsp. sammelte ich 9. IV. 11 an Berghängen mit Kalksteinen, bei Como zwischen Castanea, Quer- cus, Rubus und Ruscus und zwar ein Z& von 10 mm mit flachem, vorn schwach eingedrücktem Kopf und 2 2 von 9?/, mm, natür- lich mit gewölbtem Kopf. Das Coxosternum des hinteren Gonopodensegmentes stimmt so weitgehend mit dem des luganense (Abb. 23) überein, daß hin- sichtlich der artlichen Zusammengehörigkeit kein Zweifel bestehen kann. Es fehlen nur die kleinen Vorragungen (a) in der breiten Mittelbucht und die Endspitzen der Coxite treten etwas stärker nach außen vor. Bedeutsamer jedoch ist der Umstand, daß sich in der Mitte der Cheirite (Abb. 26) nur ein zurückgekrümmter Zahn (e) vorfindet, auch ist der Endfortsatz (a) im Vergleich mit dem ganzen Endabschnitt stärker entwickelt. Das verwandtschaftliche Verhältnis der Gattungen Ceratosoma und Atractosoma. Im XIII. Aufsatz meiner Myriapodenbeiträge ‚Zur vergleich. Morphologie, Phylogenie, Gruppen- und Artsystematik der Asco- spermophoren‘“, Archiv f. Nat. 1900, Bd. I, H. 3, gab ich auf S. 369-372 eine Übersicht der Tribus, Gattungen und Unter- gattungen der Craspedosominae Verh. und hob auch die Diffe- renzen der Gattungen Ceratosoma und Atractosoma hervor. Nach- dem im Vorigen der Inhalt der Gattung Ceratosoma bedeutend erweitert worden ist, ergibt sich ein dringendes Bedürfnis nach einer neuen gründlichen Charakteristik der Gattungen Ceratosoma und Atractosoma, um so mehr als Ribaut a. a. OÖ. den Nachweis, wodurch sich die von ihm aufgestellten und im Vorigen als Unter- gattungen von: Ceratosoma erwiesenen Gruppen Crossosoma und Semiosoma von anderen längst bekannten Gattungen unterscheiden sollen, namentlich aber von der nahe verwandten Gattung Atracto- soma, schuldig geblieben ist. Ceratosoma und Atractosoma stimmen nicht nur habituell durch den Besitz von Seitenflügeln miteinander überein, sondern sie unterscheiden sich auch von anderen Gattungen mit Seitenflügeln gemeinsam hinsichtlich des männlichen Copulationsapparates und zwar von Orotrechosoma und Helvetiosoma durch den Mangel eines Grannenapparates der vorderen Gonopoden, von Dactylophoro- soma durch den Mangel der Stiftgruppen derselben, von Poly- microdon durch das Fehlen der syncoxalen Sägezahnblätter, von Synischiosoma Verh. (S. 319 in den Nova Acta 1910) durch den Mangel der syncoxalen stifttragenden Arme, von Macheiriophoron durch die abweichende Gestalt der Seitenflügel, durch das Fehlen 2. Heft 30 Dr. K, W. Verhoeff: der drei schlanken Fortsätze am Coxosternum des hinteren Gono- podensegmentes und den abweichenden Bau der nıemals aufge- blähten Cheirite. Über Tatrasoma Verh. habe ich mich bereits im 37. Diplopoden- Aufsatz ausgesprochen (Sitz. -Ber. Ges. nat. Fr., Berln4919073723): Ceratosoma und Atractosoma sind also unzweifelhaft dadurch nahe miteinander verwandt, daß ıhr hinteres Gonopodensegment einen verhältlich einfachen Bau aufweist und an den vorderen Gonopoden alle jene Auszeichnungen fehlen, welche wir bei den eben erwähnten Gattungen antreffen. Eine klare und durch- greifende Unterscheidung dieser beiden Gattungen wird aber da- durch erschwert, daß jede derselben ın mehrere Untergattungen zerfällt und in jeder zugleich die Bildung des Synxocits der vorderen Gonopoden große Differenzen aufweist nach Gestalt, Einrichtung und Verbindung der Coxite. Diese Schwierigkeiten erfordern eine .ganz neue Diagnose beider -Gattungen, zumal durch die neuen Arten und Untergattungen von Ceratosoma, die 1900 im XIII. ‚Aufsatz von mir gegebene Unterscheidung nach dem hinteren (ronopodensegment hinfällig geworden ist, d. h. bei Ceratosoma sind die hinteren Gonopoden sowohl nach Gestalt als auch nach Selbständigkeit oder Einschmelzung in ein Coxosternum sehr verschieden gebildet, namentlich kommen bei Triakontazona und Leptalpium selbständige hintere Gonopoden vor, ähnlich denen von Atractosoma. Trotzdem unterliegt es keinem Zweifel, daß wir es in Cerato- soma und Atractosoma mit großen selbständigen Gattungen zu tun haben, die schon äußerlich in ihrem verschiedenen Habitus zur Geltung kommen.- Die Ceratosomen sind im Vergleich mit den Atractosomen größtenteils von geringerer Größe, ihre Seitenflügel sind schmäler und ihre Antennen gedrungener ge- baut. Aber auch in den vorderen Gonopoden konnte ich nach eingehendem Vergleich, trotz der zum Teil beträchtlichen Organisationsunterschiede der Untergattungen gerade in diesen Organen, bedeutsame Bauverschiedenheiten herausschälen. Die Mehrzahl der Ceratosoma-Arten erreicht eine Größe von 6 -13 mm, sie sinkt selten auf 5 mm und erreicht nur bei den pigmentlosen Höhlenformen devillei und deyerimhoffi 15--18 mm. Die Atractosoma-Arten dagegen besitzen 14-21 mm Länge, während unter ihnen keine pigmentlosen Höhlenarten bekannt geworden sınd. Das Ergebnis meiner neuen Studien fasse ich in folgender (regenüberstellung zusammen: Atractosoma. Ceratosoma. Antennen recht schlank ge- Antennengedrungenergebaut, baut, das 5. Glied gegen das das 5. Glied am Ende keulig, Ende sehr allmählich verdickt, 3—4% mal so lang wie breit, mindestens 5mal so lang wie 6. Glied 1 %—1?/;mal länger als breit, meistens aber 6—7 mal. breit, 6. und 7. Glied ungefähr Ü ber Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 31 6. Glied mindestens doppelt so lang wie breit, es wird aber bis 3mal so lang wie breit und ist zugleich 1 1,mal so lang wie das 7. (Bei den Männchen sind die Antennen noch etwas länger als bei den Weibchen.) Seiten- flügelstark entwickelt, also breit, wodurch der Rücken flacher er- scheint. Cheirite entweder der Länge nach ausgehöhlt und mit zwei gesägten oder bezahnten Längs- säumen oder zweiästig und ohne Aushöhlung. Syncoxit der vor- deren Gonopoden in der Me- diane stets breit verwachsen, die Coxite (Syncoxithälften) ent- weder sichelartig nach hinten herübergebogen und hinten tief taschenartig ausgehöhlt oder schwächer ausgehöhlt und mit zwei Paar paramedianen Hörnern oder mit zwei großen gegabelten Armen, deren grö- ßerer nach hinten stark. her- übergekrümmt ist. Die Syn- coxithälften sind also in ihrem Hauptendstück stets nach hinten herübergebogen. gleichlang oder das 6. nur 1!/,mal länger. Seitenflügel kürzer, d. h. nach den Seiten weniger herausragend, der Rücken erscheint gewölbter. Cheirite niemals mit zwei durch Längsaushöhlung getrenn- ten Längssäumen, bisweilen aber mehr oder weniger zweiästig. Syncoxithälften entweder durch QOuerbalken oder Ouerspange verbunden, also auseinander- gedrängt, oder bald mehr bald weniger zentral verwachsen. Im letzteren Falle sind sie niemals im Hauptendstück nach hinten herübergekrümmt, auch niemals weder zugleich sichelig nach hin- ten gebogen und hinten ausge- höhlt, noch mit zwei Paar para- medianer Hörner bewehrt, noch mit gegabelten Armen, deren größerer nach hinten gekrümmt. Die zusammengedrängten Coxite (Syncoxithälften) sind vielmehr entweder nach endwärts ge- richtet oder nach außen aus- einandergebogen. E. Variationen und Verbreitung des Callipus longobardius Verh. an der Riviera. Begattungszeichen, Cyphopoden und Larven der Callipus. Im Gebiet der Riviera ist die Gattung Callipus die einzige der Lysiopetaloidea, im Gegensatz zu den nordadriatischen Küsten- gebieten, welche die Vertreter von drei (vielleicht sogar vier) Gat- tungen dieser Gruppe der Adenopoda beherbergen. Daß Callidbus an der Riviera mit zwei Arten’) vertreten ist, habe ich bereits früher nachgewiesen; longobardius Verh. ist aber die bei weitem vorherrschende Art, während spezianus Verh. bis- her nur aus dem östlichsten Gebiet, von Spezia und Carrara, bekannt geworden ist. Callipus longobardius ist eine der häufigsten und verbreitet- sten Diplopoden-Formen der Riviera, ein hervorstechendes ?) Man vergleiche aber im folgenden meine Mitteilungen über den esterelanus Verh.! 2, Heft 32 D. K. W. Verhoeff: Charaktertier, welches zugleich unter den größten Chilognathen- Arten die eleganteste genannt zu werden verdient. Die zahlreichen Individuen, welche ich von vielen Plätzen mitgebracht habe, ver- anlaßten mich, die Variabilität dieser Diplopoden-Art zu unter- suchen, zumal bisher nach dieser Richtung noch keine exakten Untersuchungen vorliegen. | In meiner Diplopoden-Arbeit Nova Acta, Halle 1910, habe ich im 15. (35.), den Lysiopetaloidea gewidmeten Abschnitt S. 375 außer der typischen Form des longobardius bereits zwei Varie- täten desselben von der Riviera beschrieben, die sich jedoch beide auf abweichende Färbungen beziehen und zwar var... higurinus hinsichtlich des 6. und 7. Antennengliedes und var. annulatus hinsichtlich der Rumpfzeichnung. Letztere betrifft wahrschein- lich nur ein aberratives Individuum. Von der var. ligurinus liegt bisher noch kein Männchen vor, sodaß sıch ein endgültiges Urteil noch nicht fällen läßt. Die große Zahl aller von mir an der übrigen Riviera gesammelten longobardius zeigt hinsichtlich der Färbung keine namhaften Unterschiede, dıe Variationen beziehen sich viel- mehr auf die Zahl der Körperringe und auf verschiedene Merk- male der Gonopoden. Auf erstere werde ich unten zurückkom- men, letztere dagegen sind die wesentlichsten Organe, welche mich zugleich zur Unterscheidung einiger Lokalformen veranlaßten. Den Bau der Callıpus-Gonopoden habe ich in den Nova Acta 1910 bereits so eingehend besprochen (auf S. 366-371) und zugleich vergleichend-morphologisch erörtert, daß ich mich jetzt mit einigen ergänzenden Bemerkungen begnügen kann. Die Gono- poden der Callipus, deren Lageverhältnisse nach den Haupt- bestandteilen leicht aus Abb. 36 in meinem X. Myriapoden-Auf- satz (Zoolog. Jahrbücher 1900, 13. Bd., 1. H.) zu ersehen sind, zerfallen in drei Hauptbestandteile, nämlich Coxit, Coxalhorn und Telopodit. Die großen Coxite bilden dreieckige, innen tief taschenartig ausgehöhlte und in einen Fortsatz ausgezogene Muscheln, in welchen sich am Grunde eine ringartige Grube befindet. In dieser Grube und in der Tasche sitzen dicht hinter- einander das dem Coxalhorn der Polydesmoidea homologe gleich- genannte Organ (hinten) und das Telopodit (vorn). Coxalhorn und Telopodit sind beide stark säbelig gebogen und ruhen mit der konvexen Seite in der Tasche des Coxit. Die Endspitze der bei Zongobardius vor dem Ende mehr oder weniger stark keulig angeschwollenen Coxalhörner liegt innen dicht neben dem eben- falls keuligen Endkopf der Telopodite. Die sehr starke, breite und von mächtigen Muskeln bediente Basis der Coxalhörner ist durch einen schmalen inneren Fortsatz paramedian, am vorderen Sternitstück der Gonopoden befestigt. Dieser Fortsatz bildet eine Feder, welche bewirkt, daß sich das Coxal- horn, indem es in der Coxittasche gleitet, im Bogen um siedreht. Die Coxalhörner bilden, ähnlich den Flagella der Iuliden, Stimulationsorgane ‚für die Kopulation, jedoch mit dem Unter- Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 33 schiede, daß sie bei Callipus außerordentlich kräftig entwickelt _ sind und in ihrer Führungsbahn verhältlich festliegen. Sie müssen daher gegen die weiblichen Cyphopoden kräftige Stöße ausführen und würden diese eventuell sogar verletzen, wenn die Spitzen nicht sehr dünn ausliefen. Die Coxalhornspitzen sind außerdem offenbar von glasiger Sprödigkeit, sodaß sie leicht abbrechen. Bei mehreren Männchen fand ich die Coxalhorn- spitze einseitig oder meist sogar beiderseits abge- brochen. Daß aber dieser Abbruch nicht etwa nach dem Tode der Tiere erfolgt ist, sondern während des Lebens, beweist die Tatsache, daß die Abbruchstellen stets eine kleine Wundpfropf-Schwärzung aufweisen. Hieraus ziehe ich den Schluß, daß die Coxalhornspitzen bei der Kopulation abge- brochen werden und mithin der Abbruch mit Schwärzung als ein Begattungszeichen aufgefaßt werden muß. Der Umstand, daß gleich hinter der Abbruchstelle bei longobardius eine keulige Anschwellung erfolgt, ist offenbar von doppelter Bedeutung, denn einerseits wird hierdurch das Abbrechen der Endspitzen er- leichtert, da sich die Anschwellungen leicht an irgend einer Stelle festsetzen, anderseits scheint es, daß die Anschwellungen ein drüsiges Gewebe enthalten, dessen Sekret vermutlich eine Reiz- wirkung ausübt. Im Gegensatz zu den Coxithornspitzen sah ich die zurückgekrümmten Telopoditstachel (#f Abb. 29) niemals ab- gebrochen und mit diesem verschiedenen Verhalten harmoniert auch die verschiedene Konsistenz beider Organteile. Die Coxit- hörner zeigen nämlich stets eine grauweiß-glasige Färbung, wäh- rend den Telopoditstacheln die bekannte gelbbräunliche Chitin- färbung zukommt. Die oben genannte bogige Drehung der Coxithörner ist ein Umstand, welcher ebenfalls das Abbrechen ihrer Endspitzen erleichtert. | Was nun die Variationen der Gonopoden betrifft, so habe ich sie an allen drei genannten Hauptteilen beobachtet, doch muß den Abweichungen im Bau der Coxithörner die größte Be- deutung zugesprochen werden, weil sie einerseits an und für sich am beträchtlichsten sind und anderseits der Zusammenhang mit der geographischen Verbreitung an ihnen am deutlichsten erkannt werden kann. A ar Im Anschluß an meine Abb. 28—31 gebe ich folgende Über- sicht: longobardius Verh. longobardius longobardius (genwinus) var. elavatus m. litoralis n. subsp. Coxithornkeule be- Coxithornkeule Coxithornkeule sonders stark, 2 bis stark, 1?/,—2 mal: schwach (Abb. 28), 3mal breiter als der Stiel vor der Keule, letztere völlig ohne Wärzchen. Grund- breiter als der Stiel vor der Keule, letz- tere vorn mit deut- lichen Wärzchen Archiv für Naturgeschichte 2 >: 192 nur wenig breiter als der Stiel vor der Keule, letztere vorn mit sehr feinen Wärz- 2" 2. Heft 34 bucht am tibialen Lappen seicht, der Eckzahn nur mäßig entwickelt. Die Ba- sis des Coxithornes abgerundet oder mehr oder weniger eckig vortretend, Keule an der konkaven Seite breit abgestutzt. Ende des Coxitfort- satzes abgerundet oder mehr oder we- niger umgebogen. Dr. K. W. Verhoeff: besetzt (Abb. "32% Grundbucht am ti- bialen Lappen mäßig tief (Abb. 30a). Der Eckzahn nur mäßig entwickelt. Basis des Coxithornes mit vor- ragender Ecke. Keule an derkonkaven Seite breit--abgestazzt; Ende des Coxitfort- satzes nicht oder nur schwach umgebogen. chen besetzt. Grund- bucht am tibialen Lappen tief (Abb.29) der Eckzahn kräftig entwickelt, am Ende des tibialen Lappens eine kleine Ausbuch- tung (e), Basis des Coxithornes mit vor- ragender Ecke. Keule ander konkaven Seite gebogen. Ende des Coxitfortsatzes deut- lich umgebogen. Der Coxitfortsatz varıert am unregelmäßigsten und zwar nicht nur hinsichtlich seines Endes, sondern auch bezüglich der beiden Ränder, welche die erwähnte taschenartige Aushöhlung zur Aufnahme von Coxithorn und Telopodit flankieren. Nament- lich der hintere Rand ıst sehr variabel, indem er ın der Grund- hälfte rippenartig stark vorragt, dann aber entweder in der End- hälfte als niedrige Leiste bis zum Ende fortgesetzt, oder fort- gesetzt und in der Mitte unterbrochen, oder in der Endhälfte überhaupt nicht fortgesetzt. Ferner kann zwischen den beiden Rändern der Coxite in der Aushöhlung der Fortsätze eine abge- kürzte Leiste vorhanden sein oder fehlen. Auf die große Bedeutung des 2. und 3. Rumpfringes der weiblichen Callidus habe ich in den Nova Acta 1910, S. 379 bis 381 bereits hingewiesen, namentlich aber auf das zu niedrigen Coxiten verkümmerte 2. Beinpaar, welches nicht nur für diese Callipodiden-Familie als solche sehr wichtig ist, sondern auch der Träger artsystematischer Charaktere. Die Anpassung des Sternit des 3. Beinpaares an die Cyphopoden habe ich 1910 eben- falls erörtert und möchte meine früheren Mitteilungen jetzt durch den Nachweis erweitern, daß auch dieses 3. Sternit für Formen- unterscheidung bedeutsam ist. Über die Eigenart der von mir im Esterelgebirge erbeuteten Callipus konnte ich eine sichere Überzeugung nur durch die vorgenannten weiblichen Organe ge- winnen, nachdem mir ein entwickeltes Männchen dieser Form leider nicht zu Gesicht gekommen war. Die charakteristische Gestalt der Coxite des verkümmerten 2. weiblichen Beinpaares habe ich a. a. OÖ. in Abb. 154 für Callipus longobardius und in Abb. 155 für €. sdezianus Verh. zur Darstel- lung gebracht. In diesen Organen sowohl als auch im Bau des 3. Rumpfsternit des ? stimmen die Tiere der Riviera einschließlich der var. clavatus mit den typischen longobardius von Comoüberein. Entwickelte Weibchen des /itoralis besitze ich leider nicht. Diese Form kann aber nach ihrer geringeren Größe und niederen Ringzahl am wenigsten mit dem folgenden esterelanus verwechselt werden. hu We Über Diplopeden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 39 longobardius Verh. 7 (genuinus) Höckercoxite des reduzierten 2. Beinpaares (Abb. 32) innen viel niedriger als außen, außen mit einem warzigen, hoch aufragenden, breiten Lap- pen (lo), daher am Endrand tief @aingebuchtet, außen mit einem durch tiefe Einbuchtung abge- setzten Nebenlappen (a). Die Vorderrandleiste am Ster- nit des 3. Beinpaares (d. h. des ersten hinter den Cyphopoden) biegt vor dem äußeren Grund der Hüften nach außen um und zieht quer über der Stigmen- grube als Randleiste nach außen, erhebt sich dann aber weiter außen in einen abgerunde- ten breiten Lappen. Dieser, welcher zugleich eine viel schwä- chere Skulptur besitzt, erhebt sich nach endwärts weit über dasdurch eine derbe Zellstruktur ausgezeichnete (rebiet der Stig- mengrube. Callipus longobardius Verh. longobardıus esterelanus m. ? Höckercoxite des reduzierten 2. Beinpaares (Abb. 33) außen und innen ungefähr gleich hoch, der Außenlappen (lo) zeigt nur Spuren einer warzigen Struktur und der Nebenlappen (a) ist am Endrand durch keine Einbuchtung abgesetzt. Die Vorderrandleiste erhebt sich in ihrer seitlichen Fort- setzung der KRandleiste über- haupt nicht über die Stigmen- grube, auch nicht außerhalb derselben, sondern der Seiten- lappen ist so niedrig und so stark nach außen gerichtet, daß die seitlichen Endränder außer- halb der Hüften des 3. Bein- paaresinihrer ganzenBreite abgestutzt erscheinen. (genwinus) mit 57 -62 Rumpf- ringen. Erwachsene mit 61 und 62 Rumpfringen kenne ich nur | von Como. An der Riviera habe ich beobachtet: Erwachsene 22 mit 57-60 Rumpfringen, ee? 58 —60 „» 56-61 mm lang. In den Gorges du Cian 1 $ neben 26 22 und Jugendlichen. J. 2 von 49 mm mit 56 Rumpfringen. Zwischen Monako und La Turbie in 400 m Höhe 2 £&. An einem Waldrand bei Pujet-Theniers, also in 420m Höhe, 12. In Olivenbeständen bei Bordighera 2 &, 2 9, 5° Jugendliche. Bei Ospedaletti 1 9, 6 2, 6 Jugendliche; bei Mentone im Carei- und Fossan-Tal unter Steinen und Laub 1 &, 6 2, 5 Jugendliche. Bei St. Agnes oberhalb Mentone 1 8, 6 9, 2 Jugendliche. Dieses Vorkommen in 670 m Höhe ist das höchste an der Ri- viera für Callidus von mir beobachtete. Das & bildet einen Übergang von der typischen Form zu var. clavatus, indem die Keulen an den Coxithörnern breiter sind als bei clavatus, aber spärliche schwache Wärzchen an denselben besitzen. Am Cap Martin unter Pinien und Lorbeereichen 3 7, 2 Jugend- liche. 3* 2. Heft 36 Dr. K. W. Verhoeff: Bei Alassio an einem Abhang unter Gestrüpp und Kalk- steinen 2 9, 2 Larven. Am Cap Mele in einer feuchten Schlucht unter Feigen- und Olivenblättern 12 Larven von 8—25 mm Länge. ‚ Hinsichtlich der übrigen Funde an der östlichen Riviera ver- weise ich auf meine Angaben 1910 in den Nova Acta, S. 381 u. 382. Hinsichtlich der reifen 22 möchte ich noch auf Folgendes hinweisen: Die Cyphopodenschlauche, welche, wie ich schon 191% S. 382 erwähnte, bis zu 91% mm Länge hervorgest ülpt werden können, besitzen an der vorderen Basis einen ungefähr 1 mm langen Nebensack. Derselbe dient den Schläuchen bei ihrer Ausstülpung als eine vordere Stütze und zugleich sind die gegen die Mediane zusammengedrängten beiden Nebensäcke bedeutsam gewesen für die Verkümmerung der Telopodite des 2. Beinpaares. An den Cyphopoden sind sowohl der Schlauch als auch der Nebensack schwellbar, d. h. durch Blutdruck erfolgt ihre Austreibung und starke Vorstülpung. Beide Teile werden durch kräftige Muskeln bedient und zwar 'greifen zwei Muskelbündel an der Basis des Nebensackes an. Die Muskulatur der Schläuche besteht in: a) sehr langen Muskelbändern, welche sıe jederseits vom Ovidukt der ganzen Länge nach fast bis zum Ende durch- setzen und die wichtigsten Retraktoren darstellen, b) in Ouermuskeln, welche die beiden die Mündungsspalte der Ovidukte flankierenden Lippen bedienen und zur Off- nung der Spalte bei der Eiablage dienen, c) inlangen, dünnen, auseinanderstrahlenden Schrägmuskeln, welche auf das Grundviertel der Schläuche hinter dem Neben- sack beschränkt sind. Während die Oberfläche der Nebensäcke glatt erscheint oder nur eine sehr feine Zellstruktur besitzt, zeigen die Schläuche einen viel verwickelteren Bau. Sie zerfallen in drei Abschnitte, welche wie drei Cylinder eines Fernrohres ein- und ausgestülpt werden können, indem der Grundabschnitt den Mittel- und End- abschnitt bei der Einstülpung umfaßt, der Mittelabschnitt den Endabschnitt. Grund- und Mittelabschnitt sind ungefähr von gleicher Länge, der Endabschnitt dagegen ist etwas länger. Grund- und Mittelabschnitt besitzen ungefähr dieselbe Struktur, indem ihre ganze Oberfläche dicht mit Wärzchen be- setzt ist, welche die bei der Aus- und Einstülpung entstehende Reibung vermindern und ein Ankleben der Wände aneinander verhindern. Diese Wärzchen erscheinen im Profil (bei 340f. Vergr.) als abgerundete Zäpfchen, von der Fläche betrachtet dagegen als runde, ovale, bisquitt-hantelförmige oder unregelmäßige Zellen. Der Endabschnitt zeigt dagegen eine abweichende und noch dichtere Struktur, die im Profil aus dicht gedrängten Spitzchen Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 31 zu bestehen scheint, während sie von der Fläche betrachtet das Bild einer sehr dichten Zellstruktur darbietet, deren einzelne Li- nien unregelmäßig mäandrisch gezackt sind. Während der Grund- und Mittelabschnitt der Borsten völlig ermangeln, ist der End- abschnitt und zwar von grund- nach endwärts immer reichlicher mit Tastborsten besetzt, welche lang sind und wimperartig ab- stehen, an der Basis aber von einem kreisartigen Hof umgeben werden, der von der mäandrischen Zellstruktur freibleibt. Außer- dem tragen die beiden Lippen der Oviduktmündung eine Gruppe von kürzeren Tastborsten. Von diesen Lippen ragt die schmälere zugleich etwas stärker vor. Im Tode stülpen manche Callipus-Weibchen ihre Cyphopoden mehr oder weniger weit hervor. Aber auch wenn das nicht der Fall ist, kann man die reifen Weibchen von den unreifen (von Größe und Ringzahl abgesehen) doch dadurch unterscheiden, daß sie im Tode, also namentlich in Alkohol den Kopf und die drei vordersten Rumpfringe stark und fast hakig gegen den übrigen Rumpf zurückkrümmen, stärker als das bei den Unreifen der Fall ist. Außerdem zeigt aber der Vorderkörper der entwickelten Weibchen im Bereich des 2. und 3. Rumpfringes eine gewisse Auftreibung, welche eben durch die in ihnen geborgenen Cyphopoden hervorgerufen wird. Besonders erwähnt sei ein longobardius Q2 von Mentone mit 59 Rumpfringen, welches nur rechts einen normal entwickelten Cyphopod in ausgestülptem Zustande besitzt, während der linke bis auf einen kleinen Höcker verkümmert ist. Die Gonopoden der Männchen werden im Tode ebenfalls häufig ausgestülpt, wobei sie stärker nach vorn herüberge- bogen werden und in das Bereich des 6. Rumpfringes verschoben, wobei das hintere Sternitstück des Gonopodensegmentes ein Wider- lager bildet. Wie ich schon 1910 erörtert habe, besteht das Gonopoden- sternit aus zwei getrennten Teilen, einem vor und einem hinter den Gonopoden gelegenen. Das hintere Sternitstück ist das größere. Vor ihm ragt ein abgerundet-dseieckiges, weißlich-häutiges, offen- bar schwellbares Polster heraus, welches zwischen den hinteren Basen der Coxite quer gestellt ist. Die dreieckigen, muschelartig ausgehöhlten Coxite sind ın sagittaler Richtung+annähernd parallel gestellt. Es sind also ge- mäß dem schon oben besprochenen Lageverhältnissen: a) die Coxite die Schutzhüllen für die Coxithörner und Telo- podite, b) die Coxithörner Stimulationsorgane, c) die Telopodite die Spermaüberträger. C. longobardius var. elavatus m. mit 56-60 Rumpfringen. Erwachsene 22 mit 59u.60 Rumpfringen, ee ER Ve) ee 54—56 mm lang. 3. Heft 38 : Dr. K. W. Verhoeff: Bei Grimaldi an einem Abhang mit Oliven und Euphorbien 1 & und 8 Jugendliche; j. $ von 46 mm mit 57 Rumpfringen, Gono- podenanlagen nur als niedrige Höcker entwickelt. Halbinsel St. Jean in den Maquis unter Steinen 2 J, 89, 9 Jugendliche. S. Remo in Olivenpflanzungen 3 3, 27 2 und Unreife, j. $ 47 mm mit 55 Rumpfringen. — Von den weiter östlich gelegenen Riviera-Gebieten kenne ich diese Varietät nicht, sie bildet zweifel- los den natürlichen Übergang zu litoralis. Am Sternit des 3. Beinpaares des @ sind die schon oben er- wähnten Außenlappen des typischen longobardius sehr breit und besitzen innen keine Falte, bei var. clavatus dagegen sind diese Außenlappen schmäler und zeigen innen vorn eine Ab- setzung durch Längsfalte. C. longobardius litoralis n. subsp. gg 48—52 mm lang, mit 59 Rumpfringen. (Erwachsene 99 unbekannt.) Diese durch ihre geringe Größe ausgezeichnete Küstenrasse erbeutete ich in2 & und 2 Jugendlichen unter Steinen und pflanzlichen Abfällen in den Maquis der Halbinsel Antibes. Vermutlich gehören zu ihr auch 7 Jugendliche, welche ich ın einem Korkeichenwalde bei St. Raphael sammelte. C. (longobardius) esterelanus m. (wahrscheinlich n. sp.) Im Pinienwalde bei Le Trayas im. Esterelgebirge fand ich von dieser Form unter Steinen und Holzteilen 2 @ und 6 Jugend- liche. Erwachsene 92 56-59 mm, mit 61 und 62 Ringen, 3 j. 9 von 48 mm, sämtlich mit 60 Ringen, sodaß also alle älteren In- dividuen eine für die Riviera ungewöhnlich hohe Zahl der Rumpf- ringe aufweisen: Cyphopoden 81, mm weit ausgestülpt. In der Färbung sind diese Tiere vor den longobardius durch mehr reh- braunen Rücken und scharf abgesetzte helle Wehrdrüsenfleckchen ausgezeichnet, obwohl dieser Unterschied nicht als maßgebend gelten kann und wohl auch nicht durchgreifend ist. Als wesent- liche Merkmale kommen vielmehr die schon oben besprochenen Charaktere in Betracht, also: 1. die höhere Zahl der Rumpfringe, 61 und 62, 2. die Höckercoxite und } der entwickelten 3. das Sternit des 3. Beinpaares Weibchen. Erwähnt sei ferner, daß die schmälere der beiden die Ovidukt- mündungen flankierenden Lippen bei esterelanus einen dreieckigen Einschnitt besitzt, den ich bei Z/ongobardius nicht beobachtete. Larven des Callipus. Über die Jugendstadien der Lysiopetaloidea ist noch sehr wenig bekannt; ganz besonders gilt das aber für die jüngeren Larven, welche durch besondere Figentümlichkeiten von den älteren Stufen abweichen. Sämtliche von Latzel in seinem Handbuch der Diplopoden Österreich-Ungarns 1884 beschrie- benen Anamorphose-Stadien gehören zu den älteren mit zahl- a Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 39 reichen Ocellen, während er jüngere überhaupt nicht kannte. Ich habe über die von mir im folgenden als primäre Larven beschrie- benen Stadien in der Literatur überhaupt keine Mitteilungen finden können. An der Riviera beobachtete ich bei den im Vorigen be- sprochenen Callidus-Formen folgende jüngere Anamorphose- Stufen: ailtarven: von: 27 —8 mm Lg. mit 23—24 Rumpfringen, b) E EA an 30--95 Ehen; N a AL 48 d) h; 20 RB -— 50 Die Larven a), welche durch ihre wesentlichen Abweichungen von allen älteren Stufen bei weitem am interessantesten sind, be- sitzen nur 3 Ocellen und 7gliedrige Antennen, indem das 2. Glied durch eine Pigmentunterbrechung ungefähr in der Mitte, welche ich bei allen hierhin gehörigen Larven beobachten konnte, deutlich anzeigt, daß die 8Sgliedrigen Antennen durch Teilung des zweiten Gliedes der 7gliedrigen aus diesen entstehen. Die Larven b) besitzen jederseits 6 Ocellen und ihre Antennen sind 8gliedrig, wie diejenigen aller folgenden Stufen einschließlich der Entwickelten. Die Larven a) unterscheide ich als primäre von den Larven b)—d) und allen folgenden als sekundäre, wo- bei außer den schon genannten Merkmalen die folgenden wich- tigen Gegensätze im Bau des Telsons in Betracht kommen: Bei den primären Larven [also a) mit 23—24 Rumpfringen| liegt das ganze Präanalsegment von oben bis unten frei. An den Analklappen sind Ober- und Unterplatte scharf getrennt und die Zwischenplatte liegt ebenfalls voll- ständigfrei. Ferner befindet sich die Pygopoditbasis hinter der Zwischenplatte, durch Zwischenhaut breit von ihr getrennt. Die dorsale Wölbung des Präanalsegmentes, die Pygopoditbasis und die Zwischenplatte liegen also in einer der Längsaxe des Telson fast parallelen Richtung hintereinander. 3ei den sekundären Larven und zwar insbesondere den unter b) genannten, mit 30--35 Rumpfringen dagegen treffen wir einen Telsonbau, welcher zu dem der älteren Stufen und der Ent- wickelten überleitet. Das Präanalsegment ist bereits so tief eingeschoben, daß es in der Seitenansicht in der Unter- hälfte vollständig versteckt liegt. Der offen sichtbare Teil ist also keilartig nach unten verschmälert und verschwindet un- gefähr in der Mitte der Flanke. Die Zwischenplatte ist noch zum Teil frei sichtbar, aber schon unter die Pygopoditbasis gedrängt und auch diese schon teil- . weise unter dem Präanalsegment versteckt. Zum Verständnis der hier mitgeteilten Verhältnisse des Tel- son-Baues verweise ich auf mein 1910-- 1914 in Winters Verlag (Leipzig) erschienenes Werk „Die Diplopoden Deutschlands, 2. Heft / 40 Dr. K. W. Verhoeff: eine allgemeine morphologisch-physiologische Einführung in die Kenntnis der Organisation der Tausendfüßler‘, ınsbesondere auf S. 72—74 über das Telson der Proterandria. Genauere Ausführun- gen über ‚„‚die Anpassungen des Rumpfhinterendes an die Spinn- tätigkeit‘“ findet man auf S. 441-451. Hier ist auch zum ersten Male der Bau des Telson der L ysiopetalordea genauer erklärt worden. Man vergleiche mit den vorigen Angaben über die primären Larven. insbesondere Abb. XXXVII mit der versteckten Zwischenplatte von Dischizobetalum ıllyrıcum Latzel und Abb. XXXVIII für Lysiopetalum carınatum Brandt 9, in welcher die Zwischenplatte durch Mazeration und Auseinanderpräparieren frei sichtbar ge- macht wurde. Abb. XXXIX zeigt die dreiteilige Subanalplatte der älteren Larven von Callipus longobardius. F. Rassen des Leptoiulus laurorum Verh. an der Riviera. In meinem 30. Diplopoden- Aufsatz, Archiv f. Nat. 1908, 73 J., 1. Bd., 3. H. beschrieb ich auf S. 448 und 449 von Portofino und S. Margherita an der östlichen Riviera den Leptoiulus laurorum, dessen systematische Stellung durch einen Leptoiulus-Schlüssel auf S. 435—446 genauer erläutert worden ist. Meine Riviera- Forschungen 1909 haben ergeben, daß dieser laurorum an der Riviera nicht nur weit verbreitet ist, sondern auch die einzige Art dieser Gattung darstellt, welche in den Küstengebieten an vielen Orten häufig angetroffen werden kann. Es ergab sich ferner, daß der lZaurorum eine nach Größe, Ringzahl und Färbung sehr variable Art vorstellt, von welcher ich im Folgenden drei Rassen unterscheide. Die Angehörigen des laurorum sind in ihren Ex- tremen von so verschiedener Erscheinung, daß man sie sicher für verschiedene Arten halten würde, wenn sich nicht durch die morphologische Übereinstimmung in allen wesentlichen Cha- rakteren der artliche Zusammenhang mit Bestimmtheit erweisen ließe. Im Feuille des jeunes Naturalistes 1901, N. 371 beschrieb Brölemann von der Riviera einen Leptoiulus hospitelli, welcher zweifellos mit dem laurorum ıdentisch ist, zumal er ihn in seinen „Diplopodes Mone&gasques‘, Bulletin du Musee oc&an. de Monaco, N. 23, 1905, auf S. 2 ausdrücklich für die französische Riviera als „‚tr&s commun‘ bezeichnet, in diesem Gebiet aber, wie gesagt, nur eine häufige Leptoiulus-Art existiert. Wenn ich trotzdem den Namen des laurorum beibehalte, so geschieht es, weil Bröle- manns Beschreibung in wesentlichen Punkten unrichtig ist und damit ein nicht vorhandenes Wesen diagnostiziert hat, denn 1. heißt es vom 1. Beinpaar des { ‚‚crochets de forme normale‘, während ich im 30. Aufsatz nachgewiesen habe, daß gerade bei alurorum dieses 1. Beinpaar von charakteristischer Bildung ist, wie sıch daselbst aus meiner Abb. 6 (Taf. XV) ergibt. Es möge gleich hervorgehoben werden, daß die folgenden drei Rassen des laurorum in diesem 1. Beinpaar vollkommen übereinstimmen, Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 41 2. sagt er vom 2. Beinpaar des $: ‚„Hanches de la deuxieme paire sans prolongements“, während ich selbst S. 448 schrieb: „Die abgerundeten inneren Hüftfortsätze springen nicht nach außen vor, besitzen übrigens die bekannte Wärzchenstruktur‘., Auch dieses Merkmal trifft für die drei folgenden Rassen gemein- sam zu. 3. was die Gonopoden anbelangt, so zeigen zwar die Abbil- dungen von Brölemann und mir eine unverkennbare große Ähnlichkeit, aber ‚die charakteristischen Teile des Opisthomerit sind in Brölemanns Darstellungen zu klein gehalten und offen- bar durch Mazeration etwas entstellt. Für die drei Jaurorum-Rassen, welche von mir an der Riviera und Nachbarschaft beobachtet wurden, gebe ich zunächst folgende Übersicht: a) Körper heller oder dunkler braun. Furchung der Meta- zonite schwächer ausgeprägt, $ mit 81—101, 2 mit 93—99 Bein- paaren, seine Gnathochilariumstämme mit einer Gruppe von 6 bis 12 Borsten jederseits, Opisthomerite (Abb. 34) mit einem 2 bis 3spitzigen Flagellumabschnitt-Fortsatz. (Vergl. unten var. Pe- gliensis m.) 1. laurorum Verh. (genuwinus). b) Körper größtenteils schwarz bis braunschwarz. Furchung der Metazonite kräftiger als bei Zaurorum. Gnathochilarıumstämme des & mit einer Gruppe von 17—20 Borsten jederseits. x & mit 93, 2 mit 101 Beinpaaren, Spermaabschnitt der Opisthomerite mit einer über den Flagellumabschnitt-Fortsatz weit herausragenden dreieckigen Spitze (b Abb. 35), Fortsatz des Flagellumabschnitt abgerundet, Sprossungszone viel heller als der übrige Körper. 2. laurorum serpentinus n. subsp. x x & mit 111, 2 mit 119 Beinpaaren, Spermaabschnitt der Opisthomerite ganz wie bei genuinus, also seine Spitze (b Abb. 34) nicht oder nur wenig über den Fortsatz des Flagellumabschnittes herausragend. Sprossungszone ebenso dunkel wie der übrige Körper. 3. laurorum ophiiuloides n. subsp. Leptoiulus-Formen sind von mir in neuerer Zeit in folgenden Aufsätzen besprochen worden: a) die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptorulus- Formen und Hypsoiulus n. subg. 61. Aufsatz, Sitz.-Ber. Ges. nat. Fr. Berlin 1913, N. 3, S. 170—191, mit 9 Abb. b) Norische Formen aus den Gattungen Leptoiulus, Cera- tosoma und Polydesmus. 66. Aufsatz, Zoolog. Anzeiger 1913, N. 3, 5.29%. - 110; mit:8. Abb, c) Zur Kenntnis einiger alpiner Chilognathen. 75. Aufsatz, daselbst 1914, N. 5, S. 219—238 mit 15 Abb. Im Anschluß an den genannten 30. Aufsatz ist in diesen neuesten Schriften der feinere Bau des männlichen Kopulations- apparates eingehender als früher gewürdigt worden, besonders die Teile des Solänomerit, welche ich als Flagellum- und Sperma- abschnitt unterschieden habe. 2. Heft 49 Dr. K. W. Verhoeff: Da die Opisthomerite des Leptoiulus laurorum erheblich von denen vieler anderer Arten dieser Gattung abweichen, mögen sie hier im Anschluß an die vorgenannten Schriften nochmals er- örtert werden: Auf S. 431 im 30. Aufsatz habe ich bereits darauf hingewiesen, daß sich der Spermaabschnitt mit einer abgeplatteten und innen der Länge nach aufgeschlitzten Manschette vergleichen lasse, während am Endrande drei Randlappen zustande kommen. Auf diese bin ich in den unter a—c genannten Aufsätzen näher eingegangen und habe sie z.B. in Abb. 12 auf S. 235 des Zoolog. Anz. 1914, N. 5 als äußeres, vorderes und hinteres Deck- blättchen unterschieden. Das Eigenartige des lZaurorum besteht nun darin, dan von den beiden inneren Deckblättchen das vordere bis auf eine kleine Spitze (c Abb. 34 und 35) verdrängt worden ist durch das demgemäß viel ausgedehntere hintere (a, d Abb. 35). Der Fortsatz des Spermaabschnittes, welcher bei vielen Leptlorulus-Arten .und namentlich in der ale- mannicus-Gruppe an der hinteren Ecke desselben steht und über eine tiefe Bucht hinter ihm hinausragt, bildet bei laurorum einen Teil des äußeren Deckblättchens, indem dieses in der Mitte in eine dreieckige Spitze ausgezogen ist (b Abb. 34 und 35). Aber auch das Verhältnis des Spermaabschnittes zum Flagellum- abschnitt ist bei Zaurorum insofern ein ungewöhnliches, als beide so dicht zusammengerückt sind, daß sich zwischen ihnen statt der breiten bogigen Bucht, wie wir sie bei vielen anderen Arten antreffen, nur ein schmaler Einschnitt vorfindet, ein Um- stand, welcher für die erste Betrachtung die vergleichend-morpho- logische Auffassung der laurorum-Opisthomerite erschwert. Der Flagellumabschnitt ist der Zusammendrängung mit dem Sperma- abschnitt gemäß überhaupt auffallend schmal und eine Führungs- lamelle, wie ich sie für die alemannicus-Gruppe nachwies, ist nicht vorhanden. Das Phylacum (dh) erscheint von innen her betrachtet ziemlich schmal und besitzt einen mehr oder weniger fein gezähnelten Endsaum. Es ist der Länge nach innen mehr oder weniger umgebogen, überragt das Solänomerit aber nur hinten, während es außen von ihm sehr niedrig bleibt. Von einer Zahn- ecke ist keine Spur vorhanden. Das Velum (ve) ist wie bei anderen Leptoiulus-Arten auch bei Zaurorum der gestaltlich variabelste Teil der Opisthomerite. Zur Orientierung über diese wiederhole ich folgendes: Opisthomerite der hinteren Gonopoden zerfallen in a) Phylacum b) Solänomerit. Die Solänomerite zerfallen in 1. Spermaabschnitt, 2. Flagellumabschnitt. 1. Leptoiulus laurorum Verh. (genuinus). Außer den schon genannten Plätzen an der östlichen Riviera wurde die typische Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 43 Rasse von mir nachgewiesen in den Olivenbeständen von S. Remo und Bordighera unter Lorbeereichen bei La Turbie (Monaco) und bei Mentone im Carei- und Fossan-Tale, im ganzen 42 38, 43 29 und 6 Jugendliche. & 151%&—211% mm lang. Das kleinste & von 154, mm zeigt am Fortsatz des Flagellumabschnittes hinten eine stärkere Spitze als die übrigen Männchen, sonst aber nichts Ungewöhnliches. Ein @ von 29 mm mit 99 Beinpaaren bei 4 (5) beinlosen End- ringen besitzt ausgestülpte Vulven. An der Subanalplatte findet sich bei allen drei Rassen eine deutlich vorragende Spitze, welche beim & stärker entwickelt ist als beim 9. Ein sehr helles 2, welches ich von Le Muy ım Maurengebirge besitze, gehört vermutlich zu legeri Bröl. Der Rumpf der typischen laurorum ist mehr oder weniger braun am Rücken, hellbraun in den Unterflanken, während eine feine Rückenmedianlinie schwarz abgesetzt ist. Der Kopf, mit Ausnahme der Mitte, und das Collum sind gelbbraun aufgehellt, mehr aber noch die Sprossungszone, welche den hellsten Ab- schnitt des ganzen Körpers bildet. - Var. pegliensis m. nenne ich eine auffallend kleine Form, _ welche ich bei Pegli am Fuße von Serpentinfelsen De im Fluß- geröll gesammelt habe und zwar 4 9, 6 9,1j. 2. — d 1515 —16 mm mit 97 Beinpaaren, 2 (größtes) 211, mm mit 99 Beinpaaren. Während diese Tierchen in allen morphologischen Charak- teren einschließlich der Gonopoden ganz mit dem typischen lau- rorum übereinstimmen, unterscheiden sie sich von ihm 1. durch einen größtenteils schwarzen Rumpf und 2. durch die geringere Größe. Wenn aber die kleinsten ZJaurorum-Männchen dieselben Maße auf- weisen, dann ist gleichzeitig ihre Ringzahl bedeutend niedriger. — SL besitzt ein kleinstes laurorum g von 151, mm nur 81 Beinpaare, . ein gleich großes pegliensis $ dagegen 97 'Beinpaare. Die Spros- sungszone bleibt auch bei dieser var. auffallend hell, desgleichen sind Collum und Telson mehr oder weniger dunkelgelbbraun. > Wir treffen also bei /Zaurorum hinsichtlich der Größe und Ring- - zahl (insbesondere von Pegliensis bis oPhriuloides) eine Variations- breite an, welche für die Gattung Leftoiulus als ungewöhnlich bezeichnet werden muß. 2. L. laurorum serpentinus n. subsp. Im Gegensatz zu den beiden andern (mit Ausnahme der var. pegliensis) nur auf Kalk- gestein gefundenen Rassen, sammelte ich den serdentinus im Ser- pentingebiet von Pegli und zwar an einem quelligen Berghang mit Alnus und Hedera: 1 4,4j. 4,5 98,6j. 8. $ von 30 mm, 101 Beinpaaren, 2 (3) en Endringen, mit ausgestülpten Vulven. Ob ein ebenfalls schwarzes 9 von Le Trayas im Esterel auch hierhin gehört, bleibt trotz der äußer- lichen Übereinstimmung mit serpentinus Bo fraglich. 2. Heft 44 Dr. K. W, Verhoeff: 3. L. laurorum ophiiuloides n. subsp. Ich kenne diese durch ihren langgestreckten Körper sehr an Odhriulus fallax erinnernde Rasse nur von Ronco im ligurischen Hinterlande, wo ich 1 9, 4 2 erbeutete. An den Beinen dieser dunkeln Tiere sind mindestens die vier Endglieder dunkel pigmentiert. Die charakteristischen männlichen Organe stimmen völlig mit denen des laurorum über- ein. d 30%, 2 38 mm lang, mit 3 (4) beinlosen Endringen. IH. Übersicht über alle an der Riviera von mir beobachteten Diplopoden und Bemerkungen zu einigen Arten. Im I. Abschnitt gab ıch ein Verzeichnis derjenigen Riviera- Diplopoden, welche ın den 16 Schriften enthalten sind, die in den ‚Literarischen Vorbemerkungen“ aufgeführt wurden. Nun- mehr folgt eine 2. Übersicht aller Diplopoden-Formen, die ich iiberhaupt an der Riviera beobachtet habe.®) I. Pselaphognatha 21. Th. apenninorum Verh. + 1. Lophoproctus lucidus Chal. 22. lessınosoma caelebs Verh. + Polyxenus lagurus Latz. '&) 28: Verhoeffia gestriportofinense Verh. + mi re C are; 24. Oxydactylon higurinum Verh. ; dı.. C OPOBDESEEE 25. O. apenninorum Verh. + 2. Fıoria tuberculata Silv. 26. Craspedosoma savonense B. Proterospermophora Verh. + 3: Brachydesmus superus lau- Bir Pyrgocyphosoma apennsno- rorum Verh. + © vum Verh. 4. B. sup. portofinensisVerh.+ 98. Ceratosoma annotense Verh. 9. B. sup. apuanus Verh. + 29. Chordeuma silvestre Latz. OÖ 6. B.proximusLatz. (genuinus) 30. Orthochordeumella (?) (. B. prox. alnorum Verh. + 31. Callipus longobardius Verh. 8. PolydesmuscarraranusVh. + (genuinus) + 9. P. fissilobus albanensisVerh. 39, C. long. litoralis Verh. 0. P. fiss. asthenestatus Poc. 33. C. long. esterelanus Verh. 1. P. complanatus Latz. (ge- 34. C. spezianus Verh. + nuinus) © 12. P. compl. salicis Verh. D. Opisthospermophora 13. P. compl. savonensisVerh. + 35. Ophiiulus germanicus Verh. 14. P. compl. elevatus Verh. 36. O. barbatus Verh. + 15. P. collaris Koch © 37. Leptoiulus laurorum Verh. 16. Pr Darberu TLatz. (genuinus) + 17. P. genuensis Poc. 38. L. laur. serpentinus Verh. 18. P. testaceus laurae Poc. 39. L. laur. obhiiuloides Verh. 19. Strongylosoma italicumLatz. 40. Allotyphloiulus vulnerarius C. Nematophora Berl. + 20. Thaumaporatia apuanum 41. Cylindroiulus solis Verh. + Verh. + | 42. C. solis albissolensisVerh. + ®) Die mit einem Kreuz (x) bezeichneten Formen sind bereits im Verzeichnis des I. Abschnittes enthalten. u he Et, Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 45 43. C. apenninorum Bröl. (ge- 55. Thalassisobates littoralis nuinus) Silv. + 44. C. ap. carravanus Verh. + Er Plesiocerata 45. C. limitaneus Bröl. 56. Gervaisia apenninorum 46. Heteroiulus intermedius Verh. + Bröl. + 57. Onychoglomeris mediterranea 47. Microbrachyiulus Iittoralis Verh. + Verh. OÖ 58. O. ferraniensis Verh. + 48. Pachyiulus oenologus Berl. 59. Glomeris saussurei Verh. + 49. Schizophyllum sabulosum 60. Gl. sauss. peninsulae Verh. + katze +0 61. Gl. crassitarsis Verh. + 50. Sch. olivarum Verh. + 62. Gl. genuensis Latz. + 51. Sch. albolineatum (Luc.) 63. Gl.romana Verh. (genuina) + Bröl. + 64. Gl. romana carrarana Vh. + 52. Sch. parallelum faucium 65. Gl. esterelana Verh. + Verh. + 66. Gl. iguricaLatz. (genuina) + 53. Noporulus serrula Bröl. 67. Gl. lig. apuana Verh. + 54. Trichoblaniulus hirsutus 68. Gl. marginata ponentina - (Bröl.) + Verh. # © ‚Bemerkungen zu verschiedenen Arten des Verzeichnisses. Lophoproectus lueidus Chal. (= coecus Pocock). Dieser zuerst aus dem südwestlichen Frankreich beschriebene Pselaphognathe dürfte an der Riviera wenigstens in den tie- feren Lagen und an Plätzen, welche durch Steine und einigen Baumschutz ihm Deckung bieten, überall verbreitet sein, wenn er auch im Ganzen anscheinend spärlich auftritt. Brölemann erwähnt ihn in seinen ‚‚Diplopodes Mon&gasques‘“ 1905 überhaupt nicht, aber auch von mir selbst wurde er im Gebiet der franzö- sischen Riviera nicht beobachtet. An der italienischen Riviera dagegen sammelte ich 2 2 bei S. Remo in den Oliventerrassen unter Steinen, ebenfalls 2 @ in einem Bachtälchen bei Peglı. Häu- figer und zwar in 38 St. fand ich dieses merkwürdige Tierchen an der östlichsten Riviera und zwar bei Portofino in Oliven- pflanzungen in einem Mühlental unter Steinen, wo sie zu mehreren beisammensaßen, bei S. Margherita im Kastanienwald und in einem Frigido-Nebental bei einer Mühlenruine unter Steinen, bei Massa in einer Sandsteinschlucht. Polyxenus lagurus Latzel (= albus Pocock). Merkwürdigerweise wird auch dieser bekannteste Psela- phognathe von Brölemann a. a. OÖ. nicht genannt, obwohl er offenbar viel häufiger als der vorige an der Riviera auftritt. Bei S. Remo traf ich unter der Borke von Feigen und Oliven 7 92,18 (?). Zwischen Mentone und St. Agnes bei 300 m Höhe unter der Borke eines Feigenbäumchens 13 Stück und zwar 4 %, 9 Larven mehrerer älterer Stadien. Eines dieser Weibchen be- sitzt auffallend große, nämlich fast den Umfang der Penes erreichende Cyphopoden. Da sie nämlich am Ende grubig . 2. Heft 46 Dr. K. W. Verhoeff: ausgehöhlt sind und außer feinen Wimperhärchen jederseits neben der Grube eine Tastborste besitzen, d. h. also eine vulven- artige Beschaffenheit aufweisen, halte ich sie für weibliche, aber abnorm stark entwickelte Organe. Die übrigen Weibchen besitzen kürzere, breiter abgerundete Cyphopoden, wie ich sie mehrfach auch bei den Weibchen aus anderen Gegenden beobachtet habe. Im Korkeichenwalde bei St. Raphael traf ich 2 2 unter Stein bei einer Ameisenkolonie (Lasius sp.). In den Annali del Museo Civico di Storia nat. d. Genova, 1894 beschrieb R. J. Pocock unter dem Titel Res Ligusticae XXI ‚„Contrubutions to our knowledge of the Diplopoda of Liguria“ u. a. zwei angeblich neue Pselaphognathen, welche hier nicht übergangen werden dürfen. Der Lophoproctus ‚‚coecus‘‘ soll sich durch Mangel der Ocellen von dem lZucrdus Chal. “unterscheiden, ein Irrtum, welcher sich jedoch sehr einfach damit erledigt, daß nach den übereinstimmenden Angaben von Attems, Silvestri, Reinecke und den meinigen der /ucidus selbst keine Spur von Ocellen besitzt. Der Polyxenus ‚albus‘“ betrifft wahrscheinlich frisch gehäutete oder albinistische Tiere. Die einzige sonstige namhafte Angabe, die als Rudiment einer Beschreibung gelten könnte, geht dahin, daß die Trichome am Hinterrand der Tergite länger sein sollen als bei /agurus. Von den Erfordernissen für die exakte Begrün- dung einer neuen Polyxenus-Art scheint Pocock somit eine recht naive Vorstellung gehabt zu haben, schon allein im Hinblick auf die Tatsache, daß die Trichome nicht nur bei ein und dem- selben Individuum, sondern sogar an ein und demselben Tergit oder Seitenbüschel von äußerst verschiedener Länge sind. Eine Angabe, wie die vorgenannte von Pocock, kann daher nur dann von Bedeutung sein, wenn sie in Zusammenhang steht mit anderen - wirklich durchgreifenden morphologischen Charakteren. Lophoproetidae n. fam.?) Die Gattung Lophoproctus als solche hat Pocock mit Recht begründet und auch die verschiedene Gestaltung der Antennen bereits hervorgehoben. Die wesentlichsten Charaktere der Lopho- Pproctus, welche sich auf den Bau der Mundwerkzeuge beziehen, sind dagegen lange unbekannt geblieben. In meinem Werk, die Diplopoden Deutschlands, Organisation, Winters Verlag 1910—1914, habe ich mich im Abschnitt V, 4, h eingehend mit dem Pselaphognathen-Kopf beschäftigt (5. Lieferung) und namentlich auch die Gegensätze von Lophoproctus und Polyxenus genauer besprochen. Es ist lediglich eine Konsequenz meiner 9) Daß Silvestriin den Annali d. Mus. civ. Storia nat. Genova, XVII, 1897 unter dem Titel ,.Systema Diplopodum‘“‘ eine inhaltslose und wertlose Namensaufzählung zusammen geschrieben hat und in dieser auch „Lophoproctidae nov.“ anführt, sei nur zum Überflusse erwähnt. Die ‚Aufstellung neuer Namen ohne jede Begriffsbestimmung (no- mina nuda) kann nicht scharf genug verurteilt werden! A rd Ne ec Be N BR NE I ER Urn ee EEE y E 2 * a 2 B- >» Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 47 dortigen Auseinandersetzungen, wenn ich hier für die Gattung Lophoproctus eine neue Familie begründe. Die Unterschiede hin- sichtlich der Taster sind so tiefgreifende, daß über die Notwendig- keit einer Familientrennung kein Zweifel bestehen kann. Beson- ders verweise ich auf Tafel XIV in meinem Diplopoden-Werk. Außer den beiden vorgenannten sind noch mehrere andere Pselaphognathen-Gattungen beschrieben worden, aber nur Monographis wurde von Attems hinsichtlich des Kopfbaues sorgfältig erörtert, sodaß hinsichtlich der Zugehörigkeit zu den Polyxenidae s. str. kein Zweifel bestehen kann. (Javanische Myriapoden, Mitt. a. naturhist. Museum, XXIV, Hamburg 1907). Dasselbe gilt für Ankistroxenus, für welchen Attems betont, daß die Taster denen von Polyxenus sehr ähnlich sind. Auf Grund der Auseinandersetzungen im genannten Abschnitt meines Diplopoden-Werkes gebe ich folgende Gegenüber- stellung: Lophoproetidae m. (Lophoproctus Pocock 1894) Letztes Antennenglied eben- so lang wie das vorletzte. Gnathochilarium nurmit höckerartigen Mitteltas- tern, Außentaster fehlen voll- ständig... Labrum vorn mit dreieckigem medianen Einschnitt. Vor den Hörhaaren und neben den Antennen mit einem porus- artigen Schläfenorgan. Seitliche vordere Fortsetzun- gen des Hypopharynxhöckers ungezahnt, in ihm eine Grube. Polyxenidae m. (Polyxenus Latz., Monograbhis Attems 1907, Ankistroxenus Attems 1907) Letztes Antennenglied viel kürzer als das vorletzte. Gnathochilarıum außer den ‚höckerartigen Mitteltastern mit beinartig herausragenden Außentastern, -welche vorn in 1—2 Reihen von Zapfen mit Sinnesstiften ausgezogen. Labrum vorn ausgebuchtet. Kopf ohne Schläfenorgane. Seitliche Fortsetzungen des ' Hypopharynxhöckers gesägt-ge- zähnelt, auf ihm ein Mittel- höcker. Polyxenus argentifer n. sp. Aus Europa ist bisher neben dem allbekannten P. lagurus keine andere ihm näher stehende Art zuverlässig bekannt ge- worden. In Berleses Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani Fasc. 98, N. 4 hat zwar Silvestri einen P. lapidicola beschrieben, welcher gegen 2 mm lang sein soll und durch sein Vorkommen ‚‚inter saxorum fissuras in maris ora ad Portici‘‘ immerhin recht auf- fallend ist, dessen Beschreibung aber zu Zweifeln Veranlassung gibt. Das Auftreten von „ocellis 6--8° könnte als Variation auf- gefaßt werden und im Übrigen sind als eventuelle Besonderheit nur die Trichome der beiden Tergitreihen insofern zu nennen, als sie einen kürzeren und gedrungeren Bau aufweisen sollen, na- mentlich die birnförmigen der vorderen Reihe. Silvestri hat 2. Heft 48 Dr. K.:W. Verhoeff: aber keine Auskunft darüber gegeben, ın welcher Weise diese kurzen Trichome verbreitet sind und ob auch ihre Struktur von der der lagurus-Trichome abweicht. Übrigens muß berücksichtigt werden, daß auch bei Zagurus in der vorderen Reihe der Tergit- trichome sehr kurze Trichome mehr oder weniger zahlreich zwischen längeren auftreten. Der lapridicola bedarf also ent- schieden einer neuen kritischen Beschreibung. O. G. Lignau nennt auf S. 131 (50) in seinen Myriapoden am kaukasischen Schwarzmeerufer, Odessa 1903 einen ‚Polyxenus ponticus‘ und kündigt für einen späteren Aufsatz dessen Be- schreibung an. Statt dieser teilt er dagegen mit (‚‚neue Beiträge“ 1911, S. 58), daß es sich um den Lophoproctus lucidus handle. Bei den zahlreichen Irrtümern, welche die Schriften Lignaus über Myriapoden enthalten und bei der bisherigen geringen Kenntnis der Lophoproctus muß auch die Behauptung, daß der I. lucıidus im Kaukasus vorkäme, erst durch neue gründlichere Unter- suchungen auf ihre Richtigkeit geprüft werden. Die Systematik der Pselaphognathen im allgemeinen und der Polyxenus-Arten im besonderen stand bisher auf sehr schwachen Füßen, was weniger an der Kleinheit dieser Diplopoden liegt, als an dem Umstand, daß in den gemäßigten Breiten nur wenige Arten vorkommen und der von dem der Chilognathen höchst abweichende Körperbau auch ganz andere systematische Kriterien erforgere Für die Unterscheidung der Polyxenus-Arten ergeben sich aus der Komplikation in der Anordnung und Gestalt der Trichome besondere Schwierigkeiten, die ich im vorliegenden Falle erst nach langwierigen Vergleichen meiner Präparatenreihe überwinden konnte, um so mehr, als ich in der Literatur keinerlei zuverlässige Angaben über Polyxenus-Diagnostik vorfand. Bekanntlich sind die Trichome bei ein und demselben In- dıviduum nicht nur an Kopf, Telson und übrigem Rumpfe recht verschieden gebaut, sondern zeigen sogar an ein und demselben Rumpfsegment sehr beträchtliche Unterschiede nach Größe und Gestalt. Diese Umstände, welche eine systematische Verwertung der Trichome nach Verteilung, Gestalt und Größe erschweren, erfahren noch eine Verschärfung durch die große Menge der Irichome und ganz besonders durch die Tatsache, daß dieselben sehr leicht abgestoßen werden, sodaß in den Präparaten die meisten Individuen ein mehr oder weniger lückenhaftes Trichomkleid zeigen. Ferner kommt in Betracht, daß sich die Trichome je nach dem zufälligen Druck, welcher bei der Konservierung der Tier- chen ausgeübt wurde, namentlich am Rücken in sehr verschiedener Weise ausbreiten können, sodaß der Anblick der Trichomreihen der Tergite ein recht verschiedener werden kann. Aus diesen verschiedenen Mißlichkeiten ergeben sich Gefahren für eine unrichtige systematische Bewertung der Trichome. - „schnittlich viel länger Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen. 49 Um sie zu vermeiden, muß einmal die Verteilung der Einlenkungsgrübchen der Trichome (Abb. 37 und 38a, b) festgestellt werden und dann die mikroskopische Struktur von Trichomen einer ganz bestimmten Körperregion. Wie not- wendig letzteres ist, ergibt sich z. B. aus dem Umstande, daß bei argentifer m. ın den Pleuralbüscheln Trichome vorkommen, welche die größte Ähnlichkeit besitzen mit anderen, welche sich bei lagurus in dem dreieckigen Pr äanalbüschel finden, welches zwischen den beiden großen Endbüscheln den dorsalen Körper- abschluß bildet. —* Recht gute Darstellungen der Trichome hat uns zuerst Latzel geliefert, auf Taf. III seines klassischen Werkes über die Diplopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien 1884. Dieselben Darstellungen, noch ergänzt durch einige Trichome des Kopfes, findet man neuerdings auch in der hübschen Arbeit von G. Reinecke ‚Beiträge zur Kenntnis von Polyxenus‘, Jenaische Zeitschr. f. Nat. 46. Bd. 1910, S. 860. Da im Vergleich mit argentifer m. die Trichome der Tergite besonders charak- teristisch sind, habe ich diese auch für /agurus nochmals in Abb. 37 zur Anschauung gebracht und damit zugleich die Unterschiede zwischen den Trichomen der hinteren Reihen (e, e), der vor- deren Reihen (f) und der tergalen Seitenbüschel (d) in Bei- spielen vorgeführt. Zahlreiche Trichome von Polyxenus und zwar besonders deutlich diejenigen der hinteren Tergitreihe be- sitzen acht Längsreihen von Sägezähnchen, von welchen man zwei im Profil wahrnimmt, zwei vordere mehr oder weniger von der Schmalseite, während zwei hintere abgekehrt liegen. Bei den längeren Trichomen geht die Regelmäßigkeit dieser Längsreihen mehr und mehr verloren. Statt die folgende neue Art umständlich zu beschreiben, wo- bei viele überflüssige Wiederholungen der lagurus-Morphologie sich ergeben müßten, halte ich es für richtiger, die charakteristischen Eigentümlichkeiten durch eine Gegenüberstellung beider Arten hervorzuheben. Ich möchte aber zugleich ausdrücklich betonen, daß ich nicht nur alle Körperregionen verglichen habe, sondern auch die Mundwerkzeuge und deren Übereinstimmung bei beiden Arten ausdrücklich festgestellt. Polyxenus argentifer n. sp. Die Trichome, welche durch- und schlanker sind als bei lagurus, ‚sowohl in den beiden tergalen Ouerreihen als auch in den pleu- ralen Seitenbüscheln, reichen in den pleuralen Büscheln schon u le ae vom 3. Paare an mit den läng- sten Trichomen bis zum Basal- sieb der nächstfolgenden Bü- Archiv für Naturgeschichte FRIERLLEFAR 72, Polyxenus lagurus Latzel Die pleuralen Trichombüschel sind in Gestalt von Sträußen so angeordnet, daß die 1.6. Bü- schel auch mit ihren längsten Trichomen nach hinten nicht bis zum Basalsieb der nächst- folgenden Büschel reichen, son- dern weitdavon entfernt bleiben. Nur am 7. und 8. Büschel rei- chen die längsten hinteren Tri- 4 2. Heft 90 schel. Die längeren und auch dichter gedrängten hellen Trı- chome verleihen den Tieren einen silberigen Schimmer. An den 7 vorderen pleuralen Büscheln erreichen die längsten Trichome die halbe Breite der zugehörigen Ringe. Die Trı- chome sind namentlich auf den hinteren Tergiten in 2—3 un- regelmäßigen Reihen ange- ordnet (Abb. 38b), die tergalen Seitenbüschel (a) bestehen aus fiüinf Trichomreihen. Die Sägezähnelung der Tri- chome ist vıel feiner als bei la- gurus, was besonders an den Trichomen der tergalen Reihen deutlich erkennbar wird. Die Einschnitte sind schmäler und daher erscheinen die beiden Vor- derreihen der einzelnen Tri- chome als einfacheLinien(d), eine Struktur, an welcher diese Art am leichtesten erkannt wer- den kann, auch beı stark abge- rıebenen Individuen. Die Trichome der Pleural- büschel sind in ihrer Länge noch verschiedener als die des lagu- rus, die längsten 1%,—2 mal so lang wie die mittleren und 4—5- mal so lang wie die kurzen. Die Sägezähnelung der langen Tri- chome (6. #lt) ıst sehr fein und nur in der Endhälfte ausge- bildet. Die Antennen sind etwas länger als bei lagurus, was sich besonders darin zeigt, daß das 6. Glied 1?/,mal länger als das 7. Vorkommen des argentifer: Der in der Größe mit lagurus ungefähr übereinstimmende argentifer wurde von mir zuerst im 10) Die Verteilung der Trichome bei lZagurus hat Reinecke a. a. ©. in seiner Abb. 1 (Taf. 31) mit Ausnahme der beiden hintersten Tergite gut zum Ausdruck gebracht. Dr. K. W. Verhoeff: chome bis zu einer Ouerlinie, welche man sich durch die bei- den Basalsiebe der nächstfolgen- den Büschel gelegt denkt. An den 7 vorderen pleuralen Bü- scheln erreichen die längsten Trichome nur etwa 1% der Breite der zugehörigen Ringe. Die Tri- chome sind in zwei ziemlich regelmäßißen tergalen Quer- reihen angeordnet (Abb. 37 b), die der vorderen Reihe an den meisten Tergiten erheblich kür- zer als die der hinteren, nur an den zwei letzten Tergiten sind umgekehrt die Trichome der hinteren Reihe die kürzeren!®). Die Seitenbüschelder Tergite (a) sind mehr quer gestellt und be- stehen nur aus vıer Trichom- reihen. Der kräftigeren Säge- zähnelung der Trichome gemäß erscheinen die beiden Vorder- reihen der einzelnen Trichome nicht als einfache Linien, son- dern als Reihen von Knöt- chen oder Reihen von deut- lich gegeneinander abgesetzten kleinen Wülsten (Abb. 37 e, e). Die Trichome der Pleural- büschel sind in ihrer Länge we- niger verschieden, obwohl die längsten auch gut 3mal so lang sind wie die kürzesten, nur in den 1-2 hintersten Büscheln kommen noch längere Trichome vor. Die Sägezähnelung der Pleuralbüschel - Trichome ist ebenfalls deutlicher und bei den längsten bleibt höchstens das Grunddrittel frei von derselben DIRT? "u a ni n 2 \ a a za Oh nn Aa ee nm (lt). 6. Antennenglied 115mal länger als das 7. abe > m aan a EN 17 Yan na 7 a AL ale a 0 La Zr u g; nn Naeh Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 51 Lorbeerbuschwald von Abbazia ın mehreren Stücken aufgefunden. Da dieser Lorbeerbuschwald eine künstliche Schöpfung ist, er- scheint es fraglich, ob diese Art in Istrien wirklich einheimisch ist. An dem natürlichen Vorkommen im Banat kann dagegen nicht gezweifelt werden, weil ich 2 Stück im Walde bei Herkules- bad sammelte. Außerdem besitze ıch noch 1%, Dutzend Indivi- duen von Lenkoran am Ufer des kaspischen Meeres, welche mit den österreichisch-ungarischen Tieren übereinstimmen. Unter den kaspischen argentifer befinden sich auch 2 3, deren Penes un- gefähr der Abb. 29 Latzels entsprechen. — Vermutlich bildet der argentifer im Südosten Europas eine Vertretungsart für lagurus. Fioria tubereulata Silv. | Diese in morphologischer und geographischer Hinsicht gleich merkwürdige Gattung wurde von Silvestri in Annali d. Museo civico di Storia nat. Genova Vol. XVIII, 1898, S. 11 (664) also beschrieben: | Fioria.n. g. „Somita omnia seriebus duabus transversalibus tuberculorum majorum aucta et carinis horizontalibus sat magnis instructa. Gnathochilarium ut in Dolistenus Fanz. — Oculi nulli. g Organum copulativum par anticum triarticulatum, par posti- cum 5-articulatum, Obs. — Genus a genere Dolistenus presentia tuberculorum in somitis et forma organi copulativi distinctum. Typus: Fioria tuberculatum. (Prof. A. Fiori dicatum.) Frioria tuberculatum n. sp. Color rufo-pallidus, ventre pedi- busque pallidis, vel totus albidus. Caput pilosellum. Antennae subclavatae, articulo 6. maximo, 7. etiam magno. Collum semiellipticum, tuberculis antice et postice 4, latera- libus majoribus. Somita cetera omnia pilis brevibus omnino vestita, carınis sat magnis horizontalibus, angulis antico et postico fere rectis, supra tuberculis 12 biseriatis, sat magnis, subconicis instructa. Somitum antepenultimum carinarum angulo postico acuto, rotundato. Somitum anale cauda sat lata, postice rotun- data. Pedes breves. $ Organum copulativum: par anticum breve, crassum, triarticulatum, articulo ultimo processibus tribus re- versis aucto; par posticum attenuatum, 5-articulatum, articulo ultimo apice bifido.. Somitorum numerus ad 35. Lg. 7 mm, lat. 1 mm. Habitat: Ferrania (Liguria). Legit Prof. A. Fiori.“ Außer den Antennen und beiden Gonopodenpaaren gab Sil- vestri eine vordere Ansicht des 4. Pleurotergits. Im Fasc. 93 der Acari, Miriapodi et Scorpioni italianı ergänzte Sılvestri seine Fioria-Beschreibung durch einige Abbildungen des ganzen Tieres, des Vorder- und Hinterkörpers, und durch eine verbesserte Darstellung der Antennen. Fast ein Jahrzehnt bevor Silvestri die Gattung Froria be- schrieb, ist bereits von Daday eine Fioria-Art veröffentlicht _ worden und zwar unter dem Namen ‚,Platydesmus‘“ mediterraneus 4* 2. Heft 59 Dr. K. W. Verhoeff: Daday, in seiner Schrift ‚„Myriapoda extranea Musaei natio- nalis hungarici‘“, Term. Füzetek, Vol. XII, p. 4, 1889, S. 118. Den Nachweis, daß dieser Daday’sche Platydesmide eine Fioria vorstellt, konnte ich mit aller Bestimmtheit dadurch er- bringen, daß ich beide Arten an den von ihren Autoren genannten Heimatplätzen selbst gesammelt habe, nämlich auf Korfu die Art Dadays und in Ligurien die Art Silvestris. Über meine grie- chischen Platydesmiden-Funde berichtete ich bereits im XII. meiner Myriapoden-Beiträge in den Zoolog. Jahrbüchern, 13..Bd., 2. H. 1900, S: 181-185. Beide’ yon Dadayra er beschriebene ‚,Platydesmus‘‘-Arten, nämlich mediterraneus und typhlus Daday wurden von mir 1899 wiedergefunden und im XII. Aufsatz zunächst auch noch unter demselben Gattungs- namen aufgeführt. Silvestri hätte bei seiner Fioria-Beschreibung notwendig zu den ‚Platydesmus‘-Arten Dadays Stellung nehmen müssen, aber er scheint diese Arbeit Dadays überhaupt nicht gekannt zu haben und ebenso wenig diese Platydesmiden selbst. Auch auf die amerikanischen Platydesmus, nach welchen diese Gattung zuerst beschrieben wurde, hat Sılvestriı keinerlei Rücksicht ge- nommen. Wıe aus dem obigen Zitat hervorgeht, bezieht er sich lediglich auf die Gattung Dohstenus, somit hat er sich seine Auf- gabe sehr einfach gemacht, denn Dolistenus ist schon durch seinen wurmartig dünnen, vielgliedrigen Körper selbst für den Laien sofort von Fioria und Verwandten unterscheidbar. Die Gattung Platydesmus wurde von H. Lucas 1843 für den mittelamerikanischen Polydesmoides Lucas gegründet, für welchen H. de Saussure in seinem ‚„Essai d’une Faune d. Myr. du Mexique“ Genf 1860 (Mem. pour servir & l’histoire nat. du Mexique“ etc.) S. 83—-86 eine verbesserte Beschreibung lieferte, aus welcher hervorgehoben sei ‚deux yeux stemmatiformes“; „tous les segments sauf les deux derniers offrent transversalement une double serie de tubercules, dont l’anterieure s’etend jusqu’au bout des carenes, tandis que la posterieure s’arrete a leur base“. Die Zahl der Rumpfringe beträgt 41—50. ‚‚La portion anterieure (ou cylindrique) des segments . . est rugueuse, traversee par des sıllons et plis transversaux‘“. Für die Gonopoden bringt er nur ganz kurze Notizen, dagegen hatte Saussure die Verteilung der Wehrdrüsen bereits richtig erkannt, da er schreibt: „Les cing ee segments sont seuls depourvus de pores‘ Neuerdings wurde eine ganze Reihe von amerikanischen Platydesmus-Arten beschrieben und zwar ocellentragende durch Pocock 1902 in der Biologia Centrali-Americana und einige blinde Arten durch Brölemann in seinen Myriapodes d’Ame- rique (M&m. soc. zool. France 1900) lecontee Wood (S. 110) aus Nordkarolina und guatemalae Bröl. (S. 112) aus Guatemala und in seinen Myriapodes de Costa-Rica (Annales soc. entom. France Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 53 1905) lankesterı Bröl., aus Costa Rika. Im letzteren Aufsatze wirft Brölemann mit Recht die Frage auf, ob sich Pocock hinsichtlich des Vorkommens von Ocellen bei seinen Arten nicht in einem Irrtum befunden habe! — Die Kenntnis der meisten amerikanischen Platydesmus-Arten ist noch so mangelhaft, daß wir vorläufig an ein erfolgreiches Vergleichen derselben mit den Europäern nicht herantreten können. Die männlichen Gonopoden der Platydesmiden sind von so einfachem Bau im Vergleich mit denen der meisten anderen Proterandria, daß sie für Gattungscharakteristik wenigstens vor- läufig nur sekundär verwendet werden können. Das Studium der europäischen Platydesmiden hat mir aber bewiesen, daß der feinere Bau der Pleurotergite vortreffliche generische Handhaben bietet, wie im folgenden näher auseinandergesetzt werden soll. In dieser Hinsicht lassen uns aber wieder alle Dia- gnosen amerikanischer Platydesmen im Stiche Silvestri hätte bei der noch so mangelhaften Kenntnis derselben seine Gattung Fioria überhaupt nicht aufstellen dürfen, da er zu einer exakten Definition derselben nicht imstande war. Wenn ich trotzdem die Gattung Fioria übernehme, so geschieht es nur, weil ich einerseits neue Charaktere und zwar auf Grund der Pleuro- tergite feststellen konnte und weil andererseits Brölemann in den angeführten Aufsätzen wenigstens für einige amerikanische Platydesmus-Arten bessere Diagnosen geliefert, sodaß sich wenig- stens eine vorläufige neue Abgrenzung der Gattungen gewinnen ließ. Zur Orientierung gebe ich folgende Übersicht: Platydesmidae: a) Rumpf außerordentlich schmal und langgestreckt, daher von wurmartigem Habitus, mit ungefähr 66 Ringen. Rücken hoch gewölbt, dachartig. Seitenflügel sehr kurz, viel länger als breit, noch bedeutend kürzer als bei Fioria. 1. Dolistenus Fanzago b) Rumpf breiter, mit höchstens 54 Ringen, die Seiten- flügel mindestens fast so breit wie lang, Tiere von atractosoma- _ artigem Habitus ©. c) Seitenflügel so breit wie lang oder noch ein wenig länger als breit. Die Metazonite besitzen in quere Reihen gestellte Höcker (Abb. 39 und 40), welche einfache Ausstülpungen vor- stellen, die mit Tastborsten ebenso bekleidet sind wie ihre Nachbarschaft. Vordere Gonopoden 4gliedrig, aus Coxit und dreigliedrigem Telopodit bestehend. 2. Fioria (Silv.) m. 3 d) Seitenflügel viel breiter als lang. Die Metazonite besitzen keine Höcker mit Tastborsten, es können aber nackte, mehr oder weniger in Reihen gestellte Wärzchen vorkommen. - Vordere Gonopoden 6gliedrig, aus Coxit und fünfgliedrigem Telo- podit bestehend. 2. Heft 54 Dr. K. W. Verhoeff: x Vordere Gonopoden mit hinter dem Sternitknopf auf- steigenden und daher hinter ihm in der Mediane breit anein- anderstoßenden Coxiten, als außen. Die Metazonitwärzchen (Abb. 42 h) bilden zwei quere, aus je 2—8 Reihen bestehende Zonen, die Wärzchen sind stark chitinisiert und innen ausgehöhlt. Prozonite mit vier gekerbten Ouerleisten (b;—b,) 3. Coreyrozonium m. (Iypische Art Platydesmus typhlus Dad.) x x Vordere Gonopoden mit Coxiten, welche hinter dem Sternitknopf nicht auisteigen und in der Mediane getrennt bleiben, Präfemora nach innen stark keilartig verschmälert. (Die Struktur der Metazonite, insbesondere das Vorkommen, der Bau Präfemora innen wenig schmäler und die Verteilung von Wärzchen ist nicht genauer bekannt.) 4. Platydesmus (H. Lucas) Bröl. (Hierhin die amerikanischen Arten lecontei Wood, guate- malae und lankesteri Bröl.) Die beiden zu Froria im eben umschriebenen Sinne gehörigen Arten lassen sich also unterscheiden: Fioria tubereulata Silvestri Seitenflügel dicht behaart, aber die Ränder ohne Säge- zaähnelung (Abb.39 und 40). Die tergalen Höcker an den meisten Ringen weniger kräftig ausge- prägt. Collum mit 4 + 4 Hök- kern, die übrigen Pleurotergite größtenteils mit 6 +6 (8 +8) Höckern. 6. Antennenglied nur wenig länger als das 7. Körper Fioria mediterranea (Daday) Seitenflügel dicht behaart und zugleich alle Ränder mit feiner Sägezähnelung (Abb. 41). Die tergalen Höcker an fast allen Ringen stark entwickelt. Col- lum vorn mit zwei besonders großen Höckern, 4-4 am 2. bis 4. Ring, an den meisten übrigen mit 6 —'6 Höckern. 6. Anten- nenglied reichlich doppelt so lang wie das 7. Körper mit 31—45 Rumpfringen. Fioria tuberculata ist bisher nur von Ferrania im ligurischen Grebirge bekannt und auch ich habe 1907 bei meinen Nachforschun- mit 25—28 (35) Rumpfringen. gen in den Wäldern bei Ferrania 15 Individuen dieses eigen- artigen Diplopoden erbeutet, ihn aber sonst nirgends zu Ge- N ee, sicht bekommen. 7 3, 8 2 befanden sich am 11. IV. unter Humus = und Laub von Quercus, Castanea und Rubus. Junge Männchen von 3—31, mm mit 19 oder 20 Rumpf- ringen, erwachsene Männchen von 434—5Y, mm mit 25, 26 und 27 Rumpfringen, Weibchen von 6157 mm mit 28 Rumpfringen. Sıilvestri gibt die Zahl der Rumpfringe ‚ad 35° an, eine Ei Höhe, welche ich also in keinem Falle beobachtet habe. | Die Darstellung, welche Silvestri von den vorderen Gonopoden gibt, muß ich, trotz seiner zweimaligen Reproduk- tion derselben, als falsch bezeichnen, da sie mit der Wirklichkeit ö Auch die Angabe überhaupt keine nähere Ähnlichkeit besitzt. „triarticulatum‘“ ist unzutreffend. -_ Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 3% Die vorderen Gonopoden sind in Wahrheit viergliedrig, indem sie aus Coxit und 3gliedrigem Telopodit bestehen. Die Coxite stoßen in der Mediane breit aneinander und sind zu- gleich gegen die Mediane erweitert, sodaß sie paramedian einen dreieckigen Fortsatz bilden. Das zweite Telopoditglied entsendet nach innen einen langen, zapfenartigen, mit einer Endborste be- setzten Fortsatz, der den gegenüberstehenden fast berührt. Mit seiner Basis verdeckt der Fortsatz die hintere Grenze zwischen dem 2. und 3. Telopoditglied. Das am Endrand beborstete End- glied ist am Innenrand breit ausgebuchtet, zart und schaufelartig ausgehöhlt. Vor dem terminalen Innenrand findet sich noch eine QOuerlinie, welche das Enddrittel des Endgliedes unvollständig absetzt, offenbar die Andeutung eines sekundär eingeschmolzenen Gliedes. Außer den Coxiten enthalten auch das 1. und 2. Telo- poditglied starke Muskeln. Die Männchen sind nicht nur durchgehends kleiner, sondern auch heller als die Weibchen. Fioria tuberculata und mediterranea stimmen im Bau der Pleurotergite in allen Einzelheiten (abgesehen von den ge- nanhten Unterschieden) so vollständig miteinander überein, daß über die generische Zusammengehörigkeit kein Zweifel bestehen kann. Insbesondere erwähne ich noch die Übereinstimmung hin- sichtlich der charakteristischen, durch Abb. 40 erläuterten Struktur der Prozonite und hinsichtlich der Lage der mit dem 6. Rumpfi- ring, beginnenden Wehrdrüsenporen (P). | Pleurotergite der Platydesmiden. Die weitgehende, Übereinstimmung der beiden vorbe- sprochenen Froria-Arten hinsichtlich der Struktur der Pleuro- tergite und der sehr abweichende Bau derselben bei Corcyro- zonıum typhlum zeigten mir mit aller Entschiedenheit, daß dem mikroskopischen Bau der Pleurotergite der Platydes- miden bisher nicht die gebührende Bewertung zuteil geworden ist und daß er bei der Frage nach der Definition der Gattungen eine entscheidende Rolle zu spielen berufen ist. Froria und Corcyrozonium stimmen insofern miteinander über- ein, als die dichte Bekleidung mit Tastborsten auf die Metazonite beschränkt ist und auch nur im Bereiche dieser buckelige Er- hebungen auftreten. Die Natur der letzteren ist aber in beiden _ Gattungen eine überaus verschiedene, indem die Höcker von Fioria (Abb. 40) nicht nur größer sind, ganz regelmäßig und in beschränkter Zahl angeordnet, sondern auch den Charakter von Ausstülpungen ohne besondere Wandverdickung besitzen und zu- gleich stets mit einer Gruppe von Tastborsten besetzt sind. Bei Corcyrozonium dagegen (Abb. 42) ist nicht nur die Zahl der Er- hebungen eine sehr viel größere und ihre Anordnung eine weniger regelmäßige, sondern sie stellen sich auch zugleich als Buckel von massiver Wandung dar, sodaß die verhältlich kleine 2. Heft 56 Dr. K. W. Verhoeff: innere Höhlung sehr scharf begrenzt erscheint. Bei schwächeren Vergrößerungen täuschen diese Buckel im durchfallenden Lichte gekernte Zellen vor. Von den Aushöhlungen der Buckel gehen zwei oder mehrere feine Porenkanäle aus (Abb. 43), doch habe ich niemals gesehen, daß dieselben die Oberfläche erreichen würden. Sie enden vielmehr blind und sınd lediglich als die Kanälchen zu betrachten, durch welche das Chitin ausgeschieden wird, welches die Buckelwände massiv macht. Demgemäß müssen also alle diese Buckel völlig borstenlos bleiben. Auch in der Struktur der Prozonite weichen beide Gattun- gen erheblich voneinander ab. Bei Fioria (Abb. 40) setzt sich der Vorderrand der Seitenflügel quer über die ganze Tergitmitte fort und bildet eine scharfe Nahtgrenze zwischen Pro- und Meta- zonit. Das Prozonit besitzt hinter der Mitte nur eine fein ge- kerbte Ouerleiste (db) oder Pseudosulcus (man vergl. auch die 1. Lief. meiner Diplopoden Deutschlands, Organisation, 1910) aber die Zone zwischen Nahtgrenze (c) und Ouerleiste (5) ist dicht be- setzt mit in ungefähr drei Reihen angeordneten feinen Rund- wärzchen. In den Pleuralgebieten sind beide Bogenlinien, sowohl die Nahtgrenze als auch die Ouerleiste bis zum Unterrand fort- gesetzt. Bei Corcyrozonıum (Abb. 43) dagegen ıst die Naht- grenze verwischt und statt einer finden sich vier Ouer- leisten, deren hinterste (54) der einzigen Querleiste von Fioria entspricht. Diese hinterste Querleiste verläuft quer bis zur Me- dıannaht, während die drei vorderen paramedian etwas zurück- ‚gebogen sind. Der Nahtverwischung gemäß ist die Zone zwischen dem dicht behaarten Metazonitgebiet und der hintersten Ouer- leiste viel schmäler als bei Froria und die Rundwärzchen fehlen auf der Tergitmitte vollständig, nur in den Seitengebieten finden sich einige spärliche. Brachydesmus superus portofinensis Verh. S. Remo in Olivenpflanzungen 8 3, 6 2 ($ 9 mm), Mentone, - Carei-Tal 1 $, Bordighera unter Oliven 3 3, 1 2, Pegli in Bach- tälchen mit OQuercus- und Alnus-Laub 6 S, 6 9, 4 Larven mit 18 und 4 Larven mit 17 Ringen. Cap Mele in feuchter Kluft unter Feigen- und Olivenblättern 4 $, 2 © (1 Kopula). Brachydesmus proximus Latzel (genuinus). Diese durch ihre derbe, höckerige Felderung ausgezeichnete Art fand ich nirgends so häufig wie in den Olivenpflanzungen von S. Remo: 31 3, 18 2 (& 10-13% mm, 9 11-1225, mm). Bordighera unter Oliven, Pistacien und Rubus 2 $ (1013 bıs 131, mm). Ospedaletti 1 2, Grimaldi an Abhang mit Oliven und Euphorbien und an einer Quelle unter Steinen 1 $, 16 2. Bei La Turbie unter Holz an einer Quelle bei 350 m 2 $ (9 mm). Die Männchen der verschiedenen Fundplätze zeigten über- einstimmende Gonopoden. aaa BEE DENE en rer u. Nr Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 57 Polydesmus fissilobus albanensis Verh. In der 2. Hälfte des April 1907 sammelte ich im Ganzen bei 33 Q nur 1 &! Im Olivenwald bei 5. Margherita unter faulenden Hölzern einer verfallenen Mühle, in einem Frigidonebental auf Urschiefer unter Castanea und Rubus, bei Pontremoli auf Sand- stein unter Castanea-Laub. Ebenfalls in der 2. Aprilhälfte fanden sich neben 45 2 nur 4 SQ in.der Frigidoebene unter Alnus- und Populus-Laub, bei Car- ei in einer Sandsteinschlucht und bei Portofino im Mühlental: 2 81,10% mm, S 74, —7?/, mm, also durchgehends erheblich kleiner als jenes. P. fissılobus Bröl., asthenestatus Poc. und albanensıs Verh. sind Rassen einer Art, welche äußerlich miteinander übereinstim- men und sich nur durch die Gonopoden sicher unterscheiden lassen, wie ich bereits im 21. (1.) Diplopoden-Aufsatz (Formen aus Tirol, Italien und Cypern) Archiv f. Nat. 1902, Bd. I, H. 3, S. 187 hervorgehoben habe. Zur Ergänzung gebe ıch in Abb. 44 noch einen vollständigen Kopulationsfuß. Das Ende des Außenastes ıst dreispitzig. Gegenüber asthenestatus ist der dreieckig zuge- spitzte, aber am Grunde nicht eingeschnürte Innenast charakte- ristisch, dessen Haarpolster verhältlich groß erscheint und von grund- nach endwärts verschmälert. P. fissilobus asthenestatus Pocock Im Frühjahr 1909 erbeutete ich ausschließlich und zwar 28 Weibchen, z. T. mit ausgestülpten Cyphopoden; 9—101%, mm. Bei Ronco in Ligurien unter Kalksteinen, bei Peglı teils ın Bachtälchen unter Quercus- und Alnus-Laub, teils an einem nassen Berghang unter Alnus und Hedera. Polydesmus eollaris Koch Nur im äußersten Osten der Riviera: In einer Nebenschlucht des Frigido am Bache unter Laub 1 & (3115 mm), 2 2 (31 mm). Die Gruppe des Polydesmus genuensis: genuensis Pocock, barberii Latzel, puleher Silvestri Nach meinen Messungen erreichen: barberi 211/,—-15 mm, dä 10 —12% mm. genuensis 214 —18%, ‚, a ee pulcher a a a ER Obwohl diese drei Arten im Bau der Gonopoden, wie man aus Abb. 45—-49 ersieht, sehr bedeutende Unterschiede aufweisen, sodaß die artliche Sonderstellung derselben keinem Zweifel unter- liegen kann, stimmen sie doch äußerlich so sehr überein, daß ich keine sicheren Unterschiede habe feststellen können. Be- merken möchte ich nur, daß die meisten Individuen des genuensıs namentlich im vorderen Drittel einen schwach gelblichen bis röt- lichen Anflug zeigen, den ich bei den beiden anderen Arten nie 2. Heft 58 Dr. K. W. Verhoeff: beobachtet habe. Außerdem sind die meisten Individuen des barberii an ihrer geringeren Größe zu erkennen, wie sich aus den vorstehenden Zahlen ergibt. Hinsichtlich der Rückenstruktur möchte ich für die drei Arten gemeinsam und im Vergleich mit anderen Polydesmus- Arten Folgendes hervorheben: Der Körper ist stets mehr oder weniger weiß und zugleich auffallend glänzend. Deutliche Hinterrandborsten gibt es nur an einigen hintersten Ringen. Die Seitenränder der Seitenflügel sind glatt oder zeigen doch nur eine sehr schwache Kerbung. Die Collum-Struktur ist größtenteils erloschen. An den übrigen Pleurotergiten sind die Felder der i. Reihe ebenfalls erloschen und werden nur durch Knötchen angedeutet. Die Felder der 2. und 3. Reihe sind scharf abgesetzt, dıe der 2. besonders groß. Die Fingerwülste der Seitenflügel werden durch tiefe Längsfurche vollständig abgegrenzt, und sind ?/, so breit wie die Seitenbuckel. (Basen der Seitenflügel.) Schon vom 6. Pleurotergit an beginnen die Hinterecken sich nach hinten mehr und mehr ın Hinter- zipfel auszuziehen. Die drei Arten ähneln sehr dem Zrıdentinus Latz,, unter- scheiden sich aber dadurch von ihm, daß der. Hinterrand der Seitenflügel im mittleren und hinteren Rumpfdrittel tiefer aus- gebuchtet ist und daher die Hinterzipfel stärker vortreten. Von edentulus und testaceus Koch sind die drei Arten durch helleren, glänzenderen Körper unterschieden und durch tiefere, ganz oder fast ganz bis zum Vorderrand durchlaufende Furche zwischen Fingerwulst und Seitenbuckel. (Bei jenen 2 Arten ist diese Furche viel schwächer und hört vor der Mitte auf.) Die Felder der 2. Reihe sind größer und schärfer abgesetzt. Sehr ähnlich sind unsere 3 Arten dagegen dem helveticus Verh., mit welchem sie auch hin- sichtlich des Glanzes und der schärferen Abgrenzung der Finger- wülste übereinstimmen, sie unterscheiden sich aber durch viel hellere Färbung und zarteren Bau. Der oberflächlich ähnliche stuxbergı Att. ist durch deutlichere Randbezahnung und kräftigere Beborstung leicht zu unterscheiden. Die Arten der collaris-Gruppe stimmen mit der genuensis- Gruppe zwar in den glatten Seitenrändern der Seitenflügel über- ein, unterscheiden sich aber sofort leicht durch den Mangel der Hinterzipfel an den meisten Pleurotergiten. In meinem 47. Diplopoden-Aufsatz (Sitz. Ber. Ges. Be Fr., Berlin 1911, N. 6, S. 300- 302) habe ich die ‚Gliederung der Polydesmiden- Gonopoden‘“, im Lichte meiner vergleichend- morphologischen Untersuchungen über Tracheaten-Beine, einer neuen Betrachtung unterzogen und eine z. T. veränderte Nomen- klatur eingeführt, welche den Homologien der Gliederung ent- spricht. Zugleich wurde das Innenast-Solänomerit (sl Abb. 45 bis 49), d. h. der das Sperma-Haarbüschel tragende und vom See Se \ 4 A 7 SZ E Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 59 Spermakanal mehr oder weniger durchsetzte Spaltarm der Gono- poden als ‚die wichtigste Neubildung an den Gonopoden der Polydesmoidea‘ erkannt. C. Attems hat 1898 in seinem „System der Polydesmiden‘, I. Teil, LXVII. Bd. d. Denkschr. d. math.-nat. Kl. d. kais. Akad. d. Wiss. auf S. 201-203 einen Schlüssel für 38 Polydesmus- Arten gegeben und zum ersten Mal in einem solchen auch die Gonopoden ausgiebig verwertet. Attems hat in diesem Schlüssel seine Erkenntnis zum Ausdruck gebracht, daß die verschiedene „Spaltung des Kopulationsfußes in Haupt- und Nebenast‘ syste- matisch sehr bedeutsam ist. Einen wichtigen Gegensatz hat er hiermit ganz zweifellos erkannt, aber eine andere Frage ist es, ob er demselben den richtigen Ausdruck verliehen. Ks handelt sich nämlich um die verschiedene Lage des Haar- büschels und damit der Mündung des Spermaganges, welche nach Attems durch eine verschieden tiefe „Spaltung‘ der Gonopodenenden in zwei Äste hervorgerufen werden soll. Diese Anschauung von einer ‚Spaltung‘ ist jedoch phylogenetisch nicht haltbar. Wenn nämlich, wie ich auseinandergesetzt habe (47. Aufsatz), das Solänomerit (= Innenast) eine sekundäre Erscheinung an den Gonopoden ist, deren ursprüngliche Gliederung mehr und mehr verloren ging und wenn es seine Entstehung von einer ganz bestimmten Stelle derselben aus genommen hat, nämlich ‚vom Femurabschnitt‘“ aus, und zwar aus dem inneren Grenzge- bıet von Femur und Tibiotarsus (= Außenarm), indem es von ' hier aus nach endwärts herausgewachsen ist, so ergibt sich, daß 1. die äußere Grenze zwischen Femur und Tibiotarsus eine um so bestimmter festgestellte Gegend an den Gronopoden- Telopoditen ist, als hier der Spermagang eine mehr oder weniger scharfe Krümmung vollführt (r Abb. 45-49) und 2. die verschiedene Lage des Haarbüschels nicht durch eine verschiedene „Spaltung“ hervosgerufen wird, sondern dadurch, daß das Solänomerit eine ver- - schieden starke Entwickelung zeigt, namentlich eine sehr verschiedene Größe im: Vergleich mit der des Tibiotarsus und das Haarbüschel bei der stärkeren Entwickelung des Solänomerit entweder an dessen » Basis verharrt (Abb. 49) oder nach endwärts verschoben wırd (Abb. 45—47). 3. Ist das Haarbüschel bei ar, Arten, deren Gonopoden ein deutliches Solänomerit besitzen, niemals vor der Basis des- 2 selben anzutreffen, sondern entweder au der Basis Selbst (Abb. 48 und 49) oder hinter derselben (Abb. 44-47). N Würden die beiden Äste aber durch eine mehr oder weniger tiefe „‚Spaltung‘‘ entstanden sein, so wäre es nicht einzusehen, weshalb das Haarbüschel, namentlich bei Arten mit kurzem So- länomerit, nicht auch vor demselben sich befinden sollte. - 2, Heft 60 Dr. K. W. Verhoeff: Die Angabe von Attems (a. a. O. S. 201), daß das Haar- büschel bei einem Teil der Polydesmus-Arten „dem noch unge- teilten Stamme und nicht dem Hauptaste aufsitzt‘“, ist nur soweit richtig, als sie sich auf Arten bezieht, welche wie z. B. collaris, noch kein Solänomerit besitzen, sie stimmt dagegen nicht für jene Arten, denen wie edentulus ein Solänomerit zukommt, denn hier sitzt es ausgesprochen an der Basis desselben. Die Richtigkeit meiner phylogenetischen Ableitung der Gono- poden und ihres Solänomerit wird durch keine Art vortrefflicher bezeugt, als durch dectiniger Verh. aus Portugal, indem bei dieser einerseits die Gonopoden in Präfemur, Femur und Tibio- tarsus gegliedert sind und anderseits Haarbüschel und Solänomerit noch vollständig fehlen. Der Spermakanal endigt vielmehr innen vor dem Ende des Femur mit einer ein- fachen Offnung. Da nun bei dieser primitiven Art ferner der Tibiotarsus so stark entwickelt ıst, daß er Präfemur und Femur an Länge übertrifft, so beweist sie aufs deutlichste, daß von einer „Spaltung“ der Gonopoden nicht die Rede sein kann, sondern im Gegenteil das Solänomerit innen aus dem Femurende nach endwärts herauswächst. Wir finden nun unter den drei Arten der genuensis-Gruppe den zuerst von Attems hervorgehobenen (Gregensatz hinsicht- lich der Lage des Haarbüschels in der entschiedensten Weise ausgeprägt, indem dasselbe bei Pulcher (Abb. 48) und genuensis (Abb. 49) sich an der Basis des Solänomerit befindet, bei barberii (Abb. 4547) dagegen vor dem Ende desselben. Da nun über die sehr nahe Verwandtschaft dieser Arten bei ihrer voll- ständigen äußeren Übereinstimmung gar kein Zweifel bestehen kann, so muß der Schluß gezogen werden, daß die verschiedene Lage des Haarbüschels zwar sehr wichtig ist für die Unter- scheidung von Arten, dagegen zur Unterscheidung von Artengruppen nicht in Betracht kommen kann. Es ıst überhaupt erstaunlich, daß die äußerlich ganz überein- stimmenden Arten der genuensis-Gruppe so sehr abweichend ge- baute Gonopoden besitzen. Von dem barberii, welcher sich hin- sichtlich seiner Gonopoden viel eher an helveticus Verh. oder auch testaceus Koch anschließt, war schon die Rede, aber auch den beiden anderen Arten kommen höchst differente Gonopoden zu: Bei Pulcher wird das dreieckige Solänomerit weit überragt vom Tibiotarsus, bei genuensis dagegen ist dasSolänomerit soextrem stark entwickelt (Abb. 49), daß es umgekehrt den Tibiotarsus nicht nur überragt, sondern auch viel kräftiger als dieser gebaut ist, sodaß das gewöhnliche Verhältnis beider Äste vertauscht erscheint. Hinsichtlich der einzelnen Arten der genuensis-Gruppe bleibt noch das Folgende hervorzuheben: Polydesmus barberii Latzel beschrieb der Autor 1889 in Annali d. Mus. civ. Stor. nat. Genova, Vol. VII (XXVII) S. 361. Die Abbildung der Gonopoden läßt DD 17707716 Rp 2 Ser ve EEE nz Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 61 das Wesentliche meist genügend erkennen, bedurfte aber doch einerErgänzung. Meine Abb. 45 zeigt uns den ganzen Kopulations- fuß und seine Muskulatur. Das Coxit besitzt zur Aufnahme des zurückgebogenen Telopodit eine tiefe Aushöhlung, d. h. die Hüft- leiste (hl), unter deren Ende das Hüfthorn (coa) eingelenkt ist, ragt über eine tiefe Mulde heraus und außen erhebt sich über diese eine coxale Umfassung (uf), welche nach endwärts und um die Hüfthornbasis als Coxithornumfassung fortgesetzt ist. Der Präfemurabschnitt, wie bei allen Polydesmus-Arten, reichlich be- borstet und die Grube mit dem Anfang des Spermakanals ent- haltend, besitzt über dieser einen abgerundeten Grubenlappen (gl), innen endwärts aber springt er In eine zahnartige Ecke vor (a), welche in Latzels Darstellung fehlt. Das Solänomerit springt innen am Grunde in einen gerundeten Lappen vor (c Abb. 45 bis 47), während das Ende in zwei Spitzen gespalten ist, deren äußere nicht nur in ihrer Länge variiert, sondern auch leicht abbricht. Das Haarbüschel enthält in Abb. 45 ein Spermaklümp- chen. Vor dem Haarbüschel bemerkt man eine kurze Ecke, welche das Ende einer Längsleiste bezeichnet (2 Abb. 47), die man nur - von innen und vorn her deutlich erkennen kann. ; Vorkommen: Während Latzel den barbertr nur aus zwei ligurischen Höhlen kannte, haben meine Befunde ergeben, daß diese Art eine der häufigsten oberirdischen ın den mittleren Gebieten der Riviera ist. — In einem Hohlweg des Mühlentales bei Portofino unter Steinen 2 8, 189. Im Letimbrotal auf Urschiefer unter Laub und in der Erde 1 ä, 10 2. Bei Noli auf Kalk unter Oliven 4 9, 1 j. mit 18 Rumpfringen. Im Olivenwald bei Bergeggi 3 9. Bei Pegli an nassem Berghang mit Alnus und Hedera 3 8, 16 2, 3 j. mit 19 und 2 j. mit 18 Ringen. S. Remo in Olıvenpflan- zungen 5 9, bei Mentone im Carei- und Fossantal 1 3, 2 9, 2 ]. 19 R. Bei Ospedaletti 1 $, 16 9, 1j. 19 R. Le Trayas im Pinien- wald 2 2. Bei Pegli in Bachtälchen mit Ouercus- und Alnus-Laub 5 d&, 25 9, 3 j. mit 19 R. Ob 2 2 von Ronco wirklich zu barberıi gehören, bleibt noch zweifelhaft. P. barberii var. pegliensis m. nenne ich eine Form, deren Gono- poden am Ende des Solänomerit nicht in zwei Spitzen gespalten sind, sondern ohne Spaltung einen Doppelzahn besitzen (e Ab- bildung 46), zugleich ist der Tibiotarsus etwas kürzer als bei der Hauptform. Vorkommen: Im Serpentin-Flußgeröll bei Pegli 19,9%. — Im Ganzen wurden von mir also gesammelt von barberii 112 Weib- chen, 14 Männchen und 12 Larven. Angesichts dieser reichlichen Verbreitung und häufigen Aul- tretens des barberii ist es mir geradezu rätselhaft, daß Brölemann denselben in seinen Diplopodes Monegasques 1905 überhaupt nicht erwähnt. — Statt dessen beschreibt er dagegen einen P. vajfardı von Beaulien und aus dem Esterel mit höchst abweichenden Gono- poden, den ich selbst nicht kenne und den Brölemann als näch- 2. Heft 5 5 8 62 { Dr. K. W. Verhoetf: sten Verwandten des barberii bezeichnet, den er nach Latzel als „espece hypogee‘ anspricht. Wahrscheinlich befanden sich unter seinen Objekten zufällig nur Weibchen des barberii und das einzige ihm zu Händen gekommene Männchen war zufällig das einer neuen Art. Auch Pocock kennt in seinen Diplopoda of Liguria 1894 den barberii nicht. Daß er ihn aber mit seinem genuensis vermengt hat, ist um so wahrscheinlicher als seine Gonopoden-Untersuchun- gen höchst oberflächlicher Natur waren. Polydesmus genuensis Pocock So ungenau die Gonopod-Abbildung des Autors a. a. ©. 1894 auch ist, so läßt sie bei der höchst charakteristischen Gestalt dieser Organe doch gar keinen Zweifel bestehen, welche Art er gemeint hat. Die schon besprochene, extrem starke Entwickelung des So- länomerit sowie verschiedene andere Bauverhältnisse der Gono- poden ersieht man aus meiner Abb. 49. Der. Tibiotarsus (#) er- weckt also dadurch, daß er kürzer und dünner ist als das Soläno- merit, bei oberflächlicher Betrachtung den Eindruck eines Innen- armes, zumal er auch tatsächlich ungewöhnlich weit nach innen gekrümmt ıst. Der Präfemurabschnitt (Prf) ist viel stärker als beı den beiden anderen Arten gegen den Femurabschnitt abgesetzt. Letzterer ragt nach innen mit einem breiten, trapezähnlichen Lappen (a) heraus, der durch eine tiefe Bucht (b) von der Basis des Solänomerit geschieden wird. An letzterem befindet sich trotz seiner Länge und Stärke das Haarbüschel (#) ganz an der inneren Basıs und vor ihm ragt dieselbe etwas eckig heraus. Am Ende krümmt sich das Solänomerit stark hakig um und eine starke zahnartige Ecke springt hinter der Mitte am Innenrand vor. Im schlanken, gebogenen und am Ende zweispitzigen Tibiotarsus ähnelt genuensis dem pulcher. Vorkommen: Im Mühlental bei Portofino unter Steinen 3 8, 11 2, bei S. Margherita unter morschem Holz einer Mühlen- ruine und im Olivenbestand 6 4, 5 2, bei Pontremoli auf Sand- stein unter Laub. Pocock gibt den genuensis von Genua und Busalla an. Mir ist er westlich von Genua niemals zu Gesicht ge- kommen, auch muß sein Fehlen bei Pegli um so mehr betont werden, als dort die vorige Art von mir besonders häufig aufge- funden wurde. | ; | Polydesmus pulcher Silvestri 1894 beschrieb der Autor im Bulletino d. soc. Romana per glı studi Zool. Vol. III einige italienische Myriapoden, unter ihnen auch die vorliegende Art in recht dürftiger Weise und zwar von Subiaco in Umbrien. Obwohl seine Darstellung der Gonopoden offenbar sehr ungenau ist, namentlich hinsichtlich des Soläno- merit, so wurde sie doch von Silvestri genau reproduziert im 94. fasc. (N. 2) der Acari, Miriapodi e Scorpioni italrani, woselbst Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 63 er allerdings seine Beschreibung durch eine gute Abbildung eines Pleurotergit ergänzt, welche mit ıhren ‚‚lateribus vix dentellatis‘‘ keinen Zweifel mehr darüber läßt, daß dem Autor dieselben weißen Tiere vorlagen, welche ich unter diesem Namen aufführe. Da ich diese Polydesmus-Art als in Umbrien häufig erwiesen habe, kann der Schluß nicht umgangen werden, daß Sılvestris Gonopod- Abbildung hinsichtlich des Solänomerit unrichtig ist. Wie sich aus meiner Abb. 48 ergibt, besitzt das Solänomerit in Wirklichkeit eine dreieckige Gestalt und eine sehr breite Basis, an welcher von der tiefen Einbuchtung, welche Silvestri zeichnete, nichts zu sehen ist. Das Haarbüschel sitzt an der in- neren Basis und vor ihm tritt dıe Basis innen in einer wulstigen Kante vor, hinter und unter welcher die Spermarinne eine sehr starke Krümmung vollführt. Das Solänomeritende läuft in eine gebogene Spitze aus, während zwischen dieser und dem Haar- büschel zwei spitze Ecken vorragen, deren endwärtige noch ein Nebenzähnchen besitzt. Der Grund des Femurabschnittes springt vorn in einen Lappen vor, dessen Ende eckig herausragt. Die Ab- setzung zwischen Femur- und Prafemurabschnitt ist nicht so stark wie bei genuensis. Vorkommen: Im Bereich der Riviera habe ich Pulcher nirgends beobachtet, vielmehr kann genuensis als die dortige Vertretungsart des Pulcher betrachtet werden. Aus dem Albanergebirge habe ich $ulcher schon früher nach- gewiesen, später sammelte ich in den Tuffsteinbrüchen von Marino 5 d, 42 2. In Umbrien scheint diese Art besonders häufig zu sein, bei Orvieto erbeutete ich in einem Laubwalde unter Tuffsteinen über hundert Stück, darunter auch Pärchen inKopula (26. IV. 08). Polydesmus testaceus laurae Pocock Brölemann hat in Biospeologica XVII, Arch. Zool. exper. et generale Vol. XLV, N. 7, 1910 in seiner Besprechung franzö- sischer Polydesmiden mit Recht auf die sehr nahe Verwandt- schaft von Zestaceus!!) und laurae hingewiesen, sodaß beide Formen als Rassen einer Art aufgefaßt werden können. Die Unterschiede sind hinsichtlich der Gonopoden folgende: Außerlich stimmt laurae mit testaceus überein, zeigt aber eine etwas mehr rötlichgelbe Färbung. testaceus Koch Das Ende des Tibiotarsus be- sitzt zwei Spitzen, derenäußere die stärkere ist und welche durch eine mehr oder weniger winklige Bucht abgesetzt er- scheinen. Am Solänomerit ragt nach außen ein Buckel vor, laurae Pocock Dem Ende des Tibiotarsus kommen zwei Spitzen zu, deren innere zurückgebogene die stärkere ist, während die äußere mehr oder weniger ab- geschwächt und bisweilen voll- ständig fehlt, daher findet sich 11) Brölemann nennt diese Art noch subinteger Latzel, doch habe ich schon lange darauf hingewiesen, daß subinteger = testaceus Koch. 2. Heft 64 Dr. K. W. Verhoeff: welcher so stark entwickelt ist, daß er im Profil hinten oder vorn oder beiderseits entschieden v or- ragt. Der’Buckel macht den Eindruck einer Aufblähung. Das Solänomeritende ist abge- stutzt und besitzt keine Spitze. auch keine winkelige Bucht. Am Solänomerit ist außen nur ein mehr oder weniger schwa- cher Buckel angelegt, welcher im Profil überhaupt nicht her- ausragt, überhaupt nicht auf- gebläht erscheint. An dem ab- Solänomeritende geschrägten ragt eine Spitze heraus. Brölemanns Angaben möchte ich noch dahin ergänzen, daß die Längsleiste des Solänomerit, welche er als ‚‚crete longitu- dinale‘“ beschrieben hat und welche den Spermakanal begleitet, hinter der Stelle, wo der letztere plötzlich nach dem Haarbüschel umbiegt, nach endwärts in einen kleinen Höcker oder eine Spitze ausläuft. Vorkommen: P. laurae ist ein Charaktertier der west- lichen Riviera, ganz entsprechend -der Tatsache, daß auch testaceus in Mitteleuropa eine westliche Art vorstellt. Neben barberii ist laurae der häufigste Polydesmus, aber noch verbreiteter als jener: Bei Pujet-Theniers meist im Var-Tal unter Alnus- und Salix- Laub, z. T. auch am Berghang unter Quercus-Laub, 5 J, 3 2 sowie 38 d, 6 28. Besonders häufig in den Gorges du Cian, von wo ich 12 8, 21 2, 14 Larven mit 19 R. und 3 Larven mit 18 R. mitbrachte. Bei Ospedaletti 1 & und bei Bordighera 1 $ unter Oliven. Bei Mentone im Fossan- und Carei-Tal 2 &, 21 2. La Turbie in 350 m Höhe unter Hölzern bei einer Quelle 14 3, 6 2, davon 2 Pärchen in Kopula. Bei den kopulierenden Tieren umgab eine braune Sekretmasse die verklammerten Kopu- lationsorgane. Männchen 181, —-22 mm, Weibchen 181,20 mm. Da im Ganzen 38 & und 37 2 beobachtet wurden, ist also bei dieser Art das männliche Geschlecht viel stärker vertreten als bei den Arten der genuensis-Gruppe. Pocock hat P. laurae von Busalla angegeben, während Rothenbühler ihn unter dem Namen subinteger steckt aus den Cottischen Alpen nachwies, sodaß auf seine Verbreitung in den Seealpen zu schließen ist, von welchen aus er offenbar in die Nordappenninen gelangte, aus denen er von Berlese unter dem Namen eximius angeführt wurde. (,Boscolungo, Apennino Pisto- jese‘“.) Bemerkenswert ist es jedoch, daß ich laurae an der ganzen östlichen Riviera nirgends beobachtet habe. Strongylosoma italieum Latzel ıst sowohl durch Italien als auch Teile von Frankreich verbreitet und könnte somit an der ganzen Riviera erwartet werden. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 65 Tatsächlich gefunden habe ich ihn jedoch nur in den öst- lichsten Rivieragebieten: Bei Portofino im Mühlental unter Steinen. Bei Capo del Lago an Tümpeln unter Alnus-Laub 1 4 grauweiß (1113 mm), 3 d, 1 2 braun (d 121, mm), 7j. mit 19 R., mehr oder weniger weißlich. Am Fuße von Pinien unter Nadeln und Lorbeereichen-Laub 1 Stück beim Abstreifen seiner Exuvie, 1 ? hell (11%), 1 2 braun (121%, mm), 7 j. mit 19 R., sämtlich blaß. — Brölemann erwähnt :lalicum aus dem Monakogebiet als- rare‘. | Verhoeffia gestri portofinense Verh. 1910. Ende April 1909 beobachtete ıch diesen Ascospermophoren nur bei Pegli und zwar unter Quercus-Laub 4 Larven mit 28, 4 Larven mit 26 Ringen (613 mm) und eine Larve mit 23 Ringen, das einzige $ fand ich in Serpentin-Flußgeröll (91; mm). Im Kalkgebiet von Ronco traf ich außer einer Larve mit 26 Ringen 2 2 von 101, mm, eines derselben mit ausgestülpten Cyphopoden. Nach dem einzigen $ kann ich meine frühere Beschreibung leider nur teilweise ergänzen, zumal die hinteren Gonopoden un- vollständig erhalten sind. Das Syngonopodit der vorderen Gonopoden erscheint als ein am Ende abgerundetes, dreieckiges Gebilde, welches auf den ersten Blick einen einheitlichen Eindruck macht. Es handelt sich um lange Telopoditgabeln (man vergleiche /, f, In Abb. 85 meiner Arbeit in den Nova Acta, Halle 1910), welche von einem breiten, coxalen Rahmen vorn und außen umgeben werden, während er sich hinten fortsetzt und emporhebt ın das coxale Haupt- stück, welches in ein nach endwärts gerichtetes spitzes Horn ausläuft (b Abb. 85). das den kürzeren Innenarmen, den Telo- poditgabeln, parallel gerichtet ist. Hinter dem Horn und dessen coxaler Basis findet sich eine Rinne (r) zur Aufnahme der Pseudoflagella der hinteren Gonopoden. Ein häutiger Lappen innen und hinter dem Horn ist dicht bürstenartig behaart (a). In der Mediane, welche ebenfalls in dem ganzen Mittelgebiet zwischen den Telopoditgabeln reichlich behaart ist, findet sich also zwischen paramedianen Haarfeldern ein deutlicher Spalt, welcher zeigt, daß die Coxite hier nicht verwachsen sind. Dennoch handelt es sich entschieden um ein Syncoxit, denn vorn am Grunde, wo der Spalt aufhört, ist ein querer Verwach- sungswulst vorhanden (x) und außerdem hinten eine Querbrücke zwischen den Rinnen. Die Telopoditgabeln gehen in die para- medianen Haarfelder über und sind also mit den Coxiten ver- wachsen (Syngonopodit). Trotzdem besitzen die Gabeln, an deren Grund kräftige Muskeln angreifen, eine gewisse Beweglichkeit, weil diese Verbindung mit den Coxiten nur eine dünne und elastische ist und die Gabeln vorn und außen verschiebbar in einem Rahmen | sitzen. Zweifellos dient die dichte Haarmasse zwischen den Telopodit- gabeln und Hörnern zur Aufnahme des Spermas. Archiv für Naturgeschichte ‘ 1921272 2: 2. Heft or! 66 | Dr. K. W. Verhoeff: Im Vergleich mit den Männchen von Portofino besitzt das g von Pegli am 8. Beinpaar coxale Fortsätze, welche stärker herausragen als meine Abb. 87 anzeigt und zugleich sind sie am Ende etwas nach innen gebogen. Die coxalen Fortsätze des 9. Bein- paares sind spitzer und dreieckiger als in meiner Abb. 88. Thaumaporatia apenninorum Verh. Anfang Mai 1 3 von 1313 mm bei Ronco. Rücken braun, Flanken hell, außerdem ein feiner Medianstreifen hell, welcher auf jedem Rıng hinter der Naht fleckenartig erweitert. Helle Flecke zwischen den.3 Makrochäten und auf den Prozoniten. Chordeuma silvestre Latzel Anfang Maı bei Ronco 2 2 .(17 mm), beide mit Begattungs- zeichen. Anfang April im Letimbrotal unter Laub und Genist 2 8, 1 2, 2 Larven mit 19 Ringen, graugelb mit braunem Kopf ($ 161, mm). Bei Ferrania unter Laub 1 $, 1 Larve mit 19 Ringen. Orthochordeumella ? 1 2 von Pujet-Theniers und eine Larve von AnReı gehören sehr wahrscheinlich in diese für die Westalpen charakteristische Grattung: Cylindroiulus apenninorum Bröl. (genuinus). 20. IV. 07 bei Capo del Lago am Fuß von Pinien unter Nadeln und unter Laub von Lorbeereichen 2 $ mit 77 Beinpaaren und 3 beinlosen Endringen (17 mm), 51 ? und Unreife. Eines der größten Weibchen mit 81 B. und 3 beinlosen Endringen erreicht fast 20 mm Länge. Cylindroiulus limitaneus Bröl. Diplopodes monegasques, Bull. Musee oc&an. de Monaco, 1905, N. 23. Die Gonopoden-Abbildungen des Autors sind zwar recht skizzenhaft gehalten, lassen aber, zumal meine Objekte der- selben (Gregend entstammen, hinsichtlich der Identität der Formen keinen Zweifel bestehen. Brölemann sagt zwar, daß die Art ausgezeichnet sei, ‚‚par l’absence de prolongement distinct au dernier segment‘, aber ich möchte betonen, daß ein allerdings sehr kurzer und hinsichtlich seiner Länge etwas variabler Präanalfortsatz nicht zu ver- kennen ist. Die Subanalplatte dagegen ist einfach abgerundet. 3 192-321, mm mit 81--87 Beinpaaren, 2-4 (3--5) beinlosen Endringen, ® 24 261, mm mit 89 Beinpaaren, 2 (3) beinlosen Endringen. | Der hinter dem Cyphobothrium (d. h. der Verankerungs- anpassung von Pro- und Mesomerit) gelegene Endteil der Pro- merite der vorderen Gonopoden nur wenig kürzer als der basale. Promerite fast doppelt so lang wie die Mesomerite, erstere nach hinten etwas herübergebogen, letztere ebenfalls von der Mitte ab nach hinten herübergeneigt, vorn stumpfwinkelig geknickt, hinten tief grubig ausgehöhlt. Innen von der Höhlung ragt nach hinten | VL he EN a he en ae hi / Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 67 eine Leiste vor, welche. vom abgerundeten Mesomeritende bis un- gefähr zu dessen Mitte reicht. Betrachtet man die Promerite genau von hinten, so erscheint die Cyphobothrium-Grube halb- kreisförmig, aber die warzige Hinterfläche des Promerit springt weiter nach grundwärts vor, wodurch das Mesomeritende ver- ankert wird. Hinten an der Basis des Promerit ein abgerundeter, nach außen ragender Höcker, welcher in eine Grube des Mesomerit greift und eine 2. basale Verankerung vorstellt. Hintere Gonopoden mit abgerundetem, völlig fortsatz- losem Coxit. Opisthomerite durch die beiden, dicht hintereinander gelegenen Rinnen (Spermarinne vorn, Flagellumrinne hinten) in zwei Abschnitte abgesetzt, ein hohes und breites Phylacum vorn Und ein niedrigeres Solänomerit hinten. Phylacum am Ende schräg abgestutzt, vorn mit einer hakigen, nach innen ge- richteten -Endspitze, nach hinten schräg abgedacht, aber hinten nur wenig über das Ende der Rinnen vorragend. (Die Vorragung ıst in Brölemanns Abb. V zu stark angegeben.) Solänomerite innen und vorn mit einem großen, abgerundeten, deckelartigen Lappen sich über das Flagellum schiebend. Der Rand des Deckels ist endwärts in einen gebogenen Stachelfortsatz ausgezogen, welcher mit seiner Spitze etwas zurückbleibt hinter den beiden Endläppchen, welche die Mündungen der Rinnen flankieren. (In B. $ Abb. V ist der Stachelfortsatz nicht bestimmt zu erkennen.) Vor dem Stachelfortsatz ist das Phylacum sehr fein gebogen, aber parallel längsgestreift. Stämme des Gnathochilarıum des & statt eines Büschels nur mit 1—3 sehr kurzen Borsten. Unterlappen des 7. Pleuro- tergits mit einem abgerundeten, warzigen Fortsatz, welcher gegen den Vorderrand schräg abgedacht, vom Hinterrand aber durch tiefe, abgerundet-stumpfwinkelige Bucht getrennt wird. Vorkommen: C. limitaneus ist ein Charaktertier der fran- zösischen Riviera östlich vom Esterel: Bei La Turbie ober- halb Monaco sammelte ich unter Lorbeereichenlaub 6 4, 11 ®, 14 Unreife, j. $ 20 mm, mit 81 Beinpaaren, 4 (5) beinlosen End- ringen; das 1. Beinpaar normal gebildet, die Penes noch recht kurz, die Fortsätze am 7. Pleurotergit kürzer. Larve von 11 mm mit 57 Beinpaaren, 6 (7) beinlosen End- ringen. Im Fossantal bei Mentone 6 3, 10 2, 5 Jugendliche. Bei Cap Martin unter Pinien- und Lorbeereichen im Humus -3861j.8,69,4j. 9: j. 4191, mm, 81 B. 4 (5) beinlose Endringe. Mierobrachyiulus littoralis Verh.12) Capo del Lago bei Viareggio 20. IV. unter Alnus-Laub an Tümpeln, teilweise in Kopula: 6 &, 32 2; $ 891% mm, mit 47 bıs a 53 Beinpaaren, 2—-3 beinlosen Endringen, © 10—10%, mm mit RT BE vg j = 91 B., 2-3 b. E. : 12) Brölemanns Angabe des ‚„Brachyiulus pusillus“ Leach für Monako ıst ebenfalls auf Zittoralis zu beziehen. 5* 2. Heit 68 Dr. K. W. Verhoeff: In der Frigidoebene unter Alnus- und Populus-Laub 1 &, 11 . Bei 'S. Remo unter: Oliven 4 9,17. Pachyiulus oenologus Berlese Diese im Monako-Gebiet weder von Pre noch von mir beobachtete Art ist nach ‚meinen Befunden auf die östliche Riviera beschränkt: d 50 mm mit 103 Beinpaaren und 3 beinl. Endringen, Eh, n Ge R on gr : ar | $ RSS 5; ea h re R . 415% 111 3 Das letztere ]. 8 ist das größte von mir beobachtete und besitzt trotzdem einen geschlossenen Genitalsinus. Im April hatte ich folgende Funde zu verzeichnen: Bergeggi in einer Rinne im Olivenwald, auf Urschiefer 8 9, 4 j. &; Noli auf Urschiefer in den Oliventerrassen 19 @ und j. 9, 12 j. d, aber kein d. Noli auf Kalk unter Oliven2&, 11j.&, 18, 5 j. 2? und 7 Larven von 9—13 mm Länge. Albissola 1 9, an der Straße von Bergeggi nach Spotorno 1 S, 19, 2j. Q. Bei Massa- Carrara auf Kalk ebenfalls in Olivenbeständen 1 4,5 29. Der biologische Zusammenhang des Pech veno- logus mit dem Auftreten der Ölbaumpflanzungen ist um so bemerkenswerter, als ich dasselbe früher bereits für P. unıcolor erwiesen habe. | Man vergleiche in dieser Hinsicht meinen IV. Myriapoden- Aufsatz im Archiv f. Nat.: 1896, Bd. I, H. 3, insbesondere S. 217 DIS Triehoblaniulus hirsutus Bröl. Eine der merkwürdigsten Charakterformen der westlichen Riviera, von welcher ich neben 24 Weibchen nur ein einziges Männchen erbeutete. d 24 mm mit 91 Beinpaaren und 2 beinl. Endringen, 24 2,8 BE) = Bei S. Remo, Ospedaletti, Bordighera und Grimaldi vorwiegend in Olivenbeständen, bei Le Muy im Maurengebirge unter Kiefern und Korkeichen, bei Le Trayas im Esterelgebirge 1 j. 2 12% mm mit 43 Ringen, 69 Beinpaaren, 6 beinlose Endringe. Nopoiulus serrula Bröl. — Cryptoporoiulus n. subg. Zur Orientierung über die Gruppen und Gattungen nebst Untergattungen der Protoiuliden verweise ich auf meinen Auf- satz „Zur Kenntnis des Mentums der /uloidea und über Proto- ıiuliden‘ Zool. Anz. 1911, N. 24, S. 531--546, worin auf S. 538 auch die beiden von Silvestri nur nach den Ocellen unterschie- denen Untergattungen von Nopoiulus erwähnt worden sind. No- poiulus serrula Bröl. würde nach unseren bisherigen Anschauungen als ocellenlose Art also zu Orphanoinlus zu stellen sein. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 69 Schon bei der ersten Beobachtung machten mir die serrula- Individuen einen Eindruck, nach welchem ich sie weit eher für einen Typhloiulus als einen Protoiuliden gehalten haben würde. Das genauere Studium belehrte mich dann allerdings, daß es sich um unzweifelhafte Angehörige der Gattung Noporulus handelt. Schon Brölemann hebt ın seiner Beschreibung, Feuille d. j. Naturalistes, 1905, N. 415 mit Recht hervor, daß serrula sei „proportionellement courte par rapport aux Typhloblaniulus‘. Der Autor besaß nur ein einziges männliches Stück und sagt hin- sichtlich der Wehrdrüsenporen: „I ne nous a pas &te& possible de verifier sur notre unique echantillon l’emplacement exact des pores“. — An meinen In- dividuen beider Geschlechter schien es mir anfangs ebenfalls als wenn bei serrula gar keine Wehrdrüsen vorkämen, was allerdings unter den /uloidea ein außerordentlich merkwürdiges Vorkommen sein würde; die genaueste Untersuchung hat jedoch ergeben, daß sowohl Wehrdrüsen als auch Mündungsporen deutlich ausgebildet sind und die letzteren eine ähnliche Lage besitzen wie bei den typischen Nopoiulus-Arten. (Abb. 50 und 51 dp). Den- noch ist das Verhalten von serrula insofern ein ungewöhnliches, als man weder an den Alkoholindividuen, noch an in Balsam oder Glyzerin gebetteten Objekten pigmentierte Drüsenkörper er- kennen kann. Nur an einem Balsampräparate zeigten sich in einigen Ringen schwach pigmentierte Drüsenkörper und auch sehr blasse Drüsenmuskeln. Die Drüsen sind nicht nur äußerst blaß, sondern auch im Vergleich mit anderen Nopoiulus so abgeschwächt, daß es mir fraglich erscheint, ob ihnen überhaupt noch eine biologische Bedeutung zukommt. Ist die Stellung des ser- rula schon durch seinen kurzen Rumpf und die Abschwächung der Wehrdrüsen innerhalb der Gattung Nopoiulus eine auffallende, so wird dieselbe noch bedeutend verstärkt durch den ungewöhn- lichen Bau der Pleurotergite. Brölemann beschreibt dieselben also: „Sur les segments du tronc les teguments sont mats; on y distingue la structure reticulee usuelle. Cette structure est tres caracterisee sur la partie anterieure des prozonites, tandıs que la partie posterieure est simplement mate et marquee de fines aretes longitudinales, droites espac&es plus serrees sous le ventre, qui se perdent dans la suture (!) Le metazonite presente des stries longitudinales completes, fines, espacees; ces stries sont assez nom- breuses (15—20 peut-&tre) prenant a mihauteur des flancs jusqu’ a la naissance des pattes. La suture est &tranglee dans les flancs et sous le ventre, mais sans sillon distinct.‘“ Daß diese Beschreibung der Pleurotergite namentlich hin- sichtlich der Auffassung der Naht (,‚suture‘‘) einer Berichtigung bedarf, ergibt sich aus dem Folgenden: Wie man aus Abb. 50 ersieht, besteht bei den typischen Nopoiulus-Arten, also z. B. palmatus Nemec zwar ein scharfer 2. Heft ‘0 Dr. K. W. Verhoeff: (regensatz zwischen der vorderen und hinteren Zone der Pleuro- tergite [indem die erstere eine dicht gedrängte, wellige bis zellige Struktur besitzt, während die letztere dieser entbehrt und da- gegen von zahlreichen Poren durchsetzt wird und unterhalb der Drüsen die Längsfurchen enthält], aber eine Naht ist trotzdem nicht vorhanden und auch die Absetzung der beiden Strukturen- gegensätze ist namentlich im Rückengebiet durchaus verwischt. — Bei N. serrula treffen wır dieselben Strukturgegensätze, aber ein wesentlich abweichendes Verhalten der Längsfurchen (Abb. 51). Sie sind kräftiger und mehr leistenartig ausgeprägt und er- scheinen daher mikroskopisch nicht als einfache Linien, sondern als mehr oder weniger deutlich doppelt konturierte Streifen. In ‘den Flanken ziehen die Furchen oder Leisten vollständig durch (y), vom Hinterrand bis zum Beginn der wellig-zelligen Struktur. Weiter oben, d. h. in dem Gebiet unterhalb der sehr feinen Drüsen- poren (dp), sind die Längsleisten plötzlich abgekürzt, in- dem sie nur noch in der Vorderhälfte oder vielmehr im vorderen Drittel!3) des Metazonits ausgebildet erscheinen. 3—4 dieser ab- gekürzten und zugleich untersten Längsleisten sind aber durch kurze Querleisten (x) miteinander verbunden, welche zu- sammen ungefähr dem Vorder- und Hinterrande der Pleurotergite parallel streichen. Bemerkenswert ist ferner, daß unterhalb der Ouerleisten die vollständigen Längsleisten (y) vor der Mitte mehr oder weniger leicht nach oben eingebuchtet sind. Diese Ein- buchtungen zusammen mit den Ouerleisten und der Abkürzung der dorsalen Längsleisten sind der Ausdruck einer leichten queren Einschnürung der Pleurotergite, welche man schon an der Profillinie der ganzen Tiere erkennen kann, indem die Prozonite und vorderen Teile der Metazonite flach gebaut sind, sodaß sie der Körperlängsachse ungefähr parallel verlaufen, während die größeren hinteren Teile der Metazonite etwas gewölbt er- scheinen. Oberhalb der durch Querleisten verbundenen Längs- leisten, also zugleich oberhalb der Drüsenporen (dp) finden sich bıs zur Rückenhöhe noch andere, weitschichtigere, abgekürzte Längsleisten (a). Die Vorderenden aller Längsfurchen oder Längsleisten sind durch feine Linien oder den Beginn der Wellen- struktur so miteinander verbunden, daß eine weit deutlichere Grenzlinie (n, n) zustande kommt als bei Nopoiulus palmatus (Abb. 50). Obwohl es sich auch hier nicht um eine scharfe Grenz- naht handelt, bezeichnet dennoch die Linie n, n unzweifelhaft ° die Grenze zwischen Pro- und Metazonit, ebenso wie bei Noporulus Palmatus, wo diese Grenze wenigstens in den Unter-. flanken ebenfalls deutlich zum Ausdruck kommt. Daß Brölemann in seiner serrula-Beschreibung nicht die Linie n, n, sondern die Einschnürung für die Grenze zwischen 13) In Abb. 51 ist des Platzes halber der hintersbe Teil 3% Metazonit etwas zu kurz gezeichnet worden. A ra a tazonite in anderen Diplopoden-Ordnungen, Über Diplopoden. der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 1 Pro- und Metazonit gehalten hat, muß ich daraus folgern, daß er im obigen Zitat von ‚‚fines ar&tes longitudinales“ spricht, welche dem ‚‚prozonite‘‘ angehören und ‚se perdent dans la suture‘. Bei Formen, welchen eine scharf ausgeprägte Naht im Sinne der Tuliden nicht mehr zukommt, kann aber eine Grenze zwischen Pro- und Metazonit nur aus der verschiedenen Struk- tur beider erwiesen werden. Da nun bei serrula die Mittelzone (Abb. 51 », n, x, y) dieselbe mikroskopische Struktur besitzt, wie die Hinterzone, so kann sie nicht (wie Brölemann meinte) zum Prozonit, sondern nur zum Metazonit gehören. Der Vergleich mit anderen Protoiuliden ohne Eıinschnürung der Pleurotergite und ohne abgegrenzte Mittelzone lehrt mit aller Deutlichkeit, daß die letztere lediglich eine besondere Ausgestaltung des Metazonit und eine Besonderheit von serrula ist. Übrigens hat die größere Länge der Metazonite im Vergleich zum Prozonit als eine bei den Diplopoden gewöhnliche Erscheinung zu gelten, deren physiologische Bedeutung in den Diplopoden Deutsch- lands, Organisation eingehend von mir besprochen worden ist. Ich verweise auch daselbst auf Abb. 36 der Taf. III, durch welche ich den Unterschied zwischen echter Naht und Einschnürungsring erläutert habe. Man ersieht hieraus, d. h. aus dem Umstande, daß homodyname Ausgestaltungen der Me- in diesem Falle bei den Lysiopetaliden, sich wiederholen, daß die bestimmte Grundlage im Bau des Diplopoden-Körpers und zwar das von mir genauer erörterte Fernrohrsystem, bei Erweiterun- gen der Metazonite in verschiedenen Ordnungen sehr ähn- liche Anpassungen erzeugen kann. Nopoiulus serrula stimmt in den männlichen Organen mit anderen Arten-dieser Gattung soweit überein, daß eine generische Abtrennung nicht gerechtfertigt ist, er verdient dagegen als Ver- treter einer Untergattung besonders hervorgehoben zu werden: Untergattung Cryptoporoiulus m. Pleurotergite mit Einschnü- Untergattung Nopoiulus und Untergattung Orphamoiulus Pleurotergite ohne auffal- lende Einschnürungen, die Me- tazonite nur mit einfachen Längsfurchen unterhalb der Drüsenporen. Dunkel pigmen- tierte Drüsen gut ausgebildet und scharf abgesetzt. rungen, durch welche die Me- tazönite in zwei hintereinander- gelegene Zonen, eine Zwischen- :und eine Hinterzone abgesetzt werden. Vollständige Längs- furchen gibt es nur unterhalb der Drüsenporen, oberhalb der- selben gibt es dagegen abge- kürzte Längsfurchen im Bereich der Zwischenzone. Die Wehrdrüsen sind abge- schwächt und schwer erkennbar. 2 Heft 12 Dr. K. W. Verhoeff: Im übrigen möge Brölemanns Beschreibung des Nopoiulus serrula noch durch folgendes ergänzt werden: Borstentragende Scheitelgruben sind vorhanden, das 5. An- tennenglied ist gebogen, keulig und sehr breit. Promentum nach vorn schmal auslaufend und bis zum Zentralkörper reichend, also die Lamellae linguales vollständigtrennend. Innentaster mit3Sinnes- zäpfchen, Mittel- und Außentaster von fast gleicher Größe. Stämme des Gnathochilarium des & hinten nur mit 2—3 kleinen Börstchen. Der Rumpf ist dadurch ausgezeichnet, daß die meisten Ringe vollkommen nackt sind, ındem die Hinterrandborsten total fehlen, lange Borsten stehen nur am Präanalsegment und den Analklappen, wenige auch ventral an den beinlosen Ringen. Seitenlappen des Collum deutlich hinten längsgestreift, am Hinter- rande gezähnelt. Am 2.—4. Pleurotergit verlaufen die vollstän- digen Furchen fast gerade. An ihrem Hinterende tritt der Hinter- rand besonders deutlich zahnartig vor, sodaß er an diesen vorderen Pleurotergiten noch deutlicher gesägt erscheint alsan den folgenden. Das 1. Beinpaar des $ habe ich in Abb. 36 nochmals zur Darstellung gebracht, weıl ich Brölemanns Angaben in einem wichtigen Punkte nicht beistimmen kann. Er stellt nämlich das Telopodit als aus 5 Gliedern und Kralle bestehend dar, während ich selbst außer der Coxa (co) und der verkümmerten Kralle (un) nur vier Glieder beobachtet habe. Der Unterschied liegt darin, daß Brölemann das 3. und 4. Telopoditglied als scharf getrennt angibt, während sie in Wahrheit miteinander verwachsen sind, um dem von der Tıbiıa nach innen ausgegangenen Fortsatz (h) einen stärkeren Halt zu verleihen. Die Verwachsung von Postfemur” und Tibia wird aber außen noch durch eine ab- gekürzte, schwache Naht (x) angedeutet. Penis schmal, länglich-dreieckig und fast spitz auslaufend. Am 2.--7. Beinpaar des d Femur, Fostfemur, Tibia mit je zweien, der Tarsus mit einem Säbeltrichom, welches glasig und am Ende zugespitzt ist. Das Trichom des Tarsus reicht von seiner vor der Mitte befindlichen Basis bis über den Grund des Ungulum. An den hinter den Gonopoden liegenden Beinpaaren werden die Säbeltrichome schwächer und fehlen am Tarsus. Vordere und hintere Gonopoden sind von Brölemann gut zur Darstellung gebracht und ausführlich beschrieben worden, sodaß ich hinsichtlich derselben auf seine Schrift verweisen kann. Die Sägezähnelung am Innenrand des Enddrittels der Coxite der vorderen Gonopoden wurde Veranlassung zur Benennung dieser eigenartigen Form. Vorkommen: Brölemann erhielt sein einziges Original- stück aus dem ‚‚vallon du Borigo‘‘ bei Mentone. Von mir wurden ebenfalls bei Mentone, im Careital am 10. IV. 09 unter Quercus- und Carpinus-Laub 1 3, 2 2 und 1 j. 2 erbeutet. 511 mm mit 38 (39) Rumpfringen, DIL RE NEN „ ee ee a 2) 7 und4 (5) beinl.Endringen. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 13 Glomeris esterelana Verh. Im Mal Infernet des Esterel, unter den Trümmern einer ein- zigen, wahrscheinlich durch Blitz zerspaltenen morschen Riesen- kiefer, eines botanischen Unikums in diesem durch Ab- holzung auch schon stark heimgesuchten Gebiet, sammelte ich 24. IV. 09 und zwar nur unter feuchten Borkenstücken und morschen Holzteilchen 23 3 und 22 9, sowie 3 j. von 1-8 Min. Diese schöne Art ist bisher weder von mir noch von sonst jemand irgendwo anders gefunden worden. In der Riesenkiefer wurden von mir gleichzeitig auch noch zwei neue Isopoden-Arten entdeckt, nämlich Phrloscia esterelana und Cylısticus esterelanus. Man vergleiche in dieser Hinsicht meinen 24. Isopoden- Aufsatz, Zerchiv I: Nat. 82. ].:1916,.30.. 12,5. 155. und: 156. Das Brustschild besitzt meistens 2 + 1 Furchen, bisweilen erscheint auch noch ein Stück der 3. Furche auf der Rückenhöhe, aber die 3. Furche ist nie vollständig. Bei einigen der größten Individuen beiderlei Geschlechts war die 2. Furche mehr oder weniger abgerissen und fehlte bei einem Stück sogar fast voll- standig. Glomeris marginata ponentina Verh. ist eine der gemeinsten und verbreitetsten Diplopoden- Arten der westlichen Riviera, welche ich jedoch östlich von S. Remo niemals beobachtet habe. An der östlichen Riviera wird sie ersetzt durch die verschiedenen Formen der digurica, namentlich aber apuana und levantına. Von den gelbbeinigen levantına unterscheiden sich die Ponentina leicht durch braune, graue bis schwarze Beine. Es wurden von mir etwa 260 Individuen gesammelt, von welchen ich 190 auf ihre Beschaffenheit untersucht habe. Neben 32 Jugendlichen und einigen Larven beobachtete ich 78 Männchen und 83 Weibchen. Diese Glomeris fand ich bei St. Raphael unter Korkeichen und Pinien auf trümmerigem, rötlichen Urschiefer, bei St. Maxime am Maurengebirge unter Ölbäumen und Cistus-Büschen, bei Le Muy ebenfalls im Korkeichenwald, bei Le Trayas in Gesellschaft der esterelana an der genannten Riesenkiefer, bei Mentone im Fossan- und Carei-Tal, bei La Turbie unter Laub von Lorbeer- eichen, auf Antibes in Maquis unter Pflanzenabfällen, ebenfalls in Maquis und im Kiefernwald auf der Halbinsel St. Jean, häufig noch bei Ospedaletti, spärlich bei Bordighera.. Am Cap Martin unter Pinien und Lorbeereichen, unter Steinen und im Humus, z. T. unweit des Meeres. Im Binnenlande und zwar im Flußgebiet des Var traf ich donentina ebenfalls häufig, so in den Gorges du-Cian, bei Pujet-Theniers unter Alnus-Laub, bei Touet de Beuil an einem Abhang mit Oliven, vereinzelt auch noch bei Annot (600 m) unter QOuercus-Laub. 2. Heft 74 Dr. K.W, Verhoeft: Die schwarzrückigen, d. h. aller hellen Flecken völlig | entbehrenden Individuen, zeigten folgende Größen: Männchen 11--—19%, mm, Weibchen 1213—22 mm. Meibchen von 11?/;,—13?/, mm zeigen am Präanalschild An- deutungen der beiden hellen Flecke, Männchen desgleichen, 111; mm. Tiere mit voller Tergitzahl, aber mehr oder weniger aus- gebildeten hellen Fleckenreihen messen 5%4—121, mm, zeigen sich also schon durch ihre Größenvariation als die unreifen, epi- morphotischen Entwicklungszustände der ungefleckten Ent- wickelten. Larven mit 3 + 9 Tergiten 5% —61; mm lang. Am Cap Martin beobachtete ich einerseits Jugendliche von 534—7%1, mm Länge und anderseits Jugendliche und Reifetiere von 10-211, mm, d. h. die Größenstufe von 715—91, mm war überhaupt nicht vertreten, sodaß sich also hinsichtlich der Größe unter den Individuen eine Lücke bemerklich machte, die mir der Ausdruck davon zu sein scheint, daß die sommerliche Hitze die Entwicklung zeitweise zum Stillstand bringt. Erwähnt sei auch, daß unter den Küstentieren die gelbliche Farbe der Tergitränder bisweilen in Gelbrot übergeht. Bei den Jugendlichen, namentlich den jüngeren, herrscht eine helle Grundfarbe vor, sodaß sie 5 schwarze Fleckenreihen auf hellem Grunde an den meisten Tergiten aufweisen, die Median- flecken dreieckig und am größten, während der Präanalschild zwei rundliche, weit getrennte, helle Flecke besitzt. Glomeris liguriea Latzel genuina Verh. Fehlt an der westlichen Riviera und ersetzt an der.mittleren Rıviera sowohl die donentina als auch die apuana. Brustschildfurchen O—1-! 142-3. Mit Ausnahme von zwei Individuen war die durchlaufende Furche stets vollständig aus- geprägt. Im ganzen, d. h. von allen 4 Varietäten zusammen, habe ich untersucht: 90 Männchen, 133 Weibchen, 52 Jugend- liche mit Fleckenreihen und 9 Larven. Diese verteilen sich also: var. xanthopyge Latz. 79 g, 108 2, 43 Jugendliche, var. nycthemera & 1.1 2 var. epimorphotica Verh. a a et var. margheritensis Verh. NEE Die drei ersten Varietäten kommen nebeneinander vor, wäh- rend die RE lokalisiert beobachtet wurde. Männchen 13-171, mm, Weibchen 15%, —20% Jugendliche mit Fleckenreihen Be: Be 71, bis 11?/, mm. Bei var. nycthemera sind bei Jugendlichen von 9-—-13 mm außer dem hellen OQuerfleck des Präanalschildes noch zwei para- mediane helle Fleckenreihen an den übrigen Tergiten erhalten. Die Weibchen der var. epimorphotica beweisen durch ihre beträchtliche Größe, 13 15-17 4, mm, daß sie nicht als Jugendliche 1 Such gi Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 705) mit Fleckenreihen aufgefaßt werden können, sondern als Er- wachsene, welche die Zeichnung der Jugendlichen kon- serviert haben. var. xanthopyge: In Bachtälchen beı Pegli unter Ouercus- und Alnus-Laub. Bergeggi unter Oliven in Urschieferrinne. Im Letimbrotal bei Savona unter Steinen und Laub von Lorbeer- eichen und Kastanien. Bei Ronco im Kalkgebiet, bei Ferrania im Laubwald häufig; Noli auf Kalk unter Oliven. Ich beobachtete Larven) mit 3+9,3 +38 und 3 +7 Tergiten, die beiden letz- teren von 3——4 mm Länge. ’ var. nycthemera: Bei Savona, Bergeggi, Ferrania und Noli, also stets in Gesellschaft der vorigen Varietät. var. ebimorphotica: Bei Pegli und Noli vereinzelt, die Mehr- zahl (8 2) bei Ronco in Gesellschait der xanthopyge. var. margheritensis: Nur im Humus einer Mühlenruine bei S. Margherita. | Gl. liguriea apuana Verh. 21. IV. 07 fand ich im Sandsteingeröll einer Schlucht bei Massa 10 3, 1 j. & und 15 2. — 3 11—13 mm, 2 11—15 mm. Alle einfarbig schwarz, Seiten- und Hinterränder der Tergite nur schmal aufgehellt, der helle Seitenrand des Brustschildes (abweichend von Ponentina) gegen das Schisma nicht erweitert. Hintere Collumfurche bisweilen in der Mitte schwach unter- brochen. Brustschildfurchen 0 + 1 —2, die vorderste bei allen schwach, niemals durchlaufend, sondern sehr breit unter- brochen. Bei 3 2 findet sich auf der Rückenhöhe ein kurzes Furchenstück, aber dafür jederseits desselben eine breite Unter- brechung. Auch die Seitenteile der 1. Furche sind schwach, meist so undeutlich, daß man zunächst glaubt, das Brustschild sei über- haupt ungefurcht. 1-—-2 sehr kurze und sehr feine Linien finden sich noch neben den anderen, meist dahinter, bisweilen beider- seits der längeren. — Präanalschild in beiden Geschlechtern völlig ohne Ausbuchtung. var. levantina Verh. wurde von mir nur im Gebiet von >. Margherita gesammelt und zwar teils im Kastanienwald, teils und zwar am häufigsten im Humus einer Mühlenruine im Oliven- bestand, im ganzen 20 3, 2 j. &, 21 2. — Brustschild stets mit einer durchlaufenden Furche, überhaupt wie bei ligurica ge- furcht, doch fehlt bei einigen der größten Stücke die Vorfurche. Während bei den entwickelten Männchen die inneren hellen Flecken- reihen vollständig fehlen und die äußeren nur angedeutet sind, zeigt das j. & vollständige helle äußere Fleckenreihen und schwache Andeutungen der inneren. Präanalschild auch schon bei den Jung- männchen schwarz. 14) Diese Larven sind graugelb mit 5 Reihen schwarzer Flecke, der Präanalschild läßt schon die charakteristische Zeichnung erkennen, nämlich einen besonders breiten hellen Flecken. Brustschild schwarz mit 2-2 hellen Flecken. 2. Heft 6 Dr. K. W. Verhoeff: Glomeris saussurei Verh. Bei Touet de Beuil an einem Abhang mit Oliven nach Regen an Gemäuer laufend, 27 & (9—141, mm), 14 2 (10—15 mm). Mehrere Stücke in den Gorges du Ciıan. Bei Pujet-Theniers an Waldrand 1 9, 141, mm. Bei Annot in 600 m Höhe zwischen Moos und Ouercus-Laub unter Kalksteinen etwa 80 Stück, größtes 9 161%, größtes $31313mm Gl. saussurei peninsulae Verh. fand ich nur in einem $ (14 mm) und 3 @ (12-15 mm) in Maquis unter Steinen und Pflanzen- abfällen auf der Halbinsel Antibes. Brölemann gibt in den Diplopodes monegasques für das Monakogebiet folgende Glomeris-Formen an: 1. Glomerıs marginata Vil. D. E guttata Risso, 5 Mi connexa Koch, 4. e: connexa xanthopyge Latz., 5) occultocolorata gallica Bröl. Mit Ausnahme von N. 4 werden alle als ‚‚commune‘ be- zeichnet. N. 1 entspricht meiner donentina, N. 2 und 3 sind un- richtig bestimmt, die Arten guttata und connexa gibt es nirgends an der ganzen Riviera, es handelt sich um Verwechselung teils mit Jugendlichen der margınata, teils mit der saussurei, die im Monakogebiet ihren äußersten östlichen Ausläufer zu haben scheint. Was Brölemann mit gallica gemeint hat, ist mir unklar. Gl. erassitarsis Verh, Diese conspersa äußerst ähnlich gefärbte Form ist vielleicht als Rasse derselben aufzufassen. Ich kenne sie nur von Ronco in Ligurien, wo ich ein & und 15 2 unter Steinen auf humösem Grund sammelte. Brustschildfurchen 0 +2 —3 (4). Die abge- kürzten Furchen werden stufig kürzer und die vorderste ist immer sehr breit unterbrochen. Auffallend ist bei allen, sowohl den helleren als auch dunkleren Individuen ein brauner bis schwarzer, schief-viereckiger Fleck jederseits in der Mitte des Hinter- randes des Brustschildes. Die meistens deutlich ausgeprägte hintere Collumfurche ist bei größeren Stücken mehr oder weniger unterbrochen. Bei den zwei größten Weibchen von 20 und 24 mm sind die Brustschild- furchen am stärksten unterdrückt und zwar bei dem ersteren bis auf zwei kurze Ansätze, während sie bei den letzterem sogar vollständig erloschen sınd. — Grundfarbe lehmgelb mit schwarzen, mehr oder weniger verschlungenen Sprenkeln. Prä- analschild mit dreieckigem, schwarzen Fleck, welcher über ?/, bis 3, der Länge ausgedehnt ist, in der hinteren hellen Hälfte stehen zerstreute Sprenkel. Die schwarzen Flecke der Medianreihe sınd noch am 12. Tergit deutlich ausgeprägt, fast immer entschieden nach hinten verschmälert, immer länger als breit. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 7 Glomeris genuensis Latzel Auf die westliche Riviera beschränkt und eine der be- sonders charakteristischen Arten derselben. Daß Brölemann a. a. ©. weder diese Art noch überhaupt eine Form der conspersa- Gruppe für das Gebiet von Monako erwähnt, ist mir um so un- begreiflicher, als sie gerade in der von ihm untersuchten Umgebung von Mentone am häufigsten auftritt. Meine Befunde sind folgende: Mentone, im Fossantal unter Laub und Erde 36 Erwachsene, 5 Jugendliche mit 3 + 10 Tergiten von 6—7 mm, meist weich von Häutung, vor den Erwachsenen dadurch ausgezeichnet, daß die Sprenkelung viel reducierter ist und in der Mitte zwischen der Medianbinde und den schwarzen Schrägstrichen auf den Seitenlappen sich jederseits eine Reihe von Zwischenflecken findet, quer und unregelmäßig. Die später ausgebreitetere Spren- kelung entsteht durch Auflösung dieser Zwischen- tlecke: Mentone im Careital, an schattigem Abhang 9 & (größtes 71 mm), 5 2 (größtes 20 mm), 1. 2 von 10 mm ist reiner Albino, ein & ist Halbalbino. Larve mit 3 +8 Tergiten, 3?/, mm. Vereinzelt in den Gorges du Cian. Ospedaletti 1 d, 2 2, 1 j., Bordighera, in Greröll mit Pistacien und Rubus 3 & (bis 15 mm), 8% (bis 18 mm), 4 j. 2 7—11 mm. In Maquis bei Cap Mele unter Laub 3 J, 2 2. Glomeris romana Verh. var. romana Verh. Bei Carrara in dunkler Erde unter Laub ın Buschwerk 16 Ö, 26 9; Frigidonebental auf Urschiefer unter Castanea-Laub 1 EI 2. var. faitens Attems: Frigidonebental 2 4,5 2. Carrara auf Sandstein und Kalk unter Rubus und Castanea- Laub 9 3, 1 2, letzteres noch mit Spuren von Zeichnung. Gl. romana carrarana Verh. In Gesellschaft der romana bei Carrara am obigen Platz 32 &, 44 9, 1 j. Frigidonebental 1 2. var. pseudoaurita Verh.: Carrara 12 $, 3 2, Frigidonebental 1 £. ) IV. Zoogeographische Beurteilung der Diplopoden- ‚Fauna der Riviera. a) Geologisch-botanische Charakteristik der Riviera mit Rücksicht auf die Bodenfauna. Die Riviera ist kein ganz scharf umschriebenes Gebiet, vielmehr läßt sie sich in horizontaler und vertikaler Richtung sehr verschieden auffassen. Ich betrachte als die Riviera im wei- teren Sinne das Küstengebiet zwischen Rhone und Arno und zwar unterhalb 1000 m Höhe, wobei ich die Flußgebiete der kleineren Küstenflüsse einrechne. Nur im westlichen Ligurien, wo das die Küste begleitende Gebirge seine 2. Hett 18 Dr. K. W. Verhoeff: geringste Breite besitzt, rechne ich auch die inneren, zum Po abwässernden Gebirgsteile zur Riviera, also Plätze wie z. B. Ferrania und Ronko. Die Riviera gehört zu den von der Natur gesegnetsten Land- strichen Europas und bildet eine der herrlichsten Vermählungen von Meer und Gebirge. Die vorwiegend nach Süden ge- öffnete Küste bildet eine Treibhauswand, deren Wärme im ganzen Bereich der Riviera gemildert wird durch die zu Mittel- bis Hochgebirge sich erhebenden Küstengebiete, deren Wasser- reichtum zugleich an vielen Plätzen der Trocknis dauernd ent- gegenwirkt. Wärme und Feuchtigkeit als die wichtigsten Faktoren für eine üppige Vegetation verbürgen zugleich auch das Ge- deihen einer reichen Fauna und insbesondere einer reichen Diplopoden-Fauna, um so mehr, als hinsichtlich der Vege- tation, Bodenbeschaffenheit und Feuchtigkeit, sowie Charakter des Gebirges die größten Verschiedenheiten angetroffen werden. Wir wissen heute auf Grund zahlreicher Erfahrungen, daß die Diplopoden, vermöge ihrer schwachen Verbreitungs- mittel, einer besonders starken Lokalisierung ausgesetzt sind und mußten von vornherein erwarten, daß sich auch ım Bereich der Rıviera Zeugen hierfür würden antreifen lassen. Als Fak- toren, welche einer Lokalisierung günstig sind, kommen an der Rıviera nicht nur die zahlreichen Küstenflüsse in Betracht, welche gerade in denjenigen Zeiten, in welchen sich die Diplo- poden am ehesten ausbreiten könnten, durch ihren Wasserreich- tum und ıhre Geröllmassen ihnen den stärksten Widerstand ent- gegenstellen, sondern auch der vielfache Wechsel der geologi- schen Formationen. Wir wissen aber durch zahlreiche Er- fahrungen aus andern Ländern, daß viele Diplopoden in mehr oder weniger vollständiger Weise von bestimmten Formationen abhängig sind, namentlich viele Arten sich als kalkhold oder sogar kalkstet erweisen, d. h. also im ersteren Falle die Kalk- gebiete bevorzugen und im letzteren Falle sie ausschließlich be- wohnen. Esist nicht der Mangel oder Reichtum an Kalk, welcher die Diplopoden und viele andere Tiere zu dem einen oder anderen Verhalten veranlaßt, sondern die durch den ersteren oder letzteren verursachten mechanischen, physikalischen oder pflanzenbiologischen Verhältnisse. Insbesondere sind die Kalkformationen meistens viel reicher an Schlupfwinkeln und bieten daher bessere Deckung als die kalkarmen Formationen, auch saugen sie das Wasser ausgiebiger auf. Trotzdem finden wir auch Arten, welche gerade umgekehrt die kalkarmen Formationen bevorzugen. Die Riviera wird größtenteils durch Kalkgebirge gebildet, namentlich haben die eocänischen Kalke an ihrem Aufbau einen Hauptanteil. Aber auch mesozoische Kalke sind an der westlichen und östlichen Riviera ausgiebig vertreten. Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chiloenathen ( 8 In geologischer Hinsicht kommen an der Riviera für Tier- geographie hauptsächlich vier große Gebiete in Betracht, nämlich: a) das westliche Kalkgebiet ungefähr von Cannes bis Vado beı Savona, b) das östliche Kalkgebiet östlich von Genua, c) das westliche Urgebirgsgebiet (Eruptivgebirge) des Mauren- und Esterelgebirges, d) das östliche Urgebirgsgebiet (Eruptivgebirge), be- sonders reich an Serpentinmassen, von Vado bei Savona - bis in die Gegend von (Genua. Daß diese vier geologischen Hauptgebiete auf die Ausbreitung der Riviera-Diplopoden von Einfluß gewesen sind, wird sıch des Näheren aus dem Folgenden ergeben. Die reiche Pflanzenwelt der Riviera ist wohl nirgends an- sprechender geschildert worden als in E. Strasburgers ‚,Streil- zügen an der Riviera‘. Jena G. Fischer, deren 2. Auflage 1904 (mit farbigen Textabbildungen) auch mir eine willkommene An- regung gewesen ist. Der hochverdiente Botaniker Strasburger, einer meiner Lehrer an der Bonner Hochschule, kreuzte selbst an der Riviera zweimal meine Wege und zum letzten Male sah ich ihn in Mentone, als ich im Begriffe war, nach dem Westen abzureisen. Die Flora der Riviera muß leider gerade in ihrem unmittel- baren Litoralgebiet als eine stark verfälschte bezeichnet werden. Hinsichtlich der Oliven, die wie kaum ein zweite Pflanze das ' Entzücken des wahren Naturfreundes hervorrufen, schreibt Stras- ‚burger S. 14 folgendes: „Schon im Altertum hieß es vom Ölbaum, daß er nur in der Nähe des Meeres gedeihe.°) Man rechnete aus, daß er sich von der Küste nicht über 300 Stadien, somit nicht über 71, geo- graphische Meilen entferne. In der Tat wird durch große Wasser- flächen die Gleichmäßigkeit des Klimas und damit auch die Ent- wickelung des Olbaumes gefördert. Denn dieser Baum kann an- haltenden Frost nicht vertragen. Seinem Ursprung nach ist er ein mediterranes Gewächs, wie Olivenblätter lehren, die neuer- dings in den pliocänen Lagerstätten von Mongardino, einem Ort, der 18 Kilometer nordwestlich von Bologna liegt, gefunden worden sind. Damit steht das Indigenat des wildwachsenden Ölbaumes für Italien endgültig fest. Als Kulturpflanze hielt er dort hingegen erst verhältnismäßig spät seinen Ein- zug. Denn im Plinius ist zu lesen, daß nach dem Annalisten Fenestella zur Zeit des Tarquinius Priskus, also etwa 580 v. Chr., noch kein angebauter Ölbaum in Italien zu sehen war. Wohl epee An er nach Latium bereits unter den Tarquiniern gelangt #1) .Die gracheigen Olivenbestände bei Arko in Südtirol bezeugen, daß es von dieser Regel auch Ausnahmen gibt. 2. Heft 80 Dr. K. W. Verhoeff: sein, weil damals ein sehr lebhafter Verkehr mit den kampanischen Griechen bestand. Als wahrscheinlich darf zugleich gelten, daß die Kultur der Oliven vom Orient ausging und sich über Agypten, Syrien, Kleinasien verbreitet hat, um schon in vorhomerischer Zeit Griechenland zu erobern. An die ligurische Küste mag die Kultur dieses segensreichen Baumes noch früher als nach Latium gelangt sein, da berichtet wird, daß die Phönizier ıhn schon um 680 v. Chr. nach Massalıa, dem heutigen Marseille, gebracht hätten. Von dort mußte der Baum alsbald seine Wanderung landeinwärts nach Gallien und auch dem Meere entlang antreten. An der Riviera findet die Olive den Kalkboden vor, den sie liebt; sie vermag dort aber auch auf vulkanischem Boden zu gedeihen. Überhaupt ist sie nicht sehr anspruchsvoll und be- gnügt sich sogar mit einer dünnen Erdschicht, die unmittelbar auf Felsen ruht.“ Über die Pinien, welche als Vertreter des Nadelwaldes [der in seinen uns Deutschen bekanntesten Arten an der Riviera nicht vorkommt] eine mindestens ebenso bedeutende Rolle spielen, wie die Ölbäume, als unzweifelhafte Urbewohner des Landes aber noch viel wichtiger sind, schreibt Strasburger S. 151 folgen- des bei einer Besprechung der Küstenflora: „Es entwickelt sich ein merkwürdiger Kampf um Raum, Licht und Nahrung zwischen den Gewächsen aller Zonen, welche der Zufall hier zusammenführte. Die australischen Casuarineen wurden von dem amerikanischen Pfefferbaum bedrängt, das japa- nische Pittosporum wehrt sıch gegen die mediterrane Tama- riske. Die einheimischen Sträucher müssen stellenweise vor den ‚australischen Akazien und Eukalypten, den gelbblütigen afrika- nischen Schneckenkleesträuchern (Medicago arborea) und stark bewaffneten Ginstern (Genista ferox) weichen. Siegreich dringen aber zwischen sie alle die zartnadeligen Aleppo- kiefern, Pinus halepensis und die derbnadeligen Strand- kiefern, Pinus pinaster vor und vermitteln den Übergang zu den Maquis. Diese beiden Kiefernarten, denen wir überall an der Riviera begegnen, lassen sich auch an ihren Zapfen unter- scheiden... An der westlichen Riviera herrscht die Aleppo- kiefer vor, ihr ist der Kalkboden angenehmer, während die Strandkiefer mit Vorliebe an Ouarz- und Granitboden sich hält.“ Als Ergänzung zu meinen eigenen Beobachtungen über Be- waldung der Riviera und zur Beleuchtung der mehrfach von mir erwähnten Riesenpinie im Esterel seien Strasburgers Be- merkungen auf S. 160 herangezogen: (Sie betreffen einen Pinien- wald am Golf von Juan.) ‚Dieser Pinienwald war einst der Stolz des Kaps, jetzt ist er nur noch in Überresten vorhanden. Eine Aktiengesellschaft hat den ganzen Strand gekauft, eine breite Straße, die Cannes mit dem Cap d’Antibes verbindet, durch den u Suche A rer er ee en nr ee ee re Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen s1 Pinienwald gelegt, diesen selbst parzelliertt und mit Eisendraht umzogen. Doch steht manche mächtige Pinie noch da, und in ihrem Schatten gelingt es wohl, sich in die alte Herrlichkeit zu- rückzuträumen‘“.1%) Aus der Nachbarschaft des Schlosses Ber- taud (unweit St. Tropez) erwähnt Strasburger eine Pinie, „deren Stamm wohl sechs Meter im Umfang mißt. Es dürfte eine der größten Pinien sein, die jetzt existieren und wohl mancher Sarazene hat schon in ihrem Schatten gelagert.‘ Neben dem Olıivenwald und Pinienwald kommt als eine dritte wichtige Pflanzenformation mediterranen Gepräges die- jenige der Maquis in Betracht, welche Strasburger speziell nach den von mir ebenfalls untersuchten Beständen der Halbinsel Antibes also schildert: (S. 134) „Die Eigenart der Maquis wird durch immergrüne Sträucher bestimmt. Selbst eine Anzahl baumartiger Gewächse nimmt in den Maquis Strauchform an. Bei der großen Mehrzahl dieser Sträucher hat das Laub eine bedeutende Einschränkung erfahren, ja, es ist zum Teil ver- schwunden. Das alles befähigt diese Pflanzen langanhaltende -Dürre auszuhalten. Im Frühjahr, wenn die nötige Boden- feuchtigkeit zur Verfügung steht, kommen sie fast alle gleich- zeitig zur Blüte und zaubern dann auf sonst dürrem Boden üppige Gärten hervor. Die Herrschaft in den Maquis führen aromatische Gewächse. Ihr Aroma schützt sie gegen: Tierfraß, was sehr er- wünscht ist bei so trockenem Klima, wo es der Pflanze schwer wird,” abhanden gekommene Teile zu ersetzen.”’) Aus jedem Strauch, den man streift, befreit man ganze Ströme von Wohl- gerüchen. Dem Boden, den man betritt, entlockt man eine Fülle flüchtiger Essenzen: Rosmarin, Thymian, Lavendel, Cistrose, Myrte und Pistacie mischen ihre Düfte und erfüllen mit ihnen die Luft“... „Überall drängt sich in die Maquis die immer- grüne Steineiche Quercus ilex ein, aber sie bleibt dort ein Strauch. Außerhalb der Maquis wird sie ein mächtiger Baum. . Zu der Steineiche gesellt sich in den Maquis auch die Kermes- eiche, Quercus coccifera, die unter allen Umständen strauch- artig bleibt.“ ...,‚In den Maquis stets verbreitet und auch am Cap Antibes vertreten ist die baumartige Heide, Erica arborea, unseren Heiden ähnlich wächst sie aus ihrer Umgebung meter- Boch hervans.: °: ‚Überall in den Maquis von Antibes begegnen wir der Strauch- form des Olbaumes. Der Olbaum paßte sich, wie die Stein- eiche, den Maquis an und wurde dort zum Strauch. Er verändert sich so $tark, daß ihn schon die Alten als Oleaster in dieser 16) Die Tragödie des Weltkrieges erzeugt in Deutschland und anderen Ländern an ungezählten Plätzen ähnliche Tragödien der Naturschändung, wie sie hier von Str. angedeutet wird. 7) Es kann natürlich nur von einem relativen Schutz gegen Tierfraß die Rede sein, da auch die Maquis-Pflanzen von zahlreichen Tieren heim- gesucht werden! Archiv für Naturgeschichte 6 o, Heft 1921. A, 2 2 Bau Be * 32 Dr. K. W. Verhoeff: Form unterschieden. Der Oleaster wıe die Myrte wagen sich ganz besonders weit an den Strand vor. Sie trotzen dem heftigsten Seewind und werden von ihm so abgerundet, als hätte sie eine Menschenhand geformt. Ein Teil ihrer Äste ist an der Seeseite’ kahl, zuweilen wirklich abgestorben. Die Zweige des Ölbaumes, ein Sinnbild des Friedens, nehmen am Oleaster dornige Gestalt an.‘ Je mehr wir uns an der Riviera von der Küste entfernen und ins Landinnere gelangen, um so mehr verschwindet die eigent- lich mediterrane Flora und um so mehr mischen sich Pflanzen europäischen Charakters ein, bis wır schließlich im Binnenlande auf Wälder treffen, die mehr und mehr unsern mitteleuropäischen ähneln, wenigstens ihrer oberflächlichen Erscheinung nach. Die Diplopoden-Fauna der inneren Gebiete der Ri- viera ist ebenfalls von der des eigentlichen Küstengebietes er- heblich abweichend. In dieser Hinsicht genügen aber für eine eingehendere Betrachtung die bisherigen Forschungen durchaus nicht, zumal der Gegensatz in der Faunen-Zusammensetzung von Plätzen des Innenlandes, [wie Annot und Pujet-Th£niers einer- seits und Ferrania sowie Ronko anderseits,] zu entsprechenden Plätzen der Küstengebiete nicht gleichmäßig beurteilt werden kann, da es sich in den ersteren Fällen um Orte im Flußgebiet eines Rivieraflusses handelt, in den letzteren Fällen dagegen um (Gebiete entlegenster Verzweigungen des Po-Flußsystemes. Eine unbestreitbare Tatsache kann ich aber schon jetzt hervorheben, nämlich die außerordentliche Armut der Küstengebiete an Aseospermophoren, während dieselben den Maquis sogar vollständig zu fehlen scheinen. Die Maquis sind das Gebiet der Kugler, d. h. wir treffen hier die Glomeriden unter Pflanzen- abfällen und im Humus verhältlich zahlreich an und es ist schr bezeichnend, daß in ihrer Gesellschaft auch ein Isopoden- Kugler, nämlich Syspdastus brevrcornis Ebn: häufig zu beob- achten ist. | Eine bemerkenswerte Erscheinung an der französischen ix1- viera sind die, namentlich in geschützten Buchten, in oft ganz ungeheuren Massen auftretenden Lager von Zostera marina und Posidonia oceanica, den $Seegräsern. An der Halbinsel St. Jean ist das Seegras mit Geröll vermengt, welches z. T. in dasselbe eingebettet liegt. Die angeschwemmten Seegrasmassen sınd an der Westküste nur einen Fuß tief. An der östlichen Küste dagegen liegen sie in mehr als einen Meter Mächtigkeit auf- geschichtet und diese etwas an aufgestapelten Torf erinnernden Massen bespült teilweise direkt das Meer. Der einzige halophile - Diplopode, überhaupt die einzige im Strandgebiet vorkommende Tausendfüßlerart ist Thalassisobates lhitoralis Silv., der sich be- sonders da findet, wo Felsblöcke an die Seegrasmassen stoßen und niedrigere Seegraslager von Geröll und Kies durchsetzt sind. Reichlicher sind an den Seegraslagern Chilopoden und Iso- poden vertreten, erstere mit den Gattungen Geophrlus, Pachy- 7 Due dt he he ee Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 83 .merium und Henia, letztere mit den Gattungen Sphaeroma, Halo- philoscia und Armadilloniscus. Näheres über beide Gruppen findet man in meinen entsprechenden Arbeiten. Seegraslager finden sich übrigens auch an der italienischen Riviera, doch sah ich sie dort, z. B. bei Noli, bei weitem nicht in der Mächtigkeit der Lager von St. Jean. Es dürfte sowohl für die Beurteilung der Riviera-Fauna als auch für spätere Erforscher derselben nicht ohne Nutzen sein, wenn ich im folgenden einige Mitteilungen über Eindrücke von meinen Reisen gebe, welche sich auf geologische, botanische und andere Verhältnisse beziehen. Namentlich das östlichste oder apuanische Gebiet der Riviera möge durch einige kurze Ab- risse gekennzeichnet werden, zumal es zu den von ikeisenden am wenigsten berührten gehört und daher noch wenig bekannt ist. Die apuanische Landschaft weicht schon dadurch von der ganzen übrigen Riviera ab, daß sie eine breite, quaternäre, flache Küstenzone besitzt, in welcher sich noch ausgedehnte ebene Wälder erstrecken. Aber auch die apuanische Bergland- schaft ist durch geologische Mannigfaltigkeit, zerrissenes Ge- lände und liebliche Landschaftsbilder sehr ausgezeichnet. In zahl- reichen Mühlen werden die Marmorsteine, durch welche Massa- Carrara weltberühmt geworden sind, in Marmorplatten zersägt und klotzige Karren mit schweren, großhörnigen Stieren schleppen . die Marmorplatten talwärts. Am Frigido und seinen Nebentälern, die ich für zahlreiche Funde erwähnt habe, dehnen sich* mächtige Kastanienwälder, in welchen ich am 19. IV. 07 noch nirgends grüne Blattriebe erkennen konnte. Der Kastanienwald scheint auf dem Urschiefer besonders gut zu gedeihen, während die Hauptmasse der apuanischen Berge durch Kalkgestein gebildet wird. Dieser Formationswechsel bringt es mit sich, daß z. B. in der Gegend von Forno auf die Kastanienwälder sofort öde, nur sehr spärlich bewachsene und teilweise steile Kalkfelsen- Gelände folgen. In den höchsten Teilen des Kalkgebirges bin ich nicht gewesen, daß sie aber noch genügend Wald enthalten, bezeugen die holzschleppenden Armen, welche von dort herunterkommen. Auf Kalk finden sich auch bei Massa ausgedehnte Ölbaum- pflanzungen bis dicht an manche Kalksteinbrüche. Westliche Talhänge der Strecke Carrara--Massa tragen auf Sandstein schöne Bestände von Erica arborea, welche daselbst mehr als 2 m Höhe erreicht, daneben zahllose gelbblühende, stachelige Ginster. Die mehr als eine Stunde lange Küstenebene vor Massa enthält außer fruchtbaren Gärten und einem weiten, an Nordseegestade “erinnernden Sandstrand, auf welchem sich freilich eine sehr andere Fauna tummelt, z. B. ägyptische Wanderheuschrecken und Ateu- chus, neben Palmen und Alo& ausgedehnte Pinienwaldungen, welche an deutsche Kiefernwälder erinnern. Weiter südlich, ım Gebiet von Viareggio werden mit der Verbreiterung der quater- nären Küstenebene auch die Waldungen noch ausgedehnter. iS 6* 9. Heft 84 Dr. K. W. Verhoeff: handelt sich jedoch nicht um reine Pinienwaldungen, sondern um urwüchsige, gemischte Bestände, in welchen neben immer- grünen Gebüschen und sumpfigen Erlendickichten nament- lich undurchdringliche Brombeerurwälder zu finden sind. In der Nachbarschaft des Lago di Massaciucoli unweit Capo del Lago gelang es mir erst nach einigen vergeblichen Versuchen!?) in diese dornigen Dickichte einzudringen, aber nicht ohne die Unter- stützung einer kräftigen Taschensäge. Einen prächtigeren Pinien- wald habe ich kaum durchstreift. Die meerwärts gelegenen, sumpfigen Erlenbestände dürften bei späterer Jahreszeit malaria- ‚gefährlich sein. Die Ausdehnung der FPinienwälder bezeugen auch die Berge von Pinienzapfen, welche als Heizmaterıal in den Bauern- höfen der Nachbarschaft aufgestapelt werden. Ein total anderes Bild entrollt sich uns an der eocänischen Levante, für welche die Halbinsel von $. Margherita be- sonders charakteristisch ist. Der eocänischen Masse sind außen im Gebiet von Portofino steil ins Meer abstürzende Konglomerate vorgelagert. Wandert man von S. Margherita aufwärts durch die weiten Ölbaumpflanzungen mit ihren Ruinen verschwundener Öl- bauern, so erreicht man bald einen Waldgürtel von Kastanien, Hainbuchen, Haselnüssen und Lorbeereichen, wo im April Veilchen, Schlüsselblumen, Anemonen und Hepatica in Menge blühen. Hier allein sah ich auch Holzhauer tätig bei der Beschaffung des in Italien meist so spärlich vertretenen Stoffes. Der’ Mt. Portofino ist ein breiter Konglomerat- Querriegel, welcher sich bedeutend über die ostwärts gelegenen Eocäntäler von S. Margherita und Ruta erhebt. Auf seinen höheren Teilen fehlen also die Olbaume vollständig, vielmehr herrschen vor Car- pinus nach Norden und Pinien nach Süden. Sehr zahlreich sind aber auch Erica arborea und Smilax. An den nördlichen Abhängen stehen außer Carpinus Lorbeereichen und laub- abwerfende Eichen, zahlreiche Kastanien. Obwohl das Konglo- meratgebiet im April wasserreich war und zahlreiche kleine Wasser- adern ins S. Margherita-Tal herabrieseln läßt, zeigten sich doch am Mt. Portofino selbst unter Corylus- und Carpinus-Laub keine Diplopoden, eine Erscheinung, welche sich aus der sommer- lichen Austrocknung der oberen Teile der Halbinsel leicht erklären läßt. Das harte Konglomerat, welches nicht in runde, sondern mehr ın flache aber dicke Steine zerfällt, enthält auch manche Höhlungen und ist daher mechanisch für Kerfe günstig, jeden- falls viel günstiger als das bröckelige Konglomerat von Ferrania, dessen Grundmasse fein ist, leicht zerfällt und Kugeln übrig läßt. Wenn auch die Kuppe des Mt. Portofino für Bodenkerfe ungünstig ist, so wird doch der Naturfreund durch eine Aussicht von so hinreißender Schönheit entschädigt, daß sie unstreitig zu dem 18) Mein erster Versuch wurde durch zwei Forstmänner verhindert, welche sich wie Raben auf mich stürzten und mir den Eintritt verwehrten! Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen s5 Schönsten gehört, was die gesegneten Mittelmeergestade bieten: Über einer von Weißdornblüten schneeweißen Schlucht und hinter der weißen Küstenbrandung die Lazurbläue des Meeres bis zum Horizont, wo eine kleine Erhebung Korsika anzeigt; rechts die Wolkengeschwader über den Westalpen, weiter östlich die von den Menschenbehausungen übersäte Küste und vor ıhr die flim- mernden Segel, wahrlich eine erhabene Bergesstätte, an welcher man unwillkürlich das Haupt entblößt. Wir werfen auch einen Blick auf die Nachbarschaft von Savona, zunächst auf das westlich sich anschließende Kalkgebiet von Vado bis Noli mit seinen malerischen Fischerörtchen und seinem wiederholten landschaftlichen Szenenwechsel. Bald stürzen die Felsen senkrecht ins Meer, bald schrägen sie sich unter Geröll- bildung nach den Fluten hin ab, während jederseits kleine Sand- strandflächen entstanden sind, bald tritt ein Scoglio heraus, kurz wir werden bald an den Gardasee, bald an Dalmatien erinnert. Auf den Berghängen kommen statt Oliven olivengrüne Pinien- buschwälder vor. Wo Gypsmassen in das Kalkgebiet eingelagert sind, flacht sich die Küste ab und gibt Pflanzungen mit Pfirsichen und Agaven Raum, bei Noli folgen wieder schöne Olbaumpflan- zungen. In der Nähe von Savona wird, wie an so vielen Stellen in Italien, unserm Forschungsdrange kilometerweit durch gräuliche Mauern ein Hindernis bereitet, doch gelangt man bald in malerische Tälchen mit geschichtetem, unregelmäßig gewundenem Schiefer- gestein, deren Abhänge teils spärlich bewaldet, teils mit Terrassen der Olbauern besetzt sind. Die Wasserrinnen, welche die Bauern zwischen den Terrassen stellenweise zu Talsperren im Kleinen benutzt haben, werden begleitet von Kastanien, Lorbeereichen, Stechpalmen, Oleandern und Tamarisken. Ganze Schichten von Blättern und Fruchtschalen der Kastanien bieten vielen Boden- kerfen Nahrung und Schutz. In kleinen Steinbrüchen werden Laubmassen zusammengeweht. In einer Schlucht sägte ich mich in ein Brombeergestrüpp ein, während neben mir in dem finstern Portal der Bahn von Zeit zu Zeit die Mode- und Leidenswelt der Riviera ihren Zielen zueilte. Im Flußgebiet der Bormida erwies sich die Gegend von 5. Giuseppe trotz teilweiser Bewaldung äußerst tierarm, des- gleichen die Bormida-Weiden. Auch die mit Buschwald besetzten, menschenleeren Schluchten bei Ferrania machten zunächst einen sehr öden Eindruck, bröckeliger Grund scheint den Boden- kerfen auch dort sehr ungünstig. Dies änderte sich aber mit dem Betreten der Urschiefer-Formation, zugleich die Heimat der selt- samen Fioria tuberculatum. Bei S. Giuseppe fanden sich an einem Geröllberg im Ouercus-Carpinus-Buschwald gar keine Diplopoden, im Kastanienwald mit lehmigem Berghang fast ohne Steine desgleichen nur spärliche Bodentiere. Bei Ferranıa sind Geröll und Konglomerat vertreten, in deren Bereich ich an 2, Heft 86 Dr. K. W. Verhoeff: einem Bächlein trotz reichlicher Feuchtigkeit und schönster Laub- lagen von Corylus und Alnus und trotz wiederholter Versuche nur einige Lithobien und Fhiloscien antraf. Im Bereich des rötlichen, bröckeligen Gesteines herrschte Tieröde. Die Änderung im Faunenbestand mit dem Beginn des grünlichen Urschiefers war eine ganz plötzliche und überraschende, wobei allerdings zu- gleich das Auftreten einer sehr langblätterigen Ouercus-Art mit in Betracht kommt. Für diesen Urschiefer-Kichwald gelten fast alle meine Ferrania-Funde. Prächtige Schluchten, teils mıt Kastanien, teils mit Lorbeer- eichen bestanden, teils mit lichtem Buschwerk von Corylus, Alnus, Quercus sah ich auf der Strecke- von Ferrania— San- tuario, konnte sie aber nicht mehr untersuchen. Olbäume finden sich ungefähr bis Santuario, verschwinden dann aber weiter ins Innere vollständig, fehlen also auch bei S. Gruseppe. Von Pachy- inlus oenologus habe ich nur einmal ein Weibchen fern von Öl- bäumen und zwar in wubus-Gestrüpp gefunden, doch lag das- selbe in einer Schlucht zwischen zwei Bergen mit Ölbäumen, da- her fehlte auch Pachyiulus ın den Gebieten von S. Giuseppe - Fer- rania. Die Geröll- und Konglomerat-Plätze an diesen Orten haben sich als äußerst arm an Bodenkerfen erwiesen. Im Gegensatz zu ihnen zeigt das Kalkgebiet von Ronco und zwar in den westlich und östlich gelegenen Bachtälchen eine reiche Bodenfauna, auch noch mannigfaltiger als diejenige des Urschiefer-Eichwaldes von Ferrania. Hierzu trägt ganz wesentlich der Umstand bei, daß der Kalk einerseits sehr wasserhaltig ist und andererseits nicht fein zerbröckelt, sondern vorwiegend in größere Brocken und Blöcke zertrümmert, welche im Verein mit reichlicher Humusbildung den Kerfen Nahrung und bequemen Schutz bieten. Die Berge rings um Ronco prangten noch Anfang Mai in frischem Grün; außer Castanea ist Buschwald von Corylus und Fraxinus reichlich vertreten, auch viel Rubus und PFteris. Viele Diplopoden fanden sich unter Haufen welken- der oder faulender Farnkrautwedel, ein Vorkommnis, welches Ronco schon einen alpenländischen Charakter gibt, indem ich ein solches an der eigentlichen Riviera niemals beobachtet habe. Das Gebiet von Pegli, in welchem die ,„Roccie serpen- tınose‘ vorherrschen, ist durch zum Teil tiefe und schattige Täler ausgezeichnet, welche wenigstens im April viele Quellwässer enthalten und daher vielfach in frischem Grün prangen. Die quelligen Hänge sind mit Alnus, Corylus und Fraxinus bewachsen. Das Geröll mit Laub und Humus ist mit mannigfaltigen Kräutern, u. a. Anemonen überwachsen und von Epheu durchwuchert. In den Bachtälern beobachtete ich außer denselben Gebüschen na- mentlich Ulmen und Eichen, sowohl laubabwerfende als lorbeer- blättrige. Kastanien sind ebenfalls reichlich vertreten. Wenn trotz der reichlichen Vegetation und der vielen Quellen die Bodenkerf- fauna von Pegli entschieden hinter der von Ronco zurücksteht, Über Diplopoden der Riviera u, einige alpenländischen Chilognathen 87 so zeigt gerade der Vergleich dieser beiden Gegenden aufs deut- lichste, daß bei sonst ähnlich günstigen Lebensverhältnissen das Kalkgebirge der Bodenfauna dennoch viel besseren Schutz bietet durch seine viel zahlreicheren Schlupfwinkel und den Umstand, daß es während der sommerlichen Dürre weniger stark der Aus- trocknung verfällt. In dem ganzen eocänischen Kalkgebiet von Alassio bis Bordighera sind besonders reichliche und schöne Olivenbe- stände zu finden und wir haben nicht nur Gelegenheit, die un- erschöpfliche Gestaltenfülle namentlich älterer, knorriger Öl- bäume zu bewundern, sondern in ihrem Wurzelwerk finden auch zahlreiche Kerfe Schutz, besonders wenn es humusartiger Natur ist. Cap Mele ist im allgemeinen ein ödes, an vielen Hängen nur kümmerlich bewachsenes Revier, in welchem sich viele Pistacien finden, besonders in der Nachbarschaft des Leuchtturmes. Unter Pistacien und andern Maquis-Gewächsen hielten sich an einer etwas feuchten Stelle einige Glomeris marginata ponentina. Oliven fehlen auf der eigentlichen Halbinsel des Cap Mele fast voll- ständig. Wo der sandige, nackte Strand desselben in das Geröll und Geklüft der Küste übergeht (eine Stelle, welche bei klarem Wetter der: von Osten kommende Reisende schon meilenweit erkennen kann, indem die in die Felsen gearbeitete Straße sich scharf ab- hebt und hier zu steigen beginnt) findet sich im Bereich der Wellen kleineres Geröll und gröberer, nicht ganz pflanzenloser Kies. Wo er mit Seegras vermischt ist, zeigten sich zwar Armadilloniscus, Halophiloscia und Geophilus, aber kein Thalassisobates. Oberhalb einer breiten Zone nackten Sandes erstreckt sıch dort eine lange Kiesbank, welche nach oben an Sedum, filzige Kompositen und Gräser stößt und zugleich dicht an den Felsen- abhang. Da diese Kiesbank selbst bei Sturm nur wenig von den Wellen benetzt werden kann, fanden sich an ihrem oberen Rande neben Chaetophiloscien, Armadillidien und Porcellio Ilu- gubris orarum Verh., Scutigera coleoptrata und Schizophyllum sabu- losum var. albiventris. Das Cap Martin bei Mentone zeigt ein wesentlich anderes (re- präge, indem diese Halbinsel, aus mesozoischem Kalk aufgebaut, eine wild zerrissene Klippenküste besitzt, ohne Strandbildung. Der ausgedehnte Wald, in dessen Humus Cylindroinlus limitaneus und Glomeris marg. ponentina häufig sind, wird vorwiegend von Pinien und Lorbeereichen gebildet, während sich im Geklüft An- sätze zu Maquis bemerklich machen. Von total anderem Gepräge sind wieder die engen Schlucht- täler oberhalb Mentone, das Carei- und Fossantal, in deren Humus, welcher durch Laub von Ouercus, Carpinus und Olea gebildet wird, der seltsame, oben besprochene Nopoiulus serrula haust. An den mehr oder weniger schattigen Hängen fand sich auch Callidus longobardius ausschließlich unter Laubmassen. >, Heft 88 Dr. K. W. Verhoeff: Noch weiter ins Innere des Landes, über trockene Bergrücken pliocänischen Sandsteines, mit Maquis, Pinien- und Olivenbestän- den und vorbei an Zitronenpflanzungen, welche bis etwa 300 m Höhe reichen, gelangen wir zu steil aufragenden, mesozoischen Kalkbergen, denen in der Gegend des etwa 700 m hohen Felsen- nestes St. Agnes alle Baumvegetation fehlt, indem sich nur spärliche»Gebüsche von Juniperus, Finien und Tamarisken zer- streut finden. Zur Vernichtung der Vegetation tragen noch ihr Reichliches bei die an den rasıgen Hängen weidenden Ziegen. Daß sich auf diesen verwüsteten, im Sommer entsetzlich aus- geglühten Kalkbergen, trotz einer mechanisch günstigen Gesteins- zertrümmerung nur eine spärliche Bodenkerffauna findet, ist nicht erstaunlich und dieselbe würde wohl noch dürftiger sein, wenn nicht von etwa 550 m Höhe an die Luft durch Wolkenbildungen eine größere Feuchtigkeit erhielte als die tieferen Küstengebiete. Humöse Erde, aus welcher besonders Brennesseln aufsprießten, deutet darauf hin, daß diese Kalkberge einstmals bewaldet ge- wesen sind. | Bei Grimaldi an der französisch-italienischen Grenze sind mir besonders zahlreich die Euphorbia dendroides zwischen Oliven und ÖOpuntien aufgefallen. Nach Strasburger werden diese Wolfsmilchbäumchen zwei Meter hoch, sodaß man sie ‚kaum mit zwei Händen zu umfassen vermag‘. Die Küste ist nicht nur durch Felsentümpel ausgezeichnet, sondern auch durch Bran- dungshöhlen, welche eine ganz einzigartige Naturerscheinung erzeugen, die ich hier nicht unerwähnt lassen will. Als ich unfern der Grenze an einem Felsentümpel saß, drang an meine Ohren ein Getöse, wie ich es nie vorher und nachher vernommen habe. ks bedarf keiner großen Phantasie, um in diesem Schnauben das Atmen eines Meerungeheuers zu vermuten, und namentlich in früheren Zeiten dürften zahlreiche Menschen hierdurch in Ent- setzen versetzt und zur Ausbildung der Sagen von Drachen und anderen fabelhaften Ungeheuern veranlaßt worden sein.. Das an- und abschwellende Schnauben, welches man zunächst nur mit etwas Lebendem glaubt in Verbindung bringen zu können, stellte sich als das Gebläseloch einer verborgenen Strandhöhle heraus. Das Meer hat stellenweise die Küstenfelsen so stark unter- und ausgehöhlt, daß die Wogen in ausgedehnte höhlen- artige Räume hereinrollen und sie zeitweise mehr oder weniger füllen. Ziehen sich die Wogen zurück, so füllen sich die Höhlen mit Luft, rollen sie aber wieder heran, so sperren sie gewisse Höhlenteile ab und üben nun auf die eingeschlossene Luft einen gewaltigen Druck aus. Dieser Druck hat nach dem Lande zu in der Decke der Höhle an einer Stelle, welche sich in einer weicheren Felsschicht befindet, zwei etwa drei Finger breite, rundliche Blaslöcher entstehen lassen. In einem derselben lag ein faustgroßer, runder Stein, welcher die Öffnung aber nur halb absperrte. Legte ich ihn beim ‚Ausatmen‘ der Grotte auf die- a a Ai ET, Ur Li Var NEIN A in iR Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 89 selbe, so wurde er zur Seite geblasen, während kleinere Steine einfach in die Höhe geschleudert wurden. Das ‚Einatmen‘ war so heftig, daß meine vorgehaltene Hand gepreßt wurde. Wir haben es hier also mit einem natürlichen Riesenblasebalg zu tun, der zweifellos zu den sehr seltenen Naturerscheinungen gehört. Von den Seegraslagern der Halbinsel St. Jean ist schon oben die Rede gewesen. Viel Ähnlichkeit mit dem Innern der Halbinsel St. Jean zeigt die Halbinsel Antibes mit ihren Maquis und Beständen aus Pinien und Lorbeereichen. Die östliche äußere Küste ist durch Klippen mit Geröll ausgezeichnet, während an der flacheren Küstenstrecke in der Nähe der Stadt Porphyrgeröll auf feinem Sande auftritt und abermals Seegraslager bis zu fast zwei Meter Höhe. Massen von Amphipoden sind hier mit Sphaeroma vergesellschaftet zu ganzen Klumpen versammelt. Ein Teil der im Vergleich mit St. Jean flacheren Halbinsel Antibes ist ein paradiesischer Garten, dem ganze Wolken von aromatischen Düften entströmen, im Gegensatz zu der teilweise übel duftenden Küste. Die Urwüchsigkeit der Natur hat sich nur noch an der felsigen Ostküste teilweise erhalten. Das Esterel- und Maurengebirge, welche durch den Ar- gens getrennt werden, sind durch Strasburger a. a. O. so treii- lich geschildert worden, daß ich mich auf wenige Zeilen beschränken kann. Dieses westliche Urgebirgs- und Eruptivgebiet ist im Ver- gleich mit dem östlichen der Riviera besonders stark der Trocknis ausgesetzt. Wenn wir trotzdem eine ziemlich reiche und eigen- artige Bodenfauna antreffen, so ist das nur ermöglicht worden durch einen verhältlich ausgedehnten Walidbestand und durch den Schutz, welchen an zahlreichen Orten ragende Felsklippen gewähren. Wo die letzteren und mit ihnen die Wasseradern fehlen, treffen wir auch im Walde auf große Trocknis, so bei St. Ra- pha&l auf dem rötlichen, sehr trümmerigen Schiefergestein in dem Pinien- und Korkeichenforst, an welchen sich hier und da Maquis-Bestände anschließen. Die Entrindung der Stämme und Aste der Korkeichen ist natürlich für manche Kerfarten, die sonst an diesen Bäumen Schutz finden würden, sehr nachteilig. Irotz- dem hält sich z. B. Sysdastus brevicornis sehr gern am Fuße von Korkeichen im Humus auf. Schizophyllum sabulosum rubrıpes fand zahlreich Schutz selbst an einem krümeligen, schwach be- wachsenen Hang unter flach und rosettenartig ausgebreiteten Euphorbien und trotzte so dem Sonnenbrand, obwohl sich unter diesen Pflanzen nur wenig Feuchtigkeit erkennen ließ. Im Pinien- wald ist Glomeris m. ponentina der häufigste Diplopode. Das für Bodenkerfe günstigste Gebiet des Esterel fand ich in der Nähe von Le Trayas, besonders in dem rotporphyrigen Mal Infernet mit seinen zum Teil prächtigen Pinienbeständen. Hier ist die Heimat der Glomeris esterelana Verh., des Cylisticus esterelanus Verh., der Philoscia esterelana Verh. und des Armadillidıum 2, Tiefl 90 Dr. K. W. Verhoeff: asterelanum Dolf. Am Südrand des Maurengebirges untersuchte ich bei St. Maxime eine Gneißküste mit einzelnen niedrigen Gneißklippen. Grober Sand herrscht vor, Geröll findet sich wenig. Das Seegras bevölkern die Dermapteren Anisolabis maritima und Labidura riparia, seltener der Staphylinide Cafius cicatri- cosus. An den von einer Fischschlächterei zurückgebliebenen Ab- fällen hatten sich Millionen von Amphipoden angesammelt. Störte man dieselben auf, so prasselten sie wie ein Hagelwetter auf den Boden! — In den benachbarten trockenen Beständen von Pinien und Korkeichen, deren Abfälle sich in Crstus-Büschen ver- fangen, fanden sich nur Schizoph. s. rubripes, Glom. m. Ponentina und Syspastus, also Tiere, welche wır als xerotherme bezeichnen können. Meine Untersuchung des weiten Sandfeldes vor Frejus mit seinen Dünengräsern und grauen Helichrysum stoechas er- gab hinsichtlich Iso-, Chılo- und Diplopoden eine völlige Öde, einschließlich des nur von einigen Käfern belebten Genistes einer Lagune. Von Le Muy ım Argens-TJale gewähren die ragenden Porphyrfelsen des nördlichen Maurengebirges einen malerischen Anblick. Obwohl die Porphyrschlucht, welche ein Nebenfluß des Argens durchrinnt, vıele Deckungen bietet und obwohl es am Tage vor meiner Untersuchung geregnet hatte, gewann ich doch den Eindruck eines sehr trockenen Gebirges. Im- Korkeichen- wald finden sich auch Kastanienbestände, abwechselnd mit Maquis, reich an Cistus und Erica arborea. Trotz einiger Quellen und Rinnsale ist die Bodenfauna spärlich. Schließlich noch einige Worte über den Charakter der unteren Teile des Flußsystemes des Var, welches größten- teils den Kalkgebirgen angehört. Von Nizza aus gelangt man den Var aufwärts durch zahllose Tunnels und durch Engpässe mit stellen Felswänden. Die Umgebung des 410 m hoch ge- legenen Pujet-Theniers macht größtenteils mit ihren wüsten, zerrissen-zermürbten Abhängen einen kalabrischen Eindruck. Im - Gegensatz zu manchen Bergwänden, welche völlig aus nacktem Felsen und Steintrümmern bestehen, ist die ziemlich breite und auf einer Seite versumpfte Talsohle streckenweise mit Weiden, Erlen und Platanen besetzt, während an den günstig- sten Hängen noch Oliven, Wein, Feigen, Nüsse und Cypressen gedeihen, alle aber im Vergleich mit der Küsten-Riviera von kümmerlichem Ansehen. Neben den Sumpfgebieten trifft man JTümpel mit dichten Binsenmassen, gespeist von Rinnsalen, die in Einschnitten der bröckeligen Kalkberge herabkommen. An einigen günstigeren Kalkgehängen finden wir Quercus, Crataegus, Alnus, Aronia in 400-500 m Höhe. Hier hausen nebeneinander Japyx, Anisolabis, Armadillidium Pujetanum, Porcellio pujetanus Verh. und Polydesmus laurae. Re Fon DLR ae VE Pe BE WERE Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 91 Bei Annot in 600-700 m Höhe gewährt die östliche Tal- seite insofern einen merkwürdigen Anblick, als die am 18. IV. noch kahlen Kastanien zwischen hausgroßen Felsblöcken zerstreut sind, welche im Laufe der Zeiten von der steil aufragenden Sand- steinwand abstürzten. Trotz des Kastanienlaubes und der Fels- blöcke herrschte Tieröde, da der in zahllose Brocken sich auf- lösende Stein den Boden allzu krümelig macht und dadurch un- fähig, die Feuchtigkeit länger zu halten. Die westliche Talseite, welcher die großen Blöcke fehlen, besteht aus Kalk, ist aber für Bodenkerfe auch nur mäßig günstig, zumal die Kalkschichten ebenfalls sehr bröckelig-sind und in den Kinnsalen eine glatte, muschelig gewundene Auswaschung zeigen. Öde Schutthalden wechseln mit ausgedehnten, auch Juniperus enthaltenden Kiefernbeständen. In den tieferen Lagen haben sich neben kümmerlichen Pflanzungen (darunter auch Wein), kleine Ouer- cus-Bestände erhalten und überall sind die Buxus-Sträucher verstreut, selbst an elenden, sonst ganz kahlen Gehängen. Am 18. IV. lagauf den oberen Bergen noch viel Schnee, welcher ın den Schluchten stellenweise bis 500 m herabreichte. Die einzige von mir bei Annot beobachtete und zugleich häufige Glomeris ist saussurei. Ich beschließe diese kurzen landschaftlichen Charakteristiken mit den Gorges du Cian, einer großartig wilden Felsenschlucht ın der Nähe von Touät de Beuil, der Heimat des prächtigen Polybothrus martini jaucium. Die etwa bis 450 m. hohen, zT. fast senkrecht aufsteigenden Kalkwände, stürzen in den vom Porphyr der höheren Lagen rötlich gefärbten Fluß, den Cıan. Die Wände lassen mit Leichtigkeit Hunderte von übereinander lagernden Schichten in ungewöhnlicher Schärfe erkennen. In den Schluchten gedeihen überall in Masse Buxus und Rubus. Die wohl nie von Menschen betretenen, z. T. schön und reichlich be- wachsenen Absätze der Steilfelsen sind mit Buxus, Kiefern, Eichen und Corylus besetzt und bezeugen die Ursprünglichkeit dieser Pflanzengattungen. Auch die Talränder sind mit mannig- fachem Gebüsch besetzt, namentlich Sambucus, Buxus, Cornus, Corylus, aber auch Feigen. An manchen Stellen kommen breite Rieselmassen aus den Felsen, das Wasser aber enthält soviel ge- löste Stoffe, daß bedeutende Tuffe zur Absetzung gekommen sind, die man an einer Stelle auch zum Abbruch brachte. Ober- halb der unteren Gorges findet sich eine flachere Talerweiıte- rung mit Kalksteinen auf rötlichem Grunde. Der oft reichliche Flechtenbesatz dieser Steine, im Gegensatz zu den meisten andern, welche desselben entbehren, zeigt, daß sie schon lange zur Ruhe gekommen sind. Daher hatten sich auch hier die zahlreichsten Bodentiere sammeln können. Trotz der scheinbar sehr günstigen Verhältnisse war die Fauna der Gorges du Cian im ganzen als ziemlich arm zu bezeichnen. Offenbar leidet sie unter zeitweise furchtbaren, die Schlünde durchrauschenden Wasserfluten und der den Boden verschmierenden starken Tuffbildung. 2. Heft 92 ‚ Dr. W.K. Verhoeff: b) Die Zusammensetzung der Diplopoden-Fauna der Riviera, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu anderen Ländern Europas. Außer den 68 Diplopoden-Formen, welche ich im Vorigen als Bewohner der Riviera selbst nachgewiesen habe, sind noch eine ganze Reihe anderer Arten für dieses Gebiet angegeben worden, namentlich von Pocock, Latzel, Silvestri und Brölemann. Teils handelt es sich hierbei jedoch um unrichtige Bestimmungen oder Synonyme zu der einen oder andern der bereits besprochenen Arten, teils um Beschreibungen, welche zu mangelhaft sind, um die betreffenden Formen wiederzuerkennen oder überhaupt wissenschaftlich verwerten zu können. Letzteres gilt z. B. für Craspedosoma doriae und ligusticum Silvestri in seinem schon im Vorigen berührten Aufsatz von 1898 in Annali del Museo Civico dı Storia Naturale di Genova, Vol. XVIII. Man kann hier- aus nur den Schluß ziehen, daß es wahrscheinlich noch ungeklärte Craspedosoma-Arten in Ligurien gibt. Ähnlich steht es mit dem ebenfalls schon im Vorigen besprochenen Verhoeffia gestri Silv. vom Autor fälschlich als ‚Protochordeuma‘‘ benannt. In Pococks ebenfalls schon erwähnten Res Ligusticae XXI Annali M. €. 1894 werden u.’a. von Busalla zwei ‚, Atracto- soma‘‘-Arten beschrieben, jedoch in so mangelhafter Weise, daß mit denselben garnichts anzufangen und nicht einmal die generische Zugehörigkeit festzustellen ist. Was Pocock als ‚„Craspedosoma‘“ mutabıle Latz. von Portofino anführt, bezieht sich höchstwahr- scheinlich auf Thaumaporatia. Mehrere von Pocock angeführte luliden sind ebenfalls mysteriös, sein ‚„Diploiulus‘‘ brownit ist nichts anderes als ein mangelhaft beschriebener Heteroiulus inter- medius Bröl. Besser als die Beschreibungen von Pocock und Silvestri sind diejenigen von Latzel und Brölemann, wes- halb auch verschiedene Arten dieser Autoren als wertvolle Bei- träge zur Kenntnis der Riviera-Fauna volle Würdigung verdienen. Besonders ist aus den Höhlen der Kalkgebirge eine ganze Reihe von interessanten Formen bekannt gemacht worden. Wenn ich dieselben bei der Beurteilung der Riviera-Fauna dennoch nur teilweise berücksichtige, so geschieht es deshalb, weil die ver- wandtschaftlichen Beziehungen derselben, namentlich verschie- dener Ascospermophoren noch nicht genügend aufgeklärt sind. Einige dieser Arten sind übrigens im Vorigen im Abschnitt IID über die Ceratosoma-Untergattungen erwähnt worden, andere ge- hören zwar den Westalpen, aber nicht der Riviera in dem hier umschriebenen Sinne an. Als ausreichend beschriebene, von mir selbst aber nicht auf- gefundene Riviera-Diplopoden hebe ich hervor: 1. Doderia genuensis Silv. 4. Polydesmus troglobius Latz. 2. Monacobates monoecensis 5. Polydesmus mistrei Bröl. (Bröl.) 6. Polydesmus raffardı Bröl. 3. Typhloiulus sculterorumBröl. 7. Devillea tuberculata Bröl. ns Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen. 93 Mit diesen Arten erhöht sich die Zahl der Riviera-Formen auf mindestens 75. Lassen wir einmal die Unterarten oder Rassen außer Betracht, so haben wir es mit 60 Arten zu tun, von welchen bisher 33, also mehr als dıe Hälfte für endemisch zu be- trachten sind oder doch nur zum kleinsten Teil etwas über die Riviera hinausgreifen. Auf die vier im Vorigen unterschiedenen geologischen Hauptgebiete verteilen sich von den 75° Diplopoden- Formen der Riviera die nachstehend aufgeführten so, daß sie größtenteils nur in dem einzigen geologischen Hauptgebiet vorkommen, wobei ich diejenigen, welche zugleich in demselben endemisch sind, mit einem Kreuz (+) bezeichnet habe. Die Formen ohne Kreuz sind zwar im Bereich der Riviera für das betreffende geo- logische Gebiet charakteristisch kommen aber auch außerhalb der Riviera vor. a) Westliches Kalkgebiet: 1. Ceratosoma annotense + 11. Onychoglomeris mediter- 2. Callipus 1. hitoralis + yanea + 3. Cylindroiulus sohs + 12. Onychogl. ferraniensis (mit 4. Cyl. solis albissolensis + d gemeinsam) 5. Cyl. limitaneus + 13. Glomeris saussurei + 6. Schizophyllum olivaruım + 14. Gl. sauss. peninsulae + 7. Schiz. albolineatum (mit b 15. Gl. genuensis + gemeinsam) 16. Monacobates monoecensis + 8. Schiz. dar. faucium + 17. Polydesmus mistrei + 9. Nopoinlus serrula + 18. Polyd. troglobius + 10. Trichoblaninulus hirsutus + 19. Dewvillea tuberculata + b). Westliches Eruptiv- und Urgebirge: 1. Callipus |. esterelanus + 4. Typhlowmbus sculterorum + 2. Glomeris esterelana + 5. Polydesmus vaffardı, gemein- 3. Gl. m. ponentina, gemeinsam sam mit den westlichen . mit den westlichen Tei- Teilen von a. len von a, fehlt östlich von Bordighera. c) Östliches Kalkgebiet: 1. Polydesmus carraranus + 11. Ophiiulus germanicus 2. Polyd. collaris 12. Ophriulus barbatus 3. Polyd. genuensis + 13. Leptorulus I. ophriulordes + 4. Thaumaporatia apuanum + 14. Cylindroinlus apennınorum 5. Ih. apenninorum (+) 15. Cyl. apenn. caryaranus + 6. Tessinosoma caelebs 16. Gervarsia apenninorum 7. Pyrgocyphosoma apennino- 17. Doderia genuensis + vum + 18. Glomeris crassıtarsiıs + 8. Oxydactylon apenninorum + 19. Gl. r. carrarana + 9. Callipus spezianus + 20. Gl. l. apuana + 10. Allotyphloiulus vulnerarius 2, Heft 94 Dr. K. W. Verhoeitt: d) Östliehes Eruptiv- und Urgebirge: 1. Craspedosoma savonense + 5. Glomeris lıgurica, gemeinsam 2. Fioria tuberculatum + mit den angrenzenden 3. Oxydactylon hgurinum + Regionen von a und e. 4: Leptoiulus I. serpentinus + Doderia genuensis Silvestri, Res liıgusticae XXXIV 1904, S. 60 -64 der Annali d. Museo Civ. Stor. Nat. Genova, gefunden bei ‚„Villetta Dinegro, in humo infossa‘“, ist eine der merkwürdig- sten im Rivieragebiet auftretenden Diplopoden-Formen, welche der Autor zum Vertreter einer besonderen Familie machen wollte, während ihr von mir in meinem 82. zusammenfassenden Aufsatz „zur Kenntniß der Plesiocerata‘‘, Zool. Anz. 1915, N. 1 und 2 die Stellung einer von Gervaisia sehr abweichenden Unterfamilie der Glomeriden angewiesen wurde Da Fioria und Devillea anfangs auch nur von der Riviera bekannt waren, nunmehr aber erstere Gattung für Korfu (durch meine Untersuchungen im III. Abschnitt) und letztere für Sardinien (durch Devillea doderoi Silvestri) nachgewiesen worden sind, ist es um so wahrscheinlicher, daß auch Doderia noch anderweitig im Mittelmeergebiet nach- gewiesen wird, als es sich auch hier um sehr verborgen lebende Humustierchen handelt. Doderia, Fioria und Devillea haben aber offenbar das Ge- meinsame, daßsie mediterrane Gattungen vorstellen, deren Arten äußerst lokalisiert sind; auch kennen wir ihre an der Riviera vorkommenden Arten nicht nur von dort allein, sondern es ist auch höchst wahrscheinlich, daß sie zu den wichtigsten endemischen Diplopoden der Riviera gehören. Einer der wichtigsten Charakterzüge der levantinischen xıviera sind die Mastigophorophyliiden, d. h. die Vertreter der Gattungen Tessinosoma und Thaumaporatia sind gemeinsam auf die östliche Riviera beschränkt und beide Gattungen kommen überhaupt nur in Oberitalien vor. Tessinosoma ist außerhalb der Riviera nur aus dem Gebiet des Luganer Sees bekannt, Thau- maporatia abuanum ist im östlichen Kalkgebiet der Riviera en- demisch, Th. apenninorum nur noch aus den Apenninen bei Pontre- moli bekannt, während ich die 3. bekannte Art (Plumigerum Verh.) aus dem Apenninengebiet von Vallombrosa nachwies. Jessino- soma und Thaumaporatia sind also zweifellos von Osten her in die Riviera eingedrungen, erstere Gattung in den südwestlichen Randalpen und letztere in den Nordapenninen entstanden. Verhoeffia ist zwar weiter verbreitet als Tessınosoma und noch in 2—83 anderen Formen bekannt, hat aber als eine Süd- alpengattung zu gelten, welche ebenfalls von Osten her in die Riviera eingedrungen und mit gestri in derselben endemisch ist. Hinsichtlich der ausgesprochen alpenländischen Gattung Oxydactylon verweise ich auf meinen Aufsatz N. 11 im I. Abschnitt, in welchem ich einen Schlüssel der bis dahin bekannten Formen | | K 5 Über Diplopoden. der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 95 beibrachte. Außerhalb der östlichen Riviera ist diese Gat- tung aus mittleren Alpenländern und zwar sowohl südlichen als auch nördlichen nachgewiesen und ebenfalls aus den Apenninen von Vallombrosa. Als östliche Einwanderer schließen sich so- mit die Oxydactylon an die drei vorigen Gattungen an. Thaumaporatia, Tessinosoma, Verhoe/fia und Oxydactylon bilden vier bemerkenswerte geographische Abstufungen, indem die erste Gattung die Südalpen (nördlich des Po) überhaupt nicht erreicht hat, die zweite nur im Bereich der westlichsten Teile, während sich die dritte über die ganzen Südalpen ausgebreitet und die vierte auch breit in den Nordalpen ıhr Fortkommen ge- funden hat. Auch Pyrgocyphosoma apenninorum ist östlicher Herkunft, denn diese ganze Gruppe ist eine für Italien höchst charakte- ristische, welche dagegen weder aus Frankreich, noch aus Öster- reich-Ungarn bekannt geworden ist. Sie hat sich in den west- lichen Südalpen heimisch gemacht und besitzt in fifianum Verh. einen höchst merkwürdigen, zallıe: isolierten Ausläufer im süd- . lichen Baden. Hinsichtlich Ceratosoma verweise ich auf den obigen III. Ab- schnitt, aus welchen sich ergibt, daß die Untergattung Thalas- salpium in den Seealpen endemisch zu sein scheint, übrigens zwischen den westlichen und östlichen Untergattungen eine ge- wisse vermittelnde Stellung einnimmt. Callipus ist eine Charaktergattung Italiens mit Einschluß seiner drei großen Inseln. Aus dem südlichen Frankreich ist nur longobardius bekannt, welcher außer der Riviera noch vom Comer- see erwiesen wurde und durch Verschleppung auch an einige Plätze des inneren Frankreichs gelangt zu sein scheint. Die südöstliche Herkunft der Callipus an der Riviera ist im Hinblick auf die übrige Verbreitung der Gattung um so sicherer, als durch meine Untersuchungen sich ergeben hat, daß longobardius mit seinem westlichen Vorrücken sich mehr und mehr verändert hat. Ophiiulus ist ebenfalls in Italien am stärksten vertreten, hat aber zugleich das Gebiet der mittleren und östlichen Alpen be- siedelt, zeigt also im Alpenreich einen ausgesprochen östlichen Charakter, welcher in Deutschland hinsichtlich des sogar bis Dänemark vorgeschobenen j/allax wenigstens insofern ebenfalls zum Ausdruck kommt, als derselbe den westdeutschen Ländern fehlt. Mit dieser Odhriulus-Ausbreitung harmoniert also der Um- stand, daß die beiden an der Riviera auftretenden Arten auf die östlichsten Teile derselben beschränkt sind. Die Gattung Cylindroiulus ist zwar durch fast ganz Europa ausgebreitet, aber an der Riviera trägt auch sie insofern ein Öst- liches Gepräge, als apenninorum vorwiegend durch Italien ver- breitet ist und solis seinen nächsten Verwandten in dem henningsii Verh. besitzt, welcher dem Gebiet des Comersees angehört. 2, Heft 96 : DE Wehr Von Heteroiulus kennen wir nur die einzige Art iniermedius. Da diese aber außerhalb der Riviera nur nördlich des Po in den westlichen Südalpen und zwar bis zum südlichsten Südtirol hei- matet, an der Riviera selbst aber auf die beiden östlichen Gebiete c) und d) beschränkt ist, so zeigt diese Gattung wiederum Ööst- liche Ausbreitung. ' Daß Pachyiulus von Osten .her in dıe Riviera gelangt ist, beweist ebensowohl das Areal der Art oenologus und ihre Be- schränkung auf die östlichen Rıvieragebiete, als auch die Aus- breitung der ganzen Gattung, welche bekanntlich für die Balkan- halbinsel besonders charakteristisch ist, auch in Italien gut ver- treten, während sie Frankreich und Spanien vollkommen fremd geblieben. Von Thalassisobates, einer rein litoralen Gattung, können wir zwar vermuten, daß sie im Mittelmeergebiet weit verbreitet sei, aber nach den tatsächlich bekannten Funden ist sie von Osten her in die Rivieragestade gelangt, denn die Art (litloralis) ist nur _ noch von der italisnischen Küste erwiesen, während die 2. bekannte Art ım Gebiet der Nordadria heimatet. Gervaisıa kennen wir zwar ebensowohl aus den Pyrenäen, wie den Alpenländern, Österreich-Ungarn, Balkanländern und Kaukasus, aber die einzige aus-der Riviera bekannte Art ist apen- ninisch und nur in den Osten der Riviera eingedrungen. Nach Osten gravitiert schließlich auch Onychoglomerıs, denn wenn diese Gattung auch an der Riviera am besten vertreten ist, so kennen wir sie in einer 3. Art doch nur noch aus Südtirol. Nur zwei charakteristische Gattungen der Riviera sind ent- schieden westlicher Herkunft (wenn wir von dem ziemlich weit verbreiteten Chordeuma silvestre absehen wollen), nämlich Schizophyllum und Trichoblaniulus. Bekanntlich haben wir es in Schizophyllum mit einer ausgesprochen westmediterranen Gat- tung zu tun, welche hauptsächlich im nordwestlichen Afrika, der Pyrenäenhalbinsel, Südfrankreich und Italien vertreten ist, be- sonders reichlich aber in der Pyrenäenhalbinsel, welche wahr- scheinlich den Entstehungsherd dieser Gattung bildet. In meinen Chilognathen-Studien (91. Dipl.-Aufsatz) habe ich mich im 4. Abschnitt neuerdings mit Schizophyllum näher beschäftigt, namentlich den Untergattungen Bothroiulus, Eleutheroiulus und Elaphophyllum. Die vier Riviera-Arten ge- hören alle zur Untergattung Bothroiulus, welche zugleich die am weitesten verbreitete ist, jedenfalls Spanien, Frankreich und Italien gemeinsam. Wenn nun auch der westliche Charakter von Schrzophyllum unzweifelhaft ist, so muß sich diese Gattung doch schon sehr frühzeitig über Riviera und Italien aus- gebreitet haben, da beiden Gebieten endemische Arten zukommen. Für die Riviera sind die beiden sehr nahe verwandten Arten albolineatum und olivarım endemisch, während faucium sogar als eine von Osten gekommene Form des hauptsächlich apenninischen N LE It Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 97 parallelum aufzufassen ist. Das am weitesten verbreitete sabu- losum, welches auf der Pyrenäenhalbinsel zu fehlen scheint, an der Riviera aber die meisten Varietäten besitzt, scheint hier seine Urheimat zu haben. Die sehr merkwürdige Gattung Trichoblaniulus dürfen wir jetzt als Glied einer endemisch-südfranzösischen Gruppe betrachten, nachdem wir in Galliobates gracilis (Ribaut) den ein- zigen bisher bekannten Verwandten derselben aus dem südwest- lichen Frankreich kennen gelernt haben. (Man vergl. meinen 49. Diplopoden-Aufsatz, in N. 24 des zoolog. Anzeigers 1911, zur Kenntnis des Mentum der /wloidea und über Protoiuliden.) Wahrscheinlich ist auch Monacobates als westliche Gattung zu betrachten, doch läßt sich hierfür bei den bisherigen spärlichen Vorkommnissen noch kein ganz entschiedener Entscheid gewinnen. Wir haben somit für die Riviera a) als östliche Gattungen zu betrachten: 1. Fioria 6. Craspedosoma 10. Heteroiulus 2. Thaumaporatıa (Pyrgocyphosoma) 11. Pachyiulus 3. Tessinosoma 7. Callibus 12. Trhalassisobates 4. Verhoeffia 8. Ophirulus 13. Gervaisia 5. Oxydactylon 9. Cylindroiulus 14. Onychoglomeris b) westliche Gattungen sind dagegen nur .. 1. Schizophyllum, 2. Trichoblaniulus und 3. wahrscheinlich auch Monaco- bates. Die Riviera ist somit nach der Ausbreitung der am meisten charakteristischen Gattungen beurteilt, bei weitem (nämlich 4—5 mal stärker) mehr vom Osten als vom Westen be- siedelt worden, ein zoogeographisches Ergebnis, welches man von vornherein nicht hätte erwarten sollen, da die Riviera völlig westwärts von jener geographischen Schneidelinie gelegen ist, welche ich innerhalb Deutschlands als Harz-Regensburg- Innlinie bezeichnet habe und als deren südliche Fortsetzung man die Kammlinie der Apenninen betrachten kann. Außer- dem kommt in Betracht, daß die Riviera das Küstengebiet des Westendes der nördlichen Apenninen und des Südwestendes der Westalpen vorstellt. ! Um diese so sehr viel stärkere östliche Besiedelung der Riviera uns verständlich zu machen, müssen wir einerseits die allgemeinen geographischen Verhältnisse und anderer- seits die klimatischen Einwirkungen früherer Zeiten, also be- sonders die Kältezeiten ins Auge fassen, namentlich aber das Zusammenwirken beider. Die Riviera ist zwar in den Kältezeiten eisfrei geblieben, aber die gewaltige ‚Zunahme der Alpenvergletscherung mußte auch das Riviera-Klima bedeutend abkühlen. Es ist aber wohl Archiv a eacsrehte 7 2, Heft 98 Dr. K. W. Verhoeff: kaum irgend eine Diplopoden-Art hierdurch ganz vertrieben worden, sondern es mußten nur in vertikaler Hinsicht die Areale eingeschränkt werden. Da in den Südalpen nördlich des Po die Tierwelt klimatisch bedrängt wurde, konnte sie sich teils den Alpen entlang nach Südwesten, teils durch die lombardische Ebene nach Süden verziehen und später wieder bei wärmerem Klima umgekehrt nach Norden und Nordosten. Der Austausch. in diesem Sinne wird durch eine Reihe wichtiger faunistischer ‚Übereinstimmungen zwischen Riviera und Nordapenninen einer- seits, sowie Südschweiz und Südtirol anderseits bewiesen. Be- sonders ist aber zu berücksichtigen, daß selbst anspruchsvolle peträische Waldtiere, ohne ihre Existenzverhältnisse zu ver- lieren, in dem großen westlombardischen Alpenbogen sich weit verschieben konnten. Es bestand also z. B. die Möglichkeit, daß peträische Waldtiere von dem Bergamasker Alpenvor- land bis ins Vorgebirge der Ligurischen Alpen gelangten, ohne eine Ebene und einen großen Strom überschreiten zu müssen. Die Südalpen in ihrem Zusammenhang mit den Nordapenninen bildeten und bilden also eine Zone, in welcher auch anspruchsvollere Bodenkerfe weit vom Osten her nach Ligurien gelangen konnten. ‘ Die italienische Westküste hat der Ausbreitung der Bodenfauna ebenfalls keine unübersteigliche Schranke entgegen- gesetzt, wenn wir von den schon besprochenen geologischen Gegen- sätzen absehen, denn Arno und Tiber sind nicht nur heute mittelgroße Flüsse, sondern sie haben auch in den Kältezeiten nicht als Schranken wirken können im Sinne der großen Ströme, welche durch riesige Eisgebiete gespeist wurden. Ein solcher, auf die Zusammensetzung der Ri- vierafauna bestimmend und andauernd einwirkender Strom ist einzig und allein die Rhone. Dieselbe ist nicht nur heutzutage die mächtigste Schranke, welche dem Vor- dringen westlicher Tiere nach der Riviera entgegenwirkt, sowohl durch ihren Wasserreichtum, als auch durch die breite und im Mündungsdelta versumpfte Niederung des Unterlaufes, sondern diese Schranke hat auch in den Kältezeiten gewirkt und zwar noch viel machtvoller als heutzutage, da die gewaltigsten Gletscher- wasserströme der Alpen sich in Donau, Rhein und Rhone ergossen haben. Die Rhone ist aber nicht nur durch ihre sehr viel beträcht- lichere Stärke ein sehr viel wirksameres geographisches Hindernis für Bodenkerfe geworden als Arno, Tiber und die oberen Po- zuflüsse, sondern es kommt auch noch folgendes hinzu. Indem die Rhone bis Lyon im wesentlichen nord-südwärts fließt, ändert sich an ihren Ufern das Klima stärker als bei einem Flusse, welcher wie Arno und Po vorwiegend west-östlich verläuft und zwar um so mehr, als die Rhone auf dieser ganzen Strecke die westliche Flanke der Westalpen bildet. Unterhalb des Genfer Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 99 Sees ist die Rhone überhaupt andauernd so mächtig, daß sie nıcht nur gegen Westen, sondern auch gegen Nordwesten eine Schranke bildet und noch mehr gebildet, da der riesige Rhonegletscher sich bekanntlich bis in die Gegend von Lyon gewälzt hat. Ganz anders steht es aber mit Arno und Tiber. Wenn auch der Unterlauf dieser Flüsse ebenfalls als Schranke in Betracht kommt, so hat er doch bei seiner Kürze bei weitem nicht die Wirkung der Rhone, weil der Mittel- und noch mehr Oberlauf derselben ihren Charakter als Schranke mehr oder weniger ver- lieren, zumal die klimatischen Unterschiede in den mittelitalieni- schen Gebieten westlich der Apenninen nur mäßige sind und jedenfalls viel geringer als an der Rhone unterhalb Lyon. Wir sehen also, daß die viel stärkere östliche Diplo- poden-Besiedelung der Riviera’in den natürlichen geographi- schen und historischen Verhältnissen ihre Erklärung findet und daß hierbei die Rhoneschranke eine ähnliche Rolle gespielt hat, wie in Deutschland der Rhein für den alemannischen Gau. Die seit unermeßlichen Zeiten andauernd wirksame Rhone- schranke hat namentlich auch bewirkt, daß sich so verhältlich geringe Beziehungen vorfinden zwischen der Rivierafauna und der ebenfalls reichen Diplopoden-Fauna der Pyrenäen und des südwestlichen Frankreich. Die Fauna eines jeden Landes setzt sich aus Arten zusammen, welche aus verschiedenen Himmelsrichtungen in das betreffende Land gekommen sind und so erhalten wir nach den vier Haupt- richtungen vier Zuwanderungs- oder Richtungsgruppen, oder es handelt sich um Formen, welche in demselben entstanden und somit als endemisch zu betrachten sind. Auf Grund ihrer ver- wandtschaftlichen Beziehungen müssen wir aber auch die meisten Endemischen bestimmten Richtungsgruppen beiordnen. Für Tirol habe ich diese Richtungsgruppen behandelt in meinem 83. Diplopoden- Aufsatz, ‘Zeitschr. f. Naturwiss., Halle, Bd. 86, 1914/15, S. 94, für Deutschland im allgemeinen im 85.—88. Dipl.-Aufsatz, Zur Kenntnis der Zoogeographie Deutschlands, Nova Acta d. kais. deutschen Akad. d. Nat., Bd. CHI, N. 1, Halle 1917. Von den vier Richtungsgruppen kommen an der Riviera eigentlich nur zwei in Betracht, nämlich westliche und östliche Arten, während südliche und nördliche nur eine nebensäch- liche Rolle spielen, südliche, weil die Riviera im Süden fast ın ihrer ganzen Breite ans Meer stößt, nördliche, weil Mitteleuropaer durch die Alpen abgesperrt werden, alpenländische aber durch die abweichenden klimatischen Verhältnisse. Wie wenig eine nörd- liche Zuwanderer- oder Richtungsgruppe für die Riviera ın Betracht kommt, beweist am besten ein Vergleich ihrer Diplo- poden-Fauna mit derjenigen Deutschlands oder vielmehr der Germania zoogeographica, die ich in mehreren Aufsätzen erörtert habe. Tr 2. Heft 100 Dr. K. W. Verhoeff: Arten, welche die Riviera und Germania zoog. gemein- sam besitzen, sind: Polyxenus lagurus, Brachydesmus superus (welcher jedoch in verschiedenen Rassen auftritt), x Polydesmus complanatus (genuinus) Strongylosoma italicum (erreicht jedoch nur die Westgrenzen Deutschlands), x Chordeuma sılvestre, Microbrachyiulus httoralis, Schizophyllum sabulosum, x Glomeris marginata (jedoch in verschiedenen Rassen aus- gebildet). Die Faunenübereinstimmung erreicht also noch nicht einmal 1/, und von diesen wenigen Arten sind noch dazu N. 1, 2, 6 und 7 so weit in Europa verbreitet, daß wir in dieser Gemeinsamkeit nichts Bezeichnendes erblicken können. Dagegen haben wir es in N. 3, 5 und 8 mit drei ausgesprochen westeuropäischen Arten zu tun, während Sirongylosoma ttalicum in Italien bei weitem am stärksten. vertreten ist, sodaß diese Form als eine südliche zu bezeichnen ist. Im Gegensatz zu den obigen Betrachtungen, welche eine viel stärkere östliche Besiedelung der Riviera ergaben, sehen wir, daß sich unter den Riviera und Germania gemeinsamen Arten keine einzige östliche vorfindet, eine Tatsache, welche zunächst sehr befremdend erscheint. Dieser scheinbare Wider- spruch wird jedoch verständlich, wenn man folgendes berück- sıchtigt. Die drei Riviera und Germania gemeinsamen west- europäischen Arten sind nach ihrer Verbreitung vorwiegend mitteleuropäisch-westliche und zugleich handelt es sich um ziemlich weit ausgreifende Formen, deren Ausbreitung auch die größten Ströme nicht haben hindern können. Der östliche Charakter der Riviera-Fauna dagegen: ist zugleich entschieden mediterran, d. h. die östlichen Formen und na- mentlich die oben aufgeführten 14 östlichen Gattungen sind ent- weder und zwar größtenteils Deutschland vollkommen fremd, oder wenn sie dort vorkommen, handelt es sich um Arten, welche an der Riviera nicht existieren. Ersteres gilt für 9 Gattungen (10), letzteres für 5 Gattungen (4). Die8 obigen Artenenthalten also keine einzige, welche als Zeug- nis einer besonders engen Beziehung zwischen Riviera und Germania geltend gemacht werden könnte. Nur Polydesmus etstaceus laurae verdient besondere Erwähnung, insofern diese Form, welche man eventuell auch schon als eigene Art auffassen könnte, mit dem fran- zösisch-südwestdeutschen Zestaceus nächstverwandt ist und außer- dem sich nach Norden in die Cottischen Alpen vorgeschoben hat. Es muß hier auf eine Reihe von Gattungen hingewiesen wer- den, welche teils'in Germania, teils in den Alpenländern, Be u re Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 101 teils in beiden gemeinsam heimaten, der Riviera aber vollkommen fremd sind, nämlich: 1. Glomeridella 7. Macheiriophoron 2. Microchordeuma 8. Helvetiosoma 3. Orobainosoma 9. Dactylophorosoma 4. Heteroporatia 10. Brachyiulus 5. Trimerophoron 11. Zulus 6. Rothenbühleria 12. Isobates. Wenn eine so stattliche Reihe von Gattungen, denen sich noch verschiedene Untergattungen oder Artengruppen hinzugesellen, gar nicht zu reden von der großen Zahl einschlägiger Arten, trotz der die Tiere nach Süden abdrängenden Kälte- zeiten und trotz der günstigen und mannigfaltigen klimatischen Verhältnisse der Riviera dieses Gebiet nicht erreicht haben, so ist das wiederum ein ganz eklatanter Beweis für die zähe Seßhaftigkeit der Diplopoden und damit für die Ausprägung jener mehr oder weniger endemischen Formen, welche ich in meinem 85.—88. Aufsatz (Zoogeographie Deutschlands) als glazialresistent (S. 92) hervorgehoben und unterschieden habe. Befremdend ist das Fehlen des Schizophyllum rutilans Koch (= mediterraneum Latzel) an der Riviera, obwohl dieser Iulide sowohl durch Frankreich bis zu den Pyrenäen verbreitet, als auch von einigen Orten Norditaliens und Südtirols nachgewiesen worden ist und übrigens in einigen wärmeren Teilen Deutschlands heimatet. Ich hege den Verdacht, daß dieses Tier an der Riviera bisher über- sehen worden ist und zwar um so mehr, als es sich um eine Art handelt, welche an Plätzen lebt, welche die meisten Diplopoden meiden, nämlich trockene, steinige Halden mit Gras oder lehmige Acker mit Steinen und Erdschollen. Wenn auch eine eigentlich südliche Richtungsgruppe für die Riviera bei ihrer breiten, west-östlichen Küstenerstreckung nicht in Betracht kommt, so müssen wir ihre Diplopoden-Fauna um so mehr mit der des einzigen benachbarten, südlichen Landes vergleichen, nämlich mit derjenigen von Korsika. Leider ist aber über die zweifellos höchst interessante Diplopoden-Fauna Korsikas nur wenig bekannt, nämlich 15 Arten, welche durch Leger, Duboscq und Brölemann mitgeteilt wurden in ihrem Aufsatz Recherches sur les Myriapodes de Corse, Archives Zool. exper. et generale, 1903, Vol. I, S. 307—358. Prüfen wir diese angegebenen 15 Diplopoden näher, so schrumpfen sie auf 9 Arten zusammen, nämlich: 1. Strongylosoma italicumLatzel 7. Pachyiulus varıus F. 2. Polydesmus dispar Silv. 8. Microbrachyiulus pusillus lu- 3. Brachydesmus superus Latz. sıtanus Verh. 4. Ceratosoma duboscqui Bröl. 9. Cylindroinlus apennınorum 5. Craspedosoma legeri Bröl. segregatus Bröl. 6. Schizophyllum corsicum Bröl. 2, Heft 102 Dr. K. W. Verhoeftf: Von den 6 übrigen Formen sind nämlich vier nur als ‚sp.‘ an- gegeben und kaum der Gattung nach geklärt, während die an- geblichen ‚, Blaniulus venustus Mein.“ und ‚Julus chilopogon Berl.‘ ebenfalls höchst zweifelhafter Natur sind. Der Pachyiulus ‚‚varvius““ ist höchst wahrscheinlich verwechselt mit oenologus Berl. Das Schizophyllum corsicum ist nach Zeichnung und Gono- poden angeblich nächst verwandt mit cavannae Berl. und weist somit in Übereinstimmung mit N. 1, 2, 7 und 9 auf die italie- nische Halbinsel. Dasselbe gilt auch für das Lysiopetalum sp., welches, da es mit ‚‚foetidissimum‘“ verglichen wird, zweifellos auf einen Callıpus zu beziehen ist. Die beiden von Brölemann be- schriebenen Ascospermophoren N. 4 und 5 sind leider generisch noch vollkommen unklar und gehören jedenfalls weder zu Cera- tosoma noch zu Craspedosoma. Der Microbrachyiulus pustllus lusitanus ist die einzige Form, welche auf einen Zusammenhang mit der Pyrenäenhalbinsel hin- weist. Ist somit das Fazit des Vergleichs der Diplopoden der Riviera und Korsikas auch noch ein recht unvollständiges, so spricht aber doch das Gegebene entschieden für einen einstigen Zusammenhang Korsikas mit Italien (Toskana) unter Vermittelung von Elba und Nachbarinseln. Dagegen findet sich keine Form, welche im Sinne eines etwaigen direkten Zu- sammenhanges von Riviera und Korsika gedeutet werden könnte. C. Attems veröffentlichte 1908 in den zoolog. Jahrbüchern, 26. Bd., S. 181-195 einen Aufsatz über Myriapoden von Elba, in welchem folgende 9 Arten nachgewiesen werden: 1. Strongylosoma ıtalicum Latz. 7. Brachyulus pusillus lustita- 2. Brachydesmus proximus Latz. nus Verh. 3. Br. peninsulae elbanus Att. 8. Leptorulus holdhausi Att. 4. Paradactylophorosoma insula- (recte Ophriulus!) num Att. 9. Cylindroiulus apenninorum 5. Pachyiulus flavipes Koch Bröl. 6. Schizovyllum sabulosum A. Ob die Bestimmung des Pachyiulus richtig ist und es sich nicht vielmehr auch um den oenologus Berl. handelt, lasse ich dahin- gestellt sein. Die interessanteste Übereinstimmung mit Korsika betrifft N. 7 und sagt Attems darüber selbst folgendes: „sehr bemerkenswert ist die Verbreitung von Pusillus lusi- tanus. Erst aus Portugal beschrieben, wurde er von Brölemann auf Korsica konstatiert und sein Vorkommen jetzt auf Elba wäre ein Hauptstützpunkt für die Tyrrhenis auch von Seiten des Myriapodologen, wenn ich diese selbe Subspezies nicht auch in einem (rarten bei Vidovec in Kroatien gefunden hätte“. Im übrigen erweist Attems für Elba auf Grund der Chilopoden mit Recht einen ostmediterranen Einzug. Von den Diplopoden Elbas weisen N. 1, 2, 3, 8 und 9 auf das italienische Festland, sodaß ein gewisser Einklang 203 DEE Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 103 mit den Diplopoden Korsikas nicht zu verkennen ist. Irgend eine namhafte Beziehung zwischen der Fauna der Riviera und derjenigen von Elba läßt sich ebenfalls nicht feststellen. Der einzige von Elba bekannte Ascospermophore läßt sich zur Zeit zoogeographisch leider ebenso wenig verwerten wie die beiden obigen Formen von Korsika, weil die verwandtschaft- lichen Beziehungen noch nicht genügend geklärt sind. Aus At- tems Beschreibung geht übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit hervor, daß das auf Paradact. insulanum bezogene Weibchen einer anderen Gattung angehört! Die durch den Namen zum Ausdruck gebrachte nähere Verwandtschaft mit der alpenländischen Gat- tung Dactylophorosoma erscheint um so zweifelhafter, als einmal dem & nur 28 Rumpfringe zukommen, ferner die ‚„Kiele‘“ als „nicht groß‘ beschrieben werden und die Körpergröße im Ver- gleich mit jenen eine winzige ist. Die Seitenflügel und Rücken- skulptur bedürfen einer näheren Beschreibung, ebenso das Syn- coxit der vorderen Gonopoden. Unsere Kenntnisse von den Diplopoden Sardiniens sind ebenso dürftig wie diejenigen betreffs Korsika. F. Silvestri hat 1898 in den Annali d. Museo Civico St. Nat. Genova, Vol. XVIII von dieser großen und geologisch so mannigfaltigen Insel nur 13 Diplopoden nachgewiesen, nämlich: 1. Glomeris connexa Koch var. 7. Allaiulus gestri Silvestri lunatosignata Costa 8. Opdhriulus lostiae Silvestri . Callipus foetrdissimus Savi , 9. Brachyiulus Pusillus Leach . Blaniulus pulchellus Leach 10. Brachydesmus superus Latz. . Pachyiulus flavipes Latz. 11. Brachyd. proximus Latz. . Julus variolosus Silvestri 12. Schedoleiodesmus solariiSilv. . Diploiulus sardous Silvestri 13. Strongylosoma italicum Latz. Dom N. 1 ist ejne besondere Art, welche mit connexa überhaupt nicht näher verwandt ist, dagegen der sizilischen distichella Berl. eng verbunden, wie ich in meinem 36. Diplopoden- Aufsatz, Zool. Anz. 1909, S. 117—124, bei der Zusammenfassung der Steno- pleuromeris-Arten erwiesen habe. N. 2 bedeutet nichts anderes als Callipüus sp. und ist zu beziehen auf Callipus hamuligerus Verh. (Rabduchopetalum), beschrieben in meinem X. Myriapoden- Aufsatz, Zoolog. Jahrbücher 1900, 13. Bd., 1. H. (S. 49!). Es handelt sich wahrscheinlich um eine sardinisch-endemische Cal- lipu s-Art. N. 3 ist ohne nähere Begründung höchst zweifelhaft. N. 4, 10, 11 und 13 gehören zu den in Italien und seinen Inseln mehr oder weniger weit verbreiteten Arten, welche für die uns hier interessierenden zoogeographischen Fragen keine Be- deutung haben. | N. 5 betrifft eine Schizophyllum-Art der Untergattung Bothro- _ iulus, ist aber einerseits nicht genau genug beschrieben und an- dererseits nicht im Zusammenhang mit verwandten Arten studiert 2. Heft 104 Dr. K. W. Verhoeff: worden. Dasselbe gilt für N. 6, welcher offenbar zu Cylindroiulus gehört und N. 7, welcher sich nicht einmal generisch sicher be- urteilen läßt. N. 8 ist fraglos ein Ophitulus, aber ebenfalls nicht im Zusammenhange mit den anderen Arten geprüft worden. Aus diesen mangelhaften Unterlagen ergibt sich, daß leider gerade die Arten N. 5—8, welche zoogeographisch bedeutsam sein dürften, sich vorläufig nicht verwerten lassen. N. 9 ist eine veraltete Deu- tung und vermutlich auch auf Microbrachyrulus pusillus lusitanus zu beziehen. N. 12 gehört zu einer Gattung, welche mit Mastigonodesmus nahe verwandt ist und wahrscheinlich generisch mit diesem zu- sammenfällt. Ergänzt hat Silvestri seine Beschreibung von N. 12 im 97. fasc. der Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani. Der nächste Verwandte desselben ist der Mastigonodesmus (Schedoleio- desmus?) viduus Silv. aus der Nachbarschaft von Neapel. Jeden- falls wird durch die Mastigonodesmus-Schedoleiodesmus-Formen, von welchen eine 3. Art aus Sizilien beschrieben wurde, auf enge zoogeographische Beziehungen zwischen dem westlichen Süd- italien, Sizilien und Sardinien hingewiesen. Der zoogeographisch wichtigste Diplopoden-Fund von Sardinien betrifft Devillea doderoi Silv., welche Form der Autor erst 1903 im 100. fasc. des vorgenannten Werkes beschrieben hat. Hiermit haben wir den ersten Anhalt für einen näheren faunisti- schen Zusammenhang zwischen der Riviera und den großen italienischen Inseln. Es wird hiermit die südliche. Herkunft der Devillea tuberculata Bröl. der Riviera sehr wahr- scheinlich gemacht. Ein Landzusammenhang quer durch den Golf von Genua braucht freilich aus den Vorkommnissen der beiden Devillea-Arten durchaus nicht gefolgert zu werden, viel- mehr dürfen wir annehmen, daß in Süd-, Mittel- oder Norditalien noch Vertreter der Gattung Devillea entdeckt werden. Übrigens hat Brölemann in Biospeologica XVII, 1910, S. 362 mit Recht darauf hingewiesen, daß in Silvestris Beschreibung der D. do- deroi der Nachweis fehlt über das Vorkommen eines Gonopoden- Nebenastes,. | Aus dem Vergleich der Diplopoden-Fauna der Riviera mit den freilich noch sehr lückenhaften Chilognathen-Serien von Korsika, Elba und Sardinien komme ich zu dem Schlusse, daß diese Landgebiete ihren Faunenaustausch über eine korsisch-sardinische Landbrücke einerseits und eine Korsika—Elba—Italien-Verbindung andererseits bewirkt haben, während für eine direkte Landverbindung zwischenKorsika—Riviera einerseits, sowie den großen italienischen Inseln mit der Pyrenäenhalbinsel ander- seits sich bisher keine zuverlässigen Unterlagen haben nachweisen lassen. Der mittelmeerländische (mediterrane) Charakter der Riviera-Fauna erscheint uns von vornherein als etwas Selbstver- r 5 AA Arte re Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 105 ständliches. Trotzdem ist es keineswegs überflüssig, ihn genauer abzuwägen und festzustellen. Von den 74 für die Riviera fest- gestellten Diplopoden-Formen wollen wir wieder allein die Arten in Betracht ziehen, also die Rassen unberücksichtigt lassen. Es ergibt sich alsdann, daß von 59 Arten 51 ihrer Ver- breitung nach als ausgesprochen, und zwar entweder ganz aus- schließlich oder doch sehr überwiegend mediterran bezeichnet werden müssen, sodaß also nur 8 nicht-mediterrane oder euro- päische Arten übrig bleiben, welche im obigen Verzeichnis mit einem Kreiszeichen bezeichnet worden sind. © Diese europäischen Arten sind folgende: 1. Polyxenus lagurus 5. Chordewma silvestre 2. Brachydesmus superus 6. Microbrachyiulus hittoralıs, 3. Polydesmus complanatus 7. Schizophyllum sabulosum 4. Polyd. collaris 8. Glomeris marginala. Ziehen wir die Unterarten mit in Betracht, so bleiben nur 6 euro- päische Arten der Riviera übrig, indem noch N. 2 und 8 aus- scheiden würden. Polydesmus collaris nimmt insofern eine isolierte geographische Stellung ein, als es sich um die einzige unter den 8 Arten handelt, welche Germania zoogr. fehlt, zugleich ist es eine südostalpine nordapenninische Art, welche nur den äußersten Östen der Riviera erreicht hat. Schließlich noch einige Worte über etwaige eingeschleppte, namentlich nordafrikanische Diplopoden. Bei dem regen Ver- kehr, welcher seit vielen Jahrhunderten namentlich zwischen Nordafrika einerseits und Frankreich—Italien anderseits besteht, könnte man von vornherein erwarten, daß sich an der Riviera infolge des überaus günstigen Klimas und begünstigt durch die zahlreichen, in üppiger Pflanzenfülle prangenden Gärten mit Ge- wächsen aus allen Weltteilen auch fremde Bodenkerfe angesiedelt hätten. Merkwürdigerweise habe ich jedoch an der Riviera unter den von mir studierten Tiergruppen, d. h. den Diplopoden, Chilo- poden und Isopoden keine einzige Art angetroffen, die ich als Fremdling aufzufassen eine Berechtigung hätte, d. h. weder einen Nordafrikaner, noch einen Angehörigen nichteuropäischer oder nichtmittelmeerländischer Gebiete. Hierbei muß ich aller- dings ausdrücklich betonen, daß ich Untersuchungen in park- artigen Gärten oder Gärtnereien der Riviera, welche als Plätze für solche Fremdlinge hauptsächlich in Betracht kommen könnten, mit Rücksicht auf meine knappe Zeit und den Wunsch, zunächst die wirklich einheimische Fauna möglichst vollständig festzu- stellen, überhaupt nicht angestellt habe. Inhaltsübersicht. Be ratemarsche Vorbemerkungen . » . .» . 2.2.2200... 1 Verzeichnis der Riviera-Diplopoden nach meinen früheren er N u Rs aa BEL BR BE Br 106 Dr. K. W. Verhoeff: 1I. III. IV. Neue Mitteilungen betreffend Riviera- Dip opese zugleich über einige alpenländische Chilognathen . a : A. Die Rassen des Polydesmus complanatus (L.) Tara : - Parallelismus zwischen Polydesmus complanatus und illyrieus B. Über das unbekannte Männchen und die verwandtschaftliche Stellung von Tessinosoma caelebs Verh. . Mastigophorophylliden- Gattungen C. Craspedosomen-Cheirite und Oraspedosoma (Pyrgoeypho- soma) apenninorum n. SP. . .». . . D. Die Gliederung der Gattung or EB Untengeki ie Leptalpium, Limnalpium und a m. und neue Ceratosoma-Formen er te Schlüssel für die Ceratosoma- Untergattungen Ceratosoma (Thalassalprum) annotense n. SP. ab Ceratosoma (Euceratosoma) elaptron nubium n. subsp. . Schlüssel für die Arten der Untergattung Limnalpium m. Bemerkungen zu den Limnalpium-Arten Das verwandtschaftliche Verhältnis der Gattungen Ceratosoma und Atractosoma E. Variationen und Varbkerne es Callipus oe vol an der Riviera. ee ae und Larven der Callipus : Pe F. Rassen des RERENAN ERBE York: an a ve Übersicht über alle an der Riviera von mir beobachteten Diplo- poden und Bemerkungen zu einigen Arten ee Lophoproctus lucidus Chal. Polyxenus lagurus Latz. Lophoproctidae n. fam. . . a ee Polyxenus argentifer n. SP. (Südosteuropa) ET De EEE Fioria tuberculatum Silv. de KEARETR Platydesmiden-Gattungen. — Coroyrozonium m. Pleurotergite der Platydesmiden 8 Die Gruppe des Polydesmus genuensis Poc.., barberiü. Latz., ‚ pul- cher Sılv. . ne ae a EEE Über Polydesmus- ‚Gonopoden 1 Verhoeffia gestri portofinense Verh. COylindroiulus limitaneus Bröl. BT DE ERS ER Pachyiulus oenologus Beil. ea San en Nopoiulus serrula Bröl. — Cryptoporovulus n. ER Bemerkungen zu den Riviera-Glomeris . j Zoogeographische Beurteilung der Dia Fauna der Riviera. a) Geologisch- botanische Charakteristik der Riviera mit Rücksicht auf die Bodenfauna . b) Die Zusammensetzung der Diplopoden- Fauna der Riviera, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu andern Ländern Europas CE BERN Verzeichnis 45 53 95 65 der in dieser Arbeit beschriebenen neuen Formen und Gruppen.!?) Polydesmus complanatus elevatus n. subsp. * salicis n. subsp. Tessinosoma caelebs Verh. & Craspedosoma (Pyrgocyphosoma) apenninorum n. SP. Fauna. 19) Die mit Stern * bezeichneten Formen gehören nicht zur Riviera- Pa a 1 217 525,32 2577 0.7. 2075 Be un 1 Zu ET TEN TERN! Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 107 Ceratosoma Untergatt. Leptalpium m. » a Limnalpium m. > »» Thalassalpium m. Fr annotense N. SP. is elaphron nubium n. subsp.* „ larii n. sp.* luganense n. Sp.* lugamense ruscorum n. subsp.* Callipus longobardius var. clavatus m. E) „9 ;z litoralis n. subsp. & F = esterelanus n. subsp. 9 "Leptoiulus laurorum var. pegliensis m. 5 serpentinus n. subsp. 5 ophiiulordes n. subsp. Lophoproctidae n. fam. Polyxenus argentifer n. sp.* Corceyrozonium m. (für Platydesmus typhlus Daday’)* Fioria mediterranea (Daday) (non Platydesmus)* Polydesmus barberiv var. pegliensis m. Oryptoporoiulus n. subg. (für Nopoiulus serrula Bröl.). Abb. Abb. Erklärung der Abbildungen. 1—6 Tessinosoma caelebs Verh. & . Hüfte (co) Trochanter (tro) und Präfemur (prf, teilweise) vom rechten 8. Bein. nebst zugehörigem Sternit (v) von vorn gesehen, Coxalsack (coa) ausgestülpt und ein Spermatophor (sph) enthaltend. si Sternit- bucht, st Stigma, stg Stigmagrube, tt Teil der Tracheentasche, © Innen- ast derselben, cor Coxalsackretraktor, pr Hüftfortsatz, x 125. . Hüften. des 9. Beinpaares mit eingestülpten und Spermatophoren enthaltenden. Coxalsäcken (coa) von vorn betrachtet, das zugehörige Sternit nur teilweise angegeben, Bezeichnung wie vorher, vb Buckel der sternalen Vorderrandleiste, km Kreuzungsmuskel, tm Tracheen- taschenmuskel, x 125. . Hüfte des 9. Beinpaares von hinten gesehen, Z! Querleiste, w Wulst auf derselben, coa Coxalsack halb ausgestülpt, x 125. . Rechter vorderer Gonopod von hinten her dargestellt, ct Coxit, te Telopodit, sz äußere Ausbuchtung des letzteren, lo äußerer Lappen, b Endlappen der das versteckte Pseudoflagellum (vps) enthaltenden. Telopoditenhälfte, fps freies Pseudoflagellum seitlich herausgebogen, x 125. . Basis der vorderen Gonopoden von vorn her betrachtet, Bezeichnung teilweise wie vorher, /md Mittel- lla Seitenlappen am Verbindungs- gerüst der Coxite, z medianer Zapfen desselben, stl Seitenleisten, tm Tracheentaschenmuskel, km Kreuzungsmuskeln, x 125. . Rechter hinterer Gonopod und syncoxale Verbindungsbrücke (sco) von vorn gesehen, a Einschnürung hinter der Basis des Pseudo- flagellums (hps), h Höcker zwischen Stigmengrabe und Pseudo- flagellumbasis, pr Fortsatz des Telopodit, p Pinsel neben demselben, x 125. | 7 Heteroporatia alpestre Verh. & Basis der vorderen Gonopoden und Grundhälfte des rechten Telopodit, sowie die beiden. rechten Pseudoflagella von vorn her dargestellt; das versteckte Pseudoflagellum ragt aus dem Telopodit, dessen. End- hälfte entfernt wurde, heraus; rps Führungsspalt für das versteckte Pseudoflagellum (ops), dessen Basis ba 1 durch ein Bändchen (b) mit der Basis (ba 2) des freien Pseudoflagellums verbunden wird. sn tiefe Bucht am Telopoditgrund, w großer Wulst hinter denselben, sy Säge- blatt auf dem Wulste. Sonstige Bezeichnung wie in den vorigen Abbildungen. x 125. 2. Heft 108 | Dr. K, W.'Verhoeff: Abb. 8—11 Craspedosoma (Pyrgocyphosoma) apenninorum n. SP. & 8. Linkes Cheirit von hinten gesehen, ohne seine Stütze, e Endarm, g Greifarm, f Grube, x 56. 9. End- und Greifarm desselben, x 125. 10. Coxosternum des hinteren Gonopodensegmentes von vorn her be- trachtet, mt turmartiger Mittelhöcker, s? Gruben neben demselben, hs Seitenfortsätze und Telopoditrudimente, x 56. Rechts daneben ein Seitenfortsatz und Telopoditrudiment, x 125. Il. Rechter Unterlappen vom 7. FPleurotergit von. innen dargestellt. v Vorder-, h Hinterrand, kA vorderer Höcker, 2 hinterer Zapfen, m Mus- keln, x 56. Abb. 12—14 Ceratosoma (Thalassalpium) annotense n. Sp. ö 12. Syneoxit der vorderen Gonopoden von hinten betrachtet, e Muskel- zapfen, k Kissen, lo Seitenlappen, a—-d Endarme, i Mediansattel, x 128. 3. Ein Cheirit der vorderen Gonopoden, x 125. 14. Coxosternum des hinteren Gonopodensegmentes, x 125. Abb. 15—19 Ceratosoma elaphron nubium n. subsp. & 15. Vordere Gonopoden von vorn her dargestellt, ch Cheirit, Z häutige Nebenlappen desselben, f Muskelstütze, z medianer Zapfen, b Ver- bindungsbrücke des Syncoxit, pr Enden. der coxalen Fortsätze, x 125. 16. Cheirit von der Seite gesehen, e seine Innenspitzen, / NenRniDE x 125. 17. Ein coxaler Hornfortsatz des Syncoxit der vorderen Gonopoden von außen. betrachtet, x 220. 18. Linker Unterlappen am 7. Pleurotergit von oben her gezeichnet, k Knoten, A Hinterrand, x 220. 19. Coxosternum des hinteren Gonopodensegmentes von hinten_her be- trachtet, h Mittelhöcker, g gonopodiale Höcker, v Sternitbasis, / Muskel stütze, X 220. Abb. 20— 22 Ceratosoma larıiv n. SP. & 20. Sternit (v) und Coxite (w) des vorderen Gonopodensegmentes von hinten. her dargestellt, © innere Tasche, fo äußere Grube der Coxite, welche auseinandergebogen sind, wobei das linke (rechte) Coxit stärker nach außen gedreht worden ist, el Ende des Coxithornes, x 125. e2 betrifft ein Coxithornende x 220, von vorn und innen gesehen. 21. Cheirit nebst Stütze, 2 Grenzleiste zwischen beiden, m Muskeln, x 125. 22, een des hinteren Gonopodensegmentes nebst Tracheen- taschen (ti), se Mediannaht, pr coxale Endfortsätze, tel und 2 Telo- podit, stg Stigmengruben, x 125. Abb. 23—25 Ceratosoma luganense n. Sp. & 23. Coxosternum des hinteren Gonopodensegmentes ohne Tracheen- taschen, stg Stigmengruben, pr coxale Endfortsätze, ab coxale Läpp- chen, tel und 2 Telopodit, x 125. 24. und 25. Cheirite ohne Stützen von verschiedenen Seiten aus betrach- tet, ab Endspitzen, c Außenlappen, de Innenhaken, x 125. Abb. 26 @. luganense ruscorum n. subsp. Rechtes Cheirit von vorn her dargestellt, in derselben Stellung wie Abb. 25, x 125. Abb. 27 O©. verbani Verh. $ von Bellinzona, Cheirit, x 125. Abb. 28 und 29 Callipus longobardius litoralis n. subsp. 8 28. Ende eines Gonopoden-Coxithornes, x 56 29. Ende eines Gonopoden-Telopodit, k Spermakanal, ka Kanalast, p/ postfemoraler Abschnitt, it tibiotarsaler Abschnitt, x 56. Abb. 30 und 31 ©. longobardius Verh. var. clavatus m. & 30. Tibiotarsaler Abschnitt des Telopodit, x 56. 31. Ende eines Gonopoden-Coxithornes, X 56. u a Li Über Diplopoden der Riviera u. einige alpenländische Chilognathen 109 Abb. 32 C©. longobardius var. clavatus m. 2 (mit 60 Rumpfringen). Coxithöcker des reduzierten 2. Beinpaares nebst Sternitrest (2) und Stütze (Tracheentasche) (tt) von vorn gesehen, a Außenlappen, Innenlappen, lo Endlappen, x 56. Abb. 33 (€. longobardius esterelanus n. subsp. $ (mit 62 Rumpfringen). Coxithöcker des reduzierten 2. Beinpaares wie vorher, x 56. Abb. 34 Leptoiulus laurorum Verh. (genuinus). Rechtes Opisthomerit (ohne seine Wurzel) von innen gesehen, ph Schutz- blatt, © Innenstachel, oe Öffnung der Coxaldrüse, ve Velum, pr Fort- satz des Flagellumabschnittes, abc Teile des Spermaabschnittes, x 220. Abb. 35 Leptoiulus laurorum serpentinus n. subsp. wie vorher, x 220. Abb. 36 Nopoiulus serrula Bröl. 1. Bein des $ von hinten betrachtet, Coxa (co), Präfemur (prf), Femur (fe) Postfemorotibia bei zverwachsen, Tarsıs (fa) und Ungulum (un). x 220. Abb. 37 Polyxenus lagurus Latzel (aus Sachsen). Linker hinterer Teil eines der hinteren Tergite mit der Stellung der Ein- lenkungsgrübchen der Trichome, a tergale Seitengruppe, b Hinter- randreihen, s Seiten-, a Hinterrand, x 220. c einige der Einlenkungs- grübcehen der Trichome, x 340. d zwei Trichome aus der tergalen Seitengruppe, x 340. ef vier Trichome aus den tergalen Hinter- randreihe, x 340. plt zwei der längeren Trichome aus den Pleuralbüscheln, x 340. Abb. 38 Polyzenus argentifer n. SP. Linker hinterer Teil eines der hinteren Tergite mit der Stellung der Ein- lenkungsgrübchen der Trichome, a tergale Seitengruppe, b Hinter- randzone, s Seiten-, A Hinterrand, x 220. c drei Einlenkungs- grübchen aus der Seitengruppe a, x 340. d zwei Trichome aus der Hinterrandzone, x 340. 6 plt zwei der längeren Trichome aus dem 6. Pleuralbüschel, x 340. Abb. 39 und 40 Fioria tuberculata Silv. 39. Zwei Ringe aus der Rumpfmitte von oben gesehen, und zwar der hintere genau von oben, der vordere etwas nach vorn geneigt. pr Pro- zonite, mz Metazonite, x 56. 40. Die linke Hälfte eines Pleurotergit aus der Rumpfmitte von oben betrachtet, p Porus der Wehrdrüse, ac, Prozonit, cd Metazonit, b Pseudosulcus, x 220. . Abb. 41 Fioria mediterranea (Daday). Linker Seitenflügel des 7. Rumpfringes nebst Wehrdrüse und 3 Höckern von oben her dargestellt, x 220. Abb. 42 und 43 Corcyrozonium typhlum (Daday,). 42. Linkes inneres Gebiet eines Pleurotergit aus der Rumpfmitte von oben gesehen, ac Prozonit, cd Metazonit, b 1—b4 Pseudosulei, md Medianfurche, h Höckerchen, %. 128. 43. Zwei Metazonithöckerchen von Tastborsten umgeben, x 340. Abb. 44 Polydesmus fissilobus albanensis Verh. (von S. Margherita). Gonopodentelopodit und angrenzendes Endstück .des Telopodit von innen her dargestellt, x 125. Abb. 45 Polydesmus barberii Latzel (von. Ospedaletti). Ein vollständiger Gonopod von innen gesehen, sl Innenast, Solänomerit, tt Außenast, Tibiotarsus, p Sperma-Haarbüschel, co Coxit, coa Coxithorn, prf Präfemur, ab Femurabschnitt, fpr Präfemurgrube, gl Grubenlappen, uf coxale Telopoditumfassung, hl Hüftleiste, chu Coxithornumfassung, x 125. Abb. 46 P. barberii Latz. var. pegliensis m. Endabschnitte eines Gonopod, x 220 (Bezeiehnung wie vorher). Abb. 47 P. barberii Latz. (von. Mentone). Endabschnitte eines Gonopod, x 220. ‚Abb. 48 Polydesmus pulcher Silvestri. Gonopodentelopodit von außen her dargestellt, x 125. 2, Heft x 110 Dr. Oskar Haffer: Abb. 49 Polydesmus genuensis Pocock. Dasselbe, x 125. | Abb. 50 Nopoiulus palmatus Nemec. Rechte Hälfte eines Pleurotergit aus der Rumpfmitte,. 1—7 Längsfurchen, v Vorder-, k Hinterrand, vpl untere Grenzlinie gegen das Diplosternit, dr Wehrdrüse, dm Drüsenmuskel, dp Drüsenporus, hg Hinterrand der Hypodermis der Metazonit-Duplikatur, x 125. Abb. 51 Nopoiulus (Cryptoporovulus) serrula Bröl. Größtes Stück der rechten Hälfte vom Pleurotergit des 8. Rumpfringes, v. Vorder-, A Hinterrand, d Rückengebiet, a abgekürzte Leisten, Yy durchlaufende Leisten, x kurze Querleisten, n, n Grenzlinie zwi- schen Pro- und Metazonit. dp Drüsenporus. x 125. Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. und die Haar- entwicklung der Saturnidenraupen. Ein Beitrag zu dem Thema: Das Arthropodenhaar. Von Dr. Oskar Hafifer. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Berlin.) (Mit 46 Textfiguren.) Inhaltsverzeichnis. SERE Einleitung. . . EP DE ARTEN Dan Re Material und Technik. . . : RAS. 111 Teil I: Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. . an. are a Topographie: 2. Ss VE re Literatair E38 ee ae Eigne Untersuchungen: | a) Bau der Sternwarzen.. 2. 666 b) Funktion und biologische Bedeutung: der Sternwarzen . . REN TH Teil II: Die Haarentwicklung der Saturnidenraupen er - Biteratit 2.2 neue Era alle Re Eigne Untersuchungen: Die fertigen Haare der eh RUE) Die. Entwicklung der Haare, . ERBEN EN ne: a) Die embryonale Haarentstehung . ta b) Die Haare während der Häutung Rare Die Innervierung der Hader. 7 er a). Latefater 5 ee b) Eigne Untersuchungen a ae Archiv für Naturgeschichte 86.Jahrg. 1920.Abt.A. — (Verhoeff) Tafel I. ST em : > EI \ \ NEID 9. Fl R IN E { Fu Z an ? EHE NER II ı WIM 2 y \ e. 7 j Ei 7 NEN 8 j Vz . N Z . al E En ee TEEN TER: c Pr Fe DEE EEE IR vr TE Sehe ETF LTER EM Verkoeffn.d Natar ger. ; = 5 ; z ftzisen ii Anst Berl S03% 2 Verhoeff:Diplopoden der Riviera u. alpenländische Chilognathen. £ = | F für Naturgeschichte 86. Jahrg, 1920.Abt.A. ; DT ea = = = er SER OF ON, Or Foo / Pi Hfaserhith Anst Beabn5.033. ee Hl ierhoef'n.d Natur gez | | a_ x 27 Be 5 Bi Ei Archiv für Naturgeschichte 86. Jahrg. 1920.Abt.A. (Verhoeff) Tafel IL 38 o 0 o 0,0 00.00, 9,2 a wu,uucu vun u vouu SUSE LUD SYS LU Su nun. 00009, 000000 0,060 ET 0.000 508008900 SoucO 0000, os0O000 5 BR \) ı,. | \ ulyu Aısı N yL RE ADB, SED» A Sul) N N el ln) fin, half, hy IHN Se PO] Vu UV URAY ALU AS ee ee) u SULLELIT ob SIRUOR AEAEREITS ULUMNS TI U yon ISY Sr hg H-Katser,Zith Anst, Berlin 3.033. EM Verkoeffn.d Nabır "GE. Verhoeff:Diplopoden der Riviera u. alpenländische Chilognathen. Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 111 ea ee nen nr Dr 777 ac en. nern a. 999 ne der Abkürzungen 2... wi... 2. 22.200.220... 111 een ven... 222 Einleitung. Bei den Schmetterlingsraupen kommt eine große Zahl selt- samer und auffälliger Kutikularanhänge vor, von denen ein großer Teil sehr genau untersucht ist. Verhältnismäßig wenig findet sich in der Literatur über die sog. „Sternwarzen“ von Saturnia pyri. In den folgenden Zeilen will ich die Resultate meiner Unter- suchungen über diese eigentümlichen Bildungen mitteilen und im Anschluß daran auf die Haarentwicklung bei den Saturniden- raupen eingehen. Meine Arbeit ist im Zoologischen Institut der Universität Berlin in den Jahren 1913/14 entstanden und kurz vor ihrer Vollendung durch den Krieg unterbrochen worden. Leider ist mir ein großer Teil meiner Aufzeichnungen verloren gegangen. Infolge meiner Kriegsbeschädigung und anschließenden Lazarett- aufenthalts konnte ich erst im Oktober 1919 wieder an die Kr- gänzung und Vollendung meiner Arbeit gehen. Ein Teil der Fragen muß allerdings vorläufig offen bleiben. — Bevor ich meine Ergebnisse mitteile, möchte ich an dieser Stelle Herrn Geh. Reg.- Rat Prof. Dr. F. E. Schulze für die Überlassung eines Arbeits- platzes bis Kriegsausbruch meinen Dank sagen. Eine ebenso an- genehme Pflicht ist es mir, Herrn Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. K. Heider für den Arbeitsplatz und das bereitwillige Interesse zu danken, das er an meiner Arbeit genommen hat. Ferner habe ich Herrn Prof. Dr. P. Deegener und Herrn Dr. P. Schulze besonderen Dank zu sagen, da sie meine Arbeit von Anfang an verfolgt haben und mir jederzeit mit Rat und Tat halfen. Auch Herr Prof. Dr. A. Kühn hat sich meiner bereitwilligst angenommen, besonders wertvoll war . mir sein Hinweis auf die angewandte Zeichentechnik. Frau Dr. Stendell, Herrn Dr. Kemner sowie Frl. Chodziesner gebührt mein Dank für die Übersetzung der schwedischen und italienischen Arbeiten. | Material und Technik. Als Material für meine Arbeit benutzte ich in der Hauptsache die Raupen von Saturnia pyri Schiff., die ich aus Eiern österreichi- scher Herkunft züchtete. Daneben wurden Saturnia spini Schiff. und pavonia L., Telea polyphemus Cram., Anth. pernyi Guer., Samıa cecropia L., Platysamia cynthia Dru. u. a. herangezogen. Außer der Lebendbeobachtung wurden einzelne ‚„Sternwarzen“ als Total- präparate durchgefärbt, in Cedernholzöl aufgehellt und beobachtet. Die wesentlichsten Resultate lieferten natürlich Paraffinschnitt- serien. Die Abtötung der Tiere erfolgte meist in der Fixierungs- flüssigkeit mit sofortigem Einschneiden. In anderen Fällen wurden sie lebend zerstückelt oder in heißem Wasser getötet und dann 2. Heft 112 Dr. Oskar Haffer: erst fixiert. Wo es sich um die dickschaligen Eier handelte, stach ich sie vorsichtig in der Fixierungsflüssigkeit an. Bei älteren Embryonen entfernte ich die Schale vor dem Fixieren, sonst wur- den sie nach dem Herausnehmen aus der Fixierungsflüssigkeit oder im Paraffin geschält. Einige Schalen habe ich auch nach Vorbehandlung in Seifen- spiritus mitgeschnitten, jedoch haben sie das Schneiden und das Haften der Schnitte erschwert. Einbettung erfolgte stets in Paraffin. Es wurden sowohl Schnitte des ganzen Raupenkörpers als auch einzelner, abgeschnittener ‚Sternwarzen‘‘ angefertigt, von allen Lebensstufen, besonders aber von den einzelnen Häu- tungsstadien. Beim Schneiden wurde, um das Ausbrechen des Chitins möglichst zu verhindern, mit Mastix-Kollodium gearbeitet, das dann durch Ätheralkohol wieder beseitigt wurde. Die Schnitte wurden in der Regel 5—-10 u dick angefertigt, für manche Zwecke lieferten aber dickere Schnitte bessere Resultate. An Fixierungs- flüssigkeiten wurden verwandt die Gemische von Carnoy (5 bis 11 Min.), Flemming (stark, 24—48 Stunden), Gilson-Petrunke- witsch, Zimmer, Bouin, von denen mir die beiden Erstgenannten die besten Resultate lieferten. Von den angewandten Färbungen gab das Delafield-Hämatoxylin mit Nachfärbung nach van Gieson (Pikrinsäure plus Säurefuchsin) neben dem Heidenhain-Eisen- hämatoxylin die günstigsten Bilder. Die Zeichnungen habe ich nach den Präparaten mit dem Leitz’schen Zeichenapparat nach Abbe angefertigt (mindestens die Umrisse). Von einem Teil habe ich auch mit dem großen Leitz-Vertikalapparat Mikroaufnahmen gemacht, die ich aber hier nur zum kleinsten Teil verwendet habe. TEIBTT Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. Topographie. Durch ihren seltsamen Habitus fällt die große, grüne Raupe von Saturnia pyri Schiff. auf (Fig. 1). Außer dem Kopf- und Aftersegment trägt jeder der wulstigen Leibesringe 6 ‚„Höcker“, die etwa in gleichen Abständen voneinander ‚in einem halbkreis- förmigen Gürtel um den Leib stehen“. (Standfuß S. 67.) Für diese Gebilde hat sich in der entomologischen Literatur der Name „Stern- oder Knopfwarzen‘ eingebürgert. Von dem nach der letzten Häutung hellblaugefärbten, oberen Teil einer solchen „Warze‘‘, dem ‚Knopf‘, strahlen nämlich kurze, dicke Borsten „sternförmig‘“ (‚„‚Sternwarzen‘!) nach allen Seiten aus. Außerdem nehmen hier noch meist zwei lange Haare ihren Ursprung, die, am Ende kolbig verdickt, den Antennen der Tagfalter in Form und Größe vergleichbar sind. Ihre Länge beträgt bis 115 cm. Diese ‚Kolbenhaare‘‘ stehen besonders dicht am Vorder- und Hinterende des Tieres (vergl. Fig. 1), während sie ‚dem Stern- warzenpaar auf der Höhe des Rückens vom 5.—11. Segment“ BR 1 BES NN REDEN Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 113 fehlen (Standfuß S. 67). Bisweilen entspringen solche Kolben- haare auch an einigen anderen Körperstellen, sind also nicht aus- schließlich auf die Sternwarzen beschränkt. Außer diesen langen Ro-h Fig. 1. Saturnia pyri Schiff. a. Raupe in letzter Haut. Naturaufnahme. b. Nach Rösel von Rosenhof. . Haaren zeigt der übrige Körper kurze, feine Behaarung, die aber kaum auffällt. — Wenn man die Raupe unsanft berührt, so sieht man, wie sie sich zusammenzieht und einen ‚Buckel‘ macht. Fast im gleichen Augenblick hängen überall an den „„Sternwarzen‘ klare Tröpfchen, die einen typischen, unangenehmen Geruch und Geschmack haben. Mit Lackmuspapier zeigt die Flüssigkeit schwach saure Reaktion. Archiv für Naturgeschichte E of 1921. A: 2° SE Bere 114 Dr. Oskar Haffer: Literatur. Die ersten Autoren, die die Saturnia Pyri-Raupe beschrieben haben, geben wohl beim äußeren Habitus auch die ‚Warzen‘, „Höcker‘ mit an, ohne jedoch ihre Funktion oder den inneren Bau zu erwähnen. Sedileau (S. 194) bezeichnet die ‚‚Stern- warzen‘ als ‚„‚dicke Haare‘“ (gros poils) mit einer ‚‚petite boule bleue et fort dure‘“ am Ende, wo ‚kleine Haare‘ ihren Ursprung nehmen, ‚von denen dıe der Mitte aber viel länger als die übrigen sind“. Reaumur (Il p. 633) spricht von ‚la grande chenille du poirier A tubercules de couleur de tourquoise“. Er beschreibt auch die langen, geknöpften Haare, die neben den gewöhnlichen, dicken Borsten aus den ‚‚Sternwarzen‘ entspringen. Geoffroy (Il) erwähnt ebenfalls die ‚„‚tubercules d’un bleu d’email, lisses et bril- lans, qui donnent naissance a quelques poils“. Rösel von Ro- senhof, der vorzügliche Beobachter, ist der erste, der außer der äußeren, genauen Beschreibung der ‚Sternwarzen‘‘ erwähnt, daß sie eine Flüssigkeit absondern. Er sagt (I, S.29): ,, Aus den Knöpfen dringet eine helle Feuchtigkeit, wie kleine Perlen, heraus, wenn man die Raupe stark berührt, welche Eigenschaft mich auf die Muthmaßung bringet, daß solche Knöpfe nicht bloße Zierraten, son- dern zum Leben dieser Thiere notwendige und daher innerlich sehr künstlich bereitete Gliedmaßen seyn müssen“. Die Flüssig- keit dringt nach ihm ‚‚vermutlich aus eingedruckten Punkten‘. (Stellen ausgebrochener Haare?) IV. S. 165: ‚die um die blauen Knöpfe stehenden Haare dienen der Raupe zur Verteidigung: denn wenn man sie schnell mit den Fingern berühret, so dringen sie in die Haut, brechen ab und bleiben wohl gar darinnen stecken, da man denn ein ziemliches Jucken verspüret, sonderlich wenn zugleich etwas von der Feuchtigkeit, davon ich oben gemeldet habe, mit in die Wunde kommt‘. Auch die Haare mit dem ‚,birn- förmigen Knöpflein am Ende‘ (,‚Kolbenhaare‘‘) sind bei ihm, im (regensatz zu Reaumur, nicht nur als äußerlich den Antennen der Tagfalter ähnlich und daher besonders bemerkenswert, sondern auch tatsächlich in ihrer Funktion als ‚Fühlhaare‘‘ erwähnt. (IV, S. 165.) De Geer (I, 2. Qu. pag. 49) macht ebenfalls An- gaben über die Funktion der ‚Sternwarzen‘: „Die Knopfstacheln sind sehr steif und stechen, wenn man sie mit dem Finger berührt. .. Es kam nämlich aus dem Knopfe selbst ein helles Wasser- tröpfchen heraus, das einen üblen Geruch wie faule Blätter hatte. Vielleicht: haben diese Raupen gewisse Feinde, die den Geruch nicht ertragen können und also dadurch geschreckt und abge- halten werden.‘ — In neueren Arbeiten, in denen die ‚Stern- warzen‘‘ beschrieben werden, findet sich über ihre Funktion fast nichts, vor allem aber nichts über die Histologie dieser Organe. Außer Ebner, der eine kurze Notiz bringt, ist Standfuß (wenn ich recht sehe) der einzige, der, neben biologischen Angaben, auf den drüsigen Charakter der ‚Sternwarzen‘ eingeht. Er sagt (S. 103): „Die geknöpften Höcker stellen Drüsengebilde dar, ET er DR BR. eurrab. als Sich: :Haar- befinden. Diese Beutel Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 115 welche eine ätzende, scharfriechende Flüssigkeit aussondern, die durch feine Poren des Knopfes in kleinen, klaren Tröpfchen nach außen tritt.“ Aus dieser Beschreibung ist natürlich für den inneren Bau der ‚„Sternwarzen“ nichts zu entnehmen. Danach erfolgt der Flüssigkeitsaustritt anscheinend aus ‚feinen Hautporen‘, nicht aber aus den Haaren selbst. Eigene Untersuchungen. Es ist nach meiner Ansıcht schon durch Beobachtung genau festzustellen, daß die Sekrettröpfchen aus den kurzen, dicken Borsten des Knopfes austreten. Die mikroskopische Unter- suchung bestätigt diesen Befund. Im gesamten Innenraum der ‚„„Sternwarze‘‘ befinden sich keinerlei Gebilde, die man als Drüsen deuten könnte, außer den riesigen Säcken, die in die Basis der hohlen Haare einmünden. (Daß diese Säcke tatsächlich als Drüsen tätig sind, werden wir später genauer sehen.) Durch ein Total- präparat kann man sıch auf folgende Weise einen LH Überblick über das Innere BE ae N der ‚Sternwarze‘‘ ver- % Ro schaffen. Man schneidet LE eine solche ‚Warze‘‘ von / einer schon fixierten Rau- pe ab und färbt sie ın toto in Hämatoxylin (Delafieldl. Dann auf- hellen und beobachten in Cedernöl. Man hat dann (Fig. 2) (mit Lupe oder .schwacher mikrosko- pischer Vergrößerung) durch das jetzt glasdurch- sichtige Chitin einen Ein- blick in das Innere des „sSternwarzenknopfes‘. Dort hängen, bläulich dunkel gefärbt, ebenso viele Säcke (dr) lang Fig. 2. Saturmia pyrt. Totalpräparat einer Sternwarze, letzte Haut. mit Delafield- Hämatoxylin gefärbt, 22-b. in Cedernholzöl aufge- hellt, Seitenansicht. Reitz. s0E.0;,.0bj. "2. borsten auf dem Knopf scheinen in die hohlen Borsten (kn-b) einzumünden, enden aber am Haargelenk, eine Tat- sache, die man leicht an dem Aufhören der Blaufärbung feststellen kann. Auch an den langen ‚‚Kolbenhaaren‘ (ko-h) hängen Säcke von etwa gleicher Form und Größe. Dennoch habe ich (meiner Erinnerung nach) bei ihnen nie einen Sekretaustritt beobachten können. An g+ 2. Heft 116 Dr. Oskar Haffer: manchen dieser aufgehellten, hohlen Haarendkolben (ko) sieht man merkwürdig helle, unregelmäßig verteilte Stellen, scheinbar im Chitin. Diese ‚‚Flecke‘‘, wenn sie kein Kunstprodukt sind, könnten dann Chitinverdünnungen sein und würden mit der Tatsache, daß das ganze, einschl. Kolben, hohle Haare mit einer geronnenen Masse (Sekret ?) angefüllt ist, doch für einen Sekretaustritt spre- chen. -— Bei gefüllten Säcken ist ihr oberer Teil meist blasig er- weitert (Fig. 2)..- Diese ,,Bäuche albrsn Haarschläuche einer ‚Sternwarze‘‘ stoßen an- einander und pressen sich gegenseitig zurecht, sodaß sie den ganzen oberen Teil des ‚‚Knopfes‘“ ausfüllen und sich seiner Form anpassen. Es ist aber nur ein ‚„Aneinanderstoßen‘, keine Verbindung. Die unteren, meist schmaleren Sternwarze wie in Enden jedes Schlauches (schl) hängen frei ins Fig.2,jedochHaare T,ımen des Höckers hinein und reichen bis zur besseren Über- “« - Fr sicht entfernt. Auf. Unter die Grenze des „Knopfes“, dessen Chıtın sicht. Ok.O, Obj.2. sich deutlich vom übrigen Körperchitin absetzt (Fig. 2 kn-ch und Rö-ch). Die Zahl der Knopt- borsten stimmt mit der der ‚Kammern‘ überein. Die ‚Kam- merung‘‘ (ka) sieht man sehr gut in der Aufsicht eines solchen gefärbten und aufgehellten Totalpräparats, bei dem ich zur besseren Übersicht die Haare abgebrochen habe. (Fig. 3.) — Genaueren Einblick gewähren die Schnittserien. In.den Carnoy. Hämatox. n. Delafield. Fig. 4a, b, c sind einige Querschnitte abgebildet, die in ver- schiedener Höhe geführt sind (vergl. Fig. 5). Fig. 4a zeigt die aneinanderstoßenden, mit einer geronnenen Masse (Sekret) ge- füllten ‚Kammern‘ (Ra) und ihre Einmündung (m) in die Haar- borsten (Ah). Der Schnitt ist so geführt, daß man die gewöhnlichen Hypodermiszellen (hy) noch als schmalen Streifen zwischen den „Kammern“ sieht. Fig. 4b, etwas tiefer, hat außer den Kammern (ka) schon ein frei hängendes Schlauchende (schl) getroffen, in 4c sind nur noch solche vorhanden. Am Längsschnitt ist besonders gut zu sehen (6, 6a), wie sich das ‚‚Knopfchitin‘ (kn-ch) (das im Leben türkisblau ist) von dem Körperchitin (kö-ch) durch Färbung und Struktur absetzt. Es Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 117 ist stark lichtbrechend, dünner, aber härter als das Chitin des übrigen Körpers. In Fig. 6 ist das Knopfchitin etwa 100 u, das anstoßende des Körpers etwa 250 u dick. Eine Pigmenteinlage- rung ist nicht vorhanden, auf die man evtl. die im Leben blaue Farbe des Knopfes zurückführen könnte. Vielleicht ist sie mit der Färbung trüber Medien zu erklären. Fig. 6a zeigt die Übergangsstelle vom Knopf- zum Körperchitin. Man kann an beiden Chitinarten zwei Hauptschichten (&-s und :-s) (mit manchen Färbungen drei) unterscheiden. Beim Knopfchitin ist die äußerste (@-s) stark lichtbrechend und Fig. 5. ; ie ER : Sat. pyri. Sternwarze glatt, beim Körperchitin ist dieselbe jängs. Übersichtsbild Schicht mit feinen Dörnchen (spin) besetzt fürdie Schnittriehtung (= „Körnelung‘‘ der Raupenhaut), sodaß der Querschnitte in man danach die Grenze genau bestimmen N eld. kann. Wie die feste Verbindung von Knopf- und Körperchitin zustande kommt, zeigt Fig. 6a: Der Knopf umklammert sozu- sagen an seinem Grunde das Körperchitin. Beide Chitin- se R arten lassen im Schnitt eine HAN große Anzahl feiner Längs- JENS streifen (sfrer) erkennen, dicht : er übereinander, ein Abbild der schichtweisen Ablagerung bei der Chitinbildung. Im Innern des Knopfes sind die dünn- wandigen, mit einer geron- nenen Masse (Sekret) gefüll- ten Schläuche (dr) zu sehen, die bis zum Haargelenk (gl) reichen und nur ihr Sekret (se) in das Haar hineinsenden. (Daß es sich tatsächlich um Sekret handelt, werden wir später sehen.) Die Säcke liegen mit- ten im Verbande der Hypo- dermiszellen und sind auch von der Basalmembran (bas-m) mit eingeschlossen. Überall, be- sonders aber da, wo die Wand Fig. 6. Sat. pyri. Sternwarze längs, des Sackes im Flachschnitt (fl) 5.Haut. Drüsensäcke mit Sekret ge- getroffen ist, treten zahlreiche füllt. Carnoy, Delafield (van Gieson). PasKnitte (ke-a) auf, 2. scheinbar ist also der Sack vielkernig. Genaue Nachprüfungen zeigen indessen, daß es sich nur um einen einzigen, stark verzweigten Kern handelt (vergl. SH ek: he-a Er : i # 118 Dr. Oskar Haffer: Teil II ‚„Haarbildung‘‘), der charakteristisch für diese riesigen Zellen ist. Von der enormen Größe dieser einzelligen Haardrüsen geben folgende Zahlen ein anschauliches Bild: Länge des Drüsensackes 2600 u Mittlere"Breite ‘-;,, RE 00 u Wanddicke , 5) u (die Messungen be- ziehen sich auf den großen Drüsensack in Fig. 6). Häufig sieht man zahlreiche Tracheenverästelungen dicht bei den Drüsen verlaufen, ohne daß ich eine besonders dichte Verflechtung um die einzelnen Drüsen herum bemerkt hätte, wie sie E. Holm- gren (vgl. Ref. von Jägerskiöld S. 354) bei anderen Raupen beschreibt. Vor allem habe ich nach einem Eintritt einer Trachee in die Drüse selber ver- geblich gesucht, den E. Holmgren (2) bei Spinndrüsen abbildet. —- Die !n- nervierung jeder Drüse (besser jeder Borste) ist deutlich nachzuweisen. Fig. 6a. Näheres Teil II). — Nun ist es freilich Vergl. Fig. 6. Ubergang nicht leicht, an dieser völlig ausgebil- er Knopf- und deten Sternwarze alle Verhältnisse zu © hebt und einen „Buckel“ macht. Durch die Muskel- kontraktion wird eine Verkleinerung des Kör- perhohlraumes erzielt, und die Ränder der Lei- besringe nähern sich, ventral am stärksten, lateral weniger, dorsal am schwächsten. Ein Fig. 9. unten stärker zusammen- Sat. spini Schiff. Letzte Haut, Beginn der gedrückter und dadurch Puppenruhe. Sternwarze quer. Ein Drüsen- oben gewölbter Ziehhar- sack in Auflösung (Phagocytose ?) begriffen. monikabalg gäbe ein gu- Carnoy, Delafield. Ok. 1. Obj. 4. Mikro- e aufnahme, Leitz’ gr. Vertikalapparat. tes Modell des Raupen- körpers ın dieser Lage. Der erzeugte Druck preßt das Blut in die Wülste und damit auch in die Sternwarzen, wo es nun a das Drüssnryzlane Br Warzenknopfes drückt. Unter EEE : = diesem Druck tritt das Sekret durch die hohlen Borsten nach außen. — Die Sternwarzen bilden offenbar ein Schutz- mittel gegen das Gefressen- werden. Den Feinden soll „durch das widerliche Sekret der Genuß des fetten Bissens verleidet werden‘. (Stand- fuß S. 103.) Gegen andere Feinde, die z.B. die Raupe anstechen, kommt die Schutz- vorkehrung wohl nicht in Be- wie de tracht (oder reicht nicht aus), (Vgl. Fig. 9.) Der in Auflös. begriffene da Standfuß (S. 102) berich- Drüsensack bei stärk. Vergrößerung. nn men ren RAR x ul tet: ‚Von Schmarotzern aus Ok. 1, Obj. 6. er nei der Ordnung der Be und Leitz er N OR Hymenopteren ist gerade ... S. Pyri außerordentlich heimgesucht. “ Rudow gibt eine Reihe von Schmarotzern an, die er aus dyri- Bau und Funktion. der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 121 Puppen erhielt. Auch Sedileau hatte schon S. Pyri sehr häufig angestochen gefunden. Ebner allerdings berichtet, daß er ge- sehen habe, wie die Raupe sich gegen eine’ Fliege durch Zusammen- ziehen und Ausspritzen des Sekretes erfolgreich gewehrt habe. Auch gegen Schlupfwespen hat er Erfolge beobachtet. Dennoch spricht dıe Tatsache, daß man so häufig angestochene S. Pyri- Raupen findet, gegen eine genügende Abwehr dieser Feinde durch die Sternwarzen. Ebners Mitteilung, daß die Raupe, wenn die Gefahr vorüber ist, ‚durch Strecken ein Zurücktreten der scharf- riechenden Flüssigkeit in die Haare‘‘ bewirke, bedarf mindestens noch einer Nachprüfung. Ich habe dies nie beobachtet, vielmehr die Raupen längere Zeit mit den an den Haaren hängenden Sekret- perlen herumkriechen sehen. Allerdings lösen sich die Sekret- tröpfchen oft von ihrer Austrittsstelle los und fließen außen am Haar entlang abwärts, bisweilen auf die Körperhaut über. Bei abgebrochenen Haaren, die natürlich eine große Öffnung haben, scheint mir eher ein Zurücktreten des Sekretes in das Haarinnere möglich. Vielleicht hatte Ebner diesen Fall vor sich. — Mir scheint, daß die kurzen, kräftigen, scharfen Borsten der Warze, durch die das Sekret austritt, in ihrer Gesamtheit wie ein stache- liger Schutzpanzer wirken müssen. Es ist bekannt, daß Vögel (vgl. z. B. Kolbe S. 72) im allgemeinen behaarte und mit Stacheln versehene Raupen verschmähen. Dazu käme in unserem Falle noch die Sekretwirkung. Schon der alte Rösel v. Rosenhof und De Geer (vgl. oben, S. 114) weisen in ihrer jetzt so seltsam anmutenden Sprechweise auf die ‚Verteidigung‘ durch die Borsten der Sternwarze, auf das Abbrechen der Haare und das Jucken hin, wenn etwas von der ‚Feuchtigkeit‘ mit eindringt. Ich habe leider keine Aufzeichnungen mehr über meine Reaktionen mit dem Sekret, aber die Wirkung auf meine Haut und die Zunge waren, soweit ich mich erinnere, nicht sehr stark, vor allem nicht etwa mit den Wirkungen der Haare, z. B. der Prozessionsraupen, vergleichbar. Wir haben also hier kein starkes ‚Nesselorgan vor uns. Der Geschmack des Sekretes ist recht unangenehm, bitter, und es entsteht ein Jucken auf der Zunge, das aber nicht lange anhält. — Daß die Knöpfe der Sternwarzen so bunt gefärbt sind, erklärt Standfuß S. 103 so, daß sie, „ähnlich den vielfach so prächtig gefärbten Brennkapseln der Quallen, den Feind ver- anlassen sollen, gerade an diesem Punkte die Beute zu fassen. Ein russischer Autor (Portschinsky). faßt die meist emaille- artig aussehenden Knöpfe der Sternwarzen der Saturnidenraupen auf als Nachahmung eines Typs, der ständig große Sekrettropfen auf dem Rücken hatte. —- Wenn es mir auch nicht möglich war, die Raupen am Orte ihres Vorkommens zu beobachten, so habe ich doch eine größere Anzahl von Tieren im Garten des Zoologi- schen Instituts den natürlichen Lebensbedingungen anzupassen versucht. Standfuß hat auf den Unterschied zwischen dem Reagieren der S. pyri-Raupen in Gefangenschaft und in der freien 2. Heft >, Dr. Oskar Haffer: Natur hingewiesen: ‚Einen sehr anderen Eindruck gewinnen wir beim Einsammeln der herangewachsenen Raupen im Freien. Die reichliche Ausscheidung der Substanz macht das ganze Tier feucht und klebrig und verleiht ihm einen durchdringenden und keines- wegs angenehmen Geruch.“ (S. 103). Ähnliches erreichte ich auch bei meinen Tieren. Ich hielt sie im Freien auf Obstbäumen und schützte sie vor Feinden und unnützen Berührungen durch lose über die Futterzweige gebundene, weite Gazesäcke. Da die Tiere träge sind und den Ast nur verlassen, wenn er kahl gefressen ist, so wirkten die Säcke nicht störend. Ich ließ die Raupen dann von selbst auf neue Zweige kriechen, wo sie wieder eingebeutelt wurden. Auf diese Weise erreichte ich es, daß ein selten aus- geübter Reiz um so kräftigere Reaktionen hervorrief. Berührte man einzelne Haare, von den kleinsten angefangen bis zu den großen Kolbenhaaren, so reagierte die Raupe zwar durch Zucken oder ähnliche Bewegungen hierauf, aber es erfolgte kein Sekret- austritt. Ist der Reiz stärker, stößt man z. B. mit dem Finger am Vorder- oder Hinterteil’ gegen die dort reichlich stehenden Kolben- oder Signalhaare, so erfolgt augenblicklich das ruckartige Zusammenziehen. Im Nu war das Tier überall mit dicken Sekret- tröpfchen bedeckt, die nicht an den Haarspitzen hängen blieben, sondern auf die Körperhaut gelangten, wenn die Aussonderung sehr reichlich war oder der Reiz sich öfter wiederholte. Genauere Versuche, wie weit die 5. #yrı-Raupen durch ihre Sternwarzen vor dem Gefressenwerden durch Feinde aus den verschiedenen Tierklassen tatsächlich geschützt sind, habe ich noch nicht an- stellen können, da mir seit der Kriegsunterbrechung noch kein lebendes Material wieder zur Verfügung stand. Auch Versuche mit Nahrungsteilen, die man in das Drüsensekret getaucht hat, wären da noch anzustellen. - - Die hier geschilderten Verhältnisse von S. ?yri sind auch, mit geringen Modifikationen, für andere Saturniden gültig. So habe ich einen ähnlichen Bau bei Tel. polyphemus, Anth. pernyi, S. cecropia und Pl. cynthia feststellen können. (Genaueren Einblick, auch in bezug auf die Funktion, habe ich in die Verhältnisse bei S. sdin: und davonia gewonnen, die nächsten Verwandten von S. Pyri. Standfuß (S. 100) hat durch äußeren Vergleich von Eiern, Raupen, Puppen und Faltern, zu zeigen versucht, daß S. pyri, besonders nach dem Raupen- stadium, die phylogenetisch jüngste und vollkommenste der drei Verwandten: spini, Davonia, Pyri ist. Eine solche Abstufung habe ich auch in bezug auf den inneren Bau der Sternwarzen finden können, allerdings nur zwischen Pavonia (spini) einerseits und pyri andererseits. Bei S. Pyri sind die einzelnen Drüsensäcke viel größer und leistungsfähiger als die von spini (davonia). Wäh- rend bei pyri die Säcke so mächtige Behälter bilden, daß sie fest aneinander stoßen und die oben gezeigte ‚„‚Kammerung‘“ bilden, also den ganzen Knopf erfüllen, hängen sie bei sfini und Pavonra frei nebeneinander und füllen nicht den ganzen Raum aus. Der zz DA + 5% Bra PNA Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyrı ‚Schiff: 1923 Gesamtsekretvorrat ist also hier längst nicht so groß. Daß die drüsigen Schutzorgane bei fyrı viel höher über die Körperober- fläche erhoben sind, wäre auch noch zu erwähnen. Bei Bastarden zwischen Pyri und pavonia, die äußerlich (ich kenne sie nur nach Abbildungen) oft ein Mittelding der elterlichen Sternwarzen zeigen, wird wohl im inneren Bau ein ähnliches Verhältnis auf- treten. Leider standen mir keine solchen Tiere für die Unter- suchung zur Verfügung. TELE- IE Die Haarentwicklung der Saturnidenraupen. Literatur. Die meisten chitinigen Sinnesorgane der Arthropoden, selbst kompliziertere, lassen sich nach Ansicht vieler Forscher (Leydig, Graber, Forel, Kräpelin, Hauser, Patten u. a.) auf einen einfachen Typus zurückführen, als den man das Chitinhaar oder -borste betrachtet. Es scheint mir daher wichtig, daß man sich über den Bau und die Entwicklung des einfachen Grundtyps völlig klar ist, um dann die Übergänge und schließlich den Bau der kompliziertesten Typen richtig zu deuten. Über die Bildung und den Bau des einfachen Arthropodenhaares finden sich in der Literatur mehrere Ansichten. Leydig, der ausgezeichnete For- scher, ist wohl der erste, der die Haarentstehung aus darunter- liegenden Zellen erkannt (vgl. Semper, S. 334) und sie sehr genau beschrieben hat. Nach ihm entsteht das Haar aus einer einzigen Zelle. Kolbe (S. 19) gibt nach Leydig folgende Be- schreibung: ‚Die die Chitinhaut bekleidenden Haare gehen aus Hypodermiszellen hervor. Zu jedem Haar gehört eine verlängerte Zelle, welche ... an der Mündung des Porenkanals von dem Haar gekrönt ist. Das Haar selbst erhebt sich ... auf einem ... Chitinring und ist auf diesem beweglich.‘ Graber ist der erste, der für diese Haarbildungszellen den Ausdruck ‚‚trichogene Zellen“ _ anwendet. Forel (2) sagt S. 63: ‚‚Graber hält auch gewisse ein- zellige Hautdrüsen für einfach vergrößerte Hypodermzellen, welche das Haar, das aus ihnen hervorgeht, sezernieren und bezeichnet sie daher als ‚‚trichogene‘‘ Gebilde.‘‘ Patten läßt das Haar aus zwei Zellen hervorgehen (ob er als erster dieser Ansicht ist, ver- mag ich nicht anzugeben). ©. vom Rath (1) sagt S. 415: ‚Die _ Einlenkungsweise der Haargebilde ist diejenige, daß sie einer Papille aufsitzen, nämlich einer kleinen, kuppelförmigen, dünnen Chitinmembran (Kuppelmembran Kräpelins, membran p£ripilaire Forels), welche sich vom Rande des Porenkanals erhebt. .... Es wird durch diese Einrichtung eine gewisse Beweglichkeit des Haars erreicht.“ In einer 2. Arbeit des Autors findet sich die Stelle S. 502: ‚Das Lumen der Sinneshaare wird noch von Fort- sätzen einiger 'Hypodermiszellen, den Matrixzellen des Haares, ausgefüllt.‘ Daraus scheint mir die Annahme einer zwei- (wenn 2. Heft 124 Dr. Oskar Haffer: nicht gar drei- oder mehr-) zelligen Haarentstehung als vom Rath’s - Ansicht hervorzugehen. Also, daß mehrere, mindestens zwei, mit der Haarbildung zusammenhängende Zellen vorhanden sind, ist erkannt, aber noch nicht der Anteil der einzelnen Haarzellen genau festgestellt. Wie verschieden die Beurteilung ist, zeigt z. B., daß Ingenitzky diejenige der beiden Haarzellen, die A. S. Packard als trichogene bezeichnet, für die Drüsenzelle hält. E. Holmgren, der in einer sehr ausführlichen (leider schwedisch geschriebenen) Arbeit (dtsch. Referat von Jägerskiöld) die Verhältnisse der Drüsenhaare bei Makrolepidopteren-Raupen von etwa 75 Spezies untersucht hat, grenzt den Anteil der beiden Zellen genau ab. Er meint, die Ansicht der bisherigen Forscher . sei die, daß die Haarbildung der größeren der beiden Zellen allein (oder zum größeren Teil) zugeschrieben werde. Nach Holmgren ist nun gerade die kleinere Zelle die trichogene. Sie erzeugt Haar und Gelenkpfanne. Sie liegt neben der größeren Drüsenzelle, und ihr distaler Teil umfaßt ringförmig den Fortsatz der Drüsenzelle, der sich in das Haar hinein erstreckt. Diese Ansicht ist weiter von Hilton angenommen, ebenso von Berlese, der nach Holm- gren zitiert und abbildet. Leider hat er in der übernommenen Abbildung Holmgrens Drüsenzelle als trichogene bezeichnet, also in der Figur eine Ansicht ausgedrückt, die Holmgrens Original- zeichnung ja gerade widerlegen will. Nordenskiöld gibt Hin- weise auf die Ähnlichkeit der von ihm bei Zecken beobachteten Haarzellen mit den von Holmgren gegebenen Abbildungen für Lepidopterenraupen. Günther erklärt die größere Zelle für die trichogene, die kleinere für die Drüsenzelle, hat aber keine genaueren Untersuchungen angestellt. K. C. Schneider (S. 203) sagt: ‚Die Borsten der Arthropoden entstehen nicht, wie bei den Anneliden, inner- halb eingesenkter Follikel, sondern als Überzug über Gruppen frei vor- wachsender Borstenzellen.““ R. Hert- wiıg (S. 382) nennt die ‚Haare, sowohl gewöhnliche Körperhaare wie die den Sinnesempfindungen dienen- Fig. 10. den, ... kutikulare Gebilde, die Schema ein-, zwei-, und viel- häufig nur von einer einzigen Epi- zelliger Haarbildung. dermiszelle ausgeschieden ... wer- (Nach Boas.) den. Ein Chitinhaar sitzt im angrenzenden Chitin beweglich mit einem Gelenkkopf in einer Art Gelenkpfanne eingelassen und enthälr im Innern einen Kanal, in den ein Ausläufer der unterliegenden Matrixzelle eindringt.“ Boas (S. 249) bildet schematisch ein-, zwei- und mehrzellige Haare ab. (In einer älteren Auflage setzen sich die Ausläufer dreier Epidermiszellen in das Haarlumen fort.) Steche (S. 335) läßt ‚infolge besonders lebhafter Ausscheidung einzelner Zellen‘‘ die ‚Haare, Borsten, Dornen‘ entstehen. ‚‚Ge- Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 195 legentlich scheidet auch die Haarbildungszelle eine giftige Flüssig- keit ab... Die vier letztgenannten Autoren führe ich nur an, um zu zeigen, wie verschieden in bekannteren, neueren Büchern Pie: 11. Schemata zur Erläuterung der Haarbildung nach Ansicht derjenigen Autoren, die gemeinsam 2 zum Haar in Beziehung stenende Zellen annehmen, deren Beteiligung aber verschieden deuten. a) Patten-Poyarkoff, b) E. Holmgren, c) Günther. d) Haffer. allgemeinerer Richtung über die Haarbildung geurteilt wird, je nach den benutzten Quellen. — Um das eben Erörterte zu ver- deutlichen, gebe ich Schemata. Fig. 10 zeigt ein Bild ein- bis mehrzelliger Haarentstehung. Fig. 11 erläutert die Ansichten derjenigen Forscher, die gemeinsam zwei zum Haar in Beziehung stehende Zellen annehmen, aber deren Beteiligung verschieden deuten. Die drüsige Funktion ist durch Punktierung, die trichogene durch Schraffierung angedeutet. Zum Vergleich füge ich schon an dieserStelle ein Sche- ma der von mir im folgenden ge- äußerten Ansicht von der Haar- bildung bei. (Fig. 11d.) Zum Schluß möchte ich noch den Begriff ‚Haar‘ (im weiteren Sinn) etwas erläutern. Alle quanti- tativen Unterschiede (verschiedene Größe, Endigungsweise etc.) schalte ich aus, es gehören also Härchen, Haare, Borsten und die abgeleiteten Formen hierher. Folgende Merkmale scheinen mir für die Arthropoden- Fig. 12. Schema eines echten Haares. haare charakteristisch zu sein: 1. Sie sind hohl, 2. sie sind im Körper- chitin eingelenkt, 3, sie sitzen mit ihrer Basis einem das Chitin durchsetzenden Kanal auf (,‚Porenkanal‘“ der Autoren, „Tricho- porus‘“, „Neuroporus‘“ nach Berlese), 4. sie sind innerviert. Es 2. Heft 126 Dr. Oskar Haffer: fallen also nach meiner Ansicht nicht unter diesen Begriff: 1. die mehr oder weniger ausgezogenen, massiven Spitzchen und Höcker der Chitindecke, die ich der Einfachheit halber und in Anlehnung an einen von Paul Schulze für entsprechende Gebilde bei Käfer- flügeldecken gebrauchten Ausdruck als ‚‚spinulae““ bezeichnen möchte. (Z. B. Pflugstaedt spricht von ‚Härchen“, die mir nach seinen Abbildungen nur solche ‚spinulae‘‘ zu sein scheinen, vor allem stellt er selbst diesen Grebilden ‚‚eingelenkte‘“ Borsten gegen- über), 2. die ‚Dornen‘ von Vanessa, ‚„Sternwarzen‘ von S. £yri und ähnliche Bil- dungen, die nur rein äußer- lich etwa dicken : Haaren oder Borsten ähnlich sind; ihrem inneren Bau nach haben sie den Wert .einer Ausstülpung der Körper- Fig. 13. wand, zeigen also eine Kuti- „Unechte‘ Haargebilde: kula, eine vielzellige Hypo- a) spinulae. ; dermisschicht und Körper- b) ‚,„.Dorne‘‘, „Sternwarzen‘“ etc. flüssigkeit. Die ‚Neben- haare‘ oder ‚‚Seitenzweige‘‘ dieser Gebilde sind meist wirkliche Haare. In Fig. 12 ist schematisch ein ‚echtes Haar‘ darge- stellt. Fig. 13a und b zeigen im Schema Gebilde, die ich als nicht unter den Begriff ‚Haar‘‘ fallend betrachte und die etwa als ‚‚unechte Haargebilde“ zu bezeichnen wären. ‚‚Echte‘” und „unechte Haargebilde‘“ entsprechen etwa den beiden botanischen Begriffen ‚„ Irichome‘“ und ‚Emergenzen‘. Die fertigen Haare der Saturniden-Raupen. Gelegentlich der Untersuchung der Sternwarzen von S. Pyri kam ich dazu, die dort vorhandenen, besonders großen Haar- gebilde genauer zu studieren. Wenn sie auch in bezug auf ihre ‘ Drüsenfunktion spezialisiert sind, so hat mir doch ein Vergleich mit den übrigen Körperhaaren und ihre Entwicklung gezeigt, daß sie typische Haare sind. Man kann daher an ihnen wegen ihrer Größe über vieles’genaueren Aufschluß erhalten. Betrachten wir zunächst nur die Chitintelle. In dem aufgehellten Total- präparat (Fig. 2) sieht man die beiden vorkommenden Haupt- typen: kurze, gedrungene und sehr lange Formen. Deutlich heben sich die großen Sockel (so) oder Papillen. ab, in denen sie eingelenkt sind. Auch eine gewisse Verschiedenheit in der Ein- lenkung beider Haartypen läßt sich hier schon erkennen. Deut- licher werden die Verhältnisse im Schnitt. Man sieht, daß (Fig. 14 und 15) das Haar an der Einlenkungsstelle eine Verdickung, einen ‚„(Grelenkkopf‘‘ (gk) hat, der genau in eine ‚Gelenkpfanne‘ (gpf) hineinpaßt. Beide sind in ihrer Mitte durchbohrt. Der obere and der Pfanne umfaßt als verdickter ‚Ring‘ (rg) den Gelenk- Bau und Funktion der Sternwarzen von Satvrniäa pyri Schiff. 127 kopf, an dem sich eine zugehörige ‚Ringfurche‘ (rif) befindet. Wir haben also hier den eigentlichen Drehpunkt vor uns. Fig. 15 zeigt für den kurzen Haartyp wie der Gelenkkopf nahezu auf den Boden der Pfanne aufstößt. Zwischen beiden befindet sich höchstens eine ganz dünne Schicht weicheren Chitins (nicht immer einwandfrei feststell- bark 2 die man als’,Polster‘‘ oder- ‚Chitin- band‘ auffassen kann. Bei dem langen Haartyp ist dies „Chitinband‘“ (ch-bd) viel stärker entwickelt (Fig. 14, 14a), und das Haar ruht eigentlich nicht auf dem Pfannenboden, sondern le- diglich auf dem Pfannenring. Fig. 14a. Fig. 4. Dies ist leicht verständlich. Haargelenk Schematiscker Schnitt Der ungeheuer lange äußere des „langen Haar- durch einen sogen. A FR typus‘“ bei stärk. „langen Haartyp‘“. Hebelarm muß möglichst Vergrößerung. leicht um eine Stelle dreh- bar sein, um nicht abzubrechen. Dem inneren, soviel kleineren Hebelarm läßt der Abstand von dem Pfannenboden, den die elastische Chitinbandmasse erfüllt, den nötigen Spielraum. Bei beiden Typen liegen also zwischen Gelenkkopf und -pfanne weichere Chitinmassen, die sich nur quantitativ unterscheiden. — An jedem Haar setzt sich eine äußerst dünne Chitin- außenschicht von einer dickeren Innenschicht deutlich ab. Dies Chitin .h ist. nach; seiner, Bärbung - „ir_ N das härteste des Raupen- 79 er körpers. — Nach innen schließt sich an das Haar- gelenk der sog. ‚Poren- b kanal‘ (dk) an. Erist von ee: Hypodermiszellen ausge- „Ielea polyphemus De eh lan. die Schnitt durch ein eıdet, u ir iu „kurzesHaar“, großen, eigentlichen Haar- dessen einzelneTeile zellen sein ganzes Lumen durch Verschiebung Fig. 15. ‘tin. beim Schneiden be- Schemat. Schnitt 4°: Unter jedem Chitin- sonders deutlich ge- durch den „kurzen haar (Fig. 18, 15) liegen worden sind. Ok. 3. Haartyp“. nämlich stets zwei zu die- 067.7. . sem in Beziehung stehen- de Zellen (Z, und Z,). Für die Saturnidenraupen gilt dies ohne Ausnahme. Ob bei anderen Raupen daneben noch Haare vor- kommen, zu denen nur eine Zelle gehört, kann ich vorläufig nicht entscheiden. Hilton redet von ‚simple hairs‘‘ mit einer Zelle und bildet sie auch ab. Das ist aber für mich kein Beweis, da ‘er ihre Entwicklung nicht untersucht hat. Ferner habe ich oft Abbildungen gesehen, nach denen ich trotz der be- 2. Heft 128 Dr. Oskar Haffer: zeichneten ‚Einzelligkeit‘‘ auf undeutliche Zweizelligkeit schließen möchte. Bei Holmgren, der für alle seine Haare zwei Zellen beschreibt, bin ich leider nicht ganz sicher, ob es nach ihm keine einzelligen Haare gibt oder aber, ob er sie vernachlässigt und nur ‚Drüsenhaare‘‘ betrachtet, d. h. Haare, die durch Hinzutreten einer Drüse (Holmgren) erst zweizellig werden. — Die in Fig. 14, 15 dargestellten Haarzellen sind nicht in allen Stadien so deut- lich zu finden, oft nur während der Haarentwicklung oder kurz vor- und nachher. Zu diesen Haarzellen kommen noch die Sinnes- zellen (sz) mit ihren Nervensträngen (nf) als letzter, ständiger Bestandteil jedes Haares einer Saturnidenraupe. Nach meinen Untersuchungen gibt es keine ‚‚gewöhnlichen‘“, d. h. nicht der Sinnesfunktion dienenden Haare (,Haare‘‘ in der obigen Ab- grenzung gemeint). Holmgren hat dies auch für die von ihm untersuchten Raupen anderer Familien festgestellt. Ebenso Hil- ton. Durch Versuche mit feinsten Berührungsreizen bei sozialen Raupen kommt Deegener zu einem gleichen Resultat. Für andere Arthropoden hatten v. Rath, Kotte und andere ähn- liches gefunden. Auf die Innervierung der Haare komme ich in einem besonderen Abschnitt zurück. — Besonders enge Beziehun- gen der Tracheen zu den Haarzellen habe ich nicht feststellen können, womit ich sie aber keineswegs leugnen will (vgl. Holm- gren |2]) Die Entwieklung der Haare. a) Die embryonale Haarentstehung. Bei den Raupen hat man für die Beobachtung der Haarent- wicklung zwei Möglichkeiten, 1. die embryonale Haarentstehung, 2. die Neubildung während der Häutung. Die erste Methode hat mir größere Schwierigkeiten bereitet als die zweite, und ich habe nicht alle Ziele erreicht, die ich mir gesteckt hatte. Vor allem fehlte es mir an Material für wichtige Stadien der Embryonal- entwicklung. So habe ich die früheste Haaranlage im Embryo nicht feststellen können. Ich hätte gern heraus- gebracht, in welchem Verhältnis die beiden Haarzellen zueinander stehen, ob sie etwa durch Teilung aus derselben Zelle hervorgehen oder ob die kleinere eine beliebige Hypodermis- zelle ist, die je nach der Wachstumsrichtung Fig. 16. des Haarstranges erst später dazu in Beziehung Sat. pyri, Embryo tritt. — Ich habe die Embryonen resp. Eier von 1-8 Tage. Haaran- S. Dyri, Platysamia cynthia, Telea polyphemus, wer längs. Camoy, Antheraea pernyi untersucht, die etwa gleiche äm. Ok.0, Obj.7. Ä AR Entwicklungsdauer zeigen. Bei fünftägigen Em- bryonen fand ich von den Trichoblasten noch nichts. Bei solchen von 7—-8 Tagen waren sie schon deutlich vorhanden. Die dazwischen liegenden Stadien müssen also die ersten Anlagen enthalten. Als all- gemeine Übersicht über den Embryo möge Fig. 7 dienen, die aller- Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 129 dings etwas ältere Haaranlagen zeigt. — Die jüngsten Stadien der Haarentwicklung, die ich finden konnte, geben Fig. 16 und 17 wieder (Längs- und Querschnitt). Man sieht eine größere und eine ihr anliegende kleinere Zelle im Epithelverband liegen. Offenbar sind beides umgewandelte Ektodermzellen. Im Längsschnitt reicht ein kleiner, plasmatischer Fortsatz bis zum äußeren Körperrand. Der Querschnitt, der eine Sternwarzenanlage getroffen hat, zeigt ebenfalls die Zweier-Gruppen größerer Zellen. Der Kern der großen Zelle (z,) ist groß und rundlich, ohne ‚Ausläufer, chromatinreich, der der kleineren (2,) ist ähnlich, aber abge- plattet, wie die ganze Zelle, die sich der größeren anschmiegt. Fig. 18a, b, die etwa dem Übersichtsbild (Fig. 7) entnommen sein könnten, zeigen ca. His: 12 —13 Tage alte Stadien. Das Plasma gar. pyri, Embryo, 7-8 Tage von 2, Ist basal dicht und dunkel ge- alt. Schnitt durch eine färbt, distal zeigt sich eine hellere Sternwarzenanlage (quer). Zone (h-z0), die in einen deutlich ge ee ar S 220%, 1627. streifigen Plasmastrang übergeht, der sich schon über die äußere, noch nicht chitinisierte Körpergrenze hin- ausgeschoben hat. Am Kern sınd Andeutungen von breiten Fort- sätzen (Re-f) zu erkennen; z, ist nicht immer getroffen. An einer Be : a ’ \ N Kun N \ /ı () N Fig. 18a, b. | Schnitt durch die noch plasmatischen Haaranlagen (Sternwarzen) eines 12-13 tägigen Embryos v. Anth. pernyi. Ok. 0, Y/ı Ol-Imm. _ Stelle (Fig. 18b, u) könnte man annehmen, sie umfaßte den distalen Teil von z,. Fig. 19 zeigt ein Stadium, welches bei derselben Ver- größerung wie Fig. 16, 17 das Weiterwachsen dieser Zellen ver- deutlicht. Um den erheblich verlängerten, streifigen Plasmastrang liegt jetzt als chitinige Hülle das Haar (h), an dem man deutlich Archiv für Naturgeschi:hte . 9 2, Heft KIA AR2! 130 Dr. Oskar Haffer: das Gelenk (gl) erkennen kann. Etwas tiefer (ihr Zusammenhang mit dem Haar ist durch die Hypodermiszellen verdeckt) liegen z, und 2,. Das Größenverhältnis z2,:2, hat sich gegen Fig. 16, 17 weiter erheblich zu gunsten von z, verschoben. Der Kern von z, zeigt deutlich einen Fortsatz und eine dunklere Plasmazone um seinen distalen Teil. -—— Nach der bis hier verfolgten Haar- entstehung könnte man eigentlich nur sagen, daß der plasmatische Strang, der (offenbar von 2,) aus- gewachsen ist, anscheinend das chi- tinige Haar um sich herum abge- schieden hat. Wie z, daran beteiligt ‚ist, ob es etwa schon an dem ausge- sandten Plasmastrang teilnimmt, läßt sich nicht eindeutig nachweisen. Nur in Fig. 18b sieht es so aus, als würde der distale Teil von z, durch 2, umfaßt. : Wollte ich auf diese Befunde im Embryo allein hin die Haar- entstehung erklären, so hätte ich wohl im ganzen das Richtige treffen können, aber einwandfrei wäre es Fig. 19. nicht. Vor allem könnte ich damit Sat. pyri Embryo 17 Tage alt. „icht Holmgrens Ansicht widerlegen, Längsschnitt durch eine schon ; chitinisierte Haaranlage. der ja gerade die oben angedeutete Ok. 0, Obj. 7. Haarentstehung bestreitet. Er meint, obige, auch schon von ıhm in Er- wägung gezogene Erklärung, beruhe auf einer Täuschung. Bei ge- nauerer Nachforschung erweise essich, daß z, die haarbildende (trı- chogene) Zelle, z, dagegen eine Drüsenzelle sei. Man kann, nach H., sehen, wie von z, eine dünne Schicht konzentrisch außen neben dem plasmatischen Fortsatz der Drüsenzelle (z,) herwächst und sowohl die Pfanne als auch das Haar selbst bildet. Die Drüsenzelle (z,) wird an ıhrem distalen Ende von 2, umfaßt und sendet einen Fortsatz mehr oder weniger weit ins Haar hinein. Dieser Fortsatz wird chi- tinisiert und bildet den Ausführgang der Drüse. Bei 5. favonia (car- pini) beschreibt und bildet er die Intima dieses Ganges mit spiral- iger Struktur ab. Die Abbildung, die H. für die Haarentstehung aus 2, gibt, ist ein Längsschnitt. Leider findet sich kein Querschnitt, son- dern er sagt nur (Holmgren [3] S. 82): ‚Betrachtet man einen dazu rechtwinkligen Schnitt, so findet man, daß ansehnliche, chitinöse Trabekeln sich im Zellkörper entwickeln, um peripherwärts zur Bildung der Pfanne ... und des Haares zu konfluieren.‘“ Der eben erwähnte Längsschnitt ist von Simyra albovenosa genommen. H. gıbt aber ausdrücklich an, daß die Verhältnisse bei allen 75 unter- suchten Spezies die gleichen seien. Darunter finden sich auch die Saturniidae. Hier betont er die Gleichheit der Haarverhältnisse ae - ann 1 Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 131 noch besonders gegen Leydig, der den ‚starken Haaren auf dem Raupenkörper der Saturnia die Bedeutung einer Ausstülpung der Leibeshöhle“ zugesprochen, sie also als gänzlich anders gebaut hingestellt hatte. Ich glaube aber den scheinbaren Widerspruch lösen zu können. Holmgren hat die Wörtchen ‚abgegliedert“ und „nicht abgegliedert“ nicht beachtet, durch die Leydig zwei Gruppen von „Haargebilden‘‘ unterscheidet. L. spricht nämlich 1. von „Haaren, die von der Kutikularschicht des Integuments abge- gliedert sind” und 2. von „‚haarartigen, nicht abgegliederten Auswüchsen‘“. Unter 2. stellt er die ‚starken Haare‘‘ von Sa- furnia. Er meint also offenbar nicht die einzelnen Haare, sondern die ganzen „Sternwarzen‘, ähnlich wie schon Sedileau (S. 194) diese ‚„Sternwarzen“ als ‚dicke Haare‘‘ (gros poils) bezeichnet. Allerdings ist zuzugeben, daß Leydigs Ausdrucksweise an dieser Stelle sehr leicht zu einem Mißverständnis führen kann. Ich ging an die von mir bei den Saturnidenraupen (S. pyri, pavomia, spini, Tel. polyphemus, Anth. dernyi, S. cecropia) vor- genommenen Untersuchungen zunächst mit Holmgrens Auf- fassung heran. Denn seine Erklärung, eine Zelle erzeuge das Haar, die zweite münde nur als Drüse ein, schien mir sehr ein- leuchtend, vor allem, da ja gerade bei diesen Sternwarzenhaaren die riesige ‚„‚Drüsenzelle‘‘ besonders auffiel. Jedoch verschiedene Tatsachen wollten sich in diese Auffassung nicht eingliedern lassen. Schließlich hatte ich das Glück, Schnitte zu finden, die ganz einwandfrei dartaten, daß nicht z,, sondern 2, das Haar erzeugt. Ich bin also erst nach gewissenhaftester Früfung der Verhältnisse zu einer der Holmgrenschen widersprechenden Auf- fassung der Haarbildung gekommen. b) Die Haare während der Häutung. Die Häutung der Raupen wird eingeleitet durch eine Tren- nung der alten Kutikula von ihrer Matrixschicht. Die Trennungs- schicht führt den Namen ‚‚plasmatische Schicht“ (Fig. 20 Pl-s). Die Matrixkomplexe, die zu Ausstülpungen (z. B. Sternwarzen in unserem Fall) gehören, sinken nach der Trennung zu Ein- ‚stülpungen ins Körperinnere hinab, sie nehmen sozusagen wieder die „Embryonallage‘“ an. Denn im Embryo werden ja auch (vgl. Fig. 7, 18) die späteren Ausstülpungen als Ectodermeinsen- kungen angelegt. Zwischen Matrix und alte Hülle ergießt sich die sog. „„Exuvialflüssigkeit‘“‘ aus den Verson’schen Drüsen. (Aui weitere Einzelheiten und Streitfragen über die Häutung gehe ich hier nicht ein, sondern verweise auf W. Willers). In diesen von Flüssigkeit erfüllten Zwischenraum hinein wird nun von. der ge- samten Matrix ein neues Integument mit allen Anhängen abge- schieden. -—- Fig. 20 zeigt ein Häutungsstadium von Tel. polyphe- mus 1./2. Haut. Der obere Teil der Fig. 20 enthält die alten Chitin- teile, der untere zeigt die losgelöste und an dieser Stelle eingesenkte Hypodermis mit einer in Neubildung begriffenen Haargruppe. 9% 2. Heft 132 Dr. Oskar Haffer: Die Beobachtung ist bei dieser Saturnide so günstig, da hier 2, noch mitten zwischen und fast ganz aui der Höhe der übrigen Hypodermiszellen liegt, wodurch die Querschnitte (Fig. 21) be- sonders instruktiv wirken. Vorlaufig soll uns nur der distale Teil von 2, also der ‚„Strang-Teil‘, beschäftigen. Am Längsschnitt Fig. 20a. Telea polyphemus in Häutung 1.-2. Haut. Haaranlage längs. Ok.: 1." Obj.-7. Vs R E22 Fig. 20. Telea polyphemus in Häutung (1.-2. Haut). Fig. 20b. Beginn der Haarbildung. Der obere Teil Telea polyphemus u. Häutung der Fig. zeigt das alte Chitin und die 1.-2. Haut. Haaranlage längs. alte ‚„Sternwarze‘‘. Carnoy, Hämatox. Ok. 1. Obj. 7. [Vgl. Fig. 20] O2 ’0B7::3 (Fig. 20a, 20b) sieht man wie der plasmatische Haarstrang (P/-str), der eine deutliche Längsstreifung zeigt, aus z, kommt und schon ein Stück durch z, hindurchgewachsen ist. Fig. 20b ist etwa | als Ergänzung zu dem linken Haar ın Fig. 20 gedacht, Fig. 20a steht zu dem rechten Haar von Fig. 20 in dem gleichen Verhältnis. Fig. 21, der Querschnitt, vervollständigt das Bild. Er gibt eigent- lich erst den Beweis, daß tatsächlich eine Durchwachsung stattfindet, d. h. Fig: 21. daß die Zelle z, als völlig geschlossener Tel polyphemus, Quer- Ring die Zelle z, umgibt. Man sieht schnitt durch 2 Haaran- deutlich, daß der Haarstrang sich stets er Bach en so durch z, hindurchschiebt, daß der Raupe le er 20). größere Teil des Plasmas und der Kern von z, an einer Seite liegen, während das übrige Plasma als schmale Zone (?l-z) die Umschließung voll- endet. Der Kern von z, umgibt den ‚Strang‘ (z,) in halbmondför- Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 1393 AA 3 miger Krümmung, eine Form, die wohl durch den hindurchwachsen- den Plasmastrang bedingt ist. Ein gutes Modell dieses gauzen Vor- ganges erhält man, wenn man durch einen Siegelring von unten her einen Finger hindurchschiebt. Der Finger entspräche dann dem von 2, ausgehenden Haarstrang, der Siegelring der Zelle z,. Der ‚‚Stein‘‘ des Ringes wäre dem Kern von 2, gleichzusetzen. Wollte man den Vergleich noch weiter führen, so wäre die geballte Faust der basale Teil der Zelle z,, von dem aus der Haarstrang. (Finger) seinen Ursprung nimmt. — Der linke Querschnitt von Fig. 21 ist etwas höher geführt als der rechte, sodaß der Kern nicht ge- troffen ist. Fig. 20a zeigt auch im Längsschnitt deutlich die Art des Durchwachsens. Sonst ıst namlich meist die schmale Zone (vgl. Fig. 21 #l-z) bei dieser Schnittrichtung nicht einwandfrei abzugrenzen. — Die Konturen der beiden Zellen z, und z, heben sich in den Präparaten so gut ab, daß man meiner Ansicht nach zweifellos feststellen kann, daß der Haarstrang ganz allein von z, ausgeht und daß ihn keine dünne Außenschicht von 2, begleitet. (Nach Holmgren soll diese dünne Außenschicht es sein, die allein das Haar nachher bildet). Es müßte denn sein, daß zunächst nur ein Strang von z, durch 2, hindurch- träte und daß dann von z, die Haarhülle N En später ıhm sozusagen ‚‚hinterherwüchse‘, A! en was doch wohl sehr unwahrscheinlich ist. all mer Jedenfalls muß ich nach meinen Bildern A TR ...hyp eine Beteiligung von 2, an der Bildung des iS FARtgE Haarstranges ablehnen. REN ...ke Fig. 22 zeigt ein etwas älteres Haar- en 22 stadium von 5. pyrı 2./3. Haut. Der Strang ist noch plasmatisch und wächst unter der 8 alten Haut dahin, in beliebiger Richtung, zo. wo sich ihm gerade Raum bietet. Solange ER die alte Haut noch nicht abgestreift ist, „liegen“ die Haare also auf der neuen Haut und können sich erst aufrichten, wenn die Fig. 22. Raupe herauskriecht. Niemals habe ich sa pyri in Häutung einen neuen Haarstrang senkrecht zur Ober- (2.-3. Haut). Etwas fläche, also z. B. in sein altes ‚‚Haarfutteral‘‘ älteres, noch plas- hineinwachsen sehen. (Für einige Spezies ne En. und zwar kleine Haare gibt Holmgren aller- For 3 Öbr: Be dings solche Abbildungen.) — Fig. 23 und 24 geben das. Stadium wieder, in dem die Chitinisierung bereits erfolgt ist. Beide Figuren zeigen deutlich, daß z, an der Haar- pfanne endet. Man sieht ferner (in Fig. 23 beinahe plastisch!) wie 2, durch z, hindurchzieht und sich an das von ihr aus- geschiedene Chitin des eigentlichen Haares eng anlegt. In Fig. 24 ist das Haargelenk gut zu erkennen. Der ‚„Gelenkkopf scheint mir eindeutig von z, die ‚Gelenkpfanne” von 2, auste- schieden zu sein. Bei dem ‚„Chitinband‘ kann ich nicht eın- Der 134 Dr. Oskar Haffer: b) wandfrei zeigen, daß es 2, seinen Ursprung verdankt, wenn ich es auch als wahrscheinlich annehme. Außerdem sind noch die „Sockelzellen‘ sichtbar, Hypodermiszellen, die sich meist nur durch Größe und Streckung auszeichnen und denen das*Sockel- Fig. 23. Sat. pyri, in Häutung (2.-3. Haut) Längsschnitt durch eine schon chitinisierte Haaranlage. Zeigt deutlich das Durchwachsen von 2,. durch 2%..0&K20, 067 chitin, in das die Pfanne einge- lassen ist, seine Entstehung ver- dankt. Würde z, das ganze Haar abscheiden (nicht nur die Pfanne, wie ıch annehme), so müßte man doch :. neben © dem‘ Chitmrde Haares zunächst einen Plasma- saum laufen sehen, der sich in 2, fortsetzte. Dies habe ich nie ge- funden. H. gibt eine einzige Ab- bildung: . (Tafel 1, "Fiese ea Fig. 24a, einen Längsschnitt, der dies zeigen soll. Dort ist aller- dings ein feiner Strich zu sehen, der mit z, in‘ Verbindung steht. Da aber Plasma und Chitin sich (offenbar durch Fixierung) von- einander abgehoben haben, so scheint mir diese Abbildung nicht einwandfrei, zumal ich ähn- liche Präparate besitze, nach denen ich keine scharfe Grenze zwischen 2, und z, ziehen konnte. Leider findet sıch bei Holmgren kein Ouer- schnitt. Wenn ferner für die Ausscheidung des gan- zen, dicken Chitinhaares ein so verschwindend dünner Plasmabelag genügte, so würde mir nicht einleuchten, warum ein soviel dickerer, innerer Plasmastrang (von 2,) nötig wäre, nur um die dünne Chitinschicht eines „mehr oder weniger weit ins Haar hineinreichenden, mehr oder weniger chiti- nisierten Drüsenausführ- ganges“ (vgl. Referat von Jägerskiöld) zu bilden. eine solche Chitinlamelle Fig. 24. Außerdem habe ich bei den Sat. pyri in Häutung (2.-3. Haut) Me- Saturnidenraupen niemals dianer Längsschnitt durch ein neuge- bildetes, schon chitinisiertes Haar. Der Haarhohlraum ist noch ganz von dem neben dem Haarchitin ge- Plasmastrang erfüllt. Carnoy, Hämat. sehen. -Die Intima von 2, Ok 0, Obj. 5. pr - Lan SIE Bu AEG 2uan Z Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 135 (vgl. später) reicht nıe bis ins Haar hinein, sondern endet am Gelenk desselben. Vielmehr das ganze Haar selbst ist ein chitiniger Aus- führgang für das später von derselben Zelle gebildete Sekret. (Ein besonderer, chitinisierter Ausführgang neben dem Haar- ' Holmgrens trichogene Zelle chitin erschiene auch überflüssig.) Meine An- sicht ist eben die, daß die Drüsenfunktion der Zelle z, erst eine sekundäre, ihre primäre Funktion aber die trichogene ist, während 2, nur die ‚Pfanne‘ bildet. Für diese meine Auffassung spricht auch eine Angabe Holm- grens (die ich bestätigen kann) und die auch schon Leydig bekannt war, nämlich, daß der plasmatische Strang bei vielen Haaren er- halten bleiben kann. Das würde also heißen: (2,) und seine Drüsenzelle (z,) haben gemeinsam (konzent- rısch) den Plasmastrang ausgesandt. Dann hat sich aus der dünnen Außenschicht (z,) das Chitinhaar gebildet. Der dicke, innere Strang, der (mindestens zum allergrößten Teil nach Holmgren) aus der ‚Drüsenzelle‘“ (z,) stammt, bleibt nun so bestehen, d. h. die ‚Drüse‘“ ge- langt nur zum ‚‚Strangstadium‘‘ und tritt nicht in das ‚Sekretionsstadium‘‘ ein. So etwa INN N N c / u 42 Ayo De, Fig. 24a (Nach Holmgren Taf. I, Fig. 2.) Längs- schnitt durch ein in Bildung begriffenes Hadr: Seutb =: Kuil- kula, hyp = Hypo- dermis, tr = tricho- gene Zelle, dr = Drü- senzelle, nf = Ner- venfaser, hzk = Hüll- zellkern, sz = müßte H.’s Erklärung lauten. Ich meine aber, Bere dıe Verhältnisse liegen so: Das erwähnte Haar ist ein ‚„gewöhn- liches“, d. h. ein Haar, das keine drüsige Funktion hat, trotz- dem scheinbar eine ‚Drüsenzelle‘‘ vor- handen ist. Es zeigt sich hier eben die nrsprüngliche, d. h. trichogene Funktion Da nun weiterhin die von mir von 2]. als ‚‚ekundär‘“ bezeichnete drüsige Funktion dieser selben Zelle z, nicht eintritt, wird der plasmatische Haar- strang auch nicht zurückgebildet, da er keinem Sekret Platz zu machen hat (wie es sonst nötig wäre, wenn 2, zur Sekret- bildung schritte). — Bei Lasiocampa hat Holmgren Haare gefunden, in die an- scheinend nur eine Drüsenzelle einmün- det. (Die trichogenen, also Haarbildungs- Sat. pyriin Häutung (2-3. Zellen, sollen ebenso wie die Sinneszellen Haut) Beginn der Rück- » fehlen.) Sie sind hohl, nicht eingelenkt, bildung (Auflösung) des aber ein Porenkanal ist vorhanden. Da Flasmastranges. Camoy, num ein Haar doch eine Bildungszelle haben en Be muß, so meint H., diese ‚Haare‘ hätten nur den Wert des Centralkanals der normalen Haare, sie wären also, wenn ich H. richtig. verstanden habe, nur der chitinisierte 2. Helt 136 Dr. Oskar Haffer: Drüsenausführgang. Diese Erklärung scheint mir zum mindesten sehr gekünstelt. Daß mit einem Haargebilde nur eine ‚‚Drüsen- zelle‘‘ in Verbindung steht, spricht gerade für meine Auffassung. Diese scheinbare Drüse erzeugt eben zuerst das Haar und funktioniert dann erst drüsig. Das anscheinende Fehlen der ‚‚trichogenen‘ Zellen H’s. (= meine Pfannenzellen) läßt sich vielleicht so erklären, daß sie bei der Kleinheit der noch dazu zu 60-80 dicht gedrängt liegenden Haar- (Dabei möchte ich daran erinnern, daß ja sogar bei den riesigen Saturnia- haaren diese Pfannenzellen nur in Fig. 26. gewissen Stadien deutlich nachzu- Sat. pyri 2.-3. Haut, zeigt den weisen sind). Ahnlich mag es mit den stark reduzierten Plasma- Sıinneszellen stehen. — Ist die eigent- oa liche Haarbildung vollendet, so folgt ein, mindestens für alle Drüsenhaare der Saturnidenraupen, charakteristisches Stadium. Es beginnt die Auflösung des plasmatischen Haarstranges und zwar von der Haar- spitze aus nach abwärts, dabei gleichzeitig von außen nach innen. Fig. 25 zeigt also wie der Strang kürzer und dünner wird. In Fig. 26 hatte er vorher das ganze Lumen von z, erfüllt, jetzt ist rund um ıhn herum ein Hohlraum entstanden, in dem sich ver- mutlich eine Flüssigkeit befindet. Man sieht auf gewissen Stadien wie die Auflösung des Stranges als Verflüssigung erfolgt. Beson- ders an der Spitze und an den Seitenrän- dern des schwindenden Stranges treten zahl- reiche Vakuolen auf, die durch Flüssigkeits- auslaugung entstanden zu denken sind. Fig. 27 und 28 zeigen das Fortschreiten gar. ne Bu der Auflösung. In Fig. 28 sind die Vakuolen Weitere Auflösung des in dem Strangrest deutlich sichtbar. Ob das Plasmastranges. Car- noy, Hämatox. Verflüssigungsprodukt des Stranges mit dem Ok. 3, Obi. 4. eigentlichen Sekret identisch ist, habe ich nicht entscheiden können. Während in dem distalen Teil von z, der Prozeß der Haar- bildung und dann die Rückbildung (Auflösung) des Strangrestes erfolgte, spielte sich im proximalen Teil derselben Zelle der Be- ginn eines anderen Vorganges, der Sekretbildung, ab. Betrachten wir in den Fig. 20, 20a, b, 22—24 den basalen Zellteil, so fallt uns das dunkel gefärbte Plasma auf, das von den unreifen, baso- philen’ Sekretkörnchen erfüllt ist, die sich allmählich in flüssiges Sekret umwandeln. Fig. 23, 24, 29 zeigen bei stärkerer Vergröße- gebilde nicht zu sehen gewesen sind. - ss EEE Te a En Dada un. 3 15 Can Zn ee FR Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 137 rung das Plasma durchsetzt von unzähligen kleinen Vakuolen, die ich in Fig. 29 an der Grenze z2,/2, angedeutet habe. Aus diesen kleinen Sekrettröpfchen sammeln sich dann, wenn die Zelle etwa das in Fig. 28 abgebildete Stadium erreicht, d. h. ein zen- trales Lumen bekommen hat, größere Vakuolen. Diese entstehen zunächst am deutlichsten am Außen- und am Innenrand der Zelle wie Fig. 8 zeigt. In Fig. 30 ist die Verflüssigung des Sekretes noch weiter fortgeschritten und die ‚„Sekretkapillaren‘, ‚Sekret- sammelbahnen‘“ haben alle die Richtung nach dem Lumen. Über den Durchtritt des Sekrets durch die Intima der Zelle (die in älteren Stadien deutlich nach- zuweisen ist) habe ich nichts beobachten können. Eine große Rolle bei der Sekretbildung spielt offenbar der Kern von 2.. Auf den ersten Blick könnte es scheinen, als lagen viele Kerne ım Plasma (Fig. 8, 22, 23, 30). Jedoch eine Rekonstruktion nach Schnittserien bewies ein- wandfrei, daß wir es nur mit einem einzigen, starkverästel- ter Kern zu.tun,haben. Fig. 24 und 29 machen dies schon sehr wahrscheinlich, indem sie bereits auf einem einzigen Schnitt den Zusammenhang einer großen Anzahl von Kern- anschnitten zeigen. Gleichzeitig sieht man, daß mehrere Nuk- ; Fig. 28. leolen vorhanden sind. Der sa pyri 2.-3. Haut. Die Auflösung Kern mit seinen zahlreichen des Plasmastranges ist fast vollendet, Ausläufern rückt beim Beginn nur noch ein kleiner Strangrest mit der Häutung d.h. dem Be- Vakuolen ist sichtbar. Carnoy, Hämat. ginn der neuen Zelltätigkeit EEE mehr nach der Mitte der Zelle. Gleichzeitig scheint er eine Vergrößerung zu erfahren, sowohl eine Verdickung der ein- zelnen Ausläufer als auch eine Vermehrung der Verästelungen. Gurwitsch weist darauf hin, daß die Änderung der Kern- gestalt in vielen Drüsenzellen passiver Natur ist, also auf Dehnung resp. Pressung durch das Plasma beruht. Beides scheint mir für unsere Drüsenzellen zuzutreffen. Zum Vergleich betrachte man Fig. 6 gegenüber den Fig. 23, 24, 29. Fig. 6 zeigt die Kernzusammenpressung. Das Plasma der Zelle samt Kern ist durch die Sekretmasse zu einem dünnen Wandbelag zusammen- gedrückt. Nur auf Flachschnitten (fl) sieht man etwas deutlicher die zahlreichen Verästelungen des Kerns. Bei der Häutung nun streift sich der dünne Plasmaschlauch von seiner Intima los und 2. Heft 138 Dr. Oskar Haffer: sinkt mit der übrigen Hypodermis in die Tiefe. (Die Intima mit dem Rest des Sekretes bleibt an der Basis des alten Haares hängen (Fig. 20, 1) und kann leicht den Eindruck erwecken, als hingen Fig. 29. Sat. pyri 2.-3. Haut. Die beiden Haarzellen quer. Soll den Zusammen- hang der zahlreichen Kernverästelungen auf einem einzigen Schnitt zeigen. Carnoy, Hämat. Ok. 0, Obj. 7. dort die alten, verbrauchten Drüsensäcke.) Das Plasma quillt nun durch Wachstum in das ehemals weite Lumen vor, erfüllt Fig. 30. Sat. pyrı 3. Haut. Ende eines in Sekretion. be- iindlichen Haardrüsen.- schlauches. Das Plas- ma ist von großen. Va- kuolen durchsetzt. Carnoy. Hämat. Ok. 6, Obj. 6. es und wächst in seinem distalen Teil zum Haarstrang aus. Man erhält dann Bilder wie Fig. 20, 22 bis 24. Bei dieser Plasma- bewegung wird der Kern passiv mitgeführt und gleichzeitig gedehnt. Daneben findet aber eine Vergrößerung des Kernes durch Auswachsen in immer mehr Ausläufer statt. Wenn man auch die Größenverhältnisse zwischen Kern und Plasma nicht genau messend verfolgen kann wegen der starken Kernverästelung, so zeigt doch ein Blick auf die verschiedenen Entwicklungsstadien der Haarzelle z,, daß offenbar ein bestimm- tes, konstantes Größenverhältnis besteht. (Man vgl. z,in den Fig. 16, 17, 19, 29, die bei gleicher Vergrößerung gezeichnet sind.) Durch eine Gegenüberstellung von Fig. 18 und Fig. 6 erhält man ein Bild, wie der anfangs einfache Kern (Fig. 18) im Höhepunkt seiner Entwicklung (Fig. 6) aus- sieht. Das embryonale Stadium (aber nicht das jüngste) des Sarah: Doors \* E 2° Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 139 Kerns von 2, zeigt Fig. 18. Der Kern ist rundlich, höchstens in Fig. 18b ist eine Andeutung eines breiten Kernfortsatzes zu erkennen. Fig. 6 zeigt ihn in seiner höchsten Differenzierung: die große Anzahl einzelner Kernanschnitte, die man in der schmalen Plasmawand des riesigen Drüsensackes sieht, sind nur Ausläufer desselben Kerns. Ohne Zwischenstadien würde man nie auf den Gedanken kommen, die Kerne von Fig. 18 und Fig. 6 zu identi- fizieren. Eine ‚„Kernentwicklungsreihe‘“ erhält man etwa, wenn man die Figuren in folgender Reihenfolge, auf den Kern von Ense beirachtet..516, 218, 19, 20a, 205,24, 23, 22, 29, 6. -—— Der eben geschilderte Kern hat nun einen direkten oder in- direkten Anteil bei der Sekretbildung. Zwei Theorien stehen sich da gegenüber. Einen direkten Anteil nımmt z. B. Gurwitsch an (S. 222). Danach bilden sich Kernbestandteile innerhalb der Kernmembran in granuläres Sekret um und ergießen sich dann (nach Auflösung der Kernmembran) wie ein Strom in den Zell- leib. G. schließt sich den Schilderungen von Vigier und Phisalyx (für Giftdrüsen der Amphibien) und Maziarskı (für Spinndrüsen der Lepidopteren) an. — Die zweite Auffassung von der indirekten Kernbeteiligung bei der Sekretion vertritt z. B. K. €. Schneider (S. 113). Nach ıhm ist die „funktionelle Bedeutung des Nucleins eine Beeinflussung des Sarcs“. ‚Teile des Plasmas werden zum Eintritt in die Funktionsphase angeregt. Das Nuclein stellt dem- nach eine Art Reizstoff dar. Von einer, Umbildung der Nucleolen in Chondren des Sarcs, wie sie vielfach angegeben wird, kann, genaueren Untersuchungen zufolge, nicht die Rede sein.