et Pr ge BEST HTRE Lem Tees Te lreie insg Sehens Besen ie meter Der aenen2®? ezeITIe eg ET nintn er intern ie ar EI Er EEE Fa in ds SER CHR 225 ze zeit ja EI I I 22 ziehen, Eretge 35 Er HÄz IWEESFEISEFESCHERTHEN H ., Peree rer 4% * {1 ” ... H nm unhehnn Da en nn en SELLSTSR TSG ndsworr Ina 0035 y ws aan Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preufs. Akademie der Wissenschaften . zu Berlin. Aus dem Jahre 1853. Berlin. Gedruckt in der Druckerei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Monat Januar 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Encke. 3. Jan. Sitzung der philosophisch-histori- schen Klasse. Hr. v. Schelling theilt Bemerkungen mit zu zwei Stel- len des Aristoteles. 1) Zu der Stelle Polit. I. 5. os« yao ?x mASsıovwV Fuvisyzev ... Hat ToUro Er Tis dndsys Ducews EvUmapyY EI rois &uıbux,oıs, wie in den Ausgaben stehe, wofür dem Zusammenhang nach offenbar &lvyxors zu lesen sei. 2) Zu der Stelle Ethic. Eudem. I. 7, wo statt des unverständlichen zar« \ E ’ . K > J . zyv Erwvuniav zu lesen sein werde: zar& rıwa suwvuniev. (Dies _ Wort analog mit eupywie, doch mit etwas verschiedener Be- deutung.) Hr. Bekker gab nachricht von einem altfranzösiıschen fürstenspiegel, der hier am ort schon darum merkwürdig er- scheinen mag, weil die umgebungen, worin er aufgestellt wird, nach Preufsen und andern nördlichen ländern gelegt sind. Ms. Gall. fol. 177, in die k. bibliothek aus dem nachlafs des prinzen Heinrich k. h. gekommen, 100 pergamentblätter, mit miniaturen arabesken überschriften und anfangsbuchstaben in gold und farben freigebig verziert, ist geschrieben von zwei Händen. die erste, bis bl. 39%, ansehnlich grofse mönchs- schrift, in 25 zeilen auf die seite, bietet zuvörderst diese wid- mung (bl. 1. 2.): LE) # 4 Lettre envoye auec le present traictide par Bernard de Bearn, bastard de Comynge, a hault et puissant prince, monseigneur le prince de Nauarre. Hault et puissant prince, mon tres redoubte seigneur, de toutes les graces que corps mortel peut acquerir en ceste vie transitoire, celuy se doibt dire mieulx party qui mieulx se scet gouuerner enuers dieu qui tout gouuerne, et aA l’exemple de son saige gouuernement modere tellement ses affaires que de chascun se fait digne d’aimer. et ja soit ce que ceste grace aux ungs est fort nayue et aux aultres fort loingtaine selon la diuersite des natureles inclinacions, qui les ungs font estre habiles de leur nature A tout bien et les aulires au contraire, toutesfois les bons enseignemens des anciens, l’exercite des bonnes euures, les cxemples des hommes de bonne vie, et la doctrine des bons liures que nos vertueux ancestres du temps passe nous lesserent, sont de sy grant force que les bons peuent faire meilleurs et les mauuais reduire de leur mauuaise nature A voye de bien faire. et combien que aA chascun noble homme appartiengne de garnir son ame de bonne et saluable doctrine et d’acquerir honneur et bonne renommee par euures cheualeureuses, a nul ne doibt plus appartenir que ä vous, mon tres redoubie seigneur, et ä tous aultres princes a qui dieu a institue pour gouuerner les aultres. car de tant que voz prouffis ou dommaiges se sentent A plusienrs estendre que ceulx d’une particuliere ou priuee personne, de tänt en est en vous mieulx seant ce cler euil de congnoissance qui saiche en vous veillier quant vostre peuple dort. et comme aucunes fois ie pensasse comme de mon poure potoir vous sauroye seruir en une chose tant neccessaire A vous, mon tres redoubte seigneur, ä qui dieu a ia destine de tendre enfance a ceptre et couronne, trouuay d’auenture ung liure que jadis un cheualier du royaulme Nourouwegue composa a l’instruction d’ung jeune prince heritier d’ iceluy royaulme, contenant assez caipieusement en viij chapitres plusieurs beaulx et notables enseignemens, qui apreignent ä eraindre dieu qui est la fontaine de tous biens et dont sourt toute che- ualeureuse vaillance, a peupler son cuers de bonnes meurs, ä gouuerner soy et aultruy par raison et justice, ä eslire conseilliers et ofhiciers ydonnes, a auoir regard sur les seruiteurs qu’ ilz ne facent chose contre raison ne au dommaige ou deshonneur d’eulx ou de leurs subgetz, ä se garder d’emprendre guerres iniustes, a entendre ä la conduite et gouuer- nement de leurs finances, et finablement font sgauoir que c'est de l’ordre de cheualerie. toutes lesquelles choses, mon tres redoubte seignenr, pour ce que me semblerent estre dignes d’estre en vous lougies tant pour la dignite oü dieu vous a preesleu comme pour exerciter et parassouir la 6) grandeur de vostre noble couraige, qui de son enfance a este enclin a desirer les bons et louables faiz et fuir les reprouchables, m’ont meus ä vous envoyer presenter ce traictie, lequel, mon tres redoubte seigneur, vous recepurez, siil vous plaist, comme d’ung vostre pouure parent, petit et humble seruiteur, a qui raison et nature meuuent a desirer Peureux exaucement et renommee de vostre personne sur tous aultres princes du monde, en vous suppliant que tellement vueilliez meptre a effect sa doctrine que la preheminence de voz bonnes et vertueuses euures se doiue par raison accorder a la haulte dignite et nom tres glo- rieux, que dieu de sa misericordieuse et liberale main vous a appareillie, affın que vous, qui deues estre la rieuse de voz subgetz, soies par iceulx enseignemens tellement adresse que peussies par raison adresser les aultres. Voustre tres humble et tres hobeissaut Bernard de Bearn, bastard de Comynge. darauf eine übersicht des inhalts (bl. 3.): Cy commence la table du liure intitule l’instruction d’ung jeune prince pour se bien gouuerner enuers dieu et le monde, et contient viij chapitres, qui cy apres s’ensieuuent. le premier chapitre enseigne comment ung jeune prince doibt sur toutes choses cremir dieu, qui luy a donne auctorite et seigneurie sur le peuple. le second chapitre parle comment princes et grans seigneurs, qui ont le peuple a gouuerner, doiuent vinre atrempeement et meptre paine d’auoir en eulx bonnes meurs et prouflitables. le iije chapitre parle du bien et du prouffit qui vient aux princes terriens quant ilz gouuernent eulx et leurs subgetz par raison et par iustice. le iiije chap. enseigne de quels meurs estat et condicions princes et grans seigneurs doiuent eslire leurs conseilliers et ofliciers principaulx. le ve chapitre parle comment roys et grans seigneurs doiuent auoir grant regart sur leurs officiers et seruiteurs, aflın qu’ilz ne facent chose contre raison ne au dommaige ou deshonneur d’eulx ou de leurs subjetz. le vje enseigne aulx princes que pour la reuerence de dieu etl’amour qwilz doiuent auoir a leurs subgetz, se guardent d’emprendre guerre contre xpestiens. le vije que diligamment ilz doiuent entendre ä la conduite et gou- uernement de leurs finances. le viije et derrenier chapitre parle de l’ordre et estat de cheualerie, et comment on le doibt entendre. 6 sodann eine einleitung (bl. 4—8.): Prologue sur le liure de linstruction d’ung jeune prince & se bien gou- uerner enuers dieu et le monde. Pour acquerir honneur et bonne renommee un vaillant cheualier des marches de Picardie se tira jadis es parties de Prusse et de Lyfland, et tant y_fut que luy sembla que par honneur s’en pouoit departir. si monta en mer au port de Daurich en Prusse, pour retourner en son pais. mais sur la mer lui prist ung si grant et horrible tourment que, pour sauuer luy et sa nef, conuint arriuer ou royaulme de Norweghe, au port de Mastrant, qui est ung lieu ä present desert et mal habite de gens, ia soit ce que anciennement s’en treuue es croniques qu’ilz furent si habon- dans en peuble que par leur force et puissance ilz congqnirent le pais de Normendie. eten ce port de Mastrant, en attendant vent prouflitable, demoura le dit cheualier ung grant espace de temps, durant lequel il ala ung jour visiter ung petit priore assez pres de ce port, fonde en l!’onneur et reuerence de Monseigneur Saint Olphe, qui est saint fort requis et adoure ou dit royaulme de Norweghe. or aduint que en luy pourmenant par ceste eglise, son clerc, qui bien sauoit la langue du pais, reguarda ou crucs d’ung mur, oü il trouua ung quahier de parchemin, escript en mauuaise lettre et effacie, lequel quahier il leut au mieulx qu'il peust. et quant il ot leu, il dist a son maistre qu’il auoit trouve ung extrait de cronique, comme il luy sambloit, ouquel, selon son aduis, auoit de beaulx enseignemens. adonc le cheualier luy commanda quil Ie trans- latast d’Alemant en Frangoys; dont il s’excusa pour ce quil n’entendoit pas bien au vray le langaige, et que la lettre est si souillie et plance que ä grant paine le pouoit on lire, et que bonnement ne le sauoit trans- later qu’il ne fust moult incorrect. neantmoins, pour obeir, il le translata au mieulx qu’il peust. et ainsy, en passant temps, en la parfin dieu leur enuoya sy bon vent que en peu de temps apres ilz arriuerent sauuement au pais de Flandres. et contenoit le dit quahier ce qui s’ensuit. l’an mil ije xxxı, apres la mort du vaillant roy Ruthegheer, qui tant fut preudomme cremu et redoubte, regna son fils Ollerich, beau prince, hardy aulx armes, homme de beau personnaige, gracieux entre dames, lequel ot moult de guerres en son temps; a l’occasion de quoy et de son legier gouuernement voluntaire il traueilla ses subgetz en maintes manie- res, dont il estoit fort blasme et reprins des preudommes de son royaulme. et enuiron le age de xxx ans il se maria & une dame nommee Lutegaer, fille au roy de Poulaine, dame notable, saige, gracieuse et de belles meurs, de laquelle il ot plusieurs enfans, dont l’aisne fut nomme Rodolph, qui en son temps fut bon prince et droiturier, bien ame-de ses T: subgetz, et regna moult noblement. or aduint que une moult griefue et aspre maladie suruint au roy Ollerich son p£re, tellement que les maistres n’y sauoient donner conseil. durant laquelle maladie ung cheualier preu- domme bien renomme,, son subget, nomme Folliant de Jonal, qui en son temps auoit serui le roy Ruthegeer son pere, et pareillement le roy Olle- rich long espace de temps, mais pour ce que le bon cheualier Foliant veoit le desroy de la conduite du roy Ollerich son maistre, et quil laissoit les voyes de raison et de justice et usoit voluntairement du con- seil des gens vicieulx, hayans le bien publique, a l’occasion de ce s’estoit departy du seruice du roy. toutes fois quant il sceut sa maladie, luy qui Pamoit de tout son cuer, ne se peuent tenir qu'il ne le venist veoir et visiter. et tant fist qu’il vint en la presence du roy, lequel il trouua en son lit tres appresse de maladie, dont moult luy despleut. doulcement et humblemant le salua. et quant le roy le vit, il en fut moult joyeulx, et lui dist “ha mon bon amy Foliant, tu soyes le bien venu. je te voi vou- lentiers. or pleust ä dieu que par cy deuant ie t’eusse cieu: car ie sgay que moi et tous mes affaires en vaullsissent mieulx en corps et en ame. helas, cher amy, j’endure paine merueilleuse, et voy bien que ma fin approuche.” et apres ces paroles le roy ce confessa moult deuotement et de cuer contrit de tous ses pechiez. et lors son confesseur luy bailla ab- solucion, et luy charga pour penitance qu’il priast mercy ä tous ses sub- getz, et qu’il enjoignist äson filz Rodolph deuant tous qu'il vousist estre apres luy bon prince et droiturier. et quant le roy ot fine sa confession, il appella son premier chambellan, et luy commanda que sans faillir il feist leindemain au matin, ä vırı heures, se dieu luy donnoit tant de vie, assembler et venir deuers luy toutes les gens d’eglise nobles et des gens de ses bonnes villes et de son peuple, autant que recouurer en pouroit, et pareillement Rodolph son filz, et aussy tous ses conseilliers et officiers, de quelconques estat qu’ilz fussent. lequel chambellan acom- plis son commandement. et quant vint au matin, enuiron neuf heures, le ‚Toy, qui auoit fait faire ung lit en la grant sale du palais, se fist illec porter: car il estoit sy griefuement malade que nullement ne se pouoit soustenir. et incontinent la grant sale fut sy plaine de gens que ä grant paine s’y pouoit on tourner. et lors le roy Ollerich, qui moult auoit la voix casse et foible, en la presence de tous leur pria humblement par- don et mercy des abus griefs ® et dommaiges que maintes fois il leur auoit fait en son temps. et tantoust il fit venir deuant lJuy Rodolph son filz et aultres princes et grans seigneurs de son ost, et illec ordonna son testament par tres bonne maniere. entre aultres chouses il esleut sa se- pulture en Peglise de Mons" Saint Olphe ä Droulphele, en son royaulme 8 de Norweghe. en apres il commanda & son filz, sur quangques il l’amoit et doubtoit, et si chier qu'il auoit sa benedietion, que aprez luy voulsist estre bon prince et droiturier, et qu’il gouuernast son peuple par raison et justice, en luy priant, sur toute l’obeissance et amour que bon filz doibt auoir ä son pere, qu’il luy voulsist promettre ceste chouse et le jurer en sa main en la presence de tous ses barons, et il en porteroit la paine de sa mort plus legierement. laquelle chouse Rodolph son filz luy accorda liberallement et de bon cuer. adonc le baisa le roy par grant amour, et puis luy donna la benediction tele que pere est tenu de faire a son enfant au partir de cest siecle. et apres ce le roy tourna moult amiablement son reguart sur Foliant de Jonal, son ancien seruiteur, duquel il est parle cy dessus, et luy dist “Foliant, je t’ai trouue durant mon temps preu- domme, loyal, franc, non flateur, sans conuoitise et sans corrupcion, amant honneur cheualerie et le bien publique. je ” recongnois cy et deuant dieu que je ne t’ay pas si grandement guerdonne comme tu l’as desserui. mais, se dieu plaist, mon fils s’en acquitera mieulx envers toy que je n’ai fait. mon chier auıy, je te prie en mon dernier, et te commande sur toute l’amour que tu euz oncques ä moy, que apres mon deces tu vueilles mettre par escript et baillier & Rodolph mon filz la doctrine, la maniere moyen et pratique que vng bon prince auroit A tenir pour acquerir la grace de nostre saulueur Ihü Crist, bonne renommee et la vraye et entiere amour de’ ses subgetz. je me confie tant en toy que tu ne luy bailleras chouse par escript, ne meptras au deuant, qui ne soit a son honneur et 9 au prouffit de son ame.” adoncques Foliant se mist a genoulx, en remer- eiant tres humblement le roy de l’onneur qu’il luy portoit, et luy dist “certes, mon souuerain seigneur, je ne suis pas digne ne suffisant de sauoir parler ne meptre par escript, comme il appartient en si haulte ma- tiere, mais pour obeir a voustre noble commandemeut, j’en feray mon petit pouoir, et dieu me doint grace de faire chouse quisoit a son plaisir, au bien honneur et prouffit de Rodolph, vostre noble filz, et de tous uoz bons subgetz.” Lors dist le roy »mon fılz, je te Prie que tu adioustes foyen ce que Foliant de Jonal te baillera par escript. etia soitce qu’ilne soit pas clerc ne aprins de lettres, il a qui autant vault ou plus: car il est saige, prudent, de grant experience, et qui moult a veu.” et apres ces paroles le bon prince devint par si foible que de tous poins le cuer luy faillit de rechief, et cuiderent tous les assistens qu’il fust oultre. mais asses toust apres il getta ung soupir, et joingny les mains vers le ciel, et de voix moult foible et casse il dit ainsy “o filz, reguarde moy, et prens exemple a l’estat ou je suis de present, qui aujourduy estoie roy de trois royaul- 9 mes, riche, puissant, et acompaignie de trente ou quarente mille hommes prestz de accomplir mes commandemens. hellas, mon filz, tout ce ne me peult valoir ne prouffiter: car mourir me conuient. je congnois que au parlir de cest siecle je n’en porteray se non mes bienfais tant seule- ment, et n’auray chancelier aduocat ne procureur qui parle pour moy. mais moy dolant pecheur, il me fauldra respondre et attendre telle sen- tence que nostre bon createur vouldra ordonner sur moy.'” adonques il s’escria de toute sa puissance, en disant “o Jhesus Jhus, ayes meıcy de moy.” lors son eonfesseur luy fist moult de notables remonstrances pour le salut de son ame. puis luy presenta la vraye croix, et luy mist sur sa bouche; lequel la baisa et rebaisa moult deuotement. et qui plus est, la prist entre ses bras, et sans plus mot dire, firma le bon roy sa vie. et quant sa mort fut sceue, il n’est bouche d’omme qui sceut dire le meryueilleux deul qui lors fut mene de tous. certes Rodolph son filz en faisoit tant que restoit pitie A veoir. et ce bon preudomme Foliant de Jonal estoit sy forment troble qw'il ne pouoit mot dire, et en lermoyent tendrement des yeulx, prioit dien deuotement pour l’ame du roy. mais durant ce deul le corps fut richement enbaumez, enseuelis et mis en vng cercus de plomb, comme en tel cas appartient. puis apres les princes et barons de l’ost vindreut deuers Rodolph, qui moult humblement et tous d’une voix luy presenterent ä faire hommaige et le servir, ainsy que bons et loyaulx subgetz sont tenuz de faire a leur souuerain seigneur. de quoy il les mercia de bon cuer. mais au reguard de son couronnement, il leur dist qu'il le vouloit delaissier iusques a tant qu’il eust repasse la mer. et äl’occasion de la mort du roy son bon pere ilrompy son armee. mais il desloga son ost en tres belle ordonnance. et tant cheuaucherent qu’ilz vindrent, sans auoir empeschement aulcun, ou pays de Lyfland, ou la nauire les altendoit. et apres ce qu’ilz furent montez sur mer, en assez brief de temps apres ilz arriuerent sauuement ou royaulme de Norweghe, es pors de Mastrant, dont il est parle cy dessus. et illecques les princes et la plus grant partie de la cheualerie de ses royaulmes prindrent congie de Rodolph, et se retourna chascun en sa contree, et au reguard de Foliant de Jonal, son ancien seruiteur, il Juy com- manda qwil ne laissast en nulle maniere quw'il ne apportast ou jour de son couronement les enseignemens et doctrines de quoy le roy son pere le charga ä sa mort, laquelle chouse il desiroit bien a ueoir. et apres ce que le preudomme Foliant fut arriue en son hostel et s’y fut vng espace repose, il pensa maintes foiz de jvur et de nuit au commandement et requestre que le roy Ollerich son maistre luy fist a son trespas, et aussi apres Rodolph son filz. et apres moult 10 d’ymaginacions et pensees sur ce eues, en la parfin il conceut en soy vne doctrine, qui selon son sens et entendement luy sembla estre necces- saire et prouffitable pour enseigner et endotriner ung jeune prince a se bien gouuerner enuers dieu et le monde, laquelle doctrine il comprist en viij chapitres, qui cy pres s’ensuiuent. cy fine le prologue de ce liuret intitule V’instruction d’ung jeune prince pour se bien gouuerner envers dieu et le monde. et contient viij chappitres particuliers, comme il apparra en la deducion de cest traictie. endlich das werk selbst, woraus genügen wird ein capitel ganz mitzutheilen (bl. 24b — 28a.) Comment roys et princes doiuent diligament entendre a la conduite et gouuernement de leurs finances. vij® chapitre. Qui congnoist la haultesse et magnificence qui appartient aux princes, doit sgauoir que a la conduite de leur estat appartient moult grans finances, pour quoy princes, apres dieu serui et justice maintenue, n’ont & faire chouse plus neccessaire que de entendre diligamment a la conduite de leurs finances, et les proporcionner et departir par si bonne et raizonnable maniere qu'ilz puissent viure du leur et de leurs anciennes demaines. car c’est mal vescu, noime mais tres mal, quant princes ou grans seigneurs A l’occasion de leurs plaisances et legieres entreprinses ou sumptueux estas, foulz dons, ou enrichir leurs mignonz, vendent donnent et engaigent leurs tenemens rentes et reuenues, ou que ä l’occa- sion de ce prennent tailles aides ou exactions sur le pouure peuple, que dieu leur a baillie en guarde; lesquelz selon dieu et raison ne doiuent exactionner ne travaillier sy non pour leur propre deffence ou leur eui- dent prouffit seulement, comme dit est, ou pour l’aliance et mariage de leurs enfans. et pour entendre, ilz sont deulx manieres par lesquelles princes et grans segneurs peuent venir ä tresor. [une est de se conduire par rigle ordonnance et honnorable espargne, faire valoir ses demaines, comme molins, estangs, riuieres, ports de mer, dicaiges, ou chouses sem- blables, sans a nul faire tort, et sur toutes chouses soy guarder d’em- prendre guerre, ce n’est par aduis des estas de son pays, comme dit est. car guerre est ung gouffre qui destruit et consomme toutes finances. la seconde voye les assembler par tous moyens que malicieux saurront ou pourrout auiser, soit par tailles, aides, toulieux et subuencions, empi- rance de monnoyes, et toutes aultres nouuelletez, sans auoir reguart dont il vient ne ou il est pris pitie ne compassion de nul. mais, mon chier seigneur, soyes certain, quelque chouse que flateurs ne convoiteulx puissent dire ou alleguer, que la finances ne tresors amassez par telz voyes tyranniques, ne prinses sans iuste cause au desplaisir de leurs 11 subgetz, que l’en ne fera la chouse qui viengne a bonne conclusion; et j’en apelle ä tesmoing la sainte escripture, qui dist que ja la tierce ligne ne joyra des biens mal acquestez. pourquoy princes xpiens et leurs con- seilliers prineipaulx, s’ilz craignent dieu, doiuent aduiser maint tour et de laissier de leurs plaisances estas foulz dons et legieres entreprinses avant ce que ä l’occasion de telz vanitez prengnent la cheuance de leurs subgetz. car dons et estas de princes font ä recommander qui a chascun font bien et ä nul domaige. laquelle ce fait quant ilz tiennent estas et font dons selon la grandeur de leurs rentes reuenues et ancienes demaines, ou ä la quantite de leurs tresors, tellement quw’a l’occasion de telz chouses voluntaires ilz n’en delaissent ä faire ce ou ilz sont obligiez et tenuz par droit et raison. mais jouse bien dire et maintenir devant tous que dons et estas font a blasmer, par le moyen de quoy ilz couuient que princes prengnent l’auoir de leurs subgetz, ou facent tort A aultrui, ou qu'ilz en delaissent ä faire l’euure de charite, l’entretenement de leurs soubdoyers forteresses et chasteaulx, ou paier les gaiges de leurs seruiteurs do- mestiques et des bons marchans, ou aultres ausquelz ilz sont obligiez par leurs lettres ou paroles. or considerons d’une part les biens qui s’ensui- uent, quant vng prince gouuerne bien ses finances et est guarny de tresor. Premierement il en est cremuz et doubtez de ses ennemis, et craint on d’avoir guerre ne question a luy, et chacun desire son aliance. seconde- ment il treuue legierement gens pour le seruir, soit en guerre ou aultre- ment, et finances, s’il en avoit afaire, sans despens. et marchans et toules manieres de gens en ont plus voulentiers a faire et a besoigner a luy et A meilleur marchie; et sa richesse luy donne cause de non traueillier ses subgetz, ne a cause de finances riens faire dont sa conscience peult estre chargee. et par contraire reguardons les meschiefs qui aviennent, quant princes qui ont grans seigneuries, se gouuernent mal en leurs finances. ilz en sont moins cremuz et doubtez de princes voysins et des barons et puissans hommes de leurs pays, et pareillement des commu- naultez de leurs bonnes villes, et n’en receuurent pas si bien gens de guerre & les seruir. marchans et toutes gens qui ont finances et joyaulx, les fuient et esloignent, et pouurete les amaine A taillier fourmener et exactionner leur peuple. et souuentes fois a l’occasion de pouurete et souffrete corrumpent justice et commettent euures de tirant, dont ilz sont hais de dieu et du peuple, et en acquierent mauuaise renommee. et qui pis est, quant vient en la fin de leurs jours, presuppose qu’ilz eussent repentance et voulente de restituer leurs tors fais et de faire a vng chascun raison, il leur est comme impossible, et en ceste doloreuse tribulation finent leurs jours. et pour venir a bon gouuernement je fay 12 mon compte par maniere d’exemple que vng prince ait chascun an de nette revenue, rabatu tout ce qui selon raison fait aA deduire, cent mille escuz frans deniers. de ceste somme, pour pourveoir aulx affaires qui aux princes peuent hastiuement suruenir, il en doibt reseruer et meptre ä part la v® partie par maniere de tresor, et du residu que monteront ses re- ceptes, ordonner son estat. car c’est tout gaste quant on mept l’estat deuant larecepte. mais l’en doibt selon raison la grandeur des finances ordonner l’estat et faire les retenues, et reguarder que toutes chouses soyent sy raisonnablement proporcionnees et departies, et par si bon conseil de gens en ce congnoissans, que les chouses se puissent conduire ä Pauenant des finances, o’est a entendre la despence ordinaire, les ha- billemens, chenaulz ei harnois appartenans au corps, dons de charite et d’aumosne, et dons liberaulx qui apparliennent a la haultesse de son estat et A l’entretenement des nobles hommes de ses royaulmes, et ce qu'il fault en ambassades et messaiges, dont l’en ne se peult passer pour conduite de seigneuries, refections de forteresses et d’ostelz et ce qui appartient pour auoir le deduit de chiens et d’oyseaulx, et que les aduis et ordon- nances faictes et adnisees par la deliberacion de conseil soyent si bien guardees et tenues que en ce n’ait aulcunes interrupcions ne deflaultes. car iln’y a pas si grant maistrie a ordonner loys et conslitucions proufli- tables quil fault de vertu et de puissance Ales bien guarder et entretenir. et la richesse ne bon gouuernement ne sera trouue en court et hostel de roy ne de princes, s’il ne guarde estroitement les rigles et ordunnances par luy faictes tant en juslice en armes que en son gouuernement et retenue d’ofliciers. mais, mon tres ame seigneur, A l'occasion de cest espargne dont dessus est parle, je n’entens pas que & ceste cause doyez devenir counoiteulx, ne appliquer vostre cuer A finances, mais en user en pareille maniere et non aultrement que vous et tous saiges princes devez faire des artilleries ou habillemens de guerre pour de tout ce vous en aidier, se aulcuns hastifz affaires vous suruenoient. etä se guuuerner par ceste maniere ou en substance vous et tous princes devienderies richez au devant et guarniz de tresor, et pourries espargnier vos subgetz, pour vous en aidier se aulcuns grans et pesans affaires vous suruenoieut. car comme aultre foiz ay dit, il n’est plus noble tresor A prince que d’auoir riches subgetz et de s’en faire aymer. car prince ame de ses subgetz ne sera pas a son besving secouru de tresor seullement, mais de cuer, de corps et de tout ce que dieu leur a preste. et en tesmoignage de ce j’en allegue vng metre que fist le saige Cathon, ou il met “cilz doibt estre sires clamez qui de ses hommes est amez. n’est pas sire de son pays qui de ses hommes est hais.” certes cilz est bien abusez qui 13 croit que princes ne aultres puissent estre amez de leurs subgetz a prendre le leur oultre leur gre, par especial quant ilz voyent que c’est chouse follement despendue et mal employe. et se ıla monstreut semblant d’amour, elle n’est que en langue et es yeulx. mais la hayne et malvueil- lance leur en demeure au cuer, et font le cheual au blanc pie, qui fault ä son maistre au besoing. je ne meptz pas en doubte que plusieurs orgueil- leux et flateurs diroient moult de chouses contre cest aduis, en allegant que c’est tout riens de prince s’il ne tient grant estat et donne large- ment, et que oncques filz de roy n’eut pouuerte, et plusiers chouses ä ce seruans. mais a tels manieres de gens je respons que prince cremans dieu ne veult vivre que du sien. et quant A avoir grant nombre de gens, prince qui se fait amer et se gouuerne par raison et juslice, est tousiours bien acompaignie, ou qu'il soit, sans ses despens. car il ne va quelque part en ses pais que tous ne soyent ses subgetz apareilliees ä le seruir et obeir. mais quant est tout dit, princes et grans seigneurs font ä louer et amer quant ilz gouuernent bien leurs finances, tellement qwilz ne soyent tenus pour eschars ne conuoiteulx, ne d’aultre part aussy trop oultrageulx ne habandonnez. et icy fine le vij® chapitre de cest liure. an das achte capitel, worin ritterliche tugend gelehrt und gepriesen wird, schlielst sich an was die zweite hand, von bl.39® bis 100, ge- schrieben hat, eine auffallend verschiedene, kleiner und ceurrenter, während das malerische beiwerk in demselben stile bleibt. anfang: Cy commence le premier chappitre du traictie intitule le cheualier delibere. die mıniatur darüber ist umschrieben: ce livre fist messire Olivier de la Marche, serviteur et premier maitre d’otel du duc Charles de Bourgogne. welche notiz vervollständigt wird durch die endstanze: Ce traictie fut parfait l’an mil Quatrecens quatre vingts et 1roys, Ainsi que sur la fin d’apuril, Que !'iuer est en son exil Et que l’este fait ses exploix. Au bien soit prins en tous endrois De ceulx a qui il est offert Par celuy qui tant a souffert. 6. Jan. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. du Bois-Reymond theilte die erste Hälfte der drit- ten Fortsetzung seiner Untersuchungen über thie- rische Elektricität mit. 14 Hr. Böckh las über Inschriften von Gerasa. Unter den Städten der Dekapolis in Syrıa Palaestina ist Gerasa, von Ammian (XIV, 8, 13) mit Bostra und Philadelphia unter die civitates ingentes Arabiens gezählt, besonders ausge- zeichnet, weil es bei einem mälsigen Umfange, den ich wegen des Widerspruches in den Angaben der Reisenden, soweit die Stadt in ihren mächtigen Mauern eingeschlossen war auf eine Stunde bis anderthalb angeben will, viele und herrliche öffent- liche Gebäude und vorzüglich grofse und prachtvolle Säulen- gänge enthielt. Genau handelt von ihren Resten Ritter (Erd- kunde Thl. 15. Abth. 2. S. 1077 ff... Man könnte in dieser Säulenstadt eine grolse Anzahl Inschriften erwarten: aber bis- her ist die Ausbeute davon nur gering gewesen, theils freilich, weil die Unsicherheit des Ortes den Reisenden keine genaue Nachforschungen gestattete und selbst die gesehenen Inschrif- ten abzuschreiben die Unbequemlichkeit einer Ruinenstadt nicht erlaubte. Was an vorchristlichen Inschriften bis jetzt bekannt geworden, ist im Corp. Inscr. Gr. No. 4661—4664 zusammen- gestellt, mit Weglassung eines von Buckingham und später von Bertou herausgegebenen ganz unverständlichen Stückes; eine christliche Inschrift, von weleber ich nachher handeln werde, ist in dem Schreiben des Grafen von Bertou an den Pater Marchi in dem Bullettino di corrisp. archeol. (1837 S. 161 ff.) sehr unvollkommen gegeben. Um so dankenswer- ther ist es, dals Hr. Prof. Dieterici d. J. der im Mai 1843 die Überreste von Gerasa besuchte, die Inschriften abgeschrieben hat, welche ich jetzt erklären will: sie sind bis auf Eine un- gedruckt, und auch die schon gedruckte wird erst durch die neue Abschrift mit Zuziehung der älteren ganz verständlich. Die Grundtexte sind auf der beiliegenden Tafel enthalten. N. IL, von einem Säulenschaft, lautet: ’Evr[el0Sev 4gEaro 70 Eoyov rH5 zaraorewse[lw]s ri oxahns em RENAS AlgyAtov Iapamodwgov, er[:] FaV Tergeodier. Das schwache P zu Ende von Z. 9 habe ich in I verwan- delt und den letzten Zug der Zeile nicht berücksichtigt; der Halbeirkel des P und der letzte Zug wird durch Verwitterung des Steines entstanden sein. Man könnte zwar g|ös] lesen wollen; aber dies ist weniger passend: wollte man es dennoch, Va % / Na öhranonodwarınnvhern BEE NASOBarNiATIASRANIMUON NUNG Bay atasnıTanstandamammaN RENT he... na: FARO MEHR I TMAAR TA BEE or tar PAeRaRSı Ha ar a NRW HYUH SUN RE BE BMIS, kr 13A0MT 10 x ee. a RUE | asaıeninna in ao Ma90 TOM 5ONDOAAARS AO Euren nun Yvaıo voaarT ii Be PN N A : Rh a Fona; eniane io Ki ör br er are SE NAORSSE vor ER “osdai Ki van? EL en krrweionuaurnn ae 10 N. I. ENTOYOEN HPZATOTO EPFONTHC KATACTPW CEOCTHCCKA ®HC ETI APXHCAYPH AIOYCAPATIO AWPOYETFL THNTETPA OAIAN N.II. +OAMBOEOMOYKAIOAYMATTAPEOXOMENOIEIN ETYXOHNTTANTAPAKOLMINLAEAVTAINEBOEAN TIAEAHMHETHE TTIPOTEOHLTTANTHMEOPOYX APILA IBEBHY NKAITTOT 2 OTTOLEAMoFTEONTAAAMEIHENOAAE PITTTo MENWNO®OAMHATIEFTEPEIPETOAÄYTPH ToAAAKIKAITAPIWNTICEHFTEAPAZA TOPIMOEKAITTNOIHET 3KAKOTMIHNAAEHN NNYNAEAIAM BPOEIOIOTTIOAOYTTEPOWNTMOAEITAIAEZTIE PINTAAAMHNEBbETEPWTTPOLAFTOYEI METTWTISETAYPOYTIMHENT 4 MAEOEXEIEKTOUTOAAHMENAIOBPEYO ANEAINEIAETOAEKAAAOPCTZ MOITTOPEN AZIEPACTONTTANEO®OLEYFBINMEMEA HHENOLIEPO®ANTH N. Io. OMOLEIMIAEOAObOPOYOEOAWMAPTFPOLAOA KEANOIOEWMATAPENTAIHYYXHAEIEOYPANONEYPYNAFTEXIK TEAEOEIKATHPAONEPMAOETEYKAINAETNEIKAIECEO MEN PFYPIONMAIBWTHEINAKANHAÄOENTAYTTE N. IV. THENXOONIKTIONTW OYEAXOPEIHLEPKOI 15 so mülste das vorausgehendc € revrazıs bedeuten, und anzeigen, dafs vier Vorfahren des Aurelius Asopodorus in gerader Linie denselben Namen geführt hätten (s. besonders zu Corp. Inser. Gr. N. 2186, die Addenda zu Bd. II. N. 2346, 6. S. 1058. Franz Elem. epigr. Gr. S. 374 f. mit der berichtigenden nähe- ren Bestimmung Corp. Inser. Gr. Add. Bd. II. S. 1163 £.), eine Bezeichnung, die allerdings auch in Syrien vorkommt, wie in der Palmyrenischen Inschrift N. 4483. Der Zusatz Em my rergeodiev hinkt etwas nach, und wäre besser nach r7s szapys gestellt worden. Die Inschrift ist vorchristlich, und mag in das Zeitalter der späteren Antonine gehören; zur Zeit des Antoninus Pius finden wir in der Gerasenischen Inschrift N. 4662 noch 2, in unserer Inschrift aber (g), was freilich keinen siche- ren Beweis für ein jüngeres Alter der letzteren abgiebt. Die Erklärung des kleinen Denkmales hängt vorzüglich von der Örtlichkeit ab. Durch Gerasa zieht sich von Süden nach Nor- den eine grolse Säulenstralse, ohngefähr parallel dem Bache, welcher weiter östlich von Norden nach Süden durch die Stadt flielst; jene grolse Stralse wird von Osten nach Westen von Querstralsen durchschnitten, deren eine südlich von dem grolsen Tempel liegt. Diese südliche Querstralse, welche eben- falls mit Säulen besetzt ist, geht ostwärts nach dem Flufs hinab, gegen welchen sie, nach Ritters Ausdruck, auf breiter Treppen- flucht endet: von dieser Treppe gelangt man zu einer wohl- gepflasterten Brücke. Wo die Hauptstralse von dieser Quer- stralse durchschnitten wird, stehen in den vier Winkeln des Kreuzweges grolse kubische Steinmassen. Dieser Kreuzweg ist die rergaodıc; in der genannten Querstralse aber ist die In- schrift nicht weit vom Bache gefunden, und die Inschrift sagt also aus, dals unter dem Archon Aurelius Sarapodorus der in Rede stehende Bau von der Stelle der Säule, worauf die In- schrift steht, nach dem Kreuzwege hin begonnen worden. Die Bauarbeit selbst wird mit zardorgweıs r7s o#abrs bezeichnet. Das seltene Wort szapy kann nur Grabung heilsen: denn oz&pbn, welches noch schwieriger zu erklären wäre, wird man nicht lesen wollen: zar«srewsıs ist aber Deckung, gewöhn- lich die Deckung durch Pflasterung. Man mufs hiernach an- nehmen, dals der Grund der bezeichneten Stralse ausgegraben 16 'war, um darauf ein sehr starkes, ohne Zweifel aus Werkstücken bestehendes Pflaster zu legen; vermuthlich war diese Ausgra- bung auch defshalb nöthig, weil man einen unterirdischen Abzugskanal aus der höher gelegenen Stadt nach dem Bache anlegen wollte: jene grolse Arbeit, vielleicht auch die Er- richtung der Säulenhallen der Strafse einbegriffen, wird die »arerrowsıs sein, nicht aber eine geringfügige Pflasterung nach unserer Weise. Die andern drei Inschriften waren, abgerechnet einen Zu- satz zu der einen, in daktylischen Hexametern abgefalst. Die bedeutendste, N. II, ist die, welche aus einem Briefe des Grafen von Bertou zuerst herausgegeben worden. Bertou fand sie in geringer Entfernung von dem grofsen Tempel im Nor- den der Stadt, und zwar von diesem in S.S.O. und liels sie von der Erde befreien: der Stein schien ihm als Oberschwelle der Hauptthür einer christlichen Kirche gedient zu haben; hierauf kann er nur durch das Kreuz am Anfang geleitet wor- den sein, nicht durch den Inhalt, der erst nach geschehener Verbesserung sich herausstellen konnte. Mit Bertou’s Bezeich- nung des Fundortes stimmt Hrn. Dieterici’s Angabe überein, wel- cher mir diesen nach dem Plane zeigte, der sich in Buckingham’s Reise findet (Travels in Palestine, through the countries of Bashan and Gilead, East of the river Jordan, including a visit to the cities of Geraza and Gamala, in the Decapolis, Lond. 1821, Deutsch unter dem Titel ‚Reisen durch Syrien und Pa- laestina”, 1. Thl. Weimar 1827). Auf diesem sind unter N. 8 zwei Korinthische Gebäude bezeichnet, deren eines süd- östlich von dem grofsen Tempel, westlich von einem mit N. 7 bezeichneten, mit der Vorderseite an die grofse Säulenstrafse anstofsenden halbeirkelförmigen Heiligthum belegen ist: nicht weit von jenem Korinthischen Bau, nach dem grolsen Tempel bin, fand Hr. Dieterici den langen Stein, worauf die Inschrift steht. Es ist mir sehr wahrscheinlich, dals die in der Nähe des grofsen Tempels befindlichen Gebäude zu diesem Tempel selbst gehörten, nächst dem Sonnentempel zu Palmyra dem prachtvollsten Bau in Syrien; schon Bankes vermüthete, dafs die Propyläen dieses 'Tempels bis an die grolse Säulenstralse ostwärts reichten, und ich vermuthe, der Stein, auf welchem 17 die Inschrift steht, habe die Oberschwelle des Einganges in das Temenos des alten Tempels gebildet. Die Inschrift besteht aus vier langen Zeilen; die Enden derselben fehlen bei Hrn. Dieterici; Bertou’s übrigens viel ungenauere Abschrift giebt von diesen Enden mehr oder weniger, läfst aber dennoch vor denselben Lücken; er sagt von diesen (S.165 f.): „La plupart des lacunes que vous remarquerez dans la copie n’existent pas dans l’original, elles sont le r&sultat d’un accident arrıve, pen- dant le voyage, ä mes papiers.” Die Lücken vor dem Ende treffen indels, wie es scheint, ziemlich in dieselbe Gegend des Steines, der also dennoch wohl an dieser Stelle verletzt war; am Schluls der Zeilen ist von Bertou nirgends eine Lücke an- gezeigt, und weder der Sinn noch das Versmals führen auf Lücken am Ende der Zeilen. Dies mufs besonders für die Lücke im 10. Verse bemerkt werden, die nicht am Ende der Zeile, sondern vor demselben anzunehmen ist. Die letzte Zeile war kürzer und reichte nicht bis in die Gegend der Lücken, mit Ausnahme vielleicht des letzten, verlorenen Buchstabes. Aus Bertou’s Briefe theile ich nur die verschiedenen Lesarten mit, die zur Verbesserung des Textes oder sonst zur Beurtheilung irgend eines Punktes dienen, nicht jedoch nach dem Bullettino, sondern nach einer bessern Abschrift in den Papieren von Franz. 2.I (Vs.2) AHMHLJÄAHMHE (Vs.3) TTPOTEOHL]ITTPOTEOHA (Vs.3.4) A- - IBEBHYNKAITTOTJAM®PGGE GHKEN ---- NOAWN Z.II (Vs.4) AAMEIHJAAMIEIH (Vs. 5) OAMHAIETEPEIPETOJOAMAIETEP TIPETO (Vs. 6) TTAPIWN]TTAPIQN (Vs. 6.7) EHTEAPAZATOPIMOEKAITINOIH ETTIENEAPANATO - INOL - - AITT MO---------- E 4* 18 Z.II (Vs.7) KAKOTMIHNAAÄEHNWNIJKAKOC MIHNAAÄEEINWN (Vs.8) TOAOYTTEPOWNTMITTEAOYTTE POWNTEF (95.9) AEZITEPINTTAAAMHNLJAEZENE RHNMAAAMHN TIPOLAFOYEI]TTBOEAEUYETT (Vs.10) ETAVPOYTIMHENTJEIAYPOYTI MHENHAFYTO-OAEASNTEE Z.IV (Vs.11) EYOANLJEYEIAHE (Vs.12) ALIEPACTONJAZIEPALTON (Ys.13) TANEO®OL]JTTANLO®OE MEMEAHHENOL]MEMEAHMENOLE Franz, der sich damals in Rom befand, als Bertou’s Brief im Bullettino gedruckt wurde, nahm daraus die in den Sammlun- gen für das Corp. Inser. Gr. vorgefundene Abschrift, und gab in einer Nachschrift zu Bertou’s Briefe (S.171 f.) eine Her- stellung des Epigramms, mit der Andeulung, dals sie aus der Bertou’schen Abschrift schwer zu bewerkstelligen sei und eine neue Copie abgewartet werden müsse. Er hat einen Theil un- entziffert gelassen, anderes verfehlt, aber dagegen auch in Stel- len, die nach der damaligen Vorlage kaum eine Entzifferung zu erlauben scheinen mochten, mit grofsem Scharfblick das Rich- tige getroffen. Ich habe die Inschrift zuerst aus Hrn. Dieterici’s Abschrift herzustellen versucht; wo die grolsen Lücken sind, liefs sich die Ergänzung nur dem Sinne, nicht den Worten nach verbürgen; nachdem ich Bertou’s Abschrift zur Hand ge- nommen hatte, erledigte sich auch dieser Mangel so, dafs nur noch ein oder zwei Wörter unsicher ergänzt sind. In der fol- genden Herstellung beruht nur dasjenige, was ich in Klammern gesetzt habe, auf Vermuthung; was aulser den Klammern steht, findet sich entweder in Bertou’s oder in der Dieterici’schen Ab- schrift. u 19 I Oaußeo[s] öuod zo Sala mage[o]yowzvorsew eruy,Syv. Tau yag azoswiln]s [r]rvree vebols]; avrı Ö8 AlvJuns 775 meore[o]ns may ne S[e]od Yagıs andıBeßnzev. U zei zor[: rerga]modwv, || öomos& noyeovr® dauein, 5 EvSade Öemronzvuv un Suelsweliosro Auyoy’ Tora zaı mragıuv rıs &n|[s] EdorEaro Öwwös, II ze: zvo|s] m[ageIge&]e || zazosunv arsewur. vov de Or außgo[r]rcıo medou meoowvre[s] ödeıraı ÖeS|ır]eonv marapıv ocberegw mgoscyovsle] ne[r]wrw, 10 [s]r&vgoö ruayevr[ı rlulrw Duyav mo]o[?]eAroüvres. || IV [e& 5°] EIersıs (ar) Toüro Öaynevar , ope” ev elöns, Aivsiols] Tode #2..0[ 5] Zuor mogev aEısoaorov, mavsocos suceßiıln] IElLEAY[AEVOS isgopavrr[s]. Vs.2 (Z.I) mag der Steinhauer aus Unkunde Ayuys geschrieben haben, worauf die Abschriften führen; Avazs ist mir unzweifel- haft. Vs.5 (Z.II) ist das zu ööan gehörige Zeitwort unklar. Beide Abschriften geben dafür 12 Buchstaben, die sich schwer in den Vers bringen lassen. Dem Versmalse würde dteyerosro genügen, dem Sinne nach erwartel man aber ÖLermeigero; jenes hat nur 10, dies doch 11 Buchstaben. Ich vermuthe, dafs der Steinhauer sich verschrieben und einen Buchstaben getilgt habe; € der Dieterici’schen Abschrift sieht sehr hiernach aus: läfst man diesen Zug weg, so kann man die übrig bleibenden FPE sehr leicht in ETTE verwandeln. Die Zusammenziebung der zwei ersten Silben des des. ist zwar nicht episch, hat aber übri- gens aus mehreren Beispielen ihre Rechtfertigung (s. Hermann Elem. doctr. metr. S. 55 ff.). Vs.8 (Z.III) habe ich wzdov aus Bertou’s Abschrift gegeben; die Dieterici’sche führte eher auf molg]ov. Bei dı’ außgosioro mogov liefs sich an den Bach denken; vergl. ö1 vO«wros au&gosioo in der Titanomachie bei Athen. VII, S.277.D. Aber es ist nicht abzusehen, wefshalb die Wande- rer, offenbar die nach dem Heiligthum oder daran vorbei ge- benden, gerade über den Bach kommen sollen: der Tempel liegt auf der Westseite desselben, und auf eben dieser Seite ist die Hauptstrafse der Stadt nebst den Hauptthoren derselben, welche nach der Landstrafse führten, sodals die meisten jener Wande- ‚rer nicht über den Strom zu gehen brauchten. Das Richtige . 20 ist offenbar w2dov. Es ist der Raum zunächst dem Tempel, das alte Temenos genannt, welches vorher vom Aas verpestet, nun ein ambrosisch duftendes geworden ist, weil göttliche Anmuth jetzt den ganzen Tempel umgiebt (Vs.3). Vs.9. 10 (Z. IID) finden wir die Erhebung der rechten an die Stirn in Verbin- dung mit dem Kreuz; es stellte sich mir alsbald heraus, dafs hier das Schlagen des Kreuzes bezeichnet sei. Die Selbstbekreu- zung an der Stirn ist bekanntlich ein sehr früher Gebrauch der Christen, und ich gebe statt aller Stellen nur eine des Tertul- lian (de cor. milit. 3): „Ad omnem progressum atque promo- tum, ad omnem adıtum et exitum, ad vestitum et calceatum, ad lavacra, ad mensas, ad lumina, ad cubicula, ad sedilia, quaecun- que nos conversatio exercet, frontem (crucis steht hier in eini- gen Ausgaben noch dabei) signaculo terimus.” Wie die Grie- chen diese Selbstbekreuzung ausdrückten, kann man aus zwei Stellen über Julian sehen: Gregor von Nazianz Or. IV, 59. S.102 Bened. Zrı rov Sraupov zarabeuysı za TO mar.aıdv dapıe- z0v, Aa TOUTWw omnsolreı zare Tuv PoQwv. Sozomenos H.E.V, 2: ro ounlorw Tou Xaırrou zararyuavas Eavrov. Diese Stellen leiteten mich darauf, dafs in unserer Inschrift der Genitiv sr«vu- god von einem Dativ abhängig sei, und ich fand keinen dem Versmals genügenden als rıunevr[e sUrw]: die Bekreuzung wird als eine Besiegelung angesehen, wie um nur ein Beispiel an- zuführen, dieses Selbstbekreuzen von Johannes Chrysostomos (Homil. in Matth. Bd. VII. S.551. c- d. Montf.) opgayıgesTaı und ävrur@ser genannt wird. Die später eingesehene Bertou’- sche Abschrift bestätigte mich in dieser Ergänzung: ihre Les- art Ei 25 führt auf TIMHENT[I], da das zweite T in Dieterici’s Abschrift erhalten ist, und ©: auf "TI leitet; es ist dann nicht gewagt, in Y YO das TYTTW zu erkennen. Frei- lich scheint es seltsam, dafs statt des T von Bertou && angezeigt ist; aber in unklaren Schriftzügen wird fast jeder Buchstab mit jedem verwechselt: Z.I (Vs. 3) in wgoreoys las Bertou A statt CE, 2.II (Vs.5) in Ötermeisero ist derselbe Schriftzug, den Ber- tou für T nahm, von Hrn. Dieterici & gelesen, und in der In- schrift N. III las Hr. Dieterici in rireuye statt des ersten T ein ©. Überdies ist ein punctirter Zug kaum für einen diplo- matisch überlieferten zu rechnen. Wir werden gleich hernach 21 noch einmal /% in T zu verwandeln haben. Nach rıuysvr: rumw war noch der Rest des Verses zu ergänzen, was ohne Bertou’s Abschrift nur beispielsweise möglich war, wie etwa durch sp&as onmaveovres. Bertou giebt aber hier 32, EASNTEL, mit einer Ligatur Ö, wozu wir Z.III (Vs.9) ein Seitenstück in HN ha- ben. Kaum wird man für diese überlieferten Züge eine andere Verbesserung und Ergänzung finden können als [2Jo[? ]er.cüvres. Noch immer bleibt aber eine Lücke, welche nicht sowohl hin- ter moore2.oüvres, als vor diesem zu suchen ist. Vor SEASN TEE hat nun Bertou allerdings eine Lücke bezeichnet, die aber in Franzen’s Abschrift nur etwa für Einen Buchstab zu- reicht; in dem Bullettino ist sie auf den Raum von elwa drei Buchstaben erweitert. Wie unsicher jedoch die Bezeichnung der Lücken bei Bertou sei, geht aus seiner eigenen Äufserung hervor. Statt der bezeichneten kleinen Lücke mufs eine weit gröfsere angenommen werden; sie füllt sich sehr angemessen durch Luyxör, welches ich dem Plural Luyes vorziehe, ‘wie der Verfasser aperegw nerwzw, nicht opersgors herumors gesagt hat. Die Formel #g0:.1:0 Luynv rechtfertigt sich durch den passi- vischen Ausdruck Yuy% mgorsAovuery bei Aristides dem Rhetor, und der instrumentale Dativ ruzu durch rgoreAunsTe Try Aoyw bei Gregor von Nazianz (Steph. Thes. L. Gr. Bd. VI, S. 2059. Did.), und einen besseren Sinn kann man nicht verlangen: durch die Bezeichnung der Stirn mit dem Kreuze weiht der dem Tempel sich nähernde seine Seele vor. Über das Folgende ist wenig zu bemerken: Z.IV (Vs.11) ist K, oder was viel- leicht auf dem Steine steht K eine gewöhnliche Abkürzung für zei; ebendaselbst im Anfang führt die überlieferte Lesart M, die auch Bertou hat, auf [ai] statt &; ich habe nach dem epi- schen Gebrauch dennoch [z] gesetzt wie Franz: fast ebenso hat Hr. Dieterici Z. III (Vs.8) in weoowvses M für EE ge- lesen. In dem Epigramm spricht das Werk selber, vor dessen Eingang es stand: es sei, sagt es, den Vorbeigehenden ein Gegenstand eines begeisterten Erstaunens und ein Wunder. Ist auch das Wunder vorzüglich in der herrlichen Wiederher- stellung zu suchen, so wird doch das Staunen nur von einem grolsen Werke erregt werden können; ich beziehe daher das 92 Epigramm auf den grofsen Tempel mit seiner Umgebung, an deren Eingang es gestanden zu haben scheint. Hat man früher an dieser Stelle, mitten in der Stadt, in der Nähe des grofsen Prachtgebäudes, das Aas hingeworfen, so kann es nur zur Schän- dung des Ortes geschehen sein. Setzt man nun voraus, der Ort sei schon vorher dem christlichen Dienste geweiht gewe- sen, so mülste diese Schändung von den Heiden ausgegangen sein; dies ist aber nicht glaublich, da diesen der herrliche Tem- pel mit seiner Umgebung ja ebenfalls heilig sein mufste, weil er ihrer alten Götterverehrung geweiht gewesen. Vielmehr wer- den die Christen, als sie zur Macht gelangt waren, den Tem- pelraum durch Hinwerfung des Aases verunreinigt haben, nach dem Vorbilde des Josia (2 Kön. 23); später, in der Zeit Con- stantins des Grolsen oder in einer etwas jüngeren Zeit, wahr- scheinlich jedoch nicht nach dem vierten Jahrhundert, wurde das heidnische Heiligthum wie viele andere von den Christen selbst in Besitz genommen, gereinigt und wiederhergestellt un- ter dem Priester Aeneas. Das Epigramm zeigt übrigens keine Spur von Fanatismus, auch nicht den Bombast eines Paulus Si- lentiarıus und Johannes von Gaza; es ist einfach und natürlich und nicht ohne naiven Humor, der namentlich in jenem Grei- fen nach der Nase liegt: auch ist dieser anfangs befremdende Zug sehr wohl gewählt, um einen Gegensatz gegen das Schla- gen des Kreuzes zu bilden. Sprache und Versbau sind gut: die Verlängerung des Iota in «zoswrs und zuzosulss beruht auf dem Gebrauche der ältesten Epiker und die Zusammen- ziehung in Ötesmeigero lälst sich entschuldigen. In der That kann man in Gerasa auch noch in späterer Zeit ein gutes Epi- gramm erwarten: wie in vielen Syrischen Städten (Stark, Gaza S. 632) war dort Bildung einheimisch: Stephanos von Byzanz giebt uns Nachricht von mehreren angesehenen Gelehrten von Gerasa, und auf uns gekommen sind einige Schriften und Leh- ren des Gerasenischen Philosophen und Mathematikers Niko- machos; auch hatte die Stadt zwei Theater, deren eines, das grölsere am südwestlichen Ende der Stadt, zu musischen Spie- len diente. N. III und IV sind in derselben Gegend wie N.II von Hrn. Dieterici gefunden. N.IV enthält Reste epischer Hexa- a m Ze en 23 meter; ein Versglied ist... 2v Sovi z(a) mövru; das andere ist vielleicht so zu fassen: [MJoüs« xogsiys, an welches sich im folgenden Verse eo ]e[revn anschliefsen mochte. Die beiden er- sten lassen sich nicht ohne zwischenzusetzende Ergänzung ver- binden. Das Epigramm scheint ein heidnisches gewesen zu sein. N. III dagegen ist christlich: der Sinn des Epigramms ist klar; mehr als der Sinn läfst sich aber wenigstens Vs.1 und 5 nicht treffen. Die Form der Inschrift muls eine andere sein als die vorliegende; zu Anfang der ersten Zeile fehlen drei Halbfülse des Hexameters und Ein Buchstab, zu Anfang der dritten und folglich wohl auch der zweiten Zeile fehlt aber nichts oder höchstens ein Buchstab, und die Lücken vor diesen Zeilen fal- len in das Ende der vorhergehenden. Die erste Zeile mufs da- her nach rechts hin stark eingerückt werden, um Raum für die Ergänzung des Anfanges zu gewinnen, der schwerlich in einer etwa verlorenen vorangegangenen Zeile stand. Das einzeln ste- hende eingezogene MEN hinter der dritten Zeile gehört na- türlich zu dieser selbst. Die vierte Zeile ist in Prosa geschrie- ben; was von dem Erhaltenen fehlt, stand also wahrscheinlich nicht am Schlufs der dritten, sondern am Anfang der vierten, die demnach entweder nach links vorsprang oder wahrscheinlich weiter rechtwärts eingezogen ist als in der Abschrift. Hier meine Herstellung: I [Nsgr£gıos ö]ouos eilar de Aochogov Ozodw[eov] II ueor[v]oos aSalvarov dia yas re zer Q] | xsrv[oTo. [s]öu« yag Ev ya, Wuyn 0° eis ovpavav suguv III ayye[?]=[%] Il Tere Sei. »(aı) Eryygwov Eolact [rlerevlxle> 5 [op2]« [yelve zaı [= ]es[ > Josv[w KrEIS Oc0dwgor ].Il IV [’Eyzvero 70 me]o[r ]vgrov Mais 7 & Ivo, »(a) avidDIev Fo Beine 7 Die erste Ergänzung soll anzeigen, das Grab des Theodoros sei nur sein unlerirdisches Haus; denn er hat, wie gleich gesagt wird, auch eine andere, himmlische Wohnung. Man ver- gleiche die Ausdrücke veorezios zevSuwv, year vegresm (Anthol. Palat. IX, 459, 3 und App. Epigr. 153, 2). Im zweiten Verse ist aSaveros unsterblich berühmt, hier etwas hart; aber die 24 Ergänzung des Verses scheint sicher. Der Vs.3-4 ausgedrückte Gedanke ist in frommen und philosophischen Grabschriften häu- fig; als Ein Beispiel statt aller mögen die Verse eines Epi- gramms auf Platon dienen (Anthol. Palat. VII, 61): m St N; / ’ ” ’ Teia uev Ev z0ArToOS AOUTTEL T00z owua TMarwvog , AN & > ’ ie „ , Lux aIavaruv Tag EXzı Mazapwv. Eis ougavov eugüv re%e9eı enthält ächt Griechisch und besonders nach dem späteren Sprachgebrauche neben dem Hauptbegriff des Seins daselbst die Bewegung dahin, dessen Folge das Dortsein ist, wie zaS:lerIa eis ryv Er#dyriav, ei6 iegav u. dgl. Vs.5, wo ich [öpg]« gebe, steht deutlich ive, welches eine un- denkbare Unkunde des Verfassers voraussetzen würde: ohne Zweifel hat der Steinhauer zum Besten der Leser das dichte- rische Wörtchen in das gemeine verändert. Auch dieses Epi- _ gramm ist einfach und untadelich: der Hiatus in eiu: (Vs.1) ist unbedenklich; für den Hiatus von z«&: in der Thesis des zwei- ten Fulses kenne ich kein sicheres Beispiel, obwohl genug für dieselbe Stellung des z«: im vierten und auch im dritten, wel- che letztere indels in den meisten Stellen auf Verderbnifls be- ruht (Gerhard Lect. Apoll. S. 160 ff.), ob in allen möchte ich bezweifeln. Vermuthlich schrieb unser Verfasser z«ı [27 ]esro- nzvorsı, und der Fehler liegt auch hier am Steinschreiber. So Anthol. Palat. App. Epigr. 191. uarrov rıs ra’ idw zaı Emer- sonevwv, Corp. Inser. N.1187,4. yeveyv marav emzoroRevyv, N. 2388, 4. zoVgaus za zovooıs rols za [emr]ersonevors, wo sonderbar genug EM in der überlieferten Abschrift gleichfalls fehlt, vom Versmafs aber sicher gefordert wird, wenn man nicht etwa rorsı schreiben will. Obgleich die letzte Silbe des hier gefeierten Namens des Märtyrers fehlt, so kann er doch nur Theodoros sein. Es giebt über funfzig Heilige und Märtyrer dieses Namens; aber keiner der bekannteren war von Gerasa oder ist dort umge- kommen. Um nur einige ältere anzuführen, so starb der Ae- gyptische Bischof Theodoros unter Diocletian nicht in Syrien sondern in Aegypten (Euseb. H. E. VIII, 13); Theodoros Stra- telates, Präfect der Mariandyner, unter Licinius zu Heraklea in Bithynien, Theodoros Tiro unter Galerius Maximianus in Ama- u ee 25 sea (Acta Sanctorum der Bollandisten Febr. Bd. II, S.23 ff.); ein Theodoros Presbyter, der am 23. October verehrt wird, soll auf Befehl des Julianus, Obeims des Kaisers, in Antiochien hin- gerichtet worden sein (Sozom. H. E. V, 8), aber dieselbe Sache ohne Zweifel berührt Sokrates (H. E. III, 19) und weils nur von einem Jüngling Theodoros, den der Präfect Salustius ge- martert habe, nichts von einer Hinrichtung, indem der junge Mann vielmehr noch lange gelebt habe. Von Märtyrern des Na- mens, die übrigens gar nicht weiter bekannt sind, erwähne ich, da der Gerasener im Mai umgekommen, nur die, welche in den Actis Sanctorum in diesem Monate genannt sind: einer kommt unter dem 13. Maı mit dem H. Victorianus vor, zwei andere in in den Praetermissis unter dem 14. und 26. Mai; unter diesen könnte nun freilich der Gerasener verborgen sein, wenn er nicht vielmehr ganz verschollen war. Für die Zeit seines Mar- iyriums (ich meine seine Confessio, nagrvge, nicht sein Con- “fessorium, welches oft mit uagrugov bezeichnet wird, vgl. Sca- liger zu Euseb. Chron. S.253) giebt die prosaische Beischrift einen Anhaltepunkt, da dasselbe in den Mai der fünften Indi- etion gesetzt ist; was auf diese Bestimmung folgte, enthielt wahrscheinlich eine Angabe über irgend eine unbekannte Art Anerkenntnils dieses Martyriums. Wollte man es wagen, das Datiren nach der Indiclion für Syrien schon vor den Constan- tinischen Indictionen anzunehmen (s. Ideler Handb. der Chronol. Bd. II. S.351), so könnte man an die Zeit des Diocletian den- ken; aber das erste Edict desselben gegen die Christen ist erst am 24. Febr. 303 zu Nikomedien erlassen, welcher Tag in die sechste Indiction fällt, die den 1. Sept. 302 anfıng: an eine Verfolgung der Christen zu denken, die schon vor dem Edict unter diesem Kaiser stattgefunden, ist nicht rathsam. Überdies ist es nicht wahrscheinlich, dals vor den Constantinischen Indictio- nen, welche den 1. Sept. 312 anfıngen, nach der Indiction da- tirt worden. Die fünfte Indiction dieses ersten Cyklus reicht vom 1. Sept. 316 bis dahin 317; in diesem Jahre hätte unter Licinius ein Martyrium stattfinden können, wofür ich jedoch weiter nichts zu sagen weils. Sehr passend aber kann man die Begebenheit in die Zeit des Kaisers Julian setzen. Julian wurde, nachdem Constantius am 3. Nov. 361 gestorben war, zu Con- 26 stantinopel gegen Ende desselbigen Jahres als alleiniger Augu- stus anerkannt; von da begab er sich im Sommer 362 nach An- tiochien in Syrien, wo er zur Zeit des Trauerfestes der Ado- nien seinen Einzug hielt (Ammian XXI, 9, 15), das ist gegen Ende Juni, zu welcher Zeit damals in Syrien dieses Fest ge- feiert wurde (Hieronymus zu Ezech. VIII, 14), nämlich um die Sonnenwende. Ein Jahr darauf, den 25/26. Juni 363 starb er. In diese Zeit fällt eine fünfte Indiction, vom 1. Sept. 361 bis da- hin 362; und damals datirte man schon öfter nach der Indi- ction, wovon das erste gewisse amtliche Beispiel vom Jahr 356 oder 357 ist; ein minder beweisendes bei Athanasios, welches blofs auf späterer Zurückrechnung beruhen könnte, vom Jahr 341 (Ideler a. a. O. S. 352); ein zweifelhaftes in einer Richter- schen Inschrift, vom J. 349-350 (Francke Richtersche Inschrif- ten S. 429). Nun hat zwar der Kaiser Julian sicherlich nie- manden um seines Bekenntnisses willen hinrichten lassen; aber seine Vorliebe für den allen Glauben, seine Abneigung gegen die Christen und ihre Zurücksetzung oder Bedrückung begün- stigten Ausbrüche der Volkswuth gegen sie, da zumal ihre Prie- ster die Macht des Christenthums gemilsbraucht hatten und die Christen auch unter Julian es nicht an Reizungen fehlen lie- [fsen: der Kaiser milsbilligte diese Frevel und wollte sie ge- ahndet wissen, aber es verblieb meist bei der Drohung. Über- dies sind die Statthalter unter dem Schein des Rechtes zu scharf gegen die Christen verfahren. Auch in Syrien fehlte es nicht an solchen Verfolgungen, wenn die Christlichen Schriftsteller vielleicht auch übertrieben haben; ich habe schon von Antio- chien gesprochen, und wir kennen die rohen und blutigen Ver- folgungen der Christen zu Heliopolis am Libanon und zu Are- thusa am Orontes (Gregor v. Naz. Or. IV, 86 ff. S.121 ff. So- zom. H. E. V,10), zu Gaza und in der Umgegend (Stark, Gaza S. 617 ff.). Dafs die Christenverfolgungen in Syrien erst seit Julians Ankunft zu Antiochien begonnen haben, oder gar erst nach dem Brande des Tempel des Daphnäischen Apolls zu An- tiochien am 22. October 362 (Ammian XXII, 13), wodurch der Kaiser allerdings sehr aufgeregt wurde, kann man nicht behaup- ten; es konnte gar wohl schon im Mai 362 sich ein Vorfall in Gerasa eräugnet haben, bei welchem Theodoros den Tod fand. 27 Dafs spätestens im Juli dieses Jahres zu Bostra, in der Nach- barschaft der Gerasener, eine grofse Spannung zwischen den Heiden und Christen war, sehen wir aus dem 25. Briefe des Kaisers, welcher den 1. August zu Antiochien an die Bostrener gegeben ist. Der Bischof Titus und die Geistlichkeit von Bostra hatten in einer Eingabe an den Kaiser aufgestellt, sie ermahnten das Volk zur Ordnung, dieses ginge aber dennoch zu Unordnungen über; der Kaiser ermahnt beide Theile, Ga- lilaeer und Heiden, zu Bostra und anderwärts, von Gewalt- thätigkeit gegen einander abzusteben; die Hauptschuld des Mils- verhältnisses zu Bostra legt er dem Bischof bei, und fordert die Bostrenische Gemeinde auf, diesen, der selber als Ankläger gegen das Volk auftrete, zu verjagen. Übrigens ist in unserer Inschrift, wie sehr häufig, nur die Indiction oder das laufende Jahr des Indictionskreises, nicht aber die Zahl des laufenden Cyklus selbst bestimmt: dies geschah natürlich nur dann, wenn eine Schrift in demselben Indictionscyklus abgefalst wurde, in welchen die Indiction fiel, von der die Rede ist. Wäre das Grabmal mit seiner Inschrift erst in einem späteren Indictions- cyklus errichtet worden, so würde aulser der Indiction noch eine nähere Bezeichnung des Jahres binzugefügt worden sein. Die Inschrift muls also bald nach dem Martyrium, mindestens in demselben Indictionskreise geschrieben sein; und setzt man das Martyrium in die Zeit der Julianischen Alleinberrschaft, so konnte das Grabmal ohne Scheu bald bernach geweiht und das Martyrium verkündet werden, da Julian schon im Juni 363 starb und sein Nachfolger Jovian unmittelbar darauf die Blüthe des Christenthums in Syrien wiederherstellte. S. 15 Z. 2 lies Sarapodorus statt Asopodorus. [00 Es wurde dann vorgelegt: Ein Schreiben des vorgeordneten Hrn. Ministers vom 17. Dezbr., in welchem die Allerhöchste Bestätigung der Wahl des Hrn. Curtius zum ordentlichen Mitgliede der philosoph.