“ Die Sekretkörner (sichtbare — sekundäre) leitet er von im Plasma vorhandenen, unsichtbaren (= primären) Sekretkörnern ab, die sich durch Teilung vermehren sollen. — Nach den Befunden bei der Sekretion der Haarzellen möchte ich mich der von K. C. Schneider geäußerten Ansicht anschließen. Daß der Kern in enge Beziehung zur Sekretbereitung tritt, zeigen viele Bilder. Die Zonen unreifen Sekrets scheinen sich stets zuerst im engsten Umkreis der nach allen Seiten ins Plasma sich erstrecken- den Kernausläufer zu bilden. Dabei waren stets die innerhalb der Kernmembran liegenden Kernpartikelchen durch Größe und Aus- sehen wohl zu unterscheiden von den außerhalb liegenden Sekret- körnchen. Solche ‚‚basophilen Zonen‘ kann man in Fig. 8 (bas-se) und Fig. 19 (l-z) erkennen. Weiter vom Kern entfernt, sowohl am Außen- wie am Innenrand der Zelle, bezeichnen die Vakuolen die Stellen des reifen, verflüssigten Sekrets (Fig. 8) (va). Offenbar sind die verschiedenen Kernabschnitte die bestimmenden (,,an- regenden‘“) Zentren für die karyofugal fortschreitende Sekret- bildung, wobei wohl tatsächlich an ein „Wandern der „ange- - 5 > # regten‘‘ granulae peripherwärts zu denken ist. In den letzten Stadien, wenn das Sekret in ‚‚Sekretsammelbahnen‘ vereinigt ıst, findet man häufig, besonders am unteren Ende des Drüsensackes, daß alle diese ‚Bahnen‘ etwa senkrecht auf der Intima des Lumens 2, Heft 140 Dr. Oskar Haffer: stehen. Ob es sıch dabei um präformierte, intrazelluläre Kapillaren handelt (wie sie Holmgren annimmt) habe ich nicht einwandfrei entscheiden können, möchte aber jedenfalls keine bestimmten, bleibenden Bahnen für das Sekret annehmen. Auch ‚‚Bürsten- besätze‘‘ am Lumen, wie sie H. in gewissen Sekretionsphasen an- gibt, konnte ich nie beobachten. — Das neugebildete Haar ist nun mit Sekret gefüllt und liegt unter der alten Haut, je nach- dem es beim Auswachsen Platz gefunden hat. An einem solchen fertigen Haar kann man sehen, daß der plasmatische Teil der Haarzellen am Haargelenk sein Ende erreicht. Ich habe geprüft, ob etwa, wie H. annimmt, ein Rest von 2, sich bis zur Haarspitze fortsetzt. Ferner müßte sıch ja auch (nach H.) ein ‚mehr oder weniger chitinisierter Ausführgang‘‘ von 2, ins Haar hinein er- strecken. Von beiden Lamellen habe ich nichts entdeckt, viel- mehr nur die reinen Konturen des Haarchitins deutlich abgegrenzt gesehen. Seine Annahme, daß z, sich auch ım fertigen Haar bis zur Spitze fortsetzt, scheint H. auch mehr theoretisch zu stützen. Er meint, man müsse eine solche Fortsetzung annehmen, da sonst die Ergänzung eines abgebrochenen Haares unmöglich wäre. In einer Anmerkung denkt er allerdings auch an die Möglichkeit, daß eine Haarergänzung nur in der Häutungsperiode vorgenommen werden könne. So ıst es nun in der Tat. Nie wird, wenigstens bei den Saturnidenraupen, ein abgebrochenes Haar in der Zeit zwischen den Häutungen ergänzt. Nach meiner Auffassung ist das auch nicht möglich. Das Haar ist ein totes Chitingebilde, eine Ausscheidung einer lebenden Zelle, die sich dann sozusagen ins Körperinnere zurückgezogen hat. Solange der lebende, jetzt nur noch bis zum Haargelenk sich erstreckende Teil nicht ver- letzt ist, fehlt meiner Ansicht nach überhaupt jeder Anstoß zu einer Regeneration. — Für eine weitere Frage schien mir die Prüfung des Haares, noch während es unter der alten Haut liegt, wichtig. Ich hoffte nämlich, hierbei entscheiden zu können, ob das Haar in seiner Spitze eine Öffnung hat oder nicht. Diese Frage hat zugleich eine weitergehende Bedeutung. Ein Teil der Forscher nimmt nämlich allgemein das Vorhandensein von präformierten Öffnungen im Chitin der Anthropoden an. Hier wären zu nennen: Leydig, Kräpelin, Hauser, vom Rath, Will, Ruland.u.a. Eine andere Gruppe von Forschern leugnet jede Öffnung (Forel, Nagel, Berlese u. a.). Besonders Berlese (S. 492) betont den prinzipiellen Standpunkt, daß jede Zelle stets allseitig von einer, wenn auch noch so dünnen, Membran umgeben sei, präformierte Öffnungen gäbe es nicht. Jedes Sekret muß daher ein feines Chitinhäutchen durchdringen. — Ich habe nun auf alle mögliche Weise eine Entscheidung dieser Frage bei den Haaren an frisch gehäuteten sowie an älteren Raupen, am Totalpräparat wie am Schnitt ohne Erfolg versucht. Wohl habe ich oft „Öffnungen“ gesehen, aber nie war ich sicher, ob das Haar nicht abgebrochen war. Endlich fand ich auf meinen Schnitten in den verschiedenen zuntde < “ ’ Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 141 Häutungsstadien eine Reihe von unverletzten, median getroffenen Haarspitzen, die anscheinend keine Öffnungen zeigen. Man sieht (Fig. 31) deutlich, wie die beiden Chitingrenzlinien, die von jeder Seite zur Spitze hinlaufen, allmählich jederseits in eine einzige Kontur übergehen. Beide Linien stoßen dann in einem Punkt zu- sammen. Damit scheint mir eine Öffnung an der Haarspitze ziemlich ausgeschlossen, sie müßte denn ein so winziges Loch darstellen, daß es mit unseren optischen Mitteln nicht zu erkennen ist. Dagegen ist einwandfrei zu sehen, daß das Chitin an der scharfen Spitze außerordentlich dünn ist. Da- nach möchte ich also annehmen, daß das Sekret durch das dünne Chitin hindurch nach außen | = dringt. Ich habe auch den Eindruck, daß das | Heraustreten (,, Herauswölben‘‘) des Sekrettropfens bei Lupenbeobachtung für eine Durchdringung Fig. 31. spricht. Außerdem müßte doch wohl bei starkem, Spitzen zweier künstlichen Druck (falls eine Öffnung vorhanden es Fe utung befind- wäre) das Sekret „herausspritzen. Das geschiet jenen Baupe (Sal, aber nicht. — Die Lage der Haarzellen im pyri 2.-3. Haut). Epithelverband läßt sich ebenfalls im Häutungs- Keine Öffnung an stadium gut studieren. Man sieht deutlich [Fig. 2 ae sicht. 20, 25 (8, 30), 42] wie auch sie von der Basal- oe: a membran eingeschlossen sind. Die Basalmem- bran ist etwa aufzufassen als ‚innere Kutikularausscheidung‘ des gesamten Hypodermverbandes. Dabei scheidet jede ein- zelne Zelle etwa den unter ihr liegenden Teil aus. Holmgren hält es nun für wahrscheinlich, daß der Teil der Basalmem- bran, der die Haarzellen einschließt, nicht von diesen selbst, sondern von den benachbarten Hypodermzellen abgeschieden wird. Mir scheint für diese Annahme keine Berechtigung vor- zuliegen. Anders läge der Fall, wenn etwa eine besondere Zell- lage zur Abscheidung der Basalmembran vorhanden wäre, wie sie Berlese annimmt. Er gibt auch eine Abbildung, die die Kerne dıeser Zellage deutlich erkennen läßt. Für diese Annahme habe ich aber in meinen Präparaten keine Stütze finden können. - Auf eine sehr interessante Eigenschaft der Haarzellen möchte ich noch aufmerksam machen. Sie werden im Embryo angelegt und funktionieren das ganze Raupenleben hindurch. Jede Zelle bringt also wenigstens 5 Haare im Laufe ihres Lebens hervor. Da ist es nun interessant, daß einige dieser Zellen die beiden ersten Male den gewöhnlichen, kurzen Haartyp produzieren, vom dritten Male an jedoch die langen ‚„‚Kolbenhaare“ (s. oben) hervorbringen. In derselben Zelle liegt also die Möglichkeit, in zwei aufeinander folgenden Funktionsphasen zwei ihrer Masse und Form nach ganz verschiedene Chitingebilde hervorzubringen. — Bei den von mir genauer untersuchten, leicht kenntlichen, großen Haaren, die auf ‚den Sternwarzen sitzen, läßt sich gut verfolgen, daß sie, im Embryo an ele t, sich ständi Ver rößern und das ganze Raupenleben hin- 2. Heft 149 Dr. Oskar Haffer: durch erhalten bleiben. Hierbei bringt es ihre Lage und leicht zu übersehende Zahl mit sich, daß man dies so genau feststellen kann. Es wäre nun auch interessant, zu erfahren, ob tatsächlich sämt- liche Haare des Raupenkörpers etwa schon im Embryo angelegt sein müssen, d. h. ob dıe Behaarung der Raupen im Laufe ihres Lebens nur wachsen kann oder ob durch Neuanlage von Haar- bildungszellen -auch eine Vermehrung der Zahl der Haare eintritt. Ich halte es sehr wohl für möglich, daß nur die einmal im Embryo angelegten Haarzellen vorhanden sind, d.h. daß die Haarzahl beschränkt ist. (Ich glaube überhaupt, daß häufig beim Wachstum des Organısmus die Vergrößerung der einzelnen Zelle eine wichtigere Rolle spielt, als man ihr im allgemeinen gegenüber der Vermehrung der Zellen zugesteht. Eine Arbeit von Plenk beschäftigt sich mit diesen Fragen.) Wenn aber neue Haarzellen ım Larvenleben auftreten, könnten sie sich meiner Ansicht nach nur aus gewöhnlichen Hypodermzellen umbilden. Jedenfalls habe ich eine Teilung der alten Haarzellen nicht finden können, obwohl ich eifrig danach gesucht habe. (Ich habe nämlich eine zeitlang ge- prüft, ob etwa 2, in dieser Weise aus 2, entstände.) — Ebenso scheint mir die Frage einer Prüfung wert, woher die imaginalen _ Haarzellen stammen. Bei den großen Haarzellen der Saturniden- raupen, die zu den nur larvalen Sternwarzen gehören, bin ıch sicher, daß sie beim Antritt der Puppenruhe zugrunde gehen (Fig. 9, 9a). Nach Poyarkoffs Untersuchungen bei Käfern werden die larvalen Haarzellen nach Erzeugung der Puppenhaare durch Phagocytose beseitigt. Die Hypodermiszellen werden nach ıhm durch eine ‚‚autotomie cellulaire‘‘ entdifferenziert, ‚‚verjüngt‘, also, wenn ich so sagen darf, in ihren Embryonalzustand zurück- geführt. Wenn diese Entdifferenzierung für sämtliche Hypodermis- elemente zutrifft, so würde eine Bildung neuer Haarzellen aus diesem ‚„‚Rohmaterial‘‘ sehr einleuchtend erscheinen. Das Puppen- stadium stellt dann für die Hypodermis eine zweite Embryonal- entwicklung dar. P. gibt an, daß die „Haare der Imago Produkte viel kleinerer Haarzellen mit 1 oder 4-—-6 Kernen sind‘“.. Hierzu möchte ich folgendes bemerken: Haarbildungszellen mit so ver- schiedener Kernzahl sind höchst unwahrscheinlich. Ich mache vielmehr auf die Möglichkeit aufmerksam, daß es sich auch in P.’s Fall um einen einzigen Kern handelt, der einmal einfach, das andere Mal aber verästelt ist und daß nur die Anschnitte von etwa 4 -6 Kernausläufern ebenso viele selbständige Kerne vortäuschen. -—- Günther’s Ansicht von der Haar-(Schuppen-)bildung war für mich insofern besonders interessant, als er bei Imagines der von mir untersuchten Sat. Pavonia-Raupen ebenfalls zwei Zellen als zu jedem Haar gehörig aufgefunden hat. Freilich deutet er sie anders. (Vgl. Fig. 11.) Diese Deutung ist aber nicht auf genaue Untersuchungen gestützt, sondern verdankt mehr theoretischen Erwägungen ihren Ursprung. G. sagt: „Es ist kaum zu denken, daß eine Zelle, nachdem sie die anstrengende Leistung der Bildung MER RE NE VE DEE DEE DET EN Aa SER ENT AT Kr DR 2 58 0 753.075 Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 143 einer Schuppe (Haar) vollbracht hat, noch zu einer anderen physio- logischen Tätigkeit, wie es die Sezernierung i irgendwelcher anderen Substanzen ist, Kraft hat‘. (S. 563). Hieraus und aus der Tat- sache, daß der Kern der Zelle 2, oft „zusammengezogen‘, ‚„‚klumpig‘ erscheint (was er als Zeichen starker physiologischer Tätigkeit an- sieht), schließt nun G., daß die Zelle 2, (= fP/z) die Drüsenzelle ist (z, soll das Haar erzeugen). Näheres über die Sekretion gibt er nicht an. - Ich konnte nun oben einwandfrei zeigen, daß z, sehr wohl ‚‚noch die Kraft hat, nach der Haarbildung sezernierend zu wirken“ und daß 2, weder Haar- noch Drüsenzelle, sondern Haarpfannenzelle (P/z) ist. Nach Abschluß meiner Untersuchungen wurde ich durch Herrn Prof. Dr. Kühn auf eine Arbeit von Ehrhardt hingewiesen, die etwa gleichzeitig mit der meinigen entstanden sein muß. Der ' Verfasser hat zwar als Thema die myrmekophilen Organe der Lycaenidenraupen, erwähnt aber in seiner (offenbar vorläufigen) Mitteilung auch die Entstehung der Drüsenhaare dieser Raupen. Er schildert die Haarbildung ebenfalls als ein Durchwachsen einer Zelle durch die andere. Die größere Zelle bildet das Haar und ist, nach Rückbildung des Reststranges, sekretorisch tätıg. Die kleinere Zelle ‚‚scheidet nur etwas Chitin ab am Sockelcharnier und bildet dagegen eine Intima, die meist dazu dient, den Zufluß des Sekretes in das Haar zu regulieren.‘‘ Leider ist keine ausführlichere Arbeit des Verfassers erschienen. Immerhin war es für mich von Inter- esse, daß bei einer anderen Gruppe von Lepidopterenraupen eine im ganzen ähnliche Haarbildung stattfindet, wie ich sie bei den Saturnidenraupen nachweisen konnte. Die Innervierung der Haare. a) Literatur. Wer zum ersten Male die Innervierung der ‚Haare‘ (im weite- sten Sinn) bei den Arthropoden beschrieben hat, vermag ich nicht genau anzugeben. Leydig, der auf so vielen Gebieten verdienst- volle Forscher, hat wohl die ersten Äußerungen hierüber getan. Dann ist eine ganze Gruppe von Forschern zu nennen, die etwa’ gleichzeitig durch genauere Forschungen auf diesem (Ge- biet hervortreten. Ich nenne nur Hauser, Kunkel und Gazagnaire, Baalkanes; 2 laus; vom Rath u. a. Besonders vom Rath gebührt das ZTO00| 0000 -. Ayp s P { ; e£ > 10.152. Verdienst, daß er auf die Gleichförmig- hen ze Barihner: keit der Ausbildung des peripheren vierung nach vom Rath. Nervensystems bei allen Arthropoden- h = Haar, t — Terminal- N j strang, hyp = = Hy podermis, klassen hingewiesen hat. Er hat den a ET = Dont. Begriff „Sinneszellen“ (= ‚Ganglien- „ajorgan. Der Terminalstrang zellen‘‘ der Autoren) eingeführt. Er reicht bis zur Haarspitze. 2, Heft 1:4 Dr. Oskar Haffer: sagt: ‚Sinneszellen‘‘ = perzipierende Epithelzellen, ohne damit einen strengen physiologischen Unterschied zwischen Ganglien- und Sinneszellen behaupten zu wollen.‘ Nach ihm und den oben genann- ten Forschern liegt unter jedem Haar eine bipolare Sinneszelle (Sin- nesnervenzelle), die einen distalen (protoplasmatischen) Strang ins Haar, einen proximalen (nervösen) zum Zentrum sendet. Fig. 32 gibt ein Schema nach vom Rath. Im Gegensatz zu ihm fanden Retzius und Rina Monti nichts von diesen bipolaren Zellen, sondern einen reichverzweigten Nervenplexus mit meist multi- polaren Zellen dicht unterhalb der Hypodermis, also eine ‚Um- spinnung‘‘ der Haarzellen. Holmgren entdeckte dann bei Lepidopterenlarven, so- wohl bipolare Zellen als auch einen echten Plexus. Diesen Nervenplexus hält er aber für ein neben dem bipolaren bestehendes selbständiges, peripheres Nervensystem, dessen Kontinuität er ein- wandfrei nachgewiesen zu haben glaubt. Dubosq, der im ganzen vom Rath’s An- sicht vertritt, glaubt den oben erwähnten Nerven- plexus einiger Autoren als bindegewebiger Natur er- Fig. 33. klären zu müssen. Hılton (Nach Berlese Fig. 753.) findet bei Schmetterlings- Teil der Außenschicht der Antenne von raupen ähnliche Verhält- Sphinz convolvuli, dorsal. I. wie in der nisse des sensiblen Nerven- Natur, ll. danach angefertigtes Schema t '&Hol Are eines „‚Sensillums‘‘. 1-st =linker Strang, Systems wie LoOlmsren. Zus r-st = rechter Strang, etr = trichogene neuerer Zeit wäre dann Ber- Zelle, eg = Drüsenzelle, B= Basalmem- lese zu nennen, der etwa bran, N = Nerv, No = „umspinnende“ der Ansicht von Retzius Nervenfaser, str = Sinneshaar. r nahe kommt, sonst aber völlig von allen Autoren abweicht. Er nimmtan, daß feine ‚‚Nerven- verzweigungen‘“ mit ‚„Nervenkernen‘ gewisse Zellen trichogener (cellule tricogene) sowie drüsiger Natur (c. ghiandolare) umspinnen, die unterhalb des Haares liegen. Die trichogene Zelle erzeugt den chitinigen Sinnesapparat, wahrend der Drüsenzelle die Bildung besonderer, perzipierender Endapparate zukommt. Außerdem sotl aber ihr Sekret noch eine wichtige Rolle spielen für die Ermög- lichung der Sinnesperzeption bei manchen Sensillen. (Über die Einteilung der ‚„Sensillen“ vgl. Schenk). Die Übermittlung des äußeren Reizes erfolgt dann durch diese von den ‚‚nervösen Aus- läufern‘ fest umschlossenen beiden Zellarten. Fig. 33 (aus Berlese entnommen) soll seine Ansicht erläutern. — Auf einem gänzlich Bari Lu , - 4 s Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 145 anderen Standpunkt steht Zawarzin, der in mehreren ausführ- lichen Untersuchungen zu folgenden Resultaten kommt. Er glaubt, die scheinbar unvereinbaren Gegensätze (Dubosq—vom Rath einerseits und Rina Monti—Retzius andererseits) überbrücken zu können. Er hat nämlich beide Nervenzelltypen gefunden, so- _ wohl die bipolaren, die mit Haaren in Verbindung stehen (vom Rath) als auch die multipolaren (Rina Monti), die in dem Plexus vorkommen. Er nennt die ersteren: Nervenzellen vom I. Typ, die letzteren: Nervenzellen vom II. Typ. Beide Typen sind nun nach ihm bei allen Arthropoden vorhanden, nur herrscht bald die eine, bald die andere vor. ‚Das sensible Nervensystem wird nur sein Aussehen ändern je nach der geringeren oder größeren Ent- wicklung einer der beiden erwähnten Zellarten.““ (III, S. 456). Im Gegensatz zu Holmgren erkennt er aber den ‚Plexus‘, der nach ihm gewöhnlich an besonders dünnen Hautstellen, z. B. Gelenkhäuten auftritt, nicht als selbständiges peripheres System an. — Das bisher Mitgeteilte bezog sıch auf die Arten der Haupt- elemente und die Lage des peripheren Nervensystems der Arthro- poden. Für die Innervierung der Haare interessieren genauer nur die bipolaren Zellen. Denn deren Vorhandensein kann man als feststehend aus den sonst so verschiedenen Ansichten aller Autoren entnehmen. Freilich ist ihre Deutung verschieden. Als Vertreter der drei Hauptansichten sind etwa Holmgren, vom Rath und Berlese zu nennen. H. nennt sie ‚„‚bipolare Ganglienzellen“, nach vom Rath sind es ‚‚Sinneszellen‘ (s. 0.), Berlese dagegen behauptet ein Herantreten von ‚‚Nervenfasern‘‘ mit ‚‚Nervenkernen‘ an schon spezialisierte Hypodermzellen, nämlich solche mit trichogener oder drüsiger Funktion. Der größte Gegensatz besteht also zwischen Berleseund vomRath. Berlese hält es für unmöglich, daß sich von der Peripherie her aus den Hypodermzellen nervöse Elemente ent- wickeln und nach dem Zentrum hinwachsen, wie es vom Rath anscheinend meint. Berlese sagt (S. 607) ‚‚die Autoren, die auf einen Beweis dafür gehofft haben, daß die Hypodermiszellen selbst sich zu ihrer Zeit umwandelten und nervös würden, warten vergebens, daß dies je bewiesen werde, da seit der ersten embryonalen Dif- ferenzierung von Ektodermzellen in Neuroblasten es niemals wieder geschieht, daß sich eine Hypodermiszelle in eine nervöse umwandelt. Daher gehen die nervösen Elemente der Oberfläche (Sinneselemente) alle ... aus dem Zentralnervensystem hervor und schieben sich zu ihrer Zeit zwischen die Hypodermiszellen ein.‘ — Bei vom Rath ist mir nicht ganz klar, ob er tatsächlich das „Aussenden” des nervösen Fortsatzes durch die (nach seiner Ansicht hypodermale) Sinneszelle im entwicklungsgeschichtlichen Sinn meint oder ob es nicht viel mehr nur ein rein topographischer Ausdruck ist. Denn wie sollte sich sonst folgende Stelle vom Rath’s damit vereinigen lassen, in der er davon spricht, daß der ‚Nerv‘ an die „‚Sinnes- - zellen“ Fasern „abgibt“. Die Stelle lautet: (3, S. 502): „Der Nerv durchsetzt nicht das „Ganglion“, sondern fasert sich unter- Archiv für Naturgeschichte E 1921. A. 2. 10 2. Heft 146 Dr. Oskar Haffer: halb der Sinneszellen auf und gibt an jede Sinneszelle eine Faser ab.‘‘ Soweit ich sehen kann, hat vom Rath keine entwicklungs- geschichtlichen Untersuchungen angestellt, sondern nur die Ent- stehung theoretisch aus der Topographie erschlossen. — Ein weiterer strittiger Punkt ist die Endigungsweise des ‚ Terminal- stranges‘‘ (Achsenzylinder, Chorda der Autoren). Da ist nun be- sonders auffällig, daß bei den anscheinend komplizierteren, ab- geleiteten, chitinigen Sinnesanhängen (Sensillen) diese Verhältnisse viel genauer bekannt sind als bei dem einfachen Chitinhaar, das Fig. 34. Haarinnervierungnach Hilton. Der Teımi- nalstrang reicht in das Haar hinein, endet aber wohl vor Erreichung der Spitze. h = Haar, t = Terminalstrang, sz — Sinneszelle, ce = Ku- tikula,hy=Hypodermis. man doch als den Grund- typus des Arthropoden- Sinnesorgans ansieht (vgl. Demoll, der etwa eine solche ‚„Entwicklungs- reihe‘ angibt). Über diese Dinge handeln eine Reihe neuerer Arbeiten, in denen der komplizierte Ä‚‚Stift- chenkörper‘ am Ende des Terminalstranges eine große Rolle spielt. Hier wären etwa die Arbeiten von Günther, Schenk, Röhler, Freiling, Vo- gel, Pfilugstaedt, Böhm u.a. zu nennen. Bei dem einfachen Chitin- haar dagegen ist so gut wie nichts davon bekannt. Fig. 35 Endigung desTer- minalstranges an der Haarbasis. Nach Hoch'- reuther. sb= Sinnesborste, pk —=Porenkanal, eut — Kutikala, km = Kanalmemkran, tst — Terminal- strang, stk=stift- förm. Körper. Man weiß dort noch nicht einmal genau, ob der Terminalstrang ins Haar eindringt oder an seiner Basis endet. Vom Rath behauptete (3, S. 501): „Im distalen Teil der Sinneszellengruppe sah ich deutlich wie die protoplasmatischen Fortsätze der einzelnen Sinneszellen sich zu einem feinstreifigen Bündel, einem ‚, Terminalstrang‘‘ zusammen- legen, der seinerseits ins Haar eintritt und seine streifige Natur bis zur Spitze des Haars deutlich erkennen. läßt“ (vgl. Fig. 32). Holmgren steht auf dem gleichen Standpunkt. Dubosq da- gegen meint, der Fortsatz reiche nur bis zur Haarbasis und zwar dringe er in den Leib der Drüsenzelle ein und erreiche in der Nähe des Kerns sein Ende. Den Teil des Stranges, den vom Rath bis zur Haarspitze hat verlaufen sehen, erklärt er als ‚„Kunst- produkt‘, d. h. als eine Imprägnierung des kapillaren Haarhohl- raums bei Anwendung der Silbermethode nach Golgi. — Hilton konnte den Fortsatz der Nervenzelle eine Strecke weit ins Haar hinein verfolgen, wo er ‚wahrscheinlich vor Erreichung der Spitze endet‘ (vgl. Fig. 34). Nach Berlese ‚umhüllt““ der Nerv die unter dem Haar liegenden trichogenen und drüsigen Zellen und dr A Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 147 endet an der Basis der Sinneshaare, manchmal setzt er sich aber bis zur Spitze fort. Hochreuther nimmt an, daß der Terminal- strang bei den eigentlichen, nicht abgeleiteten Formen der Sinneshaare mit einem deut- lichen Endapparat bis zum Haargelenk reicht. Ähnliches gibt Freiling an (vgl. Fig. 35 u. 36). Zawarzin kommt zu dem Resultat, daß der Terminalstrang an der Basis des Haares endet (Fig. 37). Wenn er auch (III, S. 454) ‚„‚keinmal hat wahrnehmen können, daß der Fortsatz in den Hohlraum des Haares eindringt‘‘, so ‚‚wagt er jedoch nicht, diese Behauptung für die starken Haare Fig. 36. strikte aufrecht zu erhalten“. Endigung ee Über die Verbindung des peripheren ee Nach Fri 2 Nervensystems mit dem Zentrum gehen die ]ing.) sb- Sinnesborste, Ansichten auseinander. Diejenigen Autoren, stf = Endstiftchen, des die (wie z. B. Berlese) ein Herauswach- ee sen des Nervenstranges aus dem Zentrum "„inalschlauches, tsch — betonen, müssen im Ganglion liegende Gang- Terminalschlauch, sz = lienzellen annehmen. Vom Rath sucht Sinneszelle, szk = Sin- das Gegenteil zu beweisen. ‚Jede mehr ee gr u oder weniger weit von der Hypodermis m nn entfernt gelegene Sinneszelle schickt einen gewöhnlich recht langen, proximalen Fortsatz nach dem Zentralorgan. Letzterer Fortsatz tritt nun aber keineswegs mit ! einer Ganglienzelle in direkte Verbindung, vielmehr teilt er sich beim Eintritt dicho- tomisch und läuft frei aus nach Bildung mehr oder weniger reichlicher Verästelungen. In den Verlauf eines jeden sensiblen Nerven- apparates ist daher immer nur eine Zelle (Sinneszelle) eingeschaltet und nicht, wie früher allgemein angenommen wurde, eine im Zentralorgan liegende Ganglienzelle und eine periphere Sinneszelle (vgl. Fig. 32). Über die Lokalisation der Sensibilität 3 im Ganglion findet sich folgende Angabe Pisvoe a bei Deegener (im Handbuch der Ento- ee Nacı Zawar. mologie): „Die Sensibilität und die Fähig- zin, Methylenblau,rz— keit, motorische Impulse zu geben, sind rezeptorische Zelle, k= in jedem Ganglion des zentralen Nerven- frag - systems derart lokalisiert, daß der ventrale "Terminalstranges. Ganglienbelag sensorisch, der dorsale mo- ‘torisch ist. Von den motorischen Zentral- _ teilen nehmen die motorischen, von den sensiblen die sensorischen Leitungsbahnen ihren Ursprung.“ (Deegener nach Binet.) 10* 2. Heft a ET ENT \ 148 Dr. Oskar Haffer: b) Eigene Untersuchungen. Meine Resultate stützen sich nicht auf die eigentlichen ‚‚Ner- venmethoden‘“ (Golgi, Methylenblau), sondern in der Hauptsache Fig. 38. Tel. polyphemus 1.-2. Haut. nes oa durch eine Sternwarze während der Häutung. Beginn der Haarbildung. Der Terminalstrang reicht in diesem Stadium etwa bis zur Intima der ehemaligen Haarzellen, die am alten Haar hängen bleibt. ex-fl = Exuvialflüssigkeit, hyp = Hypodermis, i = Intima, kn-ch = ‚„Knopf‘“-chitin kö-ch = Körperchitin, nf = Nerven- faser, nf, = Abzweigung, pl = plasmatische Schicht, se = Sekret, sz = Sinneszelle, t = Terminalstrang, tk =terminaler Hüllkern. Carnoy, Hämat. Ok. 1, Obj. 5. Kombination aus 3 Schnitten. auf Färbungen mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain und Häma- toxylin nach Delafield. (Fixierung nach Flemming & Carnoy.) Es war mir nämlich nicht möglich, lebendes Material nach der Kriegsunterbrechung zu erhalten, das für die Golgi- und Methylen- Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 149 blaumethode doch unbedingt nötig ist. Wenn auch diese Methoden mindestens als Kontrolle und Übersicht sehr nützlich gewesen wären, so weisen doch die vielen entgegengesetzten Resultate, die sich in der Literatur finden, auf ihre Unsicherheit hin. Schon vom Rath betont die Notwendigkeit der Anwendung ‚‚anderer bewährter Fixierungs- und Färbemethoden‘, da bei den ‚‚neuen Methoden“ (Golgi- und Methylenblau) ‚von einem Erkennen der feineren Struktur der Zelle und ihrer Fortsätze sowie der Kerne meist so gut wie gar keine Rede ist.‘ Was das periphere Nervensystem der Saturnidenraupen an- geht, so habe ich weniger die genaue Ausbreitung und die Ver- bindung mit dem Zentrum prüfen können, als vielmehr den Heran- tritt an die einzelnen Haare. Als Nebenresultat glaube ich das Vorhandensein eines dicht unter der‘ Hypodermis verlaufenden „Nervenplexus“ mit Wahrscheinlichkeit bestätigen zu können, den schon Holmgren und Hilton für Lepidopterenraupen nachgewiesen haben. Ob es aber ein neben dem ‚‚bipolaren‘“ be- stehendes, selbständiges peripheres System ist(wie es Holmgren annimmt und Zawarzin bestreitet), vermag ich nicht zu ent- scheiden. — Vorteilhaft für meine Untersuchungen waren die Größe der Haare und die damit Hand in Hand gehende der bi- polaren, rezeptorischen Zellen. (Vgl. Hilton S. 576: ‚large hairs are supplied by large bipolar nerve-cells, and small ones by smaller bipolar cells.‘‘) Ferner gehört nie eine Gruppe von Sinneszellen, sondern stets nur eine einzige bipolare, rezeptorische Zelle zu jedem Haar, was insofern günstig war, als keine Verwechslung statt- finden konnte. Die besten Bilder erhielt ich in den Häutungs- stadien der Raupen. Oft war die Kernfixierung der Sinneszellen anscheinend nicht gut, wo die übrigen Konturen, besonders die des Terminalstranges, scharf hervortraten und umgekehrt. In einigen Figuren habe ich auch diese anscheinend weniger gute Kernfixierung wiedergegeben, da sie besonders häufig bei sonst guter Allgemeinfixierung auftritt. — Die Bilder, die man meist von der Innervierung der Haarzellen erhält, entsprechen etwa dem linken Haar in Fig. 38. Dort heben sich von dem hier noch plasmatischen Haar zwei hintereinander liegende Zellen ab, von denen jede scheinbar in einen schmalen Fortsatz ausläuft. Die proximale Zelle (sz) ist meist kreisrund bis elliptisch, mit hellerem Plasma und einem chromatinarmen, hellen Kernbläschen. Die distale Zelle (thz) hat ein dunkler gefärbtes Plasma und einen chromatinreichen, größeren Kern, der sich nach dem (distalen) Zellfortsatz hin ebenfalls verjüngt. Die Zelle (sz) ist die ‚‚Sinnes- zelle‘‘ (vom Rath), ‚‚Ganglienzelle‘“‘ der übrigen Autoren. Die andere, die man stets in der angegebenen Lage dazu findet, ıst offenbar eine Hüll- oder Stützzelle, über die weiter unten noch Näheres zu sagen ist. Bisweilen kann man auf dem gleichen Schnitt sowohl den distalen Fortsatz, den sog. ‚„‚Terminalstrang‘ (vom Rath), als auch den proximalen noch ein Stück weit verfolgen. 2. Heft 150 Dr. Oskar Haffer: Auf dem letzteren heben sich kleine, länglich-platte Kerne deut- lich ab (Fig. 40). Im fertigen Haar oder in den Stadien, in denen das’chitinige Haar, noch innen von dem;Plasmastrang erfüllt ist, Fig. 39 Tel. polyphemus (wie Fig. 38.) Der Verlauf dreier Terminalstränge in dem Hohlraum zwischen alter und neuer Haut beim Be- ginn der Häutung. ho-r = Hohlraum, cut(a) —= alte Kutikula, t = Terminalstrang. Ok. 4, Obi. 4. konnte ich den Terminal- strang nie weiter als bis in die Gegend etwa des Haargelenkes verfolgen, wobei aber deutlich zu er- kennen war, daß er hier sicher noch nicht sein Ende erreicht hatte. Man erkannte dies an der Art, wie er „abgeschnitten“ war. In einem Fall konnte ich ihn, wenn auch nur eine sehr kleine Strecke, ins Innere des Haares hinein verfolgen. Daß er sich aber offen- bar sehr weit in den Haarhohlraum hinein erstreckt, wurde mir auf Schnitten klar, die die Raupe im Beginn einer Häutung zeigen. Fig. 38 ist eine Kombination aus mehreren, zusammengehörigen Schnitten. Die Hypodermis hat sich von dem alten Chitin der Körper- ausstülpung (= Sternwarze) losgelöst und ist an dieser Stelle abgesunken. Der ent- standene Hohlraum (ho-r) ist teilweise von Exuvialflüssig- keit (ex-fl) erfüllt. Das aus der-Haarzelles (a2) neu entstehende Haar hat sich ge- rade ein wenig über die Ober- fläche der Hypodermis hinaus vorgeschoben. Man sieht nun (Fig. 38) wie von unten her ein Nervenstrang (nf) bis an die Haarzelle herantritt, auf ıhr entlangläuft und mit der Sinneszelle in Verbindung steht. Distal, anscheinend aus der Zelle (#ız) kommend, verläuft in dem Plasma des Haarstranges der Terminalstrang (?f). ihrer Fig. 40. Tel. polyphemus 1.-2. Haut. Nerven- faser, Sinneszelle, Terminalstrang in Lage zur Haarneubildung. Längsschnitt. Carnoy, Hämat. Ok. 0, !/ıs Ol-Imm. Er erreicht jedoch nicht an der Spitze des Plasmastranges sein Ende, sondern setzt sich durch den von Exuvialflüssigkeit erfüllten Hohlraum fort. Ich Ir Pa RER N PEN KR Te wer = : Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 151 konnte ihn einige Malebis zur ehemaligen Intima (i) der abgesun- kenen Haarzelle (hz = z,) verfolgen, die bei der Häutung wie ein Sack an dem alten Haar hängen bleibt (Fig. 201). Ob wir aber hier wirklich das Ende des Terminalstranges vor uns haben, läßt sich natürlich schwer entscheiden. Irgend eine besondere Endigungsweise, also einen Endapparat, habe ich nicht feststellen können. Das geschil- derte Verhalten des Terminalstranges scheint mir, wie oben ange- deutet, ein Beweis dafür zu sein, daß der Terminalstrang bei dem fertigen Haar nicht am Gelenk endet, sondern in das Haar eintritt. Denn beim Beginn der Häutung ist die Sinneszelle (sz) an ihrer alten Stelle liegen geblieben und mit der Haarzelle zusammen abge- sunken. Sie ‚schleift‘‘ dabei den langen Terminalstrang sozu- sagen „hinter sich her‘. Das Ende des Terminalstranges gleitet dabei im Haar abwärts und liegt dann etwa an der Stelle, die Fig. 38 zeigt. Ich glaube schließen zu dürfen, daß also mindestens das Stück des Terminalstranges, welches in Fig. 38 vom Austritt aus dem Plasmahaar an in dem Hohlraum bis zur Intima (?) ver- läuft, vorher im fertigen Haar gesteckt hat. Man könnte nun auch daran denken, daß bei der Häutung der Terminalstrang ım alten Haar an seiner alten Ansatzstelle geblieben sei und sich während des Absinkens nur gestreckt habe. Dadurch wäre dann eine Reiz- perzeption unverändert möglich geblieben. Die in Häutung befindliche Raupe müßte dann also auf Reize wie gewöhnlich rea- gieren. Das geschieht nun aber nicht. Man kann vielmehr deutlich ein starkes Nach- lassen der Reizempfindlichkeit feststellen. Während die Raupe sonst auf jede Berührung der Haare reagierte, geschieht dies in der . Häutung nicht mehr. Erst größere Reize, die die Körperfläche treffen, lösen Reak- tionen aus, die meist in einem Hin- und Herbewegen des Vorderkörpers bestehen. Die Haare haben also die Eigenschaft der Reiz- perzeption verloren, d. h. vermutlich den Anschluß an die Reizleitungsbahn eingebüßt. Damit würde nun der histologische Befund sich gut vereinigen lassen: strang, der vorher im Haar gesteckt hat, ist herausgezogen worden und nimmt etwa die in Fig. 38 wiedergegebene Lage ein. Der Terminal- Fig. 41. (Nach Holmpgren.) Nervöse Verbindung zwischen altem und neuem Haar durch den Terminalstrang. a-h = altes Haar, n-h = neues Haar, a-cut = alte Haut,’ bo-r‘.— Hohl: raum, t = Terminal- strang, tr = trichogene Zelle, dr=Drüsenzelle. Ähnliches sieht man auch in Fig. 39, in der die Terminalstränge dreier Haare in ihrem Verlauf durch den Hohlraum (ho-r) auf einem einzigen Schnitt getroffen sind. Er- folgt nun ein Druck oder Stoß, der die Körperhaut trifft, so wird damit die Exuvialflüssigkeit bewegt oder die Haut selbst stößt an die freien Terminalstränge. Jetzt kann eine Reizperzeption stattfinden. Durch diese Einrichtung ist eine gewisse Reizempfind- 2. Heft 152 Dr. Oskar Haffer: lichkeit während der Häutung gewahrt. — Ich nehme nun an, daß bei fortschreitender Haarentwicklung der Haarplasmastrang den Terminalstrang allmählich in sich aufnimmt, an ihm entlang- wächst, ihn sozusagen in sich „hineinschluckt‘“. Dieser Vorgang muß beendet sein, wenn der Plasmastrang das chitinige Haar abzuscheiden beginnt. Diese Annahme kann ich leider durch Präparate nicht einwandfrei stützen, sondern nur folgendes sagen: Die freien Terminalstränge (vgl. Fig. 38, 39, 40) ragen nur aus ganz jungen Haarplasmasträngen an ihrer Spitze heraus. An aus- gewachsenen, plasmatischen (also noch nicht chitinisierten) Haaren habe ich keine Spur von ihnen entdecken können und den Hohl- raum (ho-r) zwischen alter und neuer Haut vergeblich danach durchsucht. Es ist also wohl möglich, daß sie jetztim Haarinnern verschwun- den sind. Wenn man etwa annimmt, daß die alten Terminalstränge zu- grunde gehen, so müßte man doch wohl die neuen Stränge neben den alten entstehen sehen. Derartiges habe ich nie gefunden. Die Annahme, daß dieselben Terminalstränge mindestens . das ganze Larvenleben hindurch funk- tionieren, ist ja auch nicht so unwahr- scheinlich, da auch die zugehörigen Sinnes- und Haarzellen erhalten bleiben. Holmgren hat in seiner Arbeit eben- falls auf diese Verhältnisse hingewiesen. Er sagt aber nur kurz (S. 17): ,, Während der Häutung bleibt eine direkte Ver- bindung zwischen dem alten Haar und ne PO An eine der zugehörigen Ganglienzelle be- tonde Sinneszelle und ihre Stehen.“ In Fig. 41 ist eine Abbildung Elemente. Die Nervenfaser : Von ihm: wiedergegeben. Allerdımesss: spaltet sich auf. Die Ab- mir dabei nicht klar, wie ein solches zweigung gehört zu einem Bild im Schnitt zustande kommen ae ehe kann, da das neugebildete Haar doch 1b Obi hs Olimm. offenbar schon chitinisiert ist und der Terminalstrang sich quer über das Chitin legt. — In meinen Befunden über das Eindringen des Terminalstranges in das Haar stimme ich also mit vom Rath überein, der dazu auf andere Weise gekommen ist. Vorallem hat er den Verlauf des Terminalstranges durchaus nicht nur mit der Methylenblau- und Silbermethode verfolgt (wie ihm Dubosq also zu unrecht vorwirft), sondern er betont gerade ‚‚die bewährten, anderen Methoden‘, nach denen er den Terminal- strang deutlich bis zur Spitze des Haares verfolgen konnte. — Nachdem ich oben nur eine allgemeine Übersicht über die Inner- vierung der Haare gegeben habe, möchte ich jetzt genauer auf Einzelheiten eingehen. In Fig. 42 sieht man andeutungsweise, } Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri. Schiff. 153 daß der Nervenstrang, der an diese Gruppe von Haarzellen heran- tritt, sich aufspaltet und nur eine Faser zu jeder Sinneszelle schickt. (Umgekehrt kann man auch, je nach der Auffassung, sagen, die von den Sinneszellen kommenden Fasern vereinigen sich hier.) - Die Abzweigung läßt sich bis zur nächsten Haarzelle verfolgen. Hilton hat für die ‚„tubercles of the tiger-moth‘ eine solche Auf- spaltung unterhalb der Haargruppen mit der Methylenblau- methode deutlich nachgewiesen. An jedem Nervenstrang ist eine Hülle zu erkennen, ein Neurilemm, das kleine, abgeplattete Kerne zeigt. Da, wo die Hülle beginnt, die Sinneszelle zu umkleiden, liegt gewöhnlich (proximal) ein etwas größerer Neurilemmkern (Fig. 44b, c, 45b, nik,). Distal schließt sich an die Sinneszelle (sz) ein zur Hülle gehöriger, besonders großer, chromatinreicher Kern (£k) an (Fig. 42—45), der etwa wie ein Hypodermiszellkern aus- Fig. 43. Tel. polyphemus. Querschnitte ch in Neubildung begriffene Haar- zellen, die gleichzeitig die Lage der Sinneszellen im (?) Haarplasma er- kennen läßt. a. Schnitt in Höhe der Sinneszelle, b. in Höhe des Ter- minalhüllkernes. Carnoy. Hämat. Ok. 3, Obj. 5. . sieht. Er ist größer als der Sinneszellkern und verjüngt sich ter- minal. Ich möchte ihn als ‚‚terminalen Hüllzellkern‘“ bezeichnen, da ich annehme, daß seinem Plasmabereich die Bildung der Hülle des eigentlichen Terminalstranges zukommt. Denn auf dem Ter- minalstrang habe ich nie einen weiteren Kern nachweisen können. Vom Rath sagt allerdings (S. 502 [3]) ‚in gleicher Weise ist der distale Fortsatz von solchen flachen Zellen umhüllt; es sind Neuri- lemmzellen.‘‘ Dies trifft, mindestens für die Saturnidenraupen, nicht zu, sondern es ist nur ein einziger großer Kern, der oben erwähnte ‚Terminalkern‘“ (tk) nachzuweisen. Diesen Terminal- kern halte ich für identisch mit den von vom Rath erwähnten „dunkel tingierten Kernen“, die zwischen den Terminalsträngen liegen und ‚‚die einige Autoren zu der unrichtigen Auffassung von zwei hintereinander liegenden Gruppen von Ganglienzellen verführt haben.“ (Vom Rath hatte stets Gruppen von Sinnes- zellen vor sich, was die Verhältnisse natürlich komplizierter macht.) -— Wie weit die Hülle des Terminalstranges überhaupt reicht, läßt sich schwer entscheiden. Einwandfrei habe ich sie nicht weiter distal verfolgen können: als sie in Fig. 44, 45 dargestellt ist. Die besondere Größe des Terminalkernes (?k) erkläre ich mir so, daß er eben ein besonders großes Plasmabereich (nämlich die ganze Hülle des Terminalstranges) zu beherrschen hat. Daß dieser 2. Heft 154 Dr. Oskar Haffer: Kern wirklich zur Hülle gehört, und nicht, wie die Sinneszelle, innerhalb derselben liegt, zeigt Fig. 45c. Der Kern liegt dort „auf“ der Sinneszelle (sz2). In Fig. 45b sieht man wie der Kern - der Krümmung der Hülle folgt, denn nur von einem gekrümmten Kern kann man ein derartiges Schnittbild erhalten. Die Ansicht Will’s (ähnlich Holmgren), daß diese großen Kerne einem be- sonderen, hypodermalen Hüllschlauch angehören, der über einem zweiten, kleinkernigen (Neurilemm) liegt, glaube ich nicht be- stätigen zu können. Ich halte sie nur für verschieden große Kerne der gleichen Hülle. Will glaubte eine ‚‚helle Flüssigkeit‘ zwischen beiden Schläuchen zu erkennen. Ich habe in meinen Präparaten keine Bilder erhalten, dıe für diese Auffassung sprechen. Wenn es tatsächlich zwei verschiedene Hüllen wären, so müßte es doch vorkommen, daß der große Kern der äußeren Hülle einmal einen kleinen Kern der inneren Hülle teilweise ‚‚überdeckte‘, Nach solchen Bildern habe ich stets vergeblich gesucht. In Fig. 46 ist ein Stück eines beliebigen Nervenstranges dargestellt, der einen großen und zwei kleine Hüllkerne zeigt. Die deutlich einfache Hülle läßt in ihrem In- nern den Achsenstrang erkennen. Schon Holmgren hatte darauf hingewiesen, daß solche großen Hüllkerne auf den Nervensträngen auftreten. Er betont dabei, daß sie sich besonders häufig an den Verzweigungsstellen finden. — Die Sinneszelle (sz) zeigt ein helles Plasma, anscheinend feinmaschig, mit einem runden bis ovalen, chromatinarmen Kern. Der letz- tere zeigt entweder sein Chroma- tin in einem Zustand wie in Fig. 42, 45a, d oder so wie in Fig. 44. Schnitte durch verschiedeneSinnes- zellen bei stärkerer Vergrößerung. 3 i Das Haarplasma, dem sie anliegen, Fig. 44, 45b,c. Ob.die Bilder der “ist nicht mitgezeichnet. a. Sat.pyri ersten Gruppe tatsächlich die 2..3. Haut. b. Tel. polyphemus 1.-2. ‚‚gute‘‘ Kernfixierung, die letzte- Haut. c. 2 aufeinander Schnitte i Se \ Tel. polyphemus 1.-2. Haut. ren aber die „schlechte“ dar Carnoy, Häm. Comp. Ok. 6, Obj. stellen oder ob es sich um ver- Y/,, Öl-Imm. schiedene Kernzustände handelt, muß ich dahingestellt sein lassen. Daß sowohl der distale als auch der proximale Achsenfortsatz, die innerhalb des Neurilemms verlaufen, ihren Ursprung von der Sinneszelle nehmen, sieht man besonders gut in den Fig. 44a, c, 45a. In Fig. 44a, 45a wird vor allem deutlich, daß der terminale (distale) Achsenzylinder (Achsenstrang) unter dem terminalen Hüllkern (£R) herläuft. — Die Sinneszelle (mit ihrer Hülle) schmiegt sich stets dicht an die Haarzelle (hz = z,) an, oft ist sie halb hin- u ee » Bau und. Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 155 eingedrückt und ruht in einer tiefen Delle, die ihrer Form ent- spricht. (Solche Bilder erhält man besonders während der Häu- tung). Die ‚„Hineinsenkung‘“ der Sinneszelle erklärt sich wohl aus der starken Vergrößerung der Haarzelle, die dabei die dicht an- liegende Sinneszelle sozusagen ‚umwuchert‘‘. Bisweilen scheint es auch, daß sogar ein Teil des proximalen Nervenstranges, die Sinnes- zelle, Terminalkern und Terminalstrang völlig innerhalb des Haar- plasmas liegen. (Der Terminalstrang tritt natürlich stets in die Haarzelle ein, auch wenn die übrigen Teile außerhalb bleiben.) Zwei Querschnitte durch ein Haar (in Neubildung während der Häutung) zeigen die Lage der Sinneszelle im Haarplasma. In Fig. 43a ist der Schnitt in Höhe der Sinneszelle geführt, in Fig.,43 b hat er den Terminalkern (?k), der sich distal an die Sinneszelle anschließt, getroffen. — Über die Herkunft der Sinneszelle habe ich im Embryo leider nichts Einwandfreies feststellen können. Wohl habe ich bei zwölftägigen Embryonen Bilder gefunden, die etwa denen in Fig. 38, 42 gleichen, also die Sinneszelle und den Terminalkern in der gleichen Lage zeigen, aber jüngere Stadien Fig. 45. Verschiedene Sinneszellen bei stärk. Vergrößerung. a. Tel. polyp. 1.-2. Haut, szk in „guter‘‘ Fixierung. Ok. 3, Obj. '/ı; Ol-Imm. b. $. pyri 2.-3. Haut zeigt die „Wölbung‘“ des tk. c.) zeigt, daß tk „auf“ sz liegt. d. zeigt die „gute“ Fix. von szk, im Gegensatz zur ‚schlechten‘ Fix. in b. u. ce. Fig. b.-d. Comp. Ok. 6, Obj. !/; Öl-Imm. Carnoy, Hämat. fehlten mir. Die Frage, ob die Sinneszelle eine umgewandelte Hypodermzelle ist (wie es vom Rath behauptet) läßt sich meiner Ansicht nach nur entwicklungsgeschichtlich beantworten. Wenn auch vom Rath solche U tersuchungen nicht angestellt hat, so ist doch seine Feststellung wichtig, daß der Nervenstrang nicht aus einer im Ganglion liegenden Ganglienzelle kommt, sondern daß er beim Eintritt in das Zentralorgan ‚mit keiner Ganglien- zelle in direkte Verbindung tritt, vielmehr sich dichotomisch teilt und frei ausläuft nach Bildung mehr oder weniger reichlicher Verästelungen“. Er nimmt also an, daß das periphere Nerven- system der Arthropoden selbständig aus der Hypodermis entsteht ‚und dann erst durch einen zentralwärts wachsenden Ausläufer die ‚Verbindung mit dem Zentrum aufnimmt. Die allgemeinere Auf- 2. Heft 156 Dr. Oskar Haffer: fassung aber scheint wohl die, daß mindestens die Nervenstränge vom Zentrum nach der Peripherie auswachsen. Eine sehr wichtige Stütze dieser Anschauung bilden die besonders von Harrison für Wirbeltiere mitgeteilten Befunde. Er hat ein peripheres Aus- wachsen der Nervenstränge an lebendem Material einwandfrei nachgewiesen. (Grewisse Schlüsse aus Regenerationsversuchen sprechen ebenfalls dafür. Nach Hesse (S. 600) „stammt das ge- samte Nervensystem, soweit die Untersuchungen reichen, aus dem äußeren Keimblatt, dem Ectoderm. Es kommt aber nicht selten vor, daß die Zellkörper (der Neuronen) den ektodermalen Mutterboden verlassen und dann im Mesoderm liegen.‘ Berlese wendet sich besonders auf Grund seiner entwicklungsgeschichtlichen Untersuchun- gen gegen die Herkunft der Nervenstränge aus der Hypodermis (S. 607). ‚Nach der ersten em- bryonalen Differenzierung von Ektodermzellen in Neuroblasten geschieht es niemals wieder, daß sich eine Hypodermiszelle in eine nervöse um- wandelt. Die nervösen Elemente der Oberfläche (Sinneselemente) gehen daher stets aus dem Zent- ralnervensystem hervor.“ Ich schließe mich der Ansicht an, daß das periphere Nervensystem em- bryonal aus der Zentralanlage hervorgeht, je- . doch nicht so wie nach Berlese (der die Nerven- Be = En stränge an trichogene und drüsige Zellen heran- a NS treten, sie „umspinnen‘ läßt), sondern folgender- venfaser mit gro- maßen: Ich halte die Sinneszelle nicht für eine ßen und kleinen Hypodermzelle, sondern möchte sie als echte bi- Neurileumkernen. polare (Granglienzelle ansehen, die, aus der em- ers, bryonalen Zentralanlage stammend, peripher ver- 1/,, Öl-Imm. lagert und durch den proximalen Fortsatz mit ihrem Mutterboden in Verbindung geblieben ist. Verständlich würde mir die Sinneszelle als umgewandelte Hypodermiszelle nur erscheinen, wenn sie von dem heran- tretenden Nervenstrang mit seinen feinsten Ausläufern umponnen wäre (wie es ja für einige sekundäre Sinneszellen nachge- wiesen ist). Das ist aber hier nicht der Fall. (Man könnte aber die Haarzelle mit dem von ihr erzeugten Haar als ‚sekundäre Sinneszelle‘ auffassen,; die durch den Eintritt des Terminalstranges reizperzipierend geworden ist. Damit würde die sog. ‚Sinneszelle“ (‚,Sinnesnervenzelle‘‘) ohne weiteres als peripher verlagerte, echte bipolare Ganglienzelle verständlich.) Ich stimme mit vom Rath darin völlig überein, daß ein einheitlicher Strang von der Sinnes- zelle sich zentralwärts erstreckt. “Dieser Umstand scheint mir aber gerade dafür zu sprechen, daß wir es mit einer verlagerten, echten Ganglienzelle zu tun haben, die auf diese Weise die Ver- bindung mit ihrem Mutterboden aufrecht erhält. Auch in ihrem Verhalten gegen Färbung und Fixierung sind die Sinneszellen Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 157 nicht von den im Ganglion liegenden Zellen zu unterscheiden. Haben z. B. die Ganglienzellen sie sogen. ‚‚gute‘‘ Kernfixierung, so sehen die Kerne der Sinneszellen (Sinnesnervenzellen) genau so aus. Man wrde eine ins Ganglion versetzte Sinneszelle nicht mehr zwischen den übrigen Ganglienzellen herausfinden können. — Berleses Ansicht (s. o.), daß die sog. Sinneszellen weder Ganglien- noch gewöhnliche Hypodermiszellen sind, sondern daß die Reiz- perzeption durch trichogene und drüsige Zellen erfolge, die von dem herantretenden Nerven ‚umsponnen‘“ seien, glaube ich (ebenso wie die übrigen Autoren) ablehnen zu müssen. Man kann ihn meiner Ansicht nach an Hand seiner eigenen Abbildungen widerlegen. Ich möchte zunächst betonen, daß es sich bei seinem Objekt (Antenne von Sphinx Convolvuli) um relativ kleine Sinnes- elemente handelt, die noch dazu so dicht gedrängt liegen, daß es sehr schwer ist, die zu einem einzelnen Sinneshaar gehörigen Teile in einwandfreier Klarheit herauszuarbeiten. Man sieht durch Vergleich von Fig. 33 mit den Fig. 38, 40, 42, 44, 45, daß Berlese’s „city“ (cellula tricogena) = sz, sein ‚‚cg‘‘ (cellula ghiandolare Drüsen- un 2iHearzelle), „,sir- = h (Haar), .„NvU' = nf ist. . Die „Nervenkerne‘ sind nichts als Neurilemmkerne (nik). (Da B. von „Nervenkernen‘“ spricht, möchte ich vermuten, daß er nicht Anhänger der ‚Neuronentheorie‘ ist, sondern die ‚‚Kettentheorie‘ vertritt. Vgl. ©. Schulze und Kölliker in ‚Verh. d. Anat. Ges. 18. Vers. 1904, Erg. Heft Anat. Anz. 25, 1904.): Die ‚Um- spinnung‘ seiner ‚„‚trichogenen Zelle‘ ist in Wirklichkeit die Hülle der Sinneszelle (s2), das Neurilemm (nl). Die „Dr senzelle‘“ wird überhaupt nicht eigentlich ‚umsponnen‘“ von wirklichen Nerven- endigungen, sondern die Nervenstränge verlaufen nur dicht um sie herum etwa wie ‚isolierte Drähte‘‘ (= Achsenstrang -+ Neu- rilemm), während die Reizperzeption doch wohl am Ende des Terminalstranges stattfindet. Ferner glaube ich, daß von den beiden Strängen, die ich einmal als r7-st? und /-st bezeichnen will, der rechte Strang (7-st) überhaupt nicht in dasselbe Haar eintritt, sondern zu dem nächsten, hinter der Papierebene gelegenen Haar gehört. Bei meinen großen Haaren ist einwandfrei nachzuweisen, daß solche ‚„‚Abzweigungen‘ nie in dasselbe Haar eintreten. —- Die Gruppe von 2—3 hintereinanderliegenden Zellen, die B. an- scheinend sämtlich als c/r bezeichnet, sind möglicherweise (falls nicht eine „Sinneszellengruppe‘‘ vorliegt) nicht gleichwertig, son- dern entsprechen der Sinneszelle (sz2) + Terminalkern (?k) + Neu- rilemmkern (nik). (Vgl. Fig. 42, 44, 45). — Nach B. müßte „,ctr” (= sz) das Haar bilden, ‚‚cg‘‘ wäre die Drüse,. und eine eigentliche Sinneszelle fehlte. Nun konnte ich aber einwandfrei zeigen, dab nicht sz (= ctr Berlese), sondern z, (h2) (= cg Berlese) das Haar erzeugt. Also ist Berlese’s cir gar keine ‚‚trichogene‘“ Zelle. — Zur Stütze seiner Ansicht von der ‚„Nervenumspinnung‘‘ bringt B. eine Abbildung aus Holmgren. B. bezeichnet nun das ‚schwarze Geflecht‘ als ‚‚diramazioni nervose‘“. In der Originalarbeit stellt 2. Heft 158 Dr. Oskar Haffer: die Figur aber überhaupt keine ‚„Nervenverzweigung‘, sondern ein ‚‚Tracheengeflecht‘‘ (Terminala trakealutbredningar) dar. Das ist fast mehr als ein Mißgriff! Einen ähnlichen Fehler habe ich schon oben (S. 124) erwähnt, sodaß man dadurch auch anderen Angaben B.’s mit Vorsicht gegenübertritt. Zusammenfassung. Teil 1. Die sog. „Sternwarzen“ von Saturnia Pyri Schiff. sind larvale Drüsenorgane, deren ‚Knöpfe‘ gekammerte Sekretbehälter darstellen. Jede ‚Kammer‘ mündet in eine hohle Borste, die als Ausführgang für das Sekret dient. Durch Innervierung ist die Borste gleichzeitig reizperzipierend. 2. Nach ihrer Entwicklungsgeschichte kann man die ‚Stern- warzen‘‘ definieren als eine zusammengefaßte Gruppe besonders großer, innervierter Haare. Jede Haarbildungszelle stellt eine der oben erwähnten ‚Kammern‘ dar. Diese riesigen Zellen mit dem starkverzweigten Kern vereinigen also trichogene und drüsige Funktion in sich. Sie bleiben das ganze Raupenleben hindurch erhalten. An der Anhäufungsstelle der Haare (‚Knopf‘) ist das Chitin gewöhnlich lebhaft gefärbt und über die Körperoberfläche emporgehoben. 3. Der Sekretaustritt erfolgt durch Blutdruck. Besondere Muskeln sind nicht vorhanden. 4. Die Sternwarzen stellen offenbar ein Schutzorgan gegen das ‚‚Gefressenwerden‘ dar. Die ‚Nesselwirkung‘ ist nur schwach. 5. Sternwarzen von etwa gleichem inneren Bau sind charak- teristisch für die Raupen der meisten Saturnitdae. Teeik Mao, 1. Die folgenden Untersuchungen beziehen sich nur auf ‚echte‘ Haargebilde, die von ‚„unechten‘ zu unterscheiden sind. (Vgl. S. 126 und Fig. 12, 13.) 2. Die Haare der Saturnidenraupen sind mit einem ‚‚Gelenk- kopf“ in einer ‚„Gelenkpfanne‘ eingelenkt, die beide eine zentrale Durchbohrung haben. Die ‚Pfanne‘ ist in einem ‚Sockel‘ (Pa- pille) eingelassen. 3. Das hohle Haar wird von der Haarzelle (hz = z,) (= Drü- senzelle der Autoren) erzeugt, die durch die Haarpfannenzelle (pfz = 2,) hindurchwächst wie man etwa einen Finger von unten her in einen Siegelring hineinschiebt. Die Zelle 2, (= trichogene Zelle der Autoren) bildet die Pfanne. (Vgl. Fig. 11). Das Sockel- chitin wird von Hypodermiszellen erzeugt, die sich meist nur durch Größe und Streckung von ihren gewöhnlichen Schwester- zellen unterscheiden. 4. Die Haarzellen (z, + 2,) liegen im Epithelverband und sind von der Basalmembran umkleidet. Sie sind umgewandelte Hypodermiszellen. 2 | BRETTEN ee. ir arg a E Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 159 5. Drüsenhaare, d. h. Haare, an die eine besondere Drüse herantritt, gibt es nicht. Ist das Haar ein ‚Drüsenhaar‘, so funk- tioniert die Haarbildungszelle sekundär als Drüse, nachdem sich der plasmatische Haarstrangrest aufgelöst hat. Die Sekretbildung erfolgt im Plasma, offenbar unter dem Einfluß des Kerns. Das junge, basophile Sekret liegt dicht am Kern, das reife weiter vom Kern entfernt. Die Sekretentstehung im Kern selbst halte ich für unwahrscheinlich. 6. Die im Embryo angelegten Haarzellen (mindestens die der ‚‚großen‘‘ Saturnidenhaare) funktionieren das ganze Raupen- leben hindurch und erzeugen in jeder Häutung ein neues Haar. Verletzte Haare werden nicht regeneriert, sondern bei der nächsten Häutung neu gebildet. 7. Die Haare haben an ıhrer Spitze sehr wahrscheinlich keine präformierten Öffnungen, sodaß das Sekret (bei unverletzten Haaren) durch das an der Spitze besonders dünne Chitin hin- durchtreten muß. 8. Jedes Haar ist innerviert. Die Innervierung erfolgt durch „Sinneszellen“ (‚‚Sinnesnervenzellen‘), die ich als peripher ver- lagerte, echte bipolare Ganglienzellen auffasse. Diese Zellen sind, ebenso wie ihre beiden Fortsätze, von einem Neurillemm über- zogen. Die Hülle des distalen Fortsatzes (Terminalstrang) zeigt nur einen einzigen, besonders großen ‚‚Terminalkern‘, der dicht bei der Sinneszelle liegt, während das Neurilemm des proximalen Fortsatzes zahlreiche kleine Kerne erkennen läßt. 9. Der proximale Fortsatz der bipolaren Sinneszelle zieht zum Zentrum, der distale (Terminalstrang) zum Haar. 10. Der Terminalstrang dringt weit in das Haar ein, viel- leicht reicht er bis zur Haarspitze. Über seine Endigung habe ich nichts Genaues feststellen können. 11. Bei der Häutung wird der Terminalstrang aus dem alten Haar herausgezogen, und das neue, plasmatisch angelegte Haar nimmt ihn vermutlich wieder in sich auf, sodaß auch er das ganze Raupenleben hindurch funktioniert. Schlußbetrachtung. Die in der vorliegenden Arbeit mitgeteilten Resultate über „Haare“, die im besonderen zwar nur an Lepidopterenraupen ge- wonnen wurden, lassen sich meiner Ansicht nach auf jedes Arthro- podenhaar übertragen. Allgemein wird angenommen, daß das fertige Chitinhaar bei allen Arthropoden etwa den gleichen Bau zeigt (s. 0. S. 123 und Hilton (2), der dabei auf den primitiven Haar- typ bei Peripatus hinweist). Daraus darf man wohl auch auf eine gleiche Entwicklungsgeschichte schließen, zumal die gleichen Auf- - bauelemente fast überall nachzuweisen sind, deren Deutung frei- lich verschieden ist. (Vgl. Fig. 11 und 12). In der Literatur (s. 0.) S.123 ff. findet man für Tracheata, Arachnoidea (Ixodidae), also mindestens für einensehrgroßen Teilder Arthropoda, daß zu den eın 2. Heft 160 Dr. Oskar Haffer: fachenHaaren stets zweiZellen und ein innervierenderTerminalstrang gehören. (Oft ersieht man das Vorhandensein der zweiten Zelle aus der Zeichnung, ohne daß der Autor sie erwähnt, wie z. B. Freiling u. a.). Ich nehme daher an, daß bei fast allen Arthro- poden die Haarentstehung so ist, daß eine Zelle (= Haarzelle, hz) durch eine zweite (= Haarpfannenzelle, dfz) hindurchwächst. hz bildet das eigentliche Haar, f/z die Gelenkpfanne des Haares. Drüsenhaare, d. h. Haare mit einer besonderen Drsenzelle gibt es nicht, sondern in diesem Fall vereinigt die Haarbildungszelle (hz) die (primäre) trichogene mit der (sekundären) drüsigen Funk- tion in sich. (Ob die Haarentwicklung der Crustacea sich diesem Typus anschließt, muß ich vorläufig dahingestellt sein lassen. Ich habe keine ausführlichere Arbeit über die Entwicklung der Crustaceenhaare gefunden. Vom Rath, der keine entwicklungs- geschichtlichen Untersuchungen angestellt hat, nimmt mehrere Matrixzellen als zu jedem Haar gehörig an. Eine Arbeit der neuesten Zeit (Kinzig 1919) bringt eine kurze Darstellung der „Haarentwicklung‘“ (S. 23), wonach ebenfalls viele Matrixzellen zusammen ein Haar erzeugen. ‚Die Matrixzellen sind ... zu einem langen Schlauch angeordnet, in deren Mitte das Haar ent- steht.‘ Jedoch scheint mir diese Behauptung mindestens einer Nachprüfung zu bedürfen. Ebenso die Angabe eines ‚„handschuh- fingerförmig eingestülpten‘“ und später ‚‚ausgezogenen‘ Haares.) — Wenn das eben Gesagte sich zunächst nur durch Literaturangaben stützen läßt, die sich auf einfache Haare der Arthropoden be- ziehen, so wird sich bei entwicklungsgeschichtlichen Untersuchun- gen wahrscheinlich zeigen, daß die vom einfachen Haar abgeleiteten Sinnesanhänge (,,Sensillen‘‘) sich in gleicher Weise aus den oben angeführten Elementen bilden. Denn ein ‚„Ringwall‘ (= Pfanne) und ein ‚reduziertes Haargebilde irgendwelcher Form“ (="Haar) werden von den Autoren stets angeführt, die sich nur mit dem fertigen Sinnesanhang beschäftigen. Ich meine nun, daß sich auch die dazugehörigen Zellen (hz und #/z) finden lassen müssen, wenn man die Entwicklung verfolgt. Aus den neueren Arbeiten, die sich ausführlich mit den verschiedenen ‚Sensillen‘‘ beschäftigen, lassen sich keine Angaben entnehmen, da sie nicht auf entwick- lungsgeschichtlicher Basis entstanden sind. (Vgl. Günther, Schenk, Röhler, Freiling, Vogel, Pflugstädt, Böhm.u.a.) Jedoch beschreiben die Autoren stets einige Zellen, die zu den „Sensillen‘ ‚in Beziehung stehen‘. Solche „Kappen-, Kuppel-, akzessorische Zellen‘ spielen in allen Arbeiten eine Rolle. In ihnen darf man wohl mit einiger Wahrscheinlichkeit die ‚„Haar-“ (hz) und ‚Pfannenzellen“ (/z) erblicken. Manche Autoren konnten keine Zellgrenzen, wohl aber ‚zwei akzessorische Kerne‘ (Vogel) feststellen. Wenn auch die Verfolgung der Entwicklungsgeschichte nicht leicht sein dürfte bei den oft dicht gedrängt liegenden, häufig sehr kleinen Sensillen, so werden sich doch bei günstigen Objekten (Zwischenstufen) Resultate erzielen lassen, die meine En Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 161 Vermutung bestätigen. — Pflugstädt weist auf ‚die Ähnlich- keit des Hüllapparates der Endorgane der Arthropodensinnes- anhänge mit denen anderer Wirbelloser‘ hin: (die ‚„birnförmigen Endbläschen‘‘, die Zernecke bei den Cestoden, Bettendorf in den Saugnäpfen der Trematoden beschrieben haben, die ‚‚Papillen- organe‘ der Nematoden nach Goldschmidt). — Es wäre sehr interessant, diese Organe daraufhin zu untersuchen, vor allem aber die Entwicklungsgeschichte der Haarentstehung bei den Anneliden (als mutmaßliche Vorfahren der Arthropoden) verglei- chend zu verfolgen. — Zum Schluß möchte ich noch darauf hin- weisen, daß die Entwicklung des peripheren Nervensystems der Arthropoden, besonders im Hinblick auf die Herkunft der bipolaren „Sinneszelle‘“ (‚,Sinnesnervenzelle‘‘), einer genaueren Untersuchung bedarf. Erklärung der Abkürzungen. af = After .nfı = Nervenfaserabzweigung d-s = äußere Schicht nl = Neurilemm b = „Bauch“ ı nik = Neurilemmkern bas-m = Basalmembran bas-se = basophiles Sekret ch = Chitin ı nik, = proximaler Neurilemmkern nucl = Nukleolus ı pfz = 2, = Haarpfannenzelle _ ch-bd= Chitinband, -polster ı pf-ch = Pfannenchitin cut (a) = Cutikula (alte) phag = Phagocyten d=Darm ı pk = Porenkanal do = ‚„‚Dorn“ ı pl-s = „plasmatische Schicht‘ dr — Drüse, Drüsensack, drüsig pl-str = Plasmastrang, plasmat. ek = Ektoderm | Haarstrang ex-fl = Exuvialflüssigkeit fl! = Flachschnitt ggl = Ganglion gk = Gelenkkopf pl-z = schmale Plasmazone, dunkle (basophile) Plasmazone rg = Ring rif = Ringfurche gl = Gelenk r-st = rechter Strang gpf = Gelenkpfanne se — Sekret — Haar se-k = Sekretkapillaren, -bahnen ho-r = Hohlraum hyp = Hypodermis h-zo = helle Zone hz = z, = Haarbildungszelle, Haar- so = Sockel, Papille so-ch = Sock:lehitin so-2 = Sockelzellen spin = „spinulae‘‘, Dörnchen 2 zelle 52 = Sinneszelle, Sinnesnervenzelle - i = Intima schl = Schlauch i-s = innere Schicht st = Sternwarze \ ka = Kammer, Kammerung st-a — Sternwarzenanlage u ke = Kern : | str = Strangrest, Rest des plasma- e ke-a = Kernanschnitt tischen Haarstranges ke-f = Kermnfortsatz | strei = Streifung kn-b = „Knopf“borste (d. h.Borste, ti = Terminalstrang hi die auf dem „Knopf“ sitzt) | thz= terminale Hüll- (Neurilemm-) kn-ch = Knopfchitin zelle | a kö-ch = Körperchitin \ tk = Kern der terminalen. Hüllzelle, ko = Kolben Terminalkern h ko-h = Kolbenhaar | u = „Umfassung‘ l-st = linker Strang lu = Lumen m = Mündung nf = Nervenfaser Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 2. va = Vakuole, Sekretvakuole | zı = hz = Haarbildungs- und -drü- senzelle 2; = pfz = Haarpfannenzelle. 11 2. 162 Dr. Oskar Haffer: Literaturverzeichnis. a) alphabetisch. Berlese, A. Gli Insetti. I. Mailand 1909. Bettendorf, H. Über Muskulatur und Sinnesorgane der Tremato- den. Zool. Jahrb. Abt. Anat. Bd. X. 1897. Binet, A. Contribution A l’&tude du systeme nerveux sous-intestinal des Insectes. Jour. d’Anat. et Phys. Vol. 30, 1894. Boas, J. E. V. Lehrbuch der Zoologie. 7. Aufl. Jena 1913. Böhm, K. L. Die antennalen Sinnesorgane der Lepidopteren. Arb. Zool. Inst. Univ. Wien 19. 1911. Claus, C. 1. Über das Verhalten des nervösen Endapparates an den Sinneshaaren der Crustaceen. Zool. Anz. 14, 1891. 2. Bemerkungen über die Nervenendigungen in den Ha sinnesorganen der Arthropoden, insbesondere der Crustaceen. Zool. Anz. 17, 1894. Deegener, P. 1. Tiersoziologische Beobachtungen und Versuche. Sitzungsberichte Naturforsch. Freunde, Berlin. Nr. 1, 1919. — 2. Das Nervensystem im „Handbuch der Entomologie‘“, herausgegeben von Chr. Schröder. Fischer, Jena 1913. De Geer, K. Geschichte der Insekten. Nürnberg 1778. Demoll, R. Die Sinnesorgane der Arthropoden. Vieweg, Braun- schweig 1917. Dubosq, O0. 1. Sur le systeme nerveux sensitif des tracheates (orthopteres, chilopodes) Arch. de Zool. Exper. et Gener. 1897. — 2. Recherches sur les chilopodes. Arch. de Zool. Exp. et Gener. 1898. Ebner, A. Saturnia atlantica x S. pyrı. Int. entom. Zeitschr. VII 7 Forel, A. 1. Der Giftapparat und die Analdrüsen der Ameisen. Zeitschr. für wissensch. Zool. 30 (Suppl.) 1878. — 2. Expe- riences et remarques critiques sur les Sensations des Insectes. Recueil Zool. Suisse T. IV. Nr. 1 & 2 Geneve-Bäle. 1886/87. Freiling, H. H. Duftorgane der weiblichen Schmetterlinge nebst Beiträgen zur Kenntnis der Sinnesorgane auf dem Schmetter- lingsflügel und der Duftpinsel der männlichen. Zeitschr. f. wiss. Zool. 92, 1909. Geoffroy. Histoire abregee des Insectes. 1764. Goldsehmidt, R. Histol. Untersuchungen an Nematoden. I. Die Sinnesorgane v. Ascaris lumbricoides u. A. megalocephala. Zool. Jahrb. Abt. Anat. XVIII, 1903. Graber, V. Die chordotonalen Sinnesorgane und das Gehör der Insekten. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 20 u. 21, 1882/83. Günther, K. Über Nervenendigungen auf dem Schmetterlingsflügel. Zool. Jahrb. Abt. Anat. 14. 1900/01. Gurwitsch, A. Vorlesungen über allg. Histiologie. Fischer, Jena 1913. Anmerk. Die mit * versehenen Arbeiten enthalten ausführliche Literaturangaben. u neu ‚2 a N ER TR nee Pan a Re er Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 163 Harrison, R. G. 1. Histiogenese des peripheren Nervensystems bei Salmo salar. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LVII, 1901. — 2. Neue Versuche und Beob. über die Entw. der peripheren Nerven der Wirbelthiere. Sitzungsber. Niederrh. Ges. Bonn 1904. — 3. The Development of Peripheral Nerve Fibers in Altered Surroundings. Arch. Entwicklungsmech. 30, Teil 2, 1910. 4. The Outgrowth of the Nerve Fiber as a Mode of Proto- plasmatic Movement. Journ. Exp. Zool. Philadelphia 9. 1910. Hauser, G. Physiol. u. histiolog. Unters. über die Geruchsorg. der Insekten. Zeitschr. f. wiss. Zool. 34, :1880. Hertwig, R. Lehrbuch der Zoologie. 10. Aufl. Jena 1912. Hesse, R. Der Tierkörper als selbständiger Organismus. Teubner, Leipzig-Berlin 1913. Hilton, Wm. A. 1. The body sense hairs of Lepidopterous larvae. Amer. Natural. Vol. 36, 1902. — 2. Sensory Setae of Taran- tula & some of its relatives.. Pomona College Journal of Entomology. 1912? Hirschler, J. 1. Entwicklungsgeschichtliche Studien an Lepid- opteren. (Polnisch) 1907. (Extrait du Bulletin de la Societe Polonaise pour l’avancement des Sciences Nr. 7, 1907.) — 2. Embryologische Untersuchungen an Catocala nupta L. (Lepidoptera) (Bulletin de l’Akad. de Sc. Cracovie, 1906.) *Hochreuther, R. Die Hautsinnesorgane von Dytiscus marginalis L., ihr Bau und ihre Verbreitung am Körper. Zeitschr. f. wissenschaftliche Zoologie 103, 1912. Holmgren, E. 1. Studier öfver hudens och de körtelartade hud- organens morfologi hos skandinaviska Makrolepidopterlarver. Svenska Vet. Akad. Handl. 27. Bd. Nr. 4, 1895. — 2. Die trachealen Endverzweigungen bei den Spinndrüsen der Lepid- opterenlarven. Anat. Anz. 11, 1896. — 3. Die haarbildenden Drüsen bei Raupen. Ent. Tidskrift 17, 1896. — 4. Zur Kenntnis des Hautnervensystems der Arthropoden. Anat. Anz. 12, 1896. (Jägerskiöld, dtsch. Ref. zu Holmgren (1) in ‚Zool. Zentral- blatt 1895°“.) Ingenitzky, L. Zur Kenntnis der Drüsenhaare der Nonnenraupe (Ocneria monacha). Horae Soc. Ent. Ross. Tom. 30, 1896. Kinzig, H. Über den Bau der Statocysten einiger dekapoder Crustaceen. Verh. des Naturhist.-Medizin. Vereins z. Heidel- bere, N. #.. 14, Heft 1; 1919. Kölliker, A. Über die Entw. der Nervenfasern. Anat. Anz. Erg. Heft 1904. Kolbe, H. Einführung in die Kenntnis der Insekten. Dümnler, Berlin 1893. Kotte, E. Beiträge zur Kenntnis der Hautsinnesorgane und des peripheren Nervensystems der Tiefsee-Dekapoden. Zoolog. Jahrbüch. Abt. Anat. 17, 1902/03. | *Kräpelin, K. Über die Geruchsorgane der Gliedertiere. Beilage zum Osterprogramm Realschule Johanneum, Hamburg 1883. 11* 2. Heft 164 Dr. Oskar Haffer: Künkel et Gazagnaire, Rapport du Be et des cellules nerveuses peripheriques avec les organes des sens chez les insectes. C. R. Acad. Sc. Paris, Vol. 92, 1881. a Leydig, F. 1. Feinerer Bau der Arthropoden. Arch. Anat. Physiol. 1855. — 2. Geruchs- u. Gehörorgane der Krebse u. Insekten. Arch. Anat. Physiol. 1860. — 3. Tafeln zur vergleichenden Anatomie. I. Heft: Zum Nervensystem und den Sinnes- organen der Würmer und Gliederfüßler. Tübingen 1864. 4. Die Hautsinnesorgane der Arthropoden. Zool. Anz. 9, 1886. Maziarski, St. Recherches cytologiques sur les phenomenes se- ceretoires dans les glandes filieres des larves des Le&pidopteres. Arch. f. Zellforsch. Bd. VI. 1910/1911. Monti, Rina. Ricerche microscopische ul sistema nervoso degli Insetti. Bolletino Scientifico. Pavia XV, XVI. 1893/94: Nagel, W. A. Vergleichend physiolog. und anat. Untersuchungen über den Geruchs- und Geschmackssinn und ihre Organe mit einleit. Betracht. aus der allg. vergl. Sinnesphysiologie. Bibl. Zoolog. Heft 18, 1894. (Autoref. Biol. Zentralbl. 14, 1894.) Nordenskiöld, E. Zur Anat. u. Histiol. v. Ixodes reduvius. Zool. Jahrb. Abt. Anat. 25, 1907/08. Packard, A. S. A study of the transform. and anatomy of Lagoa crispata. Proceed. Amer. Philos. Soc. Vol. XXXII, 1894. Patten, W. Is the Ommatidium a Hair bearing Sense Bud: > Anat. Anzeig. 5, 1890. Pflugstädt, H. Die Halteren der Dipteren. Zeitschr. f. wiss. Zool. 100.197 ' Phisalix, C. (Mme.). Travail secretoire du noyau dans les glandes granuleuses de la Salamandre terrestre. €. R. Soc. Biol. Paris, t. 52, 1900. Plenk, H. Über Änderung der Zellgröße im Zusammenhang mit dem Körperwachstum der Tiere. Arb. Zool. Inst. Univ. Wien 19.7791 Portschinsky. Lepid. Ross. Biol.: Horae Soc. Ent. Ross. 26, 1892 (russ.). Poyarkoff, E. Recherches Histologiques sur la Metamorphose d’un Coleoptere. (La Galeruque de „Deine, Arch. d’Anat. micr. 12, 1910. vom Rath, 0. 1. Über die Hautsinnesorgane der Insekten. Zeit- schrift f. wiss. Zool. 46, 1888. — 2. Über die Nervenendigungen der Hautsinnesorgane der Arthropoden nach Behandlung mit der Methylenblau- und Chromsilbermethode. Ber. nat. Ges. Freiburg, Vol. 9, 1894. — 3. Zur Kenntnis der Hautsinnes- organe und des sensiblen Nervensystems der - Arthropoden. Z. f. wiss. Zool. 61, 1896. — 4. Zur Konservierungstechnik. Anat. Anz. XI, 1895. Reaumur, E. M&moires pour servir a l’histoire des Insectes. Paris 1734. iz „200,2 222 a LET Da 4 | Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. 165 Retzius, G. 1. Zur Kenntnis des Nervensystems der Crustaceen. Biol. Unters. N. F. Bd. I, 1890. — 2. Das sensible Nerven- system der Crustaceen. Biolog. Unters. N. F. VII, 1895. *Röhler, E. Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane der Insekten. Zool. Jahrb. Abt. Ont. 1905. Rösel von Rosenhof, J. A. Insektenbelustigung. Nürnberg, 1746. Ruland, F. Beiträge zur Kenntnis der antennalen Sinnesorgane bei Insekten. Z. f. wiss. Zool. 46, 1888. Rudow, F. Einige Zuchtergebnisse. Int. Entom. Z. Guben VII, 1913/14. Sedileau. Memoires de l’Acad. Math. & Phys. Paris 1692. Semper, C. Über die Bildung der Flügel, Schuppen und Haare bei den Lepidopteren. Z. f. wiss. Zool. 8, 1857. Schenk, O0. Die antennalen Hautsinnesorgane einiger Lepidopteren und Hymenopteren mit bes. Berücks. der sexuellen Unter- | schiede. Zool. Jahrb. Abt. Anat. 17, 1903. Schneider, K. C. Lehrbuch der vergleichenden Histologie der Tiere. Fischer, Jena 1902. Schröder, Chr. Handbuch der Entomologie. Fischer, Jena 1913. Schultze, O. Uber die Entwicklung des peripheren Nervensystems. Verh.d. anat. Ges. 18. Vers. i. Anat. Anz. 25. Erg. Heft, 1904. Schulze, P. Die Lautapparate der Passaliden Proculus und Penta- lobus. Zool. Anz. 40, 1912. Sehwangart, F. 1. Studien zur Entodermfrage bei den Lepid- opteren. Zeitschr. f. wiss. Zool. 76, 1904. — 2. Zur Ent- wicklungsgeschichte der Lepidopteren. Biol. Zentralbl. 25, 1905. Standfuß, M. Handbuch der paläarktischen Groß-Schmetterlinge. 2. Auflage, Fischer, Jena 1896. Steche, O0. Grundriß der Zoologie. Veit & Co. Leipzig 1919. Viallanes. Sur les terminaisons nerveuses sensitives dans la peau de quelques insectes. C. R. Acad. de Sc. 1881. Vigier, P. Note sur le röle du nucl&ole dans la secretion. CE. R. Soc. Biol. Paris, t. 52, 1900. Vogel, R. Uber die Innervierung der Schmetterlingsflügel und über den Bau und die Verbreitung der Sinnesorgane auf den- i selben. Z. f. wiss. Zool. 98, 1911. - Will, F. Das Geschmacksorgan der Insekten. Z. f. wiss. Zool. 42, 1885. - Willers, W. Celluläre Vorgänge bei der Häutung der Insekten. | Zeitschrift für wiss. Zoologie 116, 1916. _ *Zawarzin, A. 1. Histologische Studien über Insekten. I. Das Herz der Aeschnalarven. Z. f. wiss. Zool. 97, 1911. — 2. 1. Das sensible Nervensystem der Aeschnalarven. Zeitschr. f. wiss. Zool. 100, 1912. — 3. III. Über das sensible Nerven- system der Larven von Melolontha vulgaris. Z. f. wiss. Zool. | 100, 1912. Zerneeke, E. Untersuchungen über den feineren Bau der Cestoden. “R Zool. Jahrbüch. Abt. Anat. 9., 1896. 2, Hiere 47 " . « tr I. Be 166 Dr. Oskar Haffer: Bau und Funktion der Sternwarzen usw, 1692 Sedileau 1734 Reaumur 1746 Rösel von Rosenhof 1764 Geoffroy 1778 De Geer 1855 Leydig 1857 Semper 1860 Leydig 1864 Leydig 1878 Forel 1880 Hauser 1881 Kunkel et Gazagnaire Viallanes 1882/83 Graber 1883 Kräpelin 1885 Will 1886 Leydig 1886/87 Forel 1888 v. Rath Ruland 1889 Patten 1890 Retzius 1891 Claus 1892 Portschinsky 1893 Kolbe 1893/94 Monti 1894 Binet Claus Nagel Packard v. Rath 1895 Holmgren Jägerskiöld v. Rath Retzius 1896 Holmgren Ingenitzky v. Rath Standfuß Zernecke 1897 Bettendorf Dubosgq 1898 Dubosq b. chronologisch. 1900 Phisalix Vigier 1900/01 Günther 1901 Harrison 1902 Hilton Schneider 1902/3 Kotte 1903 Goldschmidt Schenk 1904 Harrison Kölliker O. Schultze 1904/05 Schwangart 1905 Röhler 1906 Hirschler 1907 Hirschler 1907/08 Nordenskiöld 1909 Berlese Freiling 1910 Harrison Poyarkoff 3 1910/11 Maziarski 1911 Böhm Plenk Vogel Zawarzin 1911/12 Ebner 1912 Hertwig Hilton Hochreuther Pflugstädt P. Schulze Zawarzin 1913 Boas Deegener Gurwitsch Hesse Schroeder 1913/14 Rudow 1916 Willers 1917 Demoll 1919 Deegener Kinzig Steche RIP ei, Max Müller: Über seltene märkische Bienen und Wespen 167 Über seltene märkische Bienen und Wespen!). Von Max Müller, Spandau. Apidae. | Bombus lucorum L. var. Darallelus nov. var. 29, Färbung wie bei der Stammform; aber mit rostbraun behaarten Endsegmenten, also eine überraschende Parallelfärbung der in Deutschland seltenen v. audax Harr. des B. terresiris L. — Bei Spandau u. Landsberg/W. B. pratorum L. var. fumatus nov. var. &, erinnert an die v. donovanellus Kb. = citrinus Schmdtk., aber die Endsegmente dunkel graubraun behaart und die gelben Binden weniger lebhaft. Tibienhaare schwarz. — Spandau. An dieser Stelle sei zugleich eine auffällige Varietät aus Kurland angeschlossen: Bombus derhamellus K. var. ravıllus nov. var» d, auffallend - durch gleichmäßig graugelbe Abdomenfärbung, die auf den letzten Segmenten in ein blasses Rot übergeht, ohne daß eine schwarze Querbinde vor demselben sichtbar bleibt. Auch die Mesothorax- binde ist durch helle Haare verwischt. Kopfschild hell behaart. Die Tiere stammen aus einer zahlreichen, äußerst buntfarbigen Nestgesellschaft, wie sie für hiesige Gegenden ausgeschlossen bleibt und wurden durch Herrn Dr. H. Bischoff im Aug. 1916 bei Wez- kukkul gesammelt. Zum ersten Male konnte ich bei dieser Gelegenheit eine feste Übersicht bezüglich der überaus bunt gefärbten $g gewinnen: A. Färbung der $& wie bei den ?9 der Stammform. Bei uns sehr selten, in Kurland nicht dazwischen gefunden. B. Abdomen mehr oder weniger bunt behaart, zum mindesten vor den roten Endsegmenten noch mit deutlicher schwarzer Querbinde, Hierzu zählen u. a. alle Var. der Jg, wie sie J. D. Alfken (Bienenfauna v. Bremen. Abt. Nat. Ver. Bremen 1913 Heft I) beschreibt. C. Oberseite des Abdomens ohne jede schwarze Binde; nur zwei- farbig behaart: var. rutilusM. Müll. (Archiv f. Naturgesch. Berlin 1913 A. 1. pag. 421), Gesicht schwarz behaart. var. ravillus M. Müll., Gesicht hell behaart. D. Melanote Färbung mit dunklen Endsegmenten: var. obscurus Friese. E. Endsegmente des & fast weiß: var. albocaudatus Friese. — Aus Tunis. Anthidium nigricolle Mor. Von dieser überaus seltenen süd- lichen Art, die seit Klug (2 22 Berliner Zoolog. Museum) ın er.ct, NE Müller, Über seltene märkische Bienen und Wespen in ihren Beziehungen zur heimischen Scholle. D.Entom. Zeitschr. 1918. p.113u.f. 2. Heft 168 Max Müller: Deutschland nicht mehr bekannt wurde, bis Strand!) sie kürz- lich von Zootzen publizierte, fing ich 1 3 im Sternberger Höhen- lande an Calluna vulgaris. Andrena morio Brulle, die seit 1909 in der Mark nicht mehr bekannt wurde, flog im vorigen Sommer (?$) wiederum in der Umgegend Berlins häufiger. Diesmal schien sie an den Südrändern des Berliner Urstromtales vorzuschwärmen. Herr Dr. Bischoff fing sie z. B. im Aug. 1919 in Mehrzahl bei Königswusterhausen an Epilobium ang. und ebenfalls Herr Lichtwardt im Sept. bei Kl.- Machnow an Disteln. Im Mai 1920 bei Königswusterh. am Sene- cio wiedergefunden. Ammobates punctatus F. (@ gs 1./7., 22 7./7.) bei Spandau an Senecio vernalis, 22 auch vor den Nestern der Wirtsbiene An- ihophora bimaculata. Diese südl. Art blieb seit 1902 aus der hies. 3 Umgebung verschwunden. Epeolus cruciger Pnz. = rufipes Thoms., var. rufiventris n. var. mit rotem Unterleib. Ebeolus cruciger Pnz. var. elegans n. var., bei welchem die rote Färbung nicht nur auf der Unterseite, sondern auch auf die oberen Abdomensegmente ausgedehnt ist. Beide Varietäten im Arnswalder Kreise (Bernsee) im Juli an Calluna vulgaris. Epeoloides coecutiens F. bei Spandau an Lythrum salicaria L. (15./8.). Nomada cinnabarina Mor., v. obscura Schmdtk. 12./7. (Kreis Arnswalde: Hagelfelde) kam mir zum 1. Male in der Mark vor. err P. Blüthgen fing die Art häufiger bei Stolp in Pomm. an den Nistplätzen von Andrena labialıs K. N. fabriciana L., wie ihre häufige Wirtsbiene Andrena gwy- nana K. in zwei Generationen; wurde in den letzten Jahren in der Umgebung Berlins, sowie auch in der übrigen Mark immer seltener. Stelis ornatula Klg. vereinzelt bei Osmia leucomelaena K. an E} alten Grenzpfählen. Am ehesten erhält man diese seltene Sielis aus den Nestern von ©. darvula Duf. et Perr. in Rubus-Stengeln, bisweilen auch in trockenen Lipara-Gallen. Sphegidae. Tachysphex helveticus Kohl, von Herrn Dr. H. Bischoff und 2 ) von mir in der Umgebung Berlins nicht selten gefunden. Das 7 Tier hat offenbar eine weite Verbreitung. Ich traf es z. B. auch in der Neumark bis zum Arnswalder Kreise häufiger; es ist aber zwischen T. nitidus Spin. leicht zu übersehen. | Psammophila luffii Saund. — arenaria Lüderwaldt wies Herr Dr. Bischoff im Sommer 1919 bei Königswusterhausen für die 7 Mark nach, während meine Sammlung nur 1 $ (Spandau) auf- 1) Strand: Über einige Apidae des Deutschen Entomol. Museums. | In Archiv für Naturgeschichte 1917, A 11, p. 68 (1919). ” g . e% 4 Über seltene märkische Bienen und Wespen 169 weist. Auch diese seltene Art dürfte zwischen der häufigen P. hirsuta Scop. bis jetzt übersehen worden sein. Ceratophorus clypealis Thoms. Spandau. 2 22 aus Rubus- Stengeln erzogen. Ebenfalls wenig beachtet. Chrysididae. Notozus bidens Frst. Nach freundl. Mitteilung des Herrn Dr. Trautmann bei Hohenschönhausen/Berlin gef. Notozus Panzeri F. bei Spandau häufiger auf Peucedanum -oreoselinum Mnch. gef. Ellampus aeneus F., im Arnswalder Kreise: Hagelfelde ge- funden; sonnte sich auf Nesselblättern. J Holopyga chrysonota Frst., Spandau, vor den Nestern von Tachysphex nitidus Spin. gef. e- Hedychridium purpurascens Dhlb., eine der seltensten deut- - schen Goldwespen, 22./8. an trockenen Sandböschungen der Span- - dauer Heide, mit AH. ardens Coqu. zusammenfliegend. gef. Nach freundl. Mitteilung des Herrn Dr. Trautmann bisher nur aus der Umgebung Berlins und den Nachbarprovinzen Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen bekannt. Hedrychidium integrum Dhlb., Spandau, Sandböschungen. Hedrychidium coriaceum Dhlb., in d. D. Ent. Zeitschr. 1918, pag. 124 von mir irrtümlich als kl. Sonderform des A. szabor Mocs. genannt. . Spinolia (Achrysis) unicolor Kern. Spandau, ganz vereinzelt im Sept. an Sandhängen gef. Holochrysis simplex Dhlb., Freienwalde; wohnt bei Osmia sPinolae Schnck. Tetrachrysis scutellaris F. Anfangs Juli bei Spandau an Sand- . böschungen gef. Die hies. Ex. erschienen gedrungener als die 3 südlichen Formen. 3 4 He In m Et ae a ZU ne Tetrachrysis sybarita Frst., sehr lokal, aber dann häufiger; an altem Fachwerk, wo Osmia rufa L. nistete. Umgegend Berlins u. Hagelfelde. Hexachrysis sexdentata Christ an altem Fachwerk einer Ziegelscheune. Dr. Trautmann erzog die Art ausseinem Kokon der Osmia adunca Panz. E Hexachrysis fasciata Oliv., sehr vereinzelt an alten Eichen- - _klaftern (Spandau-Potsdam) und altem Balkenwerk (Hageltelde, - Kıs. Arnswalde). | 2. Heft 170 August Thienemann: Über einige schwedische Coregonen mit Bemerkungen über die Systematik der Gattung Coregonus und die Wege und Ziele der künftigen Coregonenforschung. Von August Thienemann. (Mit einer Tafel und zwei graphischen Darstellungen im Text.) [Aus der Hydrobiologischen Anstalt der Kais.-Wilh.-Gesellschaft zu Plön.] Inhalt. Einleitung . RR een. I; Bemerkungen über schwedische Coregonen RE a) Coregonus nilssonii (Val.) Nils. ... 171 b) Coregonus holsatus Thienemann forma suecica n. Se ‘c) Eine Lavaretusform aus dem See Allgunnen. . . . 180 d) Coregonus albula aus dem Allgunnen . .. . . . . 180 II. Versuch einer Gruppierung der Coregonusarten . . . . 181 III. Wege und Ziele der künftigen ee BAER [7 Erklärung der Abbildungen . . . . se 25 Bei der Durcharbeitung der norddeutschen Formen der Gat- tung Coregonus empfand ich immer mehr das Bedürfnis, auch die skandinavischen Coregonen näher kennen zu lernen. Eine kleine Sammlung norwegischer Coregonen, die ich der Freundlichkeit des Herrn H. Huitfeldt-Kaas (Kristiania) verdankte, brachte schon ganz interessante Ergebnisse. Ich werde über diese, sowie über den „Näbbsik‘‘ des Vättern, den mir Herr Dr. Einar Naumann (Lund) schickte, in meinen, ım Druck befindlichen ‚‚Weiteren Untersuchungen an Coregonen‘“ (Archiv für Hydrobiologie) be- richten. Dank der Bemühungen der Herren Dr. ©. Nordquist (Stockholm) und Dr. E. Naumann konnte ich auch einige weitere schwedische Arten untersuchen. Sie werden im folgenden behandelt. Ferner hat mir Herr Dr. ©. Nordquist in freundlichster Weise auch eine von ihm in verschiedenen Gegenden Schwedens zusammen- gebrachte Coregonensammlung zur Bearbeitung zur Verfügung ge- stellt. Ehe ich aber an die Untersuchung dieses Materiales gehe, möchte ich hier kurz über das — allerdings spärliche — mir bisher zur Verfügung stehende schwedische Material berichten, vor allem um so die schwedischen Zoologen zur eigenen Arbeit auf diesem theoretisch wie praktisch so interessanten Gebiete anzuregen oder doch wenigstens zur Einsammlung von Coregonen aus möglichst allen schwedischen’ Seen aufzufordern. Je reicher und vielgestaltiger die Grundlage, um so sicherer die Ergebnisse. Nun mag es ja allerdings dem diesem Gebiete Fernerstehenden scheinen, als sei ein eingehendes Studium der Über einige schwedische Coregonen 171 schwedischen Coregonen durch Smitts umfassende Untersuchung — Kritisk Förteckning öfver de i Riksmuseum befintliga Salmonider, Kgl. Sv. Vet. Ak. Handl. 21, No. 8, 1887 — überflüssig geworden. Daß dem aber nicht so 'st, daß vielmehr Smitts Arbeit in vielen Punkten eine ganz wesentliche Ergänzung, Erweiterung und Ver- tiefung bedarf, wird aus den folgenden Ausführungen hervorgehen. I. Bemerkungen über schwedische Coregonen. a) Coregonus Nilssonii (Valenc.) Nilsson. Die in dem Ringsjö in Schonen vorkommende Sikart nannte Nilsson in seinem Prodromus Ichthyologiae Scandinavicae (Lund 1832) p. 16—17 ‚‚Coregonus Fera Jurine?“ Valenciennes begründete auf ein ihm von Nilsson zugeschicktes Exemplar eine neue Art (C. Nilssonir),; doch ist die Beschreibung (Cuvier et Valenciennes, Histoire naturelle des Poissons, T. 21, p. 497 —499) diagnostisch nicht zu brauchen,. vor allem, da Valenciennes da- bei Blaufelchen und Gangfisch aus dem Bodensee, den Ringsjö- coregonen und dem Sik des Sees Bolmen (Smäland) vermischt. Eine ausführliche‘ Beschreibung des ‚Bläsik“ aus dem Ringsjö gab Nilsson selbst in seiner ‚Skandinavisk Fauna‘ (4. Fiskarna. Lund 1855, p. 460—462). Wenn auch für diese Beschreibung das Gleiche gilt wie für alle älteren Coregonenbeschreibungen, daß sie nämlich eine Fülle von Merkmalen aufzählen, die bei genauerem Zusehen sich als diagnostisch nicht verwertbar erweisen, so muß diese Nilssonsche Beschreibung, die auch über Aufenthaltsort und Lebensweise Angaben macht, doch als die eigentliche Erstbeschrei- bung unserer Art angesehen werden. 1863 gibt Malmgren in seiner „Kritisk Ofversigt af Finlands Fiskfauna‘‘ (Helsingfors) p. 54 an, Coregonus Nilssonii Val. (nach Nilssons Beschreibung bestimmt) komme im Ladogasee vor. In seinem ‚Bidrag till känne- domen om Sveriges Salmonider‘‘ (Öfversigt af kungl. Vetenskaps- Akademiens Förhandlingar 19, Stockholm 1863) behandelt H. Widegren (p. 587—589) unsere Art, gibt Unterscheidungs- merkmale (Schnauzenform) gegenüber andern Arten an und nennt außer dem Ringsjö noch folgende schwedische Fundorte: Storsjö in Jemtland, Aborrträsk bei Piteä und Saggatträsk in Luleä Lappmark. Günther (Catalogue of the Fishes in the British Museum VI, 1866, p. 192) erwähnt Cor. Nilssonii, ohne neue morphologische oder biologische Daten zu geben. Smitts Angaben über den Ringsjö-sik werden weiter unten behandelt werden. Mit Coregonus nilssonii identifiziert Collett (Norges Fiske med Bemaerkninger om deres Udbredelse. Christiania 1875, p. 169 — 170) eine norwegische Sikform aus dem Hurdalssö oberhalb von Kristiania. Später (Meddelelser om Norges Fiske i Aarene 1875 — 1878, 1879, p. 1, und vor allem Medd. om Norges Fiske i Aarene », Heft 172 August Thienemann: 1884 —1901, 1903, p. 139) nennt er den Hurdalssösik — den er auch im Langfjordvand im Süd-Varanger nachwies — C. lavaretus, wart- manni (Bloch) 1784. Der erste Kiemenbogen hat nach ihm etwa 33 Zähne. Durch die freundliche Vermittlung des Herrn Huitieid Kaas (Kristiania) erhielt ich ein Exemplar dieses „siksild“ aus dem Hurdalssö. Die Zahl der Kiemenreusenzähne betrug an den vier Bogen 30, 29, 26, 21; die relative Zahnlänge!) an Bogen I —= 5,3, an.Bogen: II: =.,8,5.. Es geht daraus sicher les daß diese Art von dem Coregonus nılssonii des Ringsjö ganz ver- schieden ist, und daß sie auch weder mit der norddeutschen kleinen Maräne noch auch mit dem Blaufelchen des Bodensees irgend etwas zu tun hat. | [Smitt (Tabellen zu Riksmuseets Salmonider. Kgl. Svensk. Vet. Akad. Handl., Bd. 21, No. 8, 1887) nennt den Sik des Hurdals- sees Coregonus bolmeniensis, er gibt als Zahnzahl für den ersten Bogen (Exemplar Nr. 388) 33, 34 an; ebenso bezeichnet er 2 Ex- emplare (391, 392) aus dem Langfjordvand in Syd-Varanger; deren Zahnzahlen für Bogen I sind 28, 28.] Der Freundlichkeit Herrn Dr. Einar Naumanns (Lund) verdanke ich die Möglichkeit, das Kiemenfilter des Bläsik aus dem Ringsjö selbst zu untersuchen. Er sandte mir 7 Köpfe dieser Art. Die Untersuchung der Kıiemenreusenverhältnisse ergab folgendes Resultat. Zahnzahl. Relative Zahnlänge. Bogen I = (33-41) 38 Bogen I = (3,7—4,9) 4,3 Bogen II = (35-41) 38 Bogen II = (7—10,4) 8,7 Bogen III = (30—36) | | Bogen IV = (24—-30) 26 Die Schnauzenform zeigt keine Besonderheiten; sie zeigt den Bau, der für die typischen Lavaretusformen charakteristisch ist, das Maul ist schwach unterständig, die ‚Nase‘ nicht entwickelt. In seinen Maßtabellen hat Smitt auch die Zahlen für eine . Anzahl Exemplare von C. Nelssonii aus dem Ringsjö und anderen schwedischen Seen angegeben. Als Zahnzahl für den ersten Bogen bei 14 Ringsjöfischen (Smitt, Nr. 218-231) ergibt sich hiernach .80-41) 35: also eine gute Übereinstimmung mit meinen Zahlen. Von den aus anderen Seen von Smitt bearbeiteten und als „Coreg. nilssonit‘“ (manocentrus) bezeichneten Fischen müssen seine Nr. 232—235 sicher ausgeschieden werden; die Zahnzahl für Bogen I = 26-27 zeigt, daß diese Fische sicher zu einer anderen Art gehören. Berechnet man für die übrigen Exemplare (C. nıls- 25 ia Zahnlänge‘‘ ist das Verhältnis des längsten Zahnes eines Kiemenbogens zu der gesamten Bogenlänge, also die Zahl, die angibt, wie viel Male der längste Zahl in der ganzen Bogenlänge enthalten ist. Je größer also der Wert der „relativen Zahnlänge“, um so kürzer der Zahn, je kleiner, um so länger. — Über einige schwedische Coregonen 173 sonti pyonocentrus) (Nr. 164—165 Refsund, Jemtland; Nr. 174— 180 Storsjö, Jemtland; Nr. 214 Helgasjö und Bergundasjö bei Vexiö in Smäland; Nr. 216—217 Äsnen, Smäland; Nr. 250 -251 Vänern) die Zahnzahl für Bogen I, so ergibt sich (3045) 36, also ebenfalls eine gute Übereinstimmung mit meinen Zahlen. Coregonus Nilssonii hat also ein relativ enges, langzahniges Kiemenfilter; es ist anzunehmen, daß die Art ein Planktonfresser ist. Welcher anderen Coregonenform steht nun €. Nilssonii nahe ? Bei der Beantwortung dieser Frage müssen die schwedischen For- men vorläufig ausscheiden, da ihre Kiemenfilterverhältnisse zum größten Teil nicht genügend bekannt sind und andere Merkmale nach meinen Erfahrungen für die scharfe Unterscheidung der er- ‘ wachsenen Coregonen nicht brauchbar sind. Unter den nord- | deutschen Coregonen (vgl. meine Bestimmungstabelle in Nr. 15 Bd. 22, 1919 der Fischereizeitung Neudamm)?) findet sich keine mit Nilssonii übereinstimmende Form. Was die relative Zahnlänge anlangt, so stimmt Nalssonii allerdings gut mit €. generosus überein; doch unterscheidet die schwedische Art sich weiter durch die ge- ringere Zahnzahl vor allem am Bogen II. Von Lavaretus unter- scheidet sie sich außer durch die längeren Zähne durch die größere Zahnzahl. In der folgenden Tabelle sind die Unterscheidungsmerkmale der 3 Arten zusammengestellt. Generosus | Nussonit 75 Fred Zahnzahl Bogen I ‚| 88-46) a2,.a8 | (88-41) 38 | (@5-36) 31 : „ H.. .| (87-49) 42.43 | (85—41) 38 | (25-37) 31 Relative Zahnlänge I . . | (3,5—5,3) 43 | (3,7—4,9) 4,3 | (8,3—7) 5,6 R A 0008-10, 8,7 | Vergleicht man die subalpinen Coregonen mit €. Nilssomit, so zeigt sich eine große Ähnlichkeit zwischen der schwedischen Art und dem Blaufelchen (C. wartmannı) und Gangfisch (C. macro- phthalmus) des Bodensees. Vgl. die folgende Tabelle (Zahlen nach Thienemann in Zool. Jahrbücher, Abt. f. Syst..32, 1912, p. 197 —198). 7 = A | Nilssonit Br E | Wartmanni Zahnzahl Bogen I . . .| (83-41) 38 (36—45) Al | (84-38) 35 y ae et. (8541), 38 (37-46) 42 | (85-42) 39 a 14 22 (30-236) 38 (35-41) 38 | (80-38) 34 2 War 9 1.000880): 26 (27-34) 31 | (26-31) 28 Relative Zahnlänge I . . | (3,7—4,9) 4,3 (8,4—4,8)42 | (43,7) 4,6 3 R BET 100. 8,7 (6-10) 78 | (1,8-9,8) 858 2) In schwedischer Übersetzung in Svensk Fiskeri-Tidskrift 28. 1919, p- 78-79. 2. Heft 174 August Thienemann: Wenn man die von mir (l. c., 1912, Taf. 2, Fig. 4) gegebene Abbildung des Wartmanni-Kiemenfilters mit der des Nilssonii- Kiemenfilters (Fig.1, p. 176) vergleicht, so sieht man unmittelbar die große Übereinstimmung zwischen beiden. Da auch die Schnauzen- form beider Formen eineähnliche ist, so würde man, wenn nicht die große Differenz in der geographischen Verbreitung vorhanden wäre, wohl beide Formen zu einer Art vereinigen. Doch halte ich dies schon wegen dieser Verbreitungsverschiedenheit nicht für angängig, möchte vielmehr das Verhältnis allgemeiner so ausdrücken, daß der Bläsik des Ringsjö und der Blaufelchen des Boden- sees sowie der Gangfisch des Bodensees, wie vor allem aus dem Bau des Kiemenfilters hervorgeht, zum gleichen Formenkreis gehören. Dafür, daß man vorläufig sich mit dieser allgemeinen Formel begnügen muß, spricht noch ein zweites: man weiß nicht, inwieweit bei der Ähnlichkeit oder Fast-Gleichheit der Kiemenfilter Kon- vergenzerscheinungen eine Rolle spielen! Doch wird es ein Mittel geben, durch das wir diese Frage wohl werden entscheiden können: die Untersuchung der Dottersackbrut des Ringsjösik! Wir wissen durch 'Nüsslins Untersuchungen (vgl. vor allem Verhandl. Deutsch. Zool. Gesellschaft 1908, p. 172—194), welche Bedeutung die jüngsten Larven für die Systematik der Coregonenformen haben, und so dürfte die Untersuchung der Bläsiklarve uns wohl klarer erkennen lassen, ob sich diese Art wirklich genetisch mit dem Blaufelchen oder eher mit dem Gangfisch des Bodensees (beide haben grundverschiedene Larven! vgl. Nüsslin, 1. c.; sowie Biol. Centralblatt 27, 1907, p. 440—447; Thienemann in Zeit- schrift f. Fischerei, N. F. I, 1915, p. 186—187) vereinigen läßt. Solange solche Untersuchung nicht vorliegt, muß C. Nilssonii als selbständige Art bestehen bleiben. Ich möchte hier den dringenden Wunsch aus- sprechen, daß die frisch geschlüpfte Larve des Bläsik aus dem Ringsjö recht bald genau untersucht und be- schrieben wird. Im Anschluß an die eben gegebene Auseinandersetzung möchte ich noch einiges über die von Smitt in seinen Tabellen als ‚‚Core- gonus wartmanni‘“ und ‚CE. bolmeniensis‘‘ bezeichneten schwe- dischen Sikformen bemerken. | Als ‚‚wartmanni‘“ bezeichnet er eine Anzahl Fische aus Lapp- land, Jemtland, Westergötland und dem Venern. Sieht man sich aber die für die Zahnzahl an Bogen I gegebenen Werte an, so er- kennt man ohne weiteres, daß nur die Nr. 139—141 (Piteä, Lapp- land = C. megalops Widegren), 166—167 (Refsund, Jemtland) und 252—254 (Venern) vielleicht in den Wartmanni- oder Nilssonii-Formenkreis gehören. Die Zahnzahl für diese Fische be- trägt (32—40) 36. Alle übrigen Fische (Nr. 155—157; 170—173; 236—239) haben Zahnzahlen für Bogen I, die unterhalb des Wartmanni-Nilssonii-Variationsbereichs liegen. Da aber über die Über einige schwedische Coregonen 175 systematisch ebenfalls so wichtige relative Zahnlänge keine An- gaben vorliegen, so Kann über die systematische Stellung all dieser Fische erst Sicherheit gewonnen werden, wenn aus jedem der frag- lichen Seen von jeder dieser sg. Wartmanni-Formen eine genügende Anzahl Exemplare auf ihren Kiemenfilterbau genau untersucht sind. Bis dahin müssen diese Formen trotz der großen Maßtabellen Smitts als für diagnostische Zwecke ungenügend charakterisiert angesehen werden. Das Gleiche gilt für Smitts Coregonus bolmeniensis (seine Nr. 169; 195; 198 — 215) ; die Fische stammen aus Lappland, Nerke, Helsingland und Smäland (vor allem dem Bolmensee). Die Zahn- zahl für Bogen I beträgt (28—40) 32, 33. Diese Fische könnten also ev. in die Wartmanni-Nilssonii-Gruppe gehören. Nun stellt aber, wie oben p. 172 erwähnt, Smitt auch den norwegischen Hurdalssösik zu C. bolmeniensis; dieser aber hat bedeutend kürzere Zähne am ersten Bogen und gehört daher nicht in die Wartmanni- Verwandtschaft. Haben auch die schwedischen bolmeniensis-Sik- Formen solche Zähne, so fallen sie also ebenfalls aus diesem Ver- wandtschaftskreis heraus. Auch sie müssen vorläufig als un- genügend charakterisiert bezeichnet werden. Ein genaues Studium des Bolmencoregonen ist dringend erwünscht. Ä | b) Coregonus holsatus Thienemann. Bei meinen Untersuchungen über die norddeutschen Maränen stellte ich (Zool. Anzeiger 1916, 48, p. 97”—101) fest, daß sich die große Maräne des Selenter Sees und Schaalsees im Bau des Kiemen- filters scharf unterscheiden; ich konnte (Zeitschrift für Fischerei N. F. I, 1915, p. 185) auch Unterschiede bei den Larven beider Formen nachweisen. 1919 (Fischereizeitung Neudamm 22, Nr. 15) errichtete ich für die Maräne des Selenter Sees und Schaalsees eine neue Art, Coregonus holsatus. Es ıst sicher von Interesse, daß Coregonus holsatus auch in Schweden vorkommt. Herr Dr. OÖ. Nordquist sandte mir 10 Köpfe einer im nörd- lichen Teile des Vättern bei Motala vorkommenden, im Dezember laichenden, ziemlich großen Coregonenform. Die Schnauze der Fische zeigt die typische Lavaretus-Form. Die Untersuchung der Kiemenreusenverhältnisse ergab folgendes: Zahnzahl. Relative Zahnlänge. Bogen I = (23—26) 24 Bogen I = (6,2— 9,2) 7,4 Bögen IF — 3,4 (21—28) 24 Bogen II = (9,83—17,0) 13, Bogen III = (18—25) 20 | Bogen IV = (16—22) 17 Auffallend war es, wie zahlreich vor allem an den ersten Bögen abnorme Zahnbildungen (mit 2 und 3 Spitzen oder seitlichen großen Zacken) vorhanden waren. (Vgl. Abbildung 2). 2. Heft August Thienemann: Über einige schwedische Coregonen 177 In der folgenden Tabelle sind die Kiemenfilterverhältnisse der Vätternform, der Selenter- und Schaalseemaräne sowie von Coregonus fera aus dem Bodensee zusammengestellt. | Vätternform | Coreg.holsatus | Coreg. fera Zahnzahl Bogen I . . . | (283—26) 24 | (20-—28)23.25 | (21-26) 23 Zahnzahl Bogen II . . . | (21-28) 24 | (19-29) 24.25 | (22-28) 25 Relative Zahnlänge Bogen I | (6,2—9,2) 7,4 schuan (aebsne (5.0-6,8) 5,9) Die Zahnzahl stimmt bei den norddeutschen und schwedischen Tieren völlig überein, so daß beide — da auch die Kopfform gleich ist — zu einer Art gestellt werden müssen. Doch haben die Vättern- fische noch kürzere Zähne als die norddeutschen, so daß es wohl berechtigt ist, diese auf Grund der relativen Zahnlänge an Bogen I von (6,2—-9,2) 7,4 als Coregonus holsatus forma suecica von der forma Zypica des Selenter Sees [(5—7,6) 6,1] und der forma scal- lensis des Schaalsees |(4,6—6,6) 5,6] zu trennen. Ja, auch die Fera des Bodensees stimmt mit den norddeutschen und skandinavischen Fischen überein! Wenn ich nun trotzdem diese und die Bodenseeform spezifisch unterscheide, so bestimmt mich dazu nicht nur die geographische Trennung, sondern es sind auch morphologische Gründe dafür maßgebend. Die Larven der Fera und Selenter-Maräne sind nämlich deut- lich verschieden voneinander, und anderseits scheinen die Selenter und Vätternlarven in vielen Merkmalen übereinzustimmen. Wie mir Herr Dr. OÖ. Nordquist mitteilte, wurden in der Brutanstalt zu Aneboda unter anderen auch die Eier des Motalasik aufgezogen; die Brut ist sehr hell gefärbt, ‚‚was schon in den Brut- gläsern ohne Vergrößerung auffällig ist‘. Herr Dr. Harald Nord- quist (Aneboda) übermittelte mir eine Abbildung einer solchen frisch geschlüpften Larve (vom 20. IV. 1910). ‚Die schwarze Pig- mentierung ist ziemlich schwach ausgebildet, die gelbe dagegen ‘ verhältnismäßig stark. Dottersack und Öltropfen farblos.‘“ Man aan ren sieht aus der Zeichnung, daß nicht nur die gesamte Form der Larve mit der der Selenter Maräne (vgl. Thienemann, 1. c., 1915, p. 178—179, 185) übereinstimmt, sondern vor allem auch, dab die Xanthophoren am Rücken überall mit den Melanophoren ge- mischt erscheinen. Nur an den Seiten, vor allem in der hinteren Körperhälfte, vom After an, treten sie rein, ohne Mischung mit den Melanophoren auf, ein Merkmal, daß nach Nüsslin auch bei der Peipusmaräne vorhanden ist. Bei der Selentermaräne tritt nach meinen Beobachtungen ‚‚gelbes Pigment nirgends aufdringlich oder auch nur deutlich ungemischt vor; nur am Beginn der Schwanz- flosse, an der Dorsalseite, fehlen auf einer kleinen, kurzen Strecke die Melanophoren meistens ganz, so daß die Xanthophoren hier allein stehen...“ Ob übrigens die Peipusmaräne auch in den Holsatus-Kreis gehört, ist mir nicht bekannt; ihre Kiemenreusen- Archiv für Naturgeschichte c 2, Heft 1921. A. 2. 12 A 178 : | August Thienemann: bezahnung ist noch nicht untersucht. Es bestehen also in der gelben Pigmentierung der Larven des Vätternholsatus und Selenter- holsatus Unterschiede; bei jener gelbes Pigment an den Seiten des Körpers rein und ungemischt, bei diesem überall mit dem schwarzen Pigment gemischt; doch haben beide eine kräftige gelbe Pigmen- tierung. Bei Coregonus fera dagegen ist das gelbe Pigment über- haupt schwach entwickelt (Nüsslin, 1. c. 1908, p. 179); es ist vor allem noch in der Schwanzregion vorhanden. Die Reihe Vättern-holsatus — Selenter Maräne — Bodensee- | jera steht in bezug auf die gelbe Pıgmentierung übrigens ganz im Einklang mit der Theorie Nüsslins (l. c., p. 190) von dem Verlust der gelben Pigmentierung mit dem Vordringen in das Gebiet der subalpinen Seen. Es geht aus dem Gesagten hervor, daß zweifellos sich alle 3 Formen morphologisch überaus nahe stehen, daß aber doch die norddeutschen und skandinavischen Maränen näher miteinander ver- wandt sind als mit der Bodenseefera. Es ist mehr oder minder Ge- schmackssache, ob man alle zu einer Art rechnen will — dann müßte sie C. fera Jurine heißen — oder ob man die Verschiedenheit der nor- dischen und subalpinen Formen auch durch die Namengebung zum Ausdruck bringen will. Ich ziehe das letztere vor, bin mir allerdings wohl bewußt, daß eine wirklich scharfe Unterscheidung beider eigentlich nur bei den Larven möglich ist, während in der relativen Zahnlänge an Bogen I Fera und die norddeutschen Holsatus ein- ander näher stehen und in der Zahnzahl bei allen dreien deutliche Unterschiede nicht vorhanden sind. Man könnte also ev. auch den Doppelnamen fera-holsatus für diesen ganzen Formenkreis verwenden! Widegren 1863 (p. 580—583) faßt unter C. /era Jurine Sik- formen aus dem Vänern, Vättern, der Ostsee und aus Lappland zu- | \ sammen, und zwar ausschließlich auf Grund der äußeren morpho- logischen Verhältnisse des Kopfes. Sehen wir uns in Smitts Tabellen die Zahnzahl des Bogens I der von Widegren selbst als C. fera bestimmten Fische an, so ergibt sich folgendes: Nr. 299 —305 ; 309—314 stammen aus dem Vättern. Zahnzahl am Bogen I (21 ) 25: also gute Übereinstimmung mit unseren Zahlen. Nr. 290 u. 291 aus dem Vänern: Zahnzahl 31—30, 28—33 (über diese Fische vgl. weiter unten). Nr. 142—149 ‚‚e Lapponia Pitensi‘‘: Zahnzahl (19—28) 23. Hiernach muß wohl auch diese Form zu ea gestellt werden. Es ist bemerkenswert, daß Widegrens Scharfblick im allgemeinen auf Grund des äußeren Habitus die auch tatsächlich zusammen- gehörigen Formen vereinigt. Daß aber diese äußeren Kopfmerkmale 3 keine scharfe Diagnostisierung erlauben, geht daraus hervor, daß er, wie aus der Besprechung der Fische aus dem Vänern erhellt, Fische, die sicher auch in diesen Formenkreis gehören, zu ganz anderen ‚‚Arten‘“ stellte. | [ Über einige schwedische Coregonen 179 Nur die Untersuchung des Kiemenfilters führt zu einer wirklich scharfen Unterscheidung der Coregonen- formen, allenübrigen Merkmalen kommtimallgemeinen nur eine sekundäre Bedeutung zu. Übrigens werden auch manche andere Coregonen-Exemplare der Smittschen Tabellen wohl zu €. holsatus gehören. Doch kann Sicherheit hierüber nur durch Nachuntersuchung der betreffenden Fische, sowie durch Studium eines größeren Materials jeder ein- zelnen Form gewonnen werden. Nur auf die aus dem Vänern stammenden Fische der Smitt- schen Tabellen sei hier noch kurz hingewiesen. Es handelt sich um die Nummern 268, 270—280 (als lavaretus bezeichnet), 281 (als microps = Lloydii Gnth. = oxyrhynchus Wide- - gren bezeichnet), 2832—286 (als microps bezeichnet), 287—288 (als - oxyrhynchus bezeichnet), 289 (als maxıllaris bezeichnet), 290—291 (als maxıllarıs = fera Widegren spec. typ. bezeichnet). Stellt man die Zahlen für die Zahnzahl dieser Fische an Bogen I zusammen, so ergibt sich (21—33) 27. Es handelt sich also um Fische mit einem etwasengeren Kiemen- | filter als die Vättern-holsatus. Sie nähern sich in dieser Beziehung den Lavaretus-Formen (in meinem Sinne 1919), die an Bogen I (25—36) 31: Zähne haben. Immerhin stehen sie aber dem Fera- holsatus-Kreis näher als dem Lavaretus-Kreis, so daß ich sie (vor- läufig) zu Holsatus stelle. Völlige Sicherheit über die Zugehörigkeit wird die Bestimmung der relativen Zahnlänge bringen. Dieser Fall zeigt aber wiederum, daß die Unterscheidung nach der Kopf- - form ein falsches Bild gibt; denn sie weist diese — auf Grund der Kiemenreusenverhältnisse zweifellos zur gleichen Rasse gehörigen Vänernfische — zu allen möglichen ‚‚Arten‘‘ (Lavaretus, microps, -oxyrrhynchus, maxillaris, fera). Weiterhin zeigt er uns aber noch _ eins: Sieht man sich Smitts Figuren 67 (= Fisch Nr. 287 $) und 85 (= Fisch Nr. 276 9) an, so erkennt man, daß auch Coregonus _ holsatus des Vänern oxyrrhynche Formen bilden kann, wenngleich - die Nasenbildung nicht einen solchen Grad erreicht, wie etwa bei dem Näbbsik des Vättern oder gar dem Nordseeschnäpel. Diese ‘ a .. u. a . a Feststellung ist deshalb nicht ohne Interesse, weil solche Formen bisher nur aus dem Lavaretus-Kreis bekannt waren (Näbbsik des Vättern, Schleischnäpel, Nordseeschnäpel). Faßt man das über die geographische Verbreitung der Coregonen des Fera-holsatus-Kreises Bekannte zusammen, so ergibt sich folgendes Bild: | Skandinavien: Lappland, Vättern, Vänern (sicher weıter verbreitet!). — Norddeutschland: Selenter See, Schaalsee. — 'Subalpine Seen: Bodensee, Attersee (Rheinanke)*), Chiemsee®"), Zuger See) (?), Bieler See, Neuchäteler See, Murtener See?“), = cin .- j 83) Im Mittel 24; ®b)24— 32, im Durchschnitt 26— 28; 3e) 29; ?d) 22— 29, | 12* 2. Heft 180 August Thienemann: Genfer See3®). — Nordamerika: Vergleicht man die von Ever- mann und Smith (The Whitefishes of North Amerika. Report of theN. S. Commission of Fish and Fisheries for 1894. Washington 1876) für die nordamerikanischen Coregonen gegebenen Zahlen, ° so gehören folgende Arten sicher in diese Gruppe: coulteri Eigen- mann and Eigenmann: I 16 (sehr kurz); williamsoni Girard: I (17—25) 21 (sehr kurz, 4 x so kurz als der Augendurchmesser); kennicotti Milner: I 21, 22 (kurz, aber schlank, 14, x im Augen- durchmesser) ; quadrilateralis Richardson: I (15—20) 22 (sehr kurz, 4x im Augendurchmesser). c) Eine Lavaretusform aus dem See Allgunnen. Herrn Dr. OÖ. Nordquist verdanke ich drei Köpfe einer mittelgroßen Coregonenart aus dem Allgunnen, einem See in der Gegend der Fischereiversuchsstation Aneboda in Smäland. Die Zahnzahl betrug bei diesen Fischen: Bogen I = (27—28) 28 Bogen III = (23—27) 26 Bogen II = (27-31) 30 Bogen IV = (23—24) 24 Relative Zahnlänge: Bogen I = 5,8 Bogen II = 12,5 Soweit das geringe Material einen Schluß zuläßt, handelt essich ° hierbei um eine kleine Rasse von Coregonus lavaretus, lavaretus (L.) Collet [in dem Sinne, wie ich die Art 1919 umgrenzt habe]?). Die K.opfform ist die für diese Form typische. — Damitstimmt auchLaich- art und Larvenbau überein. Die Art ist ein Uferlaicher. Die Eier wurden — neben der Holsatus-Form des Vättern — in der Fischerei- versuchsstation .Aneboda ausgebrütet. Herr Dr. H. Nordquist (Aneboda) sandte mir eine Abbildung einer frisch geschlüpften ” Larve. Länge der Larve 11,7 mm. Schwarze Pigmentierung sehr stark; Melanophoren und Xanthophoren gemischt. Dottersack blaugrün mit orangefarbenem Oltropfen. $: d) Coregonus albula aus dem Allgunnen. \ Ebenfalls aus dem See Allgunnen stammen 10 Köpfe einer kleinen Coregonenart, die im Schnauzenbau (allerdings waren die Köpfe etwas eingetrocknet) ganz Coregonus albula gleichen. Die” Art ist auch eine Planktonfresser; es fanden sich zwischen dem Kiemenfilter Massen von Copepoden. ; | Die Auszählung von 6 Kiemenfiltern ergab folgende Zahn- zahlen: | E: Bogen I = (31—40) 37 Bogen III = (29—35) 33 Bogen II =. (32—42) 37 Bogen IV = (24—30) 25 E Relative Zahnlänge: m Bogen I = (3,3—3,7) 3,5 Bogen Il’=:6,7- 7.69 ®e) 20—35. Alle Zahlen nach Grote, Voigt, Hofer: Die Süßwasser- fische von Mitteleuropa 1909. Es sei aber ausdrücklich darauf hinge- wiesen, daß für die subalpinen Coregonen eine erneute, genaue Unter- suchung der Kiemenreusenverhältnisse notwendig ist. E: *) Zahnzahl I (25—36) 31. II. (25—37) 31. Relative Zahnlänge I’ (3.3—7) 5.6, : Se IE 1 a Über einige schwedische Coregonen 181 Der allgemeine Bau des Kiemenfilters paßt also gut zu Core- gonus albula; die relative Zahnlänge ist die gleiche, wie bei der deutschen und norwegischen Albula. Doch ist die Zahl der Zähne der beiden ersten Bogen bei den schwedischen Fischen kleiner als bei den norwegischen und deutschen. Denn es haben am ersten und zweiten Bogen die deutschen Albula die Mjösen-Albula die schwedischen Fische I = (37—46) 44 (36—46) 42 (3140) 37 II = (37—46) 42 (37—45) 4 (32—42) 37 Vielleicht hat die Allgunnen-Albula stets eine solch niedrige Zahnzahl, vielleicht ist das Ergebnis der Zählung auch durch die geringe Zahl der Fische und die schlechte Konservierung be- einflußt worden. Daß jedenfalls im allgemeinen die schwedischen Albula in der Zahnzahl des ersten Kiemenbogens ganz den deut- schen und norwegischen Stämmen dieser Art gleichen, geht aus Smitts Tabellen hervor. Berechnet man auf Grund dieser Ta- bellen (Nr. 44—51; 54—62; 63—97) die Zahnzahl für Bogen I, so erhält man (37 —48) 48. - Und für €. vimba, jene C. albulı nächst verwandte Form (ich kann trotz Smitts Auseinandersetzungen [p. 214— 227] hier nicht 2 verschiedene Arten, sondern höchstens 2 Subspezies der gleichen Art sehen) erhält man (Nr. 15—43; 52—53; 98—101) für die Zahn- zahl I (38—53) 45. Über die Allgunnen-Albula schreibt mir Herr Dr. OÖ. Nord- quist, daß die Art in einer Tiefe von etwa 7 m laiche: ‚‚Der Fischer meint aber, daß es nicht eine wahre Albula, sondern eine Form - des ‚„Gräsik‘“ (= C. wartmanni) sein soll, die aber der Albula ähnlich ist.“ Es wird sich empfehlen, die Kopfform der Art noch einmal an frischen Exemplaren nachzuprüfen. II. Versuch einer Gruppierung der Coregonusarten. Die im vorstehenden kurz beschiebenen 4 Coregonus-Arten stellen 4 ganz verschiedene Typen der Coregonen dar. Ich will im folgenden sie in das System der Coregonen ein- ordnen und dabei, soweit möglich, die Smittschen Arten, sowie die von mir schon untersuchten norddeutschen Arten und einige subalpine Formen berücksichtigen. Es wird dann Gelegenheit sein, meine auf Grund der Verhältnisse des Kiemenreusenapparates ge- gebene Einteilung mit der Smittschen (sowie Fatios) Einteilung zu vergleichen. | Eine Art kann von vornherein ausgeschieden werden, da sie ‚sich ohne Zweifel von allen übrigen scharf unterscheidet: C. albula. Sie gehört zum Subgenus Argyrosomus Agassiz, das sich durch den vorstehenden, das Vorderende des Kopfes bildenden Unter- kiefer von dem Subgenus Coregonus s. s. unterscheidet; das Kinn des Unterkiefers ist stark verschmälert und verdickt, paßt in einen flachen Ausschnitt des Zwischenkiefers ein und wird seitlich von den Oberkieferknochen umgriffen. [Nebenbei sei bemerkt, 2. Heft 182 August Thienemann: daß Smitt zu Argyrosomus rechnet: 1. die Albula-Gruppe mit den ° Arten albula, vimba, mercki, pollan, 2. die Omul-Gruppe (omul, autumnalıs) ,; 3. C. tugun; 4. C. pelet (belet, cybrinoides).) In Nord- amerika ist Argyrosomus ın reicher Artenzahl vorhanden; vgl. Evermann and Smith (siehe p. 180). Argyrosomus enthält nur nordische Arten, kommt in den sub- alpinen Seen nicht vor. Die Abgrenzung dieser Formen von den übrigen Coregonen ist scharf und bietet keine Schwierigkeiten. Große Schwierigkeiten ergeben sich dagegen bei der Gliede- rung der so überaus formenreichen Untergattung Coregonus im engeren Sinne. Ich habe in der graphischen Darstellung A die von mir selbst ar Er zb‘ untersuchten Coregonusarten, einen Teil der Smittschen Arten und den Kilch (acronıus) des Bodensees (nach Nüsslins Angaben) nach der Zahl der Reusenzähne am ersten Kiemenbogen geordnet; eine Darstellung der Verhältnisse des 2. Kiemenbogens ergibt (so- weit die Arten daraufhin untersucht sind; Smitt hat es nicht ge- tan) dieselbe Reihe. Der horizontale Strich gibt den Variations- bereich, der darauf errichtete kurze senkrechte Strich den Durch- schnittswert der Zahnzahl an. Wie man unmittelbar erkennt, lassen sich so drei Gruppen unterscheiden: I. Die Fera-Holsatus- Gruppe: Extreme der Zahnzahl 15 : und 28, die durchschnittliche Zahnzahl schwankt zwischen 19 und 25. Es ist möglich, daß die 3 Arten Zolcur, Polcur brachymystax und acronius miteinander näher verwandt sind und ebenso die übrigen Formen untereinander, so daß spätere Untersuchungen hier vielleicht 2 Untergruppen unterscheiden lassen. II. Die Lavaretus- Gruppe: Extreme der Zahnzahl 25 und 35 (also nur ein minimales Übergreifen der Variationsbereiche bei Gruppe I und II!). Schwankung der durchschnittlichen Zahnzahl zwischen 29 und 30 und 31— 32. Diese Gruppe umfaßt also einander überaus ähnliche Formen! Beide Gruppen enthalten im Gegensatz zu der folgenden, aus. Planktonfressern bestehenden, Grobtierfresser (Grund- und Ufer- formen). III. Die Wartmanni-Generosus-Gruppe enthält die Arten mit engstem Kiemenfilter. Extreme der Zahnzahl 33 und 56, durch- schnittliche Zahnzahl zwischen 35 und 53—54. Wahrscheinlich wird man auch diese Gruppe später in Untergruppen auflösen müssen. (Übrigens stammt sowohl die Art mit engstem Kiemenfilter wie die mit weitestem aus dem Jenissei!) Diese 3 Gruppen sind so scharf voneinander geschieden, daß sie m. E. jeder Unbefangene anerkennen muß. In der graphischen Darstellung B habe ich nunmehr de Durchschnittszahlen der relativen Zahnlänge an Bogen I als Ordnungsprinzip für die Arten benutzt. Die Höhe der Vertikal- stäbe gibt die relative Zahnlänge unmittelbar an. (Dieses Maß, 3 PR: IM . TEA eur eh a SEO N TER TR Se En? TS ENT Über einige schwedische Coregonen 183 das ich erst in die Coregonensystematik eingeführt habe, kann ich nur für die von mir persönlich untersuchten Arten angeben.) 15 20 25 3 35 “0 45 50 55 60 Muksun (Jenissei } ESSEN WR aspius (Piteä Zappmark) pt 22 Z Wartmanni- fera Sancti Benedicti /‚Laachersee) ——A—— GenerToSus- gruppe. generosus [Gorzimer See } 1-41 macrophthalmus [Bodensee] "——A—— 1 Nilsson [ Ringsjö) ——ı— | WartmannifBodensee) —— Ba sp era ep rer hf sa 35 77) 45 50 55 56 [| lavaretus var. ayrhynchus (Nordsee) 1 In 1{4 lararetus f. baltica (Schlei } ieh m /avaretus f.norvegica /Mjösen grupp® Pi {4 Zavaretus f maraena/Madüsee) M——- [| lavaretus f vaetterensis /Vätterns Näbbsik ) EFF] 25 30 35 mt holsatus f scallensis ( Schaalsee ) HI holsatusf. suecica (Vättern ] HMI holsarus f.typica ( Selenter See) j Pt fera [Bodensee ) Fera-Holsatus- gruppe Hm acronius (Bodensee) H—H4 polcur (Sibirien) I polcur brachymystax (Jenissei) : \ 20 25 | 30 35 40 - 45 50 55 60 "A: Zahnzahl an Kiemenbogen I Stimmen nun die Reihen A und B überein ? Gewiß, im großen und ganzen. Die Arten der Wartmanni-Generosus-Gruppe haben die kleinste relative Zahnlänge, d. h. die längsten Kiemenzähne; der Sprung zwischen wartmanni und lavaretus f. maraena ist sehr deut- ‚lich. Bei den Gruppen I und II sind die Unterschiede aber nicht mehr so klar. Wohl steht die Fera-Holsatus-Gruppe am Ende der 2. Heft 184 August Thienemann: Reihe, aber zwischen lavaretus f. baltica und fera ist kein Unter- schied, und holsatus f. scallensis steht sogar mitten in der Lava- yetus-Gruppe. Während die Korrelation zwischen der Zahnzahl der ver- schiedenen Kiemenbogen einer Art eine ganz feste ist — d. h. hohe 8 7 6 E 2 Rx 2 © RS 2 8 © a U a ee SI .8 4 Re Ei sl 8], 84 SI-5 IN .Q ® SR rd Q S| a 2 S| 81° 8| | 8 E18, Slongaer Sue a| 8I 2| SI SI S& % wu 84 87 Br al 2 SS DS S S 'S Re) SI 3 > 5 & >= 8 SR = NS EN SI 21% SI li Eur a st[siss si] sisisi:l |] 8 1 sr sl. DIS SI SI 8] A| SS SS Se: ee BE 2 = 5 B: Durchschnittliche relative Zahnlänge.Bogen I. resp. niedrige Zahnzahlen am 1. Bogen sind auch von hohen resp. niedrigen an den anderen Bogen begleitet — besteht zwischen Zahn- zahl und Zahnlänge im allgemeinen wohl auch eine Korrelation, derart, daß ein weites Kiemenfilter kurze, ein enges Kiemenfilter lange Zähne hat. Aber doch nur im allgemeinen; es gibt, wie schon die beiden graphischen Darstellungen zeigen, Abweichungen. Auf eine besonders interessante Abweichung von dieser Kor- relationsregel sei hier noch hingewiesen. Dank der Freundlichkeit des Herrn Dr. A. Güntert in Lenzburg in der Schweiz konnte ich 10 Köpfe des sog. Ballen oder Balchen des Hallwiler Sees im Kanton Aargau (Coregonus annectus balleordes Fatio) untersuchen. Es betrug die Zahnzahl die relative Zahnlänge Bogen I = (31-38) Bogen I = (4,4— 7) 5,3 Bogen :.Il =:192° 39.36 Bogen II = (8,6—12) 10,5 Bogen III = (29—36) Bogen IV = (25-30) 28 Nüsslın (Zoolog. Anzeig. 1882) gibt auf Grund der Unter- ‚suchung von 20 Fischen die folgenden Durchschnittszahlen für die 4 Kiemenbogen an: 34, 35, 31, 27. In der Zahnzahl stimmt also der Hallwiler Coregone mit dem Bodenseeblaufelchen (C. wart- manni) überein, gehört also an den Anfang der Wartmanni-Gene- ‚rosus-Gruppe. Doch ist die Zahnlänge bedeutend kürzer als bei : Wartmanni; nach dieser gleicht er den Arten der Lavaretus-Gruppe. Interessant ist in dieser Beziehung die folgende Bemerkung Nüss- lins (l..c.) über diese Art: ‚Seine Schnauzenbildung, sein Skelett | ‚trennen ihn weit von C. wartmanni Bloch., seine Reusenbezahnung „weit von Fera Jur.; viel näher steht er maraena Bloch.‘ Es nımmt 2 Über einige schwedische Coregonen 185 also dieser Coregone anscheinend eine Mittelstellung zwischen der Gruppe II und III ein, wofür auch die Höhlenverhältnisse der Schnauze (f/b, %; vgl. weiter unten) sprechen. Es ist natürlich eine mißliche Sache, eine systematische Gruppierung nur auf einem einzigen morphologischen Charakter aufzubauen; aber bei der großen individuellen Variabilität der meisten Körperverhältnisse der Coregonen und der großen Ähnlich- keit der verschiedenen ‚‚Arten‘‘ wird man froh sein müssen, wenn man wenigstens ein solches brauchbares Unterscheidungsmerkmal findet. Doch müssen wir selbstverständlich die von uns gegebene Einteilung mit der der anderen Forscher, die sich mit diesem Problem abgemüht haben, vergleichen. Vorher aber gilt es noch Stellung zu nehmen zu einem Ein- wand, den man gegenüber der Verwendung der Kiemenreusen- charaktere als Haupteinteilungsprinzip erheben kann. Dieser Ein- wand läßt sich auf Grund meiner eigenen Untersuchungen über die Laacher-See-Felchen erheben. Ich habe (Zool. Jahrbücher, Abt. f. Syst. 32, 1912, p. 173—220) nachgewiesen oder doch zum min- desten als höchstwahrscheinlich erwiesen, daß sich die in den Laacher See (Eifel) eingesetzte Bodensee-Fera im Laufe von etwa 40 Jahren in einen planktonfressenden Fisch mit überaus engem, langzähnigen Kiemenfilter umgewandelt hat (vgl. graphische Dar- stellung A u. B). So merkwürdig, ja wunderbar diese Umwandlung eines Coregonen der Fera-Holsatus-Gruppe in einen Fisch der Wartmanni-Generosus-Gruppe auch ist: ich sehe auch jetzt keine Möglichkeit, die Laacher Felchen anders zu deuten, als ich es vor 8 Jahren getan habe. Wenn aber solche Umwandlung möglich ist, wie kann man, so wird man mir einwenden, dann die Kiemenreusenbezahnung über- haupt als Einteilungsprinzip der Coregonenarten benutzen ? Dem ist zu erwidern: der Fall des Laacher Coregonen ist ein ganz einzig dastehender, bei dem vielleicht sogar ‚‚Mutation‘ mit- spielt. Es müssen hier ganz besondere Verhältnisse vor allem ın dem Zustande der eingesetzten Fera, wie wohl auch ganz besondere, allerdings noch nicht recht analysierbare Milieuveränderungen vorgelegen haben, die eine solche Umwandlung möglich machten. Und jetzt wird man den Laacher-Coregonen wohl überhaupt am besten als ganz neue ‚‚Art‘‘ betrachten (wenn man den Artbegriff überhaupt bei den Coregonusformen aufrecht erhalten will). Dieser Fall zeigt aber — wofern sich nicht schließlich doch noch einmal eine ganz andere Lösung des Problems ergibt — daß auch unsere 3 Coregonusgruppen nicht unvermittelt nebeneinander stehen, ‚sondern daß sie auch genetisch verbunden sind. Das kann und wird uns aber nicht hindern, wenigstens den Versuch zu machen, die Formenmannigfaltigkeit unserer Gattung taxonomisch zu gliedern. ° F Daß im allgemeinen die Coregonen beim Überführen in neue "Gewässer sich nicht sogleich resp. in wenigen Jahrzehnten morpho- 2, lleft 186 August Thienemann: logisch verändern, geht aus verschiedenen Beispielen hervor, die mir in den letzten Jahren bekannt geworden sind. So hat der in den Aegerisee im Kanton Zug in der Schweiz eingesetzte Balchen des Zuger Sees (Coregonus schinzii helveticus var. zugensis Fatio) seine Kiemenreusenbezahnung unverändert beibehalten (Surbeck in Schweiz. Fischereizeitung 1917, Nr. 4). Die in den Glembuchsee im Kreise Meseritz (Prov. Posen) inden achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eingesetzte Maräne stimmt heute noch mit der Schaalseemaräne vollständig überein. Das Gleiche gilt für die im Jahre 1895 aus dem Pulssee (Neu- mark) in den Tiefen Raakowsee bei Kleeberg im Kreise Arns- walde (Neumark) überführte Edelmaräne (Coregonus generosus). Und ebenso zeigt die ım Jahre 1852 aus dem norwegischen Mjösensee in den Reinsjö bei Lillehammer eingesetzte Maräne heute volle Übereinstimmung mit der Mjösenmaräne. Gehen wir nun dazu über, unsere Einteilung der Gattung Coregonus mit der anderer neuerer Autoren zu vergleichen. Nüsslin (Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellschaft 1908) hat eine erste Übersicht über die bisher bekannten Coregonenlarven gegeben. So wertvoll sich auch die Larvencharaktere für die Unter- 3 scheidung der einzelnen Formen erwiesen haben, für eine systema- tische Gliederung der ganzen Gruppe lassen sie sich, zurzeit wenig- stens, noch nicht verwenden. Das geht schon daraus hervor, daß die kleine -Maräne (C. albula) in der Nüsslinschen Tabelle gar nicht die Sonderstellung einnimmt, die ihr als Angehörige einer beson- deren Untergattung zweifellos gebührt; daß ferner der Gangfisch des Bodensees (macrophthalmus) in eine Hauptgruppe mit Lavaretus- Formen gestellt ist usw. Vorläufig also ist das ‚„Larvensystem“ mit dem ‚System der Fische‘ noch nicht in Kongruenz zu bringen. Nüsslin?) unterschied (l. c. 1882, p. 176) 3 Gruppen der mittel europäischen Coregonen. | I. Oberkinnlade vorragend, mehr oder weniger schnauzenartig vorstehend, Vorderrand des Zwischenkiefers schief von vorn und oben nach hinten und unten gerichtet, Mund deutlich unter- | ständig, z. B. fera, hiemalıs. = II. Oberkinnlade und Unterkinnlade ungefähr gleichlang, oder erstere wenig länger. Zwischenkiefervorderrand ungefähr perpen- dikulär, Mund endständig stehend, z. B. Wartmanni, Gangfisch. III. Unterkinnlade vorstehend, Mund oberständig, z. B. albula. Innerhalb der Gruppen I, II, III sind Untergruppen nach der Beschaffenheit der Reusenbezahnung zu bilden.‘“ Und in einer Anmerkung sagt Nüsslin, diese 3 Gruppen hätten auch „bezüglich der genetischen Zusammengehörigkeit die entscheidendste Be- deutung.“ 5) Wegen der Gliederung der nordamerikanischen Coregonusarten siehe E Evermann and Smith. REEL UNEN. Über einige schwedische Coregonen 187 Zu einer ganz ähnlichen Einteilung kommt Fatio für die Schweizer Coregonen 1890 (zitiert nach Grote, Voigt, Hofer, die Süßwasserfische Mitteleuropas, p. 311)°). Er unterscheidet 2 Typen. I. Coregonus dispersus: entspricht der II. Gruppe Nüsslins. Fatio bemerkt, die Reusendornen seien im allgemeinen lang und zahlreich. (Die übrigen Merkmale, die noch mehr ‚,relativer‘‘ Art sind, übergehe ich hier). II. Coregonus balleus = I. Gruppe Nüsslins. ‚Reusendornen weniger zahlreich und verhältnismäßig kurz.‘ Das gleiche Haupteinteilungsprinzip benutzt Smitt in seiner großen Arbeit. Da er aber auch sibirische Arten berücksichtigt, so benutzt er bei der Einteilung der Untergattung Coregonus s. Ss. noch ein anderes Merkmal, nämlich das Verhältnis von Länge (h) zu Breite (i) des Unterkiefers. Zu der Gruppe mit dem Merkmal (1 > 2) ‚gehört nur die sibirische Art nasus, bei allen übrigen Formen isth >21, und diese faßt er unter dem Haupttyp ‚Coregonus lavaretus‘‘ zusammen. Dieser Typ umfaßt also Nüsslins Gruppen I und II, desgl. Fatios Typendispersus und balleus und meine 3 oben aufgestellten Gruppen. Zur Haupteinteilung dieses großen Lavaretus-Typus verwendet Smitt nun die gleichen Merkmale wie Nüsslin und Fatio, drückt diese aber zahlenmäßig aus. Er unterscheidet 2 Gruppen der ‚„Lavareti‘‘, die er so definiert: 1. Tapinorrhynchi vulgo Pycnocentri: altitudo plani apicaliıs rostri maximam partem »/,,, longitudinis capitis intermedii non aequat (f/b, % < 15)”). Die Zahl der Dornen am ersten Kiemen- bogen ist ‚gewöhnlich‘ größer als 30. Diese Gruppe ist = Nüsslins Gruppe II sowie Fatios Typus dispdersus. Smitt stellt dazu die beiden ‚‚Arten‘‘ muksun und wartmanni (letztere mit den Unterarten bolmeniensis, Nilssonii, aspius, wart- manni). 2. Hypsiorhynchi vulgo manocentri: altitudo plani apicalis rostri minimam partem 2/,,, longitudinis capitis intermedii superat - (f/bz, % > 15). Reusendornen am ersten Bogen gewöhnlich weniger als 30. Diese Gruppe entspricht der ersten Nüsslinschen und Fatios „Coregonus balleus‘“. Smitt stellt dazu Maraena (mit den Unterarten maxıllarıs und oxyrhynchus) und lavaretus (mit den Unterarten lavaretus, microßs, microcephalus, polcur, brachymystax). Ich habe, um die Brauchbarkeit dieser Einteilung zu prüfen, bei allen Formen, von denen ich genügend Material habe, das Ver- *) Vergl. auch Fatio, Les Coregones de la Suisse. Recueil zoologique suisse II. 1885, No. 4. ’) f = altitudo plani apicalis rostri, gemessen vom oberen Mundrande bis zum „Oberrande‘‘ des Schnauzenvorderteils. b, = Longitudo capitis intermedii, gemessen vom vorderen Kopfende bis zum Hinterende des ‚‚Vordeckels‘“, 2. Heft 188 August Thienemann: hältnisf/b, bestimmt und in der folgenden Tabelle zusammengestellt. In diese Tabelle habe ich ferner eine Anzahl Arten nach Smitts Tabellen aufgenommen; sie sind mit einem * bezeichnet. Bei der Messung der Formen mit Nasenbildung, wie z. B. Baltica, schien es mir zuerst zweifelhaft, ob man als ‚‚altitudo plani apicalis‘‘ die Projektion auf die Längsachse oder den Abstand der Nasenspitze vom Oberrande des Maules bezeichnen sollte. Ich habe beide Werte bestimmt, und es ergab sich, daß sie — praktisch — identisch sind. f/b, 9/9 re, I. Fera-Holsatus-Gruppe: Holsatus typica [12 Fische] = (15—18) 17 Holsatus suecica [10 Fische] = ( ( ( 16 = 17,7 15,3—18,6) 16,9 15,7—18,4) 17 *hbolcur [10 Fische] = *brachymystax [ 8 Fische] = II. Lavaretus-Gruppe: Lavaretus vaetterensis | 5 Fische] = (15—18) 16 Lavaretus maraena | 3 Fische] = 17. 17. 18 Lavaretus norvegica |17 Fische] = (15—19) 16. 17 Lavaretus baltica [10 Fische] = (17—20) 19 Lavaretus Allgunnen | 3 Fische] = 13. 15. 17 III. Wartmanni-Generosus-Gruppe: Generosus [16 Fische] = (13,0—17,5) 14,6 *Nilssonii (Ringsjö) [14 Fische] = (10,3—14,3) 12,5 Nilssonii (Ringsjö) [| 7 Fische] = (12,0—17) 14 annectus balleordes |10 Fische] = (12,8—16,2) 14,5 *muksun [ 7 Fische] = (13,0—14,8) 14,1 * aspius [ 6 Fische] = (11,4—13,3) 12,6 Nach dieser Tabelle haben alle Angehörigen der Wartmanni- Generosus-Gruppe einen Durchschnittswert von f/b, %, der unter 15 liegt (12,5 —14,6). Diese Gruppe fällt also mit den Smittschen „Tapinorrhynchi vulgo pycnocentri‘ zusammen. (Allerdings über- schreiten die Variationszahlen für f/b, % in einigen Fällen 15). Die Angehörigen der Fera-Holsatus-Gruppe und der Lavaretus- Gruppe haben Durchschnittswerte über 15, auch die Minima der Variationszahlen gehen nicht unter 15 herunter (die eine Zahl 13 für den Allgunnen-lavaretus ist wohl auf schlechte Konservierung des Exemplars zurückzuführen). Eine Unterscheidung-der beiden Gruppen aber ist auf Grund des Wertes f/b, % nicht möglich. Beide sind ‚‚Coregoni hypsilorhynchi vulgo manocentri‘ im Sinne von Smitt. Die Unterscheidung der beiden Smittschen Gruppen läßt sich also halten, allerdings muß betont werden, daß die Unter- schiede doch recht geringe sind und teilweise erst in der ersten Dezimale des Wertes f/b, % auftreten. Wenn man der Meinung ist, daß die Fera-Holsatus-Gruppe und die Lavaretus-Gruppe ein- ander näherstehen als die Lavaretus-Gruppe und die Wartmanni- a U ERLERNT Über einige schwedische Coregonen 189 Generosus-Gruppe, so müßte man die Smittschen Gruppen trotz- dem als übergeordnete systematische Einheiten beibehalten. Gegen diese Auffassung aber spricht m. E. einmal die Umwandlung der Fera in die Si.-Benedicti-Form, ferner der oben erwähnte Bau des Kiemenfilters des Hallwiler Coregonen sowie die Larvencharaktere (macrophthalmus in dieser Beziehung der Gruppe I und II meiner Einteilung ähnlich). Aus diesen Gründen sehe ich in meinen 3 Gruppen koordinierte systematische Einheiten, halte also den Bau des Kiemenfilters als Haupteinteilungsgrund aufrecht und muß die Gruppierung Smitts, insoweit sie den Wert £/b, % als Haupteinteilungsprinzip annimmt (und damit auch Nüsslins und Fatios Hauptgruppen), verwerfen. Immerhin muß anerkannt werden, daß im allgemeinen eine Korrelation zwischen Schnauzen- höhe und Dichte des Kiemenfilters besteht, indem die Arten mit engstem Filter die relativ niedrigste Schnauze haben.?) Es wäre von Interesse, durch genaue anatomische Untersuchungen festzu- stellen, ob sich diese Korrelation vielleicht auf rein mechanische Ursachen zurückführen läßt. Und es muß in diesem Zusammen- hange darauf hingewiesen werden, daß in ökologischer Beziehung sich die Gruppen I und II (Grobtierfresser) am Grunde und im Ufer der Seen) sehr nahe stehen und scharf von Gruppe III (im allgemeinen Planktonfresser) unterscheiden. Daher kann vielleicht die Schnauzenähnlichkeit von I und II auf die Wirkung gleicher Ernährungsverhältnisse zurückgeführt werden. Auf die Unterteilung der beiden Hauptgruppen durch Smitt gehe ich hier nicht weiter ein, da m. E. erst eine erneute Unter- suchung der nordischen Coregonen Sicherheit über die Artberech- tigung der verschiedenen Formen geben wird. Dagegen will ich noch kurz auf die neueste Gliederung der schwedischen Coregonen hinweisen, die Lönnberg im 3. Bande seines Werkes über ‚„Sveriges Ryggradsdjur‘“ (Stockholm 1915, p. 268 —274) gegeben hat. Zur Untergattung Argyrosomus stellt Lönnberg nur die Art albula (Synonym vimba), zur Untergattung Coregonus s. s. 5 Arten: nilssonii Val., wartmanni Bloch, lavaretus maraenaBloch, lavaretusL., lavaretusoxyrrhynchusL. Oxyrrhynchus trennt er durch die Nasenlänge von den anderen Arten, vereinigt aber unter dieser Art ‚‚Vänerns fetsik‘“ und denechtenOxyrrhynchus des Nordseegebietes, was m. E. unzulässig ist, da die Vänernart (vgl. oben p. 17!) auf Grund ihrer Reusenbezahnung zum Fera- Hoisatus-Kreis gehört, der Nordseeschnäpel aber ebenso wie Vätterns-Näbbsik und der Schnäpel der Schlei zum Lavaretus-Kreis. Ich kann also diese Vereinigung nicht als berechtigt anerkennen. Nilssonii soll sich nach Lönnberg dadurch von den 3 andern Arten (lavaretus, 1. maraena, wartmanni) unterscheiden, daß bei dieser Art der sichtbare Teil der Schuppe nächst der Seitenlinie nicht doppelt so hoch als lang ist, während er bei den andern 3 Arten s Die gleiche Regel stellte schon Fatio (l. c. 1885, p. 13—14) für die Schweizer Coregonen auf. 2, Heft 190 August Thienemann: doppelt so hoch als lang ist. Dieses Merkmal kann ich aus Mangel an geeignetem Material nicht nachprüfen. Lavaretus hat die Nasenspitze ‚trubbig‘‘, sie ragt deutlich über den Mund vor. Kiemenreusenzähne 17—30 (‚‚stundom ända till 36°) . Wartmanni und maraena sollen ein mehr oder weniger vertikales, nicht oder nur unbedeutend über den Mund vorragendes Schnauzenende haben, wartmannı dabei mehr als 30 Zähne am 1. Bogen, maraena 20—30 Zähne. Ich kann auch diese Einteilung nicht für r.chtig halten. Sicher gehören allerdings die unter Wartmanni zusammengefaßten Formen [Lönnberg teilt sie im Anschluß an Smitt in langnasige (tapinor- rhynche) und hochnasige (hypsilorrhynche) ein] innähere Verwandt- schaft zueinander, aber die Trennung von lavaretus und lavaretus- maraena läßt sich se nicht aufrecht erhalten. Auch dieser neueste Versuch der Gliederung der schwedischen Coregonen zeigt, wie dringend notwendig eine erneute gründliche Durcharbeitung der schwedischenVertreter derGattung Coregonus ist. Es war zuerst Nüsslin, der (1882) darauf bedacht war, ‚‚durch sehr genaue und planmäßige Untersuchung aller äußerlichen Merkmale an möglichst vielen Individuen sichere Mittel zur Unter- scheidung verschiedener Formen zu gewinnen.‘ „Allein der Erfolg dieser mühsamen Arbeiten war fast durchweg ein negativer. Er setzte mich nicht in Stand, diagnostische Kennzeichen aufstellen zu können; er lehrte dagegen die große individuelle Variabilität unserer Coregonenarten in bezug auf äußerliche Merkmale.‘‘ Und so kam Nüsslin dazu, zur Unterscheidung der einzelnen Arten fast ausschließlich die Verhältnisse der Kiemenreuse (später auch der frisch geschlüpften Larven) zu verwenden. Die gleiche Be- obachtung mußte ich machen, als ich (1912) bei meinen Unter- suchungen über die Silberfelchen des Laacher Sees die Laacher Fische mit der Fera und dem Gangfisch des Bodensees sowie der Madümaräne auf Grund von Messungen nach dem Nüsslinschen Schema verglich: „dieVariationsbereiche der einzelnenMerkmaleüber- deckten sich bei den 4 Arten zum größten Teil.‘ Ich habe daher bei meinen späteren Coregonenstudien fast nur die Kiemenreusenverhält- nisse und soweit möglich die Morphologie der Larven berücksichtigt. Und wenn man nun das Riesenzahlenmaterial, das in den gmittschen Tabellen niedergelegt ist — Smitt hat bei 436 Core- Sonenindividuen je 64 Maßzahlen festgestellt! — kritisch be- trachtet, so kommt man zu dem Ergebnis, daß auch die meisten dieser in mühevoller Arbeit gewonnenen Zahlen nur die Variabilität der morphologischen Verhältnisse der einzelnen Formen beleuchten, aber keinen diagnostischen Wert haben. Die Untersuchung der Coregonenformen kommt heutzutage mit bedeutend weniger Messungen zu einer sicherern Darstellung der unterscheidenden Merkmale der einzelnen ‚Arten‘ und Rassen! Ich fasse zum Schluß noch einmal in Gestalt einer Be- stimmungstabelle meine Auffassung über die Gliederung der Unter- > ET GP en «9.7222 v Über einige schwedische Coregonen 191 gattung Coregonus s. s. in größere Gruppen zusammen. Dabei berück- sichtige ich in erster Linie die von mir selbst untersuchten Formen, d. h. alle norddeutschen, einige skandinavische und einige wenige subalpine; ferner eine Anzahl der von Smitt untersuchten Formen, die größtenteils auch in der graphischen Darstellung A verzeichnet sind. So gern ich auch die von Fatio studierten Schweizer Arten aufgenommen hätte: ich kann es deshalb nicht tun, weil der meines Erachtens so wichtige Wert ‚‚der relativen Zahnlänge‘“ von diesem Autor nich: zahlenmäßig genau angegeben ist (vgl. Fatio, 1. c. 1885, p. 7). Es muß der Zukunft vorbehalten sein, zu prüfen, ob dieses System auch bei Berücksichtigung der übrigen, noch genauer zu untersuchenden skandinavischen (und subalpinen) Coregonen wenigstens in seinen Grundzügen bestehen bleiben kann; doch ee sehrees. Subgenus Coregonus ©. S. A. Breite des Unterkiefers größer als seine halbe Länge. Coregonus nasus B. Länge des Unterkiefers größer als die doppelte Breite. I. Die durchschnittliche Zahnzahl an Bogen I schwankt zwischen 19 und 25. Variationsextreme 15 und 28. Durch- schnittliche relative Zahnlänge I zwischen 7,4 und 5,2. Hypsilorrhynche oder manocentrische Arten: f/b, % > 15. Grobtierfresser. Sicher zugehörig: hol atus (f. typica, suecica, scallensıs), fera (Bodensee), acronius (Bodensee), Polcur, polcur brachYy- mystax;, ferner manche subalpine (vgl. p. 179) und nor- dische (vgl. p. 179) Formen; ferner die p. 180 genannten nordamerikanischen Coregonen. Fera-Holsatus-Gruppe II. Die durchschnittliche Zahnzahl an Bogen I schwankt zwischen 29—30 und 31—32. Variationsgrenzen 25 und 35. Durchschnittliche relative Zahnlänge I zwischen 5,9 und 5,2. Hypsilorrhynche oder manocentrische Arten f/b, % > 15. Grobtierfresser. Sicher zugehörig: Coregonus lavaretus (L.) Collett (f. ma- raena, f. iypica, f. norvegica, f. baltica, f. vaetterensis, var. . oxyrrhynchus) sowie zahlreiche nordische und wohl auch manche subalpine Arten.?) Lavaretus-Gruppe III. DiedurchschnittlicheZahnzahl anBogenl schwankt zwischen 35 und 53—54. Variationsgrenzen 33 und 56.Durchschnitt- liche relative Zahnlänge 3,7—4,6 (—5,3). Tapinorrhynche oder pycnocentrische Arten: f/b, % < 15. Kleintierfresser. ®) Die 6 nordamerikanischen Arten (vergl. Evermann and Smith 1. ce.) elupeiformis (Mitchill): I (25—30) 27; nelsonii Bean. I 26, labra- doricus Richardson I (25—26) 25 stehen nach der durchschnittlichen Zahnzahl zwischen Gruppe I und II; da sie aber nach der relativen Zahn- länge (2 x im Augendurchmesser) ganz zum Lavaretustyp neigen, wird man sie wohl zu diesem stellen müssen und dann ev. die Zahnzahlen für - IH nach unten hin etwas niedriger setzen müssen. Oder aber man vereinigt sie zu einer besonderen I und III verbindenden Gruppe. Eine Entscheidung 2, a möchte ich erst fällen, wenn ich diese Formen selbst untersucht habe. 2 Heft 192 August Thienemann: Sicher zugehörig: muksun, aspius, Sti. Benedicti, gene- rosus, macrophthalmus, nilssonii, wartmanni sowie zahl- reiche andere nordische Formen, sowie wohl alle Formen des Fatioschen Typus disdersus. In Nordamerika scheint diese Gruppe zu fehlen. Wartmannı-Generosus-Gruppe III. Wege und Ziele der zukünftigen Coregonenforschung. Da ich, wie in der Einleitung bemerkt, mit dieser kleinen Arbeit vor allem bezwecke, die schwedischen Forscher zu einem ein- gehenden Studium der reichen Coregonenfauna ihres Landes an- zuregen, so sei es mir gestattet, am Schlusse kurz darzustellen, wie ich mir die Ziele, Wege und Methoden der künftigen Coregonen- forschung vor allem in bezug auf Skandinavien vorstelle. Unser Ziel ist die möglichst genaue Kenntnis der Morphologie und Ökologie aller Coregonen. Die Erforschung der morphologischen Verhältnisse bildet die Grundlage für eine systematische Gliede- rung der Formenmannigfaltigkeit, die Untersuchung der ökolo- gischen Verhältnisse ist vor allem auch von praktischer Bedeutung, da erst auf ihr eine wirklich rationelle fischereiwirtschaftliche Aus- nutzung der Coregonen aufbauen kann. | Ziemlich gut bekannt sind in beiden Beziehungen die nord- deutschen Formen, wenn auch hier natürlich noch vielerlei zu er- forschen ist. Von den subalpinen Coregonen sind von den meisten Arten die Lebensgewohnheiten bekannt, auch in morphologischer Beziehung wissen wir vieles, doch müssen die Kiemenreusen- verhältnisse bei manchen Formen noch genauer studiert werden. Die skandinavischen Arten, speziell auch die schwedischen, müssen aber trotz Smitts und anderer Forscher Arbeiten noch als recht ungenügend bekannt bezeichnet werden. Undgerade im Norden entfaltet doch die Gattung Coregonus ihren größten Reichtum! Hier kann nur Wandel geschaffen werden durch ein allseitiges, auf großem Material aufgebautes, monographisches Studium der Gestalt und Lebensweise jeder einzelnen Form. Da es aber meines Erachtens darauf ankommt, vor allem erst einmal eine Übersicht über die tatsächlich vorhandenen unterscheidbaren Coregonen- formen zu gewinnen, Unterscheidungsmerkmale festzulegen und die Mannigfaltigkeit in ein System zu bringen, so möchte ich raten, zunächst an jeder Form nur die wissenschaftlich wichtigsten Unter- suchungen anzustellen, dafür aber den Versuch zu machen, für diese Studien ein möglichst breites, extensives Material zu gewinnen. In Praxi denke ich mir die Sache so: Von jeder Form eines jeden Gewässers sammelt man 10 (bis 20) Köpfe, die vom Körper etwas hinter dem Kiemendeckel durch einen senkrechten Schnitt so abgetrennt werden, daß der Kiemenreusenapparat unbeschädigt ım Kopfe verbleibt. Durch dieses Verfahren wird erreicht, daß der übrige Fischkörper der menschlichen Ernährung nicht entzogen wird; das Untersuchungsmaterial wird auf diese Weise auch billig. Wird dieses Sammeln durch einen Zoologen selbst vorgenommen, Über einige schwedische Coregonen 193 so wird es sich empfehlen, auch die Eingeweide der Fische zur Untersuchung der Nahrung und ev. der Parasiten in Formalin zu konservieren. Läßt man dagegen dies Sammeln der Köpfe durch den praktischen Fischer vornehmen, so mag man im allgemeinen vom Konservieren der Eingeweide zunächst absehen. Da in den meisten schwedischen Seen nicht nur je eine Sikform vorkommt, so muß man die Erfahrungen der Fischer, auf deren Hilfe man ja doch angewiesen ist, bei der Unterscheidung der Einzelformen in Anspruch nehmen. Versagen diese, so wird man zunächst die an der gleichen Stelle zur gleichen Zeit laichenden Fische als zu einer Form gehörig betrachten müssen. Es ist empfehlenswert, Fische verschiedener Größe (d.h. Alters) zu köpfen. Die abgeschnittenen Köpfe werden gründlich und stark eingesalzen, feucht zwischen Moos, Papier oder dergl. verpackt und können so von dem Sammler mitgenommen werden oder -—- am besten in Blechbüchsen — verpackt, ev. als Muster ohne Wert, verschickt werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn die schwedischen Zoo- logen und Fischereibiologen sich der Erforschung der Coregonen- fauna ihrer Heimat selbst annehmen würden, bin aber auch sehr dankbar, wenn mir solches Material zur Untersuchung zugesandt wird (Adresse: Plön, Holstein, Hydrobiologische Anstalt). Die weitere Untersuchung der Köpfe im Laboratorium ist technisch sehr einfach. Die Köpfe werden abgespült und dann mit einer Sezierschere der Kiemenkorb herausgeschnitten; das gelingt nach einiger Übung, ohne daß man äußerlich dem Fischkopf ansieht, daß der Kiemen- apparat herausgenommen ist. Auf die Schnittführung brauche ich hier nicht einzugehen, da sie naturgegeben ist und sie jeder Zoologe selbst nach wenigen Versuchen gefunden haben wird. Hat man den Kıiemenkorb im Zusammenhang aus dem Kopfe gelöst, so führt _ man einen Längsschnitt durch das Dorsaldach des Kiemenkorbes, so daß man ıhn nun nach rechts und links auseinanderbreiten kann, wobei sich Bilder, wie sie in dieser Abhandlung reprodu- ziert sind, ergeben. Man spült nunmehr den Kiemenapparat unter der Wasserleitung von Schmutz, Blut und Schleim frei, schneidet die Kiemenblättchen selbst ab und steckt das so gewonnene Prä- parat flach auf einem Brettchen mit Nadeln fest. Man härtet das Präparat, indem man es, die Kiemenreuse nach unten, auf eine Schale mit denaturiertem Spiritus (ev. auch Formalinlösung) etwa 1 Stunde schwimmen läßt. Dann löst man es von der Unterlage und hebt es in denaturiertem Spiritus (ev. in Formalin) bis zur weiteren Untersuchung auf. Die Köpfe selbst werden unter fließen- dem Wasser abgespült und in Formalinlösung konserviert. Über den diagnostischen Wert der verschiedenen, z. B. von Smitt gemachten Messungen, 'habe ich mich oben geäußert. Ich würde im allgemeinen an den Köpfen nur den Wert f/b, % be- Stimmen. Weiter ist natürlich auf die ‚‚Nasen‘‘-Form zu achten, ‚vor allem bei oxyrrhinchen Arten. Es ist mir bisher nicht gelungen, diese zahlenmäßig gut darzustellen; man muß sie beschreiben und Archiv en ehielite 13 2. Heft > 194 August Thienemann: Über einige schwedische Coregonen ev. durch Umrißzeichnungen, am besten aber photographisch fest- halten. An den Kiemenreusenpräparaten ist die Zahnzahl aller 4 Kiemenbogen rechts und links zu bestimmen, ferner an Bogen I und II (eine Seite genügt!) die Länge des längsten Zahnes im Ver- hältnis zur Länge der zahntragenden Seite des ganzen Bogens. Wie ich die so gewonnenen Werte in kurzen Formeln darstelle, geht aus den ersten Kapiteln dieser Arbeit hervor. Ich halte ein Um- rechnen der Zahlen nach varlationsstatistischen Methoden für un- nötig, ja für unzweckmäßig. Durch ein Hineintragen solcher mathematischer Methoden in b’ologische Probleme wird häufig — Ausnahmen bestehen! — eine mathematische Sicherheit und ° Genauigkeit vorgetäuscht, die den natürlichen biologischen Er- scheinungen tatsächlich abgeht. Für unsere Zwecke — Gewinnung einer Übersicht und Gruppierung der Formenmannigfaltigkeit der Coregonen — kann man jedenfalls davon absehen. Etwas anderes ist es natürlich, wenn man eingehende Studien über die Variabilität einer Art anstellen will. Schon diese wen'gen Messungen genügen nach meinen Er- fahrungen fast stets, um die ‚systematische‘ Stellung einer Coregonenform einwandsfrei festzulegen. Dringend erwünscht aber sind zur Ergänzung noch folgende Feststellungen: Länge der Fische (Schnauzenspitze bis Schuppenende), Gewicht, Färbung, Ernährung; Laichzeit, Laichplatz, Fangmethoden, wirtschaftliche Bedeutung. Sind erst einmal all diese Daten für jeden Coregonen einwands- frei festgestellt, so ist schon viel gewonnen. Sehr erwünscht, schon im rein systematischen Interesse, wäre natürlich auch die Kenntnis der frischgeschlüpften Larve (und der Eigröße). Doch kann man solche Untersuchungen nur an solchen Formen machen, die künstlich erbrütet werden. Bei diesen sollten sie aber auch stets unternommen werden. Auch hierüber deshalb noch einige Worte. Aus Zweckmäßig- ° keitsgründen stelle ich die Eigröße an schlüpfungsreifen, in 10%iger Formalinlösung konservierten Eiern fest. Messung des Eidurch- ° messers mit Okularmikrometer an 100 Eiern. Zur Untersuchung der Larven dürfen nur frisch geschlüpfte, höchstens aber 1 Tag alte Tiere benutzt werden. Festzustellen an 7 den Larven ist: Länge, Dottersackhöhe, Schwanzflossenhöhe, Länge der Vorderflossen, Verteilung der Melanophoren. Diese 7 Feststellungen macht man am besten an konservierten Larven: 7 Konservierung: Man bringt die Larve für 1 Minute in verdünnte Flemmingsche Lösung .(1:10), spült sie mit Wasser gut ab und hebt sie in 2%iger Formalinlösung auf. Die Farbe des Dottersacköls‘ und die Verteilung der Xanthophoren dagegen läßt sich nur an den = lebenden Larven untersuchen. Da aber auch dies für die Beurteilung” der „systematischen“ Stellung der Larven von ausschlaggebender Bedeutung ist, so kann eine solche Untersuchung der lebenden” Larven nicht umgangen werden. Ei / Werner Busch: Biologische Untersuchungen über die Copepoden 195 Über die Verwendung der Hoyerschen Einschlußfiüssigkeit zur Erhaltung des gelben Pigmentes habe ich keine Erfahrung. Schemata solcher Larvenbeschreibungen finden sich in meinen „Untersuchungen an Coregonen‘ (Zeitschrift f. Fischerei N:.ELCH 1915,. Heft: 273). Das sind meiner Meinung nach die vorläufig wichtigsten Unter- suchungen, die man’an möglichst jeder Coregonenform anstellen sollte. Natürlich schließt das nicht aus, einzelne, vor allem wirt- schaftlich wichtige Formen eingehender zu studieren. ch habe gezeigt (vgl. z. B. Archiv für Hydrobiologie XII, 1918, p. 8—12, 57—61), daß in Norddeutschland und den Voralpen die Angehörigen der Fera-Holsatus-Gruppe und der Lavaretus-Gruppe nur in solchen Seen leben, deren Sommertiefenwasser über 50 % der Sättigung Sauerstoff enthält. Es wäre überaus wertvoll, zu erfahren, ob sich diese Regel auch für die nordischen Seen bestätigt. Schließlich sei noch darauf hingewiesen, daß die Coregonen- formen, besonders solche mit fakultativer Nasenbildung (z. B. BDaltica) wohl ein geeignetes Material für das Studium von Ver- erbungsfragen sein dürften, vor allem auch, da nach den in der Literatur vorliegenden Angaben sich die verschiedenen Rassen der Coregonen leicht kreuzen lassen. Erklärung der Abbildungen. Kiemenfilter von l. Coregonus nilssonii (Val.) Nilsson aus dem Ringsjö. 14:19. 2. Coregonus holsatus Thienemann forma suecica n. f. aus dem Vättern. 14:19. . 3. Coregonus lavaretus (L.) Collet aus dem Allgunnen. 14:19. 4. Coregonus albula (L.) aus dem Allgunnen. 14:19. Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde. _ Von Dr. med. et phil. Werner Busch, Hamburg. (Mit 12 Textfiguren.) Übersicht des Inhaltes. Seite a DR N er ee en 1 ae ee Er 196 a rn ee > 198 ne nel einen. 207 seulocalanus edtongatüus (Böck.) - ... » -... 2 vun... ee ar ae alas) St een. 243 BeRro lonmeoenie (0. BE: Müller). . 2... „nn 20.5. 280 ee a a ee 260 LS Ge Re ER Er 265 Rn Re a ee sl ee u Er 273 a 0 2 ee a BE e BE TEE EEE Fee PIERRE 274 196 Werner Busch: Einleitung. Durch die Arbeiten Sven Ekmans (25) und Apellöfs (26) ist das Interesse erneut auf die wechselseitigen Beziehungen ge- lenkt, die zwischen den Milieuveränderungen und den Schwan- kungen in der Dauer der Entwicklung zur Geschlechtsreife sowie im zyklischen Verlauf der Geschlechtstätigkeit bestehen. So konnte Apellöf für den Hummer feststellen, daß eine Erhöhung der Wassertemperatur eine Verfrühung der Geschlechtsreife hervor- rufen kann. Auch für Mysıs, Limnocalanus und Pontoporeia ist nach den Untersuchungen Sven Ekmans (S. 585) die Möglichkeit nicht abzuweisen, ‚daß diese höhere Temperatur einen größeren oder kleineren Anteil an der Verfrühung der Geschlechtsreife hat‘““. Daß aber trotz der Verfrühung der Geschlechtsreife die Fort- pflanzung in derselben Jahreszeit stattfindet, zeigt nach Sven Ekman, ‚wie zwingend der die Geschlechtstätigkeit zyklisch regelnde Faktor wirkt‘ (S. 585). Als mutmaßlich hierbei wirken- den Faktor sieht Sven Ekman die Belichtung an. Der Einfluß der Belichtung aufden Bestand, Entwicklungsdauer usw. konnte in der folgenden Arbeit nicht näher untersucht werden. Die von Hensen begründete quantitative Planktonforschung setzt uns in die Lage, auch für die freilebenden Planktontiere den Einfluß der wechselnden Mikeubedingungen auf diese und ähnliche biologisch wichtige variable Größen im Leben der einzelnen Arten während eines Jahreskreislaufs zu untersuchen. Unter den Planktontieren bilden die Copepoden eine wich- tige Gruppe. Diese Stellung, die die Copepoden im Plankton des Meeres einnehmen, ist seit Beginn der quantitativen Meeresuntersuchungen bekannt. Jedoch konnten erst nach den eingehenden Unter- suchungen von Oberg (18) und Kräfft (10) auch die jungen Sta- dien in ihrem zahlenmäßigen Verhalten zueinander, zu den er- wachsenen Stadien, den Eiern und zu ihrem Lebensraum ein- gehender untersucht werden. Eine solche sich über ein ganzes Jahr erstreckende Untersuchung hat Otten (19) für den Fehmarn- belt für den Jahrgang 1910/11 ausgeführt. Jedoch ist der Fehmarn- belt als Meeresabschnitt mit fortdauernd wechselnden hydro- graphischen Bedingungen zum Studium der Bevölkerungsbewegung der Copepoden weniger geeignet. Die von Otten (19) erhaltenen Ergebnisse bedürfen deshalb der Ergänzung (wie Otten es selbst für nötig hält) durch eine in einem hydrographisch ruhigeren Meeresabschnitt vorgenommene Untersuchungsserie. Die Er- gebnisse einer solchen für die Kieler Förde und den Jahrgang 1912/13 sollen in den folgenden Zeilen mitgeteilt werden. Gewiß | i sind auch in der Förde die hydrographischen Verhältnisse überaus wechselnd, und das Ideal wäre die Untersuchungsserie gleicher : Art, die für die Hochsee ausgeführt würde. Die Behandlung der Stellung der Copepoden im Gesamt- planktion der Kieler Förde muß für später vorbehalten werden. FEN - RETTET Te re Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 197 Es handelt sich im folgenden um eine Untersuchungsserie, deren Material mit dem ‚‚mittleren Apsteinnetz‘“ gewonnen ist. Ausdrücklich mußich hier erwähnen (wie es ja auch aus den Protokollen hervorgeht, die Gran über die Ergebnisse der Zentri- fugen-Zählungen der Terminfahrten 1912 veröffentlicht hat), daß aus der Zentrifugen-Untersuchung (für 1912/13 von Wulff ausgeführt) von Schöpfproben und Mischwasser ohne Netz- fänge für die Copepodenentwicklungsstadien und Eier gänzlich unzureichende und völlig irreführende Be- funde erhalten wurden. Gewiß mag dies an den zu kleinen zentrifugierten Proben liegen (bis 40 ccm) und die Verwendung einer elektrischen Zentrifuge mit besonders großem Fassungs- vermögen und hoher Umdrehungszahl mag bessere Resultate geben. Inwiefern die Verwendung von Filtern genauere Resultate verspricht, darüber vermag ich mir kein Urteil zu bilden. Jedoch hält auch Lohmann das quantitative Hensennetz für den Fang von Copepoden für durchaus ausreichend. Lohmann (13) hat für seine Jahresserie der Kieler Förde 1905/06 für den Fang von Copepoden hauptsächlich das quantitative mittlere ‚Apsteinnetz‘‘ verwandt. In den zusammenfassenden Tabellen hebt L. auch durch den Druck hervor, daß die mit- geteilten Zahlen sich hauptsächlich auf Netzfangzahlen beziehen (auch für die Eier!), und daß er sie für vollwertig hält. Ebenso geht aus der Zusammenstellung, die Lohmann für den Netzfang- verlust (S. 151) gibt, klar hervor, daß mit dem Netz durchaus voll- wertige Resultate erhalten werden. Die ‚Grenzwerte des Netz- - fangverlustes‘!) sind denn auch 1905/06 recht gering (1,0 und 1,8 für alle Copepoden und Copepoditen; 1,0—2,6 für alle Nauplien, 1,0 bis 2,4 für isolierte Copepodeneier). Umgekehrt ist der Zentri- fugenfehler‘‘, d. h. die Tatsache, daß bei Zählungen von Netz- fängen mehr Individuen in der gleichen Wassermenge als mit ande- ren Methoden gefunden wurden, bei Lohmann mindestens ebenso erheblich und meistens bedeutend größer (ein Beweis dafür, daß auch mit dem Filter schlechtere Ergebnisse als mit dem Netz er- zielt werden können). Dieser Fehler war nach Lohmann (S. 151) für alle Copepoditen und reifen Tiere gleich 1,2—1,8 (also genau so hoch wie der ‚Netzfangverlust‘), für alle Nauplien 1,4, für Oithona similis 1,1—2,7, also höher als der Netzfangverlust (1,1— 1,8); er war ferner für Temora 1,1 bis ‚alles verloren‘ (dem- gegenüber Netzfangverlust 1,0—4,0!), Centropages hamatus 1,7 bis ‚alles verloren‘ (gegenüber 1,7—4,0 Netzfangverlust) und war selbst für die kleinen isolierten Copepodeneier 1,1 bis ‚alles ver- loren‘ (gegenüber 1,0 bis 2,4 Netzfangverlust!). Ich halte die er- neute Ausgrabung dieser Zahlen aus der umfangreichen Abhandlung Lohmanns für unbedingt notwendig, da vielfach die Ansicht _ eingewurzelt ist, die Anwendung des quantitativen Netzes für gänzlich unwissenschaftlich zu betrachten, eine Auffassung, die Lohmanns Anschauungen widerspricht. Nur die kombinierte 2, Heft 198 Werner Busch: Anwendung aller Methoden führt zum Ziele, und es kommt stets darauf an, die Methode zu wählen, von deren Anwendung eine mög- lichst einwandfreie Bestimmung der Menge der betreffenden Art- Individuen zu erwarten ist. In den folgenden Zeilen sind die Eier, Entwicklungsstadien und reifen Tiere nach ihrem zahlenmäßigen Verhalten in den ein- zelnen Monaten des Jahrganges 1912/13 dargestellt. Auf Oithona similis wurde wegen der überragenden Bedeutung, die diese Form im Plankton des Meeres besitzt, besonders eingegangen. Die hydro- graphischen Verhältnisse dieses Jahrganges und das Absetz- volumen sind in einer anderen Arbeit (1) ausführlich dargestellt, auf die ich verweise.?) Die in den Tabellen mitgeteilten Zahlen beziehen sich auf die Zahl der unter 1 qm Oberfläche vorhan- denen Individuen (Wassertiefe 15,5 m, Fangstelle Laboe, genau an der Stelle, an der Lohmann im Jahre 1905/06 seine Fänge machte). Die Copepoden. Die Copepoden sınd unter den Planktontieren die wichtigsten Metazoen. Ihr Vorkommen und ihre Entwicklung in der Kieler Förde und Beltsee ist besonders von Hensen (7), Giesbrecht (5), Oberg (18), Kräfft (10), Lohmann (13) und Otten (19) unter- sucht worden. Außerdem hat Kuhlgatz (12) die Zählprotokolle von Brandt und Apstein bezüglich der Copepoden veröffentlicht. Danach kommen für das Plankton der Kieler Förde, abgesehen von wenigen nur selten anzutreffenden Exemplaren anderer Arten, folgende Copepodenarten hauptsächlich in Frage: Oithona similis Cl., Pseudocalanus elongatus Böck., Paracalanus parvus Cl., Centro- pages hamatus Lilli... Temora longicornis O. F. Müller, Acartıia discaudata Giesbr., bifilosa Giesbr. longiremis Lilli., Eurytemora hirundo Giesbr. Von diesen Copepodenarten ist Eurytemora hırundo eine typische Brackwasserform, offenbar als Fremdform anzusprechen und kommt für das perennierende Plankton nicht in Frage. Außerdem lassen sich öfters auch Copepoden im Netz- plankton antreffen, die zu den Harpacticidae gehören und typische Bodencopepoden darstellen. Ihr unterbrochenes und recht spär- liches Vorkommen zeigt ihre zufällige Zugehörigkeit zum Plankton deutlich an. Merkwürdig hoch sind die von Lohmann für Eurytemora hırundo gefundenen Zahlen im Vergleich zu den 1912/13 erhaltenen. | !) Näheres über ‚Netzfangverlust‘ und „Centrifugenfehler‘‘ siehe in: Busch, Über das Plankton der Kieler Förde im Jahre 1912/13, 2. Teil (27). ?) In der gleichen Arbeit und einer folgenden (27) ist auch alles Nähere über den Fangort und die näheren Umstände der Fänge einzusehen. Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde. 199. Otten (56) zählt für den Fehmarnbelt ebenfalls erheblich weniger Exemplare als Lohmann. Da in dem von mir untersuchten Jahrgang der Salzgehalt meist ein hoher war, mag darin ein Grund für das verschiedene Verhalten -der einzelnen Jahrgänge liegen. Große Mühe erfordert beim Zählen das Bestimmen der Cope- podeneier. Infolgedessen sind im folgenden nur die O:rthona-Eier im Säckchen, die als ‚ova hispida‘‘ gezählten aber ganz offenbar zu Centropages gehörigen sperrigen Eier und ferner Eier ‚‚mit Schale‘ und ‚mit Gallerthülle‘‘ unterschieden. Die Eier ‚‚mit Schale‘ sind mit großer Sicherheit Temora- und Acartia-Eier ge- wesen, die ‚mit Gallerthülle‘“ Eier der Calaniden. Die Nauplien lassen sich nach den von Oberg (19) gegebenen genauen Beschreibungen und Abbildungen, besonders wenn man sich die Mühe der Längenmessung macht, gut in ihren einzelnen Stadien unterscheiden. Schwieriger sind die Copepodenstadien auseinanderzuhalten. Tabelle I. Prozentzahlen. Von der Gesamtsumme der Copepoden entfallen auf nn Be „. L6pepediten ;;;,, ” EDER ER ‚„ Nauplien e r ; — - == Ä > RG . ; RE ET aleıaıe ee 8 EEE Alu |h BERNER EEE REIFTE Oithona-Copepoden 71,8 85,7 5 eBa 98,5 199,5 (98,5) 186,0 :99,4) 92,3|99,8 99,9 „ Copepoditen 17,0 3,3| — |30,6121,2|57,3|52,4| 21,9 32,2, 59,9 60,7|72,6 65,5 „ Nauplien 56,6 15,5 15,4 160,21 72,1|74,2|61,9 39,5 \70,9| 64,4 76,2|82,7| 92,1 Pseudocalanus-Copepoden - 13,5| 47124 ...1...| 0402 10 — — Ioal-|oı | 4 Copepoditen 49,9|17,3 72,6 16,3119,8| 9,5| 1,8 1,9 0,91 17,9 21,0] 3,9 2,5 e Nauplien 28,9)17,4 86,4 4,6) 2,6| 6,61 46 1,1) 0,9 54 3,3 59 — Paracalanus-Copepoden 0,6| 13| 0,51... |...|— [0,22] 0383| — |...| 6,60,05| — y Copepoditen 24,9114,1 — |... |...| 0,91 2,5| 6,1| 5,2] 18,5 | 8,714,1| 24,3 E Nauplien -)05|— — | 081 0,81 2,1) 0,6| 1,3) 3,5| 5,0) 3,2] — Acartia-Copepoden 351 3111011 01 -— 04 — | 08| — | 01101 0,1 2 „ Copepoditen 2,8/30,1113,8| 2,1| 0,7| 0,2) 1,4) 2,6| 6,2) — | 0,2| 0,8] 23,6 „ -Nanplien 84.991 6,6 97158/0506 131142) 8905) — Kids 2. Heft 200 Werner Busch: In % j 1912 | 1913 ll. lslelb ze 1 725 Rn 9 ae Be: s | SS a | A TE .| 8 Is Pässe ) Oithona-Copepoden | 9,8 | 9,5 || 97,3 | 99,4 | 98,5 | 97,5 | 97,0 | 92,7 | 87,4 | 94,0 Uopepoditen 187,6 | 84,4 || 36,8 ' 66,9 | 34,7 | 35,6 | 16,7. |: 6,9 ).22,52.403 „ Nauplien 95,6 , 98,4 || 86,7 | 26,7 | 23,6 | 34,3 | 35,0 | 55,3 | 56,3 | 58,7 Pseudocalanus-Copepoden ae 0,2 1,0 — | 021 0,6--]5 1,7 2.8 1A 2 Copepoditen || 0,8 | 0,9 || 4,6 | 1,2 | 15,2 | 21,3 | 75,8 | 75,6 | 44,9 | 21,6 Nauplien 05.) — || 75 | 38,1 | 37,8 | 21,9 | 0,1 | 26,9 | 24,4] 15,7 Paracalanus-Copepoden — 0,05 || 0,3 0,1 0,7 0,2 | _ _ | —_ 0,6 Copepoditen | 7,2 105 |51,5 328 82 |142 24 | 63 47 |13,7 2 Nauplien _ E 2,0 0,7 = 0,3 | — 0,5 0,230 Acartia-Copepoden E _ 0,1 0,1 0,2 1,1 | 0,3 0,8 1,0 1,0 „ Copepoditen 0,01 | 1,0 || 07 1 03 | 09 125,3 | 1,7 | 23 | 13,4 | 50° „ Nauplien 0,7 | 1,2 | 3,8 , 10,7 | 18,5 | 4,0 | 5,2 | 9,6..1.6,9 | 5,9 Tabelle I (Fortsetzung). Copepoden-Prozentzahlen. & In % Ei 12 en ie J | mm! n - EEE ISe ES u s a = N >= a - Ss 2 = Temora-Copepoden 4,2 | AA er N 01| 01 „ Copepoditen 4,8 93,2 24,4 50,9 | 34,3 | 24,9 13,9 33,6 32,2 3,5 | 93 „ Nauplien | 2,5 129,6 | 8,7 113,7 113,7 |11,8 | 24,3 | 49,9 | 10,4 |14,2 | 9,9 Centropages-Copepoden 68 08|1|44 — | 02 07/02 — 3839| 04| 0,8 ” Copepoditen 0,9 10,0 | 2,2 | 0,05 | BLBHNG LS 34,2 23,3 | 0,01 | 0,02 I Nauplien | 38 |26,7 | 22 11,4 | 5,0 | 6,6 | 6,5 | 7,6 |12,4 |:3,6 | 5,1 FEN EN In % | 1912 1913 Du Te ER = Er ere 238 HM d ” ” | _ L u) 8 i als ls ls) else Temora-Copepoden 01/ 01|— |— | 01|| 04| 04 02 04.180,81 7A | s“ Copepoditen 93| 86| 4,4 10,04 0,03|| 3,81 — | 881 — | 3,2| 8,9121 „ Nauplien 9,9 /21,6| 3,7 | 0,7) — || — 21,0 [15,9 [26,9 111,5 | 4,6 | 7,5 Centropages-Copepoden 0,87 — [/0,05| 0,2| 0,1|| 0,8 0,1) — | 0,2) 0,3 | 3,6| 4,0 T Copopoditen 0,02 0,01 | 0,7| 45 3,21 28 — [15,3| 371 08 — | 17 55 Nauplien 5,1| 59| 431 23,4 | 0,4|| — | 2,7 | 4,3 [12,6 |10,1 | 3,1] 4,6 ua! 201 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde | | 2 a — ./089 1008 | | | I" ET6L BT | or ER RER EILGE 9% 0008 1009 O0LE 00LE 100001 lDOGT \O0FE Cr 1002 | 906L BT { | ol... 100E...|00E6.|0099T \0UgTE |008ST | Co6ı B 00LLE \O0FE 100691 008 !00ea | ET6T 0008 | — ‚0019 009€ 009% 00G9T 0006 | 00ET 10098 0029 ‚006 SI6T FE 000F4 |000TE 0066 O0CIT |00C62 \00G9T \00G6T |0069 ‚006 | | | 9061 i IBENRER ON TREN N 0069100048 00CFE 0093 |OOSTE |_COKT 0UT9 1009 0090 [08 1.0089 | | EI6L 000ET 100. 000F9 00LET IOOTTF 0088 \O0FRT OOT6T DORT 08 ‚009 GTer 0009 WOPE 0099 00FG |M0OIZ MIT 0091 |ODET 00zT | | | RT PER a RER 000T |OOCF 008E O0SOT ODEFT_SOBT ; Rare 00028 10089 008% 08 ‚0062 | | EI6T 00088 [OOTET 00978 00496 \008FET00RFE 00251 | 008 O0BFL I00LEL 00888 @I6T DOOFT |00T OOBE \00r9 \oocar bone wore |ooT \o0. | | | ER es aan. | | R% u [00F 100897 000FL 0008010069 | _SOBL re | OOTOG 00288 \008ET (OOTT (00001 | | ‚ 8I6l x 00024 |0009ET 0048 00T 9E |009 69 |002 TETI000 88 0068 10088 ‚000F8 00L EL sI6l snaob 0009 [DOE9IT 0066 0002 00ETE I00FT 00E0T \0090T ‚008€ | 9061 | -wopo snunpmoopnasg Rx | | ARE _ 2.521006 8 3 0a E08 Eee AUT \ en = 0096 00EF \00RET |ODFET 00FGOT | | | ‚ 'EI6L or |009083,00.6 ‚0080T |0088G \00T9 00.F€ 00928 |0008L OOFKTLOOBFE |" "| SI6r |, 000FF |00LIT 0099 0096 00078 000FE |00008 \00ET9 00098 | | Ra ee AR, SB ER - 100009 |oogge o0o2& 100028 jooger | SO6L I | 00808 |00439 007. 6% \00EFFTIOOREHT IL 000782000207. 00684 00LSFEIO0ECHTIIONTE 1008 EZI 00€ 371000998009 ET8|008 92%, 8I6l 000 832.008 62 00209 00887 008 227000 94 |00809T|000C9T|000 828 906T 7 0 000 ©9|000.009 1000097 000ETE000CC8, SOKT PAIN TITA a KW SALE UL SED Rh sydepIsqgo wb T aoyun (usyıpodado) »ogqe] 10q (ST/SF6F) yasng pun (90/E06T) uueuyoT yoeu -- u»spodadoj) Joyyiwsyeuog-uspodedoyn II aIlaqeL 2. Heft y RE ee ie Be Se Bee ®) Be me DO .... Q | | BEA ee ls 4942/43 4905/00 1893 1892 1891 Mitrel der Fänge Fig. 1. 1889-1893 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 203 “ Insbesondere ist die Grenze zwischen dem sechsten Copepodit- stadium und dem geschlechtsreifen Tier nicht leicht zu ziehen. Deshalb blieb nur der mühevolle und recht zeitraubende Weg der Längenmessung der Krebse übrig. Dabei stellte es sich jedoch heraus, wie wechselnd die Längen der Copepoden in den einzelnen Jahreszeiten sind, eine Erscheinung, die Kräfft genauer studiert hat (10). Trotzdem und gerade wegen der Mes- sungen halte ich die 1912/13 für die Copepoditstadien gewonnenen Werte für einigermaßen sicher. Da ferner alle Copepoden außer Oithona im allgemeinen nur recht wenig reife Tiere im Fang mit dem mittleren Apsteinnetz aufweisen, war es notwendig, wenigstens die reifen Tiere in der Restzählung zu bestimmen und zu zählen. In der Tabelle (Tab. I) sind die Prozentzahlen für den Anteil der reifen Tiere, Copepoditen und Nauplien für die einzelnen Fangtage zusammengestellt. Eine gleiche Zu- sammenstellung hat Otten (19, S. 256) gegeben. Nach ihm ent- fallen für den Fehmarnbelt von der Gesamtsumme der reifen Tiere im Mittel auf Oithona 31,0 % (gegen 94 % 1912/13), Pseudo- calanus 19,6 % (gegen 2,3 % 1912/13), Acartıia 22,7 % (gegen 1,0 % 1912/13), Paracalanus 13,7 % (gegen 0,6 % 1912/13), Temora 10 % (gegen 0,7 % 1912/13) und Centropages 4,6 %, (gegen 1,7 % 1912/13). Die Werte für die reifen Tiere sind also bei Otten und den von mir erhaltenen Zahlen sehr verschieden. Worauf dies möglicher- weise beruht, wird weiter unten erörtert werden. Bei den Copepoditgesamtzahlen für den Fehmarnbelt 1910/11 findet Otten für Oithona 41,2%, (gegenüber 40,3 % im Jahre 1912/13), Pseudocalanus 8,3 % (21,6 %), Centropages 2,3 % (6,2 %); Acartia 21,0% (5,0%), Temora 12,0% (13,9%), Paracalanus 15,2 % (13,7 %) ; die von Otten für Oithona-, Temora-, Paracalanus- und wohl auch für Centropages-Copepoditen gefundenen Werte stimmen also mit den 1912/13 genommenen Zahlen recht gut überein, während 1912/13 für Pseudocalanus mehr, für Acartia weniger Copepoditen gefunden werden konnten, d. h. im Ver- hältnis zu der Zahl der übrigen reifen Tiere. Bei den Nauplien findet Otten für Oithona 40,8 % (gegenüber 58,1% ım Jahrgang 1912/13 bei Laboe), Pseudocalanus 10,3 % (15,7 %), Centropages 9,6 % (6,4 %), Acartia 15,5 % (5,9 %), Temora 9,3 % (13,7 %) und Paracalanus 3,6 % (1,0 %) ; das heißt also: Bei Laboe findet sich im Jahrgang 1912/13 im Vergleich zu den Angaben Öttensein nur wenig hervortretendesMehranNau- Fig. 1. (Siehe nebenstehende Seite) Von der Gesamtzahl aller Cope- poden u. Copepoditen entfielen auf ... so und so viel %. —— = Oithona = JINMUNNI = Femore =. = Paracalanus ea = Oeniropages || | | | | | | — Pseudocalanus De ae —= Acartia PO 2, Heft 204 Werner Busch: plien für Oithona,Pseudocalanus und Temora, ein starker Abfall bei Acartia und ein geringer bei Paracalanus., Bei dem umstehenden Vergleich der für die Copepoden und Copepoditen gemeinsam bei den verschiedenen Untersuchern für die einzelnen Untersuchungsjahre (1889—1893 nach Brandt und Apsteins, 1905/06 nach Lohmanns Untersuchungen) erhaltenen Zahlen und Prozente fällt die großeGleichmäßigkeit des Vor- kommens der einzelnen Copepoden-Arten in der Kieler Außenförde auf. Da das Untersuchungsmaterial an einer in hydrographischer Hinsicht gerade sehr un- günstigen Fangstelle gewonnen ist, muß für die Belt- see eine viel größere Gleichmäßigkeit erwartet werden. Zugleich dürfte auch hierdurch die Lebensfähigkeit der oft angefeindeten, von Hensen inaugurierten, quanti- tativen Planktonforschung erneut erwiesen sein. Auf den Vergleich der absoluten Zahlen möchte ich bei der Besprechung der einzelnen Arten näher eingehen. In der folgenden Tabelle stelle ich die von Hensen (7), Loh- mann (13) und mir gefundenen Werte für die Gesamtzahl der Copepoden, Copepoditen und Nauplien in den einzelnen Monaten zusammen. Für Paracalanus scheint 1905/06 und 1912/13 im Ver- gleich zu den anderen Untersuchungsjahren in der Tat ein Rückgang des Volksbestandes im Jahresdurch- schnitt eingesetzt zu haben. Fig. 2. Copepoden-Gesamtzahl. (Copepoden u. Copepoditen u. Nauplien.) (Monatsmittel unt. 1 qm Oberfläche.) ee re er Lohmann 1905/06; ————— Busch 1912/13. Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 205 Ma on 1889 EU FFYIER on 1892 1895 Mittel 1905/06 1942/43 ) 400000 der Fänge 1889-1893 Fig. 3. Copepoden u. Copepoditen unter 1 qm Oberfläche. = = Oithona INNNINNININ — Femore 2 errasaipoins ee = ‚Oentropages Ei | | | | | | = Pseudoccalanus —.....,.. | ee a a re — Acartia Pr Heft 206 Werner Busch: Tabelle II. Copepoden u. Copepoditen (Gesamtzahl) unter 1 qm Oberfläche. : | 1889 | 1890 1891 | 1892 | , 1893 | Mittel |1905/06| 1912/13 Oithona 230.000 |339 000| 229 000| 246 000) 326.000 | 274000 225.000 | 284.000 Paracalanus 145.000 128000, 82000 130000 198000 137.000 (44000) | 54000 Pseudocalanus | 37000, 23000 56 9001 17000) 20000) 31000) (6000) | 52000 | Temora 37000| 41 000, 34000) 23000) 40000: 35000|(14000)) 38000 | Centropages | 20000| 18000. 16000 18000 22000 19000| (6000) | 18.000 Acartia ae 10000| 19000| 10000) 11009, 13000| 24000 | 7.000 Eurytemora = - | a a ae 8000 { ao) Harpacticidae BE a a Tabelle IV. Copepoden-Gesamtzahl unter 1 qm Oberfläche Fangstelle Laboe 1912/13 (alle Arten zusammen). 1912 Ne ee a. | Je ar ee 5 H | BE = BERBER - Ss | « . ex ee „ Kae En He - ers IR rn Be a | = | 165400 189.000 121 400 351 000 | | 334 900 415 100 603 800 683 000240 700/2981300.630300 Copepoditen 139400 | 80 000/319 000|378 700 373 200 585 800 224 600/192 100/115 200|1512 100/345 300 Nauplien Copepoden 142100 49 800 34 800) 64 9001105 800 107000 101800 31100) 10900) 151800, 72800 | | 4 | 1912 | 1913 x | | : | 2 2 = 2 . A BEER | IS IST TREE a aaneren I I Nauplien 583 800 318 000 218200 276 59400 85 600 117.600 648 0001448500 246 600 685 800 3 291 40003700. 93.900) 46.400,110500 144600, 88200 204200 Copepoditen /847 800 302 600/625 800 Copepoden 1198 800/164 200j136 300 165800] 72 800 83000] 32300 74300, 23900 19 800 | 39 600 Monat ; I a Hensen 1884 | | : | Beltsee) 1885 ? .1470000 12450001 ? 12250000 ? ? Lohmann 1905 | | (Laboe) 1906 480000 585000) 435000 540000 1800000 | 405000 270000 Busch 1912 446900 | 390000 | 838400 1075100 os 500° (Laboe) 1913 1335 = 262600 514600 | 504000 | 933500 Otten 1910 | 1181600 1552200 11725 900 ‚786200 (Fehmarnbelt) 3911 596800 399800 | 387100. | Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde. 207 VI. ech 1 XI. XL. Hensen 1884 795000 | 1800000 | 1950000 | 1065000 630 000 (Beltsee) 1885 915000 Lohmann 1905 | 1500000 | 2100000 -| 2250000 | 1650000 | 765000 (Laboe) 1906 | 435.000 Busch 1912 | 4645200 | 1048500 | 1639900 812 900 964300 (Laboe) 1913 Ötten 1910 483 000 973500 | 1035400 819200 476400 (Fehmarnbelt) 1911 Es fällt bei dieser Zusammenstellung auf, wie gleichmäßig trotz der verschiedenen Untersucher, Jahre und Fangorte, auch die Monatszahlen sind. Daraus scheint mit einiger Sicherheit hervorzugehen, daß die Aufstellung von Mittelwerten und die Be- rechnung der Durchschnittsvolkszahl eines bestimmten Meeresabschnittes an Copepoden durchaus möglich ist. Auch zeigen die Zählungen von Fängen, die von Lohmann und mir an derselben Stelle der Außenförde bei Laboe ausgeführt wurden, eine recht gute Übereinstimmung. Die Unterschiede im Januar stehen wohl sicher im Zusammenhang mit den anders- artigen hydrographischen Verhältnissen der untersuchten Jahre. O:ithona similis Claus ist sowohl in der Nordsee, dem Pazifik, Indik, Atlantik usw. einheimisch. In der Ostsee ist die Art regel- mäßig von Moebius, Brandt und vielen anderen angetroffen worden und Kuhlgatz (12, S. 111) stellte sogar ein Gedeihen im salzarmen Wasser der Schwentinemündung fest. Nach Kräfft (10) bildet Wasser von 10 % Salzgehalt die unterste Grenze für das Ge- deihen von Oithona. Orthona ist eine eurytherme und euryhaline Art. Im folgenden sind die von Brandt und Apstein an der „Heulboje‘‘ (in der Kieler Förde von der ‚Laboe-Station‘‘ weiter seewärts gelegen) gemachten und gezählten Fänge und die von Lohmann veröffentlichten zusammen mit den für den Jahrgang 1912/13 gefundenen Zahlen zusammengestellt, als Mittel aus sämt- lichen Fängen. Copepoditen und Copepoden sind gemeinsam gezählt. Mittelwert aus sämtlichen Fängen eines Untersuchungsjahres. Oithona-Erwachsene Tiere und -Copepoditen nicht getrennt gezählt. z . Cope- | % der gesamten Cope- Zahl der Fänge Untersuchungs- sen Mi ee ee Oepepdaiken jahr Oberfläche aller Arten 11 1889 230 000 47,9 10 1890 339 000 60,6 13 1891 229 000 52,5 13 1892 246 000 55,4 10_ (1893 326 000 52,9 Mittel aus 1889 —1893 —_ 274 000 99,8 22 1912/13 284 000 63,2 13 1905/06 225 000 67,9 "Mittel aus 7 Jahrgängen —— 268 000 57,14 2. Heft 208 Werner Busch; Die von Kuhlgatz (12) bei Zählungen von Fängen aus der Schwentinemündung gefundenen Zahlen sind erheblich kleiner und zeigen, wie ein gewisser nicht zu hoher Salzgehalt für das Ge- deihen der Art erforderlich ist. Mittel aus Station Bau hs, 0/, aller Copopoden 17 Fängen | B, | 80 400 49,9 IR | B, 75 800 73,5 IA, | D 39 600 66,3 192745 H | 48 700 67,4 16: ,0,, M 16 000 34,5 Oithona similis. Schwentinemündung 1894/95. In der folgenden kleinen Tabelle sind die Quartalsmittel aus den von Otten, Lohmann und mir gefundenen Zahlen für die Copepoden und Copepoditen von Orthona similis zusammengestellt. ; ES ; Quarta I | N 5 1. III. IV. (März, April, (Juni, Juli, (September, Ok- | (Dezember, Ja- Mai) August) tober, November) | nuar, Februar) Busch 1912 105 600 377 800 488 100 347 800 (Laboe) 1913 63 500 Otten 1910 129 900 154 800 249 900 101 500 (Fehmarnbelt) 1911 Lohmann 1905 455 000 285 000 (Laboe) 1906 50.100 29 100 F Oithoma (Copepoden und Copepoditen) unter 1 qm Oberfläche Ouartalsmittel. Während zwischen den von Lohmann im Jahrgang 1905/06 und mir 1912/13 an derselben Fangstelle der Kieler Förde gezählten Mengen für das Herbst- und Wintervierteljahr eine recht gute Übereinstimmung besteht, ist der im Sommervierteljahr 1906 von Lohmann gefundene Wert merkwürdig klein. Da Otten für den Fehmarnbelt eine höhere Zahl findet und sonst gerade das Sommer- vıerteljahr nicht arm an Oithonen ist, dürfte der von Lohmann erhaltene Wert kaum als für das normale Verhalten gültig an- gesehen werden können. Nach den Zählungen von Fängen an der ‚Heulboje‘‘, die von Brandt und Apstein ausgeführt wurden, liegen die Maxima des Bestandes an Orthona-Individuen in der Zeit von Ende Juli bis November, während im Winter und beginnenden Frühjahr niedrige Werte erhalten wurden (12, S. 111). Im Verhältnis zu den übrigen Copepoden wurden für die Fangjahre 1888 bis 1893 für die Zeit von Ende August bis Mitte Dezember im Minimum Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 209 15.2 9%, im Maximum 85,7 %,, im Mittel 62,86 %, berechnet. Von März bis Juni wurden für diese Fangjahrgänge als Minimum 6,4%, 62,4%, als Maximum und 36,85% im Mittel gefunden. Kuhlgatz (56, S. 111) stellt fest, daß im großen und ganzen die Perioden für absolute und relative Häufigkeit nicht voneinander abweichen; umgekehrt findet dieser Untersucher das Verhalten in der Schwentinemündung. Dort lag das Minimum in der Zeit von Juni bis Oktober, das Maximum November bis Mai. K uhlgatz stellt sogar die niedrigste Zahl der Oithoneni im Monat August, die höchste im April fest. In der folgenden kleinen Tabelle stelle ich die von ihm für die Schwentinemündung gezählten Orthona-Mengen, und zwar für die Station B an der Einmündung der Schwentine in den Kieler Hafen und die dem Wehr am nächsten gelegene Station M und das Mittel für die fünf Stationen für 20 cbm Wasser berechnet zusammen. Es handelt sich um die Summe von reifen Tieren und Copepoditen. Sean TE SE SE : | RL, E | ERBE ERS R Station B (Förde) | 41600 | 13000 124600 233100 75600 | 74200 „ M (Mühlenwehr) 3000 8400 | 13200 | 41300 32200 800 Mittel aus 5 Stationen 26100 | 9800 | 65800 |325 000 | 46 000 | 19 000 21.V1. 31.VIII. 19. X. 4. XII EG | Se a a = Dee + I 5, IN RR | | a FL = | ri - StationB (Förde) | 0! 05100! 0 13000 8100 1200 76001120 100527400 1132500 „ M(Mühlenw.) 1000153000 0/0 0 0 05300) Fans 1185300) 10200 Mittel a. 5 Stationen | 600/15001800) 0 , 800.160011800|5200| 429001286300) 46800 Kuhlgatz (l. c., S. 111) glaubt das verschiedene Verhalten der Tiere im Wasser der Förde und in dem der Schwentinemündung auf die ebenfalls verschiedene Temperatur zurückführen zu dürfen. Auch im Jahrgang 1912/13 war im Januar ein Parallel- gehen zwischen Oithona-Reichtum des Wassers und Temperatur wenigstens im großen und ganzen vorhanden., Jedoch scheint mir, wie weiter unten ausgeführt wird, ein Einfluß der im Herbst vermehrten Nahrung, vielleicht kleiner Peridineennicht unwahrscheinlich. Im folgenden sind die von Lohmann (13) veröffentlichten Durchschnittswerte für die einzelnen Monate des Jahrgangs 1905/06 mit denen des Jahrgangs 1912/13 zusammengestellt. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 2, 14 2. Heft 210 Werner Busch: Monatsmittel unter 1 qm Oberfläche. Monat . | u: | m2.|=w..| »v.JSver pure Lchmsan 09 | | | | | 255000 1906 225 000 165 000 100 500 54 000 127500 | 43500 40 500 | 79000 253713998 | 123 800 34 600 165 300 348 700 58 900 1057000 B 1913 145.800 144300 79400 52500 | 80.500 | | | } | | Monat ) IX. X. XI. | x. Lohmann 1905 | 315.000 450 000 600 000 | 465 000 1906 | FERNE 276 000 813 600 366 000 512 500 Busch 19133 Diese Zusammenstellung der aus Zählungen verschiedener Jahresserien an derselben Fangstelle gewonnenen Zahlen zeigt eine bemerkenswerte Gleichmäßigkeit des Bestandes an O:thona in den meisten Monaten. Daß im Juni 1912 der Unterschied sehr groß ist, und ebenso im August eine starke Diffe- renz der Jahrgänge voneinander statt hat, läßt sich aus dem ab- normen Charakter des Sommers 1912 erklären. Untersuchungen über den Darminhalt der Copepoden, sowohl über die von ihnen hauptsächlich in Anspruch genommene Nah- rungsquelle ließen sich, als zu zeitraubend, nicht durchführen. Dementsprechend konnten auch die durch Pütter aufgestellten Behauptungen keiner genaueren Prüfung unterzogen werden. Jedoch muß ausdrücklich auf die Notwendigkeit ge- nauerer Stelle hingewiesen werden. experimenteller Untersuchungen an dieser Das monatliche Vorkommen von Oithona similis und ihre Ent- wieklungsstadien bei Laboe in der Kieler Außenförde während des Jahrgangs 1912/13. Um das zahlenmäßige Schwanken des Vorkommens einer pelagisch lebenden Art zu verstehen, sind hauptsächlich folgende Faktoren in Betracht zu ziehen: Strömung, Salz- und Gas- gehalt des Wassers, Temperatur, Belichtung, Nahrungs- menge, Zehrung und Wettbewerbanderer Arten, sowie der schädigende Einfluß toxischer Stoffe. Aus der Durchschnittseizahl läßt sich außerdem mit einiger Vorsicht auf für die betreffende Art mehr oder weniger günstige Lebensbedingungen schließen.?) ®) Der Gasgehalt des Wassers, die Belichtung sowie der mutmaßliche Einfluß toxischer Stoffe konnten in ihren Beziehungen zur Volksstärke von Oithona nicht berücksichtigt werden. Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 211 Am 1. März 1912 fanden sich an der Fangstelle 289200 Othionaeier, 101400 reife Tiere, 89000 Nauplien und 22400 Copepoditen unter 1 qm Oberfläche. Viel des Wassers stammte vermutlich aus dem großen Belt. Da starke Strömungen an der Kieler Förde nicht stattgefunden haben, dürfte dieser Fang eine Stichprobe für die Ergebnisse einer längere Zeit von hydrographischen Schwankungen unbeein- flußte Bevölkerungsbewegung dieses Copepoden sein. Der relativ hohe Salzgehalt bildete offenbar für das Gedeihen der Oithonen kein Hindernis. Immerhin wird die überaus niedrige Temperatur des Monats Februar 1912 eine hemmende Wirkung ausgeübt haben. Am 1. März über- wiegt die Prozentzahl der Eier die der reifen Tiere und Nauplien, be- sonders aber die der Copepoditen. Es entfallen an diesem Tage 3.0 Eier auf ein reifes Weibchen. Die Durchschnittszahl 5 in einem Ei- säckchen scheint auf günstige Lebensbedingungen hinzuweisen. Nur 27,6% reife Weibchen beteiligen sich am Fortpflanzungsgeschäft als Eiträgerinnen. Dabei ist zu bemerken, daß die für die Eiträgerinnen erhal- tenen Zahlen wohl immer etwas zu hoch sind, da die frei- schwimmenden Säckchen mit zur Berechnung benutzt werden mußten. Von diesen stammen sicher viele aus einer etwas weiter zurück- liegenden Zeit. Für die Bestimmung der Durchschnittszahl eines Säckchens sind nur die am Tier gefundenen anscheinend unverletzten Säckchen be- nutzt. Aus diesen Zahlen läßt sich auf eine verstärkte Vermehrungstätigkeit schließen. Daß die erhöhte Eiproduktion. schon vor einiger Zeit eingesetzt haben. muß, scheint aus Tabelle V hervorzugehen. ... Es findet sich nämlich ein. prozentuales und auch ein zahlenmäßiges Übergewicht an. zweiten bis dritten Nauplien und dritten sowie vierten Copepoditstadien gegenüber den übrigen Stadien. Bis zum 3. April ist nach kurzer stromstiller Zeit das Oberflächenwasser der Förde intensiv ausgeströmt und hat dadurch eine Anreicherung des Hafenbeckens mit durchmischtem Beltseetiefenwasser bewirkt. Der niedrige Oberflächensalzgehalt bei Laboe zeigt außerdem einen größeren Zustrom Süßwassers an (Swentine und kleinere Bäche) der auch durch das Auf- treten leerer Schalen von Anuraea cochlearis und den zahlreichen navicula- ähnlichen Diatomeen sich ausweist. Es ließen sich an diesem Tage 42 600 reife Oithonen, 29200 Nauplien, 2600 Copepoden und 560400 Eier mit 1qm Oberfläche feststellen. Nach den Prozent verhältnissen zeigt sich ein gewaltiger Überschuß an Eiern und ein geringes Mehr an reifen Tieren . gegenüber Nauplien oder Copepoditen. Es kommen 13,3 Eier auf ein Weibchen, ein hoher Wert. Auch die Durchschnittszahl im Säckehen gibt mit der Zahl 9,8 ein gutes Bild von dem starken Ansteigen des Vermehrungsfußes und ist vermutlich auch als ein Anzeichen für vermehrte Nahrung aufzufassen. Gleichzeitig hiermit läßt sich am 3. April eine starke Peridinium-Wucherung Konstatieren. Die Prozentzahl der Eiträgerinnen, die 79,9% der reifen Weibchen aus- machen, beweist außerdem, daß die Fortpflanzungstätigkeit recht allgemein ist. Zehrung wird in höherem Maße vorgelegen haben. Es geht aus der Tabelle ferner hervor, daß die vermehrte Eiproduktion erst vor kurzem begonnen haben kann, da sich ein prozentuales Mehr an ersten Nauplius- stadien gegenüber anderen Stadien und dem fast völligen Fehlen der Cope- poditen zeigt. Für den 24. April konnte festgestellt werden, daß das Wasser des Hafens großenteils stärker salzhaltiges Tiefenwasser ist mit nur wenig unter- mischtem baltischen Wasser. Es konnten festgestellt werden: 110800 Eier, 24000 reife Tiere, 18800 Nauplien und keine Copepoditen. Die Prozentzahlen zeigen ein starkes Überwiegen der Eier und ein schwächeres _ der reifen Tiere. Die geringe Eizahl im Eisäckchen 5,1 läßt sich nicht mit der am 3. April gefundenen vergleichen, da inzwischen das Wasser der Förde stark gewechselt hat und am 24. April leider keine Tiere mit Eier- säckchen beobachtet werden konnten, sondern zur Bestimmung der durch- 14* 2; Heft 212 Werner Busch: schnittlichen Eizahl die frei flottierenden Säckchen herangezogen werden mußten. Trotzdem zeigen die 16000 reifen Weibchen gegenüber 112000 Eiern die in hohem Maße vorhandene Vermehrungstätigkeit an. Es ent- fallen 6,9 Eier auf ein Weibchen. Daß bis zu diesem Fangtage eine alleinige Zufuhr wenig Oithonen enthaltendem Tiefenwassers stattgefunden hat, lehrt die Gegenüberstellung der Gesamtzahlen an den drei Fangtagen. IE an EV 24. IV. 323 100 543 900 154700 Die geringe Zahl der Nauplien und Copepoditen beweist außerdem, daß das Einsetzen stärkerer Eiproduktion vor nicht langer Zeit bei den Oithonen stattgefunden hat. Dies geht auch aus der Tabelle hervor, die ein prozentuales Mehr an letzten Naupliusstadien aufweist, gegenüber den übrigen und dem völligen Fehlen von Copepoditen. Der Zustrom salz- reichen Tiefenwassers hält bis zum 10. Mai mit geringen Unterbrechungen an. Am 10. Mai stammt viel von dem Wasser der Fangstelle bei Laboe aus der Tiefe; außerdem ist ihm durch Mischungen und vorübergehend ein- gehenden Strom schwachsalziges Oberflächenwasser beigemischt worden. Es finden sich an diesem Tage 172240 Eier, 64800 reife Weibchen, 211200 Nauplien und 93800 Copepoditen unter l qm Oberfläche. Die Prozentzahlen zeigen ein großes UÜberwiegen der Nauplien und ein kleineres der Eier. Die für die Eier in einem Säckchen. gezählte hohe Durch- schnittszahl 7,4 weist auf eine anhaltend starke Fortpflanzungstätigkeit hin. Dasselbe geht aus der Tabelle hervor, da auf 1 reifes Weibchen 2,8 Eier entfallen. Auch der Prozentsatz der Eiträgerinnen ist mit 17,4% nicht niedrig. Es scheint bei den Oithonen dieses Wassergebietes vor einiger Zeit ein Stillstand in der Vermehrungstätigkeit eingetreten zu sein, soweit man dies aus dem Fehlen bzw. spärlichen Vorkommen der ersten vier Naupliusstadien schließen darf. Das zeigt aber gut, daß die Fortpflanzungstätigkeit dieser Copepoden nicht kontinuierlich, sondern in Wellen vor sich geht. Leider läßt sich der Planktongehalt an den einzelnen Fangtagen nur schwer mit den vorhergegangenen vergleichen, so daß ein Versuch, die Entwieklungs- dauer aus den gefundenen Werten zu errechnen, so verlockend er nach der Tabelle auch zu sein scheint, nicht oder nur mit geringer Sicherheit aus- zuführen ist. | Am 22. Mai stammt viel des Wassers der Kieler Förde aus der Tiefe; doch ist ihm durch intensive Mischungen Oberflächenwasser beigefügt worden. An diesem Fangtage wurden 105760 Eier, 96000 reife , Oithonen, 231800 Nauplien und 77000 Copepoditen unter 1 qm Ober- fläche gezählt. Aus den Prozentzahlen ergibt sich ein starkes Überwiegen der Nauplien und ein kleineres der Eier. Die für die einzelnen Stadien er- haltenen Werte lassen deutlich erkennen, daß die bis zu diesem Zeit- punkt oft durch längere Intervalle unterbrochene Vermehrung tätigkeit nun die einzelnen Produktionswellen sich schneller folgenläßt. Die Durchschnittszahl im Eisäckchen 6,5 weist auf ungünstige Lebensbedingungen, vermutlich verringerte Nahrung hin. Die Zahl der Eiträgerinnen hat mit 12,4% nicht erheblich abgenommen. Auch aus der Zahl der auf ein Weibchen entfallenden Eier (1,3) kann auf eine Ab- nahme der Vermehrungstätigkeit geschlossen werden. : An dieser Stelle möchte ich auf Beobachtungen eingehen, die für die ersten drei behandelten Monate von Lohmann für die Kieler Förde (43), von Otten (19) für den Fehmarnbelt gemacht worden sind. Die einzelnen Entwicklungsstadien sind nur von Otten (77) näher quantitativ im monatlichen Wechsel unter- sucht worden. Lohmann (13, S. 309 ff.) hat die Durchschnitts- zahl der Eier in einem Säckchen in den einzelnen Monaten bestimmt und findet, daß im April das Maximum der Eiproduktion erreicht Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 213 wird (10 Eier pro Sack), und daß das rapide Heruntergehen gleich nach diesem Höhepunkt sich aus einer Erschöpfung der eierlegenden Otithona-Weibchen herleiten ließe. Im folgenden sind die von Lohmann gefundenen Zahlen und meine Durchschnittszahlen sowie die Werte der einzelnen Fangtage untereinander zusammengestellt. Monat III. IW.| BEN, Durehschnittseizahl 1906 | 75 10,0 SERUM, ? 1319. 17.8.0 un RO An den einzelnen Fangtagen | 5,0/1. III. 9,8/3. IV. [5,1/24. IV. 7,4/10. V. | 6,5/22.V. Eigehalt im Eisäckchen bei O:thona similıs. Diese Zahlen zeigen, wie vorsichtig man mit der Verwertung von Durchschnittszahlen sein muß. Für eine Erschöpfung wenigstens sprechen diese Werte nicht. Vieleher glaube ich, daß die wechselnden Zahlen ein Ausdruck für die auch wechselnden günstigen Lebensbedingungen und die dauernd das in der Förde befindliche Wasser ver- ändernden Strömungen sind. Übrigens stimmen merk- würdigerweise die Durchschnittswerte Lohmanns in Beıner Arbeit (13) mit den von Hensen (8, S. 289) auf Grund derselben Lohmannschen Angaben gewonnenen Zahlennicht überein, was aus der folgenden Zusammen- stellung hervorgeht. ke Er Monat ER vurIx.; x [xx 2 | TE im |Iv.| v. | v2|vion| von. Lohmann | 6 | 7 \scyla | 3 |5la5|75 10 40) 65/9585 (1) EHenen | 6 75 /4720)la2|31149| 18 | 7,0 10,1 6,401) 63195 |7,7 (U) Monatsdurchschnitte (Eizahl im Säckchen bei Oithona). Worauf diese starke Differenz zurückzuführen sein sollte, ist _ unerfindlich. Immerhin würden die Angaben Hensens zeigen, daß für die Annahme einer Erschöpfung der Oithona-Weibchen kein zwingender Grund vorliegt. Während Hensen als Mittelwert für den Eigehalt einer - Doppeltraube 16,16 berechnet, ist nach Lohmann der Durch- schnittswert hierfür 13,0 und nach Otten 12,9. Mein Mittelwert _ mit 5,85 für ein Säckchen oder 11,7 für die Doppeltraube liegt noch weit darunter. Im folgenden sind die von Hensen auf Grund Lohmann- - scher Angaben berechneten Prozentzahlen der Eiträgerinnen ım Verhältnis zu den reifen Weibchen überhaupt für das Frühjahrs- _ quartal zusammengestellt. 2. Eleft = r $ 2 5 EL y “ ®, u AR il DEE 214 Werner Busch: E20 Mont | 111 | IV. | Y | | | Hensen a 293 | je | 19,5 i Busch / Laboe 1912/13 | 27,6 | 13,7 | 14,9 | Daraus ergibt sich, daß im Jahre 1912 ein erheblich höherer Prozentsatz der Weibchen von Oithona sich am Fortpflanzungs- geschäft beteiligte. Leider hat Lohmann die Copepoditen mit den Copepoden zusammengezählt, so daß die Hensenschen An-. gaben deshalb viel zu niedrig sein müssen und sich nur schwer ver- gleichen lassen. Möglicherweise hat der in dem von mir unter- suchten Jahrgang viel höhere Salzgehalt neben der schneller an- steigenden Temperatur das Gedeihen von Oıkthona unterstützt. : Lohmann findet, ebenso nach ihm OÖtten, für den Fehmarn- belt ein Maximum der Eiproduktion bei O:thona im Frühjahr. Darin stimmen meine Zahlen überein. Aber im Jahre 1912 läßt sich ein weit größerer Anstieg im Juni feststellen. Überhaupt scheint ein zu großes Gewicht bisher darauf gelegt zu sein, in welchem Monat ein Maximum oder Minimum der betreffenden Art besteht. Erstens wechseln, im Gebiete der Beltsee besonders, die Strömungen sehr stark, und zweitens ist es doch nie sicher, ob bei den natürlich in großen Intervallen unternommenen Fängen das Maximum oder Minimum richtig getroffen ist. Auch für den Fehmarnbelt findet Otten im Frühjahr eine höhere Durchschnittszabl im Eisäckchen als in den späteren Mo- naten; nur ist der Abfall nach diesem Höhepunkt bei ihm nicht so scharf ausgeprägt, und von einer etwa eintretenden Erschöpfung der O:thona-Weibchen kann auch nach seinen Zahlen keine Rede sein. u er. un . Im folgenden sind die Quartalsmittel für Orthona similıs nach den von Otten und den von mir gefundenen Zahlen zusammen- gestellt. Ne m ” Eier Nauplien | Copepoditen Copepoden | ne en Otten | 254600 | 293100 | 62300 67 600 423 000 Busch | 190.400 | 125 100 | 39 900 65 800 230 700 Quartalsmittel für O:thona similis. (Frühjahr.) E Diese Zahlen zeigen trotz der so verschiedenen hydrographischen Verhältnisse des Fehmarnbeltes und der Kieler Förde und der verschiedenen Jahre eine recht weitgehende Annäherung und es dürfte wohl im Bereich der Möglichkeit liegen, für die Berechnung des Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 215 Bestandes der Beltsee an Otrthona-Copepoden aus- reichende Mittelwerte auf Grund der Quartalsmittel zu gewinnen. Die einzelnen von Otten für die Häufigkeit der Stadien erhaltenen Zahlen lassen sich natürlich nicht direkt mit den von mir erhaltenen vergleichen, da die lokalen hydrographi- schen Unterschiede zu groß sind. Immerhin ist die Tatsache interessant, dad Lohmann im April ebenfalls ein Fehlen der Oithona-Copepoditen einmal konsta- tiert, ohne auf die Ursachen näher einzugehen. Die von Lohmann gefundenen Zahlen lassen sich nur zum Vergleich der Summen von Copepoditen und Copepoden heranziehen, da er die Oithona- Nauplien nicht unterschieden und die übrigen Stadien zusammen- gezählt bat. Ich stelle hier die von Lohmann, Otten und mir gefundenen Werte für das Quartalsmittel der Summe von Copepoden und Copepoditen, auf ein Quadratmeter Oberfläche umgerechnet, zu- sammen: Lohmann, Laboe 1906) Ötten, Fehmarnbelt 1910 | Busch, Laboe 912 Kräftt, März 1906 48 300 | 129 900 | 105 700 (68 700) Zum Vergleich ist die von Kräfft für den März 1966 auf Station II gefundene Zahl allerdings nur die der reifen Tiere herangezogen worden. Zwischen den von Otten und mir gezählten O:thona-Mengen besteht hiernach für dies Quartal eine gute Übereinstimmung. Wenn zu den von Kräfft gefundenen Zahlen noch die der Copopodi- ten zugezählt wären, ergäbe sich mit recht großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls ein dem von Otten und mir gefundenen recht nahe kommender Wert. Die Zahlen Lohmanns bilden eine auffallende Ausnahme. Am 7. Juni ist in der Kieler Förde viel stärker salziges Tiefenwasser vorhanden. Es finden sich im Fang 14000 Eier, 105400 reife Oithonen, 308000 Nauplien und 332000 Copepoditen. Nach den Prozentzahlen ergibt sich ein Überwiegen der Nauplien und Copepoditen. Nach den Prozent - zahlen für die einzelnen Entwicklungsstadien herrschen das 4. und 5. Nau- pliusstadium und 2. bis 3. Copepoditstadium vor. Ein Geringerwerden der Fortpflanzungstätigkeit ergibt sich aus dem Überwiegen der Copepoditen und Nauplien und aus der Zahl der auf ein Weibchen entfallenden Eier (1,5). Die Durchschnittszahl 5,8 für den Gehalt eines Eisäckchens läßt _ auf ungünstigere Lebensbedingungen für die Art schließen. Es beteiligen sich 12,5 Prozent Weibchen als Eiträgerinnen am Fortpflanzungsgeschäft. Möglicherweise ist die geringe Eizahl im Säckchen als Folge der allgemein geringen Maiproduktion anzusehen. Wahrscheinlich kommt auch der Wett- bewerb der übrigen gerade um diese Zeit recht zahlreichen Copepodenarten in Frage. Außerdem werden sich die im März und April infolge des dama- _ Jigen Nahrungsüberschusses reichlich abgelegten Eier jetzt als Anstieg der reifen Tiere und reiferen Copepoditen geltend machen, soweit hierfür der Einfluß der Strömungen nicht in Rechnung gezogen werden muß. 2 Heft 216 Werner Busch: Es fanden sich an Copepoden außer Oithona similis im ganzen Fang ———— 10. V. 32.V. | Br En.” Ber 418 200 - 40 100 | 362 400 gegenüber Oithono | 372 000 439 400 | 753 400 Summe 830 200 479 500 | 2115 800 Als Nahrungskonkurrenten kommen noch die im Mai sehr zahlreichen Muschel- und Schneckenlarven in Betracht. Das Wasser der Förde stammt am 22. Juni größtenteils aus der Tiefe. Ihm ist durch Windmischungen schwachsalziges Wasser zugefügt. Es finden sich an diesem Fangtage 584600 Eier, 101300 reife Tiere, 368000 Nauplien und 158700 Copepoditen. Aus den Prozentzahlen ergibt sich ein starkes Überwiegen der Eier, ein geringeres der Nauplien. Unter den Nauplien herrschen die jüngeren vor, unter den Copepoditen ebenfalls die ersten Stadien. Es kommen 6,9 Eier auf ein reifes Weibchen, ein recht hoher Wert. Auch die Durchschnittseizahl 7 für den Eigehalt eines Säckchens ist nicht niedrig. Sie zeigt wohl sicher die reichlich vorhandene Nahrung an. Die Zahl 56,8 für die Eiträgerinnen beweist die starke Beteiligung der Weib- chen am Fortpflanzungsgeschäft. Am 12. Juli findet sıch in der Kieler Förde sehr viel Tiefenwasser, dem allerdings auch schwachsalziges Oberflächenwasser beigefügt ist. Seit dem 22. Juni haben keine starken Wasserbewegungen stattgefunden. An diesem Fangtage wurden bei Laboe 20600 reife Oithonen, 41700 Copepoditen, 269600 Nauplien und 91600 Eier gefunden. Es entfielen 3,4Eier auf ein Weibchen. Der Durchsechnitts- eigehalt eines Säckchens hat mit dem Wert 8 einen recht hohen Stand erreicht. Das läßt auf günstige Lebensbedingun- gen, vielleicht infolge der um diese Zeit allgemein sich stark vermehrenden kleinen Peridineen schließen. Es beteiligen sich von der Gesamtzahl der Weibchen 27% am Fortpflanzungsgeschäft, ein hoher Prozentsatz. Nach der folgenden Tabelle ist trotzdem nur ein kleines Mehr an Eiern zu konstatieren gegenüber den mit 65% mehr als die Hälfte aller Individuen betragenden Nauplien. Dieses Überwiegen der Nauplien ist sicher die Folge der riesigen Eiproduktion am Ende des Monats -Juni. Denn das Hafenwasser hat sich nur wenig durch Strömungen. verändert, und es ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß der Hauptteil des Wassers des Fangtages (12. Juli) aus demselben geographischen Gebiet stammt. - Die Prozentzahlen für die Entwicklungsstadien zeigen ein Überwiegen der ersten und letzten Nauplius- und letzten Copepoditstadien. Die fast gleichmäßige Verteilung der Stadien und die vielen Höhepunkte lassen auf eine rasche Aufeinanderfolge dereinzelnen Generationen schließen. Die hohe Wassertemperatur mag als Grund dafür anzusehen sein. Der 20. Juli ist dadurch charakterisiert, daß viel Tiefenwasser das Wasser der Förde bildet; außerdem ist dieses von dem des 12. Juli nicht sehr verschieden und enthält wohl bei der allgemein herrschenden Salz- armut auch einiges baltisches Wasser. Es fanden sich an diesem Tage 45200 Eier, 9400 reife Tiere, 36000 Copepoditen und 170600 Nau-. plien unter 1 qm Oberfläche. Dem Prozentverhältnis nach überwiegen wieder die Nauplien sehr stark, darauf folgen die Eier. Es entfallen 4,8 Eier auf ein reifes Weibchen. Die Zahl 7,5 für den Durchschnittseigehalt eines Säckchens weist auf günstige Lebensbedingungen hin, die sich vielleicht wegen der um diese Zeit ansteigenden Peridineenkurve als größere Nahrungs- menge geltend machen. 32,5 Weibchen beteiligen sich am Fortpflanzungs- geschäft, also mehr als die Hälfte. Aus den Prozentzahlen ergibt sich Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 217 ein Überwiegen des dritten. und vierten Nauplius und der ersten beiden Copepoditstadien. Auffällig erscheint das Fehlen der letzten Copepodit- stadien. Der Durchschnittseigehalt eines Säckchens zeigt mit der Zahl 5,5, daß vermutlich Nahrungsmangel vorliegt. Bei der großen hemmenden Diatomeenwucherung und dem stark gestiegenen Wettbewerb anderer Copepodenarten dürfte dies nicht wundernehmen. Demzufolge findet eine nicht mehr so intensive Fortpflanzungstätitgkeit wie im Juli statt. Der Anstieg der Nauplien scheint darauf hinzudeuten, daß ein Maximum von Eiproduktion in der Gegend, aus welcher das Wasser stammt, eben vorüber- gegangen ist. Aus den Prozentzahlen ergibt sich ein Vorwiegen des zweiten Naupliusstadiums und der ersten Copepoditstadien. In der folgenden kleinen Tabelle sind die von Lohmann, Hensen, Otten und mir gefundenen Werte für die Durchschnittseizahl in einer Traube der Eiträgerinnen für das Sommerquartal (Juni, Juli, August) zusammengestellt. Es findet sich zwischen den Zahlen für den Durchschnittseigehalt einer Traube im Jahre 1906 und den im Jahre 1912 eine einigermaßen gute Übereinstimmung. Sehr viel kleinere Werte hat Otten erhalten. Wiederum sind die Prozent- zahlen für die Eiträgerinnen in dem von mir untersuchten Jahr bedeutend höher als 1906. Im folgenden sind die Durchschnittswerte für das Sommer- quartal für die Oithona-Individuen nach Ottens und meinen Zahlen zusammen- gestellt. Juni | Juli August Durchschnittszahl in Prozenten nach Lohmann 1906 ...|| 6,5 | 838 * * 25 AERSen 2 6,3 9,5 va a s ® 1 RER N RE a 5,.42.\-.5,3 Bel 2 = i „ Busch, Laboe 1912 EB Prozentzahl der Eiträgerinnen v. d. reifen 9, Laboe 1906 110,8 2,1 | 19,5 „ „ 9 „ „ Laboe 1912 34,7 29,8 | 38,1 Die Unterschiede sind im Gegensatz zum Früh- jahrsvierteljahr recht erheblich. Für dies Vierteljahr wurden von Lohmann 116600, von OÖtten 154900 und von mir 377800 Oithona-Copepoden und -Copepoditen unter 1qm Oberfläche gefunden. Da sich schon in den Absetzvolumina die Abnormität des Sommerviertel- jahres 1912 in der Diatomeenproduktion ausspricht, sind die von Lohmann und Ötten erhaltenen Werte für den normalen Verlauf charakteristischer. Am 23. August findet sich in der Kieler Förde sehr viel stärker salz- haltiges Tiefenwasser, was aus den oben, angegebenen Ursachen und dem starken Salzgehalt zur Genüge hervorgeht. Der Salzgehalt ist recht hoch, die Temperatur sinkt, befindet sich aber immer noch auf beträchtlicher Höhe. Es konnten an diesem Tage 462200 Eier, 150400 reife Oithonen, 1920000 Nauplien und 806500 Copepoditen festgestellt werden. Da der Fang dieses Tages wegen der riesigen Diatomeenwucherung auf 1000 ccm verdünnt werden mußte, sind die Zahlen möglicherweise zu hoch. Nach dem Prozentverhältnis ergibt sich ein großes Mehr an Nauplien, ein kleineres an Copepoditen. Es kommen 3,3 Eier auf ein reifes Weibchen; 38,1 % der letzteren beteiligen sich an der Fortpflanzung. 2, Heft 218 Werner Busch: Tabelle I. Eiproduktion bei Oithona similis. | 1912 KURSE : - ae a :lE IS |8 = , | —_ | om jalejelslelelEjE]E EIS MlR ls /&l® 8|-|8lsislalaıs|k | Eiträgerinnen (beobachtet) 100 333 — | 33 | 60 !150 '150 | 35 | 38 1444 80 |160 | 275 Eiträgerinnen a. d. freischwim- | menden Säckchen berechnet || 231 665 135 100 | 70 | — 455| 9 | — 122 7555| 8383|75 Gesamtzahl der Eiträgerinnen |/331 399,5 135 133 |130 | 150 605 | %0 | 38 | 666 1155,5| 243 | 350 1 Prozentsatz der Eiträgerinnen im | Verh. zu denreifen Weibchen |/27,6, 79,9 67,5 17,4|12,4 112,5 |56,8| 27 |32,5138,1| 19,4 111,0/19,2 Eizahl 361516630 1385 2158 1322/1750 Tan 15 565 15777. 956 |2267 1952 7.128 Durchschnittseizahl ein. Säckch.|| 5 | 9,8 |(5,D)| 7,4 | 6,5 | 5,8 7515,5| 4 | 5 [5,1 Auf ein Weibchen entfallen Eier Bei 6,9|2,8|1,3|1,5 | 6,9 3,4|4,8 3,3 | 1,2 | ans | | | 1912 1913 heine —- — — Sa rn = r: u - jan . jan Hi = r > ud — Datum “ “< = | ”: | = = Fr 7 S Ss = | @|ı 8 3 E & = | | Eiträgerinnen (beobachtet) ' 400 _ En _ | 135 | 494 200 | 100 35 Eiträgerinnen a. d. freischwim- | menden Säckchen berechnet 37,5 | 7,8 80 1 25| 55| 1125 40 — 90 Gesamtzahl der Eiträgerinnen |437,5 | 7,5 80 | 22,5 | 180,5 | 606,5 | 240 | 100 ı % Prozentsatz der Eiträgerinnen im Verh. zuden reifen Weibchen | 292 | 0,4 10,0 | 23 | 92 | 32,7| 80 80 | 22,5 Eizahl ı 4375 | 55 || 420 | 148 | 1355 12308 | 4048 | 1250 | 780 Durchschnittseizahl ein. Säckch.. 5 (4) || (2,6) | 8,2)! 45 | 112 88 | 63 6 Aufein Weibchen entfallen Eier | 2,9 | 0,03 | 0,5 | 01 | 3,7 | 16,8. 134 | 63 | 2,0 Am 11. September befindet sich in der Kieler Förde, wie es bei der herrschenden Windrichtung fast stets der Fall ist, viel Tiefenwasser. Die Temperatur zeigt oben wie unten keine scharfen Abgrenzungen, hält sich zwischen. 12,5 und 13°. An diesem Tage wurden an der Fangstelle in Laboe 67200 reife Oithonen, 76500 Eier, 480000 Nauplien und 209600 Copepoditen gefunden. Aus den Prozentzahlen ergibt sich ein großer Überschuß an Nauplien und Copepoditen. Danach scheint die Ei- produktion ganz erheblich nachgelassen zu haben. Dies zeigt sich auch darin, daß auf ein reifes Weibchen nur 1,2 Eier kommen. Auch der Durch- schnittseigehalt eines Säckchens läßt mit der niedrigen Zahl 4 auf verminderte Fruchtbarkeit schließen. Die wahrscheinliche Ursache hiervon ist wohl in verminderter Nahrung zu suchen. Absetzvolumina. | | Frühjahr Sommer Fehmarnbelt 1910, , . 22 2 NE AT | 3,5 ccm 2,6 ccm Busch, "Laboe. 1912... 2. an 2 Be | 2,8 ccm 30,8 ccm a Be DEN Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 219 Immerhin beteiligen sich noch 19,4°/, Weibchen am Fortpflanzungs- geschäft. Die Prozentzahlen der einzelnen Entwicklungsstufen. lassen ein Ueberwiegen der letzten Naupliusstadien und des dritten und vierten Cope- poditenstadiums erkennen. Daraus folgt, daß die einzelnen Generationen sich noch immer rasch folgen, wofür wohl die höhere Temperatur die Ursache abgeben mag. Am 4. Oktober findet sich im Hafen aus allen Schichten 350 000. - 300 000 250000 200 000 150000 A00000 50000 1889 1890 AM 189% 1893 1905/06 1912/43 Fig. 4. Oithona (Copepoden und Copepoditen). Mittel aus sämtlichen Fängen unter 1 qm Oberfläche. gemischtes Wasser von hohem Salzgehalt. Es wurden. bei Laboe 198400 reife Oithonen, 181400 Eier, 4891000 Nauplien und 615200 Cope- poditen gefunden. Dem Prozentverhältnis nach herrschen die Copepoditen und dann die Nauplien bei weitem vor. Die Zahl 1,0 der auf ein reifes Weibchen ent- fallenden Eier weist auf verminderte Eiproduktion hin. Dagegen ist die Durebschnittseizahl mit 5 höher als am 11. September und scheint mir das Vorhandensein reicherer Nahrung, in diesem Falle vielleicht auch der kleineren Peridineen. anzuzeigen. Es beteiligen sich 11,0% aller Weibchen am Fortpflanzungsgeschäft. Aus den Prozentzahlen geht hervor, daß die 2. Heft 220. Werner Busch: einzelnen Naupliusstadien recht gleichmäßig zahlreich vertreten sind und bei den Copepoditen die ersten 4 Stadien vorherrschen. Ein recht gleich- mäßiger Zu- und Abgang an Oithonaindividuen scheint vorzuherrschen. Der 4. November ist dadurch charakterisiert, daß die Förde haupt- sächlich stark durchmischtes Tiefenwasser enthält. Die Temperatur ist 7—9°, schon recht niedrig; der Salzgehalt zeigt sich ebenfalls niedriger als am 4. Oktober. Es fanden sich bei Laboe 164000 reife Oithonen, 156200 Eier, 292000 Nauplien, 192000 Copepoditen. Dem Prozent- verhältnis nach zeigt sich vom August an überhaupt eine große Unterbilanz im Gleichgewicht der Art, die sich im prozentualen Übergewicht aller reiferen Stadien über die Eier äußert. Es entfallen nur 1,1 Ei auf ein reifes Weibehen. Aber die 19,2% Eiträgerinnen weisen doch auf eine stärkere Eiproduktion hin. Aus der folgenden Tabelle scheint es sich zu er- geben, daß bei dauernd niedriger Temperatur die Prozentzahl der Eiträgerinnen abnimmt, bei höherer Temperatur die: Prozentzahllanstuser. Diese Frage hatte Hensen nicht entschieden, sie scheint sich aber aus dem Vorliegenden mit einiger Wahrschein- lichkeit zu. ergeben! Somit scheinen "hiernaceh. 0:8 Durchschnittswerte für den Eigehalt einer Traube mit den Prozentzahlen der Eiträgerinnen parallel zu gehen. Die Durchschnittseizahl eines Säckchens zeigt am 4. November mit der Zahl 5,1 einen Anstieg und damit wohl ebenfalls verbesserte Nahrungsverhältnisse an. Nach den Prozentzahlen überwiegen das dritte und vierte Nauplius- und die ersten vier Copepoditstadien. Für das Herbstvierteljahr (September, Oktober, Novem- ber) sind in der folgenden kleinen Tabelle die Durchschnittswerte für den Eigehalt eines Säckchens und die Prozentzahl der Ei- trägerinnen bei Hensen, Lohmann und Otten zusammen- gestellt. Monat IX. Rs: XI. Durchschnittseizahl nach Lohmann, Laboe ...... 19007 8 4 5 1 2 FESHEEHA Se ee ee ei 14D 4,7 4,2 = Oben En er 6,058 6,58 | 6,6 ;: „BuREhEN ET ee 1912 | 4,0 | 50.| 51 Eiträgerinnen 5 3:00 2 u ee REN o. 1908-1 2.2.8 10,1.1.4,8 BE ee a 1912 |19,4 14:0249,2 Diese Zahlen zeigen, wie groß die Unterschiede der einzelnen Jahre sind. Hierbei dürften die wechselnden Nahrungsverhältnisse eine Rolle spielen. Ottens Zahlen sind recht hoch. Bei ihnen zeigt sich bis zum November ein ähnlicher Anstieg wie bei meinen Zahlen. Die Werte, die ich für den Prozentsatz an Eiträgerinnen erhalten habe, erweisen sich wiederum erheblich höher als die von Hensen gefundenen. — } ’ SI 009rE |00EST (00082 100982 |00088|00928|00602 \0F0E9T |on0gEr |oo0F9T |oors6T |002,9 |00FOST 0076 00908 |0BETOT |OOFCOT ‚00096 008P9 000F8 |009z7 007101 [paar], uazroa an | 19P 1yezywesoH) „ 00668 7 |0OPSET |000F9T [00898 |00087100978|00892T 000847 |000FF6 |000787 \005960T1009689 [0049822 099902 |00ETTE [008928 |000079 [008808 |000°08 |0O88T |ongTg |ooFTTT |uorpegesSung E2 j -A97AYUN OTV :O 006°7 10009 |000Pz |00088 |00091|00219|00672 |00008T [000774 1000267 [002679 |009602 |005908 |00096 |oo9TF joossgr |onozee I00022 |ooges | — 10098 \ooree Tyezywesog E | "s-"yıpodadoy) 5 M00FSE 0OT6ET |0000FT |0088TE 10009200688 |00PIG 000822 |000007 000862 008167 |00008F |0000261|0090LT 1002692 000898 000808 |008TER 008112 |0088T |00262 100068 |tgezyuesan 2 | | 'peIs snipdnrn 7 - Se he = — [0002 | = 100081 00077 [000811 ‚0008 = 0096 [000097] — 10008 — 100099 10028 Ei — | — | Ta mnıpes u 7>= | =; | | -ipodedon A je) [e>} | | 3 S —— — 0007 0007 ‚00007 „ |000F@ |00088 — = = — 000€ „00091 00021 [00084 !0088 BE — 720007 A wunıpegg Oo | ae | © -npodedoy = 008€ — [00097 | — 0008 |00091 |? 8 |o008F = [0009271 100082 1000091 | — — 00087 [00007 |00RET Ss | = 0098 |0099 | AT wnıpess 2 Sı0E | Er -Apodedo;) 2 oozı |ooor looez — | — | —. |0008 00091 < = 000967 100982 joosee |0001 009% Joorse \ovors |o008 loores — | — 10099 | Ir wnıpeys 5 S | | -podeado;) = 00287 |0002 jo0sg |000PT 10006 |00IT 0097 jo000r 0003€ 00888 00882 |00990T 00078 0008 00FLE [00089 |0008 100882 | — , — |o00F | IE mmıpegs (@) | | -Jrpodado, d | © 006FT |0008 |00FE 1000028 | — 0097 |00D&s 0008 100082 100087 |008221 100968 |009986 |0008 0002 \o00FF 00028 00FLE 1008 =, = 110085 1,7. MInIGBgS = | -gpodedon = 00092 0091 |0002T 00P26 0008 |0OFE |0007 10000 |00088 |000F7 |00929 |00268 |0OFETZ 00072 |00098 ‚00028 00096 |00F10T looaFaı |oore , — Juoozı | a wnıpeyg 3 -snrpdnen = 00009 |ooorz [00097 |00TIZ 0007 \0097 |000z1 100008 [00087 0000€ \0098€ |00FzOT 000028 100992 o0BzF |0009€ |00089 \ovosr |ooa&z 10008 10098 loo9rı | A wnıpey S -snıpdneNn & 00008 joorer |o00s8 \0002£ |0009 |0069 ‚00002 [000001 |0v082T 00022 |oo008 loateı \oo9agz |oorze loorız lonos 00095 OBDRe 002E 1,0092 10098 IooaC | AI in eS = \ -sundnen = 00086 |OOTZE 00031 100987 |0009 |00FE |00031 |000F2 |0009% .00009 [00096 |00sSE |OIFEIZ|0090° |00r6“ |0008F 100009 00981 10096 100FT |0008 100098 | III unpeis = | | -SNIÄNEN =) I ”2 00009 [00088 100087 00784 [000€ |0097 0082 100098 100098 |00085 00466 00702 [000079 100091 00087 |000F01 [0008 100981 | — — 0008 j0088T | II wnıpe3s Oo -snıpdnen NS) 5 00097 |0099 100002 |00088 [0008 | — 00TT 00081 100078 100088 |00968 109924 1009992 |0009T |00052 !0000a1 |00002 JooseT | — |ooFT 0008 |ooog | I mnıpey -snıpdnen re En De Eee le RD Be A SE sywuns DD | SH een Heer rEerresr re en DuoyMO < | | “= i = 8T6L sI6l jan en = SydeLHIgO wb I z03uN) "A aflogeL ENT EEE ENTER EEE EEE ERENTO EN NR TTEN KL 7 75 7 ROELIOR Tabelle VI. Prozentzahlen der Entwiceklungsstadien von Oithona similis. („Von der Gesamtsumme der Nauplien bezw. der Copepoditen entfallen auf Stadium ... so und so viel °/,““) 1913. Oithona similis = PRSOHUR a 27,3 | | | 6,0 43 10,6 Nauplius- | eat II 27,3 | „ 14,0 12,9 15,6 N lius- | stadium It [86,11 27,3| 7,3] 4,6 70/195 10,9 29,7|11,1| 73/19,5,19,9|14,0| 8,6123,3|15,0|21,4 19,0 7,91 25,7 |23,7|16.9 - Nauplius- | | / = Ptadium Iv | 52) 90114,1| 1,5 12,01312| 21| 79|219|189\27,3 16,3 | 28,8 | 32,0 | 35,7 |38,9 | 30,11 21,4 [14,3 |21,0/ 9,2 | 20,61 18,6 2N - & | a adiom v [14,6| 9,0|48,7 348180 22,1|14,6 15,9 15,6 | 16,7 21,3 11,9 16,6 | 12,0| 28,6 [93,3 119,9 |14,2| 9,5 10,5| 16,5 15,5 | 184 team vı [12,0| — 128,6 159,1/380 18,2) 83|20,8 14,11 11,11173 11,2 ,14,61 28,0 71] 7,8|15,0110,8 16,7) 7,9 11,0|19,6| 16,9 N { | | | aim | 5,11 — | — | 381485 94126,2116,9 21,6 1471| 12,2 282, 22,5 125 3,6! 3,11 7a] — [50,0 14,3 50,0) 32,5 18,8 Pc 78 | | | | | le & 30,0 10,4 |20,0|22,4|19,2 64,6 |11,8\18,7, 4,7 15,3 I 6,.2| 1,8|18,9|35,0| 9,6 |32.9|20,8| ı8 a dium zur [28,01 — | — \as3 10,0 24713801 631 2,8| 5,9185,1/319| [he ERS m ei 96149 ii | | | | | Br A Ä tum ıv [28,0 1000| _ | _ 28) 72|— | — |17,6)343|28,6 a 214150124 - 664 — |12,6|85,5 Copepodit- | = - | i | | 3 N - Stadium v I71 — | — L 6,8115,3| 7218841 831 — I — | j — /15,3 |10,7 64,9124,911001 — | — | „1152 ) it- | | | | | a len al | Na ee izle 30 10 ae Me N nme 102. 1 nr 1180| 202 ee Bo Ba a 0 enter nel. Saas Bar an a6 ee ie a | | | | RR | | | | Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 223 Fig. 5. Oithona similis (unter 1 qm Oberfläche). Nauplien I — Copepoditen er “0-5... „= Reife Tiere en er Wien, 2. Heft 224 Werner Busch: Vierteljahrs-Durchschnittswerte. Herbst. Eier | bee Copepoditen | Copepoden | Be Fehmarnbelt 1910 . . . . | 256800 239300 96300 | 153500 | 489.800 abo 3912 2, ER: 81 600 | 424 300 | 244900 | 143200 | 912500 Setzvolumen Fehmarnbelt ..... . 7. pre ee | 3,7 Setzvolumen Lahoe. . =. 2 +... 21.3. 2 2 Be Auch hier ist ein Parallelgehen mit den Absetzvolumina er- sichtlich. Für dies Vierteljahr fand Lohmann 466200, Otten 249900 und ich 488100 Oithona-Copepoden und -Copepoditen 7 unter 1 qm Oberfläche. Die Lohmannschen Werte stimmen mit den von mir gefundenen außerordentlich gut überein. Am 6. Dezember findet sich im Kieler Hafen durchmischtes, stärker salziges Wasser. Der Zustrom schwachsalzigen Wassers aus dem Osten hat scheinbar gänzlich aufgehört. Die Temperatur liegt zwischen 5° und 6°. Es wurden von mir an diesem Tage bei Laboe 136000 reife Tiere, 544000 Copepoditstadien, 400000 Nauplien und 34900 Eier festgestellt. Nach dem Prozentverbältnis entfallen 39,3 % auf die Copepoditen, 27,3 % auf die Nauplien, 23,9% auf die Eier und nur 9,3 % auf die reifen Tiere. Der Prozentsatz an Eiträgerinnen ist noch recht hoch, nämlich 29,2 %. Auch der Durchschnittseigehalt eines Säckchens 5 zeigt an, daß die Lebens- bedingungen bis zu dieser Zeit noch nicht allzu ungünstig gewesen sein müssen. Auf ein reifes Weibchen entfallen 2,9 Eier, ein relativ hoher Wert. Die, für die einzelnen Stadien erhaltenen Werte liegen auf ungefähr der- selben Höhe. Am 30. Dezember wurde in der Förde stark durchmischtes Tiefen- wasser von der durchgehenden Temperatur 5,3° angetroffen. An diesem Fangtage wurden 4400 Eier, 272000 Nauplien, 180000 Copepoditen und 165000 reife Tiere angetroffen. Dem Prozentverhältnis nach über- wiegen die Nauplien und Copepoditen. Auf ein reifes Weibeben entfallen 0,03 Eier. Dies und die Durchschnittszahl 4 für den Eigehalt eines Säck- chens geben an, daß die Eiproduktion ein Minimum erreicht hat. Es be- teiligt sich auch nur ein ganz geringer Bruchteil Weibchen am Fort- pflanzungsprozeß, nämlich 0,4%. Aus den Prozentzahlen geht weiterhin hervor, daß die letzten Nauplius- und mittleren Copepoditstadien über- wiegen. keit beruht wohl in erster Linie auf der verminderten Nahrungsmenge und erst in zweiter auf der niedrigen Temperatur (1,5—2,3°). In dem Anstieg der Prozentzahl der Eiträgerinnen kommt möglicherweise der Anreiz dieser tiefen Temperatur zum Ausdruck. Nach den Prozentverhältnissen über- wiegen die mittleren Nauplius- und Copepoditstadien. Der 13. Februar ist dadurch gekennzeichnet, daß an diesem Fang- tage in der Kieler Förde ziemlich viel durchmischtes Beltseewasser anzu- — treffen ist. Die Temperatur liegt höher als im Januar. An diesem Fangtage Am 24. Januar ist ebenfalls stärker salzhaltiges Tiefenwasser in der Förde anzutreffen. An diesem Tage wurden 33600 Eier, 51400 Copepoditen und 70900 Copepoden gezählt. Es überwiegen die reifen Stadien. An diesem Fangtage entfallen 0,5 Eier auf ein reifes Weib- chen; die Durchschnittszahl im Säckchen ist 2,6 und es beteiligen sich 10 % aller Weibehen an der Fortpflanzungstätigkeit. Diese geringe Tätig- PU EEE N BE ENT 16.02 PeR WATT TEE Eee Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 395 wurden 11800 Eier, 22900 Nauplien, 51700 Copepoditen und 32600 reife Oithonen gezählt. Dem Prozentverhältnis nach über- wiegen Copepoditen und Nauplien bedeutend. Es entfallen 0,1 Eier auf ein Weibchen; die Durchschnittszahl eines Eisäckchens ist 3,2, und es beteiligen sich 2,3 reife Weibchen am Fortpflanzungsgeschäft. Vermutlich ist Nahrungsmangel die Ursache der geringen Eiproduktion. Von den Entwicklungsstufen überwiegen. die mittleren Nauplius- und letzten Copepoditstadien. Aus dem Mangel an einzelnen. Copepoditstadien läßt sich ersehen, daß die einzelnen Generationen nicht mehr so schnell aufeinander folgen. Gerade für den Winter kommt auch stärkere Zehrung, besonders infolge der in diesem Vierteljahr recht zahlreichen Sagitten, in Betracht. ER I) 79 } ont FRE 2 Ce Durchsehnittseizahl eines Säckchens nach Hensen . . . . . | a a te: | 4,3 & r “ A +. Lohmann, (0%: ER 3 | 5 | 4,5 { R EIER Sa N n = » » Busch,Laboe 1912/13 | 45 | 2,6 | 32 ernennt nach Hensen =... 2... N re 1,9 0,3. Busch, Laboe 1912/13 . ......,148 100 | 23 Die von mir erhaltenen Werte für den Durchschnittseigehalt eines Säckchens sind im allgemeinen bedeutend kleiner als die von Lohmann und Otten gefundenen. Vielleicht kommen die in den einzelnen Jahren verschiedenen Salzgehalte und Temperaturen als Grund mit in Frage. Die Prozentzahlen für die Eiträgerinnen sind, wie auch in den vorher behandelten Monaten höher als die von Hensen gefundenen. Vierteljahrsdurchschnitt (Dezember/Februar). Eier. Nauplien a Copepoden ner Otten, Fehmarnbelt . . . | 91000 | 100000 | 34900 | 66600 | 201600 Busch, Laboe 1912/18 . . | 100000 188600 | 207200 | 113600 | 536400 | | Auch bei den Zahlen, die für das Wintervierteljahr gefunden werden, läßt sich ein Parallelgehen mit den Absetzvolumina kon- statieren. Von Lohmann wurden für dies Vierteljahr 271100, von Otten 101500 und von mir 347800 reife Oithonen und Cope- poditen unter 1 qm Oberfläche berechnet. Wintervierteljahr. _ ; -- BREI em 12,2 ccm rrelamen Beinossabelt © 2... .u..: "Absetzvolumen Laboe 1912/13 Archiv für Naturgeschichte 15 9, Heit 1921. A. 2. a 21. 226 Werner Busch: Am 7. März 1913 befindet sich in der Kieler Förde sehr viel stark durch- mischtes Tiefenwasser. Die Temperatur ist 3°, der Salzgehalt schwankt um etwa 16°, herum. Es wurden an diesem Tage 108400 Eier, 26100 Nauplien, 16100 Copepoditen und 32000 reife Oithonen im ganzen Fang gefunden. Dem Prozentverhältnis nach überwiegen die Eier bedeutend. Es kommen 3,7 Eier auf ein reifes Weibchen. Der Durchschnittseigehalt eines Säckchens beträgt 4,5. Schon daraus läßt sich klar erkennen, daß die Eiproduktion enorm gestiegen ist. Es beteiligen sich 49,2 %, der reifen Weibchen am Fortpflanzungsgeschäft, ein hoher Prozentsatz. Hierfür kann die nur ganz wenig. gestiegene Temperatur nicht als Ursache gelten. Offen- bar ist die Nahrungsmenge angewachsen. Von den einzelnen Entwicklungsstadien überwiegen die mittleren Nauplius- und letzten Copepoditstadien. Das spärliche Vorkommen der Copepoditen gerade im Frühling ist auffällig. Möglicherweise läßt es sich auf stärkere Zehrung durch die um diese Zeit oft in großen Mengen auf- tretenden Sagitten und Fischlarven zurückführen. Auch am 27. März enthält die Kieler Förde viel stark durchmischtes Tiefenwasser. Es fanden sich 984600 Eier, 218700 Nauplien, 38000 Copepoditen und 72600 Copepoden. Dem Prozentverhältnis nach überwiegen die Eier mit 74,4% die anderen Stufen bedeutend. Die schon daraus ersichtliche gewaltige Steigerung der Eiproduktion kommt auch darin zum Ausdruck, daß auf ein reifes Weibchen 16,8 Eier entfallen, der Wert 11,2 als Durchschnittszahl für den Eigehalt eines Säckchens zeigt für das Gedeihen der Art günstigste Lebensverhältnisse an. Daß der Fortpflanzungs- trieb allgemein ist, zeigt der hohe Bruchteil, 82,2%, der reifen Weibchen, die sich an der Eiproduktion beteiligen. Die Naupliusstadien sind recht gleichmäßig zahlreich vertreten, auffällig ist hier wieder der große Mangel an Copepoditen, besonders der älteren Stadien. Am 9. April, dem nächsten Fangtage, ist in der Förde großenteils stark durchmischtes Oberflächenwasser anzutreffen. Die Temperatur schwankt etwa zwischen 5° und 5,5°. Es fanden sich an diesem Tage 3238300 Eier, 152000 Nauplien, 24000 Copepoditen und 28000 reife Oitho- nen im ganzen Fang. Die Prozentzahlen zeigen ein großes UÜberwiegen der Eier, ein kleineres der Nauplien. An diesem Tage kamen 13,4 Eier auf ein reifes Weibchen. Die Zahl 8,8 für den Durchschnittseigehalt eines Säckchens weist auf anhaltend günstige Lebensbedingungen, vermutlich vermehrte Nahrung hin. Es beteiligen sich 80 % aller Weibchen als Eiträgerinnen an der Fortpflanzung. Der Vermehrungsfuß ist also an. diesem Tage noch recht hoch. Unter den Nauplien dominieren die, jüngsten und die mittleren Stadien, während man bei den Copepoditen einen Mangel an älteren Stadien konstatieren kann. Der 23. April ist hydrographisch dadurch charakterisiert, daß das Wasser in der Förde angestaut wurde. Es fanden sich im ganzen Fang 100 000 Eier, 145400 Nauplien., 6100 Copepotiden nud 36000 reife Oithonen. Die Prozentzahleu der Naulien überwiegen mit 53,9%), und die der Eier mit 37,1%, die übrigen Stadıen. Da 6,3 Eier auf ein reifes Weibchen kommen und d’o Durchschnittszahl eines Säckchens 6,3 einen guten Mittelwert darstellt, kann man schließen, daß die Eiproduktion zwar nachgelassen hat, sich aber noch auf hoher Stufe befindet. Es beteiligen sich auch noch 50% aller Weibchen am Fortpflanzungsgeschäft. Unter den Nauplien herrschen das 2. und 3. Stadium vor. Auch an diesem Tage ist noch ein Fehlen der letzten Copepoditstadien zu konstatieren. Der letzte von mir untersuchte Fangtag, der 10. Mai 1913, ist dadurch gekennzeichnet, daß in der Förde großenteils durchmischtes Tiefenwasser von relativ hoher Temperatur angetroffen wurde. Es wurden 63200 Eier, 384000 Nauplien, 45800 Copepoditen und 34600 reife Tiere für l qm Oberfläche festgestellt. Die Eiproduktion ist weiter gesunken, denn es kommen auf ein reifes Weibchen 20 Eier, während die Durchschnittseizahl eines Säckchens 6 ist und 22,5 U, Eiträgerinnen gefunden:wurden. Offenbar läßt sich diese Abnahme der Fortpflanzungstätigkeit auf verminderte Nah- Pe ‘ A setz a nAAnıs N Pe ee NY RE Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 227 rung und erhöhten Wettbewerb anderer Copepodenarten und sonstiger tierischen Konkurrenten zurückführen. Unter den Entwicklungsstadien überwiegen die mittleren Nauplius- und ersten Copepoditstadien. Es macht den Eindruck, als ob die einzelnen Generationen wieder schneller aufeinander folgen. Monat II. | IV. | ä, Durchschnittseizahl eines Säckchens nach Hensen . ....| 20 |101 6,4 „ 3» > Bomann: ea, 00 | 10 9 E g5 EEE RE. 7,5 % 2 % Ru N N”, | 71,9 7,6 6 Bermnen nach Hansen’. . : . 2 ee... warn ed, 5 „ ea a ER | 66,0 | 65,0 | 22,5 Aus der Zusammenstellung geht hervor, daß die einzelnen Jahre sich nicht allzu sehr in der Durchschnittseizahl eines Säck- chens unterscheiden. Die für die Eiträgerinnen von mir erhaltenen Werte sind jedoch wiederum recht viel höher als die von Hensen angegebenen. Eier Wadpken Copepoditen | Copepoden en _Ötten (Fehmarnbelt) . . . | 254600 | 384000 | 45800 | 34600 | 464400 Busch, Laboe 1913 . . . | 289000 | 187500 | 26400 37100 | 251.000 Busch, Laboe 1912 . . . | 190400 | 145 100 39 900 | 65800 250800 Quartalsmittel (Frühjahr 1913) unter 1 qm Oberfläche. Absetzvolumen nach 8 Tage | (Quartalsmittel a Penmaenbalby > a ee | 3,9 a | 16,7 | Aus dem Vergleich der Frühjahrsquartale 1912 und 1913 ergibt sich die große Gleichmäßigkeit in dem Be- stand an Oithonen in der Beltsee trotz der sehr kom- plizierten und unregelmäßigen hydrographischen Ver- änderungen des Wassers. i Die Absetzvolumina zeigen in dem von Otten und dem von mir untersuchten Jahre keine Übereinstimmung mit der Oithonen- menge. Quartalsmittelwerte ; reife Oithonen und Copepoditen unter 1 qm Oberfläche, Lohmann 1906 Otten Busch, Krafft, | Laboe (Laboe) (Fehmarnbelt) 1910 | Laboe 1912 St. II. März 06 | 1913 5 | 48300 129 900 | 105 700 | 68 700 | 63 500 4 | | 15* 2. Heft RR 228 Werner Busch: Der für das Frühjahr 1913 gefundene Mittelwert 63500 für dıe reifen Oithonen zusammen mit den Cope- poditen ist erheblich kleiner als der für das Fruhrabz 1912 berechnete. Immerhin würde die Zahl noch inner- halb der Fehlergrenze liegen, wenn man mit Hensen erst die doppelte Zahl als Zeichen der quantitativen Verminderung im Bestande der Art ansehen will. : Der von Lohmann für das Jahr 1906 angegebene Wert 48345 liegt immer noch darunter und dürfte wohl mit Sicher- heit einen extremen Fall darstellen. Auch nach diesen Zahlen dürfte selbst für die Beltsee die Möglichkeit bestehen, brauchbare Mittelwerte aufzustellen. An dieser Stelle soll noch kurz zusammengefaßt werden, was sıch aus der eingehenden Betrachtung der Bevölkerungsbewegung von Otthona similis im Verlaufe eines Jahres zu ergeben scheint. Wahrscheinlich hängt der Anstieg der Durchschnitts- eizahl eines Säckchens mit vermehrter Nahrung, viel- leicht dem Reichtum an kleinen Peridineenarten des Wassers, zusammen. Allmähliche Herabsetzung der Temperatur äußert sich in Fortpflanzungshemmung. Das riesige Anwachsen des Vermehrungsfußes im Früh- jahr ist wohl bedingt durch plötzliches Ansteigen der Nahrungsmenge bei zugleich günstiger Temperatur. Die einzelnen Generationswellen folgen sich im Winter und Frühjahr langsam, schneller im Sommer, wohl be- dingt durch das Steigen der Wassertemperatur. Das Verhalten der Geschlechter bei Oithona similis. Der von mir gefundene Jahresdurchschnittswert der auf ein Männchen entfallenden Weibchen, 17.9., ist noch günstiger als der von Otten gefundene (20.93) (19, S. 283). Die von Kräftft (10) angegebene Zahl 32,47 ist, da es sich dabei nicht um eine Jahres- durchschnittszahl handelt, nur mit Vorsicht zu verwenden. Mit Ausnahme des 20. Juli habe ich bei allen untersuchten Fängen entsprechend Otten Männchen angetroffen. Ebenso kann ich die Behauptung Ottens, daß er im allgemeinen die Zahl der auf ein Männchen entfallenden Weibchen unter der? Durchschnittszahl stehend gefunden hat, nur bestätigen. Ein sehr großes Mehr an Weibchen konnte ich am 30. 12. konsta- tieren. An diesem Tage kamen 157,7 Weibchen auf eın Männchen. Das erscheint zuerst überraschend. Aber das Bild ändert sich sofort, sobald man die Eiträgerinnen, also die wirk- lich an der Fortpflanzung sich beteiligenden Weibchen mit den Männchen vergleicht. Es ergibt sich dann gerade für den 30. Dezember mit 13 Männchen ein Überwiegen über die 7,5 Eiträgerinnen. Nach Siebold und Jurine sind die Cope- podenmännchen sehr begattungssüchtig und da anderseits, wie ich auch selbst feststellen konnte, bei einem Männchen mehrere = Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 229 Spermatophoren reifen, so ist anzunehmen, daß von den gezählten Männchen der durch Zehrung vernichtete Teil durch das mehr- malige Produzieren von Spermatophoren ausgeglichen wird. Nur am 3. IV. kommen 12,1 Eiträgerinnen auf ein Männchen, sonst bleibt der Wert weit darunter. Während nach diesen Zahlen im Winter die Zahl der vor- Bandenen Männchen die. der. wirklich eierlegenden Weibchen übertrifft, ergibt sich aus dem Vergleich der Männ- chen mit den reifen Weibchen überhaupt etwas ganzanderes. Danach sind die Weibchen nämlich in ihrer Gesamtheit im Winter in über- ragender Menge vorhanden. Daraus geht hervor, daß nur ein geringer Bruchteil der Weibchen sich am Fortpflanzungsgeschäft beteiligt. Quotienten, Längenverhältnisse und Entwicklungsdauer für die Entwieklungsstufen von Oithona similis. In der folgenden Tabelle sind nach dem Vorgange von Hensen und seinen Nachfolgern die Ouotienten für die Eier, reifen Tiere und Entwicklungsstadien zusammengestellt. Für den Verlauf eines Jahres sind solche Quotienten zuerst von Otten aufgestellt worden. Während Otten für den Ouotienten Copepoden: Eier im Mittel die Zahl 1,5 fand, ist mein Wert 2,5 erheblich höher. Er zeigtan, daß im Durchschnitt mehr Erwachsene als Eier vor- handen waren. Diese hohe Zahl wird aber nur durch das starke Überwiegen der reifen Tiere im Winter bedingt; im Sommer bis zum Oktober und besonders auch im Frühling ist stets ein Über- gewicht an Eiern anzutreffen. Der im Jahrgang 1912/13 berechnete Quotient Copepoden: Nauplien, 9,64 ist kleiner als ihn Otten für den Fehmarnbelt fand (1,691). Das heißt also, daß im Mittel die Nauplien die Copepoden überwiegen. Ebenso ist der Quodient Copepoden: Copepoditen kleiner als der von Otten gefundene. Den Quodienten Copepoditen: Nauplien habe ich etwas, den Quotienten Nauplien: Eier bedeutend höher gefunden. Worauf diese Unterschiede zurückzuführen sind, ist nicht recht einzusehen. Otten hatals erster auch Prozentzahlen für die ein- zelnen Entwicklungsstadien aufgestellt und sucht daraus Schlüsse auf ihre Entwicklungsdauer zu ziehen. Natürlich lassen sich nur die Mittelwerte mit meinen Zahlen vergleichen. Auch bei den von mir gezählten Entwicklungsstadien ist das erste Naupliusstadium am wenigsten vertreten, wenn es auch in bedeutend höherer Menge gefangen wurde (10,6%) als bei Otten (2,07%). Die übrigen Naupliusstadien zeigen ein recht gleichmäßiges Bild. Es scheint mithin die Annahme Ottens (19, S. 290), daß sich diese Stufen in der Entwicklungsdauer nicht sehr unter- scheiden, zutreffend zu sein, ebenso die Annahme, daß die Ent- wicklungsdauer des ersten Stadiums bedeutend kürzer ist. Im fol- genden sind die von mir und die von Otten berechneten Zahlen zusammengestellt. 2. Heft - Te 4 .- 6 .. 4. ’ v ur = s ’ " BEWERTE N DENE TER N ie zo REN Aueh AR Pr Tabelle VII. Oithona similis. Prozentzahlen. \ Von der Gesamtsumme (Eier und Nauplien und Copepoditen und Copepoden) entfallen auf Eier usw. soundsoviel Prozent. 1912 1913 > EN AR: Te DE EEE ® — Ma — u ee ee Kg: ER . -ı a ıs | 8 a a Bu" : a u a ESS NS dä ” 22 {os es es! SS HA a oe 7 Kr Su Eir ...:... | 56,8| 87,7] 72,2| 31,6 | 19,4 | 15,7 | 47,3] 21,1| 122] 1384| 92] 18,21 18,8) 289] 0,2114,61 6,6] 58,7% 744 Nauplien .... | 19,4| 4,8| 12,2 | 38,8| 48,9 | 34,5) 31,0] 62,2 | 65,11| 55,8| 57,6 | 33,1 | 36,3 | 27,3 | 41,6|| 22,3 | 12,7 | 15,2| 17,0 Copepoditen ... | 46| 0,4| — | 17,7| 14,2| 38,1| 18,5| 9,6| 14,2| 26,4| 25,2| 41,4| 25,2| 39,3 | 38,3 32,5 | 34,5| 8,7| 3,0 Copepoden.. . . 1 19,7| 70| 15,6 11,91 17,6) 11,8| 82| 71! 3,6| 441 81/133 | 19,7) 9,3) 24,511 30,7) 46,2| 17,3] 5,5 r | © an =) ® m - P a Tabelle VIII. Verhältnis der Geschlechter bei Oithona similis. © VE SA TEARE > 1912 3 A en BIETE slelel-]kjelelelelglelulalgläl-lalslelelelelk Ra 0: a L< = Si S te an Saar A = a En Eu u: Auf ein d entfallen ? 172:9.1718,2 12,0%) 1722| 77,0.110,3 1723,87 ke); 1221(18:9)]>20,0: 7, 0 Harn 9,3 | 30,3 | 11,1| 4,2] 680| 69 | 12,1| 17,9 Eiträgerinnen Hu 332. 1999,0:1 155 133 130 150 605 90 38 666 !155,5 | 243 350 1437,5 7,5 80 22,5 |180.5 | 606,5] 240 | 100 90 Männchen mr.“ 67 33 100 44 150 117 200 | (50) — |(130) 40 280 | 225 200 13 36 33 3 175 50 29 33 Weinchenz un rt 1200 | 500 200 | 766 |1050 | 1200 ! 1066 | 333° | 117 | 1750 | 800 |2200 | 1825 | 1500 | 2050 || 800 |100.0 | 367 733*)| 300 200 | 400 Auf ein d entfallen Eiträgerinnen . . 50|12,1| 14! 30| 091 1838| 301 a8 1 I&1) | 3,9 | 0,91 1,61 -3,2) 0,6|| 09| 0,7) 551785] 48| 341 2,7 *) 27 2 darunter mit Spermatophoren. 230 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 231 Prozentzahien (Mittelwert sämtlicher Fänge). Dazu Nauplius-Stadium unbestimmt 3,0. Copepodit-Stadium unbestimmt 2,6. _ Nauplius-Stadium 1. |1. [1112.|Iv. | v. |v2. || 2. |11.| | ıv.| v.|vı. Otten, Fehmarnbelt . . . | 2,6.10,1/16,2112,7/20,6 38,6] 2,30123,1 15,9 5,0 8,1]20,1 Laboe 1912/38 .. .. . 110,6 15,619,9 18,6/18,4.16,9 1.88 18,014,2185,5 15,2 91 | | | | | . Copepodit-Stadium I Prozentzahlen (Mittelwert sämtlicher Fänge). Während Otten für das sechste Naupliusstadium einen recht hohen Wert findet und demzufolge annimmt, daß dies Stadium am längsten dauert, ist für den Jahrgang 1912/13 der betreffende Mittelwert recht viel niedriger. Möglicherweise ist der Schluß aus diesen Zahlen gerechtfertigt, daß die Entwicklungsdauer in den einzelnen Jahren schwankt und daß vielleicht Orthonasimilis in der Kieler Förde durch irgendwelche Einflüsse bewogen wird, schneller die einzelnen Häu- tungen einander folgen zu lassen. Bei den Copepoditstadien läßt sich, wie ebenfalls Otten be- tont, eine Gleichmäßigkeit im Vorkommen der Entwick- lungsstufen nicht finden. Immerhin sind im Jahre 1912/13 die Zahlen gleichmäßiger als in dem von Otten untersuchten. Hensen (8) hat versucht, aus den Prozentzahlen für die Häufigkeit der einzelnen Stadien die Entwicklungs- dauer zu berechnen. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die Gesamtentwicklungsdauer vom Ei bis zur ersten Eiträgerin 80 bis 96 Tage dauert. Denselben Weg hat Otten (19, S. 291) eingeschlagen und ist zu dem Resultat gelangt, daß die Gesamtdauer des Nauplius- und des Copepoditstadiums gleich 51,9 Tagen ist. Tabelle IX. Quotienten. Oithona similis. — _ — 1912 #4 » 3 . en 2 A nee A|lo® E = /|&|e || |8 ö u Bi U Copepoden. . . .!0,4| 0,1| 02|0|09) 08| 02|03|02| 03! 09| 11 (Eier) BCopepoden. . . .10|15113| 03| 0403| 03| 0,1| 0,1| 0.1| 0,1| 0,4 (Nauplien) Beenden. 227272211654 1° 1.0.7) 4.21038106| 0,7103|.0,2| 0,3| 03 (Copepoditen) Copepoditen . . .! 0,1/0,01I1 — | 0,6| 0,7| 2,4| 0,3| 0,5| 0,8| 2,0| 2,7| 3,4 (Eier) Copepoditen . , .ı0,2|0,1/ — | 05| 03| 1,1) 0,4| 0,2| 0,2| 0,5 0,4, 13 (Nauplien) z Nauplien . . . .| 03|01|02]| 1,2] 2,5| 2,2] 0,7) 2,9| 3,8| 42] 6,3| 2,7 (Eier) | | Bene Ga Ba T 2. Heft 282 - Werner Busch: 1912 1313 : I A a Sen ® Salse m = ee Pe Dr = | A | Be) | SE | en ee) See | | | Copepoden. . . .| 1,1| 0,4137,5|| 2,1| 7,0] 0,3| 0,1| 0,1| 02/051 25 (Eier) | | Copepoden. . . .) 0,5| 031 0,611 14| 3,6| 1,1/ 0,3 | 0,2, 0,1 0,1 0,64 (Nauplien) | | | | Copepoden. . . .; 0,8| 0,2| 0,71) 0,9] 1,3 | 2,0| 1,8] 1,2 3,0| 0,8 1,71 (Copepoditen) | Copepoditen . . .| 13 1,6 50.91 2,2| 5,2| 0,110,04| 0,1| 0,1 | 0,5 3,43 (Eier) | | Copepoditen . . .| 0,7| 1,4| 0,8|.1,5| 2,7| 0,6| 0,2| 0,2 0,04 | 0,1 |0,61 (Nauplien) | a | E Nauplen 22%. oo TS Ki 6 1,5) 1,9| 03| 0,2| 0,5| 15 6,1] 4,8 (Eier) | hl Rs N Die von mir berechneten Prozentzahlen sind insofern nicht ganz genau, als ich öfters gezwungen war (wie in der Tabelle an- geführt), einzelne Stadien mit anderen gemeinsam zu zählen, und da außerdem noch ein geringer Prozentsatz auf unbestimmbare Orthona-Copepoditen und -Nauplien entfällt. Diese Ungenauigkeit kommt jedoch für die Bestimmung der Nauplius- und Copepodit- Entwicklungsdauer kaum in Betracht. Nach Hensen (8) werden sich die einzelnen Stadien in ihrer Häufigkeit ver- halten wie ihre Entwicklungsdauer. Es verhalten sich da- nach die Nauplius-Entwicklungsstadienim Jahrgang 1912/13 bei Laboe wie 11,1:16°1:17,2.39, 2.189.793 und die Copepoditstadien wie | 19,2:18,4:14,6:25,9:15,6:9,5. Setzt man das erste Naupliusstadium gleich 1, so erhält man für die Nauplien 1 EEE IR während Otten (56, S. 291) ein Verhältnis von 1:3,8:6,1:4,8:7,8:14,6 erhielt. Wenn man nun die Dauer des ersten Stadiums mit 24 Stunden ansetzt, geben die übrigen Zahlen an, um wieviel länger die einzelnen Stadien als das erste dauern. Man erhält dann für die gesamte Naupliuszeit 9,1 Tage als Dauer, während Otten 38,1 Tage erhält. Die Gesamtdauer des Copepoditstadiums wird so viel von der Gesamtdauer des Naupliusstadiums betragen, als das Verhältnis der Häufigkeit beider Stadien beträgt. Es verhält sich nun nach der Tabelle das Gesamtnaupliusstadium zum Gesamt- copepoditstadium wie 1:0,61. Also währt danach das Copepodit- stadium 9,1 x 0,61 = 5,6 Tage, mithin die Gesamtentwick- 4 lungsdauer beider Stadien 14,77 .Tage gegenüber 51,9 TagenbeiOtten. Wenn man dann noch 7 Fage für die Eientwick- lung in Anspruch nimmt, so würde man für den Jahrgang 1912/13 4 ee ae EEereare, nei wagte. Bienen learn er, BR este une ala a Bee, A LaLnw le era EEE wen ENTE ‚m . ern. ne ne en‘ ee a. wlaihe ante a) Wire LER „er ee ahead Herne ..uh.e ar Se, Lernen BE ER ee ua es wre tete u eleinge... ei 86 ren er aaa ee FE NEE EN ET a ee ee ee De WEL ET IE ET a a net Ba I re ET ET Ta ae a Fre Een a er LU ha a ar aaa une 0 ae late | VER IE een area aaa ee Rin weeee aee T Eu ne BEE a a DE REBEL TE et ee Ta en Din m © Var Ra In Se en ee een Lee = a nee] ıe # ..—. tele. :® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a GEL ETae LerLe re, ae We wre Berne Ca er ee HE CE ER DE SL BE ur‘ De N u RE ee A a FEN DEREN FE TE ER FRE we „mh leer Te del) ee Mair ie, ae nero de nnd ang Twente uryeLieh®, tue ware eu ine ale ee . . . . . . . . . . . D SUITES Va ala ER TEE, an ee H We te ee ae . . . * . . . . ” . ” * DEE ET FESTER IR. EHE, ser are ET RN N RE ESEL DIT SSOS REINE PORT SE EEE EHEM NT a ee EEE er 1 nn Ne RR EL EE ae war Beine a Bee dar era ana nu Se Te IT 2 YET IE N 3 a ER Ri ET WE er ER San: RL + Ne ee ke er ee ee ua ee ae Voeyw in, aa release te ie ee Allee win . . ne mia more a nahe Bean N te I er 7 a A N FR ee Re . . ” . . . . [7 . Er en ee Fa a) ‘ N NE RE. rl: RN LE en a RT 8 Be re, TE u la RA eure BT re A a ER) | De a a RE TE TUE RE Er Ya ER ER -oBu@] o9surjy "uswopgy “podedog = | ‘oueT 949013 “uswopgqy ‘podedog = ae 2% II -oduejxeroyL ogsuropi],‘Npodedog "Azq o8upr] egsuropy ‘sundnen — — Sp menu mp a er sn an = m (ww ur) sepuns puoyng 1oq adunıdsswngsyoe MN '9 "DIE ER I J-Z I-I mr v7 Zu DACLTıI ı-T IE 7Z T-Z I mm a | N SEE es‘ <—— Nauplien.| Coppepoditen —— 34 Weradi Bufch: 21,7 Tage für die Entwicklungsdauer bis zur Geschlechtsreife be- kommen. Das ist ein bedeutend kleinerer Wert als ihn Hensen und Otten erhalten haben; zum Teil mag das darauf beruhen, daß ich viel mehr junge Tiere gefunden habe. Der Hauptgrund dieser Differenz ist wohl in den unregelmäßigen und starken Wasserbewegungen im Fehmarnbelt und der Förde sowie in der ganz unregelmäßigen und sprung- weise auftretenden Eıproduktion der Oithonen zu sehen. Dann scheint mir diese Methode für so unruhige hydrographische Verhältnisse nicht recht anwendbar und mehr für stille Gewässer oder gleichbleibende große Meeresströme brauch- bar zu sein. Die Größenverhältnisse bei den Copepoden sind bisher nur von Kräfft (18, S. 72ff.) näher untersucht worden. Da er bei Orthona similis keine Messungen angewandt hat, habe ich bei den Zählungen dies ausgeführt und das Längenverhältnis der einzelnen Stadien in den einzelnen Jahreszeiten näher untersucht. Da es zuviel Zeit erforderte, die Oithonen einzeln zwecks Messung heraus- zufischen, sind die meisten Tiere bei den Zählungen selbst ge- messen. z In der folgenden kleinen Tabelle findet man die höchsten und niedrigsten einwandfrei bestimmten Längen eingetragen, um ein Bild von den Schwan- kungen der Größe ohne Rücksicht auf die einzelnen Monate zu geben. y= Größte Kleinste Größte Kleinste Denn. Länge in Länge in Länge in Länge in Copepodit- Stadium er ah | BER a Stadium 0,26 Thorax | 0,22 Thorax I 0,11 n.Oberg. | 0,11 n.Oberg. _026 Thorax N | 5 °- 0,15 Abdom. | 0,11 Abdom. II 0,14 0,15 | nn a II ’ ’ 0,34 0,28 III 0,16 0,14 — " Ill : 0,18 0,15 0,35 0,31 IV 0,17 0,15 - - IN ; 0,20 0,17 0,39 0,34 N 0,19 0,17 - ! V 0,26 0,20 u | oe er ’ b} s 24 . röikes © 0,52 Thorax | 0,42 Thorax || 0,50 Thorax | 0,41 Thorax reißen 3 0,41 Abdom. | 0,31 Abdom. || 0,34 Abdom. | 0,26 Abdom. In der folgenden Tabelle sind die Wac hstumssprünge zwi- . schen den Stadien in Millimeter angegeben. Ä Biologische Untersuchungen über die Copepoden. der Kieler Förde, 255 Längenverhältnisse bei den Entwicklungsstadien von Oithona similis. Wachstumssprünge Zwischen Nauplius-Stadium I u. II Zwischen Nauplius-Stad. II u. III Zwischen Nauplius-Stad. III u. IV Zwischen Nauplius-Stad. IV u. V Zwischen Nauplius-Stad. V u. VI Zwischen VI. Nauplius- u. I. Copepodit-Stadium Größte Länge in mm 0,08 Tabelle X. Kleinste Größte Länge in Länge in mm mm ze 0,01 a. 0 | 50 0,02 06 0 | Go 0,14 | vr N | ı Kleinste Länge in mm Wachstumssprünge 0,03 Thor. 0,03 Abd. Aus vorstehender Tabelle scheint daß die Wachstumssprünge bei den Tieren mit größerer Körperlänge erheblicher sind als bei den mit geringe- rer Länge. Zwischen Copepodit-Stadium Iu. 11 Zwischen Copepodit-Stad. II u. III Zwischen Copepodit-Stad. IIHlu IV Zwischen Copepodit-Stad. IV u. V Zwischen Copepodit-Stad. V u. VI Zwischen VI. Copepodit- Stadium u. reif. Weibch. hervorzugehen, Auch für Orthona läßt es sich bestätigen, daß die kleineren Individuen sich schneller häuten und in kürzerer Zeit geschlechtsreif werden als die größeren, was ja für viele Arten bekannt ist. Besonders ins Auge fallend ist der Unterschied der Gesamt- länge zwischen dem 6. Nauplius- und dem ersten Copepodit- stadium. Im allgemeinen gleichen die Wachstumssprünge der Copepoditstadien denen der Nauplien. Auch der Längenunterschied zwischen dem letzten Copepoditstadium und dem reifen Weibchen ist meistens nicht groß, wenigstens nie so groß wie der zwischen dem letzten Nauplius- und ersten Copepoditstadium. Bei der Untersuchung der Längenunterschiede der Oithona-Individuen in den einzelnen Monaten stellte es ‚sich heraus, daß kein periodischer Wechsel von großen und kleinen Tieren statt hat parvus gefunden hat. In der folgenden Tabelle ist eine Zusammenstellung der Längen von Copepoden, Copepoditen und Nauplien ‚In den einzelnen Monaten des Jahrganges 1912/13 zu finden. Es sind Durchschnittswerte in Millimeter, die aus dem Vergleich des größten und kleinsten an dem betreffenden Fangtage wurden. gemessenen lieres ‚wie es Kräfft für Paracalanus erhalten Aus den vorstehenden Zahlen geht hervor, daß die Haupt- längenzunahme recht rasch erfolgt und hauptsächlich ım Frühjahr zu konstatieren ist. Weitere Anstiege sind Ende Mai bis Ende Juni und Anfang Dezember festzustellen. Ende 2. Heft Ay Er A REEL EN EEE REDEN NEBEN EEE RE EEE WET FON Tabelle XI. Nauplins- Stadium ne En bei Oithona in den einzelnen Monaten. Bann nn nn nn Reifes d Copepodit- Stadium Reifes 9 Datum nun m nn nn v. 1 SH Ir 1 a BI RE 1. IL 1918 E B: AR 0 28 Thor. 031 Thor. 0.34 Thor. 0.33 Thor. Mix 043 Thor. | 041 Thor. N | 0.14 Abd. 0.17 Abd.| ? Abd.020 Abd. 0.338 Abd. | 031 Abd. 3. Iv yr Ks Br in 1 ur 8 0.46 mm 044 mm I; PR RC | 020 mm 0.38 mm ? mm 24... IV. 0.18 mm | 0.24 mm | _ — E= _ — _ 0.48 bern —_ in 0.34 mm 0 25 Thor. 0.30 mm 034 mm ’ mm |0.40 mm 0.46 mm Y BE Re er 0.14 Abd.0.18 mm | ? mm 0.24 mm |0.26 mm 0.36 mm Fr Vo RB 0.23 mm 0.31 mm 0.36 mm 0.45 mm 0.43 mm = 22, vl. „ ehe 0.13 mm x, (0.15 mm 0.25 mm AR 0.36 mm 028 mm "20. vu _ 001,8 = - - = - - Be ara _ 5 x | r 0.34 mm im IR 0.22 mm 1!0.27 mm 10.31 mm 10.34 mm 0.42 mm 0.42 mm > ER m BRETT it? 0.13 mm | ? mm 0.17 mm |0.20 mm un An 0.31 mm 0.28 mm | 0.26 mm 038 mm |0.41 mm 046 mm 0.40 mm s: x : ( ‘ ) 2 ) a ie ee a PER ee _ ee m an en, ee: 0.14 mm 0.26 mm /029 mm 0.30 mm 030 mm R 0.22 mm 0.26 mm !028 mm 0.31 mm 10.35 mm |0.39 mm 0.41 mm 0.42 mm 18.344: 1918 ER LET ? mm /0.15 mm 0.18 mm [0.19 mm |022 mm [0.29 mm 0.31 mm 0.28 mm in 0.18 020 0.27 mm B 033 mm 0.35 mm 0.40 mm 0,45 mm 0.42 mm h: Aa RE: RR 0.15 mm | 0.17 mm 10.22 mm 0.29 mm 0.34 mm ? mm 0.26 inm 0.30 mm 0.48 mm 0.48 mm 97. II. 9 ac al % ; un I gs len) ORRN 0.13 mm |0.16 mm 0.38 mm ? mm 9. Iv & R Sn 4 0.32 man 0.34 mm Ri 0.46 mm 0.49 mm es 0.15 mm /0.17 mm 0.34 mm ? mm Ne) | Ar) .. | 0.32 mm | | 048 mm 0,49 mm m EIER Wal. Ban || Bir „" 0.15 mm | : 0.33 mm 0.29 mm Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 237 April, Anfang September und insbesondere Anfang Februar wurden die kleinsten Tiere gemessen. Diese Ver- änderungen der Körperlänge wurden nicht nur von den reifen Tieren, sondern auch von allen Entwicklungsstadien, ja, wie; ich gefunden habe, auch von den Eiern mitgemacht. Ferner zeigt sich einigermaßen deutlich ein Parallelgehen mit der Zahl der Eier in einem Säckchen und dem Prozentsatz der auf ein Weibchen entfallenden Eier. Je besser die Lebensbedingungen sind, um so länger dasIntervallzwischen den einzelnen Häutungen, je schlechter, um so schneller werden die Tiere ge- schlechtsreif. Pseudocalanus elongatus Boeck Lohmann konnte (14) ein ausgesprochenes Hoch im Mai feststellen. Auch während des Jahrganges 1912/13 ließ sich eine ganz deutliche Hochperiode nur im Frühjahr bis zum Juni konstatieren. Das zahlreichere Vorkommen im August und September scheint mir deutlich im Zusammenhang mit stärkerem Gehalt der Förde an Tiefenwasser zu stehen. Immerhin läßt dieser kurze Aufstieg der Bevölkerungskurve sich nicht recht als zweite Hauptperiode bezeichnen. Nach den von Brandt und Apstein an der ‚‚Heulboje‘“ aus- ‘ geführten Planktonfängen wurde Pseudocalanus elongatus ım Jahre 1889 mit 6,0 % aller Copepoden u. Copepoditen an 4. Stelle a u U, 4 /o Y > h; = rt »+.2.,4091 7,1310 % 5 2 x » ArR: 1 il N 5 BEER von Kuhlgatz für die Swentinenmündung mit 0, 2.9) ,a0 8. Stelle gefunden. Das Maximum ee an der ‚„Heulboje‘“ von Mai bis zum Juli, das Minimum vom Oktober bis zum März gefunden; Kuhlgatz beobachtete ein Fehlen dieser Copepoden vom Mai bis zum Sep- tember. _ Moebius (23, S. 115) konnte Pseudocalanus an den norwe- gischen Küsten finden, Timm (24, S. 370) pelagisch in der Nordsee im August und September, bei Helgoland dauernd. Nach Nordquist liegt das Maximum im Finnischen Meerbusen im Juli. Nach der Zusammenstellung, die Otten (19, S. 271/72) gibt, ist das Kattegat als die eigentliche Heimat des in der Beltsee und Ostsee anzutreffenden Copepoden anzusehen. Von dort wird er durch den kompensierenden Tiefenstrom in angrenzende östliche Meeresgebiete verschlagen. Nach Farran (S. 64) bilden 7,25 Salzgehalt und 4,8° Temperatur die unterste Grenze für das x deihen des Krebses. In der Ostsee ist er entwicklungs- und fort- pflanzungsfähig. 2. Heft 238 Werner Busch: AR = 4913: Se = P7.4782434 "Te = = wen —— 2m yr 97 237 10.7 NN GEREERTSERENEEE AH BE:HRBEREIERERBEREN:| Ei} BRERREREE SRRERZEE EHFEFEFRNEEFEEE ER 1840 a 4170000 1162000 154000 140000 1138000 430009 er ee ee ee ee ee ee ee b AHLEN 5 INBEREREHENBERRERIRENE ITBUBNZEIBERERBRRERENE IR DIR BE ER IN BE ER HE EEE ER A RE BIREREERDIENBERENBENEE ENERGIEN ANBIBANREESERENAEREEE EUBRNEHNIERRUNRERTEREE BESBEREN\JEREREFAFZERBE Fig. 7. Pseudocalanus elongatus. =" N N > | ar | aıı | 00091 10008 —) |! | wo | |— | [oores |) |000085 | — | (—) |(00F9) |00926 Far na — 1/0022 |00F#9 A9IT-uapruefe,) ® E = 21008 00T ——. 71001 Be er er — [00T FE = A008 = = (—) (—) 1006 007 0088 uU9yDuugg] Sofay Fr 009 008 003 e — 1009 00F Ile 008 — 2 — | — |00T |ooa 1006 (0008) | (—) loofe 10061 |[00F9T uwoypgwM Sofeoy - 92, 1000R — — — [0017 \ 2 \ 0003T 10098 a 0] — 10088 [0088 — 19022 — [0017 IA 'pers-ppodedon ® \d 0007 1008FT — — — [0017 0081/0008 0007| — 10096 } — 10007 | -— |00FFT |0009T — 00281 — [0007 A 'pegg-ppodedony 5 oorst 00217 |000F — —_ \ — 0007 | — |oooe Jooze£ |J 00098) — | — |000F 10009T |002Ta |00oe& [0008 [0008 10029 AT 'peys-yıpodedoy OS h „; 0008 [0089 — [000# J00TI 0097| °— — 1/0003 — [00097 u u — 002% [00881 — 00FT2 joorC 100026 | IIT 'peI4s-npodedog ® 3 0008 1009ET 10008 en re Ar a Sag Far N 0099 1000097.) =. } — — [00F7 100081 00087 |00862T | — [0008 II 'peys-pnpodadoy ey 0oTeE [00078 |0000T [0008 — 10078 Er am Er G0BL IE. 0DODE A — 10008 1,0007 — 00088 | — [0086 I 'peyg-ppodadog er 3 00279 |00F80T |00022 000. looIT 10086 ‚0081 |ooor |0009 |ooarae [00069 000222 | — 10008 0007 100804 |00469 00219 [000888 |00FET |00579 |TyezywesaH ei -usyrpodedoj) ST 002: loooFF |jooor Jooog 0008 o0rT ER Fran rs u ag — | — | — 10007 . 10062 — 1/0096 |00Z8T |0090T !0008 wnmpeIg "IA 5 8 00263 |00009 |0009 000€ 10089 er er fr wr rn ARE er 10007 — 10086 10082 10088 100293 |0o0oFET |00FG wnımpeIg "A BD ’ | 0088T |00009 [006% |000& [0086 —r- 1,7724. 10007 En N Fe = 21—]00R |, ]00H er \ 0007 10098 0029 - wmnıpe4g "AI [eb] ) = 0009T | 0009T |006G [O008E [0096 00T | — one a 0028/0079 000097 ‚0007 |0008 10007 10008 nr 0028/00002 10092 100201 wınıpe4S "III = — ‚0078 0009 |000% 2 Se _ — 1/0096 |008@T — li | — — — |000F — 0098 — |00#F winıpeIS "II o© ) 2 0072 |0008 |0008 |00F2 |OOTT — looot | — |oor9 gr — 0007 !000T !0009T |009€ 1,0082 — 10076 1,0092 |0088T wıntpegg "I Be = I 00869 |008F8T 00REE |O00TE 00088 |0037 — 0008 — |pozsr l0026T 000097 0002 [0009 |o00r8 |00292 |0096 00097 \00FT8 |ooß!g |000TE |Tyezywesag-snıdnex S snyeZuofo 'TB00PNaSs4 je) 2, SB BE Be EB RE Lu u! ob < jan in “ pr“ m < - < 4 „> ” » 4,8 Yo ” 0 ” 32862 „> > 9 „ „9 "3,15% „9 H Isa“ 31950 ’, LE) ” ’ 9 ZH N 5 ’ „ M ’ 35386 DE 2 ’ „ DE) E) 4,7 Un Kuhlgatz findet ebenfalls wie Timm ein Überwiegen der unreifen Tiere; jedoch scheint ihm keine besonders starke Ein- engung durch die physikalischen Verhältnisse vorzuliegen. Er stellt fest, daß bei Station M jugendliche Tiere noch ebenso gut fort- kommen wie bei Station OÖ. — Das Maximum liegt bei Lohmann 1905/08 im Frühjahr mit 165000 Copepoden und Copepoditen unter 1 qm Oberfläche, nach den von Brandt ausgeführten Fängen an der Heulboje im allgemeinen im September und Oktober; in der Schwentine im April, selten im Mai. Beim Verfolgen der Bevölke- rungsbewegung bei diesen Copepoden fällt zunächst das konstante Fehlen von Naupliusentwicklungsstadien während des Frühjahres 1912 auf. Um diese Zeit sind dagegen Copepoditstadien und reife Tiere beider Geschlechter zahlreich vertreten. Als Herkunftsort dieser Tiere dürfte das Kattegat anzusehen sein, da ja auch nach den hydrographischen Beobachtungen dem Wasser der Förde um diese Zeit viel starksalziges Tiefenwasser beigegeben war. Erst Ende Mai lassen sich Naupliusstadien im Plankton finden, jedoch in derart geringen Mengen, daß sie in keinem rechten Verhältnis zur Anzahl der reifen Tiere stehen. Daß aber eine Fortpflanzungs- tätigkeit stattgefunden haben muß, lehren die auf die einzelnen Stadien verteilten Copepoditzahlen für den 10. Mai. Lebhafter scheint die Eiproduktion erst im Juli, in der Periode des stillen Wassers zu werden. Die um diese Zeit zahlreicher auftretenden Nauplien scheinen in der Tat anzuzeigen, daß Paracalanus sich auch in der Förde fortpflanzt und gegen ruhiges, warmes und nicht stark salzhaltiges Wasser nicht allzu empfindlich ist. Kuhlgatz (12, S. 116) fand bei seinen Unter- suchungen in der Schwentinemündung, daß Paracalanus gegen Ver- dünnungen des Wassers weniger als Acartia und ebenso gegen 17 1" PR WERE, 27 SERCRRAERRELNAEFENE ST PER Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 245 Strömungen wenig empfindlich wäre. Das zahlreiche Vorkommen im Herbst mit den intensiveren. Zustrom stärker salzhaltigen Wassers zeigt uns, wieviel lebhafter die Eiproduktion dieser Cope- poden im salzreicheren Kattegatwasser um diese Zeit ist. Im Winter beherrschen die Copepoditentwicklungsstadien das Bild, und es fällt wieder das fast völlige Fehlen. der Nauplien und spärliche Auftreten reifer Tiere auf. Es macht nach diesen Beobachtungen zwar den Eindruck, als wären die Paracalanus-Individuen recht zäh und ausdauernd, ohne jedoch im Wasser der Beltsee die geeigneten Lebensbedingungen für ein gutes Fortkommen zu finden. Aus den Zahlen, die auf Grund der Fänge an der Heulboje und der von Lohmann ge- wonnenen Fänge veröffentlicht sind, läßt sich auf ein weiteres Vor- dringen der Art in die Ostsee nicht schließen ; im Gegenteil scheint ein allmähliches Zurücktreten der Fall zu sein. Im Jahrgang 1912/13 ließen sich Naupliusstadien dieses Cope- poden so spärlich und vereinzelt finden, daß es schon bei flüchtiger Durchsicht den Eindruck machte, man hätte eine Art vor sich, die in der Förde nicht als einheimisch gelten könnte. Auch reife Tiere wurden nur in geringer Anzahl angetroffen. Andererseits zeigte der Fund zweier eier- undeinesspermatophorentragenden Weibchens an, daß eine Fortpflanzungstätigkeit statt hat; ob diese aber in dem Maße stattfindet, daß der Bestand der Art gesichert ist, wenn auch nur kümmerlich, erscheint zum en 0 Nach dem Vorgange und der Anregüng Kräffts (10, S. 75/76) sind Mes- sungen von Individuen dieser Copepodenart en herangezogen. Kräfft unterscheidet zwei Gruppen von Paracalaniden, einen „August-Paracalanus‘‘ und einen Februar-Paracalanus‘‘. Der „August-Paracalanus ist bedeutend kleiner als der ‚‚Februar- Paracalanus‘‘. Es folgen die für den ‚August-Paracalanus‘‘ auf- gestellten Längen. In der nachstehenden Tabelle habe ich die Mittelwerte aus der höchsten und niedrigsten gefundenen Länge im Jahrgang a 13 bei Laboe für eine Auswahl von Fangtagen gegeben. | Copepodit - Stadium Ill. IV. V- | v1. | 037 043104 048 0,52 0,57 0, 64. 0,73 2 des August-Para- [0,11 — 0,12|0,14 — 0,14 0,18 — 0,18 0,21 — 0,21 eg 0,48 0,5|0,58 0,62 0,70 0,750, 0,94 044 0,4410,52 0,53 0,58 0,67.0,69 0,75 $ des Februar-Para- [0,13 — 0,14 | 0,16 -— 0,18 0,18 — 0,23 0,23 — 0,27 calanus 0 oo Dada do o 0,92 1,02 2. Heft 246 Werner Busch: Nach Kräftt. Copepodit-Stadium in mm IL. | :W. W024 SSNE Pr 0,47 Thorax 0,58 Thorax 0,63 Thorax | 17H: 0,18 Abdomen 0,20 Abdomen 0,22 Abdomen! 0,65 Ges.-Lge. 0,78 Ges.-Lge. 0,85 Ges.-Lge. 0,37 Thorax 0,46 Thorax 0,55 Thorax ‚0,69 Thorax 12. VII. 0,12 Abdomen 0,18 Abdomen 0,21 Abdomen 0,23 Abdomen 0,49 Ges.-Lge. 0,64 Ges.-Lge. 0,76 Ges.-Lge. ‚0,92 Ges.-Lge. ‚0,63 Thorax 0,68 Thorax u 0,24 Abdomen 0,26 Abdomen ‚0,87 Ges.-Lge. 0,9 Ges.-Lge. 0,46 Thorax 0,55 Thorax 0,66 Thorax 0,72 Thorax ra © 0,16 Abdomen 0,19 Abdomen/0,22 Abdomen 0,33 (?) 0.62 Ges.-Lge. 0,74 Ges.-Lge.'0,88 Ges.-Lge. 1,05 Ges. -Lge Aus dem Vergleich der von Kräfft gewonnenen Maße mit den 1912/13 festgestellten geht hervor, daß die im Jahre 1912/13 beobachteten Paracalaniden in ihrer Länge dem von Kräfft beschriebenen ‚„August-Paracalanus‘ ähnelten. Gegen den Winter läßt sich eine Steigerung der Länge kon- statieren. Doch wird auch der niedrigste von Kräfft für den „Februar-Paracalanus‘‘ angegebene Wert nicht erreicht. Nun hat Kräfft seine Messungen an Individuen aus dem Kattegat nicht weit von Läsö ausgeführt. Danach scheinen die Paracalanus- Individuen der Nordsee größer als die der Beltsee zu sein. Darin liegt eine Parallele zum Verhalten des Pseudocalanus elongatus. Im folgenden sind die von Kräfft und dem Verf. ge- fundenen Größenintervalle zusammengestellt. 2 Copepodit-Stadium x Längenintervalle in !/,, mm (Fangtage der Reihe nach: 1. IIL., 12. VIL, 4. X. 1912, 24.L 1913.) Zwischen IIIu. IV. II, VE | VI. u. reifem 2 i v2 | | 9 1533 9 9 3 11 a = Laboe 1913/13 | — Heer a ae ie: Ä = 3 15 13 2 13127 14 | 7-17 ; P 6 12 g 2 5 Ka See E =, ET (Mittelwerte) ' 27 Ki © Er 60 3 2 68 | & 17 14 18 16 15 | Aus der Tatsache, daß die Längenunterschiede besonders der letzten Stadien 1912/13 kleiner sind als die von Kräfft gefundenen, läßt sich vielleicht auf eine ähnliche Entwicklungshemmung schließen wie bei Pseudocalanus elongatus. Eine weitere Prüfung dieser Längenschwankungen erscheint wünschenswert. Die von Otten angegebenen Zahlen ‘sind sowohl für die reifen Tiere wie für die Nauplien meist höher, während für _ 247 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde ro 170-080 | 270-070 980 2r 0 70-20 770—-1r0 eur. "IA gE0 68°0—LE'0 070680 07°0— 980 1r°0-FE'0 F00r0 | "A 80 gE0—-IE'0 rE0—1E'0 gE0—-IEO GE0—1IE0 66.0 18°0—0€'0 "Al 330-080 | 830-980 66.0980 | 820-730 63.0920 95.028 0 63.0980 830 II i E00 08 0 1807080 88070860 00 060 II 670-270 LT’O | | 6TO-8T0 | To 8T0-LT0 sTo I | | | 21990 yDru A ol "AL '&3 "AL '6 An Re ne ANA I 7 wntprIg eI6I " ; P J ' -snrpdneN | ogo—erol 0 | 8 | Fe (Boot IA 680 eo 2 | 2 lOro—B eos‘ ro‘ A eo | g20—08°0 go 1E0 gg0-TEo "AI 82°0 620-280 760 0-0 760 | 980 870820 I E30—-830| €80 830 83.0080 dalı) LE To sro | 6ro 27:0: :.16L0- 2E.08L0 910... LEE ee) ji | | | | 1X 9. 'xr it ARE | AR | Ta rer la | TAN RR an | ALSPE SADE RT umıpegg 16T -SUI[dNEN wu ur uo3ue J-snıypdneN snared snuejederegd "AIX 9ll9geL Heft 2. Werner Busch: 248 - E Re, Tabelle XV. Paracalanus parvus. Unter 1 qm Wasseroberfläche. $) ik 7: = 1912 1913 BRSEBHN parvus B > = > > ei 5 | E S = a , - 3 1 2 = - = > = - ee a RE = En Si EI BE a BL BES en ar Nauplien(Gesamtzahl) -— —-— -— | — (2800)| — |(8000)| 30001 3000! (104000) 29800| 3200| — | Ar ao ee ne Stada I. ee | u ee _ = ER N | N A at hi TIER EL Re Me a NE et Eu RS N Eee EZ re a et |) 2). t2207] 2800) | 4000|). 2000 3: 1,88600| "Bad a ee en i BR u Wer al 2 1040091773200 | aa AR a Me a MB a RE n FRERANT er BEE RE — 1000| — } a RR a „ | FE BT, BR er alaeen — 10007. en ee en ee a SE ee Er, Copepoditen(Gesamtz.)|30000 10800 — 70400 5200 Au 7100 11100, 5000| (280000) 22400 117400, 76000. 46100) 26800 104800) 30800| 1600| 14000 2200 300015600 3 ONE NE BE DR BEN Re Ha | Sl te | 1600001) 16000 1enadl? adoel u ee ea ee a er) 5200 a RR N an 32000 — 200 — 1 —-— 1-—I|- | —- |-1-|— „2m -|—- 1-30 —' — | — 1000 200 0 — 1 | 16000 170000 — |: 640011520001 12001. 1000) 2000, — | — | — & e TV 13200 5400 — (12800) — | — | 5400 1000 2000 — | 6400 at 1144000 at 11200/9600 (| 2000/1100,.1000) — > „.. wlis2oo| 5200| — (6400) — — | 1800 8000, 1000 — h | 5400 a 5800 33600|14800 | 4000 Re, 4400 a iR lee | a a ee A ve ee | 2000 1000, 800) 19200| 3600| 1000| 4000) — | — [1200 Reifen Wwoiböhen. . "500 600 100 20000 8000 — | 200 100 > | 300 4800 100 — | — | 1001 200) 100): 200 200 — | — | — Reifes Männchen 300 a 1600 NEE er ee AN ERS I, ua 1-1 | - | - IOD Calaniden - Nauplius | | | | | | | | | | | species — | ae00|— | — | -—- | 22001 9200 2000| — | = 3200| 320000 — | — |— | — | 100] — | 4000) — Be Copepoditen species 9400. 2600. — | = | 8200: 11400) 1800 - in 2000 — | 1s200| 4000 4000 200)| 2400 4000 2400 5000 8000 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde’ {249 SEREBBEL | VINBELBEEBUE STEREBEN EEE NEE - 282 JBSNBHBERERZBZIEN Ss NEE au 2288 AAN EERNEE NG N EEE A N | »ESSLRAETZERDRADASEHER N SESEBERSNPZUBERRENNNFT Fig. 8. Paracalanus parvus. Nauplien. — — — — = (opepoditen. EEE NET. — Reife Tiere. 250 | Werner Busch: die Copepoditstadien im Jahrgang 1912/13 höhere Werte gefunden wurden. Merkwürdig hoch sind die für die reifen Tiere im Fehmarn- belt gefundenen Zahlen. Die Maxima liegen bei Otten im Mai, Juni, August, September und Januar. Im Jahrgang 1912/13 ließ sich im Herbst eine größere Steigerung der Volkszahl erkennen, die den Winter über anhielt, aber auch im Frühling einigermaßen hohe Zahlen ergab. Eine Bedeutung für die Frage, ob Paracalanus parvus in der Kieler Förde fortpflanzungsfähig ist, hat der Vergleich der für die Männchen und die Weibchen erhaltenen Zahlen. Leider wurden : so geringe Werte für die reifen Tiere gefunden, daß eine nähere Untersuchung der Frage nicht lohnend erscheint. Von Entwicklungsstadien wurden hauptsächlich ältere Cope- poditstadien angetroffen, und es scheint mir durchaus die Annahme berechtigt, daß die reiferen Stadien am zähesten sind, während die jüngeren später zugrunde gehen, welche Ansicht schon Oberg ausgesprochen hat. | Alles zusammengenommen scheint Paracalanus dar- vus der Hauptsache nach aus dem Kattegat eingeführt zu werden und in der Kieler Förde sich in beschränk- tem Maße fortzupflanzen, ohne als dauernd einheimisch angesehen werden zu können; außerdem scheint eine schnellere Reife mit Reduktion der Körperlänge in der Förde und wohl auch der Beltsee stattzuhaben. Fig. 9. Erstes Abdominalsegment von Paracalanus parvus Q mit einem Ei mit Gallerthülle) (stark vergrößert): Temora longicornis ©. F. Müller Von der Gesamtzahl aller Copepoden entfielen 1912/13 auf Temora longicornis im Mittel 0,7%. Otten fand für den Fehmarn- belt 9,97 %, 12,03% und 9,28%. Nach Angaben von Hensen, Moebius, Brandt und anderen Forschern ist Temora (wie Driwers (3) Zählungen ebenfalls zeigen) in der östlichen Ostsee bedeutend zahlreicher als in der Beltsee, und da die Copepodenart die ober- flächlichen Wasserschichten zu bevorzugen scheint, ist eine Ein- fuhr mit dem baltischen "Strom sehr wahrscheinlich. Nach den von Brandt und Apstein (in Kuhlgatz 12, S. 104/05) an der „Heulboje‘‘ in der Kieler Bucht gewonnen und gezählten Fängen stellt sich das numerische Verhältnis dieser Art zu den übrigen Copepoden in den einzelnen Fangjahren folgendermaßen: 1889 an 4. Stelle mit 6,8% der Copepoden überhaupt 1890 ,, 3 % 7 RL Io Pe > *% i Ra Ba Si "> BI F 3% OR a, RATE I Ve, y Fi 1809. N Yon 3 % Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 251 Hierbei sind die reifen Tiere mit den Copepoditen zusammen- gezählt. Für den Jahrgang 1912/13 entfielen von der Gesamtsumme aller Copepoden und Copepoditen auf Temora longicornis (als Mittelwert von 22 Fängen) 10,31 %. Dieser Wert ist also noch etwas höher als der von Brandt für das Jahr 1890 gefundene. Temora steht danach 1912/13 an 4. Stelle unter den Copepoden und Copepoditen. Nach den von Lohmann für den Jahrgang 1905/06 veröffentlichten Zahlen steht Temora ebenfalls an vierter Stelle mit 4,14 % aller Copepoden und Copepoditen. Dieser Wert reiht sich gut in die Aufstellung der für die Jahre 1888/93 berechneten Prozentwerte ein, ist aber verhältnismäßig sehr niedrig. Kuhlgatz gibt ferner in derselben Arbeit an, wie hoch und in welchem Monat das Maximum und das Minimum dieser Art (nach den Fängen an der Heulboje) gewesen ist. Die Tabelle folgt hier. | Maximum . | Numerisches | Yinisun Numerisches Verhältnis zu | —— | Verhältnis zu Jahr | Monat |Anz.d.i20 cbm| den Copepoden Monat |Anz.d. i.20cbm| den Copepoden get. Exemplare überhaupt gef. Exemplare überhaupt 1889 ICH 114 972 |3. Stelle 23,05°/,!| XI. 2138 4. Stelle 0,350/0 1890 | VII. 174267 3. Stelle 13,8 %,| III. u = 1891 0 72576 3.Stelle 7,8 %/o) Ve 5328 4. Stelle 2,59%/, 1892 | VIII. - 71940 13. Stelle 10,0 %,| XI. | 3 756 4. Stelle 1,1 °/, 1893 | VII. 126 936 b, Stelle 11,3 %,| VI. | 2520 |6. Stelle 0,9 %/, Die Zahlen beziehen sich hierbei auf die ganze Wassersäule unter 1 qm Oberfläche bei 20 m Tiefe. Das Maximum des Jahrganges 1912/13 am 10. 5. 1912 lag mit 2120 Copepoden und Copepoditen von Temora im ganzen Fang oder 169600 unter 1 qm Oberfläche, noch innerhalb der Grenzen der aus den Fängen bei der Heulboje erhaltenen Zahlen. Schon aus dieser Zusammenstellung geht hervor, daß sich die Existenz- bedingungen in der Ostsee und Förde seit 1893 nicht allzu erheblich geändert haben können. Lohmann fand ein Maximum für den Jahrgang 1905/06 am 28. September 1905 mit 121500 Copepoden und Copepoditen unter 1 qm Oberfläche bei 20 m Tiefe. Diese Zahl fügt sich ebenfalls gut in die Reihe der an der Heulboje und im Jahrgang 1912/13 gewonnenen Zahlen ein. Kräfft (10) hat ein Maximum im August und November für Belt- und Ost- see gefunden, Apstein im Mai und August und Otten im September, Dezember und Juni für den Fehmarnbelt. - Die günstigste Zeit für die Copepodenart ist offenbar der Frühling und Sommer, aber es scheint ein zweiter Anstieg der Bevölkerungs- kurve im Herbst zugleich mit dem heftigeren Zuströmen von stärker salzigem Wasser für die Förde die Regel zu bilden. Der für den Jahresdurchschnitt 1912/13 oben angeführte Mittelwert (10,7 ' für die Copepoden, 13,9 für die Copepoditen und 12,7 für die Nauplien) im Verhältnis zu den gesamten Copepoden bzw. Cope- 2. Heft 252 -Werner Busch: poditen bzw. Nauplien wurde von den Copepoden im Frühjahr, den Copepoditen im Frühling und Sommer und den Nauplien im Frühjahr beider untersuchter Jahre und im Sommer und Herbst 1912 überschritten. - 1912/13 lag die Hauptperiode im Frühling und Sommer bis zum Ende des Juni. Im folgenden ist die ‚‚Be- völkerungsbewegung‘' von Temora w ährend des Jahrgangs 1912/13 kurz dargestellt. W Shrend der Frühjahrsmonate des Jahres 1912 (III, IV, V) hielt sich die Eiproduktion (wenn man dies aus der Zahl der so- genannten „Eier mit Schale‘, wohl hauptsächlich Temora-Eier schließen darf) in mittleren Grenzen (18400 bis 83200 unter 1 qm Oberfläche). Die Zahl der reifen Tiere, sowohl der Weibchen wie der Männchen, nahm allmählich nach dem Sommer zu ab; am 10. und 22. 5. konnten keine geschlechtsreifen Tiere mehr gefunden werden. Dem Wasser der Förde dieser Fangtage war, besonders ım März und April, sehr viel stärker salzhaltiges Wasser beigemischt. Während am 1. März auffallend wenig Entwicklungsstadien fest- gestellt werden konnten, wurden am nächsten Fangtage sehr viel Nauplius- und mehr Copepoditstadien ‘gefunden. Recht scharf brechen die Zahlen für die Copepoditentwicklungsstadien beim dritten Stadium ab; dieselbe Erscheinung findet sich am 24. 4. nur mit dem Unterschiede, daß hier die Naupliusstadien spärlich sind. Das scheint deutlich für die oben für Oifhona similis an- geführte wellenförmig ansteigende und abfallende Eiproduktion zu sprechen. An den beiden Mai-Fangtagen wurden die Nauplius- stadien sehr spärlich, die Copepoditstadien häufiger und gut auf die einzelnen Stufen verteilt angetroffen. Am 22. V. scheint gerade eine beginnende neue Generationswelle getroffen zu sein. Auf- fällig ist der Mangel an letzten Copepoditstadien und reifen Tieren. Dieser Mangel wird noch deutlicher im nächsten Monat, Juni; das Fehlen der geschlechtsreifen Tiere hält an. Da ausgiebige Wasserbewegungen stattgefunden haben, ist ein Vergleich mit dem Ergebnis des vorhergehenden Fangtages leider nicht möglich; der 22. IV. ähnelt in vielen Stücken dem 7. VI. Interessant sind die Zahlen für die nächsten Fangtage, 12. VII. und 20. VII., weil diese bei den minimalen Wasserbewegungen in der Zwischenzeit Stichproben für eine ungestörte Ent- wicklung während eines Monats geben. An diesen beiden Fangtagen wurden bei den Zählungen Nauplius- und Copepodit- stadien jeder Stufe angetroffen bis auf das Fehlen des 1. Nauplius- stadiums am 20. Juli. Da seit 22. VI. keine ausgiebigen Wasser- bewegungen stattgefunden hatten, sind die hohen Zahlen für die Naupliusentwicklungsstadien am 12. Juli wohl mit Sicherheit als Folge der hohen Eiproduktion am 22. Juni mit 143200 ‚Eiern mit Schale‘‘ anzusehen. Ferner zeigen die Zahlen dieser drei Fangtage am 22. VI., 12. VII. und 20. VII., daß in dieser Zeit eine lebhafte Fortpflanzungstätigkeit vorherrscht. Die Generationswellen folgen sich um diese Zeit schnell aufeinander, wobei A 1 a a a ne Dach re u A _E) F 5 5. F \ Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 253 A942 on. nunnens AIAZ .urrenerer [ 4m 37 242 102 220 #7 220727 22023 MMK 4X 4RI 6.27 300 24L RI DZ 270 IT 2Z auZ, EIRIEBERBERAEE ZETEREBEIRIERERHERRHEE BEIEEEBEIEIEBERRERNINE ERIEREBEIEIERERBEREIE EHZEN ER |IMIREREERRHIE RERSERHTEIEELELLEETE SERFERRENREELE- NG FEEERRNENNLLELENET IRRE NANLELLERIERG EI WINELN ARBERENEINNN FELLFEHTENEELERIEITT LEERE FELLERTEH; EHVERENEREENIEERPUNNNE VELUEREBEREELSERRERENE SSLEESIEEETEFRERTE Fig. 10. Temora longicornis. er == Nauplien. en 3 Copepoditen. BE Be ern nen — Reife Tiere. 3, Heft Werner Busch 254 A ui TI an Pr WETTE EN REEL EEE ET DB EEELTETN ERONENETTTTTE Tabelle XVI. Temora longieornis. — Unter 1 qm Oberfläche. 2000 2000 Temora ei longicornis Ele - > r pi > > “lm. = A m a ” Weibchen reif 3400| 1300| 8001| — — | — — | — —_ 100| 100 Männchen reif 2600| 1000| 500 -— = — ua a _ TOO Bee: Nauplius-Gesamtzahl | 4000| 56200) 10400) 48000) 45400) 49000) 150600| 341000| 25000] 424000] 62900] 12800| 12000 Nauplius-Stad. 1 — |13600| 2600| — 5400 °— 24000) 640001 — | — u Nauplius-Stad. II 2600| 8000| — | 6400| 16000) 20000) 52000) 64000) 12000| 320000] 37300) 9600 Nauplius-Stad. III — ! 8000| 2600 9600| 24000 8000| 18600| 77200] 4000| 104000!12800) 3200 Nauplius-Stad. IV — 106001 — _ — 7000| 20000) 58600] 1000| — 3800 °— Nauplius-Stad. V — | 5400| 2600| 160001 — |! 10000] 12000) 48000) on — ı — | — Nauplius-Stad. VI 1400/10600) 2600| 16000) — 4000| 24000) 29200] 4000| — u Copepodit-Gesamtz. | 6800) 18400| 73400) 150400| 108100) 148000) 44400] 64400] 23700 58409 32200) 72600 Copepodit-Stad. I 1400| 2600| 13400| 42600) 8000| 16000! 10600| 38400) 3000| 53400 9600| 21400 Copepodit-Stad. II — ‚10600! 29400) 53400) 12000) 72000 A 13000) 70001 — | 3200| 28800 Copepodit-Stad. III — | 2600) 6400| 19200) 20000) 8000 s.0 8000, 9000| — — | 3200 Copepodit-Stad. IV 1400| — | 4000| 25600) 44000) 32000) 124001 2000/14000) — 116000) 9600 Copepodit-Stad. V 4000| — |10600) 9600| 24000) 20000) 1800] 3000| 4000 —- | 3200| 3200 Copepodit-Stad. VI | — | 2600 9400| — 1001 — = — || — 200) 6400 Nauplius-St. species — | — |. — 5400 °— —_ — — |. — |’ Copepodit-Stad. „, — | — 13200) 9600! 160000 — - | - |wo — | —| —-) 100 18000| 19000 2000 8000 3000 2000 4000 4000 3000 1000 200 100 100 176000| 53000 106001 — 69400) 10300 26600) 19400 21400| 1500 16000) 8000 32000| 13700 4600 1100 1100 2300 200 12000/52000 2000| 16000 2000| 12000 2000| 8000 3000| 4000 3000| 12000 7800) 26300 — | 2300 2000| 2300 2000| 1100 — 3200 18300 600| 2300 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 255 die Körperlänge (wie es aus den weiter unten stehenden Längen- zusammenstellungen hervorgeht) abnimmt. Das Antreffen von 4.und 5. weiblichen Copepoditstadien (siehe unten) mit anhaftendem Spermatophoren erscheint mir mitteilenswert zu sein. Der Fangtag am 23. VIII. und 11. XI. unterscheidet sich scharf von den oben besprochenen. Dem Wasser der Förde war an diesen Tagen sehr viel Tiefenwasser beigemischt und das am 20. Juli angetroffene Wasser wohl größtenteils ersetzt. Bemerkenswert erscheinen in dieser Beziehung das ganz spärliche Auftreten junger Entwicklungs- stadien und besonders das Wiedererscheinen reifer Tiere und letzter Copepoditstadien. Die Eiproduktion läßt in den nächsten Monaten erheblich nach, hört jedoch den ganzen Winter über nicht auf. Charakteristisch ist für die Wintermonate das Fehlen resp. ganz vereinzelte Auftreten von Naupliusstadien und hauptsächliche Vorhandensein letzter Copepoditstadien und reifer Tiere. _Es scheint sicher in der stark herabgesetzten Wassertempe- ratur der Grund für diese Erscheinung zu liegen, da die aus- gewachsenen Tiere und besonders die Eier am widerstandsfähigsten gegen die Kälte sind. Am 13. Februar zeigt sich eine neue Genera- tionswelle; auffällig ist das gänzliche Fehlen der Copepoditen und die geringe Eizahl. Es konnten im Frühjahr 1913 mehr reife Tiere festgestellt werden, wenn auch immer noch die geringe Zahl der geschlechtsreifen Individuen mit der erhöhten Eiproduktion (24000, 17350, 17360, 25040, 21200, 88800 Eier mit Schale unter 1 qm Oberfläche) in keinem rechten Verhältnis steht. Spärlich sind auch die für die Copepoditstadien erhaltenen Zahlen. Erst Ende der letzten Hälfte des April und im Mai treten mehr reifere Stufen auf. Die Gesamtentwicklungsdauer aus den angegebenen Zahlen zu berechnen, erscheint mir bei denstark wechselnden hydro- graphischen Lebensbedingungen nicht recht an- gängig zu sein. Die reifen Tiere des Frühjahrs stammen nach den hydrographischen Bedingungen der einzelnen Fangtage hauptsächlich aus dem Katte- gat. Danach scheint mir die Annahme, Temora longicornis würde größtenteils aus der Ostsee in die Förde eingeführt, recht unwahrscheinlich zu sein. Es läßt sich im Vorkommen der Art auch ein deutliches Parallelgehen mit Pseudocalanus elongatus, der sicher aus der Nordsee und dem Kattegat Fig. 11. stammt, erkennen. Temora (6. Copepo- Hiermit stimmt ebenfalls eine ältere Be- EN Br e obachtung Nordquists überein (17, S. 105), ” hohen der den Copepoden in den tieferen salzreicheren Schichten der Älandssee fand. In der Nordsee wird Temora bis zur Elbmündung in genügend großer Zahl angetroffen. 2. Heft 256 Werner Busch: Da im Sommer (Mai bis Juli) (siehe oben) ein Fehlen der reifen Tiere und ebenfalls der sechsten Copepoditstadien festzustellen war, wäre die Annahme einer abgekürzten Entwicklung nicht ohne Grund, insofern nämlich, daß die beim sechsten und vielleicht auch schon beim fünften Copepoditstadium angelangten Tiere zur Fortpflanzung schritten. Da jedes gezählte Tier außerdem gemessen wurde, glaube ich mich ın der Bestimmung nicht geirrt zu haben. Kräfft (10) hat Messungen an Temora-Copepoditstadien aus der Deutschen Bucht veröffentlicht. Seine Angaben stelle ich hier zusammen. Copepodit-Stadium III. IV; # VI. 0.52 Thor. . 0.64 Thor. 0.80 Thor. | 0.98 Thor. 0.23 Abd. 0.34 Abd. 0.45 Abd. : 0.56 Abd. 0.75 Gesamitl. 0.98 Gesamitl, 1.25 Gesamtl. 1.54 Gesamti, Weibchen-Länge in mm Während im Frühjahr 1913 reife weibliche Tiere, wenn auch spärlich, mit anhaftenden Spermatophoren beobachtet werden konnten, traten im Sommer 1913 V, selbst IV Copepodit- stadıen mit anhaftenden Spermatophoren relativ zahl- reich auf. Kräfft gibt (34, S. 71) ebenfalls an, er habe ein im fünften Copepoditstadium angelangtes Männchen gefunden, dem trotz fehlender Genitalöffnung ein Spermatophor anhaftete. Als Monstrosität möchte ich noch anführen, daß ich ein Temora- Weibchen (sechstes Copepoditstadium) mit 26 anhaftenden Sperma- tophoren (zum Teil gefüllt, zum Teil schon entleert) angetroffen habe. _ Die Genitalöffnung des Weibchens war nur beinahe getroffen (Fig. 11); der ausgetretene Inhalt der Spermatophoren bildete einen Klumpen. In der folgenden Tabelle sind die für einige Fangtage des Jahr- ganges 1912/13 gefundenen Längen zusammengestellt. Aus diesen Zahlen läßt sich ersehen, wie die Körper- länge der Tiere nach dem Sommer zu abnimmt, um erst im Herbst wieder anzusteigen. Die für die beiden ersten Copepoditstadien gefundenen Maße sind auffällig klein. Oberg (18, 5. 52) gibt für das erste Copepoditstadium eine Gesamt- länge von 0,54 mm an, ein Wert, der im en 1912 während des Frühjahrs erreicht wird. ira E= ‚ww ur vodugJ — pypısum — () "ıoydogeundg weur mw == „ 2 5; E K: sed 6gT | R { x rl : PAV 2u0 |) ET6L "TIL "22 - T0UL 280 | E | = E sed STT | 9 GT | n N REN 7 EI6T TI 32 = T0yL 6207| "TOyL T6O = | | = sd) 0ET | 9 08T 8 PAY.0g0 | "PAY.0X0 ZIGL’IITA'EZ SOUL 08°0 | TOUL 08°0 | ) © | so) 960 so 88'0 soH 690 | 9 9TO | 9 LFO 5 | | Day 680 ‘pay 2E0 way #20 | Pav.Tro.| Pay TO | zrermkeer R- | “TOyL 290 “TOyL TO -IOyL gP‘0. | "TOyL 280 | "TOQL TE'O 5 | sog 160 | 9 FLO 9 SE | 9960 | = 20 | "SH FO = pay seo | Pav Fa "PAY FE | PAY Fe | PAY 6TO | PAY TO | zer ae ® | -IOUL ECO | KTOULOgO TOQL TEO | TOUL CHO | "TOUL SEO | "TOUL 80 E | | | 3 Me se) GET | SI 0ET || SO ETT | 's9 FO'T 9.640 | %D 3I0 za = pav 0g0 | 'pqv 8F'0 (Sr a a "pay 620 | "Pay TEO ter ale 8° ® “TOyL 880 | "TOUL 28°0 | “TOyL 02°0/|\T0yL F9°0 zoyL 090 |, "TOUL CTO | za 5 > 9soney: |. Sen. TA | ve“ AL Bars; II I ® a De = Am wnyed = = 5 umntpeyg-Npodedog \ " 958 Werner Busch: Im folgenden sind die Längenintervalle zwischen den einzelnen Copepoditstadien nach den Angaben Kräffts und den von mir gefundenen Zahlen zusammengestellt. Längenintervalle zwischen zwischen zwischen zw.d. IV.Copepod.- dem III. und IV. dem IV. und V. | dem V. und VI. | Stad. u. reif. Weib. 6,6 28| | | je 12 Laboe 1912—13 |— 10/8 --I —|4 Zn 3-1 — || 5 16| 4 6 113 | 9 -17 12 16 19 Kräfft 13 x 10 in 1/100 mm 23 27 25 Aus dieser Zusammenstellung geht hervor, daß in der Tat innerhalb der Kieler Förde eine bedeutend ge- ringere Längenzunahme bei der Copepoditentwicklung von Temora longicornis festzustellen ist als sie Kräfft bei Tieren aus der Nordsee fand. Was weiterhin das Verhalten der Geschlechter zueinander an- geht, so ist im folgenden die Zahl der auf ein reifes Männchen ent- fallenden Weibchen für die einzelnen Fangtage zusammengestellt. 1912 | 1913 = RR i . : Tr. IE) EIER Se i = St g = - 2 | & = S & = 1.8.1, 181170 0.3::1.0.0°1.3:0 20 Otten (77, S. 262) gibt an, daß die Zahl der Weibchen bei Temora die der Männchen nur um ein geringes übertreffe. Er findet ein Mittel von 3,82 Weibchen auf ein Männchen. Nach den von mir gefundenen Zahlen scheint das Verhältnis für den Jahrgang 191: /13 noch günstiger zu liegen. Nach Kuhlgatz (12, S. 105) entfielen in dem von ihm untersuchten Jahrgang am Eingang der Schwentine auf ein Weibchen 4,81 Männchen; ein abnormer Wert, der sich nur aus den ganz veränderten hydrographischen Verhält- nissen der Schwentinemündung erklären läßt. Da die Entwicklungsstadien sowohl der Nauplius- wie der Copepoditstadien zahlreich und gleichmäßig verteilt sind, ist der Schluß auf eine genügende Fortpflanzungstätigkeit und Lebensfähigkeit auch innerhalb der Kieler Förde sicher berechtigt. Immerhin findet eine starke Einfuhr, be- sonders aus dem Kattegat sicher statt, ohne daß sie für den Bestand der Art absolut notwendig zu sein scheint. Interessant wäre außerdem noch die Frage, wie sich die Längen der Entwicklungsstadien undreifen FEUER A ar FINE NEAR KR TE 0r°0-FE‘0 | 1O-aE0 ro-eEo — 6g0-eeo|co-Feo ze MO SER gE0 Er 0-80 TA E 080 1680-080 TEO-08°0) 680 |EE0-68°0168°0-680| 080 680 TE0-08°0 880-880] 630 el BG 90 |8z0-Ezol 980 LE0 1660-780 — 130 8E0 1280-480 870 980 |'A 020 \rRo-080 or Fr |Eo-6ro 680-610 F80-TE0 6TO 870-080 880 180 |88°0-8T'0| II > 970 ISTO-STO 2TO-ITO 20-970] 8T'O-2T'0]87°0-8T'0 STTO-ST‘O LT'O—LT'O|STTO-ST‘O STO-STO| STD 127°0-91°0| TI IT‘O Fr°o = oro [ero-rolmo-oro) — ig =. Fr0 I EI6T- 8T@161 GL6T ET6L 3 | | FE0 FE E80 | 6EO—EEO | 2E0—EE'0 gE0-FE0 el) IA TE‘0 680 | 180-680 | 280—-68'0 | EEi0-080 | 080 68°0 680 "A LE 0 | 820 1980-720 | 630-980 AR 6T'0 al) 180 2e 0080 | 880080 | 880-670 | 830-8T'O | 830-670 820 68°0 III LTO | 9TO | 20-970 | SFO2T'O | STTO-2TO | 8TO—2T'O | STO—LTO | ITTO- ETO | 2T°0- ST‘O | ZTTO—ET‘O | E80—2T°0 | 270 | "II 070 EEO-TE:D 970 IT'0 TFO=070 | pi x IX H| ar | na TA ® | ABER] RR | ar Fe are a u 3 @I6L E Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 259 "SIUIOIISU0O] BIOWIL UOA U9SUrT-snıdnen ’IIAX 9lOqeL 360 Werner Busch: Tiere der östlichen Ostsee zu denen der Nordsee und Kieler Förde verhalten, ob vielleicht die Ost- und Nordseeformen zwei Varietäten darstellen, die be- stimmte mit dem veränderten Salzgehalt zusammen- hängende Längendifferenzen aufweisen und an ver- schieden salziges Wasser angepaßt sind. Acartia. Folgende Arten werden in der Kieler Förde gefunden. Acartia dıscaudata Giesbr., biftilosa Giesbr., longiremis Lillj. Otten (19) hat Acartia discaudata im Fehmarnbelt nicht angetroffen, während die Form im Jahrgang 1%12/13 innerhalb der Förde wiederholt bemerkt wurde; Lohmann (13, S. 308) fand sie ebenfalls bei Laboe 1905/06 häufig. Ebenfalls hat Kuhlgatz (12, S. 100) sie in der Schwentinemündung und besonders Brandt und Apstein bei den Fängen an der Heulboje angetroffen. Im folgenden stelle ich die unter 1 qm Wasseroberfläche bei der Heulboje 1888/93 von Brandt und Apstein und bei der Fund- stelle Laboe 1912/13 gezählten Acartia-Copepoden und-Cope- poditen (im Mittel aus allen Fängen) zusammen, zugleich auch die von Kuhlgatz für die Schwentinemündung g gefundenen Zahlen, letztere auf 20 cbm gleich denen der Heulboje umgetechnek Fänge in der Heulboje 1888 4663 ( 23316 in 5 Fängen) oder 0,8 ° , aller Copepoden u. Copepodit. in 1889 8625 (105881 in 11 Fängen) oder 2,1 °/, aller Copepoden u. Copepodit. 1890 7458 ( 74587 in 10 Fängen) oder 1.4 °/, aller Copepoden u. Copepodit. 1891 16340 (160428 in 13 Fängen) oder 3,1 °,, aller Copepoden u. Copepodit. 1892 6501 ( 84516 in 13 Fängen) oder 1,4 °/, aller Copepoden u. Copepodit. 1893 14589 (145896 in 10 Fängen) oder 3,0 °/, aller Copepoden u. Copepodit. Fangst. lJıaboe 1912—1913 73% (Mittelaus22 Fängen) oder 1,76°/, aller Copepoden u. Copepodit. Schwentinemd. B, 51643 (877934 in 17 Fängen) oder 32,0 °/, aller Copepoden u. Copepodit. Ba 14551 (247368 in 17 Fängen) oder 14,2 °/, aller Copepoden u. Copepodit. D 9661 (164250 in 17 Fängen) oder 16,18°/, aller Copepoden u. Copepodit. H 12156 (194498 in 16 Fängen) oder 18,8 °/, aller Copepoden u. Copepodit. M 10624 (169992 in 16 Fängen) oder 22,9 ° , aller Copepoden u. Copepodit- Fangst. Laboe nach Lohmann | 24230 (aus 13 Monatsmitteln) oder 7,24 °. , aller Copepoden u. Copepodit. Die von Lohmann gefundene Zahl ist die höchste für alle Fangserien, die seit 1888 für die Kieler Außenförde gewonnen wurden. Ebenso ist der Prozentwert für den Anteil der Acartia- Copepoden und Copepoditen an der Summe aller Copepoden und Copepoditen bei ihm mit 7,24 sehr hoch. ‘Dafür entspricht der 1912/13 gefundene Mittelwert mit 1,76 gut dem Mittelwert aus sämtlichen Jahresmitteln der Heulbojenfänge berechnet (1,86). DE ANETTE NEE RS Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 261 Auch aus den Zahlen für Acartia läßt sich ersehen, wie gleich- mäßig und in geringen Schwankungen der Bestand der Beltsee an Acartien verläuft, und daß sie seit 1888—1913 im wesentlichen gleich geblieben ist. Von der Gesamtzahl aller Copepoden entfielen 1912/13 1°/, der Gesamtzahl aller Copepoditen 5,0 % und der aller Nauplien 5,9%. Otten (19, S. 276) findet für den Fehmarnbelt 22,66 %, 20,98%, 15,53 %, also bedeutend höhere Werte als der Verf. sie für die Fangstelle Laboe erhalten konnte. Nun hat Acartia, haupt- sächlich Ac. bifilosa, ihre eigentliche Heimat in der Ostsce und scheint nach den Beobachtungen von Kuhlgatz (12), der sie an der Schwentinemündung bedeutend zahlreicher als in der Förde fand, Wasser von stark herabgesetztem Salzgehalt vorzuziehen. Es läßt sich aber ein diesbezügliches Ansteigen der Bevölkerungs- zahl bei starken Beimischungen von baltischem Wasser zum Förde- wasser nicht deutlich nachweisen. Im Gegenteil spricht das merk- würdige Anwachsen der Zahl im Frühjahr 1912 gemeinsam mit sicher aus dem Kattegat stammenden Copepodenarten, wie Pseudo- und Paracalanus, daß die Tiere um die angegebene Zeit des Fang- jahres 1912/13 wohl doch zum größten Teil aus dem Kattegat stammen. Die von Otten erhaltenen Zahlen sind für alle Entwicklungs- stadien und besonders auch die reifen Tiere bedeutend höher als die im Jahrgang 1912/13 gefundenen. Otten (19, S. 276) stellte weiterhin fest, daß einem hohen Salzgehalt ein niedriger Prozent- satz in der Häufigkeit der Acartien entspricht und umgekehrt. Auch danach dürfte der andersartige Befund in der Förde vor- wiegend in meist hohem Salzgehalt und der Herkunft aus dem Kattegat zu suchen sein. Was die einzelnen Arten angeht, so läßt sich für Acartia brfilosa eine Hauptperiode im Frühjahr feststellen. Entsprechend fanden Kräfft (10) und Driver (3) die Art im Mai am häufigsten. Acartia longiremis trat spärlich das ganze Jahr über auf, hat aber scheinbar, wie es auch Otten (19) feststellte, im Frühjahr ein Maximum. Im Herbst und Winter das Jahrgangs 1912/13 war sie, analog den Angaben Ottens und Drivers, zahlreicher. Auch Acartia dıscaudata Giesbr. fand sich verstreut das ganze Jahr über, schien aber ebenfalls im Frühling am häufigsten zu sein. Oberg (18, S. 94) hält Acartia discaudata für einen ‚seltenen Gast aus dem Ozean‘‘. Diese Annahme ließ sich besonders im Frühjahr 1912 bestätigen; auch daraus geht hervor, wieviel rein ozeanische Lebewesen um diese Zeit in die Kieler Förde vertrieben worden sind. | Kräfft (10) hat Messungen an Acartia-Copepoden vor- genommen, und zwar an Acartia clausi. Allerdings sind dies Maße an Tieren aus der Nordsee. Für das sechste Copepoditstadium gibt er in Millimeter Längen von 1,09 Thorax, 0,34 Abdomen und 2. Heft 262 Werner Busch: 1912 1913 2 a & 100 22.2 A EI 22.0127 2000 230 MIX 4X 4XT CAT 3000241 130 90 BT IZ E® 266640 Fig. 12. Acartia (alle Arten). N auplien. — — — — = Copepoditen. - = Reife Tiere. Anker Ben (am) | Ne) | ER SI TEN -720: 68.0—680 rag) 030 GE0—98°0 so 68. 0—48°0 | 83°0-FR'0 0 "IA E Bo 70-80 €0 22°0 ve ex‘0 v20-820| 80 | a. He) - sro 08°0-!T0 080 080 08 0-8T'0 080 LTO 0°. 0-8T'0 080 "AI - L 970 sT0-9T'0 LTO 27°0—-9T'0 | 8T’O-ST‘0 | STO-2T'0 | 2T'O-9T'0 LTO LTO LTO "III ” FT‘0 9T0o-FTo|eToo-Fro| cero |eTo-er‘o | SsTo-ET‘o |, 9T'O—FL'O FT‘0 9T0-—-ETO | STO-FT'O "I O sT0O . ETTO-0T'0 | ETTO—TT'O - 5400 : - 1.1000) — r RE NEN EURO Zn A0NON Fe 5700. 8000, 5700 Nauplius-Stadium V 1400| 2600 3200| 2600 - 1000| 1000 - - —_— | - — | 1100 4000| — 1100 2000, 5700 Nauplius-Stadium VI 8000, 2600) 1400| 6400 1100|. 1000 s £ $ 5 : | ae | 2300 3000| 4000| 1100. 2000 Copepodit-Stadium 4000 24100) 4000, 6600| 2600 1200 4400) 5000| 7100| (—) 800, 6600| 8300| 1100| 2600| 1300) 300 400/28500| 2500| 200027300 (Gesamtzahl) | Copepodit-Stadium I 54100 = - - - . _ _ 2000 . - - — ,10000) 1100 4000| 9100 Copepodit-Stadium IL — | 5400| —- | 6400 - _- un - . 6000 _ _ — 100001 — | 4000| 5700 Copepodit-Stadium III — | 5400 - 100R kn e 3000 - - 6400| - - - — | 4000| 1100 — 5700 Jopepodit-Stadium IV 2600, 5400| — 2600 | 1000 - - = - 1100| — - . - en. 4600 Copepodit-Stadium V 1400| 2600| 14001 — - 200 - Pe 1100 a - Copepodit-Stadium VI - 2600| 200 100| Vopk, | 5000| 1000, — 800 2200| 300 100, 300) 200, 200° 400 500 200, 2200 Reife Tiere | (alle Acartien) 4400 900) 2600| — 200 100 (100) 100) ' 2001| — - 100, 200) 100), 800; 100° 100| 300 Reife Tiere (alle Acartien) & 600) 600) 1000| 100 200 (100) . - == 100) 100 Nauplius-Stad. species - 5400 2000) 1100, - 1000, 2000 1000, - Copepodit-Stad. species | — |, - _ 1100, 4000 Ä | 1100 41000 2 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 265 1,28 Gesamtlänge für das Männchen an. Die von mir gemessenen aus dem Jahrgan& 1912/13 stammenden Tiere waren meist sehr viel kleiner. Sie sind im folgenden zusammengestellt. Reifes Weibehsn von | Reifes Weibchen von Reifes Weibchen von ee Acartia longiremis _Acartia bifilosa Acartia discaudata gr 0,80 Thorax ı 0,32 Thorax 24. IV. 1912 038 Abdomen _ | 0,28 Abdomen | 1.18 Gesamtlänge 1,10 Gesamtlänge j | 0,72 Thorax 23-VIIL 1912 | 2 0,31 Abdomen | 2 1,03 Gesamtlänge 0,70 Thorax 11. IX. 1912 0,93 mm 0,28 Abdomen I 0,98 Gesamtlänge 0,73 Thorax 0,76 Thorax 32: DI: 1913 0,24 Abdomen 0,26 Abdomen 0,97 Gesamt!änge 1,02 Gesamtlänge 0,79 Thorax | 0,81 Thorax 27. II. 1913 _ 0,27 Abdomen ' 0,28 Abdomen u= 1,06 Gesamtlänge 1,09 Gesamtlänge Umdas Verhalten der Geschlechter bei Acartia näher zu unter- suchen, waren die im Jahrgang 1912/13 erhaltenen Zahlen zu gering. Es läßt sich nur soviel sagen, daß, wie auch Otten (1$) fand, bei Acartia bıfılosa die Weibchen weit zu überwiegen scheinen, während bei Ac. longiremis das Verhältnis günstiger Tiegt und bei Acartia discaudata sogar ein Überwiegen der Männchen festgestellt werden kann. Centropages hamatus Lilly. Dieser die Küstennähe bevorzugende Copepode nahm im - Jahrgang 1912/13 von der Gesamtzahl aller Copepoden‘ 17 %,, der - aller Copepoden 6,2°/, und der aller Nauplien 6,4 7 in Anspruch. -_ Otten (19) fand höhere Prozentzahlen, nämlich 4,58 °,, 2,26 %, und 9,63%. In den Fängen, die von Brandt und Apstein an der Heulboje in den Jahren 1888 bis 1893 ausgeführt wurden, nahm der Copepode (siehe Kuhlgatz 12, S. 108) folgende Stellen unter 6 Arten ein: 1889 die 5. Stelle unter 6 Arten u rar ET Fan u =. N er En 1893 Get.2, Kr. RE Im Jahrgang 1912/13 nahm Centropages die 5. Stelle unter - 7 Arten ein (Harpacticidae und Eurytemora als eine Art gerechnet) mit 20069 Berecen und ARTRROHEN im Durchschnitt von . Heft 266 Werner Busch: 22 Fängen unter 1 qm Oberfläche. Das sind 4,78% aller Copepoden und Copepaditen; während aus den Fängen an dr Heulboje 1888 — 1893 2,3—4,4% berechnet werden konnten. Auch diese Cope- podenart hat seit 1893 bis 1912 keine Änderung im zahlenmäßigen Verhalten zu den übrigen Copepodenarten eintreten lassen, ein Beweis für die gleiche Zusammensetzung des Planktons in den einzelnen Jahren trotz der alljährlich wechselnden hydrographi- schen Verhältnisse. In der Schwentine fand Kuhlgatz sie in einem Zahlenverhältnis von 3,3% zu den übrigen Copepoden oder an 5. Stelle. Trotzdem die Art relativ häufig war, ergaben die Fänge an der Heulboje, daß für die Jahre 1888/93 die Verteilung der Maxima und Minima folgendermaßen war: Die stärkste Ent- wicklung lag von Juni bis September, meist im Juni/Juli, das Minimum in der Zeit von Oktober bis zum Mai, meistens im De- zember. In der Schwentine fand Kuhlgatz ein Maximum am 15. Oktober mit 15705 Exemplaren für 20 cbm. Dieser Forscher konstatierte einen merkwürdig steilen Anstieg und Abfall, nämlich am 6. Oktober 243 Exemplare Be to „15705 Y „ 1. November 380 A Giesbrecht findet (5) Centropages hamatus häufig in der ersten Hälfte des Jahres, später seltener. Im Jahrgang 1912/13 konnte ebenfalls für das Frühjahr und den Sommer von Otten für den Fehmarnbelt im Juni und im September Maxima gefunden werden. Die von Otten veröffentlichten Zahlen sind für die reifen Tiere höher, für die Copepoditen bedeutend geringer und für die Nauplien ähnlich wie sie für den Jahrgang 1912/13 beobachtet werden. 1912/13 zeigt Cine baräs gleich Pseudocalanus, Paracalanus, Temora und Acartia ein Maximum im Frühjahr, das dann rasch abfällt. Mir scheint dieser eigenartig rasche Anstieg der Zahl aller dieser Formen und das spärliche Vorkommen von Oithona similis um diese Zeit mit Sicherheit auf das Vorwiegen von Tiefenwasser in der Förde zurückgeführt werden zu können, das sich auch in dem Vorkommen seltener Diatomeen wie z. B. Thalassiotrix longis- sima dokumentiert. Sie ist ja auch bisher als Nordform anerkannt worden. Während Otten (19, S. 266) auch bei Centropages hamatus das erste Naupliusstadium am seltesten findet, konnte 1912/13 dieses recht zahlreich in den Fängen der Förde beobachtet werden. Die übrigen Stadien zeigen sich recht gleichmäßig vertreten. Aus dem zahlreichen Vorhandensein von Eiern und Entwicklungs- stadien auch während stromstiller Zeiten läßt sich mit Sicherheit behaupten, daß dieser Copepode als einheimisch und lebensfähig in der Kieler Förde anzusehen ist, wenn er scheinbar auch eine geringe Zufuhr aus dem Kattegat zum Bestande der Art nötig hat. N ED UN N Ze ln ne‘ * | ö 267 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde, ee ee 1 a SR Fr 1 ORT ET ee a soaroeds 'peIs-Apodedoy | | | | | | N OL FEN FE FR ETF USE > a re 234, 10007 ODIERR ne RS a een soweds "pegg-snıdnen 00T — 1005. jo08s | — | — ooez |00g 1008 ‚007 oor |oor [ooe oosT 009r |oor over 008 05 ı — | — | — IA wnaipeIg-Npodadoyg | | | | | oort | — | — 0008 |0o00t | — | — 0083 |000T |008 — | — | .— 0007 10087. [00T |0093T 0008 | — |00#T | — | — A wnıpejg-Apodadog — 1 | | — 0008 | — j00TT '0oFE |0009 |00T — |. — |. ‚0008 |0009T| — 0069 100098) — 0077 [0098 . 00FT AT wnıpegg-Mpodedony — Er — not 0083 10088 |0008T — — ne — 1/0008 = — ‚0069 |00088| — — 10076 | — III wnıpeIs-Ipodadoy om ı — | — | — 1008 | — — | — 0002 1006 — | — | — ‚0008 |00r9 |000F |0080T 00088) — 0098 | — | — | * II mnıpegg-Irpodedog —- | - | —- | — loor | — | — | — 10003 |006 — | — | .—. 0002 joo8r | — [0097 lo00#. | — .o00ft | —. | — j wnıpeggs-npodedog | (TyezywesoH)) 0078 | — [007 0007 0072 | — |008E 0078 ,00863 0025 00T |00T 008 00483 00949/0087 |00FET 00006 008 0089 |0008 008% umıpe4g-I1podedoy 00TL 0007 looeg 0008 | — I = 1 — | — | - | —- | — 1 — | — 0093 [0007 | — J00IE | — 100788 0077 | — .00#1 IA wnmpegg-snıpdnen 0088 | — + 10088-10008°10007 | — |. = 1) 2) I — ee — [0002 |000# |ooıt | — /ooge | — l0098 | — A wnrperg-snipdnen OOTT |000T |008FT|0008 |O00T 008 | — 00T | — | — jo0gs jo0eg | — ‚007 0002 | — 00VE 0008 ‚0096 | — 0098 ,0098 AT mnıpeIg-snıdnen 0095 | — |oozerlooog 0008 | — | — — |oooor/oooz loose |oozg | — loore |ooooz|ooozroore | — om | — — | — III wnıpeyg-snıpdnen O0FTT, — 0026 1000870007 | — | — | — , — )0008 |0085T/0096 1009907 007% [0009 0007 |00FE 0008 | — | — 100981 — II wunpeyg-snıdnen oorTT.0009 loos9 [00009 — | — | — | — ) — )o00or|ooszr|0009r| — [O00TL.0008 |0009T)008ET 0098 — ‚00FT 00992 0098 ‘ [ mnıpegg-snıpdnen (Tqezywesao) 006T8 0008 !00997/0009800T8 |0088 | — J00TL |0000T, 000FT| 008% 00038 009907 ‚0086| 00088 00007 0082800987 00917 0083 00704 |0099 wnıpe4g-snduen 0078 0082 1oofg | — 1006 1 | | — |< 0097 \00097,007EG 0098400984 0008700028 000180008 008% 0000F |0027F| X1A4sAy wnprdsrıy mmAaQ 009 008 — 00T — 00T 008 — :/008 = 1: 7100%..710022.71009 — [008 00T 00T — [008 |00T 10027 uoypuugw ofoy 006 jooe 00L |00E | — | — ‚008 1008 [008 j00T — 100% 006 0006 | — | — [009 00& — 1.002 [008 10008 uoyoqraM oFoy BE EEE enBiNe Be AR = Sr ee Aa ee en en ei: snanuny " iR RE RS : sobndo4qua) . SI6l cl6l Syderflsgg wbL ı094u "snyewey s93edonusa) 'XX 9lidgeL 2. Heft 68 Werner Busch: | EB a Be er Ir, Ss Er EEE N ES EN SEEN } ” | AQARZ- 2943: - KR ; Am 3% 2487 AZ 2279390 2UTRDTATAMUN AX X oXI 300 241 370 90 ZIEGE 33T 7 | B 000% 3 jo 00 4006 j 000 B: #000 0000 E A000 da ö E 7 x a | nn | | 80 [e7, : ne: 7 =. | 1 — Fig. 13. Centropages hamatus. —= Nauplien. — ae = Gopppaditen, - = Reife Tiere. — + +. = Ovum hispidum. | | 269 Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde SHEO-882°0 | TEL'O - 2820 913 0— 2980 TEE 0- TE‘O c82 0 #630 | TEE0— 880 c83'0 "IA E c20 I#6e0- 0820 0.8°0-683 0 720 | 200 L03°0—688°0 srZ0 |7680— 9280 Kalk ai 13 0 128 0-v8T'0 TT3°0 - F8T'o FSTO 720 -F810 083 0-F6T'o T3°0 E6L'O 23°0 133°0 Fsr’o FsT'o | "AI 9T o E6T'0-— ECT 0 c9T ‘0 FST0-S9T'O FT 0-9ET'0, 69T 0 FLT°0-EST'0 | E6T0—9ET'0 c9 To FLT'O "III SFT’o ‚9er 06210 LFT'O - 8ET0 LIT O-ETO | LPT O-627°0 2PTO-6aT°0 LIT'O—2ET'0) 9ET'0—ET'O LPT 0 ‘IT Sor’o | Tr'0 -TOTO 8TT-0-780 0) 6TF'O—-TOT'O| 88T 0— EOT'O I1°0 TOT'O Ir’o Ai | | 32290 "U, RER | ESTER AR ST ER RTTE A 01 | "AL EG > 1, RE 6 "II ‘22 "III "2 es sl6l gITsl6t | el6l EI6T "dnex 292°0 9L8°0 gIs‘o | TEO Teg'0 "IA se | 6980 — Fo Kali) 12°0 #30 "A #8T'0 8038°0—86T‘0| E20—E6T‘0 FE0O—T81'0) SEN—IIZO 820-230 | 020 030 GE2°0-#6T'0 AI Treo | 91'o Fsr'o cg91‘o 9cT°0 sgT'o 7270-9870 1210 89T'0 “Tip era alı) LFTO— 6210| 831'0 6ET0—EET°0 FT O—LET'O TEL O—ZT'O | FLO 6310 Das) "II STT'0—07°0 | 860°0—F80°0 zot‘0—Tor‘o| For‘o—ToT‘O For'o 6ITO—IOL0O| EOT'O 110-8310 Ir’o ni "IIX 08 IIX 9) IX 9 RT TER U AR OTA er TACWEST* Dec NE ERDE ALT ER Er RN 3167 Bi: 'ussuejsnıdnen "smyewey sad3edomusgy 'IXX SlleqeL 270 Werner Busch: Da die hydrographischen Verhältnisse der nächsten Fangtage (3. IV., 24. TV., 10. V.,22.V.) sehr wechselnde waren, sich aber darin glichen, daß sehr viel stärker salzhaltiges Wasser in der Förde vor- _ handen war, kann nur soviel ausgesagt werden, daß in der ganzen Beltsee gesteigerte Fortpflanzungstätigkeit von Centrodages vor- herrschte. Jedoch geht aus den Zahlen hervor, daß die Generations- wellen wie bei Oithona sich folgen. Wovon die erhöhte Eiproduk- tion ausgelöst wird, läßt sich natürlich schwer bestimmen; jedoch scheinen mir die 80920 ava hispida unter 1 qm Oberfläche am 22. V. zu zeigen, daß die kurz vorher stattgehabten überaus inten- siven Windmischungen als chemische und mechanische Reize dafür in Frage kommen. Am 7. Juni findet sich sehr viel stärker salz- haltıges Tiefenwasser in der Förde. Es wurden an diesem Tage viel reife Eier und Entwicklungsstadien gefunden. Die Stadien verteilten sich gleichmäßig auf die einzelnen Stufen. Ferner zeigen die 13760 Nauplien des ersten Stadiums eine neu einsetzende (generationswelle an. Daß eine dauernde Eiproduktion und Weiter- entwicklung statthat, lehrt auch der folgende Fangtag am 22. VI. Die darauffolgende stromstille Zeit mit zugleich erhöhter Wasser- temperatur scheint Centropages hamatus recht gut zu vertragen, wenn auch seine deutliche Herabminderung der Volksstärke gegen Ende Juni unverkennbar ist. Daß die Entwicklung bis zum Auf- treten geschlechtsreifer Individuen führt, beweist das Auftreten solcher Krebse am 20. Juli in verhältnismäßig großer Zahl. Immer- hin scheint mir auch bei Centropages das Einwirken erhöhter Wassertemperatur auf die Schnelligkeit, mit der sich die einzelnen (renerationen folgen, unverkennbar zu sein. Sehr hoch sind die für Ovum hispidum erhaltenen Zahlen. Der Fang am 23. VIII. 1912 unterscheidet sich absolut von dem des 20. VII. Besonders auffällig erscheint das Fehlen resp. überaus spärliche Vorkommen von Entwicklungsstadien im Vergleich zu der starken Eiproduktion. Das Wasser der Förde hat seit Juli recht stark gewechselt und der meist eingehende Tiefenstrom besonders stärker salzhaltiges Wasser hereingebracht. Auffällig ist während der Frühjahrsmonate 1913 entsprechend F den Befunden des Jahres 1912 das späte und spärliche Auftreten von Copepoditstadien und der reifen Tiere. Längendifferenzen in !/,, mm. Zwischen Zwischen Zwischen | Zwischen dem | Zwischen dem Fakt Stadium dem I.u.II. |dem II. u. III./dem IH. u. IV.| IV.u.v.2 | V.u. v1. und reifen O 9 2 1. |. 0 wa Bm ızBl2 |: Blaze 12 11 15 10 22 24 12 17 10 14 Die eingeklammerten Zahlen bedeuten die Durchschnittswerte. a Ace Hu re ae Der Se = RE Fe | ug Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 271 DieLängenintervallesind keinegeringen und anscheinend haupt- sächlich zwischen dem IV. und V. Copepoditstadium bedeutend. Ein Unterschied in den Jahreszeiten ist mir zwar sehr wahrschein- lich, läßt sich aber nicht mit Sicherheit nachweisen. Auch zwischen reifen Weibchen und reifen Männchen ist die Differenz groß, und hier ist ein deutlicher Unterschied der im Frühling und Winter gemessenen, höchst wahrscheinlich vor nicht langer Zeit aus dem Kattegat eingeführten Männchen und Weibchen wahrzunehmen. Die längere Dauer der Anwesenheit in der Förde und Beltsee scheint weniger lange Individuen, offenbar Verkümmerungsformen, hervor- zubringen, wohl infolge der den Tieren wenig zusagenden Lebens- bedingungen der Förde. Bei Centropages läßt sich dieselbe Beobachtung wie bei Temora longicornis machen, nämlich daß schon auf früheren Entwicklungs- stadien, nämlich den vierten und sechsten Copepoditstadien Tiere mit Spermatophoren beobachtet werden konnten. Da jedoch be- deutend mehr reife Tiere im Verhältnis zu den übrigen Tieren wie bei Temora mit anhaftenden Spermatophoren angetroffen werden konnten, ist die Annahme einer wirklichen Eiproduktion auf der Entwicklungshöhe des sechsten Copepoditstadiums nicht mit Sicherheit gegeben. Immerhin zeigt die Parallelerscheinung zu Temora longicornis, beides ausgesprochene Kattegat- und Nordsee- copepoden, daß eine abgekürzte Entwicklung wohl wegen der nicht recht zusagenden Lebensbedingungen wirklich statthat. Eine weitere Untersuchung dieser interessanten Erscheinung wäre wohl lohnenswert. Im folgenden sind die Zahlen der auf ein reifes Männchen ent- fallenden reifen Weibchen für Centropages hamatus zusammen- gestellt. 1912 1913 ERS AEHEIETEIESEIEE EEE “ls | 8) &E Ja 2) 8 | Fl SI I AI AIS|S I 8 1,1 14,0/0,9| 2 METIER, ZB Re Si ae a | isn a ) 2 1,4 = Fehlen der 3; !! = Fehlen der 2. Aus diesen Zahlen ist ersichtlich, daß für die Annahme einer Parthenogenesis bei Centropages kein Grund vorliegt. Otten (19) findet, daß auf ein reifes Männchen in den von ihm untersuchten Fängen aus dem Fehmarnbelt 3,74 Weibchen im Mittel entfallen und bemerkt ebenfalls öfters ein Vorwiegen der Männchen. Nachdem von Lohmann (13) die früher und auch jetzt noch als ‚‚ova hispida‘‘ gezählten sperrigen Eier als zu Centropages gehörig erkannt sind, hat Lohmann selbst und nach ihm Otten (19) und andere das Parallelgehen im Auftreten von ovum hispidum und Centropages hamatus konstatieren können. Auch beim unter- 2. Heft 202 Werner Busch: suchten Jahrgang 1912/13 bei Laboe läßt sich deutlich erkennen, daß mit dem gehäufteren Auftreten von Centrobages auch ein Zahlreicherwerden von ovum hispidum Hand in Hand geht. Da Kräfft (10) keine Angaben über die Länge von Individuen von Centropages hamatus gegeben hat, ist im folgenden versucht, zunächst die Durchschnittslängen und dann die Längen in den einzelnen Jahreszeiten nach dem Material des Jahrgangs zu ermitteln. Durebechaftsläneen ( Jahresdurchschnitt). Copepoditstadium T. II. IH. | IV:2|'V.9 |vI 9 Reit. Ei: Rails Thorax 023» | 037 | 046 | 051 | 0,67 | 0,26 Abdomen 0,11*)| 0,14 | 0,16 | 0,21 | 0,29 | 0,87 | 130 | 192° Gesämtlänge 0,30) 0,51 | 0,62 | 0,72 | 0,96 | 1,13 | *) bei Oberg 0,40 mm. Die folgenden Mittelwerte sind für einige ausgewählte Fang- tage aus dem höchsten und dem niedrigsten gemessenen Längen zusammengestellt; wenn auch dabei absolute genaue Werte nicht WE . u w: bo, A0* url zu erzielen waren, dürften die Maße doch für weitere Zählungen 4 einen gewissen Anhalt geben. | Copepodit-Stadium Datum 111. I» HET HZ ® 2... YE:9, 0. VIL 19122 >4. I. 1913 23. IV. 1913 Auch bei Centropages hamatus läßt sich eine Abnahme der 3 ‘0,42 Thor. ‘0,18 Abd. 0,60 Geslg. IV. 0,52 Thor. 0,18 Abd. 0.22 Abd. 0,70 Gesig. 0,53 Thor. ae 0,65 0,32 Abd. 0,75 Geslg. 0,97 Gesle. YI. 0,98 Thor. 0,44 Abd. Thor. 1,42 Gesleg. 0,81 Thor. 0,38 Abd. 11,19 Geslg. ‘0,86 Thor. 0,38 Abd. 1,24 Geslg. 0,88 Thor. ‘0,46 Abd. 1,34 Gesig. 0,90 Thor. 0,47 Abd. 1,37 Geslg. | Reifes 2 | Reifes d& 0,98 Thor. 'o ‚s0 Thor. 0,44 Abd. o. ‚41 Abd. 0,358 Abd. 0,38 Abd. 0,46 Abd. 0,81 Thor. 1,19 Geslg. 0,386 Thor. 1,24 Geslg. 0,88 Thor. 1,34 Geslg. 0,90 Thor. 0,47 Abd. 0,43 Abd. 10 Geslg. 1,42 5 Gesig. 1.21 Geslg. 0,77 Thor. 0,40 Abd. 11,17 Geslg. 0,79 Thor. 0,42 Abd. 1,21 Geslg. 0,80 Thor. 0,43 Abd. 1,23 Geslg. 0,84 Thor. 1,27 Geslg. Körperlänge nach dem Sommer hin feststellen; anderseits zeigen die Frühjahrsexemplare, wohl sicher aus dem Kattegat stammend, meist eine beträchtliche Länge. Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 273 Rückblick. Otten hat für den Fehmarnbelt und den Jahrgang 1910/11 eine Darstellung der zahlenmäßigen Verteilung der Copepoden- entwicklungsstadien und der reifen Copepoden auf die einzelnen Fangtage und im Jahresdurchschnitt gegeben. Für das Jahr 1912/13 und die Kieler Förde findet sich im Jahresdurchschnitt im Vergleich dazu ein Mehr an Nauplien für Oithona, Pseudocalanus und Temora, ein starker Abfall bei Acartia und ein geringerer bei Paracalanus. Im Vergleich zu den Jahresmittelwerten auf Grund der Unter- suchungen von Brandt und Apstein für die Jahre 1889/93 und Lohmann 1905/06 läßt sich eine recht ähnliche Copepoden- Gesamtzahl und prozentuale Zusammensetzung aus den einzelnen Arten auch für den Jahrgang 1912/13 feststellen. Nur Paracalanus scheint seit 1893 bis 1905/06 und 1912/13 im Volksbestande zurück gegangen zu sein. Bei Orthona schwankt der durchschnittliche Bestand in den meisten Monaten nur in geringen Grenzen. Die Eiproduktion bei Oithona similis scheint nicht kontinuierlich, sondern unregelmäßig, mit oft längeren Hemmungen vor sich zu gehen; dabei kann ein hemmender Einfluß niederer und ein befördernder erhöhter Tempe- ratur wahrscheinlich gemacht werden. Die wechselnden Zahlen der in einer Traube enthaltenen Eier scheinen einen guten Indikator für gute oder schlechte Lebensbedingungen darzustellen. Für die Berechnung des Bestandes der Beltsee an Oithonen dürften aus- reichende Mittelwerte auf Grund der Vierteljahrsmittelwerte zu gewinnen sein. Bei dauernd niedriger Temperatur scheint der Prozentsatz der Eiträgerinnen abzunehmen, bei höherer anzu- steigen. Die Höhe des Durchschnittseigehalts einer Traube geht dem Prozentsatz der Eiträgerinnen parallel. Die Generationen folgen sich im Winter und Frühjahr langsam, schneller im Sommer, vermutlich infolge der erhöhten Temperatur. Im Winter beteiligt sich nur ein geringer Bruchteil der Weibchen an der Fortpflanzung, und die reifen Weibchen überragen an Zahl die Männchen ent- schieden. Die Entwicklungsdauer bis zur Geschlechts- reife scheint in den einzelnen Jahren zu schwanken and are kleineren Tiere scheinen sich’ schneller zu häuten und früher geschlechtsreif zu werden als die größeren. Bei Oithona ließ sich 1912/13 kein periodischer Wechsel zwischen großen und kleinen Tieren feststellen. Ende April, Anfang September und Anfang Februar wurden die kleinsten Tiere ge- messen. Je besser die Lebensbedingungen sind, um so größer scheint das Längenintervall zwischen den Häutungen sein zu können. Jedoch bedarf es hierbei dringend erneuter eingehender, möglichst auch experimenteller Untersuchungen. Pseudocalanus scheint die höhere Temperatur des Förde- wassers nicht recht zuzusagen. Eine beständige Zufuhr scheint Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 2. 18 er 274 | Werner Busch: für die Erhaltung seines Volksbestandes notwendig zu sein. Ps. scheintsich in der Förde in geringerem Lebensalterund intensiver fortzupflanzen als in der freien Beltsee und der Nordsee. Die Nachkommen der aus dem Kattegat und an- grenzenden Meeresabschnitten in die Förde getriebenen Tiere und die späteren Entwicklungsstadien der als junge Nauplien und Cope- poditen eingeführten Pseudocalanus-Individuen sind kleiner als die Tiere der Ausgangsgebiete. Es ließ sich ein 6. Copepoditstadium mit Ei beobachten. Das spärliche Vorkommen reifer Tiere, die Wachstums- hemmung der letzten Copepoditstadien und das Vor-. kommen 6. Copepoditstadien mit Eiern sprechen für eine Verfrühung der Geschlechtsreife unter Reduktion der Körperlänge, vermutlich verursacht durch die er- höhte Temperatur. Paracalanus scheint hauptsächlich aus dem Kattegat ein- geführt zu werden und nur in beschränktem Maße sich in der Förde fortzupflanzen ohne als dauernd einheimisch angesehen werden zu können. Schnellere Reifung mit Reduktion der Körperlänge scheint stattzufinden. Es wurde ein reifes Weibchen mit Ei beobachtet. Temora stammt zum größten Teil nicht aus der Ostsee, sondern dem Kattegat und angrenzenden Meeresgebieten. Die gemessene Körperlänge ist im Herbst größer und im Sommer kleiner. In der Kieler Förde findet eine bedeutend geringere Längenzunahme der Copepoditentwicklungsstadien statt als in der Nordsee. Acartia stammt ebenfalls größtenteils nicht aus der Ostsee. Bei Centropages scheint mit erhöhter Wassertemperatur auch eine Verfrühung des Eintritts der Geschlechtsreife einzutreten. Es läßt sich bei Centr. eine geringe Körperlänge nach dem Sommer hin feststellen. Literatur. 1. Busch, 1917, Über das Plankton der Kieler Förde im Jahre 1912/13..117 Teil: - W. M. Ugn-N F’Kıe 2. Claus, 1858, Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Copepoden. Archiv f. Naturgeschichte, 24. Jahrg., 1. Bd., Berlin. 3.:Driver, 1907, Das Ostseeplankton der vier deutschen Termin- fahrten im Jahre 1905. W. M. Ugn. N. F., Bd. 10, Kiel. 4. Giesbrecht, 1892, Pelagische Copepoden. En 8: Golfs v. Neapel. 5. — 1884, Die freilebenden Copepoden der Kieler Förde. 4. Ber. Komm. f. wiss. Untchg. d. d. Meere, Berlin. 6. Gran, 1915, The Plankton Production, Bulletin planktonique pour l’annee 1912. Kopenhagen. 7. Hensen, 1887, Über die ie des Planktons oder des im Meere treibenden... W.M. Berlin. ET Biologische Untersuchungen über die Copepoden der Kieler Förde 275. 8. Hensen, 1911, Das Leben im Ozean nach Zählungen seiner Bewohner. Ergebn. d. Plankton-Expedition d. Hum- boldt-Stiftung. Bd. V. Kiel u. Leipzig. 9. Jurine, 1820, L’histoire des monocles. Geneve. 10. Kräfft, 1908, Über das Plankton in Ost- und Nordsee und den Verbindungsgebieten, mit besonderer Berücksichtigung der Copepoden. W. M. Untchgn., Bd. 11. Kiel. 11. Krümmel, 1904, Die deutschen Meere im Rahmen der inter- nationalen Meeresforschung. Heft 6. 12. Kuhlgatz, 1898, Untersuchungen über die Fauna der Swen- tinemündung. W. M. U. N. F., Bd. 3. Kiel. 13. Lohmann, 1910, Untersuchungen zur Feststellung des voll- ständigen Gehaltes des Meeres an Plankton. W. M. U. Nirb- Ba10. Kıel. / 14. — 1910, Eier und Cysten. Nordisches Plankton, Bd. I. Kiel. 15. Lücke, 1912, Quantitative Untersuchungen an dem Plankton bei dem Feuerschiff ‚‚Borkumriff“ i. J. 1910. W. M. U. NIE, Bd..14. 16. Merkle, 1910, Das Plankton der deutschen .Östseefahrt. WEM SUNN!F.,: Bd: 11. 17. Nordquist, 1888, Die Calaniden Finnlands. Helsingfors. 18. Oberg, 1910, Die Metamorphose der Planktoncopepoden der ee Kirler Bucht. WM: U..N.3E;,B4: 93. Kiel. 19. Otten, 1914, Quantitative Untersuchungen über die Cope- poden des Fehmarnbeltes. W. M. U.N. F., Bd. XV. Kiel. 20. Bulletin trimestriel d. resultats acquis pendant les croisi£res. Copenhague 1910. Copepoda 1 Farran. 21. — trimestriel d. resultats acquis pendant les croisieres. Copen- hague 1911. Copepoda 2 Farran. 22. Nordisches Plankton, Brandt u. Apstein. VIII. Copepoden (von Breemen- Helder). Kiel u. Leipzig 1908. 23. Moebius, 1887, Systematische Darstellung der Tiere. 5. Ber. Komm. deutsch. Meere f. 1882—86. Berlin. 24. Timm, 1896, Copepoden und Cladoceren. Meeresunterschgn. d. Komm. deutsch. Meere. N. F., I. Bd. Kiel u. Leipzig. 25. Sven Ekman, 1920, Studien über die marinen Relikte der nordeuropäischen Binnengewässer. Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie, Bd. VIII, Heft 6. 26. Appellöff, 1909, Untersuchungen über den Hummer. Bergens Museums Skrifter. Ny. R., Bd. I, Nr. 1. 27. Busch, 1920, Über das Plankton der Kieler Förde; 11. Teil. (Im Erscheinen). 18* 2. Heft 276 Walter Hopp: Notizen über Dalceridae (Lep.) nebst Beschreibung neuer Arten. Von Walter Hopp, Charlottenburg, Fritsche Str. 70. (Mit 6 Textfiguren.) Die Anregung zur Beschäftigung mit den Dalceridae verdanke ich Herrn Professor Karsch vom Zoologischen Museum in Berlin, dem ich auch für die Beschaffung der Literatur zu Dank ver- pflichtet bin. Herrn Professor Seitz vom Senckenberg-Museum in Frankfurt a. M. und Herrn Dr. M. v. Brunn vom Zoologischen Museum in Hamburg bin ich für die Zugänglichmachung des ein- schlägigen Sammlungsmaterials verpflichtet. Ferner gab mir Herr Dr. Enderlein vom Zoologischen Museum in Berlin wertvolle Anregung zum Arbeiten auf entomologischem Gebiet. Dyar stellte 1898 die Familie der Dalceridae auf, die den Tineoidea untergeordnet und den Cochlidiidae angereiht ist. Im Lepidopterorum Catalogus ist die Familie bearbeitet von Dyar und Embrik Strand. Bisher wurden 12 Gattungen mit etwa 50 Arten beschrieben, sämtlich aus Mittel- und Südamerika; eine Art reicht bis Arizona. Es sind Gattungen mit rundlichen, breiten Flügeln (selten dıe Hinterflügel dreieckig), kurzen, gekämmten, im @ Ge- schlecht schwächer entwickelten Fühlern, kleinen Tastern und fehlendem oder stark verkümmertem Rüssel. Einige Arten tragen an den Fühlern ein Büschel Schuppenhaare, besonders auffällig Dalcera abrasa H. Sch., deren Fühler mit Reihen längsgerichteter weißer Schuppen bekleidet sind; das keulige Büschel schwarzer Schuppenhaare läßt seitlich die letzten Antennenfiedern kaum hervortreten, die äußerste Antennenspitze trägt einzelne weiße Schuppen. Die Schuppen und Haare sitzen lose und fallen leicht aus; sie scheinen in beiden Geschlechtern gleichermaßen entwickelt zu sein, möglicherweise sind es Duftorgane. Von zwei Arten wurden bisher die Raupen beschrieben, die an jene der Cochlidirdae erinnern. Acraga flava Walker (Burmeister 1878): Die grüne Raupe von beinahe Daumenlänge ist oberseits leicht gewölbt und mit mehreren Reihen konischer Warzen be- deckt, die gallertartig, farblos, wie Glas durchsichtig sind und bei Berührung leicht abfallen. Acraga moorei Dyar (Jones 1882): Die Raupe ist weiß, durchsichtig wie aus venetianischem Glas; Bauch- beine fehlen, ihr Platz ist angezeigt durch eine schwache Schwellung der Haut. Die Bewegung beim Wandern ist die einer Schnecke. — Dyar (1910) bemerkt hierzu, die subdorsalen Hörner der nord- amerikanischen Cochlidiidengattungen Phobetron, Alarodia und Isochaetes seien in der genannten Reihenfolge mehr und mehr ab- lösbar, am meisten bei /sochaetes, deren Raupen glasartig durch- scheinende Hörner hat; vermutlich bedürfe es nur einer kleinen Notizen über Dalceridae (Lep.) 277 Abänderung, um Acraga-Larven hervorzubringen. — Die erwähnten Acraga-Arten sind Kokonspinner. Die Puppe von flava Walker wird als dünn und durchscheinend beschrieben, die Scheiden der äußeren Organe sind halb frei. I. Vorderflügel ohne Anhangszelle. Die Familientype Dalcera abrasa H. Sch. ist abgebildet bei Herrich-Schaeffer, Außereurop. Schmetterlinge 1855, I, Fig. 180 (nicht 509). Folgende Fundorte sind zu erwähnen: ‚Kolumbien‘ (Walker), Santarem am Amazonas (do.), Parä (Berl. Museum), Venezuela (mehrfach), St. Jean, Maronifluß, Franz. Guiana (Schaus), Rockstone und Omai, Brit. Guiana (Schaus), Thomar a. Rio Negro, ob. Amazonasgebiet (Berl. Museum), Ilha das Araras, am Amazonasfluß, Anf. Juni (Butler), ‚„Matto Grosso“ (Stau- dinger), Marcapata, nordöstl. Peru (Staudgr.). — Die Art schwankt erheblich in Färbung und Zeichnung; $ 30-36, 2 31—45 mm. Es gibt Stücke, deren Rippen 7—8 des Vorderflügels sehr kurz gestielt sind. | Paracraga Dyar Hauptsächlich durch das Fehlen der Rippen 8 und 10 des Vorderflügels von Dalcera unterschieden. Sieben einander ziemlich ähnliche Arten sind beschrieben aus den Guianas, dem südöstlichen Peru, Kolumbien und Costa Rica. Die folgende Art schließt sich eng an: Paracraga oxydata n. sp. Sg Vorderflügel weiß, rostig verwaschen; am Costalrand außer- halb der Zelle eine rostfarbene Zone, die gegen den Apex in gerader Linie abgrenzt, aber wurzelwärts sich verliert und nach dem Anal- winkel hin ein sehr undeutliches Band formt. Ein kleiner schwarzer Punkt am Zweigpunkt der Rippen 7—9, ein weiterer inmitten Rippe 1 und einige schwache Randpunkte. Unterseits weiß, Gegend des Costalrandes schwach rostig. Hinterflügel, Körper und Anhänge weiß. 15 mm. — Teffe am Amazonas. 1 3 Type. Coll. Seitz, Senckenberg-Museum, Frankfurt a. M. Von Paracraga trennte Dyar Minonoa ab mit der einzigen Art perbella Schaus., bei ihr sind die Rippen 7 und 9 nicht gestielt, sondern getrennt und Rippe 8 des Hinterflügels nicht von der Subcostale getrennt, sondern breit mit ihr verbunden. Dalcerina tijucana (Schaus), Bei der Gattung Dalcerina entspringt Rippe 11 des Vorder- flügels nicht aus der Zelle, sondern gestielt mit 9 und 10. Bei dem einzigen Exemplar, das Dyar zur Aufstellung der Gattung zur Ver- fügung stand, entspringt Rippe 6 des Vorderflügels unterhalb der Media aus der Diskoidalrippe, welches Merkmal zur Abtrennung der Gattung Zadaltera diente (und Minacraga mit weiteren Ab- weichungen im Rippenbau); bei Zadalcera sollte Rippe 6 oberhalb 2. Heit 278. Walter Hopp: der Media entspringen. An Hand von vorliegendem reichlicheren Material ist jedoch festzustellen, daß merkwürdigerweise die Stel- lung der Rippe 6 zur Media unbeständig ist. Es kommen Stücke vor, die Übergänge zwischen Zadalcera und Dalcerina darstellen. Dies mag folgende, mit Hilfe des Zeißschen Zeichenapparates an- gefertigte Zeichnung zeigen: 7 = FE = 6 = 5” Y 2 nn Radkee: m = Media; c = Cubitus (die drei Diskallängs- rippen). I und II sind die beobachteten Bang III und IV die Über- gänge. I entspricht der Dyarschen Dalcerina (Rippe 6 auf halbem Wege zwischen 5 und der Media), II der Zadalcera. Äußerlich trat bei der. Aufstellung der Gattungen Dalcerina und Zadalcera zu- fällig eine abweichende Färbung und Zeichnung hinzu, die ebenfalls individuell sein dürfte. Denn der rauchgraue Mittelstreifen der Vorderflügel und der rauchgraue Schatten am Außenrand und gegen den Innenrand schwanken in ihrer Ausdehnung oder in ihrem ‚Auftreten beträchtlich, ebenso wie die rote Tönung. Es kommen so ganz ähnliche Aberrationen zustande wie bei der Dalcera abrasa H.-Sch., ohne daß hier wie dort die Aufstellung benannter Formen, wegen des unbeständigen Charakters, möglich wäre. Die oben bezeichneten Schwankungen im Rippenbau gehen auch keineswegs mit jenen der Färbung zusammen; so liegt ein Stück vor, das den Färbungscharakter der Zfijucana, aber den Ansatz der Rippe 6 wie fumata trägt, und ein anderes Stück vom entgegengesetzten Charakter. Die Gattungen Dalcerina (1898) und Zadalcera (1910) müssen, da ihr Rippenbau gleichartig ist, auf Notizen. über Dalceridae (Lep.) 279 die Gattung Dalcerina Dyar vereinigt werden, und infolgedessen auch die Arten Zijucana Schaus und fumata Schaus auf die Art tijucana Schaus. Allerdings enthielt Zadalcera noch die Art achatho- dota Dyar, die sich durch das Fehlen des rauchgrauen Mittelstreifens unterscheidet. Sie dürfte aber das 2 von Zijucana (Schaus) dar- stellen. Dyar selbst kannte von fumata nur die $S, von achatho- dota nur 99, und dasselbe ist der Fall, wo ich immer in Samm- lungen die Art traf. Stücke des Berliner Museums von Q achatho- dota und & tijucana wurden von J. Metz am gleichen Fundort in Santos (Säo Paulo) am 28. März und 1. April gefangen, was weiter auf ihre Zusammengehörigkeit zu einer Art (Zijucana Schaus) deutet. Unbeständig im Ansatz der Rippe 6 des Vorderflügels ist auch die Gattung Ming Dyar die sich jedoch durch den kurzen Stiel der Rippen 9—10 sowie die gutgestielte Rippe 11 gegen Dalcerina abhebt. Zwei einander ziem- lich nahestehende, metallisch oder seidig glänzende Arten sind beschrieben, beide aus Französ. Guiana. Ihnen schließt sich fol- gende Art aus Südbrasilien eng an. Minacraga aenea n. sp. Hell bronzefarben glänzend, nach den Außenrändern hin dunkler. Vorderflügel mit einzelnen kleinen schwarzen Punkten bestreut; Mitte des Außenrandes geschwärzt; 2—3 hellglänzende Subterminalflecken zwischen Rippe 2—4. Ein kleiner schwarzer Punkt am Ende der Zelle. Hinterflügel mit einem schwarzen Fleck “ auf der Franse in der Mitte des Außenrandes, davor eine feine, helle, dunkel gesäumte Linie, die sich gegen den Analwinkel hin- zieht. Unterseits beide Flügel cr&mefarben mit schwächerem Glanz; Mitte der Außenränder dunkler; die Hinterflügel mit einigen zer- streuten schwarzen Schüppchen. Brust bronzefarben, Leib silbrig, Beine mischfarben. Fühler hell, gefiedert, mit schwarzem Schuppen- büschel. 30 mm. — Type 1 ? Santa Catharina, Südbrasilien. — Rippe 6 (des Vorderflügels entspringt bei diesem Stück unterhalb der Media. (In meiner Sammlung.) Es schließen sich die zwei Gattungen (mit je 1 Art) Minacra- gides und Ca Dyar an, bei denen Rippe 8 und 10 des Vorderflügels fehlen. > Il. Vorderflügel mit Anhangszelle. Acraga Walker Etwa 20 Arten sind beschrieben aus Mittel- und Südamerika. Dazu zählt Acraga melinda (Druce) (Pinconia melinda Druce), ab- gebildet in Biol. Centr. Americ., Het., Taf. 87, Fig. 24. Die Type, et: | Acraga ochracea Walker ist von Rio de Janeiro beschrieben; wei- tere Fundorte: Castro im Staate Parana, Brasil. (Dyar), Santa Cruz in Rio Grande do Sul (Hamburg. Museum). — Die var. 2. Heft 280 Walter Hopp: conda Dyar (das Orange über einen gelben Grund gebreitet) be- wohnt augenscheinlich das heiße Land in größerer Ausdehnung; beschrieben aus den Guianas (Dyar), ferner in Pebas am Maraüon, Nordperu (Berl. Museum), Cuyaba in Matto Grosso (Coll. Seitz, Senckenberg-Mus., Frankfurt a. M.). Hierher dürften vielleicht auch von Druce (l. c. I, 213) aus Ecuador erwähnte Stücke ge- hören. — Acraga flava Walker, beschrieben von Rio de J., kommt ferner vor in Castro, Parana (Dyar), bei Buenos Aires (Burmeister), Santa Cruz in Rio Grande d. S. (Hambg. Mus.), Leopoldina, Esp. Santo, Brasil. (Berl. Museum). Das 2 hat den Seidenglanz und die glänzenden Querbänder erheblich schwächer entwickelt als das 4. Dalcera alba Druce = Acraga alba (Druce) ? Aus dem Zool. Museum Berlin liegt ein 2 Stück vor, auf welches die Beschreibung von Druce (l. c. II, p. 441) trefflich paßt. Druce beschrieb das $ von der Hauptstadt Mexiko, das 2 vom Vulkan Atitlan in Guatemala, während das vorliegende Stück in Puerto Cabello, Venezuela (Hahnel) gesammelt wurde, eine zartschuppige Art, die sich, abgesehen von der Färbung, im habitus der flava Walker anschließt; ob Druces alba wirklich eine Acraga ist, kann ich jedoch nicht entscheiden, da ich ihren Rippenbau nicht kenne. Acraga cosmia Dogn. var. boliviana nov. var. Die typische Art ist von San Antonio bei Cali, Kolumbien, 2000 m, beschrieben, wo sie von Fassl im April gesammelt wurde. Das Berliner Museum besitzt ein Stück aus Bolivien, das von der Dogninschen Type einigermaßen abweicht. Die Diskalscheibe der Vorderflügel ist nicht gebräunt, dagegen der ganze Vorderflügel schwach gelblichweiß im Gegensatz zu den weißen Hinterflügeln. Die braune Zeichnung ist nur am Innenrande markant, sonst sehr schwach; Rippen 2—5 sind nicht an ihren Ursprungspunkten, sondern nur am Rand gebräunt. Die Brust ist nicht weiß, sondern gefleckt mit gelbbraun. 28 mm. Rio Songo, Bolivien, 1200 m (Garlepp). 1 3 Type im Zoolog. Museum Berlin (Coll. Staudgr.).*) Acraga leberna Druce Beschrieben von Ecuador. Mir liegt ein 2? von Huyabamba, Östperu (Garlepp) des Berliner Museums vor mit der blaß cr&me- farbenen Grundfarbe der Type und eines von San Paulo de Oli- venza, Amazonas, mit der gelblichen Grundfarbe der var. arcıfera Dyar. Beide Stücke variieren auch untereinander, in dem Sub- marginalband, das den Außenrand oberhalb seiner Mitte erreicht und schattet oder unvollständig ausgebildet bleibt. *) Dies kann auch eine Varietät von Dalcera ampela Druce, be- schrieben aus Bolivien, sein. Aber ich kenne von letzterer nicht die Type und weiß nicht, zu welcher Gattung der Dalceridae sie zu rech- nen ist. Notizen über Dalceridae (Lep.) 281 Anacraga Dyar Bei dieser Gattung ist nach Dyar Rippe 8 des Hinterflügels an der äußeren Hälfte der Zelle mit der Subcosta verbunden, während sie bei Acraga zwar häufig dicht an der Subcosta vorbei, aber von ihr getrennt verläuft. Acht Arten sind beschrieben, die meisten aus Mittelamerika. Die typische Art ist cıtrina Schaus von Trinidad, die auch aus den Guianas gemeldet wurde. Ich identifiziere damit 1 $ 1 2 aus ‚Kolumbien‘ (Moritz) des Berliner Museums, das auch die Type von Anacraga mesoa (Druce) vom Vulkan von Chiriqui, Panama (Ribbe) besitzt. Anacraga luteola n. sp. & Vorderflügel goldgelb, der ‚halbe Innenrand wurzelwärts (breiter) und der Costalrand (schmal) hell ockerfarben. Hinter- flügel etwas blasser, aber am Analwinkel dunkler gelb. Unterseits beide Flügel etwas blasser. Körper hell ockerfarben, Kopf nebst Fühlern und Palpen sowie die Beine gelblich. 22 mm. Parä, Brasil. (Sieber) Type 1 $ im Zoolog. Museum Berlin. Aeragopsis Dyar Die Gattung unterscheidet sich von Acraga ebenso wie die vorhergehende, besitzt aber wesentlich anders gebaute Zellen im Vorderflügel. Die schmale Anhangszelle ist nebst dem schmalen vorderen Teil der Zelle wurzelwärts zurückgezogen, der breitere hintere Teil der Zelle ist infolgedessen weit nach außen vorgeschoben Bei Anacraga ähneln sich dagegen die Zellhälften, während die Anhangszelle kurz und breit ist. Den Unterschied veranschauliche die Zeichnung (4 = Anhangszelle). Anacraga | Acragopsis Eine Art ist beschrieben, die Acragopsis flavetta Schaus aus Französ. Guiana. Das Berliner Museum besitzt ein Stück von San Paulo de Olivenza, ob. Amazonas (Mich.), das möglicherweise dieser Art entspricht, es ist stark abgeflogen. Acragopsis radians n. Sp. g& 14 mm. Vorderflügel gelb mit einem Stich ins bräunliche, seidig glänzend, mit vertieften Ouerbändern, lang befranst, be- sonders am Winkel. Hinterflügel weißlichgelb, Franse und Ab- dominalrand gelb. Unterseits beide Flügel gelblich cr&mefarben. | 2. Heft 282 Walter Hopp: Notizen über Dalceridae (Lep.) Körper und Anhänge blaß bräunlich, — 2 17 mm, ähnlich; die Vorderflügel auf der Wurzelhälfte blasser, Hinterflügel weißgelb. Santa Catharina, Brasil. (Scheidemtl.) Typen 2 & 1 2, Zoolog. Museum Berlin. Ein weiteres Stück aus Santos, Säo Paulo (J. Metz). Von Acraga trennte Dyar schließlich die Gattung Dalcerides Neumoeg. und Dyar, welche durch das Zusammenfallen der Rippen 9—10 des Vorderflügels im wesentlichen charakterisiert ist; bei Acraga sind diese lang gestielt. Eine Art ist aus Costa Rica (bicolor Schaus), die Gattungstype (ingenita Hy. Edwards) aus Arizona beschrieben; letztere kommt auch in Mexiko vor, mit- unter in Zwergexemplaren. Die größten mir bekannt gewordenen Divergenzen in der Flügelspannung sind beim $ 20 und 35 mm. Dyar erwähnt von dieser Art, daß sie lockere gelbe Kokons hat. Nach Drucklegung vorstehender Notizen wurden mir noch drei Neubeschreibungen von Dalceridae von Schaus bekannt: Acraga moribunda, Paracraga pulverina und Acragopsis chirma (Schaus, Proc. U. St. Nat. Mus. 57, 1920, p. 150). Sie sind be- merkenswert dadurch, daß Acragopsis nunmehr auch für Mittel- amerika nachgewiesen ist. Schließlich sei noch erwähnt, daß Hampson (Nov. zool. 25, p. 385) vorschlägt, eine ganze Anzahl von Familien der Lepidopteren umzubenennen, darunter. auch die Dalceridae, indem er das Prinzip befolgt, den Familiennamen von der ersten beschriebenen zugehörigen Gattung abzuleiten, wie dies bei vielen Familien geschehen ist; für Dalceridae setzt er Acragidae, wobei zu bemerken ist, daß die Gattung Araga von Walker (List Het. IV, 1855, p. 708) aufgestellt ist, während Dalcera von Herrich-Schaeffer (Außereurop. Schmett. I, 1855, p. 7) stammt. Ich nehme an, daß Hampson die Priorität von Acraga gegenüber Dalcera festgestellt hat, aber es ist mir nicht bekannt, aus welchen sonstigen Gründen die Namensänderung vorgeschlagen werden könnte, da doch der Begriff der Familie zuerst von Dyar ausgearbeitet worden ist. Dr. Arnold Schultze sandte mir freundlichst eine Dalcera abrasa H. Sch., die er am 21. Juli 1920 in. Porto Berrio am unteren Rio Magdalena gefangen. Die Type stammt aus Colum>ien, d.ch war ein genauer Fundort von dort nicht bekannt. „ ; P U2 } 4 : v ! 5 3 a Ei Er, ar E er y : = - P) 5 N Y i Ei { ; t : Or en ] & Wieolalsehe Verlags-Buehhandlung R. Striker, ns Berlin W 57, Potsdamer Str. 9%. Archiv für Naturgeschichte zahlt für DE = he = Original-Arbeiten "= Honorar von 90, - M. ; Bogen wer. SO Separala et Man wende sich an den Herausgeber ER N Der Verlag: Der Herausgeber: £ Nicolaische Embrik Strand Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin W 57, Potsdamer Str. 90 PR Berlin N 54, Brannenstr, 183 > > "Entomologie nn 1838-1862 25 Jahrgänge je 10. M. nze 1863-1879 10 ; I 1880-1889 10 „ „30, = 3 1890-1899 10 „00405400 1900-1909 10 > »100 ;;. —10003.,% 1910 x SE 1911 Er Die ganze Sammlung zu Der Bericht enthält Arbeiten von: ASE Eriehson, Schaum, Gerstaecker, F. Brauer, Bertkau, von Hilgendorf, Kolbe, Stadelmann, Verhoeft, Wandolleck, Kuhlgatz, Schouteden, Rühe, Strand, Ranme, La Baum Stobbe, Stendell, ri a : Krolls Buchdruckerei, Aakgorohen im August 1%1. —— | ae nn BERTRIRRURL IE GRGRÜNDET Von. A Fr A WIRGMANN, _ FORTGESEIZT von w. R. ERICHSON, FH TROSCHEL, E VoN MARTENS, F, HILGENDORF, | MW. WELTNER UND E. STRAND a SIEBENUNDACHTZIGSTER JAHRGANG aa ee su. | | | handen m eg gen ba Hemer een nen ee rennen een nennen LERLTERTTARRFERTLERTITR TEL ETTETEITE i : HERAUSGEGEBEN i ÜIIITEITTTTITTERTTTRETERTLLERRRTTTETTTG ie mean nenn Se zu je 12 Heften. ei en Abteilung B: Jahres-Berichte.) A Be ee Ey SE a A a a ILITETITTEIITETTT LELEFETFERTTERTEEELELTDRERZTELLERLERLERFEETELETEEEREEESELEEELEERETERELELFEEB EL EEIE EDITED EEELEILSERLELELLEEELEEE LE Je nn ah eh urn ehe = Bach deu 0m in ebd he se rn rad de de ne Farin lie eine — ne ae A nn nr ne ern en re 2 ar nd ine entnehmen {> an nl nnd Ei % h “ Ü \ ehe, In aus 2 Kt RE a Be FH Io0s cn) ‚Abteilung A: Original-Arbeiten. 2 ne a AR Aline ‚. Abteilung. B: Jahres-Berichte | ie ES a Jede A erscheint. in Je 12 Heften Fra Jedes Heft hat besonderen Titel und. lee für sich. paginiert und einzeln käuflich. Da re N . ‚Die Jahresberichte behandeln in je. einem 1 A ie Laufe des vorhergehenden. er erschienene Fe Literatur. 5 Er RATE 2 Honorar für Vanrnerine ne , Originslarbeiten . D er. u | 'Nicolaische > Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin w, Potsdamerstr, 0, res ARCHIV NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W.F. ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND E. STRAND ee — — SIEBENUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1921 Abteilung A 3. Heft HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN) en ) I = NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin Inhaltsverzeichnis. Fejerväry. Kritische Bemerkungen zur Osteologie, Phylogenie und Syste- matik der Anuren. a N Br Re a a Lengerken. ÜOarabus auratus. Lund seine Larve. (Mit 75 Be. teils im Text, teils auf 3 Tafeln) . Becker. Dr. L. Zürcher's Dipteren-Ausbeute aus Paraguny Dolichopodiden. (Mit 1 Textfigur) . R Hermann. Dr.L. Zürcher's Dipteren - a aus ae Mydaeiden und Asiliden Riedel. Dr. L. Zürcher's Dipteren-Ausbente aus Paraguay: Nematocera polyneura (Familie Tipulidae). (Mit 6 Textfiguren) Sack. Dr. L. Zürcher’s Dipteren-Ausbeute aus es Syr pbiden. (Mit 25 Textfiguren). Fahringer und Friese. Eine Hymenopterenausbeute aus u A (Kleinasien und Nord-Syrien, südl. Armenien). Mit Anhang: Bienen- genus Melittoides Friese. Von H.Friese. (Mit 3 Textfiguren) Zimmermann. Beiträge zur Kenntnis der südamerikanischen Schwimm- käferfauna, nebst 41 Neubeschreibungen Bauer. Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas Stechow. Neue Genera und Species von Hydrozoen und anderen Everte- braten . Strand. Apidologisches, insbesondere über IR IRRE Andrena-Arten auf Grund von Material des Deutschen Entomologischen Museums Strand. Apidologisches, insbesondere über paläarktische Halietus-Arten auf Grund von Material des Deutschen Entomologischen Museums Strand. Rezensionen Seite 181 207 248 266 305 393 a a ee ann Val Tt cd er FF Kritische Bemerkungen zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. Von Dr. Baron G. J. v. Fejerväary. Kustosadjunkt und Leiter der Herpetologischen Sammlungen des Ungarischen - Nationalmuseums zu Budapest. Gelegentlich seines Budapester Aufenthaltes im August 1.J. überreichte mir Bolkay einen Separatabdruck seiner im XXXI. Bande des „Glasnik zemaljskog muzeja u Bosni i Hercegovini“ 1919 er- schienenen Abhandlung — man könnte sie auch eine Osteologische Monographie der Anuren nennen — welche den Titel „Osnove uporedne osteologije Anurskih Batrachija sa Dodatkom o porijeklu Anura i sa skicom naravnoga Sistema istih‘“ führt. Diese hochinteressante Arbeit, welche von einem ‚Elements of the Comparative Osteology of the Tailless Batrachians (with an Appendix on the probable Origin of the Anurous Batrachians and a Sketch of their Natural System)‘ betitelten, leider nur allzu kurzen, englischen Auszug begleitet ist, muß in osteologischer Hinsicht als eine hervorragende wissenschaftliche Leistung bezeichnet werden, zu der ich den Verfasser nur wärmstens beglückwünschen kann. Besonders wenn die dazugehörigen 33 lithographierten Tafeln — deren meisterhafte Originale ich bereits kennen gelernt habe — erscheinen werden, wird die Arbeit die Bedeutung eines geiadezu epochalen Werkes in der Osteologie der Anuren erlangen. Zahlreiche (74) demonstrative Figuren im Texte veranschaulichen einenteils den schematischen Aufbau des Anuren-Schädels, — beı dem Bolkay stenobasal-gymnokrotaphe, stenobasal-zygokrotaphe, stenobasal-stegokrotaphe und platybasal-gymnokrotaphe Typen unterscheidet —- sowie die meisten bemerkenswerten Eigenschaften des Skeletes, anderenteils dienen sie aber zur Erläuterung der ein- gehenden anatomischen Terminologie, die durch Bolkay in diesen osteographischen Beschreibungen zum Teile von den früheren Autoren übernommen, zum Teile aber neu geschaffen wurde. Leider vermisse ich in der Arbeit die Schilderung der meso- und meta-carpalen und -tarsalen Elemente, sowie der Phalangen gänzlich. Die hohe phyletische, bionomische und morphologische Bedeutung dieser, allenfalls schwieriger zugänglichen Skeletteile scheint Bolkay’s Aufmerksamkeit entgangen zu sein. Wie es bereits aus dem Titel der Arbeit ersichtlich iss, gliedert sich dieselbe in zwei Hauptteile: eine Osteographie und eine phyle- tische und systematische Verwertung der osteologischen Ergebnisse. Archiv für Natorgeschichte. 1921. A.3 1 3 left > Dr. Baron G.J. v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen Im Untenstehenden möchte ich u.a. auf einige Punkte dieser zwei Hauptteile reflektieren in denen ich Bolkays Ausführungen auf das entschiedenste entgegentreten muß. Angesichts meiner Unkenntnis der kroatischen Sprache, in der die 75 Seiten des Textes geschrieben sind, war ich gezwungen, mich vornehmlich auf die Berücksichtigung dessen, was sich im englischen Auszuge befindet, zu beschränken. Allenfalls wurden hierbei auch jene Teile des kroatischen Textes mit berücksichtigt, welche mich infolge meiner früheren Spezialstudien besonders inter- essierten, und welche mir s. Zt. durch Bolkay freundlichst ins ungarisch : übertragen wurden. A. Zur Osteologie. 1. Os nasale und ®s turbinale. Es ist zweifelsohne Bolkay’s Verdienst, die Aufmerksamkeit der Fachkreise letzterem hochint:r- essanten Knochen der Anuren zugewendet und für seine einzelnen Teile eine praktische Terminologie geschaffen zu haben. Bolkay war, meines Wissens, der erste!), der den morphologischen Wert dieses Knochens bei den Anuren anerkannt und zu schätzen gewußt hat. Sogar in Gaupps trefflichem Monumentalwerke: „E. Eckers und R. Wiedersheims Anatomie des Frosches“‘, finden wir nur eine geradezu lakonische Auskunft über die Morphologie dies :s Skelett- elementes der Nasenhölıle. In seiner soeben erschienenen Osteologie beschöftigt sich nun Bolkay wieder mit dem Turbinale verschiedener Anuren-Gattungen, Auch hier bezeichnet Bolkay die Turbinalia als „Ossa nasalia“, was in der neueren Litteratur als ein ungewohntes und wohl auch ungerechtfertigtes Homologisieren der betreffenden Elemente bedeutet. Die in der bisherigen Litteratur vorwiegend als Nasalia angeführten Knochen werden von Bolkay, Copes und C. B. Brühls Vorgehen befolgend, als ‚Präfrontalia‘“ angesprochen. Diese Terminologie resp. Homologisierung muß, meines Erachtens, im besten Falle als verfrüht und nicht genügend begründet bezeichnet werden. Ob die bisher als Nasalia gedeuteten Knochen auch wirklich als solche oder als Präfrontalia aufgefaßt werden sollen, kann heute noch nicht definitiv entschieden werden. Bei den Fischen ließ es sich sehr wohl nachweisen, daß die Nasalia entwicklungsgeschichtlich nur Deckknochen darstellen, während die Präfrontalia Misch- knochen (d: h. knorpelig präformiert und an der Oberfläche dermal angelegt) sind. Bei den Urodelen betrachtet R. Wiedersheim °) sowohl dasPräfrontale alsauchdasNasale als „Deckknochen“ und bei den Anuren werden die ‚„Ossa nasalia‘“ durch Gaupp eben- !) St. J. Bolkay, On the Nasal Bone of the Tailless Batrachians (Pre- liminary account), Glasnik zem. muz. u. Bosn. i. Here. XXXI, Sarajevo, 1919, p- 63. 2) D. Kopfskelett d. Urodelen, Leipzig 1877, p. 12. zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 3 falls zu den „Allostosen“ gerechnet.!) Somit dürfte die Frage nach der Homologisierung der bisher als „Nasalia““ bezeichneten Elemente des Anurenschädels auf entwicklungsgeschichtlichem Wege wohl kaum geklärt werden, und es bleibt hierin nur eine Möglichkeit übrig: die morphologisch-topographischen Verhältnisse zu erwägen. Eine vergleichende Untersuchung des Schädels der Stego- cephalen, Urodelen und Anuren läßt es durchweg als wahrscheinlich gelten, daß die bisher als ,„Nasalia‘ gegoltenen Knochen der Frosch- lurche auch wirklich mit den Nasenbeinen der Stegocephalen und Urodelen identifiziert werden dürfen, umsomehr, da. es sich hier im allgemeinen eine phyletische Tendenz nach dem Verdrängen der Präfrontalia zu Gunsten der Nasalıa resp. der Processus frontales der Maxillarıa bemerkbar zu machen scheint, deren ziemlich vervollkommnetes Stadium in Batrachoseps attenwatus Eschsch.?) erblickt werden kann, und deren gegenwärtiger Kul- minationspunkt in Desmognathus [uscus Raf.?) erreicht wurde. Natürlich gibt es auch Formen, bei denen wir auf eine hochgradige Reduktion der Nasalıa stoßer, während di: Präfrontalia kräftig ent- wickelt sind, so z.B. bei dem Aistopodiden Stegocephalen Dolicho- soma longissimum Fritsch, oder der neotenischen Larve von Amblystoma.*) Allein dies sind Ausnahmen, und noch dazu Aus- nahmen, welche durch eine besondere Spezialisation (Dolichoscma) resp. durch Neotenie (Amblystoma) bedingt sind, sodaß diese bei der Beurteilung einer allgemeinen phyletischen Richtung kaum berücksichtigt werden dürfen. Insofern ist aber das bei Dolichosoma und Amblystoma beobachtete Verhalten der Nasalia doch von Wichtigkeit, indem hierdurch für die Verkümmerung der Nasalia auch im Kreise der Amphibien Beispiele vorliegen. Somit konnte _ an eine dergleiche Möglichkeit wohl auch bei den Anuren gedacht werden, auf Grund der morphologisch-topographischen Ver- hältnisse der besprochenen Elemente muß aber anstandslos zu- gegeben werden, daß ihre Deutung als ‚‚Praefrontalia“ beiden Anuren gegenwärtig noch als durchaus unbegründet zurückgewiesen werden muß.?) Und trotzdem hat Bolkay diese bereits der Ver- gangenheit angehörende Benennungsart einfach in die anatomische Litteratur von neuem hineingeschleudert, ohne an die Notwendigkeit einer ernsten Begründung derselben gedacht zu haben. Mit ähnlicher Leichtfertigkeit hat derselbe Autor die Turbinalıa (— Septomaxillaria, Intranasalia) der Anuren als ‚Nasalia“ be- t) Anat. d. Frosches, I, Braunschweig, 1896, p. 25. 2) Wiedersheim, op. cit. Taf. VII. Fig. 9. ®) op. eit. Fig. 101 uw. 103. @) op. cit. Taf. III. Fig. 44. 5) Auch G. A. Boulenger schreibt (in: Les Batr., Encyel. Sc., Bibl. de Zool., Paris 1910, p. 10): ‚Les prefrontäux sont distincts chez les Apodes et la plupart des Urodeles, absents, ou fusionnes avec les nasaux, chez les Anoures“. (Sperrdruck von mir!) 1*_ g.Hoeft 4 Dr. Baron @. J.v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen zeichnet. \arum? Vielleicht weil er die Osteologie des Urodelen- Schädels zur Basis nahm, bei welchem bloß Präfrontalia und Nasalıa, aber keine Turbinalia auftreten? Auch hier hat Bolkay keine Erklärung gegeben. Entwicklungsgeschichtlich scheint die Frage kaum lösbar zu sein. Die Turbinalia werden durch Gaupp!) ebenfalls zu den „All- ostosen‘‘ gezählt, sodaß hierin kein Unterschied zwischen ihnen und den Nasalien bestehen würde. Auch Wiedersheim rechnet das „Septomaxillare‘“ zu den „Deckknochen“, obzwar die ganz eigen- artige Morphologie dieses Knochens vielleicht anderes voraus- setzen ließe.?) So viel läßt sich aber bereits auf rein morphologischem Wege doch mit ziemlicher Sicherheit nachweisen, daß das Turbinale der Anuren nicht mit dem Nasale identifiziert werden kann. In keiner einzigen Wirbeltier-Gruppe finden wir ein ähnlich gebautes kompliziertes Nasale, — bei allen, auch bei Doli- chosoma, besitzt das Nasale den typischen Bau und die Aufgabe eines „Deck“ -Knochens — sodaß Bolkays neue Identifizierung bisher durch rein gar nıchts gestützt oder auch nur wahrscheinlich gemacht wird. In dieser Beziehung kann also die neue Bolkay’sche Termi- nologie nicht befolgt werden, denn es wäre ein ungerechtfertigtes Verfahren, das halbwegs Bewiesene, das Plausible, für das, was bloß auf einer unbegründeten persönlichen Idee beruht, zu opfern. Der phyletischen und entwickelungsgeschichtlichen Seite der osteologischen Untersuchungen, und der hiermit verbundenen auf natürlicher Basis beruhenden Terminologie, hat Bolkay durch dieses Vorgehen zwar keinen positiven Nutzen gebracht, ein Vorteil kann aber auch diesem Verfahren nicht abgesprochen werden, derjenige nämlich, daß Bolkay hierdurch die # ufmerksamkeit der Fachkreise einem bisher nur allzu vernachlässigten Problem der Anuren-Osteologie zugewendet hat. 2. Rippen und Processus transversi. Im Jahre 1918 pobiraeie meine Frau ihre Untersuchungen ‚Über die rudimentären Rippen der anuren Batrachier.“ ?) Das Resultat ihrer eingehenden, auf komparativ-morphologischem und topographischem Wege gewonnenen Untersuchungen faßte sie in folgendem zusammen: ?) ‚‚So ist es denn durchaus falsch ausgedrückt, wenn wir in der Literatur lesen, die Anuren besäßen mit Ausnahme der Discoglossiden keine Rippen; im Gegenteil, sämtliche Anuren weisen Rippen auf, der re 2) Es würde sich lohnen den Ossifikationsvorgang dieses Knochens im Laufe der ontogenetischen Entwicklung bei den Anuren zu untersuchen, um endgültig festzustellen, ob es sich hier wirklich um einen typischen Deckknochen und nicht etwa um einen Ersatz- oder ev. um einen Mischknochen handelt. 3) Verh. k. k. zool. bot. Ges. Wien, 1918, p. (114)—(128), Tre 1—6. 4) op. cit. p. (128). zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 5 Unterschied liegt bloß darin, inwiefern die Rippen in den einzelnen Gruppen ihren ursprünglichen, selbständigen Charakter bewahrt haben. Diese Tatsache werden übrigens auch noch andere ontogenetische Phänomena beweisen, die ich unlängst bei den Phaneroglossen studierte’ und die ich in einem künftigen Aufsatze zu veröffentlichen gedenke.“ Bolkay sah sich genötigt, die hierin ausgedrückte Tatsache, welche auch von Prof. Dr. OÖ. Abel in seinem klassischen Werke über ‚Die Stämme der Wirbeltiere‘‘ !) anstandslos anerkannt wurde, auf p.309 des kroatischen Textes seiner Osteologie anzufechten. Die den Processus uncinati der Vögel ähnelnde Gebilde des I. und II. Rippenpaares (am 2. und 3. Wirbel) wurden von meiner Frau mit dem Namen Proc. recurvati costae Jae und Proc. rec. costae Ilae belegt, während die etwas abweichenden Rugositäten des III. Rippenpaares (am 4. Wirbel) als Protuberantiae costae Illae bezeichnet wurden. Als Ausgangspunkt diente ihr die Disco- glossiden-Wirbelsäule, bei der die autogen ossifizierten Rippen noch als freie Elemente durch Knorpelsubstanz mit den Processus transversi der Wirbel verbunden sind. Aus der Lage der an diesen Rippen befindlichen Processus recurvati und aus der relativen Länge von Proc. transversi und Rippen, gelang es meiner Frau —- von den ontogenetischen Untersuchungen abgesehen — schon auf diesem Wege die Identifizierung der betreffenden Querfortsatz- und Rippen- Abschnitte sämtlicher rezenten Anuren-Familien durchzuführen, und zu konstatieren, daß „rudimentäre Rippen in sämtlichen Anurenfamilien vorhanden sind.“ ?) In Bezug auf weitere Details muß ich natürlich auf ihre Originalarbeit verweisen. Dieser höchst natürlichen Lösung der Rippenfrage, welche eigentlich dem Problem des Ei des Columbus gleicht, schließe ich mich ohne jeg’ichem Vorbehalt an. Ich hatte die Gelegenheit, s. Zt. die Original- präparate meiner Frau eingehend zu besichtigen, und konnte mich persönlich von der Richtigkeit ihrer Schlußfolgerung überzeugen. Eben darum will ich nun, im Interesse der Sache, auf Bolkays ‚Wider- legung‘“ reflektieren. Bolkays Gedankengang, durch den er die auf Grund der Längenverhältnisse und insbesondere auf Grund der Proc. recurvati erfolgte Homologisierung des distalen ‚‚Querfortsatz‘-Abschnittes mit den rudimentären Rippen zu widerlegen sucht, kann folgender- maßen geschildert werden: Die Suprascapula soll, laut Bolkay, den Querfortsätzen auf- liegen, und soll eine mechanische Irritation auf letztere ausüben. Als Resultat dieser mechanischen Irritation sollen die Häkchen resp. Rugositäten immer gerade dort auftreten, wo die Suprascapula die Querfortsätze (also nicht Rippen!) berühren soll. Somit sollen genannte Häkchen und Protuberanzen bloß die variierende Berührungssphäre 1) Berlin und Leipzig, 1919, p.260 und 319. 2) op. eit. p. (115). 3. Heft 6 Dr. Baron G.J. v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen der Suprascapulae mit den bezüglichen Fortsätzen anzeigen, und nicht etwa einen beiläufigen Aufschluß über die einstige Grenze zwischen Proc. transversus (s. str.) des Wirbels und der mit ihm verschmolzenen Rippe gewährleisten. Schade, daß ich diese sinnreich erdachte und ihrer „begreiflichen Einfachheit wegen einem jeden gebildeten Laien sofort einleuchtende Erklärung“ !) als Fachmann auf das entschiedenste zurück- weisen muß, zumal dieselbe auf durchwegs falschen ana- tomischen und kinetischen Vorstellungen beruht. Aufrichtig gestanden, bin ich mir überhaupt nicht im klaren, was Bolkay mit dieser ‚Erklärung‘ zu erklären meint. Will er etwa behaupten, daß die distalen Teile der Fortsätze darum nicht als Rippen betrachtet werden können, weil sie unter der Supra- scapula liegen? Dürfen denn die Rippen nicht auch bei den übrigen Anuren dieselben topographischen Beziehungen zum. Gesamtskelete, und so auch zu der Suprascapula besitzen, wie es an dem Skelete eines Discoglossiden beobachtet werden kann? Oder meint etwa Bolkay, daß die Knochenhäkchen und -Leisten verschieden- artig, je nach dem Umfange der Suprascapula, auf den ‚,Querfort- sätzen‘ der verschiedenen Anurenformen placiert sind, und hierdurch eine Homologisierung der betreffenden Abschnitte illusorisch machen? Diesbezüglich möchte ich folgendes feststellen: 1. Die Proc. recurvati und die Protub. costae IIIae treten aus myologisch-mechanischen Gründen, bei den verschiedenen Anuren, stets relativ auf denselben Fortsatz-Abschnitten auf, wobei es sich ganz gleich bleibt, welchen relaliven Umfang die Suprascapula besitzt, ob ihr medialer Rand auf die, über den Neuralbögen der Wirbel befindliche Muskelschicht zu liegen kommt, oder auf jene, welche bereits den Fortsätzen aufliegt. 2. Die rudimentären Rippen resp. die Querfortsätze stehen mit der Suprascapula in überhaupt gar keinem unmittelbaren Kontakte, wodurch von einer so unmittelbaren, auf die ‚, Querfortsätze“ ausgeübten, mechanischen Druck- resp. Reib-Aktion der Suprascapula, wie sie Bolkay vergegenwärtigen will, gar keine Rede sein kann. Bekanntlich liegt eine recht dicke Muskelschicht zwischen Quer- fortsätzen + Rippen und Suprascapula. Diesbezüglich kommen vor allem jene Muskeln in Betracht, welche sich an der Ventralseite der Suprascapula ansetzen, weiterhin der Longissimus dorsi. Hätte Bolkay diese, zu den primitiven myologischen Kenntnissen gehörende Tatsachen berücksichtigt, so hätte auch er das einsehen müssen, was nach dem obengesagten, ‚einem jeden gebildeten Laien sofort einleuchten‘“ wird, daß nämlich die in Rede stehenden Knochen- häkchen resp. Leisten unmöglich als durch Reiben resp. Drücken der Suprascapula entstandene Hyperossifikationen gedeutet werden können, sondern die Ansatzstellen von Muskeln sind, welche !) Bolkay’s mir gegenüber gemachte mündliche Äußerung. 3 “ > zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 7 — nebst den relativen Längeverhältnissen der betreffenden Fortsatzabschnitte, — im Vergleiche mit den freie Rippen tragenden Anuren eben die verläßlichsten und wertvollsten Homologieschlüsse in Bezug auf die Identifizierung von Rippe- und Proc. transversus gestatten. Ich ergreife mit Freuden diese Gelegenheit, um die rein osteolo- gisch aufgebauten Feststellungen meiner Frau nun auch myologisch zu begründen. a) Der Proc. recurvatus costae lae (F.-Lgh.) bildet die Ansatzstelle für den zwischen dem 2. und 3. Wirbel auftretenden, bisher als Musculus intertransversarius bezeichneten Muskel, für den ich die anatomisch richtigere Benennung Musculus intercostalis primus vorschlage. b) Der Proc. recurvatus costae Ilae (F.-Lgh.) bildet die Ansatzstelle für den Musculus intercostalis secundus interior.!) Der M. intercost. secundus exterior?) ıst ein besonders typischer Intercostalmuskel, der noch weniger als die übrigen mit den Intertransversarii homologisiert werden kann; er entspringt von der knorpeligen Epıiphyse des II. Rippenpaares. Die Proc. recurv. des II. Rippenpaares sind entschieden die am kräftigsten entwickelten Rippen-Fortsätze, was vielleicht jenem Umstande zuzuschreiben wäre, daß ‚‚die tiefen Portionen‘ des M. longissimus dorsi - „in den Intertransversarius zwischen III: und IV. Wirbel‘ übergehen,?) und somit eine stärkere Eintwickelung dieser Ansatzstelle bedingen dürften. c) Die Protuberantia costae Ir dürfte die Ansatzstelle für den M. ileo-lumbaris lateralis bilden. Die Protuberantia costäe Ill ae stellt kein ausschließliches Rippen- gebilde dar, sondern kann sowohl am proximalen Rippenabschnitte ‚als auch am distalen Teil des Processus transversus (s. str.) auftreten. Eine exakte Homologisierung der betreffenden Abschnitte ist also in diesem Falle kaum denkbar, besonders weil die Protub. costae Illae bei den Discoglossiden beständig zu fehlen scheint. Vielleicht könnte daran gedacht werden, daß das Fehlen resp. die mehr oder minder starke Entwickelung dieser Protuberanz unter anderem auch mit der Kinetik und Ethologie der verschiedenen Anuren im Zu- sammenhange steht und somit teilweise auf die Aktion des hier in erster Linie zu berücksichtigenden lleolumbaris lateralis zurück- geführt werden dürfte. Auf Grund dieser Protuberanz kann also an einen einheitlichen Homologisierungsversuch nicht gedacht werden, sodaß der Rippen- und Querfortsatzabschnitt im Falle des 4. Wirbels (also der t) Bisher als „medialer M. Intertransv ersarius zw. III. und IV. Wirbel‘ bezeichnet. 2) Bisher ‚‚lateraler M. intertransversarivs zw. III. und IV. Wirbel‘ genannt. ®) Vgl. Gaupp, op. eit. p. 111. 3, Heft 8 Dr. Baron G.J. v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen Costaelllae)bloß durch die vergleichende Berücksichtigung der relativen Längenverhältnisse beiläufig festgestellt werden kann. Eben darum war es ein in vergleichend-anatomischer Hinsicht durchaus begründetes und sehr richtiges Verfahren, diese Knochen- gebilde mit einer anderen Benennung zu belegen als die beiden vor- hergehenden, um hierdurch der eventuellen Znnahme einer zwischen ıhnen bestehenden Gleichwertigkeit entschieden vorzubeugen. = Unter den bis jetzt aufgezählten Rippengebilden ist es zweifellos dieses Gebilde, welches durch sein allzu oftes Fehlen, und durch seine wechselnde Lage und Beschaffenheit den geringsten morpho- logischen Wert besitzt,!) während der Proc. recurvatus costae secundae die weitaus größte Konstanz aufweist. Er ist für die ancestralen Discoglossinen und Pelobatinen besonders charakteristisch. d) Die Crista trapezoidea (Bolkay, 1915), welche be- sonders den Raniden und auch manchen Cystignathiden (Leptodactylus) zukommt, und bei den freie Rippen tragenden Anuren durchwegs zu fehlen scheint, kann in Bezug auf die Homo- logisierung ‚auch nicht als Stützpunkt dienen.‘“?) Sie bildet die Ansatzstelle für die von Ecker als Mm. inter- transversarii capitis benannten Muskeln, welche vielleicht eher als Musculus exoccipito-costalis superior und inferior zu bezeichnen wären. Ihrer Lage nach scheint die Cr. trapezoidea sowohl an dem, dem I. Rippenpaare entsprechenden Abschnitte vorzukommen, als auch die Rippe und den eigentlichen Querfortsatz vorne zu begrenzen. Auch diese Knochenleiste kann nicht als typisches und exklusives Rippengebilde angesprochen werden. E Somit habe ich nun alle den Rippen resp. den Rippen und den Proc. transversi zukommende Knochengebilde erwähnt, und den Nachweis geführt, daß sie auf die Tätigkeit der anhaftenden Muskeln zurückzuführen sind, d.h. sie verdanken diesen ihr Dasein. In der Regel stellen also die Processus recurvati costae Iae et IT ae sowohl in osteologischer als auch in myologischer Hinsicht typische Rippenkennzeichen dar, während die Protub. costae IIIae und die Cr. trapezoidea in dieser Beziebung nicht maßgebend sind. 4 Da die Rippen der Anuren osteologisch atrophische Gebilde sind, darf man ‚nicht vergessen, daß die rudimentären Organe schon als solche in vielen Beziehungen der Variation unterworfen sind, denen sich dann noch die sogenannten individuellen Variationen an- schließen, wodurch ein klarer Überblick in solchen Fällen wohl etwas erschwert wird.‘“) Eine gewisse individuelle Inkonstanz d.h. en beschränktes Deplacement der in Rede stehenden Ansatzstellen, was besonders für die Protub. costae Illae gilt, hat natürlich auch ihre myologische Basis. Bei sehr vielen Anuren fehlen schon die in 1) Vgl.’auch Baronin A.M.v. Fejerväry-Iängh, op.eit. p. (127). 2). ].c. N ur, zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 9 Rede stehenden Häkchen und Leisten vollständig, so daß sie, ebenso wie die Anurenrippen selbst, von meiner Frau treffend als ‚er- löschende Charaktere‘‘ bezeichnet wurden. Gleichwie die Anurenrippen im Laufe der phylogenetischen Entwickelung rudimentär geworden sind, besitzen auch die mit ihnen etwas dorsal verlagerten Mm. intercostales I—III gegenwärtig wohl eine von der früheren abweichende Aktivität, sodaß sie hier- durch in vielen Fällen keine besonders solide Ansatzstellen bedingen. Die Aktion des Muskels steht im innigsten Zusammenhange mit dem Knochen, welcher infolge dieser Aktion, besonders an seiner Ansatz- stelle, durch den Muskel modifiziert wird; und die Formation einzelner Skeletteile steht wiederum mit der Ethologie und Oekologie des be- ‚treffenden Geschöpfes im Zusammenhange, beeinflußt hierdurch die Muskulatur, kurzgefaßt, es entsteht jener Circulus, ın welchem die kineto-mechanischen Faktoren von erstklassiger Bedeutung sind. Es ist sehr interessant hervorzuheben, daß es die I., II. und III.Rippenpaare sind, welche bei den Discoglossiden ihre osteologische Selbständigkeit bewahrt haben, und auch bei den übrigen Anuren ließ sich ıhr Vorhandensein klar nachweisen, ebenso wie es die I, II. und III. Intercostalmuskeln sind, welche ihre myologische Selbständigkeit bis heute aufrecht erhielten. Die Fortsätze des 5.—9. Wirbels sind — im postembryonalen Stadium — morphologisch in Bezug auf ihren Rippenabschnitt nicht mehr zu analysieren, und auch die ihnen entsprechenden Intercostalmuskeln haben ıhr selbständiges Gepräge eingebüßt, indem sie ‚durch die tiefsten Schichten des Ileolumbaris‘“ repräsentiert werden.!) Zu den rein osteologischen Betrachtungen zurückkehrend, möchte ich noch die Rippenfrage betreffend 3. einige Analogiefälle aus dem Kreise anderer Gruppen in Bezug auf die Verschmelzung von Proc. transversus und Rippe anführen, von denen Bolkay ebenfalls keine Kenntnis zu besitzen scheint. | Eine nahezu spurlose Fusion zwischen Querfortsatz und Rippe kommt besonders leicht in jenen Fällen zustande, wo es sich um einköpfige Rippen —- wie jene der Anuren —- handelt. Sogar bei den Vögeln kann in der Sakralgegend?’) eine derartige Verschmelzung beobachtet werden. Ein weiteres sehr lehrreiches Beispiel hierfür hätte Bolkay bei dem Theromorphen Pelycosaurier Dimetrodon finden können, bei dem von den etwa 27 präsakralen Wirbeln die vorderen zweiköpfige freie Rippen tragen, vom 10. Wirbel ab werden die Rippen einköpfig, und bleiben noch bis zum 24. Wirbel frei, während die hierauf folgenden letzten Rippenpaare mit !) Vgl. Gaupp, op. cit. p. 114. 2) Vgl. Wiedersheim, Vergl. Anat. d. Wirbeltiere, 6. Aufl., Jena 1906, p- 61. Auch die Amphibien und Reptilien b:treffend wird dort die Herkunft der ‚Proc, transversi‘“ der Sakralwirbel ven Rippen erwähnt. 3. Heft 10 Dr. Baron @. J. v. Fej&rväry: Kritische Bemeskungen der Diapophyse verschmelzen.!) Neuerdings wurde von Prof. OÖ. Abel?) auf die „bisher kaum gewürdigte Tatsache‘ der häufigen „Verschmelzung der Rippen mit den Wirbeln“ bei den von ihm als Ordnung bezeichneten Deuterosauria hingewiesen. Auch bei den Schildkröten sind die Rippen mit den Processus transversi ver- schmolzen; bei dieser Ordnung handelt es sich jedoch um eine mit dem Carapax verbundene Spezialanpassung, sodaß uns gegenwärtig dieser Fall am wenigsten interessieren dürfte. An und für sich ist also auch die Koossifikation von Rippe und Querfortsatz, besonders bei den wechselwarmen Vertrebaten, kein befremdendes Phänomen. Nachdem die morphologischen Punkte des Rippenproblems durch das Gesagte wohl genügend erläutert sein dürften, und die absolute Unhaltbarkeit der Bolkay’schen Annahme hierdurch an den Tag gelegt wurde, möchte ich hier die Anurenrippen bezüglich noch einige bionomische resp. phyletische Reflexionen ein- schalten. Prof. Dr. ©. Abel?) schreibt die Häkchen der Anurenrippen betreffend folgendes: ‚Sehr häufig zeigen die Rippen größerer Stego- cephalen eine starke Verbreiterung des unteren (distalen) Endes (z. B. Metoposaurus, Metopias); bei vielen Gattungen ist der Mittelteil - der Rippe zu einem flügelartigen Fortsatz verbreitert, welcher die hintere Rippe erreicht (z. B. bei Euchirosaurus, Archegosaurus, Masto- donsaurus); bei Ophiderpeton (Fig. 198, A) ist dieser Fortsatz lang. Diese Fortsätze deren Rudimente (= Proc. recurvati, A. M. von Fejerväry, 1918) bei den Anuren noch vorhanden sind, funktionieren jedenfalls in derselben Weise, wie die Processus uncinati der Vögel und einiger Reptilien (z. B. der Krokodile) und sind auch wahrscheinlich diesen Fortsätzen homolog.“*) Ich glaube dieser Annahme Prof. Abels nicht ganz beistimmen zu können. Es ist eben die Funktion dieser Häkchen, welche bei den Vögeln etwas ganz Speziales ist, und kaum mit.derjenigen identifiziert werden dürfte, welche denselben bei den Amphibien und Reptilien zukommt. Ich glaube nämlich, daß d’e platten und langen Proc. uncinati der Vögel ın erster Linie eine osteologische Rolle spielen, sie stellen, wenn ich mich so ausdrücken darf, einen für sich abgeschlossenen osteologischen Mechanismus dar; sie „greifen dachziegelartig auf die nächsthinteren !) Siehe Broili in K. A. v. Zittel’s neubearbeiteten Grundz. d. Paläont. (Paläozool.), München u. Berlin, 1911, p. 19%. ?) op. eit. p. 374. 3) op. cit. p. 260. &, Hienach schreibt Prof. Abel über den Sakralwirbel, und über die ‚‚Sakral- rippe‘“‘. Im -Laufe meiner Sakrum-Studien (s. u.) — welche sich nur arf adıltes Materials bezogen — habe ich die Elemente der ‚‚Sakralrippen‘“ nicht nachweisen können, und habe scmit nur die Prcc. transversi als teilweisige Komponenten der Sakralflügel erwähnt. Das ehemalige Verhalten von Quer- fortsatz und Rippe konnte vom V. Wirbel an noch gar nicht verfolgt werden (vgl. Baronin v._Fejerväry-Längh, op. cit., p. [128]). & an ni Be “ 7. Be, = “u v FIRE eh EAN 7 zur Osteologie, F’hylogenie und Systematik der Anuren. 11 Rippen über und bringen dadurch ein sehr festes Gefüge zustande. ‘) Dies ist weder bei den Amphibien noch bei den Reptilien der Fall. Bei diesen Tieren erfordert die Lokomotion keinen soliden Brustkorb, wie bei den dem Luftleben angcpaßten Vögeln. Sogar bei den von Prof. Abel angeführten Amphibien, welche besonders lange Rippen- haken besitzen, wie Ophrderpeton, glaube ich, eben auf Grund der Kinetomechanik dieser Tiere, mit Recht annehmen zu dürfen, daß die in Rede stehenden Fortsätze in erster Linie als Ansatz- stellen für Muskeln dienen, und somit in erster Linie eine myologische Aufgabe erfüllen. In morphologischer Hinsicht aber halte auch ich die Proc. uncinati als für homolog mit den Proc. recurvati; die zwischen beiden bestehende Verschiedenheit in der Funktion dürfte einem bei den Vögeln schon sehr bald eingetretenen Funktionswechsel, resp. einer weitergreifenden ganz besonderen Spezialisation zugeschrieben werden. Weit schwieriger ist die phyletische Seite dieses Problems zu klären. Einige ancestrale Amphibien (Stegocephalen) haben Proc. _ recurvati besessen; dieselben Gebilde finden sich bei einem großen Teile unserer rezenten Anuren, desgleichen bei dem rezenten Spheno- donten Hatteria, weiterhin bei Krokodiliern und endlich bei den Vögeln. Laut Wiedersheim?) „liegen“ in den Processus uncinati der Vögel ‚verwandtschaftliche Beziehungen zu den Reptilien‘ vor, und Prof. Abel bezeichnet die Proc. recurvati der Anuren als ‚‚Rudi- mente‘ derjenigen, welche sich bei den Stegocephalen finden. DBe- trachten wir nun die stammesgeschichtlichen Beziehungen der soeben aufgezählten Formen, deren Rippen mit Proc. recurvati resp. Proc. uncinati ausgestattet sind, und nehmen wir noch dazu, daß die wohl von Dinosauriern abzuleitenden Saururen Vögel (Archaeopteryx) glatte, rundliche und schlanke Rippen besaßen, während die Proc. uncinati schon bei den ancestralen Odontolcae (Hesperornis) eine hoch- gradige Entwickelung aufweisen: so gelangt man unwillkürlich zu dem ‚Schlusse, daß an eine phyletische Kontinuität zwischen den Proc. recurvati und Proc. uncinati kaum gedacht werden kann. Des- gleichen könnte man sich schwerlich eine phylogenetische Kontinuität zwischen den Proc. recurvati der oben angeführten Stegocephalen und der Anuren einerseits, oder zwischen denjenigen der Stegocephalen und der Reptilien (Sphenodon, Crocodilia) andererseits, vergegen- Br: | 2, wärtigen. Überall stoßen wir in dieser Beziehung auf klaffende Lücken, und wollen wir uns nicht durch Spekulation verleiten lassen, sondern voraussetzungslos auf unseren derzeitigen Kenntniscen beharren, so kann das Vorhandensein der Proc. recurvati und Pr. uncinati bei den hier angeführten Formen bionomisch und pbyletisch b!oß auf eine parallele Erscheinung, auf eine partielle, ursprünglich !) Wiedersheim, D. vergl. Anat. d. Wirbeltiere, €. Aufl., Jena, 1006, p. 73. Zi ke, 3. Heft 12 Dr. Baron G.J. v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen je einer gleichen Funktion zuzuschreibenden, Homoeogenesis ihrer Rippen zurückgeführt werden. An eine phylogenetische Epistrephogenese!) ist in diesem Falle, eben auf Grund der bis jetzt bekannt gewordenen stammes- geschichtlichen Beziehungen und ontogenetischen Merkmale der in® Rede stehenden Formen eigentlich gar nicht zu denken. 3. Sacrum. Vor drei Jahren habe ich in der ungarischen geo- logisch-paläontologischen Zeitschrift „Földtani közlöny “ (Bd. XLVII, 1917) eine „‚Anoures Fossiles des Couches Preglaciaires de Püspökfürds en Hongrie, en consideration speciale du Developpement phyletique du Sacrum chez les Anoures‘ betitelte, auch als Separatum er- schienene Arbeit veröffentlicht, in der ich mich besonders mit der Beschaffenheit und stammesgeschichtlichen Entwickelung des Anuren- Sakrums und des Urostyls befaßte, und auf vergleichende Studien gestützt die Homologiefragen der einzelnen Teile der ‚„Sakralflügel“ und des Urostyls zu klären gesucht habe. Dort habe ich u.a. folgendes geschrieben: ?) ‚Nous savons que tous les genres connus d’Anoures vivants aujourd’hui ont sans exception le sacrum compose d’une seule vertebre. Auf p. 309 zitiert Bolkay diesen Passus meiner Abhandlung, und fügt hinzu, daß es wohl meiner Aufmerksamkeit entgangen ist, was Gadow°) diesbezüglich mitteilt, laut dem ‚The sacrum is formed by the ninth vertebra, but there are a few interesting exeptions. Pelobates, Pipa and Hymenochirus possess two sacral vertebrae; and neglecting individual abnormalıties, these three genera form the only exception amongst recent Amphibia.““ Bolkay rechnet auch die Xenopodidae in diese „Kategcrie“. Die von Bolkay soeben an- geführte ‚Kategorie‘ ist mir keinesfalls entgangen, ebensowenig als jene litterarischen Angaben, welche sich auf das Vorhandensein eines „doppelten“ Sakrums bai diesen Formen beziehen. Und doch muß ich auch heute ganz entschieden dasselbe wiederhclen, was icn diesbezüglich vor drei Jahren festgestellt habe: Sämtliche rezente Anuren besitzen, ohne Ausnahme, ein von einem einzigen Wirbel gebildetes Sakrum. Hätte sich Bolkay etwas mehr in die morphologischen und phylo- genet'schen Resultate meiner damaligen Studie vertieft, hätte er die ganze Abhandlung — so auch die Fußnote 1 auf p. 93, wo ich das angebliche ‚„Doppelsakrum“ von Pelobates, Pipa und H ymen»- chirus selbst erwähne —- aufmerksam gelesen und durchgedacht, so wäre es ihm nicht schwer gewesen, den Gegensatz, welcher zwischen der &adowschen sowie der seinerzeit von mir erwähnten Broilischen t) Vgl. G. J. de Fejerväry, Quelques observ. sur la loi de Dollo et sur l’öpistrephogen&se, en consid. spec. de la loi biogen. de Haeckel. Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat. Lausanne, 54, 1921. ?) p.8 d. Separatabdruckes. 3) Amphib. and Rept., The Cambr. Nat. Hist., VIII, London, 1901. 5 En 3 E en f ir RG Fre Ds . cz En Fr = Pr BP er #2 [ze nit Se en 2 = 24 ur B zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 13 Angabz und meiner Fsststellung besteht, zu klären, resp. verständlich zu machen. In meinem Aufsatze habe ich mich zu einer morphologisch und phyletisch begründbaren strengen Unterscheidung zwischen Wirbel und Cocceyx (Steißbein) gehalten. Bei den rezenten Formen wird das Sakrum stets vom letzten Wirbel gebildet, und die vorhergehenden beteiligen sich nie in der Bildung des Sakrums. Ich habe damals morphologisch nachweisen können, daß die flügelförmigen Ausbreitungen des Sakralwirbels (Dilatationes sacrales, Fejerv., 1917) — welche bisher als Proc. transversi an- gesehen wurden — phylogenetisch auf drei verschiedene Elemente zurück zu führen sind, und zwar: 1. die Proc. transversi des Sakralwirbels, welche die vorderen Ränder der Dilatationes bilden.!) 2. die Proc. obliqui posteriores, welche bogenförmig ver- längert als Stützen des hinteren Abschnittes der Dilationes dienen, und 3. eine sekundäre Ausfüllungsmaße, welche sich zwischen den Quer- und Gelenkfortsätzen befindet und welche mit der am „Palaeourostylus“‘-Typus auftretenden Lamina horizontalis des Steißbeines in enger Beziehung zu stehen scheint. Der größte Teil derjenigen Formen, welche ich als platysakral bezeichnet habe, und zu denen auch die Pelobatiden ?) und Pipiden gehören, besitzen eine dem durch den perasakralen Pliobatrachus”* Länghae Fejerv. (hom.inc.)?) am schönsten veranschaulichten „Palaeourostyl“-Typus zukommende Lamina horizontalis uro- styli®), welche z. B. bei Pelobates meist mit der „Ausfüllungsmasse“ der Dilatationes sacrales koosifiziert ist, wodurch sozusagen eine „morphologische Kontinuität‘ zwischen Sakralwirbel und Steißbein entsteht. Das Sakrum wird aber doch, auch bei Pelobates, Pipa, Xenopus usw. von einem einzigen Wirbel formiert! Nie kommen bei diesen Gattungen die von mir als „synsacral‘ bezeichneten Wirbeltypen vor, welche darin bestehen, daß präsakrale Wirbel (1—2) sich an der Bildung des Sakrums beteiligen, sodaß bei jenen Tieren das Sakrum im ganzen von 2 (Platosphus de l’Isle, Pliobatrachus* Fejerv., Bufavus Portis) resp. von 3 (Palaeobatrachus Tschudi) Wirbeln gebildet wird. !) Hier möchte ich noch hinzufügen, daß entwicklungsgeschichtlich auch in diesen die Rippen mit einbegriffen zu sein scheinen. (Vgl. Wiedersheim, op. eit. p. 61.) 2) Vgl. Fejerväry, op. cit. Pl. II. Fig.4 u. 5 und PI. II. Fig. 1. ®) Betreffs der paläontologiechen Nomenklatur (Zeichen, Abkürzungen) siehe meinen Aufsatz: Notes de Nomencl® pal&ozoologique, Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat., Lausanne, 52, 1919, p. 317—324. “) Vgl. op. eit. Pl. I Fig.4 u.5. Pl. II Fig. 2 und Pl. III Fig. 4. 3. Heft 14 Dr. Baron G.J. v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen Wenn also bei manchen Formen der Sakralwirbel mit dem Steiß- beine koossifiziert, — was sogar bei den cylindrosacral-neourostylen Ranıden vorkommen kann — so heißt es nicht: das Sakrum wird von zwei Wirbeln gebildet, sondern: das Sakrum besteht aus einem Wirbel, welcher ausnahmsweise, gewöhnlich oder oft, — je nach den verschiedenen Formen — mit dem Steißbeine koossifizieren kann, ohne daß das Steißbein hierfür noch heute als ‚Wirbel‘ anzusprechen wäre und ohne hisrdurch einen eigentlichen Bestandteil des Sakrums zu bilden! Außer diesem Verhalten gibt es eine Reihe von Abnormitäten, bei denen eine Verlagerung der Dilatationes sacrales auf das Steißbein oder auf den 8. Wirbel stattfinden kann. Dieses Verlagern kann sowohl symmetrisch, also vollständig, wie auch assymmetrisch, also partiell, sein. Es würde uns allzu weit führen, dergleichen Fälle aufzuzählen, um festzustellen, was an denselben als Atavismus, und wasals bloße Monstruosität zu deuten ist. Adolphi, Boulenger, Camerano und Goette haben solche Abnormitäten beschrieben resp. abgebildet, und in meiner Sakrum-Arbeit habe ich sie auch in Bezug auf ihren eventuellen phyletischen Wert eingehend behandelt, und zum Teile schematisch dargestellt!) Diesbezüglich erlaube ich mir also, auf die bezüglichen Abschnitte ?) meiner Ab- handlung zu verweisen. In keinem dieser Fälle besteht jedoch das Sakrum aus zwei normal geformten Wirbeln, wie z. B. bei den Palaeobatrachiden. Ein aus zwei resp. drei Wirbeln bestehendes Sakrum finden wir nur bei den fossilen Palaeobatrachidae Tschudi; ein aus zwei Wirbeln bestehendes Sakrum findet sich bei der fossilen Familie Bufavidae Fejerv.”) — das Verhalten der Raniden-Unterfamilie T Ranavinae Fejerv. ist in dieser Beziehung noch durchwegs problematisch, und wird auch auf Grund des einzigen Exemplares kaum zu klären sein — und bei der ebenfalls fossilen bufonoiden Unterfamilie Platosphinae Fejerv. Alle übrigen, bis jetzt bekannt- gewordenen fossilen, und sämtliche rezente Anuren besitzen ein einfaches, von einem einzigen Wirbel gebildetes Sakrum, und weiß ich wirklich nicht, was Gadow, Broili und Bolkay an- läßlich ihrer gegenteiligen Behauptung vorgeschwebt hat, denn wie bereits betont wurde, weder die zwischen Sakralwirbel und Urostyl stattfindende Koossifikation, noch das rein abnormale Ge- stalten der Sakralgegend einzelner seltener Individuen kann dazu beitragen, daß an diesem Schlusse auch nur ein Wort geändert werde. Punkt 9 des englischen Resumes von Bolkay’s Arbeit in dem es heißt: „The recent amphisacrel type of sacrum is composed of a sacral (s. str.) and a pre-sacral *) vertebra“ ist demnach ebenso un- richtig wie unbegründet, und hierdurch morphologisch gerade- 1) Pl. III, Fig.3 und 7. 2) p. 20—21; p. 23, Fußnote !); p. 283—-30. 3) Vgl. Remarques sur la positfon system. des genres Bufavus et Ranavus, Ann. Mus. Nat. Hung., XVII, Budapest 1920—21. _ 4) Sic! Ay er a or WRCTEN EEE pn ut { 3 har Bi) ET Be BER LE." 1977 Er = re ee a; daphh nt ENae SS Eee ea 1 (Z, $’ " er 4 a * Bır, Re DE ae zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 15 zu unbegreiflich. Auf „Amphi“- und ‚„Monosakralie im Sinne Bolkays, werde ich im systematischen Abschnitte noch einmal zurückkommen. > % * Was nun die übrigen osteologischen Resultate von Bolkays Untersuchungen anbelangt, so will ich mich hierin gegenwärtig nur auf das beschränken, was mir durch das englische Resum& zugänglich war. Punkt 4, 5 und 6 p. 353 enthalten interessante Angaben über Spezialstrukturen des Ethmoids und des Parabasale Punkt 7 p. 353, sowie Punkt 11 p. 354, müssen ganz besonders hervorgehoben werden, da Bolkay in diesen sehr wertvolle Angaben über die Bildung der Gelenkfortsätze (Typus: „Art. tricarınata‘) und über die eigentümliche Beschaffenheit der ‚Ischia‘ (?) mit „Laminae terminales‘‘ (= Pubis?) bei den ÄXenopodidae veröffentlicht hat. Trotz der angeführten groben Fehler, welche Bolkay bei der Beurteilung der Rippenfrage und dar Sakralgegend begangen hat, muß sein Werk von einem jeden, der sich mit der Osteologie der Anuren befassen will, in vollem Maße gewürdigt werden, da es im übrigen an der Hand einer vorzüglichen synoptischen Termi- nologie eine bisher alleinstehende tüchtige vergleichende Östeographie dieser Wesen bietet. B. Zur Phylogenie. l. Im englischen Resume der Bolkay’schen Arbeit erfahren wir, daß die Aglossen durch den Verfasser mit den Palaeo- batrachiden unter dem Namen Paaeobatrachoidea By. vereint wurden.!) Schon Cope hat auf die zwischen den Aglossen und Palaeo- batrachiden bestehende Affinität hingewiesen, und betrachtete diese Gruppe als eine Mittelstellung zwischen ersteren und den übrigen, also phaneroglossen Arciferen einnehmend. Wolterstorff hat in seiner vorzüglichen, prächtig zusammengestellten Monographie über Palaeobatrachiden ?), welche bisher wohl das einzige erschöpfende Werk über diese Gruppe ist, wiederholt die morphologische Über- einstimmung hervorgehoben, welche zwischen Palaeobatrachus und den Aglossen besteht. Die Familie Palaeobatrachidae Cope ist zweifellos als separate Familie aufrecht zu erhalten, wie dies auch seitens Bolkays?°) sehr richtig geschehen ist. Boulengers frühere Auf- fassung ?), laut welcher das Genus Palaeobatrachus in die Familie der Pelobatid«e einzureihen wäre, ist so unendlich naiv, und beweist einen so vollständigen Mangel an richtiger phyletischer Verwertung der bezüglichen osteologischen Merkmale, daß es gar nicht dafür !) Punkt 2 auf p. 354. 2) Ueb. foss. Frösche insbes. d. Genus Palaeobatrachus, 2 Theile, Magdeburg 1887 und 1890. ®) p. 355. “ Vgl. Wolterstorff, op. eit. p. 156. 3. Heft 218 Dr. Baron G. J. v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen steht, ernsthaft auf dieselbe zu reflektieren, um so weniger, da Boulenger seit dem die Unhaltbarkeit seines damaligen Stand- punktes offenbar eingesehen, und von dieser Klassifikation bereits Abstand genommen hat.?) Eine Reihe wichtiger osteologischer Charaktere — gewisse For- mationen der Wirbelsäule, des Kopfskeletes und besonders der Hände und Füße (Meso- und Metacarpus und -tarsus) — stellt die Palaeo- batrachiden der bisher als Aglossen bezeichneten Gruppe entschieden so nahe, daß ıch den Bolkay’schen Vorgang, die Palaeobatrachidae mit den Pipidae, Xenopodidae und Hymenochiridae zu vereinigen, nur als durchaus logisch, gerechtfertigt, und den Anforderungen eineswomöglichst natürlichen Systems vollständig entsprechend bezeichnen kann, sodaß ich mich in dieser Beziehung Bolkays Auf- fassung anschließ.. 2. In Punkt 3 l.c. bezeichnet Bolkay die arciferen Anuren als epistatisch, den firmisternen Formen gegenüber, welche als „epi- dotisch‘‘ bezeichnet werden. An und für sich ist dies gar nichts Neues. Ich möchte nur bemerken, daß die arciferen Formen eigentlich nicht als ‚epistatisch‘, sondern eher als heterepistatisch gelten können, indem sie in anderen Charakteren oft sehr vorgeschritten sind, so z.B. die Pipaemorpha (mihi), welche ein „Diaphragma“ besitzen. Der Terminus Epidosis, epidotisch, ist neu; er wurde von Bolkay treffend für diejenige bionomische Erscheinung ein- geführt, welche im Gegensatze zur Epistase, eine schnell fort- schreitende phyletische Entwickelung bedeutet. Daß in ‚each of these groups“ „a few small families with strongly dilated diapophyses (amphisacral type)‘ wären, ist nur insofern unrichtig, als die etwas verbreiterte (also nicht ‚‚strongly dilated‘‘!) Dilatationes sacrales besitzenden, und morphologisch von mir bier (s. u.) als perasakral bezeichneten Firmisternenfamilien Dyscophidae, Genyophrynidae und Br ach ycephalıdae — ebenso wie alle übrigen rezenten Anuren — nicht „amphi sondern ‚„monosakral‘ sind. Bolkay ist offenbar nicht im Klaren damit, welche Formen bloß ‚platysakral‘ resp. ‚„perasakral‘, und welche wirklich, um seinen Terminus zu gebrauchen, „amphi- sacral‘“ sind. Alle bis jetzt bekannt gewordenen amphisakralen Formen (T Palaeobatrachus, Platosphus, 7 Pliobatrachus*, Bufavus) sınd perasakral, jedoch nicht alle perasakralen Formen sind amphisakral, ungeachtet der bis jetzt bekannten platysakralen Typen, welche alle „monosakral“ sind. Trotz seiner obigen Äußerung (‚each of these groups“) wurden aber die hier in Betracht kommenden Dysco- 1) Vgl. G. A. Boulenger, Les Batr., in: Encyclop. Scientif., Paris, 1910, p. 192, wo Palaeobatrachidae als separate Familie angeführt wird. Das Genus Protopelobates Bieber hat Boulenger (l. c.) ebenfalls zu dieser Familie ge- stellt, während ich es in 1917 (op. eit. p.7) auf Grund des Sakrums den Pelo- batidae anschließen zu dürfen meinte, ein Vorgehen, das’ ich heute — den Metacarpus und Metatarsus berücksichtigend — nicht mehr billigen kann. Hier (s. u.) habe ich also diese Form als eine, der Subordo Pa'aeobatrachoidea angehörende separate Familie behandelt. 2 Se ar ee nn Der ae SH ni ak a Da ar Fa TC A ee u Sch Sl cc zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anüren. {7 phiden, Genyophryniden und Brachycephaliden 1); n seinem neuen Anuren-System (p. 355 und 356) doch in die von ıhm u „Monosakralia‘‘ bezeichnete ‚‚Suborder‘ eingereiht, und nicht, wie er es auf p. 354 vermuten läßt, in jene seiner „Amphisacralia.“ 3. Was Bolkay in Punkt 4 1. c. über die phylogenetische ‚‚blind- alley“, in welche die Anuren gerieten, sagt, ist zutreffend, bedeutet aber bei weitem nicht, daß diese Tiere einer „höheren Entwickelung“ unfähig wären. Wäre dem so, so würde es sich hier um eine ‚‚fehl- geschlagene Anpassung‘ im Sinne Abels handeln, was aber keinesfalls behauptet werden kann. Die Anuren sind nur einer gewissen Kinetik besonders angepaßt, von der es aber, unter Umständen, trotz ihrer hohen kinetischen Spezialisation, doch einen Rückweg geben kann, nicht zwar durch eine Abänderung der spezialisierten Wirbelsäule?) und des korrelativ spezialisierten Ileums, — auf welche sich eben Bolkays ‚„blind-alley‘‘ bezieht — sondern durch die sekundäre Verkürzung der Hintergliedmaßen. Extreme Vertreter dieser epistrephogenetischen ?) Entwickelungsrichtung sind besonders unter den Brachycephaliden anzutreffen (Breviceps, Hypopachus, Cacopus); ein Anfangsstadium kann aber bereits in der wohlbekannten, laufenden und kaum mehr hüpfenden Kreuzkröte (Bufo cala- mita Laur.) erblickt werden. Auch etliche grabende Tiere, wie Pelobates, R. esculenta subsp. chinensis Osb. und var. Lessonai (Camer.) Blgr.*) — welch’ letztere aber noch gewandte Springer sind — können ganz an den Anfang dieser bionomischen Serie gestellt werden. In Bezug auf Wirbelsäule und Ileum stimme ich also Bolkay bei, nicht aber in betreff auf die Unfähigkeit zu einer „höreren Ent- wickelung“. Da es sich hier bloß um eine „adaptive“ (im Sinne Kowalewskys) kinetische Anpassung handelt, so kann bei den Anuren eine ‚höhere Entwickelung‘‘ sehr :wohl erfolgen, nur wird sie zwischen jene bionomischen Grenzen gesperrt, resp. von diesen gerichtet werden, denen die Entwickelung eines jeden höher spezialisierten Geschöpfes unbedingt Rechnung tragen muß. Der Kern, ich möchte sagen die Intention, der Bolkay’schen Sentenz ist sicher gut gewesen, nur ist dieselbe, zum Teil, nicht passend formuliert. 4. Punkt 5 l.c. besagt, daß die Evolution der ‚ileo-sakralen Region‘ noch keine ‚definitive‘ ist; dies ist wohl zutreffend, kann aber, mit dem selben Rechte, auch von den übrigen Skeletteilen ge- !) Bei Bolkay alle drei offenbar zu den ‚‚Engystomatidae‘‘ gerechnet. " 2) Die besondere Beschaffenheit der Dilatationes sacrales und des Urostyls der Anuren, welche auf einer Korrelation zu beruhen scheint, habe ich bereits auf p. 29—30 meiner bezüglichen Arbeit betont. ®; Die Epistrephogenesis bezieht sich hier bloß auf die Maßenverhältnisse von Ober- und Unterschenkel. @ Vgl. G. J. v. Fejerväry. Üb. d. engeren phylet. Beziehungen der zur Rana esculenia-Gruppe gehörenden Formen, im: Arch. f. Naturgesch., Berlin, 1921. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 2. 2 3. Heft 18 Dr. Baron G. J. v. Fe Jerväry: Kritische Bemerkungen sagt werden. Bolkay hat diese Äußerung entschieden auf seine „Mono“- und „Amphisakralie” der „rezenten“ Anuren bezogen; in dieser Hinsicht hat er aber gewiß nicht recht. Monosakralie ist adaptiv, und blieb erhalten, Amphisakralie gehört hingegen zu den „fehlgeschlagenen Anpassungen“ und wurde eliminiert. In dieser Richtung hat sich also die Evolution der ileo-sakralen Bin als „definitiv“ erwiesen. 5. In Punkt 6l.c. gruppiert Bolkay sämtliche rezente Anuren in folgende 4 ‚‚Ancestral groups: Palaeobatrachordea By., Pelobatoidea By., Bufonoidea By. und Ranoidea By. Dieses Verfahren ist zum Teile sehr richtig. Auf etliche Punkte, in denen ich Bolkay nicht beistimmen kann, sowie auf diesbezügliche systematisch- nomenklatorische Fragen, werde ich bei der Besprechung seiner systemat;schen Ergebnisse eingehen. 6. In Punkt 7 l.c. schreibt Bolkay, daß die heutigen Am- phibien Abkömmlinge solcher Vorfahren sind, welche im Laufe der geologischen Epochen ein ‚primär aquatisches““ ‚ „pllmär terrestrisches‘ und „primär subterranes (stegocephales)“ Stadium durchgelaufen haben. Die ersten zwei Feststellungen dürften wohl ohne weiteres angenommen werden. Es versteht sich natürlich von selber, daß die verschiedenen Formen ım Laufe ıhrer Entwickelung seit diesem „primär-aquatischen“ resp. „primär terrestrischen‘ Stadium ver- schiedene Male, auch öfters, zu einer der früheren Lebensweisen zurückkehren konnten; da aber die euthygenetische !) Verkettung der Amphibien im allgemeinen und besonders der Anuren, eigentlich noch garnicht ermittelt werden konnte, darf das, was ich soeben rein theoretisch gesagt habe, bloß als eine biologische Möglichkeit aufgefaßt werden. Die dritte Annahme ist aber insofern unrichti g, als sie die Stegocephalie unbedingt der subterranen Lebensweise zuzuschreiben scheint. Die modernen palaeobiologischen Forschungen haben uns keinen einzigen Grund zueiner solchen verallgemeinernd klingenden Voraussetzung gegeben, sie machen im Gegenteil diese Generalisierung höchst unwahrscheinlich, resp. geradezu un- möglich. Hätte Bolkay die sehr wohl kebannten osteologischen Verhältnisse verschiedener Stegocephalen berücksichtigt, ihre Dimensionen und den Bau ıhrer Gliedmaßen, so hätte er sich selber - von der Unhaltbarkeit dieses Standpunktes überzeugen können. Inwiefern es sich bei der von Bolkay ebenfalls herangezogenen arboricolen Lebensweise um eine sekundäre Erscheinung handelt, bleibt einstweilen völlig unerläutert. Daß der ‚„youngest type of adaptation‘ der arboricole ist, trifft prinzipiell zu. / 7. Punkt 8 1.c. besagt: „On the strength of the organisation of the Anura we may distinguish between a southern epistatic and a northern epidotic Hemisphere.“ Was PR unter „strength of 1) Vgl. G. J. de Fejerväry, op. cit. in: Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat,, 1921. h > 3 zur OÖsteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 19 the organisation‘ meint, ist ganz unklar. Daß die südliche Halbkugel epistatische, und die nördliche epidotische Formen beherbergt, kann speziell bei den Anuren schwerlich behauptet werden. Beiderseits finden sich beiderlei .Formen, und eine relative Majorität könnte schwerlich zu gunsten der einen oder der anderen lokalisiert werden. 8. Was Bolkay diesen Gedankengang fortsetzend in Punkt 9 p. 355, in Bezug auf die allbekannte Tatsache schreibt, daß ursprüng- liche Formen, der oekologischen Verhältnisse zufolge, vornehmlich in tropischen resp. subtropischen Regionen vorkommen, und auf welche er bereits in 19131) sein neuerlich als „law of the short reca- pitulation of the last stages of the phylogeny trough living forms‘ bezeichnet:s Gesetz gründet, trifft also bei den Anuren bloß insofern zu, daß die von mir weiter unten als Subordo be- zeichneten Palaeobatrachordea heute auf tropisches resp. subtropisches Gebiet beschränkt sind, während es bei den ‚‚other classes of anımals‘“, so z. B. bei den Reptilien und Mammalıen, in ausgedehnterem Maße angewendet werden kann. C. Zur Systematik. Untenstehend werde ich vorerst Bolkays Skizze über sein neues Anuren-System reproduzieren: Ancestral-group I. E 2 ee Palaeobatrachoidea Family 3 en ER uborder A | Amphisaeralia 4. Hymenochiridae SU EUER 1. Discoglossidae tan ee Ancestral-group E Family | s ge Suborder B EURO 2. Engystomatidae onosacralia Ancestral group 11. Family f 1. Oystignathidae Ranoidea ddr Hierauf läßt Bolkay eine Charakterisierung der soeben angeführten Kategorien folgen. Dieses System bietet in etlichen Punkten zweifellos viel an dem, was phyletisch richtig zu sein scheint, und bedeutet somit eine ganz entschiedene Annäherung an das erstrebte „Natürliche System“, welchem die Phylogenie und die ver- gleichende Anatomie zu Grunde liegt. _Nichtsdestoweniger enthält es auch unübersehbare Fehler, die unbedingt einer Rektifikation bedürfen. Im Folgenden soll sowohl auf die Vorteile wie auch auf die Fehler des Bolkay’schen Systems eingegangen werden: 1) In: Additions to the Fossil Herpetology of Hungary from the Pannonian and Praeglacial Period, Mitteil. a. d. Jahrb. d. Kgl. Ungar. Geol. R. A., XXI, Budapest, p. 229—230. 2* 3. Heft 20 Dr. Baron G. J.v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen 1. Die Unterscheidung — und noch dazu als ‚„Unterordnungen — von „Amphisacralia” und ‚.Monosacralia‘ ist durchaus falsch. Amphi- resp. trisakrale und monosakrale Formen können syste- matisch nicht als so hohe Einheiten einander gegenübergestellt werden. Amphi- resp. Trisakralie scheint ein mehr oder minder gemeinsamer Charakter verschiedener ancestraler Typen gewesen zu sein. Er kommt den ziemlich isoliert stehenden Palaeobatrachidae zu, weiterhin finden wir Amphisakralie bei den Bufavidae Fejerv., welche natürlich gar keine engeren Beziehungen zu den Palaeo- batrachıden besitzen, und auch bei den Bufoniden, pei denen die Unterfamilie Bufoninae Fejerv., — zu der sämtliche rezente Formen gehören, — monosakral ist, während die Unterfamilie Platosphinae Fejerv. — mit ausschließlich fossilen Vertretern — den amphisakralen Typus darstellt. Die Bufavidae stehen den Bufonidae zweifellos nahe, und scheinen einen im Tertiär erloschenen Seitenast — der vielleicht auch von den Hyliden nicht entfernt war — darzustellen; wie gesagt, stehen sie aber den Palaeobatrachiden sehr entfernt. Aus dem ergibt sich nun, daß Amphisakralie resp. Monosakralie systematisch nur in der Unterscheidung engerer Gruppen verwertet werden kann, nicht aber, wie es von Bolkay versucht wurde, zur Trennung sämtlicher Anuren in zwei antagonistische Hauptgruppen. Bolkays Textfiguren 38—42 (p. 316—318), welche die Sakral- wirbel und Urostyle von Pelobates, Xenopus calcaratus Buchh. et Ptrs. und Bombina salsa Schr. darstellen, sind dazu berufen, die ‚„Amphi- sakralie‘‘ dieser Formen zu beweisen.. | Es ist allgemein bekannt, daß im Falle von Amphisakralie, auch dann, wenn die betreffenden Dilatationes sacrales vollständig, ihrer ganzen Länge nach, koossifiziert sind, auf ihrer Ventralseite doppelte Nervenlöcher besitzen; solche doppelte ‚‚trous de conjugaison‘ sind auch bei Plobatrachus* Fejerv. ersichtlich.) Bekanntlich finden sich gewöhnlich auch am basalen Teile des Urostyls bilateral gelegene Neuralöffnungen, und zwar meistens nur ein Paar (die Palaeobatrachıden und auch Bombina z. B. besitzen zwei Paare).?) Diese Neuralöffnungen des Steißbeines kennt wohl ein jeder Universitäts- hörer, der gelegentlich der anatomischen Übungen die zur Demonstration meistens verwendete Rana esculenta L. oder R. temporaria L. unter- sucht, oder p. 25 von Gaupps ‚Anatomie des Frosches‘“ (Bd. TI) auf- geschlagen hat. Nun hat aber Bolkay, erstaunlicherweise, den durch Gaupp als „Foramen canalis coceygei‘ und von mir ?) als „Foramen laterale canalis coccygei‘ bezeichnete Neuralöffnung auf den soeben zitierten Figuren als „Foramen neurale vertebrae sacralis‘ (!) bezeichnet, !) Siehe Fig. 3. Pl. I meiner Sakrum-Arbeit. ?) Vgl. p.29 meiner zitierten Arbeit. 3) op. eit. nice Aut z 8 RE a u Wrlklkar ia RN N. 3 Kae SE EIER ENTE RE T ee een : zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 21 während das eigentliche Foramen neurale vert. sacr. (Fejerv. 1917) von Bolkay für ein ‚‚For. neur. vert. praesacralis‘“ (!) angesprochen wird. Ein Blick auf die zitierten Figuren Bolkays von Pelobates und Xenopus, im Vergleiche mit denjenigen, welche einen fossilen Pelobates (P. robustus By. hom. ine.) t) darstellt und gleichfalls durch Bolkay verfertigt wurde, und in Fig. 5 der II. Tafel meiner Sakrum- Siudie ersichtlich ist, genügt, um die mystische ‚‚Amphisakralia‘“ dieser modernen Batrachia Salientia zu entschleiern. — Bolkays 42. Text- figur endlich, welche sich auf ein Exemplar von Bombina salsa Schr.?) bezieht, ist eine derjenigen individuellen Abnormitäten, welche speziell bei Bombina am öftesten auftreten. Hier hat Bolkay die Vertebra sacralis richtig gedeutet, welche somit das Homologon der auf den vorhergehenden Bolkay’schen Figuren als ‚Vert. prae- sacralis‘ bezeichneten Wirbel darstellt, während die Dilatationes sacrales, vielleicht infolge von Membran- resp. Ligamentverknöcherung, vorne mit den Proc. transversi des praesakralen Wirbels, und hinten mit den bilateralen Urostylfortsätzen knöcherig (?) ver- bunden sind. Falls es sich nun hier wirklich um Verknöcherung, und nicht bloß um ein solideres Ligament handelt, so stehen wir nur einem sehr interessanten und lehrreichen Ausnahmsfall gegenüber, denn die normale Sakralgegend von Bombina entspricht durchwegs jener Zeichnung, welche Boulenger auf p. 147 seiner „Tailless Batrachians‘“ Bombina bombina L.?) betreffend dargestellt hat. Hat denn Bolkay gar nicht daran gedacht, daß sein ganzes System von „Amphi“- und ‚„‚Monosacralia“ auf einem homologischen Irrtum, einer anatomischen Mißdeutung beruht, laut der Bombina neun, Pelobates aber zehn Wirbel besitzen würde, was aber nicht der Fall ist. Es genügt nicht, die Wirbelsäule und den Urostyl diesbezüglich nur ventral zu untersuchen, und dasjenige, was die dorsale Fläche auf den ersten Blick verrät (vgl. Bolkays Textfig. 38 und meine Fig. 4 auf Taf. II, und Fig. 1 auf Taf. III), ganz außer acht zu lassen! 2. Die Gruppe „Palaeobatrachoidea‘‘ beruht, wie bereits ım phyletischen Abschnitte erwähnt wurde, auf natürlicher Basıs, und muß unter allen Umständen aufrecht erhalten bleiben. Daß jedoch bei Bolkay in Bezug auf die Palaeobatrachidae „Exact anato- mical details wanting‘“ steht, beweist, daß er die Wolterstorff’sche “Arbeit nicht genügend gekannt hat. — Ich habe im Vorhergehenden bereits in aller Kürze auf jene osteologischen Momente hingewiesen, welche Bolkays diesbezügliche systematische Einteilung recht- fertigen. Hier möchte ich nur noch eine Vermutung aussprechen. Gewisse Elemente der Nasenhöhlen der Palaeobatrachiden haben mir auf Grund von Wolterstorffs Zeichnungen den Eindruck gemacht, als wären dieselben eventuell mit den Turbinalia — welche bisher !) Ebenfalls monosakral! ?) = „Bombinator pachypus (Fitz.) Bonap.“ 3, — ‚‚„Bombinator igneus Laur.“ 3. Heft 22 Dr. Baron G.J. v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen bei den Anuren fossil unbekannt sind — zu identifizieren. Ein sub- ellypsoides, medianwärts geöffnetes Gebilde, am linken Maxillare (unter dem linken Nasale) des durch Wolterstorff!) auf Taf. VIII, Fig. 1b ‚veranschaulichten Palaeob. cf. Meyeri Trosch., sowie das mit „e?”“ bezeichnete Element ?) auf Taf. X, Fig. 1a des Schädels von P. gigas v. Mey. sieht dem Turbinale von Pipa pipa L. so bestechend ähnlich, daß es sich lohnen würde, die zwei Originalplatten diesbezüglich neuerlich zu untersuchen. Die Gruppe ‚‚Pelobatoidea‘“ stellt ebenfalls eine phyletisch und morphologisch begründete Gruppierung der A und Pelobatiden dar. Der Vereinigung der Bufonidae und Hylidae in eine gemeinsame höhere Gruppe kann ich ebenfalls nur aufrichtigst beistimmen. Die von Bolkay als 3. Familie hierher gezählten „Engystomatiden‘‘ würde ich aber als separate Gruppe behandeln, da dieselben von den Bufoniden und Hyliden in allzu beträchtlichen Punkten abweichen. Ungerechtfertigt erscheint mir weiterhin die auf den ersten Blick entschieden sehr verlockende, von Bolkay vorgeschlagene Ver- einigung der Cystignathiden und Raniden in eine gemeinsame Gruppe (‚Ranoidea“ By.), da die Cystignathiden zu polymorph und noch viel zu wenig bekannt sind; ihre Beziehungen zu den Raniden sind zwar bei einzelnen Formen nicht zu leugnen, lassen aber eine derartige Vereinigung auf Grund unserer gegenwärtigen Kenntnisse doch nicht zu. 3. Als systematische Konklusion des oben Entfalteten wünsche ich nun folgendes festzustellen: Die bisher übliche- Einteilung in ‚‚Aglossa“ und ‚Phaneroglossa”, obzwar dieselbe sich wirklich als zwei engere phyletische Gruppen umfassend beweist, muß, im Hinblicke auf die wertvollere osteo- logische, auch der Palä ontologie zugänglichen Gruppierung, als durchwegs unpraktisch und unwissenschaftlich aus unserer Systematik eliminiert werden. Es ist Bolkays Verdienst den ersten und definitiven Schritt in dieser Hinsicht unternommen zu haben, und die Gruppe der Aglossa durch jene natürliche, durch- wegs befriedigend ersetzt zu haben, welche wir von nun an als Palaeobatrachoidea bezeichnen werden. Die Anuren auf Grund des Vorhandenseins, resp. Fehlens einer freien Zunge zu unter- scheiden, wäre ein geradeso naives und oberflächliches Vorgehen, als es z.B. u.a. die frühere Einteilung des Bruch’schen Anuren- Systems war, das die ecaudaten Batrachier nach der Pupille als ‚‚Ortho- glena‘‘ und ‚‚Plagioglena‘“ unterscheiden wollte. I) op. eit. 2) Dieses wurde von Wolterstorff augenscheinlich als zum Ethmoid ge- hörend betrachtet. # END > zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 23 Desgleichen möchte auch ich als weitere Haupteinteilung die ‚‚Arci- /era‘‘ und ‚Firmisternia” nicht mehr aufrecht erhalten, worin ich mich also dem Bolkay’schen Standpunkte anschließe. Die Be- schaffenheit des Schultergürtels zeigt nämlich so mannigfache Über- gänge, daß es, obwohl bei diesen stets zwischen Arciferie und Firmi- sternie klar unterschieden werden kann, doch als phyletisch, und hier- durch auch als systematisch unzulässig bezeichnet werden muß, die fismisternen Anuren als einheitliche Serie zu betrachten, und den bisher ebenfalls als einheitliche systematische Serie betrachteten Arciferen gleichwertig gegenüberstellen zu wollen. Man darf nicht annehmen, daß es sich hier etwa um zwei stammesgeschichtlich irgend- wie „gesonderte‘‘ Gruppen handelt! Wahrscheinlich stehen wir hier vielmehr einzelnen homöogenetischen Gruppen gegenüber, die weder ' phyletisch noch systematisch auf Grund der Entwicklungen ihres Schultergürtels zusammengezogen werden dürfen, ebensowenig wie die mit Haftscheiben versehenen Raniden (Rhacophorus, Hylam- bates etc.) nicht mit den Hyliden vereint sind; im letzteren Beispiele handelt es sich jedoch offenbar um eine Konvergenzanpassung, während im Falle des Sternalapparates die Annahme einer Homöogenesis näher zu liegen scheint. Meinerseits würde ich also folgendes, den Erfordernissen eines, auf den phyletischen Beziehungen beruhenden, ‚Natürlichen Systems‘ gewissermaßen nachkommendes System vorschlagen: Ordo: Salientia (1768).') I. Subordo: Palaeobatrachoidea By. Metacarpalia und Metatarsalia verlängert, je untereinander fast gleichlang, Palmarfläche mehr oder minder einwärts gekehrt; Schulter- !) Die rezenten Anuren-Genera wurden auf Grund der letzten synoptischen Zusammenstellung Boulenger’s (op. cit. 1910, in Encyel. Scientif., Paris) auf- gezählt. Von einer Kontrolle in Bezug auf die richtige Interpretation des systematischen Wertes der weniger bekannten Gattungen, resp. bzgl. der Syno- nymisierung anderer, also hier nicht angeführten Genera habe ich jetzt natürlich Abstand nehmen müssen. Die seit 1910 beschriebenen neuen Gattungen wurden aus verschiedenen Gründen (Unzugänglichkeit der neuesten Literatur, Meinungsverschiedenheiten der Autoren und Unmöglichkeit einer einheitlichen persönlichen Kontrolle) nicht berücksichtigt. Die Einreihung der nur noch mangelhaft bekannten Gencra in jene Familien, in deren Rahmen sie hier aufgezählt wurden, ist natürlich als provisorisch zu be- trachten, und kedarf vom systematischen (d.h. auch geretischen) Stand- punkte aus einer künftigen Revision. — Die fossilen Anuren-Genera habe ich auf Grund persönlicher Nachprüfungen resp. Untersuchungen angeführt. 3. Heft 94 Dr. Baron G. J.v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen gürtel arcifer; (Diaphragma vorhanden; Eustachröhren vereint; Larven bispirakulär !). l. Gens: TPalaeobatrachomorpha (mihi). Wirbel procoel; amphi- resp. trisakral; Form der Dilat. sacrales perasakral; Rippen nicht frei; Oberkiefer bezahnt. Familia: Palaeobatrachidae Cope. Genus: Palaeobatrachus T:sch. 2. Gens: Pipaemorpha (mihi). Wirbel opisthocoel; monosakral; platysakral; Rippen nur im Larvenstadium frei; Oberkiefer bezahnt oder zahnlos. Heterepistatisch. Familia 1. Pipidae Günth. Zahnlos. Genus: Pıpa Laur. Familia 2. Xenopodidae Wern. Öberkiefer bezahnt; 3 Innen- zehen bekrallt. Genus: Xenopus Wagl. Familıa 3. Hymenochiridae Wern. Zahnlos: 3 Innenzehen bekrallt. Genus: Mymenochirus Blgr. Incertae gentis: Familia: Protopelobatidae (mihi). Schädel relativ kleiner als bei den Palaeobatrachiden; Oberkiefer bezahnt; anscheinend platysakral; Typus der Wirbel und Zahl der Sakralwirbel (ev. mono- sakral?) noch nicht festgestellt, auch Urostyl nur ungenügend bekannt; Metacarpus und Metatarsus ermöglichen jedoch die sichere Bestimmung der Zugehörigkeit zu dieser Unterordnung. Genus: Protopelobates Bieber. II. Subordo: Anisobatrachoidea (mihi). Metacarpalia und Metatarsalia nicht verlängert, je untereinander von ungleicher Länge, Stellung der Palmarfläche normal; Schulter- gürtel arcifer. oder firmistern (kein Diaphragma; Eustachröhren ge- trennt; Larven meist monospirakulär). 1. Gens: Pelobatomorpha By. (emend. Fejerv.) ?) Arcifere, im Oberkiefer Zähne tragende Monosakralier, welche teils aus opisthocoelen, perasakralen ?), palaeourostylischen resp. 1) Das Verhalten der fossilen Formen hinsichtlich der in Klammer ge- setzten Merkmale kann natürlich nicht festgestellt werden, sodaß diese sich bloß auf die rezenten Vertreter beziehen. 2) Bei Bolkay heißt die Gruppe: Pelobatoidea, welche von ihm seinen Pa- laeobatrachoidea als gleichwertig gegenübergestellt wurde. Da ich letztere als Subordo betrachte, mußte der systematische ‚‚Rangunterschied‘ auch durch die ungleiche Endung der Namen bezeichnet werden, sodaß ich den Bolkay- schen Namen in ‚‚Pelobatomorpha‘“‘ umgeändert habe. 8) Bombina ist zwar perasakral, steht jedoch der Platysakralie nahe. ur EEE ATTERSEE “| 1 h K u zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. 25 neourostylischen Formen bestehen, mit freien, oft durch Proc. recurvati charakterisierten Rippen, teils aber aus Formen mit unbeständigem Wirbeltypus — amphicoel, opisthocoel oder procoel!), — welche platysakral-palaeourostylisch sind, und mit den Proc. transversi gänzlich verschmolzene, aber oft noch wohlentwickelte Proc. recurvati aufweisende Rippen tragen. Vorwiegend epistatisch. Familia 1. Discoglossidae Günth. (sensu Blgr. 1910). Wirbel opisthocoel; freie Rippen. Subfamilia 1. Discoglossinae (mihi). Habitus froschartig; Schädel eher stark verknöchert, Fontanelle sehr klein; Palatınum wohlentwickelt; rein perasakral; neourostylisch; Rippen mit Proc. recurvati. Genera: Discoglossus Otth., TLatonia H. v. Mey., (?) Ascaphus Stejn. Subfamilia 2. Bombininae (mıhi). Habitus krötenartig; Schädel eher knorpelig, Fontanelle groß; perasakral, jedoch der Platy- sakralie nicht entfernt; eher palaeourostylisch. Genera: TPelophilus* Tsch., Bombina Oken?), Alytes Wagl.’) Familia 2. Pelobatidae Lataste (sensu Blgr.). Wirbel procoel, nur bei einigen ancestralen Formen opisthocoel oder variierend ?); Rippen mit Proc. transversi koossifiziert; platysakral und palaeo- urostylisch. Subfamilia 1. Pelobatinae (mihi). Wirbel procoel. Genera: Pelobatess Wagl.), Scaphiopus Holbr., Pelodytes (Fitz.) Bonap.®), Batrachopsis Blgr. Subfamilia 2. Megalophryinae (mihi). Wirbel opisthocoel resp. varlierend. Genera: Asterophrys Tsch., Megalophrys Kuhl'). 2. Gens: Bufonimorpha By. (emend. et sensu Fejerv.). Arcifere, durchwegs procoele und perasakrale Formen; Rippen mit Proc. transversi verschmolzen, Proc. recurvati undeutlich oder fehlend; amphisakral-palaeourostylisch resp. monosakral-neourostylisch ; Kiefer entweder bereits zahnlos, oder im Oberkiefer zähnetragend, oder beide Kiefer mit Zähnen bestanden. Heterepistatisch. Familia 1. Bufonidae Günth. (sensu Blgr.). Ganz zahnlos. 1) Vgl. G. A. Boulenger, A Revis. Orient. Pelob. Batr. (Gen. Megalophrys), P. Z. S. London, 1908, p. 408—410. ?, Ohne Palatina, Rippen mit Proc. recurvati. 3, Mit Palatina, Rippen ohne Proc. recurvati. 4, Vgl. Boulenger, ].c. 5, Proc. recurvati vorhanden. 6, Palatinum und Proc. recurvati fehlend. ?) Mit variablem Wirbeltypus, vorwiegend opisthocoel. 3. Heft 26 vr. Baron G. J.v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen Subfamilia 1. TPlatosphinae Fejerv. (1917). Amphisakral-palaeo- urostylisch. Genera: Platosphus de l’Isle, (?) Diplopelturus* Dep., Plio- batrachus* Fejerv. Subfamilia 2. Bufoninae Fejerv. (1917). Monosakral-neourostylisch. Genera: Scutiger Theob. (= Cophophryne Blgr.), Oryophryne Blgr., Bufo Laur., Nectophryne Buchh. et Ptrs., Pseudo- bufo Tsch. (= Nectes Cope), Atelophryne Blgr., Natte- reria Stdr., Pseudophryne Fitz.,, Notaden Günth.!), Myobatrachus Schleg., Rhinophrynus D. et B. Familia 2. tBufavidae Fejerv. (1920). Parietalia und Frontalia getrennt; Oberkiefer bezahnt; amphisakral. Genus: Bufavus Port. Familia 3. Hylidae Günth. (sensu Blgr.). Oberkiefer bezahnt; monosakral-neourostylisch; letzte Phalangen klauenartig. Genera: COhorophilus Baird., Acris Lec, Hwyla Laur., Gastrotheca Fitz. (= Nototrema Günth.) ?), Hylella R. et L., Nyctimantis Blgr., Pternohyla Blgr., Corythomantis Blgr., Diaglena Cope, Triprion Cope, Agalychnis C 2 Phyllo- medusa Wagl. Familia 4 Amphignathodontidae Blgr. Beide Kiefer bezabnt. Genus: Amphignathodon Blegr. 3. Gens: Cystignathomorpha (mihi). Arcıfere monosakrale Cylindrosakralier, nur einige Formen pera- sakral ®); Wirbel vorwiegend procoel, bei einigen Vertretern amphıi- coel?) oder opisthocoel®); Rippen mit Proc. transversi verschmolzen, am 1. Paare oft eine Crista trapezoidea. Meist nur Oberkiefer bezahnt, bei einigen auch der Unterkiefer, während noch andere ganz zahnlos sind. In Bezug auf den Gesamthabitus wohl die polymorpheste Gruppe; die meisten Anknüpfungen scheinen auf die nächstfolgende Gens hinzuweisen. Heterepistatisch. Familia 1. Hemiphractidae Cope. Wirbel opisthocoel, amphicoel oder procoel; eylindrosakral; beide Kiefer und auch die Palatina bezahnt. 1) Mit Gaumenzähnen. ?) Bei Boulenger steht Nototrema; nomenklatorisch richtig ist aber Gasiro- theca; vgl. Zool. Rec. London, 1912. 3) Steißbein wahrscheinlich durchwegs neourostylisch. *, Vgl. Boulenger, op.eit. in: Encyclop. Scientif., Paris, 1910, p. 150. 5) Vgl. Boulenger, Proc. Z. Soc. London, 1908, p. 410, und Werner, Rept. u. Amph. in Samml. Göschen, Nr. 383, Leipzig, 1908, p. 168. zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren. | 9% Genera: Hemiphractus Wagl., Ceratohyla Esp., Amphodus Ptrs. Familia 2. Oystignathidae Günth. (sensu Blgr.). Wirbel procoel; meist cylindrosakral, einige Formen perasakral; nur Oberkiefer bezahnt. Genera: Pseudis Laur., Centrolene Esp., Mixophyes Günth., Oyclorhamphus Ts ch. ‚ Calyptocephalus D. et B., Telmatobi us Wiegm., Elosia Tsch., Hylodes Fitz., Syrrhopus Cope, Ceratophrys Boie, Lepidobatrachus Bud gett, Edalorhina Esp., Paludicola Wagl., Leptodactylus Fitz., Plectromantis Ptrs., Oocermus Blgr., Limmomedusa CGope, Hwylorhina Bell, Borborocoetes Bell, Zachenus Cope, Phanerotis Blgr., Limnodynastes Fitz., COryptotis Günth., Crinia Tsch., Hyperoia Gray, Liopelma Fitz., Chiroleptes Günth., Helioporus Gray. Familia 3. Dendrophryniscidae Esp. Wirbel procoel; cylindro- sakral; beide Kiefer unbezahnt. Genera: Batrachophrynus Ptrs.t), Dendrophryniscus Esp. 4. Gens: Ranomorpha (mihi). Firmisterne, durchwegs procoele und monosakrale Cylindro- sakralier; Rippen mit Proc. transversı verschmolzen, am 1. Paare oft eine Crista trapezoidea; entweder beide Kiefer, oder nur Ober. kiefer zähnetragend, oder ganz zahnlos. Vorwiegend epidotisch. Familia 1. Ceratobatrachidae Blgr. (1884). Beide Kiefer bezahnt. Familia 2. Ranidae Günth. (sensu Blgr. 1882). Nur Oberkiefer bezahnt. Subfamilia 1. F Ranavinae Fejerv. (1920). Frontalia und Parietalia durch eine Naht getrennt. Genus: Ranavus Port. Subfamilia 2. Raninae Ptrs. (sensu Fejerv.). Frontalia und Parietalia, wie bei den übrigen rezenten Anuren ?), zu einem Frontoparietale vereint. Genera: TAsphaerion* H.v.Mey., Oxyglossus Tsch., Ranc L., Pyxicephalus Theob.”), Staurois Cope, Micrizalus Blegr., Cornufer Tsch., Petropedetes Ptrs., Oreobatrachus Blegr., 1) Kein Trommelfell; keine Eustachröhren. 2) Eine Trennung der Parietalia und Frontalia kann bei den rezenten Anuren ' bloß in den ersten Jugendstadien beobachtet werden. ®) Boulenger erwähnt diese alte Gattung in 1910 zwar nicht; in 1912 be- schreibt er jedoch eine neue, durch ihn in diese Gattung eirgereihte Art (P. macrotympamum); so habe ich denn das Genus, fide Boulenger, angeführt. Vgl. Zool. Rec. London, 1912. 3. Heft 98 Dr. Baron G.J.v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen Scotobleps Blgr., Gampsosteony& Plgr.!), Trichobatrachus Blgr., Nyetibates Blgr., N yctibatrachus Blgr., Nannobatrachus Blgr., Nannophrys Günth., Phrynobatrachus Günth., Arthroleptis Smith, Sooglossus Blgr., Bulua Blgr., Phyllo- bates D. et B., Prostherapis Cope, Hylixalus Esp., Üolo- stethus Cope, Chilixalus Wern, Mantidactylus Bler., Rhacophorws Kuhl, Chiromantis Ptıs., Ixalu D. et B., Chirixalus Blgr., Heleophryne W. Sclater, Phrynoderma Blgr., Batrachylodes Blgr., Phrynopsis Pfeff., Rappia Günth.?), Megalizalus Günth., Cassına Gir., Hylambates A. Dum., Dimorphognathus Blgr.?) Familia 3. Dendrobatidae Cope. Beide Kiefer zahnlos. Genera: Dendrobates Wagl., Mantella Blgr., Cardioglossa Blgr. 5. Gens: Brachycephalomorpha (mihi). | Firmisterne, dem arciferen Typus oft gewissermaßen noch nahe stehende Formen ?); procoele und monosakrale Perasakralier, welche meistens unbezahnt sind. Sie stellen eine heterepistatische °), wohl- umschlossene Gruppe dar, welche als die am isoliertesten stehende unter allen Anuren angesprochen werden dürfte. Familia 1. Dyscophidae Blgr. Oberkiefer bezahnt. Genera: Dyscophus Grand., Calluella Stol., Colpoglossus Blgr., Plethodontohyla Blgr., Mantipus Ptrs., Discophina Kamp., Platyhyla Blgr., Phrynocara Ptrs., Platypelis Bler., Cophyla Bttgr., Anodontohyla F. Müll. Familia 2. Genyophrynidae Blgr. (1890), Oberkiefer unbezahnt, vorderer Teil des Unterkiefers (und Gaumen) zähnetragend. Genus: @enyophryne Blgr. Familia 3. Brachycephalidae (part.) Günth. (= Engystomatidae Günth. sensu Blgr. 1890)°.) Beide Kiefer zahnlos. !) Bei Gampsosteonyx (und Trichobatrachus) brechen die unbedeckten Endphalangen krallenartig durch die Haut hervor, etwa wie die Rippenenden mancher ‚Pleurodeles (Urodelengattung) Exemplare. (Vgl. Werner, op. eit. 1908, p. 174.) — Trichobatrachus besitzt haarförmige Epidermalgebilde. ?®) Im Zool. Record von 1915 wurde diese Gattung unter den Hyliden erwähnt. ; ?) Der Oberrand des Unterkiefers ist bei den ZI! gezackt, die erste Zacke besitzt die Form eines „Fangzalhnes“. Die von Boulenger gegebene Figur (Ann. & Mag. Nat. Hist. XVII, 1916, p. 321) verrät jedoch, daß es sich hie! nicht um echte Zähne handelt. *) Vgl. Bolkay, Beitr. z. Osteol. einiger exot. Raniden, Anat. Anz., 48, Jena, 1915, p. 182. 5) D. h. einenteils durch epistatische, andernteils durch epidotische Cha- raktere gekennzeichnet. | 6) Die Mehely’sche Einteilung dieser Familie in 2 Unterfamilien: ‚‚Bleu- therognathinae‘‘ und ‚‚Symphignathinae‘“ ist unzulässig, da dieser Charakter höchstens (?) einen generischen Wert besitzen dürfte. zur Osteologie, Phylogenie und Systematik der Anuren, 29 Genera: Rhinoderma D. et B., Atelopus Wagl., Oreophrynella Blgr., Brachycephalus Fitz., Melanobatrachus Bedd., Phrynella Blgr., Liophryne Blgr., Sphenophryne Ptrs. et Doria, Callophrynus Tsch., Oreophryne Bttgr., Callulops Blgr., Oophixalus Bttgr., Scaphiophryne Blgr., Stereocyclops Cope, Hypopachus Keferst., Gastrophryne Fitz. (= Engy- stoma Fitz.)!), Microhyla Tsch., Callula Gray, Xeno- batrachus Ptrs., Phrynomantıs Ptrs., Cacosternum Blegr., Xenorhina Ptrs., Cacopus Günth., Glyphoglossus Günth., Breviceps Merr., Rhombophryne Bttgr., Pseudohemisus Mocgq., Hemisus Günth. Anhang. Fossile Formen, welche Incertae sedis sind. Eobatrachus (Marsh) Moodie, (gehört vielleicht zu den Bufonidae). Monsechobatrachus* n. nom. (neuer generischer Name für den problematischen kleinen Anuren, welcher unter dem provi- sorischen Namen ‚Palaeobetrachus“ Gaudryi Vidal bekannt war, und der wahrscheinlich gar kein Pelaeobatrachide ist; seine systematuische Stellung muß als durchwegs unsicher be- trachtet, werden). i Amphirana *Aymard. Batrachus *Pomel Protophrynus* Pomel.?) Dieses System, welches ich ungefähr in demselben Sinne auf- zubauen bestrebt war, wie dies seitens Prof. Max Fürbringers°) für die Reptilien schon längst geschehen ıst, und auch ın meiner fossilen Varanıden- und Megalaniden-Monographie *) Anwendung traf, steht, wie ich meine, einem natürlichen, auf phylogenetischer Verwertung der morphologischen Merkmale beruhenden System wohl ziemlich nahe. Wie es aus demselben ersichtlich ist, habe ıch mich in mancher Hinsicht der Bolkay’schen Auffassung mit ent- sprechenden Modifikationen angeschlossen, d.h. etliche Grundsteine habe ich beim Aufbau meines Systems von ihm übernommen, !) Bei Boulenger steht ‚‚Engystome‘‘, Gastrophryne hat aber die Priorität. Vgl. hierüber Zool. Record, London, 1910. ?) Diese problematische Form, von der bloß die bufonoid gebauten Ilea und einige Schädelreste vorgefunden wurden, habe ich 1917 (op. eit. p. 7, 12 u. 34) als zu den Bufonidae, in die Subfamilia der Bufoninae gehörend angeführt. Da aber weder der Oberkiefer noch das Sakrum bekannt sind (vgl. Zittel, Handb. d. Paläont.. I. Abth., Bd. III, p. 430), muß dieses Vorgehen als z. Zt. unbegründet zurückgewiesen, und die Form als Incertae sedis betrachtet werden. 3, Beitr. z. Syst. u. Genealog. d. Rept., Jenaische Zeitschr. f. Naturw., XXXIV.Bd. N.F. XXVII., Jena, 1900. #) Contr. t0 a Monogr. on fossil Varanidae and on Megalanidae, Ann. Mus. Nat. Hung., XVI, Budapest, 1918. 3. Heft 30 Dr. Baron G. J. v. Fejerväry: Kritische Bemerkungen resp. gegebenen Ortes angewendet. Nichtsdestoweniger weichen unsere Systeme ın sehr vielen Punkten beträchtlich von ein- ander ab, was aus dem Vergleiche der vorher reproduzierten Skizze der originalen Zusammenfassung des Bolkay’schen Systems’ und des von mir hier vorgeschlagenen ohne weiteres hervorgeht. Schon seit längerer Zeit habe ich den Gedanken gehegt, ein neues ‚natürliches‘ Anurensystem zu verfassen; Bolkays Arbeit, welche diesbezüglich gar manche wichtige Schlüsse enthält, hat mir nun hierzu den unmittelbaren Anlaß gegeben. Die unbefangene Kritik der Fachgenossen und die weiteren Fortschritte der Wissenschaft welche uns einen stets tieferen Einblick in die Natur- Wahrheiten gewähren, mögen künftighin darüber entscheiden, in welchem Maße es mir gelungen ist, in Bezug auf die Zusammenstellung eines ‚„‚Natür- lichen Systems‘ der Salientia meine Aufgabe zu lösen, und inwiefern es mir geglückt ist, den Erfordernissen eines modernen systematischen Gesichtspunktes nachzukommen. Budapest, den 30. November 1920. ee EN Auch Da 2 2 en EEE nn de! _ N Ef a ln aan Zus u re En NE TE See Carabus auratus L. und seine Larve. Von Hanns von Lengerken. (Zoologisches Institut der Landwirtschaftlichen Hochschule-Berlin.) Mit 75 Abbildungen des Verfassers, teils im Text und teils auf 3 Tafeln. Die wichtige Rolle der großen Vertreter der Familie der Carabidae für die Forst- und Landwirtschaft wird von allen Entomologen anerkannt. So sagt schon der Altmeister der angewandten Insekten- kunde, Ratzeburg:!) „Die Laufkäfer gehören zu den nützlichsten Thieren im Walde und versagen namentlich bei grossem Raupenfraße ihre Dienste nie. Der Forstmann muss sie daher sowohl im Larven- wie im Käferzustand kennen und sie nicht etwa für schädliches Ge- würm halten und mit den Raupen töten, sie vielmehr schonen und auf alle mögliche Weise erhalten. Dazu gehört namentlich, dass er sie nicht in den Raupengräben, wo sie doch überflüssig sind, da die darin befindlichen Raupen ohnehin sterben, umkommen lässt, sondern ihre Thätigkeit wieder den im Reviere auf dem Boden und den Bäumen zerstreuten Raupen zuwende.. Man hat vorgeschlagen, durch hinein- gelegte Reiser ihnen Gelegenheit zum Entfliehen zu geben. Indessen ist dies abgesehen davon, daß die Raupen auch auf diesen Brücken herauskriechen können, nicht ohne Mühe zu bewerkstelligen, und in derselben Zeit werden einige Arbeiter durchgehen und die Larven und Käfer mit den Händen herauswerfen können.“ Und Escherich?) stellt die Laufkäfer, was ihre wirtschaftliche Bedeutung anbetrifft, an dritte Stelle der nützlichen Insekten. Den ersten Platz nehmen natürlich innerhalb der Carabiden die Larven und Käfer der Puppen- räuber Calosoma sycophanta L. und Cal. ıinquwisitor L. ein, die im Kampf gegen die Raupen schädlicher Spinner die größten Dienste leisten. Die Amerikaner haben festgestellt, daß eine Calosoma in einem Jahr 2—400 erwachsene Schwammspinnerraupen frißt, während die Larve nur ‚‚ca. 40 ausgewachsene Raupen oder gar nur ein Dutzend Puppen“ braucht (Escherich). Wenn Escherich sagt: ‚Auch die verschiedenen anderen großen Carabiden beteiligen sich an der Insektenvertilgung, doch bei weitem nicht in dem Maße wie die eben- genannten‘, so ist das zweiffellos mit Rücksicht auf die Forstwirt- schaft richtig. Jedoch liegt der Wert einiger nicht kletternder Carabus- Arten mehr auf dem Gebiet des landwirtschaftlichen Nutzens. So muß zweifellos Carabus auratus L. als Hauptvertilger landwirtschaft- 1) Ratzeburg. Die Forst-Insekten, I. Theil, Die Käfer, 1837, p. 24. 2) K. Escherich. Die Forstinsekten Mitteleuropas, I. Bd., 1914. 3. Heft 32 Hanns von Lengerken: lich schädlicher Insekten bezeichnet werden, während z. B. Car. nemo- ralıs Müller mehr die Aufmerksamkeit der Gärtner und Baumschulen- besitzer verdient. Auch Schumacher!) begrüßt die zunehmende Verbreitung des Goldlaufkäfers in Deutschland mit Recht vom Stand- punkt des Nützlichkeitsgedankens aus. Car. auratus L. bewohnt in der Hauptsache die bebaute Ebene, liebt schweren Boden (Lehm-, Ton- und Schlickboden nach Schu- macher), findet in sandigem Gelände, sicherlich des Wassermangels wegen, kein Fortkommen und vermeidet zusammenhängende Wald- gebiete. Jedoch dringt er in die Waldränder ein, wo er oft in großen Mengen in die Käfergruben gerät, und lebt in Gärten und Weinbergen. Nach Schumacher gehören auch Kahlschläge zu seinen Aufenthalts- orten. In der Schweiz steigt er bis 5000 m hoch ins Gebirge. Die erstaunliche Gefräßigkeit des Käfers bringt es mit sich, daß jedes Individuum ım Laufe eines Sommers große Mengen von Larven und Imagines schädlicher Kerbtiere, wie Phyllopertha horticola L., der Larven der Rübsenchädiger Blitophaga opaca L. und Bl. undata Müll, der Raupen von Agrotis-Arten sowie Elateriden-Larven neben Regenwürmern u.a. verzehrt. v. Fricken?) zählt außerdem Melolontha vulgarıs L. und Rhizotrogus aestivus Olıv. als Beutetiere auf, und Fowler?) bemerkt ausdrücklich, daß auratus in Frankreich durch Vertilgung der Larven des Maikäfers große Dienste leiste. Ebenso nennt ihn der Holländer Everts*) einen Maikäferjäger, und Fabre lobt ihn als Vertilger der in Gärten schädlichen Schnecken und Raupen. Jedenfalls verdient die Goldhenne die Förderung und Aufmerk- samkeit aller Landwirte. Der Käfer selbst hat nur wenig rände Trotz des Magensaftes, den er zur Abwehr bei Berührung ausscheidet, frißt ihn in nahrungs- armen Zeiten der Fuchs’). So fand Fabre die Elytren der Art im Kot von Füchsen. Durch denselben Autor sind die Kröten als Vertilger. des Goldlaufkäfers in Frankreich bekannt geworden, und H. Kuntzen teilt mir mit, daß er in Lösgruben bei Soest die Spitzmäuse beim Ver- zehren von Carabus- Arten zahlreich angetroffen habe. Die Käfer (darunter auch auratus) und die Mäuse waren in die Gruben hinein- gefallen, ohne wieder herauszukönnen. Die Spitzmäuse zertrümmerten erst immer die Elytren und fraßen dann das Abdomen von oben her leer. Voraussichtlich werden bei den Larven von auratus und anderer I) F. Schumacher. Zur Kenntnis der Verbreitung des Goldlaufkäfers, Carabus auratus L., innerhalb Deutschlands, in Sitzungsberichte der Gesellsch. Naturforsch. Freunde zu Berlin, 1919, p. 207. 2) W. v. Fricken. Naturgeschichte der in Deutschland einheimischen Käfer, 1880, p. 38. s, W. Fowler. The Coleoptera of the British Islands, London, 1887. * Y. E. Everts. Coleoptera Neederlandica, I. Deel, 1898. 5, Der Fuchs frißt auch in Deutschland nicht selten die großen Carabus- Arten. Carabus auratus L, und seine Larve. | 33 Carabus-Arten Schlupfwespen vorkommen, wie sie Letzner!) bei den Larven von Car. silvestris Panz. fand. Mehrere Larven dieser Art lagen tot in ihren Höhlen, die sich sie zur‘ Verpuppung gegraben hatten, und waren ventral (vom Metathorax bis zum Anus) mit 18 bis 25 weißen, 1!/, bis zwei Linien langen Ichneumonidenpuppen bedeckt. An dieser Stelle sei die von Fabre?) angeschnittene Frage des gewohnheitsmäßigen Kannibalismus bei Car. auratus behandelt. Von 25 Tieren, die der Autor »vielt, gehörten 20 dem männlichen, fünf dem weiblichen Geschlecht an. Er konnte nun die überraschende Feststellung machen, daß von Mitte Juli bis zum 1. August sämtliche 20 33 von den 5 22 aufgefressen wurden, trotzdem zusagende Nahrung reichlich vorhanden war. Er sah, wie die 2? den SS, ohne deren sicht- baren Widerstand, zu finden, das Abdomen unter den Elytren öffneten und ausfraßen. Er schließt aus diesem Vorgang auf einen gewohnheits- mäßigen Kannibalismus, der die ?2 veranlasse, die SS nach erfolgter Begattung aufzufressen und setzt den Fall in Parallele mit Mantrs religiosa L. und Scorpio oceitanus Latr. Auch meine Untersuchungs- tiere fraßen 15 auf die obengenannte Art und Weise, jedoch war dieses geschwächt. Die übrigen $$ wurden von den 99 nicht an- gegriffen und starben eines natürlichen Todes. Ich möchte annehmen, daß der von Fabre beobachtete Kannibalismus durch die Verhält- nisse der Gefangenschaft verursacht worden ist, durch die eine ver- hältnismäßig große Zahl von Individuen auf einen engen Raum zu- sammengedrängt wurde.°) Die Carabus-Arten sind wiederholt zum Gegenstand syste- matischer Untersuchungen gemacht worden. Über die Biologie der Imagines gibt es (außer Fabre’s Darstellung) keine zusammen- hängende Schilderung. Für die sichere Kenntnis der Larven und ihre Lebensweise fehlt noch bei den meisten Arten jede brauchbare Unter- lage. Hier bedeutet die später zu behandelnde Arbeit Verhoeff’s über Car. Ulrichı Germ. einen erheblichen Fortschritt. Eine im Freien gefundene Carabus-Larve einwandfrei zu bestimmen, ist heute un- möglich, soweit die wenigen von Verhoeff?) in einem Bestimmungs- schlüssel vereinigten Arten außer acht gelassen werden. Fritz van Emden?) beschränkt sich auf die Bestimmungen der Gattung. !) Letzner.: Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft jür vaterländiscke Kultur, 32. Bericht, Breslau, 1854. ?) J. H. Fabre. Souvenirs entomologiques, Paris, X. Serie, Aufsatz XIV, Le carabe dore, p. 215. ®) Auch in den neuerdings angelegten Zuchten ist Kannibalismus nie auf- getreten. °% K. W. Verhoeff. Zur Systematik der Carabus-Larven in Zeitschrift für wissenschafftliche "Insektenbiologie, Bd. XIII, 1917, Heft 3/4, p. 41—43. 5, F. van Emden. Versuch einer Aufstellung von Gattungsbestimmungs- tabellen der Carabiden-Larven in Supplementa Entomologica, No. 8, 15. Juli 1919, p. 3. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. a 3 3, Heft 34 Hanns von Lengerken: “ DZUIıH ayıı 152 Abb. 1. Östliche Verbreitungsgrenze von Car. auratus L. in Deutschland und : Böhmen. St = Stralsund, E= Eberswalde, B= Berlin, P= Potsdam, Pr = Prag, M= München, A= Augsburg, U=Ulm. Carabus auratus L. und seine Larve. 35 Seine Veröffentlichung ist ein dankenswerter Versuch, auf dessen Grundlage weitergearbeitet werden kann. Bisher sind es eigentlich nur die ausgezeichneten Diagnosen und Abbildungen Schiödte’s, nach denen der Entomologe Bestimmungen versuchen kann. Aber auch dieser Autor sagt nirgendwo, aus welchen Gründen er die Zu- sammengehörigkeit von Imago und Larve schließt. In einigen Fällen scheint er sich geirrt zu haben. Auf alle Fälle sind seine Abbildungen mustergiltig und schwer zu übertreffen. Ehe wir überhaupt an eine Systematik der Larven denken können, ist es unbedingt erforderlich, die einzelnen Arten gründlich zu untersuchen. Das kann nur durch Aufzucht der Larven aus dem Ei geschehen. In der vorliegenden Arbeit sollen die drei Stadien der Larve von Car. auratus L. und ihre Lebensweise sowie physiologische und histologische Einzelheiten behandelt werden. Zum Verständnis der Verhältnisse bei den Larven ist es jedoch erforderlich, zuerst auf die Lebensweise der Imago einzugehen. Erst wenn derartige Bearbeitungen über jede einzelne Carabus-Art vorliegen, kann an die Systematik ihrer Larven herangegangen werden. Die Verbreitung. Car. auratus L. ist heute ein westeuropäisches Tier. Er hat seine Hauptverbreitung in Frankreich, Luxemburg, Belgien, Holland und im westlichen Deutschland. Östlich reicht sein Gebiet nach Bayern und Nordböhmen hinein, südlich bis Oberitalien. In der Schweiz ist die Art weitverbreitet und bildet dort offenbar auch montane Sub- spezies. Unter dem Material des Zoologischen Museums der Universität Berlin befinden sich Tiere aus Rohrschach, Zürich, vom Berner Öber- land, Pilatus, aus Unterengadien, Genf und Biel. Heer!) bezeichnet auratus als für die ganze Schweiz bis zu 5000 m in Höhe gemein. Er lebt dort unter Steinen, in der Erde, auf Wiesen, Feldern und Gärten. Als Fundorte führt er an: „Im ganzen Jurazuge von Schaffhausen bis Genf, St. Gallen, Glarus, Matt, Zürich, Bern, Thun, Waadtland, Malaus, Chur, Leuk ın Wallıs, Chansouni. Im Kanton Glarus ın den - unteren Alpen. Auf dem Saleve. — Krauchthal und Mühlebachalp Ct u Ka EEE ER IE a en; En y ‚ (Kanton) Glarus bei 4500’ s. m. H.‘' Das endemische Vorkommen von auratus in England ist mehr als zweifelhaft. Nach Fowler ?) ist die Art zwar öfter in der Nähe Londons gefangen worden, aber sicherlich mit Vegetabilien importiert. 1863 wurde zwischen Hythe und Sandgate eine kleine Kolonie ge- funden, die aber von zum Zweck der Einbürgerung freigelassenen Stücken abstammte. 1) Osw. Heer. Die Käfer der Schweiz, I. Teil, 1. Lieferung, 1837, p. 17. 2) W. W. Fowler. The Coleoptera of the British Islands, London 1887, p. 8. .3* 3. Ieft wen, 36 Hanns von Lengerken: un ID I EN 29 ; \ > A| zw ä % a, „\ PB = "% > “ Re e * an. PAR ac 1%: Su in uff 7 n mm Ä\ a ar Ns, in lie g EN .g I + o = 1 > 7 Qo on 24 Sa 27 a Su SR ER NN D oO Ss = oO Se= RR IR = TB 3 Dr DS no N Do ® ® = Do Ta m. od un Abb.2. Östliche Verbreitungsgrenze von Car. auratus L. in Europa und Grenzlinie des diluvialen Eisgürtels.. Carabus auratus L. und seine Larve. 37 Die in der Literatur aufgetauchten Fundorte für Irland sınd sicher irrig und beziehen sich nach Johnson und Halbert!) wahr- scheinlich auf Car. nıtens L. In Schweden ist er nicht gefunden worden und Linn&’s Auf- zählung der Spezies in der Fauna Svecica beruht, wie Thomson?) mit Recht behauptet, auf einen Irrtum. Siebke?) führt ıhn für Nor- wegen nicht an. In Dänemark ist die Art bis 1896 nicht gesammelt worden, denn Grill®) zitiert nur die Angabe Linnes’. Dagegen ist der Käfer in Holland?) sehr gemein. Neuerdings hat F. Schumacher die Verbreitung des Goldlauf- käfers in Deutschland und sein ständig fortschreitendes Vorrücken nach Osten behandelt. Als ursprüngliche Heimat betrachtet der Autor den südlichen Teil Frankreichs. Die Einwanderung nach Deutschland wird nach der Eiszeit angenommen. Nach Durchdringung der bur- gundischen Pforte hat er die oberrheinische Tiefebene bevölkert, ohne den Schwarzwald überwinden und nach Württemberg gelangen zu uönnen. Sehr verbreitet ist der Käfer am Mittelrhein, ‚ım Rheintal selbst wie auch in den Seitentälern und Randabhängen“. Fr folgt dem Maintal aufwärts ;,von Mainz bis zum Fichtelgebirge, wo er noch bei Kuhnbach und Bayreuth gefunden“ wird. Südwärts ist er weit in Bayern verbreitet (Regnitzniederung, am Steigerwald, Fränkische Schweiz). Bei Regensburg soll er fehlen. Er überschreitet die Donau, ist also noch in der oberbayerischen Hochebene vertreten (Augsburg, München). Jedoch fand ich ıhn nicht mehr im Algäu (Füßen, Hohen- schwangau), und auch Schumacher stellt das Vorkommen bereits für Freising als zweifelhaft hin. Bei Aachen und Elberfeld ist der Käfer vorhanden. Im westfälischen Ruhrgebiet ist er häufig. Nach v. Fricken fehlt er bei Münster, ist aber bei Herbern und Arnsberg sehr gemein. Ebenso ist er bis zur Elbe in ganz Mitteldeutschland zahlreich. In Nordwestdeutschland fehlt er in den großen Moor- und Heidegebieten. (In Oldenburg und in der Lüneburger Heide hat ihn Schumacher nie gesehen). Im Schlickgebiet der Küste (Marsch Ostfrieslands) trıtt er wieder auf. Bei Bremen ist er festgestellt. Preller®) nennt ihn für Hamburg häufig, fügt jedoch hinzu: „Fehlt in manchen Gegenden Holsteins ganz.“ Auf den Nordseeinseln fehlt 1) W. Johnson u. J. N. Halbert. A List of the Beetles of Ireland, Dublin, 1902, p. 557’ in ‚‚Proceedings‘“‘, 3. Serie, vol. VI. No. 4. ?)0.G. Thomson. Skandinaviens Coleoptera, T. I, Lund 1859. 3, H. Siebke. Enumeratio Insectorum Norvegicorum, Fasc. II, Christiania 1875. 4 Claes Grill. Catalogus Coleopterorum Scandinaviae, Daniae et Fenniae, Stockholm 1896, p. 2. 5, J.E.Voets. Beschreibung und Abbildung hartschaliger Insecten, über- setzt von Panzer, I. Theil, Nürnberg 1785 und Snellen van Vollenhoven in Tijdschrift voor Entomologie, III. Deel, Leiden 1860, p. 168. °, H. Preller. Die Käfer von Hamburg und Umgegend, Hamburg 1862. 3. Heft 38 Hanns von Lengerken: er. Im südlichen Holstein kommt er vor, ebenso bei Lübeck und Ratzeburg sowie im westlichen Teile Mecklenburgs. An dieser Stelle sei bemerkt, daß Prof. J. Kolbe die Verbreitung der Art im einzelnen bearbeitet. Seine Ergebnisse sind abzuwarten. Sehr interessant ist die neuerdings erfolgte Ausdehnung längs der Küste nach Osten. Der östlichste, erst 1909 von Bollow festgestellte Fundort ist Stral- sund. Er findet sich zahlreich im Havellande, im Finowtal, einem Teile Niederbarnims, kommt im Elbtal und an der Schwarzen Elster vor, fehlt aber in der ganzen Mittelmark Brandenburg. Während er im westlichen Schlesien beobachtet wurde, hat er den übrigen Teil dieser Provinz seit‘ 1850 noch nicht erreicht (Letzner).!) In der Nieder- lausitz fand ihn Schumacher vereinzelt. Auch im Spreewaldgebiet kommt er vor. In Sachsen folgt er der Elbe aufwärts (Meißen, Dresden, Königstein) bis in das nördlichste Böhmen. Die Verbreitung des Tieres in der Mark Brandenburg ist von Schumacher sehr ein- gehend untersucht worden. In Bezug auf Einzelheiten sei hier nur auf dessen Arbeit hingewiesen. Von allgemein zoologischem Interesse ist die Festlegung der Daten innerhalb der letzten 80 Jahre, in welcher Zeit Car. auratus L. die Mark Brandenburg langsam erobert hat. 1837 gibt Erichson?) nur den Fundort Eberswalde an. 1860 nennt Schaum?) ihn ‚‚sehr selten“ in Brandenburg. Erst um 1880 beobachteten Schrickel, Schirmer und Thieme (nach Schumacher) das Tier zuerst im Westen Berlins (Finkenkrug, Seegefeld), ‚und zwar häufig am Bahndamm und auf den Geleisen zwischen beiden Stationen. Gleichzeitig fand ihn Schilsky bei Dallgow-Döberitz. 1890 trat er bei Spandau auf (teste Thieme). In den Jahren 1900—1918 hat ihn Schumacher im Havelland sehr zahlreich gefunden. Car. auratus L. ist ein sehr gutes Beispiel für den Einfluß der Veränderung der Landschaft durch den Menschen auf die Verbreitung einer Tierart in relativ kurzer Zeit. Sehr richtig sagt Schumacher: ‚Aber erst mit der Trockenlegung des Luchs, der Anlage der vielen Landstraßen und Verbindungswege, der Dämme und Brücken konnte das Tier seine Ausbreitung ermög- lichen.“ Jetzt beginnt der Käfer langsam in das Luch hinabzuziehen und ist „am Rande des Fehrbelliner Plateaus (Ländchen Bellin) all- gemein verbreitet. 1907 war die Art auf der Westseite der Havel gemein. Um 1900 begann sie die Havel zu überschreiten und drang in raschem Lauf ‚in den waldfreien von Niederungen durchzogenen Teil des südlichen Barnim vor.“ Vom Havelland aus ist sie in süd- licher Richtung durch die Dyrotzer Senke vorgegangen und ‚hat also zurzeit (1919) etwa die Potsdamer Gegend erreicht.“ Infolge münd- !) K. Letzner, in der Zeitschrift für Entomologie (Verein für schlesische Insektenkunde zu Breslau), Breslau 1850, p. 73 und derselbe, Verzeichnis der Käfer Schlesiens, Breslau 1871, p. 4. ?) Erichson. Naturgeschichte der Insecten Deutschlands 1837. 2) H. Schaum. Naturgeschichte der Insecten Deutschlands, begonnen von Erichson, I. Abt., Coleoptera, Berlin 1860. Carabus auratus L. und seine Larve. 39 licher Angaben Schumachers bın ıch ın der Lage, die östliche Ver- breitungsgrenze in der Mark Brandenburg etwas zu verändern. In- zwischen ist auratus auch bei Triglitz, Pritzwalk und Kyritz gefunden worden. Kuntzen hat die Art außerdem nördlich Liebenwalde er- beutet. Unter teilweiser Zugrundelegung der Schumacher ’schen Karte gebe ich in Abb. 1 die östliche Verbreitungslinie von Car. auratus L. in Deutschland wieder (1920). Tiergeographisch von größter Wichtigkeit ist die immer wieder in der Literatur auftauchende Nachricht von dem Vorkommen des Goldlaufkäfers in Ostpreußen. Auch Schumacher übernimmt die Angabe als feststehende Tatsache, spricht von einem insularen kleinen Verbreitungsgebiet im ostpreußischen Seengebiet und schließt daraus, daß diese Enklave ‚den Rest einer weiteren früheren Verbreitung vorstellt.“ Auch Schaum schreibt, daß der Käfer ın Preußen auftritt, und Reitter gibt Ostpreußen als sicheren Fundort an. Ebenso sagt Lentzt), der Käfer sei von Kugelann und v. Siebold bei Osterode erbeutet worden. | Da nun die Art in Pommern nach einer Angabe Schaum’s voll- ständig fehlt und sie in Westpreußen?) nicht vorkommt, so wäre ein insulares Auftreten in Ostpreußen sehr interessant. Nun habe ich (von 1914— 1919) das Tier in der Umgebung Königsbergs nie gefunden, und auch der für mich bei Heilsberg und Bartenstein sammelnde Ornithologe Fr. Tischler erbeutete keinen auratus. Ich sah deshalb die im Besitz des Entomologischen Kränzchens in Königsberg befindliche aus- gezeichnete Sammlung Vorbringer durch, ohne einen ostpreußischen Fundort zu entdecken. Auf eine schriftliche Anfrage bei den Herren Kemsat und Stringe in Königsberg erhielt ich die Nachricht, daß in keiner ostpreußischen Sammlung (einschließlich der Museums- sammlung) ein Tier aus Ostpreußen stecke. Kemsat bezweifelt, daß auratus dort vorkomme. Das Material der ostpreußischen Kollektionen ist die Ausbeute vieler Jahrzehnte. Wenn der Gold- laufkäfer irgendwie aufgetaucht wäre, hätte man ıhn sicher auch eingesammelt. Es bleibt also nur die Lentz’sche Angabe übrig, die erst 1879 gemacht wurde, während derselbe Verfasser ın seinen früheren Verzeichnissen nur Illiger zitiert, der aber durchaus keine genauen Angaben über das Vorkommen der Art in Ostpreußen macht. Hinzu kommt noch, daß die Sammlung Kugelann, nach Lentz’ eigener Angabe, bereits 1815 verschollen war. Entweder haben sich also Lentz und seine Gewährsmänner geirrt, oder die erbeuteten Stücke waren importiert. Paul Schulze, der wöhrend des Krieges an den Masurischen Seen weilte (Marczyna Wolla bei Paprodken), hat dort die Art nie gefunden. !) Lentz. Beiträge zur Naturkunde Preussens, Catalog der Preussischen Käfer, Königsberg 1879, p. 1. 2) Ich habe auratus während einer vieljährigen Sammeltätigkeit (1900—1910) in der Umgebung von Danzig nie gefunden und Fundorte aus der Provinz sind mir auch nicht bekannt geworden. 3. Heft 40 Hanns von Lengerken: Ich kann nach allem das Vorkommen von Car. auratus L. in Ost- preußen nur verneinen. 2 In Polen lebt auratus ebenfalls nicht. Auch Bischoff, der während des Krieges in Bialowish, Gouvernement Grodno, zu sammeln, Ge- legenheit hatte, brachte ihn nicht mit. Aus Kurland ist kein Fundort bekannt. Bischoff erbeutete in Lenkowo bei Grajewo (an der ost- preußischen Grenze), in Jelowka bei Dünaburg, Sonnaxt bei Jakob- stadt, in der Gegend von Friedrichstadt (Daudsewas, Tauerkaln, Radsiwilischki, Wallhof, Neugut) und im Gebiet von Riga (Üxküll) die in diesem Landstrich lebenden Carabus-Arten z. T. in großer Anzahl, fand jedoch keinen einzigen auratus. Auch Pax erwähnt die Art für Polen nicht. Um so irreführender ist die Angabe Schaum’s, daß sie nach Fischer sogar bei Moskau gefangen worden sel. Die Einsicht in das Fischer’sche!) Werk bringt aber sofort den Beweis, daß das Tier dorthin eingeschleppt wurde. Der Autor sagt: „captus fut in hortis Czarizinae, Gubern. Mosquensis.‘ Zweifellos sind die Fundstücke mit ausländischen Planzen in die Gärten des Zaren importiert worden. So entbehrt die Annahme eines östlichen Verbreitungszentrums für Car. auratus L. jeder positiven Unterlage. Die östliche Verbreitungsgrenze läuft also von Schlesien aus durch Nordböhmen über Prag, wo der Käfer nach Loka]j?) gefangen wurde. Von sonstigen böhmischen Fundorten nennt der Autor: Ellbogener Kreis, böhmische Schweiz, oberhalb Graupen bei Teplitz.“ Jedoch ist die Art hier schon überall selten. Die Grenze läßt sich dann über München, Augsburg, Ulm verfolgen, wo der Käfer nicht häufig ist, Er hat offenbar die Alpen überschritten und ist in die oberitalienische Tiefebene vorgedrungen. Nach Bertolini?) soll er in der Lombardei (Venedig) vorkommen, und auch Fischer von Waldheim nennt ihn „rarus in Italia“. Dagegen zählt Halbherr?) in seinem Verzeichnis der Käfer des Lagarinatales (Gardasee) auratus nicht auf. In Österreich kommt die Art nicht vor, wie mir Heikertinger bestätigt. Er hält die Angabe Redtenbacher’s‘) ,.. auf den Vorgebirgen des Schneeberges selten“ für einen Irrtum, da die Spezies in Österreich nie wiedergefunden wurde. Von Böhmen aus könnte der Goldlaufkäfer auch nach Ungarn vorgedrungen sein, wenn die Angabe in der Fauna regni hungariae :®) I) G. Fischer de Waldheim. Entomographie de la Russie, Tome III, Moscou 1805, p. 495. ?\Lokaj. Verzeichnis der Käfer Böhmens, 1868, p. 3. 3, Stef. de Bertolini. Catalogo sinonimico e topografico dei Coleotteri d’Italia, Firenze 1872, p. 7. | | | * B. Halbherr. Aggiunti all’elenco sistematico dei Coleotteri Tinora raccolti nella valle® Lagavina, Rovereto 1908. 5 L. Redtenbacher. Fauna austriaca, Die Käfer, Wien 1874. 6, Budapest 1900, p. 22. Carabus auratus L, und seine Larve. 41 „Szeged (ad ripam fluvii Tisza). Bustyahaza, N. (agy) Bocsko‘“!) richtig ist. Da er jedoch aus dem zwischen Böhmen und Theiß ge- legenen Gebiet bisher nicht gemeldet wurde, liegt der Schluß nahe, daß er am Oberlauf der Theiß nur eingeschleppt ist. In Bezug auf Spanien läßt sich mangels einschlägiger Literatur und wegen des Fehlens von Material nichts sagen. Die Betrachtung einer Karte des europäischen Kontinents während der diluvialen Eiszeit?) erbringt die interessante Feststellung, daß Car. auratus L. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts nur in geringer Ausdehnung die Grenzen des diluvialen Inlandeises nach Norden überschritten hat. Auf der Karte Abb. 2 sind die Grenze des Eises und die heutige östliche Verbreitungsgrenze von auratus eingetragen. Der Fall lehrt, welche ungeheure Zeitspanne eine Tierart unter Um- ständen braucht, um ohne günstige Zufälle, wie sie bei der durch menschliche Eingriffe hervorgerufenen Veränderung der natürlichen - Erdoberfläche vorliegen, ihr Wohngebiet zu vergrößern. Der Ein- RRST® wand, das Tier habe bisher eben nur ein Areal besiedelt, das ıhm in Bezug auf Klima und Nahrungserwerb zusagte, ist hinfällig. In der Tat waren es geographische Hemmnisse, die den Käfer im Vordringen hinderten. Denn wie sehr deutlich, besonders aus den Angaben Schumacher’s, hervorgeht, hat der Laufkäfer die Eisenbahndämme, Wege und Brücken benutzt, um sein Wohnland nach Osten zu ver- größern. Die Trockenlegung von Sümpfen und die Anlage von Wegen in den Waldungen haben ihm das Überschreiten weiter Gebiete erst ermöglicht. Geeignete Nahrung ist in Norddeutschland, Kurland, Polen und im europäischen Rußland schon immer vorhanden gewesen, und die klimatischen Verhältnisse haben sich während der in jüngster historischer Zeit erfolgten Verbreitung nach Osten nicht merkbar verändert. Wenn das Tier bereits seit langer Zeit in die zur Zeit des Diluviums ebenfalls vergletscherten Alpentäler und ihr Vorgelände eingedrungen ist, so haben hier offensichtlich die geographischen Verhältnisse günstiger gelegen. Die Aufzucht. Die Aufzucht der Carabus-Arten ab ovo ist im allgemeinen sehr schwierig. Zwar gelingt es meistens, die Imago zur Eiablage zu be- wegen und aus den Eiern das I. Larvenstadium zu erhalten, jedoch sterben schon sehr viele ausgefärbte junge Larven bevor sie Nahrung aufnehmen. Die Schwierigkeiten des Weiterbringens steigen erheblich beim zweiten und sind beim dritten Stadium am größten. Aus diesem Grunde sind schon wiederholt begonnene Untersuchungen an Carabus- Larven aufgegeben worden. Auch in Freiheit gefundene Larven verweigern oft jede Nahrung in der Gefangenchaft und gehen, wenn !) Am Oberlauf der Theiss. ?2) Th. Arldt. Die Entwicklung der Kontinente und ihrer Lebewelt, Leipzig, W. Engelmann 1907, 3. Hef’ 49 Hanns von Lengerken: sie nicht gerade unmittelbar vor der Verpuppung stehen, in sehr vielen Fällen ein. Dagegen findet G. de Lapouget) die Aufzucht von Larven nicht schwierig, ‚wenn immer genügend Futter gereicht wird.“ So allgemein hat diese Behauptung jedoch keine Gültigkeit. Lapouge füllt einen Blumentopf halb mit Erde, halb mit Moos, verstopft die Bodenöffnung mit Watte und bedeckt den Topf mit einem beschwerten Teller. In jedem Behälter bringt er 10 bis 12 Käfer. Die Erde bält er ständig etwas feucht. Hierzu ist zu bemerken, daß es schon ein erheb- lich großes Gefäß sein muß, daß eine verhältnismäßig so große Anzahl von Tieren beherbergen soll. Die Gefahr des Kannibalismus liegt hier sehr nahe. Außerdem ist diese Art der Unterbringung nur für nächt- liche Carabus-Arten geeignet. Die in copula gewesenen ?Q separiert er und sammelt alle 8 bis 10 Tage die Eier ein, um sie möglichst einzeln in kleine, gut verschlossene Töpfe zu bringen, in denen recht feine Erde und Moos enthalten ist. Zang?) bringt die Käfer in einen 20 cm hohen, 12 cm im Durchmesser fassenden, steinernen Topf, der halb mit Erde gefüllt ist. ‚Ein größerer, halb in die Erde gedrückter Stein diente den Tieren als Schlupfwinkel.“ Als Futter reicht er Regenwürmer, Larven von Tenebrio molitor L. und Raupen. Ich brachte 3 und 29 von Car. auratus L. gemeinschaftlich in flachen Glasschalen von etwa 30 cm Kreisdurchmesser und mit etwa 10 cm hohem Rand unter. Der Boden war ın der Mitte des Gefäßes etwa 8 cm hoch mit Gartenerde bedeckt. Nach dem Rande der Schale zu fiel er bis auf 5cm ab. Diese ungleichmäßige Verteilung der Erde bezweckte, dem Käfer das Entweichen unmöglich zu machen. Die an der senkrechten Glaswand sich ständig aufrichtenden Tiere sind unter den geschilderten Verhältnissen nicht in der Lage, den oberen Rand der Schale zu erreichen. Man braucht auf diese Weise den Zwinger nicht zu bedecken. Die Erde muß etwa jeden zweiten Tag aufgelockert werden, damit die Käfer sich einwühlen und die 29 Eier ablegen können. Als Futter wurden in der Hauptsache Regenwürmer gereicht, daneben Larven, Raupen und Puppen von Insekten verschiedener Ordnungen. Der Boden wurde täglich zweimal, an warmen Tagen öfter, mit Wasser angefeuchtet. Der Wasserstrahl wurde an die Stelle geführt, wo die Käfer gerade saßen, um ihnen Gelegenheit zum Trinken zu geben. Ich ließ — im Gegensatz zu de Lapouge — die abgelegten Eier im Zuchtglas, um die von der Mutter geschaffenen äußeren Bedingungen nicht zu verändern. Die ausgefärbten jungen Larven des I. Stadıums brachte ich gemeinsam in ein dem Zuchtglas in der Form entsprechendes Glasgefäß, dessen Boden gleichmäßig 8 cm hoch mit lockerer Garten- erde belegt war. Gefüttert wurde mit zerschnittenen und etwas ge- quetschten Regenwürmern, um das sofortige Verschwinden der Nahrung im Boden zu verhüten. Auch hier wurde die Erde täglich angefeuchtet. Die in das II. Stadium hinübergehäuteten und ausgefärbten Larven !) Krancher’s Entomologisches Jahrbuch, XVI. Jahrg. 1907, p. 149. ?) Zang. Beiträge zur Biologie von Carabus nemoralis Müll. in Allgemeine Zeitschrift für Entomologie, Bd. 6, 1901, p. 273. a 35 SEE Da 1 2577 2,527 EEE Res AR LT Dre a nk Carabus auratus L. und seine Larve. 43 kamen einzeln in dünnwandige Glaszylinder von 8 bis 10 cm Durch- messer, deren Boden etwa 10 cm hoch mit Gartenerde bedeckt war. Die tägliche Anfeuchtung des Belages wurde nicht versäumt. Die Larven bei den Imagines zu belassen empfiehlt sich deswegen nicht, weil die Käfer unter Umständen die Larven auffressen. Andrer- seits verhindert die Einzelunterbringung der Larven des II. Stadiums die Überwältigung der jüngeren Stücke durch die älteren. Als Stand- ort für die Käfer ist ein sonniger Platz zu empfehlen. Die Larven und Eier setzt man am besten nur stundenweise der Sonne aus, um ein gänzliches Austrocknen der Erde zu verhindern. Bei der Aufzucht von Car. nemoralıs Müll. dagegen muß das Zuchtglas entsprechend der Lebensweise dieser Art an einem schattigen und warmen Ort stehen. Die Futterreste wurden täglıch aus allen Gefäßen entfernt. Wiederholt habe ich junge Larven dadurch weitergebracht, daß ich ihnen zerschnittene Mehlwürmer direkt vor die Mandibeln hielt. Haben sie erst einmal gefressen, so gehen sie leichter selbstständig an die lebende Nahrung heran. Die Biologie der Imago. Car. auratus L. ist als Tagtier seinen mehr nächtlichen oder in der Dämmerung jagenden Verwandten gegenüber ein bequemes Studienobjekt. Der Käfer ist der vollendetste Raubritter, der sich denken läßt. Seine Freßlust kennt kaum Grenzen. Und der Hunger — Fabre spricht mit Recht von ‚‚feroce mangeur‘ — ist die stete Triebfeder seiner nie ruhenden Lebendigkeit. In freier Natur kann man ihn fast bei jeder Witterung auf der Suche nach Beute antreffen. Bei hellem Sonnenschein fühlt er sich besonders wohl. Wärme fördert seine Gelenkigkeit, kühles Wetter behindert seine Lebensäußerungen jedoch sehr wenig. Trotzdem er ein typischer Bewohner staubiger Landwege ist, hat er großes Feuchtigkeitsbedürfnis. Er nimmt täglich Wasser zu sich, trınkt besonders gerne nach der Nahrungsaufnahme, ruht oft auf feuchten Stellen, sucht im Freien tauiges Gras auf und lest seine Eier nur in schwach feuchten Boden. Den ihn treffenden Wasser- strahl flieht er nicht, sondern setzt sich ihm mit einem gewissen Wohl- behagen wie einem willkommenen Bade aus. In freier Natur trifft man ıhn tagsüber stets jagend an. Behende, mit schräg vorwärts gerichteten Fühlern, rennt der gepanzerte Räuber gerade aus. Was ihm vor die Mundwerkzeuge kommt, wird einen Augenblick betastet und entweder liegen gelassen oder sofort in Angriff genommen. Nie verzehrt der Käfer kleinere Beute an Ort und Stelle. Larven, Fliegen, Käfer und andere Insekten packt er mit den Man- dibeln und trägt sie mit wagerecht gehaltenem oder schwach aufwärts gebogenem Kopf an irgend einen Ort, der ihm vor seinesgleichen sicher zu sein scheint. Hier beginnt dann die Mahlzeit. Wenn auch in einem bestimmten Gebiet stets mehrere Goldhennen jagen, so geht 3. Heft 44 Hanns von Lengerken: doch die einzelne stets selbständig vor. Gemeinsame Jagden werden nicht abgehalten. Der Gewährsmann Brehm’s!), Klingelhöffer geht deshalb von falschen Voraussetzungen aus, wenn er berichtet: „In meinem Garten, unweit der Bank, auf welcher ich mich nieder- gelassen hatte, lag ein Maikäfer auf dem Rücken und bemühte sich umsonst, wieder auf die Beine zu kommen. Unterdessen erschien aus dem nahen Boskett ein Carabus auratus, fiel über den Maikäfer her und balgte sich unter großen Anstrengungen von beiden Seiten mindestens fünf Minuten mit demselben herum, ohne ihn bezwingen zu können, wovon er sich zuletzt zu überzeugen schien, denn er verließ ihn bei einer passenden Gelegenheit und eilte in das Boskett zurück. Nach kurzer Zeit jedoch erschien er im Gefolge eines zweiten wieder auf dem Kampfplatze; sie beide besiegten den Maikäfer und schleppten ihn nach ihrem Verstecke.“ Beeinflußt durch diese Beschreibung erwähnt auch v. Fricken einen Fall, in dem ‚5 ©. auratus eine halb- erwachsene und kranke Blindschleiche angegriffen hatten und mit vereinten Kräften unter einen am Rande der Chaussee liegenden Steinhaufen zerrten.‘ | Trotzdem in der neuesten Bearbeitung der Insekten in Brehm’s Tierleben durch R. Heymons?) die Angaben Klingelhöffer’s fortgelassen worden sind, hat sich noch bei einer ganzen Reihe von Entomologen infolge der weiten Verbreitung des Brehm’schen Zitates die irrige Ansicht von der Jagdgemeinschaft der Goldlaufkäfer erhalten. Wenn man in freier Natur auch garnicht selten mehrere Car. auratı mit einer größeren Beute beschäftigt sieht, so handelt es sich bei diesem Vorgang stets nur um ein zufälliges Zusammentreffen. Eine nähere Beobachtung der Tiere in der Gefangenschaft lehrt, wie jeder Beuteteilhaber offensichtlich das Bestreben hat, den Genossen die Nahrung zu entreißen. Im Freien lebt auratus durchaus einzeln, und auch Fabre gibt an, daß man selten zwei oder drei Stück in einem Versteck beieinander findet. Ist z. B. ein größerer Regenwurm von einem auratus gepackt worden, so eilen auf die Bewegungsreize des sich lebhaft wälzenden Opfers hin sämtliche im Gefäß befindlichen Goldlaufkäfer herbei und schlagen ebenfalls ihre Mandibeln in den Wurmkörper. Der zunächst nach einer geeigneten Angriffsstelle für seine Mundwerkzeug2 suchende Käfer prallt dann in den meisten Fällen mit dem bereits fressenden Artgenossen zusammen und fällt mit sichtbarer Wut über ihn her, ohne daß es ihm gelingt, den anderen zum Loslassen zu bewegen. Sehr oft gräbt dann der Neuankömmling die Mandibeln so in die bereits vorhandene Wunde des Opfers ein, daß die Köpfe der beiden Räuber sich berühren. Es beginnt sofort unter großen Anstrengungen ein Zerren und Reißen nach diametral entgegengesetzter Richtung. Nicht selten ist der Wurm bald in zwei Teile zerquetscht, und jeder Teilnehmer versucht eiligst mit dem !) Brehm’s Tierleben, Dritte Auflage, Insekten, 1900. 2) Brehm’s Tierleben, Vierte Auflage, Die Vielfüßer, Insekten und Spinnen- kerfe. Neubearbeitet von R. Heymons, 1. Bd. 1915. < E 7 f Carabus auratus L. und seine Laıve. 45 sein eigenes Körpergewicht um ein Vielfaches übertreffenden Beute- stück zu entkommen. Bereits Ratzeburg bezweifelt eine Angabe Hartig’s [Conv. Lex. S.135 (?)], daß mehrere Exemplare eines anderen Carabiden, nämlich Broscus cephalotes einen Kadaver begraben hätten und weist auf die solitäre Lebensweise dieser Laufkäferart hın. Ein äußerst lebhafter Streit entsteht, wenn mehrere, etwa vier bis sechs, Goldlaufkäfer sich um einen Regenwurm bemühen. Dann rennen die Gegner gegeneinander an, überschlagen sich, umfassen einander wie im Ringkampf mit den Beinen, packen sich gegenseitig mit den Mandibeln, lassen plötzlich los, um sich mit erneuter Wut auf einen anderen Hungrigen zu stürzen. Bei dieser Balgerei gelingt es dem Wurm manchmal sich für einen Augenblick dem Gesichtskreis seiner Feinde zu entziehen. Bald aber hat einer der herumrennenden Käfer den Flüchtling entdeckt und an einem Körperende gepackt. Sofort stürzt sich ein Artgenosse von hinten her auf den Arbeitenden, tastet in höchster Erregung den glatten Chitinpanzer nach einer Stelle ab, wo er die Mandibeln ansetzen kann, zwickt wütend hier und dort, gleitet in blindem Eifer nach vorne weg und überschlägt sich. Inzwischen hat sich die Beute dem ersten Angreifer entwunden. Dieser rennt aufgeregt suchend davon und der andere bleibt einen Augenblick sichtbar überrascht und verdutzt sitzen. Er bringt während dieses Affektes den Leib mit einem Ruck aller Beine in eine wagerecht schwebende Stellung, hebt den Kopf und streckt die Fühler etwas schräg aufwärts. Plötzlich weicht die Erstarrung, die Fühler zucken, und er hastet nach der Richtung, ın welcher er den Wurm vermutet. Auf diese Bewegung hin stürzt sich ein dritter von hinten her auf ihn, ruscht nach vorne ab, tastet eingehend die Mundwerkzeuge des Über- fallenen nach Beute ab, läßt los und ‚‚sichert“ ın der eben beschriebenen Weise. Diese sichernde Stellung ist von der Ckxcindela hybrida L. und subsp. marıtima Latr. beschriebenen!) sehr ähnlich, nur daß diese Art den Körper dabei schräge (von vorn nach hinten geneigt) hält. Eine heftigere Bewegung des Wurmes veranlaßt schließlich die in seiner nächsten Nähe suchenden Käfer zu erneutem Angriff. Wieder beginnt das Abtasten des Wurmkörpers und der Kampf aller gegen alle. Die durch eine Streckung während des Kriechens hervorgerufene Ver- dünnung des Annelidenleibes ist den Räubern die gegebene Gelegenheit, die scharfen Mandibeln, die sie während des Abtastens weit gesperrt tragen, zusammenzukneifen. Das Beutetier kontrahiert sich sofort, dreht sich um seine Längsachse, macht schnelle schraubenartige Bewegungen, dehnt sich aus, ringelt sich zusammen, windet sich zu einem Knäuel auf und sondert auf der ganzen Körperoberfläche eine große Menge zähen Schleim ab. Nur ganz großen Regenwürmern gelingt es durch diese Anstrengungen, ihre Peiniger vorübergehend abzuschütteln. In diesem Falle föllt es dem Käfer sehr schwer, die 1) H. v. Lengerken. Zur Biologie von Cicindela maritime Latr. und Cie. hybrida L. in Deutsche Entomologische Zeitschrift 1916, p. 565 ff. (Tafel V). 3. Heft 46 Hanns von Lengerken: Beute irgendwo von neuem zu packen, da die zähe Schleimschicht die Mandibeln abgleiten läßt, und außerdem die Cuticula verhältnis- mäßig dick und widerstandsfähig ist. Nach einer Reihe von Angriffen sınd die Mundwerkzeuge der Käfer vollkommen verschmiert und arbeiten sichtbar unregelmäßig. Die Tiere werden eins nach dem andern gezwungen, ihre Arbeit zu unterbrechen und sich zu putzen. Nach Erledigung dieses Geschäftes fallen sie den Wurm wieder an. Es gelingt zuletzt einem von ıhnen, den Anneliden an einem Körper- ende mit den Mandibeln zu umfassen. Der durch seine heftigen Ab- wehrbewegungen ermüdete Wurm kann nur noch weniger kraftvolle Abschüttelungsversuche, wie sie eben beschrieben wurden, machen. Auch die Schleimabsonderung läßt nach. In wenigen Augenblicken haben die Mandibeln der Käfer zugepackt. Es beginnt ein lebhaftes Hinundherzerren, das im Verein mit den Kontrahierungen des Wurmes und der quetschenden Bewegung der Maxillen oft das schnelle Zer- reissen des Körpers in mehrere Teilstücke bewirkt. Dabei kommt es nicht selten vor, daß zwei Kämpen gemeinsam ein Stück erwischen. Dann zerrt jeder nach der entgegengesetzten Richtung, und der stärkere schleift rückwärts laufend den schwächeren samt der Beute fort. Der Mitgerissene versucht durch tiefes Einstemmen der Tarsen in die Erde zu bremsen, ohne daß die maschinenhaft regelmäßige Quetscharbeit der Maxillen aufhört. Gelingt es einmal einem kräftigeren, seinem Mitbewerber die Nahrung zu entreißen, so stutzt der Benach- teiligte den Bruchteil einer Sekunde lang und stürzt plötzlich mit drohend geöffneten Oberkiefern hinterher, springt den Artgenossen von hinten oder von der Seite her an, zwickt ıhn an den Beinen oder Fühlern, tastet in höchster Aufregung das Wurmstück mit den Labial- palpen ab und gräbt schließlich an geeigneter Stelle wieder die Man- dibeln ein. Unter Umständen fressen sie Mund an-Mund, wälzen sich dabei umeinander und beschmutzen sich von oben bis unten. Die ganze Chitindecke ist zuletzt mit Schleim beschmiert, auf dem Erdpartikel und pflanzliche Reste haften. Die Augen sind unter Umständen gänzlich mit einer Schmutzkruste zugedeckt. Dieses ganze Benehmen charakterisiert die Raubtiernatur der Art vortrefflich. Die während des Kampfes entwickelte Kraft ist erstaunlich. Die jagenden Käfer sind gegen alle Einwirkungen von außen her unempfind- lich. Berührt man sie mit der Hand, oder faßt man sie mit einer Pinzette an einem Bein, so veranlaßt sie dies zu keinerlei Reaktion. Wenn die Käfer nicht allzu hungrig sind, oder der Wurm besonders groß ist, so begnügen sie sich damit, dem Opfer Wunden beizubringen, ohne es in Stücke zu reißen. Manchmal fressen zwei gleichstarke Teilhaber nach voraufgegangenem Streit jeder von einem Ende aus an einem Stück Futter, bis sie sich zuletzt die Reste gegenseitig aus dem Munde nehmen, so daß ihre Mandibeln ineinandergreifen. Diese Friedfertigkeit ist aber nur durch den fortgeschrittenen Grad der Sättigung erklärbar. Plagt sie dagegen der Hunger, so jagen sie sich gegenseitig die Beute ab. Die dabei sich abspielenden Vorgänge erinnern lebhaft an das gleichartige Benehmen junger Hühner. Ein rer" en = TE RERTT Dr ng Gr I 223 Sale EEE DL ERESPRE RATE NER TE Rt er Carabus auratus L. und seine Larve. 47 Käfer läuft mit seinem Raub hastig herum auf der Suche nach einem ungestörten Platz, und die anderen umdrängen ıhn, versuchen ihn festzuhalten und ihm das Futter zu entreißen. Verfolger und Verfolgte entwickeln hierbei große Geschicklichkeit, machen scharfe Wendungen mitten ım Lauf, stehen einige Augenblicke, Unterseite gegen Unter- seite gekehrt, senkrecht auf den Tarsen der dritten Beinpaare, über- schlagen sich, kugeln übereinander weg, bis sich zum Schluß der Ver- folgte durch eine glückliche Bewegung in Sicherheit bringt. - Ihren Hunger befriedigen die Tiere in allen Körperlagen. Gewöhnlich fressen sie hochbeinig sitzend, wobei der schräg gehaltene (vom Kopf nach dem Analende abfallende) Körper den Erdboden nicht berührt. Es wurde jedoch auch ein Käfer beobachtet, der auf dem Rücken lag und eine mit sämtlichen Extremitäten festgehaltene Cantharide bis auf die chitinigen Reste verzehrte. In diese Lage war er nach heftigem Kampf mit einem Gegner geraten. Es kommt sogar vor, daß zwei Tiere übereinander sitzend. Nahrung zu sich nehmen. | Bei starkem Hunger, zur Zeit der höchsten Lebensintensität, bleibt von einem Regenwurm nur die Cuticula übrig. Beim Nach- lassen der Lebensenergie werden nur die weichsten Teile aufgenommen. Es wurden den Goldschmieden Käfer aus verschiedenen Ordnungen gereicht, so z.B. Phyllopertha horticola L., Tenebrio molitor L. und Setosomus aeneus L. Sie verzehrten stets den Inhalt des Abdomens und die Muskulatur des Thorax. Sämtliche chitinösen Teile blieben zurück. Malachius bipustulatus L., der z. B. vom Haussperling nicht gefressen wird, und Cantharidenarten, deren Blutflüssigkeit ın mehr oder minder starkem Grade Cantharıdın enthält, wurden ebenfalls gern genommen. Fliegen, Spinnen und nackte Raupen waren sehr beliebt. Lycaenidenpuppen wurden nicht verschmäht. Jedoch waren die Käfer nicht in der Lage, den zähen Kokon zu durchbeißen. Behaarte Raupen wurden auch bei starkem Hunger nicht angegriffen. Den fließenden Leibesinhalt zerschnittener tetraederkranker Raupen von Lymantria dıspar fraßen sie ungern. Fischfleisch wird nach Fabre verschmäht. Starkgepanzerte Käfer, wie (etonia, vermögen sie lebend nicht zu»überwältigen. An Fleischstückchen von Vögeln und Säugern gingen sie sofort heran- In freier Natur wurden sie an toten Nacktschnecken, zertretenen Gehäuseschnecken, Regen- würmern, toten Nestvögeln, in Verwesung begriffenen Mäusen, Julus- arten, Silphenlarven, Käferlarven unbekannter Artzugehörigkeit, Schmetterlingen (Lymantria dispar, Pieris brassicae) und Blüten- wanzen beobachtet. Schmetterlingen fressen sie stets das Abdomen leer. H. Kuntzen sah (mündliche Mitteilung) eine Eidechse, die von einem auratus bereits gelähmt war und angefressen wurde. Der Räuber scheut also vor relativ riesigen Beutetieren nicht zurück. Nach v. Fricken soll er sogar Blindschleichen vergewaltigen. H. Bischoff berichtet mir einen ähnlichen Fall bei Car. wntricatus L. Er sah, wie drei Stücke dieser Art eine Salamandra maculosa Laur. lähmten und anfraßen. In der Hauptsache ist auratus carnivor. Er weiß jedoch auch Pilze, deren Stiele er anfrißt, zu schätzen. So konnte ich Psalliota 3. left 48 Hanns von Lengerken: arvensis Schaeff. (Schaf-Champignon) und den giftigsten der in Deutschland vorkommenden Pilze, Amanita bulbosa Bull. (Knollen- blätterpilz) als angenommene Nahrung feststellen. In diesem Zu- sammenhang sei erwähnt, daß auch Car. violaceus L. und Car. gla- bratus Payk. Pılzverehrer sind und Boletus bulbosus Schaeff. (Stein- pilz), Cantharellus cibarıus Fr. (Pfifferling), sowie Clavaria flava Schaeff. (gelber Ziegenbart) angehen!.) Beeren und Kernobst werden in frischem Zustand kaum beachtet. Fauliges Obst wird dagegen ab und zu von auratus angegangen. Zerdrückte Kirschen nahmen die Tiere wohl zwischen die Mandibeln, ließen sie aber immer sehr bald fallen. Im Gegensatz dazu ist mir bekannt, daß Car. nemoralis Müll. sehr gerne faules Obst frißt und mit dieser Nahrung geködert werden kann, wie denn überhaupt sämtliche Carabiden mit Vorliebe auch an faulige Substanzen tierischer Herkunft herangehen und geradezu als Aasvertilger bezeichnet werden können.?) Car. auratus L. ist aber auch als Blütenbesucher festgestellt worden. So macht W. Ankel?) folgende Mitteilung: „Carabus auratus L. kommt hier in den Rüdesheimer Weinbergen in außerordentlicher Individuenzahl vor und findet seine hauptsächliche Nahrung an den zahlreichen zertretenen oder totgefahrenen Weinbergschnecken. Doch scheint er auch der Aufnahme pflanzlicher Stoffe nicht abgeneigt zu sein, wie folgende merkwürdige Beobachtung zeigt: In der warmen Morgen- sonne eines Maitages erblickte ich einen Carabus, der auf einer niedrigen Weinbergmauer, sich mit den beiden hinteren Beinpaaren festhaltend, mit den vorderen eine Blüte von Taraxacum vulgare festhielt und sie heftig mit den Mandibeln bearbeitete. Der Saft, der sichtbar durch die pressenden Bewegungen herausfloß, wurde gierig aufgenommen. Mehrmals verließ der Käfer dıe Blüte, um nach kurzer Zeit wieder zurückzukehren und seine auffallende Tätigkeit von neuem zu be- ginnen. Auch die neben stehenden Löwenzahnblüten zeigten Spuren einer selchen Bearbeitung, sodaß der Käfer hier schon öfters gewesen sein mußte. Ob es nur auf den Nektar abgesehen war, oder ob die ganze Blüte einen dem Käfer wohlschmeckenden Saft enthält, vermag ich nicht zu entscheiden, glaube aber, das letztere annehmen zu dürfen.“ Die Käfer fressen oft mehrer Stunden hintereinander. - Nur ab und zu heben sie den Kopf aus dem Beutestück heraus, um die Freßwerkzeuge zu reinigen. Dabei entfernen sie sich nicht von der Stelle. Es wurden 2 22 beobachtet, die 2!/, Stunden ganz obne Unterbrechung fraßen. Die SS lassen nach längerem Fraß oft die ı) Giftige und eßbare Pilze werden gleichmäßig außer von Schnecken und den bekannten Pilzkäfern u.a. von Staphylinus erythropterus L., Ontholestes murinus L. und tesselatus Geoffr., Geotrupes silvaticus Panz. und vernalis L. verzehrt. 2) Reitter. Fauna Germanica, I. Bd., macht bereits auf die Vorliebe der Carabus-Arten für Aas aufmerksam. 82) Wulf Ankel. Ein Carabus als Blütenbesucher in Zeitschrift für wissen- schaftliche Insektenbiologie, Band XII, 1916, p. 213. ee erregt Nee RN Carabus auratus L, und seine Larve. 49 Beute in Stich um zu kopulieren. Nach vollzogenem Akt beginnen sie sofort wieder mit der Nahrungsaufnahme. Das Abdomen ist nach dem Fraß stark geschwollen, und die Intersegmentalhäute sind straff gespannt. Der Hinterleib ragt dann etwa um die halbe Länge der Elytren unter den Flügeldeckenspitzen hervor und schleift beim Laufen auf der Unterlage. Diese Anschwellung des Abdomens macht besonders die Bewegung der tragenden 22 schwerfällig, während die SS nach der Futteraufnahme bei warmem Wetter sehr kopulations- lustig werden. Jedoch macht die Vergrößerung des Hinterleibes der 22 oft die Copula physikalisch unmöglich. Bei kühler Witterung sind die satten Tiere vielfach träge. Sie sitzen in diesem Fall meist da und putzen die Mundwerkzeuge. Um die Menge der aufgenommenen Nahrung zu bestimmen, wurden einige Käfer nach 50-stündigem Hunger gewogen. Es ergaben sich folgende Gewichte: I. 1 trächtiges 2900 mg l trächtiges 2788 mg (ohne Schwellung des Abdomens) l großes & 420 mg 1 kleines $ 380 mg Nach einem Futtertag und anschließendem 30stündigem Fasten und darauffolgendem 30stündigen Fraß wogen dieselben Tiere II. 1 trächtiges 2980 mg 1 trächtiges Q__ 880. mg 1 großes $ 720 mg ‘1 kleines $ 560 mg Die Gewichtszunahme beträgt also mit Tabelle I verglichen 80, 92, 300 und 180 mg. Ferner wurden die vier Stücke eine Woche lang normal gefüttert und dann nach vierstündiger morgenlicher Nahrungsaufnahme gewogen. Die Gewichte waren folgende: III. 1 trächtiges Q_ 1030 mg l trächtiges Q__ 940 mg 1 großes $ 720 mg 1 kleines $ 580 mg Verglichen mit den Zahlen der Tabelle I beträgt der Gewichts- unterschied: 130, 152, 300 und 200 mg. ' Es ist nun interessant, festzustellen, daß die SS im Falle II ein- mal rund °/, und das andere Mal etwa !/, des Körpergewichtes an Nahrung zu sich nahmen, dagegen die 29 nur etwa !/,, und !/,. Im Falle III nahm das große $ wiederum ?/, seines Körperg- gewichtes an Nahrung zu sich, das kleine $ ebenfalls (nach unten abgerundet) wieder !/,, dagegen das trächtige Q etwa "/, und das andere rund !/.. In beiden Fällen erwiesen sich also die SS als in der Lage, unter denselben äußerlichen Bedingungen, das Vielfache der von den 27 bewältigten Nahrungsmenge zu sich zu nehmen. Das trächtige 2 verbrauchte quantitativ die wenigste Nahrung (!/,, und !/, des Körper- Archiv für Naturgeschichte. 4 9: He 1921 A.3. 50 Hanns von Lengerken: gewichtes), das 2 ohne Schwellung des Abdomens etwas mehr (l/, und !/,). Nach Jordan!) wurde von einem Käfer ein Fleischstück von !/,cm Dicke und 1 cm Länge ın 3 Stunden 15 Minuten fast völlig aufgezehrt. Die Käfer gingen stets ohne alle Schwierigkeit sofort an die dargereichte Nahrung heran, während Jordan Mühe hatte, ‚selbst nach tagelangem Fasten, den Käfer zur Annahme des Fleisches (Rindfleisch. D. V.) zu bewegen.“ Ebenso macht Ratzeburg die Angabe von Carabıden ım allgemeinen: ‚„Künstlich füttern lassen sie sich gewiß schwer . .... die meisten starben bald, wahrscheinlich weil sie sich freiwillig zu Tode hungerten.“ Jordan führt seine Beob- achtung auf die ungewohnten Bedingungen der Gefangenschaft zurück und erwähnt eine ähnliche Feststellung Nagels?) bei der Larve von Dytiscus. Jordan hat beobachtet, daß auratus, sobald das Fle’schstück bewegt wird, flieht und meint, daß in freier Natur der Käfer durch entsprechende Bewegungen seines Opfers zum Angriff gereizt wird. Im Gegensatz zu auratus werde die Larve von Dytiscus durch künstliches Bewegen des Fleisches zum Zupacken veranlaßt. „Durch Hilfe irgend welcher anderer Sinne erreicht man beim Ex- periment mit Carabus ebensowenig das Ziel der Futterannahme.‘ Diese Dinge verlangen eine kurze Erörterung über die geistigen Fähigkeiten des Goldlaufkäfers. Alle Lebendigkeit der Art kann nicht über ziemlich tief stehende geistige Fähigkeiten hinwegtäuschen, die bei weitem nicht an die verwandter Arten, wie z.B. der hochentwickelten Cicindelen, heranreichen. Car. auratus L. ist außer dem Tastvermögen sehr auf die Augen angewiesen, und auch diese vermögen nur lebhafte und grobe Bewegungen wahrzunehmen. Auf dieser Tatsache beruht es, daß die Käfer tote Gegenstände wie ein Stück Fleisch oft erst nach langer Zeit, ja manchmal überhaupt nicht, finden. Natürlich spielt der Grad des jeweiligen Hungergefühls eine große Rolle. Satte Käfer schenken ihrer Umgebung naturgemäß weniger Aufmerksamkeit. . Bereits auf eine Entfernung von 10 cm vermag der Käfer meist einen ruhig kriechenden Regenwurm nicht zu erkennen. Ist jedoch der Lumbricus von einer in nächster Nähe befindlichen Goldhenne ge- packt worden, und macht er die vorhin beschriebenen lebhaften Be- wegungen, so stürzen die Mitinsassen des Gefäßes sofort gierig herbei. Die Bewegungsvorgänge eines sich wehrenden Wurmes sind ihnen aus Erfahrung bekannte Erscheinungen, auf die sie (Hunger und, normale Lebensintensität vorausgesetzt) fast automatisch reagieren. Die künstliche Bewegung eines toten Stückes Fleisch mag für sie !) Hermann Jordan. Über ‚‚extraintestinale“ Verdauung im allgemeinen und bei Carabus auratus im besonderen in Biologisches Zentralblatt, 1910, Bd. 30, p. 85. | ' 2) W. A. Nagel. Über eiweißverdauenden Speichel bei Insektenlarven in Biologisches Centralblatt 1896, Bd.16, p. 51—-87. Carabus auratus L. und seine Larve. 51 etwas Befremdendes haben, weshalb sie in diesem Falle, nach Jordans Beobachtung, die Flucht ergreifen. Das die Sehschärfe und Reich- weite der Augen in der Tat auch nur gering sind, zeigt sich am besten, wenn es etwa einem starken Regenwurm gelingt, sich durch eine Kontraktion den Angreifern zu entziehen. Der dadurch entstandene kurze Abstand von wenigen Zentimetern genügt, um die Laufkäfer von neuem suchen zu lassen, wobei sie manchmal nach entgeger- gesetzter Richtung davonstürzen, oder erst nach längerem Stutzen eine erneute Bewegung des Opfers wahrnehmen. Oft geht dem einzelnen Räuber die Beute gänzlich verloren, nachdem sie sich einmal seinen Mandibeln entzogen hat. Würde der Käfer gezwungen sein, bei der Jagd sich nur auf die von groben Bewegungsreizen abhängigen Augen zu verlassen, wäre die Art längst ausgestorben. Aber wir erwähnten bereits, daß die Tiere in freier Natur geradeaus laufen und erst ab- biegen, wenn sie auf ein Hindernis stoßen. Diese geradlinige Vorwärts- bewegung ist ihre Jagdmethode, bei: der sie sich offensichtlich weniger auf ihre Augen als auf das Tastvermögen der Labialpalpen verlassen. Die Wahrscheinlichkeit, während eines schnell und gradlinig zurück- gelegten Weges eine zusagende Nahrung zu finden, ist nicht gering. Nur stellt diese Methode dem Goldlaufkäfer kein Zeugnis hochstehender geistiger Gaben aus, wie wir sie bei Raubtieren vorauszusetzen geneigt sind. Die Methode gleicht vielmehr im Prinzip der nahrungsuchenden Amoebe, die ebenfalls, allerdings mit zeitweiligen Ausfällen nach den Seiten, solange geradeaus kriecht, bis sie entweder auf ein Hindernis oder ein Beutestück trıfft. Wenn der Käfer nicht auf flachem Felde. jagt, so wird er im allgemeinen sehr oft von seiner geraden Bahn durch Hindernisse abgelenkt werden. Dadurch entsteht mechanisch eine Erhöhung der Möglichkeiten des Beutefindens und gleichzeitig eine Annäherung an das „Prinzip der Schrotflinte‘‘ O. zur Straßens.!) Während der Jagd sind die Fühler schräg vorwärts gerichtet, die Spitzen in einer sanften Kurve erdwärts geneigt. Die Labialtaster betasten jeden Gegenstand, über den sie hinweggleiten, die Fühler dagegen kommen nie mit der Beute in Berührung. Sie dienen im wesentlichen, aller Wahrscheinlichkeit nach, der. Geruchsfunktion und dem $ zur Wahrnehmung des 9, denn vor der Copulation be- tastet das S das @ meist mit den Antennen. Es muß natürlich dahın- gestellt bleiben, ob die abgeplatteten Spitzen der Labialtaster nicht auch neben dem Tastvermögen Geschmacks- oder Geruchsfunktion besitzen. Jedenfalls ist es hauptsächlich die Tätigkeit dieses Taster- paares, die dem Laufkäfer zur Beute verhilft. Gehörwahrnehmungen konnten nicht festgestellt werden. Die Käfer besitzen die Fähigkeit des Grabens. Jedoch läßt sich diese Tätigkeit nicht entfernt mit der vollendeten Grabkunst der verwandten Cicindelen ?) vergleichen. In festere Erde vermag Car. auratus L. sowohl als auch Car. nemoralis Müll. nicht einzudringen. !) zur Strassen. Die neuere Tierpsychologie, 1908, Teubner, p. 19. 2) v. Lengerken, a. a. O. 4* 8. Heft 52 Hanns von Lengerken: Nur in lockeren Humus können sie sich hineinzwängen. Sie schieben zunächst den flachen Kopf in einen Spalt, stemmen die Extremitäten auf den Boden, führen mit dem Kopf nickende Bewegungen von unten nach oben aus, wodurch sie Erdreich beiseite drücken und schieben sich dann wie ein Keil in den Boden hinein. Dabei werden von beiden Arten keinerlei Scharrbewegungen ausgeführt. Jedoch ist die Kraft, mit der sie die Erdbrocken beiseite pressen, erstaunlich. Oft bewegt sich der Boden ın einer Ausdehnung von 2qcm um den „buddelnden“ Käfer. In wenigen Stunden sind die Tiere mehrere Zentimeter tief gelangt. In der losen Erde sitzen sie mit rückwärts an den Leib gelegten Fühlern und gespreizten Beinen. Heraus- gescharrte Stücke laufen suchend auf der Oberfläche umher, bis sie eine Vertiefung oder einen Spalt finden, um sich erneut in die Erde zu zwängen. Im Boden folgen sie den gegebenen Rissen und Zwischen- räumen. Wenn sie 2—3 cm tief eingedrungen sind, machen sie eine Arbeitspause und sitzen oft lange still. Offenbar fühlen sie sich in dieser Tiefe schon sicher. Es kommt vor, daß die Tiere mit dem Bauch nach oben und dem Kopf schräg aufwärts oder abwärts gerichtet in der Erde ruhen. Car. auratus L. vermochte sich in rissefreien Boden nicht einzugraben. Die Tiere fertigten auf hartem Boden mechanisch kleine Gruben, die dadurch entstanden, daß der Kopf an der Glas- wand des Gefäßes eine Stütze fand und die Beine zappelnde Be- wegungen ausführten. Beide Geschlechter graben sich (wie auch bei den Cicindelen) ein. Während die 22 gezwungen sind, zur Eiablage in die Erde zu gehen, folgen die SS wahrscheinlich dem Bedürfnis nach Feuchtbaltung des Körpers und erhöhtem Schutz. Da auratus ein Tagtier ist, kommt eine Erörterung der Möglichkeit des unterirdischen Jagens nicht in Frage. . Carabus auratus L. vüberwintert normal einzeln in der Puppenwiege als Imago. Jedoch steht es fest, daß granu- latus L. gesellig unter Baumrinde faulender Stubben überwintert (Reitter, Fauna Germanica, I. Bd. p. 86). Ich habe außer- dem in Westpreußen (Oliva bei Danzig) Car. cancellatus Illig. und intricatus L. unter der Rinde alter Strünke gesellig überwinternd vorgefunden. Während cancellatus nur in Stärke von 4—10 Individuen beisammen anzutreffen war, wurde von intricatus eine Gesellschaft von 50 Exemplaren festgestellt. Car. granulatus L. vereinigt sich da- gegen in Ost- und Westpreußen [Königsberg i. Pr. (Caporner Heide), Braunsberg in Ostpreußen, Danzig (Olivaer Forst)] zu nicht mehr als 4 Individuen. In allen Fällen saßen die Tiere so, daß sich höchstens ihre Tarsen berührten. Die Köpfe waren in einigen Fällen sämtlich nach einer Richtung orientiert. Die Stücke von intricatus fanden sich in regelloser Stellung nebeneinander vor. Es handelt sich bei den Winterschlafgesellschaften der Carabus-Arten um akzidentielle homo- typische Syncheimadien Deegeners!) wie sie auch von Coccinelliden ı) P. Deegener. Die Formen der Vergesellschaftung im Tierreiche, Leipzig, Veit u. Co., 1918, p. 64. Rene ee yora ; . x .. AR "ern Krk). L YY ORTE EEE VER a is ana I ERW ERFURT Carabus auratus L. und seine Larve. 53 bekannt sind. (Sommerliche Schlafgesellschaften bi Käfern wurden für Otiorrhynchus rotundatus Sieb.!) festgestellt.) Bei der Beurteilung aller Lebensäußerungen des Goldlaufkäfers muß in erster Linie der Grad des Hungers berücksichtigt werden. . Satte Käfer lassen z. B. ruhig einen Regenwurm unter ihren Kiefern vorbeikriechen, ohne ihn anzurühren. Wenig hungrige stürzen sich oft erst nach längerer Zeit, trotz Wahrnehmung der Beute auf ihr Opfer. In vorgeschrittener Jahreszeit, also bei zunehmendem Alter der Käfer, wird ebenfalls das Bild ihrer psychischen Fähigkeiten getrübt. Wenn Jordan angibt, der Käfer begebe sich sofort nach dem Zupacken an die Mahlzeit, so kann das für große Beutestücke bestätigt werden. Kleinere N ahrungsgegenstände versucht er zunächst immer in Sicherheit zu bringen. Das Kauen hat Jordan ausführlich unter Zugrundelegung Plateau’scher ?) Beobachtungen geschildert. Er sagt: „Mandibeln und Maxillen arbeiten genau alternierend. Wenn die Mandibeln sich schließen, öffnen sich die Maxillen und umgekehrt. Die Maxillenbewegung kann man zwar nicht immer sehen, doch er- kennt man sie stets unschwer an der Bewegung der Maxillartaster, die auf dem Fleische liegend, passiv mitgeführt werden. Ober- und Unterkiefer unterscheiden sich recht wohl von einander, was ihre Bedeutung und Bewegung betrifft: Die Oberkiefer führen die be- kannten scherenartigen Bewegungen aus. Dabei befindet sich zwischen ihnen der mit Darmsaft getränkte Fleischzipfel, der den vorderen, vor dem Kopfe gelegenen Rand der Vertiefung bildet, die der Käfer in das Fleisch gearbeitet hat. Nur diesem Zipfel scheint die Arbeit der Mandibeln zu gelten: er wird gehörig verwalkt, nie aber wird der Teil der durch die Zangen hindurchragt, abgeschnitten. Es sieht vielmehr so aus, als drückten die Oberkiefer aus dem Fleische etwas heraus und als würde dieses Etwas unmittelbar nach dem Ausdrücken von den Unterkiefern gepackt und zum Munde geführt. In der Tat ist die Bewegung der Unterkiefer ganz anders geartet als die der Ober- kiefer. An der Stelle der einfachen, eingelenkigen Scherenbewegung der Mandibeln tritt die (mindestens) zweigelenkige Bewegung der Maxillen, die etwa eine Kreislinie beschreiben. Von vorn-außen nach hinten-innen, derartig, daß bei der Bewegung in der Richtung zum Munde von der beschriebenen Linie in Bogenform nach innen, bei der Rückbewegung in einem Bogen nach außen abgewichen wird . Langsam verkleinert sich der vor dem Kopf gelegene Fleischzipfel dadurch, daß die Mandibeln allmählich an ihm vorrücken; ehe er jedoch ganz verschwunden ist, läßt der Käfer ihn fahren, gräbt sich weiter hinten von neuem ein, und das Spiel beginnt von vorn.“ !)H. v. Lengerken. Lebensweise und Entwicklung des Fliederschädlings Otiorrhynchus rotundatus Sieb. in Zeitschr. für angewandte Entomologie, Bd. 5, 1919, p. 67. 2) F. Plateau. Recherches sur les phenomönes de la digestion chez les insectes in M&moires de l’Acad&mie Belgique, Tome 41, M&emoire 2, p. 124 usw. 3. Heft 54 Hanns von Lengerken: Diese Darstellung ist sehr treffend. Die Käfer nehmen täglich Wasser zu sich, indem sie entweder an Gräsern und Steinchen haftende Wassertropfen einsaugen oder die Mandibeln (ähnlich wie die Cicindelen) ın die feuchte Erde einschlagen und die Feuchtigkeit auflecken. In der Gefangenschaft tranken die Tiere gegen Ende ihres Lebens, als sie schon lange keine feste Nahurng mehr zu sich nahmen, täglich gierig Wasser. Ein $ wurde Anfang September und ein 9, das etwa 3 Wochen lang nichts gefressen hatte, gegen Ende Oktober seziert. In beiden Fällen war der ganze Darmtraktus prall mit Luft angefüllt. Die Wände des Darmkanals waren so gespannt, wie sie es nach einem mittel- mäßigen Fraß zu sein pflegen. In diesem Zusammenhang sei auf die Feststellung des Luftschluckens primärer Silphidenlarven durch Verhoeff!) hingewiesen. Der Autor sagt: „Das Tier ist nämlich (sofort nach dem Schlüpfen) so lebhaft mit Luftschlucken beschäftigt, daß man deutlich die einzelnen silbernen Luftperlen durch den weißen Kopf in den im Thorax liegenden Mitteldarmabschnitt bereinschnellen sieht.“ Der im Darm befindliche Dotter wird durch die hinzutretende Luft in eine schaumige Masse verwandelt. Die aus dem I. in das Il. Stadium wechselnde Larve schluckte noch energischer Luft. Ich kann die Tatsache des Luftschluckens auch für die Carabide Poecilus coerulescens L. bestätigen. Bei einem vom Primär- ins Sekundärstadium eben gehäuteten Exemplar war der ganze Darm mit perlschnurartig hintereinander aufgereihten, lebhaft pulsierenden Luftblasen angefüllt. In der Mundhöhle am Grunde der Mandibeln waren zwei größere Luftblasen sehr deutlich erkennbar. Mit Recht nimmt Verhoeff an, daß die aufgenommene Luft in erster Linie den noch weichen Körper straffen soll. Eine ähnliche Rolle spielt das Wasser bei frisch gehäuteten Dyticsidenlarven wie Blunck) das in einer seiner ausgezeichneten Studien über den Gelbrand dar- gelegt hat. In diesem Falle schluckt die Larve Wasser durch den noch unverschlossenen Mund. ‚Der Mitteldarm schwillt gewaltig an, drängt alle Organe der Leibeshöhle zusammen und drückt auf die Körperwand, die dadurch aufgeweitet und entfaltet wird.“ Das Wasser gelangt in die schlauchförmige Rectalampulle, die sich soweit ausdehnt, daß sie „bis in den Kopf des Tieres vorgetrieben wird.“ Sie ist durch diese Anschwellung in der Lage, die frische Larvenhaut zu spannen. Die physiologische Bedeutung des Luftschluckens der alternden Goldlaufkäfer ist nicht so klar. Wahrscheinlich wird durch “ den luftgefüllten Darmtraktus die Lagebeziehung der inneren Organe annähernd aufrecht erhalten. Es wäre aber immerhin auch möglich, daß wir es hier mit Darmatmung zu tun haben, da gerade der Ver- !) K. Verhoeff. Zur Lebens- und Entwickelungsgeschichte sowie Regene- ration der Stilpha obscura und Phosphuga atrata in Supplementa Entomologica, No.8, 15. Juli 1919, p. 55. ?)H. Blunck. Die Metamorphose des Gelbrands, Dytiscus marginalis in Zoolog. Anzeiger 1916, No.1, p. 29. | Carabus auratus L. und seine Larve. 55 dauungskanal von Tracheen dicht umsponnen ist. Der Darm war sonst vollkommen leer. Die Fettkörper waren reduziert. Es besteht für mich kein Zweifel, daß auch die frischgeschlüpften Larven von Car. auratus L. Luft schlucken. Beim ruhig sitzenden Tier kann man Eindellungen des Kopfschildes an den Stellen be- obachten, wo Muskeln resp. Teile des Endoskelettes ansetzen. Die Mundwerkzeuge werden dabei stillgehalten. Da der Oesophagus von den Ästen des Tentoriums ringartig umgeben wird, muß mechanisch beim Hineingleiten von Luftblasen in den Schlund die Muskulatur des Endoskelettes auf Druck und Zug reagieren. Auch in diesem Fall trägt die in der Hauptsache nachweisbar durch den Mund auf- genommene Luft zur Streckung und Schwellung des Abdomens er- heblich bei. Ähnliche Erscheinungen stellte Verhoeff für die eben geschlüpfte Forficula auricularia L. fest., und seine Annahme, es hier ebenfalls mit Lutfschlucken zu tun zu haben, hat viel Wahrscheinlichkeit für sich. Die Aufnahme von Luft in den Darm wird voraussichtlich bei Insektenlarven und sonstigen Jugendzuständen der Kerbtiere sehr verbreitet sein. Die Nahrungsaufnahme ist naturgemäß während der Öopulations- periode am intensivsten. Nach vollendeter Eiablage sinkt die Lebens- energie beider Geschlechter ganz allmählich. Schließlich tritt eine Hungerperiode ein, während der sich Zeichen des Alterns einstellen. Die Fäkalien werden in Gestalt gelb-grau-brauner, ziemlich dünnflüssiger Tropfen entleert. Bei diesem Vorgang streckt das Tier das Abdominalende fernrohrartig aus. Die Käfer wurden von Mai bis Oktober beobachtet. In dieser Zeitspanne fiel der tägliche Kulminationspunkt ihrer Lebens- äußerungen stets mit dem der Sonne zusammen. Selbst die im Ab- sterben begriffenen Käfer wurden um die Mittagszeit lebhaft und liefen im Gefäß umher, auch wenn sie den ganzen Vormittag im Versteck oder bewegungslos am Boden gesessen hatten. Diese Er- scheinung war so auffällig und ihr Eintreten so sicher, daß die im Institut Arbeitenden sich nach den Käfern in Bezug auf die Zeit- einteilung richteten. Die Nacht wird im Versteck, in der Erde oder auf dem Boden schlafend verbracht. Bei Sonnenaufgang beginnen die Tiere erst langsam, wie aus einer Starre erwachend, dann immer schneller umherzulaufen. Wenn sie eine gewisse Beweglichkeit erreicht haben und sich ım willkürlichen Besitz der Extremitätenfunktion befinden, beginnt der Angriff auf lebende oder tote Nahrung. Die Kurve der Lebensintensität steigt dann bis zur Mittagszeit und fällt bis zum Eintreten der Dämmerung, ein deutlicher Beweis für die ausgesprochene Tagtiernatur der Art. Die Copulationslust ist um die Mittagszeit am lebhaftesten. ‚Jedoch wurde Copula während des ganzen Tages beobachtet. Der Akt geht in der Weise vor sich, daß das $ mit schräg vorwärts ge- richteten Antennen von der Seite oder von hinten auf das 9 zustürzt, einen Augenblick die Partnerin mit den Fühlern betastet und sich 3. Heft 56 Hanns von Lengerken: nach vorn schiebt, bis die Mundwerkzeuge sich berühren, wobei das Q den Kopf aufwärts biegt. Die ersten beiden Beinpaare halten das 2 umklammert, und der schräg seitlich vorgestülpte Penis tastet nach der Vaginalöffnung des etwas vorquellenden Abdominalendes, wobei das 3. Beinpaar des 3 sich auf den Boden stützt. Die Berührung der Mundextremitäten ist vorübergehend und offenbar nur ein Reiz- mittel. Der Coitus dauert einige Minuten bis zu einer halben Stunde. Während des Aktes sitzen die Paare, wenn das 2 gesättigt ist, still. Das hungrige 2 läuft dagegen mit dem & auf dem Rücken umher und stürzt sich wıe üblich auf die sich bietende Beute, um unbehindert zu fressen. Wie schon gesagt, unterbrechen die SS manchmal die Fraßtätigkeit plötzlich, um zu kopulieren. Bei starkem Geschlechts- trieb fällt das $ auch über einen gleichgeschlechtlichen Genossen her, um ihn aber sofort nach Betastung durch die Fühler zu verlasser. Andrerseits versuchen die Sg bereits kopulierende Paare durch Unter- schieben zu trennen, was aber nie gelingt. Sehr oft findet Copula nach beendeter Mahlzeit statt. Nicht selten versucht das $ mit einem fressenden 2 zu kopulieren. Bei kühler Witterung zeigen besonders die P2 verringerte Copulationslust. Es kommt vor, daß ein $ nach beendetem Coitus sofort auf ein zweites © stürzt und eine zweite Begattung vollzieht. Die Verhältnisse in der Gefangenschaft brachten - es mit sich, daß dieselben SS stets mit denselben 22 abwechselnd kopulierten. Dieser Vorgang wird voraussichtlich in freier Natur selten sein. Die Beobachtung der gefangenen Tiere hat aber insofern ein natürliches Bild ergeben, als erwiesen wurde, daß die Copulations- fähigkeit der SZ lange andauert, und der Coitus im Laufe eines Sommers unzählige Male wiederholt wird. Diese dauernde Zeugungskraft steht mit der später zu besprechenden Art der Eireifung in Korrespondenz. Escherich erwähnt mehrere Fälle, in denen eine ähnliche Polygamie bei Insekten bekannt geworden ist, so bei Borken-, Schwimm- und Blattkäfern und bei Schmetterlingen. Ich habe außerdem Polygamie bei dem Rüßler Otiorrhynchus rotundatus Sieb und bei Oreindela hybrıda L. sowie subsp. maritima Latr. beobachtet. In freier. Natur müssen die polyandrischen 22 von auratus nach Lage der Dinge von verschiedenen SS öfters begattet werden. Die Copula dauerte noch bis Mitte August, ohne daß um diese Zeit oder später eine Eiablage erfolgte. Die Eiablage begann im Juni, was mit der Angabe Paul Kerns!) (Mai oder Juni) übereinstimmt. Eines der eingefangenen 9? trug bereits Ende Mai, nach der Schwellung des Abdomens zu urteilen, ziemlich weit gereifte Eier. Trotzdem kopulierte es genau so oft wie die noch nicht trächtigen Exemplare. Während eines Zeitraums von 4 Wochen lebten die Tiere stets - auf der Oberfläche des Erdbodens. Ende Mai wurde von mir der Grund aufgelockert, und sämtliche Käfer gruben sich sofort ein (28. 6.). Am 29. Juni lagen einige Eier 2!/,cm tief am Boden des Gefäßes. turn vor VE ee . ae #0 Re hraike" A ae OR ET UN OSTEN 1) PaulKern. Über die Fortpflanzung und Eibildung bei einigen Caraben in Zoologischer Anzeiger, Bd. XI, 1912, Carabus auratus L. und seine Larve. 57 Wie das schon Kern angibt, werden die Eier einzeln (Abb. 3) in kleine Hohlräume in der Erde abgelegt. Das 2 stellt diese Wirgen selbst her, wenn es nicht zufällig geeignete natürliche Höhlungen findet. Bisher hat sich ergeben, daß alle beobachteten Carabus - Arten ihre Eier in der Erde einzeln ablegen. Das gilt für glabratus, violaceus, granulatus, arvensis, nemoralis, cancellatus, Ullrich? und auratus. Auch die Oarabide Poe- cılus coerulescens L. legt die relativ großen Eier einzeln ab. In diesem Fall drückt das 2 einen etwa 5 mm tiefen, kegelförmigen Trichter in den losen Sand. Am Grunde dieses Trichters liegt dann das Ei. Über die Zeit der Ei- ablage sagt Kern: ‚Ihre Eier legen die einzelnen Arten zu verschiedenen Zeiten ab: Carabus nemoralis beginnt damit bei uns (Halle) bereits im März oder April. [Zang beob- achtete die Copula in Hessen (Darmstadt) am 18. April.] Im Mai oder Juni fängt C. auratus an, während ©. vwiolaceus, Ü. gla- bratus, ©. granulatus und Ü. arvensis erst gegen Anfang des Sommers zur ersten Eiablage schreiten.“ Derselbe Autor hat eingehend die Eibildung der Caraben unter- sucht und sagt über diesen Vorgang: ‚Die Eibildung und Eiablage hält mehrere Wochen hindurch an. Innerhalb der gleichen Spezies zeigen die Individuen verschieden weite Entwicklung der Ovarien: von drei am 7. Juli untersuchten, von der gleichen Örtlichkeit stam- menden Exemplaren von (©. glabratus z. B. hatte eins fünfzehn fast legereife Eier in den Eikelchen, beim zweiten waren einige von den in den Eiröhren liegenden Eianlagen bereits beträchtlich gewachsen, beim dritten aber setzte die Weiterentwicklung der überwinterten Eianlagen überhaupt erst ein. Ähnliche Unterschiede zeigen sich beim Vergleich beider Ovarien desselben Tieres und der Eiröhren eines Ovarıums; und so ist es zu verstehen, daß die Eier eines Carabus- Weibchens in mehreren ziemlich rasch aufeinander folgenden Sätzen abgelegt werden: so legte das Weibchen eines isolierten Paares von C. auratus am 29. Juni sieben, am 4. Juli sechs, am 8. Juli elf, am l#. Juli fünf Eier ab... jedenfalls werden die Eier schubweise erzeugt und abgelegt.“ Diese periodische Eiablage erklärt die vorhin für auratus geschilderte oft wiederholte Copulation. Es wird der Eindruck erweckt, als bedürfe das @ nach erfolgter Eiablage einer erneuten Befruchtung. Andrerseits macht die individuell verschiedene Ei- reifung eine permanente Zeugungskraft der SS notwendig. In Bezug auf die Ablegezeit liegen sicher geographische Verschiedenheiten vor. So konnte ich in Ostpreußen feststellen, daß nemoralis zwar bereits im April kopuliert, aber erst im Mai Eier legte, aus denen Ende dieses Monats die Larven schlüpften. Die zweite Ablage erfolgte am 7. Juni. 3. lleit Abb: 3. Eier von Car. auratus L. in kleinen Erdhöhlen. 58 Hanns von Lengerken: Zuerst wurden etwa 9, später 3 Eier hervorgebracht. Ein @ von auratus legte (Berlin) am 29. Juni etwa 10 Eier ab. Die zweite Ablage erfolgte am 4. Juli, die dritte am 9. Juli. (Die genaue Zahl der Eier wurde nicht festgestellt, um die Entwicklung nicht zu stören.)!) Die schnelle Aufeinanderfolge der Eisätze wird nach Kern durch die „große Anzahl der in den einzelnen Nährkammern enthaltenen Nähr- zellen “ermöglichst. So konnte der Autor bei wolaceus 127 Nährzellen in einer Kammer und in anderen Fällen 49 bis 114 zählen. Für auratus wurden 94, 114 (2 X), bei nemoralis 54, bei glabratus 114, bei granu- latus 63, 99, 49 Nährzellen festgestellt. Die Eier aller Caraben sind verhältnismäßig groß und sehr dotterreich. Zwei von mir gemessene weißlich milchige auratus-Eier wiesen die Maße 5,5 mm Länge, 2,25 mm Breite und 6 mm Länge, 2,5 mm Breite auf. Für Ullrichi gibt Verhoeff eine Länge von 5l/,—6l/,mm an. , Ehe auf die weiteren Ergebnisse Kerns eingegangen werden kann; erweist sich die Erörterung über die Lebensdauer der Carabiden als notwendig. Offenbar kommt bei den meisten Carabus-Arten Mehrjährigkeit unter Umständen vor. So erhielt ich in Ostpreußen (Königsberg) am 23. April ein aus der Erde gegrabenes 9, daß sich in der Färbung, durch das Fehlen einiger Tarsenglieder und Be- schädigung einer Elytre als alt erwies. Dieses 2 legte. die oben er- wähnten Eier ab. Im allgemeinen können die dunklen, fettig-matt- glänzenden Stücke als mehrjährige Exemplare angesprochen werden. Solche, oft beschädigte Tiere, sind mir von arvensis, violaceus und cancellatus (aus Westpreußen) bekannt. In der Regel werden jedoch die zur Fortpflanzung gelangten Tiere nur einen Sommer lang leben. In der Gefangenschaft jedoch ist eine Lebensdauer von mehreren Jahren wiederholt festgestellt worden. So übernimmt Reitter von OÖ. Krancher (Entomolog. Jahrbuch 1907, p. 51) die Angabe, daß OÖ. Nickerl in Prag einen Carabus 7 Jahre lang in Gefangenschaft hielt, bis er schließlich an Altersschwäche einging. ‚Im Laufe der letzten Jahre hatte er zusammen 21 Tarsalglieder verloren und war am rechten Hinterbein gelähmt.“ Mit Recht führt Reitter dieses abnorm hohe Alter auf die mangelnde Gelegenheit zur Copulation zurück. Schon Letzner berichtete (1850) von Üoleopteren, deren Leben durch Hintenanhaltung der Copulationsmöglichkeit unnatürlich verlängert worden sei. Kern fand jedoch b>i einigen Carabus-Arten in Winterovarien am Ende der Eiröhren einzelne leere Kammern, „deren zusammengeschrumpftes Follikelepithel mehr oder weniger resorbiert war...“ Nach seiner Ansicht ‚‚dürfte es sich in allen diesen Fällen um mehrjährige Tiere handeln, die bereits einmal Eier abgelegt hatten und mindestens zum zweiten Male überwinterten.‘““ Aus diesen in der Gefangenschaft erzielten Resultaten schließt der Autor all- gemein, „daß auch in der Natur die Carabenweibchen mebrjährig sind... ..“, eine Ansicht, der ich mich nur insofern anschließe, als 22 in freier Natur mehrjährig sein können. Es handelt sich in solchen !) Die Eiablage hängt durchaus von der Temperatur'ah. x “ Carabus auratus L. und seine Larve. 59 Fällen voraussichtlich um Tiere, die infolge ungünstiger Witterung und unnormalen Schlüpfens nicht oder nur teilweise abgelegt haben. Mehr als 2 Sommer werden im Freien die Käfer kaum leben. Dagegen ist für Calosoma sycophanta L. von den Amerikanern (nach Escherisch) eine dreijährige Lebensdauer für die 29 festgestellt worden, während der ein einzelnes Individuum etwa 300 Eier produziert. Im Gegensatz hierzu ist die Zahl der Eier bei den bisher untersuchten Carabus- Weibchenrelativ gering. Beidenin Gefangenschaft gehaltenen Carabiden Kerns gingen die Ovarien im Spätsommer wiedzı in den Ruhezustand zurück, ‚der dadurch charakterisiert ıst, daß das Wachstum der Ei- und Nährzellen keine Fortschritte macht, während allerdings bei beinahe sämtlichen Individuen noch mitotische Bilder, überwiegend Metaphase beobachtet werden.“ Die von mir unter sehr günstigen Lebensbedingungen in Ge- fangenschaft gehaltenen auratus-Stücke gingen Ende Oktober unter für Käfer typischen Alterserscheinungen ein. Ebenso starben von 5 durch Fabre gehaltenen 22 4 eines natürlichen Todes (Oktober), während 1 in der Erde überwinterte. Leider hat der Verfasser nichts über die Eiablage beobachtet, und ich kann daher nur annehmen, daß auch in diesem Fall das überlebende Individuum noch nicht abgelegt hatte. Das Altern macht sich gegen Ende des Sommers zuerst durch Matterwerden des Metallglanzes bemerkbar. Von Mitte August an werden die Tiere träger, fressen immer weniger, kopulieren und graben nicht mehr, sitzen stundenlang flach dem Boden angedrückt, bis schließlich keine feste Nahrung mehr, sondern nur Wasser und Luft in den Darm aufgenommen werden. Sie verlieren einzelne Tarsen- glieder und verfallen zuletzt einer Agonie. Die Untersuchung der Ovarien bei alternden Weibchen ergab deren völlige Reduktion. Die Ovarien überwinternder, im Herbst geschlüpfter 29, sind wenig entwickelt. Die Eibildung setzt erst während des Frühjahrfraßes ein. Die Dauer der Embryonalentwicklung der Carabus-Arten hängt im wesentlichen von der Temperatur ab. Das ist auch für Calosoma sycophanta L. bekannt. So gibt Escherich (nach Burgeß) für die Artan, daß das Eı- stadium ‚‚in kälteren Frühlingsmonaten 7—10 Tage und in den heißen Sommermonaten nur 3—5 Tage“ dauert. Von auratus am 29. Juni abgelegte Eier lieferten in 3 x 24 Stunden die jungen Larven. Andrerseits schlüpften aus Eiern, die am 2. Juli abgelegt — wurden, zwei Larven am 15. Juli, zwei weitere h am 17. Juli. Ein ın der Nacht vom 29./30. Juni gelegtes Ei wurde am 30. Juni unter- Abb. 4. sucht. Die Larve war bereits völlig ausge- * jüngeres, b älteres Ei bildet und sämtlicher Dotter verbraucht. Die von Car. auratus L. ventral gekrümmte Larve füllte den ganzen 3. Heft 60 Hanns von Lengerken: Hohlraum des Eies aus und verursachte eine Einsenkung des vor der Bauchseite befindlichen Chorions (Abb. 4b). Diese Krümmung, ver- bunden mit einer deutlich erkennbaren Auftreibung des Eies, sowie die glasige Beschaffenheit des Chorions weisen stets auf dicht bevor- stehendes Schlüpfen hin. Da vor dem 28. Juni kein © in die Erde gehen konnte (wegen der Festigkeit des Boderns), liegt die Annahme nahe, daß dieses zuerst abgelegte Ei halb vivipar abgelegt wurde. Eines der später produzierten desselben Satzes wurde in Schnitte zerlegt und zeigte die normale Beschaffenheit. Das ganze Innere war von großscholligem Dotter erfüllt. | Die ganze Eihaut ist von einem oft ziemlich großmaschigen Netz reliefartig erhabener, fast regelmäßig sechseckiger Kästchen ver- schiedener Größe überspannt (Taf.-Abb.5). Die Grundflächen der Sechs- ecke sind sehr dicht und fein porenartig punktiert. Die in toto unter dem Mikroskop betrachtete Eihaut erscheint an manchen Stellen, besonders auf der dorsal vom Embryo gelegenen Fläche, also an der Stelle der größten Elastizität, frei von dem eben beschriebenen Netz- werk. Auf gefärbten Schnittserien kann man sich jedoch davon überzeugen, daß die sechseckige Felderung die ganze Peripherie über- zieht. Die Kästchen sind aber an manchen Stellen eig und offenbar niedriger. Verhoeff!) bemerkte ‚‚an der Oberfläche der Eier a Ullricht) auffallend glänzende Stellen, welche daher rühren, daß daselbst das Gitterwerk des Chorions fehlt.“ Ich vermute, daß es sich auch bier vielleicht nur um ein scheinbares Fehlen der Felderung handeln dürfte. Der Verfasser gibt von der Eihülle (Ullrichi) folgende Schilderung: „Während die Eıhaut vollkommen strukturlos ist, wırd das Chorion von einem dichten Gitterwerk umspannt, durch welches jene Struktur erzeugt wird, welche unter der Lupe als eine kaum wahrnehmbare Punktierung erscheint, mikroskopisch dagegen wie ein Zellgewebe. Beobachtet man die Ränder abgerissener Chorionfetzen, dann läßt sich mit Bestimmtheit erkennen, daß einer strukturlosen Membran ein feines Gitterwerk aufliegt, da sich der zarte Membranrand sehr deutlich von den abgerissenen Zweiglein des Gitterwerkes abhebt.“ Was der Autor von der gummiartigen Elastizität, hohen Wider-- — standskraft und Zähigkeit der Eier von Ullrichi sagt, gilt auch für auratus und nemoralis. Ich beobachtete, daß die in sehr feuchter Erde abgelegten Eier von nemoralis viele Tage unverändert blieben, bis sie schließlich einem Pilz zum Opfer fielen. Solange die Eier in der von der Mutter ausgesuchten oder ge- fertigten Wiege ruhen, ist ihre Oberläche von keinerlei anhaftenden Partikeln verunreinigt. Diese bedecken das Chorion erst, wenn man die Eier aus der Erde herausnimmt. Wie schon Verhoeff bemerkt, ist das Chorion trotzdem trocken. Es steht zu vermuten, daß die Felderung das Anhaften kleiner Körper ermöglicht. 4 ty 2 !) Verhoeff. Zur Kenntnis der Carabus-Larven in Biologisches Zentralblatt, Bd. 37, No. 1, 20. Jan. 1917. i Carabus auratus L. und seine Larve. 61 Während das frisch abgelegte Ei ein durchaus regelmäßiger Zylinder mit abgerundeten Enden ist (Abb. 4b), weist das Ei mit weit entwickeltem Embryo asymmetrische Verhältnisse auf. Außer der vorhin beschriebenen Krümmung treten Anschwellungen und Verdünnungen der Pole sowie lokale Vorwölbungen auf. Der Zustand des Eies ändert sich manchmal von Stunde zu Stunde, und die Vor- wölbungen sind nicht permanent. Diese Veränderungen hängen sichtlich mit den Körper- und Atembewegungen des Embryo zusammen. Verhoeff vermutet, daß an den Stellen, wo Vorwölbungen sichtbar werden, die ‚‚Örte des geringsten Widerstandes sind gegen den Druck, welchen der Embryo gegen die Eihäute ausübt.“ Auf diese Weise können die lokalen Protuberanzen erklärt werden. Jedoch vermag der Embryo auch eine ganze Eihauthälfte in toto aufzutreiben, wo- durch mechanisch eine Verjüngung des übrigen Teiles erfolgt. Ähnliche Erscheinungen lassen sich wahrscheinlich bei den meisten Insekten beobachten. So spricht Käte Pariser!) bei Abhandlung der Schlüpf- vorgänge der Chrysopiden von einer temporären Vorwölbung des Eies, die „wie durch einen inneren Saugvorgang wieder zurückge- genommen“ wird, „um dann nach kurzer Pause wieder umso stärker hervorzutreten. Der Vorgang hat vollständig den Anschein eines abwechselnden Saugens und Pumpens.“ Die Entwicklung vom Schlüpfen bis zur Verpuppung dauert nach Verhoeff bei Car. Ullrichi Germ. 70 Tag: (vom 3. Mai bis zum 12. Juli) bei granulatus L. 40 Tage. Auratus (Berlin) schlüpfte am 2. Juni aus dem Ei, und das III. Larvenstadium wurde am 18. August konserviert. Die Überwinterung der Caraben erfolgt in den weitaus meisten Fällen als Imago. Normalerweise schlüpft der Käfer im Spätherbst und bleibt entweder in der Puppenwiege sitzen oder sucht sich einen geeigneten Ort für den Winterschlaf. So überwintert cancellatus in morschen Baumstümpfen, ebenso intricatus (in Buchen), granulatus, violaceus, arvensis, convexus, glabratus und Procrustes coriaceus L. Aber auch unter Moos, am Fuße großer Bäume, unter faulenden Laubansammlungen, in Kellerhälsen und in der Streu von Ziegen- ställen (teste Ulrich Schulz- Berlin) findet sich im Winter cancellatus. Der verwandte Ü'ychrus rostratus L. sucht ebenfalls, wie zahlreiche kleine Carabiden aus anderen Gattungen, die faulenden Baumstümpfe als Winterquartier auf, soweit er nicht schon an den genannten Orten geschlüpft ist. N emoralis kriecht im Herbst in lockere Erde, wo er die kalte Jahreszeit verbringt. Die überwinternden Imagines sind außerordentlich widerstands- fähig gegen Kälte. So fand ich granulatus im sumpfigen Gelände (Braunsberg und Königsberg in Ostpreußen) während eines sehr strengen Winters unter Baumstumpfrinde eingefroren, sodaß sie an ‚der Unterlage festsaßen und mit Eiskristallen bedeckt waren. Mehr- 1) Käte Pariser. B:iträge zur Biologie und Morphologie der einheimischen Chrysopiden in Archiv für Naturgeschichte, 83. Jahrg. 1917, Abt. 1, 11. Heft, p. 11. 8. Heft 62 Hanns von Lengerken: malıges Anhauchen genügte jedoch, um sie beweglich zu machen. Nemoralis wurde aus festgefrorener Erde herausgeklopft und zeigte ebenfalls keinerlei Schädigung. Auch im Sommer geben die Carabiden Proben großer Lebenszähigkeit. So grub sich ein @ von nemoralis im Mai in die Erde ein, legte Eier ab und verbrachte 3 Wochen im Boden ohne nachweislich Nahrung zu sich zu nehmen. Der Verlust einzelner Tarsen oder Fühlerglieder hat keinen sichtbaren Einfluß auf die Lebensäußerungen der davon betroffenen Tiere. Da die Eier in der Regel im Frühjahr oder Frühsommer abgelegt werden, haben die Larven vollauf Zeit sich zu entwickeln. Jedoch kommt es vor, daß bei einzelnen Individuen eine Verzögerung der Eiablage eintritt. In solchen Fällen wırd es möglich, daß die Puppe oder gar die Larve überwintert. So fand Ratzeburg im Herbst halbwüchsige Larven von Üalosoma sycophanta L. und Mitte März bereits ziemlich erwachsene Exemplare. Kolbe!) erhielt im April eine Puppe des nemoralis, die nach 6 Tagen den Käfer ergab, und H. Kuntzen teilt mir mit, daß auch Puppen von cancellatus im Früh- jahr beim Ackern aus der Erde geworfen wurden, wo sie unter Schollen in kleinen Röhren lagen. Es kann auch unter günstigen Witterungsverhältnissen der Fall eintreten, daß die Imago bereits im Sommer schlüpft. So erwähnt Ratzeburg einen Fall von auronitens, wo die Larve sich am 3. Juni verpuppte, und am 15. Juni die Imago schlüpfte. Ebenso berichtet er von einer Larve des Üychrus rostratus L., die sich am 14. Juni verpuppte und 4 Wochen darauf den Käfer ergab. Beide Stücke stammten allerdings ‚vom hohen Gebirge“. Es ist sehr gut möglich, daß die biologischen Verhältnisse für die Carabiden im Gebirge anders liegen als in der Ebene, da kaum anzunehmen ist, daß die frühzeitig ge- schlüpften Käfer noch in demselben Jahre kopulieren. Feststellungen in dieser Richtung wären von großem Interesse. Fälle so zeitigen Schlüpfens sind mir aus der Ebene nicht bekannt. Jedoch weist eine Angabe Kerns darauf hin, daß auch im mitteldeutschen Gebirge ein im Sommer erfolgendes Schlüpfen der Imago im Bereich der Möglichkeit liegt. Der Autor fand nämlich bei einem ? von nemoralis, das aus Gernrode am Harz stammte, bereits am 29. Februar beinahe legereife Eier. (Er führt diese Erscheinung auf den voraufgehenden milden Winter zurück.) Nach Letzners?) Angabe schlüpft Car. silvestr's Fabr. im Riesengebirge normalerweise Ende Juli. Durch nasse Witterung kann der Termin um 14 Tage verschoben werden. Die Imago von auratus schlüpft im Herbst (oder Spätsommer) aus der Puppe und überwintert einzeln in der Erde, wo man sie ın der Puppenwiege sitzend finden kann. !)H. Kolbe. Über die Puppe von Carabus nemoralis in Fünfter Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst in Münster, 1876, p. 48. ——— - 2) Letzner. Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur, 22. Bericht, Breslau 1854, p. 86. ee nn re MERTEIUTINTRTT ar EM ENTE AT ki ALT - AUNaE Sa = Hüte. 4 INN N Ic denne Da 207200 2 020 22 zur, „m na de na TERN - si 4 3 j ‚4 j PP Carabus auratus L. und seine Larve. 63 über die Larve von Carabus auratus L. \ Über die Larve von auratus habe ich in der Literatur nur die An- gabe Snellen van Voellenhovens!) gefunden, der, offenbar nach einer Handschrift, den holländischen Insektenforscher 6. B. Voet zitiert. Eine Beschreibung liefert Voet nicht. Die Larve fertigte sich bei ihm in der Erde eine Höhle, wo sie sich verpuppte. Der Käfer schlüpfte anfangs August. Die Abbildung (Taf. 12A) gibt den Habitus der vollerwachsenen Larve gut wieder. Einzelheiten der Kopfbildung und der Cerci, die für eine Bestimmung unbedingt erforderlich sind, fehlen aber. Länge 4,7 cm von der Spitze der Cerci bis zur Antennen- spitze. 2 5 Eine Beschreibung der Larve und ihrer Entwicklungsstufen existiert nicht. Im Folgenden soll diese Lücke ausgefüllt werden. Ehe ich jedoch mit der eigentlichen Aufgabe beginne, erscheint mir eine kritische Besprechung der bisherigen Literatur über die Carabus- Larven in ihrer Gesamtheit am Platze. Für die Reihenfolge der Arten liegt Reitters Anordnung (Fauna Germanica, 1I. Bd.) zu Grunde. Bisherige Beschreibungen von Carabus-Larven. 1. Car. coriaceus L. Brulle?), der auf die wirtschaftliche Bedeutung der Caraben hinweist, beschreibt als Erster die glänzend schwarze Larve und bildet sie ab. Die Unterseite des Körpers ist braun. Sein Gewährsmann Boisgiraud fand die Larve in den Monaten Februar, März und April unter Moos. Ihre Nabrung besteht aus Schnecken (Limax und Helix), die sie mit vieler Mühe tötet. Tote Schnecken zieht sie vor. Der anfänglich braune Käfer schlüpfte am 19. Mai. Obgleich der Autor zweifellos coriaceus-Larven beobachtet hat, ist seine Beschreibung nicht ausreichend, da die wesentlichen Merkmale unberücksichtigt sind. Die meisten seiner Angaben passen auf sämtliche Carabus-Arten. Nach Letzner ?) wird die Larve von coriaceus durch Vertilgen von Raupen nützlich. Er gibt folgende Beschreibung: „Die Larve ist ganz schwarz, mäßig glänzend, und den Larven der Gattung Carabus sehr verwandt, von welchen sie sich außer der Größe besonders durch die an der Basis stark und dicht, nach hinten zu feiner gerunzelten Leibesringe unterscheidet. Der Kopf ist ebenfalls mit größeren und kleineren tiefen Runzeln von verschiedener Richtung bedeckt. Palpen, Augen und Füße stimmen fast ganz mit der von Heer gegebenen Abbildung der Larve von (©. depressus Bon. über- ein. Die Seiten der einzelnen Segmente sind gerundet und mit einem !) Snellen van Vollenhoven. Tijdschrift vor Entomologie, III. Deel, Leyden 1860, p. 166 (Over de larve von Carabus auralus L.). - ?) Brulle. Histoire naturelle des insectes, Tome IV, Paris 1835, p. 94. ®, Letzner. Systematische Beschreibung der Laufkäfer Schlesiens in Zeit- schrift für Entomologie (Verein für schlesische Insektenkunde zu Breslau), 2. Quartal, No. 10, 1849, p. 68. 3. Heft 64 Hanns von Lengerken: erhabenen Rande versehen. Die Hinterwinkel des vorletzten Segmentes stehen als ziemlich spitze Winkel schräg nach hinten. Das letzte, oder 9. Segment ist unbedeutend schmäler. als das vorhergehende (also breiter als bei ('. depressus) und zeigt zwei spitze, nach hinten gerichtete Hinterecken. In der Mitte seines Hinterrandes stehen zwei starke, sanft nach oben gebogene, gabelförmige Spitzen von etwa der Länge des letzten Segmentes, welche, wie die ganze Oberseite des ebengenannten, dicht gerunzelt, oder fein gekörnt sind, und in ihrer Mitte auf der Oberseite einen ebenfalls sanft nach oben gekrümmten, kurzen Dorn zeigen.“ Chapuis und Oand&ze!) geben nur an, daß die Larve ven coriaceus sich von denen der anderen Carabus-Arten durch je eine laterale Frontaltuberkel auf der Innenseite der Ocellen unterscheide, während die sonstigen Vertreter der Familie nur eine mediane Tuberkel hätten. Mit diesem Merkmal ist nicht viel anzu- fangen, da z.B. allein bei auratus die Angulifrontales vorspringen und der mediane Frontalfortsatz kleiner ist. Schiödte ?) beschreibt die Larve ausführlich und gibt eine hervorragende Zeichnung des ganzen Tieres sowie des Mentums, dem ventralen Vorderrand des Kopfes und eines Öercus. Das Schiödte’sche Werk ist allgemein bekannt, so daß hier (wie in den folgenden Fällen) von einer Wiedergabe seiner Beschreibung abgesehen werden kann. Die Angaben Letzners passen auf die Abbildungen Schiödtes sehr gut. Die Labialpalpen besitzen zwei Sinnesfelder. Die von Weber als zu Ullrichi gehörig beschriebene Larve gehört wahrscheinlich hierher. (Siehe unter Ullrich). Nach Verhoeff ragt das mittlere Vorderrandgebiet der Clypeofrons „als ein dreieckiger, jederseits durch tiefen Einschnitt abgesetzter Lappen vor, an dessen Rand sich keine Zähne befinden, in der Mediane aber unter dem Lappen ein einzelner Zahn. Die Innenzähne der Mandibeln am Innenrande bis zum Haarbüschel in gleichmäßigem Bogen gekrümmt. 3. und 4. Antennenglied ungefähr gleich lang, das 2. etwa 1?/,—1?/, mal länger als das 3. Die Seiten des 1.—3. Abdominaltergits sind breit und abgerundet, dreieckig nach hinten vorgezogen, die des 9. Tergits ragen mit dreieckiger Spitze stark nach hinten vor. In einer Anmerkung heißt es: ‚Meistens ist der dreieckige Lappen vorn abgerundet, bei einer Larve dagegen vorn in der Mediane etwas eingeschnitten.“ | | 2. Car. irregularis Fabr. Letzner bezeichnet die Larve von irregularıs als ganz schwarz, 10 Linien lang und der von Heer aäb- gebildeten Larve des Car. depressus Bon. als sehr ähnlich. „Kopf äußerst fein gleichmäßig verworren gerunzelt, ohne lange Längsrunzeln. Oberlippe viereckig, in der Mitte mit einem vorragenden, vorn breit abgerundeten, zuweilen in zwei kleine Spitzen auslaufenden Zahne.... Die drei Brustringe ganz wie bei (©. depressus. Die Vorderecken der !) Cnapuis et Cand&ze. Catalogue des Larves des Col&opteres, Liege 1853, p. 30. , . ?2) Schiödte. De Metamorphosi Eleutheratorum, I. Bd., : Kopenhagen 1861—1872, p. 203, Tab. XVI, fig. 14. 2 | H Carabus auratus L. und seine Larve. 65 Abdominaltergits abgerundet, Hinterecken spitzwinklig-eckig vor- gezogen, Seiten mit schmalem, erhöhtem Rande, Oberfläche mit zer- streuten feinen Körnern besät, die seitlich dichter stehen. Das Anal- segment schmal. Cerci rund, schlank, schrög nach oben gerichtet, sanft gekrümmt, mit kleinen Höckern bestreut. Jeder Cercus vor der Mitte mit einem kurzen, aufwärtsgerichteten und etwa im letzten Drittel mit einem zweiten, seitlichen Dorn. Analröhre ziemlich lang. Beine schwarz, Schenkel sehr lang, Schienen kürzer als die ein- gliedrigen Tarsen.“ Schaum hält sich in seinen Angaben übs»r die Larve von irregularıs an Letzner. Die Larve lebt in faulenden Rot- buchenstämmen, wo sie offenbar von den Larven anderer Insekten lebt. 3. Car. intricatus L. Die Larve von intricatus wird von Schiödte behandelt und abgebildet. Das Abdomen ist im Umriß länglich oval, die Hinterecken der Tergite sind lappig vorgezogen. Die Labialtaster mit 2 Sinnesfeldern. 4. Car. catenulatus Scopoli. Fauvel!) fand die Larve dieser Art gegen Ende März unter Moos am Fuße einer Buche (Wald von Cerisy-Calvados). Sie ist ungefähr 25 mm lang, schwarz, chagriniert. Das Analsegment ist jederseits winklig geeckt. Die Cerci divergierend, kurz, kräftig, sehr fein granuliert, an der Spitze gekrümmt, ein wenig vor der Mitte mit zwei kleineren gekrümmten Dornen. Die Larve verpuppte sich gegen den 15. Mai, und der Käfer schlüpfte in den ersten Tagen des Juni. Die 20 mm lange Puppe ist weiß, die Augen sind schwarz. Der Rücken (mit Ausnahme der apikalen Segmente) ist mit schwärzlichen, in Querreihen stehenden, Dornen geziert, ebenso jederseits der Vorderrand der Thorakalsegmente. Weber?) bildet die ersten 5 Sternite einer Larve ab, die er für zu catenulatus gehörig betrachtet. 5. Car. violaceus L. Bouches?) Notiz: ‚Auch seine lange, hinten verschmälerte, schmutzig braune, mit starkem Gebiß versehene Larve jagt eifrig den Insekten nach‘ ist alles, was der Autor über die Larve von hortensis sagt. Schiödte beschreibt die Larve ausführlich und gibt eine Zeichnung der Puppe. 6. Car. variolosus Fabr. Die Larve soll nach Everts von Claudon beschrieben worden sein. Ich habe diesen Autor nicht finden können. 7. Car. auronitens Fabr. Nach Heer *) ist die Larve von auro- nitens ganz schwarz, glänzend, lang gestreckt, von halbzylindrischer Form, 12 Linien lang, 3 Linien breit, gegen das Analende verschmälert. Kopf so breit wie der Thorax, mit einem vorstehenden Höcker auf !) Fauvel, A. Notiz zu der Arbeit Xambeu’s ‚‚Description de deux larves de Carabiques“ in Revue d’Entomologie, Tome VIII, Caen 1889, p. 324. 2) L. Weber. Zur Kenntnis der Carabus-Larven in Allgemeine Zeitschrift für Entomologie, 9. Bd., 1904, p. 415. ®. Bouch&, P. Fr. Naturgeschichte der schädlichen Insekten, Berlin 1833, 29.139. 4, Heer. Observationes entomologicae, 1836, p. 7—10, Tafel IA. Archiv für Naturgeschichte 1921.. A, 8, 5 3. Heft 66 Hanns von Lengerken: der Stirn (Clypeofrons?), diese vorn seicht ausgerandet, in der Mitte des Vorderrandes mit einem eingedrückten Vorsprung versehen. Der 1. Thorakalring länger als die andern. (Wohl bei allen Carabus- Larven). Die neun Abdominaltergite viereckig, breiter als lang, an den Seiten wenig gerundet, die apikalen Ecken nicht vorgezogen. Cerci vor der Spitze beiderseits mit je einem Zähnchen, daher fast dreispitzig erscheinend,. Die acht Linien lange Puppe ist weiß, glatt, auf dem Rücken ohne eingedrückte Längslinie, die Leibesringe an den Seiten mit einem Büschel Haare besetzt. Das letzte Segment endet in zwei kleine, stumpfe Sıptzen, welche von dem letzten Gliede der Tarsen des 3. Beinpaares überragt werden. Der Käfer schlüpfte nach 12 Tagen (Mitte Juni) und war anfangs ganz gelb. (Die Larve stammte vom Hochgebirge.) Die Abbildung der Larve ist ganz un- zureichend. Ratzeburg hat die Zeichnung kopiert und schlecht koloriertt. Westwood!) bringt ebenfalls die Heer’sche Zeichnung und macht einen Auszug aus der Heer’schen Beschreibung. Schaum beruft sich gleichfalls auf Heer. Er bezeichnet den geschlüpften Käfer, der in 24 Stunden ausgefärbt war, als weiß. Chapuis und Candeze zitieren nur ihre Vorgänger. 8. Car. convexus Fabr. Xambeu ’) liefert von der Larve dieses Laufkäfers eine ausführliche Beschreibung. Sie ist 24—25 mm lang, 5—6 mm breit, tief schwarz. Die Abdominalsegmente sind lateral abgerundet, gerandet. Die Larve soll sich durch ihre breite Gestalt von denen der anderen Uarabus-Arten unterscheiden. Außerdem soll sie sich durch die breiten ‚lateralen Zähne‘ (Anguli frontales?) des Frontalrandes auszeichnen. ‚‚Enfin les cötes du corps debordent le trorc et sont comprimes.“ Sie lebt in der Umgebung von Ria in 1000—1200 m Höhe ın Wäldern, nährt sich von Mollusken, Würmern, Raupen und Larven und verpuppt sich im Herbst unter Moos an schwach feuchten Orten. Sie ist ein nächtliches Tier. 9. Car. clathratus L. Auch die Larve von clathratus fand in Schiödte einen Beschreiber. Er bildet ein Oercus, die ventrale Seite des Kopfvorderrandes mit den Mundextremitäten und den Vorderteil der Stirn ab. Die Labialtaster mit einem Sinnesfeld. Nach Verhoeff besitzt die Clypeofrons keine mediane Spitze. Dagegen sind para- mediane Vorsprünge vorhanden. ‚‚Die beiden Vorspitzen der Pseudo- cerci liegen entschieden hinter einander, und die Endhälfte der Pseudocerci ist ungewöhnlich rauh-höckrig.“ 10. Car. granulatus L. Schiödte gibt eine eingehende Be- schreibung der Larve und zeichnet einen Cercus, die Stirn und die Mundextremitäten. Labialtaster mit einem Sinnesfeld. Verhoeff schreibt über die Art: ‚Die beiden Vorspitzen der Pseudocerci liegen entschieden hinter einander. Die mediane Spitze der Clypeofrons !) Westwood. Introduction to the modern classification of Insects, Vol. ], London 1839, p. 67. ?) Xambeu. Moeurs et metamorphoses d’insectes in Annales de la societe Linneenne de Lyon, Memoire 7, 1899, p. 38. Carabus auratus L. und seine Larve. 67 ragt wenigstens bei der III. Larvenstufe nicht (oder nur unbedeutend) weiter nach vorn heraus als die inneren seitlichen Lappen. Beine entschieden schlanker (im Vergleich zur Larve von Ullrich d.V.), daher an den Vorderbeinen die Tibia mehr als doppelt so lang wie breit. Bei der III. Larve sind die hinteren seitlichen Nähte der Clypeofrons in der Richtung der Verbindungslinie der Ocellenhaufen nur leicht eingebuchtet.‘ 11. Car. cancellatus Uliıg. Auch diese Larve wird von Schiödte beschrieben und abgebildet. Die Labialtaster mit zwei Sinnesfeldern. Die Beschreibung Gehins!) einer Larve, die er für cancellatus hält, ist so allgemein gehalten, daß sich aus ihr keinerlei Anhaltspunkte gewinnen lassen. Nach Verhoeff ragt das mittlere Vorderrand- gebiet der Clypeofrons nach vorn mit 4 Zähnen heraus, von denen zwei größere innen, zwei kleinere außen liegen. ‚Innenzähne der Mandibeln am Innenrande in der Mitte stumpfwinklig eingebuchtet. Viertes Antennenglied nur ?/, so lang wie das dritte. Das zweite und dritte Glied ungefähr gleich lang, oder das zweite doch höchstens 1!/, mal länger als das dritte. Die Seiten der Abdominaltergite sind nach hinten nur wenig vorgezogen, am deutlichsten noch am 5.—8.Tergit außerdem sind die vorgezogenen Lappen in der Querrichtung viel kürzer als bei coriaceus. Die Hinterecken des 9. Tergit treten vor, sind aber nicht zugespitzt.‘‘ 12. Car. Ullrichh Germ. Weber?) hat sich mit der vermeint- lichen Larve von Ullricht, aus Ungarn beschäftigt. Jedoch lag ihm nach Verhoeff offenbar die Larve von coriaceus vor. Auch ich ziehe aus einem Vergleich des von Weber in der Ventralansicht und von Schiödte dorsal abgebildeten Tieres den Schluß, daß Weber tat- sächlich coriaceus-Larven behandelt hat. Verhoeff, der die ganze Entwicklung der Larve eingehend und grundlegend untersucht hat, sagt: ‚„... die beiden Vorspitzen der Pseudocerci liegen neben einander. Die mediane Spitze der Clypeofrons ragt nach vorn weit heraus über die abgedachten Seiten neben ihr, und zwar bei der 1.—III. Larvenstufe. Beine sehr gedrungen gebaut, daher an den Vorderbeinen die Tibia nur 1!/,mal länger als am Ende breit, der Tarsus noch nicht doppelt so lang wie breit. Bei der III. Larve sind die hinteren seitlichen Nähte der Clypeofrons ın der Richtung der Verbindungslinie der Öcellenhaufen tief und fast halbkreisförmig eingebuchtet.“ 13. Car. nemoralis Müll. Heer?) gelang es nie, die Larve von nemoralis zu ziehen. Er zweifelt jedoch nicht daran, daß die von ihm beschriebenen Larve, dieer oft in Gärten beobachtete, zu nemoralis gehört. Sie ist schwarz, glänzend, unten grau. Die dreidornigen Cerci 1) G&hin. Lettres des Carabides, 6. Lettre in Bulletin de la soci6t& d’histoire naturelle de Metz, 1880, p. 171. ke 2) Weber. Zur Kenntnis der Carabus-Larven in Allgemeine Zeitschrift für Entomologie, Bd. 9, 1904, p. 414. 3) Er führt die Art als Car. hortensis Fabr. auf. 5*+ 3. Heft 68 Hanns von Lengerken: einfach. Seine Abbildung (Tab. II. A) scheint nach einer Larve des I. Stadiums gefertigt zu sein, da der Kopf auffallend groß, größer als das 1. Thorakaltergit, ist. Die Thorakaltergite sind gleichmäßig rechteckig, halb so lang als die Thorakaltergite. Nach der Abbildung sind die Körperseiten fast parallel, nach hinten schwach konvergierend. Die Hinterecken der Tergite nicht vorgezogen. De Castelnau (Laporte) !) glaubt die Larve von nemoralis (hortensis Fahr.) beob- achtet zu haben, gibt aber keine Beschreibung. Schaum zitiert nur Heer ohne neue Angaben. Schiödtes Beschreibung ist eingehend. Er bildet Cercus, Stirn und Mundextremitäten ab. Labialtaster mit zwei stufenförmig angeordneten Sinnesfeldern. Zang hat Larven von nemoralıs aus dem Ei gezogen. Mit Sicherheit beziehen sich seine Darlegungen nur aufdas I. Larvenstadium, worauf auch schon Verhoeff hinweist. Der Körper ist langgestreckt, ‚‚fast gleich breit, ziemlich flach, glänzend, schwarz, nur die Mundteile mit Ausnahme der Mandibeln bräunlich; die einzelnen Fühler- und Tasterglieder an der Basis dunkler, an der Spitze heller braun, Kopf groß, nur wenig schmäler als das Pronotum (typisch für die ersten Stadien; d. V.), rechtcckig, an den Seiten schwach gerundet. Kopfschild vorn fast gerade abgestutzt, kaum ausgerandet; vorn jederseits mit 2—3 von oben nur schwer sichtbaren Höckerchen oder Zähnchen.“ Der Rand der letzten vier Segmente ist nach hinten etwas ausgezogen, das 8. Segment schmäler als die vorhergehenden, das 9. Segment schmäler als das 8. ‚Das letzte Segment an der Basis der Cerci und die Oerci selbst mit einer Anzahl kleiner knötchenartiger Erhöhungen besetzt.“ (Auch diese Angabe weist auf das I. Stadium hin, obgleich Zang von halb- erwachsenen Larven von 15 mm Länge und 2, 4mm Breite spricht.) Die Seiten der Larve sind nach der Abbildung parallel. Im Text sagt der Autor, daß der Kopfschild vorn ‚‚fast gerade abgeschnitten und nur äußerst schwach ausgebuchtet ist.“ Seine Zeichnung jedoch zeigt zwei deutliche Anguli frontales. Zang glaubt, Heers Beschreibung müsse sich auf eine andere Carabenart beziehen, da das Heer’sche Tier an der Stirn ‚vorn dreimal schwach ausbebuchtet‘ sei. Der ganze Habitus des von Heer abgebildeten Stückes stimmt aber mit dem des Zang’schen Individuums überein, wobei zu bemerken ist, daß die Zeichnungen beider Autoren nicht einwandfrei sind. Vor allen Dingen hält Zang die Lippentaster für einästig, während Schiödte bereits die oben erwähnten zwei Sinnesfelder abbildet. Verhoeff macht in seinem Schlüssel für die Larven einiger Carabus-Larven folgende Angaben: ‚Die Vorspitzen der Pseudocerci sind nur als zwei kleine, schräg hintereinander gelegene Zäpfchen ausgebildet, von denen das vordere das kräftigere ist. Das mittlere Drittel am Vorderrand der Clypeofrons ist als kurzes, nach vorn verschmälertes und vorn abgestutztes Trapez vorgezogen, in dessen Mitte eine kurze Spitze vorragt, während die Seitenecken auch etwas hinaustreten. !) de Castelnau. Annales de la societe entomologique de France, 1837, pP. LV. Carabus auratus L, und seine Larve. 69 Die Seiten der vorderen Abdominaltergite sind nach hinten nicht vor- gezogen, etwas aber am 6.—8. Tergit, Innenzahn der Mandibeln am Innenrand im Bogen gekrümmt. 3. und 4. Antennenglied ungefähr gleich lang, das 2. Glied 1t/,—1!/, mal länger als das 3.“ Weber hat die ersten fünf Abdominalsegmente der Larve (?), ventral gesehen, abgebildet. 14. Car. hortensis L. Die Larve soll nach Chapuis und Candeze Heer beschrieben haben. Das ist ein Irrtum, da Heer hortensis Fabr. = nemoralis Müll. untersucht hat. Ob das von de Geer !) ohne Artangabe geschilderte Tier hierher gehört, ist fraglich. Der Autor gibt an, daß der Cercus der Larve, die er unter Steinen fand, an der Basis mit 1 Zahn versehen sei, und seine Abbildung (Fig. 3 auf Taf. 12) zeigt auch diese Verhältnisse. Vorläufig bin ich nicht in der Lage, die Artzugehörigkeit weder nach der zu allgemeinen | Beschreibung noch nach der ungenauen Abbildung (Fig. 1) zu ent- scheiden. | 15. Car. silvestris Panz. Letzner hat Larve und Puppe der Art im Riesengebirge (in der Zeit von 25. Juli bis 5. August) mehr- mals gefunden und Käfer aus der Puppe schlüpfen sehen. Nach ihm ist die Larve 10—11 Linien lang, 2 Linien breit, ganz schwarz, glänzend und der Larve von auronitens (nach Heer) ähnlich. ‚‚Prothorax etwas mehr gewölbt und länger als die übrigen Segmente, an den Seiten wie diese mit einem erhabenen Rändchen versehen. Die neun Hinterleibsringe zeigen wie bei C. depressus (Heer) nach hinten ge- ‚richtete, spitzwinklige Hinterecken, doch ist das 9. (After-) Segment nicht so plötzlich verschmälert wie 'bei ©. depressus, sondern schließt sich sanft: abnehmend an das vorhergehende an wie bei ©. auronitens.““ Cerci sanft nach oben gebogen, mit kleinen Warzen und einigen mit langen Borsten bedeckten Dornen, deren jeder etwa in der Mitte auf der Oberseite zwei kurze Dörnchen zeigt. Beine braun oder schwärzlich wie bei auronitens. Die Larve verpuppt sich unter Steinen, in einer etwa 2--21/, Zoll langen Höhlung, die an einem Ende etwas breiter ist. In der Mitte dieses erweiterten Teiles ruht die Puppe in einiger Entfernung von der letzten Exuvie, auf dem Rücken oder dem Bauche liegend. Sie ist weiß, 7 Linien lang mit sehr schmalen und kleinen Flügeldecken. Am 2.—6. Hinterleibsring seitlich vor- springende, stumpfe Tuberkel, daneben (dorsal?) durch eine Längs- furche getrennt je eine zweite Tuberkel. Tuberkeln mit mäßig langen bräunlichen Härchen. Ebensolche Härchen auf den ersten fünf Ab- dominalsegmenten (dorsal?). Das 8. und 9. Segment nur lateral behaart. Die Härchen sind sehr hinfällig. Die $-Puppe hat dorsal am 9. Segment zwei weit voneinander stehende, ziemlich lange, nach hinten gerichtete, dünne, spitze Dornen; die Q-Puppe auf der Unterseite (bei der $-Puppe nur undeütlich) zwei nacb unten gerichtete, etwas kürzere, 3—4 mal !) De Geer. Memoires des insectes, Tome V, 8. M&moire, Stockholm 1775, p- 294. 3, Hoft 70 Hanns von Lengerken: so dicke, stumpfe, kegelförmige Spitzen. Eine Puppe schlüpfte am 5. August. 16. Car. glabratus Fabr. Die Larve beschreibt Schiödte und bildet die Stirn, einen Öercus und die Mundextremitäten mit dem Vorder- rand der Unterseite des Kopfes ab. Die Labialtaster mit zwei neben- einander liegenden, gleichgroßen Sinnesfeldern. Nach Verhoeff stimmt Schiödtes glabratus-Larve mit der cancellatus-Larve überein. Außerdem sind die Larven folgender, in der Fauna Germanica naturgemäß nicht enthaltener Arten behandelt worden: I. Car. vagans Oliv. Rey!) gibt von der Larve dieser Spezies eine ziemlich allgemeine Beschreibung, in der die wesentlichen Merkmale außer acht gelassen werden. ‚Sie soll der Larve von nemoralis ähneln. II. Car. rutilans Dej. Xambeu?) gibt eine eingehende Be- schreibung der Larve. Das 35mm lange und 7—-8 mm breite, mit Ausnahme des Kopfes und des letzten Segmentes, vollkommen schwarze Tier hat einen breiten konvexen Körper und ist chagriniert. Das 2. Labialpalpenglied ist an der Spitze geteilt (zwei Sinnesfelder). Die Kopfextremitäten werden genau erörtert. Das 1. Thorakaltergit ist !/, mal so breit als das 2. Die sieben ersten Abdominaltergite sind fast gleich breit und -lang. Das 8. ist dagegen ein wenig schmäler, dafür länger, das 9. stark granuliert und kürzer als die vorherigen. Mit den beiden Cerci soll sich die Larve nach Ansicht des Autors verteidigen. Sternite schwarz, nach dem Analende zu blasser. Die sechs ersten Sternite bestehen aus zwei doppelten Platten in Gestalt eines Parallelogramms, ‚la deuxieme (plaque) interrompe au quart de sa largeur pour former une troisieme petite plaque carree, deux autres plaques en forme de chaine bordent lateralement chacun de ces six segments, le 7. offre une plaque simple et une chaine double moins accentuees, le huitieme offre plaque et chaine simple, le neuvieme sans plaque porte le tube anal qui est tronque& & son extremite et en forme de ventouse.‘‘“ Die Beine sind auf der Innenseite mit starken Dornen versehen. Die Larve ist lebhaft und behende. Man findet sie im Herbst und im Frühling tags unter Steinen, nachts auf der Jagd. Sie frißt Schnecken und wird dadurch der Landwirtschaft nützlich. III. Car. depressus Bon. Heer fand die Larve der Art sehr oft in den Rhätischen Alpen, konnte sie jedoch nicht züchten. Das von ihm als Larve von depressus angesprochene Tier lebte in derselben Region wie der Käfer. Er hat voraussichtlich die Artzusammen- gehörigkeit richtig erkannt. Die Larve ist flach, mit viereckigem Abdomen, tief schwarz, glänzend, mit kurzen Beinen und Antennen. Das 2. und 3. Thorakaltergit kürzer als das 1., hinten etwas breiter, die hinteren Ecken nicht vorstehend, abgerundet. Das Analsegment !) Rey. Essai d’etudes sur certaines larves de Col&optercs in Annales de la societe Linneenne de Lyon 1886 (T. XXXIII 1887) p. 137. Im Separatdruck 1887, P. 7. ?) Xambeu. Description de deux larves de Carabiques in Revue d’Ento- mologie, Tome VIII, Caen, 1889, p. 322. Er . y N FRE BE Carabus auratus L. und seine Larve. 71 halb so breit als das vorhergehende, Üerci einfach, ‚‚elongatis setulosis.‘“ Tergite fast viereckig, Vorderecken abgerundet, die Hinterecken vorgezogen. Die Abbildung (Taf. IB) zeigt eine 2cm lange Larve, deren Kopt fast so breit ist wie das 1. Thorakalsegment. Di» Abdominal- segmente werden nach dem Analpol zu breiter. Die Larve verjüngt sich also nach dem Kopfe zu. Das Analsegment ist etwa halb so breit wie das achte. Stirn mit einem spitzwinkligen einfachen Dorn. Anguli frontales am Vorderrand wagerecht, glatt, Seiten rechteck'g, ab- gerundet. Schaum zitiert nur nach Heer. IV. Car. Rossi Dej. Schiödte beschreibt die Larve ganz kurz. V. Car. splendens Fabr. Die Larve beschreibt Xambeu.!) Sie soll sich durch vierzähnigen Frontalrand, einen reduzierten Maxillar- lobus und kurze Pseudocerci auszeichnen. VI. Car. morbillosus Fabr. Nach ValeryMayet ?) ist die Larve dieses Käfers von H. Lucas’) als Larve von Calosoma auropunctatum Herbst beschrieben worden. Die Larve stammt aus Oran, ist schwarz, glänzend, 24—25 mm lang, 6—7 mm breit. Nach der Abbildung zeichnet sie sich durch lange Maxillarpalpen, die etwa !/, länger als die Antennen sind, aus. Stipites lang und schmal. Labialpalpen mit zwei Sinnesfeldern. Abdominaltergite mit vorgezogenem Rand. Spitzen des 9. Terigtes apikal ausgezogen. Auch die Puppe wird aus- führlich beschrieben und abgebildet. Da bisher keine Calosomen- Larve mit zwei Sinnesfeldern an den Labialpalpen bekannt geworden ist, dürfte die Vermutung Mayets zutreffen. VII. Car. melanchoheus Fabr. Xambeu?) beschreibt die tiefschwarze, glänzende, stark konvexe Larve. Sie ist 25—30 mm lang und 6—8 mm breit. Sie soll der Larve von rutılans sehr ähnlich sein. Sie lebt von Schnecken und Insektenlarven. Sie lebt nächtlich und ist im Herbst stellenweise sehr häufig. Man findet sie unter großen Felsblöcken, deren Färbung sie angepaßt erscheint. VIII. Car. punctatoauratus Germar. Auch diese 22 mm lange, 5 mm breite, glänzend schwarze, langgestreckte Larve beschreibt Xambeu?°). Der Kopf ist ockergelb. Sie lebt im Gebirge in 2000 m Höhe von Mollusken und Würmern. Sie ist ein nächtliches Tier und versteckt sich am Tage unter Steinen usw. Im erwachsenen Zustande soll sie von der durch Heer beschriebenen Larve von auronitens !)Xambeu. Moeurs et metamorphoses d’insectes, Memoire 7, in Annales de la Societe Linneenne de Lyon, 1899, p. 112. ?) Valery Mayet. In Annales de la Societe Entomologiques de France, Serie 6, Tome 7, 1887, p. CLXXIV. 3, Lucas. Exploration scientifique de Il’Algerie, Zoologie, II, Paris MDCCCXLIX, p. 37, Taf. 5, f. 7. 4, Xambeu. Moeurs et m&tamorphoses d’insectes (in Annales de la Societe Linn&enne de Lyon). Im Separatdruck 1893, p.19. 5, Xambeu. Wie vorher, an gleicher Stelle, 1897 u. 1898. Im Separatdruck von 1899 p. 113. 8, Heft 72 Hanns von Lengerken: durchaus verschieden sein, sodaß aus diesem Grunde punctaloauratus nicht als Varietät von auronitens aufgefaßt werden könne. de Lapouge!) hat eine allgemeine Charakteristik der Larven von Carabus und Calosoma sowie einige spezielle Larvenbeschreibungen gegeben. Jedoch befaßt er sich auch eingehend mit undeterminierten Larven, ein Umstand, der unsere Kenntnis nicht vermehrt. Mir ist aber bisher ein Teil der Arbeiten des Verfassers nicht zugänglich gewesen. Seine Bestimmungstabellen ?) geben eine Reihe Anhalts- punkte. Leider sind hier auch Angaben älterer Autoren teilweise verwerset. Außerdem sind solche Tabellen ohne Zeichnungen kaum praktisch verwertbar. Unbekannt scheinen die Larven folgender in der Fauna Ger- manica enthaltener Arten zu sein: hungaricus Fabr., Creutzeri Fabr., Fabricii Panz., marginalis Fabr., nitens L., Menetriesi Hummel, arvensis Herbst, catenatus Panz., variolosus Fabr., obsoletus Sturm, moniks Fabr., Scheidleri Panz., scabriusculus Olıiv., hortensis L., und Linnei Panz. Aus der Übersicht geht hervor, daß die Kenntnis der (arabus- Larven noch sehr viel zu wünschen übrig läßt, und daß jede Art einzeln eingehend untersucht werden muß, ehe wir in der Lage sind an eine Systematik denken zu können. Embryonale Vorgänge. Es war meine wesentliche Aufgabe, die drei Larvenstadien von Car. auratus L. zu erhalten. Um die Entwicklung aus den Eiern nicht zu stören, habe ich einen Teil der embryonalen Vorgänge, soweit sie nicht in toto zu erkennen sind, nicht beobachtet und gebe daher zur Vervollständigung des Bildes die Angaben Verhoeffs über Fest- stellungen an Embryonen von Car. Ullrichh Germ. kurz wieder. Verhoeff hat an Hand der bereits früh pigmentierten 12 Ocellen älterer Embryonen embryonale Atembewegungen festgestellt, ‚‚welche hauptsächlich in einer kreisenden Drehung des Kopfes bestehen, die sich anfänglich nur an den Verschiebungen der Ocellen unter den Eihäuten erkennen läßt. Es handelt sich hierbei nicht um Bewegungen, welche mit der Regelmäßigkeit von Blutgefäßpulsationen einsetzen, sondern nur um unregelmäßige Rollungen, die sehr von Wärme und Feuchtigkeit und guter Erhaltung der einzelnen Eier abhängig sind, zeitweise aber in einem gewissen Rhythmus erfolgen.“ Die Atem- bewegungen wurden nur in einer vorletzten Embryonalperiode gesehen. Die Kopfrollungen erfolgten teilweise von hinten nach vorn, teilweise in seitlicher Richtung, wobei die seitlichen Verschiebungen die haupt- sächlicheren waren. !) de Lapouge, Description des larves de Carabus et de Calosoma in Bulletin de la sociste seientifigque et mödicale de l’ouest, 1905, T. XIV. p. 273. 2) Derselbe, Tableaux de dötermination des larves de Carabus et de Sale somes, in Echange, Revue linnsenne, 1905, p. 159 usw, Carabus auratus L, und seine Larve. 73 Von den Atembewegungen unterscheidet Verhoeff die Schlüpf- wehen. Diese bestehen in unregelmäßigen Kontraktionen des ganzen Embryos. Auch bei auratus konnte ich von Zeit zu Zeit auftretende Streckungen und Krümmungen des offensichtlich nahezu fertig aus- gebildeten Embryos unter dem Mikroskop verfolgen, wobei das Kopf- ende (infolge der ventral gebogenen Lage des Embryos) an der Eihaut vor- und zurückglitt. Die geschilderten Bewegungen könnten nach der Meinung von R. Heymons auf den Anreiz der während des End- stadiums der Embryonalentwicklung die Eihülle anfüllenden Kohlen- säure zurückzuführen sein. Das Chorion ist zu dieser Zeit sichtlich aufgetrieben und weist hier und da vorübergehende Einsenkungen auf. Das ganze Ei erscheint größer und hat nierenförmige Gestalt angenommen. Aufdiesem Entwickelungszustand sieht man sehr deutlich die beiden dunklen, spitzen Eisprenger, die etwas schwächer pigmen- tierten Ocellen und die blaßgelben Borsten. Die kreisrunden Stigmen sind weit geöffnet, und ihr in der Körperhaut gelegener chitinöser Ring hebt sich scharf vom milchweißen Körper ab. Offenbar atmet der Embryo auf diesem Stadium bereits sehr lebhaft. Der Vorgang des Schlüpfens selbst ist bereits von Verhoeff für Ullricht ausgezeichnet beschrieben worden. Der Embryo arbeitet sich aus der Eihaut durch alternierende Aufblähung des Thorax und des Abdomens heraus. ‚Zieht sich das Abdomen zusammen, dann werden Kopf und Thorax wie ein Gebilde aus Gummi aufgetrieben und straff gespannt, während umgekehrt der faltig zusammengepreßte Thorax das Abdomen aufbläht.‘“ Der Kopf wird stumpfwinklig zum Thorax emporgedrückt, wodurch die Eisprenger gegen das Chorion gepreßt werden. Die Eihaut reißt zuerst an der vor dem Munde ge- legenen Stelle, infolge der Wirkung der Eisprenger (Frontalstachel Verhoeffs) ein. Aus dieser sich ziemlich schnell erweiternden Öffnung windet sich der Emkryo heraus. Bei Ullrichi dauert der Schlüpf- vorgang etwa 2 Stunden, doch nimmt Verhoeff an, daß er unter natürlichen Umständen abgekürzt wird. Nach dem Schlüpfen ruht die junge Larve von auratus still liegend aus. Ihr Körper ist milchweiß. Am dunkelsten heben sich die braun- schwarzen Eisprenger ab. Die Augen sind tief braun gefärbt, die einzelnen Ocellen noch durch weiße Zwischenräume getrennt. Die Spitzen der Mandibeln, die voraussichtlich das Einreißen der Eihaut unterstützen, die Kuppe des 1. Fühlergliedes, der Labialpalpen und Maxillartaster zeichnen sich durch rotbraunen Anflug aus. Die Klauen sind gelblich. Die Lebensweise der Larve. Die Ausfärbung der Larve erfolgt in der Eiwiege und dauert 12—14 Stunden, während welcher Zeit die Larve bewegungslos verharrt. Zuerst bräunen sich die Tergite ziemlich gleichmäßig. Die Coxen nehmen in Bezug auf die endgültige Färbung etwa eine Mittelstellung zwischen Tergiten und Sterniten ein. Die Sternite bleiben stets bei allen bisher von mir gesehenen C’arabus-Larven aller Stadien heller. 3. Heft 74 Hanns von Lengerken: Die Intersegmentalhäute sind milchweiß mit gelblichem Anflug. Dieser gelbe Schimmer ist auf die später zu beschreibenden gelben Chitindörnchen zurückzuführen. Mit der Pigmentierung ist eine Härtung des Chitins verbunden, die bereits auf dem letzten embryo- nalen Stadium durch Einwirkung der Luft beginnt. Das Licht spielt bei der Ausfärbung des Chitins keine Rolle, da die in der Erde liegende Junglarve sich auch dunkel färbt, wenn das Gefäß an einem von jedem Lichtschimmer abgesperrten Raum steht. Eine Bräunung des Chitins durch Einfluß des Lichtes findet nur bei toten Larven statt. An jungen Larven von nemoralis konnte ıch wiederholt beobachten, daß die lebhaft umherlaufenden Tiere stets 3 Tage keinerlei Nahrung aufnahmen, um dann plötzlich zu fressen. Verhoeff hat denselben Vorgang für Ullrichi beschrieben. In diesem Falle fressen die Larven 3—31/, Tage nach dem Schlüpfen nichts. Verhoeff untersuchte des den Darm und stellte fest, daß ‚‚bei einer 12 Stunden alten Larve der Darm prall angefüllt mit einer hellen, gallertartigen Dotter- masse“ war. Ebenso verschmähen die jungen Larven von auratus 21/,—31/, Tage jede Nahrung. Es scheint demnach so, als ob bei den Carabus-Larven der Dottervorrat im Darm ganz allgemein für eine 2—4tägige postembryonale Ernährung ausreicht. Während nun ein gewisser Prozentsatz der jungen Larven von auratus überhaupt keine Nahrung zu sich nimmt, beginnen die andern nach Verbrauch des im Darm enthaltenen Dotters ihr Räuberleben. Schon in den ersten 3 Tagen ihres Daseins kommen sie am Tage aus ihren unterirdischen Verstecken heraus, hasten, den Vorderkörper hinundherwendend, dahin, kriechen unter Erdschollen, zwängen sich unter Steinchen und verschwinden wieder in einer Erdspalte oder einem Loch. Die kurzen, seitwärts gestellten Beine machen außer- ordentlich schnelle rudernde Bewegungen. Während des Laufens pflanzen sich wellenformige Bewegungen vom Kopf zum Analende fort. Sie werden durch das Aufstützen des Analrohrs auf die Unter- lage hervorgerufen. Bei Wendungen dient das Analrohr als fester Drehpunkt. Die Beine sind vorzügliche Scharrorgane und ermöglichen dem Tier das schnelle Einbuddeln und Anfertigen von unterirdischen Gängen und der Puppenwiege. Eine Larve, die im Begriff ist, ım Erd- boden zu verschwinden, erinnert lebhaft an einen sich eingrabenden Maulwurf oder an @ryllotalpa gryllotalpa L., wobei die gleichartige Stellung der Extremitäten den Eindruck noch verstärkt. Ein größerer Gegensatz als zwischen den Beinen der Larve und der Imago läßt sich kaum denken. Auf der einen Seite das kurze, gedrungene Scharr- werkzeug, auf der andern das lange, schlanke Laufbein. In ihrem Habitus und der Art der Lokomotion erinnern die Larvenextremitäten sehr lebhaft an die der Staphyliniden. Die Gegensätzlichkeit zwischen den Beinen der Larve und denen des fertigen Käfers ist bedeutend augenfälliger als bei den verwandten Dytisciden, wo die Extremitäten beider Stadien trotz aller morphologischen Verschiedenheit wenigstens funktionell übereinstimmen. Der spatelförmige Kopf der Larve von auratus spielt beim Eingraben die Rolle eines Keiles. Das Analrohr & Sr => a De > | ERRENRIET EE os Carabus auratus L. und seine Larve. 75 übernimmt dabei die Aufgabe eines Stützapparates.. Die Mandibeln sind fest geschlossen und nur die Palpen in lebhafter Bewegung. Die Gänge in der Erde sind bis 20 cm lang und besitzen ab und zu kürzere oder längere Seitenäste nach oben, unten oder nach der Seite. In den Gängen bewegt sich das Tier vor- und rückwärts, sitzt in ihnen ruhig stundenlang still und vollzieht hier die Häutungen. Die Larve ist noch mehr auf Feuchtigkeit angewiesen als der Käfer und zieht nässere Stellen den trockeneren zum Eingraben stets vor. Wird der Boden trocken, so ist die Larve sehr bald über und über mit Staub und Erd- partikeln bedeckt und geht schnell ein. Die Anlage der unterirdischen Gänge entspringt wohl in der Hauptsache dem Schutzbedürfnis und der Notwendigkeit der Feuchterhaltung des Körpers, dessen Inter- segmentalhäute ständig ihre Elastizität bewahren müssen. Daß die Larven unterirdisch jagen, wie man vermuten könnte, habe ich nie beobachtet. Regenwürmer, die ich angefressen in der Erde fand, waren stets in die Öffnungen der Larvengänge hineingekrochen und auf diese Weise zufällig ihrem Feinde in die Zangen gelaufen. Die Larve liegt durchaus oberirdisch der Jagd ob und benutzt dazu mit Vorliebe die späten Abend- und frühen Morgenstunden. Jedoch treibt sie der Hunger auch während des übrigen Tages aus ihrem Versteck. Ebenso findet man sie nicht selten nachts unterwegs oder fressend, was bei der Lebensweise eines ihrer Hauptbeutetiere, des Regenwurms, erklärlich ist. Sie ist im Grunde ein Dämmerungs- tier und unterscheidet sich hierin auffällig von der sonnenliebenden Imago. Eine nach Beute suchende Larve ist noch mehr auf den blinden Zufall angewiesen als der Käfer. Das aus sechs isolierten Ocellen bestehende Auge perzipiert wahrscheinlich nur Hell und Dunkel oder nur ganz grobe Umrisse. Ich habe nie beobachtet, daß die Tiere auf Grund einer optischen Wahrnehmung auf ein Beutetier zugelaufen wären. Oft führt sie ihr Weg in unmittelbare Nähe eines kriechenden Wurmes, ohne daß sie auf dessen Anwesenheit aufmerksam werden. Über kleinere Nahrungsgegenstände laufen sie manchmal direkt hinweg. Auch lebhafte Bewegung großer Gegenstände vermögen sie im Gegensatz zu den Köfern nicht wahrzunehmen. Ihr ganzes Benehmen deutet darauf hin, daß sie in erster Linie auf den Tastsınn (vielleicht unterstützt vom Geruch) angewiesen sind. Auf der Suche nach Nahrung laufen sie genau wie die Imagines mit Vorliebe gerade- aus, wobei es dem Zufall überlassen bleibt, ob sie auf ein Beutestürck oder ein Hindernis stoßen, das dann ihrer Marschroute eine andere Richtung gibt. Stoßen sie auf ihrem Wege z.B. auf einen Wurm, so sind die Labial- und Maxillarpalpen einen Augenblick in Bewegung. Plötzlich öffnen sich die spitzen Mandibeln und werden im nächsten Augenblick in das Opfer eingeschlagen. Der Wurm reagiert sofort mit denselben Abwehrbewegungen, die schon bei der Schilderung der Imago erwähnt wurden, ohne daß es ihm oft gelänge, den Angreifer loszuwerden. Verhoeff sagt von der Larve des Ullrichi sehr treffend: ». . . eher läßt sich die Larve von einem Wurm, auch wenn er sie an 3. Uvft 76 Hanns von Lengerken: Körpergröße übertrifft und unter heftigen Krümmungen mit reißt, wie ein von einem Pferde geschleifter Reiter umherwerfen.‘“ Die Mandibeln pressen den Wurmkörper gegen die Fortsätze der Stirn, die Larve hält den ganzen Körper steif gestreckt und steht bei gewissen rollenden Bewegungen des Opfers senkrecht wie ein kleiner Ast in der Luft. Sie wird wie ein Windmühlenflügel herumgeschleudert, unter den Körper des Wurms gepreßt, in den Erdboden hineingedrückt, umschlungen und vollständig mit Schleim überzogen, in dem sich Erdpartikel bis zur Unkenntlichkeit des Räubers festsetzen. Larven, die noch nie vorher gefressen haben, überfallen Würmer von 20 cm Länge. In kurzer Zeit ist eine Wunde hergestellt. Langsam schwillt . das Abdomen der Larve an bis die Intersegmentalhäute straff gespannt sind und die Grenze ihrer Dehnbarkeit erreicht haben. Dann verläßt das Tier seine Beute, um sich schwerfällig in den Erdboden zu graben, wo es in einem kurzen Gang der Verdauung obliegt. Die Gefräßigkeit der Larven ist geringer als die der Käfer, jedoch dauert eine Mahlzeit recht lange. Der erste Fraß einer Primärlarve erstreckte sich un- unterbrochen über 4!/, Stunden. Ihr Verdauungsprozeß geht langsamer vor sich. Auch sie sind wie die Imagines in der Lage, in allen Körper- lagen zu fressen und liegen daher während der Nahrungsaufnahme unter Umständen auf dem Rücken. Um ihre Geschwister kümmern sie sich nicht. Jedoch kommt es vor, daß ältere und größere Larven die kleineren- auffressen. Schwache Individuen werden stets verzehrt, was ich auch bei Larven einer Calosoma-Art sowie von Poecilus coerulescens L. wiederholt beobachtet habe. Stoßen zwei gleichstarke Artgenossen aufeinarder, so vollführen beide charakteristische Abwehrbewegungen, die im Hochschlagen des Abdomens bis dicht über den Kopf nach Art der Staphylinen, Forfieuliden und Scorpione bestehen, wobei die I. Stadien, die noch nicht gefressen haben, oft einen Tropfen chromgelber Flüssigkeit aus dem After ausscheiden. Gleichzeitig mit dieser Bewegung ist ein Emporschnellen des Thorax verbunden. Es handelt sich dabei nur um Abschreekungsbewegungen und nicht, wie einzelne Autoren für Carabus-Larven annehmen, um Anwendung der Cerci als Waffe. Die Bewegung wird meist nur bei Berührung mit einem lebenden Körper ausgelöst. Die Lebensäußerungen aller drei Stadien stimmen überein. Einige Stunden vor der Häutung werden die Bewegungen langsamer. Die Larve kommt dann nicht mehr zum Vorschein, liegt ruhig in ihrem unterirdischen Gang, schrumpft zusammen und schlüpft schließlich aus der alten Cuticula heraus, die in den Kopfnähten und der dorsalen medianen Längsnaht der Thorakal- und der ersten beiden Abdominalsegmente aufplatzt. Das frischgeschlüpfte Tier ist milchweiß und färbt sich wie die aus dem Ei geschlüpfte Larve in 12—14 Stunden aus. Nach Erhärtung des Chitins geht es erneut auf die Jagd. Die Dauer der einzelnen Stadien schwankt je nach der Nahrungsaufnahme. Die Verpuppung habe ich nicht beobachtet. Sie erfolgt jedoch nach Voet in einer geräumigen unterirdischen Höhle, in der die Larve 3—4 Tage auf dem Rücken liegt. Die Puppenruhe dauerte (Holland) 8 Tage. Carabus auratus L. und seine Larve. 7% Die Bedeutung der Pseudocerei. Sämtliche bisher bekannt gewordenen Carabus-Larven zeichnen sich durch im Prinzip gleichgebaute dornartige Fortsätze des 9. Ab- dominalsegmentes aus. In ihrer Form und Skulptur ist zweifellos ein wichtiges Kriterium für die Artbestimmung gegeben. Die Fort- sätze treten innerhalb der großen Gruppe der Carabiden in recht verschiedener Gestalt auf und haben mit den echten Cerci z. B. der Örthopteren nichts zu tun. Die Bezeichnung ‚Pseudocerci‘ ist daher dem üblichen Ausdruck ‚Cerci““ vorzuziehen!) Man kann gegliederte, fühlerartige und ungegliederte, dornenartige Pseudocerci unterscheiden. Schiödte bildet eine ganze Reihe dieser verschieden- artigen Gebilde ab, und Verhoeff nennt ebenfalls mehrere Vertreter von einander recht abweichender Typen. Pseudocerci kommen in mannigfaltiger Gestalt bei den Larven sehr vieler Käfergruppen vor. Die Betrachtung einer Necrophorus-Larve scheint mir geeignet, auf die Entstehung der Pseudocerci einiges Licht zu werfen (Taf. 1, Abb. 6). Die Larve von Necrophorus mortuorum F. z. B. trägt dorsal am Vorder- rand der acht Abdominalsegmente vier gedrungene Dornen, die an ihrer Basis durch eine gemeinsame Chitinplatte (Rest des chitinösen Tergites?) miteinander verbunden sind. Auf dem 9. Segment sind die medianen beiden Dornen stark verlängert und die lateralen mit ihnen am Grunde verwachsen. Man braucht sich nur vorzustellen, daß bei den Carabus-Larven nur die Dornen des 9. Segmentes erhalten sind. Schwieriger erscheint auf den ersten Blick ihre biologische Deutung. Verhoeff bezeichnet sie als Ankerorgane und teilt ihnen in erster Linie die Aufgabe zu, sich in den Höhlungen der Larve irgendwie festzuklemmen, um den Tieren die Häutung zu erleichtern. In der Tat vermag weder die Larve von auratus noch von Calosoma spec.? die Larvenhaut abzustreifen, wenn man sie aus der Erde herausnimmt und auf die Oberfläche legt. In zweiter Linie sollen sie ‚beim Laufen oder Kriechen in engen Gängen oder Spalten als Halt dienen.“ Bei ‚den Larven von auratus und Oalosoma sepec.? habe ich die Verwendung der Pseudocerci als Ankerorgane während des Kriechens in den wage- rechten unterirdischen Gängen, die von der Glaswand des Behälters angeschnitten wurden, einwandfrei beobachten können. Sie werden direkt als dorsale Nachschieber benutzt und greifen beim Kriechen in die dorsale Decke des Ganges ein. Diese ihre Funktion bringt es mit sich, daß sich zwischen ihnen in vielen Fällen von der Basis bis zur Spitze gleichmäßig Erde festsetzt, aus der nur die distalen Enden hervor- sehen. Die Oberfläche dieses sehr festen Erdpolsters ist ganz glatt. Das durch fortgesetzte Benützung der Pseudocerci als Nachschieber in der feuchten Erde gebildete künstliche Organ übernimmt die Auf- gabe der fast gänzlich verdeckten Dornen (Taf. I, Abb, 7a u. 8a). Daß dıe Pseudocerci außerdem noch als Bremsvorrichtung beim Bewältigen !) Da die echten Cerei ursprünglich entweder dem 10., oder ursprünglich dem 11. Segment angehören, und da man bisher bei Käfern nie echte Gerci gefunden hat, spricht Verhoeff von Pseudocerci. 3. Heft 78 Hanns von Lengerken: der Beute dienen, wie Verhoeff meint, habe ich nie beobachten können. In dieser Hinsicht spielen die Organe bei auratus sowohl als bei Calo- soma spec.? überhaupt keine Rolle. Die Larven versuchen nicht einmal während sie heftig von einem Regenwurm hin und her- geschleudert werden, irgendwie mit Hülfe der Pseudocerci Halt zu gewinnen. Als wirksame Waffe kommen die Gebilde nicht in Frage, obwohl diese Vermutung bei Beobachtung der vorhin besprochenen Abwehrbewegungen naheliegt. Die Pseudocerci sind bei den Puppen der Carabus-Arten noch in reduzierter Gestalt vorhanden. Die Verdauung. Die Verdauungsvorgänge sowohl bei der Imago als auch bei der Larve von auratus sind außerordentlich interessant. Bereits Jordan !) stellte für die Imago extraintestinale Verdauung fest, und Nagel?) zählt analoge Fälle innerhalb des Insektenstammes auf, so die Larven von Dytiscus marginalıs, von Myrmeleo und Chrysopus. Nach Nagel tritt aus der Kanalmündung der Mandibeln bei der Dytiscus-Larve nach dem Einschlagen in das Opfer ein Tropfen heraus, der erst giftig wirkt und später das Fleisch des Opfers auflöst. Die in dem ausge- gespieenen Ferment gelöste Substanz wird dann von der Larve ein- gesogen. Zum Aussaugen einer Schmeißfliege ist z. B. !/, Stunde erforderlich. Chitin wird nicht aufgelöst. Jordan fütterte eine marginalis-Larve mit Fleisch- und Eiweißstückchen und sah, daß sich ‚an der Stelle, wo sich die Zangenspitzen“ befanden, eine bräunliche Verfärbung bemerkbar machte. Nach Nagel ‚bleibt schließlich eine schleimig aussehende Masse zurück, welche indessen noch Eiweiß und sogar geformte Substanz, Muskelfasern, enthält.‘ Jordan untersuchte ein Stück Kalbfleisch, das eine Dytiscus-Larve nur kurze Zeit gefaßt hatte, und stellte ‚‚eine fast völlige Verdauung der eigentlichen Muskelfasersubstanz‘“ fest. Schon lange vor. Jordan war allen Entomologen das Ausspeien eines braunen Saftes aus der Mundöffnung der Caraben bekannt. Jedoch glaubte man, daß dieses Sekret nur ein Aufweichungsmittel der festen Nahrung wäre. Plateau?) stellt sogar das Erbrechen eines gefärbten Saftes während des Fressens für die Imago von Car. auratus L. ın Abrede. Es ist das Verdienst Jordans, zum erstenmale auf die extraintestinale Verdauung bei der Imago von Car. auratus L. hingewiesen zu haben. Den mechanischen Vorgang des Fressens habe ich bereits an anderer Stelle besprochen, sodaß hier nur noch erwähnt zu werden braucht, daß der Käfer in die durch seine Mandibeln !) Jordan. Über extraintestinale Verdauung im allgemeinen und bei Carabus auratus im besonderen. In Biologisches Zentralblatt, Bd. 30, 1910, p. 85. 2) Nagel. Über Eiweißverdauenden Speichel bei Insektenlarven in Bio- logisches Zentralblatt, Bd. 16, p. 51—87. 8, Plateau. Recherches sur les phenom£nes de la digestion chez les insectes in Memoires de ’Acad&mie Belgique, 1875, T. 41, M&moire 2, p. 124. A a ee Carabus auratus L, und seine Larve. 79 ım Beutetier entstandene Wunde eine braune Flüssigkeit speit. Die zersetzende Tätigkeit des Sekretes geht sehr schnell vor sich, da der Käfer kurz nach dem Einschlagen der Mandibeln Nahrung aufnimmt, was man sehr deutlich an dem steten Anschwellen des Abdomens beobachten kann. Jordan bewahrte ein Stück Fleisch, an dem der Käfer !/, Stunde gefressen hatte, 2 Stunden in einer feuchten Kammer auf, zerzupfte es und sah, daß die ganze eigentliche Muskelfasersubstanz „zu einer körnigen Masse aufgelöst“ war. Während das Perimysium oft erhalten blieb, war sein Inhalt vollkommen zu Brei verwandelt. In eingetrockneten, vom Käfer angefressenen, Fleischstücken wies Jordan zahlreiche Tyrosindrusen nach. Der Autor untersuchte den Darminhalt eines auratus sofort nach der Nahrungsaufnahme und fand, „daß der ganze Kropf mit einer bräunlichen, äußerst zähen (viskösen) Flüssigkeit erfüllt war. Der enge Oesophagus enthält gleichfalls nichts als die nämliche Flüssigkeit, während Mittel- und Enddarm, wie dies schon Plateau angibt, total leer sind.“ Im ge- samten Kropfinhalt zählte Jordan nur etwa 4—5 total isolierte Muskelfasern. Das Fett war ın eine ziemlich feine Emulsion um- gewandelt. W.Ramme hat!) die Jordan’schen Ergebnisse an C. vrolaceus L. ‚nud (©. intricatus L. bestätigt. Ramme fand im Mitteldarm eines Carabus nur einen- feinen Brei. Aus dem Bau des Proventiculus schließt er, daß dieser „nur die Funktion einer Klappe‘ haben könne, ‚‚die Mitteldarmsekrete zur Entleerung auf die Nahrung in den Kropf überfließen läßt und die gelösten Nahrungsbestandteile in den Mittel- darm durchseiht.‘“ Ferner beobachtete Ramme im Freien, daß die Imagines von Procrustes corvaceus L. in der Falle gefangene Mäuse anfraßen. Die „ganze Umgebung der Fraßstelle (war) in eine zähe schleimige Masse verwandelt, die auf weitgehende Zersetzung schließen ließ, während der übrige Körper der Tiere noch vollständig frisch war.“ R. Heymons’?) hat die Beobachtungen Rammes übernommen. Verhoeff?°) bestreitet nun in seiner Arbeit, die mir in Korrektur- bogen vorliegt, das ‚„‚Zersetzen‘ der Nahrung durch den ausgebrochenen Saft. ‚Der Magensaft ersetzt vielmehr den Speichel und erleichtert das Verschlucken der einzelnen abgebissenen Stücke.‘“ Ein Verschlucken von Brocken kommt jedoch nach meiner Kenntnis nicht vor. Auch nach Ramme enthält bereits der Kropf ‚‚nur bereits verflüssigte Nahrung.“ Das unaufhörliche Arbeiten der starken Mandibeln, auf das Verhoeff hinweist, bezweckt im wesentlichen das Auspressen der Muskelfaserpartie, die unter dem zersetzenden Einfluß des aus- gespieenen Saftes steht, nicht das Abbeißen von kleinen Stücken. ı) W. Ramme, Die Bedeutung des Proventrieulus bei Coleopteren und Örthopteren in Zoologische ‚Jahrbücher, Abt. für Anatomie, Bd. 35, 1913, p. 419. %) Brehm’s Tierleben, 2. Bd.. 1915, p. 379. 3) K. W. Verhoeff, Über vergleichende Morphologie der Mundwerkzeuge der Coleopteren-Larven und Imagines in Zoolog. Jahrbücher, Abt. für Syste- matik 1921 (®), p. 109. 3. Heft 80 Hanns von Lengerken: Meine Untersuchungen haben ergeben, daß auch die Larve von Car. auratus L. extraintestinal verdaut. Ebenso konnte ich diese Erscheinung für die Larven von (ar. nemorales Müll. und Calosoma spec.? feststellen. Bei der im Prinzip gleichartigen Lebensweise aller Carabus-Larven ist mit größter Wahrscheinlichkeit die extraintestinale Verdauung ihnen sämtlich eigentümlich. Der Verwandte Üychrus rostratus L. wird keine Aus- nahme machen. Bei der Larve von Üar. auratus L. konnte ich stets feststellen, daß sie den „braunen Saft‘ sofort nach den Einschlagen in die Wunde des Opfers erbrach, und zwar in ziemlicher Quantität. Bei diesem Vorgang spielt die später zu besprechende Zunge (die verwachsenen Stipites der Labialtaster und Basalteile der Glossen), die ein Aus- leitungsorgan für den Darmsaft und ein Seihapparat für die Nahrung ist, eine Rolle. | Ich glaube auch behaupten zu dürfen, daß vor Beginn einer Mahlzeit die Absonderung des Darmsekretes nur einmal erfolgt. Der ausgeschiedene Saft beginnt auch bei den Larven sofort auf die Muskulatur des Beutetieres zersetzend zu wirken und verwandelt sie in eine breiig-flüssige Masse, die dann von dem Räuber aufgesogen wird. Diese eiweißlösende Eigenschaft des Darmsaftes ıst besonders gut bei Calosoma-Larven zu beobachten. Hier färbt sich kurze Zeit nach seiner Entleerung in den Leib einer Schwammspinnerraupe die ganze Umgebung der Wunde braun. Die Bräunung dringt einige Millimeter tief in die der Einbruchstelle angrenzenden Leibesteile der Raupe ein. Hat sich die Larve vollgesogen und von der Beute abgelassen, so übt das übriggebliebene Sekret weiter seine Wirkung aus, und ich konnte sehen, wie eine (alosoma-Larve nach mehrmaliger Unterbrechung ihrer Mahlzeit immer wieder einfach an der einmal in Angriff genommenen Wundfläche weiterfiaß, ohne neuen Saft zu erbrechen. Neben der eiweißlösenden Fähigkeit besitzt das ausgespieene Sekret eine entschiedene Giftwirkung. Naturgemäß hängt diese Wirkung von der Quantität des injezierten Saftes und somit von der Größe der Larve und offenbar vom Grad des Hungers ab. Die erwachsene Larve von auratus vermag einen großen Regenwurm in wenigen Minuten zu lähmen. Die Wirkung ihres Darmsaftes steht auch in dieser Be- ziehung der des ausgebildeten Insektes nicht nach. Auf die mechanische Verwundung durch die Mandibeln ist das schnelle Nachlassen der Lebensäußerungen des Regenswurmes nicht zurückführbar, da die Widerstandsfähigkeit dieser Spezies gegen operative Eingriffe bekannt ist. Zweifellos wirkt das Gift in erster Linie auf das Nervensystem, denn man kann kontrollieren wie zunächst die in nächster Nähe der Wunde liegenden Körperregionen des Angegriffenen bewegungslos werden. Erfolgt z.B. der Biß etwa in der Leibesmitte, so bewegen sich anfangs die Körperenden des Wurmes sehr lebhaft. Dann aber schreitet die Nervenlähmung ziemlich, schnell nach beiden Richtungen fort, Greifen mehrere Larven einen Lumbriciden an mehreren Stellen Carabus’auratus L. und seine Larve. 81 an, so liegt das Opfer entsprechend schneller bewegungslcs da. Der Anfall durch eine vereinzelte Larve des I. Stadiums lähmt auch einen Wurm von mittleren Maßen nur soweit, daß er noch zu langsamer. Bewegungen fähig ist und noch die Kraft besitzt, sich in die Erde einzuwühlen, wo er dann, oft erst nach vielen Stunden, stirbt. Es kommt vor, daß solche Invaliden noch tagelang leben, um schließlich doch einzugehen. Raupen und Schmetterlingspuppen sind gegen die Giftwirkung des Sekretes der Calosoma-Larven etwas widerstands- fähiger. Ich habe eine Bärenraupe beobachtet, deren analer Körperteil _ von einer Calosoma-Larve vollständig verzehrt war. Trotzdem die ganze Umgebung der Wunde in eine bräunliche, zähe Flüssigkeit verwandelt worden war, machte das Tier noch tagelang pendelnde Bewegungen. Sphingiden-Puppen wurden meist am starren Thorax von den Mandibeln eingedrückt. Der ganze Inhalt der Puppe wurde restlos verflüssigt. Nur das Chitin blieb übrig. Woher stammt der ‚braune Saft‘‘'? Von den Imagines weiß man, daß sie das Darmsekret vor der Mahlzeit und bei Berührung (Gefahr) erbrechen. Auch die Larven der Carabus-Arten und Calosomen speien, wenn sie z.B. durch Druck gereizt werden, Darmsaft aus. Schon Plateau hielt die von der Dytiscus-Larve braune Flüssigkeit für ein Produkt des Mitteldarms, und Jordan hält diese Herkunft für wahrscheinlich. Bei auratus- und Calosoma-Larven stammt das Sekret sicher aus dem Mitteldarm. Bringt man z. B. eine (alosoma- Larve, die längere Zeit gehungert hat, in ein Reagenzglas, in dem eine ganz geringe Menge Chloroform verdampft ist, so beginnt sie fast unmittelbar nach Einführung in den Behälter den braunen Magen- saft in großer Quantität zu erbrechen. Entspricht der Durchmesser des Glaslumens annähernd dem Körperdurchmesser der Larve, so steckt das eingesperrte Tier im Augenblick bis zum Analrohr in seinem eigenen Darmsaft. Ist der ganze Vorrat an Darmflüssigkeit vomiert, so tritt aus dem After der gelbliche Inhalt des Enddarmes aus. Entfernt man im gegebenen Moment die Larve aus dem Reagenzglas, so kann man seben, daß die Körpersegmente, in welchen der Mitteldarm legt, eingefallen sind. Nach der Feststellung des fraglichen Saftes als Produkt des Mitteldarms gewinnt auch die Beobachtung große Wahrscheinlich- keit, daß das Erbrechen nur einmal vor Beginn jeder Mahlzeit erfolgt. Hat nämlich das Tier mit dem Aufsaugen der gelösten Stoffe begonnen, so muß sich der Kropf füllen und den weiteren Durchtritt des im dahinterliegenden Mitteldarm sezernierten Verdauungssaftes mechanisch unmöglich machen. Die vonPlateau für die Imago von auratus in den Vordergrund gerückte Verteidigungsaufgabe des Darmsaftes möchte ich, besonders für die Larven, als von sekundärer Bedeutung hinstellen. Das Mitteldarmsekret der Imagines und Larven von Car. auratus L. und nemoralis Müll. sowie der Larven von Calosoma spec.? hat demnach folgende Aufgaben: Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 8. 6 3. Heft 82 Hanns von Lengerken: l. Es löst durch ein hypothetisches Ferment Eiweißstoffe. 2. Es macht durch ein nervenlähmendes Gift das Bentetier fluchtunfähig. 3. Es dient als Abwehr- bezw. Schreckmittel. Dem Magensaft ist der dem ganzen Käfer und der Larve von auratus anhaftende scharfe Geruch eigentümlich. Nach Brulle ver- ursacht das Sekret, wenn es in die Augen gelangt, einen minutenlangen, heftigen Schmerz. Auf der menschlichen Haut ruft es feines Brennen hervor. Über seine chemische Struktur ist nur bekannt, daß Pelouze,t) der das sauer reagierende Sekret mit Alkohol und konzentrierter Schwefelsäure behandelte, ananasartigen Buttersäurerestergeruch wahr- nahm. Während also die Larven und Imagines von Car. auratus L. extraintestinal verdauen, liegen die Verhältnisse bei den verwandten Dytisciden anders. Hier verdaut nur die Larve extrasomatisch, während die Imago die Nahrung zerkaut und nur innerhalb des Darm- traktus verdaut. Sofand Plateau im Kropf von Dytiscus marginalis L. und dimidiatus Bergst. aufgenommene Nahrungsbrocken von I—2 mm Durchmesser. Die Primärlarve. (I. Stadium. Taf. III, Abk. I.) Die Larve von auratus macht, wie voraussichtlich, sämtliche Arten der Gattung Carabus, während ihrer Entwicklung bis zur Puppe drei durch Häutungen getrennte Stadien durch. Die ausgefärbte junge Larve ist dorsal schwarz, glänzend. Der Kopf spielt ins Pechbraune, die Fühler, Maxillen und Labialpalpen sind rotbraun, die Spitzen der Pseudocerci scheinen rötlich durch. Die chitinösen Platten der Sternite sind schwarz, etwas heller als die Tergite, die Coxen und Femora schwarzbraun, Tibien braun, Tarsen braunrot. Das in der Ausfärbung begriffene Individuum hat kurz nach dem Schlüpfen aus dem Ei eine Länge ?) von 1O mm und 2 mm Breite. Beim ausgefärbten I. Stadium wurden folgende Längen und größte Breiten (1. Thorakaltergit) gemessen: 13,1mm Länge und 2 mm Breite 13,5 »» 9 29 2 9 15 „> 79 „» 2,2 »» > 15 >) > »y 2,3 >P) » 16 22, Die Zahlen- beziehen sich auf solche Larven, deren Intersegmental- häute nicht sichtbar sind. !) Pelouze. Sur la nature du liquide secrete par la glande abdominale des Insectes du Genre Carabe in Compt. rend. 43, p. 123—125. ®. Länge von der Spitze der Mandibeln im Ruhezustand bis zur Spitze der Pseudocerci gemessen. Carabus auratus L. und seine Larve. 83 Bei der frischgeschlüpften Junglarve sind Kopf und Thorax zusammen etwa so lang wie das Abdomen bis zur Spitze der Cerci gemessen. Später, nach erfolgter Nahrungsaufnahme, streckt sich das Abdomen etwas, und die einzelnen Segmente werden normalerweise nie wieder so stark ineinandergeschachtelt. Der Körper ist langgestreckt, mit nahezu parallelen Seiten. Im Vergleich zum III. Stadium fallen die meist in ihrer ganzen Ausdehnung sichtbaren Extremitäten durch ıhre Länge auf. Von der Seite gesehen, erreicht die Larve kurz hinter der Mitte des 3. Thorakalsegmentes ihren größten Querdurchmesser, um sich nach dem Kopfe zu plötz- lich nach dem Abdomen hin langsam zu verjüngen. Der Kopi. Der Kopf ist von oben gesehen der Fläche nach so groß und in seinem größten Querdurchmesser so breit wie das1. Thorakaltergit (Taf. II, Abb.7). Die Schläfen sind nach hinten abgerundet. Von der Seite gesehen, verjüngt er sich nach der Basis der Mandibeln zu. Im Leben wird er etwas ventral geneigt getragen. Ein abgeschnürter Halsteil wie bei der Larve von Dytiscus marginalis L. ist nicht mehr vorhanden. Der Kopf ist einfach durch eine Inter- segmentalhaut mit dem Thorax verbunden und aus diesem Grunde nach allen Seiten frei be- weglich. Er kann einige Millimeter in den Thorax hineingezogen werden. Diese große Gelenkigkeit ist der Larve, die etwa von einem größerenBeute- tier lebhaft hin und her- geschleudert wird, sehr nützlich. Das Hinter- Abb. 11. Kopf der Primärlarve v. Car. auratus L. Fo Foramen oceipitale, Tp Tempus, E Eisprenger, Abb. 10. Fs Sutura frontalis, Oc Ocellen, Gn Genae, Foramen oceipitale von ‘der Ant Antenne, Faf Fossa anguli frontalis, Pmx Seite gesehen. Primärlarye Palpus maxillaris, Le Lobus externus, Md Man- von Car. auratus L. dibel, Pl Palpus labialis, Af Angulus frontalis, Cl Clypeus (1—4 siehe Text). 6* "3, Heft 84 Hanns von Lengerken: hauptloch liegt schräg (Abb. 10) von oben vorn nach hinten unten. Es ist dorsal in der Mitte ausgebuchtet (Abb. 11). Es folgt auf jeder Kopfhälfte ein sanft bogig geschweifter, vor- gezogener Teil. Die Seiten (Tempüsgegend) sind wiederum bogig vorgezogen (Abb. 10). Der mediane ventrale Hinterrand des Epi- craniums springt u-förmig in seiner Gesamtheit vor (Abb. 11). Die mediane dorsale Einbuchtung des Randes wird von einem schmalen Chitinwulst gesäumt. (Abb. 11, 3). Der ventrale Rand des Foramen occipitale ist von einer Öhitinhaut (Abb. 12) begrenzt, die genau median in ihrer breitesten Stelle von der ventralen Längssutur der Schädelkapsel unterbrochen wird (Abb. 12). Dorsal läuft dem schmalen Chitinwulst eine gelblich chitinisierte Naht (Abb. 11, 2) parallel, die ihren Ursprung an der erweiterten Basis der Frontalsuturen nimmt. Ein ähnlicher schmaler Saum grenzt das Foramen occipitale gegen die Intersegmentalhaut ab. Der Wulst und seine Randsäume werden durch den Basalteil der Frontalsuturen ebenfalls in zwei symmetrische Teile zerlegt (Abb. 11). Abb. 12. Ventraler Rand des Foramen oceipitale von Car. auratus-Primärlarve., Sv Ventralsutur. Die Kopfnähte (Frontalsuturen) divergieren dichotom von ihrer gemeinsamen Basis ab, verlaufen gradlinig bis zur Basis der Eisprenger, biegen im stumpfen Winkel medial ab, ziehen ein Stück mit den Ei- zähnen parallel, weichen lateral im stumpfen Winkel ab, verlaufen in ihrem mittleren Teil gradlinig, um nach abermaliger Krümmung sich schließlich jede dichotom zu verzweigen. Der äußere kleine Ast endigt im Basalwulst des Fühlers, der innere auf der Außenkante des Angulus frontalıs (Abb. 11, Fs). Die Genae sind schmal (Abb. 11, Gn). Von ihnen aus biegt der Vorderrand des Craniums, schwach bogig ausgebuchtet medial ein, um plötzlich in den Anguli frontales !) stark vorzuspringen (Abb. 11). Die Anguli frontales sind, als große, stumpfzähnige Gebilde, deren lateraler Außenrand schwach eingebuchtet ist, ausgebildet (Abb. 11, Af). Der Ölypeus (Abb. 11, Cl) zeigt eine mediane Ausbuchtung, die von zwei größeren Zähnen flankiert wird, an die sich wiederum zwei kleinere Höcker anschließen. Das Dorsum des Craniums ist mit symmetrischen Unebenheiten ausgestattet. Die Kopfnähte liegen in einer schwachen Vertiefung. ) Terminologie nach Schiödte, Böving, Kemner, Blunck. RR In v 2 ENACITERETTNTTÄN Carabus auratus L. und seine Larve, 85 Der Hinterteil des Epieraniums zeichnet sich durch radial angeordnete, unregelmäßige Runzeln aus (Abb. 11, 1). Die Augen bestehen jederseits aus sechs Ocellen. Zwei liegen dorsal, zwei auf der Krümmung der Wangen, zwei lateral. Sie be- sitzen sämtlich verschiedenartige Gestalt (Taf. I, Abb. 13), die von vier- eckigem Umriß, über die Kreisform zum Oval abwechselt. Bei den noch weißen Larven sind die Ocellen bereits dunkel, umgeben von radiär angeordneten, feinen Linien (Taf. I, Abb. 13). Später färbt sich der ganze Augenhügel, auf dem die Ocellen liegen, einheitlich schwarz. Das I. Stadium ist durch 2 Eisprenger (Frontalstachel Verhoeffs) ausgezeichnet. Sie liegen auf der Innenseite der Frontalsuturen und sind in ihrer morphologischen Beschaffenheit nur bei den weißen, frischgeschlüpften Larven zu erkennen. Es handelt sich um ziemlich große Gebilde, die etwa !/, der Kopflänge messen (Abb. 11, E). Sie heben sich bei den weißen Larven als tief dunkle Organe ab und werden bei der ersten Häutung abgeworfen. Mit zwei chitinigen Dornen liegen sie in der Haut verankert (Taf. —, Abb. 14). Ihr lang und spitz ausgezogener aboraler Teil ist ebenfalls mit der Cuticula verwachsen. Die adorale, aufwärts gebogene, nach innen gekrümmte Spitze ragt frei hervor. Bei ausgefärbten Tieren können die Eisprenger nur schwer erkannt werden, da sie sich nur undeutlich von der gleichfarbigen Haut abheben. Es hat den Anschein, als ob ähnlich gestaltete Eisprenger bei den Carabiden weit verbreitet sind. So habe ich sie u.a. bei Poecilus coerulescens L. festgestellt. Den Ausdruck ‚„Eisprenger‘ Hagens halte ich mit Heymons!) für sinngemäßer als „Eizahn“ u. a. Die Beborstung der dorsal sichtbaren Kopffläche ist äußerst regelmäßig. Die Borsten sind folgendermaßen verteilt (Abb. 11): je eine auf den Anguli frontales; je eine etwa in der Mitte zwischen den Eisprengern und dem adoralen Teil der Frontalsutur; je eine hinter der Mitte zwischen der Frontalsutur und den Augen; daneben, etwas höher, eine kleinere Borste am inneren Augenhügelrand; am lateralen Augenhügelrand ebenfalls eine, von oben sichtbare Borste und je eine an der Umbiegungsstelle der Tempora. Ventral wird das Cranıum durch die ventrale Längssutur (Gularnaht Kemners) in zwei symmetrische Hälften geteilt. Auf den feineren Bau dieser ventralen Schädelnaht sowie auf die Beschaffenheit der Cranialhälften soll bei der Schilderung des III. Larvenstadiums_ ein- gegangen werden. Abb. 15 gibt eine ventrale Ansicht des Kopfes beim I. Stadium wieder. Die Borsten sind weniger zahlreich als auf dem Dorsum. Es stehen: je eine Borste genau in der Mitte jeder Craniumhälfte und je eine im letzten Drittel des Epicraniums, deren Seitenrand genähert. Das Chitin der Kopfunterseite ist spiegelglatt (Taf. I, Abb. 15). !) R. Heymons. Über einen Apparat zum Öffnen der Eischale bei den Pentatomiden in Zeitschrift für wissenschaft]. Insektenbiologie 1906, Heft 3/4, p.73. 3, Heft a 86 Hsnns von Lengerken: Die Antennen sind viergliedrig und etwa gleich groß wie die Labialpalpen. Das Grundglied sitzt einem häutigen, kreisrunden Wulst auf. Das 2. Glied ist etwa !/, länger als das 1., das 3. etwa so lang wie das 1., das 4. halb so breit und so lang als das 3. Um die Spitze des 4. Gliedes stehen drei Borsten. Das 3. Glied trägt am distalen Ende meist 3 Borsten. Die Beborstung der beiden anderen Glieder ist unregelmäßig (Abb. 16). N Linke Mandibel der Abb.18. Rechte Mandibel d. Abb. 17. Abb. 16. Rechte Antenne der Primärlarve von Car. auratus U. Primärlarve von Car. auratus. L. dorsal. ralis, Cv Oond. ventralis, Od Cl Condylus late- Primärlarve von Car. aurabus L. ventral. Bezeichnungen wie bei Abb. 17. Cond. dorsalis, Chs Chitin- schuppe, Fm Flexor mandi- bulae, H Haarbüschel, R Re- tinaculum, Z Zähnchen, 1u.2 siehe Text p. 86. (Retractor mandibulae ist nicht ge- zeichnet.) Die spitzen Mandibeln sind lateral gleichmäßig gerundet, auf der Innenseite von der Basis des Spitzenzahnes ab gezähnelt. An die Zähnchenreihe schließen sich einige größere, stumpfe Höcker an. Das Retinaculum besteht aus einem an der Spitze manchmal zweiteiligen, kräftigen Zahn, der von einem knopfförmigen Polster gestützt wird (Abb. 17,1 u.2). Unterhalb des Retinaculums liegt eine kraterförmige Papille, in die ein Haarbüschel eingelassen ist. Dorsal (Abb. 17, Cd) BU a Sa A Carabus auratus L. und seine Larve. 87 artikuliert die Mandibel etwa in der Mitte ihres Basalrandes durch einen zahnförmigen Condylus dorsalis, lateral durch einen halbkreis- föormigen Wulst (Abb. 17, Cl) mit dem Cranium. Ventral ist sie durch ein kräftiges, knopfförmiges Gelenk (Abb. 18, Co) inseriert. Die Wandungen der Mandibeln sind sehr dick, die Spitze besteht aus kompaktem Chitin. Die Sehne des Mandibelbeugers ist äußerst kräftig Inx..-- ER Ihex. Ep & ‚.Lbi Br NIff/ [ MMIIDET / NIE NGT// Bi Wu TAL Vs: 7,7 Abb.19. Linke Maxille der Tertiär- Abb.20. - Linke Maxille der Primär- larve von Car. auratus L ventral. larve vou Car. auratus L. dorsal. © Cardo, St Stipes, Pmx Palpus Cem Condylus cardinis maxillaris, die maxillaris, Lbex Lobus externus, Lbi übrigen Bezeichnungen wie bei Abb. 19. Lobus internus, 1 siehe Text p.89. „ - (Abb. 17 u. 18, Fm), so lang wie die Mandibel selbst und durch eine dicke chitinisierte Schuppe verstärkt. Der Mandibelstrecker ist, seiner geringeren Arbeitsleistung entsprechend, kleiner. Auf der dorsalen Fläche weist die Mandibel am basalen Innenrande eine deutliche Grube auf, in welche sich die Spitze des Angulus frontalıs hineinfügt. Ich nenne diese Grube (Abb. 11, Faf) Fossa anguli frontalis. Die Maxillen besitzen (Abb. 20, C) eine, dorsal gesehen, nahezu dreieckige, in Wahrheit halbringförmige Cardo, die dorsal mit einem 3. Heft 88 Hanns von Lengerken: ziemlich spitzen Zahn (ich bezeichne ihn als Condylus cardinis maxillaris, Abb. 20, Cem) eingelenkt ist. Der Stipes ist nahezu rechteckig und kräftig (Abb. 20, St.). Das Basalglied des viergliedrigen Palpus maxillaris (Abb. 20, Pmx), ist kurz, das 2. Glied etwa doppelt so lang als das 1., das 3. schmäler und etwas länger als das 1., das Endglied (4.) m ur NN: me NER E% nl yi N d an N _ | 8 Abb. 21. Die verschmolzenen Stipites der Palpi labiales und die Ligula der Primärlarve von Car. auratus L dorsal mit den verschiedenartigen Kutikular- anhängen (Seihafparat). Stl Stipes, Lg Ligula, PI Palpus ee 1 und 2 siehe Text p. 89, W., kegelförmig, doppelt so lang als das 3. Des a Lobus externus (Abb. 20), Lbex) besitzt ein kräftiges Basalglied und ein ebenso langes, schlank-kegelförmiges Endglied. Der aus einem kegelförmigen Gliede be- stehende an der Spitze mit einer kräftigen Borste versehene Lobus in- ternus ist rudimentär. Die mediane Hälfte der dorsalen Fläche des Stipes ist mit kräftigen, langen Stachelhaaren besetzt (Abb 20). Eine be- . sonders starke Borste Ben lateral auf der dorsalen Fläche des Außen- WERE Carabus auratus L. und seine Larve. 85 winkels, eine schwächere dorsal auf der Cardo. Ventral gesehen trägt das 1. Glied des Palpus maxillaris lateral eine Borste, der Stipes lateral in der Mitte ebenfalls eine, aber größere, Borste. (Wie auf Abb. 19 des III. Stadiums.) | Dem kegelförmigen häutigen Mentum schließt sich der Stipes palporum labialium als breites, am basalen Teil verjüngtes Stück an. Die Palpi labiales sind zweigliedrig (Abb. 21, Pl), die einzelnen Glieder gleichlang, rund cylindrisch. Die Ligula (Abb. 21, Lg) trägt zwei Borsten. ‚ Die dorsale Fläche des Stipes ist über und über mit sehr inter- essanten, verschiedenenartigen chitinösen Cutikularanhängen versehen. An den Seitenrändern finden sich zunächst vier bis fünf auf Gelenk- wülsten sitzende kräftige Dornen. Ihnen schließt sich mediad eine mit Schuppen besäte Zone an, die sich an den gerundeten Vorder- ecken verbreitert. (Abb.21,1). Die Schuppen werden nach der Mitte zu schmäler und wandeln sich in spitz ausgezogene Gebilde um (Abb.21). Die Spitze verlängert sich dann auf Kosten des Basalteiles, der schließlich verschwindet, sodaß aus den breiten Schuppen lange, spitze Haare werden. Der größte Teil der nach der Mittellinie zu rinnenartig ein- gesenkten Dorsalfläche ist mit solchen Haaren überaus dicht besetzt, die sich auch noch in die Mundhöhle hinein fortsetzen. Auf Abb. 22 ist der Entwicklungsgang der Umwandlung der Schuppen in Haare dargestellt. Die in kleineren Partieen nackte Ligula trägt Schuppen von der Form e. Ferner fällt je ein in der ver- längerten Mittelachse der Labialpalpen, auf der dorsalen Fläche der Vorderecken sitzende gelenkige Borste auf. Die großen Borsten sind durch einen zentralen, dunkel gefärbten Achsen- strang (Hohlraum?) gekennzeichnet. Je 3—5 kleinere, eben- falls mit Achsenstrang versehene Borsten erkennt man dorso- lateral jederseits im letzten Drittel des Stipes. Das ganze Organ ist wohl in erster Linie eine ausgezeichnete Seih- vorrichtung. Es liegt auf der Hand, daß die dichtgestellten Schuppen und Borsten in der Lage sind, jeden organischen Bes a. | b. C. d. €; A h. Abb. 22. Verschiedene Schuppenformen und Haare von der Dorsalseite des Stipes labialis bei der Primärlarve von Car. auratus L. (Übergänge von der Schuppe a zum Haar h) 3. Heft 90 Hanns von Lengerken: Brocken bei der Nahrungsaufnahme festzuhalten. Andrerseits bilden sie in Ihrer Gesamtheit eine vorzügliche Gleitfläche für das ausfließende Darmsekret, das, die mMittelfurche entlang- strömend, von den mit den Spitzen einander zugeneigten Borsten der Ligula in die Wunde des Opfers weitergeleitet wird. Der Stipes ist jederseits mit einigen lappenartigenChitinmembranen, die als Muskelansätze dienen, in die membranöse Querhaut der senk- rechten vorderen Mundbegrenzung eingelassen. Die Basalteile des 1. Gliedes der Labialpalpen sind mit gleichartigen Schuppen wie die lateralen Teile des Stipes ausgestattet. Das distale Ende des 1. Gliedes ist lateral und auf der Mittelfläche mit dicht einander berührenden, schräg einwärts gerichteten Schuppen besetzt, während der mediane Rand mehr | rundliche, schräg nach der Mittel- achse der Labialpalpen streichende Anhänge besitzt (Abb 21,2). Diese Schuppen scheinen der Länge nach angewachsen zu sein und sich nur mit den Spitzen und den Rändern abzuheben. Die festsitzende Fläche = 4 Abb. 23. Schuppen vom adoralen Rand Abb. 24. Palpi labiales und Ligula des Basalgliedes der Palpi labiales bei der Primärlarve von Car. auratus L. der Primärlarve von Car. auratus L. ventral. a Schuppe ohne siehtbaren Kern, b Schuppe mit großem Kern. der Schuppen hebt sich dunkel von den hellen Randpartieen ab (Abb. 23a und b). Die meisten zeigen in der Mitte einen großen Kern (Abb. 23b), der vielleicht der unter der Schuppe liegenden Matrix- zelle angehört. Bei anderen Schuppen fehlt der Kern (Abb. 23a), und an seiner Stelle findet man kreisrunde Hohlräume, durch die die Schuppe wie durchbohrt erscheint. Der basale Rand des 2. Gliedes zeigt nur andeutungsweise solche Schuppen (Abb. 21). Ventral sitzt etwa in der Mitte jeder Stipeshälfte eine von einem hellen Hof umgebene Borste (Abb. 24). Die Spitze des 1. Labial- palpengliedes ist gerade abgeschnitten und mit einem lemniskaten- förmigen etwas vertieften Sinnesfeld (Taf. I, Abb. 25) versehen. Das Sinnssfeld weist einen chitinösen Randwulst auf, der nach innen zu von in ziemlich regelmäßigen Entfernungen von einander stehenden Poren (?) begrenzt wird. Bei sehr starker Vergrößerung werden auf der Fläche kleine dunkle Punkte sichtbar. Carabus auratus L. und seine Larve. | Der Thorax. Der Prothorax ist mit dem Kopf durch eine weißliche, ringförmige Intersegmentalhaut verbunden, die dorsal, genau median, schwach die Sutura dorsalis erkennen läßt (Abb. 26, Sd), die sich dann in der Mitte des Prothorax fortsetzt. Unregelmäßige, radiär angeordnete feine Runzeln und ein halbelliptischer Eindruck zeichnen diese Haut aus (Abb. 26). Das quadratische erste Thora- kaltergit ist das größte. Es ıst am adoralen Teil und lateral ge- randet. Dieerhabene laterale Rand- leiste setzt sich bis in das letzte Viertel des Tergits fort, wo sie sich in zwei kurze Äste verzweigt (Abb.I). Der basale Rand ist wie der vordere deutlich abgesetzt. Im ersten Drittel, in der Mitte zwischen Abb. 26. Dorsalsutur und Randleiste, je ein kreisrunder,napfförmigerEindruck. Der dorsale Meso- und Metathorax sind quer rechteckig, etwa gleich- lang und so gebaut wie das 1. Tho- rakaltergit. Nur vermißt man auf- dem Mesothorakaltergit jeden Ein- Aboraler Rand des Craniums u. Inter- segmentalhaut zwischen Cranium und Pronotum bei der Primärlarve von Car. auratus L. dorsal. Fs Sutura frontalis, Bfs Basis suturae frontalis, Sd Sutura dorsalis, Ih Inter- segmentalhaut. druck, der jedoch im zweiten Drittel des Metathorakaltergits in Gestalt einer länglichen ovalen Grube wieder auftritt. Die drei mäßig gewölbten Thorakaltergite sind durch schmale Intersegmentalhäute mit einander verbunden. Sämtliche drei Tergite ragen mit ihren Seitenkanten über die Ventralseite des Körpers hervor, sodaß man bei ventraler Betrachtung der Larve die Unterseite dieser Vorsprünge als schmale Streifen sieht. Ventral tragen die Thorakalsegmente wie üblich die Beine, deren Größenverhältnisse zueinander in Abb. 27 dargestellt sind. Hiernach ist das 1. Beinpaar das kleinste. Jedes Bein besteht aus einer kräftigen Coxa, einem wohlausgebildeten Trochanter, einem Femur, einer Tibia und eingliedrigem Tarsus, der in zwei Krallen (Praetarsus) ausläuft. Auf den Bau der Extremitäten soll später bei der Behandlung des III. Larvenstadiums eingegangen werden. Hier sei jedoch erwähnt, daß die Bedornung der einzelnen Glieder naturgemäß schwächer ist als bei den späteren Stadien. In Bezug auf die Borstenzahl ist jedoch kein Unterschied zwischen allen drei Stadien zu vermerken. Das Abdomen. Das Abdomen besteht aus neun unter sich ziemlich gleichartigen Segmenten, während das 10. Segment zum Analrohr umgewandelt ist. Die ersten acht Segmente sind etwa gleichlang und -breit, haben ab- » 3. Heft 99 Hanns von Lengerken: gerundete Vorderecken und etwas winkligere Hinterecken. Die Tergite sind große, kompakte Schilder und ringsum deutlich, zusammenhängend breit gerandet. Außer der lateralen, jederseitigen großen Delle finden sich auf den sechs ersten Tergiten meist jederseits zwischen der Sutura metopica und dem Seitenrand zwei schräg hintereinanderliegende, Abb. 27. Abb.28. Erstes Abdominal- _ Die Gröbßenverhältnisse d. Extremitäten segment der Primärlarve von bei der Primärlarve v. Car. auratus L. Car. auratus L. lateral, mit Pleuropod. Ventral gesehen. Terg Tergit, Ep Epimeron, Stg Stigma, Pip Pleuropod, Eps Episternit, Ste Sternellum exter- num, Sti Stern. internum, Strn. Sternum. längliche Gruben, von denen die adorale kleiner ist. Diese kleinere Grube fehlt manchmal auf dem 2. Tergit. Dagegen kann die größere Delle auf dem 3. Tergit nicht vorhanden sein. Auf dem 7. und 8. Tergit ist sie nie zu finden. Das 9. Tergit trägt dorsal zwei schmale Pseudo- cerci, die etwa 1!/, mal länger sind als das Segment, auf dem sie sitzen. Die Beborstung des Dorsums besteht aus je einer Borste in den Vorder- bad 1 u Ze a ll a nn An m a en ha Carabus auratus L. und seine Larve, 93 ecken und je einer Borste in den Hinterwinkeln des Prothorakaltergites. Das 2. und 3. Thorakal- sowie sämtliche Abdominaltergite besitzen lateral, in den Hinterwinkeln, beiderseits je eine Borste (Abb. I). Die Borsten der Pseudocerci sind etwa doppelt so lang als beim Ill. Larvenstadium. Die Pleuropoden. Das I. Larvenstadium von Car. auratus L. ist ebenso wie das von Ullrichi, cancellatus, granulatus, nemoralis und coriaceus, bei denen sie Verhoeff gesehen hat, durch sehr eigenartige, Pleuralorgane auszeichnet. Auch bei arvensis konnte ich sie feststellen. Sie liegen jederseits lateral am 1. Abdominalsegment zwischen Epimerit und Episternit. Verhoeff hat meines Wissens zuerst auf die Existenz dieser sehr. interessanten Bildungen bei Carabus-Larven aufmerksam gemacht. Die Organe werden von Verhoeff als „Rest von Embryonal- organen unbekannter Bedeutung‘ bezeichnet. Sie liegen bei den Carabus-Larven, die ich untersucht habe, etwa dort, wo bei niedriger stehenden Insektengruppen große vorgestülpte Drüsen beim Embryo zu finden sind. Nur dürften die entsprechenden Drüsen bei den Carabus- Larven etwas mehr dorsal verschoben sein. Über die embryonalen Gebilde sind besonders von Wheeler?!) eingehende Untersuchungen gemacht worden. Da die Pleuraldrüsen des 1. Abdominalsegmentes den ectodermalen Ausstülpungen des Thorax in der embryologischen Anlage durchaus entsprechen, und sie demnach zu Drüsen umgewandelte Extremitäten sind, scheint mir die Wheeler’sche Bezeichnung „Pleuropodia“ sehr treffend. Solche Pleuropoden sind u.a. von Blatta germanica L., Cicada septemdecim Fabr., @ryllotalpa vulgaris L. und Mantis spec.? bekannt. Auch bei Zetobia livida Fabr.”) habe ich sie als große gestielte Gebilde gefunden. Aber auch bei den Coleopteren- Embryonen sind Pleuropoden gesehen und beschrieben worden, so von Acılius spec.? durch Wheeler; von Melolontha vulgaris Fabr., wo sie besonders groß sind, durch Graber°); von Meloe proscara- baeus L. durch Nusbaum *) und von Kowalevsky°) und Heider ®) !) Wheeler. On the Appendages of the first abdominal segment of embryo insects in Transactions of the Wisconsin Academy cf Sciences etc.. Vol. VIII, 1888—1891, p. 87. ?2) Die Präparate verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Herrn Professor Heymons. %, Graber. Über die Polypodie bei den Insectenembryonen in Morpholog. Jahrb. Bd. 13, Heft 4, 1888. * Nusbaum. Zur Frage der Segmentierung des Keimstreifens und der Bauchanhänge der Insectenembryonen in Biologisches Centralblatt, Bd. 9, No. 17 1889, p. 516. 5) Kowalevsky. Embryologische Studien an Würmern und Arthropoden in Memoires de ’Acad&mie Imp£riale des Sciences de St. Petersbourg, T. 16, Serie 7, No. 12, 1871. 6%) Heider. Die Embryonalentwicklung von Hydrophilus piceus L., 1. Theil, 1889. 94 Hanns von Lengerken: bei Aydrophrlus piceus L. Bei allen diesen Arten werden die Pleuro- poden im Laufe der Embryonalentwicklung vollkommen resorbiert. Wenn nun auch die Pleuralorgane bei den Junglarven der Carabus-Arten allem Anschein nach bereits reduziert sind, so ıst doch das Wesentliche bei der Erscheinung die Übernahme sonst nur embryonaler Organe in das post- embryonale Larvenstadium bei einer adephagen Käfer- gruppe. Verhoeff beschreibt die Gebilde bei den von ihm untersuchten Carabus-Larven folgendermaßen: ‚Es.handelt sich um ein rundliches Feldchen, welches von der feinen Wärzchenstruktur der Pleuralhäute rings umgeben wird. Der Umstand, daß ım Bereich dieses Feldehens die Wärzchenstruktur fehlt und statt ıhrer eine unregelmäßige, aber im ganzen und großen radıäre Fältelung zu bemerken ist, deutet schon darauf hin, daß die Haut des rundlichen Feldchens zu einer besonderen Leistung bestimmt ist. Im Zentrum des Feldchens ist meistens ein längliches, von einem dicken, schwach pigmentierten Wall umgebener Porus zu bemerken, so daß das rundliche Feldehen hügelig nach außen vortreten kann. Bei der II. Larve sind diese Feldchen entweder ganz verschwunden oder nur noch kleine Knoten zu erkennen, ohne Unterscheidung von Porus und Strahlung.“ Bei dem I. Stadium der Larve von Car. auratus L. habe ich die Pleuropoden in sehr wechselnder Größe vorgefunden. Sie können einerseits sehr klein, andrerseits verhältnismäßig groß sein. Auf Abb. 28 z. B. ıst ein Pleuralorgan dargestellt, das um ein Vielfaches größer ist als die um es.herum liegenden Chitinskeletteile. In anderen Fällen wiederum ist es so klein, daß es weit hinter der Größe des kleinen aboralen Teiles des Episternits zurückbleibt. Die Pleuralregion, auf der das Rudiment liegt, ist meist schwach vorgewölbt. Das Organ selbst ist stets warzenartig, kegel- oder krater- förmig. Es sitzt mit breiter, unregelmäßig kreisförmiger bis ovaler Basis der Pleuralhaut auf. Der Basalrand wird von ziemlich gleichlangen, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen von einander befindlichen radıären Falten umgeben. Die Warze trägt auf ihrer Kuppe eine länglich ovale Grube, dıe ebenfalls oft eine radıäre Fältelung aufweist (Taf. I, Abb. 29). Von dem Krater aus verlaufen bei Aufsicht un- regelmäßig radıäre Linien, die manchmal durch Querbrücken mit- einander verbunden sind (Taf. I, Abb. 29). Das ganze Gebilde ist dunkel gefärbt, nahezu so schwarz wie das Chitin. Der Kraterrand hebt sich besonders dunkel ab. Löst man das Organ mit einem Stück der umgebenden Pleuralhaut ab, so sieht man in ihm unter dem Mikroskop faserartige schwarze Stränge, die radıär vom Kraterrand zur Basis verlaufen, wo sie sıch verästeln. Die zwischen ihnen ausgespannte Membran ist strukturlos und bräunlich gefärbt. Am Kraterrand vereinigen sich die konvergierenden Stränge zu einer schwarzen Zone, die sich in den Kratermund hinein fortsetzt (Taf. I, Abb. 30). Ein Porus im Grunde des Kraters läßt sich nicht feststellen und ist wahrscheinlich auch garnicht vorhanden. De We Be ana mai. Carabus auratus L. und seine Larve. 