- hist. Klasse der Akademie vermittelst Cabinetsordre vom 29. Nov. angezeigt ward. Hr. Curtius war vor dem Beginne der Vor- lesungen von dem vorsitzenden Sekretar begrülst worden. 28 Schreiben des vorgeordneten Hrn. Ministers vou 21. Dezbr. welches sich beifällig ausspricht über die von der Akademie der Smithsonian Society gemachten Mitiheilungen. Das aus- wärtige Ministerium ist ersucht worden den Hrn. Residenten von Gerolt in Washington davon in Kenntnils zu setzen. Schreiben des Verwaltungs- Ausschusses des Gesammt- vereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine vom 6. Dezbr,, in welchem die Akademie zu einer bestimmten Bei- trittserklärung zu diesen Vereinen aufgefordert wird. Nach sorgfältiger Erwägung der festgesetzten Vorschriften über den Zweck der Akademie sah sich die Akademie zu ihrem Bedauern genöthigt, auf den Beitritt zu verzichten. Schreiben des Hrn. Schumacher aus Westerlund bei Apenrade vom 21. Dechbr., welches sich auf frühere Mitthei- lungen bezieht, ward der physikal.-math. Classe zugewiesen. _ Der vorgeordnete Hr. Minister, so wie die Royal Asiatic Society, hatten wegen des Empfangs der Abhandlungen Schrei- ben an die Akademie gerichtet. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 29ster Jahres-Bericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cul- Zur. Enthält: Arbeiten u. Veränderungen der Gesellschaft im Jahre 1851. Breslau. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Präses dieser Gesellschaft, Herrn Professor Dr. Göppert, d. d. Breslau, 1. Dec. v. J. Neues Lausitzisches Magazin. Im Auftrage der Oberlausitzischen Ge- sellschaft der Wissenschaften besorgt durch deren Secretär C. G. Th. Neumann. Bd. 29. Heft 3. Görlitz 1852. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des dermaligen Secretärs der Ober- lausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz, Herrn Dr. Th. Neumann vom 21. Decbr. v. J. The Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. Vol. XIll. Part 2. London 1852, 8. Bulletin de la Societe geologique de France. Table generale des articles contenues dans le Tome $. de la 2de Serie. Paris 1850-51. 8. Socield de Geographie. Rapport sur le concours pour le prix annuel (Voyages de 1849) (par Jomard). Lettre sur le haut fleuve blanc (communique par M. d’Arnaud.) Extr. du Bullet. de la Societe (Avril 1852.) Paris 1852. 8. IN EEERDERLLLE LE DEZE EEE WERDE BELLE 29 (Jomard), Rapport sur le concours au prix annuel pour la decouverte la plus importante en Geographie. Extr. du Bullet. de la Societe de Geogr. (Avril 1851). 8. Mohammed Ibn-Omar El-Tounsy, Voyage au Ouaday, traduit de l’Arabe par Perron, publie par Perron et Jomard. Texte et Planches. Paris 1851. 8. 2 Voll. Verhandelingen var het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Weten- schappen. Deel 23. Batavia 1850. 4. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göltingen 1852. No. 13. 14. 8. The Journal of the Royal geographical Society of London. Vol. 22. 1852. London. 8. Friderici Secundi, Aomanorum Imperatoris historia diplomalica, sive conslilutiones, privilegia etc. quae supersunt istius Imperatoris et ‚Rlio- rum ejus etc. cnllegit etc. recensuit etc. et notis illustravit J. L. A. Huillard-Breholles. Auspiciis et sumptibus H. de Albertis de Luynes. Tomus Il. Pars 1. 2. Tom. Ill. Paris 1852, 4. G. Schweizer, Bericht an die Kaiserlich Russische geographische Ge- sellschaft über die Expedition nach Machnowka behufs der Beobach- tungen der totalen Sonnenfinsternifs des Jahres 1851. (Moskau — - 1851.) 8. En (C. Cavedoni) Annotazioni al Corpus Inscriptionum Graecarum che si pubblica dalla Reale Accademia di Berlino. Articolo V. 8. Owen, on the anatomy of the Indian Rhinoceros. (From the zoological Society’s Transactions Vol. IV. Part. 2.) London 1852, 4. ‚ on Dinornis Part. V. (From the zoolog. Soc. Transact. Vol. IV. P. 2) ib. eod. 4. James D. Dana, /leview of Chambers’s ancient Sea Margins ete. From the Americ. Journ. ofscienee and arts. 2. Series. Vol. VII. 8, Jan Kops, Flora Batava, vervulgd door P. M. E. Gevers Deijnoot. Allev. 170. Amsterdam. 4. 2 Karton-Bogen zu dem Verbrüderungsbuch, herausgegeben vom Professor v. Karajan. (Wien) ful. L’Institut 1° Section. Sciences mathemat., Pphysig. et naturelles. 20° Annee No. 985 — 988. 17. Nov. — 8. Dec. 1852. Paris. 4. und Titel nebst Register zur 1. Section des 17. Annee von 18/19. The astronomical Journal No. 49. Vol. IN. No. 1. Cambridge, 1852, Oct. 23. 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No. 838. 839. Altona 1852. 4. Ievue archeologique. 9° Annee Livr. 9. 15. Dec. Paris 1852. 8, 30 13. Jan. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Karsten las über Feuer-Meteoreundübereinen merkwürdigen Meteormassen-Fallder sich früherbei Thorn ereignethat. Das Urtheil über den meteorischen Ursprung einer isolirt und unter besonderen Verhältnissen Angetroffenen Mineralmasse ist von einer allgemeinen physiognomischen Übereinstimmung mit aner- kannt metecrischen Massen abhängig. Ein Mangel an solcher Über- einstimmung kann indels leicht zu Irrthümern Anlafs geben. Die Art der Bildung meteorischer Massen ist unbekannt, selbst die Kenntnils von ihrer mineralogischen und chemischen Zusammen- setzung nur auf eine so geringe Anzahl derselben beschränkt, dafs es voreilig sein würde, aus den vorhandenen wenigen Analysen schon jetzt allgemeine Folgerungen zu ziehen, —und endlich kennt man nicht die Veränderungen welche die Meteormassen wäh- rend ihres Niederfallens in der Luftregion der Erdatmosphäre in sehr verschiedener Weise erleiden können. Man unter- scheidet Meteorsteine und Meteoreisen. Die Bezeichnung „Meteor- eisen” für die niedergefallenen meteorischen Massen konnte füglich gewählt werden, weil das Eisen, wenn auch nicht den ausschliels- lichen, doch immer den überwiegenden und charakterisirenden Be- standtheil der Metallmasse bildet und die übrigen im Meteoreisen aufgefundenen Metalle nur wenige“Procente betragen. Eine späte Zukunft wird vielleicht darüber Auskunft geben, ob der Name Me- teoreisen auch für die Meteormetalle zutreffend ist, die vor der je- tzigen Gestaltung der Erdoberfläche ‘gefallen sein mögen. Reguli- nischen Eisenmassen welche hier und dort auf der Erdoberflächean- getroffen worden sind, deren Herabfallen aber nicht beobachtet ist, räumt man auch jetzt wohl noch die meteorische Abkunft unbedenk- lich nur dann ein, wenn durch die Analyse ein, wenn auch noch so geringer Gehalt an Nickel oder Kobalt nachgewiesen ist, Fehlt eine solche Beimengung, so ist man wenig geneigt, den meteori- schen Ursprung anzuerkennen, selbst wenn die Bildung der Eisen- masse auf metallurgischem Wege nicht erweislich gemacht werden kann und unter den vorhandenen Umständen sogar ganz unwahr- scheinlich erscheint. Mit grölserem Recht würde man umgekehrt ver- fahren und alle solche Eisenmassen so lange für meteorische halten n Li j 2 0 ‘ 31 müssen, als sich die Bildung derselben durch metallurgische Pro- cesse nicht nachweisen läfst. — Bei den Meteorsteinen ist die dünne, schwarze und glänzende Rinde welche die Oberfläche der Steine überzieht, wenigstens ein sehr vergängliches Kennzeichen, indem es bei dem Verwittern der Steine verloren geht. Auch fehlt manchen Meteorsteinen eine solche Rinde gänzlich. Deshalb hat man wohl Eisenmassen, über deren Niederfallen keine Beobachtungen vor- handen sind, aber nicht Meteorsteine, welche man als solche so- gleich erkannt hätte, auf der Erdoberfläche aufgefunden, obgleich das Niederfallen der Meteorsteine, wenigstens im Lauf des letzten Jahrhunderts, häufiger als das der Meteoreisenmassen beobachtet worden ist. Die Kenntnils von der mineralogischen und chemischen Zusammensetzung eines Meteorsteins, dem die Rinde als Erken- nungszeichen fehlt, würde zur Bestimmung seiner Abkunft sehr ungenügend sein, weil man in den Meteorsteinen nicht, wie man es von dem Meteoreisen glaubt, durch chemische Analyse einen Be- standtheil hat ermitteln können, welcher als ein die Meteorsteine charakterisirender betrachtet werden könnte. — Je nachdem der steinartige oder der metallische Gemengtheil ein numerisches Über- gewicht zeigt, pflegt man eine Meteormasse Meteorstein oder Me- teoreisen zu nennen, obgleich sie keins von beiden, sondern eben nur ein Gemenge von metallischen und nicht metallischen meteori- schen Massen ist. Bei Ermittelung der chemischen Zusammensetzung einer solchen gemengten Meteormasse, ist es daher die erste und wesentliche Bedingung, eine genau mechanische Sonderung beider Gemengtheile vorzunehmen. Dadurch wird man zwar zu einem Ur- theil über die chemische Natur des Gemenges gelangen, aber natür- lich nur immer in dem Zustande desselben, in welchem sich die nieder- gefallene Masse in dem Augenblick des Auffindens, aber nicht in dem- jenigen des Bildungsactes befunden hat. Durch den Einfluls des Sauerstofls könnte aber manche Meteormasse wohl in einer ganz anderen chemischen Zusammensetzung als in der ursprünglichen, auf die Erdoberfläche niedergefallen sein. Dann würde wenigstens die chemische und die mineralogische Zusammensetzung der Me- teorsteine, so wie sie auf der Erdoberfläche anlangen, eine von der ursprünglichen verschiedene sein müssen. Solche Veränderungen auf dem Wege durch die Atmosphäre setzen indels einen flüssigen Zustand der Masse voraus, damit aus den ursprünglichen Gemeng- 32 theilen der Meteormasse neue secundäre Bildungen hervorgehen können. Der wahre Akt der Bildung meteorischer Massen ist aber unbezweifelt schon vor dem Zerplatzen des feurigen Meteors er- folgt, denn das Zerplatzen ist nur eine Folge der starken Zusam- menziehung der schon gebildeten Masse durch die ungleich be- schleunigte Abkühlung der Rinde und des Kerns, woraus nothwen- dig folgt, dafs der Augenblick des Zerplatzens eines Feuermeteors nicht mit demjenigen zusammenfällt, in welchem sich die Masse in der höchsten Temperatur befand. Von dem Augenblick der er- folgten vollständigen Bildung des Meteors, ist die Meteormasse einer stets zunehmenden Abkühlung ausgesetzt. Dadurch mag häu- fig ein neues Zersprengen der durch das erste Zerplatzen des Me- teors bereits vereinzelten Theile und eine so starke Abkühlung der letzteren, bei dem Niederfallen in der Atmosphäre herbeigeführt werden, dals sie die Erdoberfläche in einem noch nicht einmal roth- glühenden Zustande erreichen, und dann scheint auch die Annahme gerechtfertigt, dals solche Meteormassen in demselben Zustande der chemischen und mineralogischen Verbindung ihrer Bestandtheile auf der Erdoberfläche anlangen, in welchem sie sich im Akte der Zersprengung befunden haben. Wenn aber Meteormassen nieder- fallen, deren Gewichf nicht ein paar Hunderte von Pfunden, son- dern mehre tausend Centner beträgt, und wenn solche Meteormassen zugleich einen Bestandtheil enthalten, der sich den Sauerstoff der Atmosphäre leicht aneignet, so leuchtet die Möglichkeit ein, dals das vollständige Erstarren einer solchen Masse nicht auf dem Wege durch die Atmosphäre, sondern erst an der Erdoberfläche erfolgt, und dafs sich der Einflufs des Sauerstoffs der Atmosphäre geltend macht, durch welchen die ursprüngliche Verbindung der Bestand- und Gemengtheile der Meteormasse wesentlich verändert wird. Wahrscheinlich sind Niederfälle von Meteormassen solcher Art öf- ter vorgekommen, aber der genaueren Prüfung entgangen, weil die Massen durch die während des Niederfallens erlittenen Verände- rungen, ihre allgemeine physiognomische Übereinstimmung mit den Meteormassen, welche als solche anerkannt sind, zum grolsen Theil eingebülst haben. Ein Niederfall von einer Meteormasse der sich vielleicht vor mehreren Jahrhunderten zugetragen haben mag, hat unter Umstän- 33 _ den stattgefunden, welche mit den eben bezeichneten zusammen- treffen. Dieser merkwürdige Niederfall dürfte wesentlich dazu bei- tragen, unsere Kenntnils von den Meteormassen zu erweitern. Hr. Grodzki, der Eigenthümer des Gutes Wolfsmühle, etwa 4 Meile östlich von Thorn, auf dem Wege von dort nach Leubitsch, in der Pfarrei Gremboczyn, übersendete dem Hrn. Hütteninspektor Kreyher zu Wondolleck im vorigen Herbst (1852) einige Proben von Eisenerzen, welche er auf seinem Gute gefunden, mit dem Ge- suche, den Eisengehalt dieser Erze zu ermitteln, weil er die Anlage einer Eisenhütte beabsichtige, im Fall sich durch die Untersuchung ein lohnender Gehalt des Erzes sich ergeben sollte. Er fügte hinzu, dals auf seinem Gute von etwa 700 Morgen Flächeninhalt, der Bo- den mit dem Erz so angefüllt se:, dals er kaum 4 Zoll tief pflügen könne, ohne Gefahr zu laufen, die Ackerinstrumente zu zerbrechen. Hr. Kreyher erkannte die ungewöhnliche Beschaffenheit des Er- zes und theilte mir die ihm zugesendeten Proben mit. Bei dem er- sten Anblick hätte man das Erz für Braun - und Gelb-Eisenstein, also für eine Varietät von Raasen - Eisenstein halten mögen, dessen Vorkommen in der Weichsel- Niederung nicht zu bezweifeln ist. Die frisch angeschlagenen Bruchflächen boten indels einen Zustand der Masse dar, welcher sich mit keinem der bekannten Eisenerze in Übereinstimmung bringen lies. Nach dem halbgeschmolzenen Ansehen und nach dem theils dichten, theils porösen und blasigen Zustande der Masse, würde die Vermuthung gerechtfertigt erschei- nen, dals man es mit einem Eisenerz zu thun habe, dessen Reduc- tion zu regulinischem Eisen durch einen metallurgischen Procels versucht worden sei. Diese Vermuthung erhielt ein grölseres Ge- wicht durch die porösen, schwarzen, lavaartigen, und noch ein grös- seres durch die vollständig verschlackten, verglalsten und den ge- wöhnlichen Eisenfrischschlacken täuschend ähnlichen Massen, welche sich unter den eingesendeten Probestücken befanden. In- defs liels sich bei den noch nicht vollständig in einen lavaarligen, so wie bei den noch nicht in einen verschlackten Zustand übergegan- genen Probestücken, eine Beschaffenheit der Masse wahrnehmen, durch welche jede Vermuthung über die Natur der Masse als das Resultat der metallurgischen Behandluug eines tellurischen Eisen- erzes weit entfernt ward. Bei jenen, im ersten Stadium der Schmel- 4 le 34 zung befindlichen Massen zeigte sich deutlich eine innige Vermen- gung von regulinischem Eisen mit einer schlackenartigen Substanz, die nur theilweise ein verschlacktes Ansehen zeigt und theilweise aus einem nicht verschlackten, bläulichen, zuweilen lauchgrünen Mineral besteht. Eine solche Art der Schlackenbildung würde durch einen metallurgischen Prozels nicht herbeigeführt werden können, und eben so wenig würde man im Stande sein, durch die Kunst einen Körper darzustellen, welcher aus einem innigen Gemenge von Schlacke von solcber Beschaffenheit und von regulinischem Ei- sen zusammengesetzt ist. Die meteorische Abkunft der Masse schien hiernach sehr wahrscheinlich und ward vollständig bestätigt durch die Beschaffenheit eines kleinen Probestücks, bei welchem das Me- teoreisenund der Meteorstein, wenn auch nicht in einem vollkomm- nen, doch in einem wenig veränderten Zustande ihre rursprüngli- chen Bildung vorhanden sind. Regulinisches Eisen in den feinsten Zacken und Ästen mit einem lichte bläulichweilsem Gestein so in- nig verwebt, dafs man die Lupe zur Hand nehmen muls, um sich von der Beschaffenheit des Gemenges zu überzeugen, bilden die Meteormasse, welche man mit demselben Recht Meteoreisen als Meteorstein nennen könnte. Die Masse stimmt im Allgemeinen am mehrsten mit der Pallassichen überein, nur mit dem Unterschiede dafs in der Sibirischen Masse das Eisen und der Olivin sehr scharf und in grofsen Zacken und Körnern von einander gesondert sind, wogegen die Thorner Meteormasse als ein so inniges Gemenge von feinzackigem Eisen und von einem bläulichweilsen Mineral erscheint dafs eine mechanische Trennung kaum möglich wird und auch die aus dem feinsten Pulver durch den Magnet ausgezogenen Eisen- theilchen von dem anhängenden Meteorsteine nicht vollständig be- freit werden können. Auch ist in der Sibirischen Meteormasse das Verhältnifs des Eisens zum Stein ungleich grölser als in der Me- teormasse von Wolfsmühle. In der Umgegend von Thorn ist niemals ein Eisenhüttenan- lage vorhanden gewesen, es hat daher auch eine metallurgische Behandlung der Meteormasse, aus welcher der jetzige, theilweise sehr veränderte Zustand der Masse erklärt werden mögte, nicht stattgefunden. Aber die Beschaffenheit der Meteormasse und die Art ihres Vorkommens würden die Vermuthung einer künstlichen 35 Bearbeitung derselben, durch welche sie in den gefritteten, in Lava F umgewandelten und in den verschlackten Zustand versetzt worden sein mögte, selbst dann ganz unstatthaft erscheinen lassen, wenn sich wirklich Eisenhüttenanlagen in grolser Zahlin der Gegend von Thorn jemals befunden hätten, oder noch jetzt befänden, Über das Vorkommen der sogenannten Erzmassen zu Wolfs- wühle hat Hr. Grodzki folgende Auskunft gegeben: Das Erz kommt in einzelnen, 2 bis 3 Fufs langen, 3 bis 6 Zoll breiten und 2, 3 und mehr Zoll dicken Schollen fast auf dem ganzen Areal von Woifsmühle unter der Erddecke vor. Die Schollen sind unzusammen- hängend und durch längere oder kürzere Zwischenräume von ein- ander getrennt. Eine zusammenhängende Ablagerung von neben und über einander geschobenen Schollen findet sich aber in einer Schlucht, die von einem Mühlbach gebildet wird, welcher sein Was- ser der Drewenz und durch diese der Weichsel zuführt. In dieser ‚Schlucht sind die dicht neben und über einander geschobenen Schol- len, welche in solcher Art eine zusammenhängende Ablagerung bil- den, auf eine Längenerstreckung von 160 Fuls zu beiden Seiten des Baches verfolgt worden. Die Mächtigkeit der über einander ge- schobenen Schollen beträgt zusammen 2 bis 3 Fuls ; an einer Stelle ist sogar eine Mächtigkeit von 6 Fuls beobachtet worden. Die Aus- dehnung der Ablagerung zu beiden Seiten des Baches läfst sich nur für die.eine Uferseite angeben und beträgt 20, stellenweise auch nur 15 Fuls. Auf der anderen Seite des Ufers, wo die Mächtigkeit der Erzablagerung zuzunehmen scheint, ist die Breitenausdehnung nicht zu bestimmen, weil das Erz bald mit einer so starken Sanddecke be- deckt wird, dals erst eine Bohr- oder Schürfarbeit vorgenommen werden muls. Die Schollen liegen überall auf Sand, unter einer Sand- decke, nur einige von den vereinzelt auf den Äckern vorkommenden Schollen sind ohne Decke. Legt man die kleinsten von den angegebenen Dimensionen bei einer Berechnung des kubischen Inhalts zum Grunde, so beträgt derselbe für die eine Hälfte der in der Schlucht abgelagerten Masse 4800 Kubikfuls. Wird das Gewicht für 1 Kubikfuls, wegen der vie- len Poren und Blasenräume der Masse, nur zu 14-Centner ange- nommen so muls das Gewicht der zusammenhängenden Masse an dem einem Ufer des Mühlbachbettes 7200 Centner betragen. Einer 36 späteren Untersuchung bleibt es vorbehalten, die Ausdehnung des Areals zu bestimmen über welchem die Niederfälle statt gefunden haben und mit Wahrscheinlichkeit das Gewicht der niedergefalle- nen Massen zu ermitteln, welches, nach den jetzt vorliegenden Mit- theilungen, nicht unter 20,000 Centner betragen kann. Hat sich ein so riesenhafter Meteormassenfall schon in der ge- schichtlichen Zeit ereignet, so sollte man glauben dals von einem so grolsen und furchtbaren Naturereignils irgend eine Kunde aufbe- wahrt geblieben wäre. Zu der Zeit als sich jener Niederfall ereig- nete, wird Wolfsmühle vielleicht eine dicht bewaldete und unbe- wohnte Gegend gewesen sein und das Ereignils könnte noch in einer nicht zu entfernten Vergangenheit statt gefunden haben, ohne dals es Verwunderung erregen dürfte, dasselbe in den Geschichts- büchern von Thorn nicht aufgezeichnet zu finden. Vielleicht trifft jener merkwürdige Meteormassenfall mit einem Ereignifs zusammen, von welchem in Sebastian Münster’s Cosmographie Nachricht gege- ben wird. Am 9. Januar 1572, Abends 9 Uhr, soll in Thorn ein heftiges Unugewitter gewüthet haben, verbunden mit einem „schreck- lichen” Erdbeben, wobei es zehnpfündige Steine gehagelt, die „viele Leute zu todt geschlagen.” Das Niederfallen einer Meteormasse von vielleicht mehr als 20,000 Centnern, — einem wahren Eisen- Stein- und Schlacken- Regen vergleichbar, — auf einen verhältnilsmälsig kleinen Raum, ist kein allein stehendes Ereignils. Chladni theilt in seiner Schrift über Feuer - Meteore mehrere Niederfälle mit, deren Gewicht hun- derte von Centnern betragen baben muls Capt- Alexander fand am östlichen Ufer des grofsen Fischflusses eine so grolse Menge von Gediegeneisen auf der Oberfläche eines beträchtlichen Landstrichs verbreitet, dals ihm die meteorische Abkunft desselben nur deshalb verdächtig schien, weil man sich die Möglichkeit des Herabfallens so grolser Eisenmassen nicht vorstellen kann. Seitdem J.Herschel in dem nach England mitgebrachten Probestück 4,61 Procent Nickel gefunden, ist jener Verdacht geschwunden. — Ainsworth erzählt in seinen Researches (p. 285.) das Thal von Ekmäh Chai und die Ebene von Divriji in Armenien sind merkwürdig, weil in ihnen Schollen (boulders) von Gediegeneisen vorkommen. Einige von diesen Schollen sind 3 Fuls lang und 15- Fuls dick. 37 Nicht weniger als das aulserordentlich grofse Gewicht der bei Thorn niedergefallenen Meteormasse, müssen das äufsere physiogno- mische Ansehen und die chemische Zusammensetzung derselben, Aufmerksamkeit erregen. Zwar haben die seit Jahrhunderten fort- gesetzten Einwirkungen der Atmosphäre wesentlich beigetragen, den theilweise verschlackten Massen das äufsere Ansehen von Eisen- erzen zu ertheilen und es ist nicht unwahrscheinlich dals nach Ver- laufvon noch einigen Jahrhunderten dieÜbereinstimmung vollständig werden würde; allein auf die ganz verschlackten und auf die noch in ihrem ursprünglichen Zustande befindlichen Massen hat sich die Einwirkung der atmosphärischen Niederschläge noch wenig ver- breitet. Das Vorkommen von Schlacken, die Jedermann nach ih- rem äufseren Ansehen für gewöhnliche Eisenfrischschlacken halten wird, wie sie täglich in den Frischheerden und Frischöfen darge- stellt werden, theils noch in Verbindung mit den Schollen welche aus der Meteormasse gebildet sind, theils in der Gestalt grölserer und kleinerer isolirter Kugeln und Knollen ist gewils eine merk- würdige Thatsache, die keine andere Deutung zuläfst als die, dafs sie Schmelzprodukte der ursprünglichen Meteormasse sind und dafs die Schmelzung theils während des Herabfallens der Masse in der Atmosphäre, theils zu einer Zeit wo die Masse die Erdoberfläche schon erreicht hatte, aber noch nicht erstarrt war, erfolgt sein mußs. Die aufserordentlich hohe Temperatur in welche die Meteormasse bei dem Akt ihrer Bildung versetzt war, konnte bei dem Niederfal- len so grolser Massen während der Dauer des Niederfallens durch Ausstrahlung nicht so stark herabsinken, dafs sie nicht hoch genug geblieben wäre, um die Oberfläche der Masse bei dem Verbrennen durch den Zutritt des Sauerstofls aus der Erdatmosphäre im flüssigen Zustande zu erhalten. Ohne Zutritt des Sauerstoffs würde nur ein etwa noch innigeres mechanisches Zusammensintern des Eisens mit dem unveränderten Meteorstein erfolgt sein. Durch den Zutritt des Sauerstofl[s ward aus dem Meteoreisen Eisenoxyduloxyd gebildet, dessen Bildung die Bedingung der leichteren Schmelzbarkeit des Meteorsteins und des Entstehens einer leichtflüssigen Eisenschlacke gewesen ist. Also nur in dem Verhältnils in welchem der Sauer- sto[f hinzutreten konnte, trat die Möglichkeit ein, dafs die ursprüng- liche Meteormasse ganz oder theilweise verschlackt ward und in die- 38 sem Verhältnils verminderte sich auch das Verhältnifs des metallischen Eisens zum Stein oder zur Schlacke in der meteorischen Masse. Dals aber diese theilweise oder gänzliche Verschlackung nicht auf dem Wege durch die Atmosphäre allein, sondern zum "Theil auch noch nach dem Niederfallen auf der Erdoberfläche statt gefunden haben müsse, beweisen die von der Schlacke aufgenommenen Quarz- körner aus dem Sandboden, und die verkohlten vegetabilischen Reste, die besonders in den noch nicht vollständig verschlackten Theilen der Masse angetroffen werden. Sie wurden von der halbflüssigen und zähen glühenden Masse eingewickelt und im Inneren derselben verkoblt. Die vielen Blasenräume der halb verschlackten Masse wur- den veranlafst durch das Entweichen des Stickgases aus der atmosphäri- schen Luft, vielleicht auch des Wasserstoffs durch die Zersetzung des Wassers. Diese Blasenräume haben später das Eindringen der atmosphärischen Feuchtigkeit in die halbgeschmolzenen Massen er- leichtert und die fortschreitende Zersetzung derselben auf dem ge- wöhnlichen Wege befördert. Wenn der Hergang der Bildung der theilweise veränderten, so wie der verschlackten Meteormasse in der angedeuteten Art er- folgt ist, mufs dann nicht die Frage entstehen, ob diejenigen Me- teorsteine, welche viel oxydirtes Eisen enthalten, sich noch in ihrem ursprünglichen Bildungszustande befinden, oder ob sie auf ihrem Wege durch die Atmosphäre nicht ebenfalls schon eine Umbildung durch die Oxydation des ursprünglich im regulinischen Zustande befindlich gewesenen Eisens erlitten haben? Die unveränderte Meteormasse, im Zustande des feinsten Pul- vers, aus welchem die Eisentheilchen sorgfältig mit dem Magnet ausgezogen wurden, besteht aus 54,75 Gewichtstheilen Meteoreisen und 45,25 Gewichtstheilen Meteorstein. Das spec. Gewicht des Eisens ward zu 1,0035 und das des Steins zu 2,9995 oder zu 3 ge- funden. Die ganz verschlackte Masse hat ein spec. Gewicht von 3,1088. Das regulinische Eisen in den theilweise veränderten Mas- sen erscheint nicht mehr zackig, sondern blättrig und das spec. Gew. sinkt von 7,0033 auf 6,6222 herab. Das Wolfsmühler Meteoreisen verhält sich gegen eine wäss- rige Auflösung von Kupfervitriol aktiv, löfst sich auch leicht und schnellin Salpetersäure auf. Bei der Anwendung von Salzsäure ent- 39 wickelt sich einschwacher Geruch nach Schwefelwasserstoff, der bald ganz verschwindet und von beigemengtem Schwefeleisen herrüh- ren muls, welches aber selbst mit bewaffnetem Auge nicht aufge- funden werden kann. Das Eisen ist vollkommen rein und von aller Beimischung frei. Es enthält nicht Kohle, Schwefel, Phos- phor, Chlor, Arsenik, Blei, Kupfer, Nickel oder Kobalt, auch nicht Silicium oder irgend eine andere Erdbase, sondern nur zweideu- tige Spuren von Mangan. Das Eisen aus den theilweise verän- derten Massen löfst sehr sich träge in Salzsäure auf; es enthält un- bestimmbare Quantitäten von Kohle und Schwefel, aber eine bedeu- tende Menge von Silicium, so dals es zuweilen gelatinöse Auflösun- gen mit Salzsäure bildet. Reducirt das Eisen beim Verbrennen einen Theil der Kieselerde? Und ist die Kohle durch das Cementiren des Eisens mit organischen Substanzen während des Erstarrens auf der Erdoberfläche an das Eisen getreten? Der unveränderte bläulichweilse Meteorstein ist in Salzsäure und Königswasser unauflöslich. Salzsäure zieht nur geringe An- theile von Eisenoxydul, Thonerde und Kalkerde aus. Der Stein enthält nicht Schwefel, Phosphor, Bor, Fluor, Chlor, Chrom, kein Alkali, sogar nur Spuren von Bittererde und höchst wenig Man- ganoxydul. Er besteht aus: 37,55 Kieselerde 44,23 Thonerde 17,50 Kalkerde 0,53 Eisenoxydul 0,06 Manganoxydul 0,10 Sülserde 0,03 Bittererde 100. Der Meteorstein ist also in der Art zusammengesetzt, dals sich 3 Antheile Sauerstoff in der Kieselerde und 4 Antheile in in den Basen befinden und dals sich die schwächeren Basen zu den stärkeren hinsichtlich des Sauerstoffsgehalts wie 4 zu ı verhalten. Diese Zusammensetzung ist eigenthümlich und stimmt mit keinem anderen bis jetzt bekannten Silikat überein. Aus der vollständig verschlackten Meteormasse läfst sich durch Wasser eine höchst unbedeutende Menge Schwefelsäure ausziehen, 40 welche nicht an Kalkerde, sondern an oxydirtem Eisen gebunden ist. Die Schlacke löfst sich leicht und gelatinirend in Salzsäure auf; sie enthält das oxydirte Eisen im Zustande des Eisenoxyduls, oder als schwarzes Eisenoxyd. In 100 Theilen wurden gefunden: 19,05 Kieselerde 18,83 Thonerde 5,44 Kalkerde 56,67 schwarzes Eisenoxyd 0,01 Bittererde, Manganoxydul u. Süfserde 100 wobei das durch den Gang der Analyse erhaltene Eisenoxyd auf Eisenoxydul reducirt worden ist. Die Schlacke ist überbasisch, in- dem sich der Sauerstoffgehalt der Kieselerde zu dem der Base wie 9,33 zu 24,5 verhält. Dies Verhältnils ist ein ganz zufälliges, von dem Verhältnils des Meteoreisens zum Meteorstein in der Meteor- masse und von dem Umstande abhängiges, ob die auf der Erdober- fläche sich bildende Schlacke noch Gelegenheit fand, Kieselerde aus dem Sande aufzunehmen. Diese scheint eine so nothwendige Bedingung zur vollkommenen Verglasung der Meteormasse zu sein, dals bei der Auflösung der Schlacke, selbst der vollständig geflos- senen und verglasten, immer noch Reste von ungeschmolzenem Meteorstein zurückbleiben, welche bei der Analyse von der abgewogenen Schlackenmenge in Abzug gebracht müssen. Die in der Schlacke gefundenen 56,67 Eisenoxydoxydul entsprechen 42,51 regulinischem Eisen. Man könnte daher annehmen, dafs die Schlacke ursprünglich aus 42,51 Meteoreisen und (19,05 + 18,83 + 5,44) 43,32 Meteorstein, also aus 49,52 Procent Meteoreisen und 50,43 Pro- cent Meteorstein bestanden habe. Durch das Ausziehen mittelst des Magnets sind aber in der unveränderten Meteormasse nicht 49,52 sondern 57,75 Procent Meteoreisen gefunden werden. Die wenig erhebliche Unstimmigkeit mag theils darin zu suchen sein, dafs das Verhältnifs des Meteorsteins zum Meteoreisen kein constantes ist, theils darin, dafs die analysirte Schlacke bei ihrer Bildung offenbar noch Kieselerde von der Erdoberfläche aufgenommen hatte. Aus dem Stein von der theilweise veränderten Meleormasse läfst sich durch Wasser ebenfalls schwefelsaures oxydirtes Eisen ausziehen. Dieser Stein ist ein sehr veränderliches Gemenge von 41 verschlackter und von unveränderter Meteormasse ; er enthält aber aulserdem noch veränderliche Mengen von Eisenoxyd und Eisen- oxydhydrat, welche, als neue Produkte der Einwirkung der durch die Blasenräume eingedrungenen atmosphärischen Feuchtigkeit auf die theilweise geschmolzene Masse, in zunehmender Fortbildung begriffen sind. Für die Kenntnils der Meteormassen bietet hiernach das merkwürdige Naturereignils welches sich früher in der Gegend von Thorn zutrug, vier besonders hervortretende Momente. Zu- erst die aufserordentliche Gröfse des Meteors und des Gewichts der durch das Zerplatzen desselben herabgefallenen Masse; ferner die eigenthümliche Zusammensetzung des Meteorsteins, dann die Be- schaffenheit des Meteoreisens, welches sich als ganz reines Eisen verhält, endlich die Veränderungen welche die Meteormasse von dem Augenblick des Niederfallens bis zum völligen Erstarren auf der Erdoberfläche erleidet. Durch diese Veränderungen zeigen sich die Meteormassen in einer neuen Form, nämlich als gefrittete, als schlackige und verglaste Massen, deren Abkunft nicht leicht zu bestimmen sein würde, wenn sie nicht— wie in Wolfsmühle, — im Gemenge von noch erkennbaren Meteormassen vorkommen. Dals unter dem oft gebrauchten Ausdruck: „ursprünglicher Zustand der Meteormasse” derjenige Verbindungszustand der Ge- meng- und Bestandtbeile der Masse zu verstehen sei, in welchem die Einwirkung des Sauerstoffs auf das Meteoreisen noch nicht statt ge- funden hat, ergiebt sich aus dem Vorgetragenen, dals aber dieser Zustand zugleich derjenige sei, in welchem sich die Meteormasse beim Zerplatzen des Feuermeteors befand, ist nur eine, wenn gleich höchst wahrscheinliche Voraussetzung. Die Bildung des Meteors. durch eine successiv erfolgende Verdichtung der im unendlichen Himmelsraume verbreiteten Materie, kann ohne Wärmeerzeugung und Lichterscheinung nicht gedacht werden und diese Lichterschei- nung muls an Glanz und Intensität so lange zunehmen, bis das Maximum der Verdichtung erreicht ist und die Abkühlung an der Oberfläche der Feuerkugel eintritt. Die Folge dieser Abkühlung ist die Zersprengung der äulseren erstarrten Rinde des Meteors und es ist kein Grund zu der Annahme vorhanden, dafs in der er- starrten Meteormasse eine andere Anordnung ihrer Bestandtheile 42 vorgehen sollte, als sie vor dem erfolgten Zersprengen schon statt fand. Nur in dieser Art kann die Umwandlung der Ur- oder Welt-Materie, oder welchen Namen man sonst wählen will, in meteorische Massen, durch die unbekannten Einflüsse unserer Erde, sobald sie in deren Wirkungskreis geräth, zur äulseren Erschei- nung kommen. Es sind nicht überzeugende Gründe vorhanden, die Meteormassen für Auswürflinge eines anderen Himmelskör- pers, oder überhaupt für schon fertig gebildete kleine Him- melskörper anzusehen, welche, wenn sie der Erde in ihrem Laufe begegnen, von derselben angezogen und dann an der Gränze der Atmosphäre leuchtend werden. Ein schon gebildeter Weltkörper, dem eine bestimmte Bahn im Weltall vorgeschrieben ist, wird auf seinem Wege durch andere Himmelskörper zwar Störungen in seiner Bahn erleiden können, aber schwerlich durch sie vernichtet werden. Auch auf andere Himmelskörper mögen Meteormassen niederfallen, aber die Natur dieser Massen wird eine andere sein als die unserer Meteormassen; sie wird der Natur der Materie des Himmelskörpers, dem sie einverleibt oder assimilirt werden soll, eben so entsprechen, als die Massen unserer Meteore sich den Gesetzen der Materie unterordnen, welche wir in der Rinde unserer Erde erkannt haben. v. Humboldt’s bedeutungsvolle Worte bilden den Schlufsstein solcher Betrachtungen (Kosmos I. 87.) „Vom eigentlichen Schaffen als einer Thathandlung, vom Entstehen als Anfang des Seins nach dem Nichtsein, haben wir weder Begriff noch Erfahrung; aber das Werden, der neue Zu- stand des materiell schon Vorhandenen ist es, was in den Kreisen des Lebens so unaussprechlich fesselt.” An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Berichte über die Verhandlungen der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch-physische Classe 1852. I. Leipzig 1853. 8. M. W. Drobisch, über musikalische Tonbestimmung und Temperatur. Aus den Abhandl. der mathemat.-physischen Classe der Königl. Sächsisch. Gesellsch. d. Wissensch. ib. 1852. 8. W. Hofmeister, Beiträge zur Kenntnifs der Gefäfskryptogamen. Aus den Abhandl. u. s. w. wie oben. ib. eod. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Secretars der mathematisch-physi- ee 43 schen Classe der Königl. Sächsisch. Gesellschaft der Wissen- schaften zu Leipzig, Herrn E. H. Weber, vom.22. Decbr. 1852. Die Handschriften-Verzeichnisse der Königl. Bibliothek, herausgegeben von dem Königl. Oberbibliothekar Geh. Regierungsrath Dr. Pertz. Band 1. Verzeichnils der Sanskrit - Handschriften von Dr. Weber. Berlin 1853. 4. Ludw. Spengler, drunnenärztliche Mittheilungen über die Thermen zu Ems. Bad-Ems 1553. 8. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No. 840. 841. Altona 1853. 4. Annales de Chimie et de Physique. 1852. Decembre. Paris 8. 17. Jan. Sitzung der physikalisch-mathema- lischen Klasse. Hr. H. Rose las über die Verbindungen der Bor- säure mit dem Silberoxyd. Das merkwürdige Verhalten der Borsäure gegen Silber- oxyd, welches der Verfasser zum Theil schon vor sehr langer Zeit untersucht hat, ist ihm die eigentliche Veranlassung zu der grolsen und umfassenden Arbeit über den Einfluls des Was- sers bei chemischen Zersetzungen geworden. Er hatte schon damals gefunden, dals eine verdünnte Auflösung von Borax gegen eine Auflösung von salpetersaurem Silberoxyd sich ganz anders verhalte, als eine concentrirte. Aus letzterer wurde weilses borsaures Silberoxyd erhalten, das in vielem WVasser vollkommen auflöslich ist, während durch eine verdünnte Borax- auflösung reines Silberoxyd von gelbbrauner Farbe niederge- schlagen wird, das auch durch vieles Wasser nicht gelöst wird. Es wurde dabei bemerkt, dals also in einer verdünnten Auf- lösung von Borax die Wirkung der Borsäure durch den Ein- Alufs des Wassers so gänzlich verschwinde, dals sie nur wie reines Alkali gegen dieselbe wirkt. Werden concentrirte Lösungen gleicher Atomgewichte von neutralem Borax (Na B-+8H) und von salpetersaurem Silber- oxyd in der Kälte mit einander vermischt, so entstebt ein Nie- derschlag von schmutzig-gelber Farbe und von käsigter Be- schaffenheit. Wird derselbe nach dem Filtriren nicht ausge- 44 waschen, sondern zwischen Fliefspapier geprelst, so besteht er | fast aus neutralem borsauren Silberoxyd, AgB+H, und nur gegen 10 Atome dieser Verbindung ist 1 Atom freies Silber- oxyd vorhanden, wodurch der Niederschlag seine gelbliche Farbe erhalten hat. — Wird derselbe aber nach dem Filtriren mit kaltem Wasser ausgewaschen, so wird dem borsauren Silber- oxyd dadurch fast alle Borsäure entzogen. Das Auswaschen kann aber auch schon wegen der Löslichkeit des Silberoxyds selbst, nicht so weit fortgesetzt werden, dafs das Waschwasser durch hinzugefügte Clorwasserstoffsäure sich nicht mehr trübt. Bei der Untersuchung fand sich in dem Niederschlage, der wäh- rend des Trocknens Kohlensäure aus der Luft anzieht, nur 1 At. Borsäure gegen 6 At. Silberoxyd. Werden concentrirte Lösungen beider Salze kochend mit einander vermischt, so entsteht sogleich ein brauner Nieder- schlag, dessen Farbe noch dunkler wurde, als das Ganze einige Zeit hindurch im Kochen erhalten worden war. Er bestand nur aus Silberoxyd, und war wegen der Löslichkeit desselben nicht mit heilsem Wasser auszuwaschen. Während des Trock- nens zog er Kohlensäure an. Werden concentrirte Lösungen gleicher Atomgewichte von gewöhnlichem Borax und von salpetersaurem Silber- oxyd in der Kälte vermischt, so entsteht ein weilser Nieder- schlag; aber in der filtrirten Flüssigkeit ist viel borsaures Silber- oxyd aufgelöst. Wird er ohne ausgewaschen zu werden, nach dem Filtriren zwischen Fliefspapier geprelst, so hatte er zufolge einer Untersuchung die Zusammensetzung 3Ag-+Ab. — Aber nicht immer ist er von dieser Zusammensetzung. Denn das auf ähnliche Weise erhaltene borsaure Silberoxyd, das der Ver- fasser in früherer Zeit untersuchte, hatte die Zusammen- setzung. Agb. Es war freilich etwas ausgewaschen worden. Werden concentrirte Lösungen beider Salze in der Kälte mit einander vermischt, und der entstandene weilse Niederschlag mit kaltem Wasser ausgewaschen, so bräunt er sich stark auf der Oberfläche, während er im Innern noch weils bleibt. Als er so lange ausgewaschen worden war, dals das Waschwasser keine Salpetersäure mehr enthielt, so hatte er wesentlich die Zusammensetzung 4A g+5B, doch enthielt er noch etwas Natron. 45 Werden concentrirte Lösungen beider Salze in gleichen Atomgewichten kochend mit einander vermischt, so ist die Fäl- lung zuerst weils, wird aber bald schmutzig grau, und hat, wenn sie nicht ausgewaschen, sondern nach dem Filtriren zwischen Fliefspapier geprelst wird, die Zusammensetzung Ag B+H. — Wird aber nach dem Vermischen der kochenden Lösungen das Ganze bis zum Kochen erhitzt, so wird der graue Niederschlag braun, und diese Farbe wird in eine tiefschwarz- braune verwandelt, wenn das Kochen einige Zeit hindurch fortgesetzt wird. Wird die Verbindung nach dem Filtriren mit heilsem Wasser ausgewaschen, so enthält das Waschwasser sehr viel borsaures Silberoxyd aufgelöst, und es bleibt reines Silberoxyd, das während des langen Auswaschens Kohlensäure aufgenommen hat, zurück. Hr. Braun las hierauf über die Richtungsverhält- nisse der Saftströme in den Zellen der Characeen, als Fortsetzung und Schluls einer in der Sitzung der physi- kalisch-mathematischen Klasse am 17. Mai v. J. gelesenen Ab- handlung. In den zunächst zur Fortpflanzung dienenden Zellen der Characeen, der Keimzelle oder Spore und den Mutterzellen der Samenfäden, findet keine Saftströmung statt; dagegen zeigt sich eine solche in verschiedenen Zellen der umhüllenden Or- gane, durch deren Vermittlung und unter deren Schutz die wesentlichen Fortpflanzungszellen erzeugt werden. Ich kann nicht umhin über diese bei den Characeen höchst eigenthüm- lich gebildeten Organe, deren Deutung auf die verschieden- artigste Weise versucht worden ist, einige allgemeine Erörte- rungen vorauszuschicken. Die betreffenden Organe sind von zweierlei Art. Das eine, die Bildungsstätte der beweglichen Samenfäden, gewöhnlich mit Umgehung jeder functionellen An- deutung schlechthin Kügelehen (Globulus) genannt, früher als Anthere betrachtet, ja selbst als Pollenkorn gedeutet ('), oder irrthümlich für eine keimfähige Knospe gehalten (?), wird jetzt (‘) Meyen, Linnaea 1827, p. 63. (*) Wallroth, Ann. bot. 1815, p. 170. Reichenbach (Flora germ. 46 allgemein als Antheridium bezeichnet. So abweichend es auch in seinem Bau von allen übrigen bekannten Antheridien ist, so scheint es mir doch durch seine centripetale Entwick- lung mit den Antheridien der Moose und Lebermoose eine gewisse Übereinstimmung zu besitzen, so dafs ich es nieht mit Hofmeister (Flora 1851, No. 1.) als ein Convolut vieler Anthe- ridien oder als einen Antheridienstand bezeichnen möchte. Im Antheridium bilden sich die beweglichen Samenfäden (Sperma- tozoen, Antherozoidien), welche zum erstenmal im Jahr 1828 von Bischoff ('!) gesehen wurden, der sie damals für Infu- sorien hielt. Varley (1834) sah zuerst ihr Hervortreten aus den Zellen der Antheridienfäden;; die 2 höchst zarten Wimpern aber, durch deren Schwingung sie den schraubenartig gewun- denen Körper in Bewegung setzen, wurden est im Jahr 1840 von Thuret (?) beschrieben. Thuret sah diese Wimpern bei Nitella syncarpa und Chara fragilis; ich selbst habe sie an den Samenfäden von Ch. aspera und ceratophylia so deutlich gesehen, dafs über ihre Anwesenheit durchaus kein Zweifel bestehen kann. Ich habe 'Thuret’s Darstellung nur noch beizufügen, dafs ich die Windung des schraubenförmigen Körpers bei Ch. fragilis constant rechts gefunden babe. Das zweite Fruk- tificalionsorgan, in welchem die Spore sich ausbildet, von den älteren Botanikern als Pistill betrachtet und im reifen Zustand bald Kapsel (Vaillant), Beere (Sprengel, Willdenow), Steinfrucht (Bertoloni) oder Nülschen (Wallroth), bald blofs Same (Linn) genannt, wurde später gleichfalls nicht passend als Sporenbehälter, Sporocarpium (Bischoff) oder Sporangium (Cosson und Germain) bezeichnet. Hof- meister vergleicht es dem Archegonium (Pistillidium). So sehr dieser Vergleich geeignet scheint eine einheitliche Be- trachtung der Fruktifikalionsverhältnisse aller höheren (mit Samen- exc. p. 147) betrachtet umgekehrt das weibliche Organ als Knospe, den Globulus dagegen als Zwitterblüthe mit 8 Pistillen und zahlreichen Stami- nodien. (") Crypt. Gewächse p. 13 in der Note. (?) Ann. des sc. nat. 2 Ser. T. 14 (1840) p. 65 und 3 Ser. T. 16 (1851) t. 9. 47 fäden versehenen) Cryptogamen herbeizuführen, indem auf diese Weise allen mit unzweifelhaften Antheridien versehenen Ge- wächsen auch Archegonien zukämen, so stöfst man bei der Aus- führung der Parallele doch auf eigenthümliche Schwierigkeiten, Was man Archegonium genannt hat, ist nämlich ein Organ der ersten, aus der Spore erwachsenden Generation der blattbilden- den Cryptogamen, in welchem nach den besonders von Hof- . meister so gründlich durchgeführten Untersuchungen die Keim- zelle der zweiten Generation durch freie Zellbildung erzeugt und in Folge der Befruchtung (dem Embryon der Phanerogamen vergleichbar) entwickelt wird. Bei den Gefälseryptogamen (Farnen, Schafthalmen u. s. w.) besteht die erste Generation in einem blattlosen, thallusartigen Vorbau, dem sogenannten Vorkeim (Prothallium), während die zweite Generation sich zum blatibildenden Stock, zur vegetativen, zuletzt sporentra- genden Pflanze entwickelt; bei den Moosen dagegen schreitet schon die erste Generation vom thallusartigen Vorbau zum blatt- bildenden Stock fort, während die zweite Generation ein eigen- thümliches, blofs der Sporenbildung dienendes Fruchtgebilde darstellt, welches, indem es aus der Höhle des Archegonium hervortritt, die von letzterem gebildete Decke (Calyptra) bald nach oben durchbricht, bald unten abgelöst mit sich empor- trägt. In den untersten Reihen der Lebermoose, namentlich bei den Riccien, ist dieses bei den höheren Moosen so compli- eirte Fruchtgebilde von höehst einfachem Bau und bleibt, ohne sich von seiner Hülle zu befreien, im Grunde des Archegonium eingeschlossen. ,‚Von den Moosen mit einfachstem Bau der Frucht endlich”, fährt Hofmeister (') in seiner Darstellung fort, „ist nur noch ein Schritt zu den Characeen, bei denen die Einwirkung der Samenfäden auf die Centralzelle des Arche- gonium nicht zur Entstehung eines wenn auch noch so wenig zusammengesetzten Zellkörpers führt, sondern nur zur Füllung der in jener Centralzelle frei entstandenen Fortpflanzungszelle mit Amylum und Oel. Die Charen, bei denen das Prothallium die ganze in die Erscheinung tretende Pllanze ist, stellen so- mit das eine Ende der Reihe Jar, dessen anderes die Phane- (') Flora 1851. No. 1. p. 7. 48 rogamen (mit Ausschlufs der Coniferen) bilden, bei denen die ganze Pflanze ausschlielslich der zweiten, sporenbildenden Ge- neralion der Gelälseryptogamen entspricht, bei denen kaum noch die der Befruchtung vorhergehende Zellbildung im Embryosack an die mannigfaltigen Lebenserscheinungen der Prothallien der Farne und des Eiweilskörpers der Nadelhölzer erinnert.” Zur weiteren Beleuehtung des Verhältnisses, in welchem die Chara- ceen zu den übrigen mit Antheridien und Archegonien ver- sehenen Cryptogamen stehen, ist zunächst die Frage schärfer ins Aug zu fassen, ob dieselben wirklich gleich diesen zwei verschiedene Generationen besitzen, wenn auch mit noch so geringer Entwicklung der zweiten, zu welcher der Übergang von der ersten durch Befruchtung vermittelt wird, oder ob sie ihren ganzen Lebenscyklus in Einer Generation (von Verzwei- gungsgeneralionen abgesehen) vollenden. Nach Hofmeisters Darstellung bildet sich in der Centralzelle des Archegonium der Characeen eine neue Zelle, deren Ausbildung zur Amylum und Öl haltenden Spore von der Befruchtung abhängt. Ver- hält es sich so, ist das, was in der Centralzelle gebildet wird, eine blofse Spore, so ist in der That kein Generations- wechsel, sondern nur Eine Generation vorhanden, denn die Spore ist ja in diesem Falle Anfangzelle einer Generation, die derjenigen wesentlich gleich ist, von welcher sie erzeugt wurde. Vergleicht man nun die Eine Generation der Characeen mit der ersten der höheren Cryptogamen, in Sonderheit mit dem Prothallium der Gefälseryptogamen, so erscheint die Hofmeister- sche Deutung zwar von der einen Seite gerechtferligt, inwie- fern nämlich das als Archegonium bezeichnete Gebilde der Cha- raceen ein weibliches (die Befruchtung aufnehmendes) Organ ist, das vom Prothallium getragen wird, von der andern Seite ° aber nicht, da in demselben keine zweite, sporentragende Ge- neration, sondern blofs eine Spore erzeugt wird. Wollte man dennoch den Vergleich mit dem Archegonium festhalten, so müfste man ihn auch auf die Organe, durch welche bei den niederen (blattlosen) Cryptogamen die Sporenbildung vermittelt wird, ausdehnen, eine Ausdehnung, zu der sich wohl mancherlei Anhaltspunkte finden lielsen, die aber von dem engeren Be- griffe des Archegonium, wie er bisher festgehalten wurde, 49 weit abführen würde. Die vermeintliche Geschlechtslosigkeit der niedern Cryptogamen könnte von der angedeuteten Aus- dehnung des Archegonienbegriffes auf die Sporangienbildungen niederer Cryptogamen nicht abhalten, da eine Duplicität der Geschlechter auch bei niederen Cryptogamen sich in immer grölserer Ausdehnung herausstellt (') und auch die Bezeichnung Antheridium schon vielfach in analoger Ausdehnung (z. B. auf Organe der Fucoideen, Florideen, Flechten und Pilze) angewen- det worden ist. Es fragt sich daher, ob die morphologische Übereinstimmug des weiblichen Fructificationsorgans der Cha- raceen mit dem der Moose, Farne, Equiseten, Lycopodiaceen und Rhizocarpeen von der Art ist, dals eine gleiche Bezeich- nung beider angemessen erscheint. Es kann nicht geläugnet werden, dafs auf den ersten An- blick ein ähnlicher Bau zu bestehen scheint. Die aus 5 Zell- reihen bestehende, in Form eines fünfspitzigen Krönchens endi- gende und zu einer gewissen Zeit nach oben offene Hülle, welche die Centralzelle des weiblichen Fructificationsorgans der Characeen umgiebt, erinnert sehr an das die Centralzelle der Archegonien überragende, mehr oder weniger verlängerte, aus einer bestimmten Zahl von Zellenreihen gebildete griffelartige Gebilde, zumal wenn, wie bei Pilularia und Equisetum (?), die obersten Zellen desselben, ähnlich dem Krönchen mancher Chara- Arten, strahlig divergiren. Geht man jedoch auf die früheren Entwicklungszustände zurück, so zeigt sich, dafs diese Ähbnlich- keit eine täuschende ist. Das Archegonium ist in allen Fällen eine ursprünglich geschlossene, mehr oder weniger sich erhebende zellige Decke, unter welcher die Centralzelle von Anfang an verborgen ist. Erst später bildet sich durch Aus- -einanderweichen der Zellen der röhrige Kanal, der zur Central- ” zelle führt. Umgekehrt verhält es sich bei den Characeen; hier (') Man vergleiche unter Anderem Thuret, Recherches sur les Anthe- ridies des Cryptogames (Ann. des sc. nat. T. 16.) und Tulasne, Memoire p- serv. a l’hist. des Lichens (Ann. du sc. nat. T. 17). (°) Siehe Hofmeister, vergl. Untersuchungen der höheren Cryptoga- men t. 21. (Pilularia); Milde in Flora 1852. No. 32. t. 7. und Hofmei- ster, Beiträge zur Kenntnils der Gefälscryptogamen t. 17. und 18. (Equisetum). 4 el 50 ist die Centralzelle ursprünglich unbedeckt und wird erst all- mählig von den Zellen der Hülle überwachsen und eingeschlos- sen. Hülle und Krönchen der Characeen sind daher morpho- logisch völlig verschieden von der Hülle und Röhre, welche bei den wahren Archegonien die Centralzelle umgiebt, und damit fällt jeder Anhalt zur näheren Vergleichung beider weg; die entfernteren Analogien aber, die zwischen den Archegonien der höheren Cryptogamen und den Fructificationsorganen der übrigen Cryptogamen anzunehmen sein mögen, will ich hier nicht weiter verfolgen. Eine von der Hofmeister’schen ver- schiedene Erklärung findet sich bei Griffith (') und schon früher, aber minder consequent, bei Meyen (?). Beide ver- gleichen die Charenfrucht dem Eiknöspchen (Ovulum) der Phanerogamen, die Hülle als Integument, den centralen Theil als Knospenkern (Nucleus) deutend. Da die alleinige Generation der Characeen, als sporenbildende, auch der zweiten Genera- tion der Gefälseryptogamen verglichen werden kann, ein Ver- gleich, der noch dadurch unterstützt wird, dafs die ganze Ge- staltungsweise der Characeen keineswegs den unentschiedneren Formen der Thallusbildung angehört, sondern einen bestimm- teren Gegensatz von Stengel und Blattbildung zeigt; da eben dieser zweiten Generation der Gefälseryptogamen die ganze Stock- und Blüthenbildung der Phanerogamen entspricht, so kann zum Voraus nichts dagegen eingewendet werden, wenn auch nach dieser Seite hin ein Vergleich versucht wird. Die Hülle der Charenfrucht zeigt durch die allmählige Zusammen- schlielsung über dem mittleren Körper allerdings ein den Inte- gumenten des phanerogamischen Ovulums ähnliches Verhalten, und noch trelfender scheint der Vergleich des mittleren T'heiles mit dem Nucleus zu sein. Dieser mittlere Theil, Jer bisher für eine einzige Zelle gehalten wurde, ist in der That ein Zell- körper, gebildet von 4 Zellen (?), von denen jedoch Eine durch überwiegendes Wachsihum die übrigen frühe verdrängt und (*) Calcutta Journ. of nat. hist. Vol. V. (1844) p. 241. (*) Neues Syst. der Pflanzenphys. III. (1839) p. 354. (*) Die sonderbare Anordnung dieser 4 Zellen werde ich später be- schreiben. 51 dem Embryonalsack verglichen werden könnte. Es möchte scheinen, als ob diesem Vergleiche nichts fehlte, als die wirkliche Bildung eines Embryons in der grofsen Zelle des Centralkör- pers. Allein bei genauerer Prüfung bleibt auch von dieser Seite nur eine entfernte Ähnlichkeit übrig. Während nämlich das Integument des phanerogamischen Samens einem scheiden- artig geschlossenen Blatte entspricht, ist das Integument bei Chara, wie ich nachher zeigen werde, eine von einem fünf- blättrigen Quirl gebildete Hülle. Die wichtigste Differenz je- doch betrifft die Natur der grolsen Zelle des Centraltheiles, welche, sowohl mit dem Embryonalsack, als mit der Central- zelle des Archegonium verglichen, Mutterzelle einer Keim- zelle sein mülste, deren Entstehung nach Hofmeisters Andeutung in der oben milgetheilten Stelle auch wirklich durch freie Zell- bildung stattfinden soll. Allein so unbedingtes Vertrauen ich in die Schärfe und Genauigkeit von Hofmeisters Beobach- tungen setze und so erwünscht mir selbst die Bestätigung sei- ner Angabe sein würde, so ist es mir doch bis jetzt nicht ge- lungen mich von der Richtigkeit derselben zu überzeugen; ich habe wohl einen Zellkern und in späteren Stadien eine Vacuole in jener Zelle gesehen, aber die Bildung einer wirklichen Tochter- zelle in derselben konnte ich nıe wahrnehmen; vielmehr schien mir jederzeit die ganze grolse Zelle zur Spore sich auszubilden. Wenn es sich aber so verhält, so ist dies die gewichtigste Einwen- dung gegen die nähere Vergleichung mit dem Eiknöspchen der Phanerogamen sowohl, als mit dem Archegonium der Crypto- gamen, indem eine solche Sporenbildung vielmehr zur Verglei- chung der niederen Reihen der Cryptogamen zurückweist, bei welchen allein Sporenbildung durch blofse Ablösung von Zellen, oder sogenannte Abschnrürung vorkommt. Um daher jede auf allzuferne liegenden Analogien beruhende Benenuung zu ver- meiden, werde ich das weibliche Fructificationsorgan mit seinen accessorischen Theilen im Ganzen, aus nachher zu erläuternden Gründen, als Sporenknöspchen (Sporophyas), die die Spore umgebende Hülle insbesondere aber als Sporenhülle (Sporostegium) bezeichnen. Somit würden sich die Characeen durch die Sporenbildung, durch den Mangel des den höheren Cryptogamen eigenen Ge- 92 nerationswechsels, so wie durch den rein zelligen Bau den niederen Cryptogamen, dagegen durch die Anwesenheit ge- wundener Samenfäden, so wie auch durch den bestimmteren Gegensatz von Stengel- und Blattbildung den höheren Crypto- gamen anschliefsen, zwischen beiden eine sonderbare Mittel- stellung einnehmend. Dals denselben ein wirklicher (aktiver) Geschlechtsgegensatz zukommt, dafür sprechen zunächst eben die Samenfäden, deren Nothwendigkeit zur Befruchtung bei den höheren Cryptogamen durch mannigfache Erfahrungen und Ex- perimente (') nachgewiesen ist, so dals man bei der grolsen Ähnlichkeit, welche diejenigen der Characeen mit denen aller höheren Cryptogamen, namentlich mit denen der Moose und Lebermoose, besitzen, wohl das Aristotelische oudev yag Iaeryv ‘y busıs more anwenden kann. Es spricht dafür ferner die den höheren Pflanzen analoge Vertheilung der Geschlechter, bald auf derselben Pflanze (monoecisch), bald auf verschiedenen (dioecisch), in welchem letzteren Falle sich Stöcke beiderlei Geschlechts gewöhnlich beisammen finden (?). Auch die Ent- wicklungsfolge der Fructificationsorgane stimmt überein, indem die Entwicklung der Antheridien im Allgemeinen der der Spo- ren vorausgeht, was besonders bei solchen Arten auffallend ist, welche eine kürzere Lebensdauer haben, wie z. B. bei Nitella syncarpa und fasciculata. Das häufige Vorkommen einer wahr- scheinlich mit Unfruchtbarkeit der Spore verbundenen eigen- thümlichen Degenerationsweise der Sporenhülle, welche darin besteht, dafs die harte Schale, welche im normalen Zustand die Spore schützt, nicht gebildet wird, scheint gleichfalls auf die (') Den älteren Experimenten Savi’s mit Salvinia und Fabre’s mit Marsilia schlielsen sich die neueren Hofmeister’s mit Selaginella (vergleichende Unters. höh. Crypt. p. 124) und Iso&tes (Beitr. zur Kennt- nils der Gefälseryptog. p. 123) bestätigend an. (*) Eine Ausnahme hiervon macht Ch. stelligera Bauer, welche an den im gemälsigten und nördlichen Europa bekannten Fundorten bis jetzt nur Antheridien tragend gefunden wurde. Die von Bertoloni beschriebene Ch. ulvoides Italiens scheint die weibliche Pflanze einer stärkeren Form derselben Art zu sein. Ch. stelligera ist übrigens eine Pflanze, die sich auf vegetativem Wege durch ihre sternförmigen, sprolstreibenden Knöllchen reichlich und leicht vermehrt. 