95 Wie schon Verhoeff zum Ausdruck bringt, unterscheidet sich die Oberfläche des Pleuralorgans von der angrenzenden Pleuralhaut dadurch, daß ihr di» kleinen Chitinschuppen (,Wärzchenstruktur“ Verhoeffs) fehlt. Wie aus Abb. 30, Taf. I ersichtlich wird, treten die gelblich chitinisierten Schuppen der hellen Pleuralhaut überall nur an dis Basıs des Pleuropods heran. Über die Funktion des Organes läßt sich nichts sagen, zumal seine Tätigkeit während des embryonalen Lebens gänzlich unbekannt ist. Zweifellos handelt es sich bei den Pleuropoden um Drüsen, deren Tätigkeit bei den Carabus-Larven offenbar bis zum Augenblick des Schlüpfens andauert, und die dannreduziert werden. Der Rückbildungs- prozeß geht jedoch relativ langsam. vor sich, da das Organ scheinbar nicht immer restlos abgeworfen wird, sondern noch als kleiner pigmen- mentierter Fleck ins UI. Stadium hinüberdauern kann. Eine embryo- logische Untersuchung über den Gegenstand behalte ich mir vor. Die Unterseite des Abdomens. Die Unterseite des Abdomens verdient besondere Beachtung, weil sich die einzelnen Larvenstadien auch durch den Bau und die Form der ventralen Chitinskeletteile unterscheiden. Während auf dem Dorsum eine Sutur vom 1. Thorakalsegment bis zum 8. Ab- dominalsegment in aller Schärfe ausgebildet ist, läßt sich eine Ventral- sutur nicht nachweisen. Das 1. Abdominalsegment besitzt median ein zweiteiliges Sternum, auf das die beiden großen Sternella interna !) folgen (Abb. 31, St). Bei einigen Individuen sind diese vier Teile gleichgestaltig und gleich groß, bei anderen findet man die beiden Stücke des Sternums schwächer ausgebildet als die Sternella interna. Unter Umständen ist eine schwach pigmentierte, ganz schmale Brücke am apikalen Rande zwischen den Teilen des Sternums vorhanden. Die Sternella externa (Abb. 31, Ste) liegen als natürliche Folge der größeren Ausdehnung der Sternella interna an diese näher herangerückt als in den folgenden Segmenten. Sie weisen etwa halbmondförmige Gestalt auf. Ihre adoralen Ränder sind mehr oder weniger gerade abgeschnitten (Abb. 31, Eps), zweiteilig und bestehen aus einer länglichen adoralen und einer rundlichen aboralen Makel. Ebenso sind die Epimerite (Abb. 31, Ep) aus einem länglichen adoralen und einem etwa dreieckigen aboralen Stück zusammengesetzt. Beide Teile sind im stumpfen Winkel gegeneinander orientiert und liegen ebenso wie die Episternite auf einer Vorwölbung der Körperhaut, während Sternum und Sternella nur schwach hügelig vorragen. Auf der Pleuralhaut, zwischen Epipleurit und Episternit (Abb. 31), liegen die vorhin be- ‘sprochenen Pleuropoden. Die ventrale Fläche des vorspringenden Tergitrandes ist beim 1. Segment meist nicht sichtbar (Abb. 31). !) Ich nenne die von Kemner als Sternella I u. II bezeichneten Chitin- platten der größeren Klarheit wegen Sternella interna und externa, analog der Unterscheidung eines Lobus internus und eines Lobus externus. 3. Heft 96 Hanns von Lengerken: Auf dem 2. Abdominalsegment findet man die Sternalhälften zu einem einheitlichen Gebilde verschmolzen (Abb 31, Strn). Die Sternella interna bilden in ihrer Gesamtheit einen Halbmond und weichen in der Gestalt von denen des 1. Abdominalsegmentes ab. Die Sternella externa sind doppelt so groß als auf dem 1. Abdominal- segment. Episternit und Epipleurit erscheinen vom 2.—8. Segment Abb. 31. Abb. 37. Ventrale Skelett- Abb. 38. Ventrale Skelettteile Ventrale Skelettteile d. teiled. Abdomensd. Sekundär- des Abdomens der Tertiärlarve Abdomens der Primär- larve von Car. auratus L. von Car. auratus L. larve von Car.auratusL. Stg Stigma, Terg Tergit, die Ms sekundäre Makeln. Strn Sternum, Sti Ster- übrigen Bezeichnungen wie nellum internum, Ste bei Abb. 31. Sternellum externum, Eps Episternit, Ep Epi- meron, Plp Pleuropod. 9er 5 Carabus auratus L. und seine Larve. 97 ziemlich gleichartig, nur tritt die distale Anschwellung der Episternite apikal langsam zurück. Im 3. Segment wird das Sternum größer, wächst bis zum 5. Segment, um dann langsam wieder kleiner zu werden. Die Sternella interna rücken vom 3. Segment schon ziemlich dicht aneinader, um im 4. Segment nur noch durch eine schmale Zone getrennt zu sein. Im 5. Segment ist ihre Verschmelzung nahezu voll- endet, im 6. und 7. dann vollzogen. Im 8. Segment bilden Sternum und Sternella eine einheitliche Platte, auf welcher laterale Schräg- eindrücke nur noch die Verschmelzungsnaht der Sternella externa erkennen lassen. Beim 9. Segment sind auch diese Dellen ver- schwunden. Es ist nur eine einheitlich gebaute, apıkal verjüngte Platte vorhanden. Das 10. Segment ist zum nahtlosen Analrohr verschmolzen, in dem Tergit, Epipleurite, Episternite, Sternum und Sternellum vereinigt sein müssen. Die Sternella interna stellen sich beim zweiten und dritten Segment als nahezu gleichgroße Flächen dar. Vom 4. Segment an wachsen sie um das Doppelte ihrer Fläche an. Im 1. Segment dürften die Sternella interna etwa 21/, mal größer sein als die Sternella externa, im 2. und 3. Segment sind ihre Flächen- inhalte etwa gleich, vom 4. Segment ab verschiebt sich das Größen- verhältnis zu gunsten der Sternella interna. In der Bildung der großen Ventralplatte des 9. Segmentes dürften die Episternite mit einbezogen sein, so daß nur noch die etwas reduzierten Epipleurite vorhanden sind. Das Analrohr. Das im Leben schräg nach hinten gerichtete, stark chi:inisierte Analrohr trägt ringsum einige lange Borsten (Taf. I, Abb. 32), die auf die Zahl mehrerer verschmolzener Skelettstücke hindeuten. Es ist durch eine schmale Intersegmentalhaut in die mediane Ventral- platte des 9. Segmentes eingelenkt, etwa so lang wie das 9. Segment und gleicht einem abgestumpften Kegel, dessen apikaler Rand mit der Darmwand verwachsen ist (Taf. I, Abb. 33), die sich wulstförmig nach innen einbiegt (Taf. I, Abb. 32). Die Darm- wand selber bildet zwei Analschläuche, die im halbvorgestreckten Zustand an der Spitze aktinienartig eingestülpt sind (Taf. I, Abb. 32). Sie dienen .dem kriechenden Tier als Nachschieber und treten in vollständig ausgestülptem Zustand, von der Seite gesehen (Abb. 33, As), als helle Knoten zutage. Zwischen ihnen liegt der After. Sie können scheinbar nicht vollständig in das Analrohr hineingezogen werden und sind auch im kontrahierten Zustand immer noch sichtbar. Ahnliche Analschläuche kommen bei sehr vielen Coleopterenlarven vor, sind aber überall nichts weiter als Vorstülpungen des Enddarmes. Nach Kemner!) finden sich vorstülpbare Rektalschläuche ganz allgemein bei den Carabidenlarven. Dort wo sie fehlen, Amara und !) Kemner. Beiträge zur Kenntnis einiger schwedischer Coleopterenlarven, II. Das Analsegment und die Rektalschläuche einiger Carabidenlarven in Arkiv för Zoologi, Bd.8, 1913—14, p. 35. Archiv für Naturgeschichte IDEAS ‘ 3. ITeft 98 Hanns von Lengerken: Dichirotrichus, ıst der ganze After etwas vorstülpbar. Sie treten meist in der Zweizahl auf. Nur bei Zlaphrus fand Schiödte vier. Während die Rektalschläuche bei der Gattung Carabus, und somit auch bei Car. auratus L., glatt sind, weisen die bei einigen anderen Gruppen, so z.B. bei Pterostichus, Widerhaken auf. Bei dem von Kemner untersuchten Pterostichus oblongopunctatus Fabr. besitzen die Rektalschläuche besondere Muskeln, die eine Einziehung der Gebilde ermöglichen, „sodaß sie an der Darmwand entlang nach vorne“ (basal) liegen. Die Ausstülpung erfolgt durch Blutdruck, Die Sekundärlarve. (II. Stadium, Taf. III, Abb. 11.) Bei normaler Ernährung wandelt sich die Primärlarve in 4—5 Tagen in die Sekundärlarve um. Kurz vor der Häutung wird sie träger, hört auf zu fressen, kontrahiert sich, wird fast drehrund und ver- schwindet in der Erde, wo sie in einerjHöhlung die Larvenhaut abwirft. Die Ausfärbung dauert etwa 14 Stunden. Die lederbraune Färbung der Oberseite des II. Stadiums (sowie auch des III) weicht auffällig von dem Schwarz der Primärlarve ab. Es wurden Längen von 1,8 (1,7) und Breiten von 3,2 (3)mm ge- messen. Das Il. Stadium dauert bedeutend länger als das I., seine zeitliche Ausdehnung ist aber in nicht geringem Grade von der Quantität der aufgenommenen Nahrung und der Witterung abhängig. Abgesehen von der größeren Länge und Breite und der Färbung unterscheidet sich das II. Stadium vom I. in einigen anderen Merkmalen. So ist der Kopf des II. Stadiums schmäler als das 1. Tho- rakaltergit, seine Oberfläche kleiner als die des genannten Tergites (Taf. IL, Abb. 8). Die Angulı frontales und die Zähne des Clypeus sind bedeutend kräftiger. Die Mandıbeln sind gedrungener, aber nur wenig länger als beim I. Stadium. Die Eisprenger fehlen. Die Beine erscheinen kürzer und sind gedrungener und breiter. Die geringen Unterschiede in Bezug auf den Verlauf der Frontalsutur können schwer in Worte gekleidet werden. Ob die auf Abb. II zur Dar- stellung gebrachten Eindellungen der Tergite-für das II. Stadium als typisch angesprochen werden können, bleibe dahingestellt. Die Thorakaltergite weisen eine wesentliche Ver- änderung auf. Das 1. Tergit ist deutlich breiter als lang, das 2. und 3. entsprechend in die Breite gezogen. Die Ab- dominaltergite sind ebenfalls verbreitert. Die stärker und dichter granulierten Pseudocerei sind gedrungener, kürzer behaart und nur noch etwa !/,mal so lang als das 9. Tergit (Taf. II, Abb. 35). Die Granulierung hat auf das 7. und 8. Segment (beim I. Stadium finden sich hier nur ganz wenige, zerstreute Wärzchen) übergegriffen (Abb. III Taf. III). Die Chitinplatten des Ectoskelettes der Unterseite des Abdomens haben sich im allgemeinen vergrößert und sind dichter aneinander en (N EN Carabus auratus L und seine Larve, 99 gerückt (Abb. 37). Das Sternum des 1. Abdominalsegmentes besteht nur aus einer Platte (Abb. 37, Strn). Die beiden Teile der Episternite sind nur noch durch eine schmale, manchmal pigmentierte Zone getrennt (Abb. 37, Eps). Von den Sternella interna kann gesagt werden, daß sie unter sich etwa gleich groß sind. Die Sternella externa haben den Flächeninhalt der Sternella interna erreicht. Den Sternis der ersten vier Segmente fehlt die Einbuchtung am aboralen Rand, das Sternum des 7. Segmentes ist vergrößert und scheint meist in der Form ab- weichend (Abb. 37). Die Pleuropoden fehlen ganz oder sind doch nur als pigmentierte Fleckchen erhalten. | Die Tertiärlarve. (III. Stadium, Taf. III, Abb. III.) Die Larve des III. Stadiums ist ebenfalls lederbraun. Es wurden folgende Größenverhältnisse gemessen: 35 mm Länge, 5 mm Breite 3) 2» ve) 4,2 > bi) 48 „ » 5,2 „ „ Das Tier hat sich im ganzen erheblich verbreitert. Der Kopf ıst in noch erhöhterem Grade schmäler als das 1. Tho- rakaltergit (Taf. Il, Abb. 9). Die Anguli frontales sind ebenso wie der Clyp:us sehr kräftig geworden (Abb. 9), die Frontalsutusen in der Augenhöhe weitbogig geschweift (Taf. III, Abb. III). Die Verkürzung der Pseudocerci hat solche Fortschritte gemacht, daß sie nur noch etwa so lang sind wie das 9. Segment (Taf. II, Abb. 36), Die Tuberkulierung ist sehr grob und dicht, das 7. und 8. Segment mit kräftigeren, dichter stehenden Granulae bestreut (Taf. III, Abb. III). Die ventralen Chitinskeletteile des Abdomens haben sich so verändert, daß man eine andere Art vor sı:h zu haben glaubt (Abb. 38). Die Sternalplatten sınd zu großen am adoralen Rand dreizipflig vorgezogenen, am aboralen Saum bogig geschweiften Gebilden geworden. Nur das Sternum des 1. Segmentes ist in der Entwickelung zurückgeblieben. Die Sternella interna lassen die Tendenz zum Rechteck erkennen. Als sekundäre Elemente treten, besonders am adoralen Teil des 1. Seg- mentes chitinisierte Höfe kleiner Borsten auf (Abb. 38, Ms). Diese Makeln finden sich in Ein- bis Zweizahl distal neben dem Sternum. Sie sind zwar schon auf den früheren Stadien angedeutet, aber in ge- ringerer Zahl vorhanden und sehr schwach pigmentiert. Die Beborstung der ventralen und lateralen Skeletteile ist bei allen Stadien gleichartig, nur sind die gelben Haare beim I. Stadium im Verhältnis zur Oberfläche der einzelnen Chitinplatten größer. Auf Abb. 39 sind die Borsten (III. Stadium) eingetragen. Die genaue Kenntnis der Beborstung ist insofern wichtig, als die Larven der verschiedenen Carabus-Arten sich nach Zahl und Anordnung der ventralen Behaarung offensichtlich unterscheiden. Wir finden hier also ein systematisch wertvolles Merkmal gegeben. 7* 3. Delt 100 Hanns von Lengerken: Der Kopf. Im wesentlichen ist im Verlaufe der Schilderung das Notwendige über die Form des Kopfes und seine Anhänge gesagt worden. Da sich jedoch verschiedene Einzelheiten bei der ausgewachsenen Larve besser beobachten lassen als bei den voraufgehenden Stadien, seien an dieser Stelle noch einige Details angeführt. Ba- trachten wir zunächst die Ventralseite des Kopfes. Das Cranium wird durch die Gular- naht in zwei genau symmetrische Hälften geteilt. Die Gularnaht in etwa in ihrer Mitte w-förmig gestaltet (Abb. 40), d.h. Abb. 39. Die ventrale Be- Abb. 40. Gularnaht des Craniums der Tertiärlarve borstung. Tertiärlarve von von Car. auratus L. _ Car. auratus L. M Mentum, C Cardo, Ms Maxillarsklerit, Stm Stipes maxillaris. | sie bildet zwei seitliche Äste, diedurch Chitinzipfel voneinander getrennt : liegen. Die ganze Naht verläuft in einer Vertiefung und ist auch noch eine Strecke weit auf dem Mentum zu verfolgen. Sämtliche 3 mir bekannten Abbildungen lassen die Klarheit über den Bau der Kehlnaht vermissen. Das blasenförmig vorgewölbte Mentum (das Labium fehlt) ist membranös, teilweise schwach pigmentiert (Abb. 40) und zeigt jederseits lateral, hinter der Mitte einen zahnartigen Pigment- fleck. Um den verengten Teil des Mentums läuft eine stärker pigmen- tierte Zone, die jedoch nahtlos in die Subkranialhälften übergeht SR > zur Carabus auratus L. und seine Larve, 101 und keineswegs als selbständiger Skeletteil angesprochen werden kann. Ein Hypostoma, das bei Staphyliniden-Larven scharf abgegrenzt ist und dem Frontale der Oberseite entspricht, fehlt bei Car. auratus L. und wahrscheinlich bei allen Carabiden. Schon Kemner!) deutet an, daß zwischen dem Hypostoma der GCarabiden und dem der Staphyliniden ein Unterschied besteht. Um die zusammenhängenden und isolierten Skelettstücke des Subkranıums und der Maxillen zu demonstrieren, sind auf Abb. 41 die einheitlichen Abb. 41., Die ventralen Ectoskelettstücke des Craniums und der Maxillen. Tertiärlarve von Car. auratus L b Suberanialhälfte, 5 Cardo, a Gelenkpolster, 1 Stipes, 2 Mandibel, 3 Mentum, k:4 Maxillarsklerit.* Teile besonders bezeichnet. Die feinen auf der Crarialhälfte sichtbaren Punktlinien haben nicht dıe Bedeutung von Suturen, was man an abgestreiften Häuten sehr gut feststellen kann. Das Maxillarsklerit ist zum Teil unter dem adoralen Teil der Subkranialhälfte verborgen. Die Dorsalseite der verschmolzenen Stipites palparum labialium ist bereits bei Besprechung des I. Larvenstadiums eingehend geschildert worden. Hier sei noch erwähnt, daß die Ventralseite eine mediane, vertiefte Naht erkennen läßt. Die adoralen Kuppen der vereinigten Stipites sind wie bei den vorhergehenden Stadien membranös und mit je einer, von einem hellen Hof umgebenen Borste versehen (Abb. 24) Die Ligula erscheint bald stärker, bald schwächer pigmentiert. Die Glieder der Antennen zeigen eine basale Einschnürung wie beim I. Stadium (Abb. 16). Das 4. Glied ist in ein weichhäutiges Gelenkpolster inseriert. Die Sinnesfläche des 1. Gliedes ist etwas vertieft und von einem ringförmigen Wall umgeben, der zwei bis drei Haare trägt (Abb. 42). !) Kemner. Beiträge zur Kenntnis einiger schwedischer Koleopterenlarven, I. Amara similata Gyll. usw. in Arkiv för Zoologi, Bd. 7, Heft 4, 1913, p. 1. 3. Eeft 102 Hanns von Lengerken: Die Ventralseite des Stipes maxillarıs haben wir schon kennen gelernt (I. Stadium). Die dorsale Fläche ıst durch einige Poren sowie durch eine laterale, in der Nähe des Außenrandes stehende Borste ausgezeichnet. Der adorale Teil des Stipes, die basale und obere Partie des 1. Gliedes des Lobus externus sowie die adorale Gegend des 1., 2. und 3. Gliedes des Palpes maxillares sind als helle Zone. gegen den pigmentierten Rest abgehoben. Der Basalteil der Palpes maxillarıs kann in Bezug auf seine Einschnürung mit den Antennen verglichen werden. Innerhalb des Spitzengliedes der Maxillarpalpen wird stets eine kegelförmige Bildung sichtbar, während die distale äußere Spitzenrandfläche längs gefurcht ist (Abb. 19). 7 W 1) & OS » Abb. 42. Die Sinnesfläche der Abb. 43. Linkes Bein des Metathorax. Tertiär- Antenne. Larve von Carabus larve von Car. auratus 1. auratus L. Gp Gelenkpolster, Cx Coxa, Trtr Trochanter, Fm Femur, Tb Tibia, Ts Tarsus, Prt Praetarsus. Abb. 44. Rechtes Mesothorakalbein d. Tertiärlarve v. Car. auratus L. Etwas schräg auf die Sohle d. Trochanter ge- sehen. T'rtr Trochanter, Cx Coxa, Z, Gelenkzahn der Coxa, Z, Gelenkzahn des Trochanter. Abb. 45. Der Trochanter im Moment der erdwärts ge- richteten Bewegung (Larve). xx die ans Gelenk- aut. Carabus auratus L. und seine Larve. 103 Die Extremitäten. Auch beim III. Stadium ist das 1. Beinpaar kürzer als die folgenden. Im morphologischen Bau besteht zwischen ihnen jedoch kein Unter- schied. Die Extremität sitzt auf einem häutigen, gefältelten Hügel und gehört einem recht primitiven Typus an. Die Coxen (Abb. 43) sind breit und länger als Trochanter und Femur zusammen. Sie liegen schräg zur Längsachse des Körpers und können sich infolge des basalen Gelenkpolsters auf der ventralen Seite ın der Hauptsache nur von vorn nach hinten bewegen. Die weiche Haut des Gelenk- polsters reicht bis über die Mitte der ventralen Coxenfläche (Abb. 43, Gp). Der große, im Querdurchschnitt hufeisenförmige Trochanter macht in seinem basalen Teil eine knieförmige Biegung, durch die das Chitin aufgefaltet wird (Abb. 43, Trtr). Die Artikulierung des Trochanters mit der Coxa erfolgt jederseits in primitiver Weise durch einen Zahn, der an einem korrespondierenden Zahn der Coxe hin- und hergleitet (Abb. 44, Z, u. Z,). Die Ränder der Chitinröhren sind ebenso wie die übrigen Glieder der .Extremität durch eine membranöse Haut miteinander verbunden. Der Trochanter kann finolge seiner Artikulierung nur senkrecht zur Körperachse verlaufende Bewegungen ausführen. Die Gelenkhaut . zwischen Coxa und Trochanter ist bei X (Abb. 43) besonders breit und wird bei Streckung des Trochanters eingefaltet (Abb. 45 bei XX). Die in der Gelenkkehle gelegene Haut strafft sich bei Streckung und wölbt sich bei Biegung des Trochanters. Die erwähnten Gelenkzähne sind beim I. Stadium noch sehr schwach, vergrößern sich, jedoch schon beim II. Stadium (Abb. 46, Z, u. Z,) und erreichen schließlich MOHAIE = er Mu, ; ; Ire Abb.46. Die schwächer (als bei der Tertiärlarve) aus- gebildeten Gelenkzähne an Coxa und Trochanter der Sekundärlarve von Car. auratus U. Bezeichnungen wie bei Abb. 44. Abb.47. Die Artikulierung von Coxa und Trochanter. Primärlarve von Carabus auratus U. Trtr Trochanter, Cx Coxa, Gk Gelenkkappe des Tro- chanters, Ab Ausbuchtung der Coxa, Z, Gelenkzahn der Coxa, Z, Gelenkzahn des Trochanters. Abb. 48. Die Gelenkzähne d. Tertiärlarve von Calosoma spec.? Trtr Trochanter, Cx Coxa. 3. Heft 104 Hanns von Lengerken: ihre prägnante Form bei der Tertiärlarve. Der kappenartig vorgewölbte Teil der Trochanterbasis (Abb. 47, Gk) bewegt sich in einer ovalen Ausbuchtung des Coxalrandes (Abb. 47, Ab). Bei Calosoma spec.? liegen die Verhältnisse ganz gleichartig (Abb. 48). Der am distalen Ende schräg abgeschnittene Trochanter nimmt den etwa gleichlangen Femur auf. Die Tibia ist proximal verjüngt, der Tarsus dünner als die Tibia, die Krallen (Praetarsus) halb so lang als der Tarsus (Abb. 43). Trochanter und Femur können beim Laufen in eine laterale Rinne der Coxa (Abb. 49) eingelegt werden. \ S/ıE {/Ir c {97 sy ) - E => S / T 3 | [ / 9.55 FE u FR Lr= FL a j s Abb.49. Die Coxa der Abb.50. Metathorakalbein Abb.51. Außenfläche der Tertiärlarve von Carabus der Tertiärlarve von Car. Coxa mit Dörnchen. auratus L. auratus L. v.d. Sohle aus Tertiärlarve von Carabus Hr Hohlrinnez.Aufnahme gesehen. Ohne Coxa. auratus L. des Trochanters. Trtr Trochanter, Fm . Fmur, TbTibia, Ts Tarsus, Prt Praetarsus. Die Bewehrung des Trochanters besteht aus einer hufeisenförmig auf der Sohle angeordneten Reihe von konischen, schwach gebogenen, auf einem ringförmigen Postament sitzenden Borsten (Abb. 43 und Abb. 50). Auf der distalen Fläche der flachen Sohle befinden sich zwei längere Borsten (Abb. 50). Die Reihenweise Anordnung der konischen Borsten auf der Sohle des Femur, der Tibia und des Tarsus wird aus den Abb. 43 und 50 ersichtlich. Beim Femur ziehen die Dornen auf die Seitenflächen hinauf und stehen auf der Grenze zwischen dem hellen distalen und dem dunklen proximalen Teil des Gliedes (Abb. 43, Fm). Bei der Tibia sitzen sie mitten in der hellen Partie und umgeben den ganzen distalen Rand (Abb. 43, Tb). Ebensoweit Carabus auratus L. und seine Larve. 105 © rücken sie beim Tarsus distal vor und liegen hier am Rande der hellen Zone (Abb. 43, Ts). Außerdem findet man auf der dorsalen Fläche der Tibia neben einer größeren Borste einige kleinere; auf dem Femur neben der eben erwähnten Borstenreihe zwei schwächere Borsten, sowie dorsal einige verschiedener Größe. Die Coxa ist am distalen Rand mit einer Reihe unregelmäßiger, verschieden langer, z. T. ge- krümmter Haare ausgezeichnet. Sie trägt auf der Außenfläche außerdem ein System kurvig angeordneter kürzerer und ganz kleiner Dornen (Abb. 51). Abb. 52. Femur von Car. auratus 1. Abb.53. Gelenk der Tibia Imago. der Imago von Carabus Hw halbmondförmiger Gelenkwulst, auratus L. (seitlich) Eb Einbuchtung zur Aufnahme der Gp Gelenkpfanne, Frs Tibia. Chitinfortsatz (Muskel- ansatzstelle), Tb Tibia. Die Extremität der Larve ist ihrem ganzen Bau und ihrer Be- wegungsfähigkeit nach ein ausgesprochenes Graborgan und steht daher zu den langen Laufbeinen der Imago im denkbar größten Gegensatz. Der primitive Charakter der Larvenextremität prägt sich außer in der Größe und Funktion der Coxa hauptsächlich in dem gleichartigen morphologischen Bau von Trochanter, Femur, Tibia und Tarsus aus. Während der Trochanter bei den Imagines der Coleopteren nur noch als Gelenkstütze oder Gelenkteil funktioniert, oft sogar nahtlos mit dem Femur verwachsen ist, hat er bei der Larve von Car. auratus L. als selbständiger, mächtig ausgebildeter Bestandteil dieselbe Aufgabe wie der Femur, die Tibia und .der Tarsus, die ihrerseits eigentlich nur die Funktion von Tarsalgliedern übernommen haben. Die Artı- kulierung von Tarsus, Tibia und Femur durch einfache Gelenkhäute 3. Heft 106 Hanns von Lengerken: « stellt ebenfalls einen primitiven Typus dar. Die Gelenkzähne an Trochanter und Coxen stehen an Einfachheit des Prinzips weit hinter der komplizierten Gelenkbildung des imaginalen Beines zurück. Betrachten wir z. B. die hochentwickelte Gelenkstelle von Femur und Tıbıa bei der Imago von auratus, so fallen uns an den Innenflächen des Femurs zwei halbmondförmige Wülste (Abb. 52, Hw) auf, die genau in zwei entsprechende Gelenkpfannen der Tibia hineinpassen (Abb. 53, Gp). (Der Fortsatz Frs dient als Muskelansatz.) Die Ein- buchtung Eb (Abb. 52 und 54) ermöglicht die erforderliche Ein- winklung der Tibia. Abb. 54 zeigt schematisch die Gelenkanordnung. Am auffallendsten ist der Unterschied zwischen dem eingliedrigen, einfachen Tarsus der Larve und dem fünfgliedrigen, hochorganisierten Tarsus der Imago (Abb. 55). Die knopfartigen, mit einer Zunge ver- sehenen Gelenkköpfe der imaginalen Tarsalglieder (Abb. 56) fehlen der Larve gänzlich. Abb. 54, Einlenkung der Tibia in den Abb. 55. Tarsus d. Imago Femur bei der Imago v. Car. auratus L. von Car. auratus L. 2. Tb Tibia, Fm Femur, Eb Einbuchtung Rechtes Mesothorakalbein. zur Aufnahme der Tibia beim Benge- - Von der Sohle gesehen. vorgang, Gh Gelenkhaut. | in aan 5 a Be el Al al Au u man si 7 u BE Oarabus auratus L. und seine Larve. 107 Das ventrale Skelett des Thorax. Ohne theoretische Erörterung über die von Berlese!) aufgestellte Vierteiligkeit jedes Körpersegmentes der Insekten (Acro-, Pro-, Meso- und Metasternit und -Tergit) sollen die ventralen Endoskeletteile des Thorax rein morphologisch beschrieben werden. Im adoralen Teil des 1. Thorakalsegmentes nimmt eine nahezu halbkreisförmige, stark chitinisierte Platte ein, die ich analog der von Berlese gegebenen N NN Abb 56. Zweites Tarsal- Abb.57. Die medianen ventralen Ecto- glied eines Mesothora- skelettteile des Thorax des Tertiärlarve kalbeines der Imago von Car. auratus L. von Car. auratus L. Acp Acroprosternit, M chitinisierte Gk Gelenkkopf. Makeln, Trt Trochantinus, Terg Tergit, a bc Ansatzstellen der Extremitäten. Terg Tergit, Trt Trochantinus, Acp Acro-Prosternit, Cx Coxa, Ep Epimeron, Eps Episternum, Al den Flügelanlagen entsprechender Skelettteil, St Stigma. !) Berlese. Gli Insetti, Vol. I, 1909. 3. Helt 108 Hanns von Lengerken: Abbildung einer Larve von Calosoma (spec.?) als Acro + Prosternit (Abb. 57, Acp) bezeichne. Diesem als Stützplatte für den Kopf dienende Acro-prosternit liegen jederseits ein aboral zweizipfliges Chitinschild an, die Trochantini des 1. Beinpaares (Abb. 57, Trt,). In der Median- linie des 2. und 3. Thorakalsegmentes folgen chitinisierte Makeln, an die Basis von vier Haaren gebunden (Abb. 57, M). Das Epımeron des 1. Thorakalsegmentes (Abb. 58, Ep.,) ist meist vom Trochantinus isoliert. Beim 2. und 3. Thorakalsegment sind Episternen und Epimerite (Abb. 58, Eps, und Ep, sowie Eps, und Ep,) miteinander verschmolzen. Die Trochantini des 2. und 3. Thorakalsegmentes liegen isoliert (Abb. 58, Trt, und Trt, sowie Abb. 59, Trt,). Die nach Berlese den Flügelanlagen entsprechenden ... drei Skelettstücke (Abb. 58, Al,, Al,, Al,) a N weisen dreieckige Gestalt auf. Die vor dem eitremie a Te Stigma des 2. Thorakalsegmentes liegende von Car. auratus L. sowie eine kleine in der Nähe des Episternits GpGelenkpolster, Cx Coxa, des Metathorax befindliche Chitinmakel habe Trt, Trochantinus, Eps ich nicht benannt. Episternum, Ep, Epimeron. Die Intersegmentalhaut. Die zwischen den festen Chitinteilen des Ectoskelettes aus ge- gespannte Intersegmentalhaut besitzt starke Ausdehnbarkeit, die z. T. auf ihrer Elastizität, z. T. auf dem Umstand beruht, daß sie in bestimmter Weise (beim hungrigen Tier) eingefaltet ist. Vor der Nahrungsaufnahme sind die Segmente ineinandergeschachtelt (Abb. 60), Abb. 60. Dorsoventralschnitt durch die Tertiärlarve von Car. auratus L. zur Veranschaulichung der schleifenförmig eingeschlagenen Inter- segmentalhänte. was auf dorsoventralen Schnitten erkannt werden kann. In diesem Zustand liegen die Intersegmentalhäute dorsal und ventral-schleifen- förmig unter den Chitinschilden. Die dorsale Intersegmentalhaut des _ Kopfes befindet sich unter dem adoralen Rand des Pronotums. Die einzelnen ventralen undlateralen Skelettschilde sitzen auf Vorwölbungen der Intersegmentalhaut. Diese hügeligen Anschwellunegn grenzen sich scharf und ganz symmetrisch durch Furchen gegeneinander ab (Abb. 61). Nach der Nahrungsaufnahme schieben sich die Segmente apikal auseinander heraus, sodaß die zwischen ihnen liegenden Häute ’ p E 3 £ Carabus auratus L. und seine Larve. 109 straff gespannt werden. Gleichzeitig flachen sich die Hügel, auf denen dıe Jateralen und ventralen Chitinplatten ruhen, ab, und die Larve gleicht dann vollkommen einem drehrunden Schlauch. In der Inter- segmenta]lhaut liegen die Stigmen (Abb. 62, St), und zwar sind nur die ersten acht Abdominalsegmente mit ihnen versehen. Während sieben Stigmen etwa kreisrund sind, ist das Stigma des 1. Segmentes Abb. 61. Zweites ventrales Bauchsegment der Tertiärlarve von Car. auratus L. Die symmetrischen Grenzlinien der Hautpolster punktiert. Abb. 62. Abdomen der Tertiärlarve von Car. auratus L. seitlich. Terg Tergit, St Stigma, Ep Epimeron, Eps Episternum, Strn Sternum, Ste Sternellum externum, Sti Sternellum internum, Ar Analrohr. durch besondere Größe (Abb. 62, St!) und Form (Taf. I, Abb. 63) aus- gezeichnet. Es scheint jedoch so, als ob bei den Larven einiger anderer Carabus-Arten die abdominalen Stigmen der Larven an allen acht Segmenten gleichgroß auftreten. Das länglich-ovale Stigma des 2. Theorakalsegmentes kommt dem ersten abdominalen Stigma bei auratus an Größe etwa gleich (Abb. 58, St). Der Bau des Chitins. Die Tergite des Thorax und Abdomens bestehen aus einem zentralen aus übereinandergeschichteten Lamellen gebildeten, von zahlreichen kleinen Haarporen durchsetzten Chitinschild. Rings um dieses Mittel- stück verläuft ein breiter Rand, der sich auch schon mit unbewaffnetem Auge erkennen läßt. Er ist lateral an den apikalen Ecken der Tergite vom 2. Thorakaltergit an winklig eingezogen (Abb. III). In seiner 3. Heft 110 Hanns von Lengerken: Struktur unterscheidet er sich wesentlich von dem Zentralstück. Beim 1. Thorakaltergit grenzt dieser Saum im apıkalen und adoralen Teil mit einer unregelmäßig gezackten dunklen Linie gegen das Mittel- stück ab (Abb. 64, Gl). Lateral stoßen Saum und Zentralstück ohne Grenzlinie aneinander. Vom Mesonotum bis zum 9. Abdominaltergit zeigt auch der das festere Mittelstück umgebende Saum in sich insofern _ ’ HT # z. ve. Abb. 64. Adoraler Rand des Prono- Abb.65. Ein Stück des ado- tums der Tertiärlarve von Carabus ralen Randes des Pronotums auratus L. dursal. der Tertiärlarve von Carabus K Kanäle, GI Grenzlinie. auratus L. dorsal. Die Basen der schwarzen Dornen mit je einer hellen Zone. Verschiedenheiten, als nur seine lateralen und apicalen Teile genau so strukturiert sind wie der Saum des Pronotums in seiner ganzen Ausdehnung, während der adorale Abschnitt, durch eine dunkle, regelmäßige Linie abgegrenzt, dieselbe Struktur aufweist wie die Zentralplatte. Dorsal gesehen heben sich auf weißlich durchscheinendem Grunde der abweichend gebauten Saumteile schwarze, von einer hellen Zone umgebene Flecke ab (Abb. 65). Die Flecken sind die Basen konischer, tiefschwarzer Dornen (Abb. 66), die in das Hypoderm hineinragen. Zwischen den Dornen verlaufen in der hellen Chitin- membran geschlängelte, dünne Kanäle (Abb. 64, K), die mit einem deutlich sichtbaren Porus nach außen münden. Besonders scharf können sie auf dem Pronotum beobachtet werden. Sie entspringen an der zackigen Grenzlinie (Abb. 64, Gl). Die Intersegmentalhaut ist mit rundlichen, gelblich chitinisierten Schuppen besetzt, die in sehr regelmäßigen Reihen angeordnet sind. (Abb. 67). Sämtliche Strukturverhältnisse können auf Schnitten und bei abgestreiften Larvenhäuten gut studiert werden. Betrachten wir die Abb. 68, so finden wir bei L die Lamellenschicht der Zentralplatte, der sich die Dornenzone Dz anschließt, auf die dann die beschuppte Intersegmental- haut Ih folgt. Es ist nun interessant, daß die Episternen und die Sternella genau so gebaut sind wie die dorsale Dornenzone. Bei den Carabus auratus L. und seine Larve. 111 Epimeren ist nur eine kleine Mittelpartie strukturiert wie die Zetral- felder der Tergite, während der größere übrige Teil ebenfalls der Dornen- zone gleicht. Das Cranium besteht aus festem Chitin, das Acroprotergit besitzt nur in kleinen Teilen seines adoralen Randes eine Dornenzone. Die Sterna sind apikal mit einer breiten, adoral mit einer schmalen Dornenzone gesäumt und bestehen im Mittelfeld aus kompaktem dünneren (daher helleren) Chitin als wir es bei den Tergiten (Mittelfeld) finden. Abb.66. Die in die Hypodermis Abb. 67. Die Chitinschuppen d. Iuter- hineinragenden schwarzen segmentalhaut. Tertiärlarve von Car. Chitindornen vom lateralen auratus L. Bei a Umbiegungsstelle. Rande d. Pronotums d.Tertiär- larve von Car. auratus L. Schräg von innengesehen. Die Unterschiede zwischen den drei Larvenstadien. Die Unterscheidungsmerkmale der drei Larvenstadien seien in Folgendem zusammengefaßt: Die Primärlarve ist schwarz und besitzt zwei Eisprenger sowie rudimentäre Pleuropoden. Die Fläche der Kopfoberseite ist so groß wie das Pronotum (Taf. II, Abb. 7). Das Pronotum ist quadratisch, der Kopf so breit wie das Pronotum. Meso- und Metanotum sind 1!/, mal breiter als lang, die schmalen Pseudocerei, etwa 2 mal so lang wie das 9. Tergit, sind schwach und zerstreut granuliert (Taf. II, Abb. 34 und 69a) und ibre Borsten dreimal so lang als beim III. Stadium (Abb. 69). Die Granulierung auf dem 8., (7.) und 9. Tergit ist schwach. Die Beborstung der Ventral- und Lateralsketelteile ist im Verhältnis zur Fläche der Chitinplatten sehr lang (Abb. 70a). Die Sekundärlarve ist braun, die Oberfläche des Kopfes kleiner als die des Pronotums (Taf. II, Abb. 8). Das Pronotum ist rechteckig, breiter als lang (Taf. III, Abb. II), der Kopf schmäler als das Pronotum. Meso- und Metanotum sind doppelt so breit als lang, die kräftigeren Pseudocerei etwa 1!/, mal so lang als das 9. Tergit (Taf. II, Abb. 35), ‚stärker und enger granuliert, ihre Borsten kürzer als beim I. Stadium. 3. Heft 112 Hanns von Lengerken: Die Granulierung auf dem 7., 8. und 9. Tergit ist deutlicher (Abb. 69b), die Beborstung lateral und ventral kürzer (Abb. 70b). Die Tertiärlarve ist ebenfalls braun, die Oberfläche des Kopfes etwa nur noch etwa halb so groß wie das Pronotum (Taf. IIL, Abb. III), Abb. 68. Dorsoventralschnitt Abb. 69. Die Cerei d.3 Larvenstadien durch ein Tergit einer Larve von Car. auratus U. von Car. auratus L. a Primär-, b Sekundär-, ce Tertiärlarve. L scheinbar lamellierte Chi- tinschicht des Tergitmittel- stückes, Dz die anschließende (z. Tergit gehörende) Dornen- zone, Jh die Intersegmental- haut mit nach außen ge- richteten Schuppen. das Pronotum breit rechteckig, der Kopf schmäler als das Pronotum. Die Pseudocerei sind etwa so lang wie das 9. Tergit (Abb. 69cu. Taf. II, Abb. 36), gedrungen, stark und dicht granuliert, ihre Borsten etwas kürzer als beim II. Stadium. Die Granulierung auf dem 7., 8. und 9. Tergit ist ausgesprochen und dichter als bei der Sekundärlarve und die Beborstung ventral und lateral im Verhältnis zu den Chitin- platten kürzer als bei den vorhergehenden Stadien (Abb. 70ce). Abb. 70. Die Größenverhältnisse der Borsten zur Fläche der Sternella externa. a Primär, b Sekundär-, c Tertiärlarve von Carabus auratus L. Archiv für Naturgeschichte 87. Jahrg. 1921 Abt. A. (v. Lengerken) Tafel I Abb. 5. Abb. 14. Abb. 6. Abh. 7a. PERENR. Y \“ | 499 Abb. 13. Abb. 33. Abb. 63. v. Lengerken, Carabus auratus L. und seine Larve. (v. Lengerken) Tafel II. Archiv für Naturgeschichte 87. Jahrg. 1921 Abt. A. (UOLWLWMOLSSME SUNLITOLSLOA AOUDLOLS 194 ussunpggqy Toap OLLY) "T snD.m ".w) "T SngD.mD "my UOA YT SnID.ND "m UOA UOA SATELLIT Op TOLDDOPUOSH SALTIIBPUNNOS .A9P TO.LDOPNOST AATBLIBIULTT OP 1OL00PUaSsT GESgglVv: ‘ve aqyv "98 "gay Abb, 7. Kopf und Pronotum der Primärlarve von Car, auratus L, Abb. 8. Abb. 9, Kopf und Pronotum der Sekundärlarve Kopf und Pronotum der Tertiärlarve von von Cm. auratus L. Car. auratus L. (Alle drei Bilder bei gleicher Vergrößerung aufgenommen.) | v. Lengerken, (arabus auratus L. und seine Larve. Archiv für Naturgeschichte 87. Jahrg. 1921 Abt. A. (v. Lengerken) Tafel II £ S > 5 2 Abb. III, Abb. II. . v. Lengerken, Carabus auratus L. und seine Larve. u Carabus auratus L. und seine Larve. 113 Schluß. Die Puppe ist in Seitenansicht von Snellen von Vollen- hoven!) in natürlicher Größe abgebildet. Zum Schluß sei auf den Vergleich Bluncks zwischen der Mor- phologie des Abdomens der Dytisciden- und Garabiden-Larven hingewiesen. Ich schließe mich der Ansicht des Autors, daß die Cara- biden-Larven mancherlei primitive Merkmale aufweisen durchaus an. Dazu gehört, daß die Laufkäferlarven 10, die Dytisciden-Larven dagegen nur noch 9 Abdominalsegmente besitzen. Außerdem ist das 9. Segment der Fadenschwimmkäfer-Larven bereits rudimentär. Die Pseudocerci stehen bei den Carabus-Larven dorsal, bei den Larven der Dytisciden ventral und sind hier außerdem mit Schwimmhaaren besetzt. Die Sonderstellung des 8. Stigmas bei den Dytisciden- Larven ist ebenfalls ein Ergebnis der Höherentwicklung. Ebenso die Entwicklung des Ectoskelettes. Zweifellos sind die Carabus- Larven phylogenetisch älter. | Herrn Geh. Sanitätsrat L. Weber in Cassel bin ich für Literatur- angaben, Herrn Dr. K. Verhoeff in München-Pasing für Überlassung von Larvenmaterial zu Dank verpflichtet. | Tafelerklärung. Tafel I. 5 Netzskulptur auf dem Chorion des Eies von Car. auratus L. (Vergr.) Abb. 6. Larve von Necrophorus (mortuorum F.) vespüloides Herbst nach Schioedte. 7a. Lateralansicht des Sandpolsters zwischen den Pseudocerei der Tertiärlarve von Car. auratus L, Sp Sandpolster, S Spitze des Pseudocercus. (Bei Lupen- vergrößerung gezeichnet.) Abb. 8a. Sandpolster zwischen den Pseudocerci der Tertiärlarve von Car. auratus L. (Dorsalansicht). Abb. 13. Bechte Ocellengruppe der frischgeschlüpften weißen Primärlarve von Car. auratus L. (Vergr.) Abb. 14. Die beiden Eisprenger der frischgeschlüpften weißen Primärlarve von Oar. auratus L. Der natürl. Zwischenraum zwischen beiden verkürzt. (Vergr.) Abb. 15. Ventralansicht des Koptes der Primärlarve von Car, auratus L. Ant Antenne, Md Mandibel, Pmx Palpus maxillaris, Lg Ligula, Pl Palpus labialis, St Stipes maxillaris. (Vergr.) Abb. 25. ee As Palpus labialis der Primärlarve von Car. auratus L. (Leitz ul. 7 Abb. 29. Pleuropod dor Primärlarve von Car. auratus L. von oben gesehen. (Vergr.) Abb. 30. Pleuropod mit umgebender Pleuralhäut, von der Hypodermis abgelöst. Primärlarve von Car. auratus L. Von der Seite gesehen. (Gezeichnet bei Leitz Okular 2, Objektiv 9.) Abb. 32. Analschläuche der Primärlarve von Car. auratus L. (nicht ganz ausgestülpt.) Ar Analrohr, Dw Darmwand, As Analschlauch. (Gezeichnet bei Leitz Okul. 1, Obj. 7.) Abb. 33. Analrohr der Primärlarve von Car. auratus L. Von der Seite gesehen. Vp Ven- tralplatte, Terg Tergit, Ar Analrohr, As Analschlauch. (Bei Leitz Okul. 1, Obj. 3 gezeichnet.) Abb. 63. Erstes Abdominalstigma der Sekundärlarve von Car. auratus L. Es sind zwei accessorische Chitinwarzen, wie sie in zwei Fällen beobachtet wurden, eingetragen. (Vergr.) Tafel II. (Siehe Erklärungen unter den Bildern.) Tafel II. | Abb. I. Primär-, Abb. II. Sekundär-, Abb. III. Tertiärlarve von Car. auratus L. (Vergr. etwa 9X, etwa 71,xX, etwa 41/, X.) | t) Snellen van Vollenhoven. Over de Larve ven Carabus auratus L. in Tijdschrift voor Entomologie, Deel III, Leiden 1860, 8. 166, Pl. 12 B. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 8. 8 3Hef Dr. L. Zürcher’s Dipteren-Ausbeute aus Paraguay: Dolichopodidae. Dolichopodiden. Von Th. Becker (Liegnitz). (Mit 1 Fig. im Text.) 1. Condylostylus Schnusei Beck. 39. * Diese interessante Art habe ich bereits aus der Schnuse’schen Sammlung (Dresden) kennen gelernt; sie ist von mir ım Jahre 1918 in meiner Monographie der Dolichopodiden der Nearktischen und Neotropischen Region beschrieben worden. Da diese Arbeit jedoch noch nicht gedruckt werden konnte, vielmehr nur als Manuskript besteht, so. gebe ich in der Erwartung, daß meine hier vorliegende kleine Arbeit früher im Druck erscheinen wird als meine größere Arbeit, die Beschreibung obiger Art mit der Zeichnung des inter- essanten Hypopygs (3); dieselbe ist außerdem noch durch sehr lange Beborstung namentlich des Hinterleibes besonders ausgezeichnet. 3. Thoraxrücken und Schildchen grün bis veilchenblau mit je 5 Paar Dorsozentral- und 4 Akrostikalborsten nebst 4 gleich starken Schildborsten. Brustseiten schwarzgrau, Schwinger gelb, Schüppchen braun. — Stirn und Gesicht glänzend blaugrün, die untere Gesichts- hälfte ist kaum etwas braungrau bereift. Rüssel, Taster und Fühler schwarz. — Hinterleib intensiv blaugrün mit sehr langen Randborsten, die sich am unteren Rande des sechsten Ringes ganz besonders ver- längern; auch der siebente lange und dünne Ringäbschnitt ist lang behaart. Das Hypopyg ist verhältnismäßig klein, kelchartig, schwarz mit zwei gelben lappigen an der Spitze umgebogenen und hier etwas behaart endigenden Anhängen; beide sind zangenförmig gegen ein- ander gebogen; auf ihrer inneren oder unteren Seite sind sie noch ausgezeichnet durch je ein krallenförmiges Organ, ferner durch je eine starke dornartige Borste im ersten und zweiten Drittel (siehe Figur). — Beine: Schenkel und Hüften schwarz, Schienen und Metatarsen gelb, letzte Tarsenglieder braun. Hüften und Unterseiten der Schenkel sind lang weiß behaart; an den vorderen Beinpaaren nehmen diese Haare von der Basis bis zur Spitze allmählich an Länge ab. Vorderschienen auf der Oberseite mit 3—4 langen Einzelborsten; die Vordertarsen sind besonders dünne, der Metatarsus ist fast ganz nackt. Die Mittelschienen sind auf ihrer Oberseite mit drei, außen > lila m. Dolichopodiden. 115 mit zwei Einzelborsten bewehrt, die beiden letzten Tarsenglieder mit zwei mikroskopisch kleinen Haarschöpfen, die einen hellen Schimmer haben; Hinterschiene und Metatarsus rauh und kurz beborstet. Die Vordertarsen sind doppelt so lang wie ihre Schiene, diese wenig kürzer als der Metatarsus und letzterer 1?/, mal so lang wie die letzten vier Glieder zusammen. Hintertarsen wenig kürzer als die Schiene, diese fast doppelt so lang wie der Metatarsus; die Hintertarsen sind nicht verbreitert. — Flügel schwach graulich mit einem verwaschenen graubraunen Flecken an der Spitze des Vorderrandes, gleich hinter der ersten Längsader beginnend; er geht etwas über die dritte Längs- ader hinaus und endigt vor der Flügelspitze; als Fortsetzung dieser Fleckung erscheinen die rückwärts gebogene Spitzenquerader sowie die hintere Querader schwach braun umsäumt. Q. Bei den Weibchen ist der ‚Charakter der Beinbeborstung der gleiche; die auf der Oberseite der Schienen stehenden Borsten an den Vorder- und Mittelbeinen sind noch etwas länger, auch an den Hinter- schienen sieht man eine Reihe von 3—4 kürzeren Borsten. Die Flügelfleckung scheint im allge- meinen noch schwächer zu sein, im übrigen sind keine Unter- schiede vorhanden. 4,5—5 mm lang. 12 $, 42 aus Paraguay, S. Trinidad, Juli—-September. Anmerkung. Der Gattungs- name Condylostylus wurde von Bigot 1859 nebst einer Reihe an- derer Namen für die brasilianischen ; Psilopodinen (olim) aufgestellt. Ich Condylostylus Schnusei Becker. habe diesen Namen als den ältesten angenommen und hierüber bereits in meinem Dipterol. Studien, Dolichopodidae der paläarktischen Region 1918 p. 144 berichtet. Diese Gattung unterscheidet sich von Sciopus und Chrysosoma durch folgendes: Fühlerborste dorsal, Schildchen mit vier gleich starken Randborsten, Akrostikalbörstehen ebenso stark wie die Dorsalen. Wimpern der Schüppchen schwarz. 2. Condylostylus alatus Beck. 3. Eine schwarzschenkelige Art mit schwarzen Fühlern, gefleckten Flügeln und fein bewimperter Flügelvorderrandader; auch diese Art habe ich bereits in dem vorhin erwähnten Manuskripte beschrieben. SQ. Körper blaugrün, Schwinger blaßgelb. Kopf und Hinter- leib wie gewöhnlich, letzterer jedoch sehr schlank und mit ansehnlicher Randbeborstung. Hypopyg von gewöhnlicher Form mit kurzen schwarzbraunen zangenförmig gebogenen Anhängen. — Beine mit + 3. Heft 116 Th. Becker: allen Hüften schwarz, alle Schienen und die Metatarsen der beiden vorderen Beine rostgelb, Hinterschienen an der Spitze braun. Vorder. schienen auf der Außenseite mit 5—-7 längeren Einzelborsten; Meta. tarsus nackt, auf der Unterseite mit einigen kaum sichtbaren Einzel. börstchen. Vordertarsen 1?/, mal so lang wie ihre Schiene. Mittel, schienen der ganzen Länge nach auf der Außenseite grob bewimpert Metatarsus auf der Unterseite mit 8—--9 sehr kurzen Einzelbörstchen in ziemlich gleichen Abständen von einander; Mitteltarsen um 11/, mal länger als ihre Schiene; Hintertarsen am Ende nicht verbreitert. — Flügel mit zwei braunen, am Vorderrande bis zur dritten Längs- ader verbundenen Querbinden; Flügelvorderrand deutlich fein und dich, gewimpert, ähnlich wie bei mundus Wied. 5,5 mm lang. ©. Die Weibchen haben einfachere Beinbeborstung, wenn auch im gleichen Charakter; es fehlt die Bewimperung der Mittelschienen, auch die Flügelrandader hat keine bemerkenswerte Bewimperung. 19, 42 aus Paraguay, S. Trinidad 30. X. 1914. 3. Condylostylus eaudatus Wdm. 1& von Paraguay, $. Trinidad, 13. VIII 1913; 1 von Para- guay, Aregua, 5 VIII. 1913. | 4. Condylostylus uniseta n. sp. 3. Diese Art zeichnet sich im männlichen Geschlecht dadurch aus, daß der Vordermetatarsus auf seiner Unterseite eine stärkere Einzel- borste trägt. ; ö. Thorax und Schildchen von der gewöhnlichen blaugrünen Färbung und Beborstung. Kopf: Stirn glänzend grün, fast messing- farbig. Fühler schwarz mit Borste von gewöhnlicher Länge. — Hinter- leib metallisch grün ohne besondere Abweichungen in Farbe und Beborstung; Hypopyg schwarz mit zwei schwarzbraunen kurzen stabförmigen, horizontal vorgestreckten Anhängen. — Beine: Hüften und Schenkel schwarz, Vorderhüften jedoch an der Spitze gelb. Schenkel- spitze, Schienen nebst Metatarsen der vorderen Beine gelb. Alle Schenkel sind auf ihrer Unterseite ziemlich weitläufig weiß behaart. Vorderschienen auf ihrer Außenseite mit drei Einzelborsten, die in den ersten Zweidritteilen der Schiene gleich verteilt stehen; der Vorder- metatarsus trägt auf seiner Unterseite im letzten Viertel eine deutliche Einzelborste. Mittel- und Hinterschienen sind weder charakteristisch bewimpert noch beborstet. — Flügel mit zwei braunen bis zur dritten Längsader reichenden Querbinden; die vierte Längsader ist auch etwas braun umsäumt, sodaß in der ersten Hinterrandzelle ein heller eingeschlossener Fleck besteht. Die Randader hat eine deutlich ab- stehende kurze Bewimperung. 5—6 mm lang. | 1 Exemplar aus Paraguay, $. Trinidad. 5. Paraclius laevis Beck. 4. Auch diese Art habe ich in meiner oben angezogenen Monographie behandelt. | Dolichopodidae. 117 d. Thoraxrücken schwarzgrün, etwas glänzend. Brustseiten aschgrau, Schwinger und Schüppchen gelb, letztere mit schwarzen Wimpern. — Kopf: Stirne matt blaugrün. Gesicht weißgrau, verhältnis- mäßig breit, fast doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler rotgelb, das dritte Glied an der Spitze schwarz, kurz, mit stumpfer Spitze und pubeszenter Borste; Hinterkopfborsten unten weiß. — Hinterleib schwarzgrün mit weißen Seitenflecken; Hypopyg von mittlerer Größe, schwarz mit gelben runden schaufelförmigen Anhängen, deren Ränder nur schmal gebräunt und sehr schwach behaart sind. — Beine mit allen Hüften gelb, Hintertarsen schwarzbraun, vordere Tarsen nur an den letzten Gliedern gebräunt. Die gewöhnliche Be- borstung der Schienen ist der der anderen Arten entsprechend, jedoch sehr kräftig. — Flügel schwach graulich getrübt, der letzte Abschnitt der vierten Längsader ist auf seiner Mitte schlank bogenförmig auf- gebogen; hintere Querader schwach nach außen abbiegend, aber senkrecht zur vierten Längsader gestellt. 2,5—3 mm lang. 1 Exemplar aus Paraguay, S. Trinidad, 19. VII. 1915. 6. Lyroneurus suavis Lw. Q. 1 Exemplar aus Paraguay, S. Trinidad, 8. VII. 1915. 7. Diaphorus subsejunetus Lw. 9. 1 Exemplar aus Paraguay, S. Trinidad, 28. VIII. 1915. 8. Pelastoneurus sp. 9. 39 aus Paraguay, S. Trinidad, 27. VIII. 1915. Anmerkung. In meiner oben erwähnten Monographie über die Südamerikanischen Dolichopodiden habe ich 30 Arten bekannt ge- geben, darunter befinden sich aber nur sehr wenige Weibchen, denn die amerikanischen Entomologen haben fast nur Männchen beschrieben. Es besteht in der Tat eine große Schwierigkeit, die Weibchen richtig zu erkennen; aus diesem Grunde will ich darauf verzichten, die hier vorliegenden Weibchen zu benennen. 9. Diaphorus speectabilis Lw. £. 1 Exemplar aus Paraguay, $. Trinidad, 5. VIII. 1915. 3, Heil Dr. L. Zürcher’s Dipteren-Ausbeute aus Paraguay: Mydaiden und Asiliden. Von Professor Dr. Fr. Hermann, Erlangen. Von seiten des Deutschen Entom. Museums, Berlin-Dahlem, wurde mir eine kleine Sammlung Mydaiden und Asiliden zur Be- stimmung zugeleitet, über die in nachfolgenden Seiten ein Bericht gegeben werden soll. I. Mydaidae. Mydas cingulatus Will. 3 2 aus Angelito, 1915, Jan. HI. Asilidae. Mallophora gensculata Meq. 13 Exemplare beiderlei Geschlechts aus Santa Trinidad, 1914, Oktober, November. Mallophora scopfera Wied. 1 E% aus Santa Trinidad, September und Oktober 1913. Erax striola Wied. 239 aus Santa Trinidad. März, April 1914. Erax macularıs Wied. 18 49 aus Santa Trinidad. Oktober bis Dezember 1914. Erax senilis Wied. 1 SQ aus Santa Trinidad und €. Torni. Oktober und Februar. Promachus (subg. Amblyonychus) Wiedemanni Schin. 10 Exem- plare beiderlei Geschlechts aus Santa Trinidad. Oktober u. November. Proctacanthus vittatus Arrıb. 1 Exemplar aus Angelito. Januar 1914. Asilus (sensulatiore) in certae sedissp.? 1 Q aus Angelito. Jan. 1914. Asilus (sensu latiore) incertae sedis sp.? 2 & aus Santa Trinidad. November 1914. Scylaticus cruciger Herm. 1 2 (Cotype) dieser sp.n. aus Santa Trinidad. Oktober. | Plesioma caedens Wied. 2 $ aus Santa Trinidad. Oktober 1914. Acronyches imitator Herm. n. sp. 1 & (Cotype) dieser sp.n. aus Santa Trinidad. Oktober 1914. Acronyches fenestratulus Herm. n.sp. 1 & (Type) aus Santa Trinidad. März 1914. Dieser Aufzählung füge ich nun die Beschreibungen jener para- guayischen Asiliden an, deren Typen, resp. Cotypen, in der vor- stehenden Sammlung vorhanden sind. Mydaiden und Asiliden. 119 Seylaticus erueiger n. sp. 9. Paraguay. Type in meiner Sammlung, Cotype in dem Deutsch. entom. Museum Berlin-Dahlem. Die Art schließt sich im Allgemeinhabitus und den einzelnen plastischen Merkmalen vollständig an die typischen Scylaticusspecies an, was ich deshalb besonders betone, weil sich dies für einige speziell südamerikanische Formen, die bis jetzt dem gen. Scylaticus beigezählt zu werden pflegen, auf die Dauer kaum wird aufrecht halten lassen. Kopf. Die rotbraune Grundfarbe des Gesichts gleichmäßig mit dichter, messinggelber Bestäubung bedeckt, der hoch emporragende borstige Knebelbart lebhaft gelb. Stirne dunkelbraun, matt, an den Seiten ebenfalls messinggelb bestäubt und hier mit gelber, borsten- artiger Behaarung. Das schwarze Hinterhaupt, vor allem an den Augenrändern, bleichgelb bestäubt und gleichfarbig borstenartig behaart. Backenbart, die Behaarung der braunen Rüssel und des Kinns, sowie die rauhe Beborstung der roten Taster gelb» An den ziemlich langen Fühlern sind die beiden Basalglieder rotgelb, das 3. Glied dunkelbraun; das Grundglied doppelt so lang als das kurze, fast kugelförmige 2. Glied, das lang elliptische Endglied mehr wie doppelt so lang als die beiden Basalglieder zusammengenommen, ohne Endrüssel, statt dessen an der Oberseite der Spitze mit einer tiefen, narbenartigen Delle versehen. Thorax. Mesonotum lebhaft rot mit schwarzer, ausgesprochen kreuzförmiger Striemenzeichnung. Die auf den Thorax sich fort- setzende, ungeteilte Mittelstiieme bricht kurz hinter der Quernaht ab, die auf eine ziemlich verwaschene, rundliche Makel reduzierte Seitenstrieme ist vor der Quernaht mit der Mittelstrieme verbunden. Seiten des Mesonotum grauweiß bestäubt mit rostgelben Borsten. Die kurze und zarte Behaarung weißlich. Schildehen rot mit schwacher, rotgelber Randbeborstung. Seitenhöcker des ebenfalls roten Meta- notum bleich messinggelb bestäubt. Pleuren düster rotbraun oder schwarz, matt, über den schwarzen, bleichgelblich bestäubten Hüften läuft eine messinggelbe Bestäubungslinie nach vorne; der wenig dichte Mesopleuralschirm rostgelb. Abdomen relativ lang und schmal. Erstes Segment samtschwarz mit breiter, goldgelb bestäubter Hinterrandsbinde, das 2. und die basale Hälfte des 3. Segments mehr oder weniger lebhaft gelbrot, der Einschnitt zwischen beiden messinggelb bestäubt, das 4. und 5. dunkelbraun, durch weißlichgraue zarte Bestäubung matt, die letzten Segmente ebenso wie die Legeröhre glänzend braun. Der äußerst kurzen und zarten, zerstreuten, im allgemeinen schwarzen Behaarung sind vor allem auf dem ersten Segmente lichte Häärchen beigemengt. Gröbere Borsten von gelblicher Farbe finden sich nur auf dem Seiten- höcker des 1. Segments. Beine durchaus gelbrot mit zarter, im allgemeinen weißlicher ‚bis gelber Behaarung. Auch die kurzen, gröberen Borsten sind vor- wiegend gelb, doch sind diesen an den Schenkeln und Schienenspitzen 8, Heft 120 Professor Dr. Fr. Hermann: auch solche von schwarzer Farbe beigemengt; namentlich an der Unterseite der Mittelschenkel fällt eine größere Gruppe solcher schwarzer Borsten auf. Krallen dunkelbraun mit gelbroter Wurzel, Pupillen gelb. Flügel mit ausgebreiteter, intensiv brauner Trübung, von der sich ein lichterer, die Discoidalzelle und die Wurzeln der 2. und 3. Hinterrandzelle einnehmender Fensterfleck deutlich abhebt. Long. corp. 15 mm, long. alar. 13 mm. Acronyches Williston n. g. Im Anhange zu dem bekannten Manual of North American Diptera (III. edit.) gibt Williston pag. 388 eine sehr gute Abbildung einer neuen brasilianischen Asilidengattung, die einen Übergang von den Leptogastrinen zu den den Dasypogoninen zugehörenden Genus Plesioma Meg. darstellt. Unter der Zeichnung findet sich der von Williston gegebene Name Acronyches angegeben, eine Genus- beschreibung aber fehlt noch. Ich will daher diese hier nachtragen und zugleich die Beschreibungen der drei mir bislang bekannt ge- wordenen Spezies dieser in systematischer Beziehung sehr inter- essanten neuen Gattung geben. Mittelgroße, schlanke und kahle Arten mit ausgesprochen keul- förmigem Abdomen und pulvillenlosen Beinen. Kopf breiter als hoch. Das gegen die Fühlerwurzel bedeutend verschmälerte Gesicht dreieckig, von dem medialen Augenrande durch eine tief eingreifende Furche getrennt; seine Höhe entspricht annähernd der Breite am Mundrande. Die Mundbucht ragt hoch empor, sodaß der auf einer mehr oder weniger vorspringenden Quer- furche stehends, aus einer Reihe langer und kräftiger Borsten gebildete Knebelbart ungefähr der Mitte der Gesichtshöhe entspricht. Zwischen ihm und der Fühlerwurzel findet sich, beiderseits eine Reihe zarter Borstenhaare, im übrigen aber ist das Gesicht kahl, auch die Behaarung des kräftigen Rüssels und des Kinns, sowie der Backenbart nur schwach entwickelt, ebenso sind die zweigliedrigen Taster nur schwach be- borstet. Die gleichfalls nackte Stirne gegen die Scheitelhöhe stark verschmälert, so daß sie hier eben noch Platz für den unbeborsteten Ocellenhöcker frei läßt. Hinterhaupt kahl, etwas hinter dem Augen- rande eine Reihe mittelkräftiger Borstenhaare. An den Fühlern haben die beiden nur zart behaarten Basalglieder annähernd gleiche Länge, das lang spindelförmige Endglied ist mehr wie doppelt so lang als die beiden Grundglieder zusammengenommen und an seiner Spitze mit einem ziemlich langen, in einen deutlichen Endstift auslaufenden Endgriffel versehen. Thorax. Das relativ kahle Mesonotum mäßig gewölbt, mit mehr oder weniger deutlich ausgesprochener lichterer Striemen- zeichnung; die wenigstens vorne durch eine Mittellinie geteilte Mittel- strieme gegen den Prothorax verbreitert, in der Gegend der Quer- naht ist sie wieder verschmälert, um sich dann gegen den Schildchen- rand wieder zu verbreitern. Die Seitenstriemen erreichen den Scutellarrand nicht, nach vorne sind sie gegen die lichter bestaubte s ” Mydaiden und Asil 121 Schulterschwiele abgebogen. Die Behaarung des Mesonotum kurz und zart, die langen, kräftigen Seitenborsten nur wenig zahlreich: praesutural, supraalar und postalar je eine. Das fast völlig kahle Schildehen borstenlos.. Pleuren ebenfalls völlig kahl, auch der Mesopleuralschirm nur schwach entwickelt. Das achtringelige, relativ lange und schlanke Abdomen er- scheint durch Verjüngung der vorderen Segmente exquisit keulförmig, fast retortenartig; die Segmentränder mit mehr oder weniger deutlichen, durch lichtere Bestäubung gebildeten Hinterrandsbinden. Der Seiten- höcker des 1. Segmentes mit einem Borstenbüschel, das lange, dreh- runde 2. Segment ist beiderseits lang borstenhaarig behaart, im übrigen aber ist das Abdomen nur mit kurzer, hauptsächlich anliegender Behaarung versehen, Genitialen klein, annähernd von dem gleichen Bau wie bei den Plesiommaarten. Beine lang und kräftig, Hinterschenkel eventuell schwach keulförmig verdickt; die kräftigen Krallen fast so lang wie die beiden letzten Tarsenglieder zusammengenommen, parallel gestellt, Pulvillen fehlen vollständig. Die Behaarung ist im allgemeinen kurz, nur bei einer Spezies sind die Hinterschenkel an ihrer apikalen Hälfte dicht borstenartig behaart. Die gewöhnliche Beborstung der Beine kräftig entwickelt. An den relativ großen Flügeln verhält sich der Aderverlauf wie bei dem genus Plesiomma, dagegen ist der Flügelanhang nur ganz schwach angedeutet. Als typische Art ist zu betrachten: Acronyches Willistoni n. sp. 1 Q@ aus Surinam ex coll. Hermann. Kopf. Gesicht und Stirne gleichmäßig mit schokoladenbrauner Bestäubung bedeckt, Knebelbart und die feinere Behaarung tiefschwarz, Rüssel, Taster und Fühler braun mit gleichfalls schwarzer Behaarung, das ockerbraun bestaubte Hinterhaupt mit schwarzem Borstenkranz. Thorax. Mesonotum dunkelbraun, mit schwach, entwickelter Striemenzeichnung; die durch eine schwarze Mittellinie getrennte Mittelstrieme ebenso wie die Schulterbeulen, die Pleuren, das Schildchen und das Metanotum mit etwas lichterer Bestäubung bedeckt; die kräftigen Seitenborsten und die feinere Behaarung schwarz. Das ausgesprochen retortenförmige Abdomen dunkelbraun und schwarz behaart; die Seiten des 1. Segmentes, die distale Hälfte des 2. und Hinterränder des 3.—5. Segmentes mit gelbbraunen bis ockergelb verwaschenen Hinterrandbinden. Legeröhre schwarzbraun. Beine düster gelbbraun, die Schenkel dunkelbraun, die gesamte Behaarung und Beborstung, sowie die sehr langen Krallen schwarz. Die grauen, schwach hyalinen Flügel besitzen von der Wurzel an am ganzen Vorderrande eine breite, verwaschene gelbe Säumung, auch die im übrigen braunen Adern sind hier teilweise gelb gefärbt Long. corp. 17 mm, long. al. 14 mm. 3. Hett 122 Professor Dr. Fr. Hermann. Acronyches imitator n. sp. Die Art besitzt in Habitus und Färbung eine nicht zu verkennende Ähnlichkeit mit der über weite Strecken des mittleren und südlichen Amerikas verbreiteten Spezies Blepharopium coarctatum Perty. Kopf. Gesicht und Stirne gelb, durch Bestäubung matt, Knebel- bart und die feinere Behaarung unter den Fühlern gelb; Taster gelb mit gleichfarbiger Beborstung, auch die kurze Behaarung des braunen Rüssels, der Kınngegend, sowie der schwache Backenbart gelb; Hinter- haupt bleich gelb bestäubt mit gelber Randbeborstung. An den Fühlern sind die beiden Basalglieder gelb und gleichfarbig behaart, das lange Endglied sowie der Endgriffel dunkelbraun. Thorax dicht ockerbraun bestäubt, die Striemenzeichnung hebt sich durch die fast goldgelbe Farbe ihrer Bestäubung sehr lebhaft ab; die Schulterbeulen, die Postalarhöcker, das Schildchen sowie die völlig nackten Pleuren ebenfalls gelb bestäubt. Die Seitenborsten des Mesonotum rotgelb. An dem Abdomen sind die beiden ersten Segmente rotgelb und an den Seiten mit längerer abstehender gelber Behaarung versehen; der dritte Abschnitt besitzt eine sehr breite dunkelbraune Querbinde, die nur am Vorder- und Hinterrande die Grundfarbe bindenartig frei läßt; die folgenden Segmente mit Ausnahme der Hinterränder matt schwarz, nach rückwärts mit dünner goldschimmernder Bestäubung bereift, die zarte anliegende Behaarung schwarz. An den Beinen sind die Schenkel und die Schienen glänzend gelbbraun, mit zarter, anliegender, vorwiegend schwarzer Behaarung. Schienenborsten gelb. Die gebräunten Tarsen mit gelber Behaarung und Beborstung, die Krallen schwarz. Die nur sehr wenig graugetrübten Flügel sind an der Wurzel und am Vorderrande intensiv gelbbraun gesäumt, die Adern schwarz- braun. — Long. corp. 18mm, long. alar. 14 mm. Acronyches fenestratulus n. sp. 1 2 aus Santa Trinidad (Paraguay). Das ganze Tier ist mit Ausnahme der Hinterschienen, die an ihrer apikalen Hälfte hellgelb gefärbt sind, tiefschwarz; leider ıst der Konservierungszustand des einzigen vorhandenen Exemplars kein günstiger, sodaß Angaben über eventuell vorhandene lichtere Bestäubung, von der sich nur schwache Spuren erkennen lassen, nicht gemacht werden können und ich mich beschränken muß auf einzelne vor- wiegend plastische Merkmale hinzuweisen. Die Behaarung ist im allgemeinen etwas länger und dichter als bei den beiden vorhergegangenen Arten. Dies gilt für den Knebel- bart, das Mesonotum, die Beine und namentlich die Hinterschenkel erscheinen an ihrer distalen Hälfte durch sehr dichte, fast borsten- artige, abstehende Behaarung deutlich kolbig verdickt. Die Flügel intensiv geschwärzt, gegen den äußeren Flügelrand nur wenig heller. An der Wurzel der Discoidalzelle und über ihr, in der vorderen Basal- zelle machen sich zwei kleine Fensterflecke sehr bemerkbar. Long. corp. c. 18mm, long. alar. 15 mm. RR nee ae ars ey,‘ ET FEREST (er “ 1 2 Bu fi = = r br & 3 a 3% Dr. L. Zürcher’s Dipteren-Ausbeute aus Paraguay. Nematocera polyneura (Familie Tipulidae). Von M. P. Riedel, Frankfurt (Oder). (Mit 6 Figuren.) Unterfamilie Limnobiinae. Tribus Limnobiini. Genus Geranomyia Haliday. 1833 Ent. Mag., Bd. 1, S. 154. G. insignis Loew, Linnaea Entomol., V, 395 (1851) 1$ — 18. VII. 1915. — ‚„Warm,-starker Wind. Mücken an der Hauswand‘ (Dr. Zürcher). @. scolopaw Alexander, Entomol. News, Bd. XXIV, 8. 408 (1913). Mehrere $ und 9; zusammen mit der Vorigen. — Die Gattung Geranomyia ist im neotropikalen Bereich zahlreich vertreten. Schon Loew konnte 1851!) aus Brasilien, Chile, Portoriko und St. Thomas 6 Arten mitteilen, die er unter dem Gattungsbegriff Aporosa zusammen- faßte; diesen fügte Philippi 1865 ?) weitere 4 Arten aus Chile, zu seiner Gattung Plettusa gehörend, zu. Die Gesamtzahl der aus dem genannten Gebiet bekannt gewordenen Arten ist auf etwa 25 zu veranschlagen. Die Bestimmung nach den Beschreibungen älterer Autoren, die das Hauptgewicht auf Färbungsunterschiede legten, st schwierig, da die getrockneten Tiere häufig die frühere Färbung kaum noch erkennen lassen. Besonders ist dies bei den im Leben grünlichen Arten der Fall. | Tribus Eriopterini. Genus Leecteria Osten-Sacken. Berl. Entomol. Zeitschr., XXXI, S. 206 (1887). L. obscura Fabr., Syst. Antl., 27.18 [Tipula] (1805)°) 1 9. — Paraguay, Santa Trinidad, 17. V. 1915. — Die braunen Flügelflecke !) Linnaea Entomol., $S. 395 (1851). ®) Verh. zool.-bot. Ges., XV, S. 597, Wien (1865). 3, Psaronius lituratus Enderl., Zool. Jahrbücher, XXXI, 1.50 (1912) und Alexander, Synopsis Neotropical Limnobinae, Pıoc. Unit. Stat. Mus., XXXXIV, S. 487 u. 493 (1913). 3. Heft 124 M. P. Riedel: — am Pterostigma, an der Basis von r?+°, von rr und in der Mitte von r und hinter rr — sind wenig deutlich. Im übrigen stimmt das vorliegende 2 mit den Beschreibungen und auch mit der Abbildung Enderleins überein; jedoch liegt r? in der Verlängerung von r!, während in der Abbildung von Ps. kituratus Enderl. $ die Basis von r? bogenförmig von r! abgesetzt ist. — Die Gattung Lecteria ist auf Mittel- und Südamerika begrenzt; die bisher bekannt gewordenen wenigen — 4 — Arten stammen aus Brasilien, Guiana und Costa Rica. Genus Sigmatomera Osten-Sacken. Monogr. Dipt. N. America, IV. 137. (1869). S. flavipennis Osten-Sacken, Smithson. Miscell. Coll., XI. Nr. 256 (1873) (Abb. a—e). Mehrere $ und 9, in Alkohol. — Paraguay. — 13. X. 1914, „Larven aus Baumlöchern (haupts. Poinciana regia)‘“; 6. XI. 1914, „Wald, Larven aus einem Baumloch“; 23. XI. 1914, „Larve aus einem Baum- loch‘‘; 16. III. 1915, „Larven aus Baumlöchern; die großen, gelben Schnaken schlüpfen Mitte April bis Ende Mai“ (Dr. L. Zürcher); 7. VII. 1915, Pikade, ‚aus Baumlöchern‘“; 29. VII. 1915, Rosada, „aus Baumloch‘“. Die Originalbeschreibung Osten-Sackens der Art ist nur kurz: Yellow, antennae long, black, except the first joint, which is yellow; front feet and middle femora yellow (the remaining feet as well as’the middle tibiae and tarsi, are wanting). Wings tinged with yellowish; central crossveins and fifth vein slightly bordered with brown. Long. corp. 0,56—0,6; long. al. 0,64. — Hab. Mexico (Sumichrast); sie reicht aber zum Wiedererkennen der durch die sonderbar geformten Fühler ausgezeichneten Gattung und Art aus. — Die ausführliche Nematocera polyneura (Familie Tipulıdae). 125 Gattungsbeschreibung findet sich ın ‚Osten-Sacken, Monographs of the Diptera of North America“, IV, 8.137 (1869). — Sigmatomera weicht im Aussehen von der üblichen Form der G@nophomyia-Arten, in deren Nähe die Gattung zu stellen ıst, ab; sie kann etwa mit den hellgelben Zimnobia-Arten (L. solttaria O.-S. aus Nord-Amerika oder L. bifasciata Schrank aus Europa) dem äußeren Eindruck nach ver- glichen werden. Die Abbildungen a—-e mögen auf die vielfachen Eigentümlichkeiten der bisher nur in wenigen Stücken bekannt ge- wordenen Art hinweisen. — Die artenarme Gattung — es sind außer S. flavipennis O.S. nur noch S. amazonıca Westw.!) (Amazonia) und S. occulta Alexander ?) (Paraguay) beschrieben — ist außerhalb der neotropikalen Region nicht nachgewiesen. Die 3 Arten lassen sich, wie folgt, auseinanderhalten: | 1. Diskoidalzelle geschlossen 3. 2. Diskoidalzelle offen (es fehlt Querader m); Thorax schwarz; ein braunes Querband über die Flügelmitte; Basis und Spitze der Flügel braun S. amazonica Westw. 3. Dunkelbraunes Tier; Queradern nicht braun gesäumt: S. occulta Alex. Gelbes Tier; Queradern ganz leicht braun gerändert | S. flavipennis O.-S. Die auf ein einzelnes © aufgestellte S. occulta Alex. dürfte der S. flavipennis O.-S. sehr nahe stehen. Unterfamilie Tipulinae. Tribus Dolichopezini. Genus Brachypremna Osten-Sacken. 1886 Berl. Ent. Ztschr., Bd. XXX, 8. 161. B. dispellens Walk., Trans. Ent. Soc. London, n.ser., Bd. V, S. 334 (1860). 1 — Areguä, 4. VIII. 15. — Die Mücke ist im südlichen Amerika häufig; sie heißt dort im Volksmunde ‚Weber‘ und fälit durch ihre Lufttänze auf. (,‚King of the dancing erane-flies‘‘).?) Tribus Tipulini. . Genus Tipulodina Enderlein.*) 1912 Zool. Jahrbücher XXXIJ, S. 30. !) Trans. Entomol. Soc. London, $. 366 (1881). 2) Neotropical Crane-Flies, Entomol. News, XXIV, 8.209 (1913). ®, Alexander, The Crane-Flies of New York, I, S. 880 u. 929 (1919). %, Tipulodina ist vielleicht besser zu den Dolichopezini zu stellen. — Z. vergl. B.zzi, Philippine Diptera, II, Manila, S. 11, 109 (bei Tipulodina einctipes de Meij.) (1916). 3. Heft 126 [M. P. Riedel: Tipulodina paraguayana n.sp. Dunkelbraun; Flügel lebhaft irisierend, mit breiter brauner (schwärzlicher) Säumung des Vorder- randes und ebensolcher Bräunung des Basısdrittels. d. — Länge, 11,5 mm; Flügel 12 mm. Q. — Länge, 13 mm; Flügel 14 mm. &. — Kopf: Rüssel und Palpen gelb; Rüssel etwas länger als der Kopf, Endfortsatz mit nach vorn gerichteten gelben Haaren dicht besetzt; Labellen groß; Palpus fünfgliedrig, Endglieder lang, geißel- förmig. Fühler 3,5 mm, schlank, dreizehngliedrig, gelb; die Geißel- glieder zylindrisch, an der Basis etwas knotig verdickt und dort dunkel- braun, ebenso gefärbt die Endglieder; Wirtelborsten und einige Borsten an der Basis der Geißelglieder schwarz, mäßig lang, aber deutlich. Hinterkopf dunkelbraun, Stirn etwas heller. Thorax: dunkelbraun, Pleuren etwas heller; Pronotum dunkel- braun, an den Seiten heller. Mesonotum dunkelbraun; Oberseite des Thorax mit zwei breiten, dunkleren, wenig auffallenden Striemen; Seitenstriemen angedeutet. Skutum, Skutellum und Postnotum dunkelbraun. Halteren bräunlich, schlank mit mäßig großem Knopf. Beine: Coxae dunkelbraun, Hüften, Schenkel und Schienen gelb, Tarsen dunkler. Beine lang und dünn, Tarsen fadenförmig. Länge eines Hinterbeins, @: Schenkel 9mm, Schiene 10 mm, Metatarsus 11,5 mm, ganze Länge aller Tarsen 14 mm. 2 Sr x rt+tS Im! aA Mm Abh. f. Tipulodina paraguayana n. sp. d. Flügel. 9:1. Flügel: länglich; glashell, lebhaft — rot —- irisierend; mit breiter, dunkelbrauner Bräunung der Vorderrandes, etwas über die Aus- mündung von m! hinaus; das Basisdrittel des Flügels ist ebenfalls braun. Der Radialsektor kurz; r? etwas bogig geschwungen; der Stiel von m!-+? etwa so lang wie die ZelleM!; der aufsteigende Teil von cut trifft mit dem unteren Gabelast von m in einem Punkt im ersten Drittel der Diskalzelle zusammen (Abb. f). Abdomen: schwarzbraun, Bauch hellgelb; ebenso der Sexual- apparat. Neuntes Tergit groß und breit, vorn fast gerade abgestutzt, oben ein wenig eingedrückt; achtes Sternit ohne Anhänge und Aus- zeichnungen; neuntes Sternit fast so lang wie das korrespondierende 5; Tergit; äußere Pleuralanhänge lang, zylindrisch, die inneren blatt- förmig. > Nematocera polyneura (Familie Tipulidae). | 127 Q. — Dem J ähnlich. Fühler 3 mm. Tergalteil des Legeapparats schlank hellgelb, Sternalteil schwarzbraun, mit gelber Basis, glänzend. Paraguay. — Pikade — 10. Juli 18915; 19, 18. Typen — 3 und © —- im Deutschen Entomologischen Museum in Berlin-Dahlem. Die Art ist durch die hübsche Flügelzeichnung recht auffallend. — Die Gattung Trpulodina ist auch in Südafrika und in der orientalischen Region vertreten. Der kleinen, aber recht bemerkenswerten Sammlung war eine größere Anzahl Larven, Käfer- und Fliegenlarven, durcheinander, beigefügt. Da auch unter den Fliegen-(Mücken-)larven mehrere Arten vertreten sind, läßt sich leider nicht einwandfrei feststellen, welche Larven zu Sigmatomera flavipennis gehören. Dr. L. Zürcher’s Dipteren- Ausbeute aus Paraguay: Syrphiden. "Von P. Sack, Frankfurt a. M. (Mit 25 Zeichnungen im Text.) Die Dipterenfauna Südamerikas ist verhältnismäßig gut bekannt; zahlreiche Gelehrte, namentlich Deutsche und Nordamerikaner, haben sich mit der entomologischen Durchforschung dieses Erdteiles be- schäftigt, und eine ganze Anzahl guter systematischer Arbeiten ist über dieses reiche Gebiet erschienen. Dagegen sind unsere Kenntnisse von der Entwicklung südamerikanischer Dipteren noch äußerst dürftige. Dies ist nicht zu verwundern, wenn man bedenkt, daß nur wenigen Forschern die nötige Zeit zur Verfügung stand, sich mit der mühe- vollen und zeitraubenden Aufzucht von Dipterenlarven zu befassen. Es ist deshalb für den Dipterologen eine große Freude, eine Ausbeute zu bearbeiten, die außer vorzüglich erhaltenen und gut präparierten Fliegen auch wertvolles Zuchtmaterial enthält, wie dies bei der Sammlung des Herrn Dr. Zürcher der Fall ist, für dessen Überlassung ich dem Deutschen Entomol. Museum ganz besonders dankbar bin. Die Sammlung zählt 273 Syrpbiden, die sich auf 14 Gattungen und 42 Arten verteilen, von denen 9 Arten aus Larven gezogen wurden, während eine Reihe anderer Arten in ihren ersten Ständen beobachtet ' wurden. Daß sich darunter einige neue Spezies befinden, beweist, 9. Heft 128 P. Sack: daß in dem gesegneten Lande Paraguay auch in dipterologischer Hinsicht noch manches zu entdecken ist. 1. Toxomerus amoenus Mcq. Diese hübsche, sehr charakte- ristisch gefärbte Art liegt in 8 Exemplaren aus Areguä und St. Trini- dad vor. Die Tiere stimmen mit Stücken dieser Art aus Peru und Bolivia in der Zeichnung gut überein, nur erscheinen die Stücke aus Paraguay im ganzen dunkler, d.b. die gelbe Zeichnung tritt gegen- über der schwarzen Grundfarbe mehr zurück. Sie wurden alle im Walde an lichten Stellen, sogenannten Rosaden, die vom Unterholz befreit und zur Anpflanzung vorbereitet sind, gefangen. Bemerkens- wer; ist auch, daß sie an frischen Menschenkot anfliegen. 2. Toxomerus anthrax Schin. ist nur durch ein @ aus. Aregua vertreten. Es ist am Hinterleib ganz schwarz glänzend. 3. Toxomerus linearis Wulp Diese Spezies gehört zu den Arten mit breitem Hinterleib. Die Sammlung enthält ein aus Ivu und ein Q aus St. Trinidad. Fig. 1. a. Toxomerus punctatus nov. spec., Hinterleib. b. T. politus Say, Hinterleib. c. T. musicus Fabr., Hinterleib. 4. Toxomerus ochrogaster Thom. 2 & und 1 Q aus Aregua und St. Trinidad. 5. Toxomerus politus Say. Nur ein nicht sehr gut erbaltenes 2 aus Nov. Germania. | 6. Toxomerus punetatus nov. spec. 9. Große schlanke Art aus dem Verwandtschaftskreis von 7. politus (Fig. 1b) und T. musicus (Fig. Ic), also mit wenig vorgezogenem, stumpf kegelförmigem Unter- gesicht und rotgelbem, schwarz gezeichnetem Hinterleib. 4 3 Syrphiden, 129 Fühler gelb, drittes Glied auf der Obersaite etwas gebräunt; Gesicht urd vorderer Teil der Stirn ganz hellgelb, an den Seiten weiß- gelb und weiß bestäubt. Augen des vorn auf einer kurzen Strecke sich fast berührend; hinterer Teil der Stirn schwarz mit violettem Schimmer. Stirn des 2 in Fühlerhöhe von etwa ein Viertel der Kopf- breite; sie verschmälert sich allmählich nach hinten und ist am Scheitel etwa halb so breit wıe an den Fühlern. Am Scheitel wird sie in ihrer ganzen Breite von einer mattschwarzen Strieme eingenommen, die sich nach vorn zu nur ganz wenig erweitert und über der Fühler- wurzel zwei hellgelbe Fleckchen einschließt. Taster gelb, Rüssel an der Basis bis nahe der Spitze schwarz, dann gelb. Hinterkopf grau- schwarz, gelblichgrau bestäubt. Behaarung des Untergesichts und des hinteren Augenrandes weiß. Thoraxrücken schwarzbraun, braun bestäubt, mit drei blau- grauen Längsstriemen, von denen die mittlere am auffallendsten ist; die rotgelben Seitenstriemen sind vollständig, d. h. sie reichen bis zum Schildchen. Die Schulterschwielen sind weißlich-gelb. Die Brust- schwielen sind schwärzlich mit bläulicbem Hauch, auf der Mitta gelblich, ganz perlmutterschillernd; unmittelbar über den Vorder- hüften steht ein beinweißer Fleck. Schildchen braun, durchscheinend; bei Betrachtung von hinten schimmert der schwarze Hinterrücken durch und läßt die Basis des Schildchens dunkel erscheinen. — Beine ganz gelb, nur die beiden letzten Glieder der Hintertarsen obenauf schwarz. Flügel glashell, die Stelle des Randmals honiggelb; dritte Längsader über der hinteren Querader plötzlich aufgebogen, sodaß die erste Hinterrandzelle fußförmig ist. Hinterleib (Fig. la) länglich elliptisch, auf der Mitte breiter als der Thorax. Seine Färbung ist fast ganz rotgelb (etwa wie bei Syrphus balteatus Deg.); der erste Ring ist schwarz mit gelben Seiten und gelbem Vorderrand; der zweite Ring trägt am Vorder- und Hinter- rande eine breite schwarze Querbinde, die Binde am Vorderrande ist auf der Mitte durch einen großen kreisrunden gelben Fleck fast unterbrochen; die Hinterrandbinde ist auf ıhrem mittleren Teil nur wenig ausgebildet und dort oft nur durch ihren durkleren Vordeırand angedeutet. Am dritten und vierten Ring steht gleichfalls je eine dunkle Hinterrandbinde, die auf der Mitte nur durch den dunkleren Schatten ihres Vorderrandes angedeutet ist. Am Seitenrande der Ringe zieht sich jederseits von der Hintsrrandbinde eine schwarze Linie nach vorn, die etwa drei Viertel der hinteren Ringbreite ein- nimmt. Im gelben Teil stehen auf dem dritten und vierten Ringe je vier kleine schwarze Punkte in einer Querreihe, von den beiden mittleren ziehen zwei einander parallele schwarze Linien nach dem Hinterrande. Die Hinterrandbinden werden immer sehr deutlich, wenn man den Hinterleib von vorn gegen das Licht betrachtet, sie zeigen dann einen violetten Schimmer. — Der fast ganz rotgelbe fünfte Ring hat beim ® einen feinen schwarzen Hinterrandsaum, von dem aus ein gleichfalls schwarzer Saum am Seitenrand bis etwa Archiv für Naturgeschichte 1021. A.2. 9 3. Hoit 130 P. Sack: zur Ringmitte nach vorn ziebt. Auf der Fläche des Ringes befindet sich ın der Mitte ein schwarzes Längsstrichelehen und beiderseits je ein schwarzer Punkt. Beim $ ist auf diesem Ringe nur der schwarze Längsstrich der Mitte zu sehen, sonst ist dieser Ring ebenso wie die Genitalien ganz gelb. Die sehr kurze und zarte Behaarung des Körpers ist gelblich weiß, stellenweise ganz weiß. Länge 9—10 mm. 15 Stück aus St. Trinidad. Sämtliche Tiere wurden im Walde auf sogenannten Pıkaden, das sind schmale aus- gehauene Wege, oder am Waldrande erbeutet. Durch die charakteristische Hinterleibszeichnung ist diese Art von allen anderen Toxomerus-Arten leicht zu unterscheiden. rr ’. Allograpta fracta O.S. liegt in zahlreichen, gut erhaltenen Stücken ($ und 9) aus St. Trinidad vor. 8. Allograpta obliqua Say ist nur durch 3 Exemplare aus St. Tri- nidad vertreten, die Dr. Zürcher am und im Walde fing. 9. Oeyptamus fünebris Mcg. 1 & aus Areguä und 1 $ und 2 © aus St. Trinidad, im Walde auf einer Pikade, bezw. einer Rosade. 10. Oecyptamus latiuseulus Lw. Einige Stücke aus St. Trinidad am Waldrande, ein Stück im Arbeitsraum. 11. Ocyptamus proximus Schin. 1 2 auf einer Kaffeepflanzung bei St. Trinidad. 12. Ocyptamus gastrostaetus Wd. (Q? =trigonus Wd.) 2 $ und 1 2 aus St. Trinidad, alle von licht:n Stell n im Walde. 13. Xanthandrus bucephalus Wd. ein einzelnes, gut erhaltenes 2 von einer Kaffeepflanzung bei St. Trinidad. 14. Baccha clavata Fab., eine in Amerika weit verbrsitete Art, die. unter dep verschiedensten Namen beschrieben ist, scheint nach den vorliegenden Funden auch in Paraguay recht häufig zu sain. DieBeschreibung Fabıicius’ paßt sehr gut, besonders auf dasW aıbchen. Beim Männchen ist das dritte Fühlerglied dunkler als die beiden Basalglieder. Beim Weibchen setzt sich die schwarze Untergesichts- strieme über den Fühlern bis zum Scheitel fort, sodaß die Stirn nur an den Seiten hellgelb ist. Das Untergesicht tritt bei beiden Ge- schlechtern ziemlich stark hervor. Der Rückenschild zeigt bei einzelnen Stücken etwas blauen Schimmer. Bei vielen 2 bemerkt man längs des Flügelvorderrandes bis zum Randmal hin eine schwarzbraune Trübung, die an der Wurzel der dritten Längsader sich zuweilen etwas nach hinten ausdehnt. An den sonst schwarzen Beinen sind nicht nur die Knie, sondern auch die Schienenwurzeln, zuweilen sogar ausgedehnt, rötlichgelb. 12 Stück ($ und 9) aus Areguä und St. Trinidad von einem Bach- tümpel am Rande des Kamp und am Ausgang einer Pikade, ferner von Mimosengebüsch bei der Lagune Icarcaraı. 15. Baccha pulla nov. spec. $Q. Schlanke braune Art mit ganz braunen Flügeln, rudimentärem Flügellappen, vier hellen Längs- striemen auf dem Thoraxrücken, hellem Fleck auf dem Hinterleib und hellen Tarsen. | Syrphiden. 131 Gesicht (Fig. 2) wachsgelb mit etwas Perlmutterglanz, über und unter den Fühlern dunkelbraun, und zwar auf der Stirn eine breite braune, nach oben schmäler werdende Strieme, die neben den Augen nur eine schmale helle Linie freiläßt, unter den Fühlern eine breite Mittelstrieme, die bis zum unteren Ende des nasenförmigen Gesichts- höckers reicht. Die Stirn des Weibchens verschmälert sich nach hinten zu sehr stark und ist am Scheitel nur ein Viartel so breit wie ın der Höhe der Fühler. Diese sind gelb, das dritte Glied längs der Oberkante braun. Die außerordentlich zarte Be- haarung des Gesichts und die Zilien am binteren Augen- rande sind weißgelb. Fig. 2. Baccha pulla nov. spec. &. Kopf im Profil. Thorax schokoladebraun mit vier hellen Längsstriemen auf dem Rücken, von denen zwei in der Mitte und zwei am seitlichen Rande stehen. Thoraxssiten und Schildchen wachsgelb, letzteres auf der Mitte verdunkelt. — Vorderbeine ganz hell gelblichbraun, beim 2 die Schenkel von der Basis her etwas verdunkelt; an den Mittelbeinen sind die Schenkel bis nah> der Spitze braun, die Schienen und Tarsen dagegen bellgelb; an den Hinterbeinen aber sind die Schenkel und Schienen schokoladebraun, nur die Knie und Tarsen hellgelb.» An den verhältnismäßig großen, ganz gebräunten Flügeln sind die Flügel- lappen verkümmert und hinten geradlinig begrenzt; die Schüppchen und Schwinger sind hellbraun. Hinterleib schlank, keulenförmig, aus schmaler Basis allmählich verbreitert, sodaß seine größte Breite am Hinterrande des vierten Ringes liegt. Seine Farbe ist vorwiegend schokoladebraun; der seitlich etwas aufgetriebene erste Ring fast ganz wachsgelb, nur auf der Mitte braun; auf dem zweiten Ringe stehen dicht hinter der Mitte zwei unter 450 schief nach außen ziehende gelbe Linien, auf dem dritten Ring eine in der Mitte breit unterbrochene gelbe Bogenbinde und auf dem vierten und fünften dort zwei hbellgelbe Flecken von nicht scharf umrissener Form. Diese Hinterleibszeichnung fällt nicht sehr auf und ist oft schwer sichtbar. Bauch ganz schokoladebraun. Körperlänge 11—12 mm. Ein Pärchen aus Areguä (18. VII. 15) und ein 2 aus $t. Trinidad. Verwandt mit B. placiva Will. und B. phaeoptera Schin., aber von beiden leicht zu unterscheiden. 9* 3. Heft 132 P. Sack: 16. Doroswdisjuneta nov. spec. Nahe verwandt mit Baccha conjuncta Wied., die wegen der Form ihres Kopfes, wegen der sehr stark entwickelten Flügellappen und der Form der Hinterbeine gleich- falls zur Gattung Doros gestellt werden muß. Die vorliegende Art unterscheidet sich von D. conjuneta sofort durch die Zeichnung des Hinterleibes und durch die starke Behaarung der Hinterschenkel. Die Form d:s Kopfes ergibt sich ..aus Fig. 3. Stirn gelb mit einer schwarzen Mittelstrieme, die oberhalb des Stirnhöckers und dann auf diesem selbst zu einem Fleck erweitert ist. Seitlich zieht sich von der Fühlerbasis nach dem Augenrande eine schwarze, violett schımmernde Binde. Die nackten Augen stoßen beim $ vorn auf etwa Fig. 3. Doros disjuncta nov. spec. Fig. 4. Doros disjuncta nov.spec. » Kopf im Profil. - Thoraxrücken. ein Drittel der Stirnhöhe dicht zusammen, beim 2 dagegen sind sie durch eine breite Stirn getrennt, die sich nach dem Scheitel zu bis auf etwa ein Drittel ihrer Breite in Fühlerhöhe verschmälert. Sie ist am Scheitel ganz schwarz mit etwas violettem Schimmer; von dem schwarzen Scheitelfleck zieht sich eine schwarze Stirnstrieme bis nahe zu der Fühlerbasis; sie ist zunächst sehr schmal und läßt beiderseits nur eine mattgoldgelbe Stelle frei, dann verbreitert sie sich plötzlich und spaltet sich am oberen Rande des Stirnhöckers in drei Arme, von denen der mittlere auf den Stirnhöcker tritt, während die seitlichen um den Rand des Höckers herumgreifen, die Mitte des Stirnhöckers zeigt einen sehr starken Glanz. An den rostroten Füblern sind die beiden ersten Glieder etwa gleichlang (auf der Innenseite gemessen), das elliptische dritte Glied ist beinahe doppelt so lang wie die beiden ersten zusammen. Die im ersten Drittel dieses Gliedes eingefügte Boıste ist etwa so lang wie dieses Glied, an der Basis rostrot, am Spitzendrittel braun. Das rostrote Untergesicht (Fig. 3) hat einen . nasenförmigen Höcker, seine Mitte besitzt sehr starken Glanz, während die Seiten durch weißliche Bestäubung matt sind. Rüssel und Taster hell rostrot. Die sehr zarte und dünne Behaarung von Gesicht und Webers, PN I Syrphiden. 133 Stirn ist hellgelb, auf den dunklen Teilen schwarzbraun. Die Zilien am hinteren Augenrande sind gelblich weiß. Die Zeichnung des Thorax (Fig. 4) wie bei D. conjuncta. Die Brust- seiten ganz hellgelb, etwas perlmuttglänzend, mit Ausnahme einer schmalen, etwas verwaschenen braunen Strieme unter der Flügel- wurzel. Das wachsgelbe, etwas durchscheinende Schildchen ist auf der Mitte ein wenig gebräunt. Die hellen Schüppchen besitzen einen braunen Rand; die Schwinger sind hellgelb. — Die Beine sind in beiden Geschlechtern hell rostgelb, die Basalhälfte der Hinterschienen ist weißlichgelb; die Vordertarsen des @ sind ein wenig breitgedrückt. Sehr auffallend ist die Behaarung der Schenkel, besonders die der Hinterschenkel, wo sie auf der Unter- und Oberseite eine dichte Be- wimperung bildet, die unten an der Basis schwarz ist und allmählich heller wird. Auch die Schenkelringe tragen auf der Unterseite, die Hüften dagegen auf der Außenseite einen langen schwarzen Haar- schopf. Bei D. conjuncta ist diese Bewimperung nur sehr kurz und wenig auffallend. Die Flügel sind etwas gelblich; zwischen der ersten und dritten Längsader zeigt sich eine intensive rostgelbe Strieme; auch zwischen Hilfsader und vierter Längsader und längs der fünften Ader ist die Flügelfärbung auffallend rostgelb. Das Geäder wie bei D. conjuncta. Der Hinterleib ist länglich eiförmig; der erste Ring seitlich wulst- artig erweitert, er ist bis auf eine schmale braune Säumung am Hinter- rand ganz gelb; der zweite ist an der äußersten Basis dunkelbraun, dann folgen zwei durchscheinende gelbe Flecken, die auf der Mitte nur durch eine schmale braune Doppelstrieme getrennt sind und bis nahe zum Seitenrand reichen; die hintere Hälfte dieses Ringes ist hell tabakbraun mit einer feinen hellen Längslinie auf der Mitte. Die folgenden Ringe sind fast ganz schwarzbraun mit violettem Schimmer; am zweiten, dritten und vierten Ringe liegen helle Hinterrandbinden, die nach hinten etwas konvex sind und auf den Seiten auch auf den Vorderrand des folgenden Ringes übergreifen, sodaß sich dort hell- gelbe Seitenflecken zeigen. Bei D. conjuncta Wd. befinden sich am dritten und vierten Ringe, so wie Wiedemann angibt, je eine breite „lebhaft wachsgelbe Vorderrandbinde‘“, die (bei den mir bekannt gewordenen Stücken wenigstens) nie auf den Hinterrand der vorher- gehenden Ringe übergreifen und immer ganz gerade sind. Die Behaarung des Tieres ist, namentlich beim 4, viel stärker als bei D. conjuncta, besonders am Vorderrand und an den Seiten des Thorax, am Hinterleib und an den Beinen. Sie ist auf den dunklen Stellen schwarz, sonst goldgelb. Auf der Bauchseite des ersten Hinter- De age befindet sich bei beiden Geschlechtern eine schwarze Haar- ocke. Körperlänge 15 mm. Ein Pärchen aus St. Trinidad. Die Larven lebten von den Larven einer kleinen Zikade, die sich auf Pilocarpus Sellovii angesiedelt hatten. Es liegen nur drei getrocknete Larven vor, von denen die größte 13 mm 8. Heft 134 . Sack: lang ist. Sie sind (Fig. 5) spindelförmig, am Vorderende stumpf, am Hinterende spitz, ohne Atemröhre. Der bein- weiße Körper ıst nicht deutlich gegliedert, quergerunzelt und Fig.5. Doros disjuncta nov. spec. Larve. mit Längsfurchen. Wie weit diese Runzelung und Furchung durch den Trocknungsprozeß hervorgerufen ist, läßt sich natürlich nicht feststellen. Rücken und Seiten sind mit schwarzbraunen Warzen geschmückt, die in Querreihen angeordnet und mit kurzen schwarzen Stacheln besetzt sind. An der etwas abgeflachten Bauchseite sind solche Warzen nicht zu beobachten. In einiger Entfernung vom Kopfende stehen auf dem Rücken die Warzen besonders dicht; wahr- scheinlich münden dort die vorderen Tracheenstämme der amphi- pneustischen Larve. Die Fühler und die Mundöffnung waren infolge des Schrumpfens nicht zu sehen. Fig. 6. Doros disjuncta nov. spec. Fig. 7. Salpingogaster nigriventris Puppenhaut. Big. Thoraxrücken. Die leeren Puppenhüllen (Fig. 6) haben die Form eines Tropfens mit stumpfem Vorderende und dünnem spitzen Hinterende. Sie sind gelblich weiß, dunkelbraun marmoriert und tragen die schwarzbraunen bewehrten Warzen der Larve. Die beiden Hinterstigmen münden in zwei getrennten, aber dicht bei einander stehenden Kegeln auf der Syrphiden. 135 Oberseite dicht vor dem Hinterende. Die Vorderstigmen waren leider alle abgesprungen. 17. Salpingogaster nigriventris Big. Die Art sieht Bi oberfläch- flächlicher Betrachtung der Doros communcta Wied. und Doros dis- juncta Sack sehr ähnlich, unterscheidet sich aber von beiden sofort durch die geschwungene dritte Längsader, die die erste Hinterrand- zelle fußförmig erscheinen läßt. Q@ Kopf ähnlich wie bei den genannten Arten, nur tritt der Gesichts- höcker weit weniger hervor als bei diesen Arten. Auch die Zeichnung der Stirn ist wie bei diesen Arten, die schwarzbraune Strieme und ihre seitlichen Arme sind jedoch breiter. Die Fühler sind dunkelbraun, die Unterseite des dritten Gliedes rostrot. Der Höcker des Unter- gesichts ist gebräunt. Die Zeichnung des Rückenschildes (Fig. 7) ist gleichfalls wie bei den erwähnten Arten; die beiden schwarzbraunen Mittelstriemen sind aber vorn zusammengeflossen und bilden dort eine einzige Strieme. Auf den gelben Brustseiten stehen drei etwas verwaschene senkrechte braune Striemen, von denen die erste unmittelbar hinter den Schulter- schwielen, die zweite unter der Flügelbasis und die dritte am Hinter- ende der Pleuren beginnt und von dort nach der Hüfte des entsprechenden Beinpaares zieht. Das Schildchen hat auf der Mitte eine dunkelbraune Querbinde, sodaß nur seine Basis und seine Spitze gelb sind. — Vorder- beine ganz hellgelb, ihre Tarsen (?) etwas breitgedrückt; an den sonst gelben Mittelbeinen sind die Hüften ganz und die Schenkel an der Hinterseite etwas gebräunt; an den Hinterbeinen sind die Hüften, die Schenkel und die Schienen an der Spitzenhälfte braun, auch die 'Tarsen zeigen eine leichte Bräunung. Flügel glashell, längs des Vorder- randes ein rostgelber Längswisch; die dritte Längsader ist über der ersten Hinterrandzelle eingebuchtet. Schüppchen gelb, Schwinger gelb mit braunem Kopf. Hinterleib dunkelbraun, nur die Basis des zweiten Ringes und zwei schmale Querbinden, je eine am dritten und vierten Ring hellgelb. Der zweite Ring ist auf seiner Mitte ziemlich stark eingeschnürt, am stärksten bei etwa ein Drittel seiner Länge. Bauch mit Ausnahme seiner Nähte, die schmal gelb sind, schwarzbraun. Die Behaarung des Hinterleibes spärlich und kurz. Körperlänge 14 mm. Die Puppe (Fig. 8) weicht in ihrer Form von den übrigen ° Syrphidenpuppen insofern ziemlich stark ab, als ihr hinterer Teil sehr stark verjüngt und zu einem ziemlich langen Kegel aus- gezogen ist. Die Farbe der leeren Puppenhülle ist hell Fi 8. Salpingogaster nigriventris Big. tabakbraun, auf der Unter- ir ” a 3. Heft 136 P. Sack: seite etwas dunkler. Auf dem Rücken stehen in der Mittellinie vier braune Tupfen in nahezu gleichem Abstand von einander. Auf der Bauchseite dagegen bemerkt man 5 Paar brauner Querflecken, von denen die drei vorderen stark verwaschen sind. Außerdem zeigt sich auf dem ganzen Körper nur eine unregelmäßige netzförmige Zeichnung, die offenbar durch die Struktur der Haut hervorgerufen wird. Da- gegen ist von Erhöhungen und Warzen keine Spur vorhanden, außer den beiden kurzen hinteren Tracheenmündungen, die in der Gestalt zweier kurzer schwarzer Kegel auf der Oberseite, dicht vor dem Hinter- ende stehen. Der vordere Teil der Puppenhülle mit den beiden vorderen Atemöffnungen ist abgesprungen und fehlt. Dr. Zürcher fand die Puppe am 8. VIII. 1913 in der Nähe von St. Trinidad. Wahrscheinlich nähren sich die Larven von kleinen Zikaden. 18. Volucella fuseipennis Mcq. — Macquart hat unter diesem Namen zwei verschiedene Volucella-Arten beschrieben. Es handelt sich hier um die Art mit ganz gelbem Untergesicht (aus Brasilien). Von den zahlreichen vorliegenden Stücken ist ein Teil im Freien gefangen, ein Teil dagegen durch Zucht erhalten. Die letzteren sind durchweg etwas heller und kleiner, wie das sehr oft bei Insekten, die aus Larven gezüchtet wurden, der Fall ist. Die als Imagines gefangenen Stücke stammen aus Areguä, Aroyito und St. Trinidad, die gezüchteten aus St. Trinidad. Die orangeroten spindelförmigen Larven (Fig. 9) fand Dr. Zürcher an den faulenden Früchten einer Kaktee. Das Tier ist zwölfringelig, auf der Bauchseite etwas abgeplattet und trägt an jedem Ringe seitlich zitzenartige Vorsprünge, die in drei Reihen über einander angeordnet sind. Das Kopfendefhat infolge von dort auftretenden Längsfurchen die Form eines Ratonkuchens. An den beiden letzten Ringen sitzen Fig. 9. Volucella fuscıpennis Macq. Larve. jederseits drei ziemlich große lappenförmige Fortsätze. Die sehr kurzen weißlichen Fühler sind unter dem etwas vorgestülpten zweiten Ringe versteckt und deshalb bei Betrachtung von oben nicht zu sehen; sie stehen dicht beisammen, sind zylindrisch, bräunlichgelb, am Ende schwarzbraun. Unter den Fühlern befindet sich die von zwei seitlichen Wülsten eingefaßte Mundöffnung. Die in der Prothorakalgegend stehenden vorderen Stigmen sind nur als kleine dunkle Punkte sichtbar. Das doppelte kurze Atemrohr am hinteren Leibesende ist hell rostrot, 2 fh e "ORQ . . ’ “u 2 ea 2 Fe RB af a aa he rn a Dr a eh Ei re a I u x i S Syrphiden. 137 am Ende aber breit glänzend schwarzbraun. Länge der in Alkohol konservierten Larven 13mm. Analorgan vorhanden, zwölfarmig (vergl. Seite 139). Die tropfenförmige Puppe ist hell zimtrot, mit rauher Oberfläche, ohne besondere Vorsprünge, nur die lappenförmigen Anhänge der Larve am hinteren Ende sind noch deutlich zu sehen. Die beiden thorakalen Atemhörner (Fig. 11b) und das Atemrohr am Körperende sind rostgelb. Länge der Puppe 9 mm. 19. Volucella mus Will. Diese in Südamerika weit verbreitete Art wurde in zahlreichen Stücken durch Zucht erhalten (Puppe Fig. 10 und Ile). Dr. Zürcher fand die Larven am 24. VII. 15 in Bananenstrünken, von deren verfaulenden flei- schigen Teilen sie leben. Auch die Larven der übrigen hier angeführten Volucella-Arten wurden in faulenden Pflanzen- stoffen angetroffen. Durch Fig. 10. Volucella mus Will. diese Beobachtung Dr. Zürchers’ist festgestellt, daß diese südamerikanischen Volucella-Arten im Larvenzustande’nichtSchmarotzer bei Hymenopteren sind, wie unsere europäischen Arten. Bis jetzt ist diese bemerkenswerte Tatsache nur von nordamerikanischen Arten bekannt geworden. So fand Puppenhaut. a b e es d e Fig.11. a Volucella pallens Wied., Atemnörner; b_V. fuscipennis Macgq., Atem- hörmer; c V. mus Will, Atemhörner; ‘d V. purpurea Walk., Atemhörner; e Y.obesa Fabr., Atemhörner. 8. Heft 138 - -P. Sack: H. G. Hubbard!) die Larven von Volucella avida Ost-Sack. in einer Höhlung des Riesenkaktus (Cereus giganteus) in Arizona, und I. B. Smith?) zog diejenigen von V. fasciata Maeqg. aus Opuntia missouriensis in Colorado. Alle diese nordamerikanischen Beob- achtungen beziehen sich nur auf Kakteen, der Kreis der Nährpflanzen ist aber, wie wir sehen werden, ein viel größerer. Die Larven fressen von diesen Pflanzen anscheinend nicht das lebende Gewebe, sondern Teile, die infolge von Schädigung oder Erkrankung der Pflanzen in Fäulnis übergegangen sind. Sieleben dabei nach Art der Rattenschwanz- 'arven in der Flüssigkeit, die sich in den entstandenen Hohlräumen angesammelt hat. In einem Falle wurden Volucella-Larven ne in einer Abortgrube beobachtet. 20. Volucella obesa Fabr. Diese auffallend blaugrün - Fliege ist in Südamerika gemein und fehlt daher auch kaum in einer Sammlung südamerikanischer Dipteren. Trotzdem scheint die Ent- wicklung des Tieres bis jetzt noch nicht bekannt zu sein. Fig. 12, Volucella obesa Fabr. Larve (Rückenansicht). Dr. Zürcher fand die Larven an faulenden Früchten von Apfel- sinen, Zitronen und an den faulenden Früchten des Brotfruchtbaumes (Artocarpus integrifolva), aber auch in den Kotmassen eines Abtritts. Die Fliegen selbst fanden sich vor allem an lichten Stellen des Waldes; sie schwebten längere Zeit an einem Punkte in der Luft und flogen dann in raschem Zickzackfluge davon. Die erwachsene Larve (Fig. 12) ist nach dem vorliegenden Larven- material etwa 21 mm lang und 5 mm breit, spindelförmig, 12-ringlig, mit Querrunzeln bedeckt und dicht mit feinen Dornen und starken Borsten besetzt, die offenbar der Fortbewegung dienen. Auf der Bauchseite bilden die regelmäßig angeordneten Querrunzeln Kriech- leisten; Pseudopodien, wie sie bei den Zristalis-Larven vorkommen, konnten bei ihnen nicht beobachtet werden. Am Kopfende bemerkt man zwei sehr kurze, dicht zusammenstehende Fühler. Äußere Mund- werkzeuge sind nicht zu beobachten, die Mundöffnung liegt an der Unterseite des Vorderendes. An der Oberseite sieht man am Protho- rakalteil die Mündung der beiden Vorderstigmen in Form zweier !) Psyche, May 1899, Supp!l.1I. 1. ?2) Canad. Entom. XXIII. 242, 243 (1891, ._ , r E ü Syrptide . 139 dunkler Höckerchen. An den beiden letzten Körperabschnitten stehen beiderseits drei mit Borsten dicht besetzte kegelförmige Anhänge, von denen die beiden hintersten seitlich, die vordersten dagegen schief nach oben gerichtet sind. Welche Bedeutung diese Anhänge besitzen, ließ sich nicht ermitteln. Am hinteren Körperende ragt ein kurzes Atemrohr hervor, das die Mündung der beiden Hinter- stigmen trägt. Die Farbe der jungen Larve ist schmutzig gelblich- weiß, die der erwachsenen Larve dagegen hell tabakbraun. Das Analorgan. An den Larven von Volucella obesa fiel mir zuerst ein eigentümliches Organ (Fig. 13) auf, das ich dann auch bei den Larven von V. fusei- pennis und V. purpurea beobachtete. Aus der Analspalte ragen nämlich eine Anzahl Schläuche hervor, die in ihrem Aussehen dem Tentakelkranz einer Aktinie nicht unähnlich sind (Fig. 13). Dieses Gebilde liegt für gewöhnlich im Inneren des Analabschnittes verborgen. Man findet es bei verschiedenen Tieren verschieden weit ausgestülpt. Zuweilen ragen nur die Spitzen einiger Schläuche gerade noch aus der Analspalte hervor, manchmal sind einige Schläuche etwas weiter vorgestülpt, während die übrigen durch die Bauchdecke durchschimmern. Bei den meisten Tieren ist äußerlich überhaupt nichts zu sehen, bei näherer Fe | Betrachtung sieht man jedoch das Fig. 13. Volucella obesa Fabr. Organ deutlich unter der Haut liegen. Analorgan der Larve. Die Zahl der Schläuche ist bei den Volu- cella-Arten zwölf. Sie sind weichhäutig, mit Flüssigkeit gefüllt, an der basalen Hälfte ampullenartig erweitert und auf der Mitte etwas eingeschnürt. Dieses Analorgan ist bis jetzt nur bei den Larven der Gattung Eristalis und deren nächsten Verwandten, also bei den Rattenschwanz- larven gefunden und zuerst von Carl Chun!) von der Larve Zristalıs tenaz beschrieben worden. Aus den Beobachtungen und anatomischen Untersuchungen Chuns geht klar hervor, daß das mit Tracheen reich durchzogene Organ der Atmung dient und die Tiere befähigt, längere Zeit in tiefer Flüssigkeit auszuharren, was den Volucella-Larven wegen der Kürze ihres Atemtubus sonst nicht möglich wäre. Die 1) C. Chun, Über den Bau, die Entwicklung und physiologische Bedeutung der Rectaldrüsen bei den Insekten. Abhandl, d. Senckenb. Naturf. Ges. Bd. X, 8.38 (1876), 3. Welt 140 P. Sack: Ansicht Bucktons!) und Metcalfs?), die dem Analorgan ‚a renal function“ also eine sekretorische Tätigkeit zuschreiben, scheint mir schon durch die Beobachtung, daß die Larven im Wasser das Organ ausstülpen und flottieren lassen, widerlegt zu sein. Fig. 14. Volucella obesa Fabr. Puppe (in Erdkruste).- Die vorhandenen Puppen (Fig. 14 und Fig. Ile) sind 16 mm lang, hellbraun und stecken alle in einer Hülle von Sand und Erde, aus der nur die beiden Atemhörner und das abdominal2 Atemrohr heraus- ragen, genau so, wie dies ©. Bruch von der Puppe von Temnocera scutelligero beschreibt. Diese Erdkruste dürfte dazu beitragen, das Austrocknen der Nymphe zu verhindern. 21. Volucella pallens Wied. ist die hellste der südamerikanischen Volucella-Arten. Auch diese Spezies wurde aus Larven gezogen, die Herr Dr. Zürcher in Gesellschaft von V. mus Will. in Bananenstrünken (siehe S. 139) fand. Die Puppen unterscheiden sich von denen der genannten Art durch die hellere Farbe und durch die Form und Farbe der Atem- hörner (Fig 11a). Diese sind nämlich viel kürzer als bei V. mus und nahezu gerade, während sie bei V. mus stark nach hinten gebogen sind. Das Atemrohr ist bei der Puppe von V. pallens an der Basis dunkelbraun, an der Spitze heller. 22. Volucella purpurea Walk. ist der V. fuscipennis Meg. recht ähnlich, unterscheidet sich aber von dieser auf den ersten Blick durch die unregelmäßig umgrenzte braune Halbbinde, die sich quer über die Flügelmitte zieht. | Die Larven fanden sich im gumösen Ausfluß am Tımbo (Zntero- lobium timbouva). Die zuerst wasserklare, dickflüssige Masse erhärtet außen zu einer braungelben, dunklen Rinde. Sie (Fig. 15) unterscheiden sich von den übrigen in dieser Arbeit besprochenen Volucella-Larven durch ihre schlanke Gestalt (sie sind bei 17mm Länge nur 3 mm breit), was sich besonders in den letzten Körperabschnitten bemerkbar macht. Die kurzen Fühler sind wie das ganze Tier schmutzig gelblich !) B. G. Buckton. Nat. Hist. of Eristalis tenax or the Drone fly. London 1895. 276,1. Metcalf. The Syrphidae of Ohic. Ohio Biolegical Suvıy, Bull. I. (1912). a FE TI a Syrphiden. 141 weiß mit schwarzer Spitze. Der Körper, besonders der Kopf, ist dicht bedeckt mit sehr kurzen braunen Börstchen. Auf der Bauchseite stehen 6 Paar sehr kurze Parapodien, die einen Kranz kurzer haken- förmiger Borsten tragen. An den beiden hinteren Leibesabschnitten findet man die auch bei den übrigen Volucella-Larven beobachteten drei Paar kegelfärmiger Anhänge. Die vorderen Tracheenmündungen haben die Form von zwei winzigen braunen Höckern. Das hintere Atemrohr ist braun, an der Basis matt, an der Spitzenhälfte stark glänzend. Analorgan vorhanden (vergl. Seite 139). Die etwa 10 mm langen, tropfenförmigen braunen Puppen sind den Puppen von V. fuscipennis Meq. sehr ähnlich; sie sind alle mit einer dünnen Erdkruste bedeckt. Die verhältnismäßig langen Atem- hörner (Fig. 11d) sind stark glänzend und am oberen Ende etwas nach hinten gebogen. Das hintere Atemrohr ist kurz, braun, an der Basis matt, am Enddrittel sehr stark glänzend. | 23. Temnocera spinithorax Arr. Diese durch Arribalzaga aus Argentinien beschriebene Art unterscheidet sich von der nahe ver- wandten T. spinigera Wied. sofort durch das Fehlen der Halbbinde auf den Flügeln und durch das nur vierstachelige Schildchen, das bei der Wiedemann’schen Art mit 8 Stacheln bewaffnet ist. 1 $ aus St. Trinidad. Fig. 15. Volucella purpurea Walk. Larve (Rückenansicht). Wegen der nahen Verwandtschaft der Temnoceren und Volucellen liegt die Vermutung nahe, daß auch die Larven von T. spinithorax von verwesenden Pflanzen leben. Diese Vermutung wird durch eine Beobachtung, die Herr Carlos Bruch!) in La Plata (Argentinien) kürzlich über die Entwicklung von T. spinigera veröffentlicht hat, fast zur Gewißheit. Herr Bruch fand die Larven dieser Fliege in den fauligen Stellen von Kakteen (Echinocactus gibbosus var. ventanicola Speg. und Echinopsis campylacantha R. May). Die Tiere schwammen in der Flüssigkeit, die sich in Höhlungen im Innern der Pflanze an- gesammelt hatte. Die reifen Larven verließen die Flüssigkeit und verpuppten sich in der Erde. Die Eier fand Herr Bruch in Ritzen an der inneren Wand der Höhlung. Diese Beobachtungen machen die Angaben Lynch Arribalzagas wenig wahrscheinlich, nach 1) Observationes biologicas sobre Temnocera spinigera Wied. Revista del Museo de La Plata, tomo XXIV, segunda parte, p. 176—181 (1919). 3. Heft 142 P. Sack: denen die Larven von T. spinıgera bei der Holzbiene Xylocopa splendida schmarotzen sollen. | 24. Eristalis aemula Will. 1 8 aus St. Trinidad (3. XI. 15). 25. Eristalis agrorum Fabr. Die Art ist in Südamerika weit verbreitet. 4 Stück aus St. Trinidad. 26. Eristalis furcatus Wied. ist an der stimmgabelförmigen schwarzen Zeichnung auf dem Rücken leicht zu erkennen. Sie scheint in Paraguay recht häufig zu sein. 13 Exemplare aus St. Trinidad. 27. Eristalis interruptus Fabr. 6 Stück aus Areguä und St. Trinidad. 28. Eristalis obsoletus Wied. ist durch 5 Stück aus St. Trinidad vertreten. 29. Eristalis praeeipuus Will. unterscheidet sich von B. scutellaris Fabr., dem die Art sehr ähnlich sieht, durch die roten oder rotbraunen Beine. Sie scheint außerdem etwas schlanker zu sein. 3 Stück aus St. Trinidad. 30. Eristalis scutellaris Fabr. Die Sammlung enthält nur ein Stück dieser sonst in Südamerika ziemlich häufigen Art aus St. Trinidad. 31. Eristalis taenia Wied. scheint in Paraguay so häufig zu sein wiein Deutschland Z. arbustorum. 39 Stück aus Aregua und St. Trinidad. 32. Eristalis vinetorum Fabr. ist in Südamerika sehr verbreitet, wenn auch nicht gemein. 5 Stück aus St. Trinidad. 33. Eristalis volatieus Will. Die zierliche schlanke Art ist an dem samtschwarz behaarten, an der Spitze mit einem hellgelben Fleck gezierten Schildchen leicht zu erkennen. 4 Stück aus St. Trinidad. 34. Eristalis pygolampis Wied. entfernt sich in ıhrem Habitus sehr stark von den übrigen südamerikanischen Arten der Gattung. Die goldgelbe Hinterrandbinde am letzten Hinterleibsringe, die sich zuweilen auf die vorhergehenden ausbreitet, die stark verdickten, lang und dicht behaarten schwarzen Hinterschenkel, an denen, wie auch an allen übrigen Beinen, nur die Tarsen lehmgelb sind, charak- terisieren diese große robuste Art zur Genüge. 2 aus St. Trinidad. 35. Eristalis rufoscutellatus nov. spec. Eine große, fast ganz schwarze, stahlblau schimmernde Art mit sehr auffallend zimtrotem Schildchen, schwarzen Beinen, an denen die Hinterschenkel verdickt und die Schienen und Tarsen rostgelb sind. SQ Gesicht und Stirn schwarz mit dichter grauer Bestäubingt die nur eine Stelle über den Fühlern, ferner den Ozellenhöcker und den Gesichtshöcker freiläßt. Die Stirn (Fig. 16) tritt an und über den Fühlern ziemlich stark vor und bildet einen kräftigen Stirnhöcker, der unmittelbar über der Fühlerbasis rostrot, sonst aber blauschwarz ist. Beim 3 stoßen die sehr kurz behaarten Augen auf einer großen Strecke zusammen, sodaß das Scheiteldreieck ziemlich klein erscheint. Die breite, nach oben zu auf etwa die Hälfte verschmälerte Stirn des 2 zeigt vorn auf der Mitte eine deutliche Längsfurche und vor dem Ozellendreieck eine breite samtschwarze Querbinde. Das braune, weiß bestäubte dritte Fühlerglied ist fast so breit wie lang, nahezu kreisrund, nur oben etwas abgeflacht. Borste ziemlich lang, rostbraun, Untergesicht unter den Fühlern ziemlich stark ausgehöhlt, dann zu Syrphiden. 143 einem kräftigen Höcker vorgezogen. Die Backen sind hinten glänzend schwarz. Behaarung des Gesichts grauweißlichh, am Scheitel und beim @ auch auf der schwarzen Stirnbinde schwarz; hinterer Augen- rand weiß schimmernd. Thorax blauschwarz, matt, nur auf dem hinteren Teil etwas glänzend und violett schimmernd. Vor der Quernaht eine nicht scharf begrenzte schwarze Querbinde und hinter der Naht drei ebensolche Flecken, die jedoch nur beim @ schärfer umgrenzt und dort die Form von Dreiecken haben, die mit ihrer Basis nach vorn liegen. Brustseiten matt schwarz, ziemlich lang weiß behaart, während die Behaarung des Rückenschildes kurz und schwarz ist. Schildchen auf- fallend zimtrot, die Seiten an der: Basis ein wenig schwarz; seine Behaarung weißlıch. N Fig.16. Eristalis rufoscutellatus nov.spec. Fig. 17. Meromacrus pratorum Fahr. Kopf im Profil. Thoraxrücken. Beine schwarzblau mit rostroten Schienen und Tarsen. Hinter- schenkel stark verdickt, auf der Außenseite am Spitzendrittel mit einer rundlichen, etwas warzigen Grube, die an die Sammelgruben der Hummeln erinnert. Auf der Unterseite der Hinterschenkel einzelne lange Zilien, zwischen denen eine größere Anzahl kurzer, kaum halb so langer Haare steht. Der hintere Rand der Hinterschenkel ziemlich dicht, aber nicht sehr lang schwarz behaart. Flügel grau getrübt, in der Spitzenhälfte mit rauchbraunem Wisch, der nach der Flügel- spitze zu und gegen den Hinterrand allmählich verblaßt. Die Rand- zelle ziemlich lang gestielt. Schüppchen hell, schwarz gerandet. Schwinger gelb. Hinterleib glänzend blauschwarz mit samtschwarzen Hinter- randbinden, von denen dieam2. Ringe mit einer ebenfalls samtschwarzen Vorderrandbinde durch eine schmale Mittelstrieme zusammenhängt, während die Hinterrandbinden am 3. und 4. Ringe auf der Mitte am schmälsten sind und nach den Seiten zu allmählich breiter werden. Beim & befinden sich am 2. und 3. Ringe je ein rostroter Seitenfleck von nicht scharf begrenztem Umriß. Die Hinterrandsäume sind 8. Iett 144 P. Sack: beim 5 sehr schmal rostrot, was beim © nur angedeutet ist. Bauch beim © ganz bläulichschwarz, beim $ ö auf den mittleren Ringen rostrot; doch schließt diese Färbung zwei dunklere vıereckige Flecken ein 5 Gemitalien glänzend schwarz. Länge 14 mm. 3 Stück aus St. Tnnidad; Dr. Zürcher erbeutete die Tiere im Walde, in der Nähe einer Pikade. 37. Meromacrus praiorum Fabr. (Fig.17). Die Stücke dieser prächtigen Art wurden gleichfalls durch Zucht erhalten. Die Larve (Fig. 182) hat dıe typische Form unserer Rattenschwanz- larven Sıe ıst walzenförmig, hinten abgerundet und mißt ohne Atem- rohr etwa 25mm. Ihre Farbe ıst schmutzig hellselb. Am Kopfende Fig. 18. s a Meromacrus pratorum Fakr. Larve. b Volucella spee. Larve. stehen zwei sehr kurze und dünne Fühlerstummel Die Mundöffnung ıst als schmale Spalte auf der Unterseite sichtbar. Sie wırd von zwei fleischiıgen Tastern eingefaßt. Die Ringelung des Körpers ıst nicht sehr deutlich Auf der Unterseite stehen außer den 6 Parapodien- paaren, wie sie die europäischen Eristalıs-Larven besitzen, noch eın 7. Paar vorn am Kopie. Das Ende der Parapodıen ist etwas ver- breitert und trägt einen Kranz von krallenförmıg gebogenen Dornen. Zwischen den Parapodien stehen Gurken von borstenförmigen Haaren Auch auf dem Rücken befinden sich solche Querreihen von Haaren und außerdem kurze, schief nach rückwärts gerichtete Dornen Alle diese Anhänge dienen offenbar der Fortbewegung ım Schlamme. Das Atemrohr ıst außerordentlich lang und besteht aus zwei ineinander geschobenen Tuben, von denen der äußere, der länger als der Körper des Tieres und von gleicher Farbe mit diesem ist, nur die Führung für das eigentliche braune Atemrohr bildet. Wie weit - dieses hervorgestreckt werden kann, zeigt Fig. 19, die eine Puppenhaut darstellt. Die Tiere können mithin auf dem Grunde “ul aa AV. aha u PL Pr FL Wer le Ne u E ‘ Syrphiden. 145 einer verhältnismäßig tiefen Wasseransammlung leben. Dr. Zürcher fand die Larven in Baumlöchern, hauptsächlich von Poinciana regia. Die Larven verpuppen sich ın der Erde. Das Puppenstadium dauert etwa 18 Tage. Auch die Larve von Meromacrus pratorum Fabr. besitzt das bei Volucella obesa Fabr. erwähnte Analorgan; dieses hat jedoch 16 Schläuche (Fig. 20), während das Organ der Volucellen nur 12 Schläuche zeigt. Die Puppe ist 19—20 mm lang, dunkel sepiabraun. Die Puppen- hülle (Fig. 19) zeigt in ihrer Struktur noch alle Teile der Larvenhaut, Fig. 19. Meromacrus pratorum Fabr. Puppenhaut. nur sind diese weniger deutlich ausgeprägt. Die Scheinfüße sind als bekrallte Warzen auf der Unterseite sichtbar. Auch das lange Atem- rohr der Larve ist noch vorhanden. Die Vorderstigmen enden in zwei fast geraden Atemhörnern. 38. Meromacrus niger nov. spec. Fast ganz mattschwarze Art, die durch die spärliche gelbe Zeichnung auf Thorax und Abdomen, sowie durch die auf der vorderen Hälfte schwarzbraunen Flügel von den übrigen Meromacrus-Arten sehr gut zu unterscheiden ist. SF. Kopf schwarz, Stirn an den Seiten messinggelb. Untergesicht schmutzig weiß- lich behaart, mit glänzend schwarzer Mittel- strieme; beim 9 auch das Untergesicht merh gelblich behaart. Stirndreieck des Männ- chens lang. Die Augen stoßen auf einer Strecke zusammen. Fühler braun, drittes Glied länglich; Borste rehbraun, an der Spitze weißlich. Untergesicht ohne auf- fallenden Höcker, fast senkrecht. Hinter- kopf kurz messinggelb behaart. Thorax ganz mattschwarz; Rücken- Fig. m Meromacrus pra- i orum Fabr. schildamVorderrande zwischen den Schultern Analorgan der Larve. mit zwei messinggelben Haarflecken, am Hinterrande mit einer sehr schmalen messinggelben Linie; Brustseiten mit sehr schmaler, senkrechter weißer Haarstrieme; sonst keinerlei helle Zeichnung am Thorax. — Beine schwarz; Knie, Hinterschenkel im Archiv für Naturgeschichte, 1921. A. 3, 10 8, Hef 146 ‚Bihfack: Spitzendrittel und die Hinterschienen fast ganz braun (nicht gelb). Beim Männchen alle Schenkel auf der Unterseite sehr lang schmutzig- weiß behaart. Flügel am Vorderrande mit sehr auffallender, breiter schwarzbrauner Längsstrieme, die nach hinten bis zur Vena spurla reicht und die Flügelspitze freiläßt; der hintere Teil der Flügelfläche glashell. Abdomen schwarz; am Hinterrande des ersten Ri eine sehr schmale messinggelbe Haarbinde; im übrigen ist der Hinterleib ganz schwarz. Dritter und vierter Ring mit zerstreuter, sehr kurzer, an- liegender Behaarung, die die Grundfarbe noch matter erscheinen läßt. Seiten des Hinterleibes mit langen weißen Haaren; beim & ist der Bauch vor dem kolbigen Hypopyg zottig weiß behaart. Länge Ilmm. Ein Pärchen ausParaguay (St. Trinidad VIII. 1913); ın der Samm- lung des Dresdener Museums 1& und 39 aus Bolivia von der Ausbeute Schnuse. 39. Microdon mira- bilis Will. Die große, prächtige Art mit breitem Hinterleib und bewehrtem Schildchen ist an den rauch- schwarzen, durch eine gelbe Querbinde vor der Spitze gezierten Flügeln leicht zu er- kennen. Der Hinter- leib des vorliegenden Männchens ist nur auf den mittleren Ringen rot, auf dem hinteren dagegen rotbraun. Am h 2. Ringe kommt auf der Fig. 21. Mitte eine nicht scharf begrenzte braune Längsstrieme zum Vor- schein. Microdon diaphanus nov. spec. 1 & aus St. Trinidad. 40. Mierodon diaphanus nov.spec. Eine Art mit stark ver- längertem, an der Basis verschmälertem Hinterleib (Fig. 21), die einer Öeria nicht unähnlich sieht und durch den durchscheinenden zweiten Hinterleibsring und die auf der vorderen Hälfte gebräunten Flügel charakterisiert ist. Syrphidae. 147 d. Gesicht (Fig. 22) mattschwarz mit kurzen anliegenden weißen Härchen besetzt; Stirn stark vortretend ohne einen eigentlichen Fühlerhöcker zu bilden. Das Untergesicht ohne Spur eines Höckers, ganz senkrecht nach unten laufend. Vom vorderen Augenrande ziehen nach den vorderen Mundecken zwei hellere braune Striemen, die infolge. der dichteren hellen Behaarung sehr auffallen. An den langen braunen Fühlern sind das erste und dritte Glied nahezu gleichlang; ‘die Länge des zweiten Gliedes ist etwa ein Drittel der des dritten Gliedes. Die außen an der Basis des dritten Gliedes eingefügte Borste reicht nicht ganz bis zur Spitze dieses Gliedes. Thorax schwarz- braun, der Rücken- schild durch eine dichte, kurze, an- liegende Behaarung fuchsrot erschei- nend; Vorder-, Seiten- und Hinter- rand weniger dicht behaart, so daß dort die Grundfarbe sichtbar ist. Pleuren in der vorderen Hälfte dunkelbraun, in der hinteren rost- rot. Schwinger und Fig. 22. Microdon diaphanus nov. spec. Schüppchen rostrot. Kopf im Profil. Das rostrote Schild- | chen ist halbkreisförmig, mit zwei sehr kurzen Dörnchen; seine Behaarung wenig dicht, fuchsrot. — Beine durchaus rostrot, die Hinterschenkel etwas verdickt; Vorderschenkel nach der Spitze zu und die Vorder- tarsen etwas verbreitert. Die Flügel mit dem normalen Microdon- geäder, an der 3. Längsader ein sehr langer, in die erste Hinterrand- zelle ragender Aderanhang. Vorderhälfte der Flügel dunkelbraun, hintere Hälfte fast glashell. Die Grenze der braunen Färbung ver- läuft von der Flügelbasis längs der 5. Längsader bis zur Basis der Diskoidalzelle, von hier quer nach vorn bis zur 4. Längsader, der sie bis zum Aderanhang folgt; sie springt dann vor bis zur Mitte der ersten Hinterrandzelle und mündet an der Flügelspitze dicht hinter der dritten Längsader. Hinterleib sehr lang und keulenförmig, mattbraun mit durch- sichtigem zweiten Hinterleibsring; dieser Ring ist der schmälste und. erscheint durchsichtig gelblich mit schmalen braunen Mittel- und Seitenlinien, die sich vorn zu einer schmalen Vorderrandbinde und hinten allmählich zu einer Hinterrandbinde erweitern. Der ganze Hinterleib ist äußerst fein punktiert und mit sehr kurzer seiden- glänzender Pubeszenz bedeckt. Die ziemlich verborgenen Genitalien schwarzbraun, Penis rostrot. 10* 3.Heft 148 P. Sack: Körperlänge 16 mm; 1& aus St. Trinidad (30. XTI. 1914). Die Art ıst verwandt mit Mysxogaster bellula Will. aus Mexiko, von der sie sich aber unter anderem schon durch die Flügelzeichnung unterscheidet. Trotz des gestielten Hinterleibes kann die Art wegen des bewaffneten Schildchens nicht zu Myzxogaster gestellt werden. 41. Rhopalosyrphus aurieinetus nov. spec. Dem Rhopalosyrphus Güntherı Gl.-Tos sehr ähnlich, aber durch die Form des Untergesichts und die goldgelben Haarbinden zu unterscheiden. Fig. 23a. Fig. 23b. Rhopalosyrphus auricinctus nov. Spec. Rhopalosyrphus Güntheri Gl.-Tos. Kopf im Profil. Kopf iin Profil. Q. Stirn in Fühlerhöhe etwas mehr als ein Viertel der Kopf- breite einnehmend, vor dem Scheitel sich stark verbreiternd, sodaß der obere Augenrand sehr stark divergiert (F'g. 23a). Am Scheitel eine stark glänzende, über halbkreisförmige dunkelbraune Scheitel- blase. Fühler wie bei Rh. Günther: (Fig. 23b), schwarzbraun, das erste Glied an der äußersten Basis rostbraun. Untergesicht gleich breit, Augenränder parallel. Parallel zu den Augenrändern laufen zwei sehr feine Längslinien, zwischen denen das Untergesicht etwas stärker . gewölbt ist. Stirn und Untergesicht rostrot, mit sehr kurzer anliegender weißer, goldschimmernder Behaarung. Der kurze Rüssel rostrot. Thorax (Fig. 24) mattschwarz, fein punktiert. Die auffallend sroßen Schulterbeulen rostrot, mit anliegenden goldgelben Härchen. Zwischen diesen Schulterbeulen liegt am Vorderrande eine aus feinen goldgelben Härchen gebildete schmale Haarbinde; eine zweite solche Haarbinde an der Quernaht und eine dritte am Hinterrand des Thorax. Auf der Thoraxmitte läuft vom Vorderrande bis nahe zur Quernaht eine goldgelbe Haarstrieme. Pleuren unter der Quernaht mit großem seidenglänzenden goldgelben Haarflecken. Auch das schwarze Schildchen, das am Hinterrande zwei kleine, dicht beisammenstehende Zähnchen trägt, ist mit kurzen goldgelben Seidenhaaren bedeckt. Schüppchen weißlich; Schwinger blaßbraun. Die vorderen Beinpaare hell rotbraun, _ Schienen an der Basalhälfte weißlich und mit feinen weißen Härchen besetzt. Hinterbeine schwarzbraun, zwei Drittel der Hinterschienen Syrphiden. 149 an der Basis weißlich. Hinterschenkel spindelförmig, an der Außenseite auf ihrer Mitte eine längliche, von weißen Seidenhärchen besetzte Stelle. Flügel grau, etwas gewölkt, da die Längs- und besonders die Queradern braun eingefaßt sind; an der kleinen Querader ein größerer brauner Fleck. Hinterleib gestielt, da der zweite Ring schmäler ist als die benachbarten und be- sonders auf der Mitte stark verengt ist; der 3.—D. Ring bilden eine Spindel, ihre Seiten- ränder sind sehr stark nach unten gebogen. Färbung des Hinterleibes schwarz, durch sehr feine Punktierung matt; der zweite Ring an den Seiten breit rostbraun. An den Hinterrändern der Ringe goldgelbe Haarbinden, die nahe der Mitte nach vorn umbiegen und dort als zwei feine parallele Längsbinden zumVorderrand ziehen. Bauch mattschwarz. Länge 14mm. 1 9 aus St. Trinidad. 42. Cerioides Wulpii Will. Ein nicht ganz ausgefärbtes Weibchen, das durch Zucht erhalten wurde; das Tier ist aber Fig. 24. Fig. 35. Rhopalosyrphus auricinctus Cer’oides Wulpü Will. nov. spec, Puppenhaut. doch soweit ausgereift, daß sich die Zeichnung deutlich erkennen läßt. Dr. Zürcher fand die Larven im Walde in einem Baumloch. Die leere Puppenhülle (Fig. 25) ist 1O mm lang, tropfenförmig, am spitzen Hinterende mit einem kurzen braunschwarzen Atemrohr. om ist dunkelbraun und mit einer dünnen Sand- und Erdschicht edeckt. ‚Be 8. Heft Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. (Kleinasien und Nord- Syrien, südl. Armenien.) Von Prof. Dr. Josef Fahringer, Wien und Prof. Dr. Heinrich Friese, Schwerin in Mecklenburg. Mit Anhang: Bienengenus Melittoides Friese. Von Prof Dr. H. Friese, Schwerin i. Meckl. (Mit 3 Figuren im Texte.) In den Sommermonaten 1913 hatte Prof. Dr. Franz Tölg eine Studienreise in den Kilikischen Taurus unternommen, deren überaus günstige Ergebnisse ihm Veranlassung boten; schon im folgenden Jahre in den Monaten Mai bis August, die weiter östlich gelegenen Gebiete, insbesondere das Amanusgebirge (Alman Dagh) zu be- suchen. Die Durchführung dieser zweiten Reise wurde ihm durch eine Subvention der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften er- möglıcht, wofür an diese Stelle der geziemende Dank zum Ausdrucke gebracht wird. Im Nachlasse dieses leider so früh verstorbenen Gelehrten !) befand sich auch eine ziemlich reichhaltige Hymenopterenausbeute, deren wissenschaftliche Bearbeitung hiermit der Öffentlichkeit über- geben wird. Abgesehen von einer Anzahl (16) neuen Arten und einer neuen Gattung (siehe II. Teil, bearbeitet von Prof. Dr. H. Friese), brachte diese Aufsammlung auch wertvolle Aufschlüsse über die Hymenopterenfauna dieses Gebietes.?) Über den Verlauf der Reise seien kurz folgende Angaben gemacht: Am 21. Mai traf Dr. Tölg in Belemedik, der damaligen Endstation der anatolischen Eisenbahn ein und begab sich am 22. nach Kushdjular (Kilik. Taurus), wo er bereits zu sammeln begann. Nach einem Abstecher in die Ortschaften Adana-Mersena-Findukpunar (Besuch bei H. W. Siehe), schlug Dr. Tölg am 2. Juni in Jarbaschi (XI. Sektion !) Prof. Dr. Franz Tölg fiel am 8. April 1917 einem Eisenbahnunfall bei Divaca (Istrien) zum Opfer. ?2) Genauere Angaben über Landschaftscharakter, Pflanzenwuchs finden sich in der an gleicher Stelle erscheinenden Einleitung. (Bearbeitet nach dem Nachlasse des erwähnten Forschers.) Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 15l der Bagdadbahn, unweit der Verzweigung des Hörn Tschai mit dem Kale Tschai am Südende der Charunje-Ebene (Fuß des mittl. Amanus- gebirge) sein Standquartier auf. Von hier durchwanderte er das ganze Gebiet nach allen Richtungen. Zur Orientierung über alle jene Fund- orte, die für diese Ausbeute in Betracht kommen, seien diese hier aufgezählt: Aladjaja (1800 m), 24. Juni, 11. Juli. Aghyr Dash, 23. Mai. Atykkoj (850 m) 30. Mai, 1. Juni. Airan 8. Mai. Bagdje (630 m) 27. Juni. Beilan (560 m) 30. Maı. Chanziri 15. Mai, 27. Juni. Charinje 15. Mai, 29. Juni. Das Dagh (Kurtlu Dagh) bei Alexandrette 7. Juni. Das Dagh (Kösut Dajh) bei Jarpuz, Anf. Juni. Djihantal bei Marasch (270 m) Ende Mai, Mitte Juli. Dörtjol bei Alexandrette 28. Mai. Dümaule Dash (2160 m) Gipfelhöhe, 3. und 10. Juni. Entili (Ostrand des Amanusgebirges) 9. und 10. Mai. Göttun bei Zutun (1420 m) 16. Juli. Iyaribaschi (550 m) Standquartier. Jarpuz (Dzebal Berekat) 1. und 11. Juni. Jedikardasch (südl. Armenien, 3280 m) Mitte Julı. Kaysak bei Jarpuz (580 m) 12. Juni. Kayabaschi (Flußtal bei Marasch) 8. Juli. Marusch (750 m) 22.—25. Juni, 2.—9. Juli. Schechle (Kloster, 480 m), 11.—14. Mai. Toprakale 26. Mai. Auf einzelnen Fundortsetiquetten findet sich bloß der Name „Amanusgebirge“. Diese Bezeichnung bezieht sich vornehmlich auf den mittleren Amanus, etwa die Gegend nordöstlich von Jarbaschı, die arm an markanten Ortschaften eine nähere Bezeichnung nicht gestattet. Bei den Bienen wurden auch einige Arten von anderen Fundorten erwähnt, die von anderen Faunengebieten herrühren. Es handelt sich um Arten, die Herr Prof. R. Ebner in Malta und Nordafrika, Prof. Stolz aber in Ziergärten, Warmhäusern, Waren- lager, Hafenplätzen entweder selbst gesammelt hat oder von Bekannten erhielt. Hinsichtlich des faunistischen Charakters des von Dr. Tölg bereisten Gebietes können die von Rebel !) bezüglich der Lepidopteren- ausbeute gemachten Angaben auch in Bezug auf die Hymenopteren als zutreffend bezeichnet werden. Demnach schließt sich das Amanus- gebirge faunistisch eng an das kleinasiatische Bergland an und gehört !) Rebel, H. Eine Lepidopterenausbeute aus dem Amannsgebirge (Alman Dagh). Sitzungsberichte der Kaiserl. Akad. d. Wissensch. Wien. Math. naturw. Abteil. I. Bd. 126. 1917. p. 244—246. 3. Heft 152 Prof Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrieh Friese: im großen und ganzen der mediterranen Subregion der palaearktischen Fauna an Im Nachstehenden werden mm, die gesammelten Arten nebet kurzen Base Bemerkungen aufgezählt. L Teil. (Tenthredinidae bis inclusive Sphegidae.) Von Prof. Dr. Josef Fahringer, Wien. Die Zahl der hierher gehörigen Hymenopteren beträgt ım ganzen = Stücke. Diese vertreten 72 Gattungen und 130 Arten, ferner 23 Zoocecidien (Gallen). Neue Arten scheinen ın dieser gegenüber de Apiden wenig zahlreichen Ausbeute nicht vorhanden zu sen. Es konnte sich höchstens um eine Chrysis-Art handeln, über die Herr Dr. W. Trautmann keine sicheren Angaben machen konnte, weshalb eine Neubeschreibung der 2 © der Sammlung Dr. Tölg unterlassen wurde. Bezüglich der systematischen Anordnung bin ich ebenso wie Herr Prof. Dr. H. Friese soweit als möglich dem Katalog von Dalla Torre!) gefolst. Über die Hymenopteren-Fauna des Amanus- gebirge existiert fast gar keine Literatur, während über andere an- grenzende Gebiete eine größere Arbeit von Kohl?) erschienen ist; so zwar, daß sich der Bearbeitung erhebliche Schwierigkeiten ent- gegenstellten Dank dem großen Entgegenkommen zahlreicher Fach- kollegen konnte die vorliegende Arbeit zu einem gedeihlichen Ende geführt werden Es sei mir gestattet, an dieser Stelle den Herrn Prof. Dr. Otto Schmiedeknecht, Kustos F. F. Kohl, Herm H. Stitz, Dr. F Ruschka und Dr. W. Trautmann meinen besonderen Dank auszudrücken. _ Fam. Tenihredinidae Konow. 1. Dolerus pratensis L._ 1 2 von Kurtlu Dash, 7. Juni. 2. Tenthredopsis Friesess Knw. 1 2 von Jarıbaschı, 24. Mai 3. Macrophya crassula KL 1 2 von Aıran, 8. Mai. 4. Marrophya eryihropus Brulle. a ee Jumi. Von dieser Art berichtet Dr. Tölg, daß er die Larven auf Colckicum sutummale L. gefunden habe. 5. Tentkredo (Allantus) amoena Grav. 2 9,25 von Jarbaschı, Ende Juni. = (Allantus) arcusia Foert. 1 2 von Jarbaschı, uni. 2) Dalla Torre. KW. v. Catalogus Hymenopterorum ete. ei 1888—1898 vol ITIX_ 2) Kohl, F. FL Hymenopteren als Eirpeluiuse aumer Selen zum Erdschi2ss Dash (Kkmanew) ausgeführt Dr. Arnold Perther wnd Dr. Emerich Zederbauer in Annalen des KK. Naturhisterischen Hofmusevm Bd. XX. Heft 2 u. 3 p. 1-98, . | Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 153 7. Tenthredo (Allantus) bifasciata Müll. 2 9, 1& von Jarbaschi, 5. Juni. Die Art fliegt häufig auf Blüten von Sambucus ebulus L. und einer Heracleum-Art (Dr. Tölsg). 8. Tenthredo (Allantus) nazareensıs Ed. Andre. 1 Q von Jarbaschi, 5. Juni. 9. Tenthredo (Allantus) scrophulariae L. 2 Q von Chanzıri, 15. Mai, 1 & von Entili 9. Mai, 1 2 von Jedikardasch, Mitte Juli. Die Art ist im ganzen Gebiete verbreitet und häufig. 10. Tenthredo (Allantus) similis Mocs. 1 2 1% von Jarbaschı. Mitte Juni. ll. Tenthredo (Allantus) vespa Retz. 1% von Chanziri, 4. Juni. 12. Tenthredella (Tenthredo) albicornis F. 12 18 von Jarpuz, 11. Mai.. 13. Tenthredella ferruginea Schrank. 19 von Marusch, 9. Juli, 1 Q von Göksin, Ende Juli; 19 vom Kurtlu Dash, 7. Juni. 14. Tenthredella maculata Fourcr. 1Q von Aghyr Dagh, 23. Mai. 15. Tenthredella mesomelas L. 19 vom Kurtlu Dash, 7. Juni. 16. Athalia colibrv Christ. 19 von Jedikardasch, Ende Juli. 17. Arge (Hylotoma Latr.) coeruleipennis Retz. 1 Q vom Das Dagh (Kosut Dagh), Anf. Juni. 18. Arge dimidiata Fall. 19 von Jarbaschi, Ende Juni. 19. Arge melanochroa Gmel. 12 1& von Jarbaschi, 8. Mai. 20. Abia aurulenta Sich. 129 von Beilan, Mitte Juni. 21. Megalodontes cephalotes Fabr. 1 2 vom Kurtlu Dash, 7. Juni; 1 2 von Chanzır, 15. Mai. 22. Megalodontes flabellicornis Germ. 1 2 von Jarbaschi, 5. Mai. Fam. Cephidae Ensl. 23. Pachycephus smyrnensis de Stein. 2 2 von Jarbaschı, Ende Juni. 24. Monoplopus idolon Rossi. 3 Q@ von Jarbaschi, Ende Juni. 25. Trachelus tabıdus Fabr. 1 2 von Jarbaschıi, 7. Juni. Fam. Sirieidae Knw. 26. Sirex gigas L. 2 2 von Entili, 10. Mai. Dr. Tölg fand diese Wespe auf brüchigem Holz von Pinus brutia L. 27. Xiphydria camelus L. 1 2 von Bagdje, 27. Juni. Fam. Ichneumonidae Laich. 28. Banchus falcatorius Fabr. 1 2 von Jarbaschi, Ende Juni. 29. Exetastes guttatorius Grav. 1 @ von Schechle, 11. Mai. 30. Casinaria tenuwventris Grav. 1 & von Jarbaschi, Anf. Mai. 3l. Campoplex stragifex Först. 1 2 von Jarbaschi, Juni. 32. Exochilum eircumflexum L. 1 Q von Bagdje, 27. Juni. Nach Angabe Dr. Tölg schmarotzt diese Schlupfwespe, als deren Wirt sonst nur Dendrolimus pini L. angegeben wird, auch bei dem im ganzen Gebiet vorkommenden Ringelspinner (Malacosoma neustria L.). 3. Neit 154 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: 33. Anomalon cerinops Grav. 1 & von Kösut Dagh, Anf. Juni. 34. Enmicospilus merdarius Grav. 1 ? von Jarbaschi, Ende Juni; 1 2 von Entili, 9. Mai. 35. Opheltis juscipenmis Grav. 1 2 von Jarbaschi, Mitte Juli. 36. Ophion luteus L. 1 2 von Schechle, 10. Mai; 1 2 von Kösul Dagh, Anf. Juni. 37. Cosmoconus elongator Fabr. 1 & von Dörtjol, 28. Mai. 38. Pimpla instigator L. 15 von Beilan, 30. Mai; 1& von Kaipak, 11. Juni. 39. Pimpla quadridentata Thoms. 1 2 von Chanziri, 9. Juni. 40. Rhyssa persuasorica L. 1 2 von Kösul Dajh, Anf. Juni. 41. Parabracornia nigripennis Schmdkn. 1 2 von Jarbaschi, Ende Juli. Diese überaus seltene Art war bisher nur aus Südwest- europa (Spanien) bekannt. 42. Collyria calcitrator Grav. 1 & von Jarbaschi, Ende Juni. 43. Acroricnus syriacus Mocs. 2 Q von Marasch, 25. Mai; 1 9 von Jarpuz, 11. Juni.; 1 2 von Jarbuschi, 26. Juli; 1 Q@ von Göhsin, 16. Juli. Diese Schlupfwespe ist eine der auffallendsten und häufigsten im ganzen Gebiete. Nach Angabe Dr. Tölgs schmarotzt sie bei Eu- menes pomiformis Fabr., was Schmiedeknecht!) für Aecrorienus macrobates Grav. angibt, 44. Spiloeryptus incubitor Grav., 1 & von Jedikardasch, Ende Juli. Das Tier wurde in einer Höhe von 2289 m Höhe erbeutet; sie geht als eine mehr nordische Art (Verbreitungsgebiet Nord- und Mitteleuropa), wie es bei solchen Arten nicht ungewöhnlich, in südlichen Gegenden sehr hoch ins Gebirge hinauf. 45. Plectocryptus curvus Grav. 1 2 von Kosut Dajh, Anf. Juni. 46. Amblyteles armatorıus Först. 12 von Schechle, 22. Mai. 47. Ichneumon corruscator Grav. var. lurıdus Grad. 1 & von Jarbaschi, Ende Julı. 48. Ichneumon esxtensorius Fabr. 1 2 von Kaipak, 12. Juni. 49. Ichneumon fabricator Fabr. 1& von Jedikardasch, Mitte Juli. 50. Ichneumon raptorius Grav. 1 von Jedikardasch, Mitte Juli. 51. Ichneumon terminatorius Grav. 1 Q@ von Jarbaschi. Mitte Juli. Fam. Braconidae Newm. 52. Agathis umbellatarum Nees. 1 © von Jarbaschi, Mitte Juli. 53. Rogas miniatus Sterr.-Schaeff. 1 2 von Bagdje, 27. Juni. 54. Vipio nominator Fabr. 1 2 von Kosut Dajh, Anf. Juni. Fam. Chaleididae Wesw. 55. Eupelmus spongipartus Först. 1 Q von Kosut Dajh, wurde aus einer Galle von Oynips Kollari Hbg. gezogen. Die Art le vornehmlich bei Synergus pallicornis Hbg. !) Schmiedeknecht, ©. Opuscula ichneumologica. Bd. II. Cryptinae Blankenburg, Thüringen. 1904—1906 p. 425. 7 Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 155 56. Ormyrus punctiger Westw. 1 8 vom Kösut Dagh, wurde aus der Galle von Andricus lucidus Hbg. gezogen. 57. Oligosthenus stigma Fabr. 1 @ von Marasch; wurde aus der Galle von Rhodites Mayrı Schl. gezogen. 58. Decatoma biguttata Swed. 1 2 von Kösut Dagh gezogen aus Gallen von Andricus lucidus Htg.; 1 2 von Beilan, 30. Mai. 59. Eurytoma rosae Nees. 1 Q von Jarbuschi aus Gallen von Cynips Kollari Hbg. 15 von Kurtlu Dagh, Anf. Mai; 1 9 von Marasch, Mitte Juni; 1 Q@ von Charunge, Anf. Juni; 1 2 von Entili, 10. Mai; aus verschiedenen Eichengallen. 60. Leucospis bifasciata Klug. 29 23 vom Kösut Dagh aus einem von dort mitgebrachten Nest von Anthidium strigatum L.!). ? Dr. Tölg hat diese Art auch aus einem aus Arbe (bei Fiume) mit- gebrachten Neste eben dieser Bienenart gezogen. Fam. Evaniidae Latr. 61. Gasteruption affectator L. 1 3 von Jarbaschı. Fam. €Cynipidae Westw. 62. Biorhiza pallida Ol. 4 2 aus mitgebrachter Galle an den Zweigen von Quercus lanuginosa Thuill. von Jarbaschi, Ende Juni. 63. Oynips incana Westw. Dr. Tölg erwähnt diese Galle in seinen Notizen mit der Angabe, daß er die Gallen auf Zweigen von Quercus aegilops L. Anfang Juni in der Umgebung von Marasch ge- funden habe. Belegstücke hierfür habe ich leider nicht een doch kommt diese Galle nach Kieffer und Dalla Torre?) in diesen Gegenden sicher vor. 64. Oynips kollari Htg. Zahlreiche Gallen, einzelne mit toten Q von verschiedenen Eichenarten aus der Umgebung von Jarbaschıi Ende Juni und von Das Dagh (Kurtlu Dagh) Anf. Juni liegen mir vor. Einzelne Gallen enthielten Nester von Bienen und Grabwespen (siehe Sphegidae). 65. Oynips lignicola Hg. Ein Sproßstück mit drei Gallen aus einem Zuchtglas mit der Aufschrift Quercus coccifera L. und dem Fundort der Umgebung von Jarbaschi (15. VIL). In einer dieser Gallen lag eine ganz eingetrocknete Wespe (9). 66. Oynips polycera Gr. Ein Sproßstück mit einer Galle, die auf der Etikette Oynips galeata Gir. trug, aber keinesfalls dieser T'ype angehört in einem Gläschen mit der Aufschrift Quercus lanuginosa (Zam.) Thuill. enthielt eine Chalcidide (siehe dort). Die Galle stammt von Chanziri, Mitte Juli. | 1) Friese (siehe Apidae) erwähnt diese Art nicht, das mir vorlieger.de Nest führt aber noch den von Tölg angegebenen Vermerk A. strigatum L. Möglichcr- weise handelt es sich um A. lituratum Panz. (Siehe auch C'hrysididae.) °) Kieffer u. Dalle Torre: Oynipidae, das Tierreich, 24. Liefeiung, Berlin Friedlaender 1910, p. 423, 3. Heft 156 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: 67. Cynips gallae tinctoriae Ol. 3 große Gallen, hier von zwei an Sprossen Quercus lusitanta L. und eine von Quercus robur L. von Jarbaschi, Mitte Juli stammend, enthielten noch die Wespe (9). 68. Andricus lucidus Htg. Eine große Sproßgalle nebst totem 2 gesammelt an Quercus lanuginosa Thuill. in der Umgebung von Jar- baschi, Ende Juni. 69. Rhodites Mayrı Schl. (det. Ruschka). In dem Zuchtglase mit der Aufschrift Quercus coccıfera L. befand sich auch diese Galle. Aus ihr entnahm ich, da ich den Erzeuger konstatieren wollte, jedoch nur einen toten Schmarotzer, der sich als Oliposthenus stigma F. erwies. Herr Dr. Ruschka teilte mir mit, daß diese Chalcidide ein typischer Schmarotzer von Rhodites-Arten ist und daß hier die Bezeichnung Quercus coccifera unrichtig sei. Offenbar hat hier eine Verwechslung beim Einlegen ins Zuchtglas stattgefunden. Chrysididae Latr. 70. Hedychrum longicolle Ab. 15 von Beilan, 30. Mai. 71. Hedychrum nobile Scop. 1 2 von Eutili, 10. Mai; außerdem erwähnt Dr. Tölg, daß er diese Goldwespe auch aus Nestern von Osmia emarginata Lep. erzogen habe, deren Nester, aus zerkauten Blättern hergestellt, allenthalben an Felswänden und Steinen zu finden waren. Von Friese (siehe Apiden) ist ein ? aus Aladkaja angegeben. In der Wiener Gegend habe ich diese Wespe mehrfach aus Nestern von Odynerus parietum L. gezogen, doch wird als Wirt auch Osmia nigriventris Zett. angegeben. 72. Chrysis ignita L. 12 von Göksin, 16. Juli. 1 2 von Marasch, 9. Juli; 1 Q von Jarpur, ]1. Juni. Diese Wespe ist wohl der häufigste Schmarotzer von Odynerus parietum L., wie das auch Dr. Tölg beobachtet hat. 73. Chrysis mulsanti Ab. 1 2 von Jarbaschi, Anf. Juli. Diese fast ausschließlich in Westeuropa vorkommende Goldwespe, als deren Verbreitungsgebiet: ‚Gallia, Hispania, Baleares, Germania“ an- gegeben wird (Dalla Torre Bd. VI, 1892, p. 79, findet hier zweifellos ihre östlichste Grenze, was wohl mit der Verbreitung ihres Wirtes Osmia aurulenta L., die vonDr. Tölg auch im Amanusgebirge gefunden wurde, zusammenhängt. 75. Ohrysis Ruddii Shuk. 12 von Das Dagh (Kudrun Dagh) Ende Mai. 76. Ohrysis simplex Dahlb. var. pyrocoelia Mocs. 1.& von Jar- baschi, 7. Mai. Dr. Tölg vermutet als Wirt den Zionotus simplex Fabr., der sich an Nestplätzen an Eingangsröhren zu schaffen machte, aus welchen die Goldwespe hervorkam. Es kann immerhin eine Täuschung vorliegen. Als Wirt wird nämlich der auch auf Lehm- wänden und Mauern anzutreffende Osmia caementariat) angegeben. 77. Chrysis sp. 1 2 von DasDagh (Kozut Dagh), Anf. Juni; 12 von Jedikardasch, Mitte Juli. Da Herr Dr. Trautmann, welcher 1) A. Mocsary. Monographia Chrysid. 1889. p. 252 u. a. O. Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 157 die Güte hatte, die Chrysididen zu bestimmen, keinerlei Angaben über die Artzugehörigkeit zu machen, lasse ıch die Form, die der Chrysis signita L. sehr ähnlich ist, bier unbeschrieben. Viel- leicht wird mir Herr Dr. Trautmann späterhin seine Ansicht zukommen lassen. Ein 9 stammt aus dem Neste von Anthidum strigatum L., gefunden in einem Heracleumstengel. Diese Angabe Dr. Tölgs beruht wohl auf eine Verwechslung, da Friese (siehe Teil II, Apidae) diese Biene aus dem Amanusgebirge gar nicht erwähnt, wohlaber die ähnliche A. lituratum Panz., die meist in Eichengallen nistet (O’ynips kollari Hlg. und Quercus torrae Bosc.). Fam. Seoliidae. 79. Tiphia ruficornis Klug. 28, 1 2 von Jarbaschi, 3. Mai. Nach Dr. Tölgs Notizen stellt diese Dolchwespe dem Brachkäfer- larven (Rhizotrogus aequinoctialis Herbst) nach, der im ganzen Gebiet häufig ist. Überall wo die nicht seltene Wespe in der sandigen Erde nachgrub, fanden sich auch Engerlinge dieses Käfers. Einzelne letztere erwiesen sich als gelähmt, was nur von dieser Wespe verursacht sein konnte. Eier und Larven der Dolchwespe fand Dr. Tölg nicht. 80. Elis ciliata Fabr. 1 2 von Bagdje, 27. Juni. 81. Elis unifasciata Cyr. 25 von Djihan (Marrasch), Anf. Juni. 82. Elıs villosa Fabr. 19 von Jarbaschi, 15. Mai. 83. Scolia flavifrons Fabr. var. haemorrhoidalis Fabr. 89 2%, sämtlich aus der Umgebung von Jarbaschi, Mitte Juni und Anfang Juli. Überdies ist diese Varietät über das ganze Gebiet verbreitet und besucht meist Blüten von Sambucus ebulus L. und Agnus vitex eartus L. in gebirgigen Gegenden. Nicht selten sieht man die Art auf Eryngium marıtimum L., Onopordon cauroallus L. und Scolymus hispanicus L. am Meeresstrande. Die Stammform fand Dr. Tölg nirgends vor. Sie ist im ganzen Gebiet selten. Ich selbst fand ein einziges ® im Soln. Tschifflite am Bosporus (kleinasiatische Seite) bei Konstantinopel auch Sambucus ebulus L. (11. Juli 1912). Als Wirt vermutet Dr. Tölg Polyphylla fullo L., deren Engerlinge im sandigen Boden nicht selten sind, während der als Wirt bekannte Nashorn- käfer (Oryetes nasicornis L.) weit seltener ist, seine Engerlinge nirgends zu finden waren. 84. Scolia hirta Schrk. 1& von Chanziri, 9. Juni; 1 $ von Djihan Zal (Marasch), Anf. Juni; 1% von Jedikardasch, Mitte Juli. 85. Scolia quadripunctata Fabr. 18 von Marasch, 25. Juni; 13 von Dörtjol, Anf. Mai; 14% von Göhsin, 16. Juli; 1&$ von Jarpuz, . 1. Juli,; 1% von Jarbaschi, 26. Juli; 18 von Beilan, 15. Juli; 1& von Atyk, 1. Juni. Diese Dolchwespe ($) ist wohl die häufigste Art im ganzen Gebiete. Zumeist finden sich die Tiere an sandigen, sonnigen Plätzen auf dem Boden umherlaufend, oder auf Blüten, wie Scoha flavifrons F. var. haemorrhoidalis F. Bezüglich des Wirtes meint Dr. Tölg, es könnte höchstens die an allen diesen Lokalitäten häufig vorkommenden Engerlinge von Tropinota hirta Poda in Betracht kommen. | 3. Hatt 158 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Frie se: Fam. Mutillidae. 86. Mutilla calva Zill. 1 S von Airan, Anf. Mai; 1 @ von Jarbaschi, Mitte Juni,; 2 2 von Jedikardasch, Mitte Juli. 87. Mutilla europaea L. 1 2 von Entili, 13. Juni; .1 2 von Chanziri, 9. Juni; 1 & von Jedikardasch, Mitte Juli. 88. Mutilla maura L. 1 2 von Jedikardasch, Anf. Juli. Das Exemplar wurde, wie Dr. Tölg berichtet, einem o von Galeodes sp. entrissen, welchem die Mutillide zum Opfer fiel. 89. Mm utilla viduata Pall. 1 S von Djihan bei Marasch, Anf. Juni. Fam. Formieidae. 90. Ectatoma tuberculatum Ol. (det. Stitz) aus der Umgebung von Mersina (Ziergärten?). Diese Art, die Kelepameise, kommt nach DallaTorre!) nuran folgenden Fundorten vor: Am.centr., Mexiko; Columbia, Guyana, Peru und Bolivia. Mit Rücksicht darauf, daß Herr Prof. Dr. Tölg mit besonderer Sorgfalt und Genauigkeit gearbeitet hat, muß eine Verwechslung als unwahrscheinlich be- zeichnet werden. Herr Stitz, der die Gütte hatte, die Deter- mination vorzunehmen, teilte mir mit, daß die in Nordamerika vielfach zur Bekämpfung landwirtschaftlicher Schädlinge versuchsweise aus einzelnen Orten angesiedelte Art, ebenso wie manche andere Arten mit Waren, Pflanzensendungen und dergleichen ganz wohl in andere Gegenden verschleppt werden kann. Es scheint dies auch hier der Fall zu sein (siehe Aypidae). 91. Camponotus maculatus Fabr. r. thoracicus Fabr. var: fellah Em. 2 große $, 3 kleine 8, 1 9, 2 $ entnommen einem Neste, welches sich in morscher Eiche befand. Mittleres Amanusgebirge nördlich Jarbaschi, 12. Juli. Fam. Vespidae. 92. Eumenes pomiformis Fabr. 1 2 von Bagdje, 27. Jun; 1 2 von Marasch, 25. Juni; 1 2 Jedikardasch, Mitte Juli. Die bekannten pillenförmigen Nester dieser Wespe befanden sich besonders häufig ın der Nähe von Brunnen und Quellen auf Lehmmauern, auch auf Grashalmen. Als Schmarotzer erwähnt Dr. Tölg die Ichneumonide Acrorvenus syrvacus Mocs. 93. Eumenes unguiculata Vill. 1 2 von Beilan, Mitte Juni. Die _ großen aus länglich tonnenförmigen zu drei oder vier dicht aneinander- gereihten Zellen bestehenden Nester, die aus rotem Lehm hergestellt werden, fanden sich nach Dr. Tölg allenthalben an Mauern. 94. Rhynchium oculatum Fabr. 2 2 von Jarbaschi, Mitte Juli. 95. Odynerus (Hoplomerus) spiricornis Spin. 1 Q von Jarbaschi, 12. Juli. 96. Odyneurus (Hoplopus) reniformis Grmel. 1 2 von Jarbaschi, 12. J uli. | !) Dalle Torre, A. Cıtzlogus Hymsnopterorum ete. vol. VII. Formicidae. Leipzig 1893, p. 26. 3 Eine Hymenopteren-Ausbente aus dem Amanusgebirge. 159 97. Odyneurus (Lionotus) danticı Rossi. 2 2 von Jarbaschi, 7. Juli. 98. Odyneurus (Lionotus) simplex Fabr.. 3 2 von Jarbaschi, Mitte Juli; nistet in Lehmwänden. 99. Odyneurus (Ancistrocerus) parietum L. 15 von Jarbaschi, Anf. Juni. 1 2 von Chanziri, 9. Juni. Diese bei uns so häufige Art ist im Gebiete nicht so häufig wie vorige. Hier und da finden sich in Lehmwänden Nester mit dem eigenartigen röhrenförmigen Vorbau. 100. Polistes gallicus L. 3 2 von Jarbaschi, Anf. Juni (Nest); 1 2 vom Kurtlu Dagh, Anf. Mai; 1 2 von Bagdje, 27. Juni; 1 2 von Aphyr Dagh, Anf. Juni; 1 2 von Jedikardasch, Mitte Juli; 1 2 vom Djihantal bei Marasch, Anf. Juli; 2 2 von Schechle, 14. Mai; 1 9 von Göksin, 16. SJuli; 1 @ von Kala, Mitta Juli. Alle diese zahlreichen Q wurden ohne das zugehörige $ gesammelt und mußten zu dieser Sammelart gestellt werden, da die Kohlschen!) Typen nur nach 3 bestimmbar sind. 101. Polistes gallicus L. 18 der Type opinabilis Kohl von Jarbaschi, Ende Juli. Das vorliegende & gehört sicher zu der vorhin erwähnten Kohlschen Type, jedoch gehort es der Zeitangabe nach zu keinem der vielen 9. | 102. Vespa germanica Fabr. 1 3 von Schechle, 14. Mai, 1 $ von Bagdje, 27. Juni; 1 2 von Airan, Anf. Maı. 103.. Vespa media Deg. 1 8 von Entill, 10. Mai. 104. Vespa orientalis L. 2 2, 38 von Fundukpunad bei Mersina, nebst einem Wabenstück aus einem Neste, welches im Dachboden einer verfallenen Hütte an den Stützbalken hing und eine unten weit klaffende 3fache Hülle trug (Dr. Tölg). Fam. Pompilidae Latr. 105. Hemipepsis barbara Lep. 15 von Jarbaschi, Anf. Juli. 106. Priocnemis annulatus Fabr. 1 2 von Entili, 9. Mai; 1 9 von Jarbaschi, Anf. Juni. Die Wespe trägt große Zycosa-Arten, die 68cm tief im Boden eingegraben werden. 107. Priocnemis Graellsii Guer. 1 Q von Jedikardasch, Mitte Juli. 108. Priocnemis grossus Costa. 1 2 von Entill, 9. Mai; 1 2 von Chanziri, 10. Juni. 109. Priocnemis octomaculatus Rossi. 2 & von Jarbaschi, 8. Juni. 110. Priocnemis vulneratus Costa. 1 Q von Jarbaschi, 29. Juni. 111. Pompilus cingulatus Rossi. 1 2 von Schechle, 14. Mai. 112. Pompilus nigerrimus Scop. 1 2 von Entili, 9. Juni, 12 von Jarbaschi, Anf. Mai; 1 2 von Jedikardasch, Mitte Juli. 113. Pompilus proximus Dahlb. 1 2 von Marasch, 25. Juni. 114. Pompslus viaticus L. 1 Q vom Das Dagh, 31. Mai. | Fam. Sphegidae Konl. 115. Sceliphron destillatorius Il. 1 2 von Das Dash (Kurtlu Dagh), 7. Juli. ') Kohl, F. Fr. Zur Kenntnis der europäischen Polistes-Arten. Annralkn des K. k. nat. Hofmuseum. Bd. XIII. 1898. p. 89—90. 8. Heft 160 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: 116. Scelwphron spirıfex L. 2 2 von Das Dash (Kurtlu Dash), 7. Juli; ı 2 von Charziri, 9. Juni. 117. Sceliphron tubifeä Latr. 1 5 von Chanziıri, 9. Juni. 118. Ammophila campestris Latr. 2 2 von Chanziri, 9. Juni. 119. Ammophila heydenı Dahlb. 1 2 von Jarbaschi, Anf. Juni, 1 2 vom Djihantal bei Marasch, Mitte Juli. Die eingetragenen Raupen der an offenen sonnigen Sandplötzen nistenden Art gehören nach Dr. Tölg trotzdem einer Chaerocampa-Art an. Vermutlich handelt es sich um ÜUhaerocampa alecto (L.) cretica B. 120. Ammophila sabulosa L. 1 2 von Chanzırı, 15. Mai. 121. Psammophila hirsuta Scop. Stammform. I Q von Das Dagh (Kosut Dagh), Anf. Juni; 13 vom Djchantal bei Marasch, Mitte Juli. 122. Psammophila hirsuta Scop. var. mervensis Rad. 1 g von Jarbaschi, Anf. Junt). 1 2 Kösut Dagh, Anf. Juni; 1 2 von Jedi- kardasch, Mitte Juli. Die Varietät ist bedeutend häufiger als die Stammform und ae nackte Eulenraupen ein (Apopestes spectrum Esp. undata Warr.?). 123. Sphex aegyptius Lep. 1 2 von Djehantal. (Marasch), Mitte Juli. Die Art, die sonst in Nordafrika vorkommt, hat wohl hier ihre nördlichste Grenze erreicht. 124. Sphex pachysoma Kohl. 13,1 2 von Jarbaschi, Anf. Julı. Die Grabwespe nistet in der Erde nach Art des bei uns einheimischen masillosus Fabr. Ein schräg (mit sehr sanfter Neigung) verlaufender 8cm langer und !/,cm breiter Gang führt in eine geräumige Larven- kammer von etwa 3cm Länge und 1!/,cm Durchmesser von der Form einer Biene, in welche sich einzelne Exemplare von Locustiden befanden. Dr. Töl g gibt die Heuschreckenart nicht an. Die von mir einem Neste (Umgebung von Eski-Chehir) entnommene eben ge- lähmte Heuschrecke war Platycleis intermedia Serv. (2), eine namentlich im männlichen Gaschlechte schwer erkennbare Heuschrecke, die Herr Prof. R. Ebner zu bestimmen die Güte hatte. Der steinharte, bröckelige Lehmboden gestattete leider eine nähere Untersuchung des Nestes nicht, weil das Herauspräparieren des Nestes nicht gelang. 125. Cerceris quadricincta Vill.e 1 2 ven Jarbaschi, Mitte Juni. Dr. Tölg berichtet, daß diese Wespe an Lehmböschungen ihr kunst- loses aus einem etwa 4mm breiten und fast 2 dm langen schrägen Gange bestehendes Nest anlegt. Am Ende dieses Ganges befinden sich Reste von Käfern. Larven oder Nymphen fand Dr. Tölg nicht, wohl aber sah er die Wespe in solchen Gegenden beim Einbringen verschiedener Käfer beschäftigt. Offenbar stand das beobachtete 2 vor der Eiablage. Unter den eingetragenen Käfern konnten außer einer Phyllobius- und Stenorhynchus-Art, die nicht näher bestimmbar war, auch Lizus ascanıi L. als Larvenfutter festgestellt werden. 126. Bembex bidentata Lind. 1 2 von Jarbaschi, Mitte Juni. Auch diese Wespe wurde beim Nestbau, bezw. Einbringen von Fliegen beobachtet. Sie nistet in der Umgebung von Jarbaschi an Sand- bänken der Uferformationen des Djehan und gräbt seichte und lange Gänge, an deren Ende sich in rundlichen kleinen Larvenkammerr, Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 161 die eingetragenen Fliegen tragen. Um diese Jahreszeit fanden sich gleichfallsnoch keine Larven vor. Nähere Angaben macht Dr. Tölg nicht. 127. Bembex mediterranea Handl. 1 2 von Dörtjol, Anf. Mai. 128. Crabro zonatus Panz. 1 $ von Chanzıri, 15. Mai. Crabro sp. Ein ganz abgeflogenes und sehr beschädigtes @ mit zum Teile ab- gebrochenen Flügeln befand sich unter der Apidenkollekte Dr. Tölg. Es scheint der Untergattung Lindenius anzugehören. Eine nähere Bestimmung ist nicht mehr möglich. 129. Oxybelus elegantulus Gerst. 1.& von Dörtjol, Anf. Mai. 130. Trypoxylon figulus L. 1 2 von Jarbaschi, 18. Mai. Das Weibchen dieser Wespe benutzte eine Galle von C’ynips kolları Hbg., deren Erzeuger diese schon längst verlassen hatte, als Wohnung. In einem Umkreis um die Larvenkammer wurden in ausgenagten Nischen des Gallenmarkes gelähmte Blattläuse untergebracht. Soweit Dr. Tölg. Auch ich beobachtete diese Wespe beim Nistgeschäft in Schilfstengeln, auch an Hollunder- und Brombeerstengeln und in der Umgebung von Pola (1916, 1917) auch in den von Dr. Tölg erwähnten Eichengallen. In letzteren fanden sich gleichfalls eingetragene Blattläuse (Aphis sambuci L.). Aus einem solchen Neste erzog Ich auch die Schmarotzer, nämlich Zllampus auratus L. als häufigeren und Gasteruption pedestre Fourcr. als sehr seltenen Fund unserer Töpferwespe. Fam. Apidae (n. Friese). Die von Herrn Prof. Dr. Tölg in den Jahren 1913/14 nach Klein- asien unternommene Forschungsreise brachte unter der reichen Aus- beute auch eine an Arten sehr mannigfaltige Sammlung Bienen und Hummeln nach Wien, sodaß es sich lohnt, einige allgemeine Be- merkungen über das Sammelgebiet des Hochlandes des Amanus- gebirge und seine Apidenfauna zusammenzustellen. Unsere Kenntnisse der Bienen von Kleinasien sind nur sehr dürftige, von Fachleuten sammelten dort eingehend nur die Herren Prof. Dr. OÖ. Schmiedeknecht in Blankenburg und Rev. F. D. Morice in Woking, deren Ausbeuten ich seiner Zeit durcharbeiten und bestimmen konnte. Hauptsächlich bereisten diese Herren nur die Küstenstädte wie Smyrna, Mersina, Alexandrette und ihre Umgebungen und erst weiter im Süden bei Beirut-Jaffa drangen sie bis zum Libanon und über Jerusalem ins Jordantal vor. Letzteres brachte ihnen bei Jericho an den Uferterrassen volle lohnende Arbeitszeit in ganz extremen Formen, worunter namentlich die Schmarotzerbienen und dann die Chrysididen _(Goldwespen) hervortraten. Ferner erhielt ich eine Bienensendung von dem Floristen Walter Siehe in Mersina (Hortus orientalis) und dem Ingenieur Ola Stoll von der anatolischen Eisenbahn in Aleppo, auch verdanke ich dem Reisenden A. Holtz eine schöne Ausbeute aus dem Taurus cilic. Dieses Material ist z. T. der heutigen Arbeit, wo nötig, angegliedert worden (Melıttoides). Archiv Era ae 11 3, Heft 162 . Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: In der Sammlung Tölg fallen besonders. die Anthophorinae und Xylocopinae durch ıhre Arten- wie Individuenzahl auf, während die anderen Gruppen mehr durch ihren Artenreichtum bei Individuen- armut hervortreten. Die niederen Bienen Andreninae, Melittinae und Panurginae sind nicht reich vertreten und die Urbienen Prosopis und Sphecodes fehlen merkwürdigerweise fast ganz, vielleicht war aber nur ihre Unansehnlichkeit Schuld an dem Mangel, so daß sie übersehen wurden. | Auch die Hummeln als echte Gebirgsformen treten sehr zurück, wenn auch die Zahl der Arten beträchtlich ist und dies ist um so auf- fallender, als wir durch den Hummelforscher Dr. Oskar Vogt- Berlin den Reichtum an Hummeln in der kleinasiatischen Hoch- steppe kennen gelernt haben. Biologische Notizen lagen mir nur einzeln von der Reise Tölgs vor, ich notierte sie bei den betr. Arten. Naturgemäß können sie nur spärlich auf einer Wanderreise gemacht werden, da sie zu zeit- raubende Arbeit und besondere Notizen erfordern. Von den determinierten 216 Bienenarten fallen auf die Urbienen — nur 1 Art, Beinsammler — 118 Arten, Bauchsammler — 53 Arten, Schmarotzerbienen — 20 Arten, Hummeln und Honigbienen — 24 Arten. Die Urbienen gehen also fast leer aus, wie bereits oben bemerkt wurde, bis Mai-Juni hätte man auf 1 bis 1!/, Dutzend Arten sonst rechnen können. Neue Arten fanden sich 16, eine neue Gattung Melttoides ebenfalls, die als ein Bindeglied von Andrena zu Melitta aufzufassen ist und der ich gleich weitere 6 Arten aus dem Kaukasus, Armenien, Kleinasien, Ägypten und Tunis zuweisen konnte, worunter auch die Andrena ?curvosa Moraw. & sich befindet. — Alles in allem ein ergebnisreiches Resultat, wozu wir noch nach- träglich dem leider zu früh verstorbenen Forschern von Herzen be- glückwünschen und ihm für seine der Wissenschaft so aufopfernd geleistete, erfolgreiche Arbeit danken können. A. Proapidae. 1. Sphecodes gibbus L. — $Q vom Das Dagh. Das Genus Pro- sopis fehlt ganz.) B. Podilegidae. 2. Colletes cumicularius L. — 1 2 vom Das Dash. 3. CO. nasutus Sm. — 2 & von Jaribaschıi. 4. C. daviesanus K. — 1$ 2% von Jarpuz und Entil. !) Unter den von Herrn Kustos F. Fr. Kohl bestimmten Sphegiden befand sich auch ein $ von Prosopis confusus Nyl. var. (det. Kohl), was hier bemerkt werden möge. Herrn Prof. Friese war dies ntürlich nicht bekannt. Dr. J. Fahringer. Eine Hymenopteren- Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 163 . 8 5. O©. lacunatus Dours. — $Q von Jaribaschı. 6. ©. punctatus Mocs. — 9 von Jaribaschı. 7. Halictus quadricinetus F. (= grandıs 1l.). — in der Form var. aegyptiacus, 13 2 von Jarıbaschi, Marasch, Jedikardasch. 8. H. sexcincetus F. — 3 2 von Marasch. 9. H.scabiosae Rossi — 6 2 von Jaribaschi, Bagtsche. 10. H.sexnotatus F. — 2 9 von Jaribaschıi. 11. H.calceatus var. vulpinus Hyl. — 2 9% von Jaribaschi, Jedikardasch. 12. H.obscuratus Mor. — 2 @ von Jaribaschi, Airan. 13. H.tetrazonvus Scop. — 5 Q von Jaribaschi Marasch. 14. H.morbillosus Kriechb. — 2 2 von Bagtsche. 15. H. ?leucozonius K. — 7 2 von Jaribaschi Dortjol. Exem- plare abgeflogen, daher Binden verwischt. x 16. H.fascvatellus Schenck. — 13 9 von Jarıbaschi, Airan, Schechle. 17. H. xanthopus K. — 6 2 von Jaribaschi Kayabaschi Artyk, Das Dagh; einige Exemplare nähern sich der var. sorelwi Dours, die rotgelbe Segmentbinden zeigt. 18. H.fahringeri n.sp. — 4 2 vom Jedikardasch (s. Anhang). 19. H. carinaeventris Mor. — 1 2 von Bagtsche. 20. H.virens Lep. — 1 2 von Chanzik. | 21. H.? bei elegans Lep. — 1 2 von Jaribaschı. 22. H.morio K. — 1 2 von Jaribaschı. 23. Andrena flessae Panz. — SQ von Gökrun. 24. A.cineraria L. — Q von Gökriin. 25. A.carbonaria Scop. — 2 von Jaribasch:!. 26. A. ephippium Lep. — & von Jaribaschi 27. A. morio Brull.. — 2 $ von Jaribaschi. 28. A. var. lugubris Lep. — 3 d von Jaribaschi, Bagtsche, 17. Mai an Anchusa. 29. A. var. pyropyga Kriechb. — 2 & 2 2 von Jaribaschi, 5. Mai, an Anchusa. 30. A.thoracica F. — 28 2% von Jaribaschi, Marasch. 31. A. pectoralis Perez. — 59 von Das Dagh, Airan, 31. Mai. 32. A.nigroaenea K. — 2 von Bagtrehe. 33. 4A.labialis K. — 2 von Toprakale. 34. 4A. fulwierus K. — $Q2 von Jaribasch!. 35. A. variabilis Sm. — JQ von Jaribaschi. 36. A. var. fimbriata Sm. — 15 von Jaribaschı. 37. A.elegans Gir. — 1Q von Chanzık. 38. A. var. paradoxa n. var. — 1542 von Jaribaschi, Bagtsche. 39. A. schmiedeknechti Magr. — $2 von Jaribaschi. 40. A. quadrimaculata n.sp. — 9 von Bagtsche. 41. A. asiatica n. sp. — Q von. Bagtsche. 42. A.tölgiana n. sp. — Q von Jaribaschı. 43. A. bipustulata n. sp. — Q von Jaribaschı. 44. A. kriechbaumeri Schmiedk. — 32 zahlreich von Jaribaschi. 11* 3. Heft 164 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: 45. A. leucolippa Perez. —- 25 von Jaribaschi. 46. A. mitis Perez. —- 2 2 von Jaribaschi, Kayabaschi. 47. A. furcata n. sp. — 2 von Aıran. 48. A. furcata var. amaniensis n. var. — Q von Kayabaschı. 49. 7 pyrozonata n.sp. — SY von Jaribaschi und Kayabaschiı. 50. A. rufomaculata n. sp. — g von Airan, 5l. A. regina n. sp. — Q von Jedikardasch. (A. opaciventris n. sp. &Q2 von Spanien, nahe verwandt!). 52. A. afzeliella K. — SQ von Jedikardasch, Bagtsche. 53. A.tenurs Mor. — 28 von Jaribaschı, Aeran. 54. A. colletiformıs Mor. — SQ zahlreich von Jaribaschi, Bagtsche, & von Dortgol. 55. A. parvula K. — 6 2 von Jaribaschi. 56. A.nana K. — Q von Jaribaschı. Unterfamilie Nomadinae, Schmarotzer. 57. Nomada lineola K. — 1 2 von Belian. 58. N. ochrostoma K. — 1 2 von Aghyr Dagh. 59. N.zonata Panz. — 2& von Jaribaschıi. 60. N. mannı Mor. — 1 9 von Jaribaschi, im Juni. 61. N. inermis Friese. — 1 2 von Jaribaschi. 62. N. fulvicornis F. — 1 2 von Marasch. 63. N.incisa Schmdk. — 2 9 von Jedikardasch, Jaribaschi, im Maı. 64. N. austriaca Schmdk. — 1 9 von Jaribaschi, im Mai. Unterfamilie Melittinae —- Panurginae. 65. Melittoides rostrata n.sp. — SQ von Jaribaschi, Chanzik, 24. Maı, auf Papaver. 66. Dasypoda argentata Panz. — 158 von Eutil. 67. D. argentata var. braccata Ed. — 1& von Eutil. 68. D.thomsoni Schlett. — 1% 229 von Jaribaschi, Bagtsche. 69. Melitta dimidviata Mor. — 18 von Basgtsche. 70. Panurgus calcaratus Scop. — 18 vom Amanusgebirge, Juni 1914. 71. Systropha curvicornis Scop. — 18 vom Amanusgebirge, Juni 1914. 72. Rhophites qwinguespinosus Spin. — 1& von Jedikardasch. Unterfamilie Xylocopinae. 73. Ceratina chalcites Latr. — 4& 82 von Jarpuz, Karra hizz. 74. C. moricei Friese. — 1 °% ohne Fundort. ® von Jaribaschi, größte Ceratina-Art. 75. O.chrysomalla Gerst. — 39 von. Jaribaschi, Marasch, Toprakale. 76. Xylocopa violacea Pod. — 18 32 von Bellan, Bagtsche, Jaribaschi. Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 165 77. X. valga Gerst. — 18 4Q von Jaribaschi, Bagtsche, Entil. 18. X. cyanescens Brull. — 38 4% von Jaribaschi, Bagtsche, Eutil. | 79. X.oliwerı Lep. — 65 4% von Entil, Bagtsche, Schechle. Unterfamilie Anthophorinae. 80. Eucera caspica Mor. — 1 2 von Jadikardasch. 81. E. var. nigrita Friese. — 1 2 von Entil. 82. E.nigrilabris Lep. — 1 2 von Entil. 83. E. helvola Klug. — 1 2 von Jadikardasch. 84. E.squamosa Lep. — 2 2 von Jadikardasch. 85. E.chrysopyga Perez. — 1 2 von Aghyr Dagh. 86. E.curvitarsıs Mocs. — 10 2 von Jaribaschi. 87. E.dalmatica Lep. (= echii Mocs.). — 1 Q Entil. 88. E.longicornis L. (aut.). — 1 & von Chanzik. 89. E.interrupta Baer. — $ von Das Dagh, Chanzik, 2 von Jaribaschi, Bagtsche, Djihan. 90. -E. clypeata Er. — 3 2 von Jaribaschi. 91. E.discoidalis Mor. — 8 & von Jaribaschi, im Mai. 92. E. sogdiana Mor. — 4& von Jaribaschi. 93. BE. cinerea Lep. — $2 von Jaribaschi, Bagtsche. 94. E. parvula Friese. — Q von Fundort? 95. E. similis Lep. — 65 von Jaribaschi. 96. E.nigrifascies Lep. — 7& 22 von Jaribaschi, Bagtsche. 97. E. eucnemidea Dours. — 48 von Jaribaschi, Scheckle. 98. E.serricornis n.sp.—3g Kayabaschi,Airan, Geschka. (s. descr. ) 99. E. füliformis n. sp. — 1& von Jaribaschı. (s. desecr.) 100. Tetralonia malvae F. — 2 9 von Entil. 101 T. persica Friese — 38 von Jaribaschi. 102. T. dentata Klug. — 25 vom Amanusgebirge, August 1914. 103. T. graja Ev. — $® von Djikan, Toprakale. Cubitalia breviceps Friese. $Q. Vergr. ?,,. 8. Heft z 166 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: 104. T.ruficollis Lep. — 2& von Karthago (11. April 1913), Jadikardasch. 105. Cubitalia breviceps Friese ds Verer I: T. mediterranea Friese. —2 & von Scheckle und Jadikardasch. 106. T. alternans Brull. — 5% zahlreich von Bagtsche, und bei Jaribaschi an Onosma fliegend, 19. —24. Mai an Anchusa. 107. Cubitalia breviceps Friese. — dQ von Entil, Jaribaschi. Diese große Art einer von mir aus dem Taurus cilic. beschriebenen neuen Gattung bildet einen Übergang von Eucera-Tetralonia zu Anthophora; weitere Fundorte wurden mir noch nicht bekannt, 13. Juni. 108. Ancyla oraniensis Lep. — 28 19 von Jaribaschi, Marasch. 109. Meliturga praestans var. syriaca Friese. — 1& von Bagtsche. 110. Habropoda tarsata Spin. — 79 von Djihan und Bagtsche, 1& von Chanzik. 111. H.zonata Sm. — 1& von Chanzik. 112. Anthophora bieiliata Lep. — & von Das Dagh, 9 von Dj ihan, Bagtsche, Das Dagh. 113. A. moderna Mor. — 2 2 von Basgtsche. 114. A. dufouri Lep. — 3& von Airan, Bagtsche, @ von Schechle, 115. A. fulwitarsıs Brull. — 15 von BT 15. Mai, an Onosma fliegend. . atricilla Er. — 1& 32 von Jedikardasch. . kesslerı Mor. — 99 von Djihan, Bagtsche. agama Rad. — 19 von Bagtsche. . caucasica Rad. — 148 Bagtsche, Kayabaschi. robusta Klug. — 2 2 von Jaribaschi, Jedikardasch, . atroalba Lep. —132Q von J aribaschi, Bagtsche, im Mai. quadrifasciata D. Vill. — 59 von Jaribaschı. garrula Rossi. — 5 2 von Jaribaschi. albigena Lep. — 6 2 von Jaribaschi, Dortjel. . finitima Mor. — 4 @ von J aribaschi, 25. Mai, Bagtsche. 116. 117. 1.68. 11% 120 121. 122. 123. 124. 125. 126. ee] A.sp.? — 12 einer kleinen Art der Gruppe vulpinus, Jarl- baschı, 24. Mai an Papaver. D. ERRNE Bauchsammnler. 127. Eriades grandis Nyl. — 2 2 vom ee Mai- August 1914; Tölg leg. E. appendiculatus Mor. — 1& von Jaribaschı. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 1914, Tölg leg. E. truncatus Friese. — 18 von Jaribaschi, 19. Maı. E. asiaticus n.sp. — 18 von Airan. E. crenulatus Nyl. — 1 2 von Toprakale. Osmia emarginata Lep. — 1 2 von Aladjarı. O. panzeri Mor. — 1 2 vom Amanusgebirge, Mai-August Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 167 134. O. fulviventris Panz. — 1 2 vom Das Dash. 135. O.leajana K. — 1 2 von Jedikardasch. 136. O. vidua Gerst. — a. 2Q von Kajabaschı u. Ei edikardasch, Toprakale. 137. O. aurulenta Latr. — 2 von Dörtjol. 138. O. rufiventris Latr. — SQ von Aghyr Dash, Jarıbaschı. 139. O. andrenordes Latr. — 19 von Jaribaschi. 140. O. longiceps Mor. — 15 von Kajabaschı. 141. O. caerulescens L.—1&6 2 vonMarasch, Bagtsche, Das Dagh. 142. O. macroglossa Gerst. — 45 39 von Kajabaschi, Chanzik, Jadikardasch. 143. O.tigrina Mor. — 68 von Jaribaschi, leider nur $ von dieser großen Art, die wohl sehr abgeflogen, aber doch die typischen Bildungen dieser Art gut zeigt. Die Art kommt meines Wissens zum erstenmal nach Westeuropa und in die hiesigen Sammlungen. Biologie fehlt leider. 144. O. bidentata Mor. — 1& 2% von Jaribaschi, Eregli von Maı bis August. 145. O.ligurica Mor. — 3& 22 von Bagtsche, Jaribaschi, eine nahe Verwandte von O. bidentata, bisher nur vom Balkan bekannt geworden. 146. O. dentiventris Mor. — 1 Q von Jaribaschi, sonst von Süd- europa unter O. hispanica Schmdk. bekannt geworden, auch noch bei Budäpest vorkommend. 147. O. linguaria Mor. — 229 von Kajabaschi, zum erstenmale nach Westeuropa mitgebracht; fehlte in den Sammlungen ganz. 148. O. pallicornis Friese. — 15 von Scheckle, im Mediterran- Gebiet, sonst nicht selten. 15 von Chanzik, auch in Spanien und Südfrankreich nicht selten. 149. O. moscaryi Friese. —1& von Jaribaschi, 5. Mai, von Ungarn im & wie Q beschrieben, bei Wien, 3. Juni, Korsika, Griechenland, Armenien. 150. O. spinulosa Kby. — 12 von Jaribaschi, 1& von Chanzik. 151. O. bicolor var. nigrohirta Friese. — 1 2 von Jadikardasch, bisher von Griechenland und Kleinasien bekannt. 152. Lithurgus chrysurus Fonsc. — 10 2 und 16 $ von Marasch, Jaribaschi, Dsihan, Taprakale; im Süden nicht selten bis Budapest auf Disteln fliegend. 153. Megachile foersteri var. albescens Friese. — 25 1% von Jaribaschi, bisher nur aus dem Taurus cilic. bekannt geworden. Stammform mit rot befilztem Abdomen aus Syrien stammend (Ebene). 154. M.boops n. sp. — 2 9 von Jaribaschi, durch den mächtigen en auffallend. 155. M. willoughbiella K. — 15 von Jarpuz. 156. M. circumeincta K. — 15 von Jarpuz. 157. M. maritima K. — 1 2 von Entil. 158. M. versicolor K. — & von Balgar Dagh, 13. Mai. 159. M.rotundata F. —- 2 9 von Jaribaschi. 3 Heft 168 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr Heinrich Friese: 160. M. apicalis Spin. — 2 Q von Jaribaschi. 161. M. argentata L. — 13 2 von Jaribaschi. 162. M. leucomalla Gerst. — 283 Q von Jaribaschi, Jedikardasch, Djikan, kommt einzeln bis nach Süd-Ungarn und Agram vor. 163. M. saussurei Mor. — 4 Q@ von Djıkan, eine östliche Art, bisher aus Turkestan bekannt. 164. M.sp.? — 2 einer kleinen Art aus der Gruppe der argentata, von Jaribaschi. 165. Chalicodoma muraria R. — 2 9 von Djihan, Bagtsche. 166. Ch. muraria var. nigerrima Perez. — SQ von Jaribaschi, Bagtsche, Scheckle, Dootjal, Amanusgebirge, von Mai—August 1914. 167. Ch. lefeburei var. syraensis Rad. — 2 2 von Djihan, von der Insel Syra beschrieben, aber auf dem Balkan und bis Budapest vor- kommend. 168. Ch. manıcata Gir. — 29 Zeitun, Entil, bis Fiume und Triest vorkommend, aber nur im östlichen Mediterrangebiet. 169. Ch. pyrenaica Lep. — 2 2 von Das Dagh. 170. Ch. sicula Rossi. — 1 2 von Zurrico, 16 April 1913. 171. Anthidium bartholomaei Rad. — 43 42 von Jaribaschi und Toprakale. 172. A. pubescens Mor. — 9% 32 von Jarıibaschi, 13.—19. Mai an Vicia. 173. A. florentinum F. — 23 2% von Djıhan, Scheckle und Jaribaschi. 174. A. cingulatum Latr. — 23 von Jaribaschi und Bagtsche. 175. A. varıegatum var. meridionale Gir. —1Q von Jedikardasch. 176. A. interruptum Latr. — 15 von Das Dagh. 177. A. manicatum L. — 18 22 von Chanzik. 178. A. punctatum Latr. — 15 vom Amanısgobirae: 179.4; ee Panz. — 4 9 von Das Dagh. 180. A.sp.? (kohli). — 18 von Bagtsche. E. Schmarotzerbienen. 181. Stelis nasuta Lep. — 1 2 Zeitun. 182. St. gigantea n. sp. — 1& von Airan. 183. Coelioxys rufescens Lep. — $2 Das Dagh, Chanzik. 184. (©. decipiens Spin. — 3 2 von Djihan, Jaribaschi. 185. C. polycentris Mor. — 1 & von Das Dagh. 186. Melecta armata Panz. — 1& 12 von Das Dash, Khan 187. M. armata var. sehr groß — 2 2 von Jedikardasch. 188. M. luctuosa Scop. — 1 2 von Das Dash. 189.- M. crassicornis n.sp. (für albovaria Friese nec Erichson). — 1% von Chanzik. 190. M. funeraria Sm. — 18 3% von Bagtsche. 191. Crocisa scutellaris Scop. — 1& von Djihan. 192. Or. ramosa Lep. — 3 2 von Dortjal, Jaribaschı. Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 169 F. Soziale Apiden. 193. Bombus terrestris L. — 3 Q und zahlreiche 9 von Das Dagh, Bagtsche, Jaribaschi, Kayabaschi; einzelne Tiere mit rotwerdenden Tibien III. 194. B. pratorum L. — 23 von Marasch, Göksün. 195. B.soroensis F. — 1& von Bellan. 196. B.derhamellus K. — 2 ? von Aghyr Dagh und Marasch. 197. B. hypnorum L. — 2 von Göksün, & von Jedikardasch. 198. B.lapidarıus L. — 2 von Jedikardasch. 199. B.lap. var. incertus Mor. — 92 von Jedikardasch. 200. B agrorum F. —- 3 9 von Bellan, Marasch, Jedikardasch. 201 B. muscorum F. — 42 229 von Das Dagh, Jedikardasch. 202. B.varvabılis var. fuliginosus Fries. — 9 von Göksün. 203. B. silvarum L. — 2 von Bellan. 204. B.nweatus Kriechb. — 292 von J dee 205. B.nwv. var. sulfureus Friese. — 2 von Jedikardasch. 206. B. pomorum var. armeniacus Rad. — 12 von Bagtsche. 207. B. eversmanni Friese. — 4 @ von Jedikardasch. 208. B. ev. var. apicalis Sm. — 623 Q von Bagtsche, Jedikardasch. 209. B. ev. var. steveni Rad. — 2 @ von Jaribaschi. 210. B. hortorum var. siculus Friese. — 1& von Jedikardasch. 211. B.hort. var. argillaceus Scop. — 42 19 von Bagtsche, Das Dagh, Djihan. 212. 213. 214. B. hort. var. basizonus Friese. — 1 @ von Bagtsche. B. hort. var. trizonatus Friese. — 1 2 von. Bagtsche. Psithyrus mazillosus Klug. — 1 2 von Das Dagh. 215. Apis mellifica var. ligustica Spin. — Italienische Honigbiene, — 9 (Arbeiter) von Fundort? — 216. Ap. mell. var. syriaca Butt. — Syrische Honigbiene — Q von Jaribaschi. Nachtrag. In der coll. Tölg fand sich auch 1 Q der großen Centris insignis Sm., das in den Warmhäusern des Khedive in Cairo (Aegypten) ge- fangen wurde, also wohl mit Palmen importiert. Heimat: Venezuela und Columbien. ‚Neubeschreibungen. Zu No.18. — 1. Halietus fahringeri n. sp. 9 Wie H. xanthopus K., aber kleiner, Gesicht und Segment 1 ' sparsamer punktiert, glänzend. Q. Schwarz, fast rotgelb behaart; Kopf und Thorax fein runzlig punktiert, wenig glänzend, Olypeus mit einzelnen groben, schräg eingestochenen Punkten, Zwischenräume der Punkte glatt, am Vorder- rand eine Reihe langer Borsten. Mesonotum grober und dichter punktiert. Metanotum deutlich längsrunzelig, Area wie bei 7. xan- thopus. Abdomen fein punktiert; Segment 1 sehr sparsam punktiert, stark glänzend, 2—4 an der Basis mit breiter, gelbweißer Filzbinde, die auf 1 meist unterbrochen ist. Ventralsegmente schwarzbraun, “ 8. Heft 170 Prof. Dr. Josef Fahringer unl Prof. Dr. Heinrich Friese: einzeln punktiert, lang gelblich behaart. Beine schwarz; Tibien und Tarsen der Beine II und III mehr weniger rotgelb, überall gelbbraun behaart. Flügel gelblich getrübt, Adern und Tegulae gelbbraun. 1... 10:mm, Be. 2, mm. 5 @ von Jedikardasch, Amanusgebirge. Zu No.43. — 2. Andrena bipustulata n. sp. 9. Der A. florea Pz. verwandt, aber Nebengesicht unten mit rundem, gelbem, Fleck. Q. Schwarz. Segment 1—3 rot, sonst gelblich behaart; Kopf und Thorax ziemlich grob punktiert, auch Area ziemlich grob gerunzelt. Gesicht ziemlich lang abstehend behaart. ÜClypeus grob gerunzelt. Abdomen grober und dichter als bei A. florea punktiert, Segment 1—3 ganz rot, 2—4 mit schmalen, weißlichen Fransenbinden, Analfranse braun. Ventralsegmente 1—3 rot, mit mehr weniger dunkler Scheibe, grob punktiert. Beine schwarz; Scopa gelblich, unten fast weiß. Flügel gelblich getrübt, Adern gelbbraun; Tegulae braun mit dunkler Scheibe. Länge ll mm, Breite 31/, mm. Q von Jaribaschi im Amanusgebirge, 17. Mai. 38. Andrena elegans var. paradoxa n. var. S®. Wie A. elegans, aber viel kleiner und dünner, kaum filzig behaart. Mesonotum dicht und tief punktiert, ganz matt; Abdomen wohl feiner, aber deutlicher punktiert, Segment 1—4 auf der Basalhälfte nicht braunfilzig, sondern dünn schwarz behaart, wodurch die hellen Filzbinden der Segmente schärfer hervortreten. Länge 13 mm, Breite 4 mm. 1 2 vom Taurus cilic., Holtz leg. 1895, 3 2 von Bagtsche, 1 9 18 von Jaribaschi im Amanusgebirge. Zu No.40. — 4. Andrena quadrimaculata n. sp. 9. Der A. pectoralis Perez äußerlich ähnelnd, aber Thorax kurz gelbbraun behaart mit dunklerer Scheibe. Abdomen dicht punktiert; Segment 3—4 jederseits mit weißfilzigem Bindenfleck. Flügel braun. Q. Schwarz, kurz gelblich behaart. Kopf und Thorax dicht und grobrunzlig punktiert. Kopf feiner, im Gesicht fast längsrunzelig skulpturiert. Clypeus aber grob gerunzelt, Labrum am Rand 2-höckrig; Antenne kurz, schwarz, 2. Geißelglied gleich 3 + 4. Thorax kurz gelbbraun behaart; Mesonotum und Scutellumscheibe fast schwarz- braun behaart. Area körnig gerunzelt, gegen die Umgebung nicht abstechend. Abdomen dicht und geschlossen punktiert, fast matt, aber die Endhälfte der Segmente feiner punktiert und glänzend. Segment 1—2 fast kahl, 3—4 jederseits vor dem Seitenrande mit weißem Fransenfleck, also 4-fleckig), 5—6 schwarzbraun behaart. Ventralsegmente sparsamer punktiert, glänzend und lang gelbbraun gefranst. Beine schwarz, kurz behaart. Scopa gelbbraun, alle 1. Tarsen- glieder unten schwarzbraun beborstet; Calcar gelblich. Flügel ge- Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 171 bräunt, violett schillernd, mit fast hyaliner Basis. Adern schwarz- braun; Tegulae pechbraun. Länge 12—13 mm, Breite 4 mm. Q von Bagtsche im Amanusgebirge. Zu No. 42. — 5. Andrena tölgiana n. sp. 9. A. tölgiana gehört zu den Schuppenträgern auf dem Mesonotum, also bei curvungula Thoms., imbata Ev., erberi Mor., fedtschenkor Mor. undandere, unter welchem sie durch das rote Abdomen und den gelben Clypeus auffällt. 9. Außerlich der A. erberi Mor. ähnlich, aber kleiner, schwarz, kurz rotgelb behaart, Kopf und Thorax fein gerunzelt, matt. Stirn fein längsrunzelig; Clypeus gelb, breiter als lang, jederseits an der Basis mit schwarzem, dreieckigem Fleck. Labrum schwarzbraun, 2-höckrig; Antenne schwarzbraun, unten rot, 2. Geißelglied kleiner als 3 + 4. Mesonotum, Scutellum und Metanotum dicht rotgelb beschuppt, auch die Vorderhälfte der Tegulae, Area körnig gerunzelt, wenig grober als die Umgebung. Abdomen rotbraun, sehr dicht runzlig punktiert, ganz matt; Segment 1 schwarz mit rotgelbem Endrand, 2—3 rot, nur mit dunklem Scheibenfleck, 4 rot mit dunkler Basıs, 3—6 rot, Analplatte tiefschwarz, 2—4 mit breiter gelbbraunfilziger Randbinde; Analfranse rotgelb. Ventralsegmente punktiert, 2—4 rotgelb gefranst. Beine rotgelb, mit schwarzen Basalteilen; Tibien und Tarsen durchweg rot, Scopa rotgelb. Flügel gelblich getrübt mit breitem, schwarzbraunem Rande, Adern und Tegulae rotgelb. Tegulae auf der Vorderhälfte beschuppt. Länge 11—12 mm, Breite 31/, mm. Q von Jaribaschi im Amanusgebirge, 7. Mai. Andrena erberi var. sanguiniventris n. var. SQ. ‚Da bei der A. erberi auch, rotgefärbte Exemplare auftreten, so mag diese Form hier gleich im Anschlusse an die einzig dastehende A. tölgiana erwähnt werden. SQ wie A. erberi, aber Abdomen durchweg blutrot gefärbt, teilweise auch noch der Thorax. Länge 12—14 mm. Breite 31/, mm. | SP von Murut im Kaukasus. Zu No.41. — 6. Andrena asiatica n. sp. S2. Der Andrena paliuri Mor. & vom Kaukasus nach der Beschreibung verwandt, aber Abdomen sehr fein quer gerunzelt und netzartig skulpturiert, 2 mit schwarzbrauner Scopa, & Nebengesicht schwarz, bis auf einen winzigen gelben Fleck neben dem Clypeus. Q. Schwarz, kurz schwarzbraun, fast filzig behaart. Kopf und "Thorax fein gerunzelt, matt; Gesicht fein längsrunzelig, mehr braun behaart. Clypeus vorgezogen, sparsam und tief punktiert. Antenne braun, unten gelbbraun; 2. Geißelglied gleich 3-+4+5. Meso- notum dicht runzlig punktiert, ganz matt, kurz schwarzbraun befilzt. Scutellum und Metanotum braun befilzt. Area fein gerunzelt, wenig gegen die Umgebung abstechend. Abdomen äußerst fein quergerunzelt, 8, Heft 172 Prof. Dr Josef Fahringer und Prot. Dr. Heinrich Friese: etwas glänzend mit glatten Segmenträndern. Segment 2—4 jederseits mit weißem Fransenbindenfleck, sonst nur braun behaart; Analfranse schwarzbraun. Ventralsegmente punktiert, braun gefranst. Beine schwarzbraun, braun bis schwarzbraun behaart; Scopa braun, auf Tibie innen schwarzbraun, Calcar braun. Flügel gebräunt, violett schimmernd, Adern und Tegulae braun. Länge 12—13 mm, Breite 4 mm. ö durchweg gelblichweiß behaart; Clypeus gelb mit zwei schwarzen Flecken, ebenso ein Fleck in der unteren Ecke des Nebengesichtes gelb. Antenne braun, unten gelbbraun. Segment 1 greis behaart, 2—4 jederseits mit weißem Fransenfleck, Analfranse braun. Ventral- segmente lang weißlich gefranst, 4—5 rot gefranst, 6 ausgerandet. Beine weiß, aber Tarsen braun behaart. Flügel gebräunt mit violettem Schimmer. Länge 11—12 mm, Breite 3 mm. 4819 von Jaribaschı und Bagtsche, am 17.—19. Mai in Campa- nula gefangen. Zu No.47. — 7. Andrena furcata n.sp. 9. Der A. schmiedeknechti Magr. äußerlich ähnlich, aber kleiner, Clypeus verlängert und Nebengesicht schwarzfilzig. Q. Schwarz, weiß behaart; Kopf und Thorax fein gerunzelt, fast matt. Gesicht fein längs gerunzelt. Clypeus verlängert, mit glatter, flacher und glänzender Mittelfruche, auf den Seiten grob punktiert. Antenne schwarz, mit braunem Ende, 2. Geißelglied länger als 3 und 4. Furche am Nebengesicht schwarzfilzig und auffallend. Thorax lang weiß behaart. Mesonotumscheibe schwarz behaart, Area gegen die Umgebung nicht auffallend. Abdomen schwarz, fein gerunzelt, etwas glänzend; Segment 1 weiß behaart, 2—4 jederseits mit weißhaarıgem Bindenfleck, 5—6 schwarz behaart. Ventralsegmente schwarzbraun, fein quergerunzelt mit einzelnen Punkten, I—2 dünn weiß gefranst, 3—5 schwarzbraun gefranst. Beine schwarz, Calcar gelb, weiß behaart, Tibien und Tarsen meist schwarz bis schwarzbraun behaart, Tarsen I unten rot beborstet, Scopa schwarzbraun, unten weißlich, Flügel hyalin, mit dunklem Rande; Adern und Tegulae braun. Länge 10 bıs 11 mm, Breite 3 mm. Q von Airan (Amanusgebirge). Zu No. 48. Var. amaniensis n. var. Q. —- Ülypeus kaum vorgezogen. Scopa überall weißlich; Geißelglied 2 der schwarzen Antennen gleich 3+4+ 5. Mesonotum ganz weiß behaart, Analfranse schwarzbraun; Ventralsegmente 1—-3 weiß, 4-- 5 schwarz gefranst. Länge 10---1] mm, Breite 3 mm. | | © von Kayabaschi (Amanusgebirge). Vorläufig als Abart zu A. furcata gestellt, bis Männchen vorliegt. Zu No. 49. — 8. ‚Andrena pyrozonata n.sp. 3°. Der A. unicincta Friese (von Jerusalem SQ) ähnlich, aber Meso- notum fein gerunzelt mit einzelnen, größeren Punkten, © Anal- franse schwarzbraun, Scopa oben braun, $ mit ganz schwarzem Clypeus. Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 173 Q. Schwarz, gelbweiß behaart; Kopf und Thorax fein runzlig punktiert, matt, Kopf viel breiter als lang. Ulypeus zurückgezogen, erkennbar punktiert, Scheibe braun behaart; Antenne braun, 2. Geißel- glied gleich 3+ 4. Mesonotum äußerst fein gerunzelt, mit einzelnen’ großen Punkten, Area gegen die Umgebung nicht auffallend. Ab- domen fein punktiert, wenig glänzend; Segment 1 am Endrande, 2. fast ganz rot, 3. rot gerandet, 4. am Seitenrand rot gefleckt, 2. mit drei- eckigem, schwarzen Fleck auf der Scheibe, Fransen schwach und gelblich, 5—-6 schwarzbraun behaart. Ventralsegment 1—-3 rotgelb, gelblich gefranst, 4 rot gerandet, nur 5—-6 braun gefranst. Beine schwarzbraun, braun behaart; Scopa unten und innen gelblich getrübt, Adern gelblich, Tegulae gelbbraun. Länge 13 mm, Breite 3'/, mm. d wie 9, Gesicht ganz schwarzbraun behaart. Antenne dick, knotig und lang, erreichen das Thoraxende; 2. Geißelglied kurz, nur gleich dem 3. Segment 1—-3 fast ganz rotgelb, 3—5 schwach weiß gefranst, 6—7 rötlich behaart. Ventralsegmente ebenso, Tarsen mehr gelbbraun. Länge 9—10 mm, Breite 21/, mm. &® von Jaribaschi und Kayabaschi im Amanusgebirge. Zu N0.50. — 9. Andrena rufomaecvlata n. sp. S. A. ventralis Imh. ähnlich, aber Kopf und Thorax wie bei A. furcata dicht fein gerunzelt, ganz matt. Clypeus weißgelb, Segment 1—3 mit rotgelben Rändern. d. Schwarz, ziemlich lang weiß behaart, Kopf und Thorax fein gerunzelt, ganz matt. Gesicht fast ebenso geformt wie bei A. furcata. Clypeus verlängert, weißgelb mit zwei schwarzen Punkten und schwarzem Vorderrande, sonst noch an der Basis mit zwei ganz kleinen, komma-artigen Punkten, sonst stark gewölbt, punktiert, mit glattem Mittelfeld. Nebengesicht in der Mitte mit zwei durch- scheinenden, kleinen gelben Punkten. Mesonotum einfarbig lang weiß behaart, Area nicht auffallend. Abdomen fein gerunzelt, fast matt. Segment 1-3 mit rotgelber Endhälfte, die dicht und lang gelblich behaart ist, 4—-6 mit häutigen Endrändern, 7 rötlich behaart. Ventralsegmente fein gerunzelt, ganz matt, 2—3 rot, 4 mit roter Basis; alle Ränder gelbhäutig, gelb gefranst. Beine schwarz, Tibien- ende und Tarsen rot, Oalcar bleich. Flügel hyalin, mit gelbbraunen Adern; Tegulae schwarzbraun mit gelbbrauner Endhälfte. Länge 10 mm, Breite 2!/, mm. ö von Airan und vielleicht das Männchen von A. furcata n. sp. Zu No.51. — 10. Andrena_regina n.sp. 9. Der A. rufiventris Lep. (von Algerien, Tunis) sehr ähnlich, aber Kopf und Thorax weißlich behaart; Segment 1 und 5—6 schwarz. Antenne unten rot, Abdomen fein punktiert. Q. Schwarz, sparsam weißlich behaart; Kopf und Thorax fein punktiert, etwas glänzend. Clypeus sparsam punktiert mit glattem Mittelfeld. Antenne braun, unten rot, 2. Geißelglied fast gleich 3 + 4. Mesonotum fein, tief und deutlich punktiert, Area etwas grober als 8. Heft 174 Prof. Dr. Josef Fabringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: die Umgebung gerunzelt, matt. Abdomen fein und deutlich punktiert. Segment 1 schwarz bis auf den roten Endrand, 2—3 ganz rot, 4 rot mit schwarzer Scheibe, 5—6 schwarz, Endfranse braun. Ventral- segmente rot, 4—6 mit schwarzer Scheibe. Beine schwarz, meist bräunlich behaart. Scopa braun, oben fast schwarz, Calcar bleich. Flügel getrübt mit braunem Endrand, Adern schwarzbraun. Tegulae pechbraun mit hyaliner Endhälfte.e Länge 9 mm, Breite 21/, mm. Q von Jedikardasch, Amanusgebirge. Andrena opaeciventris n. sp. 9. Die A. rufiventris Lep. aus Algerien sehr ähnlich, aber Abdomen dicht runzlig punktiert, ganz matt,. Beine meist rot, 2 mit gelblicher Scopa, d mit elfenbeinweißem Clypeus und Nebengesicht, innerer Augenrand aber schwarz. Q. Schwarz, gelblich behaart; Kopf und Thorax dicht runzlig punktiert, matt. Gesicht gelblich behaart, Clypeus gewölbt, mit deutlich erkennbaren Punkten. Antenne unten rotbraun; 2. Geißelglied kurz, gleich 3 + 4, die aber breiter als lang sind. Mesonotum fast punktiert, matt kurz gelbbraun befilzt. Area schwach längsrunzelig, gegen Um- gebung auffallend. Abdomen rot, dicht runzlig punktiert, ganz matt, Endrand der Segmente breit blaßgelb, davor mit gelbbraunen Borsten, Analfranse gelbbraun. Ventralsegmente ebenfalls rot, gelb gefranst. Beine schwarzbraun, Tibie und Tarsen mehr weniger rotbraun, Scopa gelb, Metatarsus schmal, parallel begrenzt. Flügel gebräunt, mit hyalinen Flecken, Adern und Tegulae rotgelb. Länge 9—10 mm, Breite 2!/, mm. g wie 9, aber weißlich behaart, Clypeus und untere Ecke des Nebengesichtes elfenbeinweiß; Mesonotum deutlich punktiert, glänzend; Area wie beim 9. Beine mehr weniger schwarzbraun, weißlich behaart. Flügel getrübt mit dunklem Rande. Länge 8 mm, Breite 21/, mm. 3 @ von Spanien, 12 1& von Pozuelo de Ü®. — La Fuente. Zu No.65. — 11. Melittoides rostrata n. sp. 9. Wie eine große Andrena nigroaenea K. mit schwarz behaartem Gesicht, Segment 1—4 dicht gelbfilzig behaart, 5—6 schwarz behaart. 9. Schwarz, gelblich behaart; Kopf und Thorax sehr fein ge- runzelt, matt, Kopf meist schwarz behaart, nur unten gelblich, der stark verlängerte Clypeus vorne gerade abgestutzt, einzeln grob punktiert, glänzend mit feinen Querrunzeln. Wangen fast glatt, glänzend; Stirn gekielt, Antenne von Kopflänge, unten rotgelb, 2. Geißel- glied gleich 3+ 4-5. Mesonotum ganz matt, Area fein gerunzelt, nicht auffallend. Abdomen undeutlich punktiert, wenig glänzend. Segment 1—-4 kurz und dicht gelblich behaart (bis gelbbraun), 5— 6 schwarzbraun behaart. Ventralsegmente grob und punktiert, mit bleichen, lang gelbbefransten Endrändern, 5—-6 schwarzbraun gefranst. Beine schwarz bis schwarzbraun, Kniescheibe rotbraun, sonst gelblich behaart,‘ Scopa weißlich und Totgelb, Calcar rot. Flügel gelblich Eine Hymenn»pteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 175 getrübt, Adern und Tegulae gelbbraun. Länge 15—17 mm, Breite 5 mm. Q mehrfach vom Amanusgebirge, so von Jaribaschi, Bagtsche, Chanzik, 24. Mai auf Mohn fliegend (Papaver); ferner 1 Q@ von Smyrna, 2. Mai, 12 von Beirut, April 1912. Asia minor und Syrien. Melittoides n. gen. (siehe Anhang). Zu No.130. — 12. Eriades asiaticus n. sp. JS. Wie E. ventralis Schlett., aber größer und Segment 6—7 je zwei- dornig, Bauch unbewehrt. d. Schwarz, sparsam weißlich behaart, Kopf und Thorax punktiert, glänzend. Antenne lang, erreichen das Scutellum; Abdomen ebenso wie Thorax und Kopf punktiert. Segment 1—-3 mit ganz feinen, weißen Haarfransen, die seitlich fast bindenartig erscheinen, 6. zwei- dornig, 7. ebenfalls, wenn auch kleiner zweidornig. Ventralsegmente grob und dicht punktiert, 2. sehr groß, stark gewölbt und hinten mit langen weißen Endfransen, 3—5 braun, 4 fast zweilappig, diese Lappen weiß gefranst, 5 stumpf und schwach dreizähnig. Beine schwarz, weiß behaart, Calcar gelblich. Flügel stark getrübt, Adern und Tegulae pechschwarz. Länge 6—6!/,mm, Breite 1!/, mm. d von Airan in Kleinasien. Zu No. 154. — 13. Megachile boops n. sp. Durch die breite Gestalt und den großen dicken Kopf unter allen Arten auffallend. 2. Schwarz, dünn gelblichweiß behaart, Kopf und Thorax dicht punktiert, stellenweise gerunzelt, Nebengesicht auffallend dicht weißfilzig behaart, Clypeus etwas verlängert, mit glattem, unebenem Endrand; dieser breit rotgelb beborstet, Mandibel parallel verlaufend, dreizähnig, weißfilzig behaart, Endhälfte rot beborstet. Antenne kurz, erreichen nur den Hinterhauptsrand, mit auffallend kurzer Geißel, die nur die Schaftlänge erreicht. Kopf von Thoraxbreite und nur wenig kleiner als der ganze Thorax. Mesonotum und Scutellum dicht grob runzlig punktiert; Area fein gerunzelt, mitten fast längs- rissig. Abdomen ziemlich grob punktiert. schwach glänzend; Segment 1-5 mit breiten gelblichen Haarfransen auf 1—3 mitten kaum unterbrochen, 6 gelb behaart. Ventralsegmente ebenso punktiert, Bauchscopa rostrot. Beine schwarz gelb behaart, Metatarsus so lang wie Tibie III, innen rostrot beborstet. Flügel gebräunt, Adern braun _ Tegulae pechschwarz. Länge 13—14 mm, Breite 5 mm. Q von Jaribaschi im Amanusgebirge (Kleinasien). Zu No.182. — 14. Stelis gigantea n. sp. d. Größte Stelis-Art und dem Anthidium pubescens Mor. (Südeuropa bis Wallis) sehr ähnlich, aber $ am Abdomenende fast unbewehrt _ und Ventralsegmente eingedrückt 3. ausgerandet und rötlich gefranst. 3. Heft 176 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: d. Schwarz, gelbbraun behaart. Kopf und Thorax dicht und ziemlich grob runzlig punktiert, fast matt; Kopf länger als breit, klein und viel schmaler als der Thorax. Clypeus fast doppelt so breit wie lang, gelb bis auf einen zackigen schwarzbraunen Fleck an der Basis. Endrand schwarz und krenuliert, Labrum wıe die kurzen Mandibeln schwarzbraun; Nebengesicht gelb, Antenne sehr kurz, etwas platt gedrückt, erreichen nur das Mesonotum, jederseits am Hinterhaupts- rand mit kleinem, gelbem Fleck. Mesonotum ziemlich lang gelbbraun behaart, Scutellum jederseits, stumpf bedornt, dicht punktiert, stellen- weise gerunzelt, fast matt; Segment 1—2 jederseits mit gelbem Binden- fleck auf der Scheibe, 3—-5 mit breiter, gelber Binde auf der Scheibe, die mitten vorne, dreieckig ausgeschnitten ist, 6—-7 ganz schwarz, 6 mit rötlich befilzter Basis, 7 sehr kurz ud schwach 3zähnig. Ventral- segmente konkav, punktiert, etwas glänzend, 1— 3 mitten ausgerandet, 3 lang rot beborstet, 4—5 fast glatt. Beine schwarz, Femurspitze und Tarsen rotgelb, gelblich behaart. Flügel gebräunt, Adern braun; Tegulae rotbraun mit gelber Vorderhälfte, Oallı schwarz, dicht rotgelb behaart. Länge 12 mm, Breite 5 mm. ä von Jedikardasch in Armenia merid. Vermutlich der Schma- rotzer von Anthidium pubescens Mor., das auch in Mehrzahl mit der Sendung folgte. Zu No. 189. — 15. Melecta erassicornis n.n. SQ. 1895. M. albovarıa Friese SQ. — Bienen Europas, vol. 1 p. 169. Nach Vergleichung der Type Melecta albovaria Erichson im Museum Berlin ergibt sich, daß diese zu Melecta armata und zwar zu der großen Varietät M. grandıs Lep. (1841) gehört, die nunmehr den Namen M. a. var. albovarıa Er. zu führen hat (1855). Die von mır als M. albovarıa angenommene Varietät der M. luetu- osa muß daher einen neuen Namen erhalten. Ich stelle sie trotz der verdickten Antennen weiter zu M. luctuosa und zwar neben der cala- brina Rad. (1876). S@. Kopf und Thorax reichlich und lang weiß behaart, nur mit einer schmalen schwarzhaarigen Querbinde vor dem Scutellum. Segment 1 ganz weiß behaart, 2—-5 (4) mit großem, weißem Filzfleck jederseits, $ 7 mitten ausgerandet; Ventralsegmente meist weiß, oft fleckig behaart. Tarsen außen weißfilzig.. Antenne lang, stark ver- dickt. Länge 14—-15, Breite 6 mm; also größere, sehr breite Form. Südeuropa, Kleinasien, Chanzik (Amanusgebirge), auch Taurus . eilic. Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 177 Anhang. Eine neue Bienengattung Melittoides n. gen. (Hym.). Von Prof. Dr. H. Friese, Schwerin i. Meckl. (Mit einer Abbildung.) Bei der Bearbeitung der reichen Reiseausbeute aus Kleinasien, die die Herren Prof. Dr. Tölg und Prol. Dr. Fahringer (Wien) mitgebracht haben, fand sich unter anderen auch eine sehr große, langgestreckte Biene, die an die Gattung Andrena erinnerte, aber eine 3!/, mm lange Zunge aufwies, auf die ich mit Hilfe von weiterem Material in meiner Sammlung eine neue Gattung aufbauen konnte, die zwischen Andrena und Melitta ihren Platz hat. Als ich vor 25 Jahren vom Autor Dr. Ferd. Morawitz ın Peters- burg seine Andrena ?curiosa $ aus dem Kaukasus erhielt, konnte ich ihre Stellung im System natürlich nach einem einzigen Männchen nicht klären. 10 Jahre darauf erhielt ich von Prof. Dr. OÖ. Schmiede- knecht eine männliche Verwandte von Jerusalem, die ich als Andrena melittordes 5 beschrieb, ohne näheres über die Stellung im System sagen zu können, ein drittes Exemplar von demselben Autor darauf - von Smyrna und zwar das erste 2 (= rostratus). Ein weiteres & von Eriwan (Armenien) erwies sich als 4. Art (= armeniacus) dazugehörend und- verschiedene andere kamen aus Nordafrika dazu, so daß sich 7 Arten zusammenfassen ließen, die ich nunmehr als neue Gattung Melıttoides den Fachgenossen repräsentiere. Da die Art Melittoides rostratus Q mir in Mehrzahl vorliegt, so ließen sich genauere Präparate von den Mundteilen und Sammel- apparat anfertigen, die auch als Figur. anbei folgen. Danach erscheinen die Tierchen als ein weiter entwickeltes Glied der Sandbienen, Andrena- flocculus vorhanden und die Zunge (glossa) merklich verlängert. Tiere größer und schlanker als bei Andrena, Mundteile länger als bei Andrena, Zunge schmal pfriemenförmig, stark quirlständig behaart, fast so lang wie das Mentum (31/, mm). Labialpalpen vier- gliedrig, Basalglied am längsten, Glied 3 einseitig an der Spitze ver- längert, daher dornartig vorstehend; Maxille wenig länger als das Mentum, Endlappen kurz und breit, dreieckig, etwa !/, der ganzen Länge einnehmend, Maxillenpalpen 6gliedrig, alle Glieder fast gleich lang, Maxillenspitze stark bebüschelt. Körper-Länge 12—17 mm. Nordafrika, Kleinasien, Kaukasus. 7 Arten bekannt. Seele Uebersicht der Arten. 1. Melittoides curiosus Mor. — Kaukasus. 2. M.tunensis n. sp. — Tunis. 3 M.vulpinus n. sp. — en Ken ar Br eschichte : 13. 12 3. Haft 178 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese: 4. M. melittoides Friese — Palästina. 5. M.armeniacus n. sp. — Asia min. 6. M.rostratus n. sp. — Asia min. T. M. innesii Grib. — Tunis. Pius ron aeg = Melittoides rostratus Friese. Mundteile. Z= Zunge, pfriemenförmig, 3'/, mm 1g. Lp = Laabialpalpen, 4-gliedrig; m= Mentum, Mx= Maxille, Mp = Maxillar- palpen, 6-gliedrig. ‘Vergr. '%/,. Bestimmungstabelle der Melittoides- Arten. n Abdomen dünn und kurz gelblich behaart, Scopa einfarbig rot- gelb,. Länge 15—17 mm, Breite 4!/, mm. | ) 6. M.rostratus n.sp., Asia min. I wie der Thorax dicht und lang rotgelb behaart, Scopa außen schwarzbraun, innen rotbraun. Länge 13—1l4 mm, Breite 4 mm. 7. M. innesii Grib., Tunis. d. | Abdomenchitin schwarz gefärbt, Nebengesicht immer schwarz 2. 1.2 Abdomenchitin auf Segment 1—4 mehr weniger rot gefärbt, | Clypeus und Nebengesicht gelb. 4. M. melittordes Fries., Palästina. 9 [Clypeus mehr weniger weißgelb gefärbt 3. ‘\Clypeus ganz schwarz 5. M.armenvacus n.sp., Asia min. Segment 1—4 gelblich behaart, 5—6 schwarz | 4. 3.2 Segment 1—2 gelbbraun, 3—6 schwarzbraun bis schwarz behaart. 2. M. tunensis n. sp., ‚Tunis. Eine Hymenopteren-Ausbeute aus dem Amanusgebirge. 179 Be meist gelbbraun, 2. Geißelglied viel länger als 3 + 4. l. M. curiosus Mor., Kauk. 4. } Behaarung auf der hinteren Thoraxhälfte und auf Segment 1—4 Iırotgelb, 2. Geißelglied fast kürzer als 3 + 4. | 3. M. vulpinus n.sp., Ägypt. 2. Melittoides tunensis n. sp. S. M. tunensis steht dem M. (Andrena) curiosus Mor. sehr nahe, doch ist der gelbe Clypeus weniger stark vorgezogen und nur Segment 1—2 lang gelbbraun, 3—7 schwarzbraun behaart. d. Schwarz, lang und dicht gelbbraun behaart. Kopf und Thorax - wie bei M.curiosus äußerst fein gerunzelt und ganz matt; Clypeus schwach vorgezogen, gelb mit zwei kleinen schwarzen Punkten auf der Scheibe, Labrum schwarz, glatt, glänzend, aber jederseits braun bebüschelt; Antenne schwarz, mäßig lang, erreichen kaum das Scu- tellum, Glied 4—6 unten rotgelb, 2. Geißelglied gleich 3+ 4. Gesicht lang schwarz bis schwarzbraun behaart, Olypeus aber ganz hell behaart. Mesonotumscheibe braun behaart, Area nicht auffallend. Abdomen wie bei M. curiosus, kaum skulpturiert, glänzend, Segment 1—2 lang gelbbraun, 3—7 kürzer und schwarzbraun behaart, 7. gerundet. Ventralsegmente fein gerunzelt, mit einzelnen langen haartragenden Punkten, 1—2 hell, 3—6 lang braun behaart, 6. am Ende schwach ausgeschnitten. Beine schwarz, Endtarsen rotbraun, alle Tarsen unten rotgelb behaart, Calcar gelbbraun. Flügel schwach gelblich getrübt, Adern und Tegulae braun. Länge 13—14 mm, Breite 4!/, mm. ö von Tunis und Algerien, Schmiedeknecht leg. Nord-Afrika. 3. Melittoides vulpinus n. sp. 3. M. vulpinus gehört ebenfalls in die Verwandtschaft der M. curi- osus Mor. infolge des gelben Clypeus, der aber lang gelb behaart ist. Segment 1—4 lang und dicht rotgelb behaart, 5—7 dünn und braun behaart; Ventralsegmente lang gelblich behaart. d. Schwarz, lang rotgelb bis braungelb behaart; Kopf und Thorax sehr fein gerunzelt, ganz matt, Olypeus gelbweiß, mit 2 schwarzen Punkten auf der Scheibe. Gesicht lang gelb behaart, nur an den Rändern schwarz behaart, Antenne kurz, erreicht kaum das Scutellum, auch unten schwarz. 2. Geißelglied gleich 3 + 4. Thorax vorne gelbbraun, hinten lang rotgelb behaart; Segment 1—4 lang und dicht rotgelb behaart, die sehr feine Skulptur ganz verdeckend, 5—7 mehr braun behaart. Ventralsegmente matt, sehr fein quergerunzelt mit einzelnen groben, flachen Punkten, lang dicht rotgelb behaart. Beine schwarz- braun, Tarsen unten rotbraun beborstet, Calcar gelbbraun. Flügel fast hyalin, mit dunklem Rande, Adern und Tegulae braun. Länge 12—13 mm, Breite 41/, mm. & von Ägypten, bei Kingi am 12. Februar 1911, Anders leg. 12* 9. Heft 180 Prof. Dr. Josef Fahringer und Prof. Dr. Heinrich Friese. 5. Melittoides armeniacus n. sp. g. Der M.rostratus ähnlich, aber Wangen fast quadratisch, Kopf und Thorax punktiert, elänzend. Segment 1—2 gelbbraun behaart, 3—7 schwarzbraun behaart. d. Schwarz, lang gelbbraun behaart. Kopf und Thorax grob punktiert, glänzend; Gesicht lang gelbweiß behaart. Clypeus längs- runzelig, matt, Wangen fast so lang wie breit, fein längsgestrichelt. Antenne lang, erreichen das Scutellum; Area sehr grob, fast höckerig gerunzelt und glänzend. Abdomen dicht punktiert, etwas glänzend. Segment 1—2 lang gelbbraun behaart, 3—7 dünn schwarzbraun behaart. Analsegment dreieckig und zugespitzt. Ventralsegmente punktiert, kurz gelb geiranst, 4—5 bogig ausgerandet, 6 flach, jeder- seits mit flachem Grübchen und eckigem Seitenrande. Beine lang gelblich behaart, Calcar gelblich. Tarsenglied 2—3 der Beine III auch verbreitert wie das 1. Flügel gelblich getrübt, Adern gelblich, Tegulae rotbraun. Länge 15—16 mm, Breite 4!/, mm. & von Eriwan im Armenischen Hochland. Asia min. Infolge der Skulptur von Kopf und Thorax und der sehr langen Wangen nicht als $ zu rostratus passend. 6. Melittoides rostratus n. sp. 9. Wie eine große Andrena migroaenea K. mit schwarz behaartem Gesicht, Segment 1—4 dicht gelbfilzig behaart, 5—6 schwarz behaart. Q. Schwarz, gelblich behaart, Kopf und Thorax sehr fein ge- runzelt, der stark verlängerte Olypeus vorne gerade abgestutzt, einzeln grob punktiert, glänzend mit feinen Querrunzeln, Wangen fast glatt, glänzend. Stirn gekielt, Antenne von Kopflänge, unten rotgelb, 2. Geißelglied gleich 3 + 4 + 5. Mesonotum- ganz matt, Area fein gerunzelt, nicht auffallend. Abdomen undeutlich punktiert, wenig glänzend; Segmente 1—4 kurz und dicht gelblich behaart (bis gelbbraun),. 5—6 schwarzbraun behaart. Ventralsegmente grob punktiert, mit bleichen, lang gelbbefransten Endrändern, 5—6 schwarz- braun gefranst. Beine schwarz bis schwarzbraun. Kniescheibe rot- braun, sonst gelblich behaart. Scopa weißlich, unten rotgelb, Calcar rot. Flügel gelblich getrübt, Adern und Tegulae gelbbraun. a 15—17 mm, Breite 5 mm. e mehrfach vom Amanusgebirge, so von Jaribaschi, Be \ Chanziki, 24. Mai auf Mohn fliegend; Tölg leg., 1 2 von Smyrna, 2. Mai, Schmiedeknecht leg. 1 Beirut, April 1912, Stoll IS Asia min., Syria. Beiträge zur Kenntnis der südamerikanischen Schwimmkäferfauna nebst 41 Neubeschreibungen. Von A. Zimmermann, München. In letzter Zeit ging wir erfreulicherweise von verschiedenen ' Seiten reiches Dytisciden-Material aus dem überaus formenreichen, südamerikanischen Faunengebiete zu. Eine hübsche Sendung argen- tinischer Tiere verdanke ich Herrn Carlos Bruch in La Plata, der in nie rastendem Eifer für die entomologische Sache jedes Bestreben, die Kenntnisse der argentinischen Insektenfauna zu fördern, in an- erkennenswerter und sachkundigster Weise unterstützt. Ganz be- sonders erwähnen möchte ich aber eine prächtige Origiralsammel- ausbeute aus Corumba in Brasilien, die mir die Herren Dr. O. Stau- dinger und A. Bang-Haas in Dresden in der dieser Firma eigenen liberalen Weise zur Bearbeitung überließen. Dieses Material, dessen Reichhaltigkeit auf einen mit der modernen Sammeltechnik völlıg vertrauten Sammler schließen läßt, umfaßte mehrere Tausende von Kleintieren. Die mühevolle, aber interessante Auslese derselben ergab im ganzen 96 verschiedene, darunter nicht mehr als 33 neue Spezies. Mehrere bis jetzt nur aus Zentralamerika oder aus Argen- tinien bekannte Arten vermochte ich nunmehr auch für Brasilien nachzuweisen. Bei den unten folgenden Neubeschreibungen werde ich, um Wiederholungen zu vermeiden, eine nochmalige Patriaangabe unter- lassen; sämtliche Tiere, bei dsnen der Fundort nicht besonders ver- merkt ist, stammen also aus Corumba, Prov. Matto grosso in Brasilien. Haliplidae. Haliplus subseriatus nov. spec. Eine sehr charakteristische Art, die wegen ihrer feinen Punkt- reihen und der deutlichen Mikropunktulierung auf den Flügeldecken am besten in der obliguus-Gruppe untergebracht wird. 3°/, mm; langoval, an den Seiten schwach gerundet. Gelb, auf der Unteiseite das Abdomen, die Vorder- und Hinterbrust mit Aus- nahme des Fortsatzes zwischen den Mittelhüften und einer schmalen Querbinde am Hinterrande schwarz; Epipleuren und die Platten der Hinterhüften gelb. Auf dem Kopfe macht sich ein bräunlicher Basal- saum und auf dem Halsschilde eine gleichfärbige Diskalmakel, die hinten jederseits einen kurzen Seitenast entsendet, schwach bemerkbar. 3. Hett 182 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis Auf den Flügeldecken ist die Naht schmal bräunlich-schwarz gesäumt und sämtliche Punkte sind schwarz geringelt, wodurch die ganzen Decken bis auf einen schmalen Seitensaum fein schwarz gesprenkelt erscheinen. | Kopf fein und werig dicht punktiert, Halsschild an der Basis schmäler als die Flüg:ld=cken, der Skutellsrlappen ziemlich weit nach binten gezogen, an den Seiten wenig gerundet, nach vorn stark verengt, in der vorderen Hälfte fein und zerstreut, vor der Basıs stärker und etwas dichter punktiert, in der Mitte fast glatt. Flügeldecken lang, fast 5 mal so lang als das Halsschild, in den vorderen drei Vierteln subparallel, oben flachgewölbt, an den Seiten und im hinteren Viertel rasch abfallend, hinten zugespitzt, infolge dar dichten, feinen Mikro- punktulierung schwächer glänzend, etwas seidenschimmernd. Die Punktreihen sind ihrer ganzen Länge nach gleichmäßig fein, die Inter- midiärreihen weniger dicht als die Hauptreihen, die einzelnen Punkte derselpen aber kaum schwächer als bei den letzteren. Die Hinterhüften, auf denen sich, wie auch auf dem Abdomen, bei starker Vergrößerung eine schwache Mikropunktulierung erkennen läßt, sind fein und zerstreut punktiert. 1 einzelnes Q; Argentinien, Geb. de Fuego (C. Bruch). Haliplus oblongus nov. spec. Long. 21/,—2°/,mm. Länglich oval, relativ schwach gewölbt und seitlich werig gerundet. Die konvexe Seitenkurve der Flügel- decken wird an der Basis (von oben betrachtet) kaum unterbrochen, sondern w'rd von den Halsschildseiten in fast gleicker Richtung fort- gesetzt. Gelblichrot, Vorderrand des Halsschildes mit einem seitlich verkürzten, unbestimmten, bräunlichen Saum, Flügeldecken mit undeutlichen, braunen Schattenlinien auf den diskalen Punktreihen. Auf den zwei äußeren Punktreihen fehlen diese Linien ganz und auf der 3. und 4. Reihe sind sie hinter der Mitte unterbrochen, so daß dadurch im hinteren Drittel ein schlechtbegrenzter, rötlicher Längs- fleck entsteht. | Die Punktierung ist auf dem Kopfe sehr fein und zerstreut, auf dem Haälsschilde viel stärker, am Vorder- und am Hinterrande desselben auch viel dichter, auf den Hinterhüften und dem Metasternum ziem- lich grob. Die Punktreihen der Flügeldecken sind mäßig stark, unter sica von annähernd gleicher Form, vor der Mitte kräftiger als Finten. Vor den regelmäßigen, feinen Intermediärreihen ist die erste neben der Naht viel dichter als die übrigen. Mittlere Prosternalplatte rinnen- förmig, fein punktiert, nach vorn verengt, seitlich wulstig gerandet. Metasternum jederseits der Mitte mit einer tiefen Längsgrube. 3 ohne Mikroskulptur, Vorder- und Mitteltarsen kaum erweitert; Q mit einer äußerst feinen Mikropunktulierung auf den Flügeldecken. Argentinien, Buenos-Aires (C. Bruch); 14, 19. Haliplus ornatipennis nov. spec. In b>iden Geschlechtern ohne Mikroskulptur, das Halsschild ohne seitliche Längsstrichelchen. | “ A SE. der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 188 Long. 2?/,—2%/, mm. Ziemlich gewölbt, kurz und breit oval, die Basis des Halsschildes viel schmöäler als die der Flügeldecken: letztere an den Schultern stark konvex, an der Spitz: leicht abgeschrägt und bei starker Vergrößerung äußerst fein sägeförmig gezähnt. Rötlich- gelb, eine ziemlich scharf abgegrenzte Zeichnung auf den Decken, ein breiter Saum in der Mitte des Vorderrandes und zwei nur selten fehlende, in der Mitte getrennte Quermakeln auf der Scheibe des Halsschildes schwarz. Die Flügeldeckenzeichnung besteht aus einem seitlich verkürzten Basalsaum, aus einer rechteckigen, gemeinsamen Suturalmakel in der Mitte, aus zwei Querbinden und aus einem unregel- mäßigen, ausgedehnten, zuweilen in mehrere Makel aufgelösten Apikalfleck, der aber den äußersten Spitzensaum gewöhnlich freiläßt. Die vordere, etwas schräge Querbinde wird aus zwei miteinander verschmolzenen Makeln gebildet, ist innen mit den Vorderecken der Suturalmakel verbunden und reicht außen nicht bis zum Seitenrande. Die hintere, gewöhnlich schmälere Querbinde liegt hinter der Mitte und setzt sich aus vier mehr oder weniger stark verbundenen Fleckchen zusammen, von denen der äußere in der Regel isoliert am Seitenrande steht. Zuweilen sind die beiden Querbinden, sehr häufig auch die hintere Binde mit dem Apikalfleck durch Längsstriche verbunden. Kopf relativ fein und zerstreut, Halsschild dichter und stärker punktiert. Die Punkte der Flügeldeckenreihen sind hinter der Mitte kaum stärker als an der Basis, im vorderen Drittel aber stark ver- größert; nur die erste Reihe neben der Naht ist ihrer ganzen Länge nach fast gleichmäßig schwach. Zwischen den Punktreihen liegt je eine aus feinen Punkten sehr locker zusammengefügte Intermediärreihe. Die mittlere Prosternalplatte ist mäßig stark und dicht punktiert, breit, hinten abgestutzt, vorn leicht erweitert, an den Seiten und am Vorderrande scharf gerandet. Der mittlere Teil des Metasternums hat zwei parallele Längsgruben, der äußere Teil ist wie die Hinterhüften und die Epipleuren grob punktiert. Argentinien, Prov. Tucuman (€. Bruch); 6 Exemplare. Zwei von Herrn Bruch eingesandte Stücke aus der Provinz Men- doza, Argentinien sind absolut identisch mit unserem typischen Hal. ruficollis Deg. Das Vorkommen der bei uns gemeinen Art in Argen- tinien dürfte wohl nur auf irgend eine, vielleicht mit Fischbrut erfolgte Einschleppung aus Europa zurückzuführen sein. Dytiscidae. Notomierus reticulatus Reg. in litt. l’/;,mm; oval, schwach gewölbt, zwischen den Schultern am breitesten, nach hinten ganz allmählich in leichter Rundung verengt, glänzend. Unterseite schwarz, Fühler, Beine, Prosternum, Epipleuren, Fortsätze der Hinterhüften und die drei letzten Abdominalsegmente gelblichrot; Kopf mit Ausnabme des Clypeus schwarz, Halsschild 3. Heft 184 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis rotgelb, nur ein schmaler Saum am Vorder- und Hinterrande bräun- lichschwarz, Flügeldecken rötlichbraun, an den Seiten und vor der Spitze etwas heller. Oberseite fast völlig glatt, wie poliert, nur hinter der Mitte der Decken sind bei starker Vergrößerung einige zerstreute, äußerst feine und seichte Pünktchen bemerkbar. Die Art unterscheidet sich von allen drei bis jetzt bekannten südamerikanischen Arten durch die Färbung und auch durch die etwas bedeutendere Größe. Die Punktierung der Flügeldecken ist spärlicher als bei Trail Sharp und beschränkt sich auf das dritte Viertel der Decken, die vordere Hälfte und das Spitzenviertel derselben bleibt unpunktiert. 1 Stück; Argentinien, Prov. Santa F& (C. Bruch). Bei dieser Gelegenheit möchte ich zugleich erwähnen, daß nach meiner Meinung N. Traxli Reg., von dem mir eine Type aus dem Museo civico di Storia nat. in Genova und einige völlig gleiche Exem- plare aus der Corumba-Ausbeute vorliegen, mit Trail Sharp wohl kaum identisch sein dürfte. Wenigstens stimmt die Sharp’sche Original- beschreibung mit den mir zum Vergleiche dienenden Tieren nicht überein. Diese haben auf der hinteren Hälfte der Decken nicht ‚a close excessively fine punctuation“ wie Sharp schreibt, sondern zeigen nur hinter der Mitte einige weniger feine, ziemlich zerstreute Punkte und außerdem noch zwei unregelmäßige, aber deutliche, fast bis zum vorderen Drittel ziehende Punktreihen. Auch in der Färbung sind einige, wenn auch nur schwache Differenzen vorhanden. Wahr- scheinlich ist N. Growvellei Reg. auf Traili Sharp zu beziehen, Trail Reg. aber als eigene Art anzusehen. RER Suphis notaticollis nov. spec. | ä Die Richtigkeit der bereits in meinen Abhandlungen (Archiv für Naturgesch. 83, 1917 (1919), A. 12, p. 113) ausgesprochenen Ver- mutung, daß Suphis cimicoides Aub&e oder wenigstens cimicordes der neueren Autoren Sharp und Regimbart als Mischart aufzufassen ist, die sich aus mehreren, einander sehr ähnlichen Formen zusammen- setzt, wird mir durch das in letzter Zeit erhaltene Material wieder aufs neue bestätigt. | Vier Exemplare aus d«r Sammlung des Herrp Direktor Riechen in Essen repräsentieren eine neue, gut charakterisierte Art, die dem intermedius Reg. am nächsten steht, von diesem aber durch bedeutendere Körpergröße, durch das Fehlen der Mikroskulptur, durch die dichtere Punktierung und wesentlich verschiedene Fleckenzeichnung des Hals- schildes, sowie durch das ziemlich dicht und stark punktierte Abdomen leicht zu unterscheiden ist. 3/,—31/, mm; oben gewölbt, breit oval, sich vom ersten Decken- drittel an nach binten zuspitzend. Die Seiten des Halsscnildes und der Flügeldecken bilden einen gemeinschaftlichen, an der Basıs nicht unterbrochenen Bogen. Unterseite rötlich, mit je einem unbestimmten, dunklen Querschatten auf den Hinterhüften und dem ersten Ventral- segmente. Fühler. Beine, Kopf und Halsschild rötlichgelb, auf letzterem der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 185 ein schmaler Saum am Vorderrande, eine noch schmölere Saumlinie an der Basis und vier zu einer Querreihe angeordnete Fleckchen in der Mitte braun. Die etwas dichter und stärker als das Halsschild punktierten Flügeldecken braun, der Seitensaum und eine aus der Grundfärbung nur schwach heraustretende Zeichnung, die in der Anlage aus drei subbasalen Makeln, aus einer Querbinde in der Mitte und einigen Flecken auf der hinteren Hälfte besteht, rötlich. Die Randung der punktierten, nach vorn verengten Prosternal- rinne ist vorn höher als an den Seiten und springt daher (seitlich betrachtet) am vorderen geschlossenen Rinnenrande zäpfchenartig vor. Die mittlere Metasternalplatte jederseits mit einer Schrägreihe grober Punkte, die Hinterhüften grob, das Abdomen vorn ziemlich stark, nach hinten allmählich feiner punktiert. Argentinien, Buenos-Aires. Auch das Corumba-Material enthielt neben intermedius Reg., globiformis Zimmerm. und cimicoides Aube, von welchen die erste Spezies in zahlreichen, die beiden letzteren nur in einzelnen Exem- plaren vorhanden waren, eine neue, gute Art: Suphis inseulpturatus nov. spec. Wegen der vollständig fehlenden Mikroskulptur l3ßt sich diese Art mit intermedius Reg. trotz der bei beiden Tieren übereinstimmenden, aus 14 rundlichen Fleckchen gebildeten Halsschildzeichnung kaum verwechseln. Eher wäre dies mit notaticollis möglich. Von diesem unterscheidet sich aber insculpturatus nicht nur durch die wesentlich verschiedene Zanl und Stellung der Halsschild- fleckchen, sondern auch durch etwas geringere Größe (Long. 31/, mm), durch die stärker gewölbte, viel rundere, erst vom letzten Decken- drittel an nach hinten zugespitzte Körperform, durch lebhafteren . Glanz, etwas stärkere und tiefere Punktierung und durch das dunkel- braune Kolorit der Flügeldecken, in dem sich nur bei scharfer Be- leuchtung einige ganz verschwommene, rötliche Flecken schwer erkennen lassen. | 1 einzelnes Stück. Zur leichteren Unterscheidung der bis jetzt sicher charakteri- sierten sechs Suphis-Arten !) füge ich eine kurze Bestimmungstafel bei. l. Größer, 21/,—4?/, mm. 2. Mittlere Metasternalplatte leicht punktiert, aber ohne seitliche Schrägreihen grober Grübchenpunkte. Die Seitenkurve der Flügel- decken wird von den Halsschildseiten nicht in kontinuierlicher !) Vielleicht stellen sich auch noch $. difformis und subtilis Sharp, die von Regimbart als Synonyme von cimicoides eingezogen wurden, als eigene Arten heraus. Die ganz ungenügenden Sharp’schen Beschreibungen, die nur un- wesentliche Differenzen hervorheben, rechtfertigen allerdings eine derartige Annahme nicht. 3. Heft 186 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis 2a. (eb} | la . Kleiner, 2—2?/, mm Linie fortgesetzt, sondern bildet mit den letzteren an der Basis einen stumpfen, auswärtsspringenden Winkel. Halsschild braun, drei große Basalmakeln, eine kleinere Makel in der Mitte, ein breiter Seitensaum, der vorn einen rundlichen braunen Fleck einschließt, rötlich. Prosternalrinne vorn undeutlich gerandet, daher kaum geschlossen. Hinterhüften auf den Innen- und Außen- lamellen ziemlich seicht und fein punktiert; 3'/,—4 mm : eimicoides Aube Mittlere Metasternalplatte jederseits der Mitte mit einer Schräg- reihe grober Grübchenpunkte. Die Seitenkurve der Flügeldecken wird von den Halsschildseiten in gleicher Richtung fortgesetzt. Halsschild rot, kaum erkennbar bräunlich marmoriert. Der er- weiterte Teil der Epipleuren ist nur am Innenrande unregelmäßig gereiht punktiert. Der Vorderrand der deutlich geschlossenen Prosternalrinne ist fast etwas höher als die Seitenränder. Auf den Hinterhüften sind die Außenlamellen tief und grob, die Innenlamellen doppelt punktiert d. h. zwischen den groben, etwas länglichen Punkten sind feine Pünktchen eingestreut; 4—4!/, mm globiformis Zimmerm. . Halsschild rötlichgelb mit deutlich abgegrenzten, braunen Fleckchen. Der erweiterte Teil der Epipleuren überall kräftig punktiert. Oberseite ohne Mikroskulptur zwischen den Punkten; die zu Schrägreihen angeordneten Grübchenpunkte auf dem Metasternum kräftig. Halsschild in der Mitte mit vier zu einer Querreihe formierten, gut sichtbaren, braunen Fleckchen. Breit oval, Flügeldecken vom ersten Drittel an nach hinten zu- gespitzt, braun mit verschwommener, rötlichker Makelzeichnung; 31/,—3!/, mm notaticollis Zimmerm. . Halsschild mit 14 auf der ganzen Scheibe fast gleichmäßig ver- teilten, in der Regel aber nur schwach hervortretenden, braunen Fleckchen. Rundlich, Flügeldecken erst vom letzten Drittel an nach hinten zugespitzt, dunkelbraun ohne rötliche Makelzeichnung; 3'/, mm insculpturatus Zimmerm, . Oberseite mit einer deutlichen Mikropunktulierung zwischen den Punkten; die Grübchenpunkte der Schrägreihen auf dem Meta- sternum sehr grob. Halsschild wie bei insculpturatus mit 14 braunen Fleckchen; 2'/,—-3 mm intermedius Reg. ‘ ohne Mikropunktulierung minutus Reg.') Mesonoterus laevicollis Sharp; die bis jetzt nur aus Guatemala bekannte Art war im Corumba-Material in Anzahl vorhanden. '!) Mir nur nach der Beschreibung bekannt. > ve der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 187 Als zweite Art gehört zu Mesonoterus: Canthydrus crassicorms. Reg.; die mir durch eine Type und mehrere argentinische und bra- silianische Stücke bekannte Art stimmt ın allen generischen Merk- - malen mit Mesonoterus völlig überein und unterscheidet sich artlich von laevicollis nur durch etwas größere Körperform, dunklere Färbung der Decken und die viel gröbere Punktierung der Oberseite. Canthydrus Sharp ist eine Mischgattung, die sich aus zwei an- nähernd gleich starken, systematisch gleichwerten Formenkom- plexen zusammensetzt. Bei der einen Gruppe, deren Vertreter sich gewöhnlich auch durch länger ovale, nach hinten stärker zugespitzte Gestalt und spiegelglatte Oberfläche auszeichnen, wird auf dem Halsschild, ähnlich wie bei Hydrocanthus, durch eine scharfeingeschnittene Linie, die in ziem- licher Entfernung vom Seitenrande parallel mit diesem nach vorn verläuft, hinter den Vorderecken umbiegt und sich dann als Vorder- randlinie fortsetzt, ein breiter, flachwulstiger Rand abgesetzt. Canthydrus. Bei der zweiten Gruppe ist das Halsschild deutlich, aber schmal gerandet, der Seitenrand wird von einer schwach eingeritzten, in den Hinterecken entspringenden, nach vorn leicht divergierenden Linie begleitet, die gegen die Mitte zu erlöscht. In der Regel sind die An- gehörigen dieser Gattung kürzer und breiter oval und ihre Oberseite ist weniger glatt. Suphisellus nov. gen. Canthydrus kommt in den wärmeren Teilen der östlichen Hemi- sphäre vor, hat aber auch drei Vertreter in der südamerikanischen Fauna: Buqueti Cast. und die zwei weiter unten beschriebenen Arten octoguttatus und unıformıs. Suphisellus bewohnt nur Amerika. Mit Ausnahme der eben genannten drei Arten gehören alle bis jetzt als Canthydrus beschrie- benen und von mir im Coleopt. Catal. Junk unter diesem Gattungs- namen zusammengefaßten, amerikanischen Tiere zur neuen Gattung. Suphisellus variicollis nov. spec. Dem grossus sehr nahestehend, aber etwas schmäler und kleiner, 31/,mm; die Flügeldecken sind dunkler kastanienbraun, das Hals- schild ist an der Basis breit schwärzlich ges“umt und hat am Vorder- rande eine breite, hinten gerundete Makel. Die Punktierung der Oberseite ist fast wie bei grossus, doch ist sie im allgemeinen etwas spärlicher und der Querstreifen feiner Punkte, der bei der verglichenen Art auf dem Scheitel zwischen den Augen regelmäßig vorhanden ist, fehlt bei varızcollis ganz. - Von der neuen Art sind mir zwei Exemplare aus Argentinien, Provinz Santa F& (©. Bruch) und ein Stück aus Brasilien, Corumba bekannt. Suphisellus hieroglyphieus nov. spec. |Dem flavopictus Reg. ähnlich, aber kleiner, kürzer oval, in der vorderen Deckenhälfte stärker, in der hinteren schwächer gewölbt, 2, Heft 188 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis in den Schultern relativ breiter, nach hinten rascher, fast keilförmig verengt. 1*/, mm; gelblichrot, Flügeldecken mit bräunlicher, zerrissener Zeichnung. Diese besteht der Hauptsache nach aus einem Basalsaum, einer gemeinschaftlichen, unregelmäßigen Suturalmakel in der Mitte, einer Schrägbinde ın der vorderen Hälfte, einer Querbinde hinter der Mitte und mehreren Längsfleckchen oder Strichen im hinteren Drittel. Die vordere Schrägbinde ist innen mit der Suturalmakel und innerhalb der Schulter durch einen Längsstrich mit dem Basal- saum verschmolzen. Ähnlich sind auch die hinteren Deckenzeichnungen untereinander, mit der Suturalmakel und der vorderen Schrägbinde durch schmale Längsstriche verbunden. Decken mit einer feinen, spärlichen und etwas unregelmäßigen Punktierung, die sich gegen die Seiten zu leicht verdichtet. 2 Stücke. Suphisellus rufulus nov. spec. 2—2!/,mm; eirund, stark gewölbt, der ganze Körper einfarbig rötlich, höchstens die Flügeldecken etwas dunkler. Oberseite glänzend, glatt, nur die Flügeldecken mit einer hinter der Mitte erlöschenden Diskalreihe feiner Punkte und einer nach innen verkürzten Quer- reihe ähnlicher Punkte an der Basis. Bei sehr starker Vergrößerung läßt sich noch eine äußere, unregelmäßige und äußerst feine Punkt- reihe schwer erkennen. Die mittlere Prosternalplatte, deren Seiten nach vorn gleichmäßig und geradlinig konvergieren, ist wie das Meta- sternum ziemlich dicht und stark punktiert und wird in der Mitte von keiner Längslinie durchzogen. Mit remator Sharp sehr nahe verwandt; Form, Färbung und Flügeldeckenskulptur sind bei beiden Tieren fast gleich, doch ist remator viel größer als rufulus (3 mm), hat auf dem Prosternalfortsatz eine scharfe Mittelfurche und an der Basis des Halsschildes eine sehr lockere Querreihe kräftiger Punkte. Mehrere Dutzend Exemplare. Suphisellus similis nov. spec. Trotz aller Ähnlichkeit mit der vorigen Art von dieser sicher spezifisch verschieden. Bei gleicher Größe und Färbung viel schwächer gewölbt, läng- licher, nach hinten allmählicher verengt, und an den Seiten schwächer cerundet als rufulus. Die Punktreihe am Vorderrande des Halsschildes ist viel kräftiger als bei letzterem; außerdem sind auch an der Basis des Halsschildes mehrere zu einer unregelmäßigen Querreihe an- geordnete Punkte vorhanden, die bei rufulus fehlen, oder höchsten- falls nur angedeutet sind. Die Punktreihen der Flügeldecken sind wie bei der verglichenen Art, im allgemeinen aber etwas deutlicher. Der Prosternalfortsatz ist schwach und spärlich punktiert und längs der Mitte gefurcht; die Seiten desselben konvergieren nach vorn nur ungefähr bis zur Mitte, verlaufen aber in der vorderen Hälfte parallel. Anscheinend viel seltener als die vorige Art. . der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 189 Canthydrus octoguttatus nov. spec. 3 mm; schmal eiförmig, mäßig gewölbt, nach hinten gleichmäßig und lang zugespitzt, glänzend, gelblichrot, eine Makel am Vorderrande des Halsschildes, ein schmaler Saum an der Basıs desselben und die Flügeldecken schwarz. Auf letzteren ein schmaler Seitensaum, der nur in der vorderen Hälfte deutlich ist und vier längliche Makeln rötlichgelb. Die erste Makel liegt im vorderen Drittel, etwas näher der Naht als dem Seitenrande, die zweite ın der äußeren Basalecke, wo sie mit dem Seitensaum breit verbunden ist, die dritte, etwas schräg gestellte Makel steht hinter der Mitte in der Nähe des Seitenrandes und die vierte im hinteren Drittel neben der Naht. Makeln drei und vier sind durch einen undeutlichen Wisch miteinander verbunden und bilden vermutlich bei ausgeprägterer Zeichnung einen gemeinschaft- lichen Schrägstrich. Flügeldecken mit zwei unregelmäßigen, äußerst subtilen und lockeren Pünktreihen, sonst wie die übrige Oberseite spiegelglatt. Außenlamelle der Hinterhüften deutlich rundmaschig retikuliert, Innenlameilen, Metasternum und Prosternum völlıg glatt. Der Pro- sternalfortsatz ist vorn flach gedrückt, hinten ziemlich breit spaten- formig abgesetzt, an der gerade abgeschnittenen Spitze breiter als bei sämtlichen Formen der östlichen Hemisphäre, immerhin aber noch wesentlich schmäler als in der Gattung Hydrocanthus. Brasilien, S. Paulo, Serra da Cantareira (Riedel); 2 Exemplare. Canthydrus uniformis nov. spec. Knapp 3 mm lang; hat mit der vorigen Art Körperform, Skulptur der Ober- und Unterseite, sowie auch die Bildung des Prosternums gemeinsam, ist aber einfärbig rötlich, höchstenfalls auf den Flügel- decken kaum merklich dunkler. Durch Färbung und Form wird das Tier den amerikanischen Hydrocanthus-Arten, besonders dem süd- amerikanischen debilis Sharp sehr ähnlich, ist aber von diesem, ab- gesehen von der geringeren Größe, durch den völlig glatten, nach hinten viel weniger erweiterten Prosternalfortsatz leicht zu unter- scheiden. | Ein einzelnes Stück. Hydrocanthus soecius Sahlb. Von dieser bis jetzt nur wenig bekannten Art enthält das Corumba- Material eine größere Anzahl von Tieren; sie sind in der Form am meisten dem nordamerikanischen oblongus Sharp ähnlich, von diesem aber durch das glatte nicht punktierte Prosternum leicht zu trennen. Gleichzeitig möchte ich dabei betonen, daß die bisher übersehenen oder wenigstens nicht genügend hervorgehobenen Unterschiede in der Punktierung des Prosternums und der mittleren Metasternalplatte die markantesten Merkmale bieten, um die Determination der sonst schwierigen einander sehr ähnlichen H ydrocanthus-Arten relativ leicht zu gestalten. 9, Heft 190 A, Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis Laccophilus octolineatus nov. spec. Long. 4/,—4?/,, lat. 2°/; mm. Eirund nach hinten etwas stärker verengt als nach vorn, ziemlich gewölbt. Kopf, Halsschild, Fühler, Beine und die ganze Unterseite gelblichrot; Flügeldecken bräunlich- schwarz, ein breiter Seitensaum und vier Längslinien auf der Scheibe rötlichgelb. Der Marginalsaum ist nur auf der vorderen Hälfte der Decken ausgebildet, entsendet aber vor der Mitte eine etwas schräg nach hinten ziehende Submarginalbinde, die nicht ganz bis zur Naht- spitze reicht. Von den vier Diskallinien ist die neben der Naht am breitesten; sie beginnt unmittelbar hinter der Basis, zieht in schnur- gerader Richtung nach hinten, wo sie die Submarginalbinde fast berührt, ist vorn leicht keulenförmig erweitert und schließt in der Keule ein mehr oder weniger deutliches braunes Querfleckchen ein. Die zweite Linie, die mit der dritten aus einer gemeinsamen Wurzel an der Basis entspringt, ist gerade, nur schwach entwickelt, mehrmals unterbrochen, zuweilen fast ganz erloschen, die dritte ist wie auch die vierte_Linie kräftiger und vorn leicht nach außen gebogen. Die Mikroskulptur besteht aus gleichmäßigen, rundlichen Zellen, zu welchen sich locker eingestreute Pünktchen gesellen, die durch kaum sichtbare Strichchen netzartig miteinander verbunden werden. Pıo- sternalfortsatz schmal, spitz, aber relativ kurz. Beide Geschlechter ohne Stridulationsapparat vor den Innenlamellen der Hinterhüften; das letzte Ventralsegment beim $ abgestutzt, in der Mitte leicht kiel- förmig erhöht, beim 2 gleichmäßig verrundet zugaspitzt. Brasilien, S. Paulo, Serra da Cantareira (Riede)). Laccophilus epipleuricus nov. spec. Eine durch die bedeutende Größe und die eigentümlicke, bis jetzt nur noch bei vagepictus Sharp beobachtete Epipleurenbildung des Q sehr ausgezeichnete Art. Long. 6, lat. 3!/,mm; länglich oval, relativ schwach gewölbt, gelblichrot, die Brust schwarz, das Halsschild in der Mitte des Vorder- und Hinterrandes bräunlich, Flügeldecken braun, auf der hinteren Hälfte mit Rot durchtränkt, der Seitenrand, eine die Nabt nicht ganz erreichende, subbasale Querbinde, die sich aus drei hinten leicht ge- - gabelten Doppelmakeln zusammensetzt, eine Seitenmakel etwas hinter der Mitte, eine Querbinde vor der Spitze und diese selbst rötlichgelb. Die subapikale Querbinde besteht aus einer mit dem Seitensaum verschmolzenen Quermakel und zwei kurzen Längsstrichen. Reti- kulierung doppelt; Flügeldecken mit zwei unregelmäßigen Reihen feiner Punkte, Prosternalfortsatz lanzettförmig, kurz, in der Mitte stark gekielt. . d mit deutlichen Stridulationsriefen auf den Hinterhüften, Epı- pleuren von normaler Bildung; 2 ohne Stridulationsapparat, die Epi- pleuren sind hinter der Mitte erweitert und rinnenartig vertieft. 2388, 3 F7- der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 191 Maerovatellus bifenestratus nov. spec. An den zwei queren, glänzenden Flecken in der Mitte des sonst völlig matten Halsschildes leicht zu erkennen. | 5l/,mm; langoval, glänzend schwarz, nur das Halsschild matt. Kopf kräftig und dicht punktiert; Halsschild mehr als doppelt so breit als lang, flach, ohne Depression vor der Basıs, an den Seiten vorn gerundet, hinten gerade, sehr leicht und obsolet punktiert. Hinterecken spitz, Vorderecken verrundet. Aus der sonst matten Fläche treten zwei quere, nebeneinanderliegende, völlig glatte, glänzende Flecken auf der Scheibe deutlich hervor. Flügeldecken an den Schultern breiter als das Halsschild, seitlich nur schwach gerundet, nur an den Seiten gewölbt, auf dem Rücken flach gedrückt, dicht und grob, und an der Spitze etwas feiner punktiert, zwischen den Punkten nicht skulpturiert, daher glänzend glatt. Brust, Hinter- hüften und die ersten Ventralsegmente kräftig punktiert. 2. dd. Hydrovatus erassulus Sharp Der Originalbeschreibung ist ergänzend hinzuzufügen, daß sich die beiden Geschlechter bauptsächlich durch die Clypeusbildung unterscheiden. Beim & ist der Clypeusrand in der Mitte etwas breiter als an den Seiten und wird durch eine unmittelbar hinter ihm liegende Quer- vertiefung schärfer emporgehoben. In der Regel ist das $ auch etwas kleiner (2 mm) und die Fühler derselben sind kräftiger als beim 9. Bei diesem fehlt die Quervertiefung und der Clypeusrand ist überall gleichmäßig schwach. | Hydrovatus turbinatus (Reg. in litt.). 1*/, mm; kurz und breit oval, gewölbt, rötlichgelb, Flügeldecken rotbraun. Halsschild in der Mitte der Basis leicht gebräunt, wie der Kopf glänzend, fast glatt, nur am Hinterrande mit spärlichen feinen Pünktchen. Flügeldecken äußerst fein retikuliert, daher etwas schwächer glänzend als das Halsschild, kräftig, gleichmäßig und ziem- lich dicht punktiert. Brust, Hinterhüften und Epipleuren stark, die vorderen Hinterleibsringe etwas feiner punktiert. Dem crassulus Sharp ähnlich, aber von kleinerer, mehr gerundeter Form; außerdem unterscheidet sich die neue Art von diesem noch durch die hellere Färbung des Kopfes und des Halsschildes, durch die deutlichere Retikulierung und die kräftigere, dichtere Punktierung der Flügeldecken. Argentinien, Buenos-Aires (0. Bruch). Queda hydrovatoides nov. spec. Von conspersa, dem einzigen bis jetzt bekannten Vertreter der Gattung, durch die viel geringere Größe und durch die schwach ge- wölbte Oberseite wesentlich verschieden. Größe und Form lassen das Tier bei oberflächlicher Betrachtung als Hydrovatus erscheinen, die generischen Merkmale .‚völlig unter dem Olypeus verborgene Ober- 3. Heft 1923 A, Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis lippe und stärker nach außen und hinten gezogene Seitenflügel der Koxalfortsätze‘‘ weisen aber auf Queda hin. 21/,—2!/;,mm; breit oval, relativ schwach gewölbt, nach rinten nur wenig stärker verengt als nach vorn. Fühler und Beine rot, Unter- seite und Kopf bräunlichrot, Halsschild und Flügeldecken braun- schwarz, glänzend, an den Seiten gewöhnlich etwas heller. Clypeus kräftig gerandet, Kopf auf der vorderen Hälfte fein aber ziemlich dicht punktiert, auf der hinteren Hälfte glatt. Auf dem Halsschilde ist die Punktierung kaum stärker als auf dem Kopfe, im allgemeinen sehr zerstreut, nur am S.»itenrande dicht’ gedrängt. Flügeldecken stärker und dichter, etwas unregelmäßig punktiert, an den Schultern und Seiten fast glatt. Brust, Epipleuren, Hinterhüften und die vorderen Ringe des Abdomens kräftig und dicht punktiert. In größerer Anzahl. Desmopachria subnotata nov. spec. Etwas größer als grana Lec.!), aber kaum so groß als nıtıda Bab., beiden Arien elso sehr ähnlich, von ihnen aber spezifisch sicher ver- schieden durch die länger ovale, seitlich schwächer gerundete Gastalt und leicht zu erkennen an der rötlichen Quermakel hinter der Flügel- deckenbasis. l!/,mm; oval, gewölbt, rötlichgelb, glänzend, Flügeldeck:n bräunlichrot, an den Seiten heller; ninter der Basis steht jederseits eine rötliche Quermakel, die sich aus der dunkleren Grundfärbung wohl nur schwach hervorhebt, abeı regelmäßig vorhanden ist. Kopf und Halsschild sind vollig glatt, auf den Flügeldecken ist eine feine, wenig dichte Punktierung wahrnehmbar, die auf der inneren Hälfte am deutlichsten ist, nach außen allmählich abschwächt und an den Seiten ganz erlöscht. Unterseite glatt. In größerer Anzahl. Desmopachria bifasciata nov. spec. | Besitzt weder Nahtstreif noch Halsschildstrichel, gehört also, wie auch die folgende Art, zur grana-Gruppe. 1°/; mm; breitoval, rötlichgelb, auf den Flügeldecken ein schmaler Basalsaum, der sich vor den Schultern zu einer kurzen Längsmakel formt, ein Nahtsaum, eine breite Querbinde etwas vor der Mitte und eine ähnliche Binde im hinteren Drittel schwarzbraun. Die Punktierung ist auf dem Halsschilde sehr schwach und äußerst spärlich, nur am Hinterrande gedrängter und etwas kräftiger, auf den Flügeldecken ziemlich dicht und stark, auf den Hinterhüften noch stärker, aber weniger dicht. Einige Exemplare. Desmopachria signata nov. spec. 1!/, mm; der vorigen Art sehr ähnlich, aber kleiner, weniger breit, länglicher oval, rach hinten stärker zugespitzt. Die Purktierung !) Die Größenangabe von Sharp mit 1%/, mm stimmt nicht genau; nach meinen Beobachtungen mißt grana nur 1%,. in ganz seltenen Fällen 1'/, mm. der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 193 ist auf den Flügeldecken feiner und dichter, auf dem Halsschilde kaum bemerkbar und fehlt auf den Hinterhüften ganz. Die Flügel- deckenzeichnung ist in der Anlage wie bei b’/asciata, aber dunkle: und ausgedehrter, so daß das Schwarz als Grundfärbung erscheint, aus der sich eine rötliche Zeichnung hervorbebt. Diese besteht aus einem Seitensaum und aus drei mit letzterem verschmolzenen Quer- makeln, von welchen die erste und zugleich auch die breiteste im vorderen Drittel, die zweite, schmälere etwas hinter der Mitte und die dritte vor der Spitze liegt. 2 Stücke. Bidessus mieroscopieus nov. spec. | Nicht nur innerhalb der Gattung Bedessus, sondern auch in der ganzen Familie der Dytisciden überhaupt die kleinste bis jetzt bekannte Spezies, welche die Größe der winzigen Notomicrus-Arten kaum erreicht. 1!/,—1!/,;, mm; oval, mäßig gewölbt, an den Seiten nur schwach gerundet, nach vorn wenig, nach hinten etwas stärker verengt. Röt- lichgelb, glänzend, auf dem Halsschilde zuweilen ein unbestimmter, bräunlicher Schatten in der Mitte; Flügeldecken schwarzbraun, ein Seitensaum, drei zu einer etwas schrägen Querbinde angeordrete Makeln hinter der Basis, zwei w.itere, nebeneinander stehende Makeln in der äußeren Hälfte des hinteren Drittels und endlich noch ein rund- liches Fleckcehen vor der Spitze gelb. Sehr häufig ist die innere Makel der vorderen Querbinde stark reduziert oder auch ganz erloschen. Die Punktierung fehlt auf dem breiten, vorn gleichmäßig verrundeten Kopfe ganz, ist auf dem Halsschilde fein und ziemlich dicht, auf den Flügeldecken, ebenso auch auf den Hinterhüften und den ersten zwei Abdominalsegmenten ziemlich kräftig und gleichmäßig dient, auf den übrigen Hinterleibsiingen und auf dem Metasternum fein und zerstreut. Die basalen Halsschildstrichel sind scharf eingedrückt, schwach gebogen und ungefähr 1!/, mal so lang als die geraden, etwas weiter nach innen gerückten Basalstrichel der Flügeldecken, denen die Nabtstreifen feblen. Anscheinend häufig. Bidessus subvittatus nov. spec. 1?2/;,mm; länglich oval, seitlich schwach gerundet, glärzend, gelblichrot, die äußere Hälfte der Fühler schwärzlich, Flügeldecke mit einer vagen, verschwommenen, schwärzlichbraunen Zeichnung. Diese besteht in der Anlage aus einem nur bis zu den Längsstricheln reichenden Basalsaume, aus einem Nabtsaume, einer Längsmakel an der Schulter, einem Seitenstriche auf der hinteren Hälfte und aus zwei vorn verkürzten Längsbinden auf der Scheibe, von welchen die innere häufig mit dem Suturalsaum verschmolzen, die äußere aber in der Mitte breit unterbrochen ist. Kopf und Hinterhüften sind völlig unpunktiert, das Halsschild besonders in der Mitte sehr fein und spärlich, die Flügeldecken etwas stärker und viel dichtsr punktiert. Auf letzteren machen sich innerhalb der_Längsstrichel, die wie bei Archiv für Naturgeschichte 1921. A.8, 13 8. Heft 194 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis der vorigen Art gebildet sind, eine Längsreihe etwas gröberer Punkte schwach bemerkbar. Die neue Art scbeint dem mir unbekannten B. dilatatus Reg. sehr nahe zu steben, dürfte aber von diesem durch den roten Kopf und die feinere Punktierung der Oberseite leicht zu unterscheiden sein. 4 Stücke. Bidessus Pescheti nov. spec. 12/;—1?/, mm; länglichoval, subparallel, wenig gewölbt, glänzend, gelblichrot, auf den Flügeldecken ein schmaler Basalsaum, der ge- wöhnlich nur bis zum Längsstrichel reicht, ein schmaler Nahtstreifen und fünf Längslinien schwärzlichbraun. Der erste Streifen ist sehr häufig mit dem Nahtsaum verschmolzen und wie der dritte vorn . verkürzt; der zweite und vierte Streifen reichen bis zur Basis, der fünfte läuft unweit des Seitenrandes parallel mit diesem bis zur Schulter und ist nur selten vor der Mitte schmal unterbrochen. | Kopf unpunktiert, Halsschild auf der Scheibe fein und zerstreut, binter dem Vorderrande und zwischen den fast geraden Basalstricheln wie die Flügeldecken etwas dichter und stärker punktiert; auf letzteren läßt sich eine Diskalreihe gröberer Punkte erkennen. In sehr großer Zahl vertreten. | Bidessus vittatipennis nov. spec. Den kleineren Exemplaren der vorigen Art sehr ähnlich und von diesen nur zu unterscheiden durch die kräftigere Punktierung der ersten Bauchsegmente und der Flügeldecken, auf welch letzteren eine Diskalreihe gröbersr Punkte nicht mehr zu erkennen ist. Außerdem weist auch die Streifenzeichnung der Decken einige Differenzen auf. Der dritte Streifen ist rudimentär, vorn und hinten stark verkürzt, nur hinter ber Mitte ausgebildet, der vierte reicht vorn nicht bis zur Basis und der fünfte ist hinter der Schulter breit unterbrochen. Trotz der Geringfügigkeit der eben hervorgehobenen Merkmale glaube ich doch diese Form von B. Pescheti spezifisch trennen zu müssen, weil die Skulpturdifferenzen sehr konstant gleichzeitig mit den Färbungsunterschieden auftreten und unter der großen Menge von Tieren der vorigen Art keinerlei Übergangsformen zu finden waren. Ursprünglich betrachtete ich beide Formen als eine einzige Art und bezog diese auf den mi: allerdings nur nacı der Originalbeschreibung bekannten alternatus Reg. aus Venezuela. Aber mit Unrecht. Mein Fachgerosse Herr Peschet in Paris, dem ich auch die eire Art in dankbarer Verehrung widme, vermochte durch Typenvergleich fest- zustellen, daß alternatus Reg. den Oorumba-Tieren wohl ähnlich sei, sick von diesen ab:r durch etwas größere, weniger parallele Köıper- form, durch dunkler schwarze Linienzeichnurg, durch viel kräftigere Punktierung der Halsschildbasis und der Flügeldecken und durch das leicht gebräunte Abdomen wesentlich unterscheide. Alle unter dem Namen alternatus Reg. verschickten Tiere der Corumba-Ausbeute sind daher auf B. Pescheti, eventuell auf den viel selteneren wttatimennis zu ‚beziehen. der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 195 Bidessus corumbensis nov. spec. 21/,—2?/;mm; länglich oval,. wenig gewölbt, glänzend, rötlich kastanienfärbig, auf den Flügeldecken, zuweilen auch auf der Scheibe des Halsschildes etwas dunkler. Fühler kurz und kräftig, die einzelnen Glieder, mit Ausnahme des etwas längeren dritten und letzten Gliedes, nicht länger als breit. Kopf vorn nur schwach gerundet, hinter dem Clypeus jederseits mit einem seichten, rundlichen Eindruck, fein punktiert. Halsschild breit, flach, nach vorn nur wenig verengt, ziemlich dicht und kräftig, in der Mitte etwas feiner und spärlicher punktiert; die Seiten gerandet, hinten fast parallel, vorn leicht ge- rundet. Die kräftig eingeschnittenen Basalstrichel sind schräg, kaum gebogen, reichen bis zur vorderen Halsschildhälfte und sind zweimal so lang als die geraden, weiter nach innen gerückten Längsstrichel der Flügeldecken. Auf diesen machen sich drei Längsreihen gröberer Punkte, die als besonderes Charakteristikum der Art hervorzuheben sind, deutlich bemerkbar. Die erste und zugleich auch gröbste Reihe liegt innerhalb des Längsstrichels und reicbt fast bis zur Spitze, die zwei äußeren erlöschen allmählich hinter der Mitte und der dritte neben dem Seitenrande ist vorn seicht rinnenförmig vertieft. Die Punktierung ist auf der Scheibe dicht und kräftig, geg:n die Seiten zu feiner und spärlicher, vor der Spitze ebenfalls feiner, aber dicht gedrängt. Unterseite glatt, nur die zwei ersten Abdominalsegmente mit je zwei Querreihen feiner Punkte; die nach vorn stark diver- gierenden Koxallinien tief eingeschnitten, Prosternalfortsatz der ganzen Länge nach breit und tief gefurcht. Wahrscheinlich in die nächste Verwandtschaft des B. discordalis Sharp gehörend. In Anzahl. Bidessus curvilineatus nov. spec. Dieses Tier erinnert durch seine Färbung an gewisse (oelambus- Arten. In mehreren Merkmalen weicht es von allen bis jetzt bekannten Untergattungen von Bidessus (siehe Archiv f. Naturgesch. 83, 1917 (1919), A. 12, p. 133) ganz wesentlich ab, so insbesonders durch das gänzliche Fehlen der Halsschild- und Flügeldeckenstrichel, durch die Bildung des Prosternums und durch das ungelappte dritte Glied der Vorder- und Mitteltarsen. 2%/, mm, oval, nur an den Seiten gewölbt, auf dem Rücken flach; rötlichgelb, auf den Flügeldecken ein unbestimmter Basalsaum bräunlich, ein schmaler Nahtsaum, drei Längslinien und fünf Längs- fleckchen jederseits schwarz. Die erste Längslinie liegt im inneren Drittel, ist vorn und hinten verkürzt und läuft mit der Naht parallel; die zweite bildet einen leichten nach außen konkaven Bogen in der Mitte und die dritte ist auf einen kurzen, sehr schwach einwärts ge- schwungenen Strich hinter der Schulter reduziert. Von den Fleckchen steht ein Paar im äußeren Drittel neben der mittleren Bogenlinie, die übrigen drei sind hinten an der Spitze der ersten Linie zu einer 13* 8. Heft 196 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis unregelmäßigen Querbinde geformt und unter sich und mit der Linie mehr oder weniger verschmolzen. Fühler kurz, nicht bis zur Halsschildbasis reichend, oben flach gedrückt, die einzelnen Glieder breiter als lang, in den Vorderecken spitz. Kopf glatt, ohne Eindrücke hinter dem vorgezogenen, aber nur schwach gerundeten Clypeus. Halsschild spärlich und fein punktiert, ohne basale Längsstrichel, an den Seiten fein gerandet und schwach, aber nach vorn und hinten fast gleichmäßig gerundet. Die Flügel- decken sind an den Schultern breiter als das Halsschild, zeigen weder Nahtstreifen, nocn Basalstrichel und sind auf der Scheibe deutlich und ziemlich dicht, gegen die Seiten und an der Spitze erloschen punktiert. Prosternalfortsatz breit oval, flach ausgemuldet. 2 Stücke. Bidessus subg. Hemibidessus nov. subg. Kopf vorn verrundet, breit gerandet; der Rand ıst aber nicht scharf oder kantig aufgebogen wie bei Clypeodytes, sondern bildet einen breiten Wulst, der sich in der Mitte und an den Seiten neben den Augen etwas verschmälert. Auf dem Halsschilde fehlen die basalen Längsstiichel ganz oder sind nur angedeutet, auf den Flügeldecken sind weder Nahtstreifen noch Basalstrichel vorhanden. Die Epipleuren haben wie bei Hygrotus eine basale Vertiefung, die zur Aufnahme der Mittelknie dient und nach hinten von einem schmalen Schräg- leistchen begrenzt wırd. Prosternalfortsatz länglich oval, seicht mulden- förmig vertieft, an der Spitze verrundet, seitlich scharf gerandet und in der Mitte von einem mehr oder weniger starken Längskiele durch- zogen. Die Innenlamellen der Hinterhüften mit einer starken Mittel- furche, die bis zum Hinterrande des Metasternums reicht; die feiner eingeschnittenen Koxallinien divergieren nach vorn ziemlich stark. Vorder- und Mitteltarsen pseudotetramer, das sehr kleine vierte Glied zwischen den Lappen des dritten Gliedes verborgen. Durch die breite, an Hygrotus erinnernde Körperform wird ein Teil der Arten dem auf Madagaskar heimischen Subgenus Pachynectes ähnlich und zwar um so mehr als diesem gleichfalls die Basalstriche der Flügeldecken fehlen; doch ist bei Pachyneetes der UOlypeus unge- randet, die Koxallinien verlaufen mit der Mittellinie parallel und die Basalstriche des Halsschildes sind gut entwickelt. Hemibidessus conieus (R£g. in lıtt.). 22/,—2°/, mm; kurz und breit eiförmig, stark gewölbt, nach vorn wenig verengt, im hinteren Drittel aber rasch, fast keilförmig zugespitzt. Unterseite, Beine, Fühler, Kopf und Halsschild rötlich, Flügeldecken bräunlich mit hellerem Seitensaume, an den sich drei unbestimmte, meistens sehr verschwommene und oft fast ganz ver- schwindende Makeln anlehnen. Die Basalstriche sind auf dem Hals- schilde vorhanden, jedoch sehr kurz und seicht. Die Punktierung ist auf dem Kopfe sehr spärlich und äußerst fein, fast erloschen, auf dem Halsschilde in der Mitte fein und zerstreut, am Vorder- und Seitenrande ziemlich dicht und stark. am Hinterrande noch kräftiger, der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 197 auf den Flügeldecken grob und gleichmäßig dicht, nur an der Spitze feiner. Die Epipleuren und die Mittelpartie des Metasternums sind mäßig stark, die äußere Hälfte des letzteren, die Hinterhüften und die zwei vorderen Hinterleibsringe sehr grob und ziemlich, dicht punktiert. In der Corumba-Ausbeute in Anzahl vorhanden; ein Exemplar besitze ich von Paraguay. Hemibidessus bifaseiatus nov. spec. 2°/,—3!/, mm; der vorigen Art sehr ähnlich, aber größer, länger oval, seitlich stärker gerundet, nach hinten ebenso stark, aber weniger rasch zugespitzt. Die Färbung der Unterseite, des Kopfes und des Halsschildes ist wie bei conicus rötlich, die Flügeldecken zeigen aber ein dunkleres Braun, aus dem sich zwei rötliche Querbinden ziemlich deutlich herausheben. Von diesen liegt die erste im vorderen Drittel, setzt sich aus zwei großen, rautenförmigen Makeln zusammen, die entweder getrennt oder auch miteinander verbunden sınd und ist außen mit dem gleichfärbigen Seitensaum verschmolzen. Die zweite Binde steht hinter der Mitte, ist etwas unregelmäßiger als die vordere, sonst aber wie diese. Vor der Spitze ist gewöhnlich noch eine rund- liche Makel vorhanden. Das Längsstrichel auf dem Halsschilde wird durch einen länglichen Punkt ersetzt, die Punktierung ist wie bei conıcus, im allgemeinen aber und besonders auf den Flügeldecken weniger grob als bei diesem. 5 Exemplare aus Brasilien, Corumba; 2 etwas größere Stücke aus Argentinien, Prov. Santa Fe (C. Bruch). Hemibidessus celinoides nov. spec. Durch Färbung und Habitus gewissen Celina-Arten sehr ähnlich. 2?/, mm; lang eiförmig, mäßig gewölbt, seitlich nur schwach gerundet, subparallel, im hinteren Drittel rasch zugespitzt. Das ganze Tier rötlichgelb; nur in einem sehr schmalen Saume am Vorder- und Hinterrande des Halsschildes und auf der Scheibe der Flügel- decken verdunkelt sich diese Färbung in ganz unbestimmter und minimaler Weise. Kopf breit, glatt; Halsschild fein und spärlich, am Vorder- und besonders am Hinterrande dichter und stärker punktiert. Der Basalstrich wird durch einen kräftigen Längspunkt angedeutet, die Seiten sind fein gerandet, hinten fast parallel, im vorderen Drittel leicht gerundet. Die Punktierung der Flügeldecken ist auf dem Rücken mäßig stark und dicht, wird nach außen und hinten allmählich feiner und erlöscht an den Seiten und vor der Spitze fast ganz. Metasternum vereinzelt und seicht, Hinterhüften und die zwei ersten Hinterleibsringe ziemlich grob, aber wenig dicht punktiert. l einzelnes Stück. Bidessus subg. Bidessodes Reg. Der Beschreibung von Regimbart (Ann. Mus. civ. Genova XX. 1900, p. 525) möchte ich ergänzend hinzufügen, daß die beiden Ge- schlechter dieser Untergattung starke Differenzen aufweisen. Ge- wöhnlich sind die $& größer, kräftiger gebaut und oberseits infolge der schwächeren Mikroretikulierung auch etwas glänzender als die 29 3, Heft 198 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis Die drei ersten Glieder der Vorder- und Mitteltarsen sind beim & ge- wöhnlich stark erweitert, die Beine im allgemeinen plumper und besonders die Mittelschiene breiter und im Basaldrittel rascher ver- engt. Der Prosternalfortsatz, der übrigens bei jeder Art verschieden gebildet ist und deswegen wohl als sicherstes Merkmal zur Trennung der nur äußerst schwer zu unterscheidenden Arten verwendet werden kann, ist beim $ regelmäßig breiter als beim 9. Bei B. Knischi be- stehen zwischen den beiden Geschlechtern auch in der Bildung des Metasternums wesentliche Differenzen. Bidessodes Knischi nov. spec. 2—2!/,mm; oval, Unterseite mit Beinen und Fühlern rot; Kopf und Halsschild gleichfalls rot, ohne Mikroskulptur, daher glänzender als die fein pubeszenten Flügeldecken, die mit einer zarten, aber deutlichen Retikulierung bedeckt sind und infolge mehrerer, ganz verschwommener, unbestimmter Fleckchen und Schatten einen rötlichbraunen, leicht bläulich schimmernden Ton annehmen. Das Halsschild ist fein punktiert, an den Seiten nach vorn und hinten gleichmäßig und leicht verrundet; die schrägen Basalstrichel reichen fast bis zur Mitte. Flügeldecken etwas dichter und stärker, die Hinter- hüften und die ersten Abdominalsegmente deutlich aber seicht punktiert. Prosternalfortsatz, besonders beim &, breit, depreß, ohne Längs- rinne in der Mitte, nach hinten kaum verengt, daher fast parallel- seitig, an der Spitze verrundet. Sehr ausgezeichnet ist das $ durch die Bildung des Metasternums; dieses ist hinter den Mittelhüften eingesenkt und der Metasternal- fortsatz liegt nicht wie beim Q in gleicher Ebene mit der Mittelpartie der Hinterbrust, ist vorn auch nicht gabelförmig eingeschnitten, sondern schwingt sich als sattelförmiger Wulst in sanftem Bogen aufwärts. In größerer Anzahl. Bidessodes obscuripennis nov. spec. Der vorigen Art sehr ähnlich, von gleicher Größe, Form und Skulptur; auch in der Färbung sind sich die beiden Tiere fast gleich, nur die Flügeldecken sind gewöhnlich, aber nicht immer, etwas dunkler. Als absolut sicheres Unterscheidungsmerkmal kommt nur der Pro- sternalfortsatz in Betracht; dieser ist nicht parallelseitig, wie bei Knischi, sondern nach hinten verengt, stumpf zugespitzt, beim & vor den Vorderhüften stark gebogen, ohne Längsrinne in der Mitte, beim Q@ gerade und in der Mitte seicht und flach längsfurchig. Mehrere Exemplare. | Bidessodes plicatus nov. spec. | 22/, mm; langoval, Färbung im allgemeinen wie bei der vorigen Art, die Flügeldecken aber noch dunkler als bei dieser und die Basis des Halsschildes zwischen den kurzen Schrägstricheln schmal und unbestimmt bräunlich gesäumt. Der Prosternalfortsatz bildet hinter den Vorderhüften ein breites, flaches Oval, das beim Z in der Breite der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 199 dem Durchmesser der Mittelschienen gleichkommt, beim © aber etwas schmäler und seitlich schwächer verrundet ist. Das & ist außerdem noch ausgezeichnet durch die verdickten, wulstigen, leicht gebogenen Mittelschenkel und durch die breiten, in der vorderen Hälfte fast parallelseitigen Mittelschienen, die infolge der raschen Verengung in der Mitte der Innenseite eine stumpfe Ecke bilden und im Basalteile leicht gebogen erscheinen. Die drei ersten Glieder der Vorder- und Mitteltarsen des 3 sind wie bei den zwei vorigen Arten stark erweitert. 233 18. Bidessodes subsignatus nov. spec. | 2 mm; lang und schmal oval, Unterseite, Kopf und Halsschild rot, ein schmaler, sich nach außen verbreiternder Saum zwischen den Schrägstricheln bräunlich; Flügeldecken bräunlich, wie die vorigen Arten bei günstigem Lichte bläulich schillernd, ein Seitensaum, der durch das Eindrängen der Grundfärbung eine zweimalige Unter- brechung erleidet, ein paar unbestimmte Linien in der vorderen Hälfte und eine Zackenmakel vor der Spitze rötlich. Prosternalfortsatz hinter den Vorderhüften schmal oval, nach hinten leicht verengt, depreß, beim ® etwas schmäler. Die Mittel- schenkel des $ sind nicht verdickt, die Mittelschienen kaum breiter als beim 9, aber leicht gebogen, die drei ersten Tarsenglieder der Vorder- und Mittelbeine nur schwach, erweitert. te io Übersichtstabelle der Bidessodes- Arten. Halsschild einfärbig gelblichrot; Scheitel unpunktiert. 2. Prosternalfortsatz breit, fast parallelseitig, an der Spitze ver- rundet, in beiden Geschlechtern depreß, ohne Längsrinne in der Mitte. Das Metasternum des $ hinter den Mittelhüften eingesenkt, der Metasternalfortsatz als sattelförmiger Wulst in sanftem Bogen . aufwärtsgeschwungen Knischi Zimmerm. 2a. Prosternalfortsatz schmäler, nach hinten verengt, stumpf zu- gespitzt, beim $ vor den Vorderhüften stark gebogen, ohne Längs- rinne in der Mitte, beim © vor den Vorderhüften nur schwach gebogen, in der Mitte seicht und flach längsfurchig. Metasternum in beiden Geschlechtern von normaler Bildung | obseuripennis Zimmerm. la. Das gelblichrote Halsschild ist zwischen den Basalstricheln mehr oder weniger deutlich und breit schwärzlich gesäumt; Scheitel fein, aber bei scharfer Vergrößerung deutlich punktiert. 3. Kleiner: 2 mm. Prosternalfortsatz hinter den Vorderhüften schmal oval, nach hinten leicht verengt, depreß. Mittelschenkel des & nicht verdickt, Mittelschienen leicht gebogen, kaum breiter als beim 9. Tarsen der männlichen Vorder- und Mittelbeine nur schwach erweitert subsignatus Zimmerm. jmd 3. Heft 200 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis 3a. Größer; 22/,—2?/, mm. 4. Prosternalfortsatz sehr breit, von ungefähr gleicher Breite wie die Mittelschiene, Vorder- und Mitteltarsen des & stark erweitert. 5. Die rötlichbraunen Flügeldecken ohne rotgelbe Zeichnung, nur an den Seiten etwas heller. Prosternalfortsatz breit oval, flach. Beim 3 die Mittelschenkel verdickt, leicht gebogen, die Mittel- schienen in der Apikalhälfte gleich breit, parallelseitig, hinter der Mitte rasch verengt plicatus Zimmerm. 5a. Auf den braunen Flügeldecken sind hinter der Basis zwei zu einer undeutlichen und unvollständigen Querbinde geformte rötliche Flecken und vor der Spitze eine nach innen ziehende Marginalmakel ' zu erkennen. Prosternalfortsatz längs der Mitte depreß. Mittel- schenkel des $ nicht verdickt (?) elongatus Sharp !). 4a. Prosternalfortsatz schmäler oval, nicht so breit als die Mittel- schienen; Vorder- und Mitteltarsen des $ wenig erweitert. 6. Länglich oval; der Seitenrand des Halsschildes bildet mit dem der Flügeldecken einen deutlichen Winkel; Prosternalfortsatz mit einer Längsrinne in der Mitte semistriatus Reg. !). 6a. Von längerer Form; der Winkel zwischen Halsschild und Flügel- decken weniger stark; Prosternalfortsatz flach, in der Mitte breit und flach eingedrückt fragilis Reg. ?). Celina intacta nov. spec. In der Mitte zwischen debilis Sharp und angustina Aube stehend; größer als die erste, etwas kleiner und schmäler als die zweite Art, von beiden am leichtesten durch die in der Mitte ununterbrochene Punktreihe hinter dem Vorderrande des Halsschildes zu unterscheiden. 31/,—3?/, mm; länglich elliptisch, subparallel, oben flach gewölbt, gelblichrot, Flügeldecken mit Ausnahme der helleren Seiten bräunlich- rot. Halsschild hinter dem Vorderrande. mit einem unbestimmten, bräunlichen Querschatten, an den Seiten fein gerandet, äußerst schwach gerundet, nach vorn kaum verengt, hinten fast gerade ab- geschnitten, wie der Kopf deutlich chagriniert und äußerst fein und spärlich, kaum sichtbar punktuliert, nur in den ziemlich deutlichen, queren Doppeleindrücken in den Hinterecken kräftig und dicht punktiert. Die Punktreihe hinter dem Vorderrande ist in der Mitte nicht unterbrochen. _ Die Flügeldecken sind hinten in eine mäßig lange Spitze ausgezogen, auf dem Rücken ziemlich kräftig, aber wenig und etwas unregelmäßig dicht punktiert und werden in der Mitte von einer Längsreihe gröberer Punkte durchzogen, die gegen die !) elongatus Sharp aus Guatemala und semistriatus Reg. aus Brasilien sind mir nur nach der Beschreibung bekannt. ?) Von fragilis Reg. lagen mir 3 Typen, unreife und unausgefärbte Stücke, aus dem Museo civico di Storia naturale in Genova vor. Eine größere Anzahl von Tieren aus der Corumba-Ausbeute beziehe ich gleichfalls auf diese Art, obwohl diese eine dunklere Färbung der Decken und im allgemeinen auch eine etwas gewölbtere Form zeigen als die erwähnten Typen. der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 201 Spitze zu allmählich erlöscht. Hinterhüften seicht, aber ziemlich dicht und kräftig punktiert. Die Mittelschienen des $ werden durch einen Einschnitt am Innenrande in zwei ungleiche Hälften geteilt, nämlich in einen kurzen, schmaldreieckigen, hinteren Teil, dessen Innenecke zahnförmig vor- springt, und einen größeren, sich nach vorn stark verbreiternden vorderen Teil. In großer Anzahl. Celina punetata Sharp Die größte bis jetzt bekannte Art. Fast 7 mm lang, 3 mm breit; subzylindrisch, oben stark gewölbt, Unterseite rot, Oberseite braun, nur der Kopf, die Seiten und eine mittlere Querpartie des Halsschildes rötlich. Die Punktierung ist auf der vorderen Hälfte des Kopfes fein und zerstreut, auf der hinteren Hälfte dichter und stärker, auf den Flügeldecken wie auf dem Hals- schilde fast überall gleichmäßig dicht und stark, nur hinter den Vorderecken des letzteren feiner und spärlicher; ebenso sind die Seiten- flügel der Hinterbrust, die Hinterhüften und die Epipleuren grob und dicht aber ziemlich seicht punktiert. Halsschild seitlich gerandet, nur wenig gerundet, hinten nicht gerade abgeschnitten, sondern vor dem Schildchen in flachem Bogen nach hinten gezogen; die Hinter- ecken leicht verrundet. Die Diskalreihe gröberer Punkte tritt aus der dichten Punktierung nur auf der vorderen Hälfte wenig deutlich hervor und verschwindet hinter der Mitte ganz. Prosternalfortsatz oval, stumpf zugespitzt, in der Mitte gleichmäßig gewölbt, aber nicht gekielt, seitlich breit gerandet. Beim $ sind die drei ersten Glieder der Vorder- und Mitteltarsen stark erweitert, die Mittelschienen einfach. | 2 Exemplare aus Corumba, Matto grosso, 1 Stück aus Argen- tinien, Prov. Santa Fe (C. Bruch). Die Type der nach einem einzelnen Exemplare aus Guatemala beschriebenen Art vermochte ich nicht einzusehen; trotzdem glaube ich aber die oben beschriebenen Tiere auf punctata Sharp beziehen zu müssen, weil bei ihnen alle in der Originalbeschreibung hervor- gehobenen Merkmale zutreffen; nur scheint das typische Tier etwas kleiner zu sein (3 lin.). | Celina subeylindriea Reg., von der mir 2 Stücke aus der Corumba- Ausbeute und eine Type aus dem Museo civico in Genua vorliegen, dürfte wohl mit latipes Brulle identisch sein. Das Tier ist mit punctata sehr nahe verwandt; wie bei dieser sind die Mittelschienen des $ einfach .und die Punktreihe hinter dem Vorderrande des Halsschildes unregelmäßig und schwach, die einzelnen Punkte derselben daher kaum stärker als die der Scheibe. Die viel kleinere, schmälere Gestalt, die weniger dichte Punktierung ' der Oberseite, die rechtwinkeligen, nicht verrundeten Hinterecken des Halsschildes und der viel flachere, kaum gewölbte, nach hinten 3 Heft 202 A. Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis stärker zugespitzte Prosternalfortsatz lassen aber die Art von punctata leicht unterscheiden. Celina conspieua nov. spec. Kaum 6 mm lang, 2!/, mm breit; rot, nur die Flügeldecken braun, schwach glänzend, die ganze Oberseite, ebenso auch die Hinterhüften mit einer Retikulation bedeckt, die sich aus regelmäßigen, runden Zellen zusammensetzt, auf dem Kopfe und dem Halsschilde aber viel feiner ist als auf den Flügeldecken. Diese sind parallelseitig, erst im . letzten Drittel nach hinten zugespitzt; aus der ziemlich kräftigen und dichten Punktierung tritt die Diskalreihe gröberer Punkte deutlich hervor, erlöscht aber im hinteren Drittel; außerdem machen sich auf der äußeren Hälfte noch vereinzelte gröbere Punkte bemerkbar. Das Halsschild ist auf der Scheibe fein und spärlich, an den Rändern, besonders vor der Basis dicht und kräftig punktiert, an den Seiten parallel, nur im vorderen Viertel leicht gerundet verengst. Vor den rechtwinkeligen Hinterecken befindet sich ein flacher Schrägeindruck, vor der Basis jederseits der Mitte außerdem noch ein ähnlicher Quer- eindruck. Die Punktreihe hinter dem leicht bräunlich gefärbten Vorder- rande ist besonders außen vertieft und ın der Mitte kurz unterbrochen. Kopf sehr fein und spärlich, Hinterhüften grob aber seicht punktiert. Prosternalfortsatz lanzettförmig, seitlich breit gerandet, in der Mitte leicht kielförmig erhaben. Das zweite Fühlerglied ist kurz und dick spindelförmig, in der Mitte am dicksten. Ein einzelnes 2. Celina Bruchi nov. spec. 6 mm lang, 21/,mm breit; der vorigen Art sehr ähnlich, aber glänzender, die Flügeldecken heller rotbraun, das Halsschild mit einer schlechtbegrenzten, bräunlichen Längsbinde in der Mitte. Bei annähernd gleicher Länge ist das Tier beträchtlich schmäler, daher von länger elliptischer Form. Auf dem Halsschilde sind die Seiten sanft gerundet, nach vorn und hinten leicht verengt, die Punktierung "äußerst fein und dünn, auch an der Basis kaum stärker; nur in den flachen, kaum bemerkbaren Basaleindrücken sind einzelne kräftigere Punkte zerstreut. Die Flügeldecken sind ım allgemeinen feiner und besonders auf der vorderen Hälfte auch spärlicher punktiert. Außer- dem sind die Fühler länger als bei conspicua und das zweite Glied ist von gleicher Bildung wie das dritte, also an der Spitze am dicksten. Die drei ersten Tarsenglieder der Vorder- und Mittelbeine sind beim & stark erweitert, die Mittelschienen innen gebogen, vor der Basis stark eingeschritten. Ben 1 Exemplar; Argentinien, Prov. Santa Fe (C. Bruch). Agaporomorphus nov. gen. . Die neue Gattung enthält wohl die kleinsten, nur Hydroporus- Größe erreichenden Vertr:ter der Colymbetinae und gehört in die Tribus der Copelatini. Von Agametrus unterscheidet sich das neue Genus hauptsächlich durch die viel geringere Körpergröße, durch die Skulptur und durch der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 203 das Fehlen der Wimperborsten auf den Vorder- und Mittelschenkeln, von Copelatus durch den entweder ganz fehlenden oder nur sehr schwach erkennbaren Halsschildrand, durch die fast glatten, weder Längs- streifen noch Punktreihen zeigenden Flügeldecken, durch die opalı- sierende oder seidenschimmernde Unterseite, welcher die bei Copelatus stets vorhandenen eingeritzten Längsstrichel fehlen und durch die Bildung des Prosternums und der männlichen Vorder- und Mitteltarsen. Die Oberfläche ist poliert, oder nur schwach skulpturiert, das Schildchen relativ groß, dreieckig, das Halsschild an den Seiten gar nicht oder nur sehr fein gerandet. Die Koxallinien sind, wenn auch schwach, so doch deutlich eingeschnitten, auf den nach außen springenden, rundlichen Koxalfortsätzen aber erloschen; sie diver- gieren nach vorn nur wenig, laufen also fast parallel mit der Mittellinie. Der Prosternalfortsatz ist hinten flach, seitlich gerandet, in der Mitte leicht gekielt. Hinterhüften sehr breit, die Seitenflügel des Meta- sternums daher zu einem schmalen, fast linearen Bande verengt. Beine schlank, die einzelnen Glieder der Hintertarsen ungelappt, die Hinterschenkel ohne lineare Borstengruppe in der verrundeten inneren Apikalecke, Vorder- und Mittelschenkel ohne Wimperborsten, das Endglied der Vorder- und Mitteltarsen fast so lang als die drei vorhergehenden Glieder zusammen. Diese sind im männlichen Ge- schlechte nicht gleichmäßig stark erweitert, wie bei Copelatus, sondern zeigen nur im Basalgliede eine mäßige Erweiterung, während die zwei folgenden Glieder leicht verdickt sind; die Mittelschienen sind am basalen Innenrande nicht eingebogen. Das & der einen Art zeichnet sich auch durch die in sehr auffallender Weise verflachten und er- weiterten mittleren Fühlerglieder aus. AgaPoromorphus Knischi nov. spec. 3—31/,mm; länglich oval, seitlich nur schwach gerundet, nach vorn und hinten fast gleichmäßig verengt, schwach gewölbt. Unter- seite, Beine und Fühler rot, Oberseite gleichfalls rot, aber die Scheibe des Halsschildes und der Flügeldecken gebräunt. Halsschild breit, an den Seiten, welche die Bogenlinie der Flügeldecken ohne Unter- brechung in gleicher Richtung fortsetzen, kaum merklich gerandet, nach vorn schwach gerundet verengt, an der Basis gerade, dicht aber äußerst fein und seicht punktuliert. Die Skulptur der Flügeldecken ist wie auf dem Halsschilde, aber etwas stärker, die einzelnen Pünktchen leicht in die Länge gezogen, daher äußerst kurz strichförmig. Die breiten Hinterhüften sind infolge einer dichten und feinen Mikro- strichelung matter glänzend, leicht seidenschimmernd. Hintertarsen ziemlich robust, das erste Glied fast zweimal so lang als das zweite. Prosternalfortsatz wie bei der folgenden Art, aber etwas schmaler. Die basalen Fühlerglieder des $ sind im allgemeinen stärker als beim 2, das fünfte Glied ist breit dreieckig, in der Vorderecke zugespitzt, das sechste Glied ist breit oval, fast kreisförmig und auf der Unter- seite flach ausgehöhlt. Eine größere Serie; ich widme diese interessante neue Art dem verdienstvollen Hydrophiliden-Spezialisten Herrn A.Knisch in Wien. 3. Heft 204 A.Zimmermann: Beiträge zur Kenntnis Agaporomorphus opalinus nov. spec. 2?/, mm; kleiner und schmäler als die vorige Art. Stark glänzend, Unterseite rot, Oberseite bräunlich mit bläulichem Perlmutterglanz, opalisierend. Die ganze Oberfläche wie poliert, ohne jegliche Skulptur. Halsschild wie bei der vorigen Art, an den Seiten aber gar nicht ge- randet. Hintertarsen sehr schlank, das zweite Glied wenig kürzer als das erste; Prosternalfortsatz an der Spitze länglich oval, flach, seitlich gerandet, in der Mitte mit einem Tachgems Längskiele. Einige 29; & unbekannt. Copelatus instriatus nov. spec. Obwohl die Flügeldecken weder Submarginal- noch, Diskalstreifen aufweisen, kann die Art doch nicht dem Subgenus Ziopterus zugeteilt werden, weil alle sonstigen Kennzeichen, besonders die am basalen Innenrande eingebogenen Vorderschienen des & auf Subg. Copelatus in sp. hinweisen. Allerdings läßt sich, das Tier in keiner der von Sharp aufgestellten 14 Gruppen zwanglos unterbringen, sondern es müßte hierfür eine eigene Gruppe gebildet werden. 32/4 mm; länglich elliptisch, mäßig gewölbt, Beine und Fühler rötlichgelb, Unterseite rot, Oberseite mit Ausnahme des Vorder- kopfes, der Halsschildseiten, eines schmalen Seitensaums und einer basalen Querbinde auf den Flügeldecken braun. Halsschild an den Seiten leicht gerundet, fein gerandet, wie der Kopf unpunktiert, nur hinter dem Vorderrande mit einer in der Mitte ununterbrochenen Punktreihe. Außerdem formen sich noch einige Punkte in einem flachen Eindrucke jederseits der Basalmitte zu einer kurzen Quer- reihe.. Die streifenlosen Flügeldecken haben eine gleichmäßig verteilte, ziemlich dichte, aber äußerst feine Punktierung und drei Diskalreihen gröberer, dicht aufgeschlossener Punkte; in den Zwischenräumen lassen sıch überdies noch zwei aus ähnlichen Punkten äußerst locker zusammengesetzte Intermediärreihen erkennen. 9 ohne Sexual- skulptur. Einige Exemplare. Copelatus brasiliensis nov. spec. Die Flügeldecken zeigen einen scharfeingedrückten Submarginal- streifen auf der hinteren Hälfte und sechs Diskalstreifen; das Tier ist also in der Gruppe X sensu Sharp einzureihen, der aus dem ameri- kanischen Faunengebiete nur noch (op. cubaensis Schäff. angehört. Mit dieser mir de visu unbekannten Art scheint auch bracılianus sehr nahe verwandt zu sein; er unterscheidet sich aber von ihr sicher durch die viel geringere Größe, durch die Färbung, durch die Form und Punktierung des Halsschildes, sowie durch die Struktur der Decken- streifen. 32/,—4!/, mm; länglich oval, oberseits ziemlich gewölbt, Unter- seite mit den Beinen und Fühlern rötlich, Oberseite rötlichbraun, nur der Kopf, die Seiten des Halsschildes und der Decken rötlich. Das Halsschild ist an der Basis fast gerade abgeschnitten, in der Mitte kaum merklich nach hinten gezogen, an den Seiten fein gerandet, der südamerikanischen Schwimmkäferfauna. 205 leicht gerundet nach vorn verengt, in den Hinterecken rechtwinklig, nicht verrundet und zeigt wie der Kopf eine äußerst feine, kaum sichtbare, spärliche Punktulierung. Von den sechs scharfeingeschnittenen Diskalstreifen der Flügel- decken ist der erste an der Basis und hinter der Mitte verkürzt; der sechste reicht wie der fünfte bis zum hinteren Drittel der Decken, während die übrigen, besonders der zweite und vierte Streifen weiter gegen die Spitze vordringen, diese aber nicht erreichen. Die Zwischen- räume sind sehr fein und zerstreut punktiert und nehmen nach außen allmählich an Breite ab. Beim $ sind die Tarsen der Vorder- und Mittelbeine erweitert, die Vorderschienen am basalen Innenrande leicht eingebogen. Mehrere SG. Copelatus multistriatus nov. spec. Von allen bis jetzt bekannten Copelatus-Arten leicht zu unter- scheiden durch den bis zur Basis reichenden Submarginalstreifen und die zahlreichen Diskalstreifen. Größe, Färbung und Punktierung wie bei der vorigen Art, die Oberseite ist jedoch weniger gewölbt, der Körper schmäler, das Hals- schild weniger breit, nach vorn stärker verengt und in den Hinterecken leicht verrundet. Auf den Flügeldecken sind außer dem unverkürzten Submarginal- streifen noch 14 ziemlich feine, aber deutliche Diskalstreifen vorhanden. Der erste Streifen ıst von der Naht ungefähr 2!/, mal so weit entfernt als vom zweiten Streifen. Die Zwischenräume der übrigen Streifen werden nach außen zu immer schmäler. Die Streifen 3, 5,7 9 und 11 reichen nicht bis zur Spitze, sind aber beträchtlich länger als die da- zwischenliegenden, schon im hinteren Drittel erlöschenden Streifen. Die drei äußersten Streifen, 12 bis 14, sind hinten noch mehr verkürzt und enden bereits in oder kaum hinter der Mitte. QO ohne Sexual- skulptur. Mehrere 99. Verzeichnis sämtlicher in der Corumba- Ausbeute enthaltenen Arten!). Haliplus obconicus Reg. Suphisellus nigrinus Aube Notomierus brevicornis Sharp — transversus Reg. — ? Traii Sharp £ — Balzani Reg. — Growvellei Reg. — flavopietus Reg. Pronoterus punctipennis Sharp — obscuripenmis Reg. Mesonoterus Ylaevicollis Sharp — 6-notatus Reg. Suphisellus grammopterus Reg. — rufulus Zimmerm. — grossus Sharp — simihs Zimmerm. — grammicus Sharp — remator Sharp — varwcollis Zimmerm. — rotundatus Sharp !) Die mit F bezeichneten Arten waren bisher aus Brasilien nicht bekannt. 8. Heft 206 Suphssellus hieroglyphicus Zimmerm. Tpinguiculus Reg. ?brevicornis Sharp Canthydrus 8-guttatus Zimmerm. uniformis Zmmerm. Hydrocanthus socius Sahlb. debilis Sharp Suphis intermedius Reg. — insculpturatus Zummerm. globiformis Zimmerm. cimrcoides Aube Lacco philus Tperparvulus Reg. — Tparaguensis Reg. Tnotatus Reg. Balzanı Reg. angustus Reg. ?remator Sharp simplex Sharp nubilus Reg. obliquatus Reg. — epipleuricus Zimmerm. Derovatellus lentus Wehncke Macrovatellus bifenestratus Zımmerm. Hydrovatus crassulus Sharp Queda compressa Sharp — hydrovatoides Zimmerm. Pachydrus obesus Sharp Desmopachria Tgrana Lec. nitida Bab. convexa Aube subnotata Zimmerm. TGrouvellei Reg. subtilis Sharp bifasciata Zimmerm. — signata Zimmerm. —— —— wu ——— Bidessus microscopicus Zimmerm. — subvittatus Zimmerm.' corumbensis Zimmerm. — uruguensis Sharp Pescheti Zimmerm. A. Zimmermann, Bidessus vittatipennis Zmmerm. curvilineatus Zimmerm. Bidessus subg. Hemibidessus conicus Zimmerm. bifasciatus Zimmerm. celinoides Zimmerm. Bidessus subg. Bidessonotus tibialis Reg. — obtusatus Reg. Bid. subg. Bidessodest fragilis Reg. Knischi Zimmerm. — obscuripennis Zimmerm. — plicatus Zimmerm. — subsignatus Zimmerm. Bid. subg. Amarodytes Oberthüri Reg. — testaceo-pictus Reg. Bid. subg. Anodontochilus macu- latus Bab. Bid. subg. Brachyvatus Taccumi- natus Steinh. Celina Tdebilis Sharp intacta Zimmerm. T?picea Sharp aculeata Aube T?longicornis Sharp latipes Brulle (subeylindrica Reg.) Tpunctata Sharp conspicua Zimmerm. ?mucronata Sharp Agaporomorphus Knischi Zimmerm. — opalınus Zmmerm. Oopelatus concors Sharp longicornis Sharp caelatipennis Aube Tposticatus F. instriatus Zimmerm. brasiliensis „Zimmerm. multistriatus Zimmerm. Thermonectes margineguttatus Aube Gyretes inflatus Reg. — Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Kuropas. Von Armin Bauer (Berlin). Nachdem ich mich mit der Systematik einer Anzahl mediterraner Tenebrionidenformen an der Hand des Materiales des Berliner Zoo- logischen Museums spezieller beschäftigt hatte, gab mir Herr Prof. Kolbe die Anregung, einmal der Beantwortung der Frage näher zu treten, welcher Herkunft in geographischer und in morphologischer Hinsicht die Tenebrioniden sind, die heute in Europa vorkommen. Für die Erlaubnis, die Sammlung zu meinem Studium frei be- nutzen zu dürfen, und für die Zuweisung eines Arbeitsplatzes bin ich vor allem Herrn Geh. Regierungsrat Prof. Dr. W. Kükenthal und Herrn Prof. Kolbe zu großem Dank verpflichtet. Herrn Prof. Kolbe möchte ich noch meinen ganz besonderen Dank abstatten für seine vielfache freundliche Unterstützung in vielen Fragen, die bei der Bearbeitung des Themas an mich herantraten. Von der großen Familie der Tenebrioniden, die besonders viel- gestaltig ist und in den wärmeren Teilen der Erde mit ihren rund 12 000 Arten den Höhepunkt ihrer generischen und artlichen Differenzierung erreicht, bewohnen nur 8% Europa, die sich auf 132 Genera verteilen. Die Masse der Formen gehört dem mediterranen Teil des Gebietes an. Nördlich von diesem nimmt die Artenzahl plötz- lich und dann weiter nach, Norden allmählich ab. Fast alle europäischen Gattungen der Tenebrioniden sind in ıhrer Verbreitung nicht auf Europa beschränkt. Ihre Vertreter leben wenigstens auch in den angrenzenden Erdteilen, teilweise sogar im isolierten Amerika und im fernen Australien in Gemeinschaft mit vielen anderen Tenebrionidengattungen näherer oder entfernterer Verwandtschaft. Die Beziehungen der Formenkreise Europas zu denen der anderen Erdteile sind jedoch in zoogeographischer Hinsicht noch keineswegs klargestell. Nur gelegentlich und oberflächlich sind zoogeographische Gedanken in systematischen Arbeiten über Formenkreise der Tenebrioniden geäußert worden. Es ist jedenfalls noch nie der Versuch gemacht worden, sich mit dieser Familie im Zusammenhange in tiergeographischem Sinne zu beschäftigen. Daß ich gerade die Formenkreise Europas und seiner Nachbargebiete zur Grundlage meiner Studien machte, wird man aus verschiedenen Gründen für erklärlich finden. Denn diese Formenkreise sind beim heutigen Stande der Forschung unzweifelhaft in systematischer Be- ziehung am genauesten erforscht. In analoger Weise sind aber auch Geographie, Geologie, Botanik und andere Gebiete der Zoologie, 3 Heit 208 Armin Bauer: soweit ich ihre Forschungsergebnisse zu meiner Arbeit benötige, gerade für diese Teile der Erde besonders weit vorgeschritten. Ganz allgemein tritt zu diesen Gründen noch der hinzu, daß die Tenebrioniden großenteils im Laufe der stammesgeschichtlichen Entwicklung ihre Flugfähigkeit teilweise, meist sogar gänzlich eingebüßt haben und so zu allen zoogeographıschen Betrachtungen in ähnlicher Weise wie z. B. die Landmollusken besonders geeignet erscheinen müssen. Kolbe hat schon in seinem Oxforder Vortrage (1912) auf die Be- deutung dieser Familie für die Zoogeographie hingewiesen und einige besonders wichtige Gattungen hervorgehoben. I. Die nordeuropäischen Gattungen. In Nordeuropa kommt nur eine verhältnismäßig kleine Anzahl von Gattungen vor, die größtenteils auf Deutschland, Nordwesteuropa und Osteuropa—Sibirien zurückführen. Die Armut an Tenebrioniden veranschaulicht am besten eine auf Grund der Angaben von Grills Katalog aufgestellte Tabelle: Liste der Gattungen und Arten in Skandinavien, Dänemark, Finnland, Lappland. Skandi«e Däne- Finn- Lapp- navien mark land land Blaps mortisaga L.. . . . . . re l I — Blaps lethifera Marsh. (simalis Latr.). l l — — Blaps: mueronata Latr. . . . .» 2... l 0. — Oryptieus quisquiius L..E. . . ..... ji 1 1 — Opatrum sabulosum L. . . .» . 2... TR j — Melanımon tibiale F. (Microzoum) WIRTH | 1 l — Phylam gibbus Beer ee ade 1 l — Bolitophagus armatus Panz.. .... . — 1 — — Bohtophagus reticulatus L. . . . . . . BL TER 1 1 Eledona agarıcola Best... . ..... j 1 1 — Upis ceramboides L. . . . . . Re j 1 1 Gnathocerus cornutus F.. . . ..... — 1 1 — Bius tkoraeun u ER 2ER R U ERTE — 1 l Boros Schneideri Panz. . . . ... FEFESR — 1 1 Uloma culinans BEE a EI 1 ] l = Uloma Perroudi: Muls. . ........ 2.02% 1 — l > Alphitobius diaperinus Panz. . . ... 1 1 ee Alphitobius pass BIN NET, te Del ice Tenebrio motor L. -: :.... SEE FER 1 1 — Tenebrio:-obSCHr US TR 7 2 ER 1 l 3 Tenebrio opacus"Dukt.? . 2. u... l 1 er ze Tenebrio piewesHbst: ... : "7.27 — 1 = Menephilus eylindrieus Hbst. . . . . . | Polorüs depressüs Pe 2... 1 1 1 - 1 B — Tribolium ferrugineum F.. . ..... 1 Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 209 Skandi- Däne- Finn- Lapp- navien mark land land Tribohum confusum Duv.. . ..... | | — — Barhetieus oryzae Waterh.. ....... 1 l — mais boletr L. :.. ......... RE REST l 1 l Platydema violaceum F. ....... 1 1 — — Scaphidema metallicum F.. . . .. . . | 1 l — Phaleria cadwerina F.. ....... 1 l — — Alphitophagus bifascvatus Say... - . 1 l —_— Pentaphyllus testaceus Hellw. . . . . . 1 1 1 —_ Hypophloeus unxeolor Pill. et Mitt... . 1 l = — Hypophloeus longulus Gyll. ...... 1 — l 1 Hypophloeus fraximı Kug.. . . . . . . 1 — 1 l Hypophloeus suturalis Payk. . . . . . l — l — Himophloeus fasciatus F. . . ... .... 1 l 1 — Hypophloeus bveolor Ol... . . ..... l — l — Hmophloeus hinearis BP. . .. .... .:. 1 1 1 — Es finden sich danach in Skandinavien 24 Gattungen mit 36 Arten, in Dänemark 22 Gattungen mit 30 Arten, in Finnland 19 Gattungen mit 27 Arten, in Lappland 6 Gattungen mit 7 Arten. Für Finnland stellt sich die Angabe nach dem neueren ‚Cat. Col. Faunae Fennicae“ von John Sahlberg auf 20 Gattungen mit 26 Arten. Sahlberg verzeichnet nämlich noch das Auftreten von Hoplocephala haemorrhoi- dalıs F. und Tribolium madens Charp., während er Uloma culinarıs, Tenebrio picipes und Hypophloeus fasciatus nicht erwähnt. Die Zahl der einheimischen Arten ist sogar noch geringer, da mehrere der auf- geführten wie Palorus depressus, Tribolium ferrugineum, Gnathocerus cornutus und auch Tenebrio molitor von Menschen importiert sind. Im arktischen Europa sind Tenebrioniden nur in sehr geringer Zahl und nur sehr vereinzelt zu finden. Sparre-Schneider 1888 bis 1889 hat nur drei Arten aufgeführt: Bolitophagus reticulatus L. (70° 2°). Scaphidema metallicum F. (70°) und Hypophloeus linearis (67°). Hinzuzufügen wäre noch nach Grill für Skandinavien A ypo- phloeus bicolor Ol. (67 °), die auch in Finnland bis zum 61,4 ® vorkommt, während Scaphidema metallicum hier bis zum 68. Grad geht. Boreal-alpine Arten gibt es zwei, nämlich Beus thoracicus F., der im hohen Norden (in Schweden, Finnland, bis Zentralsibirien) und in Oberbayern und den Seealpen auftritt, und Boros. Schneider: Panz. in Schweden, Finnland, Lappland, Sibirien, Ostpreußen, auf den Gebirgen Mitteleuropas und den Pyrenäen. 2. Die mitteleuropäischen Gattungen. Die Gattungen Mitteleuropas sind natürlich zahlreicher. So finden wir ın Deutschland 33 Gattungen mit 61 Arten und zwar: Asıda (1), Blaps (3), Platyscelis (1), Pedinus (1), Phylan (1), Melanimon (Micro- zoum) (1), @onocephalum (2), Opatrum (2), Phaleria (1), Orypticus (1), Boletophagus (3), Bledona (1), Scaphidema (1), Diaperis (1), Platydema Archiv für Natorgeschichte. 1921. A. 3. 14 _ 3.Heft 210 Armin Bauer: (2), Hoplocephala (1), Alphitophagus (1), Pentaphyllus (1), Hypo- phloeus (10), Lathetieus (1), Palorus (2), Tribolium (3), Gnathocerus (1), Uloma (2), Alphitobius (3), Upis (1), Menephilus (1), Tenebrio (4), Bius (1), Anthracias (1), Boros (l), Enoplopus (1), und Helops (4). Dazu kommen noch in Österriech und Ungarn einige weitere Arten dieser Gattungen und außerdem einige Arten der Gattungen Lichenum, Gnaptor, und Laena, sodaß wir für Mitteleuropa 36 Gattungen mit etwa 75 Arten angeben können. : Keine der nord- und mitteleuropäischen Gattungen ist endemisch;; sie weisen auf den Osten (Sibirien), Südosten und Südeuropa. Im nichtmediterranen Teil Europas kann also kein Entwicklungszentrum für die heute dort lebenden Formen der Familie gelegen haben. Doch schon die Tatsache allein, daß unter den 132 Gattungen der Tenebrioniden Europas nur acht endemisch sind, die nur neun Arten umfassen, führt zu der Vermutung, daß die jetzige Tenebrioniden- fauna Europas ursprünglich hier überhaupt nicht einheimisch ist. Aber auch diese acht Gattungen schrumpfen in ihrem Werte mehr oder weniger zusammen. Es handelt sich um Bioplanes in Südfrank- reich—Italien—Kaukasıen, Sinorus auf Korsika, Ulomina in Tos- kana, Erelus auf Sizilien, Aalammobia in Südfrankreich, Spanien, Sizilien, Coelometopus in Spanien, Euboeus auf Euböa und Enoplopus mit 1 Art in Morea und 1 Art mit der Verbreitung Italien—Schweiz— Ungarn—Österreich— Südbayern. Es fällt sofort auf, daß die Gattungen mit einer Ausnahme nur je eine lokal engbegrenzte Art umfassen. Es gehören die ersten beiden zur Unterfamilie Opatrini, die drei folgenden zu den Ulomini, dann eine zu den Phalerini und die drei letzten zu den Helopini. Wir haben es mit Unterfamilien zu tun, _ deren Angehörige sehr weit verbreitet, teilweise sogar kosmopolitisch sind. Die Gattungen sind wohl kaum als selbständig, vielmehr als ‚etwa: stärker differenzierte Arten einer der verwandten Gattungen anzusehen. Es kommen also 124 Gattungen der europäischen Tene- brioniden auch außerhalb Europas vor, größtenteils in zahlreichen Arten. 3. Zirkumpolare Gattungen. Die Zahl der zirkumpolaren Gattungen ist nicht groß. Die ur- sprünglichen Arten sind zum Teil bereits in lokale Arten in den heute mehr oder weniger isolierten nördlichsten Teilen der Nordkontinente aufgespalten, zum Teil sind sie aber noch heute über das ganze zir- kumpolare Gebiet unverändert verbreitet. Sie haben sich in prä- glazialer oder interglazialer Zeit über den Norden der Kontinente ausgebreitet, die durch Landbrücken zwischen Nordwesteuropa und Neufundland und zwischen Nordwestamerika und Nordostasien miteinander in Verbindung standen. Wenn man Asien als Verbreitungs- zentrum der zirkumpolaren Gattungen annimmt, so läßt sich ihre holarktische Verbreitung nach Westen und Osten leicht ableiten. Eine große Anzahl von Coleopteren-Gattungen verdankt ıhre Ver- breitung dieser holarktischen Wanderung. ‘Von den Tenebrioniden Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas, 211 gehören hierher jedoch fast nur Gattungen der beiden Unterfamilien Tenebrionini und Diaperini, die mit Ausnahme von Iphtimus ge- flügelt sind. Da Upis mit der einzigen Art U. ceramboides L. nur in Nordeuropa, Nordasien und dem nördlichen Nordamerika wohnt, so ist diese Gattung ein schulmäßiges Beispiel zirkumpolarer Ver- breitung. Die Gattung Bius bewohnt in der einzigen europäischen Art B.thoracicus F. das Alpengebiet Oberbayerns und Südostfrank- reichs und den hohen Norden, Schweden, Finnland, bis nach Zentral- sibirien, während die zweite Art in Kalifornien lebt. Ähnlich verhält sich, Boros mit je einer Art in Sibirien, Nordamerika und Europa, die letztere in Schweden, Finnland, Ostpreußen und den Pyrenäen. Die Verbreitung anderer zirkumpolarer Gattungen beschränkt sich nicht auf die Nordländer und Gebirge des holarktischen Kon- tinents. Teilweise scheinen diese Gattungen, wenn sie durch die Eis- zeiten südwärts gedrängt worden sind, nicht wieder nach, Norden zurückgewandert zu sein (Iphtimus). Teilweise scheinen sie ihr Ver- breitungsgebiet gleich anderen Gattungen noch weiter südwärts aus- gedehnt zu haben (Tenebrio). Es sind zunächst einige Gattungen, die in faulendem Holz und Mulm unter Rinde oder in Baumpilzen leben und der paläarktischen Waldformation angehören. Scaphidema (1, 7) ?) mit einer Art von Europa bis Sibirien, mit 4 in Japan, 1 in Oregon und 1 am Oberen See, Metaclisa (2,4) in Transkaukasien und Persien (1), Sizilien—Türkei—Kleinasien (1), Japan (1), Kalı- fornıen (1), Diaperis (2, 8) ın Europa, Sibirien, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Japan, aber auch mit einer Art auf Ceylon und 1 sogar in Französisch Guyana, Pentaphyllum (3, 12) mit je einer Art in Kanada —Pennsylvanien, Kalifornien, Georgia, Europa, Italien—Korsika— Cypern—Südrußland—Galizien—Turkestan, Lenkoran, Japan, Al- gerien und 3 Arten in Deutsch-Ostafrıka und 1 auf Madagaskar, Eledona (2, 3) mit je einer Art in Griechenland und Peru und der Art E. agaricola Hbst. in Europa und den Vereinigten Staaten. Man kann erwarten, daß diese pilzbewohnende, gut flugfähige Gattung ein größeres Verbreitungsgebiet hat, als bisher bekannt ist, ja daß event. noch neue Arten aufgefunden werden, da ihre Lebensbedingungen wohl auch in anderen Waldgebieten erfüllt sind. Ihre sehr kleinen Vertreter (etwa 2 mm) können in den Pilzen den Sammlern in anderen Erdteilen sehr leicht entgehen. Ähnlich ist es auch noch bei den beiden vorher erwähnten Gattungen Iphtimus (2,9) und Tenebrio (7,25), die sehr alte ursprüngliche Formen darstellen. Die erstere lebt mit zwei Arten in Italien—Kroatien, 1 auf Cypern und drei in Kalifornien, 2 in Neumexiko und I in Kanada. Sie ist also in Europa vom Mittel- ) In den Klammern hinter den Gattungen gibt die erste Zahl die ın Europa vertretenen Arten, die zweite Zahl die zur Zeit bekannte Gesamtanzahl der Arten der betreffenden Gattungen an. Da unsere Kenntnis der Tenebrioniden und die Arbeiten auf diesem Gebiet noch längst nicht abgeschlossen sind, ist die Gesamtartenzahl natürlich nicht genau festzustellen, da sie ja dauernd wechselt bezw. anwächst. Aber die Zahlen geben doch ein Bild vom Umfang der Gattungen. 14* 3, Hoft 212 Armin Bauer: meergebiet aus nicht mehr nördlich gewandert, während sie sich ın Amerika in der kanadischen Art ziemlich weit nördlich gehalten hat. Tenebrio weist in der Art T. picipes Hbst. eine typisch zirkumpolare Art auf; denn diese lebt in Europa, Sibirien, Japan und Nordamerika. Im übrigen wohnt die Gattung.in einzelnen Arten in Nordamerika, Mitteleuropa, Südeuropa, Persien, Japan, ist aber auch weit süd- wärts mit einer Art in Nordafrika, 1 ın Westafrika, 2 ın Ostafrika, 1 in Kapland, 2 auf Madagaskar, 2 in Indien, 1 auf Ceylon anzutreffen. Zwei weitere Arten sind sogar kosmopolitisch. Hierher ist auch die Gattung Helops (145, 351) zu rechnen. Sıe hat, wie es die Lebensweise — die Larven fressen Mulm und morsches Holz — erwarten läßt, ein äußerst großes Verbreitungsgebiet. Von den beiden Zentren dieses Gebietes liegt das eine im Mittelmeergebiet und Südwestasien, das andere im südlichen Nordamerika. Vom Mittelmeergebiet aus reicht die Gattung mit einigen Arten über ganz Europa. Die Artenzahl nimmt aber nach Norden ab. Ein Zweig geht nach den Inseln des Atlantischen Ozeans, wo besonders auf den Kanarischen Inseln (15) und Madeira (11) eine lebhafte Aufspaltung in Arten stattgefunden hat. Nach Süden geht nur ein einziger Ausläufer, nämlich eine Art, diein Gabun gefunden wurde, und die, wenn sie tatsächlich zur Gattung gehört, wahrscheinlich an der Westküste entlang von Marokko her hierher gelangt ist. Nach Osten geht die Gattung in einzelnen Arten über Armenien, Persien, Kurdistan, Turkestan nach Zentralasien. Außerdem leben 2 Arten in China, 2in Japan, 1 aufCeylon; eine Art sollin Neuseeland vorkommen. Sie ist von Allard auf ein einzelnes weibliches Stück aufgestellt, das sich im Besitz des Berliner Museums befindet und so besondere Züge aufweist, daß seine Stellung keineswegs gesichert ist. Die Arten der Insel Woodlark (östlich Neuguinea), die von Montrouzier be- schrieben sind, sind nach Gebien 1920 sicherlich keine Helops. Vom amerikanischen Zentrum, das in Kalifornien (15) und Mexiko (11) liegt, strahlen Arten nach Norden über alle Teile der Vereinigten Staaten nach Süden 4 nach Guatemala, 1 über ganz Zentralamerika aus. Die ‚Art H. capillatus All. geht sogar bis Brasilien; doch bestehen Zweifel, ob die Art tatsächlich zur Gattung Helops gehört. Eine Art ist auf Guadeloupe festgestellt. Man kann annehmen, daß die Gattung Helops von Asien aus westwärts (nach Europa) und südwestwärts, sowie nach Amerika verbreitet wurde. 4. Die Elemente der Fauna Europas, Speziell Südeuropas. Besonders interessant in tiergeographischer Hinsicht ıst die Tenebrionidenfauna Südeuropas und Südosteuropas. Denn dieser auffallend zerrissene Teil des Kontinents vereinigt in seiner ausge- dehnten, geologisch und geographisch außerordentlich differenzierten Länder- und Inselmasse fast alle europäischen Gattungen, wenn auch in sehr verschiedenartiger Verteilung. Sogar die nordischen Gattungen Bius und Boros sind in ihrer einzigen Art auf den Seealpen bezw. Die geographische Verbreitung der 'T’enebrioniden Europas. 213 Pyrenäen aufgefunden worden (boreal-alpine Arten). Nur Upis ist rein nordisch. Erst eine eingehende Untersuchung der Verbreitung der vielen Gattungen gewährte eine Anschauung von den vielfältigen tier- geographischen Verhältnissen Südeuropas und ließ erkennen, daß die im folgenden aufgeführten außereuropäischen Elemente die Fauna Südeuropas zusammensetzen: a) ein reiches nordafrıkanisches Element, b) ein starkes östliches Element, c) ein tropisch-afrikanisches Element, d) ein indo-afrikanisches Element, e) ein amerikanisches Element, f) ein Zentralverbreitungselement, ) eingeschleppte Gattungen. a) Das nordafrikanische Element. Die bekannte tiergeographische Lehre von der Zusammengehörig- keit der das Mittelmeer umgebenden Länder zu einem einzigen Faunen- gebiet wird durch die Tenebrioniden vollauf bestätigt. Marokko, Algerien, Tunesien, Tripolitanien, Cyrenaika und teilweise selbst noch Agypten sind faunistisch eng mit Südeuropa verknüpft. Die Durch- sicht der reichen Tenebrionidensammlung des Zoologischen Museums und die hochentwickelte Spezialliteratur boten mir eine ausgezeichnete Grundlage, die Verbreitung der nordafrikanischen Gattungen und Arten der Tenebrioniden über die einzelnen Länder und Inseln Süd- europas genau zu verfolgen. Manche Gattungen des mediterranen Gebietes greifen mit einzelnen Arten in das tropisch-afrikanische Gebiet über und zwar entweder von Marokko an der Westküste entlang bis Senegambien oder über Agypten nach Kordofan, Abessinien und Somali. Das pälaarktische Element reicht also hier weit südlich. Besonders auffällig ist dies z. B. bei Pi- melva, die sogar (allerdings nur in wenigen Arten) durch den ganzen Su- dan von Senegambien bis Somali und Britisch-Ostaf.ika verbreitet ist. Die Sahara ist schwächer besiedelt, z. B. durch die Adesmüinen und Arten von Scaurus und Anemia. Dagegen gehen nur sehr wenige Ausläufer von den Mittelmeerländern nach Norden. Es sind die oben genannten nach dem Süden weisenden Gattungen Mitteleuropas. Folgende Gattungen bewohnen Südeuropa und zugleich Nord- afrıka: Misolampus (6,7) Litoborus (2,5), Isocerus (2,3), Pachy- chile (11,49) Pachychilina (2,3), Elenophorus (1), Nephodes (5, 8), und Heliophilus (22,25). Sie sind auf das westliche Mittelmeergebiet beschränkt und kommen besonders in Portugal, Spanien, Algerien, Marokko, aber auch mit einzelnen Arten in Südfrankreich, Italien, Sizilien, Sardinien, Korsika, Balearen und Tunesien vor. Ein Heli- ophxlus-Individuum der Schilsky’schen Sammlung stammt angeblich von der Ostseeküste, Schilsky erwähnt 1909 diesen offensichtlich „falschen“ oder „auf Verschleppung beruhenden“ Fundort jedoch nicht. Bei Gebien 1910 wird eine Art für ‚Persien‘ angegeben: 3. Heft 214 Armin Bauer: sie ist, wie Reitter 1904 mitteilt, nach einem weiblichen Stück einer anderen Gattung beschrieben. Es reihen sich an: Phylan (17,21), eine Gattung, die in Spanien, Italien, Frankreich, Algerien, Marokko gefunden wird und mit einem Ausläufer weit nach Norden geht (eine Art in Österreich und eine an der Ostsee), Scaurus (9, 37), die rings um das Mittelmeer verbreitet, in Algerien besonders artenreich ist und mit Ausläufern in je einer Art nach der Sahara, nach Mesopotamien, nach den Capverdischen Inseln, nach Teneriffa geht, Morica (3, 6), die von Algerien und Marokko aus nach Europa (Südspanien und Si- zilien) gekommen ist; sie ist wohl herzuleiten von Ak:s, die aus Süd- westasien stammt und sich um das Mittelmeer herum verbreitet hat. In Ägypten findet sich zu diesen beiden Gattungen eine Zwischen- form, die Charaktere beider Gattungen in sich vereinigt, Akıs schwein- furthi Qued., deren Typen ich im Berliner Museum kennen lernte, und die Reitter übersehen hat und in seiner Bestimmungstabelle als Morica pharao neu beschreibt. Weiter sind zunennen: Machlopsis (5), die eigentlich nicht europäisck ist; sie kommt nur in einer Art, die außerdem Syrien und Ägypten bewohnt, auf der Insel Lampedusa vor. Die Gattung ist sonst nur in Algerien, Tunesien, Tripolitanien und am Cap Verde zu finden. Hierher gehörenauch noch zwei Gattungen mit merkwürdiger, diskontinuierlicher Verbreitung: Phylax (4, 16) im ganzen westlichen Mittelmeergebiet (mit zwei Artenaufden Kanaren), aber auch mit einer Art in Kaukasien, einer in Syrien und auf der Sinaihalbinsel, Oochrotus (1,3) mit einer Art in Spanien—Südfrank- reich— Algerien und zwei in Kleinasien. Außerdem ist hier eine ganze Anzahl von Gattungen zu erwähnen, die in Nordafrika und Südeuropa ein größeres Verbreitungsgebiet haben, aber aus Asien herzuleiten sind und daher beim asiatischen Element gebracht werden, z. B. Apolites, Microtelus, Eutagenia, Di- lamus, Dendarus, Boromorphus, Akis, Erodius, Micrositus, Ocnera, Pimelia, Tentyria, Stenosis, Opatrum und andere. | Hier soll auch die Gattung Asida besprochen werden, die nach dem Gebien’schen Katalog 284 Arten umfaßt, von den-n 111 in Europa vorkommen, während sich die übrigen auf Nordamerika und Nord- und Südafrika verteilen. Wilke, der zurzeit die Gruppe der Asidinen bearbeitet, hat festgestellt, daß Gebien hier eine Anzahl von Gattungen synonym gestellt hat, die vollkommen selbständig sind. Er ist zu der Überzeugung gekommen, daß die süd>frikanischen und die nord- amerikanischen Arten je einem besonderen Formenkreis angehören und daß die paläarktischen Arten auch noch geteilt werden müssen. Diese stellt er in die zwei Gattungen Alphasida Esc. und Asida Latr. zusammen, die sich überall deutlich trennen lassen. Alphasida um- faßt besonders Nordafrika und die bätische Zone Spaniens -(aber einzelne Arten finden sich auch in der spanischen Meseta und auf den Balearen). Ihr Entwicklungszentrum kann in Nordafrika gelegen haben. Deutlich nachweisbar ist aber nur der ‘Austausch zwischen Spanien und Nordafrika, der wohl noch in jüngerer Zeit stattgefunden hat. (Nach Douvill& bestand wahrscheinlich noch zweimal eine a Fe >. ’ en w Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 215 Verbindung in der Pleistozänzeit). Alphasida hat auch mit je einer Art der Untergattung Pedarasıda von Algerien aus Pantelleria, Malta und Sizilien besiedelt. Die sızilianische Art findet sich auch, auf Sar- dinien. In Nordafrika nimmt die im Westen hohe Artenzahl nach Osten ab. In der Oyrenaika leben noch zwei, in Ägypten nur noch eine Art; darüber hinaus nach Osten findet sich keine mehr. Das Entstehungszentrum von Asida selbst ist nach Wilke im Westmediterrangebiet zu suchen. Diese Gattung kommt besonders in der spanischen Meseta, Frankreich, Italien, auf Sizilien und der Balkanhalbinsel vor. Außerdem finden sich auch zwei Arten in Al- gerien und je eine in Südrußland, Griechenland und ım Banat. Be- sonders interessant ist die Verbreitung von Asida sabulosa Fuessli, die in der spanischen Meseta, in Frankreich, der Schweiz, den West- alpen und dem südlichen Rand der Alpen vorkommt. Vom Schweizer Jura ist sie nach dem Elsaß und auf der Mosel-Maasscheide auch nach dem Rheinland gewandert. Andererseits steigt sie vom südlichen Alpenrand in die Poebene hinab, geht auf dem Appennin bis Mittel- italien und von hier in drei vikarlierenden Rassen bis Kalabrien und ebenfalls von den Alpen von Venetien in Rassen nach den ostadriatischen - Ländern. Auf interessante Verhältnisse der Verbreitung auf Sizilien, Korsika, Sardinien komme ich bei der Besprechung der geologischen Entwicklung der Mittelmeerländer zurück. Die ganze Unterfamilie oder Gruppe der Asidinen zerfällt also in mehrere Formenkreise. Der paläarktische ist bereits besprochen. Der südafrikanische umfaßt zwei Unterkreise: a) die Gattung Machla Hbst. des Katalogs nebst zwei kleinen, ihr sehr nahe stehenden Gattungen, b) die Arten der Gattung Asida, für die Wilke die Gattung Afrasıda aufgestellt hat. Der nordamerikanisch-mexikanische Kreis setzt sich aus drei amerikanischen Gattungen des Katalogs mit 25 Arten und den betreffenden Arten von Asida zusammen. Der südamerikanische Formenkreis wird durch die Gattung Scotinus gebildet, die in Brasilien lebt. Ein weiterer Kreis findet sich auf Madagaskar, der aber eigent- lich in drei Elemente zu zerspalten ist: a) eine Anzahl sehr selbständiger Gattungen mit meist nur je einer Art, über deren Stellung Wilke wegen Mangel an Material nichts aussagt, b) eine Form, die hier die südafrikanische Gattung Machla vertritt, c) die Gattungen Scoti- nesthes und Parecatus, die zum mindesten äußerlich der südameri- kanischen Gattung Scotinus gleichen. Wilke nimmt an, daß wohl alle Asidinen von einem Stamm herzuleiten sind, der sehr alt sein muß, da die einzelnen Formenkreise morphologisch und geographisch so stark isoliert sind. Beziehungen bestehen nur zwischen einer mada- gassischen Form und Südafrika und vielleicht zwischen einem zweiten madagassischen Formenkreis und Südamerika, dagegen nicht zwischen 'Südafrıka und Südamerika. Danach ist wohl anzunehmen, daß es in Südafrika schon im MiozänAsidinen gegeben hat, da man dieTrennung Madagaskars von Afrika spätestens an den Anfang der Miozänzeit verlegt. 3. Heft 216 Armin Bauer: Vielleicht kann auch früher ein unmittelbarer Zusammenhang des madagassischen und südwestneotropischen Gebietes bestanden haben, unter Umgehung von Afrika, der kaum anders als über ein weiter als heute ausgedehntes antarktisches Landgebiet gegangen sein kann. Kolbe weist bereits 1887 und 1907 auf diese Erklärung für die sonderbaren engen Beziehungen zwischen verschiedenen Formen- kreisen der Käfer dieser beiden Gebiete hin. Im übrigen kann man über die Entstehungsgeschichte der re- zenten Isolation der Asidinen nur Vermutungen aussprechen. Man könnte sich z. B. vorstellen, daß eine Urform der Asidinen in ganz Afrika gelebt hat und daß diese dann durch Wüstenbildung im äquatorialen Afrika während der mesozoischen Zeit in zwei isolierte Zweige geschieden wurde, die sich selbständig weiter entwickelten. Dieser Erklärungsversuch würde vortrefflich in den Rahmen der von Kolbe (1907) ausgesprochenen Desertoäquatorialtheorie passen. Von dem nördlichen, d. h. dem paläarktischen Zweige könnte dann vielleicht die Überwanderung nach Nordamerika erfolgt sein. Doch stehen die europäischen und nordamerikanischen Formenkreise in heutiger Zeit einander so selbständig gegenüber, daß man auf Grund der Morphologie dieser Tiere jedenfalls keinen unmittelbaren Zusammenhang mehr nachweisen kann. Die australische, nur eine Art umfassende Gattung Dysarchus, von der kein Material vorliegt, scheidet Wilke aus, da sie nach der Beschreibung event. zu den Opatrinen, aber sicher nicht zu den Asidinen gehören kann. Ebenfalls gehört nach ıhm die ostafrikanische Gattung Haemus (1) nicht zu den Asidinen. b) Das starke östliche Element in der Fauna Europas. Bei weitem der größte Teil der Gattungen Südeuropas (und überhaupt Europas) bewohnt auch Teile Asiens. Doch reicht ihr Ver- breitungsgebiet fast nie bis in das tropische Südasien (Indien, Sunda- Inseln. Von den 132 in Europa vorkommenden Gattungen sind es nicht weniger als 104, die auch über größere oder kleinere Teile von Asien verbreitet sind. 24 dieser Gattungen nehmen eine Sonder- stellung ein. Sie sind von Osten her nur bis zum europäischen Süd- und Südostrußland, bis russisch Armenien, bis zum Kaukasusgebiet, Transkaukasien und Transkaspien vorgedrungen und finden sich so teilweise schon nicht mehr im eigentlichen Europa. Einen Teil davon müßte man daher aus den europäischen Gattungen ganz ausscheiden, doch läßt sich eine Grenze des Vorkommens nach Westen hin auf Grund des vorliegenden Materials und der Literatur nicht immer genau festlegen. Ferner sind alle diese Formenkreise im Catalog Eur. Col. von Heyden, Reitter, Weise noch mit aufgeführt, ganz abgesehen davon, daß auch die geographischen Grenzen gerade im Südosten Europas wenig scharf sind. Die 24 Gattungen sind: Arthrodosis (1), @nathosta (1, 18), Lachnogya (1), Zeptodes (2, 14), Colposcelis (1, 12), Oogaster (1,2), Platomodes (1), Aspidocephalus (1), Caenoblaps (1), Pstilachnopus (1), die nach Westen Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 97:/ nur bıs in das Kaukasusgebiet, nach Transkaukasien, russisch Armenien und an das Kaspimeergebiet reichen, während sie im Osten (außer den vier letzten, örtlich begrenzten Gattungen) bis Turkestan, bis zur Mongolei reichen, ja noch in Zentral- und Ostsibirien und China vorkommen, dann Psammocyptus (1) nur an den Rändern des Kaspischen Meeres, ferner die Gattungen Anatolica (7,45), Microdera (6, 33), Seytis (1,13), Cyphogenia (3, 8), Podhomala (1,5), Pterocoma (1, 26) Lasiostola (3,25), Trigonoscelis (3,22), Platyope (2,7), FProsodes (1,109), Lobothorax (5, 32), die im Westen bis Süd- bezw. Südost- rußland, im Osten bis Turkestan, bis zur Mongolei, bis China oder Zentral- und Ostsibirien reichen (die als Microdera coromandelensıs Sol. von der Coromandelküste bezeichnete Art gehört nach Reitter, dem sie unbekannt ist, wohl in ein anderes Genus), und die Gattungen Anisocerus (1,3) und Heterophilus (2,9) von Transkaukasien, vom Kaukasusgebiet, bis Turkestan und Kleinasien. Heterophilus ist mit einer Art von Reitter aus Algerien beschrieben worden; es handelt sich aber wohl um eine falsche Fundortsangabe bei dem einen Stück, das Reitter vorlag. Den vorhergehenden 24 Gattungen schließen sich einige an, die mit einzelnen Arten nach Griechenland, Österreich, Ungarn, Kreta oder über Syrien nach Nordafrika gehen, nämlich: Calytopsis (11, 23), von Turkestan über den Araxes, Kleinasien bis Griechenland, Sclero- patrum (3, 13) von Indien, Thibet, China bis zum Araxes und Griechen- land—Kreta, Hedyphanes (7,17) von Turkestan nach Südrußland, Kleinasien, Türkei, Kreta, Platyscelis (6, 65) von China, Japan, Sibirien, durch Asien bis Südrußland und bis Österreich-Ungarn gehend, Anthracias (7), geflügelt, mit einer Art in Ungarn und Süd- rußland, 1 in Wladiwostock, 4 in Japan, 1 in Neuguinea. Die Ver- breitung aller dieser Gattungen spricht für eine rein asiatische Her- kunft. Ihre Hauptmasse kommt in Transkaspien und Turkestan vor. Nur wenige Arten reichen nach Europa hinein, während sich, viele nach Persien, Armenien und besonders weiter nach Osten über die Mongolei bis Sibirien, China, Japan, oder Nord-Indien erstrecken. Jedoch ist das Verbreitungsgebiet der einzelnen Arten im allgemeinen kein allzu großes, in vielen Fällen sogar ein engbegrenztes. Es ist offensichtlich, daß die Heimat dieser Gattungen Asien ist; aber erst genauere morphologische Untersuchungen und Vergleiche der Arten jeder einzelnen Gattung dürften dazu führen, ihre engere Heimat mit Wahrscheinlichkeit angeben zu können. Auch andere der erwähnten 104 in Europa und zugleich in Asien auftretenden Gattungen sind aus Asien herzuleiten und zwar teilweise aus Zentralasien, teilweise aus Südwestasien, z.B. Gnaptor (2,2), von Kaukasien nach Kleinasien, Türkei und Südosteuropa bis Ungarn, Dichomma (1) und Cephalostenus (2,3), die auf Syrien, Kleinasien, Türkei und Griechenland beschränkt sind und die beiden pontischen Gattungen Platynosum (1,3) von Syrien nach dem Araxes und Trans- kaukasien und von Ägypten bis Tunis verbreitet, und Entomogonus (3, 12) in Syrien, Kleinasien, Griechenland, Cypern und im Araxestal, 3. Heft 218 Armin Bauer: ferner Adelphinus (1,3) ım Araxestal, in Kaukasien und Tunesien, Algerien, Melanimon (1) in einer weit verbreiteten, geflügelten Art von Zentralasien bis über ganz Europa; LZaena (25, 71), wohl aus Zentralasien stammend, nach Osten in je einer Art bis China, Japan, Indien, Ceylon, nach, Westen über Kleinasien, Türkei, Südrußland nach Griechenland, Dalmatien, Schweiz, Karpathen, Ungarn, Österreich, Serbien verbreitet. Dazu kommt die’ sehr artenreiche Gattung Blaps (42,189), die ihre Hauptartenzabl in Turkestan, Zentralasien hat, sich nach Osten in 8 Arten nach China, 1 nach Japan, l nach Ost- indien, 8 nach Sibirien ausdehnt und nach Westen über Rußland, Persien, Afghanistan, Armenien, Syrien, Kleinasien nach Europa und Nordafrika und in 2 Arten bis zu den Azoren und Canaren reicht und am Mittelmeer ein zweites stärkeres Verbreitungszentrum hat. Die Gattung ist also wohl in Zentralasien beheimatet und dann über Südwestasien nach dem Mittelmeergebiet gewandert. (Die weit- verbreitete Art B. mortisaga L. findet sich auch in größeren Gebieten Nordamerikas; doch ist sie dort nur eingeschleppt.) Daran schließt sich eine Zahl von Gattungen, die in den Mittel- meerländern ein zweites größeres Verbreitungsgebiet gefunden haben, während sie in ihrer Heimat teilweise nur in geringerer Artenzahl vertreten sind. Ihr Weg geht meist über Südwestasien, Persien, Ar- menien und von dort entweder über Kleinasien nach Europa oder über Syrien, Ägypten nach Nordafrika und von dort nach Europa. Man kann sie in zwei Hauptgruppen einteilen: a) Pontische Gattungen und Gattungen, die aus Südwestasien stammen und sich nicht weiter östlich erstrecken, b) Gattungen aus Zentralasien und solche mit weit nach Osten gehender Verbreitung. Von der ersten Gruppe sind nur bis zum östlichen Mittelmeer gekommen: Apolites (4, 4) in Griechen- land, der Türkei und Westkleinasien, die wohl von der nahe verwandten Anisocerus herzuleiten ist, welche östlich anschließt und in Klein- asien, Transkaukasien, Turkestan beheimatet ist, Microtelus (1,5), die von Persien über Syrien. und Kreta in Europa nur bis zum Pele- ponnes und in Nord-Afrika in 1 Art über Ägypten bis nach Algerien und Marokko gelangte, Eutagenia (2, 8) mit 1 Art im Osten bis Turk- menien, sonst im östlichen Mittelmeergebiet (in Europa, in Griechen- land’ und auf den Jonischen Inseln, in Nord-Afrika bis Alexandria), 1 Art in Abessinien und 1 in Kapland. Die folgenden Gattungen der ersten Abteilung haben sich auf verschiedenen Wegen weiter nach Westen verbreitet: Dailognatha (9,16), die in Nord-Afrika fehlt, in Südeuropa nach Westen an Artenzahl schnell abnimmt (in Griechen- land— Balkan 7, in Italien und Portugal nur noch je 1 Art) und nach Osten mit 2 Arten bis Turkestan geht; Dilamus (1,9) von Syrien aus über ganz Nordafrika (1 Art sogar in Abessinien), nach Südeuropa nur in einer Art und zwar nur nach Sizilien und Andalusien von Algerien- Tunesien aus; Dendarus (30, 47) über den Balkan nach Südeuropa, wo die Artenzahl nach Westen schnellfabnimmt, und in einzelnen Arten über Ägypten bis Algerien— Marokko; " Boromorphus (2,8) von Syrien in 1 Art nach Kaukasien, sonst über Ägypten nach Algerien— Marokko Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 219 und von kier in 1 Art nach Spanien, in je 1 Art nach dem Senegal, den Kanaren und nach Madeira; im Osten mit 1 Art in Turkestan; Akıs (13, 27), von Persien—Syrien nach Nord-Afrika (1 Art nach Nubien) nach Europa auf zwei Wegen: 1. 1 Art über Kleinasien, die Türkei, nach Griechenland, 2. von Nordafrika über die Landbrücken nach Spanien, Süd-Italien, Süd-Frankreich. Auffallend ist die Häufung der Arten auf Sizilien, Korsika, Sardinien, den Balearen und auf Pantellaria. Akis ist‘ wohl herzuleiten von der zentralasiatischen Gattung O'yphogenia. Die Gattung Erodius (21, 66) hat ihre Haupt- verbreitung im Mittelmeergebiet. Ihr östlichstes Vorkommen ist Persien, Ihre Verbreitung reicht a) auf nördlichem Wege von Klein- asien über das damals kontinentale Aegäische Meer nach dem Balkan und von dort nach Italien usw. bis zur Iberischen Halbinsel, b) süd- lich über Mesopotamien, Syrien und Arabien nach Ägypten, von Ägypten durch Nordafrika und mit einer Art nach Nubien. Besondere Differenzierungen erreichte Zrodius in Algerien und Marokko, von wo aus eine Gruppe an der Küste südlich bis zum Senegal vorgedrungen ist, und andererseits ein Übergang nach Spanien stattgefunden hat, wo diese Elemente mit den in Südeuropa gewanderten Arten zusammen- treffen. Schließlich nenne ich die Gattung Micrositus (16,19) die zwei getrennte Artengruppen umfaßt eine östliche, von Mesopotamien, Syrien und Kleinasien nach, Griechenland und Kreta reichende, und eine westliche in Spanien, Portugal, auf den Balearen, in Algerien, Marokko. Zur 2. Gruppe, den Gattungen, die weiter vom Osten her west- wärts verbreitet sind, gehören: Pachyscelis (8,22) mit nur wenigen mediterranen Arten. Sie geht in Europa nur bis Griechenland. Da- gegen findet sie sich in Nord-Afrika, in Marokko, Algerien, Tunesien, und außerdem in Syrien, Persien, Turkmenien und Turkestan. Durch einige Stücke unserer Sammlung aus Ägypten wird die Verbindung hergestellt zwischen den nordafrikanischen und den Arten von Syrien. Ocnera (6,25), nach NO bis Kirghisien und Turkestan verbreitet, hat in Nordafrika ein zweites Verbreitungsgebiet gefunden (2 Arten sogar am Senegal); in Europa bewohnt sie nur Griechenland und Sizilien, wohin die Arten teilweise über Kleinasien, teilweise über Nord- afrika gelangt sind. (O.lima Petagna findet sich in Ägypten, Griechen- land und auf Siz’lien). Die Gattung Pachypterus (2,7), die in 1 Art . von Zentralasien über Kaukasien bis Griechenland vorkommt, er- reicht Europa noch in einer zweiten Art und zwar in Korsika und Spanien von Algerien aus. Von den übrigen 5 Arten leben 4 in Sene- gambien, 1 in Ägypten. Ob die spanisch-algerische Art von Ägypten oder Griechenland aus dorthin gelangte, läßt sich nicht entscheiden. Ferner Colpotus (7, 11); diese Gattung ist von Asien nur im europäischen Mittelmeergebiet bis Spanien gewandert; sie findet sich im fernen Osten noch in einer Art in der Mongolei und fehlt in Nord-Afrika. Ammobius (3, 8) ist von Südturkestan-und China nach Südwest- asien und Südeuropa und von dort in I Art nach Algerien verbreitet. Dichillus (10, 35) kommt im Osten in Turkestan, Indien und mit I Art 3. Heft 220 Armin Bauer: bei Peking vor. In Europa leben Arten in Griechenland, Süd-Italien., Süd-Spanien und auf den Mittelmeerinseln, in Nord-Afrika nur in Algerien und Marokko, wohin sie wohl von Europa aus gekommen sind, außerdem Prmelia (37, 148), die nach Osten mit 2 Arten bis nach Indien reicht und sich über das ganze westliche und südliche Asien bis Südrußland und Rumänien ausbreitet. Diese Gattung hat im übrigen in den Mittelmeerländern ein großes Verbreitungsgebiet, das von Nord-Afrika nach Süden ‚an der Westküste bis zum Senegal und durch Ägypten nach Somali geht und sich in einzelnen Arten südlich der Sahara durch den ganzen Sudan findet, sodaß hier das paläarktische Element sogar bis zum Tschadsee vertreten ist. Ten- tyrıa (43, 79) und Stenosis (13, 49) sind wie Erodius verbreitet, aber auch weit im Osten vertreten, und zwar Tentyria mit 4 Aıten in Turkestan und der Mongolei, Stenosis mit 3 in Turkestan, 7 in Indien. Die letztere Gattung kommt auch mit 2 Arten in Abessinien und mit 1 sogar im Kaplande vor. Cataphronetis (3, 13) in Turkestan, Arabien, Mesopotamien, Ägypten, Obok, Algerien, Griechenland, Kor- sika, Spanien, Frankreich. Opatrum (19, 31) bewohnt im Osten Tur- kestan, die Mongolei, das nödliche Asien, dann das ganze Mittelmeer- gebiet, ist aber auch in wenigen Arten von Rußland her über ganz Europa verbreitet. Belopus (8, 17) im Osten in je einer Art in Tur- kestan und Sibirien, dann über Armenien, Syrien, Ägypten bis an die Mittelmeerküsten verbreitet, im westlichen Mittelmeer besonders artenreich. | Auch die Gattung Pedinus (36, 50) gehört hierher. Von ıhr wird zwar im Katalog die Art P. suturalis Say aus Nord-Amerika angegeben. Diesen Namen hat Say im Jahre 1823 einem Käfer aus Missouri gegeben, dessen Stellung ihm selbst nicht ganz sicher war. Die Be- schreibung bietet zu wenig, um aus ihr Anhaltspunkte gewinnen zu können. Von Leconte wird die Art im Verzeichnis nordamerikanischer Käfer 1866 noch als Pedinus suturalis mit Fragezeichen aufgeführt; Henshaw stellt sie 1885 in seiner „List of the Col. of Am., North of Mexiko“ zu Opatrinus, aber auch als fraglich. Hierzu könnte sie wirklich gehören, sowohl nach der Beschreibung als auch nach der Verbreitung der übrigen Opatrinus-Arten. Die Gattung Pedinus ist demnach nur auf die alte Welt beschränkt. Sie ist von Zentralasien nach dem Mittelmeergebiet (hier nehmen die Arten nach Westen ab; in Spanien und Marokko treten sie nıcht mehr auf) und auch nach dem übrigen Europa, besonders nach Ungarn, der Krim und Kaukasien gekommen. Von Zentralasien strahlt die Gattung ost- wärts mit je 1 Art nach Japan, Nord-China und Korea aus. Eine weit verbreitete Art kommt von Europa bis Ostsibirien vor. Einige Gattungen sind zwar bis tief nach Asien hinein verbreitet, aber nicht asiatischer, sondern äthiopischer Herkunft, nämlich Zo- phosis und Adesmia. Von der letzteren sind die beiden europäischen Arten tatsächlich von Südwestasien nach Südeuropa gekommen. Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 221 c) Das tropisch-afrikanische Element. Es kommen hier zuerst die Gattungen Zophosis und Seprdium in Betracht. Diese sind in allen Steppen und Wüsten des tropischen Afrika artenreich; auch in Nord-Afrika gibt es eine Anzahl Arten. Beide Gattungen gehen nach Süd-Europa hinüber. Zophosis ist aller- dings auch in Asien noch artenreich vertreten und in einzelnen Arten bis Transkaspien, Turkestan und Persien verbreitet. Sepidium jedoch erreicht Asien nur in einer Art in Syrien; auch Gruppenverwandte reichen nicht weiter. Zophosis (10, 165) umfaßt mehrere Formen- kreise. Die stärkste Aufspaltung hat die Gattung in Südafrika erlitten, wo sich von ihr noch besondere eigenartige Genera abgespalten haben. Einheitlich gehen von Südafrika bis Abessinien hinein einige Paralleltämme mit ihren Vikariantenreihen und erst im abessinischen Gebiet häufen sich die Arten wieder mehr an. Alle Zweige dieses Gebietes treten von dort aus in das Mediterrangebiet hinüber. Ein Teil von ihnen hat sich am Nordrande der Sahara entlang verbreitet bis nach Marokko und hat von Nordafrika aus auf den ehemaligen Landbrücken Südeuropa besiedelt. Ein anderer Teil reicht mit ständig abnehmender Artenzahl bis nach Turkestan im Osten und über Klein- asien bis in die Balkanhalbinsel. In Europa geht Zophosis nirgends nördlich über die Mittelmeerländer hinaus. Seprdium (4, 45) findet sich besonders in der Tropenregion. Man trifft Arten dieser Gattung von Südafrika durch die Steppen des tropischen Afrıka bis Nord- ‚Afrika (besonders artenreich in Algerien) und Südeuropa (hier jedoch nur in Südspanien, Sizilien, Sardinien, Korsika und in Griechenland). Hierher ist sie wohl erst in den letzten Epochen der Tertiärzeit ge- kommen, als noch Afrika mit Spanien, Sizilien, und der Balkanhalbinsel zusammenhing. Die Richtungen und Wege der Verbreitung nach Südeuropa zeigt die Algerien und Griechenland gemeinsame Art S. tricuspidatum F., dıe Algerien und Südspanien gemeinsame S. alı- ferum Er. und die Algerien und Sizilien gemeinsame 8. barbarum Sol. Für die tatsächlich afrikanische Herkunft der Gattung spricht be- sonders, daß die übrigen 6 Gattungen, die mit ihr die Unterfamilie der Sepidiwni bilden, nur dem tropischen Afrika angehören. Ähnlich über ganz Afrika ist die Gattung Adesmia (2,119) ver- breitet. Sie weist recht verschiedene Typen auf. So scheinen die süd- afrikanischen und nordafrikanischen Formen zwei verschiedene Zweige zu sein, die wohl beide von tropischen, Macropoda- ähnlichen Formen herzuleiten sind. Denn bei den Adesmiini ist im allgemeinen der ganze, Körper starr verwachsen; nur der Kopf ist noch in senkrechter Richtung beweglich. Bei der Untergattung Macropoda ist die Verwachsung noch nicht in dem Grade erfolgt. Man kann sie daher wohl als primitiver betrachten. Der nordafrikanische Kreis weist in Ägypten eine ganze Anzahl Arten auf. Von hier gehen zwei Zweige vikarlierender Rassen nach Westen, deren einer bis nach Marokko gelangt. Mehrere andere gehen nordostwärts nach Syrien und Persien. Von hier wendet sich eine Reihe vikariierender Rassen nach Turkmenien und bis nach 8. Heft 222 Armin Bauer: Turkestan; die Reihe der A. Maxllei Sol. kommt in ihrer typischen Form bis in die nächste Nähe Europas, bis nach Armenien und Trans- kaukasien. Ihr gehören die Formen an, die im Katal. eur. Käfer als europäisch aufgeführt sınd. Von den tropischen Macropoda-ähnlichen Formen geht noch ein weiterer Zweig ab, der dem Nordrand des In- dischen Ozeans folgt und durch einige Arten in Südarabien, Meso- potamien und Indien vertreten ist, die sicb auch durch Beweglichkeit der Vorder- und Mittelbrust scharf von den paläarktischen Formen unterscheiden. Auffällig ist, daß von Nordafrika keine Überwanderung nach Europa erfolgt ist. Aber die Erklärung hierfür liegt auf der Hand. Die nordafrikanischen Formen sind wegen der erwähnten morpho- logischen Eigentümlichkeiten als hoch entwickelt zu betrachten und wohl erst in jüngerer Zeit entstanden, event. also erst, als bereits die Landverbindungen unterbrochen waren. Das Fehlen in Südeuropa wäre aber selbst dann verständlich, wenn noch Verbindungsmöglich- keiten existiert hätten; denn es handelt sich um ausgesprochene Steppen- formen und sogar Wüstenformen, die also diesseits des Mittelmeeres niemals zusagende Lebensbedingungen gefunden hätten. Einen anderen tropisch-afrikanischen Formenkreis bildet Adelostoma (16). Diese Gattung reicht nur in 1 Art nach Spanien, bewohnt hauptsächlich Nordafrika, aber auch Syrien, Cypern, Kleinasien, Arabien und die Insel Sokotra und Senegambien. Der Katalog gibt auch 1 Art aus Benguela und 1 aus Südafrıka an. Es scheint mir jedoch auf Grund des Vergleichs des Materials des Berliner Museums notwendig zu sein, die Gattung noch weiter zu zerlegen. Ihre mediterranen Arten (d.h. die paläarktischen) sind sehr nahe miteinander verwandt, sodaß man sie wohl als Adelostoma im engeren Sinne zusammenfassen kann und sie dann zum nordafrikanıschen Element stellen könnte, während die tropischen und südafrikan'schen Arten sich in besondere Gattungen abtrennen ließen. Die tropischen Arten erscheinen besonders primitiv, sodaß sich wohl von deren Vorfahren die verhältnismäßig alte Gattung Adelostoma einerseits und die übrigen, teilweise sehr jungen und sehr hoch entwickelten Eurychorinen andererseits abgeleitet haben. Auch die Gattung Pseudolamus (3) will ich hier erwähnen, die mit je einer Art von Madagaskar, Senegambien und Marokko—Algerien—Anda- lusien bekannt ist und Opatropis (2), die mit der Art O. hıispida Brll. auf Madeira, im östlichen Mittelmeergebiet und in fast ganz Afrika vorkommt. Gebien schreibt darüber: ‚Sie scheint über ganz Afrika verbreitet zu sein, nur in Ostafrika, den Comoren usw. ist sie durch O. Blairi Geb. vertreten.‘“ Diese 2. Art ist im Catalog noch nicht auf- geführt, auch der Fundort SW-Afrika für O. hispida ist neu. Eben- falls afrikanischer Herkunft ist wohl die Gattung Anemia (2, 34). Sie ist in einzelnen, meist örtlich begrenzten Arten über ganz Afrika und Madagaskar verbreitet und in Südeuropa, Arabien, Syrien, Ar- menien, Transkaspien bis Zentralasien, in Indien (4) und mit 1 Art in den Vereinigten Staaten anzutreffen. Sie ist wohl von Ägypten aus über Syrien und ganz Asien gewandert. Von hier aus ist sie wohl im Pliozän über die für die damalige Zeit an der Stelle der Beringstraße Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 233 angenommene Landbrücke von Nordostasien nach Nordwestamerika gekommen und hat sich hier bei ihr zusagenden Lebensbedingungen weiter ausgebreitet. In den später folgenden Eiszeiten sind dann die im Norden Asiens und Nordamerikas lebenden Formen ausgestorben. Mit dem afrikanischen Element hat auch die bereits besprochene Gattung Scaurus Beziehungen. Ihre nahen Verwandten wohnen im südlichen Afrıka. Die nächstverwandte Gattung Herpiscius ist mit ihren 5 Arten auf Südafrika und Carchares (8) auf Südwestafrika be- schränkt. Diese Verbreitung ließe sich wieder mit der bei Asida er- wähnten Desertoäquatorialtheorie Kolbes erklären, ebenso wie das Vorkommen je einer Art der mediterranen Gattungen Stenosis und Eutagenia im Kapland. Die Beziehungen von Asida zu Südafrika sind bereits besprochen. d) Das indo-afrikanische Element. Es ist bemerkenswert, daß einige Gattungen der Mittelmeer- länder auch bis Indien verbreitet sind. Das stimmt gut überein mit der Neumayr’schen Theorie von einem großen mesozoischen bis tertiären Mittelmeer (Indien, Südwestasien, Nordafrika, Südeuropa). Es gibt aber auch Gattungen, welche die indische Region über Madagaskar und die Maskarenen mit dem tropischen Afrika und Südafrika ver- binden. Solche Beispiele gibt es in vielen Coleopterenfamilien und gerade auch bei den Tenebrioniden. Indo-afrikanisch sind die Gattungen: Scleron (2,15), geflügelt, über Indien, den malayischen Archipel, Persien, Anatolien, Syrien, Ägypten, Arabien, Somali, Abessinien, Tunis, Algerien und Sizilien, Andalusien, Türkei und Griechenland verbreitet, außerdem eine Art in Zentralasien, 1 auf den Kanaren, Opatrordes @, 8), die mit 1 Art in Indien, 3 in Syrien, 2 im Mittelmeergebiet (bis Südspanien und Marokko gehend), I in Somali, 1 in Abessinien und 1 von Gebien 1920 neubeschriebenen Art ın Deutschsüdwestafrika lebt; außerdem kommt eine Art in Sibirien vor; die Gattung Chitobius (2, 10), die sich in Südafrika am Sambesi, in Abessinien, Somalı, Arabien, Bengalen, dem ganzen Mittelmeergebiet und Angola und Senegambien findet, Lichenum (7,15) in Madagaskar, Arabien, Mesopotamien, Ceylon, Indien, China, Japan und in Europa vom Kaukasus über Südrußland, Siebenbürgen, Ungarn, Dalmatien nach Italien, Südfrankreich, Spanien verbreitet und von hier in 1 Art nach Algerien und Marokko gekommen; schließlich 2 Gattungen, deren Arten sich noch größere Gebiete erobert haben, sodaß wir sie auch in Australien und auf den malayischen Inseln treffen: Cossyphus (8, 23), diese Gattung kcmmt auf Madagaskar, in Indien, in je 1 Art auf Java, in Australien und in Mesopotamien vor. Außerdem hat sie ein Verbreitungsgebiet im tropischen Afrika, und, um die Sahara herumgreifend, in Nordafrika und allen Küsten- ländern des Mittelmeeres; @onocephalum (9,103), dessen gut flug- fähige Arten über Mittel- "und Südeuropa, Asien (außer im Norden), Sundainseln, Australien, die Inselgruppen in der Umgebung Australiens, Madagaskar und Afrika verbreitet sind. 3. Heft 224 Armin Bauer: Eine besondere Stellung nimmt die Gattung Curimosphaena Gebien (1920) (früher Aimatismus) (1,32) ein, deren geflügelte, auf Blättern lebende Arten ein sehr großes Verbreitungsgebiet haben. Man kann bei ıhr zwei Artengruppen unterscheiden, nämlich eine südafrikanisch-kapländische und eine indo-afrikanisch. Zu der letzteren gehören 5 Arten auf Madagaskar, 1 in Arabien, 2 in ÖOst- indien (davon 1 auch auf Madagaskar), 1 in Cochinchina, 1 in Hin- dostan, und die einzige europäische, die sehr weit verbreitet ist, und auch in Guinea, Angola, Persien, Syrien und auf Kreta, Linosa und Lampedusa vorkommt. Danach muß man Curimosphaena zum indo- afrikanischen Element rechnen. Aber trotz dieser Verbreitung weist die Gattung doch auf Asien als ursprüngliche Heimat hin. Denn unter den nächstverwandten Gattungen, die mit ihr zur Unterfamilie Epi- tragini zusammengefaßt sind, finden sich Sphenaria mit 14 Arten und Asphena mit 4 Arten ın Zentralasien, Epitrichia mit 1 in Sibirien. Dem gegenüber stehen jedoch die Gattung Zpitragus und einige andere aus Südamerika, Zentralamerika und dem warmen, südlichen Nord- amerika mit 187 Arten und noch einige kleine Gattungen mit 33 Arten aus dem tropischen Afrıka. Wir haben also 252 amerikanisch-afrika- nische Arten mit meist südhemisehärer Verbreitung und 19 asiatische Arten. Trotzdem wäre der Schluß falsch, die Zpitragini als tropische Unterfamilie und die asiatischen Gattungen als Terminalzweig derselben aufzufassen, da die Asıaten — besonders Sphenaria — primitives Aussehen zeigen, und es sich bei ihnen augenscheinlich um ursprüng- lichere Formen handelt. Die Zpitraginen scheinen also wirklich ihren Ursitz in Asien zu haben. Ihre Verbreitung ist erklärlich, wenn man an- nımmt, daß die Vorfahren von Asien über Madagaskar nach Afrika und Südamerika gewandert sind. Madagaskar enthält ja auch bei anderen Tiergruppen manche südamerikanische Verwandtschaft, wie wir schon bei Asıda gesehen haben. e) Das amerikanische Element. Neumayr hebt die Beziehungen der Fauna des Mittelmeer- gebietes zu Zentralamerika hervor und weist darauf hin, daß sich in der Urzeit ein großes zentrales Mittelmeer vom Busen von Bengalen durch Nordindien südlich vom Himalaya durch Südwestasien, das heutige Mittelmeergebiet, quer durch den Atlantischen Ozean, der von Kontinentteilen und Inseln begrenzt war, bis Zentralamerika erstreckte. Es existierte schon in der Permzeit und bestand an- scheinend während des ganzen mesozoischen Zeitalters. Am Schlusse der Kreideperiode wurde der westliche Teil der begrenzenden Kontinentalverbindung zwischen Amerika und Afrika aufgelöst. Während der Eozänzeit bestand das zentrale Mittelmeer noch von den atlantischen Küsten Europas bis Indien; aber von Südeuropa bestanden um jene Zeit nur Inseln; auch an der Stelle der Sahara, der Libyschen Wüste, Ägyptens, Syriens und Arabiens war Meer. “Zu Beginn der Miozänzeit wurde das zentrale Mittelmeer in seinem östlichen Teile trocken gelegt und seitdem auch im mittleren Teil mehr und mehr Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 225 eingeengt, sodaß nach und nach an seinem Nordufer die Ländermasse von China und dem Himalaya bis Frankreich und Spanien ein un- unterbrochenes Festland bildete. - Eine gewisse Einheitlichkeit des Klimas auf dieser weiten Länder- strecke mußte auch auf die ostwestliche Fauna ausgleichend wirken, im mesozoischen Zeitalter ebenso wie im neozoischen. Kolbe führt eine Anzahl Coleopterengattungen an, die die nahe Verwandtschaft zwischen der Fauna der Mittelmeerländer und der Länder am Golf von Mexiko bekunden. Besonders merkwürdig ist das Vorkommen der Glaphyrinen-Gattungen Lichnante und Dasydera, sehr nahen Verwandten von Amphicoma in Nordamerika (Weststaaten der Union bis Mexiko). Die Gattung Amphicoma selbst ist sonst vollkommen mediterran und von Marokko und Spanien bis Kaukasien, Persien und Turkestan verbreitet. In ähnlicher Weise ist die Gattung Cebrio in den Südstaaten Nordamerikas vertreten. Ebenso verhalten sich noch andere Gattungen Über das Vorkommen derselben Säugetiergattungen in Europa und Nordamerika macht Zittel einige interessante Bemerkungen. Während der Eozänzeit stimmten die terrestrischen Mammalien Europas mit denjenigen Nordamerikas gut überein. Als Verbreitungsmöglichkeit wurde für jene ausgestorbenen Mammaliengattungen die nördliche Kontinentalbrücke gefordert. Wie Kolbe 1912 mitteilt, war während der Eozän- und Oligozänzeit auch, die Übereinstimmung der Insekten Europas und Nordamerikas größer als jetzt, wie aus den Fossilien des Bernsteins und anderen Schichten hervorgeht. Die damalige Land- brücke dürfte wohl das Norduferland des großen zentralen Mittel- meeres gebildet haben. Sowohl über das Nordufer- wie über das Süd- uferland dieses Mittelmeeres fand ein Austausch der Faunenmitglieder statt. Außer den genannten Coleopterengattungen gab es noch andere, deren Verbreitung erst durch die Annahme einer nördlichen Verbindung der Nearktis mit Europa erklärt wird. Bei den Tenebrioniden finde ich die Verbreitung der Gattung Cnemeplatia (1,5) besonders typisch hierfür. Die Gattung umfaßt sehr kleine Formen und kommt mit je einer Art in Panama, Kalifornien, Madeira, Nordwestafrika—Süd- m; (uam, Indien vor. Diese Reihe von Fundorten folgt dem Nordrand des vorhin erwähnten, großen Mittelmeeres. Die Gattung muß. also -bereits im Eozän diese weite Verbreitung erreicht haben. Nach Nordwestafrika und Madeira hat sich die europäische Art dann später im Miozän oder Pliozän auf den mehrfach besprochenen Land- brücken ausgebreitet. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei Phtora (6), die mit 3 Arten im südlichen Nordamerika (je 1 Art in Oregon, Guate- mala, Mexiko), 1 in Südfrankreich—Italien und | in Japan lebt.. Die sechste Art: Pht. lifuana Montr. von der Insel Lifu gehört wohl nicht hierher. Denn Fauvel schreibt in. der Rev. d’Ent. 1904, daß die Art wohl eine besondere Gattung bilde. Er habe sie hierher gestellt, da ihm nur ein Stück vorlag, und er sie daher nicht genügend charakterisieren könne. Montrouziers Beschreibung sei — wie auch in anderen Fällen Archiv für Natargeschichte % | 15 ee 2936- Armin Bauer: — vollkommen nichtssagend. Auch die Verbreitung von Dolema (1,10) läßt sich nach Neumayr’s Ansicht erklären. Diese Gattung ist mit sechs Arten in Amerika (und zwar zwei Arten über Nord-, Mittel- und Südamerika, die übrigen über Mexiko und Zentralamerika verbreitet) heimisch, mit einer Art auf der Balkanhalbinsel und mit vier ın Indien (Öeylon, Indochina, Andamanen, Sumatra). Hierher gehört auch ein besonders interessanter Fall von nahen Beziehungen europäischer Coleopteren zur Südhemisphäre und von diskontinuierlicher Verbreitung bei den Zlenophorini. Die erwähnte, nur eine Art umfassende Gattung Zlenophorus hat eine sehr nahe- stehende Verwandte, die sich eigentlich nur durch dreifache Größe von dieser unterscheidet, in der auch nur eine Art aufweisenden Gattung Cacicus in Tucuman, einer Provinz Nordargentiniens. Die Zleno- phorini müssen also früher eine größere Verbreitung gehabt haben. Sie haben sich wahrscheinlich vom Mittelmeergebiet nach dem süd- lichen Nordamerika und von dort nach Südamerika verbreitet (vergl. z.B. Kolbe 1907) und sınd später bis auf diese beiden Arten ausge- storben. Zusammen mit ihnen sind wohl die den Elenophorinen nahe- stehenden Scaurinen nach Amerika gelangt und haben.hier in den Gättungen Argoporis (13), Cerenopus (5) und Eulabis (7) in Mexiko, Kalifornien und den südlichen Vereinigten Staaten selbständig differenzierte Zweige gebildet. Auch auf die Asıdinen, deren Beziehungen zu Amerika ja bereits auseinandergesetzt worden sind, sei an dieser Stelle nochmals hin- gewiesen, ebenso auf die Gattung Helops. f) Das Zentralverbreitungselement. Um die Verbreitung vieler Coleopterengattungen über alle oder die meisten Kontinente der Ost- und Westhemisphäre zu erklären, hat Kolbe die ‚Zentralverbreitungstheorie‘‘ aufgestellt. Die Ver- breitung dieser Gattungen müßte nach ihr in Mittelasien begonnen haben und von dort westwärts nach Europa, südwestlich nach Afrika, südöstlich über Südostasien, Australien und den Südpolarkontinent nach dem südlichen Südamerika (Archiplata) usw. gegangen sein. Im Südpolargebiet muß zur Zeit dieser Wanderungen in der Jurazeit und vor allem im Miozän ein recht mildes Klima geherrscht haben, wie die Funde der Expeditionen in der Antarktis gezeigt haben (vergl. auch z. B. Kolbe 1907). Auch auf einige Tenebrionidengattungen die bisher noch nicht dafür herangezogen waren, läßt sich jene Theorie anwenden. Von diesen Gattungen sind mehrere in Europa vertreten; jedoch sind ihre Verbreitungsgebiete sehr verschieden. Lyphia (7) ist mit je einer Art von Italien— Korsika, Algerien, Abessinien, Ma- dagaskar, Japan, Australien, Tasmanien bekannt, Palorus (4, 15) ist mit zwei Arten in fast ganz Europa heimisch und mit je einer in Teneriffa, Madeira, Kap Verde, Biskra, Madagaskar, Kaukasien, 3 in Indien und dem Malayischen Archipel, 1 in Neukaledonien. 1 Art ist als Getreideschädling kosmopolitisch verbreitet. Menephilus (29) Die geographische Verbreitung der Teenebrioniden Europas. 227 findet sich nur mit 1 Art in Europa, mit 11 Arten im tropischen Afrika (7 im Westen, 3 im Osten), 11 in Australien und Tasmanien, 2 in Indien, 3 in Japan, I ohne Vaterlandsangabe. Boletophagus (5,'15) kommt von Europa bis Sibirien und mit 2 Arten in Japan, 1 auf Madagaskar, l auf Reunion, 3 in Chile, 1 ın den Vereinigten Staaten vor. Alphi- tobius (5, 21) bewohnt mit je einer Art Ostindien, Hongkong, Ceylon, Indo-China, Neukaledonien, mit 4 Arten Madagaskar und die Comoren, mit je einer Deutschostatrika, Abessinien—Senegambien (diese Art ist in Marseille eingeschleppt), Guinea, Gabun, Kap Verde, Österreich —Griechenland-—Cypern, Südosteuropa und mit 2 Arten Chile; 2 weitere Arten sind kosmopolitisch. Trachyscelis (1, 7) lebt mit 1 Art in Südeuropa (Italien, Frankreich, Kanaren), mit 1 in China, mit 1 auf Ceylon, mit 2 in Westaustralien, mit 1 in Östaustralien, mit 1 ın den Vereinigten Staaten. Alphitophagus (2,6) findet sich. mit 1 Art in Dalmatien, Syrien, Japan, Indien, Australien und mit 1 in Europa und Nordamerika. Orypticus (15, 59) treffen wir mit 2 Arten in ganz Europa, sonst in Südeuropa, Nordafrika, Kleinasien, Asıen und auf Ceylon an, ferner mit 1 Art in Nordwestaustralien, 4 Arten ın Zentralamerika, 2 in Südamerika, 1 ın Nordamerika. In seiner kürzlich erschienenen Arbeit 1920 teilt Gebien mit, daß die nordamerikanischen und süd- amerikanischen Arten aus der Gattung ausgeschieden und in besondere Gattungen gestellt werden müssen. Die zentralamerikanischen und australischen Arten gehören nach seiner Meinung auch nicht hierher. Scheidet man diese aus, so bleibt für O’rypticus eine typische Verbreitung “über das ganze paläarktische Gebiet übrig, sodaß man die Gattung zum asiatischen Element und zwar zu den Gattungen, die im Mittel- meergebiet ein zweites größeres Verbreitungsgebiet haben, stellen kann. Neu beschreibt Gebien in seiner Arbeit eine Art aus Deutsch- südwestafrika, die nach seiner Meinung unzweifelhaft zur Gattung gehört. Sie ist also die einzige, die aus dem Rahmen der paläarktischen Verbreitung der Gattung vollkommen herausfällt. Tribolium (3, #) hat 2 Arten in Europa, 1 in Australien; die vierte ist kosmopolitisch. Dann folgen einige Gattungen, die fast über die ganze Erde ver- breitet sind: Phaleria (9, 63), deren Arten mit Vorliebe den Meeres- küsten folgen, fehlt nur in Australien und auf den malayischen und australischen Inseln. Hoplocephala (3,52) fehlt nur in Nordafrika und Asien (jedoch lebt sie hier mit 3 Arten in Indien und 1 in Japan), Platydema (4, 218) nur in Zentralasien. Uloma (4, 74) ist nicht bekannt von Süd- und Nordafrika; auch ım südlichen Südamerika scheint sıe nicht aufzutreten. Besonders artenreich, ist sie in Neukaledonien, den Sundainseln und Mittelamerika (bezw. im südlichen Nordamerika). Ganz ähnlich ist die Verbreitung der Gattung Hypophloeus (13, 47), die auch, nicht in Nord- und Südafrika vorkommt. Sie ist etwas häufiger in Nordeuropa, findet sich aber nur in wenigenArten auf den malayischen und australischen Inseln. 15* 3. Heft 228 Armin Bauer: g) Eingeschleppte Gattungen. Eine kleine Anzahl europäischer Gattungen fällt für die tiergeo- graphische Betrachtung aus, da sie nur mit 1 oder 2 Arten in Europa eingeschleppt sind, also nicht zur eigentlichen europäischen Fauna gerechnet werden können. Es sind: Sitophagus (5), eine Gattung der Südhemisphäre mit 1 Art ın Queensland und 4 in Mittel- und Süd- amerika, deren eine sich in Frankreich und Italien eingebürgert hat, Gnathocerus (5), eine amerikanische Gattung, die in zwei Arten in Europa auftritt. Die eine ist kosmopolütisch, also auch in großen Ge- bieten Europas anzutreffen, die andere ist auf Südfrankreich beschränkt; Latheticus (2) kommt mit der Art Z. oryzae Waterh. in Indien, Abessinien Arabien und Europa vor und ist, wie schon der Name sagt, als Reis- schädling mit diesem bei uns eingeschleppt worden, schließlich die Gattung Pygidiophorus (1), die ım Katalog europäischer Käfer als eingeschleppt bezeichnet wird. Dieser kleine Käfer ist von Perroud in der Umgebung von Bordeaux entdeckt und im Jahre 1856 von Mulsant beschrieben worden, ohne daß dieser davon spricht, daß er eingeschleppt wäre. Ich konnte an Hand der Literatur nicht fest- stellen, woher die Angabe ‚‚eingeschleppt‘‘ stammt. Da der Käfer auch später nirgendwo anders festgestellt wurde, seine eigentliche exotische Heimat also nicht aufgefunden ist, könnte man ıhn auch als einheimisch betrachten, und die Gattung event. als neunte zu den in Europa endemischen stellen. Doch ist von Bordeaux als großem Hafen eine ganze Anzahl eingeschleppter Tiere bekannt, sodaß .die Behauptung des Katalogs wohl Berechtigung haben kann. Der Voll- ständigkeit halber sei erwähnt, daß von Tribolium, Tenebrio, Palorus, Alphitobius auch einzelne Arten in Europa durch den Menschen ein- geführt sind. Diese Gattungen sind aber wegen anderer bei uns ein- heimischer Arten bereits an anderer Stelle besprochen worden. Hier will ich noch die Gattung Ohirosis anführen, da sie ebenfalls unberücksichtigt bleibt. Die nur eine Art umfassende Gattung muß nach der Beschreibung von Faldermann und Deyrolle den Arten Zophosis punctata und ovata so ähnlich sehen, daß sie wohl nur durch die ein wenig gestreckteren Vordertarsen davon unterschieden werden kann. 5. Parallelen zwischen dem Grade der Differenzierung der Formen und der Entfernung ihres rezenten Verbreitungsgebietes von der Ursprungsstätte ihrer Vorfahren. Kolbe weist 1912 auf eine nach seiner Ansicht oft Vorkommende Parallele zwischen der Höhe des Grades der Spezialisierung einer Art oder Gattung und der Entfernung des Verbreitungsgebietes dieser Art bezw. Gattung vom Ursprungszentrum der Vorfahren hin. Auch. bei mehreren Formenkreisen der Tenebrioniden scheinen solche Parallelen deutlich ausgeprägt zu sein. Von den Arten einer eurasiatischen Gattung müßten demnach in solchen Fällen die asiatischen wenigstens größtenteils eine einfachere Organisation aufweisen oder auf einer Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 229 tieferen Stufe der Organisation stehen als ihre europäischen Verwandten, wenn der Ursprungsherd der Gattung in Asien zu suchen ist. So könnten z.B. die asiatischen Arten eine einfachere oder primäre Skulptur an den Außenflächen des Körpers aufweisen, welche von den europäischen Arten überwunden ist. Oder Gebilde an den Gliedmaßen fehlen noch den Asiaten, zeichnen aber die Europäer in der Gesamtheit oder größtenteils aus. Oder sekundäre Geschlechtsauszeichnungen sind bei den Europäern ausgebildet, fehlen aber den Asiaten oder sind ‚nur zum kleinen Teilevorhanden. Am besten sind die Parallelen zwischen Verbreitung und Differenziertheit bei artenreichen Gattungen zu: er- ° kennen. Als Beweis möchte ich z. B. die Gattung Blaps anführen. Sie ist über Zentral- und Westasien und über Europa (hier besonders über die Mittelmeerländer) in außerordentlich vielen Arten verbreitet, die im zoologischen Museum durch v. Seidlitz’ monographische Arbeiten sehr reichhaltig vorhanden sind. In der Ausbildung des Sexual- dimorphismus der Männchen finden wir die einfachsten Verhältnisse bei zahlreichen Arten Asiens. G. v. Seidlitz scheidet die zahlreichen Arten der Gattung Blaps in zwei große Abteilungen. Die Arten der einen Abteilung leben vorwiegend in Zentralasien, die der anderen in den Mittelmeerländern. Jene sind nur beschränkt sexuell-dimorph; in mehreren Gruppen fehlt der sekundäre Geschlechtsunterschied so- gar völlig; die Hinterschenkel sind fast immer einfach (selten schwach gekerbt), das Endstück des Klauengliedes ist unter den Klauen stumpf oder breit ausgerandet; der Kopfschild ist vorn gerade abgestutzt oder wenig ausgerandet, das ETONpERE, meist flach; die Flügeldecken sind oft ziemlich flach. ‚In der anderen Abteilung hat das Männchen meist in einer Grube auf der Grenze der ersten und zweiten Ventralplatte des Abdomens einen Bürstenfleck, außerdem einen- Höcker auf der ersten Ventral- platte. Ferner sind beim Männchen immer die Mittel- und die Hinter- schiene an der Innenseite deutlich gekerbt. Das Endstück der Klauen- glieder ist unter den Krallen dreieckig und ziemlich spitz, das Kopf- schild breit ausgerandet, das Pronotum quer gewölbt, die en gewölbt. Diese Eigenschaften sind für die Phylogenese di Formenkreise bisher noch nicht wissenschaftlich verwertet worden, auch von Seidlitz nicht. ‘Die aus Zentralasien stammende Gattung Blaps bestand ur- sprünglich also aus einfacher organisierten Arten Asiens, die erst bei ihrer Verbreitung nach und in Europa, besonders in den Mittelmeer- ländern, sich weiter ausbildete und sich in viele, sexuell dimorphe Arten differenzierte. Unter den zentralasıatischen Arten gibt es solche, — und auch ostasiatische gehören hierher —, die durch ihren zarteren Körper mit den einfacheren Bildungen besonders primitiv erscheinen (Untergattung Leptomorpha). Die Abteilung der höchstentwickelten Blaps enthält die typischen Blaps-Arten und ist als Untergattung Blaps i. sp. aufzustellen. Die andere Abteilung mit den morphologisch am einfachsten gebauten 3. Heft 230 Armin Bauer: Arten stellt die untere Stufe der Gattung, die Untergattung Proto- blaps Kolbe dar. Von den 17 Artengruppen dieser Untergattung wurzeln die aller- meisten, nämlich 14, ın Zentralasien, von Turkestan bis in die Mon- golei und das Innere von China, auch in Thibet usw. Das kann als Beweis für die Kolbe’sche Ansicht gelten, daß das zentrale Binnen- land dieses Kontinents, Hochasien, die Urheimat von Blaps ist. Alle mittel- und nordeuropäischen Arten gehören zu Protoblaps und sind aus Asien herzuleiten. Von den 17 Artengruppen dieser Untergattung * sind mehrere näher zu beleuchten. Die Artengruppe Leptomorpha Fald. steht wohl auf der tiefsten Stufe; sie trägt noch nichts von den morphologischen, männlichen sekundären Auszeichnungen an sich, welche uns auf den obersten Stufen überall begegnen. Im besonderen fehlt noch der ventrale Bürsten- fleck auf der Naht der ersten und zweiten Abdominalplatte. Ferner fehlt meist der Processus an der Spitze der Flügeldecken, der eigent- lich zum Charakter der Gattung gehört. Die Spitze ist vollkommen stumpflich abgerundet. Nur bei einer Art ist der Processus im Werden begriffen und beim Männchen 0,5 mm lang (B. prolongata Fairm.). Auch ist der Seitenrand der Flügeldecken von oben mehr oder weniger sichtbar, da diese nur mäßig gewölbt und oben abgeflacht sind. Je höher eine Art steht, desto gewölbter und lateral bauchiger sind die Flügeldecken, sodaß deren Seitenrand von oben unsichtbar ist. Neben einigen anderen Besonderheiten erscheinen auch die Form und die geringe Größe der Arten dieser Gruppe recht primär, ebenso die schlanken Antennen. Die drei Arten B.chinensis Fald., B. glabrata Seidl. und B. prolongata Fairm. stammen aus China, Zentralasien und aus dem Himalaya. Ähnlich erscheint die nächste Artengruppe @enoblaps Kolbe, die sich durch einige Merkmale, kürzere zweite Ventralplatte und flacheren Prosternalfortsatz von der ersten Artengruppe unterscheidet. Die sieben Arten bewohnen die Mongolei, den Himalaya und das Alai- gebirge in Ostturkestan. Der Name einer der Arten, ©. tentyrioides Seidl., spricht für die primäre, schlanke Körperform der Arten. Zu- dem tritt der Mangel der sexuell dimorphen Bildungen und das Fehlen des Processus der Flügeldecken auch hier in den Vordergrund. Bemerkenswert ist eine kleine Artengruppe (Blapidurus Fairm.), welche Kaschmir und Nordindien (wohl den Himalaya) bewohnt und den beiden vorhergehenden Artengruppen nahesteht. Es tritt hier bereits ein deutlicher kurzer schwanzförmiger Fortsatz (Processus) an der Spitze der Flügeldecken beider Arten auf. Dazu sind die An- tennen ziemlich dick (also derivat), und der Prothorax ist an den Seiten dick gerandet. Diese Gruppe hat zwar noch eine tiefe Stellung, ist aber als südwärts gewandert und als abgeleitet zu betrachten, wie die höher entwickelten Merkmale annehmen lassen. Die beiden hierher gehörigen Arten sind B. emoda All. (Nordindien) und B. cerassı- cornis Fairm. (Kaschmir). Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 231 Eine Artengruppe schlanker Formen C'araboblaps Kolbe, mit mehr oder weniger abgesetztem Processus an der Spitze der Flügeldecken, deren Seitenrand von oben meist ganz sichtbar ist, hat außerdem schlanke Antennen, aber beim Männchen keinen ventralen Bürsten- fleck auf dem Abdomen. Es ist also wieder ein ganz besonderer Zweig der inferioren Untergattung mit fünf Arten in Turkestan, Buchara bis Astrabad. | Eine gleichfalls primitive Artengruppe (Dineria All. ex parte), die von der Mongolei durch Turkestan und Buchara bis Osteuropa und bis Wien, südwestwärts bis Syrien verbreitet ist (10 Arten), hat . ‘noch schmalen Körper und hinten flache Flügeldecken, die aber in beiden Geschlechtern mehr oder weniger merklich geschwänzt sind. Diese Gruppe steht den Gruppen Leptomorpha und Genoblaps näher und ist von diesen, abzuleiten. Die Artengruppe Blapidium Kolbe steht noch auf ähnlich tiefer Stufe. Sie enthält meist 14 bis 18 mm lange, selten etwas größere Arten, die aber nicht schlank geformt sind, sondern durch breite und kurze, hinten breit abgerundete Flügeldecken auffallen, die nur bei einigen Arten meist sehr kurz appendikuliert, bei anderen ohne Fort- satz sind. Die 9 Arten bewohnen Thibet, Zentralchina ( Yünnan), Persien, Kaukasus, Kleinasien, Syrien und Südosteuropa bis Wien. Eine weitere Artengruppe (Blapimorpha All.), die in 9 Arten die Mongolei, Nordchina, angrenzende Gegenden Sibiriens und Dauriens bewohnt und westwärts bis Turkestan verbreitet ist, zeigt bereits weitere Merkmale höherer Entwicklung. Der Körper ist nicht nur breiter und gewölbter, sondern auch der männliche Bürstenfleck auf der Bauch- seite des Abdomens ist bei einigen Arten gut ausgebildet, auch der processus apicalis elytrorum. ist vorhanden. Auf höherer Stufe innerhalb der Untergattung Protoblaps stehen einige Artengruppen, deren Männchen einen Bürstenfleck auf der Naht der ersten und zweiten Ventralplatte des Abdomens besitzen, auch meistens einen Höcker auf der ersten Ventralplatte, aber sonst sexuell noch nicht so differenziert sind, wie die Arten der Oberstufe, Blaps 1. sp. Von solchen Artengruppen gehört noch hierher Mesoblaps Kolbe, deren 6 Arten die Mongolei, Sibirien (Irtisch), China, Kaschmir, Persien, Turkestan und den Kaukasus bewohnen. Hier ist der processus elytro- rum meist vorhanden, wenigstens beim Männchen, und teilweise be- reits ziemlich lang. Auch ist das Pronotum hinten schon stark gewölbt, und der Seitenrand der Flügeldecken ist schon bei keiner Art ganz sichtbar. Die tiefste Stufe in dieser Artengruppe nimmt die sehr entfernt in Kaschmir wohnende Art B. rugulipennis Fairm. ein, deren Männchen keinen Fortsatz an der Spitze der Elytren, auch keinen ventralen Höcker auf der ersten Abdominalplatte hat. Die vorstehend gekennzeichneten Artengruppen gehören alle der Unterstufe Protoblaps an. Sie ermangeln entweder ganz oder größtenteils der sekundären männlichen Sexualmerkmale. Das Pro- notum und die Elytren sind meistens abgeflacht, diese außerdem meist 3. Heft 232 Armin Bauer: anur oder anuroid; bei den wenigsten sind diese Fortsätze stärker ausgebildet. Auch noch andere Merkmale sind charakteristisch für ‘ihre Zugehörigkeit zur Unterstufe der Gattung. Diesen primitiven Formenkreisen gegenüber bilden alle Arten- gruppen des Subgenus Dlaps s. str. zusammen e’n morphologisch ‚höher entwickeltes Ganzes und sind wohl von Protoblaps abzuleiten: 1. weil die Differenzierung der beiden Geschlechter bei ihnen am vollständigsten ausgebildet und durchgeführt ist (im männlichen Geschlecht ein zu allermeist vorhandener Bürstenfleck an der Grenze der ersten und zweiten Ventralplatte des Abdomens, dann ein Höcker auf der ersten Ventralplatte aller Arten, ferner die fast immer deut- liche Kerbung an der Innenseite der Mittel- und Hinterschenkel]), 2. weil der processus elytrorum, der apicale, schwanzförmige Fortsatz der Flügeldecken, der auf der Unterstufe entweder völlig fehlt oder meist nur wenig ausgebildet ist, auf der Oberstufe fast allgemein gut entwickelt und teilweise erheblich verlängert ist, 3. weil die Wölbung des Pronotums und der Flügeldecken hier allgemein Geltung bekommen hat, während diese Körperteile auf der Unterstufe mehr oder weniger abgeflacht sind, 4. weil die Körpergröße und die Langbeinigkeit auf der Ober- stufe den höchsten Grad erreicht, jene nicht bei allen, aber vielen Arten. Die so morphologisch gut gekennzeichnete Oberstufe der Gattung sondert sich auch geographisch im wesentlichen gut von der Unter- stufe ab. Die Artengruppen der Unterstufe Protoblaps bewohnen haupt- sächlich Asien und hier besonders Zentralasien (Hochasien), in ihren Ausläufern aber auch Westasien und Europa, doch stets mit Ver- tretern in Hochasien. Dagegen ist die ‚abgeleitete Oberstufe auf den Westen und Süden des Verbreitungsgebietes der Gattung und auf die Mediterranländer von Osten her bis Spanien und Marokko und bis zu den Kanarischen Inseln beschränkt. Keine Art der Oberstufe be- wohnt Mittel- und Nordeuropa. Diese Teile Europas sind durch Zu- wanderung von Protoblaps-Arten Asiens besiedelt. Die Artengruppen der Oberstufe wurzeln also gleichfalls in Asien, aber nur außerhalb des eigentlichen Zentral- und Hochasien, der Heimat von Protoblaps. Die Besiedelung der Mediterranländer mit Arten der Oberstufe kann sich wohl nur vom Süden des asiatischen Verbreitungs- bezirkes der Gattung her vollzogen haben. Das zeigen im besonderen die Artengruppen Periblaps Kolbe, Notoblaps Kolbe und Blaps s. str. _ Die Artengruppe Periblaps ist in acht Arten von Mesopotamien über Ägypten nach Algerien einerseits und nach Arabien bis Nubien andererseits verbreitet. Die Arten sind 27 bis 35 mm lang. Die Flügel- decken [fallen nicht sehr steil ab. Der processus elytrorum ist male kurz. Eine wenig abweichende Verbreitung hat die A Noto- blaps mit neun Arten von Persien über Syrien und Ägypten nach Al- gerien, Marokko und den Kanarischen Inseln. Die Arten sind 23 bis 40 mm lang. Eine der Arten, Juliae All. in Persien (23 mm lang), Die geographische Verbreitung der 'Tenebrioniden Europas. 233 macht einen primären Eindruck; die abwechselnden Interstitien der Flügeldecken sind konvex. Dazu kommt die geringe Körpergröße. In ähnlicher Weise ist die Artengruppe Blaps s. str. in acht Arten von Persien, Kaukasus über Syrien, Nordafrika und Südeuropa bis zu den Kanarischer Inseln verbreitet. Die Arten sind 31 bis 48 mm lang, darunter die größte Art der Gattung B. divergens Fairm. in Tunis. Hierher gehören die vollendetsten Formen der Gattung. Die Artengruppe Holoblaps ist nicht in die Mediterranländer ein- gewandert, sondern von Süden her (Indien, Mesopotamien) nord- wärts nach Buchara, Turkmenien, und Turkestan und zum Kaspi-See (Baku). Die Arten sind 25 bis 45 mm lang. Der processus elytrorum ist sehr lang. Im Himalaya und den angrenzenden Ländern wäre demnach wohl ein sekunäres Verbreitungszentrum der Gattung Blaps zu suchen. Dafür spricht auch die Bodenständigkeit einiger Artengruppen von Protoblaps, die nicht nordwärts Zentralasien bewohnen, sondern Kaschmir, andere Teile des Himalaya, Thibet usw., z. B. die Arten- gruppen Blapidium, Blapidurus, Heteroblaps. Man sieht schor ziemlich klar, daß die Artengruppen der Oberstufe von Blaps für ihre Aus- breitung von Osten nach Westen die alte Wanderstraße durch die Norduferländer des großen zentralen Mittelmeeres von Indien bis Spanien und Nordafrika, auch bis zu den Kanarischen Inseln benutzt haben, anscheinend teilweise während der Miozänzeit. Wenn ıch noch einmal alles über die Gattung Blaps Gesagte kurz zusammenfasse: Der Ursprungsherd der Gattung befindet sich in Zentralasien, und mit dem Vorrücken nach Westen, besonders nach dem Mediterrangebiet zu, hat eine reiche) morphologische Differenzierung der Artengruppen und Arten stattgefunden. So klar und anschaulich wie bei dieser Gattung ist das Bild der morphologisch-geographischen Beziehungen aber für keine andere Gattung der Tenebrioniden des paläarktischen Asien. Dennoch treffen wir auch bei einigen anderen Gattungen in beschränkter Weise eine morphologisch fortschreitende Ausbildung der Artengruppen in Ver- bindung mit deren fortschreitender Ausbreitung. So läßt sich bei den Akıdini eine Anzahl von Merkmalen finden, die dafür sprechen, daß diese Unterfamilie von Asien herzuleiten ist. Auf die sehr nahe Verwandtschaft von O'yphogenia, Akis und Morica habe ich ja bereits hingewiesen. Reitter teilt die Akıdini in seiner Bestimmungstabelle in zwei Abteilungen. Der einen gehören die asi- atischen Formen an (Oyphogenia, Sarathropus, Solskyia), der anderen die Vertreter aus Nordafrika, Südeuropa, Kleinasien und Syrien (Akıs, Morica). Bei der ersten Gruppe ist a) das Mentum viereckig, meist vorn verengt, b) die Klauen dünn, lang, c) das Prosternum hinter den Hüften mehr oder weniger höckerig vorragend, d) das Endglied der Fühler länglich. Bei der anderen Gruppe ist a) das Men- tum nach vorn herzförmig verbreitert, b) die Klauen normal, ce) das Prosternum hinter den Hüften niedergebogen, d) das Endglied der ‚Fühler nicht länger als breit. | 3. Hett 234 Armin Bauer: Schon aus diesen Merkmalen kann man schließen, daß die westliche Gruppe jünger ist, denn sowohl dıe Bildung des Mentums als auch des Prosternums ist bei ihr als superior zu betrachten. Auch die Form des letzten Fühlergliedes scheint dafür zu sprechen, denn sie ist doch wohl als Reduktion aufzufassen. Eine ähnliche Reduktion haben wir ja bei den Eurychorinen, ganz modernen Tieren, wo das 11. Fühlerglied sogar ganz geschwunden ist. | Von den asiatischen Gattungen scheint Solskyva ursprünglicher zu sein als C'yphogenia (Sarathropus ist wohl nur als Untergattung von Uyphogenia aufzufassen). Bei Solskyia ıst das Halsschild nur wenig breiter als der Kopf, quadratisch, mit nur wenig abgesetztem Seiten- rand; die Flügeldecken haben nur 1 Humeralrippe; der Körper ist lang und schmal, oben abgeflacht, das Klauenglied ist einfach; die Klauen sind an der Spitze desselben eingelenkt. Bei Oyphogenia da- gegen ist das Halsschild viel breiter als der Kopf, nach hinten herz- förmig verengt, mit mehr oder weniger breit abgesetztem Rand; die Flügeldecken haben in der Regel zwei Seitenrippen; der Körper ist nicht ganz so schmal und oben nicht so abgeflacht; die Spitze des Klauengliedes ist am Ende verdickt, die Spitze lang zweilappig; die Klauen sind unter diese Lappen eingelenkt. Die beiden Gattungen unterscheiden sich also recht deutlich, und zwar sind die Merkmale bei Solskyra als tiefer stehend zu betrachten. Diese Gattung steht den übrigen, eng miteinander verbundenen Gattungen der Akidıni selb- ständig gegenüber. Man kann wohl. annehmen, daß die Urformen der Akidini wohl dem Solskyia-Typ ähnlich gewesen sind. Die Solskyva- Arten bewohnen den westlichen Teil des Himalaya, den östlichen Teil des Hindukusch, Pamir und Samarkand. Oyphogenia schließt sich wohl mit der Art CO. humeralis Bates, die im Altai-Gebirge und in der Mongolei lebt, an Solskyia an. Diese Art hat noch ein verhältnismäßig einfaches Halsschild mit ziemlich schmalem Rand und ohne auffallende Hinterecken, das jedoch schon erheblich gewölbt ist. Im übrigen treten innerhalb O’yphogenia sehr verschiedene Thoraxformen auf. Eine neue Art aus China (Peking, Tsingtau) ähnelt in der Form des Körpers und ihres flachen Hals- schildes den Arten der Gattung Solskyia. Doch sind auch hier die Ränder des Halsschildes breit abgesetzt, während sie bei Solskyıa nur als scharfe Linie erscheinen. Dann finden sich flache und auch starkgewölbte Halsschilder mit teilweise sehr stark abgesetztem und aufgebogenem Rand, der bei ©. Iümbata Fisch. aus Transkaspien außerordentlich breit ist und hier so hypermorphe Hinterecken auf- weist, wie wir sie sonst nur bei einigen Akis-Arten antreffen. Überhaupt treten innerhalb Akss dieselben Differenzierüngen in der Bildung des Halsschildes und auch der Flügeldecken auf wie bei O’yphogenia. Auch bei Akis gibt es ganz flache und sehr gewölbte Arten, nebst Zwischen- formen. Nur kommen hier noch oft Dorsalrippen oder an deren Stelle Tukerbelreihen auf den Flügeldecken vor. Ebenso kommen gewölbte, flache und sogar eingebeulte Halsschilder vor, deren aufgewölbte Ränder aber fast immer hinten sehr ausgeprägte Ecken zeigen, die Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 235 teilweise in lange Spitzen ausgezogen sind. Diese sind Bildungen terminaler Formen im Gegensatz zu den inferioren Formen. Im allgemeinen haben nahe verwandte Käfergattungen, die für einander vikariieren, gemeinsamen Ursprung. Nun vikariieren Akıs- Arten für solche von Üyphogenia und zwar die Arten A. Latreillei Sol. aus Kleinasien—Syrien—Ägypten, A. opaca Heyd. aus Griechen- land—Kleinasien und A. elongata Brull. aus Griechenland— Türkei (alle drei sind wohl nur Formen einer Art) (Rassen), für O'yphogenia lucifuga Adams aus Südrußland—Transkaukasien—Hochsyrien und Mesopotamien. Gerade diese Arten von Akıs ähneln in Bezug auf Flügeldecken- und Halsschildbildung sehr der Ü. lucifuga. Von bier aus folgen Reihen vikarlierender Arten nach Südeuropa und über Ägypten nach Nordafrika, bei denen neben Halsschildänderungen auch mehr oder weniger eine Verbreiterung der Flügeldecken ein- tritt. Leider fehlt eine eingehende Bearbeitung der Morphologie dieser Formengruppen. Sie würde sicher noch interessante Resultate liefern. Noch stärker wird die Verbreiterung der Flügeldecken bei Morsca. Sie ist hier mit einer starken Wölbung verbunden, sodaß sie Reitter als „sehr breit‘ im Gegensatz zu ‚oval‘ bei Akıs bezeichnet. Außer- dem ist das Halsschild stark quer geformt und stark gewölbt im Ver- hältnis zu Akıs. Entsprechend der Verbreiterung tritt die übertriebene Ausbildung der Hinterecken des Halsschildes zurück. Mit der Ver- breiterung der Elytren geht Hand in Hand eine Glättung und zwar so, daß die westlichste Art M. planata F. (in Marokko und Südspanien) fast glatt ist. (Einige Stücke zeigen noch ganz schwache Leisten.) Die östlichste Art M. grossa L. hat ein wesentlich schmaleres Hals- schild mit stärkeren Hinterecken, das ebenso wie die Flügeldecken große Ähnlichkeit mit Akis aufweist. Besonders interessant ist die Art, die Reitter als Morica pharao neu beschreibt, und die, wie ich mich an Hand der Typen Quedenfeldts überzeugen konnte, dessen Art Akıs schweinfurthi synonym zu setzen ist. Schon die Tatsache, daß jeder dieser beiden Autoren sie in eine andere Gattung stellt, zeigt, wie stark in ihr die Charaktere beider Gattungen gemischt sind. Tat- sächlich ist die Zugehörigkeit wohl nicht zu entscheiden. Auf Grund des Vikariierens für einander und der vorstehend auf- geführten, morphologischen Tatsachen kommt man zu dem Schluß, daß die Akidini wohl von Formen herstammen, die den noch jetzt in Chinesisch-Turkestan lebenden Solskyia-Arten ähnlich gewesen sind und wohl auch dort gelebt haben, daß also die Akidini von Zentral- asien herzuleiten sind und sich von dort nach Osten bis China und nach Westen in das Mittelmeergeibet verbreitet haben. Auch daß die Arten von Morica nach Westen hin stark an Größe zunehmen, spricht dafür, daß die Gattung als ein von Osten kommender Terminalzweig auf- zufassen ist. Es ist auch auffallend, daß die äußersten Glieder dieser Verbreitungskette größer sind als die Ausgangsglieder, daß also an der Peripherie elephantoide Formen auftreten, ein Fall, der bei steppicolen Käfern viele Analoga zu haben scheint. ' 8. Heft 236 - Armin Bauer: Ebenso gibt es bei den Epitraginen morphologische Anhalts- punkte dafür, daß ihr Ursitz in Innerasien zu suchen ist, daß also auch Curimosphena von dort herzuleiten ıst. Es ist bereits erwähnt worden, daß der schlanke, feine Körper eine primitive Eigenschaft zu sein scheint. Außerdem läßt sich ähnlich wie bei Blaps ein Unterschied in Bezug auf den Geschlechtsdimorphismus feststellen. Es besitzen nämlich bei Curimosphaena und Cyphostethe (einer kleinen Gattung aus der Sahara) die Männchen Borstengrübchen auf dem Prosternum, die den Männchen von Asphena und Sphenaria Asiens fehlen. Da das Auftreten von Geschlechtsdimorphismus im allgemeinen als jünger betrachtet wird, so werden wohl die Asiaten hier tatsächlich die älteren sein, und Curimosphena von Vorfahren abstammen, die jenen ähnlich gewesen sind. Unterstützt wird diese Annahme noch ‚dadurch, daß bei Sphenaria alle Tarsen lang und schlank sind mit großen Klauen, während bei Himatismus die Vordertarsen kurz und plump mit ziem- lich kleinen Klauen sind, also auch eine superiore Bildung gegenüber Sphenaria aufweisen. Epitrichia aus Sibirien nimmt eine Sonder- stellung ein. Zwar fehlt auch ihr der Geschlechtsdimorphismus und die Verkürzung der Tarsen, doch ist sie auf andere Art höher ent- wickelt. Sie ist nämlich die einzige ungeflügelte Form bei den Epr- tragini. Sie hat mit den Flügeln auch die Schulterwinkel verloren, sodaß sie einen veränderten Habitus zeigt und auch einen nordwärts gerichteten Endzweig der Epitraginen darstellt. Auch bei den Helopinen finden wir Parallelen zwischen der u bildung des Körpers bezw. einzelner Organteile und der Verbreitung. Als Epipleure wird der umgeschlagene und durch eine scharfe Kante von der übrigen Fläche abgegrenzte Teil der Flügeldecken- spreite bezeichnet. Sie ist ein laterales Längsfeld. Longitudinal am Rande verlaufend, ist sie meist nach unten gewendet, von oben ge- wöhnlich unsichtbar, vorn breiter und nach hinten zu allmählich ver- schmälert. Sie reicht bis zur Spitze der Flügeldecken oder endet schmal und spitz kurz vor derselben. Gewöhnlich ist bei den Helo- pinen die Epipleure mäßig breit oder schmal, wie bei den Tenebrioniden im allgemeinen. In der Gattung Helops sind die Epipleuren gewöhnlich mehr oder weniger schmal; aber in der Untergattung Nesotes All. sind sie sehr.breit. Zugleich ist der Körper der Nesotes-Arten auffallend breit (sekundär), in den übrigen Untergattungen schmal, länglich (primär). Dieser terminalen Bildung der Körperform und der Epi- pleuren entspricht die periphere tiergeographische Verbreitung ihrer Träger; die Nesotes-Arten wohnen im äußersten Westen, auf den Ka- narischen Inseln, und auf Madeira bis Teneriffa, wo insgesamt 24 oder 25 Arten dieser Untergattung aufgefunden sind. Als einzige außerhalb dieses Gebietes auf europäischem Boden gefundene Art ist N. viridicollis Schauf. bekannt geworden, die auf den Balearen lebt. Außerdem gibt es merkwürdigerweise noch eine amerikanische Art auf Jamaika (N. occidentalis Woll.). Die Untergattung ist, wie man sieht, die westlichste Artengruppe von Helops und nur von östlichen Formen dieser Gattung abzuleiten. Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 237 Die zahlreichen Helops-Arten Nordamerikas haben zu der eben erwähnten meditterranen und atlantischen Untergattung offensichtlich keine nähere Beziehung, denn ihre Epipleuren sınd schmal, ihr Körper ist länglich eiförmig oder verlängert und schmal. Morphologisch stehen sie also auf niedrigerer Stufe. Eine terminale Bildung zeigt wiederum die Untergattung Dia- stixus All. durch die gewölbten glatten Flügeldecken, die meist nur gereiht punktiert sind und nicht gestreift. Die ursprünglicheren, ver- tieften Streifen sind also nicht mehr vorhanden, nur Punktreihen sind übrig geblieben. Ferner sind die Epipleuren der Fl ügeldecken abgekürzt. Diese Untergattung ist gleichfalls nur westlich, denn sie ist auf die Iberische Halbinsel und Südfrankreich beschränkt, Also auch hier kongruieren terminale, morphologische Bildung und periphere Ver- breitung. Die Schulterbeule der Flügeldecken der Coleopteren zeigt an, daß unter ihr der aus verstärkten Adern bestehende Basalteil der Flügel liegt, d. h. daß die Flügel ausgebildet sind. Dieser Callus ist bei den Helops-Arten zwar wenig erkennbar, oder überhaupt nicht vor- handen. - Aber anstelle der Humeralschwiele tritt die Schulterecke der Flügeldecken bei den meisten Arten noch winklig vor. Es sind dies geflügelte oder wenigstens mit verkürzten Flügeln versehene Arten. Es gibt aber Artengruppen ın dieser Gattung, denen auch die winkligen Schulterecken fehlen, deren Schultern vielmehr vollständig schräg abgestutzt oder abgerundet sind. Hiermit verbindet sich eine voll- ständige Flügellosigkeit. Die durch diesen terminalen Schwund des Humeralwinkels der Flügeldecken und der Flügel ausgezeichneten Artengruppen haben sich von dem ursprünglichen Zustande der Helo- dinenorganisation am weitesten entfernt. Zu diesen hochentwickelten Formen gehören besonders die Arten der Untergattung Catomus und eine Anzahl westlicher Arten der Untergattung Helops i. sp. Von den 10 Arten von Catomus, die alle mediterran sind, bewohnen die aller- meisten die Iberische Halbinsel und Algerien; nur zwei Arten kommen im östlichen Mittelmeergebiet vor. Diese Arten heben sich von den übrigen’ Helops-Arten durch die ganz verrundeten Schulterecken der Flügeldecken ab. Die betreffenden Arten von Helops i. sp. haben eben- so gebildete Flügeldecken und sind den Catomus-Arten habituell sehr ähnlich. Ähnlich hochentwickelt erscheint die Helopinen-Gattung Hedy- phanes mit ihren vielen, hauptsächlich Asien bewohnenden Arten. Seidlitz hat diese Arten übersichtlich in Tabellen zusammengestellt. Sıe bewohnen Syrien, Palästina, Anatolien, Kurdistan, Transkaukasien, den Kaukasus, Turkmenien, Turkestan und die Kirghisensteppe. Einige Arten treten in Algerien auf. Bei den meisten Arten sind die Augen rundlich oder wenig breiter als lang, wohl eine primäre Eigenschaft. Bei der höchststehenden Art im Pamir- und Alaigebirge (M. prlosulus Krtz.) sind die Augen 2,5 mal breiter als lang. Der Ursprungsherd dieser Gattung scheint es Südwestasien zu sein, von wo aus sie sich nordwärts verbreitet hat. Hedyphanes und Catomus stehen einander 3. Heft 238 Armin Bauer: sehr nahe; sie haben. augenscheinlicb von südwestasiatischen Formen von Helops ihren Ursprung genommen, und sich von Südwestasien aus teils nach dem westlichen Mittelmeergebiet, teils nach West- und Zentralasien verbreitet. Auch Helops ist aus Südwestasien herzuleiten. Von den 14 von Seidlitz aufgeführten Untergattungen dieser Gattung sind 9 in Kleinasien und Syrien vertreten. Man darf also in Südwest- asien den Ursprungsherd der Gattung Helops suchen. Von hier aus strahlen die Arten nord-, nordost- und westwärts aus. Hier sind auch größtenteils die morphologisch tieferstehenden Formen vorhanden. Zudem sind aus Turkestan und dem weiteren Zentralasien kaum einzelne HFelops-Arten bekannt geworden. Diese inneren Ländermassen Asiens haben also mit dem Ursprungsherde von Helops nichts zu tun. Nur einige Arten der höchststehenden Formen von Hedyphanes finden sich dort. 6. Die Teilung des Mittelmeergebietes in ein westliches und ein östliches Untergebiet. Bei Betrachtung der mediterranen Gattungen ist schon mehr- fach die Frage gestreift worden, wie und auf welchen Wegen sich im einzelnen die Verbreitung im Mittelmeergebiet abgespielt hat, und ob die Mittelmeerländer ein einheitliches Verbreitungsgebiet sind. Unter- sucht man auf die zweite Frage hin alle am Mittelmeer vorkommenden Gattungen, so kommt man zu dem Schluß, daß das nicht der Fall ist. Zwar ist eine größere Anzahl von Gattungen, z. B. Scaurus, Pimela, Erodius, Tentyria, Stenosis, Opatrum, Opatroides, Cataphronetis, Be- lopus, Micrositus, Zophosis, Sepidium, Cossyphus über alle Teile ver- breitet, doch handelt es sich hier meist um ältere Gattungen, die auch außerhalb der Mittelmeerküsten in großen Gebieten vorkommen. Im übrigen findet sich aber eine deutliche, nordsüdlich laufende Trennungslinie, die das Becken in ein größeres westliches und ein kleineres östliches Verbreitungsgebiet zerlegt und vom Osten von Tripolis nach Griechenland hinüberläuft. Nur in der westlichen Hälfte kommen vor: Pachychilina, Iso- cerus, Phylan, Heliophilus, Litoborus, Halammobia, Erelus, Ulomina, Coelometopus Misolampus, Nephodes, Elenophorus. Östmediterran sind dagegen: Apolites, Cephalostenus, Eutagenna, Himatismus, Scleropatrum, Laena, Entomogonus, Euboeus, Hedyphanes und Dichomma. Hieran schließen sich einige Gattungen, die zwar in ihrer Haupt- artenzahl auf eine Hälfte des Mittelmeergebietes beschränkt sind, aber in wenigen Arten über die Trennungslinie hinübergreifen. Hier- her gehören die westmediterranen Gattungen: Asida, die nur mit den Rassen der Art A. sabulosa Fuessli nach der Balkanhalbinsel und Süd- rußland geht, in Nordafrika mit zwei Arten die Oyrenaika bewohnt und mit einer Ägypten, wo sie bei Alexandria den östlichsten Punkt ihrer Verbreitung erreicht; Miecrositus mit 1 Art in Griechenland, Kreta, Mesopotamien und mit 1 in Kleinasien; Pachychrle mit einigen Arten in ganz Nordafrika und mit I Art angeblich ın Kleinasien (P. wiede- Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 239 mannı Fisch., die sicher keine Pachychile ıst, sondern in ein anderes Genus gehört) und Adelphinus mit 1 Art ın den Kaukasusländern. Östliche Gattungen sind: Microtelus mit einer Art in Algerien-, Ma- rokko; Pachyscelis mit 4 Arten ın Tunesien, Algerien und auf dem Atlas; Dendarus mit einzelnen Arten in ganz Südeuropa, Algerien und Marokko; Platynosum mit einer Art in Tunesien. . Daß das Mittelmeer selbst nicht als Scheide zwischen nördlich und südlich davon vorkommenden Gattungen wirkt (abgesehen von ganz wenigen meist erst in jüngster Zeit an die Küsten gelangten Gattungen), zeigt sich sofort bei Betrachtung der Verbreitung der Gattungen. Es ergibt sich auch aus der geologischen Vergangenheit, die ja auch herangezogen werden muß, um die Wege der Verbreitung festzustellen. Aus ihr erklärt sich auch die besondere Stellung der Inseln des Mittelmeeres. I 7. Die Paläogeographie der Mittelmeerländer zur Erklärung der jetzigen Verbreitung der Gattungen und Arten. Die gegenwärtige Verbreitung der Tiere in den Mittelmeerländern erklärt sich im ganzen nur aus der wechselnden Gestaltung des Mittel- meergebietes im Laufe der geologischen Zeitperioden. Erst der teil- weise Zusammenschluß der ehemaligen insularen Bestandteile während des mesozoischen Zeitalters und später deren fortschreitende, weitere Verbindung während der Tertiärzeit machte es den größtenteils von Osten und Nordosten, zum kleineren Teile von Süden und Westen her einwandernden Tieren möglich, sich über Südeuropa und Nord- afrıka zu verbreiten. Im Mesozoikum bestanden Südeuropa und Nordafrika aus einer Anzahl Inseln. Nur teilweise treten vereinzelte, insulare Bestand- teile näher zusammen. Seit ältesten Zeiten bestanden schon größere Teile Spaniens. Italien war noch untergetaucht. Der nördliche und östliche Teil der Balkanhalbinsel bilden ein Festland mit Kleinasien, dessen südlicher Teil noch vom Meere bedeckt war, und weiter nach Osten mit Armenien,. dem südöstlichen Teil des Schwarzen Meeres, Kaukasien, dem nördlichen Persien, Afghanistan, dem nördlichen Teil von Britisch-Indien, China und Mongolei. Dieser Kontinent war der Nordrand des damaligen, großen Mittelmeeres, daß nach Neumayr von Zentralamerika über einen begrenzten Teil des Atlantischen Ozeans, über Südeuropa und einen Teil Nordafrikas und Arabiensnach Nord-Indien ging und im Golf von Bengalen mündete. (Hier lag also die Möglichkeit einer Tierwanderung von China bis zur Balkanhalbinsel vor.) | Auch im Eozän bleibt der insulare Charakter der jetzigen Mittel- meerländer; teilweise hat er sogar zugenommen. Nach Adamowic waren die größten Inseln der Kaukasus, der nördliche Teil Kleinasiens, die Alpen, ein großer Teil der Iberischen Halbinsel und kleinere Inseln anstelle von Teilen Korsikas, Sardiniens, Siziliens und Nordafrikas. 3, Heft 240 Armin Bauer: Auch ım Oligozän bleiben die einzelnen Teile der Mittelmeerländer von Asıen getrennt. Von Italien ist Kalabrien aufgetaucht. Süd- spanien ist mit Nordafrika verbunden; ein Mittelmeerarm trennt im jüngeren Eozän Südspanien vom übrigen Spanien. Am Ende des Oligozän wird die ununterbrochene Verbindung von der Balkanhalb- insel bis zur Iberischen Halbinsel, die damals schon die heutigen Umrisse gewann, hergestellt. Die Meeresstrecke zwischen Ligurien, Korsika, Sardınien, ebenso das-Rhönetal haben sumpfigen Charakter. Im Anfang des Miozän bilden die Alpen eine lange gebirgige Insel, im Norden und Westen durch einen Mittelmeerarm von Deutschland und Frankreich getrennt. Der Norden der Balkanhalbinsel ist größten- teils Meer, dagegen Dalmatien und der größte Teil der Adria Fest- land. Vom jüngeren Miozän an beginnt der Rückzug der Meere. Italien taucht ganz auf, Südeuropa wird umfangreicher und der Balkan mit Kleinasien kontinental verbunden, sodaß jetzt eine Festlandverbindung von Spanien bis Kleinasien besteht. In diese Zeit fallen Verbindungen von Nordafrika mit Mittelitalien, mit Sizılien—Süditalien, mit der Balkanhalbinsel (erstens direkt nach Dalmatien, zweitens über Kreta nach dem Peloponnes) und etwas danach die Verbindung Italien —Sızılien, so daß jetzt das Mittelmeer ın einzelne Becken zerlegt ist. .. Im Pliozän setzt sich der Rückzug der Meere in Europa fort. Die Alpen-treten mit den umliegenden Ländern in Verbindung. »Die ganze Balkanhalbinsel mit Dalmatien und den dalmatinischen Inseln und das Gebiet der ägäischen und jonischen Inseln bis Kreta ist ein Festland, ebenso der größte Teil des adriatischen Meeres. Eine Land- verbindung führt vom Balkan nach Italien und zwar von Dalmatien nach dem Monte Gargano (Reste davon haben sich in der Inselreihe Lissa, Busi, Cazza, Lagosta, Pelagosa, Cajola, Pianola, Tremiti erhalten. Daß diese Inseln wirklich eine Brücke gebildet haben, zeigen z. B. übereinstimmende Formen von Asıda sabulosa Fuessli am Monte Gargono und in Dalmatien, die sich auch auf diesen Inseln finden). Aber ein langer Meeresarm führte an der Westseite der Adria nördlich des Monte Gargono bis in die Poebene und in die Täler der Südalpen. Seit dem mittleren Pliozän gehörte Sizilien, das damals wieder von Italien getrennt war, erneut zu Afrika, dessen Nordrand sich ziemlich weit gegen Italien erstreckte. Die Iberische Halbinsel, zu der die Balearen gehörten, scheint mit Nordafrika verbunden gewesen zu sein. Am Ende des Pliozän etwa wurde Cypern, das ones mit Syrien zusammenhing, endgültig getrennt. AR Im Anfang des Pleistozän (event. sehen am "Ende des Pliozän) soll das Festland zwischen den ägäischen Inseln, der Balkanhalbinsel und Kreta untergesunken sein, und zwar wurde Kreta wohl zuerst vom Peloponnes, dann von den Cycladen und zuletzt von Kleinasien und Nordafrika getrennt. Ebenfalls im Pleistozän wurden die Jonischen Inseln und Rhodus selbständige Inseln. Sizilien tritt mit Süditalien wieder in Verbindung. Am-Ende des Pleistozän. werden durch Ein- bruch des Mittelmeeres die Brücken von Spanien, Mittelitalien, Sizilien Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 241 und von der Balkanhalbinsel nach Nordafrika zerstört, sodaß von da an die Konfiguration des Mittelmeerbeckens im großen und ganzen unverändert geblieben ist. Von den Inseln des Mittelmeeres ist besonders Sızılıien interessant, das wie erwähnt schon im Pliozän zur Landbrücke nach Nordafrika gehörte und später mehrfach entweder von Afrika oder von Italien losgerissen wurde. Eine zeitlang war wohl auch Westsizilien selb- ständig, während der Ostteil mit Kalabrien zusammenhing. Von Italien wurde es wohl erst im Alluvium endgültig getrennt (von Nord- afrika, wie erwähnt, schon früher). Malta soll bis zum Diluvium mit Sizilien zusammengehangen haben, wie Arldt auf Grund von Säugetierfunden und der rezenten Molluskenfauna zu beweisen sucht. Korsika und Sardinien bildeten lange Zeit eine Insel, die sogenannte Tyrrhenis. Diese war im Oligozän mit Frankreich verbunden, wurde im Anfang des Miozän losgerissen, dann wieder angeschlossen und erreichte später in Toskana Anschluß an Italien, der aber im Pliozän schon wieder unterbrochen wurde (event. im Diluvium nochmals eine kurze Zeit verbunden). Im Miozän war sie wahrscheinlich ein Teil einer schmalen Landbrücke nach Nordafrika, die aber im Pliozän schon nicht mehr bestand, und trat damals wohl auch mit Sizilien in Verbindung. Endgültig selbständig wurden Korsika und Sardinien wohl erst im Diluvium. (Tatsächlich gehören nach Wilke die Arten von Asıda auf Korsika—Sardinien dem toskanischen Formenkreis an, mit dem sie durch Rassen auf den zwischenliegenden kleinen Inselchen verbunden sind. Zu diesem Kreis gehören auch Asida Goryr Sol. auf Sizilien und zwei Arten von Algerien. Damit ist natürlich die Annahme der Landbrücke Toskana—-Sardinien—Korsika— Sizilien — Nordafrika unter Ausschluß von Süditalien gestützt.) Die Balearen waren etwa in der Gegend von Valencia an Süd- spanien angeschlossen. Ihre Abtrennung erfolgte wohl erst in der Diluvialzeit. Die Trennung von Korsika und Sardinien ist wohl schon früher erfolgt. Vor dem Miozän bildeten die Balearen zusammen mit dem andalusischen Bergland und Nordmarokko eine große Insel, die gegen das Atlasgebiet und die iberische Meseta durch Meeresarme geschieden war. | Die Kanaren und die Cap Verdischen Inseln waren wahrscheinlich im Miozän untereinander und mit Südmarokko verbunden und wurden wohl im frühen Pliozän losgerissen. Madeira hing im Miozän oder Pliozän mit Südportugal, und die Azoren hingen bis zum Pliozän event. sogar bis zur Diluvialzeit mit Europa (wie man annimmt auch in Südportugal) zusammen. Einwanderungen können also auf den verschiedensten Wegen stattgefunden haben. Z. B. konnten die aus Südwestasien kommenden Arten von der Balkanhalbinsel aus über Kreta oder über Süditalien, Sizilien oder über Spanien nach Nordafrika oder über Syrien, Ägypten dorthin gelangen. Ebenso weist die spanische Fauna teils von Frank- reich teils von Marokko oder Algerien zugewanderte Elemente auf. Archiv für Naturgeschichte 1921 A. 8, 16 3. Heft 242 Armin Bauer: . Daß die erwähnten Landverbindungen tatsächlich auch von Tenebrioniden benutzt worden sind, läßt sich mit zahlreichen Bei- spielen belegen. So finden wir viele Arten bei verschiedenen Gattungen gemeinsam: a) in Spanien, Marokko—Algerien, b) Italien—Sizilien, Algerien, c) Griechenland, den griechischen Inseln, Kleinasien—Kreta d) in Syrien, Cypern usw. usw., die nur auf dem Landwege diese Ver- breitung erlangt haben können. Besonders interessant ist in dieser Hinsicht die Fauna der Mittel- meerinseln. Hier tritt eine Anzahl endemischer Arten auf. da ja auf Inseln verhältnismäßig schnell Differenzierungen möglich zu sein scheinen. Besonders haben sich viele Arten von Asıda und Helops auf den Inseln gebildet. Es haben Sizilien 13 Korsika 13, Sardinien 22, Korsika— Sardinien 9, Sizilien—Sardinien 4, die Balearen 20, Kreta 6, Malta 5, Cypern 7, Pantellarıa 2, Alboran 1, Sporaden 1 endemische Art innerhalb der europäischen Tenebrioniden. Da die Inseln aber, wie erwähnt, nur jüngeren geologischen Alters sind, so sind diese Arten nicht sehr selbständig. Sie können in vielen Fällen als Rassen von Arten der benachbarten Länder festgestellt werden. Es gibt auch nur drei auf den Mittelmeerinseln endemische Gattungen mit je einer Art und zwar die bereits erwähnten EZrelus auf Sızılien, Sinorus auf Kor- sıka, Euboeus auf Euboea. Die Mehrzahl der Tenebrionidenarten auf den Inseln ist aber nicht auf diese beschränkt. Für uns sind von besonderer Wichtigkeit die Fälle, wo Arten, bezw. Gattungen den Inseln und Nordafrika oder Kleinasien oder Syrien gemeinsam sind, d. h. mit anderen Worten, wo zuwandernde Elemente noch die Mittelmeerinseln, aber anscheinend nicht mehr das Festland von Europa erreichten. So ist die afrıkanısche Gattung Aimatismus nur in einer von Angola, Guinea über Ägypten bis Syrien, Persien weit verbreiteten Art bis auf die Mittelmeerinseln gelangt; sie findet sich auf Kreta, Linosa und nach einem Stück der Frori-Sammlung des Berliner Museums auch auf Lampedusa. Das Vorkommen auf Kreta stützt die besprochene Annahme, daß diese Insel zuletzt von Kleinasien— Syrien getrennt wurde. Sie wurde erst von dem Himatismus erreicht, als die Verbindung mit dem Peloponnes bereits gelöst war. Linosa und Lam- pedusa gehörte zur damaligen Zeit noch zu Afrika, das sich weiter nörd- lich erstreckte. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei der asiatischen Gattung Hedyphanes. Von ihr leben zwei endemische Arten auf Kreta, zwei ıhnen sehr nahestehende in Kleinasien, alle anderen dagegen weiter östlich. Diese Gattung ist auch erst in jüngerer geologischer Zeit nach Westen gewandert, aber infolge des Einbruches des ägäischen Meeres nicht mehr bis Griechenland gekommen. Auch das Vorkommen von einer Art von Machlopsis in Syrien, Agypten und auf der Insel Lampedusa, während die vier übrigen in Nordafrika wohnen, zeigt dasselbe. Von den drei Arten der Gattung Pachychilina lebt P. oxyophthalmus Reitt. in Tunesien, ?. Steveni Sol. in Algerien und Sizilien, P. Dejeani Bess. in Algerien, Tanger, Sizilien, Sardinien. Doch liegen mir von der Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 243 letzteren Art aus der Fiori-Sammlung des Museums ein Stück von den Liparischen Inseln und zwei Stücke aus Kalabrien vor. Die Gattung hat also mit einer Art das Festland noch erreicht. Von der nahe ver- wandten Pachychile findet sich P. sublunata Sol. auf den Balearen und in Algerien, P. Frioli Sol. und P. Germari Sol. in Algerien (bezw. ‚Marokko, Tunesien), Sizilien, Sardinien und Italien, Spanien. Besonders zahlreich sind die Beziehungen zwischen Sizilien und Algerien. Beiden Ländern sind gemeinsam die Arten Asıda tuber- culata All., A. opatroides All., Sepidium barbarum Sol., Heliophilus batnensis Muls., und Opatrum validum Rott. Es folgen einige Arten die außerdem noch andere Inseln und Gebiete bewohnen: Ocnera hispida Forst. auf Sizilien, in Nordafrika, Syrien und Arabien; Gono- cephalum Lefranci Fairm. auf Sizilien, Korsika, Sardinien und in Algerien; Pimelia grossa F. auf Sizilien, Sardinien, und in Tunesien, Algerien; Cossyphus algiricus Cast. in Algerien und auf Korsika, Sardinien (nach Reitter auch ın Andalusien und Marokko); (©. in- sularis Cast. auf Sizilien, Sardinien, Malta und in Algerien, Ägypten und auf den Kanarischen Inseln (nach Reitter auch in Senegambien und Marokko); Helops aemulus Küst. auf Sizilien und in Tunesien, Algerien, Marokko; dann noch Misolampus Erichsoni Vaulog. in Algerien und nach Reitter auch auf den Balearen, und Scaurus aegypticus Sol. auf Sizilien, Sardinien und in Tunesien, Ägypten. Der tatsächlich nahe Zusammenhang Maltas mit Sizilien läßt sich auch an den Tenebrioniden zeigen. Nach M. Cameron und A. 6. Gatto’s „List of the Col. of the Maltese Island‘ und dem Ver- zeichnis von Andres, das dieser während seiner Kriegsgefangenschaft auf Malta aufgestellt hat, leben auf Malta 37 Tenebrioniden-Arten, die 32 Gattungen angehören, nämlich: Akıs, Erodius, Tentyria, Stenosis, Dichillus, Helenophorus, Scaurus, Blaps, Asida, Pimelia, Ocnera, Urypticus, Dendarus, Phylax, Scleron, Opatrum, Gonocephalum, Opatroides, Ammobvus, Trachyscelis, Phaleria, Pentaphyllus, Tribolium, Hypophloeus, Phtora, Gnathocerus, Alphitobius, Olitobius, Cossyphus, Tenebrio, Belopus, Helops. Von diesen sind nur endemisch die Arten Stenosıs melitana Reitt., Asıda syriaca All. (= melitana laut mündlicher Mitteilung Wilkes), Orypticus Cameroni Rtt. und die Rassen Phylax littoralis var. melitensis Baudi und Tentyria laevigata v. leachi Baudi, während Akis melitana Reitter synonym zu setzen ist Akis subterranea Sol. von Sizilien. Die übrigen Arten sind fast alle auch auf Sizilien anzutreffen, während sie sonst noch über verschiedene Länder des Mittelmeergebietes bezw. noch weiber verbreitet sind. Fünf Arten davon sind kosmopolitisch. Im östlichen Mittelmeer zeigt eine Anzahl von Arten den nahen Zusammenhang von Cypern mit Syrien, mit dem es ja bis in die jüngste Zeit hinein kontinental verbunden war: Tentyria ceylindrica Sol. auf Oypern und in Syrien, Kleinasien; Tentyria puncticeps Mill. auf Cypern und in Syrien; Dichillus subsetulosus Reitter in Kleinasien und nach Reitter auch auf Cypern; Akis Latreillei Sol. auf Cypern und in Kleinasien, Syrien und Ägypten; Scaurus puncticollis Sol. 16* 3 tlef 244 Armin Bauer: auf Cypern und in Syrien, Ägypten; Cossyphus rugosulus Peyron auf Cypern und in Syrien. Die Einwanderung auf Kreta von Osten her, von der bereits vorher die Rede war, wird besonders deutlich gemacht durch das Vor- kommen von Pedinus Olivier Muls. auf Kreta und in Ägypten, Helops punctatus All. auf Kreta und in Syrien, Helops granipennis All. auf Kreta und ın Kleinasien. Für die Verbindung von Rhodus mit Syrien spricht das gemeinschaftliche Vorkommen von Helops aeneipennis All. 8. Die Gattungen der atlantischen Inseln. Anschließend sollen die Vertreter der europäischen Tenebrioniden auf den Inseln des Atlantischen Ozeans besprochen werden, da die Inseln ja nach ihrem geologischen Zusammenhang als mediterran bezeichnet werden können. Natürlich kommt auf ihnen eine Anzahl kosmopolitischer, durch den Menschen eingeschleppter Arten vor, so auf den Kanarischen Inseln und Madeira die beiden kosmopolitischen Arten der Gattung Alphitobius, je eine kosmopolitische Art von Tri- bolium, Tenebrio, Palorus und Gnathocerus, von Tenebrio außerdem eine endemische Art auf den Kanaren, von Palorus eine auf Teneriffa und die Art P. Ratzeburgi Wissm. auf Madeira und zugleich in Europa —Syrien— Japan, und von @nathocerus@. mazıillosus F. aufden Kanaren und Madeira und zugleich in Amerika und Südfrankreich (diese Art ist amerikanisch und nur eingeschleppt; ebenso kommt die in Frank- reich und Italien eingeschleppte Art S. hololeptordes Cast. der ameri- kanischen Gattung Sttophagus auf den Antillen und Madeira vor). Im übrigen sind nahe Verwandte der europäischen Tenebrioniden besonders stark auf den Kanarischen Inseln vertreten. So ist Prmelia mit 11, Orypticus mit 7, Zophosis mit 5, Phylax mit 2, Anemia mit 2, Scleron und Blaps mit je 1 endemischen Art dort vertreten. Einige Gattungen haben endemische Arten auf den Kanaren und Madeira und zwar Helops 15 auf den Kanaren, 11 auf Madeira (außerdem 1 auf Salvages und 1 auf den Azoren); Phaleria 2 auf den Kanaren, 1 auf Madeira; Gonocephalum und Boromorphus je 1 auf den Kanaren und auf Madeira. O’nemeplatia weist eine den Kanaren und Madeira gemein- same endemische Art auf. Schlüsse auf Wege der Verbreitung und Zusammengehörigkeit lassen sich aber nur aus den Arten ziehen, die außer auf den Inseln auch auf dem Festland vorkommen. So leben Pachychile impunctata Fairm. und Scaurus uncinus Forst. auf Teneriffa und ın Marokko; Cossyphus insularıs Cast. auf den Kanaren und ın Algerien, Ägypten, auf Sizilien und Sardınıien; COlitobius salinicola Woll. auf Lanzarote (Kanaren) und in Marokko; Anemia brevicollis Woll. auf den Kanaren und in der Sahara und in Ägypten. Die letzt- genannten Arten zeigen deutlich einen nahen Zusammenhang der Kanarischen Inseln mit Nordwestafrika, wie es ja nach den geologischen Annahmen zu erwarten war. Es folgt daraus, daß diese Gattungen schon im Miozän oder wenigstens im Anfang des Pliozän Nordwest- afrıka bewohnt haben müssen, falls nicht nochmals später eine Ver- Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 245 bindung stattgefunden hat, wie einzelne Geologen annehmen. Den nahen Zusammenhang der Kanarischen Inseln mit Europa (besonders Südeuropa) erweisen die Arten Aypophloeus pini Panz. auf Teneriffa und in Europa, Phaleria atlantıca Fauv. auf Salvages und ın Portugal — Frankreich, Trachyscelıs aphodioides Latr. auf den Kanaren und in Frankreich—Italien und auf den Balearen. Einige Arten sind zugleich auch auf Madeira heimisch wie Opatropis hispida Brull., die nach Reitter auf den Kanaren, Madeira und im östlichen Mittelmeergebiet, in Ägypten südlich bis Kordofan und nach Gebien (1920) wohl in ganz Afrika vorkommt; Blaps lethifera Marsh. auf den Kanaren und Madeira und in Europa—Kleinasien— Asien, Blaps gigas L. auf den Kanaren, Madeira und Salvages und im Küsten- gebiet des Mittelmeeres (von B. gigas kommt die var. azorıca Seidl. auf den Azoren und in Marokko vor) und Gonocephalum rusticum Ol. auf den Kanaren und Madeira und von Europa bis Zentralasien. Gemeinsame Formen auf dem Festland und Madeira sind selten. Ich konnte nur feststellen: Helops pallidus Curtis auf Madeira und in den Küstenländern Europas, C'nemeplatia atropos Costa auf Madeira und im Mittelmeergebiet und Ungarn, und Belopus elongatus Hbst., der vom westlichen Mittelmeergebiet nach Madeira hinübergeht. Diese drei Arten scheinen in der Tat dafür zu sprechen, daß Madeira von Südeuropa aus besiedelt worden ist. Die beiden Inselgruppen gemein- samen Formen deuten auf einstige nähere Beziehungen derselben unter einander hin. Merkwürdig ist das Fehlen europäischer Tenebrioniden auf den Azoren (ausgenommen die eine Art von Helops und Blaps azorıca). Man muß annehmen, daß zur Zeit des Zusammenhanges dort ungünstige Verhältnisse herrschten oder daß dort hingelangte Formen später ausgestorben sind. Tatsächlich finden sich auf den Azoren Anzeichen einer außerordentlichen vulkanischen Tätigkeit, die einen großen Teil der Lebewelt vernichtet haben kann. Mehrere Forscher nehmen sogar einen ozeanischen Ursprung der Azoren an. Äußerst schwach ist die Besiedelung der Kap Verdischen Inseln mit Tenebrioniden. Von europäischen Gattungen ist nur Scaurus mit 1 Art dort zu finden (auf der Insel Fogo). Diese ist wohl von den Kanaren aus, wo die erwähnte Art S. uncinus Forst. lebt, auf der im vorhergehenden Kapitel erwähnten Halbinsel dorthin gelangt, da Scaurus nirgends südlich von Marokko an der Westküste Afrıkas auf- tritt und von der besonders in Afrika verbreiteten Gattung Anemia die Art A. ciliata Er., die in Angola und auf den Kap Verdischen Inseln lebt. Von nicht in Europa vertretenen Tenebrioniden treffen wir hier noch die eine Art umfassende endemische Gattung Melanocoma und die Gattung Oxycara (24) mit 10 Arten hier und sonst in Nordafrika, Somali, Sinai, Arabien, Syrien; ferner Trichopodus (5) mit 3 Arten hier, l in Angola, ] in Angola und auf den Kanaren, und 1 Art der Gattung . Hegeter. Der Vollständigkeit halber sollen hier auch noch die nicht in Eu- ropa vorkommenden Tenebrioniden-Gattungen auf den Kanaren und 3. Heit 246 Armin Bauer: Madeira aufgeführt werden. Die den Erodius nahestehende Gattung Arthrodeis (40) aus Syrien, Arabien, Somali, Abessinien und ganz Nordafrika geht mit 15 Arten, Eulipus (4) aus Marokko mit 1, Gnophota (8) aus Angola, Loanda-Benguela mit 3, Pseudostena (3) aus Ägypten mit 1 Art auf die Kanaren. Paivea hispida Brll. lebt auf den Kanaren und in Mogador. Außerdem finden sich auf den Kanaren die ende- mischen Gattungen Pseudotalpophila (2), Oxycarops (2), Melanochrus (1), Melasma (1), Pelleas (1) und die interessante Gattung Hegeter (14), die auf allen atlantischen Inseln auftritt und zwar mit 9 Arten auf den Kanaren, mit 3 auf den Kanaren und Madeira, mit 1 auf Madeira und 1 auf den Kap Verdischen Inseln. Auf Madeira sind nur zwei Gattungen endemisch, nämlich Macro- stethus (1) und Gattung Hadrus (5), die im Katalog europäischer Käfer mit zwei Arten aus dem Mittelmeer aufgeführt wird. Von Hadrus, der mit vier Arten auf Madeira heimisch ist, ist eine fünfte Art durch Motschulsky als A. europaeus von Korsika beschrieben worden und eine sechste durch Desbrochers als H. subellvpticus von ‚Kreta‘? Fauvel schreibt darüber in der Rev. d’Ent. XVI, 1897, p. 38, daß ihm von H. europaeus nur ein Stück ohne Vaterlandsangabe aus der Sammlung Marseul im Pariser Museum bekannt geworden sei, auf das die Beschreibung paßte, und daß dieses Stück ein Hadrus illotus sei, der auf Madeira beschränkt ist. Er macht auch darauf aufmerksam, daß niemals wieder ein H. europaeus auf Korsika gefunden worden sei. Über H. subellipticus sagt er, daß die Type nur „?Kreta‘“ als patria angibt, ohne daß die Beschreibung auf diesen Zweifel Bezug nimmt. Es handelt sich auch um einen 7. vllotus mit falscher Heimatsangabe. Er schließt, daß kein Hadrus außerhalb Madeira vorkommt. In den Sammlungen finden sich mehrfach aus Korsika stammende Sönorus colliardi Fairm.-Stücke als A. europaeus determiniert; auch in der Sammlung des Berliner Museums steckte ein Stück, das neben der neuen noch die alte Bezeichnung Sinorus colliardı zeigte und sicher nicht A. europaeus ist. Die Beschreibung Baron v. Motschulskys paßt nämlich unmöglich auf das Stück. Ich glaube daher, mich der Ansicht Fauvels anschließen zu müssen, und betrachte Hadrus als eine auf Madeira endemische Gattung. Literaturverzeichnis. Junk-Schenkling. Coleopterorum Catalogus. (Fam. Tenebrionidae H. Gebien 1910.) | Heyden, Reitter, Weise. Catal. Eur. Col. 1906. Kolbe. Die geographischen Elemente in der Fauna Madagaskars. Sitzungsberichte Ges. naturf. Freunde. Berlin 1887. Derselbe. Über die Entstehung der zoogeographischen Regionen auf dem Kontinent Afrika. Naturw. Wochenschrift 1901. Derselbe. Mitteilungen über die Fauna der Coleopteren am Tschadsee. 1906, Die geographische Verbreitung der Tenebrioniden Europas. 247 Derselbe. Hamburger Magalhaensische Sammelreise. Coleopteren 1907. Derselbe. Die Differenzierung der zoogeographischen Elemente der Kontinente. 1912. | Derselbe. Studien über die Verbreitung und Herkunft einiger Artengruppen von Carabus. Deutsch. Entomologische Zeitschrift. 1907. Gebien. Coleopt. Tenebrion. in „Nova Guinea‘ 1920. Derselbe Käfer aus der Familie Tenebrionidae, gesammelt auf der Hamburger deutsch-südwestafrikanischen Studienreise. 1920. Schilsky. Systematisches Verzeichnis der Käfer Deutschlands und Deutsch-Österreichs.. 1909. Grill. Catalogus Coleopterorum Scandinaviae, Daniae et Fenniae 1896. John Sahlberg. Catalogus Coleopterorum Faunae Fennicae, Acta Societatis pro fauna et flora Fennica 1900. Leconte. List of the Coleoptera‘of North America, Part I, 1863 —66. Henshaw. List of the Coleoptera of America, North of Mexico 1885. Sparre-Schneider. Oversigt over de ı Norges arktiske region hidtil fundne Coleoptera. Tromsö Mus. Arsh. 1888— 89. Reittier. Bestimmungstabellen der europäischen Üoleopteren, Tenebrionidae. Hefte von 1893—1920. Derselbe. Fauna Germanica Bd. Ill. 1911. | Georg v. Seidlitz. Tenebrionidae in W. F. Frichson Naturgesch. der Insekten Deutschlands. Coleoptera. Bd. V. 1893. M. Cameron and A. €. Gatto’s List of the Coleoptera of the Maltese Islands. Transactions of the entem. Soc. of London, 1907. Wollaston. Insecta Madeirensia, 1854. Derselbe. Catalogue of Madeiran Coleoptera 1857. Derselbe. Catalogue of Canarian Coleoptera 1864. Derselbe. Coleoptera Atlantidum 1865. Arldt. Entwicklung der Kontinente. 1907. Neumayr. Erdgeschichte. 1886. Adamowic. Die Vegetationsverhältnisse der Balkanländer. In: Engler und Drude: Die Vegetation der Erde. De Lapparent. Traite de Geologie. 1900. Douville. La peninsule iberique, A. Espagne, III. Bd., 3. Abt. in Handbuch der regionalen Geologie, herausgegeben von Prof. Stein- mann und Prof. Wilckens. Ho>idelberg 1911. Außerdem wurde die im Katalog von Gebien angegebene, ın Zeitschriften zerstreute Spezialliteratur benutzt. 3, Heiı Neue Genera und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. Von Prof. Dr. E. Stechow, München. Untersuchungen an MateriP von verschiedenen Fundorten haben zur Aufstellung einer Reihe neuer Genera wie zur Auffindung einiger neuer Spezies geführt, deren Diagnosen nachfolgend gegeben werden. Einige der neuen Genera wurden bereits an anderer Stelle (Münchener Medız. Wochenschrift 1921 Nr. 1, 7. Jan. 1921) in kürzester Form veröffentlicht. Athecata. Syncoryna Ehrenberg 1834. Die Schreibart Syncoryna ist wiederherzustellen, da sie vor Syncoryne Steenstrup 1842, die allgemein gebräuchlich geworden ist, die Priorität hat. - Coryne epizoica n. Sp. ?Syn.: Coryne sp., Graeffe 1884 p. 351. Hydrorhiza einfach, fadenföormig. Hydrocaulus unverzweigt, klein, sehr stark geringelt, unter dem Hydranthen plötzlich endigend. Hydranth klein, mit 14—18 geknöpften Tentakeln. Höhe von Hy- dranth mit Hydrocaulus nur 1,0—1,6 mm. Gonophoren fehlen. — Mittelmeer. Auf der Schnecke Rissoa elata Phil. Actigia nov. nom. Der Name Actinogonium, den Allman (1871—72 p. 95 und 272) für eine Corynide gebraucht, ist praeoccupiert durch Actinogonvum Ehrenberg 1847 (Bericht über die Verhandlungen der K. Preuß. Akad. d. Wiss. Berlin 1847 p. 49 und 54) für eine Protozoe. Für das Hydroiden- Genus Actinogonium Allman 1871 führe ich daher den neuen Namen Actigıa ein. Die Art heißt also: Actigia pusilla (van Beneden 1844), Sphaerocoryne multitentaculata (Warren 1908). Diese Art gehört wegen ihres wohlentwickelten Hydrocaulus nicht zu Clavatella = Eleutheria, sondern zu Sphaerocor yne. Candelabrum Blainville 1830 (= Myriothela M. Sars 1851). Da das bekannte Genus Myriothela den Namen Candelabrum führen muß, so muß auch die Subfamilie (oder Familie) nicht mehr M yriothelidae, sondern Candelabrinae (oderCandelabridae)heißen. — Die Corynidae zerfallen demnach in die Subfamilien: Ptilocodiinae, Coryninae nov. subfam., Solanderiinae, Candelabrinae nov. subfam. und Milleporinae nov. subfam. | Neue Genera u. Species von Hydrozoen u. anderen Evertebraten. 249 Perinema Stechow 1921. Coryne cerberus Gosse 15853 kann wegen ihrer zweierlei Tentakel unmöglich bei Coryne verbleiben, gehört vielmehr zu den Halocordylidae nov. nom. — Pennariidae. Die Art gehört hier wegen ihres fehlenden Hydrocaulus in die Verwandtschaft von Stauridia und Asyncoryne. Da hier ein Genus für Formen mit 1 Wirtel geknöpfter und 1 Wirtel fadenförmiger Tentakel fehlt, so stellte ich für sie die neue Gattung Perinema auf. Die Art heißt also: Perinema cerberus (Gosse 1853). Ectopleura dumortieri (van Beneden 1844). Mittelmeer. — Bisher war im Mittelmeer nur die Meduse in zweifel- hafter Weise von Graeffe für Triest festgestellt. Polyp für das Mittel- meer neu. Ectopleura bethae (Warren 1908). Tubularia bethae, Warren 1908 p. 280. Da die Gonophoren Radialkanäle, Ringkanal, Velum und Rand- 'tentakel besitzen, ist es wahrscheinlich, daß die Medusen frei werden; daher besser zu Ectopleura zu stellen. Zyzzyzus Stechow 1921. Tubularıa solitaria Warren 1906 nimmt eine Zwischenstellung zwischen den beiden Unterfamilien der Tubulariinen und der Cory- morphinen ein und steht sogar den Corymorpbinen näher durch ihr solitäres Vorkommen, die Weichheit ihres Periderms und die Dicke des Hydrocaulus mit entodermalen Längskanälen, während sie an Tubularia durch ihre Actinulae erinnert. Ich stellte für sie das neue Genus Zyzzyzus auf. Die Art heißt also: Zyzzyzus solitarius (Warren 1906). | Tubuletta splendida Haeckel 1899. Tubuletta splendida, Ha:ckel, Kunstformen der Natur, 1899, tab. 6 fig. 10. ; Diese Gattung und Art ist völlig in Vergessenheit geraten! Haeckel sagt: Der Hydrocaulus ‚ist längsgerippt, unten quergefiedert und am Meeresboden durch Wurzelfasern befestigt.‘ — Dies Genus scheint ein Übergang zwischen Tubularia und Corymorpha zu sein; der Hydranth gleicht einer Tubularia, das Basalstück mit seinen Wurzelfilamenten bei solitärem Vorkommen einer Corymorpha. Das Genus Tubuletta Haeckel dürfte neben Amalthaea zu stellen sein. Branchiaria n. g. Unterscheidet sich von Branchiocerianthus durch gegabelte Radıärkanäle. Bildet m’t Branchiocerianthus die Subfamilie der Branchiocerianthinae nov. subfam. Branchiaria mirabilis n. sp. Branchiocerianthus n. sp., Stechow 1913 b p. 54. Die gegabelten Radiärkanäle hielt ich früher für eine Wachstums- erscheinung eines jugendlichen Individuums, wozu mich besonders 3, Haft, 250 Prof. Dr. E. Stechow: Neue Gners der unreife Zustand der Gonophoren bewog. Das scheint irrig ge- wesen zu sein. Da die Art sich durch ihre gegabelten Radiärkanäle im Gegensatz zu sämtlichen Arten der Gattung befindet, so stelle ich für sie das neue Genus Branchiarıa auf und nenne sie Branchiaria mirabilis. | Branchiocerianthus italicus n. sp. Lo Bianco (Mitt. Zool. Station Neapel, 1909, Vol. 19 p. 540) stellte einen echten Branchiocerianthus im Mittelmeer fest. Diese von ihm noch unbenannt gebliebene Art möge Branchiocerianthus italicus heißen. Turritopsis chevalensis (Thornely 1904). Corydendrium chevalense, Thornely 1904 p. 109. Diese Medusen-erzeugende Art dürfte eine echte Turritopsis sein. Clavopsella weismanni (Hargitt 1904). Olavopsella weismanni, Stechow 1919 a p. 22. Es hat sich herausgestellt, daß die Tentakel dieser Art nicht eın- reihig, sondern mehrreihig in etwa 4 nahen Wirteln stehen. Die Art ist daher keine Bougainvilliide, sondern eine Clavide. Clavopsella annulata (Motz-Kossowska 1905). Cordylophora annulata, Motz-Kossowska 1905, p. 66 fig. V, tab. 3 ig. 1—2. Der Bau des Trophosoms wie vor allem des Gonosoms entspricht völlig dem Zustande bei Clavopsella weismanni. Gehört daher zu Olavopsella. Perigonella (n g.) sulfurea (Chun 1889). Diese Art kann nicht bei Perigonimus verbleiben. Sie besitzt nach Steche (Zool. Anzeiger, Vol. 3], p. 30—32, 1906) Hydractinia- ähnliche Stacheln und dürfte zu den Hydractiniinen in die Nähe von gehören. Ich stellte daher für sie das neue Genus Perigonella auf. Stylactaria n. g. Da die zwei ursprünglichen Arten der Gattung Stylactis heute beide zu Hydractinia gerechnet werden, so wird die Hydroidengattung Stylactis Allman 1864 mit Hydractinia synonym. Für Stylactis inermis Allman 1872 stelle ich daher das neue Genus Stylactarıia auf. Also: Stylactaria inermis (Allman 1872). Podocorella Stechow 1921.- Podocor yna (,‚Stylactis‘‘) minor (Alcock 1892) ist durch den Mangel an Mundtentakeln und die kleinen meist tentakellosen Blastostyle von den übrigen Podocoryna-Arten so verschieden, daß ich für sie eine besondere Gattung, Podocorella, aufstellte. Also: Podocorella minor (Alcock). Hydractomma n.g. Hydractinia prwvoti Motz-Kossowska 1905 erzeugt Tiariden und kann daher weder bei Aydractinia, noch bei der Margeliden- und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. 251 erzeugenden Podocoryna’ verbleiben. Ich stelle für sıe die neue Gattung Hydractomma auf. Also: Aydractomma pruvoti (Motz-Kossowska 1905). Ist offenbar mit Podocorella nahe verwandt. Hydractinia polycirra nov. nom. Hydractinia sp., Scheuring 1920, p. 168, tab. 5 fig. 3. Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, daß es sich bei dieser H ydractinıa aus dem Barentsmeer um eine neue noch unbeschriebene Art handelt, für die ich wegen ihrer vielen Tentakel den Namen Hydractinia polycirra einführe. Die ungewöhnlich zahlreichen, nicht völlig einreihigen Tentakel erinnern fast an Clavactinia gallensis Thornely 1904. Die Art ist dadurch, sowie durch die eigentümlichen tentakellosenMachopolypen und durch ihre glatten hohlen Stacheln gut charakterisiert. Stylactella (Hydractinia) elsae-oswaldae n. sp. Hydrorhiza anscheinend ein nacktes Coenosark mit einzelnen deutlichen Röhren darin. Hydranthen sehr weitläufig stehend, nur 0,5-—0,75 mm lang, mit 12-—14 kurzen, oft ungleich langen, faden- förmigen Tentakeln in einem Wirtel. Keine Stacheln. Keine Nemato- zooide. | Weibliche Gonangien sehr groß, größer als die Hydranthen, elliptisch, stets einzeln direkt an der Hydrorhiza entspringend, an kurzen Stielen. Manubrium groß, die Glockenhöhle fast ganz ausfüllend, mit sehr vielen Eiern. Velum vorhanden. Am Apex eine vierzipfelige Mündung; Tentakel (an vorliegendem Material) nur als 4 Knoten angelegt. — Mittelmeer. Hydrissa n. g. Hydractinia sodalis Stimpson 1859, die von mir (1909 p. 21, tab. 1 fig. 1-- 8, tab. 4 fig. 1-6) zuerst genauer beschrieben und abgebildet wurde, unterscheidet sich von allen übrigen Hydractinia-Arten durch ihre verzweigten Stacheln so wesentlich, daß ich für sie ein neues Genus, Hydrissa, aufstelle. Die Art heißt also: Hydrissa sodalis (Stimpson 1859). — Dies Genus dürfte einen Übergang zu Clathrozoon bilden. Clathrozoella n. g. Der Stamm von Clathrozoon drygalskii Vanh. ist aus Röhren mit einfachen maschenförmigen Wänden zusammengesetzt, diese Pseudotheken sind weit hervorragend und abwechselnd rechts und links gewendet; Clathrozoon wilsoni dagegen hat ein dichtes, schwamm- artiges Skelett, in das die Pseudotheken hier und da eingesenkt sind. Wegen dieser beträchtlichen Unterschiede im Skelettbau stelle ich für Clathrozoon drygalskii Vanhöffen 1909 das neue Genus Clathro- zoella auf. Also: Olathrozoella drygalski (Vanhöffen 1909). Diese beiden Formen zeigen auffallende Ähnlichkeit mit Grapto- lithen; mit Nuttingia (= Hydrodendrium) und Keratosum bilden sie die Subfamilie oder Familie der Clathrozoinae nov. subfam. oder Clathrozoidae nov. nom. (= Hydroceratinidae Spencer). 3. Heft 252 Prof. Dr. E. Stechow: Neue Genera Hydronema n. g. Hydractinia dendritica Hickson & Gravely 1907 wird die Geno- type der neuen Gattung Hydronema. Es hat sich herausgestellt, daß ihre Stämme auch bei ‚‚Specimen B“ Bündel von Periderm- umgebenen Coenosarkröhren enthalten (wahrscheinlich auch hier Halecium arboreum), ähnlich denen von Specinen A. Also: Hydro- nema dendriticum (Hickson & Grav.). Ihre systematische Stellung ist offenbar bei Hydractinia und nicht bei Nuttingia (= Hydrodendrium). Perigonimus muscoides M. Sars 1846. Wurde zum ersten Male im Mittelmeer gefunden. Leuckartiara Hartlaub 1913. E ist zweckmäßig, den Genusnamen Perigonimus auf die Geno- type Perigonimus muscoides und wenige andere Formen mit aufrechtem Rhizocaulom und vier-tentakeligen Medusen zu beschränken. Für den verbleibenden großen Rest von kleinen kriechenden Species ohne aufrechtes Rhizocaulom und mit nur zwei-tentakeligen Medusen kommt der Name Leuckartiara Hartlaub 1913 als erster in Betracht. Der bekannte Perigonimus repens heißt jetzt: Leuckartiara pusilla (Wright). Clavopsis schneideri (Motz-Kossowska 1905). „Perigonimus“ schneideri Motz-K. 1905 p. 72 ist kein "Perigonimus, auch keine Leuckartiara, vielmehr wahrscheinlich eine Olavopsis (= Stylactis sensu A. G. Mayer 1910). Eudendrium elsae-oswaldae n. sp. Stamm lang und sehr dünn, schwarzbraun, nur 0,230 mm dick, monosiphon, biegsam wie ein Pferdehaar, dabei mehr als 23 cm lang, an den dünnen Stamm von Obelia longissima erinnernd. Zweige eben- falls lang und dünn, 5-—12 cm lang. Hydranthenstiele an ihrer Basıs mit etwa 12—15 deutlichen Ringelungen, sonst meist glatt. Periderm unter dem Hydranthen plötzlich endigend. Hydranthen groß, scharf gegen den Stiel abgesetzt, mit 25 fadenförmigen Tentakeln und knopf- förmigem Hypostom. Keine Cnidophoren; keine basale Ringfurche am Hydranthen. — Gonophoren fehlen. — Mittelmeer. — Das Charakteristische dieser Species liegt in ihren außerordentlich langen und dünnen Stämmen. Fam. Stylasteridae. Diese Familie schließe ich eng an Hydractinia und Clathrozoon an. Zerfällt in drei Subfamilien: Errininae nov. subfam., Distichoporinae nov. subfam. und Stylasterinae nov. subfam. (Die Milleporidae ge- hören dagegen in die nächste Verwandtschaft der Corynidae.) Astya nov. nom. Astylus Moseley 1878 (Phil. Trans. Roy. Soc. London, Vol. 169 p. 457) ist praeoceupiert durch Astylus Laporte 1836 (in: Silbermann, und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. 253 Revue Entomologique) für eine Coleoptere, Fam. Melyrides. Für das Hydrocorallinen-Genus Astylus Moseley 1878 führe ich daher den neuen Namen Astya ein. Also: Astya subviridis (Moseley). Carta n0V. nom. Carterina Waagen et Wentzel 1887 (Memoırs Geological Survey of India, Palaeontologia Indica, Ser. XIII, Salt Range Fossils, Vol. 1, William Waagen, Productus Lime-stone Fossils, p. 944. 1887) ist praeoccupiert durch Carterina Brady 1884 (Report Seient. Results Challenger, Zoology, Vol. 9 p. 66 und 345, 1884) für eine Foraminifere. Für das Hydrocorallinen-Genus Carterına Waagen et Wentzel führe ich daher den neuen Genusnamen Carta ein. Also: Carta pyramidata (Waagen et Wentzel). Thecata. Fam. Haleeiidae. Ich bın geneigt, die Haleciiden in sechs neue Subfamilien zu teilen, Campanopsinae, Hydrantheinae, Haleciinae, Hemithecinae, Saeceulininae und Phylactotheeinae (sive Phylactothecidae nov. fam.). Zu den Campanopsinae stelleich Pareutima, Halanthus, Campanopsis, Umbrellaria und Georginella; sämtliche Subfamilien sind aufs nächste verwandt: Subfam. Campanopsinae nov. subfam. Pareutima Stechow 1921. Wegen der Beschaffenheit der Grenzzone zwischen Hydranth und Hydrocaulus erscheint es angesichts der neu ren Untersuchungen an Halanthus, Campanopstis usw. kaum mehr möglıch, meine Campa- nopsis dubia 1913 bei Campanopsıs zu belassen. Ich stellte daher für sie das neue Genus Pareutima auf. Pareutima dubia besitzt übrigens zwischen den Tentakelbasen doch eine Umbrellula. Subfam. Haleciinae nov. subfam. Haleecium nanum Alder var. alta n. var. Ob das von Motz-Kossowska (1911 p. 343) beschriebene Material von Halecium nanum (von dem mir gleichartiges Material aus dem Mittelmeer vorliegt) nur eine Varietät oder eine besondere Art ist, scheint mir durchaus noch nicht so sicher, wie Motz-K. annimmt. Ich möchte es als Halecium altum oder Halecium nanum var. alta bezeichnen. Halecium banyulense (Motz-Kossowska 1911). Halecium muricatum var. banyulense Motz-Kossowska 1911 p. 338 unterscheidet sich so wesentlich von dem typischen Hal. muricatum (Ell. et Sol.), daß hier wohl sicher eine besondere Art vorliegt, die ich als Halecium banyulense Motz-Kossowska bezeichne. 3. Hefi 254 Prof. Dr. E. Stechow: Neue Genera Fam Campanulariidae. Tulpa n. g. Für einige Campanularıa s. str.-Arten (exkl. ZLaomedea!) mit sehr tiefen, besonders großen Theken mit nach außen umgebogenem Rand und mit einer Einschnürung unterhalb des Thekenrandes stelle ich, mit Campanularia tulipıfera Allman 1888 als Genotype, das neue Genus Tulpa auf. Also: Tulpa tulipifera (Allm.). Hierher auch Tulpa (‚„Campanularia) speciosa Clarke = C. crenata Allm., sowie Tulpa (‚„Campanularia‘) magnifica Fraser 1913. Die eigentümliche Thekenform stellt diese Arten in einen scharfen Gegensatz zu den vielen Campanularia-Arten mit einfach glocken- förmigen Theken. Eucalix n. Wegen ihrer aberranten Thekenform stelle ıch für Campanularia retroflexa Allman 1888 eine besondere Gattung, Eucalix, auf. Also: Eucalix retroflexus (Allm.). Ciytia uniflora (Pallas 1766) = Clytia johnstoni (Alder 1856) Die wohlbekannte COlytia johnstonn muß aus Prioritätsgründen den alten Pallas’schen Namen Olytia uniflora erhalten. Obelia plana (M. Sars 1835) — Obelia flabellata (Hincks 1866). Wurde zum ersten Mal im Mittelmeer gefunden. Auch diese Art wırd aus Prioritätsgründen den alten Sars’schen Namen Obelia plana annehmen müssen statt der neueren Hincks’ schen Bezeichnung Obelia flabellata. Obelia coruscans (Schneider 1897). Diese als ‚Campanularıa‘‘ bezeichnete Art ist offensichtlich eine Obelia, da sie nach Schneider Medusen erzeugt und die für Obelia charakteristische Gonothekenform hat. Fam. Campanulinmidae. Zerfallen ın zwei Subfamilien: Campanulininae nov. nom. und Calicellinae nov. nom. (sive Calicellidae nov. nom.). „Leptoseyphus‘‘. Allman 1864. Die Gattung ‚‚Leptoscyphus“, d. h. eine Campanulinide, die Margeliden erzeugt, gibt es nicht! Leptoscyphus tenwis Allman 1859 und Z. grigoriewi Mereschkowsky 1878 gehören zu Campanulına. Erstere würde (ampanulina tenuis heißen. Dieser Name ist aber bereits vergeben für Campanulina tenuis van Beneden 1847. Lepto- scyphus tenuis Allman 1859 will ich daher Campanulina minuta nov. nom. benennen. ! | Campanulina tenuis van Beneden 1847. Wurde zum ersten Male im Mittelmeer gefunden. und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. 255 Campomma Stechow 1921. Für Campanulina hincksi Hartlaub 1897 stellte ich wegen ihrer cirrentragenden Medusen das neue Genus Campomma auf. Also: Campomma hincksi (Hartlaub). Tiaropsis mediterranea Metschnikoff 1886. Da der Zusammenhang von (amella Hadzı mit der Meduse Traropsis mediterranea von Hadzi (1916 p. 19) selbst nachgewiesen ist, wird Camella synonym mit Tiaropsıs L. Agassız 1849 und auch der Polyp hat den Namen Traropsıs mediterranea Metschn. zu führen. Calicella Hincks 1859. Dies Genus wurde unter der Schreibart Calicella begründet. Allman änderte 1864 den Namen willkürlich in Calycella ab. Ich habe daher den ursprünglichen Namen wiederhergestellt (calix — Becher). Fam Lafioeidae. Ich bin geneigt, die Familie der Lafoeiden in 4 Subfamilien zu teilen: 1. Hebellinae Stechow. Genera: Hebella, Hebellopsis, Croatella, Scandia, Bedotella. 2. Bonneviellinae nov. subfam. Genera: Bonneviella, Caulr- theca n. g., Hebomma n.g. Hiervon bildet Caulitheca den Übergang zu den Oswaldariinae. 3. Zygophylacinae nov. subfam. (charakterisiert durch den Besitz eines deutlichen Diaphragmas und Thekenbodens). Genera: Lictorella, Zygophylax, Abvetinella, Acryptolaria (= Perisiphonia). 4. Oswaldariıinae nov. subfam. (charakterisiert durch den Mangel eines Diaphragmas). Genera: Toichopoma, Halısiphonia, Lafoea, Filellum, Stegolaria, Oryptolarella, Oswaldaria (= Uryptolarıa aut. nec Busk!), @rammarva. | Subfam. Bonneviellinae nov. subfam. Caulitheca n. g. Für Bonneviella superba Nutting 1915 stelle ich wegen des Mangels eines Diaphragmas das neue Genus Caulitheca auf. Also: Caulitheca superba (Nutt.). So wenig man Lafoea und Lictorella in dieselbe Gattung stellt, ebensowenig kann man Bonneviella superba und B. grandis in dem gleichen Genus belassen. Durch die Coppinia-artigen Gonothekenanhäufungen beı gleich- zeitigem Besitz von Veloid und präoraler Höhle beweist B. superba aufs deutlichste, daß Bonneviella keine eigene Familie darstellt, sondern eine echte Lafoeide ist! Hebomma n. g. Bonneviella ingens Nutting 1915 ist ebenfalls so abweichend von den übrigen Bonneviellen, daß die Aufstellung einer besonderen Gattung, ma, für sie gerechtfertigt erscheint. Also: Hebomma ingens (Nutt.). 3. Heft 256 Prof. Dr. E. Stechow: Neue Generä Subfam. Zygophylaeinae nov. subfam. Lietorella junceoides (Borradaile 1905). „Campanularia junceoides Borradaile 1905 p. 839 ist offenbar eine Lafoeide der Gattung Lictorella. Subfam. Oswaldariinae nov. subfam. Lafioea Lamouroux 1821. Es ist hier die ursprüngliche Form dieses Gattungsnamens Lafoea wiederherzustellen gegenüber der späteren allgemein gebräuchlich gewordenen Schreibung Lafoea. Lafoea tenellula Allman 1877. Wurde zum ersten Male für das Mittelmeer festgestellt. Filellum serratum (Clarke 1879). Wurde zum ersten Male für das Mittelmeer nachgewiesen. ‚„„Cryptolaria‘‘ Busk 1857 und ‚‚Perisiphonia‘‘ Allman 1888. Oryptolaria Busk 1857 (nec aut.!) ist eine Form, deren Theken ın mehr als zwei Reihen am Stamm angeordnet sind und einen deutlichen Thekenboden besitzen, also eine Selaginopsis oder Stauro- theca! Mit den vielen Uryptolarıa-Arten von Allman (1877, 1888) hat Cryptolaria Busk nichts zu tun! Für COryptolaria sensu Allman et aut. (nec Busk!), für die an- scheinend kein anderer Genusname verfügbar ist, führte ich den neuen Namen Oswaldaria Stechow 192] ein. Als Genotype bestimme ich: Cryptolaria crassıcaulis Allman 1888. Öryptolarıia exserta Johnson 1858 gehört zu Perisiphonia Allman 1888. Gerade für diese Art stellte indessen Norman 1875 das Genus Acryptolaria auf, das also mit Perisiphonia Allm. synonym ist und die Priorität hat. Die Perisiphonia-Arten müssen also künftig Acryptolarıa heißen. Fam. Syntheeciidae. Syntheeium stoloniferum (Hartlaub 1904). Sertularia stolonifera Hartlaub 1904 p. 15 ist eine echte Syntheciide und keine Sertularude. Staurotheca urceolifera (Kirchenpauer 1884). Selaginopsis urceolifera Kirchenpauer 1884 p. 14 ist wegen der weit hervorragenden, glattrandigen Thekenmündungen höchstwahr- scheinlich eine Syntheciide und muß Staurotheca urceolifera heißen. und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. 257 Fam. Sertulariidae. Tetrapoma macrocyttarum (Lamouroux 1824). „Campanularia macrocyttara (s. Bale 1884 p. 56) ist ein echtes Tetrapoma, also eine Sertulariide, wodurch die Verbreitung dieses Genus auf Australien ausgedehnt wird. Nigellastrum (Diphasia) maldivense (Borradaile 1905). Synthecium maldivense Borradaile 1905 ist keine Syntheciide, sondern wegen ihres adcaulinen Deckels ein Nigellastrum — Diphasia. Nigellastrum nigrum (Pallas 1766) = Diphasia pinnata (Pallas). Da die neueren Autoren annehmen, daß Sertularia nigra Pallas 1766 p. 135 und Sertularia pinnata Pallas 1766 p. 136 identisch sind, so hat der Name ‚‚nigra‘“ die Priorität vor dem Namen ‚‚pinnata‘“. Diphasia pinnata muß also Nigellastrum nigrum (Pallas) heißen. Nigella n. g. Für Diphasıa pulchra Nutting 1904 p. 111 stelle ich wegen des ganz abweichenden Vorkommens von zwei großen Zähnen am Theken- rande die neue Gattung Nigella auf. Also: Nigella pulchr« (Nutt.). — Hierher auch Nigella (,Diphasia‘‘) delagev (Billard 1912). Diphasiella Stechow 1921. Für Diphasia subcarinata Busk stellte ich wegen ihrer drei spitzen Thekenzähne das neue Genus Diphasiella auf. Auch von Nigella ist dies Genus stark verschieden. Also: Diphasiella subcarinata (Busk). — Hierher auch Diphasiella (,,Diphasia‘‘) tetraglochin« (Billard 1907). Calyptothuiaria Marktanner 1890. Da von dieser Gattung mit ihren ursprünglichen zwei Arten eine Genotype noch nicht festgesetzt ist, so bestimme ich hiermit Calyptothwaria magellanıca Marktanner 1890 p. 244 zur Genotype. Der Name Calyptothuiaria wırd dadurch synonym mit S age da a Art drei Zähne am Thekenrande besitzt. Sertularella Sagamina- n. Sp. este mit dickem Periderm. Stamm ziekzack, unverzweigt, nur bis 4 mm hoch, monosiphon, scharf gegliedert. Periderm an Hydro- - caulus und Theken dick, jedoch nicht so dick wie bei Sertularella miurensis n. sp. (8. u.). Thekenreihen einander einseitig stark genähert. Theken alternierend, ziemlich nahe beieinander, zu einem Drittel angewachsen, schlank, manchmal gegen die Mündung nur wenig verengert und ohne Hals, daneben an demselben Stock aber auch welche mit ausgesprochenem Hals, oft mit 2—3 schwachen Ringelungen an der adcaulinen Thekenseite. Thekenrand mit vier kleinen Zähnen. Drei deutliche innere Thekenzähne. — Gonotheken direkt an der Hydrorhiza, mit dickem Periderm, bauchig, .oval, mit vier schwachen Ringelungen in der Mitte, mit stumpfem Archiv für Naturgeschichte 1921. A.3. 17 3 Heft % 258 Prof. Dr. E. Stechow: Neue Genera Mündungsteil, ohne Mündungsrohr, mit 3—4 schwachen Dornen, ohne Stiel 0,8 mm lang und 0,5 mm breit. — Japan. — Die Art ähnelt Sertularella tenella und S. miurensis n. sp. Sertularella miurensis n. Sp. Syn.: Sertularella indivisa, Stechow 1913 b p. 134. Hydrorhıza mit dickem Periderm. Stamm unverzweigt, 5—10 mm hoch, monosiphon, scharf gegliedert. Periderm an Hydrocaulus und Theken sehr dick, an den Theken so dick wie ein Drittel der Theken- mündung. Thekenreihen einander etwas, doch nicht viel ge- nähert. Theken alternierend, ziemlich nahe beieinander, zu einem Drittel angewachsen, fast immer glatt, selten mit nur schwachen Andeutungen einer Ringelung, breit, gegen die Mündung etwas halsartig verengert. Thekenrand mit vier kleinen Zähnen. Drei große innere Thekenzähne. — Gonotheken fast immer am unteren Teil des Stammes, manchmal auch an der Hydrorhiza, mit be- sonders dickem Periderm, bauchig, oval, mit 4-7 sehr scharfen Ringelungen, ohne stumpfen Mündungsteil, ohne Mündungsrohr, mit zwei bald kurzen, bald recht langen spitzen Dornen, ohne Stiel 0,7—0,8 mm lang und 0,350—0,560 mm breit. — Japan. Abietinaria laevimarginata (Ritchie 1907). Sertularia laevimarginata Ritchie ist wegen ihres einklappigen adcaulinen Deckels und ihres verengerten Thekenhalses eine echte Absetinaria. Lagenitheca n. £. Für Sertularıa compressa Mereschkowsky 1878 stelle ich wegen ihrer völlig aberranten Thekenform das neue Genus Lagenitheca auf. Also: Lagenitheca compressa (Mer.). Amphisbetia L. Agassız 1862. Odontotheca Levinsen 1913 ıst völlig synonym mit Amphisbetia L. Agassız 1862. Zu der Gattung Amphisbetia, die die Priorität hat, sind folgende Arten zu rechnen: | bisher bei Odontotheca: Amphisbetia aperta (Allm.), A. bidens (Bale), A. bispinosa (Gray), A. erinordea (Allm.), A. macrocarpa (Bale), A. maplestonei (Bale), A. megalocarpa (Allm.), A.operculata (L.), A. pulchella (d’Orb.), A. trispinosa (Coughtr.); | bisher bei Sertularella: Amphisbetia clarki (Mer.), A. episcopus (Allm.), A. me callumi (Bartl.), A. rectitheca (Ritchie), A. trochocarpa (Allm.); | bisher bei Sertularia: Amphisbetia furcata (Trask), A. geminata (Bale), A. grosse-dentata (Kirchenp.), A. irregularis (Lend.), A. nasonowi (Kud.), A. penna (Kirchenp.), A. ramulosa (Coughtr.), A. recta (Bale), A.tridentata (Busk), A. unguiculata (Busk) = S. australis Kirchenp.: bisher bei Thwiaria: Amphisbetia elegans (Kirchenp.), ?A. hetero- morpha (Allm.), A. ramosıssima (Allm.); bisher bei Abvetinaria: Amphisbetia greenei (Murr.); bisher bei Dynamena: Amphisbetia marginata (Kirchenp.). und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. 259 Nemella Stechow 1921. Wegen ihrer Nematophoren stellte ich für Sertularıa minuscula Bale 1919 (= 8. pusilla Bale 1915) das neue Genus Nemella auf. Also: Nemella minuscula (Bale 1919). — Hierher auch Nemella („Amphisbetia‘“)minima (Thompson 1879), Nemella („Amphisbetia‘“) minuta (Bale 1882), Nemella (,„Amphisbetia‘‘) muellerı (Bale 1913). Stereotheca Stechow 1919. Hierzu gehören auch Stereotheca (,, Thwiarva‘‘) dolichocarpa (Allm.), Stereotheca (,Thuiaria‘‘) hippisleyana (Allm.) und Stereotheca (‚„,Thuiaria‘‘) zelandica (Gray 1843), die nach Bedot (Mat. V p. 251, 1916) alle untereinander gleich sind und den Namen zelandica zu führen haben. | Crateritheea Stechow 1921. Für Pericladium (Selaginopsis) novae-zelandiae d’Arcy W. Thomps. 1879 stellte ich wegen der abweichenden Bezahnung des Theken- randes, die an Stereotheca erinnert, das neue Genus Crateritheca auf. Also: Orateritheca novae-zelandiae (Thomps.). Undotheeca n. £. Für Sertularia crenata Bale 1884 stelle ich wegen ihres wellen- förmigen Thekenrandes das neue Genus Undotheca auf, da im Gegensatz zu ihr sämtliche Stereotheca- na lange spitze Zähne haben. Also: Undotheca crenata (Bale). Pericladium ochotense (Mereschkowsky 1878). Selaginopsis ochotensis Mereschkowsky 1878 ist wegen ihrer zwei starken seitlichen Thekenzähne zu der von mir (1920) wieder- hergestellten Gattung Pericladium zu stellen. Thuiaria bicalyeula (Coughtrey 1876). H ydrallmania bicalycula Coughtrey 1876 ist ganz unverständlicher- weise bisher von verschiedenen Autoren zu Aydrallmania gestellt worden, mit der sie gar nichts zu tun hat. Sie dürfte zu Thwarıa gehören. Fam. Plumulariidae. Zerfallen ın vier Subfamilien: Kirchenpaueriinae nov. subfam., Plumulariinae, Heterotheeinae nov. subfam. und Aglaopheniinae. Plumella Stechow 1920. Zu diesem Genus sind noch zu stellen: Plumella (,„ Plumularıa”) oligopyzis (Kirchenpauer 1876) und Plumella (,Plumularia‘‘) tenwis (Schneider 1897), die vermutlich mit der ersteren identisch ist. 'Thecocaulus Bale 1915. Zu diesem Genus sind noch zu stellen: Thecocaulus (,, Plumu- laria‘‘) liechtensterni (Marktanner 1890), Thecocaulus (,, Plumularia‘“) 17* 3. Heft 960 Prof. Dr. E. Stechow: Neue Genera gracilis (Clarke 1879) [= Plumularia clarkı Nutting 1900] und Theco- caulus (‚„Plumularia‘‘) geminatus (Allman 1877). Monotheca Nutting 1900. Zu diesem Genus sind noch zu stellen: Monotheca australis (Kirchenp. 1876), M. compressa (Bale 1882), M. flexuosa (Bale 1894), M. hyalina (Bale 1882), M. pulchella (Bale 1882), M. spinulosa (Bale 1882), M.aurita (Bale 1888), M.excavata (Mulder et Trebilcock 1911), die alle bisher bei Plumularia standen. Monotheca spinulosa (Bale 1882). Wurde zum ersten Mal für Japan nachgewiesen. Dentitheca Stechow 1920. Zu diesem Genus sind noch zu stellen: Dentitheca (,, Plumular.a‘“‘) bidentata (Jäderholm 1920) und Dentitheca (,, Plumularia‘‘) asymmetrica (Bale 1914). Halopteris eonspeeta (Billard 1907). Plumularia conspecta Billard 1907e p. 362 gehört zu Halopteris. Heterotheca n. 2. | Wenn man Thecocaulus von Plumularia trennt, muß man auch Plumularia sulcata Lamarck 1816 = Pl. aglaophenoides Bale 1884 von Heteroplon, zu dem sie gehören würde, generisch trennen. Ich stelle daher für sie das neue Genus Heterotheca auf. Also: Hetero- theca sulcata (Lam.). — Hierher auch: Heterotheca campanula (Busk 1852), H. buski (Bale 1914) und H. zygocladia (Bale 1914), die bisher zu Plumularia gestellt wurden. Gattya heurteli (Billard 1907). Plumularia heurteli Billard 1907e p. 360 gehört zu @attya oder Paragattya. Gattya (Paragattya) aglaopheniaformis (Mulder et Trebilcock 1909). Diese Spezies wurde von ihren Autoren (1909, p. 32, tab. 1 fig. 7) fälschlich zu Plumularia gestellt. Aglaophenia zelandica nov. nom. (= Aglaophenia huttoni ee 1876, nec Agl. huttoni Ge 1875). Es sind zwei verschiedene Species unter dem Namen ‚Aglaophenia huttoni“‘ beschrieben worden. Für die Species von Kirchenpauer 1876 führe ich den neuen Namen Aglaophenia zelandica ein. Aglaophenia longa nov. nom. Allman beschrieb (1874 a p. 476) eine Aglaophenia elongata n. sp. von Spanien, deren Theken zwar mit Aglaophenia elongata Menegh'ni 1845 große Ähnlichkeit haben; doch ist die Corbula der Allman’schen Art beträchtlich verschieden, nämlich kürzer, mit nur 7 Rippen jeder- seits. Die Corbula der Meneehini’schen Art hat dagegen 12—14 Rippen. und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. 261 Es erscheint daher besser, die Arten getrennt zu halten, und ich führe für die Allman’sche ‚Aglaophenia elongata n. sp.“ (1874 a) den neuen Namen Aglaophenia longa ein, | Siphonophora. Galetta nov. nom. Der Genusname der bekannten Siphonophore Galeolarıa Blaın- ville 1834 ist präoccupiert durch @aleolaria Lamarck 1818 (Animaux sans vertebres, Vol. 5, p. 371) für einen Wurm. Für die Siphonophoren- Gattung @aleolaria Blainville 1834 stelle ich daher den neuen Genus- namen Galetta auf. Also: Galetta quadrivalvıs (Blainville 1830); Galetta australis (Quoy et Gaimard 1834); Galetta truncata (M. Sars 1846); Galetta monoica (Chun 1888). — Dementsprechend ist auch der Name der Subfamilie ın “ Galettinae nov, nom, (= Galeolariinae Chun 1897) umzuändern. Stephia nov. nom. Der Name Stephanopsis, den Bedot (Revue Suisse de Zoologie, Vol. 3 p. 404 u. 406, 1896) für eine Agalmide einführt, ist präoccupiert durch Stephanopsis Cambridge 1869 (Ann. Mag. Nat. Hist., (4.) Vol. 3, p- 60) für eine Arachnide. Für die Siphonophoren-Gattung Stephanopsis Bedot 1896, die von späteren Autoren (z. B. Delage 1901) beibehalten wird, stelle ich daher den neuen Genusnamen Stephia auf. Die Art heißt also: Stephia clausi (Bedot 1888). | Anga nov. nom. Der Name der Siphonophoren-Gattung Angela Lesson 1843 (Histoire Naturelle des Zoophytes, Acalephes, p. 496) ist präoccupiert durch Angela Serville 1839 für eine Orthoptere (Audinet-Serville, Histoire Naturelle des Insectes, Orthopteres, 1839). Für die Siphono- phoren-Gattung Angela Lesson 1843 stelle ich daher den neuen Genus- namen Anga auf. Also: Anga cytherea (Lesson). Gastridea nov. nom. Gastridae nov. nom. Gastra nov. nom. | Der Name des aberranten G@astrodes Korotneff 1888 (Zeitschr. Wiss. Zoologie Vol. 47 p. 654) ist präoceupiert durch Gastrodes West- wood 1839 (Introduction to the modern classification of Insects) für eine Hemiptere und durch Gastrodes Hesse 1866 für eine Crustacee (Ann. des Sciences Nat. Vol. 6 p. 73). Für @astrodes Korotneff 1888 stelle ich daher die neue Gattung Gastra auf. Also: @astra parasitica (Korotneff 1888). | - Die systematische Stellung dieser Art ist viel umstritten. Heider 1893 und Delage 1901 p. 759 brachten sie mit den Ütenophoren in 3. Ieit 262 Prof. Dr. E. Stechow: Neue Genera Verbindung. Poche (1914 p. 82) erblickte ın ihr eine eigene Klasse der Unidaria, gleichwertig den Hydrozoen, Skyphozoen und Anthozoen. A. G. Mayer (Medusae of the World 1910 p. 461) hielt sie für die Larve der Narcomeduse C’unoctantha. Mir wıll dieses letztere noch am wahr- scheinlichsten scheinen und ich möchte sie den Hydrozoen an- schließen. Sollte aus ihr jedoch eine eigene Klasse der Unidarier ge- macht werden, so müßte dieselbe Gastroidea nov. nom. heißen. Anthozoa. Helaria nov. nom. Der Name der Actinie Feliactis Thompson 1858 (Ann. Mag. Nat. Hist., (3.) Vol. 2, p. 233, 1858) ist präoccupiert durch Heliactis Kützing 1833 für ein Protozoon (Kützing, in: v. Schlechtendal, Linnea VIII, 1833). Für die Actinie Heliactis führe ich daher den neuen Genus- namen Helaria ein. Also: Helarıa bellss, Ctenophora. Lampea nov. nom. Der Name Lampetia, den Chun (Die Ctenophoren des Golfs von Neapel, in: Fauna und Flora des Golfs von Neapel, 1880, p. 282) für eine Ctenophore aus der Familie der Pleurobrachiiden einführt, ist schon vorher für Lepidopteren präoccupiert (s. Stephens, A systematical Catalogue of British Insects, (gen. 166), 1829; und Boie 1837, in: Oken, Isis 1841, p. 178). Für die Ötenophoren-Gattung Lampetia Chun 1880 stelle ich daher das neue Genus Lampea auf. Also: Lampea pancerina (Chun 1880) und Lampea elongata (Quoy et Gaimard). — Vielleicht empfiehlt es sich, die Genera Zampea und Euplokamis als Subfamilie oder Familie unter dem Namen Lampeinae nov. subfam. oder Lampeidae nov. fam. zusammenzufassen. Chlorella nov. nom. Der Name der ÜCtenophoren-Gattung Zuchlora Chun 1880 di % p. 276) ist präoccupiert durch Zuchlora Mac Leay 1819 für eine Co- leoptere, Fam. Lamellicornia (Horae Entomologicae). Für das Üteno- phoren-Genus Zuchlora Chun führe ıch daher den neuen Namen Chlorella ein. Also: Chlorella filigera (Chun) und Chlorella rubra (Kölliker). — Auch der Name der Familie ist dementsprechend in Chlorellidae nov. nom. umzuändern (s. Mortensen, Ingolf Ctenophores, 1912, p. 67). Calya nov. nom. Der Otenophoren-Name Calymma Eschscholtz 1829 ist präoccupiert durch Calymma Hübner 1816 für eine Lepidoptere, Fam. Noctuae (Verzeichnis bekannter Schmetterlinge [281]). Für das Ctenophoren- Genus Calymma Eschscholtz führe ıch daher den neuen Namen Calya ein. Also: Calya treviranı (Eschscholtz). und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten, 263 Spongiaria. Polya nov. nom. Der Name der Hexactinellide Polylophus F. E. Schulze (Report Scient. Results Challenger, Zoology, Vol. 21, p. 132, 1887) ıst prä- occeupiert durch Polylophus Blanchard 1851 (Gay Hist. fis. y pol. de Chile) für eine Coleoptere, Fam. Curculionidae. Für die Hexactinelliden- Gattung Polylophus F. E. Schulze stelle ich daher den neuen Genus- namen Polya.auf. Also: Polya philvppinensis (Gray). Protozoa. Stiyla nov. nom. Der Name der Radiolarıe Stylactis ©. G. Ehrenberg 1872 (Monats- berichte Akad. Wiss. Berlin 1872 p. 277, 319—320) ist präoccupiert durch Stylactis Allman 1864 für einen bekannten Hydroiden (Fam. Bougainvilliidae). Für das Radiolarien-Genus Stylactis Ehrenberg 1872 stelle ich daher den neuen Genusnamen Styla auf. Stylactis Ehrbg. wird wiedergebraucht von Haeckel, Challenger-Radiolarien Vol.1 p. 532, 1887. Also: Styla triangulum (Ehrenberg 1872) und Styla pacifica (Ehrenberg 1872). Echinodermata. Stephomma nov. nom. Der Name Stephanopsis, den J. Lambert 1900 (Etude sur quelques Echinides de l’Infra-Lias et du Lias, in: Bulletin Soc. Yonne, Vol. 53, l. semestre, part 2, p. 29) für einen fossilen Echiniden einführt, ist von Cambridge 1869 für eine Arachnide und von Bedot 1896 für eine Siphonophore präoccupiert (s. oben). Für die fossile Echinodermen- Gattung Stephanopsis J. Lambert 1900 stelle ich daher den neuen Genusnamen Stephomma auf. | Literaturverzeichnis. (Der Raumersparnis wegen enthält dieses Verzeichnis nur diejenige Literatur, die nicht in dem ausführlichen Literaturverzeichnis meiner Arbeit in den Zool. Jahrb., Abt. f. Syst., Vol. 42, Heft 1—3, p. 1—172, 1919, enthalten ist.) A. Alcock, 1892, A case of commensalism between a Gymno- blastic Anthomedusoid and a Scorpaenoid Fish. Ann. Mag. Nat. Hist., (6.) Vol. 10, p. 207—214. W.M. Bale, 1894, Further Notes on Australian Hydroids, Trans. & Proc. Roy. Soe. Victoria, (N. S.) Vol. 6, p. 93—117. Derselbe, 1915, Report on the Hydroida coll. in the Great Australian Bight. Part III, in: Biolog. Results Fishing Experiments carried on by the ‚‚Endeavour“, Vol.3 Part 5, p. 241—336. Derselbe, 1919, Further Notes on Australian Hydroids IV, Proc. Roy. Soc. Vietoria, (N. 8.) Vol. 31, p. 327--361, tab. 16—-17. 3. Heft 264 Prof. Dr. E. Stechow: Neue Genera A. Billard, 1912 a, Hydroides de Roscoff, Arch. Zool. Exper., Vol. 51, Fasc. 2, p. 459—478. G. Busk, 1857, Zoophytology, Quaiterly Journal of Microscopical Science, Vol.5 p. 172—174, tab. 16. M. Coughtrey, 1875, Notes on the New-Zealand Hydroida, Trans. & Proc. New-Zealand Institute, Vol. 7 (1874) p. 281—293. Derselbe, 1876 a, Critical Notes on the New-Zealand Hydroids, suborder 'Thekaphora. Ann. Mag. Nat. Hist., (4.) Vol. 17, p. 22—23. Y. Delage & E. Herouard, 1901, Traite de Zoologie concrete, Vol. 2, 2. partie, Coelenteres. C. Me Lean Fraser, 1913 b, Hydroids from Nova Scotia, in: Victoria Memorial Museum, Bull. Nr. 1, p. 157—186, tab. 11—13. J. Hadzi, 1916, Ergebnisse biologischer Erforschungen des Adriatischen Meeres, Hydroiden I., Camella und Croatella, in: Izvjesca oraspravama matem. Prirodoslovnoga Razreda, Zagreb, Vol. 5, p. 3—27. E. Jäderholm, 1920, On some exotic Hydroids in the Swedish Zool. State Museum, Arkiv för Zoologi, Vol. 13, Nr. 3. J. Y. Johnson, 1858, Zoophytology, Quart. Journal Microse, Science, Vol. 6, p. 124—130. | G. Meneghini, 1845, ÖOsservazioni sull’ordine delle Sertularie della classe dei Polipi, Memorie Imp. R. Instituto Veneto Scienze, Vol. 2, p. 183—199, tab. 12—14. C. Mereschkowsky, 1878a, Studies on the Hydroida, Ann. Mag. Nat. Hist., (5.) Vol. 1, p. 239—256, 322—340, 421—422, tab. 13 —15. Derselbe, 1878b, New Hydroida from Ochotsk, Kamtschatka ete., Ann. Mag. Nat. Hist., (5.) Vol. 2, p. 433—451. E. Metschnikoff, 1886 a, Medusologische Mitteilungen, Arbeiten Zool. Inst. Wien, Vol. 6, p. 237—266. A.M. Norman, 1875, Submarine Cable Fauna, Part II, Crustacea etc. Ann. Mag. Nat. Hist., (4.) Vol. 15, p. 169—176, tab. 12. C. €. Nutting, 1915, American Hydroids, Part III, The Cam- panularidae, Smithson. Institution U.S. Nat. Mus. Washington, Special Bulletin, 126 pp., 27 tab. P. S. Pallas, 1766, Elenchus Zoophytorum. Hagae Comitum. J. Ritchie, 1907 c, On collections of the Cape Verde Islands Marine Fauna, The Hydroids, Proc. Zool. Söc. London, 1907, p. 488 —514. M. Sars, 1846, Fauna littoralis Norvegiae, 1. Heft. L. Scheuring, 1920, Hydroiden des ‚Poseidon‘, in: Arbeiten d. Deutschen Wiss. Kommission f. d. Internat. Meeresforschung, B. Biol. Anstalt Helgoland Nr. 27, p. 157—181. E. Stechow, 1907, Neue japanische Athecata und Plumulariidae, ‘Zool. Anzeiger, Vol. 32, p. 192—200. Be Derselbe, 1908, Beiträge zur Kenntnis von Branchiocerianthus imperator (Allman), Inaug.-Diss., München, 4°, 30 pp., 10 Figg. Derselbe, 1909, Hydroidpolypen der Japanischen Ostküste, I. Teil, Athecata und Plumulariidae, in: Abhandl. Math.-Phys. Klasse und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. 265 K. Bayr. Akad. Wiss., F. Doflein, Naturgeschichte Ostasiens, 1. Suppl.- Bd., 6. Abhandl., p. i: -111, 7 tab., 8 Textfig. Derselbe, 1911, Über Hydroiden der Deutschen Tiefsee-Ex- pedition. Ein neues Genus thekater Hydroiden, Zool. Anzeiger, Vol. 37, p- 193—197. Derselbe, 1912, Hydroiden der Münchener Zool. Staatssammlung, Zool. Jahrb., Abt. £. Syst., Vol. 32, p. 333—378, 7 Textfig., tab. 12—13. Derselbe, 1913 a, Ein thekenloser Hydroid, der mit einer Lepto- meduse in Generationswechsel steht, Zool. Anzeiger, Vol. 41, p. 582— 586. Derselbe, 1913 b, Hydroidpolypen der Japanischen Ostküste, II. Teil. in: Abhandl. Math. -Phys. Klasse K. Bayer. Akad. Wiss., F. Dof- lein, Naturgeschichte Ostasiens, 3. Suppl.-Bd., 2. Abhandl., p. 1--162, 135 Textfigg. Derselbe, 1914, Zur Kenntnis neuer oder seltener Hydroidpolypen, meist Campanulariiden, aus Amerika und Norwegen, Zool. Anzeiger, Vol. 45, p. 120---136, Textfig. 1—9. Derselbe, 1919, Neue Ergebnisse auf dem Gebiete der Hydroiden- forschung, Münchener Mediz. Wochenschrift 1919, Nr. 30, p. 852 ff., 25. Juli 1919. Derselbe, 1919 a, Zur Kenntnis der Hydteidenfauns des Mittel- meeres, Amerikas und anderer Gebiete, Zool. Jahrb., Abt. f. Syst., Vol. 42, p. 1—172, 57 Figg. Derselbe, 1920, Neue Ergebnisse auf dem Gebiete der Hydroiden- forschung, Sitzungsberichte Ges. f. Morphologie u. Physiologie ın München für 1919, p. 9—-45, 10 Fig., München, März 1920. Derselbe, 1920a, Ein beachtenswertes Hydrozoen- Genus, _ Centralblatt f. Mineralogie, Geologie u. Paläontologie, Jahrg. 1920, p. 401—405, 2 Fig. Derselbe, 1921, Neue Ergebnisse auf dem Gebiete der es forschung II, Münchener Mediz. Wochenschrift 1921. N#. E,: pP. 30, 7. Januar 1921. d’Arcy W. Thompson, 1879, On some new and rare Hydroid Zoophytes from Australia and New- Zealand, Ann. Mag. Nat. Hist., (5.) Vol. 3, p..97—114. E. Warren, 1906 b, On Tubularia solitaria sp.n., a Hydroıd from the Natal coast, Annals Natal Government Museum, Vol. 1, part I, p. 883—96. 3. Heft Apidologisches, insbesondere über paläarktische Andrena-Arten, auf Grund von Material des Deutschen Entomologischen Museums. Von Embrik Strand, Berlin. Gen. Prosopis F. Prosopis genalis ©. G. Ths. Eın 2 von ‚„‚Himpf“ (Coll. Konow), was sicherlich Himmelpfort (unweit Fürstenberg ı. Meckl.) heißen soll. Prosopis confusa Nyl. Ein © von Nidden (Coll. Konow). Prosopis pietipes Nyl. (var. melanaria Först.?). Ein 2 von Groß-Karben, 9. 9. 1909 (v. Leonhardi).. Pronotum einfach schwarz. Der herzförmige Raum zeigt eine charakteristische Mittellängsrippe, die sich hinten spaltet und umbiegt, sodaß eine \/\J-förmige Figur gebildet wird, die freilich nicht an beiden Seiten ganz gleich ist und daher wohl etwas variabel sein wird. (Alfken spricht [in: Zeitschr. Hym. Dipt. 1902, p. 68] von einer „grübchen- artıg vertieften Erhebung‘ [!] der Mitte des herzförmigen Raumes dieser Art.). Körperlänge nur mm. Das erste Abdominalsegment ıst glänzend, die Punktierung ist viel feiner und auch lange nicht so dicht wie bei styriaca $. Clypeus mit gelbem Punkt in der Mitte vorn. Die inneren Augenfurchen überragen den oberen Augenrand nur ganz wenig und krümmen sich dabei unbedeutend gegen die äußeren Neben- augen. Die gelben Gesichtsflecken sind langgestreckt, aber entschieden mehr dreieckig als rautenförmig. Von der Endfranse des I. Segments ist nur noch Andeutung vorhanden. Mesonotum ganz matt. Diese Form steht etwa zwischen pietipes Nyl. und styriaca Först., dürfte wohl zu pietipes gehören und am besten mit der von Förster (in: Verh. zool.- bot. Ges. Wien 1871, p. 1066) als Art beschriebenen melanaria über- eınstimmen. Prosopis annulata L. Potsdam (P. Pape) (1 2). Prosopis brevicornis Nyl. Ein & aus Schlesien (Letzner). Prosopis borealis Nyl. Ein 5 aus Schlesien (Letzner), mit der näheren Angabe „Schaafg. 5. Juni“, was wahrscheinlich Schafgabe (Achillea millefolia), also die Embrik Strand: Apidologisches. 267 Pflanze, an dem das Exemplar gefangen wurde, heißen soll. Der herz- förmige Raum ist hinten durch eine kräftige Querleiste begrenzt und zeichnet sich sonst durch deutliche, subparallele Längsrippen aus, deren Zwischenräume glänzend sind. Prosopis pratensis Fourcr. 2 3 aus Guntramsdorf in Niederösterreich, 8. VII. 18 (Curtı). Ein 3 aus Schlesien (Letzner), mit einer geschriebenen Etikette „tlavifrons‘‘, was wohl ein nomen ı. ]. sein wird. Ein weiteres {, von Zootzen (Schwarz) ist an allen normalerweise gelbgefärbten Stellen rot oder rötlich, auch die Antennen sind rot und Abdomen ist etwas rotbräunlich überzogen. Das Exemplar ist offenbar ın einer Flüssıg- keit gewesen und vielleicht hängt die Rotfärbung damit zusammen; es könnte aber auch stylopisiert sein, wenn auch ein Stylops nicht ' außen erkennbar ist. Prosopis Asiaeminoris Strand n. sp. Ein © von Asia minor (ex coll. v. Leonhardıi). Charakteristisch u. a. durch die blaßgelbe Färbung der hinteren Hälfte des Scutellum. Der erste Hinterleibsring ist am Hinterrande seitlich nicht gefranst; er ist mattglänzend, punktiert, die Punkte schon unter zehnfacher Vergrößerung ganz deutlich erkennbar, auf der Scheibe unter sich z. T. um mehr als ihren Durchmesser entfernt, am Hinterrande erheblich dichter punktiert. Die Körperlänge dürfte 6 mm betragen (Abdomen nimmt beim einzigen vorliegenden Exemplar nicht die natürliche Lage ein!). Der Kopf erscheint von vorn gesehen fast kreisrund, ziemlich dick, Clypeus der Länge nach gewölbt, die Augen konvergieren jedoch unverkennbar nach unten. Die blaßgelben Gesichtsflecken sind abgestumpft dreieckig, unter sich um ihren kürzeren Durchmesser entfernt, enden oben im Niveau des Vorderrandes der Antennenwurzel und unten um ihren kürzeren Durchmesser von der Mandibelbasis entfernt, ihre Länge ist somit nur ganz wenig größer als ihre Breite, den Clypeusrand erreichen sie ganz, vom Auge bleiben sie durch eine schwarze Linie getrennt. Augenfurchen gerade und so kurz, daß sie unten oberhalb des Niveaus des Oberrandes der Fühler- wurzel anfangen und oben das Niveau der Spitze der Augen nicht erreichen, oder mit anderen Worten: sie sind kaum so lang wie der kürzere Durchmesser der Gesichtsflecken. Fühlergeißel unten braun- gelblich, oben rotbraun, der Schaft schwarz, aber an der Spitze braun- gelblich. Wangen linienschmal. Der herzförmige Raum matt, grob und ganz unregelmäßig gerunzelt, ohne Randleiste, wenn auch von dem senkrechten, flachen Stutz scharf getrennt; auch letzterer ist matt und gerunzelt, aber feiner, mit tiefer Mittellängsfurche und Andeutung einer Seitenrandleiste. Das ganze Gesicht matt, dicht und kräftig punktiert, auf dem Clypeus fließen die Punkte teilweise zur Bildung von Längsstreifen zusammen, Auch Mesonotum ist matt, kräftig punktiert, die Punkte so dicht beisammen, daß die Scheidewände linienschmal sind; nur am Hinterrande sind die Punkte deutlicher getrennt und so ist es auch 8. Heft 268 Embrik Strand: auf dem Scutellum, das daher ganz schwach glänzend erscheint. Fühler kurz, der Schaft und die Basis der Geißel schlank, der Rest der letzteren ziemlich dick und etwas knotig; von unten (vorn) gesehen erschint das erste Geißelglied ein wenig länger als breit, das zweite so lang wie breit, das dritte und vierte breiter als lang. — Flügel ge- bräunt, Geäder und Mal schwarz. Am schwarzen Körper sind folgende Partien. blaßgelb: die zwei Gesichtsflecke, eine mitten verschmälerte und fast unterbrochene Querbinde auf dem Pronotum, je ein großer halbkreisförmiger Fleck auf den Schulterbeulen, ein kleiner Fleck vor der Flügelbasıs und diese selbst, eine halbmondförmige, nach hinten konvex gebogene und mithin linienschmal unterbrochene Querbinde auf dem Scutellum, die äußerste Spitze aller Femora, das basale Drittel oder die Hälfte aller Tibien. Alle Tarsen mehr oder weniger bräunlich. Mandibeln teilweise rot. Die Bauchfläche ist charakteristisch durch eine Querbinde dunkler Behaarung kurz vor der Spitze. Prosopis variegata F. Ein $ von Persien, Asterabad, IV.—VI. 1908 (ex Coll. ©. Leon- hard). Anm. Über paläarktische Prosopis-Arten habe ich in ‚„‚Entomol. Rundschau‘ 26, p. 72 sq. (1909) berichtet, | Gen. Colletes Latr. Colletes daviesanus Sm. und fodiens Fourcer. von Guntramsdorf in Niederösterreich, 19. 8. 1918 (Curt1). Colletes niveofaseiatus Dours Ein 2 von Taormina-Lentini (Sizilien), V. 1914 (W. Trautmann) stelle ich unter Zweifel zu dieser Art, insofern als Segment V mit weißer Hinterrandbinde, ebenso wie IV, versehen ist. Außerdem ist die Behaarung, die Dours (in: Rev. et Mag. de Zool. 1872, p. 295) als „„cendre‘ bezeichnet, eher bräunlich-gelb, während rote Behaarung nicht vorhanden ist. Das 6. Dorsalsegment erscheint zwar auf den ersten Blick schwarz, genauer angesehen ist sein Rand doch ein wenig heller behaart. Von den Tarsengliedern ist nur das letzte Glied deut- lich gerötet. Von diesen Unterschieden wäre nur derjenige, der sich auf die Randbinde des V. Segments bezieht, von Bedeutung. Da aber Dours angibt, daß diese Binde bei den 4 vorhanden ist, so dürfte das gelegentliche (?) Vorkommen derselben auch bei den PQ nicht wunder- nehmen, — Über weitere Exemplare der Trautmann’schen Ausbeute habe ich in der Internat. Entomol. Zeitschr. 9, p. 31 (1915) berichtet. Auch das daselbst erwähnte ® hat, was ich damals nicht hervorgehoben habe, weiße Randbinde auf Segment V. — Die Art ist in der Mittel- meerregion weit verbreitet. — Dalla Torre schreibt den Namen niveifasciatus und zitiert auch Dours so; dieser schreibt aber »ıveo- fascvatus. | Apidologisches. 269 Gen. Euryglossa Sm. Euryglossa endeavouricola Strand n. sp. Ein 2 von Endeavour River, N. S. Wales. Schwarz; das Untergesicht mit einem schmutziggelben, subtrian- gulären oderannähernd T-förmigen, unten zugespitzten Fleck, der weder Vorder- noch Seitenrand des Ulypeus noch Basis der Antennen ganz deutlich erreicht, oben gerade begrenzt ist und dessen vier Ecken des oberen quergestellten Teiles rechtwinklig sind; der ganze Flcek ist reichlich so lang wie oben breit. Unter den Tegulae findet sich je ein weißlicher Fleck, der sowohl durch angehäufte weißliche Be- haarung wie durch helle Färbung des Teguments gebildet zu sein scheint. Außenrand der Tegulae gebräunt. Flügelbasis blaß grau- gelblich. Flügelmal ziemlich groß und tiefschwarz, das Geäder braun- schwarz, die Flügelmembran hyalın und leicht irisierend. Tarsen ge- bräunt, das letzte Glied am hellsten, dagegen die Untertarsen schwarz. Fühlergeißel auch unten schwarz. Hinterränder der Bauchsegmente schmal heller, diejenigen der Rückensegmente da- gegen schwarz wie der übrige Rücken. — Kopf und Thoraxrücken mit graulicher, kurzer, spärlicher, nicht auffallender Behaarung; der Rest des Thorax mit längerer, weißlicher, wahrscheinlich ziemlich dichtstehender, wollener Behaarung, Abdomen wiederum mit feiner graulicher Behaarung, die hinter der Mitte des Rückens durch längere, kräftigere, schwärzliche, schräg abstehende, trotz der dunklen Färbung deutlich hervortretende Behaarung ersetzt wird. Nervulus antefurcal. Basalader gleichmäßig schwach basal- wärts konvex gebogen. Die erste rücklaufende Ader ist schräggestellt, gerade und mündet in die zweite Cubitalzelle am Ende des proximalen Drittels; die zweite rücklaufende Ader ist schwach gebogen und fast interstitial, nur um ihre eigene Breite vor der zweiten Oubitalquerader in die 2. Cubitalzelle einmündend. Die Länge der letzteren auf der Radialader ist ein klein wenig kürzer als die Entfernung zwischen den beiden rücklaufenden Adern auf der Cubitalader. Die beiden Cubital- queradern sind apicalwärts schwach konvex gebogen; die proximale derselben ist auf der Marginalader vom Stigma so weit wie von der distalen Cubitalquerader entfernt. — Das erste Geißelglied ist, auf der Dorsalseite gemesssen, nur fast unmerklich kürzer als das zweite, das reichlich so lang wie das dritte ist. Clypeus nur am Vorderrande deutlich glänzend, Scheitel mäßig glänzend, Mesonotum dagegen wie poliert erscheinend, nur am Hinterrande, ebenso wie das ganze Scu- tellum dicht und fein retikuliert-punktiert und daher nur mäßig glänzend erscheinend. Der herzförmige Raum ist flach, horizontal, mit dem Stutz etwa einen rechten Winkel bildend, mitten leicht niedergedrückt sowie so dicht und kräftig retikuliert, daß daselbst ganz matt er- scheinend, sonst aber schwach glänzend, ohne Randleiste und ohne Rippenbildung im Inneren. Die obere Hälfte des Stutzes ist senk- recht, glatt und glänzend, die untere ist unregelmäßig gewölbt mit einer kleinen Einsenkung in der Mitte. Das letze Rückensegment 8. Heft 270 Embrik Strand: erscheint in Draufsicht dreieckig, leicht konkav, der Seitenrand ın der Mitte und die Hinterspitze leicht erhöht, das letzte Bauchsegment hat drei Längsrippen, von denen die mittlere die deutlichste ist. Körperlänge 8 mm. Gen. Rivalisia Strand n. g. Rivalisia metalliea Strand n.g. n. sp. Zwei SS von Usambara. Dunkelmetallischgrün, stellenweise, insbesondere auf Kopf und Thorax dunkelblau; Abdomen in gewisser Richtung gesehen, insbe- sondere an den beiden vorderen Segmenten, blauschimmernd. Die blauen Partien von Kopf und’ Thorax ziemlich matt, die anderen mehr oder weniger stark glänzend. Auf dem Kopf sind es nur Clypeus und seine seitliche Umgebung, die etwas glänzen; auf dem Thorax haben die Tegulae und Schulterbeulen etwas Glanz, während das ganze Abdomen, oben wie unten, stark glänzt. Kopf und Thorax dicht und kräftig punktiert, die Punktgruben unter sich nur durch linien- schmale Scheidewände getrennt und daher zum Teil eine sechseckige Gestalt annehmend, in Form und Größe größtenteils gleich; auf Clypeus sind die Punktgruben jedoch seichter, unter sich entfernter und nicht gleichgroß. Scutellum wie Mesonotum punktiert, in der Mitte weniger dicht als am Rande. Postscutellum ganz matt erscheinend. Der herzförmige Raum schwach glänzend bis matt, mit ziemlich kräftigen, parallelen Längsrippen und feiner, mehr oder weniger deutlicher erhöhter Randleiste, von den Seitenfeldern und dem Stutz durch keine glatte Binde getrennt. Letzterer ist senkrecht, etwas konkav, mit scharfer Seitenrandleiste, einer tiefen Mittellängsfurche, spärlich punktiert und etwas glänzend. Trotzdem Abdomen stark glänzt, ist es doch ziemlich kräftig punktiert, die Punktgruben sınd aber seicht, im Grunde glatt und unter sich um mehr als ihren Durchmesser entfernt, weshalb sie den Gesamteindruck nicht wesentlich beein- trächtigen. Auch der Hinterrand der Dorsalsegmente ist, wenn auch glatter, doch nicht ganz unpunktiert; das ist dagegen mit dem Hinter- rand der Bauchsegmente der Fall, wie letztere überhaupt nur ganz spärlich und seicht punktiert sind. — Der Kopf ist etwa so breit wie Thorax oder mindestens so breit wie lang, ohne die bei Zalictus-Männchen so häufige schnauzenähnliche Verlängerung des Clypeus, wenn auch letzterer stark gewölbt und insofern etwas vorstehend ist. Augen innen leicht ausgerandet und nach unten konvergierend. Der zurück- gestreckte Fühler erreicht den Vorderrand des Scutellum; das zweite Geißelglied ist, im Profil gesehen, um ein Drittel länger als das erste und etwa von derselben Länge wie das dritte Geißelglied. — Nervulus ist antefurcal, die Basalader stark gekrümmt, die proximale rück- laufende Ader ist interstitial, die distale mündet am Anfang des letzten Drittels ın die dritte Cubitalzelle ein; letztere ist auf der Radialader so lang wie die Entfernung der beiden rücklaufenden Adern unter sich. Die von der distalen rücklaufenden Ader entspringende blind endende Apidologisches. 271 Längsader erreicht fast den Flügelrand, während auf dem Berührungs- punkt von Oubitalader und der dritten Cubitalquerader nur ein ganz kurzer Aderstumpf entspringt. Kopf-+ Thorax 4,5, Abdomen 3,5, Vorderflügel 6 mm lang. Die generische Stellung dieses Tieres ist etwas fraglich. Von den drei Cubitalzellen ist die mittlere die kleinste, oben und unten gleich oder fast gleich lang, die proximale ist so lang wie die beiden anderen zusammen und reichlich so groß wie die dritte, letztere ist gegen die Radialzelle verschmälert. Letztere am Ende zu- gespitzt, mit kleinem Anhang, dıe Spitze dem Flügelrande anliegend. Basalader gekrümmt. Die Tegulae wären für eine Nomia mäßig groß, jedoch größer als bei typischen Halictus und den Hinterrand des Meso- notum ein klein wenig überragend. Das Schildchen ohne Seitenzähne, die Hinterbeine ohne besondere Merkmale. Die grobe Punktierung an Ceratina erinnernd, die metallische Färbung an Augochlora. Die drei Ocellen bilden eine so gekrümmte Reihe, daß eine die vordere Özelle hinten tangierende Gerade die beiden übrigen Ozellen vorn kaum tangieren und jedenfalls nicht schneiden würde. Metatarsus erheblich schmäler als Tibia. Die Zunge am Ende zugespitzt. Bei Halictus einzureihen. | Gen. Halietus Latr. Halietus elegans Lep. Ein $ von Taormina-Lentini (Sızılıen), V. 1914 (W. Trautmann) ist dadurch interessant, daß das erste Dorsalsegment des Abdomen in seiner größeren Basalhälfte ganz mit kleinen Milben bedeckt ist, die, wie es scheint, alle den Kopf nach vorn gerichtet haben, und nicht bloß dicht beisammen, sondern zum Teil sogar auf einander liegen, sodaß das Tegument der Biene stellenweise mit einer doppelten oder gar dreifachen Schicht von Milben bedeckt ist. Um die Biene, die als Art neu für die Museumssammlung ist, nicht zu be- schädigen, habe ich nicht versucht, die Milben zu entfernen, die wohl “ auch so eingetrocknet sind, daß sie nicht zu bestimmen wären. — Cockerell hat in: Ann. Mag. Nat. Hist. (8) 6., p. 276, Fußnote, eine neue Milbe (Disparipes texanus n. sp.) beschrieben, die er in Anzahl an einer Nomia Nortoni Cress. var. plebeia Üock. gefunden hatte und zwar an den Haaren des Thorax, insbesondere des Prothorax, befestigt also in einer wesentlich anderen Weise auf dem Wirtstier angebracht als ım vorliegenden Fall. Halietus quadrieinetus F. 11 22 von Canea, Creta, III. —VI. 1914 (Paganettı-Hummler). Ähnlich ist offenbar H. formosus Dours aus Algier, bei dem aber „pedibus laete ferrugineis, trochanteribus solum nigris“ sein sollen. Die Binden des Abdomen vorliegender Exemplare sind nicht weiß, sondern ockergelblich. Die Länge beträgt 7,5—9 mm für Kopf + Thorax und ebensoviel für Abdomen, Flügellänge 11---12 mm. 3, Heft 272 Embrik Strand: Halietus jumbo Strand n. sp. Ein 2 von Kamerun (Conradt). Mit A. aruwrimiensis Strand (in den „Wissensch. Ergebn. d. deutsch. Zentral- Afrıka-Exped. 1907—1908 unter Führung Adolf Friedrichs, Herzog zu Mecklenburg‘, Apidae, p. 142, beschrieben) verwandt, aber die erste rekurrente Ader ist nicht interstitial, sondern ist um ein Drittel der Länge der zweiten Cubitalquerader von dieser und etwa doppelt so weit von der ersten wie von der zweiten Cubitalquerader entfernt; der Stutz hat in der Mittellängslinie eine vom oberen bis zum unteren Rande reichende Furche (statt einer kleinen tiefen Grube“ [l. c.,p. 143]), ist nicht ganz senkrecht, sondern schwach nach vorn geneigt, die Seitenränder konvergieren fast unmerklich nach unten und das ganze, von der scharf markierten Randleiste eingefaßte Feld ist jedenfalls nicht höher als breit; Kopf und Thorax schwach grünlich schimmernd, das übrige Tegument z. T. mit Andeutung eines kupfrigen Tons; die Größe nicht ganz wie bei der Vergleichsart: Kopf + Thorax 3,5, Abdomen 3,5, Flügel 4,5 mm lang. Ferner sind die Tegulae braun, nur am Innenrande schmal schwarz; ob auf dem Scheitel dunklere Behaarung vorhanden gewesen, erscheint mir fraglich; die Vorder- randhaare des Clypeus sind rotgelb statt messinggelb; das dritte Geißel- glied ist jedenfalls nicht mehr als doppelt so breit wie lang; Quer- streifung am Hinterrande des I. Rückensegmentes ist auch unter dem Mikroskop nicht unverkennbar festzustellen. Halictus surrubresensis Strand n. sp. Ein © von Surrubres, Costa Rıca, 300 ‘. SR Körperlänge 3,5 mm. Kopf blaugrünlich, größtenteils ganz matt; Thoraxrücken grün mit gelblichem Schimmer und sehr stark glänzend, wie ‘poliert erscheinend; der herzförmige Raum dunkelbläulich und matt; der Stutz und die Seiten des Thorax bläulich und etwas glänzend; Abdomen polieıt, schwarz mit violettlichem Anflug,‘ der Hinterrand der Segmente etwas heller, in gewisser Richtung blaß erscheinend. Geäder und Flügelmal schwärzlichbraun, die Flügel hyalın, sehr stark irisierend. Tegula braun. Beine schwarz mit bläulichem Schimmer, Metatarsen, Tarsen und beide Enden der Tibien schmutziggelblich. Fühler mattschwarz, die Geißel (abgesehen vom ersten Gliede) unten leicht gebräunt [Ende derselben fehlt!]. Die spärliche, aber durch- gehends ziemlich lange Behaarung ist reinweiß bis schmutziggelblich- weiß, nirgends das Tegument verdeckend oder Flecke oder Binden bildend. -— Das erste und zweite Geißelglied im Profil gesehen fast gleich lang, das etwa kugelförmige erste Glied beinabe urmerklich länger als das zweite, beide zusammen .ein klein wenig länger als das dritte Geißelglied; die Fühler erscheinen ziemlich dick [wie schon gesagt fehlt aber das Ende!]. Der Kopf erscheint von oben und vorn gesehen etwa kreisförmig; die Augen nach unten leicht konvergierend, innen ganz seicht ausgerandet, die Basis der Mandibeln erreichend. Clypeus schwach glänzend, unbedeutend gewölbt, mit Andeutungen von Längs- einsenkungen, spärlich und seicht punktiert, ohne besondere Vorder- Apidologisches. 275 randstruktur. Sonst ıst das Gesicht matt, weil dichv punktiert und fein retikuliert. Scheitel ganz schwach glänzend, mit feiner und spar- samer punktiert als die Stirn. Auf Mesonotum ist nur unter dem Mikroskop eine feine Punktierung erkennbar, die Punkte unter sich um ihren vielfachen Durchmesser entfernt. Der herzförmige Raum unregelmäßig längsgerunzelt. Der Stutz etwas gewölbt, mäßıg glänzend ohne deutliche Randleiste.e Am Abdomen ist nur unter dem Mikroskop äußerst feine und spärliche Punktierung erkennbar, am Hinterrande auch solche nicht. — Basalader stark gebogen. Nervulus antefurcal. Die erste recurrente Ader ist mit der zweiten Cubitalquerader inter- stitial, die zweite rekurrente Ader ist dreimal so weit von der dritten wie von der zweiten Oubitalquerader. — Abdomen ist vorn ein wenig stärker zugespitzt als hinten. — [Beide Fühler sind, wie schon gesagt, nicht mehr komplett und die Abdominalspitze ist etwas eingezogen, so daß eine Analfurche nicht mehr erkennbar ist, ich möchte aber dennoch das Exemplar für ein 2 halten.] [Die Type ist nachträglich verunglückt, sodaß nur noch der Thorax an der Nadel steckt!] Halictus lentinicus Strand n. sp. Ein $ von Taormina-Lentini, Sizilien, V. 1904 (W. Trautmann). Ähnelt H. pauzillodes Strand (ebenfalls von Sizilien), aber ab- ‚weichend durch dunkleres Stigma, ÜUlypeusvorderrand und Antennen usw.; bei 7. dubitabilis Saund. sind die Augen innen weniger aus- gerandet und das Gesicht länger; von H. servulellus Strand weicht unsere Art ab u.a. durch dunkleres Stigma und nicht gerötetes Ab- domen; bei H. costiferellus Strand sind die Augen weniger ausgerandet, das Gesicht schmäler usw.; von H. kosensis Strand abweichend u.a. durch dunklere Clypeusspitze, die Stirn ist nicht stark gewölbt, die Fühlergeißel ist auch unten an beiden Enden dunkler, der herzförmige Raum ohne scharf markierte parallele Längsrippen usw. ; von H. nanulus Schenck abweichend durch u. a. dunklere Olypeusspitze, die Augen sind innen stärker ausgerandet usw. | Um mit H. pauzillodes Strand (cfr. meine Originalbeschreibung in Archiv f. Naturg., 75. Jahrg. I. 1. p. 45—-46 [1909]) weiter zu ver- gleichen, so weicht unsere neue Art durch Folgendes ab: Die Fühler- geißel ist unten bräunlichgelb, abgesehen vom ersten und den beiden letzten Gliedern; der Vorderrand des Clypeus ist schmal schmutzig sraugelblich; Mandibeln in der Basalhälfte schwarz, mitten bräunlich- gelb, an der Spitze gebräunt; die Beine sind schwarz, nur die äußere Spitze der Femora und Tibiae bräunlichgelb, die Tarsen rotbräunlich; Geäder und Flügelmal dunkelbraun, Flügel subbyalın und stark irisierend; Hinterrand der Rückensegmente fast linienschmel heller, auf der Bauchseite sind die Segmenthinterränder breiter blaß, aber auch hier nicht auffallend heller als die Umgebung; auch das vierte und fünfte Rückensegment punktiert, wenn auch fein und spärlich, auch die Bauchsegmente lassen feine und auch ziemlich dichte Punk- tierung erkennen und sind außerdem dicht retikuliert; die größte Breite des Abdomen ist jedenfalls nicht mehr als die halbe Läng:>: Archiv tür Naturgeschichte 1921. A. 3. 18 3, Heft 274 Embrik Strand: der herzförmige Raum hat am Hinterrande keine glatte Partie, seine Rippen sind ganz schwach, unregelmäßig und ein Netzwerk bildend; Mesonotum ohne Mittellängseinsenkung; die Ozellen unter sich um kaum ihren Durchmesser entfernt. — Im Profil erscheinen die beiden proximalen Geißelglieder etwa gleich groß, oder das zweite ein klein wenig kürzer sowie reichlich so breit wie lang, das dritte ist nicht ganz doppelt so lang wie das zweite. Nervulus ist stark antefurcal, die erste rücklaufende Ader interstitial. Halietus calceatus Scop. var. rufiventris Gir. (rubellus Evers., GFiraudı D. T. & Friese). Den Namen Halictus rufiventrıs Giraud hat Dalla Torre in seinem Katalog ganz übersehen und früher hatte er und Friese un- berechtigterweise für diese Art den neuen Namen HA. Giraudi vorge- schlagen und als solche figuriert die Giraud’sche Art im genannten Kataloge (p. 63). Giraud erwähnt die Art in: Verh. zool.-bot. Ges. Wien 1861, p. 460 unter dem Namen Halietus rubellus Evers. als neu für die Fauna Ungarns, macht aber darauf aufmerksam, daß der Name rubellus in Halictus schon von Haliday früher als von Eversmann verwendet worden war, daß also H.rubellus einen neuen Namen haben muß und fährt dann fort: ‚‚On pourrait adopter eclui d’H. rufr- ventris que j’avals ehoisı, avant de connaitre la Faune hymenoptero- logique de l’Oural.“ Leider ist die von Giraud gegebene Beschreibung dieses Hal. rufiventris recht ungenügend, aus dem einfachen Grunde, weil Giraud der Meinung war, den früher beschriebenen Hal. rubellus Ev. vor sich zu haben; die ganze Beschreibung lautet: ‚Elle est distin- guee entre toutes ses congeneres par la couleur rouge des trois premiers segments de l’abdomen, ce qui, joint & la forme assez courte de cette partie, Jui donne de la ressemblance avec un Scytodes. Le mäle est inconnue.‘“ Dazu, wie gesagt, als Patria: „Hongrie“. Mit welchem Recht Dalla Torre & Friese (in: Entomol. Nachr. XXL, 9.88 [1895]), wo die Neubenennung erfolgt ist) auf Grund dieser Beschreibung behaupten können, daß das Tier wirklich von rubellus verschieden sei, bleibt mir dabei unverständlich, denn auch bei rubellus sind oder können wenigstens die drei vorderen Abdominalsegmente rot sein. Es lautet nämlich die Originaldiagnose von rubellus, die ich hier in extenso wiedergebe, zumal das betreffende Werk Eversmann’s: Fauna hymenopterologica Volgo-Uralensis (in: Bull. Natur. Moscou XXV. 3. p. 40 [1852]) jetzt selten sein dürfte: ‚15. Hylaeus rubellus Pall. mnspt. — Mus. Berol. H. niger, griseo-hirsutulus, abdomine oblongo-ovato, segmentis 1-—3 rubris reliquis nigris; pedibus nigris, rufescenti-hirtis. — Fem. Magnitudine H. laevigatı. Haec femina differt ab omnibus reliquis feminis Hylaeorum abdomine rubro, apice nigro. Alae aqueae, stigmate fusco, cellulis ceubitalibus secunda et tertia Pe — Hab. in promontoriis Uralensibus.‘“ Solange über den Hal. rufiventris Gur. Hichie anderes bekannt ist, als was in obiger Originaldiagnose enthalten ist, liegt kein Grund vor, Apidologisches. 275 denselben als etwas anderes als rubellus Evers. zu betrachten, was j& auch Girauds Ansicht war. Dann muß also die bekannte Varietät von Hal. calceatus Scop., die neuerdings var. rubellus Evers., von Dalla Torre aber var. elegans Lep. genannt wurde, den Namen var. rufiventris Giraud führen. Dazu als Synonym außer rubellus Evers. auch noch @rraudı D. T. & Friese. Morawitz war der Name rufiventris Gir. (cfr. Horae Soc. Ent. Ross. 4, p. 22) bekannt; er hielt ihn für wahrscheinlich mit rubellus Evers. und mit elegans Lep. identisch, was betreffs elegans nicht richtig ist. Gen. Andrena F. Andrena asterabadiae Strand n. sp. (Q). Drei 22 von Asterabad, Persien, IV.-—VI. 1908 (ex coll. O. Leon- hard). Andrena morio Br. sehr ähnlich, aber das Gesicht größtenteils grauweißlich behaart und Scopa ist oben-außen (aber nicht unten- außen) graulich bis hellbräunlich behaart. Von A. cussariensis Mor. (in: Horae Soc. Ent. Rossicae XX., p. 61 [1886]). die, wie ich in: Archiv f. Naturg. 1915, A. 4, p. 147”—148 nachgewiesen habe, von morio nicht spezifisch verschieden sein dürfte, dadurch abweichend, daß der Hinterleib unpunktiert ist, die zweite Cubitalzelle unverkennbar breiter als hoch sowie durch die angegebene Behaarung des Gesichtes und der Scopa. Von A. dilecta Mocs., die jetzt als Varietät zu A. e- phippium gestellt wird, abweichend u. a. dadurch, daß das vierte und fünfte Fühlerglied nicht länger als breit, eher umgekehrt sind, durch das unpunktierte Abdomen usw. Wangen vorn linear, hinten etwas erweitert. Der Anhang der Öberlippe trapezisch. Clypeus breiter als hoch, dicht punktiert, fast matt. Kopf schwarz mit ebensolcher Behaarung, abgesehen vom Ge- sicht, das schmutziggrauweißlich behaart ist, welche Behaarung je- doch weder den Vorderrand des Clypeus noch den Innenrand der Augen ganz erreicht und nach oben sich kaum bis zu den Ozellen erstreckt. An den Fühlern ist das dritte Glied fast so lang wie die drei folgenden zusammen; von diesen drei ist (von vorn gesehen) wenigstens das mittlere unverkennbar breiter als lang; die Unterseite der Geißel ist so schwarz wie die Oberseite. Mesonotum und Schildchen so dicht be- haart, daß die Skulptur nicht recht zu erkennen ist, sie scheint aber ganz matt zu sein. Der Stutz trägt einige wenige hellere Haare ein- gemischt, sonst ist die Behaarung des ganzen Thorax tiefschwarz und die hellere Färbung der betreffenden Haare des Stutzes ist als solche nur in schräger Ansicht unter Benutzung der Lupe unverkennbar. Meso- und Metapleuren fein und dicht punktiert, durch die Behaarung leicht glänzend. Der herzförmige Raum erscheint fein gerunzelt-ge- körnelt, fast matt, durch eine leicht niedergedrückte, glattere und daher deutlicher glänzende Randbinde von der Umgebung wenig scharf begrenzt. Die Tegulae glänzend schwarz. Die Flügel dunkel- pechbraun, mit schwachem, violettlichem Schimmer, an der Basis kaum 18* 8. Heft 276 Embrik Strand: heller; das Geäder und das Flügelmal schwarz. Die mittlere Cubital- zelle ist so hoch wie oben breit, unten dagegen breiter als hoch; die erste und zweite Lubitalquerader sind beide leicht schräg gestellt und schwach S-förmig gebogen, beides an der ersten (proximalen) der zwei Adern am deutlichsten; diese proximale Cubitalquerader ist auf der Marginal- ader etwa doppelt so weit von der zweiten Cubitalquerader wie vom Flügelmal entfernt; die erste rücklaufende Ader mündet ein klein wenig vor der Mitte in die zweite Oubitalzelle, die zweite rücklaufende Ader mündet am Anfang des letzten Drittels in die dritte Cubitalzelle ein und ist daselbst von der zweiten Cubitalquerader weiter entfernt als die Breite der dritten Öubitalzelle auf der Marginalader beträgt; Nervulus subinterstitial oder ein klein wenig profurcal. Der wie poliert erscheinende Hinterleib ist, vom letzten Segment abgesehen, oben ganz kahl und unpunktiert, der Hinterrand der Segmente linienschmal leicht erhöht. Die Endfranse ist bräunlichschwarz, die Ventralplatten schwarz pubesciert und schwarz bewimpert. Die Beine schwarz und eben- so behaart (cfr. jedoch oben über die Scopa!), an den Tarsen etwas bräunlich behaart; auch die Sporne schwarz bis bräunlichschwarz. Körperlänge 16, Flügellänge 14, Breite des Abdomen 6 mm. Das war die Type. Die beiden anderen Exemplare sind nicht so gut erhalten bezw. unsauber und darin dürfte die Erklärung dafür zu suchen sein, daß die Behaarung des Gesichtes schmutzig braungelblich bei dern einen, schwärzlich bei dem anderen Exemplar erscheint, je nachdem die äußere weiße Behaarung abgerieben ist, so daß nur noch die innere dunklere erkennbar ist. Andrena asterabadiae Strand n. sp. (J). - Ein: g von Persien, Asterabad, IV.—-VI. 1908 (ex coll. ©. Leon- hard). Hat die größte Ähnlichkeit mit A. morio, dürfte aber immer da- durch sicher zu unterscheiden sein, daß das zweite Geißelglied länger (fast um die Hälfte länger) als das dritte ist (von vorn gesehen), während bei morio (ebenfalls von vorn gesehen) das zweite Glied kaum so lang wie das dritte Glied ist. Außerdem erscheinen die Fühler ein wenig schlanker als bei morio, jedoch scheint dies Merkmal nach meinem Material zu urteilen, bei letzterer Art nicht ganz konstant zu sein. Abdomen ist bei morio ein wenig schlanker und nicht so glatt oder so stark glänzend, weil unverkennbar, wenn auch fein punktiert, während es bei unserer neuen Art als unpunktiert zu bezeichnen ist. — Von dem Q© weicht das $ unter anderem dadurch ab, daß der Thoraxrücken sowohl vorn als hinten grau behaart (ob die zwischenliegende schwarze Zone scharf begrenzt ist, läßt sich nicht mehr genau erkennen); die Flügel sind im basalen Drittel subhyalin, die Hinterränder der dorsalen Abdominalsegmente sind leicht gebräunt; der Kopf dürfte einfarbig schwarz behaart sein (die Mitte des Clypeus ist aber von etwas Schmutz, der sich nicht entfernen läßt, bedeckt, daher die Behaarung daselbst nicht erkennbar); die Behaarung der Hintertibien einfarbig schwarz. Körperlönge 13, Fühlerlänge 11 mm. Apidologisches. 277 Dürfte das $ zu dem oben beschriebenen weiblichen Andrena asterabadıqe m. sein. Andrena clypella Strand n. sp. Ein $ von ‚‚Creta‘“. Ä Mit A. humilıs Imh. sehr nahe verwandt, aber Mesonotum ist glänzend, weil die Zwischenräume der seichten, unter sich um ihren einfachen bis mehrfachen Durchmesser entfernten Punktgruben fast ganz glatt sind, was auf dem stark glänzenden Scutellum noch mehr der Fall ist; der ganze Körper ist lang, abstehend, struppig, schmutzig grauweißlich behaart, also nirgends mit gelblich gefärbter Behaarung, wie es bei humilis der Fall ist; Clypeus hat zwei schwarze Zeichen, wie bei humilıs, die aber kleine, dem Vorderrande stark - genäherte, sich in den beiden Vorderecken des gelben Feldes befindende Längsflecke darstellen, während sie bei humilis mehr punktförmig und dem Oberrand des gelben Feldes genähert sind; ferner ist letzteres oben mitten winklig-konkav, während es sich bei humilis daselbst um- gekehrt dreieckig-zahnförmig erweitert. Skulptur des Abdomen . wie bei A. humilis, jedoch oben außerdem mit feinen Punktgrübchen spärlich versehen. Geäder und Flügelmal dunkelbraun, letzteres mitten gelblich. Die Flügel sind gleichmäßig graulich getrübt. Körperlänge 9.-—10 mm, Flügellänge 7 mm, Breite des Abdomen 2,5 mm. — Ähnelt auch A. sericata Imh., bei dieser ist jedoch Abdomen schlanker, mehr langgestreckt und parallelseitig und zeichnet sich durch die eigen- tümliche seiden-sammetartige Behaarung aus. Die Beschreibung der A. clypeata Br. (in: Expedition scientifique de Moree, T. III, Zool., p. 356 [1832]) stimmt der Hauptsache nach, jedoch sind die übrigens sehr feinen und undeutlichen weißlichen Hinterrandfransen der Segmente nicht mitten unterbrochen, die Flügel können als nicht ganz hyalin bezeichnet werden (im französischen Text steht denn auch zutreffend: „Ailes presque transparentes‘) und sind im Saumfelde kaum dunkler; dann wird aber Abdomen, (wie dessen Skulptur sich in der Tat hier so verhält, siehe oben!), als oben und unten, „ponctu&“ beschrieben. und es wird ausdrücklich angegeben, daß die Hinterränder der Segmente, die hier, unten und oben, unverkennbar, wenn auch schmal, blaß sind, nicht heller als die Segmentflächen seien; ferner sollen die Hinterrandfransenbinden viel deutlicher als bei labialis Kby. sein, während es hier entschieden umgekehrt ist; als Körperlänge wird angegeben: 8 mm. Andrena insula Strand n. sp. Ein © von Canea, Creta, III.-—-VI. 1914 (Paganetti-Hummler). Ausgezeichnet u. a. durch die schwarzen Hinterbeine, das 2. Geißel- glied ist fast so lang wie die drei folgenden zusammen, Mesonotum Ist zwar matt, jodoch nicht kräftig skulpturiert. Erinnert an A. nana Kby. und nanana Strand (ebenfalls von Canea), die aber durch deut- liche Punktierung auf Thorax und Abdomen sowie durch nicht belleren Hinterrand der Abdominalsegmente leicht zu unterscheiden sind. Von A. figurata Mor. u. a. dadurch abweichend, daß die mittleren drei 3. Heft ER E- Embrik Strand: Abdominalsegmente an der Basis nicht ‚‚eigentümlich erhaben“ sind. Durch Schmiedeknechts Tabelle in ‚Apidae Europaeae‘‘ könnte man auf tenuis Mor. kommen, die aber kleiner und schlanker ist, keine Wangen hat (die bei meiner Art zwar schmal, aber doch unver- kennbar vorhanden sind), hellere Tarsen usw. — Clypeus so dicht behaart, daß das Tegument teilweise verdeckt wird, matt, ohne eine glatte oder erhöhte Mittellinie. Abdominalsegmente ohne die bei sericata Imh. vorhandene braune sammetartige Behaarung. Der herz- förmige Raum ist matt, mit Andeutung einer Mittellängseinsenkung, horizontal, flach, lederartig oder grob retikuliert, ohne erhöhten oder glatten Rand. Von A. minutula Kby., caneibia Strand und parvula Kby. abweichend u. a. durch das Vorhandensein von blassen Segment- hinterrändern, blaß goldgelblicher Endfranse und Andeutung eben- solcher Färbung der Schienenbürste oben, überhaupt ist reinweiße Färbung der Behaarung nirgends vorhanden, durch das Vorhanden- sein der Mittellängseinsenkung des herzförmigen Raumes usw. Das erste Abdominalsegment stark glänzend, die anderen wenig glänzend. Schwarz, ohne Metallschimmer, die Fühlergeißel ist, abgesehen von den 3—4 proximalen Gliedern, unten ganz schwach gebräunt, die hintere Hälfte der Tegulae ist gebräunt, der Hinterrand der Seg- mente I—IV ganz schmal, am I. linienschmal blaß, an den Tarsen ist nur die Spitze ganz leicht gebräunt. Flügel subhyalin, ganz schwach schmutzig braungelblich überzogen, Flügelmal braungelb, Geäder bräun. Die erste rücklaufende Ader mündet in die Mitte der 2. Cubital- zelle ein, die zweite mündet etwa am Anfang des apicalen Drittels in die dritte Cubitalzelle ein, so daß ihre Entfernung von der distalen Spitze’dieser Zelle gleich der Länge der Zelle auf der Marginalader ist. Die dritte Cubitalquerader ist S-förmig gebogen, Nervulus interstitial. — Körperlänge 7,5, Flügellänge 6,5 mm. Ein weiteres 9, das nur die Lokalitätsbezeichnung ‚‚Creta (Pa- ganetti), IIL.—VI. 1914“ führt, dürfte conspezifisch sein, Abdomen ist aber ein wenig stärker glänzend, mit breiteren blassen Hinterrändern. Noch ein @ mit letzterer Fundortsbezeichnung hat profurcalen Ner- vulus und ist überhaupt etwas fraglich. Andrena Paganettii Strand n. sp. Ein $ von: Creta, IIL.—VI. 1914 (Paganetti-Humnmler) könnte vielleicht mit unserer A. insula conspezifisch sein, wenn es auch dadurch abweicht, daß die Abdominalsegmente stärker glänzend sind, die Hinterränder der Abdominalsegmente noch blasser und breiter und zwar auf den Segmenten I—V nach hinten allmählich breiter werdend. Nur biologische Beobachtungen an Ort und Stelle könnten diese Frage sicher beantworten. — Die Art erinnert an unsere A. cly- pella, ist aber durch die überall ganz oder fast ganz reinweiße Behaarung und den Mangel gelber Gesichts- bezw. Clypeuszeichnung leicht zu unterscheiden. Erinnert ferner an A. ventricosa Dours, aber Abdomen ist als unpunktiert zu bezeichnen, indem erst unter dem Mikroskop Andeutung feiner Punkte auf den beiden ersten Segmenten erkennbar rn : Apidologisches, 279 sind, während Abdomen sonst auf der ganzen Oberseite-fein retikuliert 'erscheint; bei ventricosa dagegen ist es stark punktiert. Ähnelt ferner A. argentata Sm., ist aber u. a. durch die breiteren hellen Hinterränder der Abdominalsegmente abweichend. Nervulus ist subinterstitial oder ganz leicht profurcal. In ge- wisser Richtung gesehen zeigt Abdomen Andeutung eines schwachen grünlichen Schimmers, jedoch so undeutlich, daß der Gesamteindruck desselben schwarz bleibt. Tegulae blaßbräunlich, am Vorder- und Innenrande jedoch schwarz. Mandibeln an der Spitze rötlich. An- tennen schwarz, vom vierten Geißelglied aber unten leicht gebräunt. Beine schwarz, nur die vier apikalen Tarsenglieder mehr oder weniger deutlich gerötet. Die Bauchsegmente mit ebensolchen hellen Hinter- rändern wie die Rückensegmente. Die ganze Behaarung des Körpers und der Extremitäten weiß oder weißlich, nur die der Unterseite der Metatarsen und Tarsen etwas messinggelblich gefärbt. Die Flügel braungelblich getrübt und etwas irisierend; Geäder dunkelbraun, Flügelmal braunschwarz. Die erste und zweite Cubitalquerader gerade und parallel; die zweite ist auf der Marginalader von der ersten und dritten Cubital- querader gleich weit entfernt; letztere ist kaum S-förmig, indem die obere Hälfte gerade oder fast gerade, wenn auch stark schräg, verläuft, die untere Hälfte dagegen, wie sonst bei Andrena, apikalwärts konvex gebogen. Die erste (proximale) rücklaufende Ader mündet ein klein wenig vor der Mitte in die 2. Cubitalzelle ein, die zweite rücklaufende Ader mündet am Anfang des letzten Drittels in die dritte Cubitalzelle ein. Kopf breiter als Thorax. Das Tegument des ganz schwarzen Cly- peus wird durch die lange weiße Behaarung zum Teil verdeckt; ist aber jedenfalls schwach glänzend, seicht und spärlich punktiert, ohne glatte Medianlängslinie. Stirn und Scheitel matt, grob lederartig und ge- runzelt. Das zweite Geißelglied doppelt so lang wie das dritte, dieses ein klein wenig kürzer als das vierte, das fünfte und sechste Glied so lang wie breit, die folgenden länger als breit. Mandibeln schmal, ohne besondere Merkmale, an der Spitze sich nicht kreuzend (die eine Spitze wird von der anderen verdeckt, so daß von vorn gesehen nur die eine sichtbar ist). Mesonotum und Scutellum glänzend, fein, spärlich und seicht punktiert, die Punkte unter sich um ihren doppelten oder mehrfachen Durchmesser entfernt. Der herzförmige Raum ist matt, gerunzelt, leicht gewölbt, von der Umgebung nicht deutlich abgesetzt. Bauchsegmente ohne besondere Merkmale. Kopf-+ Thorax 4 mm, Abdomen fast 4 mm, Flügel 6 mm lang. son W. A. Schulzi Strand n. sp. cum ab. elypeopieta Strand n. ab. Ein $ von: Creta, III.— VI. 1914 (Paganetti-Hummler). Ahnelt unserer Andrena Paganettii, aber das Tegument des ganzen Körpers ist bläulich gefärbt, das Gesicht hat je einen elfenbeinweißen, halbkreisförmigen Fleck am inneren Augenrande, die Behaarung 3. Ieft 280 Embrik Strand: scheint z. T. mehr graulich zu sein, der Nervulus ist stark postfurcal, das zweite Geißelglied ist nur um ein Drittel länger als das dritte und dieses ist so lang wie das vierte oder fünfte Geißelglied, die Stirn ist ziemlich kräftig und charakteristisch längsgestrichelt usw. Erinnert ferner sehr an A. cyanescens Nyl., bei der aber der Clypeus, jedoch keine Orbitalflecke elfenbeinweiß ist, die Füblergeißel unten bräunlich- gelb, während sie bei unserer Art unten kaum noch gebräunt ıst (also auch dadurch sich von A. RR unterscheidend), Nervulus ist bei cyanescens interstitial usw. --Mandibeln schmal, einfach, ohre irgend welche besondere Melamin, Tempora ebenfalls durch nichts ausgezeichnet. Durch die Bestimmungstabelle in Schmiedeknechts Monographie könnte man auf, oder zur Not auf A. metallica Rad. kommen, vorliegende Art ist aber kleiner (Kopf + Thorax 3, Abdomen 3,2 mm lang, Flügellänge 4,5 mm), die blaue Färbung ist nicht auf den Hinterleib beschränkt, die Flügel sind gleichmäßig schwach bräun- lichgelb getrübt ohne dunkleres Apicalfeld, Geäder und Flügelmal dunkelbraun bis schwörzlich, die Behaarung ist mehr weiß als grau und nirgends schwarz, die Segmentränder sind nicht ziliiert abgesehen von dem des V. Segments und von dem lateralen Teile desjenigen der drei vorhergehenden Segmente (wo die Ziliierung übrigens sehr spärlich ist), die Behaarung des Afters ist wie die übrige weißlich, sowohl die Rücken- als Bauchsegmente haben die sehr deutlichen und, insbesondere hinten, verhältnismäßig breiten blaßen "Hinterränder (solche sind ın der Beschreibung von metallica jedenfalls nicht erwähnt und werden dann wohl bei derselben nicht vorhanden sein), rötliche Behaarung ist hier nirgends vorhanden, höchstens hat die Behaarung der Unterseite der Tarsen einen ganz schwachen gelblichen Schimmer. — Der herzförmige Raum ist gerunzelt, matt, unmittelbar an der Basis mit Andeutung feiner Längsrippen, in der Mitte aber mit einer bis zum Hinterrande reichenden Längsrippe, beiderseits mit feiner, un- deutlicher und wenig regelmäßiger Randrippe. Linienschmale Wangen erkennbar. — Mit A. aeneiventris Mor. kann das Tierchen nicht identisch sein, denn genannte Art hat nach Frey-Gessner (in: Mitt. Schweiz. Ent. Ges. XL, p. 40-41 [1903]) die Unterseite‘ der Fühlergeißel hell rötlichbraungelb, das zweite Geißelglied so lang wie das dritte usw. Ich benenne die Art nach dem Verfasser der „‚Spolia Hymenoptero- logica““ (Paderborn 1906), in welchem Werk u.a. ein bedeutender Beitrag zur Kenntnis der Hymenopteren von Kreta sich findet. Ein & von: Canea, III.—-VI. 1914 (Paganetti- Humnler) weicht von dem soeben beschriebenen Tier ab durch die elfenbein- weiße Zeichnung des Gesichtas, denn außer den Orbitalflecken ist eine ebenso gefärbte, schmale und etwas unregelmäßige Binde am Vorder- rande des Clypeus vorhanden; es wird wohl nur eine Aberration sein: ab. elypeopieta m. Andrena humilis Imh. Ein © von: Kreta, II.- -VI. 1914 (G. Paganetti- u Auch W. A. Schulz gab die Art von Kreta an. Apidologisches, 281 Andrena minutula Kby. (var.?). Von dieser schon früher von mir von Kreta angegeben n Art liegt ein etwas zweifelhaftes © mit nicht näherer Angabe als: Kreta, IIl.--V1. 1914 (Paganetti-Hummler) vor. Die Punktierung vom Mesonotum und Scutellum erscheint weniger deutlich, die Be- haarung der Beine, auch die Scopa, etwas gelblich, nicht so weiß- gefärbt wie bei der Hauptform von minutula. Da das Exemplar nicht tadellos erhalten ist, so kann ich nichts näheres darüber sagen. Andrena strigifrentalis Strand n. sp. Ein & von: Kreta, Canea, IIL.— VI. 1914 (Paganetti-Hummler). Clypeus und Mitte der Stirn mit schmutzig gelblich-weißlicher Behaarung, sonst scheint die Stirn sowie der Scheitel grau, am inneren Augenrand schwarz behaart zu sein; der Kontrast zwischen der Clypeus- und Orbitalbehaarung ist sogar ziemlich scharf. Durch diese zwei- farbige Gesichtsbehaarung unterscheidet die Art sich schon von der sonst sehr ähnlichen A. nigro-olivacea Dours, ferner ist das zweite Geißelglied jedenfalls nicht länger als die beiden folgenden zusammen, wie es bei A. nigro-olivacea sein soll und das dritte Glied ist ein klein wenig kürzer als das vierte Geißelglied, was freilich auch bei der ge- nannten Vergleichsart der Fall ist. Ferner der A. gwynana Kby. sehr ähnlich, bei der aber das zweite Geißelglied erheblich kürzer als die beiden folgenden zusammen sind. Das Exemplar könnte zur Not als ein gebleichtes und zum Teil abgeriebenes Stück meiner Andrena creticola antennalis (im: Archiv f. Naturgeschichte 1905, A.4, p. 151) angesehen werden, trotzdem es mit seiner hellgraulichen bis weißlichen Behaarung auf den ersten Blick ziemlich verschieden aussieht. Freilich kommt noch hinzu, daß der Hinterrand aller Rückensegmente und Bauchsegmente schmal hellbräunlich ist, was bei der Type von antennalis nicht der Fall ist und sich durch den etwas abgeriebenen Zustand des vorliegenden Exemplares nicht wird erklären lassen. Abdomen erscheint jetzt fast ganz kahl; auch wenn dies z. T. auf den Erhaltungszustand zurück- zuführen sein dürfte, so fehlt immer noch, die bei antennalis in schräger Ansicht so deutlich erkennbare schwarze Grundbehaarung der hinteren Rückensegmente, Geäder und Flügelmal braungelb, bei antennalis braun. Die dritte Cubitalzelle ist hier auf der Marginalader ein wenig stärker verschmälert als bei antennalhis und infolgedessen ist die zweite Cubitalquerader auf der Marginalader der dritten Cubitalquerader eın wenig näher als der ersten, bei antennalis dagegen von beiden gleich weit entfernt. Die erste rücklaufende Ader mündet in die zweite Cubitalzelle ein wenig hinter der Mitte, bei antennalis eher ein. klein wenig vor der Mitte. Die Fühler sind ein wenig schlanker als bei an- . tennalıs, bei der z. B. das dritte Geißelglied von vorn gesehen so breit wie lang, hier dagegen länger als breit ist. In Draufsicht erscheint der Kopf hinter den Augen nach hinten ein wenig stärker verschmälert als bei antennalis. 7wischen Ocellen und Augen sowie vor ersteren 3. Heft 282 Embrik Strand: ist das Tegument längsgestrichelt, was bei antennalis nicht so deutlich ist. — Kopf+ Thorax 5, Abdomen 4,5 mm lang. Andrena strigifrontalis Strand var. nettialis Strand n. var. Drei SS von: Canea, Kreta, III.—VI1. 1914 (G. Paganetti- Hummler). Mit unserer A. strigifrontalis nahe verwandt, aber ein klein wenig kleiner (Körperlänge 8 mm, auch schlanker), die Behaarung ist schmutzig graugelblich, nur auf dem Clypeus etwas heller und unten sowie an den Extremitäten weißlich; am inneren Augenrande können ausnahmsweise dunklere Haare vorhanden sein. Flügelmal und Geäder dunkelbraun bis schwarz. Die Länge der dritten Cubitalzelle auf der Marginalader ist, noch deutlicher als bei der Hauptform, kürzer als die der zweiten Cubitalzelle ebenda und gleich oder sogar noch kürzer als die Ent- fernung der zweiten rekurrenten Ader von der Spitze der dritten Cubital- zelle; die erste rücklaufende Ader mündet in die zweite Cubitalzelle in oder ein klein wenig vor der Mitte. Die Fühler sind dieker als bei A. strigifrontalis; das dritte Geißelglied z. B. ist reichlich so breit wie lang (also wie bei antennalis). In Draufsicht erscheinen die Konturen der Schläfen bei A. strigifrontalıs mitten gerade, hier dagegen unverkenn- bar nach außen konvex gebogen. Die. Längsstrichelung des Gesichtes wie bei A. strigifrontalis. Der herzförmige Raum ist bei der Haupt- form grob und wenig regelmäßig gerunzelt, während die Struktur bei vorliegender Form als retikuliert-lederartig zu bezeichnen ist, nur an der Basis sind einige feine, subparallele, unter sich entfernte Längs- rippen vorhanden; die Punktierung des Scutellum ist bei der Haupt- form ein wenig gröber, die Punkte unter sich entfernter. Von A. strigifrontalis wahrscheinlich nicht spezifisch verschieden. * * * Die von mir hier und in der vorhergehenden Arbeit über Paga- netti-Hummlers Ausbeute (im Archiv f. Naturg. 1915, A. 4, p. 145sq.) beschriebenen neuen Andrena-Formen lassen sich wie folgt unter- scheiden: 1. d8 s 2 Fr 12 2. Clypeus gelb clypella m Clypeus höchstens am Vorderrande gelb 3 3. Clypeus am Vorderrande gelb W. A. Schulzi m. ab. elypeopieta m. Clypeus schwarz + 4. Gesicht mit gelben Orbitalflecken W. A. Schulzi m. Gesicht ganz schwarz 5. Das zweite Geißelglied kürzer als das dritte locularoıdes m. Das zweite Geißelglied länger als das dritte 6 6. Das zweite Geißelglied doppelt so lang wie das dritte 7 Das zweite Geißelglied nicht doppelt so lang wie das dritte 11 7. Gesicht oben längsgestrichelt 8 Gesicht oben nicht längsgestrichelt 10 a n Fe wer 16. 17. Apidologisches. 983 Die Behaarung des Thoraxrückens rötlich braungelb, Hinter- ränder der Rückensegmente schwarz creticola m. var. andlis hr. Die Behaarung des Thoraxrückens blasser, Hinterränder der Rückensegmente blaß 9 9,5 mm lang, Behaarung überall stark blaß, Geäder und Flügelmal braungelb, am inneren Augenrande schwarze Haare, das dritte Geißelglied länger als breit strigifrontalis m. 8 mm lang, Behaarung weniger blaß (etwa braungelblich), Geäder und Flügelmal dunkelbraun bis schwarz, am inneren Augenrande ausnahmsweise dunkle (jedoch nicht schwarze) Haare, das dritte Geißelglied reichlich so breit wie lang strigifrontalis wm. var. nettialıs m. Hinterränder der Rückensegmente schwarz nanana m. Hinterränder der Rückensegmente blaß Paganettii m. . Am inneren Augenrande schwarze Behaarung, Wangen deutlich Candiae m. Ebenda keine schwarze Behaarung, Wangen fast linienschmal creticola m. . Hinterränder der Rückensegmente blaß 13 Hinterränder der Rückensegmente nicht blaß 16 . Körperlänge unter 10 mm 14 Körperlänge mehr als 10 mm 15 Tibia und Metatarsus des III. Paares schwarz insula m. Tibia und Metatarsus des III. Paares rötlichgelb freya m. Fühlergeißel auch unten schwarz, Abdomen kräftiger und dichter punktiert und leicht metallschimmernd, das zweite Geißelglied etwa so lang wie die drei folgenden zusammen Candıiae m. Fühlergeißel unten vom fünften Geißelglied an braungelb, Ab- domen schwächer und weniger dicht punktiert, sowie ohne Metall- schimmer, das zweite Geißelglied deutlich kürzer als die drei folgenden Glieder zusammen Caneae m. 13 mm lang creticola m. Höchstens 8 mm lang 17 Abdominalsegmente retikuliert, aber nicht punktiert, der herz- förmige Raum ohne Längsrippen oder Randleiste, Mesonotum und Scutellum fein und spärlich punktiert, sowie etwas glänzend caneibia m. Abdominalsegmente punktiert, der herzförmige Raum mit Längs- rıppen und Randleiste, Mesonotum und Seutellum kräftig punktiert und matt oder fast matt nanana m. * * Andrena byrsicola Schmiedk. 9 22 von Asuni, Sardinien (A.H. Krausse). Die Typen (aus Tunis) erscheinen ein wenig mehr langgestreckt, sonst aber nicht verschieden. — Ebendaher 7— 8 34, die conspezifisch sein werden. Ihre Behaarung 3. Heft 84 Embrik Strand: ist blasser, graugelblich statt der schönen rötlichgelben Färbung bei den 99; die Körperfärbung wie bei den 29, auch die Hinterbeine nicht rötlich angefärbt. Erscheinen ein klein wenig schlanker als die 99. Andrena asunica Strand n. sp. Ein $ von Asuni, Sardinien (A. H. Krausse). Mit A. byrsicola nahe verwandt, hat aber ganz andere Fühler: Einfarbig schwarz, dicker, länger (etwa bis zum Postscutellum reichend, bei byrsicola kaum den Hinterrand des Mesonotum erreichend), die Geißelglieder sind unter sich deutlicher abgesetzt. Das Exemplar ist offenbar in Flüssigkeit gewesen, weshalb die Behaarung gelitten hat, sie ist aber auf Thorax und Kopf jedenfalls lang, dicht, wollig und rötlichgelb und zwar auch an den Seiten und an der Unterseite. Auch die Be- haarung der Beine ist so gefärbt. Der Hinterrand des I. Hinterleibs- segments fast linienschmal blaß, die folgenden Segmente mit breitem blassem und gelb ziliiertem Hinterrand, welche Ziliierung jedenfalls auf den hinteren Rändern so dicht gewesen zu sein scheint, daß sie bindenähnlich gewesen. Abdomen erscheint oben stark gewölbt und nicht viel länger als breit, ist aber offenbar in nicht natürlicher Weise gekrümmt; ohne helle Hinterrandhaarbinden oder -Flecke; die Bauch- segmente ohne besondere Merkmale. Die Behaarung des ganzen Ge- sichtes ist schmutzig und dunkel rötlich braungelblich ohne irgend- welche weder schwarze noch weiße Haare eingemischt. Antennen einfarbig schwarz, auch die Spitze unten kaum gebräunt. Die Flügel hyalın oder subhyalin, mit heller und dunkler braun gefärbtem Geäder und Flügelmal. Mandibeln mäßig lang, ohne besondere Merkmale, die Spitzen sich, bedeckend, aber nicht kreuzend. Die Schläfen unten gerundet. Das zweite Geißelglied ist ein klein wenig kürzer als das dritte und dieses als das vierte. Die Körperlänge beträgt etwa 7 mm. Abdomen ist auf dem I. Segment stark glänzend, auf den folgenden Segmenten weniger glänzend; das I. spärlich und so fein punktiert, daß die Punkte erst unter dem Mikroskop deutlich erkennbar sind, das II. dicht mit größeren, aber ganz seichten Punktgrübchen skulp- turiert, die anderen Segmente mit Andeutung solcher Punkte und sonst nadelrissig und retikuliert. Durch Schmiedeknechts Tabelle kommt man auf Andr. parvula Kby. oder minutula Kby., die aber beide verschieden sind, u.a. dadurch, daß Mesonotum vorliegender Art ganz matt und dicht gerunzelt erscheint (ob der nicht ganz tadellose Erhaltungszustand des Exemplares dabei eine Rolle spielt, möge dahin- gestellt bleiben.) Der herzförmige Raum ist matt, flach, gerunzelt und grob retikuliert, von der Umgebung durch keinerlei Grenzleiste oder -linie getrennt, mit etwa fünf feinen, aber scharf markierten, subparallelen, von der Basis entspringenden, hinten innerhalb des Raumes sich verlierenden, ungleich langen Längsrippen. Die sonst schwarzen Beine haben die ganzen Metatarsen und Tarsen sowie am IIT. Paar außerdem die apicale Spitze und ein oder zwei Flecke gelb bis braungelb gefärbt. — Dürfte mit A. hypopolia« Schmiedk. am nächsten verwandt sein, aber auch A. (Campylogaster) fulvoerustatus Dours ähneln. Apidologisches. | 285 Andrena Kraussei Strand n. sp. Ein $ von Sorgono, Sardinien (A. H. Krausse). Durch Schmiedeknechts Bestimmungstabelle kann man etwa auf A. soror L. Duf. kommen, deren Beschreibung aber zur sicheren Wiedererkennung kaum genügt. Daß sie schneeweiß behaart sein soll, mit einigen schwarzen Haaren auf der Discalfläche des Thoraxrückens usw., deutet darauf hin, daß sie mit vorliegender Art nicht identisch ist. Das dritte Geißelglied ıst halb so lang wie das zweite, nur ganz wenig kürzer als das vierte, das kaum ganz so lang wie das fünfte ist. Mandibeln einfach. Abdomen schwach glänzend, auf dem ersten Segment etwas deutlicher, weil die an sich deutlicheren Punkte unter sich um ihren doppelten oder mehrfachen Durchmesser entfernt (nur am Hinterrande dichter, aber auch noch feiner punktiert) und ihre Zwischenräume glatt sind, während letztere auf den folgenden Seg- menten fein chagriniert erscheinen, dabei aber die Punkte seichter als auf dem ersten Segment sind. Mesonotum glänzend, mit tiefen, unter sich um ihren einfachen bis mehrfachen Durchmesser entfernten Punktgrübchen, die am Hinterrande etwas dichter stehen. Scutellum mit einer ganz seichten Mittellängseinsenkung, sonst wie Mesonotum skulptiert. Der herzförmige Raum matt, gerunzelt, flach, ohne Rand- leiste und ohne von der Basis oder sonst woher entspringende Längs- leisten; übrigens ist der Raum so dicht mit langer, abstehender Be- haarung bewachsen, daß die Skulptur nicht leicht erkennbar ist. Der Scheitel ist fast ganz matt, weil die Zwischenräume der Punkte reti- kuliert sind. Die Stirn ganz matt, grob retikuliert-gerunzelt, stellen- weise (um die Ocellen) ganz dicht aber seicht punktiert. Olypeus matt, mit großen, aber seichten Punktgrübchen so dicht besetzt, daß diese nur linienschmal unter sich entfernt sind und z. T. eine eckige Form annehmen; keine besondere Mittellängsstruktur, die vorderen Lateral- ecken leicht vorstehend. — Die Behaarung des ganzen Tieres ist schmutzig weißlich, am inneren Augenrande einige dunkle Haare, ım Gesicht und auf Rücken und Seiten schwach gelblich angeflogen, die Beborstung der Unterseite der Metatarsen, Tarsen und z. T. der Tibien jedoch, rotgelb. Der Hinterrand der Segmente 1I—3 an den Seiten mit einer schwachen Haarbinde wenigstens angedeutet; ob diese bei ganz frischen Exemplaren am ganzen Rande erkennbar ist, läßt sich nicht mehr feststellen, ist aber wahrscheinlich, wenigstens an den Segmenten 2-3; am ganzen Rande des Segmentes 4 ist weiße Ziliierung (Reste einer Binde?) erkennbar; die beiden letzten Segmente braun behaart und so ist auch die Behaarung des stark glänzenden Bauches, dessen Segmente 3 und 4 an der Basis seicht eingedrückt erscheinen. Die dritte Cubitalzelle nur ganz wenig größer als die zweite. — Das Tier ist für ein Männchen auffallend robust gebaut und da außerdem die Fühler nicht lang sind (etwa bis zum Hinterrande des Mesonotum reichend), so sieht das Exemplar mehr ‚wie ein Weibchen als wie ein Männchen aus. Körperlänge 9mm, Fühlerlänge 8 mm. 3. Heft 256 Embrik Strand: Man hätte das Tier für einen Colletes halten können, wenn die Zunge nicht zu sehen gewesen wäre. Radialzelle nicht vom Flügel- rande abstehend. Andrena asuniensis Strand n.sp. und A.nana Kby. var. taor- minae Strand n. var. Zahlreiche weibliche Exemplare von Asuni, Sardinien (A. H. Krausse), im Juni und Juli gesammelt. An der Hand von Schmiedeknecht’s Bestimmungstabelle wird festgestellt: Einfarbig schwarz gefärbt, auch die Mitte der Tegulae, Hinterrand der abdominalen Dorsalsegmente und die Unterseite der Antennen nicht oder kaum heller, die Spitze der Tarsen leicht gerötet. Abdomen auf dem niedergedrückten Hinterrande der Segmente II—IV mit weißen Haaren, die am II. und III. nur seitlich vorhanden sind und daselbst eine kurze Binde oder Fleck andeuten, während sie am IV. längs des ganzen Randes sich zu erstrecken scheinen. Deutliche Binden bilden diese Haare bei keinem der vielen vorliegenden Exemplare, wohl aber können am Il.—Ill. Segment Fiecke, die bisweilen fast so deutlich wie bei A. shawella Kby. sind, vorhanden sein. Skulptur etwa wie bei A. nana Kby., auch die der niedergedrückten Segment- hinterränder, und überhaupt kommt man durch die Bestimmungs- tabelle von Schmiedeknecht ebenso wie von Frey-Gessner auf letztere Art. Jedoch stimmen Schmiedeknechts Angaben in folgenden Punkten nicht: Striga frontalis ist braun, in gewisser Richtung gesehen zwar ein wenig graulich erscheinend, aber lange nicht so deutlich grau wie bei A. saundersella Perk.; das zweite Geißelglied ist so lang wie die beiden folgenden Glieder, also entschieden kürzer als die drei folgenden Glieder, was Schmiedeknechts Diagnose der Andr. nana bekanntlich verlangt; Scopa ist auch oben silberweiß (wo sie bei einzelnen Exemplaren oben leicht gelblich gefärbt erscheint, stellt es sich bei genauerem Zusehen immer heraus, daß dies von zwischen den Haaren sitzenden Blumenstaub herrührt); Flügelmal schwarz. Dann heißt es in Schmiedeknecht’s Beschreibung: Der herzförmige Raum ist glänzender als der übrige Metathorax; hier ist Scutellum glänzender als Mesonotum, während der herzförmige Raum matt ist, außerdem zeigt er eine grobe netzförmige Struktur ohne besonders der Länge nach gerichtete Runzeln. — Die Art ist ferner mit meiner A. ca- neibia Strand verwandt, die aber helleres Stigma, unten helle Fühler- geißel usw. hat, während beides bei vorliegender Art schwarz ist. Auch A. nanana m. unterscheidet sich u. a. durch ihre unten hellere Fühler- geißel. Ebensowenig ist vorliegende Art A. saundersella Perk. weder nach den Ausführungen Perkins’ in Entom. Monthly Mag. (2) 25, p. 73—4 und 113 (1914) noch nach Vergleich mit einem von Blüthgen bestimmten Exemplar zu urteilen. Ferner liegen 14 22 von: Taormina-Lentini (Sizilien), V. 1918 (W. Trautmann) vor, die ich früher (in: Internat. Entomol. Zeitschr. 9, p. 31 [1915]) als Andrena nana Kby. publizierte, die den Exemplaren von Asuni sehr ähneln, aber die Punktierung weicht etwas ab, sie sind Apidologisches. 287 durchgehends ein klein wenig robuster und erscheinen stärker glänzend; letzteres könnte sich aber zur Not dadurch erklären, daß die Asuni- "Bienen nicht so frisch und sauber wie die sizilianischen Exemplare sind. Ferner scheint die dritte Cubitalzelle bei den Asuni-Tieren vorn (d.h. auf der Marginalader) kaum halb so lang wie die hintere (entgegengesetzte) Seite zu sein, während sie bei den Exemplaren von Sizilien reichlich halb so lang wie die Hinterseite ist. Die weißliche Behaarung der Sizilien-Bienen ist reiner. Ein $ von Taormina-Lentini weicht von A. nana & ın Schmiede- knecht’s Sinne durch folgendes ab: Das zweite Geißelglied ist doppelt oder fast doppelt so lang wie das dritte, aber nicht ganz so lang wie das dritte 4 vierte, wohl aber unverkennbar länger als das vierte allein; die Fühler können kaum als kurz bezeichnet werden, denn sie erreichen den Hinterrand des Scutellum; das dritte Hinterleibssegment ist auch mitten gefranst; wie bei dem @ ist der herzförmige Raum matt mit grober netzförmiger Struktur, nur dicht an der Basis sind feine Längs- rippen erkennbar. — Von vier zusammen mit obigen Weibchen von Asuni gefangenen und zu diesen ziemlich sicher gehörenden SS weicht das Exemplar von Sizilien ab durch eine wenig geringere Größe (Körper- länge bezw. fast 6mm und 6,5 mm), weniger robusten Körperbau (Abdomen bezw. 1,7 mm und 2,2 mm breit, ein Unterschied, der allein schon genügt, um die beiden Formen auf den ersten Blick als spezifisch verschieden erkennen zu lassen); Mesonotum ist bei der Sızılianerin glänzend, mit feiner und spärlicher Punktierung, bei der Form von Sardinien matt mit dichter und kräftiger Punktierung; der herzförmige Raum ist bei beiden gerunzelt und matt, bei den Asuni-Tieren aber bei weitem kräftiger und weniger regelmäßig gerunzelt, sowie mit einer feinen Mittellängsfurche, während bei der anderen Art eine feine gerade Seitenrandleiste dieses Raumes vorhanden ist; am Abdominalrücken ist die sizilianische Art glänzender, die Hinterränder der Segmente sind kräftiger niedergedrückt und nur ganz fein und spärlich punktiert, während bei der anderen Art die Punktierung gleich kräftig bis zum Hinterrand des Segmentes sich fortsetzt; bei letzterer sind die Flügel „leicht gebräunt, die erste (proximale) rücklaufende Ader mündet etwa in die Mitte der zweiten Cubitalzelle ein, während bei der si- zilianischen Art die Flügel hyalın oder fast so sind und die genannte Ader entschieden vor der Mitte der Zelle einmündet; die Hinterränder der Bauchsegmente scheinen bei der sardinischen Art breiter und auch sonst deutlicher hell gefärbt zu sein; bei letzterer ist das zweite Geißel- glied mindestens so lang wie die beiden folgenden zusammen, bei der anderen Art nicht ganz so lang. | Die Tiere von Asuni, ?Q und SG, kann ich nach dem mir vor- liegenden Material und der Literatur nicht identifizieren und muß darauf eine neue Art gründen. Es wäre freilich nicht ganz ausgeschlossen, daß die Art unter den 84 neuen Andrena-Arten, die Perez in „Especes nouvelles de Melliferes de Barbarie‘‘ (1895) beschreibt, sich findet; wie ich aber schon früher hervorgehoben habe (in: Entom. Zeitschr. 24, p. 216-—-7 [1910)]) ist mit dieser P&rez’schen Publikation überhaupt 3 lleit I88 Embrik Strand: sehr wenig anzufangen, zumal dıe Arten nicht einmal genaue Lokalitäts- angaben haben (nur „Barbarie‘) und vor allen Dingen in einer so schwierigen Gattung wie Andrena sind seine Diagnosen völlig unzu- reichend. Die nana-Form von Sizilien (14 29, 1 &) möge bis auf weiteres als Varietät unterschieden werden. Andrena nobilis Mor. Ein 2 von Taormina-Lentini (Sicilien), V. 1914 (W. Trautmann). Mit Andrena ornata Mor. nahe verwandt, die aber kleiner ist (höchstens Il mm lang, während vorliegende Art 14mm lang ist, bei 11,2 mm langen Vorderflügeln und 45mm breitem Abdomen), ihre weißen Flecke sind größer, ihr Clypeus ist stärker gewölbt, glänzend und deutlicher punktiert (während der Clypeus vorliegender Art matt, ziemlich abgeflacht sowie fein und spärlich punktiert ist und An- deutung zweier, etwas dichter punktierter, subparalleler Längs- einsenkungen erkennen läßt), ferner soll Clypeus bei A. ornata auf der Scheibe gröber als an den Seiten punktiert sein, während es bei vor- liegender Art umgekehrt ist, Mesonotum und Scutellum sollen glänzend sein, während unsere Art daselbst ganz matt ist. Weitere Unter- schiede sind, daß bei unserer Art Abdomen nicht punktiert ist, sondern überall sehr dicht und fein retikuliert, etwas glänzend, am Hinter- rande breit niedergedrückt, aber ohne besondere Struktur ebenda; die Flügel sind nur im Saumfelde angeräuchert, sonst aber subhyalin mit braunschwarzem Geäder und Flügelmal; die Fühler sind kaum lönger als der Thorax; der Anhang der Oberlippe ist am Ende nicht ausgerandet, sondern vielmehr quergeschnitten und leicht abgerundet; die Nebenseiten des Gesichtes sind so matt wie der Olypeus und nur andeutungsweise punktiert,; ob die Rückenmitte des Thorax schwarze Behaarung trägt, läßt sich nicht mehr sicher erkennen, denn sie ist bei diesem Exemplar kahl [abgerieben?], nur einige grauliche Haare sind noch vorhanden; die Endfranse des Abdomen ist braungelblich, hat aber oben eine Schicht weißlicher Haare. —- Von Andr. albopunctata - Rossi (funebris Panz.) durch das gänzliche Fehlen irgendwelcher schwarzer Behaarung, durch schmälere weiße Abdominalflecke, hellere Flügel, unpunktiertes Abdomen usw. abweichend; albop. ist außerdem ein breiteres, robusteres Tier. A. orenburgensis Schmied. (compta Evers.) ist offenbar sehr ähnlich, aber ıhre Abdominalflecke sollen grau sein, während sie hier schneeweiß sind, alle Femora und Tibien sollen schwarzbehaart sein usw. A. fuscocalcarata Mor. hat u. a. dunkle (hier gelbe) Calcaria. -- - A. nobilis Mor. wurde aus Daghestan beschrieben und schon in Schmiedeknecht’s Monographie außerdem aus Ungarn angegeben. Die Type (2) war nur 12 mm lang, die Fühlergeißel soll unten rötlich gefärbt sein, was bei meinem Exemplar nur leicht an- gedeutet ist (Schmiedeknecht gibt aber „12—-15 mm“ als Körper- länge an), das Hinterhäupt soll „‚blaß braungelb“ behaart sein,-während es hier eher grünweißlich mit schwachem gelblichem Anflug ist, das zweite Geißelglied ist kaum kürzer als die drei folgenden zusammen. Diese Unterschiede würden jedenfalls keine spezifische Abtrennung begründen. er | -— nr; Apidologisches. 289 Andrena parvula Kby. 385 von Taormina-Lentini (Sıcilien), V. 1914 (W. Trautmann). Durch Schmiedeknecht’s Monographie kommt man auf Andrena farvula Kby. und diese Bestimmung dürfte, insbesondere wegen des matten Mesonotum, wodurch die Unterscheidung von minutula „leicht“ ist, sicher richtig sein. Nervulus ist teils antefurcal, teils interstitial. Andrena pseudasuniensis Strand n. sp. Ein 2 von Asuni, Sardinien, VL.—VII. (A. H. Krausse) ist der 4. asuniensis m. sehr ähnlich, aber das Flügelstigma ist gelb, nur dunkler gerandet; die Größe ein wenig geringer (Körperlänge 7 mm, auch weniger robust als A. asuniensis); die Skulptur des Mesonotum und Skutellum besteht aus einer ganz feinen Retikulierung und aus feinen, seichten, unter sich um ihren doppelten oder mehrfachen Durchmesser entfernten Pünktchen, während die Punktierung bei asuniensis sowohl kräftiger als dichter ist; auch der herzförmige Raum ist feiner skulpturiert als bei der Vergleichsart und zwar fein retikuliert- gerunzelt und matt erscheinend; Abdomen ist schwach glänzend, an allen Segmenten gleich, fein und dicht retikuliert, ohne deutliche Punkte, an den breit aber schwach niedergedrückten Hinterrändern wie auf dem Rest des Segments; die Behaarung des Abdomen wie bei asuniensis, an den Segmenten 2—3 ist seitlich eine weiße Hinter- randbinde wenigstens angedeutet, das zweite Geißelglied ist kaum ganz so lang wie die beiden folgenden zusammen; Bauchsegmente 3 und 4 am Vorderrande mitten mit einer etwas glänzenden Erhöhung, auch sonst ist der Bauch ein wenig glatter als bei der Vergleichsart; Clypeus ist vorn mitten abgeflacht und spärlich punktiert, bei asuniensis daselbst gewölbt und dichter punktiert. Andrena colletiformis Mor. Ein © von Asuni, Sardinien, VI.—VII (A. H. Krausse). Ist A. floricola Evers. sehr ähnlich, aber ein wenig größer (Körper- länge 7,5 mm, Flügellänge 6 mm); die Behaarung des Gesichtes ist silbergrau, nur in der oberen Hälfte ganz leicht gelblich, Scheitel, Thoraxrücken und obere Hälfte der Seiten braungelb bis goldgelblich, weiter unten ist Thorax blasser bis fast rein weiß behaart; die Striga frontalis, die von der benachbarten Stirnbehaarung fast verdeckt wird, erscheint gelb; die Fühlergeißel ist unten, nur mit Ausnahme der drei proximalen Glieder, rötlich braungelb; das zweite Geißelglied ist reichlich so lang wie die beiden folgenden zusammen und diese sind unter sich gleich lang und breiter alslang; der herzförmigeRaum ist durch scharfe Randleiste deutlich begrenzt und kräftig gerunzelt, welche Runzelung z. T. Längsrippen bildet; die Hinterränder der Rücken- segmente sind breit, aber schwach niedergedrückt und bis dicht an die Randlinie punktiert, aber ohne Querrunzelung, die Behaarung des Abdomen ist weiß und besteht nur (ob hier teilweise abgerieben?) aus einer dünnen Hinterrandziliierung, die an den Segmenten IT- -III nur seitlich, an IV dagegen am ganzen Hinterrande erkennbar Archiv für Naturgeschichte. - 1921. A. 8. 19 3. Heft 390 Embrik Strand: ist, wohl aber ist die Afterspitze rotbräunlich, oben freilich durch weiße Haare überdeckt; auch die ventralen Segmenthinterränder sind weißlich ziliiert; die Behaarung der Beine, auch die Scopa, ist weiß oder weißlich, nur die der Metatarsen und Tarsen ist goldgelblich; Tegulae braungelb, nur am Innenrande schwarz; die ganzen Flügel etwas gebräunt, mit schwärzlichem Stigma und dunkelbraunem Geäder; Nervulus inter- stitial, die zweite Oubitalzelle die erste rekurrente Ader in der Mitte empfangend. — Von A. nana Kby. schon durch die Skulptur der nieder- gedrückten Hinterränder zu unterscheiden. Das Exemplar ist sicher nichts anderes als ein etwas geflogenes Individuum von der wenig bekannten A. colletiformis Mor.;, sein Ab- domen ist ein wenig niedergedrückt und erscheint dadurch mehr langgestreckt als bei typischen colletiformis. — Zwei weitere 92 eben- daher zeichnen sich durch nichts aus. Andrena nana Kby. 2 83 von Asuni, Sardinien, VI.—VII. (A. H. Krausse). Kann die nicht ebenda vorkommende A. colletiformis Mor. sein. denn Clypeus ist ziemlich dicht und weiß behaart, das zweite Geißel- glied ist nicht ganz doppelt so lang wie das dritte, die Antennen dürften nicht kürzer als der Thorax sein. Mit A. nana (Kby.) Schmiedeknecht sonst gut übereinstimmend, aber die niedergedrückten Hinterränder der Segmente sind an der Basalseite nicht glatt und unpunktiert, wenn auch die Punktierung daselbst nur ganz spärlich ist. Über die dd der nana sind übrigens die Ansichten noch so verschieden, daß man im Zweifel sein kann, was unter diesem Namen zu verstehen ist; Frey- Gessner z.B. spricht von SS mit weißbehaartem und solchen mit schwarzbehaartem Kopf, die beide ‚‚nana‘‘ sein sollen. Wenn man sich aber an die offenbar gut begründete Unterscheidung der englischen Arten der Andrena minutula-Gruppe, die von Perkins in Entom. Monthly Mag. XXV., p. 7lsq. (1914) gegeben wird, hält, so muß unsere Art als mit der (nach Perkins) echten nana Kby. identisch betrachtet werden; freilich ist seine Beschreibung nicht so ausführlich, daß die völlige Übereinstimmung in allen Punkten festgestellt werden kann. Andrena morio Br. var. collaris Lep. Ein 2 von Syrakus (ex coll. Strand). Andrena nigroolivacea Dours | | Ein 2 von Syrakus (ex coll. Strand). Ein von: Calabria, Cimina (Paganetti-Hummler), eines von Malta (coll. Strand). Andrena florea F. f. haslauica Strand n. f. | = 2 92 von: Kroatisch Haslau, A. i. [wohl = Austria infer.], 17. VI. 1918, in Erdnestern wohnend (Curti). Bei beiden ist das ganze zweite und die größere Hälfte des ersten Segments rot, was bekanntlich ein Merkmal südeuropäischer Exemplare sein soll. Zwar heißt es in der Originaldiagnose (in: Entom. System. 11., p. 308, No. 6 [1793]): „A.[ndrena] thorace pubescente, abdomine nigro: segmento primo Apidologisches. 291 secundoque rufis, reliquis apice rufescentibus. Habitat Kiliae“, wo also anscheinend die rotgefärbte Form aus Norddeutschland beschrieben wird, Fabricius wird aber dabei das $ vor sieh gehabt haben, bei dem bekanntlich die Abdominalsegmente immer mehr oder weniger rot ge- färbt sind, auch bei nördlicheren Exemplaren. Da Norddeutschland bezw. Kiel die typische Lokalität ist, also die dunkle deutsche Form die typische ist, so wäre die südeuropäische weibliche Form, die wie unsere beiden vorliegenden Exemplare gefärbt ist, mit einer besonderen Benennung als Nebenform zu bezeichnen, wenn man eine solche ge- brauchen will (f. haslauica m.). Mit v. rubra Fr., bei der „Segment 1—2 oder 1—3 ganz hellrot‘‘ sein sollen, nicht identisch, denn die Basis des I. Segments ist bei haslauica schwarz. Andrena marginata F. Ein 2 von Guntramsdorf ın Niederösterreich, 19. VIII. 18 (Curti), Andrena ephippium Spin. var. rufocineta Fr. Ein 9 aus: Aegypten, bei den Pyramiden. Es heißt in der Original- diagnose (in: Stett. Ent. Zeit. 1914, p. 231) einfach: Beine... .,, gelb- braun“, was aber hier nur von Tibien, 'Metatarsen und Tarsen gilt (freilich sind sie eher rötlichgelb als gelbbraun), während die proximalen Glieder schwarz sınd. Andrena taraxaci Gir. Zwei d& von: Taormina-Lentini, Sizilien, V. 1914 (W. Traut- mann). Andrena albofasciata Schmied. Ein 2 von Stuttgart, 9. IX. 05 (Strand), also der zweiten Gene- neration). Andrena propinqua Schenck var. syracusae Strand n. var. Ein $ von Syrakus (ex coll. Strand). Mit A. propingua Schenck nahe verwandt, aber das zweite Geißel- glied ist ein wenig kürzer als das dritte, Abdomen hat unverkennbare Binden, die ebenso wie die Analbehaarung rein weiß sind, der Körper ist etwas robuster usw. Von A. congruens Schmied. abweichend durch das kürzere zweite Geißelglied, die nicht polierten Endränder der Segmente usw. Jedenfalls am nächsten mit propingua verwandt, aber außer durch die angegehenen Unterschiede noch durch folgendes abweichend: Clypeus ist leicht glänzend, weil, insbesondere mitten, nicht oder nur ganz schwach gerunzelt; Antennen unten kaum heller; Mesonotum ist wenigstens mitten schwach glänzend, weil feiner ge- runzelt und spärlicher punktiert als bei propıngua; Abdomen kürzer, breiter und weniger glänzend als bei propingua, die niedergedrückten ‚Hinterrönder sind nicht glatter als der Rest der Segmente und mit nur schwacher Andeutung hellerer Färbung, das 1.4. Segment am Hinter- rande mit weißer Behaarung, die eher Binden als Zilien bildet, von von denen die des 1. und2. Segments breit unterbrochen sind, am Hinter- rande des 5. Segments tritt die weiße Behaarung, vielleicht weil teil- waige abgerieben, eher als Zilien auf; auch die Behaarung der Beine 19* 8 Wett 292 Embrik Strand: ist mehr weiblich als bei propingua; dıe Behaarung des Gesichtes ist braunschwarz, überall mit graugelblichen Haaren eingemengt, aber so spärlich, daß der Gesamteindruck dunkler Färbung hervorgerufen wird; das gelbe Flügelmal ist hinten dunkler gerandet, die erste re- kurrente Ader mündet in die Mitte der zweiten Cubitalzelle ein, und diese ist noch ein klein wenig schmäler als bei propingua, ferner ist die dritte Cubitalquerader ein klein wenig stärker gekrümmt. Alle diese Unterschiede sind aber nicht sicher spezifischer Be- deutung; nach meinem, allerdings geringem Vergleichsmaterial zu ur- urteilen, weichen die SS unter sich so weit ab, daß es wahr- scheinlich ist, daß vorliegende Form als var. von propinqua zu gelten hat. Andrena catania Strand n. sp. Ein $ von Catania (ex coll. Strand). Erinnert an A. aeneiventris Mor., die aber durch unten hell ge- färbte Fühlergeißel. die gleichlangen zweiten und dritten Geißelglieder, kräftig punktiertes Mesonotum und mattes Abdomen usw. leicht zu unterscheiden ist; ferner an A. cyanescens Nyl., die aber u.a. unten hellgefärbte Fühlergeißel hat, und an A. parvula Kby., die aber nicht metallisch ist und abweichenden herzförmigen Raum usw. hat. Schwarz, mit ganz schwachem metallischem Anflug; Mandibeln am Ende rot, die Fühlergeißel unten fast unmerklich gebräunt, die Tegulae braun mit schwarzem Innenrand, alle Segmenthinterränder des Abdomen breit blaßbräunlich und zwar unten wie oben, alle Tarsen braun, die Metatarsen, wenigstens der Hinterbeine, schwach gebräunt. Flügel hyalin, irisierend, mit braunem Geäder und dunkelbraunem Flügelmal. Kopf und Thorax grau behaart und zwar im Gesicht bräunlichgrau, sonst weißlichgrau, unten nicht deutlich reiner weiß. Die Beine weißlich behaart, an den Tarsen unten schwach gelblich. Abdomen erscheint oben fast ganz kahl; auch die Ziliierung der Hinter- ränder ist so spärlich und fein, daß sie nur unter der Lupe an den Segmenten II—III seitlich, an den Segmenten IV—V in der ganzen Länge unverkennbar ist; auch das Analsegment ist weißlich behaart. — Der Kopf breiter als Thorax, hinter den Augen verschmälert, in Draufsicht reichlich doppelt so breit wie lang, matt, nur die untere Hälfte des Clypeus glatt und stark glänzend, mit kleinen seichten, unter sich weit entfernten Punktgrübchen, die obere Hälfte des- selben mit ebensolchen Grübchen, deren Zwischenraum aber retikuliert ist, weshalb diese obere Hälfte des Clypeus weniger glänzend als die untere erscheint. Die Stirn ist überall dicht und regelmäßig längs- gestreift; zwischen den Antennen bildet der eine dieser Streifen eine feine Längsrippe. Die Behaarung des Gesichtes ist ganz spärlich (ob abgerieben?), wenigstens auf dem Clypeus; auch die Unterseite des Schaftes ist abstehend behaart. Scheitel matt, grob retikuliert- gerunzelt; hinter den Ozellen, die beiden hinteren derselben tangierend, ist eine seichte Quereinsenkung. Diese Ozellen sind um nicht ganz ihren Durchmesser vom Hinterrande des Scheitels entfernt, um den- selben aber von der vorderen, etwas größeren Özelle entfernt. Das a Apidologisches. 293 zweite Geißelglied erscheint von unten gesehen ein wenig (um kaum sein Drittel) länger als das dritte und etwa so lang wie das vierte Geißel- glied; die Geißel ist ziemlich plump und nimmt apicalwärts an Dicke zu. Mandibeln einfach. Die Augen erreichen die Mandibelbasis. Meso- notum fast ganz matt, retikuliert, nur unter dem Mikroskop sind unter sich entfernte Andeutungen feiner Punktgrübchen erkennbar. Scu- tellum mit ebensolcher Skulptur, längs der Mitte eine seichte Ein- senkung. Der herzförmige Raum groß, flach, horizontal, dicht und grob retikuliert, matt, nur das Hinterende desselben etwas glänzend, dreieckig, beiderseits durch eine gerade verlaufende, seichte, außen durch einen niedrigen Wulst begrenzte Schrägeinsenkung begrenzt. Abdomen glänzend, retikuliert, unpunktiert, die Hinterränder breit niedergedrückt. Die erste rücklaufende Ader mündet in die Mitte der zweiten Cubitalzelle ein, die zweite rücklaufende Ader in die dritte Cubitalzelle am proximalen Ende des distalen Viertels dieser Zelle. Nervulus antefurcal. Körperlänge 5 mm. Andrena bonnefoiensis Strand n. sp. Ein @ von Bonnefoi in Transvaal. Die Art ist keine typische Andrena, denn die erste und dritte Cu- bitalzelle sind gleich groß, die Radialzelle ist am Ende breiter ab gerundet und die Tegulae ein wenig größer als bei den meisten Andrenen. ‘Kopf, Antennen und Thorax schwarz, aber nicht tiefschwarz, Abdomen und Beine pechfarbig schwarz, die Tarsen heller bräunlıch. Tegulae mitten leicht gebräunt. Flügel leicht angeraucht. Flügelmal gelblich, das Geäder braun. Die Fühler an der Spitze unten schwach gebräunt. Die Behaarung von Kopf und Thorax ockerig braungelb (so weit noch erkennbar; die Erhaltung ist nämlich nicht tadellos!). Die Hinterränder der Abdominalsegmente II—V sind blaß, wenn nicht abgerieben mit einer ganz dünnen, grauweißlichen Schuppenbehaarung bedeckt, durch die jedoch die Färbung des Teguments erkennbar ist; sonst sind die Abdominalsegmente spärlich mit silbergraulichen, schräg abstehenden Härchen bewachsen, die nach hinten zu dichter stehen, aber nirgends das Tegument unsichtbar machen; auch die Analspitze mit solchen Haaren bewachsen. Die Hinterränder der Bauchsegmente lang abstehend hellgrau behaart; wenigstens die mittleren mit blasser Tegumentfärbung. Die Beine basalwärts weißlich, apikalwärts braungelblich behaart. Der Kopf ist jedenfalls so breit wie Thorax und von vorn gesehen reichlich so breit wie lang, die Schläfen ziemlich dick und gewölbt. Die Augen erreichen die Mandibelbasıs. Die Mandibeln mäßig gewölbt und mäßig lang, am Ende breit ge- rundet, in der apikalen Hälfte außen gewölbt und stark glänzend. Die Skulptur des Clypeus ist wegen der ziemlich dichten Behaarung nicht erkennbar. Stirn matt, längsgerunzelt; auch Scheitel matt und gerunzelt. .Mesonotum mattglänzend, dicht mit großen, aber ganz seichten, ozellaten Augenpunkten, die je ein Haar tragen, besetzt, sowie mit drei eingedrückten Längslinien, von denen die beiden seit- lichen lange nicht weder Vorder- noch Hinterrand erreichen. Scutellum 3. Heft 294 Embrik Strand: ähnlich wie Mesonotum skulpturiert, aber deutlicher glänzend. Der herzförmige Raum "auffallend klein, dreieckig, längsıunzelig, matt, seitlich aber von je einer leicht glänzenden Erhöhung begrenzt. Der Stutz mit schmaler, aber tiefer Mittellängsfurche, sonst flach, matt, seitlich nur in der unteren Hälfte gerandet. Abdomen etwas flach- gedrückt, breit, glänzend (wenigstens an den Segmenten I—III). Länge von Kopf + Thorax 3,5, Abdomen 4 mm. Gen. Panurgus Pz. Panurgus dentatus Fr. var. taorminensis Strand n. var. 7 38, 2 22 von Taormina-Lentini, Sizilien, V. 1914 (W. Traut- mann). | Die Unterscheidung der Panurgus-Arten ist bekanntermaßen mitunter recht schwer und auch die vorliegenden Exemplare sind nicht leicht zu bestimmen. Jedenfalls sind sie mit dem schon früher von Sizilien bekannten P. canescens Latr. nahe verwandt und zwar wohl am nächsten mit der Form, die Gribodo (in: Bull. Soc. Ent. Ital. XXVI, p. 108—109, der neue Name in der Fußnote) als canescens var. dissidens beschrieben hat. Bei den 3& ist nämlich die Körper- behaarung schwärzlich, stellenweise etwas gebräunt oder graulich; auch die der Beine, wenn auch fast immer ein wenig heller, ist manch- mal eher als schwärzlich statt grau zu bezeichnen. Bei den 2? dagegen überwiegt die graue Färbung der Behaarung. Die Trochanteren III sind aber mit einem nach hinten und unten gerichteten, kurzen, stumpfen, etwas schräg abgestutzten Höcker versehen, der sich von demjenigen von P.dentipes Lep. leicht dadurch unterscheidet, daß er ein wenig kürzer, dicker, stumpfer, somit entschieden einHöcker ist, während der entsprechende Fortsatz bei dentipes einZahn oder wenn man will Stachelzahn ist. Wie dieser Fortsatz bei canescens, mit dem Gribodo seinen dissidens, wie schon gesagt, spezifisch vereinigt, sein soll, ist mir aus seiner Beschreibung nicht ganz klar; nach dieser sollen die Trochanteren III bei canescens nicht in einen Höcker verlängert sein, wohl aber kegelförmig und am Ende verdickt und aufgebläht. Wenn aber das Ende dieses ‚‚Kegels‘ tatsächlich vorsteht, so bildet er doch wohl dadurch einen Höcker oder wo ist die Grenze zwischen ‚Höcker“ und ‚nicht Höcker‘‘? Übrigens variiert nach den vorliegenden Exem- plaren dieser Höcker etwas, sowohl in Form als Größe. Demnach scheint mir der Unterschied, so weit dies Merkmal in Betracht kommt, zwischen P. cavannae Grib. und P. canescens Latr. etwas fraglich zu sein. — Die spärliche Punktierung auf dem sehr glatten und glänzenden Kopf und Thorax ist so fein, daß sie nur unter einer sehr starken Lupe deutlich zu erkennen ist. Die abdominalen Rückensegmente des $ sind ziemlich stark glänzend, die des 2 weniger, ja fast matt (was mit den Angaben von Gribodo übereinstimmt), bei beiden äußerst fein reti- kuliert-gestrichelt-chagriniert und so fein spärlich punktiert (wenn man hier von Punktierung sprechen will), daß die Punkte nur unter dem Mikroskop unverkennbar sind; die Hinterränder der Segmente Apidologisches. | 295 sind breit niedergedrückt, ein wenig heller (bräunlich) gefärbt und fein quergestrichelt; auf dem stark glänzenden Bauch treten die Punkte ein wenig stärker hervor. — Die von Gribodo als für P. canescens sehr bemerkenswert hervorgehobenen langen und dichten Locken, welche an den Seiten des vorletzten Ventralsegments stehen, sind vorhanden, solche finden sich aber auch bei P. dentipes in kaum ge- ringerer Ausbildung, wodurch ihr Wert als Differenzialcharakter natürlich verringert wird. Auch das Mittelsegment ist bei beiden Ge- schlechtern, aber insbesondere beim 4, glatt und glänzend; der herz- förmige Raum zeigt zwar unter der Lupe etwas Längsrunzelung, die aber nur beim 9 dazu beiträgt, ihn fast glanzlos zu machen. Bei P. canescens f. pr. dürfte diese Längsrunzelung jedenfalls entschieden stärker hervortreten (leider habe ich davon kein Vergleichsmaterial). Von dieser Art weicht ferner ab, daß die hinteren Tibien unverkennbar gekrümmt sind. Die Scopa des 2 ist gelblichweiß, die Analbürste da- gegen ziemlich dunkel grau. Am nächsten verwandt ist wahrscheinlich die ägyptische P. den- tatus Fr., deren Originalbeschreibung aber, wie das bei Friese üblich ist, Widersprüche enthält (Scopa und Analbürste werden abwechselnd als grau, weißlich oder gelblich bezeichnet) und nicht eingehend ist. Jedenfalls gibt sie (cfr. Die Bienen Europas, VI, p. 112—113) keine abweichenden Merkmale an, die ich für spezifisch halten könnte, daher führe ich die vorliegende Form bis auf weiteres als eine Varietät von dentatus auf. Panurgus calcaratus Sc. Rodaun, Parapluibg., 4. VIII. 18 (Curti). Gen. Dasypoda Latr. Dasypoda plumipes Pz. Potsdam (P. Pape). Guntramsdorf in Niederösterreich (Curti). Wenn die Autoren angeben: ‚‚genis nullis“, so ist das eine Ungenauig- keit, denn Wangen sind unverkennbar vorhanden, wenn auch fast linear; freilich ist der Unterschied von den breiten Wangen z. B. bei argentata auf den ersten Blick erkennbar. Dasypoda argentata Pz. Guntramsdorf, 19. VIII. 18 (Curtı). Gen. Xylocopa Latr. Xylocopa valga Gerst. Albern bei Wien, 14. V. 18 (Curtı). Xylocopa violacea L. Fiume (P. Meyer). Gen. Ceratina Latr. Ceratina eucurbitina Rossi Ein @ von Assuni, Sardinien (Krausse) zeichnet sich durch wenig glänzendes Mesonotum aus und der gelbe Clypeusfleck ist unten nicht verbreitet, während er bei cucurbitina sonst, wenigstens häufig, unten deutlich breiter als oben ist. | 3. Heft ER Zu 296 Embrik Strand: Gen. Eucera Sc. Eucera grisea F. Ein $ von Nicolosi, Sızılen (Dr. Beiıll). Ist, insbesondere wenn stark geflogen, nicht ımmer nach der Literaturleicht bestimmbar, daher hier einige deseriptive Bemerkungen. Aus der Verwandtschaft der Eweera elypeata Er.. Abdomen hat aber keine weißlichen Binden und nur das 6. Sesment ist und zwar mit emem mehr stachelähnlichen als zahnähnlichen Fort- satz versehen. Clypeus ist gelb, aber ringsum schwarz gerandet, so - daß die gelbe Partie als ein großer runder Fleck erscheint. Labrum ist schwarz. der Vorderrand jedoch fast linienschmal gelblich; sonst ist es aber so dicht mit wolliger weißlicher Behaarung bedeckt, daß die schwarze Grundfarbe verdeckt wird. Das dritte Fühlerglied ist reichlich doppelt so lang wie an der Spitze breit oder etwa zwei Drittel der Länge des vierten Fühlergliedes oder nur ganz wenig kürzer als das fünfte Fühlerglied. Die Beine ohne besondere Auszeichnungen, höchstens wäre erwähnenswert, daß die Tıbia II apicalwärts etwas verbreitert und oben gewölbt ist, was aber sehr wenig auffällt: an der Spitze hat sie einen Sporen, ähnlich demjenigen der Tibia III, der vorn sitzt, ob ebenda auch hinten einer vorhanden gewesen, bleibt fraglich, aber nicht unwahrscheinlich. Wegen der dichten Behaarung ist die Punktierung des Mesonotum nicht genau erkennbar, letzteres erscheint matt, jedoch mit einer glaiteren Mittellängslinie, welche den Hinterrand nicht erreicht. Die Rückensesmente 3—6 sind schwarzbraun behaart, sonst ist die ganze Behaarumg grau bis weißlich Das letzte Bauch- segment ist abgeflacht, etwas glänzend. dreieckig. beiderseits mit feiner Randleiste, die an der Hinterecke undeutlich ist und gegen den Vorderrand leicht eingebogen erscheint; das Segment wırd aber größtenteils von zwei seichten, bohnenförmisen, stark glänzenden (pabe erscheinenden), unter sich fast Inienschmal getrennten Gruben genommen. Am nächsten verwandt dürfte E.similis Lep. sem de jedoch u.a. dureh das gelbe Labrum leicht zu unterscheiden ist. Das beste Merkmal bietet das letzte Ventralsegment. Anm. Charakteristisch für die Weise, in welcher Friese auch in den ‚Bienen Europas‘ gearbeitet hat, ist seine Behandlung der von _ Bär in Bull Soc. Natur. Moscou XXIII, p- 30 —7 beschriebenen 16 Eweera-Arten: Er führt 8 von diesen im „Anhang“, also unter den fraglichen Arten auf, kopiert die Originaldiagnose, vergißt aber in allen acht Fällen die Patria anzugeben, so daß es danach aussieht, als ob Bär seine Arten aus „.patria ignota“ beschrieben hätte. In der Tat gibt Bär die Lokalitätsangabe ein für alle Mal im Titel seiner Arbeit, der lautet: „.Eucerae Rossicae, in distrietu Romen Gubernn Poltavıcı captae‘‘. Ferner hat Friese in allen acht Fällen vergessen, Hinweise auf die ganz „schönen Figuren Bär’ s zu geben. Letzterer nennt sich hier „„J. Bär“, in einer früheren Arbeit I. v. Bär“ und so führt auch Hagen ihn auf. Apidologisches. 297 Gen. Tetralonia Spin. Tetralonia trieineta Er. Ein ? von Vesica, 26. V. 1886, das 16,5 mm lang ist, bei Il mm Flügellänge und 6,2 mm Breite des Abdomen. Gen. Anthophora Latr. Anthophora senescens Lep. Ein $ von Syrakus (ex coll. Strand). Anthophora furcata Pz. Guntramsdorf (Niederösterreich), 8. VI. 18 und Kaltenleutgeben bei Wien, 28. VI. 18 (Curti). Anthophora bimaculata Pz. Guntramsdorf, 19. VIII. 18. Anthophora atroalba Lep. Ein schlecht erhaltenes @ von Teneriffa, Juni 1910 (ex coll. v.Leon- bardı) kann m. E. nichts anderes als diese Art sein. Anthophora Dufouri Lep. (var. nıgropyga Strand n. var.?). Ein 2 von Persien, Asterabad, IV.—VI. 1908 (ex coll. ©. Leon- hard). Q@ Körperlänge 15 mm, Flügellänge Il mm, Breite des Abdomen 6,5 mm. Das dritte Fühlerglied jedenfalls so lang wie dıe drei folgenden zusammen. Besonders dadurch charakteristisch, daß Abdomen grün- metallisch schimmert. Wangen vorhanden, etwa so lang (parallel zur Längsachse des Körpers gemessen) wie das vierte Fühlerglied. Calcarıa der Hintertibien schwarz. Würde nach den Beschreibungen von A. Dufouri Lep. dadurch abweichen, daß die Spitze des Abdomen (d.h. Hinterrand des 5. und das ganze 6. Segment) schwarz behaart ist und zwar so tiefschwarz, daß sie von dem übrigen Abdomen ziemlich scharf absticht; das 2. und 3. Rückensegment sind fast nicht schwarz behaart. Aber die drei mir zum Vergleich vorliegenden 22 von A. Du- fourı (aus: Le Beausset im Departement Var [Frankreich] und Mar- seille) haben ebenfalls schwarze Behaarung der Hinterleibsspitze, wenn auch nicht so tiefschwarz wie bei vorliegendem Determinand; deutlicher erkennbar ist der Unterschied in der Behaarung der Rücken- segmente 2 und 3. Immerhin ist der Unterschied , zumal bloß ein Exemplar vorliegt, so gering, daß die Berechtigung einer besonderen Varietätsbenennung vorläufig fraglich bleibt, um so mehr, als nicht feststeht, ob die Angaben der Beschreibungen in betreff der Behaarung der Abdominalspitze genau sind, oder ob auch Exemplare von der typischen Lokalität ebenda etwas schwarz behaart sind. Übrigens ist auch letztere fraglich, denn in der Originalbeschreibung lautet ‚die Patria-Angabe: „Du midi de la France ou du nord de !’Espagne“ (jedenfalls von Leon Dufour gesammelt). Die zwei anderen paläarktischen Arten mit grünmetallischem Abdomen, A. metallicus Mor. und Potanini Mor. weichen von vor- 3 TIfeft 2398 Embrik Strand: liegender Art erheblich mehr ab. (In Friese’s Bestimmungstabelle | in „Bienen Europas“ sınd diese Arten vergessen!). Anthophora erinipes Sm. (var.?). Ein $ von: Persien, Asterabad, IV.—VI. 1908 (ex coll. ©. Leon- : hard). Körperlänge 10 mm, Flügellänge 7,5 mm. Es würde nahe liegen, dies $ mit dem soeben als Anth. a. Lep. v. nıgropyga m. beschriebenen 2 zu vereinigen, es weicht aber so sehr von dem 5 von 4. Dufouri ab, daß die spezifische Verschieden- heit nicht fraglich sein dürfte; daß es den das Weibchen charakterisierenden grünmetallischen Schimmer auf dem Abdomen nicht hat, würde dagegen kein Beweis gegen die spezifische Identität mit 4. var. nigropyga 2 sein, denn auch bei A. Dufouri hat nur das O grünmetallischen Hinterleib, das$ dagegen nicht. Aber schon die Größe ist bei A. Dufouri Lep. erheblich bedeutender, nämlich 14-15 mm Körperlänge. Die hellen Kopfzeichnungen sind nicht weiß, sondern gelb und zwar ist so gefärbt das ganze Labrum bis auf eine die Basal- höcker einschließende schmale schwarze Seitenrandbinde, ferner: der Clypeus bis auf die schwarze Vorderrandlinie und ebensolche Seiten- randbinde, die untere Hälfte der inneren Orbitae und ein von diesen entspringender, gegen das Stirnschildehen gerichteter Schrägstrich, der Vorderrand des Stirnschildehens, die Unterseite des Basalgliedes der Fühler. Thorax und Abdominalsegment I lang und blaß bräunlich- gelb behaart, auf dem Thoraxrücken ein klein wenig dunkler, die folgen- den Segmente sparsam und kurz schwarz behaart (am längsten auf den Segmenten V—VI), die Segmente I—V mit schmutzig grauweißlicher Hinterrandbinde, die an I undeutlich, an III-IV am breitesten und deutlichsten ist (auch das Tegument erscheint daselbst hell, weil ent- färbt), die Randbinde des V. Segments ist mitten unterbrochen (ob immer?), die Abdominalspitze einfarbig schwarz. Irgendwelche -auf- fallenden Fortsätze oder sonstigen Bildungen zeigt die Abdominal- spitze nicht. Die Unterseite von Kopf und Thorax mit langer schmutzig- weißlicher Behaarung, der Bauch unten fast kahl, jedoch die Hinter- ränder seiner Segmente mit ziemlich langer, wenig regelmäßiger grau- weißlicher Fransenbehaarung, die das Tegument nicht verdeckt; am Hinterende zeigt aber der Bauch mitten eine wie schwarz befilzte Partie. Der Kopf mit langer weißlicher Behaarung, worin im Ge- sicht einige schwarze Haare, die von den schwarzen Partien des Ge- sichtes entspringen, sich mischen, während die Behaarung des Scheitels ziemlich gleichmäßig dunkel ist. Die Beine sind schwarz mit eben- solcher Behaarung, die Coxen und Unterseite der Femora sind aber weißlich behaart und ebensö die Oberseite der Tibien II und III: die drei mittleren Tarsenglieder der Beine II und III sind bräunlichgelb gefärbt und mit weißlicher Behaarung und auch die von der Spitze des Metatarsalgliedes entspringenden langen, über die hellen Tarsen- glieder hinüberragenden Haare sind hell gefärbt. Das letzte Tarsenglied ist an allen Beinen tiefschwarz gefärbt und behaart. Die Tarsen des Apidologisches. 299 II. Beinpaares weichen von denjenigen der A. Dufouri in erster Linie dadurch ab, daß das Metatarsalglied und letzte Tarsenglied keine dichte mähnerähnliche Bürste tragen, sondern (wenigstens das Metatarsal- glied) auffallend lange, gespreizte, unregelmäßig angeordnete, unter sich entfernte, das Tegument nicht verdeckende Einzelhaare tragen, abgesehen von der ganz kurzen Grundbehaarung. (Das letzte Tarsal- glied ist bei meinem Exemplar wahrscheinlich etwas abgerieben, daher obige Angaben mit Vorbehalt!). Von A.crinipes Sm. scheinen, soweit nach diesem einen nicht ganz tadellos erhaltenen Exemplar zu urteilen ist, keine spezifischen Unterschiede vorhanden zu sein. | Anthophora acervorum L. v. pennata Lep. Ein $ von Malta (ex coll. Strand). Die Behaarung feurigrotgelb, auf dem Scheitel fast gar keine schwarzen Haare. Das zweite Geißel- glied ist aber im Gegensatz zu der Angabe von Friese nicht kürzer als die drei folgenden zusammen und kann auch nicht als ‚‚sehr dick“ bezeichnet werden. — Die Hauptform von Kaltenleutgeben bei Wien, 28.1V. 18 (Curti). Gen Euelossa Latr. Euglossa mexicana Mocs. Ein © von: San Mateo, Costa Rica, 400 ‘, nebst Nest. Letzteres ist ein 60 mm langes, im Durchmesser 20 mm messendes, sub- zylindrisches, aus aneinandergeklebten, der Länge nach gerichteten Borkenstückchen gebautes Gehäuse, das an einem Ende geschlossen ist (dies Ende ist nach außen zu gleichmäßig gewölbt), am anderen Ende offen; die Wände der Röhre zeigen hier eine so unregelmäßige Bruchfläche, daß es nicht unwahrscheinlich ist, daß die Röhre hier beim Sammeln abgebrochen worden ist und also in intaktem Zustande länger war. Der innere Durchmesser der Röhre ist am Ausgange 14 mm, kurz innerhalb des Ausganges verschmälert sich der Gang aber plötzlich zu 9 mm Durchmesser und behält diesen Umfang in etwa 15mm Länge, um dann nochmals sich plötzlich zu verschmälern und wiederum eine kurze Strecke weiter nach innen zylindrisch zu verlaufen. Die innere Wand der Röhre ist glatt und offenbar haupt- sächlich oder ausschließlich aus Klebstoff gebildet. Als das Objekt mir vorgelegt wurde, steckte die Biene in dieser Röhre, mit dem Kopf nach innen und dem Hinterende aus der Eingangsöffnung heraus- ragend. Ob sie wirklich in die innere, verschmälerte Röhre hat ein- dringen können, möchte man bezweifeln. — Über Nester von Euglossa finden sich Angaben u.a. bei Schrottky, Ducke und Strand. Ersterer Autor hat in: Anales Cientificos Paraguayos 1907, p. 49-59 über die Biologie der Huglossa cordata IL. und E. (Eumorpha) violacea Bl. berichtet und dabei p. 56 eine ursprünglich in: Rev. Mus. Paulista V p- 581,(1902) veröffentlichte Figur vom Nest letzterer Art gegeben, die mit dem vorliegenden übereinstimmt mit der Ausnahme, daß das abgebildete Nest etwas gekrümmt, das vorliegende dagegen gerade ist. An letzterer Stelle weist Schrottky außerdem auf frühere Literatur 3 Heft 300 Embrik Strand: hin. Ducke ın Bol. do Museu Paraense III., p. 1—17 (Sep.!), 1 Taf., gibt descriptive Bemerkungen über Euglossa- Nee und bildet das- jenige von Euglossa cordata L. und smaragdina Perty ab, von denen ersteres ziemlich verschreden, letzteres aber offenbar von demselben Typus wie das vorliegende ist. Ich habe in meinen Beiträgen zur Kenntnis d. Hymenopterenfauna von Paraguay in Zool. Jahrbücher, Syst. Abt., 33. Bd. (1912), p. 271 mitgeteilt, daß Buglossa nigrita Lep. ein übelriechendes, klebriges Material von den Exkrementenhaufen von (wahrscheinlich!) Canıs azarae sammelt und höchstwahrscheinlich zum Nestbau verwendet. [In der vorletzten Zeile des betreffenden Abschnitts ist ein Druckfehler: Centris, soll sein: Euglossa.] Vgl. ferner Friese in: Termöszetr. Füzetek XXII, p. 121—123 (1899) und Schrottky in Allgem. Zeit. f. Entom. 6, p. 215 (1901). Gen. Meleeta Latr. Melecta luctuosa Sc. Kroat. Haslau, 17. VI. 1918 (Curt). (Gen. Croeisa Jur. Croeisa scutellaris F._ Guntramsdorf (Niederösterreich), 19. VII. 1918 (Curti). Gen. Nomada Sc. Nomada ochrostoma Kby. Ein © von Pirano in Istrien. Nomada braunsiana Schmied. Ein $ von Groß-Karben, 12. V. 1904 (v. Leonhardı). Nomada flavoguttata Kby. Ein © von Groß- Ba 9. VI. 1909 (v. Leonhard|i). Nomada furva Pz. var. atroseutellaris Strand n. var. Ein @ von Groß-Karben, 9. VI. 1909. Carakteristisch u.a. durch je einen schneeweißen Haarfleck auf den Mesopleuren, jederseits des Stutzes und auf der Außenseite der hinteren Coxen. Das zweite Geißelglied ist von unten gesehen so lang wie das dritte, von oben gesehen reichlich so lang. Zwischen den Antennenwurzeln ist eine scharfe Längsleiste erkennbar. Körperlänge 6 mm, Flügellänge 5,2 mm, Fühlerlänge 3,3 mm. Labrum schwarz (braunschwarz) mit rötlichem Rande und weißer Behaarung. Sonst ist der Kopf schwarz, rot sind nur eine ganz schmale Vorderrandbinde des Clypeus, ein kleiner Orbitalstrich auf dem Scheitel, die untere Hälfte der hinteren Orbitae, die Wangen und Mandibeln. Thorax ist schwarz, nur Tegulae und Calli humerales sind rot; Pronotum ist z. T. etwas gebräunt und wird vielleicht mitunter mehr oder weniger rot sein. Mandibeln nicht bifid. Durch Schmiedeknechts Tabelle kann man auf N. furva Panz. kommen; von dieser weicht unsere Form aber dadurch ab, daß, wie schon gesagt, auf Thorax nur die Tegulae und Callı humerales rot sind, Abdomen ist oben an der Basis schwarz, die hintere Hälfte des I. Seg- an : Apidologisches. sol ments, das Il. und III. Segment sind rot (jedoch ist der Hinterrand des Il. und Basalrand des III. etwas gebräunt), die folgenden Seg- mente sind dunkelbraun, das VI. jedoch rötlıch; helle Seitenflecke hat Abdominalrücken also nicht. Die Bauchseite ist ähnlich gefärbt, die Hinterränder mit etwas sehneeweißer Behaarung, die hinten seitlich am deutlichsten ist. Das letzte Bauchsegment ist am Ende quergeschnitten und hat daselbst eine seichte, länglich-eiförmige, heller gefärbte Einsenkung; beiderseits dieser steht ein Büschel tief- schwarzer, gekrümmter, kräftiger Haare. Bei /urva ist eine ähnliche, aber weniger markierte Einsenkung vorhanden und die Haarbüschel sind bei furva heller gefärbt und weniger auffallend, indem sie nicht von der umgebenden Behaarung so scharf abgesetzt sind. Die Fühler sind rötlichgelb, nur die Oberseite vom Schaft ist schwarz und die Ober- seite der Geißel (abgesehen von der Spitze) ist geschwärzt. Ferner weicht von /urva die dunkle Färbung des Labrum ab. [Übrigens weicht die Originalkennzeichnung von furva so sehr von der Schmiede- knecht’schen Deutung ab, daß es mir fraglich erscheint, ob letztere richtig ist. So z. B. wäre nach Panzer der Thoraxrücken einfarbig schwarz, die Beine schwarz und gelb gefleckt, Abdomen schwarz mit gelben Binden. ] Sowohl nach der Literatur als nach dem mır vorliegenden Material ist N. /urva ziemlich variabel und ich glaube, daß man vorliegende Form am besten als eine Varıietät von /urva aufführt. Nomada austriaca Schmied. Ein © von Schlesien (Letzner), ohne rote Längsstreifen auf Mesonotum. Nomada rufosoma Strand n. sp. 5 29 aus: Ägypten, Pyramiden. | Durch Schmiedeknecht’s Tabelle der europäischen Nomada- Arten kann man auf N. chrysopyga Mor. kommen, aber u. a. dadurch zu unterscheiden, daß die Endhälfte der Antennen unten wie oben schwarz ist, der schwarze Stirn-Scheitelfleck erstreckt sich weiter nach unten, der Hinterrand der Abdominalsegmente dunkler, auf dem fünften Segment kein hellerer Fleck (siehe jedoch weiter unten!), Pronotum ist mitten nicht auffallend ausgerandet usw. — Mandibeln nicht bifid. Körperlänge Il mm, Flügellänge 10 mm. Kopf rot, die Hinterseite schwarz (die Augen jedoch ringsum breit rot eingefaßt, nur oben hinten ist eine kurze Strecke des Augenrandes linienschmal schwarz, was zwar ein kleines, aber charakteristisches Merkmal ist, das bei allen fünf Exemplaren unverkennbar ist), die Mitte des Scheitels, die Ozellen breit einfassend, und Mitte der Stirn, die Antennenwurzel einfassend (außen allerdings linienschmal) ist ebenfalls schwarz; dies schwarze Scheitel-Stirn-Feld ist beiderseits parallelseitig, erreicht vorn jedenfalls die Grenze des Clypeus, ist daselbst, dieser Grenze ent- sprechend, mitten ausgerandet und schließt zwischen dieser Aus- randung und der Basis der Antennen einen halbkreisförmigen, oben quergeschnittenen roten Fleck ein. Spitze der Mandibeln schwarz. 3. Heft 302 Embrik Strand: Die Fühler sind an der Basis rot, das dritte und vierte Geißelglied unten rot, oben schwarz; die apikalwärts folgenden Geißelglieder ein- farbig schwarz oder pechbraun. Thorax schwarz; rot sind: vier parallele Längsbinden auf dem Mesonotum, von denen die beiden mittleren unter“ sıch weiter als von den Seitenbinden entfernt sınd und weder Vorder- noch Hinterrand erreichen, das ganze Scutellum, Postseutellum, Pronotum, Tegulae, Schulterhöcker und fast die ganzen Mesopleuren. Abdomen ist oben rot, dıe Hinterränder der Segmente I-IV etwas dunkler, das Basalsegment hat oben an der Basis eine schwarze ı förmige oder dreieckige Figur und jederseits einen schwarzen Punktfleck; auch die Bauchseite ıst rot, die mehr oder weniger verdunkeit, an der Basis ein schwarzer, hinten lyra-förmig ausgeschnittener Längsfleck. Der Hinterrand des fünften Rückensegmentes bildet eine etwas dachförmig abstehende, hinten mitten leicht ausgerandete, oben mit silbergrauen bis gelblichen Schuppen bekleidete Membran. Die Beine sind rot, alle Hüften an der Basis jedoch schwarz, ferner sind die Femora I—II unten fast Iinien- schmal schwarz und die Femora III unten ganz und an den Seiten fast ganzschwarz. Die Flügel gebräunt, Geäder und Flügelmal schwarz- braun. — Die Fühler überragen den Hinterrand des Scutellums, sınd dick und andeutungsweise knotenförmig, das zweite Geißelglied ist unten so lang wie das dritte, oben ein klein wenig länger, mit Ausnahme des ersten sind alle Geißelglieder länger als gu Kopf und Thorax abstehend und für eine Nomada verhältnismäßig lang und dicht schwarz behaart, grob und dicht gerunzelt-punktiert, matt, nur das Untergesicht leicht schimmernd. Das erste Rückensegment stark R glänzend, die folgenden schwach glänzend, dicht und fein punktiert, die Hinterränder unpunktiert, aber äußerst fein quergestrichelt. Die Spitze der Hinterschienen mit kurzen dunkelbraunen Stacheln bewehrt. Eine nahe verwandte Art ist die aus Constantine in Algier be- schriebene Nomada rufinasutana Strand (in: Entomolog. Zeitschrift 24 (1910), p. 214), bei der aber das zweite Geißelglied länger als das dritte ist; din Fühler einfarbig sınd, die Metathoraxseiten rot a die Behaarung graulich, die Flügel heller, Abdomen einfarbig rot usw. Nomada ruficornis L. x 2 29 von Kaltenleutgeben bei Wien, 28. IV. 18 (Curtı), das eine könnte beliebig zur f. /lava Pz. oder zur f. prine. gestellt werden _ Nomada alternata Kby. ’ Ein 2 von Kalter bei Wien, 28. IV. 18 Curt) Nomada fucata Pz. 3 29, Guntramsdorf in Niederösterreich, 19. VOL 18 (Certi) Nomada rhenana Mor. 1 2, Kaltenleutgeben bei Wien, 8. VL 18 (Curtı). Nomada suceineta Pz. Ebenda, 8. VI 1918. Apidologisches. 303 | (en. Eriades Spin. Eriades truncorum L. Potsdam (P. Pape). Gen. Osmia Pz. Osmia adunca Pz. 1 $, Guntramsdorf in Niederösterreich, 30. V., 8. VII. und 21. VI. 1918 (Curti). Osmia bicolor Schrk. Albern bei Wien, 17. V.17 (Curtı). Osmia Panzeri Mor. 1 & ebenda, 30. V 18. Osmia rufa L. Ebenda, 8. V. und 30. V. 1918, Kaltenleutgeben bei Wien, 8. VI. 18. Osmia mea Strand n. sp. Ein $ unbekannter Herkunft. Mit O. aurulenta Panz. nahe verwandt, der mittlere Ausschnitt des 6. Dorsalsegmentes ist aber-tiefer, so daß die Mitte dieses Segments mit zwei stumpf-zahnähnlichen Höckern endet, dagegen treten die Seitenzähne des genannten Segmentes nicht so deutlich wie bei auru- lenta hervor, die zwei Zähne des 7. Segments erscheinen ein wenig robuster als bei der Vergleichsart, die Behaarung ist auf dem ganzen Körper rot bis praungelblich, so daß sie ziemlich gut mit derjenigen des 2 von aurulenta übereinstimmt, jedoch bildet sie auf dem Ab- dominalrücken keine Hinterrandbinden, sondern bedeckt gleich- mäßig und zwar ziemlich dicht die ganzen Segmente; auch an den Seiten und auf der Unterseite des Thorax und des Kopfes, wo die Be- haarung bei aurulenta 5 rein weiß ist, erscheint sie hier braungelb. Die Punktierung ist gröber und das Tegument deswegen matter als bei der Vergleichsart; die Flügel sind leicht angeraucht, also dunkler als bei aur., das Geäder und das Flügelmal sind schwarz, die erste (proximale) Cubitalquerader, die bei aurul. bisweilen, also nicht immer, etwas gekrümmt ist, erscheint ganz gerade, jedoch etwas schräg gestellt. Nervulus ist interstitial, bei aur. postfurcal. Der ganze Körper ist robuster als bei aurul., was auch mit den Fühlern der Fall ist, deren zweites Glied von vorn gesehen nur ganz wenig kürzer als das dritte ist, während dieser Unterschied bei aurul. erheblich größer ist. Trotz aller Mühe ist es mir nicht gelungen, dies Tier zu bestimmen, freilich wird die Bestimmung durch das Fehlen der Patria-Angabe so erschwert, daß mit der Möglichkeit, daß es doch beschrieben ist, gerechnet werden müßte. a Gen. Megachile Latr. Megachile abluta Cock. Ein © von Tsingtau (Prof. Hoffmann) stelle ich nicht ganz ohne Zweifel hierher. Die Unterschiede dieser Art und M.rizator Cock. sind, wie ich schon in Supplem. Entom. IT., p. 56-57 (1913) hervor- 8. Heft 304 Embrik Strand. gehoben habe, derartig, daß man manchmal über die Richtigkeit der Bestimmung im Zweifel sein muß. Die von Cockerell in Ann. Mag. Nat. Hist. (8) 7. p. 489 angegebenen Merkmale stimmen nicht in allen Fällen mit diesem Exemplar überein, denn die Ventralseite der Ab- dominalspitze ist zwar schwarz behaart, die Scheitelbehaarung ist aber nıcht braun, sondern braungelb, und Clypeus läßt eine glattere Medianlängslinie erkennen; Flagellum ist unten zwar nicht rot und die Behaarung der Hinterseite der Tarsen ist sehr hell, aber die Basal- hälfte der Bauchscopa ist nicht reinweiß, sondern hellschmutziggelblich wie die der Endhälfte (abgesehen vom schwarzen letzten Segment). Megachile ligniseca Kby. Ein kaum ll mm langes $ von Lietzow auf Rügen, ım oder am Wald ım Juli gefangen (8. Schenkling). Megachile argentata F. Guntramsdorf ın Niederösterreich, 19. VIII. 18 (Gurtı). Anm. Der Mangel an Genauigkeit, der in Friese’s Arbeiten so gewöhnlich ist, kommt auch in seiner Bearbeitung der Megachilidae im „Tierreich‘ (1911) charakteristischerweise zum Vorschein. So z.B. führt er unter den ‚ÖOrientalischen Arten‘ von Megachile je eine Art von England (p. 299) und vom Amazonenstrom (p. 305) auf, unter paläarktischen Arten figuriert p. 227, 224 und 222 eine Art von Sikkim, p. 197 steht Meg. tuberculata Sm. von Tenasserim, Singapore und Borneo angegeben, dennoch aber als „paläarktisch“! Usw. Gen. Coelioxys Latr. Coelioxys afra Lep. Guntramsdorf, 19. VII. 18 (Curti). Coelioxys rufescens Lep. Kroat. Haslau, 17. VI. 18 und Guntrams- dorf in Niederösterreich, 19. VIII. 18 (Curtı). Gen. Anthidium F. Anthidium eingulatum Latr. Guntramsdorf, 19. VIII. 18 (Curtı). Anthidium strigatum Pz. Chorincbew, 27. VIII. 19 (Curt). Apidologisches, insbesondere über paläarktische Halictus-Arten, auf Grund von Material des Deutschen Entomologischen Museums. Von Embrik Strand. (Gen. Sphecodes Latr. Sphecodes puncticeps ©. G. Ths. (var. ?eretanus Strand n. ad int.) Ein $& von Canea, Creta, III.—VI. 1914 (Paganetti-Hummnler). Durch die Bestimmungstabelle R. Meyer’s in seiner Sphecodes- Monographie in Archiv für Naturgeschichte 1919, A. 1, p. 99 kommt man auf S. puncticeps 6. G. Ths., vorliegende Art weicht aber durch folgendes ab: Die apicale Depression des 3. Segments erstreckt sich bis zur Mitte ‘desselben, am herzförmigen Raum ist der netzförmige Charakter der Runzelung weniger, die Längsrippen dagegen stärker hervortretend als gewöhnlich bei S. puncticeps, die erste rekurrente Ader ıst interstitial (was sie übrigens auch bei puncticeps sein kann!), am Abdomen sind rot: die größere Apikalhälfte des I. Segments, das ganze II. Segment und ein Wisch jederseits am III. Segment, die schwarze Färbung des I. Segments verwischt. Diese Merkmale werden zwar innerhalb des Rahmens der Art zulässig sein, ob sie aber eine Lokalitätsform begründen, läßt sich nach dem einen Exemplar nicht sicher entscheiden. Eventuell könnte diese den Namen var. eretanus m. bekommen. — W. A. Schulz gibt in ‚„Spolia Hymenopterologica“ nur Sphecodes fuscipennis von Üreta an. Spheeodes puneticeps ©. G. Ths. (var.? eretanus Strand n. ad int.) Ein Q-von Creta, IIT—-VI 1914 (Paganetti-Hummler). - Die sehon. erwähnte Bestimmungstabelle von R. Meyer führt auf-S. scabricollis, wenn man aber von: dem wenig wichtigen Unter- schied, daß das III. Segment nur zur Hälfte rot ist, absieht, so kommt man auf 8. puncticeps Ths., welche Art ja in derselben Ausbeute schon durch eing vertretenist. Wieletzteres, zeichnet auch dies ?sich dadurch aus, daß die apikale Depression des III. Segments bis zur Mitte des Segmentes reicht; die Struktur des herzförmigen Raumes ist ebenfalls wie beim & (außerdem zeichnet er sich durch scharf markierte Rand- leiste aus). — Auch bei diesem Geschlecht wird also das Vorhandensein einer besonderen Lokalvarietät angedeutet. - _ Spheecodes fuseipennis Germ. 3 99, 1& von Candıa, Creta, IIL.—VI. 1914 (Paganettı- . Humnmler). . | Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 8. 20 3. Heft 306 Embrik Strand: Die von W. A. Schulz in „Spolia Hymenopterologica“ p. 48 erwähnte Eigentümlichkeit eines 2 dieser Art von Creta, nämlich, daß die Behaarung an den Beinen rötlich sei und die vier letzten Tarsen- glieder aller Beine rotbraun gefärbt, ist bei vorliegenden Exemplaren mehr oder weniger angedeutet, was aber auch bei Stücken aus anderen Lokalitäten sein kann, so daß mit diesen zwei Merkmalen nichts anzu- fangen ist. | Gen. Colletes Latr. Colletes inaequalis Say Framingham in Massachusetts, 30. III. 12, ein anderes Exemplar wäre am 22. VII. 1911 oder 1912 gefangen (C. A. Frost). Colletes porosieus Strand n. sp. Ein © von Poros (ex coll. v. Leonhardi). Ein weiteres 2 eben- daher ist von Friese als ‚‚Colletes succinctus L.?" bestimmt worden. In der Tat ist Ähnlichkeit mit suceinctus vorhanden, aber das I. Ab- dominalsegment ist gröber punktiert und fast matt, Abdomen ist schlanker, die Kammzähne des inneren der Hintertibiensporne ein wenig länger und kräftiger als bei succinetus, die Behaarung des Mesonotum und des Scheitels ist gelblichgrau und mit schwärzlichen Haaren ge- mischt, was bei keinem der vorliegenden Exemplare von succinctus der Fall ist. — Die Wangen sind etwa so lang wie das zweite Fühler- geißelglied, ein wenig breiter als lang, ihr Rand ist glatt und glänzend, mitten sind sie deutlich längsgestrichelt und zwar deutlicher als bei succinctus. Körperlänge Il mm, Flügellänge 8,5 mm, Breite des Ab- domen knapp 3,5 mm. Rötliche Behaarung ist nirgends vorhanden, sondern dieselbe ist schmutziggelblichgrau, im Gesicht und die Binden sowie Basalbehaarung des Abdomen heller als die Behaarung des Mesonotum, auch abgesehen davon, daß letztere schwärzliche Haare einschließt; die Bauchseite und die Beine noch heller und zwarschmutzig weißlich behaart. Dagegen sind die Apikalborsten des Metatarsus und der Tarsenglieder wenigstens des III. Beinpaares rötlich gefärbt. Im Untergesicht ist die Behaarung fast weißlich. Die Sporen der Hinter- tibien braungelb. Die kräftigen Punktgruben des I. Abdominalsegments sind unter sich durchschnittlich um ihren Radius entfernt, die der dichten, anliegenden Schuppenhaarbinde am nächsten sich befindenden sind kleiner; ob die von der Binde bedeckte Hinterrandeinsenkung punktiert ist, läßt sich wegen der dicken Beschuppung nicht erkennen. Die ganze vordere Abdachung und der Vorderrand der Dorsalseite des I. Abdominalsegments sind abstehend behaart, jedoch nicht dichter als daß das Tegument überall sichtbar ist. Die Hinterrandbinde des I. Segments ist wenig mehr als halb so breit wie die Basal- und Apikal- binde des II. oder die (apikale) Binde des III. Segmentes, auch die Binde des IV. Segmentes ist breiter als die des I., während die (hier nicht gut. erhaltene!) Binde des V. Segmentes von etwa derselben Breite wie die des I. Segmentes zu sein scheint; das VI. Dorsalsegment einfarbig schwarz erscheinend. Wenigstens drei Bauchsegmente mt schmalen weißlichen Hinterrandzilienbinden. Auf der Scheibe x Apidologisches. 307 sind das I. und II. Dorsalsegment kahl oder fast kahl, die folgenden haben daselbst schwarze Behaarung. Das Il., III. und IV. Segment sind deutlich glänzend; auf dem II. sind die Punktgruben feiner als auf dem I. und unter sich um mehr als ihren Durchmessez entfernt, auf dem, III. ist deutliche Punktierung nicht vorhanden, es ist aber fein quer- gestrichelt und retikuliert. An den Fühlern ist das IL, IV. und V. Geißelglied etwa gleich lang und zwar ein wenig länger als die unter sich fast gleichlangen I. und III. Geißelglieder. Am Vorderrande des Olypeus eine wenig scharf markierte, eingedrückte schmale Querbinde, aber keine Einsenkung auf der Scheibe. Nervulus antefurcal. Die erste rücklaufende Ader mündet in die Mitte der II. Cubitalzelle ein. — Das Tegument des ganzen Tieres ist schwarz, nur die Spitze des Klauengliedes sowie die Klauen selbst sind rot. — Vorderrand der Hinterflügel mit 13 Flügelhaken. Das letzte Ventralsegment ohne Längseindruck. Scutellum unbewehrt. ‚Herzförmiger Raum‘ glänzend, mit kräftigen, parallelen, unter sich weit getrennten Längsrippen. Mesonotum und Scutellum kräftig punktiert, matt oder fast matt, durch die Behaarung nur teilweise erkennbar. Flügel hyalin, Geäder und Mal schwarz. Oberlippe glänzend, mitten mit einer länglich- elliptischen, vorn offenen Grube, beiderseit$ und parallel dazu zwei seichte Längseindrücke. Mandibelspitze nicht rot; oben, von. der Spitze entfernt, trägt die Mandibel wenigstens einen Zahn. Die inneren Augen- ränder nach unten schwach konvergierend. -— Mit Coll. constrictus Perez vielleicht am nächsten verwandt. Von Coll. phalericus Mor. 1904 (u.a. aus Griechenland bekannt) abweichend, u. a. durch das schwarze VI. Ventralsegment. Gen. Halietus Latr. Halietus nasica Mor. (nasıcus aut.) 29, 4& von Askhabad, Transkaspien. Der Artname wird von neueren Autoren ‚nasiceus geschrieben, Morawitz schrieb aber ‚‚nasiea“. Das Wort ist in der Form ein masculines Substantiv, mit der Bedeutung: derjenige, der eine große oder spitzige Nase hat, paßt also gut auf unsere Art und darf natürlich nicht in ‚‚nasicus““ geändert werden. Erinnert an Halictus termesensis Strand ($) (in: Archiv f. Naturg., 75. Jahrg., I., 1. H., p. 57 [1909]), weicht aber ab ($) durch die auch das ganze Abdomen bedeckende grauweißliche Behaarung, so daß letzteres nur Andeutung einer Bindenzeichnung hat; die Coxen, Trochanteren und Femora sind im Grunde gelb, jedoch haben die Femora unten z. T. einen dunkleren Längsstreifen; ein dunkler Längs- fleck an den Tibien II—III vorn mitten ist teils unverkennbar vor- handen, teils fehlt er; die Tarsen sind am Ende leicht gerötet, mit brauner Kralle. Am Hinterrande des IV. Bauchsegmentes findet sich ein kleiner, aber charakteristischer, stielförmiger, nach hinten ge- tichteter Fortsatz, der bei H.termesensis fehlen wird, indem er jeden- falls nicht in der Beschreibung erwähnt ist. Die Körperlänge der 33 20* 3, Bei: 308 Embrik Strand: ist 5,5-—6 mm, die Hinterflügel 3,5 mm lang, die Fühler scheinen nicht ganz 3,5 mm Länge zu erreichen; sonst entsprechen die Dimensionen denen der Vergleichsart. Wegen der dichten Behaarung ist von der Skulptur nirgends etwas zu erkennen. Der „herzförmige“ Raum erscheint als ein ganz kleiner, dreieckiger, nicht behaarter, matter, fein gerunzelter Fleck, der nur dadurch deutlich hervortritt, daß er von Behaarung frei ist. Das I. Geißelglied breiter als lang, das 11. jedenfalls so lang wie breit, das Ill. etwa so lang wie die beiden vorher- gehenden zusammen oder wie das IV. Geißelglied. Das 2 weicht vom $ dadurch ab, daß das Tegument des ganzen Körpers rötlich ‘oder bräunlich ist (beim g ist jedenfalls der Vorder- leib im Grunde schwärzlich und auch der Hinterleib dürfte. dunkler als beim Q sein!). Vor allen Dingen weicht aber das Q durch die eigen- tümliche Bildung des Clypeus ab, indem derselbe vorgezogen und flach gewölbt ist und sein Vorderrand in der Mitte in eine dreieckige Zahnplatte verlängert ist, neben der jederseits ein kleiner Zahnhöcker erkennbar ist; von der Unter- bezw. Hinterseite der Zahnplatte ent- springen gekrümmte weiße Barthaare. Diese Merkmale verweisen das Tier auf H. nasica Mor. 1876 in Fedtschenko’s Reise in Turkestan, vol. IL, p. 229. Davon hät nun Friese in: Deutsche Ent. Zeits. 1916, p. 33—34 eine var. kerkiensis beschrieben und zwar in seiner gewöhn- lichen flüchtigen und oberflächlichen Weise: Kopf und Mesonotum seien nicht glänzend wie bei H.nasica (beide vorliegende P2 haben kahlen, glatten, glänzenden Olypeus, während Mesonotum so dicht behaart ist, daß das Tegument nicht erkennbar ist, an einer abgeriebenen Stelle ist es jedoch glänzend), ferner sei die: Olypeusverlängerung „nur \/, so lang wie bei nasica, ohne Kiel, aber seitlich abgesetzt (ausge- buchtet)‘“ (hier ist von einem Kiel nichts zu sehen, mit der Angabe „ausgebuchtet‘‘ ist wenig anzufangen). Leider ist die Beschreibung von Morawitz, l.c., russisch, so daß man ohne Kenntnis dieser Sprache auf die kurze lateinische Diagnose angewiesen ist, die wie folgt lautet: ‚‚Rufo-testaceus, dense albido-tomentosus; capite thora- Geque, praeeipue maris, nigricantibus; tegulis, alarum carpo venisque pallide-flavescentibus. — 2 Capite latıtudine paullo longiore; elypeo nitido, sparsim punctulato, triangulariter prolongato, acuto. Long. 7 mm. — 3 Mandibulis labro clypeoque margine apicali flavis; an- tennis thorace longioribus; abdominis segmentis ventralibus secundo tertioque dense tomentosis, quarto apice medio appendiculato. Long. 6,5—7 mm. — Ab omnibus differt femina clypeo triangularıter pro- ducto. Hab. in deserto Kisilkum, — in valle Sarafschan, — in Ferg- hana.“‘ Da das Fedtschenko’sche Reisewerk nicht überall zu haben sein wird, habe ich es für nützlich gehalten, die PO hier wieder- zugeben. | Halietus vestitus Lep. | | Ein .? von Attica (ex coll. v. Leonhardi) Halietus euboeensis Strand (Kirschbaumi‘ Blüthg.). Ein & von Aegina (ex coll. v. Leonhardi) Apidologisches,. 309 Halietus apatellatus Strand n. sp. Ein & von Asia Minor (ex coll. v. Leonhardi) Ist Halictus patellatus Mor. sehr ähnlich, aber ein wenig kleiner (ob immer?) (Körperlänge Il mm, Kopf + Thorax 6,3 mm, Flügel- länge 8 mm), der Kopf ist weniger verlängert bezw. die Schnauze weniger vorstehend; die Wangen ein wenig schmäler, die Flügel ein wenig mehr getrübt und infolgedessen eine dunkle Saumbinde weniger deutlich als bei patellatus hervortretend: die Femora sind schwarz, nur ein Längsstreifen auf dem II. Paar und die Spitze des II. und III. Paares sind gelb, die Tibien haben einen dunklen Längsfleck, der bei patellatus nur auf dem III. Paar vorhanden sein kann, alle Metatarsen und Tarsen im Gegensatz zu patellatus normal gebaut und behaart, die Binden des Abdomen sind weiß (bei patellatus meistens schmutzig- gelblich), die 1. rekurrente Ader mündet am Anfang des letzten Drittels (bei pat. am Anfang des letzten Viertels) in die 2. Cubitalzell> ein, das III. Geißelglied ist nur fast unmerklich länger als das erste + zweite, bei patellatus dagegen ist dieser Unterschied ganz deutlich, die Bauch- segmente sind weniger glänzend und weniger stark abgeflacht als bei patellatus und die letzteren in der Mittellängslinie hinten vorhandene Erhöhung fehlt bezw. ist- von einer eingedrückten Längslinie ersetzt. Hal. consobrinus Per. aus ‚„Barbarie‘‘ dürfte nahestehend sein, die zu kurze Beschreibung gestattet jedoch keine sichere Bestimmung; er ist jedoch kleiner (9 mm) als unsere Art und es heißt ‚‚tout le corps tres brillant‘, was auf vorliegende Form gewiß nicht paßt. — Auch Hal. tetrazonius Klug ähnlich, aber die Aushöhlungen auf der Unter- seite des K.opfes nicht so tief, so glatt oder so glänzend, die Basalhälfte der Mandibeln ist unten nicht erweitert, in der Mitte sind- die Mandibeln weißlich gefärbt, die Fühler sind oben nicht schwarz, die sechs Binden des Abdomen sind schärfer markiert, kompakter, ‚filziger, mitten nicht oder kaum verschmälert (daß sie bei tetr. aus ‚mehr lose an einander gefügten Haaren statt Schuppen gebildet sind, ist auch ohne starke Vergrößerung erkennbar). Von A. mediterranellus Strand abweichend u. a. durch das Vorhandensein von sechs weißen Abdominalbinden, unten ausgehöhltem Kopf usw.,während die nicht fadenförmigen Fühler von H. ochraceovittatus unterscheidet, Halietus aeginus Strand n. sp. | Ein 4 von Aegina (ex coll. v. Leonhardi). Mit H. malachurus Kby. nahe verwandt, aber reichlich so groß (9,5 mm Körperlänge, 6,5 mm Vorderflügellänge), der herzförmige Raum ist groß, flach, hinten und beiderseits mit deutlicher Randleiste, also von der Umgebung scharf begrenzt mit kräftigen, subparallelen, teilweise durch weniger deutliche Querrippchen verbundene Längs- tippen, die sowohl den Hinter- als Vorderrand des Raumes erreichen und deren Zwischenräume durchgehends breiter als die Längsrippen sowie etwas glänzend sind; auf Mesonotum sind die Punktzwischen- räume ziemlich glatt, so daß es, am deutlichsten in der Mitte, ganz schwach, aber auch randwärts olänzt: auf Seutellum sind die mittleren 3. Heft 310 Embrik Strand: Punkte um mindestens ihren doppelten, die seitlichen um ihren ein- fachen Durchmesser entfernt, ihre Zwischenräume glatt und das Ganze daher glänzend; die Punktierung und der Glanz des Abdomen wie bei malachurus, die Hinterrandbinden sind aber an den Segmenten I- III noch heller und breiter, die helle, seitlicheBasalbehaarung der Dorsal- segmente II—IV ist deutlicher als bei malachurus, das sechste Bauch- segment ist mitten konkav (was aber auch „künstlich“, durch Druck, entstanden sein könnte) und sein Hinterrand ist stärker gebogen als bei malachurus; das Endglied aller Tarsen ist zwar gebräunt, aber nicht schwarz. Halictus quadrieinetus F. Ein @ von Kroatisch Haslau in Niederösterreich, 17. VI. 18 (Curti). Halietus taorminieus Strand n. sp. 4 22 von Taormina-Lentini (Sizilien), V. 1914 (W. Trautmann). Ahnelt A.alfkenellus Strand (in: Archiv f. Naturgeschichte, 75. Jahrg., I., 1., p. 22 [1909]), weicht aber ab durch die gebräunten Flügel, ein wenig gröber skulpturierten herzförmigen Raum, durch die lebhaft ocker-braungelbliche Behaarung. Abdomen erscheint zwar breit, aber doch nicht so breit wie bei alfkenellus usw. Von A. tetra- zonvanellus Strand (l.c., p.58) dadurch abweichend, daß der Stutz nicht glatt und glänzend, sondern vielmehr ganz matt und dicht punktiert-gekörnelt ist; der herzförmige Raum ist weniger grob skulptiert; Kopf + Thorax und Abdomen je 6 mm, ausnahmsweise nur 5 mm lang, Abdomen 3,6—4 mm breit, Flügellänge 9 mm, aus- nahmsweise 8mm; das erste Abdominalsegment am Hinterrande wenig, jedoch unverkennbar schmäler als das dritte Segment; die Tegulae sind, wenigstens in der Mitte und außen, bräunlich bis braun- gelb, sonst schwärzlich; die Behaarung ist noch lebhafter gelb als bei frischen Exemplaren von H.tetrazonius,; die vier Haarbinden des Abdomen sind nicht weiß, sondern blaß ockerfarbig, bei allen vier Exemplaren ist die erste Binde in der Mitte breit unterbrochen, ob aber auch bei ganz frischen, nicht abgeriebenen Exemplaren, bleibt fraglich; daß die Binde des II. Segmentes bei frischen Exemplaren mitten nicht unterbrochen und nicht verschmälert ist, scheint sicher zu sein; die Behaarung der Basis des I. Segmentes ist nicht weiß, sondern gelb; der herzförmige Raum weicht außer dem oben angegebenen Merk- mal noch dadurch ab, daß er nicht oder undeutlich umrandet ist, und die nächste äußere Umgebung dieses Randes ist nie glatt und glänzend, wohl aber geht die Wölbung wie bei tetrazonianellus allmählich in die Thoraxseiten über und von Metanotumecken ist keine Spur vor- handen; daß der Stutz nicht glatt und nicht glänzend ist, wurde schon oben angegeben, er dürfte aber außerdem durchgehends weniger kon- kav als bei Zetrazonianellus erscheinen; die Punktierung der Rücken- segmente ein klein wenig variierend, dürfte aber von derjenigen von tetrazonianellus kaum sicher zu unterscheiden sein; bei dem einzigen vorliegenden Exemplar von tetrazonianellus ist der ganze oder fast der ganze Kopf mit einem feinen silbergraulichen Toment (außer der Apidologisches. 311 längeren, abstehenden Behaarung) bekleidet, so daß das Tegument nicht oder kaum zu erkennen ist, während bei den vier Exemplaren unserer neuen Art dies Toment fehlt, so daß das Tegument durch die abstehende Behaarung überall zu sehen ist; der Kopf des tetrazonianellus ist dicker, gewölbter; die ganzen Flügel angebräunt; die Hinterränder der Bauchsegmente mehr oder weniger deutlich blaß gefärbt. Halietus Holtzi W. A. Schulz, Asiaeminoris, asunicus, tinicus Strand nn. spp. Ein © von Creta, IIIL.—VI. 1914 (Paganetti-Hummler), eins von Taormina-Lentini (Sizilien), V. 1914 (Trautmann) und eins von Asuni (Sardinien), VIL.—VII. (Krausse), sowie eins von Asia minor (ex coll. v. Leonhardı). Eine wenigstens sehr nahe verwandte Art habe ich als 7. fulvvpes Klug in Germar bestimmt gesehen, eine Durchsicht der diese Art be- handelnden Literatur, wenigstens der in Dalla Torres Katalog ver- zeichneten Literatur ergibt aber nur, daß es danach, zumal wenn man nur 29 vor sich hat, völlig unmöglich ist, die Art zu bestimmen. Das Beste wäre vielleicht Morawitz’ Beschreibung in Fedtschenko’s Reisewerk; sie ist aber leider russisch. ‘Unter besonderer Berücksichtigung des kleinasiatischen Exem- plares ergeben sich nun folgende Unterschiede von meinem Halictus aegypticola Strand (in: Archiv f. Naturgeschichte, 75. Jahrg., I. Bd., 1. Heft, p. 21 [1909]): Ein wenig größer (Kopf + Thorax 5,5 mm lang, letzterer 3,2 mm breit, Abdomen 5,5 mm lang und 3,1mm breit, letzteres kann bis 3,5 mm breit sein); Mesonotum erscheint ein wenig matter, ist jedoch bei den vier Exemplaren nicht ganz gleich, ıns- besondere ist es bei dem Creta-Exemplar unverkennbar glänzender als bei den übrigen; die Tegulae sind dunkler als bei der Type von aegypticola 2, größtenteils schwärzlich, nur mitten und mitten außen bräunlich bis braungelblich; die Behaarung wie bei letzterer Art, auf Mesonotum und Scutellum dunkler grau, bei den zwei westlicheren Exemplaren ist sie jedoch überall mehr oder weniger gelblich, insbe- sondere zeichnet sich in, dieser Beziehung das Asuni-Stück aus und bei allen vier Exemplaren ist die Behaarung der Analfurche mehr oder weniger gelb; die bräunliche Andeutung der Unterseite der Fühler- geißel ist nur noch zur Not erkennbar; an den Beinen sind bräunlich alle Tarsen, nur bei der Sizilianerin sind die Spitze der Femora und zwei distal von dieser sich befindende Glieder gebräunt; das Flügel- mal ist gelb, das Geäder bräunlich bis braungelb, die Flügel sind bei dem kleinasiatischen Exemplar fast hyalin, bei den anderen deutlich gebräunt; eine hellbehaarte Basalbinde ist am II. Segment bei allen vier Exemplaren unverkennbar, bei den drei insularen außerdem am III. Segment, daselbst bei dem kleinasiatischen Stück nur seitlich erkennbar; der Stutz ist nicht glänzend, mit Seitenrandleiste, die Randleiste des herzförmigen Raumes bisweilen (Asuni-Exemplar) undeutlich; Olypeus ist bei den Exemplaren von Kleinasien und Creta glänzend, bei den anderen matt. 3. Heft 312 Embrik Strand: Das kleinasiatische Exemplar ähnelt sehr dem, was mir als A. alba- rıus Per. bestimmt vorgelegen hat, jedoch hat letztere Art hellere Tegulae undderKopfist ein klein weniglänger. In der aus sechs Zeilen bestehenden Beschreibung des 7. albarius wird aber angegeben, daß die „depressions testacees“ sein sollen, was hier nur vom Hinterrande der „‚depressions“ gesagt werden kann, die Tibien sollen braun sein usw. Übrigens ist die sichere Identifizierung des H. albarius nach der ungenügenden Be- schreibung natürlich nicht möglich. Die durch vorliegendes Stück aus „Asıa minor“ vertretene Art möge H. Asiaeminoris m. heißen; ob sie von H. aegypticola Strand spezifisch oder nur als N ebenform zu trennen ist, wäre an der Hand reichlicheren Materiales nachzuprüfen. Bei der von Creta vorliegenden Biene wäre die von dort beschriebene Art H. (Lucasius) Holtzi W. A. Schulz (in: Spolia Hymenopterologica, p. 49—53 [1906]) zu vergleichen. In der Beschreibung wird aber als charakteristisch für 7. Holtzi angegeben, die 2. Cubitalzelle der Vorder- flügel sei „‚ziemlich schmal und hoch‘, während sie bei meinem Exem- plar in der Beziehung ganz normal ist nach meinem Dafürhalten. Ferner sollen die Flügel glashell sein, während sie hier in der Tat etwas gebräunt sind. Die Behaarung wird als graulichweiß beschrieben, während sie hier, wenigstens auf Mesonotum und Scutellum eher als bräunlichgelb zu bezeichnen ist. Die 2. Cubitalzelle sei ‚‚an der Qubital- ader nur wenig breiter als an der Radialader‘‘; ich würde hier sagen: „kaum breiter“. Die 3. Cubitalquerader sei ‚„‚stark S-förmig gebogen“, während hier die starke Krümmung nur in der unteren (hinteren) Hälfte sich findet, während die obere fast ganz gerade, wenn auch schräg ist. Übrigens wird nachträglich angegeben, daß die Körper- behaarung auch ‚„bräunlich weiß“ sein kann. Trotz alledem bin ich geneigt, diese Art auf H. Holtzi zu beziehen, schon auch deswegen, weil unter den vielen von Creta mir vorliegenden H arg keine ist, die besser oder gar so gut paßte, Das Exemplar von Taormina-Lentini weicht nun, wie zum ‚Teil schon gesagt, von Holtzi ab durch den matten Clypeus, der sich auch durch kleinere Punktgrübchen auszeichnet. Die Punktierung von Mesonotum und Scutellum ist dichter und infolgedessen ist da fast gar kein Glanz erkennbar, umgekehrt sind Stirn und Scheitel im Gegensatz zu Holtzi ganz schwach glänzend, die Tibien und Metatarsen schwach gebräunt, die Körpergröße ein klein wenig geringer, die ganze Behaarung ist etwas gelblich gefärbt, sogar auch die Abdominalbinden, die 3. (distale) Qubitalquerader mit deutlichem Ramellus (bei Holtzi ohne). — Von dem ebenda vorkommenden H.taorminicus Strand zbweichend u. a. dadurch, daß das 2. Geißelglied unverkennbar länger als das 3. ist (bei taorminicus kaum), durch die Basalbinde des II. und In. Segments usw. Nenne diese Form (gute Art?) tinieus m. Das Exemplar von Asuni zeichnet sich, wie schon gesagt, durch seine gelbe (ockergelbliche bis braungelbliche) Behaarung und matten Clypeus aus, ferner ist eine Randleiste des herzförmigen Raumes auch kaum angedeutet. Im Vergleich mit H. Holtzi ist Mesonotum und Scu- tellum diehter punktiert und fast ganz matt, die Tegulae dunkler » _ Apidologisches. 313 (schwarz und rotbraun statt schwarz und blaßbräunlichgelb), die Punktierung der Abdominalsegmente dichter und kräftiger und diese daher weniger deutlich glänzend oder fast matt, bei beiden ist das 2. Geißelglied länger als das 3., dieser Unterschied ist aber bei Holtzi am deutlichsten. Nenne diese Art H. asunicus m. Bei der nahen Verwandtschaft dieser Arten habe ich es für richtiger gehalten, sie zusammen zu behandeln. Reicheres Material wäre nötig, um die Artberechtigung nachzuprüfen. Jedenfalls sind die Formen namensberechtigt, auch wenn nur als Nebenformen. Halictus tetrazonianellus Strand . Ein 2 von: CGandia auf Creta, III. —VI. 1914 (Paganetti- Hummler. ' Halietus pseudotetrazonius Strand n. sp. 2 22 von Taormina-Lentini (Sizilien), V. 1914 (W. Trautmann). Ich hatte auf Grund dieser beiden 22 Halictus tetrazonius Kl. in meinem Artikel über einige Apidae von Sizilien (in: Intern. Entom, Zeits. IX., p. 31 [1915]) aufgeführt, eine Nachprüfung hat aber ergeben, daß sie von tefrazonius verschieden sind, was auch Blüth gen’s An- sicht ist. Die Punktierung des Mesonotum ist dichter, weshalb es matt oder fast matt erscheint, auch Scutellum ist dichter punktiert, jedoch schwach glänzend, das Flügelmal ist gebräunt, jedenfalls dunkler als bei tetrazonius; die Abdominalbinden sind ein wenig schmäler, sonst - aber wie bei tefrazonius, auch die dritte mitten unterbrochen, wenn auch schmal; das zweite und dritte Geißelglied sind gleich lang (bei tetra- zonvus ist das zweite ein klein wenig länger als das dritte): die zweite Cubitalzelle ist auf der Marginalader so breit wie die 3. Cubitalzelle, während bei tetrazonius die 2. Cubitalader oft überhaupt ein wenig schmäler ist und in dem Falle auf der Marginalader kürzer als die dritte ‚Gubitalzelle erscheint, was jedoch offenbar kein konstantes Merkmal ist; bei tefrazonius sind die letzten Bauchsegmente am Hinterrande dicht messinggelb behaart, so daß Binden vorgetäuscht werden, bei vorliegender fraglicher Art fällt solche Behaarung nicht oder kaum auf, indem letztere am Hinterrande weniger dicht und nicht gelb glänzend ist, ein Merkmal, das freilich nicht konstant zu sein braucht. Halictus tetrazonius Kl. : Ein © von Sorgono, Sardinien (Dr. A. H.- N Ein Q von: Creta, III. —-VI. '1914) (Paganetti-Hummler):; der Scheitel scheint ein wenig kürzer und deutlicher gewölbt als gewöhnlich bei tetrazonius. Ein weiteres, ebenfalls nicht ganz sicheres, gleichzeitig und von dem- selben Herrn gesammeltes cretensisches o ist von Candia. Halietus lateralis Br. 2 29: Canea (Creta), LE: (Paganetti-Hummler). re smeathmanellus Kby. 3 99, Groß Karben, 10. IV. 02, 37. VI. 6 30. VI. 03, 29. VI. 08; auf Campanula (v. Leonhardi). ERS Oreta, BIN]. 1914 (Paganetti- Hummler). 3. Heft 314 Embrik Strand: Halietus morio F. Ein © ohne Fundortangabe aus der Coll. Konow, vielleicht aus Mecklenburg.. Halietus cephalicus Mor. | 1 2, Canea (Creta), III--V1.1914 (Paganetti-Hummler). Halietus eariniventris Mor. var. ereticola Strand n. var. 1 9, Creta, III.—VI. 1914 (Paganetti-Hummler). Mit H. mucoreus Ev. verwandt, aber im Gesicht ist nur der Clypeus, nicht aber auch das Stirnschildchen schwarz gefärbt, Abdomen zeigt im Grunde kaum Spuren von grünmetallischer Färbung, das Fehlen der bei mucoreus vorkommenden dichten Filzbekleidung desselben kann nicht durch Abreibung erklärt werden usw. — Wenn,man von der bei A. cariniventris Mor. vorhandenen dichten filzigen Behaarung des ganzen Körpers absieht, ähnelt unsere Art so sehr dem A. cari- ventris, daß man geneigt sein muß, das Exemplar für ein abgeriebenes Stück von A. cariniventris zu halten. Es macht aber vielmehr den Eindruck eines ziemlich gut erhaltenen Exemplares; außerdem weicht von cariniventris folgendes ab: auf dem schwarzen Hinterleib ist nur in gewisser Richtung gesehen ganz schwache Spur metallischer Färbung zur Not erkennbar, bei cariniventris dürfte solche daselbst deutlicher vorhanden sein, kommt aber freilich erst bei abgeriebenen Tieren zum Vorschein; die erste rekurrente Ader mündet in die 2. Cubital- zelle kurz hinter der Mitte, bei carinventris dagegen näher der 2. Cu- bitalquerader. Weitere Unterschiede kann ich nicht finden und führe daher diese Form vorläufig als eine Varietät von cariniventris auf. Da letztere Art aus Turkestan beschrieben wurde, mir aber aus Marseille vorliegt, so ist ihr Vorkommen auf Creta nicht unwahrscheinlich. Gribodo hat in: Note Imenotterologiche 1I., p. 141 (Sep.!\ m dem Boll. Soc. Ent. Ital., 25—26 (1894) den Namen in carinaeventris geändert, publiziert ist die Art aber als cariniventris und so muß sie denn auch heißen. Halictus malachurus Kby. W.A. Schulz hat in seinen „Spolia Hymenopterologica“ p.53 H. malachurus Kby. von Candia auf Creta angegeben und ich glaube die Angabe bestätigen zu müssen, wenn auch unter Zweifel. Es liegen mir aus Paganetti-Hummler’s Creta-Ausbeute aus den Monaten März bis Juni 1914 14 29 vor, teils von Canea, teils von Candia oder ohne nähers Bezeichnung als ‚‚Creta‘; sie stehen alle mehr oder weniger zwischen ausgeprägten A. malachurus und H. longulus Sm., wie solche mir in deutschen Exemplaren vorliegen, und wenn ich diese Oreta- Exemplare unter dem Namen malachurus Kby. aufführe, so haup 5 sächlich, weil dieser Name älter als longulus Sm. ist, so daß, wenn, wie Blüthgen (in Deutsche Entom. Zeitschr. 1920, p. 285) vermutet und ich nach vorliegenden Exemplaren zu urteilen auch annehmen möchte, longulus von malachurus nicht spezifisch verschieden ist, die Gesamtart dann den Speziesnamen malachurus führen muß. Der Apidologisches. ‚315 Größe nach würden die Creta-Exemplare durchgehends am besten mit longulus übereinstimmen, die Form des Abdomen ist aber besser mit malachurus übereinstimmend, der Glanz des I. Segments ebenso, jedoch bei einigen Exemplaren stärker usw. Eine Sortierung der Stücke nach den drei Lokalıtäten Candıa, Canea und ‚‚Creta‘ hat keine Beziehungen zu den Merkmalen feststellen können. Wenn man mit Saunders malachurus und longulus danach unterscheiden würde, ob am Propodeum der obere Stutzrand von vorn gesehen deutlich ge- randet und abgestutzt (bei mal.) oder nicht (bei longulus) erscheint, so wären sie zu malachurus zu stellen, ınsofern als dieser Stutzrand immer abgestutzt und mehr oder weniger deutlich erkennbar gerandet erscheint. Nach deutschen Exemplaren zu urteilen hat aber dies Merkmal keinen Wert und wird deshalb mit Recht nicht benutzt in Blüthgen’s Bestimmungstabelle der deutschen Halictus-Arten. — Ferner 1 2 von: Ujpest, Ungarn (R. Meusel). Anm. In: Deutsche Entomol. Zeitschrift 1914 beschreibt Friese ‚p. 295 einen Halictus nomiordes var. kamerunensis n. var. und einen Halictus kamerunensis n.sp. Letzerer Name kann selbstverständlich nicht bleiben und möge in confusionis m. geändert werden. Gen. Nomioides Schenck Nomioides pulchellus Schenck Es liegen 8 22 einer Nomioides von Canea (Creta), III.-—VI. 1914 (Paganetti-Hummler) vor, die ich für pulchellus halte, indem die sonst in Betracht kommende ‚Art“ N. Handlirschh D. T. & Fr. (fallax Handl.) mir fraglich vorkommt. Freilich habe ich von letzterer nicht zuverlässig bestimmtes Material vergleichen können. Gen. Andrena FE. Andrena humilis Imh. Ein 5 von Cordoba in Spanien (Kraatz). Andrena tibialis Kby. Fürstenberg in Mecklenburg, 24. IV. 1886 (F. W.Konow). Gen. Nomia Latr. Nomia Nortoni Cress. (ÜUressoni Westw.). Ein Pärchen ohne Patriaangabe aus der Coll. Kraatz. 8 16-17 mm lang, die Flügel 15 mm lang. ? bezw. 15 und 13 mm. - - Nach dem von Westwood in Trans. Ent. Soc. London 1875, p. 218, f.5, f.3 und von Cresson in Trans. Amer. Ent. Soc. I., p. 385 (1868) gegebenen Beschreibungen sicher und leicht zu bestimmen, trotz der von Westwood hervorgehobenen Abweichung, daß ÜCresson von drei Stacheln am Innenrande der hinteren Tibien spricht, während Westwood deren nur zwei gesehen hat. Auch vorliegendes $ hat nur zwei solche und ich vermute, daß seitens Oressons dadurch ein Irrtum entstanden ist, daß bei seinem einzigen $ die diesen Stacheln be- nachbarten langen Haare zufälligerweise etwas zusammengeklebt 3. Heft 316 Embrik Strand: waren und dadurch einen Stachel vorgetäuscht haben. Dalla Torre gibt die Art nur von Mexiko und Colorado an, trotzdem Cresson auch ein Exemplar von Kansas erwähnt. Nomia monstrosa Costa 1 &: Poros (ex Coll. v. Leonhardıi). Nomia equestris Gerst. var. smyrnensis Strand n. var. 1 $: Smyrna (ex Coll. v. Leonhardı). Habe mit der im Zoologischen Museum Berlin aufbewahrten Hype verglichen und gefunden, daß beim vorliegenden Exemplar die Flügel deutlicher angeraucht sind, die erste rekurrente Ader mündet ın die 2. Cubitalzelle ein klein wenig hinter der Mitte der Zelle, während sie bei der Type interstitial ist, ferner scheinen die hinteren Femoren oben weniger gewölbt zu sein. Die Körperlänge ist bei dem gekrümmten Abdomen 9mm, wie von Gerstäcker angegeben; wenn Abdomen gerade ausgestreckt wäre, würde die Länge allerdings mindestens 10 mm sein. Die Außenseite der Spitze der Hinterfemoren zeigt, im Profil von hinten gesehen, zwei kleine Zähnchen, von denen das obere allerdings so kurz und klein ist, daß es sehr leicht möglich ist, daß es mitunter kaum erkennbar ist und jedenfalls nicht als Zahn bezeichnet werden kann (Gerstäcker spricht nämlich nur von einem Zahn ebenda, die Type hatte ich daraufhin leider nicht verglichen!). — Ob diese Unterschiede individuell sind oder eine Lokalvarietät begründen, ist nach dem einen Exemplar nicht sicher festzustellen, jedenfalls scheint die Form benennenswert zu sein, auch wenn sie nur eine Aberration sein sollte. Da die Type von Xanthus stammte, ist es nicht unwahrscheinlich, daß die Unterschiede geographisch sind. Nomia edentata Mor. Ein $ von Askhabad, Transkaspien. Nomia Tessmanni Strand Ein @ von Kamerun (Conradt, ex coll. Kraatz), — In: Mitteil. aus dem Zoolog. Museum Berlin 6, p. 273—4 (1912) beschrieben. Von der Type dadurch abweichend, daß die Längseinsenkung des Clypeus weniger deutlich ist. Nomia dalyana Cam. var. bonnefoiensis Strand .n. var. Ein $ von. Bonnefoi, Transvaal. Durch meine Bestimmungstabelle der afrikanischen Nomia- Arten in Archiv f. Naturgeschichte 1913, A. 10, p. 121— 144, erf. auch l. e. 1914, A. 1, p. 112--116, kommt man etwa auf N. kondeama, Strand und zwar auf Grund folgender Merkmale: Sceutellum unbewehrt, das letzte Fühlerglied nicht verbreitert, Abdomen nicht rot gefärbt oder gezeichnet, Postscutellum unbewehrt, die Femora III etwas verdickt und infolgedessen oben stark gewölbt, unten außen hinter der Mitte mit einem kleinen Zahn, die Tibien III apikalwärts leicht verdickt, die untere Apikalecke leicht ausgezogen, einen kleinen Zahn oder Zahnhöcker bildend, Abdomen mit scharf markierten weißlichen Haar- binden, die Körperlänge knapp 10 mm, gelb sind am III. Paar die ganzen Apidologisches. 317 Tarsen und Metatarsen sowie die größere Endhälfte der Iıbien und so sind auch das I. und II. Paar, nur mit dem Unterschied, daß, am II. Paar wenigstens, die kleinere Endhälfte der Tibien gelb ist, die Metatarsen und Tarsen I normal gebaut. Von N. kondeana weicht vor- liegende Art aber u.a. durch die einfarbig schwarzen Femora ab. Dagegen wäre es nicht ganz unwahrscheinlich, daß dies 5 zu der bisher nur im weiblichen Geschlecht bekannten Nomia colona Strand (in: Jahrb. Nassauisch. Ver. f. Naturk. 64, p. 128—129 [1911]), die aus Kapland beschrieben wurde, gehört. Mit zwei von H. Brauns erhaltenen und von ıhm als Nomia dalyana Cam. bestimmten 55 aus Willowmore in Kapland verglichen, ergeben sich folgende Unterschiede: Die drei ersten Abdominalsegmente sind auf der Dorsalseite mit langer, schmutzig gelblichweißlicher, anliegender, wolliger Behaarung überall bewachsen, so daß auch die an sich scharf markierten Hinterrandbinden deswegen wenig deutlich hervortreten, während bei Brauns’ Exemplaren diese Behaarung abstehend ist, ein wenig kürzer erscheint, das Tegument nirgends verdeckt und die Hinterrandbinden der Segmente scharf hervortreten läßt; Abdomen ist deutlicher glänzend als bei den Willowmore-Exem- plaren und die bei diesen so scharf markierte und charakteristische, eine erhöhte Querbinde bildende Krenulierung vor dem Hinterrande des IV. Dorsalsegments ist hier lange nicht an sich so deutlich und wird außerdem durch die stärkere Behaarung etwas verdeckt, der Unter- schied ist jedoch nicht so wesentlich, daß er als spezifisch betrachtet werden kann; auch die anderen Dorsalsegmente haben ähnliche, wenn auch weniger entwickelte Querbindenkrenulierung aufzuweisen und -mit entsprechenden Unterschieden bei beiden Formen; beide Flügel haben bei den Willowmore-Exemplaren scharf markierte dunkle Saum- _ binde, bei dem Determinand ist dieselbe verwischt und mag etwas > abgerieben sein; bei letzterem sind alle Tibien in der Basalhälfte mehr oder weniger schwarz, während sie bei den von Brauns be- stimmten Exemplaren wenigstens außen einfarbig gelb sind, nur beim einen sind die Mitteltibien außen ın der Basalhälfte schwärzlich, während an der Innenseite ein schwarzer Medianfleck immer mehr oder weniger deutlich erkennbar ist; Nervulus ist antefurcal, bei den - Vergleichsexemplaren interstitial. Da Brauns die Typen Camerons gesehen hat, kann an der | Richtigkeit seiner Bestimmung nicht zu zweifeln sen. Berichtigungen zu der Öriginalbeschreibung hat er gegeben in: Deutsche Entom. - Zeitschrift 1912, p. 452453. Ob die hier angegebenen Unterschiede eine Lokalvarietät oder nur eine minderwertige ‚„‚Form‘“ begründen, läßt sich nach dem einen Exemplar nicht sicher entscheiden. Jedenfalls dürfte aber die Form benennenswert sein und sie möge v. bonnefoiensis m. heißen. Gen. Ceratina Latr. Ceratina. dentiventris Gert. ° | 1 2: Asuni, Sardinien, VL— VII. (A. H. Krausse). 