53 Nothwendigkeit der Befruchtung hinzudeuten, ‘doch ist es auf- fellend, dafs die Spore selbst in solchen degenerirten Sporen: hüllen ebenso, wie die normale, reichlich mit Amylum ge- füllt ist. Ich habe in der ersten Abtheiluug unter A. B. und C. die Strömungsverhältnisse im Stengel, den Blättern und den Wurzeln betrachtet und setze nun die Betrachtung derselben fort: D. In den Antheridien. Die Antheridien finden sich bei den Characeen stets an den Blättern und entstehen durch eigenthümliche Entwicklung einer Endzelle des Blatts, sei es des Hauptstrahls oder eines Seitenstrahls. Bei den Nitellen mit einfach getheilten Blät- tern (N. syncarpa, flexilis) ist ein einziges, terminales Antheri- dium vorhanden, das den Hauptstrahl über der Ursprungstelle der Seitenstrahlen begrenzt, somit der mittleren (durch Fort- setzung des Hauptstrahls gebildeten) Zinke des meist dreigabe- ligen sterilen Blatts entspricht. Bei den Nitellen mit wieder- "holter 'Theilung der Blätter (N. fabellata, gracilis etc.) wieder- holt sich das Antheridium gewöhnlich auch auf den Seitenstrablen des Blatts, jedoch stets mit Ausnahme der Seitenstrahlen letzten Grades, welche nie Antheridien tragen, sondern die Antheridien als Gabelspitzen umgeben. Die Antheridien erseheinen daher bei den Nitellen gabelständig. Bei den Tolypellen be- finden sich die Antheridien niemals auf dem Hauptstrahl des Blatts, sondern terminal auf den kürzesten einfachen Seiten- strahlen der untersten Blattgelenke oder auch im Grunde des Quirls selbst auf kleinen Stipularstrahlen. Bei Chara sind die Antheridien seitlich und vertreten die Stelle der kleinen, ein- gliedrigen Seitenstrahlen des Blalts, die ich als Blättchen (Foliola) bezeichnet habe, und zwar gewöhnlich die Stelle des innersten, dem Stengel zugewendeten Blätichens. _ Seltener treten auf der einen oder auf beiden Seiten des normalen An- theriddiums noch weitere Antheridien statt Blättchen auf, so dafs je 2 oder 3 derselben neben einander liegen, wie diels zuweilen bei Ch. foetida, häufig bei Ch. Baueri, gewöhnlich bei Ch. cera- tophylla, imperfecta und australis vorkommt. Bei Zychnotham- 94 nus, wenigstens bei Z. Barbatus, stehen zwei Antheridien über einem Foliolum der Innenseite des Blatts, rechts und links aus der Basis des Sporenknöspchens entspringend. Bei Z. alope- curoides ist nur ein Antheridium seitlich von jedem Sporen- knöspchen vorhanden und wird von diesem nach der Oberseite gedrängt. Folgende Theile, welche zum Antheridium gehören oder doch in nächster Beziehung zu demselben stehen, zeigen Saft- strömung: 13. Die untere Stielzelle oder Scheibenzelle des Antheridiums. Der Saftstrom in derselben ist horizontal und in der Regel rechts. Die hier erwähnte Zelle ist schon von Fritzsche (') an Nitella syncarpa gesehen und dargestellt worden; ich sah sie ferner bei N. flabellata und hyalina und halte sie für eine Eigen- thümlichkeit aller ächten Nitellen,; bei Tolypella und Chara da- gegen ist sie nicht vorhanden. Sie enthält in undeutliche Qner- reihen geordnete, jedoch sehr kleine Chlorophyllbläschen, schliefst sich daher in der Farbe an den vegetativen Theil des Blattes an, dem sie jedoch ihrer Entstehung zu Folge nicht angehört. In den ersten Bildungsstadien begriffene, noch einzellige oder auch schon 2- oder 4-zellige Antheridien von Nitella zeigen einen noch ein- zelligen Stiel, der sich erst später durch horizontale Theilung in die eben beschriebene untere (scheibenförmige) und in die unter No. 2. zu betrachtende obere (flaschenlörmige) Stielzelle theilt, welche letztere bereits an der charakteristischen rothen Färbung des Antheridiums Theil nimmt. Merkwürdig ist die zwischen diesen beiden Zellen auftretende Umkehrung des ge- wöhnlichen Verhältnisses. Während im ganzen Bereiche des vegetativen Baus, wenn eine primäre Gliederzelle sich in 2 un- gleiche Zellen theilt, die untere Zelle die in die Länge sich dehnende, die obere die scheibenförmig sich gestaltende ist, findet hier das Umgekehrte statt, was sich auch im Strömungs- verhältnifs ausspricht. Es kommt bei N. syncarpa nicht selten vor, dafs das An- theridien tragende Blatt einfach bleibt, indem das verlängerte (') Über den Pollen (1837) p. 12. t. 2. £. 4. 95 Blattglied, über welchem das Antheridium sitzt, eine primäre Gliederzelle bleibt, die weder Knoten noch Seitenstrablen er- bält. In diesem Falle ist die Scheibenzelle nicht zu übersehen. Der kreisförmig in horizontaler Richtung sich bewegende Saft- strom kann nirgends schöner und deutlicher wahrgenommen werden. Bei sehr zahlreichen Aufnahmen fand ich denselben nach derselben Seite gewendet, nämlich rechts; nur einige wenige Aufnahmen sind widersprechend und scheinen zu zei- gen, dals es Ausnahmen von der gewöhnlichen Wendung giebt. 44. Die obere Stielzelle oder Flaschenzelle des Antheridiums. Der Saftstrom in derselben ist ver- tikal und kreutzt sich (bei Nitella) gewöhnlich mit dem Strom des vorausgehenden vegetativen Blatt- gliedes. Auch diese Zelle wurde zuerst von Fritzsche (') und zwar unter dem Namen des flaschenförmigen Organs beschrie- ben. Sie ist von länglicher, stumpf kegelförmiger, nach oben oft flaschenartig eingebuchter Gestalt und innen mit Längs- reihen röthlicher Farbebläschen besetzt. Der grölsere Theil derselben ist im Inneren der Antheridienkugel verborgen, in- dem der nach unten aus der Kugel hervorragende Theil in der Regel sehr kurz ist. Nur in seltenen Fällen scheint sich dieser untere Theil zu einem längeren Stiele auszubilden, wenigstens schien mir der lange zarte Stiel, der zuweilen das Antheridium von Ch. hispida var. spondylophylla (Ch. spondyloph. Kütz. Phyc. gen.) trägt, nach Untersuchung getrockneter Exemplare eine blofse Verlängerung des aulserhalb der Antheridienkugel befindlichen Theiles der Flaschenzelle zu sein. Dals ich die _flaschenförmige Zelle, ungeachtet ihres Eingreifens ins Innere der Antheridienkugel, als eine Stielzelle betrachte, findet seine Erklärung in der Entwicklungsgeschichte des Antheridiums. Sie ist in der frühesten Zeit ihres Daseins mit der über ihr befindlichen und noch aus einer Zelle bestehenden Antheridien- (!) l.c. p. 12. 1.2. f.4. Das kranzformige Gebilde, welches Fritzsche am Grunde des flaschenförmigen Organes fand, ist sicher nichts Anderes als ein bei der Auflösung des Antheridiums stehenbleibender Theil der Cuticula, welche den Stiel und die Kugel des Antheridiums überzieht. 56 kugel durch eine horizontale Wand verbunden. Während die Kugel sich in die später zu betrachtenden Zellen theilt, wölbt sich die Oberfläche der Stielzelle und greift mehr und mehr | zwischen die unteren Zellen der Kugel ein, bis sie endlich, die oben beschriebene Gestalt annehmend, das Centrum der Kugel beinahe erreicht. Die Saftströmung in der Flaschenzelle ist gleichfalls zu- erst von Fritzsche gesehen worden. Abgesehen von ihrer con- stant senkrechten Richtung zeigte sie mir bei Ni. syncarpa mancherlei Abweichungen, indem sie mit der Strömung in dem vorausgehenden Blattglied bald parallel, bald nur wenig verschoben, bald, und dies am häufigsten, rechtwinklig gekreuzt verlief, wobei der Strom bald auf der rechten Seite aufwärts und auf der linken abwärts, bald umgekehrt gerichtet war. Wie sich der Strom in der Flaschenzelle der seitlichen Antheridien von Chara in dieser Beziehung verbält, habe ich noch nicht ermit- teln können. Nach Analogie des bei Nitella häufigsten Falles müfste er nicht in der Ebene des Radius des Hauptstrahls des Blatts, sondern in der Ebene der Peripherie desselben auf- und niedersteigen. 15. In den 8 walzenförmigen Zellen (Manubrien), welche die 8 Deckzellen (Schilder) mit den 8 Cen- tralzellen (primären Köpfchen) der Antheridien- kugel verbinden, bewegt sich der Strom in der Rich- tung der Längenerstreckung derselben, d. i. senk- recht zwischen Peripherie und Centrum der Kugel. 16. In den ebengenannten, fast kugeligen Gen- tralzellen (primären Köpfchen) ist der Strom wahr- scheinlich parallel mit dem der Manubrien. 17. In den etwas länglichen Zellen, welche die Bündel der Antheridienfäden tragen (den sekundä- ren Köpfchen, die von dem primären entspringen) folgt der Strom der Längenerstreckung der Zelle. Ich will, was zu den drei letzten Nummern zu bemerken ist, hier in Eins zusammenzufassen und zu diesem Ende zu- nächst eine kurze Darstellung der Entwicklungsgeschichte und des Baus der Antheridienkugel folgen lassen, welche die von 97 Fritzsche (') in dieser Beziehung gelassenen Lücken ziemlich vollständig ausfüllen wird, indem es mir mehrmals gelungen ist an sehr durchsichtigen jungen Antheridien von Nit. syncarpa und Ch. Baueri die im Innern derselben vorgehenden höchst sonderbaren und von Allem, was in den übrigen Theilen der Characeen vorkoınmt, völlig abweichenden Zellbildungsvorgänge zu unterscheiden. Die dadurch gewonnenen Resultate haben überdiefs eine erfreuliche Bestätigung erhalten durch die Beob- achtungen, welche Nägeli an N. syncarpa gemacht und mir mit- zutheilen die Güte gehabt hat. Nachdem sich durch horizontale Theilung der zum Anthe- ridium bestimmten Zelle eine untere Zelle, welche den Stiel desselben darstellt und sich zu der oben beschriebenen Flaschen- zelle (oder bei Nitella durch spätere nochmalige horizontale Theilung zur Scheibenzelle und Flaschenzelle) ausbildet, von einer oberen, welche die Grundlage der Kugel des Antheridıums ist, getrennt hat, treten successive folgende Zellbildungsprozesse in der letzteren ein: 1) die Endzelle (Antheridienkugel) theilt sich durch eine senkrechte, in der Ebene des Radius der vor- ausgehenden Achse (des Stengels oder Hauptstrahls des Blatts) liegende Wand in zwei seitliche Hälften (Halbkugeln). 2) Jede dieser beiden Zellen theilt sich abermals durch eine senkrechte, mit der ersten sich rechtwinkelig kreuzende Wand. Die An- theridienkugel besteht nun aus 4 um eine senkrechte ideale Achse gelagerten Zellen (Kugelquadranten). 3) Jede der 4 Zel- len theilt sich durch eine horizontale Wand, so dafs die Kugel nun aus 8 im Centrum zusammenstofsenden Zellen, 4 oberen und 4 unteren, oder, in anderer Betrachtung, 4 der rechten und 4 der linken Seite angehörigen Zellen (Kugeloktanten) besteht. Die äulsere Eintheilung des Antheridiums ist hiemit beendigt, die weiteren Zellbildungsprozesse gehen im Innern vor sich, indem 4) jede der 8 Zellen parallel der Kugelober- fläche (genauer: parallel einer die Mitte der Zelle berührenden Tangentiallläche der Kugel) in eine äulsere und innere Zelle getheilt wird. So entstehen 16 nach 8 Radien geordnete Zel- len, von denen 8 den peripherischen, 8 den centralen Theil der Kugel bilden. Die letzteren theilen sich 5) nach demselben Gesetze abermals in je zwei Zellen, wodurch im Ganzen 24 Zellen 58. entstehen, welche von der Peripherie nach dem Centrum in drei Regionen vertheilt sind, gleichsam drei in einander steckende Kugeln bildend. Hiemit ist die Eintheilung der Kugel auch nach Innen beendigt und das Hauptgerüste ge- geben, von welchem die Samenfaden erzeugenden Theile des Antheridiums ihren Ursprung nehmen. Zwischen den Zellen der drei Kugelregionen zeigt sich sehr bald ein bedeutender Unter- schied in der Art ihres Wachsthums und ihrer Ausbildung. Die 8 Zellen der äulseren Region vergröfsern sich vorherr- schend in der Richtung der Peripherie und werden dadurch plattenartig. In Folge der Art, in der sie sich in die Kugel- oberfläche theilen, und welche der Anordnung der Flächen eines Octa@lders entspricht, erhalten sie die Gestalt gleichseiti- ger Dreiecke, die jedoch bei den 4 unteren Zellen, die den Stiel berühren, an dem nach unten gewendeten Eck abgestutzt sind. Schon sehr früh zeigen sich an ihren Rändern die An- fänge. der bekannten strahligen Einfaltungen, welche der Ober- fläche des reifen Antheridiums ein so eigenthümlich gezeichne- tes Ansehen geben. Das Fortschreiten dieser Einfaltungen zeigt zugleich den immer grösser werdenden Unterschied im peripheri- schen Wachsthum der äulseren und mittleren Zellen der Kugel an, denn nur mit dem mittleren, von der Einfaltung nicht berührten Theil der plattenartigen Zellen stehen die Zellen der zweiten Region in Verbindung. Diese Zellen der zweiten (mittleren) Region erhalten, wie eben angedeutet wurde, in der der Peri- pherie parallelen Richtung fast gar keine weitere Ausdehnung, wogegen sie sich in der Richtung des Radius um so stärker dehnen. Dadurch bilden sich schon in frühster Zeit Intercellu- larräume zwischen denselben, welche mit dem Weachsthbum der ganzen Kugel an Geräumigkeit mehr und mehr zunehmen. Die besagten, nach ihrem ersten Auseinanderweichen fast kugeligen Zellen nehmen durch fortgeseizte radiale Dehnung allmählıg die Form verlängerter Walzen an, welche mit ihrem nach aufsen gewendelen abgestutzten Ende auf die Mitte der peripherischen Zellen stofsen, mit dem nach innen gewendelen etwas ver- schmälerten und mehr gerundeten Ende dagegen an die Central- zellen sich anschlielsen. Diese, die 8 Zellen der dritten Re- gion, zeigen das geringste, nach allen Dimensionen ziemlich 99 gleichmäfsige Wachsthum; sie bleiben bis zur Reife des Anthe- ridiums im Centrum desselben vereinigt. Aus diesen Central- g der Intercellularräume in der mittleren Region begonnen hat, 7) eine neue Ordnung zellen wächst nun, sobald die Bildun von Zellen hervor, indem durchschnittlich je 6 Zellen, wie es scheint durch Sprolsbildung, aus den durch die Bildung der Intercellularräume nach aufsen hin frei werdenden Seiten je einer Centralzelle entspringen. Es bleiben diese Zellen stets kleiner, als die Centralenzellen, verlängern sich nur wenig und bringen alsbald 8) selbst wieder neue, noch kleinere Zellen hervor, deren meist 3—5 aus einer Mutterzelle hervorsprossen. Es sind diefs die ersten Anfänge der gegliederten Fäden, welche die Intercellularräume des reifen Antheridiums in dichter, knäuel- artiger Zusammendrängung erfüllen. Diese letztgenannten Zel- len verzweigen sich nicht weiter durch Sprolsbildung oder doch nur hie und da noch einmal, sondern bilden sich durch blofse Zelltheilung weiter, indem 9) die nur in der Längsrich- tung wachsende Zelle sich horizontal in zwei gleichwerthige Zellen theilt, ein Prozels, der sich in allen Zellen des Fadens so lange wiederholt, als das Längenwachsthum des Fadens fort- dauert. Die Zahl der so gebildeten Zellen eines Fadens, in welchen zuletzt [in von der Spitze rückschreitender Entwick- lungsfolge (')] die Samenfaden entstehen, ist sehr bedeutend; ich fand deren bei Ch. fragilis und foetida nicht selten 60— 90; bei Nir. syncarpa selbst bis 225. Blicken wir von hier noch einmal zurück, so sehen wir die ganze Anordnung der Antheridium-Zellen nach 8 Radien bestimmt, welche im Centrum sich verzweigen und ihre Zweige nach der Peripherie zurückwenden. Bei der endlichen Auflösung der Antheridien sieht man diese 8 Radien zuweilen in ihrer vollen Integrität auseinander treten, wie es Thuret auf Tafel 8 von Ch. fragilis dargestellt hat.(?) Ein solcher Radius zeigt, wenn wir von der Periphe- (") Nach Thuret, recherches sur les Antheridies des Crypt. p. 67. 68. EI. f. 2. (?) Das Antheridium von Ch. fragilis weicht übrigens, nach Thurets Darstellung und meinen eigenen Untersuchungen, von dem beschriebenen Bau etwas ab, indem das Manubrium 2—3 primäre Köpf- 60 rie ausgehen, folgende Theile: 1) eine platte dreieckige Zelle, welche gewöhnlich ,‚Klappe’” genannt wird, die ich aber pas- sender als Schild (scuzum) zu bezeichnen glaube; 2) eine der Mitte der innern Seite des Schildes aufgesetzte, walzenförmig verlängerte Zelle, welche gewöhnlich als „Röhrchen” aufge- führt wird. Ich nenne sie Griff (Manudrium), da sie 3) die rundliche Centralzelle trägt, die ein Köpfchen (Capitulum pri- marium) bildet, an welchem durch Vermittlung von 4) mehrerern kleineren kurzen Zellen (den sekundären Köpfchen) 5) die Antheridienfäden büschelartig befestigt sind, eine mehrfach zusammengesetzte Peitsche darstellend. (') Die Zahl der Zellen, welche die ausgebildete Antheridienkugel umfalst, ist, wie aus den angeführten Daten entnommen werden kann, nicht klein. Eine ungefähre Berechnung für Ni. syncarpa lälst sich auf fol- gende Weise stellen: Maschildern wenden. Ismnin das ae 8 2 Griffe | orirsut. bit Beine Se 8 3) primäre Köpfchen het LEE N 77 8 4) sekundäre Köpfchen 6x8 A. ET ESNE LEER > Hi“ 48 5) Zellen der 4x 48 Fäden, für jeden Faden 200 an- genommen, 4X48x 200 d.i.. 2. 2. 2... 38400 Im Ganzen 38472. Was nun die Saftströmungen in den Zellen des Antheri- diums betrifft, so ist es weder anderen Beobachtern, noch mir selbst jemals geglückt eine solche in den Schildern der Ober- fläche zu sehen. Bei der strahligen Einfalltung, welche diesen Zellen eigenthümlich ist, mülste der Kreislauf des Saftes von ganz besonderer Art sein. Nicht nur die Gestalt dieser Zellen, sondern auch die Anordnung der ziegelrothen Körner oder Farbebläschen, welche sich blofs an der nach innen gewende- ten Fläche der Zelle abgelagert finden und keine Spur reihen- artiger Stellung zeigen, macht es übrigens wahrscheinlich, chen trägt, welche im Centrum des Antheridiums nicht vereinigt zu sein scheinen. (') Vergl. Fritzschel. ce. t. 2. f£ 7 und 8 und Meyen, Pflauzenphys. 11,8 42.8.1417; 61 dafs in denselben in der That niemals ein Kreislauf stattfindet. Die Bewegung der abgelölsten rothen Körnchen, welche Küt- zing(') inden Schildern des Antheridiums gesehen, ist offen- bar eine blofse Molecularbewegung. In den Manubrien ist die Strömung bereits vor Varley (1834), Meyen (1839), Thuret (1840) und andern Beobach- tern gesehen worden. Sie steht hier, wie gewöhnlich, im Ein- klang mit der reihenweisen Anordnung der Farbebläschen, wel- che, wie ın den Schildern und der Flaschenzelle, von rother Farbe sind. An den beiden Enden des Manubrium fehlen die wandständigen Bläschen, welshalb man an denselben das Um- wenden des Stroms sebr deutlich sehen kann. Die Ausmilte- lung der ohne Zweifel bestehenden Beziehung der Richtung, welche der Strom in den oberen und unteren, so wie rechten und linken Manubrien zu den verschiedenen Seiten der Kugel besitzt, war mir nicht möglich und wird ohne besondere Gunst des Zufalls schwer zu erreichen sein, da die Strömung erst nach dem Aufspringen der Antheridien, durch welches die Ma- nubrien entblölst werden, aber auch zugleich aus ihrer Lage kommen, zu Gesichte kommt. Die Zellen, welche ich als Köpfchen bezeichnet habe, sind farblos und lassen das Strömungsphänomen nur selten un- terscheiden, namentlich die secundären Köpfchen, in welchen dasselbe nur einmal von Meyen(*) beobachtet wurde. E. In den Sporenknöspchen. Die Lage der Sporenknöspchen ist bei den Characeen ebenso verschiedenartig, als die der Antheridien, doch erschei- nen sie niemals gipfelständig auf dem Hauptstrahl des Blatts. Bei den Nitellen stehen sie bald einzeln, bald zu mehreren nebeneinander auf der Innenseite des Blattgelenks, sei es des Hauptstrahls oder der Seitenstrahlen. Bei monöcischen Arten erhalten sie dadurch ihre Stelle unterhalb des Antheridiums. Bei manchen Tolypellen umgeben sie in grolser Zahl die auf kurzen Seitenstrahlen befindlichen Antheridien, sowohl an den (*) Phycol. gen. p. 313 u. £. (?) Pflanzenphys. II. p. 220. t. 12. £. 17. g. 62 Blattgelenken, als im Grunde des Quirls. In der Gattung Chara stehen sie auf der Innenseite der Blattgelenke und zwar bei diöcischen Arten in der Achsel des innersten Folio- lums, (') welches in diesem Falle den übrigen an Gröfse ent- weder gleichkommt (z. B. bei Ch. aspera) oder beträchtlich kleiner ist, als die benachbarten sterilen Foliola (Ch. crinize); bei monöcischen Arten stehen sie in der Achsel des Anteridi- ums, also nicht wie bei den Nitellen unter, sondern über dem Antheridium, welches hier die Stelle der Bractea vertritt. Sel- ten finden sich, ebenso wie diels von den Antheridien angege- ben wurde, 2—3 nebeneinanderstehende Sporenknöspchen an Einem Gelenke vor. Bei einigen wenigen Chara-Arten kommen auch an den basilären Gelenken der Blätter, also im Grunde des Quirls, Sporenspröfschen vor, z.B. bei Ch. corallina. Bei Lychnothamnus endlich entspringen sie auch bei den monö- cinischen Arten in der Achsel eines Foliolum. Ort und Art des Ursprungs sind von besonderer Wichtig- keit für die morphologische Deutung des weiblichen Fructifi- cationsorgans, welshalb ich eine genauere Darstellung der Ent- stehung desselben nicht übergehen kann. Bei den Chara-Arten mit berindeten Blättern z. B. bei Ch. fragilis, die ich hier na- mentlich im Auge habe, besteht der Seitenstrahl des Blatts, wie ich früher (unter No. 11 im Abschnitt über das Blatt) gezeigt habe, aus einem eingliedrigen Blältchen, das von einem fünfzelli- gen Basilarknoten getragen wird, dessen 4 peripherische Zellen sich zu einer Berindungstafel des Blattes ausdehnen, welche aus 2 nach oben und 2 nach unten sich erstreckenden Zellen | besteht, von denen die 2 obern die zuerst entstehenden, die 2 untern die spätern sind. Anders verhält es sich bei dem auf der Innenseite des Blatis liegenden Seitenstrahl, der zur Fruc- tification bestimmt ist. Das eingliedrige Blättchen wird hier zum Antheridium, der Basilarknoten aber bildet nicht 4, son- dern 5 peripherische Zellen, eine obere (unpaare), welche zu- erst entsteht, 2 seitliche, welche nachfolgen, und 2 zuletzt ent- (‘) Für dieses Blättchen allein wäre der Name Bractea anwendbar, während gewöhnlich unpassend alle Foliola des Charenblattes so genannt werden. 63 stehende untere. Von diesen fünf Zellen bilden sich nur die 2 untern zu Berindungszellen aus, die obere (dem sterilen Basi- larknoten fehlende, gleichsam eingeschobene) ist die Ursprungs- zelle des Sporenknöspchens, dessen Entwicklungsgeschichte ich nachher weiter verfolgen werde; die 2 seitlichen aber bilden sich zu Blättchen aus, welche, nach oben an der Stielzelle des Sporenknöspchens, nach unten an der Centralstelle des Basilar- knotens, welche das Antheridium trägt, eingelenkt, seitlich zwi- schen Antheridium und Sporostegium stehen. Ich will sie, wie- wohl dieser Ausdruck streng genommen nicht ganz passend ist, als Vorblättchen (dracteo/ae) bezeichnen. Sie sind wenig- stens Anfangs stets kürzer als die 2 benachbarten Blättchen des Blattgelenks, während sie später diesen an Länge oft gleichkom- men oder sie selbst übertreffen. Bei Lychnotbamnus scheinen es diese 2 Blättchen zu sein, welche zu Antheridien werden. Bei Chara ceratophylla sind solcher das Sporenknöspchen umgeben- der Vorblättchen meist 5 vorhanden, deren Ursprung ich jedoch bis jetzt nicht verfolgen konnte. Vergleicht man die bier an- gegebene Entstehungsweise des Sporenknöspchens mit der des Zweigs, so muss das analoge Verhalten beider in die Augen fallen. Wie der Zweig aus dem Basilarknoten des Blattes, so entspringt das Sporenknöspchen aus dem Basilarknoten eines Blättchens; wie dem zweigtragenden Blatt der nach oben ge- hende Berindungslappen fehlt ('), so fehlen auch dem Blättchen, das das Sporenknöspchen trägt, die nach oben sich erstrecken- den Berindungszellen; wie es das erste blatt des Quirles am Stengel ist, dass einen Zweig ın der Achsel erzeugt, (?) so ist es auch das erste Blättchen des Quirles am Blatt, an welches die Entstehung des Sporenknöspchens geknüpft isr. Ich habe daher keinen Anstand genommen die Stellung des Sporenknösp- chens bei CGhara über einem Foliolum oder einem die Stelle des- selben vertrelenden Antheridium als eine axılläre zu bezeichnen. Ich finde in dieser axillären Stellung des weiblichen Fructifica- tionsorgans einen der hauptsächlichsten Anhaltspunkte, welche (') Vergl. unter No. 9 im Abschnitt über das Blatt. (?) Vergl. unter No. 3 im Abschnitt über den Stengel und unter No. 4 im Abschnitt über das Blatt. 64 mich bestimmen dasselbe für mehr als einen blofsen Theil des Blattes selbst, nämlich für ein Gebilde vom morphologischen Rang eines Sprolses zu halten und in dieser Beziehung eine Analogie des Sporenknöspchens der Characeen mit dem Eiknösp- chen (Ovalum, Gemmula) der Pbanerogamen zu erblicken. Wie bei den Phanerogamen die Bildung der Anthere und des Pol- lens rein dem Blatte angehört, das Organ dagegen, in welchem der Keim der neuen Pflanze entsteht, wieder zur Achsennatur zurückkehrt und als Knöspchen aus dem Fruchtblatt hervor- sprofst, so scheint mir auch bei den Characeen die Antheri- dienbildung auf einer blofsen (und zwar partiellen) Metamor- phose des Blattes zu beruhen, das Organ dagegen, das die Keimzelle der neuen Pflanze hervorbringt, ein zur Achsenbil- dung, zur Bedeutung eines Sprolses sich erhebendes Gebilde zu sein, und dies ist es, was ich mit der Bezeichung desselben als Sporenknöspchen ausdrücken wollte. Da die Spore sich beim Keimen zur Hauptachse der neuen Pflanze entwickelt, so liegt der Gedanke nahe, schon demjenigen Gebilde, als dessen integrirender Theil sie ursprünglich entsteht, eine ähnliche Be- deutung zuzuschreiben, d.i. eben es als Sprols zu betrachten. Was ich, aulser der schon betrachteten gleichsam eingeschobe- nen Entstehungsweise desselben, für eine solche Auffassung noch anführen möchte, ist die in keiner Weise einseitige, son- dern vollständig gleichmäfsig quirlartige Ausbildung des in der Folge näher zu beschreibenden Involucrums, durch welches das Sporostegium gebildet wird. Doch kann ich nicht läugnen, dass auch für die entgegenstehende Auffassung des Sporen- sprölschens, nach welcher es als blosser Theil, als untergeord- neter Strahl des Blatts betrachtet würde, mannigfache Anhalts- punkte vorhanden sind. Dabin gehört vor Allem der Ursprung der Sporensprölschen bei Nitella, wo dieselben nicht achsel- ständig erscheinen, sondern die Stelle von Seitenstrahlen des Blattes selbst vertreten, so wie der Umstand, dafs die Gentralzelle (Knotenzelle) des das Involucrum bildenden Quirles nicht wie bei den Stengelquirlen sich theilt, sondern einfach bleibt, wie es bei der Bildung der Foliolarquirle am Blatt der Fall ist.(') (') Vergl. unter No. 4 in dem Abschnitt über das Blatt. 69 ‚Die abnormen Bildungen (Katamorphosen), welche bei Ni- tellen nicht allzuselten vorkommen, unterstützen theils die eine, ‚ theils die andere Ansicht. Bei N. syncarpa beobachtete ich Ä Sporenknöspchen, (') bei welchen die Blätter des Involucrums, ‚ anstatt zum Sporangium zu verwachsen, sich zum freien Quirl entwickelt hatten, während der mittlere, im normalen Fall die Spore bildende Theil als verlängerte Zelle erschien, welche die den Endgliedern der Nitellenblätter gewöhnliche, mit auffallen- der Verdickung und deutlicher Schichtung der Zellhaut verbun- ‚ dene Zuspitzung zeigte. Quirlstrahlen sowohl als Mittelstrahl zeigten dabei entweder noch röthliche Farbebläschen, wie sie dem normalen Involucrum zukommen, oder in andern Fällen grüne nach Art der Blätter. Hier halte sich das aufgelöste Sporenknöspchen in einer völlig der Blattnatur entsprechenden Weise abgeschlossen. Anderseits sah ich aber auch mehrmals (namentlich bei N. Aabellata) gewöhnliche vegetative Sprolse mit völlig normaler Bildung des Stengels und der Blattquirle zwischen den Seitenstrahlen des Blattes, also an der Stelle, wo sonst die Sporenknöspchen sich befinden, erscheinen; doch fehlen bis jetzt Mittelstufen, durch welche die Möglichkeit der wirk- lichen Umbildung des Sporenknöspchens in solche vegetative Sprolse bestimmt nachgewiesen werden könnte. Die ceen ein wahrer Sprols oder ein blofser Theil des Blattes ist, möchte bei den Characeen, wo die Blatibildung der Stengel- bildung noch so ähnlich ist, dals man das Vorhandensein walı- ganze Frage, ob das sporenbildende Organ der Chara- rer Blätter überhaupt bestreiten kann, von geringem Belang und die Auslegung als willkührlich erscheinen, allein es ist zu be- merken, dafs auch bei den Phanerogamen in Beziehung auf das Ovulum dieselbe Zweideutigkeit besteht. Auch hier hat man einerseits in der absteigenden Entwicklungsfolge der Integu- mente, andrerseits in den an antholytischen Blüthen vorkommen- den Umgestaltungen der Ovula in Randläppchen oder Fiederchen des Fruchtblatts Gründe gefunden das Ovulum für einen blofsen (') Auch Nägeli hat mir eine Reihe interressanter Fälle, welche hieher gehören, mitgetheilt. 1 el 66 Theil des Fruchtblatts zu halten ('), während anderseits das Hervortreten der Integumente in Form von Schwielen um die Spitze des Nucleus entschieden an die Entstehung der Blät- ter um den Vegetationspunkt des Stengels erinnert und unter den katamorphotischen Gestaltungen der Ovula antholytischer Blüthen Fälle vorliegen, in welchen das Ovulum entschieden zu einem vielblättrigen Knöspchen umgebildet erscheint (?). Wenn man daher nicht umhin kann das Eispröfschen der Pha- nerogamen als ein aus dem Blatte hervortauchendes Gebilde zu betrachten, das sich zur Achsennatur und zum selbstständigen Blattbildungsprocefs erhebt, möglicher Weise aber auch wieder in die blofse Theilnatur des Blattes zurückschlägt, so wird sich dieselbe Betrachtung wohl auch zur Erklärung des zweideuti- gen Sporenknöspchens der Characeen anwenden lassen. In folgenden Theilen des Sporenknöspchens ist die Strö- mung der Zellsaftes wahrnehmbar: 48. In den zuweilen einzelligen, häufiger mehr- zelligen Basilarknoten des Stiels der Sporenhülle von Nitella sind die Strömungsverhältniflse noch nicht genügend ermittelt. Nach Analogie der Basilarknoten der Blätter und Blätichen wäre hier horizontale Strömung zu erwarten, allein nach den Aufnahmen von N. syncarpa scheint senkrechte Strömung vor- handen zn sein, namentlich wenn der Basilarknoten einzellig ist, in welchem Falle auch Nägeli eine mit der darüber lie- genden Stielzelle parallele und gleichwendige Strömung sah. Bei mehrzelligem Basilarknoten schien mir wenigstens in eini- (') Vergl. Brongniart, Eram. de quelg. cas de Monstrosites vegel. in den Archives du Museum Tom. 4., namentlich die Fälle von Delphinium elatum und Brassica Napus. Ähnliche Fälle wurden schon 1829 von Schimper (Beschreibung der Symphytum Zeyheri in Geigers Magazin für Pharmacie Taf. 5 und 6.) vom Trifolium repens dargestellt, wo sie gar nicht selten vorkommen. (*) Besonders deutliche Fälle dieser Art besitze ich von Nigella, Ado- nis, Tropaeolum. Auf Schimper’s Taf. 6. sind hieher gehörige von Reseda dargestellt. . 67 gen Zellen desselben die Strömung senkrecht. “ Fortgesetzte Beobachtung muss hierüber bestimmteren Aufschluss geben. 19. In dem einzelligen Stiel der Sporenhülle von Nitella ist diesStrömung senkrecht und radial mit aussen auf- und innen abwärts gehendem Strom. Die Strömung in der Stielzelle der Sporenhülle wurde auch von Schultz (l. c. p. 465.) gesehen, und von Varley wurden ungewöhnliche, aber offenbar abnorme Verhältnifse derselben angegeben; sie verhält sich nach meinen Beobachtun- gen wie in den Gliederzellen der Blätter, doch schien mir die Strömungsebene manchmal auch von der radialen Richtung abzuweichen. Die Anwesenheit eines deutlichen, vom Basilarknoten ver- schiedenen Stieles ist eine Eigenthümlichkeit der Nitellen. Die Stuelzelle ist meist kürzer als breit, selten von gleicher Länge und Breite. Bei Chara ist ein Stiel mit Basilarknoten nicht vorhanden; die Sporenhülle ruht auf einer einzigen Zelle, wel- che im Basilarknoten des Foliolums (oder Antheridiums), aus welchem das Sporenknöspchen entspringt, völlig versteckt ist und in welcher eine Sirömmung zu sehen mir noch nicht ge- lungen ist. 20. In den Gliederzellen der 5 Involucralblätter, welche, sich verbindend und rechts um die einge- schlossene Spore windend, die Sporenhülle und an deren Spitze das sogenannte Krönchen bilden, ist der Strom (abgesehen von der Windung), wie bei den vegetativen Blättern, senkrecht und radial, auf der äusseren, von der Spore abgewendeten Seite auf-, der inneren, der Spore zugewendeien Seite absteigend. Dafs die bekannte, durch ihre zierliche Spiralwindung aus- gezeichnete Sporenhülle nicht den Sporenbehältern (Sporan- gien) anderer Cryptogamen z.B. der Farne, Lycopodien, Moose u.s. w. verglichen werden kann, zeigt der erste Blick auf die Entwicklungsgeschichte derselben; sie ist nicht ein Zellkörper, in welchem die Sporenbildung vor sich geht, sondern vielmehr ein Gebilde, das die Spore (oder genauer gesprochen die spo- ‘ renbildende Mittelachse des Sporenknöspchens) erst nach und 68 nach überwächst und einschliefst, vergleichbar etwa der zelli- gen Hülle, welche die sporenbildende Zelle von Coleochaete überwächst, oder dem Involucrum, welches bei Griffithsia das Sporangium (Cystocarpium) umgiebt, nur mit dem Unter- schiede, dafs es bei letzterer Gattung frei und nicht, wie bei den Characeen, angewachsen ist. Die Entwicklungsgeschichte des Sporenspröfschens ist bei Chara folgende. Die oben erwähnte Zelle des Basilarknotens des Foliolums (Antheridiums), ın dessen Achsel das Sporen- knöspchen ensteht, erhebt sich halbkugelig und theilt sich in der Art, dafs der Scheitel der Vorragung als besondere, an- fangs sehr flache (halblinsenförmige) Zelle abgesondert wird. Hierauf theilt sich die untere Zelle abermals durch eine der ersten parallele (horizontale) Wand in zwei Zellen, von denen die untere, sich nicht weiter theilende, die bereits erwähnte ver- steckte Stielzelle darstellt, die obere aber, welche die Natur einer Knotenzelle hat, sich alsbald weiter in einen fünfgliedri- gen Zellkreis und eine Centralzelle theilt. Von den 5 Zellen dieses Zellkreises liegen 2 nach hinten (gegen das Foliolum- oder Antheridium gewendet), die unpaarige Zelle dagegen nach vorn, d.i. vom Foliolum abgewendet oder in Beziehung auf das ganze Blatt nach oben. Ferner ist zu bemerken, dals die 2 hinteren Zellen des Zellkreises sich früher bilden, als die vorderen, nach demselben Successions- Gesetze, nach welchem die ersten Zellen der Foliola aus der primären Knctenzelle des Dlatts entstehen. Die Centralzelle (secundäre Knotenzelle) theilt sich nicht weiter. Die peripherischen Zellen verlängern sich nun in strahliger Richtung, erheben sich im Umkreis der unter- dessen gleichfalls etwas verlängerten Scheitelzelle, und theilen sich, noch ehe sie sich über letzterer zusammenschlielsen, in eine untere und eine obere Zelle, von welchen die untere meist die kürzere ıst. Es hat sich somit ein aus 5 zweizelli- gen Strahlen bestehender Quirl gebildet. Die unteren Zellen dieser Strahlen verlängern sich sofort und übertreffen die obe- ren bald an Ausdehnung ('); sie verbinden sich während dieser (') In diesem Stadium ist das Sporenspröfschen von C. Müller (bot. Zeit. 1845) auf Taf. 30. f. 30 abgebildet. 69 Verlängerung unter sich und mit der gleichfalls sich strecken- den Scheitelzelle und nehmen dabei allmählig eine schiefe Rich- tung an ('), welche, mit fortschreitendem Wachsthum mehr und mehr zunehmend, die gewundene Lage erzeugt, in welcher wir die ausgebildeten Zellen der Sporenhülle finden. Die obe- ren Zellen dagegen bleiben kurz und bilden, über der Scheitel- zelle sich verbindend, das fünfzellige und dadurch fünfspitzige Krönchen der Sporenhülle. Die Entstehung der Sporenhülle aus einem Quirl zweigliedriger Blätter, wenn man das Sporen- knöspchen als Sprofs, oder zweigliedriger Blättchen, wenn man dasselbe blofs als Blattstrahl betrachtet, ist somit klar und die schon vor Kenntnifs der Entwicklungsgeschichte von Agardh (?) und Meyen (°) gegebene Deutung der Hülle als Blattquirl gerechtfertigt. Ebenso bedarf es aber auch keiner weiteren Auseinandersetzung, dals die von Schultz (°), Kützing(°) und €. Müller (°) gegebene Erklärung der Sporenhülle als Berindung eines verkürzten Stengelinternodiums völlig unbe- gründet ist. Die Entwicklung des Sporenspröfschens von Nitella zeigt, bei Übereinstimmung im Wesentlichen, einige merkwürdige Abweichungen. Die Stielzelle erhält, wie schon oben gezeigt wurde, eine gröfsere Entwicklung, indem sie einen besondern Basilarknoten bekommt. Noch wichtiger scheint mir ein in der Entwicklung des Quirles, welcher die Sporenhülle bildet, auf- tretender Unterschied zu sein, indem die Blätter desselben sich in 3 Zellen theilen. Nach der ersten Theilung in 2 Zellen tritt nämlich eine bei Chara fehlende zweite Theilung ein und zwar so Jdals die untere Zelle sich abermals theilt, offenbar entspre- (') Vergl. die Fig. 32 von C. Müller, welche jedoch in der centralen Reihe eine Zelle zu viel zeigt, wie aus dem folgenden zu ersehen ist. (?) Über die Anatomie und den Kreislauf der Charen p. 255. (*) Pllanzenphys. III. p 35%. (*) „Die ganze Charenfrucht ist ein durch Metamorphose verkürztes Sten- gelglied, die Hülle der Rinde entsprechend, die Narbe 5 Blättern eines Quirls, über welchen sich kein neues Stengelglied entwickelt.” Nat. der leb. Pfl. II. p. 463. (°) Phycol. gen. p. 80. (°) Bat. Zeit. 1845. Spalte 443. 70 chend der Theilung der primären Gliederzellen der Blätter in eine secundäre Gliederzelle und primäre Knotenzelle. Die obere der beiden neu entstandenen Zellen (die Knotenzelle) ist die kürzere; sie verlängert sich auch in der Folge nur unmerklich und nimmt an der Bildung des Krönchens Theil, indem sie nach innen eine Ausbauchung oder einen Fortsatz erhält, ver- mittelst dessen die Schliefsung des Krönchens bewirkt wird. Das Krönchen der Nitellen ist defshalb nicht aus 5 Zellen, wie bei Chara, sondern aus 10, in zwei Kreisen übereinanderliegen- den Zellen gebildet. Auch in der späteren Ausbildung unterscheidet sich das Krönchen von Chara und Niiella. Bei Chara füllen sich die Zellen desselben mit reichlichem Inhalt und erhalten einen ın- neren Überzug von Farbebläschen, welche nicht selten bis zur Zeit der Reife grün bleiben, während sie sich ın den gewun- denen Zellen der Hülle roth, rothgelb oder braunroth färben. Das Phänomen der Saftströmung tritt bei Chara in den Zel- len des Krönchens, ebenso wie in den gewundencn Zellen, ein und ist meist noch zur Zeit der Sporenreife sichtbar. Bei Nitella dagegen bleiben die 10 Zellen des Krönchens frühe im Wachsthum stehen und erscheinen, da sie nıemals Farbebläs- chen erhalten, stets farblos. Das Phänomen der Strömung scheint nie in denselben einzutreten und das ganze Krönchen wird end- lich zur Zeit der Reife, oder manchmal schon vor derselben, ab- gestossen. (') Tolypella verhält sich hierin wie Nizella, Lychno- thamnus wıe Chara. In den gewundenen Zellen der Hülle ist die Strömung schon von Gorti und Treviranus, so wie später von Schultz, Meyen und den meisten neuern Beobachtern gesehen worden. Die Fünfzahl der Blätter, welche die Sporenhülle bilden, daher auch die Fünftheiligkeit des Krönchens ist sehr beständig. Altere abweichende Angaben beruhen sicherlich auf Irrihum, doch will ich nicht bezweifeln, dals als seltene Ausnahme sechs- zellige Krönchen bei Chara vorkommen, wie diels von Hed- (*) Blofs hierauf beruht Agardh’s Angabe „nuculae non coronatae” im Genuscharacter von Nitella. 71 wig(') und Meyen (?) behauptet wird; mir selbst ist nur einmal ein vierzelliges Krönchen bei Ch. galioides vorge- - kommen. | | Noch beständiger als die Zahl ist die Richtung der Win- ‘dung der Hüllzellen. Ich habe sie bei den Characeen aller Weltheile, bei denen der südlichen, ebenso wie bei denen der nördlichen Hemisphäre stets rechts gefunden, also der Drehung ‚ des Stengels entgegen, aber übereinstimmend mit der Drehung ‚ der Blätter in den vegetativen Blattquirlen. Bei einigen Nitellen setzt sich die Windung auch noch kenntlich in das Krönchen | fort, dessen Spitzen alsdann schief zusammengeneigt erscheinen, wie die Zähne des Peristoms von Funaria; so z.B. bei N. batrachosperma, gloeostachys elc. Um das Bild des Sporenknöspchens nicht unvollständig zu | lassen füge ich noch Einiges über die von der Hülle umschlos- sene Knospenspitze, aus welcher sich die Spore bildet, bei, wiewohl Strömungsverhältnifse in diesem Theile nicht weiter vorkommen. Seit die alten Vorstellungen von der Viel- samigkeit der Charenfrucht, welche auf Verwechselung der Amylumkörner des Sporeninhalts mit Samen oder Sporen be- ‚ ruhten, beseitigt sind, glaubte man der von der Hülle umschlos- sene Kern bestehe aus einer einzigen Zelle, der Spore. C. Müller hat jedoch bereits eine zweite, innerhalb der Hülle, dicht unter der Spore liegende Zelle bemerkt, welcher er eine besondere Wichtigkeit in Beziehung auf die Ernährung der Spore beilegt.(*). Diese Zelle findet sich constant sowohl bei Nitella, als bei Chara und ist auch zur Zeit der Reife der Spore noch zu sehen; sie füllt sich niemals mit Amylon, wie die Zelle der Spore, enthält aber anderseits auch meistens kein Chlorophyll, wodurch sie sich von der unter ihr befindlichen Centralzelle des Hüllquirls unterscheidet. Schwieriger über- zeugt man sich von der Anwesenheit zweier weiteren im In- nern der Sporenhülle befindlichen Zellen, auf welche ich zuerst im Jahre 1848 durch Nägeli aufmerksam gemacht wurde und (*) Theor. gen. p. 210 etc. (*) Pflanzenphysiol. II. 394. (°) Bot. Zeit. 1845. p. 396 und 442. 72 die ich seither bei allen Nitellen, welche ich lebend untersu- chen konnte, wieder gefunden, bei Chara dagegen noch nicht bemerkt habe. Sie erscheinen in schon vorgerückteren Ent- wicklungsstadien des Sporenknöspchens in Form eines auf der Hinterseite der Spore befindlichen vom Boden der Sporenhülle sich senkrecht erhebenden, in die Müllersche Basilarzelle und die Sporenzelle selbst gleichsam eingedrückten zweizelligen Fortsatzes. Um das eigentliche Verhältnils dieser drei Zellen zur Sporenzelle aufzufassen, müssen wir auf ihre Entstehung zurückgehen. Noch ehe die 5 Hüllblätter ihre Gliederung er- halten und über dem Kern des Sporenknöspchens sich zusam- menschliessen, geht in der ursprünglich einfachen, fast kugel- formigen Zelle desselben folgender eigenthümliche "Theilungs- prozels vor. Die genannte Zelle (ich will sie, um die Vor- gänge bestimmter bezeichnen zu können, die primäre Kern- zelle nennen) theilt sich durch eine fast horizontale, sehr bald aber durch das ungleiche Wachsthum der beiden Seiten des Kerns schief nach hinten geneigte Wand in 2 sehr ungleiche Zellen, von welchen die obere ein sehr flaches, halblinsenför- ıniges Kugelsegment vorstellt. Da die primäre Kernzelle die ‚ Endzelle eines Spröfschens ist, so erinnert diese Theilung offen- bar an die an den Stengelspitzen sich stets wiederholende Thei- lung der Scheitelzelle in eine neue Scheitelzelle und eine primäre Gliederzelle.. Allein ın dem hier beschriebenen Fall hat die neu entstandene Scheitelzelle keine weitere Zellbildungs- fähigkeit, ja sie hat kaum ein Wachsthum, welshalb sie später der heranwachsenden Hauptzelle des Kerns gegenüber verschwin- dend klein erscheint. Sie ist somit eine Zelle, die nur ab- gelegt zu werden scheint, um das Wachsthum nach dieser Seite hin definitiv abzuschlielsen und, wie die folgende Theilung zeigt, einer anderen Seite zuzuwenden. Ich will sie daher die erste Wendungszelle nennen. Die primäre Kernzelle wird nach Ablegung dieses ersten Segments zur secundären Kern- zelle, welche nun nach einer anderen Seite hin, nämlich nach der hinteren, denselben Prozels wiederholt, indem sie sich in zwei sehr ungleiche Zellen heilt, die tertiäre Kernzelle und die zweite Wendungszelle, welche als sehr Haches Kugelsegment von der Hinterseite der grolsen Kernzelle gleich- er! 73 sam abgeschnitten wird. Da sie nach oben an die erste Wende- zelle, nach unten an die Knotenzelle des Hüllquirls stölst, so erscheint sie als eine Halblinse mit nach oben und unten ab- gestutztem Rand. Auch in dieser Richtung wird die Zellbil- dung verlassen, die zweite Wendezelle bleibt im Wachsthum stehen und geht der Verkümmerung entgegen, wie die erste. Die Bildungsfähigkeit des Kerns wendet sich nun, im Kreise fortschreitend, wieder um einen Quadranten weiter, indem sich die tertiäre Kernzelle von Neuem theilt in eine quaternäre Kernzelle und eine dritte Wendungszelle, welche von der Basis der tertiären Kernzelle abgeschnitten wird. Sie stellt daher eine wagerechte, dünne, kreisförmige Scheibe dar, wel- che auf der Seite, mit welcher sie an die zweite (senkrechte) Wendezelle stöfst, abgestutzt ist. Diese dritte Wendezelle ist die von C. Müller beschriebene Zelle; als Durchgangszelle zur Spore verkümmert sie nicht in dem Maalse, wie die bei- den anderen Wendezellen. Die quaternäre Kernzelle wird zur Spore, welche erst beim Keimen den Zellbildungsprozels wie- der aufnimmt und zwar nach der von dem Kreis der Wendezel- len freigelassenen vierten, vorderen Seite, welche jedoch durch ihre vorherrschende Ausbildung (durch welche die ursprüng- lich nach oben gewendete erste Wendezelle völlig nach der Hinterseite, ja selbst nach dem untersten Theil der hinteren Wand zurückgedrängt wird) wieder zur Oberseite wird. Es ergiebt sich aus diesen Vorgängen das merkwürdige Resultat, dals der beim Keimen nach oben sich entwickelnde, auf der Seite des Krönchens die Hülle durchbrechende Vegetationspunkt der Spore nicht der ursprüngliche, bei der Bildung des Sporen- knöspehens nach oben gewendete Vegetationspunkt ist, so wie, dals derselbe eigentlich nicht der oberen, sondern der wagrecht nach vorn gerichteten Seite der Spore entspricht. Wann tritt die Befruchtung bei den Characeen ein? Wäre uns diefs bekannt, so möchte dadurch vielleicht ein Licht auf den sonderbaren Umwendungsprozels der Zellbildung in der Kern- zelle geworfen werden. Angenommen die Befruchtung träfe schon die primäre Kernzelle, so würde diese als primäre Embryo- nalzelle erscheinen und es könnte dann allerdings, und zwar in bestimmterer Weise als bei Hofmeister, von einer zweiten, inner- 74 halb der Sporenhülle sich ausbildenden Generation der Characeen die Rede sein. Das sonderbare Aufgeben der ersten Richtungen der Zellbildung, um sie in neuen wieder aufzunehmen, möchte an die Erscheinung in der Eutwicklung des Embryon der Farne, Selaginellen, Isoeten, Marsileaceen erinnern, bei welchen allen die erste Wachsthumsrichtung (die primäre Achse) frühe auf- gegeben und eine zweite eingeschlagen wird, welcher Vorgang bei Equisetum sich an dem bereits aus dem Prothallium hervor- gebrochenen Keimpflänzchen noch mehrmals und stets nach der- selben Seite fortschreitend wiederholt. (') So sind wir noch einmal in die schon im Eingang berührte dunkle Region zu- rückgeführt worden, welche nur durch neue Entdeckungen auf- gehellt werden kann. Gleichzeitig mit der Ausbildung der Spore gehen auch in der Hülle auffallende Veränderungen vor sich. Die der Spore zugewendete und an die Sporenhaut angedrückte Seite der Hüll- zellen verholzt und färbt sich gleichzeitig braun oder schwarz, während der übrige Theil der Zellhaut derselhen membranös und durchscheinend bleibt. So scheidet sich die Hülle ın eine äulsere membranöse und eine innere stein-.oder nulsartige. Zwischen beiden, d.i. in den Höhlungen der Zellen selbst und zwar auf der inneren Seite derselben, bildet sich bei den mei- sten Arten der Gattung Chara (z.B. bei Ch. hispida und foe- tida) eine Kalkablagerung, durch welche eine mittlere, graue und zerbrechliche, krustenartige Hülle entsteht. Allen Nitel- len und manchen zur Incrustalion weniger geneigten Chara-Arten fehlt die Kalkschale des Nüfschens. Eine weitere Beschreibung dieser Verhältnilse würde zu weit führen. Zum Schlulse stelle ich noch eine Frage, deren sichere Beantwortung der Zukunft vorbehalten ist. Tritt in der Sporenzelle vielleicht zur Zeit der Keimung eine Rotation ein? Bei bereits in der Keimung vorgeschriltenen Pflänzchen soll nach Schultz (?) in der kurzen Zelle, welche in der Sporenhülle zurückbleibt, wenn das aus der Spitze der Spore sich entwickelnde junge Pflänzchen hervorgetreten ist, (') Vergl. Hofmeister, Beiträge zur Kenntnifs der Gefälscryp. ‘ (?) Die Natur der leb. Pflanze II. p' 471. 75 ein Kreislauf sichtbar sein, was, wenn es sich bestätigte, einen solchen auch in der noch ungetheilten, zur Keimung sich an- schickenden Spore allerdings wahrscheinlich machen würde. Allein mir is“ es, ungeachtet ich zahlreiche Sporenhüllen keimen- der Charen gespalten habe, niemals geglückt die von Schultz angegebene Strömung in der Basilarzelle der Keimpflanze zu ‚ sehen. Nachtrag. Im Laufe des vorigen Sommers habe ich einige Erschei- | nungen beobarhtet, die mir bei der früheren Darstellung der Strömungsverhöltniise ın. vegativen Bau der Charen noch unbe- kannt waren una die ich hier nachträglich den übrigen einreihe. 77. In der Verbindungszelle des Basilarknotens des Blatts mit dem Stengelknoten ist die Strömungs- ebeneim Verhältnils zum LängenwachsthumdesBlatts horizontal, im Verhältn!s zum Stengel senkrecht und ‚ parallel der Peripherie des Stengels. Bei Ch. Baueri habe ich unter der vielzelligen Scheibe, welche den Basilarknoten des Blattes bildet, wiederholt eine kurz -ovale, platigedrückte Zelle mit dentlicher Rotalion durch- sehimmern sehen. Da die Rotation in dieser Zelle nicht hori- zontal zum Stengel, sondern horizontal zum Blatt sich verhält, glaube ich sie nicht dem Stengelknoten, sondern der Blattbasis zurechnen zu müssen. 114. In der Centralstelle, welche je vier Rinden- zellen des Blatts unter der Ursprungszelle des Blätt- chens verbindet (d. ı. der CGentralzelle des Basilar- knotens des Blättehens) ıst die Strömung in Bezie- hung zum Blättchen horizontal (in Beziehung zum Blattsenkrecht und parallel der Peripherie desselben. Bei Ch. fragilis, an welcher ich die angegebene Strömung sah, ist diese Zelle von den Rändern der 4 unter dem Blätt- chen sich verbindenden Rindenzellen überwölbt, sie ist fast kreisrund, scheibenförmig und von geringerem Umfang als die darüber liegende Ansatzfläche des blätichens. Die Wendung der Strömung ist nicht constant, sondern obne gesetzmälsige Vertheilung rechts oder links. 76 Endlich habe ich zu den unter Nummer 11 im vierten Absatz der Anmerkungen erwähnten, vom gewöhnlichen Fall abweichen- den Theilungsverhältnissen der Basilarknoten der Blättchen noch einen Fall nachzutragen, der das Gegentheil des von Ch. crinita angeführten darstellt. Er findet sich bei Ch. Baueri und besteht darın, dafs der Basilarknoten nur 2 peripherische Zellen bildet, welche rechts und links von der Centralzelle ste- hen und sich nicht als Rindenzellen über die Glieder ausbrei- ten, sondern kurz und fast viereckig bleiben. Die Strömung in denselben verhält sich wie in den zwei oberen Rindenzellen der vierzelligen Rindentäfelehen anderer Arten, indem der ab- steigende Strom sich auf der Seite der Centralzelle, der auf- steigende auf der abgewendeten Seite befindet. 20. Jan. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. du Bois-Reymond theilte die zweite Hälfte der dritten Fortsetzung seiner Untersuchungen über thierische Elektricität mit. Die ganze Abhandlung folgt bier. In meiner vorigen Abhandlung (') babe ich die Versuche be- schrieben, die ich angestellt habe, um bei erschlafften Muskeln den Muskelstrom von den Gliedmalsen des lebenden unver- sehrten Menschen abzuleiten. Es ergab sich bald, dafs am Menschen, wie am Frosch, zwei Hautstellen im Allgemeinen nicht können zum Kreise geschlossen werden, ohne dafs ein Strom entstehe. In vielen Fällen war dabei ohne Weiteres klar, dafs dieser Strom mit den Muskeln nichts zu schaffen habe, sondern von der Haut selber auf irgend eine Art er- zeugt werde. Da sich aber nicht zugleich beim Menschen, wie beim Frosch (?), ein Mittel vorfand, die Haut ihrer elektromotorischen Wirksamkeit zu berauben, so war die erste Aufgabe die, diese Wirksamkeit genau genug zu erfor- schen, um vor Täuschungen durch dieselbe gesichert zu sein. Die Erforschung begann damit, die Umstände zu ermitteln, wodurch symmetrische Hautstellen, die man von vorn herein für gleichartig halten sollte, miteinander elektromotorisch (') Jahrgang 1852, 15. März. S. 111. (*) Jahrgang 1851, 30. Juni. S. 383. 77 wirksam werden mögen. Als solche Umstände wurden erkannt: 4. Ungleiche Temperatur. 2. Ungleiche Dauer der Benetzung mit der Zuleitungs- flüssigkeit. 3. Ungleicher Dehnungszustand der Haut. 4. Verletzung der einen Hautstelle. Zu diesen Umständen kann ich jetzt noch einen hinzufügen, nämlich 5. Ungleiches Schwitzen. In allen fünf Fällen verhält sich die allein oder mehr ver- änderte Hautstelle positiv (') gegen die in ihrem natürlichen Zustande verharrende, oder weniger veränderte Hautstelle. Die kalte oder warme Hautstelle ist posiliv gegen die bei natürlicher ‘Temperatur verharrende oder minder kalte oder warme Hautstelle. Die ersteingelauchte Hautstelle ist wenig- stens in Kochsalzlösung und Brunnenwasser regelmäfsig positiv gegen die jüngst benetzte. Die gedehnte Hautstelle ist po- sitiv gegen die nicht oder minder gedehnte. Die verletzte Haut- stelle ist positiv gegen die nicht verletzte. Endlich dieschwitzende Hautstelle ist positiv gegen die nıcbt oder minder schwitzende. Um zwei symmetrische Hautstellen ungleich schwitzen zu _ machen, steckte ich einfach die eine Hand, während die andere _ an der freien Luft blieb, in einen luftdichten Sack aus dünner Guttapercha, den ich unterhalb des Elbogens mit einem Tuch so um den Unterarm zuband, dafs er ohne belästigenden Druck doch gut schlofs. Über der Guttapercha wurden Hand und Unterarm noch mit einer wollenen Decke umwickelt. Vorher hatte ich in den mit Kochsalzlösung gefüllten Handgefälsen (?) das elektromotorische Verhalten der Hände gegeneinander ge- prüft. In der Guttaperchahülle bedeckte sich die Hand nach einiger Zeit wirklich mit Schweils. Entfernte ich nun schnell die Hülle und tauchte beide Hände gleichzeilig in die Hand- gefälse ein, so erfolgte am Multiplicator für den Nervenstrom (') ein starker Ausschlag, demzufolge sich die schwitzende Hand (*) Jahrgang 1852, 15. März. $. 120. (*) S. ebendas. S. 124. ()s ebendas. S, 113. 3 78 positiv gegen die nicht schwitzende verhielt. Da die in der Hülle gewesene Hand wärmer sein mochte als die davon frei gebliebene, stellte ich noch eine besondere Versuchsreihe an, um mich zu überzeugen, dafs die beobachtete Wirkung nicht blofs von diesem Temperaturunterschiede herrührte. Ich wie- derholte die Versuche, statt in Kochsalzlösung, auch noch in Brunnenwassser, wie auch in der verdünnten Schwefelsäure und der Kalilauge, von denen in meiner vorigen Abhandlung die Rede war. (') Im Wasser und der Säure blieben die Erscheinungen die nämlichen. In der Kalilauge dagegen verhielt sich die schwitzende Hand bald positiv, bald negativ gegen die nicht schwitzende. Auch bei Berücksichtigung aller fünf hier als wirksam er- kannten Umstände findet man, wie ich in meiner vorigen Ab- handlung sagte, zwei symmetrische Hautstellen nicht, wie man erwarten sollte, ganz gleichartig. Nicht nur, dals das erste Schliefsen zum Kreise fast immer von einer bald vorübergehen- den elektromotorischen Wirkung begleitet ist, die gar keine Regelmälsigkeit erkennen läfst, und die, immerhin neben ande- ren unbekannten Ursachen, wohl ungleicher Temperatur, un- gleichem Schwitzen, ungleich schneller Benetzung beider Hautstellen zuzuschreiben ist. Sondern es bleibt auch, nach- dem sich diese erste füchtige Wirkung gelegt hat, ein be- ständiger Strom zurück, der mit jener offenbar nichts zu schaf- fen hat, als dafs sie sich anfangs algebraisch summirten. Die- ser Sirom, den ich den Eigenstrom genannt habe, behält zwi- schen denselben symmelrischen Hautstellen monatelang dieselbe Richtung. Seine Richtung bleibt auch, wie ich jetzt mit Be- stimmtheit auszusprechen vermag, in allen angewendeten Zu- leitungsflüssigkeiten die nämliche. | Von der Erforschung des elektrgmotorischen Verhaltens symmetrischer Hautstellen wendete ich mich endlich der des Verhaltens verschiedener Punkte einer und derselben oder, was auf das nämliche hinausläuft, asymmetrischer Punkte beider Körper- hälften zu, zwischen denen man unter gewissen Voraussetzungen erwarten durfte, den Muskelstrom erscheinen zu sehen. In der That ergab es sich nun, dals man dabei fast stets Ströme von (‘) S. ebendas. S. 115. 127. 79 grolser Stärke in beständiger Richtung beobachtet, die beim ersten Anblick, wenigstens zum Theil, wohl für den Muskel- strom genommen werden könnten. Solche Ströme verlaufen vornehmlich von der Hand zum Elbogen, von der Hand und dem Fuls zum Rumpf, ganz wie beim Frosch der Muskelstrom. Sie behalten ihre Richtung bei in den verschiedenartigsten Zuleitungsflüssigkeiten. Sie könnten also ganz wohl der Mus- ' kelstrom sein. Allein alsdann mülsten sıe bei der Zusammen- ziehung der Muskeln eine negative Schwankung von angemes- sener Gröfse wahrnehmen lassen. In meiner vorigen Abhandlung habe ich bereits angekün- digt, dafs dies nicht der Fall ist, und damit sind auch jene Ströme, trotz dem ersten täuschenden Anschein, unerbittlich in’s Gebiet blofser Hautströme verwiesen, hinter denen sich vielleicht ein von den Muskeln ausgehender Bruchtheil verber- gen mag, der aber auf keine Weise rein daraus zu scheiden ist. Die Versuche selber, aus denen dies hervorgeht, habe ich damals noch nicht mitgetheilt, sondern ihrem Ergebnils nur gerade so weit vorgegriflen, als nöthig war, ‘um die Unter- suchung über die Hautströme zu einer Art von Abschluls zu bringen. Hier soll die Beschreibung dieser Versuche und überhaupt aller daran sich knüpfenden folgen, welche ich angestellt habe, um am unversehrten menschlichen Körper Spuren der negativen Schwankung des Muskelstroms bei der Zusammenziehung wahrzunehmen. Wir versetzen uns also zunächst auf den Standpunkt zurück, als schwebten wir noch in Ungewilsheit darüber, ob wir es in den Strömen von der Hand zum Elbogen, von Hand und Fufs zum Rumpf mit dem Muskelstrom zu thun haben oder nicht, und wollten diese Frage dadurch ihrer Entscheidung näher füh- ren, dals wir die negative Schwankung zu beobachten streben, die jene Ströme, wenn sie von den Muskeln ausgehen, bei der Zusammenziehung erleiden müssen. Über die Art und Weise, diese Versuche anzustellen, ist folgendes zn bemerken. Zunächst ist klar, dafs man nicht wird so zu verfahren haben, dals man die Stärken des Stroms zwischen zwei Körper- stellen, einmal bei erschlafften Muskeln wie bisher, sodann bei zusammengezogenen, in Vergleich zu bringen sucht. Sondern 80 man wird die Nadel unter dem Einfluls des Stroms sich ihre Gleichgewichtslage suchen lassen, und nachdem sie sie gefun- den, wird man die Zusammenziehung mit der Vorsicht vor- nehmen, dafs dabei keine Veränderung der elektromotorischen Wirkungen stattfinden könne, die ihren Sitz haben an der Grenze von Haut und Zuleitungsflüssigkeit. Man wird also erstens darauf zu achten haben, dals die Tiefe die nämliche bleibt oder wenigstens nicht vermehrt wird, bis zu der die Glieder eintauchen, widrigenfalls ein Ungleich- zeitigkeitsstrom erfolgen würde. Um diese Bedingung zu er- füllen, müssen die eingetauchten Gliedmalsen bei der Muskel- anstrengung auf passende WVeise gestülzt werden, so dafs keine Verschiebung derselben stattfinden kann. Um aber auch eine solche Verschiebung, selbst wenn sie stattfände, unschädlich zu machen, kann man sich verschiedener Kunstgriffe bedienen. Man kann z. B. den Körpertheil in der Höhe, bis zu der er eingetaucht ist, mit Collodium in solcher Breite bestreichen, dafs bei etwaigen Schwankungen des Theiles doch unmöglich jemals weder der obere Rand des Collodiumringes unter, noch der untere über den Spiegel der Zuleitungstlüssigkeit gelangen kann. Oder man kann die Bekleidung der Zuleitungsplatten (') nachahmen, indem man den Körpertheil mit einer einsaugungs- fähigen Hülle umgiebt, welche sich mit der Lösung tränkt und Ursach wird, dals er auch bei Schwankungen der Höhe, bis zu der er eintaucht, stets in gleicher Art mit der Flüssigkeit benetzt bleibt. Indessen sind nach meiner Erfah- rung diese künstlichen Versuchsweisen überflüssig. Es genügt vielmehr, den Körpertheil, ehe man die Zusammenziehung vor- nimmt, etwas tiefer eingelaucht zu halten, als man es während der Zusammenziehung selber zu thun gedenkt. Wenn man ihn alsdann in der Flüssigkeit auf- und niederbewegt, jedoch so, dafs dabei keine neue Hautstelle benetzt wird, findet keine irgend in Betracht kommende elektromotorische Wirkung statt. Für’s zweite ist dafür zu sorgen, dafs nicht bei der Zu- sammenziehung die eingetauchte Haut ausgedehnt werde, widri- genfalls ein Dehnungsstrom erfolgen würde. (*) Untersuchungen u. s. w. Bd. I. S. 214. 81 Was sodann die Zusammenziehung selber betrifft, so wird man es natürlich hier so wenig als beim Frosch bewenden ‚lassen dürfen bei einer einzigen wenn auch noch so heftigen ‚ Zuckung. Sondern man wird an dem betheiligten Gliedmals ‚durch den Willen den Zustand der Muskeln zu erzeugen haben, den wir beim Frosch durch Tetanisiren auf elektri- ' schem Wege oder durch Strychnin herbeizuführen pflegen, | d. h. eine dauernde möglichst heftige Anspannung sämmtlicher | Muskeln, so weit sich dies hier mit der Bedingung verträgt, dafs das Gliedmafs zugleich unbeweglich in einer für die Ab- | leitung des Stromes möglichst günstigen Stellung verharren soll. | Ich nenne dies das Gliedmals willkürlich tetanisiren. | Wir beginnen damit, den menschlichen Körper auf die \nämliche Weise in den Multiplicatorkreis einzuführen, wie ich dies früher bereits von dem lebenden unversehrten Frosch be- schrieben habe ('), nämlich so, dals die Ableitung einerseits an ‚ beiden Fülsen, andererseits am Rumpfe geschieht. Es werden | die Fülse in die mit Kochsalzlösung gefüllten Fulsgefälse (?) ‚gesetzt und die Ableitung am Rumpfe mittelst des Brustge- \ fälses (*) bewerkstelligt. Die beiden Fufsgefälse einerseits, das Brustgefäls anderer- jeeits, sind mit den beiden Multiplicatorenden verknüpft. Es herrscht im Kreise ein in den Beinen aufsteigender Strom, der die Nadel des Multiplicators für den Nervenstrom auf 60° | bis 80° beständiger Ablenkung hält. Werden nun sämmtliche Muskeln der beiden Beine mög- ‚ lichst stark und dauernd angespannt, so setzt sich die Nadel in Bewegung, und zwar nähert sie sich etwas der Hemmung, oder, ‚ mit anderen Worten, die Folge des willkürlichen Tetanus ist | keine negative, sondern eine schwache positive Schwankung ‚des herrschenden Stromes. Derselbe Versuch gelingt natürlich auch mit nur einem \ Beine, nur dafs die Wirkung noch schwächer ausfällt. Er ge- | lingt auch mit den Armen statt der Beine und den Händen in (*) Annales de Chimie et de Physique. 