3. Hei 318 Embrik Strand: Gen. Panurgus Latr. | Panurgus Vachali Per.? (villosielypeus Strand n. ad int.) Ein $ von: Tizou-Ouzou, was wohl dasselbe wie Tizi-Ouzou in Algier sein wird (Dr. W. Horn leg.). Dazu die Nr. 3796. Durch dıe Bestimmungstabelle in Frieses Bienen Europas VI., p. 100—101 kommt man auf P. unicolor Spin. oder algericus Fr. Der Abschrift der Spinola’schen Originalbeschreibung fügte Friese folgende für ıhn charakteristische Bemerkung hinzu: „Von Panurgus unicolor besitze. ich einige fragliche Exemplare von Algerien, doch wage ich nicht, sie nach obiger Beschreibung zu identifizieren‘ [!!]. Wenn er es nicht ‚gewagt‘ hat, sie zu identifizieren, wie hat er denn die Art, obendrein ohne irgendwelche Bedenken zu äußern, in seiner Bestimmungstabelle aufführen können und ihr darin Merkmale nach- sagen, die zum Teil nicht in der Originalbeschreibung enthalten sind? Die Originalbeschreibung von ?. unicolor Spin., ebenso wie Frieses Angaben über das Labrum in der Bestimmungstabelle, stimmt mit dem vorliegenden Exemplar, abgesehen davon, daß es nur 6,5 mm lang ist und die Tarsen hellbräunlich sind, sie ist aber zu_kurzgefaßt und oberflächlich. Leider muß man dasselbe von den 15 Beschreibungen neuer Panurgus, die Perez in seinen ‚„Melliferes de Barbarie‘‘ ge- geben hat, sagen. Labrum hat vorn mitten eine Längseinsenkung, die in gewisser Richtung gesehen am Rande besonders deutlich hervor- tritt, so daß dieser zweihöckerig erscheint. Der herzförmige Raum ist stark glänzend und nur ganz schwach gewölbt ohne erkennbare Struktur. Die Behaarung ist schwarz, stellen- weise etwas graulich oder bräunlich, an den Tarsen und Metatarsen braungelblich; an den Seiten des 6. Segments ist eın kräftiger Pinsel gekrümmter Haare. Die Fühler sind kurz, die Glieder 4—12 breiter alslang. Die hinteren Trochanteren enden in einem kurzen, wenig deut- lichen Höcker. Diese Merkmale stimmen mit P. Vachali Per. überein, dessen Behaarung aber ‚un peu fauve au chaperon sein soll, was hier nicht der Fall ist; die stachelähnliche Ziliierung an den Fühlergliedern, wovon P&rez spricht, glaube ich zur Not zu erkennen (die aber bei meinem einzigen Exemplar vielleicht nıcht mehr intakt ist) und daß die Fühler ‚un peu gibbeux en dessous“ sein sollen, läßt sich auch zur Not behaupten. Ich halte es somit für nicht unwahrscheinlich, daß diese Art mit P. Vachali ıdentisch ist, schlage jedoch auf alle Fälle den Eventualitätsnamen villosielypeus m. vor. — Die breit niederge- drückten Hinterränder der Abdominalsegmente sind leicht entfärbt, was Perez übersehen haben kann; die Metatarsen III sind ein klein wenig kürzer als ihre Tarsen, sonst ohne besondere Merkmale, nämlich überall gleichbreit und kaum gebogen. Gen. Macropis Pz: Macropis labiata F. var. fulvipes F. Ein $ von Kaltenleutgeben bei Wien, 30. VI. 18 (Curti). Ein Q aus der Coll. OÖ. Schwarz, am 20. VIII. gesammelt, wahrscheinlich * Apidologisches. 319 ın Wilsen in Mecklenburg (die Etikette ist undeutlich geschrieben!). — Die Angaben der Autoren über die Unterscheidung der f. pr. und var. fulvipes sind z. T. richt ganz stichhaltig. So gibt Frey-Geßner an, daß labiata sich durch weiße Schienenbürste und schwarz behaarten [hinten] Metatarsus, fulvipes dagegen durch goldgelbe Schienenbürste sich auszeichnet, was aber nur für die 2% zutrifft, denn der Metatarsus der SS von labiata ist weißlich, unten und innen goldgelb behaart. Schmiedeknecht gibt an, beim 3 seien die hintersten Schienen an der Spitze ‚ohne Zahn‘ bei labiata, dagegen ‚„zahnartig verlängert“ bei fulvipes, in der Tat ıst aber diese zahnartige Verlängerung lange nicht ein so gutes Merkmal, wie nach diesen Angaben angenommen werden könnte, denn dieser Zahn tritt mehr oder weniger deutlich her- vor, so daß man bei manchen Stücken im Zweifel sein muß, wohin sie zu stellen sind. Die Punktierung des Abdomen ist, wie schon Mora- witz in Horae Soc. Ent. Ross. 6, p. 44 bemerkt, varliernd und ebenso die Färbung der Mandibeln und der Oberlippe. Eine einigermaßen leichte und sichere Unterscheidung der beiden Formen dürfte bei den 99 im allgemeinen durch die Behaarung der Hinterbeine gegeben sein; - bei den $& bleibt nur die Form der Hinterschienen als Merkmal übrig, das aber, wie gesagt, in vielen Fällen in Stich läßt. Jedenfalls ist fulvipes nur eine Varietät von labrata und keine eigene Art. Die fulvipes-Form der SS ist, wenn man nur die Gestalt der Hinterbeine als Merkmale derselben betrachtet, nach dem mir vor- liegenden, zwar nicht reichhaltigen Material, ebenso häufig wie die Hauptform, und weibliche fulvipes scheinen auch nicht seltener zu sein. Gen. Xylocopa Latr. ; Xylocopa (Koptortosoma) duala Strand n. sp. Ein © von Duala in Kamerun 1912 (v. Rothkirch). Friese hat es fertiggebracht, dies Exemplar ın der Deutschen Entom. Zeitschr. 1914, p.393 als Xylocopa Stuhlmanni Kohl zu publizieren! Wegen solcher Leistungen gilt genannter Autor unter dem entomologischen Publikum als große Autorität! Daß es keine Stuhlmanni sein kann, geht auf den ersten Blick u.a. daraus hervor, daß Abdomen eine gelbe Basalbinde wie ca/fra hat und auch die gelbe Behaarung des Thorax verhält sich etwa wie bei caffra. Von dieser Art weicht sie aber durch folgendes ab: Die Größe geringer: Flügel- länge 14,5 mm, Körperlänge bei stark gekrümmtem Abdomen 15,5 mm, Kopf + Thorax 8,5 mm lang, Abdomen 11 mm lang und 8 mm breit, die gelben Binden nicht so lebhaft gelb, die Thoraxbinde ist vorn weniger scharf und weniger regelmäßig begrenzt, die dunkle Thoraxbehaarung ist Lraunschwarz statt tiefschwarz und zwar sowohl oben als an den Seiten, die Behaarung des Gesichts besteht aus silbergraulichen und dunkleren Haaren, wobei die silbergraulichen überwiegen, Clypeus ist fast kahl (ob abgerieben?), sonst ist die Behaarung des Kopfes schwarz oder braunschwarz, längs der äußeren Orbitae jedoch mit silbergrauer Pubescenz beigemischt, die Flügel sind braunschwarz und weniger 3, Heft 320 Embrik Strand: blauglänzend als bei caffra. Die Netzaugen sind oben unter sich um 3,5 mm, mitten um 3,6 mm, unten «um 3,1 mm entfernt, dabei ist in allen Fällen die geringste Entfernung gemessen, die Länge des Ge- sichtes zwischen diesen beiden gemessenen Punkten beträgt 3,1 mm. Das Tegument sowohl des Thoraxrückens als der Rückensegmente des Abdomen ist etwas weniger stark glänzend als bei ca/fra. Die Unter- seite der Fühlergeißel ist hellbräunlich wie bei den am hellsten gefärbten Fühlergeißeln der caffra. — Von X. Lepeletieri End. abweichend durch geringere Größe, die von, dem vorderen Ocellus ausgehende Längs- 'oiste ist mit mittlerer Längsfurche versehen usw. — X. sphinz Vach. kann es nicht sein, u. a. weil die Punktierung der Scheitelgegend nicht wie bei sphinx ist und ebenso wenig X. flavobicineta Grib., denn die Basalhälfte der Flügel ist nicht heller als die Apikalhälfte. Gen. Eucera Scop. Eucera eucnemidea Dours 1 $, Asuni, Sardinien (A. H. Krausse). Gen. Anthophora Latr. Anthophora vulpina Pz. Ostpreußen (ex coll. Konow). Gen. Croeisa Jur. Crocisa ramosa Lep. Ein 2 von Marokko. Crocisa major Mor. Ein $ von Batum, Kaukasus. Croeisa massurii Rad. | Ein @ von Nawabgan] Achipur in Indien (ex coll. Kiraniall Will man diese Art nach Bingham bestimmen, kommt man auf Crocisa histrio F., sie weicht aber von histrio ab durch bläulichweiße Zeichnungen, die Haarflecke am Hinterrande des Mesonotum sind nicht isoliert, auf der Oberseite des Scutellumsauschnittes ist ein Haarfleck usw.::—: Nach der Bestimmungstabelle orientalischer Crocisa-Arten von Cockerell in Entomologist 1910, p. 217 wäre es O. massurüi Rad., deren Originalbeschreibung mir aber nicht zugänglich ist. Gen. Epeolus Latr. Epeolus produetus ©. G. Ths. Ein $ von Sorgono, Sardinien (A.H. Krausse). Gen. Aleidamea (Tess. Aleidamea producta Üress. Ein £ von Wales in Maine, VII. 1913 (C. A. Frost). Apidologisches, 321 Gen. Osmia Latr. Osmia minutula Perez (cataniae Strand n. ad ınt.) Ein $ aus Catania (ex coll. Strand). Man könnte in Zweifel sein, ob man dies Tier zu Osmia oder Bri ades stellen soll, zumal die Lippentasten nicht zu sehen sind; Abdomen ist zwar so kurz wie gewöhnlich bei Osmia, das 1. Segment "zeigt aber am Vorderrande der Dorsalfläche eine schwache Andeutung einer Quer- leiste, es sind nur sechs Dorsalsegmente erkennbar, von denen das letzte ganz auf die Ventralseite umgebogen ist und vor dem Hinterrande eine Quereinsenkung zeigt, die mit den zusammengeflossenen Gruben bei Eriades rubicolus ziemlich übereinstimmen dürfte; dagegen ist wie bei Osmia Nervulus vertikal oder subvertikal und das zweite Fühler- glied ıst kürzer als das dritte. An Eriades rubicolus Per. insofern erinnernd, als die Gruben des Analsegmentes zusammenfließen und die Körperlänge gering (etwa 4 mm) ist, weicht aber ab durch das Fehlen von Scutellumdornen, Vorhandensein von Hinterrandhaarbinden auch auf den Segmenten IV und V, die Punktierung ist feiner als bei Eriades crenulatus Nyl. statt umgekehrt usw. Ich möchte annehmen, daß es sich um die ın Perez’ nicht eben berühmten „Especes nouvelles des Melliferes de Barbarie“ p. 18 (1895) beschriebene Osmia minutula handelt. Die kurze Diagnose des S paßt, freilich ist sie wie alle Diagnosen genannter Arbeit viel zu kurz und für eine sichere Bestimmung nicht ausreichend. Das Tier ist schwarz; etwas bräunlich sind: die Geißel der langen fadenförmigen Fühler, Tegulae, der Hinterrand der Abdominalsegmente, die Bauchsegmente und die Beine. Clypeus dicht schmutzig sibergraulich behaart, die Stirn und Scutellum dicht und letzteres auch lang graubräunlich be- haart, Scheitel und Mesonotum mit ähnlicher, aber spärlicherer und kürzerer Behaarung (vielleicht abgerieben!); Hinterrand des I. Ab- dominalsegments jederseits mit einem weißen, schmal dreieckigen Fleck, die Segmente II—V mit fast linienschmaler weißer Hinterrand- haarbinde, die auf II mitten schmal unterbrochen (abgerieben?) und seitlich schwach verbreitert erscheint. Abdomen punktiert und glänzend, Mesonotum und Scheitel punktiert und matt oder fast matt. Sollte die Art von minutula verschieden sein, so möge sie cataniae m. genannt werden. ” Osmia adunca Latr. 2 929, Guntramsdorf in Niederösterreich, 19. VIII. 18 (Curti). Gen. Megaechile Latr. Megachile versicoler Sm.- Auf diese Art beziehe ich Männchen, die centuncularis sonst ähn- lich sind, aber ausgerandetes 6. Rückensegment haben und ein wenig größer sind, aber kleiner als die sonst sehr ähnliche ligniseca, die übrigens weniger deutlich bandiert ist. Von versicolor ein $ aus Ost- preußen ex coll. Konow, ein als centuncularis bestimmt gewesenes 5 Archiv 2 ng 2 9. Heft . 16 322 Embrik Strand: von Groß-Karben (Oberhessen), 29. VI. 1905 (mit der weiteren Be- zeichnung „Borago’ ‘) ex coll. v. Leonhardi, sowie ein als „„Megachile villosa Schenck“ [villosa ıst bekanntlich eine Osmia!) bestimmt ge- wesenes $ von Fürstenberg ın Mecklenburg ex coll. Konow. Megachile ligniseca Kby. Ostpreußen (coll. Konow). Megachile maritima Kby. 5 dd, 2 29, Tsingtau, im Juni (Prof. Hoffmann); ein & trägt außerdem die Bezeichnung ‚Lazarettgarten, 22. VI.“ Die ?2 ähneln sehr meiner Meg. tsingtauensis Strand, sind aber größer: Körperlänge 16—17, Flügellänge 12, Breite des Abdomen 6 mm; der Vorderrand des Olypeus ist bei isingtauensis mitten ganz seicht ausgerandet, bei marıtima kaum ausgerandet, wohl aber schwach wellig sekrümmt: Clypeus ist hier dicht punktiert und matt, nur an einem schmalen Mittellängsstreifen glatt und glänzend, während bei tsingtauensis die Punktierung spärlicher ist und eine größere Fläche in der Mitte des Clypeus glänzend ist, umgekehrt ist der obere Rand des Clypeus hier glatt und glänzend, bei tsingt. nicht; die Scopa ist hier goldgelb, an der Basıs des Bauches heller, auf dem letzteren und am Hinterrande des vorletzten Segmentes schwarz, bei Zsingtauensis ist sie silbergrauweißlich mit schwarzem Ende wie bei vorliegender Art, usw. Die Männchen beider Arten haben ganz verschiedene Vorder- beine, usw. Gen. Dioxys Lep. Dioxys cincta Jur. Ein 3 von Catania (ex coll. Strand). er A Rezensionen. Nur Schriften, die zu dem Zweck an die Redaktion des Archivs für Natur- geschichte eingesandt werden, können hier besprochen werden. Außerdem werden sie in den Jahresberichten behandelt werden. Zusendung von Rezensionsschriften | erbeten an den Herausgeber des Archivs: Embrik Strand, Berlin N 54, Brunnenstraße 183. Tullgren, Alb. & Wahlgren, Einar. Svenska Insekter. En orıen- terande handbok vid studiet av värt lands insektfauna. 1. Heft: 176 pp.; 137 Textfigg., 3 kolor. Taf. Preis 22 Kr. 2. Heft: p. 177 bis 432, Textfigg. 138—358, 3 kolor. Taf. Preis 32 Kr. Verlag: P. A. Norstedt & Söner, Stockholm 1920— 1921. Format: 4°. Außer den beiden vorliegenden Heften wird dies orientierende Handbuch über die schwedischen Insekten aus noch einem Heft von etwa demselben Umfang und ebenfalls mit 3 kolorierten Tafeln aus- gestattet, bestehen, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Das erste Heft behandelt die Apterygoten sowie die Dermaptera, ÖOrthoptera, Blattoidea, Odonata, Ephemerida, Plecoptera, Corrodentia, Mallo- phaga, Anoplura, Thysanoptera, Hemiptera und Anfang der Neu- roptera, das zweite Heft den Rest der Neuroptera, die Mecoptera, Triehoptera, Coleoptera, Strepsiptera und den bei weitem größten Teil der Lepidoptera; das erste Heft enthält außerdem eine 41 pp. lange Einleitung über Bau, Entwicklung, Verbreitung, Fang, Präparation . usw. der Insekten. Durch Bestimmungstabellen und Beschreibungen werden sämtliche schwedische Familien und Gattungen und eine große Anzahl der Arten wiedererkennbar dargestellt und die Hauptzüge der Biologie der größeren Gruppen und einiger der wichtigeren Arten werden in Wort und vielfach auch im Bild geschildert. Beschreibungen wie Bestimmungstabellen sind natürlich kurzgefaßt, aber so klar und scharf, daß sie in allen Fällen ausreichen werden, die Abbildungen sind ausgezeichnet und fast sämtlich original; insbesondere die vielen Bilder von biologischen Objekten sind daher wissenschaftlich sehr wertvoll. Das Werk kann in jeder Beziehung bestens empfohlen werden und es wäre zu wünschen, daß es auch außerhalb Schwedens die verdiente Berücksichtigung finden würde. Die schwedische Sprache sollte einem Deutschen die Benutzung nicht wesentlich erschweren, denn sie weicht nicht mehr ab, als daß er die nötige Kenntnis, um darin verfaßte entomologische Beschreibungen zu verstehen, sich leicht würde erwerben können. Embr. Strand. Lucks, Robert. Bau, Leben und Aufzucht des Seidenspinners (Sericaria _morr). Eine Anleitung für Züchter und für Naturfreunde. Als 2. Heft der Reihe B (Tiere) der Serie ‚‚Naturschätze der Heimat“. Mit 32 Originaltextfiguren. Freiburg i. Br. 1921. Verlag von Theodor Fischer. Preis M. 10,—. ar 3 Heft 324 Embrik Strand. Diese allgemeinverständliche, durch instruktive Abbildungen er- läuterte Darstellung des Baues und Lebens des Seidenspinners kann zugleich gewissermaßen als eine Einführung in die Kenntnis der In- sekten überhaupt bezeichnet werden. In den Belehrungen zur Zucht der Seidenraupe wird das Hauptgewicht auf eine möglichst einfache und billige Durchführung gelegt. — In demselben Verlage erschienen ist: Stridde, H. Der ınnere Bau der Hausmaus. Eine Einführung in Ana- tomie und Physiologie des Säugetierkörpers. Mit 23 Original- abbildungen. 1919, welche Arbeit ebenfalls bestens empfohlen werden kann. Strand. Gebien. Hans. Käfer aus der Familie Tenebrionidae, gesammelt auf der „Hamburger deutsch-südwestafrikanischen Studienreise“. Als Band 5 der ‚Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde“ der Hamburger Universität. VIII-+ 168 pp. 4° Mit 2 Taf., 6 Kartenskizzen und 69 Textfigg.. Hamburg 1920. Verlag L. Friedrichsen & Co. Preis M. 36,—. | Die vorliegende Arbeit hat viel größere allgemein- sort Bedeutung, als man dem Titel nach erwarten könnte. Sie enthält nämlich eingehende tiergeographische Untersuchungen, für die Tenebrionidae in der Tat ganz besonders geeignete Studienobjekte sind, und sie bringt hochinteressante biologische Mitteilungen, die für jeden Zoologen anregend sein werden. Der systematisch-faunistische Teil der Arbeit zeichnet sich durch ausführliche und treffende Be- schreibungen und gute Abbildungen aus und hat besondersn Wert, weil der Verf. der beste heutige Kenner der Tenebrionidae ist und weil das Gebiet in bezug auf diese Familie bisher fast unbekannt war. Möge die Arbeit die verdiente Berücksichtigung finden. Strand. Fruhstorfer, H. Tessiner Wanderbilder. Stuttgart 1920 Verlag des Seitz’schen Werkes (A. Kernen). 97 pp. gr. 8°. Preis M. 10,—. Wer das berühmt gewordene ‚Tagebuch der Weltreise‘ desselben Verfassers kennt, wird gewiß nicht versäumen, sich dies neue Buch anzuschaffen. Es vereinigt wie jenes das Nützliche mit dem Ange- nehmen, den wissenschaftlich wertvollen Inhalt mit launigen Schilderungen persönlicher Erlebnisse. In erster Linie über Orthopteren und Pflanzen, aber auch über Rhopalozeren, Käfer und Mollusken teilt Verf. interessante faunistische und biologische Beobachtungen mit, und man darf hoffen, daß das Buch wesentlich dazu beitragen wird, das Interesse an den bisher von den Entomologen so wenig beachteten Orthopteren in weiteren Kreisen zu verbreiten. Die genauen Angaben über das Vorkommen der vielen angetroffenen guten Arten werden das Buch zu einem sehr nützlichen Führer für Sammler ge- nannter Gruppen machen. Jedermann wird das Buch angenehme und anregende Lektüre sein und es möge den weitesten Kreisen bestens empfohlen sein. 2; | i Embrik Ruend, | Protorachenta. sr be er Berlin W 57, Potsdamer Str. v0. zahlt für 29 er = Driginal-Arbeiten zogen Hongrap von ı 30, s bogen wie 30 Separala ... L Man wende sich an den Herausgeber Der Verlas: Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin W 57, ‚Potsdamer Str 90 Be rlın N54, Bronnenstr Berieht - über die wissenschaftlichen Beistungen im 1838-1862 25 Jahrgänge je 10M. 1863-1879 10 2 sE 1880-1889 10 SE 1890-189 0 „0, =4 1900-1909 10 ” ” 190 „- 1 1910 Be 8 BE 1911 ERS Schonteden, Rühe, Strand, Ba La Stobbe, Stendell, Näglen, ler, LEI m - Ausgegeben im Oktober 1921. [zer am . En ARCHIV FÜR HEBEHEUOE BRLEDDREN DEBDBDOITURDSUBTERTSRLEOUUSGDUNGUNEORANNTLSRDEROUNLURDDELRURAGHBRANAREALERPTEXSUENDATIERDERUDHDRUANDRURNDARERGENENANGN y * GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, RR a FORTGESETZT VON - wW.F.ERICHSON, F.H. TROSCHEL, 'E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, - W. WELTNER UND E. STRAND Br. 1921 Abteilung A 4. Hefi v nen KR ir VON EMBRIK STRAND NER N ORENE (BERLIN) EAKITTITIIELLETTETIEITTELTETEETTETTETTERESTTETTETTETEITERTTITETIETIETERTERTETTETTETTTLERTTIETTITTETTETTITETTTTTT ! =! al = el | 5 | iü en dus 2. Abteilungen zu je 12 Heften. l-Arbeiten, Abteilung B: Jahres-Berichte.) ng kann einzeln abonniert werden. SUrEEN IS 1 ER ea ‚Anordnung des Arne Au ran für Kae ausschließlich oolg be ei 4 Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, EN EA DER Abteilung A: Origimal-Arbeiten. | ) ee ‚Abteilung B: Jahres-Berichte REN Jede Abteilung erscheint in je 12 Heften jährlich. ; % N h St Jedes Heft hat besonderen Titel und Inhaltsrerzeichnis, für sich paginiert und einzeln käuflich. A RN Die Jahresberichte behandeln in je "einem J ahrgange ; dio Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres. erschienene ze ( Litpratur. Wo N BE Die mit * bezaichueiän Arbeiten waren. dem Rofe | Aüehnalieh ' i ER, & BER we 2 PEN \ he für Jaatcchertenld, Ar Bi an r , Originalarbeiten . i 2 '60,— M ee a n | , ee nebst Tuer von Blgas, N den Verlag oder an ‚den Baar apn Ra Der Verla : 8 Sr Nicolaische “ iR I 1 BE Verlags-Buchhandlung R. Stricker EL O Se Berlin W, a rk 0. BARS KR re Ks RE I 10 ; Rx Ei ; =! N Fra [ N £ Br VNA RT l Re 2 ae r 5 ia, OEL x Kaya re" ae r N Yasrs t ARTEN " Br, Eh e" ei RR 437 N f a AM ne 20 & En ON 3 DR Re] ı x RE 2 er? ; ” ae “ nd "| r +4 Hr LM. ’ IR | r ; P' j / f I \ h 4 ; Kai: LK ! Fr > { N 2 } k x N 1; ARCHIV NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W.F. ERICHSON, F.H.TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND E STRAND E22 SIEBENUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1921 Abteilung A 4. Heft HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND (BERLIN) > NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin Inhaltsverzeichnis. Vitzthum. Acarologische Beobachtungen. 5 Reihe. (Mit 53 Textfiguren) Gerhardt. Vergleichende Studien über die Morphologie des männlichen Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. Versuch einer zusammenfassenden Darsteliung „uf Grund eigener Beob- achtungen. (Mit 19 Textfiguren und 3 Tafeln) . : Hering. Die geographische Verbreitung der Libytheiden. (Mit 2 Tateln) Laubmann. Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nach- -gewiesenen Vogelarten . | Seite 248 297 Acarologische Beobachtungen. 5. Reihe. Von Graf Hermann Vitzthum, Mittenwald. Mit 53 Textfiguren. 1. Einzelne Bemerkungen. a) ©. L. Koch stellte 1836 in „Deutschlands Crustaceen, Myria- ‚poden und Arachniden“ Heft 4 Nr. 19 die Gattung Laelaps auf, deren Namen er einem der vielen Hunde der Diana entlehnte; vergl. Ovids „Verwandlungen“ XVI, 69. Als Typus der Gattung wählte er seinen Laelaps agılıs, der auch heute noch Typus der Untergattung Laelaps s. str. geblieben ist. Daß er 1842 in der ‚Uebersicht des Arachniden- systems Bd.3, 8.88, seinen dem ZL. agilis sehr nahe verwandten Laelaps hilaris zum Gattungstypus machen wollte, ist nach den heutigen Regeln der Namengebung nicht angängig und außerdem an dieser Stelle nebensächlich. 1866 gab E. D. Cope in den ‚‚Proceedings of the Academy of Na- tural Science‘‘ (Philadelphia), S. 275—279, einer Gattung der Raub- dinosaurier ebenfalls den Namen Laelaps. Daraus ergibt sich, daß nach den Gesetzen der Priorität der riesenhafte Saurier der Kreide- formation dem winzigen Parasiten unserer Kleinsäuger das Feld räumen muß. I b) Parasitus (Gamasus) consanguineus Oudemans et Voigts (vergl. Zoologischer Anzeiger Bd. 27, 8.651. — Abhandlungen des Natur- wissenschaftlichen Vereins zu Bremen Bd.18, S.212—215 nebst Taf. 12, Fig. 10—16, und Taf. 13, Fig. 17—21. — A. Berlese, Mono- srafia del genere Gamasus, ‚„‚Redia‘“ Bd. 3, $. 139—140, nebst Taf. 3, Fig. 4, Taf. 10, Fig. 2, und Taf. 15, Fig. 3, 10, 27) wurde m. W. bisher nur ein einziges Mal gefunden, und zwar von Voigts, der im Sep- tember 1901 in Oslebshausen bei Bremen unter feuchten Steinen 1 & und 29 fing. Diese Typenexemplare befinden sich in der OQudemans’ schen Sammlung in Arnhem, und nur sie haben den Bearbeitungen von OQudemans und Berlese zugrunde gelegen. Ende August 1920 fand ich die Art auf einer Alm bei Mittenwald, Oberbayern, in ziemlich frischem Kuhdung reichlich vertreten. In der Meinung, nur eine der alltäglichen koprophilen Macrocheles-Arten vor mir zu haben, kon- servierte ich bloß etwa ein Dutzend Stücke, um zu sehen, ob deren Form aus 1000 m Meereshöhe von der der Ebene erheblich abweiche. Der Zufall fügte, daß dies lauter 99 waren. Als später der Irrtum Archiv für Naturgeschichte. 21 A 4. Pr He 9) Graf Hermann Vitzthum: bemerkt und die Art richtig erkannt wurde, war die Jahreszeit zu weit vorgeschritten, um noch nach dem & zu suchen. Das auffälligste Kennzeichen der Art ist, daß sich beim © das vorderste Paar der Sternalhaare in der distalen Hälfte seiner Länge in zwei weit diver- gierende Äste gabelt. Die Länge der weiblichen Typenexemplare wird mit 1040 u angegeben. | Die Mittenwalder Exemplare messen mit ge- \ ringfügigen Abweichungen 1160 u. Ihre Färbung ist die bei Parasitidae übliche, jedoch blasser; von der von Oudemans in einem Falle betonten grünen Farbe ist nichts zu Fig. 1. h k In N : Parasitus. (Gamasus) emerken. In Übereinstimmung mit Oude- consanguineus. mans sagt Berlese ‚„Epistoma tridentatum, dentibus .. .... in foemina lateralibus exilioribus peracutis, media caeteris sat longiore, acuta“. Dementsprechend zeichnet auch Oudemans a. a. O. Fig. 20, während Berlese das Epistom des @ nicht abbildet. Von diesen Angaben weichen die Epistomata der Mittenwalder Exemplare etwas ab: ihre Mittelspitze könnte fast als flaschenförmig bezeichnet werden, und die seitlichen Zinken zeigen durchweg die Neigung, neben der Haupt- spitze ihrerseits noch zwei kleinere Spitzen nach den Seiten zu entsenden. Fig. 1 gibt ein solches Epistom mit peinlichster Genauigkeit wieder. Von den Abbildungen der weiblichen Mandibulae ist die bei Berlese auf Taf. 10, Fig.2b, klarer als die bei Oudemans a. a. O. Fig.21. Die Mandibularschere eines weiblichen Stückes aus Mittenwald wird in Fig.2 dargestellt. Das Pulvillum ist hier Fig. 2. nicht ein Stamm, der sich einseitig in mehrere Parasitus consanguineus 9. Teile verästelt, sondern es entspringen einige wenige Haare büschelförmig aus einer"gemein- samen Wurzel. Der Pilus dentarius ist kaum wahrnehmbar klein. Ein tibiales Sinnesorgan ist an üblicher Stelle vorhanden, besteht jedoch nur aus einem hellen Fleckchen. c) Der Coccidienspezialist H. Wünn in Kirn an der Nahe, Rhein- provinz, stieß am 28. Juni 1920 auf dem Callenfelder Felsen bei Kirn auf einen Rubus-Strauch, der mit Phenacoccus comari (Künow) Cocke- rell behaftet war. Auf diesem Phenacoccus parasitierten orangefarbene Milbenlarven, von denen mir drei vorgelegt wurden. Sie erwiesen sich als Larven von Allothrombium neapolitanum Oudemans 1910; vergl. OQudemans in den ‚„Entomologische Berichten‘ Bd. 3, 8. 47, und Oudemans, ‚Die bisher bekannten Larven von Thrombidiidae und Erythraeidae‘ (Jena 1912), S: 92—94. Der Fund ist insofern interessant, als die Art für Deutschland neu ist und als diese Larven Acarologische Beobachtungen. 5 — alle anderen Entwicklungsstadien sind unbekannt — bisher über- haupt nur ein Mal von Prof. Berlese in Portici bei Neapel auf Pha- langium angetroffen worden sind. d) In seiner außerordentlich interessanten Bearbeitung der Ori- batiden der Bernsteinsammlung der Universität Königsberg ı. Pr. beschreibt und zeichnet Dr. M. Sellnick in den ‚Schriften der Phys.- ökon. Gesellschaft zu Königsberg‘, 59. Jahrgang 1918, S. 31, als .n. sp. eine als Bernsteineinschluß erhaltene Orzbella (?) cervicornu. Das Fragezeichen erscheint weniger durch die Länge des Tieres von 520 u begründet, als durch andere Gesichtspunkte. Die Gattung Orzrbella wurde 1908 durch Berlese in seinem ‚‚Elenco di generi e specie nuove di acari“ in der „Redia“ Bd.5, S. 9, mit Notaspvs pectinata Michael (vergl. Michael, „British Oribatidae‘ Bd. 2, S. 389—391) als Typen- art aufgestellt. Berlese selbst erklärt aber 1918 in der ‚„‚Redia“ Bd. 13, 8. 188, seine Gattung Oribella 1908 als synonym mit der Gattung Liebstadia Oudemans „1913“. Die OQudemans’sche Gattung Lieb- stadia wurde aber nicht 1913, sondern schon 1906 aufgestellt, und zwar in den ‚„Entomologischen Berichten“ Bd. 2, S. 100—101, mit Notaspis similis Michael (vergl. Michael, ebenda 3. 363—365) als Typenart. Es muß also dem Namen Liebstadia der Vorrang vor dem Namen Or:bella zuerkannt werden. Insoweit mußte also die Sell- nick’sche Art den Gattungsnamen Liebstadia führen. Die Abbildung zeigt aber, daß die Art nicht die leiseste Andeutung von ‚Blades on the shoulders“ besitzt. Darum muß die Art in die Gattung Xenillus Robineau-Desvoidy 1839 eingereiht werden, bezüglich deren Be- gründung auf OQudemans a. a. O., $. 100, zu verweisen ist. Die Form ihrer pseudostigmatischen Organe beweist die Richtigkeit dieser Er- wägungen. Die Oribatide im Bernsteinschliff Nr. 20 der Königsberger Sammlung muß also den Namen Xenillus cervicornu (Sellnick) tragen. e) Hydrobates pelagicus (L.) gelangte zum ersten Mal zur acaro- logischen Untersuchung, dank gütiger Unterstützung von seiten der Vogelwarte der Biologischen Anstalt zu Helgoland. Es ist keine Über- raschung, daß auch hier wieder die Anwesenheit von Pteronyssus puffinv (Buchholz) festzustellen war, nachdem diese ausschließlich Seevögel bevorzugende Sarcoptide bereits unter den Tubinares auf mehreren Arten der Gattungen Procellaria, Puffinus und Thalassidroma, sowie unter den Laridae auf mehreren Arten der Gattungen Sterna, Sternula, Larus und Stercorarius gefunden worden war. Außerdem stieß ich aber auf je eine neue Art aus den Gattungen Ingrassia Oude- mans 1905, Alloptes Canestrini 1879 und Pterodectes Robin 1868, wegen deren auf die unten folgenden Beschreibungen und Abbildungen verwiesen wird. f) Unter der Benennung Anoetus dionychus beschrieb OQudemans 1910 in den holländischen ‚„‚Entomologischen Berichte‘ Bd. 3, S. 50, eine Tyroglyphiden-Wandernymphe, die auf Plecotus auritus gefunden worden war. Da sonst noch nie ein Anoetus auf Fledermäusen an- getroffen wurde, möchte ich dieses Vorkommen für ein zufälliges halten. 1* 4, Heft 4 Graf Hermann Vitzthum: Das Tier steht der auf Musca domestica überaus häufigen Wander- nymphe von Anoetus muscarum (Linne) sehr nahe, unterscheidet sich von dieser aber durch längere Beine I und IlI, kürzere Beine III und IV, durch das Fehlen des ventralen Borstenpaares am Rumpf- ende, durch das Vorhandensein winziger Borsten auf den Coxae I und III, und vor allem durch das bedeutend kürzere Endhaar an Tarsus IV. Eine Abbildung des Tieres ist m. W. noch nicht veröffent- licht worden. Es hat hier aber eine der bekanntermaßen peinlichst genauen ÖOudemans’schen Handzeichnungen vorgelegen, von der eine photographische Wiedergabe zurückbehalten wurde. In Trägärdh’s Jenaer Dissertation von 1904 ‚Monographie der arktischen Acariden“ findet sich S. 67 die Abbildung eines Histiostoma digitifera (müßte wohl richtiger digitiferum heißen), die in weitgehendem Maße mit der Oudemans’schen Zeichnung übereinstimmt, wie auch die ebenda gebotene Beschreibung sich nahezu vollkommen mit der Oudemans’schen deckt. Bei der OQudemans’schen Art mißt nach handschriftlicher Notiz das Idiosoma 220, bei der Trägärdh’schen ungefähr 200 u. Beide Arten gleichen sich in der Doppelkralle der Tarsi I, II und III, in der Ausstattung der Haftnapfplatte, in der Länge der Beine (beide Zeichnungen zeigen sogar die selbe eigenartige Haltung der Beine III) und in der Länge der Endborste am Tarsus IV. Daß auch die Be- haarung der Beine übereinstimmt, ist weiter kein Wunder, da diese bei allen Anoetus-Wandernymphen so ziemlich dieselbe ist, wenigstens hinsichtlich der Anordnung der Haare. Wenn Trägärdh auf Coxa I und III kein Härchen zeichnet, so dürfte dies darauf beruhen, daß er diese winzigen Gebilde übersehen hat. Trägärdh’s Angaben weichen von den Oudemans’schen eigentlich nur insofern ab, als er für seine Art nahe dem Seiten- und Hinterrande des Metasoma 7 Paar kleiner Haare zählt, während die OQudemans’sche Art deren . nur 6 besitzt. Ich halte dies für einen Beobachtungsfehler, der darauf zurückzuführen sein dürfte, daß die Tiere seinerzeit wohl kaum nach dem Verfahren der heutigen Acarologen abgetötet und konserviert sein dürften, und nicht ganz einwandfrei konserviertes Material so. kleiner Dimensionen kann auch dem sorgfältigsten Beobachter Anlaß zu geringfügigen Irrtümern geben. Ich halte Trägärdh’s 1900 in Orpiksuit in Westgrönland auf einer Fliege gefundenes Aistiostoma diyitiferum mit Anoetus dionychus Oudemans für identisch und glaube die Art aus Prioritätsgründen daher fortan Anoetus digitiferus (Trägärdh) benennen zu müssen. 2. Die pseudoparasitischen Milben der Brenthidae. Zweite Sammlung. Der Brenthiden-Systematiker R. Kleine in Stettin legte eine zweite Sammlung von Brenthiden vor zum Studium der ihnen als Pseudoparasiten anhaftenden Milben. Wegen der 1. Sammlung vergl. die 4. Reihe dieser ‚„Acarologischen Beobachtungen“ im „Archiv Acarologische Beobachtungen. 5 für Naturgeschichte‘, 86. Jahrg. Abt. A. Heft 10. Dieses Mal wurden auf folgenden Brenthiden die nachstehend aufgeführten Milbenarten festgestellt: £ 1. Gruppe: Calodermini. Cyphagogus Eichhorni Kirsch aus Malakka: Anoetus punctulatus n.sp., Wandernymphe; vergl. hier unten. P 2. Gruppe: Stereodermini. Jonthocerus Conradti Senna aus Fernando Poo: Uropoda adfixa n.sp., Deutonympha; vergl. hier unten. Cerobates debilis Thomson aus Spanisch-Guinea: Uropoda adfıca n.sp., Deutonympha. 3. Gruppe: Arrhenod ni. Prophtha'mus mutabilis Senna aus Fort de Kock auf Sumatra: a) U’opoda mira n.sp., Deutonympha; vergl. hier unten. b) Cillibano translucida n. sp, Deutonympha; vergl hier unten. | Prophtha'mus ruficornıs Senna aus Sumatra: Uropoda inhaerens n. sp., Deutonympha; vergl hier unten. Baryrhynchus anthracınus Kleine aus Serdang Lau Rakit auf Sumatra: (Okllibano malayıca Vitzt., Deutonympha. War bereits auf Baryrhynchus latirostris Gyllenhal aus Java bekannt. Vergl. Nr. 8 in der 4. Reihe dieser „Beobachtungen“. Baryrhynchus umbraticus Kleine aus Mahakam auf Borneo: a) Oillibano malayıca Vitzt., Deutonympha. b) Uropoda confundibilis n. sp., Deutonympha; vergl. hier unten. s Trachytes (?) sumatrensis Vitzt., Deutonympha; vergl. Nr. 6 a. 2. 0. Baryrhynchus Poweri Roelofs aus Hoozan auf Formosa: a) Cillibano malayıca Vitzt., Deutonympha. b) Uropoda austroasiatica n.sp., Deutonympha; vergl. hier unten. Eupsalis vulneratus Gyllenhal aus Transvaal: | a) Uropoda transportabilis n. sp., Deutonympha; vergl. hier unten. b) Proctophyllodes ampelidis (Buchholz) 9, und zwar die Form, die in Europa vorzugsweise auf Passer domesticus angetroffen wird. Dieses sonderbare Vorkommen ist selbstverständlich nur zufällig. Der Fall steht aber nicht ganz vereinzelt da. Ich fand schon mal auf einem Cerambyx aus Tirol einen Analges spec. £. 4. Heft 6 Graf Hermann Vitzthum: Caenorychodes serrirostris Fabricius aus Bali, der westlichsten der Kleinen Sunda-Inseln: a) Uropoda derosa n. sp., Deutonympha; vergl. hier unten. b) Uropoda caenorychodıs n. sp., Deutonympha; vergl. hier unten. Öaenorychodes indus Kirsch aus Oarin Cheba in Birma: Uropoda caenorychodis n. sp., Deutonympha. Öaenorychodes digramma Boisduval aus Queensland : a) Uropoda transportabilis n. sp., Deutonympha. b) Uropoda uvaeformis n.Sp., Deutonympha; vergl. hier unten. aus Neu-Guinea: Cellibano malayica Vitzt. Pseudorychodes lineolatus Kirsch aus Malakka: Crllibano malayıca Vitzt. ' 4. Gruppe: Belopherini. Ectocemus cinnamomeus Herbst aus dem Kina Balu-Gebirge in Nord-Borneo: war wohl nur zufällig frei von Milben. Elytracantha pogonocerus Montrousier aus Morotai, einer Molukken-Insel, östlich der Nordspitze von Hal- mahera: Okdllhibano malayıca Vitzt. 5. Gruppe: Brenthini. Brenthus spec. aus Mapiri in Bolivia: a) Anoetus sapromyzarum Dufour, Wandernymphe; vergl. Oudemans in den holländischen „Entomologische Berichten‘ Bd. 4, S. 70, und in der ‚„Tijdschrift voor Entomologie‘“ Bd. 57, 8. 107110. b) Discopoma regia n.sp., Deutonympha; vergl. hier unten. 6. Gruppe: Ceocephalini. Rhytidocephalus brevicornis Chevrolat aus Tananarıvo zuf Madagaskar: a) Uropoda promiscua n.sp., Deutonympha; vergl. hier unten. b) Uropoda admixta n.sp., Deutonympha; vergl. hier unten. c) Oillibano Kleinei n. sp., Deutonympha; vergl. hier unten. Die bei weitem kleinste aller mir bisher vor Augen gekommenen Uro- podiden-Formen. Storeosomus decollatus Chevrolat aus Tananarivo auf Madagaskar: a) Uropoda madagascariensis n.sp., Deutonympha; vergl. hier unten. b) Anoetus longipes OQudemans, Wandernymphe; vergl. OQudemans in den holländischen „Entomologische Berichten“ Bd. 3, 8. 171—-172. Die Art war bisher nur aus Banjoewangi auf Java bekannt, wo sie Acarologische Beobachtungen. 7 auf einer Blattide gefunden wurde. Die Abtrennung einer „forma brevipes“ als besondere Abart möchte ich lieber nicht mitmachen, da mir allzu viele Übergangsformen vorhanden zu sein scheinen. Schizotrachelus Bakeri Kleine ‘ aus Luzon, Philippinen: Anoetus sapromyzarum Dufour, Wander- nymphe. Die Art, die in ganz Mittel-, West- und Südeuropa eine gewöhnliche Erscheinung ist, scheint also über den ganzen Erdball verbreitet zu sein. Phaoecerus olivaceus Boheman aus Tananarivo auf Madagaskar: Uropoda admizta n.sp., Deuto- nympha. Strongylosternum nitens Kleine aus Tananarivo auf Madagaskar: Uropoda mira n. sp., Deuton mpha. Die Art scheint also mindestens in den Tropen eine weite Verbreitung zu haben. 7. Gruppe: Ithystenini. Ithystenus bicolor Guerin aus Neu-Guinea: Uropoda anthropophagorum n.sp., Deutonympha; vergl. hier unten. Ithystenns linearis Pascoe von der Insel Obi, einer Molukken-Insel südlich Halmahera: Crllibano malayica Vitzt. * * * Die abermalige Beobachtung von Trachytes (?) sumatrensis hat keine Anhaltspunkte geboten, um das Fragezeichen aus der Benennung der Art zu entfernen. Nach wie vor besteht das Bedenken des Vor- handenseins eines Befestigungsstieles, des Fehlens der Beingruben und die in sämtlichen Fällen völlig gestreckte Haltung der Beine. Auch von den Uropoda- und Ckllibano-Deutonymphen wird wohl manche im Laufe der Zeit eine Umbenennung über sich ergeh n lassen müssen. Wenigstens erscheint es unwahrscheinlich, daß so stark abweichende Formen, wie die Deutonymphen von Discopoma Kleinei und Discopoma regia oder von Uropoda promiscua und Uropoda Brasil dauernd in der selben Gattung untergebracht bleiben Önnen. 3. Gamasellus viator n.sp. Deutonympha. — Länge des Idiosoma 372—410 u. Größte Breite 174—208 u. — Gestalt. Über Trochanter II sind stark ausgeprägte „Schultern“ vorhanden. Hier liegt die Linie der größten Breite. Der davor liegende Rumpfteil hat den Umriß einer breiten Glocke. Hinter den „Schultern“ konvergieren die Seitenlinien gleichmäßig, bis der Rumpf hinten rundlich abgestutzt endet. Der Gesamtanhlick des Tieres wird wesentlich beeinflußt durch den Gegensatz zwischen der normalen Schlankheit der Beine I und der unverhältnismäßigen Stärke der Beine II. — Farbe: weißlich farblos, im Glycerinpräparat 4. Heft 8 Graf Hermann Vitzthum: völlig byalin. Der Excretionsapparat schimmert bei auffallendem Licht weıß, bei durchfallendem Licht grau durch. Rückenseite. (Fig. 3.) Rückenbedeckung in Notocephale und Notogaster zerlegt; erstere greift mit der Hinterkante in wagerechter Linie etwas über letzteres über; beide zusammen lassen von der Rücken- fläche nur einen verschwindend schmalen Randstreifen hinter den Beinen III frei. Länge der Notocephale (alle weiterhin folgenden Messungen beziehen sich auf Stücke mit den extremsten Größen- verhältnissen) 208—226 u. Länge des Notogasters 147—186 u. Das Längenverhältnis beider Platten ist also das bei G@amasellus im allge- meinen übliche. Struktur beider Platten offenbar grob schuppig; sicher erkennen läßt sich dies nur im hinterer Teil des Notogasters. Im Zusammenhange mit dieser Struktur erscheint der Rand des Fig. 3. Fig. 4. Gamasellus viator. Gamasellus viator. Notogasters im hinteren Teil schwach gezackt, doch ist dies wenig augenfällig. — Haare. Auf der Notocephale ganz vorn nicht zwei, sondern drei Paar Verticalhaare; das ist höchst ung wöbnlich. Von diesen sechs Haaren ist das j; derseits mittelste doppelt sö lang wie die übrigen. Zahl und Arordnung der Haare auf beiden Rücken- schildern wie bei der überall verbreiteten Deutonympha von Gam. vulgaris Vitzt., auf deren Beschreibung im ‚Archiv für Naturgeschichte“ E 84. Jahrgang (1918), Abt. A, 6. Heft, Bezug genommen wird. Die E Acarologische Beobachtungen. 9 durchschnittliche Länge dieser Rückenhaare beträgt 11—13 u. Nur ein Paar in der vorletzten Querreihe zeigt eine etwas größere Länge. Hinzu kommt aber auf den Hinter,,ecken‘ ein Paar kräftiger, einwärts gebogener Endhaare von 70—76 u Länge, welches bei Gam. vulgaris fehlt. —- Irgendwelche Poren nicht vorhanden. | Bauchseite (Fig. 4). Tritosternum schmal und schlank, das Basalstück etwa dreimal so lang wie hinten breit. Die Einzelheiten der Laciniae konnten nicht erkannt werden. Jugularia scheinen zu fehlen. Das Sterni-metasterni-genitale beginnt hinter den Coxae I in der Breite, die es, abgesehen von einer unbedeutenden Verbreiterung zwischen den Coxae II und III, bis zwischen die Vorder- kanten von Coxae IV beibehält. Dann verschmälert es sich gleich- mäßig und endet zwischen den Hinterkanten der Coxae IV spitz. Diese Spitze ist wiederum ungewöhnlich. Peritrematalia und Inguinalia wurden nicht gesehen; vielleicht liegt das aber nur an der überaus schwachen Chitinisation aller dieser Teile. In der unge- wöhnlich großen weichhäutigen Fläche zwischen Coxae II und III liegt ein Paar Endopodialia in Gestalt kleiner Dreiecke eingebettet. Das glockenförmige Anale beginnt in weitem Abstande vom Sterni- metasterni-genitale und errelcht das Rumpfende nicht. Die breit birnförmige Analöffnung liegt ziemlich in seiner Mitte. Stigmata seitlich der Mitte von Coxae IV. Obgleich die Peritremata größten- teils von den Trochanteren und Coxen der Beine verdeckt sind, ist eins davon auf der rechten Seite der Fig. so eingezeichnet, wie es durch die verdeckenden hyalinen Gliedmaßen hindurch sichtbar ist. Sein Verlauf ist hart lateral und nicht mehr geschlängelt, als es sich aus der Körperform des Tieres ergibt. — Haare. Das Sterni-metasterni- genitale trägt von den Sternalhaaren das vorderste Paar in seinen Vorderecken, das mittlere Paar zwischen den Coxae II, und das hinterste Paar zwischen den erwähnten Endopodialia. Das Meta- sternalpaar steht vor der Linie der Hinterkanten von Coxae III. Das Metasternalpaar steht vor der Linie der Hinterkanten von Coxae III. Das Genitalpaar steht aber überhaupt nicht auf der Platte, sondern flankiert auf weichhäutiger Fläche deren spitzes Hinterende: eine dritte Absonderlichkeit! Auf dem Anale die üblichen drei Haare. Auf der weichhäutigen Ventralfläche zwischen den Coxae IV und dem Anale stehen 12 Haare in drei Querreihen zu 4, 2 und 6. Zwei Haarpaare flankieren das Anale. Außerdem steht zwischen den ' Hinterecken des Anale und dem Rumpfende ein Paar wesentlich längerer, gerader Endhaare, das zwischen den langen gebogenen End- haaren der Rückenseite auch bei dorsaler Betrachtung sichtbar ist. Das Epistom konnte nicht sicher erkannt werden. Die an- gestellten Untersuchungen lassen nur zwei Möglichkeiten zu: ent- weder hat es ganz die Form wie bei G@amasellus captator Berlese (vergl. Berlese, Acari, Myriopoda et Scorpiones hucusque in Italia reperta, Ordo Mesostigmata, Heft 68, Nr. 8, nebst Taf. 73, Fig. 3). oder seine sonst wagerechte Vorderkante hat in der Mitte und an den Vorder- ecken nur eine Andeutung einer Spitze. Gabel am Palptarsus zwei- 4. Heit 10 Graf Hermann Vitzthum: zinkig. Die übrigen, allzu hyalinen Teile des Gnathosoma konnten nicht studiert werden. Beine. — Längen, gemessen vom proximalsten Teil der Coxae bis zum Ansatz des Praetarsus: I 240—281, II 236— 245, III 194—217, IV 230—240 u. Beine I sind von normaler Schlankheit. Beine II sind auffällig dick; die Stärke der einzelnen Glieder nimmt von hinten nach vorn gleichmäßig ab, sodaß Tarsus II die Form eines spitzen Zuckerhutes hat. Beine IV etwas stärker als III. Die Coxae III und IV bohren sich mit spitzigen proximalen Chitinisationen in tieferer Schicht unter den hinteren Teil des Sterni-metasterni-genitale. Überhaupt bilden die inneren Ränder der Coxae II, III und IV in Verbindung mit jener Platte ein unverkennbar charakteristisches Muster. Femur I mit Basifemur. Tarsı II, III und IV mit Basitarsus, der bei Tarsus I nur ventral angedeutet ist. — Die Behaarung der Beine besteht in kurzen Borsten und bietet keine Besonderheiten. Nur auf der Oberseite von Femur IV sind je zwei dieser Borsten etwas länger und stärker als die übrigen, fast dornartig. Praetarsi unge- gliedert und schlank, mit normalen zarten Krallen und kaum wahr- nehmbarem Haftlappen. Gefunden von mir. Tempus: Mitte Juli 1914. Patria: an der Unter-Elbe unterhalb Hamburg. Habitat: auf einem Bombus. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. — Das Tier wird wohl richtig in der Gattung Gamasellus untergebracht sein. Frei- lich könnte man wegen der drei Paare der Vertikalhaare, wegen des spitzen Hinterendes des Sterni-metasterni-genitale und wegen der nicht auf diesem stehenden Genitalhaare Bedenken hiergegen erheben. Sollte hier etwa die bisher unbekannte Deutonympha von Gam. capi- tator Berlese vorliegen? Man vergleiche die Abbildungen der adulten Form a. a. OÖ. Allerdings wäre dann der Längenunterschied erstaun- lich groß. 4. Gamasiphis (Gamasiphis) sextus n.Sp. Berlese stellte 1903 in der ‚„‚Redia‘ Bd.1, $. 261, die Gattung Gama iphis auf, für wel he er seinen in den „Acari, Myriopoda et Scorpiones“ Heft 39 Nr. 4 nebst Taf. 98 beschriebenen und abgebildeten Gamasus pulchellus als Typus nahm, der auch in der Folge die Typenart für G@amasiphis s. str. blieb, nachdem Berlese die Gattung außer dieser in die Untergattungen Periphis (vergl. ‚„Redia‘‘ Bd. 10 (1914, S. 142) und Epiphis (vergl. „Redia‘“ Bd. 12 (1916), 8. 302) auf- gelöst haste. Die Art ist Jange Jahre hindurch die einzige in der Gattung geblieben. Die Gattungsdiagnose formulierte der Autor dahin: „Characteres generis Ololaelaps sed scuto genitale foeminae ut in Gamasis conformato; cpigynio postice bene a scuto ano-ventrale distincto ut in Pergamasis. Mas pedibus secundi paris ut in Gamas!s armatis.“ | Acarologische Beobachtungen. 14 Das stimmt denn auch überein mit Fig. 3 auf der erwähnten Taf. 98, wo ein zugespitztes Vorderende des Epigyniums in einen entsprechenden Ausschnitt des Sternale hineinragt. Wer aber jemals einen @amasiphis vor Augen gehabt hat, wird das ‚‚scuto genitale foeminae ut in G@amasis conformato‘‘ nicht unterschreiben können. Berlese selbst hat in dieser Erkenntnis 1906 in seiner großen ,‚Monografia del genere Gamasus“ in der „Redia” Bd. 3, S. 104, seine Abbildung von @ama- siphis pvlchellus Q wesentlich berichtigt und hat dem Epigynium eine vorn ähnlich wie bei Macrocheles abgerundete Gestalt gegeben. Dieselbe Form kehrt dann bei allen später entdeckten G@amasiphis Arten wieder: @. elegantellus Berlese (,‚Redia‘“ Bd. 6, 8.253; ab- gebildet ebenda Bd. 9, Taf. 3, Fig. 27), @. elongatellus Berlese (a. a. O. Bd. 6, 8. 372; abgebildet ebenda Bd. 9, Taf. 5, Fig. 28), @. gamasellus Berlese (a. a. ©. Bd. 9, S.80 mit Taf. 3, Fig. 29) und @. prlosellus Berlese (a. a. ©. Bd. 9, S. 81 mit Taf. 3, Fig. 26). Ein fast genau ebenso g»formtes Epigynium hat aber auch diein der Diagnose zum Vergleich herangezogene Gattung Ololaelans. Darum erscheint es besser, diesen Teil der Diagnose ganz zu streichen und sie nur dahin zu fassen: „Characteres generis Plolaelaps sed epigynio poxtice bene a scuto 3 5 ano-ventrale distincto ut in Pergamasıs. Mas pedibus s.cundi paris ut in Parasıtis armatis.“ Damit ist olles für div Systematik Wichtige festgelegt. Weitere Einzelheiten, wie das auffällig Jange Postanalhaar oder die beiden nach vorn gerichteten Haare auf dem Sternale des 2 oder die seitliche Linie, wo der Rückenschild auf der Bauchseite in das Ventri-anale übergeht, die den Gamasiphis-Arten ein so unverkennbares Gepräge geben, gehören nicht unbedingt in die Diagnose, sondern eher in die ausführ- lichere Beschreibung. Mit der hier zu beschreibenden neuen Art tritt die Gattung zum ersten Male in Deutschland auf. Femina. Lärge des Idiosoma 499 u. Größte Breite 351 u. Gestalt breit eiförmig, das breitere Ende nach vorn, sodaß die Linie der größten Breite zwischen den Coxae III und IV hindurch verläuft. Auch in der Höhe, d. h. in dem Abstande zwischen Bauch- und Rückenseite, ist das Tier sehr stark gewölbt. Farbe dunkel nuß- braun, und da das Tier durchweg stark chitirisiert und stark durch- gefärbt ist, bildet es einen recht schwierigen Untersuchungsgegenstand. _ Rückenseite (Fig.5). Der einheitliche Rückenschild deckt nicht nur die gesamte Rückenfläche, sondern umschließt auch die ganzen Seiten, sodaß er auch ventral sichtbar wird. Struktur des Schildes schuppig; diese Struktur läßt sich jedoch nur da erkennen, wo der Schild sich von den Seitenflächen ventralwärts umbiegt; sie Ist so schwach ausgeprägt, daß der Schild im allgemeinen g’att aus- sieht. Behaarung. Alle Rückenhaare sind glatt. wenig biegsam und stabförmig, d. h. sie sind vom Anfang bis zum Ende von nahezu gleicher Stärke und enden in einer abgestumpften Spitze. Nahe dem Vorderende des Idiosoma stehen in verhältnismäßig weitem Abstand von einander die Vertikalhaare, die etwas kürzer als die übrigen 4, Heft 12 Graf Hermann Vitzthum: Rückenhaare sind. In nach vorn flach konkavem Bogen steht über den Trochanteren II eine Querreihe von vier Haaren. Eine gleiche Querreihe steht vor den Trochanteren III. Dann folgt ein einzelnes, ziemlich randständiges Paar hinter den Beinen III, dicht hinter der Linie der größten Rumpfbreite. Hinter den Trochanteren IV kommt eine fast grade Querreihe von vier Haaren. Und schließlich st das Rumpfende mit zwei weit auseinander stehenden Haaren besetzt. Alle diese Haare sind ziemlich gleich lang und messen annähernd 200 u. Sie pflegen aber mehr oder weniger senkrecht von der Wölbung der Rückenfläche abzustehen und erscheinen daher im mikrosko- pischen Bild in verschiedenen Verkürzungen. Poren fehlen. Fig. 5. Fig. 6. Gamasiphis sextus 2. Gamasiphis sextus 2. Bauchseite (Fig. 6). Seitlich ist, wie schon gesagt, der Rand des Rückenschildes sichtbar. Hinten geht der Rückenschild ohne Grenze in das Ventri-anale über. Die ganze Bauchfläche ist so chitini- siert, daß wirklich weichhäutige Stellen nicht vorhanden sind. Das Tritosternum ist kurz, nicht länger als hinten breit. Die Einzelheiten der Laciniae konnten nicht erkannt werden. Es s'nd zwei Paar Jugu- laria vorhanden, wie bei @. pulchellus und auch ebenso geformt: das vordere Paar könnte fast als ein Paar langgestreckter Rechtecke bezeichnet werden, wenn diese ‚Rechtecke‘““ nicht nach vorn etwas konkav wären; das hintere Paar besteht in niedrigen Dreiecken, deren innere Spitzen sich fast berühren. Das Sternale hat eine nach vorn flach konkave Vorderkante. Es entsendet Spitzen in die Zwischen- Acarologische Beobachtungen. 13 räume zwischen den Coxae I und ll. Seine Seitenkanten fo’ gen dann der Rundung der Coxae II, dringen in den Zwischenraum zwischen ‚den Coxae Il und III ein, schmiegen sich der Rundung der Coxae III an und sind dann von der Mitte dieser Coxae an nach hinten nicht weiter zu verfolgen. Ebenso unsichtbar ist die Hinterkante des Sternale. Um so deutlicher sichtbar ist die Gestalt des Epigyniums. Dieses ist vorn genau halbkreisförmig abgerundet und zeigt von der Mitte der Coxae III völlig parallele Seitenkanten. In der Höhe der Hinterkanten von Coxae IV stößt es ın scharf markierter, durchaus wagerechter Linie auf das Ventrale, dessen Seitenkanten hinter Coxae IV in fast gerader Linie dem Rande der Bauchfläche zustreben. Das Anale ist in dem Ventrale gänzlich aufgegangen. Endopodialia, Peri- trematalia und Inguinalia sind mit den ihnen benachbarten Platten- ‚teilen so eng verschmolzen, daß keine Spur mehr von ihnen übrig ist. Struktur aller Bauchplatten, soweit sich erkennen läßt, glatt. Be- haarung. Ein Paar kräftiger, glatter Borsten steht vor dem Vorder- rande des Epigyniums mitten auf dem Sternale und ist steif nach vorwärts gerichtet. Ein Paar feinerer Borsten zwischen Coxae III auf dem Sternale, da, wo dieses sich nach hinten ins Unsichtbare verliert, den Vorderrand des Epigyniums flankierend. Zwei Paar Haare stehen seitlich da, wo der Rückenschild in das Ventri-anale übergeht. Am Rumpfende, weit auseinander stehend, ein Paar starker, langer Haare, die denen der Rückenfläche gleichen. Ein Paar kurzer, feiner Haare flankiert die sehr weit nach hinten gerückte Analöffnung. Das unpaare postanale Haar ist völlig term nal eingepflanzt und. gleicht nach Form und Länge den Rückenhaaren. Es bildet eine auffällige Eigentümlichkeit nicht nur der Art, sondern überhaupt der Gaitung. Die Stigmata sind klein und liegen in der Linie der Hinterkante von Coxae Ill. Die Peritremata verlaufen fast gerad- linig bis vor die Coxae I, ohne Schlängelung, sofern man eine leichte Einbuchtung in der Richtung auf die Coxae II außer Betracht läßt. Gnathosoma. Das Epistom (Fig. 7) ist dreispitzig. Die seit- | lichen Spitzen sind so niedrig, daß () sie besser als Zähnchen zu be- / zeichnen wären. Die Mittelspitze Ä WE dagegen ist ein verhältnismäßig VE langer Vorsprung mit parallelen ER Seiten. Die Struktur zeigt eine Art von radiärer Streifung. Die Palpi Fio 7 sind schlank; ihre Schlankheit ih er VIER wird besonders durch die Verjün- A CLRROER gung der Basalteile des Femur und des Genu hervorgehoben. Die Gabel am Palptarsus glaube ich als zweizinkig festgestellt zu haben. Wenn diese Beobachtung, wie ich mit Bestimmtheit annehme, richtig ist, so würde dies darauf hın- deuten, daß die phylogenetische Entwicklung der Gattung G@ama- siphis bei den Laelaptinae ihren Ursprung nimmt. DBerlese, der 4. TTeft 14 Graf Hermann Vitzthum: auf dieses ebenso unscheinbare wie systematisch wichtige Merkmal bisher kein Gewicht gelegt hat, vermutet in seiner „Monografia de] genere Gamasus“ 8.105 den Ursprung der Gattung noch auf die Parasıtinae zurückführen zu müssen. Das Hypostom scheint keine Besonderheiten zu bieten. Die Mandibulae mit ihrem kräftigen Scherenapparat konnten nicht studiert werden. | Beine. Längen, gemessen vom innersten Rande der Coxae bis zum Ansatz der Praetarsi: I 460, II 370, III 349, IV 469 «. Alle Beine sind schlank, da jedes einzelne Glied in die Länge gestreckt ist. Beine III und IV sind unter sich in der Stärke gleich. Beine I sind deutlich etwas schwächer, Beine II ebenso deutlich etwas stärker, Alle Beine mit Basıfemur, Beine II, III und IV außerdem mit Bası- tarsus, der am Tarsus I nur ventral angedeutet ist. Die Behaarung der Beine I, II und III besteht in glatten, feinen Haaren. An Genu, Tıbia und Tarsus I sind die seitlich stehenden dieser Haare etwas länger und streben in sanfter Biegung nach vorn. Am Bein IV sınd einzelne Haare bedeutend stärker und länger. Besonders auffallend ist ein auf dem proximalen Teil der Dorsalseite von Femur IV senkrecht hoch- stehendes Haar, ferner zwei distale Haare am selben Glied und ein distales Haar oben auf Tibia IV. Diese Haare haben dieselbe Form wie die Haare auf dem Rückenschild, nur dass sie deren Länge nicht erreichen. Die ungegliederten Praetarsi sind normal, aber sehr schlank, und tragen recht zarte Krallen. Praetarsus I und seine Krallen noch feiner wie die übrigen. Mas. Länge des Idiosoma 446—469 u. Größte Breite 300—315 u. ° Farbe und Gestalt ganz wie beim 9. Die Rückenseite gleicht in jeder Hin- sicht, auch in Bezug auf die Behaarung, so völlig der des Q, daß sich Abbildung und Beschreibung. erübrigen. Bauchseite (Fig. 8). Tritosternum, Über- greifen des Rückenschildes auf die Bauch- fläche, eine Verschmelzung hinten mit dem Ventrianale, die vier Jugularia, Stigmata, Peritremata, Lage der Analöffnung, die beiden langen Endhaare, die den Anus flankierenden Borsten und das lange unpaare postanale Haar: alles genau wie beim 9. Das Sterni- metasterni-genitala bildet eine einheitliche Platte glatter Struktur, die hinter den Fig. 8. Jugularia mit einer nach vorr flach Gamasiphis sextus $. \konkaven Vorderkante beginnt, sich den Rundungen der Coxae I, III und IV anschmiegt und in der Linie der Hinterkanten der Coxae IV endet. . Die Genitalöffnung legt in der Vorderkante des Sternale. Abweichend vom 9 stößt das Ventri-anale auf die zentrale Platte vorn nicht mn einer wagerechten, sondern in einer nach vorn flach konvexen Linie, Acarologische Beobachtungen. 15 Dagegen verlaufen die Seitenkanten des Ventri-anale wieder wie beim 9. Seitlich zeigt das Ventri-anale ein ähnliches, nur weniger weit in die Mitte der Platte reichendes Muster von parallelen Linien, wie @. pilosellus. Behaarung, soweit nicht schon erwähnt: in der Sternalgegend glaube ich die in der Abbildung angegebenen vier Haarpaare festgestellt zu haben; doch muß hier ein Irrtum vorbehalten bleiben. Ir der Ventralgegend vıer Paar ziemlich langer, feiner Haare. Gnathosoma. Epistom wie beim 9. Das Hypostom, soweit es entziffert werden konnte, scheint keine Besonderheiten zu bieten. Die Maxillarpalpı im wesentlichen wıe beim 9; der Palptarsus ist noch gedrungener. Die kräftigen Mandibulae konnten nicht heraus- präpariert werden. Sicher ıst, daß an der Basıs des Digitus mobilis ventral ein Anhang seinen Ursprung nimmt, der in der proximalen Hälfte fleischig ist, während er distal mehr fadenförmig zu werden scheint; er überragt die Scherenspitzen ebenso weit wie bei@. pulchellus. Beine. Längen, gemessen wie beim 9, urd zwar an den beiden Stücken mit den extremsten Größenverhältnissen von 446 und 469 u Tdiosomalänge: I 400 und 421, II 310 und 351, III 300 und 340, IV 421 und 440 u. Stärke, Gliederung, ım wesentlichen auch die Behaarung aller Beine ganz wie beim 9. Bcın II hat die zu erwartenden Geschlechtsbesonderheiten, nämlich: am Femur II ventral einen daumenförmigen Calcar femoralis, der einen unscheinbaren Procsssus axillaris fast verdeckt; am Genu II ventıal zwei höckerförmige Pro- cessus genuales; an der Tibia II distal auf der Innenseite einen höcker- förmigen Processus tibialis; und am Tarsus II auf der Innenseite, unmittelbar vor dem Basitarsus, ein ebenso geformter Processus tarsalis. Diese Ausstattung stimmt mit der von @. pulchellus überein; nur scheint dort der Processus tarsalis zu fehlen. Praetarsi wie beim 9. Gefunden von mır. | Tempus: ein nicht notierter Zeitpunkt der Sommermonate. Patria: Weimar. Habitat: in einem Orchideen-Treibhaus. Da die Gattung sonst in tropischen oder doch wenigstens recht warmen (@. pulchellus) Gegenden beheimatet ist, ist zu vermuten, daß die Art beim Import tropischer Orchideen eingeschleppt wurde. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Die Jugendstadien sind unbekannt, wie ja auch bei allen anderen Gamasiphis-Arten. Man kann fast sagen, daß die neue Art die Merkmale von G. pulchellus und @. prlosellus in sich vereinigt. Mit @. pulchellus hat sie die vier Jugularia und, wenigstens beim $, die Streifung des Ventri-anale gemein, ist aber dorsal reich- ‚licher behaart. Mit @. prlosellus stimmt dagegen die Rückenbehaarung so ziemlich überein, doch fehlen dort die langen ventralen seitlichen Endhaare. In der Größe muß @. sextus wohl an der zweiten Stelle eingereiht werden: 1. @. elegantellus | 2 550 u lang, 450 u breit. g 460 u lang, 340 u breit (vergl. „Redia‘“ Bd. 10, S. 143). 4. Heft 16 Graf Hermann Vitzthum: 2. @. sextus 2 500 u lang, 350 u breit. g 460 u lang, 310 u breit. G. pelosellus Q unbekannt. g 450 u lang, 320 u breit. G. elongatellus Q 420 u lang, 230 u breit. 3 340 u lang, 225 u breit (vergl. „Redia‘‘ Bd.10, 8.143). 5. @. pulchellus 2 400 u lang, Breite nicht angegeben. & nicht angegeben. 6. G. gamasellus Q unbekannt. 3 300 u lang 135 u breit. Die wenigen Arten der Untergattungen Periphis und Epiphis sind bedeutend größer. > _ 5. Uropoda philippinensis Vitzthum 1920. 1920. Vitzthum, ‚Acarologische Beobachtungen, 4. Reihe“ im „Archiv für Naturgeschichte“, 86. Jahrg., Abt. A, Heft 10. Deutonympha. Oudemans hebt im „Archiv für Naturgeschichte‘“, 81. Jahrg. 1915, Abt. A, Heft 5, bei der Beschreibung seiner Paultzia africana hervor, daß die Verlängerung am Digitus fixus der Mandibularschere durch ıhre sonderbare, einem Faden mit einem Knoten gleichende Gestalt auffalle, während der gleiche Körperteil bei europäischen Uropodidae mehr oder weniger messerförmig sei. In der Tat: man vergleiche mit Oudemans Textfigur 64 die der Wirklichkeit ganz genau entsprechende Abbildung der Mandibularschere der Deuto- nympha von Uropoda marginata (Koch) bei Berlase, „Acar!, myrio- poda et scorpiones hucusque in Italia reperta“, Ordo Mesostigmata Heft 11, Nr. 4, Taf. 146, Fig. 11 (daselbst als Uropoda obscura (Koch) bezeichnet). Die betreffende Verlängerung bietet hier tatsächlich das Bild einer Messerklinge im strengsten Wortsinne Was OQudemans bei seiner Art auffiel, ıst aber nur ein überaus einfaches Gebilde, wenn man es der Mandibularschere der Deutonympha von Uropoda philippinensıs Vitzth. gegenüber hält, die so ungeheuerlich gestaltet ist, daß ihre bildliche Darstellung sich verlohnt. Hier hat der Anhang des Digitus fixus (Fig. 9) die Gestalt eines kurzgestielten Suppen- schöpfers. Die Höhlung dieses Schöpfers ist seitlich etwas zusammen- gedrückt und rechts und links — in situ also oben und unten — wie eine Gondel in Spitzen ausgezogen. Und diese „Gondel“ wiederum trägt an ihrem einen Ende eine längere und an ihrer dam Digitus mobilis zugekehrten Seite eine Mehrzahl von kürzeren Borsten. Eine so phantastisch ausgestattete Mandibularschere ist mir sonst noch nirgends zu Gesicht gekommen. a Acarologische Beobachtungen. 17 Das der Abbildung zu Grunde liegende Präparat Be sich in meiner Sammlung. 6. Uropoda caenorychodis n. sp. Deutonympha. Das Tier gleicht in so weitgehendem Grade der Deutonympha von Uropoda arrhenodis Vitzthum, daß sich eine aus- führliche Beschreibung und Abbildung erübrigt und nur die gering- fügigen Verschiedenheiten hervorgehoben zu werden brauchen. Es wird auf die Beschreibung der Vergleichsart im „Archiv für Natur- geschichte‘, Jahrgang$1920,# Abt. A, Heft 10 und die dazu gehörigen Abbildungen Nr 25 und 26 verwiesen. Fig. 9. i Fig. 10. Uropoda philippinensis. Uropoda adfıza. Länge 403—420 u. Größte Breite 329—348 u. Das Tier ist also bei ziemlich gleicher Durchschnittslänge um eine nur bei Be- nutzung eines Messokulars wahrnehmbare Kleinigkeit durchschnitt- lich breiter als die Vergleichsart. Gestalt: etwas platter als bei der Vergleichsart, besonders in der Randgegend. Farbe ockergelb. Die Rückenfläche läßt keine Grübchen erkennen, vielleicht aber der hintere Teil des Sterni-metasterni-genitale.e Sämtliche Haare sind 5—10 u länger als bei der Vergleichsart, was jedoch den Gesamt- eindruck nicht im geringsten beeinflußt. Auf dem Ventrale nicht 8, sondern 12 Haare. Die Poren auf der Rückenfläche sind weniger stark entwickelt als bei der Vergleichsart. Im übrigen könnte die Beschreibung der Vergleichsart nur wörtlich hier wiederholt werden. Gefunden: I]. von mir auf von R. Kleine, Stettin, vorgelegtem, von L. Fea gesammelten Käfermaterial. II. von R. Kleine selbst. Tempus: I. Dezember 1888. II. unbekannt. Archiv für Naturgeschichte 1921 A. 4. 2 4. Heft - 13 Graf Hermann Vitzthum: Patrıa: I. Carıin Cheba in Birma, in 900—1100 m Meereshöhe. II. Bali, die westlichste der Kleinen Sunda-Inseln. Habitat: I. auf Caenorychodes indus Kirsch (in Birma). II. auf Caenorychodes serrirostris Fabricius (auf Bali), beides Brenthiden. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. %. Uropoda adiixa n.5p. Deutonympha. Länge 430—440 u. Größte Breite 330—340 u. Gestalt breit eiförmig, vorn leicht zugespitzt, die Linie der größten Breite erheblich hinter der Rumpfmitte. Bauchfläche mäßig, Rücken- fläche ziemlich stark gewölbt. Farbe ockerbraun. Rückenseite (Fig. 10). Ein einheitliches Rückenschild deckt die Rückenfläche vollkommen. Die Abgrenzung eines Marginale vom Medium ist auch nicht andeutungsweise vorhander. Das Rücken- schild ıst mit zahllosen kleinen Grübchen übersät, die nur ın der äußersten Randgegend fehlen. Beı stärkster Vergrößerung ist wahr- zunehmen, daß die ganze Schildfläche äußerst fein gekörnelt ist. Alle Rückenhaare sind glatt, wahrscheinlich eukalyptusblatt-förmig, und mindestens die ganz oder einigermaßen randständigen zeigen die bei vielen Uropodiden-Haaren vorkommende scharfe Biegung un- mittelbar über der Ansatzstelle. Jederseits 15 Marginalhaare. Diese unterscheiden sich von den übrigen Rückenhaaren nur dadurch, daß ihre Richtung sich mehr dem Körperumriß anschmiegt, während die anderen Haare etwas mehr radiär gerichtet sind. Die beiden Vertikal- haare gehören deutlich der Rückenseite an. Parallel mit den Marginal- haaren verläuft etwas weiter oben auf dem Rückenschild eine zweite Reihe von jederseits 13 Haaren. Submedian stehen in fast gleichen Abständen 9 Haarpaare. Weitere fünf Haarpaare sind zwischen diesen und der inneren Randhaarreihe eingestreut. Im ganzen trägt die Rückenfläche also 84 Haare. Von diesen sind die auf der Mitte des Rückens recht schwer zu erkennen, weil alle Haare ziemlich kurz sind und weil man im besonderen diese bei dorsaler Betrachtung senkrecht von oben zu sehen bekommt. Von den submedianen Haarpaaren sind vier von Poren begleitet. Außerdem findet sich ein Paar Poren bei einem im hinteren Teil der Rückenfläche eingestreuten Haarpaar. Bauchseite (Fig. 11). Hart an die Außenkante des Rücken- schildes schließt sich nach unten der Kranz von jederseits 21 Lateral- schildchen an. Ihre Kette beginnt vorn in einigem Abstand vom Vorderende der Peritremata. Von da reichen die eng an einander gereihten Plättchen bis in die Gegend hinter dem Analapparat. Jedes von ihnen trägt ein feines nach oben gebogenes Haar. Verwachsungen mehrerer Plättchen zu einem wurden nicht beobachtet. Hinter dem Analapparat werden die seitlichen Teile des Kranzes durch schmalere, schwächer entwickelte Plättchen verbunden. Ihre Zahl scheint normaler Weise fünf zu betragen. Doch kann jedes einzelne dieser Plättchen in ganz willkürlicher Weise in mehrere Teile zerspalten sein. Diese “MM Acarologische Beobachtungen. 19 Plättchen sind ım allgemeinen haarlos.. Doch kommt ausnahmsweise vor, daß eins oder das andere von ihnen doch ein Härchen trägt, das dann aber ganz besonders kurz und zart ist. Alle anderen Platten der Bauchflächen gleichen genau denen von der Deutonympha von U. spatulifera Monıiez; vergl. Oude- mans im „Archiv für Natur- geschichte‘ 81. Jahrgang, 1915, Abteilung A, Heft 5. Die nur im vorderen Teil des Ventrale er- kennbaren Grübchen haben die Größe derer auf der Rückentfläche, die aufdem Sterni-metasterni- genitale, auf dessen vordersten Teil sie zu fehlen scheinen, sind bedeutend größer. DasgroßeMittel- schild zeigt außerdem die feine Körnelung des Rückenschildes. Die Behaarung der Bauchplatten ist genau wie bei U. spatulifera, nur stehen auf dem Ventrale immer fünf Haarpaare, in keinem der studierten Fälle vier. Die Lage der Stigmata und der Verlauf der Peritremataist ganz wie bei der Vergleichsart; nur scheint der rückwärts vom Stigma ausgehende Teil der Peritremata schwächer entwickelt zu sein. Dicht hinter dem Vorderende quellen die Peritremata etwas über den Rumpfumriß hervor. ‘ Das Tectum schn:idat als eine ganz fein gezähnelte Linie mit dem Vorderrand der Bauchseite ab. Das ganze Gnathosoma konnte nicht studiert werden. Bei den Beinen verdient nur hervorgehoben zu werden, daß der Praetarsus I sehr klein und seine Krallen kaum wahrnehmbar fein sind. Aus einem Büschel weicher Haare ragt an ihm ein sehr langes, nahezu distal stehendes Tastbaar hervor. Etwas hinter diesem gewahrt man ein kolbenartig geformtes Sinneshaar. Der Tuberculus femoralis ist durchweg sehr kräftig, die Crista davor mäßig entwickelt. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. Patria: 1. Nkolentangan in Spanisch-Guinea. — 2. Fernando Poo. Habitat: auf 1. Cerobates debilis Thomson; 2. Jonthocerus Conradti Senna, beides Brenthiden. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. — Aus der Beschreibung und den Abbildungen ergibt sich, daß das Tier in weitest- gehendem Maße der Deutonympha von U. spatukifera Moniez gleicht. 2* 4. Heit ° oO o ®) 9) SR Fig. 11. Uropoda adfixa. 20 Graf Hermann Vitzthum: Die wesentlichen. Unterschiede bestehen eigentlich nur in der ge- ringeier Größe und ın der geringeren Zahl der Marginalhaare und der Lateralplättchen. | 8. Uropoda inhaerens n.sp. Deutonympha. Länge 330 u. Größte Breite 260 u. Gestalt breit eiförmig, das breitere Ende nach hinten. Die Rückenfläche ziemlich stark gewölbt und vorn etwas nach unten gezogen, die Bauchfläche ziemlich flach. Farbe satt goldbraun, kräftig durchgefärbt. Rückenseite (Fig. 12). Ein einheitliches Medium deckt die Rückenfläche durchaus. Sein vorderster Teil ist etwas nach unten umgebogen. Struktur glatt, doch durchweg gleichmäßig mit unregel- mäßig angeordneten Grübchen mäßiger Größe übersät. Ungefähr 20 radıär gerichtete kurze Härchen umsäumen den äußersten Rand des Schildes. Vielleicht finden sich auf der Rückenfläche noch mehr solcher Härchen. Sicher ist, daß längs der Mittellinie eine Doppel- BR einiger Härchen verläuft, von denen mehrere von Poren begleitet sind. Fig. 12. Uropoda inhaerens. Fig. 13. Uropoda inhaerens. Bauchseite (Fig. 13). Das Tritosternum konnte nicht studiert werden. Unmittelbar an das Medium der Rückenfläche schließt sich nach unten ein schmales, glattes Marginale an, welches jederseits 13 bogenförmige Ausbuchtungen besitzt. Diese Ausbuchtungen, die dem sonst vi:lfach vorkommenden Kranz der Lateralia entsprechen, folgen einander in unregelmäßigen Abständen, liegen aber auf beiden Seiten streng symmetrisch. Jede Ausbuchtung trägt eine radıär ge- stellte winzige Borstee Das Sterni-metasterni-genitale ist mit den Endopodialia völlig zu einer Einheit verschmolzen, von den Meta- podialia jedoch deutlich getrennt. Seine Länge ist die übliche. Seine Acarologische Beobachtungen. 2] Breite ist hinten kaum größer als vorn. Daß es seine größte Breite in den Zwischenräumen zwischen den Coxae II und III sowie III und IV erreicht, ergibt sich aus seiner Verschmelzung mit den Endopodialia. Mit nach vorn konkaver Hinterkante stößt es hinten auf den nach vorn konvexen Vorderrand des Ventrale, welches man wohl als ein quer liegendes Oval bezeichnen kann. Die Struktur des Sterni-metasterni- genitale und des Ventrale ist glatt, doch sind beide Flatten mit gleichen Grübcehen übersät, wie die Rückenfläche. Das Ventrale umschließt in seinem hinteren Teil den Analapparat, aus dem der bekannte Be- festigungsstiel ausgeschieden wird. Der abwärts gebogene Teil des dorsalen Mediums trägt das Paar der sehr kleinen Vertikalhaare. Auch die Haare auf dem Sterni-metasterni-genitale sind kaum wahrnehmbar kurz. Ich glaube erkannt zu haben ein Paar nahe den Vorderecken, ein Paar zwischen Coxae II, ein Paar in der Höhe des Zwischenraumes zwischen Coxae II und III und ein Paar auf der Linie der Hinterkanten von Coxae III. Das hinter Coxae IV zu ver- mutende Paar konnte nicht wahrgenommen werden, weil an dem einzigen vorliegenden Exemplar diese Gegend der Bauchfläche von dem Befestigungsstiel verdeckt war und weil dieser nicht entfernt werden konnte, ohne das Tier einer Beschädigung auszusetzen. Das selbe gilt auch für die Behaarung des Ventrale. Die Stigmata liegen auf der Linie der Hinterkanten von Coxae II in der Höhlung der Foveolae pedales III. Sie sind kreisrund und sehr klein. Die sich nur vorwärts, nicht auch nach hinten, erstreckenden Peri- tremata nehmen e'nen mäßig geschlängelten Verlauf, wie in der Abbildung angegeben. Ihr Vorderende quillt nicht über den Rumpf- rand hervor. Das ganze Gnathosoma konnte nicht studiert werden. Die normal gegliederten Beine mit ihrer sehr spärlichen, aus kurzen Borsten bestehenden Behaarung und ihren normal entwickelten feinen, am Tarsus I sogar sehr feinen Prätarsi bieten keine Besonder- heiten. Der Tuberculus femoralis und die davor liegende Crista sind mäßig stark entwickelt. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. Patria: Fort de Kock auf Sumatra. | Habitat: auf Prophthalmus ruficornis Senna, einer Brenthide. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. 9. Uropoda uvaeformis n.sp. ‚ „ Deutonympha. Soweit sich aus der Deutonympha Schlüsse ziehen lassen, gehört die Art in den Verwandtschaftskreis von U. vege- tans (de Geer), U. tarsalis (Robineau-Desvoidy), U. obscurus (C.L. Koch) und U. spatulifera Moniez; vergl. OQudemans im „Archiv für Natur- - geschichte‘ 81. Jahrgang 1915, Abteilung A, Heft 5. Höhe ungefähr 275 u. Länge 490-520 u. Größte Breite 375404 u. Gestalt breit oval, vorn leicht zugespitzt. Farbe ockerbraun. 4. Heft 22 Graf Hermann Vitzthum: Rückenseite (Fig. 14). Die ganze Rückenfläche wird völlig von einem einheitlichen Schild bedeckt, welches keine Andeutung einer Abgrenzung eines Marginale vom Medium erkennen läßt. Das Schild ist von zahlreichen, verhältnismäßig kleinen, kreisrunden, weitläufig angeordneten Grübchen übersät, die jedoch in der Marginal- gegend fehlten. Alle Haare der Rückenfläche, auch die ganz rand- ständigen, sind glatt, von gleicher Länge und scheinen mit Ausnahme der Vertikalhaare die von den verwandten Arten her bekannte eukalyptusblatt-ähnliche Gestalt zu haben. Die beiden Vertikal- haare stehen durchaus dorsal hinter der Vorderspitze des Rücken- schildes. Hart am Rande, doch so gerichtet, daß sie über diesen nicht oder kaum hinausragen, schließen sich ihnen jederseits 17 Marginal- haare an. Weiter einwärts folgt eine zweite Reihe von jederseits 13 Haaren. Noch etwas höher an der Wölbung des Rückens hinauf läßt sich noch eine dritte Reihe von jederseits 11 Haaren erkennen. Außerdem ziehen sich längs der Mittellinie des Rückenschildes 9 sub- mediane Haarpaare hin, und endlich sind seitlich von diesen noch drei einzelne Haarpaare eingestreut. Im ganzen trägt die Rücken- fläche also 108 Haare. Von den submedianen Haarpaaren sind mindestens drei von Poren begleitet. Fig. 14. Uropoda uvaeformis. Fig, 15. Uropoda wvaeformis Bauchseite (Fig. 15). Das Tritosternum konnte nicht erkannt werden. Die großen Platten der Bauchfläche haben genau dieselbe Form wie bei der Deutonympha von U. spatulifera. Das Sterni- metasterni-genitale ist mit Grübchen versehen. Alle sind größer als die auf der Rückenfläche. Manche von ihnen sind sehr groß, andere bedeutend kleiner. Ihre Anordnung ist ganz unregelmäßig. Den Acarologische Beobachtungen, 23 vorderen und den mittelsten Teil des Schildes lassen sie in der Regel frei. Das Ventrale zeigt nur nahe dem Vorderrand einige Grübchen. Diese sind so groß, wie die kleineren auf dem Mittelschild, aber immer noch größer wie die Grübchen auf dem Rücken. Das Sterni-metasterni- genitale trägt seine fünf Paar Haare von ansehnlicher Länge in derselben Anordnung wie U.spatulifer.. Die Haare auf dem Ventrale sind bedeutend kürzer. Von ihnen stehen 2 Paare hinter der Vorderkante der Platte, ein Paar einwärts von den seitlichen Ecken, und je ein Paar flankiert hinten und vorn den Analapparat. Dieser selbst ist mit zwei Paar kleinen Borsten ausgestattet, deren Erkennung allerdings durch den ausgeschiedenen Befestigungsstiel erschwert wird. An den Rand des Rückenschildes schließt sich ventralwärts der übliche Kranz der Lateralschildchen an. Normaler Weise sind deren jederseits 32 vorhanden. Ihre Kette beginnt hinter dem Vorderende der Peritremata und endet hinter der Analgegend, wo- selbst, ähnlich wie bei der Deutonympha von U. spatulifera, die beiden seitlichen Reihen durch vier schwächer entwickelte Plättchen ver- bunden werden. Normaler Weise trägt jedes Plättchen der seitlichen Reihen ein feines Haar. In Einzelfällen fehlt jedoch dieses Haar. Umgekehrt sind die vier Plättchen hinter dem Anale in der Regel haarlos, können aber in Ausnahmefällen mit einem besonders feinen Härchen versehen sein. Alle Plättchen, auch diese vier hinter dem Anale, neigen dazu, mit dem Nachbarplättchen zu verwachsen. Es kommen sogar Verschmelzungen von drei Plättchen vor. Alle Plättchen stehen ohnehin oben, im mikroskopischen Bild also außen, mit einander ‘in Verbindung. In Fig. 15 ist die Anordnung der Lateralschildchen eines der vielen vorliegenden Exemplare mit strengster Genauigkeit wiedergegeben. Der Leser sieht, wie auf der linken Seite in der Mitte drei Schildchen zu einer Einheit verschmolzen sind, übrigens an einer Stelle, die für solche Verwachsungen besonders prädestiniert erscheint, und kann infolgedessen auf diesem Plättchen drei Haare zählen. An entsprechender Stelle rechts ist eine gleichartige Verwachsung nicht ganz zur Durchführung gelangt. Rechts auf dem zweiten Plättchen von vorne fehlt das normaler Weise dorthin gehörende Haar. Das sechste Schildchen auf derselben Seite ist aus zweien entstanden und trägt daher zwei Härchen. Beim drittletzten Schild der rechten Seite hat die Verwachsung zweier Plättchen zu einer Mißgestaltung geführt. Vielleicht infolgedessen ist auch das Plättchen daneben in seiner Form unnormal gestaltet. Bei den vier Plättcehen hinter dem Anale hindert nur noch eine kleine Kerbe die völlige Verwachsung der beiden linken, und zwei von ihnen sind mit Härchen ausgestattet. Individuen mit durchweg normal entwickelten Lateralplatten kommen überhaupt kaum vor. Die Stigmata liegen an üblicher Stelle. Der Verlauf der Peritremata entspricht genau dem bei der Deutonympha von U. spatulifera, doch mit der Maßgabe, daß ihr sich nach rückwärts erstreckendes Stückchen nur ganz kurz ist. Ihr Vorderende quillt weit über den Rumpfrand hervor. 4. Heft 24 Graf Hermann Vitzthum: Das Tectum war nirgends klar zu erkennen. Das ganze Gnatho- soma konnte nicht studiert werden. Die Beine bieten keine Besonderheiten. Sie scheinen ganz denen den Deutonympha von U. spatulsfera zu gleichen, auch hinsichtlich der Gestaltung von Coxa I; ich glaube aber, daß diese Form auch bei anderen Arten als U. spatulitera wiederkehrt. Alle Krallen sind sehr zart. Praetarsus I normal, Praetarsı II, III und IV etwas schlanker und länger, als es sonst im allgemeinen der Fall ist. Gefunden von mir auf von R. Kleine, Stettin, vorgelegtem Käfermaterial. Tempus: unbekannt. Patria: Queensland. Habitat: auf Caenorychodes digramma Boisduval, einer Brenthide, in ungeheuren Massen. Um alle Platz zu finden, ballen sich die Tiere vermittels ihrer Befestigungsstiele zu traubenförmigen Klumpen zusammen; daher der Artname. Mit ihnen vergesellschaftet kommen einzelne Exemplare von U. transportabilis Vitzthum vor. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. 10. Uropoda eonfundibilis n. sp. Deutonympha. Auf den ersten Blick ist das Tier von der Deuto- nympha von U. uvaeformis (vergl. oben) nicht zu unterscheiden. Es ähnelt jener vielmehr so stark, daß besondere Abbildungen sich erübrigen. Es brauchen daher nur die Unterschiede hervorgehoben zu werden. Sofern nicht eine ganz genaue Vergleichung in der Anordnung oder Zahl der Haare einige Abweichungen ergeben sollte, gleicht die Rückenfläche durchaus der von TU. uvaeformis. Solche Ab- weichungen werden sicherlich vorhanden sein, denn die Zahl der Mar- ginalhaare beträgt nicht 17, sondern nur 12. Die Grübchen auf dem Sterni-metasterni-genitale und auf dem Ventrale verteilen sich gleichmäßig über die ganze Fläche der Schilder und lassen nicht einzelne Gegenden derselben frei. Der Kranz der Lateralschildehen zählt nicht jederseits 32, sondern 22 bis 23 Plättchen. Er erinnert also an den der Deutonympha von U. spatulifera Moniez (vergl. Oudemans im ‚Archiv für Natur- geschichte‘‘ 81. Jahrgang 1915, Abteilung A, Heft 5), wo er aus jeder- seits 24 Plättchen besteht. Die Plättchen mögen wohl da, wo der Kranz sich an die Außenkante des Rückenschildes anschließt, mit einander verbunden sein, sie hängen aber nicht so unverkennbar mit einander zusammen, wie bei U. uvaeformis. Verschmelzungen mehrerer Plättchen kommen vor, sind aber selten. Die seitlichen Teile des Kranzes werden auch hier hinter der Analgegend durch eine Anzahl unscheinbarerer Plättchen vereinigt. Die Zahl dieser hintersten Plättcher beträgt nicht 4, sondern 7, wie bei U. spatulifera, und sie sind stets ohne das Härchen, das alle anderen Plättchen tragen. Acarologische Beobachtungen. 25 Länge 430—468 u. Größte Breite 355—369 u. Das Tier ist also etwas kleiner als U. wvaeformis und U. spatulijera im Stadium der Deutonympha. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. | Patria: am Mahakam, einem an der Ostküste von Borneo mündenden Fluß. | Habitat: auf Baryrhynchus umbraticus Kleine, einer Brenthide, gemeinsam mit der Deutonympha von Trachytes (?) sumatrensis Vitzthum. | Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. il. Uropoda admixta n.sp. Deutonympha. Länge 455—500 u. Größte Breite 355—390 u. Gestalt breit eiförmig, das breitere Ende nach hinten, und vorn unverkennbar ein wenig zugespitzt. Farbe kräftig goldbraun. Fig. 16. Uropoda admizta. Fig. 17. Uropoda admizta. BRückenseite (Fig.16). Ein einheitlicher Rückenschild deckt die ganze Rückenfläche durchaus. Von einer Abgrenzung eines Medium von einem Marginale ist auch nicht eine Andeutung vorhanden. Struktur _ des Schildes glatt, höchstens könnte man sagen, daß es äußerst fein granuliert sei. Die häufig vorkommenden als ‚‚Grübchen‘ bezeichneten hellen Flecken fehlen. Doch wurde an einem Stück in der Mitte der Rückenfläche eine Gruppe von winzigen, ähnlich wie Poren hell erscheinenden Pünktchen wahrgenommen. Der allervorderste Teil des Rückenschildes ist abwärts geneigt, doch nicht ventral umgebogen. 4, Heft 96 Graf Hermann Vitzthum: Die auf diesem Teil stehenden beiden Vertikalhaare gehören also durchaus der Rückenseite an. Alle Haare der Rückenfläche sind gleichartig geformt, gleich lang und gleich stark. Sie alle, vielleicht mit Ausnahme der Vertikalhaare, zeigen die bekannte scharfe Biegung unmittelbar über der Ansatzstelle und scheinen die ebenso bekannte cukalyptusblatt-ähnliche Gestalt zu haben. Alle diese Haare sind zwar kurz, aber doch ohne besondere Mühe obne weiteres wahrnehm- bar. Dicht am Schildrande verläuft eine Reihe von jederseits 14 Mar- ginalhaaren. Etwas weiter einwärts verläuft eine zweite Reihe von etwas weniger Haaren. Submedian stehen, wenn man die Vertikal- haare nicht mitzählt, 9 Haarpaare in verschiedenen Abständen. Außerdem ist noch eine ganze Anzahl von Haaren symmetrisch über die Schildfläche verteilt. Fig. 16 kann hinsichtlich der Zahl und der Anordnung Anspruch auf Genauigkeit nur in Bezug auf die marginalen und die submedianen Haare machen. Submedian wurden 5 Paar Poren gezählt. Bauchseite (Fig. 17). Das Tritosternum konnte nicht studiert werden. Hart an den Rückenschild anschließend verläuft ringsum ein Kranz von jederseits 18 eng an einander gedrängten Lateral- schildehen, deren jedes, mit Ausnahme des nur unvollständig aus- gebildeten allervordersten, mit einem sehr feinen Haar ausgestattet ist. Die seitlichen Reihen dieser Plättchen lassen aber hinter der Anal- gegend einen breiten Zwischenraum, der durch ein schmales, schwach chitinisiertes und haarloses Chitinband überbrückt wird, welches wie in zahlreiche kleine Einzelteile zersprungen aussieht. Anzahl und Größe dieser Teilchen ist ganz vers-hieden. Die Grenze zwi-chen den Chitinisationen der Beingruben III und IV wird nur durch einen feinen Strich angedeutet, nicht, wie sonst meist, durch einen klaffenden Spalt. Die Außenkante dieser Chitinisationen verläuft glatt. Das Sterni-metasterni-genitale ist sehr breit. Seine Ränder stehen über die basalen Teile der Coxae II, III und TV über. Offenbar ist -s durch eine Verschmelzung mit den Endopodialia entstanden, deren zwischen die Coxae II und III sowie III und TV hineinragende Teile gleichwohl deutlich sichtbar sind. Hinter den Coxae IV ist das Mittelschild von den Metapodialia deutlich getrennt. Seine nach vorn schwach konkave Hinterkante stößt auf die nach vorn ebenso schwach konvexe Vorderkante des Ventrale nahezu auf. Die Form des Ventrale zeigt keine Besonderheit. Seine Ausdehnung läßt für weirhhäutige Flächen im hinteren Teil der Bauchseite so gut wie keinen Raum. Die Behaarung des Sterni-metasterni-genitale und des Ventrale besteht in ganz kurzen Borsten. Sie sind so fein und stehen außerdem senkrecht von der Rumpffläche ab, daß man von ihnen kaum mehr wahrnimmt, als die Ansatzstelle. Auf dem Mittel- schild befinden sich die üblichen 5 Borstenpaare an gewohnter Stelle, doch stehen sie, der Breite des Schildes entsprechend, ziemlich weit aus einander. Das Ventrale trägt löngs seiner Vorderkante drei Borsten- paare. Ein Paar flankiert den Ursprung des Analapparates, und ein Paar dessen hinteres Ende. Der Analapparat stülpt sich aus dem Acarologische Beobachtunpen. 27 hinteren Teil des Ventrale hervor, ohne dies jedoch zu überragen. Er trägt 5 Haar, die längsten des ganzen Tieres. Das hinterste, unpaare dieser Haare wird bei der Beschreibung von Uropodiden-Deuto- nymphen in der Regel nicht erwähnt. Ich neige aber der Ansicht zu, daß es überall vorhanden ist und nur infolge der schweren Erkenn- barkeit grade dieser Körpergegend meist nicht gefunden wird. Aus dem Anus wird ein Befestigungsstiel ausgeschieden. Die unschein- baren Stigmata liegen hinter der Mittellinie der Coxae II in der Tiefe der Beingruben III. Von ihnen aus erstrecken sich die Peri- tremata unmittelbar nach vorn, bis sie, mit nureiner einmaligen leichten Schlängelung einwärts, den Kranz der Lateralplättchen erreicher, steigen dann in einem zunächst rückwärts gerichteten Bogen empor, machen nur noch eine ganz unbedeutende Schlängelung und quellen mit ihrem Vorderende eine Kleinigkeit über den Rumpfumriß hervor. Das Tectum wurde nicht sicher erkannt, und auf das schwierige Studium des gesamten Gnathosoma wurde verzichtet. Die Beine bieten keine Besonderheiten. Ihre ungünstige Stellung bei allen vorliegenden Stücken gestattete keine Untersuchung der Gestalt ihrer einzelnen Glieder, auch nicht der Femora. Die Prätarsı sind normal, Prätarsus I kürzer und zarter als die anderen. Tarsus I trägt distal ein Tasthaar, dessen Länge die der Coxa I übertrifft, also von einer Länge, die über das Maß des Gewöhnlichen hinausgeht. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. Patria: Tananarivo auf Madagaskar. Habitat: auf Rhytidocephalus brevicornis Chevrolat, einer Brenthide, gemeinsam mit der Deutonympha von Uropoda promiscua n. sp., doch in geringerer Zahl als diese; daher der Name. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. Das ge- mischte Vorkommen dieser Deutonympha mit der von Uropoda promiscua macht die Unterscheidung beider Arten etwas schwierig, zumal Form und Größe so ziemlich übereinstimmen. Darum seien die drzi Hauptunterscheidungsmerkmale nochmals ausdrücklich hervorgehoben: bei der Deutonympha von U. admixta ist das Ver- bindungsstück der seitlichen Reihen der Lateralplättchen bintar der Analgegend lang, die kurze Behaarung der Rückenfläche ist immerhin so kräftig, daß sie obne weiteres wahrgenommen wird, und die Peri- tremata erreichen vorn den Rumpfumriß. Bei der Deutonympha von U. promiscua dagegen ist das Verbindungsstück der seitlichen Reihen der Lateralplättchen hinter der Analgegend kurz, die Be- haarung der Rückenfläche ist nicht nur kurz, sondern auch so fein, daß sie nur mit Mühe wahrgenommen werden kann, und die Peri- tremata erreichen vorn den Rumpfumriß bei weitem nicht, sondern biegen sich vorn auf ein ansehnliches Stück nochmals nach innen und hinten zurück, 4, Heft 28 Graf Hermann Vitzthum: 12. Uropoda promiscua n.Sp. Deutonympha. Länge 430—470 u. Größte Breite 395375 u Gestalt breit eiförmig, das breitere Ende nach hinten, vorn nicht merklich zugespitzt. Farbe kräftig goldbraun. Rückenseite (Fig. 18). Ein einheitliches Schild deckt die ge- samte Rückenfläche durchaus. Von einer Abgrenzung eines Medium von einem Marginale ist keine Andeutung vorhanden. Struktur des Schildes völlig glatt. Es erscheint dem Betrachter zunächst unbehaart. Nur bei großer Aufmerksamkeit gelingt es, die Behaarung zu er- kennen. Sie besteht in Härchen, die nicht nur sehr kurz, sondern außerdem auch sehr fein sind. Alle Haare der Rückenfläche sind gleich lang und gleichartig geformt. Auf dem abwärts geneigten, aber nicht ventral umgebogenen allervordersten Teil des Schildes steht das Paar der Vertikalhaare. Unmittelbar hinter ihnen beginnt die Reihe der fast ganz randständigen, jederseits 17 zählenden Marginal- Fig.18. DUropoda promiscua, "Fig. 19. Uropoda promiscua. haare. Submedian stehen 9 Haarpaare in verschiedenen Abständen. Die Verteilung dieser marginalen und submedianen Haare ist in der Abbildung genau angegeben. Außerdem finden sich aber auf der Rückenfläche noch mindestens 15 Haarpaare, deren Anordnung genau zu ermitteln allzu mühsam war, sodaß die Abbildung in dieser Hinsicht keinen Anspruch auf unbedingte Richtigkeit machen kann. Poren wurden nicht wahrgenommen. Daß sie tatsächlich fehlen, ist kaum anzunehmen. Bauchseite (Fig. 19). Das Tritosternum konnte met studiert werden. Hart ap den Rückenschild anschließend verläuft ringsum ein Kranz von jederseits 29 eng an einander gedrängten Lateral- Acarologische Beobachtungen. 239 schildchen, deren jedes, mit Ausnahme des nur unvollständig aus- gebildeten allervordersten, mit einem sehr feinen Haar ausgestattet ist. Die seitlichen Reihen dieser Plättchen lassen aber hinter der Analgegend einen kleinen Zwischenraum in der Breite von ungefähr zwei Plättchen, der durch ein schmales, schwach chitinisiertes, haar- loses und nicht in weitere Teile zerlegtes Chitinband überbrückt wird. Die Grenze zwischen den Chitinisationen der Beingruben III und IV, die sonst meist durch einen klaffenden Spalt angedeutet wird, scheint in keiner Weise markiert zu sein. Die Außenkante dieser Chitinisationen verläuft glatt. Das Sterni-metasternı-genitale ist sehr breit. Seine Ränder stehen über die basalen Teile der Coxae II, III und IV über. Offenbar ist es durch eine Verschmelzung mit den Endopodialia entstanden, deren zwischen die Coxae II und III sowie IlI und IV hineinragende Spitzen gleichwohl deutlich sicht- bar sind. Hinter den Coxae IV ist das Mittelschild von den Meta- podialia deutlich getrennt. Seine nach vorn schwach korkave Hinter- kante stößt auf die mäßig vorgewölbte Vorderkante des Ventrale dicht auf. Die Form des Ventrale zeigt keine Besonderheiten. Seine Ausdehnung läßt im ninteren Teil der Bauchseite nur wenig Raum für fein gerunzelte weichhäutige Flächen. Die Behaarung des Sterni-metasterni-genitale und des Ventrale besteht in ganz kurzen borsten. Sie sind so fein und stehen außerdem senkrecht von der Rumpffläche ab, daß man von ıhnen kaum mehr wahrnimmt als die Ansatzstellen, und selbst diese sind nur mit Mühe zu finden. Auf dem Mittelschild befinden sich die üblichen 5 Borstenpaare an ge- wohnter Stelle, doch stehen sie, der Breite des Schildes entsprechend, ziemlich weit auseinander. Das Ventrale trägt längs seiner Vorder- kante drei Borstenpaare. Ein Paar flankiert den Ursprung des Anal- apparates, und ein Paar dessen hinteres Ende. Alle diese Bauch- platten sind glatt. Doch findet sich schräg einwärts vor dem mittelsten Borstenpaar des Mittelschildes ein Paar Poren. Der Analapparat stülpt sich aus dem hinteren Teil des Ventrale hervor, ohne dies jedoch zu überragen. Er trägt 5 Haare, die längsten des ganzen Tieres. Von dem hintersten, unpaaren Haar kann man in der Regel nur die Ansatz- stelle erkennen. Aus dem Anus wird ein Befestigungsstiel aus- geschieden. Die unscheinbaren Stigmata liegen hinter der Mittel- linie der Coxae II in der Tiefe der Beingruben III. Von ihnen aus streben die Peritremata zunächst der Randlinie zu, folgen dieser ein Stückchen, machen eine enge Schlinge zurück und sofort ebenso weit wieder nach vorn, steigen in flachem Boden zur Rückenseite empor und gehen dann ohne nennenswerte Schlängelung nahezu gerade nach vorn. Sie erreichen vorn jedoch die Randlinie bei weitem nicht, sondern biegen sich am Vorderende sonderbarer Weise noch- mals in Gestalt eines Angelhakens nach innen und hinten zurück. Das Tectum wurde nicht sicher erkannt, und auf das schwierige Studium des gesamten Gnathosoma wurde verzichtet. Die Beine bieten keine Besonderheiten. So weit sich erkennen ließ, sind die Tubereuli und Cristae femorales nur schwach entwickelt. 4. Heft 50 Graf Hermann Vitzthum: Die Praetarsi sind normal, Praetarsus I kürzer und zarter als die andern. Das Tasthaar am Tarsus I ist von normaler Länge. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. Patria: Tananarivo auf Madagaskar. Habitat: auf Rhytidocephalus brevicornis Übevrolat, einer Brenthide, gemeinsam mit der Deutonympha von Uropoda admizta, doch stets in größerer Zahl als jene. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. Wegen der nicht ganz leichten Unterscheidung von der Deutonympha von U. admista vergl. das unter den Bemerkungen zu jener Art Gesagte. 13. Uropoda anthropophagorum n.Sp. Deutonympha. Länge 330—382 u. Größte Breite 285—302 u. Gestalt breit eiförmig, das breitere Ende hinten, vorn kaum merk- lich zugespitzt. Farbe hell ockerbraun. Rückenseite (Fig.20). Ein einheitliches Rückenschild deckt die gesamte Rückenfläche durchaus und läßt keinerlei Andeutung der Abgrenzung eines Medium von einem Marginale erkennen. Die Fig. 20. Uropoda anthropophagorum.! Uropoda anthropophagorum. Struktur des Schildes ist glatt und ohne ‚‚Grübchen“, jedoch äußerst fein granuliert. Die beiden Vertikalhaare stehen auf dem leicht ab- wärts geneigten, aber nicht ventral umgebogenen Teil des vordersten Schildrandes. Alle Haare der Rückenfläche haben die gleiche Gestalt sie zeigen den bekannten scharfen Knick unmittelbar über der Ansatz- pfanne und haben die ebenso bekannte Form des Eukalyptusblattes. Jedoch sind die Marginalhaare erheblich kürzer, als alle anderen und | schmiegen sich auch mehr der Randlinie an. Es wurden ihrer jederseitse u Acarologische Beobachtungen. 31 38 gezählt. Weiter einwärts folgt ihnen eine zweite Reihe von jeder- seits 22 Haaren. Im übrigen ist die Rückenfläche so reich mit Haaren ausgestattet, daß es nicht möglich ist, sie zu zählen oder auch nur anzugeben, welche von ihnen als die submedianen Haarpaare aufzu- fassen sind. Die Abbildung macht keinen Anspruch auf Genauigkeit hinsichtlich der Anordnung der Haare. Submedian wurden vier Poren- paare erkannt; ihre Zahl dürfte jedoch noch größer sein. Bauchseite (Fig. 21). Tritosternum, Tectum, sowie das gesamte Gnathosoma wurden nicht studiert. Der übliche Kranz der Lateralschildchen ist durch ein nur schwach chitinisiertes, ringsum laufendes Band ersetzt, das sich eng an das Rückenschild anschließt. Eine Aufteilung dieses Bandes in einzelne Plättchen ist nur bei wenigen Stücken und dann auch nur so schattenhaft angedeutet, daß von ihrer Wiedergabe in der Abbildung Abstand genommen wurde. Das Chitinband trägt jederseits 32 feine, radıär gerichtete Härchen, deren jedes selbstverständlich einem Lateralplättchen entspricht. Die Chitinisationen der Beingruben III und IV sind durch einen Spalt deutlich abgegrenzt. Ihre Außenränder verlaufen glatt. Das Sterni- metasterni-genitale ist sehr breit. Seine Außenränder stehen erheblich über die basalen Teile der Coxae II, III und IV über. Offen- bar ist es durch eine Verschmelzung mit den Endopodialia ent- standen, obgleich diese noch deutlich erkennbar sind. Die Struktur dieses Mittelschildes ist glatt. Doch besitzt es zwischen den Coxae III ein Paar Poren und zeigt in der Mitte seiner hinteren Hälfte eine An- deutung von sehr kleinen, in die Länge gezogenen Grübchen. Fünf mäßig kräftige Haarpaare stehen an üblicher Stelle. Die Hinterkante dieses Mittelschildes stößt auf die Vorderkante des Ventrale auf, ver- läuft aber nahezu geradlinig. Die Vorderkante des Ventrale ist zwar in ihrem mittleren Teil schwach nach vorn konvex, zeigt aber seitlich je eine leichte Einbuchtung. Im übrigen ist die Gestalt des Ventrale normal. Es trägt, ziemlich weit nach hinten gerückt, eine Reihe von vier Haarpaaren, die denen des Mittelschildes gleichen. Ferner flankieren je ein Haarpaar den Ursprung des Analapparates und dessen hinteres Ende. Seitlich der Ecken des Ventrale steht auf weichhäutiger Fläche jederseits ein glattes Haar. Der Analapparat stülpt sich im hinteren Teil des Ventrale vor, überragt dessen Hinter- kante jedoch nicht. Er trägt 5 sehr kleiner Börstchen. Aus dem Anus wird ein Befestigungsstiel ausgeschieden. Die kleinen Stigmata liegen in der Linie der Hinterkanten der Coxae II in der Tiefe der Beingruben III. Von ihnen aus nehmen die Peritremata lediglich nach vorwärts einen ziemlich einfachen Verlauf, der besser durch die Abbildung als durch Worte wieder- gegeben wird. Das Vorderende der Peritremata erreicht die Rand- linie nicht. Die Beine besitzen kräftig entwickelte Tuberculi und Cristae, zeigen aber sonst keinerlei Besonderheiten. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus unbekannt. 4. Heft 32 Graf Hermann Vitzthum: Patria: Neu-Guinea. Habitat: auf Jihystenus bicolor Guerin, einer Brenthide. Type: in meiner Sammlung. Bemerkungen: Nur die Deutonympha ist bekannt. 14. Uropoda mira n.sp. Deutonympha. Das Tier erinnert stark an die Deutonympha von Uropoda philippiniensis Vitzt.; vergl. 4. Reihe dieser „Beobachtungen“. Länge 695— 770 u. Größte Breite 510—580 u. Die Größenverhältnisse sind also ungewöhnlich starken Schwankungen unterworfen. Gestalt breit eiförmig. Farbe hell ockerbraun bis dunkel kaffeebraun. Rückenseite (Fig. 22). Das Medium deckt die Rückenfläche gänzlich. Seine allervorderste Kante biegt ventralwärts um. Seine Struktur ist glatt. Das sehr schmale Marginale ist so weit auf die Fig. 22, Uropoda mira. Fig. 23. Uropoda mira. Seitenflächen gedrängt, daß es bei dorsaler Betrachtung nicht sichtbar ist; nur in der Gegend der Vorderenden der Peritremata wird dorsal eine Andeutung von ihm sichtbar. Nur mit größter Mühe kann man auf dem Medium einen unweit des Randes verlaufenden Kranz kurzer, äußerst feiner Haare erkennen, von denen ringsum 60 gezählt wurden. Es wäre nicht überraschend, wenn ein besserer Beobachter noch mehr solcher Haare auf der Rückenfläche feststellte. Poren fehlen. Auf dem Marginale stehen jederseits 22 ebenso zarter Haare, wie auf dem Medium, und sind, da sie vom Marginale ziemlich radıiär abstehen, ın gleicher Weise von oben wie von unten zu sehen. Die Vertikalhaare sitzen dem umgebogenen Rand des Mediums so endständig auf, daß sie weder der Ober- noch der Unterseite zugerechnet werden können. Bauchseite (Fig.23). Das Tritosternum wurde bei der Präparation beschädigt. Es scheint in seiner vorderen Hälfte drei- geteilt zu sein. Mehr läßt sich darüber nicht sagen. Das Marginale Acarologische Beobachtungen. 33 umsäumt als ein schmales Band die ganze Bauchseite. Daran schließt sich nicht der übliche Kranz zahlreicher Lateralplättchen. Diese sind vielmehr ganz rückgebildet, und an ihrer Stelle sind nur noch jederseits zwölf kreisrunde Scheibchen vorhanden, die aussehen, als wären sie nur unverhältnismäßig große Ansatzpfannen für die auf ihnen stehenden winzigen Härchen. Zwischen den — von hinten gezählt — zweiten und dritten sowie dritten und vierten dieser Scheib- chen, eine Kleinigkeit nach innen gerückt, liegt je eine ovale Pore. Das Sterni-metasterni-genitale bildet mit den Endopodialia und die Metapodialia nahezu eine Einheit; der Deutlichkeit halber ist in Fig. 23 die Abgrenzung dieser Plattenteile etwas übertrieben gezeichnet. Doch sind seine eigentlichen Umrisse deutlich erkennbar. Es ragt mit spitzen Vorsprüngen in die Zwischenräume zwischen den Coxae II und III und mit stumpfen Vorsprüngen zwischen die Coxae III und IV hinein und erreicht an diesen beiden Stellen seine größte Breite. Hinter den Coxae IV ist es nicht breiter als an seiner Vorder- kante. Seine Hinterkante ist nach vorn schwach konkav und schließt hier dicht auf das mittlere Drittel der Vorderkante des Ventrale auf. Das Ventrale hat die bekannte Form der Trapa natans-Frucht. Da, wo es das Rumpfende nahezu erreicht, umschließt es das glockenförmige Anale. Aus dem Anus kann ein Befestigungsstiel ausgeschieden werden. Die Struktur aller Platten der Bauchfläche ist glatt. Be- haarung. Mit einer unten zu erwähnenden Ausnahme sind alle Haare auf den Bauchschildern winzig, und da sie senkrecht abstehen, sind sie alle meistenteils nur als Pünktchen erkennbar. Das Sterni-meta- sterni-genitale trägt nicht die üblichen 10 Haare, sondern 16. Das vorderste Sternalpaar steht ganz vorn in den Vorderecken; das mittlere, etwas vom Rande der Platte nach innen abgerückt, in der Höhe der Hinterkanten der Coxae II; das hinterste zwischen den Coxae III, noch mehr vom Rande abgerückt. Das Metasternalpaar steht da, wo die Platte einen stumpfen Vorsprung zwischen die Coxae III und IV vorschiebt, und das Genitalpaar ungefähr zwischen den Coxae IV. Dann aber finden sich, mehr oder minder submedian, noch drei Haar- paare zwischen dem hintersten Sternal- und dem Metasternalpaar eingestreut. Diese Anordnung der Haare ist meine Wissens einzig dastehend. Die Überschreitung der Zahl der sonst üblichen Haare ist zwar ungewöhnlich, wurde aber auch sonst schon beobachtet. Man erinnere sich an die Deutonymphae von Uropoda bosi Oudemans (vergl. Oudemans in der ‚„Tijdschrift voor Entomologie‘‘ Bd. 46, 5. 114—115) und von Paulitzia africana Oudemans (vergl. OQudemans im „Archiv für Naturgeschichte‘“ 81. Jahrgang 1915, Abteilung A, 5. Heft). Bei diesen beiden Arten sind auf dem Sterni-metasterni- genitale auch 8 Haarpaare vorhanden, nur daß diese dort der Randlinie folgend angeordnet sind. Ebenso winziger Haare stehen auch hinter dem Vorderrande des Ventrale vier Paare, ein Paar in der Mitte des Ventrale und ein Paar vor dem Anale. Flankiert dagegen wird das Anale von einem Paar kräftiger Borsten von ansehnlicher Länge. Archiv für Naturgeschichte. 1921. A.4. 3 4. Heft 34 Graf Hermann Vitzthum: Die üblichen vier Borsten auf dem Anale sind etwas kürzer als die letztgenannten. | Die Stigmata liegen in der Tiefe der Foveolae pedales III fast auf der Höhe der Vorderkanten der Coxae III. Die Peritremata erstrecken sich ein unbedeutendes Stück rückwärts. Nach vorn hin beschreiben sie zunächst die Figur einer 3 bez. deren Spiegelbildes, wenden sich dann scharf einwärts, schmiegen sich dem Hinterrande der Foveolae pedales Il an, bis sie fast den Streifen der rudimentären Lateralia erreichen und steigen dann nach oben empor, um in sanfter Schlängelung nach vorn ihrem hart am Rumpfrande liegenden End- punkt zuzustreben. Tectum und Gnathosoma konnten nicht studiert werden. Die Beine und ihre Behaarung bieten keinerlei Besonderheiten. Der Tuberculus femoralis mit seiner Borste ist mäßig, die davor liegende Crista dagegen sehr gut entwickelt. Praetarsi und Krallen fein, aber normal. | Gefunden: 1. von mir auf von R. Kleine, Stettin, vorgelegtem Käfermaterial, und demnächst 2. von R. Kleine selbst. j Tempus: unbekannt. Patria: 1. Tananarivo auf Madagaskar; 2. Fort de Kock auf Sumatra. Habitat: auf den Brenthiden: 1. Strongylosternum nitens Kleine; 2. Prophthalmus mutabihis Senna. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. Während, wie oben gesagt, die Größenverhältnisse im allgemeinen sehr starken Schwankungen unterworfen sind, messen die beiden aus Sumatra vorliegenden Stücke genau übereinstimmend 715 « in der Länge und 545 u in der Breite. 15. Uropoda austroasiatica n.Ssp. Deutonympha. Höhe ungefähr 170 u. Länge 469—500 u. Größte Breite bei allen vorliegenden Stücken 405 u. Gestalt ziemlich plattgedrückt. Der Körperumriß ist sehr breit oval; wäre er nicht nach vorn hin um eine Kleinigkeit zugespitzt, so könnte man ihn fast kreisförmig nennen. Farbe kastanienbraun. Rückenseite (Fig. 24). Das die ganze Rückenfläche deckende Schild ist einheitlich. Doch läßt sich immerhin die undeutliche Ab- gsrenzung eines Marginale erkennen, welches ganz vorn völlig in .das Medium aufgeht. Das Medium ist von vielen kreisrunden, ziemlich weit auseinander stehenden, großen Grübchen übersät, das Marginale dagegen glatt. Auf dem allervordersten, leicht abwärts gebogenen Teil des Medium stehen die beiden Vertikalhaare in Gestalt zweier glatter, etwas nach außen gekrümmter Borsten, und zwar so end- ständig, daß sie weder der Rücken- noch der Bauchfläche zuzuzählen sind. Dicht dahinter ein Paar gleicher glatter Haare, von denen zweifelhaft erscheint, ob sie nicht etwa auf dem sich gerade hier mit Acarologische Beobachtungen. 35 dem Medium verschmelzenden Marginale stehen sollten. Alle anderen Haare auf dem Medium (Fig. 26) sind dick, der Wölbung der Rücken- fläche entsprechend leicht gebogen und im distalen Drittel auf der Fig. 24.” Uropoda austroasiatica. Fig. 25. Uropoda austroasiatica. konvexen Seite fein behaart; sie erinnern an gewisse Haare, die für manche Arten der Gattung Macrocheles charakteristisch sind. Solcher Haare, sofern man ihr allerhinterstes Paar, dessen Ansatzstelle nicht klar zu erkennen ist, mithinzurechnet, um- säumen den Schildrand ringsum 32. Sub- at median stehen 10 Paare we einander in 1 b verschiedenen Abständen angeordnet. Zwischen diesem mittleren Streifen und der Randgegend Fio. 26 stehen weitere vierPaareindervorderenRumpf- 77,opoda En RAR hälfte und zwei Paare hinter der Rumpfmitte r symmetrisch eingestreut. Im ganzen also trägt das Medium 64 beborstete Haare. Die Haare auf dem Marginale dagegen sind nur halb so lang, glatt, leicht ge- krümmt und so gerichtet, daß sie den Körperrand nicht,oder kaum überragen. Außer dem hinter den Vertikalhaaren stehenden glatten Borstenpaar befinden sich auf dem Marginale jederseits 15 Haare. 4 Er wurden nicht erkannt, dürften aber doch wohl nicht ganz ehlen. — Bauchseite (Fig.25). Das Tritosternum zu Gesicht zu bekommen, mißlang. Unmittelbar an das Marginale schließt sich nach unten ein Kranz von jederseits ungefähr 26 eng aneinander gereihten Lateralschildchen an. Dieser Kranz umsäumt alles außer dem vordersten Körperrand und der Gegend hinter dem Anus. Da bei 3 2.Heft 36 Graf Hermann Vitzthum: der plattgedrückten Leibesgestalt des Tieres nicht gut von Seiten- flächen die Rede sein kann, gehören diese Schildchen durchaus der Bauchtläche an. Ein jedes von ihnen trägt ein feines glattes Haar. Die Endopodialia schließen sich an das Sterni-metasterni- genitale eng an. Die Ein- und Ausbuchtungen der Randlinie dieses letzteren passen sich den Rundungen der Coxae und ihren Zwischen- räumen an. Es erreicht seine größte Breite zwischen Coxae III und IV. Hinter Coxae IV verbreitert es sich nur wenig und stößt in nach vorn konkaver Hinterkante hart auf die Vorderkante des Ventrale auf. Dieses hat die bekannte Spindelform der Trapa natans-Frucht. Es umschließt das querovale Anale, an welchem ich hinten ein Cribrum zu erkennen glaube. Aus dem Anus wird ein Befestigungs- stiel ausgeschieden. Die Metapodialıa lassen nur einen schmalen Spalt zwischen ihrer Innen- und Hinterkante und dem hintersten Teil der Seitenkanten des Sterni-metasterni-genitale und den seit- lichen Teilen der Vorderkante des Ventrale. Die dem Kranz der Lateralschildchen eng angeschlossene Außenkante der Chitinisationen der Fossulae pedales III und IV ist in auffälliger Weise deutlich und stark gezackt. Sterni-metasterni-genitale, Metapodialia und Ventrale sind von großen, kreisrunden, einigermaßen symmetrisch angeordneten Grübchen übersät, die etwas enger aneinander liegen, als die sonst ganz gleichen Grübchen der Rückenfläche. Das Tectum zeichnet ‘ sich ganz vorn als eine unregelmäßig gezackte Querlinie ab. Die Stigmata liegen in der Tiefe der Fossulae pedales III, ungefähr auf der Linie der Hinterkanten von Coxae IV. Die Peritremata erstrecken sich schräg nach innen ein erhebliches Stück rückwärts. Die Schlängelung ihres vorderen Teiles wird besser durch die Zeichnung als durch Worte wiedergegeben. Behaarung. Sämtliche Haare sind glatt. Die fünf Haarpaare auf dem Sterni-metasterni-genitale sind von ansehnlicher Länge. Sie stehen, etwas von der Randlinie nach innen abgerückt, hinter den Vorderecken, zwischen den Hinterkanten der Coxae II, zwischen den Vorderkanten der Coxae III, auf der Höhe des Zwischenraumes zwischen Coxae III und IV und hinter Coxae IV. Von den etwas kürzeren Haaren des Ventrale stehen zwei Paare nahe dem Vorderrande auf der Strecke, wo er auf die Hinter- - kante des Sterni-metasterni-genitale aufstößt, ein Paar in den seit- lichen Ecken, ein Paar neben dem Vorderteil des Analapparates und ein Paar hinter dem Anale. Das Anale trägt die üblichen vier Haare, sofern man nicht einen Punkt auf seinem Hinterrande als ein unpaares fünftes Haar deuten muß. Das ganze Gnathosoma konnte nicht studiert werden. Die normale Gliederung der Beine und ihre Behaarung bieten keine Besonderheiten. Der Tuberculus femoralis mit seiner Borste und die davor liegende Crista sind an allen Beinen kräftig entwickelt. Die Praetarsi mit ihren Krallen fein, aber normal. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. Patria: Hoozan auf Formosa, Acarologische Beobachtungen. 37 Habitat: auf Baryrhynchus Poweri Roelofs, einer Brenthide. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. 16. Uropoda transportabilis n. sp. Deutonympha. Das Tier ähnelt sehr der hier beschriebenen Deutonympha von Uropoda austroasiatica Vitzthum, ist aber doch wohl als eine selbständige Art von dieser zu unterscheiden. Länge 478—495 u. Größte Breite 393—408 u. Gestalt so breit eiförmig, daß der Umriß des Rumpfendes halbkreisförmig erscheint. Die Wölbung der Rückenfläche zusammen mit der etwas geringeren Wölbung der Bauchfläche ergibt, daß das Tier sich einer gewissen Leibesfülle erfreut. Farbe kastanienbraun. Rückenseite (Fig. 27). Ein einheitliches Schild deckt die ganze Rückenfläche. Ebenso wenig wie bei U. austroasiatica kann man von einer wirklichen Abgrenzung eines Marginale vom Medium sprechen. Die verschiedene Struktur dieser beiden Teile läßt aber keinen Zweifel darüber, wo die durch keine besondere Linie markierte Grenze ver- läuft. Das Medium ist von zahlreichen ziemlich großen Grübchen übersät, das Mar- ginale dagegen ohne solche. Alle Haare der Rückenfläche sind leicht gebogen und in ihrer distalen Hälfte auf der konvexen Seite behaart, auch die Haare auf dem Marginale und die fast ganz endstän- digen, aber doch wohl der Rückenseite zuzuzählenden Vertikalhaare.. Nur ist die Behaarung dieser Haare nicht so leicht wahrzunehmen, wie die der Haare auf dem Fig. 27. Uropoda transportabilis. Medium. Die Haare des Medium gleichen denen von U. austroasiatica durchaus. Wenn man die Vertikalhaare nicht mitzählt, dann stehen auf dem Marginale jederseits ungefähr 15 Haare. Sie stehen in ziemlich regelmäßigen Abständen dicht am Außenrande, sind aber so nach rückwärts ge- krümmt, daß sie nicht über den Rand hinausragen. Die Haare auf dem Medium sind fast doppelt so lang, wie die auf dem Marginale. Ihre äußerste Reihe steht fast auf der Linie, wo man sich die Ver- schmelzung der beiden Schildteile zu denken hat. Sie zählt jederseits 18 Haare. Weiter nach innen folgt eine zweite Reihe Haare, die in 4. Heit 38 Graf Hermann Vitzthum: etwas weiteren Abständen angeordnet sind. Diese Reihe zählt jeder- seits 13 Haare. In der hinteren Rumpfhälfte läßt sich noch eine dritte Reihe von jederseits 7 Haaren verfolgen. Submedian sind 6 Haar- paare in verschiedenen Abständen angeordnet, und dann sind endlich noch zwischen diesen submedianen Haaren und der dritten, innersten, der Randlinie folgenden Haarreihe drei einzelne Haarpaare eingestreut. Es wurden also ım ganzen auf dem Medium 88 Haare gezählt. Es mag an dieser Stelle eingeschaltet werden: der verschiedenartige Anblick der in ihrer Form gleichen Haare in Fig. 24 und Fig. 27 beruht darauf, daß man die Haare des Mediums bei U. austroasiatica meist von oben, bei U. transportabilis in der Regel von der Seite zu sehen bekommt. Einige von den submedianen Haaren auf dem Medium, mindestens zwei Paare von ihnen, werden bei U. transportabilis von Poren begleitet. Bauchseite (Fig. 28). Das Tritosternum hat ein stämmiges Basalstück. Diesem sitzt ein kleiner Sockel auf. Es scheint, daß von diesem aus nur eine zungenförmige und im vor- deren Teil leicht behaarte Lacinia sich nach vorn er- streckt; doch kann dies nicht mit Sicherheit behauptet werden. Das Sterni-meta- sterni-genitale ist, wie bei U. austroasiatica, eng an die Endopodialia angepreßt. Es hat auch die gleichen Umrisse, wie bei jener Art, nur sind seine Hinterecken abgestumpft. Das Ventrale berührt mit seiner nach vorn konvexen Vorderkante nahezu die entsprechend kon- Fig. 28. Uropoda transportabilis. kave Hinterkante des Mittel- schildes.. Seine Hinterkante erreicht das Leibesende ' nicht und zeichnet sich dadurch aus, daß sie grob gezackt ist. Das Mittelschild ist von weitläuftig gestellten Grübchen übersät, die be- deutend größer sind als die der Rückenfläche. Diese Grübchen sind grundsätzlich kreisförmig, doch weichen sie vielfach von der regel- mäßigen Kreisgestalt ab, als ob der Kreis von ungeschickter Hard gezeichnet wäre. Ein einzelnes großes Grübchen kann in zwei kleine aufgelöst sein; auch kommen vereinzelte kleinere Grübchen vor. Das Ventrale besitzt auch Grübchen, doch entsprechen diese in der Größe denen auf der Rückenfläche. Ob man gewisse Flecke unregelmäßiger Acarologische Beobachtungen. 39 Form auf den Endopodialia ebenfalls als Grübchen in diesem Sinne anzusprechen hat, mag. dahin gestellt bleiben. Die Behaarung auf dem Mittelschild und auf dem Ventrale gleicht der von U. austro- asiatica, doch mit der Maßgabe, daß die Haare in den seitlichen Ecken des Ventrale in ihrer distalen Hälfte auf der konvexen Seite schwach behaart sind; ein besonderes, wenn auch wenig auffälliges, Kenn- zeichen der Art. Der Analapparat befindet sich an üblicher Stelle und kann einen Befestigungsstiel ausscheiden. Eng an die Kante des Rückenschildes schließt sich ein Kranz von jederseits etwa 26 dicht zusammengeschlossenen Lateralschildchen an. Die Beleibtheit des Tieres gestattet, von einer Seitenfläche zu sprechen, auf der sich dieser Kranz hinzieht. Er umsäumt alles mit Ausnahme der vordersten Rumpfgegend; hinter dem Analapparat scheint er unterbrochen zu sein. Jedes einzelne Plättchen trägt ein feines, glattes, nach oben gebogenes Haar. Zwischen dem Kranz der Lateralschildchen und den Chitinisationen der Fossulae pedales III und IV bleibt ein breites Band weichhäutiger Fläche frei. Ein breiter Zwischenraum weich- häutiger Fläche bleibt auch zwischen dem hinteren Teil der Meta- podialia und den seitlichen Dritteln der Vorderkante des Ventrale; ebenfalls ein besonderes Kennzeichen der Art und ein wesentlicher Unterschied von U. austroasiatica. Diese Flächen weicher Haut sind wellig fein gerunzelt. Das Muster dieser zarten Runzelung umsäumt also den ganzen Rumpf in selben Umfang wie der Kranz der Lateral- schildchen und dringt außerdem zwischen den Metapodialia und dem Ventrale bis zum großen Mittelschild vor. Neben den Seitenecken des Ventrale steht auf weicher Hautfläche jederseits ein einseitig gefiedertes Haar. Die Außenkante der Chitinisationen der Fossulae pedales III und IV ist, wie bei U. austroasiatica, auffällig und grob gezackt. Stig- mata und Peritremata wie bei U. austroasiatica. Das Vorderende der Peritremata quillt über den Körperrand hervor. Das Tectum schneidet als eine fein gezackte Linie mit der . vordersten Rumpfkante ab. Im übrigen konnte das Gnathosoma nicht studiert werden. Nur das kann gesagt werden, daß die Man- dibularscheren keine Besonderheiten aufweisen. Sie tragen einige feine Zähnchen, aber der Digitus fixus besitzt keinerlei Verlängerung oder Anhängsel. | Über die Beine kann höchstens gesagt werden, daß die Coxae I sehr reich skulpturiert sind. Die Beine sind normal gegliedert, in normaler Weise mit dorn- oder borstenartigen kurzen glatten Haaren ausgestattet, und die Praetarsi mit ihren Krallen sind ebenfalls normal. Der Tuberculus femoralis und die davor liegende Crista sind gut, aber nicht besonders auffällig entwickelt. Gefunden von mir auf von R. Kleine, Stettin, vorgelegtem Käfermaterial. Tempus: unbekannt. Patria: Queensland. Transvaal. 4. Heft 40 Graf Hermann Vitzthum: Habitat: auf Caenorychodes digramma Boisduval (in Queens- land) und Eupsalis vulneratus Gyllenhal (in Transvaal), zwei Bren- thiden. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. 1%. Uropoda derosa n. sp. Deutonympha. Die Art steht, soweit sich aus der Deutonympha Schlüsse ziehen lassen, in der Mitte zwischen DU. austroasiatica und U. transportabilis und ist daher von diesen beiden Arten nicht leicht zu unterscheiden. Länge 540 u. Größte Breite 430 u. Die Art ist also größer als die Vergleichsarten. Ihre Gestalt nähert sich nicht so sehr der Kreisform wie bei jenen. Farbe ockerbraun. Die Rückenseite (Fig. 29) läßt auch hier die Abgrenzung eines Marginale vom Medium mehr ahnen als erkennen. Das Medium ist von zahlreichen Grübchen übersät, das Marginale ohne solche. Die Fig. 29. Uropoda derosa. Fig. 31. Uropoda derosa. Haare auf dem Medium (Fig. 30) gleichen denen der Vergleichsarten, die auf dem Marginale und die wohl besser als dorsal, denn als endständig oder gar ventral zu bezeichnen den Vertikalhaare sind glatt und erheb- lich kürzer als die Haare des Medium, wie bei U. austroasiatica. Auf dem Marginale wurden jederseits 18 Haare gezählt, die, wie bei den Vergleichsarten, sich der Randlinie anschmiegen und nicht oder kaum über diese hinausragen. Das Medium trägt etwas über 80 Haare, deren Anordnung der bei U. transportabelis nahezu entspricht. Einige der submedianen Haarpaare sind von Poren begleitet. Acarologische Beobachtungen. 41 Die Platten der Bauchseite (Fig.31) gleichen denen von U. transportabilis. Die Grübchen auf dem Sterni-metasterni-genitale sind bedeutend größer als die der Rückenseite, die auf dem Ventrale ungefähr ebenso groß wie jene. Die Außenkante der Chitinisationen der Fossulae pedales III und IV ist auch hier auffällig stark gezackt. Die Hinterkante des Ventrale ist nicht so glatt, wie in Fig. 31 ge- zeichnet, doch ist ihre Zackung nicht sehr ausgeprägt und nicht in die Augen springend. Der eng an die Kante des Rückenschildes angefügte Kranz der Lateralplättchen zählt jederseits ungefähr 28 Plättchen. Dieser Kranz verläuft so durchaus lateral, daß sein hinterer Teil weder bei dorsaler noch bei ventraler Ansicht sichtbar ist. Jedes Plättchen trägt in üblicher Weise ein feines, glattes, nach oben gebogenes Härchen. Die Ausdehnung der weichhäutigen Flächen mit ihrer feinen, welligen Runzelung hat denselben Umfang wie bei U. transportabilis. Es zeigt sich also auch hier, im Gegensatz zu U. austroasiatica und in Über- einstimmung mit U. transportabilis der weite Zwischenraum zwischen den Hinterkanten der Metapodialia und den seitlichen Teilen der Vorderkante des Ventrale. Die Anordnung der Haare auf der ganzen Bauchfläche ist die gleiche wie bei U. transportabilis. Es sind ins- besondere also auch die beiden Haare auf weichhäutiger Fläche neben den Seitenecken des Ventrale vorhanden. Jedoch sind sämtliche Haare glatt, auch die beiden eben erwähnten und die Haare in den Ecken des Ventrale. Stigmata und Peritremata wie bei den Ver- gleichsarten. Das Vorderende der Peritremata quillt nicht über den Körperumriß hervor. Das Tectum gleicht dem der Vergleichsarten. Das gesamte Gnathosoma konnte ım übrigen nicht studiert werden, ebenso wenig wie das Tritosternum. Für die Beine gilt das bei D. transportabilis Gesagte. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. Patria: Bali, die westlichste der Kleinen Sunda-Inseln. Habitat : auf(aenorychodes serrirostris Fabricius, einer Brenthide. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. 18. Uropoda madagascariensis n. sp. Deutonympha. Länge 404—424 u. Größte Breite 317—340 u. Gestalt breit eiförmig. Farbe kastanienbraun. Rückenseite (Fig. 32). Das Medium nimmt fast die ganze Rückenfläche ein. Es erreicht den Hinterrand fast, den Vorderrand durchaus. Sein vorderster Teil ist nicht merklich nach unten um- gebogen. Die Abgrenzung eines Marginale beginnt erst hinter den Vorderenden der Peritremata. Von da an läuft das Marginale als eın schmales Band ringsum. Die unregelmäßige Grenzlinie zwischen ıhm und dem Medium ist aber durchweg schwer erkennbar. Struktur des Mediums sowohl wie des Marginale glatt. Doch zeigt das Medium in 4. Heft 42 Graf Hermann Vitzthum: seinem hinteren Dritte] einige weitläuftig angeordnete, große Grübchen. Sämtliche Haare der Rückenfläche sind dick, leicht gekrümmt, von gleicher Länge, und im distalen Drittel fein behaart; sie gleichen völlig den Haaren auf dem Medium der Deutonympha von U. austroasiatica Vitzt. Die Haare auf dem Marginale sind also nicht, wie bei jener Art, glatt und borstenförmig und nicht kürzer, als auf dem Medium. Die Vertikalhaare stehen hart am Vorderrande, gehören aber unbedingt der Rückenseite an; sie gleichen den anderen Haaren der Rücken- fläche. Seitlich von ihnen stehen längs des Körperrandes drei weitere Haarpaare, die wohl auch dem Medium zuzuzählen sind. Die nach rückwärts daran anschließenden elf Haarpaare, die den Körperumriß überragen, stehen auf dem Marginale. Das Medium trägt in seinen hinteren zwei Dritteln hart am Rande jederseits acht Haare. Neun Haarpaare begleiten in verschiedenen Abständen seine Mittellinie. Außerdem sind noch sieben Paare auf dem Zwischenraum zwischen diesen submedianen Haaren und dem Schildrande symmetrisch ein- gestreut. Von den submedianen Haaren sind mindestens vier Paare von kleinen Poren begleitet. Fig. 32, Uropoda madagascariensis. Uropoda madagascariensis. Bauchseite (Fig. 33). Das Tritosternum konnte nicht studiert werden. Dem Marginale schließt sich nach unten ein Kranz von jeder- seits ungefähr 23 eng aneinander gereihten Lateralia an, der hinter den Vorderenden der Peritremata beginnt und nur hinter dem Anale sich nicht ganz zusammenschließt. Bei der Plattheit der Körperform möchte man sagen, daß diese Plättchen der Unterseite des Marginale unmittelbar aufliegen. Ein jedes von ihnen trägt in der Mitte eın feines radiär gerichtetes Härchen. Das Sterni-metasterni-geni- tale ist von den Endopodialia und besonders von den Metapodialıa Wris = Acarologische Beobachtungen. 43 ziemlich deutlich abgesetzt. Durch Ein- und Ausbuchtungen den Rundungen der Coxae und ihren Zwischenräumen folgend, nımmt es nach hinten mehr und mehr an Breite zu und erreicht seine größte Breite in seiner fast geradlinigen Hinterkante, mit der es auf die ent- sprechend geformte Vorderkante des Ventrale aufstößt. Der Hinter- rand des Ventrale ist nahezu halbkreisförmig. Außer den Lateralia sind alle diese Plattenteile mit kreisrunden Grübchen von derselben Größe, wie auf dem Medium der Rückenfläche besetzt. Doch lassen die Grübchen auf dem Sterni-metasterni-genitale vorn und in der Mitte sowie auf dem Ventrale in der Mitte größere Flächen frei. Das querovale Anale ist vom hintersten Teil des Ventrale ganz um- schlossen; ein Cribrum ist an ihm nicht erkennbar. Die Stigmata liegen wie bei U. austroasiatica. Die Peritremata setzen sich, wie dort, schräg einwärts nach hinten ein erhebliches Stück fort. Ihr Verlauf nach vorn ist einfacher als bei jener Vergleichsart, läßt sich aber auch besser nur durch die Zeichnung als durch Worte wiedergeben. Alle Haare der Bauchfläche sind glatte Borsten, die im Verhältnis kürzer sind als bei der vorigen Art. Die fünf Paare des Sterni-metasterni- genitale stehen, außer dem vordersten und dem hintersten Paar, dicht am Rande der Platte: das vorderste Paar erheblich hinter den Vorder- ecken, das zweite vor den Hinterkanten der Coxae II, das dritte zwischen den Coxae III, das vierte in der Höhe der Vorderkanten deı Coxae IV, und das fünfte weit hinter den Coxae IV. Von den um die Hälfte kürzeren Borsten des Ventrale steht ein Paar in den seitlichen Ecken, ein Paar beiderseits der Mitte der Vorderkante, ein Paar hinter diesen in der Mitte der Platte und ein Paar seitlich des Anale. Das Anale selbst trägt die bekannten beiden kleinen Borstenpaare. Das Tectum ist eine unscheinbare Wellenlinie, die sich vom vordersten Teil des Rumpfumrisses so gut wie nicht abhebt. Das ganze Gnathosoma konnte nicht studiert werden. Die Beine, an denen der Tuberculus femoralis mit seiner Borste sehr gut, die davor liegende Crista etwas weniger gut entwickelt ist, bieten in keiner Beziehung Besonderheiten. Dasselbe gilt für die Praetarsi und ihre Krallen. Gefunden von mir auf von R. Kleine, Stettin, vorgelegtem Käfermateria. Tempus: unbekannt. Patria: Tananarivo auf Madagaskar. Habitat: auf Stereosomus decollatus Chevrolat, eirer Brenthide. Type in meiner Sammlung. N Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt, die sich vermittels eines aus einer Analdrüse ausgeschiedenen Stiels auf ihrem Transportkäfer anheftet. Eine sehr ähnliche Art muß die auch nur als Deutonympha bekannte nordbrasilianische Uropoda plumifera Trouessart sein, die Prof. Göldi aus Para auf Rhina barbata, einer Cureulionide, gefunden hat und die Trouessart im ‚Bulletin de la soeiete zoologique de France“ Bd.27 (1902), 8. 35—36, beschrieb. 4 Heft 44 Graf Hermann Vitzthum: Identisch können die beiden Arten aber wohl nicht sein, denn Trouessart gibt für U. plumifera eine Länge von 650 und eine Breite von 380 u an. | 19. Cillibano (Cillibano) translueida n.sp. Deutonympha. Länge 915 u. Größte Breite 780 u; es liegt jedoch auch ein Exemplar von nur 865 u Länge bei 750 u Breite vor. Gestalt breit oval, sehr ähnlich wie bei der Gattungstype Crllibano (Cillibano) cassidews (Hermann). Das Tier ist scheibenförmig flach, die Rückenseite nur wenig, die Bauchseite fast garnicht gewölbt. Der scheibenförmige Eindruck wird noch dadurch verstärkt, daß das Tier ringsum, auch vorn, einen breiten Rand trägt, der vom eigent- lichen Rumpf genau wagerecht absteht. Farbe hell ockergelb und sehr durchsichtig, besonders der erwähnte Rand, der wie aus gelbem Glase gebildet erscheint. Rückenseite (Fig. 37). Der eigentliche Rumpf wird von einem einheitlichen Scutum dorsale medium bedeckt, dessen scharf markierte Randlinie dem Gesamtumriß des Tieres parallel läuft. Bei einem Stück normaler Größe hat das Medium eine Länge von 730 u und eine größte Breite von 540 u. Die obere Fläche des „Randes“ muß man wohl als Marginale bezeichnen. An dem gleichen Tier gemessen hat das Marginale im allgemeinen eine Breite von 105 u, verschmälert sich aber hinten auf 80 « und vorn auf 90 u. Vorn wird die Ver- schmälerung dadurch wieder ausgeglichen, daß hier dem Marginale eine schmale Crista laminaris von 15 u Breite aufgesetzt ist. Diese ist in der Mitte bis fast zum Marginale eingebuchtet und mit diesem eingebuchteten Teil etwas nach unten umgebogen. Nur das Medium ist etwas gewölbt, das Marginale dagegen durchaus flach. Die Struktur des Mediums ist glatt, läßt aber bei sehr starker Vergrößerung eine äußerst feine Körnelung erkennen. Das Marginale zeigt in seinen dem Rumpf zunächst gelegenen Teilen diese Körnelung ebenfalls, geht aber im äußeren Drittel seiner Breite in eine kaum wahrnehmbar feine radiäre Streifung über. An der Crista ist die radiäre Streifung etwas augenfälliger. Behaarung. Alle Haare der Rückenfläche stehen auf dem Medium; das Marginale ist haarlos. In nicht ganz regel- mäßigen Abständen stehen auf dem Rande des Mediums ringsum ungefähr 30 Haare. Diese Haare haben die Form von schmalen lanzett- förmigen Blättern und sind biegsam. Sie sind radiär gerichtet und überragen ungefähr zwei Drittel des Marginale. Ihr vorderstes Paar ist nicht das Paar der Vertikalhaare; dieses hat zwar die gleiche Form, sitzt aber dem umgebogenen Teil der Crista auf und schmiegt sich deren Vorderrand oder gar Unterfläche hart an, gehört also gewisser- maßen der Bauchfläche an. 22 Haarpaare gleicher Art stehen auf dem mittleren Teil des Mediums, hinten enger zusammengedrängt als vorn. Ihre Anordnung wird besser durch die Abbildung als durch Worte dargetan. Die Ansatzstellen von 5 der Mittellinie des Mediums am meisten genäherten dieser Haarpaare werden von Poren begleitet. Acarologische Beobachtungen. 45 Außerdem findet sich auf dem Medium jederseits eine submarginale Reihe von ungefähr 7 nur halb so langen gewöhnlichen glatten Haaren. Diese letzteren Haare zeigen unmittelbar über ihrer Ansatzstelle den scharfen Knick, der so oft bei den Rückenhaaren der Uropodidae wiederkehrt. Bauchseite (Fig. 38). Das unter den Coxae I verborgene Trito- sternum konnte nicht studiert werden. Das Sterni-metasterni- genitale bildet mit den zwischen die Coxae II und III sowie III und Fig. 37. Cillibano translucida. Fig. 38. Cillibano translucida. IV vorspringenden Endopodialia eine Einheit, doch sind seine eigent- lichen Umgrenzungen deutlich sichtbar. Zwischen den Coxae I und II zunächst breit ausladend, erreicht es zwischen den Coxae II seine schmalste Stelle. Hinter den Coxae wird es so breit wie ganz vorn, verengert sich etwas zwischen den Coxae III, verbreitert sich hinter diesen abermals, wird durch die Coxae IV wiederum etwas zusammen- gedrückt nnd verbreitert sich alsdann, weit hinter die Coxae IV zurück- reichend, mit fast geraden, gleichmäßig divergierenden Außen- kanten, bis es beim Zusammenstoß mit dem Ventrale seine größte Breite erreicht. Die Hinterkante, die mit den Seitenkanten spitze Ecken bildet, ist nach vorn ganz flach konkav. Die hinter den Coxae IV deutlich sichtbaren Metapodialia, die sich von Coxae IV an den Außen- kanten des Sterni-metasterni-genitale bis fast zu dessen Hinterecken ganz eng anschmiegen, erinnern in ihren Umrissen an das Bild eines holländischen Holzpantoffels. Für das Ventrale bleibt wenig Platz übrig. Seine Vorderkante bildet mit der Hinterkante des Sterni- metasterni-genitale eine einheitliche, nach vorn flach konvexe Linie, seine Seitenkanten sind kurz und einigermaßen abgerundet, und seine 4, Heft 46 Graf Hermann Vitzthum: Hinterkante entspricht in ıhrer Rundung dem abgerundeten Hinter- ende des eigentlichen Rumpfes. An üblicher Stelle umschließt das Ventrale den durch kräftige Chitinisationen gestützten Analapparat. Es deutet alles darauf hın, daß aus dem Anus ein Befestigungsstiel ausgeschieden werden kann, doch ist bei keinem der vorliegenden Stücke ein solcher Stiel oder Reste davon vorhanden. Die Struktur aller dieser Platten und Schilder ist die gleiche wie die der Rücken- schilder. Das Sterni-metasterni-genitale trägt zwischen den Coxae II, in der Linie der Hinterkanten der Coxae II, zwischen den Coxae III, ın der Linie der Vorderkanten der Coxae IV und dicht hinter den Coxae IV je ein Paar kurzer, glatter und gerader Borsten. Auf der Linie der Mitte zwischen den Coxae II und III liegt ein Paar Poren und zwischen den Coxae IV ein Paar kleiner kreisrunder porenähnlicher Fleckchen. Das Ventrale trägt in seinen Vorder- und Hinterecken — sofern man bei der Rundung dieser Stellen von ‚Ecken‘ reden kann — je ein biegsames, lanzettförmiges Haar, wie sie von der Rücken- fläche her bereits bekannt sind. Außerdem finden sich auf und neben dem Analapparat je ein paar kurzer, glatter und steifer Borsten. Die Unterseite des Randgebildes wird an einigen Stellen durch gewisser- maßen aufgelegte Chitinisationen verstärkt. Es handelt sich dabei um Chitinschichten von unmeßbarer Dünne, die jedoch infolge ihrer etwas kräftigeren Durchfärbung deutlich erkennbar sind. Sie ent- sprechen der Kette der mehr oder minder eng aneinander gereihten Lateralschildchen, die bei Uropodidae so häufig vorkommen, nur daß hier diese Gebilde in gänzlicher Ermanglung einer seitlichen Rumpffläche vollkommen horizontal liegen. Ein Paar solcher Platten füllt den vordersten Teil des Randes in ganzer Breite aus und läßt nur in der Mittellinie eine unbedeutende Fläche unbedeckt. Vorn schließen sie hart an die Hinterkanten der beiden Stücke der Crista an, die hier ventralwärts umgebogen ist und die bereits erwähnten beiden Vertikalhaare trägt. Hinten läuft ihre Kante mit dem Umriß des eigentlichen Rumpfes parallel. Ihre inneren Kanten verlaufen in einer gezackten Linie, die keine Regelmäßigkeit erkennen läßt. Ihre nach außen divergierenden Seitenkanten dagegen sind durchaus gerad- linig. In kurzem Abstand schließen sich ihnen die Kanten des nächsten Plattenpaares an, die ihnen parallel laufen und somit nach vorn kon- vergieren. Zusammen mit dem vordersten Plattenpaar deckt dieses zweite Plattenpaar reichlich das vordere Drittel der Fläche des Randes. Auch dieses Paar füllt die Randfläche völlig aus. Seine Hinterkante ist höchst eigenartig gezackt, doch verläuft die Zackenlinie auf beiden Seiten ziemlich symmetrisch. Von hier an weiter rückwärts, bis in die Gegend der Hinterecken des Ventrale, bleibt die Unterseite der Randfläche ohne aufgelegte Chitinschicht. Dagegen ist auf dieser Strecke die Außenkante des Randes verstärkt. Die innere Linie dieses schmalen Bandes setzt sich aus zahlreichen guirlandenähnlich an- einander gereihten Bogen zusammen, die darauf hindeuten, daß hier ebenso viele der den Uropodidae eigentümlichen Lateralplättchen entweder miteinander zu einer Einheit verschmolzen sind, oder daß Acarologische Beobachtungen. 47 es noch nicht zu einer Trennung dieser Plättchen gekommen ist. Hinter dem Ventrale tritt wieder ein Paar Chitinflächen auf, die die ganze Breite des Randes einnehmen. Sıe lassen jedoch zwischen sich, hinter dem Analapparat, eine ansehnliche Fläche des Randes frei. Ihre äußeren und inneren Seitenkanten sind wieder in sehr charakte- ristischer Weise und ziemlich symmetrisch gezackt. Die Außenkante des Randes ist umsäumt mit weit über 100 winzigen Härchen. An einem Individuum wurden deren über 130 gezählt. Diese Härchen sind radiär gerichtet und folgen einander in streng gleichen Abständen, und zwar so, daß auf der Strecke des guirlandenähnlichen Streifens jedem Bogen ein Härchen entspricht. Nur in der Gegend der Crista und hinter dem Anus fehlen diese Härchen. Sie ragen um eine Kleinig- keit über die Außenkante des Randes hinaus und sind hier mit der Spitze nach oben umgebogen, sodaß ihre Spitze auch bei dorsaler Betrachtung sichtbar ist. Da man alsdann die umgebogene Spitze genau von oben sieht, wird das Bild eines Knöpfchens vorgetäuscht, wie es schon Kramer auch bei der Deutonympha von Csllhibano (Crllibano) cassidea (Hermann), von ıhm Uropoda clavus Haller genannt, aufgefallen ist; vergl. „Archiv für Naturgeschichte‘“, 48. Jahrgang, 1. Band (1882), S. 412. Hiervon abgesehen, ist die Unterfläche des Randes wahrscheinlich ohne Haare. Hinter den Hinterecken des Ventrale befindet sich auf der Randfläche ein Paar heller Pünktchen. Bei einem Stück glaubte ich in ihnen die Ansatzstellen von Borsten, die ich ebenfalls wahrzunehmen vermeinte, zu erkennen, wie es ın der Abbildung dargestellt ist. Ein Paar gleicher Pünktchen ist etwas weiter vorn, schräg seitwärts des Ventrale, vorhanden. Bei diesen letzteren handelt es sich ohne jeden Zweifel um ein Paar kleiner kreisförmiger Poren. Vermutlich sind auch die erstgenannten Pünktchen solche Poren, die dann den an dieser Stelle bei Uropoda mira n. sp. erwähnten Poren entsprechen würden. Die Beingruben sind, wie bei der scheibenförmigen Bauart des Tieres nicht anders möglich, sehr flach. Wie üblich, liegt ın der Beingrube III das Stigma. Der Verlauf der Peritremata ist überaus einfach. Sie streben vom Stigma aus dem Rande des eigentlichen Rumpfes schräg vorwärts gerichtet zu, schmiegen sich dessen Rundung an und bahnen sich dann in grader Richtung da ihren Weg nach vorn, wo die parallelen, gradlinigen Kanten der den vorderen Teil des Randes verstärkenden Chitinschichten ihnen diesen weisen, um an den Außenecken der Crista zu enden. Teetum, Epistom, Mandibulae, Labrum, Maxillae, Palpi konnten nicht studiert werden, weil das Material nicht in ge- eigneter Weise konserviert war. Nur das kann gesagt werden, daß die Mandibulae mit 600 « von erheblicher Länge sind. Ihre Retrak- toren sind oberhalb des Analapparates angesetzt, und in zurück- gezogenem Zustand liegen ihre Scheren doch noch oberhalb der Vorderkante der Coxae I. Die Beine bieten hinsichtlich ihrer Gliederung und der spär- lichen borstigen, fast dornigen (außer Tarsus I) Behaarung keine 4. Heft 48 Graf Hermann Vitzthum: Besonderheiten. Beine I sind bedeutend schwächer als II, III und IV. Alle Femora tragen eine stark entwickelte, messerscharfe, radiär gestreifteCrista,Femur I hat sogar hintereinander drei solcher Blättchen. Tarsus I mit seinem langen distalen Tasthaar gleicht weitgehend dem von Crllibono (Cillibano) cassidews (Hermann), wie ihn Berlese in den ‚„Acari, Myriopoda et Scorpiones hucusque in Italia reperta‘“, Ordo Mesostigmata, Heft 32, Nr. 9, Taf. 165, Fig. 5, abbildet. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. Patria: Fort de Kock auf Sumatra. Habitat: auf Prophthalmus mutabilis Senna, einer Brenthide. Type in meiner Sammlung. | Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. Ich zweifle aber nicht, das Tier nach Gattung und Untergattung richtig ein- geordnet zu haben. Die Gattung Cellibano wurde 1827 von C. v. Heyden in Okens „Isis“ aufgestellt. Sie hat zum Typus Notaspis cassideus Hermann, 1790 beschrieben und abgebildet von Hermann in dem 1804 in Straßburg veröffentlichten ‚„M&moire apterologique“ $. 93. Synonyma dieser Typenart 1844 Uropoda cassideus, Gervais in Walckenaer’s ‚Histoire naturelle des Insectes‘‘ Bd. 3, 8. 221. 1844 Orrbata cassidea, Gervais ebenda S. 260. 1877 Notaspis cassideus und Notaspis ovalis, Canestrini und Fanzago, ‚„Intorno aglı Acari Italiani“ S. 127. 1881 Uropoda clavus, Haller im „Archiv für Naturgeschichte‘“, Jahrgang 1881, Bd. 1, 8.183. Noch 1901 faßte OQudemans alle bis dahin bekannten Uropodidae, deren Tarsus I nicht mit einem Ambulacrum, sondern nur mit Tast- haaren ausgestattet ist, in der Gattung COrlkbano v. Heyden zu- sammen; vergl. Tijdschrift der Nederlandschen Dierkundigen Ver- eeniging, Serie 2, Bd.7, 8.75. Inzwischen hatten die Gebrüder G. und R. Canestrini 1882 in ihren „‚Acari nuovi e poco noti“, 8. 13, das Genus Discopoma auf- gestellt, als dessen Typenart, weil an erster Stelle behandelt, Uropoda splendida Kramer (von G. u. R. Canestrini Discopoma clypeata genannt) zu gelten hat; vergl. Kramer im „Archiv für Naturgeschichte‘“, 48. Jahrgang, Bd.1, S. 414—416. Das hatte zur Folge, daß die italienischen Autoren ihrerseits in der Gattung Discopoma Canestrini ebenfalls alle ihnen bekannten Uropodidaee ohne Ambulacra am Tarsus I zusammenfaßten. Daraus ergaben sich für den Notaspis cassideus Hermann die weiteren Synonyma. 1885 Discopoma cassidea, G. Canestrini in der „Acarofauna italiana‘, S. 112. 1886 Discopoma cassidea, Berlese, ‚„Acarı, Myriopoda et Scor- piones hucusque in Italia reperta”‘, Ordo Mesostigmata, Heft 32, No. 9, Taf. 165. | Acarologische Beobachtungen. 49 Berlese schied aber demnächst alle dem Typus von Uropoda splendida Kramer nicht entsprechenden Arten aus der Gattung Discopoma Canestrini wieder aus und führte sie teils in die Gattung Oillibano v. Heyden zurück, teils begründete er für sie 1903 in der „Bedia“ Bd.1, 8.270, die neue Gattung Phaulocyliiba. Soweit es sich um die vor allem systematisch wichtige Gliederung der Rücken- bedeckung bei dieser Gruppe der Uropodidae ohne Ambulacra am Tarsus I handelt, diagnostiziert Berlese die drei Gattungen in 1. Bd. der ‚„Redia‘“ S. 332, 329 und 270: Discopoma: ;Scuta dorsualia saltem duo; sive medium ovale, plus minusve impressum, vel varie sculptum, magnam partem dorsi medii occupans; scutum autem marginale partem anteriorem et latera dorsi obtegens, praecedenti contiguum et anterius confusum, partem dorsi posticam non obtegens (nudam relinquens, vel scutis peculiaribus obtectam).“ Orllibano: ,„dorso.... scuto unico undique protecto, scuto eodem ad ventrem plicato, nitidissimo; vel scuto medio rotundo, bene undique (praeter quam antice) a scuto marginale integro, totum dorsum marginante, distincto.“ | Phaulocylliba: ‚‚Uharacteres generis Discopoma, sed scutum marginale dorsi omnino nullum. Scutum dorsuale medium ovale sat a marginibus discretum.“ 1904 spaltete Berlese in der ‚„Redia‘ Bd. 1, S. 329, die Gattung Cillibano in die beiden sich aus seiner Diagnose von selbst ergebenden Teile, die Untergattungen Cillibano (s. str.): „Dorsum scutis duobus protectum; sive: medio rotundo, anterius tantum cum marginale confuso; marginale autem totum dorsum circumdante, integro.“ Und Thrichocylliba: ‚„Dorsum scuto unico maiore, integro undique obtectum.“ Typus der Untergattung Cilhbano muß die Gattungstypenart Notaspis cassideus Hermann bleiben. Eine Typenart für T'’hricho- cyllıba nennt Berlese nicht. Als solche muß, weil als erste unter diesem Namen behandelt, Discopoma comata Leonardiı gelten; vergl. Leonardi, ‚„Intorno ad aleune nuove specie di Acari. Notizie interno agli Acaroidei dei Formicai“, S. 870 u. 878 nebst Taf. 92 u. 93, und Berlese, a. a. O0. 8. 330, wo sie zum ersten Mal ihren vollen Namen Oillibano (Thrichocylliba) comata erhält. Der Name Thrichoeyllib« ist eigentlich nicht unbedingt glücklich gewählt, wenn er auch für die beiden unter ihm zuerst erörterten Arten — die zweite Art ist Orillibano (Thrichocylliba) hirticoma Berlese; a.a.0. 8.331 — an- gebracht erscheint. Denn in dieser Untergattung muß auch die alt- bekannte Orllibano romana Berlese eingereiht werden, deren Rumpf so gut wie haarlos ist. Alle diese Diagnosen gelten naturgemäß nur für die adulten Formen und können nicht ohne weiteres auf die Deutonymphae, wie deren eine bei der hier beschriebenen neuen Art vorliegt, Anwendung finden. Solcher Deutonymphae sind aber aus der Gattung Oillibano nur wenige Archiv Ei 4 4. Heft % 50 Graf Hermann Vitzthum: bekannt, meines Wissens mit Sicherheit überhaupt nur von Oillibano (Trichocyllıba) romana, skizziert bei Berlese, ‚Acari, Myriopoda ete.‘, Ordo Mesostigmata, Heft 68, Nr. 7, Taf. 162, Fig. 3, von Okll:- bano (Crllibano) cassidew (Hermann), vielleicht auch von der nur als Deutonympha bekannten holländischen Czilhba copridis Oudemans („Entomologische Berichten“ Bd.4, 8. 314—315), weil der Autor die Ähnlichkeit von deren Hypostom mit dem von C. romana betont, und vielleicht von der ebenfalls nur als Deutonympha bekannten Orllibano helviocopridis Oudemans aus Java (Tijdschrift der Neder- landschen Dierkundigen Vereeniging, Serie 2, Bd.7, 8. 74), weil die besonders hervorgehobene Flachheit des Körperbaues dafür sprechen könnte, daß die Art tatsächlich in die Gattung Discopoma gehöre, was aus der Benennung nicht ohne weiteres hervorgeht, da Oudemans, wie oben gesagt, 1901 die Gattungen Discopoma und Orllibano noch nicht unterschied. Ob etwa die gleichfalls nur als Deutonympha bekannten brasilianischen Arten Discopoma robusta und Discopoma depilata, die Trouessart in seiner „Note sur les Uropodinae et description d’especes nouvelles“ im „Bulletin de la Societe zoologique de France“, Jahrgang 1902, 8.29 ff., beschreibt, richtiger im Genus COsllibano unterzubringen wären, wage ich nicht zu entscheiden, möchte es aber für D. robusta annehmen. Mit der an dieser Stelle behandelten Art liegt nun aber eine Deutonympha vor, die in ihrer gesamten Erscheinung so stark an Crllibano (Cillibano) cassideas (Hermann) erinnert, daß ich für zweifel- los halte, daß auch sie zur selben Gattung und Untergattung gehört Die kräftige Behaarung ist also kein ausschließliches Vorrecht myrme- kophiler Formen. 20. Discopoma Kleinei n. sp. Deutonympha. Länge 267—2% u. Größte Breite 182—188 u. Es ist dies wahrscheinlich die kleinste Uropodiden-Foım, die jemals beobachtet wurde. Gestalt im strengen Wortsinne eiförmig, das spitzere Ende nach vorn. Farbe blaß ockerbräunlich. Rückenseite (Fig. 34). Ein einheitliches Rückenschild deckt die gesamte Rückenfläche und läßt auch nicht andeutungsweise eine Abgrenzung eines Medium von einem Marginale erkennen. Struktur des Schildes glatt, ohne ‚„‚Grübchen“, aber fein granuliert. Be- haarung. Ein auffallendes, kräftiges und im Vergleich zu den anderen langes Haarpaar steht nahe dem Rumpfende, jedoch ohne dies zu überragen. Alle anderen Haare sind ganz kurz und so fein, daß sie nur mit Mühe wahrgenommen werden können. Ihre Richtung ist ausnahmslos radiär, wie bei der Deutonympha von Discopoma minor (Berlese); vergl. Oudemans im „Archiv für Naturgeschichte‘“ 79. Jahrg. 1913, Abt. A, Heft 9, S. 106 ff. Die beiden Vertikalhaare stehen auf dem abwärts geneigten, aber nicht ventral umgebogenen allervordersten Teil des Schildes. Fast in der Randlinie eingepflanzt stehen jederseits 12 Marginalhaare. Etwas weiter einwärts folgt eine zweite Reihe von Acarologische Beobachtungen. 51 jederseits 8 und noch mehr der Mitte genähert eine dritte Reihe von jederseits 7 Haaren. Außerdem sind 6 submediane Haarpaare vorhanden. Poren konnten nicht mit Sicherheit erkannt werden, doch ist unwahr- scheinlich, daß sie tatsächlich ganz fehlen sollten. i Bauchseite (Fig.35). Tritosternum, Tectum und das ganze Gnathosoma wurden nicht studiert. Der eng an das Rücken- schild angeschlossene Kranz der Lateralia ist in jederseits 12 weit auseinander gerückte halbkreisförmige Plättchen aufgelöst, die infolge ihrer schwachen Chitinisierung oft nur schattenhaft angedeutet erscheinen. Ein jedes von ihnen ist mit einem feinen Härchen aus- gestattet. Die Chitinisierung der Beingruben ist einheitlich; ein Spalt Fig.34. Discopoma Kleinei. Fig. 35. Discopoma Kleinei. oder ein Strich zwischen den Beingruben III und IV ist nicht vor- handen. Ihre Außenkante verläuft glatt. Das Sterni-metasterni- genitale ist von den Endopodialia deutlich getrennt. Seine Breite ist vorn und hinten gleich. Zwischen den Coxae verschmälert es sich, am meisten zwischen den Coxae IV, geht aber in den Zwischenräumen zwischen den Coxae II und III sowie III und IV etwas in die Breite. Mit der schwach nach vorn konkaven Hinterkante stößt es auf den leicht vorgewölbten mittleren Teil der Vorderkante des Ventrale auf, - doch scheinen seine Hinterecken abgerundet zu sein. Die ganze Platte ist mit kleinen Grübchen übersät, die im vorderen Teil vielfach eine etwas in die Länge gezogene Gestalt annehmen. An üblicher Stelle stehen fünf sehr kurze und feine und schwer wahrnehmbare Haarpaare. Die Form des Ventrale bietet nur insofern eine Besonderheit, als 4* 4. Heft 52 Graf Hermann Vitzthum: die seitlichen Drittel seiner Vorderkante leicht nach rückwärts ein- gebuchtet sind. Die Struktur dieser Platte ist glatt. Die auf ihr befind- lichen Haare gleichen denen auf dem Mittelschild. Ein Paar steht ın den seitlichen Ecken, ein Paar in der Mitte zwischen diesen Ecken und dem Analapparat nahe der Kante, und je ein Paar flankiert den Ursprung des Analapparates und sein Hinterende. Wahrscheinlich sind noch zwei Paare nahe der Vorderkante vorhanden, doch konnte diese Gegend in keinem einzigen Falle genügend entziffert werden, weil sie jedes Mal durch Fremdkörper getrübt war, deren Entfernung nicht gelang. Der Analapparat wölbt sich aus dem hinteren Teil des Ventrale hervor, ohne jedoch dieses zu überragen. Er trägt fünf Härchen, die länger sind als die anderen Haare der Bauchfläche. Aus dem Anus wird ein kurzer Befestigungsstiel ausgeschieden, der im Verhältnis zur Kleinheit des Tieres ganz erstaunlich dick ist. Die Ab- bildung zeigt die gewöhnliche Länge und die Dicke eines solchen Stieles. Die kleinen Stigmata liegen auf der Linie der Hinterkanten der Coxae II in der Tiefe der Beingruben III. Von ihnen aus streben die Peritremata so gut wie ohne jede Schlängelung und fast geradlinig nach vorn. Sie lassen sich nur bis zur halben Höhe der Coxae I verfolgen, und da bei der Deutonympha von Discopoma minor ähnliche Ver- hältnisse vorliegen, ist es wohl denkbar, daß sie hier tatsächlich aufhören. Die Beine weisen keine Besonderheiten auf. Fig. 36 zeigt Tibia und Tarsus 1. Gefunden von mir auf von R. Kleine, Stettin, vorgelegtem Käfermaterial. Tempus: unbekannt. Patria: Tananarivo auf Madagaskar. Habitat: in Massen auf Rhytidocephalus brevi- cornis Chevrolat, einer Brenthide. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist be- Fig. 36. kannt. Ich glaube, daß das winzige Tier in der FENG Gattung Discopoma richtig untergebracht ist. Es ge- Di schah, weil die angedeuteten Ähnlichkeiten mit der Deutonympha von Discopoma minor (Berlese) dafür Anhaltspunkte zu bieten schienen. Dabei möge der Leser sich, erinnern, daß Oude- mans seine a. a. OÖ. 8. 106—-110 niedergelegte ausführliche Be- schreibung der Berlese’schen Art, die er daselbst noch COrlliba minor nennt, späterhin im wesentlichsten Punkt berichtigt hat. Denn er stellt 1916 in den ‚„‚Entomologischen Berichten“, Bd. 4, S. 262—263, fest, daß beim @ das Marginale der Rückenfläche hinten in kleine Einzelplättchen aufgelöst ist, sodaß die Artin die Gattung Discopoma zurückversetzt werden muß, bei der Berlese sie in den „Acari, Myriopoda et Scorpiones“, Ordo Mesostigmata, Heft 32, Nr. 10, Taf. 166, unser der Benennung Discopoma cassidew Hermann var. minor ursprünglich beschrieb. Die neue Art möge dem unermüdlichen Acarvlogische Beobachtungen. 53 Brenthiden-Systematiker R. Kleine in Stettin gewidmet sein, dem ich seit Jahren für mancherlei Anregung und Förderung Dank schulde. 21. Discopoma regia n. sp. Ein Tier von so ausgezeichneter Schönheit, daß es, da Namen wie „splendida“, pulcherrima“, ‚venusta‘“, bereits vergeben waren nur als ‚‚regia‘‘ bezeichnet werden konnte. Deutonympha. Länge 840—940 u. Größte Breite 580—670 u. Höhe ungefähr 170 u. Gestalt einigermaßen elliptisch, vorn jedoch abgestutzt. Die größte Breite liegt ziemlich in der Rumpfmitte, die größte Höhe etwas hinter der > Rumpfmitte. Das vorderste Drittel ist in der Längsachse leicht muldenartig eingedrückt. Farbe goldbraun. Rückenseite (Fig.39). Der überwiegende Teil der Rücken- fläche wird von einem einheit- lichen Schild bedeckt, dem Scutum dorsale medium. Dieses ist um- rahmt von einem schmalen Mar- ginale, gegen welches essich durch eine feine, aus zahllosen kleinen Bogen guirlandenartig zusammen- gesetzte Linie abgrenzt. Nur ganz vorn, da wo das Vorderende der Peritremata über den Rumpf- umriß hervorquillt, läßt das Mar- ginale das Medium frei. Dafür ragt das Medium hier mit zwei durchsichtigen Querblättchen Fig. 39. Discopoma regia. über den eigentlichen Rumpf- umriß hinaus. Der mittlere Teil des Medium ist gewölbt mit, wie gesagt, dem höchsten Punkt hinter der Rumpfmitte. Sein äußerer Teil breitet sich ringsum ganz flach aus, ebenso wie das Marginale. Letzteres könnte man überhaupt als frei überstehend bezeichnen, wenn ihm nicht auf der Unterseite der Kranz der Lateralia aufläge. - Die Struktur des gewölbten Teiles des Mediums ist in der Mitte glatt. Nach außen hin ist es von einem Streifen mäßig großer Grübchen . von kreisrunder Gestalt umgeben, die nach hinten an Zahl zunehmen, dafür aber gleichzeitig bedeutend kleiner. werden. In der Gegend des höchsten Punktes nähern sich solche Grübchen von den Seiten her auch der Rückenmitte. Die Struktur des flachen Teils des Mediums ist von der der mittleren Fläche durchaus verschieden. Sie ist ganz vorn in sehr verwickelter Weise äußerst fein gekräuselt, geht dann aber an den Seiten in ebenso feine parallel verlaufende Runzeln über. Das Marginale ist glatt, deutet aber eine ganz zarte radiäre Streifung an. Behaarung. Alle Haare sind glatt und stehen auf dem Medium; 4. left 54 Graf Hermann Vitzthum: das Marginale trägt keine Haare. Ein einzelnes Paar steif nach vorn gerichteter Haare steht in weitem Abstand voneinander nahe dem Vorderende. Dies sind jedoch nicht die Vertikalhaare, denn letztere gehören der Unterseite an. Der gewölbte Teil des Mediums ist von langen, weichen, nach rückwärts gewissermaßen ‚‚flatternden‘‘ Haaren bestanden. Ihre Anordnung ist symmetrisch, und es wurden solcher Haare 46 gezählt. Am Fuß des gewölbten Teiles des Mediums, da wo der Schild außerhalb des Bereichs der Grübchen anfängt sich flach auszubreiten, steht ein Kranz von 28 nur halb so langen, steifen, radıär gerichteten Haaren. In der hinteren Hälfte des Rumpfes sind die Ansatzstellen einiger der der Mittellinie am nächsten stehenden weichen Haare von Poren begleitet. Doch sind diese Poren wenig auffällig. Bauchseite (Fig. 40). Trotz reichlich vorliegendem Material gelang es nicht, das Tritosternum zu studieren. Das Sterni-meta- sterni-genitale bietet den Anblick, als ob es als eine besondere Platte einer die Endopodialia mitum- fassenden Zentralplatte aufläge. Es ist in seiner fast geradlinigen Vorderkante über dem Ursprung der Coxae I am breitesten, paßt sich in seinem Verlauf nach hinten den Rundungen der Öoxae und deren Zwischenräumen an, erreicht zwischen den Coxae IV seine geringste Breite, verbreitert sich hinter diesen Coxae nur wenig und endet dicht hinter ıhnen in fast geradliniger Hinterkante. Die Struktur des Schildes ist glatt. Doch zeigt es in seinem vorderen Drittel, besonders seit- lich, einige Grübchen der selben Art, wie die größeren Grübchen auf dem Medium der Rückenfläche sind. Zwischen den Coxae IV zwei schräg einwärts gestellte ovale "= Fig. 40. Discopoma regia. Fleckchen. Die Endopodialia und | Metapodialia sind von glatter Struktur. Letztere reichen nicht weiter nach hinten als das Sterni-meta- sterni-genitale. Das Ventrale umschließt das Anale. Doch ragt letzteres so weit über das Ventrale hervor, daß man es fast als eine Platte für sich behandeln kann. Das Ventrale schließt sich mit seiner Vorderkante dicht an die Linie an, die durch die Hinterkanten des Sterni-metasterni-genitale und der Metapodialia gebildet wird. Seine Hinterkante entspricht in ihrer Rundung dem Umriß des Rumpf- endes, läßt aber zwischen sich und jenem einen erheblichen Abstand. Seine Seitenkanten streben schwach konkav schräg nach hinten und 2. Acarologische Beobachtungen. HB) außen. Die am besten durch die Abbildung zu erläuternde Form des Ventrale ist also einigermaßen ungewöhnlich. Die Struktur des Schildes ist glatt. Doch weist es in seinem hinteren Drittel einige weitläuftig verstreute Grübchen auf der Art, wie die kleinen auf dem hinteren Teil des Mediums der Rückenfläche. Das Anale zeigt hinten ein deutliches Oribrum, allerdings nur als einen sehr schmalen Streifen. Die querovale Analöffnung scheidet den bekannten Uropodiden-Stiel aus, mit dem sich das Tier auf seinem Transportkäfer anheftet. Da das schon an sich sehr flach gebaute Tier besonders am Rande ganz platt ist, kann von einer Seitenfläche keine Rede sein. Infolgedessen liegt der Kranz der Lateralia völlig ventral unmittelbar der Unterseite des Marginale auf. In der vorderen Körperhälfte sind die Lateralia zu einem einheitlichen, schmalen Band verschmolzen. In der hinteren Hälfte sind die einzelnen Schildchen, deren jederseits 27 gezählt wurden, deutlich getrennt. Sie umsäumen das Rumpfende jedoch nicht ganz, sondern lassen: die Gegend hinter dem Anale frei. Jedes Plättchen trägt in der Mitte ein aufwärts gekrümmtes Haar. Ebensolche Härchen folgen einander im gleichen Abstande auch auf dem vorderen band- förmigen Teil des Laterale. Die Foveolae pedales II und auch IIT, soweit letztere innerhalb der Peritremata liegen, zeigen als Struktur ein Bild, wie die Außenfläche eines Nähfingerhutes. Dieses Bild täuscht - aber. Es handelt sich ın Wirklichkeit darum, daß diese Flächen durch eine Unzahl ganz feiner, erhabener Leisten in winzige Felder auf- geteilt sind, und die Schnittpunkte dieser Leisten haben eine Licht- brechung, die eine Art von Granulierung vortäuscht. Der außerhalb der Peritremata liegende Teil der Foveolae pedales III ist in gleicher Weise durch Leisten in Felder aufgeteilt, nur daß hier das Muster bedeutend weitmaschiger ist. Eine gleich weitmaschige Struktur zeigt auch die flache Höhlung der Foveolae pedales IV, deren zwischen die Coxae III und IV sich einschmiegender Teil eine ganz besonders grobe Felderung aufweist. Der Zwischenraum, der zwischen dem Laterale einerseits und andererseits den äußeren Grenzen der Foveolae pedales und der Hinterkante des Ventrale liegt, ist weichhäutig. Die Textur dieser weichhäutigen Fläche ist ganz fein gerunzelt, und die einzelnen Runzeln verlaufen außerdem in Wellenlinien. Behaarung. Die Vertikalhaare gehören der Unterseite an und stehen an üblicher Stelle. Ihre Länge entspricht der der radiär gestellten Haare des dorsalen Mediums, jedoch sind diese Vertikalhaare nach außen gebogen. Das Sterni-metasterni-genitale trägt fünf Paare kleiner Borsten zwischen den Coxae II, in der Höhe der Hinterkanten der Coxae II, zwischen den Coxae III, in der Höhe der Vorderkanten der Coxae IV und dicht hinter den Coxae IV. Das Ventrale trägt zwei Paare langer weicher Haare, wie sie sich im mittleren Teile des Mediums auf der Rücken- fläche finden. Davon steht das eine Paar unmittelbar auf dem Rande in den Vorderecken der Platte, das andere hinter der Mitte ihrer Seiten- kanten. Außerdem besitzt das Ventrale ein Paar kurzer Borsten submedian in der Nähe der Vorderkante, ein Paar längerer Borsten vor dem Anale und ein Paar noch längerer steifer Haare am Hinter- 4. Heft 56 Graf Hermann Vitzthum: rande seitlich des Anale. Das Anale selbst zeigt die üblichen vier ganz kleinen Borsten. Auf der weichhäutigen Fläche steht seitlich des Anale ein Paar steifer Haare, die den radiär gestellten Haaren der Rückenfläche gleichen. Neben den Ansatzstellen dieser beiden letzteren Haare liegt nach außen hin je eine kleine Pore. Die nur kleinen Stigmata liegen in der Tiefe der Foveolae pedales III in der Linie der Vorder- kanten der Coxae III. Die Peritremata verlaufen nicht gerade nach rückwärts, doch entsenden sie immerhin einen verbreiterten Teil schräg einwärts nach hinten. Nach vorn zu verlaufen sie zunächst geradlinig gradeaus, wenden sich etwas den Coxae II zu, streben eine kurze Strecke senkrecht nach dem Körperande hin und folgen dann diesem ohne weitere Schlinge oder Biegung, bis sie mit ihrem Vorderende über den Körperrand hervorquellen. Der Verlauf der Peritremata ist also außerordentlich einfach. | Gnathosoma. Das — sofern die betreffende Gegend nicht durch andere Organe verdeckt ist — deutlich sichtbare Tectum hat einen unregelmäßig gezackten Vorderrand.. Das Epistom (Fig. 41) besteht in seinem proximalen Drittel aus einem nach vorn hin sich verjüngenden Stück mit glatten Seitenkarten. Dann ver- breitert es sich wieder und trägt im mittleren Drittel scharfe Dornen Fig. 41. Fig. 42. Fig. 43. Discopoma regia. Discopoma regia. Discopoma regia. auf den Seitenkanten, deren zweithinterste die längsten sind. Auch dieses mittlere Drittel verjüngt sich nach vorn, bis das vorderste Drittel abermals eine leichte Anschwellung bringt, bevor es schließlich in eine feine Spitze ausläuft. Dieses vorderste Drittel ist ringsum rauh, sodaß seine Seitenlinien wie seine Oberfläche uneben erscheinen. In der hinteren Hälfte trägt das Epistom auf der Dorsalseite einen feinen gezackten Kamm. Das Labrum hat die Gestalt, für die Oude- Acarologische Beobachtungen. 57 mans die treffende Bezeichnung ‚‚eiffelturmförmig“ erfunden hat; seine Seitenkanten sind dicht und gleichmäßig mit kleinen schräg nach vorn stehenden Härchen besetzt. Epipharynx und Hypo- pharynx zu studieren, mißlang. Die Mandibulae werden bis fast zum Rumpfende zurückgezogen getrag:n. Bei einem Individuum von Durchschnittsgröße wurde ihre Länge auf 530 u gemessen; für eine Uropodide sind sie also verhältnismäßig kurz. Von dieser Länge ent- fallen aber nur 56 « auf den eigentlichen Scherenapparat (Fig. 42). An der Schere ist der Digitus mobilis wesentlich kürzer als der Digitus fixus und endet abgestutzt. Nur unweit seines Vorderendes zeigt er eine Andeutung von drei Zähnchen. Der Digitus fixus endet in einen kugelartigen Knauf. Er besitzt ir seinem vordersten Teil zwei große, dicht aneinander geschlossene Zähne, deren hinterer sich dem Vorder- ende des Digitus mobilis auflegt. Im mittleren Teil seiner Kaufläche ist eine Andeutung von etwa vier winzigen Zähnchen wahrzunehmen. Da, wo der Digitus fixus sich zum Knauf zu formen beginnt, liegt ein kreisförmiges Pünktchen, in dem wohl ein Organ vermutet werden darf, das dem Pilus dentilis der Parasitidae entspricht. Ein tibiales Sinnesorgan fehlt. Keiner von beiden Digiti besitzt irgend eine Ver- längerung, wie sie sonst am Digitus fixus der Uropodidae häufig vor- kommt. Bei den Maxillae konnte von den Coxae kein klares Bild gewonnen werden. So viel steht fest, daß die Corniculi sehr schön entwickelt sind. Sie bieten einen Anblick, wie ihn der Reiter von den gespitzten Ohren seines Pferdes hat. Von den Palpi, deren einen Fig. 43 in ventraler Ansicht darstellt, ist besonders der Trochanter interessant. Er entsendet längs des Femur einen Fortsatz, dessen Länge der des Femur fast gleichkommt. Diesem Fortsatz ist vorn eine zuckerhutförmige Spitze aufgesetzt, ganz ähnlich wie bei Paulitzia africana Oudemans, worüber man im „Archiv für Naturgeschichte‘“, 81. Jahrgang, Abt. A, im 5. Heft nachlesen wolle. Und fast ebenso wie dort ist auch die sonstige Ausstattung des Fortsatzes: neben jener Spitze trägt der Fortsatz ein bajonettartig geknicktes Haar und etwas weiter zurück eine gestreckte Borste, die distal einseitig ein ganz klein wenig behaart ist. Alle anderen Haare der Palpi sind glatt. Femur und Genu palpi machen auch einen leisen Ansatz zur Entwicklung einer Art Apophyse. Tibia und Tarsus palpi tragen dorsal wiederum bajonettartig geknickte Haare und der Tarsus außer- dem dorsal eine Menge kurzer Sinneshaare. Man vergleiche damit a. a. OÖ. die OQudemans’sche Textfigur 59, die von der erwähnten Paulitzia eben das dorsal zeigt, was hier ventral dargestellt ist. Auf der Unterseite sind die Palpi bedeutend kahler als oben. Darum Pr die schöne zweizinkige Gabel am Palptarsus um so deutlicher er vor. | Beine. Im Vergleich mit den anderen Beinen sind die Beine I nur schwach entwickelt. Die Ausstattung aller Beine bietet wenig Besonderheiten. Der Tuberculus femoralis ist an allen Femora, über- ragt von einem Börstchen, vorhanden, der im allgemeinen davor sich hinziehende Kiel dagegen nur schwach angedeutet. Tarsi IT, 4. Heft 58 Graf Hermann Vitzthum: III und IV mit Basitarsus. Tarsus I durchaus mit der der Gattung eigentümlichen Ausstattung von Tasthaaren. Die Behaarung der übrigen Beine besteht in Borsten, die sich in sanfter Biegung der Richtung des betreffenden Gliedes anschmiegen. Die Tarsi II, III und IV besitzen auf der Oberseite je ein längeres, weiches Haar und etwas vor diesem einen kräftigen Dorn. Die Praetarsi sind gut ent- wickelt und tragen ein jeder zwei auffallend starke, weit gespreizte Krallen. Am Trochanter I verdienen je zwei kleine blattförmige Gebilde Erwähnung. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekamat. Patria: Mapiri in Bolivia. Habitat: auf Brenthus spec. Type in meiner Sammlung. | Bemerkungen. Nur die Deutonympha ist bekannt. Soweit sich aus der Deutonympha Schlüsse ziehen lassen, dürften Discopoma splendida typica (Kramer) und var. porticensis Berlese die nächsten Verwandten der neuen Art sein; vergl. hierüber Kramer im ‚Archiv für Naturgeschichte“, 48. Jahrgang, Bd. 1, S. 414—416, und Berlese in der „Redia‘“ Bd. 1 (1903), S. 333—336. 2%. Ingrassia oceanica n.sp. Mas. Länge, gemessen von der Spitze der Palpı bis zum hintersten Ende des ‚„Velums“, 320—345 u. Breite, gemessen am äußeren Ansatzpunkt von Femur III, 140—165 u. Gestalt wie bei der Typen- art Ingrassia veligera Oudms. (vergl. OQudemans in der Tijdschrift voor Entomologie, Bd. 49, Jahrg. 1906, 8. 265—270, nebst Taf. 13, Fig. 48—49), jedoch etwas gedrungener. Farbe weißlich farblos, auch in den am stärksten chitinisierten Teilen nur ganz schwach ockergelblich getönt. Rückenseite (Fig. 44). Prosoma und Metasoma durch eine scharf markierte Linie deutlich getrennt. Die Linie stößt auf die Seitenkanten des Rumpfes an üblicher Stelle, verläuft von dort aber nicht einfach quer über die Rückenfläche, sondern strebt zunächst schräg einwärts nach vorn, bis sie in nach vorn flach konkavem Bogen die hintere Hälfte der Oberfläche des Prosoma halbiert. Die Trennung der beiden Rumpfhälften ist also auffallend weit nach vorn verschoben. Textur der Rückenfläche in den. chitinisierten Teilen glatt mit kaum wahrnehmbar feiner Körnelung, in den weichhäutigen Teilen sehr fein gerunzelt. Da die Schilder in der Färbung von den weichhäutigen Teilen so gut wie nicht unterschieden sind, sind ihre Umrisse sehr schwer und eigentlich nur an dem Fehlen der Runzelung zu erkennen. Die Notocephale hat dieselbe Form wie bei der Typenart: vorn sehr schmal und nach hinten nur wenig verbreitert, doch scheint ihr hinterstes Ende etwas mehr abgerundet zu sein. Ähnlich wie bei der Vergleichsart wird sie auf mehr als ihrer vorderen Hälfte von seit- lichen Chitinisationen begleitet, sodaß sich ein Bild ergibt, als ob die / Acarologische Beobachtungen. 59 ganze Notocephale in drei Teile gespalten wäre. Diese Chitinisationen müssen wohl als vordere Omoplatalschilder bezeichnet werden. Die hinteren Omoplatalschilder sind bedeutend kl:iner und flankieren das Hinterende der Notocephale. Die vorderen Lateralschilder be- decken eine schmale Seitenfläche am Rumpfrande und reichen von den Beinen II bis zum Ende des Prosoma. Sie greifen um eine Kleinigkeit auf die Bauchfläche über. Die Oberfläche des ganzen Metasoma ist von einem einheit- lichen Schild bedeckt, dessen Vor- derecken da liegen, wo die Trennungslinie zwischen Pro- und Metasoma von der Randlinie des Rumpfes abzweigt. Seine Vorder- kante verläuft aber quer über die Rückenfläche und folgt also nicht der Trennungslinie zwischen Pro- und Metasoma, sodaß der vorderste Teil der Oberfläche des Metasoma unbedeckt bleikt und sich als weichhäutig und quergerunzelt darstellt. Dieses ganze Noto- gaster ist aus einer Verschmelzung mit den auf das Metasoma ent- f fallenden Lateralschildern ent- i standen. Ob, wie bei der Typen Fig. 44. Ingrassia oceanica. art, auch hintere Lateralschilder dazu beigetragen haben, muß dahingestellt bleiben: zu erkennen ist nichts davon. Dagegen deutet sich das ursprüngliche Vorhandensein mittlerer Lateralschilder durch eine dunklere Schattierung in der Gegend der größten Rumpfbreite an, und wem dies entgehen sollte, der kann deutlich erkennen, daß diese mittleren Lateralschilder auf die Bauchfläche übergreifen und dort als unverkennbar selbständige Gebilde auftreten. EHE. Ganz wie bei der Typenart ist das Metasoma tief in zwei Teile gespalten. Die Spaltung beg'’nnt in der Mitte des Metasoma, zunächst schmal, verbreitert sich dann aber sehr stark, sodaß hinten vom Meta- soma nur noch zwei lange Zipfel übrig bleiben. Der ganze weite Zwischenraum innerhalb der Spaltung ist von einer hyalinen Membran ausgefüllt. Diese Membran, für die die Bezeichnung ‚„Velum“ bei- behalten werden mag, erstreckt sich noch weit über das eigentliche Rumpfende hinaus und ist hier ihrerseits wieder tief gespalten. Weitere Einschnitte hat das Velum nicht, und die Außenkanten der beiden hinteren Rumpfzipfel werden von ihm nicht umsäumt. Ähnlich den Blättchen am Rumpfende eines männlichen Proctophyllodes ıst 4. Heft 60 Graf Hermann Vitzthum: das Velum von ‚Nerven‘ durchstrahlt, die von den umgebenden Kanten des Notogasters nach innen ir das Velum hineinverlaufen. Behaarung. - Vertikalhaare fehlen selbstverständlich., Alle Haare sind glatt, biegsam und sehr dünn. Das Paar der langen Pro- somatalhaare steht auf den hinteren Omoplatalschildern. Seine Länge entspricht der größten Rumpfbreite. Ein jedes von ihnen wird von einem winzigen accessorischen Haar begleitet. Dieses auf weichhäutiger Fläche eingepflanzte Haarpaar ist so kurz und fein, daß.es nur ge- funden werden konnte, weil es an dieser Stelle zu vermuten war. Weitere Haare trägt das Prosoma nicht. Drei Paare nur ein Viertel bis ein Drittel so langer Haare stehen auf dem Notogaster: ein Paar in seinen Vorderecken, nahe dem Rumpfrand, ein Paar in der Linie der Vorderkanten der Femora III, einigermaßen submedian und die Strecke der größten Rumpfbreite ungefähr drittelnd, und ein Paar dahinter, infolge der Verschmälerung des Metasoma mehr lateral, auf der Linie der Vorderkanten der Femora IV. Als auf dem Noto- gaster eingesetzt sind ferner der Rückenseite die beiden Paare langer Endhaare zuzuzählen. Das längste Paar, dessen Länge die des gesamten Rumpfes noch etwas übertrifft, steht vollkommen endständig auf dem äußersten Zipfel des Metasoma. Dies sind die stärksten Haare der Rückenseite. Das andere, nur wenig kürzere Haarpaar steht etwas weiter vorn auf einer sockelartigen Abschnürung der Außenkante der Endzipfel des Metasoma. Ein die Spitzen des Velums kaum über- ragendes Haarpaar steht endlich auf der Innenkante dieser End- zipfel, noch vor dem kürzeren Paar der langen Endhaare eingesetzt. Auf der Oberseite des Velums stehen keine Haare. Bauchseite (Fig. 45). Textur sehr fein gerunzelt, mit Aus- nahme der chitinisierten glatten Streifen. Epimera I sind in ihrer ganzen Länge verschmolzen und bilden eine Art „Kragen“ um das Gnathosoma. Epimera II verlaufen nur wenig gebogen nach hinten, weiter als das von den Epimera I gebildete Sternum, fast bis zu einer scharf markierten Linie, die Pro- und Metasoma auf der Bauchseite trennt. Diese Linie deckt sich so ziemlich mit der Vorderkante des Notogasters, also nicht mit der entsprechenden Trennungslinie auf der Rückenfläche, verläuft aber in mehr Schwingungen als diese. Die vorderen Lateralschilder sind auf der Bauchseite als schmaler Randstreifen sichtbar. Etwas breiter ist ein Randstreifen der mittleren Lateralschilder, welche die Außenseite der Trochanteres III bedecken. Es folgen dann noch jederseits zwei ganz dünne Chitinleisten, die ich als Epimerit III und IV auffasse. Eine wenig auffällige Verbreiterung am äußeren Ende der vorderen von ihnen mag man als die Andeutung einer ursprünglichen Verschmelzung von Epimeron IV mit Epimerit III deuten oder als ein Rudiment der hinteren Lateralschilder. Ich benenne also diese Teile anders, als Oudemans die entsprechend liegenden, aber etwas abweichend geformten Chitinisationen der Typenart. Die Analspalte stößt auf die Spaltung des Metasoma. Die Berührungs- stelle wird von den gut entwickelten Haftnäpfen flankiert, die ihren eigenen Durchmesser zwischen sich als Abstand lassen. Das Acarologische Beobachtungen. 61 Epiandrium zeichnet sich zwischen den in einer Linie entspringenden proximalen Enden von Epimerit III und IV als eine flach und darunter als eine stark geschwungene Wellenlinie ab. Über die Gestalt des zweifellos sehr unscheinbaren Penis konnte ich nicht klar werden. . Behaarung. Alle Haare sind glatt, biegsam und, mit Ausnahme eines Paares, sehr dünn. Auf dem Prosoma steht nur ein Paar Haare, neben der Mitte der Epimera II, etwas nach einwärts gerückt und von der halben Länge dieser Epimera. Auf dem ventralen Streifen der mittleren Lateral- schilder steht das Paar der langen Lateralhaare. Ihre Länge kommt der größten Rumpfbreite nicht ganz gleich. Neben ihnen steht, eigentlich auf der von den Tro- chanteren III gebildeten Fläche, ein Paar um die Hälfte kürzerer accessorischer Lateralhaare. Sub- median, dicht hinter der Linie, die Pro- und Metasoma trennt, steht ein Paarlanger Haare, welches fast das Ende des eigentlichen Rumpfes erreicht. Dies sind die unverkennbar stärksten Haare der Bauchfläche. Ein um die Hälfte kürzeres Haarpaar steht etwas weiter zurück und mehr nach außen auf der Fläche, die man in Ver- bindung mit der oben dargelegten Auffassung derBedeutung.der ventralen Chitinleisten ‚Coxa‘‘ III nennen könnte. In der Höhe der Haftnäpfe, wenig nach außen von Epimerit IV, fast auf dieser Leiste, steh5 ein ziemlich kurzes Haarpaar. Noch vor dem vorderen Paar der langen Endhaare, durchaus lateral und eigentlich weder der Ventral- noch der Dorsalseite zuzuzählen, steht ein langes Haarpaar, dessen Länge die Spitzen des Velums erreicht. Unmittelbar daneben, so, daß die Ansatzstellen sich beinahe berühren, aber durchaus ventral, findet sich endlich noch ein ganz kurzes Haarpaar. Das Velum ist auch ventral ohne Behaarung. Das Gnathosoma zeigt keine Besonderheiten. Beine. Die Entwicklung der Beine I, II und IV ist gleichmäßig stark. Auch die stark verlängerten Beine III sind eigentlich nicht wesentlich stärker, aber sie machen dennoch einen stärkeren Eindruck, weil ihre Glieder bis zum distalen Ende der Tibia III sich nicht ver- jüngen. Die Spitze von Tarsus IV erreicht nicht ganz die Spitzen des Velums. Dagegen schneidet das distale Ende von Tibia III mit 4 lleft Fig. 45. Ingrassia oceanica g.. B2 Graf Hermann Vitzthum: den Spitzen des Velums ab, sodaß Tarsus III in voller Länge über diese Spitzen hinaus ragt. Femur und Genu I und II sind zu einer Einheit verschmolzen und lassen keine gegenseitige Abgrenzung mehr erkennen. Trochanter III bildet noch einen Bestandteil der Bauchfläche, wie er ja auch aussen von den mittleren Lateralschildern bekleidet wird. Bein IV beginnt sozusagen erst mit dem Femur. Der Trochanter IV ıst ganz in der Bauchfläche aufgegangen. Keins der Beine, auch nicht I oder II, besitzt irgendwelche Apophysen oder sonstige Anhänge. Tarsus III und IV haben die der Gattung eigen- tümlichen Formen. Die Behaarung der Beine ist spärlich. Alle Haare sind glatt, biegsam und sehr fein. Wirklich ventral steht nur ein Haar auf Femorogenu II. Alle anderen Haare sind dorsal. Ein Haar auf Femorogenu I. Ein Tasthaar distal auf Tibia I. Ein verhältnismäßig kurzes Tasthaar auf der höchsten Erhebung von Tarsus I, davor ein noch kürzeres Haar, dem wohl die Funktionen eines Riechkolbens zukommen und das von zwei ganz lateralen, senkrecht abstehenden ebenso langen Haaren flankiert wird. Femorogenu II lateral mit einem nach hinten gebogenen Haar; oben mit einem längeren und einem kürzeren Haar. Tibia II distal mit einem ziemlich langen Tasthaar. Tarsus II auf seiner höchsten Erhebung mit einem ebenso langen Tasthaar; im übrigen wie Tarsus I. Genu und Tibia III ganz distal mit einem Haar, das auf Tibia III eine ansehnliche Länge erreicht, sodaß es die Tarsusspitze überragt. Außerdem hat Tibia III auf ihrer Innenkante ein langes Haar, das fast die Tarsusspitze erreicht. Vom proximalen Ende des Tarsus II biegt sich ein Haar nach innen. Bein IV ebenso ausgestattet wie III, nur daß die Haare entsprechend kürzer sind. Die Praetarsi I und II sind nicht besonders kräftig, III und IV sogar sehr schwach entwickelt. Sie sind so angesetzt, wie Berlese bei Ingrassia centropodos (Megnin) in den „Acart, myriopoda et scor- piones hucusque in Italia reperta‘, Ordo Cryptostigmata, Sarcoptidae, Heft 87, Nr.5, Taf. 126, Fig. 6, abbildet. Gefunden von mir auf von der Vogelwarte der Biologischen Anstalt zu Helgoland vorgelegtem Vogelmaterial in drei lebenden Exemplaren. Tempus: 16. November 1920. Habitat: auf Hydrobates pelagicus (L.). Patria: Nordsee; dem Verbreitungsgebiet des Wirtsvogels ent- sprechend, aber wohl überhaupt das ganze Gebiet des Atlantischen und des Stillen Ozeans. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur das £ ist bekannt. Wesentliche Merkmale der Art sind, daß das Velum sich auf die Ausfüllung des Zwischen- raumes zwischen den Endzipfeln des Metasom beschränkt und nicht auch deren Außenkanten umsäumt, und vor allem, daß die Beine I und I] mit keinerlei Apophysen ausgestattet sind. Als Oudemans 1905 die Gattung Ingrassia aufstellte, sagte er in den „‚Entomologische Berichten, uitgegeven door de Nederlandsche Entomologische Ver- eeniging“ Bd.1, $.224, als Diagnose 5Dieses Genus umfaßt die Acarologische Beobachtungen. 63 Megninia-Arten ohne Vertikalhaare.“ In Berleses’s Diagnose des von ihm 1882 aufgestellten Genus Megninia heißt es aber ‚‚Pedes primi secundique paris in utroque sexu (genu) tıbıa tarsoque inferne in spinam productis.“ Da nun die OQudemans’sche Diagnose keinerlei Ein- schränkungen macht, zu denen ja auch angesichts aller bis jetzt be- kannten Arten bisher keine Veranlassung vorlag, so müßte also eigent- lich das Vorhandensein dornartiger (richtiger gesagt: kapuzenförmiger) Apophysen an den Beinen I und Il ein wesentliches Charakteristikum auch der Gattung Ingrassia sein. Bei Ingr. oceanica fehlen nun solche Apophysen gänzlich. Wenn man die Typenart Ingr. veligera Oudemans und Ingr. centropodos (Megnin) nebst ıhren verschiedenen Varietäten zum Vergleich heranzieht, wird aber kein Zweifel bestehen, daß man es trotzdem auch hier mit einer echten /ngrassia zu tun hat. Es wird sich daher empfehlen, die Gattungsdiagnose dahin zu formulieren: „Beine I und II in der Regel, doch nicht unbedingt, mit dorn- artigen Apophysen. Alle Tarsı mit mäßig bis schwach entwickelten Haftlappen. Bein III beim erheblich länger und mindestens bezüglich der Tibia stärker als die anderen. Metasoma des $ gewöhnlich zwei- lappig, selten ungeteilt. Meta:oma des Q ungeteilt und, außer langen Endhaaren, ohne Anhänge. Keine Vertikalhaare.‘ 23. Alloptes longirostris n. sp. Femina. Länge, gemessen von der Spitze der Palpı bis zur äußersten Spitze der ventralen Verlängerung der Rumpfenden, 310 u. Breite, gemessen vor dem Ansatz von Trochanter III, 98 u. Ge- stalt, wie bei der Gattung üblich. Das Rumpfende ist ganz hinten stufenförmig verjüngt und fast bis zur ganzen Tiefe dieses Abschnitts gespalten. Das Gesamtbild wird sehr wesentlich beeinflußt durch die ungewöhnlich gestreckte Gestalt des Gnathosoma. Der Kegel der Mundgliedmaßen hat an seiner Basis eine Breite von 22 u, doch mißt seine Länge 64 u. Farbe weißlich farblos in den weichhäutigen Teilen, schwach ockerbräunlich in den größeren Schildern und etwas kräftiger braun in den leistenförmigen Chitinisationen und einzelnen sonstigen stärker chitinisierten Stellen. Rückenseite (Fig. 46). Die Grenze zwischen Pro- und Meta- soma ist durch eine seitliche Einkerbung markiert. Im übrigen ergibt sie sich aus dem Verlauf der Kanten der sehr nahe aneinandergerückten Schildbedeckungen dieser beiden Rumpfteile. Nur über der Trochan- ' teren ist das Prosoma richt von Platten bedeckt. Der Hauptanteil entfällt dabei auf die Notocephale, deren geradlinige Vorderkante vor der Linie der größten Rumpfbreite auf die geradlinige Vorder- kante des Notogasters nahezu aufstößt. Ihre Struktur ist äußeıst fein gekörnelt. Hinter der Basis des Gnathosoma ist das schon hier von den Trochanteren I an im selben Sinne wie das Gnathosoma sich kegelförmig verjüngende Vorderende des Rumpfes seitlich be- sonders stark chitinisiert, sodaß der Kegel der Mundgliedmassen wie aus einem hohen Stehkragen hervorwächst. In obiger Messung des 4. Heft 64 Graf Hermann Vitzthum: Gnathosoma ist dieser ‚„‚Stehkragen““ nicht inbegriffen. Rechnet man diese Körpergegend mit zum Gnathosoma, so ergibt sich an der Kegel- basis eine Breite von 25 u und eine Gesamtlänge von 75 u. Zwischen diesen seitlichen Chitinisationen verlaufen auf der Notocephale zwei Leisten, die nach rückwärts ganz schwach konvergieren. Das Paar der vorderen Lateralschilder füllt die ganze Seitenfläche zwischen den Beinen II und der die beiden Rumpfabschnitte abteilenden Ein- kerbung. Sie reichen so hoch auf die Rückenfläche hinauf, daß sie die Notocephale fast berühren. Ihre ‚Struktur scheint glatt zu sein; Fig. 46. Alloptes longirostris 9. Fig. 47. Alloptes longirostris 9. wenigstens war eine Körnelung nicht wahrzunehmen. Wo ihre dorsalen Vorderecken sich der Notocephale am meisten nähern, stehen auf letzterer die nur mäßig langen Prosomahaare. Einwärts neben diesen ein Paar bedeutend kürzerer accessorischer Haare. Vertikal- haare fehlen. Der dorsale Teil der hinteren Lateralschilder ist etwas breiter, dafür aber auch etwas kürzer als der der vorderen. Er schließt sich eng an den vordersten Teil des Notogasters an, sodaß die Rückenfläche des Metasoma in der Gegend der Trochanteren III nahezu ganz von Platten bedeckt ist. Hinter dieser Gegend läßt das Notogaster jederseits einen weichhäutigen Streifen unbedeckt. Erst ungefähr von da an, wo man die Öldrüsen sucht, die aber in diesem Falle nicht sichtbar sind, deckt das Notogaster die Rückenfläche ganz und läßt nur noch die Ansatzstellen der hintersten Endhaare frei. Über die Struktur der hinteren Lateralschilder kann nur dasselbe gesagt werden wie von den vorderen. Die Struktur des Notogasters ist superfiziell fein gekörnelt. Legt man aber den optischen Schnitt nur einen einzigen Mikromillimeter tiefer, so gewinnt man das Bild einer äußerst feinen Längsstreifung. Die in der Länge ungefähr zwei Acarologische Beobachtungen. 65 Dritteln der größten Rumpfbreite gleichkommenden langen Lateral- haare stehen auf den hinteren Lateralschildern so durchaus seitlich, daß sie weder der Rücken- noch der Bauchseite zugezählt werden können. Die beiden langen Haarpaare am Rumpfende gehören unverkennbar der Rückenseite an. Das vordere und äußere Paar hat die Länge der größten Rumpfbreite. Das hintere und innere Paar ist um die Hälfte länger und in seiner proximalen Hälfte erheblich stärker. Sonstige Haare konnten auf der Rückenfläche nicht mit Sicherbeit erkannt werden, ebenso wenig irgendwelche Poren. Bauchseite (Fig. 47). Vorn in Zusammenhang stehend mit den seitlichen Chitinisationen der Basis des Gnathosoma vereinigen sich die Epimera I in ihrem vorderen Drittel zu einem nach rückwärts spitzer werdenden Sternum. Epimera II schmiegen sich vorn um die Trochanteren II herum und streben dann fast geradlinig der Genital- gegend zu. Von den beiden Paaren der Lateralschilder ist ventral nur ein ganz schmaler Streifen sichtbar. Hinter der Gegend der Rumpfkerbe verläuft jederseits eine Chitinleiste nahezu geradlinig einwärts, die man nach Belieben als Epimerit II oder Epimeron III oder als eine Verschmelzung beider deuten kann. Epimera IV ver- laufen von den Trochanteren IV durchaus lateral und näherm sich von den Trochanteren III an in mehreren Biegungen der Genital- gegend. Das Epigynium hat die Gestalt eines schmalen Halbmonds, dessen Spitzen den inneren Enden der Epimera IV sehr nahe kommen, mit diesen jedoch nicht in Verbindung stehen. Das Paar der ganz kurzen, dolchförmigen accessorischen Lateralhaare steht auf dem ventralen Teil der hinteren Lateralschilder. Je .ein Paar sehr feiner Härchen flankiert das Sternum und das Epigynium. Andere Haare konnten auf der Bauchfläche nicht erkannt werden. Die kleine Analöffnung liegt dicht vor der Spaltung des Rumpfendes. Vom Gnathosoma ist schon gesprochen worden. Trotz der :ungewöhnlich gestreckten Gestalt aller seiner Gliedmaßen kann man nicht sagen, daß diese unnormal entwickelt wären. Nur ist einer der Digiti der Mandibularschere erheblich länger als der andere. Die Maxillarpalpı sind deutlich gegliedert und tragen an der Spitze eine seitwärts abstehende winzige Borste. Die stämmigen Beine sind von gleicher Stärke und von normaler Länge. Die. Beine I überragen das Gnathosoma nur wenig. . Die Beine IV erreichen das Rumpfende bei weitem nicht. Femur und Genu sind bei allen Beinen völlig zu einer Einheit verschmolzen. Dornen, Apophysen oder dergl. finden sich nicht. An Haaren verdienen Er- wähnung je ein am Tarsus I dorsal und distal eingepflanztes, stark gebogenes Sinneshaar mit stumpfer Spitze. Mehr proximal steht da- hinter ein ebenso langes, aber weniger gebogenes Tasthaar, und auf Tibia I folgt distal ein fast doppelt so langes Tasthaar. Diese Tast- haare kehren auf Tibia und Tarsus II wieder, sind hier aber viel länger. Tasthaare von ansehnlicher Länge stehen dorsal und proximal auch ‚auf Tarsus III und IV. Ein Hauptkennzeichen des Tieres aber ist Archiv für Naturgeschichte. 1921. A.4. d 4. Heft 66 Graf Hermann Vitzthum: ein auf Femorogenu III stehendes, seitwärts gestrecktes Haar, dessen Länge die des langen Lateralhaares noch übertrifft. Die Ambulacra ‚erinnern nach Größe und Form, soweit es sich erkennen ließ, an die einer Avenzoariva. Gefunden von mir auf von der BE Anstalt et land vorgelegtem Vogelmaterial. Tempus: 16. November 1920. Habitat: auf Hydrobates pelagicus (L.). Patria: Nordsee. Das Verbreitungsgebiet entspricht aber sicher- lich dem des Hydrobates pelagicus, welches das ganze Gebiet des At- lantischen und des Indisch-pazifischen Ozeans umfaßt. Type in meiner Sammlung. Bemerkungen. Nur das 2 ıst bekannt. 24. Pterodeectes pelagicus n. Sp. Femina. — Länge, gemessen von der Spitze der Maxillarpa'pi bis zum Hinterende der Verlängerungen an den Endzipfeln des Rumpfes, also unter Ausschluß der hintersten Endhaare, jedoch über deren Ansatzstelle hinaus: 470 u. Größte Breite, die am Prosoma an jedem Punkt hinter den Beinen II oder auch am Metasoma vor dem Ansatz der langen Lateralhaare gemessen werden kann: 132 u. Gestalt langgestreckt; das Prosoma von den Beinen II an mit genau parallelen Seitenkanten; das Metasoma nach hinten allmählich ver- jüngt, das Rumpfende kräftig gespalten. Farbe: alle weichhäutigen Teile weißlich farblos. Alle Platten hell ockerbraun; doch ist die hintere Hälfte des Notogasters kräftig kastanienbraun mit einem Stich ins Rötliche durchgefärbt. Die Leisten der Bauchfläche und die vorderen Lateralschilder dunkel kaffeebraun. Textur fein gerunzelt in den weichhäutigen Flächen, die Platten überaus fein gekörnelt. Rückenseite (Fig. 48). Pro- und Metasoma durch eine feine, nach vorn schwach konvexe Linie scharf getrennt. Die Rückenfläche des vorderen Rumpfabschnittes wird von der Notocephale und den vorderen Lateralschildern so gut wie restlos bedeckt. Es bleibt nur . ein schmaler Strich weichhäutiger Fläche zwischen der Notocephale und den benachbarten Lateralschildern. Vertikalhaare fehlen. Über den Trochanteren II stehen auf der Notocephale, die in dieser Gegend besonders stark chitinisiert ist, die langen Prosomahaare von ungefähr einer Länge der halben Rumpfbreite in dieser Gegend. Einwärts von diesen, dicht daneben, ein Paar kurzer accessorischer Haare. Der Zwischenraum zwischen Notocephale und Notogaster ist nur gering. Das Notogaster läßt zunächst beiderseits einen Streifen weichhäutiger Fläche frei, deckt aber von der Gegend der Öldrüsen an die Rücken- fläche eänzlich. Die hinteren Lateralschilder halten einigen Abstand vom Notogaster. Sie beginnen unmittelbar an dem Trennungsstrich der beiden Rumpfteile und erstrecken sich bis über die Trochanteren II. Der hinterste Teil des Notogasters erinnert stark an den von Trou- essantia Rosterii (Berlese) 2 (vergl. Berlese, Acarı, Myriopoda et Acarologische Beobachtungen. 67 Scorpiones, Heft 26, Nr. 2, Taf. 163) und von Trouessartia Trouessarti Oudemans © (vergl. Deutsche Entomologische Zeitschrift, Jahrg. 1910, S. 397—401). Median paßt sich das Notogaster nicht nur der tiefen Spaltung des Rumpfes an, sondern ist selbst noch etwas tiefer gespalten als jener. Seitlich weicht es den deutlich zur Dorsalseite gehörenden Ansatzstellen der vorderen oder äußeren Endhaare aus, und ebenso läßt es hinten die ebenso deutlich zur Dorsalseite gehörenden Ansatz- kig. 48. Pierodectes pelagicus Q. Fig. 49. Pterodectes pelagicus Q. stellen der hinteren oder inneren Endhaare unbedeckt. Der Rumpf selbst reicht noch weiter nach hinten. Denn der proximale Teil der hinteren Endhaare ist durch eine kegelförmige Verlängerung der Ventralseite der Endzipfel des Rumpfes gewissermaßen unterlegt und gestützt. Im Innern der hintersten Rumpfgegend ist ein ‚Appen- - dieulum‘““ wahrzunehmen, wie es OQudemans in der Deutschen Entom. Zeitschrift a. a.0., S. 401, erörtert und sicherlich richtig in seinem distalen Teil als ein Rudiment der Kopulationsöffnung der Deuto- nympha, in seinem proximalen Teil aber als ein Receptacalum seminis auffaßt. Die Lateralhaare haben eine Länge von ungefähr zwei Dritteln der größten Rumpfbreite. Sie stehen auf den hinteren Lateralschildern, und zwar so durchaus seitenständig, daß sie weder der Rücken- noch 5* 4 Dett 08 Graf Hermann Vitzthum: der Bauchseite zugezählt werden können. Außerdem haben die hinteren Lateralschilder ganz vorn ein Gebilde, daß ich für eine schlitzförmige Pore halten möchte, es kann aber auch sein, daß es sich um jederseits ein sehr kurzes Haar handelt. Das Notogaster weist in seiner vorderen Hälfte zwei Paar heller Punkte auf, die ebenfalls zweifelhaft lassen, . ob sie Ansatzstellen sehr kleiner Haare oder Poren darstellen. Ein Paar schlitzförmiger Poren findet sich weiter hinten vor den deutlich sichtbaren Öldrüsen. Die beiden Paare der Endhaare wurden bereits erwähnt. Sie sind ın der proximalen Hälfte etwas verdickt, distal aber von normaler Haarform. Das vordere Paar mißt etwas weniger, das hintere etwas mehr als die halbe Länge des Idiosoma. Bauchseite (Fig. 49). Ein Hauptkennzeichen des Tieres besteht darin, daß erhebliche Flächen der Bauchseite, die man sonst fein gerunzelt und weichhäutig zu sehen gewohnt ist, hier von richtigen, deutlich durchgefärbten Platten bedeckt werden. Das mikroskopische Bild läßt ohne jede Mühe unterscheiden zwischen den kräftig kaffee- braunen Lateralschildern, Epimeren und sonstigen leistenartigen Chitinisationen, den weißlich farblosen weichhäutigen Flächen und den hell ockerbraun getönten Coxalplatten. Die vorderen Lateral- schilder greifen auf die Bauchfläche über und heben sich hier als ein der Außenkante des Prosoma paralleles dunkelbraunes Band ab. Am hinteren Ende entsenden sie rechtwinklig. eine Leiste in der Richtung auf die seitlichen Spitzen der Vorderkante des Epigyniums. Die Hinterkante dieser Leiste deutet darauf hin, daß mit ihr wohl auch Teile der Epimera III verschmolzen sind. Von den hinteren Lateral- schildern ist ventral weniger sichtbar als dorsal. Der ventrale Teil trägt die dolehförmigen accessorischen Lateralborsten. Die Epimera I vereinigen sich hinten V-förmig. Wenn man von einer Y-förmigen Bildung eines Sternums reden will, so ist dies jedenfalls sehr kurz. Epimera II verlaufen in üblicher Weise geschwungener Linie und _ werden von vorn nach hinten schlanker. Epimera III sind nur rudi- mentär in der Gestalt der Hinterkante des auf die Bauchfläche ent- sandten Teils der vorderen Lateralschilder angedeutet. Es folgt dann eine kräftige Leiste, die den Ansatz des Trochanters III abschließt. Die gleiche Leiste kehrt am Ansatz des Trochanters IV wieder. Epi- mera IV streben fast geradlinig den Hinterspitzen der seitlichen Chitinisationen des Epigynium zu, stoßen mit diesen zusammen, sind aber nicht mit ihnen wirklich verschmolzen. Ihre Vorderkante läßt erkennen, daß bei der Bildung dieser Chitinleiste auch die Epi- meriten III beteiligt sind. Hinter den Beinen IV folgt dann noch ein Paar nach innen schwach konkaver Chitinisationen, die bis in -die Gegend des Vorderendes der Analöffnung reichen. Ich gerate ın Ver- legenheit, wie ich sie benennen soll. Man faßt sie wohl am besten als die stark umgeformten Epimeriten IV auf. Das Epigynium liegt an üblicher Stelle. Sein vorderer Teil wäre als einigermaßen halbkreis- förmig zu bezeichnen. wenn er nicht jederseits eine Spitze nach außen ‚entsendete. Die seitlichen Teile umschließen zwei halbmondförmige Gebilde. Der Spalt der Analöffnung erreicht nahezu die Kerbe 4, Heft Acarologische Beobaehtungen. 69 zwischen den Endlappen des Rumpfes. Nun kommt aber die Haupt- sache. Der ganze Raum zwischen den Epimera I und II, sowie der größte Teil der Fläche zwischen den Epimera Il und dem ventralen Band der vorderen Lateralschilder ist unverkennbar von fein ge- körnelten Platten bedeckt. Deutliche Linien lassen erkennen, wo die Grenzen der Coxalplatten I und II verlaufen. Im Bereich der Coxae III und IV sınd diese Platten nicht in gleicher Ausdehnung, aber ebenso deutlich wahrnehmbar entwickelt. Die Coxalplatte III besteht nur aus einer kleinen Fläche, die sich nach vorn an Epimerit III anschließt. Von der Coxalplatte IV sind zwei Rudimente erhalten. Der Hauptteil schließt sich nach hinten an die Epimera IV an. Ein kleinerer Teil setzt die sonderbaren Chitinleisten hinter den Beinen IV nach vorn fort. An Haaren wurde nur ein feines Borstenpaar gefunden, das das Hinterende des Sternums — sofern man von einem solchen reden will —- flankiert und auf der Grenzlinie der Coxalplatten I und II eingepflanzt ist. Es ist anzunehmen, daß noch weitere Haare vor- handen sind. Sie müssen aber sehr kurz und fein sein, weil nicht einmal ihre Ansatzstellen wahrgenommen werden konnten. er das Gnathosoma ist nichts Besonderes zu sagen. Die Gliederung der Beine ist normal. Verschmelzungen von Gliedern kommen nirgends vor. Die Behaarung der Beine und die Ausstattung der Tarsi wie bei allen Arten der Gattung. Gefunden von mir auf von der Biologischen Anstalt ın Helgo- land vorgelestem Vogelmaterial. Tempus: 16. November 1920. Habitat: auf Hydrobates pelagicus (L.). _ | Patria: Nordsee; doch dürfte das Verbreitungsgebiet dem des Wirtsvogels entsprechen und somit alle Weltmeere mit Ausnahme der äußersten arktischen und antarktischen Gegenden umfassen. Type in meiner Sammlung. | Bemerkungen. Nur das 9 ist bekannt. Da Hydrobates pelagicus an den deutschen Küsten eine Seltenheit und überdies sehr schwer zu erlegen ist, wird es wohl geraume Zeit dauern, bis ein zweites Exemplar zur acarologischen Untersuchung gelangt. Es werden also mehrere besonders glückliche Umstände zusammenfallen müssen, bevor darauf gerechnet werden kann, daß wir auch mit dem $ und den Jugendstadien Bekanntschaft machen. 25. Anoetus punetulatus n. sp. Deutonympha (Wandernymphe). Bei dem einzigen vorliegenden Individuum Länge des Idiosoma 147 u, Breite, die natürlich ın gewissen Grenzen abhängig ist von der ventralen Einrollung des Noto- gasters, 94 u. Gestalt ziemlich genau oval, nur daß das Prosoma flach dreieckig ist. Farbe schwach gelblich. | Rückenseite (Fig. 50). Die flach dreieckige Notocephale deckt zwei Elftel, das Notogaster neun Elftel der Rückenfläche. Die vollkommen wagerechte Vorderkante des Notogasters greift 4. Heft 70 Graf Hermann Vitzthum: nicht merklich über die Hinterkante der Notocephale über. Struktur der Notocephale glatt. Das Notogaster dagegen ist mit zahllosen Grübchen dicht übersät, die sich nicht nur scheinbar, sondern tat- sächlich als wirkliche Vertiefungen erweisen, wie bei seitlicher Be- trachtung deutlich zu erkennen ist. Die Behaarung ist sehr schwer wahrnehmbar. Auf der Notocephale stehen zwei Paar kurze glatte Borsten über den Trochanteren 1 und II. Wegen der Haare auf dem Notogaster kann mit Sicherheit nur gesagt werden, daß ein Paar verhältnismäßig kurzer glatter Haare auf den Vorderecken steht. Dahinter, etwas mehr einwärts, folgt ein glattes und biegsames Haar- paar von ansehnlicher Länge, und ein gleiches Haarpaar steht nahe der Randlinie in der Linie der größten Breite. Wahrscheinlich ist ein zwischen diesen letzteren Haaren submedian gelegenes Paar heller Punkte auch noch als die Ansatzstelle abgebrochener Haare aufzu- fassen. Sicherlich sind weiter hinten noch mehr Haare vorhanden. Sie müssen aber abgebrochen gewesen sein, und ihre Ansatzstellen sind inmitten der vielen Grübchen nicht herauszufinden. Fig. 50. Anoetus punctulatus. Fig. 51. Anoetus punctulatus. Bauchseite (Fig. öl). Das Grübchenmuster der Rückenseite ist auch auf den ventral eingerollten Streifen des Motogasters sichtbar. Epimera I vereinigen sich im vordersten Viertel Y-förmig zu einem Sternum, das annähernd bis zur Mitte der Bauchfläche durchläuft und hier frei und ungegabelt endigt. Epimera II verlaufen in üblichem flachen Bogen über das Sternumende hinaus und stoßen beinahe auf die wagerechte Linie auf, die die proximalen Enden der deutlich aus- geprägten Epimeriten II verbindet und gleichzeitig die Epimera III darstellt. Von der Mitte dieser Linie verläuft ein kräftiges Ventrum nach rückwärts bis dicht vor die Genitalspalte Auf seiner Mitte einigen sich die inneren Enden der Epimera IV. Außerdem sind die äußeren Enden der Epimera IV durch eine fast geradlinige Querleiste Acarologische Beobachtungen. 1 verbunden, welche vor der Genitalspalte vorbei streicht und hier das Hinterende des Ventrums berührt. Die gesamten Coxalflächen I und II und zum größten Teil auch III sind mit denselben Grübchen dicht übersät, wie das Notogaster. Die Genitalspalte ist groß und weit, und in ihr sind zwei Paar gut entwickelter Haftnäpfe sichtbar. Ihr Hinterende wird von zwei winzigen Borsten und neben diesen von zwei ansehnlichen Haftnäpfen flankiert. Haftnäpfe von kaum ge- ringerer Größe finden sich auf den Coxae III und über dem Vorder- ende der Epimera II. ‚Die Haftnapfplatte füllt den größten Teil der Bauchfläche hinter den. Trochanteren IV aus, erreicht aber das Rumpfende nicht ganz. Ihre Gestalt wäre ziemlich kreisrund, wenn sie nicht vorne abgeplattet und leicht eingebuchtet wäre, um Raum für das Hinterende der Genitalspalte zu gewähren. Sie trägt acht Haftnäpfe in drei wagerechten Querreihen zu 2, 4 und 2. Die Aus- bildung der mittelsten Haftnäpfe ist unklar, sowohl hinsichtlich ihres Umfanges, wie ihrer inneren Ausstattung; vielleicht sind sie größer, als in der Zeichnung angegeben. Alle anderen Haftnäpfe sind in der Größe einander ziemlich gleich. Die kleine Analöffnung liegt an üblicher Stelle unter der Haftnapfplatte. Haare fehlen der Bauch- fläche, außer einem Paar deutlich sichtbarer Haare am Rumpfende, welches hinter dem hyalıinen, radiär gestreiften Hinterrand der Haft- napfplatte eingepflanzt ist. Das mindestens doppelt so lange wie breite Hypostom deutet vor einer durch zwei winzige Borsten markierten Stelle leicht eine Zweiteilung an und trägt hier zwei lange glatte Borsten, die, da das Hypostom fast das Vorderende des Rumpfes erreicht, in nahezu ganzer Länge auch bei dorsaler Betrachtung sichtbar sind. Die durchweg schlanken Beine sind nach Gestalt, Gliederung und Haltung typisch Anoetus-artig. Längen, gemessen vom proximalen Ende der Trochanteren bis zum Krallenansatz an der Tarsusspitze: I 90, II 70, III 63, IV 72 u. Femur und Genu I und II zu einer offenbar unbeweglichen Einheit verschmolzen, doch mit deutlicher Trennungs- linie. Die Behaarung der Beine scheint keine Besonderheiten zu zeigen. Erwähnung verdienen allenfalls ein dem Tarsus I an Länge fast gleich- kommendes Tasthaar ganz distal auf Tibia I, dicht neben dem langen, distal etwas keulenförmig verdiekten Sinneskolben, ein um die Hälfte kürzeres Tasthaar ganz proximal auf Tarsus I, ein ebenso langes Haar ganz distal auf Tibia II dicht neben einem Sinneskolben, der kürzer ist, als der auf Tibia I. Tarsi I und II tragen neben dem Krallenansatz ein distal stark löffelförmig verbreitertes Klebhaar, Tarsı III und IV ebenda ein einfaches glattes Haar von reichlich halber Tibiotarsus- länge. Die einfachen, verhältnismäßig kräftigen Krallen besitzen keinen Haftlappen. Gefunden von R. Kleine, Stettin. Tempus: unbekannt. Patria: Malakka. Habitat: auf CO’yphagogus Eichhorni Kirsch, einer Brenthide. Type in meiner Sammlung. 4. Heft 72 Graf Hermann Vitzthum: Bemerkungen. Nur die Wandernymphe ist bekannt. Es ist nicht ganz ausgeschlossen, daß die vorliegende Wandernymphe sich 'eines Tages als identisch erweist mit der von Anoetus prodectoris Vitzt., die in der 4. Reihe dieser „Beobachtungen“ erörtert wurde. Dort wurde gesagt, das Notogaster der Wandernymphe von A. pro- dectoris sei spiegelglatt. Es wurde aber nachträglich ein Individuum jener Art gefunden, das auf dem Notogaster unverkennbar Grübchen aufwies, und ich glaube, in der Folge auch bei manchen anderen Stücken Spuren solcher Grübchen erkannt zu haben, allerdings nur auf der Rückenseite, niemals auf den Coxalflächen. Wenn man nun annimmt, bei dem einzigen vorliegenden Stück von A. punctulatus, dessen Präparation ungewöhnlich gut gelang, seien die Grübchen außergewöhnlich stark entwickelt, während es im allgemeinen bei einer schattenhaften Andeutung bleibe, die auf den Coxalflächen überhaupt nicht mehr in die Erscheinung tritt, und daß bei den A. pro- dectoris-Stücken, wie es sehr leicht der Fall sein könnte, bei der Prä- paration die Mehrzahl der Rückenhaare und die Klebhaare der Tarsı I und II abgebrochen gewesen seien, dann bleiben eigentlich keine wesentlichen Unterscheidungsmerkmale übrig. Vorläufig möchte ich an der Unterscheidung zweier verschiedener Arten festhalten. Sollte dies aber einmal nicht mehr möglich sein, so müßte der Name A. punctulatus durch A. prodectoris ersetzt werden. Maßgebend blieben dann aber die heute hier gebotene Beschreibung und Ab- bildung. | 26. Pseudotarsonemoides nov. gen. Dr. Trägärdh stellte 1904 in seinen ‚„Acariden aus Ägypten und dem Sudan“, abgedruckt in den „Results of the Swedish Zoo- logical Expedition to Egypt and the White Nile 1901 (L. A. Jägers- kiöld)“ No.20, 8.100, für seinen Tarsonemoides termitophrlus die Gattung Tarsonemoides auf. Er sagt von ihr in der Diagnose: _ ‚ Vorliegende Gattung steht der Gattung Tarsonemus Can. & Fanz. nahe. Sie unterscheidet sich von letzterer dadurch, daß das Rostrum unter dem schildförmig hervorragenden Rand des Cephalothorax bedeckt wird. Das Weibchen sonst vom Tarsonemus-Typus. Das Männchen mit verdicktem und verkürztem 1. Beinpaar, das mit einer Klaue ohne Haftlappen versehen ist. Das 4. Beinpaar nicht größer als die übrigen und wie diese 5-gliedrig. Tarsalglieder der 2.—4. Beinpaare schmal. Die 2.—4. Beinpaare mit doppelter Klaue und einem dazwischen stehenden Haftlappen. Das vierte Beinpaar nicht terminal eingelenkt; die Epimeren desselben schließen (im Urtext steht, offenbar versehentlich, ‚stießen“) in der Mediane nicht zu- sammen.‘ Von dieser Diagnose interessiert hier nur der Teil, der sich aufdas 9 bezieht. Denn es liegt eine hier weiter unten zu beschreibende neue Art vor, von der das $ noch nicht gefunden ist, während auf das 9 erhebliche Teile obiger Diagnose Anwendung finden können: es steht der Gattung Tarsonemus Canestrini et Fanzago 1877 nahe, das Gnatho- Acarologische Beobachtungen. 73 soma liegt unter dem dachartig vorragenden Rand des vordersten Rückenschildes völlig verborgen, und seine Beine II, III und IV erinnern stark an den Tarsonemus-Typ. Hier liegt aber auch der Unterschied von der Gattung Tarsonemoides, daß nämlich die Beine I nicht dem Tarsonemus-Typ entsprechen, sondern mehr wie bei den Disparipedidae clypeatae Paoli 1911 gebaut sind. Darum kann die neue Art nicht in der Gattung Tarsonemoides Trägärdh untergebracht werden. Es muß vielmehr für sie eine besondere Gattung aufgestellt werden, für die der Name Pseudotarsonemoides angebracht erscheint. Die Diagnose dieser neuen Gattung muß lauten: Der Gattung Tarsonemus Canestrini et Fanzago 1877 nahestehend. Gnathosoma unter dem dachartig vorragenden Rand des vordersten Rückenschildes verdeckt, sehr ähnlich wie bei den Disparipedidae. . Beine I, insbesondere inbezug auf die kräftige, etwas spiralig gewundene Kralle, vom Disparipes-Typ. Beine II, IITund IV vom Tarsonemus-Typ, wobei der Diagnose freilich nur das 2 zugrunde gelegt werden kann. Soweit die bisher vorliegende einzige Art einen Schluß zuläßt, scheint von biologischer Bedeutung zu sein, daß die Gattung sich im Gegensatz zum Genus Tarsonemus nicht vegetabilisch, sondern in Übereinstimmung mit dem Genus Tarsonemoides animalisch zu ernähren scheint. 2%. Pseudotarsonemoides eccoptogasteris n. sp. Femina.. Länge, gemessen vom Vorderrrand der vordersten bıs zum Hinterrand der hintersten Rückenplatte, 188—260 u. Größte Breite eines Exemplars von 188 u Länge 75 u; die normale Breite ‚anderer Exemplare konnte nicht gemessen werden, weil sie sämtlich durch Deckglasdruck gelitten hatten. — Gestalt Tarsonemus-artig. Farbe: weißlich farblos. Rückenseite (Fig. 52). Struktur der ganzen Rückenfläche spiegelglatt. Es sind fünf Rückenschilder vorhanden. Von den beiden hintersten ragen nur schmale Streifen, wie aus der Abbildung er- ersichtlich, unter den vorhergehenden hervor. Über die Abgrenzung der drei vordersten Platten kann nichts Sicheres gesagt werden. Es ‘war nicht möglich zu entscheiden, welche Linie als verdeckte Vorder- kante der einen oder als offen daliegende Hinterkante der anderen Platte aufzufassen ist. Wer jemals Tarsonemidae studiert hat, wird sich seiner eigenen mühseligen und wahrscheinlich vergeblichen Versuche in dieser Richtung entsinnen. Die im Präparat deutlich erkennbaren, in der Zeichnung eingetragenen Bogenlinien sind sicherlich nicht die freien Hinterkanten der vordersten und der zweiten Rückenplatte. Die Vorderkante der vordersten Platte ragt, wie bei Tarsonemoides, dachartig frei hervor und verdeckt das ganze Gnatho- soma. Behaarung. Auf dem vordersten Schilde, nahe dem Vorder- rand, zwei weit auseinander gerückte lange Vertikalhaare und hinter der „Schulter‘'gegend zwei noch wesentlich. längere Skapularhaare. ‚Auf dem dritten Schild ganz hinten zwei lange und zwei kurze Haare. 4. Heft 74 Graf Hermann Vitzthum: Auf dem vierten Schild zwei lange Haare. Alle diese Haare, wie über- haupt sämtliche Haare des Tieres, sind glatt. Bauchseite (Fig. 53). Das zweite Rückenschild rol't sich mit großen, vorn abgerundeten Lappen ventralwärts um und trägt auf diesen Lappen, jederseits ein langes, seitwärts gerichtetes Haar, das Fig. 52. Fig. 53. Pseudotarsonemoides eccoptogasteris 9. Pseudotarsonemoides eccoptogasteris. man somit eigentlich der Rückenseite zuzählen müßte. Das flach trichterförmige Pseudostigma wird durch den Trochanter I ver- deckt. Ihm entspringt ein pseudostigmatisches Organ üblicher Gestalt, dessen fast kugelförmiges Ende von einer körnigen Masse angefüllt erscheint. Am Hinterrande des letzten Schildes ein Paar nach außen gerichteter Haare. Eine löffelförmige Figur im hintersten Teil der Bauchfläche umschließt wahrscheinlich gleichzeitig Vulva und Anus. Gnathosoma. Die Maxillae bestehen aus einer großen, distal mit einem Härchen versehenen Coxa. Daran schließt sich ein mehr- gliedriger, sicherlich drei-, vielleicht sogar viergliedriger Maxillar- palpus, dessen vorderstes und vorletztes Glied je ein winziges Härchen tragen. In der Medianlinie zeigt das Gnathosoma eine stabförmige Chitinisation, die in eine umgekehrt-herzförmige Figur hineinragt. Ich vermute, daß dieses Bild durch die zurückgezogenen stilettartigen Mandibulae zustande kommt. Beine. Bein I besteht aus fünf Gliedern, deren letztes offenbar ein Tibiotarsus ist; wenigstens deutet eine seitliche Einschnürung im proximalen Teil darauf hin, daß hier eine kurze und breite Tibia mit einem plumpen Tarsus zu einer Einheit verschmolzen ist. Die Coxae I, deren Abgrenzung nach vorn nicht erkennbar ist, bilden Acarologische Beobachtungen, 75 zusammen ein deutliches „Sternum”. Die Fläche der Coxae [ ıst durch mehrere meist gerade Linien in Felder aufgeteilt. Vor dem Vorder- ende des ‚„‚Sternums‘ tragen die Coxae I je ein feines Haar. Der kurze Trochanter I ist haarloe.. Femur I, von dem nur die äußeren Vorder- ecken ein wenig unter dem Schildrand hervorragen, ist ventral haarlos, trägt aber auf der Oberseite zwei feine Härchen, die freilich größten- teils durch den Rückenschild verdeckt sind. Genu I ıst ventral haarlos, trägt aber lateral nach außen ein Haar von ansehnlicher Länge und ein kürzeres Haar auf seiner Oberseite. Tibiotarsus I ist ventral eben- falls haarlos. Dagegen besitzt er lateral, nach außen gewandt, da wo offenbar Tibia und Tarsus in einander übergehen, ein Haar von un- gefähr der Länge der Skapularhaare. Man wird dieses Haar wohl als Tasthaar ansprechen müssen. Davor, nur etwas mehr dorsal, steht ein Sinneskolben. Außerdem finden sich dorsal noch vier Haare mäßiger Länge. Die in ıhrer kräftigen Entwicklung und gewundenen Form an Disparipes bombi Michael @ erinnernde Kralle ist mehr ventral als terminal eingelenkt. Sollte sie überhaupt einen Stiel be- sitzen, so kann dieser nur äußerst kurz sein. Bein II besteht aus sechs Gliedern. Es ist nur wenig schwächer als Bein I. . Die deutlich sichtbaren Außen- und Hintergrenzen der Coxae Il bilden zusammen einen gleichmäßigen Bogen von annähernd Halbkreisform, der nach hinten bis zwischen die langen Haare hinreicht, die auf den ventral- wärts umgebogenen Lappen des zweiten Rückenschildes stehen. Der Vorderrand der Coxa II bildet mit dem Hinterrand der Coxa I das vollkommen gradlinige Epimeron II. Die Epimera II verlaufen schräg rückwärts nach innen und stoßen winklig auf das Ende des von den Coxae I gebildeten ‚‚Sternums‘‘, vereinigen sich hier Y-förmig zu einer stabförmigen Chitinisation, die eine unmittelbare Fortsetzung des „Sternums‘ bildet, bis diese hinten auf die bogenförmige Hintergrenze der Coxae II aufstößt. Auch die Fläche der Coxae II ist durch wenig oder garnicht gebogene Linien in Felder aufgeteilt. Im allervordersten Winkel tıägt jede Coxa Il ein Haar. Trochanter II ist haarlos. Femur II trägt nur auf der Oberseite ein feines Haar. Genu II ist oben kahl, besitzt aber an der Hinter- bezw. Außenkante ein laterales Haar und ein etwas längeres Haar ventral und distal. Tibia II trägt ventral zwei Haare, von denen &ins durch seine Länge auffällt, und außerdem dorsal zwei Haare von mäßiger Länge. Tarsus II ist dorsal und ventral mit mehreren Haaren ausgestattet und mit einem Sinneskolben, der der Oberseite angehört. Er trägt an einem kurzen Stiel, an dem ich keine Gliederung zu erkennen vermochte, zwei feine Krallen, zwischen denen sich eine mindestens dreilappige, wenn nicht gar vierlappige Haftscheibe ausspannt. Bein III besteht, wenn man die stark rück- gebildete Coxa mitzählt, aus fünf Gliedern. Die freien Glieder sind wesentlich schlanker als Bein II. Von den Coxae III ist nur ein ganz kurzes, stabförmiges ‚„‚Ventrum“ erhalten. Auch die Flächen dieser Coxae sind durch je eine gebogene und zwei gerade Linien gemustert. Vorn trägt jede Coxa ein Haar. Der Trochanter III erscheint durch- aus frei, auch an seiner Innenkante. Er verjüngt sich distalwärts 4, Heft. 76 Graf Hermann Vitzthum: und steht bier in enger Verbindung mit dem ganz kurzen Femur III. Genu und Tibia III bilden eine Einheit, doch läßt sich ziemlich deutlich erkennen, wo das rundlich angeschwollene Genu mit der Tibia ver- schmolzen ist. Die eigentliche Tibia ist stark verbreitert urd kommt an Breite dem Trochanter mindestens gleich. Der Tarsus III hat die von Tarsonemus her bekannte geschwungene Form. Die eigentliche Tibia hat lateral, dorsal und ventral je ein Haar. Der Tarsus III trägt dorsal ein langes Tasthaar und nahe seiner Spitze eine feine Borste. Das Ambulakrum gleicht dem von Tarsus II. Die durchweg sehr schlanken Beine IV müssen fast als rudimentär bezeichnet werden. Von den Coxae IV ist nichts übrig geblieben. Ob man ein Paar feiner Haare. zwischen den Trochanteren IV als zur Coxalfläche gehörig bezeichnen kann, erscheint zweifelhaft. Der Trochanter IV ist etwas kümmerlich entwickelt. Ihm folgt das etwas schwächere und ganz kurze Femur IV. Das Genu IV dagegen ist lang und ganz schlank. Diese drei Glieder sind haarlos. Das kurze, aber doch auch schlanke Endglied halte ich für eine Verschmelzung von Tibia und Tarsus IV. Di> ursprüngliche Tibia trägt außen ein langes Haar, noch länger als das Tasthaar am Tarsus III. Der eigentliche Tarsus IV trägt ganz terminal ein besonders langes Endhaar, dessen hintere Hälfte sich stets peitschenförmig nach vorn wendet. Von einem Ambulakrum ist am Tarsus IV keine Spur vorhanden. Gefunden: 1. vonH. Wichmann aus Waidhofen an der Thaya, Nieder-Österreich, zu unbekannter Zeit; 2. von mir am 28. Juni 1918. Patria: 1. Klosterneuburg, Nieder-Österreich; 2. Uesküb in Mazedonien. | Habitat: 1. auf Eccoptogaster pygmaeus F. und Eccoptogaster multistriatus Marsh. ; 2. auf einem ähnlichen Bohrkäfer, wahrscheinlich auch einem Eccoptogaster. Type:.in meiner Sammlung. Bemerkungen. & und alle anderen Entwicklungsstadien un’ bekannt. Man beachte die Ähnlichkeit mit Tarsonemoides termito- philus Trägärdh; vergl. Trägärdh, ‚Acariden aus Ägypten und dem Sudan‘, 8. 102—103; aber auch die Ähnlichkeit mit Tarsonemus fennicum ÖOudemans; vergl. Oudemans, „Notizen über Acarı“, 23. Reihe, im „Archiv für Naturgeschichte“‘, 81. Jahrgang 1915, Abteilung Au: Heft. Bei aller Übereinstimmung sind aber doch die Unterschiede im Überragen des Vorderrandas des vordersten Rücken- schildes und in der Ausstattung des Tarsus I so schwerwiegend, daß für die neue Art eine neue Gattung aufgestellt werden muß, als deren Typus sie zu gelten hat. 10. Acarologische Beobachtungen. 77 Inhaltsverzeichnis. Diese ‚,5. Reihe‘‘ enthält . Einzelne Bemerkungen über a) das Genus Laelaps Koch 1836. 12. Uropoda b) Parasitus (Gamasus) consangui- neus Oudms. et Voigts. c) Allothrombium neapolitanum Oudms. d) Xenillus cervicorum (Sellnick). e) die Acarıdaee auf Hwydrobates pelagicus (L.). f) Anoetus digitiferus (Trägärdh). . Die pseudoparasitischen Milben der Brenthidae, 2. Sammlung. . Gamasellus viator n.sp., Deuto- nympha. . Gamasiphis (Gamasiphis) sextus 2.50.,-% 6 . Uropoda philippinensis Vitzthum, Deutonympha, Mandibulae. . Uropoda caenorychodisn. sp., Deuto- nympha. . Uropoda adfixa n.sp., Deuto- nympha. . Uropoda inhaerens n.sp., Deuto- nympha. . Uropoda wvaeformis n.sp., Deuto- nympha. Uropoda confundibilis n. sp., Deuto- nympha. Ash 13. | 14. 15. 16. 17. 18. 19, 20. 21. 26. 27. Uropoda admizxta n.sp.;, Deuto- nympha. | promiscua n.sp. Deuto- nympha. | Uropoda anthropophagorum n.Sp., Deutonympha. Uropoda mira n. sp., Deutonympha. Uropoda austroasvatican. sp., Deuto nympha. Uropoda transportabilis n. sp.,Deuto- nympha. Uropoda derosa n.sp., Deuto- nympha. Uropoda madagascariensis n.SP., Deutonympha. Cillibano (Cillibano) translucida n. sp., Deutonympha. Discopoma Kleiner n. sp., Deuto- nympha. Discopoma regia n. sp., Deuto- nympha. . Ingrassia oceanica n.Sp. d. . Alloptes longvrostris n. sp. 9. . Pterodectes pelagicus n.sp. 9. .. Anoetus punctulatus n. sp., Wander- nymphe. Pseudotarsonemoides nov. gen. Pseudotarsonemoides eccoptogasteris n. sp. ®. 4.Heft Vergleichende Studien über die Morphologie des männlichen Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. (Aus dem zoologisehen Institut der Universität Breslau.) Versuch einer zusammenfassenden Darstellung auf Grund eigener Beobachtungen von Prof. Dr. Ulrich Gerhardt, Breslau. Mit 19 Figuren im Text und Tafel I—III. Einleitung. Wenn ich diese Zeilen der Öffentlichkeit übergebe, so gesehieht dies als Abschluß langjähriger Studien, die ich schon als Student begonnen habe. Als Gymnasiast habe ich zum ersten Male die Kopu- lation von Linyphia triangularıs gesehen und später versucht, über die morphologischen und physiologischen Vorgänge bei der Begattung der Spinnen, zunächst für mich selbst, Klarheit zu gewinnen. Als ich mit der einschlägigen Literatur bekannt wurde, fielen mir zahl- reiche Lücken und noch der Beantwortung harrende Fragen auf, trotzdem sich viele bedeutende Forscher in diese Probleme vertieft hatten. Der einzige Versuch, der in neuerer Zeit, von Montgomery, unternommen worden ist, zusammenfassend das über die 'Kopulation der Spinnen Bekannte darzustellen, berücksichtigt nur zu einem geringen Teile die Arbeiten Bertkaus, auf denen meines Erachtens Jeder fußen muß, der über dieses Thema arbeiten will. Wenn diese Zeilen Bertkaus Verdiensten um die schwierige und Geduld erfordernde Erforschung der Sexualbiologie der Spinnen einigermaßen gerecht würden, so sähe ich darin vielleicht ihr Haupt- verdienst. Seinen Arbeiten verdanke ich soviel Anregung und Be- lehrung, daß ich diesem Gefühl des Dankes dadurch Ausdruck geben möchte, daß ıch diesen Versuch einer zusammenfassenden Be- arbeitung der von ihm studierten Organe und Vorgänge seinem An- denken widme. Ich hoffe, daß meine eigenen neuen Beobachtungen unser Wissen von dem Geschlechtsleben der Spinnen bereichern mögen, und daß diese Studien eine Basis für weitere Forschung abgeben könnten. Eine angenehme Pflicht erfülle ich, wenn ich an di.ser Stelle Derer gedenke, die mich mit Material und mit sonstiger Hilfe bei der Anfertigung dieser Arbeit unterstützt haben. Herr Geheimrat Dof] ein hat mir in entgegenkommendster Weise die Schätze der Breslauer des männl. Tasters und die Biologie der Copulation der Spinnen. 79 wissenschaftlichen Sammlung zur Verfügung gestellt, Herr Professor Zimmer in München mir wertvolles Mygalidenmaterial zur Bearbeitung überlassen. Ganz besonderen Dank schulde ich Herrn Oberpräparator Pohl vom Breslauer Zoologischen Institut für seine unermüdliche Tätigkeit bei oft schwieriger Herstellung von Tasterphotogrammen und der Zeichnungen. Bei dem Sammeln des lebenden Materiales haben mir die Herren cand.rer. nat. Schlott und Rolle, oft in schneidender Winterkälte ihre Hilfe zuteil werden lassen. Ihnen allen gebührt mein Dank, den ich ıhnen hier wärmstens aussprechen möchte. Schließlich möchte ich noch bemerken, daß ich gern in viel aus- gedehnterem Maße Abbildungen von männlichen Spinnentastern dieser Arbeit beigefügt hätte. Die gegenwärtige wirtschaftliche Lage eines Privatdozenten der Zoologie macht leider große Ausgaben für die Anfertigung von Zeichnungen nicht immer möglich, und in einer solchen Lage befinde auch ich mich. Der Unvollkommenheit photo- graphischer Darstellung bin ich mir voll bewußt; ich hoffe aber, daß das, was die Photogramme zeigen sollen, nämlich das Verhältnis zwischen Tasterendglied und Bulbus, auf ihnen deutlich erkennbar ist. A. Historischer Überblick. Es ist eine in der Literatur oft erwähnte Tatsache, daß Lister der erste war, der die Begattung der Spinnen geschildert und ihren fundamentalen Vorgang erkannt hat. Von Interesse ist aber, daß schon Aristoteles (1) in einer kurzen Bemerkung auf eine Besonderheit .der Spinnenkopulation hinweist: daß sich nämlich die Kreuzspinnen (im Gegensatz zu den Insekten) mit voneinander abgewandten Hinter- leiber begatten. Die von der der Insekten so abweichende Haltung aller Spinnen- paare hat Lister (65) nun zuerst in ihrer Ursache erkannt. Er schildert die Kopulation von Tetragnatha und von Linyphia und konnte in beiden Fällen keine andere Vereinigung zwischen den Geschlechtern fest- stellen als die, daß das Männchen die Bauchwurzel des Weibchens mit seinen Kiefertastern (Palpen) berührte. Listers Schilderungen sind als grundlegende Darstellung so wichtig, daß ich mir nicht ver- sagen kann, sie hier im Wortlaut anzuführen: Von Tetragnatha schreibt er: Atque non alium equidem maris penem discernere potui, quam a corniculis unum tuberculo insignem; quae illum perpetuo foeminae ventris susperiori parti adhibuisse mihi visum est, idque alternatim. Und von Linyphia: 1. Junii vesperis in coitu id genus araneos vidi: mas foeminam aggressus est, saepius reticulum tremulo motu concutiendo: quantum enim dicernere licutt (maximamque de causa diligentiam adhibui) non alio pene usus est quam antennıs, foemineo ventri superiori alternatim applicatis ut supra quoque ... expositum est. | Ungefähr hundert Jahre später als Lister sprach der schwedische Arachnologe Clerck (27) die Vermutung aus, die Taster der Männ- 4. Heit 80 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie chen seien bei den Spinnen als Genitalorgane zu betrachten, und die Begattung geschehe durch Anlegung dieser Organe an die Geschlechts- öffnung des Weibchens. Reaumur (82) vermutet gleichfalls nur bei den Spinnen eine :von der anderer Tiere abweichende Begattung, die er jedoch nicht selbst beobachten konnte. Die erste mir bekannte bildliche Darstellung sich paarender Spinnen gibt de Geer (43), und zwar ebenfalls von Lı- nyphia, außerdem an- scheinend von einer T'he- ridium-Art (Textfig. 1), und in seiner Schilderung a b des Vorganges bei Liny- Textfig. 1. phia erwähnt er, daß Spinnencopulation nach de Geer. jedesmal, wenn das Männ- a Linyphia, b Theridium? | chen einen seiner Taster in die Geschlechtsöffnung des Weibchens einführe, aus dem Endglied des Tasters ein Organ, wie durch eine Sprungfeder hervorgeschnellt, austrete und anschwelle. Es blieb nun zu zeigen, daß dieser Vorgang in der Tat eine Be- gattung darstelle, was nicht ohne weiteres erwiesen schien. Denn da bei den Spinnenmännchen, ebenso wie bei denen der meisten anderen Arachniden, und wie bei den zugehörigen Weibchen, die Geschlechts- öffnung an der Bauchwurzel liegt, so schien es eine gewagte Annahme, in einer Einführung der Taster, also eines weit davon entfernten Organes, das anscheinend mit den eigentlichen. Geschlechtsorganen ‚nichts zu tun hat, in die weibliche Geschlechtsöffnung (oder vielmehr meist in eine der weiblichen Geschlechtsöffnungen) einen Begattungs- vorgang erblicken zu wollen. Zwei Möglichkeiten lagen hier vor: entweder esbesteht ein innerer Zusammenhang zwischen den männlichen Keimdrüsen und den Tastern, oder aber der Same muß irgendwie aus der Genitalöffnung durch die Außenwelt in sie hineingebracht werden. Da jener innere Zusammenhang sich nicht nachweisen ließ, so ist es nicht wunderbar, daß manche Forscher, wie Treviranus (104) den beschriebenen Vorgang nicht für eine Begattung, sondern nur für ein Vorspiel zu einer solchen halten wollten. Indessen wurde im Jahre 1843 durch den Danziger Gymnasialprofessor Menge (69), dem wir eine Fülle biologischer Schilderungen aus dem Leben der einheimischen Spinnen verdanken, erwiesen, daß der fragliche Vorgang in der Tat eine Begattung darstellt und das Rätsel des Einbringens des Samens in die Taster des Männchens gelöst. In seiner Schrift „Über die Lebens- weise der Arachniden“ schildert er, wie er bei der Labyrinthspinne, Agalena labyrinthicaCl., und bei Linyphia triangularis Cl. das Männchen beobachtete, das auf. einem eigens. dazu gewobenen Gespinste aus RETTEN des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 81 seiner Geschlechtsöffnung einen Samentropfen absetzte und ıhn mit beiden Tastern abwechselnd auftupfte, Menge (70) hat die Be- gattung und Tasterfüllung bei vielen Arten geschildert, so daß ihre allgemeine Verbreitung in der überall gleichen Weise nicht bezweifelt werden konnte, zumal auch andere Autoren, vor allem Außerer (2), Bertkau (8) und Westberg (109) den Menge’ schen Befund an Linyphia und an der Hausspinne (Tegenaria domestica Cl.) bestätigen konnten. Die große Anzahl seiner weiteren biologischen Beobachtungen, sowohl über die Kopulation wie über die Damenaufnahme bei Spinnen, hat Menge in der Schrift „Preußische Spinnen‘‘ (70) nieder- gelegt. Bei 27 Arten wurde die Kopulation und bei 5 die Füllung der Taster beobachtet. Auch hat Menge den Bau der Taster der Männchen bei über 300 Arten eingehend geschildert, aber, so be- wunderungswürdig auch die gewaltige Arbeitsleistung ist, die er in 40 Jahren bewältigt hat, so haben doch Irrtümer, denen sich Menge in der Deutung der Funktion der einzelnen Tasterteile hingab, ungünstig auf die Weiterentwicklung unserer Kenntnisse von der Morphologie dieser Taster gewirkt. Lebert (61) und Fickert (39—41) machten sich die Menge’schen Anschauungen zu eigen, nach denen das Sperma auf der Oberfläche eines Tasterfortsatzes aufgenommen werden sollte. Die Deutung und Benennung der einzelnen Tasterteile war völlig willkürlich aus Möglichkeiten und nicht aus Tatsachen erschlossen. Den tatsächlichen Verhalt klärte Bertkau (7) im Jahre 1875 auf, indem es ihm gelang, in einem Schlauch im Tasterkolben des Männchens von Segestria bavarıica Spermatozoen nachzuweisen, und diesen Befund später an anderen Arten ($. senoculata, Atypus piceus, Scythodes thoracica usw.) zu bestätigen. Ferner führte er die . Morphologie selbst der kompliziertesten Spinnentaster auf die einfachste Form (eben bei Segestria) zurück, und stellte die gesamte Morphologie des Organs auf eine neue Basis, auf der er selbst in einer Reihe von Publikationen weiterarbeitete (8—18). Bertkaus Arbeiten bedeuten einen ganz ungeheuren Fortschritt in unserer Erkenntnis der schwierig zu verstehenden Vorgänge der Spinnenbegattung, und seine Schilde- zungen von besonders interessanten Begattungsarten (bei Species mit vom Durchschnitt abweichendem Bau der Taster) sind in ihrer Klarheit, Anschaulichkeit und Hervorhebung der wesentlichen Punkte noch heute unübertroffen. Neben diesen großen morphologisch-biologischen Arbeiten existieren verstreute Einzelbeobachtungen verschiedener Autoren, die später nach Möglichkeit berücksichtigt werden sollen. Auch jenseits des Ozeans haben amerikanische Forscher (Me Cook (67, 68), Emerton (36, 37) und das Ehepaar Peckham (76)) sich mit den Problemen der E. Spinnenkopulation beschäftigt, besonders beachtenswert aber ist die Arbeit Montgomerys vom Jahre 1903 [On the Habits of Spiders, especially of the mating Period“ (72)], in der zum ersten Male _ seit Bertkaus erster Arbeit (7) versucht wird, das genannte bio- logische Material über unser Thema zusammenzustellen, an der Hand eigener Beobachtungen zu TEN, und daraus nach Möglichkeit Archiv für Nat 1 rchiv AR: e ıte 6 4 Heft 82 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt. Vergl. Studien üb. d. Morphologie allgemeine vergleichend-biologische Schlüsse zu ziehen. Ferner ist dieser Arbeit eine Anzahl von Skizzen beigegeben, die die charakte- ristischsten Stellungen der Spinnen während der Begattung schemati- siert darstellen und dadurch das Verständnis der Schilderungen wesent- lich erleichtern. Es ıst bedauerlich, daß nicht auch Menge und Bertkau in gleicher Weise ihre Beobachtungen durch Zeichnungen kopulierender Paare erläutert haben; besonders die Menge’schen Schilderungen sind oft nicht so scharf, daß nach ihnen eine genaue Vorstellung möglich wurde, und Montgomerys Arbeit zeigt, daß er manchmal solche mißverständliche Schilderungen auch tatsächlich mißverstanden hat. — Montgomery hat seine eigenen Untersuchungen auf 12 Spezies ausgedehnt, deren Begattung geschildert wird, und die 6 Familien (Lycosiden, Agaleniden, Dietyniden, Theridiiden, Epeiriden und Pholciden) angehören, außerden dieSpermaaufnahme des Männchens bei 4 Arten beobachtet. In einer weiteren Publikation (75) fügt derselbe Autor noch die (kurze) Schilderung der Kopulation von 3 Drassiden, einer Attide, einer Theridiide und einer Thomiside, sowie der Sperma- aufnahme von 2 weiteren Arten hinzu. Von europäischen Autoren, die sich speziell mit der Biologie der Spinnenbegattung beschäftigt haben, sei noch der holländische Zoologe van Hasselt (47”—5l) erwähnt, der sich auch mit der Taster- morphologie genauer befaßt hat. Im Jahre 1911 erschien wieder eine Arbeit aus Amerika, die eine wichtige Lücke ausfüllte: es wurde von Petrunkewitch (78) die Samenaufnahme und Kopulation einer Theraphoside, der Vogel- spinne Dugesiella hentzi, leider zum Teil in sehr summarischer Weise, beschrieben. Aus dieser Schilderung geht hervor, daß auch bei diesen Spinnen, von dem Studium deren Kopulation sich Montgomery möglicherweise wichtige phyletische Aufklärungen versprochen hatte, alle wesentlichen Vorgänge ebenso verlaufen wie bei den ‚‚true spiders“, ja, vielleicht in manchen Punkten nicht so primitiv wie bei einheimischen Dysderiden. | Im gleichen Jahre habe ich (44) einige Irrtümer, die über die Kopulation der Epeiriden in der Literatur verbreitet waren, richtig. zu stellen versucht. Zu erwähnen sind hier auch die Arbeiten von Dahl (31—34) und Strand. Neben den eigentlich biologischen Schriften findet sich eine sehr bedeutende morphologische Literatur, die auf unser Thema Bezug hat, da sich die geradezu ausschlaggebende Bedeutung der Kopulationsorgane für die Systematik immer mehr herausgestellt hatte. Die systematischen Werke enthalten zum Teil (Menge, Walckenaers ‚Histoire naturelle des Insectes apteres, 107) auch gute biologische Schilderungen, ihre große Mehrzahl beschränkt sich aber auf Darstellungen des toten Materiales. In den Werken von Simon (83--85), Cambridge, Chyzer u. Kulcziäsky (26), Blackwall (21), Bösenberg (22) findet sich ein ungeheures morpho- logisches Tatsachenmaterial in Beschreibungen und Abbildungen niedergelegt, und gerade das Studium dieses Materials zeigt, wie des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 83 notwendig eine Kenntnis der biologischen Vorgänge zum Verständnis der oft äußerst. verwickelten morphologischen Strukturen wäre. Ich muß sagen ‚‚wäre,‘‘ nicht ‚ist‘, denn unser Wissen ist in diesem Punkt im höchsten Maße Stückwerk, gerade im Vergleich zu unseren verhältnis- mäßig großen morphologischen Kenntnissen. Ohne die Kenntnis von der Funktion eines Organs bleibt unser Wissen von seinem Bau doch nur tot. Der beste Beobachter des Geschlechtslebens der Spinnen, Bertkau, hat keine Zusammenfassung seiner morphologischen und biologischen Ergebnisse hinterlassen, in Mont- gomerys Arbeit steht die Morphologie sehr im Hintergrund. So mögen diese Zeilen als Versuch gelten, zum Verständnis der Morphologie und Biologie der Kopulationsorgane der Spinnen ein bescheidenes Teil beitragen und zu weiterer Forschung auf diesem Gebiet anregen. Sie sollen die gewaltigen Lücken, die nur durch verhältnismäßig schwache Fäden des Wissens überbrückt sind, er- kennen lassen und vielleicht ein kleines Teil zu ihrer Überbrückung mit beitragen. B. Material und Methode. Die Spinnen die ich zu meinen Untersuchungen an Lebenden verwandt habe, stammen teils aus Schlesien, teils aus der Gegend um Gamburg a. Tauber, Baden. Ein Teil der Beobachtungen war schon früher (44) an verschiedenen Orten (Gamburg, Breslau, Straßburg, Hökendorf ı. Pomm.) angestellt worden, außerdem hatte ich während des Krieges in Metz Gelegenheit, einige Arten zu beobachten. Im Jahre 1920 wurde Mitte Mai, also erst verhältnismäßig spät, mit den neuen Beobachtungen begonnen. Mit ganz geringen Ausnahmen wurden dazu gefangene Tiere verwendet, die in Glasgefäßen, die großen Arten auch in geräumigen Drahtkäfigen, gehalten wurden. Vielleicht wird es zweckmäßig sein, über ihre Haltung einige Erfahrungen anzuführen. Ich habe schon früher, beiähnlichen Studien an Orthopteren immer für das Wichtigste gehalten, die Geschlechter außerhalb der Beobachtungszeit streng zu trennen, und das ist im allgemeinen auch bei Spinnen notwendig. Eine Ausnahme bilden nur die Arten, bei denen Männchen und Weibchen in einem Gespinst lange Zeit zusammen leben, wie z. B. Olubiona-Arten. Auch bei Argyroneta erwies sich eine absolute Trennung nicht als notwendig. — Im übrigen habe ich oft die Erfahrung gemacht, daß bei gemeinsamer Haltung von Männchen und Weibchen meist keine Begattungen beobachtet werden, wohl hauptsächlich deswegen, weil sie dann oft nachts, oder sonst in Abwesenheit des Beobachters erfolgen. Schon Montgomery betont, daß man am besten mit frisch gefangenen Exemplaren arbeitet. Bei Attus pubescens erzielte ich, wenn ich frisch gefangene Männchen und Weibchen zusammenbrachte, im Mai ziemlich regelmäßig Kopu- lationen. Ließ ich die gleichen Individuen dauernd zusammen, so wurden keine mehr beobachtet. Ich habe aber bei mehreren Arten 6* 4. Heft 84 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie die Erfahrung gemacht, daß Männchen, die lange Zeit nach der Ge- fangennahme von den Weibchen getrennt gehalten wurden, beim jedesmaligen Zusammensetzen mit ihnen ebenso brauchbar waren wie frisch gefangene (Pholcus, Segestria). | | Während Montgomery Männchen wie Weibchen in Einzelhaft hieit, bin ich im allgemeinen so verfahren, daß ich die Weibchen in größerer Anzahl in einem Gefäß unterbrachte, so daß die zugesetzten Männchen eine größere Auswahlıhatten. Dabei zeigte sich dann oft, daß nicht alle Männchen einer Spezies gleich gut auf die Weibchen reagierten, weshalb ich nach Möglichkeit mehrere männliche Tiere verwendete. Den Weibchenläßt sich nicht ansehen, ob sie die Männchen annehmen wollen oder nicht, wenn sie bereits in reifem Zustande gefangen wurden. Dagegen bieten die besten Chancen bei den aller- meisten Arten die frıschgehäuteten Weibchen. Daraus ergibt sich, daß es am zweckmäßigsten ist, — wieschon Menge undMontgomery wußten — die Tiere sich in der Gefangenschaft erst häuten zu lassen, also nach Möglichkeit unreife Exemplare zu sammeln. Dabei besteht aber immer die Gefahr, daß die Häutung in der Gefangenschaft Störungen erfährt, da sie schon unter normalen Bedingungen eine schwierige und kritische Prozedur für das Tier darstellt. Erleichtern kann man ihre Ausführung dadurch, daß man die Tiere einzeln hält und durch Schaffen von Anhaltepunkten (Blätter, Zweige, Papier usw.) im Käfig der Spinne die Möglichkeit gewähren, sich auf ihrer Unter- lage gehörig zu befestigen. Wichtig ist, daß man, soweit es sich um netzspinnende Formen handelt, den Tieren Gelegenheit gibt, ein Netz zu bauen, unter möglichst ähnlichen Bedingungen wie in der Freiheit. Bei frei in Netzen hän genden Arten verläuft auch in der Gefangenschaft die Häutung meist normal (Linyphia, Epeira, C'yclosa). Überhaupt sind nicht alle Arten gleich empfindlich gegen den Prozeß der Häutung, bei manchen gehen viele Individuen ade ein, während bei anderen fast alle gut durchkommen. Bei netzbauenden Arten wird man gut tun, erst dann die Männchen zu den Weibchen zu setzen, wenn diese ihr Netz vollendet haben, da die ganze Begattungsweise bei diesen Arten wohl immer eng an das Leben im Netz angepaßt ist. Bei umherschweifenden Arten (Attiden, Lycosiden, Meicrommata, Pachygnatha, Thomisiden usw.) kann man sofort nach dem Fang, und gerade dann oft mit Erfolg, die Geschlechter zusammensetzen. Wie lange nach überstandener Häutung ein Weibchen begattungs- bereit ist, bleibt im Einzelfalle auszuprobieren, und es sind in dieser Hinsicht noch genug Einzelheiten zu erforschen. Meist handelt es sich um wenige Tage. Weibchen, die bestimmt schon befruchtet sind, oder die schon abgelegt haben, sind bei manchen Arten trotzdem zu weiteren Begattungsversuchen brauchbar, während sie bei anderen das Männchen ganz sicher abweisen. Männliche, erwachsene Spinnen, die im Freien gefangen werden, können meist als begattungsfä hig betrachtet werden, wenn alle Chitin- teile ihres Körpers normale Festigkeit gewonnen haben, da dann des männl Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 85 die Taster meist schon Sperma führen. Männchen, die sich in Gefangen- schaft häuten, müssen erst ihre Taster mit Sperma füllen, was dann in den wenigsten Fällen zu beobachten gelingen wird. Jedenfalls muß man bei ihnen einige Tage warten, bis man sie zu den Weibchen bringt. Bei Männchen, die sich schon begaitet haben, gelingt es leichter, die Neufüllung der Taster zu beobachten (besonders leicht bei LZinyphia- Arten); erfolgt sie, so ist das Männchen zu weiterenVersuchen brauchbar, unterbleibt sie, geht es meist rasch ein. Somit wird man am besten mit reifen Männchen und möglischt frisch gehäuteten Weibchen operieren, die man, wenn tunlich, in der Gefangenschaft aus vorletzten Stadien ziehen sollte. Die Wartung der Spinnen ist mühsam wegen ihres starken Verbrauches an lebenden Insekten. Bei sehr reichlich vorkommenden Arten habe ich kleine Individuen in möglichst großer Zahl den größeren als Futter beigegeben. Die meisten Spinnen fressen Fliegen, Mücken und, wenigstens die kleinen, Blattläuse. Viele ziehen Spinnen, auch Artgenossen, ihnen nicht zusagenden Insekten vor, und diese kanni- balischen Neigungen der Spinnen müssen immer mit einer Verminderung der Anzahl der Gefangenen rechnen lassen, wenn man nicht, wie Montgomery es tat, jedes Individuum isolieren will. Andre Arten vertragen sich gut, z.B. Micrommata, Segesiria, doch kommen gelegentlich immer einmal Fälle von Kannibalismus vor. Die toten Fliegen usw. müssen von Zeit zu Zeit entfernt werden., da sonst die Luft im Gefäß sehr schlecht wird. Wasser habe ich nur Lycosiden und Segestrien gegeben, die anderen Spinnen vertragen Trockenheit sehr gut, doch haben die Mygaliden, nach Menge und Petrunke- viteh großes Trinkbedürfnis. Eine besondere Ausstattung der Käfige mit Erde, Laub usw. ist für manche Arten nicht nur nicht nötig, sondern sogar unvorteilhaft, weil die Spinnen sich darunter verkriechen und sich so der Beobachtung entziehen. So lassen sich Segestrien, Clubionen, Dicetynen, Pholcus gut in glattwandigen, am besten kantigen Glasgefäßen halten, an deren Wänden sie sich anspinnen. Für Agalenen habe ich eine Unterlage von Papier (am besten schwarzem, das die Gespinstform am deutlichsten erkennen läßt) als zweckmäßig erprobt. Lycosen brauchen feuchte Erde, Pirata habe ich Wasser mit einer Pflanzen- decke in das Glas gegeben. Tegenarien spinnen sich am besten an Drahtkäfigen an, die vorteilhaft an einer Seite eine Glaswand zu Beobachtungszwecken haben. Netzspinnende Formen, wie Theri- diiden und Epeiriden, bauen Gewebe an dürren Pflanzenstengeln (grüne Pflanzenteile beschlagen die Glaswände und erschweren da- durch die Beobachtung), Sparassen und Thomisiden kriechen unter dürre Blätter. Im übrigen sind diese Dinge am besten im Einzel- falle auszuprobieren. | Nur bei großen und größeren Arten sind Beobachtungen mit bloßem Auge, wenigstens für die Feststellung der gröberen Vorgänge, ausreichend, die Benutzung mindestens von Lupen ist bei den meisten Spezies unbedingt erforderlich. Ich habe neben einer gewöhn- 4. Heft 86 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie lichen Handlupe mit Vorteil die Frontlinse eines Zeiß’schen Oculars No. 4 und für stärkere Vergrößerungen die ganz hervorragende 16fache Anastigmatlupe der gleichen Firma benutzt. Die kurze Brennweite läßt sie trotzdem überall anwenden, wo die Tiere an einer Glaswand des Gefäßes sitzen, und ich habe Einzelheiten bei Pholcus, Labulla usw. auf diese Weise in aller Ruhe beobachten können. Noch besser ist es, wenn Gelegenheit dazu vorhanden, Tiere mit lJangandauernder Kopu- lation mit dem Zeiß’schen binokularen Präpariermikroskop mit Armstativ zu studieren, wie das z. B. bei Dictyna- und Pachygnatha- Arten, auch bei Segestria, sich leicht bewerkstelligen läßt. Regelmäßige Beobachtung und viel Geduld sind bei biologischen Studien das Wichtigste. Trotzdem muß man sich darauf gefaßt machen, bei einzelnen Arten, wenn kein günstiger Zufall zu Hilfe kommt, Mißerfolge zu erleben. So ist es m'r mit Dysdera cambridgei und Amaurobius fenestralis trotz reichlichen Materiales ergangen. Zur Untersuchung des Baues der männlichen Taster habe ich, außer dem Material aus den in der Einleitung angegebenen Quellen, von mir frisch konservierte Tiere benutzt, die meist in Formol (4°/,), nur selten in Alkohol fixiert wurden. Behandlung mit Kalilauge erscheint mir für das genauere Studium des Tasters unerläßlich, da- neben aber empfiehlt es sich, nach Möglichkeit bloß in der üblichen Weise durch steigenden Alkohol in Xylol und Balsam übergeführtes Material zu untersuchen, da nur so Sperma im Taster gesehen werden kann. Beide Behandlungsmethoden ergänzen sich in vorteilhafter Weise. Für mikrophotographische Zwecke verdienen in Kali- lauge behandelte Präparate immer den Vorzug. Bevor man Deckglas- präparate anfertigt, ist es gut, die Taster unter dem binokularen Mikroskop in Alkohol im Uhrglas zu studieren, man kann sie dann nach jeder Richtung drehen, und außerdem wird die oft ausgetretene Tasterblase durch Schrumpfung im Xylol zerstört. Für kleine Taster genügt ein Aufenthalt in Kalilauge (Normal- lösung) von etwa 10 Stunden, große Taster (Mygaliden) können 2 Tage darin liegen, man wird leicht die nötige Behandlungsdauer durch Erfahrung feststellen können. Dauernde Erwärmung der Lauge leistet dasselbe wie einmaliges Aufkochen am Schluß. Meine a an lebenden Tieren erstrecken sich auf 27 Spezies,t) die sich auf 10 Familien verteilen. Davon waren 7 Spezies schon von 1911 (44) beobachtet a 3 Arten kamen in Metz während des Krieges neu dazu, und 17 Arten wurden von Mai 1920 ab studiert, außerdem 4 schon früher beobachtete nochmals genauer kontrolliert. Das Material verteilt sich wie folgt auf die Familien: I. Attidae: 1. Attus pubescens Fabr. II. Lycosidae: 3. Epiblema scenicum (Cl. 2. Pirata piraticus Ol. 1!) Inzwischen auf 45 gestiegen. Anm. w. d. Korr. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 87 III. Epeiridae: 4. Epeira diademata Ul. 5. Epeira quadrata Ol. 6. Epeira marmorea U. 7. Epeira sclopetaria 0]. 8. Meta segmentata U. 9. Zilla atrıca Menge. IV. Tetragnathidae: 10. Tetragnatha extensa L. 11. Pachygnatha listerv Sund. V. Theridiidae: 12. Theridium lineatum Ul. 13. Linyphia montana Ol. 14. Linyphia triangularis Cl. 15. Labulla thoracica Wid. VI. Pholcidae: 16. Pholcus opilionoides Schr. VII. Dietynidae: 17. Dictyna arundinacea L. 18. Dictyna viridissima Walck. VIII. Agalenidee: 19. Agalena labyrinthica Ol. 20. Agalena similis Keys. 21. Tegenaria derhami Dcop. 22. Tegenaria atrica C.L.K. 23. Tegenaria domestica Ol. 24. Oybaeus angustiarum C.L. K. 25. Arygroneta aquatica Ul. IX. Drassidae: 26. Olubiona Sp. X. Dysderidae: 27. Segestria senoculata L. | Ich war immer bemüht, auch bei den Arten, deren Kopulatıon schon beschrieben ist, sie zu beobachten, einmal, um einen möglichst vollständigen Überblick über die Gesamtheit der Vorgänge in möglichst vielen Familien und dann auch, um eine Vorstellung von den Dingen zu gewinnen, die aus den Schilderungen der Autoren oft nicht mit genügender Klarheit erkennbar sind. Ich habe versucht, wie das auch Montgomery getan hat, von allen wichtigen Kopulationsstellungen schematische Abbildungen zu geben, die von Herrn Pohl nach meinen während der Beobachtung nach dem Leben entworfenen Skizzen ausgeführt worden sind. Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß eine wenn auch unvollkommene Zeichnung oft mehr leistet als langwierige Beschreibungen, und ich hoffe, daß die, soviel ich weiß, in meinen Locustidenarbeiten zum erstenmal angewandte zweifarbige Darstellung (Männchen rot, Weibchen schwarz), das Verständnis der oft verwickelten Situationen - erleichtern wird. Die Mikrophotogramme von den Tastern meist einheimischer Spinnenmännchen sollen in erster Linie die Dimensionen der einzelnen Tasterteile (Endglied, Bulbus) zeigen. Schließlich habe ich noch zu erwähnen, daß mir die Beobachtung der Aufnahme des Spermas in die Taster bei nur 7 Arten!) gelungen ist, da dieser Vorgang weit schwieriger zu sehen ist als die Begattung. Die Spezies sind: Agalena labyrinthica, Tegenaria derhaım, U) Inzwischen 13. Anm. w. d. Korr. 4. Heft 88 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie T. atrica, Argyroneta aquatica, Theridium lineatum, Linyphia montana und Z. triangularis. Im Folgenden sollen nun zunächst diemorphologischen Grund- lagen der Spinnenbegattung, ihre verschiedenen biologischen Möglichkeiten und äußeren Begleitumstände im allgemeinen besprochen werden und es soll erst dann zu Einzelschilderungen übergegangen werden, ‚bei denen jedesmal das in der Literatur schon vorliegende Material ausführlich mit herangezogen werden soll. C. Das morphologische Substrat der Begattung. I. Die Taster des Männchens. Bei den Arachniden sind bekanntlich primäre Kopulations- organe selten (Phalangiden, Spinnmilben, Arrhenurus), und daher wird sonst die immer eintretende innere Besamung der Weibchen !) _ entweder durch Spermatophoren vollzogen (Chernetiden, Kew [57]), oder es treten sekundäre oder accessorische Be- gattungsorgane auf. Als solche können Organe zeitweise dienen, die sonst andere Funktionen zu verrichten haben, wie die Kopulations- füße mancher Wassermilben und Cheliceren der Solpugen- männchen nach Heymons (54), oder aber es kann ein von den Genitalorganen weit entferntes Organ zum dauernden Kopulations- organ werden, wobei seine gesamte Morphologie eine tiefgreifende Umgestaltung erfahren muß. Das ist der Fall bei den Tastern der männlichen Araneinen, die mit das höchst differenzierte accesso- rische Kopulationsorgan, wenigstens in ihren meist entwickelten Formen darstellen, das wir kennen. Die Hoden der Spinnen münden mit ihren vereinigten Aus- führungsgängen in einer Öffnung zwischen den Stigmen der Fächer- tracheen, ohne daß die Umgebung dieser Mündung ein irgendwie bemerkenswertes Relief ze‘ 'gte. Anhangsgebilde fehlen vollständig. Dagegen ist das Männchen jeder Spinnenart an seinen Tastern zu erkennen, die selbst in den einfachsten bekannten Fällen gegenüber denen der Weibchen wesentlich umgestaltet sind. Der Taster der weiblichen Spinne stellt eine Extremität im kleineren Maßstabe dar: er besteht aus I Trochanter, II Femur, III Patella, IV Tibia und V Tarsus und trägt an seinem Endglied zwei Krallen, die beim Männchen nur sehr selten (Lycosiden) vorkommen. Beim Männchen sind alle wesentlichen Unterschiede dadurch hervorgerufen, daß das krallenlose V. Gliednahe der Basis seiner Beuge- (Unter-, Ventral-) Seite einen Anhang trägt, den Bulbus genitalis (Stema nach Menge, Palpal organ der Engländer), der auch in der einfachsten Fällen aus einer chitinösen Blase besteht, in deren Inneren ein verschiedenartig differenzierter blinder Samenkanal (Bertkau) 1) Limulus, der eine äußere Befruchtung besitzt, rechne ich nicht zu den Spinnentieren, sondern zu deren phyletischen Vorgängern. : : $ 2 5 3 | des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 89 verläuft, der in einem Fortsatz, dem einen Penis biologisch vertretenden Embolus (Eindringer, Einschieber, Menge) nach außen mündet. Was sich sonst an oft sehr komplizierten Fortsätzen am Bulbus findet, dient entweder der Führung des Embolus (Conductor), oder der Fixierung des Tasters an der weiblichen Geschlechtsöffnung. Dahin gehören die Klammerhaken (Retinacula Menges), die in größter Vielseitigkeit besonders bei Netzspinnen ausgebildet sind. Das Tarsalglied (V) des Tasters bleibt durch die Anbringung des Bulbus an ıhm wohl niemals ganz und nur selten fast (Dysdera) unbeeinflußt, meist wird es sogar hochgradig in Mitleidenschaft ge- zogen und zum Schiffehen (Menge), der Cupula der französischen Autoren, dem Kolbendeckel Bösenbergs, entwickelt, dem sich ‚noch als Hilfsorgan ein gleichfalls mit dem IV. Glied artikulierendes Nebenschiffchen (Paracymbium) anschließen kann. Damit übernimmt das V. Glied die Funktion, den ruhenden. eigentlichen Kopulationsapparat teilweise zu bedecken und zu schützen. Dem- entsprechend wird es oft löffelförmig hohl, und in der Vertiefung dieses Löffels inseriert sich der Bulbus. Nur selten (manche M ygale- Arten, Frlistata) verkürzt sich das V. Glied so stark, daß der Bulbus fast terminal zu stehen kommt, keinen Schutz gewährt es diesem auch bei Pholcus, wo es gleichfalls sehr klein geworden ist. Lassen sich somit zwischen dem eigentlichen Endgliede des Tasters und dem Bulbus enge morphologische Beziehungen erkennen, so bleibt in häufigen Fällen, wenn auch durchaus nicht immer, auch das IV. Glied nieht unbeeinflußt durch die Funktion des Tasters bei der Begattung. Zahnartige harte, oft warzentragende Fortsätze (O’ybaeus, Attidae usw. Amaurobius) können außer dem erwähnten Paracymbium von ihm entspringen, die, wie die Retinacula des Bulbus, in anderen Fällen, der Befestigung der Taster an der weiblichen Bauchfläche dienen. Karpinski (56) hat für diese Gebilde den Namen Einsetzer vor- geschlagen. Seltener ist es, daß schon vom femur an der gesamte männliche Taster wesentlich anders gestaltet, insbesondere verdickt ist im Vergleich zu dem des Weibchens, wie wir das bei Pholcus sehen. Man kann ohne Übertreibung sagen, daß bei jeder Spinnenspezies der männliche Taster sein ganz besonderes Relief aufweist, so daß hier Kreuzungen noch schwieriger sein dürften als bei vielen Insekten- gattungen. Bedenkt man, wieviel Tausende von. Spinnenarten (in Deutschland allein schon etwa 400) es auf der Erde gibt, so erscheint das Feld der Beschreibung dieser Organe schier unübersehbar. Und doch haben wir vielleicht in keiner Gruppe des Tierreichs eine so umfassende und genaue Kenntnis vom Bau der Kopulationsorgane wie gerade bei den Spinnen, und zwar eben vorzugsweise wegen ihrer großen, ja ausschlaggebenden Bedeutung für die Systematik. Bei einem Überblick über diese Formen zeigt sich nun, daß bei den meisten zwar eine Menge von Detailunterschieden obwalten, die nur aus den ganz speziellen Bedürfnissen der Art erklärt een könnten (wenn immer die physiologischen Vorgänge bekannt wären) und jedenfalls auf sie zurückzuführen sind, daß aber die überwiegende Mehrheit 4. ileft 90 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie der Taster unendlich mannigfaltige Modifikationen nur eines und desselben Themas und Schemas darstellt. So ist es außerordentlich schwierig, in der Fülle der Formen Gesichtspunkte zu gewinnen, nach denen sich die Tasterformen gewissermaßen systematisieren ließen, aber es wäre noch schwieriger, wenn nicht ein günstiges Geschick uns Spinnenformen aufbewahrt hätte, die, offenbar uralt, primitivere Charaktere auch im Bau der Taster bewahrt haben. Menge (69, 70) hat versucht, eine Einheitlichkeit des Taster- baues nachzuweisen, aber er hat den Fehler begangen, von den viel häufigeren komplizierten Formen auszugehen, und so mußte er bei der Erklärung einfacher Formen auf Schwierigkeiten stoßen. Außerdem schrieb er den einzelnen Teilen des Bulbus physiologische Funktionen zu, die teilweise nur auf seiner subjektiven Annahme beruhten. So meint er, an jedem, auch dem einfachsten Taster seien am Bulbus zwei wesentliche Bildungen festzustellen: der Embolus, Eindringer, und, diesem meist parallel verlaufend, das Spermophorum, der Samenträger, eine Lamelle, die, gefältelt und mit Rauhigkeiten besetzt, nach seiner Auffassung zur Aufnahme von Spermien dienen sollte, während der Embolus nur den Weg für dies Organ bei der Einführung in die Samentasche zu bahnen hätte. Es zeigt sich aber, daß bei wirklich einfachen Tasterformen dieser ‚„‚Spermophor“ völlig fehlt, und daß er, die Homologie der wesentlichen Teile bei allen männlichen Spinnentastern vorausgesetzt, daher die ihm von Menge zugeschriebene Funktion nicht haben konnte. Ferner haben Wagner (106) und Comstock (28) den Versuch gemacht, eine allgemeine Morphologie des männlichen Spinnentasters zu geben, doch geht besonders Wagner dabei öfters von irrigen Voraussetzungen aus. Auf ihre Arbeiten wird später zurückzukommen sein. Bertkau (7) war der Erste, der scharf betont hat, das man, um zu einem Verständnis des männlichen Spinnentasters in seinen komplizierteren Formen zu gelangen, von den einfachsten ausgehen müsse, und als solchen hat er mit kluger Wahl den der Dysderide Segestria bavarica ©. L. K. herausgegriffen. Aus eigener Anschauung kenne ich nur den der häufigeren Verwandten Segestria senoculata L., der folgende Teile aufweist: 1. Primitive Taster. a) Typus Segestria (Fig.1, Taf. I). Die drei ersten Glieder des männlichen Tasters zeigen keine Besonderheiten. Das vierte ist verdickt, faßförmig, und das Endglied außer einer geringen Verdickung seiner Basis wie ein krallenloses normales gestaltet. Aber an seiner ventralen (Beuge-)Fläche, nahe dem Gelenk, trägt es einen mit einem kurzen verjüngten Stiel be- festigten, etwa rechtwinklignach unten gerichteten, großen, zwiebel- oder rübenförmigen Anhang, der etwas nach der inneren (medialen) Seite zu gelegen ist, den Bulbus genitalis. Er ist bräunlich, derb, chitinös, halb durchsichtig, und in seinem Innern erkennt man einen Bir E Se N TES IE des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 9] dunkleren, weiten, spiralgewundenen Kanal, den Samenkanal, der in 21/, Windungen zum freien Ende des Bulbus herabzieht. Er senkt sich in die Spitze des rübenförmigen Körpers hinein und mündet in dessen dornartigem, feinen, leicht gewundenen Endfortsatz mit einer engen, kurzen Öffnung an seiner Spitze aus. Dieser Enddorn mit dem Endteil des Kanales stellt den Eindringer oder Embolus in seiner primitivsten Form dar. In der Ruhestellung des Tieres sind die Tasterspitzen nach vorn und abwärts gerichtet, der Bulbus steht nach hinten, innen und mit dem Embolus etwas nach oben gerichtet. Über seine Tätigkeit während der Begattung wird später zu berichten sein. Besonders interessant ist an diesem Tastertypus, daß er nicht nur bei den Arten der Gattung Segestria in fast gleicher Form vorkommt (bei 8. bavarıca ist der Embolus kürzer und gegabelt, bei S. florentina ist alles sehr ähnlich wie bei 8. senoculata), sondern außer bei der verwandten Gattung Oonops auch in ähnlicher Form bei Scytodes. Die beste Schilderung und Abbildung des männlichen Tasters der bekanntesten Art dieser Gattung, Scytodes thoracica Latr., gibt Bertkau (10). Der einzige wesentliche Unterschied gegenüber Segestria besteht darin, daß bei Scytodes der Samenkanal nicht am Ende des langen dornartigen Endfortsatzes des Bulbus mündet, sondern von diesem, der dann natürlich in seinem Endteil solide ist, noch eine Strecke weit überragt wird und seitlich an ihm austritt (s. Schema S. 206). Die Eingelenkung des Bulbus an das noch weniger als bei Segestria modifizierte V. Tasterglied geschieht in gleicher Weise wie dort. Auch der etwas kompliziertere, später zu besprechende Taster von Atypus schließt sich hier an. Derartige Tastertypen können wohl mit Recht als primär einfach angesehen werden. Im engen Anschluß an diesen Typus, von dem er nur eine Modi- fikation darstellt, kann ein zweiter genannt werden, der als Dysdera- Typus bezeichnet werden soll. Bei der in Süddeutschland häufigen Dysdera cambridgei Thor. zeigt der eigentliche Taster noch geringere Beeinflussung durch den Bulbus im Aufbau seiner Glieder als der von Segestria. Hier ist das IV. Glied von normaler Form, auch das V. zeigt außer dem anhängenden Bulbus keine Besonderheit. . Dieser selbst ist eckiger als der von Segestria, im ganzen etwas spiral gedreht, an der abgestutzten Spitze mit einem kurzen Chitinhaken versehen, der Samenkanal schimmert schon am frischen Taster als rötlicher Streif durch die trübweiße Wand hindurch. Unmittelbar schließt sich hier der gedrungene, am Basalteil über dem dünnen Stiel fast kugelig aufgeschwollene Bulbus von Harpactes hombergi Scop. an, dessen dicke Spitze einen lappenartigen Fortsatz undeinen Haken trägt. (Textfig.2). Beide zeigen dem Segestria- taster gegenüber den Unterschied, daß ihnen der fadenförmige lange Embolus fehlt und an dessen Stelle ein kurzer Geißelfortsatz getreten ist. Gemeinsam ist beiden Typen der selbständige, mindestens im Basalteil rigide, zum Endglied gleich orientierte Bulbus und die normale Gliedform des Tarsale. Eine noch etwas kompliziertere Form zeigen die Bulbi der hierhergehörigen Dysderiden Harpactes canestrinii L. K. 4. Ileit 92 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie und Dysdera Ninniv Can., die Chyzer und Kulezinsky aus Ungarn beschreiben. Die Hakenbildungen am freien Bulbusende nehmen hier wesentlich größere Dimensionen an (Textfig.3, 4). Schließlich Textfig. 3. Textfig 2. Bulbus von Harpactes canestrinü g. Harpactes hombergi nach Bulbus genitalis von außen und Chyzer & Kulezyüsky. innen gesehen. seien hier noch die hier abgebildeten (Textfig. 5 u. 6) Taster der Männchen der Dysderidengattungen !) Nops mit kurzen, zweispitzigem Bulbus und starkem Endglied und von Ariadne mit dem von Segestria sehr ähnlich gestaltetem Bulbus, aber viel kürzerem Endglied erwähnt, die Graf ax; (59) beschreibt. A 4 Textfig. 4 4. E Bulbus genitalis von Textfig. 5 Dysdera ninnü nach Taster von Nops variabilis & Chyzer & Kulezynsky. . nach Gf. Keyserling. Se b) Andere primitive Tastertypen. Im Anschluß an diese einfachsten männlichen Spinnentaster seien hier noch einige bei ausländischen Arten vorkommende Formen erwähnt, die sich trotz einiger wichtiger Unterschiede, ihnen anschließen lassen. Zunächst ist hier der von Duges (29), Bertkau (13) und Chyzer u. Kulezinsky (26) abgebildete und beschriebene Taster des Männchens der Gattung Frlistata zu erwähnen, der einen rigiden, dem von Segestria ähnlichen birnförmigen Bulbus aufweist, während das Endglied stark verkürzt und auf der Ventralfläche zur Aufnahme des Bulbusstieles & konkav ist (Textfig. 7). 2 Ganz allgemein aber findet sich diese Reduktion des Endelleies B4 bei den eigentlichen Territelariern oder Theraphosidae 1) Von manchen Autoren wird Nops zu den Caponiidae gestellt. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 93 (ausschließlich Atypus), bei denen nach der übereinstimmenden Schilderung aller Autoren (bes. Außerer, 3, 4, und ©. L. Koch, 46) zwei Typen des Bulbus vorkommen. Im bei weitem häufigerem Falle (Eurypelma, Mygale, Cteniza usw.), ist der Bulbus selbst in den meisten Punkten den von Segestria ähnlich, also birnförmig (Taf. I, Fig. 4, 5), auf die Unterschiede zwischen dem Taster der Dysderiden und Thera- Pr $ > ? RE, 2 n SER ER Be hd: u BE; + Textfig. 7. Textfig. 6. Filistata pallida &, Taster Ariadne bösenberyi dı, nach _ Taster nach Gf.Keyserling. Chyzer & Kulczyüsky. phosiden wird später einzugehen sein. Bei der Gattung Theraphosa aber ıst der Bulbus als starrer zylindrischer Körper distalwärts zum Tibial- und Endgliede gerichtet, ein Verhalten, das sonst bei keiner anderen Spinnengruppe vorkommen dürfte. Gemeinsam ist beiden Typen die Verkürzung des distal ver- diekten Endgliedes mit ähnlicher Aushöhlung der Ventralfläche zur Insertion des Bulbus, wie sie für Filistata beschrieben wurde. Über den theoretisch höchst wichtigen Bau der männlichen Taster bei den in mancher Beziehung ganz besonders primitive Cha- raktere aufweisenden Lipistiiden habe ich in der Literatur keine Angaben finden können, wie mir Herr Professor Dahl freundlichst mitteilte, sind Abbildungen auch ihm nicht bekannt. Von primitiven Tasterformen haben wir also bisher die der Dysde- riden, Atypiden, Filistatiden, der eigentlichen Territelarier und .von Scytodes kennen gelernt, denen allen, bei normaler oder verkümmerter Gestalt des Endgliedes, ein einfacher, birnförmiger Bulbus genitalis zukommt. 2. Der Typus Pholecus. - Einen Tastertypus, der sich besonders schwer rubrizieren läßt, finden wir bei den Pholcidae, von denen zwei Arten, Pholcus phalan- giordes Füßl. und Ph. opilionoides Schr. in Deutschland vorkommen. Zwar werden gerade die männlichen Taster wegen kleiner Unterschiede zur Unterscheidung dieser beiden Arten benutzt, aber ihr Bau weist in allen wesentlichen Punkten nur Übereinstimmungen auf. Daher N “ < „ls 5 j r 1; 1 94 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie genügt es, den Taster von Pholcus phalangioides (Taf. I Fig. 7 u. 10) hier zu beschreiben. Das Männchen unterscheidet sich schon vor seiner letzten Häutung vom Weibchen durch zwei außerordentlich dicke, trüb glasige, bohnenförmige Blasen, die es als Endglieder seiner Taster vor sich herträgt. An der Spitze weisen sie einen weißen Fleck auf, wenige Tage vor der Häutung werden sie in der Umgebung dieses Fleckes schwarzbräunlich und im Innern der vorher mit Flüssigkeit gefüllten Blasen werden die chitinösen, sehr umfangreichen Teile angelegt, die das fertige Organ zusammensetzen. Dies ist nach der Häutung noch viel größer als das des unreifen Tieres, und es wird in der gewöhnlichen Haltung so getragen, daß seine wesentlichsten Teile fast unsichtbar sind. Erst durch Hervor- holen des Endgliedes samt Bulbus (durch Streckung des stark gebeugten Tasters) erkennt man, wie ungewöhnlich und wie kompliziert diese Organe gestaltet sind. Das Hauptcharakteristikum des männlichen Tasters von Pholcus ist die ganz auffallende Dicke seiner Glieder, die sich schon an der Coxa zeigt, die einen kurzen, dicken Körper darstellt. Das Femur ist ebenfalls verdickt, die Patella kurz und dick, die Tibia im Profil fast eiförmig. Ihr schließt sich das kurze Endglied (V.) an, das beinahe kugelförmig gestaltet ist und fast an seinem freien Ende, aber an der Medianseite, den höchst kompliziert und eigenartig gebauten Bulbus trägt, der von den vorher geschilderten, wie auch von allen noch zu beschreibenden Typen ganz wesentlich abweicht und auch eine ganz besondere, später darzustellende Begattungsweise bedingt. Der Bulbus selbst bildet eine fast kugelige, weiße, blasenartige Er- weiterung, die der Medianseite des Endglieds eingefügt ist, und wird von einer feinen, rötlichen Querlinie an seiner Oberfläche durchzogen, die dem Samenkanal entspricht. Lateral vom Bulbus, aber eng an seiner Basis mit ihm verbunden, liegt ein in der Ruhelage des Tasters abwärts gerichteter, schmaler, brauner, schaufelförmiger Fortsatz, der hornige Konsistenz besitzt und einen blasseren, behaarten Außen- teil zeigt der „Procursus“. Am Bulbus selbst lassen sich wieder drei Fortsätze erkennen, deren Form für die einzelnen Arten höchst charakteristisch ist. Am meisten nach vorn und oben (in der Ruhe- lage), an der Medianseite liegt ein dunkelbrauner, an der Spitze fast schwarzer Auswuchs, mit feiner dachziegelartiger Hornbeschuppung, den Bösenberg als schuhförmig bezeichnet (,„Uncus“). Hinter ihm, fast rechtwinklig zu ihm gestellt, folgt ein ebenfalls dunkelbrauner äußerst schmaler, T-förmig gespalten:r, lamellenartiger zweiter Fort- satz, und zwischen beiden, horizontal abgehend, eine feine, blasse, gebogene, weiche Röhre. Diese beiden Fortsätze werden als „Appendices‘ bezeichnet (Thorell, 103). Die Rolle, die dieser Taster während der Begattung spielt, wird später zu erörtern sein, hier ist nur wichtig, festzustellen, daß wahrscheinlich nur der letzterwähnte Fortsatz zur Übertragung des Spermas in eine Samentasche des Weibchens dient, und die anderen Anhänge nur Haftorgane darstellen. che Pr < a des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 95 Es ist ein weiter Weg von den primitiven Tasterformen vom Segestriatyp bis zu diesen phantastischen Bildungen, die besonders bemerkenswert sind durch die große Dicke aller Glieder, das völlige Fehlen der Ausbildung des Tarsalgliedes zur Cupula und die ganz isoliert dastehende Ausbildung des Bulbus genitalis, der mit dem von Segestria nur das gemein hat, daß auch er völlig bloßliegt und zwar median vom 5. Glied. Bei allen Pholeus- Arten kehrt, mit geringen Arteigentümlichkeiten, der gleiche Bau des Tasters wieder. Aus eigener Anschauung kenne ich noch den Bau des männlichen Tasters von Pholcus phalangvordes Füßl., Ph. rivulatus Forsk. aus Südost- europa, sowie Ph. ancoratus 0. L. Koch aus Samoa. Besonders der Taster der erstgenannten Art zeigt mit deutlicher, aber prinzipiell bedeutungsloser Modifikation die gleiche Ausstattung mit Procursus, Uncus und Appendices, während bei Ph. riculatus ein viel einfacherer, bei Ph. ancoratus weit komplizierterer Bau des Bulbus vorliegt; die Gesamtkonfiguration der Tasterglieder ist aber bei allen Pholciden (auch bei Physocyclus nach Banks[5]und bei Artemanach Walckenaer (107, Taf. XV, Fig. 12) durchaus übereinstimmend, sodaß sich sicher bei allen bekannten Pholciden ein einheitlicher Tastertyp findet, der dieser Familie, neben anderen Besonderheiten (Fehlen der Bauch- stigmas) eine isolierte Stellung im System zuweisen muß. 3. Der Normaltypus (Cymbiumtaster). Sehen wir von den bisher besprochenen, bei relativ oder absolut kleinen Spinnengruppen vorkommenden Tasterformen ab, die als Sonderformen gelten können, so finden wir im übrigen bei der ganz überwiegenden Mehrheit der Spinnenmännchen in allen wesentlichen Punkten eine prinzipielle Übereinstimmung, die aber mit einer im einzelnen unerschöpflichen Fülle von Verschiedenheiten vereinigt ist. Was zunächst die Übereinstimmungen betrifft, so sollen sie kurz gekennzeichnet werden: die Taster besitzen in den Gliedern I—3 einen beweglichen, schlanken Stiel, der sehr verschiedene Länge aufweisen, aber wohl durchweg als beinförmig bezeichnet werden kann. Das 4. Glied braucht nicht wesentlich verändert zu sein, kann aber durch bereits erwähnte (S. 89) Fortsätze (Einsetzer, Kapinski) und durch Paracymbiumbildung stark bei der sexuellen Differenzierung des Tasters in Mitleidenschaft gezogen sein. Das Endglied (V) ist immer als Schiffcehen, Cymbium, Cupula, ausgebildet, d.h. es ist im Vergleich zu dem annähernd drehrunden Gliede von Segestria und Dysdera an der Ventralfläche konkav, dorsal gewölbt, und in die Konkavität ist der Stiel des Bulbus genitalis eingelassen. Dabei besteht gegenüber dem gleichfalls ventral-konkaven (S. 93) Tasterendglied der männlichen Mygaliden der Unterschied, daß dort das stark verkürzte und verdickte Endglied den Bulbusursprung kaum überragt, während das Cymbium immer ein zwar modifiziertes, en Hs in seinen Größenverhältnissen verkümmertes Endglied arstellt. 4. Heft 96 Prof. Dr. Uirich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Der Bulbus selbst ist wesentlich anders gestaltet als bei den bisher besprochenen Formen und für die Morphologie und Biologie dieses Tastertypus das eigentlich Charakteristische. Auch er enthält dieselbe Bildung wie der einfache Taster von Segestria, nämlich den auf der ‚Spitze des Embolus mündenden Sperma- schlauch mit hierschärfer abgesetztem, engerem Ausführungsgang, dem Samen- gang, aber dieser Schlauch ist dadurch in einer viel komplizierteren Weise auf- --sk geknäult und geschlängelt als dort, daß der ganze Bulbus selbst in der Ruhe- stellung, d.h. außerhalb der Begattung, -e ın Spiralwindungen zusammen- gewickelt ist (Textfig.8). Das be- dingt eine Weichheit seiner Wandung, die sich auf alle Teile erstreckt, die Am..... Im zusammengerollten Zustand nicht Textip: 8. Bohne de ae Bu liegen (Bertkau, 7). von Dictyna viridissima. w; d ät h dab In d. Mitte die zusammengerollte a he er ge Tasterblase. ce Conductor, e Em- ee nes‘ Bea ie es. bolus, sk Samenkanal, ss Samen- allerdings ars Basalteil, auch schlauch. w Wurzeln d. Embolns, Schon bei Theraphosiden vorhanden 5 ER “ ı1st. 7 FE Ein Charakteristikum dieses Bulbus ist es ferner, daß der Samen- schlauch ın proximaler Richtung sich nicht bis zur Wurzel des Bulbus im Alveolus des Cymbium erstreckt, sodaß also ein schlauchloser Basalteil des Bulbus existiert, der von einer gestreiften zarten Membran gebildet und gänzlich unverhornt ist. Dieser Teil, der durch Blutfüllung während des Begattungsaktes schwellbar' ist (Haemato- docha, Wagner) wird uns später als „Tasterblase“ wieder be- gegnen. Das Größenverhältnis zwischen Cymbium und Bulbus kann sehr verschieden sein. Beide zusammen — während des vorletzten Häutungsstadiums in gemeinsamer Hülle eingeschlossen — bilden das, was Menge als Tasterkolben bezeichnet. Der Bulbus kann in den Alveolus des ihn weit überragenden Cymbiums (wenigstens während der Ruhe) als kleiner Anhang liegen oder weit aus ihm hervor- stehen. Diesekundären Paracymbiu mbildungen an derEingelenkungs- stelle des Cymbium am IV. Gliede können einen weiteren Schutz des Bulbus darstellen (Linyphiiden, Tetragnathiden). Außerordentlich verschieden ist die Ausbildung der verhortan Partien am Bulbus selbst, die Wagner als Tegulum in ihrer Gesamt- heit bezeichnet, für die sich aber kaum eine derartige einheitliche Bezeichnung rechtfertigen läßt. Immer verhornt, obwohl im einzelnen sehr verschieden gebildet, ıst der Embolus, dem sich wohl immer ein allerdings manchmal fast rudimentärer Konduktor gesellt, u AR rn De a cc NE TE . F7 RU £ as * NR “ des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 97 der als rinnentragender, spornartiger Fortsatz den Embolus wie eine Schiene auf sich gleiten läßt und außerordentliche Größe bei langem Embolus gewinnen kann. i In diesem Teil glaubte Menge einen „Samenträger, Spermo- phorum‘ sehen zu müssen, dem er, wie der Name sagt, die Aufgabe zuerteilte, das Sperma bei der Tasterfüllung aufzunehmen, während der Embolus bei der Kopulation als ‚‚Wegebahner‘“ dienen sollte. Dieser Annahme folgen auch Lebert (61) und sein Schüler Fickert (39, 40), deren vorzügliche Abbildungen uns in den Tastern aller Spinnen das Vorkommen jenes Kanals zeigen, den wir vom Segestria-Taster her kennen, und den wir heutzutage als Samen- schlauch mit ausführendm Samenkanal (Spermophorum, Bertkau) bezeichnen. Lebert nimmt mit Menge an, daß das Sperma nur auf die Oberfläche des Tasters, eben auf den ‚„Samen- träger‘ aufgestrichen werde und schreibt dem Embolus, in dem jener Kanal verläuft, und auf dessen Spitze er ausmündet, nur die Rolle eines „Befeuchters“ zu. Fickert vergleicht das blinde Ende des Samenschlauches direkt mit einer „Prostata“. Es kann nun nach Bertkaus Entdeckung des Vorkommens von Spermatozoen im Tasterschlauch von Segestria die’bei anderen Arten bestätigt wurde, nicht zweifelhaft sein, daß der dem jener Art vollkommen homologe Tasterkanal auch hier einen Spermaschlauch vorstellt. Bertkau selbst hat (11) die Irrtümer Menges, Leberts und Fickerts richtig gestellt und dabei den Menge’schen Terminus „Spermophorum“ auf den Samenschlauch übertragen, sodaß nach seiner Auffassung der Bulbus, aus dem „Träger“ (dem eigentlichen Körper mit Spermophor im Innern), sowie dem Embolus, d. h. dem ausführenden Teil besteht, der durch Vereinigung der Wandungen des Samen- schlauches und seiner Umhüllung, des ‚Trägers‘, entstanden ist. Über die Funktion des „Konduktors‘‘ hat Bertkau (15) an der Hand des Tasters von Oryphocea (Tuberta) mirabilis eine schöne Darlegung gegeben. Menge selbst hat sich, nach den Untersuchungen von Bertkau von der Unhaltbarkeit seiner Annahme überzeugen müssen. Auch bei den hier in Rede stehenden Formen mündet, wie bei Segestria usw. der blinde Samenkanal nur in den Embolus, so daß das Sperma von diesem nicht nur abgegeben, sondern auch aufgenommen werden, muß. — Außer dem Embolus und dessen Konduktor weisen nur bei sehr vielen Spinnen die Bulbi genitales zahlreiche, von Art zu Art sehr verschieden gestaltete Chitinanhänge auf, die von Menge als Retinacula zusammengefaßt worden sind, und die geeignet sind, den Taster an der weiblichen Geschlechtsöffnung zu fixieren und so die Einbringung des Embolus zu ermöglichen. Da das wesentlichste äußere Charakteristicum dieser Tasterform der Besitz eines zum Cymbium umgestalteten Endgliedes ist, so möchte ich ihn als Cymbiumtaster bezeichnen und vielleicht der Kürze halber von cymbiophoren Spinnen im Gegensatz zu Acymbia (Dysderiden, Theraphosen, Sceytodiden, Atypiden, Filistatiden und Pholciden) sprechen. Archiv für Naturgeschichte 7 1921. A. 4. 4. Heft 98 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Der Cymbıumtaster bildet also durch den Besitz eines als Schutz- ‚ apparat des Bulbus ausgebildeten, großen ausgehöhlten Endgliedes und das Vorhandensein eines in allen seinen Teilen gewundenen und drehbaren Bulbus mit Konduktor und Embolus als notwendigen, und den Retinacula als möglichen Anhängen eine einheitlich ent- wickelte Form des männlichen Spinnentasters. Soweit mir ein Überblick über seine Ausgestaltung in den verschiedenen Familien möglich ist, glaube ich, zwei Hauptiormen seiner Ausbildung unterscheiden zu müssen: Ä 1. Bei am Boden laufenden (Attiden, Lycosiden, Heteropodiden, Thomisiden) und einem Teil der in Röhren wohnenden Spinnen (Drassiden, Agalenıden) sowie bei einem Teil der Dietyniden findet sich ein Taster der durch das lange, etwa kahnförmige Cymbium ausgezeichnet ist, das, in der geraden Fortsetzung des IV. Taster- gliedes gelegen, den Bulbus mit einer soliden, verschieden langen Spitze überragt und durch das Vorhandensein dieser Spitze noch immer die ursprüngliche Form des Endgliedes einer Extremität wenigstens einigermaßen, erkennen läßt, sogar bei manchen Lycosiden noch 1—2 Endkrallen trägt. Am deutlichsten tritt diese Tarsusform noch auf bei manchen Agaleniden (bes. Tegenaria atrica, derhami, Argyro- Textfig. 9. Aussen- und Innenansicht des $-Tasters von Tuberta arietina var. macrophthalma nach Chyzer & Kulczyäsky. neta) (Taf. I, Fig. 6—9). Bei Lycosiden ist der Tarsus kürzer, mehr noch bei Attiden und Thomisiden. Mit dieser Form des Schiffchens. ist sehr häufig eine geringe Ausstattung des Bulbus mit verhornten Chitinteilen verbunden, doch kann der Embolus und dementsprechend auch der Conductor, dieser oft unter Annahme seltsamer Formen, bei einigen Heteropodiden (Clastes, Delena, Isopeda) und auch bei Aga- leniden der Gattungen Tegenaria, Histopona und Tuberta extreme Länge (Textfig. 9) erreichen. Gerade die Gattung Tegenaria zeigt verschiedene bergänge zwischen kurzem und ganz enorm entwickeltem Embolus mit Conduktor. Retinacula sind am Bulbus nur in sehr. geringem Maße ausgebildet, doch häufig Fortsätze am IV. Glied. Es wird des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 99 kein Zufall sein, daß nicht immer, aber meist mit dieser Tasterform ein besonderer Begattungsmodus verbunden ist. 2. Bei Rad- und Netzspinnen (Epeiriden, Theridiiden, Tetra- gnathiden, Linyphiiden) zeigt das Cymbium Formen, die das Tarsal- glied als solche kaum mehr erkennen lassen. Es ist zu einem nach dem Bulbus konkaven, stark gewölbten Blatt oder Löffel geworden, dessen - Gestalt im einzelnen außerordentlich schwankt. Der Bulbus zeigt zahlreiche Verhornungen, teils als Platten seiner Wand, teils als diese nach außen überragende Retinacula, die wenig bei Tetragnathiden, verhältnismäßig schwach bei Theridiiden, stärker bei Linyphiiden und ganz besonders bei Epeiriden ausgebildet sind (Taf. II Fig. 5-8). Während der Bulbus bei dem unter 1. angeführten Tastertypus im allgemeinen etwa rechtwinklig zum Cymbium gerichtet ist, kann dieses Lageverhältnis bei den uns hier beschäftigenden Formen stark abgeändert werden. Embolus und Conduktor rücken mehr an die Spitze des Bulbus, so daß dessen Streckrichtung immer mehr in die Verlängerung des gesamten Tasters zu liegen kommt. a) Eine solche terminal gerichtete Lage des Bulbus findet sich stark ausgeprägt an den Tasterkolben von Theridium, Steatoda und Erigone. Retinacula sind vorhanden, ein ausgeprägtes Nebenschiffchen fehlt, ebenso wie bei den Epeiriden, bei denen dieser Tastertypus eine außerordentlich hohe und komplizierte Ausbildung erfährt. Wie mir scheint, stellt dieser, besonders durch die äußerst reich- liche Verhornung des durch charakteristische Retinaculabildungen ausgeprägten Bulbus gekennzeichnete Tastertyp eine Form dar, die sich unschwer von Schritt zu Schritt dem der Theridiiden anreihen läßt. Sie unterliegt bei den einzelnen Arten großen Formschwankungen (Taf. II, Fig. 2, 6, 7). ’ b) Eine ganz spezifische und charakteristische Ausbildung zeigt der Taster der männlichen Pachygnathiden, und gerade sein Bau ist es, der die habituell und biologisch stark verschiedenen Gattungen Tetragnatha und Pachygnatha als nahe verwandte Formen erweist. Der Taster ist schlank, mit langem, durch eigenartige Knickungen - zwischen Patella und Femur, aber auch im Grundgelenk ausgezeichnet. Sein Bulbus steht ausgesprochen terminal gerichtet, Konduktor und Embolus sind spiral umeinander gedreht und bilden zusammen die distal gerichtete Spitze des gesamten Bulbus, der zwischen dem Cymbium und dem hier sehr stark entwickelten Paracymbium liegt, die beide lang, schmal, blattartig gebildet sind (Taf. II, Fig. 3, #). c) Bei Linyphiiden ist gleichfalls ein Paracymbium neben dem breit blattförmigen, gewölbten, den Bulbus nur teilweise deckenden Cymbium entwickelt. Aber der Bulbus selbst ist hier viel kompli- zierter gebaut, sein Spermakanal sehr stark gewunden, und der Kon- duktor meist zu einem spiral gewundenen Organ geworden, das be- stimmt ist, dem Embolus den Weg in dem gleichfalls gewundenen Kanal der weiblichen Samentasche zu weisen (Taf. II, Fig. 5). d) Wie bei Agaleniden einzelne Gattungen und Arten zu einer ganz ungewöhnlichen Entwicklung des eigentlichen Kopulations- Tr+ 4. Heft 100 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie anhanges, des Embolus, neigen, so finden wir solche aberranten Formen auch bei Netzspinnen. Zwei Arten möchte ich erwähnen: die Uloboride Hyptviotes paradoxus, deren Taster im männlichen Geschlecht die relativ größten Proportionen aufweisen, die wir bei Spinnen kennen, und deren Embolus nach Bösenberg fast 4 X Körperlänge erreicht (Fig. 10), sowie die Linyphiide Labulla thoracica, deren "Taster ich auch in ihrer Anwendungsweise aus eigener Anschauung kenne. Bei dieser Art ist der sonst für die Linyphiiden charakteristische Bau des Tasters so stark modificiert, daß anscheinend ein völlig anderer Typus vorliegt, und es erst einer eingehenden Vergleichung bedarf, um die prinzipielle Übereinstim- mung zwischen beidenFormennach- zuweisen. Es ist der ganz unge- - ansicht des &-Tasters _ 1 1: Ton ah ee wöhnlich lange Embolus, der zart & Kulezyünsky. zwei konduktorartigen Gebilden ausgestattet ist, dereine andere An- ordnungder Tasterteile bedingt, als wır siesonst bei Linyphiiden zusehen gewohnt sind. Das Merkwürdigste ıst dabei, daß, abgesehen von den durch den abweichenden Bau des Tasterbulbus bedingten mechanischen Besonderheiten der Insertion, die Begattung in ihrem Verlauf sich von dem der Linyphiaarten nicht unterscheidet, so daß man sich über die Ursache der außerordentlichen Komplikationen dieses Bulbus kaum wird Rechenschaft geben können (Taf. II, Fig. 8a, b). Schiffehen und Nebenschiffchen, letzteres.als kurzer horniger Anhang, finden sich auch hier. Der Bulbus selbst ist abgeflacht, fast scheibenförmig, von dem in viele genau verfolgbare Windungen gelegten Samenkanal durchzogen. Charakteristisch ist ferner ein starker, kegelförmiger Fortsatz des 4. Gliiedes, der als Einsetzer im Sinne Karpinskis aufzufassen ist. Zwei hornige Randanhänge scheinen gemeinsam als eine Art Konduktor für den Embolus zu dienen. Diese kurze Zusammenstellung zeigt uns, wie bei sehr verschiedenen Typen des Cymbiumtasters scheinbar zusammenhanglos derartige aberrante Formen auftreten können, die sich auf einzelne Gattungen oder doch wenigstens nur kleine Gruppen von Gattungen innerhalb einer Familie zu beschränken pflegen. Die biologische Bedeutung dieser Umbildungen läßt sich schwer beurteilen, noch schwerer ihre Entstehungsursache bei so verschiedenen und zum Teil im System weit von einander stehenden Familien. Vor Allem ist es wichtig, daß sowohl bei dem ersten wie auch bei dem zweiten Haupttypus des Cymbiumtasters diese abweichenden Bildungen auftreten können. Daraus geht hervor, daß das Vorhandensein eines langen Embolus und Konduktors ein Merkmal ist, das als Konvergenzerscheinung da und dort auftreten kann und an sich kein Kriterium für die Ver- wandtschaft der Spinnengattungen sein kann, bei denen es sich findet, daher mit aller Vorsicht zu beurteilen und zu verwerten ist. Wenn | Textfig. 10. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 101 man nur den Bau der männlichen Taster beachten wollte, so würde man die Gattungen Ulobora und Hyptiotes ganz gewiß nicht als ver- wandte Formen feststellen können. Somit erscheint oft die Gestalt des Cymbium, das Vorhandensein oder Fehlen des Paracymbium und die Gesamtkonfiguration des Bulbus wichtiger für die systematische Bedeutung des Tasters als gerade die so stark schwankende Längen- ausbildung des Konduktor und Embolus. Die relative Größe des gesamten Tasterkolbens, also des End- gliedes plus Bulbus, kann zu der des Tieres selbst außerordentlich verschieden sein. Die primitiven Bulbi der Dysderiden, Territelarier, Scytodiden usw. erreichen wohl niemals eine extreme Größe, obwohl sie z. B. bei Segestria stark entwickelt sind. Bei allen Mygaliden sowie bei Atypus sind sie verhältnismäßig klein. Bei Pholciden stellt der gesamte Taster ein sehr voluminöses Organ dar, dessen Größe aber zum wenigsten durch die des Bulbus selbst bedingt wird. Beim eigentlichen Oymbiumtaster finden sich (Prrata, Tetragnatha) manchmal die Kolben als unbedeutende Anschwellungen entwickelt, in den allermeisten Fällen stellen sie schon beim Anblick mit bloßem Auge ansehnliche knopfartige Verdickungen dar, wobei es bei den einen das Cymbium (Tegenaria atrica, Ärgyroneta), bei den andern der Bulbus ist (Netzspinnen), der die Hauptursache dieser Verdickung ‚darstellt. Von deutschen Arten zeigen besonders Cyclosa conica, Steatoda bipunctata und vor allem und in ganz extremem Maße Hyp- tiotes paradozus (Textfig. 10) eine außerordentliche Größenentwickelung des Tasterkolbens. Für die letztgenannte Art gibt Bösenberg (22) an, daß die beiden Taster an Masse den Cephalothorax des Männchens übertreffen. Somit tritt uns in dem Kopulationsorgan der Spinnenmännchen ein Gebilde entgegen, das unbeschadet der Ausübung seiner Funktion einer großen Menge von Formschwankungen fähig ist, und das dem- gemäß auch tatsächlich in den denkbar verschiedensten Ausführungen vorkommt. Es ist nicht leicht, die Fülle dieser Gestaltungen auch nur einigermaßen zu überblicken, aber man wird nach Aussonderung der primitiven oder sonst aberranten Formen doch dazu kommen müssen, den von uns als Cymbiumtaster bezeichneten als den am weitesten verbreiteten und am meisten differenzierten Typus aufzu- fassen, der dann seinerseits unendliche Modifikationen erfahren hat. Ta. Hilfsapparate der Männchen für die Begattung. Trotz ihrer vom Genitalapparat weit entfernten Lage müssen wir nach dem Gesagten zweifellos in den Tastern der männchen Spinnen ihrer ganzen Funktion nach primäre Sexualcharaktere erblicken. Es fragt sich nun, ob und wieweit außerdem bei ihnen noch für ihr Geschlecht charakteristisch gebildete Organe vorkommen, die bei der Begattung eine Rolle spielen. Die Spinnenmännchen sind, wie weit bekannt, mit wenigen Aus- nahmen (Argyroneta, Harpactes) kleiner als die Weibchen. Diese Kleinheit kann, wie bei manchen Epeiriden- u. Thomisidenarten (Argiope 4. Heft 102 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Misumena), extreme Grade erreichen und bei einigen Nephila-Arten wahre Zwergmännchen auftreten lassen. Aber doch kann gesagt werden, daß in der Mehrzahl der Fälle die Kleinheit der Männchen sich in der Hauptsache auf den Hinterleib beschränkt. Es ist ja bei so vielen Tierformen die Größe der Keimdrüsen maßgebend für die des Tierkörpers, und so ist es kein Wunder, wenn der mit Eiern angefüllte weibliche Hinterleib, besonders bei befruchteten Tieren, das Weibchen viel größer erscheinen läßt. Dafür hat das Männchen aber wohl durchweg relativ längere Beine, und besonders die beiden ersten Fußpaare sind oft nicht nur verlängert, sondern auch verdickt. Man kann sich durch den Augenschein leicht davon überzeugen, daß in der Tat diese langen Vorderfüße häufig, wenn auch durchaus nicht immer, bei der Begattung selbst eine Rolle spielen. Petrunke- vitch (78) sagt, daß eın Paar Haken, die sich, wie bei anderen Myga- liden an den Vorderbeinen des Männchens von Dugesiella hentzi findet, schon mehr in das Gebiet der primären Geschlechtscharaktere gehöre, da diese Organe erstens zum Umklammern der Cheliceren des Weibchens dienen und zweitens das Männchen vor etwaigen Angriffen des Weibchens zu schützen imstande seien. Bei Agalena, C'ybaeus umfaßt das Männchen mit den langen Vorderbeinpaaren einer Seite das Weibchen bei der Begattung, während bei T’heridirdae, Linyphia, Pholcus ihnen diese Rolle nicht zukommt. Bei Epeira umschlingt das Männchen das Weibchen mit beiden Vorderbeinpaaren sehr eng. Eine eigentümliche Verschiedenheit der Anwendung findet sich bei den oft sehr verlängerten und verdickten Cheliceren der Männchen, indem sie bei manchen Arten (Tetragnatha, Pachygnatha, Dictyna viridissima die des Weibchens bei der Kopulation eng um- fassen, bei anderen (Zpiblema scenicum, Linyphia triangularis in keiner Beziehung zu diesem Akt stehen und daher zweifellos lediglich sekundäre Geschlechtscharaktere darstellen. Was in diesen letzt- erwähnten Fällen zu der excessiven Entwicklung der Kiefer die Ver- anlassung gegeben hat, dürfte sich der menschlichen Beurteilung entziehen. Zum Ergreifen des Weibchens (an der Bauchhaut) dienen auch die Cheliceren des Männchens von Segestria, Dysdera und Scyiodes. Noch eine Eigentümlichkeit der Cheliceren des Männchens ist hier zu erwähnen: Nach Dahl (33) findet sich in den Kiefern vieler ausgewachsener (nicht aber unreifer) Spinnenmännchen eine besondere Drüse, deren Funktion während der Begattung ersichtlich wird. Es ist eine schon von Menge erörterte, häufige Erscheinung, daß bei mehrmaliger Anwendung eines und desselben Tasters er vom Männchen durch die Kiefer. gezogen und befeuchtet wird. Menge vermutet, . daß dieser Vorgang eine Anfeuchtung des im Taster enthaltenen Sperma darstelle und spätere Autoren (Montgomery, Dahl)schließen sich ihm an. Es kann nun kaum einem Zweifel unterliegen, daß eine Anfeuchtung des Tasters aus den Kieferdrüsen stattfindet. Nur kann es fraglich sein, ob es sich bei der erwähnten Prozedur tatsächlich um eine Befeuchtung des Spermas, oder des Embolus selbst, handle. Es ist häufig zu beobachten, daß Versuche des Männchens, den Embolus > KR SER DER ON FE des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 103 in eine der weiblichen Samentaschen einzuführen, zunächst mißlingen und der Taster nicht haften will. Nach mehrfachem Durchziehen durch die Cheliceren gelingt dies aber schließlich doch. Erwähnt sei, daß bei Tegenaria atrica dieses Anfeuchten der Taster nur in dem zuletzt erwähnten Falle beobachtet wurde, während es bei sofortigem jedesmaligem Fassen der Taster unterbleibt. — Findet nur eine ein- malige Insertion eines Tasters statt, so wird er gewöhnlich nicht befeuchtet. Ausgesprochen sekundäre Geschlechtscharaktere sind die zu- weilen (Attiden, Micrommata) vorkommenden Farbenverschieden- heiten der Männchen, von den Weibchen. Sie könnten höchstens vor der Begattung bei der Werbung der Männchen eine Rolle spielen, wie das das Ehepaar Peckham (76) für Attiden gezeigt hat. Somit sehen wir als Ausrüstung des Männchen? für die Kopulation in erster Linie die Taster als Samenübertragungs-, meist auch als Haftorgane entwickelt, obwohl dieser zweite Charakter bei primitiven Tasterformen keine Rolle spielt. Des weiteren können Cheliceren und Vorderfüße die Befestigung des Männchens am Weibchen unter- stützen, während die Kieferdrüse zur Anfeuchtung der Taster dient. Damit wäre die Zahl der für unsere Erörterung inbetracht kommenden männlichen Organe erschöpft. II. Die weiblichen Begattungsorgane. Da diese Arbeit in erster Linie die Tätigkeit der männlichen Kopulationsorgane der Spinnen während der Begattung zum Gegen- stande haben soll, so sollen die äußeren, für die Begattung wichtigen Organe der Weibchen hier nur soweit erwähnt werden, wie es zum Verständnis der Begattungsvorgänge notwendig ist. i Wenn wir in der Ausgestaltung des Bulbus genitalis und zumal des Embolus bei den Männchen eine Mannigfaltigkeit erblicken können, die sich selbst auf die einzelnen Spezies erstreckt, so ist das, wie es ja eigentlich nur natürlich ist, auch bei den Organen des Weibchens der Fall, die den Embolus bei der Kopulation aufzunehmen haben. Es sind das die Samentaschen, Reczptacula seminis, die, ım Gegensatz zu dem gleichbenannten Organ bei den Insekten, in der großen Mehrzahl der Fälle keinen Appendix der inneren Genitalwege darstellen, sondern unabhängig von der der Eiablage dienenden ge- meinsamen Mündung der Ovidukte, selbständig mit der Außenwelt in Verbindung treten. Da die „Scheidenöffnung“ (die ihren Namen in diesem Falle eigentlich mit Unrecht trägt) unpaar ist, so sind also meist drei Geschlechtsöffnungen vorhanden, die in der Regel zwischen und etwas hinter den zu den Fächertracheen führenden Stigmen liegen. Bei einigen primitiveren Formen (Dysderiden, Atypiden und bei den Tetragnathiden liegt allerdings insofern ein anderer Befund vor, als hier nur eine Geschlechtsöffnung vorhanden ist, und die Samentaschen hier in die Ecken der Scheidenöffnung münden. Hier muß also dieser Kanal nicht nur den abzulegenden Eiern nach außen, 4. Heft 104 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie sondern auch wenigstens in einem gewissen Grade, dem eindringenden Embolus Durchgang gewähren. In der großen Mehrzahl der Fälle aber sind es lediglich die Samentaschen, die die eigentlichen weiblichen Begattungsorgane darstellen. Sie bilden gewöhnlich etwa birnen- förmige, mit dem blinden Ende kopfwärts gerichtete Säcke, zu denen je ein sehr verschiedenartig gestalteter Kanal von außen hinführt. Dieser Kanal muß der jeweiligen Form und Länge des Embolus genau entsprechen, da er die Matrix für ihn darstellen soll, und so kommt es, daß bei kurzem, nur wenig gebogenem Embolus dieser Kanal gleichfalls kurz und ziemlich gerade, bei langem Embolus aber (Zinyphia, Labulla, Histopona, Hyptiotes, Clastes, Latrodectus usw.) gleichfalls sehr lang und mannigfach aufgewunden erscheint. Es ist ein er- staunliches Schauspiel, wenn z.B. der lange Embolus von Labulla sich in ganzer Länge in eine der beiden Samentaschen hineinrollt, bis er vollständig verschwunden ist. Die Morphologie des weiblichen Begattungsapparates der Spinnen hat in der jüngsten Zeit durch die Arbeiten von v. Engelhardt (38) und Järvi (55) eine wesentliche Bereicherung erfahren. Die wichtigsten Punkte seien hier kurz hervor- gehoben: ]. Nach v. Engelhardt besitzen auch die Dysderiden (denen Bertkau[7, 14] eine einzige unpaare, getrennt von der Vagina nach außen mündende Samentasche zuschrieb) 5 mit der Vagina verbundene Receptacula, von denen 4 nach vorn, eines nach hinten gerichtet sind. Da die männlichen Taster bei dieser Gattung mit ihren Spitzen nach vorn eingeführt werden, so kann die hintere Tasche bei der Samenaufnahme keine Rolle spielen. 