1850. 3me Ser. t. XXX. p- 126. (?) Jahrgang 1852. 15. März. S. 124. (°) S. Ode, S. 131. 82 ; den Handgefälsen statt der Füfse in den Fufsgefälsen. Und zwar ist der Erfolg der Richtung nach dabei der nämliche als mit den Beinen. Man beobachtet einen positiven Ausschlag der durch den beständigen Strom von der Hand zur Brust dauernd abgelenkten Nadel. Bei diesem Versuch ist jedoch wohl darauf zu achten, dals ı man nicht etwa, wozu man sich leicht verleiten lälst, die Faust ' in der Zuleitungsflüssigkeit balle. Denn sei’s, dals man dies‘ erst in dem Augenblick zu thun anfängt, wo man die Zusam- ) menziehung der Armmuskeln vornimmt, sei’s dafs man schon \ vorher die Faust in der Flüssigkeit geballt hielt, und sie nur‘ im Augenblick der Zusammenziehung fester schlielst: in beiden ı Fällen wird, gemäls dem was ich in der vorigen Abhandlung ; gesagt habe, die Haut des Handrückens durch die Ausdehnung, die ihr widerfährt, plötzlich positiver gemacht, und die Folge ist eine negative Wirkung auf die Nadel, welche die sonst stattfindende positive nicht nur mit Leichtigkeit aufbebt, sondern sie sogar überwiegt. Man imuls daher bei diesem Versuche die Hände‘ vielmehr mäfsig ausgestreckt und unverrückt in der Zuleitungs- flüssigkeit halten, die Spitzen der Finger etwa auf den Grund der Handgefälse gestützt, um die gleiche Tiefe des Eintauchens während der Anspannung zu sichern. Endlich erhält man auch einen positiven Ausschlag, wenn man den aufsteigenden Strom von Hand und Elbogen ablei- tet, und plötzlich alle Muskeln des Armes dauernd und heftig | anspannt. Die Ableitung an der Hand bewerkstelligt man dabei am besten, indem man nur einen Finger, z. B. den Zeige- finger, in eines der Fingergefälse taucht ('), wobei man die Hand selber auf eine später zu beschreibende Art stützt. Das Handgeläls, worin man den Elbogen taucht, muls man, da- mit die Anordnung bequem sei, so aufstellen, dafs der Spiegel der Zuleitungsflüssigkeit darin sich etwa 1d” unter dem Spiegel der Flüssigkeit in dem Fingergefälse befinde. Wie man sieht, ist durch diese Versuche zunächst die Frage entschieden nach der Natur der von der Hand zum EI-. bogen, von Hand und Fuls zur Brust aufsteigenden Ströme, ob, (‘) Jahrgang 1852. 15. März. S. 124. ! 83 sie der Muskelstrom seien oder von der Haut erzeugt. Diese Ströme können der Muskelstrom nicht sein, weil sie,"bei der ‚Zusammenziehung, keine negative Schwankung ihrer Stärke “wahrnehmen lassen. Auf Grund dieser Entscheidung ist am ' Schluls der vorigen Abhandlung das bereits oben erinnerte Urtheil gefällt worden, dafs das Unternehmen, den Strom der ruhenden Muskeln vom lebenden unversehrten menschlichen Körper abzuleiten, als völlig gescheitert anzusehen sei. Aber neben dieser, ein unerwünschtes Ergebnils feststel- lenden Bedeutung haben diese Versuche noch eine andere, von der bisher noch nicht die Rede war, und wodurch sie reichen Ersatz zu versprechen scheinen für das, was sie, vermöge der ersten Bedeutung, uns an Hoffnungen vereitelt haben. Früher wurde nur gesagt, dals die in den Gliedmalsen aufsteigenden Ströme bei der Zusammenziehung keine negative Schwankung wahrnehmen liefsen. So ist es in der That. Allein deshalb bleiben diese Ströme, wie man nun weils, nicht etwa beständig bei der Zusammenziehung. Es findet vielmehr dabei ein posi- tiver Ausschlag statt. Was kann dieser positive Ausschlag sein ? Ich werde im Verfolg dieser Abhandlung zeigen, dals, wenn man nicht angesichts des klarsten Augenscheins sich in die widersinnigsten Vermuthungen begeben will, durchaus nichts übrig bleibt, als in diesem positiven Ausschlage den Ausdruck zu sehen der den Tetanus begleitenden negativen Schwankung eines Muskelstromes, welcher in den Gliedmafsen zufällig dem aufsteigenden Hautstrom entgegen, also abstei- gend gerichtet ist. Doch ehe wir an die Erörterung der Gründe für und wider diese Meinung gehen, wird es zweck- mälsig sein, zuvor die Erscheinung selber noch etwas weiter zu verfolgen. Eine bequemere Art zunächst, diese Erscheinung zu be- obachten, wobei das steis schwierig zu handhabende Brustgefäls entbehrlich wird, besteht darin, die Hand in das eine Hand-, den Fuls in das eine Fulsgefäls zu tauchen, die mit den beiden Multiplicatorenden verknüpft sind. Da der Widerstand der Haut einen sehr beträchtlichen Bruchtheil des Gesammtwider- standes des Körpers ausmacht, so ist bei dieser Anordnung der Widerstand des Kreises nicht etwa, wie man glauben könnte, 84 verdoppelt im Vergleich zu dem bei Anwendung des Brust- gefälses, sondern möglicherweise sogar kleiner, weil die Ge- | sammtoberfläche der Hand oder des Fulses dem Strom einen | beträchtlich kleineren Widerstand entgegensetzen dürfte, als das in dem Brustgefäfs von der Zuleitungsflüssigkeit bespühlte | Stück Brusthaut. Bei erschlafften Muskeln erhält man, wie | man sich erinnert, zwischen Hand und Fuls in Kochsalzlösung einen starken Strom, der nicht selten anfangs im Bein die auf- | steigende Richtung hat, bald jedoch in die absteigende um- | schlägt ('). Gleichviel welche Richtung der Strom habe, spannt | man die Muskeln des Armes an, so erfolgt eine im Arm, spannt | man die des Beines an, eine im Bein aufsteigende Wirkung. | Der Ausschlag ıst also ın Bezug auf den herrschenden Strom | in beiden Fällen von entgegengesetzier Richtung und dadurch } wird die Wirkung bezeichnet als verschieden von solchen, | welche, wie z. B. die durch Erschütterung der Elektroden er- { zeugte, sich in beiden Fällen in gleicher Richtung kundgeben | würden. Bei dem Versuch Arm und Bein zugleich mit glei- || cher Kraft anzuspannen, ist der Erfolg stets nach einigen Schwan- | kungen der Nadel bald im einen, bald im anderen Sinne, das entschiedene Überwiegen der Wirkungsrichtung bald des Arms, | bald des Beins. | Am Beine gelingt es mir, statt der Muskeln des ganzen | Beines, auch blofs die des Ober- oder des Unterschenkels anzu- | spannen. Es erfolgen, bei Ableitung des Stromes von Hand | und Fufs, Wirkungen in demselben Sinne, nur schwächer, als ob das ganze Bein willkürlich tetanisirt worden wäre. In ste- | hender Stellung vermag ich am Oberschenkel den willkürlichen | Tetanus auch auf eine einzige Muskelgruppe zu beschränken, nämlich auf die den Unterschenkel streckenden Muskeln Rectus femoris, Gruralis, Vastus externus und internus. Auch dabei geschieht ein im Bein aufsteigender Ausschlag, und zwar rechne ich wegen der grolsen Spannung, die ich den betreffenden Muskeln dauernd zu ertheilen im Stande bin, diese Form des Versuches zu den günstigeren unter den bereits beschriebenen und noch zu beschreibenden. Mehrmals, wenn ich diesen Ver- (*) Jahrgang 1852. 15. März. S. 132. 134. | 85 such öfter hintereinander anstellte, bekam ich einen Krampf in ' jener Muskelgruppe, so dafs die Zusammenziehung, abgesehen von dem ersten Anstols, ganz unwillkürlich vor sich ging und | einige Zeit sehr schmerzhaft anhielt. Auch bei dieser unwill- ' kürlichen Anspannung der Muskeln zeigte sich der im Bein ‚ aufsteigende Ausschlag. Am Beine lälst sich, wie man so eben gesehen hat, die Zusammenziehung nach Belieben auf die beiden Abtheilungen des Gliedmalses, Ober- und Unterschenkel, einschränken, und die elektromotorische Wirkung, die diese Abtheilungen bei der Zusammenziehung einzeln erzeugen, dergestalt bei der nämlichen Art der Ableitung erforschen, wie die entsprechende Wirkung am ganzen Bein. Nicht so am Arm. Hier gelingt | es mir nicht, die Zusammenziehung nach Belieben auf Ober- und Unterarm einzuschränken. Um daher die elektromotorische Wirkung dieser einzelnen Abtheilungen des oberen Gliedmalses kennen zu lernen, muls man den Strom von ihnen allein ab- leiten, während man den ganzen Arm willkürlich tetanisirt. Für den Unterarm ist dies schon oben geschehen in dem Ver- such, durch den wir ursprünglich beabsichtigten auszumitteln, ob der bei erschlafften Muskeln von der Hand zum Elbogen aufsteigende Strom eine negative Schwankung beim willkürli- chen Tetanus würde erkennen lassen. Es zeigte sich statt dessen eine positive Schwankung. Es bleibt uns übrig, die- selbe Versuchsweise jetzt auf den Oberarm zu übertragen. Auf der einen Seite wird natürlich wieder der Elbogen in das eine Handgefäls getaucht, auf der anderen geschieht die Ablei- tung diesmal, statt durch die Hand des nämlichen, durch die des anderen Armes, durch das Brustgefäls, durch den einen oder den anderen Fufs. Ist die Nadel zur Ruhe gekommen, so spannt man sämmtliche Armmuskeln an mit der Vorsicht, den Beu- gungszustand des Elbogengelenkes nicht zu verändern, damit kein Dehnungsstrom erfolge. Das Ergebnifs ist auch hier ein im Oberarm aufsteigender Strom. Es giebt noch eine andere Art, alle diese Versuche anzu- stellen, die uns jetzt wohl sehr nahe liegt, und die vor den bisherigen bedeutende Vortheile besitzt. Sie besteht darin, die Ableitung des Stromes, statt von asymmetrischen, vielmehr von 86 x . e Ri; . f symmetrischen Hautstellen vorzunehmen. Alsdann bleibt nach dem Verschwinden der bei der ersten Schlielsung des Kreises sich stets kundgebenden flüchtigen Wirkungen nur der Eigenstrom zurück, dessen Stärke stets sehr viel geringer ist, als die der Ströme zwischen asymmetrischen Hautstellen. Mit Hülfe der La- dungen kommt die Nadel auf den Nullpunkt zurück oder stellt sich ihm wenigstens sehr nahe ein. Wird nun von den beiden im Kreise befindlichen symmetrischen Muskelmassen nur die eine angespannt, so muls ein Strom entstehen nach den vorigen Versuchen in leicht vorherzubestimmender Richtung. Die Vortheile dieser Versuchsweise, welche an die häufig angewandte Methode der Compensation erinnert, springen in die Augen. Da der Widerstand von Hand zu Hand und von Fufs zu Fuls dem Widerstand von Hand zu Fuls etwa gleich kommt, so ist der Widerstand des Kreises nicht grölser als zuvor. Es wird also die Nadel auf dem Nullpunkte selber oder in dessen Nähe getroffen von derselben Summe elektrodynami- scher Kräfte, denen sie, bei den bisherigen Versuchsweisen, in einer sehr hohen Breite der Theilung ausgesetzt wurde. Bei gleicher elektromotorischen Leistung wird man also eine viel grölsere Bewegung der Nadel beobachten, und durch Anspannen der beiden symmetrischen Muskelmassen nach einander wird man bei gleicher Leistungsfähigkeit beider vom Nullpunkt aus nach beiden Richtungen fast gleiche Ausschläge erfolgen sehen. Da die Ausschläge von einem und demselben Punkt der Theilung, eben dem Nullpunkt ausgehen, so werden sie der Gröfse nach vergleichbar. Endlich ist es an und für sich schon als ein nambafter Gewinn zu rechnen, dals der Kreis frei bleibt von den starken Ladungen, durch deren leicht schwankende Grölse bei den frühe- ren Anordnungen ein Quell der Unsicherheit mehr gegeben ist. Sowohl mit den beiden Fülsen in den beiden Fulsge- fälsen, als mit den beiden Händen oder den beiden Elbogen in den beiden Handgefälsen bewährt sich diese Versuchsweise sehr gut. Man erhält vom Nullpunkt aus am Multiplicator für den Nervenstrom Ausschläge von 40—60°. Zwischen der elek- tromotorischen Leistung der Arme und der Beine zeigt sich dabei kein in die Augen fallender Unterschied. In den Versuch mit den Armen nimmt man, wie schon bei einer 87 früheren Gelegenheit ($. oben S.82), die Ableitung mit grolsem -Vortheil, statt von den ganzen Händen, nur von zwei einzelnen ‚in die Fingergefälse getauchten Fingern vor. Für die Ablei- tung selber ist es gleichgültig, welche Finger und wieviel ein- “getaucht werden. Allein es ist bei weitem am vortheilhaftesten, ‚sich der Zeigefinger zu bedienen. Diese kann man nämlich am weitesten vorstrecken, und daher beim Gebrauch derselben am leichtesten vermeiden, dafs noch andere Punkte der Hand mit der Wand des Zuleitungsgefälses in Berührung kommen, | wodurch Ströme entstehen, sobald die Wand nicht völlig trocken ei. Um diesem Zufall um so sicherer vorzubeugen, und zu- \ gleich um zu verhindern, dafs die Tiefe schwanke, bis zu der die Finger eingetaucht sind, ist es erwähntermafsen zweck- | mälsig, dafs die Hände während der Muskelanstrengung einen , Stützpunkt haben. Diesen gewähre ich ihnen auf folgende Weise. | Die beiden Fingergefälse werden zu diesem Versuch, wie \ zu allen, wobei der Strom von zwei Fingern abgeleitet werden ' soll, am Rande des Arbeitstisches so aufgestellt, dafs die Zulei- | tungsplatten darin sich in einer und derselben, diesem Rande ‚ parallelen Ebne befinden. Vor der Front der Gefälse wird mit ‚ Hülfe eigenthümlich geformter Zwingen ein hölzerner dreh- | runder Stab von A3® Länge und 32”m Durchmesser angebracht. | Die Axe des Stabes befindet sich, gleichfalls dem Rande des ‚ Tisches parallel, in geringer Höhe über dem Rande der Gelfälse, und in solchem Abstande von demselben, dafs wenn man sich die cylindrischen Gefälse in die Höhe fortgesetzt denkt, ihr | Umfang den des Stabes gerade berühren würde. Der Stab ist mit geringer Reibung um seine Axe drehbar. Man setzt sich an den Tisch, falst den Stab mit beiden Händen, und indem man ihn in seiner oberen Hälfte von sich abdreht, taucht man | die Zeigefinger in die Gefälse ein, so dafs ihre Spitzen den _ Grund derselben berühren. Es tauchen dabei die beiden letzten Fingerglieder in die Lösung ein. So befindet man sich, nach meinem Gefühl, wie auch nach dem der zahlreichen Personen, | welche diesen Versuch unter meiner Leitung angestellt haben, | in einer überaus bequemen Lage, um die verschiedenen Muskel- | gruppen des Armes in die heftigste Spannung zu versetzen, | I 88 ® ‘welche die Stellung des Armes zuläfst, ohne dafs man irgend Gefahr liefe, dabei die Tiefe des Eintauchens zu verändern, oder die Zuleitungsgefälse mit neuen Punkten der Hand zu berühren. Die Wirkung auf die Nadel fällt denn auch bei dieser Versuchsweise, trotz dem gröfseren Widerstande des Kreises, nicht viel kleiner aus, als bei Anwendung beider Hände in den Handgefälsen, weil eben die Anordnung eine so sehr viel be- quemere ist für die Entfaltung der Muskelkräfte der Arme, Der Ausschlag in jeder Richtung beträgt 40—50°. Aber auch | sonst ist diese Gestalt des Versuches bei weitem die bequemste, insofern sie zur Ableitung des Stromes keine andere Vorrich- tungen nothwendig macht, als die gewöhnlichen Zuleitungs- gefälse, und insofern es viel leichter ist, über die Hautungleich- artigkeiten an zwei Fingern Herr zu werden, als an den bei- den Händen in ihrer ganzen Ausdehnung. Daher eignet sich denn auch diese Versuchsweise vornehmlich zur näheren Untersuchung der Erscheinung, und wo in der Folge nicht angegeben ist, auf welche Art die Ableitung des Stromes beim willkürlichen Tetanus geschah, ist die hier beschriebene vorauszusetzen. Werden bei Ableitung von symmetrischen Hautstellen die Muskeln auf beiden Seiten gleichmälsig angespannt, so mülste eigentlich das Gleichgewicht der Nadel ungestört bleiben. Dies ist jedoch nur selten und stets nur auf kurze Zeit der Fall. Meist erlangen die Muskeln der einen oder der anderen Seite sofort, öfters erst nach einigem Hin- und Herschwanken der Nadel das Übergewicht. Es ist bisher nur von Ausschlägen durch den willkürlichen Tetanus der menschlichen Gliedmalsen die Rede gewesen. In der That gelingt es nicht, die Muskeln mit hinlänglicher Kraft so lange angespannt zu halten, dafs die Nadel in einer bestän- digen Ablenkung zur Ruhe komme. Eine auffallende Erschei- nung aber ist folgende. Läfst man, bei der Versuchsweise, wobei die Ableitung von symmetrischen Körperstellen ge- schieht, mit der einseitigen Anspannung der Muskeln nach, so sieht man die durch die Anspannung abgelenkte Nadel nicht, wie man erwarten sollte, durch den Nullpunkt hindurchschlagen und jenseits die Ladungen anzeigen, die der Strom wegen des 89 willkürlichen Tetanus entwickelt hat, sondern die Nadel bleibt auf der Seite, auf der sie abgelenkt war, und kommt nur sehr allmälig wieder auf Null zurück. Dies ist nicht anders zu erklären, als durch die Annahme, dals der durch den Tetanus erzeugte Strom die eigentliche Zusam- menziehung etwas überdauert. Nach dem Vorbild dessen, was sich in elektrischer Beziehung beim Telanisiren der Frosch- muskeln begiebt, mufs dies aber auch wirklich so sein, falls der den willkürlichen Tetanus der menschlichen Gliedmafsen begleitende Strom als der Ausdruck der negativen Schwankung des Muskelstromes dieser Gliedmalsen zu betrachten ist. Denn wie ich bereits anderwärts gezeigt habe ('), erhebt sich der Muskelstrom aus jedem einzelnen der negativen Stölse von un- bekannter Tiefe, aus denen sich die negative Schwankung zu- sammensetzt, nicht wieder ganz zu der früheren Höhe, viel- mehr nach jedem neuen Stolse zu einer immer geringeren; und nach Aufhören des Tetanus erreicht demgemäls der Strom auch nicht sogleich, sondern erst allmälig, die ihm in der Er- schlaffung des Muskels gebührende Stärke wieder. Ich nenne diese Erscheinung die Nachwirkung der Zusammenziehung auf den Muskelstrom. Um die Nachwirkung des willkürlichen Tetanus an den menschlichen Gliedmalsen rein zu beobachten, verfährt man auf folgende Weise. Man bringt zwischen den Zuleitungsge- fälsen, in welche symmetrische Körperstellen tauchen, eine so gut leitende Nebenschliefsung zum Multiplicatorkreise an, dafs die elektromotorischen Wirkungen des Körpers spurlos an der Nadel vorübergehen. Man unterrichtet sich durch Abheben die- ser Nebenschlielsung im passenden Augenblick von der Rich- tung des Eigenstromes. Nachdem die Nebenschlielsung wieder hergestellt und die Nadel zur Ruhe gekommen ist, spannt man die Muskeln auf der Seite an, wo der dadurch erzeugte Strom die entgegengesetzte Richtung hat von der des Eigenstromes. Hat man das Anspannen eine Zeitlang fortgesetzt, so läfst man plötzlich damit nach, und entfernt unmittelbar darauf die Neben- (") Annales de Chimie et de Physique. 1850. 3me Serie. t. XXX, p: 186. 90 schliefsung von Neuem. Man erhält einen Ausschlag in der- selben Richtung, als hätte man bei Abwesenheit der Schlie- fsung die Muskeln einseitig tetanisirt. Der Ausschlag ist, unter sonst gleichen Umständen, um so stärker, je länger der Tetanus anhielt und je schneller nach seinem Aufhören die Nebenschlielsung entfernt wurde. Unter den günstigsten Bedingungen kann er so grols werden, dals er demjenigen kaum etwas nachgiebt, den man durch einseitiges Anspannen der Muskeln bei Abwesenheit der Nebenschlielsung erhält. Die hier beschriebenen Versuche gehören nicht zu den leichter anstellbaren dieses Gebietes. Damit die elektromoto- rische Wirkung beim willkürlichen Tetanus mit überzeugender Klarheit hervortrete, müssen sich mancherlei Bedingungen ver- einigen, welche keineswegs alle mit gleicher Leichtigkeit zu be- schaffen sind. Ich will annehmen, man habe sich in Besitz aller Hülfsvorrichtungen, der Zuleitungsgefälse mit ihren Platten u.s. w., gesetzt, und sich im Gebrauch derselben die nöthige Fertigkeit erworben. Ich will ferner annehmen, die Schwierig- keiten, welche aus den Hautströmen für diese Versuche her- vorgehen, seien glücklich überwunden. Alsdann handelt es sich vorzugsweise noch um zweierlei. Erstlich mufs man über kräftige, wohlgeübte Muskeln ge- bieten. Bei den Formen des Versuches, wo man den Strom von symmetrischen Hautstellen ableitet, ist darauf zu achten, dals der willkürliche Tetanus auch wirklich einseitig bleibe. Dies ist nicht Jedermanns Sache bei der ersten Probe. Schon die Fähigkeit hat nicht Jeder sogleich, ohne eine bestimmte Handlung zu beabsichtigen, ohne einen äulseren Widerstand, den es zu bewältigen gilt, seine Muskeln willkürlich in anhal- tende Spannung zu versetzen. Geschweige dals er dabei die Anstrengung nach Belieben auf die eine oder dıe andere Seite zu beschränken vermöchte. Trotzdem ist der Versuch, unter mei- ner Leitung und an meinen Vorrichtungen, jetzt bereits etwa fünfzig Personen jedes Alters und Geschlechtes mehr oder min- der gut geglückt. ‚Für’s zweite gehört zu diesen Versuchen eine ausnehmende Empfindlichkeit des Multiplicators. Die gangbaren Instrumente | | | | Te ‚ für hydroelektrische Ströme von 1800-3000 Windungen reichen ‘dazu nicht aus. Am Multiplicator für den Muskelstrom mit seinen 4650 Windungen, an dem ich übrigens die Erscheinung ‚im Jahre 1845 zuerst beobachtete, erhalte ich nicht mehr als 5—7°? Ausschlag. Erst der von mir sogenannte Multiplicator für den Nervenstrom von 24160 Windungen hat die hinrei- chende Empfindlichkeit, um die zarten Wirkungen, die es hier ‚ wahrzunehmen gilt, mit Bequemlichkeit sichtbar zu machen. | Theils um Andere in Stand zu setzen, den Versuch mit gröfserer Leichtigkeit zu wiederholen, theils um ihn selber mit ı mehr Bequemlichkeit in verschiedenen Richtungen verfolgen zu ) können, bin ich vielfach, jedoch ohne grofsen Erfolg, bemüht gewesen, eine Abänderung desselben ausfindig zu machen, wo- ‚ bei der Strom verstärkt erschiene. Zuerst versuchte ıch zu diesem Zweck die Polarisation der | Elektroden wegzuschaffen, indem ich an Stelle der in Koch- | salzlösung tauchenden Platinplatten Kupferplatten in schwefel- | saurer Kupferoxydlösung anwendete. Es fand keine Verstär- kung der Wirkung statt, die der Rede werth gewesen wäre. Ein anderer Weg, den ich einschlug, um die elektromo- torische Kraft in dem in Rede stehenden Versuch zu erliöhen, beruht auf der Betrachtung, alle Muskeln eines Gliedmafses in demselben Sinne elektromo- wie unwahrscheinlieh es sei, dafs | torisch durch den Kreis wirken. Die Resultante der Wirkung z. B. sämmtlicher Armmuskeln ist aufsteigend. Könnte man von der Anspannung die absteigend wirksamen Muskeln aus- | schlielsen, so würde offenbar die Resultante grölser ausfallen; | und könnte man gar auf der einen Seite nur die auf-, auf der anderen Seite 'nur die absteigend wirksamen Muskeln an- spannen, so mülste man vollends eine beträchtliche Vergröfse- rung der Stromstärke erzielen. Leider ist es nicht viel weniger unthunlich, die Gruppe der absteigend wirksamen Muskeln durch den Versuch her- _ auszufinden, als durch die Betrachtung des Baues und der Lage der verschiedenen Muskeln. Es gelingt ja nicht einmal, Ober- und Unterarm einzeln mit der Heftigkeit anzuspannen, wie es der Versuch verlangt, geschweige dals man nach Belieben ein- zelne Muskeln dergestalt willkürlich tetanisiren könnte. Alles, 92 was sich in dieser Beziehung thun lälst, ist, solche Muskel- gruppen, durch deren Zusammenziehung gewisse Bewegungen ausgeführt werden, dadurch vereinzelt anzuspannen, dals man diese Bewegungen beabsichtigt. Solche Gruppen sind am Arme die Strecker und Beuger, die Pronatoren und Supinatoren u. s.f. Es ist die Möglichkeit da, dafs, durch einen glücklichen Zufall, die Vertheilung der Armmuskeln in zwei solche antago- nistische Gruppen der Vertheilung nach ihrer Wirkungsrichtung wenigstens annähernd entspräche, so dafs z. B. sämmtliche Stre- cker im Verein auf-, sämmtliche Beuger im Verein absteigend wirkten, oder umgekehrt. Ich versuchte daher die elektromo- torische Wirkung durch das Anspannen solcher einzelnen Mus- kelgruppen zu beobachten. Dies gelang für die Gruppen der Beuger und Strecker mit Hülfe des folgenden Kunstgriffes. Sollten z. B. nur die Beuger angespannt werden, so begab ich mich von vorn herein in eine solche Lage, dafs der anzuspannende Arm völlig ge- beugt war. Beim Anspannen suchte ich ihn dann noch mehr zu beugen, und drückte zugleich den Stab aus allen Kräften mit den Fingern, den eingetauchten Zeigefinger ausgenommen. Sollten nur die Strecker angespannt werden, so wurde auf ent- sprechende Weise verfahren. Der Erfolg war aber für den Zweck, den wir hier zunächst im Auge haben, insofern nich- tig, als in beiden Fällen sich die Wirkung in der nämlichen Richtung zeigt, wie wenn beide Gruppen zugleich angespannt werden ('). Andere antagonistische Muskelgruppen lassen sich nicht in der Art gesondert anspannen, dals auch der Strom da- bei noch mit Sicherheit abzuleiten ist. Ein dritter Weg, auf dem möglicherweise hier eine Verstärkung, zu erreichen sein mochte, bestand darin, meh- (') Dies ist das Ergebnifs, auf welches ich mich in meiner vorigen Abhandlung $. 120 bezog, um zu beweisen, dafs der starke absteigende Dehnungsstrom beim Faustballen nicht herrühre von der Anstrengung der Beugemuskeln der Finger. Unter dem dritten Merkmal, durch welches, wie dort gesagt ist, jener Dehnungsstrom und der Strom beim Tetanus der Beugemuskeln sich aufser durch Stärke und Richtung noch von einander unterscheiden, ist die oben $. 89 beschriebene Nachwirkung verstanden, die beim ersten Strome fehlt, beim zweiten stattfindet. 93 rere Menschen säulenartig oder nach dem Bilde der zusam- mengesetzten Kette sich zu gemeinsamer Wirkung verbinden zu lassen. Die säulenartige Anordnung ist am vortheilhaf- ‚ testen, wenn der Widerstand des Multiplicatorkreises grö- [ser ist als der eines Menschen, die zusammengesetzte Ketle, wenn das umgekehrte der Fall ist, was wohl bei weitem das häufigste sein dürfte. So einleuchtend diese Versuchs- weise beim ersten Anblick erscheint, so wenig entspricht sie, bei näherer Prüfung, den davon gehegten Erwartungen. Erstlich ist zu bemerken, dals alle die Schwierigkeiten des Versuches, welche von den Hautungleichartigkeiten herrühren, dabei in gleichem Mals vervielfacht werden, wie die Zahl der Personen, die an dem Versuch theilnehmen. Bei Anordnung des Versuches nach dem Bilde der zusammengesetzten Kette ist dies sichtlich nicht zu vermeiden. Bei der säulenarligen Anordnung könnte man auf den Einfall kommen, die verschiedenen Theil- nehmer sich die befeuchteten Hände reichen zu lassen, wie es bei Versuchen über den Schlag der Kleist’schen Flasche u. d. m. üblich ist. Allein dies geht durchaus nicht an, da jede Verän- derung in der Ausdehnung oder Innigkeit der Berührung zwi- schen je zwei Händen gerade eben solche nur der Haut ange- hörige elektromotorische Wirkungen nach sich zieht, wie wir sie erkannt haben bei dem Versuch, die Ableitung von der Haut durch Bäusche zu bewerkstelligen. (') Vielmehr mufs zwischen je zwei Theilnehmern ein Gefäls mit Zuleitungsflüs- sigkeit angebracht, und durch Eintauchen der betreffenden Kör- pertheile in dasselbe die Ableitung des Stromes mit all den näm- lichen Vorsichtsmalsregeln vorgenommen werden, die sich aus dem Obigen für den Fall nur Einer Person ergeben. Der zweite Umstand, durch den die Methode entwerthet wird, gab sich meinem Freunde Hrn. Kirchhoff und mir zu erkennen bei einigen auf ihre Prüfung gerichteten gemeinschaft- lichen Versuchen. Wir fanden nänlich, wenn wir als zusam- mengesetzte Kelte verbunden die Nadel ablenkten, die Wirkung nicht selten schwächer als die, welche jeder von uns einzeln her- vorzubringen pflegte. Dies ist, ohne Hinzunahme eines neuen (*) Jahrgang 1852. 15. März. S. 125. Erklärungsgrundes, ein ganz unbegreifliches Ergebnifs. Denn es ist leicht zu zeigen, dals unsere gemeinsame Wirkung zwar hätte schwächer sein können als die stärkere der beiden Ein- zelwirkungen, dals sie aber stets hätte stärker sein müssen als die schwächere dieser beiden Wirkungen. Ich weils daher, um den beobachteten Erfolg zu erklären, keine andere Auskunft, als sich zu denken, dals in solchen Fällen die Wirkungen bei Hrn. Kirchhoff und mir nicht gleichzeitig genug waren,’ keinen hinreichend übereinstimmenden Verlauf in der Zeit nahmen, so dals wir uns folgweise einer dem anderen eine blofse Neben- schlielsung darboten oder uns im Mnltiplicatorkreise wenigstens mehr durch Nebenschliefsung schwächten als durch Hinzufügung unserer parliellen Stromstärken verstärkten. Wie dem auch sei, es muls hienach doppelt zweifelhaft erscheinen, ob die Verbin- dung mehrerer Personen sei’s zur Säule, sei’s zur zusammen- gesetzten Kette wirklich einen tadelfreien Weg zur Verstär- kung der Wirkung in diesem Versuch abgebe. Durch die Verbindung mehrerer Menschen zur Säule be- zweckt man noch, wie durch die früher erörteten Versuchs- weisen, die elektromotorische Kraft im Verhältnifs zum Wider- stande des Kreises zu erhöhen. Bei der zusammengesetzten Kette ist es aber bereits abgesehen auf Verminderung des Widerstan- des bei gleichbleibender elektromotorischer Kraft, und so führt diese Versuchsart zu den folgenden, wodurch dasselbe auf mebr unmittelbare Weise erstrebt wird einfach durch Erhöhung der Leitungsfähigkeit des am meisten widerstehenden Theiles des Kreises, dessen Widerstand auch allein einer Veränderung zu- gänglich ist, nämlich der Haut. Eine wichtige Vorschrift bei Anstellung des Versuches, die an dieser Stelle ihren Platz finden mag, besteht demgemäls darin, die Finger, ehe man sie in die Zuleitungsflüssigkeit taucht, sorglältig mit Seife zu waschen, dann mit Wasser ab- zuspühlen, und nur so weit abzutrocknen, dafs die Haut noch durchfeuchtet (moite) in die Lösung gelangt. Man kann aber den Widerstand der Haut auch noch da- durch vermindern, dals man ihre Temperatur erhöht. (') Dies (') Jahrgang 1852. 15. März. S. 115. % PA 94 Ei) ar 95 giebt eine sehr gute Versuchsweise ab. Mit Kochsalzlösung von 45°C. in den beiden Fingergefälsen habe ich durch will- kürliches Tetanisiren des einen Armes die Nadel des Multipli- cators für den Nervenstrom um 60—70°, die des Multiplicators für den Muskelstrom um 10 —12? abgelenkt. Der Widerstand der Haut wird, wie man sich ee auch dadurch vermindert, dafs man ihr Gelegenheit bietet, sich mit besserleitenden Flüssigkeiten zu tränken.(') Ich habe in dieser Beziehung nur wenig Versuche angestellt. In der schon so häufig erwähnten verdünnten Schwefelsäure von 1.061 Dichte erschien mir die Wirkung bei gleich grofsen Elektroden etwas, wenn auch nicht viel grölser, als in der gesättigten Kochsalzlösung. Bei Anwendung kleiner Elektroden erschien sie kleiner, als ich aber abwechselnd die grofsen in die gesättigte Kochsalzlösung und die kleinen in die verdünnte Schwefelsäure tauchenden Elektro- den in den Kreis einer beständigen Kette und eines Multiplica- tors einschaltete, ergab sich der Schlielsungsausschlag im ersten Falle weit beträchtlicher als im zweiten, wodurch jener Erfolg gerechtfertigt war. Bei dieser Gelegenheit mag noch erwähnt werden, dafs ich den Versuch, aulser mit gesättigter Kochsalz- , schwefel- saurer Kupferoxydlösung (S. oben $. Y1) und der verdünn- ten Schwefelsäure als Zuleitungsflüssigkeit, auch noch angestellt habe mit Brunnenwasser, ferner mit der bekannten Kalihy- dratllösung, und gelegentlich auch mit gesätligter essigsaurer Natronlösung. In allen diesen Flüssigkeiten erschien der Strom beim willkürlichen Tetanus ın der nämlichen Richtung. Seine Stärke zeigte dabei keine Abweichungen, die sich nicht auf den verschiedenen Widerstand des Kreises hätten deuten lassen. Endlich giebt es noch eine Art, den Widerstand der Haut zu vermindern. Sie besteht einfach darin, die Oberhaut gänz- lich zu entfernen. Die dadurch erzielte Verstärkung der Wir- kung in diesen Versuchen ist, wie man sehen wird, sehr beträchtlich. Weder aber wird sich diese Versuchsweise sehr des Beifalls derjenigen zu erfreuen haben, die den Versuch nur zum Vergnügen wiederholen möchten, noch ist damit viel anzu- (*) Jahrgang 1852. 15. März. $. 114. 1 fangen behufs der weiteren Erforschung des Stromes beim will- kürlichen Tetanus. 96 Schon wenn man an den beiden Zeigefingern kleine Stich- wunden anbringt, findet unverkennbar eine Verstärkung dieses Stromes statt. Dies Verfahren taugt jedoch nichts, weil bei Gegenwart zweier frischen Stichwunden an den Fingern die Nadel nicht ordentlich zur Ruhe kommt, sondern bald auf der einen, bald auf der anderen Seite des Nullpunktes um eine be- trächtliche Gröfse abgelenkt erscheint. Nachstehendes ıst die Gestalt, die ich diesem Versuch zuletzt ertheilt habe. Um die Oberhaut in gröfserer Ausdehnung zu entfernen, bediente ich mich, nach v. Humboldt’s Vorgang bei einer ähnlichen Gelegenheit, (') der spanischen Fliegen. Als Ort für die Ableitung des Stromes oder um die Wunden anzu- bringen wählte ich die Rückenfläche des Unterarmes dicht über dem Handgelenk. Die Ableitung selber aber geschah folgen- dermalsen. Aus Guttapercha verferligte ich mir zwei gleiche Vorrich- tungen, eine für jedes Handgelenk, die ich die Handgelenk- gefäfse nenne. Jedes Handgelenkgefäls hat die Gestalt eines gewöhnlichen runden Männerhutes, aus dessen Kopf der Boden entfernt wäre. Die grolse Axe der Ellipse, welcher der Quer- schnitt des Kopfes der hutförmigen Handgelenkgefäfse gleicht, milst 33, die kleine 20, die Höhe das Kopfes 62, die Breite der Krempe ungefähr 11””. Diese Handgelenkgefälse wurden mit ihren geölten Krempen auf die Rückenfläche des Unter- armes an der bezeichneten Stelle so aufgesetzt, dafs die lange Axe der Ellipse der Länge des Armes nach verlief, und mittelst eigenthümlicher Binden befestigt, welche die Krempen in ihrer ganzen Ausdehnung fest der Haut andrückten. Hält man dabei die Unterarme wagerecht, und die Hände in der Pronation, so steht der Kopf der Gefälse senkrecht, die Haut des Unter- armes bildet ihren Grund, und man kann sie, wenn das Auf- setzen gut gelungen ist, bis an den Rand mit einer Flüssigkeit füllen, ohne dals sie zwischen Krempe und Haut entweicht. Diese Flüssigkeit bespühlt den Grund der Handgelenkgefälse (‘) Gren’s Neues Journal der Physik. 1795. Bd. II. S. 119*, l 97 | völlig so frei als ob sie darin eingetaucht wäre ('), und lälst sich | behufs der Ableitung durch ein Heberrohr oder einen Bausch leicht in Verbindung setzen mit den gewöhnlichen Zuleitungs- gefälsen. Damit ich aber nicht Gefahr liefe, sie zu verschütten bei Bewegungen der Arme die das Anspannen begleiten könn- ten, bediente ich mich auch hier zur Stütze des oben S. 87 ‚ beschriebenen Stabes, den ich mit den Händen ergriff, ganz als ob es gälte, den Versuch in gewöhnlicher Art mit den ‚ Zeigefingern in den Zuleitungsgefälsen anzustellen. Ich versuchte nun zuerst, bei gesundem Zustande der Haut auf dem Grunde der Zuleitungsgefälse, welche Wirkung auf die Nadel ich erhalten würde beim willkürlichen Tetanus des einen Armes. Die Flüssigkeit in den Handgelenkgefälsen war gesättigte Kochsalzlösung. Die Wirkung erwies sich als aufsteigend, aber zugleich als ganz ausnehmend schwach, nur 2—3° Ausschlag nach jeder Seite hin betragend, vielleicht allein wegen grölseren Widerstandes der Haut, vielleicht aber auch wegen unvortheilhafter Lage der Ableitungsstellen in Be- zug auf die Anordnung der Muskeln. Nachdem dergestalt die elektromotorische Wirkung des Tetanus bei dieser Art der Ableitung und bei unverleizter Haut erforscht war, legte ich mir am Abend desselben Tages Blasenpflaster an den Hautstellen, welche den Grund der Handgelenkgefälse bildeten. Die Blasenpflaster entsprachen, ihrer Gestalt nach, dem Querschnitt des Kopfes der Hand- gelenkgefälse, standen ihm aber an Gröfse etwas nach. Am anderen Morgen waren zwei gute Blasen gebildet. Sie wurden geöffnet und die Oberhaut von denselben entfernt. Die Hand- | gelenkgefälse wurden aufgesetzt, so dafs sich die Wunden in deren Grunde befanden und mit Kochsalzlösung gefüllt, welche ‚ aber diesmal mit einem gleichen Volum Wassers verdünnt war. Rings um die Wunden war die Haut mit Collodium bestrichen. So war also schliefslich derselbe Kreis hergestellt als am Tage vorher, mit dem einzigen Unterschiede, dals am Grunde der beiden Handgelenkgefälse eine schlechter leitende Zuleitungs- | füssigkeit eine etwas kleinere, dafür aber von der Öberhaut (*) Jahrgang 1852. 15. März. S. 125. yereree 98 entblöfste Hautstelle bespühltee Die Wunden erwiesen sich Ki sehr schön gleichartig, so dafs sich die Nadel nahe dem Nullpunkt einstellte. Kaum aber spannte ich die Muskeln des einen Armes “ an, so ging sie in aufsteigendem Sinne bis auf 65°.. Dasselbe war der Fall mit dem anderen Arm. Jeder Arm wurde dreimal willkürlich tetanisirt und alle drei Male mit demselben Erfolge. — Als aber, nach mehreren Wochen, die Wunden wieder geheilt waren, so dafs nur noch rothe Flecke ihre Stätte be- B zeichneten, wiederholte ich den Versuch, und beobachtete nun, wie man sich leicht denken kann, das nämliche Ergebnils wie das erste Mal vor Anlegung der Wunden. Ich gebe, wie gesagt, diesen Versuch nicht als eine ge- lungene Antwort auf die Frage, deren Lösung wir uns hier eigentlich vorgesetzt haben, nämlich ein bequemes Mittel zur Verstärkung des Stromes beim willkürlichen Tetanus zu finden. Allein sein unzweifelhaftes Ergebnifls, dals nämlich durch Ent- fernung der Oberhaut dieser Strom in der That verstärkt er- scheint, wird uns an und für sich in der Folge von Wichtig- keit werden. ' Es gab möglicherweise noch ein anderes Mittel, diese Versuche zugänglicher zu machen, nämlich Vertauschen des Multiplicators mit seinem Nebenbuhler an Empfindlichkeit, dem stromprüfenden Froschschenkel. Dies Mittel durfte um so | weniger unversucht bleiben als es, wäre dasselbe eingeschla- gen, auch sonst von Wichtigkeit gewesen wäre, das Verhalten des stromprüfenden Schenkels während des willkürlichen Teta- nus kennen zu lernen. Leider sind meine Bemühungen zu die- sem Zweck vergeblich geblieben. Die Anordnungen, welche ich versuchte, waren zuerst die Finger, die Hände oder die Fülse in den entsprechenden Gefälsen. Statt der metallischen Multiplicatorenden tauchten in die Zuleitungsgefälse mit Eiweilshäutchen bekleidete Bäusche | und waren mit dem stromprüfenden Nerven überbrückt. In dem Versuch mit den Fülsen war die als Zuleitungsflüssigkeit dienende gesättigte Kochsalzlösung erwärmt, Sodann brachte ich auch den stromprüfenden Schenkel zwischen der Zunge und einer an der Rückenfläche des Handgelenkes befindlichen Blasenpflasterwunde an, oder zwischen zwei solchen Wunden. 99 Zuletzt, weil ich damals noch nicht im Besitz der Handgelenk- gefälse und somit zweifelhaft war, ob zwischen beiden Wun- den oder zwischen Zunge und Wunde wirklich ein kräftiger Strom im Augenblick der Zusammenziehung kreise, legte ich mir noch an einem und demselben Arme zwei Blasenpflaster, das eine über dem natürlichen Längsschnitt des Supinator lon- gus und Extensor carpi radialis longus, das andere über dem unteren natürlichen Querschnitt des Triceps brachii. Zwischen den Wunden schlofs ich bald mit dem stromprüfenden Frosch- schenkel, bald nur mit seinem Nerven, indem ich von den Wun- den her mit Salzlösung getränkte Bäusche einander so nahe führte, dafs der Nerv den Zwischenraum überbrücken konnte, Nie jedoch fand, in irgend einem dieser Fälle, die leiseste Zuckung des stromprüfenden Schenkels statt, die als secundäre Zuckung auszulegen gewesen wäre. Unter der Voraussetzung, dals die einzelnen willkürlichen Zuckungen der menschlichen Gliedmaflsen dieselbe Geschwindigkeit haben wie die elektri- schen der Froschmuskeln, und dafs der willkürliche Tetanus eben so unterbrochener Natur sei, als der elektrische, würde jener Mangel an Erfolg einfach dadurch zu erklären sein, dafs die Ströme nicht die hinlängliche Stärke hatten, um Zuckung zu erregen. Nichts beweist aber auch, dafs sie diese Stärke wirklich erreichen, d.h. dafs sie, beständig gedacht, etwa dem Nervenstrom gleich kommen, der die Nadel des dafür bestimm- ten Multiplicators an die Hemmung führt und unter den gün- stigsten Bedingungen eben noch vermag, Zuckung zu erzeugen. Aber auch die beiden ersten Voraussetzungen stehen kei- nesweges fest. Erstens überzeugt man sich leicht an sich sel- ber, dafs einzelne willkürliche Zuckungen nicht dieselbe Ge- schwindigkeit haben, als elektrische. Für’s zweite ist zwar gewils auch hier die Zusammenziehung unterbrochener Art. Allein es ist fraglich, ob beim willkürlichen, wie beim elek- trischen Tetanus, alle Muskeln zu gleicher Zeit zucken und er- schlaffen, oder ob nicht vielmehr, worauf das Zittern des ange- spannten (Gliedmalses zu deuten scheint, die Maxima der Zusam- menziehung einer Muskelgruppe zusammenfallen mit dem Minima einer anderen. Dies könnte zur Folge haben, dafs die Curve der Muskelstromstärke bezogen auf die Zeit, die ihr sonst während 100 des Tetanus zustehende kammförmige Gestalt ganz oder zum Theil einbüfste.e. Es würde nämlich von den beiden ihre Ordi- naten summirenden kammförmigen Curven, die zu den beiden Muskelgruppen gehören, die eine so weit gegen die andere verschoben, dals ihre Zähne in die Zahnlücken der anderen fıie- len, so dals statt einer unterbrochenen eine fast stetige Senkung der resultirenden Curve den willkürlichen Tetanus begleitete. Unter diesen Umständen erscheint es doppelt erklärlich, wenn es nicht gelingt, mittelst der obigen Versuchsweisen secundäre Zuckung oder secundären Tetanus von den mensch- lichen Gliedmafsen zu erlangen. Allein zugleich wird es noth- wendig, ehe man dies aufgiebt, jetzt auch noch eine andere Ver- suchsweise zu prüfen. Es mufs der stromprüfende Nerv in den Kreis symmetrischer Hautstellen so gebracht werden, dafs man den Kreis schnell herstellen und wiederum abbrechen könne, ent- weder mittelst eines verquickten Kupferhakens in Quecksilber oder mittelst eines Schlielsungsbausches, der über eine durch Bäusche begrenzte Lücke des Kreises gebrückt ist.(') Nachdem man sich überzeugt hat, dafs der Schenkel dabei in Ruhe bleibt, müssen die Muskeln einseitig angespannt, und das Schliefsen und Öffnen des Kreises wiederholt werden. Ich habe den Versuch auch in dieser Art bei den meisten der oben aufgezählten Anordnungen angestellt, indessen auch so durchweg ohne Erfolg. (*) Ich gehe jetzt über zur Erörterung des dargelegten That- bestandes. Ich fasse denselben folgendermafsen auf. Der Strom beim willkürlichen Tetanus ist die negative Schwankung des Muskelstromes der Gliedmalsen. Jener Strom ist aufsteigend in den Armen und Beinen, und in deren Unterabtheilungen. Der Strom der ruhenden Muskeln, bei denselben Anordnungen, ist also absteigend. Wegen der parelektronomischen Schicht sind die Muskeln bei der Ruhe noch sehr viel schwächer posi- tiv wirksam als bei der Zusammenziehung negativ. Ihre ab- steigende Wirkung bei der Ruhe verschwindet demnach völlig neben der starken aufsteigenden die von der Haut ausgeht. Da *) $S. meine Untersuchungen u.s.w. an vielen Stellen. So weit wurde die Abhandlung am 6, Januar vorgetragen. () 2) 101 aber letztere bei der Zusammenziehung beständig bleibt, so kann alsdann die stärkere negative Wirkung der Muskeln sich in aufsteigender Richtung geltend machen. Dies ist die Zer- gliederung für den Fall, wo die Ableitung von asymmetrischen Hauistellen geschieht. Findet sie statt von symmetrischen, so fallen die Hautströme fort, und die Ströme der ruhenden Mus- keln beider Körperhälfien halten einander das Gleichgewicht. Beim willkürlichen Tetanus der Muskeln auf der einen Seite kehrt sich der Strom auf dieser Seite um, und wird stärker in negativer Richtung als er vorher in positiver war. Anstatt also ferner dem Strom der anderen Seite das Gleichgewicht zu halten, fügt er sich ihm hinzu, und es entsteht ein Ausschlag im Sinne des Stromes der nicht tetanisirten Muskeln. Der Strom beim willkürlichen Tetanus, wenn er der Aus- druck sein soll der negativen Schwankung des Muskelstromes, mufs seiner Richtung nach unabhängig sein von der Natur der Zuleitungsflüssigkeit. So ist es in der That. Der Strom wird, wie wir gleichfalls gefunden haben, um so stärker sein müssen, je stärker die Muskeln an und für sich, und je hefliger, anhaltender, und im Fall der Ableitung von symmetrischen Hautstellen, auf die eine Körperhälfte beschränkter, die Zusammenziehung. Der Strom wird, wie wir abermals gefunden haben, um so stärker sein, je besser leitend die Oberhaut, sei’s von Natur, sei’s durch Erhöhung der Temperatur oder durch Tränkung mit gutleiten- den Flüssigkeiten. Vollends durch Entfernung der Oberhaut mufs er, wie wir auch noch gefunden haben, beträchtlich an Stärke zunehmen. Endlich zeigt der willkürliche Tetanus auch, wie er soll, die Nachwirkung auf den Strom. Zwar erscheint sie dabei gröfser als beim elektrischen Tetanisiren einzelner Froschmuskeln vom Nerven aus. Indessen ist zu erwägen, dals, während die Stärke der Nachwirkung mit der Stärke und Dauer der Zusammenziehung. wächst, das Product aus diesen beiden Factoren grölser ausfal- len mag, wenn Muskeln im lebenden Körper durch den Willen, als wenn sie, vom übrigen Körper getrennt, vom Nerven aus elektrisch tetanisirt werden. Viel näher mag der ersteren Grö- [se des Products schon diejenige kommen, die beim Tetanisiren solcher Muskeln unmittelbar durch Wechselströme erreicht wer- 102 den kann. Und in der That tritt auch unter diesen Umständen,‘ wie ich anderwärts zeigen werde, bereits eine so starke Nach- wirkung auf, dals sie der im lebenden menschlichen Körper wohl vergleichbar ist. Aufserdem ist die Möglichkeit da, dafs die Nachwirkung an den Muskeln warmblütiger Thiere stärker sei als an denen kaltblütiger. Über den Eigenstrom z. B. der Finger, der Hände, ist schon am Schlufs der vorigen Abhandlung die Vermuthung geäufsert worden, er möge der Ausdruck sein eines Unterschiedes der Muskelströme beider Arme, der selber bedingt wäre durch un- gleiche Ausbildung der parelektronomischen Schicht. Es wurde aber die Zulässigkeit dieser Vermuthung noch abhängig gemacht von einer erst später mitiheilbaren Bedingung. Diese Bedin- gung ist, dafs der Eigenstrom der Finger und der Hände stets einerlei Richtung zeige, und sie beruht darauf, dals der Strom beim willkürlichen Tetanus der Arme bei Ableitung von Hän- den und Fingern einerlei Richtung hat. Ob sie in Wirklich- keit erfüllt sei, weils ich noch nicht mit Bestimmtheit zu sagen, und die Zulässigkeit jener Vermutbung über den Eigenstrom muls also noch dahingestellt bleiben. Wie die Sachen stehen, sieht man, dafs der Strom beim willkürlichen Tetanus sich ohne allen Zwang betrachten läfst als der Ausdruck der negativen Schwankung des Muskelstromes. Es ist danach im höchsten Grade wahrscheinlich, dafs er es in der That sei. Es ist um so wahrscheinlicher, als es wunderbar wäre, wenn die negative Schwankung nicht auf diese Weise, in der einen oder der anderen Richtung und Gröfse, am mensch- lichen Körper sichtbar würde. Es ist endlich um so wahrschein- licher, als es keine bekannte Wirkung giebt, die gleichzeitig bei der Zusammenziehung statifindet, der man den Ausschlag der Nadel zuschreiben könnte. Um also zu bezweifeln, dafs dieser Ausschlag herrührt von der negativen Schwankung des Muskelstromes, muls man erstens läugnen, dafs eine Wirkung erscheine, von der es höchst wahrscheinlich ist, dals sie erschei- nen werde. Man muls dies zweitens thun, obschon eine Wir- kung auftritt, die mit der zu erwartenden hinreichend über- einstimmt. Man muls drittens eine Hypothese aus der Luft greifen, um diese nun einmal vorhandene, und fortan ganz 103 | | ' unerklärliche Wirkung doch nicht der Ursach ermangeln zu | lassen. ! Ich mufs bekennen, dafs ich, für mein Theil, mich bei ‚ dieser Sachlage beruhigt haben würde. Einige Physiker aber, ‚die in Betreff der Ergebnisse Anderer nicht glauben die Vor- | sicht weit genug treiben zu können, haben hier noch Schwie- | rigkeiten gesehen, die ich bei dem gerechten Anseben, in dem ' mehrere jener Physiker stehen, nicht habe unbeseitigt lassen \ wollen. | In dem oben beschriebenen Versuch nämlich, in welchem jr Strom beim willkürlichen Tetanus eines Armes von beiden | Händen oder von zwei Fingern beider Hände abgeleitet wird, ‚ hat die Akademie wohl leicht denjenigen wiedererkannt, den lüst, ihr bereits vor vier Jahren, ehe ich noch die Ehre hatte ihr anzugehören, bei Überreichung des ersten Bandes meiner | Untersuchungen, folgendermalsen kurz mittheilte: | „Wenn man beide Hände auf geeignete Weise mit den |, finden des Multiplicators in Verbindung setzt und die Mus- [kein des einen Arms anspannt, erfolgt ein Ausschlag der „Nadel, welcher einen in diesem Arm aufsteigenden Strom „anzeigt.”(') Etwas später fügte ich auf Veranlassung des Hrn. v. Hum- boldt dieser Mittheilung noch einige Erläuterungen hinzu in einem in den Comptles rendus der Perlen Akademie (?) .abge- druckten Schreiben an Hrn. v. Humboldt. In Folge dieses Schreibens versuchten mehrere Gelehrte meine Angabe zu bestätigen. Leider versäumten sie grofsentheils, sich zuvor, | wie billig, von meinen Versuchsweisen und: früheren Ergeb- nissen zu unlerrichten. Ihre Bestrebungen blieben daher meist | erfolglos, und ihre Erörlerungen des Gegenstandes ohne Werth. | So z. B. haben manche meine Vorschrift zur Anstellung ‘des Versuches dadurch zu verbessern geglaubt, dals sie die | Platinenden des Multiplicators unmittelbar mit den Fingern oder Händen ergrilfen, die sie vorher mit Kochsalzlösung be- | feuchtet hatten. Läfst man unter diesen Umständen die Nadel | | (') Jahrgang 1848. 6. October. S. 362. (?) S. daselbst 21 Mai 1849. t. XXVII. p. 641. 104 zur Ruhe kommen, und spannt die Muskeln des einen Armes an, so, erhält man allerdings einen Ausschlag, der einen in dem ange- spannten Arme aufsteigenden Strom anzeigt. Dieser Strom ist aber sehr viel stärker als der beim willkürlichen Tetanus, denn er führt die Nadel des Multiplicators für den Muskelstrom auf 50°; und es ist leicht zu zeigen, wie ich anderwärts ausführen werde, dals er seine Entstehung lediglich dem auf die Elektrode aus- geübten Druck verdankt, und mit den Muskeln nichts zu schaf- fen hat. Natürlich konnten solche Täuschungen nicht lange unent- deckt bleiben. Da aber die Wiederholung meines Versuches in der von mir angegebenen Art auch Niemandem gelang, so war der allgemeine Eindruck, den diese Verhandlungen in der wis- senschaftlichen Welt hinterlielsen, zuletzt doch, dafs ich mich, wie schon so Viele vor mir auf diesem Gebiete, habe täu- schen lassen durch irgend welche, dem menschlichen Körper völlig fremde elektromotorische Wirkungen. Diese Meinung mufste nun zwar weichen, als ich im Früh- jahr 1850 mich mit meinen Instrumenten in Paris aufhielt, und einer Commission der dortigen Akademie Gelegenheit gab, sich von der Richtigkeit meiner Behauptungen zu überzeugen. Während früher zwei der Commissions-Mitglieder auf Grund eigener erfolgloser Bemühungen diese Richtigkeit geleugnet hatten, (') wurde dieselbe nunmehr in einem von Hrn. Pouil- let verfalsten Bericht mit lobenswerther Aufrichtigkeit aner- kannt. (?) Vollends jetzt, wo ich, im Frühjahr dieses Jahres, (‘) Comptes rendus etc. 28 Mai 1849. t. XXVII. p. 653.* (°) Ibidem, 15 Juillet 1850. t. XXXT. p. 28°. — Dieser Bericht lälst es im Allgemeinen zweifelhaft, ob nicht die thierisch - elektrischen Ströme von äufseren chemischen Wirkungen herrühren, wie er sich im Sinne der - chemischen Hypothese über den Ursprung des galvanischen Stromes aus- drückt; ein Urtheil, wodurch, wie man sieht, jede tiefere Bedeutung der Er- scheinungen ganz in Frage gestellt würde. Um aber das Gewicht, was diesem Urtheil beizulegen ist, richtig zu würdigen, mu[s man wissen, dals der Bericht meines deutschen Werkes mit keinem Worte gedenkt. Dies erklärt zu- gleich einige namhafte thatsächliche Irrthümer, die sich in den Bericht eingeschlichen haben. | 105 ‚durch die Güte der Herren Bence Jones und Faraday, ‚diese Versuche auch in London vielen Gelehrten habe zeigen ‘können, dürfte wohl nur noch Hr. Pacini in Florenz es für „una pura illusione” ausgeben, (') dals der menschliche Kör- ‚per beim willkürlichen Tetanus eine Veränderung seiner elek- ‚tromotorischen Wirkung erfährt, der sich kein gewöhnlicher ‚ Ursprung an der Grenze der Elektroden oder der Haut und der Zuleitungsflüssigkeit zuschreiben läfst. | An der ersteren Grenze kann bei meiner Versuchsweise ‚nur Eine Veränderung vor sich gehen, die elektromotorisch "zu wirken vermöchte, das ist Erschütterung durch das unver- ‚meidliche Erzitiern des angespannten Gliedmafses. Erschütte- ‚rung der negativen von zwei geladenen Elekroden bringt aber ‚bekanntlich Verstärkung des ursprünglichen Stromes hervor, in ‚dessen Kreis das Elektrodenpaar eingeschaltet ist. Erschütte- rung der positiven Elektrode bleibt unwirksam. Dies kann ‚folglich nieht die Ursache des Ausschlages in meinem Versuche sein, dessen Richtung ja wechselt mit dem Arme, der willkür- lich tetanisirt wird. Obnedies habe ich gefunden, dafs die ‚ Zuleitungsplatten, bei in die Zuleitungsgefälse tauchenden Zeige- fingern, noch viel stärker erschüttert werden können, als es je ‚beim willkürlichen Tetanus geschieht, ohne dafs die mindeste elektromotorische Wirkung bemerkbar würde; und sogar dann ist dies der Fall, wenn die beiden Zuleitungsgefälse, durch das Schlielsungsrohr verbunden, in den Kreis des Multiplicators für den Nervenstrom und einer Säure-Alkalikette eingeschaltet sind, die die Nadel beständig auf etwa 50° hält. Dies heifst so viel ‚als dafs, unterhalb einer gewissen Grenze der Polarisations- stärke, die Ladungen fest genug am Platin haften, um nicht mehr durch blofse Erschütterung gewissermalsen losgespühlt werden zu können. Eben so leicht kann man zeigen, dafs der Strom beim willkürlichen Tetanus nicht herrührt von den kleinen Bewegun- gen des eingetauchten Körpertheiles, die, trotz der getroffenen Vorkehrungen, gänzlich doch wohl nie zu vermeiden sind, und (*) Sulla Struttura intima dell’ Organo elettrico del Gimnoto ec. Firenze 19 Settembre 1852. p. 32. Nota *. 106 den einzigen elektromotorisch wirksamen Umstand abgeben, an den hier füglich noch gedacht werden könnte. Wie sollte es kommen, dafs die dadurch berbeigeführten Ausschläge stets einerlei Richtung beim Anspannen eines und desselben Armes hätten? Wird überdies der Versuch vorschriftsmälsig (S. oben $. 80) angestellt, so dals man die Finger sich erst hat in grö- fserer Ausdehnung abgleichen lassen, sie dann aber aus der Flüssigkeit herausgezogen hat, so kann man sie darin hin und her, ja innerhalb gewisser Grenzen auf und nieder bewegen so viel man will, es findet nicht die leiseste Nadelbewegung statt. Von dieser Art von Einwürfen gegen den Versuch also kann die Rede nicht mehr sein. Ebensowenig von dem öfter wiederholten, dafs es nicht gelinge, durch den angeblichen Strom beim willkürlichen Tetanus den Froschschenkel zum Zucken zu bringen. Die Forscher, die sich mit Wiederholung meines Ver- suches befalsten, beobachteten am Multiplicator nämlich meist ein wüstes Gewirr von Ausschlägen. Ihre Instrumente waren . zwar viel zu unempfindlich, um den von mir angezeigten Erfolg wahrnehmen zu lassen. Aber ihre Versuchsweisen waren zu- gleich roh genug, um die Nadel trotzdem zum Spielball einer Menge übermächtiger Nebenwirkungen zu machen, denen sie nicht vorzubeugen gewulst hatten, obwohl sie ihre Natur, als wesentlich erzeugt durch Ungleichartigkeiten der metallischen Multiplicatorenden, nachträglich wohl durchschauten. Um sich 7 dessen zu vergewissern, pflegten sie alsdann ihre Zuflucht zum physiologischen Stromprüfer zu nehmen, der ohne Anwendung von Metallen in den Kreis aufgenommen werden kann, in dem doppelten Wahne, dafs er jeden Multiplicator an Empfindlich- keit für galvanısche Ströme übertreffe, und dafs ich selber nicht auch auf den, mir doch nicht gerade sehr fern liegenden Gedan- ken gekommen sei, mich dieses Stromprüfers zu bedienen; daich doch schon lange vor dem Schreiben an Hrn. v. Humboldt, woran sich die ersten Bestrebungen zur Bestätigung meiner Angaben knüpfen, die oben S. 99 beschriebenen Blasenpflaster- | versuche, leider vergeblich, angestellt hatte. Sahen nun jene Forscher, wie natürlich, von der Anwen- dung des stromprüfenden Schenkels keinen Erfolg, so’ schlossen | 107 sie, dafs die am Multiplicator beobachteten Wirkungen lauter Täuschung gewesen seien. Der Schluls war soweit ganz gut. Da nämlich der Froschschenkel ihre Multiplicatoren an Empfind- lichkeit wahrscheinlich weit übertraf, auf alle Fälle erreichte, so hätte er dieselben Ströme anzeigen müssen, wären nicht diese einfach entsprungen aus der mangelhaft bewerkstelligten Einführung von Metallen in den Kreis. Wenn jene Forscher nun aber weiter gehen und behaupten, weil sie am Frosch- ‚schenkel nichts ausgerichtet hätten, mülsten auch meine Mul- tiplicatorversuche falsch seien, denn der Multiplicator könne ‚keinen Strom zeigen, wo der Froschschenkel verstumme: so ist dies ein Fehlschlufs, insofern ein Strom, z. B. der Nerven- "strom, der nur unter den günstigsten Umständen Zuckung her- vorruft, die Nadel der nach meinen Angaben gebauten Instru- mente noch an die Hemmung führt. | Meine Multiplicatoren sind folglich für galvanische Ströme ‘sehr viel empfindlicher als der Froschschenkel, und dieser völ- ‚lig ineompetent in Fragen, die in’s Bereich jener fallen. Nicht ‘zur Controle des Multiplicators, der, mit Einsicht gehandhabt, keiner solchen bedarf, ist der Froschschenkel da, sondern, wie ‚ich schon so oft eingeschärft habe, um die Angaben des Multi- ‚plieators zu ergänzen hinsichtlich des zeitlichen Verlaufes ‚der Ströme, und in dieser Eigenschaft, damit er uns wo- ‚möglich über die stetige oder unterbrochene Natur des Stromes "Aufschlufs gebe, war es, dals wir oben S. 98 zu ihm griffen; ‚abgesehen davon, dals er, hätte er sich empfindlich genug er- ‚wiesen, einen schätzbaren Ersatz geboten haben würde für den - Multiplicator überhaupt, in Fällen sowohl, wo es an hinrei- | chender Empfindlichkeit desselben, als in solchen, wo es an hin- reichender Übung in seiner Handhabung gebricht. Von dem ernsteren Theile der Gegenpartei sind dies, | glaube ich, anerkannte Wahrheiten. In den Augen dieses han- delt es sich nicht mehr um das Dasein des Stromes beim will- Xkürlichen Tetanus. Dies ist zugestanden, es handelt sich fortan nur noch um seine Deutung. Was öffentlich in Be- ‚treff derselben verlantet hat, ist nur wenig. Aber durch ‚ zahlreiche Unterhaltungen und briefliche Mittheilung bin ich 108 in Stand gesetzt, die Bedenken, die man mir entgegenstellt, etwa folgendermalsen zusammenzufassen. Erstens höre ich die Befürchtung äulsern, dafs der Strom beim willkürlichen Tetanus, statt von den Muskeln, herrühre von einer irgendwie vermittelten elektromotorischen Verände- rung der Haut. Über die Natur dieser Veränderung werden verschiedene Muthmafsungen gehegt. Die Einen argwöhnen einen thermoelektrischen Ursprung des Stromes durch die im Gefolge der Zusammenziehung eintretende Temperaturerhöhung. Andere nehmen ihre Zuflucht zu der elektromotorischen Wir- kung, welche die Folge sein könnte der durch den Tetanus verursachten Hyperämie der Haut. Endlich noch andere sind mehr geneigt zu glauben an eine vermehrte Absonderung von Schweils an dem angespannten Gliedmals. Zweitens bleibt es für Viele, die sich über diese Bedenken eher hinwegsetzen würden, doch stets noch ein Stein des An- stolses, dals die elektromotorische Wirkung beim Tetanus der menschlichen Gliedmalsen aufsteigend ist, während sie an den Beinen des Frosches absteigend gefunden wurde. Über die Hypothesen, welche die Ursache des Stromes beim willkürlichen Tetanus in die Haut verlegen, ist zunächst im Allgemeinen zu bemerken, dafs sie nicht, wie man glauben könnte, schon von vorn herein sämmtlich widerlegt werden durch den Umstand, dafs dieser Strom in den verschiedenen Zuleitungsflüssigkeiten einerlei Richtung zeigt. Denn es sind im Laufe dieser Untersuchungen in der That mehrere elektro- motorische Wirkungen bekannt geworden, die entschieden der Haut angehören und die doch auch in den verschiedenen Zu- leitungsllüssigkeiten ihre Richtung unverändert beibehalten. Was nun insbesondere die thermoelektrische Hypothese betrifft, so hat dieselbe durch die in der vorigen Abhandlung be- schriebenen Temperaturströme der Haut des Menschen aller- dings eine Grundlage erhalten, die ihr früher völlig abging, und zwar der Art, dals sie beim ersten Blick wirklich schei- nen kann etwas für sich zu haben. Zwischen 0° und 30° C. verhält sich die wärmere Hautstelle negativ gegen die kältere. Der Finger des tetanisirten Armes wird erwärmt; es ist also ganz natür- 109 ich, könnte man sagen, dals er sich negativ gegen den Finger des n Ruhe oder kalt gebliebenen verhält. Allein erstens kann unmöglich das Anspannen der Armmuskeln ‚chon nach weniger als einer Secunde eine Temperaturerhöhung ler Haut der Finger, das der Oberschenkelmuskeln eine solche ler Haut des Fulses zur Folge haben. Für’s zweite ist die ärmeentwicklung in den Muskeln bei der Zusammenziehung iel zu gering, als dals die Temperaturerhöhung der Haut, wenn se wirklich stattfände, bereits einen Temperaturstrom von ngemessener Stärke erzeugen könnte. Für’s dritte palst die Erklärung nicht auf die Gestalt des Versuches, bei welcher nan, während sämmtliche Armmuskeln angespannt werden, den trom des Unterarmes von Finger und Elbogen ableitet. Denn abei mülste nach der thermoelektrischen Theorie der Finger wärmer werden als der Elbogen, wovon man doch (wenn über- aaupt Eins von beiden) vielmehr das Gegentheil vermuthen sollte. Endlich viertens hört auch die Erklärung auf zu passen wf den Versuch, wenn man ihn bei einer Temperatur über 30° C. anstellt. Alsdann mülste der Strom beim willkürlichen Tetanus, wenn er ein Temperaturstrom wäre, seine Richtung ımkehren; denn über 30° verhält sich die wärmere Hautstelle Josiliv, stalt negativ, gegen die kältere. Er kehrt sich aber aicht um, sondern nimmt in derselben Richtung an Stärke zu, wegen verminderten Widerstandes der Oberbaut (S. oben S. 95). Damit ist die thermo&lektrische Hypothese wohl abgethan. Was die Congestionshypothese betrifft, so ist es zwar That- sache, dals heftige örtliche Zusammenziehung eine Hyperämie les angestrengten Gliedmalses herbeiführt.. Dals indefs ein solcher Zustand merklich werde, dazu gehört denn doch etwas "mehr, als die in meinem Versuch stattfindende Anstrengung. Es fällt schwer zu behaupten, dals Anspannen der Unter- schenkelstrecker augenblicklich Hyperämie der Haut des Fufses zur Folge habe, und dals beim Anspannen sämmtlicher Arm- Omuskeln die Haut der Finger stärker als die des Elbogens mit Blut angefüllt werde. Übrigens ist es sehr leicht, einen viel rölseren Unterschied im Congestionszustande beider Hände erbeizuführen, als er, falls wirklich schon einer dadurch be- "wirkt wird, die Folge sein kann des Anspannens sämmtlicher 110 # Muskeln des einen Armes in meinem Versuch. Man braucht dazu bekanntlich nur, während die eine Hand am Körper schlaff herunterbängt, die andere einige Zeit lang über den Kopf er- hoben zu halten. Diese wird blutleer und leichenblafs, während jene von Blute strotzt und krebsroth erscheint. Ich habe mich überzeugt, dals eine solche Verschiedenheit ım Congestions- zustand der Hände keine merkliche elektromotorische Wirkung bedingt. Ich habe ferner, während die beiden Zeigefinger in gewohnter Art in die Fingergefälse tauchten, mittelst eines Knebels oder eines eigends zu diesem Zwecke verfertigten Schraubentourniquets das erste Glied des einen Zeigefingers dergestalt zusammengeprelst, dafs der Finger unterhalb. sich |, heftig röthete und anschwoll und dafs die Marke des Bandes noch mehrere Stunden nach Lösung der Schraube sichtbar blieb. Dabei blieb die Nadel in Ruhe, obschon doch sichtlich aber- mals ein Unterschied in der Blutanfüllung beider Finger herbei- geführt war, der den beim willkürlichen 'Tetanus möglicher- weise entstehenden weit übertraf. Wenn ich aber, bei ange- zogener Schraube des Tourniquets, die Muskeln des einen Armes anspannte, zeigte sich sofort der Ausschlag wie gewöhnlich, obschon doch sichtlich durch keine oberhalb des Bandes wir- kende Ursache der Blutumlauf unterhalb des Bandes eine Ver- änderung erleiden konnte. Völlig gleichen Erfolg sah ich übrir gens auch bei Anlegung einer wirklichen Aderpresse an den Oberarm, wobei die A. radialis zu schlagen aufhörte, Ich glaube nach diesen Versuchen auch die Congestions- hypothese für beseitigt halten zu dürfen. Die Meinung, der Sırom beim willkürlichen Tetanus rühre her von einem plötz- lichen Schweifsausbruch an dem angespannten Gliedmals, hat zum Urheber Hrn. Becquerel d. V, Um diese Meinung zu erhärten, forderte Hr. Becequerel mich auf, während ich beide Zeigefinger zum Eintauchen in die Zuleitungsgefäfse bereit hielt, den einen Arm anzuspannen, ihn einige Zeit lang ange- spannt zu halten, und kurze Zeit nach dem Abspannen die Zeigefinger einzulauchen. Es entstand ein schwacher Ausschlag in derselben Richtung, als ob bei eingetauchten Fingern der- selbe Arm angespannt worden wäre; ein Erfolg, worin Hr. Becquerel ein Experimentum crucis, wenn auch nicht für N Ä 411 seine Ansicht, doch wider die meinige, gefunden zu haben wähnte. Wie man leicht bemerkt, war indels der von Hrn.Becquerel vorgeschlagene Versuch nichts anderes, als eine fehlerhafte Form des oben S. 89 beschriebenen Versuches, dessen Ergebnils als “ einerlei zu betrachten ist mit der von den Froschmuskeln her bekannten Nachwirkung des Tetanus auf den Strom. Fehlerhaft nenne ich die Becquerel’sche Versuchsweise, weil dabei Täu- “schungen eintreten können durch Ungleichartigkeiten der Haut ‘oder der Zuleitungsplatten, die sich entwickeln, während die "Finger an der Luft befindlich, die Platten nicht zum Kreise ‚geschlossen sind. Weder aber hat Hr. Becquerel dies jemals ‚einsehen wollen, noch hat die Commission meiner Erklärung ‚des Becquerel’schen Versuches jemals Gehör geschenkt. "Sondern dieser Versuch findet sich, ohne weitere Erläu- ‚terung, in einer Anmerkung zum Bericht angeführt ('), "als von Hrn. Becquerel angegeben, während doch in einer ‚der Abhandlungen die dem Berichte zu Grunde liegen, die ‘ Nachwirkung des Tetanus auf den Muskelstrom “ausdrücklich \ beschrieben steht (S. oben S. 89 Anm.). Von Hrn. Becquerel’s Schweiflshypothese über den Ursprung des Stromes beim will- "kürlichen Tetanus ist übrigens im Bericht nicht weiter die "Rede. Ich will es mich indefls nicht verdrielsen lassen, hier "auch noch deren Unbhaltbarkeit darzuthun. Zuerst mag zugestanden werden, dals, da eine gröfsere Be- thätigung der Schweilsdrüsen wohl lediglich Sache der Nerven ist, deren Wirkungen durch das Tourniqueiband in dem obigen Versuch nicht gehemmt waren, sich aus diesem Versuch aller- dings noch nichts gegen die Schweilshypothese entnehmen läfst. Allein erstens wird gar kein solcher Schweilsausbruch bemerkbar, wie er nach Hrn. Becquerel den willkürlichen Tetanus begleiten soll. Zweitens ist es auch höchst unwahr- 'scheinlich, dals ein solcher in unmerklichem Grade dabei statt- ‚finde. Keine Erfahrung spricht für ein solches örtliches Schwitzen \am gesunden Körper nach örtlicher Anstrengung, und während bekanntlich schwächliche Menschen bei Anstrengungen leichter MT — ae f \-(') Comptes rendus etc. 15 Juillet 1850. t. XXXI. p. 38.* 112 in Schweils gerathen als kräftige, hält hier die elektromoto- rische Wirkung vielmehr gleichen Schritt mit der mechanischen Leistungsfähigkeit der Muskeln. Vollends ist es undenkbar, dafs beim Anspannen der Unterschenkelstrecker sofort der Fuls, bei dem der Armmuskeln mit unabänderlicher Regelmäfsigkeit so- fort die Finger stärker als der Elbogen, sollten zu schwitzen beginnen. Dazu kommt noch, dafs dieses Schwitzen in Zulei- tungsllüssigkeit von 0° ebensogut von statten gehen mülste, als in solcher von mittlerer oder von höherer Temperatur. Auch der Erfolg des Blasenpflasterversuches läfst sich mit der Becquerel’schen Ansicht in Widerspruch setzen. Soll- ten nicht die Schweifsdrüsen der Wundfläche in ihrer Verrich- tung gestört sein durch die Mifshandlung mit Cantharidin? Sollte nicht im anderen Falle ihr Secret wenigstens ganz ver- schwinden gegen das der Wundfläche? Sollten nicht im um- verletzten Zustande die Räume zwischen den Drüsen vielmehr als die Bahn eines Zweigstromes zu betrachten sein, denn als auf der. Bahn des Hauptistromes gelegen? Und müflste dann nicht, wenn der Widerstand der Oberhaut entfernt wird, der Strom, statt an Stärke zuzunehmen, vielmehr daran abnehmen? Endlich und vor Allem stimmt mit der Schweifshypothese nicht das Ergebnils der ganz unmittelbaren Prüfung, die Eingangs dieser Abhandlung angestellt wurde. Die stärker schwitzende Hautstelle verhält sich nicht negativ, sondern positiv, gegen die nicht oder minder stark schwitzende. Der Strom beim willkür- lichen Tetanus mülste folglich, damit Hrn. Becquerel’s Hy- pothese zulässig sei, die entgegengesetzte Richtung von der haben, die er in Wirklichkeit besitzt. Man sieht also, dafs keine der drei Vermuthungen über den Ursprung des Stromes beim willkürlichen Tetanus aus einer elektromotorischen Veränderung der Haut irgend stichhaltig ist. Mit diesen drei Vermuihungen aber ist meines Wissens der Kreis derjenigen abgeschlossen, die hier insofern noch mit einem Schein von Berechtigung gemacht werden konnten, als der durch sie vorausgesetzien Ursache des Stromes unter anderen Umständen doch in der That Wirklichkeit und zum Theil auch Wirksamkeit zukommt. Ich kann nicht absehen, welche erdenkliche Veränderung der Haut bei der Zusammen- 113 ziehung jetzt hier noch vorgeschützt werden wird, ehe man sich entschlielst, den Ursprung des Stromes in den Muskeln zuzuge- ben. Aber das vermag ich, dieser Veränderung der Haut wenigstens gewisse Bedingungen vorzuschreiben, die sie zu er- ‚füllen hat, ehe überhaupt von ihr als der möglichen Ursache des Stromes beim willkürlichen Tetanus die Rede sein kann. Die Veränderung der Haut bei der Zusammenziehung mufs erstens bei allen Menschen mit nie fehlender Regelmälsig- keit, und der mechanischen Leistungsfähigkeit der Muskeln pro- portional, auftreten. Sie muls die Zusammenziehung mit all- mälig abnehmender Kraft etwas überdauern. Sie muls nachweis- bar in allen Zuleitungsflüssigkeiten die Haut negativer machen, während sämmtliche bisher bekannt gewordene elektromotorische Veränderungen der Haut sie vielmehr positiver machen. Sie 'mufs der Lederhaut selber angehören, so dafs die Oberhaut als Widerstand auf der Bahn des durch die Veränderung er- zeugten Stromes liegt. Sie muls allein durch die Nerven ver- mittelt werden, und die Anspannung der Muskeln eines Glied- ‚malses in solcher Ausdehnung und Schnelligkeit begleiten, dals sie z. B. in der Haut des Fufses augenblicklich hervor- gerufen wird durch die blofse Zusammenziehung der Unter- schenkelstrecker. Im Allgemeinen endlich müssen die sonst ungleichartigsten Hautstellen dieser hypothetischen Veränderung in der nämlichen Weise unterliegen. Denn man erhält den Strom beim will- kürlichen Tetanus z. B. ebensowohl bei Ableitung von den beiden Handsohlen, als von den beiden Handrücken, auf die man die Ableitung dadurch beschränkt, dafs man die Handsohlen mit Collodium überzieht. Die Haut der Finger jedoch muls beim Anspannen sämmtlicher Armmuskeln die Veränderung stär- ker erfahren als die des Elbogens, damit der aufsteigende Strom im Unterarm zu Stande komme. Doch ist diese Bestimmung nicht etwa dahin zu verallgemeinern, dals die Hautstellen die ‚Veränderung um so stärker erfahren, je negativer sie be- reits sind. Denn dann mülste, wenn man in das eine Hand- 'gefäls den Handrücken, in das andere die Handsohle getaucht ‚hält, beim gleichzeitigen Anspannen beider Arme der Strom stets aufsteigend in dem Arm der letzteren Seite sein. Er ist 1 114 aber eben so oft aufsteigend als absteigend, gerade als ob beide Hände auf die gewöhnliche Art eingetaucht wären. So mülste auch bei Ableitung des Stromes von Hand und Fufs die Rich- tung des Ausschlages beim gleichzeitigen Anspannen von Arm und Bein durch die, wie man sich erinnert, nicht ganz be- ständige Richtung des Hautstromes bestimmt werden, was nicht der Fall ist. (S. oben S. 84.) Ich glaube, dals man sich vergeblich bemühen wird, eine elektromotorische Veränderung zu ersinnen, welche diesen Be- dingungen genügt. Einstweilen dürfte es daher am gerathen- sten sein, den Ursprung des Stromes mit mir, statt in der Haut, einfach in den Muskeln zu suchen, womit, wie man schon weils, alle Schwierigkeiten bier ein Ende haben. Ohne sich der Sachlage gerade so deutlich bewulst zu sein, haben sich denn auch Viele von vorn herein zu dieser Meinung geneigt erklärt. Allein sie können, wie bereits erwähnt wurde, nicht hinaus über den angeblichen Widerspruch in meinen An- gaben, den Hr. Cima in Cagliari sich schmeichelt aufgedeckt zu haben, dafs ich nämlich den Strom bei der Zusammenziehung in den Beinen des Frosches ab-, in den Armen des Menschen aufsteigend sein lasse. Bei Hrn. Cima, und einigen ee liegt dies daran, dafs sie keinen Begriff von der Art uud Weise haben, wie der Muskelstrom zu Stande kommt. Bei Hrn. Pouillet, als Be- richterstatter der Pariser Commission, ist dies nieht der Grund. Er hat sehr wohl aufgefalst, dals die Richtung des Stromes an den Gliedmalsen etwas ganz Unwesentliches ist, bedingt durch den Bau der einzelnen Muskeln, ihre Lage u. s. w. Nichts- destoweniger lälst er sich nicht einmal ein auf die allerdings milsliche Erörterung der Beequerel’schen Schweilshypothese, sondern umgeht dieselbe durch die Behanpling, dals, ebe an irgend einen Zusammenhang zu denken sei zwischen der nega- tiven Schwankung des Muskeln beim elektrischen Teta- “ nisiren der Froschmuskeln und dem Strom beim willkürlichen Tetanus der menschlichen Gliedmafsen, die absteigende Rich- tung des Stromes der ruhenden Muskeln in den Armen des Menschen abgeleitet werden müsse aus dem Bau und der Lage der Muskeln im Verein mit dem Gesetze des Muskelstromes. 115 Die Ableitung, die Hr. Pouillet verlangt, ist unmöglich. Indessen würde sich Hr. Pouillet an ihrer Stelle wohl auch begnügen mit dem thatsächlichen Nachweise, dals z.B. die Arme des Menschen bei ruhenden Muskeln den absteigenden Strom haben. Leider haben wir es wegen der Hautströme gleichfalls unmöglich gefunden, den Strom der ruhenden Mus- keln am lebenden unversehrten Körper zu beobachten. Für nicht viel thunlicher halte ich es, diese Richtung an den Glied- malsen etwa eines Hingerichteten oder bei Gelegenheit einer Amputation durch den Versuch zu bestimmen. Es stünde also schlimm um die Bedeutung des Stromes beim willkürlichen Te- danus, wenn die Ansicht der Commission sich rechtfertigen liefse. Ich glaube jedoch nicht, dafs dies der Fall ist. Auch wenn an keinem Gliedmals irgend eines anderen Thieres ein ab- steigender Strom bei ruhenden, ein aufsteigender Ausschlag bei tetanisirten Muskeln beobachtet wäre; wofern nur, wie es in der That geschehen ist, die Art und Weise erkannt wäre, wie der Strom eines ganzen Gliedmalses zu Stande kommt; wofern man eben wülste, dafs die Richtung, in der der Strom an dem ' Gliedmals auftritt, etwas ganz Unwesentliches, Zufälliges, von geringfügigen Umständen Abhängiges ist: so würde dies, wie mir scheint, hinreichen, um die Frage in meinem Sinne zu entscheiden. Man versetze sich auf den Standpunkt auf dem ich mich bei meinen ersten Untersuchungen am Frosch wirklich einst befand. Es handle sich nicht mehr um die Ströme ganzer Gliedmafsen, sondern um die einzelner Muskeln zwischen ihren sehnigen Enden. Man habe es bisher nur zu thun gehabt mit Muskeln, die, so geprüft, aufsteigenden Strom geben. Auf an- derem Wege sei es festgestellt, dafs dieser aufsteigende Strom einerlei sei mit dem Strom von Längs- zu Querschnitt. Streng ableiten lasse sich dies jedoch nicht. Man könne eben nur ein- sichtlich machen, dafs, aus dem Muskelstrom von Längs- zu Querschnitt, ein auf- oder absteigender Strom leicht entstehen könne. Jetzt stolse man, bei Musterung der Muskeln in die- sem Bezuge, auf den ersten Muskel mit absteigendem Strom. Wird man zögern, diesen Strom mit mir für einerlei anzusehen mit dem Strom von Längs- zu Querschnitt, mit dem aufsteigen- « 116 den Strom der übrigen Muskeln? Und worin unterscheidet sich dieser Fall wesenlich von dem, um den es sich hier handelt? Es versteht sich von selbst, dafs diese Auffassung der That- sachen begünstigt scheinen wird, wenn es gelingt, noch andere Muskeln zu entdecken, die gleichfalls absteigend wirksam sind. Denn es wird alsdann vollends keinen Grund mehr geben, sich die aufsteigende Strömungsrichtung als die eigentlich gehörige, die absteigende als eine Abweichung von der Regel vorzu- stellen. So fügte es sich bei der Erforschung der einzelnen Froschmuskeln. Und dieselbe vortheilhafte Wendung steht uns, was Hrn. Pouillet wohl entgangen war, auch hier offen. In der Tbat habe ich bereits in meiner ersten Arbeit ('), später in dem ersten Bande meiner Untersuchungen (?), von absteigend gerichteten Muskelströmen an ganzen Gliedmafsen hinreichende Beispiele angeführt, die ich, wäre es mir der Mühe werth erschienen, mit Leichtigkeit vervielfältigt hätte. Jetzt bin ich sogar noch weiter gegangen, und habe an dem Unter- schenkel des Kaninchens nicht blofs den absteigenden Strom während der Ruhe nachgewiesen, sondern auch den aufsteigen- den während des Tetanus, und zwar den letzteren sowohl am freizugerichteten Unterschenkel des erschlagenen Tbieres, als auch, gerade wie am Menschen, am lebenden äufserlich unver- sehrten Thier. Der Unterschenkel des Kaninchens lälst sich leicht so prä- pariren, dals sich nirgends daran ein Überrest zerschnittener Muskeln befindet, der elektromotorisch wırken könnte. Die Zurichtung mufs natürlich möglichst schnell geschehen, so dals die Muskeln noch warm und zuckend in den Multiplicatorkreis kommen. Bringt man am Kniegelenk die CGondylen des Ober- schenkelbeins, dessen unteres Ende man natürlich erhalten muls, am Fulsgelenk die Gelenkfläche der Tibia mit den Bäuschen in Berührung, so erhält man am Multiplicator für den Muskel- strom einen Ausschlag von 15—30° in absteigender Richtung. Hat man aber den Unterschenkel zuvor durch Kochsalzlösung ge- (‘) Poggendorff’s Annalen u.s.w. Januar 1843. Bd. LVII. S. 2. (?) S. 470. 471. 117 zogen, welche die parelektronomische Schicht an den verschie- denen zu Tage liegenden natürlichen Querschnitten zerstört hat, so wird die Nadel in demselben Sinne an die Hemmung ge- worfen. Ebenso wirkt beiläufig die Muskelmasse des Soleus, Plantaris und der Gastroknemii allein zwischen ihren sehnigen Enden aufgelegt. Muskeln warmblütiger Thiere vom Nerven aus elektrisch zu tetanisiren, gelingt nicht. Unmittelbare chemische oder kaustische Erregung der Muskeln hat neben anderen noch den überwiegenden Nachtheil, dafs die elektromotorische Kraft der parelektronomischen Schicht an irgend einer Stelle fast unver- meidlich darunter leidet, wodurch jede sichere Beobachtung vereitelt wird. Es blieb mir also nichts übrig, als zu ver- suchen, die im Kreise befindlichen Muskeln unmittelbar elektrisch zu telaniısiren. Auf den ersten Blick scheint dies unmöglich, ohne dals der tetanisirende Strom in den Mulliplicatorkreis ein- breche und die grölsten Störungen anrichte. Bei Anwendung von Wechselströmen indels, deren Stärke man mit Hülfe mei- nes Schlitten-Magnetelektromotors zweckmälsig abstuft, glückt es sehr leicht, die Muskeln in starken Tetanus zu versetzen, ohne dals eine merkliche Wirkung seitens der telanisirenden Ströme unmittelbar auf die Nadel ausgeübt werde. Ich pflege den Versuch so einzurichten, dals ich die Mus- keln auf Kork lege und ihnen die Wechselströme mittelst zweier Nadeln zuführe, die ich zu beiden Seiten der Muskelmasse ın den Kork einstolse, so dafs sie von ihrer Länge etwa das mitt- lere Drittel zwischen sich fassen. Der Erfolg beim Tetanisiren eines Kaninchenunterschenkels ist ein Ausschlag von 10—15° in aufsteigender Richtung. Er rührt nicht von dem unmittel- baren Einflufs der tetanisirenden Ströme auf die Nadel her, denn _ wenn die Muskeln abgestorben waren, was nur zu schnell geschah, blieb er aus. _Denselben Versuch habe ich übrigens auch noch mit künst- lichem Querschnitt angestellt, um dem Einwande zu begegnen, den zu vernehmen mich nicht sehr gewundert haben würde, dals ja bei warmblüligen Thieren der Muskelstrom bei der Zu- sammenziehung stalt einer negaliven, vielleicht eine positive Schwankung erfahre. Stets fand, im Augenblick des Tetanus, 118 eine negative Schwankung des Stromes statt, die gänzlich auf- hörte, nachdem die Leistungsfähigkeit der Muskeln erschöpft war. Um die aufsteigende elektromotorische Wirkung beim Teta- nisiren des Unterschenkels des Kaninchens am lebenden unversehr- ten Thiere nachzuweisen, verfuhr ich folgendermafsen. Das Kanin- chen wurde dergestalt festgebunden, dafs es beim Ausbruch des hef- tigsten Tetanus, mit Ausnahme einer nicht weiter störenden Bewe- gung des Kopfes, scheinbar regungslos verharren mulste, und dafs man zugleich mit Bequemlichkeit seine beiden Fülse in die beiden Fingergefälse tauchen konnte. Stets entstand, wenn die dichte Behaarung der Zehen von der Lösung durchdrungen war, an dem Multiplicator für den Nervenstrom ein mehr oder minder starker Ausschlag, bald in dem einen, bald in dem anderen Sinne, der ohne Zweifel demjenigen zu vergleichen ist, der. auch beim Menschen stets das erste Schlielsen symmetrischer Hautstellen zum Kreise begleitet. Bald darauf stellt sich die Nadel in hinreichender Nähe des Nullpunktes beständig ein. Es handelte sich also nur noch darum, Tetanus des einen Unter- schenkels zu bewirken. Dies ist jedoch nicht gut möglich. Dage- gen ist leicht zu machen, dafs, während sämmtliche übrige Bein- muskeln zucken, Unterschenkel und Fufs der einen Seite erschlafft bleiben. Dazu braucht man nur den N. tibialis und peronaeus in der Kniekehle zu zerschneiden, (') und dann das Thier mit Strychnin zu vergiften. Sobald alsdann die Zusammenziehung der übrigen Muskeln gleichmälsig geschieht, muls die elektro- motorische Wirkung die nämliche sein, als ob allein der Unter- schenkel und Fufs der anderen Seite tetanisirt würden. (') Es kann sonderbar scheinen, dafs ich oben im Text diesen Versuch als einen am unversehrten Thiere bezeichnet habe, obschon dem Kaninchen der N. ischiadicus in der Kniekehle zerschnilten ist. Dies rechtfertigt sich indefs dadurch, dafs die Verletzung gar nichts zu schaffen hat mit der nachmals beobachteten elektromotorischen Wirkung. In der That würde diese Wirkung auch bei wirklich unversehrtem Leibe in ganz gleicher Art stattfinden, wenn man ein Miltel besäfse, den einen Unterschenkel auch ohne eine solche Verletzung zu lähmen, oder den anderen für sich allein in Tetanus zu versetzen. T 113 - Der Erfolg war, wie sich erwarten liefs, im Augenblick wo der Tetanus ausbrach, ein Ausschlag im aufsteigenden Sinne der gesunden, im absteigenden der gelühmten Seite, also, wie am Menschen, der umgekehrte von dem am Frosch. Durch diese Versuche muls, wie mir scheint, der angeb- 'liehe Widerspruch in meinen Angaben über die Richtung des - Stromes bei der Zusammenziehung zunächst in den Augen Der- jenigen gehoben sein, die nicht einzusehen vermögen, dafs die- ‘ser Widerspruch nur ein Mifsverständnifs ihrerseits war, und nie anderswo geherrscht hat als in ihrer Einbildung. Nichts zwingt sie ja, sich das Froschbein als das Vorbild zu denken, dem sich der Erfolg an den menschlichen Gliedmalsen anzu- ‚sehlielsen habe, um in der Ordnung zu erscheinen. Nichts verhindert sie, in dem Unterschenkel des Kaninchens, eines dem Menschen so sehr viel näher stehenden Tbieres, dieses Vorbild zu erblicken, und die Erscheinungsweise am Menschen als regelmälsig, die am Frosch aber als unbegreilliche Abweichung zu betrachten. Aber auch Denjenigen dürfie es, wenn sie billig sein wol- ' len, nunmehr leicht sein Genüge zu thun, die, wie der Bericht- erstatter der Pariser Commission, zwar die Möglichkeit der ab- steigenden Strömungsrichtung bei ruhenden Muskeln an den menschlichen Armen zugeben, aber, ehe sie in der aufstei- genden Wirkung beim Tetanus die negalive Schwankung die- ses absteigenden Stromes erkennen, zuvor ihn selbst entweder theoretisch abgeleitet oder experimentell dargesteilt haben wollen, Diese würde ich zuerst auffordern, einmal völlig von den Versuchen an den Armen des Menschen und den Gesammibei- nen des Frosches abzusehen. An der Stelle wollen wir unter sich vergleichen das Ergebnils der Versuche am Unterschenkel des Kaninchens, des Menschen, und des Frosches. Der Unter- schenkel des Kaninchens giebt in der Ruhe den absteigenden Strom, im Tetanus findet eine aufsteigende Wirkung statt. Das enigegengesetzle ist der Fall am Unterschenkel des Frosehes. Am menschliehen Unterschenkel ist der Strom der ruhenden Muskeln der Beobachtung entzogen, im Tetanus erscheint eine aufsteigende Wirkung wie am Kaninchenunterschenkel. Nun ist es aber nicht schwer einen anatomischen Unter- schied in dem Bau des Kaninchen- und des Menschenunterschen- 120 kels einerseits, andererseits des Froschunterschenkels zu entde- cken, der grofses Licht wirft auf die verschiedene elektromorische Wirkungsweise beider Theile. Der sogenannte Gastrokngmius des Frosches entbehrt nämlich an seinem oberen Ende durch- aus eines freien natürlichen Querschnittes. Dieser Querschnitt ist im Inneren des Muskels selbst vergraben, und der ruhende Muskel, abgesehen von der parelektronomischen Schicht, kann daher nie absteigend wirken, sondern muls, wenn überhaupt einen, den aufsteigenden Strom besitzen. Hingegen die dem Gastro- knemius des Frosches entsprechende Muskelmasse des Soleus, Plantaris und der Gastroknemii am Kaninchen und dem Men- schen besitzt an ihrem oberen Ende einen freien natürlichen Querschnitt, die beiden oberen Sehnenspiegel nämlich der Gastroknemii. Es ist also wenigstens so viel deutlich gemacht, dals, im gemeinsamen Gegensatz zum Froschunterschenkel, der des Kaninchens und des Menschen in der Ruhe ab-, ım Teta- nus aufsteigend wirken können, wenn auch der Beweis nicht zu führen ist, dals sie es müssen. Ich glaube, dals sich hienach schwerlich noch Jemand fin- den wird, dem die aufsteigende Richtung der Wirkung im Unterschenkel des Menschen als ein Hindernils erschiene, diese Wirkung anzusehen als den Ausdruck der negativen Schwan- kung des absteigenden Stromes der ruhenden Muskeln. Dem- nach soll es aber einem jeden freistehen von der aufsteigenden Wirkung beim willkürlichen Tetanus der menschlichen Arme zu halten was er will. Nur glaube ich abermals, dals die Melr- zahl mit mir es in jeder Beziehung richtiger wird gedacht finden, wenn man diese Wirkung als gleichfalls von den Muskeln aus- gehend betrachtet, als wenn man sie jener aus der Luft gegrif- fenen Hautveränderung zuschreibt, deren widersinnige Züge ich oben entwarf, wie sie im Geleite der Zusammenziehung auftre- ten mülste, um sich hier zur Erklärung der Erscheinungen zu eignen. Somit betrachte ich diese Angelegenheit als abgethan. Ich darf hoffen dals es mir gelungen sein wird, die Bedenken Derjenigen hinwegzuräumen, für die es sich hier wirkich um die Wahrheit gehandelt hat. Das Recht, diese Versuchsreihe nunmehr auf sich beruhen zu lassen, fühle ich um so entschiede- 121 ‚ner, als ich selber ihr niemals eine solche Wichtigkeit beige- legt habe, wie ein grolser Theil der wissenschaftlichen Welt es ' gethan hat. Ich habe in dem in Rede stehenden Versuch nie etwas anderes gesehen, und sehe auch zur Stunde darin noch nichts ‚anderes, als einen immerhin pikanten Folgesatz des Grundversu- ches, den ich vor zehn Jahren beschrieb, der negativen Schwan- kung nämlich des Stromes eines auf elektrischem Wege telani- sirten Froschmuskels. Wäre der Versuch am Frosch gehörig "bekannt, verstanden und gewürdigt worden, der am Menschen hätte schwerlich das Aufsehen, aber auch schwerlich den Wider- ‘spruch erweckt, wie es jetzt der Fall gewesen ist. Von meinem Standpunkt aus hat der so viel besprochene Versuch vor jenem unbeachtet gebliebenen ebensowenig vor- aus, als, nach Joh. Müller’s treffender Bemerkung, (') Ure’s ; galvanische Versuche an Hingerichteten vor dem gewöhnlich- ‚sten Froschschenkelversuch. Sein wissenschaftllicher Werth ist daher in meinen Augen verhältnilsmälsig sehr gering. Er | beweist nur die Wirklichkeit von etwas, was sich ohnehin “von selbst versteht. Die Art, wie der Strom darin zu Stande kommt, ist viel zu verwickelt, als dals er als Grundversuch dieser Klasse von Ercheinungen gelten, oder zur weiteren Fort- bildung unserer Kenntnils derselben dienen könnte. Dafs die Zusammenziehung darin willkürlich geschieht, kann nur denen ein Vorzug scheinen, die, mit der Physik der Nerven minder vertraut, nicht bedenken, dals ein willkürlich oder auf irgend eine andere Art tetanisirter Nerv sich in einem beliebigen Punkte unterhalb der Stelle, wo die Erregung geschah, in nichts von einander unterscheiden. Wenn ich nichtsdestoweniger geglaubt habe, die Akademie “von diesem Versuch so ausführlich unterhalten zu müssen, so ist der Grund davon der, dafs ich mich für verpflichtet hielt, die erste Mittheilung, mit der ich einst vor sie zu treten wagte, bis zur letzten Spur zu reinigen von dem Verdacht der Unzuverlässigkeit, der dawider laut geworden war. (') Handbuch der Physiologie. Bd. I. 3. Aufl. 1838. S. 642°, 122 ‘Das hohe vorgeordnete Ministerium genehmigt unter dem 42. Jan. d.J. den Antrag der Akademie eine Summe von 100 Rtblr. zur Entnahme einer Abschrift von dem im Königl. Schwe- dischen Archiv zu Stockholm befindlichen Manuscripte des noch ungedruckten Theiles von Chemnitz Geschichte des ‘schwedi- schen in Deutschland geführten Krieges für die hiesige Königl. Bibliothek aus ihrem Etat anwenden zu dürfen. Die Universitätsbibliotheken zu Breslau und Greifswald, so wie das pbhilologische Seminar in Halle bescheinigt den Empfang der akademischen Zusendungen. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: J. F. Julius Schmidt, Beobachtung der totalen Sonnenfinsterni/fs vom 28. Juli 1851 zu Rastenburg in Ostpreufsen. Auf Veranlassung der Königl. Sternwarte zu Bonn angestellt. Bonn 1852. 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No. 842 —844. Altona 1853. 4. Das lithographirte Bildnifs des Directors der Königl. Sternwarte in Altona, Conferenzraths H. C. Schumacher, fol. Das in Kupfer gestochene Bildnifs des President of the Royal Astronomical Sociely of London, Francis Baily, Esaq. fol. Memorial de Ingenieros. Ano 7. Num. 11. Noviembre de 1852. Madrid 8, L’Institut 1° Section. Sciences mathemat., physig. et naturelles. 20° Annee No. 989 — 991. 15—30 Dec. 1852. Paris 4. ‚ 2° Section. Science. hist., archeol,. et philosoph. 17® Annee No. 200. 201. Aoüt— Sept. 1852. ib. 4. J. de Witte, Memoire sur Pimperatriee Salonine. Bruxelles 1852. 4. 27. Jan. Öffentliche Sitzung zur Feier des Jahrestages Friedrichs I. Die öffentliche Sitzung zur Feier der Geburt Friedrichs II., am 27. Januar, erölfnete der vorsitzende Sekretar Hr. Encke mit einem im Anhange abgedruckten Vortrage, in welchem er auf die ungemeine Willenskraft und Charakterstärke des grolsen Königs hinwies, im Festhalten an Allem, was er als Pflicht er- kannt hatte. Er führte dann, den Bestimmungen der Staluten gemäls, die-Personal-Veränderungen an, welche die Akademie im verflossenen Jahre erfahren. Die, welche die Akademie un- ‚mittelbar am schmerzhaftesten berührte, war der Verlust eines 123 ordentlichen Mitgliedes, Ferd. Gotth. Max. Eisenstein (geb. zu Berlin am 16. April 1823), welches im vorigen Jahre am 15. März erwählt und am 24. April Allerhöchst bestätigt, schon am 11. Okt. der Akademie durch den Tod entrissen “ward. Ein kurzer Lebensabrils ward hinzugefügt, in welchem namentlich der 'Theilnahme des Geh. Hofraths Gaufs in Göltin- gen gedacht ward. Aulserdem verlor die Akademie das Ehren- mitglied Hrn. Hisinger in Schweden, und die Corresponden- ‘ten der phys.-math. Klasse Hrn. Pfaff in Kiel, Hrn. Presl in Prag und Hrn. Ach. Richard in Paris, so wie die Cor- respondenten der phil.-hist. Klasse Hrn. Burnouf in Paris und Hrn. Schmeller in München. Dagegen verstärkte sie sich ‘durch die Wahl des Hrn. Curtius zum ordentlichen Mitgliede der phil.-hist. Klasse am 4. Nov. 1852, welche von des Königs ' Majestät am 29. dess. Mts. Allerhöchst bestätigt ward, und der ‚Herren Bethmann und Canina in Rom, Minervini in Neapel und Robinson in New-York zu Correspondenten der- selben Klasse. Hierauf hielt Hr. Riedel einen Vortrag über den König Rudolph von Habsburg und den Burggrafen Frie- drich III. von Nürnberg in ihren Verhältnissen zu einander, “ worin er Me frühesten Beziehungen der Hohenzollern zu den Habsburgern hervorhob, deren Wechselverkehr vom Anfang an von grolser historischer Wichtigkeit und nicht ohne folgen- reiche Bedeutung für das deutsche Vaterland war. Besonders wurde die Thatsache nachgewiesen, die bedeutungsvoll gleich- sam am Eingange des Wechselverhältnisses zwischen den bei- den erhabenen Herrscherhäusern steht, dafs es ein Hohenzoller war, dem der erste gekrönte Habsburger seine Erhebung zur Königswürde und den wirksamsten Beistand zur Begründung ‚der Österreichischen Hausmacht, so wie überhaupt die treueste ‚Hingebung bis an seinen Tod, zu danken hatte. 31. Jan. Sitzung der philosophisch -histo- rischen Klasse. Hr. Jacob Grimm las über einige Schriftsteller des 1öten und 16te" Jahrhunderts. 124 Hr. Bekker gab notiz von einem codex des Ovidius, den die k. bibliothek vor kurzem erworben und der, dem einbande wie der orthographie nach, aus Spanien stammt. Ms. lat. Quart 270 enthält auf 140 pergamentblättern, die seite zu 38 zeilen, von den metamorphosen 1 761—15 262: buch 2 fol. 1a0,b. 3 £.122,b.4 f. 22a, b.5 f.33 a,b. 6. f. 41 5,8 beaf, Sta, b2’E)E 622, 7697 IE Be f. 945, b. 12 f. 105 a, b. 13 £. 1135, b. 14 f. 126, b. 15 f. 137 6. was vorn fehlt, mufs schon lange gefehlt haben: so abgegriffen ist die erste seite, während die letzte sich wohl erhalten hat. die schrift ist mönchsschrift des 13 jahrhunderts: was zur erläuterung zwischen den zeilen und an den rändern steht, sehr ungleich vertheilt, rührt von verschiedenen meist späteren händen her. der grofse anfangsbuchstab eines jeden buchs ist blau und roth. zur probe ist hier das 11 buch verglichen mit der ausgabe von J. Ch. Jahn, Leipzig 1832. (roth) Explicit K. Incipit x. 2. Vicius 3. sjconum. tecte liphata 7. contemptor. et astam 9. pssülta 11. lireque ohne est 12. suplex 13. se” 14. erinis 15. set (und so immer) 16. bericitia. 17. timpanaque _bachei 48. cithare (ae und ve nirgend) A8.tune 20. etiänüc 24. choeüt 55. utrique 27. est fehlt 28. coniciüt iyrsos 29. hec 30. silices torquet 34. fiojüt (j später gemacht aus i) 37. minasci 38. diuulsere 39. tendeteque 43. exalata 49. nayades et driades sparsos habuere 50. liräque 51. mirü est medio 52. lira (wie immer) 55. mitilines pociuntur littore 56. harenis 58. febus 61. uiderit 63. euridice und 65. 64. spaciantur 67. lieus 69. edonides 70. fecere nephas 71. quipe est queque sequta 74. comisit 75. astringit 76. sic que- cunque choeserat 77. externata temptabat 78. exultätenque chovercet 80. aspicit concrescere 83. ramos 84. uerus fall’e (was fallere) 85. bacho . 86. ihimoli 87. pauthalöque 89. choors sathirj bacheque 91. friges chatenis 92. midä tracius 93. cyeropio eumolpho 98. lidios cületus von späterer hand 99. alumpno 100. optanti 101. autore 106. berecitius 107. temptat (und so” immer) 413. demptum 114. hesperidas A117. dane 120. extructas“ 421. tunoe 124. nitebät 129, gutur 130. merito 131. brachia splendida 132. pecauimus 133. däpno 134. bachus, wie immer = 125 435. fide 137. apne A140. spumigeroque 143.äpne 1451.M olus (der abstand — alle ersten buchslaben stehen ab von den zweilen — zu grofs für einen buchstaben) ascensu 151. extensus (s aus t gemacht von zweiler hand) 152. ipepis 153. niphis 155. contepnere 156. thmolo (von zweiter hand molo) 158. quercu (die letzteren drei buchstaben von zweiter hand: es scheinen mehr gestanden zu haben) tantum (auch geändert) 160. pecoris 163. delinit 164. thmolus (scheint es) hos sequta 168.ad 169. ipse tunce 171. molus nach einer rasur citare sümite 172. sentencia 176. spacium 177. illas 178. däpnant 179. gradientis (s corrigirt für mehr) 150. celarecupit.turpique pudore 181.tenıptat (undsoimmer) 186.con- fodit auspexerat 188. regesta (est aus änderung) 191. harüdınibus 492. primo 193. arguit. 194. molo (nach einer änderung) 196. la- tonius astilit 197. segei relhei 198. panopeo 199. molliri 201. difieili 202. tridentilero 203. frigioque tiranno 205. precium 206. inpune 208. auara corrigirt menia 211. nec mostro 216. milicie 217. Hesyoneque 220. haut "dea coniüx 221. tethidi protheus 226. tetidis 230, aleior 231. sumis harenis 234. mirtea silua (a später) 236. ambiguum est. magis 237. teli 238, dü söpno ujeta 241.n 244. u. 260. pelleus 245. tercia 247. peccoris thuris al. Suctus 249. carpacius 250. pociere 255. hoc protheus 256. uultus 257. petebat 258. pulcra 262. tendit 263. tunc demum gemuit nec 26/. exibita & (que am rande) 269. tıacinia 273. ademptü 276. peccorum secüg; 277. opacca 278. tecta aus correclur tiranni 279. suplice qui (s später) 281. menliturg; 282, tracinius ore (s über der zeile, vor o radırt, e erst 0) 283. comoda 285. adicio et huic monimta potencia 287. uideto 289. tätos que 2Y0. peleus (ohne que) 292. putatis 293. constäcia ıntü 300. lisbeas 301. doctissima corr. 303. mayaq; 304.ipse cilleneo 305. hanc uidere 306. difert 313. anlılogqus 314. assueuerat 317. pilemon 318. diis 324. sagi- tam 325. expulit transiecit harundine 326. secuntur 328. miser patriog; 329. solacia 330. q d’ (corr. q e) 331. adeptam 332. 333. quater (ter aus corr.) 336. tunc (wie immer) 337. süpsisse 344. ancipiter 347. hanelo 348. enetor (das erste e aus corr.) 349. uuncius 351. trepido tracinius 352. littora 355. bvuum 358. extant 360. et luco 362. recia 366. belua 368. rubrä fläama 374. littus 376. däpnosa 377.coheamus. 379 u.381. däpna 380. amissi nereyda 331. extincto 382. sumere 383. elhereus 384. alcione coniüx 385. tortos 386. disicit os 389. pulcros 394. mouere 394. ascendunt littore (wie meist) 395. aspiciunt 126 398. salmace (p zu anfang radirt, ce aus corr.) 399. openg; 400. tethis suplex 401. aceipitset nöreuocatus (non aus corr.) 408, exul illue 409. sumit 413. prophanus 414. Ehe 416. alcione 421. karissime 423. et potes alchione 425. tätung; 427. 550. ymago A431. ypo- tedes 434. incomendatag; 435. fretum est. celi 436, excuciuntg; 489. sentencia 440. 445. 563. 550. 658. 721. 725. 727. coniunx l 442. paciar A447. achione (so) parte 448. 685. soläcia 449, ideirco 453. bis luna 454 est über der zeile 457. ujssa rursus 458. alchione 462. forcia 474. stäteng; 465. con- cusag; 469. spacio 470. fluitancia A471. neque 472. thoro 473. alciones dämonet adstit (corr: scheint au gewesen) 479. pupe ASt. ualencius 483. anthenis 485. frägor 489, anthenas geruntur (ger aus corr.) 490. hiemps a 491. idignäcia 492. quis stratus 494. tantag; potecior 495. quipe AYS. aspergine 499. uerlit harenas 500. stigia 502. tracinnia pupis 507. respicere 509. ba- lista ve 510. süptis 512. commiserat cohortis 513. alcior 51/1. tegimine 518. scandere 519. scelestibuss 521. zu tenebris am ründe que 522. discucinnt minäcia 525. pstäcior 527. sepe 532. incaute 538. quod 542. fraterg; 573. quodeüg; 544. 545. 563. 661. 67/1. 684. 746. aleione 545. desiderat (acorr.) 547. suppre- mos 550. morlis 552. superbit 553. uelud 555. uerteret 558. aere redita 561.remigii 566. quocies 567.628. alcione. 571.que über der zeile 575. jam]et 577.thura 579. nulus 580. uideret, am rand von derselben hand rediret) 581.obtabat 583. fücti 585. yii nuncia 586. 593. sopni 587. que später über der zele ymagine (auch 627) 538.614.617. söpnia alcionem narräcia 590.yris arcualo 5Y1.latecia 592. chimerios 596. exalantur 598. silencia 600. rämi. nach 600: Garrula nec prognes sterecia pectora mulcet 604. söpnos 607. et espargit opaccas 608, quae ‚für ne corr 609. tota &. custos 610. thorus hebeno 612. menbris langore 613. imitancia 614. haristas. 615. littus harenas 616. obstäcia 620. percucies 623. söpne quies sume 626. sopnia 627. Herculeä tracinne 630. tollerare 631. söpnu 632. rediit 635. solercius. 637. 671. adicit queg; 640. itaco phebetora 6/1. tercius 642. panthasos 643. transsit 6/14.hij 647. sopuus 648. langere 649. alte 65 3.süptay: 654. exanimi (nach mi radırt) 655. thorum 656. fluit 657. tune 663. dephendt naue 665. clamäcia 666. hoc non nunciat 669. lugubriag; 670. tharthara 672. flectus 675. sompnü 679. iam 127 682. euräs 692. hic (corr., scheint es) 697. ha 698.nec 699. ni (i eorr.) disscreta 706. littera 707. nu, am rand später nomen 710. littus. 712. hie. 713. dicedes dixit. 715. spacio 716. das erste quid am rand. 720. lacrimas 723. mentis sue. jamgq; propicü 724. possit 726. comas 727. karissime 729. undas 732. percu- ciesg; 735. crepitäcia 739. hec 740. tolleret. et 743. solutü est 74A. phedus choeunt 746. erst wol nudis 747. tunc 748. ingressu 749. lata freta 751.sors 753. aspieis spaciosum 756. ganimedes 757. Laomedö ue. 761. dimantis 763. alitrione (trion auf einer radirten stelle kleiner) gracili conata 764. hic (i corr.) 765. inambiciosa 766. yliacos 769. aspieit crebrenida 771. nimphe 772. que fehlt 773. aucipitre troyus 779. hec 781. scelerosior 782. qui 784. decidit thetis 787. invitum] indignum 789. aco- modat 792. reteptat 795. manet illic. von den scholien werden folgende beispiele genügen. f. 119 a zu 13 439: peribetur enim quod achilles, dum bella exercet trojana, uidit polixenam super muros stantem, et statim amore ipsius captus videbatur inssanire. quod senciens encuba duxit ipsam polixenam ad templum apolinis, quod templum erat ‚extra menia in suburbio troje, ut ibi comisceretur achilli. et posuit parim in inssidiis prope templum. veniens igitur achiles, et dum provolutus esset poplite lexo coram simulacro apollinis, accessit paris et percussit achillem per plantas cum fraxino, quia aliud corpus erat invulnerabile. nam mater sua thetis submersserat undis stigiis, plantis inmadefactis manentibus, quibus erat vulnerabilis solum achilles. etsi apud ovidium hoc non invenitur, tamen invenilur apud maronem et alios. senciens ergo achilles se sic proditorie percussum, amore polixene dimisit ediclum greeis, quod si dii traderent trojam in manus eorum, quod caperent pollixenam et litarent et inmolarent eam super sepulturam ejus, ut per tales inferias et exequias manes placarentur ejusdem. quod factum est. f. 122 a zu 13 674: vertit in hoc loco sermonem ad anchisem, et dicit honestiore vocabulo coniugis tue i. e. veneris. nam non fuerat coniunx sua sed vulcani: nam ex furto habuit eneam ex ea prope fluvium xantum. f£. 136 a zu 14 772: proca habuit duos filios i. e. amulium et numi- torem qui erat major. dum enim proca esset leto proximus, dimisit regnum hoc pacto ut anualim regnarent. regnavil igitur in primo anno numitor qui erat major. et iste habuit unum filium et unam filiam dictam illia. post regnavit minor i. e. amulius, et noluit ulterius dare regnum 128 fratri, ymo interfecit filium fratris sui ne succederet, et filiam 1. e. ylliiam- conelusit in templo veste, cum qua concubuit mars sopore in ea misso, et habuit ex ea duos gemellos i. e. romulum, et remulum, qui fuerunt exposili lupis devorandi. sed quedam lupa aluit eos munere deorum. qui post eiecerunt amulium a regno, et tradiderunt regnum numitori avun- culo suo, et post mortem ipsius numitoris ipsi regnarunt et condiderunt romam, ki Br, Beilage. In einem vertrauten Kreise, in welchem Preulsens Geschichte ‘und Zukunft der Hauptgegenstand der Unterhaltung war, äufserte vor einiger Zeit ein mit Preulsen’s Vergangenheit sehr verirauter Mann, es werde jetzt häufig nicht beachtet, dafs der grolse Fürst, ‚zu dessen Gedächtnils die Akademie jährlich die heutige Sitzung h ' hält, in den letzten Jahren seiner Regierung nicht die allgemeine N Popularität genossen habe, die sich jetzt ganz unwillkührlich mit - seinem Namen verknüpft, und dafs selbst noch mehrere Jahre nach seinem Tode, sein Name zwar immer mit der grölsten Ehrfurcht ' genannt worden, aber doch nicht so allgemein als das Vorbild auf- gestellt gewesen sei, dem nachzueifern Jeder sich zu -bemühen - habe, Die wahre unbewulste und eben deshalb um so unverdäch- tiger erscheinende Verehrung, welche sich jetzt in dem Munde j je- des Preufsen an die blofse Erwähnung des Namens Friedrichs des ' zweiten knüpft, datire sich erst von dem Ende des vorigen Jahrhun- - derts, und zwar von den allerletzten Jahren desselben, oder von ‚dem Anfange des jetzigen Jahrhunderts an. Das Auftreten des ‚jungen Monarchen gleich bei dem Beginne seiner Regierung, die ‚Kühnheit mit der er einen bis dahin untergeordneten Staat durch die Benutzung der sorgfältig von seinem Vater vorbereiteten Kräfte ‚in die Reihe der gröfseren Staaten eingeführt, die Sicherheit mit ‚ derer undseine Heerführer durch weise Leitung der militairischen Kräfte in den ersten schlesischen Kriegen die Anstrengungen des \ Gegners vereitelt, habe die ersten Jahre seiner Regierung mit einem Zauber verherrlicht, welcher noch dadurch gehoben worden, dals in den Jahren der Rube welche den ersten schlesischen Krie- ‚ gen folgten, Regierungs - Grundsätze aufgestellt und befolgt worden ‚seien, welche zumal in der damaligen Zeit bei einem jungen Mo- narchen vorzüglich hervorgeleuchtet hätten, da sie dem damaligen | Zeitgeiste fremd und aufserdem noch als ganz allein von dem Monar- 1 LE ZZ ZZ 202 130 chenselbst ausgehendsich erwiesen hätten. Der neue grofseKampfdes siebenjährigen Krieges, wo ein kleiner Staat gegen die mächtigsten Gegner aufgetreten sei, habe um so mehr die Augen der Welt auf sich gezogen, als es vielleicht noch nicht ganz aus dem Gedächt- nils geschwunden gewesen sci, dals ein junger Monarch dem man gewils nicht Gröfse der Eigenschaften und Stärke des Charakters absprechen könne, Carl XII von Schweden, in ähnlicher Weise zu- erst mehrere Jahre hindurch sich zu einer ungewöhnlichen politi- schen Bedeutung erhoben, und seinem erlauchten Vorgänger ähn- lich, für Deutschlands Protestanten von grolser Wirksamkeit, bald der Ungunst der Verhältnisse, vielleicht auch seiner eigenen Hart- näckigkeit, erlegen sei und durch einen immer noch räthselhaftel Tod eine selbst im Unglücke noch glänzende Laufbahn früh be- schlossen habe. Um so mehr sei die Sympathie der Völker für das neue Gestirn aufgeregt worden. Der glänzende Siegeslauf des Anfangs des siebenjährigen Krieges, die furchtbare Katastrophe von Collin mit ihren Folgen, habe ähnliches wie bei Carl XH auch bier befürchten lassen. Daher noch gröfsere Überraschung, als Rofsbach und Leuthen das Gleichgewicht wiederhergestellt, und die wunder- baren Wechselfälle der späteren Jahre, wo schwere Niederlagen mit glänzenden Siegen wechselten, und nicht blofs einmal sondern mehremale Ereignisse eintraten, die dem Könige selbst die Hoff- nung eines günstigen Erfolges raubten, hätten immer von neuem die Theilnahme angeregt; bis denn endlich der eben so entschei- dende als überraschende Tod der erbiltertsten Feindin, der Kaiserin Elisabeth, ihn seiner stets sorgenvollen Lage enthoben, und die kluge Zurückhaltung mit welcher er seinen unglücklichen allzu en- thusiastischen Verehrer Peter III zur Mäfsigung ermahnt, auch bei dem neuen russischen Thronwechsel seine Lage sicher gestellt habe. Die Beendigung eines Kampfes wo es sich um Sein oder Nichtsein des jungen Staates gehandelt, zwar ohne Gewinn aber auch ohne Verlust, habe die poetische Glorie noch erhöht, weil die sonst an grolse Männer sich rächende Hyder, der Neid über den Erfolg, hier keine wirksame Nahrung gefunden. Damals sei Friedrichs Nam in die verschiedensten Europäischen Länder gedrungen, und selbs die durch Religionshals möglicherweise aufzustachelnden Nationen haben sich vor seiner Grölse gebeugt 131 Es seien dann aber die Jahre eingetreten, wo es sich nicht um ‘den Kampf der Selbsterhaltung gehandelt, der nach menschlichem Gefühl leicht die driickenden Maalsregeln entschuldigen läfst, son- ‘dern um den zwar weniger poetischen, aber desto nothwendigeren Zweck, die schweren Wunden die der Krieg geschlagen zu heilen ‚und ein an sich schon von der Natur nicht begünstigtes, und durch ‚seine Lage zerstückeltes Land, zu einem festen Ganzen zu vereini- gen. Die Weisheit Friedrichs habe sich nie grölser gezeigt, als in diesen unmittelbar auf den verheerenden Krieg folgenden Jahren, wo er unablälsig bemüht, jedes zu Gebote stehende Mittel anzu- wenden, um das ihm anvertraute Land zu heben, ein leuchtendes ' Muster für die Nebenstaaten geworden. Aber die längeren Friedens- ‚jahre vermochten doch nicht so rasch das erreichen zu lassen, was nach Friedrichs tieferem politischen Blick unumgänglich erforder- lich war, um seiner neuen Schöpfung einen festen Bestand für die Zukunft zu sichern, und je höher die Zeitgenossen das Ansehen und die Macht Preulsens, oder eigentlich seines Königs, zu schätzen ge- wolınt waren, eine Macht die dem furchtbaren Bunde seiner gesamm- ten Nachbaren zu widerstehen vermocht hätte, desto weniger habe Friedrich sich über die Gefahr verblendet, welcher sein Reich aus- gesetzt sein würde, wenn nicht eine unablälsige Kraftentwickelung es in den Stand setzen würde, durch die geisligen Fähigkeiten der Bewohner das zu ersetzen, was die Natur und geschichtliche Ent- stehung ihm versagt. Man brauche nur die Äufserungen zu lesen, die Friedrich in vertrauten Briefen selbst zu solchen Zeiten gethan, wo ihn die bewundernde Mitwelt auf dem Gipfel seines Ruhmes glaubte, um sich von seiner klaren Ansicht derkritischen Stellung des jungen Reiches zu überzeugen. Schon in dem zweiten schlesischen Kriege habe er, unmittelbar vor der glorreichen Schlacht von Ho- henfriedberg, deutlich überblickt, dals nur ein solcher Sieg ihn den _ Verlegenheiten entreilsen könne, dieihn schon damals umgaben. Um so weniger habe er sich im siebenjährigen Kriege selbst gleich nach dem grolsen Siege von Leuthen durch seinen Kriegsruhm abhalten lassen können, nicht gerade zu einer solchen Zeit, wo der zuschau- ende Deutsche seine Feinde ganz niedergeworfen glaubte, zum eh- renvollen Frieden die erste Hand zu bieten. Die vielen schweren Erfahrungen während der folgenden Feldzüge mulsten die Über- 132 Es zeugung nothwendig verstärken, dafs Preufsen auch unter einem solchen Könige doch nur dann sich behaupten könne, wenn es auf eine ungewöhnliche Weise in jedem Unterthane denselben Eifer für das Wohl des Ganzen rege erhielte, der in Friedrich lebte. Na- mentlich wären die Finanzen von jeher und bis zuletzt sein Haupt- augenwerk gewesen, und die Maafsregeln welche er, vielleicht nicht gänz den neueren gründlicheren Ansichten entsprechend, aber völ- lig dem damals herrschenden Systeme angemessen, für diepassendsten hielt, seien nicht ohne einen leicht zuerklärenden Einflufsgeblieben, dafs die kurzsichtigen, den höheren politischen Zweck nicht einsehen- den, und doch zu Anstrengungen, wie siein andern Staaten nicht stattfanden, aufgeforderten Unterthanen, zwar wie es nicht anders sein konnte, in dem verehrten Herrscher die unabläfsige Fürsorge für das Beste des Staates erkannten, aber doch einen Theil von dem wäs ihnen beschwerlich fiel, dem höheren Alter und der dadurch hervorgerufenen Abnahme an milderer Berücksichtigung der Ver- hältnisse zuzuschreiben sich gewöhnt hätten. Zu diesem sei noch die nicht verkennbare Schlaffheit des achtzehnten Jahrhunderts in geistiger und religiöser Richtung getreten, die allerdings, wenn man auch nur den Zustand Deutschlands in das Auge falst, in poli- tischer Hinsicht nicht im entferntesten sich hätte an den Gedanken gewöhnen können, dals für das gemeinsame Vaterland von dem Ein- zelnen Opfer zu bringen seien. Erst als gleich nach dem Tode Friedrichs die französischen Unruhen angefangen hätten, ihre Wir- kungen auch innerhalb der deutschen Grenzen fühlbar zumachen, als die Revolutionskriege der neunziger Jahre den Völkern gezeigt hätten, was aufgebürdet und ertragen werden könne, und als mit sehnsüchtigem Blicke der Deutsche auf die Zeiten zurückgeblickt hätte, wo keine Fremdherrschaft ihren verderblichen Druck ausge- übt hätte, erst da wäre die Gröfse Friedrichs so allgemein aner- kannt worden wie sie es verdient, besonders da auch der Druck ein- zelner Einrichtungen, die dem Volke vorzugsweise lästig gewesen wären, und die Friedrich aufrecht halten zu müssen geglaubt hätte, mit der besseren Einsicht sich von selbst durch Aufhebung dieser Einrichtungen erledigt hätte. Wenn die hier ausgesprochene Ansicht die richtige sein sollte, worüber nur eine genauere geschichtliche Kenntnils, als mir-zu Ge- 133 - bote steht, entscheiden könnte, wenn Friedrichs des Zweiten letzte ' Lebensjahre nicht ganz der Popularität sich zu erfreuen gehabt hät- ten, die ihn in den ersten Jahrzehnten seiner langen Regierung be- gleitete, wenn erst die späteren schweren Prüfungen unseres Va- terlandes den vollen Werth des Herrschers zur Anerkennung brach- ‚ ten, unter dessen Schutz und Schirm das ihm anvertraute Land in stetem Wachsthum und Aufblühen begriffen war, so würde sich bei Friedrich nur die häufige Erfahrung bestätigt haben, dafs die - Mitwelt selten es vermag, sich von den Vorurtheilen frei zu machen, in welchen Nebenumstände sie befangen hält. Es gehört zu den schweren Lasten, welche die Männer zu tragen haben, denen die Vorsehung die erhabene aber nicht dankbare Pflicht auflegt, ein grolses Ganze zu leiten, dafs sie auf die höchste Spitze der bürger- lichen Gesellschaft gestellt, nicht einmal der Verbindung mit an- dern sich zu erfreuen haben, welche die primi inter pares mit den Lasten ihres Berufes aussöhnen kann; sondern dals sie völlig ver- einzelt, in ihren nähern Umgebungen nur solche Männer sehen, die wie hoch sie sonst auch stehen mögen, doch in ihrem Verhältnifs zu den Beherrschern immer nur als untergeordnet und abhängig zu be- trachten sind. Das durch alle Beziehungen durchgehende Gefühl, dafs der persönliche Vortheil diese Umgebungen verleiten möchte, ihre wahren Überzeugungen zurückzuhalten, und selbst solchen Maalsregeln anscheinend ‘den vollen Beifall zu schenken, die sie in ihren engeren Kreisenalstadelnswerth bezeichnen, raubt diesen Be- ziehungen zwischen dem Monarchen und den höher gestellten Un- terthanen den Reiz der wahren Freundschaft, welche in allen niede- ren bürgerlichen Verhältnissen so wesentlich dazu beiträgt, die trüben Erfahrungen zu erleichtern und wirksame Gegenmittel ge- gen drohende Gefahren vorzubereiten. Nur wenigen Monarchen warves beschieden, durch das Glück einer innigen Jugendverbin- dung, bei welcher die weniger edlen Triebfedern wegfielen, auch noch in ihren späteren Jahren von dem ächten Freundschaftsgefühl ‚sich gestützt und gestärkt zu sehen. Ein solches Beispiel hat die neuere Zeit, durch den bekanut gewordenen Briefwechsel des durch Charakterstärke so ausgezeichneten Wilhelm IH von Oranien ken- nen gelernt, desselben der mit seiner Gemahlin die glorreiche Re- gierungsepoche Englands herbeiführte, welche in der englischen 134 Geschichte mit der Regierung von William and Mary bezeichnet wird, und der sein ganzes Leben hindurch mit seinem Jugendfreunde Bentink einen Freundschaftsbund fortsetzte, welchen das Alter- thum wahrscheinlich mit dem höchsten poetischen Schmucke beklei- det haben würde. Friedrich entbehrte, so viel wenigstens gewöhn- lich bekannt geworden ist, dieser menschlichen Stütze besonders in seinen späteren Jahren, nachdem die welche seine Jugend begleitet hatten, fast sämmtlich gestorben waren. Auch die Gesellschafter welche ihm am nächsten standen, so ausgezeichnet an Geist und Gemüth sie sein mochten, erheiterten zwar die wenigen Stunden welche Friedrich von seinen Regierungsgeschäften sich abmülsigte durch geistreiche Unterhaltung, aber füllten nicht dıese Leere aus, die wenigstens noch menschlicher Ansicht, besonders in den späte- ren Regierungsjahren, auch bei Friedrich sich für ein engeres An- schliefsen bemerkbar gemacht haben muls. Es giebt einen anderen grolsen Character in der englichen Geschichte, bei welchem freilich unter ganz andern Verhältnissen, dieses Gefühl der Vereinsamung in den letzten Lebensjahren erschütternd hervorgetreten ist, die Königin Elisabeth, von welcher das englische Volk die Zeit seiner grölseren politischen Bedeutung datirt. Die kleinen weiblichen Schwächen, deren man sie vielleicht nicht mit Unrecht beschuldigt, selbstdie Erinnerung an die bekannteharte, und nach unseren Vor- stellungen nie zu rechtfertigende Verdammung ihrer Nebenbuh- lerin, können allein kaum die schweren Kämpfe am Ende ihres Le- bens erklären, wenn man die in der Länge der Zeitso schwer wiegende Entbehrung einer freien Mittheilung nicht mit in Anschlag bringt. Um so grölser erscheint aber die Willens- und Charakterstärke Friedrichs des Zweiten, welche auch unter solchen erschwerenden Umständen, bis zu dem letzten Hauche dem Gefühle der Pflicht un- wandelbar treu blieb, wie es so ergreifend in seinem Testamente ausgedrückt ist. Keine Gefahr mochte ihn abwendig machen, das zu thun, was diese seine Ansicht von der Pflicht die er gegen sein Volk hatte ihm auferlegte, wie der bayrische Erbfolgekrieg beweilst, den er wahrlich nicht aus Eroberungssucht, sondern nur dem Drange der Noihwendigkeit nachgebend begann, und eben deshalb so freu- dig, als diese Nothwendigkeit aufhörte, beendigte. Keine Abnahme der körperlichen Kräfte ihn von der Durchführung politischer Maafs- 135 regeln abhalten, wenn er sie als seinem Preulsen heilsam erkannte, wie es ja dargethan ist dals der letzte grölsere politische Akt seines Lebens, der Fürstenbund, nur von ihm, nicht von den Ministern ausging, welche er mit fast jugendlichem Feuer zu immer neuer Thätigkeit in dieser Sache anspornen mufste, da die Wichtig- keit derselben nur durch den unerwarteten Entwickelungsgang der europäischen Geschichte gehindert ward, sich geltend zu machen. Selbst in offenbar vergriffenen, und vor dem Richterstuhl der küh- leren Kritik nicht zu rechtfertigenden Maalsregeln, wie in der Sache des Müllers Arnold, die so verschiedene Urtheile erfahren hat, liegt immer dieser Begriff seiner Pflicht zum Grunde, und trägt eben deshalb heilsame Früchte, auch wenn er selbst später die Äufserung dieses Gefühls in dem speziellen Falle wahrscheinlich zu misbilligen sich genöthigt fühlte. Darum weil sie auf diesem moralischen Grunde in ihm ruhte, hat sich auch seine Schöpfung unter seinen eben so gesinnten er- lauchten Nachfolgern erhalten, und die heftigsten Stürme über- dauert, die sie von aulsen zu vernichten drohten und leider auch in den letzten Jahren den Anschein gewannen als könnten sie von in- nen nachtheilig werden. Aber dem aufmerksamen Beobachter der jüngst verflossenen Zeit-Epoche, kann es nicht entgangen sein, dals in dem Sinne wie es in andern Staaten der Fall war, der Stoffzu einer Revolution bei uns nicht vorhanden war und noch ist. Dieschlimme- ren Elemente, die jede höhere Civilisation in sich tragen muls, kön- nen durch das Zusammenwirken einzelner Umstände augenblicklich auf Momente die Überhand gewinnen. Das preufsische Volk aber, wie es auch im Jahre 1850 gezeigt hat, wird in der Zeit der Gefahr dem Aufrufe seiner Beherrscher immer treu folgen, weil das Gefühl der Pflicht, was die lange Regierung Friedrichs durch sein erhabe- nes Beispiel ihm eingeimpft, noch lebendig ist, und es der Bestim- mung entgegen führen wird, die man unwillkührlich, wenn man die Wirren der jetzigen Zeit betrachtet, dem Preulsischen Staate zu- zuschreiben genöthigt ist. Noch währen fast seit dem Todesjahre Friedrichs in einem Nachbarstaate die Kämpfe und das Ringen nach endlicher Beruhigung fort. Alle Formen von der ungebundensten Freiheit bis zur unumschränktesten Alleinherrschaft, sind versucht und bisher vergebens versucht. An Mangel an Einsicht bei den 136 Besseren des Volkes, und selbst bei der Mehrzahl, kann diese be- klagenswerthe Zerrüttung nicht liegen, aber es scheint, als ob das durch so manche frühere Jahrhunderte bei ihm nicht zur Anschau- ung gebrachte Pflichtgefühl, von starken und charakterfesten Be- herrschern, das moralische Fundament allzu sehr untergraben, und den vorübergehenden Versuchen etwas Besseres zu schaffen allzu- sehr gefehlt hat, um auch jetzt noch nach fast siebenzig Jahren eine gesicherte Zukunft hoffen zu lassen. Eine so geordnete Regierung wie die Friedrichs II war, lebt dort nicht mehr in der Erinnerung des Volkes, und dieser Mangel wird jeden Versuch dahin zu gelan- gen mindestenserschweren, wenn nicht gänzlich vereiteln, bis schwere Prüfungen das moralische Fundament aufgerichtet haben werden. Auch bei deutschen Schriftstellern wird häufig Nelson’s schö- ner Ausspruch zur Nachahmung angeführt: England erwartet dals Jeder seine Pflicht thue. Wenn Friedrich es nicht ausgesprochen, auch vielleicht nicht in der berühmten Anrede vor der Schlacht bei Leuthen, die noch immer im Andenken der Nachwelt lebt,-so war sein ganzes Leben ein solcher Auspruch und hat denselben tief sei- nem Volke eingeprägt. In engeren wie in grölseren Verhältnissen möge er mit dem Gedanken an Friedrich II sich lebendig erhalten, so wird unser Vaterland der verhängnilsvollen Zukunft mit Zuver- sicht entgegen gehen können. —IEN Bericht über die | zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen ‚der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Monat Februar 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Encke. | 3. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Braun las eine Abhandlung: Der Sprols als Indi- viduum der Pflanze, als zweiten Theil der Abhand- | lung: das Individuum der Pflanzeinseinem Verhält- nils zurSpecies, Generationsfolge, Generationswech- selund Generationstheilung der Pflanze. Hr. du Bois-Reymond legte hierauf eine Mittheilung ‚ des Hrn. Helmholtz in Königsberg über einebisher unbe- kannte Veränderungam menschlichen Augebeiverän- | derter Accommodation vor. ' Ich erlaube mir im Folgenden der Akademie vorläufig die Re- ' sultate von Beobachtungen mitzutheilen, welche ich über eine neue, auf die Accommodation bezügliche Veränderung am menschlichen ‚ Auge angestellt habe, und welche ich nach der Vollendung geeig- neterer Melsinstrumente noch zu vervollständigen hoffe. Die Veränderungen, welche man bisher am Auge bei seiner Einrichtung für kurze Sehweiten wahrgenommen hat, sind die, dafs sich die Pupille verengt, und dals der mittlere Theil der Iris nach ‚ vorn gedrängt wird. Ersteres ist allgemein bekannt, letzteres wurde zuerst von Huschke behauptet, von vielen anderen Beobachtern geläugnet. Ich bin im Stande gewesen, mich von der Richtigkeit von Huschke’s Behauptung auch am menschlichen Auge zu über- [1853.] 2 138 zeugen, und sogar die Gröfse der Verschiebung des Pupillarrandes annähernd zu messen. Man stelle sich für diese Beobachtung so seitlich gegen das zu beobachtende Auge, dafs die Pupille theilweise hinter dem Rande der Sclerotica zn verschwinden anfange, und lasse dann bei unveränderter Richtung der Sehaxe für die Nähe adaptiren;, man wird die ganze Pupille, welche sich gleichzeitig ver- engl, hervortreten, und sich der concaven Fläche der Hornhaut nä- hern sehen. Wird dagegen ohne Veränderung der Accommodation eine Contraction der Pupille durch stärkeres Licht hervorgerufen, so verschiebt sich die Iris nicht nach vorn. Die Gröfse der schein- baren Verschiebung wurde gemessen, und indem ich durch Rech- nung den Einfluls, welchen die Brechung in der Hornhaut ausübt in Abzug brachte, fand ich die wirkliche Verschiebung des Pupil- larrandes nach vorn etwas kleiner als + Millimeter. Da nun bei verengter Pupille deren Rand der vorderen Linsenfläche immer un- mittelbar anzuliegen pflegt, so giebt die Verschiebung des Pupillar- randes auch das Maals für die Verschiebung des vordersten Punktes der Linse. Ich habe eine andere gleichzeitig sichtbare Veränderung am Auge entdeckt. Dieses Organ zeigt bekanntlich in einem dunklen Raume, in welchem sich eine Lichtflamme befindet, drei Spiegelbil- der derselben. Das erste, hellste gehört der Hornhaut an, und ist wie das zweite aufrecht. Das zweite ist das gröfste, aber auch licht- schwächste, und wird von der vorderen Fläche der Linse entwor- fen, das dritte kleinste verkehrte von deren hinterer Fläche. Das erste und dritte Bild verändern weder ihre Gröfse noch ihre Stel- lung merklich bei veränderter Adaptation des Auges, wohl aber das zweite, indem es bei möglichster Verringerung der Sehweite fast halb so klein wird, als es beim Sehen in die Ferne ist. Am leichte- sten sichtbar ist die Veränderung, wenn man zwei senkrecht über einander liegende Lichtpunkte spiegeln lälst; dann nähern und ent- fernen sich ihre beiden von der Vorderfläche der Linse entworfenen Spiegelbilder sehr beträchtlich bei veränderter Adaptation. Die Annahme, dals die ganze Linse sich beim Sehen in die Nähe nach vorn verschiebe, ist nicht genügend diese Beobachtun- gen zu erklären. Es würde dabei allerdings ebenfalls eine schein- bare Verkleinerung des erwähnten Spiegelbildes eintreten müssen 4 7 139 ‚wegen veränderter Brechung des Lichts in der Hornhaut, aber die Rechnung ergiebt, dals sie unverhältnilsmälsig kleiner, als die beo- "bachtete sein würde. Bei einer solchen Verschiebung der Linse, "wiesie an ihrer Vorderfläche beobachtet werden konnte, von mm, "würde das Spiegelbild sich höchstens um -- seiner Gröfse verklei- nern, während es in der 'That fast um die Hälfte kleiner wird. Auch würde in diesem Falle ein seitlich stehender Beobachter das Spie- gelbild der hintern Fläche in dem Maalse vorrücken sehen, wie diese Fläche selbst vorrückt. Doch war hiervon durch die von mir zur Messung gebrauchten Apparate, welche eine ausreichende Genauig- keit für eine solche Beobachtung besafsen, nichts wahrzunelimen. Ich halte es deshalb für wahrscheinlich, dafs die Linse ihre Ge- stalt ändert, und beim Sehen in die Nähe nach vorn convexer wird. Man kann den Krümmungsradius der vorderen Linsenfläche aus der scheinbaren Entfernung der Spiegelbilder ebenso berechnen, wie Senff den der Hornhaut in ähnlicher Weise bestimmt hat; natür- lich muls man dabei die Brechung in der Hornhaut in Rechnung ziehen; er findet sich beim Sehen in die Ferne ungefähr ebenso grols, wie er an den Linsen von hinreichend frischen todten Augen vonKrauseund mir gefunden wurde, d.h. zwischen 10 und ı | mm; beim Sehen in die Nähe ist er fast nur halb so grols. Reizung mit electrischen Inductionsströmen brachte keine Ge- staltveränderungen an frisch ausgeschnittenen Linsen von Thieren hervor. Dagegen sind frische Linsen elastisch; obgleich sie einer ‚äulseren Kraft leicht nachgeben, nehmen sie doch ihre frühere Form nachher vollständig wieder an. Ein Druck gegen die Peri- pherie der Linse würde wohl eine solche Veränderung ihrer Ge- stalt bedingen können, wie sie sich in den obigen Beobachtun- gen zeigt. Die Gröfse der Brennweite der Hornhaut, welche bei den an- gegebenen Rechnungen angenommen wurde, beruht auf eigenen Bestimmungen, wobei die Krümmung ihrer vorderen Fläche am un- verletzten Auge, und die — übrigens sehr grolse — Brennweite des Hornhautknorpels unter Wasser an ausgeschnittenen Hornhäuten bestimmt wurde. Die Brennweite der Hornhaut im lebenden Auge beträgt danach zwischen 30 und 34 Millimeter. 140 Der vorsitzende Sekretar trug darauf folgende Mittheilung des Hrn. v. Humboldt vor, betreffend einen neuen Versuch über die gröfste Tiefe des Meeres. | Das Problem des Verhältnisses der Erhöhungen der Conti- nente zu den Tiefen des Meeres ist von Laplace in dem 5ten Bande der Mecanique celeste behandelt worden. Es hat die Lösung dessel- ben ihn bei Annahme von mittleren Werthen auf Resultate ge- führt, die ich in einem Memoire „sur le centre de gravitedu volume des terres elevees au-dessus du niveau actuel des eaux de la mer” im Jahre 1843 mit einer grolsen Zahl wirklicher geodäti- scher Messungen verglichen und zum Theil bestritten habe. Ich habe geglaubt erweisen zu können, dafs die mittlere Höhe der Con- tinente über dem jetzigen Meere als obere Grenze wahrschein- lich nicht viel mehr als 948 Pariser Fuls beträgt, wenn der eben genannte grolse Geometer die mittlere Continental -Höhe mehr als dreimal gröfser, genau zu 3078 Fuls, annahm. Die Masse der Ge- birgsketten ist so gering, dafs z.B. die Kette der Pyrenäen, deren Volum wir mit mehr Sicherheit als das vieler anderen Ketten ange- ben können, auf die ganze Area von Frankreich verstreut, die mitt- lere Höhe des Landes nur um 18 Toisen erhöhen würde. Mehr Sicherheit als diese, theilweise auf Theorien gegründe- ten Betrachtungen gewähren directe Bestimmungen einzelner Maxima von Höhen der Berge und von Tiefen des Oceans. Wenn wir uns die Erde, wie den Mond, ohne eine flüssige Umhüllung denken, so erscheinen uns Bergmassen und Gipfel, ja die ganze Oberfläche der Erde dann erst in ihrer wahren Gestalt. Die neue Bestimmung einer ungeheuren Meerestiefe, welche mir der Oberst Sabine vor wenigen Tagen in einem Briefe aus Woolwich mitge- theilt hat, ist vielleicht würdig die Aufmerksamkeit der Akademie auf sich zuziehen. Die grölste Meerestiefe, die bisher erreicht wor- den war, ıst die auf der antarctischen Expediton von Sir James Rofs(') gemessene zu 4600 engl. fathoms (27600 feet.) oder 25896 Pariser Fufs ; lat. austr. 15° 3’, long. 23° 14’ westl. von Greenwich. (') Voyage to the Antarctic Regions Vol. II. p. 382. 141 Am 30 October 1852 hat Capitän Denham of the Royal Navy, commanding the Herald, statt in 4600, in einer Tiefe von 7706 fa- thoms (46236 feet), oder 7230 Toisen, oder 43350 Pariser Fuls, erst den Meeresboden (Grund) gefunden. Es wurden besondere Vorsichtsmittel angewandt, um ein genaues Resultat zu erhalten. "Der Versuch geschah im südlichen atlantischen Ocean (Zat. austr. 36° Ay’, Zong. 37° 6' westlich von Greenwich). Das Herabsinken des Bleis dauerte 9 Stunden 25 Minuten. Ich erinnere mich, dafs vor 2 Jahren, ebenfalls im südlichen atlantischen Ocean, aber 9° nördlicher und 8° östlicher, der Lieut. Goldsborough, in Diensten ‚der Vereinigten Staaten, auf einer Überfahrt von Rio Janeiro nach ‚dem Vorgebirge der guten Hoffnung auch tiefe Sonden bis 3100 Jathoms oder 18600 feet geworfen hatte. (') Die Meerestiefe von mehr als 43000 Par. Fuls, welche Cap. Denham vorigen Herbst erreicht hat, ist fast 17000 Par. Fuls grölser ‚als die Höhe des Kintschindjinga, des höchsten wohlgemessenen Gipfels des Himalaya-Gebirges, den wir seit meines Freundes, Joseph Hooker’s, tibetanischer Reise kennen. Der Kintschindjinga ‚hat 4106 Toisen (26438 Par. Fuls). Der Gipfel ist also über diesem tiefsten Punkte der Erdoberfläche 11636 Toisen (69816 Par. Fuls), etwas über drei geographische Meilen, erhaben. Auf der Mond- Oberfläche ist in den zwei höchsten Bergen, DörfelundLeibnitz, dieser Unterschied zwischen dem Maximum der Erhebung und den 'Mondebenen, sogenannten M eeren, nur 3800 Toisen oder eine geo- graphische Meile. Die Anschwellung der Äquatorial- Gegend des Erdsphäroids beträgt kaum das Doppelte der eben angegebenen ab- ‚soluten Höhe (11636 Toisen) eines Gipfelpunktes des Kintschin- djinga über dem niedrigsten jetzt bekannten Punkte des Meeresbo- dens. Der Unterschied der Äquatorial- und Polar- Durchmesser ist nämlich ı1718,9— 1713,1 geogr. Meilen (jede zu 3807,23 Toisen ‚oder 225/43 Par. Fuls Länge gerechnet). Vergleichungen positiver und negativer Höhen stellten auch ‚schon die alexandrinischen Philosophen an, wie Cleomedes (Cyclica ‘(*) Athenaeum 1851 No. 1226 p.460. 142 Theor, lib. I cap. 10) und Plutarch uns lehren. Der Letztere sagt ausdrücklich im Leben des Aemilius Paulus (cap. 25), wo er der Bergmessung des Olympus durch Xenagoras und der von ihm dort eingegrabenen Inschrift erwähnt: „die Geometer glauben, dafs kein Berg höher und kein Meer tiefer als 10 Stadien sei.” Die deutsche morgenländische Gesellschaft in Leipzig, die hiesige Akademie der Künste, die Königliche Societät zu Göttingen, der Naturhistorische Verein zu nous bescheinigen den Empfang unserer Sendungen. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Memorias de la Real Academia de Ciencias de Madrid. Tomo I. Tercera Se- rie. Ciencias naturales Tomo 1. Parte 2. Madrid 1851. 4. Resumen de las Actas de la Academia Realde Ciencias de Madrid en el alto academico de 1850 a 1851 por Don Mariano Lorente. ib. eod. 4. Don Manuel Rico y Sinobas, Memoria sobre las causas meteorologico- fisicas que producen las constantes sequias de Murcia y Almeria, ib. eod. 4. mit einem Begleitungsschreiben des beständigen Secretars der „Real Academiade cienciasde Madrid," Don M.Lorente vom 1. Mai 1852, Memoires de la Societe Imperiale d’Archeologie de St- Petersbourg. Pu+ blies etc. par B. de Koehne. XVIL XVII. (Vol. IV. No. 1. 2.) St. Petersb. 1852. 8. | mit einem Begleitungsschreiben des Secretars dieser Gesellschaft, des Hrn. Staatsrath Polenoff vom %- Nov. 1852. Monumenta Zollerana. Urkunden- Buch zur Geschichte des Hauses Hohen- zollern. Herausgg. von Rudolph Freiherrn von Stillfried und Traugott Märcker. Bd. 1. Urkunden der Schwäbischen Linie 1095—1418. Berlin 1852. 4. mit einem Begleitungsschreiben des Hrn. Freiherrn von Stillfried hier- selbst vom 25. Januar d. J. ' Annales des Mines 5. Serie. Tome II. Livr. 4. de 1852, Paris 1852, 8. Durch das vorgeordnete Königliche Ministerium der Akademie mittelst Rescripts vom 26. Jan. d. J. mitgetheilt. Eduard Heis, de magnitudine relativa numeroque accuralo Stellarum ge solis oculis conspieiuntur firarum. Commentatio etc. Monasterii Guest= phalor. 1852. 4. $ Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft. Bd. 7. Heft 1. Leipzig 1853. 8. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft de Wissenschaften zu Göttingen 1853. No. 1. 8. 143 _ (Schumacher) Astronomische Nachrichten No. 845. 846. Altona 1853.4. _ Annales de Chimie et de Physique par Arago etc. 1852. Juillet. Paris, 8. 10. Febr. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ritter las eine Monographie der Stadt Sıdon. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Magdeburger Weisthümer aus den Originalen des Görlitzer Rathsarchives herausgg. von TheodorNeumann. Mit einem Vorworte von E. T. Gaupp. Görlitz 1852. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Görlitz den 4. Febr. d. J. Fr. W. A. Argelander, astronomische Beobachtungen auf der Stern- warte der Königl. Rheinisch. Friedr.- Wilhelms - Universität zu Bonn. Bd. 2. Zonenbeobachtungen am Südhimmel Abth. 2. Bonn 1852. 4, Jan Kops, Flora Batava, vervolgd door P. M. E. Gevers Deijnoot Aflev. 171.172. Amsterdam 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No. 847. Altona 1853. 4. (Gould) The astronomical Journal No. 50. 51. Vol. III. No. 2. 3. Cam- bridge 1852. Nov. 20. 1853. Jan. 6. 4. 14. Febr. Sitzung der physikalisch-mathe- matischen Klasse. Hr. Encke theilte folgende Bemerkung mit: Die Aufgabe eine absolute Primzahl innerhalb gewisser Gren- zen anzugeben, oder eine Form aufzustellen, aus welcher sogleich erkannt werden könne, dals eine Zahl eine Primzahl sei, ist so viel mir bekannt nicht gelölst worden. Das Folgende :st auch weit ent- fernt davon eine Lösung dieser Aufgabe zu sein. Aber da die ein- fache Betrachtung die ihm zum Grunde liegt, vielleicht in einzelnen Fällen einen Nutzen haben kann, so mögen diese wenigen Zeilen hier Platz finden. Wenn man eine beliebige Anzahl von Zahlen, welche relative Primzahlen unter sich sind, in zwei ebenfalls ganz beliebige Grup- pen theilt, und die Zahlen jeder Gruppe mit einander multiplicirt, so wird die Summe oder Differenz dieser beiden Produkte immer eine Zahl sein, welche eine relative Primzahl zu den sämmtlichen gegebenen Zahlen ist, weil der eine Theil immer nur durch solche Zahlen theilbar ist, für welche der andere es nicht ist. Da nun jede 144 Zahl nur durch Primzahlen getheilt werden kann, welche kleiner oder wenigstens nicht grölser sind als die Quadratwurzel aus der gegebenen Zahl, so wird jede Zahl eine absolute Primzahl sein, welche auf die angegebene Weise aus sämmtlichen Prımzahlen, die kleiner oder wenigstens nicht grölser als ihre Quadratwurzel sind, gebildet werden kann. So z. B. zeigt die Form 3x5x7—2=103 dafs 103 eine Primzahl ist, weil 2, 3, 5, 7 die sämmtlichen Primzah- len < Y103 sind. Es folgt unmittelbar, dafs man nicht nöthig hat, bei den ersten Potenzen stehen zu bleiben. Bei beliebigen Poten- zen der einzelnen Primzahlen findet dasselbe statt. Weil 103 eine Primzahl ist, so ist es auch 3x5x7— 2° =101 3x5x7—-2’= 97 3x5x7—2'= 89 3x5x7—2’= 73 3x5x7—2°= 4. Freilich aber wächst die Schwierigkeit eine solche Form für eine bestimmte Zahl, oder auch nur für Zahlen innerhalb einer gewissen Grenze anzugeben, so sehr, dafs schon bei ganz mäfsigen Zahlen sie kaum noch zu überwinden, für grolse Zahlen für jetzt ganz un- überwindlich ist. Sei z. B. die Aufgabe eine absolute Primzahl > 1000 anzugeben, so wird man die ı1 Primzahlen zu betrachten haben: 2, 3,5, 7,11,13, 17, 19, 23, 29, 31, und weil das Quadrat der nächsten Primzahl 37? = 1369 ist, so wird jede auf die angege- bene Weise aus ihnen gebildete Zahl, zwischen 961 und 1369, eine absolute Primzahl sein. Da die Quadratwurzel aus dem Produkt aller 11 Primzahlen hier noch logarithmisch zu finden ist, etwa 447890, so kann man nach der Division dieser Zahl durch die grölste Primzahl 31, in der Nähe des Quotienten 14448 solche Zahlen su- chen, die ein Produkt von einigen der andern 10 Primzahlen sind, und keine andern Faktoren enthalten, und wird auf diese Weise die kleinste Zahl finden können, welche aus der Differenz zweier Produkte aus den ersten Potenzen der 11 Primzahlen auf die ange- gebene Weise gebildet werden kann. Ein solches Verfahren giebt hier 29%x17x13x7x5x2 = 448630 31%x23x19x11x3 = 447051. 145 Es ist folglich 1579 nicht theilbar durch die Primzahlen < 31 (in- clus.) Indessen ist die gestellte Aufgabe dadurch nicht vollständig gelölst, weil 1579 > 37?, und daher dann nur erst als absolute Prim- zahl erkannt werden kann, wenn man untersucht hat dals es durch 37 nicht divisibel ist. Durch eine einfache Combination von Poten- zen der 11 Primzahlen, eine Zahl zwischen 961 und 1369 herauszu- bringen, ist mir nicht gelungen, wenngleich wenn es der Mühe werth wäre, hier durch eine unbestimmte Gleichung vom ersten Grade wohl unzweifelhaft sie sich ermitteln liefse. Dagegen kann man kleinere Zahlen als 1579 überhaupt, auf diese Weise leicht fin- den. So z.B. ist 2I9x13x7x5x3x2° = 2533440 31x235x19x17x11 = 2533289 ' also die Differenz 151 sicher eine absolute Primzahl. Bei noch grö- fseren Zahlen wird dieser Weg des Probirens gar nicht mehr an- gewandt werden können. Immer indessen kann diese Form doch den Nutzen haben, es anschaulicher zu machen, dafs die Anzahl sämmtlicher Primzahlen unendlich ist, weil man leichter die Vor- stellung in sich aufnimmt, dafs die Differenz zweier Produkte, aus einer grolsen Anzahl von Primzahlen gebildet, eine ungemein viel kleinere Zahl sein kann, als den unbestimmten Begriff dafs es Zah- ' len gebe die durch keine Primzahl der ganzen Anzahl getheilt wer- ' den könne. Noch erlaube ich mir hier die einfachsten Formen aufzustellen die mir für die kleineren Primzahlen vorgekommen sind. Irgend . welches Gesetz, oder irgend welche Übereinstimmung mehrerer die- ser Formen, hat sich nicht auffinden lassen. Primzahlen zwischen 41) 3? und 5° Zu benutzende Primzahlen 2 und 3 | 3? —2'=1l 2-3 =13 2.3?—1 =17 3? — 2? =19 | 3? —2?=23. 2) 5° und 7”? _ Zu benutzende Primzahlen 2 3 5 | 3?5—2'=29 25-3’ =31 146 35 —2?’=37 35 —2 —=4 35 —2 =43 2°32_52=47 3) 7° und 11?_ Zu benutzende Primzahlen 2357 37-2 5= 53 2237-5? = 59 257-3? = 61 2.58.7—-3. = 67 *# 22.5.7 ee 7 357-2 = 73 223.7—5 = 79 27 35-8 357-932! = 89 357-? = 7 357-2? =101 35 7-2 = 103 3 7 —2?5= 107 347 — 25 = 109 27097:5 207 = 113. 4) 141° und 13° Zu benutzende Primzahlen 2357 11 711? — 2'3?5= 127 3711 — 2?5° = 131 3511 — 2?7 = 137 271 — 35 = 139 5°? 11 —23°?7= 149 371-255 =151 22511 — 3°?7 157 23?11—5 7 163 3? 5%7,— 2’ 11 = 107. Wollte man was hier noch möglich ist, auch die Summen der Produkte gelten lassen, so würde sich manche Form viel einfacher darstellen. So wird z.B. 2325 +711 = 167. 417. Febr. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Schott las über das Zahlwort bei den tatarı- schen Völkern im weitesten Sinne des Wortes. 147 Hr. Böckh las: Athenische Volksbeschlüsse über die Aussendung einer Colonie nach Brea.*”) In den Tributlisten der Athener, welche ich in dem zwei- ten Bande meiner Attischen Staatshaushaltung nach Rangabe’s sehr verdienstlicher Bearbeitung nochmals bearbeitet habe, kommen N. XVII. XIX zwei verschiedene anscheinend Thra- kische Orte vor, bei deren einem ich an Brea gedacht habe (Bd. II, S. 676), welches wir bisher nur aus Stephanos von Byzanz und Hesychios kannten: ersterer giebt nur an, die Athe- ner hätten nach dieser Stadt eine Colonie gesandt, und erwähnt das Ethnikon Baeatos aus dem dreiundzwanzigsten Buche des Theopomp; letzterer giebt ausser der Erwähnung der Absen- dung einer Attischen Colonie dahin die Nachricht, dafs diese Colonie bei Kratinos vorkam. Nur das nackte Wort Bat« führt um dieser Betonung willen Theognostos Kanon. S. 102. 20 (Cramer Anecd. Oxon. Bd. II) an. Bekanntlich bedeutet Par in der Sprache der Thraker Stadt, woher die Namen Selymbria, Poltymbria, später Aenos, und der beiden Mesambria kommen (Strabo VII, S. 319. Steph. Byz. in Mesyußgie) ; eben- dahin gehört des Hesychios Glosse Pzicev, Tyv Em Arygos zwunD, womit Perger aus Luithprand II, 3 das mittelalterliche debri- care, extra castellum commorari, verbindet: und es ist be- kannt, dafs man mit dem Thrakischen Ba« auch die häufigen auf briga und brica endenden Städtenamen Spaniens und Lusi- taniens zusammengestellt hat (s. besonders Wilb. v. Humboldt, Prüfung der Untersuchungen über die Urbewohner Hispaniens S. 118 ff. S. 142 ff.), und Otfr. Müller (zum Festus S. 118) hat wohl mit Recht vermuthet, dals Festus, von Paulus schlecht verstümmelt, überliefert hatte, briga sei ein Spanisches Wort, welches Stadt bezeichne. Es liegt nahe, ax und Laie für dasselbe zu halten, wie schon von mehrern und neuerlich auch von Rangabe aufgestellt worden. Auch der Ortsname Bas (*) Nach Lesung dieser Abhandlung hat der Verfasser die Rangabe’'sche Ausgabe der zweiten der hier behandelten Inschriften erhalten, diese konnte nicht unberücksichtigt bleiben, und es wurden daher einige Zusätze nöthig, ohne dafs der Verfasser im Wesentlichen sonst etwas geändert hat, 148 bei Prokopios (de aedif. S. 305. 18) mag, wie Meineke mir be- merklich machte, damit zusammenhängen. Wer hätte denken sollen, dafs wir über die Colonie nach diesem dunklen Brea noch urkundliche Nachrichten erhalten würden? Wir konnten diese freilich längst haben; Hr. Pittakis hat schon im J. 1833 einen darüber lautenden kurzen Volks- beschluls gefunden, der aber erst jetzt ans Licht gekommen ist. Ungefähr gleichzeitig haben ihn ganz vor kurzem Pitta- kis und Rangab& drucken lassen, ohne dafs der eine von des andern Druck etwas erfuhr. Mir ist er zuerst dadurch zu Hän- den gekommen, dafs Rangab& mir einen Bogen des .noch nicht herausgegebenen zweiten Theiles seiner Antiquites Helleniques zusandte, wo wir S. 371 das kleine Denkmal finden. Der Grundtext ist folgender bei Rangabe: ANTOKLEZEITEPERI ENTEZEZBREANANOI IAZKAOATERAEMORKL IdM\EZEIMTE®ANTOKLE 5 AETROZAAAAENTENE EXOEIAATRYTANEIA MROZTENBOLENENTE NTROTET HEARAI ETWIE REANEXOETONKAITE 101 AITONIENAITOZATO Koz Die Abschrift ist mit der Sicherheit gemacht, welche die Ran- gab@’schen Abschriften auszeichnet; die Herstellung war leicht, da nur Ein Buchstabe am Anfange jeder Zeile fehlt, und ist von Rangabe mit Ausnahme einer einzigen Sprachform so be- wirkt, wie ich sie gebe: [$]evro#r9s eime megt [r]v TuS Es Bazav Amar- [Js #0 Icemeg Aykoxı- [e]edns eime Bavromne- 5 [«] & meosayayeıv ryv 'E- leJex,Irid« moUTaVEI«- 149 [v] res Fav Bovryv Zv FV- [.] meueN Edge. &s de [B]egev 2%, Surav zo de- 10 [v]yır@v ievaı FoUs amo- [?Jzovs- Den Accusativ von ®avroz»A7%s habe ich nach dem älteren Gebrauch gegeben, ®avroxr&«, nicht wie man gesetzt hatte Bavrozryv: der Name BavrozrYs selber steht aus Z. 1 und 4 fest, obwohl ®avozrys und BawozAys gangbarer sind; jenes ist wie ’Esaro#rds (EoeroxAsiöys) und Korroxr5s gebildet, und wie sich KarroxAfs zu Kreoxgıros verhält, so Bavromrs zu KAsopavros. Z. 9 ist die Schreibart &%, Syr@v merkwürdig, worin die tenuis # der Präposition &2 vor der aspirata von letzterer assimilirt wird, wie in dem gleich mitzutheilenden anderen Volksbeschlufs Z. 7 in 2%, &vArs. Diese Assimilation, zu welcher die der tenuis vor der media in die media das Seitenstück bildet, wie Eydnnoc, Eydızos, Eydorss u. dgl. in mehrern Inschriften, ist schon aus einer Kretischen Inschrift von mir nachgewiesen in UmeyIyraı und UrsySesmov (Corp. Inser. Gr. Bd.’II, S. 402. a und S. 414. 5); später hat sich auch &ySvesSar in einer Teli- schen Inschrift (Rofs Inscript. Gr. inedd. fasc. TI, N. 161. 14) und Zy,pezerSa: in einem Kretischen Bündnils gefunden (Naber, Mnemosyne, Thl. I, H. 2, S. 110). Mit Recht ist ferner von Oekonomides (Aozgızas avezdorov Emıygapıs Öadwrısıs, Kerkyra 1850. S. 26 f.) bei Hesychios &v 2y,Sessı als &v 229ersr, mit der Erklärung &v Engine mittelst Vergleichung der Glosse &4 Sera, Exgımronsve erkannt worden, so wie ich selber schon (a. a. O. S. 402) andere Glossen des Hesychios aus dieser Assimilation erklärt habe: so ist auch aus © durch folgendes Thea 2%, geworden in des Hesychios &x,So: oder 24,Sor statt 2&w; und ebenso ist aus 2zr3s nach der von Oekonomides gut behandelten höchst merkwürdigen Lokrischen Inschrift SS SSLI, geworden. Der Inhalt selber ist klar. Das kleine Ganze ist ein zusätzlicher Beschluls, welchen Phantokles beantragt hatte, zu einem Beschlufs des Demokleides; die einleitende Formel dieser zusätzlichen Beschlüsse habe ich zu Corp. Inscr. Gr. N. 84 erläutert. Der Zusätze sind zwei. Erstlich, die Prytanie Erechtheis, entweder die im Aınte befindliche oder die nächst- 150 folgende, solle den Phantokles in der nächsten Sitzung in dem Rathe vorstellen, natürlich damit er weiter über seinen Vor- schlag verhandle; ®avrczre® ist nämlich der Accusaliv des Objectes, und 77» "Eoey,Iyida rovraveiev der Accusativ des Sub- jectes, umgekehrt als Rangabe& (S. 372. vergl. S. 405) meinte, dessen Ansicht eine Unmöglichkeit enthält; die Vorsetzung des objectiven Accusativs ist viel passender als das Gegentheil, in- dem dieser gerade die Hauptsache ist, und kein Zeitgenosse konnte den Accusativ des Subjectes darin finden. Zweitens, es sollten die Colonisten nach Brea nur aus den zwei untersten Klassen genommen werden, wie Libanios (Inh. zu Demosth. Chersones. Rede) bemerkt, dafs es schon alte Sitte der Athener gewesen, Arme und Besitzlose als Colonisten auszusenden. Die Zeit des Psephisma ist nicht genau bestimmbar: das R, Rund B giebt kein sicheres Kennzeichen; dagegen hat Ran- gab& sich mit Recht daran gehalten, dafs Z, nicht mehr $ ge- schrieben ist, wonach, soviel sich bis jeizt beurtheilen lälst, die Inschrift nicht älter als Olymp. 85, 4 zu sein scheint (Staalsh. Bd. II, S. 597), also Jünger als die Tributliste, in welcher ich Brea erwähnt glaube, da in dieser noch $ angewandt ist. Dies hindert jedoch nicht Brea in dieser erwähnt zu finden, da es schon längst tributpflichtig gewesen sein kann. Vermuthlich ist das Denkmal aus der nächsten Zeit von Olymp. 86 ab. Die Platte, auf welcher die Inschrift steht, ist im Polias- tempel oder Erechtheion gefunden, wo sie bei der Verwand- lung desselben in eine christliche Kirche verwandt worden; aber sie ist nicht, wie man vermuthet hat, aus der Stadt auf die Bnrg geschleppt, sondern stand auf der Burg. Denn das Decret des Demokleides, auf welches sich Phantokles bezieht, stand dort, und wo dieses stand, da stand auch das des Phan- tokles, vielleicht sogar, ungeachtet der Verschiedenheit der Zeilenlänge, auf demselben Stein, der wohl bei der Anwendung zu dem christlichen Bau zerschnitten wurde. Dieser Beschlufs des Demokleides, welcher diese Colonie zuerst beantragt hatte und ihr Führer gewesen sein wird, ist von Hrn. Pitiakis erst im J. 1847 im Erechtheion gefunden worden, wo er ebenfalls zu dem christlichen Bau verwandt war. Er ist in Folge der bedauerlichen Verhältnisse und Zerwürfnisse, welche zu Athen 151 herrschen, zur Zeit als Hr. Rangab& das Decret des Phantokles drucken liels, nicht zu seiner Kenntnils gelangt, und zuerst “mit dem Beschlufs des Phantokles von Hrn. Pittakis in dem ersten Hefte der wiedererstandenen archäologischen Ephemeris (N. 30. Nov. 1852) herausgegeben, dessen Zusendung ich dem Herausgeber verdanke. Nachdem ich meine Arbeit vollendet hatte, und zwar vier Tage nach dem Vortrage in der Akademie, erhielt ich von Hrn. Rangabe einen zweiten Aushängebogen des im Druck befindlichen zweiten Theiles der Antiquites Hell&niques; derselbe enthält S. 403 ff. von dieser unterdessen ihm bekannt gewordenen Insehrift nachträglich eine Abschrift, Entzifferung und Erklärung. Er hat die Urschrift sorgfältig verglichen, und versichert, die Buchstaben seien sehr schön, tief und deutlich. Die Fehler der ersten Abschrift Z. 2. 13. 14. 15. 19. 21. 23. 25. 27 hatte ich bereits richtig verbessert; diese Verbesserungen sind durch Hrn. Rangabe’s Copie bestä- tigt. Ebendesselben Ergänzungen stimmen theils mit den mei- nigen überein, theils weichen sie ab. Wie schon angedeutet, ist dieses gröfsere Denkmal eben der Beschluls, auf welchen Phantokles Bezug nimmt. Leider fehlt der obere Theil, gewils die gute Hälfte; von dem vor- handenen Theile fehlt rechts ohngefähr halb so viel als vor- handen ist; die sicheren Ergänzungen haben mich gelehrt, dafs die Zeilen der sroyröov geschriebenen Inschrift 35 Buchstaben- stellen hatten, es sei denn, dafs bald ein Buchstabe mehr, bald einer weniger in der Zeile war, wie sehr olt, worauf ich jedoch in der Herstellung mit Absicht nicht gerechnet habe. Die Her- stellung ist nicht eben leicht; doch wird die im Folgenden ge- gebene nicht weit fehlen, da die gedrängte Präcision des Aus- drucks in den öffentlichen Schriften der Athener der Periklei- schen Zeit und der abgemessene Raum den Vermuthungen we- nig Spielraum läfst: und das vorliegende Denkmal ist besonders wortkarg. Ich gebe jetzt in der beiliegenden Tafel die Ur- schrift nach Rangabe’s Abschrift, wozu ich nur einige wenige bei Rang. fehlende Buchstaben aus Pitt. hinzugefügt habe; dabei befinden sich in kleinerer Schrift meine Ergänzungen; die Ent- zifferung folgt in Minuskeln. ng au [S#) ii Pa f # = - wv av 9.2... [220 de a x Es]eyero‘ &av Ö8 Zsaryn, Zvey,[Luge eure raßerw] 3 ‚ oe ’ , N 35 N 6 Dyvas 9 © yocılanevos. mo|gov Öse apyvgo]- >» m ' em ? v aurois magasyovrwv oi amo|öonevor zaAA]- 9 1eoysau ÜUneso TVs amazias [ösov av «uro-] m 5] x 15 dor. YEwvopLous ds MirO[e avdgas özze], Eva 2%, purns' obror de vermavr[ov Fyv yıv. Ayn]- omAsiöyv de zarasriraı re|uevigovra auro]- 1 ar AN ’ )] \ \ #ourop® AuDorı (iv dvvyran alaore‘ va Ö& reu]- 10 zum ra ZEngnnsra Eav zaSalgc amobrvn, @2.]- Im mn remevilew. Qoüv 8: zur [8vo mooßceree ara]- ’ yeın &s IIwvaonvaıe ra MEYEAE [#«: &s Avvsı]- ’ G Er a badrav. Eav de rıs emisrgelrsun Emı vuv yn]- v ryv rwv amomwv, BoyIew ra[s mörsıs mg0Iund]- 15 Tara zara Tas Evyyanıpas, [e: zzı] tee ’ > , \ Eu , v yorumarsvorros Eyevov[ro. zcv 8° emirzor]- ov uv Emı Oogrns yaaıaı [zv ran Di N za zaragelvaı Ei moAsı* ralo« dE auriv 2 ]- yv ormAyv ol amomzcı abuv alvrav Sevrw. 2]- 20 dv ÖE rıs emnlnbign magc r[aüre Y aurozoa]- > ’ D\ n_Q > 43 Twp yogeun 1 mgoczareirTen [Eye apaı]- wm © N ’ n E) U „7 geirTaı 7 Aus Ti TWV Slrpılsuzvev, arınov] 5 SEN \ nn l > $ ’ N L var aürov za matdas Foüs EE [zxewou, zaı 7a %]- J N ’ E \ mn Sn #3 &% einare Örmosım eivan am vns [Teoü 70 Emiöera]- - EAN ’ $) \ RE. \ m. ’ 25 rov, dam m rı avro ci amoıx|o me bwWv de ]- wre. 070: 0° av yarıbwvre[: rav es Oodzn]- En 3 N J e) ’ L v orparınWv, emsıdav Ywslı &s Bocav To]- € m > ’ 5 E} ’ > zovra Yuegwv, em Bas eiver en|ıeyoarreous. £]- ’ \ \ b) ’ 4 € m Eayew de TrV amozıav rae|zovre nlasgWv, A]- 30 irywwnv de arorouFoüvre amo|doüvar zu To en]- are. Was zur Rechtfertigung der Ergänzungen und zur Er- klärung nöthig ist, gebe ich in Form von Anmerkungen zu den einzelnen Stellen. Die erste Zeile ist nicht herstellbar; in dem von Rangab& überlieferten möchte . . @v oder &v d.. zu lesen sein; das Ganze aber fehlt bei Pitt. der statt dessen KOZME über ANAEE der zweiten Zeile hat. Aus S&HCNANJ...... ALLAAEME EZAAETOEANAEEZAAEIENEXYPAAYTALVABETO O®dENAZEHOARAPBZAMENOZMOPONAEAPAYPIO NAYTOIZMARAZXONTONHO I ATOAOMENOIKALL 5 TEREZAIHYMTERTESZAMOI KIASHOZONANHAYTO ızAOKEIAEONOMOZAEHELEZOAIANAPAZAERKA ENAEXbYLESHOYTOIAENEMANTONTENAENAEM OKLEIAENAEKATAZTEZAITENENIIONTAAYTO KRATORAKAOOTIANAYNETA I APIZTATAAETEM ı ENETAEXzZEIREMENAEANKAOAPAATOBENEIAL LAMETEMENITENBOYNAERKAI /AYOMPOBATAATA AENEZMANAOENAIATAMEAALAKAIEZAIONYEZI A®PALLONEANAETIZENMNIZTPAPEYEIETITENAE NTENTONATOIKONBOEOENTAZNMOLEZMPOOYMO 5 TATAKATATAZXZYAAPAPAZSH/ITEN!N........ TOARAMMATEYONTOZEAENON TOTONAERrIzkon ONTONETIOPAIKEZARAPBZAI ENZTEIEIVIOIN EIKAIKATAOENAI EMMOLE I MA PAAEAYTENALL ENZTELENHOIANMTOI KOIZPONAYTONGOENTON:E 2o ANAETIZENIPZEHB I THIMARATAYTAEAYTOKPA TORAAOPEYEIEMTROZKALEZOAÄLENXEPEIABAI REZOAIELYENTITONHEPZEB | ZMENONATIMON ENAIAYTONKAIMAIAAZTOZEXZEKENOKAITAX REMATAAEMOZIAENAIKAITEZOEOTOETIAERA 353 TONEAMMETIAYTOIHOIAMOIKoırTEPIZ®ONAE ONTAI: HO=ZOIAANARAPBZONTA I TONEZOPAIKE NZTRATIOTONEMTEIAANHEKOZ I EZBPEANTPIA KONTAEMERONEMBREAIENAIEMIAPATTEOEZ:E xZANAENAETENAMOIKIANTRI AKONTAEMEPONA I1ZXINENAEAKOLOOONTAAMTOAONAIKAITAXPE MATA R statt P ist überall gesetzt worden, wo es in einer der Abschriften steht. Zu diesen ist während des Druckes eine neue von Pittakis hinzugekommen, welche nur noch bei dieser Tafel kurz erwähnt wer- den kann, Ephem. archaeol. N. 31 (von Hrn. Pittakis mir gütig zugesandt). Aus dieser ist Z. 15 und 28 der letzte Zug richtiger als in den früheren Abschriften gegeben. HRANMS LaANaa AM f | me onann zu AaNOH BERN 300 nn TAOX ke ART. \ ER; © 2 TER Nase MKARESIDTYOHZ FIG K BAM BEI TATAN Banana ta Ser EaranYanAtToonHn Or ee 2. na R | ee 17 ER. - nam RE ee Kan ER RE AANNZANTALOLTFSNOTHM BSRUN HIANEORATRE FA Pr Esker ee Annan ZU NEERTI AD es BBaumor navy AO BITTE ANDSIATLÄANU GEN A LAM (Ar TAnaAlFOmAanTamam Brut NETT n Area na E000.01 13 Bonn ra er ne h FR PET Se ' = N Beni; ® . # “ ARTEN. > N SER w Isiadag WITTERTE en Di h | ei u BERN 2277 son Ye aß RE RE or) DEM sonders zundert ia 6 a nahe. sr sh u vr 38 altol 1 Ä 153 der zweiten Zeile ist klar, dafs vorher eine Negation stand und ein Subject im Singular vorherging: das Nähere giebt die folgende Anmerkung. 4. 2. ’Eav ds Esayn; vex,[voe aure Aaßerw] | 6 dyvas n 6 yoalamevos. Z. 2 las Pitt. ZAN statt EAN. An die eisaywvn eines Rechtshandels kann gar nicht gedacht werden: denn mit Z&v de &sayn ist ein verbotener Contraven- tionsfall bezeichnet, auf welchen eine Klage gegründet wird. Es war also im Vorhergehenden gesagt: un oder undas - - - esayerw, worauf folgt: wenn aber dennoch er einführe, so solle dann gegen ihn dies oder das stattfinden. Auf eine eiseymyn eines Rechtshandels durch den Vorsteher des Gerichts- hofes ist also das in unserm Denkmale vorkommende nicht an- wendbar. Kurz, es ist vielmehr von einem Verbot der Einfuhr die Rede. Aus Z. 4. 5 erhellt, dals von einem Opfer für die Colonie gesprochen. war, und dals gewissen Personen («Urcis) von denen, die damit zu thun hatten, Geld gegeben werden soll. Diese Personen müssen vor dem Anfange des Vorhande- nen, und zwar kurz vorher genannt gewesen sein, und auf sie mufste demnach das von der verbotenen Einfuhr gesagte be- züglich sein. Es kommt alles in Übereinstimmung, wenn vor- ausgesetzt wird, es sei von Unternehmern die Rede, denen das Opfer verdungen worden; diesen ist die Einfuhr gewisser Dinge verboten. Ohne Zweifel war gesagt, sie dürften dies oder jenes einführen; von allem andern aber dürfe keiner von ihnen etwas einführen: was ich in meiner Ergänzung ausge- drückt habe. Diese Formel mufs so gestellt gewesen sein, dafs gesagt war, jeder von ihnen dürfe dies oder jenes einführen oder mitbringen und anderes nicht; der Singular &s«yerw und &sceyn bezieht sich auf die einzelnen jener «urwv. Diese An- sicht bestätigt sich dadurch, dafs bei Verträgen mit Unterneh- mern auch sonst Bestimmungen über Einfuhr und Ausfuhr vor- kommen, wie in dem Delischen Vertrage Corp. Inser. Gr. Bd. II, S. 221. N. 2266. A. 17: za [area de Errw rois koywvaıc] za AruRıa Zu Ayıw, za aUrTois zul Eoyarcıs Ho TAEUEr za 070 av 2Eayarın [7] eisaywsw ED EaurwWv Asia zu drav auvreiec[ S]H 70 [eoyov amav, eEelvar aureis 2]v TelaovS Huegeıs eEayayesrIaı T8 Eaurav mavra Em TH urn dreisig. Gegen die 2* 154 erfolgte unerlaubte Einfuhr oder Ausfuhr fand stets eine Klage statt; so die Zrösıfic oder desıs gegen verbotene Ausfuhr in dem Vertrag zwischen Athen und Keos (Staatsh. Bd. II, S. 349 ff.), daher daselbst 6 $yvas 7 Evers öfter vorkommt: vergleicht man diesen Vertrag, so wird man sich auch dar- aus überzeugen, dals hier von verbotener Einfuhr, wie dort von verbotener Ausfuhr die Rede ist. In dem vorliegenden Falle ist eine Phasis oder Schriftklage (yoxs) verordnet; davon konnte im Vorhergehenden noch nicht die Rede sein, vielmehr wird es hier nur kurz angedeutet durch ö pyvas 7 & yanıbanzvos. Das zweite ö ist überflüssig, aber sicher; vom H des ersten HO ist Z. 3 der Horizontalstrich übrig. Diesem Kläger wird nun etwas aufgegeben, offenbar die Abpfärdung der eingeführten Gegenstände, die ich mit aur« bezeichnet habe. 3—6. Dle[gov de dgyvg:o]jlv aürotis Tagaryovrwv ol amo[douevo: zaAı]|reoy se: Ümso TTS amoızlas [esov ev eöro]ilis dox%. Es ist sehr natürlich, dafs Pachtern oder Unter- nehmern ein Vorschufs gegeben wird; dals dies im Alterthum geschah, nachdem die Unternehmer Bürgen gestellt, lehrt die schon angeführte Delische Inschrift (Corp. Inser. Gr. Bd. U, S. 221. N. 2266. A. 13), wonach die Hälfte von neun Zehn- theilen des Ganzen als Vorschuls gegeben ist. Diesen ver- stehe ich unter o[goc], womit jedes Geldmittel zur Bestreitung - der Ausgaben bezeichnet wird. Wer sollte diesen nun geben? Etwa o «mo|ızo:]? Diese sind noch gar nicht conslituirt, und doch scheint von einer Sache die Rede zu sein, die gleich bei der Gründung der Colonie geschehen soll. Es sind also andere gemeint, ohne Zweifel eine von Athen selbst niedergeselzte Behörde. Also Commissarien. Etwa ci @ro[dzry,Sevres za22 Jeegäraı? Weder dies noch Ähnliches palst in den Raum. Vielmehr die von den Athenern zur Verdingung des Opfers bestimmten, wie ich gesetzt habe. Über solche Verdingungen s. Staatsh. B. I, S. 296. 515. vergl. Ussing Inscr. Gr. inedd. S. 50. [HAYTOJIE mit dem asper kann auffallen; aber das reflexive «urcis konnte nöthig scheinen wegen des vorhergehenden auf andere bezüg- lichen aurois; es ist statt odısıw alrois. Übrigens setzten be- kanntlich die Attischen Schreiber auch oft den asper, wo er nicht richtig ist. 155 "6.7. Tewvonous de ErerI[aı avdgac deze], || Eve &%, bvrss. Pitt. HELEXZO, Rang. HLEXZO. "Avdges wird in solchen Formeln bald zugesetzt bald weggelassen. Eine starke Kürze ist das &v@ &%, PuAzs ohne &xasrns. Pitt. und Rang. haben DYAEZX, was ich auf eigene Hand geändert habe. 7—9. [Aru]|josrseiöyv de zarasrisaı relmevigovr« avro]||zg«rog« zaSorı av Övvyraı elsısre]. Armozdsıidyv und «uroxgaroge hat schon Pittakis angegeben. Rangabe hat ‘zwar diese Stelle ganz anders als ich ergänzt; er kommt aber mit mir darin überein, dafs er die Bevollmächtigung des De- mokleides nur auf die Bestimmung der rsuzvn bezieht. Er er- -gänzt unter anderem zarasrı ra ryv [aroıziav]: „die Colonie solle den Demokleides bevollmächtigen”: aber dafür würde Tous dmozous gesagt sein, und die Ermächtigung erfolgt viel- mehr von Athen selbst, welches die ersten Einrichtungen fest- ‚setzt. Ich kann die Stelle nur ergänzen, wenn ich das letzte N von Z. 8 in M verwandle. Davon ausgehend schrieb ich ‚anfangs relucıy veiuaı avro]ze. da sowohl von zarassisa als von auToxgKTog« ein Infinitfv abbängen kann; aber veinar scheint nicht angemessen, sondern vielmehr 2£27..v, welches für die Lücke zu lang ist. Das passendste aber schien mir zuletzt Harasrıran relueriSovre auro]zge. „Den Demokleides aber solle man als reusugwv bestellen, mit voller Ermächtigung”; wie Harestisa agyovre. Da ein Substantiv fehlte, scheint man das Parlicip reueviswv gebraucht zu haben; übrigens wird ein Ver- bum oder Particip wegen des folgenden zaSer av duvyrar Kara erfordert. Avrozsaroox nehme man nicht wie Adjectiv zu reusvigovre als Substantiv, sondern wie wenn gesagt wäre Were Temevıcew MÜToRgeEFog«. Zur ganzen Formel vergl. 'Thukyd. 126: EmırgeV avres Tois Evven KEyaucı Tyv DuAazyv zu 70 mÄv aurorgarogT1 dıaSElveı 7 ev agıora dtayıyıwszwri. 10. 11. ’Ecv zaIa[g« amobyvn, a2] lA& un remevileiv. Ich vermuthete anfangs z«Se[yırS7], so dals gesagt wäre, sobald oder nachdem die rsuzvn förmlich geweiht worden, soll- ten andere nicht mehr errichtet werden. Aber dann mülste Ersıöav stehen, nicht Zav. ’Ecv bezeichnet einen gesetzten Fall, der nicht nothwendig statlfinden oder eintreten muls, und dafs die Weihung habe unterbleiben können, ist nicht denkbar. 156 Was ich gesetzt habe ist sachgemäfs; unabhängig von einander sind wir beide, Rangabe und ich, auf z«Sag« gefallen. Der Sinn ist: wenn Demokleides nachweise, die von ihm ausgewähl- ten rsuzvy seien rein, so sollen keine andere gemacht werden können. Diese Bedingung ist keine Beschränkung der Voll- macht; Demokleides kann nach Belieben die Grundstücke aus- wählen, und wie er sie gewählt hat, müssen sie bleiben, vor- ausgesetzt allein, was nolhwendige Voraussetzung war, dals die Grundstücke rein seien. 41. 12. Kaı [$Vo mooßare ara]iiye. Z. 11 ist der letzte Zug bei Pittakis P, daher schrieb er z[goS«rov «y. Dies füllt jedoch nicht die Zeile. Rangab& giebt statt des Ü’ den Zug A, und ergänzt 207yov, was in dieser Verbindung mit AoVv sehr unwahrscheinlich ist. Nach der Stelle des Ora- kels bei Demosth. g. Meid. S. 531. 19, wonach man dem Zeus darbringen soll rgeis Lois zu mz06 zasrw Övo cic, kommen auf einen Stier zwei Lämmer, was auch eine schöne Gruppe bil- 8 dete: ich schrieb daher, das [I voraussetzend: z«ı n[goßure övo. Steht aber A auf dem Stein, so wird övo wie in den Orakel vorauszustellen sein; A mufs der Best von A sein. Daß aus dem Steine sich ergeben sollte auch A habe hier nicht gestanden, scheint nicht zu besorgen. Setzt man nun vo mooßure, so ist das nackte ayeıw zu kurz für die Lücke; es ist arayen zu schreiben, wie ar«ysı deaov Aristoph. Wespen 705. araysw Sarıcv Xenoph. Cyrop. II, 4, 12. III, 1, 10. vr aragyyV arvıyayov in der Tributinschrift N. CHI, 12 (Staatsh. d. Ath, Bd. II, S. 528), Sewaev amateıw eis Arrov Plat. Plıaed. S.58. B. araEovsı Er208 Erarrou mn ’ASrvein ve m 709.100 Isa zer vo "Egey, Si Herodot V, 82. Übrigens versteht es sich von selbst, dals die hier vorkommenden Sendungen nicht einmalige sein sollen, sondern für die ganze Zukunft, indem es herkömmlich war, dals die Colonien zu den grolsen Panathenäen und den grofsen Dionysien Opfer oder Theorien sandten und zwar zu jenen einen Stier (Schol. Arıstoph. Wolken 385). Daher muls das Praesens «raysır gesetzt werden, nicht arayaysw. Z. 12 fehlt das letzte A bei Rang. 12. 13. [Kar &s Arovvor]jje. Pitt. 25 de Arvurıe. Die Dio- nysien schlechtiweg sind die grolsen. 157 © 43. ’Erıoroe[lrevn]. Das ® am Schluls der Zeile hat nur Pitt. aus dem ich es beibehalten habe, obgleich klar ist, dals es in T zu verwandeln. Rang. giebt dafür im Urtext nichts, und ergänzt Emırroa|reuyra Tyv Auge ]v. Statt des e.sten 2; 414:ühass Piut. E: 14. Tal[s rerzıc]. Die Staaten der Symmachie; gang- ‚barer Ausdruck, wie in dem Denkmal für Methone (Staatsh. Bd. II). 15. [Ai]. Pitt. Hl, was wie leicht zu erachten H/ sein mufs. Rang. nur H. 16. Uganmersvovros. Nicht etwa ein Bundesschreiber, sondern der Prytanienschreiber, nach welchem in den ältern Zeiten ohne den Archon dalirt ist. Die hier bezeichneten Euyysapar können nur ein allgemeiner Bundesvertrag sein, nicht ein besonderer über die Thrakischen Orte; daher was Z. 17 von Thrake vorkommt, night mit diesen Euyyaapais zusammen gehören kann. 16—19. [Tev 8 Eriszon]lov röv Ermı Opgrns yod- Yaı [Ev oryAn 3ıSiv]lin zaı zaraTelvaı eu moAsı' zaloc de auryv arr]ınv ornAyv 0 amoızoı ohWv a[lurwv Seurwr.] Es ist augenscheinlich von zwei Stelen die Rede. Dals die erste von Seiten der Athener, als derer, die den vor- liegenden Beschluls fassen, aufgestellt werden und diesen Be- schluls enthalten soll, ist klar: aber gewöhnlich wird angegeben, wer die Aufschreibung und Aufstellung besorgen solle. Die Bezeichnung desselben könnte freilich hier wie öfter fehlen; wenn indels das vorhandene ONTONENIOPAIKEZ, wie mir scheint, nicht zur Bezeichnung der Euyysapav ge- hören kann, so mufs darin die Person gesucht werden, welche mit der Aufschreibung und Aufstellung des Beschlusses beauf- tragt ist, und diese Bezeichnung erwartet man um so mehr, da von zwei Stelen die Rede ist, die von verschiedenen zu setzen sind und bei der zweiten die Setzenden benannt werden. Folg- lieh ist ONTONETMIOPAIKEX das Ende der Benen- nung der mit der Aufstellung der erstern beauftragten Behörde. Zrzursyov palst weder zum Raum noch zur Sache, wohl aber &miszomov. Man kann rev oder zwv vor Zmı Oyezys schreiben; ich ziehe ru» vor, da ra &mı Oggxns häufig gesagt wird. Zwar 158 könnte es befremden, dals die ganze Landschaft nur Einen &mirzoros hatte; aber in ruhigern Zeiten mochte Einer genügen. Auch könnte man Bedenken gegen diese Ergänzung haben, weil dieser &=!szorcs doch nicht in Athen sei: aber er konnte damals doch vorübergehend da sein, und war er nicht da, so konnte er die Sache besorgen lassen. Z. 18 zu Ende steht MA. Sehr scheinbar hat Pittakis me[o« r7v Szov] ergänzt, und Rangabe zalo« = morcöL], wie mag« rov Ale Tov &7.2U.Teg10v in dem Decret unter dem Archon Nausinikos, &v roAsı ma "ASzv& in dem Vertrag bei 'Thukyd. V, 23. und ausführlicher Ephem. archaeol. N. 1 rag« rov vew rs "ATyväs rs r[oAadoS]. Aber wenn diese Ergänzung zugelassen wird, welche übrigens, da das einfache &v woAsı sehr oft in dieser Formel vorkommt, nicht nöthig ist; so lälst sich der Rest der Lücke nicht sprach- und sachgemäls ergänzen, man mag Z. 19 ZTELEN lesen mit Rang. was auch gewils richtig ist, oder mit Pitt. ZTELEI. Was ich gegeben habe, ist im Wesentlichen sicher- lich das Wahre; nur könnte man ra[p« raurzv 8 «@r]arv schrei- ben wollen: w«g« dz ohne Apostroph ist aber dem Gebrauch dieser Denkmäler angemessen, und wenn ich dennoch rcv emiszomov gesetzt habe, so ist dieser Fall gerade wie Z. 26 ercı Ö’ &v von ganz anderer Art. Man kann noch fragen, was die andere Stele enthalten sollte: natürlich nicht das Psephisma; wahrscheinlich wird sie ein YagıTTREL0V mit einem Bildwerke haben sein sollen. Aber diese unsere Ergänzung scheint daran zu leiden, dals das Object zu yaaıaı fehlt. Dies gehört zu der grolsen Kürze der Fassung dieses Beschlusses, da fast immer ode rö Yrobesum oder Ähnliches bei yaaıbaı oder avayonlaı steht. Übrigens ergänzte sich dieser Accusativ des Objects leicht; Corp. Inser. Gr. N. 90 wird man das Object des avaysaıl ar auch als ausgelassen anerkennen müssen, und ebenso Ephem. archaeol. N. 940 das Object des aveygenborw. In der Kreti- schen Inschrift N. 2557. B steht aveygalarruv auch ohne Ob- ject; indessen wird dies dort weniger auffallend sein, wenn man anders interpungirt: ich setze jetzt dort einen Punkt nach avIgwriven Z. 49, und verbinde: 2«v [de] suvdorn reüre TW day rWv Iegiwv, avayaalavruv #. 7.%. Vergl. Corp. Inser. Gr. N. 2360. 41. Das in jener Stelle so eben ergänzte [d:] fehlt 159 vielleicht auf dem Stein, da auch die Collation in der Hollän- dischen Mnemosyne es nicht nachweist. 19— 22. [E]ilev 82 rıs Zumıbanpign map r|aüre y e) ai e]i| rn u / a . Aal Q > Pr.) | eVroxrpajirwp ayopgeun y mooszakesır dar [eyXeeon apar]]|)- geisoTaı n Avsıv vı rav ibydılsaevov]. Z. 21 hat Pitt. -TORAAAOPEYEINMPOSKALESZOAI. 2.22. steht HEPZEDI auf dem Stein. Die gewöhnlichen Formeln der Bestimmungen gegen eine das Beschlossene aufhebende neue _ Beschlufsnahme kennen wir aus anderen Stellen hinlänglich. Volksbeschluls Staatsh. Bd. II. S. 59: Zav de rıs [:=% Y emubuplierin, un 2[ralrdısusvns rue aderjac, - - Ei EXETTW TOIG aurlois oi.m2g Ea[v vis E]palru]v &[r]r, 4 EmlYnpisn wage vv vono]v. Thukyd. II, 24. jv de re any Emnlnpir Sn zweiv Ta / n a 7, MA ’ > Yornare TaÜTR E56 @ArO Ti, - - Tavarev Oyımiav EmeSTevro. Vergl. VIII, 14. wo ebenfalls r& eimcovrı % Zmilpisavrı.. Volksbeschlufs unter dem Archon Nausinikos: Zav 82 zıs ein n-Ernbupisn 9 vpırlua, ws Avsıv #[ı Sei rwv Zv aay av 4 ldwrrns maga rcds od zu0e ru Yrpisuar: eigruaev[ vv] 2.7.1. Attische Urkunde Corp: Inser. Gr. N. 93. &av d& rıc ein nenn; npırn Mage Tasds Tas audi zes. Thasischer Beschluls Corp. Inser Gr. N. 2161. os: 6 im magc raüraey Emegurnen rn ernbugisn #.7.2%. Hier steht das ZrılspiCn zuerst, was nicht ohne Grund sein kann. Der Gedankengang des Verfassers scheint dieser zu sein. Will einer gegen den Beschluls auftreten, so kann er erstlich darauf antragen, dafs ihm gestaltet werde, eine Änderung des Be- schlusses einzubringen, oder er kann, ohne dies beantragt zu haben, eigenmächtig den Antrag gleich stellen, oder er kann nur zur Aufhebung provociren und anreizen, ohne einen di- recten Antrag zu stellen. Der Verfasser will, dafs der Beamte in dem ersten Fall, in welchem der Antragende nicht straf- fällig sein würde, die Zmıbspısıs verweigere, und wenn er sie gebe, gestraft werde; in den beiden andern Fällen soll auch der Antragsteller bestraft werden. Dals die er) adirıs auch für die beiden anderen Fälle verpönt sein soll, versteht sich von selbst, und ist in dem vorausgestellten Zav d& rıs er adıcn Tage raüre schon einbegriffen. So genommen ist die Fassung ‚obgleich ungewöhnlich doch verständig. Das MAPAT habe ich nach einer der angeführten Stellen in rag« r[«ür«] er- 160 gänzt, was allein mir zur übrigen Herstellung pafste. Es kommt nämlich darauf an, das Z. 21 erscheinende TOR zu ergänzen. Man hüte sich [57 ]rwg bier finden zu wollen, was nicht in die amtliche Sprache der Zeit palst: ich glaube, dafs aurorgurwg, was Pittakis vermuthete, das wahre sei, aber nicht in dem po- litischen Sinne wie oben, sondern als ein freierer leidenschaft- licher oder rhetorischer Ausdruck, womit bezeichnet werde, dals einer eigenmächtig und willkürlich sich dem Volks- willen, wie er schon ausgesprochen, entgegensetzend den eige- nen Willen geltend machen wolle, ohne vorher die Erlaub- nifs zur Beantragung einer Änderung des Volkswillens nach- gesucht zu haben ; ohngefähr wie Aoyısuw aurozgarogı bei Thukyd. IV, 108 erklärt wird und wie es scheint mil Recht. Die Struc- tur der rgoszarsirIar in der hier vorkommenden Bedeutung mit dem Infinitiv hat kein Bedenken und ist ganz sicher von dem Verfasser angewandt. Zwischen #goczaAsirIar und den davon abhängigen Infinitiven erwartet man £mıysın oder ein nahe gleichbedeutendes Wort, welches &yysızr ist, was obgleich minder gebräuchlich doch gewöhnlich genug ist, und nament- lich gebraucht es Thukydides so, dessen Sprachgebrauch bei der Herstellung der alt-Attischen Urkunden vorzüglich zu berück- sichtigen ist. Beispielsweise vergl. IV, 87. I, 84. VIII, 24. und dieses seltnere hat man gegen das gemeine emıysıgeiv mit Recht auch I, 123 empfohlen. 22—26. [Arınov] |j eivar atröv zur mardas roüs z[E Zzelvov, zaı re Alllernare Öynorım sivar zur rüg [>:oÜ 70 £mıdeze]i|rov, an UN rı aüror oi amoızlo: weg. sbwWv de]wvraı. Z.23 hat Pitt. EXE in seinem Urtext statt EX &, welches auf dem Steine steht. Die nächste Ergänzung, welche sich darbietet, ist 2£ [aürov, zu 7@ xg.; denn za ra %p. ist das gewöhnliche, r& öde seltener. Aber AYTOKAITA ist um einen Buchstaben zu kurz: daher ich 2E 2zewou gesetzt habe. Zur Vergleichung mit den gangbaren Formeln werden folgende Stellen genügen: Gesetz bei Demosth. g. Meid. S. 551. 25. arınos Ertw za maldes za ra Zreivov. Desgleichen bei Demosth. g. Makart. S. 1069. 27. arinovs eivan zur aürods za yevos Hu #Angovomovs Tous rovrwv. Dirae der Teier Corp. Inser. Gr. N. 3044. 6, 25, 45, 53. amorusIar za aurov Aal Yevos TO ” 161 #eivov. Urtheilspruch gegen Archeptolemos und Antiphon (Leben der zehn Redner im Antiphon): Fovrow ErunSy Fols 2 A» \ \ ’ ’ cH \ n nm 6 Evdszr magadoTren za TE Yoraara Öruorıa ziva zur TS TEoU us ’ \ hl Er > / x To emidezaror, und hernach: AG GTIACV Eivie Aoyemroresmov Kat Arrupavre zu yivos 70 Ex rosrow #. 7. %. Ratlısgutachten bei Xenoph. Hell. I, 7, 10. zu rs Erdsza magadoivan za ra Yon- are Öynorıeüseı, 79 0° Zmiöszarov vis Seov eiveı, und daselbst hernach (20) in einer Rede: «amcSavcıra Es To BagaIgov Eußry- Sävaı, re de Aormeeree aurcld Örmeuoyvar zar is Seol To Emidszarov give. Volksbeschlufs unter dem Archon Nausinikos: iraoysı Iaev ur) drin eivan zu 3@ Yoruars aurol Örmosıc Errw. Volks- beschluls von Amphipolis Corp. Inser. Gr. N. 2008. zarysıw BÜTOUS We MOREMOUS Ku wyrows TeSvarını, TE Ö8 Yontacer AUrTWV Öyucsıe eiver. Vergl. auch Ephem. archaeol. N. 266, wo zu ra Aonımaere, das gangbarere steht, und das übrige wie gewöhnlich. Von Jem Verbot irgend etwas zur Aufhebung des Beschlusses vorzutragen ist eine Ausnahme gestattet, wenn die Colonie selbst ein Bedürfnils und Verlangen für sich habe. Zur Formel vergleiche den Beschlufs für Methone (Staatsh. Bd. II, S. 750): om un me 08 orgarnyor Öewvren. Hier war offenbar resp spav zugesetzt, welches die Lücke füllt: dadurch wird die nothwen- dige Beschränkung gegeben. Staıt ME Z. 25 hatte Pitt. AE. 26—28. "Oroı Ö' av ypabuvralı rwv 2 9er] lv Sroarıwruv, Emsıöav nzwol[:e £o Bozav rora]l,zovr« Yusowv, EM Boz« eivaı erlıyoarreous]. Pitt. hat Z. 27 EMIAAN, und lälst Z. 29 den letzten Zug, bei Rang. FT, weg. Das yaayuwvraı zeigt, dafs die Soldaten, von welchen die Rede ist, solche sind, die sich zu Colonisten würden gemeldet haben; es ist leicht zu erachten, dafs nicht solche gemeint sind, die von Athen mit der Colonie ausziehen. Es wird Z. 26 eine nähere Bezeichnung derselben gestanden haben, und nichts ist natürlicher, als dals Soldaten gemeint seien, die nach Thrake + « bestimmt oder dort schon waren. Pitt. hat Z. 27 für den aus Rang. gesetzten ersten Buchstaben N ein I: folgt man ihm, so würde rw» Zv Osan zu setzen sein; da aber Rangabe N hat, 8 selze ich ru» 25 Ozgzyv. Ob sie schon in Thrake waren oder icht, darauf komnmit nichts an; auch &s Ogdrnv enthält nichts als ihre Bestimmung nach Thrake, nicht aber, dals sie 162 = noch nicht da seien. Von diesen Soldaten konnte kaum etwas anderes gesagt sein als dieses: auch sie sollten binnen der Zeit von dreilsig Tagen, in welcher die Colonie auszuführen ist, in Brea sich einfinden (nach Athen brauchen sie nicht zu kom- men): nachdem sie dort, bis zum Ablauf dieser Frist, erschie- nen, sollten sie in Brea selber in die Bürgerrollen eingetragen werden. Diesen Sinn giebt unsere Herstellung. Die Auslas- sung des N &psAzusrız0v vor Vocalen, welche ich in fzwrı an- genommen habe, ist in den alt-Attischen Urkunden häufig, wie in dem Denkmal für Methone Z. 11. 43. 50 in ur, morsr, aravryrwsı 25 — TeapsrSer heilst sich anmelden und ein- zeichnen lassen, hier als Colonisten, wie es von Anmel- dung oder Declaration von Sachen bei der Behörde gebraucht wird in dem Denkmal für Methone Z. 39. Das Object des ygrıbesTaı bedarf keiner Bezeichnung, sondern ergab sich aus dem Zusammenhang hier wie in dem Decret für Methone. Von der Eintragung in die Bürgerrollen oder Ertheilung des Bür- gerrechtes ist ZrıygapesIar ein ächt alt-Attischer Ausdruck, wie Thukydides V, 4 sagt: rorras Emerygaıbanro morrous. Der bier und gleich hernach wieder vorkommende Genitiv FgrazovT saegwv in der Bedeutung innerhalb ist zwar bekannt genug und allgemein Griechisch, besonders aber in den Attischen Staatsschriften häufig, wie in dem Gesetz bei Demosth. g. Meid. S.529. 18. g. Timokr. S. 720. 24. wo evros Glossem ist, Volks- beschlufs bei Rangabe Antt. Hell. Bd. I, S. 337. und deza Nlasaav Corp. Inser. Gr. N. 87. WW. Die bier zweimal vor- kommende Schreibung von dinge ohne asper ist auch vor Euklid nicht selten, und nicht Nachlässigkeit sondern ein Rest der alten Aussprache, wie in Yuag. 29—31. [A] les ivnv 8 dzoAouSoVvre amo[doüver zar ra Kor]iimere. Aeschines muls ein Schatzmeister ge- wesen sein, wahrscheinlich Hellenotamias. Das Geld ist das vom Staate für die Ausführung der Colonie angewiesene, was Libanios (Inh. zu Demosth. Chersones.) Zpodıov nennt. Kar ist für den Sinn freilich nicht nöthig; aber es ıst auch nicht blofses Flickwort, um die Zeile zu füllen. ,‚In derselben Zeit, wann die Colonie ausgeführt wird, soll dann auch das Geld gezahlt werden.” Dals der Schreiber Z. 30 kürzer gemac 163 habe, um nicht Z. 31 blofs Einen Buchstaben zu haben, ist mir nicht wahrscheinlich: die einfachere Aushülfe wäre dann für ihn gewesen, der dreilsigsten Zeile einen Buchstaben mehr zu geben. Se. Excellenz der vorgeordnete Minister Hr. v. Raumer ge- nehmigt, dem Antrage der Akademie zufolge, dals eine Summe von 60 Rthlr. aus ihren Fonds, zum Ankaufe von Exemplaren der von dem Gymnasiallehrer Hrn. Carl Klein zu Mainz herauszugebenden Sammlung rheinischer Inschriften aus römischer Zeit, verwandt werde. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Mauz über den Werth und die Bedeutung der Blätter, besonders bei den Apfelbäumen, dem Weinstock und andern Gewächsen nach ihren Win- keln bestimmt u. s.w. Würzburg 1852. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Esslingen den 24. Nov. v. J. G. F. Burguy, Grammaire de la langue d’oil ou grammaire des dialectes JFrangais aux Alle et Alll® siecles, suivie d’un glossaire. Tome 1. Ber- lin 1853. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Verf. hiers. vom 10. Febr. d. J. P.F.X. de Ram, Hecherches sur la chronique universelle de Sozomenus de Pistoie, lues a Academie Hoyale des sciences etc. de Belgique. Bruxelles 1851. 8. ‚ Recherches sur l’histoire des Comtes de Louvain et sur leurs sepultures «a Nivelles (476 — 1096.) ib. eod. 4. ‚ Notice sur les sceaux des Comtes de Lowvain et des Ducs de Brabant (976 — 1450.) ib. 1852. 4. Vincenzo Antonio Rossi, Zicerche analitıche sulle superficie annulari a cono direltore, Memoria letlta all’ Accademia Pontaniana nella tornata del ı4 gennaio 18/9. Napoli 1851. 4. Bulletin de la Societe geologiyue de France. 2. Serie Tome 9. feuill. 20— 27. Paris 1851 und 1852. 8. } Proceedings of the Royal Irish Academy for the year 1851 — 52. Vol. V. : Part. 2. Dublin 1852. 8, (Schumacher) Astronomische Nachrichten. Titel und Register zum 35. Bande. Altona 1853. 4. A.L. Crelle, Journal für die reine und angew. Mathematik. Bd. 45. Heft 1. 2. Berlin 1852. 53. 4. 3 Expl. Revue archcologique 9. Annee Livr. 10. 15. Janvier. Paris 1853. 8, 164 Annales de Chimie et de Physique par Arago etc. 1853. Janvier. Paris 8. Mnemosyne. Tijdschrift voor classieke Litteratuur. Deel. Il. Stuk 1. Jan.— Maart 1853. Leyden 1853. 8. 24. Feb. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Bopp las über die Sprache der alten Preulsen (dritte Abhandlung). Hr. Peters machte eine vorläufige Mittheilung über eine neue Antilope aus dem Nordosten von Africa. Antilope leucotis Licht. Pet.; magniludine pygargae; badıa, in dorso fuscescens; rostri apıce, labiis, ingluvie, gula, stria lata a rostri latere ad oculum dueta, regione ophthalmica, tem- porali, auriculari, auriculis, digitis, latere arluum interno, uro- pygio gastraeoque albis. Sinus lacrymales nulli (?). Rbınarium angustum nudum, nares approximali nudi. Cornua a basi inde divergentia, |yrala, annulata, apicibus procurvis. Ungulae duplo longiores quam alliores; ungulae spuriae majusculae. Scopis melacarpi nullis. In der Färbung mit A. Mhorr, Bennett, verwandt, mit dem Unterschiede, dafs die dunkle Färbung des Rückens wie bei Bubalis albifrons, Harris, bis auf den Schwanz herabgeht. Der Form nach steht sie der A. rufifrons, Gray, (Antilope laevipes, Sundevall) am nächsten, von der sie indels hinreichend durch Gröfse und Färbung verschieden ist. Das zoologische Museum zu Berlin bat diese Antilope aus der Werne’schen Sammlung durch Hrn. Professor Lepsius er- halten. Das Vaterland derselben ıst Sennär (Sobah). Hierauf wurde über die von der physikalisch- mathemati- schen Klasse vorgeschlagenen und am 14. Febr. von derselben gewählten Correspondenten für das Fach der Physik, den Herrn W, Wertheim in Paris und Herrn Akademiker Lenz in Petersburg, durch Kugelung abgestimmt und dieselben von der Gesammtakademie als gewählt anerkannt. Das British Museum, die kaiserliche geologische Reichs- anstalt in Wien und das böhmische Museum in Prag beschei- nigen den Empfang der ihnen übersandten Schriften und geben das Verzeichnils der von ihnen eingesandten. 165 An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Archäologische Blätter herausgegeben von der archäologischen Section des böhmischen Museums. Heft I. Prag 1852. ful. Casopis Ceskeho Museum. Rocnik XXV. 1351. Svazek 1—4. Rocn. XXVl. 1852. Svaz. 1—3. v Praze. 8. Josefa Jungmanna, Historie Lilleratury Ceske. Druhe Wydäni (2 Bände) ib. 1849. 8. Mala Encyklopedie Nauk. Dil VII. D. Slobody Rostlinnietvi. ib. 1852. 8. ‚ DiIX. F. M. Opize Seznam rostlin kveteny ceske. ib. eod. 8. Novoceska Bibliotheka vydavana nahladem Ceskeho Museum Cislo XIV Fr. Lad. Celakovskeho Mudroslovi naroda Slovanskeho v pris- lovich. ib. eod. 8. ‚ Cıslo XV Ign. Jana Hanuse Rozbor Filvsofie Tomäse ze Stitneho. ib. eod. 8. Karla Amerlinga, Orbıs pietus cili svet v obrazich. ıb. eod. 8. Publ. Virgilia Murona Spisy BDäsnicke. Z latiny prelozil Karel Vinaricky ib. 1851. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Secretars des Böhmischen Mu- seums zu Prag, Herrn W. Neberky vom 1, Dec. v. J. Abhandlungen der K. K. geologischen kKeichsanstalt. In drei Abtheilun- gen. Bd. 1. Wien 1852. 4. Jahrbuch der K. K. geologischen Reiehsanstalt. Jahrg. III. 1852. No.3. Juli—Sept. ib 4. Adolph Senoner, Zusammenstellung der bisher gemachten Höhenmessun- gen im Kronlande Böhmen. Aus dem Jahrb. der K.K. geolog. Reichs- anstalt Jahrg. 1852. 3. Vierteljahr. (ib.) 4. Gust. Mayr, zwei neue W anzen aus Kordofan. (ib.) 8. mit einem Begleitungsschreiben des Directors der K. K. geologischen Reichsanstalt zu Wien, Hrn. W. Haidinger vom 7. Jan. d.J, Th. D’estocquois, Memoire sur laltraclion moleculaire (Besangon le 28. Janvier 1853). 8. Ferdinand Lagleize, Demonstration de la solution du probleme de la quadrature du cercle. Paris 1853. 8. 3 Expl. M. B. Guerard, Polyptyque de l!abbaye de Suint-Itemi de IReims. Paris 1853. 4. Faraday, Observations on the magnetic force. From the Proceedings of the Royal Institution 1853. (London) 8. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No. 848. Altona 1853. 4. 166 28. Febr. Sitzung der philosophisch-histori- schen Klasse. Hr. Gerhard las über den Volksstamm der Achäer. Ausgehend von der Überzeugung, dals unsere Kenntnils der griechischen Volksstämme noch in sehr wesentlichen Punk- ten mangelhaft sei, suchte Hr. G. die folgenden Sätze aulser Zweifel zu stellen: 1) dals in der Reihe jener griechischen Volksstämme die Aeoler nicht einen einzigen und einheitlich entsprossenen Stamm, sondern die Einheit gemischter Stämme bezeichnen; _ : .. 2) dals alles Beste was man im Ursprung Homers, wie in Lyrik und Mundart, den Aeolern beilegt, der achäischen Abkunft asıalischer Aeoler verdankt wird; 3) dals jener so früh verschollene Name des Achäerstamms einerseits die alleinigen und wabrhaften Hellenen heroi- scher und homerischer Zeit uns erkennen läfst, anderseits aber auch aller grölsten Entwickelung des ionischen und des dorischen Stamms (dorischen Apollodienst und dorische Staatsverfassung nicht ausgenommen) nachweis- lich zu Grunde liegt. Hr. Bekker berichtete von einem Lucanuscodex der k. bibliothek, gleich an alter und ursprung mit dem s. 124—8 besprochenen Ovid. Ms. lat. Fol. 368 enthält auf 112 pergamentblättern die Pharsalia bis ins 9 buch (v. 446), geschrieben von 3 händen, von der jüngsten das erste blatt, worauf nach dem epigramme (Corduba me genuit, rapuit Nero. praelia dixi quae gessere pares hinc sucer inde gener. continuo nunguam direxi carmina ductu: quae tractim serpant plus mihi coma placet) die ersten 23 verse stehn, das epigramm und 15 hexameter in so ansehnlichen versalien dafs mit hülfe dreier initialen jenes 9 zeilen einnimmt, diese 35; von der ältesten blatt 2—96, buch 1 23 (welcher vers, der also doppelt steht, an der zwei- ten stelle ausgewaschen ist) bis 8 560, je 32 verse auf die seite; von der dritten das übrige, in grölserer schrift, aber 36 zeilen auf die seite. dieselbe dritte hand hat auch zu den 167 frühern büchern lemmata an den rand geschrieben, z. b. f. 7 2: cesar euocat gentes suas e gallia et romam petit, f. 16 a: dru- Zus ad catonem, f. 16 5: catonis responsio ad brutum, f. 36 a: prima die cessalur ab armis utrimque und cesar nocte fossam feri facit, f.79 B: pompei arenga et exhortatio ad suos, f. 96 b: autor exclarmat contra egyptum. auch zwischen den zeilen ist allerlei geschrieben, zur erläuterung, oder die constructions- ordnung (r0 &&7«) ist mit buchstaben bezeichnet, wie f. 31 «a a e d c f sed malor gralo romana ın corpora ferro b vis inerat. um den kritischen werth des codex zu prüfen, hat ref. das dritte buch verglichen mit der ausgabe von C. F. Weber, Leip- zig 1828, und so folgende abweichungen gefunden, meist, wie in jenen Metamorphosen, orthographische. EXPLICIT LIBER SECUNDUS. INCIPIT LIBER TERCIUS. 2. tenuere 5. 45. 61. 295. 757. littora 9. tum 10. mestum periantes 12. elisiis 13. stigias nocentes 14. tenentes 15. quas uestris lampades 16. puppes 17. penas 18. cuncte 19. rumpenles 20. letos (und so fast überall weder ae noch ve) 21. potentes (wie immer im acc. plur.) 22. däpnata 23. pelex 23. 758. coniunx 32. generum 35. delaps® 39. 40. 371. nıchil AA. accessus faciles 47. 194. 341. liltore 55. causas 56. asserit 58. vulgus 62. ingens illie 70. lybie ymbribus 72. vultum 73. remeaset 76. reno 77. occeanoque 83. se non 85. pon- tinas 86. sithice 88. excelsa conspicit 93. dii 98. atlonitam 103. palacia 111. exiliumque 113. possent 118. solus ferrum 120. set 127. seua tribunicie 128. enim est tibi turba uerenda 135. inquid polluit erst 137. honor 140. seruentur 143. cocta 145. co- hercent 151. däpna 154. vor 153. 154. reclusas 158. quem wicti 159. pyrrus 161. 294. quiequid 164. cipro 167. erui- me’ 172. cyıra "473. Parnasusque 174. Boecii 175. cefisus 2777. ' Sıcanis 178. Archas erculeam trachinnius oetem 479. Tresproti driopesque 180. selle exausit delectus 185. gno- sasque 186. corlina 189. henchelie 190. cholchis adriacas absyrtos 191. Poenei 192. Thesalus yolcon 197. 373. 411. 437. 443, 542. tunc 197. hemus 198. Tracius 199. strimon 168 202. abluit. hystri 203. mesiaque 207. erectis marsia 210. Pactalon 213. frigique 215. sic damascus 216. idime 217. preciosaque sydon 219. cinosura 225. tharsos 226. coıi- ciumque 228. cilex erst 231. hostia 232. impellit 233. the- tios 235. Quaque ferens rapidum diuerso fontem 236. hydaspen 237. sucos 239. astringunt 244. Capadoces amanni 246. choatre 2149. orestas 250. Garmanosque 251. aspicit 256. tygride 257. 260. Eufrates 259. 355. pocius 261. iatu 262. rursusque 266. tinxere 267. sithie 269. freno 270. henioci molchis 272. chreso halis 273. Ripheo 274. inposuit 277. meotidos 278. erculeis 279. occeanumque 280. et sidonie 281. arimasphe 284. mennoniis 239. vulgi 291. et 232. hamon 294. libie 295. pharetonias 303. causas 305. pacilico corr. 306. cecoprie 307. extremis 309. analibus 313. lacrimas 314. 354. 4683. 568. 591. 707. 746. uulnera 316. terrigine temptarent 320. celo solum, 322. orret 325. commiltat 334. et 336. hyberi 339. a exul 342. cladere 314. et 345. austus 346. scicientes 348. carpere] adtingere 3506. Finierat uultu 359. in 360. 432. chvortes 362. ämitlit robora dense 363. vccurrant spacio 365. däpnüqne. 370. dabitis penas 371. Aucius 376. paruo diffusum 379. conscendit 355. que fehlt. 387. extruxit 389, inpulsa nec 391. a später 343. inponere 394. hos perdidit 397. suspendent 401. summotis 403. pipheque 405. omnisque humanis 410. fröde 412. que] et A13. extät 414. pallor 415 attonitos A416. tö corr AIT. nosse spät über 422. cultu populi 423. est fehlt 424. celum spät über 425. Jdephendere 432. inplieitas 433 uibrare 439. superorum et 440. illex 441. dodo- nes AA2.cipssus 447. exultat inpune 448 seruat multos 453. in- paciens 454. hyspanas gentes, danach 4 oder 5 buchstaben radirt que spät über 453. causa 461. et 465. baliste 466. contenta latus unum 469. 549. 700. quociens ictu A475 inixa priores, e corr A476. extensus 479. haud 489. molliri 490. forcior 492. teptat inposilis 496. exausto teptoria 497. 553. 'grais 499. noclumi corr 500. asta 504. agit, g corr 505. spaciosa 508. apparuit 510. 554. teptare 512. aıbor 515. rodani 516. stechados, zwischen t und e radirt 527. nach impulsae radirt, tonsis spätüber 528. pupes 530. extructi 531. equora 533 classe 539. possit 5/5. pupi 5/9. zephiris eurisque 553. abi- les accersere 554. giro 557. cercior 561. appone 563. tep- tauit 567. tella 571. multique perempti 575. conserta 578. f A 169 688. 705. hii 580. irita 584, dextrü leuüque 589. 622. 638. uulnere 590. astas 592. 626. puppem 594. nocior 595. Crastrina 600. giareus erumpere puppem 606. agnoscunt 607. causam lacrimis 608. offet 609. pectore 619. clipeo 625. mebris. 629. Ast 630. descendit 636. licidä 638. auulsus 647. punax erste 648. icübit relinquit 668. eiectat 661. 677. Vulneribus 663. illi 664. pensarent erst 667. puppe 670. ois 672. hic 673. auulsasque 676. reuulsum 681. pellago 682. sulphore 685. flämas 693. rara 695. subsistere 703. Et 709. tyrenum 710. Ligdanus excusse abene 711. solido 714. attonitus 718. tyrene 721. factus 728. focaicis 733. lacrime 739. 745. obsculla uultu 747. semiäisque 748. quäuis capulü missi 757. flectus 758. uultibus. Ik ic we, ni » er N 2 Te er vo. BBR Zanohuel et R* ; at „OR "an ion BREIT". mem. rin a, re en, \ ni ‚mfässarngn At en ee ES x Beh a ed um = 0d atıtehhe tert SER ae er Air e Ba. woher: BE 7 ran 2 a a rg EOS © Be :.; une 117) AR Harar arte: A = er 0 TE ra a ae ER ini ar 0 ae en \ BF .LEr init ren DET: Fe | Alarm "aD te « in au - m Denen Ba ar TERN Br . EI Juni ui SE IE Ep! de 12 1 s Hu . 2 SIEBEN © a En ige s= a EN par 7 P; rs ST 2: aut SE BEN er 7a Br m je = 9 er ” | k r # ET FL 3373 3 BER | ei e nn ar al: STERNE a 2 u an ah ie Be, DRT tm Ki, u. ik ke nah en erg Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preufls. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Monat März 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Encke. 3. März. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Encke berichtete über die Entwickelung der allge- _ meinen Störungen der Flora, welche er und Hr. Dr. Brünnow in dem verflossenen Jahr auf verschiedenen Wegen versucht haben, bis sie zuletzt eine Modification des in dem Monatsbe- richt vom Januar 1852 vorgeschlagenen Ganges als diejenige gewählt haben, die ihnen am zweckmäflsigsten erschienen. Der dort vorgeschlagene indirecte Gang erwies sich als nicht zum Ziele führend. Ein ausführlicher Bericht wird nach Beendi- gung der Berechnung, die vorläufig nur auf eine massige Grenze der Genauigkeit sh wird, gegeben werden. Hr. Ehrenberg theilte hierauf eine weitere brief- liche Nachricht des Herrn Leonard Horner über die neuesten die allmälige Ablagerung des Nil- Landes in Ägypten betreffenden Nachforschun- gen mit. Die im November vorigen Jahres hier vorgetragenen Ana- Iysen von 16 Erdarten, welche bei den durch Herrn Horner neuerlich veranlafsten Erdbohrungen und Nachgrabungen in der Nähe von Cairo zur Anschauung gekommen und in Proben ‚aufbewahrt worden sind, hatten einen Gesammtgehalt von 67 mikroskopischen Formen - Arten ergeben, wovon 62 dem orga- [1853.] 3 d. 172 RR nischen Leben angehören. Es waren damals, aulser 6 in der tabellarischen Übersicht unberücksichtigt gebliebenen, 35, zu- sammen 41 mikroskopischen Analysen von je nadelknopfgrofsen (+—+ Cubiklinien grolsen) Substanztheilchen gemacht worden, deren jedes nicht unter 3, oft aber 10—11 verschiedene Arten von Körperchen dieser Abtheilung enthielten. Dies Resultat zeigte mithin ebenfalls eine nicht unansehnliche Mischung alten Nilschlamms mit organischem kleinen Leben. Die Proben waren mir von Herrn Carl Ritter zur Prüfung übergeben, nähere Umstände jedoch über Plan, Gang und Ausdehnung der Nachforschungen selbst waren mir unbekannt geblieben. Die an Herrn Horner gesandte Analyse hat folgende briefliche Mit- theilung erweckt, welche zur weiteren Erläuterung dient und das grofse mannichfache Interesse erkennen lälst, welches die Wiederaufnahme derartiger Untersuchungen zu erwecken ge- eignet ist, wenn so wohl geleitete gute Kräfte dabei wirken. Aus dem Englischen. London, 13. Febr. 1853. Ich bin sehr dankbar für die Mühe, welche Sie so freund- lich für mich verwendet haben. Die Resultate sind merkwürdig und unerwartet, da — mein Freund, der verstorbene Dr. Mantell durchaus gar keine Organismen in denselben Erdablagerungen entdecken konnte. Das beweist, wie nölhig also ein lang ge- übtes Auge auch bei gleich starken Instrumenten ist. Sehr entfernt gegen die Veröffentlichung der Resultate Ihrer Unter- suchung etwas einzuwenden zu haben, danke ich Ihnen für die Mitiheilung derselben in den Monatsberichten. Ich habe mich längere Zeit mit Nachforschungen über die geologische Structur des Nilthales, besonders mit der Geschichte des Alluvial-Landes beschäftigt. Sie werden sich erinnern, dals die französischen Gelehrten zu Ende des vorigen Jahrhunderts einige leider nur sehr eilige Nachgrabungen in der Gegend von Theben gemacht halten. Es sind aber für solche Unter- suchnngen vertikale Bohrungen unerlälslich nothwendig und es ist daher auffallend, dafs, soviel ich weils, seit der Zeit keine mehr gemacht worden sind. Ich theilte meinen Plan dem Vorstand der Royal Society mit, welcher mir 100 L. Sterling bewil- ligte um derartige Bohrungen machen zu können. Glücklicher- weise lebt unser General-Consul in Ägypten, der würdige 4 173 ' Charles Augustus Murray ganz im Interesse der Wissenschaften “und dieser theilte meinen Plan dem Vicekönig Abbas Pascha mit, ohne dessen Bewilligung nichts zu unternehmen war. Dieser gab seine Erlaubnils in der freundlichsten Weise und wählte einen armenischen Ingenieur, welcher in England erzo- gen worden ist, aus, um ausdrücklich in seinem Namen die Untersuchungen zu leiten. So ward die Arbeit im Sommer 1851 begonnen Nachdem ich mich mit meinem Freunde, dem Chevalier Bunsen, besprochen hatte, beschlofs ich den ersten Punct an der Seite von Heliopolis nahe beim Obelisken zu wählen. Neue Ausgrabungen wurden um dies Denkmal ge- macht und die Details nebst Proben des durchsunkenen Bodens sind jetzt in meinem Besitz. Der nächste Ort, den ich wählte war Memphis und hier begann die Untersuchung am 10. Mai v. J. Sie dauerte ohne Unterbrechung 147 Tage. 33 Brun- nen sind in ostwestlicher Richtung quer durch das Thal ge- graben, genaue Meesungen gemacht und Proben verwahrt wor- ‘den. Aufserdem ward unter der umgeslürzten Statue des Se- sostris nachgegraben. Man kam zu dem Fulsgestell, auf welchem ‚sie ruhte und gelangte dann bis 25 Fuls unter diese Basis, Viele Aufgrabungen daneben haben zu höchst wichtigen Ent- deckungen grolser colossaler Statuen aus Granit geführt, deren eine der ägyptische Ingenieur auf 25 Ellen (cubils) Höhe schätzt. Herr Birch am brittischen Museum bat, als er den Bericht des Hekekyen Bey (des Ingenieurs) hörte, die Meinung geäufsert, dals das Gefundene Jie Statue sei, zu der die colossale Faust, welche im britischen Museum befindlich ist, gehört. — Leonard Horner. Der Wegebaumeister Herr Trübe in Potsdam sendet mit einem Briefe vom 24. Februar eine Abhandlung ein: Theorie von der Vertheilung des Drucks auf Unterstützungen, welche an die physikalisch-mathematische Klasse verwiesen wird. Ein Empfangschreiben der Koyal Society in Bezug auf Sendungen der Akademie vom 17. Januar wurde vorgelegt. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Philosophical Transactions of the Royal Society of London for the year 4852. Part 1. 2. London 1852. 4, 174 Proceedings of the Royal Society of London. Vol. VI. No. 83 — 93. (ib.) 8. The Royal Society. 30! November 1852 (List) ib. 4. Der Kaiserl. Universität Dorpat zu ihrem 50jährig. Jubelfeste am 12. Dee. 1852 widmet der naturforschende Verein zu Higa eine chemische Ana- Iyse des Wassers aus der Düna und aus einem der in Riga befind- lichen artesischen Brunnen unter Vorausschickung einer Uebersicht der bisherigen Wirksamkeit des Vereins. Riga 1852. 4. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. 1853. No. 2. 8. Bulletin de la Socicte Vaudoise des sciences naturelles. Tome III. No. 25. Annee 1852. 8. I. G. Bergmann, les Amazones dans l'histoire et dans la fable. Colmar s.a. 8. Memorial de Ingenieros. Ano 7. Num. 12. Diciembre del 1852. Madrid 8. (Schumacher) Astronomische Nachrichten No. 849. Altona 1853. 4. 10. März. Gesammtsitzung der Akademie. Die heutige Sitzung, die erste nach dem schmerzlichen Verluste, den die Akademie durch den am 4. März unerwartet erfolgten Tod ihres vieljährigen Mitgliedes Hrn. Leopold von Buch erlitten, und nach der Begräbnifsfeierlichkeit des gestrigen Tages, welche die Akademie in der Wohnung des Verstorbenen beigewohnt hatte, eröffnete der vorsitzende Se- kretar mit folgendem Vortrage: Da es bei uns nicht Sitte ist, mit andern als religiösen Reden unsere Freunde auf ihrem letzten Gange zu begleiten, so glaubte ich auch gestern, als wir in den Räumen versammelt waren, in welchen wir kaum noch uns denken können, dals der schaffende und ordnende Geist, der bisher in ihnen gewaltet hat, künftig nicht mehr in ihnen walten werde, mich enthalten zu müssen, den, menschlichen Augen nach, unersetzlichen Verlust anzudeuten, den die Akademie, die einzige Kör- perschaft der Leopold von Buch hier angehörte, durch seinen Hingang erlitten. Sieben und vierzig Jahre hindurch war er Mitglied der Akademie, von Anfang an eine der Hauptzierden, die sie überhaupt je gehabt, und in dieser langen Zeit wie kein Anderer ausschlielslich für sie beschäftigt und für die Wissenschaft, an deren Spitze er unwidersprechlich ! ! 175 ‘stand. Wie konnte es aber auch anders sein, da wenn er auch ‚keiner solchen wissenschaftlichen Gesellschaft angehört hätte, sein ganzes Leben ein wahrhaft akademisches war. Durch äulsere Verhältnisse aller Art begünstigt, so dafs nach dem ge- wöhnlichen Gange, für höhere und glänzendere Kreise der Eintritt ihm sehr erleichtert war, führte ihn sein innerer Trieb schon in dem frühesten Jünglingsalter zu der Wissenschaft hin, der er bis zum letzten Hauche seines Lebens treu geblieben ist, die er aufwachsen sah, die er bei sich mit warmer Zunei- gung hegte und pllegte, und von der er mit gerechtem Be- wulstsein sagen konnte, dals er selbst den gröfsten Antheil an ihrem Aufschwunge gehabt. Es gehört ein starker, ein sehr starker Geist dazu, im Besitze der Mittel sich durch edle Ge- nüsse das Leben angenehm zu machen, und begabt mit einem feinen Sinn für dieselben, nicht etwa mit Gewalt sich ihnen zu entziehen, sondern sie nur immer so weit zu benutzen, als erforderlich scheint, um in dem Kreise dem man sein Leben gewidmet hat belebend und fördernd zu wirken. Kaum möchte eine so reine, ungetrübte, von früher Jugend an bis in das späteste Alter ausdauernde Freude in andern Wissenschaften mög- lich sein, als in solchen die unmittelbar zur Natur hinführen, und die Einsamkeit vergessen machen, weil man überall mit Lieblingsgegenständen umgeben ist, deren Sprache zu lernen man sich bemüht. So hat der Verstorbene vorzüglich in den früheren Jahren gelebt, in der Anschauung der durch seine Betrachtungen sich für ihn belebenden Natur, die er jährlich in den verschiedensten Gegenden immer näher und näher ken- nen zu lernen suchte, aber niemals so dals er in dem blofsen Genuls schwelgte, sondern wenn er hinlänglichen Stoff ge- sammelt zu haben glaubte, um ihn mit sich und seinen Freun- den zu verarbeiten, und Anlals zu neuer Forschung daraus zu ziehen, so kehrte er in die Heimath zurück und ordnete plan- mälsig, was in der Stille der Studirstube sich aus der Erinne- zung an die unmittelbare Anschauung entwickelte. Erst später lernte er aus sich selbst den Werth kennen, den Sammlungen für die Lebbaftigkeit der Erinnerung haben können, und er- ‚setzte die für das unmittelbare Ergreifen vielleicht nicht mehr ‚hinlänglichen Kräfte des Körpers, durch die ruhige Analyse der ei ER 176 einzelnen gesammelten Theile. In den letzten Jahren fand er einen neuen Reiz darin, diese Beschäftigung mit dem lebendigen Wortaustausch gegen Andere gleichgesinnte abwechseln zu lassen. Diese auswärts sammelnde und in der Heimath ordnende und ausbeutende Lebensweise, hing auf das engste zusammen mit dem lebendigen Vaterlandsgefühl und der nie verschleierten Zuneigung zu Preufsen und Preulsens Herrscherhause, die er tief im Innern hegte. Ihm hätten auswärtige Kreise der ver- schiedensten Art offen gestanden, in welchen er Vieles sich entgegengetragen gefunden hätte, was er mühsamer sich hier verschaffen mufste Aber wie sehr er auch die Anerkennung des Auslandes zu ehren wufste, bis zum letzten Athemzuge ist er das geblieben, war er von Anfang an war, unser Mitbürger, wie wir mit Stolz sagen können, den eben deshalb auch möchte man sagen die Sprache seines Vaterlandes liebgewann, so dals sie ihm den geschmackvollen Ausdruck verlieh, der seinen Vor- stellungen sich auf eine höchst anziehende Art anschmiegte. Darum aber auch, weil jedes Unedle ihn tief verletzte, haben die verhängnifsvollen Ereignisse der letzten Jahre ihn tief ge- troffen, und verbunden mit dem Verluste theurer Freunde, früher als es zum Segen für seine Wissenschaft und seine Um- gebungen gewünscht werden mufste, die Kräfte seines starken Körpers erschöpft. Sein Andenken wird fortleben in der Wissenschaft, die ihm so unendlich Vieles verdankt, es wird fortleben in seinen Schriften, deren Inhalt, Styl und Form den innern Adel zur Schau trägt, den er bei sich hegte, es wird aber auch fort- leben, und das ist gewifs nicht das Geringste, in dem Gedächt- nifs Derer, denen er auf seine eigenthümliche zarte Weise den Lebensweg erleichterte, Derer die in weiteren geselligen Krei- sen seine Bedeutung stets sogleich bei nur Hüchtiger Bekannt« schaft erkennen mufsten, besonders aber Derer, die in seiner Wissenschaft und aufserhalb derselben ihm näher getreten zu sein das Glück hatten. Jeder Lebenskreis den der Mann ganz ausfüllt, trägt seinen Lohn in sich, und nichts ist er- muthigender und anreizender für die Nacheiferung, als die Er- innerung einen Mann persönlich gekannt zu haben, der den 177 edlen innern Kern der in ihm lebte, mit fester Charakterstärke, unwandelbar bis zur äufsersten Grenze des menschlichen Lebens sich bewahrt hat. Hierauf las Hr. Dove über die Witterungserschei- nungen im Preufsischen Staate in den letzten Jah- ' ren 1848 —1852. Ein Schreiben des Herrn v. Schelling vom 9. März, in welchem er sein tiefes Bedauern ausdrückt, durch Unwohlsein an der Theilnahme bei der Begräbnifsfeierlichkeit des Hrn. Leopold von Buch verhindert zu sein, ward vorgelragen. Hr. W. Wertheim in Paris spricht in einem Schreiben vom 6. März seinen Dank für seine Erwählung zum Correspon- denten der Akademie aus. Empfangschreiben des Institut de France, der Societ€ hel- velique des sciences naturelles, der Schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften, der physikalisch- medi- _ cinischen Gesellschaft zu Würzburg, so wie Ankündigungen der Sendungen von den letzteren werden vorgelegt. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Neue Denkschriften der allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die gesammten Naturwissenschaften. Bd. 12. oder 2. Dekade Bd. 2. Zürich 1852. 4. Verhandlungen der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft bei ihrer Versammlung in Glarus d. 4—6. Aug. 1851. 36. Versammlung. Glarus. 8. Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1851 No. 195—223 mit Titel und Register, aus dem Jahre 1852, No. 224—257. Bern 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Archivars der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft, Hrn. Christener d. .d. Bern den 23. Novbr. v. J. Verhandlungen der Physicalisch -medicinischen Gesellsehaft in Würzburg. Bd. 111, Heft 3. Würzburg 1852. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Secretärs dieser Gesellschaft, Hrn. Dr. Rosenthal vom 18. Febr. d. J. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 1853. No. 3. 8. 178 Bulletin monumental ou collection de memoires sur la statistigue monumen- tale de la France par les membres de la Societe frangaise pour la conservalion des monuments, publie par de Caumont. 2e Serie, Tome 8. Vol. 18. de la collection. Paris 1852. 8. Annuaire des cing departements de l’ancienne INormandie, publie par U’ Association Normande. 19° Annee 1853. Caen etc. 8. ‚Annuaire de UInstitut des Provinces et des congres scientifiques 1353. Paris, Caen etc. 8. N. Joly, Considerations sur les analogies qui existent entre le lait et le contenu de l’oeuf et de la graine. Extrait du Journal d’Agricult. pratig. pour le Midi de la France. 8. ‚ Nouvelles experiences sur la coloration des cocons fournis par les vers a soie soumis au regime de la garance et de lindıgo, Extrait etc. wie oben. 8. ‚et A. Lavocat, Etudes d’anatomie philosophique sur la main et le pied de !’homme etc. "Toulouse 1853. 8. Rudolf Wolf, neue Untersuchungen über die Periode der Sonnenflecken und ihre Bedeutung. (Aus den Mittheilungen der Bern. naturf. Ge- sellschaft besonders abgedruckt.) Bern 1852. 8. The astronomical Journal No. 52. Vol.III. No. 4. Cambridge, 1853, Jan. 27. 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No.850.851. Altona1853. 4. 14. März. Sitzung der physikalisch-mathe- mathischen Klasse. Hr. Ehrenberg las zuerst über das mikroskopische Leben der Galapagos-Inseln und über die orga- nische Mischung der dortigen vulkanischen Gebirgs- arten, besonders des Palagonits. I. Das jetzige mikroskopische Süfswasserleben der Galapagos-Inseln. Die unter dem Äquator, der Westküste Columbiens gegen- über, tief im stillen Ocean liegende Inselgruppe der Galapagos- Vulcane besteht nach Charles Darwin’s neuen mit Capit. Fitzroy 1835 gemachten genauen Untersuchungen aus 5 Haupt-Inseln und mehreren kleinen Inseln, welche alle mit Ausnahme der niederen aber auch vulkanischen Towers Insel, Cratere haben. Er vergleicht sie mit Sicilien und den weit umliegenden Inseln. — 179 Im Jahre 1814 hat man 2 Vulkane in Thätigkeit gesehen und bei den zahlreichen übrigen erkennt man neuere Lavaströme. Die gröfste Erhebung der Berge (Vulkane) ist über 4000 Fufs. ' Die Zahl der kleinen und grofsen dicht gedrängten Feuer- ' Mündungen, deren einige meilenbreite wahre Cratere sind, andere nur craterarlige oft sehr kleine Gas-Öflnungen, Fuma- rolen, sein mögen, schätzt Darwin auf 2000. Leop. v. Buch hielt 1825 (Canarische Inseln p. 346) den im Jahre 1814 thä- tigen Narborough Vulkan dicht bei der Albemarle-Insel für den höchsten Central-Vulkan der Gruppe. Nach Darwin: ist jetzt der am West-Ende von Albemarle selbst gelegene um 1000 Fufs höher und schien der Haupt-Vulkan zu sein (Darwin, On volcanic Islands 1844. S. 116). Darwin besuchte selbst 4 der Haupt-Inseln: Albemarles-Insel, Chatham-Insel, Charles-Insel und James-Insel im September 1835 und hat mir im Jahre 1845 von allen mehrfache Zusendungen von Erd- und Tuff- proben gemacht. Aus 15 von ihm gesandten Pflanzen-Erden ‚ jener Inseln soll hier versucht werden, ein erstes Bild des kleinsten Oberflichen-Lebens zusammenzustellen. Das fossile Leben aus den vulkanischen Tuffen wird besonders betrachtet. Im Vortrage, welcher ausführlicher in dem im Drucke be- findlichen Übersichts- Werke mitgetheilt wird, wurden die ein- zelnen Erden im Einzelnen analysirt, die Mischungs- Mengen und die vorherrschenden Formen wurden bei jeder bezeichnet, In der beiliegenden tabellarischen Übersicht sind die Zahlen- verhältnisse in der von mir bisher üblichen Weise mannichfach zur Anschauung gebracht. Die mikroskopische Formenwelt der Galapagos-Inseln ist somit in 102 jetzt dort lebenden Arten der Sülswasserformen festgestellt, 45 Polygastern, 45 Phytolitharien, 2 Räderthiere. 7 besondere weiche Pflanzentheile, 3 Crystalle. Nur Stzauro- neis galapagica und Porocyclia radiata sammt Terpsinoe n. sp.? sind bisher dort allein beoabachtete Arten. Die Ziparogyra, Porocyclia, Stephanosira und Terpsino& musica, welche in Colum- bien häufig sind, sind es auch dort. Letztere sehr auffallend interessante Form ist nun von Carolina und Texas bis Brasilien erkannt, auch, aber selten, in Afrika gefunden, niemals aber auf dem Festlande von Asien, niemals in Europa. 62 180 II. Die organische Mischung der vulkanischen Gebirgs- arten besonders des Palagonits auf den Galapagos-Inseln. Hr. Darwin hat mir aufser den so eben angezeigten Pflan- zen-Erden auch verschiedene Tuffproben von den Crateren der Galapagos-Vulkane zugesandt. Diese in 4 Päckchen gesonderten Proben sind überschrieben: „Tuffe zum Theil verändert und erhärtet. S. p. 98 meines Buches über die Vul- cane.” Ich entnehme aus der Bezeichnung, dafs die Proben von jenen eigenthümlicben Tuffen der beiden Vulkane der Chatham-Insel stammen, deren Erläuterung an der angeführten Stelle seines Werkes besonders hervorgehoben wird. Er sagt: „Gegen das Ost-Ende dieser Insel hin giebl es zwei Cratere, welche aus 2 Tuff-Arten bestehen, eine Art ist zerreiblich wie leicht erhärtete Asche, die andere fest und von Allem ver-: schieden, was ich beschrieben gefunden habe. Diese letztere Substanz ist, wo sie am besten ausgebildet erscheint, von gelb- brauner Farbe, durchscheineud und mit einem Pech-Glanze u. s. w. In einem Handstücke würde man die Substanz für eine blasse Varietät des Pechsteins halten.” Alle Cratere dieser Inseln, welche jene Art von Tuff oder Peperino, wie er es nennt, zeigen, sind nahe an der Küste und die Besonderheit der pechstein- artigen gelben Substanz scheint ihm durch Berührung und Ver- schmelzung vulkanischer Schlacken mit kohlensaurem Kalk unter Einflufs des Meerwassers vor dem Hervortreten des Vulkan- Randes aus dem Meeresgrunde entstanden zu sein ($. 99). Einer der Cratere, die aus dergleichen Substanzen gebildet sind, ist 520 Fufs hoch. Diese Nachrichten passen insofern ganz auf die vorliegenden Materialien, als es ebenfalls 2 Tuffarten | sind, deren eine zerreiblich, die andere fest ist. Von den 4 abgesondert übersandten Proben ist jede wieder aus mehreren | verschiedenartigen Stücken gebildet, es sind aber bisher nur 4 Reihen von Analysen nach den Haupt-Stücken gemacht wor- den. Im Allgemeinen ist noch zu bemerken, dals ich ganz | ähnliche, wohl wöllig gleiche vulkanische Materialien durch Hrn. Prof. Bunsen von Island mit dem Namen Palagonit er- halten habe und dafs dieser Name zuerst sicilianischen solchen pechsteinarligen weicheren Gebirgsarten gegeben worden. 181 1. Erdiger gelblich graubrauner Tuff der Cha- iham-Insel. Es ist eine leicht zerreibliche gelblich grau- braune aber zusammenbaltende Tuffart, die viele erdige Kugeln von einigen Linien Durchmesser enthält, deren Rinde blasser, gelblich und feinerdiger ist, deren Mitte aus dunkler gefärbtem und gröberem Tuffsande besteht. Säure bewirkt kein Brausen. Durch Glühen werden alle diese Substanzen, auch die Kugeln (Morpholithe), erst wenig dunkler, dann aber nicht geröthet, sondern wieder braun und die Ränder schmelzen in der Spiritus- flamme an. Die gemischte Substanz hat also vorher nur ge- ringere Hitzegrade erlitten und die gelbliche Farbe ist kein Eisenoxydhydrat. Bedeutend auffallend ist die mikroskopische Mischung dieses Tuffes.. Die Hauptmasse sind braune durch- scheinende, einfach lichtbrechende Glastheilchen und Mulm. mit zerstreuten doppelt lichtbrechenden Crystallsplittern. In 10 Analysen fanden sich darin auffallende organische Sülswasser- Gebilde: 1) Lithostyhdium Bursa? 2) Lithosphaeridium irregulare 3) Lithostyhdium rude 4) Spongolithis acicularis. Fragmente der Spongolithis acicularis sind 6mal erkannt und die Art schlielst sich ganz an die Sülswasserspongolithen an, wozu denn der deutliche Grastheil Zirhostylidium rude palst. Die beiden andern Formen lassen jedoch noch Zweifel zu, ob sie nicht zufällig ähnlich geformte Glastheilchen sind. 2. Erdiger Mergeltuff der Chatham-Insel. Diese Form zerfällt in 2 Varietäten, einen gelblich grauen und einen rostrothen Mergeltuff. Beide brausen mit Säure. Beim Glühen werden sie erst schwärzlich, dann violetgraun und verglasen- schon in der Spiritustlamme. Beide sind mit Schlackentheilchen und Augittheilchen gemischte etwas festere Erden, als die vorige. In der rothen ist das rothgelbe, pechsteinartige Element, als körnige, oft zellige Zwischenmasse vorherrschend. Der kohlen- saure Kalk ist als formlose kleine graue Theilchen eingestreut. Die rothgelbe, pechsteinartige Masse hat zuweilen augenartige Zellen, die, wie beim Augen-Achat, mörpholithische Bildungen, nicht organische Formen sind. Einige Augen haben Kerne, 182 andere sind hohle Blasen. Organisches liefs sich in 10 Ana- Iysen nicht bestimmbar erkennen. Vielleicht Zithosphaeridium irregulare war annehmbar als Beimischung. 3. Fester Mergeltuff der Chatham-Insel. Auch von dieser Probe eines zwar mürben aber schon festeren Tuffes sind rothe und graue Varietäten. Die gelbrothe Form hat das pechsteinartige rothgelbe Element vorherrschend und in feinen Splittern sieht man viel mehr augenartige Zellen als bei vori- gem. Auch hier sind bestimmbare organische Formen nicht wahrgenommen. 4. Fester Mergel-Tuffstein der Chatham-Insel. Die feste Gebirgsart ist von Farbe röthlich braun. Beim An- schlagen mit dem Hammer zerbricht sie sehr leicht in mehrere, oft cubische, zuweilen muschliche Theile, deren Grenzen durch ein dünnes weilsliches Blältchen schon vorgezeichnet sind, Letzteres braust mit Säure. _ Das Mikroskop zeigt viel unförm- liche Glastheilchen und auch die augenführende Pechsteinmasse, keine sicher bestimmbaren organischen Theile. Es ist sehr bemerkenswerth, dafs in den lebenreichen Pflanzenerden der Galapagos-Inseln gar keine Spongolithen ge- sehen sind, während ın den Normaltuffen der Cratere daselbst dergleichen mit dem Character von Sülswasserschwämmen sammt Phytolitharıen von Gräsern vorgekommen. Das zu erwartende Organische wären vielmehr Meeresformen. — Die von Herrn Prof: Bunsen im Palagonit angegebenen organischen Formen als jene Augen und Blasen, muls ich für unzweifelhaft unor- ganisch erklären. Das Verhältnils der Galapagos - Vulkane schlielst sich den bisherigen Forschungen nach den Moya-Ge- bilden Columbiens und den Phytolitharien Tuffen der Insel Ascension an. — Wären vielleicht die umförmlichen farblosen vielen Glastheilchen der Galapagos- Tuffe die durch Hitze ver- änderten Phytolitharien und Polygastern der Moya? Es wäre wohl der Versuch anzurathen, ob nicht ein geübter Che- miker durch nicht allzu hohe Hitzegrade aus Moya Palagonit herstellen könnte. (Hierzu die Tafel.) + harien: nata sca Aculeus | angulaı | Bursa | furcatu | Vergleichende Übersicht des jetzigen Sülswasserlebens auf den Galapagos-Inseln. De _____eRRp Een = ee ____ __ ____—_ Albemarles-Insel. SE AilemeeierTnenie re inret: . N m | E : : Be: ls Fi EU EHE El: | £ Ba lslily &| 5 | Gumim [alles elle SIE | ormim 13 8 Ele ln || ES elle Ale || E ae ale le = u Ey ol e2 E72 22 res Sn — lee sS|&|* Er IB iimerose lbE | Ilse se nella ISelkaelkonnone 0 || | wz.l ze Iso Tun Metz ar ——g A re Ts | Ko m az an 5 Far ERTeTERTREEITRT ©1280 Ta Re Te Polygastern: 45. Phytolitharien: 15. Achnanthes turgida |- |- |-|-|1-|-|- | —- |- | -|—- | |+ Assula umbonata scabra — |—- I— |-+ wentricosa +|-|-|-|)- | #I|=-|- | - | #1 —-|-|-|+|+ Lithodontium Aculeus — |+|1+|+\- |- | + Arcella ecornis — |—- || II | | — 1 1 || # angulatum? | +? Enchelys & +|I-|+|+|1-|+|-|+|+|+|+|/+|+|+|+ Bursa —l— | Ze — || | || = || = la dilatata — |— I—- | = || + furcatum —- \£|+|+|-— | |l.+ | —- | ler Ze Globulus +\|-|+|+ | ++ I -|+|+|+7 | + | -|)+|) + nasutum - |\- |- |- - |- |+ granulata —. I — El Platyodon - |- |-|-|+|+|+ Megastomum rl — |— | — ee I rostratum Ze eeeeeales les: | = | | Microstomum za er — li Scorpius —- |+|+|+|+ —_? — — 2 I EE Lithosphaeridium irregulare + \— \+ |- |- |- | + Coscinophaena —? +? Lithosıylidium Amphiodon | — \— |- | + | + | + Difflugia oreolata See || = | Een angulatum +|+|+|1-|-|+|+|-|- |- | |#+ Lagena? +? biconcavum | | 25 | | | In || 2 || = || = || — || 5= Liostoma En EEE Elch calcaraturm — |—-|+ Oligodon +|- |- I|+ |< #1 |# |# [+1 |< 1—- ||) # canaliculatum | + striolata ale \e | | | |< |< 2 I I ler] clavatum alla) else) |< |< I | |< = Eunotia amphioxys Re El |I= > |) 5 || 20 | mil Er Fi nee N DE Kö nlZ] 2 Glepsammidium + \+ | + |+|+|+|-|+|# | 7 2 Sl Gallionella laevis | | = || = | ZN a constrictum — || = | || oe ||ı— |} || <> —=H N crenulalum = ll len || lo |< | = | = || || Gomphonema Augur Ir curvatum -|+|+|+|-|-|+|-|+ gracile = Funtsrene || |leo |Ies |Ie> [ea IH les ||| = || | = |I=@ E Liparogyra spiralis —a I a a Een a a ee ee | || = | ler scalaris — - |\- |-|- |- | - + ee Zelle le | ll |] => || | || ||@F Navicula ambigua — 1 le fusiforme — | F (—l=F Pinnularia borealis au || — + +|I|+|)+| + | +|+|+|+ Hirundo ee = er decurrens ae irregulare ee en ne Janceolata? SB IE aan er ea A| a EEE oregonica lee obliguum = lelelejele|=|-|“#l—|sc viridis ale || |) = | |) 113 Ossiculum = u IS | ep > || = => Ir —ı2 — etz ovatum ||| | |@r Pororyclia dendrophila? lee IE | — | lie er Dee lo I || || 92 ?radiata = E21 || = || — 12a a a Fe 3 Ve polyedrum Seele les Stauroneis anceps ||| |< | | ll le) ai quadratum es ea les eo I ae ee al m= Fenestra —- |-|- | - |- | + Rajula +|-|-|+ galapagica — [7 1 —a ae | rude es es | 2 ea) |Ie> || => Isle ln = |l4> | Semen sales lee eo el ee er Securis | I tn 2 1 a a Sr) Stephanosira Epidendron 2 — | — | Ze I ++ |+ | + serpentinum Ze ll || — — nn Hamays \— \— |- I|- -|-|- +|- |- | |)+,-|+| + Serra ee Symbolophora \+ \— | — | — | — I|- I — | — | - | = | t sinuosum — lt Stichostaura —? Zee ee elle ee ee | = elle | \er Surirella Craticula _ |— = | | a ee I ln 1 spiriferum lese || er || — + Synedra Entomon + Trabecula le >| = ln Ei Terpsinoe musica Sl | Il || | lc || — || || IS > Trapeza en ler les eulea— IEZn e = - I|- ı - |- | -|-|- | -|- I — |+! Uncus — I — | —al | | Trachelomonas laevis +1 — ® = RE — | |Ie® | unidendaum | — | + \# I = Im 1 I-I-1=-|1-\#+ | 12 \ 20 | ıs | 23 j theile: 6. Pilus uncinalalus nn laevis simplex = stellatus pr Seminulum naviculare + reniforme triacanthus Iniquetrum Summe des Organischen: 99 | 39 Orystallprismen grün = braun (Zabrador)) — rhombisch weils | — IEHEIKRRN TRENNT £ min Keane ' Räderthiere: 2, Callidina rediviva El — (F2l — (a ZZ | Triodon — (— lH | Weiche Pflanzen- 183 Hierauf sprach derselbe über die neuerlich bei Ber- lin vorgekommenen neuen Formen des mikroskopi- schen Lebens. So wie periodisch Insecten, Vögel und kleine Säugethiere gewissen Gegenden bald häufiger bald seltner sind, zuweilen n längeren Zeiträumen, in Menschengedenken, gar nicht vor- en und!so! wie:von Zeit zu" Zeit an manchen Orten nie her; d. h. seit Menschengedenken nicht gesehene Thier- und Pflanzenformen erscheinen, so verhält es sich auch mit den mi- kroskopischen Lebensformen. Diese Erfahrung hatte ich selbst g des 1838 er- schienenen Werkes über Infusorien als vollendete Organismen gemacht und ich fand darin nichts Wunderbares, dals aus fer- nen noch nicht untersuchten Verhältnissen viel Unbekanntes schon während der langjährigen Ausarbeitun hervortrete, aber auch bei Berlin von Zeit zu Zeit einzelne neue Arten zu erkennen waren. Nur konnte das Neue an wohl geprüften Orten nicht viel auf einmal sein. So wurden lenn auch schon im Jahre 1840 als allgemeiner Nachtrag des ı jahrelangen Drucke allmälig' vollendeten Buches 266, neue olygastern und 8 neue KRäderthiere, worunter ein neues jenus Tetrasiphon verzeichnet. (Monatsbericht. 1840. S. 198. 18.) Im Jahre 1848 wo die Cholera, die Purpur-Monade (Monas Todigiosa) und die krankhafte Gereiztheit fast aller europäischen Jölkerstimme die Aufmerksamkeit dem kleinen Leben der Ge- fässer und der Atmosphäre zulenkten, hatten sich einige neue zenera mikroskopischer Formen in zahlloser Menge in den Ge- ässern von Berlin erkennen lassen, welche damals der Akade- iie vorgelegt wurden. In einer besondern Familie der Poly- astern (Hydromorina) wurde eine ganz, auch generisch neue 'orm Spondylomorum quaternariurmn festgestellt und aus der familie der Monadinen wurde Chloraster gyrans als neues Genus ind neue Art verzeichnet. Beide Formen hatten sich in Wasser- übeln auf den Stralsen Berlins in so grolser Menge entwickelt, Jals sie das Wasser allein ganz grün färbten. Solche Eigen- bümlichkeit war aber nicht etwas erschreckend ungewöhnliches, ıdern ganz den gewöhnlichen Erscheinungsverhältnissen sich inschliefsend, obschon bemerkenswerth, und noch besonders . 184 deshalb wissenschaftlich interessant und etwas auffallend, weil die neuen Formen zugleich generisch neue Typen waren, (Monatsber. 1848. S. 233—237.) Im Juni und August desselben Jahres 1848 erschien in den öffentlichen Wasserbehältern Berlins wieder eine andere grüne Färbung des Wassers, durch ein monadenartiges Thierchen mit 2 vorn spitz vereinigten kleinen ovalen Leibern gebildet, ein Doppelthierchen, welches, nie vorher gesehen, mit Chloro- gonium euchlorum zahlreich gemischt war. Ein Entwicklungs- zustand .des Chlorogonium schien es nicht zu sein, da dessen Junge, an Form den Alten gleich, nur kleiner, in grofser Menge daneben sichtbar waren. Dieses bisher noch nicht beschriebene Tbierchen ist Dyas viridis genannt worden. L. 5 2 Rüssel, Seit jener Zeit sind wieder einige ganz neue Formen schalenloser Polygastern bei Berlin zum Vorschein gekommen, welche, mit dem atmosphärischen Staube in Verbindung, 1849 nur genannt, nicht characterisirt worden sind, nämlich Bursaria arborum, Bursaria triquetra, Cyclidiumn arborum, Trachelius dendrophilus. (5. Monatsber. 1849. S. 47.) Sie hatten sich beim Befeuchten der Erde des von hohen Bäumen genommenen Baummooses mit destillirtem Wasser unmittelbar darauf gezeigt, Wieder drei andere neue Polygastern Formen sind im Januar 1852 verzeichnet worden, Monas? Semen, Amphileptus Sphagni, Bodo Mystax, von denen in der Berliner naturforschenden Gesellschaft eine kurze Nachricht gegeben wurde. Seit dem Juli vorigen Jahres, 1852, sind weitere ausge- zeichnete Formen hier erkannt worden. Der K. Kammergerichts- Präsident Herr von Strampf in Berlin, mit dem ich am 4. Juli eine mikrologische Excursion nach dem Finkenkruge bei Spandau und gegen den Briselang hin machte, hat in den von dort mitgenommenen Proben schon mit der Lupe eigen- thümlich belebt erschienener Gewässer, bei genauerer Durch- musterung nach der Rückkehr sehr ausgezeichnete Thierchen in grolser Menge entdeckt, welche der zierlichen Nasswa or- | nata ziemlich ähnlich, doch kleiner waren. Ich fand sie, nach- dem ich aufmerksam gemacht war, auch in meinen Gläsern, die ich etwas vernachlässigt hatte. Es hat sich bald feststellen lassen, dals die Form eine ganz neue war, welche bei grolser RT 185 Ähnlichkeit mit Nassula sich durch den Mangel des Stäbchen- ‚ Cylinders, der Zahnreuse, im Munde entschieden auszeichnet. Anstatt dieses Fischreusen ähnlichen Zahnapparates enthielten alle Formen eine einfach häutige Röhre im Munde, die jenem Zahneylinder in Form und Function glich. Die mit einem _ violetien Verdauungssafte erfüllten (Gall=? Leber=?) Zellen erinnerten ganz an Nassula ornata deren rundliche Sexualdrüse und einfache, strahlenlose contractile Blase ebenfalls vorhan- den war. Ein perlenartiger Rand beim Eintritt der Contraction der Blase war nicht deutlich zu sehen. Die Zahl der Magen- zellen war jedenfalls über 50. Die Schlundröhre keulenförmig, vorn dicht hinter der Mündung erweitert. Sehr auffallend und anfangs unerklärlich war eine grolse Formverschiedenheit die- ser Thiere, deren einige eiartig, stumpf oval, andere linsen- förmig, andere an beiden Enden spitz, lanzetförmig, noch andere ganz scheibenlörmig waren, wieder andere aber verschiedene Scheiben- und Ellipsen- Segmente darstellten. Diese grolse Formverschiedenheit war von bedeutender Gröfsenverschieden- heit begleitet. Die nähere Betrachtung löste das Räthsel. Die grolsen linsenartigen, scheibenartigen und halbscheibenarligen Formen hatten nämlieh immer einen grofsen Oscillarienfaden als verschluckte Nahrung im Innern und dessen Elasticität, so lange sie bestand, dehnte die betreffende Magenzelle über alle Vorstellung aus, so dals sie ganz in der Peripherie des gedehnten Thiers zu liegen kam und dadurch eine breite linsen- und scheiben- förnı'ge Gestalt hervorrief. So lange die Spannung noch nicht überwunden war blieb die Gestalt scheibensegmentartig, war der Faden in der Mitte durch die Verdauungskraft gebrochen, so wurde die Gestalt lanzetförmig an beiden Enden spitz, bis allmälig der violette Verdauungssaft die Oscillarienfäden in ihre einzelnen Glieder auflöste, nachdem sie von der blaugrünen Farbe in die braune übergegangen. Die Wimperreihen der Oberfläche des ganzen Körpers glichen denen von Nassula ornata, waren dicht gedrängt und erschienen fast doppelt so zahlreich, aber es fehlten die bei jenen zwischenliegenden Borstenreihen. Die Auswurfsstelle war am hintern Ende. Die Mundstelle am Ende des ersten Drittheils des Körpers, so dafs die Schlundröhre mit ihrem innern Ende nach hinten und oben, 186 nach der der Mundseite entgegengesetzten Rückenseite zuge- wendet war. Viele Formen waren in querer Selbsttheilung begriffen und hatten dann schon 2 Schlundröhren und 2 Sexual- drüsen sammt ihren contractilen Blasen entwickelt. Für Eierchen wurden grüne, im Innern dicht gedrängte Kör- ner von ziemlich gleicher Gröfse und rundlicher Gestalt angesehen, von denen etwa 6 auf 4” gingen, oder die 5” grols waren. Die kleinsten beobachteten Jungen waren offenbar nur durch Quertheilung entstandene Hälften. Diese Form ist von mir Liosiphon Strampfü genannt worden. Bald darauf am 11. Juli fand ich selbst auf CGeratophyllum bei Berlin eine ganz ausgezeichnete neue Räderthierform, welche beim oberflächlichen Anblick dem bekannten Wasserdütchen, der Limnias, Ceratophylii glich, aber sich durch geringelte blass- gelbe Röhren-Futterale auszeichnete. Eine weitere Beobach- tung des aus der Hülle hervortretenden sich mit zweitheili- gem Räderwerk lieblich entwickelnden Thierchens zeigte noch weit wichtigere Eigenthümlichkeiten. Es fiel sogleich auf, dals vor dem Entfalten des Räderorgans stets 2 Griffel oder ohren- artige Fortsätze an der Stirn sichtbar wurden, was bei Limnias nie der Fall ist und die den beiden Spitzen entsprechen, welche bei Melicerta für eine gespaltene Stirn oder Oberlippe an- gesehen worden. Hier sind sie aber abgestumpft nicht zu- gespitzt und zwischen ihnen wurde eine kurze Respirations- röhre sichtbar, während Limnias keine hervorragende Röhre dieser Art zeigt und Melicerta deren 2, den Stirnspilzen ent- gegengesetzte, abgestuzte, Röhren hat. Dicht unter den Stirn- spitzen lagen, wie bei Melicerta, 2 rothe Augenpuncte (Stirn- Augen). Das zweitheilige Räderwerk war breiter bewimmert als bei Limnias, sonst diesem sehr ähnlich. Die Zähne des Schlundkopfs waren ebenso reihenzahnig, aber nicht 3 deutlicher, sondern 5 stärkere, allmälig übergehend in die übrigen Strei- fungen der Kiefer. Dicht am Schlundkopfe waren 2 deutliche rundliche Pancreas-Drüsen, zwischen denen, nach sehr kurzer Schlund-Einschnürung, ein dicker mit grüner Nahrung erfüllter einfacher Darm seinen Anfang nahm. Die Stelle wo der Darm endete, mithin die Auswurfs-Öffnung befindlich ist, betrug etwas über + von der Stirn des entfalteten Thiers. Gegen 5 187 | der Länge nahm ein dritter contractiler Fuls mit 4 starken Längsmuskeln ein, welcher ebenso geringelt war wie das Fut- teral. Neben dem Darm im innern Körper liels sich noch ein Bietoc mit Eikeimen erkennen. Im Futterale neben dem Fulse lagen gewöhnlich noch 1— 2 langovale schon gelegte Eier, in denen zuweilen ein zweiäugiges Junges, mit seinem schon entwickelten Kauapparate, wirbelte.e Am häutigen Futteral der | grölseren Exemplare zählte ich 42—44 stumpfe Ringe. Dies ind die bisher ermittelten Organisations - Verhältnisse dieses Thierchens, dessen zesztes und Zitterorgane sammt den Ge- e- noch weiter zu beachten sein werden, da es an Zeit fehlte, dies damals zu thun. Dutroc.het hat in den Annales du Museum d’hist. nat. 4812 Vol. XIX. pl. XVII. sehr undeutliche Skizzen eines Rotifer albovestitus et confervicola gegeben, welche beide von mir bisher fraglich zu Limnias gezogen worden sind. Es könnte wohl sein, dafs die zweihörnige Skizze eine Andeutung dieser neuen Form wäre, doch wird die damalige so unvollkommene Beobachtung nie Sicherheit für die Deutung gewähren. Ich habe die neue Form Cephalosiphon Limnias (= Limnias corni- ceulata in litteris) genannt und etwa 10 Exemplare gesehen. Eine andere von mir beobachtete neue Form von Poly- gastern erschien schon im Februar des Jahres mit Monas? Semen und Amphileptus Sphagni, wurde aber im Sommer zahlreicher in ‚ denselben Gewässern erkannt, welche alten sich zersetzenden Sphagnum Rasen am Boden führten. Sie ist Bodo? Mastix ge- nannt worden und grölser als Bodo grandis, jetzt die grölste ‚Art der Gattung. Der ovale crystallhelle Körper hat fast 4” Grölse und die feine ziemlich steife Endborste ist mehr als | doppelt so lang als der Körper. Das 'Thierchen scheint, wie die Schraubenschiffe, sich durch die Endborste allein fortzuschie- ben und es war daher wohl zweifelhaft, ob es nicht ein rück- wärts laufendes Thier sei, und die Einmündung der Borste vielmehr den Mund bezeichne. Um dies zu entscheiden, waren mühsamere Beobachtungen nöthig als bisher darauf verwendet werden konnten. Die Endborste ist nicht am Ende, sondern vor dem Ende in den Körper eingesenkt. Der dieser Stelle zunächst liegende Theil des Körpers enthält weniger innere ze. 188 Zellen, wie es die Mundgegend häufig zeigt. Im abgerun- deten, bei der Bewegung vorderen Körpertheile sind viele runde mit Speise gefüllte Zellen (Magenzellen) sichtbar, deren Zahl über 30 war. In der Nähe der Anfangsstelle der Endborste war eine runde Drüse und daneben eine contractile runde Blase. Andere Structurverhältnisse wurden nicht deutlich. Der mir gewordenen Einsicht nach ist der Mund des Thieres neben der Einsenkungsstelle der Endborste und die grolse Masse des ovalen Körpers bildet eine vorragende Stirn. Die noch nicht beobachtete Auswurfs - Öffnung würde ich auch in der Nähe des Mundes erwarten. Sollte letztere vorn sein, so würde sich die systematische Stellung sammt dem Namen ändern müs- sen und die Endborste als ein etwas steifer Rüssel anzusehen, das Ganze aber ein Zrachelius sein, dem Trachelius trichophorus nahe stehend. Noch zwei andere neue Formen von ausgezeichneten Räder- thieren hat später wieder Herr Präsident von Strampf in einem kleinen Bassin des Thiergartens beobachtet und mir mit- getheilt. Die ersten fanden sich im October vorigen Jahres beisammen mit vielen Peridinien und andern Polygastern, später sind sie auch von mir selbst an derselben Stelle wieder sehr häufig im November, December 1852, Januar, Februar und März 1853 aufgefunden worden. Eine der beiden Formen ist ein schalenloses Räderthierchen, das manche Ähnlichkeit mit Formen der Gattung Synchaeta hat, indem es schnell schwimmt und vorn ein breites Räder- werk zeigt, auch fast crystallhell, deshalb schwer sichtbar ist. Auf einem vorderen Zapfen oder vorragenden Stirntheile sind 2 starke rothe Augen. Das Räderwerk ist grols und, fast wie bei Rozifer, 2theilig, wirbelt aber nicht wie bei diesem mit zurückgezogener, sondern mit vorgestreckter Stirn. Es schien anfangs schwer die Familie zu hestimmen, der die Form ein- zuschreiben sei, allein es hat sich doch bei genauerer Betrach- tung jeder Zweifel beseitigen lassen, dals dieselbe zu den pan- zerlosen Vielräderthieren oder den Hydatinaeen gehört. Die beiden Stirnaugen weisen die Form auch entschieden in die Gattung Diglena, wenn man nicht die so weit vorragende rüssel- artige Stirn mit den polygomphischen Zähnen der Kiefer als 189 hinreichende Elemente für ein eignes Genus anzuerkennen vor- zieht. Nach meiner Ansicht ist das Räderwerk des der Syn- chaeta oblonga etwas ähnlichen Körpers ein 4gelapptes. Die beiden Hauptiheile liegen auf der Bauchseite hinter dem Stirn- rüssel und bilden ein paar breite Ohren, die aber nicht rück- gebogen sind. Am Munde berühren sich diese beiden Theile so nahe, dals man im Zweifel sein kann, ob sie nicht in ein- ander übergehen, doch liegt offenbar der Mund scheidend da- zwischen, so dals jedes einen Halbcirkel, bildet, deren Schen- kel sich weder vorn noch hinten berühren. Die hinteren Schenkel sind nach dem Munde hin geschweift. Die vorderen Schenkel des Räderwerks sind durch den im Schwimmen her- vorragenden Stirntheil getrennt und dieser selbst hat vor jedem Auge wieder ein kleines Räderwerk. Der Schlundkopf mit polygomphischen Kiefern erinnert an Aydatina senta, hat aber unter den wahren Kiefern noch 4 Schlundkerben, welche einem doppelten Kiefer-Apparate ähnlich sind und unter diesen noch 2 andere Falten. Ein langer dünner Schlund, wie bei Syn- chaeta, geht vom Schlundkopfe nach dem Darm, an dessen An- fange 2 kugliche Pankreas-Drüsen hängen. Der Darm ist ein einfacher dicker und kurzer Schlauch, der mit grünlicher Speise erfüllt war, auch leicht Indigo aufnahm. Daneben im Körper war ein kleiner drüsiger Eierstock mit einigen Eikeimen, seit- lich von beiden waren jederseits 1 bandförmiges, leicht keulen- förmiges, geschlängelies Organ, welches den zestidus der Hyda- Zinaeen sich anschlielst und welchem auch jederseits zitternde kleine Organe (Kiemen) anhingen, deren Zahl, aufser 1 jeder- seits, unbestimmt blieb. Der Körper endete hinten in eine kurze dünne Fulszange, an deren Basis im Innern eine con- tractile Blase lag. Der Körper liels überdies 6 quere Cirkel- gefälse, gleich Ringen erkennen und im Innern der Basis des Stirnrüssels war ein herzförmiger drüsiger Körper sichtbar, welcher Strahlen vorwärts nach den Augen und rückwärts nach dem Räderwerk sandte. Dieser strahlige Körper hatte ganz die Stellung und Form eines Hirn-Ganglions. Bei der Seiten- Ansicht im Schwimmen erschien der Körper vorn auf der Bauchseite doppelt ausgeschweift. Diese neue Form wird 190 Diglena (Rhinoglena) frontalis genannt. Es sind über 100 Exemplare gesehen. Die andere der beiden Formen, welche Herr Präsident von Strampff zuletzt entdeckt hat, ist eine neue Art der Gattung Brachionus. Diese Form ist etwas kleiner als der er- wachsene Brachionus urceoloris und sehr durchsichtig. Die Schale ist auf der Bauchseite glatt, auf der Rückenseite fein punctirt und mit Öseitigen Facetten geziert wie Anuraea. Dieser Facetten sind.12 in 4 Reihen. Die 4 mittelsten Felder bilden ein Kreuz und sind regelmäfsig. Der Stirnrand der Schaale hat auf der Rückenseite nur 2 scharfe Mittelzähne als Ecken des Ausschnitts. Die Bauchseite hat daselbst 6 stumpfe zuweilen fast unsichtbare Wellenzähnchen‘ Der hintere Aus- schnitt ist am Rücken in 2 kleine scharfe Zähne auslaufend, unten auf der Bauchseite jedoch sind die Zähne kaum sichtbar. Der aus dem hintern Ausschnitt hervorgeschobene Fuls ist etwas schmal und lang mit kurzer Endzange. Das Räderwerk vorn hat 2 seitliche Wirbelplatten und nach innen 2 borstige Stirn- zapfen, welche die Respirationsröhre einschliefsen, die im Aus- schnitt des Panzers liegt. Das rothe Auge ist oval. Neben die je Szahnigen Kiefer im Schlundkopf schliefsen sich 2 hammer- artige an den Enden sehr erweiterte pankreatische Drüsen an. Der dicke kurze Darm ist durch eine Strictur in 2 Hälften ge- theilt (Gasterodela). Daneben liegt ein drüsiger Eierstock. Dies sind die bisher beobachteten Einzelheiten. Wegen des nach Art der Anuraea auf dem Rücken facettirten Panzers ist diese Species Brachionus Testudo genannt worden. Es sind mithin im Jahr 1848 4, im Jahr 1849 4 und dann wieder im Jahre 1852 6 neue Formen bei Berlin beobachtet worden, während in den Jahren 1850 und 1851 dergleichen nicht beobachtet worden sind. Nur in einem ähnlichen und zwar wohl in einem abnehmenden Verhältnifs können späterhin solche bei Berlin zu beobachtenden neue Forme wachsen. Freilich ist das was aus fernen Erdgegenden und den Meeren an neuen Formen seit 1838 hinzugekommen ist, sehr grols, allein allmälig wird sich auch hier der Überblick beru- higen lassen und es bedarf nur wissenschaftlicher, nicht exaltir- ter nicht phantastischer, nüchterner Theilnahme, um das grolse 191 Formenreich des kleinen Lebens unserer Erkenntnils ein- zureihen. Characteristik der neuen Formen. 