2. Der wichtigste Befund v. Engelhardts ist der, daß bei einigen Spinnen- gattungen (Theridium, Agalena, Clubiona und Tibellus) innere Ver- bindungskanäle zwischen Samentaschen und Vagina vor- kommen, die schon Bertkau bei Theridium entdeckt, aber nicht als hohl erkannt hat. v. Engelhardt vermutet, daß viele Spinnen- familien diese Kanäle aufweisen, durch deren Existenz die ganze Befruchtungsfrage bei den Spinnen eine neue Beleuchtung erfährt. Auch Järvi hat bei Sparassiden, aber nur bei einem Teil der Gattungen, solche „Befruchtungskanäle“, wie v. Engel- hardt sie. nennt, gefunden. Seine sehr umfangreiche Arbeit zeigt an der Hand zahlreicher klarer Abbildungen, wie das ursprünglich einfache ‚„ Vaginalsystem‘‘ in der Familie der Sparassiden durch Hinzuziehung äußerer Hautfalten und aus ihnen entstandener Kanäle außerordentlich hohe Grade der Komplikation erfahren kann, und sie sich, soweit auch Material von Männchen vorlag, eine weitgehende Correlation zwischen weiblichen und männlichen Organen nachweisen läßt. Der gesamte äußere weibliche Apparat nun ist fast immer von ganz besonders gestalteten Chitinwülsten umgeben, die in ihrer Gesamt- heit, mit der oder den 3 Geschlechtsöffnungen zusammen das darstellen, was man als das Schloß (Claustrum, Sarum, Epigyne [Walckenaer]), Vulvaplatte nach Dahl bezeichnet. Es kann zu diesen Organen noch ein kaudal gerichteter, in der Medianlinie gelegener Fortsatz (Tapinopa longidens, Epeiriden) kommen, der des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 10% als Nagel, Clavus bezeichnet wird, und dessen Funktion nicht immer klar: ist. Im allgemeinen wird das Relief der Epigyne das Negativ abgeben für die positive Ausstattung des Tasters mit Retinacula und Einsetzern; so liegt auch die Vermutung nahe, der Clavus könne dem gerade in Aktion befindlichen Taster mit Halt geben helfen. Ob dies für Epeira zutrifft, konnte ich wegen der kurzen Dauer der Kopulation und der der Beobachtung nicht günstigen Stellung bei dieser Gattung trotz häufiger Beobachtungen niemals deutlich erkennen. Für Tapr- nopa longidens aber gibt Menge (70) an, daß diese Gebilde bei der Kopulation gar keine Rolle spiele, sondern vom Taster nur auf die Seite gebogen werde. Wegen der großen Formenfülle der Epigynen, die der des männ- lichen Taster vollkommen entspricht, ist dieses Organ ebenso häufig und gründlich studiert worden, wie es für die Palpen der Männchen schon angegeben wurde. Van Hasselt, Menge (70) und besonders Bertkau (7, 10, 14) haben die Bildungen am Sarum vergleichend betrachtet und damit hätten füglich alle Unklarheiten des Ausdruckes ein Ende finden sollen, wie sie auch heute noch in vielen der gang- barsten zoologischen Lehrbücher über die Vulvalbindungen der Spinnenweibchen neben vielen andern irrigen und längst veralteten Angaben über die Biologie der Männchen sich finden. Was Järvi für die eine Familie der Sparassiden durchgeführt hat, nämlich eine wissenschaftlich durchgeführte Vergleichung der Samentaschen- und Epigynenbildungen der Spinnen, und was v. Engelhardt so erfolgreich für andere Familien begonnen hat, das würde, auf alle Spinnengruppen, besonders auch auf viele primi- tiven Formen (Theraphosiden, Dysderiden usw.) ausgedehnt, eine ‚außerordentlich lohnende und wertvolle Arbeit darstellen. Rein descriptive Schilderungen und Abbildungen der Epigynal- bildungen finden sich in allen größeren systematischen Werken, wie sie bereits auf S.82 genannt wurden. Ganz besonders plastisch sind die Zeichnungen Kulezynskis (26 und bei Strand (87 -100). Für uns ist also hier der wesentlichste Punkt, daß sich an der Bauchwurzel der Weibchen, unmittelbar hinter den Stigmen, die paarigen Eingänge zu den Samentaschen finden, meist getrennt ver, selten vereinigt mit der Eileitermündung, wobei noch das gelegentliche Vorkommen von Nebensamentaschen (Sparassiden, Tetra- gnatha) erwähnt sein soll. Dazu kommt die mannigfach modellierte Chitinplatte, die dem Taster bei der Begattung Halt gewährt. Nachdem so in Kürze die morphologischen Vorbedingungen für die Kopulation der Spinnen betrachtet worden sind, soll nun zu einer Betrachtung der biologischen Voraussetzungen für deren Ausübung übergegangen werden. 4 Mefi e 7 er > 106 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie D. Biologische Voraussetzungen und Möglichkeiten. Die wichtigste Vorbedingung für die Begattung ist I. Die Samenaufnahme in die Taster des Männchens. Es ist ein noch heute ın der Literatur, besonders in vielen zoologischen Lehrbüchern, weitverbreiteter Irrtum, daß die Männchen der Spinnen, etwa so, wie es für die der Odonaten mit Sicher- heit festgestellt worden ist (Wesenberg-Lund [108], Gerhardt [44]) die hier durch die Taster, dort durch das am 2. Bauchring befindliche Organ dargestellten accessorischen Kopulations- apparate direkt aus der Geschlechtsöffnung vor der Be- gattung mit Sperma füllten. Mit Ausnahme einer einzigen, von Göldi (45) für Nephila brasiliensis mitgeteilten, mir nicht geklärt erscheinenden und später noch zu besprechenden Angabe sprechen alle anderen Beobachtungen dagegen. Menges Entdeckung (69, 70), die im Jahre 1843 publiziert wurde, daß die männlichen Spinnen einen Spermatropfen auf ein in den meisten Fällen eigens zu diesem Zweck angelegtes Gespinst deponieren und ıhn dann mit Hilfe beider Taster abwechselnd auftupfen, ist durch eine so große Reihe von späteren Beobachtungen ergänzt und bestätigt worden, daß heut- zutage niemand mehr daran zweifeln kann, daß dies den normalen Vorgang überall darstellt. Beobachtet wurde, soweit mir aus der Literatur ersichtlich und soweit meine ‚eigenen, hier zu schildernden En Beobachtungen reichen, bisher von folgenden Autoren bei folgenden Arten der Akt der Samenaufnahme: £ Familie Species Autor h I. Attidae Phidippus purpuratus Montgomery u II. Epeiridae Nephila brasiliensis (2) Göldi 3 x ( Linyphia montana Menge, Bertkau, Gerhardt 5 Linyphia marginata Me Cook En Theridiidae } Linyphia triangularis Menge, Ausserer, Westberg, Gerhardt i Tapinopa longidens Menge 3 Theridium tepidarioium Montgomery 3 Theridium lineatum Gerhardt 4 ( Agalena labyrinthica Menge, Blackwall, Gerhardt n Agalena similis Menge 3 Tegenaria derhami Montgomery, Gerhardt = Agalenidae ' Tegenaria atrica Gerhardt f Tegenaria domestica Bertkau 3 | Tegenaria guyoni Campbell 4 Argyroneta aquatica Gerhardt 4 Clubiona clandestina Menge 3 : ) Clubiona trivialis Menge 2: # Drassidae COlubiona compta Bertkau Drassus neglectus Montgomery des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 107 | Lycosa stonei Montgomery Lycosidae ar ocreata pulchra Montgomery 2 Pisaura mirabilis van Hasselt arte Dictyna arundinacea Ausserer Dieamidae EEE volupis Montgomery Heteropodidae Micrommata virescens Menge Theraphosidae Dwugesiella hentzi Petrunkevitch Bei diesen Formen wurde folgendes festgestellt: 1. Die Füllung der Taster findet nicht nur einige Tage nach der letzten Häutung des männlichen Tieres, also vor der ersten Be- gattung statt, sondern regelmäßig auch dann, wenn der Vorrat an Sperma durch Begattung (einen oder mehrere Akte) erschöpft ist, oft (Linyphiiden) zwischen zwei Serien solcher Akte. Füllt das Männchen nach einer vollständigen Entleerung der Taster sie nicht aufs neue, so ist dies ein Zeichen von Erschöpfung, die bald den Tod herbeizuführen pflegt. | 2. In der großen Mehrzahl der Fälle spinnt das Männchen zum Zweck der Tasterfüllung ein ganz bestimmtes und für die Art oder Gattung charakteristisches Gewebe (Steg, (Menge), Sperm-Web), das bei sonst nicht spinnenden Männchen (Montgomery) das einzige Gespinst ihres Lebens darstellt. In: selteneren Fällen besteht die Ausnahme (Theridium tepidariorum, Clubionaarten nach Mont- gomery und Menge), daß das Männchen sein gewöhnliches Wohn- gespinnst zur Ablage des Spermatropfens benutzt. | 3. Bei einigen Arten (Agaleniden) kann eine bestimmte Zeit nach der hier sehr lange dauernden Kopulation mit großer Bestimmtheit auf eine Neufüllung der Taster gerechnet werden. Montgomery weist daher mit Recht darauf hin, daß der im allgemeinen immerhin schwer zu beobachtende Vorgang am ersten nach erfolgter ausgiebiger Kopulation gesehen werden kann, und daß man daher die Männchen nach der Begattung genau beobachten soll. Bei Linyphia und Labulla unterbricht das Männchen die lange Reihe aufeinanderfolgender Kopulationen durch Neufüllung der Taster, so daß dieser Akt hier leicht zu sehen ist. 4. Wenn das Männchen sich zur Füllung der Taster anschickt, so beginnt es, bei lebhaft bewegten Tastern, erregt hin und her zu _ laufen und Fäden zu ziehen, die schließlich zu einem Gespinst werden, das (soweit nicht das Wohngespinst benutzt wird) wohl immer dadurch ausgezeichnet ist, daß es auf einem scharfen freien Rande endet. Dieser Rand kann die Kante eines breiten Bandes darstellen (Tegenaria, Agalena), oder, wie bei Linyphia, die Basis eines gleichschenkligen Dreiecks, die etwas nach außen hin konkav ist. Von besonderem Interesse erscheint die Mitteilung von Petrunkevitch (7%), daß auch bei Theraphosiden (Dugesiella hentzi) der Prozeß der Samen- aufnahme prinzipiell ebenso verläuft wie bei anderen Spinnen. Ist dies Gewebe fertiggestellt, so bewegt das Männchen, ohne zu spinnen, den Hinterleib lebhaft nach rechts und links, wobei es 4. Heft 108 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie dessen, Spitze nach abwärts drückt, schließlich aber unter Anzeichen größter Erregung über dem freien Rande des Gespinstes in der Längs- richtung seines Körpers auf und ab, bis aus der Genitalöffnung ein kleiner Tropfen Sperma austritt, der bei größeren einheimischen Spinnen (Agalena labyrinthica, Tegenaria atrica) etwa stecknadelkopf- groß, bei kleinen Arten (Theridium) mit bloßem Auge schwer sichtbar ist. Dieser Tropfen wird auf die obere Fläche des Samengespinstes abgelegt, bei Dugesviella nach Petrunkevitch in dem Augen- blick, wenn das Männchen, das vorher unter dem Gespinst saß, über dessen freie Kante auf seine Oberfläche kriecht. 4. Sowie der Samentropfen ausgeschieden worden ist, hören die heftign Körperbewegungen des Männchens auf, und es gleitet entweder auf dem Gespinst soweit nach rückwärts, daß es mit den Tasterspitzen den Tropfen erreichen kann (Mehrzahl der Fälle) oder (Linyphia, Tapıinopa, es begibt sich unter das Gewebe, um zunächst einen seiner Taster an den Tropfen zu bıingen. Bei Theridium-Arten saß es schon vorher unter dem Gespinst. Dabei ist es höchst merkwürdig, daß alle Beobachter überein- stimmend geseher haben, wie das Männchen oft durch die Decke des Gewebes hindurch von unten her den Tropfen mit beiden alternierend angewandten Tastern aufsaugt. Das ist besonders bei den großen Agaleniden sehr deutlich zu sehen, bei Dugesiella, also einer der größten (Vogel-) Spinner, bei der jeder Irrtum ausgeschlossen ist, wird der Vorgang von Petrunkewitch ganz genau so geschildert, wie er für die europäischen Arten bekannt ist. Es darf wohl angenommen werden, daß diese Haltung der Taster, mit der Spitze des Embolus nach oben dem Sperma das Einfließen in den Samenkanal durch Zuhilfenahme der Schwerkraft erleichtert. Wenigstens wüßte ich keinen anderen Grund für dieses eigenartige Verhalten anzugeben. 5. Die Füllung geschieht bei allen beobachteten Arten durch abwechselndes Auftupfen des Spermas, erst mit dem einen, dann mit dem anderen Taster. Der erste wird auf- gesetzt, sowie der Spermatropfen erschienen ist, wie überhaupt das gesamte Gebahren des Männchens so ist, als ob es gar keine Zeit zu verlieren hätte. Ist der eine Taster gefüllt, so wird er in die Höhe gehoben und alsbald, mit erstaunlicher Schnelligkeit, der andere an den Tropfen gebracht, so daß dieser kaum einen Augenblick frei ist. Das Auftupfen selbst geschieht so, daß der Taster mehreremale hintereinander, leicht klopfend, an die Unterseite des Tropfens gedrückt wird. Bei Männchen, die auf dem Gewebe bleiben, umfaßt dabei der gebogene Tasterstiel die freie Kante des Gewebes, bei Linyphra wird der Taster von unten her unter die untere Fläche des Gespinstes gebracht. Bei Agalena labyrinthica konnte ich deutlich sehen, wie der innere Rand des Bulbus genitalis das Sperma aufnahm und während dieser Tätigkeit einen schmalen, weißen Saum zeigte. 6. Die Dauer dieses Vorganges ist je nach der Größe der Art sehr verschieden. Bei Linyphia montana dauern Anfertigung des des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 109 Gespinstes und Füllung der Taster zusammen manchmal weniger als eine Minute (bis 5 Minuten), bei Agalena labyrinthica erfordern die gleichen Vorgänge einen Zeitraum von 21'/,—24, bei Tegenaria atrica 20 Minuten, bei Dugesiella hentzi nach Petrunkevitch sogar über eine Stunde. Das kleine Männchen von Theridium lineatum braucht für Gewebe und Füllung 10 Minuten, das von Argyroneta aquatica keinen längeren Zeitraum. 7. Es ist gewiß, daß die Teile der Taster währerd der Sperma- aufnahme in sich unbewegt bleiben, so daß sicher nicht durch Muskel- kraft, also durch eine Art von Pumpvorrichtung, das Sperma in den Samenkanal befördert wird. Daher bleibt wohl nichts übrig, als mit Petrunkevitch anzunehmen, daß das Aufsteigen des Spermas in den feinen Hohlraum des Embolus lediglich durch Kapillarität bewirkt werde. — Der ganze, höchst eigentümliche und bemerkenswerte Vorgang der Spermafüllung konnte bei einer großen Anzahl von Arten nicht beobachtet werden, deren Begattung bekannt geworden ist. Es stehen hier also noch außerordentlich viele Befunde aus, doch kann nicht angenommen werden, daß sich wesentliche Überraschungen beim Bekanntwerden neuen Materials ergeben werden. Sowohl Menge wie Montgomery erlebten in Ausnahmefällen, daß Spinnenmännchen (Dictyna volupıs, Micrommata virescens) aus Versehen den Tropfen Sperma mis ihrem Sternum vom Gewebe abhoben und ihn nun von da mit den Tastern abtupften. Normaler- weise verläuft die gesamte Prozedur wie bei anderen Spinnen. Es muß nun hier noch auf die bereits kurz gestreifte Angabe Göldis (45) eingegangen werden, daß bei Nephzla brasiliensis das Männchen auf dem Abdomen des Weibchens seine Taster unmittelbar aus seiner Geschlechtsöffnung fülle.e Göldı ‚glückte es wiederholt, zu sehen, daß das Männchen auf dem Bauche des Weibchens vorerst seine Taster mit Sperma ladet, indem es dieselben mit dem Hinterleibe in Verbindung zu bringen sucht... Leider ließ es sich nicht sicher feststellen, ob die Tasterkolben in direkte Verbindung mit dem Testikel- porus treten, oder ob nicht teilweise eine Übermittelung durch die Beine stattfindet. Jedenfalls kehren nach dieser Manipulation die Tasterkolben mit einem einzigen glashellen Tröpfchen an der Spitze in ihre normale Lage zurück, worauf bald die Begattung beginnt‘ usw. Bisher ist noch von keiner andern Epeiride, soweit mir bekannt, die Spermaaufnahme beschrieben worden. Es ist aber m. E. solange nicht wahrscheinlich, daß ein derartig abweichender Modus bei einer Spinnenart vorkomme, bis eine Bestätigung vorliegt. Auch der äußerlich an der Tasterspitze sichtbare Tropfen würde ein Unikum darstellen. Es scheint fast, als ob der beschriebene Vorgang unrichtig als Samen- aufnahme* gedeutet sei. Bemerkenswert und immer wieder zu betonen ist, daß die Füllung der Taster durchaus nicht die Nähe oder überhaupt Anwesenheit eines Weibchens erfordert. Das bringt uns zu der Frage, durch welchen Reiz das Männchen zu dem Ablauf der ganzen Reflexkette veranlaßt 4. Heft 110 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie wird, die in. der Anfertigung des Spermagespinstes, der Ausübung der zur Abscheidung des Spermatropfens nötigen Handlungen und dem Auftupfen durch die Taster besteht. Um irgend einen vom Weibchen direkt oder indirekt ausgehenden, also ım engsten Sinne sexuellen Reiz kann es sich nach dem Gesagten auf keinen Fall handeln, und gerade das ist zunächst das Befremdendste. Bei den Libellen findet die Füllung des Kopulations- organes aus der Geschlechtsöffnung beim Männchen erst dann statt, wenn es das Weibchen bereits mit seinen Üerci ergriffen hat, so daß bei aller sonstigen Analogie wesentlich andere Verhältnisse vorliegen. Der Reiz muß also vom männlichen Organismus selbst ausgeben, und zwar kann es meines Erachtens nur ein solcher sein, der vom Bulbus genitalis selbst seinen Ursprung nimmt. und der alle die komplizierten Vorgänge in ıhrer gesetzmäßigen Aufeinanderfolge auslöst. Es muß das frischgehäutete und mit reifen Keimdrüsen ausgestattete Männchen in seinen Tastern eine Leere empfinden, die gebieterisch eine Füllung des Spermakanals verlangt. Ist durch die spätere Entleerung dieses Kanals bei der Copulation der gleiche Zustand w.eder eingetreten. wie nach der Häutung, so wiederholt sich der gleiche Reiz und das Männchen füllt die Taster von neuem. Menge (70) sah ein Männchen von Micrommaeta virescens viermal seine Taster nach erfolgter Kopulation von neuem füllen und auch bei Linyphia-Arten ist öftere Füllung zwischen den Begattungen nichts Seltenes. Ich nehme an (nach Ana- logie mit anderen Arachniden wie Solpugen und Pseudoscorpioniden), daß auch bei den Spinnen die Tasterfüllung ursprünglich mit dem Begattungsgeschäft in engerem zeitlichen Connex gestanden hat und das die zeitliche Trennung beider Vorgänge sekundärer Natur ist. Einen Beweis für diese Annahme muß ich allerdings schuldig bleiben, wie wir überhaupt bei der phyletischen Analyse der Vorgänge im Geschlechtsleben der Spinnen durchaus auf Spekulationen angewiesen sind. | Schließlich wäre hier noch ein Wort zu sagen über die Form, in der die Spermatozoen in den Tasterkanal aufgenommen werden. Bertkau (7, 10) hat gezeigt, daß bei Segestria und Atypus mehrere Spermatozoen in einer Art Cyste „Cönospermien“ vereinigt sind während bei höheren Spinnen je ein Spermatozoon in einer kugeligen Kapsel (Kleistoperm) enthalten ist. Bei Mygaliden sah ich auch die Cönospermien, konnte aber, da es sich um stark mitgenommenes Material handelte, nicht genau feststellen, wieviel Spermien den Inhalt einer Cyste bildete. Diese Zellagglomerate finden sich in Massen in einem Bulbus, sie sind in einem flüssigen Medium, wenigstens bei ihrer Aufnahme in der Taster suspendiert, von dem später, im Kanal des Bulbus kaum mehr etwas wahrnehmbar ist. Bus a. ee a a 9 FT aa «# # 2 SsPi ka fj des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. ]11 II. Die Stellung beider Partner bei der Begattung. Montgomery (72) hat darauf hingewiesen, daß wir bei den auf dem Boden oder auf horizontalen Geweben laufenden Spinnen (Attiden, Lycosiden, Heteropodiden, Agaleniden ad part.) eine andere Begattungsstellung antreffen, als sie bei den in Netzen hängenden Formen üblich ist. Im übrigen läßt er die Stellung noch abhängig sein von der relativen Größe der Geschlechter und ihren Formverschiedenheiten. Wenn wir zunächst die Möglichkeiten betrachten, ın welcher Stellung sich ein Spinnenmännchen seinem Weibchen so nähern kann, daß es beide oder einen seiner Taster an die Epigyne bringen kann, ‘so kann dies so geschehen, daß Männchen und Weibchen, die Rücken- flächen gleich orientiert, also entweder beide mit dem Bauch auf der Erde usw. oder, im Netz, beide mit ihm nach oben gekehrt, von vorn her aufeinander zugehen. Diese Annäherungsweise, aus der sich eine Reihe verschiedener, aber aufeinander zurückführbarer Stellungen er- geben, findet sich nicht nur fast bei allen eigentlichen Netzbewohnorn (Epeiriden, Theridiiden, Pholeiden, Dictyna, Tetra- gnathiden), hier meist bei nach oben gekehrter Bauchfläche, sondern auch in umgekehrter Orientierung (Rücken nach oben) bei Boden- formen, und zwar gerade bei solchen Spinnen, die für primitiv zu halten wir uns berechtigt glauben. Als Beispiele können bisher nur Dugesiella hentzi (Petrunkevitch), Dysdera rubicunda, Segestria bavarıca (Bertkau) und sSegestria senoculata (Gerhardt) ausgeführt werden. (1. Segestria-Typus, Taf. VIII, Fig. 1). Die Einführung der Taster erfolgt bei diesen Bodenspinnen so, daß das Männchen seinen vorderen Üephalothoraxrand unter den Vorderleib des Weibchens schiebt, es so in die Höhe hebelt und den Zugang zu der Epigyne gewinnt. Dabei fassen die Männchen der Dysderiden. mit ihren Cheliceren den Bauchstiel des Weibchens. Bei der in Gespinsten auf Blättern lebenden Dictyna arundinacea und der röhrenbewohnenden Olubsona holoserica erfolgt die Annäherung des Männchens in ziemlich ähnlicher Weise. Bei den frei in Netzen hängenden Arten aber (Epeiriden, Theridiiden) ist, weil der hindernde Untergrund fehlt, die Annäherung für das Männchen ver- hältnismäßig leichter. Bei den Linyphiiden z.B. hängen beide Tiere fast ihr ganzes Leben lang mit nach oben gekehrtem Bauch unter dem horizontalen Netz. Wenn das Männchen unter Beibehaltung dieser Stellung von vorn her auf das Weibchen zugeht, so stoßen die Taster, wenn sich das Weibchen mit dem Vorderkörper etwas senkt, gerade auf die Vulvaplatte (2a Linyphiatyp). (Textfig. 1, Taf. III, Fig. 3). Bei Theridium und Pholeus (Taf. III, Fig. 7) sind die gleichen Bedingungen gegeben, zunächst auch bei den Epeiriden. In dieser Familie ist nun festzustellen, daß bei manchen Arten mit langen Tastern (Zilla atrica) die Begattungsstellung der bei Zinyphia üblichen sehr gleicht. Bei anderen Epeiriden (Meta, mehr noch bei den Epeira- _ Arten) wird zwar auch die Annäherung in ähnlicher Weise vollzogen, 4. Heft 112 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie wenn aber ein Taster in eine der beiden Samentaschen mit seinem Embolus eingedrungen ist, so klappt das Männchen, am aus- gesprochensten bei Epeira diadema, quadrata, marmorata, mit seinem ganzen Körper über das Weibchen weg, so daß nun eine recht ver- änderte Situation entsteht. Das Sternum des Männchens liegt auf der hinteren Hälfte der weiblichen Bauchfläche, die nach hinten von dem frei in die Luft ragenden Hinterleib des Männchens überragt wird (Abb. Taf. III, Fig. 6). Je kürzer die männlichen Taster, desto enger wird die Umschlingung der beiden Tiere. Montgomery beschreibt, wie bei Acrosoma gracile, bei der das Weibchen einen eckigen, bedornten Hinterleib besitzt, das Männchen schräg auf demAbdomen desWeibchens aufliegt, und zwar nach rechts oder links, je nach der Seite des ein- geführten Tasters (2b Epeiratyp). Eine vom Linyphie-Typ ableitbare Stellung findet sich endlich (hier ungewöhnlich) unter den Agalenıden bei Tegenaria domestica. Bei anderen Spinnen erfährt die gleiche Grundstellung dadurch eine Modifikation, daß das Männchen dem mit ıhm im übrigen gleich orientierten Weibchen entgegengeht und dessen Cheliceren mit den seinigen umklammert. .Dadurch ist von vornherein ein gewisser Ab- stand zwischen beiden Partnern gewahrt, der durch den langen Tasterstiel überbrückt wird (Tetragnatha, Pachygnatha). Die Begattung wird hier nur dadurch möglich, daß das Weibchen den Hinterleib rechtwinklig nach unten krümmt und somit in den Bereich des männ- lichen Tasters bringt. Eine ähnliche Begattungsform findet sich auch bei Dietyna viridissima (2e Pachygnathatyp) (Taf. VIII, Fig. 4, 5, 8). | Das Gemeinsame aller dieser Stellungen ist also, daß sie so zu- stande kommen, daß beide Tiere sich in gleicher Orientierung einander gegenüber stehen oder hängen und sich so vereinigen, daß die Bauch- flächen der Partner einen Winkel zwischen sich fassen, dessen Scheitel von den beiden zusammenstoßenden Vorderkörpern gebildet wird. Dieser Winkel kann stumpf sein (Pachygnathä), ungefähr 90° betragen (Linyphia), oder durch Drehung des Männchens um den Scheitel des Winkels (Epeiriden) sehr klein, ja 0° werden. Einen ganz eigenartigen Typus der Kopulationsstellung finden wir bei Argyroneta aquatica, von der ihn schon Walckenaer (107) beschreibt. Auch hier werden die Ventralflächen beider Tiere einander zugekehrt, aber die Tiere sind umgekehrt zu einander orientiert, so daß also z. B. das Weibehen den Rücken nach oben, das Männchen den seinen nach unten hält. Um unter den Bauch des Weibchens zu gelangen, muß sich also das Männchen auf den Rücken drehen und begibt sich nun mit seinem Sternum unter das des Weibchens, während die beiden Hinterleiber nach verschiedenen Richtungen stehen. Etwas Ähnliches habe ich nur noch bei Tegenaria derhami und Bertkau (17) bei Argenna gesehen. ‘Argyroneta-Typ.) (Taf. III, Fig. 12.) ; Ganz anders ist die Stellung, in der die Begattung bei der großen Mehrzahl der Bodenspinnen ausgeübt wird. BeiLycosen, Attiden des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 113 und Heteropodiden stehen sich beide Tiere in normaler Orientierung der Rückenfläche gegenüber, das Männchen besteigt von vorn her - das Sternum des Weibchens und legt seinen Vorderkörper nunmehr soweit nach rechts oder links, das es mit einem seiner Taster die eine der beiden Samentaschen des Weibchers erreichen kann, und zwar muß der rechte Taster in die rechte Samentasche und umgekehrt eingeführt werden. Eine Abbildung bei Leon Becker (6) stellt soweit ich sehen kann, irrtümlich die Sache so dar, als ob das Männchen die Taille des Weibchens zwischen seine Taster faßte, also mit dem rechten Taster an die linke Seite des Weibchens gelangte und um- gekehrt. Das kommt aber niemals vor. Daraus eıgibt sich, daß in allen diesen Fälleu, von oben gesehen, das Männchen schräg über dem Weibchen sitzt, dessen Hinterleib etwas gedreht ist, so daß die Samen- tasche der vom Männchen gewünschten Seite etwas nach oben sieht. Bemerkt sei, daß bei Drassiden (Montgomery, Menge, sowie bsi Agalena-Arten und C’ybaeus die gleiche Stellung bei der Begattung eingenommen wird (4. Agalenatyp, Taf. III, Fig. 9). Bei Tegenarva atrıca finden wir eine Modifikation, insofern als das Männchen hier nicht auf, sondern neben dem Weibchen, etwas höher als dies, und seine Beine einer Seite über dieses hinweglegend, sitzt. Prinzipiell ist aber der Begattungsmodus dem von Lycosa rahe verwandt (Taf. III, Fig. 11). Eine interessante weitere Abart dieser Stellung sah ich bei Attus pubescens: das Männchen steigt bier so wie beschrieben auf den Vorder- leib des Weibchens, gleitet aber an der Seite, an der es seinen einen Taster einzuführen gedenkt, so weit hinab, daß sein Hinterleib neben dem Weibchen senkrecht ir. die Luft ragt. (Taf. III, Fig. 10). Wir gehen wohl nicht fehl, wenn wir den von Montgomery beschriebenen Begattungstypus der Thomisiden gleichfalls dem Lycosatyp anschließen. Hier läßt sich das Männchen, das den Kopf nach hinten gewardt, auf dem Rücken des Weibchens sitzt, über dessen abgestumpfte Hinterleibsspitze so weit herab, daß sein Sternum dem Hinterleib des Weibchens aufliegt und es von hinten her an dessen Bauch entlang mit einem Taster die Vulva erreichen kann (5. Thomisidentyp). Damit scheinen mir die tatsächlich verwirklichten bekannten Möglichkeiten der Begattungsstellungen erschöpft, wie sich die Zwerg- männchen der Nephila-Arten verhalten, ist mir aus den dürftigen vorliegenden Beschreibungen (Vinson, Göldı) nicht klar geworden. Aus dieser Zusammenstellung ergibt sich, daß das Männchen entweder von der Bauch- oder Rückenfläche des Weibchens aus den Zugang zur Vulva zum Zweck der Einbringung der Taster zu gewinnen sucht, und es scheinen in der Tat, je nach Lebensweise und Gestalt der Tiere, alle vorhandenen Möglichkeiten ausgenutzt. Niemals sitzt, soweit mir bekannt, wie bei so vielen Insekten, das Männchen über oder unter dem Weibchen mit gleichgerichteten Vorderenden und gleich orientierter Rückenfläche. Eine Möglichkeit, so die Taster einzuführen, dürfte auch tatsächlich kaum bestehen. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 4. 8 4.Heft 114 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Die Kopulationsstellung der meisten laufenden Spinnen (Männchen schräg über dem Weibchen sitzend, Köpfe entgegen- gesetzt) setzt voraus, daß hier immer nur ein Taster ir Aktion tritt, während von der Bauchfläche aus auch beide Palpen gleichzeitig inseriert werder könnten. Dies führt uns zu einem weiteren Punkt der Betrachtung. III. Die Insertion der Taster. 1. Zahl der bei einer Begattung angewandten Taster. Die ganz überwiegende Mehrheit der Spinnen verwendet zu einem Kopulationsakt gleichzeitig nur einen Taster, und in der Mehrzahl der Fälle wäre, wie Karpinski (57) für Dictyna arundinacea nachweist, die Einführung beider Taster zugleich, wegen des Baues sowohl des Tasters wie der Epigyne, garnicht möglich. Dennoch kommen solche Fälle vor, in denen beide Taster gemeinsam arbeiter. Aus eigener Anschauung kenne ich dies Verhalten nur bei Segestria senoculata und Pholcus opilionoides. Das Gleiche schildert Bertkau (11) für Segestria bavarica, Dysdera rubicunda und Scytodes thoracıca, er vermutet es (12) für Pholcus oprlionoides. Montgomery (72, 75) beschreibt außer für Pholcus phalangioides ein derartiges Verhalten für Misumene aleatoria und Ceratinopsis interpres mit Sicherheit, für T’heridium tepidarıorum!) und Epevra labyrinthea als fraglich (zu kurze Beobachtungsmöglichkeit). Ich möchte bei einer Epeira-Art nach allem, was ich an europäischen Formen gesehen habe, eine gleichzeitige Anwendung beider Taster nicht für möglich halten, bezweifle auch die Richtigkeit von Montgomerys Beobachtungen. Bei den anderen Spinnen wäre theoretisch eine Einführung beider Taster möglich, wenn ihre Konstruktion und die Begattungs- stellung es erlaubte. Die ist aber eben meistens nicht der Fall, ohne daß wir urs darüber Rechenschaft geben könnten, was den alter- nierenden Gebrauch der beiden Taster ursprünglich verursacht haben könnte. Wir find.n ja auch sonst im Tierreich den Fall, daß vop paarigen Kopulationsorganen nur das eine bei einem Kopulations- akt benutzt wird (plagiotreme Reptilien, Selachier), während die paarigen Kopulationsfüß: der Juliden und brachyuren Krebse gleichzeitig verwandt werden. Von Interesse scheint es mir, daß gerade die primitiv gebauten Taster von Segestria (und nach Bertkau (11) auch die von Scytodes und Dwusdera) gleichzeitig inseriert werden; vielleicht gibt das einen Hinweis auf ursprüngliche Verhältnisse. Bei Pholcus liegen so starke morphologische Spezialisierungen der Kopulationsorgane vor, daß es fraglich erscheinen körrte, ob es sich hier in der Tat auch um ur- sprüngliche Zustände handle, doch spricht vielleicht die Verwandt- schaft mit Scytodes für eine Beibehaltung von solchen. Bei Tho- misiden und Theridiiden dürften die von Montgomery be- e ı) Von mir inzwischen als unrichtig nachgewiesen. (Anm. w. d. Korr.) des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 115 obachteten Fälle simultaner beiderseitiger Tasterinsertion im Ver- gleich zu den anderen bekannter Arten Ausnahmen darstellen. Jedenfalls ist es aber gerade wegen der Seltenheit der doppelten, gleichzeitigen Tastereinführung besonders interessant, daß es Formen gibt, bei denen sie vorkommt, und daß diese Formen meist primitiv sind. | Bei den übrigen Spinnen, wird, soweit bekannt, jeweils ein Taster abwechselnd mit dem anderen inseriert, und zwar kann diese Abwechslung, wie es wohl das Häufigere ist, ohne vorherige Trennung der Geschlechter ın einem Akt erfolgen, oder die Tiere trennen sich nach nur einer Insertion. ; | Im ersten Falle (Alternieren der beiden Taster) kann (Agalena) erst der eine Taster in einer langer Reike von aufeinanderfolgenden Insertionen (bei Agalena labyrinthica durchschnittlich 1Y/, Stunden lang) völlig entleert werden, worauf dasselbe mit dem zweiten Taster geschieht. Häufiger wird erst der eine, dann der zweite, dann wieder der erste Taster usw. kürzer oder länger inseriert, wie das besonders bei den Linyphia-Arten, aber auch bei T’heridium, bei Lycosen, Dietyniden, Tetragnatha, Tegenarıa atrica usw. beobachtet wird. Zuweilen (Linyphia) kommen dabei gelagentliche Unregelmäßigkeiten vor, so daß der eine Taster einige Male hintereinander zwischen dem regelmäßigen Wechsel angewandt wird, wodurch die Regel aber nicht gestört wird. Endlich kann, und das wird bei Oybaeus, Micrommata, Dictyna-Arten, Pachygnatha und Attiden beobachtet, die Kopulation pur aus einer, dann allerdings lange dauernden, Insertion des einen, und einer ebensolangen des andern Tasters bestehen. In den letztgenannten Fällen kann es vorkommen (Phidippus nach Montgomery), daß zuweilen nur ein, zuweilen beide Taster hintereinander inseriert werden. Die größten Schwankungen in dieser Beziehung berichtet der gleiche Autor von der Thomiside X ysticus stomachosus, bei der bald nur ein Taster, bald beide hintereinander in unregelmäßigem Wechsel verwandt werden. Bei Attus pubescens sah ich einmal, gegen die Regel, ein Männchen beide Taster nach- einander anwenden. Bei Dictyna arundinacea sah ich immer nur den Gebrauch eines Tasters bei einer Kopulation, während Außerer je 3 Insertionen für jeden Taster angibt. Ähnliche Unregelmäßigkeit zeist die amerikanische Dictyna volupis. Auch Tegenaria derhami verhält sich schwankend, doch dürfte abwechselnde Insertion beider Taster die Regel, nur eines die Ausnahme sein. Nur einmalige Anwendung eines Tasters bei einem Kopulationsakt ist vor allem bei Epeiriden die Regel, und ich kenne keine bewiesene Ausnahme. Hier bilden für die Zpeira-Arten zwei kurz aufeinander- folgende Begattungen mit je einem Taster die herrschende Regel, der sich nach Montgomery auch Acrosoma gracile anschließt. Doch können auch 3—4 Begattungen aufeinander folgen, von denen aber die letzte gewöhrlich nur ein Versuch bleibt. Bei Zilla atrica wird im Wechsel je ein Taster, in einer größeren Anzahl von Kopulationen angewandt (bei einem Paar 7 beobachtet), während bei Meta segmentata 8*+ 4. Heft 116 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie nach nur einer Kopulatıop (auch mit nur einem Taster) beideGeschlechter sich für längere Zeit trennen. Bei Argyroneta kommt nur ausnahms- weise einmalige Insertion beider Taster hintereinander vor. Daß für Dietyna arundinacea einmalige Begattung mit einer Tasterinsertion die Regel, ebenso für Attus pubescens, wurde schon erwäbnt. Abweichend von der Sitten anderer Lycosiden verwendet auch das Männchen von Pirata piraticus nur einen Taster beim jedes- maligen kurzdauernden Begattungsakt. Menge sah bei Asagena serratipes und Steatoda bipunctata gleichfalls nur einen Taster und zwar sehr lange Zeit hindurch im Gebrauch. Für die Theraphoside Dugesiella hentzi gibt Petrunkevitch (78) einmalige kurze (t/,Min.) Insertion eines Tasters als das Ge- wöhnliche an, sagt aber, daß das Männchen manchmal auch, nach kurzer Trennung, vom Weibchen, den zweiten Taster einführt. Somit können wir sagen, daß gleichzeitige Anwendung beider Taster selten, Abwechslung zwischen beiden die Regel, der Gebrauch nur eines Tasters aber auch nicht selten ist. Im letzten Falle wird aber in der Rege! das Männchen zu irgend einer Zeit auch den zweiten Taster während eines anderen Kopulationsaktes bei demselben Weibchen anwenden. 2. Die Dauer der Tasterinsertionen. Die Zeit, während der der Embolus eines Tasters in der Samen- tasche des Weibchens belassen wird, kann von Sekunden bis zu Stunden dauern, so daß generelle Angaben sich richt machen lassen. Hier seien nur einige Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung angeführt: Bei Eperra diadema, quadrata und marmorea dauert die Insertion etwa 10°, bei E. umbratica etwa 1’, bei Meta segmentata 2—-3'. Von Tetragnathiden braucht Tetragnatha zu jeder Insertion etwa 7’, Pachygnatha über eine: Stunde. Bei T’heridium lineatum dauert die Einzelinsertion etwas über 10 Sekunder, die gesamte Kopulations- serie 8— 35’, so daß hier starke Schwankungen vorliegen. Bei den Linyphia-Arten ist die Einzelinsertion kurz, etwa !/,—2', die Begattung dauert stundenlang. Bei Dietyniden wird jeder Taster lange inseriert, z. B. bei Dicetyna viridissima 15—20'. Bei Pholeus oprlionoides 40—50° Lycosidae: Pirata piraticus etwa 1‘. Agalenıdae: Argyroneta 1', Agalena labyrinthica, Einzelinsertion etwa 80°, Anwendungszeit jedes Tasters durchschnittlich 11/, Stunden. Tegenaria derhami: wenige Sekunden bis 1 Minute. Clubiona holosericea mindestens 1 Stunde, Segestria senoculata 11/;—3', Attus pubescens etwa 12‘. Menge sah bei Steatoda bipunctata sogar eine zwei Stunden. dauernde Begattung mit nur einem Taster. Diese wenigen Beispiele zeigen, welche Verschiedenheiten hier zu registrieren sind. Im all- gemeinen richtet ‚sich die Dauer der Einzelinsertionen nach dem Mechanismus, mit dessen Hilfe der Taster seinen Inhalt an Sperma abgibt. Zum Verständnis dieses Vorganges ist folgende Überlegung nötig: nur bei den Tastern mit rigidem Bulbus genitalis (Segestria, Pholcus) erfährt dies Organ während der Kopulation keine wesentliche des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 117 Formveränderung. Bei den Tastern mit Cymbium (Normaltyp) dagegen, ist, wie wir sehen, der Bulbus für gewöhnlich spiralig zusammen- gerollt und im größten Teil seiner Masse weich und dehnbar. Wenn nun ein solcher Taster seinen Embolus in die Samentasche eingebracht hat, die bei der Begattung Sperma empfangen soll, so erhält der gesamte Bulbus eine stärkere Blutzufuhr (Bertkau [10]) und es tritt gewissermaßen eine Erektion aller schwellbaren Teile ein. Die Folge davon ıst, daß der Basalteil des Bulbus, während oder nachdem dieser selbst sich abgewickelt und dadurch seine Windungen ausgeglichen hat, als durchsichtige, oft sehr große Blase, die Taster- blase (elastisches Polster Leberts, Hämatodocha, Wagner), wie ich sie nennen will, weit aus dem Cymbium hervortritt. Diese Blase hat die Aufgabe, durch Expansion und Kontraktion ihrer mit gestreiftem Bindegewebe versehenen Wandung (daher von Menge unter Verkennung ihrer Funktion als „‚Spiralmuskel‘“ bezeichnet), auf die in ihrem Innern enthaltene Blutflüssigkeit einen Druck aus- zuüben, der das Sperma aus dem blinden Samenschlauch durch den Embolus austreibt. (Bertkau.) | Während nun bei Spinnenmännchen mit kurzer Insertionsdauer (Lyeosiden, Epeiriden) nur eine einmalige Kontraktion der Taster- blase auftritt, ist dies bei solchen mit langer Insertionsdauer nicht der Fall. Vielmehr wird hier ein rhytmische Folge des Anschwellens und Collabierens der Blase beobachtet, so daß Karpinski (57) die Pulsationen der Tasterblase von Dictyna arundinaces mit denen des Herzens vergleicht. Menge schätzt die Zahl der Schwellungen des Austreibungsapparates während einer Kopulation bei Pachy- gnatha auf 1800 für beide Taster, also etwa 900 für jeden, und er be- wundert die Größe der Muskelleistung bei dem kleinen Tier. Gegen Ende der Insertion dauern die Kontraktionen der Blase länger als am Anfang, schließlich collabiert sie und der Bulbus schrumpft zu seinem normalen Format zusammen. Folgen viele kurze Insertionen des gleichen Tasters aufeinander (Agalena), so will schließlich die Blase nicht mehr austreten und die Insertionen gelingen nicht mehr. Der Innervationsmechanismus, der ein so verschiedenes Verhalten der einzelnen Tasterformen bedingt, ist vorläufig unserem Verständnis noch völlig unzugänglich. 3. Das Verhalten des Embolus während der Kopulation. Daß der Bulbus genitalis sich während der Begattung, soweit er nicht verhornt ist, unter spiraliger Aufrollung streckt, wurde bereits erörtert. Die ganze Prozedur hat außer der Blutzufuhr zum Bulbus und Austreibung des Samens, gleichzeitig den Zweck, den Embolus des Tasters in die Samentasche hineinzudirigieren. Das ist oft erst dann möglich, wenn der Taster Halt an der Epigyne gewonnen hat durch Anbringung seiner Nebenapparate, der Haken am 4. Gliede und der Retinacula. Ist dies gelungen, so tritt der Konduktor des Embolus zunächst aus dem Cymbium hervor und sucht den Eingang zu einer der beiden Samentaschen (bei einigen Formen zur Scheidn), 4, Heft 118 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie zu gewinnen, und nun wird der Emb olus selbst, je nach seiner Gestalt, in ganzer Länge in die Samentasche eingeführt. Ist er kurz und haken- förmig, so geht das sehr rasch (Agalena), ist er aber lang und spisal gewunden, so wird ganz allmählich eine seiner Windungen nach der andern in die Samentasche gewickelt (Zabulla). Während dieses Aktes der Insertion dreht sich der Bulbus mehr und mehr auseinander, und erst, wenn der Embolus ganz an Ort und Stelle ist, erfolgt die maximale Ausdehnung der Tasterblase (Labulla). Soweit ich es sehen konnte, wird der Konduktor des Embolus, wo er größere Ausdehnung erreicht, mindestens an die Öffnung der Samentasche angesetzt, für die Tetragnathiden sah schon Menge, daß er mit dem Embolus zusammen eingeführt wird, und auch bei Tegenaria domestica ist dies der Fall. Bei Labulla thoracica dagegen gleitet der sehr lange Embolus ohne Begleitung des Konduktors in die Samentasche hinein. Bei Segestria und Scytodes kann es natürlich nur die Spitze des Bulbus sein, die in die Samentasche eingeführt wird, bei Pholcus wahrscheinlich ein kleiner, weicher Fortsatz des Bulbus, ohne daß dieser eine Spiraldrehungerführe. Es ist, bei den Spinnen mit Cymbium- taster, sehr schwierig, sich ein klares. Bild vom Mechanismus der In- sertion des Embolus und von der Abrollung des Bulbus zu machen, weil, selbst bei Anwendung starker Vergrößerung, die Kompliziertheit der Tasterteile störend wirkt. Auch ist oft durch eine ungünstige Stellung des Paares die Beobachtung erschwert. Jedenfalls bieten an sich die günstigsten Objekte die Linyphiiden (Linyphia, Labulla) mit ihren Hunderten von Insertionen hintereinander, sowie auch die Agalena-Arten, bei denen gleichfalls der Vorgang stundenlang wiederholt wird. Aber selbst bei hundertmaligem Sehen wird das Verständnis des Gesehenen kaum größer. Gerade Linyphia, Theridium usw. sind wegen der Kleinheit des Bulbus bei größter Konpliziertheit des Baues nicht so günstige Objekte wie die viel seltenere Labulla, bei der die Größe aller Tasterteile die einzelnen Geschehnisse ver- hältnismäßig gut verfolgen läßt. Sicher dürfte sein, daß das bei vieler Zinyphia-Arten am Bulbus vorkommende in dichten Schraubenwindungen aufgerollte Gebilde, das Menge als ,,Nebenträger‘ bezeichnet, die Rolle eines Konduktor spielt. Schon Menge selbst weist darauf hın, daß nur bei den Arten mit ‚„Nebenträger‘ die Samentaschen der Weibchen schraubenförmige Eingangskanäle haben, die den Windungen des männlichen Organes genau entsprechen, wie überhaupt die Anwendung eines langen und gewundenen Embolus (samt Konduktors) immer entsprechende Einrichtungen beim Weibchen voraussetzt. Zu bemerken ist noch, daß nach Karpinski (57) bei Dictyna arundinacea der „Einsetzer‘, also der Fortsatz des IV. Taster- gliedes, in die bei der Begattung nicht benutzte Samentaschenöffnung der Gegenseite eingreift, so daß schon dadurch die gleichzeitige An- wendung beider Taster unmöglich gemacht wird. Für alle Arten, die nur einen Taster anwenden, ist es immer nur möglich, in eine ganz bestimmte der beiden Samentaschen einen Frank rer FRI a des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 119 Embolus einzuführen. So wie schon Bertkau betont (11) für alle Spezies, bei denen das Männchen auf dem Rücken des Weibchens sitzt die Samentasche derselben Körperseite, der der in Verwendung kommende Taster des Männchens angehört, also rechts zu rechts, links zu links. Bei Arten, die sich bei der Kopulation mit den Ventral- flächen gegenüberstehen, besteht selbstverständlich die zunächst am natürlichsten erscheinende Möglichkeit, den Taster einer Körperseite in die ihm gegenüberliegende Samentasche einzuführen, das wäre rechter Taster — linke Samentasche, linker Taster — rechte Samen- tasche. Nach den Beobachtungen Karpinskis bei Dietyna arundı- nacea und nach eigenen bei T’heridium lineatum und Labulla thoracica ist aber bei diesen Arten das Umgekehrte der Fall, so daß die Taster gewissermaßen gekreuzt eingeführt werden, also rechter Taster in rechte Samentasche und umgekehrt. Da Bertkau eine Kreuzung beider gleichzeitig eingeführter Taster bei Scytodes thoracica beobachtet hat, so liegt die Möglichkeit vor, daß es sich um eine altererbte, ursprüngliche Gewohnheit handle. Bei den Dysderiden besteht, wegen der unpaaren Vulva keine Möglichkeit, genau festzustellen, ob auch bei ihnen eine derartige Kreuzung stattfinde. Wie sich die Thomisiden (außer Mrisumena aleatoria, bei der nach Montgomery Doppelinsertion vorkommt) in dieser Beziehung verhalten, erfahren wir nicht aus der Literatur, und eigene Beob- achtungen fehlen mir vorläufig bei diesen Familien. Bei Argyroneta und Epeira habe ich das Verhalten der Tasterseite zu der der Samen- tasche nicht deutlich sehen können. Auf jeden Fall sehen wir, daß auch in dieser Beziehung Verschiedenheiten vorkommen, und ver- hältnismäßig noch wenig bekannt ist. Auch hier sehen wir von den gegebenen biologischen Möglichkeiten mehrere verwirklicht. Eines seltsamen Vorkommnisses ist hier noch zu gedenken, das Göldi (42) für Nephila brasiliensis, Bertkau (17, 18) für Nephila julipes und Oxyptila-Arten, Dahl (32) für mehrere Latrodectus- Arten und Järvi (55) für Delena cancerides angeben, nämlich das Verbleiben abgebrochener Tasterteile des Männchens in den Samentaschen des Weibchens nach der Begattung. Meist handelt es sich nur um den Embolus (bei Delena auch den Konduktor), zuweilen (Nephila) reißt aber das ganze Tasterendglied mit ab. Es scheint, daß diese Erscheinung die das Männchen selbstverständlich zu erneuter Kopu- lation unfähig macht, bei mehreren Arten obligatorisch ist, doch stehen sichere Beobachtungen hierüber noch aus. | Niehts hiermit zu tun haben andere „Begattungszeichen‘“, die Bertkau (17) bei Argenna pallida als kleine weiße Deckel der Samen- taschenmündung bei befruchteten Weibchen nachwies. Es handelt sich hier um ein Sekret des Männchens, von dem allerdings unklar bleibt, woher es stammt. 4. Heft 120 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie E. Die äusseren Umstände der Begattung. I. Der Ort der Kopulation. Die Kopulation der Spinnen findet, wo Gespinste angefertigt und ständig bewohnt werden, in diesen, oder in deren Bereich statt. Bei Netzbewohnern ist wohl immer entweder das Netz selbst, oder ein mit ihm unmittelbar verbundenes Fadensystem der Ort, an dem sich die Geschlechter treffen. Dies gilt z. B. für Pholciden, Theridiiden, Dietyniden, Epeiriden (hier wird vom Männchen ein besonderer Faden dem Netz angefügt), Tetragnatha usw. Wo Röhren bewohnt werden, sind sie häufig der Ort der Begattung, oder diese findet unmittelbar davor statt. Wo die Röhre mit einem horizontalen Netz in Verbindung steht (Agalena, Tegenaric) pilegt der Eingang der Röhre der Ort der Vereinigung zu sein. Bei Olubiomia-Arten spinnt das Männchen eine Röhre, die von der des Weibchens durch eine Scheidewand getrennt ist. Zum Zweck der Begattung wird diese Wand vom Männchen durchbrochen (Menge). Bei Drassus-Arten leben nach Montgomery zur Paarungszeit beide Geschlechter in dem vom Männchen angefertigten Kopulationsnest. Auch Attiden, z.B. Epi- blema scenicum, begatten sich normal in einer feinwandigen Röhre, bei Argyroneta sucht das Männchen das Weibchen in dessen Wohnaglocke auf, an derem unteren Rand: die Begattung stattfindet. Bei vielen Arten kann in der Gefangenschaft gelegentlich die Begattung auch ohne Anfertigung des normalen Gespinstes statt- finden. So besonders bei Linyphia, Epeira-Arten, Tegenaria atrica, Eprblema scenicum. Doch spielt sich, wenn man den Tieren Gelegenheit zu normaler Spinnbetätigung gibt, alles ebenso ab wie im Freien. Bei freilaufenden Spinnen (Lycosiden, Heteropodiden, Thomisiden, Attiden) findet die Kopulation da statt, wosich Männchen und Weibchen gerade treffen. Bei diesen Tieren sind daher auch in der Gefangenschaft viel leichter die Bedingungen für die Paarung herzustellen. II. Der Zeitpunkt der Kopulation. _ I. Die Zeit der Begattungsbereitschaft bei beiden Geschlechtern. Das Männchen ist zur Begattung fähig und geneigt, sobald es seine Taster zum erstenmal mit Sperma gefüllt hat. Es zeigt dann einen bei verschiedenen Arten verschieden heftigen Trieb zum Weibchen, der bei vielen gemildert ist durch die ausgesprochene, auch oft dringend nötige Vorsicht, die das Männchen bei seinen Annäherungs- versuchen anwenden muß. (8. w. u.) Andere Arten (Lycosiden, Agaleniden, Tetragnathiden usw.) sind frei von dieser Vorsicht und suchen oft gewaltsam sich des Weibchens zu bemächtigen. Fin Männchen mit entleerten Tastern muß natürlich Gelegenheit haben, sie neu zu füllen, um sich wieder begatten zu können. Doch wird man selten einem Männchen in diesem Zwischenstadium im Freien begegnen. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 121 Für die Weibchen kann gesagt werden, daß sie meist kurze Zeit nach der letzten Häutung zur Kopulation bereit sind, doch finden auch Ausnahmen statt. Bei vielen Arten (Epeiriden, Theridiiden) hält sich das Männchen schon in der Nähu des unreifen Weibchens auf, um es gleich nach der Häutung in Empfang zu nehmen. Bei Tegenarıa atrıca und Epeira diadema vergehen etwa 3 Tage nach der letzten Häutung, bis das Weibchen völlig ausgehärtet und damit geschlechtsreif ist. Bei Segestria senoculato allerdings können Wochen und Monate nach der Häutung vergehen, bis eine Begattung zustande kommt, wie ich an meinen Gefangenen erfahren habe. Auch bei Dysderacambridgei blieben frischgehäutete Weibchen von den Männchen noch unbelästigt. Bei Linyphia-Weibchen kann es schon zur Kopulation kommen, bevor das Weibchen völlig erhärtet ist, bei anderen Formen habe ich dies nicht gesehen. Wohl abar berichtet Menge, wiein der Gefangen- schaft ein Männchen von Theridium lineatum einem Weibchen, das noch nicht ganz aus der Haut gekrochen war und mit den Beinen noch darin steckte, seine Taster gewaltsam einführte. 2%. Abhängiskeit der Kopulation von zeitlichen äußeren Einflüssen. Während der ganzen Jahreszeit gibt es Spinnenarten, die geschlechts- reif sind, und für die einzelne Spezies kann sich die Zeit, in der es reife Individuen gibt, über viele Monate erstrecken. Trotzdem haben viele Arten eine ganz bestimmte Zeit der Reife, wie z.B. Agalena labyrinthica im August, Micrommata virescens im Mai und Juni. Linyphia-Arten sieht man sowohl im Mai wie im September kopulieren, für Kreuzspinnen dürfte zwar der Spätsommer die normale Be- gattungszeit darstellen, doch existieren auch Angaben über Paarung im Frühling, und die großen befruchteten Weibchen, die man schon im Frühsommer sieht, lassen darauf schließen, daß in der Tat vereinzelte reife Exemplare schon früher vorkommen. Bei Tegenaria domestica fand ich in Breslau im Mai und dann wieder im August und September reife Exemplare, dazwischen nur unreife. Argyroneta kommt in der ganzen warmen Jahreszeit in reifem Zustande vor; von Pholcus opt- lionoides fand ich in Gamburg im August eiertragende Weibchen, solche, die ihre Jungen bereits entlassen hatten, begattungsreife und noch unreife Individuen beiderlei Geschlechts nebeneinander. ° Als Reifezeit wird in der Literatur für diese Art der April bis Mai angegeben. — Im Frühjahr begatten sich die Lycosen, viele Thomisiden, Tetra- gnatha, doch sah ich von dieser noch im September eine Begattung. Eine ganze Reihe von Spinnen (Thomisiden, C'yclosa conica, Tetra- gnatha, Micrommata) wird im Herbst im vorletzten Häutungsstadium gefunden; die Tiere überwintern dann in diesem Zustand und häuten sich im Frühjahr. Andre (Segestria) werden auch im Winter reif an- getroffen. | . So kann man sagen, daß sich für viele Spinnen die Begattungs- ‚zeit über einen langen Zeitraum hinzieht. Die Formen, die im Ei überwintern, werden im allgemeinen im Spätsommer oder Herbst 4, Heft 122 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl Studien üb. d. Morphologie :» geschlechtsreif, wobei die Entwicklung oft mehr als im Jahr (für Epeiriden nach Bertkau zwei Jahre) dauert, die als halberwachsene Tiere überwinternden im Frühjahr. Jedenfalls wird man oft vor Tatsachen stehen, die mit den Angaben in der Literatur nicht in Einklang zu bringen sind. Wenn man Spinnen männlichen und weiblichen Geschlechts zu Kopulationsversuchen zusammensetzt, so kommt es bei manchen darauf an, die richtige Tageszeit auszuwählen. So z.B. sah ich die Männchen von Tegenaria derhami und Epeira umbratica nur abends sich um die Weibchen bemühen, bei Argyroneta fanden weitaus die meisten Begattungen vormittags statt. Aber bei vielen Arten ist es, nach allen meinen Erfahrungen ziemlich gleichgültig, welche Tages- zeit man wählt. So kopulierten Segestria senoculata, Tegenaria atrica, T. domestica, Pirata piraticus, Dietyna viridissima sowohl morgens wie auch nachmittags und abends. Bei Epeira diadema und Theridium lineatum ist es erforderlich, den Käfig in die Sonne zu stellen; sonst ist aber auch hier vor- oder nachmittags die Begattung an Ge- fangenen zu beobachten. Im Freien liegen die Dinge erheblich anders. Hier fallen viele günstige Gelegenheiten zum Zusammentreffen der Geschlechter fort, die der Mensch bei Gefangenen künstlich schafft, und so sind die Tiere auf ihre normalen Instinkte angewiesen, die jeder Art eine Haupt- zeit zur Ausübung ihrer verschiedenen Lebenstätigkeiten diktieren. So wird man zwar z. B. Linyphia-Arten, obwohl seltener, auch vor- mittags, meist aber abends kopulieren sehen. Dictyna arundınacea und die Epeiriden bevorzugen den Vormittiag, während nicht er- wähnt zu werden braucht, daß die Dämmerungs- und Nachtformen im Freien sich bei Tage still verhalten und die Männchen erst am späten Abend nach Weibchen suchen. Bei Tegenaria atrica trifft man nachts herumschweifende Männchen, in- und außerhalb der Netze der Weibchen. Während nun bei einigen Arten diese zeitliche Fixierung der Instinkte auch in der Gefangenschaft beibehalten wird, zeigen andre die Möglich- keit einer zeitlichen Verschiebung ihrer Gewohnheiten durch Ab- änderungen der äußeren Bedingungen. Da über diese Dinge noch sehr wenig bekannt ist, bleibt nichts übrig, als an Gefangenen selbst die günstigste Stunde zum Zusammensetzen der Geschlechter aus- zuprobieren. Petrunkewitch (78) weist darauf hin, daß von großer Bedeutung die Temperatur ist, die er höher anschlägt als die des vorhandenen oder fehlenden Lichtes. Auffallend ist, daß Nachtformen die gegen Tageslicht sehr empfindlich sind (Zpeira umbratica, Tege- naria derhami), sich gegen künstliches Licht (Gas, elektrisches Licht, erelle Beleuchtung mit einer Taschenlampe) oft ganz indifferent verhalten und sich in der Begattung durch Belichtung in keiner Weise stören lassen. Dadurch wird bei solchen Arten die Beobachtung bei Nacht bequem ermöglicht, die sonst sehr schwierig sein würde. des männl Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 123 IN. Die Häufigkeit der Begattung. Die Männchen der Spinnen können dadurch, daß bei jeder Tasterfüllung nur ein kleiner Bruchteil des von den Hoden secernierten Spermas verbraucht wird, mehrmals einen neuen Samenvorrat in den Bulbus genitalis aufnehmen und also mehrere Weibchen befruchten. Dies ist für verschiedene Arten nachgewiesen worden, während es bei andern ex analogia geschlossen werden muß. Die Männchen mancher Arten, z.B. Tegenaria atrica, sind kurzlebig im Vergleich zu den Weibchen, aber gerade bei dieser Art sah ich ein Männchen, mit zwei Weibchen kopulieren, mit dazwischenliegender Tasterfüllung. Genauere Daten über Lebensdauer und Kopulationsfähigkeit der Männchen ließen sich nur an in der Gefangenschaft ausgereiften Tieren ge- winnen. Daß ein Männchen Erstaunliches an Häufigkeit der Begattungen mit einem Weibchen leisten kann, lehrt Menges Fall von Micrommata virescens, in dem ein Männchen sich immer wieder tagelang, und zwar täglich stundenlang, mit dem gleichen Weibchen begattete, das es schließlich durch seine gewaltsamen Umklammerungen mit Füßen und Kiefern tötete. Nicht weniger als viermal füllte das Männchen die Taster neu mit Sperma und war nach jeder Füllung genau so heftig in seinen Begierden wie vorher. Reißen die Emboli der männlichen Taster bei der Kopulation ab, so ist natürlich das Männchen nachher nicht mehr kopulationsfähig. So ist also die Häufigkeit der Begattungen eines Männchens erstens abhängig von der natürlichen Dauer der Einzelbegattung, die in kürzerer oder längerer Zeit, nach einmaligem Akt oder häufiger Wiederholung, eine völlige Entleerung der Bulbi auftreten läßt, und zweitens von der Zahl der Tasterfüllungen, die von dem aus den Hoden gelieferten Spermaquantum abhängig ist. Beim Weibchen ist die Zahl der Begattungen eines Individuums meist gewiß nicht groß, da sehr häufig nach langwährender Begattung durch ein Männchen das Weibchen kein anderes mehr annimmt. Wenn im allgemeinen die Zeit der Begattungsbereitschaft eines Weibchen auf 1—3 Tage angenommen werden kann (Menge), so heißt das nicht, daß nun immer in diesen Tagen mehrere Kopulationen stattfinden müßten. Wenn mehrere Männchen sich um ein begattungsreifes Weibchen gleichzeitig bewerben, so können sie, wie ich mehrfach bei Epeira diadema sah, beide nacheinander und abwechselnd von diesem angenommen werden. Das Gleiche sah ich bei Tegenaria derhami. Bei Agalena labyrinthica wurde für ein Weibchen dreimalige Kopulation von je 3 Stunden Dauer an drei verschiedenen Tagen beobachtet, und zwar am 7., 9. und 16. August, so daß hier die Be- ‚gattungszeit für ein Weibchen von längerer Dauer ist. Das Weibchen nahm später kein Männchen mehr an. Sehr eigentümlich liegen die Dinge bei den Weibchen, die mehr- mals Eier ablegen und zu jeder Ablage einer erneuten Befruchtung bedürfen. Hierhin gehören Tegenaria derhami und Argyroneta aquatica. Ganz besonders merkwürdig aber ist das Verhalten von Weibchen bei Theridienarten, und zwar sowohl bei Ther. tepidariorum (Mont- 4. Heft 124 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Verg]. Studien üb. d. Morphologie gomery) wie bei Theridium Iineatum. Bei dieser Art sah ich ein Weibchen kopulieren, das ein dick geschwollenes Abdomen hatte und am nächsten Tage Eier legte! Mehrfache, ganz unregelmäßige Begattung wurde bei den Weibchen hier ebenso oft beobachtet, wie es Montgomery für Th. tepidariorum zu seinem Erstaunen fest- stellte. Theridium-Weibchen, die bereits abgelegt haben, und deren Hinterleib wieder auf ein sehr geringes Größenmaß oeschrumpft ist, nehmen gleichfalls Männchen an, so daß hier während des erwachsenen Zustandes der Weibchen jederzeit Begattungen stattfinden zu können scheinen. Derartige Dinge müssen aber als eine große Ausnahme von der sonst bei Spinnen giltigen Regel aufgefaßt werden und dürfen auf verhältnismäßig wenige Formen beschränkt sein. Versuche, die ich häufig anstellte, um zu erfahren, ob Pholcus-Weibchen, die ihre Jungen nicht mehr trugen, sich aufs neue befruchten ließen, fielen stets negativ aus, obwohl die Männchen sich eifrig um diese Weibchen bewarben. Es läßt sich also über die Häufigkeit der Begattungen, die ein Weibchen während seines Lebens zuläßt, nichts Generelles, und, da Beobachtungen im Freien schwierig und fast immer unvollständig, an Gefangenen aber gerade in dieser Beziehung von Fehlerquellen nicht frei sind, auch für die meisten Spinnen nichts Sicheres sagen. Sicherlich aber ist die nur einmalige Begattung eines Weibchens unter den Spinnen, wenn sie überhaupt vorkommen, weniger ver- breitet als unter den Insekten, wo sie, entgegen der alten Lacordaire- schen Behauptung, aber auch keineswegs die allgemein herrschende Regel darstellt. IV. Begattung und Befruchtung. Daß bei Tieren, die ein Receptaculum seminis am weiblichen Genitalapparat besitzen, Begattung und Befruchtung zeitlich getrennte Vorgänge zu sein pflegen, ist bekannt. Die Spinnen bilden von dieser Regel in der Mehrzahl ihrer Familien sicher, bei einigen höchst wahr- scheinlich keine Ausnahme. Diese letztgemeinten Spinnen sind die wenigen, bei denen die Samentaschen in die ‚Scheide‘ münden, also Atypus und nach v. Engelhardt die Dysderiden. Hier besteht, oder richtiger bestünde wenigstens die Möglichkeit einer Einwanderung von Spermatozoen in die oberen Partien der weiblichen Genital- organe, praktisch ist sie gewiß ebensowenig verwirklicht wie bei den Insekten. Anders liegen die Dinge bei den Spinnen, bei denen nach v. Engelhardt (38) und Järvi (55) innere „Befruchtungsgänge“ vorkommen. Hier ist das Vorkommen von Spermatozoen in den inneren Leitungswegen des Weibchens tatsächlich erwiesen. Doch scheint nach der ganzen Topographie des weiblichen Genitalsystems die größte Wahrscheinlichkeit zu sein, daß auch hier bei der Ei- ablage die Eier, ähnlich wie bei den Insekten, beim Passieren der Scheide befruchtet werden. Für die Spinnen, bei denen die Samentaschen, getrennt von der Vaginalöffnung, frei nach außen münden, ist in einem Maße das | , re‘ des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 125 bei den Insekten nicht vorkommt, jede Verbindung zwischen Genital- trakt und Samentasche ausgeschaltet, so daß also von einer Befruchtung der Eier his zum Verlassen des weiblichen Körpers keine Rede sein kann. Daher kann es nur der Akt der Eiablage sein, bei dem die Befruchtung stattfindet. Berühmt geworden ist Menges (69) Schilderung des Austritts der Eier aus dem Körper des Weibchens hei Philodromus dispar. Er sah hier, wie die ganze Masse der auf einmal ausgetretenen Eier nachher aus der Scheidenspalte mit einer durch- sichtigen Flüssigkeit übergossen wurde, so daß die Eier ein bedeutend größeres Volumen annahmen. Er vermutet in diesem Vorgang die Befruchtung der Eier, stellte aber weitere Untersuchungen über diesen Punkt nicht an ‚aus Ehrfurcht vor der Natur“. Die größte Erfahrung über Eiablage von Spinnen besitzt anscheinend Mont- gomery (72, 75). Er sah in der Regel entweder gemeinsames Aus- treten von Sekret und Eiern, wie ich es auch bei Pirata pvraticus in 2 Fällen beobachtet habe, oder erst Erscheinen des Sekrettropfens und dann, in ihn hinein, der Eier. Aus den oben angestellten Über- legungen kann es als sehr möglich betrachtet werden, daß tatsächlich die Versorgung der Eier mit Sekret bei der Ablage deren Befruchtung bewirkt, wobei dies Sekret allerdings nicht aus der Scheidenspalte, sondern aus den Samentaschen stammen müßte. Doch bleibt der Beweis für die Richtigkeit dieser Annahme noch zu erbringen. Ich habe selbst mit der Beobachtung der Eiablage bei Spinnen meist Mißerfolge gehabt, und kann daher, außer über Prrata, nichts aussagen. Da zwischen der Begattung und der Eiablage Wochen vergehen, können, so liegen also Begattung und Befruchtung oft zeitlich weit auseinander. Trotzdem scheint die erfolgte Begattung auf die Aus- reifung der Eier in den Ovarien einen Einfluß auszuüben, da die Weibchen nach der Begattung erst die volle Größe ihres Hinterleibes erreichen. Sie werden dann, in unrichtiger Ausdrucksweise, gemeinhin als „be- fruchtete‘“ Weibchen bezeichnet. Dabei ist aber zu bedenken, daß das Weibchen im Stadium der Begattungsreife meist eben erst gehäutet ist, und daß erst zu beweisen wäre, daß bei ausbleibender Begattung die Schwellung der Ovarien gleichfalls unterbliebe. Gegen den ei- reifenden Einfluß der Begattung scheint nur der Umstand zu sprechen, daß bei manchen Spinnen die Weibchen bereits vorher ein sehr be- trächtliches Volumen des Hinterleibes erreicht haben, wie z. B. bei Attus pubescens, nach den Schilderungen wohl auch bei Thomi- siden. Ich möchte es daher dahingestellt sein lassen und die Ent- scheidung darüber erst weiteren Versuchen überlassen, ob die Be- gattung in der Tat die Schuld an der Größenzunahme der Weibchen von ihr bis zur Eiablage trägt. Die Möglichkeit, daß es so ist, soll nicht bestritten werden. V. Werbung der Männchen und Vorspiele der Begattung. Daß manche Spinnenmännchen bei gut sehenden Arten wirkliche Balztänze vor den Weibchen aufführen, haben die Untersuchungen des Ehepaares Peckham (76) an zahlreichen Arten der Familie der 4. Heft > 126 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Attiden gezeigt. Wasich in dieser Beziehung an den beiden deutschen Arten Epiblema scenicum und Attus pubescens gesehen habe, stellt ziemlich bescheidene Leistungen dar, die offenbar von denen der schön gefärbten Arten weit übertroffen werden. Von amerikanischen Autoren haben sich außerdem Montgomery (72, 75) und Pe- trunkevitch (77, 78) mit der Frage der Werbung (courtship) der Spinnenmännchen befaßt, und sie kommen hierbei zu nicht ganz übereinstimmenden Resultaten. Während nämlich M ontgomery dem Tastsinn die wichtigste Rolle zuerteilt, hält Petrunkevitch den Gesichtssinn für stärker beteiligt, als jener Autor annehmen will. Ganz allgemein kann gesagt werden, daß die Männchen der meisten Spinnenmännchen, wenn sie gefüllte Taster haben und die Nähe eines Weibchens, sei es optisch, sei es taktisch, wahrnehmen, eine. Erregung zeigen, die sich in irgend einem besonderen, von dem sonstigen abweichenden Gebahren äußert. Drei Arten von Bewegungen scheinen mir dabei am regelmäßigsten und am weitesten verbreitet vorzu- kommen: Erstens Bewegungen mit den beiden vorderen Beinpaaren, die, wie auch bei den Phalangiden, Sitz einer feinen Gefühls- empfindung zu sein scheinen, und dann klopfende, also abwärts ge- richtete, zuckende, ruckweise ausgeführte, manchmal vibrierende, Bewegungen mit dem Hinterleib, und endlich heftige Bewegungen mit den Tastern. Sieht man diese bei einem Spinnenmännchen, so kann man mit Sicherheit auf geschlechtliche Erregung schließen. Bei sehr vielen Spinnen merkt offenbar das Männchen erst die Nähe eines Weibchens, wenn es in dessen unmittelbare Nähe gelangt ist. Das habe ich oft bei Perata und Segestria gesehen. Die Männchen von Attus pubescens dagegen nehmen das Weibchen auf größere Ent- fernung (etwa 5cm) wahr und beginnen dann mit weit gespreizten Vorderbeinen eigentümliche, seitliche Sprünge nach rechts und links auszuführen. Bei Netzbewohnern sieht man (Epeiriden), daß ein vagierendes Männchen, sowie es an das Netz eines Weibchens mit den Vorderbeinen stößt, die Nähe des Insassen merkt ?) und seine Werbung anbringt. Beiden Spinnenpaaren, die langein einem Gespinst zusammen wohnen (Dictyna, Linyphia), muß das Männchen irgendwie von seinem Standort aus die eintretende Bereitschaft des Weibcehens merken, während es sich in der übrigen Zeit ganz ruhig verhält. Bei Meta segmentata wartet das Männchen mit seiner Werbung regelmäßig, oft tagelang, bis das Weibchen ein Beutetier gefangen hat, und man wird, wenn man ein Meta-Pärchen bei seinen Paarungsspielen beob- achtet, nie dies eingesponnene Beuteobjekt im Netz vermissen. Somit scheinen mir außer optischen Reizen, die wohl nur bei wenigen Tag- spinnen in Betracht kommen, direkte Berührungsreize (Berührung des Weibchens) und indirekte (des Netzes) eine Rolle zu spielen. Andere Spinnenmännchen (Tetragnathiden, Dsctyna viri- dissima) kennen keine Werbungen, sondern stürzen auf das Weibchen von vorn los und packen es mit ihren Kiefern an den seinigen. Bei !) Auch von Montgomery (75) bei Epeiha marmorea beobachtet. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 197 den Agaleniden sind häufig (Tegenaria derhamı, Agalena, Oybaeus) die Werbungen des Männchen recht gewaltsamer Natur. Regelmäßig finden sich bestimmte Vorspiele der Begattung bei Epeiriden, und wohl Jeder, der auf die Lebensgewohnheiten unserer einheimischen Spinnen achtet, hat die eigenartigen Werbespiele, die die Männchen der Kreuzspinne unter Zeichen größter Erregung (Zappeln mit den Vorderbeinen, Zucken des Hinterleibes) an einem von ihnen gewobenen Nebenfaden des weiblichen Netzes aufführen, schon gesehen. Sind sie doch ungleich viel häufiger zu sehen als wirkliche Kopu- lationen. Sehr ähnlich verhalten sich die Männchen von Pholcus opilionides und Theridium lineatum. Von bodenbewohnenden Spinnen scheinen außer den Attiden nach Montgomery besonders die Wolfsspinnen eine Art Balz aufzuführen, die in einem Heben des Vorderkörpers und Schlagen mit den Vorderbeinen besteht, und auch bei den Theraphosen kommen nach Petrunkevitch Erscheinungen von ‚Courtship“ vor. die sich auch im wesentlichen in Bewegungen der vorderen Extremitäten äußern. Wenn nicht das Männchen sich gewaltsam des Weibchens be- mächtigt, ist ein Einverständnis beider Geschlechter zum Zustande- kommen der Begattung nötig, dessen es bei Tetragnatha und Pachy- gnatha tatsächlich nicht bedarf, wie Menge bereits betont. Er be- zeichnet bei diesen Gattungen das Männchen als ‚unwiderstehlich‘“. Aber selbst wenn das Männchen in anderen Fällen, wo es nicht, wie bei den eben erwähnten Tetragnathiden, das Weibchen durch Um- klammerung mit den Üheliceren wehrlos machen kann, auf das Weibchen losstürzt (Tegenaria derhami) kann. dieses ihm sehr gefährilch werden, und nur wenn es still hält, glückt die Einführung eines Tasters. Diese völlige Passivität des Weibchens ist bei vielen Arten (wohl allen, bei denen das Männchen von vorn her das Weibchen besteigt) die einzige Ausdrucksweise für seine Begattungsbereitschaft. Doch finden sich von solch passivem Verhalten bis zu höchst aktivem Ent- gegenkommen des Weibchens die verschiedensten Übergänge. Bei Epeira-Arten kommt trotz der sprichwörtlich gewordenen ‚‚Feindschaft“ gegen die Männchen das begattungsbereite Weibchen dem Männchen in jeder Weise entgegen, nicht nur räumlich genommen und erleichtert ihm durch Einnahme einer günstigen Position die Einführung des Tasters. Ja, das Weibchen zieht sogar das Männchen am Spinnfaden näher an sich heran. Für Theridium lineatum gilt dasselbe, was Montgomery von Th. tepidariorum sagt, daß das begattungslustige Weibchen, selbst bei zufälligem Nahekommen eines Männchens, es durch Klopfen mit den Vorderbeinen anzulocken sucht. Die Linyphiaweibchen weichen zwar in einer Art von Tanz dem Männchen zunächst einige Male aus, aber offenbar mehr, um es mehr zu reizen, als es ernstlich zu fliehen. Es läßt sich also auch in dem Punkt des Verhaltens des Weibchens gegenüber den 'Werbungen des Männchens kaum etwas allgemeingültiges sagen, 4. Tleft 128 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie und gerade hierin verhalten sich selbst nahe verwandte Arten recht verschieden, was im speziellen Teil näher zu erörtern sein wird. Bedenklich sind für alle Männchen, die schwächer als die Weibchen sind (besonders Zpeira-Arten) Werbungen zur unrechten Zeit, also bei bereits begatteten Weibchen. Petrunkevitch sagt schon zu- sammenfassend, daß zwei Faktoren das Weibchen in seinem Verhalten dem Männchen gegenüber bestimmen: der Sättigungs- oder Hunger- zustand, in dem sie sich befinden, und das Vorhandensein oder Fehlen des Begattungstriebes. Ist ein Weibchen hungrig und nicht begattungs- lustig, so sieht es im Männchen nur das fremde Tier, also ein Beute- objekt. Ist es gesättigt und nicht begattungsbereit, so ist ihm das Männchen gleichgiltig. Ist es hungrig, aber geschlechtlich erregt, so ist sein Verhalten ungewiß, dann kann es vorkommen, daß das Männchen nach der Kopulation gefressen wird. Sättigung und Kopulationstrieb sind naturgemäß die für das Männchen günstigste Kombination. Diese Betrachtungen führen uns zu der Frage der VI. Feindschaft der Geschlechter bei den Spinnen. Auf die vielfach übertriebenen Vorstellungen die weite Kreise, auch von Zoologen, sich von der weiten Verbreitung einer ‚„Feindschaft‘“ der Spinnenweibchen gegen die Männchen machen, haben Mont- gomery (72), Petrunkevitch (78) und ich (44) hingewiesen. Trotz dem haben die alten Angaben, die oft recht unkritisch auch von weit- verbreiteten Lehrbüchern übernommen worden sind, natürlich einen richtigen Kern, und es soll hier kurz Boa werden, wie die tat- sächlichen Verhältnisse liegen. Zunächst ist zu bedenken, daß alle Spinnen sehr gefräßige Raub- tiere sind; doch ist diese Gefräßigkeit, wohl auch sehr begreiflicher Weise, bei den Weibchen meist sehr viel größer als bei den Männchen, die sich erstens nur für eine kürzere Lebensdauer zu ernähren brauchen und zweitens meist einen kleineren Körper zu versorgen haben. Daher ist es seltener, daß Weibchen von Männchen gefressen werden als umgekehrt. Doch sah ich z. B. erst vor kurzem, wie ein erwachsenes Männchen von Segestria senoculata ein junges Weibchen auffraß, und Menge führt mehrere solche Fälle bei anderen Arten an. Der Kanibalismus ist bei den Spinnen eine höchst alltägliche Erscheinung, so daß man die meisten Spinnenspezies nur dann zu mehreren Indi- viduen in einem Köfig gemeinsam halten kann, wenn man für genügend reichliche sonstige Nahrung sorgt, die allerdings keine Garartie gewährt, daß nicht die stärkeren Exemplare ihre schwächeren Art- genossen auffressen. Und diese schwächeren Artgenossen sind eben meist die Männchen im Vergleich zu den Weibchen. So kommt es, daß, ganz abgesehen von allen geschlechtlichen Beziehungen, bei Gefangenen die Männchen so oft die Beute der Weibchen werden, im Freien, wo ihnen die Gegelenheit zur Flucht gegeben ist, wird das seltener vorkommen. men des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spimmen. 199 Daß Spinnenweibchen, die im unrechten Moment von Männchen belästigt werden, diese oft angreifen und auffressen, wurde eben erwähnt, und es kann nach dem oben Gesagten nicht Wunder nehmen. Befremdender wirkt die Tatsache, daß Spinnenw.ibchen und zwar gerade solche, bzi denen die Kopulation sehr lange dauert, nach deren Beendigung das Männchen angreifen und, wenr sie seiner habhaft werden können, töten und fressen. Das ist, wie auch Montgomery festgestellt hat, besonders bei Agalenidsn. aber auch bei Lycosiden der Fall ‚‚When the copulation is of some hours in duratior, the female frequently, but not always, kills the male at its conclusion.“ Ich habe n:ir den Grund zu dieser Feindschaft des Weibchens gegen das Männchen nach der Kopulasion zu erklären gesucht, ohre mir einen solchen vorstellen zu können. Bemerkenswert ist es, daß es sich gerade um solche Arten handelt, bei denen die Weibchen in völliger Passıvität lange Zeit alles über sich ergehen lassen, was das Männchen mit ihnen vornimmt. Es erinnert dıe ganze Situation an das, was Heymons (53) von Solifugen mitteilt: hier wird das Weibchen durch gewaltsame Mißhandlungen seitens des Männchens vollkommen bewegungs- und willenlos gsmacht und ir zine Art hypnotischer Starre versetzt. Ist dieser Zustand vorüber, was nach der Kopulation eintritt, so springt das Weibchen auf, stellt dem Männchen nach und tötet und frißt es, wenn es seiner habhaft wird. Wenngleich die Starre der Agalena-Weibchen während der Kopulation weniger ausgesprochen ist, so besteht doch auch hier ein völlig passiver Zustand, der wohl als eine Art von Torpor aufgefaßt werden kann. Er wird unterbrochen, sobald die Tätigkeit des Männrchens (also die immer wiederholte In- sertion der Taster) aufhört, selbst wenn diese Pause nur kurze Zeit dauert, z.B. bei Stellungswechsel wegen unbequemer Lage, oder beim Wechsel der Taster. Bei solcher Gelegenheivo kommt es vor, daß das Weibchen aufspringt und das Männchen angreift, allerdings um sich bald wieder zu beruhigen. Ist nun die gesamte Begattungs- prozedur zu Ende, so tritt eine solche Wiederberuhigung des einmal erwachten Weibchens nicht mehr ein, und es scheint, daß dann ein starkes Hungergefühl im Weibcher wach wird. Wenn man das Männchen schonen will, tut man gut, es nach der Begattung aus dem Käfig des Weibchens zu entfeınen. Übrigens habe ich bei Agalena labyrinthica auch häufig gesehen, daß der Zorn des Weikchens sich als kurzdauernd und ungefährlich für das Männchen erwies. Auf jeden Fall ist dieser Stimmungswechsel des Weibchens sehr werkwürdig und erinnert an das Verhalten der Mantidenwsibchen, die sogar noch während der Kopulation das Männchen häufig aufzufressen beginnen. Bei Epeira diadema hape ich nie gesehen, daß »in Mänrchen nach der Begattung vom Weibchen gefressen wurde, obwohl dies ihm dann durchaus unfreurdlich entgegenkommt, vielmehr gelingt es, den Männchen immer, sich rasch aus dem Netz faller zu lassen. - © Wenn nun bei manchen. Spinnen das Männchen stark: gefährdet ist, sobald es mit dem Weibchen zu tun hat, ist dies nach Literatür- Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 4. 9 4. Heft 130 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie. angaben da nicht der Fall, wo das männliche Tier (Nephila-Aıten) zu einem Zwergmännchen geworder ist und wegen seiner Kleinheit einereits sich vor dem Weibchen durch Aufenthalt auf dessen Rücken und Beinen bis zum geeigneten Moment schützen kann, andrerseits (Dahl [31]) als zu unbedeutende Beute vom Weibchen verschmäht wird. Eine große, die weitaus größte Zahl aller Spinnen wahrscheinlich, weiß aber nichts von einem derartig gespannten Verhältnis zwischen den Geschlechtern, und Männchen und Weibchen vertragen sich durchaus gut. Nester von Meta segmentata, Linyphia montana, Dietyna arundınacea, Tegenaria domestica mit friedlich zusammenwohnenden Männchen und Weibchen sind häufig zu sehen, und Paare von Röhren- spinnen leben in benachbarten Gespinsten oder einem einheitlichen Sack, ohne daß Äußerungen von Feindschaft vorkämen. Ich glaube, daß man Indifferenz oder friedliches Verhalten der Geschlechter, auch außerhalb der Begattungszeit als den vorherrschenden Zustand bei Spinnen betrachten kann, allerdings bei freilebenden Tieren, da in der Gefangenschaft ein abnormes Zusammenleben häufig gesetzt wird, das bei eintretendem Hunger schwächere Tiere gefährdet. Trotz- dem aber bleiben die geschi!derten Tatsachen der Feindschaft des Weibchens gegen das Männchen zu recht bestehen, und ihr Vorkommen gerade bei in weiteren Kreisen bekannten Arten hat zu irrtümlichen Verallgemeinerungen geführt, die einer genaueren Kıitik nicht stand- halten können. F. Einzelschilderungen.. Wir können jetzt dazu übergehen, an der Hand der vorstehenden Betrachtungen das Verhalten einzelner Gattungen und Arten zu besprechen. Dabei sollen die eigenen Beobachtungen in erster Linie geschildert, aber überall nach Möglichkeit auch die Angaben früherer Autoren eingehend berücksichtigt werden. Für drei Familien !) fehlen mir eigene Kortrollbeobachtungen, so daß ich b>i ihnen auf fremde Schilderungen angewiesen bin. Ich hoffe, durch genaue Angabe der Fundorte meines Materials und durch Beifügen sonstiger biologischer Daten den Wert meiner Angaben erhöhen zu können. I. Attidae. (Taf. III, Fig. 10.) Frühere Beobachtungen. Über die Werbespiele liegen zahlreiche Beobachtungen der amerikanischen Autoren Peckham (76) vor. Kopulationen sind beschrieben von Heliophanus cupreus Walck., Euophrys reticulata Blackw., (Menge [70]), Phidippus purpu- ratus K. (Montgomery [74]).?) | 1) Scytodidae, Heteropodidae, Thomisidae. 2) Anm. w. d. Korr.: Eine Schilderung de Geers (43) der Begattung von Epeblema scenicum, die Me Cook (66) zitiert, findet sich in der mir zugäng- lichen Ausgabe nicht. 3 AK Io NETT RL a a5 au Pa 3 ul 7. VI RER RN TE TV RREREEE SENE ON TAAR WELRHERERRN UEE N, des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 131 Bei Heliophanus cupreus sah Menge am 12. Juni, wie ein Männchen auf dem Rücken des Weıbchens eine Stunde lang den linken Taster in die Vulva eingeführt hielt. Bei Zuophrys reticulata Blackw. war die Stellung ebenso; bei sehr ruhigem Verhalten beider Tiere wurde der linke Taster des Männchens über eine Stunde, der rechte dann ebenso lange eingeführt und rhythmische Kontraktionen der Tasterblase wurden beobachtet. Montgomery beobachtete bei Phidippus purpuratus 26 Kopulationen. Das Männchen saß auf dem Weibchen, sein Sternum ihrer Dorsalfläche zugekehrt, er etwas seitwärts von ihrem Abdomen, wobei das Weibchen regungslos blieb. Es wurde entweder nur ein Taster, oder beide einmal oder mehrfach abwechselnd inseriert, die Dauer der Begattung schwankte zwischen 1 und über 8 Stunden Eigene Beobachtungen. 1. Epiblema scenicum Cl. a) Vorkommen, Lebensweise. Diese Spinne ist wohl überall in Deutschland im Frühjahr gemein. Ich habe meine Exemplare an Mauern im Garten des zoologischen Instituts in Breslau gefangen und konnte Mitte Mai immer genug reife Tiere bekommen, daneben waren stets auch unentwickelte vorhanden. Im Freien trifft man die Spinne jagend an, bekannt ist ihre Methode, neben dem Beute- objekt, von diesem ungesehen (durch einen Mauervorsprung usw. geschützt) herzulaufen und es plötzlich im Sprung zu fassen. Die Tiere wurden in parallelwandigen Glasgefäßen gehalten, in deren Kanten sie sich alsbald kurze, dünne, beiderseits offene Gespinströhren an- fertigten. In ihnen saßen sie einen großen Teil des Tages, sie machten sich diese Wöhnräume auch gegenseitig streitig, und es ist ihnen anscheinend ganz gleichgiltig, ob sie im eigenen oder fremden Ge- spinst sitzen. Zur Fütterung dienten Fliegen, schwächere Tiere wurden häufig von größeren gefressen, Erwachsene vertragen sich gut. b) Begattung. Die Kopulation (in 9 Fällen, fast immer vor- mittags, beobachtet) findet normalerweise innerhalb der Gespinst- röhren statt, kann aber auch bei zufälligem Zusammentreffen der Geschlechter bei ihren Wanderungen versucht, oder ausgeübt werden. Solche Versuche sah Menge (70), aber keine regelrechte Begattung. Wenn ein Männchen eines Weibchens ansichtig wird, das seinen Begattungstrieb reizt, so spreizt es seine Cheliceren weit auseinander, streckt die Taster weit vor und beginnt mit ebenfalls weit auseinander gehaltenen Vorderbeinen aufgeregt hin- und herzutanzen, sowohl seitlich wie vor- und rückwärts. Ehe die Gefangenen Gespinste angelegt hatten, war diese Art der Werbung häufig zu sehen, später suchten die Männchen regelmäßig die Weibchen in deren Gespinsten auf. In einem Falle spann das Männchen eine Röhre um sich selbst und das Weibchen herum. Will das Weibchen die Begattung dulden, so hält es still, und das Männchen, das vorher 1-2 em vor ihm stand, besteigt von vorn her seinen Cephalothorax. Nun rutscht das Männchen seitwärts mit 9* 4, Heft 132 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie seinem Vorderkörper am Weibchen abwärts, und bestreicht dessen Abdomen lebhaft mit den Tastern und den Cheliceren, und zwar werden diese Organe nicht etwa, wie man annehmen sollte, geöffnet und zum Festhalten des Weibchens gebraucht, sondern die zusammen- gelegte Zange beider Kiefer streicht mit ihrer einen Seite die ent- sprechende Bauchseite des Weibchens, also linke Chelicere an linker Bauchseite und umgekehrt. Ist das Männchen an der linken Seite des Weibchens abwärts geglitten, so sucht es nun den linken Taster einzuführen und umgekehrt. Dabei wird der Hinterleib des Weibchens stark um seine Längsachse verdreht, so daß die Kante der betroffenen Seite fast nach oben (dorsalwärts) gerichtet ist. Die Einführung des einen Tasters wird durch streichende Bewegurgen mit ihm eingeleitet, bei denen seine Dorsal- (Streck-) Fläche vorangeht, also von unten nach oben und etwas von vorn nach rückwärts, auf das Männchen be- zogen. Naturgemäß gleitet der Tasterkolben am Weibchen in der Richtung nach dessen Bauchwurzel hin, also von den Spinnwarzen zum Bauchstiel. Es ist dies wegen der oralwärts gerichteten Cavität der Samentaschen für alle Spinnen die gegebene Art, den Taster mit dem Embolus einzuführen. Für Detailbeobachtungen über die Art der Anwendung der einzelnen Tasterteile ist unsere Art kein günstiges Objekt, sowohl wegen der Stellung an sich als auch wegen der meist im Gespinst vor sich gehenden Kopulation. So ist es auch bei Zpiblema schwerer, die bei der Aktion des Palpus austretende Tasterblase deutlich zu sehen, aber in einigen Fällen konnten deutlich ihre rhythmisch, etwa alle 2‘ auftretenden Pulsationen beobachtet werden. Meist führt das Männchen hintereinander beide Taster ein, doch ist öfters auch das Weibchen nach der Kopulation mit einem Taster nicht mehr geneigt, die Einführung des zweiten zu dulden, und das Männchen muß dann abziehen. Die Dauer der Insertionen schwankt zwischen 8 und 14‘. Bei der jedesmaligen Kontraktion der Taster- blase wird der weibliche Hinterleib erschüttert, und der männliche zuckt vertikal abwärts. Beim Wechsel der Taster verbleibt das. Männchen in seiner Stellung auf dem Rücken des Weibchens und begibt sich mit seinem Vorderleib auf dessen andere Seite. Meist findet dieser Wechsel, wenn das Weibchen passiv bleibt, wenige (etwa 3) Minuten nach der Loslösung des ersten Tasters statt. In einem Fall von Begattung auf dem Glasboden außerhalb der Röhre wurde das Weibchen unruhig, solange noch der erste (linke) Taster eingeführt war und ließ mit dem Männchen auf dem Rücken lebhaft herum, dem dann die Einführung des rechtern Tastes nicht mehr gelang. Ist der zweite Taster aus der Epigyne gelöst, so bleibt normalerweise das Weibchen mit verdrehtem Hinterleib noch einige Minuten sitzen, und das Männchen dreht sich auf seinem Rücken herum, so daß nun die Vorderenden beider Tiere gleichgerichtet sind. Dann verläßt das Männchen seinen Standort, setzt sich vor das Weibchen, Stirn an Stirn, und so werden sie oft noch stundenlang im Gespinst angetroffen. u. des männl. Tasters und die‘ Biologie der Kopulation der Spinnen. 133 Ein Durchziehen der Taster durch die Cheliceren sah ich beim Männchen nur nach der Begattung. Die Füllung der Taster mit Sperma wurde nicht beobachtet. 2. Attus pubescens Fabr. (Taf. III, Fig. 10). a) Vorkommen, Lebensweise. Diese Spinne wurde an den gleichen Örtlichkeiten und zu gleicher Jahreszeit wie die vorige ge- fangen, sie ist in Breslau etwas weniger häufig als jene. Die geschlechts- reifen Weibchen übertreffen hier, im Gegensatz zu Epiblema, die Männchen sehr bedeutend an Größe, trotzdem sind Angriffe der Weibchen auf Männchen bei genügender Fütterung (Fliegen) selten. Auch diese Tiere wurden in nackten Glasgefäßen gehalten, Gespinste fertigten sie nicht an. | b) Begattung (4 Beobachtungen). Sobald frischgefangene reife Männchen und Weibchen zusammengesetzt wurden, schritten die ersteren zur Ausführung ihrer Balztänze, sowie sie einem Weibchen begegneten. Diese Tänze sind lebhafter als bei Z’prblema, werden aber sonst in gleicher Weise und mit erstaunlicher Schnelligkeit aus- geführt. Sehr häufig floh das Weibchen vor dem balzenden Männchen. Will es aber dessen Annäherung dulden, so bleibt es einfach ruhig stehen, und auch hier steigt dann das Männchen von vorn her auf den Rücken des weiblichen Cephalothorax. Nun gestaltet sich aber wegen des anderen Größenverhältnisses zwischen Männchen und Weibchen die Stellung erheblich anders als bei Zpiblema: das Männchen läßt sich an der Seite des Weibchens, an der er einen seiner Taster in eine Samentasche einführen will, sehr viel weiter herab so daß esschließlich garnicht mehr auf dem Rücken des Weibchens sitzt, sondern, die Bauchfläche fast nach dem Vorderende des Weibchens gekehrt, mit nach oben gewandter Hinterleibsspitze an dessen Seite hängt. Seine beiden vorderen Beine der dem Weibchen zugewandten Körperseite sind über dessen Abdomen gebogen und halten sich an ihm fest. Die beiden letzten stehen frei aufwärts, ebenso wie die ent- sprechenden der anderen Körperseite, deren erstes und zweites Bein am Hinterleib des Weibchens einen Halt suchen. So kriecht also das Männchen fast unter die Seite des Weibchens, von der aus es die Kopulation auszuüben gedenkt, und es verbleibt in dieser Lage ver- schieden lange Zeit, da die Begattung während eines Zeitraumes von 3 bis zu 13 Minuten beobachtet wurde. Der Taster von Attus pubescens ist relativ einfach gebaut. Das Schiffehen hat die bei Attiden übliche Löffelform, am 4. Glied ragt ein breiter stumpfer Fortsatz seitwärts vom Tasterkolben ab. An einem mit Kalilauge behandelten Präparat war aus dem Alveolus des Schiffcehens die Tasterblase ausgetreten, die aus gestreifter, durch- sichtiger Membran besteht, im Leben aber hellgrau aussieht. Der Bulbus selbst ist gewunden, in ihm der in den hakigen Embolus mün- dende Samengang sichtbar. Der Konduktor ist kurz und gekrümmt. Wird ein solcher Taster, und zwar auch hier der rechte in die rechte, der linke in die linke Samentasche des Weibchens, eingeführt, 4. Hef* 134 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: \Vergl. Studien üb. d. Morphologie so wird der Fortsatz des Tibialgliedes gegen die Bauchfläche des Weibchens gestemmt, und der Embolus dringt, wahrscheinlich zunächst mit dem Konduktor, in die betreffende Samentasche ein. Gleichzeitig rollt sich der Bulbus sehr schnell auseinander, und sein Basalteil, das „elastische Polster‘ Leberts, schwillt zur etwa 1 mm Durch- messer haltenden Tasterblase an. Wenn die Tiere bei der Kopulation an der Glaswand des Gefäßes sitzen, so lassen sich mit Hilfe einer Lupe die rhythmisch erfolgenden Kontraktionen dieser Blase ge- nauestens verfolgen. Der prall gefüllte Sack zieht sich langsam zu- sammen, wobei sein Volumen fast auf die Hälfte verkleinert wird, und dann erfolgt ganz plötzlich wieder ein Anschwellen der Blase. Zu gleicher Zeit zuckt das Männchen einmal kurz aber kräftig mit dem Hinterleib und mit dem vorletzten, in die Höhe ragenden Fuß- paar. Auffallend ist die schon erwähnte graue Farbe der an der Median- seite des Tasters erscheinenden Tasterblase, die wohl von deren Füllung mit grauer Blutflüssigkeit herrührt. Wenigstens zeigte Bertkau (10) bei Micrommata virescens, daß dort die grüne Farbe der Blase durch deren Füllung mit grünem Blut bedingt ist. Bei einem Paare (28. 5. 20), dessen Vereinigung verhältnismäßig lange dauerte, begann die Kopulation um 11°” mittags und dauerte bis 1212. Die Tasterblase kontrahierte sich regelmäßig ungefähr alle 2 Sekunden bis 12”. Dann wurden ihre Zusammenziehungen lang- samer und die Anschwellungen unvollkommener, wobei gleichzeitig das Weibchen unruhiger wurde. Zuletzt wurde der ganze Taster hin- und hergeschwenkt, die Blase kollabierte völlig, das nach rück- wärts umgeschlagene Cymbium, kehrte wieder in seine Normalstellung zurück, und Embolus und Conductor wurden, nicht ohne einige Gewalt, aus der Samentasche herausgezogen. Das Weibchen löste dann die Kopula auf, verhielt sich gegen das Männchen nicht feindlich, aber es duldete weiter keine Annäherung, so daß es bei der Induktion des einen (rechten) Tasters blieb. Ein anderes Pärchen kopulierte am 27. Mai von 12% mittags bis 123°, dann fing das Weibchen an zu gehen, das Männchen hing noch kurze Zeit am eingeführten linken Taster, der sich schließlich löste.‘ Nachher balzte das Männchen noch vor dem Weibchen, ohne daß eine neue Kopulation zustande gekommen wäre. Am 30. V. kopulierte ein Paar von 11°’—-12% mittags. Ein Veh des Männchens den rechten Taster einzuführen, war mißlungen, der linke faßte prompt, und alles verlief wie oben geschildert. Das Weibchen löste auch hier die Vereinigung auf, das Männchen versuchte noch einmal seinen Rücken zu besteigen, wurde aber abgeschüttelt. Am 31. V. wurde ein Paar mit eingeführtem rechten Taster, gegen Ende der Kopula angetroffen. Sofort darauf begab sich das Männchen, das abgestiegen war, auf die linke Seite des Weibchens und kopulierte mit. dem linken Taster von 12”°—12% mittags. Das Weibchen verhielt sich in allen Fällen während der Kopulation selbst ganz ruhig. Angriffe auf das Männchen kamen nie vor. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 135 Man tut bei Attiden gut, die Beobachtungsgefäße dem vollen Sonnenlicht auszusetzen, wenn man Kopulationen beobachten will, da die Tiere im Schatten bedeutend weniger regsam sind. — Die Samenaufnahme in die Taster konnte auch bei dieser Art nicht beobachtet werden. c) Eiablage. Am 17. VI. früh hatten zwei Weibchen von Attus pubescens Eier abgelegt. Jedes Gelege bestand aus wenigen (6—7) sehr großen, orangeroten kugeligen Eiern, die nur von einem minimalen lockeren Gespinst aus einigen Fäden bedeckt waren. Es ist nur nicht bekannt, ob im Freien die Eier in gleicher Weise abgelegt werden. Zusammenfassendes über die Attiden. Die Begattung der Attiden wird in der bei so vielen Laufspinnen üblichen Stellung (Männchen über dem Weibchen, Vorderende des Männchens dem Hinterende des Weibchens zugekehrt) ausgeführt, Bei Attus pubescens ist, wegen des Größendimorphismus der Geschlechter, diese Stellung wesentlich modifiziert. Es wird entweder nur ein Taster, oder beide nacheinander, eingeführt, die Insertionszeit beträgt mindestens mehrere Minuten, höchstens 8 Stunden (Phidippus). II. Lycosidae. (Taf. II, Fig. 1.) l. Frühere Angaben. Über die Begattung der Lycosiden existieren zahlreiche Angaben, von denen die von Menge, Mont- gomery und Becker (6) die wichtigsten sind. Eine Arbeit Lendls (63) über die Kopulation von Trochosa infernalis Motsch. war mir nicht zugänglich. ZA GERN ey FR —— Zn Textfig. 11. Kopulation von Pardosa nigripalpis nach Montgomery. Übereinstimmend geben alle Autoren an, daß bei allen Wolfs- spinnen das Männchen von vorn, ganz wie wir es bei Attiden sahen, auf den Rücken des Weibchens steigt, in ganz entsprechender Weise sich mit dem Vorderkörper schräg zur Bauchwurzel des Weibchens hinabsenkt und den »inen Taster in die Samentasche der gleich- namigen Körperseite seiner Partnerin einführt. Im Einzelnen be- schrieb Menge die Begattung von Lycosa rurestris, L. amentata Ol. und Trochosa terricola Thor., Montgomery die von Lycosa stonei Montg., L. ocreata pulchra Montg., L. scutulata Hentz und Pardosa nigripalpis Em. (Textfig. 11). Bei Becker (6) findet sich eine kurze allgemeine Beschreibung der Begattung der Lycosen. 4 Heft 136 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Im Einzelnen ist zu bemerken, daß alle Lycosenmännchen ziemlich regelmäßig mit dem Gebrauch der beiden Taster abwechseln, wobei dieser Wechsel vollzogen wird, ohne daß der Standort des Tieres auf dem Brustrücken desWeibchens verlassen wird. Die genauestenSchilderungen gibt Montgomery, der jede Insertion jedes Tasters registriert hat. Bei Lycosa stonei dauerte die gesamte Begattung von 218-491 nach- mittags, bei L. ocreata pulchra 1 Std. 15‘, bei Pardosa nigripalpis und Zycosa scutulata etwa 55‘. Das Austreten der Tasterblase wird kurz geschildert, die Einzelinsertionen dauerten bei Lycosa stonei etwa 20 “, bei L. ocreata pulchra 25 '', ebensolange bei Pardosa nigri- palpis. Jeder Taster wurde nach jedesmaligem Gebrauch durch die Cheliceren gezogen und befeuchtet. Angaben von Blackwall über die Kopulation von Lycosa lugubris Walck. sind mir nicht zugänglich. Montgomery sah außerdem bei Zycosa stonei und L. ocreata pulchra die Spermafüllung der Taster, die in beiden Fällen so stattfand, daß das Männchen ein etwas geneigtes, flaches Gewebe mit freiem Rande spann, auf dem es nach heftigen Längsbewegungen des Hinterleibes einen trüben kleinen Spermatropfen deponierte, den es, ohne die Stellung zu ändern, abwechselnd mit beiden Tastern von der Unterseite des Gespinstes durch klopfende Bewegungen absog. Die Prozedur dauerte bei Zycosa stonei 25'. Bei L. ocreata pulchra blieb der Tropfen am Sternum des Männchens haften und wurde von dort mit den Tastern aufgenommen. 2. Eigene Beobachtungen. Als Student sah ich im Walde bei Limburg im Kaiserstuhl ein Wolfsspinnenpärchen in Begattung in der geschilderten Stellung, ohne daß ich die Art angeben könnte. l. Pirata piraticus Cl. | - a) Vorkommen, Lebensweise. Im Frühjahr 1920 fand ich diese Spinne, als ich Argyroneta fing, in großer Anzahl am Ufer des Teiches im Breslauer botanischen Garten, und zwar im Juni und Juli reife und unreife Tiere aller Größen durcheinander. Neben Weibchen, die ihre Eiersäcke trugen, kamen allerlei Jugendstadien vor, und ebenso war es bei den Männchen. Da die Spinne sehr stark der Feuchtigkeit bedarf und sehr oft auf schwimmenden Wasserpflanzen (Lemna Hydrocharis, Nymphaea usw.) jagend angetroffen wird, so setzte ich die Gefangenen in Einmachgläser, deren Boden mit einer etwa 2 cm hohen Wasserschicht bedeckt war, die mit Lemna vollkommen überzogen war. Die Spinnen hielten sich meist an den Glaswänden des Gefäßes und an einigen Schilfstengeln auf, die schräg in das Glas gestellt waren, gingen aber auch oft auf der Pflanzendecke spazieren. Das Nahrungsbedürfnis war sehr groß, und es mußten reichlich Fliegen beigegeben werden, ohne daß dadurch kleine, und ganz besonders frischgehäutete Exemplare davor hätten bewahrt werden können, von den Größeren aufgefressen zu werden. Männchen und Weibchen wurden streng getrennt, was hier viel nötiger ist als bei Attiden. Die Mehrzahl meiner Weibchen erwies sich als bereits befruchtet und legte Eier ab. Dieser Akt wurde zweimal beobachtet; er ist von Menge des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 137 bereits beschrieben worden und spielt sich so ab, daß das Weibchen ein kreisförmiges dichtes flaches Gespinst anfertigt, in dessen Mitte es die Eier ablegt. Diese quellen in einen gelben, zähen, trüben Flüssig- keitstropfen eingehüllt, in dicker Masse aus der Scheide hervor. Sobald sie erschienen sind, webt das Weibchen über sie weg eine zweite, sich mit der ersten deckende Kreisplatte, deren Rand mit dem der ersten zusammengeheftet wird. Dann wird die Naht mit Kiefern und Füßen geglättet, das Ganze zur Kugel gedreht und an die Ventralfläche des Hinterleibes angesponnen. Das Weibchen spinnt dann eine schräge Scheidewand an Pflanzen oder die Glaswand, hinter der es einen großen Teil seiner Zeit stillsitzend verbringt. Weibchen, die gelegt hatten, nahmen keine Männchen an, reizten aber deren Begierde noch immer. Die Häutungen dieser Spinnen sind in Gefangenschaft sehr oft von Unglücksfällen begleitet, und oft fand ich sterbende Tiere, die ihre Extremitäten nicht aus der Exuvie herauszuziehen imstande waren. Deshalb war es schwer, bei dieser Art mit selbstgezogenen reifen Tieren zu arbeiten. b) Begattung. Die Begattung von Pirata unterscheidet sich in manchen Punkten von der anderer Wolfsspinnen. Ich fand sie bei Gefangenen nicht leicht zu erzielen, und bei ihrer kurzen Dauer ist sehr genaue Beobachtung nötig. Einer Einfluß der Tageszeit habe ich nicht feststellen können. Im Freien hatte ich den Eindruck, daß diese Spinne ein ausgesprochenes Sonnentier sei, aber die Beobachtungen an Gefangenen haben diese Beobachtung nicht bestätigt, vielmehr waren sie auch im Schatten und abends lebhaft; während einige umher- laufen, sitzen andre zu allen Tageszeiten mit gespreizten Beinen still an der Glaswand. Wenn ein Männchen ein Weibchen bemerkt, daß seine Begattungs- lust reizt (oft erst bei Berührung, manchmal auf 3—5 cm Entfernung), so führt es seinen Werbetanz auf, der darin besteht, daß es sich dem Weibchen gegenüberstellt und seinen Hinterleib in kurzen Schwingungen lebhaft vor- und rückwärts bewegt, so daß man an die ähnlichen Bewegungen mancher Grillen und der Laubheuschrecke Tachycines asynamorus erinnert wird. Ist das Weibchen zur Begattung bereit, so dreht es sich spontan dem herankommenden Männchen entgegen und bleibt mit ausgestreckten Beinen ruhig sitzen. Das Männchen steigt von vorn auf die Rückenfläche des weiblichen Cephalothorax, auf den es sich flach auflegt. Gleichzeitig drückt es seinen eigenen Cephalothorax nach der Seite der beabsichtigten Insertion abwärts und bringt, unter heftigem Zittern aller Beine und Zucken des Hinter- leibes, einen -Taster an die gleichnamige Seitenfläche des weiblichen Abdomens und streicht mit dem Tasterkolben, der gebeugt gehalten wird, nach oben und rückwärts, bis der Embolus in die Samentasche eindringt. - | Der Taster des Männchens ist verhältnismäßig sehr einfach gebaut (Taf. II, Fig. 1). Das löffelförmige Cymbium umschließt in seinem Alveolus den sehr erweiterungsfähigen, aber nur mit wenigen 4. Heft 138 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie chitinösen Apparaten ausgestatteten Bulbus. An einem Präparat, das mit Kalilauge behandelt war, sehe ich die Tasterblase völlig aus- gedehnt. Sıe stellt einen spiralgedrehten dünnwandigen, streifigen Sack dar, an dem in einer Einbuchtung der chitinöse aufgewickelte Endteil des Bulbus sitzt, in dem der Samenkanal in zwei Windungen zum kurzen, hakenförmig gebogenen, dunkelbraunen Embolus zieht. Der Konduktor ist nur wenig ausgebildet. Während die Hauptmasse der Blase, wie meist, median vom Oymbium austritt, findet sich lateral von der Endpartie des Bulbus noch ein fast dreieckiger sack- förmiger Anhang der Hauptblase. In der Ruhe ist das ganze Organ zusammengefaltet und stellt die gewundene Basis des Bulbus vor, der der chitinisierte Endteil aufliegt. Der ganze Bulbus überragt das Schiffehen nur wenig, so daß das ganze Tasterorgan bei dieser Spezies nur sehr wenig auffallend ist, und leichter als bei anderen Spinnen reife und unreife Männchen mit einander verwechselt werden können. | Soweit ich {die Beobachtung war durch Spinnfäden an der Glas- wand erschwert) es sehen konnte, kortrahi,rt2 sich die eingeführte Blase des Tasters einigemale. Die Insertionsdauer betrug 2 ', es wurde bei jeder Kopulation im Gegensatz zu den eigentlichen Lycosen, nur ein Taster benutzt. | | Begattungen sah ich am 27. Juni (einmalig) und am 11. Juli (2 Kopulationen desselben Weibchens mit einem Männchen). Bei dem zweiten Weibchen war von Interesse, daß es nachmittags von 23 bis 3% sich dem Männchen gegenüber sehr entgegenkommend verhielt, dagegen dessen nächsten Annäherungsversuch um 3% schroff abwies und auch am nächsten Tage sich den Bewerbungen gegenüber unzugänglich erwies. | Zusammenfassendes über Wolfsspinnen. Während die übrigen daraufhin bekannten Lycosidenmännchen während der Kopulation abwechselnd beide Taster inserieren, wurde für Prrata in 3 Fällen nur der kurze Gebrauch eines Tasters bei jeder Kopulation festgestellt. Die Begattungsstellung ist für alle Lycosiden gleich und entspricht im wesentlichen der der Attiden. III. Heteropodidae. IV. Thomisidae. Über Angehörige beider Familien fehlen mir eigene Beob- achtungen, da ich erst zu spät im Jahre in den Besitz unreifer Exemplare von Micrommata virescens, Diaea dorsat« und anderer Thomisiden gelangte. So muß ich mich hier auf Literaturangaben’ beschränken. Micrommata virescens Cl. (=Sparassus virescens = Sp. smaragdulus) ist eines der klassischen Objekte der Spinnenbiologie. Über die Be- gattung dieser schönen Spinne, die auf Gebüsch in unseren Wäldern überall häufig ist, liegen Schilderungen vor von Walckenaer (107), Bertkau (7), Becker (6), ganz besonders aber von Menge (70). Das Ergebnisder Beobachtungen dieser Forscher kann dahin zusammengefaßt des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 139 werden, daß die Stellung während der Begattung der der Lycosiden ungefähr entspricht. Auch hier gleitet das von vorn aufgestiegene Männchen mit dem Vorderkörper seitwärts am Weibchen herab und führt die Taster abwechselnd in der beschriebenen Weise (rechter Taster in rechte Samentasche und umgekehrt) ein, wobei aber jeder Taster, unter rhytmischen Kontraktionen seiner Blase längere Zeit inseriert bleibt. Vor der Einführung wird der Taster durch die Cheliceren gezogen. Während jeder Insertion, zog sich die Tasterblase etwa dreimal in einer Minute zusammen. Menge beobachtete ununterbrochene Begattung eines Paares am 27. Mai von 9h morgens bis 2 h nachmittags. Am nächsten Morgen abermals Begattung. Am 28. abends fertigte das Männchen am Boden des Glases ein kleines Gespinst, ließ einen Tropfen Sperma darauf fallen und tupfte ihn mit beiden Tastern abwechselnd auf. Am 29. früh Begattung, am 30. Samenaufnahme und darauf Be- gattung, am 31. abends Samenaufnahme, ebenso am 1. VI. Das Weibchen wurde schließlich durch die dauernden Begattungen, denen es nicht ausweichen konnte, getötet. Von Thomisiden (Xysticus stomachosus Keys., X. nervosus Banks, Misumena aleatoria Hentz) hat Montgomery (72, 74) Schil- derungen der Begattung gegeben, die wegen der bei dieser Familie vorkommenden ganz eigentümlichen Stellung Interesse beanspruchen dürfen. Das Männchen steigt von hinten auf den Rücken des Weibchens, - dreht sich dann so herum, daß sein Vorderende über dem Hinterende des Weibchens liegt und kriecht nun über die weibliche Hinterleibs- spitze soweit abwärts, daß sein Sternum auf die Bauchfläche des Weibchens zu liegen kommt und Aun a hinten her ein Taster ein- geführt werden kann (Textfig. 12). Mextfis 12 Montgomery schildert das Ver- Kopulation Fon Kuskicus stomachosus halten von Xysticus stomatosus, nach Montgomery. was die Art der Tasterinsertionen anbelangt, als sehr schwankend. Bald wurde nur ein Palpus, bald wurden beide, aber in unregelmäßigem Wechsel angewandt. ‚The black spine, connected with the palpal organ was pressed into her epigynal aperture, and when so inserted, an evaginated sac, connected with the concave surface of the organ, expanded and collapsed after the withdrawal of the palpus from the epigynum.‘“ Die Einzelinsertion kann !/, Stunde dauern, aber auch 48 erreichen. Ebenso kopuliert Xysticus nervosus Banks. Bei Misumena aleatoria Hentz ist die Kopu- lationsstellung die gleiche wie bei den vorgenannten Arten, aber es zeigt sich bei dieser Art die Besonderheit, daß das Männchen stunden- und tagelang auf dem Körper des Weibchens (entweder auf der Bauch- oder der Rückenfläche) verweilt, und dabei nur hin und wieder seine Palpen einführt. ‚„Palpal insertions occupied only a small part of these periods.“ Ganz besonders interessant ist es, daß uns in dieser 4. Hef, 140 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb, d. Morphologie Spezies eine der wenigen Spinnen begegnet, deren Männchen beide Palpı gleichzeitig inserieren. Es wäre daher von großem Interesse, über das Verhalten anderer Thomisidenmännchen etwas in Erfahrung zu bringen, wie ich es im nächsten Sommer tun zu können hoffe. Prach (81) sah ein Pärchen von Xysticus audax Koch in copula Das Weibchen lag (wohl zufällig?) auf dem Rücken, das Männchen in umgekehrter Richtung auf ıhm und führte beide Taster abwechselnd ın die Epigyne ein. Genauere Angaben macht er nicht. Angaben von Emerton (37) über die Begattung von X. tri- vittatus waren mir nicht zugänglich. | V. Epeiridae. (Taf. I, Fig. 6, 7; Taf. IIL, Fig. 6.) l. Frühere Beobachtungen. Daß über Angehörige dieser Familie, die so auffallende und allgemein bekannte Repräsentanten aufweist, biologische Beobachtungen, auch speziell über die Begattung, angestellt und veröffentlicht worden sind, kann nicht wunder nehmen. Dagegen ist es auffallend, wie gerade bei den großen einheimischen Epeira-Arten vielfach die Angaben widersprechend und unklar sind. Das kommt daher, daß bei vielen Epeiriden die Begattung außerordentlich kurz ıst, daß die Einzelheiten der Tasterinsertion schwer zu sehen sind, und endlich, daß die Begattungsversuche der Männchen häufig mit wirklichen Kopulationen verwechselt worden sind. Beobachtungen liegen vor über die Begattung von Epeira dia- dema Cl. (Außerer [2], Menge [69, 70], Brandt u. Ratzeburg [22], Gerhardt [44]), E. quadrata Cl. (Herman [52], Gerhardt), E. marmorea Cl. (Menge, Gerhardt, Montgomery [75]), 2. laby- rinthea (Montgomery [72]), E. cornuta, (Becker [6], (Walcke- naer [107]), ferner von Meta segmentata (Menge), Zilla calophylla (Walckenaer) und Acrosoma gracıle (Montgomery). Über die Epeira-Arten wird weiter unten zusammenhängend zu sprechen sein, ebenso wie ich die Beobachtungen über Meta und Zilla mit meinen eigenen zusammen betrachten möchte. Die Begattung von Acrosoma gracile schildert Montgomery so, daß das Männchen sich, nachdem es wie andere Epeiriden das Weibchen umworben hat, sich plötzlich so auf die Ventralplatte von dessen Hinterleib schwingt, daß sein Sternum darauf aufliegt. Dabei bildet die Längsachse des Männchens zu der des Weibchens fast einen rechten Winkel, wobei beide Achsen nach den Hinterleibsspitzen hin divergieren (Fig. 13). Jeder Taster wird einzeln angelegt, und wenn der linke inseriert wird, liegt der Hinterleib des Männchens, vom Weibchen aus gerechnet, schräg nach rechts, bei Anwendung des rechten nach links. Die Insertionsdauer beträgt für den einzelnen Taster 8—10 ‘, die Taster- blase ist deutlich zu sehen und bleibt bis zum Schluß der Insertio angeschwollen. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 141 Hier sind auch Beobachtungen von Vinson (105) und Göldiı (41) zu erwähnen über die Begattungsweise tropischer Nephila-Arten mit zwergartig kleinen Männchen. Vinson schildert, daß bei der großen Nephilaatra von Mauritius das win- zige Männchen auf dem Weibchen herumkriecht, zuweilen sich auf dessenBauchfläche begibt undeinen Taster in die Epigyne einführt. Von Nephila brasiliensis beschreibt Göldi einen sehr eigenartigen Be- gattungstvorgang. Das Männchen wartet nämlich morgens, bis im Laufe des Vormittags das Weibchen ein Beutetier erlangt hat, schickt sich, während diese Beute verzehrt wird, zur Begattung an und begibt sich auf den Bauch des Weibchens. Textfig. 13. Von der von Göldı als solche ge- Kopulation von Arcosoma gracile nach deuteten Spermaaufnahme der Montgomery. Männchen, die direkt aus der Geschlechtsöffnung erfolgen soll, war bereits (S. 109) die Rede, wie auch von dem Abreißen der männlichen Taster bei der Begattung (S. 119). 2. Eigene Beobachtungen. Seit Jahren habe ich die Kopu- lation einheimischer Epeiridenarten beobachtet und die dabei auf- tretenden Einzelerscheinungen zu verstehen gesucht. Während dies bei Zilla und auch Meta verhältnismäßig leicht ıst, bilden dıe großen Epevra- Arten (E. diadema, quadrata, marmorea), bei denen die Begattung übereinstimmend verläuft, kein günstiges Objekt, einmal wegen der Schnelligkeit, mit der die Kopulation nach oft langen Werbespielen der Männchen vollzogen wird, dann aber auch wegen der ungünstigen Stellung beider Partner während. der sehr festen Umschlingung, die die Begattung darstellt, und die Einzelheiten schwer erkennbar macht. Ein günstigeres Objekt stellt Epeira sclopetaria dar, deren Begattung ich zum erstenmal im. September 1917 in Metz!) sah, und im September 1920 in Breslau genauer studieren konnte. 1. Epeira. N a) E. diadema Cl., E. marmorea Cl., E. quadrat« Cl. (Taf. II, Fig.8; Taf. III, Fig. 6). Über die Kopulation dieser drei großen, bei Tage mobilen Epeira-Arten habe ich mich an der erwähnten Stelle (1911) ausführlich geäußert und möchte hier nur kurz folgendes als Wichtigstes rekapitulieren: Bei allen 3 Arten findet die Werbung des Männchens, das sofort beim Berühren eines Netzes mit insitzendem begattungsbereitem Weibchen den Insassen spürt, so statt, daß es an einem, schon von 1) Ich bin nicht sicher, ob es sich bei der Metzer Art nicht um die ähnliche E. umbratica Cl. handelte. 4. Heft ° 142 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Menge beschriebenen starken, zur Peripherie des Netzes hingehenden Faden nach diesem hinkriecht und mit beiden vorderen Beinpaaren lebhaft zuckt. Auch klopft der Hinterleib, wie bei so vielen Spinnen, fast rhythmisch ventralwärts. Dem schließen sich heftigere, Bewegungen an, indem ‘das Männchen mit aller Kraft an dem beschriebenen Faden in kurzen Rucken zerrt und reißt, bis das Weibchen entweder seine Wohnzelle oder das Zentrum seines Netzes, je nachdem, wo es sich gerade aufhielt, verläßt und dem Männchen an seinem Faden von der anderen Seite her entgegengeht. Ist das Weibchen geneigt das Männchen zuzulassen, so hängt es sich mit der Hinterleibsspitze nach oben, Kopf nach unten, oft fast senkrecht vor dem Männchen auf, ihm seine Ventralfläche zudrehend. Das Männchen hängt ir fast gleicher Stellung, nur weniger steil, dem Weibchen auf etwa 2—3 cm gegenüber, gleichfalls die Bauchfläche ihm zudrehend; und nun beginnen, oft nach langem Zögern und Hin- und Herkriechen des Männchens am Faden, nach wiederholtem Zurückweichen des Weibchens ins Netz, so daß es vom Männchen erst gewissermaßen wieder herausgeklingelt werden muß, die Begattungsversuche. Das Männchen zappelt außerordentlich heftig mit den Vorderbeinen und sucht mit einem plötzlichen Sprung, bei dem er den Körper streckt und das Sternum fast horizontal hält, mit einem Taster die Vulva des Weibchens zu erreichen. Es dauert. oft sehr lange, bis dies glückt, und manche Männchen stellen sich so ungeschickt an, daß sie nach oft halb- bis ganzstündigen Bemühungen unverrichteter Dinge wieder abziehen müssen. Diese Sprünge der Männchen nach der Vulva sind nun von manchen Beobachtern für Tasterinsertionen gehalten worden, so deuten die Schilderungen von Menge und Außerer zuweilen darauf hin, daß diese Autoren nur solche Versuche gesehen haben. Kein Zweifel besteht für mich, daß Montgomerys (74) mir erst neuerdings zu Gesicht gekommene Beschreibung der ‚Begattung‘“ von Epeira marmorea nur solche Versuche schildert. Ich kann mich auch des Verdachtes nicht erwehren, daß Beckers (6) kurze Schilderung der Kopulation von Epeira cornuta Cl. sich auf solche Versuche bezieht: „La femelle est posee sous la toile et le mäle par - dessus; il avance un peu, depasse sa tete et tend vers l’epigyne les extremites de ses pattes-mächoires; it recommence ce manege douze ä quinze fois en une minute; puis, s’eloignent un peu, il reste parfois pres d’un quart d’heure immobile; la femelle a regagne le centre de latoile; mais au premier mouvement du mäle, elle se precipite vers lui pour recommencer encore; et cela dure souvent trois a quatre heurs.‘“ Als ich meinem Freund Professor Zimmer einmal im Garten des Zoologischen Instituts in Breslau die Beagttung von Epeira diadema zeigte, die er noch nicht gesehen hatte, sagte er mir nachher, wenn er nicht durch mich erfahren hätte, daß die eigentliche Kopulatiorm erst noch kommen müsse, so hätte er die zahlreichen für vol zogene Begattungen gehalten. "Ta: des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 143 Wer aber jemals eıne Kopulation einer Epeira-Art gesehen hat, kann diesen Vorgang ganz unmöglich mit etwas anderem verwechseln, da er außerordentlich charakteristisch ist. Ich kenne keine andere Spinnengattung, bei der die Begattung so dramatisch verläuft, aller- dings auch keine, bei der sie so schwer genau zu beobachten und zu verstehen ist. Wenn es dem. Männchen schließlich gelingt, einen Taster in die eine Samentasche des Weibchens einzuführen (niemals beide!), so wirft es sich wie durch Federkraft geschnellt, im Bruchteil einer Sekunde in einem Winkel von etwa 90 ® so herum, daß der eingeführte Taster den Drehpunkt bildet und die Ventralfläche des Männchens der des Weibchens fest angepreßt wird, und zwar kommt das Sternum des Männchens auf die aborale Hälfte der weiblichen Bauchfläche zu liegen, während der kleine Hinterlsib des Männchens das ganze Convolut der beiden Körper und der verknäuelten Beine überragt. Das Männchen hat seine beiden vorderen Beinpaare über Cephalothorax und Vorder- beine des Weibchens, die beiden letzten über Seiten und Rücken seines Hinterleibes geschlagen und preßt siefestzusammen (Taf. ILI Fig. 6). Das Weibchen hält schop während es das Männchen erwartet, das 3. Bein- paar so vor die Bauchfläche, daß sich dort die Spitzen der Tarsen in der Mittellinie eben berühren. Bei der Begattung sind die Beine des Weibchens alle gebeugt und angezogen. In Seitenansicht sieht man den, eingeführten einen Taster des Männchens mit gelblichweißer Tasterblase von etwa 2 mm Durchmesser, die sich nur einmal kontrahiert. Sobald sie zusammengesunken und wieder im Schiffchen verschwunden ist, d.h. nach einer Begattungsdauer von 10—20 ‘', während der sich beide Tiere sonst ganz ruhig verhalten, trennen sie sich fast so schnell wie sie sich vereinigt haben. Das Männchen gibt das Weibchen frei und springt in weitem Bogen nach abwärts, um an einem senkrechten Faden von etwa 10—15 cm Länge mit weit auseinander gespreizten Beinen einige Zeit regungslos zu bleiben. Nach 5—10 ’ beginnt das gleiche Spiel, aber diesmal wird der andere Taster eingeführt. Die Längsachse des Männchens weicht von der des Weibchens nach rechts bei Anlegung des linken Tasters und um- gekehrt bei der des linken in einem sehr spitzen Winkel ab, womit der Zustand, der bei Acrosoma viel schärfer ausgeprägt ist, immerhin angedeutet ist. Ich habe nie sehen. können, welche Samentasche des Weibchens benutzt wurde, ebenso wie die Einbringung des Embolus nicht verfolgt werden konnte. Jedesmal kommt die plötzliche Lagen- änderung des Männchens bei der Begattung überraschend, man sieht erst, wenn sie eintritt, ob ein Einführungsversuch geglückt ist, und kann dies vorher nicht entscheiden. Ist der zweite Taster eingeführt worden, so zieht sich das Männchen manchmal gleich zurück, andere Male kommt es zu einer dritten Begattung mit einem der bereits gebrauchten Taster, doch ist diese meist kürzer als die beiden ersten, obligatorischen. Nach der Begattung befindet sich das Männchen durch seinem Sprung aus dem Netz immer schon außer Reichweite des Weibchens, 4. Heft 144 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie so daß es kaum gefährdet ist. Das Weibcher kann sich erst wieder rühren, wenn das Männchen bereits abgesprungen ist. Daß dagegen Männchen, die zur unrechten Zeit ihre Bewerbungen anbringen, oft Opfer der Weibchen werden können, wurde bereits erörtert (S. 128). Es soll besonders betont werden, daß alle 3 genannten Arten dieser Gattung den gleichen Kopulationsmodus haben. Inbezug auf Unterschiede, die sich in größerer oder geringerer Wildheit der Weibchen und in entsprechender Vorsicht oder Kühnheit der Männchen äußern, sei auf meine frühere Arbeit hingewiesen (44). b) E. sclopetaria Cl. (Taf. IL, Fig. 7a, b). Von besonderem Inter- esse war es für mich, in Zpeira sclopetaria Cl. eine Art kennen zu lernen, die bei gleichem Grurdverhalten doch einige bemerkenswerte Ab- weichungen von dem. der bisher. genannten Arten zeigt. Über das Vorkommen der Tagformen wäre kurz nachzutragen, daß Epeira diadema ım Spätsommer. überall in Häusern, an Hecken, Waldrärdern, zwischen Bäumen ihr. Netz’ aufschlägt, wo immer sich Haltepunkte dafür bieten. EZ. quadrata. kommt viel am Wasser, aber auch an Sträuchern usw. auf kahlen Kalkhöhen (bei Gamburg) vor, während E. marmorato mit ıbrer Abart pyramıdata Waldränder ausgesprochen bevorzugt. E. sclopetarva nun ist hauptsächlich an Brückengeländern, Telephondrähten, Laternen, eisernen Gerüsten jeder Art zu treffen, und ihr Netz ıst oft schon daran kenntlich (was allerdings auch bei E. diadema vorkommt), daß der Vereinigungspunkt der Netzradien exzentrisch ir seinem Kreise liegt, so daß die Radien einer Seite, und . zwar der dem Unterschlupf der Spinne zugekehrten, sehr kurz sind. Bei Tage sieht man diese Spinnen wenig, dagegen kommen sie bei Dämmerungsanbruch überall aus ihren Schlupfwinkeln hervor und begeben sich in die Netze, die sie sehr oft erneuern, so daß man sie abends häufig spinnend antrifft. Ich sah die meisten reifen Exemplare beiderlei Geschlechts immer im September, und zwar die Männchen mindestens so häufig wie die Weibchen, während sie bei den N Kreuzspinnen viel seltener sind als diese. Oft trifft man die Männchen bei der Ausübung ihre? SWerbunken an, die gerade so verlaufen wie bei E. diadema usw. Wie bei dieser, geht das Weibchen zuerst oft feindlich auf das Männchen los, das jedoch sich dadurch in der Wiederaufnahme seiner "Bemühungen nicht stören läßt. Im allgemeinen aber ist das Sclopetaria-Weibchen sehr viel milder als das von Z. diadema. Die Stellung beider Geschlechter beim Vorspiel entspricht in allem dem Geschilderten, doch ist ein weit größeres Entgegenkommen. des Weibchens festzustellen. -In einer mir nicht ganz verständlichen Art senkt sich das Weibchen am gemein- samen Faden tiefer, wenn sich das Männchen zum Einführen der Palpen hebt, und so kommt die Ver sinigung hier meist rascher zustande als bei diadema usw. Am 18. September 1920 abends 3/,6h sah fch ein a dieser Spezies am Zaun des Breslauer Zoologischer Gartens kopulieren. Ich nahm das Weibchen (das Männchen entkam) mit nachhaus und des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 145 setzte ein anderes kräftiges Männchen in einen Käfig zu ihm. Alsbald (7°h)nahm dies Männchen die Werbungsspiele auf, und kurz nach dem Zusammensetzen kam es zur ersten Begattung, die, wie auch die folgenden (im ganzen 9 bei diesem und anderen Paaren), aus nächster Nähe beim Licht einer Taschenlampe beobachtet wurde, gegen das die Tiere unempfindlich sind. Auffallend war mir hierbei ein Unter- schied im Verhalten der Art gegenüber Zp. diadema, "bei der ich an Gefangenen die Kopulation nur sah, wenn das Weibchen ein Rad- netz gebaut hatte. Schon Menge betont die Schwierigkeiten, Epei- riden in Gefangenschaft zur Begattung zu bringen, für E. sclopetaria bestehen diese Schwierigkeiten nicht. Es genügen wenige Fäden, von denen auch hier das Männchen einen besonders starken spinnt, um das ganze Spiel der Werbung und Begattung sich abspielen zu lassen. Wenn das Weibchen dem Männchen in günstiger Stellung gegen- überhängt, so führt sehr bald einer der von diesem ausgeführten Sprünge zum Ziel. Bei diesen Versuchen, einen Taster einzuführen, hält sich das Männchen senkrechter als bei Z. diadema, und sie erfolgen aus geringerer Entfernung, sind dementsprechend auch weniger ge- waltsam. Faßt der betreffende Taster, so dreht sich auch hier der Körper des Männchens um diesen Taster als Angelpunkt, aber dieser Vorgang erfolgt weit weniger heftig als bei den vorber beschriebenen Arten, und die Vereinigung der beiden Tiere ist viel weniger eng. Das Männchen hebt mehr mit einem plöztlichen Ruck seinen Hinterleib hoch empor, sein Sternum liegt der Bauchfläche des Weibchens gegen- über, und der Hinterleib des Männchens wird senkrecht emporgehalten, während der von E. diadema usw. etwas über den des Weibchens hinübergebogen wird. Man kann zwischen beiden Tieren eben durch- sehen, was bei Kreuzspinnen nicht möglich ist. Auch der inserierte Taster läßt sich bei dieser Art viel genauer sehen. Den Moment der Insertion selbst habe ich wegen der großen Schnelligkeit, mit der sie vor sich geht, auch hier nicht in seinen Einzel- heiten verfolgen können, und es dürfte das auch sehr schwierig sein. Am Taster sieht man die weißlich-gelbe, durchsichtige Blase des Basalteiles, ihr folgen, nach dem Bauche des Weibchens hin, die hornigen Teile des Bulbus. Die Blas: ist stark geschwollen, hat etwa 2 mm Durchmesser, und kontrahiert sich auch hier nur einmal. Die Dauer der Kopulation ist länger als bei #. diadema, etwa 1‘. Während _ dieser Zeit verhalten sich beide Tiere ganz ruhig, dann, löst sich der HEmbolus, was gesehen werden kann, nach dem Collabieren der Blase aus der Samentasche, das Männchen lockert die Umklammerung, in der es das Weibchen mit seinen Beinen allerdings weniger eng als das von E. diadema, hält, und zieht sich mit einem kurzen Sprung vom Weibchen zurück. Hierbei fliegt es nicht, wie das Kreuzspinnen- männchen, in weitem Bogen aus dem Netz, sondern es bleibt am Kopulationsfaden, 2—3 cm vor dem Weibchen, ihm gegenüber, höngen, um nach Ablauf sehr kurzer Zeit, 2—3 ', den zweiten Taster einzuführen. Archiv für Naturgeschichte 1921. A.4. 10 4Heft 146 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Ich sah in zwei Fällen, daß dazu gar kein besonderes Vorspiel mehr nötig war. Das Männchen ging rasch einen Schritt vor, und der zweite Taster hatte schon gefaßt. Diese beiden Kopulationen mit je einem Taster sind ebenso wie für #. diadema obligatorisch. Nach ihnen zieht sich das Männchen entweder zurück, oder beginnt, wenn es noch Sperma in den Tastern hat, noch eiamal nach einigen Minuten das Vorspiel. In einem Falle sah ich, wie das Weibchen nochmals auf das Männchen zuging und es zu reizen suchte, doch ohne Erfolg. Am 21. September abends 82h kopulierte ein anderes Weibchen in einem Glase mit demselben Männchen, das die eben geschilderte Begattung am 18. vollzogen hatte. Nach wenigen Versuchen kam es zu den beiden normalen Kopulationen, erst mit dem rechten, dann mit dem linken Taster. Darauf erfolgte noch eine ganz kurze Kopulation von wenigen Sekunden Dauer mit dem rechtem, und ein mißglückter Versuch, den linken Taster noch einmal anzuwenden. Dann zog sich das Männchen zurück. Am 22. September wurde ein anderes Paar zusammengesetzt, das abends 7°° kopulierte. Erst wurde der linke, dann der rechte Taster angewandt, dann noch einmal (etwas kürzer als sonst) der linke, darauf zog sich auch hier das Männchen zurück. Ich habe mich bemüht, festzustellen, in welcher Samentasche des Weibchens der Taster einer Körperseite eingeführt wurde, und ich glaube sogar sagen zu können, daß hier der linke Taster des Männchens in die (ihm gegenüberliegende) rechte Samentasche des Weibchens eindringt und umgekehrt. Doch möchte ich hierüber keine bindende Angaben machen, da Irrtümer bei der ganzen Situation leicht unter- laufen können, zumal bei Profilansicht. Trotz eifriger Bemühungen und langer Beobachtungen bis in späte Nachtstunden gelang es mir auch bei dieser Art nicht, die Auf- nahme des Samens in die männlichen Taster zu sehen. Bemerkt sei, daß die Taster der männlichen Eperra-Arten ganz außerordentlich kompliziert gebaut sind, und zwar ist diese Kom- plikation nicht durch besondere Verlängerung des Embolus, sondern durch die abundante Ausstattung des Bulbus mit Retinacula be- dingt. Das Schiffchen ist sehr stark gewölbt, oft mit Seitenlappen versehen, der Samenkanal stark gewunden, der Embolus kurz, pfriem- _ förmig, der Konduktor gebogen, chitinös, er trägt an seiner Oberfläche eine Rinne zur Aufnahme des Embolus. (Taf. II Fig. 7, a, b.) Ich glaube nicht, daß bei irgend einer Epeira-Art zwei dieser komplizierten Taster gleichzeitig inseriert werden können. Daker glaube ich auch nicht, daß Montgomerys Annahme, es finde bei der amerikanischen Z. labyrinthea vielleicht (wegen der Kürze der Insertion, die ganz wie bei europäischen Arten nur wenige Sekunden beträgt, konnte er kein sicheres Bild: gewinnen) eine Doppelinsertion statt, richtig sein kann. | | | Etwas abweichend schildert Walckenaer (107) die Kopulation von Epeira apochsa Walck.: (= E. cornata Ül.). des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen, 147 Pendant trois jours, le mäle et la femelle ne cessaient pas & se caresser. La femelle ne rentra point dans son nid; elle se tenait dessus ce nid dans une position renversee. Le mäle s’approchait d’elle sur le cöte, la tete en haut, allongeant ses pattes, et les etendant, mo&lleusement et lentement, sur le dos de ’abdomen de la femelle, quelquefois touchant ses pattes anterieures avec les siennes, par un petit mouvement de tr&pidation tres-vif. Alors la femelle s’inclinait de cöte, de maniere & d&ecouvrir son ventre, contre lequel le mäle allongeait ses palpes, et la copulation avait lieu au moyen du conjoncteur bifide qui sortait hors de la cupule ovale, allongee qu’on observe dans cette espece. Ü’etait entre cinq et six heures du matin, que cet acte avait lieu, il se r& petait plusieurs fois Ils ont ainsi v&cu dix jours dans une union parfaite.‘‘!) Über die Zeit, die bei Kreuzspinnen nach der letzten Häutung verstreicht, bis das Weibchen zur Begattung geneigt ist, vermag ich, folgendes mitzuteilen: Ein Weibchen von Epeira diadema hatte sich in der Gefangenschaft in Gamburg am 3. September 1920 gehäutet. Am 4. wurde ein Männchen zugesetzt, das sofort seine V;erbespiele begann, ohne daß das Weibchen darauf reagierte. Dies spann am 5. ein Radnetz, und am 6., als der Käfig nachmittags um 2 Uhr in die Sonne gestellt worden war, begannen die Männchen, die zugesetzt wurden, ihre Spiele: 212, 22! und 3°” wurden Kopulationen beobachtet, die beiden ersten mit demselben Männchen. Beim zweiten konnte nicht festgestellt werden, ob es sich um die Begattung mit dem ersten oder zweiten Tasier handelte, da die Beobachtung vorher unter- brochen werden mußte. 2. Meta segmentata Ül. Diese gemeinste aller deutschen Radspinnen ist in ihren Kopulationsgewohnheiten im Freien unschwer zu beob- achten, eine Beschreibung dieser Vorgänge liegt aber nur von Menge (70) vor. Es gibt im August und besonders im September kaum einen Strauch, auf dem man beim Klopfen mit dem Schirm keine Exemplare dieser Art fände. Wie mit einem Schlage erscheinen Ende August die reifen Männchen massenhaft und setzen sich in einen der oberen Winkel der Netze der Weibchen, um dort ruhig ihre Zeit abzuwarten. Schon Menge sah, daß das Liebesspiel dieser Epeiride stattfand, als das Weibchen im Begriff war, eine ins Netz geratene Fliege zu ver- zehren, und ich habe in sehr vielen Einzelfällen die Erfahrung gemacht, daß das Männchen immer nur dann sich dem Weibchen zu nähern sucht, wenn ein Beutetier sich im Netz gefangen hat. Es ist ein ganz eigentümliches Spiel, das jetzt beginnt: das Männchen hängt an einem Faden, der über die eingesponnene Fliege hinwegzieht, so, daß es diese zwischen sich und dem Weibchen läßt, und unter dem Schutze dieses Paketes, das die eng umsponnene Fliege darstellt, führt es seine denen von Epeira ganz ähnlichen Werbungsspiele auf, bereit, sich jeden Augenblick, wenn das Weibchen unwillig wird, hinter seinen Schutzwall zurückzuziehen. Das Weibchen frißt meist zuerst ruhig weiter; dann wird das Männchen kühner, schreitet über die e. 181.0. 48 fe t) Der 2spitzige Fortatz, dei E. cornuta g' mit E. sclopetaria, umbratica usw. teilt, ist nicht der Embolus = Taf. II, Fig.7, a, b). 10* 4 Heft 148 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Fliege und über das Weibchen hinweg, und betastet dies mit den langen Vorderbeinen. Sobald das Weibchen unruhig wird, kriecht das Männchen wieder hinter die Fliege, um bald seine Versuche wieder aufzunehmen. So kann dies Spiel in für den Beschauer oft ermüdender Weise stundenlang und auch oft für das Männchen ergebnislos ver- laufen. Ist das Weibchen aber zur Begattung bereit, so verläßt es die Fliege und geht dem Männchen entgegen. Es hängt sich auf wie ein Epeir@-Weibchen, das Männchen spielt ın ähnlicher Weise und Stellung mit den Vorderfüßen, wobei es ihm gegenüberhängt, bis schließlich, ebenso plötzlich wie bei Kreuzspinnen, die Umdrehung des Männchens ıfolgt, die beide Tiere in eine ähnliche Stellung bringt, wie sie für Epeira sclopetaris beschrieben wurde, bei der also die beiden Tiere die Bauchflächen einander zugekehrt haben, aber in lockerer Um- schlingung, so daß zwischen beiden Körpern ein geringer Raum frei- bleibt. Ein Taster wird eingeführt, und dessen hellgelbe, große Blase ist als Körper von mindestens 1!/, mm Durchmesser deutlich zu sehen. Sie kontrabiert sich einmal, die Dauer der Insertion beträgt etwa 2—3 Minuten. Dann verläßt das Männchen mit einem Ruck, wie bei Epeira sclopetaria, das Weibchen und zieht sich zurück. Niemals sah ich eine unmittelbar folgende Anwendung des zweiten Tasters, wie auch Menge sie vermißte. Die Spermaaufnahme wurde nicht gesehen. 3. Zulla. Über die Begattung von Zilla caloph Re Walck. (= z-notata) liegt eine schöne Beschreibung Walckenaers (107) vor, die ich (44) schon einmal zitiert habe, und aus der ıch hier nur kurz erwähnen will, daß 13 Begattungen in 20 ‘ beobachtet wurden, daß das Männchen nach einigen Versuchen seinen linken Taster einführen konnte, und beide Tiere während der Vereinigung konvulsivisch mit Körper und Extremitäten zitterten. Diese Erschütterung fand 5 mal statt und wird von Walckenaer als jedesmalige Kopulation gedeutet. Dann zog sich das Männchen für eine halte Minute ein Stück weit zurück und führte dann, ebenfalls unt:r 5 maligem Zittern, den rechten Taster ein. | Bei Zilla atrica Mensa, die durch die langen Taster des Männchens ausgezeichnet ist, konnte ich im Lazarett St. Christiana ın Metz am 17. August 1918 die Begattung beobachten. Diese Spinne Ist wie Z. x-notata (= calophylla) an Zäunen, Fenstern, Mauern u. dergl. sehr häufig. Ich hatte das Weibchen in seinem Netz an ein.m Flurfenster schon lange beobachtet. Etwa um 12 Uhr mittags sah ich am an- gegebenen Tage, wie ein Männchen durch Zerren an einem zum Netz führenden Faden, ganz wie die Epeira-Männchen es tun, das Weibchen hervorzulocken suchte. Dies erschien, ging dem Männchen entgegen und hing sich in der üblichen Stellung, die Bauchfläche dem Männchen zugekehrt, Vorderende nach unten, auf. Das Männchen tastete, gleichfalls in ganz ähnlicher Stellung dem Weibchen gegenüberhängend, mit den vorgestreckten Palpen nach der Epigyne, bis plötzlich der linke Taster faßte und alsbald die Basalblase austreten ließ. Dabei des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 149 änderte das Männchen seine Stellung nicht, sondern blieb vor dem Weibchen hängen, ohne sich zu ragen. Beide Tiere verharrten so, bis nach etwa 30 ‘' die Tasterblase kollabierte. Somit sind die beiden Partner bsi dieser Art, wohl wegen der großen Länge des Tasters, viel weiter von einander entfernt, als bei Zpeira und Meta. Der Taster verbindet beide wie ein langer, starrer Stiel. Nach ganz langsamer und rubiger l.ösung führte das Männchen nach kurzer Pause und er- neuter Werbung in gleicher Haltung den rechten Taster ein, dann wieder den linken. Nach 3 Kopulationen ging das Weibchen in seine mit dem Netz durch einen Faden verbundene Wohnzelle. Nach etwa 10 ‘ beobachtete ich eine neue Kopulation, nach 20 ’ zwei weitere (mit je einem der beiden Taster), nach 15 ‘ ebenfalls Anwendung beider Taster, zusammen 7 einzelne Insertionen. Dann zog sich das Weibchen endgiltig zurück, und das Männchen verließ das Netz. d) Zusammenfassendes über die Begattung der Epei- rıden. Alle einheimischen Epeiridenmännchen locken das Weibchen durch heftige Bewegungen der Vorderbeine an den Kopulationsort (besonderer Faden). Bei jeder Kopulation wird nur ein Taster inseriert, meist für sehr kurze Zeit (5 —3 '), die Stellung des Männchens zum Weibchen scheint vor der Länge des Tasterstieles abzuhängen, da bei Formen mit langem Taster die Umklammerung des Weibchens durcb das Männchen, die, in höchster Ausbildung, besonders für Acrosoma und Epeira diadema usw. charakteristisch ist, hier durch ‘ eine sehr lockere Vereinigung ersetzt ist. Epeira sclopetaria und Meta segmentata bilden in dieser Hinsicht schöne Übergänge vom einen zum anderen Extrem. Die Tasterblase scheint sich bei allen Arten nur’einmal zu kontrahieren. Über die Kopulation der Nephila- Arten mit Zwergmännchen sind bisher die Literaturangaben zu ungenau, um bestimmte Schlüsse zuzulassen. VI. Tetragnathidae. (Taf. II, Fig.3, 4; Taf. III, Fig. 4, 5.) l. Frühere Beobachtungen: Tetragnatha extensa L., Lister (65), Duge&s, Menge (69, 70), Walckenaer (107), Bertkau (7), Becker (6); Pachygnatha listeri Sund: Menge (70). 2. Eigene Beobachtungen. a) Tetragnatha extensa L. (Taf. II, Fig. 4; Taf. III, Fig. 4). Diese Spinne ist vom Mai bis in den August geschlechtsreif anzutreffen und am Wasser, an Schilf und Sträuchern, aber auch an Waldrändern häufig. Ihre Begattung ist oft beobachtet und beschrieben worden, und es dürfte von Interesse sein, hier eine der ältesten Schilderungen einer Spinnenkopulation, die von J.ister herrührt, zu zitieren: Maio autem exeunte .... circa solis oecasum huius generis pluriores araneos ipso coitu mihi observare contigit: illi vero filis suis demissi, subque reticula in a@re suspensi, ventre unius ventri alterius adhibito inter se copulati sunt: at mas etiam foeminae inferior erat, eiusque alvus recte protendebatur, 'dum 4. Heft 150 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie foeminae alvus curvabatur supra ipsum marem: ipse autem foeminae anus maris ventris superiorem partem tetigit. Atque non alium equidem maris penem discernere potui, quam e corniculis unum tuberculo insignem; quae illum perpetuo foeminae ventris superiori parti adhibuisse mihi visum est, idque alternatim. Interea utriusque pedes et tela miris modis inter so implicati sunt. Walckenaer schildert die gleiche Situation besonders anschaulich und genau, und ich kann mir nicht versagen, einiges daraus hier an- zuführen (die Beobachtung stammt vom 26. Mai 1806): „Le mäle etait sons une toile orbiculaire assez grande et construite dans une position incline. La femelle etait ploye en deux, son abdomen dans un sens horizontal, tandis que son corselet se repliait sur le mäle dans une position verticale, de sorte que, sous un certain aspect, on ne voyait que son abdomen. Ses pattes de devant etaient engagees dans les pattes de devant du mäle, mais mollement et sans roideur. Ses mandibules etaient ouvertes ainsi que celles de son male; et les extr&mites de ces quatre branches de ces redoutables organes de la voracit& des Araneides, s’appuyaient les unes sur les autres et presentaint une figure de trapeze, comme les quatre branches ouvertes de deux paires de ciseaux, qu’on joindrait par leur pointes. Le mäle avait tout le corps etendu sur une meme ligne, dans une position horizontale, mais renversee, c’est & dire que le sternum du corselet et le ventre ou le dessous de l’abdomen &taient tournes vers le ciel, et le dos vers la terre. Il resultait de cette position que, en dessous, le mäle, quoique plus petit que la femelle, semblait la surpasser en longueur de la moitie de son abdomen, et que la vulve de la femelle, plac&e dans la partie anterieure de son ventre, se trouvait exactement au-dessus des palpes du mäle. Lui etait suspendu & la toile par ses pattes de devant, engagees. ... dans celles de la femelle; ses deux pattes de derriere &taient posees sur ’abdomen de la femelle, et servaient & la presser l&gerement contre lui, pendent qu’il engageait le conjoncteur de son palpe gauche dans la vulve de la femelle. La valve du conjoncteur, pendant l’acte de la copulation, &tait gonflee, brillante et couleur d’ambre jaune. Cet accouplement dura plus d’un quart d’heure.... .“ Mit dieser Schilderung ist die Stellung der beiden Tiere besser wiedergegeben, als durch Menges‘ sonst vortrefflichen Beschreibungen, aus denen nicht ganz klar hervorgeht, wenigstens für den, der die Begattung von Tetragnatha nıcht aus eigener Anschauung kennt, wie das Männchen in der Horizontalen zum Weibchen orientiert ist. Menge beschreibt auch die Einleitung der Begattung, die Walckenaer nicht gesehen hat, die ich selbst einigemale an Gefangenen beob- achten konnte. Wird ein Tetragnatha-Weibchen die Annäherung eines Männchens gewahr, so dreht es die Bauchfläche nach oben und geht ihm mit geöffneten Kiefern entgegen. Das Männchen befindet sich dem Weibchen gegenüber in gleicher Orientierung, seine weit auseinander gespreizten Cheliceren denen des Weibchens zugekehrt. Ohne alle Vorspiele ergreift nun das Männchen von außen her mit dem Zahn an der Innenfläche seiner Kieferzangen die Außenfläche der gleichen Organe des Weibchens und ist, wenn dies Manöver gelingt, Herr der Situation. Menge meint, das Tetragnatha-Männchen sei für das des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 151 Weibchen wegen dieser seiner Bewaffnung ‚unwiderstehlich“. Daß das nicht notwendig der Fall zu sein braucht, sah ich am 9. Juli 1920, als ein Männchen, das eben zum Weibchen gebracht, in verkehrter Stellung (er mit dem Bauch nach oben, das Weibchen nach unten orientiert), die Kiefer des Weibchens ergriff. Dies machte sich los, . tötete und fraß das Männchen. Ist das Erfassen der Kiefer gelungen, so liegen zunächst beide Körper horizontal, die Bauchflächen nach oben gerichtet, aber das Weibchen hebt sehr bald sein Abdomen senkrecht empor und krümmt dessen aborale Hälfte stumpfwinklig nach unten, also ventralwärts ein, so daß die von Walckenaer so treffend geschilderte Stellung zustande kommt. Nun beginnt das Männchen ganz langsam den einen seiner schlanken, langen Taster senkrecht emporzustrecken und tastet damit am Bauch des Weibchens umher, bis der Embolus samt Konduktor die Scheidenöffnung erreicht hat in deren Ecken bei den Tetragnathiden die Eingänge zu den Samen- taschen liegen. Der Bulbus genitalis, der in der Ruhe terminal gerichtet und zapfenförmig zusammengeschraubt ist, rollt sich auf, und die von Walckenaer beschriebene Tasterblase quillt hervor. Jede Insertion dauert etwa 5—7‘, die Blase kontrahiert sicb während ihrer mehrfach, beide Taster werden abwechselnd gebraucht, und nachdem dies Spiel sich einigemale wiederholt hat (Dauer: '/,h und mehr), so verharrt das Paar oft noch in Vereinigung; die Verhakung der Kiefer wird also noch nicht gelöst, ohne daß aber weitere Taster- insertionen erfolgten. Dann gibt das Männchen plötzlich das Weibchen frei und beide trennen sich. Gesunde Männchen scheinen sich auf jedes zu ihnen gebrachte Weibchen zu stürzen. Menge sah sogar, wie ein Weibchen durch Begattung während seiner Vorbereitung zur Eiablage gestört wurde, und nichts gegen das Männchen tun konnte. Die biologische Besonderheiten der Begattung von Tetragnatha stehen in engstem Zusammenhang mit den morphologischen charakte- ristischen Eigentümlichkeiten der Gattung, die im wesentlichen, trotz des verschiedenen Gesamthabitus, auch für Pachygnatha gelten. Es sind dies die außerordentliche Länge der Taster und die gewaltig entwickelten Cheliceren, besonders der Männchen, die ein unmittel- bares Hilfsorgan bei der Begattung darstellen, ganz im Gegensatz zu denen von Epiblema (8.132) und Linyphia. Die Verankerung der beiden Kiefsrpaare hölt beide Partner während der Begattung in einem bestimmten, nicht zu überschreitenden Abstand voneinader, und dieser Abstand wird überbrückt durch den langen Taster. Bei Tetragnatha ist außer der Schlankheit aller Glieder dieses Organes noch die eigentümliche Abknickung der Patella gegen Femur und Tibia bemerkenswert. Der Bulbus ist von einem Cymbium und einem etwas kleineren Nebenschiffehen (Paracymbium) geschützt, die ‚sich bei der Kopulation beide nach rückwärts einschlagen. Der distale Teil des Bulbus ist stark pigmentiert, der Samenkanal durchzieht in Windungen ihn und den gedrehten Embolus, der vom Konduktor in allen Windungen begleitet wird. Die Spitzen beider sind distalwärts gerichtet. | 4. Heft 152 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Die Samenfüllung der Taster konnte auch hier bisher noch von keinem Forscher beobachtet werden.!) b) Pachygnatha listeri Sund. (Taf. Il, Fig.3; Taf. III, Fig. 5). Für diese Art liegt eine vortreffliche Beschreibung der Begattung von Menge vor, die ich in allen Punkten bestätigen kann. Nur ist auch hier die Schilderung der Stellung nicht eindeutig, und es ist bedauerlich, daß keine Abbildung zu ihrer Erläuterung beigegeben ist. Sowohl Menge wie ich haben schon gleich nach dem Fang der Tiere im Transportgefäß Begattungen erlebt, wie man denn überhaupt selten vorher getrennte Pachygnathen verschiedenen Geschlechts in einiger Anzahl zusammensetzen kann, ohne alsbald die Kopulation mindestens eines Paares zu sehen. Ich habe mein Material von Pachygnatha listerı im Oswitzer Walde bei Breslau im September 1920 gefangen, wo die Spinne auf niederen Büschen und Gras äußerst häufig ist. Sie ist trotz ihrer Kleinheit (41/,-5 mm) an den gewaltig dicken Kiefern, besonders des Männchens, und an den langen Tastern leicht zu erkennen, die im Prinzip ganz wie die von Tetragnatha gebaut sind, aber relativ viel größere Bulbi tragen. Diese sind gleichfalls mit Cymbium und Paracymbium ausgestattet und zeigen die gleiche Anordnung von Embolus und Konduktor, wie wir sie bei der vorigen Gattung kennen gelernt haben. Biologisch unterscheiden sich beide Gattungen wesentlich dadurch, daß Tetragnatha, deshalb früher mit den Epeiriden vereinigt, Radnetze spinnt, während Pachygnatha frei an Gräsern usw. lebt und nur einige unregelmäßige Fäd°n zieht. Wenn ein Pachygnatha-Männchen sich mit einem Weibchen be- gatten will, so geht es ihm entgegen und ergreift es in gleicher Weise wie Tetragnatha, mit seinen Kiefern, indem es dessen Cheliceren von oben und außen fest umspannt. Nun biegt das Weibchen den Hinter- leib auch hier etwa rechtwinklig ventral ein, das Männchen umfaßt mit allen 8 Beinen Füße und Leib seiner Partnerin, so daß sie völlig festgehalten wird und sich nicht wehren kann. Das Einzige, was das Weibchen tun kann und auch in der Tat häufig tut, ist, daß es seine Hinterbeine über die Vulva legt und dem eindringenden Taster des Männchens entgegenstemmt, ohne damit auf die Dauer Erfolg zu haben. Vielmehr drückt das Männchen seine Palpen ganz allmählich ventral- wärts, bis sie in die Nähe der weiblichen Geschlechtsöffnung gelangen und einer von ihnen durch tastende Bewegungen von Embolus und Konduktor den Eingang in eine Samentasche findet. Nun schrauben sich beide Organe in diese hinein und der Basalteil des Tasters schwillt zur großen gelblich-durchsichtigen Blase an, während Cymbium und Paracymbium zurückgebogen werden. Es beginnen nun die lange (pro Taster 1—1!/, Stunden) dauernden rhytmischen Kontraktionen der Tasterblase, bei deren jeder, wie Menge es schildert, der ganze Taster gestreckt und der Körper des Weibchens erschüttert wird. Menge sah ein Männchen 3 Stunden so arbeiten, 1!/, Stdn. mit dem linken, 11/, Stdn. mit dem rechten Taster, und er "bewundert die Muskelleistungen, die das kleine Tier aufzubringen imstande ist. 2) Ist inzwischen gelungen. Anm. w. d. Korr. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 153 Bei meinen Exemplaren war ein Taster offenbar schon einigermaßen erschöpft. Am 16. September. 1920 kopulierte nachmittags 4° ein Paar. 4% wurden die Taster schon gewechselt, und der rechte statt des bisher angewandten linken inseriert, dessen Tasterblase kollabierte und sich in die normale Form legte, worauf der Embolus und Konduktor aus der Vulva gezogen wurde. Der rechte Taster aber blieb ununter- brochen inseriert bis 5%, eine Stunde lang. Dann trennten sich die Tiere rasch, ohne jede Feindschaft. Betrachtet man den inserierten Taster, so sieht man nächst der Vulva die hornige Basıs des Embolus und die letzten chitinösen Win- dungen des Bulbus, dann folgt die 2lappige Blase, die mit trüb-durch- sichtiger Flüssigkeit gefüllt ist. Aus einer sie als Fortsetzung der Längsrichtung des Tasters durchziehenden Furche sieht man nach dem Embolus zu zwei kleine Chitinfortsätze austreten und sich mit den Kontraktionen der Blase bewegen. Wie fast immer liegt die Hauptmasse der Blase median vom Tasterstiel und dem Cymbium. Beide Tiere sind während der Begattung äußerst unempfindlich, können in jede beliebige Lage gebracht werden und werden auch in allen möglichen Situationen, hängend, auf dem Boden liegend usw. angetroffen. Das Männchen ergreift eben das Weibchen, wo es seiner habhaft wird. Weitere Begattungen sah ich am 17. und 24. September, in einem Fall dauerte die Insertion eines Tasters von 10°—11?0 vor- mittags, wie überhaupt für den Gebrauch eines gut gefüllten Tasters wohl eine Stunde (bis 1!/,, Menge) als Durchschnitt angenommen werden darf. Über die Füllung der Taster mit Sperma ist für Tetragnathiden noch nichts bekannt. 3. Zusammenfassendes über die Begattung der Tetra- gnathiden. Der Tasterbau, sowie die durch diesen und die Funktion der Kiefer bedingte Begattungsstellung zeigen bei Tetragnathiden viele prinzipielle Übereinstimmungen. Als Hauptunterschied ist zu verzeichnen, daß bei Tetragnatha mehrere kurz (7 ‘) dauernde, alternierende Tasterinsertionen, bei Pachygnatka zwei ebenfalls alter- nierende langdauernde aufeinander folgen. VII. Pholcidae. (Taf. I, Fig. 10; Taf. III, Fig. 7.) 1. Frühere Beobachtungen. Über die Kopulation von Pholcus phalangioides Füßl. liegt eins ausführliche Schilderung Mont- gomerys (72) vor, die sehr viel des Interessanten bietet und wesentlich Neues brachte; eine kurze Notiz Bertkaus (16) über die Kopulation von Ph. opilionoides wird nachher zu besprecher sein. Der Bau der Taster von Pholcus, der 8. 93 geschildert wurde, läßt ungewöhnliche biologische Vorgänge erwarten, und diese Er- wartung wurde durch die Tatsachen nicht getäuscht. Montgomery hat als Hauptergebnis festgestellt, daß bei Ph. phalangioides in 3 Fällen beide Taster zugleich für längere 4, Heft 154 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Zeit (etwa 25°) ununterbrochen inseriert wurden, was, wie wir wissen, immer ein ungewöhnliches Vorkommnis bedeutet. Ein- geleitet wurde die Begattung im allgemeinen ohne besonderes Vorspiel, außer daß das Männchen mit seinen Vorderbeinen nach denen des Weibchens tastete.e Dagegen sah Montgomery später einmal ein Männchen sich vergeblich um ein Weibchen be- mühen, auf das es mit weit gespreizten und höchst sonderbar gehaltenen Tastern (so daß die Genitalien gegen. das Sternum gerichtet waren) zuging. Auf diese Werbungsmanöver werden wir noch zurückkommen müssen. „Während der Begattung hingen die Tiere still, die Bauchseiten . sind einander zugekehrt und bilden die Schenkel eines spitzen Winkels, an dessen Scheitel die beiden Kopfenden stehen. Das Männchen befand sich in allen 3 Fällen unter dem Weibchen. Die Kopulationsdauer betrug in Fall 1: .14°=2%, H:.72202 2722 po achtung abgebrochen; III: 1020 in copula angetroffen, bis 10%, während dieser Zeit wurden die Taster des Männchens ganz ruhig gehalten bis auf kleine seitliche Bewegungen. Montgo- mery beschreibt ferner eine ge- schwollene Tasterblase, von der er bei 238 Paar II sagt: ‚‚When inserted, a large Textfig. 14. vesicle or sac was evaginated from the Copulation von PAolcus phalan- lateral side of each palpal organ‘ und güdes nach Montgomery. bei Paar III: ‚At each side of each palpal organ was clearly visible an evaginated, rounded sac, which collapsed after the withdrawal of the palpi.““ (Textfig. 14.) Montgomery geht auch auf die sonstige, so interessante Biologie von Pholcus ein, auf seine Art, Beuteobjekte auf größere Entfernung mit Hilfe der langen Hinterbeine einzuspinnen, auf seine Schüttel- bewegung beim Nahen einer Gefahr und auf die Fürsorge des Weibchens für die Jungen, die es bis zur I. Häutung, wie vorher die Eier, lose zusammengesponnen zwischen den Kiefern trägt, Dinge, die das Interesse aller Beobachter dieser eigentümlichen Spinnen erregen mußten und daher häufig geschildert worden sind. 2. Eigene Beobachtungen. Pholeus opilionoides Schr. (Taf. III, Fig. 7). Diese Spezies ist in und bei Gamburg im Sommer sehr häufig, und ich fand sie besonders in Mauerlöchern und unter losen Steinplatten, aber auch in Türrahmen, an der Decke einer Ve- randa und der Hausflure usw. Von Ph. phalangioides habe ich nur ein reifes Weibchen und mehrere junge Tiere gesehen; es mag das daran liegen, daß ich erst Ende Juliin Gamburg eintraf, und die letztgenannte Art nach den Literaturangaben im Mai geschlechtsreif werden soll. Für Ph. opilionoides zieht sich, die Zeit der Reife jedenfalls über längere des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 155 Zeit hin; ich fand buchstäblich Tiere aller Stadien und Größen; sehr viele Weibchen trugen Eier oder Junge mit sich herum, andere hatten diese schon aus der Pflege entlassen, was man an dem dünnen, fast dem des Männchens gleichenden Hinterleib sehen kann. Dazwischen fanden sich geschlechtsreife Männchen und Weibchen, auch solche vor der letzten Häutung. Von den Weibchen erwiesen sich die dicksten als schon befruchtet: sie nahmen kein Männchen an und legten in der Gefangenschaft Eier, was immer nachts geschah. Auch die Häutungen fanden erst spät abends statt. | Die Weibchen, über 20, wurden bis zur Eiablage in einem großen Glasgefäß zusammen gehalten. Besonderer Fixierungpunkte für die Fäden, die sie spinnen, wie Zweige oder dergl. bedarf es nicht, sie hängen sich im ganzen Binnenraum des Glases an ihren regellos ge- sponnenen Fäden auf. Die Männchen wurden nachmittags fast täglıch in das Gefäß gesetzt, bis 5 gleichzeitig. An manchen Tagen kümmerten sie sich kaum um die Weibchen, an anderen umwarben sie sie stark, auch solche, die Eier trugen, oder ihre Jungen entlassen hatten. Alle Weibchen im Stadium der Brutpflege wurden in ein anderes’ Gefäß gebracht, in das von Zeit zu Zeit probeweise gleichfalls Männchen gesetzt wurden. Das reife Weibchen hat einen nach hinten kolben- förmig verdickten Hinterleib, der ziemlich prall gespannt ist, aber erst ın der Zeit zwischen Begattung und Eiablage zum dicken, manchmal der Kugelform genäherten Oval aufschwillt. Die Ernährung der Tiere war nicht schwer; Mücken, Fliegen. Ohrwurmlarven, kleine Käfer wurden gefressen, besonders gern aber junge und kranke Artgenossen, sowie frischgehäutete Individuen, sodaß solche, deren Häutung beob- achtet werden sollten, nach dieser Erfahrung isoliert wurden. Ist bei Spinnen die Häutung im allgemeinen schon ein seltsamer Anblick, so bei diesen langbeinigen Tieren ganz besonders. Es kam häufig vor, daß die Gefangenen nicht alle Beine heil aus der Exuvie herausbrachten; sie wurden an der Hüftwurzel ohne Schaden für das Tier spontan amputiert. | Die Eiablage habe ich wegen ihrer nächtlichen Erledigung nie sehen können, dagegen viele eiertragende Weibchen ünd junggeschlüpfte Tiere. gehalten. Die Kunst, ihre Beutetiere von weit her mit den Spitzen der Hinterbeine mit aus den Spinnwarzen gezogener Fäden zu überziehen, üben schon junge Tiere aus, ebenso wie der Schüttel- reflex, der das ganze Tier bei wirklicher oder vermeintlicher Gefahr den Leib auf den langen Beinen so heftig hin und herschwingen läßt, daß seine Kontouren nicht mehr erkennbar sind, in Kraft tritt. Es war ein merkwürdiger Anblick, wenn beim Hineinwerfen von Futter- tieren in das Glas sämtliche, etwa 25, Insassen gleichzeitig krampfhaft zu schwingen begannen. Die Begattung dieser interessanten Spinne sah ich zweimal, am 15. und 22. August. Im ersten Falle (Paar I) dauerte sie von etwa 2° (die Beobachtung begann erst unmittelbar nach dem Anfang der Kopulation) bis 3%, bei Paar II von 2% 248, also 56 und 42 Minuten. 4. Heit ae 156 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Im allgemeinen verlief alles so, wie Montgomery es für Ph. phalan- gtordes beschreibt. Doch waren ganz ausgesprochene Werbespiele der Männchen zu beobachten, die sich in lebhaftem Zittern des ganzen Tieres, besonders der Vorderbeine, äußerten und an die ähnlichen Bewegungen von Eperra-Männchen erinnerten. Besonders gut konnten sie beobachtet werden, wenn ein Männchen lange Zeit sich um ein Weibchen bewarb, von dem es nicht angenommen wurde. Höchst eigenartig und charakterisiert ist während dieser Spiele der Männchen die Haltung der Taster: Sie werden für gewöhnlich wie andere Spinnentaster gehalten, d.h. ventral gebeugt, dorsal konvex, so daß das Femur (Bauch nach unten gedacht) aufwärts steht, die Patella etwa horizontal, Tıbia und Tarsus abwärts. Bei Pholcus werden nun in der Ruhe die Taster ganz besonders fest angezogen und die Bulbi nach rückwärts gedrückt, so daß sie fast ganz von Tibia und Tarsus verdeckt werden. Wenn nun ein Männchen vor einem Weibchen balzt, so hebt es die Tibien der Taster seitwärts hoch, so daß beide Palpen zusammen eine T-förmige Figur bilden und die Bulbi mit ihren Fortsätzen nach unten und rückwärts sehen. Ich habe miı oft den Kopf darüber zerbrochen, wie das Tier es fertig bringt, von dieser Haltung aus die Taster in die Samentaschen einzuführen, und es ıst dazu auch in der Tat eine ganz besondere Verdrehung der Taster notwendig, die Montgomery zwar richtig gezeichnet hat, die aber seiner be- wußten Beobachtung entgangen zu sein scheint. Wenn man Mont- somerys schematische Skizze mit meinen, nach dem Leben auf- genommenen, vergleicht, so sieht man bei allen ganz übereinstimmend, daß die Taster umgekehrt wie sonst orientiert sind, d. h. die Patella, die sonst hoch über dem Vorderrand des Cephalothorax liegt, ist nun der am meisten ventral gelegene Teil des Tasters. Eine solche Umdrehung der Orientierung des Tasters zum Kopf ist aber nur möglich durch eine tatsächliche Drehung des Organes, die in einer sehr sonderbaren Weise stattfindet. Wenn das Männchen mit, wie be- schrieben, gespreizten Tastern auf das Weibchen eindringt, so muß es vor dessen Bauchfläche angekommen, die Spitzen der horizontal gehaltenen Taster nach oben zusammenschlagen, so daß also jeder Taster um 180 ' gedreht ist. So muß die Innenfläche des Tasters nach außen zu liegen kommen, und der Bulbus genitalis wird an der Lateralfläche sichtbar. Das ist Montgomerys ‚„evaginated sac“, denn ein durch Aufdrehen des Bulbus austretende temporäre Blase kann nach dem ganzen Bau des Tasters (8.93 ff.) hier nicht vorkommen. So habe ich auch beidemale vergeblich nach dieser kontraktiler Blase gesucht, ihre Anwesenheit aber nicht feststellen können. Im übrigen geht das Einsetzen der Taster, das ich bei meinem II. Paar gut be- obachten konnte, außerordentlich schnell und die ganze komplizierte Prozedur wird dem Beschauer erst aus der Situation während der Kopulation selbst völlig klar. Die Umdrehung der Taster ist auch die einzige Erklärungsmöglichkeit dafür, daß die ‚‚Tasterblase‘“ nach Montgomerys Schilderung lateral zum Palpus liegt, was meines des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 157 Wissens bei keiner Spinnenart vorkommt und vorkommen kann.!) Auch kann, wie eine Betrachtung des Tasters in der Ruhestellung ohne weiteres lehrt, der Embolus nur bei umgedrehtem Taster so vor- geschoben werden, daß er in die gegenüberliegende Samentasche eindringen kann. Es ist dies wahrscheinlich für den rechten Taster die linke, für den linken die rechte, wenn nicht, wie bei Scytodes, eine Kreuzung der Taster stattfindet, was ich nicht feststellen. konnte. Ich habe mich bemüht, über die Funktion der verschiedenen Fortsätze am Taster während der Begattung Klarheit zu gewinnen, dies ist mir aber nicht gelungen, da die Emboli so tief in die Samentaschen ein- geführt waren, daß nur ein festes Anliegen der verschieden kleinen Fortsätze in der Epigyne beobachtet werden konnte. Die seitliche Bewegung der eingeführten Taster, die Montgomery beschreibt, habe ich auch gesehen, sie erfolgt in längeren Abständen vor mehreren Minuten und wird so ausgeführt, als ob ein Mensch die Ellenbogen vom Körper langsam abspreizt und wieder anlegt. Sonst verhalten sich die Tiere während der langen Begattungszeit vollkommen ruhig, und erst, wenn deren Ende herannaht, wird das Männchen unruhig, zuckt mit dem Hinterleib und bewegt die Beine. Wenn diese Änderung eintritt, kann man auf baldige Lösung der Kopula rechnen. Sie ge- schieht plötzlich, so schnell, daß das Herausziehen der Emboli nicht genau verfolgt werden konnte, und das Männchen verläßt in raschem Sprung das Weibchen. Erst lange nach dem Niederschreiben dieser Zeilen entdeckte ich eine kurze Notiz Bertkaus (16, S.214) über die Kopulation dieser Art: „Die Begattung sah ich am 12. Juli 1881, und was ich sah, will ich hier mitteilen, obgleich es nur wenig ist. Das Weibchen lag wagerecht, der Bauch nach oben, das $ stand auf dem Kopfe und hatte die Bauchhaut des Weibchens mit seinen Mandibeln gefaßt. Die Taster waren um 180 ° gedreht, welcher Teil in die Vulva eingeführt war, konnte ich nicht deutiich sehen; der glänzende kugelige Körper war außen neben dem Schiffehen, und es schien mir, als ob beide Taster gleichzeitig in Tätigkeit wären. Ist dies richtig, so würde damit ein weiterer Punkt in der Übereinstimmung zwischen Pholeus und Scytodes gegeben sein.“ Aus dieser Angabe geht trotz aller Kürze hervor, daß Bertkau dasselbe sah und ebenso auffaßte, wie ich es tat, und daß besonders Montgomerys Meinung, am Taster trete lateral eine kontractile Blase aus, nicht richtig ist. Ich muß dazu bemerken, daß ich eine Erfassung der Bauchhaut des Weibehens durch die Kiefer des Männchens (wie sie auch bei Scytodes, Dysdera und Segestria vor- kommt) bisher bei dieser Art nicht bemerkt habe. Als unwesentliche Abweichung von den Beobachtungen Mont- gomerys habe ich noch zu erwähnen, daß in einem meiner beiden Fälle das Männchen, wie auch bei dem von Bertkau beobachteten ) Diese Behauptung kann ich nach Beobachtungen an Linyphia montana _ nicht mehr aufrecht erhalten. (Anm, w.'d. Korr.). 4. Heft 158 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Paare, sich über dem Weibchen befand, auch war der Winkel zwischen den beiden Körpern weniger spitz, als Montgomery ihn darstellt. Nach der Begattung verhielt sich das Weibehen dem Männchen gegenüber indifferent; bei seiner Annäherung fuhr es eirigemale mit offenen Cheliceren auf das Männchen los, doch handelte es sich um keinen ernstgemeinten Widerstand. Die Männchen wurden nach der Begattung isoliert, und ich be- mühte mich, die Neufüllung der Taster zu beobachten, die gerade bei der besonderen Form dieser Organe von Interesse gewesen wäre, aber ich habe damit keinen Erfolg gehabt. Die Weibchen, dıe die Jungen bereits entlassen hatten, waren sehr häufig Gegenstand der Bewerbungen der Männchen, nahmen sie aber niemals an, so daß ich nicht glaube, daß ein Weibchen mehr- mals begattet wird. Wie diese kurze Schilderung zeigt, sind noch eine ganze Reihe erforschenswerter Punkte in der Sexualbiologie von Pholeus nicht spruchreif, ich selbst hoffe im kommenden Sommer Beiträge zu ihrer Klärung liefern zu können. VIII. Scytodidae. Von der hauptsächlich in den Mittelmeerländern heimischen, oft beschriebenen Spinnenart Scytodes thoracıca Latr. hat Bertkau (11) in Bonn die Kopulation beobachtet und beschrieben. Da es sich hier um die Beobachtung des einzigen bisher bekannt gewordenen Falles einer der interessantesten und wichtigsten Kopulationsformen handelt, so zitiere ich seine in der Literatur zu wenig beachteten Angaben über Tasterbau und Begattung wörtlich: „Das Endglied des männlichen Tasters ist wenig von dem des weiblichen verschieden, nur an der Basis etwas angeschwollen und verschmälert. An der verdickten Basis entspringt nun seitlich der ganz verhornte Bulbus von flaschenförmiger Gestalt. Im Innern desselben verläuft in einmaliger Windung der schlauchförmige Samenbehälter mit verhältnismäßig großem Lumen und steigt dann in den Hals des Trägers, um seitlich auszumünden. Der Träger verlängert sich | über diese Stelle hinaus in eine äußerst feine, lange, solide Spitze.“ (S. Fig. 197, 8. 206). Die Begattung wurde am 13. Mai 1877 beobachtet. „Das Märinchei stand aufgerichtet, auf den Hinterleib und die beiden hinteren Bein- paare gestützt; mit den Mandibeln hatte es (ähnlich wie Dysdera und Segestria) das Weibchen, das von ihm ganz getragen wurde, an der Bauchseite (doch tiefer als bei Segestria) fest gepackt. Die Taster des Männchens fuhren längere Zeit wie suchend über die Genitalspalte des Weibchens hin, wobei die langen Endfäden sich kreuzten, bis sıe endlich Eingang fanden. Auch jetzt ‘blieben sie ın fortwährender Bewegung, wurden vorgeschoben und zurückgezogen und drangen dabei immer tiefer ein, so-daß die Fäden ganz und auch der Hals“ des Trägers nebst Samenbehälter teilweise verschwunden waren; des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 159 je tiefer sie vordrangen, umsomehr näherten sich die Endglieder der Taster, wie ja natürlich ıst, da die Mündungen der Samentaschen dicht nebeneinander liegen. Bemerkenswert ist bierbei, daß auch bei dieser Lage der beiden Spinnen der rechte Palpus die rechte und der linke die linke Samenstache versorgte, wie aus ihrer gekreuzten Lage hervorgeht.“ Auf die Bedeutung des Inhalts dieser Schilderung wird später einzugehen sein. IX. Theridiidae. A. Theridium und verwandte Gattungen. (Taf. II, Fig. 2; Taf-III, Fig. 3.) 1. Frühere Beobachtungen. Für Theridium-Arten liegen, außer einer kurzen und hier nicht in Betracht kommenden Darstellung Menges (70) von der gewalt- samen Begattung eines noch nicht völlig gehäuteten Weibchens von Theridium lineatum Cl. durch ein Männchen, umfassende und eingehende Schilderungen Montgomerys (72) über das Verhalten von Ther. tepidariorum GC. L. K. vor. Von Steatoda-Arten beschreibt Emerton (37, mir nicht zugänglich) die Begattung von St. borealis und Menge (69, 70) die von St. bipunttata L., bei der ich, trotz ziemlich reichlichen Materials, keine Kopulation erzielen konnte. Ferner schildert Menge den gleichen Vorgang von Asagena phalerata Panz. (= serratipes Menge). Bei der letztgenannten Art schildert Menge die Kopulation so, daß Männchen und Weibchen sich zunächst gegenüberstehen. Dann begab sich ‚‚Gesicht gegen Gesicht gekehrt, aber in umgekehrter Lage‘‘, das Männchen unter das Weibchen und führte den rechten Taster ein. ‚,‚So wie dies geschehen war, drehte sich das Weibchen plötzlich um. so daß jetzt die Leiber der beiden eine gleiche Richtung hatten.“ Menge vergleicht diese plötzliche Umdrehung mit dem der Kreuz- spinnenmännchen während der Kopulation; ich muß gestehen, daß mir aus dieser Schilderung der Vorgang nicht klar geworden ist. Die Insertion des Tasters dauerte aber eine Stunde, 2mal in der Minute schwoll die Tasterblase an. Nachher wurde ebensolange und in gleicher Weise der linke Taster inseriert. Auch bei Steatoda bipunctata dauerte die Insertion eines Tasters sehr lange, von 1/,7—9h abends. Die Tiere saßen mit den Bauchflächen nach oben unter ihrem Gewebe, abends wurden sie in copula angetroffen. ‚‚Das Männchen hatte seinen rechten Tasterkolben ausgestreckt und mit dem umgedrehten Ende das emporstehende weibliche Schloß umfaßt. Nur durch die Umkehrung des Tasterkolbens war in der Stellung der Tiere gegeneinander ein Eindringen der Übertragungsorgane möglich.“ Alle Sekunden zuckte das Männchen und bewegte den eingeführten Taster. Das Weibehen machte sich schließlich unter Umdrehung seines Körpers um 180° vom Männchen los. Eine Insertion des zweiten Tasters wird nicht geschildert. _ Montgomery beobachtete in einer größeren Anzahl von Fällen die Kopulation von Theridium tepidariorum ©. K. Die Männchen zeigen ihre Begattungslust durch Zucken mit den Vorder- beinen, und auch die Weibchen antworten durch ein ‚„signalling“, indem auch 4. Haft 160 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie sie die beiden vorderen Beinpaare heftig auf und ab bewegen. Bei der Kopulation hängen beide Tiere, ähnlich wie etwa Zilla unter den Epeiriden, einander fast senkrecht gegenüber, die Kopfenden beider nach unten gerichtet, die Bauchseiten einander zugewandt. Die Insertionszeit der Taster beträgt meist weniger als 15“, sehr häufig werden frustrane Versuche von seiten der Männchen angestellt. Wegen der Kürze der Begattung konnte die Einführungsweise der Taster nicht genau festgestellt werden. ‚‚His palpi are applied ... generally both at the same time; sometimes only one palpus is employed during one copulation.“ Ich kann mir die gleichzeitige Insertion beider Taster nach meinen Erfahrungen an T'her. Iıneatum nicht gut vorstellen und meine, daß die von Montgomery selbst zugegebene Schwierigkeit einer genauen Beobachtung hier getäuscht haben kann, ohne mir jedoch ein bestimmtes Urteil erlauben zu wollen.!) | Nach der Begattung trennen sich die Geschlechter plötzlich. — Die Aufnahme des Samens in die Taster wurde einmal be- obachtet; die Anfertigung des Spermagewebes und Absonderung des Samentropfens dauerte 5 ‘, nach 5 Minuten des Auftupfens mit beiden Tastern erfolgte eine Störung, und der Prozeß wurde abgebrochen. Bemerkenswert ist, daß bei Theridium tepidariorum, wie auch bei Th. lineatum die Weibchen oft und regellos die Kopulation dulden, wenn sie einmal geschlechtsreif sind. Endlich berichtet Montgomery (7%) noch über die Kopulation der amerikanischen Theridiide Ceratinopsis interpres Em., bei der das Männchen beide Taster für 21 Minuten ‚„continuously“ inseriert. Die Köpfe beider Tiere sind gleichgerichtet, die Ventralflächen ein- ander zugekehrt, das Männchen hält sich mit den beiden vorderen Beinpaaren am Weibchen, wobei sein Vorderende etwas hinter der Epigyne des Weibchens liest. % Eigene Beobachtungen. Theridium Iineatum (= Phyllonethis lineata) Cl. (Taf. II, Fig. 2; Taf. III, Fig. 3.) a) Vorkommen, Lebensgewohnheiten. Diese Art ist im Juli in und um Breslau sehr häufig. Ich klopfte reife Tiere im botanischen Garten von Sträuchern, außerdem überall in der Ebene besonders in der Nähe von Wasser, von Hecken und Bäumen, Büschen usw. Die Männchen sind im Juli seltener als die Weibchen. Im Gegensatz zu Lebert (60) und Zimmermann (9) fand ich hier durchaus nicht nur die Form lineatum mit schwarzen Rücken- linien, sondern bei Weibchen fast ebenso häufig die mit zwei rosa Rückenstreifen versehene Varietät ‚redimitum‘‘ und, weniger oft, „ovatum‘‘ mit breitem rosa bis karminrotem Mittelfleck auf der Dorsal- fläche des Hinterleibes.2) Von Männchen habe ich allerdings ganz überwiegend lineatum, selten „redimitum‘“ und nie „ovatım“ am getroffen. Dabei zeigte sich, daß auf manchen Sträuchern die bunten Weibchen sogar weit in der Mehrzahl waren, auf anderen selten vor- 1) Diese Vermutung hat sich inzwischen bestätigt. Anm. w. d. Korr. 2). Von Fickert in Schlesien beobachtet (41). des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 161 kamen. Über den Grund der Varietät vermag ich nur anzugeben, daß Menges Auffassung, daß sie vom Fressen eigener Artgenossen herrühre, sicher irrig ist, was aus dem Verhalten meiner Gefangenen hervorging. Frischgeschlüpfte Junge zeigen bei meinen Gelegen alle die lineatum-Zeichnung. Die Spinnen leben zwischen lockeren Fäden, an denen die Weibchen auch ihre Kokons anhängen. Kannıbalismus ist unter ihnen in hohem Maße üblich, so daß man sehr reichlich mit Fliegen füttern oder alle Tiere einzeln unterbringen muß, wenn man größere Verluste vermeiden will. Die Weibchen werden vor der Eiablage sehr dick, schrumpfen nach ihr zwar zusammen, aber ihr Hinterleib wird nicht so schlaff und faltig wie etwa bei Kreuzspinnen, sondern bleibt glatt, so daß eine große Ähnlichkeit mit virginellen Tieren wiedererlangt wird. Der Taster des Männchens ist schlank, das 4. Glied distal verdickt, (der Kolben oval. Neben dem Schiffehen ist kein eigentliches Neben- schiffeben vorhanden. Der Bulbus ist nicht sehr kompliziert gebaut, gewunden, trägt einen hakenförmig gekrümmten Konduktor und einen etwa halbkreisförmig gebogenen, dunkelbraunen, peitschen- förmigen kurzen Embolus, der mit feiner Spitze endigt. Retinacula sind am Endteil des Bulbus vorhander. b) Die Begattung kann bei virginellen Weibchen, bei solchen, die abgelegt haben, aber auch bei mit Eiern, geschwellten Weibchen stattfinden, so daß hier im Laufe seines Lebens ein Weibchen mit vielen verschiedenen Männchen kopulieren kann und mehrfach Ei- kokons absetzt. Die Männchen wurden außerhalb der Beobachtungs- zeit von den Weibchen getrennt gehalten. Wenn zugesetzt, zeigten sie bei nicht zu greller Sonnenbestrahlung die größte Aktivität. Wenn ein Männchen sich einem Weibchen nähern will, so führt es ähnliche, zappelnde und zerrende Bewegungen mit seinen Vorderbeinen am Gespinst des Weibchens aus, wie es die Zpeira-Männchen tun. Ist das Weibchen geneigt, so dreht es sich nach dem Männchen herum — gleichfalls eine ähnliche Stellung wie die Epeiridenweibchen an- nehmend — und bewegt die beiden vorderen Beinpaare in kurzen Schlägen auf und ab. Das Männchen rückt nun dem Weibchen, ebenso wie dies dem Männchen entgegen, wie bei Epeira oder Pholeus Bauch gegen Bauch gekehrt und beginnt, wenn nahe genug gekommen, einen Taster einzuführen. Merkwürdigerweise sah ich nun zuerst immer wieder einen Vorgang, den ich für die Begattung hielt, der sich aber später nur als ein vergeblicher Versuch dazu erwies. Das Männchen griff, während das Weibchen ganz still hielt, mit dem Embolus erst des einen, dann des anderen Tasters, einen Augenblick in die Epigyne, wiederholte das etwa zehnmal und zog sich dann zurück. Bei jeder Berührung des Tasters mit der Epigyne trat aus ihm der Basalteil des Bulbus als ganz kleine Blase kaum eine Sekunde lang hervor, um alsbald wieder zu verschwinden. — Solche Versuche wurden sehr häufig vom 10. Juli 1920 ab beobachtet. Nachher führte das Männchen seine Palpen durch die Cheliceren, um nach Archiv für Natorgeschichte. 1921. A. 4. 11 4Heft 162 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie einer Ruhepause die Suche nach einem geeigneten Weibchen wieder aufzunehmen. Da am Weibchen die Schuld an dieser unvollkommenen Begattung nicht gut liegen kann, nehme ich an, daß Männchen mit nicht mehr ausreichend gefüllten Tastern trotzdem noch Begattungsversuche unternehmen. Die erste wirklich gelungene Begattung sah ich am 22. Juli vormittags. Das Vorspiel und das Verhalten des Weibchens war wie sonst, diemal aber drang’ der Embolus des linken Tasters in die Samentasche der Gegenseite (also die linke) ein, und es er- folgte nun, wie bei anderen Spinnen, die vollständige Aufwickelung des Bulbus mit Austritt einer relativ mäßig großen, hellgelb-durch- sichtigen Tasterblase, deren größerer Teil mediar liegt, während ein kleinerer bis auf die Lateralseite des Tasters reicht. Im Moment der Insertion erfährt der Körper desWeibchens eine starke Erschütterung, der Bulbus springt aus dem Cymbium heraus, das sich rückwärts auf die Bauchfläche des Weibcehens umlegt, und die schraubenförmige Drehung des ganzen Bulbus ist, wie bei Linyphia deutlich sichtbar, aber wegen der kurzen Dauer dieses Vorganges, noch schwerer in ihren Einzelheiten zu überblicken als bei dieser Gattung. Das Schiffchen, das bei der Einführung des Tasters oralwärts gerichtet, ist, wird durch die Umrollung des Bulbus ganz plötzlich nach hinten geschnellt. Bei jeder Insertion, die etwa 10 ‘' dauert, kontrahiert sich die Taster- blase nur einmal, und dabei wird der Hinterleib des Männchens zuckend bewegt. | | Es sehr merkwürdige Erscheinung beobachtete ich bei allen regelrecht vollzogenen Kopulationen dieser Spezies: nur ein Taster funktionierte wirklich, der der anderen Seite wurde zwar, während der andere mit den Kiefern befeuchtet wurde, auch zu inserieren versucht, haftete aber nicht, und seine Blase trat nur so unvollkommen aus, wie es bei den vergeblichen Begattungsversuchen geschildert wurde. Schließlich faßt auch der funktionierende Taster, trotz immer längeren Befeuchtens mit den Kiefern, nicht mehr, und die Tiere trennen sich in aller Ruhe, wobei das Männchen sich umdreht und einige Zentimeter weit geht, um still sitzen zu bleiben.t) Ein Männchen (redımitum), das nur den rechten Taster besaß, kopulierte mit ihm am 16. Juli 35 Minuten lang (von 5°?®—5°® nachm.). In anderen Fällen dauerte die Begattung 13, 15 und 25 Minuten, also immer ziemlich lange Zeit. Die verschiedenen Formen der Spezies, redimitum, lineatum und ovatum, paaren sich anstandlos mit einander. Die Aufnahme des Samens in die Taster wurde am 22. Juli bei einem Männchen beobachtet, das zur Beobachtung dieses Vorganges nach erfolgter noımaler Begattung in einer kleinen Glas- tube isoliert worden war. Die Kopulation hatte zwischen 10 und ') 1921 wurde bei frischen ZI regelmäßiger Wechsel beider Taster be- obachtet. Anm. w. d. Korr. | des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 163 11 Uhr vormittags stattgefunden, nachmittags 2% begann das Männchen unregelmäßige Fäden zu ziehen und hing.sich dann, mit dem Gesicht nach abwärts, so auf, daß es einem starken, schräg von oben nach unten verlaufenden Doppelfaden die Bauchfläche zudrehte (Fig. 15a). Längs dieses Fadens bewegte es den Hinterleib in der Längsrichtung auf und ab, bis 251 aus der stark vorgepreßten Greschlechtsöffnung ein winziger, mit bloßem Auge eben, mit der Lupe gut sichtbarer Tropfen Sperma erschien, der an dem Faden hängen blieb. Nun ließ sich (Fig. 15b) das Tier an seinen Beinen tiefer herab, zog den Körper etwas zurück, so daß der Tropfen senkrecht über den Cheli- ceren stand und griff mit beiden Tastern abwechselnd über sich, um den Tropfen aufzutupfen. Jeder Taster wird bis zu einer Minute lang auf diesem klopfend bewegt, der andere horizontal aus- gestreckt gehalten. 2°° war der Vorgang beendet, das Männchen zog die Taster einigemale durch die Kiefer und drehte sich dann um, um still am Stöpsel des Glases sitzen zu bleiben; nur die beiden vord.ren Beinpaare wurden noch einige Zeit zappelnd bewegt. Am 24. Juli kopulierte das Männchen aufs neue. Textfig. 15. Samenaufnahme des Männchens von Theridium lineatum. Linyphiüden. & Abscheiden des Spermatropfens sp, b dessen Aufnahme, linker Taster tätig. l. Frühere Beobachtungen. Es gibt in Deutschland und den umliegenden Ländern Europas kaum eine Spinnengattung, bei der so häufig und so lange Zeit hintereinander die Begattung beobachtet werden kann wie bei Linyphia, und zwar sind die bekannten Objekte die beiden sehr ähnlichen und in biologischer Beziehung sich gleich verhaltenden Arten L. montana, Ol. und L. triangularis Cl. Über die Begattung dieser Arten liegen mehrere Berichte vor, wobei beide nicht ımmer scharf auseinandergehalten werden. Die älteste Beschreibung der Begattung einer Linyphia rührt von Lister her und wurde oben (8. 79) bereits wiedergegeben. De Geer (43), Walckenaer (107), Menge (69, 70), Westberg (109), Herman (53) haben später immer wieder den Begattungspakt dieser beiden Arten beschrieben, de Geer gibt außerdem die erste Abbildung der Spinnenbegattung 11* 4. Heft 164 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie die existiert, gerade von Linyphia, wie auch später Herman eine solche von der Kopulation von L. montana veröffentlicht hat. De Geer beschreibt schon, wie aus dem Schiffehen des männlichen Tasters, wie durch eine Spiralfeder hervorgeschnellt, die eigentlichen Kopulationsorgane heraustreten, und die späteren Autoren vervoll- ständigen in Einigem dieseAngaben. Dazu kommen noch Beschreibungen des Verhaltens der nahe verwandten Art ZL. marginata C. L.K. (Mc.Cook [68], Becker [6]) von Tapinopa longidens Wid.-Reuß (Menge [70]) und von Stylophora concolor Wid.-Reuß (Menge). Linyphia triangularis und montana waren ferner mit die ersten Spinnen, an denen durch Menge die Einbringung des Samens in die männlichen Taster entdeckt wurde, und auch dieser Vorgang ist später (Außerer [2], Bertkau [7], Westberg[108]) für die beiden gemeinen Linyphia-Arten wiederholt, von Menge (70) auch noch für Tapinopa longidens und Stylophora concolor Wid.-Reuß beschrieben worden. Ich selbst habe die Begattung und Samenaufnahme von Linyphia triangularıs und montana an verschiedenen Orten sehr häufig gesehen, so daß meine eigenen Beobachtungen mit denen der früheren Autoren vereinigt schildern kann. Außerdem konnte ich bei einer wegen ihres Tasterbaues ganz besonders interessanten Verwandten von Linyphia, nämlich bei Zabulla thoracıca Wider, die Begattung beobachten und glaube dadurch nicht unwesentliche Beiträge zur Biologie der Taster- insertion geben zu können. 2. Eigene Beobachtungen. a) Linyphia. (Taf. Il, Fig.5). Die deutschen Linyphia-Arten gleichen sich in ihren Gewohnheiten bei der Begattung so sehr, daß eine, nämlich Zinyphia triangularıs als Beispiel ausgewählt werden kann. Der deutsche Name Baldachinspinnen“ besagt, daß die Tiere horizontale Nester weben, unter denen sie meist, den Bauch nach oben gerichtet, auf Beute lauern, die sich in den über dem eigentlichen Baldachin angebrachten lockeren Netzmaschen fangen. Zur Begattungs- zeit, die sowohl im Frühjahr wie im Spätsommer (L. montana, wenigstens; L. teiangularıs sah ich nur im August und September in copula) eintritt, leben die Männchen friedlich geduldet, in den Netzen der Weibchen und hängen dort in gieicher Weise unter dem Gewebe. Nach Menge ist das Weibchen 2—3 Tage begattungsreif, und diese Zeit der Bereitschaft tritt für viele Weibchen der Art gleich- zeitig ein, so daß man oft in vielen benachbarten Nestern kopulierende Paare antrifft. Ich erinnere mich eines Augustabends, in dem ich im Garten meines väterlichen Hauses in Gamburg auf den Rosen- sträuchern fast überall Begattungen antraf. Im August dieses Jahres (1920) nahm ich zwei Paare, die noch nicht kopuliert hatten, und die ich an jungen Fichten gefangen hatte, mit nachhause und setzte sie paarweise in Gläser. Bei dem einen Paar (5. August abends) war das | Weibchen eben aus der über ihm hängenden Haut geschlüpft und noch ganz blaß und durchsichtig. Sobald die Tiere untergebracht waren und das Weibchen an beigegebenen Gräsern ein leichtes Netz gewebt hatte, begann das Männchen Begattungsversuche, die 7% zum Ziel führten. Am 9. VIII. wurde das zweite Paar abends eingesetzt, des männl. Tasters und die Biologie der Koyulation der Spinnen. 165 das Weibchen häutete sich erst im Glase, und sofort begann darauf die Kopulation. Das zeigt, wie bei dieser Spinne, wie auch bei anderen (Drassiden, Montgomery, verschiedene Beobachtungen von Menge) das Weibchen, noch, ehe es erhärtet, begattungsreif ist. Die Kopulation, die so oft geschildert worden ist, verläuft so, daß das Männchen in seiner gewöhnlichen, geschilderten Haltung von vorn auf das Weibchen in kurzen, eigentümlich zitternden Schritten zugeht. Das Weibchen weicht, wie auch jedesmal bei der Wiederauf- nahme der öfters unterbrochenen Kopulation, mehrfach aus, bis es schließlich mit geöffneten vorderen Fußpaaren dem Männchen ent- gegengeht und, sowie die vorderen Extremitäten Beider sich berühren, den Vorderkörper etwas senkt, sodaß seine Bauchflächen mit dem darüber gelegenen Netz einen Winkel von etwa 45 ° bildet. Auch das Männchen senkt seinen Cephalothorax, der den des Weibchens fast berührt. Beide Körper begrenzen mit ihren nach oben gekehrten Bauchflächen nunmehr- einen rechten Winkel, dessen Scheitel am Sternum des Weibchens liegt. Wenn das Männchen jetzt einen Taster ausstreckt, so gerät er gerade in die Gegend der Epigyne. Abwechselnd wird der linke und rechte Taster inseriert, und dieser Vorgang wieder- holt sich mehrere (nach Menge 3—5) Stunden lang, zuweilen vom Weibchen für kurze Zeit unterbrochen, das flieht, um, vom Männchen sofort verfolgt, ihm bald wieder entgegenzugehen. ‘Wenn nun auch, wegen der langen Dauer der Begattung und der großen Zahl der Tasterinsertionen, außerdem wegen der Beob- achtungsmöglichkeit von oben und der Seite, Zinyphia ım allgemeinen ein günstiges Beobachtungsobjekt für das Studium der Spinnen- begattung darstellt, so ist doch der wichtigste Vorgang, die Insertion des männlichen Tasters, wegen des sehr komplizierten Baues dieses Organes, in seinen Einzelheiten schwer zu verfolgen und zu deuten. Daher begnügen sich auch alle Schilderer außer Westberg mit sehr kurzen Andeutungen, von denen Menge noch am genauesten beschreibt, wie durch den Spiralmuskel die im Schiffchen verborgenen Übertragungsorgane hervorgeschnellt und im Kreise gedreht werden und der Basalteil des Bulbus als durchsichtige große Blase hervortritt. In Wirklichkeit ist aber die Sache viel weniger einfach, und schon der äußerst schwer verständliche und komplizierte Bau des männlichen Tasters und der weiblichen Samentaschen zeigt uns, daß hier ein sehr zusammengesetzter und reich gegliederter Mechanismus in Tätigkeit gesetzt wird. Am Taster von Linyphia (triangularıs und montana, die nur unbedeutendere Detailunterschiede zeigen) ist das Schiffchen verhältnismäßig einfach gebaut. Ganz besonders ausgezeichnet ist der distale Teil des Bulbus, an dem außer dem peitschenförmigen, spiral gewickelten Eindringer noch ein Organ liegt, das’ zweifellos die Aufgabe hat, in eine Samentasche des Weibchens eingeführt zu werden, das aber vonseiten der Bearbeiter verschiedene Namen be- kommen hat (schraubiger Nebenträger, Lebert spiraliges Endorgan, Bösenberg). Daß dies Organ, das an die Schnecke des Säugetier- ohres erinnert, einen Konduktor darstellen muß, kann kaum zweifelhaft 4, Heft 166 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie sein. Seine Windungen werden aufs genaueste wiederholt von den zufübrenden Kanälen der weiblichen Samentaschen, und dies Spiral- organ dringt denn auch mit dem Embolus in der Tat in die Samentasche in ganzer Länge ein. Sowie der Taster außen an der Epigyne Halt gewonnen hat, klappt der Bulbus aus dem Cymbium heraus und die Spitze des Embolus dringt mit der des Konduktors in eine Samentasche ein, während der Basalteil des Bulbus zur Tasterblase aufzuschwellen beginnt und nun durch völlige Aufrollung der Bulbuswindungen der Embolus weiter und weiter in die Samentasche (ich vermochte nicht genau zu sehen, ob in die gegenüberliegende oder die der Gegen- seite, möchte aber nach Analogie von Labulla das zweite annehmen) ‚ hineingedreht wird. Dabei vergrößert sich die an der Medianseite des Tasterkolbens gelegene Blase noch mehr. Bei dieser Eindrehung des Embolus wird der Körper des Weibcehens etwas mit gedreht. Die Kupula d»s Tasters klappt zunächst nach außen und etwas nach vorn auf den Bauch des Weibchens, wird dann aber bei dem Austritt der Blase rückwärts umgelegt. Zum Verständnis des Ganges muß man sich klar machen, daß der Tasterkolben des Linyphia-Männchens, wie auch der andrer Spinnen, nicht mit der ventralen (Bulbus-), sondern mit der dorsalen (Cymbium-) Seite an die Vulva herantritt. Der dorsale Fortsatz des IV. (Tibialgliedes) stemmt sich gegen den Vorderrand der Epigyne, und nun wird, äußerst schnell und schwer verfolgbar, der Bulbus mit seinem Stiel aus dem Cymbium gedreht. Die Tasterblase kontrahiert sich bei jeder der Insertionen, die bei einer Begattungsserie oft tausend überschreiten können, einmal. Sobald sie erschlafft ist, wird der Embolus zurückgewunden und manchmal nicht ohne Schwierigkeiten, aus dem Samenblasenkanal extrahiert. Bei meinem Paare vom 5. VIII. blieb der linke Taster des Männchens bei dem sehr kleinen Weibchen mehrere Male in der Samentasche stecken. Nach heftigem erfolglosen Ziehen drehte sich das Weibchen horizontal um 180 ® herum, und nun gelang die Ent- fernung des Embolus. Diese Zwischenfälle störten den Fortgang der Kopulationen in keiner Weise.t) | Eine Besonderheit der Linyphiiden ist der Umstand, daß zwischen zwei Begattungsserien bei ihnen die Männchen in größter Ge- schwindigkeit die Taster neu mit Sperma füllen. Wenn die im Anfarg kurzen (1/, ‘) Insertionen länger und länger (bis 2 ‘) werden und trotz jedesmal nach der Herausnahme geübter Befeuchtung mit den Kiefern kein Taster mehr haften will, so begibt sicb dasMännchen vom Weibchen fort und spinnt zwischen zwei gabelförmigen Zweigen eines eigens gezogenen starken Fadens ein kleines gleichschenkliges Gespinstdreieck mit freier Kante als Basis, wie es schon Menge als „Steg“ beschrieben hat. Auf dies Dreieck begibt es sich und streicht den Hinterleib in der Längsrichtung heftig hin und her, bis ein kleiner Tropfen Sperma erscheint. Dann kriecht, was allen Beobachtern als sonderbar aufgefallen ist, unter das Dreieck, so daß sein Vorderende 1) Auch von Westberg beobachtet, nicht aber dieser Lösungsmodus. — des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 167 unter dessen freier Basis liegt. und tupft von unten her den Tropfen restlos auf. Dann wird die unterbrochene Kopulationsserie fortgesetzt. Diese Füllung kann eine Begattungsperiode mehrmals unterbrechen (Westberg). Bei einem Männchen, das am 9. September sich mit dem erwähnten frischgehäuteten Weibchen begattete, dauerte die Anfertigung des Gespinstes !/, Minute, die Füllung der Taster kaum länger, so daß in weniger als 1/, Minute die ganze Prozedur (die sonst auch 5—10 ' dauern kann) erledigt war, während sie bei größeren Spinnen (Aga- leniden) bis zu einer halben Stunde in Anspruch nimmt. Nachdem so einige Stunden die Insertionen stattgefunden haben, trennen sich die Tiere, indem sich das Männchen zurückzieht. Walckenaer und Becker (bei Z. marginata) betonen die Hilfe, die das Weibchen dem Männchen durch Einnehmen einer geeigneten Stellung leistet. | Wenn das ganze Gebahren bei der Begattung für alle Zinyphia- Arten gleich beschrieben wird, so müssen natürlich doch wegen des - verschiedenen Baues der Taster im Einzelnen Unterschiede im In- sertionsmodus vorliegen, die jedoch noch nicht genauer bekannt sind. Ich hatte zu meinem Bedauern an meinem Beobachtungsort kein binokulares Mikroskop zur Hand, bin aber überzeugt, daß ich mit seiner Hilfe manche Schwierigkeiten, die dem Verständnis der ver- wickelten Vorgänge entgegenstehen, werden überwinden lassen können.t) Was Menge über Tapınopa longidens inbezug auf die Begattung und über die Tasterfüllung berichtet, entspricht dem, was von Linyphia geschildert wurde, und allen wesentlichen Punkten. Es zeigte sich, daß ein langer Fortsatz (ähnlich d:m Clavus der Epeira-Weibchen), der sich an der Epigyne des Weibchens dieser Art findet, kein: Rolle bei der Begattung spielt. Übrigens soll hier auch betont werden, daß die langen Kiefer männlicher Linyphien (L. montana, L. triangularis, var. macrognatha) bei der Kopulation nicht als Greiforgane dienen, und der Grund ihrer Vergrößerung daher nicht ersichtlich ist. Labulla thoracica Wid. (Taf. II, Fig. 6a, b.) Diese nicht häufige Art fand ich im August 1920 unter losen, in großen Haufen liegenden Steinen, in einem Kiefernwald an einem steilen Hang dicht oberhalb des Dorfes Gamburg, gemeinsam mit Amaurobius fenestralis, Dysdera cambridgei und Segestria senoculata.. Ich fing drei erwachsene Männchen, von denen eines, das frisch ge- häutet war, im Fangglas starb, ein zweites wurde gleich konserviert. Von Weibchen fand ich mehrere junge Exemplare und einige offenbar befruchtete, um die sich das Männchen nicht kümmerte. Im Glase bauten die Tiere Netze wie Linyphio und waren leicht mit Fliegen und Mücken zu ernähren. Am 29. August hatte ich das Männchen mit den jungen Tieren in ein Gefäß gesetzt, weil die erwachsenen Weibchen durch einen Zufall entwischt waren. Am 30. mittags 12? t) Ist inzwischen geschehen. Anm. w. d. Korr. 4. Heft 168 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie fand ich zu meiner großen Überraschung dies Männchen mit einem kleinen, frischgehäuteten Weibchen in Begattung vor. Ich hatte gerade bei dieser Art besonders auf die Beobachtung dieses Vorganges gehofft, und zwar wegen der außerordentlichen Größe und des kom- plizierten Baues der männlichen Taster, von denen schon auf $. 100 die Rede war. Es zeigte sich, daß die Erwartung einer Besonderheit berechtigt war, denn trotz aller Seltsamkeit des Baues gibt gerade dieser Taster während seiner Tätigkeit ein viel klareres Bild von der Funktion seiner Bestandteile, als dies beim Zinyphia-Taster der Fall ist. Die Begattung geschieht ın gleicher Stellung wie bei Zinyphia, und auch sonst stimmen ihre allgemeine Erscheinung völlig mit den bei dieser Gattung geschilderten überein, sodaß ich mir hier Wiederholungen sparen kann. Ich möchte auch gleich bemerken, daß’ich, wegen einer unaufschiebbaren Unterbrechung der Beobachtung für einige Stunden, zwar bedauerlicherweise die Speımaaufnahme des Männchens nicht sehen konntet), dagegen bei meiner Rückkehr ein typisches drei- eckiges Spermagewebe vorfand, das dem von Linyphia völlig glich. Als Besonderheit des Labulle-Tasters hatten wir vor allem die Größe des Embolus und die freie Lage des flachen Bulbus kennen gelernt. In einem mit Kalilauge behandelten Präparat sieht man (Taf. II, Fig. 6b) wie der eigentliche Bulbus mit dem mannigfach geschlängelten Samenkanal die Wurzel des Embolus wendeltreppen- artig begleitet, bis dieser sich noch in zwei weiten Kreiswindungen als elastische Borste zweimal um den gesamten Bulbus windet. Be- achtenswert ist am IV. Gliede der gerade, stumpfe Fortsatz, den wir als Einsetzer im Sinne Karpinskis angesprochen hatten. Wenn nun ein Zabulla-Männchen die zur Ausübung der Begattung erforderliche Stellung erreicht hat (s. Zinyphia), so geschieht folgendes: Einer der beiden Taster wird mit dem Einsetzer des IV. Gliedes fest gegen den Hinterrand der leistenförmig vorspringenden Epigyne gestemmt und nun erfährt der ganze Bulbus eine Drehung um den Stiel von ungefähr 180°. Er liegt in der Ruhe lateralwärts vom Cym- bium, nun dreht er sich im Sinne der Pronation einer menschlichen - Hand, also nach innen, so daß die untere Fläche zur oberen, die äußere Kante zur inneren wird. Jetzt kommt z. B. der Konduktor und Embolus des linken Tasters der link:ın Samentasche des Weibchens gegen- über zu liegen (also gekreuzt), und alsbald dringt seine Spitze in diese . ein und der ganze peitschenförmige lange Körper drebt sich in Kork- zieherwindungen in largsamen Tempo, so daß jede Drehung gut zu verfolgen ist, in die Samentasche hinein, wobei der terminale Teil des Bulbus, der flach und teilweise leicht chitinisiert ist, natürlich auch in Windungen nachrückt und sich allmählich aufrollt. Das dauert über 5 Sekunden, die Drehung des Embolus erfolgt in der Richtung von außen nach innen. Ist der freie Teil des Embolus in der Samen- tasche verschwunden, so beginnt nun erst die Ausstülpung der Taster- !) Ist inzwischen beobachtet worden und verläuft wie bei Linyphia. Anm. w. d. Korr. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulativn der Spinnen. 169 blase durch Aufrollung auch des basalen Bulbusteiles. Im Zustand der maximalen Ausdehnung des Bulbus erblickt man an der Wurzel des Embolus, da wo er den Endteil des Bulbus verläßt, eine kleine, weiße Blase (kommt auch bei Tegenaria domestica vor), die nicht zu verwechseln ist mit der blaßgelben, zart gestreiften eigentlichen großen Tasterblase, die einen sehr bedeutenden Umfang erreicht, medianwärts die Mittellinie des weiblichen Hinterleibes weit überragt und einen unregelmäßig birnförmigen Körper mit lateral gerichtetem Stiel darstellt. Die Blase stülpt sich zuletzt aus und beginnt dann wieder zu kollabieren, und ihrer Zusammenrollung schließen sich nun die peripheren Teile des Bulbus an, der Embolus wird langsam, wie er hineingedreht wurde, wieder aus der Samentasche herausg- gewickelt und rollt sich wieder uhrfederartig zur Ruhestellung auf. Ist er frei, so macht der ganze Bulbus die notwendige Supinations- bewegung, die ihn wieder in seine ursprüngliche Lage zum Taster- stiel brachte, und der Einsetzer löst sich von der Epigyne. Diesen Vorgang konnte ich mit schwächerer und starker (16 X) Lupenvergrößerung hunderte von Malen verfolgen, er spielt sich immer in gleicher Weise ab. Fast immer erfolgte regelmäßiger Wechsel der Taster, nur einigemale wurde der linke zweimal angewandt. Die Begattung dauerte sehr lange. Von 1220 bis 3 Uhr fanden zuweilen die gleichen kurzen Unterbrechungen wie bei Linyphia statt, im übrigen folgte Insertion auf Insertion, zwischen denen auch hier der gebrauchte Taster, und zwar besonders der Embolus, ausgiebig mit den Cheliceren angefeuchtet und geordnet wurde. Als ich um 3 Uhr das Zimmer verließ, in dem die Tiere standen, waren sie noch mit der Begattung beschäftigt: Um 7 Uhr abends traf ich das gleiche Bild (daß das Männchen inzwischen Sperma aufgenommen hatte, wurde erwähnt) und die Tätigkeit der beiden Tiere dauerte um 10 Uhr abends noch an. Jetzt brauchten die Einzelinsertionen die doppelte Zeit (2 ‘) wie mittags, aber der ganze Tasterapparat funktionierte wie eine Maschine weiter. Am nächsten Morgen waren die Tiere getrennt, und weitere Begattungen wurden nicht mehr beobachtet. Zusammenfassend kann bemerkt werden, daß für die eigent- lichen Theridiiden kein einheitlicher Begattungsmodus festgestellt werden konnte, obwohl Theridium lineatum und Th. tepidariorum in manchen Punkten (Verhalten der Weibchen) Übereinstimmung zeigen. Steatoda und Asagena weichen von dieser Gattung stark ab, beide zeigen lange dauernde Insertion nur eines Tasters. Di, Linyphiiden haben in der ganzen allgemeinen Biologie der Begattung sehr einheitliche Gewohnheiten, verschieden ist der Mechanismus der Tasterinsertion, je nach dem Bau des Organs, und hierin dürfte Zabulla thoracica von deutschen Arten. die größten Be rerheiten, aber auch die günstigste Beobachtungsgelegenheit 1eten. 4. Heft 170 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie X, Dictynidae. (Taf. III, Fig. 8.) l. Frühere Beobachtungen. Von europäischen Arten. ist die Kopulation beschrieben durch Walckenaer (107), Außerer (2) und besonders Karpinski (56) bei Dietyna arundinacea L. (= Ergatis benigna Blackw. — Dicetyna benigna), über die auch ich Erfahrungen sammeln konnte, ferner von Menge (70) bei D. ammophila Menge. Außerdem liegt eine kurze Notiz von Bertkau (12) über D. uncinata Thor. vor. Aus Amerika stammt Montgomerys Schilderung von D. volupis Keys. (72). Ferner konnten Außerer bei D. arundinacea und Montgomery bei D. volupis die Füllung der Taster des Männchens mit Sperma beobachten, bei der charakteristisch ist, daß das bereits vorhandene, kein eigens dafür angefertigtes Gespinst zur Abgabe des Spermatropfens benutzt wird.!) Bei Dictyna ammophila sah Menge ein Paar in copula auf seinem Gewebe. Beide Tiere waren mit den Vorderenden gleichgerichtet, das Männchen unter dem Weibchen, die langen Kiefer des Männchens waren vorgestreckt, die Sterna beider einander zugekehrt. Der rechte Taster wurde abwchselnd mit dem linken von 2—4 Uhr angewandt, bei dem Austritt der Tasterblase gerieten die Körper in eine leichte zitternde Bewegung. Nach der Kopulation verfolgte das Weibchen das fliehende Männchen. Vor Dietyna uncinata Thor. schreibt Bertkau, daß die Kopula sehr eng sei, und das Paar oft noch in Alkohol ver- einigt bleibe. Bei Dictyna volupis ist das Männchen zum Weibchen nach Mont- gsomery so orientiert, daß es zu dessen Bauchfläche fast senkrecht steht, die Innenseiten dieses rechten Winkels werden von den Bauch- seiten der Tiere gebildet, der Vorderrand des männlichen Cephalo- thorax stößt an das Sternum des Weibehens. Die Tasterblase kon- trahiert sich 10—-1l1mal in der Minute, bei ihrem jedesmaligen An- schwellen zuckten die Körper der Tiere. Dauer !/, bis über 2 Stunden. Immer wurde nur ein Taster angewandt. Für die Dietynide Argenna pallida ©. L. K. gibt Bertkau (17) an, daß bei der Begattung Männchen und Weibchen ihre Sterna einander zudrehen, wobei aber die Köpfe entgegengesetzt gerichtet seien, so daß hier eine Begattungs- stellung vorzukommen scheint, die an die von Argyroneta erinnert. 2. Eigene Beobachtungen. a) Dietyna arundınacea L. Diese Spinne ist im Mai auf Blättern, besonders von Flieder, Rosen, Jasmin usw. überall gemein und ist Mitte dieses Monats ın den Vormittagsstunden häufig in Begattung anzutreffen. Das Männchen sitzt mit in dem Gewebe des Weibchens, das von einem Rande des Blattes zum andern wie ein feiner Schleier gespannt ist. Das Männchen setzt sich zunächst vor das Weibchen und versucht, 1) Für Dictyna arnudinacea trifft diese Angabe nach späteren Beob- achtungen von mir nicht zu. Anm. w. d. Korr. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 171 seinen Cephalothorax unter dessen Vorderkörper zu schieben, der dadurch natürlich hochgehoben wird, und beide fallen bei dieser Gelegenheit oft zusammen auf die Seite. Die Insertion des Tasters ist, da sie zunächst durch den Rücken des Weibchens verdeckt ist, nur gut zu sehen, wenn das Paar auf der Seite liegt, und auch dann wegen der Kleinheit der Tiere nicht mit bloßem Auge. Selbst Lupen- vergrößerung reicht kaum aus, und man tut am besten, das Blatt abzulösen und mit dem Spinnenpaar unter ein Mikroskop zu bringen. Die Stellung ist so, wie von Montgomery für D. volupis be- schrieben; auch hier beträgt der Winkel der Bauchflächen beider Tiere ungefähr einen Rechten. Prinzipiell ist die gegenseitige Lage der Partner von der bei Linyphia beschriebenen, abgesehen von der anderen Orientierung im Raum nicht sehr verschieden. Ein Taster wird eingeführt und verharrt lange Zeit in der gleichen Lage, während die Tasterblase anschwillt und kollabiert. Durchschnittlich dürfte die Dauer der Insertion °/,—1 Stunde betragen. Ich sah nie einen Wechsel der Taster, dagegen beschreibt Außerer einen solchen. Sehr eingehend beschäftigt sich Walckenaer (107) mit der Begattungsstellung dieser Spinnen. Ganz besonders wichtig aber ist die Arbeit von Karpinski, weil sie, als einzige mir bekannte ihrer Art, versucht, genauere Auf- schlüsse über den Mechanismus der Tasterinsertionen und das Verhalten der einzelnen Teile dieses Organes zu geben, wofür auch bei anderen Spinnen ein dringendes Desiderat vorliegt. Dictyna arundınacea ist nur für genauere Beobachtungen ein günstiges Objekt, weil sich ein im Freien gefangenes Paar (immer auf der Oberfläche eines Blattes) ohne sich zu trennen unter das Mikroskop bringen läßt. Ich selbst habe oft mit dem binokularen Zeiß’schen Präparier- mikroskop Studenten an diesem Objekt die Spinnengattung demonstriert — weniger günstig ist bei dieser Art der Umstand, daß meist nur eine Tasterinsertion bei jeder Begattung erfolgt und somit der Moment des Beginnes der Kopulation schwer zu sehen ist, da man meist die Paare schon in copula antrifft. Der Hauptinhalt der Karpinski’schen kurzen Studie, der gute Abbildungen des männlichen Tasters in ruhendem und tätigem Zu- stande beigefügt sind, ist folgender: Am Taster ist am 4. Glied eın Dorn, der Einsetzer, vorhanden. Samenkanal, Konduktor und Embolus werden beschrieben und abgebildet. Bei der Begattung muß nun zunächst der Einsetzer in die Samentaschenmündung der dem Taster entsprechenden, ungleichnamigen (rechts zu links und um- gekehrt) Seite eingeführt werden. Der Taster liegt nun einigermaßen quer über der Bauchwurzel des Weibchens, und der Embolus samt Konduktor wird in die freie Samentasche der Gegenseite eingeführt. An der bei der Aufrollung des Bulbus eingetretenen Tasterblase sind zwei Teile zu unterscheiden, ein weiterer basaler (Samenbehälter) und ein kleinerer terminaler (Samenrohrbehälter). Über die Blase verläuft eine in der Längsrichtung des Tasters stehende Rinne, die 4 Hett 172 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb d. Morphologie bei den Kontraktionen der Blase, die Karpinski mit den Pulsationen eines Herzens vergleicht, ein Punctum fixum abgibt. Ich habe die Insertion und Kontraktionsweise des Tasters von Dietyna arundınacea sehr oft lange Zeit beobachtet und kann Kar- pınskıs Auffassung des Vorganges in der Hauptsache nuı bestätigen, während mir, wie Bertkau, seine Terminologie nicht glücklich scheint. Während der Begattung wird das Cymbium rückwärts gedrückt, die Blase liegt medıan. Ihre Kontraktionen werden von einer schon ma- kroskopisch sichtbaren Erschütterung beider Tiere begleitet. Gegen Ende der Begattung werden sie unregelmäßig, zuletzt oscillierend, und dann erschlafft die Blase und tritt in den Alveolus des Cymbiums zurück, das seine normale Lage wieder einnimmt. Dann trennen sich die Tiere plötzlich, der Embolus wird gewaltsam aus der Samentasche gezogen und das Männchen sitzt still in der Nähe des Weibchens. Die Samenaufnahme konnte ich bei dieser Art bisher nicht beobachten. b) Dicetyna viridissima Walck. (Taf. III, Fig. 8) (von Bertkau beobachtet, aber nicht beschrieben). Diese kleine Spinne ist in Breslau im Garten des Zoologischen Instituts im September auf Flieder- blättern häufig anzutreffen, ich fand sie auch im botanischen Garten unter loser Baumrinde, ferner in Räumen des Instituts selbst, besonders an Fensterrahmen. Die rein grüne Farbe mit weißer Behaarung des Hinterleibes kennzeichnet das Weibchen sehr leicht, während beim kleineren Männchen nur der Hinterleib grün ist, Cephalothorax und Beine dagegen rotbraun sind. Das Gespinst, das die Spinnen auf der Blattoberfläche anfertigen, ist dicht, seidenartig, ähnlich dem mancher Clubionen. Ich hielt die Gefangenen in kleinen vierkantigen Gläsern, an deren Innenwand sich die Weibchen anspannen. Die Begattung habe ich in vier Fällen am 27., 28., 29. und 30. September 1920, beobachtet, und zwar zweimal gegen Abend, zweimal vormittags. | a Will ein Männchen mit einem Weibchen kopulieren, so geht es ihm langsam entgegen, springt dann plötzlich vor und ergreift dessen Cheliceren von außen und oben mit den seinigen, ganz ähnlich, wie wir es bei Pachygnatha kennen gelernt haben. Ich habe kein Weibcher Widerstand leisten sehen, vielmehr krümmten sie alle, wenn sie einmal so gepackt waren, den Hinterleib abwärts, so daß er rechtwinklig zum Cephalothorax steht. Das Männchen hält seinen Hinterleib grade ausgestreckt, und der des Weibchens liegt dem seinigen annähernd arallel. & Ohne jede Hast bringt nun das Männchen beide Taster an die Bauchwurzel des Weibchens und streicht mit ihnen in der Richtung von hinten nach vorn über die Epigyne des Weibchens, so daß zunächst der Eindruck erweckt wird, als wollte es beide Taster gleichzeitig einführen. Das ist jedoch nicht der Fall, vielmehr faßt nach einigem Tasten einer der beiden Palpen und sein Übertrageungsmechanismus wird in Tätigkeit gesetzt. Der Taster hat ein ovales langes Schiffehen, einen gewundenen Bulbus ohne besondere Chitinanhänge außer dem des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 173 hakenförmigen scharfen Konduktor und dem geißelförmigen Embolus, der in der Ruhe fast genau einen Kreis innerhalb des Oymbium be- schreibt (Textfig. 8). Unter dem binokularen Mikroskop läßt sich nun der Vorgang der Ausrollung des Bulbus und der Abwickelung des Embolus in die Samentasche (soviel ich sehen konnte, der dem Taster gegenüberliegenden Seite des Weibchens) gut verfolgen. Die Blase stülpt sich aus, während diese nicht sehr rasct verlaufende Ab- rollung des Embolus vor sich geht, und schwillt, wenn diese beendet, zu voller Größe an. Sie liegt median von dem Schiffehen, das mit seiner Spitze nach der Hinterleibsspitze des Weib- chens gerichtet ist. In drei Fäller, in denen eine genaue Beobachtung möglich war (der erste war ungünstig in Stellung und Beleuchtung), wurde festgestellt, daß erst der eine, dann der andere Taster für durchschnittlich 15—20 Minuten in- seriertt wird. Die Kontraktionen der Tasterblase erfolgen durchschnittlich alle 2”. Der Tasterwechsel geschieht ohne Stellungsänderung der Tiere. Bei BRErIRR: der Trennung reißt sich das Männchen 7, 1. ytitte die zusammengerolt plötzlich los und springt ein Söück zu- Tasterblase. c Conductor, e Em- rück, unbehelligst vom Weibchen. bolus, sk Samenkanal, ss Samen- Auch bei dieser Art konnte trotz Schlauch, w Wurzeln d. Embolus. Textfig. 8 (wiederholt). Schema des Z-Tasters von ‚eifrigen Bemühens kein Männchen bei der Füllung der Taster beobachtet werden.” Einer starb fr Std. nach der Begattung in erschöpftzm Zustande eines natürlichen odes. Zusammenfassendes über Deictyna. Alle beschriebenen Dietyna-Arten zeigen in der Stellung und der langen Dauer der Taster- insertion Gemeinsames. Verschiedenheiten bestehen inbezug auf die Anwendung eines oder abwechselnd beider Taster bei einer Begattung; D. viridissima erinnert in der Begattungsstellung (Umfassen der weib- lichen Kiefer, Abknickung des weiblichen Hinterleibes) sehr an Pachy- gnatha. | XI. Agalenidae. (Taf. I, Fig. 6—9; Taf. III, Fig. 9, 11.) l. Frühere Beobachtungen. Als klassisches Untersuchungs- objekt Menges sei Agalena labyrinthica Cl. zuerst erwähnt, deren Begattung auch von Bertkau (7) beschrieben wird. Ferner haben Menge (70) die von A. similis Mg. Montgomery (72) und Emerton (36) von A. naevia Walck. geschildert. Eine Arbeit von Campbell (25) über die Kopulation von Tegenaria Guyoni Guer. ist mir im Original nicht zugänglich, für 7. derhami Scop. liegen eine Schil- 4. Hoft 174 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie derung Montgomerys und Menges vor. Die Begattung von Argyroneta schildert Walckenaer (107) ziemlich anschaulich, Menge nur andeutend. Da ich selbst nicht nur Agalena labyrinthica und A. similis, sondern auch drei Tegenaria-Arten, ferner U'ybaeus angustiarum und Argyro- neta agquatıca In copula beobachten konnte, so will ich auch hier die Besprechung der älteren Schilderungen mit der meiner eigenen Fest- - stellungen verbinden. 2. Eigene Beobachtungen. a) Agalena labyrinthica Cl. und A. similis Menge (Taf. III, Fig. 9). Alle drei bisher untersuchten Agalena-Arten verhalten sich in allen wesentlichen Punkten bei der Begattung so übereinstimmend, daß die bekannteste europäische Art Agalena labyrinthica zunächst als Beispiel für alle dienen kann. An dieser Art (und Linyphia triangularıs) entdeckte Menge die Aufnahme des Spermas in die männlichen Taster im Jahre 1843, wie er sie später auch bei A. similis beobachten konnte. Der gleiche Vorgang wurde von Bertkau bei Tegenaria domestica und von Montgomery an T. derhami (= civilis) gesehen. Somit sind gerade die Agaleniden für die Kenntnis des Geschlechts- lebens der Spinnen von großer Bedeutung gewesen. Ich habe den gleichen Vorgang bei Agalena labyrinthica, Tegenaria atrica, T. derhami und Argyroneta aquatica beobachtet. Agalena labyrinthica ist bei Breslau in Hasen (Oderdamm, Grüneiche) sehr häufig, so daß die großen flachen Netze oft in einer Entfernung von 10—20 cm nebeneinander liegen. Gleichzeitig kommt am gleichen Ort A. similis häufig vor. Im Juli sind Männchen und Weibchen geschlechtsreif, und es gelingt dann leicht, sowohl die Kopulation im Freien, in der Röhre des Netzes, wie auch bei Gefangenen zu sehen. Um sie zu beobachten, muß man nur dem frisch Te Weibchen Zeit lassen, sein Netz zu spinnen, was in jedem Käfig prompt geschieht. Ich habe es zweckmäßig gefunden, auf den Boden der Gläser, in dem ich die Tiere hielt, schwarzes Papier zu legen, auf dem man die Gespinstform, auch die des Spermagewebes der Männchen, gut sehen kann. Ist das Netz fertig, so kann man das Männchen zu- setzen, und es stellt sich sehr bald heraus, ob das Weibchen zur Be- gattung bereit ist, oder nicht. Wenn nicht, so verfolgt es das Männchen, andernfalls sitzt es bei der Berührung des lebhaft mit Tastern und Vorderfüßen schlagenden und mit tanzenden Spinnwarzen mit dem Hinterleib vibrierenden Männchens ganz still und zieht die Beine an den Leib. Da es wohl immer tief in der Röhre vom Männchen überrascht wird, so muß dessen Bestreben sein, das Weibchen an einen zur Begattung geeigneten Ort zu bringen, und dies geschieht, wie Menge und Montgomery anschaulich schildern, und wie ich es oft sah, auf recht gewaltsame Weise. Wie einen toten Gegenstand hält das Männchen das Weibchen mit seinen Kiefern an der über den Rücken ragenden Knien der beiden vorderen Beinpaare des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 175 und trägt es so an den Ausgang der Röhre. Dort bleibt es nun, den Cephalothorax von vorn her auf den des Weibchens pressend, einige Minuten still sitzen. Dann plötzlich drückt es seinen Vorderleib nach rechts oder links, je nachdem es den einen oder anderen Taster einführen will, an dem des Weibchens vorbei nach abwärts, während sein Hinterleib sich hebt. So liegt nun das Männchen schräg über dem Weibchen, gleichzeitig etwas neben ihm, und es beginnt den Taster der Körperseite einzuführen, der der gleichnamigen des Weibchens anliegt (rechter Taster — rechte Seite und Samentasche des Weibchens, wie bei Attus und Lycosa). Die Einführung geschieht nach suchenden Bewegungen des gebeugten Tasters mit der Außenkante seires End- gliedes am weiblichen Hirterleib entlang, in der Richtung von den Spinnwarzen zur Vulva. Debei wird der Hinterleib des Weibchens stark um seine Längsachse gedreht, so daß seine Unterfläche dem Männchen zugewendet wird. So kommt die eine Samentasche in den Bereich des suchenden Tasters, und dessen Embolus mit Konduktor klappt an der Lateralkante des Cymbiums rechtwinklig heraus, während der Bulbus auf der Medianseite als weißliche große (2 mm) Blase hervorquillt; das Cymbıum wird vom Bulbus abgehoben und steht fast rechtwinklig vom Tasterstiel ab. Charakteristisch für alle Agalena-Arten ist nun, daß lange Zeit (A. labyrinthica 1*/, Std. im Durchschnitt, A. similis 2 Stunden, A. naevia 31/,—4 Stn.) ein Taster in gleicher Stellung immer wieder für die Dauer je einer Bulbuskontraktion inseriert und dazwischen jedesmal durch die Cheliceren gezogen wird. Schließlich faßt der Embolus nicht mehr, die Blase will sich nicht mehr entfalten, und nach vielen vergeblichen Versuchen wird dann endlich zum Taster- wechsel geschritten; dazu muß sich natürlich das Männcher über den Cephalothorax des Weibchens hinweg, auf dessen andere Seite begeben. Dahei erlebte ich einmal, daß das Weibchen aufsprang und das Männchen verfolgte, nach wenigen Minuten aber dessen Fort- setzungen seiner Tätigkeit still duldete. Sind beide Taster erschöpft, so springt das Weibchen regelmäßig auf das fliehende Männchen los, das dabei gefangen und gefressen werden kann. Die völlige Passivität des Weibehens dauert nur an, solange das Männchen mit der Begattung beschäftigt ist, wahrscheinlich wird das Weibchen auch während der langen Kopulation hungrig. Die Weibchen sind kurz nach der Kopulation wieder begattungs- lustig, und sie dulden die Begattung an mehreren Tagen. Ein Weibchen, das am 7., 9., und 16. Juli begattet wurde, legte am 18. August Eier ab. | | Die Samenaufnahme der Männchen findet bei der Labyrinth- Spinne ziemlich genau 1%/, Stunden nach der Kopulation statt. Am 7. Juli 1920 sah ich diesen Vorgang bei zwei Männchen vollständig, am 9. Juli kam ich bei einem dritten gerade dazu, wie der Sperma- tropfen schon aufgetupft wurde. Menge beschreibt für A. labyrinthica und A. similis sehr an- schaulich, wie das Männchen ein elliptisches Gespinst mit Öffnung 4. Heft 176 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie anfertigt und an dessen freier Kante den Spermatropfen absetzt und von unten aufnimmt. In meinen beiden vollständig beobachteten Fällen war die Dauer der einzelnen Handlungen folgende: we Beginn des Webens .:.. », TE 4.57 5.02 Beginn der Beweguugen d. ne 510 5.10 Erscheinen des Spermatropfens . . . 5.18 5.24 Auftapfen ME. nn ae 5.42 5.451/, Gesamtdauer | 45‘ | 431,‘ Das Weben des Gespinstes, auf dem der Spermatropfen deponiert werden soll, wird unter lebhaftem Schütteln der Taster und weitaus- greifenden Seitenbewegungen des Hinterleibsendes ausgeführt. Ich konnte nicht, wieMenge, eine regelmäßige Ellipsenform des Gespinst- bandes erkennen, an dem das Üharakteristische die starke, scharfe freie Kante ist. Sowie das Weben beendet ist, steigern sich die Be- wegungen des Männchens, das größte Erregung zeigt, mehr und mehr, es richtet sich mit gesenkter Hivterleibsspitze vorn steil auf und zieht seine Bauchflöche in ıhrer Längsrichtung, aber quer zur Längsachse des Gespinstbandes, nach dessen freier Kante hin. Schließlich erscheint der gelblich weiße, trübe Spermatropfen, und alsbald werden die Taster so über den Rand des Bandes gelegt, daß sie darunter langen und durch das Gespinst in klopfender Bewegung den Tropfen auf- saugen. Der gerade nicht verwendete Taster wird hoch erhoben aus- gestreckt. Besonders die Innenkante des Oymbiums kommt mit dem Tropfen in Berührung. Dabei liegt das Sternum dem Gespinst flach auf. Ist das letzte Spermaquantum aufgesaugt, so begibt sich das Männchen an einen ruhigen Ort und sitzt dort DuER Zeit, am nächster Tage ist es wieder kopulationsbereit. b) Tegenaria. Da die einzelnen Arten in ıhren Gertlossnhohen starke Unterschiede aufweisen, so müssen sie getrennt besprochen werden a) T. derhami (= civihis) Scop. (Taf. I, Fig. 7). Diese gemeine Spinne verdient mehr als T. domestica den Namen der „Hausspinne‘“, da sie ganz überwiegend in menschlischen Behausungen vorkommt, wo sie wie ihre größere Gattungsgenossin dreieckige Gewebe in den Winkeln der Wände spinnt. In Breslau ist sie in Kellern, Schuppen, Ställen häufig, in Gamburg (August 1920) sah ich sie nur in Viehställen, während sie an Mauern und in Häusern durch T. domestica und T. atrica vertreten wurde. Die Begattung ist nicht leicht zu sehen, weil sie sehr kurze Zeit dauert und erst nach Eintritt der Dämmerung stattfindet. Diese kurze Zeitdauer hat Menge dazu veranlaßt, die einzige Begattung, die er bei dieser Art sah, für unvollständig zu halten. ‚Das Männchen näherte sich dem Weibchen, begab sich nach langem Zaudern, Zögern und Zittern unter den Bauch desselben und umfaßte mit einem seiner Tasterkolben das weibliche Schloß, aber nach kurzer Zeit trennten sich ; beide wieder und schienen nicht für einander zu sein.“ Ausführlicher beschreibt des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 177 Montgomery (72) die Begattung dieser Art, die er zweimal beobachten konnte. In einem Falle dauerte sie nur 5 Sekunden, die Stellung war nicht genau fest- zustellen. Im zweiten Fall (19. Juni, abds. 10 Uhr) sprang das Männchen eines anderen Paares plötzlich auf das Weibchen los und inserierte den rechten Taster 1 Minute, den linken 15 Sekunden, der rechten 1!/, Minuten. Die Stellung wird folgendermaßen beschrieben: The male braced himself firmly on all legs upon the web, and reached his palpus straight out before him and pressed it into the epigynum with considerable energy. The female faced him also on the upper surface of the web (just within the funnel) lying partly on one side with her legs drawn up, but not closely, to the sides of her body. During the act the male pushed the female backward by his force. When the palpus was inserted, there was seen & large dilated sac evaginated from the palpal organ.“ Dieser Kopulation folgte Samenaufnahme durch das Männchen, von der später zu sprechen sein wird. Ich habe die Kopulation dieser Spezies gleichfalls nur zweimal sehen können. Alle Versuche, die Tiere bei Tage zur Begattung zu bringen, waren gescheitert. Am 19. Juni 1920 setzte ich, zu einer größeren Zahl von in einem großen Käfig mit Drahtwänden gehaltenen Weibchen zwei Männchen zu, von denen sich das eine sofort in die Röhre des Netzes eines der Weibchen begab. Dieses saß mit dem Kopfende nach abwärts, die Bauchfläche mir zugedreht. Das Männchen sprang alsbald von vorn auf das Weibchen los und zwar, wie es auch Menge sah, von der Bauchseite aus, so daß Sternum gegen Sternum sah, und die Gesichter entgegengesetzt gerichtet waren. Doch saß das Männchen so, daß seine Mittellinie nicht auf der des Weibchens lag, sondern. nach dessen linker Seitenkante hin etwas verschoben war. Der linke Taster wurde zuerst inseriert und verblieb 1 Minute in dieser Lage, wobei der Bulbus als weiße, sich mehrfach kontra- hierende Blase sichtbar war. Der Taster ist einfach gestaltet, in dem langen spitzen Cymbium liegt ein wenig bewaffneter Bulbus mit kurzem, pfriemförmigen Embolus und hakenförmigem, rinnentragendem Konduktor. Sofort nach der Lösung des linken Tasters wurde er kurz mit den Kiefern befeuchtet, dann gleich der rechte für etwa t/, Minute eingeführt, dann nochmals der linke etwa ebensolange. Das Ganze ging so schnell, daß sich Einzelheiten schwer verfolgen ließen. Der rechte Taster wurde anscheinend in die rechte, der linke in die linke Samentasche eingeführt. Dann setzte sich das Männchen mit dem Bauch nach oben unter das Nest des Weibchens neben der Röhre. Der ganze Vorgang dauerte von 830-8325, Um 9% kopulierte ein zweites Männchen, das bis dahin still gesessen hatte, nun aber umherzusuchen begann, mit demselben Weibchen in der gleichen Stellung, führte aber nur den rechten Taster für etwa 1/, Minute ein, löste ihn dann mit einem Ruck aus der rechten Samen- tasche des Weibchens, wobei zu sehen war, daß der Bulbus noch nicht wieder vollständig ins Cymbium zurückgezogen war. Dann ging das Männchen langsam weiter und versuchte noch ohne Erfolg in mehreren Nestern zu kopulieren. He I Archiv für Naturgeschichte. 1921. A. 4. 12 4. Heft 178 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Stulien üb. d. Morphologie Samenaufnahme. Am 20. Juni, abends 810h begann ein Männchen dicht über dem Eingang der Röhre eines Weibchens, ganz wie es für Agalena beschrieben wurde, ein Gespinst anzulegen, 8% erschien der Spermatropfen, der etwa 10’ lang aufgetupft wurde. Dabei schwenkte, wie dasauchMontgomery beschreibt, das Männchen den freien Taster in ausgestrecktem Zustand auf und ab. Gegen 9 Uhr machte das Männchen einen Begattungsversuch bei dem Weibchen dessen Kopulationen am vorangehendem Abend eben geschildert wurden, wurde aber nicht zugelassen. | Charakteristisch für unsere Art ist die Kürze der Kopulation, die Stellung und das stürmische Vorgehen der Männchen ohne jedes Vorspi.l. | B) Tegenarva atrıca 0.L.K. (Taf. I, Fig. 8; Taf. III, Fig. 11). Diese große Spinne, eine der größten Deutschlands, ist in Gam- burg sehr häufig. Sie kommt im August in freiem Zustand an den verschiedensten Örtlichkeiten vor, besonders gern an Mauern, die mit Efeu u. dgl. bewachsen sind, in lockeren Steinhaufen, von denen das flache Netz liegt, während die Röhre in einen Spalt hineinreicht, aber auch in Häusern wie Schuppen, Scheunen usw. Die außerordentlich langbeinigen Männchen laufen nachts zum Schrecken weiblicher Bewohner oft in den Häusern herum, wie im Freien überhaupt die Dunkelheit die eigentliche Zeit der Aktivität für diese Art ist. Wenn ich im Garten nachts mit einer Taschenlampe in die Nester an Mauern hineinleuchtete, sah ich oft die Spinnen mitten in der flachen Hängematte des Gespinstes oder im Eingang der Röhre sitzen, manchmal Männchen und Weibchen zusammen. Gefangene spinnen in genügend großen Käfigen bald Netze, die Weibchen sind viel dauerhafter als die Männchen, die sehr kurz- lebig zu sein scheinen. Als Futter dienten Fliegen. Die Häutungen (nur bei Weibchen beobachtet) verliefen fast immer ganz glatt, und die frischgehäuteten Weibchen waren zu Begattungsversuchen einige (etwa 5) Tage nach der Häutung brauchbar. In Breslau fand ich im September 1920 ein reifes Männchen und ein paar Tage später ein Weibchen im botanischen Garten, in dem ich sonst nur Teg. domestica gesehen habe. Dies Männchen kopulierte mit einem aus Gamburg mitgebrachten Weibchen am 22. und 23. Sep- tember und füllte an diesem Tage seine Taster mit Sperma. Die Begattung wurde bei 6 Paaren gesehen. Sie verläuft ganz verschieden von der T. derhami und nähert sich einigermaßen dem Modus der Agalenen; doch bestehen im einzelnen mancherlei Unter- schiede. Sie braucht nicht auf dem Netz stattzufinden, obwohl dies zweifellos der’ normale Ort dafür ıst, das erste Weibchen, bei dem ich sie sah, saß auf dem Boden eines Drahtkäfigs, das Männchen kam ihm mit klopfendem Hinterleib und lebhaft bewegten Tastern von vorn entgegen, während es ruhig sitzen blieb, und begab sich an seine rechte Seite, so daß sein Cephalothorax neben und nur wenig über dem des Weibchens lag, während die langen Beine der rechten Körper- seite des Männchins über das Weibchen hinweggegriffen. Der rechte des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 179 Taster wurde mit seinem langen Stiel unter die rechte Seite des weib- lichen Hinterleibes gebracht und tastete sich in der bei Agalena be- schriebenen Weise mit weit ausgreifenden Bewegungen zur rechten Samentasche hin. (Taf. III Fig. 11. ) Bei unserer Art ist der Bulbus wie bei 7. cwvilis, gleichfalls nur mit einem starken, spitzen Konduktor und mit einem kurzen, geißel- förmigen hornigen Embolus ausgestattet. Die laterale Kante des Tasters wird an die Samentasche gebracht, und in der üblichen Weise wird der Konduktor mit dem Embolus eingeführt, und die weiße, verhältnismäßig kleine Tasterblase tritt medianwärts hervor und kontrahiert sich rhythmisch während jeder Insertion. Die Begattungen erstrecken sich über Stunden und werden häufig unterbrochen, dann setzt sich das Männchen ruhig längere Zeit in die Nähe des Weibchens, um sich ihm später wieder zu nähern. Es betastet dann das Weibchen mit den Beinen, klopft wieder den Hinterleib heftig abwärts und begibt sich wieder in die geschilderte Stellung neben ihm. Bei dem jedesmaligen Aufschwellen der Tasterblase zuckt das vorletzte Bein- paar des Männchens. Beim Wechsel der Taster kriecht das Männchen langsam über das Weibchen weg auf dessen andere Seite. Die Taster werden nur bei den Unterbrechungen der Begattung durch die Cheliceren ‚gezogen, nicht, solange das Männchen mit dem Weibchen vereinigt ist. Der Wechsel zwischen rechtem und linkem Taster findet ziemlich regelmäßig statt, ausnahmsweise wird auch einmal der gleiche zweimal hintereinander angewandt. Die Dauer der Einzelinsertion ist durch- schnittlich 2—3 Minuten. Als Beispiel sei angeführt, daß ein Paar (? aus Gamburg, $ aus Breslau) am 22. September um 101° Uhr Vormittags zum ersten, re er, 9, 9@r, 26 ,,09®r,0®# 2, vergeblicher Versuch, dann |. bis *1, dann Pause) zum zweiten Mal kopulierte. Am nächsten Tag Kopulation 101? Vormittags (das Männchen war über Nacht isoliert worden) bis 101” nur mit dem linken Taster, 121? wurde zwei- mal der rechte Taster inseriert. 1258 schritt das Männchen zur Füllung der Taster, die sich ganz wie bei Agalena labyrinthica abspielte. 1% erschien der Sperma- tropfen nach heftigen Bewegungen des Männchens auf dem breiten Gespinstband, das es gewebt hatte, das Auftupfen dieses Tropfens mit beiden Tastern dauerte bis 11%, Mit jedem Taster wurde dabei etwa 20 mal von unten her an den Tropfen geklopft, und zwar war es der Embolus, der mit ihm in Berührung kam. y) Tegenaria domestica (= Philoica domestica Menge) Cl. Diese Spinne ist in Gamburg und Breslau gleich häufig, be- sonders in leeren Gebäuden und an Zäunen und Mauern. Wenn man ein großes dreieckiges Netz findet, das im Winkel in eine Röhre über- geht, und durch Hineinwerfen einer Fliege den Insassen hervorlockt, so wird man fast regelmäßig in Breslau diese Art erblicken, während in Franken T, atrica ebenso häufig ist. Netze von T. domestica und 12* 4. Heft 180 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. ‘Morphologie derhamı sind schwer zu unterscheiden, während das von T. atrica lockerer gesponnen Ist. | | Da ich Campbells (24) Beschreibung der Begattung der nahe verwandten, vielleicht identischen Tegenaria guyoni nicht kenne, so muß ich mich auf die Darstellung meiner eigenen Beobachtungen beschränken. Nicht nur weicht das Kopulationsorgan dieser Art sehr beträchtlich von dem der beiden vorgenannten ab, sondern es bestehen auch starke biologische Unterschiede bei der Begattung. Ich habe ein Männchen, das ıch ın Breslau in unreifem Zustande gefangen hatte, und das in Gamburg am 1. August 1920 seine letzte Häutung normal erledigt hatte, am 17. und 20. August mit zwei ver- schiedenen Weibchen kopulieren sehen und dabei Gelegenheit gehabt, mich über den verschiedenen Verlauf bei den drei mir bekannten Arten der Gattung Tegenaria zu wundern. Das erste Weibchen hatte sein Gespinst (Wohnröhre und Matte) an der Decke des geräumigen Käfigs ausgespannt. Die Röhre führte, wie immer, nach horizontalem Verlauf mit einem Schenkel nach unten. Durch diesen Schenkel des Rohres stieg das Männchen zum Weibchen hinauf, außerordentlich lebhaft beide Taster schüttelnd. Das Weibchen saß ruhig in horizontaler, normaler Stellung im wagerechten Schenkel des Robres, nahe dessen Ausgang in das Netz. Das Männchen kroch unter das Weibchen, so daß es mit ihm einen rechten Winkel bildete, dessen Innenseiten von den Bauchflächen der Tiere gebildet wurde, die beiden Verderenden waren nach dem Scheitel des Winkels gerichtet. Nun begann das Männchen, das langsam aufwärts rückte, mit seinen Tastern so heftig gegen das Sternum des Weibchens zu trommeln, daß deutlich ein klopfendes Geräusch zu hören war. Dann wird der eine Taster, wobei sich das Männchen etwas schief zum Weibchen hängen muß, mit viel heftigeren drückenden Bewegungen als bei den beiden vorigen Arten, ın der Richtung von den Spinnwarzen zur Vulva über die Bauchfläche des Weibchens gestrichen. Hierbei tritt der Konduktor des Embolus aus dem sehr großen Tasterschiffchen aus und bleibt schließlich in der Samentasche der gleichnamigen Körper- seite des Weibchens haften. - Der Bau des männlichen Tasters von Tegenaria domestica, den Lyonet (66) vortrefflich abgebildet hat (Fig. 16), weicht bei genauerer Betrachtung von dem der beiden anderen beschriebenen Arten dieser Gattung sehr erheblich ab. Zwar hat das Cymbium die gleiche Form, langgestreckt, oval mit verlängerter schnabelförmiger Spitze, aber der Bulbus selbst ist viel komplizierter gebaut als dort. Das wird da- durch bedingt, daß zwei lange, sehr verschieden gestaltete Fortsätze von ibm ausgehen: Einer, der schon im Leben als starker, horniger, zur Tasterspitze hin gerichteter, blattartiger Körper auffällt, dies ist der Konduktor (A) für den langen, geißelförmigen Embolus (B), der an der Medianseite des Bulbus mit einer zwiebelförmigen Wurzel entspringt und stark gebogen den Bulbus umgiebt, um am distalen Tasterende sich auf eine an der Außenseite des Konduktors befindliche Rinne umzuschlagen und ihn proximalwärts zu begleiten. Der Embolus des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 181 endet mit einer schwachen knopfartigen Verdickung; an seiner Wurzel bemerkt man einen spitzen, hornigen Fortsatz (C), der eine Verlängerung nach der entgegengesetzten Seite darstellt und aus einer kleinen dünnen blasigen Verdieckung entspringt. (Textfig. 16.) Tegenaria domestica ist unter unseren häufigen drei großen Arten dieser Gattung die einzige mit langem Embolus, der auch bei T. sıl- westris L. K. und T. picta Sim. vorkommt und bei den verwandten Gattungen Histopona und Tuberta ın noch bedeutend größerem Aus- maß auftritt und dort sogar die Körperlänge erreicht oder übertrifft. a b Textfig. 16. Taster des 3 von Tegenaria domestica nach Lyonet. a von unten, b seitliche Ansicht, Conductor zurückgeschlagen. PBE Embolus, A Conductor, F sein proximaler Fortsatz, © Sporn an uer Wurzel des Embolus. Soll nun der biegsame, schwache Embolus in eine Samentasche des Weibchens eingeführt werden, so muß der Konduktor für ıhn die Bahn darstellen und zunächst sein freies (proximales) Ende in der Öffnung der Samentasche fixiert werden. Ist dies geschehen, so wird durch die Aufrollung des Bulbus der Embolus in das Receptaculum hineingewunden, ein Vorgang, der sich bei unserer Art wegen der Be- gattungsstellung viel schwerer verfolgen läßt als etwa bei Labulla thoracıca und Dictyna viridissima. Die Insertionen des Tasters dauern ‚etwa 21/, Minuten, wäkrend deren das Männchen still unter dem Weibchen hängt, nur bei den rhythmischen Kontraktionen der Taster- blase mit dem Hinterleib zuckend. Sehr viele vergebliche Versuche, die Taster einzuführen, werden zwischen den gelungenen angestellt. Das Weibchen war in beiden beobachteten Fällen durchaus friedlich, nachdem sein erster Widerstand gegen das herannahende Männchen überwunden war. Wie bei T. atrica wurde die Begattung öfters unterbrochen, und das Männchen fing bei ihrer neuen Ein- leitung wieder heftig mit den Tastern gegen die Brust des Weibchens zu trommeln an. Das Weibchen ging dem Männchen vorher jedesmal entgegen. — Erwähnt sei hier, daß Bertkau für die mit ähnlich 4. Heft 182 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie gebautem Taster ausgestattete Tegenaria picta eine sehr enge und schwer zu trennende Copula angibt. Bertkau (7) hat bei einem frisch gehäuteten Männchen unserer Art die Samenaufnahme in die Taster einige Tage nach der Häutung, Campbell den gleichen Vorgang bei 7. guyoni beobachtet. Er verlief ebenso wie bei Agalena und T. atrıca. Auffallend ist bei der Gattung Tegenari® die vollkommen ver- schiedene Begattungsstellung der drei Arten und außerdem auch die viel kürzere Kopulationsdauer bei T. derhami. Man sieht daraus, daß zwar bei vielen, aber nicht allen Gattungen gleiches Verhalten verschiedener Spezies in diesen Punkten zu erwarten ist. c) Oybaeus angustiarum C.L. Kock (Taf. I, Fig. 9). Am 2. Oktober 1920 fand ich auf dem Zobten, unweit des Gipfels, unter einem Stein ein Pärchen dieser Spinnenart in copula vor. Das Männchen saß nach Agalenenart schräg auf dem Cephalothorax des Weibchens und hatte den rechten Taster inseriert. Es riß sich nach dem Aufdecken des Steines vom Weibchen los, und das Paar wurde, getrennt, mit nach Breslau genommen und am nächsten Mittag wieder zusammengebracht. Ich hatte im Glasgefäß auf einer Erdschicht eine Torfplatte auf zwei Holzstützen gelegt und so einen Unterschlupf hergestellt, den das Weibchen alsbald annahm. Das Männchen suchte seine Gefährtin dort prompt auf und am 3. Oktober, kurz vor Y,l Uhr Nachmittags machte es den ersten Begattungs- versuch. 1% wurde ein erneuter Versuch angestellt. Beide Tiere standen sich mit offenen Cheliceren gegenüber und das Männchen versuchte von Zeit zu Zeit, den Cephalothorax des Weibchens zu besteigen. 1% gelang ihm dies, wobei sich das Weibchen dem von Agalena laby- rinthica ähnlich benahm. Es zog die Beine an den Leib und ließ die sehr robusten Liebkosungen des Männchens über sich ergehen. Dies drückte seine Cheliceren auf den Cephalothorax des Weibchens, trommelte mit Tastern und Vorderfüßen auf ihm herum, während es im Kreise um das regungslos daliegende Weibchen herumlief, k bis es schließlich von vorn auf dessen Brustrücken aufstieg und in ganz gleicher Weise, wie es für Agalena beschrieben wurde, seinen rechten Taster einführte. Dieser Taster besitzt einen stark gekrümmten, schnabelartigen Konduktor und einen kurzen geißel- förmigen Embolus, der relativ etwa !/, so lang ist wie der von Tegenaria domestica. Die große weiße Tasterblase kontrahierte sich in je etwa 28“, dann schwoll sie mit einem plötzlichen starken Ruck wieder auf. Der Taster blieb inseriert bis 2°. Dann wurde er nach Zeichen von Unruhe von seiten des Weibchens abgesetzt, aber sofort begann das Männchen wieder das Weibchen abwärts zu drücken und es in der vorher be- schriebenen Weise zu behandeln, als wollte es sich seiner vollkommenen Lethargie vergewissern. Auf dem Weibchen sitzend, zog das Männchen seine Taster durch die Kiefer, bis es 225 abermals den rechten Taster | einführte. Die Schwellungen der Blase traten jetzt unregelmäßiger auf, oft zwei kurz hintereinander, dann eine längere Pause bis 30 *. des männl. Tasters und die Bivlogie der Kopulation der Spinnen. 183 Das Weibchen liegt, wie das von Agalen«, etwas seitwärts gedreht, die Bauchfläche nach der Seite des eindringenden Tasters gerichtet. Auch hier dringt der rechte Taster in die rechte Samentasche und umgekehrt. Zuweilen läuft das Weibchen mit dem Männchen auf dem Rücken etwas herum. 2% trennten sich die Tiere. Das Weibchen lief umher, während das Männchen seine Taster mit den Cheliceren be- arbeitete. 3% wurde nach Wiederholung des ganzen Vorspieles der _ linke Taster inseriert. Er mußte aber beschädigt sein, denn schon 3% zog ıhn das Männchen aus der Samentasche mit geschwollener Blase heraus, und wiederholt versuchte neue Insertionen führten nicht zum Ziel, ohne daß das Männchen seine Bemühungen aufgegeben hätte. 312 gelang eine kurze Insertion, aber die Blase blieb in ihrem prall gespannten Zustand, und schließlich wurde, 3°, das Weibchen un- ruhig und lief davon. Eine neue Kopulation fand nicht statt, Samenaufnahme des Männchens wurde nicht beobachtet, am nächsten Tage wurde es tot im Käfig gefunden. d) Argyroneta aquatica Cl. (Taf. I, Fig. 6, Taf. III, Fig. 12.) Mit Chyzer und Kulczynski (26) und Bösenberg (22) stelle ich, Argyroneta hierher, ohne damit ein eigenes Urteil über die systematische Zugehörigkeit dieser Gattung aussprechen zu wollen, deren männlicher Taster aber meines Erachtens dem von Tegenaria atrıca und T.derhami im Bau nahekommt, sowohl was die Form des Cymbium als auch die Kleinheit des Bulbus anbetrifft. Walckenaer (107) beschreibt eine Begattung von Wasserspinnen auf dem Boden eines kleinen Glases, schildert die Stellung richtig, sah die Einführung des Tasters, geht aber auf Einzelheiten nicht ein. Menge (70) schreibt nur, daß er die Kopulation dieser Spezies gesehen habe, aber, da sie in der Glocke vor sich gehe, Einzelheiten nicht habe erkennen können. Die Samenaufnahme sah er nicht. er die Biologie von Argyroneta ist viel geschrieben worden. Ich habe im Frühjahr 1920 geschlechtsfreie und junge Tiere der ver- schiedensten Stadien in dem Teich des botanischen Gartens ir Breslau, besonders unter Hydrocharispflanzen, gefangen und lange Zeit in Aquarien beobachtet. Von Interesse war mir, daß das Fehlen der Luftschicht an einem rhombenförmigen Fleck des Hinterleibs- rückens beim geschlechtsreifen Tier zur Zeit der Begattung, das Lignac (64) und Walckenaer erwähnen, nur beim Männchen, da aber regel- mäßig, vorkommt. Die Weibchen tragen immer ihre intakte queck- silberglänzende Luftschicht an dem mehr kugeligen Hinterleib mit sich herum. Die Kämpfe der Männchen, die Walekenaer beschreibt, sah ich höufig, und es ist ganz erstaunlich, wie sehr sie dabei ihren Körper in die Länge strecken können. Erwachsene alte Männchen werden sehr groß, bis 16 mm lang, während die Weibchen höchstens 11 mm messen. Die Haltung von Wasserspinnen ist leicht, man muß ihnen nur Gelegenheit zur Anfertigung ihrer Luftglocken geben, die meist 4. Heft 184 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie schon, wenigstens von den Weibchen, in der ersten Viertelstunde nach Einbringung ins Aquarium, angelegt werden. Wie bei so vielen Spinnen, sind die Weibchen viel eifriger beim Herstellen ihrer Gewebe als die häufig vagierenden Männchen, die gern andere Tiere aus ihren Glocken vertreiben und sich oft mit der Anfertigung einer kleinen, nur den Hin:erleib fassenden Glocke, wenigstens während der Paarungszeit, begnügen. Als Futter habe ich Wasserrasseln, Daphnien und Qulexlarven verwandt, junge Exemplare der eigenen Art werden oft von größeren gefressen. Die Häutungen der Argyroneten werden teils auf Pflanzen außerhalb des Wassers, teils in den Glocken erledigt. Die Eikokons werden an der oberen Kuppel der Glocke befestigt. Ich hatte im Juni und Juli sieben Weibchen, die Eier gelest hatten; die Ablage selbst habe ich beobachtet; der Vorgang spielt sich aber in dem dichten, unten noch offenen Kokon ab, so daß er nicht verfolgbar ist. Die ersten Jungen schlüpften am 14. Juli aus dem Kokon aus, waren gleich mit einer kleinen Luftblase umgeben und spannen sich kleine Glocken. Kopulationen babe ich sehr oft gesehen, und es kann gesagt werden, daß sie normaler Weise ın der Glocke, an deren unterem Rande, stattfinden, obwohl Männchen, die lange isoliert gehalten wurden, sich auch auf freischwimmende Weibchen stürzen, manchmal mit Erfolg. Das Besondere der Begattungsstellung von Argyronela liegt darın, daß das Männchen von vorn her unter das Sternum des Weibchens kriecht, sein eigenes diesem zugewendet, so daß die Bauchflächen der Tiere entgegengesetzt orientiert und die Hinterleibspitzen von einander abgewandt sind (Taf. III, Fig. 12). In dieser Stellung wird fast immer nur ein Taster an die Epigyne gebracht und sein Embolus in eine Samentasche (in welche, konnte ich nicht sehen) inseriert. Eine verhältnismäßig kleine Tasterblase kontrahiert sich deutlich mehrere Male, das Ganze dauert 20 “ bis eine Minute. Gewöhnlich nähert sich ein Männchen einem in der Glocke mit dem Kopfende nach unten sitzenden Weibchen sehr rasch und versucht vom unteren Glockenrande aus, in der beschriebenen Weise die Unterseite des Weibchens zu erreichen. Es ist erstaunlich, wie ein Männchen, das in das Wohngefäß eines Weibchens zum ersten Mal gesetzt wurde, | dessen Glocke sofort zu finden weiß und geradlinig auf sie zuschwimmt. Ist das Weibchen nicht begattungsbereit, so empfängt es das Männchen mit offenen Cheliceren, heftig mit dem Körper zuckend und mit den Vorderfüßen schlagend. Im gegenteiligen Fall hält es still, und das Männchen vollzieht die Begattung, nach deren Vollendung es die Glocke sofort wieder verläßt, um nach einiger Zeit (1/,—/, St.) die Kopulation zu wiederholen. Ein Weibchen nimmt auch unmittelbar hintereinarder mehrere Männchen an, und zwar sonderbarerweise auch kurz nach der Eiablage, so daß ich annehmen muß, daß ein Weibchen m=»hrere Kokons ablegt. Da das Weibchen, das Eier hat, in der Glocke, an deren Aus- gang, unterhalb des Kokons, sitzt, so kann die Begattung ebenso vonstatten gehen, als ob keine Eier da wären. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 185 Begattung außerhalb der Glocke sah ich zweimal, einmal am 20. Juni bei schwimmendem Weibchen, das andere Mal an Wasser- pflanzen am 25. Juni. Es war dies das einzige Mal von 17 Kopulationen, daß ich dielnsertion beider Taster sah, und zwar wurde erst der linke, dann der rechte Taster angewendet. Besonders interessant. war die Samenaufnahme des Männchens, über deren Hergang Menge so gern Klarheit gehabt hätte, und die ich am 3. Juli bei zwei Männchen beobachten konnte, die vorher des öfteren kopuliert hatten. Bei beiden spielte sich der Vorgang in ganz gleicher Weise ab. Das Männchen zeigt große Unruhe und fertigt durch Spinnen und Einfüllen berabgeholter Luft in das Gewebe eine sehr kleine, fast kugelige Luftglocke an, in der nur sein Hinterleib Platz hat. Diesen steckt es hinein und reibt ihn in der Längsrichtung gegen die Innenwand der Glocke. Der Spermatropfen selbst kann wegen der ganzen Situation unter Wasser in dem Quecksilberglanz der Luft- glocke nicht genau unterschieden werden. Sein Erscheinen kann aber aus dem Aufhören der Bewegungen des männlichen Hinterleibes geschlossen werden und daraus, daß das Männchen ihn aus der Glocke zieht, sich herumdreht, und nun beide Taster in die Glocke einführt, die dann dieselber alternierenden rhythmischen Klopfbewegungeu machen, wie wir :ie bei der Spermaaufnahme an anderen Spinnen- männchen zu sehen gewohnt sind. Beide Männchen führten diese Prozedur zwischen 11 und 12 Uhr Vormittags aus, das Ganze dauerte etwa 10 Minuten. - Die Beobachtung von Wasserspinnen im Aquarium bietet sehr vie) Reizvolles, und gerade die unter Wasser vor sich gehende Fort- pflanzung dieser Spinnenart zeigt eine Menge von Anpassungen an das subaquatile Luftleben, das von Argyroneta geführt wird. Besonders charakteristisch ist außer der Kopulationsstellung, die offenbar eng an das Leben in der Luftglocke angepaßt ist, die kurze Dauer der Vereinigung und die fast ausschließliche Anwendung nur des einen Tasters bei der Begattung. Die Frage, ob die Weibchen mehrere Eikokons ablegen, konnte ich in diesem Jahre nicht entscheiden, da ich während des Augusts und eines Teiles des Septembers von Breslau abwesend war, und bei meiner Rückkehr alle Weibchen gestorben waren. Zusammenfassendes über die Kopulation der Agaleniden. Wenn wir von Argyroneta absehen, die eine Sonderstellung ein- nimmt, so finden wir in Bezug auf die Ausübung der Begattung bei dieser Familie viel Mannigfaltigkeit. Die Stellung ist für Agalena und C'’ybaeus die gleiche, für Tegenaria atrica ähnlich, aber doch wesentlich modifiziert, für T. derhami und T. domestica unter sich verschieden und von Agalena ganz abweichend. Die Insertionsweise der Taster ist sehr verschieden. Bald (Agalena) viele kurze Insertionen des einen, dann etwa ebensoviele - des anderen Tasters, bei Tegenarien mehr oder minder regelmäßiger 4. Heft 186 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Wechsel, bei O’ybaeus lange Insertion eines und dann höchstwahrschein- lich ebensolange des anderen Tasters. Der Bau des Kopulationsorgans ist schon bei Tegenaria domestica vom Grundtypus stark abweichend. Von Interesse wäre es, den K.opulationsmodus bei Arten mit stark aberranter Tasterform (Tuberta, Histopona) kennen zu lernen, die auch biologische Besonderheiten erwarten läßt. XII. Drassidae. Zu der Sexualbiologie dieser Familie kann ich nur einen sehr bescheidenen Beitrag liefern und bin überwiegend auf Literaturangaben angewiesen. l. Frühere Beobachtungen. Es sind hauptsächlich Menge (70) und Montgomery (74), denen wir Schilderungen der Kopulation von Angehörigen dieser Familie verdanken. Olubrona trivialis C.L.K., Cl. clandestina Menge, Melanophora nocturna L., Chiracanthium oncognathum Thor. und Phrurolithus fes’ivus ©. L. K. sind von Menge (die letztgenannte Art auch von L&on Becker, (6) beobachtet worden, während Montgomery die Begattung von Drassus neglectus Keys., Geotrecha crocota Keys. @G. pinnata Em. und Prosthesima atra Heat beschreibt. Die Samenaufnahme des Männchens beobachtete Menge bei Olubiona clandestina und Ol. trivialis. Bertkau (8) bei Cl. compta C.L.K., Montgomery bei Drassus neglectus. Es zeigt sich aus den Beschreibungen, daß bei den Gattungen Drassus, Geotrecha, Prosthesima, Phrurolithus und Melanophora das Männchen in Agalena-Stellung schräg auf dem Cephalothorax- des Weibchens sitzt und den Taster einer Seite an die gleichnamige Samen- tasche des Weibchens bringt, wobei die Taster abwechselnd inseriert werden können, oder (Phrurolithus) nur einer angewendet wird. Montgomery fand Drassus neglectus im Mai und Juni zu zweit in Kopulationsgespinsten vor, die vom Männchen um beide Partner gewoben werden. Bei einem Paar inserierte das Männchen seine beiden Taster in sehr unregelmäßigem Wechsel, und zwar am 7., 24., 25., 29. Juni bei demselben Weibchen. Ein zweites Männchen kopulierte am 23.6. 39° mit dem rechten, 38° mit dem linken Taster hinter- einander. | Geotrecha crocata zeigt Ähnlichkeit mit Agalena insofern, als bei dem einzigen beobachteten Paare das Männchen dreimal hintereinar.der den linken, dann erst den r=chten Taster inserierte. Bei @. pinnata kopulierte ein Weibeben mit den beiden Männchen A und B in folgender Reihenfolge:: A, A, B, A, B,B, B, A, A. Bei dieser Art v rläßt das Männchen nach einer oder zw i Tasterinsertionen das Weibchen für kurze Zeit, um dann aufs neue, auch sehr unregel- mäßig, seine Taster kurz zu inserieren. Das erwähnte Weibchen legte kurz nach der letzten Begattung Eier. Bei Prosthesima atra wurde in 19 Minuten der rechte Taster viermal, der linke dreimal für je 1—2 ’ inseriert. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 187 Menge schildert, wie das Männchen von Melanophora nocturna, auf dem Weibchen sitzend, nur den linken Taster einführte, und zwar für eine halbe Stunde. Bei Phrurolithus festivus beschreiben er und L&on Becker die gleiche Stellung des Männchens.. Menge sah bei dieser Art den linken Taster so an die Epigyne des Weibchens angelegt, daß der Einsetzer des IV. Gliedes wie eine Schaufel dagegen gepreßt wurde. Das Weibchen lief zuweilen mit dem Männchen auf dem Rücken herum und das Paar ließ sich in keiner Weise stören. Der eingebrachte Taster zuckt zuweilen und wird drei Stunden in seiner Lage belassen. Begattungen wurden am 28. August und 3. September beobachtet. Anders verhalten sich Chiracanthium oncognathum und die Olubiona- Arten, bei denen das Männchen sich unter dem Weibchen befindet. Für O'hiracanthum finden wir beiMenge die Angabe, daß das Männchen seinen Cephalothorax unter den des Weibchens schiebe, beide sind - einander zugekehrt, ‚jedoch in umgekehrter Richtung‘, wobei sich das Männchen mit seinen drei ersten Beinpaaren am Weibchen an- klammert. Wenn ich die Schilderung richtig verstehe —, was bei Menge nicht immer ganz leicht ist — so würde die Stellung der eines Argyroneta-Paares entsprechen. Bei Clubiona trivialıs durchbrach das Männchen vor der Kopulation die Scheidewand, die das von ihm be-. wohnte Gespinst von dem benachbarten des Weibchens trennte. Bei der Begattung lag das Weibchen auf dem Rücken, das Männchen in entgegengesetzter Haltung auf ihm, beide waren so unbeweglich, daß man sie für tot hätte halten können, wenn sich nicht die Blase des eingeführten rechten Tasters von Zeit zu Zeit kontrahiert hätte. Die Begattung dauert mehrere Stunden, an ihrem Ende sprang das Weibchen auf und das Männchen ging in sein Gespinst. Die Spermaaufnahme geschieht bei Drassus neglectus (Mont- gomery) auf einem eigens dazu vom Männchen angefertigten Ge- spinst, bei Olubiona (trivialis und elandestina, Menge) auf der Wand der gewöhnlichen Wohnröhre (?), der Spermatropfen wird in der üblichen Weise aufgetupft. 2. Eigene Beobachtung: Am 8. September 1917 sah ich ın Metz im Lazarett St. Christiana ein Pärchen einer Olubiona- Art, wahr- “scheinlich Olubiona holosericea de Geer in copula in dem Gespinst des Weibchens, das an einem Fensterrahmen angebracht war, und in dem ich die Spinnen, die friedlich zusammen lebten, schon tagelang beobachtet hatte. Für gewöhnlich bewohnte, ganz wie Menge es beschreibt, das Männchen eine Röhre, die in der Längsrichtung an die des Weibchens angesponnen war, die trennende Wand war zur Be- gattung durchbrochen und das Männchen zum Weibchen hinüber- gewandert. Die Stellung der beiden erinnerte an Dictyna, das Männchen war fast in einem rechten Winkel gegen das Weibchen geneigt, sein Vorderende berührte das Sternum des Weibchens, die Bauchseiten bildeten die Innenseiten der Schenkel des rechten Winkels, die Hinterleibsspitzen standen von einander ab. Der rechte Taster war für mehrere Stunden eingeführt, der Hinterleib des Männchens Y 4. Heft 188 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie zuckte leicht bei den Kontraktionen der Tasterblase. Da das Gespinst, in dem die Begattung stattfand, ziemlich undurchsichtig war, so ließen sich weitere Einzelheiten nicht erkennen. Dies ist die einzige Kopulation, die ich von einem Vertreter der Drassiden gesehen habe. Auffallen muß bei dieser Familie die ver- schiedene Stellung (Zycosa-artig bei Drassus usw., Dictyna-ähnlich bei Clubiona, vielleicht auch bei Chiracanthium), bei ähnlicher Lebens- weise in zylindrischen Röhren. Die Samenaufnahme habe ich bei Clubiona selbst nicht gesehen. XIII. Dysderidae. (Taf. I, Fig. 1—3, Taf. II, Fig. 1, 2.) Da die Begattungsweise dieser Familie wegen des einfachen Baues der männlichen Taster von ganz besonderem Interesse ist, so war Ich eifrig bestrebt, sie aus eigener Anschauung kennen zu lernen, - zumal sich in der Literaturzusammenstellung bei Montgomery (72) keine Angabe über bereits vorliegende Beschreibungen von Kopulationen der Dysderiden finden, und Menge (70) bei Segestria senoculata mit Bedauern darauf verzichten mußte, die Begattung zu sehen, da alle Männchen von den Weibchen gefressen wurden. Erst nachdem es mir selbst wiederholt gelungen war, Segestria senoculata zur Kopulation zu bringen, fand ich in der Literatur Bertkaus (11) Schilderungen der Begattung von Segestria bavarıca und Dysdera rubicunda, die, wie so viele interessante biologische Angaben dieses Autors verstreut in Arbeiten stehen, deren Titel nicht auf derartige Mitteilungen schließen läßt. Gerade deshalb, weil diese Bertkau’schen Angaben so wenig bekannt sind, und weil sie für unsere späteren allgemeinen Betrachtungen von großer Wichtigkeit sind, führe ich sie hier wörtlich an: l. Bertkaus Beobachtungen. a) Segestria bavarıca C. L. K. | „Ich brachte beide Geschlechter von Segestria bavarica (am 13. Mai 1877) zusammen; sofort kroch das Männchen unter den Leib des Weibchens und faßte denselben mit seinen Mandibeln an dem schmalen Stiel zwischen Cephalothorax und Hinterleib; aus der Mundöffnung ergoß sich eine helle Flüssigkeit, die die ganze Gegend um die Genital- spalte benetzte. Die Taster waren im Vergleich zu ihrer gewöhnlichen Stellung ungefähr um 90 0 um ihre Achse gedreht, so daß der Bulbus, der sich sonst an der Unterseite findet, jetzt die Innenseite einnahm. Dabei waren sie etwas gekrümmt und machten ein- und auswärts- drehende Bewegungen, die dazu führten, daß die feinen Spitzen in die Spalte eindrangen. Von diessm Moment an hörten die regelmäßigen Bewegungen auf; das Weibchen verhielt sich mit angezogenen Beinen während der ganzen Zeit ruhig. Versuche, das Paar in eine andere Lage zu bringen, führten dazu, daß das Männchen die gewöhnliche Stellung, auf dem Boden sitzend, aber mit etwas erhobenem Vorderleib, des männl, Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 189 annahm, und das Weibchen senkrecht in die Luft hielt, wobei aller- dings die Hinterleibsspitze sich auf den Boden stützte. Während der ganzen Zeit war der 'Tasterbulbus so gerichtet, daß seine Längsachse mit der der Körper des Weibchens zusammenfiel und die Spitze na- türlich nach vorn sah und sich so in den engen Einführungsgang der Samentasche hineinschieben konnte. b) Dysdera rubicunda (?) C.L.K. Das Männchen hatte seine drei vorderen Beinpaare von unten her über den Cephalothorax des Weibchens zusammengelegt; seine Längsrichtung war senkrecht zu der des Weibchens, so daß es eigentlich auf dem Kopfe stand, wenn, was bisweilen geschah, das Weibchen auf den Rücken zu liegen kam. Die ausgespreizten Mandibeln hatten auch hier das Weibchen ungefähr am Hinterleibsstiel gefaßt, und beide Palpen waren zu gleicher Zeit in Tätigkeit. Die Genitalspalte war weit geöffnet, und die Palpen wurden, während das Ende des Bulbus in derselben steckte, ın gleichsam bohrender Bewegung aus und einwärts- gedreht; auch hier waren sämtliche Teile von einer aus der Mund- öffnung strömenden klaren Flüssigkeit vollkommen naß.“ Ferner glaubt Bertkau aus einem Begattungsversuch von Har- pactes hombergi schließen zu dürfen, daß auch bei dieser dritten Dys- deridenart beide Taster gleichzeitig angewandt würden. Auch ich war im August 1920 Zeuge eines solchen Versuches bei dieser Spezies, der wahrscheinlich sogar eine wirkliche Begattung darstellte. Genaueres konnte ich aber deshalb nicht unterscheiden, weil die Tiere sich ın einem Reagenzglas, gleich nach dem Fang unter einer Menge anderer Exemplare befanden. 2. Eigene Beobachtungen. sSegestria senoculata L. (Taf. I, 217.1, Taf. III, Fig. 1,2). Ich bin glücklicher als Menge gewesen, da ich achtmal die Be- gattung bei dieser Art beobachten konnte. Dreimal mit starker Lupen- vergrößerung, zweimal mit dem Zeisschen binokularen Mikroskop, so daß ich alle Einzelheiten der Tasterinsertion erkennen konnte, während andere Male das Paar ungünstig saß, so daß ich mit der Lupe nicht herankommen konnte. Erst nach langem vergeblichen Warten hatte ich Erfolg. Ich hatte mit dem Sammeln des lebenden Materials im August 1920 in Gam- burg begonnen, wo ich die Spinne zwar nicht selten, aber doch weit weniger häufig fand, als ich es nach den Angaben in der Literatur erwartet hätte. Menge hat bei Danzig sein Material aus dem Moose am Stamme alter Bäume gewonnen. Diese Quelle erwies sich in Gam- burg als unergiebig, da ich beim Suchen zwar in großer Zahl eine andere Dysderide Harpactes hombergi, aber nur wenige Exemplare von Segestria, und zwar nur Weibchen, fand. Unter losen Steinen in dem als Fundort von Labulla thoracica (S. 167) erwähnten Wald, traf ich die Art wesentlich häufiger an, auch hinreichend Männchen, die allerdings viel seltener waren als die Weibchen. Beim Aufheben der Steine saßen die Tiere regelmäßig an deren Unterseite in ihren fein- gesponnenen Röhren, bei deren Verlassen sie sehr rasch fortlaufen 4. Heft 190 Prof. Dr, Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie und dann schwer zu fangen sind. Während Dysdera cambridgei sich leicht mit ıhrer Röhre vom Stein ablösen läßt, ist das bei Segestria schwerer, und man tut gut, eine Glastube vor den Eingang des Ge- spinstrohreszuhaltenunddas Tierhineinzutreiben. In gleicher Situation, unter lockeren Steinen, traf ich einige Weibchen im Oktober auf dem Zobten, während ich ım Oktober bis Dezember zahlreiche Weibchen und mehrere Männchen bei Breslau (Schwedenschanze, Deutsch- Lissa) am Stamme alter Kiefern unter loser Rinde fing, wo die Spinne viel häufiger war als in Gamburg unter Steinen. Am 24. August wurde ein Weibchen mit Eiern gefunden, am 23. August ein frischgehäutetes Männchen, das aber bald einging. Um die Kopulation zu eızielen, wurden die Tiere in sehr ver- schiedener Weise, teils die Weibchen gemeinsam in einem größeren Gefäß, teils einzeln in mit Wattebäuschen verschlossenen Reagenz- gläsern untergebracht. In beiden spannen sie, wie auch die Männchen in den ihren, sehr bald ihre Röhren, in denen sie den größten Teil des Tages still saßen. Wurden Männchen zu den Weibchen gebracht, so reagierten sie. meist garnicht auf einander, oft floh das Männchen bei Berührung mit der Gefährtin in eine Ecke. Stärkere Tiere fressen oft schwächere ohne Ansehen des Geschlechtes auf, doch ist der Kannibalısmus beı Segestria weit weniger in Schwang als bei vielen anderen Spinnen, z. B. Amaurobius-Arten. So verging der ganze August und der halbe September, ohne daß etwas erreicht worden wäre, und die Männchen der ersten (Gamburger) Kollektion starben allmählich ab, bis nur ein einziges übrig blieb. Dieses aber versuchte am18. Sep- tember zum ersten Mal zu kopulieren; es war dies das erste Mal, daß ich überhaupt bei dieser Spezies ein Reagieren der Geschlechter auf einander wahrnehmen konnte. Das Männchen kam beim Umherlaufen mit einem Weibchen in Berührung, stutzte, sprang ihm von vorn entgegen, wieder zurück, seitlich hin und her, etwa wie das Männchen von Epiblema scenicum, und versuchte plötzlich mit einem kurzen heftigen Sprung von vorn her unter das Weibchen zu gelangen. Der Versuch führte aber zu E keinem Resultat, und beide Tiere trennten sich unverrichteter Dinge. ° Das Männchen wurde jeden Morgen zu den Weibchen gelassen, aber in den nächsten Tagen ereignete sich nichts besonderes. Am 25. September, als das Männchen im Käfig der Weibchen # war, war ich gerade mit anderer Arbeit beschäftigt, alsich dann gegen 10 Uhr wieder nach den Segestrien sah, fand ich zu meiner größten Überraschung ein Weibchen und das Männchen in einer Situation vor, die zunächst den Eindruck erweckte, als ob das Männchen das Weibchen“ am Bauche gepackt hielte und auffressen wollte, die sich aber bald als Begattung herausstellte. Den Anfang hatte ich verpaßt, aber ich sah doch schon diesmal mit der Lupe genau, was vorging, da die Stellung der beiden der Beobachtung sehr günstig war. Da ich dann noch öfters den ganzen Vorgang von Anfang bis Ende zu genau ver- folgen konnte, war der Verlust nicht groß, außerdem kamen bei meinem des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 191 Breslauer Material noch weitere Beobachtungen von Kopulationen — der letzten am 21. Januar 1921, hinzu. Die Präliminarien spielen sich bei den erstbeobachteten Paaren so ab, wie oben bei dem vergeblichen Versuch vom 18. September geschildert. Erst im November sah ich an einem bei Deutsch-Lissa ge- fangenen Männchen das normale Vorspiel zur Begattung in allen Phasen, das nur dann beobachtet werden kann, wenn das Männchen versucht, ein Weibchen aus seiner Röhre herauszulocken. Das umher- laufende Männchen macht vor dem Eingang einer solchen plötzlich Halt, steckt die Spitzen seiner vorderen Fußpaare hinein und sitzt zunächst still. Dann beginnt es mit beiden Tastern gleichzeitig, wie mit Hämmern, erst langsam, dann immer schneller, rhythmisch nach abwärts zu klopfen - und zuletzt zuckt der ganze Körper in gleichem Tempo mit diesen Schlägen vor- und rückwärts, wobei der Hinterleib auf- und ab vibriert. Dieser Vorgang wiederholt sich in kurzen Intervallen (etwa t/, Min.), schließlich reagiert das Weibchen darauf, streckt seine drei ersten Beinpaare aus der Röhre hervor und kommt endlich aus ihr heraus, dem Männchen entgegen. Dies läuft erst rückwärts einige Zentimeter vor dem Weibchen her, bleibt dann stehen, tanzt in beschriebener Weise hin und her und springt dann unter das Weibchen, um es in der Gegend der Bauchwurzel mit den Cheliceren zu fassen. Das mißlingt _ öfters. Am 27. September nachmittags 5°” versuchte ein Männchen vergeblich, sich so eines ziemlich jungen Weibchens zu bemächtigen. Ein anderes, größeres, außerhalb des Gespinstes umherlaufendes Weibchen ging dem Männchen spontan entgegen, das sofort vor ihm tanzte urd darauf sich mit ihm begattete. Der Beginn der Begattung geht sehr schnell vor sich. Das Männchen springt unter der Oephalothorax des Weibchens und drückt dadurch ihn, wenn es dessen Bauchhaut mit seinen Cheliceren packt, und auch die Bauchwurzel mit der Epigyne steil aufwärts, so daß der Cephalothorax vollständig, mindestens in einem rechten Winkel, manchmal sogar in einem spitzen, dorsalwärts zum weiblichen Hinter- leib abgeknickt ist. Wir werden ähnliches bei der Beschreibung Pe- trunkewitchs von der Kopulation der Theraphoside Dugesiella hentzi wiederfinden. In vier Fällen fand die Kopulation so statt, daß das Weibchen vor deren Beginn mit dem Vorderende nach oben an der Glaswand des Gefäßes, nahe dessen oberer Öffnung, saß, in anderen so, daß es auf dem Boden laufend dem Männchen begegnete und die Kopulation dort vollzogen wurde. Ist das Männchen unser das Weibchen gedrungen und hat es mib den Cheliceren dieses am Bauchstiel gefaßt, so beginn; es alsbald mit der Einführung der Taster in die Samentaschen. Danei fassen die gespreizten beiden vorderen Beinpaare das Weibchen zwischen sich, das dritte Paar steht seitwärts, etwas nach vorn, das letzte ist nach hinten gerichtet. Das Weibchen hält die drei vorderen Beinpaare leicht gekrümmt vom Körper ab, das letzte berührt den Boden, der Körper ruht auf der Spitze des fast senkrecht gehaltenen Hinterleibes. 4. Heft 192 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Sı>ht man von oben auf ein kopulierendes Paar, das auf horizontaler Unterlage sitzt, so sieht man aufdas dorsalwärts umgelegte Sternum und alle acht Hüften des Weibchens. In dieser Stellung greift das Männchen mit beiden Tastern in die Samentaschen. des Weibchens, und zwar geschieht diese Einführung, dem besonderen Bau des Tasters entsprechend, in sehr eigentümlicher Weise. Die Taster werden, wie die fast aller Spinnen (eine Ausnahme bildet Pholcus) mit der (dorsalen) Streekseite an die weibliche Bauchfläche gebracht. Nun härger aber die zwiebelförmigen Bulbi genitales bei Segestria an der Beugeseite, d.h. an der unteren und — in der Rubestellung — hinteren Seite des letzten Tastergliedes und ihre Spitzen sind sternal- und caudalwärts gerichtet. Es bedarf daher selbstverständlich einer ganz besonderen Haltung der Taster und der Bulbi, um diese zum Eindringen in die Samentaschen zu befähigen. Das wird dadurch erreicht, daß die Bulbi mit ihren Spitzen nach innen (medianwärts) und aufwärts (dorsalwärts) verdreht werden, wobei der kurze Tasterstiel eine geringe Torsion erfahren muß, die letzten End.s der Aufrollung des Bulbus beim Oymbiumtaster ertspricht. Wenn nun die Endglieder der Taster mit ihrer Dorsalfläche der Bauchfläche des Weibchers, caudal von der Epigyne, flach anliegen, und die Bulbi wie beschrieben gedreht werden, so könren sie, wenn das Männchen seine Taster nach vorn, vom Weibchen aus gerechnet, zieht, ın die Samentasche eindringen, wie Fig. 2, Taf. IIJ »rläutern soll. Der leicht spiral gekrümmte hornige Enddorn jedes Bulbus dringt dabei in die gegenüberliegende Samentasche ein, und die schraubende Bewegung beider Bulbi ist äußerst heftig. Dabei arbeiten die beiden Taster nicht absolut synchron, wenn einer tief mit dem Endfaden in eine Samentasche gesenkt und zur Ruhe gekommen, wird der andere gerade eingebohrt und der erste beginnt dann wieder das gleiche Spiel. Es wird dabei sowohl das ganze Tasterende wie der Stiel des Bulbus nach innen gedreht, und diese Bewegungen dauern 1—2 Minuten an. Wenn schließlich beide Taster tief eingeführt sind, ohne daß an ihren langen zwiebelförmigen Körpern selbst irgend eine Gestaltveränderung vor sich gegangen wäre, sitzen beide Tiere etwa eine Minute lang ganz still. Dann löst das Mönnchen beide Organe nach abermaligen leichten Drehbewegungen ganz plötzlich aus der Samentasche los und springt, so schnell wie es dort erschienen war, unter dem Weibchen fort, sich still an irgend eine ruhige Stelle des Käfigs setzend. Das Weibchen wird während der Dauer der Begattung im Ganzen mehr und mehr nach hinten gebogen und steht manchmal mehr als senkrecht, das heißt hintenüber gelehnt. Die Füße sind zuletzt alle locker gebeugt, manch- mal zucken sie schwach. Dabei streckt sich sein Körper allmählich wieder mehr, der Thorax wird aus seiner fast horizontal nach hinten gerichteten Lage wieder aufgerichtet, und die Taster ragen, leicht gebogen, ungefähr senkrecht in die Luft. : So sehr ich mir Mühe gegeben habe, die Füllung der Taster, die bei deren einfachem Bau ganz besonders interessant sein muß, zu sehen, so habe ich darin doch keinen Erfolg gehabt. = ‚des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der. Spinnen. 193 Einen eigenartigen Vorgang beobachtete ich bei einem Männchen am Vormittag des 7. Dezember 1920: Es saß still an einer Wand des Glasgefäßes und gab aus der Mundöffnung einen großen kugeligen Tropfen klarer Flüssigkeit von sich. In diesen Tropfen wurden erst die beiden Bulbusspitzen nacheinander versenkt, sodann abwechselnd die Tasterendglieder und die Körper der Bulbı mit Hilfe der Cheliceren und Maxillen eingespeichelt, bis sie vollkommen naß und glänzend waren. Das Männchen war vorher an horizontalen Fäden im Glase herumgelaufer, eine Spermaabgabe und Aufnahme in die Taster habe ich aber nicht beobachten können. Ich vermute aber, daß es sich um irgend eine Art von Instandsetzung der Taster für die Begattung handelte, zumal das Tier am Nachmittag desselben Tages, mit vier Weibchen zusammengebracht, mehrfache Kopulationsversuche machte, die wegen des Widerstandes der Weibchen allerdings erfolglos blieben. Im übrigen muß ich das Studium der Tasterfüllung bei dieser Art auf das komimende Jahr verschieben, ebenso wie die Beobachtung der Kopulation der beiden anderen deutschen Dysderiden, die mir zugänglich waren, bei denen ich aber trotz reichlichen Materiales nicht zum Ziele kam, nämlich Dysdera cambridgei und Harpactes hombergi. Anhangweise möchte ich hier kurz über meine Erfahrungen mit diesen Arten berichten. - Dysdera cambridgei ist bei Gamburg unter Steinen, besonders in Wäldern, aber auch in der Nähe von deren Rändern, sehr häufig. Ich hatte gleichzeitig über 30 gefangene Weibchen und über 10 Männchen, und zwar sowohl frischgehäutete Exemplare wie ältere. Weibehen wurden sehr häufig mit Eiern, öfter noch mit Jungen im Gespinst gefunden. Diese Gespinste haben viel dichtere Wandungen als die von Segestria und erinnern mehr an die der Clubionen. Soweit ich sehe, spinnen die Weibchen keinen eigenen Kokon, sondern um- geben sich und ihre Brut mit einem geschlossenen Sack, der dichter ist als das gewöhnliche Wohngespinst. Die Gewebe sitzen teils an der ‘ Unterfläche von Steinen fest, teils bleiben sie unter ihnen am Boden ee haften. Seltener findet man auch Nester im Moos auf Felsen, und zwar häufiger von sehr jungen Tieren. Der Taster des Männchens (Taf. I, Fig. 3) gleicht in dem Vorhandensein seiner starren, dem Endglied an dessen Ventralseite mit einem Stie]) angehefteten Bulbus genitalis und in der sehr geringen Modifikation dieses durchaus nicht zum „Schiffehen“ umgebildeten Tarsalgliedes dem von Segestria, ist aber durch die eckige Form, eine flache querstehende Lamelle und den Hakenapparat an seiner Spitze, sowie durch den abweichenden Verlauf de: Samenkanales von ihm unterschieden. Dieser Kanal macht im erweiterten Basalteile des Bulbus einige gedrängte unregelmäßige Windungen, um dann durch den gestreckten Enrdteil (Scapus Kulezynskis) in geradem V erlauf zu dessen Spitze zu ziehen. Meine Männchen und Weibchen kümmerten sich nicht um einander: Alsich am 11. September von Gamburg nach Breslau fuhr, nahm ich ‚Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 4. 13 4. Haft 194 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie mein ganzes Dysdera-Material mit; während aber die Weibchen gut ankamen, waren die Männchen alle tot, so daß ich außer Stande war, meine Versuche fortzusetzen. Harpacies hombergi ist bei Gamburg ebenfalls im August sehr häufig ‚und zwar auch zwischen Steinen, «ntsprechend dem Vorkommen von Dysdera; viel öfter aber kommt die Art im Moos an Stämmen älterer Eichen im Hochwald vor, und es finden sich dort oft in Moos- stücken von 1 qdm Größe 5—6 Stück. Wenn ich trotzdem bei dieser Art nichts erreichte, so liegt das an ihrer großen Hinfälligkeit in der Gefangenschaft. Erwähnen möchte ich, daß ich einmal in einer Fangtube im Walde ein Männchen in einer Stellung vor einem Weibchen be- schäftigt sah, die der bei Segestria beschriebenen ungefähr glich. Doch konnte die Insertion der Taster nicht mit Sicherheit beobachtet werden, so daß ich daher nur vermuten kann, daß es sich um eine Begattung gehandelt habe. Der Taster des Männchens gleicht bis auf den eiförmig aufge- triebenen Basalteıl des Bulbus und den anders gestalteten Haken- apparat an dessen freiem Ende sehr dem von Dysdera, wie ja auch die beiden Gattungen früher zu einer zusammengeschlossen wurden. (Taf. I, Fig. 2a, b.) XIV. Theraphosidae. (Taf. I, Fig. 4, 5.) 1. Frühere Beschreibung. Soweit ich es überblicken kann, liegt über die Begattung einer tetrapneumonen Spinne nur die Arbeit von Petrunkewitch über Dugesiella hentzi Girard vor (78), die wichtig genug ist, um auf ıhren Inhalt hier in Kürze einzugehen. Petrunkewitch wollte vor allem den Einfluß der Sinne auf das gegenseitige Auffinden der Geschlechter bei Spinnen an dieser Art prüfen; er schildert die bei diesen Studien oft beobachtete Kopulation und die Samenaufnahme des Männchens bei Dugesiella. Wenn Montgomery (72) die Hoffnung aussprach, aus der Begattung der Theraphosiden könnten sich Daten ergeben, die unser Verständnis für die phyletische Entstehung des eigenartigen Mechanismus der Samenaufnahme und Begattung bei den Spinnen fördern könnten, so ist festzustellen, daß diese Hoffnung nicht erfüllt worden ist, da sich im Prinzip bei Dugesiella alles ebenso abgespielt wie bei anderen Spinnen. | Das Männchen füllt seine Taster genau so nach Absetzen eines Samentropfens auf ein besonderes zu diesem Zwecke gewobenes Ge- spinst durch abwechselndes Auftupfen mit beiden Palpen, wie wir dies bei anderen Spinnen kennengelernt haben. Nur dauert der Vorgang bei diesem großen Tier über eine Stunde, und außerdem ist bemerkens- wert, daß das Männchen sein Gespinstband auf dem Rücken liegend webt. Wenn es dann noch längere Zeit, ebenfalls in dieser Stellung die charakteristischen Bewegungen des Hinterleibes ausgeführt hat, so kriecht es über den freien Rand des Bandes auf dessen obere Fläche, des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 195 und zu diesem Zeitpunkt entleert es den Spermatropfen, den es, wie andere Spinnen, dadurch aufsaugt, daß es die Taster unter das Ge- spinst bringt. Die Kopulation erfolgt in einer Stellung, die nach einem der Arbeit beigegebenen Photogramm sehr an die von Segestria erinnert, da auch hier das Weibchen stark hintenübergebogen wird. Das Männchen ergreift nach längerem Schlagen mit den vorderen beiden Extremitätenpaaren die Oheliceren des ihm gegenüberstehenden Weib- chens mit den Haken, die an seinem ersten Beinpaar angebracht sind. Dann trommelt es mit den Tastern gegen das Sternum des Weibchens und führt schließlich für etwa t/, Minute den Bulbus eines Tasters in eine der beiden Samentaschen ein. Über die Stellung des Tasters hierbei erfahren wir bedauerlicherweise nichts. Wenn das Männchen auch den zweiten Taster einführen will, so hält es auch weiterhin die Cheliceren des Weibchens fest und inseriert nach erneutem Trommeln gegen das Sternum des Weibchens den anderen Taster, der ebensolange wie der erste eingeführt bleibt. Das Weibchen ist während des Aktes in allen Muskeln gänzlich erschlafft, sein Cephalothorax ist oft gegen das Abdomen fast rechtwinklig dorsalwärts umgeknickt, also wie bei Segestria. Nach der Kopulation trennen sich die Tiere plötzlich, das Männchen springt zurück und beide kümmern sich nicht mehr um einander. Ein Weibchen kann sich oft (2 mal an einem Tage, im Ganzen bis 13 mal) begatten, ein Männchen immer, wenn seine Taster gefüllt sind. 2. Der Bau der männlichen Taster bei Theraphosiden (Taf. I, Fig. 4, 5). Auf Seite 93 wurde bereits kurz die Tatsache er- wähnt, daß bei theraphosiden Spinnen zwei verschiedene Tastertypen vorkommen, die beide als primitiv gelten können, wie denn auch in - Lehrbüchern der sehr einfache Bau der Taster häufig betont wird, der den Theraphosiden und Dysderiden gemeinsam sei. Nun zeigen aber genauere Untersuchungen, daß in einigen Punkten die Taster der Theraphosiden vom Eurypelmatypus doch schon eine größere Kompliziertheit des Baues aufweisen, als etwa der von Segestria. Da mir diese Tatsache von großer morphologischer Bedeutung; zu sein scheint, so möchte ich auf den Bau der Taster der männlichen Aviculariden etwas genauer eingehen. An Material liegen mir die männlichen Taster von neun Spezies vor, die sämtlich dem Eurypelma-Typus angehören. Es sind dies: Mygale rosea Walck., C'haetopelma aegyptiaca Dol., Brachythele icterica C. Koch, und vier nicht bestimmte Arten aus der bayerischen Staats- sammlung, die mir deren Direktor, Professor C. Zimmer zur Unter- suchung in liebenswürdigster Weise überlassen hat, wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank sage, außerdem eine Art aus Equador und eine aus Assam (Breslauer Sammlung). Sämtliche Taster zeigen neben starker Verkürzung des pfoten- förmig gestalteten und am Ende in dorsoventraler Richtung durch eine seichte, breite Furche eingekerbten Endgliedes, an dessen Unter- fläche einen ausgesprochenen, kleinen Alveolus, dem der Stiel des 13* 4. Heft 196 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d, Morphologie an den der Dysderiden erinnernden Bulbus entspringt... Bei den kleineren. Arten (Brachythele, Chaetopelma,) sowie bei einer der Münchener Spezies ist der Embolus, der auch hier wie bei Segestria die direkte Fortsetzung des Bulbus bildet, sehr lang, feın und spiral gewunden. Bei Mygale rosew und einer der Münchener Arten endet . der Bulbus in einer kurzen, dornförmigen, gezähnten Spitze, so daß von einem eigentlichen spezifischen Embolus nicht wohl die Rede sein kann. Bei leichtem Druck auf den Bulbus öffnet sich der Samenkanal an seiner Mündung mit zwei schnabelartigen Klappen. Bei der größten mir vorliegenden Art endlich (Lasiodora?) ist der Bulbus ein abge- flachtes birnförmiges, stumpfes Gebilde, ganz ohne Endfortsatz, der Spermakanal mündet kurz vor der Spitze auf der Innenfläche eines Endteiles. Allen diesen Bulbis ist gemeinsam, daß sie aus drei deutlich von einander unterscheidbaren Teilen bestehen: dem verhornten, dem den Dysderiden entsprechenden eigentlichen Bulbus, der durch einen weichen Halsteil mit dem spiralig gewundenen Bulbusstiel zusammen- hängt. Dieser Teil fehlt dem Taster der Dysderiden und erinnert in der nur teilweise verhornten Beschaffenheit seiner Wandung (nur an den bei zusammengelegter Spirale nach außen sehenden Teilen) an die gerollten Windungen des ganzen Bulbus bei Spinnenmännchen mit Cymbiumtaster. Im Gegensatz zu diesen durchzieht aber hier der Spermaschlauch die gesamte Wurzel des Bulbus, so daß hier kein der: Tasterblase entsprechender Basalteil vorkommt, der keinen Abschnitt des Schlauches enthält. Auch muß bemerkt werden, daß der drehbare Teil des Bulbus im Vergleich zu dessen eigentlichem, verhornten Körper sehr klein ist, wie aus den Abbildungen Taf. I, Fig. 4 und 5. hervorgeht, die den Bulbus von Brachythele vcterica und Chaetopelma 'aegyptiaca darstellen. Beide Präparate sind durch Be- handlung mit Kalilauge gewonnen. Am unpräparierten Taster fügt sich die verdickte Basis des eigentlichen Bulbuskörpers eng der Ventral- fläche des Endgliedes an, in dessen Alveolus der weiche, zusammen- gerollte Bulbusstiel vollkommen verborgen ist. Die Spitze des Bulbus liegt in der Ruhe proximalwärts gerichtet, eingebettet zwischen den reichlich vorhandenen Haaren der Ventralfläche des IV. Gliedes, die meist eine sohlenartige Furche trägt. . Der Tasterschlauch folgt den Windungen des Bulbusstieles, durchzieht geradlinig den Halsteil, der diesen mit dem Bulbuskörper verbindet und windet sich, erweitert, in diesem selbst sehr ähnlich wie im Dysdera-Taster, um alsdann in geradem Endabschnitt die Bulbusspitze (den Embolus) zu durchziehen. So sehen wir hier einen. Taster, an dessen Bulbus wir drei Ab- schnitte zu unterscheiden haben: den gewundenen weichen Stiel, den chitinisierten Bulbus mit dornartigem Endteil, dem Embolus. ‚Auf die morphologische Bedeutung dieses Tastertypus für das Verständnis des allgemeinen Bauplanes des männlichen Spinnen- tasters wird später einzugehen sein. Es kann kein Zweifel bestehen daß die vielen kugel- oder birnförmigen Tasterbulbi, die Außerer (2,3) ‘des’ männ]. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 197 und Koch (46) abbilden, oder der Taster von Mygale caferiana (Abb. bei Walckenaer (107) dem gleichen Typus angehören. Ebenso ist das der Fall bei den Tastern vor Üteniza caementaria Latr., den Cuvier (29) im Regne animal Arachnides, Pl. 1, Fig. 1c, und dem von Phlowiellus atriceps Pok., den Pokock im Kükenthalschen Reisewerk (79) ab- bildet. Hier ist die Spiralfurche des Bulbus und sein gegen den Stiel scharf abgesetzter Ursprung deutlicb zu erkennen. Wahrscheinlich wird auch der Taster der von Petrunkewitch beschriebenen Art Dugesiella (= Eurypelma) hentzı hierher gehören, was aus der bei- gefügten Skizze dieses Autors nicht klar hervorgeht. Über den schon $. 92 kurz erwähnten zweiten bei Mygale (= The- raphosa —) auftretenden Tastertyp vermag ich, da mir kein Material vorliegt, nichts näheres auszusagen. Nach Sımon (83), Koch (60) und Außerer (2) besteht der den Bulbus vertretende Teil bei völlig verkürztem Endglied aus einem fast terminal nach vorn gerichteten geraden Zylinder, der vorn an der Seite löffelförmig ausgehöhlt und scharfrandig ist. Über den mutmaßlichen biologischen Gebrauch dieses Gebildes läßt sich kaum etwas sagen, während wir bei dem Eurypelma- Typ wohl annehmen dürfen, daß die Insertionsweise der Taster kaum sehr stark von der bei Segestria üblichen abweichen kann. Dabei soll natürlich über die Möglichkeit der gleichzeitigen Anwendung beider Taster nichts gesagt sein, die bei Dugesiella nach Petrunkewitch ja nicht vorkommt. Schließlich sei noch erwähnt, daß der Taster der den Theraphosiden nahestehenden Atypiden nach Bertkau (11) einen zwiebelförmigen Bulbus mit spitzem, gedrehten Embolus, sowie einen parallel dazu gerichteten, wahrscheinlich als Konduktor zu deutenden blatt- artigen Fortsatz aufweist. Im Innern läuft ein gewundener Samen- schlauch. Das letzte Tasterglied scheint zwar, zumal nicht verkürzt, nicht stark differenziert zu sein, aber doch eine Abplattung aufzuweisen, die eine Ausbildungzum Cymbiumanbahnen könnte. (S. Fig. 19, S. 206.) Über die Biologie dieser Tasterform finde ich keine Angaben, die gerade besonders erwünscht wären, weil sie möglicherweise eine Lücke ausfüllen könnten. D. Allgemeine Ergebnisse. I. Betrachtungen über die Morphologie und Biologie der männlichen Spinnentaster. Wenn wir uns die Frage vorlegen, welche Schlüsse die in dem vorigen Abschnitt gemachten Angaben in Bezug auf die morphologische Klassifizierung der männlichen Spinnentaster zulassen, so werden wir auch hier, wie es Bertkau einst getan hat, vom Einfachsten ausgehen müssen, also von dem Taster der Dysderiden, speziell von Segestria. ‚Reproduktionen der Abbildung, die Bertkau von dieser Tasterform gibt, sind mit Recht in die meisten zoologischen Lehrbücher über- gegangen, und auch die Leuckart’sche Wandtafel ‚Araneidea“ 4. Heft 8 198 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie zeigt uns als Paradigma eines männlichen Tasters den von Segestria senoculata. Nur könnte die weite Verbreitung dieser Abbildungen den weniger in die Materie Eingearbeiteten darüber hinwegtäuschen, daß es sich bei dieser Tasterform um eine große Ausnahme handelt, und daß unter allen lebenden Spinnen nur relativ wenige auf diesem primitiven Stadium der Tasterausbildung stehen geblieber sind. Es soll hier nochmals betont werden, worin die einfachen Charaktere des Segestria-Tasters liegen: 1. in der relativ geringfügigen Umgestaltung des letzten Taster- liedes. 2. En Fehlen eines Alveolus an der Ventralfläche dieses Gliedes. 3. ın der einfachen Birnform des starren Bulbus. 4. in dessen Ausstattung mit nur einem Fortsatz, dem Embolus, der gleichzeitig das Ende des Bulbuskörpers darstellt, und in dem vollständigen Fehlen eines zweiten, dem ‚„Konduktor‘“ höher entwickelter Formen entsprechenden Anhanges. 5. in dem einfach gewundenen Verlauf des Spermakanales, dessen Abschnitte nur geringe Differenzierung aufweisen. 6., und dies ist hier vielleicht der wichtigste Punkt, in dem Fehlen eines besonderen, morphologisch differenzierten Torsionsmechanismus an dem Stiel des Bulbus. Vorhanden sind also von den Bestandteilen des komplizierteren (Cymbium)-Tasters: das nicht differenzierte (dem Cymbium ent- sprechende) Endglied, der Bulbus mit Embolus, und der kurze Tasterstiel, der dem Basalteil des Bulbus komplizierter Formen ent- spricht. Die Form des Bulbus ändert sich bei der Begattung nicht. Wir kennen keinen Taster einer lebenden männlichen Spinne, bei dem eine noch größere Einfachheit des Baues vorläge. Selbst innerhalb der Familie der Dysderiden sind Segestria und Oonops durch diesen einfachsten Tasterbau ausgezeichnet, und andere Gattungen, wie Gamasomorpha, Dysdera und Harpactes zeigen eine weitere Aus- gestaltung des Bulbus. Doch bleibt bei ihnen allen der wichtige Punkt der geringen Ausbildung des Tasterstieles in gleicher Weise bestehen wie bei Segesiria. Die Differenzierung des Bulbus erstreckt sich bei Dysdera und Harpactes auf die Ausbildung eines verdickten proximalen und eines annähernd zylindrischen oft weicheren distalen Teiles (Scapus, Kulczyäski) auf einen anderen Verlauf des Samenkanales, der im verdickten Bulbusteil mehrere enge Windungen beschreibt und dann gestreckt durch den Scapus verläuft, endlich auf das Auftreten von Haken- und Lappenbildungen an dessen freien Ende. Nach Bertkaus (11) Schilderung scheint bei Dysdera rubicunda der gesamte Scapus bei der Kopulation in die weibliche Samentasche eingeführt zu werden. Bei der Segestria sonst und im Bau des Bulbus genitalis d»s Männchens nahestehenden Gattung Ariadne ist das Endglied erheblich verkürzt (8. 92), doch in ganz anderer Weise als bei den Theraphosiden und Filistata, da auch hier der Tasterstiel so wie bei Segestria am Tarsalglied befestigt ist. Eng an den eigentlichen Dysderidentypus des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 199 scheint sich auch der Taster des Männchens der Gattung Nops ($. 92) anzuschließen. Wie sich der männliche Taster der Verticulaten (Lipistiidae) verhält, ist mir weder aus der Literatur, noch aus Präparaten bekannt, doch schreibt mir Herr Professor Dahl, daß nach Simon sich bei dieser sonst als primitivste Spinnen geltenden Unterordnung wider Erwarten recht komplizierte Taster finden. An dieser Stelle muß ich auf die Lücke hinweisen, die durch genaue Beschreibung und Ab- bildung sowie durch das Studium der Biologie der männlichen Taster dieser interessanten Spinnengruppe auszufüllen wäre.!) Dagegen kann es nicht zweifelhaft sein, daß der männliche Taster einer tristikten Spinne (im Sinne Bertkaus) sich eng an den Segestrra- Typ anschließt, nämlich der von Scytodes. Der einzige wesentliche Unterschied gegenüber dem Segestria-Taster ist der, daß bei Scytodes der Samenkanal nicht an der Spitze des Embolus mündet, sondern von dieser Spitze als soliden dünnen Endfaden überragt wird (s. S. 158). Von Interesse ist es, daß die Familie der Scytodidae von gewichtiger Seite (Simon, Bertkau) in Beziehung zu den Pholcidae gebracht wird, und andererseits im Bau der Begattungsorgane sich an die Dysderiden anschließt. Die Taster der Theraphosidenmännchen, von deren einem Typus (mit nach vorn gerichteter Rinne [ Theraphosa]) mir kein Material vorliegt, zeigen in ihrem anderen (EZurypelma)-Typ bei oberflächlicher Betrachtung zweifellos große Übereinstimmung mit dem sSegestria- Taster, doch sind gerade wegen dieser scheinbaren großen Überein- stimmung die tatsächlich vorhandenen Unterschiede um so gewichtiger. Sie können kurz wie folgt zusammengefaßt werden: 1. Das letzte Tasterglied ist fast kugelig verkürzt. 2. Es trägt an seiner Ventralfläche eine Vertretung (Alveolus) für den Bulbusstiel. 3. Der Bulbus zeigt zwar in seinem Hauptabschnitt Ähnlichkeit mit dem von Segestria, er ist aber deutlich abgesetzt von einem besonders ausgebildeten Basalteil, der dem Stiel des Bulbus von sSegestria entspricht. Der gesamte Bulbus zeigt meist stärkere Tendenz zu spiraliger Drehung als bei Dysderiden. 4. Auch der Embolus ist hier oft stärker spiral gedreht oder sonst abweichend gestaltet, doch ist dieser Unterschied ohne Belang. 5. Der Spermakanal ist schon im Bulbusstiel gewunden, zieht dann durch eine Art Halsstück in den eigentlichen Körper des a, den er als weiter Schlauch in etwa 1!/, Windungen durch- zieht. 6. Der Stiel des Bulbus zeigt Charaktere, die? am Bulbus komplizierter Taster in stärkerer Ausbildung sich wiederfinden, bereits in Andeutung. In Ruhe ist der Stiel in seinen Spiralwindungen, die !) Herrn Kollegen Embrik Strand verdanke ich die Abschrift der Simonschen Beschreibung des Tasters von Lipistius, auf die ich andernorts eingehen werde, Anm. w. d. Korr. 4. Heft 200 Prof.: Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie a sichtbar sind. Bei ee zeigt sich, daß eine basale Chitinlamelle zusammen mit einem Fortsatz der Basis des Bulbus, eine Schutzdecke abgibt für den häutigen, weich chitinisierten Spiral- schlauch, der den Stiel darstellt, und in dem der erwähnte gewundene Basalteil des Spermaschlauches verläuft. Die Übereinstimmungen zwischen beiden Tasterformen liegen vor allem in dem Mangel eines den Bulbus deckenden und über- ragenden Oymbium und in dem alleinigen Vorkommen eines Embolus als distalen Tasterfortsatzes. Es müssen sich notwendig aus diesen nee Verschieden- heiten biologische Unterschiede in der Verwendungsweise der beiden Tastertypen ergeben, und gerade diese Unterschiede scheinen mir für die Beurteilung der Ursachen, aus denen heraus sich die zu- nehmende Komplikation des Tasterbaues in einer ganz bestimmten Richtung hin ableitet, von wesentlicher Bedeutung zu sein. Schon bei Segestria muß, wie wir oben (S. 192) sahen, der Bulbus- stiel efne Torsion erfahren, wenn er bei der Kopulation aus seiner Ruhelage nach oben und innen (dorsal und median) gedreht wird. Diese Drehung des Stieles schraubt den ganz leicht gewundenen Em- bolus ın die Samentasche hinein. Wenn nun, woran sicher nicht zu zweifeln ist, der Bulbusstiel von Mygale rosea seine Windungen beim Eintritt seiner Aktivität lockert, so wird der Bulbus mehrere Male um seine Längsachse gedreht werden müssen, und damit stimmt die Torsion seines gesamten Chitinkörpers, einschließlich des Embolus, überein. So ist diese stärkere Torsion des Bulbus eine notwendige Folgeerscheinung der Aufwickelung seines Stieles, und die Notwendig- keit eines solchen Drehungsmechanismus ist es, die die weitere Aus- bildung des Bulbus selbst zu einem weichhäutigen, spiral gewundenen Schlauch bei anderen, höher entwickelten Tasterformen bedingt. Nun ist es fast selbstverständlich, daß bei immer weiterer distaler Ausdehnung dieser Erweichungder Bulbuswand, die dessen harte Chitin- gebilde (abgesehen von sekundär entstandenen Fortsätzen) an Um- fang verringert, ein stärkeres Bedürfnis sich geltend machen muß, diese weichen Teile in dem Zustand der Inaktivität — also während des größeren Teiles des Lebens in der Zeit der Geschlechtsreife — mit einem Schutzapparat zu umgeben. Wir sehen bei Mygale rosea, daß ein derartiger Schutzapparat ‚bereits angebahnt ist in der Form des Alveolus, d. h. der ventralen Vertiefung am Endgliede, die die weichen Teile des Bulbusstieles in der Ruhelage wenigstens zum Teil, aufnimmt, während bei Segestria, Dysdera, Harpactes und Scytodes von einer solchen ‚Vertiefung nichts zu sehen ist, im Gegenteil die Ventralfläche des Tarsalgliedes an der Bulbuswurzel vorgewölbt ist. Eine große äußere Ähnlichkeit mit dem Taster der Theraphosiden, die durch die. Verkürzung seines Endgliedes bedingt ist, zeigt der Taster des Männchens von Frlistata [Abb. S. 93 und Fig. 19, S. 206, (nach Bertkau)]. ee des-männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 901 Doch weist hier der in eine ventrale Vertiefung des fast kugeligen Endgliedes mit der Basis eingelassene kegelförmige Bulbus große Einfachheit auf, besitzt keinen drehbaren Stiel, trägt im Innern einen locker gewundenen Samenschlauch und nähert sich dadurch dem Segestria-Typus. Für nicht gerechtfertigt halte ich es aber, mit Comstock (28) in diesem Taster den ursprünglichsten Typus unter allen Spinnen zu sehen, und zwar deshalb, weil ich in der Verkürzung des Endgliedes eine Abweichung vom indifferenten Ausgangstyp (7) und somit bereits eine sekundäre Modifikation sehen zu müssen glaube. Daß der Bulbus einem 6. Tasterglied entsprechen soll, wie Wagner (106) will, wird durch die Ontogenie nicht bestätigt. ‘ Was bei Theraphosen nur angedeutet ist, findet sich bei der von uns als Cymbiumtaster bezeichneten Form in viel höherem Maße ausgebildet, und zwar in sehr instruktiver Weise bei solchen Tastern, bei denen der Bulbus relativ einfach gebaut und nicht mit umfarg- reichen Haftapparaten ausgestattet ist, z.B. bei Tegenaria atrica, T. civilis und Argyroneto. aquatica. Betrachten wir hier die Unter- fläche des langen, zugespitzten und ventral abgeplatteten Tasterend- gliedes, so sehen wir den Alveolus als ovale oder annähernd kreis- förmige, schüsselförmige Vertiefung des Cymbium, aus der der ge- streifte, weiche Basalteil des Bulbus, eben der Bulbusstiel, ent- springt, undin die’sich in derRuhe fast der ganze zusammengewickelte ‚Bulbus hineinlegt. Bei diesen Formen läßt das Cymbium immer noch seinen Ursprung aus dem Enndgliede einer Extremität deutlich erkennen und weist bei manchen Lyceosiden im Besitz von Endklauen sogar einen ursprünglichen Charakter auf, den wir am Dysderidentaster - nicht finden. Nun aber tritt an komplizierteren Bulbusformen ein neuer Prozeß auf, nämlich der der Ausstattung des Bulbus mit zweifellos sekundären Hartgebilden, den verschiedenen Retinacula, die die Aufgabe haben, ‚den ausgerollten Bulbusschlauch an der Epigyne zu fixieren und so dem Embolus das Eindringen in die Samentasche zu ermöglichen. ‚Daß sich die Tendenz zur Bildung solcher Fortsätze nicht auf das Endglied des Tasters zu beschränken braucht, sondern sich auch auf das IV. Glied erstrecken kann, wissen wir bereits. An sich fallen ‚diese ‚‚Einsetzer‘‘ des IV. mit den ‚„Retinacula‘“ des V. Gliedes ‚biologisch genommen in dieselbe Kategorie, wenn auch auf mor- phologisch verschiedenem Boden gewachsen. Es ist einleuchtend, daß eine solche Ausgestaltung des Bulbus mit sekundär erworbenen Hartgebilden drei Wirkungen haben muß: ‚Erstens wird der Bulbus eines Schutzes durch das Cymbium weniger bedürfen, wenn seine Chitinhaken, Platten usw. nach außen liegen, so daß er weniger darauf angewiesen sein wird, in der Ruhe sich ganz in das Schiffchen zurückzuziehen. Zweitens wird seine Größe zunehmen, mit der das Wachstum des Cymbium nicht Schritt zu hälten pflest, und drittens wird das Cymbium, wie das in vielen Fällen geschieht, Sich irgendwie der veränderten Form des Bulbus anpassen müssen. 4 Heit 202 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie So kommt es, daß wir bei so vielen Spinnen mit kompliziertem Bau des Bulbus diesen mit seinem verhornten Teilen frei aus dem Schiffchen herausragen sehen, und daß das Cymbium selbst sich weit von der Form entfernt, die ein Extremitätenglied noch erkennen läßt. Muschel-, Blatt-, Kahnform tritt uns entgegen, und in manchen Fällen ragt das Schiffchen als flacher Anhang vom 4. Tasterglied frei hervor, kaum eine Seite des Bulbus deckend. Diese Kleinheit des Cymbium kann zur Ausbildung eines Nebenschiffehens führen, so daß der Bulbus an seiner Basis zwischen Cymbium und Paracymbium als zwei ihn blattartig von beiden Seiten umfassenden Bildungen liegt. Besondere Besprechung verdienen noch die Schicksale des Em- bolus bei derartiger Fortentwicklung des Bulbustypus. Wenn, wie bei Segestria oder Mygale, dieses Gebilde einem starren Bulbus terminal aufsitzt, so wird ihm eben durch diesen rigiden Körper genug Halt bei der Einführung in die Samentasche gegeben. Ist aber der ganze Bulbus in der Hauptsache ein weichhäutiger Schlauch, so ändert sich für den Embolus die Bedingungen gänzlich. Er bedarf, um ein- geführt werden zu können, einer Fixierung an der Epigyne, und außer- dem dann auch noch in ihr, wenn er selbst seine ursprüngliche Härte aufgibt und zu einem biegsamen Organ wird. Ein harter, rinnen- tragender Chitinfortsatz, der so am Bulbus angebracht ist, daß er bei Ausrollung des Embolus ibn in diese Rinne aufnehmen und ihm als Leiter dienen kann wie eine Hohlsonde einer elastischen Kanüle, stellt den Conduktor emboli dar, dessen Spitze, soweit ich sehe, in der Mehrzahl der Fälle, an oder in die Mündung der Samentasche gebracht werden muß, um demEmbolus dort denEintritt zu ermöglichen. Es gibt Fälle, in denen der Konduktor keine große Rolle bei der Einführung des Embolus spielt, in anderen (Tegenaria-Arten, Delena) ist diese Rolle evident. Der Konduktor spielt aber auch in- sofern die Rolle eines den Embolus leitenden Organes, als er den Ort bestimmen kann, an dem dessen Spitze beim Gebrauch aus dem Körper des Bulbus austritt. Der Embolus von Tegenaria domestica würde z. B. die distale Spitze des Palpus überragen, wenn er nicht durch den Konduktor wieder proximalwärts geleitet würde, so daß er am Ende der Konduktorrinne an der Basıs des Bulbus zum Vorschein kommt. Endlich muß noch einer wesentlichen Neuerung gedacht werden, die wir beim Typus des Cymbiumtasters wohl überall antreffen, des Gebildes, das in der Aktivität des Organes als „Tasterblase“ auf- tritt, und das in der Ruhe völlig verschwindet. Diese Blase ist weiter nichts als der sehr stark erweiterungsfähige Basalteil des Bulbus. Da er proximalwärts den Samenschlauch überragt, so dürfte er, mit dem Bulbusstiel der Theraphosiden verglichen, als Neubildung zu betrachten sein. Die physiologische Rolle dieser Blase ist durch Bertkaus (9) Versuch an Micrommata virescens aufgeklärt worden. Bertkau schnitt während der Kopulation einem Männchen dieser Art einen Taster ab, der mit prall gefüllter Blase in der Samentasche desWeibchens stecken blieb. Beim Anstechen der Blase trat grüne Blutflüssigkeit des männl Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 903 aus, und Bertkau zieht daraus den Schluß, daß Blutfüllung die Schwellung der Blase und die Austreibung des Spermas aus dem Samenkanal bewirke. Wagner (106) hat wegen dieser Funktion die Tasterblase als Hämatodocha bezeichnet und (irrigerweise) geglaubt, aus ihr führten besondere Kanäle (Meatus sanguiniferi) in den Samenkanal des Bulbus hinein, Dieser Forscher hat auf Grund des Größenverhältnisses der „Hämatodocha“ zum Bulbus eine Systematik der Spinnen- taster aufgestellt, die verschiedener Korrekturen bedarf. Er unter- . scheidet nämlich: 1. Taster ohne Hämatodocha (Dysderidae, Scytodes). 2. Langes kahnförmiges Oymbium mit Alveolus, Hämatodocha kleiner als Tegulum (Chitinteile des Bulbus). Die Gestalt des Tasters soll sich bei der Kopulation nicht verändern (diese Ansicht beruht auf einem DBeobachtungsfehler). Amaurobiidae, Lycosidae, Agalenidae, Drassidae, Sparassidae, Uloboridae, Dietynidae, Eresidae, Oxyopidae, Olubionidae, Cheiracanthidae, Thomisidae, Attidae. 3. Cymbium sehr verändert. Alveolus und Hämatodocha klein. Gestalt des Bulbus bei der Kopulation nicht verändert. Pholcus. 4. Cymbium gänzlich vom Endglied des weiblichen Tasters ab- weichend, Hämatodocha größer als Tegulum. Der Taster verändert seine Gestalt bei der Kopulation. Pachygnathidae, Theri- diidae, Linyphüidae, Epevridae. Die Arbeit Comstocks (28), die eine Kritik dieses Wagner’schen Tastersystems enthält, ist mir leider im Original nicht zugänglich, ebenso wie van Hasselts (50) Arbeit über die Tasterblase. Die Typen 1 und 3 dieses Systems werden wir ohne weiteres gelten lassen können, als weiterer Typus würde der des Territelarier- tasters, am besten wohl zwischen beiden, einzufügen sein. Aus dem 2. Typus würden die Uloboriden zu streichen sein. Es ist ferner absolut unrichtig (worauf schon Bertkau aufmerksam gemacht hat), daß die Taster dieses Typus bei der Begattung keine Formveränderung erleiden sollen, vielmehr verhalten sie sich in diesem Punkt ganz wie die des 4. Wagner’schen Typus, und die „Haemato- docha‘“ ist bei ihnen in ausgedehntem Zustande, soweit meine Erfahrungen reichen, relativ durchaus nicht kleiner als bei dem Typus 4, bei dem im Gegenteil die verhornten nicht schwellbaren Bulbusteile (Wagners „Tegulum‘, das mir keinen haltbaren Begriff darzustellen scheint) oft im Verhältnis zur Tasterblase, wie besonders bei Epeiriden, Steatoda usw.) eine sehr beträchtliche Größe besitzen. Richtig ist an sich die Trennung der Taster mit noch als Tarsus erkennbarem Cymbium, das ja sogar (Lycosidenmännchen) noch eine oder zwei Klauen tragen kann, doch meine ich, daß Wagners Typen 2 und 4, wie dies auf Seite 97 auseinandergesetzt wurde, als ein gemeinsamer Typus zusammenzufassen sind, die zu den primitiveren Formen (Dysderiden, Territelarier, Atypiden, Filistata, Scytodes) und zu dem 4, Heft 204 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie komplizierten Taster der Pholciden in einem wohl charakterisierten Gegensatz stehen. Daher möchte ich, soweit mir bisher eine Übersicht über die mir vorliegenden Tasterformen möglich ist, sie folgendermaßen gruppieren: T. Taster mit rigidem Bulbus, der an seinem Stiel keinen Torsions- mechanismus besitzt. l. Letztes Tasterglied deutlich tarsenförmig. | a) Bulbus birnförmig, spitz endend, ohne Anhangsgebilde. . a) Mündung des Samenschlauches an der Spitze des Bulbus: Segestria, Oonops, Gamasomorpha (?). 8) Mündung des Samenschlauches seitlich am verjüngten Teil des Bulbus, dessen Spitze solide ist: ‚Seytodes. b) Bulbus nicht spitz endend, flaschenförmig, mit Haken oder Lappen aus der Mündung des Samenkanales. Dwysdera, Harpactes, Nops. c) Bulbus mit blattförmigem Anhang, sonst wie a) gebildet, Atypus. 2. Letztes. Tasterglied verkürzt, sonst wie 1.: Ariadne. 3. Letztes Tasterglied verkürzt, mit ventralem Alveolus, in den der Bulbus eingelenkt ist. Kein drehbarer Tasterstiel. Dieser selbst birnförmig. Filistata. | Il. a) Bulbus verhornt, ohne Anhänge, I. ähnelnd; bis auf das Vor: IV. handensein eines drehbaren, ın dem Alveolus des stark verkürzten Endgliedes liegenden weichen Stieles, der den Basalteil des weiten, locker gewundenen Samenschlauches enthält. Mehrzahl der 'Theraphosiden (Eurypelma, Mwygale, CO'haetopelma, Brachythele, Nemesia). | Endglied ebenso gestaltet, ob drehbarer Stiel vorhanden, nicht bekannt, Bulbus distal gerichtet, zylindrisch, verhornt. Theraphosa. mit mehreren Fortsätzen; ganzer Taster in allen Gliedern, be- sonders der Tibia, verdickt: muß zur Kopulation um 180 ° nach eußen gedreht werden. Pholcidae. Endglied nicht verkürzt, aber in der Form verändert, (Cymbium) verbreitert, mit Alveolus. Bulbus im Ganzen in der Ruhe spiral gedreht, nur an den Außenkanten verhornt. Sein Basalteil über- ragt proximal das blinde Ende des Samenschlauches, als Taster- blase durch Blutfüllung ‚schwellbar. Der Schlauch sehr lang, im Basalteil weiter als in dem als Samengang ausgebildeten Endteil, mündet auf der Spitze des Embolus, dem sich ein ver- hornter, schienenförmiger Konduktor gesellt. Zuweilen (ba Netzspinnen) ein Paracymbium ausgebildet. 1. Endglied (Cymbium) kahnförmig, gestreckt, Bulbus wenig verhornt, von Anhängen im wesentlichen nur Konduktor und Embolus vorhanden. Kein Paracymbium. Bulbus wird etwa rechtwinklig zum Cymbium ausgerollt. . Verkürztes Endglied, Bulbus mit ihm fest. verwachsen, rigide, hi des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 205 a) Endglied mit seine Verbreiierung überragender, deutlich tarsenförmiger Spitze, zuweilen (Lycosiden) mit Endklaue. Bulbus einfach. Lycosiden, Micrommata, Argyroneta, Te- genarva atrıca, T. derhami, Agalena, C'ybaeus. b) Endglied wıe a), Konduktor und Embolus stark verlängert, ersterer aus dem Cymbium weit herausragend. Tegenaria syWwestris, T. domestica, T. picta, Histopona, Tuberta. c) Embolus und Konduktor distal vom Bulbus in dem sehr geräumigen Alveolus des Cymbium in enger vielgewundener Spirale aufgerollt. Keine Retinacula. /sopeda und Verwandte. d) Endglied größtenteils vom Alveolus eingenommen, seine distale Spitze aber stark verkürzt. Bulbus einfach. Embolus kurz bis mäßıg lang. Drassiden, Thomisiden, Attiden, Dictyna. 2. Cymbium ein hohles Blatt darstellend, zuweilen außerdem ein Paracymbıum. Alveoölus weniger deutlich als scharfrandige Ver- tiefung ausgebildet. Bulbus stark verhornt, Konduktor und Embolus vorhanden, Abrollung des Bulbus mehr oder weniger in distaler Richtung. a) Kein deutliches Paracymbium. \«) Cymbium stark gewölbt (Übergang zu 2), Embolus kurz, Bulbus ohne Retinacula. Amaurobius. ß) Kein Paracymbium, am Cymbium zuweilen (Erigoniden) ein basaler Haken. Distaler Teil des Bulbus stark verhornt. Embolus kurz, Retinacula vorhanden. Theridium, Steatoda, Erigone. iy) Kein oder nur ein angedeutetes Paracymbium. Retina- - eula ungewöhnlich reichlich entwickelt, Cymbium sehr stark abweichend gebaut, Embolus sehr kurz. Epevra und Verwandte. d) Hierher wird als stark abweichende Form Hyptiotes ge- hören. Cymbium schmal ‚blattförmig, Embolus sehr lang (fast viermal Körperlänge), Bulbus extrem groß. b) Wohlentwickeltes Paracymbium vorhanden. Cymbium unregelmäßig blattförmig. !«) Bulbus sehr kompliziert, unregelmäßig gewunden, Para- =... cymbium schmal, lappenförmig, Embolus und Konduktor =. lang, gewunden, bei Labulla ersterer extrem entwickelt Liniphridae. 2 b) Paracymbium dem langen lappenförmigen, den Bulbus nicht umfassenden Cymbium ähnlich, etwa 1/,—/, so groß wie dieses, parallel zu ihm gerichtet; Bulbus zapfenförmig gedreht Konduktor und Embolus in Windungen rein distal gerichtet. Pachygnathidae. Ä Bor Viele Gruppen konnten in der angegebenen Übersicht, die ich selbst als provisorisch und in Teil IV als wesentlicher Ergänzungen bedürftig betrachte, nicht berücksichtigt werden, da mir kein Material von ihnen zugänglich war (Eresiden, Latrodectus). Ich glaube aber, -.daß ich alle Tasterformen in ein derartiges Schema werden einreihen 4. Heft a nn m 206 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Labulla aria IN es 8 E Dictyna Argyronetd ö F Scytodes 7 Filistata A ES | Brachythele i Harpactes is (Mygalidae) Fig. 19. Schema der Formzusammenhänge einiger Haupttypen männlicher Spinnentaster. Ueber dem schrägen Strich: Oymbiophora, darunter: Acymbia (außer G ie primitiv). D, E, F unter Benutzung von Abbildungen Bertkaus (ll). ’ 5 nz ; ” Der re rn des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 207 lassen, das in der Hauptsache eine Anregung geben und Richtungen zeigen soll, in denen meines Erachtens hier mit Aussicht auf Erfolg vor- gegangen werden kann. ‚Einen kurzen Überblick, wie man sich meines Erachtens ungefähr die Formzusammenhänge zwischen den verschiedenen Tastertypen der männlichen Araneinen vorstellen kann, soll das nebenstehende Schema (Textfig. 19) geben. Während von Tastern mit starrem Bulbus die Haupttypen sämlich in ihren Vertretern angeführt sind, sind von Cymbiumtastern. nur einige wenige Paradigmata gezeichnet, diedie aller- wesentlichsten Repräsentanten darstellen. Gerade für diesen Typus aber ließe sich m. E. ein derartiges Schema im einzelnen durchführen, und es würde sich dabei zeigen, daß auch andere Formen sich leicht ein- ordnen ließen. An Tegenaria domestica ließen sich z. B. die kompli- plizierteren Taster von Tuberta und Histopona, an die hier durch Dictyna angedeutete Form des Oymbium (es soll hier kein syste- stematischer, sondern ein morphologischer Repräsentant dar- gestellt sein) würden sich Attiden und Thomisiden anschließen lassen, wie auch der oft so stark modifizierte Taster der Heteropodiden. Von Argyroneta-ähnlichem Typus werden auch die Stammformen des Lycosiden- und Drassiden- Typus anzunehmen sein. An die hier durch drei Formen, vertretenen Taster der Netzspinnen würden sich aberrante Formen wie Hyptvotes angliedern. Ich glaube nicht, daß dieser Versuch einer Systematisierung der männlichen Taster irgendwie e* einem sonstigen natürlichen System der Spinnen. kollidieren önnte. — : Textfig. 17, Männlicher Taster von Textfig. 18, | Nephila nigra nach Männlicher Taster von Nephila flagellans Vinson. nach L. Koch. Von diesem Gesichtspunkt aus möchte ich noch kurz eingehen auf den Taster der Zwergmännchen der Nephila-Arten, von dem Vinson (105) eine Abbildung (Textfig. 17) gibt, aus der hervorzugehen scheint, daß hier ein von dem aller sonst bekannten Epeiridenmännchen abweichender Typus vorliegt, der in mancher Beziehung an die pri- mitivsten uns bekannten Formen (Segestria) erinnert. So sagt auch Simon (85), die geringe Bedeutung der Kopulationsorgane für systematische Unterscheidungen gehe z.B. aus der Tatsache hervor, daß die Männchen von Argiope sehr komplizierte, die von Nephila sehr 4. Heft 308 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl: Studien üb..d. Morphologie primitive Taster hätten. Aus der hier beigefügten (Textfig. 18). Ab- bildung, die L. Koch (60) von dem männlichen Taster. von Nephila flagellans gibt, noch mehr aber aus der dazugehörigen kurzen Be- schreibung, geht hervor, daß auch die Nephrla-Männchen einen zwar in den Endgliedern etwas reduzierten, aber sonst keineswegs ‚‚primi- tiven‘ Taster. besitzen, der sich vielmehr als echter Cymbiumtaster erweist und sich dem anderer Epeiriden auf das engste anschließt. Kochs Schilderung lautet: „Das Femoralglied der Palpen so lang als die Patella eines Beines des I. Paares, unten etwas aufgetrieben; das Patellar- und Tibialglied gleichlang, so-lang als dick, ersteres etwas gewölbt, beide mit langen Borsten besetzt, die Decke an der nnenseite der Kopulationsorgane gewölbt, licht behaart, mit geiundetem Außenrande. — Die Kopulations- organe eiförmig, elänzend, in einen langen, nach außen gerichteten mehrmals gewundenen Sporn verlängert, welcher vor seiner feinen Spitze an der Oberseite ein kurzes Zähnchen zeigt. Bei dem unent- wickelten Tiere ist das Tarsalgked der Palpen eiförmig und geht in einen nach außen gerichteten am Ende spit: en und gebogenen Schnabel über, welcher vom Körper des Gliedes in rechtem Winkel abgeht und viel länger als letzterer selbst ist.“ Aus einer Vergleichung dieser Schilderung mit der Vinson’ schen Abbildung geht wohl klar hervor, daß diese sich auf ein unreifes Tier bezieht, und nur aus dieser Tatsache läßt sich die Gliederzahl und der Bau des abgebildeten Tasters verstehen, da hier Cymbium und Bulbus noch, wie bei allen Spinnenmännchen im vorletzten Häutungsstadium, in einer gemeinsamen undifferenzierten Hülle eingeschlossen sind. — Für das Verständris der morphologischen Weiterentwicklung der einzelnen Tasterformen dürften noch. folgende Ueberlegungen in betracht kommen: ; Die Einschaltung. eines kontraktilen Abschnittes in die Basis des Bulbusschlauches, von der Wagner bei der Aufstellung seines Taster- systems ausgegangen war, ist natürlich nur möglich, wenn diese Basıs ” an sich erweiterungsfähig, also nicht verhornt, ist. Es ist nach dem toten Präparat nicht möglich, zu sagen, ob bei "Theraphosiden während der Kopulation eine blasenartige Schwellung des Tasterstieles auf- z tritt, und gerade .deshalb wären genauere Angaben, als sie Pe- trunkewitch über Dugesiella. hentzi gemacht hat, von größter Wichtigkeit für die Frage der phyletischen Entwicklung des kon- traktilen Tasterorganes. Wodurch bei den einfachsten Tastern (Segestria) das Sperma aus dem Samenkanal ausgetrieben wird, ist noch an unsicher, da am Bulbus keine Kontraktionen wahrzunehmen sind, jedenfalls muß hber hier ein anderer Mechanismus Platz greifen als. beim Cymbiumtaster, vielleicht, wie Bertkau es annimmt, Blut- ansammlung zwischen Bulbuswand und Samenschlauch. E # Somit zeigt es sich, daß die ganze Entwicklungsreihe, die von dem als Ausgangspunkt angenommenen Taster vom Segestria-Typ zu dem hochkomplizierten Cymbiumtaster, etwa der Epeiriden und Liny: 4 phüiden eine Ausbildung in einer ganz bestimmten Richtung aufweist, z ) ’E # « a ‘ des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen, 209 für die die Erhöhung einer Drehungsmöglichkeit des Bulbus, sowohl zum Tasterendglied (Oymbium) wie in sich selbst das wesentliche Moment darstellt. Durch diese Drehung wird die relative Lage des Embolus zum Bulbus in der Ruhe oft stark verschoben. Während zweifellos der Embolus immer einen terminalen Fortsatz des Bulbus darstellt, ist es bei starker Aufrollung dieses Organes oft kaum mehr als solcher zu erkennen, und in der Mehrzahl der Fälle tritt er in der Ruhelage seitlich oder sogar proximal (Dictyna, Tegenarıa) aus dem Bulbus aus. Es gibt aber auch Fälle, in denen bei gedrehtem Bulbus Embolus und Konduktor in der Spitze des ganzen Tasters stehen und zum Cymbium parallel gerichtet sind. Dies findet sich bei Tetragnatha und Pachygnatha, und auch dieser Typus stellt, obwohl scheinbar zunächst relativ einfach, doch wohl eine weitgehende Modifikation gegenüber dem Ausgangspunkt dar, wenn man bedenkt, daß ursprüng- lich der Bulbus winklig (rechtwinklig oder in einem proximal ge- richteten spitzen Winkel) vom Tasterendglied abgeht. Was endlich die Fälle ganz extremer Ausbildung des Über- tragungsmechanismus (Hyptvotes, Histopona, Tuberta, Labulla) be- trifft, so sind die beiden Agaleniden Histopona und Tuberta durch Übergänge an ein achere Formen angeschlossen. Was Labulla unter den Linyphiiden zu dieser morphologischen Sonderstellung gebracht hat, entzieht sich der menschlichen Beurteilung umsomehr, als die verwandten Arten mit einfacheren, oder doch weit weniger voluminösen Apparaten auskommen. Hyptiotes paradoxus endlich steht in seiner Tasterausbildung und auch sonst in systematischer Beziehung so isoliert da, daß man über die Ableitung seiner Tasterform kaum etwas ver- muten kann. Sehr bemerkenswert als Spezialfall sind auch die mit ungewöhnlich langem Embolus und Konduktor ausgestatteten männlichen Taster mancher tropischen Heteropodiden, wie der Gattung Isopeda, Delena und verwandter. Hier haben wir ein Cymbium und einen Bulbus ohne Retinacula, die sich nicht von denen typisch gebauter Tasterformen (Micrommata usw.) unterscheiden. Von diesem Bulbus aber geht distalwärts ein Ast, der den in dem Spitzenteil des sehr weiten Schiffchens in engen Spiralen wendeltreppenförmig (oft 12 mal und mehr) aufgerollten Konduktor trägt. Er ist an seiner rinnentragenden Außen- fläche begleitet von dem saitenartig biegsamen hohlen Embolus, der Ihn an Länge noch etwas übertrifft. Der ganze Spiralapparat dieser beiden Fortsätze ist in der Ruhe distal vom gleichfalls spiral gerollten Bulbus so eng zusammengewickelt, daß er das Becken des Cymbiums kaum überragt. Behandelt man aber den Taster mit Kalilauge, so löst sich der Embolus aus der Rinne des Konduktors (wie auch z. B. bei Tegenaria-Tastern) und ragt nun, locker gewunden, in ganz erstaunlicher Länge aus dem Oymbium hervor. Ausgestreckt übertrifft er auch bei diesen Arten die Körperlänge des ganzen Tieres. Es wurde schon (5. 119) darauf hingewiesen, daß Järvi (55) bei den Weibchen der Archiv für Naturgeschichte 1921. A.4, 1l 4, Hett 3210 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie - Heteropodidengattungen Delena und Clastes Embolus und Konduktor in dem Samentaschengang einer Körperseite beim Weibchen fand. Es ist bislang nicht zu entscheiden, ob es sich hierbei um einen Unfall bei der Begattung oder um ein regelmäßiges Vorkommnis handelt wie Bertkau (17) es für manche Nephrla-Arten anzunehmen geneigt ist. Über den Zweck dieser extremen Verlängerung des Embolus können wir auch für diese Spinnen kaum Vermutungen aussprechen. Alle diese Fälle zeigen uns die ungeheure Mannigfaltigkeit, die sich aus der Ausnutzung einer gegebenen Möglichkeit der Weiterbildung (Ausbildung des Torsionsmechanismus) für den Spinnentaster ergibt. Doch beweisen einige isolierte Formen, daß auch andere Möglich- keiten vorhanden waren und auch verwirklicht worden sind. Schon bei den Mygaliden vom Eurypelma-Typus trat, wie wir sahen, das Endglied des Tasters in Ausbildung und Funktion ganz gegen den Bulbus in den Hintergrund, während es bei den meisten Dysderiden ein mehr indifferentes Stadium aufweist, aus dem sich (etwa über Atypus, und die langschiffigen Tasterformen) die löffel-, muschel- usw.- förmigen Cymbiumbildungen ableiten ließen. Die Rückbildung des V. Tastergliedes finden wir fast immer verknüpft mit einfacher Bulbusbildung(Mygale) und am weitesten ist diese Reduktion offenbar da gegangen, wo der Bulbus als fast ter- minaler, distal gerichteter Fortsatz das freie Tasterende abschließt (Mugale javanensıs nach Koch). | Bei kompliziertem Bulbus, der aber in ganz anderer Weise differenzieıt ist als am Oymbiumtaster, findet sich eine solche Reduktion des Endgliedes bei den Pholciden. Ich glaube, daß dieser Taster- typus sich von allen am weitesten sowohl von dem primitiven wie auch von dem Oymbiumtaster entfernt, und daß sein Verständnis, eben wegen mangelnder Zwischenformen, sehr schwierig ist. Es muß auch diese Form aus ganz anderen biologischen Bedingungen und Voraus- setzungen heraus zustandegekommmen sein als der weitverbreitete Normaltyp. Dafür spricht vor allem, daß für diesen Taster ein total verschiedener Insertionsmodusim Vergleich zu den anderen Formen besteht (s. 8.156). Eine Drehung des Bulbus ist auch hier zur Ausübung der Begattung notwendig, aber sie wird auf ganz andere Weise erreicht als sonst, nicht durch Torsion des Bulbusstieles, sondern, da der Bulbus fest mit dem Tasterende verwachsen ist, und diese Möglichkeit fehlt, durch eine Umdrehung des ganzen. Tasters um 180 Grad nach außen und oben. Die außerordentliche Verdickung der Tasterglieder und ihre verhältnismäßig geringe Be- weglichkeit gegeneinander hängt wohl mit diesem Anwendungsmodus zusammen, bei dem das ganze Organ nur im Hüftgelenk eine Drehung erfährt. Der Bau dieses Tasters zeigt, daß die Rückbildung des Öymbium doch auch mit einer außerordentlich reichen Ausstattung des Bulbus mit Fortsätzen verschiedenster Art einhergehen kann. Diese Bewaffnung des Bulbus, deren Zweck mir in ihren Einzelheiten aus dem "Anblick der sich begattenden Paare ebensowenig klar geworden, ist des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 211 wie den beiden anderen Beobachtern,t) geht aber von ganz anderen morphologischen Voraussetzungen aus als beim Cymbiumtaster. Gemeinsam hat der Taster von Pholcus mit dem der primitiven Formen (Segestria, Mygalıden, Filistata, Scytodes) nur die Rigidität des Bulbus; seine feste Verankerung am V. Glied sowie die änliche bio- logische Verwendung (Doppelinsertion) würde dafür sprechen, daß er direkt an Formen ohne schraubenförmig gewundenen, weichen Bulbus- stiel anzuschließen ist. Wo diese Stammform zu suchen wäre, ist ungewiß; es wäre aber wohl denkbar, daß bei der Beziehung zu Scytodes, die Bertkau, Simon u.a. für die Pholeiden annehmen, der Anschluß hier zu suchen wäre. 8.157 wurde die Bemerkung Bertkaus erwähnt, daß, wenn wirklich Pholcus beide Taster gleichzeitig bei der Begattung gebrauche (was inzwischen durch Montgomery und mich bestätigt worden ist), dies eine weitere Übereinstimmung zwischen Scytodes und Pholeus ergebe. Nun muß man aber vorsichtig sein bei der Verwertung solcher biologischer Momente, obwohl sie natürlich aufs engste mit den morphologischen Charakteren des Tasters zusammenhängen. Das bringt uns auf die Frage, ob die Verwendung zweier Taster zu gleicher Zeit, da wo sie bei Spinnen vorkommt, mit einem bestimmten Typus des Tasterbaues verbunden sei, oder, was dasselbe ist, bei einem anderen Typus niemals vorkommen könne. Diese Frage wäre mit aller Bestimmtheit in dem Sinne zu be- antworten, daß nur bei solchen Tastern, die nicht dem Cymbium- typ angehören, beiderseitige gleichzeitige Insertion der Bulbi vor- käme, wenn wir nur die von europäischen Autoren gemachten Be- obachtungen in Betracht zögen. Doch sind von Montgomery an ‚amerikanischen Spinnen gemachte Beobachtungen veröffentlicht worden, die diese Frage anders beantworten lassen müssen. Bei europäischen Arten liegen in der Tat nur drei Fälle von Formen mit primitiv gebauten Tastern (Segestria, Dysdera, Scytodes) und außerdem der Spezialfall von Pholcus vor, ın denen Simultan- ıInsertion beider Bulbi ganz sicher festgestellt worden ist, im ganzen also bei vier Formen, die alle keinen Cymbiumtaster ausgebildet haben. | | Die Frage, ob die Simultaninsertion als die ursprüng- liche Methode der Spinnenbegattung zu betrachten sei, ist vielleicht solange noch offen zu lassen, bis weitere Beobachtungen an Theraphosiden vorliegen, bei deren einer ja Petrunkevitch (an Dugesiella hentzi) Insertion beider Taster hintereinander, also nur eines bei jedem Kopulationsakt, festgestellt hat. Ferner müßten erst Angaben über Lipistiiden, Atypiden und Fili- statiden nach dieser Richtung erfolgen. Hier klafft eine em- pfindliche Lücke in unseren Kenntnissen, deren Ausfüllung !) Inzwischen ist mir ein genauer Einblick in die Fuuktion der Teile dieses Tastertyps durch Anwendung des Binokulars möglich geworden, und ich werde später darauf zurückkommen. Anm. w. d. Korr. 14* 4. Heft 212 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie in hohem Maße dankenswert wäre. Ich selbst bin der Meinung, daß vorläufig vieles für die Richtigkeit der fraglichen Annahme spricht, so vor allem der Befund bei Segestria, Dysdera und Scytodes, zumal wenn die von Montgomery ausgesprochene Annahme richtig wäre, daß in der Familie der Dysderiden und nicht in der der Thera- phosiden die primitivsten unter den rezenten Spinnen zu erblicken seien. Nach allem Gesagten ist es aber als sicher zu betrachten, daß gerade primitive, oder sonst vom Cymbiumtyp abweichende Taster- formen mindestens die simultane Insertion beider Emboli zulassen, was bei der überwiegenden Mehrheit der anders gestalteten, also mit Cymbium und kontraktiler Basis des Bulbus (Tasterblase) ausge- ‚statteten Formen nicht der Fall ist. Es wurde schon früher (8. 114) darauf hingewiesen, daß Karpinskı (56) für Dietyna arundinacea den positiven Nachweis erbringt, daß bei dieser Art eine gleichzeitige Anwendung der beiden Taster durch den Bau dieser Organe vollkommen unmöglich gemacht ist, und wir finden fast durchweg den einen Taster an die Insertion in die Samentasche der einen, meistens in die der gleichnamigen Körperseite des Weibchens genau angepaßt. So ist bei den Spinnen mit Cymbiumtaster die Methode der gleich- zeitigen Verwendung beider Taster fast gänzlich verlassen, und es ist hier nochmals darauf hinzuweisen, daß ein großer Teil der am Boden laufenden (Attiden, Lycosiden, Heteropoden) und auch viele in Röhren wohnende Spinnen (Agaleniden teilweise, Drassiden teilweise) einen Kopulationsmodus haben, der von vorn herein eine gleichzeitige Insertion beider Taster ausschließt, ein Modus, den Montgomery als die ursprüngliche Begattungsart der Spinnen ‚anzusehen geneigt ist, der aber nach den neueren Ergebnissen Pe- trunkevitchs an Dugesvella sowie Bertkaus und den meinigen an Dysdera und Segestria es nicht wohl sein kann. Bei .Epeiriden, Linyphiiden usw. ist (außer von einer von ihm selbst fraglich be- zeichneten Angabe Montgomerys (72) über Epeira labyrinthea, s. 8.146) kein Fall von Simultaninsertion beider Taster bekannt, und sie dürfte auch hier kaum vorkommen können. Für Theridium tepidariorum sind die Angaben Montgomerys ebenfalls nicht bestimmt genug, da er selbst schreibt, er habe wegen der Kürze der Kopulationsdauer die Insertionsweise der Taster nicht genau fest- stellen können, und außerdem erscheint es mir nicht gerade wahr- scheinlich, daß eine und dieselbe Spezies imstande sein kann, einmal einen und ein anderes Mal beide Taster während eines Kopulations- vorganges anzuwenden. Bei der verwandten Art Theridium (Phyllo- netis) lineatum habe ich niemals eine Insertion beider Taster gesehen und halte sie auch nieht für möglich, schon deshalb, weil dann bei dieser Art beide Taster wie bei Scytodes gekreuzt werden müßten, was bei ihrem Bau unwahrscheinlich ist. Bei der Theridiide Cerat:- nopsis interpres gibt Montgomery (74) gleichfalls Doppelinsertion an, es muß also hier wohl ein besonderer Tasterbau vorliegen, über den wir ebensowenig erfahren, wie über die genauere Insertionsweise. des männl, Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 213 — Ich hoffe, daß es mir im kommenden Sommer möglich sein wird, an dem auch in Deutschland vorkommenden Theridium tepidariorum Kontrollbeobachtungen anzustellen.) Außer für diese beiden Theridiiden sagt Montgomery (74) noch für eine Thomiside (Misumena aleatoria) ganz kurz, daß beide Taster gleichzeitig bei einer Kopulation inseriert werden. Nun findet sich bei der Familie, der diese Art angehört, wie oben (S. 139) ge- schildert, eine ganz besondere Kopulationsstellung, die wohl sicher eine Modifikation der bei anderen Laufspinnen üblichen (Hetero- podiden usw.) darstellen dürfte, und die, da das Männchen mit seinem Cephalothorax der Ventralfläche des weiblichen Abdomens flach aufliegt, die Anwendung beider Taster erlaubten würde, soweit es deren spezieller Bau und der der Epigyne zuläßt. Auch über die Begattung der Thomisiden hoffe ich zur Klärung dieses Punktes noch Beobachtungen anstellen zu können. Dies sind die wenigen Fälle, in denen bei Spinnen mit Cymbium- taster eine Simultaninsertion beider Taster berichtet wird. Sie stellen, wenn sie sich bestätigen sollten, auf jeden Fall eine große und daher bemerkenswerte Ausnahme von der sonst herrschenden Regel dar, und sie würden meines Erachtens zeigen können, daß sekun- där der Bau des Cymbiumtasters dahin modifiziert werden kann, daß diese Kopulationsart mechanisch möglich wird. Während also die eine, große Formenreihe, der die überwiegende Zahl der heutigen Spinnen angehört, durch die Aufgabe der gleich- zeitigen Anwendung beider Taster während der Kopulation gerade dem einen, zur Anwendung kommenden beider Organe eine größere morphologische Entwicklungsmöglichkeit verschafft hat, verhält sich Pholcus gerade umgekehrt: hier ist die ganze exzeptionelle Ent- wicklung des Tasters zugeschnitten auf die gleichzeitige Anwendung dieser Organe beider Körperseiten, und somit haben wir in den beiden Formen des Cymbiumtasters und des bei Pholcus vorkommenden Typus die Endpunkte zweier ganz verschiedener Entwicklungsreihen sowohl in morphologischer wie biologischer Beziehung zu erblicken. Unter d®n verschiedenen Tastertypen, die wir feststellen konnten, ist nun unter allen lebenden Spinnen der Cymbiumtaster so weit verbreitet, daß die anderen Formen numerisch ihm gegenüber nur in kleiner Minderheit auftreten. Das kann zwei Ursachen haben: _ entweder, der Cymbium-Typus hat den anderen gegenüber soviel Vorteile, daß sich sein Gebrauch bei den verschiedensten Stämmen durchgesetzt hat, oder es sind die Spinnenformen, die den primitiveren Typus aufwiesen, in der Mehrzahl ausgestorben und existieren nur noch in verhältnismäßig geringen Resten. Dem sei wie ihm wolle, es hat sich jedenfalls der Stamm unter den Araneinen als der lebens- fähigste erwiesen, der den Oymbiumtaster entwickelt hatte, ohne daß damit gesagt sein soll, daß er gerade wegen der bestimmten 1) Siehe Fußnote 2 S. 160. 4. Heft 914 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Gestaltung des Kopulationsorganes sich als lebensfähiger erwiesen habe. Es ist verständlich, daß bei der zahlenmäßigen Unterlegenheit der primitiven Tasterformen, uns unter den mit diesen Typen des Organes ausgestatteten Spinnen eine viel geringere Formenmannig- faltigkeit der männlichen Kopulationsorgane entgegentritt als bei den tristikten Spinnen. Aber bei genauerer Betrachtung der Taster- formen beispielsweise der europäischen Dysderiden tritt uns, weniger bei Segestria, aber in bedeutenderem Maße bei Dysdera und Harpactes doch schon eine ganze Menge von ganz speziellen Artcharakteren entgegen, die eine charakteristische Formverschiedenheit des Bulbus genitalis für jede Spezies bilden. Auch sind die Taster der Thera- phosidenmännchen keineswegs monoton gebaut. Die einzelnen Pholcus- Arten Europas zeigen konstant vorhandene Artunterschiede im Tasterbau und bis zu einer verwirrenden Fülle steigert sich, wie jedem, der sich mit Spinnensystemätik beschäftigt hat, geläufig ist, dieser Formenreichtum der Taster — und der Epigynen — da, wo der Cym- biumtyp platzgreift. Was die Menge von Verschiedenheiten bedingt, die die Taster der Männchen als Arteharaktere aufweisen, ist natürlich sehr schwer zu beurteilen. Am nächsten müßte liegen, in der biolo- gischen Anwendung der Organe die unmittelbare Ursache der formalen Ausgestaltung zu sehen, und in gewissem Sinne ist das ja auch zweifellos der Fall, nämlich insofern, als Epigyne und Bulbus des Tasters aneinander angepaßt sein müssen, um eine Begattung zu ermöglichen. Das ist eine so selbstverständliche Voraussetzung zur Erhaltung der Art, daß sie nicht diskutiert zu werden braucht. Anders aber wird die Beurteilung der Frage, wenn wir sie so stellen, ob denn diese Spezialentwicklung der Kopulationsorgane bei jeder Spezies in solchem Maßstab unbedingt notwendig sein kann für die Reinhaltung der Spezies, also zur Vermeidung von Kreuzungsmöglichkeiten. Dahl (32) hat darauf hingewiesen, daß gerade bei nahe verwandten Spezies, die auf kleinem Raum zusammen vorkommen, die Mannig- faltigkeiten der Tastergestaltung am größten sind, und daß räumlich weit getrennte, verwandte Arten sich hierin oft viel weniger unter- scheiden. Gerade das erscheint ihm als ein Beweis dafür, daß die Vermeidung von Bastardierung einander nahe stehender Arten das ursächliche Moment für die Entwicklung dieser Mannigfaltigkeit darstellt. Gewiß ist in der hohen Differenzierung und Spezialisierung von Taster und Epigyne ein hervorragend geeignetes Mittel ver- wirklicht, um jeder Art nur die Fortpflanzung unter sich zu gestatten. Aber trotzdem ist es kaum verständlich, warum 'nahe verwandte Arten einen doch sicher ursprünglich gemeinsamen Bauplan des Tasters in oft so ganz verschiedener Weise zur Entwicklung bringen, und weshalb zuweilen Formen, heute zusammenhanglos, auftreten, die vollkommen aus dem Rahmen des Hergebrachten herausfallen (vergl. Labulla). Eine Erklärung für diese bunte Formen- fülle wissen wir nicht und werden sie auch kaum jemals geben. können. ‚des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 2]J5 Es bewahrheitet sich auch bei den Spinnen, und bei ihnen vielleicht noch mehr als bei anderen Tiergruppen der alte Erfahrungssatz, daß kein Organ des Tierkörpers so starken Formvariationen ausgesetzt ist, wie das Kopulationsorgan. Wo immer in der Natur die bloße Möglich- keit besteht, ein Organ ohne Schädigung seiner Funktion immer wieder bei anderen Arten in neuer Form auftreten zu lassen, wird diese Möglichkeit oft ın erstaunlicher Weise ausgenutzt, selbst wenn aus der Ausnutzung dieser Möglichkeiten ein nachweisbarer Vorteil für die Art nicht ersichtlich ist und wenn sie keiner vitalen Notwendigkeit für die Erhaltung der Spezies entspricht. Es sei nur an die Hörner- bildungen an Kopf und erstem Thorakalsegment von lamellicornen Käfern erinnert, um ein Beispiel dieser Art anzuführen, das sich auf nicht der Fortpflanzung dienende Organe bezieht. Für die Weiter- bildung dieser Formvarianten sind dem uns hier beschäftigenden Organ, dem männlichen Spinnentaster, selbstverständlich Grenzen gezogen, die ihrerseits durch die Notwendigkeiten der Arterhaltung bedingt sind. Es ist klar, daß gerade ein der Fortpflanzung dienendes Organ durch Annehmen einer zweckwidrigen Form den Bestand der Art am allerstärksten gefährden würde. Innerhalb der hierdurch gesetzten Grenzen aber bleibt immer noch ein außerordentlich großer Spielraum für Variationen, die den Artbestand nicht gefährden und gleichzeitig die Reinerhaltung der Art in erhöhtem Maße gewährleisten. Somit wird sich der Formenreichtum der Taster männlicher Spinnen mehr aus ausgenutzten Entwicklungsmöglichkeiten als aus zwingen- den Notwendigkeiten herleiten. Jeder unbefangene Betrachter einer großen Reihe von männlichen Spinnentastern wird sich die Frage vorlegen, wozu diese weitgehende Differenzierung von Artunterschieden an einem einzigen Organ dienen soll, und warum die Ausbildung dieses Organes zum Teil solche Di- mensionen angenommen hat, während doch der Augenschein lehrt, daß weit einfachere Mittel (bei primitiven Formen) auch zum Ziel der Arterhaltung führen. Dabei kann ich allerdings nicht unterlassen, mein Erstaunen darüber auszudrücken, wie wenig Menschen sich diese Frage, gerade unter Fachleuten, vorgelegt zu haben scheinen, und wie viele deskriptive Werke sich mit dem Registrieren einer schier unübersehbaren und verwirrenden Menge von Einzeltatsachen begnügen, ohne auch nur einen Versuch zu machen, sich über die Formzusammenhänge und ihre Ursachen Rechenschaft zu geben. Daß jeder solche Versuch lediglich Versuch bleiben muß, ergibt sich aus der Lückenhaftigkeit des uns überkommenen phylo- genetischen Materials von selbst, aber trotzdem er von vornherein dazu verdammt ist, günstigsten Falles einen Torso zu liefern, sollte dieser Versuch, meine ich, doch angestellt werden. Außere Momente, die selbstverständlich die jeweilige Taster- form, aber nur bis zu einem gewissen Grade, beeinflussen müssen, sind die mechanischen Bedingungen, unter denen die Begattung verläuft, also Stellung, Art der Insertion, Lage der inbetracht kommenden Samentaschenöffnung des Weibchens usw. Aber daß diese Umstände 4. Heft 916 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studfen üb. d. Morphologie allein nicht ausreichen können, um manche Unterschiede in dem morphologischen Verhalten nah verwandten Arten zu erklären, lehrt uns das Beispiel von Linyphia und Labulla, die beide in gleicher Stellung und Zeitdauer, mit gleicher Art des Tasterwechsels, kurz nach gleichem Typus, kopulieren, und bei denen doch durch den verschiedenen Bau des Tasters der Mechanismus der Insertion ganz verschieden funktionieren muß. Dafür, daß geschlechtliche Zuchtwahl auf die Aus- bildung der Form der Kopulationsorgane irgend welchen Ein- fluß gehabt haben könnte, scheint mir kein Anhaltspunkt vor- _ zuliegen. Ein Prozeß der natürlichen Zuchtwahl kann wohl nur insofern in Frage kommen, als unzweckmäßige Bildungen der Taster die Art, und somit diese Tasterform selbst zum Untergang verdammen würden. Einen positiven Einfluß dieser Art von Zucht- wahl auf die Gestaltung des Kopulationsorganes vermag ich mir nicht vorzustellen. Somit werden es ganz vorwiegend nicht äußere, sondern in der Struktur der Spezies selbst begründete Einflüsse sein, die in den einzelnen Fällen den einen oder anderen Typus des Organes zu einer so erstaunlichen Produktivität an Spezialformen gelangen lassen können, und es ist wohl trotz aller diskutierten Einschränkungen das leitende Moment dabei die Reinhaltung der Art durch Ver- hinderung von Bastardierungsmöglichkeiten (Dahl). Die Erhaltung der Art kann es nach den obigen Erörterungen allein nicht sein, die mit Notwendigkeit eine solche Variationsfülle der Taster erforderte. Was die Funktion der Tasterteile im einzelnen anbelangt, so ist ihr Studium sehr schwierig, und in vielen Fällen kaum möglich ein absolut klares Bild zu gewinnen. Für wesentlich halte ich, daß ein „Wegebahner‘, wie Bertkau sagt, der Konduktor, offenbar in weiter Verbreitung vorkommt und dem Embolus beim Eindringen in die Samentasche behilflich ist. Genau beobachten konnte ich die Funktion des Embolus vor allem bei Zabulla, Dietyna, Pachygnatha und einigen Agaleniden. Bei Pholcus ist mir die genaue Feststellung, welcher Teil als Embolus dient, ebensowenig gelungen, wie Bertkau, für die beiden Segestria-Arten ist die gleiche Insertionsweise des ein- fachen Embolus nachgewiesen. Weit entfernt sind wir von einer genauen Kenntnis der Funktion jener Organe, die Menge „Reti- nacula‘‘ nennt, und gerade Formen bei denen diese Gebilde besonders stark entwickelt sind, bieten der Beobachtung die größten Schwierig- keiten (Epeiriden. Aus der rein morphologischen Betrachtungs- weise der Taster ergeben sich keine festen Anhaltspunkte für eine Beurteilung der Funktion dieser Teile, nur immer erneute Beobachtung der Organe in Tätigkeit kann allmählich zum Ziele führen. Dies Be- dürfnis, die Morphologie aus den biologischen Vorgängen zu erklären, erfreut sich aber anscheinend nur einer geringen Verbreitung unter den Bearbeitern dieser Materie, und doch können die morphologischen Eigentümlichkeiten dieser Organe doch zweifellos mindestens ebenso des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 917 sehr nur aus deren Biologie, wie umgekehrt ıhre Leistungen nur aus ihrer Gestalt verstanden werden. Die Insertion der Taster in die Samentaschen der Weibchen erfolgt, wie Bertkau betont, bei allen Arten, bei denen das Männchen über oder neben dem Weibchen sitzt, in die Samentasche der gleich- namigen Körperseite, und dies Verfahren scheint öfter, als erwartet werden könnte, auch da vorzukommen, wo die Tiere sich die Bauch- flächen zuwenden (Zabulla, Linyphia, Theridium). Über das Verhalten der Epeiriden vermag ich keine sicheren Angaben zu machen, bei Tetragnatha gibt Bertkau gleiches Verfahren an. Somit zeigt uns eine Betrachtung des Baues und der Funktion der männlichen Spinnen- taster trotz aller Unvollkommenheit der Ergebnisse doch einige Richt- linien für eine Einordnung der verschiedenen Erscheinungsformen in bestimmte, sich gegenseitig bedingende, parallelaufende morpho- logische und biologische Entwickelungsrichtungen, wobei allerdings die Variationen des einen zur Vorherrschaft gelangten Typus, gerade wegen ihrer fast unendlichen Mannigfaltigkeit, am schwersten zu übersehen sind. Die Begattung der Spinnen ist bei einer großen Zahl von Arten bekannt geworden, ihre vergleichende Biologie ist aber nur für wenige Autoren der Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung geworden. Die Menge’schen Schilderungen leiden gerade unter dem Mangel an Verg’eichung und beschränken sich in der Haupt- sache auf eine Nebeneinanderstellung biologischer Tatsachen, gehen außerdem auch von irrigen morphologischen Voraussetzungen aus. Weit überlegen ist ihm Bertkau in seiner wahrhaft wissenschaftlichen Art der Betrachtung und Darstellung, und der von ihm eingeschlagene’ Weg, vom Einfacherem zum Komplizierteren zu gehen und so schritt- weise ein Verständnis des Schwierigsten zu erreichen, dabei morpho- logische und biologische Tatsachen in gleicher Weise heranzuziehen, hat dazu geführt, daß Menges Irrtümer, die sich trotz des gewaltigen Fleißes und der großen Verdienste dieses Mannes als eine Schädigung der Fortschritte unserer Erkenntnis nicht leugnen lassen, berichtigt werden konnten, und damit eine Basis für weitere Arbeit geschaffen "wurde. Bedauerlich ist, daß Bertkaus Angaben weit in der Literatur . verstreut sind. Dem gegenüber stellt Montgomerys Versuch einer 'zusammenfassenden Bearbeitung einen Fortschritt dar; er leidet an einem Mangel. nämlich dem zu geringen Eingehens auf morpho- logische Dinge. Die Ergebnisse dieser drei Autoren sind es in erster Linie, auf denen als Grundlage diese Untersuchungen angestellt wurden, und es dürfte zweckmäßig sein, wie dies schon Montgomery nach dem damaligen Stande der Kenntnisse getan hat, ihre und meine Resultate in Form einer Tabelle zusammenzustellen, in die noch einige Einzel- beobachtungen anderer Autoren eingereiht sind: 4. Heft 1€ üb. d. Morpholog ien Vergl. Stud 218 Prof. Dr Ulrich Gerhardt -HOnz IOpueuIo ><ß „OL 19 uopaspeiyuo A ypaeyıor) ‘Sangazyey 9 9epıamdy 'C xg „OL, + ypuwag‘aoıossnyodusp]| Pwapmıp p.nadıy gogyorosqore]s f Jordi I9YUIISIH) | De ‘ aodue] z aaa 770 10q zıny ehr £ 22.103099 Duaunsıpr oupıstwog]L, uaydepieayua A ars ö & SMSORNLIU "X ‘5 sop er, ,0B- Fr | K19woo4uoM SNSOYIDWOIS "X wop zoyun 9 | — weıd xopnD SnayshX | A9NI9T NEYJAIT SUAISILN f 370 qgsıq ei Hua “ADBUoHgDle M DIDWWOANLT vepıpodorsgoH "€ (X 2) FarlilugtL|i Hr gp.ey.1or) snoym.nd Dad ug Ar 93uoM 21091.4499 "4L, ‚9 De Ipuor] sıjwu.1a/ur DSOYIOAT, 16-2 19208 "+ KA9WO.JUOTL sıdyndaubıu DSOPADT uf Iempelg sasanbng "T oepIsookr] 'Z ‚66 + a DWININIS "T j aa ‚Laul-,L#|,,OP-08 ser " v.yond 2999.490 "T -U90904U9 UHPU9 ‚STUTsgL| „0 Ar L1a9wosJuoM 19u098 "T -19paoA ‘&5 uw 9 HL 2: 7 an = ai 95u9M s14789.1n.4 DSOHÄT snyn.ındund 70 q"/e8-1 + Aa9wosjuo m snddapıyd gran r x »om91794 sh.uydon] i ‚08 in: 98UOK sna.dnd snunydorpf 9epıYV I 819470 WERD NEE + Ss undusds Duajqıd] l ‚EL stq +!) IpPATUI9H) suaasagnd nF J S SG Se Sn a en 19u1) A Au sunff94s Sungoy N |-2oy1r -18 A0InY saro9adg 9ıfıued -19P9L M 19p AoneıdL | OLIaSUT I9JSB], ypıeyıan “uewIaH ov.ponb "7 ie Biologie der Kopulation der Spinnen. 219 l. Tasters und d männ des *PUrAM9S Slıpayne "yOpyoneg ‘toqnuesag ver ıapueuto & pan ‘e SIIEZ TEE Vo] sang ‘4807 & sop ey -yoneg] 'p uw yoıs — ıgraq 2 ‘yoruyg 5 sop yoneg umz 'nyyoaa PD Jayayasnz Jopueufe uayIas -yoneg ‘Ywwnıy -98 [eIJuoA | 5 sap uomopqYy "uauros yrun & sOp ER A9JOLM 9Ip ey 9 & & >xe x, afemo1aayouı [X Pe sop OsyoYy ’oq[asse(f 101900] Sunpurg -I9A 9q[9sse(T >xx}} —- == + + 93uo IpAIeyrH LI9WOSJUOM ney419g Ypaeyaaıd) NEYYIOgT AI9WosJUoM Ipreyaan OSUamM +Peu OR) A9NI9T neNI1ag 9Suaml vmwPundıg 09010949 wngvaun "YL undorımprdar unpıAoyL 091904047 Sapoyhag| soprouonıdo "YycT sapıoıbungoyd SN90YA 1499537 DyDubhynT 1.1PUDJ095 'L, “a9euoyofeM “IST |DsU0909 Dıymwubn.14a] 1pI09 UOSULA KA9WOSJUOM 3paey1ad) AHBUINITEM. IpIeyaad SuM £19WOSJUON +PAeL.ION) +p-IeU.IOX) ‘K19wosyjuop ‘oBuom SISUMISDAQ "NT 249 Dydan MIDAb DWOSO4Y DNIM Z onfiydowo nz noquaubas DA vayyurıkgpy 22.1099d0798 "IT DIDAOWADU "77 9EPIPLIOU,L, HepIpoJKdg SEpPOJoUT JepryF -BUIEIPAL 9epraodq 4. Heft & 1& b. d. Morpholog ien ü 220 Prof. Dr Ulrich Gerhardt: Vergl. Stud J97y91193 ) +230s95U9593Ju9 ney}19 opıynd vuuabı 97do y ıyayaonz Tn0d PN ” d9pueuld BUL9IS ggezun & sop 2 KEIEISS EI EIET | 9) RE ‚08 "e2|, AT-GL - Ars k IpTEUIILK) Be (06 9eprukyaIq 0I "SLINULMIUIIA af; qL'% un 19WO.SJUOM sranoa ‘(T sıq [opered & _ u2 2 93U9M Dvumun '(T np sop asdıay ypaeyaaı) “ıysurdıey] DIIDUWaUL.ıD ‘Jayay9snz dopue Ei DT Re ‘ı9a9my ‘LDrUoNoIe Mm vuhrauT -uUI9 U9JTOSTONEg ) [ r 19 z0qn [ 5 DILLURETS) D9D.40y4 DNgDT & - 1 suapıbuo]) pdoudn En er | “ Ge | Bi 95U9M | 10709409 »4oydozkag' “uOgo Ypeuuaydeg ‘ “ -ungg Ei 197997 7009) IM vyounbaou °T | -gonegl 'Isurdsad) a EICH! + IPIeL1OH sawnbupı "T wop doyuf) -yow “S19qua7sa MA OSUam “LBeusyofe Mm 770 ayos Il r ‘1990, Op ‘aaysır] punguow vrydhuvt SAWUISIUNA En ö \ asse] ueA soyupydhisf x 3eprpLIOU], "6 72 Na so.d.ogur a +r A1au039uo sısdou14m.4a -94) ‘ypuemos qdeziyauu , 16 +uoW 1040) -nz u9IOSgOneg "wn Y9IS Iy9ap “wnuas udn a _ ul r 95uoM sadıvı1as Duabosy ‘5 wop aoyun 4ıyayosum P ‚GTul UI H szjpa40g IS ui ) SE ons? ae [anne Sm Ssun]I[e}s Sunjoq »[9zurg ae IK ee aoyuy sa199adg aıfluey -T9PIIL M 19p AOneı] | WIOLIISULA9ISET, 221 innen, der Sp 10n l. Tasters und die Biologie der Kopulat männ des ıodwe uIOA SO 1q9y “Srayum uroA uoA 13 0 370 jae ulsJoety von | vs yıu uoJun n UIOA en uoA 5 sep yqay 9 | 1yoJ9InZ | a uogegymg 1 | _ ‘& aoyun 9 | t | x zpun [om 9| Sıygu | -[9.391 J (| ml ‘99491193 9249593u9393 -Ju2 uemopqYy ‘149793 nz wauxagg ‘5 1oyun O 370 z pun T om TR “ıyayesnz ı9pueuls usgorgyonegq > ı0A pun ıojun 9 a a hl uopunIs senN9 n uagau PS aasııre ur "Aıgeyasnzfuogargydneg | yaezıyouL \ 5 !oyun ZIyarmyyooıL ne) & sc a Swen | us 9IM yaıluyr | uodeL, yeu | y°hl ’ “I ' AI ‚& ‚& uopungs| ylı S1ALJSUL|'4sEpurwm ‘PIS I Ki F - ug ,0E ‚61 Nor "ı10su] wpserun| 7 I ‚G ‚6 ‚68814 Fa FA 16 ul 8781,61 a HE= uspungg saaıyou| , EG ug Anl, Grul yP 6 yE 6 4 ++++ + ++++ +++4++ +++ +++ + + VONMIJUNAIOT ney11og Ipxey1oH) ney119g IpIey1ag) [23 +++ 95uaM neanseig ..98UoM A9Y99T "duo 95uaM K19WoSJuoM. ypaeyıar) ‘aSUam a9euaydfeM VeuorT ypıey1ad) yp-Ieq19H) ‘duo ‘AıawosjuoM IpIey1on) Ipaeq1ad) ısqdueg L19WwoSJuoM IpIeg19H ‘IUaN IP-IEIL.IIH) neyısag uam veyuay omarsoßnıg | Pepısoydeasys "FI 4. Heft (5) Ppunsgn«4 2.19psÄT DIDINIOUAS *SI D91ADADq Pılsabagı 0991.49819370% "19 DUNSIPUDP I) rang ID Dmaımd BUOgNI) % unypmwuboouo WNIYIUDID.AYI) SNnArIsa[ SNnyoAmAyd DUAINIOU n.0ydoupyaNl 0420 DWASIYISOAT vwuund ‘HD 0709049 9Y994404) snY1bau SNSSD.ULT geptıopsädl "EL oepisseig 'ZI J vaıyonbo 079u0 4b AF unıwısnbun snapghidy IRDYURD. LE DD 'L 9epruofesvy "IL DIS9Wop "L wuohnb vutauabaL, x vıaanu 'V syrus 'Yy Dorygunsfign] vuspby 222. Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie In dieser Tabelle sind Schilderungen, die ich nicht selbst einsehen konnte, mit einem Sternchen bezeichnet. Eingeklammerte Zahlen bedeuten, daß nur ein Einzelfall, keine sichere Regel gemeint ist. Wo noch die Dauer der Insertion ein es Tasters besonders angeführt ist, handelt es sich um Formen, bei denen (wie bei Agalena) erst die eine dann der andere Taster in einer langen Folge von Insertionen gebraucht wird. | Wir sehen aus dieser Übersicht, wie aus einigen Familien (Lyco- siden, Agaleniden, Drassiden, Epeiriden, Theridiiden) eine verhältnismäßig große Zahl von Repräsentanten inihren Begattungs gewohnheiten bekannt sind, aus anderen (z. B. Thomisiden, Thera- phosiden) verschwindend wenige, während viele selbst einheimische Familien (z. B. Uloboriden, Atypiden) gar nicht vertreten sind. ‘Die ganze Unterordnung der Lipistiiden fehlt auch noch vollständig. Ferner zeigt uns die Tabelle, wie in manchen Familien (Zycosidae, Attidae, Epevridae) oder doch Gruppen einer Familie (Linyphridae, Drassidae s. str. — Ülubionidae) einigermaßen eine Einheitlichkeit des biologischen Verhaltens vorwaltet, während in anderen (Aga- lenidae) dies nicht der Fall ist. Unter den eigentlichen Theridien (ausschließlich Linyphilden) treffen wir eine ziemliche Regellosigkeit an, während bei den Thomisiden Misumena nach Montgomery durch die Simultaninsertion ihrer Taster die sonst herrscheinde Ein- heitlichkeit stören soll. Es wird sich empfehlen, die Resultate dieser Tabelle mit den fünf Sätzen zu vergleichen, in denen Montgomery die Ergebnisse seiner Untersuchungen (72) zusammenfaßt: l. „Die Dauer der Spinnenkopulation schwankt zwischen 1‘ oder weniger bis 36 Stunden.“ Diese letztgenannte Zeitangabe die von Herman (52) stammt und sich auf Zpeira quadrata bezieht, ist, wie ich früher (44) gezeigt habe, falsch. Somit bleibt eine Zeitdauer von der angegebenen Mindestzahl bis etwa 9 Stunden. Nun ist es aber oft recht schwer zu sagen, was man unter einer „Begattung‘ ver- stehen soll. Dafür einige Beispiele: Bei den Linyphiiden wird die Serie der alternierenden Tasterinsertionen häufig unterbrochen, sei es durch Umherlaufen des Weibchens zwischen zwei Vereinigungen, sei es durch Samenaufnahme des Männchans. Man kann nun, und das wird wohl das Näherliegende sein, die ganze Zeit von der ersten Ver- einigung der beiden Tiere bis zu ihrer endgültigen Trennung als eine Begattung rechnen, oder den Zwischenraum zwischen jeweils zwei Trennungen. Diese Unterscheidung ist natürlich an sich recht gleich- gültig, aber für die Berechnung der Gesamtdauer der Kopulation doch maßgebend. Ferner wird man im Zweifel sein können, ob man bei Epeira-Arten die regelmäßig aufeinanderfolgenden Kopultations- akte mit Entleerung je eines Tasters als zusammengehörige einheitliche Handlung auffassen soll oder nicht. Montgomery sagt weiter, daß bei kurzer Dauer (wie eben bei Eyeira) die Begattung oft mehrfach wiederholt wird, sei es unmittelbar hintereinander oder an mehreren Tagen (Theridium). Dazu ist zu des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 293 bemerken, daß auch bei sehr lange dauernder Kopulation eine mehr- fache Begattung an verschiedenen Tagen vorkommen kann (Agalena, s. 8.175). Zu der Angabe, daß nach langdauernder Begattung das Männchen oft, aber nicht immer vom Weibchen getötet wird (Lyco- siden, Agaleniden) ist nur zu bemerken, daß sich die Weibchen der verschiedenen Agalenidengattungen in diesem Punkt sehr verschieden verhalten. Während bei Agalena-Arten das Männchen jedesmal nach der Begattung gefährdet ist, ist dies bei Tegenarien fast nie ‘ der Fall, auch bei Uybaeus angustiarum verhielt sich mein Weibchen durchaus friedfertig. Als zweiten Punkt bespricht Montgomery die Insertions- weise der Taster und betont zunächst, daß Simultaninsertion beider Palpen ‚„unusual‘ sei, und nur bei Pholcus und einigen Theridien vorkomme. Dem gegenüber ist auf das im vorigen Abschnitt Gesagte hinzuweisen, wonach bei Spinnen mit primitiven Tasterformen, (Segestria, Dysdera, Scytodes), sowie bei Pholcus Doppelinsertion die normale Form der Begattung darstellt, während bei Arten mit Cym- biumtaster die von Montgomery erwähnten Fälle (Theridiiden) eine außerordentliche Ausnahme darstellen würden, ebenso wie sich in dem einen bekannten Falle die Theraphosiden nur eines Tasters gleichzeitig bedienen. Die wahrscheinlich ursprüngliche Form der Begattung (Insertion beider Taster zugleich) ist von fast allen Spinnen mit Cymbiumtaster und mindestens von einem Teil der Territelarier verlassen worden, so daß er, bei der Minderzahl der primitiven Familien, heutzutage allerdings ‚unusual‘‘ geworden ist, aber wahrscheinlich erst sekundär. Über die Insertionsweise bei der Anwendung nur eines Palpus sagt Montgomery, daß entweder ein Taster bei einer Kopulation, oder beide alternierend, bei manchen Gattungen (Dictyna, Xysticus) auch zuweilen bei einer Begattung nur einer, zuweilen beide alternierend angewendet werden. Bei alternierendem Gebrauch werden entweder häufig beide Taster, regelmäßig oder unregelmäßig gewechselt (Lycos«) oder während der ersten Hälfte der Kopulation der eine, der zweite während der zweiten Hälfte inseriert (Agalena, bei der jeder Taster während seiner Gebrauchszeit sehr häufig kurz inseriert wird). Dazu ist nichts zu bemerken. — Wir können die über die Verwendungsweise der Taster heute vorliegenden Daten folgendermaßen zusammenfassen: l. Gleichzeitige Insertion beider Taster: Dysderiden, Scytodes, Pholcus, einige Theridiiden und Misumena nach Mont- gomery. 2. Regelmäßig nur ein Taster bei jeder Begattung ge- braucht: Epeiriden, Dictyna-Arten, manche Theridiiden (Menge), manche Attiden, Pirata, Phrurolithus (?). 3. Unregelmäßiges Verhalten (bald ein Taster, bald beide hintereinander): Attus pubescens, X ysticus stomachosus, Theridium, manche Dictynen, Tegenaria derhami, Argyroneta aquatica, Dugesiella hentzi. 4. Teft 224 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie 4. Alternıerender Gebrauch beider Taster. a) mit kurzer (wenige Minuten) Einzelinsertion, Zahl der Insertionen sehr groß. a) regelmäßige Aufeinanderfolge beider Taster: Linyphüüiden (Linyphia, Labulla, Tapinopa, Stylophora), Tetragnatha, Lyecosiden (‚Lycosa, Pardosa, Trochosa), Micrommata, Te- genarıa atrica, Olubriona. ER. ß) Unregelmäßiger Wechsel der Taster, Insertions- dauer schwankend: Drassiden (Drassus, Prosthesima, Geotrecha), Tegenaria domestica. y) Lange Insertionen, nur zwei bei jeder Kopulation: Attiden (unregelmäßig), (Epiblema), Diet yna-Arten (D. un- cinata, D. viridissima), Pachygnatha, Oybaeus. Was die Gründe dafür sind, daß die Entleerung der Taster unter so verschiedenen zeitlichen Bedingungen und so verschiedener Ein- führungsweise ihrer Bulbi vor sich geht, dürfte sich vorläufig unserem Verständnis vollständig entziehen. Wenn man bedenkt, daß die | Aktivität des Tasters einen erhöhten Blutzufluß in den Basalteil des Bulbus (Bulbusstiel, Hämatodocha Wagners) bewirkt, und daß die so blutgefüllte Blase auspressend auf den Inhalt des Samen- schlauches wirkt, so ist es klar, daß hier ein komplizierter Reflex- vorgang vorliegt, der einige Analogien mit dem Erektionsvorgang am Kopulationsorgan der Amnioten bietet. Völlig unklar ist esnun, warum in einem Falle die Blase des Tasters sich nur einmal expandiert und kontrahiert (Eperra), und in anderen (Mehrzahl der Fälle) häufig und $ rhythmisch. Hier muß durch einen nicht bekannten Faktor ein sich in Intervallen wiederholender Reiz ausgeübt werden, der immer aufs Neue eine Blutwelle in die Tasterblase treibt und so das Bild eines 4 pulsierenden Organes mit Systole und Diastole zustandekommen läßt. Über die Art der Innervation, den Verlauf der zu- und ab- führenden Nervenbahnen dieses Reflexbogens, wissen wir noch nichts, und das Problem der Reizvorgänge am Bulbus während seiner Tätig- keit wird auch nicht leicht experimentell zu bearbeiten sein. Besonders auffallen muß, daß, auch bei langer Insertion (Acrosoma) es bei einer einzigen Bulbuskontraktion bleiben kann. Montgomery führt als dritten Punkt die Tatsache des A | gemeinen Vorkommens dieser Tasterblase an, die aber, wie wir wissen, bei Dysderiden, Scytodes, Filistata, Atypus und den Pholeiden fehlt, bei Territelariern vielleicht in einem. Vorläuferstadium (My- gale usw.) vorkommt. Im übrigen äußert er sich bei den einzelnen Schilderungen, wie auch in seiner Zusammenfassung, nur sehr kurz über dies Organ: Er bezeichnet es als einen ‚„‚evaginated, swollen sac, connected with the palpal organ; the organ is not withdrawn from the epigynum, until this sac collapses; this sac may expand and con tract rhythmically in long insertions.“ ; Ferner stellt Montgomery das Einspeicheln der Taster zwischen | den Cheliceren nach der Insertion als allgemeine Regel hin. Das ist” zuviel gesagt. Bei Dysderiden wird, wie Bertkau, später auch i ich B des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 225 beobachteten, die ganze Umgegend der Vulva bei der Begattung vom Männchen mit Speichel befeuchtet; sehr viele Spinnenmännchen ziehen allerdings nach jeder Insertion den gebrauchten Taster durch die Cheliceren, aber keineswegsalle. Bei Zpevra sah, ich nichts dergleichen, bei Tegenaria atrica zuweilen nach mehrfacher Begattung. Manche Männchen befeuchten den Taster nur dann, wenn er nicht haften will, und bei allen Arten mit regelmäßiger Befeuchtung wird sie nach jedem vergeblichen Insertionsversuch (sehr deutlich z. B. bei Agalena gegen Schluß der Insertionsfolge eines Tasters) besonders intensiv und wiederholt ausgeübt. Viele Autoren sind der Meinung, daß durch diese Prozedur das Sperma ım Bulbus flüssig gemacht werden solle. Das scheint mir keineswegs sicher, und zwar deswegen, weil, wie bei der mit außerordentlich langem Embolus ausgerüsteten Labulla thoracica dessen Außenfläche, wie deutlich zu sehen ist, von den. Cheli- ceren gehalten und aus der Mundöffnung befeuchtet wird. Ferner habe ich immer beim Betrachten dieses Vorganges den gleichen Ein- druck gehabt, den Westberg bei Linyphia triangularıs empfangen hat, daß er nämlich bei Formen mit langem Embolus oder sonst kom- pliziertem Bulbus eine Deformation des ganzen ÖOrganes wieder ausgleicht, die durch dessen Gebrauch verursacht wird. Man sieht (sehr deutlich z. B. bei Zpeira und Meta), daß der gebrauchte Palpus unmittelbar nach der Begattung stark in der Form von dem anderen abweicht, da der Bulbus noch nicht wieder völlig in die Ruhelage ge- treten ist. Mit den Mundteilen wird bei Zabulla und Linyphia dieser Zustand wieder beseitigt. So meine ich, daß Schlüpfrigmachung des Embolus vor und Ordnung der Windungen des Bulbus (zuweilen auch des Embolus) nach seiner Einführung die wesentlichen Ursachen dieses Durchziehen des Palpus durch die Cheliceren sind. Als vierten Punkt führt Montgomery an, daß große individuelle Verschiedenheiten in der Ausführung der Begattung bei einer und derselben Spezies vorkämen. Das gilt meines Erachtens nur für die Minderzahl der Arten. Im allgemeinen hat, wer ein Paar einer Art kopulieren sah, damit auch den für diese Art giltigen. Kopulations- modus kennen gelernt, und die individuellen Abweichungen sind meist sehr gering. So ist die Stellung für jede Art absolut normiert, die Zahl der gleichzeitigangewandten Taster dürfte kaum Schwankungen unterworfen sein können; allerdings bestehen Abweichungen inso- fern, als bei einer Art bald einer, bald beide Palpen abwechselnd . angewandt werden, und dafür sind zwei Faktoren maßgebend, einmal der Füllungsgrad der Taster mit Sperma und dann die vorhandene oder fehlende Neigung des Weibchens, sich die Insertion des zweiten Tasters gefallen zu lassen. Die Dauer langer Insertionen schwankt gleichfalls je nach dem Spermaquantum, das im Samenkanal des Bulbus enthalten ist. Solche Unregelmäßigkeiten kommen bei Theridiiden, Thomisiden, Drassiden, Attiden, Argyroneta und Dugesiella vor, für Dysderiden, Epeiriden, Agelena- und Tegenaria- Arten, Pholeiden, Linyphiiden scheint eine große Regelmäßigkeit ob- zuwalten. Allerdings ist die Spinnenkopulation, die ja auch an sich Archiv für Naturgeschichte ö 1921. A. 4 15 4. Heft 226 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie viel bewegter verläuft, kein so stereotyper Vorgang bei jeder Art, wie im Allgemeinen die der Insekten. Punkt fünf Montgomerys besagt, daß innerhalb einer Familie Arten große Verschiedenheiten ın der Ausführung der Begattung auf- weisen können und nennt als Beispiel die Epeiriden. Ich stimme diesem Satze für manche Famlien zu, möchte aber gerade die Epeiriden für kein glücklich gewähltes Beispiel halten, weil alles, was ich bei ihnen an sechs Spezies gesehen habe, gerade eine einheitliche Reihe mit leicht auseinander verständlichen, verhältnismäßig geringen Modifikationen aufweist. Daran ändert auch Montgomerys Befund an Acrosoma nichts, bei dem die Stellung wegen des eckigen, zackigen weiblichen Hinterleibes für das Männchen (aber nicht prinzipiell) von der anderer Epeiridenmännchen verschieden ist, und jede einzelne der beiden Tasterinsertionen länger dauert. Ich meine, daß in manchen Familien (Dysderiden, Lycosiden, Epeiriden, Dietyniden, Thomisiden) ein sehr einheitlicher Begattungsmodus eingebürgert ist, während die größten mir bekannten Verschiedenheiten sich bei den Agaleniden finden. Bei Attiden und dem einen Teil der Drassiden (echte Drassiden) beziehen sich die Verschiedenheiten nicht auf die Stellung, sondern auf Zahl und Wechsel der Tasterinsertionen. — Was ganz im allgemeinen die Stellung während der Begattung der Spinnen angeht, so bin ıch in der Auffassung der Zusammenhänge der verschiedenen Positionen etwas anderer Auffassung als Mont- gomery, der sechs Hauptstellungen unterscheidet. Dabei ist von vornherein festzustellen, daß er offenbar einige Schilderungen deutscher Autoren mißverstanden hat; sonst wäre es nicht möglich, daß Linyphia unter zwei verschiedenen Rubriken aufgeführt wird, während alle bekannten Linyphüden in durchaus einheitlicher Stellung kopulieren. Das gleiche Schicksal erfährt Mierommata virescens, die einmal unter 5., das andere Mal (als Sparassus) unter 1. angeführt wird. Im einzelnen unterscheidet Montgomery folgende Typen der Kopulationsstellung: | 1. Männchen von vorn her über dem Weibchen, Köpfe entgegen- gesetzt (entspricht unserem Agalena-Typus). Beispiele: Attiden, Lycosiden, Micrommata, Drassiden, Agaleniden. - 2. Köpfe auf einander zu gerichtet, beide Körper horizontal. a) Männchen mit dem Rücken aufwärts, Weibchen auf der Seite: Tegenaria derhami. b) Bauchseiten nach oben: Linyphia marginata, Steatoda borealis (Emerton). (Linyphia gehört unter 6., Verf.) 3. Bauchseiten einander zugekehrt, Sternum an Sternum, Köpfe entgegengesetzt gerichtet. a) auf Geweben: Argenna, Linyphia triangularis und montana (muß für Linyphia auf Mißverständnis beruhen, da sicher unrichtig, Verf.). b) auf dem Boden: Argyroneta (Angabe von Walekenaer; Ko- ‚pulation normal am Unterrand der Luftglocke, Verf.). N äh Mr EN ae Allan des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 297 4. Männchen rechtwinklig zur Längsachse des Weibchens, an der Seite der Ventralfläche des Abdomens. Acrösoma (von mir als modifizierte Epeiridenstellung aufgefaßt, Verf.). 5. Männchen kriecht von oben und’ hinten her unter den Bauch des: Weibehens. Ventralflächen einander zugewandt, Köpfe gleich- gerichtet (Thomisidenstellung). Xysticus, Misumena. Micrommata, von Montgomery auch hier angeführt, gehört unter 1. 6. Bauchseiten einander zugekehrt, Köpfe gleichgerichtet, Kopulation im Netz. a) Körper berühren sıch nicht, Köpfe berühren sich nicht. Zyeira, Theridium, Pholeus (hierher gehört Linyphia, Verf.). b) Sternum des Männchens winklig an dem des Weibchens: Dietyna volupis, D. arunndiacea, Micryphantes. c) Sternum gegen Sternum. Dietyna ammophila (Menge). (Scheint im Prinzip mit b) identisch, Verf.). d) Männchen der Bauchfläche des Weibchens anliegend. Nephila, Argiope, Meta, Asagena (hierher gehört Epeira, Verf.). e) Männchen umklammert die Cheliceren des Weibchens mit den seinen: Tetragnatha, Pachygnatha. g Die Unterschiede zwischen Montgomerys und meiner Auf- fassung ergeben sich im wesentlichen daraus, daß ich alle von ihm unter 6. angeführten Stellungen mit der der Linyphiiden vereinige. Dictyna viridıssima würde unter Montgomerys Rubrik 6e (zusammen mit den Pachygnathiden) fallen. Hinzuzufügen wären als neue Typen die vielleicht nahe verwandten der Dysderiden und von Dugesiella (nach Petrunkevitch), bei denen das Männchen am Boden sich von vorn her unter das Weibchen schiebt, sodaß ceteris paribus eine ähnliche Stellung wie 6a zustandekommt, mit umgekehrter Orientierung zum Boden. Die Auffassung nun, die ich mir von dem Zusammenhang der verschiedenen Kopulationsstellungen unter sich gebildet habe, läßt sich kurz folgendermaßen ausdrücken: Wie Montgomery meine auch ich, daß wir die ursprünglichste Kopulationsweise unter Spinnen bei d.n laufenden Formen zu suchen haben, bin aber nicht, wie dieser Autor, der Ansicht, daß sie bei den Lycosiden, Attiden usw. zu finden sei. Vielmehr glaube ich, daß die Dysderidenstellung die ursprünglichste ist, zumal sie in einer der von Segestria sehr ähnlichen Form bei der einzigen daraufhin be- kannten Theraphoside wiederkehrt. Bei den Dysderiden klammert sich das Männchen bei der Begattung mit den Kiefern an der. Bauch- haut des Weibchens an (auch für Pholcus opilionoides und Scytodes thoracıca von Bertkau beschrieben). Es ist für die Auffassung der Stellung ganz gleichgiltig, ob die Ventralflächen beider Tiere wie bei den laufenden Formen, gegen den Boden, oder, wie bei Netzbewohnern (Pholcus manchmal) nach oben gerichtet sind. Die Stellung, die wir bei Linyphia, Theridium, Dictyna und Clubiona finden, läßt sich un- schwer auf die Segestria-Stellung zurückführen, wobei dann, bei immer mit dem Bauch nach oben orientierten Arten, wie Linyphia usw., 15* 4.Heft 228 Prof, Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie eine Umkehrung des Bildes, gegenüber den Bodenformen die feste Regel werden muß, insofern als auch die Kopulation mit nach oben gewandter Bauchfläche beider Tiere vollzogen wird. Schon Pholcus zeigt uns, wie sich diese ursprüngliche Begattungsart, Männchen unter dem Weibchen, auch im Netz bei frei hängender Lage beider Partner ausführen läßt, wobei die Tiere bald nach oben, bald nach unten gekehrt sınd. Modifikationen, wie wir sie in der Familie der Epeiriden auf- treten sehen, sind recht instruktiv. Die mit langen Tastern ausge- rüsteten Zilla-Männchen nehmen eine Haltung dem Weibchen gegen- über bei der Begattung ein, die der der Theridien entspricht. Bei Arten mit kurzen männlichen Tastern rücken die beiden Tiere viel näher zusammen, und zwar weniger bei Meta als bei Epeira. und diese enge Vereinigung (Sternum des Männchens der Bauchfläche des weib- lichen Hinterleibes anliegend) findet sich auch bei Acrosoma, nur daß hier das Männchen wegen der abweichenden Form des weiblichen Abdomens seinen Körper schräg zu dem des Weibchens orientieren muß. Soweit sehe ich keinen Grund für alle genannten Formen (Thera- phosiden, Dysderiden, Scytodiden, Pholciden, Epeiriden, Theridiiden, Linyphiiden, Clubioniden) mehr als eine Grundstellung bei der Be- Sattung anzunehmen.?) | Anders ist es bei denjenigen Bodenspinnen, die nur einen Taster zugleich bei der Kopulation verwenden, und bei denen das Weibchen von vorn her auf den Rücken des Weibchens steigt. (Attiden, Lyco- siden, Drassiden ad part., Agaleniden ad part., Heteropodiden). Hier liegt zweifellos eine Kopulationsstellung vor, die sich nicht auf die der Dysderiden zurückführen läßt, und die von einem großen Teil der recenten cymbiophoren Spinnen angenommen und z. T. modifiziert worden ist. Daß ich sicher glaube, die Stellung der Thomisiden ($ unter 9, Köpfe gleichgerichtet) müsse von der Attiden-usw.-Stellung abgeleitet werden, habe ich schon (S. 113) ausgesprochen; ich glaube das besonders deswegen, weil Attus pubescens in der Tat eine Art Übergang bildet. Nicht auf einen der beiden Haupttypen vermag ich die Begattungs- stellung von Argyroneta zu beziehen ($ unter 9, Sterna aufeinander- liegend, Vorderenden entgegengesetzt gerichtet), obwohl bei Tegenaria derhami etwas ähnliches vorkommt. Es dürfte sich hier um eine Spezial- anpassung an die Begattung unter Wasseroberfläche handeln. Aller- dings scheint sich Argenna pallida nach Bertkau ähnlich zu verhalten, obwohl hier eine derartige Ursache natürlich fehlt. Montgomerys Meinung, daß die Lebensweise der einzelnen Spinnenarten (laufend, in Röhren oder in Netzen lebend) wesentlich für den Begattungsmodus seien, ist sicher richtig. Jedenfalls ist der Agalena-, Lycosa-, Attiden- und Thomisidentypus eine Anpassung an laufende Lebensweise, wenn er auch von Röhrenbewohnern | 1) Für Olubiona ist diese Stellung, wie ich inzwischen gesehen habe, nicht allgemein charakteristisch. Anm, w. d. Korr. or des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 229 beibehalten wird. Der Segestria-Typus dagegen erweist sich auch für Netzbewohner als soweit modifizierbar, daß den Bedürfnissen des Einzelfalles genügt werden konnte. Es wird hier die Frage zu erörtern sein, ob die Biologie der Be- gattung, insbesondere die Kopulationsstellung auch von syste- matischen Gesichtspunkten aus zu verwerten ıst. Ich glaube, daß das zwar mit großer Vorsicht und durchaus nicht ın allen Gruppen geschehen kann und muß, daß uns aber doch immerhin gewisse Finger- zeige gegeben werden, die nicht ganz bedeutungslos sein dürften: 1. Die primitive Begattungsweise mit beiden Tastern zu- gleich dürfte wohl Schlüsse auf die Zusammenhänge zwischen den sie ausübenden Formen zulassen, wenigstens bei acymbischem Taster. 2. Daß bei Attiden, Lycosiden, Heteropodiden und einem Teil der Agaleniden und Drassiden der gleiche Begattungsmodus vorherrtscht, kann auf Konvergenz beruhen, wird es aber kaum tun. Insbesondere meine ich, daß es kein Zufall sein kann, daß in der Familie der Drassiden die um Drassus sich gruppierenden Gattungen sich nach dem Attidentypus, die Clubionen dagegen nach Dietyna-Typ be- gatten, obwohl beide Gruppen in Gespinströhren wohnen.!) Sollte dies nicht stammesgeschichtlich begründet sein und uns zeigen, daß die Autoren recht haben, die Clubioniden und Drassiden voneinander trennen? Heutzutage ist die Begattung der Spinnen bei viel zu wenigen Arten bekannt, als daß irgendwie bindende Schlüsse auf eine „Systematik und Phylogenie der Kopulation“ gezogen werden könnten. Ich bin aber überzeugt, daß dies Gebiet sich aus- bauen ließe und als ein mitbestimmendes Moment neben den mor- phologischen Charakteren bei der Beurteilung der natürlichen Ver- wandtschaft der verschiedenen Spinnengruppen Bedeutung gewinnen könnte. Über Ort und Zeit der Kopulation sind einige Ergebnisse der Beobachtungen an neu untersuchten Arten zu verzeichnen. Bei Segestria senoculata findet die Kopulation, wie es scheint, immer vor der Gespinst- röhre statt. Für Argyroneta ist die untere Öffnung der Glocke als der normale Ort der Begattung festgestellt worden. Bei Linyphia montane, Epeira sclopetaria wurde an Gefangenen Begattung an wenigen losen Fäden, vor dem Spinnen eines regulären Fangnetzes, beobachtet. Bei den beiden beobachteten Attiden wurden insofern Verschieden- heiten, festgestellt, als Attus pubescens sich im Freien im Umherlaufen, Epiblema sanicum normal in Gespinströhren begattet. Im übrigen ist auch fir Gefangen» selbstverständlich der normale Ort der Kopulation der gleiche wie bei freilebenden Tieren, aber durch die eher als im Freien grbotene Gelegenheit zur Kopulation wird diese eben öfters an eigentlich abnormen Orten ausgführt. Was die Reifezeit der Weibchen anbelangt, so wurde bei Epeira diadema drei Tage, bei Tegenaria atrica etwa ebensolange und !) Siehe Fußnote auf vor. Seite, 4. Heft 230 Prof Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie bei Linyphia triangularıs unmittelbar nach der Häutung erste Be- gattung eines Weibchens beobachtet. Die Tageszeit erwies sich bei den meisten Arten als von geringem Einfluß. Dämmerungstiere (Tegenaria derhami, Epeira sclopetaria) sind bei Tageslicht kaum zur Kopulation zu bringen. Tegenaria do- mestica und T. atrica haben ın dieser Beziehung weniger scharf fixierte Gewohnheiten. Gegen künstliche Beleuchtung sind diese Arten fast unempfindlich. Die Jahreszeit der Begattung wurde bei Pholcus opilionoides als ausgedehnter festgestellt, als zu erwarten war, so daß diese Periode sich für diese Art etwa von Mai bis September erstrecken dürfte. Für Segestria vermutet Bertkau ım Mai die Hauptkopulationszeit (wenigstens für $. bavarıca). 8. senoculata begattete sich bei mir in Gefangenschaft noch von September bis November. Vorher (im August) wurden trotz reichlich vorhandener Männchen keine Kopu- lationen erzielt. Von anderen Formen mit neu beschriebener Be- gattung kopulierten Tegenaria atrica im August und September (7. do- mestica um dieselbe Zeit), Dietyna viridissima im September, O'ybaeus angustiarum im Oktober, Attus pubescens im Mai, Pirata piraticus im Juni und Juli. Für Cyclosa conica gibt es keine reife Herbstgeneration, wie schon Bertkau vermutet. Eiablage sah ich bei Gefangenen Anfang August. ei Winter fand ich reife Tiere beiderlei Geschlechts außer von Segestria senoculata auch von Erigone atra und von Olubiona-Arten unter Kiefernrinde, sowie von Steatoda bipunctata unter der von Platanen und Kastanien. Häufige Wiederholung der Begattung wurde für Theridium lineatum in beiden Geschlechtern festgestellt, für Agalena labyrinthica 2 dreimal in einer Woche, mit Eiablage nach etwas mehr als einem Monat. Bei Argyroneta aquatia wurde mehrmalige Kopulation eines Weibchens, auch kurz nach der Eiablage, gefunden; auch die Männchen paaren sich bei dieser Art sehr oft. Der Vorgang der Eiablage wurde nur bei Pirata piraticus genau gesehen, bei Argyroneta konnte er wegen des hindernden Gespinstes nicht in seinen Einzelheiten beobachtet werden. Werbungsspiele oder Tänze, überhaupt besondere charak- rakteristische Bewegungen bei der Annäherung an das Weibchen wurden bei vielen Arten beobachtet. Von laufenden Spinnen bei Attus, Epiblema, Pirata und Segestria, von Netzspinnen bei Epeiriden, Theridiiden und Pholcus opilionoides. Wenig ausgeprägt sind die Werbespiele bei den Agaleniden, wo sie einen mehr stürmischen und gewalttätigen Charakter haben, sie fehlen bei Tetragnathiden und Dictyna viridissima, bei denen das Weibchen vom Männchen einfach mit den Kiefern an den seinigen gepackt wird, ferner bei Ar- gJyroneta. Bei Netzbewohnern bestehen die Werbungen aus Erschütterungen des vom Weibchen bewohnten Gespinstes durch zuckende und zappelnde des männl, Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 231 Bewegungen des Männchens; bei allen Spinnenarten, bei denen überhaupt Liebesspiele vor der Kopulation vorkommen, werden die langen vorderen Beinpaare der Männchen in lebhafte Bewegung versetzt. Sehr allgemein verbreitet ist ferner eine plötzlich ruckweise und wiederholt auftretende zuweilen vibrierende Abwärtsbewegung des männlichen Hinterleibes (Attiden, Lygosiden, Epeiriden, Theri- diiden, Pholciden, Agaleniden, Segestria), sowie Schütteln der Taster. Unter den neu beschriebenen Arten fand sich keine, bei der eine eigentliche Feindschaft des Weibchens gegenüber dem Männchen festzustellen gewesen wäre. Besonders bemerkenswert erscheint, daß bei H’peira sclopetaria das Weibchen sich viel entgegenkommender und friedlicher dem Männchen gegenüber verhielt als bei den anderen großen Arten (E. diadema, quadrata, marmorea). Überhaupt stellt sich bei der Beobachtung neuer Spinnen immer mehr heraus, daß die Arten, bei denen das Weibchen dem Männchen nach der Begattung nachstellt, nur eine kleine Minderheit bilden. II. Phylogenetische Betrachtungen über die Kopulation | der Spinnen. Wenn wir uns schließlich der Frage zuwenden, welche Stellung der Kopulationsmodus der Spinnen in morphologischer und biologischer Beziehung im Tierreich einnimmt, und aus welchen Ursprüngen wir uns ihn abgeleitet denken können, so verdient zweierlei von Anfang an betont zu werden: | Erstens betreten wir mit dieser Frage ein Gebiet, das schon oft, wie das ja ganz naturgemäß ist, den Gegenstand des Nachdenkens für Forscher abgegeben hat, die sich mit dieser Materie beschäftigt haben, so daß es sich für uns mehr um eine Stellungnahme zu bereits ge- äußerten Ansichten, wenigstens in wichtigen Punkten, handeln wird, als um die Aufstellung neuer Theorien. Zweitens tut man gut, sich von vornherein darüber klar zu sein, welchen relativen Wert derartige Betrachtungen überhaupt bean- spruchen dürfen. Wir sind vor die vollendete Tatsache gestellt, daß bei den Spinnen ein Kopulationsmodus ganz allgemein, ohne Aus- nahme, eingeführt ist, der sich mit entsprechenden Vorgängen bei anderen Tieren zwar in biologischer, aber nur sehr bedingt in mor- phologischer Beziehung vergleichen läßt, so daß er als isolierter Er- scheinungskomplex, und zwar in so fertiger und bis in alle Einzelheiten stabilisierter Weise entgegentritt, daß wir bei der Frage nach seiner Entstehung uns am allerwenigsten an Tatsachen, vielmehr fast nur an theoretische Schlüsse halten können. Daher erscheint die Frage berechtigt und notwendig, ob derartige phyletische Betrachtungen überhaupt einen Zweck haben und ob man sie anstellen soll. Ich glaube diese Frage bejahen zu sollen, teils aus allgemeinem menschlichen Kausalitätsbedürfnis heraus, teils auch deswegen, weil solche Betrachtungen vielleicht doch zu allgemein morphologischen und biologischen Schlüssen führen, die nicht wertlos sind. 4. Heft 232 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Wir finden bei den Spinnenmännchen in ausgesprochenster Form das, was wir als accessorische Kopulationsorgane bezeichnen, d. h. es sind Organe, die, morphologisch und biologisch zum Geschlechts- apparat zunächst in keiner Beziehung stehend, auch räumlich weit von ihm entfernt liegen, trotzdem sekundär in seinen Dienst gestellt worden und zur Erreichung dieses Zweckes in ganz spezifischer Weise, sowohl morphologisch wie biologisch verändert worden. Accessorische Kopulationsorgane sind recht sporadisch über das Tierreich verteilt, und sie sind, je nach der Organisation des in Betracht kommenden Metazoentypus, aus sehr verschiedener mor- phologischer Grundlage und aus im Einzelfall gleichfalls sehr ver- schiedenartigen biologischen Bedürfnissen heraus zustande gekommen, obwohl das tertium comparationis der sekundären Umgestaltung zu Geschlechtsorganen natürlich überall in gleicher Weise zu recht besteht. Abgesehen von dieser Gemeinsamkeit der Funktion aber sind die verschiedenen accessorischen Begattungsorgane morphologisch oft gar nicht, in anderen Fällen nur sehr bedingt mit einander ver- gleichbar. Es gibt auch Fälle genug, in denen man im Zweifel sein könnte, ob man bestimmte Formen der Begattungsorgane zu den primären oder accessorischen rechnen soll, wobei z. T. die sonstige phyletische Auffassung des Organes maßgebend sein wird (Pterygo- podien der Selachier, Penisschläuche der plagiotremen Reptilien). Zu den ausgeprägten Fällen von sekundären (accessorischen) Kopulationsorganen gehören: der Hectocotylus der männlichen Cephalopoden, die Kopulationsfüße der brachyuren Deka- poden und die der Chilognathen (beide natürlich unter sich nur soweit vergleichbar, wie es Arthropodenextremitäten überhaupt sind), das bauchständige Kopulationsorgan am II. Abdominal- segment der Odonatenmännchen, die Kopulationsfüße mancher Hyadrachniden und die Taster der männlichen Araneinen. Darüber kann ganz gewiß kein Zweifel sein, daß die Ausbildung dieser Organe unter Funktionswechsel zum Begattungsorgan in den angezogenen Fällen jedesmal gänzlich unabhängig von einander stattgefunden haben muß. Bei den Libellen dürfte es sich vielleicht um eine völlige Neubildung handeln, da eine Homologisierung des Organes mit irgend welchem anderen Bestandteil des Arthropoden- körpers bisher nicht gelungen ist. Das Moment, das für die Umbildung von ursprünglich nicht an der Fortpflanzung beteiligten Organen zu Kopulationsorganen maß- gebend sein wird, ist natürlich in erster LiniederMangel an primären derartigen Organen. Um diesen Mangel zu beseitigen, können ın ein und derselben Klasse des Tierreiches (z. B. Vertebrata) ganz ver- schiedene Wege eingeschlagen werden, die sämtlich zum Ziel führen können. Nun kann gesagt werden, daß 'nnerhalb des Arthropoden- stammes, der uns hier ja vor allem zu interessieren hat, nur in einer Ordnung, der der Hexapoden, eine morphologisch gleichartige Aus- bildung primärer Kopulationsorgane ziemlich allgemein durchgeführt des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spirmen. 9233 ist, während wir bei Orustaceen, Myriopoden und Arachnoideen solche nur sehr selten. finden. In. der Regel sind es Extremitäten, die den Samen übertragen helfen müssen, wo nicht, wie bei den Phyllopoden, das ganze Post- abdomen als Kopulationsorgan dient, oder andere Wege der Sperma- übertragung in den Körper des Weibchens (Chilopoden) eingeschlagen werden. Als besonders maßgebend für die Ausbildung von Kopulations- organen wird auch innerhalb des Arthropodenstammes, wie auch sonst im Tierreich die terrestrische Lebensweise zu betrachten sein, bei der eine Übertragung des Spermas in den Körper des Weibchens immer notwendig ist, sei es, daß sie durch Begattung, sei es, daß sie durch aktive Aufnahme von Spermatophoren durch das Weibchen (Chilopoden, Chernetiden) bewerkstelligt werde. Wenn nun eine Begattung bei einem luftatmenden Tier sich als notwendig herausstellt, so muß selbstverständlich der Ort der Ent- stehung der Kopulationsorgane aus den morphologischen Möglich- keiten sich ergeben, die die Mündungsweise des Genitaltraktus in beiden Geschlechtern bietet. Die Mündungsstelle für dıe Leitungswege der _ Genitalprodukte bei den Arthropoden muß an der Ventralfläche, und zwar beim Vorhandensein »eines postanalen Leibesabschnittes sicher vor dem Körperende gelegen sein, etwa wie wir es bei den Scorpionen sehen. Ist kein Postabdomen vorhanden, so kann die Geschlechts- öffnung, wie bei den Insekten, an die Spitze des Hinterleibes rücken, und dann ist die Möglichkeit gegeben, durch eine zeitweilige Ver- einigung der Caudalenden von Männchen und Weibchen eine Begattung auszuüben. Dahl (33) ist der Meinung, daß diese Lage der Geschlechts- öffnung an der Hinterleibsspitze für Juftatmende Arthropoden eigentlich das Gegebene sei. Jedenfalls zeigt sich, daß durch diese topographische Anordnung die Anlage primärer Kopulationsorgane begünstigt wird, wie ihre fast allgemeine Verbreitung bei den Insekten beweist. Um so schwerer verständlich wird der Ausnahmefall der Odonaten, der nicht nur durch die statischen Erfordernisse einer Begattung im Fluge bedingt sein kann, wie dies Wesenberg-Lund (108) an- nimmt, da andere Insekten, die fliegend kopulieren, keine Andeutung einer Einrichtung zeigen, die dem Kopulationsapparat der Libellen vergleichbar wäre, und Calopteryx in copula nicht fliegen kann. Im vollen Gegensatz zu den Hexapoden zeigen die Arachniden erstens fast nie (Arrhenurus $) terminal stehende Geschlechtsöffnungen und außerdem ganz überwiegend ein Fehlen primärer Kopulations- organe. Dahl (33) ist der Ansicht, daß die Anbringung anderer Organe (Skorpionsstachel, Spinnwarzen, After) am freien Hinterleibsende die Anbringung der Geschlechtsöffnung an dieser Stelle verboten habe. Der After kann kein hinderndes Moment sein, wie die Insekten zeigen, und wenn z. B. bei primitiven Araneinen die Spinnwarzen nicht _ terminal saßen, wie noch heute bei den Lipistiiden, so ist nicht „4 [n einzusehen, warum nicht eine umgekehrte Anordnung als sie heute typisch ist, hätte platzgreifen können, also terminale Geschlechts- öffnung und Spinnwarzen an der Ventralfläche weit nach vorn. 4. lleit 234 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Aber wenn wir von solchen Möglichkeiten ganz absehen, so er- hebt sich die weitere Frage, weshalb die typische Mündungsstelle der Genitalkanäle bei den Spinnen nahe der Bauchwurzel an der Ventralfläche, offenbar der Produktion von Kopulationsorganen nicht günstig ist. Auch für diese Frage sehe ich keine befriedigende Antwort: Schwierigkeiten, die sich für die Kopulationsstellung aus einer deratigen Lage eines Begattungsorganes ergeben, können sicher nicht allein in Frage kommen; das beweisen uns die Pha- langıden, deren sehr entwickeltes Kopulationsorgan an der typischen Stelle gelegen ist und damit auch beweist, daß die Tendenz, keine primären Kopulationsorgane zu bilden, bei den Arachniden kein allgemein gültiges Prinzip darstellt. Sehr interessant ist allerdings ein zweiter Fall, in dem ein wirkliches Begattungsorgan bei Spinnen- tieren vorkommt, der terminal an der Hinterleibsspitze stehende Petiolus der Arrhenurus- Männchen, gerade weil im weiblichen Ge- schlecht auch hier der alte Platz für die Geschlechtsöfffnung bei- behalten ist. Somit müssen wir uns mit der Tatsache begnügen, daß bei Arachniden tatsächlich nur sehr selten an der Ausmündung des Genital- traktus Kopulationsorgane vorkommen, aus nicht ganz ersichtlichen Gründen. Nun kann bei Mangel an solchen Organen in verschiedner Weise verfahren werden: es können die Genitalöffnungen einfach aneinandergelegt und so das Sperma aus den männlichen in die weib- lichen Organe geleitet werden, wie das unter den Vertebraten bei den Vögeln weit verbreitet ist. Bei Arachniden ist d’eser Modus un- gewöhnlich, und kommt, wie es scheint, bei Skorpionen und Acarinen vor. Über die Kopulation bei Pedipalpen ist mit Sicherheit nichts bekannt. Für die Pseudoscorpione hat Kew (57) gezeigt, wie bei ihnen das Männchen während eines besonderen Paarungsspieles eine gest!elte Spermatophore auf dem Boden absetzt, die vom Weibchen aktiv in seine Genitalöffnung aufgenommen wird. Bei Solifugen f'ndet nach Heymons (54) ebenfalls eine Abgabe von Sperma durch das Männchen (in Gestalt eines Ballens) auf den Boden statt, doch bringt hier — womit wir uns noch zu beschäftigen haben werden — das Männchen den Samenklumpen aktiv mit seinen Cheliceren in die Vulva des Weibchens ein. Bei Hydrachniden der Gattung Üurvipes (Könike (58), Piersig (79) werden die Füße des 3. Paares vom Männchen als accessorische Kopulationsorgane verwandt. So zeigen die Arachniden in der Übertragungsweise des Spermas eine bunte Mannigfaltigkeit, die uns zeigen kann, wie vielerlei Hilfseinrichtungen imstande sein können, fehlende primäre Kopulations- organe zu ersetzen. Eine Sonderstellung aber unter den Aracliniden nehmen die Araneinen insofern ein, als bei ihnen in einer sonst in der ganzen Klasse nicht vorkommenden Weise ein Extremitätenpaar beim Männchen durch seine Umwandlung zu accessorischen Kopulationen einer durchgreifenden morphologischen und b’ologischen Änderung unterworfen wird. | | Bu ET REN TRETEN NE nr 720,205 »1, des männl. Tasters une die Biologie der Kopulation der Spinnen. 9235 Nach dem, was wir von der Spermaabgabe der männlichen Soli- fugen und Pseudoscorpione wissen, kann uns die Tatsache, daß auch die Spinnenmännchen ıhr Sperma aus der Geschlechtsöffnung ins Freie abgeben und es erst dann in die Geschlechtswege des Weibchens übertragen, nicht erstaunen. Die Besonderheit dieses Vorganges gerade bei den Araneinen liegt vielmehr darin, daß hier das Spinn- vermögen, das diese Ordnung auszeichnet, mit in den Dienst der Spermaabgabe gezogen wird. So gut wie bei Arten, die keine Fang- netze anfertigen, die Weibchen ihre Spinnfähigkeit fast ausschließlich zum Zweck der Brutpflege in Form eines die Eier umgebenden Gespinstes anwenden, ebensogut spinnen auch die Männchen bei solchen Arten lediglich das Spermagewebe (S. 107), das bei allen Spinnenmännchen. zur ersten Aufnahme des die Geschlechtsöffnung verlassenden Spermatropfens dienen dürfte. Wenigstens ist kein gut beobachteter gegenteiliger Fall bekannt. Schwieriger ist die Frage, wie die Abnahme dieses Spermatropfens durch die männlichen Taster, und damit auch seine Übertragung in die Geschlechtswege des Weibchens durch diese Organe, zustande gekommen sei. Wir müssen hier noch einmal auf den von Heymons (54) beschriebenen, auch von Montgomery berücksichtigten Paarungs- modus der Solifugen eingehen. Dort versetzt das Männchen durch Bisse in die Dorsalhaut des Abdomens das Weibchen in eine Art von hypnotischer Starre, legt es auf den Rücken, erweitert die Vulva mit seinen Cheliceren und ejakuliert dann den Spermaballen auf die Erde, aber nur um ıhn alsbald mit den Cheliceren aufzunehmen und in die Vulva zu stopfen. Darauf drückt es, ebenfalls mit Hilfe der Cheliceren, die Umgebung der Vulva wieder zusammen und entfernt ‚sich schleunigst, um nicht den Angriffen des aus seiner Starre er- wachenden Weibchens ausgesetzt zu sein. — Dieser Paarungsmodus, der gewiß seltsam ist, hat einige Punkte mit dem der Spinnen gemein, obwohl genug schwerwiegende Verschiedenheiten festzustellen sind, die zuerst berücksichtigt werden sollen. | Der erste Unterschied ist, daß das Sperma nicht flüssig, sondern zäh-klebrig ist, ferner daß es auf den Boden und nicht auf ein Gespinst deponiert wird. Weiter ist das Organ, mit dem die Übertragung des Samens auf das Weibchen stattfindet, die Cheliceren, ein anderes als bei den Spinnen, bei denen die Kiefer niemals direkt an der Samen- übertragung beteiligt sind. Drittens sind die Kieferklauen des Männchens zu der Aufnahme und Übertragung des Spermaklumpens in keiner Weise morphologisch besonders ausgebildet, sondern sie verrichten nur nebenbei diese Funktion accessorischer Kopulationsorgane. _ Endlich ist bei den Walzenspinnen die Ejakulation ein Teil der sich unmittelbar um den Begattungsakt gruppierenden Vorgänge, während sie bei den Araneinen zeitlich meist völlig von ihnen losgelöst ist, und sich bei Abwesenheit eines Weibchens genau so abspielt (bei Linyphiiden bildet allerdings die Spermaaufnahme des Männchens eine Unterbrechung der langen Begattungsserie; doch muß auch 4. Heft Allen 236 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologle hier die erste Füllung der Taster de. Männchens bereits vor der letzten Häutung des Weibchens stattgefunden haben). Gemeinsam ist Solpugen und Spinnen die Ejakulation des Spermas ins Freie und seine aktive Übertragung durch das Männchen mittels eines Paares der Mundextremitäten in die Begattungsöffnung des Weibchens. Ich habe die Unterschiede deshalb besonders betont, weil nicht genug vor dem Schluß gewarnt werden kann, als könne die Begattung der Solifugen etwa als direkter phyletischer Vorläufer der Spinnen- kopulation betrachtet werden. Dazu sind die morphologischen Grund- lagen beider Prozesse zu verschieden, soweit sie sich auf die männlichen Übertragungsorgane beziehen. Es ist durchaus etwas anderes, wenn ein Tier seine Cheliceren und das andere die Palpen zur Übertragung des Spermas benutzt, und für die morphologische Ableitung der männ- lichen Spinnentaster in ihrer gegenwärtigen Form wird uns durch die bei den Solpugen festgestellten Tatsachen nicht die geringste Handhabe geboten. Wohl aber ist es von größtem allgemeinen Interesse für die Ab- leitung der Biologie der gesamten Kopulationsvorgänge bei den Araneinen, daß auch anderswo unter den Arachniden ein Paar der Kieferextremitäten, wenn auch ein anderes, zur Aufnahme und Übertragung des Spermas dient und insofern ist immerhin ein Moment der Vergleichung zwischen beiden Prozeduren gegeben, das uns einen Hinweis dafür gibt, daß ohne irgendwelche Verankerung des Männchens am Weibchen eine Übertragung des Spermas durch seinen Erzeuger selbst in einer zweifellos primitiveren Form möglich ist. Das bringt uns auf eine zweite Auffassung, die von Montgomery (72) besprochen und von Dahl (33) für wahrscheinlich gehalten wird, und die besagt, daß die Palpen der männlichen Spinnen ursprünglich ein Haft- oder Klammerorgan gewesen seien, mit dem sich das Männchen an dem Weibchen so fixiert habe, daß es das Sperma in die Vulva einbringen konnte. Demnach würden die Taster die Rolle als Übertragungsorgane erst sekundär übernommen haben. Zur Begründung dieser Hypothese wird von Montgomery auf. Limulus zurückgegriffen, bei dem die Palpen des Männchens in der Tat ein Klammerorgan darstellen, mit dem sich dies, allerdings unter total verschiedenen topographischen Bedingungen, am Weibchen festhält, wenn es, auf ihm sitzend, die von ihm abgelegten Eier im Wasser befruchtet. Dieser Limulus- Theorie, die einen direkten Anschluß des Tasters der männlichen Spinnen an das gleiche Organ von Limulus in morphologischer und biologischer Beziehung anstrebt, ö stehen meines Erachtens sehr schwerwiegende Bedenken entgegen. Erstens ist Zimulus nicht, wie Montgomery meint „a true arachnid“, sondern höchstens die phyletische Vorstufe eines solchen, und er lebt unter so anderen Bedingungen als die luftatmenden Araneinen, daß kaum anzunehmen ist, daß die Differenzierung der Palpen im Vergleich i zu denen der Weibchen, über alle phyletischen Zwischenstufen (Skor- ü pione!) hinweg, beibehalten worden sein, und nun plötzlich zu einem des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 237 Funktionswechsel des Organes (aus einem Klammer- zu einem samen- übertragenden Organ) geführt haben soll. Dann aber wird man sich fragen müssen, ob denn der männliche Spinnentaster in seiner einfachsten Gestalt (Segestria, Scytodes) irgend- welche Momente bietet, die für seine primäre Anwendung als Haft- organ sprechen könnten. Und das wird man, meines Erachtens kaum behaupten können. Was wir an Haftorganen an dem IV. und V. Taster- glied männlicher Spinnen sehen, stellt im Vergleich zu den primitiven Tasterformen immer nur Neubildungen vor, die sicherlich erst später zu dem einzigen primären Bulbusfortsatz, dem Embolus, hinzugekommen sein werden. Außerdem scheint mir die ganze Anwendungsweise der männ- lichen Spinnentaster nicht den leisesten Anhaltspunkt dafür zu geben, daß sie ursprünglich Haftorgane seien. Als solche sind ja zweifellos bei manchen Spinnen und zwar gerade bei solchen mit primitivem Begattungsmodus, die Cheliceren entwickelt, und gerade ihre Anwendungsweise lehrt deutlich, daß das Organ, mit dem das Weibchen - gepackt wird, nicht gleichzeitig das Sperma übertragen kann, da den Tastern selbst im allgemeinen eine gewisse Beweglichkeit während ihrer Tätigkeit bewahrt bleiben muß. | Somit sehe ich in den Tastern Organe, deren Funktion es von vornherein war, dem sonst irgendwie fixierten Weibchen das Sperma in die samenaufbewahrenden Organe zu injizieren, wie ja die Taster der Dysderiden und Territelarier in der Tat lediglich Injektionsapparate darstellen. Daß es dann nötig wurde, diese In- jektionskanäle (Emboli) an und in der Epigyne zu fixieren, und daß sie ihrerseits zu diesem Zweck mit Klammerorganen sekundär ausgestattet wurden, ist ein vollständig anderes Ding. Die größte morphologische (und somit gleichzeitig biologische) Schwierigkeit für unser Verständnis des Werdeganges der männlichen Spinnentaster liegt darin, daß uns keinerlei phyletische Vorstufen dieses Organes selbst in irgend welcher Form erhalten sind. Wo immer wir männlichen Spinnen begegnen, da zeigen sie auch schon die charakteristischen Taster als fertig ausgebildete Organe, und dabei müssen wir uns doch sagen, daß von einem undifferenzierten Spinnentaster, wie ihn das Weibchen trägt, bis zu einfachen, als Kopulationsorgan umgebildeten männlichen Formen wie Segestria, Scytodes oder auch Filistata noch ein außer- ordentlich weiter Weg ist. Die Homologie der Limuliden- und _ Öpinnentaster unter sich als eines gleichwertigen Extremitäten- paares soll in keiner Weise bestritten werden, nur glaube ich nicht, daß von dem Limulidenstamme die Vorfahren der Araneinen unmittel- bar mit im männlichen Geschlecht besonders differenzierten Palpen neben allen anderen Arachnidenstämmen, bei denen diese Diffe- tenzierung fehlt, sich herleiten können, und die Annahme einer solchen Abstammung wäre doch unvermeidlich, wenn man an der Theorie festhalten wollte, die Spinnenpalpen seien morphologische und biologische Erben der gleichen Organe bei Limulus. 4. Hoft rum a 3 238 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Bei einer Besprechung des accessorischen Begattungsorganes der Odonaten sagt Wesenberg-Lund (108), nachdem er das Versagen aller phylogenetischen Erklärungsversuche erörtert hat, die Odonaten hätten dies Organ eben schon immer gehabt, seit sie existierten und seien ‚fertig, wie Pallas aus dem Haupte des Zeus“„aus dem Schoß der Natur hervorgegangen. Dieser resignirende Standpunkt ist schließlich nur eine Ausdrucksweise für das völlige Fehlen jeder Erklärungs- möglichkeit, wenn mir seine Formulierung auch wenig glücklich scheint. Etwas besser sind wır mit den Spinnen daran, weil wir doch wenigstens Vergleichungsmöglichkeiten mit Vorgängen bei anderen Ordnungen besitzen, die, auf anderer morphologischer Basıs, uns doch bio- logisch ähnlich zu bewertende Paarungshandlungen zeigen. Somit stehe ich auf dem Standpunkt, daß der männliche Spinnen- taster von vorn herein, aber erst in dieser Ordnung, als Übertragungs- organ des ins Freie abgesetzten Spermas, also als Inmissionsorgan und nicht als Greiforgan ausgebildet worden ist. Wenn er das Letztere gewesen wäre, müßte das Sperma auf irgend eine andere Weise als wir sie jetzt sehen (etwa durch Aneinanderlegung der Geschlechts- _ öffnungen oder durch aktive Aufnahme durch das Weibchen, wie bei den Chernetiden) in die weiblichen Geschlechtsorgane übertragen worden sein. i Viel eher könnte ich mir denken, daß die Cheliceren, wie sie das bei Dysderiden, Scytodes und Pholcus (Beobachtung von Bertkau) noch jetzt sind, als Organ zum Erfassen des Weibchens gedient haben. Wenn man bedenkt, daß das Weibchen bei diesen Gattungen an der Bauchhaut, nahe der Vulva, von der Kiefern des Männchens gepackt wird, und daß dadurch dessen Taster der weib- 3 lichen Geschlechtsöffnung erstens nahe gebracht werden und zweitens frei verfügba: sind, so kann man sich wohl vorstellen, daß in einer solchen Stellung ursprünglich die Ejakulation und Übertragung des Spermas durch das Männchen stattgefunden hätte, so, daß die Taster das Sperma aufgegriffen und in die durch die männlichen Cheliceren ! fixierte Vulva eingebracht worden wäre. Später wäre dann die zeitliche Trennung der Ejakulation und Tasterfüllung von der Begattung” erfolst. 3 Schließlich möchte ich noch einen Gesichtspunkt für das Verständnis der Wahl gerade der Taster als Kopulationsorgan der männlichen Spinnen anführen: Es ist ein Sinnesorgan, das hier unter Ver- änderung seiner Funktion zum Begattungsorgan geworden ist. Daß die Taster beim Aufsuchen der Weibchen eine Rolle spielen, scheint mir klar aus dem Benehmen der Männchen hervorzugehen, und Versuche, die im Breslauer Zoologischen Institut von Herrn cand. rer. nat. Schlott angestellt worden sind, zeigen, daß Männchen, denen die Taster abgeschnitten wurden, sich nicht mehr um die Weibchen. kümmern. Daß gerade ein Organ, das die Wahrnehmung des anderen Geschlechtes vermittelt, in Beziehung zur Kopulation tritt, ist wohl kaum ein Zufall. ! | des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 239 Die Ontogenie der Spinnenmännchen gibt uns ebensowenig Aufschlüsse über die morphologische Ableitung des Tasters, wie sie es bei den Odonaten für die Beurteilung des accessorischen Kopulations- organes zu tun vermag. Das Vorstadium des reifen Tasters (vor der letzten Häutung) besagt uns nichts über eine phyletische Vorstufe dieses Organes, da ım Innern des verdickten Endgliedes sich zunächst nur zähflüssige Masse findet, und unmittelbar vor der Häutung die Hypodermis das Organ in seiner definitiven Form zustande kommen läßt. Wenn wir somit von der phyletischen Entstehung des Bulbus genitalis — denn um ihn handelt es sich zunächst — am Taster der männlichen Spinnen so gut wie nichts wissen. und unsere Ver- mutungen über seine Herkunft auf schwachen Füßen stehen, so sind wir glücklicher inbezug auf die Vorstellungen, die wir uns von seiner Weiterentwicklung innerhalb der Araneinen machen können. Darüber ist das Nötige in dem Abschnitt über die Morphologie und Biologie der männlichen Taster schon besprochen worden, und es soll hier nur noch folgendes gesagt sein: \ Wir wissen, daß bei primitiven und sich ihnen anschließenden Formen (Dysderiden, Scytodes, Pholcus) die Begatttung in einer sehr einheitlichen, Weise verläuft und daß bei ihr die Doppelinsertion der Palpen durch deren einfachen Bau ermöglicht wird. Dieser Vor- gang bedingt eine bestimmte Begattungsstellung, die, wenn sie ver- lassen wird, andere Verwendungsweise der Taster (einseitige Insertion) bedingt, oder begünstigt. Der einseitig inserierte Taster hat dann die Entwicklungsrichtung zu dem außer bei den erwähnten alten Formen (einschließlich Territelariern) allgemein gebräuchlichen heute herr- schenden Tastertypus geführt, dessen komplizierte Funktion auch komplizierte Struktur bedingt. Ein Moment, das außer rein äußeren Umständen (Lebensweise im Netz oder am Boden) bestimmend auf die Formgestaltung des - Tasterbulbus wirken mußte, ist die Korrelation zu den weiblichen Geschlechtsorganen, die mit ihm bei der Begattung in Berührung kommen. Es ist nun mehr als schwer zu sagen, ob man diese nicht zu leugnende Korrelation, die weitgehende Grade annehmen kann (Linyphia, Scytodes, Clastes usw. usw.) als Anpassung der männlichen an die weiblichen Organe oder umgekehrt auffassen will. Es läuft schließlich beides auf dasselbe hinaus, und ich glaube nicht, daß mit einer Diskussion über diese Frage viel gewonnen ist, da wir uns die gegenseitige morphologische Beeinflussung der männlichen und weib- lichen Organe immer noch eher vorstellen können, als die Art, wie diese Beeinflussung als formgestaltender Faktor bei der Fixierung der Artcharaktere zur Geltung kommen kann. Sicher ist, daß gerade der ‚herrschende Tastertyp (Cymbiumtaster) die stärksten Um- gestaltungen der weiblichen Aufnahmeorgane für den Embolus (und, _ wenigstens teilweise, für den Konduktor) nötig macht, die bei primi- tiverer Tasterform einfacher gebaut sind und ihren Konnex mit der Legeöffnung noch nicht verloren haben. 4. Heft Kr 240 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie Die ungeheure Produktivität an Artcharakteren — die gleich- zeitig der Reinerhaltung der Art dienen —, wie sie sich an Tastern der Männchen wie Samentaschen der Weibchen bei Spinnen findet, muß eine Teilerscheinung der großen Fähigkeit zur Artenbildung sein, die die Ordnung der Araneinen auszeichnet. In keinem Punkte aber finden wir die Arten in so spezifischer Weise geschieden wie gerade im Bau dieser Organe, ohne daß uns ihre oft excessive Entwicklung im Einzelfall verständlich sein könnte. In diesen Zeilen sollte versucht werden, darzulegen, in wieweit sich die biologischen Tatsachen aus der Morphologie des Begattungs- organes, aus der Lebensweise und aus der phyletischen Stellung der Art im System verstehen und ableiten ließen. Noch bedeutet jeder derartige Versuch ein unsicheres Tasten, aber ıch bin fest überzeugt, daß sich bei einem weiteren Ausbau unserer biologischen Kenntnisse auf diesem Gebiet weittragende Schlüsse werden ziehen lassen, die den morphologischen Untersuchungsmethoden für die Einordnung der Spinnen in ein natürliches System neue Bestätigungen und damit wertvolle Handhaben bieten könnten. Breslau, 30. Januar 1921. Nachtrag: Eine zweite Abhandlung über diesen Gegenstand, die Erweiterungen und Ergänzungen enthält, ist in Arbeit. Breslau, 25. September 1921. Literaturverzeichnis. 1. Aristoteles, de anımalibus historiae libri X, graece et lat. ed Schneider, Lipsiae 1811, IV, 8. 2. Außerer, A. Betrachtungen über Lebensweise, Fortpflanzung und Entwickelung der Spinnen in: Ztschr. Ferdinandenm. Tirol (3) Heft 13, 1867, p. 180. 3 3. Derselbe. Beitrag zur Kenntnis der Arachnidenfamilie der Territelariae, Thorell in: Verh. zool. bot. Ges. Wien 1871 Vol. 21 p.117. 4. Derselbe. 1875. Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Arachniden- familie der Territelariae Thorell, ibid. Vol. 25, p. 125. | r| 5. Banks, N. Arachnida from Baja California and other N of Mexico. San Francisco 1898. 6. Becker, Leon. Les Arachnides de Belgique I in: Ann. Mus. Roy. Hist. Nat. de Belg. T. X, 1882. Idem Teil II, III,ibid. Vo. xu 1892. 7. Bertkau, Ph. Über den Generationsapparat der Araneinen. In: Arch. f. Naturgesch. Jahrg. 41, 1875 Bd. I, p. 331. | 8. Derselbe. Erneute Beobachtung über das Einbringen des Samens in den männlichen Palpus der Spinnen. In: Verh. Naturh. Ver. Rheinl.-Westf., Vol. 33, 1876. | 9. Derselbe. Über die Übertragungsapparate und die re i tozoen der Spinnen. In: Sitz. Ber. Naturh. Ver. eg ... 35 1877, p. 28. des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 241 10. Derselbe. Über die mechanische Kraft, die bei der Begattung der Spinnen das Sperma aus dem den Samen enthaltenden Schlauch heraustreibt. In: Verh. Naturh. Ver. Rheinl.-Westf. Vol. 35 1878, p.36. 11. Derselbe. Versuch einer natürlichen Anordnung der Spinnen nebst Bemerkungen, zu den einzelnen Gattungen. Arch. f. Naturgesch Vol. 44, 1878 p. 351. 12. Derselbe. Verzeichnis der bisher bei Bonn beobachteten Spinnen. In: Verh. Naturh. Ver. Rheinl.-Westf. Vol. 37, 1880. - 13. Derselbe. Über das Cribellum und Calaneistrum. In: Arch. f. Naturgesch. Vol. 48, 1882, p. 316. 14. Derselbe. Über die Gattung Argenna Thor. und einige andere Dietyniden. In: Arch. f. Naturgesch. Vol. 49, 1883, p. 374. 15. Derselbe. Entomologische Miscellen. In: Verh. Naturh. Ver. Rheinl.-Westf. Bd. 41, (N. F. 1) 1884, p. 343. 16. Derselbe. Weitere Beiträge zur Spinnenfauna der Rhein- provinz. Verh. naturh. Ver. Rheinl.-Westf. 1884. 17. Derselbe. Über ein ‚„Begattungszeichen“ bei Spinnen. In: Zool. Anz. Vol. 12, 1889. 18. Derselbe. Beiträge zur Kenntnis des Begattungsvorganges bei den Spinnen. Verh. Naturh. Ver. Rhld.-Westf. Vol. 51, 1894. 19. Blackwall, J. Über die Begattung der Clubiona parvula. In: Frorieps Not., 1884 (?). 20. Derselbe. A suceinct review of recent attempts to explain several remarkable facts in the physiology of Spiders and Insects. In: Journ. Linn. Soc. London vol. 6, 1863. 21. Derselbe. A history of the Spiders of Great Britain und Ireland. London 1861. 22. Bösenberg, W. Die Spinnen Deutschlands. In: Zoologica, Vol. 14 Stuttgart, 1901—1903. 23. Siehe Bösenberg und Strand. 24. Brandt u. Ratzeburg. Medizinische Zoologie, Berlin 1829, Vol.2, p. 91. 25. Campbell Maule. Un the pairing of Tegenaria Guyioni. In: Journ. Linn. Acad. London Vol. 17, 1884. Ä 26. Chyzer u. Kulezyfhski. Aranea Hungariae. Budap. 1891 bis 1898. 27. Clerck, €. Aranei suecici, Stockholm 1878. 28. *Comstock, 3. H. The palps of the male spiders. In: Ann. entom. soc. Amer. Columbus, Vol. 3, 1910. 29. Cuvier, 6. Le rögne animal. V. Arachnides von Duges, Paris. 30. Duges siehe Quvier. 31. Dahl, Fr. Über das System der Spinnen. In: Sitz. Ber. Ges. Naturf. Fr. Berlin 1904, No. 5, p. 93. 32. Derselbe. Über abgebrochene Kopulationsorgane männlicher Spinnen im Körper der Weibchen. In: Sitzb. Ges. Naturf. Freunde Berlin 1902. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 4. 16 4. Heft 942 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie 33. Derselbe. Artikel: Arachnoidea.. In: Handwörterb. d. | Naturw. Bd. I, Jena 1912, 8. 485. 34. Dönitz. Über die Kopulation japanischer Spinnen. In: Sitzb. Ges. Naturf. Freunde, Berlin 1887, 8. 49. 35. *Emerton, M. The structure of the Palpal organs of the male spider. In: Proc. Boston Soc. Nat. Hist. Vol. XIII, 1876, p. 505. 36. *Emerton, J.H. The structure and habits of Spiders. In: Salem 1878. 37. *Derselbe. Pairing of Xysticus triguttatus. In: Psyche, Vol. 5, 1889, p. 169. Bo 38. v. Engelhardt, J. Beiträge zur Kenntnis der weiblichen Kopulationsorgane einiger Spinnen. In: Ztschr. wiss. Zool. Vol. 96 1910, p. 32. 39. Fickert, €. Über einen Ausführungsgang der männlichen Kopulationsorgane bei den Araneiden. In: Entomol. Miscellen (Schles. Ver. f. Insektenk.) Breslau 1874. Derselbe. Myriapoden und Araneinen vom Kamme des Riesen- gebirges. Diss. Breslau 1875. 41. Derselbe. Verzeichnis der schlesischen Spinnen. In: Ztschr. Insektenk. Breslau N. F. Heft V, 1876, p. 46. 42. Förster, A. u. Berikau, Ph. Beiträge zur Kenntnis der Spinnen- fauna der Rheinprovinz. Verh. a Ver. Rheinland-Westfalen Vol. 40, 1883, 8. 284. 43. de Geer, K. Abhandlungen zur Geschichte der Insekten. Übers. v. Goeze, Vol. VII, Nürnberg 1783, p. 72. 44. Gerhardt, U. Studien über die Kopulation einheimischer Epeiriden. In: Zool. Jahrb. Syst. Vol. 31, 1911, p. 643. 45. 6öldi, E. A. Zur Orientierung in der Spinnenfauna Brasiliens. Mitt. a. d. Osterlande, Altenburg, N. F. Bd. 5. 46. Hahn, €. W. u. Koch, €.L. Die Arachniden. Vol. I-XVI, Nürnberg 1831—1898. 47. van Hasselt, A. W. M. Over de beteekenis van der mannelijke spinnen bij de paaring. In: Tijdschr. v. Entom. Vol. 13, 1870. 48. Derselbe. Waareming de copulatie bij eene der kleinste spinsorten (Micryphantes rurestris). In: Tijdschr. v. Entom. Vol. 16, 1873. 49. Derselbe. Waarneeminge anomalien van de Geslachtsdrift bij spinnenmares. In: Tijdschr. v. Entom. Vol. 27, 1887. 50. Derselbe. Ober de mannelike Spinnenpalpen. Tijdschr. v. Ent. Vol. 31, 1889, p. 86. 51. Derselbe. Le muscle spirale et la vesicule des palpes chez les araignees mäles. In: Tijdschr. v. Entom. Vol. 32, 1889, p. 161. ‘52. Herman, 0. Über das Sexualorgan von Epeira quadrata Walck. In: Verh. zool.-botan. Ges. Wien, Vol. 18, 1868, p. 923. 53. Derselbe. Ungarns Spinnenfauna. Budapest 1876. 54. Heymons, R. Biologische Beobachtungen an asiatischen Solifugen usw. In: Anhang Abb. Akad. Wiss,, Berlin 1901, > A engen a EN des männl. Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 243 55. Järvi, T. H. Über das Vaginalsystem der Sparassiden. In: Annales acad. Sc. Fennic., Ser. A, T. IV, 1914, p.1. | 56. Karpinski, A. Über den Bau des männlichen Tasters und den Mechanismus der Begattung bei Dietyna benigna Walck. In: Biol. Ctrbl., Vol. 1, 1882, p. 710. | 57. Kew, Wallis. On the pairing of Pseudoscorpiones. In: Proc. Zool. Soc. London, Vol. 1912, p. 376. | | 58. -Koenicke. Seltsame Begattung unter den Hydrachniden. In: Zool. Anz., Jg. 14, 1891, p. 253. 59. Graf Keyserling, E.E Amerikanische Spinnenarten aus den Familien der Pholcoideae, Scytodoidae und Dysderoidae. In: Verh, k. k. Zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 24, 1877, p. 205. 60. Koch, L. Die Arachniden Australiens. Fortges. von Graf Keyserling. Nürnberg 1871. | 61. Lebert, H. Bau und Leben der Spinnen. Berlin 1878. 62. Lendl, W. Über die Begattung der gekrönten. Kreuzspinne (Epeira diademata) und ihre Geschlechtswerkzeuge. In: Tem£sz. Füzet., 1886. 63. Lendl, A. Über die Begattung und die Kopulationsorgane von Trochosa infernalis Motsch.. In;; Term. Füz. Budapest, Vol. 11, 1882. : 64. Lignaec, J. A. L. de. M&moire pour servir a commencer l’histoire des Araignees aquatiques. Paris 1748. | 65. Lister, A. De araneis Angliae, London 1678. .: | 66. Lyonet. Anatomie de differentes especes d’Insdetes. Araigndes. In: Mem. Mus. Hist. Nat. Paris, 18, 1829. 67. MecCook, H. €. Pairing of Spiders, Linyphia marginata. - Proc. Ac. Nat. Sc. Philadelphia, 1879. 68. Derselbe. American Spiders and their spinning Work., Vol.2. Philadelphia 1890. 69. Menge, A. Über die Lebensweise der Arachniden. In: Neueste Schriften Naturf. Ges. Danzig, Vol. 4, 1843. | 70. Derselbe. Preußische Spinnen. In: Schrift. naturf. Ges. Danzig (N. F.), Vol. I-IV, 1866—1880. 71. Merian, P. Die Spinnenfauna von Celebes. In: Morphol. Jahrb., System., Vol. 31, 1911, p. 165. = 72. Montgomery, T. J. Studies of the Habits of Spiders, pe- euliarly of the mating period. In: Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 55, 1903, p. 59. | 73. Derselbe. Further studies on the activities of Araneads. In: Amer. Naturalist, Vol. 42, 1908, 5 pp. 74. Derselbe. Further studies on the activities of Araneads. In: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1909, p. 548. 75. Derselbe. The Significence of courtship and secondary sexual characters of Araneads. In: Amer. Natur., 1910, p. 151. 76. *Peckham, 6. W. and E. 6. Observations on sexual selection in Spiders of the family of Attidae. In: Occas. Papers Nat. Hist. Soc. Wisconsin, Vol. 1, 1889. # 16* 4. Heft 2344 Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb. d. Morphologie 77. *Petrunkevitch, A. Courtship in Dysdera crocota. In: Biol. Bull. Woods Hole, Vol. 19, 1910. 78. Derselbe. Sense of sight,. courtship and mating in Dugesiella hentzi (Girard), a Theraphosid Spider from Texas. In: Zool. Jahrb. System., Vol. 31, 1911, p. 355. 79. Piersig, R. Deutschlands Hydrachniden. In: ER Vol. 9, 1897—1901, p. 83. | 79. Pokock, R. 3. Sinnen in: Kükenthal, Forsch.-R. im malay. Archipel, Vol. II, p. 59. Frkf. 1897. | 8l. Prach. Monographie der Thomisiden (Krabbenspinnen) der Gegend von Prag. In: Verh. zool. bot. Ges. Wien, Vol. 16, 1866. 39T; r 82. Reaumur. Examen de la seye des arayn&es. In: Mem. de l’acad. Roy. de Paris. 1710: 83. Simon, E. Histoire naturelle des Araignees. Paris 1864. 84. Derselbe. Ann. Soc. ent. Belg., T. 38, 1894. 85. Derselbe. Hist. nat. des Araignees, T. II, 4. Fasc. Paris 1903. 86. Bösenberg und Strand. Japanische Spinnen. In: Abhandl. d. Senckenberg. Gesellschaft Bd. 30 (1906), 330 pp. mit 14 z. T. doppelten Tafeln. 87. Strand. Zur Kenntnis japanischer Spinnen I—II. (Mit Tafeln und Textfigg.) In: Archiv für Naturgesch. 1916, A. 11. 88. Derselbe. Aviculariidae und Atypidae des Kgl. Naturalien- kabinetts zu Stuttgart. In: Jahresb. d. Ver: f. vaterländ. Naturk. Württemberg 1907, p. 1—100. Cfr. p. 4. Be} Indoaustralische, papuanische und polynesische Spinnen des Senckenbergischen Museums. In: Abhandl. Senckenberg. Ges. 36, p. 181—274, mit 6 Tafeln. (1915). 100. Derselbe. Araneae von den Aru- und Kei- Inseln. Ebenda, Bd. 34, p. 127—199, mit 3 Taf. (1911). 101. Derselbe. Studien über Bau und Entwicklung der Spinnen. I—III. In: Zeits. f. wiss. Zoologie, Bd. 80, p. 5l5sq., 1 Doppeltaf. (1906). | 102. Derselbe. Araneae Hallingdaliae. In: Archiv for Mathe- matik og Naturvid., Bd. 21, Nr. 6, 68 pp. (1899). Cfr. p. 20. 103. Thorell, T. Remarks on Synonyms of European Spiders. Upsala, 1870-73. “ 104. Treviranus, 6. R. Über den inneren Bau der Arachniden. Nürnberg, 1812. 105. Vinson, A. Araneıdes des Iles de la Reunion, Maurice et | Madagascar. Paris 1863. 106. Wagner, W. Das Kopulationsorgan der männlichen Spinnen 4 als Kriterium für die Systematik. In: Hor. Soc. Entom. Russ., Vol. 22 ° 1887. 107. de Walekenaer. Histoire naturelle des Insectes apteres Paris 1837. R H des männl, Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. 245 108. Wesenberg-Lund, €. Fortpflanzungsverhältnisse: Begattung und Eiablage der Wasserinsekten. In: Fortschritte der Naturw., Vol. VIIL, 1913, p. 161. 109. Westberg, P. Aus dem Leben der Spinnen. V. Die Be- gattung von Linyphia triangularıs. Korr.-Bl. Naturf. Ver. Riga, Heft 43, 1900, p. 119. 110. Zimmermann. Die Spinnen der Umgegend von Niesky, Verz. I. In: Abh. naturf. Ges. Görlitz, LXIV, 1889, p. 69. Erklärung der Tafeln. Tafel I und II: Mikrophotogramme von männlichen Spinnentastern, die das Verhalten des Bulbus zum Endglied zeigen sollen. Tafel I. Fig. 1. Segestria senoculat® L. Fig. 2. a) b) Harpactes hombergi Scop. Dysderidae. Fig. 3. Dysdera cambridgei Thor. Fig. 4. COhaetopelma aegyptiaca Dol. - Fig. 5. Brachythele icterica C.L.K. Teraphosidae. Fig. 6. Argyroneta aquatica Cl. Fig. 7. Tegenaria derhami Scop. £ Fig. 8. Tegenaria atrica C.L.K. Agalenidae. Fig. 9. Cybaeus angustiarum C.L.K. | Fig. 10. Pholcus pholangioides Füssl. Innenansicht. Die Fortsätze: Procursus, Uncus und Appendices deutlich sichtbar. Tafel II. Fig. 1. Pirata piraticus Cl. Lycoside. Fig. 2. Theridium lineatum Cl. Theridiide: Fig. 3. Pachygnatha listeri Sund. ni Fig. 4. Tetragnatha extensa L. ei die. Fig. 5. Linyphia triangularis Cl. Linmhiid Fig. 6. Labulla ihoracica Wid. EEE: Fig. 7. Epeira sclopetaria Cl. Fig. 8. Epeira pyramidata Cl. Erpeiekäp. Außer I, 2a und II, 7a sind alle Präparate mit Kalilauge behandelt worden. Tafel IH. Schemata der Kopulationsstellung einheimischer Spinnen. Männchen rot, Weibchen schwarz. Bei Profilansicht nur die Beine einer Körperseite gezeichnet, in Fig, 2, 5, 7, 8und 12 nur ein Taster des Männchens. Sämtliche Figuren wurden nach Skizzen des Verfassers nach dem Leben von Herrn Pohl gezeichnet. Fig. 1. sSegestria senoculata. Das Männchen hat das Weibchen mit den Kiefern | ergriffen. Beide Taster inseriert. 4. Heft D. Biologische Voraussetzungen und Möglichkeiten . - I. Die Samenaufnahme in die Taster der Männchen .... . II. Die Stellung der Partner bei der Begattung ....... E. Die äußeren Umstände der Begattung . ........ Prof. Dr. Ulrich Gerhardt: Vergl. Studien üb, d. Morphologie II. Die weiblichen Begattungsorgane. . ». ». » 2.2 2 2 2 0. 246 Fig. 2. Segestria senoculata. Hinterleib des Weibchens und Vorderleib des Männchens von unten während der Kopulation, um die Insertion beider Tasterbulbi zu zeigen. Fig. 3. Theridium lineatum.Beide Tiere hängenriia Netz. Linker Taster inseriert. Fig. 4. Tetragnath® extensa, Kopulation im Netz, rechter Taster inseriert. & hält das 2 mit den Kiefern fest. Fig. 5. Pachygnatha listeri. Kopulation am Boden, im übrigen ähnlich wie 4, | rechter Taster inseriert. Ä | Fig. 6. Epeira diadema. Linker Taster inseriert. Männchen aus Stellung 3 durch Umdrehung auf den Bauch des Weibchens gelangt. Fig. 7. Pholcus opilionoides. Beide Taster inseriert, Kopulation im Netz. Fig. 8. Dictyna viridissima, rechter Taster inseriert; ähnlich wie 5. Fig. 9. Agalena labyrinthica, schräg von oben gesehen. & über dem 9, rechter Taster inseriert. Fig. 10. Attus pubescens. Männchen aus Stellung 9 am 2 seitlich herabgeglitten. Rechter Taster inseriert. Fig. 11. Tegenaria atrica, $& neben und über dem 9, ee Taster inseriert. Fig. 12. Argyronet@ aquatica, Kopulation in der Glocke unter Wasser, linker Taster inseriert. Inhaltsverzeichnis. Einleitung; .-.. 2... SIupsa a Das a Be A.. Historischer. Überblick... 2... sr a se B. Material- und Methode... 77:2 2.7 u Ran user C. Das morphologische Substrat der nalen EEE J. a) -Die Taster der Männehen: » nr. 2a ren 1.- Primitiya Taster 7.17.25 972.25 2.00 Sa ee a) Typus. Segesirie. ir. I ee b) andre primitive Tastertypen .. . 2...» 0.0. 2. Der Typus. Pholeus-. 32 2 ehr che a eg 3. Der Normaltyp (Cymbiumtaster) .. .. 2... ..%. » Ib) Hilfsapparate der Männchen. . ....... leere Ill. Die Insertion der Taster. ... 2%... 7 2 se 1. Zahl der gleichzeitig angewandten Taster ....... 2. Die Dauer der Tasterinsertionen . . . 2... ... 2... 3.. Das Verhalten des Embolus während der Kopulation. . I. Der Ort.der Kopulationr any ne we ee II. Der Zeitpunkt der Kopulation ... ..... . vs. van .% 1. Die Zeit der Begattungsbereitschaft bei beiden Ge- schlechter... ";: »...% a Archiv für Naturgeschichte 1921. Abt. A. Heft 4. / Tafel 1. Pohl phot. Gerhardt: Morphologie des männlichen Tasters und Biologie der Copulation der Spinnen. anne Archiv für Naturgeschichte 1921. Abt. A. Heft 4. Tafel II, Pohl phot, Gerhardt: Morphologie des männlichen Tasters und Biologie der Copulation der Spinnen. Archiv für Naturgeschichte 1921. Abt. A. Heft 4 Tafel II. I> Gerhardt: des männl, Tasters und die Biologie der Kopulation der Spinnen. . 2. Die Abhängigkeit der Kopulation von äußeren zeitlichen 247 Te 2 De Fre mr Aue Re 2 ME a 121 III. Die Häufigkeit der Begattung . . . 2.2.2.0. 123 EV. Bepattingr und Beirpchtüng, SE En es 124 V. Werbung der Männchen und Vorspiele der Begattung . . . 125 VI. Feindschaft der Geschlechter bei den Spinnen . ..... 128 Btschnlderungen rl au ee ein 130 N ER a N N Ve a a 130 ee ae ee en 135 N Re RE BE Be RE \ a ee Re 0 ER V. Epeiridae ..... Er nn Pa ENTE A 140 N re A SE a ARE SUR EEE 149 ee a a ee A er 152 a EEE ER FERN HE 158 EN ee ER ER ee 1 ee REDET ET 159 N EL ee ER 170 BE ee Pen ee re re 173 en RE TREE HR 186 a ee BD ER A REAL ER 188 Be ST evepmossane ee hen var ae ae wie 194 l. Petrunkevitchs Schilderung der Begattung und Samen- aufnahme von Dugesiella hentzi Girard . . » 2.2... 194 2. Der Bau der Taster der männlichen Theraphosiden . . . 195 Bere meme Ergebnisse „u. 200 ine ner 197 I. Betrachtungen über die Morphologie und Biologie der männ- Bere Summentaster 20... 0 Nennen 197 II. Phylogenetische Betrachtungen über die Kopulation der ET ee RER a RE HS FREE 231 DL BT Be es ae Be SE SE ae 240 ee ee ee ie 245 4. Heft Die geographische Verbreitung der Libytheiden. Von Martin Hering. Mit 2 Tafeln. Die Anregung zu den vorliegenden Untersuchungen gab mir e'ne Vorlesung von Herrn Geh. Reg.-Rat. Prof. Dr. W. Kükenthal im Sommer-Semester 1919 an der Berliner Universität über die geo- graphische Verbreitung der Tiere. Ich erkannte damals die Forderung, die man an die Zoogeographie stellen muß, daß sie in enger Verbindung mit Botanik, Palaeontologie und Geologie arbeiten muß, um zu sichern Resultaten zu kommen, eine Forderung, der in der vorliegenden Studie nachzukommen ich mich bemüht habe. Es ist mir eine besondere Ehre, Herrn Geh. Rat Kükenthal für diese Anregungen hier meinen Dank auszusprechen, sowie dafür, daß ich durch sein Entgegenkommen in den Stand gesetzt wurde, die reichhaltigen Bestände des Berliner Zoologischen Museums durchzuarbeiten. Besonderer Dank gebührt ferner Herrn Professor Dr. Karsch, Kustos der Schmetterlings- Abteilung des Museums, der mich mit seiner reichen Erfahrung und seiner umfassenden Literaturkenntnis in weitestem Maße unterstützte. Ferner schulde ich meinen Dank den Herren Prof. Dr. Graebner und Dr. Schlechter vom Botanischen Museum und den Herren Prof. Dr. Gothan und Dr. Nagel von der Geologischen Landesanstalt für die Mitteilung der botanischen und palaeobotanischen Tatsachen; letzterem verdanke ich namentlich die zahlreichen Mitteilungen über fossile Celtis-Arten. Zu Danke bin ich noch verpflichtet den Herren Prof. Dr. Pappenheim am Zool. Museum und Herrn cand. phil. A. Remane für Hinweise auf die Zoogeographie der Vertebraten. Ich schließe mich hauptsächlich in der Arbeit an das fast voll- ständige Material des Berliner Zoologischen Museums an; nur wo dieses nicht ausreichte, habe ich mich allein auf die Literatur bezogen. In der Nomenklatur folge ich, wenn es nicht ausdrücklich anders bemerkt ist, dem Lepidopterorum Catalogus, Pars 3, Pagenstecher, Libytheidae. | Da eine monographische Darstellung der Familie von Pagen- stecher (1) t) bereits vorlag, habe ich das Schwergewicht meiner Unter- suchungen weniger auf rein systematische als auf zoogeographische | 1) Die Ziffern hinter den Autorennamen beziehen sich auf das am Schlusse | der Arbeit gegebene Literaturverzeichnis. Kesms; Martin Hering: 249 . Fragen verlegt; erstere wurden jedoch soweit berücksichtigt, als sie mit letzteren in Verbindung stehen; so wurde auch eine Anzahl synony- mischer Irrtümer aufgeklärt. Die Figuren der beiden der Arbeit beigegebenen Tafeln wurden von dem bekannten Schmetterlings- Maler Herrn Th. Reuß, Rüdnitz b. Berlin, nach Stücken des Berliner Zoologischen Museums angefertigt. Die Familie der Libytheiden eignet sich besonders für eine geo- graphische Studie, weil sie in rein systematischer Hinsicht für so gut wie ganz durchforscht gelten kann; seit 20 Jahren sind keine neuen Arten mehr bekannt geworden, obwohl gerade in diesen letzten 20 Jahren eine große Anzahl von Expeditionen unternommen wurde. Da unser Vaterland noch jetzt an den Nachkriegswehen zu leiden hat, war es mir bedauerlicherweise auch nicht möglich, die gesamte Literatur des Auslandes zu berücksichtigen, so daß ich diese nur bis 1918 ein- schließlich für vorliegende Arbeit verwenden konnte, Einleitung. Systematische Stellung und Vorkommen der | Libytheiden. Die Libytheiden bilden eine Familie der Rhopaloceren, die der systematischen Einordnung der Tagfalter schon seit langer Zeit große Schwierigkeiten entgegensetzt. Sie sind eine in sich ganz streng gegen andere Verwandtschaftskreise abgegrenzte Familie; Übergänge zu anderen Familien können nicht aufgefunden werden; wo man solche Bindeglieder gefunden zu haben glaubte, handelte es sich immer um rein äußerliche Merkmale, die nur als Konvergenzerscheinungen auf- zufassen sind. Man wollte eine nähere Verwandtschaft mit den Riodi- niden festgestellt haben, in deren Nähe man die Familie unterbrachte; man schloß darauf aus der analogen Entwicklung der Vorderbeine der , die bei beiden Familien zu „Putzfüßen‘“ verkümmert, bei den 9 aber vollständig ausgebildet vorhanden sind. Aber schon Enzio Reuter (32) wies nach, daß auf Grund seiner Palpenuntersuchungen, besonders der des Basalflecks, die Libytheiden von den Riodiniden ganz streng getrennt werden müssen. Neben diesen und noch anderen morphologischen Eigentümlichkeiten spricht aber ein anderes sehr bedeutsames Moment für eine Scheidung dieser beiden Familien, das ist die charakteristische geographische Verbreitung, in der sich die Riodiniden und Libytheiden ganz wesentlich unterscheiden. Die ganze Familie der Libytheiden enthält nur eine einzige Gattung, die Gattung Zibythea. Dieanderenbisher aufgestellten Gattungen können nur als Untergattungen angesehen werden, wie es auch Pagen- stecher (1) getan hat. Es handelt sich hier um Zibythea F. s. str., Dichora Scudd. und Hypatus Hb. Die erstere verbreitet sich von Südeuropa über Süd- und Südostasien, den indomalayischen Archipel bis nach der Nordspitze von Australien; die Untergattung Dichora ist ganz auf Afrika beschränkt, Hypatus kommt nur in Nord- und 4, Heft 350 Martin Hering: Südamerika vor. Daß aber diese Grenzen nicht ganz scharf sind, ergibt sich aus der Tatsache, daß eine Dichora-Art in Ceylon ge- fangen wurde, eine andere, die sogar mit der afrikanischen Dichora laius Trimen vollkommen identisch ist, in Stücken von Ceylon und Östindien vorliegt. Eine Beibehaltung von Dichora und Hypatus als selbständigen Gattungen ist also aus zoogeographischen Gründen nicht notwendig; die morphologischen Eigentümlichkeiten sind eben- falls so gering, daß sie höchstens zur Aufstellung von Untergattungen Verwendung finden können. Wir haben hier also die merkwürdige Tatsache festzustellen, daß eine Gattung über Afıika, Indo-Australien, Südeuropa und Nord- und Südamerika verbreitet ist, ohne daß es sich dabei um einen ge- wöhnlichen Geopolitismus *) handelt. Während nämlich Geopoliten, wie Pyrameis carduı L. und Plutella maculipennis Curt. unter den Schmetterlingen, die über die ganze Erde verbreitet sind, an allen Orten ihres Vorkommens den gleichen Habitus tragen und nirgends nennenswert abändern, hat sich unsere Gattung Libythea in eine Anzahl scharf von einander getrennter Arten gespalten. Andererseits handelt es sich bei Geopoliten immer nur um eine Art einer gewissen Gattung. Während Pyrameis cardui L. Geopolit ist, zeichnet sich, soviel mir bekannt wurde, keine andere Pyrameis-Art durch erdweite Ver- breitung aus. Dasselbe gilt für das andere Beispiel; Plutella macul- pennis Curt., einer der häufigsten der ‚Kleinschmetterlinge‘“, den man in jeder Sammelausbeute finden kann, sei sie aus Australien, Afrika oder Amerika, ist ein typischer Geopolit, während alle andern Plutella-Arten auf gewisse Regionen beschränkt, manche sogar sehr eng lokalisiert sind. Zwei Merkmale sind es also, die den echten Geo- politismus ausmachen: die geringe Abänderung der Geopoliten in den verschiedensten Gebieten ihrer erdweiten Verbreitung und die Tat-- sache, daß es immer nur eine Art der Gattung ist, bei der sich Geo- politismus feststellen läßt.: Beide Merkmale treffen auf die Familie der Libytheiden nicht zu, also kann man ihre Verbreitung nicht von dem Gesichtspunkte des Geopolitismus aus abtun. In ihrer Verbreitung stehen die Libytheiden im schärfsten Gegen- satze zu den Riodiniden: Letztere haben keine Gattung, die in der neuen und alten „Welt“ gleichzeitig vorkommt, vielmehr sind sie oftmals in ihren Arten und Gattungen sehr lokalisiert. So ergibt sich ein scharfer Gegensatz zwischen beiden Familien aus ihrer geo- graphischen Verbreitung. Ein anderer Gesichtspunkt, von dem aus die Verwandtschaft beider Formenkreise beurteilt werden muß, bezieht sich auf die Aus- bildung der morphologischen Merkmale. Während die Riodiniden, von einzelnen Ausnahmen abgesehen, höher entwickelte Formen darstellen, ergibt eine Untersuchung der Libytheiden ein merkwürdiges Gemisch sehr primitiver Merkmale in Verbindung mit solchen, die auf 1) Ich ersetze die Bezeichnung Kosmopolitismus durch den sprachlich richtigeren Ausdruck Geopolitismus. ice nr Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 951 eine hohe Differenzierung hinweisen. So stellt nach Enzio Reuter (32) die Bildung der Palpen, besonders ihres Basalflecks ‚das Resultat einer recht lange Zeit hindurch nach selbständiger Richtung hin statt- gefundenen Differenzierung“ dar, „welche Bildung wegen des Er- löschens der früheren Glieder vorliegender Entwicklungsreihe in der Gegenwart unvermittelt dasteht.‘ Es lassen sich hier also an einer Familie zwei Eigentümlichkeiten beobachten, die in dieser Verknüpfung auch bei andern Familien und Ordnungen vorkommen, nämlich die erdweite Verbreitung über Länder hinweg, die jetzt durch unübersteigliche Hindernisse von- einander getrennt sind und das Vorhandensein von Merkmalen, die ‚auf ein hohes geologisches Alter der Tiergruppe hinweisen. So ist die Ordnung der Dipnoi unter den Fischen verbreitet über Australien (Neoceratodus), Afrika (Protopterus), Amerika (Lepidosiren in Süd- amerika); in der Trias- und Juraformation finden wir sie außerdem noch in Europa (Ceratodus). Auch die Vertreter dieser Ordnung weisen sehr altertümliche Züge in ihrem Baue auf. Die ebenfalls durch altertümliche Züge gekennzeichnete Familie der Tapiridae kommt rezent in Mittelamerika, dem Nordteil von Südamerika, Hinter- indien und Sumatra, fossil in Europa und Nord-Amerika vor. (Zittel [42]). Es scheint also die Verknüpfung dieser beiden Merkmale bei den Libytheiden kein zufälliges Zusammentreffen, sondern eine in der Zoogeographie öfter zu beobachtende Erscheinung darzustellen, ohne daß wir über den kausalen Zusammenhang beider etwas Näheres aussagen können. Haben wir so die Verbreitung der Libytheiden in großen Zügen verfolgt, so können wir noch einige Eigentümlichkeiten speziellerer Natur feststellen, die uns vielleicht weiter unten der Lösung des Problems näher bringen. Vergleichen wir die für die einzelnen Erd- teile spezifischen Untergattungen der Familie, so läßt sich unschwer feststellen, daß die afrikanische Dichora Scudd. der indo-australisch- europäischen Zibythea F. s. str. viel näher steht, als den amerikanischen Hypatus-Arten. Derartige Unterscheidungen sind infolge der auf geringfügigen Merkmalen beruhenden Abtrennung der einzelnen Untergattungen nur undeutlich ausgeprägt; aber schon Scudder (33) findet diese Tatsache, wenn er von Dichora sagt: „It... agrees... with Libythea rather than Hypatus, in the more nearly entire margin - ofthe lower half of the wings and the distinetly erenulate outer margin of the hind wings.“ Besonders das zuletzt angegebene Merkmal läßt auf den ersten Blick rein habituell eine Trennung beider Untergattungen ermöglichen.- Diese Eigentümlichkeiten, wie auch die später zu be- sprechenden der Zeichnungsabänderung, scheinen nun allerdings bei erstmaliger Betrachtung ganz unwesentlich und nicht geeignet zu sein, aus ihnen die Phasen der geographischen Verbreitung der Familie abzuleiten. Spielt doch bei Verwandtschaftsuntersuchungen stets das Flügelgeäder, die Palpenbildung usw. eine große Rolle. Wir dürfen aber nicht vergessen, daß wir in den rezenten Arten und Unter- gattungen von Libythea die Endglieder einer außerordentlich langen 4. Heft 252 Martin Hering: Entwicklungsreihe vor uns haben. Vergleichen wir nun aber unsere rezenten Formen mit dem gefundenen Fossil von Libythea, so müssen wir feststellen, daß sich diese fossile Art nicht einmal generisch ganz streng von Libythea F. trennen läßt. Die Libytheiden repräsentieren eine außerordentlich persistente Familie, die, da sie wenig Mutations- tendenzen aufwies, sich seit dem Tertiär fast ganz unverändert erhalten hat.!) Sie erlitt weder tiefgreifende Veränderungen durch den Wechsel der Klimaverbältnisse in den verschiedenen geologischen Epochen, noch durch die verschiedenen Klimata der zum Teil sehr weit von einander entfernt liegenden geographischen Gebiete, bis zu denen sie sich verbreitet hat. Wir müssen dabei allerdings von einem Gebiete absehen, das bei den verschiedensten Tierarten eine Aufspaltung in Rassen und Arten herbeiführte, wie es bei dem indomalayischen der Fall ist. Hier hat auch die Familie der Libytheiden eine große Be- reicherung an Rassen und Arten erfahren. Auf den übrigen Konti- nenten dagegen, in Afrika, Südeuropa und Amerika, trat eine nennens- werte Abänderung nicht ein; die Familie ist sehr gut charakterisiert und. gehört mit zu den auffallendsten Erscheinungen der Tagfalter- welt; man kann also nicht annehmen, daß noch neue Arten auf- gefunden werden sollten, welche diesen Satz widerlegen könnten. Es sind seit dem Erscheinen der Monographie der Familie im: ‚Tier- reich‘ 1901 in den folgenden 10 Jahren bis zum Erscheinen der Bearbeitung der Familie im ‚‚Lepidopterorum Catalogus‘“ 1911 keine neuen Arten und nur einige wenige neue Rassen, die aber auch nicht immer einwandsfrei begrenzt sind, beschrieben worden. In den nächsten 10 Jahren, von 1911—1921, ist mir ebenfalls keine Neubeschreibung einer Art bekannt geworden. Die Erforschung dieser Familie scheint in systematischer Beziehung so gut wie abgeschlossen zu sein, und das muß ja die Voraussetzung sein, wenn man erfolgreich zoogeo- graphische Untersuchungen vornehmen will. Möglichkeiten der Erklärung der eigentümlichen Verbreitung der Familie. Betrachtet man das Vorkommen der Zibythea-Arten im Verhältnis zu den verschiedenen Klimazonen, so ergibt sich, daß die Mehrzahl der Arten und Rassen der tropischen und subtropischen Zone angehört; von diesem Gesichtspunkte aus scheinen die wenigen Arten und Rassen der gemäßigten Klimata erst aus den Tropen hierher eingewandert zu sein. Danach hätten wir in der bis nach Tirol kommenden Libythea celtis Fuessly, in Hypatus carinenta bachmanni Kirtland, in den Ver- einigten Staaten und Canada vorkommend, und-in der Dichora latus Trimen in Südafrika die am weitesten nach Norden bezw. nach Süden !) Eine Untersuchung der Genital-Armatur der & ergab, daß diese zur Unterscheidung der Arten hier nicht geeignet ist. Die Unterschiede zwischen Arten von Dichora und Libythea s. str. sind nicht größer als in der normalen Variationsbreite der einzelnen Art. Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 953 vorgestoßenen Formen einer durch die ganzen Tropen der alten und neuen ‚‚Welt‘‘ verbreiteten Familie zusehen. Diejenigen Zoogeographen also, die das Entstehungszentrum für eine Formengruppe dort suchen, wo man die größte Anzahl der Formen findet, müßten hier mit einer holotropischen Entstehung der Libytheiden rechnen. Es kommen von Libytheiden folgende Rassen und Arten ın den verschiedenen Klimazonen vor !): Gesamtzahl Senne In der In den In den ge- der Rassen we tropischen Zone Subtropen mäßigten Zonen 35 Libythea F. s. str. 29 5 3 5 Dichora Scudder 4 2 0 6 Hypatus Hk. 3 1 3 Eine Vergleichung der Zahlen in vorstehender Tabelle ergibt also ein zahlenmäßiges Überwiegen der tropischen und subtropischen Formen gegenüber denen der gemäßigten Zonen. Verfolgt man nun weiterhin die Anzahl der Formen in den tropischen Gebieten selbst, so läßt sich feststellen, daß der weitaus größte Teil der Rassen und Arten dem malayischen Archipel angehört. Auf Grund dieser Er- scheinungen müßte man nun annehmen, daß der Entstehungsherd der Libytheiden auf der indo-australischen Inselwelt zu suchen sei; von hier aus hätten sie sich zu beiden Seiten des Äquatorsin der Richtung von Osten nach Westen weiter verbreitet. Eine umgekehrte Wanderung können wir nicht annehmen; denn den indo-australischen stehen die afrikanischen Arten am nächsten; eine Art von Ceylon ist ja identisch mit der in Afrika allgemein verbreiteten Dichora laius Trimen. Den afrikanischen Arten stehen wiederum die amerikanischen sehr nahe, wie besonders der fossile Fund der Prolibythea Scudd. in Nordamerika beweist. Andrerseits weichen die indo-australischen Libytheiden, so sehr von den amerikanischen ab, daß eine Besiedelung Amerikas vom malayischen Archipel aus nach Osten nicht möglich scheint. Diese holotropische Ausbreitung verlief nun nicht ganz streng, sondern es wurden nach beiden Seiten nach der gemäßigten Zone einzelne Arten und Rassen vorgestoßen, die aber nicht allzuweit vordringen konnten. Der weiteste Vorstoß dieser Art gelang den jetzt in Südeuropa und Nordamerika vorkommenden Formen. Schwächere Vorstöße erfolgten in der Richtung auf Japan, Südafrika und Australien. Die Annahme einer solchen holotropischen Verbreitung wäre wohl geeignet, eine große Zahl der Verbreitungseigentümlichkeiten der Libytheiden zu erklären. Man darf aber nicht vergessen, daß man, um sie genauer zu begründen, einige gewagte Hypothesen aufstellen !) Die Einteilung in eine tropische (bis zum 239), zwei subtropische (bis zum 34°) und zwei gemäßigte Klimazonen ist natürlich völlig willkürlich und kann uns für unsern Fall nur eine annähernde Vorstellung der Verteilung geben. Den Zahlen liegen die Patria-Angaben in Pagenstecher (31a) zu Grunde. 4. Heft 254 ° Martin Hering: muß. Zwar sind die Libytheiden eine außerordentlich flugtüchtige Familie, tatsächlich unternehmen sie auch öfters große Wanderungen, von denen schon Wallace (39) berichtet hat. Und scheint es nicht außerhalb der Grenzen der Möglichkeit zu liegen, daß solche wander- lustigen Falter von Indien und vom malayischen Archipel nach Afrika hinüberflogen, indem sie auf den dazwischen gelegenen Iuseln immer wieder Rast machen konnten, so ist doch ein solches Überfliegen des südatlantischen Ozeans, von Afrika nach Amerika, ganz un- denkbar. Ganz abgesshen davor darf man einer solchen Verbreitung durch einfaches Überfliegen zu andern Gebieten wohl sehr skeptisch gegenüberstehen. Wır dürf.n nicht vergessen, daß das neue Gebiet klimatisch und floristisch meist einen ganz anderen Charakter trägt als die bisherig: Heimat; findet nun wirklicb einmal eine solche Wanderung statt, so kann man mit Sicherheit annehmen, daß in den meisten Fällen der Eindringling infolge der so plötzlich auf ihn ein- wirkenaen veränderten Lebensbedingungen zu Grunde geben wird. Wievielmehr muß das’bei den Libytheiden d:r Fall sein, die ganz streng monopbag sind, deren Raupen nur an Üeltis gefunden werden. Wir müßten zum mindesten also, um das Vordringen der Li- bytheiden von Afrika nach Amerika erklären zu können, das Vorhanden- sein einer ehemaligen Landverbindung Afrika-Südamerika voraus- setzen. Diese Landverbindung scheint aber nicht allgemein anerkannt zu sein. Soergel (35), der zwar die Permanenz der Kontinente und Ozeane behauptet, gibt zu, daß auf Grund geologischer und tier- geographischer Tatsachen die Existerz einiger Landbrücken behauptet werden kann, fährt aber fort: „Ein großer südatlantiscler Kontinent vom Paläozoikum bis irs Tertiär hinein isu durch nichts begründet. Einer solchen Annahme widerspricht die Verschiedenheit aller Wirbel- tierfaunen Afrıkas und Südamerikas vom Mesozoikum bis zur Gegen- wart.“ Mit der Unmöglichkeit, das Vorhandensein dieser Landbrücke zu beweisen, bleibt das Vorkommen der Libytheiden in Amerika unerklärlich, und damit fällt die ganze Annahme einer holotropischen Ausbreitung der Familie. | Die Verteilung der Libytheiden über die drei Kontinentkomplexe Amerika, Afiika und Australien-Asien-Europa läßt- sich nun aber vielleicht unter einer andern Annahme erklären. Wir müssen im Mesozoikum einen großen auntarktischen Kontinent voraussetzen, der durch Landbrücken mit Australien und Südamerika, vielleicht auch mit Südafrika verbunden war. Nur diese Landbrücke kann z. B. das Vorkommen der Dasyuridae in Australien und Südamsrika erklären. Vom Gesichtspunkte der Wirbeltierverbreitung wäre also gegen diese Hypothes: nichts einzuwenden. Mar müßte nun annehmen, daß wir den Eintstehungsherd der Libythsiden auf der Antarktis zu suchen hätten; von dort erfolgte später ein Vorstoßen der Familie nach Norden in dem Maße, wie vielleicht das ursprünglich milde Klima des ant- arktischen Kontinents immer rauber wurde. Es erfolgte somit zunächst eine Ausbreitung der Familie nach Südamerika, die sich späterhin bis nach Nordamerika foıtsetzt2; eine zweite Zugstraße führte über ee en Zn Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 355 Australien in den indomalayischen Archipel, von dort durch das südlichste Asien bis nach Südeuropa, während eine dritte Formen- gruppe in Südafrika Fuß faßte und von dort aus durch ganz Zentral- afrika bis nach Anvessirien vordrang. Da diese afrikanische Formen- reihe d.r fossilen Prolibythes Scudd. am nächsten steht, könnte man annehmen, daß cie Lancverbindung der Antarkicis mit Südafrika zuerst abgebrochen ist; es wurde dadurch ein späteres Nachströmen der Falter verhindert, und die afrikanischen Dichora-Arten blieben den alttertiären Arten am ähnlichsten. Eine solche Annahm> hat viel für sich, besondeis infolge. des Umstandes, daß diese Verbreitung dir Libytheiden mit vielen Tat- ‚sachen der Fflarzen- und Tiergeographie übereinstimmt, und daß die Geologie einer solchen Voraussstzung eines antarktischen Kon- tinentes wenigstens nicht widerspricht. Untersucht man jedoch die Verbreitung der Familie genauer, .so müss2n schwere Bedenken gegen diese Hypothese aufsteigen. Unerklärlich bleibt nämlich bei diesem Erklärungsversuche die Tatsache, daß in Australien Zibythea-Arten nur an der nördlichsten Spitze, am Kap York, gefunden wurden, und daß sie ferner im südlichsten Teile von Amerika ebenfalls fehlen. Bei einer Verbreitung, die sich ganz kontinuierlich über die übrigen Teile der von ihnen besiedelten Landstriche erstreckt, wäre es doch sehr verwunderlich, daß gerade an jenen Stellen eine Unterbrechung stattgefunden haben so.l, daß gerade in jenen Gegenden, die doch zunächst vor der Familie erobert sein müssen, die Falter wieder aus- gestorben sein sollten, Gegenden, die doch nicht polnäher liegen als die nordamerikanischen und japanischen Fundorte von Libythea- Arten. Für ein solches Verschwinden würde sich ir keiner Beziehung eine Notwendigkeit ergeben. Es ergibt sich aus den vorstehen.len Ausführungen, daß weder die Hypothese einer holotropischen Ausbreitung der Libytheiden noch die Annahme einer Ausbreitung vom antarktischen Kontinent eine befriedigende Erklärung der eigenartigen Verbreitung der Familie geben kann. Aus dem folgenden Teile wird sich ein weiteres Argument ergeben, das gegen diese beiden Hypothesen spricht. Die Erklärung der Verbreitung der Libytheiden als eine tertiäre Wanderung, parallel verlaufend mit der Verbreitung der Ulmaceen-Gattung Celtis. Das zeitlich erste Auftreten der Gattung Libythea F. Die ersten mit Sicherk»it zu deutenden Schmetterlinge über- haupt wurden im Jura gefunden. Handlirsch (18) gibt davon die Gattungen Palaeontina Butl., Phragmatoecıtes Oppenh., Limaco- dites Handl., Protopsyche Handl. u.a. an. Wie man schon aus den Namen ersehen kann, handelt es sich bier noch um äußerst tiefstehende Falter, die in Beziehungen zu den rezenten Familien der Cossiden, Limacodiden usw. stehen, welche ja auch jetzt noch viele Merkmale 4. Heft 356 Martin Hering: besitzen, die auf ein hohes geologisches Alter hinweisen. Eines der auffallendsten dieser altertümlichen Merkmale ist die Erhaltung des basalen Teiles der Media. Diese altertümlichen Formen finden sich sowohl im unteren wie auch im oberen Jura; andere Schmetterlinge sind im Jura nicht gefunden worden, obwohl er verhältnismäßig reich an fossilen ‚Insekten ist. Während der ganzen Jurazeit scheint sich also keine nennenswerte Weiterentwicklung der Lepidopteren vollzogen zu haben. | Die nun folgende kretaceische Formation zeigt uns zum erstenmale dasAuftreten von angiospermen Blütenpflanzen. Süßwasserablagerungen sind nach den bisherigen Funden in der Kreide aber nur in sehr geringem Maße festgestellt worden. Daraus erklärt es sich, daß fossile Insekten aus dieser Periode nur in geringer Menge vorhanden sind. Kein einziges Fundstück konnte mit Sicherheit als Rest eines Schmetter- linges gedeutet, geschweige denn seine Zugehörigkeit zu irgendeiner Familie erkannt werden. Trotzdem müssen wir aber annehmen, daß in dieser Zeit die Entwicklung der Lepidopteren einen großen Auf- schwung nahm; denn das Auftreten der Angiospermen gab ihnen eine Fülle von neuen Lebensbedingungen und Entwicklungsmöglich- keiten, auf die ganz sicherlich diese Falter auch reagiert haben müssen. Diesen Aufschwung finden wir tatsächlich bestätigt durch die Feststellung, daß im Tertiär die Entwicklung der Schmetterlinge einen solcben Gipfel erreicht hat, wie er auch in der Jetztzeit nicht mehr nennenswert überschritten worden ist. Die „Microlepidoptera‘ haben schon in der Gattung Nepticula Z., von der ein unverkennbarer Minengarg einer Raupe ir einem Blatte fossil erhalten ist, eine außer- ordentliche Organisationshöhe erreicht; Nepticula Z. erweist sich durch eine weitgehende Vereinfachung des Flügelgeäders als eine der am höchsten stehenden Gattungen der „Kleinschmetterlinge“. Ebenso treten die schon weitestgehend differenzierten Tagfalter auf; Papi- lioniden und Pieriden wurden schon im unteren Oligozän gefunden. So besteht, infolge der dürftigen Funde aus der Kreidezeit, eine klaffende Lücke zwischen Jura und Tertiär; auf der einen Seite stehen die so außerordentlich primitiven Falter des Jura, auf der andern Seite bringt das Tertiär eine Fülle von sehr hoch entwickelten Schmetter- lingen hervor. Diese Entwicklung muß sich in der Kreidezeit vollzogen haben, wenn wir auch keine palaeontologischen Zeugnisse dafür be- sitzen; ein Teil dieser Entwicklung muß vielleicht aber, wie wir weiter unten sehen werden, in den ersten Anfang des Tertiärs verlegt werden. Es steht für uns nach dem Gesagten also fest, daß wir den Ur- sprung der Libytheiden, wie der meisten Tagfalterfamilien, in der oberen Kreide odar im unteren Tertiär zu suchen haben. Aller Wahr- scheinlichkeit nach wird man sich aber für die letztere Annabme zu entscheiden haben. Wenn man die Ökologie der Libytheiden betrachtet, stellt sich heraus, daß die Familie ganz streng monophag ist; alle” bisher untersuchten Arten der Gattung leben an Celtis, einer Ulmacee. So berichtet Packard (27) von Lib. carinenta bachmanni Kirtland: per... . Teeds exclusively upon Celtis in its larval state.‘‘ Moore (25) Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 257 hat Zib. rama Moore auf Celtis tetrandra gefunden, dieselbe Fest- stellung macht auch Bingham (2). Die Mittelmeerart L. celtis Fueßly lebt auf Celtis australis. So wissen wir, daß die amerikanische, die europäische und die indo-australische Formengruppe auf Üeltis leben; unbekannt ist bisher nur die Futterpflanze des afrikanischen Genus gewesen. Wir dürfen wohl aber mit Sicherheit annehmen, daß auch diese Untergattung auf Celtis angewiesen ist; sind doch auch aus Afrıka eine Anzahl Fundorte von Celtisarten bekannt geworden; so führt Thiselton-Dyer (37) Celtis Franksiae N. E. Br. von Natal, C. rhamrifolia Presl. (= kraussiana Bernh.) von Süd-Afrika, Port Elizabeth und Queenstown, Orange River, Pretoria, Natal u.a. O,, auch vom tropischen Afrika und von Arabien an. Es liegt also kein Grund vor, anzunehmen, daß die afrikanischen Libytheiden inbezug auf die Futterpflanze eine Ausnahme machen. Dazu kommt, daß in denselben Schichten, in denen die fossile Prohbythea Scudd. auf- gefunder wurde, auch eine Üeltisart festgestellt wurde, nämlich Celtis maccoshi Lesqu. Aus diesen Tatsachen ergibt sich, daß die Gattung Libythea streng monophag geblieben und in ihrer Verbreitung an das Vorkommen von Üeltis gebunden ist. | Fossile Celtisarten sind nun in größerer Anzahl bekannt. Es ver- steht sich von selbst, daß von einem Baume leichter Überreste erhalten _ blieben als von einem Insekt. Zudem sind die Früchte der Celtisarten so charakteristisch, daß sie stets mit Sicherheit gedeutet werden können. So sind Celtisarten aus dem Tertiär öfter gefunden worden. Die älteste Art, Celtis americana Berry, stammt aus dem Eozän von Georgien; aus dem Oligozän sind C. lotzei Massalongi, 0. pzimigenia Sap. in Frankreich, ©. stiriaca v. Ettingh. bei Leoben, C. trachytica v. Ett. bei Leoben und in Ungarn, C. latior Mar. in Frankreich, gefunden worden. Im Miozän wurden C. vulcanica Kovats, ©. hyperionis, Ung. in Deutschland, C. japeti Ung. in Deutschland, Frankreich und Österreich-Ungarn, festgestellt. Endlich kamen im Pliozän C. norden- sköldii Nathorst, C. Soyauzii Engl. von Jonjs, nordöstlich vom Kap - Dibudja in Kamerun, vor. Von besonderer Wichtigkeit ist der Fund der schon oben erwähnten ©. maccoshi Lesqu. im Miozän von Florissant (Colorado) und schließlich eine europäische eozäne Art, C. nouleti - Bap.-Mar. aus Frankreich. Celtis war also durch das ganze Tertiär hindurch über Europa und Amerika verbreitet; einzelne Funde, wie der von 0. Soyauzii Engl. beweisen, daß sie sogar noch eine weitere Ausdehnung gehabt hat. Die Verbreitung über Europa und Amarika hinweg hat nun zur Voraussetzung das Bestehen eines Brücken- kontinentes zwischen Europa und Nordamerika, der damals im Tertiär bestand und Island und Teile Grönlands mit einschloß. An diesem arktotertiären Kontinente, der einheitlichen Landmasse Europa- Nordatlantis-Nordamerika, brauchen wir umso weniger zu zweifeln, als selbst Soergel (35) erklärt, daß für diese Landbrücke nicht nur _ pflanzen- und tiergeographische, sondern auch geologische Tatsachen ‚sprechen. Auf diesem Kontinente hat nun unsere Gattung Celtis ‚eine weite Verbreitung gehabt. Aus vortertiären Schichten, wie aus Archiv für Naturgeschichie 1921. A. 4 17 4. Heft 258 Martin Hering: der Kreide, ıst aber keine einzige Celtisart bekannt geworden. Wir dürfen deswegen voraussetzen, daß in jener Zeit auch noch keine Libythea-Art existiert hat und müssen deshalb zeitlich die Entstehung der Libyth:iden ins älteste Tertiär verlegen. Das geographische Entstehungszenirum der Gattung Libythea F., Von größter Bedeutung für die Beurteilung dieser Frage war der glückliche Fund einer fossilen Libytheide, die Scudder als Prolibythea vagabunda aus dem Miozän von Florissant (Colorado) beschrieb. Mag man auch im allgemeinen der Deutung vieler Insektenreste, namentlich, wenn nur kleine Bruchstücke des betreffenden Fossils vorhander sind, sehr skeptisch gegenüber stehen, so läßt sich doch an der Zugehörigkeit dieses Fundes zur Familie der Libytheiden nicht im geringsten zweifeln. Sind doch außer dem wohlerhaltenen Flügelgeäder selbst die typischen Libythea-Fleckzeichnungen der Vorderflügel deutlich erkennbar; und das, was die Libytheiden vor allen andern Rhopaloceren auszeichnet, die ungewöhnliche Länge der Palpen, wie wir sie bei keiner andern. fossilen oder rezenten Familie der Rhopaloceren wiederfinden, ist so gut erhalten, daß an der Familienzugehörigkeit kein Zweifel bestehen kann. \ / Vergleicht man nun die fossile Prolibythea Scudd. mit den rezenten. Untergattungen der Libytheiden, so ergibt sich, daß sie eine ver- mittelnde Stellung zwischen der für Amerika charakteristischen Unter- gattung Hypatus Hb. und der europäisch-asiatischen Zxbythea F. s. str. einnimmt. Nach Scudder unterscheidet sie sich von Hypatus Hb. durch die größere Ausbildung der Fühlerkeule; während bei Zibythea F. das 3. Glied der Palpen um !/, länger ist als das zweite, bei Hypatus Hb. zweimal so lang als das zweite, ist es bei Prolibythea Scudd. etwa um 1/, länger als das zweite, sie nähert sich also auch darin der europäischen Untergattung. Weiterhin ähnelt sie der Zabythea F. s. str. in der Anordnung der Flecken der Vorderflügel, in dem etwas gebogenen Verlauf der Costa der Hinterflügel. Andrerseits neigt sie in der Aus- bildung der Ecke des Analwinkels der Hinterflügel zu Zypatus Hb.; der Innenrand beginnt nämlich bei ihr, wie auch bei Hypatus Hb., zwischen cu, und ax, !), während er bei Zibythea F. s. str. an der Spitze von ax, beginnt. Nach diesen Ausführungen ergibt sich also, daß wir in Prolibythea Scudd. ein Bindeglied beider Gattungen vor uns haben, das aber mehr der europäischen Libythea F. als den amerikanischen E Hypatus Hb. sich nähert. Wir werden auf die Entstehungsgeschichte dieser Annäherung weiter unten noch zurückkommen. i ko Ari t) In der Nomenklatur des Flügelgeäders folge ich den von Comstock- ala. Enderlein gemachten Vorschlägen und bezeichne die Costa mit c,. ‚Subcosta mit se., die Radiusäste mitr 1—r5 bezw. den Radialramus der Hinter- ‚flügel mit rr., die Äste der Media mit m 1— m 3, die Cubitaläste mit cul — cu 2 die Analis mit an, die Axillaradern mit ax1l und ax2. Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 359 Es werden demjenigen, der sich noch nicht genauer mit den Libytheiden befaßt hat, diese Merkmale zu geringfügig erscheinen, als daß eine Beziehung der einzelnen Untergattungen aufeinander daraus abgeleitet werden könnte. Wie aber schon oben erwähnt, gibt uns die Persistenz dieser Gattung, die sich durch lange geologische Zeiträume fast unverändert erhielt, dazu das Recht. Ob nun tatsächlich die Verwandtschaft zwischen Prolibythea Scudd. und ZibytheaF. s. str. näher ist als die zwischen ersterer und Hypatus Hb., kann wohl mit Bestimmtheit nicht entschieden werden. Scudder bezeichnet die fossile Gattung als ‚‚the common ancestor or one of the immediate ancestors of both the modern genera.‘“ Der letzteren Ansicht wird man sich wohl anzuschließen haben. Die nahe Verwandtschaft zwischen den rezenten amerikanischen und den europäischen Formen- gruppen, die durch das Vorhandensein dieses fossilen Bindegliedes noch bekräftigt wird, läßt sich nun nur erklären durch die Existenz der nordatlantischen Landbrücke, auf die wir schon oben durch die Verbreitung der Gattung Celtis hingewiesen wurden. Wir haben auch festgestellt, daß das Vorhandensein dieser Landbrücke selbst von Vertretern der Lehre von der Permanenz der Kontinente und Ozeane zugegeben wird, wenn auch ihre Küstenlinien noch nicht mit Sicherheit herausgearbeitet sind; umstritten ist besonders die Frage, wie weit dieser arktotertiäre Kontinens nach Süden gereicht hat, was aber für unsere Untersuchungen weniger in Betracht kommt. Es läßt sich nun mit Sicherheit annehmen, daß auf diesem nord- atlantischen Kontinente und den mit ihm zusammenhängenden Landmassen von Nordamerika und Europa das Genus Prolbythea Scudd. im späteren Tertiär allgemein verbreitet war, analog dem allerwärts festgestellten Vorkommen der Futterpflanze seiner Raupen, der Gattung Celtis, dieser typisch arktotertiären Pflanze. Die beiden Formengruppen Libythea F. s. str. und Hypatus Hb. sind nun zwei Zweige, ın die sich der Prolibythea-Stamm gespalten hat, und die sich, als der nordatlantische Kontinent vom Meere überspült wurde und ein Austausch zwischen beiden Formengruppen nicht mehr stattfinden konnte, in divergierender Richtung entwickelten, bis es zu den heute festzustellenden Verschiedenheiten der beiden Untergattungen kam. Es läßt sich also mit Sicherheit annehmen, daß die Libytheiden im mittleren Tertiär bereits den ganzen arktotertiären Kontinent besiedelt hatten. Nun wird man von selbst die Frage stellen, ob dieser Kontinent zugleich das Entstehungszentrum der Familie gewesen ist. Zur Lösung dieser Frage müssen wir außer den beiden bisher genannten Untergattungen auch die dritte, die afrikanische Dichora Scudd., heranziehen. Da ergibt sich nun die merkwürdige Tatsache, daß gerade diese Gattung der fossilen Prolibythea Scudd. am nächsten steht, viel näher als Hypatus Hb. und Libythea F. s. str. Scudder (33) ‚schreibt: Dichora ‚is allied to Prolibythea and to neither of the modern genera mentioned, in the tail-like prolongation of the lower median nervule of the hind wings“; „the tail-like charakter of prominerce at the end of the lower median nervule is more marked than in Proli- 17* 4. Heft 960. | - Martin Hering: bythea, and wholly different from any modern type.“ Diese Verlängerung des Hinterflügels in ein kleines Schwänzchen ist so auffallend und kommt weder bei Libythea F. noch bei Hypatus Hb. vor, so daß man allein durch dieses Merkmal die Untergattung Dichora Scudd. sofort erkennen kann. In einer Anzahl weniger distinkter Merkmale stimmt Dichora Scudd. ebenfalls mit Prolibythea Scudd. überein. Um unseren Ge- dankengang weiter fortführen zu können, wollen wir noch einmal das augenfälligste Merkmal bei den verschiedenen Untergattungen der ‚Libytheiden uns vergegenwärtigen: der „tail-like‘“ Fortsatz der Hinter- flügel ıst am ausgesprochensten vorhanden bei Dichora Scudd., etwas rückgebildet bei Prolibythea Scudd. und verschwunden bei H ypatus Hb. und Zibythea F. s. str. Nehmen wir den arktotertiären Kontinent als Entstehungszentrum und Prolibythea Scudd. als die ursprünglichste Gaötung darauf an, so müßte man folgern, daß die europäische Gattung sich aus der arktotertiären entwickelt habe; die europäische wanderte dann nach | Afrika binüber und bildete sich zu der Gattung Dichora Scudd. um. | ‚Oder aber die europäische Art warderte in Südasien entlang und ge- langte bis Indien und Ceylon, von wo aus die Übersiedelung nach Afrika erfolgte. (Es wurde schon erwähnt, daß in Ostindien und Ceylon eine Dichora-Art vorkommt, dis mit der afrikanischen identisch ist.) | Beide Fälle schließen aber meinem Empfinden nach eine Un- wahrscheinlichkeis ein; es müßte unter diesen Voraussetzungen eine so auffällige und bedeutungsvolle Bildung, wie es das Schwänzchen der Hinterflügel ist, das bei der fossilen Prolibythea Scudd. vorhanden war, beim Formenkreise der Libythea F. s. str. rückgebildet worden sein, um später im Verlaufe der. Entwicklung wieder so weit ausgebildet | zu werden, daß es sogar an Ausdehnung das der Urform übertrifft. Diese Tatsach- spricht wohl deutlich genug gegen ein arktotertiäres Ent- stehungszentrum und eine von dort ausgehende Verbreitung der Familie. Freilich ist eine Anzahl von Fällen bekannt, bei denen im Verlaufe der Entwicklung solche regressiven Bildungen auftraten. Es wird aber weiter unten noch deutlicher gezeigt werden, daß hier | andere Zusammenhänge vorliegen. Es war schon oben klargelegt worden, daß die afrikanische Unter- gattung Dichora Scudd. in ganz naher Beziehung zu der fossilen arkto- tertiären Prolibytkes Scudd. steht. Danach erscheint es nicht aus- geschlossen, daß die eine von der andern ableitbar ist. Freilich ist das nicht so zu denken, daß die fossile Gattung sich direkt von der afri- | kanischen aus entwickelt hat; wir müssen da vielmehr eine hypothetische Urform voraussetzen, von der sich einerseits die fossile Prolibythea Scudd. und andrerseits die Vorfahren der rezenten afrikanischen Formengruppe abgezweigt haben; es wird sich später ergeben, daß sogar noch ein dritter Stamm von hier aus seinen Ausgang nahm. Wir setzen nun voraus, daß im ältesten Tertiär, vermutlich schon. im Eozän, hier in Afrika, vielleicht in den nördlichen Teilen, die nicht, von der Thethys, dem großen Mittelmeere jener Zeit, überspült wurden, | die Familie der Libytheiden entstanden ist. Das ist eine willkürliche Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 261 Annahme, für die wir natürlich irgendwelche fossilen Zeugnisse nicht beibringen können, die aber geeignet ist, weiter unten, im speziellen Teile, eine Anzahl von Tatsachen der geographischen Verbreitung der Familie zu erklären, für die wir keine andere Deutung haben. Von Afrika aus muß sie über das Mittelmeer nach Europa gelangt sein. Hier besteht allerdings eine große Schwierigkeit. Mit dieser Annahme müssen wir nämlich die Existenz einer alttertiären Landverbindung Europas mit Afrika voraussetzen, eine Behauptung, die um so un- wahrscheinlicher klinst, als damals das Mittelmeer eine viel größere Ausdehnung hatte als heute und große Teile des heutigen Nordafrika in sich einbezog. Ohne diese Annahme einer solchen Landbrücke können wir aber nicht auskommen, und ein Vergleich mit anderen Tierordnungen zeigt uns, daß auch manche von ihnen in ihrer Ver- breitung nur durch das Vorhandensein einer solchen Brücke zu er- klären sind. So tritt nach Zittel (42) die Gattung Palaeomastodon im Oligozän von Egypten auf, während im Miozän die nahestehende Gattung Mastodon in Nordamerika, im Pliozän in Europa, Persien ‚und Ostindier aufgefunden wurde. Noch auffälligar ist diese Erscheirung bei den Hyracoiden, die jetzt im westlichen und südlichen Afrika, Arabien und Syrien vorkommen. Sie wurden fossil im Oligozän von Egypten festgestslit und traten schon im unteren Pliozän von Samos und Pikermi (Griechenland) auf. Es erscheint ganz undenkbar, daß diese Elephantiden und Hyracoider, sei es aktiv, sei es passiv, über das Mittelmeer geschwommen sein sollen; es muß im frühen Tertiär dort eine Landbrücke bestanden haben, auf welcher der Übergang zu dem andern Erdteil erfolgte. Über die Ausdehnung dieser Verbindung können wir Genaueres nicht wissen; solche Brücken, wie z. B. die Tyrrhenis eine gewesen sein soll, lassen sich vorläufig geologisch nicht sicher begründen; wir wollen daher ganz von der Frage absehen, wo diese Verbindung bestanden hat, ob sie von Spanien oder Italien oder von der Balkanhalbinsel aus mit Afrika zusammenhing, und auch über ihre Ausdehnung wollen wir keine Hypothesen aufstellen. Es genügt für die vorliegenden Untersuchungen, daß wir überhaupt die Existenz einer solchen interkontinentalen Landbrücke annehmen; ohne eine solche Voraussetzung kommen wir bei der Erklärung der Verbreitung der Libytheiden nicht aus. 1. Phase der Verbreitung. Die Ausbreitung der Libytheiden von dem afrikanischen Entstehungszentrum aus nach Norden. _ Im vorangegangenen Kapitel war schon darauf hingewiesen worden, wie sich, vermutlich die Familie der Libytheiden in der einen Richtung nach Norden hin ausgedehnt hat, wie es ihr gelang, das Mittelmeer zu überschreiten und so auf den arktotertiären Kontinent zu gelangen. Hier haben sich ihnen vermutlich sehr reiche Entwicklungs- möglichkeiten geboten. Wie wir aus den verschiedensten fossilen Funden von Celtis wissen, war diese Pflanze damals in sehr vielen 4, Heft 262 Martin Hering: Arten über den ganzen europäisch-amerikanischen Kontinentalblock verbreitet. Infolge des reichen Vorkommens der Futterpflanze der Raupe hatten die Libytheiden Gelegenheit, diesen ganzen Kontinent zu besiedeln. Die über das Mittelmeer reichende Landverbindung ist aber später sicher, zum minderten zeitweilig, wieder unterbrochen worden, so daß ein Nachströmen von weiteren Libytheiden von Afrika nicht mehr erfolgen konnte. Infolge dieser geographischen Isolierung entwickelten sich die afrikanischen Ur-Libytheiden und die nach Europa gelangten Glieder dieser Familie divergent; so kam es zur Ausbildung einer neuen Rasse, die sich später zu einer neuen Art und Gattung weiterbildete. Diese auf dem ganzen arktotertiären Kontinente heimisch gewesene Gattung ist die Prolibythea Scudd. gewesen, von der wir ein Exemplar in der fossilen Prolbythea vagabunda Scudd. besitzen. Sie unterschied sich von unsern hypothetischen afrikanischen Ur-Libytheiden wahrscheinlich nur in wenigen Punkten; einer von diesen war sicher eine gewisse Rückbildung des Schwänzchens der Hinterflügel, wie wir überhaupt feststellen können, daß bei dieser Familie die Tendenz herrscht, bei fortschreitender Entwicklung dieses Merkmal rückzubilden. So finden wir bei den am höchsten ent- wickelten Vertretern der Familie, bei den Hypatus-Arten und bei den Arten der Gattung Libythea F. in dem engsten, weiter unten noch zu definierenden Sinne ein völliges Verschwinden dieses Fortsatzes und, damit im Zusammenhange stehend, eine Verlagerung der Wurzel des Hinterrandes der Hinterflügel. Wir können also als Resultat unserer Untersuchungen bis jetzt feststellen, daß im Tertiär zwei Zibythea- Untergattungen oder Gattungen bestanden; die eine war ganz auf Afrika beschränkt, während die andere über den ganzen arktotertiären Kontinent verbreitet war, nämlich die Gattung Prolibythea Scudd. Beide waren infolge der Trennung durch das Mittelmeer verhindert, weiterhin miteinander zu kommunizieren und entwickelten sich infolgedessen in divergenter Richtung. Aus letzterer entwickelten sich die beiden Gattungen Hypatus Hb. und Libythea F. im engsten Sinne, während die zurück- gebliebene Ur-Libythea eine weitere Aufspaltung erfuhr. Da diese aber in näherer Beziehung zu den rezenten Libythea-Arten steht, muß ich erst noch, um zu sicheren Resultaten zu kommen, einige offensichtlichen Irrtümer aus der Nomenklatur der Libytheiden berichtigen. Zur Synonymie einiger Libythea-Arten. l. Libythea celtis var. lepitoides Moore ist keine Libythea-, sondern eine Dichora-Art. Moore hat in Lep. Ind. Vol. V (1901—03) erstmalig diese angebliche Rasse von Libythea celtis Fueßly beschrieben und abgebildet. (Pagenstecher (3la) gibt im Lepidopt. Catal. fälschlich Hampson als Autor an, der sie in den Journ. of the Asiatie Soc. Bengal 1888 p. 355 beschrieben haben soll; das ist aber ein Irrtum; an der fraglichen Stelle sind nur 2 Libythea- Arten erwähnt, nämlich L. myrrha Godart und ZL. lepita Moore.) Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 263 Als Fundorte der Art führt er Nilgiris, Südindien und Ceylon an. Nun befinden sich in der Sammlung des Berliner Zoologischen Museums 2 Exemplare von lepitoides, die mit dieser angeblichen Rasse von L. celtis Fueßly einwandsfrei identifiziert werden konnten. Die von Moore angegebenen Merkmale des Vorderflügels, ‚‚the cell-streak being broken into two portions, and the contiguous discal spots somewhat smaller; both subapical spots entirely white and smaller“, und des Hinterflügels, ‚‚a distinct small patch of black scales is present on the disc‘ machen die Art genau kenntlich; bei L. celtis lepita Moore ist nämlich der Längsfleck in der Diskoidalzelle der Vorderflügel zusammen- hängend mit dem quadratischen Fleck an deren Ende; nirgends ist diese Verbindung durch einen Einschnitt unterbrochen. Ebenso auffällig sind die ganz weißen Subapikalfleckchen des Vorderflügels. Außerdem befindet sich zwischen den Ursprungstellen von m, und m, bei lepita ein charakteristischer schwarzbrauner Fleck, der bei lepitordes fehlt. Sehr verwunderlich ist es nun, daß Moore zwei außerordentlich wesentliche Merkmale übersehen hat. Vielleicht hat er die Gattung Dichora Scudd. überhaupt nicht gekannt, obwohl sie schon 1889 beschrieben wurde, oder aber er hat es nicht für möglich, gehalten, daß diese afrikanische Gattung auch in Indien vertreten sein könnte und deswegen lepitoides gar nicht daraufhin untersucht, zu welcher der Libytheiden-Gattungen sie denn nun eigentlich gehöre. So übersah er die gänzliche abweichende Fühlerbildung; während Libythea F. eine allmählich in den Fühlerschaft übergehende Keule besitzt, ist bei Dichora Scudd. und unserer lepitordes die Fühlerkeule scharf ab- gesetzt. Zwar ist auf der von Moore seiner Beschreibung beigegebenen Abbildung das nicht zum Ausdruck gebracht; das beruht wohl aber darauf daß der Verfertiger dieser Abbildung auf diese Einzelheit weniger Wert gelegt hat. Weiterhin entging ihm die abweichende Form des Vorderflügel-Außenrandes. Dieser ist bei m, bei Lib. celtis in eine scharfe Spitze ausgezogen, dasselbe gilt für ihre Rasse lepıta Moore. Bei der lepitoides ist nun, wie bei den afrikanischen Dichora- Arten (wie allerdings auch bei Zibythea geoffroyi Godart, Iibera de Nicev., narına Godart und einigen Formen von myrrha Godart) dieser Vor- sprung stark abgestumpft, in demselben Maße wie bei Dichora larus Trimen. Typisch für Dichora Scudd. ist endlich das auffällige Schwänzchen der Hinterflügel, welches auch Moore in der Zeichnung deutlich zum Ausdruck gebracht hat, wovon er aber in der Be- schreibung nichts erwähnt. Es besteht also kein Zweifel darüber, daß Libythea celtis var. lepitoides Moore als Dichora lepitoides Moore bezeichnet werden- muß. Sie gehört in den Formenkreis der Laius- Gruppe, und wir dürfen uns schließlich über das Vorkommen dieser afrikanischen Gattung in Indien nicht wundern, da ja auch die echte Dichora laius Trimen nach Belegstücken des Berliner Zoolog. Museums in Ostindien und Ceylon gefangen wurde. Die hiesigen Stücke des Museums von Dichora lepitoides Moore stammen von Ceylon. 4. Heft 264 Martin Hering: | 2. Libythea werneri Fruhst. = Dichora laius Trimen. Die von Fruhstorfer (13) in der Berl. Ent. Zeitschr. 48 (1900) p. 112 beschriebene Dichora werneri ist nach der Beschreibung vollkommen identisch mit Dichora laius Trimen. Im Berliner Zoologischer Museum befindet sich der Fruhstorfer’sche Typus, und es ließ sich seine Identität mit der in Afrika weit verbreiteten D. laius Trimen mit Sicherheit feststellen. Fruhstorfer hat diese schon 1879 erschienene Be- schreibung wohl nicht gekannt. Daß er sie nicht berücksichtigt hat, geht aus der ganzen Beschreibung hervor, die sich darauf beschränkt, die Unterschiede von der natürlich ganz abweichend gefärbten Dichora labdaca Westw. festzustellen; hätte er sie mit D. laxus Trim :n verglichen, so hätte er überhaupt keine Unterschiede herausfinden können; ich vermute deswegen, daß er die schon 24 Jahre früher beschriebene Art unbeachtet ließ. Es liegt also in diesem Falle kein Grund vor, den wissenschaftlich nicht haltbaren Namen Fruhstorfers beizubehalten. Im übrigen liegt bei der Beschreibung der merkwürdige Fall vor, daß diese mit dem Aussehen des typischen Tieres nicht übereinstimmt. Fr. behauptet, daß sich seine werner: u. a. von labdaca Westw. unter- scheide, indem ‚bei ihr die Grundfarbe schwarz statt rotbraun ist.“ Ein Vergleich des reichhaltigen Materials im Berliner Zoolog. Museum mit Fruhstorfers Typus ergibt aber, daß eine solche Abweichung der Grundfarbe, abgesehen vielleicht von vereinzelten individuellen Eigentümlichkeiten, nicht vorkommt, sondern daß beide Arten darin nahezu übereinstimmen. Wollte man sehr geringe graduelle Unter- schiede berücksichtigen, so müßte man eher die Grundfarbe des Fruhstorfer’schen Typus im Vergleiche mit sehr dunkelen labdaca- Stücken als rotbraun bezeichnen. Es muß die Subspezies werner: Fruhst. eingezogen und als synonym zu laius Trimen gesetzt werden. 3. Libythea hybrida L.Martin=Qvon L. libera deNicev. Martin. gibt selbst an (D.E. Z. Iris IX p. 353 [1896]), daß die von ihm beschriebene L. hybrida am nächsten der birmanischen L. Iıbera de Nicev. stehe. Sie soll sich von dieser durch die geringere Größe und durch die abweichend gefärbte Unterseite der Hinterflügel unter- scheiden: ‚ihre Unterseite, an der die weißen Bänder und Flecken von Libera und Narina fehlen, gleicht viel mehr der von Myrrha.““ Es ist Martin nicht bekannt gewesen, daß sich bei fast allen Libytheiden ein Geschlechtsdichromismus in der Weise zeigt, daß bei oft ganz gleich gefärbter und gezeichneter Oberseite die Hinterflügel auf der Unterseite differieren, daß beim $ die ganze Färbung lebhafter und kontrastreicher wird, so daß die beschriebenen hellsren Binder und Flecke scharf hervortreten; beim 2 dagegen wird die Unterseite fast ganz einfarbig, die Streifen und Flecke verschwinden, und oftmals stellt sich auch eine andere Tönung der Grundfarbe ein. Martinhat nunnach der Beschreibung eines $ von libera de Nicev. seine Art verglichen und dabei die angegebenen Unterschiede herausgefunden. In der Sammlung des Berliner Zoologischen Museums befinden sich 3 Stücke der typischen libera von Burma, davon sind2& und 19. Ein Vergleich dieses @ mit der Martin’schen Beschreibung ergibt eine völlige Über- er BE Re SEN N ER ’# a Die geographische Verbreitung der Libytheiden., 265 einstimmung; das Tier ist ebenfalls kleiner als die zugehörigen $ und weist dieselbe graurosa getönte einfarbige Unterseite der Hinter- flügel, wie sie Martin von seirer hybrıda angibt, auf. Es fällt damit die Berschtigung der L. hybrida L. Martin als einer eigenen Art, und sie muß als synonym zu L. kibera.de Nicev. aufgefaßt werden. 4. Libythea hatami Kenrick = L. narina Godart. Diese von Kenrick (21) in den Tr. ent. Soc. London 1911 p. 20 beschriebene und pl. IV fig.2 abgebildete Art ist vollkommen identisch mit der gewöhnlichen L. narina Godart. Es ist nicht möglich, auf Grund der Beschreibung irgendwelche Unterschiede von narına herauszufinden. Anscheinend hat der Autor die schon beschriebene narına gaı nicht gekannt; er hätte sonst diese Art zum mindesten erwähnt und Unter- scheidungsmerkmale angegeben, da er doch die auffallende Ähnlichkeit der beiden bemerken mußte. Sowohl in der Abbildung wie auch in der Beschreibung stimmen beide Artsn bis in die kleinsten Details überein; selbst die Angabe: ‚fringes of both wings whitish‘ trifft für beide Arten zu. Es muß also Libythea hatami Kenrick synonym zu Lib. narına Godart gesetzt werden. | 5. Lib.myrrha var. Nieevillei Olliff = var. von geoffroyv Godart. (?) O. B. Lower (23) setzt in ‚New Australien Lepidoptera, with Synonymic Notes,“ No. XXIV Tr. & Proc. and Reports of the Royal Soc. of South Australia Vol. XXXI. (1907) p. 169 ohne weiseres L. micevillei Oll. synonym mit L. geoffroyi Godart. Er gibt aine Be- schreibung vom & und 9 dieser Art; doch ist anscheinend dabei ein Druckfehler vorgekommen, wenn er schreibt: „Ihe male being tawny yellow, with several large semi-transparent wing spots, whilst the female is a beautiful lilac-blue‘“ usw. Bei Z. geoffroyi und ihren Variationen ist es immer umgekehrt, das $.ist blau und das Weibchen hat die angegebene Zeichnung, so daß diese Art wohl keine Ausnahme machen wird. Das blaue $ weist aber darauf hin, daß L. nicevillev tatsächlich zu L. geoffroyi anstatt zu L. myrrha gehört. 2. Phase, Die Ausbreitung der Libytheiden von Afrika nach Indomalayien und die Entwicklung der indo-australischen Formengruppe von Libythea F. Nach der vorangegangenen synonymischen Erörterung wollen wir wieder zu der Verbreitung dr Familie zurückkehren. In di'sem zweiten Teile der Verbreitung müssen wir auf einzelne Tatsachen des - dritten Teiles, der Verbreitung in Afrika, oftmals hinweisen oder uns einzelne Punkte für diesen dritten Teil vorbehalten, da, wie wir weiter unten seben werden, die indo-australische Fauna aufs engste mit der von Afrika verknüpft ist. Auffallend ist zunächst eine Tat- sache: Dichora laius Trimen kommt in Ostafrika (als L. werneri Fruhst. beschrieben), in Natal und Madagaskar vor. In der Sammlung des Berliner Zoologischen Museums befinden sich außer Faltern von diesen Fundorten noch zwei Stücke, von denen das eine aus Ceylon, das andre aus Ostindien stammt. An der Identität dieser Stücke 4. Heft 966 Martin Hering: mit der echten Zaius Trimen besteht kein Zweifel: es lassen sich keine Unterschiede irgendwelcher Art zwischen den Tieren dieser beiden verschiedenen Landstriche herausfinden. Es läßt sich also hier die in zoogeographischer Hinsicht außerordentlich wichtige Tatsache fest- st2llen, daß eine in Ceylon und Ostindien vorkommende Art vollkommen identisch mit einer in Afrıka seit langem heimischen Art ist. Es wird sich später herausstellen, daß diese Art nicht vollkommen isoliert auf aiesem neuen Fundort sich befindet, daß sie vielmehr in einer nahen Beziehung zu den übrigen Arten dieser Region steht. Diese Art sehen wir dargestellt auf Tafel II, Fig. 6. Sie unterscheidet sich von der afrıkanisch-madagassischen Tsiandava Grose Sm. (Tafel II, Fig. 7) nur durch den zwischen rr und m, der Hinterflügel gelegenen Fleck, der auf der Abbildung zwischen dem Costalfleck und der Diskalbinde zu sehen ist. Es ergibt sich nun die schwierige Frage, wie diese Art von Afrika nach Indien gelangt ist. Zwei Möglichkeiten bleiben off:n. Nachdem im Beginne des Miozäns das große Mittelmeer im südlichen Teile von Europa und Asien sich beträchtlich verkleinert hatte, bildeten sich zwischen Afrika und Südwest-Asien größ;re Landgebiete heraus. Auf diesen Gebieten müßte sich dann die Wanderung der lazus-ähnlichen Vorfahren von Afrika nach Indien vollzogen haben. Ob Ceylon kurze Zeit nach der Ankunft von Indien aus besiedelt wurde oder ob das erst in jüngster Zeit geschah, läßt sich bei der geringen Entfernung dieser Insel vom Festlande nicht entscheiden, ist auch für den weiteren Verlauf unserer Untersuchungen gleichgültig. Ob der angegebene Weg aber wirklich die Wanderstraße der Larus-Formengruppe !) gewesen ist, erscheint noch sehr fraglich. Es ist über den Umfang dieser Landgebiete so wenig Sicheres bekannt, namentlich wissen wir nicht, wie weit damals Nordafrika vom Meere frei wurde, daß die Annahme einer solchen Wanderung zu sehr den Charakter einer Hypothese tragen würde. Dazu kommt ein wichtiger Einwand, der aus der heutigen Ver- breitung der Zaius-Gruppe hervorgeht: Dichora laius Trimen und ihre nächsten Verwandten sind nur von Deutsch-Ostafrika, Ost-Natal und Madagaskar bekannt, kommen also nur im südöstlichen Teile von Afrika vor. Hätte sich die Verbreitung auf dem eben ge- schildertenWege vollzogen, so ist nicht einzusehen, warum die dazwischen liegenden Gebiete, in denen das Klima ebenfalls nicht allzu avweichend ist, nicht auch besiedelt worden sind. Es wäre ja möglich, daß sich dort die Tiere nicht halten konnten, weil in diesen Gegenden keine Celtis-Arten vorkommen. Wir wissen ja, daß die Verbreitung der Libytheiden mit der von Celtis parallel gehen muß. Nun kommt aber dieselbe Celtis- Art, die in Natal heimisch ist, und an der vermutlich die Raupen der Zaius-Gruppe leben werden, Celtis rhamnifolia Presl. t) Als Formengruppe bezeichne ich in vorliegender Arbeit der Kürze halber die Vorfahren der betreffenden Art einschließlich rezenter Formen, die der be- treffenden Spezies nahestehen, da wir nie wissen können, ob diese rezenten Arten von jenen Vorfahren schon abweichen. Die geooraphische Verbreitung der Libytheiden. 967 (= kraussiana Bernb.) nicht nur in Natal, sondern, nach Thiselton- Dyer (37), auch im tropischen Afrıka und Arabien vor. Namentlich in Arabien hätte sich Zaxius Trimen denn doch ganz gut ansiedeln können. So scheint die Annahme eines solchen Wanderweges nicht die richtige Erklärung für die Verbreitung der Formengruppe zu sein. Eine zweite Erklärung, die auf dem letzten Eirwande basiert, wär> die einer Wanderung über das hypothetische ‚‚Lemurien‘“ von Südostafrika über Madagaskar u.ıd die dazwischen liegenden Insel- gruppen nach Ceylon und Vorderindien. Es ist bekarnt, daß eine ganze Anzahl von zoogeographischen Tatsachen, es sei pesonders ar die Verbreitung der Flugfröscne erinnert,t) für die Annahme einer solchen Landverbindung sprechen, wenn diese auch andrersei5s vielfach be- stristen wird. Neumayr (26) hat sogar den Versuch gemacht, diese Laudbrücke auf Grund geologischer Tatsachen zu begründen. Das, was meistens geger die tier- und pflanzengeographischen Überein- stimmungen zwischen Indien-Ceylon und Afrika geltend gemacht wird, ist der Einwand, daß ein Austausch beider Faunen und Floren über den mit Asien zusammenhängenden Nordteil von Afrika erfolgen konnte; beide Erdteile wurden ja erst in viel späterer Zeit durch den Graben- bruch des Roten Meeres getrennt. Wie oben aber bereits festgestellt wurde, ist diese Annahme für unseren Fall sehr unwahrscheinlich; es spricht das Fehlen der Laius-Gruppe in allen nördlich von Deutsch- Ostafrika gelegenen Gebieten dieses Erdieiles durchaus dagegen. Di: Verbreitung von Dichora laius Trimen kann also für die Existenz der lemurischen Landbrücke?) als Zeugnis dienen; wollen wir sie nicht anerkennen, so bleibt uns die Verbreitung dieser Falterart unerklärlich. Es ist schon das Nebeneinandervorkommen zweier Formen von Leaius erwähnt worden, die früher als Lokalrassen aufgefaßt wurden, nämlich Dichora laius laius Trimen und D. laius tsiandava Grose Sm. Es hat sich im Verlaufe dieser Untersuchung herausgestellt, daß es kein: echten Rassen sind, daß sie nebeneinander vorkommen, sowohl D. lawus laius Trimen auf Madagaskar, wie auch D. laius tsiandava Grose Sm. in Natal. Wir haben weiterhin festgestellt, daß D. lawus lavus Trimen, vermutlich über die lemurische Kontinentalverbin’ung nach Geylon und Indien hinüberging und haben nun den Verbleib der tsiandava zu erforschen, die wir ja als die ältere der beiden Rassen angesehen haben. Da | ommen wir zu der überraschenden Feststellung, daß auch diese Form den Weg nach Ceylon und Indien mitgemacht hat. 1) Nach Werner (41) kommt von der Gattung Rhacophorus Kuhl auf Mada- gaskar Rh. tephraeomystax A. Dum., auf Ceylon Rh. reticulatus Gthr., und in ganz Südostasien Rh. leucomystax Gravh., einige andere Arten in Indien u. Japan, vor. Die Verbreitung der Halbaffen, nach denen diese Landbrücke den Namen erhielt, ist infolge der Auffindung fossiler Halbaffen in Europa nicht mehr be- weisend. ?) Es ist für vorliegende Untersuchung unwesentlich, ob man einen _ eigentlichen Brückenkontinent annimmt, oder ob man mit Wegener eine Ver- schiebung größerer Landmassen voraussetzt, 4. Hett 268 Martin Hering: Freilich lassen sich nirgends in den Sammlungen Tsiandave- Stücke von diesen Örtlichkeiten auffinden. Die Frage ist aber sofort gelöst, wenn man die von Moore als Libythea lepitoides beschriebene Dichora- Art näher untersucht. Auf Tafel II ist Fig. 7 di: Dichora tsiandava Grose Sm., Fig.8 Dichora (Libythea) lepitoides Moore abgebildet. Im folgenden seien die geringfügigen Unterscheidungsmerkmale zusammengefaßt: die Subapikalflecke der Vorderflügel sind bei lepitoides Moore etwas größer und reiner weiß als bei zsiandava Grose Sm., die Grundfarb:: aller Flügel ist etwas grünlich schimmernd im Gegensatz zu den einfach braunen Tsiandava-Stücken. Auf den Hinterflügeln ist bei Tsiandava der 2. Fleck der Diskalbinde größer als der erste (was diese Art auch von Laius laius Trimen unterscheidet), bei D. lepitoides Moore ist das nicht der Fall. Im allgemeinen läßt die Diskal- binde der Hinterflügel die einzelnen Flecke nicht so scharf umrissen erscheinen wie es bei Tsiandava Grose Sm. der Fall ist; D. tsiandava Grose Sm. ist ja die ältere Form, und bei der jüngeren Lepitoides Moore zeigt sich, eine Beobachtung, die wir früher schon gemacht hatten, die Tendenz, mit fortschreitender Entwicklung die Flecke zu Bändern zu verschmelzen. Weiterhin ıst auf der Vorderflügel- unterseite der innerhalb der Diskoidalzelle distal gelegene Fleck kaum größer als auf der Oberseite, im Gegensatz zu D. larus laius Trimen und lawus tsiandava Grose Sm., bei denen er unterseits deutlich größer ist. Er ıst, was damis im Zusammenhange sieht, von dem proximalen Längswisch immer deutlich geschieden, wenn auch mit ihm in Zu- sammenhang stehend, während er bei ZLaius Trimen und Tsiandava Grose Sm. völlig mit ihm verfließt. Während die von D. laıus Trimen stets zwischen cu, und ax im Vorderflügel unterseits einen gelber Fleck, zum mindesten eine gelbe Aufhellung haben (die auch zuweilen bei den 2 vorkommen kann), ist bei unserr Lepitoides-Stücken an den & keine Spur einer solchen Aufhellung zu bemerken. Das einzige Q von Tsiandava Grose Sm., das mir zur Verfügung stand, besitzt ebenfalls diesen gelben Fleck, also werden ihn vermutlich auch die £ dieser Art haben. Die Annäherung an Tsiandava Grose Sm. geschieht auf Grund des fehlunden Fleckes zwischen rr und m, der Hinterflügel, ein kon- stantes Merkmal, welches beide Formen von Laius Trimen trennt. Schließlich differieren sie auch etwas in der Größe: während Tsiandava Grose Sm. kleiner als Zaxus Trimen ist, ist Zepitoides Moore noch kleiner als Tsiandava Grose Sm. Es betragen Vorderflügellänge und Flügel- spannung bei Dichora laius laius Trimen 26 und 50 mm, bei D. laius tsiandava Grose Sm: 25 und 45 mm, bei D. lepitordes Moore 24 und 42 mm. Als Resultat dieser Untersuchung ergibt sich, daß von Südost- afrika 2 Formengruppen nach’ Indien gingen, die in naher Beziehung . zu den heutigen D. larius Trimen und D. tsiandava Grose Sm. standen. Die ZLaius-Gruppe erhielt sich nahezu unverändert, während die Tsiandava-Gruppe sich weiter zu der heutigen Lepitoides Moore ent- wickelte. Willman das Schicksal dieser Formengruppe in ihrer geographischen Verbreitung weiter verfolgen, so muß man einen in systematischer Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 269 Beziehung sehr gewaltsamen Schritt unternehmen: es müssen eine Anzahl Arten und Rassen, die bisher dem Subgenus Zibythea F. s. str. angehört haben, von diesem abgetrennt und ın nähere Beziehung zu Dichora Scudd. gebracht werden. Die Einordnung dieser Formen unter Libythea erschien mir immer gekünstelt; sie besitzen keine so ausgesprochen deutlich in den Fühlersti.l übergehende Fühlerkeule, wie es die Bestimmungstabellen immer angeben, und wie es ja tat- sächlich bei Lib. celtis Fueßly zutrifft. Will man die Arten nur nach der Fühlerkeule bestimmen, so kommt man viel öfter auf Dichora Scudd. als auf Zrbythea F., und auch das noch ziemlich deutlich er- kennbare Schwänzchen der Hinterflügel weist auf Dichora hin. Diese Formen nehmen also in systematischer Hinsicht eine Mittelstellung zwischen der echten Lrbythea F. (celtis) und Dichora Scudd. ein. Es. läßt sich auch nahezu vollständig die Entwicklung der übergewanderten Dichora zu diesen Arten hin nachweisen. Ohne daß eine weitere geographische Isolierung erfolgte, entwickelte sich Dichora lepitoides Moore zu Libythea myrrha Godart rama Moore (Taf. II Fig. 9). Sie bewohnt Ceylon und Südindien, kommt also ziemlich am selben Orte vor, wie D. lepitoides, die Moore ebenfalls in Südindien und Oeylon fard. Die erlittenen Abänderungen sind, entsprechend der Tatsache; daß eine größere Wanderung oder Isolierung nicht eintrat, ganz unbetröchtlich. Noch sind alle Subapikalflecke weiß geblieben, noch sind die einzelnen Flecke der Diskalbinde der Hinterflügel zu unterscheiden, obwohl die Verschmelzung mit der weitergegangenen Entwicklung nun weiter vorgeschritten ist. Zwei neue Tendenzen künden sich aber hier an. Einmal beginnt auf den Vorderflügeln der das Innere der Diskoidalzelle ausfüllende Fleck mit dem zwischen m, und cu, gelegenen Diskalflecke zu veıschmelzen ; beide Flecke werden länger und schmäler und nähern sich infolgedessen ; eine Trennungslinie bleibt nur noch in der Cubitalader bestehen. Andrerseits beginnt sich die Form des am Außenrande der Vorder- flügel vorspringenden Zipfels zu verändern; die Spitze wird etwas schärfer als bei den vorigen Arten. In der nächsten Periode der Ausbreitung gewann diese Gruppe nun anscheinend eine große Expansionskraft. Eserfolgteihre Wanderung von Vorderindien nach, Java, Borneo, Bali, Lombok und Sumbawa; Stücke des Berliner Zoologischen Museums von Sumatra und Ceram vervollständigen das Bild disser Wanderung. Die Ausbreitung dieser Rasse ist ebenfalls wieder ein Argument gegen „Wallace’s line‘, die scharfe Trennungslinie der indischen und australischen Lebewelt, die zwischen Balı und Lombok verlaufen soll. Die Form, um die es sich hier handelt, ist Libythea myrrha myrrha Godart. (Taf. I, Fig. 1). Vergleichen wir sie mit der von Südindien und Ceylon gefundenen Form myrrha rama Moore, so erkennen wir deutlich eine viel weiter- gehende Verschmelzung aller Binden und Flecken. Der Diskoidalfleck _ jedes Vorderflügels hat sich vollständig mit dem Diskalfleck ver- einigt; die beiden hinteren Subapikalflecke sind verschmolzen; die Flecke der Diskälbinde des Hinterflügels sind völlig zu einer Binde 4, Haft 270 Martin Hering: vereinigt; die einzelnen Flecke sind nur noch an seichten Einschnitten erkennbar; alle Flecken und Binden sind breiter geworden, wieder ein Zeichen einer fortgeschrittenen Entwicklung. Die gelbe Förbung auf den Vorderflügeln dehnt sich hier nun zum erstenmale auch auf die bisher stets weißen Subapikalflecke der Vorderflügel aus. Auf dieser Wanderung trennte sich auf Sumatra eine Form ab, die sich zu einer eigenen Rasse entwickelte, die Lib. myrrha myrrhina Fruhst. Sie stellt eine Weiterentwicklung der vorigen Rasse dar. (Taf. I, Fig. 2). Die Tendenz bleibt dieselbe: Verschmelzung der Binden und Flecken in Verbindung mit einer Vergrößerung und Ver- breiterung derselben. So verfließen jetzt die Subapikalflecken der Vorderflügel zu einem zusammenhängenden Bande, die Verbindung zwischen Diskoidalfleck und Diskalfleck wird noch inniger, auf den Hinterflügeln ist das Diskalband nur noch mit Spuren von Einkerbungen als Rest der ehemaligen Fleckelemente versehen; in neuer Fleck tritt zwischen ır und m, auf, der mit der Diskalbinde verschmolzen ist und diese auf solche Weise fast bis zum Apex der Hinterflügel fortsetzt. Dieser zwischen ır und m, liegende Fleck ist in der Ent- wicklungsreihe, die wir jetzt betrachtet haben, etwas Neues, zugleich | aber auch etwas Bekanntes. Er mutet an wie eine plötzliche Rück- - erinnerung an die alten afrıkanischen Vorfahren dieser Formengruppe, | von denen ja Dichora laius Trimen einen gleichen Fleck besaß. Die Tendenz, diesen Fleck auszubilden, hat wohl latent auch in der Tsiandava-Rasse gelegen,, von der die bis jetzt genannten Formen abstammen. Infolge des Strebens, mit fortschreitender Entwicklung die Bänder zu vergrößern, wurde dies latente Merkmal hervorgezogen und diente nun zur Verlängerung der Diskalbinde Gleichzeitig wurde das andere Merkmal, die schärfere Eckung der Spitze des Vorder- flügelaußenrandes, deutlicher; Myrrhina Fruhst. besitzt, abgesehen von der folgenden Art, der ich eine Sonderstellung einräumen muß, Individuen mit der schärfsten Spitze in diesem Formenkreise. BE Sehr schwierig ist sowohl in morphologischer wie auch in tier- geographischer Hinsicht die richtige Beurteilung der nächsten Form, Lib. myrrha sanguinalis Fruhst. (Tafel I, Fig. 3). Vergleichen wir sie einfach mit der vorhergehenden Myrrhina Fruhst., so kann man sie unschwer als eine Weiterentwicklung in der bisher eingeschlagenen Richtung ansprechen: Alle Flecken sind inniger verschmolzen und sehr viel breiter geworden, die Spitze des Außenrandes ist plötzlich viel schärfer geworden, sie ist so ausgeprägt wie bei Zib. celtis Fueßly und lepita Moore, so daß wir in diesem Merkmale eine Konvergenz- erscheinung zu jenen Formenreihen vor uns haben. Das wäre aber vorschnell geurtzilt, und da muß auch die Tiergeographie ein Veto einlegen. Wir haben vorhin schon erfahren, daß die Myrrhina Fruhst. sich auf Sumatra entwickelt hat; es gelang ihr, von dort weiter vor- zudringen, und sie kam, wie ich an Stücken des Berliner Zoolog. Museums feststellen konnte, nach der Halbinsel Malacca über die ja ziemlich schmale Straße von Malacca und sogar bis nach Borneo. Doch blieb sie auf den südlichen Teil von Malacca beschränkt. Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 71 Dagegen sind äls Fundorte der Sanguinalis Frust. bekannt: West- und Ost-Himälaya, Süd-Indien, Ceylon, Birma, Siam, Tonkin, Malacca, West-China. Auf Grund der Exemplare des Berliner Museums muß ich noch Java hinzufügen. Das ist eine auffallend weite Ver- breitung, und es widerstrebt mir, anzunehmen, daß von jener Stelle Sumatra-Malacca-Borneo der Falter einmal so weit nach Norden gegangen und bis China vorgedrungen sein soll, andrerseits auch in entgegengesetzter Richtung die Landschaften, von denen die Ent- wickelung der Formehreihe ihren Ausgang nahm, bevölkert haben soll. Man kann allerdings auch glauben, daß die Entwicklung dieser Rasse parallel der Myrrha myrrha Godart verlaufen sei, und daß sie schon in Südindien und Üeylon begonnen habe. Dann müssen wir aber voraussetzen, daß sie sich spätestens von Myrrha myrrh@ Godart abgetrennt habe, da ja Myrrhina Fruhst. erst auf Sumatra sich heraus- bildete. Das widerspräche aber dem alten Satze: Natura non facit saltus.. Warum sollte die Entwicklung an dieser Stelle den großen Sprung getan haben, der sich schon in der Ausdehnung der Bänder, noch mehr in der auf die Spitze getriebenen Ausbildung der Spitze am Vorderflügelaußenrande, zeigt? Es wäre zwar die bequemste Lösung, wir hätten nach dieser Annahme in Sanguinalis Fruhst. das letzte Glied dieser langen Reihe vor uns; aber tiergeographisch erscheint mir diese Lösung unmöglich. Es bleibt aber noch ein anderer Ausweg, um dieses Rätsel er- klären zu können. Am auffallendsten und fremdartigsten bleibt an der Sanguinalis Fruhst. die so scharf vorgezogene Vorderflügelspitze. Wir erinnern uns, sie in gleicher Deutlichkeit nur bei Libythea celtis Fueßly und ihrer Rasse lepita Moore zukennen. Vielleicht ist Sanguinalrs Fruhst. gar keine Rasse von Myrrha Godaıt, sondern eine von Üeltvs Fueßly. Wenn wir bier die Tiergeographie befragen, so stoßen wir auf keine Widersprüche. Das Verbreitungsgebiet beider deckt sich ziemlich, nur geht Lepita Moore weiter nach Osten, Sanguinalis Fruhst. weiter nach Süden. Genauere Feststellungen werden sich bei der Besprechung von Libythea celtis Fueßly ergeben. Wenn wir von der letzten Art absehen und die geschilderte Formen- reihe betrachten, kommen wir also zu dem Ergebnis, daß über die lemurische Landbrücke Formen, die der Dichora laius Trimen und tsıandava Grose Sm. nahestanden, nach Indien einwanderten; erstere waren am meisten persistent und erlitten fast keine Abänderungen, letztere entwickelten sich in Ceylon und Indien zur D. lepitoides Moore, aus der, ohne daß eine Wanderung erfolgte, sich Lib. myrrha rama Moore herausbildete. Ein jetzt auftretender Wanderungstrieb brachte die Formen unter gleichzeitiger Entwicklung zur myrrha myrrha Godart bis Sumbawa und Ceram, während sich, von Sumatra aus- gehend, eine neu2 Rasse abzweigte, die noch in das benachbarte Malakka und Borneo eindrang, die Myrrha myrrhina Frubst.; die Hand ın Hand mit dieser Verbreitung gehenden äußeren Veränderungen bestehen in einer Verschmelzung und Verbreiterung aller Bänder und Flecken, einer schärferen Zuspitzung der Ecke des Vorderflügel- 4, Heft 272 Martin Hering: saumes und einer progressiven Verkleinerung des Hinterflügel- schwänzchens, das bei Lib. myrrha myrrhina Fruhst. endlich ganz verschwunden ist. Die nun folgenden Formengruppen des indo-australischen Gebietes haben einen gemeinsamen Zug: es tritt ein Geschlechtsdichromismus auf, der darin besteht, daß die $ die typische Libytheiden-Zeichnung auf der Oberseite mehr und mehr verlieren, und daß diese ein fast einfarbiges irisierendes Blau annimmt. Es scheint, als ob diese Eigen- schaft keine absolute Neuerwerbung ist, Andeutungen eines solchen Schillers finden wir schon bei den afrikanischen Labdaca-Formen; vermutlich ıst dieses Merkmal ın Indo-Australien nur weiter ausgeprägt worden, bis es schließlich zu einer völligen Verfärbung der Vorder- flügel- Oberseite führte. Di. Q sind darin, mit einer Ausnahme, noch nicht gefolgt; wir werden also, wenn wir die verwandtschaftlichen Beziehungen der einzelnen Rassen feststellen wollen, vorwiegend auf die 2 zurückgehen müssen. Im übrigen scheinen die nierher gehörigen Tiere sich nicht einheitlich entwickelt zu haben; die blaue Verfärbung der $ ist wahrscheinlich nur eine auf gleiche Ursachen ee Konvergenzerscheinung. ° 80 zweigte sich von der alten Laius-Gruppe eine Form ab, die Irb. geoffroyi batchiana Wall. (Tafel I, Fig. 8). Die Flecke haben hier beim 2 eine bedeutende Ausdehnung erfahren; der Diskalfleck der Vorderflügel hat sich zwischen cu, und dem Innenrande in eine große aufgehellte Fläche verbreitert, nur der Fleck in der Diskoidalzelle ist noch am distalen Ende erhalten. Alle Flecke sind gelb geblieben, selbst die Subapikalflecke sind gelb geworden. Der Fleck zwischen rr und m, auf den Hinterflügeln obliteriert zuweilen. Das $ zeigt das oben geschilderte schimmernde Blau; bei ihm sind aber alle Adern noch breit schwarz gerandet, ebenso ist der Saum aller Flügel noch deutlich schwarz. Wenn auch die nahe Beziehung zur Zasus-Gruppe durch die gelben Flecken der Vorder- und Hinterflüge! zum Ausdruck kommt, ist doch der Übergang zwischen beiden Formen recht wenig vermittelt. Dieselbe Tatsache wird uns auch bekräftigt, wenn wir die Verbreitung der Art betrachten. Sie ist von Batjan bekannt, ım Berliner Zoolog. Museum befinden sich weitere Stücke von Halmaheira und Java. Wir können, um uns das Vorkommen in so weiter Ent- fernung von der Laius- Gruppe zu erklären, nur annehmen, daß die Zwischenformen sich nicht erhalten haben, daß also Batchiana der letzte Ausläufer eines Vorstoßes der Laius-Gruppe nach Osten ist, dessen Zwischenglieder nicht mehr erhalten sind. Befriedigend ist diese Lösung aber nicht ganz, obwohl für eine längere Entwicklung auch die Tatsache spricht, daß das & die Subapikalflecke Ser ver- loren hat. 2 An L. batchiana Wall. schließen sich zwei Formen an, von denen - Lib. geoffroyi ceramensis Wallace wohl aus einer späteren "Wanderung nach Südosten, Zib. geoffroyi celebensis Stdgr.-Boisd. aus einer solchen in etwa nordwestlicher Richtung hervorging. KEıstere führte zur 4 Besiedelung von Ceram und Amboina, letztere zu der von Üelebes. Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 2973 Beide gleichen im $ noch der L. batchiana Wall. in der breiten Aus- dehnung des schwarzen Saumteiles, dem Reste der früheren schwarz- braunen Grundfarbe der Flügel. Das 2 von L. ceramensıis Wall. besitzt “ wie das von L. batchiana Wall. den großen Wisch unter cu, der Vorder- flügel. Zu einer weiteren Aufspaltung dieses Stammes ist es nicht gekommen. Eine Parallelentwicklung ging gleichzeitig aber von einem andern Stamme aus. Auf der lemurischen Landbrücke war eine zweite Art heimisch gewesen, die der heutigen Dichora Cinyras Trimen nahe- stand. Ihre Nachkommen sind die heutigen Formen D. cinyras Trimen und Dich. cinyras ancoata Grose Sm., erstere auf Mauritius, letztere auf Madagaskar heimisch. Sie erinnern etwas an die kontinental- afrikanische Dich. labdaca Westw. (Taf. IL, Fig.5) im Verlöschen des proximalen Teiles des Diskoidalfleckes, in der Verdüsterung der ganzen Färbung, sind aber von ihr unterschieden durch das Fehlen der Aufhellung zwischen cu, und ax im Vorderflügel. Die primitivere von beiden Formen ist wohl die noch mehı mit D. labdaca Westw. übereinstimmende D. ancoata Grose Sm.; bei D. cinyras Trimen ist der proximale Teil des Diskoidalfleckes ganz verschwunden, und jetzt lassen sich zwischen ihr und der indischen Lib. libera de Nicev. nur noch wenige Unterschiede feststellen. Eine große Veränderung ist freilich vor sich gegangen, das Schwänzchen der Hinterflügel ist fast gänzlich geschwunden; im übrigen ist aber dıe Ähnlichkeit recht auf- fallend. Während die Vorfahren von D. cinyras Trimen auf dem lemurischen Kontinente bis Vorderindien gelangten, vollzog sich später von hier aus die Ausbreitung und Abwandlung zur Form Libera de Nicev.; sie ist nachgewiesen von Birma, Siam und Malakka. Mit dem Übergang auf die Inselwelt des malayischen Archipels vollzog sich mit ihr eine Änderung. Sie spaltete sich in zwei neue Rassen auf, von denen die erste, Zibythea narına Godart rohini Marshall nur wenig über das Gebiet der Zibera de Nicev. sich hinaus verbreitete; sie gelangte nur nördlich bis Assam, südlich bis Sumatra. Sie unter- scheidet sich durch das Vorhandensein des weißen Fleckes zwischen ır und m, der Hinterflügel, eine Annäherung an die madagassische D. ancoata Grose Sm. Es besteht nun die Möglichkeit, daß diese auch bis hierher auf der lemurischen Landverbindung vorgedrungen ist, und daß ihr Nachkomme die Narina rohini Marsh. ist. Ich glaube jedoch, daß man auf Grund des sehr nahen Verwand;schaftsvsrhält- nisses zwischen Zrbera, Narina und Rohini diese 3 Rassen auf eine gemeinsame Urform zurückführen muß. Wir haben vorhin bei Z. batchiana Wall. festgestellt, daß der fragliche Fleck der Hinterflügel ee obliteriert, also nicht immer ein wesentliches Merkmal sein ann. Der zweiten Rasse jedoch, die sich von der Z. libera de Nicev. abspaltete, der Lib. narına God. (Tafel I, Fig. 4) gzlang ein viel weiterer Vorstoß. Sie ist bekannt von Ost-Java, Lombok, Sumbawa, Sumba, und Palawan, wozu ich als Fundorte der Berliner Mussumssammlung noch Siam, Allor, Celebes (Minahassa) und Mindanao fügen kann. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 4. 18 4. left 274 Martin Hering: Trotz ihrer weiten Verbreitung blieb diese Rasse doch ziemlich in sich konstant. Hierher haben wir auch das von Martin als hybrida be- schriebene Q von Sumatra zu rechnen, so daß wir bier, wie bei Myrrha myrrha Fruhst., ebenfalls eine kontinuierliche Wanderstraße von Hinterindien über Sumatra, Java, die kleinen Sundainseln bis Allor, feststellen können, wieder ein Argument gegen „Wallace’s line‘. Von Allor an biegt die Wanderstraße nach Norden ab und führt zur Besiedelung der östlich und nördlich von Borneo liegenden Inseln. Einige Ausläufer drangen in der eingeschlagenen Richtung weiter fort und eroberten sogar den Westrand von Neu-Guinea, von wo sie als L. hatamı Kenr. beschrieben wurden, ohne auch dort irgendwie abzuändern. Wir haben also ın L. narına Godart eine außerordentlich persistente Art vor uns. Als sie nun aber von Neuguinea aus sich weiter verbreiten wollte, begann sie doch abzuändern.!) In das Innere von Australien konnte sie nicht eindringen, weil dort Celtis, die Futterpflanze der Raupe, nicht mehr vorkommt; sie dehnte sich also in derselben Richtung annähernd aus, in der sie gekommen war. So wurde Neu-Guinea weiter von ihr besiedelt, und es bildete sich hier Zibythea geoffroyv eugenia Fruhst. (Taf. I, Fig. 5) heraus. Sie unterscheidet sich im © von Narina God. durch das verloschene Diskalband der Hinterflügel, sowie durch eine Aufhellung amInnenrandder Vorderflügel. Gleichzeitig britt zwischen rr und m, der Hinterflügel der weiße Fleck wieder auf, der im Laufe der Entwicklung nun nicht mehr verschwindet, während der Costalfleck der Hinterflügel obliteriert. Das $ ist aber abweichend gefärbt; wir. haben hier eine Konvergenzerscheinung zu den $ von L. batchiana Wall.; es tritt hier ebenfalls eine Blaufärbung der Vorder- flügeloberseite ein. Der ursprüngliche Charakter zeigt sich aber noch deutlich in der unveränderten Beibehaltung der dıei weißen Sub- apikalpunkte. | Eine Weiterentwicklung dieses Typus bedeutet Lib. geoffroyv quadrinotata Butler. Sie fliegt auf den Loyalıtätsinseln und zeigt beim d im Apex noch die drei weißen Flecke; das 2 gleicht L. eugenva Fruhst., höchstens ist die Aufhellung am Innenrande der Vorderflügel etwas deutlicher geworden. In naher Beziehung zu ihr steht die ganz ähnlich gefärbte Lxb. pulchra Butl. von Neupomm>ın. Hier hat aber das $ schon die weißen Subapikalflecke verloren. Gleichzeitig mit der Entwicklung dieser Rassen entstand eine neue Form auf Neu-Guinea und in Nordaustralien, die zu weiterer Verbreitung gelangte, Lib. geoffroyi geoffroyi Godart (Tafel I, Fig. 6). 1) Die nahe Verwandtschaft der sich im folgenden anschließenden Formen mit narına bezw. ihrer Rasse rohini Marshall hat schon Olliff erkannt; er sagt (Pr. Ent. Soc. N. S. W. 1891 p. 29): ‚The latter species,‘“ (L. rohini Marsh.) „indeed, would appear to be its nearest ally..... ““ Es handelt sich dabei um Lib. ni villei Olliff, die synonym mit Lib. geoffroyi Godart ist. en Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 375 Das ® ist nur wenig von L. eugenia Fruhst. unterschieden; das Merkmal aber, das die beiden unterscheidet, bezeichnet die Tendenz der künftigen Entwicklung: das schımmernde Blau des 3 geht jetzt auch auf das 9 über; an der Aufhellung am Innenrande der Vorderflügel bildet sich ein blauer Fleck, der hier bei dieser Rasse noch sehr klein ist. Das gelbbraune Diskalband auf den Hinterflügeln der $ von L. eugenia Fruhst. verschwindet fast völlig; die weißen Subapikalflecken der Vorderflügel sind verschwunden oder schimmern nur ganz schwach durch; die breiten schwarzen Säume und Adern sind sehr eingeschränkt, die Tendenz der ganzen Entwicklung liegt darın, daß das Blau auf der Vorderflügeloberseite alles Andere verdrängt. Diese Form, bisher ‘von Java, Sumbawa, Sumba und Timor bekannt, befindet sich im Berliner Zoolog. Museum auch in Stücken von Neu-Guinea, Wettar, Borneo, so daß eine vollständige Verbindung zwischen Neu-Guinea und Malakka hergestellt wird, was für die Beurteilung der beiden folgenden Arten besonders wichtig ist. Auf dem Wege von Neu-Guinea nach Malakka zweigte sich, vielleicht in der Gegend von Tımor, eine neue Rasse ab, die nach Norden vordrang und die Philippinen einschließlich von Palawan eroberte. Es ist die Libythea geoffroyr philippina Stdgr. (Tafel I, Fig. 7). Die Abweichung besteht beim 2 darin, daß die Zeichnung dieselbe bleibt; die blauschimmernde Bestäubung am Innenrande des Vorderflügels gewinnt aber beträchtlich an Ausdehnung. Das abgebildete Stück stammt von Mindanao, es zeichnet sich durch - das Auftreten eines Flecks zwischen cu, und ax im Vorderflügel aus, ein Analogon zu dem Vorkommen dieses Fleckes bei der afrikanischen Dichora labdaca Westw. Das $ gleicht im wesentlichen dem von L. geoffroyi geoffroyi Godart. Die zweite Rasse, die sich von L. geoffroyi geoffroyi Godart ab- leiten läßt, entstand während des letzten Stadiums dieser Zurück- flutung auf Malakka hin; es ist die Zib. geoffroyi alompra Moore. Sie kommt auf Timor (nach Stücken das Berliner Museums) und in Siam vor. In den dazwischen liegenden Gebieten wird sie vielleicht ebenfalls noch gefunden werden. Hier ist die Bläuung der Flügel am weitesten vorgeschritten; sie erstreckt sich beim Q@ sogar über den proximalen Teil der Flügel; der Fleck in der Zelle und die Subapikalflecke des Vorderflügels sind — es standen mir drei Exemplare der Museums- sammlung zur Verfügung — nur in einem Falle deutlich erkennbar, sonst reduziert. Dementsprechend weitgehend ist auch das $ auf der Oberseite fast einfarbig blau, mit vollkommen verschwundenen Flecken. Betrachten wir noch einmal zusammenfassend das Schicksal . der lemurischen Cinyras-Gruppe: Die vermutlich bıs Nordindien von Madagaskar aus vorgedrungenen Ahnen der heutigen Crnyras Trimen und Ancoata Grose Sm. begannen später eine nach Südosten gerichtete Wanderung zu unternehmen. Es erfolgt am Beginne derselben eine Aufspaltung der in Birma, Siam und Malakka heimisch gewesenen Libera de Nic&v. in die Rohini Marsh., die im großen und ganzen die ‚Grenzen des Gebietes der Libera nicht überschritt und nur im Nord- X 18* 4.Heft 276 Martin Hering: westen sich bis Assam, im Südosten bis Sumatra ausdehnte, und die L. narına Godart, dıe bis Allor und Palawan, ja bis zum australischen Festland. vordringen konnte. Hier mußte die Gruppe aber anhalten; ein weiteres Vordringen war infolge des Fehlens von Celtis unmöglich; es erfolgte deshalb eine Rückwanderung, die über Neu-Guinea eıfolgte. Von der hier heimisch gewordenen L. eugenia Fruhst. zweigten sich L. quadrinotata Butl. und L. pulchra Butl. ab, die aber vereinzelte Ausläufer blieben und sich von ihren Fundorten aus, den Loyalıtäts- inseln und Neupommern; nicht mehr weiter verbreiteten. Indem die L. eugenia Fruhst. sich zur L. geoffroyv geoffroyi God. entwickelte, wanderte sie zurück von Neu-Guinea bis nach Malakka, unterwegs zwei neue Rassen abgebend, L. phrlippina Stdgr. nach den Philippinen und ZL. alompra Moore, zuerst auf Timor auftretend, ihre Haupt- verbreitung dann auf dem Festland erreichend. Die Veränderungen, die mit dieser Wanderung Hand in Hand gehen, bestehen in der Tendenz, die Grundfarbe der Flügel in ein schimmerndes Blau zu überführen; sie wirkt zuerst nur auf die $, deren letzte Formen ganz einfarbig blau mit nur ganz schmalem schwarzen Saume sind; der Prozeß übertrug sich später auch auf die 2 und führte auch dort schließlich zu einer ausgedehnten Blaufärbung der Oberseite der Flügel. Im folgenden will ich den Versuch machen, auf Grund dieser Studien den Stamm- baum der indo-australischen Rassen darzustellen. Es muß aber dabei berücksichtigt werden, daß man nicht annehmen darf, die einzelnen Arten seien nun direkt, eine aus der andern, hervorgegangen, sondern wir wollen dadurch nur ihre nahe verwandtschaftliche Beziehung zum Ausdruck bringen und annehmen, daß ihre Vorfahren sich von ein- ander ableiten ließen. Da aber die Libytheiden eine ungemein persistente Familie sind, brauchen wir darauf keine Rücksicht zunehmen; wir können mit Sicherheit annehmen, daß jene Formen im: Vergleiche mit den heutigen nur ganz unbedeutend von ihnen unterschieden waren. Stammbaum der indo-australischen Libythea-Formen. Die über dem wagerechten Strich stehenden Formen sind im indo-australischen Gebiete nicht gefunden worden. Dieser Strich bezeichnet also den Übergang der Formengruppen vom alten Lemurien nach dem heutigen Indo-Australien. Es bleibt nun noch die Frage zu beantworten, wann die Aufspaltung der indischen Formen und ihre Wanderung bis nach Australien erfolgt ist. Was den ersten Teil dieser Wanderung anbetrifft, müssen wir annehmen, daß das Vordringen der Formengruppen auf der lemurischen Landbrücke nach Indien nicht einheitlich gewesen ist. Die Lasus- ‚Gruppe ist älter als die Cinyras-Gruppe; jene bestand schon lange vor dem Miozän, -als Madagaskar noch mit Afrika zusammenbing, ‚diese scheint sich erst ganz kurz vor dem Miozän herausgebildet zu haben, so daß eine Besiedelung Afrikas von ihr nicht mehr erfolgen Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 977 Hypothetische Ur-Libytheide er Dichora laius-Gruppe le Dichora tsiandava Dichora cinyras-Gruppe Dichora laius Lib. lepitoides Lib. libera er Lib. narına Lib, rohini Lib. batchiana Lib. myrrha rama Lib. ceramensis Lib. celebensis L. myrrha Lib. eugenia L. myrrhina Lib. Lib. quadri- pulchra notata L. sanguinalis Lib. geoffroyv geoffroyr re Lib. alompra Lib. phi- lippina konnte. Der zweite Schritt, das Vordringen auf der jetzigen indo- australischen Inselwelt, ist aber erst in späterer Zeit getan worden. Vergleichen wir nämlich das Vorkommen der einzelnen Rassen mit den geologischen Tatsachen, die zur Bildung des malayischen Archipels führten, so zeigt sich, daß sich die Libytheiden im allgemeinen an den von Elbert (5) für den Archipel nachgewiesenen einheitlichen Gebirgs- bögen entlang verbreitet haben. Elbert (5) sagt: ‚Im wesentlichen "wurde Australien erst gegen Ende des Tertiärs bezw. Beginn des Diluviums durch die Entstehung des burmanischen Doppelbogens und die sich von ihm abzweigenden bezw. ihn kreuzenden west- und ostmalayischen Gebirgsböger, von denen je ein Paar sich in der Süd- 4, Heft 278 Martin Hering: west- und Südosthalbinsel von Celebes vereinigt, zum Festland, und im Quartär...... zerbrochen zu einer Unzahl von Inseln und Eilanden, den Strebepfeilern des Gebirgsgerüstes.‘“ Elbert führt dann weiter aus, wie im Miozän der äußere Teil des ‚burmanischen‘“ Gebirgszuges sich bildete, der in Hinterindien einsetzte und über Sumatra, Java nach Timor ging, von dort nach Key und Ceram abschwenkte. Im jüngeren Pliozän bezw. Altdiluvium entstand ein diesem Bogen paralleles Gebirge, das sich über Flores, Wettar nach Banda erstreckte. Zur selben Zeit entstanden die ost- und westmalayischen Bögen, der Wettarbogen, dervon Wettarnach der südöstlichen Halbinselvon Celebes, der Bimabogen, der von ÖOst-Sumbawa nach derselben Halbinsel ging, der Salayerbogen, der von Alor nach der südwestlichen Halb- insel verlief und der Madurabogen, der von Madura ausging und auf West-Celebes endigte.e Von Sumbawa zweigte sich der Sumbabogen nach Sumba ab. Diese Gebirgslinien sind auf Grund geologischer Untersuchungen festgestellt worden. -Sie geben einen Anhalt für die zeitliche Verbreitung der indo-australischen Formengruppen. Die Laius-Gruppe folgte dem miozänen burmanischen Gebirgszuge bis an sein Ende und gelangte so bis Ceram, wo noch ihre letzten Ausläufer als L. myrrha myrrha God. vorkommen. Die oben angegebenen Fund- orte dieser Rasse, Java, Bali, Lombok, Sumbawa, vervollständigen diese Linie, die dadurch mit der von Elbert auf seiner geotektonischen Karte des indo-australischen Archipels vollkommen übereinstimmt. Einen ähnlichen Weg hat die zweite indische Formengruppe genommen, die auf Cinyrasähnliche Vorfahren zurückging, deren Nachkommen, die Verwandten von Libythea narına God. darstellen. Fundorte der L. narina God. waren Siam, Java, Lombok, Sumbawa Allor, Sumba, Celebes, Mindanao und Palawan und Neu-Guinea. Sehen wir von dem letzten, vereinzelten Fundorte ab, so ergibt sich eine kontinuierliche Verbreitung von Hinterindien bis Allor, von dort biegt die Art nach Norden ab, gelangt nach Cel»bes und von dort nach den Philippinen. Vergleicht man die Wanderstraße mit Elberts Gebirgsleitlinier, so - läßt sich feststellen, daß die Formengruppe zuerst dem burmanrischen Bogen folgte, in der Mitte desselben aber nach No:den abschwenkte, dem Salayer-, Bima- oder Madurabogen folgend nach Celebes gelargte und von dort aus die Philippinen erreiente. Ich halte es aus diesem Grunde nicht für ausgeschlossen, daß die von Elbert angegebenen west- und ostmalayischen Bögen sich von Celebes noch weiter nach Norden, bis zu den Philippinen, erstreckt haben, wenn diese Tatsache auch geologisch nicht nachgewiesen ist. Aus dieser Feststellung ergibt sich nun, was wir bereits vorher gefunden hatten, daß nämlich die Oinyras-Gruppe jüngeren Ursprunges ist als die Laius-Gruppe, daß die Verbreitung der letzteren zum mindesten in früherer Zeit erfolgt sein kann als die der ersteren, wenn es auch nicht der Fall sein muß. Der burmanische Gebirgsbogen entstand schon im Miozän, es kann also schon zu jener Zeit die Besiedelung dieses Gebirgszuges von der Laius-Gruppe erfolgt sein. Die ost- und westmalayischen Bögen, die sich erst im Pliozän bildeten, wurden von der Cinyras-Gruppe Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 279 als Verbreitungsweg benutzt; es ergibt sich daraus, daß diese nicht vor dem Pliozän die Inselwelt besiedeln konnte, genauer, daß sie bei einer vorpliozänen Verbreitung nur bis Allor gelangen konnte. Die von Neu-Guinea aus sich in rückläufiger Richtung entwickelnde Gruppe ist vermutlich erst sehr viel später, im Diluvium, auf denselben Wegen, die einst die Zarus-Gruppe in umgekehrter Richtung einschlug, wieder nach Hinterindien gelangt. Daß es sich hier um geologisch viel jüngere Formen handelt, zeigt sich an dem auffallenden Sexual- dichromismus, der vermutlich erst eine sehr späte Erwerbung ist. Auch bier geht ein Zweig nach Norden ab, vielleicht am Wettarbogen entlang, Lib. geoffroyi phrlippina Stgr. | Es ergibt sich also über die Zeit, in der die räumliche Verbreitung der indo-australischen Formen erfolgte, daß wahrscheinlich schon im Oligozän von zwei auf der lemurischen Landverbindung vor- kommenden Gruppen eine Besiedelung Indiens stattfand, und zwar drang die Laius-Gruppe früher als die Cinyras-Gruppe vor. Die Ausbreitung über den jetzigen malayischen Archipel nach Australien hin kann nicht vor dem Miozän bei der Laius-Gruppe, nicht vor dem Pliozän bei der Cinyras-Gruppe erfolgt sein. Die Rückwanderung von Australien nach Hinterindien vollzog sich dann frühestens im Diluvium. "Während wir für die Wanderungen im Miozän und Pliozän eine gleich- zeitige Ausbreitung von Üeltis über diese Gebiete annehmen müssen, können wir deren Existenz bei der Rückwanderung von Neu-Guinea aus schon voraussetzen. Vielleicht läßt sich aber später, wenn von allen Rassen die spezifischen Futterpflanzen — Arten von Celtis — gefunden worden sind, für diese Ulmaceen-Gattung eine ähnliche Rückwanderung feststellen. 3. Phase. Die Verbreitung der Libytheiden auf dem afrikanischen Kontinente, Auch dieses Stadium der Ausbreitung unserer Familie dürfen wir uns zeitlich nicht unterschieden denken von den beiden übrigen Stadien. Es vollzog sich zur selben Zeit, als die Libytheiden einen Vorstoß nach Norden machten, der zur Besiedelung des arktotertiären Kontinentes durch die Gattung Prolibythea Scudd. führte, während andrerseits gleichzeitig eine Ausbreitung nach Nordosten erfolgte, die zur Entwicklung der indo-australischen Formengruppe, die jetzt mit dem Subgenus Libythea F. s. str. vereinigt ist, den Anlaß gab. Nur ein Unterschied zwischen den 3 Phasen bildete sich heraus; während die ersten beiden Formenkreise durch die Unterbrechung der Verbindung zwischen ihrer neuen Heimat und ihrem Entstehungs- zentrum keine neue Auffüllung durch später nachdrängende Züge der Ur-Libytheiden erhielten, konnten die in Afrika verbleibenden Formen, da die Gestalt dieses Kontinentes, abgesehen vom nördlichen Teile, wo ja auch jetzt keine Libytheiden mehr vorkommen, an- nähernd dieselbe blieb, sich viel mehr kontinuierlich entwickeln; so erklärt es sich, daß die heutigen afrikanischen Libytheiden, das Sub- genus Dichora Scudd., die größte Ähnlichkeit mit der fossilen tertiären 4. Heft 280 Martin Hering: Prolibythea Sceudd. besitzen. Beide, Dichora Scudd. und Prolibythea Scudd., gingen vermutlich direkt aus einer gemeinsamen Wurzel, i unserer hypothetischen Ur-Libytheide hervor. Ob diese nun der afrikanischen Dichora näher stand als der arktotertiären Prolibythea, läßt sich jetzt nicht mehr entscheiden; denn wir müssen doch annehmen, daß das afrıkanische Subgenus, wenn es auch keiner geographischen Isolierung ausgesetzt war, sich weiter entwickelte und sich heute von den damalıgen Formen mehr oder weniger unterscheidet. 5 Als die der ursprünglichsten Libythea am meisten genäherte Art dürfen wir wohl Dichora laius Trimen (Tafel II, Fig. 6) annehmen. Sie zeigt die ursprünglichen Zeichnungsmerkmale, es ist bei ihr noch keine Verdüsterung der bei den meisten Libytheiden gelbgetönten Fleckzeichnungen eingetreten. Wir haben oben schon festgestellt, daß diese Art es war, die den Übergang nach Indien fand. Dieser Übergang scheint jedoch erst später erfolgt zu sein; vermutlich hat vor dieser Wanderung, die man wohl ins Oligozän verlegen muß, schon eine Verbreitung der Art innerhalb Südost-Afrikas stattgefunden. Diese Entwickelung müssen wir mindestens bis ins Oligozän zurück- verlegen; als nämlich Madagaskar sich von Afrika loslöste, was frü- hestens gegen Ende des Oligozäns geschehen sein kann, war diese jetzige Insel bereits von der Dichora laius Trimen, sogar in zwei Formen, besiedelt worden. Die Dichora laius Trimen s. str. ist aus Deutsch- Ost- Afrika (L. werner: Fruhst.) und Ost-Natal bekannt; in der Sammlung Arnold Schultze, z. Zt. im Berliner Zoologischen Museum, befinden sich ebenfalls typische Stücke von Madagaskar. Andrerseits ist eine Rasse von D. laius Trimen, nämlich D. tsiandava Grose Sm. (Taf. II, Fig. 7), von Madagaskar beschrieben worden, von der sich in der Sammlung des Zoologischen Museums auch ein Stück von Natal befindet. Das übereinstimmende Vorkommen beider Formen auf Madagaskar und in Ost- und Südafrika weist auf ein vormiozänes Auftreten von D. laius hin. Welche der beiden Formen nun die ältere ist, läßt sich sehr schwer entscheiden; meinem Empfinden nach ist die var. tsiandava Grose Sm. die ursprünglichere Form, da diemoderneren Arten stets das Bestreben zeigen, vorhandene Fleckenreihen zu größeren gleichmäßigen Binden verschmelzen zu lassen (nach Botke [3]); bei D. tsiandava Grose Sm. sind jedoch die einzelnen Flecke der Hinter- flügelbinde deutlich zu unterscheiden. > Nicht direkt ableitbar von dieser Art ist eine andere, Dichora cinyras Trimen. Auch ihr werden wir ein hohes Alter zuerkennen müssen, wie ja auch aus ihren nahen Beziehungen zu dem indischen Narina-Formenkreise hervorgeht. In ihrer Verbreitung unterscheidet sie sich von der vorigen nicht wesentlich. Sie kommt in ihrer typischen Form rezent nur noch auf Mauritius, als var. ancoata Grose Sm. noch auf Madagaskar vor. Beide unterscheiden sich nur in der Färbung der Flecken, und zwar bildet die grauliche Grundfarbe derselben bei ancoata einen Übergang zu der kontinentalen D. Tabdaca Westw., während die gelbliche Farbe der Flecke bei cinyras eine Annäherung an D. laius Trimen bedeutet. Beide Rassen, die von Mauritius und die von Madagaskar, sind wahrscheinlich von einem gemeinsamen PL er SPP ZWIT DIE WEr Nee we Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 981 Verfahren abzuleiten, der in naher Beziehung zu den Ahnen der D. labdaca Westw. stand, vielleicht waren das dann die unmittelbaren Nachkommen unserer hypothetischen Ur-Libytheide. Es ergibt sich daraus, daß diese schon vor dem Ende des Oligozäns sich in eine Anzahl von Arten gespalten hat, die dann auf Madagaskar und die übrigen Teile von Lemurien übergingen; auf dieser Landverbindung erreichten die beiden Gruppen, die Zaius- und die Cinyras-Gruppe, eine weite Verbreitung. Ihre Bedeutung für die Besiedelung von Indo-Australien ist im vorigen Teile ausführlich dargelegt worden. Es bleibt von den afrikanischen Arten nun noch eine zu besprechen, Dichora labdaca Westw. (Tafel II, Fig. 5). Sie ist die häufigste Zibythea- Art in Afrika, sie ist die Libythea Afrikas überhaupt. Die bekannten Fundorte von ihr, in Verbindung von Fundorten in der Sammlung des Berliner Zoologischen Museums, ergeben eine Verbreitung von Sierra Leone an über Goldküste, Togo, Kamerun, Span. Guinea, Gabun, Angola, Deutsch-Ostafrika, Viktoria-See, Abessinien und Erythraea. Im allgemeinen geht also die Verbreitung dieses Falters an den Küsten entlang, nur ein Fundort, die Stanley-Fälle, ist aus dem eigentlichen Innerafrika bekannt. Das beruht wohl nur auf der mangelhaften Durchforschung Zentral- Afrikas; man wird mit Sicherheit annehmen können, daß D. labdaca Westw. über ganz Afrika, mit Aus- nahme des Nordens und des äußersten Südens, verbreitet ist. Ihre Entstehung müssen wir frühestens ins Miozän verlegen; auf Madagaskar findet sich die Art nicht mehr. » Fassen wir die Entwicklung der afrikanischen Libytheiden zu- sammen, so ergibt sich, daß die Nachkommen der hypothetischen Urhbythea, Laius- und Labdaca-Gruppe, bis zum Olıgozän über ganz Afrika und Lemurien verbreitet waren, daß die Abtrennung Mada- gaskars dann die Entstehung eines dritten Formenkreises begünstigte, der Cinyras-Gruppe, die von der Labdaca-Gruppe abzuleiten ist. Infolge der geographischen Isolierung spaltete sie sich in 2 Rassen, D. ancoata Grose Sm. und D. cinyras ‚Trimen. Auf Grund dieser Ergebnisse hat man sich den Stammbaum der afrikanischen Libytheiden unter Berücksichtigung der bei den indo- australischen Vertretern angegebenen Gesichtspunkte folgendermaßen zu denken: !) 2) Nach der Niederschrift dieses Teiles erschien der die Libytheiden be- handelnde Abschnitt von Seitz, Tagschmetterlinge, (II. Hauptteil, III. Abteilung) des ganzen Werkes 286. Lieferung, bearbeitet von Aurivillius, der aber keine neuen Tatsachen mehr bringt. Es ist dort auf Taf. 61a als L. ancoata var.? ein Falter abgebildet, der unzweifelhaft L. cinyras Trimen ist, und dessen ganzer Habitus dem von L. narina God. gleicht. Die angeblich ebenfalls an gleicher Stelle abgebildete Dich. Iaius Trimen ist nicht aufzufinden; an 1. Stelle steht Dich. labdaca Westw., worauf als viertes Stück noch einmal Dich. Tabdaca ab- gebildet ist, die aber gar nicht zu identifizieren ist und keinesfalls mit Dich. -lavus Trimen übereinstimmt, Diese Unstimmigkeiten zeigen wieder, mit welch ‚geringer Sorgfalt dieses großangelegte Werk in Einzelheiten durchgeführt. wird. 4. Heft 282 Martin Hering: Ur-Libythea Laius Gruppe Labdaca- Cinyras-Gruppe RE Gruppe) GE :S 2 = S 3) zZ = =) = Dichora laius Dich. REDE = | E o a Gruppe I Gruppe Dich. Dich. cinyras ancoata A .S Y Y Y ir (Imdo-australische Gruppen) (Arktotertiäre = Gruppen) » Ai Dich. labdaca. Die horizontale Linie bedeutet den Übergang vom Oligozän zum Miozän und die zu jener Zeit erfolgte Abtrennung Madagaskars. Es hatten sich also bereits Dich. laius Trimen und tsiandava Grose Sm., getrennt; die Herausbildung der Cinyras-Gruppe und der Labdaca- Gruppe erfolgte erst nach dieser Ablösung, deswegen finden wir Dich. labdaca Westw. nicht außerhalb des kontinentalen Afrikas. Einge- klammerte Namen bezeichnen Gruppen, die in Afrıka nicht vorkommen und vermutlich nicht vorkamen, aber von afrikanischen Formen ab- zuleiten sind. Die punktierten Striche geben nicht das Verhältnis zu den geologischen Epochen an, sondern verweisen nur auf die Endziele der betreffenden Entwicklungsrichtung. 4. Phase. Die Weiterentwicklung der arktotertiären Formengruppen. Es war.ım Anfang dieser Untersuchung festgestellt worden, daß von den hypothetischen Ur-Libytheiden in Afrıka ein Vordringen in nördlicher Richtung über das Mittelmeer hinweg erfolgte, das zur ö u 2 Pe 20 POTTN TO NBERAENE Lam 3 4 4 Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 283 Besiedelung des arktotertiären Kontinentes führte. Hier fanden, wie die vielen Celtis-Funde beweisen, die Falter günstige Lebens- bedingungen, die zu einer Ausbreitung über den ganzen Kontinent hinweg führten,. Sie entwickelten sich damals zu einer Formengruppe, von der wir einen Vertreter in der miozänenProlibythea vagabundaScudd. vor uns haben. Daß damals schon eine Sonderung in versch iedene Arten oder gar Untergattungen erfolgte, erscheint bei dem gleich- mäßigen Klima jener Zeit unwahrscheinlich. Findet man doch bei Nachkommen jener Gruppe, den heutigen amerikanischen Hypatus Hb., eine so geringe Differenzierung, daß die ganze Untergattung nur eine gute Art, H. carinenta Cram. gebildet hat, obwohl sie von Canada bis Südbrasilien und Argentinien verbreitet ist, also Gegenden durchwandern mußte, die in klimatischer Hinsicht viel mehr verschieden sind, als es weit von einander entfernt liegende Örtlichkeiten des arkto- tertiären Kontinentes wohl je gewesen sein mögen. Das wurde nun anders, als gegen Ende des Miozäns oder im Anfange des Pliozäns die Verbindung des östlichen und des westlichen Teiles des arktotertiären Kontinents aufgehoben wurde, indem der atlantische Ozean sich viel weiter nach Norden erstreckte. Es trat jetzt eine vollkommene Trennung der amerikanischen und der europäisch- südasiatischen Formen ein, die sich, da sich nun auch die ersten Klima- verschiedenheiten herausbildeten, in divergenter Richtung zu den beiden Untergattungen Hypatus Hb. in Amerika und ZLibythea F. s. str. in Europa und Südasien entwickelten. Daß die Auflösung des arktotertiären Kontinentes schon sehr früh erfolst sein muß, dafür spricht in unserm Falle der Umstand, daß beide neu entstandenen Untergattungen trotz ihrer Persistenz schon in relativ vielen Punkten von einander verschieden sind, im Zusammenhang mit der Tatsache, daß jede von ihnen eine Anzahl Merkmale mit der miozänen Prol- bythea Scudd. gemeinsam hat. Verfolgen wir nun das Schicksal der amerikanischen Formen- gruppe weiter. Ein langer Zeitraum liegt zwischen der Entwicklung der arktotertiären Prolibythea Scudd. zur rezenten Hypatus Hb. Die Bindeglieder fehlen uns vollkommen, wir können uns auch von ihnen keine Vorstellung machen, da sich keine anderen Formenkreise von ihnen ableiten lassen; FA ypatus Hb. steht jetzt vollkommen isoliert da. Als die den früheren Formen am nächsten stehende haben wir Hyp. carınenta Cram. (Taf. II, Fig. 1) aufzufassen; ihr primitiver Charakter besteht in der unvollkommenen Entwicklung der Binden und Fleck- zeichnungen, die hier alle noch schmal und sehr wenig ausgedehnt sind. Sie besitzt eine große Verbreitung; bekannt ist sie nach der Literatur und den. Fundorten der Stücke der Museumssammlung von Canada, Arizona, Texas, Mexiko, Guatemala, Honduras, Costarica, Panama, Columbien, Venezuela, Surinam, Bolivia, Para, Bahia, Espirito Santo, Parana, Paraguay, Uruguay und Argentinien. Auffallend ist bei dieser Aufzählung, daß die Art durch ganz Nordamerika von Canada an bis nach Südamerika, in Argentinien, vorkommt, daß sie aber in keinem Stücke aus Peru und Chile bekannt ist, eine Tatsache, die 4. Hett 284 | Martin Hering: schon Scudder (33) aufgefallen ist, wenn er sagt: ‚in the New World they are found exclusively east of the Cordilleras..... “ Es kommt auch keine andere Rasse von ZLibythea in jenen Staaten vor. Das erklärt sich aber daraus, daß diese Gebiete außerordentlich trocken sind, der Gattung Celtis also kaum das Fortkommen ermöglichen; mit der fehlenden Futterpflanze muß also auch der auf sie angewiesene Falter jene Länder meiden. Schon bei dieser Art hat sich eine weit- gehende Differenzierung von allen anderen Libytheiden herausgebildet. Ein Vergleich der Taf. II, Fig. 1 abgebildeten Art zeigt das Auftreten eines neuen Zeichnungselementes, eines Subapikalflecks, der außerhalb der Reihe der drei übrigen typischen Libytheidenflecken liegt; wir können ihn nicht mit irgendeinem der bei Dichora Scudd. oder Zibythea F. gefundenen Flecken homologisieren, da diese drei ja auch hier vorhanden, wenn auch in geraderer Linie angeordnet sind. Eine weitere Eigentümlichkeit der Gattung besteht darin, daß nie zwischen rr und m, der Hinterflügel ein Fleck auftritt, wie wir ihn so häufig bei afrikanischen und indo-australischen Formen fanden. Die Binde der Hinterflügel ist zwar noch oftmals durch dunkle Adern geteilt, eine Auflösung in einzelne Flecken kommt aber nicht mehr vor, ein deutliches Anzeichen einer weit vorgeschrittenen Entwicklung. Diese drückt sich auch in dem Vorhandensein eines aufgehellten Fleckes zwischen cu, und dem Innenrande des Vorderflügels aus, der auf die Tendenz zur Vermehrung der Fleckzeichnung hinweist. Von dieser typischen L. carınenta Cramer läßt sich ungezwungen die L. carinenta larvata Strecker (Tafel II, Fig. 2) ableiten. Sie ist nur aus Texas bekannt und ist eine Weiterentwicklung der vorigen insofern, als bei ihr die Neigung herrscht, die vorderen beiden Sub- apikalflecken verschmelzen zu lassen, während das Rotbraun der Flecke feuriger wird. Einen Übergang zu ihr bedeuten die Stücke von Mexiko, bei denen die Flecke oberseits noch getrennt, unterseiis schon ver- schmolzen sind, und ihre Weiterentwicklung wird durch H. carinenta Bachmanni Kirtland dargestellt, bei der die vordersten beiden Sub- apikalfleecken ganz verbunden sind; sie ist eine nördlichere Rasse; ihre Heimat sind die Vereinigten Staaten und Canada. Bei allen diesen Formen gelingt es aber nicht, eine Verbindung zwischen der Veränderung und der geographischen Verbreitung herzustellen. Schließlich haben wir noch der insularen Rassen der Gattung Hypatus Hb. zu gedenken. Den nächsten Anschluß an die bisher besprochenen Formen weist Hyp.carinento fulvescens Lathy auf. Sie steht in mancher Hinsicht noch der Hyp. larvata Strecker nahe; so sind die beiden costalwärts gelegenen Subapikalflecken noch nicht verschmolzen. Andrerseits ähnelt sie auch schon der Hyp. terena Godart (Taf. II, Fig. 4) namentlich sollen die Hinterflügel beider Arten nach Lathy (22) übereinstimmen, wenn auch das Gelb bei der 3 H. fulvescens nur diskal ausgebreitet ist. Die Rasse ist vop Dominica bekannt. Schwierig ist die Frage nach den Beziehunger, der folgenden beiden Rassen zueinander zu beantworten; es handelt sich hier um , % =] Die geographische Verbreitung der Libytheiden 285 Hyp. carinenta motya Boisd. u. Lec. (Taf. II, Fig. 3) und terena Godart (Taf. II, Fig. 4). Schon Hübner vereinigte beide Formen zu seiner Hecaerge motya Hb., und es besteht auch hier die Möglichkeit, daß Hübner doch das Richtige getroffen hat, wie ja oft jene Altmeister der Entomologie, ohne unsere jetzigen Untersuchungsmethoden zu kennen, rein intuitiv die richtigen Beziehungen erkannten. Vergleicht man die Abbildungen beider Rassen, so wird man wesentliche Unter- schiede kaum auffinden können; in der Farbe, was hier wenig zum Ausdruck kommt, ist allerdings 7. motya Boisd. u. Lec. trübweiß auf allen Stellen, die bei 7. terena rotgelb gefärbt sind. Die Zeichnungen sind aber bei beiden Rassen annähernd gleich, die Weiterentwicklung zeigt sich in der innigen Verschmelzung der beiden vorderen Sub- - apikalflecken und in der allgemeinen Ausdehnung der hellen Zeichnungs- elemente auf Vorder- und Hinterflügeln. Im zoogeographischer Hinsicht ist festzustellen, daß 7. motya Boisd. u. Lec. von Portorico, S. Domingo und Cuba, H. terena Godart von Portorico und S. Domingo bekannt ist. In der Sammlung des Berliner Zoologischen Museums befindet sich noch ein Stück von H. terena God. von Para und eine H. motya Boisd. u. Lec. von Guatemala. Diese Exemplare sind aber sicherlich, wenn überhaupt mit dem richtigen Fundortetikett versehen, abgeirrte Stücke, ) da andere Nachrichten über das Vorkommen an jenen Orten nicht bekannt geworden sind. Man hat diese beiden - Rassen in eine zusammenfassen wollen und die abändernde Färbung als Sexualdimorphismus aufgefaßt. Es muß wieder betont werden, daß davon nicht die Rede sein kann. Von den von mir untersuchten Stücken im Zoologischen Museum von H. motya Boisd. u. Lec. war 1 2 von Guatemala, 1 & von S. Domingo, je 3 d und 3 2 von Cuba. Allerdings waren (zufällig?) von H. terena God. 23 von S. Domingo, 3& von Portorico und 1& von Para. Es muß jedoch berücksichtigt werden, daß die $ der Libytheiden immer häufiger gefangen werden als die ©. Bei beiden Geschlechtern ist die Unterseite stark mimetisch ausgebildet, sitzend sind die einem dürren Blatt gleichenden Falter fast unmöglich zu erkennen; da die $ lebhafter sind als die 9, fallen sie auch öfter dem Sammler in die Hände. Aus zoogeographischen Gründen müssen wir jedoch beide Rassen vereinigen; aus den oben gegebenen Fundorten geht hervor, daß beide in keiner Beziehung geographisch von einander getrennt sind, ‚daß sie gemeinsam über die großen Antillen verbreitet sind. Es besteht ‚die Möglichkeit, daß es sich bei H. motya Boisd. u. Lec. um eine albi- notische Form der H. terena God. handelt; es ist auch nicht ausge- schlossen, daß FH. motya nur eine ältere, deshalb schon ausgebleichte "Generation der H. terena God. ist, gerade so, wie z. B. bei unserem .!) Vielleicht ist dieser Fund doch von geographischer Bedeutung; nach Ch. Schuchert bei Scharff (34a) bestand während des Pliozäns eine Land- ‚verbindung zwischen Cuba und Yukatan. Es wäre dann mit einer gesonderten Einwanderung der Motya zu rechnen, und ihre Ähnlichkeit mit H. terena wäre nur eine Konvergenzerscheinung. 4. Heft 286 Martin Hering: Trauermantel der gelbe Saum nach der Überwinterung weiß wird. Volle Sicherheit werden in dieser Hinsicht erst eingehende Beob- achtungen an Ort und Stelle und die Zucht des Falters ergeben können. Die Frage nach der zeitlichen Entstehung der amerikanischen Libythea-Rassen 1st äußerst schwierig zu beantworten. Die im Verlaufe der geologischen Epochen oftmals vorhanden gewesene, dann wieder unterbrochene Verbindung von Nord- und Südamerika macht eine sichere Beantwortung dieser Frage nicht möglich. Ob die Besiedelung Südamerikas von Nordamerika aus schon im Tertiär, oder ob sie erst im Pleistozän oder in neuerer Zeit erfolgt ist, können wir in keiner Art und Weise aus irgendwelchen Tatsachen folgern. Ein Vergleich der insularen Formen ergibt jedoch, daß die Besiedelung der Antillen von der Nordspitze von Südamerika aus erfolgte. Als primitivste Form haben wir H. carinenta Cramer aufzufassen; die Flecke und Binden ähneln hier am meisten denen der miozänen Prolibythea vaga- bund« Scudd. Es müssen, wie schon mehrfach betont wurde, Rassen mit ausgedehnterer heller Zeichnung als weiter entwickelte Formen aufgefaßt werden. Es bildet nun die A. fulvescens Lathy einen Übergang von den primitiven kontinentalen 7. carinenta Cr. zu der weiter ent- wickelten Terena-Motya-Gruppe. Die Wanderung dieser Gruppe muß also etwa von Venezuela über die kleinen Antillen bis Cuba ver- laufen sein. Wann diese Wanderung aber stattfand, ob schon im Miozän, als eine solche Landbrücke bestand, oder erst in späterer Zeit, kann bei der geringen Entfernung der einzelnen Inseln von einander und ihrem wenig unterschiedenen Klıma nicht festgestellt werden. Es ist in diesem Falle wohl möglich, daß die Falter von Insel zu Insel weiter vorgedrungen sind. Jedenfalls erfolgte die Besiedelung der Antillen von Südamerika, nicht von Nordamerika aus, was wegen der nahen Beziehungen von Cuba zur Halbinsel Florida etwas ver- wunderlich erscheint. Es läßt sich aber dieselbe Tatsache an der Verbreitung der westindischen Celtis-Art feststellen. Nach Engler- Prantl (6) kommt Celtis (Momisia Dumortier) aculeata Sw. von West- ‘ndien bis Peru vor, ist also wohl ebenfalls eine von Südamerika aus eingedrungene Art, die vielleicht sogar als Futterpflanze der Motya- Terena-Gruppe in Betracht kommt. Eine parallele Verbreitung weisen auch die Farne auf; nach Christ (4) stehen die der Antillen ebenfalls in naher Beziehung zu den im Nordteil von Südamerika vorkommenden Formen, sind aber streng von denen Floridas geschieden. Zu den gleichen Ergebnisesn kommt auch Scharff (34a). Er gibt an, daß „tbe affinity of the Antilles with South America, however, is much more pronounced than with North America“ (p. 256), daß ‚‚the presence of large fossil mammals of South American type (Amblyrhiza and Loxomylus) in Pliocene deposits of Anguilla demonstrates that the whole Caribbean chain of islands was elevated into a ridge connected with South America during the Pliocene Period“ (p. 267), und daß nach Engler ‚a direct land connection between the West Indies and North America by way of Florida could never existed, because Wahr INT ITE TE ÄE 7 an Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 987 the latter had been submerged beneath the sea until the end of Tertiary times... .“ (p. 168). Verlassen wir nun die amerikanischen Formen und wenden uns den nach dem Zerfall des arktotertiären Kontinentes in Europa ver- bliebenen Rassen zu, so muß festgestellt werden, daß hier eine ähnliche Lücke zwischen Prolibythea Scudd. und Libythea F. s. str. klafft, wie es zwischen ersterer und Hypatus Hb. der Fall war. Hier haben wir aber dafür eine Erklärung in der weitgehenden Abkühlung Europas ın der Eiszeit. Die vor der Eiszeit in Europa heimisch gewesenen Libythea- Arten sollen als die Zepita- Gruppe bezeichnet werden, weil sie vermutlich der jetzigen Libythea celtis lepita Moore (Taf. I, Fig. 10) am ähnlichsten gewesen sind. Die Abweichung vom arktotertiären Prolbythea-Stamm äußert sich besonders in der scharfen Ausbildung der Spitze des Vorder- flügelsaumes und in dem Verschwinden des Schwänzchens der Hinter- flügel. Als die Eiszeit einsetzte, wurde diese Gruppe nach Süden gedrängt; dort bot aber das Mittelmeer ein nicht zu überschreitendes Hindernis, sie mußte infolgedessen nach Südosten ausweichen und gelangte vielleicht bis zum Himalaya, wo sie bis zum Eintreten einer Periode mit gesteigerter Wärmeentwicklung verblieb. Ist doch dieses Gebiet für viele Arten, auch unter den Pflanzen, ein Refugium gewesen, wo sie die Eiszeit überstanden. Es ıst aber natürlich auch möglich, daß einige Rassen der Lepita-Gruppe in Südeuropa verblieben, was aber wenig wahrscheinlich erscheint; da diese Gattung in der Jetzt- zeit, die doch erheblich wärmer ist, noch nicht weiter vordringen konnte, wird es ihr in der so viel kälteren Eiszeit nicht möglich ge- wesen s.in, weiter in Europa zu verbleiben. Nach der Eiszeit drang sie wiederum vor und gelangte als Libythea celtis Fueßly bis Kleinasien und Südeuropa. Auf der Abbildung (Taf. I, Fig. 9) läßt sich fest- stellen, daß die Art schon hochspezialisiert ist, die Flecken haben alle an Ausdehnung gewonnen, auf den Vorderflügeln ist unter cu, ‚ein Fleck entstanden, der zur Vergrößerung des Längsbandes beiträgt, zuweilen sind auch die Subapikalflecken sämtlich verschmolzen. Auf den Hinterflügeln tritt. der für die Weiterentwicklung typische Fleck zwischen ır und m, auf, der sich mit der Diskalbinde vereinigt. Unterdessen hatten sich auch die Nachkommen der eiszeitlichen Lepita-Gruppe weiter verbreitet; ihre rezente Form ist die Zxb. lepita Moore (Taf. I, Fig. 10). Ursprüngliche Charaktere hat sie noch in der geringen Ausbildung der hellen Flecke bewahrt; auf den Vorderflügeln fehlt der zwischen cu, und ax gelegene, auf den Hinterflügeln der zwischen rr und m, gelegene. Diese Rasse breitete sich strahlen- förmig nach allen Richtungen aus, so daß jetzt als Fundorte von ihr Himalaya, Bombay, Assam, Sikkim, West- und Zentral-China und Japan bekannt sind. Von Japan sind eine Anzahl Rassen beschrieben worden, di» mangels genauer Umgrenzung hi;r nicht verwendet werden sollen. Sicherlich sind sie erst in jüngerer Zeit über die Korea-Straße geflogen und haben zur Besiedelung Japans geführt; unter diesen Gesichtspunkt fällt auch das Vorkommen von Lib. lepit« Moore in Japan (Matsumura [24a)). 4. Heft 288 Martin Hering: Es muß jetzt Stellung genommen werden zu der Beziehung von Lib. sanguinalis Fruhst. zu den übrigen Libythea-Rassen. Es war die | Frage offen gelassen worden, ob diese Rasse von dem afrikanischen- | indo-australischen oder von dem arktotertiären Formenkreise abzuleiten sei. Vergleicht man nun L. sangwinalis Fruhst. (Taf. I, Fig.3) mit | den arktotertiären Lib. celtis Fueßly (Taf. I, Fig. 9) und lepita Moore | (Taf. I, Fig. 10), so erscheint der Sprung doch zu groß, um die drei miteinander in Beziehung zu setzen. Die Ausbildung der Fühlerkeule, | die bei ZL. celtis Fueßly und 2. lepita Moore ganz charakteristisch ist, | finden wir nicht in gleichem Maße bei Z. sangwinalis Fruhst., letztere schließt sich darin vielmehr an die indischen Formen an. Auch die | Ausbildung der Zeichnung gestattet nicht, die eine Rasse von. einer der beiden andern abzuleiten, so daß man zu dem Schluß kommen muß, daß L. sanguinalis Fruhst. sich aus L. myrrhina Fruhst. ent- wickelt hat; das mag vielleicht auf Sumatra und Java geschehen sein; da sie infolge gewisser, uns unbekannter Umstände für eine weite Verbreitung geeignet war, gelang es ihr, von jenem Ent- stehungszentrum aus ihr Fluggebiet über Hinterindien bis Vorderindien und China hin auszudehnen. So ist auch die später beschriebene L. thira Fruhst. eine Übergangsform, die in Tonkin vorkommt; ihre Binden sind breiter als bei Z. myrrhina Fruhst. und schon so gelb wie bei der L. sanguinalis Fruhst. gefärbt. 5 Im nachfolgenden will ich keinen gesonderten Stammbaum der arktotertiären Libytheiden aufstellen, diesen vielmehr mit dem der afrikanischen und indo-australischen auf Grund der in den voran- gegangenen Kapiteln gewonnenen Ergebnisse zu einem Gesamtstamm- baum der Familie verbinden. Im Verlaufe der Verbreitung bei den Libytheiden : erfolgte Abänderungen. 4 Es sollimAnschluß an diese Untersuchungen noch derAbweichungen | gedacht werden, denen unsere Familie bei ihrer erdweiten Wanderung | | ausgesetzt war. Es läßt sich überall feststellen, daß mit der Ausbreitung # einer Tierfamilie über größereLandstrecken oder bei einer geographischen # Isolierung sich das Aussehen der betreffenden Tiere ändert. Dasselbe | müßte man bei den Libytheiden erwarten, die sich viele hunderte von Kilometern von ihrem Entstehungszentrum entfernt- haben. Das ist aber nicht der Fall. Es herrscht bei ihnen einer Persistenz aller Merkmale, die nur ganz geringfügige Abweichungen zuläßt, die man bei anderen Familien vielleicht nur als individuelle Abertationen bezeichnen würde. Es wurden bei dem Material des Berliner Zoologischen Museums von 27 Rassen der Libytheiden aus Afrika, Indo-Australien, Amerika 7 und Europa die Schuppen der Ober- und Unterseiten der Vorder- # und Hinterflügel, die der Palpen und der Beine mikroskopisch unter- 7 sucht, ohne daß sich auch nur die geringste Verschiedenheit fest- # stellen ließ; selbst bei den Untergattungen der Familie war eine solche nicht aufzufinden. Dasselbe gilt natürlich für andere Merkmale, wıe | | “ 289 Die geographische Verbreitung der Libytheiden. ».1dwod "QvT Sywunnbuns "T | b . »fo.4/006 'qUT Fa vuyoınd 'qvT 07030u11ponDb 'quT | era Zar vumyAuhu "TT owmabna "UT | | oy.hu T A NE ER LA re I 3 DAN "QUT Dumı DyAaıhu 'QUT a sısu9g9799 "T SISUWDAAI "QUT 04D09UD "y9uy | sPıhunyoug Sopıondar "YOUT DUDIY90q "QWT 099PQ97 "Y9uT oddnın-souhun DADPUDISI "YIUT SWAP] "YOUT oddnıY-svshung-pInpgnT oddnıg-snwrT ee oddnıSsugawiog AU9STTEAISNBOPUT-YISTUCNILIFV en, wayahqyy-ıq ayosızoygod£H ‚uaprayyigqrf Pp wnequrmels sı9 "I vfigow-wuodar FT TuuDwyoog'H oda ""T susosaapnf HT 90900407] 'E vuaunm) vaypiqrT "Syuns snwdfrr snuasgug (Dayahq04T) | oddnıSsu9awmIoT 9ayıy19F0IJIYV: Archiv für Naturgeschichte lleft 4° 19 A. 4 1921, 290 Martin Hering: Flügelgeäder und Palpenbau, Ausbildung der Beine u.a.; außer den bereits bekannten Unterscheidungsmerkmalen der Subgenera, die auch nur relativ und nicht immer sicher umschrieben sind, konnten Verschiedenheiten der Rassen auf diese Weise nicht ermittelt werden. Abweichungen zeigen sich nur in der Färbung und Zeichnung der Flügel. Dort ist es aber eine Tendenz, die wir immer verfolgen können, und auf die in vorliegender Untersuchung schon mehrfach hingewiesen wurde: mit fortschreitender Ausbreitung der Arten geht Hand in Hand eine Verbreiterung und Vergrößerung der hellen Fleck- und Bindenzeichnung der Flügel, die zuletzt zu einem Verfließen derselben führt. Wollte man/ mit einer überreichen Phantasie bis ans Ende dieser Entwicklung’ sehen, so könnte man als mutmaßliches Produkt ' derselben die Ausbildung ganz heller gelber oder weißer Falter be- zeichnen, auf denen vielleicht nur einzelne schwarze Siellen vorhanden sind, analog der Entwicklung bei den 5 der Lib. geoffroyi-Rassen, nur daß dort das Blau diese Rolle spielt. Aber das sind nur Spekulationen die sich auf eine urabsehbar ferne Zukunft beziehen. — Ein zweites Abänderungsmotiv ist der sich bei den indoaustralischen Rassen | herausbildende Sexualdichromismus. Während die © im allgemeinen den alten Typus beibehalten, verfärben sich die & in ein schillerndes Blau, das zuletzt sogar zum Teil auf die 2 übergeht. Wie hat man sich diesen Prozeß zu erklären? Moore (25) sagt p. 60: „It probably | more or less mimics one of the blue Euploeas when flying...... “ Ob eine solche Nachahmung wirklich stattfindet, muß stark bezweifelt werden. Es gibt keine Euploea-Art, die auch nur annähernd denselben Habitus hat wie eine der Geoffroyi-Rassen, ganz abgesehen davon, | daß letztere ja ganz beträchtlich kleiner sind. Die von Moore heıaus- ' gefundene Ähnlichkeit beruht einzig und allein auf der Abtönung der blauen Farbe, die, wenn auch nie so ausgedehnt, auch bei einigen Euploeen vorkommt. Gerade diese Arten sind aber im Habitus den Rassen der Libytheiden nicht im geringsten ähnlich, und es erscheint ganz unmöglich, hier von Nachahmung zu sprechen. Andrerseits muß man auch bedenken, daß, wenn eine solche vorläge, sie sich doch in erster Linie auf die Q erstrecken müßte. Ihr auf die $ beschränktes #® Vorkommen bliebe doch dann unerklärlich. Es handelt sich bei dem # Vorkommen des gleichen Blautones wohl nur um eine Konvergenz- # Erscheinung bei beiden Gattungen. Eine Erklärung für diese auf- fallende Abänderurg können wir nur bei dem mit Unrecht so oft geschmähten Darwin finden; nur unter dem Gesichtspunkt der sexuellen Selektion ist diese abweichende Färbung der & zu verstehen. Gewiß sind gegen diese Selektion gerade bei Schmetterlingen Beob- achtungen geltend gemacht worden, denen zufolge Weibchen auch mit stark beschädigten abgeflogenen und zerfetzten $ eine Kopula eingingen; solche Beobachtungen können wohl aber nur als Einzel- fälle gelten, durch die das große Prinzip nicht berührt wird. Ohne sexuelle Selektion ist jedenfalls diese Abänderung nicht zu erklären. # Nachdem dann die 4 diese Entwicklungsrichtung eingeschlagen hatten, # übertrug sie sich später durch orthogenetische Weiterentwicklung auch # ” 3 = % v 1 1 Fi Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 391 auf die am weitesten fortgeschrittenen 9%. Auffallend bleibt nur die Tatsache, daß bei wenigen Rassen einer sonst durchaus persistenten Familie ein so ausgesprochener Sexualdichromismus in Erscheinung tritt, während die übrigen Rassen davon garnicht berührt werden. Ein Dichromismus bei allen Rassen zeigt sich allerdings auf der Hinter- flügelunterseite; diese ist meist bei den $ kontrastreich, wodurch Flecke und Binden deutlich hervortreten, während die @ dort meist gleichmäßig und mehr diffus gefärbt sind, eine Tatsache, die z. B. bei Lib. hybrida L. Martin zur Beschreibung eines Q als einer neuen Art geführt hat. Zur systematischen Einordnung der Libytheiden. - Wenn man alle in der vorliegenden Untersuchung angegebenen Merkmale berücksichtigt, um Beziehungen zu andern Familien der Rhopaloceren aufzufinden, kann man nur feststellen, daß die Organi- sation der Libytheiden ganz einzigartig unter den Tagfaltern dasteht. Es ist namentlich die so auffällige Länge der Palpen, die sich in keiner andern Familie vorfindet, dazu kommt die vorspringende Zacke des Vorderflügelrandes und das Schwänzchen der Hinterflügel. Sharp (34) hat geglaubt, in der Gattung Ourocnemis Bak. einen Übergang von den Libytheiden zu den Riodiniden vor sich zu haben: „The recently described genus Öurocnemis to some extent connects Erycinides with Libytheides.‘“ Er bezieht sich dabei auf die langen Palpen und. die geschwänzten Hinterflügel dieser Riodinide. Das sind aber einfache Parallelerscheinungen; die Palpen von Ourocnemis sind zwar relativ groß, haben aber in ihrer Form und ihrer Behaarung nicht die geringste Ähnlichkeit mit denen der Libytheiden; das Schwänzchen der Hinter- flügel ist kein Fortsatz des Flügsls wie bei den Libytheiden, sondern besteht nur aus langen Haarschuppen. Ebenso sind die Antennen ganz veıschieden geformt. Die Familie steht unter den rezenten Formen gänzlich isoliert da; sie muß sich schon in frühester Zeit von jetzt unbekannten Vorfahren unserer heutigen Falter, vielleicht von dem alten Pieriden-Stamme der Autoren, abgezweigt und isoliert entwickelt haben, so daß wir über ihre Stellung nichts Bestimmtes aussagen können. Vielleicht gelingt es später einmal, fossile Zwischen- glieder dieser Reihe aufzufinden, die die Beziehungen zu den anderen Familien klären; vorkommande Fälle von Ähnlichkeit (bei der Satyriden- gattung Gnophodes Westw. finden sich Arten mit gleichem Außenrands- zacken der Vorderflügel und geschwänzten Hinterflügeln) sind nur Konvergenzerscheinungen. Zusammenfassung und Ergebnisse. . 1. Die Eigentümlichkeit der Verbreitung der Libytheiden liegt in ihrem Vorkommen in Amerika, Europa, Asıen, Afrika und Australien in Arten ein und derselben Gattung, die wenig von einander ab- weichen. 19*F 4. Heft 292 RAN Martin Hering: 2. Diese Verbreitung läßt sich durch Geopolitismus nicht erklären, da dıe Gattung je nach den Arten ihres Vorkommens in eine Anzahl scharf umschriebener Aıten zerfällt. 3. Die Verbreitung der Familie ist nicht erklärbar durch die Hypothese einer holotropischen Ausbreitung von Indo-Australien bis Amerika, da dafür die frühere Existenz einer afrikanisch-ameri- kanischen Landverbindung angenommen werden muß, die geologisch nicht haltbar ist. 4. Sieläß5 sich ferner nicht durch eine vom antarktischen Kontinent nach Norden — Australien, Südamerika und Afrika — ausstrahlende Wanderung erklären, da in den südlichsten Teilen dieser Kontinente die Familie fehlt. 5. Sie ist nur erldärbar ech eine Parallele mit der Verbreitung der Ulmaceen-Gattung Celtis, die als typisch arkto-tertiäre Pflanze von der im Tertiär vorhanden gewesenen Landverbindung Europa- Nordamerika ausgegangen ist. 6. Das Entstehungszentrum der Familie ist jedoch nicht auf diesem arktotertiären Kontinente, sondern in Afrika zu suchen, da die afrıkanische Untergattung die meisten Beziehungen zu dem fossilen Vorläufer der rezenten Libytheiden aufweist. 7. Von Afrika.aus erfolgte eine doppelte Wanderung der Familie. Die erste Phase muß ins Alt-Tertiär verlegt werden; es gelang den Vorfahren unserer heutigen Libytheiden, zu jener Zeit das Mittelmeer zu überschreiten und auf den arktotertiären Kontinent zu gelangen, auf dem sie infolge günstiger Lebensbedingungen — reiches Vorkommen von Celtis — sich sehr weit verbreiteten. Die zweite Phase begann mit einem Vordringen deı südafrikanischen Vertreter der Familie über eine frühere Landverbindung Südafrika- Madagaskar-Ceylon-Vorderindien und führte zur Besiedelung Indiens mit.afrikanischen Arten, von denen noch heute zwei dort vorkommen. 8. Von zwei afrikanischen Stämmen wurde, von Oeylon-Indien ausgehend, die australisch-indische Inselwelt besiedelt, von denen es dem einen sogar gelang, bis nach Australien vorzudringen. Die Verbreitung über den malayischen Archipel hinweg erfolgte streng in der Richtung der geologisch festgestellten malayischen Gebirgs- bögen und vollzog sich für die eine Gruppe-nicht vor dem Miozän, für die andere nicht vor dem Pliozän. Der Übergang von Afrika nach Indien geschah bei der ersteren spätestens im Oligozän, bei der anderen erst nach dem Oligozän. ©.9,° Frühestens im Pleistozän erfolgte eine Rückwanderung der Formen von Australien und Neu-Guinea, bedingt durch das Fehlen von Celtis in Zentralaustralien, verbunden mit dem Auftreten eines Sexualdichromismus; dieses Zurückströmen führte bis zuf' Besiedelung Hinterindiens mit den abgewandelten Formen. > 10.. Die Verbreitung der malayischen Formengruppen spricht gegen die Existenz der Wallace’schen Linie. “11.” Der Einwand gegen die Annahme einer madagassisch- vorderindiaghen Landverbindung, daß die Arten durch einfaches Eu Die geographische Verbreitung der Libytheiden, 293 Überfliegen der betreffenden Meeresteile in ihre neue Heimat gelangt sein können, ist nicht stichhaltig, da es nicht einmal der häufigsten afrikanischen Art gelingt, die Straße von Mozambique zu überfliegen. 12. Gegen die Annahme einer Verbreitung dieser Artengruppen über Nordafrika hinweg nach Indien spricht die Tatsache, daß diese Arten nur im südöstlichsten Teile Afrikas vorkommen. 13. Die dritte Phase der Verbreitung bezieht sich auf die Ent- wicklung zu den rezenten Vertretern der Familie in Afrika. Aus der hypothetischen Urhibythea gingen zwei Formengruppen hervor, von denen die eine schon vor Ende des Oligozäns Südostafrika und ‚‚Le- murien““ besiedelt hatte, und aus der sich dann später die eine indo- malayische Formengruppe entwickelte, während die andere nach der Loslösung Madagaskars von Afrika, also nach dem Olıgozän, sich in divergierender Richtung entwickelte; der madagassische Zweig ent- wickelte sich zum zweiten indoaustralischen Stamme, während der kontinental gebliebene als einzigen und letzten Ausläufer Dichora labdaca Westw. aufzuweisen hat. 14. Die vierte Phase bezieht sich auf die mit dem Zerfall des arktotertiären Kontinentes beginnende divergierende Entwicklung der europäischen und der amerikanischen Libythea-Arten. Das ameri- kanische Genus gelangte zu einer Besiedelung des nord-. und süd- amerikanischen Kontinentes; von der Nordostspitze Südamerikas aus erfolgte die Besiedelung erst der kleinen, dann der großen Antillen. Die kontinentalen Rassen weichen kaum von einander ab. 15. Die europäischen Formen wurden ducch die Eiszeit bis nach Nordindien zurückgedrängt; hier bildete sich ein sekundärer Aus- strahlungsherd, der zur Besiedelung Klein-Asiens und Südeuıopas durch die eine, zu der von Ostasien bis Japan durch die andere Rasse führte. 16. Rein systematisch ergeben sich folgende Richtigstellungen: | Libythea lepitoides Moore muß heißen Dichora lepitoides Moore. Libythea werneri Fruhst. synonym mit Dichora laius Trimen. Libythea hybrida L. Martin ist das 2 von Zabythea libera de Nicev. Libythea hatamı Kenrik synonym mit Libythea narina God. Libythea niceviller Olliff ist keine Form von Lib. myrrha Godart, / sondern von Lib. geoffroyi Godart. 17. Die auf der Wanderung erlittenen Veränderungen äußern sich bei den Libytheiden in der Tatsache, daß mit fortschreitender Entwicklung eine Vergrößerung der hellen Flecke und Binden eintritt; gleiehzeitig herrscht die Tendenz, das Schwänzchen der Hinterflügel rückzubilden, die Spitze des Außenrandes der Vorderflügel dagegen zu verschärfen. Bei einigen modernen malayischen Rassen prägt sich ein Sexualdichromismus aus, bestehend in einer Bläuung der Flügeloberseiten der $, während die @ den alten Typus beibehalten. Mit fortschreitender Entwicklung geht diese Tendenz auch auf die Q über. 18. Die abweichende Färbung der $ ist durch geschlechtliche Zuchtwahl zu erklären. 4. Heft 294 Martin Hering: 19. Echte verwandtschaftliche Beziehungen der Libytheiden zu andern Tagfaltern sind nicht festzustellen; die Ähnlichkeit mit Ourocnemis Bak. und G@nophodes Westw. beruhen nur auf Konvergenz. 20. Die Verbreitung der Libytheiden kann nur erklärt werden durch die Existenz tertiärer Landbrücken zwischen Afrika und Vorder- indien, Hinterindien und Australien, Europa und Nordamerika und Südeuropa und Nordafrika, Verzeichnis der benutzten Literatur. 1. Eın ausführliches Verzeichnis der gesamten über die Liby- theiden erschienenen Literatur befindet sich in Pagenstecher, Libytheidae in ‚Tierreich‘ 14. (1901), das ich hier nicht wiederholen will und auf das ich verweise. Außerdem wurden benutzt: 2. Bingham, €. T. The Fauna of British India, including Ceylon and Burma. Butterflies Vol. I (1905). 3. Botke, J. Les motifs primitifs du dessin des ailes des Lepi- dopteres et leur origine phyletigque. Tijdschrift Ned. Dierkunde. Ver. 2, TI. XV (1916/17). 4. Christ, H. Die geographische Verbreitung der Farne. Jena 1910. 5. Elbert, 3. Australien und die Entwicklungsgeschichte der australischen Inselwelt vom Tertiär bis zur Gegenwart. Sunda-Exped. des Ver. für Geogr. u. Statistik, Frankfurt a.M. Bd. II, 1912. 6. Engler, A. und Prantl, K. Die natürlichen Pflanzenfamilien, nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere der Nutz- pflanzen. III. Tl., 1. Hälfte, Leipzig 1894. 7. Dyar, H. A List of North American Lepidoptera and key to the Literature of this order of insects. Bull. of Unit. Stat. Nat. Museum. Washington 1902, Nr. 52. 8. Fruhstorfer, H. Libythea celtis in Südtirol. Stuttg. Entom. Zeitschr. 22. (1909). 9. Derselbe. Lepidopterologisches P&le-Mäle. Ibidem. 10. Derselbe. Drei neue Libythea-Rassen. Ibidem. 11. Derselbe. Eine neue Libythea-Rasse. Societ. Entomol. Steglitz 24 (1909). 12. Derselbe. Neue Libythea-Rassen. Ibidem. 13. Derselbe. Eine neue Libythea aus Afrika. Berliner Entom. Zeitschrift 1903. . 14. Gerstäcker, A. Über den Charakter der Insektenfauna des Sansibargebietes nebst Bemerkungen über die Verbreitung der In- sekten in Afrika. Von der Deckens Reise Bd. III, Abt. II, p. 438 ff. 15. Goodrich, E.S. Vertebrata Craniota, I. fasce. Cyelostomes and Fishes. (A Treatise on Zoology IX). 16. Graebner. Lehrbuch der allgemeinen Pflanzengeographie, Leipzig 1910, 5 171.2 Die geographische Verbreitung der Libytheiden. 295 17. Grünberg. Rhopalocera, in Wissenschaftl. Ergebnisse der Deutschen Zentral-Afrika-Expedition 1907—08 unter Führung Adolf Friedrichs, Herzogs zu Mecklenburg Bd. III, Zoologie 1. Lieferung 17. 18. Handlirsch, A. Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. Leipzig 1906/08. 19. Hofmann, Ernst. Isoporien der europäischen Tagfalter. Stuttgart 1873. Ä 20. Jacobi, Arnold. , Lage und Form biogeographischer Gebiete. (Zeitschrift der Gesellsch. für Erdkunde XXXV, No. 3, 1900.) 21. Kenrick, 6. H. On some undescribed Butterflies from Dutch New Guinea. Transact. Entomol. Soc. Lond. 1900. 22. Lathy, P. J. A Contribution towards the Knowledge of the Lepidoptera Rhopalocera of Dominica. Proceed. Zoolog. Soc. London 1904 (I). | 23. Lower, 0.B. New Australian Lepidoptera, with Synonymic Notes. No. XXIV. Trans. & Proceed. and Rep. of the Royal Soc. of South Australia. Vol. XXXI (1907). 34. Manders, N. The Butterflies of Mauritius and Bourbon. Trans. Entom. Soc. London 1907. 24a. Matsumura. 1000 Insekten Japans. H. IV, p. 106 (1907) pl. LXXILL £.5. 25. Moore, F. Lepidoptera Indica Vol. V, 1901—03. 26. Neumayr, M. Erdgeschichte. Leipzig 1887. 27. Packard, A.S. On Insects injurious to forest and shade trees. Washington 1900. 28. Pagenstecher, A, Die geographische Verbreitung der Schmetter- linge. Jena, 1909. 29. Derselbe. Beitrag zur Lepidopterenfauna des Malayischen Archipels. V. Verzeichnis d. Schmetterlinge von Amboina. Wies- baden 1888. } 30. Derselbe. Tagfalter. Aus Wissensch. Result. der Reise des Freih. Carlo v. Erlanger durch Süd-Sahara, d. Galla- u. Somali- länder in 1900/01. Nassau. Verein f. Naturkd. Jhrg. 55, 1902. 31. Derselbe. Über die geographische Verbreitung der Tag- falter im Malay. Archipel. Nass. Verein f. Naturkd. 53 (1900). 3la. Derselbe. Libytheidae. Lepidopterorum Catalogus. Pars 3. Berlin 1911. 32. Reuter, Enzio. Über die Palpen der Rhopaloceren. Ein Beitrag zur Erkenntnis der verwandtschaftl. Beziehungen unter den Tagfaltern. Acta Societatis Scient. Fennica. Tom. XXII No. 1. 33. Seudder, S.H. The Fossil Butterflies of Florissant. (U. 8. Geological Survey 1889). 34. Sharp, D. Insects. Pt. II. (The Cambridge Natural History). London 1899. 34a. Scharff, R. S. Distribution and origin of life in America. London 1911. 35. Soergel, W. Das Problem der Permanenz der Ozeane und Kontinente. Stuttgart 1917. 4, Heft 296 | | Martin Hering. 36. Schneider, €. K. Illustriertes Handbuch der Laubholzkunde. Bd. I. Jena 1906. ; 37. Thiselton-Dyer. Flora Capensis Vol. V, Sect. IL, Pt. III, London 1920. 38. Wagner, W. Entstehung.der Arten durch räumliche Sonderung. Basel 1889. 39. Wallace, A. R. Die geographische Verbreitung der Tiere. Deutsch v. A. B. Meyer. Dresden 1876. 40. Waterhouse, 6. A. Note on Libythea geoffroyi nicevillei Olliff. Entomol. Mag. XLI. 1905. 41. Werner, Franz. Reptilien und Amphibien. Leipzig, Göschen, 1908. 42. Zitte, K.A.v. Grundzüge der Palaeontologie II. Abt. Vertebrata. 3, Aufl. 1918, Inhaltsangabe. Vorwort. p. 248. Einleitung. Eigentümlichkeiten der Verbreitung der Libytheiden. Analoga bei andern Tiergruppen. p. 249. Hauptteil. Erklärung dieser Verbreitung. 1. Möglichkeiten einer Erklärung durch die Kahaikas einer holotropischen Ausbreitung und durch eine solche vom antarktischen Kontinente aus. Gründe und Gegengründe. p. 252. 2. Erklärung der Verbreitung durch eine tertiäre Wanderung parallel mit der der Ulmaceen-Gattung Celtis. p. 255. a) Das Entstehungszentrum der Familie. p. 258. b) Erste Phase der Verbreitung, Besiedelung des arktotertiären Kontinentes. p. 261. | c) Zweite Phase, Besiedelung von Indo-Australien. Berichtigung nomenklatorischer Irrtümer p. 265. d) Dritte Phase, Besiedelung Afrikas. p. 279. | e) Vierte Phase, Besiedelung Amerikas und Europa-Asiens. Stamm- baum der Familie. p. 282. 3. Die auf der Wanderung erfolgten Abänderungen. p. 288. 4. Die systematische Einordnung der Familie. p. 291. Schluß. Zusammenfassung und Ergebnisse. p. 291. Verzeichnis der benutzten Literatur. p. 294. Archiy für Naturgeschichte 1921. Abt. A, Hefi 4. Herins Tafel 1 Fig. 1. Fig. 9. Fig. 10. Fig 1. Libythea myrrha God. Fig.2. L. myrrha myrrhina Fruhst. Fig. 3. L. myrrha sanguinalis Frubst. Fig. 4. L. narina God. Fig.5. L. eugenia Fruhst. Fig. 6. L.geoffroyi God. Fig.7. L.geoffroyi philippina Stdgr. Fig.8. L. ge- offroyi batchiana Wall. Fig.9. L. celtis Fuessly. Fig. 10. L. c. lepita Moore. Hering: Die geographische Verbreitung der Libytheiden. ee Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. Von Dr. A. Laubmann, München-Kaufbeuren., Das vorliegende Verzeichnis ist einem von mir vorbereiteten, umfangreichen Manuskript über die Vögel des bayerischen Allgäu entnommen und enthält alle diejenigen Vogelarten, welche je einmal in dem in Frage stehenden Gebiet zur Beobachtung gekommen sind. Dabei deckt sich das meinen Untersuchunger zu Grunde gelegte Gelände keineswegs gerade mit dem geographischen Begriff des „Allgäu“, sondern es umfaßt nur den bayerischen Teil, läßt also das württembergische Allgäu und den sogen. Bregenzer Wald völlig außer Acht; dagegen greift es nach Norden hin noch ein gutes Stück weiter über die dort mit der eiszeitlichen Endmoränenzone zusammenfallende Grenzlinie des Allgäu hinaus, indem ich noch einen Teil des diesem Moränenwall nordwärts vorgelagerten Schottergebietes, der sog. Dler-Lech-Platte, bis etwa an die Bahnlinie Mindelheim-Buchloe noch in den Rahmen meiner Untersuchungen einbezogen habe. Eine Fülle von Beobachtungsmaterial für dieses Gebiet findet sich in dem ornithologischen Schrifttum weit verstreut, einer Fülle langwieriger, mühsamer Arbeit bedurfte es aber auch, bis diese Liste veröffentlicht werden konnte. Wer je selbst einmal in ähnlicher Materie schürfend tätig gewesen ist, wird die hinter der einfachen Zusammen- Pu steckende zeitraubende Mühe und Plage am besten ermassen onnen. Das vorliegende Verzeichnis führt als einigermaßen sicher für das in Frage stehende Gebiet nachgewiesene Vogelarten im Ganzen 263 Species auf. Diejenigen Arten dagegen, deren tatsächliches Vor- kommen weder durch ganz einwandfreie Literaturnachweise oder durch das Vorhandensein von Belegexemplaren nachgewiesen werden konnte, habe ich, lediglich der Vollständigkeit halber, ohne Nummer in eckigen [] Klammern der Liste eingefügt. Die Brutvögel des Ge- bietes sind durch einen. vorgesetzten * Stern kenntlich gemacht. Da- bei fasse ich als „‚Brutvögel‘“ nur die Arten, die heute noch brütend ım Gelände angetroffen werden können, auf. Solche Arten, wie etwa die Blaurake, die vor zwanzig oder noch mehr Jahren einmal im All- gäu gebrütet haben sollen, glaubte ich”nicht mehr” weiter berück- sichtigen zu dürfen, sollte anders die von mir entworfene Liste auch, wirklich den tatsächlichen, heute noch geltenden Verhältnissen ent- sprechen, | 4. Heft 298 Dr. A. Laubmann: Verzeichnis der bisher Ich übergebe diese Zusammenstellung nunmehr den Fachgenossen, sowie den Freunden der Allgäuer Vogelwelt, mit de: ausdrücklichen Bitte, mich auf Lücken oder Fehler in derselben gütigst aufmerksam machen zu wollen. | Kaufbeuren im Allgäu, April 1921, 1. Ordnung: Passeres, 1. Familie: Corvidee. . *Corvus coraz corat L. — Kolkrabe. Corvus corone cornis L. — Nebelkräh:. . *Corvus corone corone L. — Rabenkrähe. . *Corvus frugilegus frugilegus L. — Saatkrähe. . *Coloeus monedula spermologus (Vieill.). — Dohle. . *Pica pica germanica Brehm. — Elster. . *Nucifraga caryocatactes caryocatactes (L.). — Tannenhäher. Nucifraga caryocatactes macrorhynchos Brehm. — Sibirischer Tannenhäher. 9. *Garrulus glendarius glendarius (L.). — Eichelhäher. 10. * Pyrrhocorax graculus (L.). — Alpendohle. [Pyrrhocorax pyrrhocorax (L.). — Alpenkrähe. ] ONDOB N m 2. Familie: Sturnidaee. 11. #Sturnus vulgaris vulgaris L. — Star. 12. Pastor roseus (L.). — Rosenstar. 3. Familie: Oriolidae. 13. *Oriolus oriolus oriolus (L.). — Pirol. 4. Familie: Fringillidae. 14. *Coceothraustes coccothraustes coccothraustes (L.. -— Kirsch- kernbeißer. | 15. *Chloris chlorıs chloris (L.). — Grünfink. 16. *Carduelis carduelis carduelis (L.). — Stieglitz. 17. *Acanthis cannabina cannabina (L.). — Bluthänfling 18 Acanthis linaria linaria (L.). — Leinfink. . 19 *Acanthis linaria cabaret (P. L. S. Müller). — Alpenleir fink. [Acanthis flavirostris flavirostris (L.). — Berghänflirg.] 20 *Spinus spinus (L.). — Erlenzeisig. 4 21. *Chloroptyla citrinella citrinella (L.). — Zitronenzeisig. 22. Serinus canaria serinus (L.). — Girlitz.!) !) Die geographische Variation des Girlitzes bedarf einer erneuten Durch- arbeitung. Neues, in der Münchener Staatssammlung eingelangtes Material läßt es wahrscheinlich erscheinen, daß es sich bei Serinus canaria germamicus Laubm. keineswegs, wie ursprünglich angenommen worden war, um eine allgemein deutsche Form handelt, sondern vielmehr dürfte germanica (terra typica: Weisenau ! E2 z 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 39. 34. 30. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. tür das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. 299 *Pyrrhula pyrrhula germanıca Brehm. — Gimpel. *Loxia curvirostra curvirostra L. — Fichtenkreuzschnabel. Lozia pytyopsittacus Borkh. — Kiefernkreuzschrabel. *Fringilla coelebs coelebs L. — Buchfink. Fringilla montifringilla L. — Bergfipk. *Montifringilla nivalis nivalıs (L.). — Schneefink. [Petronia petronia petronia (L.). — Steinsperling. ] * Passer domesticus domesticus (L.). — Haussperling. * Passer montanus montanus (L.). — Feldsperling. Miliaria calandra calandra (L.). — Grauammer. * Emberiza citrinella citrinella L. — Goldammer. Emberiza hortulana L. — Gartenammer. Emberiza civ cia L. — Zippammer. Emberiza cvrlus cirlus L. — Zaunammer. * Emberiza schoeniclus schoeniclus L. — Rohrammer. Plectrophenax nivalıs nivalis (L.). — Schneeammer. 5. Familie: Alaudidaee. *Galerida cristata cristata (L.). — Haubenlerche. Lululla arborea arborea (L.). — Heidelerche. * Alauda arvensis arvensis L. — Feldlerche. 6. Famlie: Motacillidae. * Anthus trivialis (L.). — Baumpieper. * Anthus pratensis (L.). — Wiesenpieper. * Anthus spinoletta spinoletta (L.). — Wasserpieper. IAnthus cervinus (Pall.). — Rotkehlpieper. ] Budytes flavus flavus (L.). — Schafstelze. *Motacilla cinerec cinerea Tunst. — Gebirgsbachstelze. *Motacilla alba alba L. — Weiße Bachstelze. 7. Familie: Certhiidae. *Certhia familiaris macrodactyla Brehm. — Waldbaumläufer. *Oerthia brachydactyla brachydactyla Brehm. — Gartenbaumläufer. *Tichodroma muraria (L.). — Alpenmauerläufer. 8. Familie: Sittidae. *Sitta europaea caesia Wolf. — Kleiber. bei Mainz) als eine rheinisch-westdeutsche Form aufzufassen sein. Exemplare aus Viechtach im bayerischen Wald (Niederbayern) sind als typische Serinus Canaria serinus (L.) zu betrachten, zu welcher Form wohl auch die anderen südbayerischen Vögel, so auch die Allgäuer, gerechnet werden müssen. Doma- niewski (Compt. rend. Soc. Sciene. Varsov. 1917, X, 8, p. 991—1002) hat neuer- dings den Girlitz von Kongreß-Polen unter dem Namen $. c. polonicus abgetrennt. Eine eingehende Durcharbeitung der ganzen Gruppe dürfte eine nicht leichte, aber doch lohnende Aufgabe darstellen. 4. Heft Dr. A. Laubmann: Verzeichnis der bisher 9. Familie: Paridae. . *Parus major major L. — Kohlmeise. . *Parus caeruleus caeruleus L. — Blaumeise. . *Parus ater ater L. — Tannenmeise. . *Parus cristatus mitratus Brehm. — Haubenmeise. 5 . *Parus communis communis Baldenst. — Nonnenmeise. . "Parus atricapıllus salicarius Brehm. — Weidenmeise. . *Parus atricapıillus montanus Baldenst. — Alpenmeise. . *Aegithalos caudatus europaeus (Herm.). — Schwanzmeise. Panurus biarmicus biarmicus (L.). — Bartmeise. 10. Familie: Regulidee. . FRegulus regulus regulus (L.). — Wintergoldhäbnchen., | . *Regulus ignicapillus ignicapillus (Temm.). — Sonmergold- | hähnchen. 11. Familie: Zaniidae. Lanius minor Gm. — Schwarzstirnwürger. . *Lanius excubitor excubitor L. — Raubwürger. Lanvus senator senator L. — Rotkopfwürger. . *Lanius collurio collurio L. — Rotrückenwürger. 12. Familie: Bombyeillidae. Bombyeilla garrulus garrulus (L.). — Seidenschwanz. 13. Familie: Muscicapidae. . *Muscicape striata striata (Pall.). — Grauer Fliegenschnäpper. Ficedula hypoleuca hypoleuca (Pall.).. — Trauerfliegenschnäpper. | Ficedula albicollis (Temm.). — Halsbandfliegenschnäpper. Erythrosterna parva parva (Bechst.). — Zwergfliegenschnäpper. 14. Familie: Sylviidae. . *Phylloscopus collybita collybita (Vieill.). — Weidenlaubvogel. . *Phylloscopus trochilus trochilus (L.). — Fitislaubvogel. . #Phylloscopus sibrlatrix sibilatrix (Becbst.). — Waldlaubvogel. . "Phylloscopus bonelli bonelli (Vieill.). — Berglaubvogel. . *Locustella naevia naevia (Bodd.). — Heuschreckensänger. | . * Acrocephalus arundinaceus arundinaceus (L.). — Drosselrohr- sänger. . * Acrocephalus scirpaceus scirpaceus (Herm.). — Teichrohrsänger. . * Acrocephalus palustris (Bechst.). — Sumpfrohrsänger. Ei Acrocephalus schoenobaenus (L.). — Schilfrohrsänger. _ Acrocephalus paludicola (Vieill.). — Binsenrohrsänger. . *Hypolais icterina (Vieill.). — Gartenspötter. Sylvia nisoria nisoria (Bechst.). — Sperbergrasmücke. . "Sylvia hippolais hippolais (L.). — Gartengrasmücke. . "Sylvia atricapilla atricapilla (L.). — Schwarzplättchen. . Sylvia communis communis Lath. — Dorngrasmücke.. für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten, 301 86. *Sylvvo curruca curruca (L.). — Zaungrasmücke. 87. *Turdus pelarıs L. — Wachholderdrossel. 88. *Turdus viscworus viscworus L. — Misteldrossel. 89. #*Turdus philomelos philomelos Brehm. — Singdrossel, 90. Turdus musicus L. — Weindrossel. 91. Turdus torguatus torquatus L. — Ringdrossel. 92. *Turdus torguatus alpestris (Brehm). — Alpenringdrossel. 93. * Planesticus merula merulı (L.). — Amsel. 94. Monticola scxatilis (L.). — Steinrötel. 95. *Oenanthe oenanthe oenanthe (L.). — Steinschmätzer. 96. *Sazicola rubetra rubetra (L.). — Braunkehlchen. 97. *Saxicol® torguata rubicolla (L.). — Schwarzkehlchen. 98. * Phoenicurus phoenicurus phoenicurus (L.). — Gartenrotschwanz. «99, * Phoenicurus ochruros ater (Brehm). — Hausrotschwanz. - 100. Aedon luscinia L. — Sprosser. 101. Aedon megarhynchos megarhynchos Brebm. — Nachtigall. 102. Oyanosylvia svecica cyanecula (Wolf.). — Blaukehlchen. 103. * Erithacus rubecula rubecula (L.). — Rotkehlchen. 15. Familie: Prunellidae. 104. *Prunella collaris collaris (Scop.). — Alpenbraunelle. 105. * Prunella modularıs modularıs (L.). — Heckenbraunelle. | 16. Familie: Troglodytidae. | 106. *Troglodytes' troglodytes troglodytes (L.). — Zaunkönig. 107. *Cinelus ‚cinclus meridionalis Brehm. — Wasserschmätzer. 17. Familie: Hirundinidae. 108. *Hirundo rustica rustica L. — Rauchschwalbe. 109. * Delichon urbica urbica (L.). — Mehlschwalbe. 110. *Riparia riparia riparıa (L.). — Uferschwalbe. 111. * Piyonoprogne rupestris rupestris (Scop.). — Felsenschwalbe. . 2. Ordnung: Cypseli. 18. Familie: Micropodidae. 112. Micropus melba melba (L.). — Alpensegler. 13. *Micropus apus apus (L.). — Mauersegler. 3. Ordnung: Caprimulgi. 19. Familie: Caprimulgidae. 114. *Oaprimulgus europaeus europaeus L. — Nachtschwalbe. 4. Ordnung: Meropes. 20. Familie: Meropidae. 115. Merops apiaster apiaster L. — Bienenfresser. : 4. Heft 302 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 154. 135. 136. 137. Dr. A. Laubmann: Verzeichnis der bisher 5. Ordnung: Upupae. 21. Familie: Upupidae. *Upupa epops epops L. — Wiedehopf. 6. Ordnung: Coraciae. 22. Familie: Coracvidae. Coracias garrulus garrulus L. — Blauracke. 7. Ordnung: Halcyones. 23. Familie: Alcedinidae. * Alcedo atthis ispida L. — Eisvogel. 8. Ordnung: Cueuli. 24. Familie: Ouculidee. *Oyuculus canorus canorus L. — Kuckuck. 9. Ordnung: Pici. 25. Familie: Pricidae. * Prcus viridis virescens Brehm. — Grünspecht, *Prcus canus camus Gm. — Grauspecht. * Dryobates major pinetorum (Brehm). — Großer Buntspecht. *Dryobates leucotos leucotos (Bechst.). — Weißrückenspecht. *Dryobates medius medvius (L.). — Mittelspecht. * Dryobates minor hortorum (Brehm). — Zwergspecht. *Picoides tridactylus alpinus Brehm. — Dreizehenspecht. * Dryocopus martius martvus L. — Schwarzspecht. 26. Familie: Jyngidee. *Jyn« torquilla torguslla L. — Wendehals. 10. Ordnung: Striges. 27. Familie: Strigidae. Bubo bubo bubo (L.). — Uhu. Otus scops scops (L.). — Zwergohreule. * Asio otus otus (L.). — Waldohreule. * Asio flammeus flammeus (Pontopp.). — Sumpfohreule. Cryptoglaux funereas funeres (L.). — Rauhfußkauz. *Oarine noctua noctua (Scop.). — Steinkauz. *Glaucidium passerinum passerinum (L.). — Sperlingskauz. [Strix uralensis uralensis Pall. — Uralkauz,] *Strix aluco aluco (Brehm). — Waldkauz. Tyto alba guttata (Brehm). — Schleiereule. ‘für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. 11. Ordnung: Aceipitres. 28. Familie: Falconidae. 138. Falco peregrinus peregrinus Tunst. — Wanderfalke, 139. *Falco subbuteo subbuteo L. — Baumfalke. 140. Falco columbarius aesalon Tunst. — Merlinfalke. 141. Falco vespertinus vespertinus L. — Abendtfalke. 142.* Falco tinnunculus tinnunculus L. — Turmfalke. 29. Familie: Aguelidae. 143. *Aquila chrysaetos chrysaetos (L.). — Steinadler. [Aguila heliaca helvaca Savig. — Kaiseradler.] 144. Aquila pomarina pomarına Brehm. — Schreiadler. 303 145. Archibuleo lagopus lagopus (Pontopp.). — Rauhfußbussard. 146. * Buteo buteo buteo (I..). — Mäusebussard. 147. Bvteo buteo zimmermannae Ebmke. — 148. Circus aeruginosus aeruginosus (L.). — Rohrweihe. 149. Orircus cyanus cyamus (L.). —Kornweihe. 150. Circas pygargus (L.). — Wiesenweibe. | 151. *Accipiter gertilis gallinarum (Brehm). — Habicht. 152. *Accipiter nisus nisus (L.). — Sperber. 153. Milvus milvus milwus (L.). — Rotmilan. 154. Milvus migrans migrans (Bodd.). — Schwarzer Milan. 155. Haliaeetus albicilla (L.). — Seeadlear. 156. *Pernis epiworus apivorus L.(). — Wespenbussard. 157. Circaetus gallicus (Gm.). — Schlangenadler. 158. Pandion haliaetus haliaetus (L.). — Fischadler. [Gyp«etus barb. tus grandis Storr. — Lämmergeier. ] 30. Familie: Vulturidae. 159. @yps fulvus fulvus (Habl.). — Gänsegeie [Aegypius monachus (L.). — Kuttengeier. ] 12. Ordnung: Gressores. 31. Familie: Ciconiidae. 160. *Crconia ciconis crconia (L.). — Weißer Storch. 161, Ckconia nigra (L.). — Schwarzer Storch. 32. Familie: Ibididae. 162. Plegadis falcinellus faleinellus (L.). — Brauner Sichler. 33. Familie: Ardeidae. 163. Ardea cinerea cinerea L. — Fischreiher. 164. Ardea purpurea purpurea L. — Purpurreiher. 165. Casmerodius albus albus (L.). — Edelreiher. 166. Ardeola rallordes rallordes (Scop.). — Rallenreiher. 4. Heft . 304 ° Dr. A. Laubmann: Verzeichnis der bisher 167. Nycticoras nycticorax nyeticorax (L.). — Nachtreiher 168. Ixobrychus minutus (L.). — Zwergrohrdommel. 169. Botavrus stellaris stellarıs (L.). — Rohrdommel. 13. Ordnung: Anseres. 34. Familie: Anatidae. 170. COygnus cygnus (L.). — Singschwan. 171. Cygnus olor (L.). — Höckerschwan. 172. Anser anser (L.). — Wildgans. | | 173. Anser fabalis fabalis (Lath.). — Saatgans. 174 Tadorna tadorna (L.). — Brandente. 175. *Anas platyrhynchos platyrhynchos L. — Wildente. 176. Cheulelasmus streperus (L.). — Schnatterente. 177. *Nettion crecca crecca (L.). — Krickente. 178. Querquedula querguedula (L.). — Knäckente. 179. Mareca penelope (L.). — Pfeifente. 180. Spatula clypeata (L.). -— Löffelente. 181. Dafila acuta acuta (L.). — Spießente. 182. Netta rufina (Pall.).. — Kolbenente. 183. Nyroca nyroca nyroca (Güldenst.). — Moorente. 184. Nyroca ferina ferina (L.). — Tafelenta. 185. Nyroca fuligula (L.). — Reiherente. 186. Nyroca marıla marila (L.). — Bergente. 187. Glaucionetta glangula glangula (L.). — Schellente. 188. Clangula hyemalis (L.). — Eisente. | 189. Oidemia nıgra nigra (L.). -— Trauerente. 190. Ordemia fusca fusca (L.). — Samtente. 35. Familie: Mergidae 191. Mergus merganser merganser L. — Gänsesäger. 192. Mergus serrator L. — Mittelsäger. 193. Mergellus albellus (L.). — Zwergsäger. 14. Ordnung: Steganopodes. 36. Familie: Phalacrocoracidae. 194. Phalacrocoras carbo subcormoranus (Brehm). — Kormoran. 195. Phalacrocoras pygmaeus (Pall.). — Zwergscharbe. 37. Familie: Pelecanidae. 196. Pelecanus onocrotalus. onoerotalus (L.). — Pelikan. [Ordnung: Tubinares. Ber: Familie: | Procellariidae. Thallassidromn pelagica (L.). — Sturmschwalbe.] Fa. 197. 198. 299. 200. 201. 202. 203. 204. 205. 206. 207. 208. 209. 210. für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. 305 15. Ordnung: Pygopodes. 38. Familie: Podicipidae. * Podiceps cristatus cristatus (L.). — Haubentaucher. Podiceps grisegen« grisegena (Bodd.). — Rothalstaucher. Podiceps auritus (L.). — Ohrensteißfuß. Podiceps nigricollis nigricollis Brehm. — Schwarzhalstaucher. * Podiceps ruficollis ruficollis (Pall.) — Zwergtaucher. 39. Familie: Colymbidae. Colymbus immer Brünn. — Eisseetaucher. Colymbus arcticus arcticus L. — Polartaucher. Colymbus stellatus Pontopp. — Nordseetaucher. 16. Ordnung: Limicolae. 40. Familie: Burhinidae. Burhinus oedicnemus oedicnemus (L.). — Triel. 4]. Familie: Oharadriidae. Charadrius hiaticula hiaticula L. — Sandregenpfeifer. *Charadrius dubius curonicus Gm. — Flußregenpfeifer. Pluvialis apricarius (L.). — Goldregenpfeifer. Eudromias morinellus (L.). — Mornellregenpfeifer. Haematopus ostralegus ostralegus L. — Austernfischer. [@lareola pratincola pratincola (L.). — Brachschwalbe. ] [Squatarola squatarola squatarola (L.). — Kiebitzregenpfeifer.] *Vanellus vanellus (L.). — Kiebitz. 42. Familie: Scolopacedae. 212. Philomachus pugnaz (L.). — Kampfläufer. 213. Erolia ferruginea (Brünn.). — Bogenschnabelstrandläufer. [Crocethia alba (Pall.). — Sanderling. ] 214. Pisobia minuta minuta (Leisl.). — Zwergstrandläufer. 215. *Actitis hypoleucos (L.). — Flußuferläufer. 216. Actitis macularia (L.). — Drosseluferläufer. | 217. Tringa ocrophus ocrophus L. — Waldwasserläufer. [Totanus glareola (L.). — Bruchwasserläufer. 218. *Totanus totanus totanus (L.). — Rotschenkel. . LTotanus erythropus (Pall.).. — Dunkler Wasserläufer. ] 219. Totanus nebularius nebularius (Gunn.). — Heller Wasserläufer. 220. Totanus stagnatiılis (Bechst.). — Teichwasserläufer. 221. Phalaropus fulicaria (L.). — Breitschnabelwassertreter. 222. Himantopus himantopus himantopus (L.). — Stelzenläufer. 223. Recurvirostra avoselta avosetta L. — Avosette. 224. Limosa limosa limosa (L.). — Schwarzschwänzige Limose. 225. Limosa lapponica lapponica (L.). — Rostrote Limose. 226. *Numenius arquata arquata (L.). — Großer Brachvogel. Archiv für Naturgeschichte 1921. A. 4. 20 4. Heft 306 327: 228. 229. 230. 231; 232. 2393. 234. 239. 236. 237. 238. 239. 240. 241. 242. 245. 244, Dr. A. Laubmann: Verzeichuis der bisher Numenius phaeopus phaeopus (L.). — Regenbrachvogel. Gallinago media (Lath.). — Große Sumpfschnepfe. *Gallinago gallinago gallinago (L.). — Bekassine. Lymnoeryptes gallinula (L.). — Kleine Sumpfschnepfe. *Scolopaz rusticola L. — Waldschnepfe. 17. Ordnung: Lariformes. 43. Familie: Sternidae. Hydrochelidon nıqra nigra (L.). -— Trauerseeschwalbe. Gelochelidon anglıca anglica (Mont.). — Lachseeschwalbe. [H ydrochelidon leucoptera (Temm.). — Weißflügelseeschwalbe.] *Sterna hirundo hirundo L. — Flußseeschwalbe. [Sterna minuta minuta L. — Zwergseeschwalbe. ] 44, Familie: Laridae. *Larus rıcıbundus ridıbundus L. — Lachmove. Larus canus canus L. — Sturmmöve. [Larus argentatus argentatus (Pontopp.). — Sıilbermöve.] Larus fuscus fuscus L. — Heringsmöve. Larus marinus L. — Mantelmöve Larus minutus Pall. — Zwergmöve. Rissa tridactyla tridactula (L.). — Dreizehenmöve. Stercorarius parasiticus (L.). — Schmarotzerraubmöve. Stercorarius pomarinus (Temm.). — Mittlere Raubmöve. Stercorarius longicaudus (Vieill.). — Langschwanz-Raubmöve. 18 Ordnung: Alcae. 45. Familie: Alcidee. | Uria lomvia lomvia (L.). — Dickschnabellumme. 19. Ordnung: Alectorides, 46. Familie: Otididae. Otis tarda tarda L. — Trappe. Otis tetrax orientalis Hart. — Zwergtrappe. 47. Familie: Megalornithidae.. Megalornis. grus grus (L.). — Kranich. 48. Familie: Rallıdae. . *Crex crex (L.). — Wachtelkönig. . * Porzana porzana (L.). — Tüpfelsumpfhuhn. Porzana parva (Scop.). — Kleines Sumpfhuhn. . *Rallus aquaticus aquaticus L. — Wasserrzalle. . *Gallinula chloropus chloropus (L.). — Grünfüßıges Te . *Fulica atra atra L. — Bläßbuhn. x dl EI u = FE Rep! zug wrG U r “ her erg 7,3 { de “ Menke v ıG PER N rn > MEER — E ee , TE FrT] u für das bayeriscne A,lgäu nachgewiesenen Vogelarten. 307 20. Ordnung: Columbae. $: 49. Familie: Columbidae. Er ende palumbus Bm Bi Benretanbe. [Ordnung: Pterocletes. Familie: Pteroclidae. Syrrhaptes paradoxus (Pall.).. — Steppenhuhn. ] 21. Ordnung: Gallinae. E 50. Familie: Phasianidae. ; * Perdix ‚perdix perdix a — Rebhuhn. EEE Familie: Tetraonidae. - *Tetrao urogallus urogallus L. — Auerhuhn. 5l. *Lyrurus tetrix tetrix (L.). — Birkhuhn. 62 *?Tetrastes bonasia rupestris (Brehm). — Haselhuhn. br *?Lagopus mutus helveticus Thienem. — Schneehuhn. a —— u HT EREEBEDL WERE Bere. 20* 4.Heft GUDISEIZZENRSISSEELN IA UBETERESTTET NLTEEI une Vazv £ are, { r k A , ıLy / 24 44 } ‚r] ) n “dr J 2. ı { 2 ; Inhalt der J:i ahresberichte.. a le an R ‘ Hu | “ ip) Mammalia. N KEN BR Yn UN NN M m Aves. ne Ka ' | | N | I. Roptilia und Amphibia, ER RE OL Re Ay. ‚Pisces. SR VS RB Ai Na, ‚Va. Insecta. Allgemeines. u % NE be Coleoptera. ir f Es Hymenoptera. NE MR NN a . Lepidoptera. | Pa a a | A PM MIR ıe { f ! A hu . Diptera und Siphonaptera, AREA “% Rhynehota, RL RR: A ee h Orthoptera — Apterygogenen. N = N I. Myriopoda. RR Bi et a RN i Bi Arachnida. Bi Er RU RL) \ N Rich 2 t Br ? x FE SER ;Malacostraca, Entomostraca, Gigantostraca, EN N 4 { ) a A EN U ie I x Fi >» ; WndD, «> i 5 tn # h ET R fl er) r y Urt EEE Saur Br 1% . RT { t gi Nieolaische Terlags-Buehhandiung R. See, Berlin W 57, Korg: Str. 92. zahlt für RT, ; | ke R | Original-Arbeiten Hanaras von “, Ka baren eier 6O Separala. nn x Man wende sich an den Herausgeber Der Verlag: Der Bee Nicolaisch Einbrik Strana mbrik Strand Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin N 54. Br % ent Berlin W 57, Potsdamer Str. 90 er z 2 nee” 1838-1862 25 Jahrgänge je 10M. 1863-1879 10°. „ a LTE 1880-1889 10 A ee 1890-1899 10 0, „My: 1900-1909 10 , „100 „ =1C 1910 en en 1911 Der Bericht enthält Arbeikh von: Erichson, Schaum, Gerstaecker, F. Brauer, Beta Hilgendorf, Kolbe, Stadelmann, Verhoeft, Wandollecl ' Stobbe, Stendell, Niger Mi, ; AH Krolls Buchdruckerei, Berlin Sı. N De EEE LTE Se er N, Ri Re, N! ER au “7 NA RT 7 5 u. - arte m 2“ ri . En u) L) my f R * R r u * Pr P Es > - * i re 27 . “in wos. . wie. “ >» ” un “4 DZ ) m * - > #- : - 6 “.n & . u . ze “ MM = ” * 753 a a “ = z ” . j a Su - os = 5” . ” 2 * \ En * zu and a r u 5 ‘ = Der * S “ -—— = ” x - - “ u ”», _ “ . - > ni ® . « -.& a “ > . Er ” “ - “ EN - da ” - . rt = “m - Rn - iaam a“ Es \ Fr * non Pr = a, m “ er « “% - - » . - sa = a 10) - + u At = nie nie, - Be a PO w er Br A Fo - EB "RS - * P7 Pe re De‘ PR Pre Eu ee Ar a a an Fi er Be 7 Fee" 7 200 nn 1.2. uw EN - nr em ” - et ._ E 2 re - ... ie ar - - = = en Are Me 2 Pa u —n. ee. a “er TER ip ig Pa a Fe nn DE ui m w Kr - vu er * ee end “a m. PR in ea . a Et u en ae rin u, = - _ Vai. DS Er ET TE an re PU BEER, . A ken a ET. De . u - Im wann. ee Zr 2 a. . a vr Dr . . r BE Br ze :s a ern I uns u”. Fur ae - \ er Ta TE rn nn ben m Be“ "r DEE ET BES ONETE Tee ut nm I Pi Be —% en Ft en A MO Du u u we un mr hend en