1. BURSARIA ARBORUM n. sp. _B. corpore compresso oblongo subtilissime ciliato utrin- que rotundato, minore, oris rima ampla, corporis tertiam partem superante, apicem frontis altingente, ciliorum oris elongatorum serie curvata. Longit. —”. 5 40 Duplo longior quam lata. Testiculi globosi duo. Ventriculorum vesi- culae crebrae. E muscis arborum. 2. BURSARIA TRIQUETRA n. Sp. B. corpore ovato lenticuları subtilissime ciliato, dorso plano ventre turgido subcarinato, hinc a latere viso sub- triquelro, fronte subtruncata, postico fine rotundato, oris rima sinistra longa sub fronte incipiente, ciliorum majo- rum serie a fronte ad finem usque continuata Longit. 4”. Testiculi duo globosi parvi. Vesicula variabilis prope finem simplex magna. Supina natat. E muscis arbo- rum Berolini. 3. CYCcLIDIUM ARBORUM n. sp. C. corpore suborbiculari parvo, latere leviter exciso, dorso ruguloso, margine ubique ciliis sparsis hirto. Diameter 7. Ciliis marginalibus pedum more utitur et celeriter natat. Divisio spantanea transversa observata est. Praeter cellulas (ventriculorum) internas structura nondum enu- cleata est. E muscis arborum Berolini. 4. TRACHELIUS DENDROPHILUS n. sp. T. corpore ovato utrinque subacuto, parvo, proboscide Nagelliformi tenuissima acuta, plus duplo longiore quam corpus. Longit. corporis 55. totius 4”— 3”. Mo- nadıs habitus, motus Trachelii trichophori quo multo minor est. Praeter cellulas internas structura nondum stabilita est. Berolini in muscis arborum vivit. 9. MonAs? SEMEN n. sp. M.? corpore magno viridi laevi obovato subcompresso, anteriore fine dilatato rotundato, posteriore fine attenuato, oris rima triquetra sub fronte, ciliis pluribus vibrante. 192 Longit. 4”. Motus vacillans tardus. Glandula media subglobosa hyalına. Ovula magna ovata viridia. Facile difluendo ovula glandulam et spiculas bacillares tenues ostendit. Frons tenues rugas offert ob ore exeuntes. Cum sphagno putrido paludum Berolini Januario et Februario observata. 6. AMPHILEPTUS SPHAGNI n. sp. A. corpore depresso lineari et lineari-lanceolato, proboscide carınata truncata, cauda acuta in uno latere barbata, ovulis viridıbus mediam corporis partem late tingentibus, 1,7 1m 1 utroque fine hyalino. Longit. 43” — 5”. Proboscis + totius corporis refert. Glandula ovata. Ciliorum corpo- ris series spirales. Ventriculi interdum Bacillarias con- dunt. Ovula magna. Habitus A. Fasciolae propinquus. Cum Sphagno submerso turfaceorum. Berolini Dec. 1851. Jan. et Febr. 1852. 7. Bopo? MAsTıx n. sp. B. corpore obovato turgido laevi, seta terminali sub- flexuosa tenui corporis longitudinem bis terque supe- rante acuta. Longitudo corporis 4”— +”, totius 4”. Setam postponendo lente gliscit, nee saltat. Bodonum maxima forma. In Sphagnis cum prioribus. 8. ÖOPHRYDIUM EıcHHORNIT n. Ss. O. corpusculis elongatis hyalinis majoribus in polypariis hemisphaericis hyalinis minoribus. Longitudo corporis singuli 5”, polyparii #””. Forma corporis singuli fusum capitulo oris rotatorio coronatum refert. Tubus ciba- rıus ample conspicuus in collo longe; ventriculi globulosi in medio corpore acervati; caudae setaceae ra- diantes. Hanc formam inde ab anno 1845 Berolini in Cera- tophyllo, aliquoties observavi, nunc demum profundius inspexi, nondum exhausi. Eichbornii animalcula duo forsan ad hanc formam spectant et facile Operculina Bakerı dieta forma ab his non differt. Vide Eich- horn die Mohnkanne Taf. VII. D. die Birnpolypen Taf. III. A. B. Operculinam Bakeri 1838 ad Opercularıam allegaveram, die Birnpolypen ad Epistylidem Anastaticam et die Mohnkanne ad Vorticellam Convallarıam adduxeram, 193 id quod nunc alio illo modo disponendum esse censeo. Ge- latinam seu involucra coalita Vorticellarum Eichhornius observavit in Fig. B. Taf. III, die Birnpolypen, sed formam non bene perspexit, formam melius dedit in Taf. VII. Fig. D. sed gelatinam illie non signavit. Ba- kerus etiam gelatinam connectentem non vidit. 9. PARAMECIUM? STOMIOPTYCHA n. sp. | P. corpore oblongo obtuse ovato turgido amplo, oris apertura reniformi, plicis circularibus ciliis elongatis et appendicula labii forma insigni, stellulis variabilibus late radiatis duabus, testiculo elongato cylindrico. Longit. —5" Os ad finem primae tertiae corporis parlis fronte obtusa superatum. Corpus ciliorum seriebus longit. dense obsitum. Ventriculorum cellulae ereber- rimae. Color e flavieante albus. Testiculus tertia cor- poris parte longior. Anno 1845 a me Berolini detectum anımalculum Dr. Eckhard 1846 delineatione illustravit. V. Troschels Archiv p. 219. Taf. VII. Fig. 4 Cum Ectospermate Berolini Junio. 10. Lıiosıpuon Novum Genus. Röhrenthierchen. Animal Polygastricum e familia Tracheliorum. Corpus undique ciliatum turgidum. Frons ante os prominula nec auriculata. Os in faucem tubulosam mebranaceam: dentium expertem abiens. L. Stramphiü n. sp. L. corpore obtuse ovato virente variegato, faucis tubulo clavato. Magnit. 4”. Cum Oscillariis ad Finkenkrug. 41. CEPHALOSIPHON Novum Genus. Horn-Röschen. Animal Rotatorium e familia Flosculariorum; Organon rotatorium bilobum; Ocelli duo; Vagina s. lorica sin- gulis singula; Cornicula duo frontalia siphonemincludentia, C. Limnias n. sp. L. vaginulis membranaceis annulatis. Longit. +— 4”. In Ceratophyllo Berolini. Julio. 42. DiGLENA (RHINOGLENA) FRONTALIS n. sp. D. corpore ovato oblongo, fronte in proboscidem obtu- | .sam, ocellos et duas rotulas apice gerentem producta, 194 organo rotatorio primario sub fronte posito bilobo, cauda brevi attenuata bifida, dentibus polygomphicis quinis. Longit. 3” — 5”. ; Berolini in lacu parvo Oct. Nov. Dec. 1852. Janua- rıo, Febr. Martio 1853 cum sequente. 13. BrAcnıonus TESTUDO n. sp. B. testula hyalina, ventre laevi, dorso areolato ibique aspera, fronte testulae bidentata, mento crenulis sex parum conspicuis insigni, postico fine levius biden- tato. Longit. testae 4” totius Z— 5”. Berolini im Thiergarten cum priore Oct. 1852 — Martio 1853. Hr. Lejeune Dirichlet theilte folgenden Auszug aus einem von Hrn. Kummer in Breslau, Correspondenten der Akademie an ihn gerichteten Briefe mit. Ich habe neulich im Verlaufe meiner zahlentheoretischen Untersuchungen den Schlüssel zu der sehr mysteriösen Irregu- larität der Determinanten gefunden, von welcher Gaufs für die quadratischen Formen in den disgqu. arith. pag. 529 etc. einige Andeutungen giebt, und über welche er sich so ausdrückt. Hoc argumentum, quod ad arithmeticae sublimioris mysteria maxime recondita pertinere, disquisitionibusque diffieillimis locum relinquere videtur, paucis tantum observationibus hic ülustrare possumus. Da ich glaube, dals dieses Problem auch für Dich von besonderem Interesse sein wird, so will ich Dir darüber eine kurze Mitiheilung machen, deren Aufnahme in den Monatsbericht, wenn die Akademie dieselbe dazu für geeignet halten sollte, mir sehr erwünscht sein würde. Ich lege meiner Untersuchung nicht die quadratischen Formen zu Grunde, sondern die Normformen, oder nach meiner Anschauungs- weise der Sache die verschiedenen Klassen idealer complexer Zablen, welche aus At" Wurzeln der Einheit gebildet sind. Die Primzahl A hat hier die Rolle der Determinante, und sie ist eine regelmäfsige Determinante, wenn es eine ideale Zahl giebt, durch deren verschiedene Potenzen alle Klassen idealer Zahlen repräsentirt werden, eine unregelmälsige aber, wenn es eine solche ideale Zahl nicht giebt. Ich bezeichne eine 195 ideale Zahl /(«), deren d! Potenz f(«)’, aber keine niedere Potenz, eine wirkliche complexe Zahl ist, als eine zum Expo- ' nenten d gehörende. Den gröfsten aller Exponenten, zu wel- chem ideale Zahlen gehören, bezeichne ich mit A, die Anzahl aller Klassen mit 4, und nenne nach Gaufs den (uotienten H . . welcher stets eine ganze Zahl ist, den Exponenten der Irregularität. Es lassen sich nun zunächst aus dem Begriffe der Äqui- valenz selbst, auf elementare Weise, folgende Sätze ohne Schwie- rigkeit beweisen: 1) Wenn es eine ideale Zahl giebt, die zum Exponenten 4 gehört, und eine andere, die zum Exponenten d’ gehört, und wenn 2 die kleinste durch d und @’ zugleich theil- bare Zahl ist, so giebt es stets ideale Zahlen, welche zum Exponenten z gehören. Hieraus folgten unmittelbar folgende Sätze: 2) Der gröfste aller Exponenten A, zu welchem ideale Zah- len gehören, ist ein Vielfaches eines jeden Exponenten, zu welchem ideale Zahlen gehören. nJ “... H . . 3) Der Exponent der Irregularität == enthält keine anderen s Primfactoren in sich, als solche, welche auch in A ent- halten sind. 4) Nur wenn die Klassenanzahl 4 irgend welche Primfacto- ren mehrmals enthält, kann die Determinante A eine irre- guläre sein, und nur die in 7 mehrfach enthaltenen Prim- factoren können Primfactoren des Exponenten der Irre- gularität sein. Diese Sätze, welche auch Gaufs für die quadratischen Formen gegeben hat, gelten ganz allgemein für alle Systeme nicht- äquivalenter idealer Zahlen, welche man nur bilden kann, auch wenn die complexen Zahlen nicht aus den Wurzeln der Glei- chung «* =1, sondern aus den Wurzeln irgend einer ande- ren algebraischen Gleichung gebildet werden. Um nun aber für die aus A! Wurzeln der Einheit gebildeten complexen Zahlen diesen Gegenstand tiefer zu ergründen, mache ich von dem gefundenen Ausdrucke der Klassenanzahl für dieselben Ge- 196 brauch, nämlich “ p D oa, I 1, P= 99) H(E) .... 0002), (8) = 1+yıß+yßB’Hyh’ +... . tyı-2lr; wo 6 eine primilive Wurzel der Gleichung £’-' = 1, y eine primitive Wurzel der Congruenz y’-' =1, Mod. %, und y, der kleinste positive Rest ist, welchen y* giebt, für den Mo- dul A, ferner D die Determinante des Systems der Logariihmen der Kreistheilungs-Einheiten, A die entsprechende Determinante für das System der Fundamental-Einheiten. Die beiden Facto- ren, aus welchen die Klassenzahl 7 besteht, sind, wie ich schon früher bemerkt habe, für sich ganze Zahlen, und haben auch einzeln jeder seine besondere Bedeutung als Klassenzahlen. wop= ; - D J A Es ist nämlich der zweite Factor I für sich gleich der An- zahl der Klassen, der aus den zweigliedrigen Perioden «+«”', «?— a? etc. gebildeten idealen Zahlen, oder was dasselbe ist, derjenigen, deren reciproke (durch Verwandlung des « in a! entstehende) stets in derselben Klasse enthalten sind. Es ist ya für sich gleich der Anzahl der- jenigen Klassen der idealen Zahlen, welche, mit ihren recipro- ken idealen Zahlen multiplicirt, wirkliche complexe Zahlen geben. ferner der erste Factor Auf diese Klassenzahl, welche der erste Factor reprä- p (ar) sentirt, will ich hier meine Untersuchung beschränken. Sei p eine Primzahl von der Form vA-+1, x eine primi- tive Wurzel der Gleichung x»? = 1, f(«) ein idealer Primfactor | des p, g eine primitive Wurzel des » und P-2 x F(a,a) = x+taaf za?as’+.... ar? 2 } so ist, wie ich früher bewiesen habe, TH +f(a).f(a?)” tler) ER a Ale also wenn die Logaritlimen genommen werden, und «& in @”” verwandelt wird, so hat man, bei Anwendung des Summen- zeichens 3, ei AUF(e?* p) x) = = Rn Ya” ji Multiplicirt man diese Gleichung mit g@r+Y* und nimmt die Summe für <=0,1,23,....%—2, so hat man ip A— > ger+n« IF(a-?”, x) = he Y_ „gumtve (a? yath }: () Nimmt man auf der rechten er z—h statt z, so zerfällt diese Doppelsumme in das Produkt zweier einfacher Summen, ‘und man erhält Ren $ KaRe+t) 22. gen+n27F(a?” es 5, Y- „grert, = „Ber+neyf(ar” ) i—2 Es ist nun aber 3,,_, B-”"+# genau dieselbe .Gröfse, 0 p “welche in dem Ausdrucke des ———— vorkommt, und oben Kara durch p(8?”+') bezeichnet worden ist, wird daher dieselbe Bezeichnung hier eingeführt, und durch $(#?”*') dividirt, so wird i—2 = lei 0 — = 3, L@rr+t)« >"), Be 2 z,ß Ya ) Nimmt man endlich auf beiden Seiten die Summe in Beziehung auf n=0,1,2,.. RE so erhält man rahaksii A (2m+1)r a % f(«) en eu) Ich mache jetzt Gebrauch von der kleinsten-nichtcomple- xen ganzen Zahl, in welcher die complexen Zahlen (8), P(R?), PB?) .... (0°?) alle ohne Rest auf- geben; dieselbe ist, wie leicht zu erkennen, stets ein Viel- faches von 2 und auch von A, und soll darum durch 2AQ be- zeichnet werden. Vermöge der Eigenschaft der Zahl 2XQ, dafs sie durch jede complexe Zahl von der Form p(8?”+!) ‘ohne Rest theilbar ist, lassen sich alle Brüche von der Form in Brüche verwandeln, deren Nenner gleich 2Q ist, und deren Zähler ganze complexe (£ enthaltende) Zahlen sind. Denkt man sich, nach dem allen auf der linken Seite 198 der obigen Gleichung vorkommenden Brüchen der gemein- schaftliche Nenner 2Q@ gegeben ist, die Summation in Bezie- hung auf m ausgeführt, so verschwindet £ nothwendig aus dieser Gleichung, und man erhält eine Gleichung von der Form SUR — al AR ‚x) 0” 5 Se) 20 Jay in welcher die Coefficienten 4, ganze Zahlen sind. Multipli- cirt man nun mit 2Q, und geht von den Logarithmen zu den Zahlen zurück, so erhält man (A—1)Q I,F (ey ve fe) 3 f@') Aus dem Producte auf der linken Seite dieser Gleichung ver- schwindet die Wurzel x nothwendig von selbst, dasselbe ist eine wirkliche complexe Zahl, welche nur « enthält. Andererseits ist Her eine ideale complexe Zahl, welche mit ihrer reciproken multiplicirt wirklich wird, und sie ist auch der Repräsentant aller derartigen idealen complexen Zahlen, obgleich sie sich nur auf ideale Primfactoren von der Form p=vA-+1 bezieht, denn nach einem von mir in Crelle’s Jour- nal Bd. 35. pag. 357 bewiesenen Satze bewirken die idealen Primfactoren der anderen lineären Formen angehörenden Prim- zahlen keine besonderen Klassen idealer Zahlen. Also: Die (A—1)Q!° Potenz jeder idealen Zahl der Art, welche hier in Rede steht, ist eine wirkliche complexe Zahl. Der Factor A—1 in diesem ee fällt von selbst überall da weg, wo die Klassenzahl CR aajear zu A—1 relative Prim- zahl ist, in jedem Falle aber kann man statt desselben nur den grölsten gemeinschaftlichen Factor der Klassenzahl mit A—1 nehmen. Nennt man diesen c, so ist, wie man hieraus er- kennt, jede Determinante % eine irreguläre, für welche cQ@ kleiner ist als die Klassenzahl. Die Anzahl aller Klassen idealer Zahlen ist, abgesehen von dem Divisor (2r%)*"' gleich dem Producte aller complexen Zahlen $(ß), $(£?).... P(L?7?); 199 ‚derjenige Exponent aber, welcher hinreicht, um alle idealen "Zahlen zu wirklichen zu machen, enthält aufser dem c nur die- jenige ganze Zahl, in welcher dieselben complexen Zahlen alle ohne Rest aufgehen, und weil im allgemei- nen die kleinste Zahl, in welcher eine Anzahl gegebener Zah- len ohne Rest theilbar sind, kleiner ist, als das Produkt aller ‚dieser Zahlen, so sieht man hieraus, dafs die Irregularität der Determinanten, für die hier in Rede stehenden complexen Zah- len, die Regel bilden muls, und dafs dagegen die regulären Determinanten nur die Ausnahmen bilden. Wenn dies auch für eine gewisse Anzahl kleiner Determinanten, welche als Beispiele berechnet werden können, sich nicht zu bestätigen scheint, so folgt doch aus dem, was ich hier bewiesen habe, ‚unwiderleglich, dafs die Irregularität für grölsere Determinan- ten immer häufiger werden muls, eine Bemerkung, welche auch ‚Gaufs für die Determinanten quadratischer Formen von nega- tiver Determinante an seinen sehr weit fortgesetzten Tafeln ‚berechneter Klassenanzahlen auf dem Wege der Induction ge- macht hat. Für die Primzahlen A innerhalb des ersten Hundert habe ich nicht ohne grolse Mühe die Klassenzahlen berechnet und “in Liouvilles Journal veröffentlicht. Unter diesen sind nur die Determinanten 29, 31, 41 und 71, welche irregulär sein kön- nen, da ihre Klassenanzahlen mehrfache Factoren enthalten. Diese habe ich nach der hier gegebenen Methode geprüft und habe nach derselben streng bewiesen, dals die Determinante 29, deren Klassenzahl gleich 8 ist, eine irreguläre Determinante ist, mit dem Exponenten der Irregularität 4, so dafs schon das Quadrat jeder aus 29en Wurzeln der Einheit gebildeten idealen ‚eomplexen Zahl zu einer wirklichen wird. Die Determinante 31 dagegen, deren Klassenanzahl gleich 9 ist, ist eine reguläre, oder es giebt immer für dieselbe ideale Zahlen, deren neunte "Potenz, aber keine niedere wirklich ist. Die Determinante 41, deren Klassenzahl gleich 121, ist eine irreguläre, und der Ex- ponent der Irregularität ist gleich 11. Endlich die Determinante 71, für welche die Klassenzahl gleich 7.7.79241 ist, (nicht 7.7.29.3851, wie wegen eines Versehens in Liouvilles Jour- 200 nal sich findet) ist ohnerachtet des in dieser zweimal enthalte- nen Factors 7 eine reguläre. 17. März. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ehrenberg las zuerst über das vorweltliche kleinste Sülswasserleben in Ägypten. So mächtig als Gebirgsmassen das vorweltliche mikrosko- pische Meeresleben im nördlichen Afrika Fels und Land bil- dend, ja das ganze Festland Afrika stützend und bedingend auf tritt, so ist doch das vorweltliche Sülswasser- Leben daselbst noch wenig erkannt oder in geringerem Mafsstabe vorhanden. Ganz neuerlich erst ist es gelungen, einige Örtlichkeiten auf- zufinden, welche den Character vorweltlicher Sülswasserbildung tragen und somit einen ersten Malsstab für dieses Verhältnils in Afrika bieten. Weilser biolithischer Süfswasser-Mergel vom See Garag im Fajum, ein neuer Polygastern-Biolith. Hr. Professor Lepsius hat vom See Garag im Fajum in Ägypten, wo er im Juli 1843 war, eine weilse lockere Gebirgs- Art in mehreren ansehnlichen Handstücken mitgebracht, die einer mürben Schreibkreide gleicht, sich aber bei der mikros- kopischen Prüfung als ein reiches Conglomerat von kiesel- schaligen Polygastern und einigen Polythalamien zu erkennen gegeben hat. Hr. Lepsius hat mir jetzt folgende Notiz aus seinem Tagebuche mitgetheilt: „An der Südgrenze des Fajum liegt westlich von den Dämmen des alten jetzt trockenen Mörissees ein kleiner See, Birket Garag, wie es scheint eine natürliche Niederung des Terrains fast ganz von Wüste um- geben. An seiner Nordseite wird er von den Schutthügeln einer alten Stadt Medinet Madi begrenzt. Wo der Boden von diesen Hügeln nach dem See hin abfällt, zieht sich in grofser Ausdehnung eine horizontale Lage von weilsem bröcklichen Kreidefels nach dem See bin, eine Terrasse bildend von 1# Fufs sichtbarer Höhe, so dals sie vom See gesehen eine lange weilse Mauer bildet.” Schon aus der Substanz liels sich er- kennen, dafs es sich hier um eine Gebirgsart handle und die 201 gegebenen Notizen des Herrn Lepsius bestätigen es offenbar ‚vollständig. Erwägt man die grolsen geognostischen Verhält- nisse des Fajums, die ich aus eigner Anschauung kenne, so findet sich daselbst als Untergrund und anstehendes Gestein ‘der feinkörnige Kreidekalk des Mokattam-Gebirges, überlagert von Nummuliten-Kalk, dessen Oberfläche eine lockere mit Sand gemischte Kieselmasse bedeckt, worauf zerstreute grolse ver- steinerte Palmen und Dicotylen-Stämme mit ägyptischen Jaspis- "Geschieben (der Kreide) ganz frei liegen. Auch an jener Stelle "hat Hr. Lepsius versteinerte Palmenstimme in der Nähe ge- ‘sehen und mancherlei terliäre Versteinerungen gesammelt. Es ‘scheint: sonach wenig zweifelhaft, dals die anstehende weilse "Gebirgsmasse ein Theil der oberen tertiären, den Nummuliten- Kalk überlagernden, jetzt übrigens meist zusammenhanglosen "Oberfläche ist und einst mit den fossilen Palmen gleichzeitig ihr lebendes Dasein hatte. Die weilse kreideartige Substanz braust stark mit Salz- ‘säure und verliert dabei etwa — an Volumen. Geglüht wird sie erst schwarz und bleibt dann grau, während Kreide sich nicht schwärzt. Das Mikroskop zeigt eine reiche Mischung mit sehr wohl erhaltenen Kieselschalen von Süfswasser-Poly- ' gastern, ferner mit Phytolitharien, Quarzsand und einigen vor- ‘weltlichen Polythalamien der Tertiärzeit oder der Kreide. Über- ‘ dies ist ein grolser Mischungstheil ein formloser feiner Mulm von Kieselsäure und Kalkerde. Der Kalkmulm bat nicht die Form (er kleinsten Kreidetheilchen, sondern verhält sich form- 'los.wie Sülswasserkalk. Der Kieselmulm zeigt keine organische Grundform und mag mit etwas 'Thonerde gemengt sein. Da ‘er beim Glühen sich nicht röthet, so ist er verschieden von “dem Kieselmulm des Passatstaubes, welcher sich auf Gallionella ferruginea zum Theil reduciren lälst. In 40 mikroskopischen Analysen fanden sich 84 nennbare Formen: 66 Polygastern, 14 Phytolitharien, 3 Polythalamien- Bruchstücke. Am meisten vorherrschend und massebildend er- ' scheint Fragilaria Rhabdosorna mit Frag. ventricosa. Demnächst sind Eunotia zebrina, gibberula, Gallionella granulata, procera die häufigsten Formen. Discoplea atmosphaerica, Amphora libyca, Surirella undata und S. Rhopala n. sp. sammt Zibrile sind 202 sehr grofse und zahlreiche zum Theil neue schöne Formen, welche diese Gebirgsart vor allen bisher bekannt gewordenen characterisiren. Die wichtigsten Characterformen sind Disclopea atmosphaerica, Navicula Tabellaria, Pinnularia Amphiceros, die Pleurosiphonien und Surirella Rhopala. Phytolitharien sind sehr untergeordnet, woraus hervorgeht, dals die Bildung eine vor- weltliche Sülswasser-See-Bildung, nicht Wald- noch Wiesen-Bil- dung gewesen. Die nicht selten vorkommenden Spongolithen scheiden diese Gebirgsart von den Natron-Erden der Sahara. Die fragmentarischen Polythalamien des Meeres sind offenbare geringe Beimischungen aus der umgebenden Polythalamien Kalksteinmasse, welche den uralten Boden zuvor gebildet hat. Überaus merkwürdig ist diese vorweltliche Gebirgsart durch ihre reiche Mischung mit Discoplea atmosphaerica, einer der Hauptformen des atlantischen Passatstaubes, welche, anstatt durch ihr Erscheinen als Afrikanerin das Räthsel zu lösen, es noch mehr verwickelt, da sie nirgends lebend, sondern überall als Fragment und nun sogar als vorweltliche Form und Gebirgs- art erkannt worden. Stammt der Passatstaub und Blutregen in wesentlichen Theilen aus urweltlichen Verhältnissen? urweltlichen Zeiten?! Verzeichnifs der beobachteten 83 Formen. Polygastern: 66. gibba Amphora gracilis. gibberula libyca granulata Cocconeis angusta Sphaerula elongata Librile lineata Zebra praetexta zebrina striata Fragilaria Rhabdosoma Cocconema lanceolatum ventricosa Leptoceros Gallionella crenata Lunula distans Discoplea atmosphaerica granulata comta laevis Eunotia amphioxys — PB inflata Dianae procera 203 Gallionella tenerrima - Surirella undata « elliptica Gomphonema Augur — PBsubacuta clavatum — 9, elongata gracile Synedra acuta fruncatum capitata Turris x Entomon Himantidium’ Arcus? spectabillis Navicula Bacillum Ulna affinis Bissslca Phytolitharien: 14. Sigma Lithodontium furcatum Silicula rostratum i Tabellaria Scorpius Pinnularia amphioxys Lithostylidium clavatum amphiceros curvalum Craticula denticulatum inaequalis laeve mesogongyla quadratum Semen? rude viridula sinuosum Pleurosiphonia affınis Spongolithis acicularis gracilis? aspera obtusa mesogongyla Stauroptera construens philippensis Surirella Bifrons ill Polythalamien: 3. Librile Grammostomum —? Rhopala Textilaria globulosa splendida ? Polythalamiü fragınentum Hierauf las derselbe Über die erfreuliche im Grolsen fördernde Theilnahme an mikroskopischen For- schungen in Nord-Amerika. - Nord-Amerika bildet die grolse Hälfte des ganzen Ame- rika, fast ein-Fünftheil des oberen Erdfesten. Es ist durch die "Natur des Landes wenig gegliedert, aber durch die politischen Grenzen der vereinigten Staaten schachbretartig geographisch a8 204 scharf getheilt. Am Westrande ziehen die Cordilleren der Andes-Gebirge bald einfach, bald mehrfach mit ihrer erst neuer- lich bekannt gewordenen Vulkanen- Reihe bis über 12000 Fufs ansteigend von Süden nach Norden, denen sich östlich unmit- telbar hohe nicht vulkanische Schneeberge, das theils granitische theils hauptsächlich aus Thonschiefer mit goldreichen Quarz- gängen gebildete Felsengebirg (Rocky mountains) und westlich in Californien und Oregon mehrfache Küstengebirge anschlielsen. Die grolse massenhafte Ausbreitung des Landes bildet, wie in S d-Amerika, der Gebirgs-Abhang nach Osten und Nord-Osten, welcher sich in erst hohe und lebensarme, sehr allmäliıg ab- steigende immer reichere Ebenen verflacht, die dann in grolser östlicher Entfernung von den Cordilleren durch wasserreiche in breiten Thälern fliefsende grolse Flüsse und Seen in ein über- reiches Culturland umgebildet werden. Am östlichen Rande des grolsen Landes gegen das atlantische Meer hin finden sich parallele wellenartige, wie durch seitlichen Druck in mehrfache Falten gehobene, höchst gleichartige Bergzüge, Alleghanı oder Apalachisches Gebirge genannt, von älterem Gestein mit ganz gleicher Schichtenfolge, welche nur selten den Wasserläufen nach Osten und Westen Durchgang gestalten, sich aber mit den Thälern und Gewässern von Norden nach Süden, bis über # 2700 Fuls erhoben ('), hinziehen. Über die colossale Einfach- heit und grolsartige, gleiche, ganz eigenthümliche Verbreitung von nur wenigen Gebirgsformalionen im ganzen Nord-Aınerika | hat auf den Grund von James Hall’s Untersuchungen der von Stansbury besonders gemachten geognostischen Sammlungen neuerlich Leopold von Buch von Neuem aufmerksam gemacht (Monatsber. der Akad. 1852 S. 665), nachdem Lyell aus James Halls Materialien eine geognostische Übersichts-Karte zusammen- gesetzt hatte. Mehr als die Hälfte von Nord-Amerika, vom Eismeer bis zum mexikanischen Meerbusen, wird von einer un- geheuren Thalfläche eingenommen, welche, von Norden nach Süden gerichtet, die Mitte bildet und gewaltige Kohlenlager bietet. Die oben erwähnten Wellen-Gebirge aus älteren Ge- (‘) Nach Charles Ellet in Pensylvanien 2754 Fuls. Smithsonian Contr. to Knowledge Vol. IT. 1851. 205 birgsschichten schliefsen das Thal gegen das atlantische Meer im Osten. Vom Missouri-Strom geht ein hohes Tafelland von schon seit 1842 auch mikroskopisch festgestellter Kreide ('), als westlicher Thalrand bis zu den Rocky Mountains und bildet die grölste Kreide-Ausdehnung der Welt, nicht nur der unor- ‚ganischen, sondern der aus Lebens-Elementen gebildeten Poly- ihalamien-Kreide.e Auf der Westseite der Rocky Mountains ‚gegen das grofse Weltmeer hin ist keine Kreide gefunden. Marine Tertiärschichten, auch Infusorien-Biolithe (Tripel), finden sich am Fufse der atlantischen Gebirgsreihe der Alleghani in auffallend besonderer Art. Sülswasser-Infusorien-Biolithe der- selben und neuerer Periode sind zahlreich auf beiden Seiten des Felsengebirgs gefunden. Ein ungebeurer Ring von Granit- bergen, gleich einem Monds-Crater nach v. Buch, umgiebt die Hudsonsbay. Die Jura-Formation fehlt, nach demselben, dem ganzen Festlande von Amerika im Süden und Norden. In diesen so gebauten Oberflächen -Verhältnissen hat in ‚dem Gesichtspuncte der Vertheilung und Ansammlung des klein- sten Sülswasserlebens die Wasservertheilung einen ebenso grofs- arlig besonderen Character. Riesenflüsse und Riesenseen, welche letztere Binnenmeeren gleichen, liegen mitten im Festlande. Kein anderer Erdtheil hat solche Sülswasser- Massen. Der Mississipps-Strom ist der Hauptsammler der Wasserläufe, wel- chem der Missouri die westlichen, der Ohio und Tenessee die östlichen Gewässer des ganzen ungeheuern südlich der Seen gelegenen Mittel-Landes zuführen. Die 5 grölsten gegen Nor- ‘den im Binnenlande gelegenen meerartigen Sülswasser-Seen haben ihren Abfluls im Lorenzstrom, vor dessen sehr nördlicher "Mündung und Bay Neufundland liegt. Eine übergrolse Menge kleinerer noch nördlicher gelegener Seen führen ihre Gewässer durch den Mackenzie-Strom ganz nördlich in das Polarmeer, ‘während kleinere zahlreich zur Hudsonsbay fliesen. Von den Rocky mountains und allen West-Cordilleren gehen noch reiche "Wasserläufe in den Rio Grande del Norte, nach Texas, andere, der Gila, Colorado, Columbia, und Oregon in den grolsen West-Ocean. 2: - (®) Abhandl. d. Akad. 1841. S. 365. 433. (77. 145.) 206 Die Vertheilung der Fluls- Ablagerungen an erdigen und organischen Süfswassergebilden drängt sich in Nord - Amerika durch den Mississippi und Rio del Norte vorherrschend zum mexikanischen Meerbusen hin, wo diese Ströme sich münden und mit ebenso riesengrolsen Deltas, den Prairien von Texas und Louisiana, das Festland abschliefsen. Der Lorenzstrom trägt seine Trübungen ins nördliche atlantische Meer und der Mackenzie ins Polar-Meer. Die kürzeren westlichen Flüsse bringen nordamerikanisches Sülswasserleben mit ihrem Gold- staube in den groflsen West-Ocean. Die ungeheuren Fluls- Ablagerungen des Mississippi vermögen nicht den mexikanischen Meerbusen zu versumpfen, sondern haben dasselbe Schicksal wie die des Amazonas und Nils, dafs sie in der jetzigen Erd- periode eine unübersteigliche Grenze erreicht zu haben schei- nen, welche durch oceanische Strömungen gegeben ist. Was der Mississippi abzulagern hat trägt die Meeresströmung jetzt durch die Florida-Stralse in kräftigem Zuge mittelst des Golf stromes, die Bermuda-Inseln abtrennend, in den nördlichen atlantischen Ocean. Dort, bei Cap Hatteras, bauen sich jetzt wohl unterseeische Länder aus der Trübung des Missouri und Ohio als Fortsetzung von Texas und Louisiana. Für den Zweck einer kürzeren Übersicht des geologischen Verhältnisses des kleinsten Lebens scheint es am zweckmälsig- sten, das gesammte Nord-Amerika in 2 grolse, obwohl sehr ungleiche Theile zu trennen, so dals die Rocky mountains den Theiler bilden und östlich von ihnen die ganzen älteren Ver- einigten Staaten und alle Länder bis zum Polar-Meere zusammen- gefalst werden, während westlich der weit schmalere Gebirgs- Abfall gesondert wird. Über die an Asien, Sibirien, erinnernde vom übrigen Nord- Amerika abweichende Fauna des fossilen kleinen Lebens im letzteren Theile, welcher Californien und Oregon sammt der Westküste bis Alaschka und den Aleuten- Inseln einschliefst, ist 1845 der Akademie von mir Anzeige ge- macht (Monatsber. p. 63) und schon die Trennung in diesem Sinne vorgeschlagen worden. Neuerlich hat auch Leop. v. Buch im nördlichen Fortgange der Westküste aus den dortigen Jura-Schichten Übereinstimmung mit Sibirien und gänzliche Abweichung vom übrigen Amerika gefunden (Monatsber. 1852 207 p- 670), wie es aus den mikroskopischen Verhältnissen bereits 4845 hervorgetreten war. Die ersten Nachrichten über die kleinsten Lebensformen ‚ Nord-Amerika’s sind aus Carolina von Bosc 1802 in der Fort- ‚selzung der Buffonschen Naturgeschichte (Buffon par Deter- ‚eille. Vers) publicirt und 1838 im Infusorien- Werke S. 275, ‚464, 486, so wie in den Abhandlungen der Akademie 1841 $. 326 (38) erwähnt worden. Mit Namen nennt Bosc nur '3 Arten, von denen er 2 für neu hält. Mehrere andere, sagt ‚er, wären den bei Paris vorkommenden ganz gleich gewesen, ‚so wie denn die kleinen Arten überall dieselben sein mülsten ‚und nur gröfsere Infusorien möchten in den heifsen Ländern ‘von jenen des dänischen Beobachters OÖ. F. Müller verschieden sein. Dafs von den aufser Rotifer genannten 2 neuen Arten die eine nicht neu und die grolse kein Infusorium war, ist 1838 und 14841 von mir bereits nachgewiesen worden (Forticella Dolio- ‚lum Bose = Epistylis Anastatica; Cercaria cornuta Bose = Entomostracon). Dadurch fällt auch das ganze Gewicht jener übrigen Beurtheilung der Verhältnisse weg, indem der Beob- ter nicht die Schärfe der Beobachtung anzuwenden im Stande war, welche zur Vergleichung so feiner Verhältnisse erfordert wird. Im Jahre 1838 wurde dann von mir Jsthrnia obliquata aus Island verzeichnet, deren Exemplare der Reisende Dr. Tbie- nemann in Dresden 1820 und 1821 bei seinem Aufenthalte daselbst gesammelt hatte. Nachdem 1836 und 1837 die Aufmerksamkeit auf die aus lebenden und todten Infusorien gebildeten Erden gelenkt wor- den war, hatte Herr Prof. Daubeny in Oxford von mir Proben davon auch für seine nordamerikanischen Freunde erhalten, die von ihm an Herrn Torrey und Prof. Bailey, wie der letztere 1838 in der Einleitung zu dem ersten Aufsatze über seine derar- tigen Untersuchungen berichtet, abgegeben worden waren. Die Nachforschungen zunächst in der Umgegend von Wesipoint New-York, nach ähnlichen Erden hatten alsbald einen günstigen Erfolg. Man fand unter Torf einen aus Polygastern-Schalen be- stehenden Kieselguhr 8— 10 Zoll mächtig und auf einige Hun- dert OYards (1 Yard = 3 Fuls) ausgedehnt. Über die For- men dieses Lagers berichtete Prof. Bailey im Juli- Hefte des 208 Sillimanschen Journals Vol. 34 p. 118, 1838 und derselbe gab dabei Abbildungen von 10 lebenden Sülswasserformen und 11 fossilen Arten jener Gegend. Die Vergleichung dieser Formen mit den europäischen wurde von mir 1841 in den Abbhandl. der Akademie versucht. Die nordamerikanischen Naturforscher Bailey, Hitchcock, Owen-Mason, Jackson, Tuomey, Torrey fan- den im Jahre 1838 in Connecticut, Massachusetts und Maine noch andere ähnliche Lager unter Torf, von denen ich allmälig direct Proben zur Vergleichung erhielt. Zuerst, im Jahre 1839 erhielt ich von Herrn Torrey eine Probe des Kiesel- guhres von Westpoint, welche mir durch die Vermittlung der Herren Robert Brown in London und Alexander von Hum- boldt eingehändigt und wovon alsbald 1839 im Monatsbericht der Akademie $. 31 eine Analyse mitgetheilt wurde. Im Jahre 1838 schon hatten die Herren Sillimann in Newhaven Con- necticut, Hitchcock in Massachusetts und Bailey in New-York die Proben fossiler zum Theil bis 15 Fuls mächtiger und aus- gedehnter Lager von 13 Lokalitäten an mich abgesendet, ihre Ankunft hatte sich jedoch bis 1840 verzögert, so dals ich erst 1840 einige Diagnosen neuer Arten mittheilen ($. Monatsber. S. 198—217) und 1841 darüber specielleren Bericht erstatten konnte (S. Monatsber. p. 139). Gleichzeitig wurde damals das sämmtliche Material an amerikanischen mikroskopischen Lebens- formen, welches mir zugänglich geworden, in eine wissen- schaftliche Übersicht gebracht und in den Abhandlungen der Akademie dieses Jahres veröffentlicht. Aus Nord-Amerika allein wurden 368 Formen verzeichnet, 304 Polygastern, 5 Räder- thiere, 49 Phytolitharien, 2 weiche Pflanzentheile, 1 Entomo- ‚stracon, 1 Serpula, 6 Polythalamien. Mannichfacher Briefwechsel mit dem Herrn Bailey in Westpoint machte den gegenseitigen Austausch der gewonnenen Kenntnisse und immer reicheren Materials möglich. Im Jahre 1842 wurden von Hrn. Bailey durch Anwendung der von mir 1838 zu 1839 angezeigten, Beobachtungs-Methode die polythalamischen Elemente der Kreide- Felsarten am oberen Missouri und Mississippi wahrgenommen und die mir alsbald übersandten Proben veranlalsten die in der Akademie mitgetheilten Analysen, wonach die ungeheuere Aus- dehnung nicht blols der Kreide, sondern der aus Lebens-Ele-' 209 ‚menten bestehenden Polythalamien-Kreide in Nordamerika der ähnlichen in Europa, Asien und Afrika vergleichbar wurde. (S. Abhandl. 1841 S. 368 und 433 Monatsber. 1842. S. 138). Gleichzeitig sandte Herr Bailey mit 33 mannichfach lehrreichen, das kleinste Leben hetreffenden Materialien, meinem Wunsche gemäls, auch lebende Bacillarien in mehreren Gläsern, welche zum Theil lebend in Berlin ankamen und noch zahlreich frisch untersucht werden konnten. Diese Verhältnisse wurden noch der erst 1843 gedruckten Abhandlung von 1841 zugefügt und ‚eine Tafel voll Abbildungen frisch und lebend in Berlin be- obachteter nordamerikanischer Formen, worunter auch Räder- thiere, beigegeben. Von neuer besonderer Wichtigkeit wurde damals, nach den ' Sülswasser-Kieselguhren und Polythalamien-Kreiden Nord Ame- ‚rikas, noch eine beigefügte Probe einer dem Tripel- und Polir- schiefer gleichen Felsart bei Richmond in Virginien, welche Herr Prof. Rogers, der verdiente Geognost Virginiens entdeckt hatte und mir gleichzeitig übersandte. Er hat von dem Lager schon 1840 in dem Report on Geology for Virginia bereits im Allgemeinen Nachricht gegeben und Hr. Prof. Bailey hatte 11 ‚Arten der es bildenden Formen abgebildet, die von mir 1842 benannt und auf 52 Formen vermehrt wurden. Die damals festgestellte Thatsache, dals diese Felsart eine entschiedene ' Meeresbildung ganz ohne Polythalamien sei, hat später weite- res Interesse für umfassendere Nachforschungen in jenen Ge- genden und weitere ansebnliche Resultate erweckt. Nach Hrn. Rogers geologischen Untersuchungen gehört jene Felsart zur sogenannten Miocenen- oder mittleren Tertiärbildung und diese Ansicht haben die nordamerikanischen Geologen auch später festgehalten. Viele der übrigen mir damals gesandten Mate- tialien haben erst später allmälıg berücksichtig werden können und kommen nun erst mit zur Beurtheilung. Das wachsende Interesse der‘ mikroskopischen Lebens-Er- scheinungen hat auch den Eifer der nordamerikanischen Natur- forscher auf rühmenswerthe Weise inmmer mehr gesteigert, wie es in keinem andern Lande der Erde der Fall ist. Besonders Prof. Bailey ist immerfort für diesen Zweig des Wissens sehr thätig gewesen. In Sillimanns Journal finden sich seit 1838 210 fortwährend neue Bereicherungen dieser Kenntnisse. Zu Anfang des Jahres 1844 sandte derselbe zwei Proben 1843 neu ent- deckter biolithischer Gebirgsarten aus marinen Polygastern- Schalen, eine bei Petersburg in Virginien von Hrn. Tuomey entdeckt, die andere von Piscataway in Maryland, welche mich veranlalst haben, eine vergleichende Übersicht der bis dahin bekannt gewordenen 3 Lager aus den Vereinigten Staaten und den 3 von Oran, Sicilien und Aegina in Griechenland zusammen- zustellen, was zu Anfang 1844 alsbald geschehen und in den Monatsberichten publicirt ist (S. 62—72). Damals sind auch daraus 155 Formen, darunter 75 neue Arten, 65 Polygastern, 10 Phytolitharien und 10 neue Genera durch Diagnosen be- zeichnet worden. Bald darauf sandte Herr Prof. Bailey eine von Herrn Tuomey entdeckte neue aus kleinem Leben gebil- dete Gebirgsart von den Bermuda-Inseln, deren Analyse auf seinen Wunsch von mir sogleich ausgeführt wurde. Ich erkannte in derselben ein wichtiges neues Glied der marinen Polygastern = Biolithe des nordamerikanischen Festlandes. Sie bestand aus 138 Arten Meeres-Polygasiern und Phytolitharien, eben- falls ohne alle Beimischung von Polythalamien und es wurden 64 neue Arten mit Diagnosen festgestellt, wobei wieder 12 neue Genera zu begründen waren ($. Monatsber. 1844. S. 257). Wie es in keinem anderen Lande geschehen, und wie es wohl in keinem andern Lande auf solche Weise erreichbar ist, wurde in Nord- Amerika im Jahre 1845 durch öffentliche Auf forderung des Prof. Bailey ein überaus reiches Material von allen Seiten her in dem von mir als zweckmälsig erklärten Sinne zusammengebracht und mir auf das Liberalste kistenweis in mehr als 100 Päckchen aus eigner Anregung übersendet. Einen Theil dieser Materialien brachte Hr. Geh. Rath Friedr. v. Raumer von Amerika mit nach Berlin. Herr Prof. Dana hatte Erden aus Californien beigefügt. In den der Akademie 1845 übergebenen ,„‚neuen Untersuchungen über das kleinste Leben als geologisches Moment (S: Monatsber. 1845 S. 53), wurden 13 der wichtigsten Materialien zur Übersicht gebracht. Es waren 4 neue Örtlichkeiten mariner Polygastern - Biolithe als Gebirgs- Arten Virginiens, welche 104 Formen - Arten ergeben hatten, darunter 57 für Virginien neue und 27 ganz neue 211 Arten, so dafs diese marine urweltliche Tripelbildung nun 213 Arten, mit der der Bermuda-Inseln aber 273 Arten umfäalste. Ferner wurden Kieselguhre aus Norwich und Farmington in Con- necticut, eine Pflanzenerde von St. Louis in Missouri, Sumpf- erde und Conferven des Wasserfalls des Niagara, Materialien aus dem Michigan See (Huron See), Kieselguhre aus Neu-Schott- land, aus New-Hampsbire, Materialien aus New-Yersey endlich fossile und jetzt lebende Formen vom Columbia River in Ore- gon analysirt. Zehn neue Genera und 60 neue Arten halten sich aus der grolsen Zahl der namentlich bestimmbaren Formen herausgestellt. Einige dieser Gegenstände waren von Herrn Bailey überarbeitet und in Sillimanns Journal besprochen worden. Im gleichen Jahre 1845 wurden ferner der Akademie Ana- Iysen von mit Lebensformen gemischten Aschen der Orkney- Inseln mitgetheilt, welche dem Hecla-Ausbruch auf Island zugeschrie- ben und später als solche festgestellt wurden, da 1846 directe Hecla-Asche vergleichend analysirt werden konnte (Monatsber. ‚1845 S. 398; 1846 S. 149. Im Jahre 1846 hat Prof. Bailey mehrere ausgezeichnete Desmidiaceen des Landes in Sillimanns Journal Vol. I. New Series beschrieben. Im Jahre 1847 sandte Capit. Bowmann die Bohrmehle von artesischen Brunnen in _ Charleston Mass. an Bailey, welche ungeheure Tertiär Lager von Polythalamien bei Fort Summes zu erkennen gaben und deren Proben mir mitgetheilt wurden. Ich zeigte die Polythalamien- Kreide von Alabama in den Monatsber. S. 59 an. Im Jahr 1849 wurden von Bailey die Navicula Spenceri und Gramma- tophora subtilissina ın Sillimann Journ. Vol. VII als neue Arten genannt, die jedoch zweifelhaft bleiben. Mir brachte der Lieut. Donelson, Sohn des Nordamerikanischen Gesandten in Berlin 1849 von Bailey Proben des sehr merkwürdigen, durch Capit. Fremont aufgefundenen biolithischen Thonlagers, eigentlich Tripels, mit, welcher am Fall River in Oregon eine über 500 Fuls hohe Gebirgswand bildet und mit 100 Fuls mächtigem Basalt überlagert ist. Die im Reisewerke des Capt. Fremont von Herrn Bailey verzeichneten 15 mikroskopischen Sülswasser- Formen wurden auf 93 erhöht und die ganze Masse als vor- weltliche Sülswasserbildung aus all diesen Elementen abgeleitet. Gleichzeitig wurde das mikroskopische Leben in Texas nach von dem Geoenosten E'errn Römer und dem Colonisten Herrn Con- 212 stant mir mitgetheilten Flufs- und Cultur-Erden in 71 Arten zuerst ermittelt (S. Monatsber. 1849 S. 76 und 83). In glei- chem Jahre 1849 zeigte Prof. Bailey eine erweiterte Kenntnils der Örtlichkeiten mariner Infusorien Tripel bis nach dem Chesapeake in Maryland an, und meldete, dafs eine weite Ver- breitung solcher Lager auch in Nord- und Süd-Carolina jetzt wahrscheinlich werde. Im Jahre 1850 beschrieb Prof. Bailey ein neues besonders wichtiges Infusorien-Lager in Florida, welches er am Fort Brooke bei Tampa, mit Mollusken - Versteinerungen aus der Eocen-Periode, selbst entdeckt hatte, eine Beobachtung, die allerdings der von Rogers 1840 gemachten aus der Miocen- Periode sich an die Seite stellen und die marinen (?) Polygastern- Biolithe in eine noch um eine Stufe frühere geologische Pe- riode übertragen würde. Im Jahre 1851 wurde von mir der Gehalt des kleinen Lebens im Schlamme des Mississippi mit 88 Arten zuerst ermittelt (S. Monatsber. 1851 S. 324). Prof. Bailey untersuchte und erkannte einige Meeres-Polygastern im Treib- eise des Hudson-River in New-York. Derselbe fand, dafs die Cultur-Erde der Reisfelder in Carolina und Georgien selır viele Meeres-Polygastern enthält. Ferner erweiterte er gleich- zeitig die Kenntnifs der Verbreitung der Terpsino® musica in den Vereinigten Staaten. Er fand sie in den Reisfeldern von Georgien und Carolina. Im Wasser des Asbley, Savannah, Ogeechee und Atanaho sah er sie lebend an den Wurzeln der Pistia Stratiotes. Er sah sie in St. Johns, Withlocoochee und Hillsborough-River in Florida Ketten bildend.. Auch aus Ja- maica und aus Mindanao der Philippinen ist sie ıhm bekannt. Prof. Bailey bat 1851 Untersuchungen des Meeresgrundes an der dortigen Küste gemacht, über die Mundöffnungen der Dia- tomaceen einiges berichtet, und über die Natur der Zellen- membran derselben interessante chemische Untersuchungen ange- stell. Wichtig ist ferner seine Bemerkung, dals am Ostufer des Chesapeake zu Wye noch Fortsetzungen des marylandischen Tripel- Gebirgs gefunden worden, welche nun die östlichsten sind. Viele dieser in Sillimanns Journale vereinzelten Mitthei- lungen Baileys finden sich übersichtlich vereinigt im II. Bande der Smithsonian Contribution to knowledge 1851 ın 2 Abhand- 213 Jungen: Microscopical examination of Soundings und Microsco- pical observations made in South-Carolina, Georgia and Florida. Die Behandlung des Gegenstandes in der leizteren ausführlichen Abhandlung ist in der von mir bisher befolgten Art und Form und ist daher mit meinen Mitiheilungen vergleichbar gemacht. Die ganze Summe der von Bailey in der ersten Abhand- lung verzeichneten Meeresformen beträgt 66, 48 Polythalamien, 15 Meeres-Polygastern, 1 Spongolith, 1 Encriniten-Einschlufs und vermeintliche aber nicht annehmbare Polythalamien - Eier. In der zweiten Abhandlung sind aus Florida 177, aus Georgia 120, aus Süd-Carolina 119, aus Westpoint New-York 38, aus Bihodes Island 82 und aus Massachusetts 96, zusammen 275 Arten verzeichnet. Ich selbst babe im November 1851 einige Formen des kleinsten Lebens aus der Baffınsbay von den Crimson Cliffs beschrieben, welche der von Herrn Lieut. Maury erhaltenen Sphaerella nivalis beigemischt waren (S. Monatsber. S. 741). Im Jahre 1852 babe ich zuletzt Mittheilungen über das mikro- skopische Leben in Californien gemacht und aus den von mei- nem Schwager, dem Kaufmann Herrn Alexander Rose gesandten Proben von 2 Örtlichkeiten am obern Sacramento-Flufse 80 Formen ermittelt, 58 Polygastern, 15 Pbytolitharien, 4 weiche Pflanzentheile, 3 unorganische Formen. Aus dieser Übersicht der Thätigkeit nordamerikanischer Naturforscher, um das dortige Land auf die Höhe der zeitge- mälsen wissenschaftlichen Erkenntnils zu bringen, geht hervor, dals dort das mikroskopische Leben die frischen Kräfte der Forscher, sowohl der Zoologen als Geologen mehr als im alten Europa in Thätigkeit setzt, dals dort jetzt die lebendige Hoff- nung für frische nüchterne Wissenschaft steht. Weit mehr noch als die in gedrängter Kürze geschilderte Thätigkeit der nordamerikanischen Naturforscher bis zum Jahr 14851 ist das letztvergangene Jahr 1852 Zeuge lebhafter wissen- schaftlicher Bestrebungen in Nord-Amerika geworden, die sich dem kleinsten Leben zugewendet haben. Der Director der Sternwarte in Washington, Hr. Lieut. Maury, welcher sich bereits das Verdienst erworben, die grolsen Materialien der nordamerikanischen Schiffahrts-Archive über Bestimmungen der 214 Meeres- Strömungen des Passatwindes und der Meerestiefen chartographisch übersichtlich und nutzbar zu machen und dessen kostbarer grolser Atlas schon mannichfach bei uns auch benutzt worden ist, hat sich seit den hier gegebenen Mitiheilungen über die „‚Passatstaub’” genannten atmosphärischen Staubströme für diese Art der Forschungen auf das Lebhafteste interessirt» besonders weil die mit dem Mikroskop vertrauten Naturforscher seines Landes, Geognosten sowohl als Chemiker und Physiker, Bailey, Rogers, Hitchcock, Tuomey, Torrey, Dana, Sillimann Vater und Sohn, alle neuern Anregungen lebendig aufgefalst, nüchtern geprüft und geistvoll fortgebildet hatten. Hr. Maury hat mir durch sehr gefällige Vermittlung und Anregung des Königl. Preufs. Minister-Residenten in Washington Herrn von Gerolt, dessen Mitwirkung ich dankbarst rühmend anerkenne, zuerst mannichfache interessante Materialien direct zur ÜUnter- suchung gesendet, die auch bereits zum Theil zu Vorträgen in der Akademie, wie die Mississippi- Ablagerungen, der rothe Schnee der Crimson Cliffs in der Baffinsbay und Anderes be- nutzt worden sind. Die der Akademie von Zeit zu Zeit seit 1837 und 1841 (Monatsber. S. 130) in immer weiterer Ent- wicklung von mir bearbeitete Übersicht des Einflusses des mi- kroskopischen Lebens auf alles Culturland der Oberfläche und die Felsbildungen des Erdfesten haben Herrn Maury angeregt, diese Untersuchungen in seinem Kreise in gleichem Sinne zu fördern. Nach mannichfach von mir ausgesprochnen Wünschen hat auf seinen Antrag die nordamerikanische Regierung den Assistenz- Ärzten aller Forts der Vereinigten Staaten aufge- tragen Materialien an Flufsverhältnissen und Culturland nach dem angegebenen Schema zu sammeln und somit ist denn, was in Europa zu Stande zu bringen nicht gelingt, sofort in Aus- führung gekommen. Nachdem im Anfange des Jahres 1852 die betreffenden Einleitungen getroffen worden waren, sind mir im Herbst allmälig die Resultate dieser Bestrebungen bereits in verschiedenen Parcellen übersandt worden. Die bis heut mir zugekommenen Materialien betragen 313 Nummern. Hierunter sind 109 Filtra vom Wasser der einflufsreicheren und bekann- teren Flüsse Nord-Amerikas in verschiedenen Monaten. Nach 215 den Ländern und Staaten vertheilen sich diese Materialien in der Richtung von Süden nach Norden in folgender Weise: I. Florida betreffen 18 Nummern, 3 nämlich den Caloo- sahatschee River im Mai am Fort Myers, 3 den Kissimmee River im May, 13 den Salakchopko River im Mai, Juni, Juli und August. II. Texas betreffen 85 Nummern, nämlich 5 den Rio Grande del Norte bei Fort Duncan, 12 denselben bei Fort Mac Intosch im Mai, Juni, Juli und August, 9 den Rio Nuces bei Fort Menill, 3 den San Antonio River, 3 den San Pedro River, 9 den San Saba River im Juni, Juli und August, 6 den Brazos River, 10 den North Concho River, 8 den Trinity River, 6 den Las Moras River den nördlichen Anfang des Rio Grande, 8 den Llano-River, 6 die Zuflüsse des Brazos River in Phantonhill. III. New-Mexico betreffen 3 Nummern aus Fort Conrad im Juli. | IV. Aus Louisiana betreffen den Mississippi bei New- Orleans 7 Nummern vom April bis September und bei Baton rouge 5 Nummern. V. Georgia ist durch Proben der Cultur-Erde der Reis- felder vertreten. VI. Arkansas betreffen 4 Nummern aus Fort Atkinson vom Arkansas River. VII. Cherokee Nation oder der ehemalige Ozork- District ist besonders im Flufsgebiete des False Washita River und des Neosho River berücksichtigt worden. Vom Washita sind 22 Nummern, vom Neosho oder Grand River sind 14 Nummern. VII. Den Staat Missouri betreffen 12 Nummern von Jefferson Barracks im Mai, Juni, Juli und August. IX. Aus Kentucky gehören 15 Nummern dem Licking River und 15 dem Ohio. X. Ausdem Nebraska-Distriet sind 3 Nummern vom Platte River nahe den Rocky mountains. XI. Aus dem Staate Jowa betreffen die Proben den Les Moines River bei Fort Lodge mit 11 Nummern aus Mai, Juli und September. 216 XII. Pensylvanıen hat 16 Nummern aus dem Delaware und 16 Nummern aus dem Schuylkill River geliefert, die im Fort Mistlin gesammelt worden. XIII. New-York betreffen 1 Nummer vom Oswego-River und 12 Proben vom Hudson-River. XIV. Maryland hat 10 Proben gegeben, 8 aus dem Po- tamac River im Mäi, Juni, Juli, 2 betreffen die neue märine Biolith-Tripel-Gebirgsart von Piscataway und Chesapeake Bay. XV. Aus Michigan sind 8 Nummern, 3 vom River St. Clair, 3 vom Black River und ? vom Nisqually River. XVI. Aus dem nördlichen centralen Minnesota-District sind 12 Nummern, die dem oberen Mississippi bei Fort Ripley angehören. Aufserdem erhielt ich XVH. Von Californien 8Proben, 2 vom Rio Colorado bei Fort Yumas, 2 vom Rio Gila, 3 vom Carmel River und Tripel-Proben von San Francisco. Beigefügt waren überdies eine Probe von in China gefallenem Luftstaube ohne nähere Bezeichnung und 11 sehr kleine Erd- proben aus dem Gebiet des Amazonas in Brasilien, die der nordamerikanische Schiffs-Lieutenant Herndon daselbst in leider zu kleinem Mafsstabe gesammelt hat. Gewöhnlich sind diese Proben in der Art genommen, dals eine Nummer den Grund des Flusses enthält, eine vom cultur- fähigen Fluflsufer daselbst genommen ist und eine durch Filtriren einer bestimmten Menge von Flulswasser erlangt ist, indem das Filtrum selbst mit Angabe der benutzten Wassermenge und sei- nes Papiergewichts vor dem Durchseihen des Wassers sammt Datum eingesandt ist. Meistens ist 1 Pint, oder Quart (= 16 Unzen) oder auch 1 Gill = + Pint Wasser dazu verwendet und es sind solche Proben öfter in 3—4 auf einander folgen- den Monaten, sowohl bei hohem als bei niederem Wasserstande, gesammelt worden. Die 109 Filtra hat Hr. Weber, der Ammanuensis des Hrn. Prof. H. Rose, auf meine Bitte mit dem Inhalte genau wieder gewogen und es ist auf diese Weise eine ansehnliche Reihe von Datis erlangt worden, welche wissenschaftlichen Werth haben und das kleinste Leben in den Flufsverhältnissen Nord- an. rl m EEE EEE TEE EEE EN EEE SE. | 217 Amerikas sehr erfreulich in mannichfachen Beziehungen und grolsen Wirkungen vor Augen legen. Freilich ist bei dieser Behandlungs- Methode einer fabrik- mälsigen Beobachtung und Einsammlung von Materialien der Übelstand bie und da hervortretend, welcher auch grolse Rei- hen von Thermometer-, Barometer- und andere physikalische Beobachtungen belästigt, dafs nicht alle gleichen Werth haben, indem die Beobachter und freundlichen Beihülfen zuweilen nicht hinreichend sorgfältig oder nicht hinreichend mit Sache und Zweck vertraut waren, zuweilen auch andere Umstände, welche zu berücksichtigen waren unbeachtet geblieben. So hat sich beim Untersuchen der Filtren ergeben, dafs das Papierfiltrum vor der Anwendung zuweilen nicht gewogen worden ist. Da- durch wird der Gewichtscharacter natürlich ganz unbrauchbar. Bei manchen dieser Filtren fand sich und bei nicht wenigen, dafs sie, nachdem Wasser durch sie filtrirt worden, jetzt leich- ter sind als die Gewichtsangabe für das Papier allein vor dem Filtriren beträgt. Dies scheint dadurch bedingt zu sein, dals sie nicht gehörig trocken, vielmehr in einer feuchteren At- mosphäre als hier befindlich waren, als man sie in Amerika wog. Viele sind nicht von chemischem Filtrir- Papier sondern von gröberem Löschpapier geferligt. Überhaupt fehlt bei allen übersandten Filtris die Angabe des Wärmegrades bei dem sie getrocknet gewesen, den man auf + 100° festzustellen hat. Hier- durch verliert freilich diese erste grolse Reihe von Materialien an ihrer Anwendbarkeit für schärfere Schlüsse. Der Übelstand ist sogar dadurch noch vergrölsert, dafs man sehr kleine Wasser- mengen filtrirt hat. Es genügen wohl allerdings noch kleinere Mengen als 1 Quart für den beabsichtigten Zweck; allein je kleiner diese Mengen sind, desto sorgfältiger müssen sie be- handelt sein, um dennoch nutzbar zu werden. Bei langem Transport und mancher Erschütterung stiebt auch einiges aus. Ich habe mir die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt wohl wissenschaftlich nützlich sei, an erdige Materialien viele Mühe zu verwenden, deren sorgfältige Einsammlung durch die sociale fabrikartige Methode zweifelhaft werde, allein es unter- liegt keinem Zweifel, dass die mir zugekommenen Materialien ein grolses Interesse dennoch erwecken. Herr Lieut. Maury 218 hat mir die Proben aus allen Districten des Landes so versie- gelt übersandt, wie sie an das Observatorium in Washington officiell abgeliefert worden sind. Überall haben diese Proben jedenfalls den Werth reiner .Local-Verhältnifse. Die im Platte River nahe den Rocky mountains gesammelte Erd- Sand- und Schlamm-Probe zeigt, wenn sie Lebensformen enthält, jeden- falls eine Summe der dort vorhandenen Formen an. Ob der Ort günstig oder ungünstig gewählt ist, um den dortigen Reich- ihum und das Eigenthümliche des Landes zu erkennen, betrifft andere Interessen. Ebenso ist ein gewogenes nachwägbares Filtram des hohen und niedern Flufswassers allerdings von mehrseitigem Interesse als ein nicht gewogenes oder unachtsam gewogenes, dennoch zeigt der Niederschlag auf dem Filtrum das periodische zu jener Zeit vom Wasser getragene Leben in sei- nen speciellen Formen und verschiedenen Mengen unläugbar an. Auch müssen die charakteristischen Arten überall das Flufsge- bieth bezeichnen, und den Ursprung des abgelagerten Landes angeben. So ist denn durch die 313 Proben aus XVII Districten oder Staaten Nord- Amerikas jedenfalls ein wichtiges Material gewonnen, welches zu einer Übersicht und genauen Verglei- chung des kleinsten Lebens wohl geeignet ist. Nehme ich die frühern, vor dem Jahre 1852 von den vorn genannten nordamerikanischen Naturforschern mir zuge- sandten Materialien und besonders jene schon 1841 am a. O. von New York, New Yersey, Connecticut, Rhodes Island, Massachusetts, Maine, Neu-Fundland, Labrador, Island, Kotze- bue Sund und Spitzbergen übersichtlich zusammengestellten, letztere 5 von Chamisso und Dr. T'hienemann auf ihren Reisen gesammelt, so wie die 1849 von deutschen Reisenden aus Te- xas erhaltenen hinzu, welche 200 andere Proben umfassen, so ist das von Nord-Amerika zur Benutzung und Vergleichung in Berlin mir vorliegende Material von über 500 Proben aus noch vielen anderen Districten und Staaten stammend, un«l das daraus zusammengeslellte Bild des kleinen Lebens in Nord - Amerika wird als ein geographisch sehr vollständiges erscheinen können, Namentlich sind auch Alabama, Süd- und Nord-Carolina, die Bermuda Inseln, Tenessee, Virginien, Illinois, Indiana, New 219 ‘ Hampshire, Quisconsin, Obercanada (Niagara), New Schottland, Grönland, Oregon und die Aleuten dann vertreten und in den Kreis der Erkenntnifs geführt. Ich bemerke noch, dafs in allen diesen Proben Lebensspu- ren sofort hervortraten, dafs aber die Zeit, welche zur umfas- senderen Untersuchung nöthig ist, sich etwa folgendermafsen zu ihnen verhält. Es bedarf zur Präparation und Untersuchung von 10 nadelkopfgrolsen Theilchen (=10 Analysen) kaum weni- ‚ger als einer Tagesfrist, bei grolser Übung durchschnittlich 1 Stunde für jedes, mithin würde bei 365 Proben ein volles Jahr ‚ohne alle Unterbrechung erforderlich sein, um von jeder Probe 10 Analysen zu fertigen. Da so unausgesetzte einseitige Beschäftigung unmöglich ist, so muls die Zeit grölser ge- nommen werden, und es müssen auch nur je 5 Analysen von den Haupt-Proben gefertigt werden. In nicht wenig Fällen “solcher Untersuchungen habe ich, der Übersicht halber, bis 40 "Analysen für nöthig gehalten und ausgeführt. Die Fünfhun- dert übersandten Proben können, auch bei Auswahl, nur in meh- reren Jahren erst durch allmälige Analysen in Übersicht ge- bracht werden. Während es nicht möglich gewesen ist, in Europa so viel Theilnahme zu erwecken, dals nur die Hauptströme und 'Hauptflulsgebiete in allen oder vielen Monaten, dem Nil, Gan- ges und Mississippi gleich, in Übersicht zu bringen wären, haben die Gelehrten von Calcutta längst, 1846, die Ganges- und Buremputra-Verhältnisse in 21 Flaschen aus eigener Anregung "und ohne unverhältnilsmälsige Kosten nach Berlin gesendet -(S. Monatsber. 1846 S. 278) und die Nord-Amerikaner haben schon alle wichtigsten Flüsse ihrer Landes 1852 einer offhciellen Controlle unterworfen, deren Product diese liberalen Sendungen sind. Wohl freut es, dafs vor einigen Wochen durch eigene wissenschaftliche Thätigkeit des Preufsischen Ministers a.D. Hrn. _Camphausen doch schon 3monatliche Filtren des Rheins erhal- ten worden sind. Fast alle europäischen Ströme und Strom- gebiete harren noch einer mehrseitigen Theilnahme. Die specielle Übersicht der bereits vielfach analysirten nordamerikanischen Proben wird späterer Mittheilung vorbehal- ten, und nur noch bemerkt, dafs auch den nordamerikanischen Zee 220 Gouvernements-Schiffen empfohlen worden ist, die im hohen Meere niederfallenden atmosphärischen Staubarten in Proben rein aufbewahrt nach Washington einzusenden. Hr. Böckh theilte einen Brief aus Athen von Hrn. Dr. von Velsen de dato 1. März 1853 mit. 4 Hr. Trendelenburg überreichte die Schrift des Hrn. Christ. Aug. Brandis: Aristoteles, seine akademischen Zeit- genossen und nächsten Nachfolger. Heft 1. Berlin 1853. 8. Se. Excellenz der vorgeordnete Herr Minister genehmigt vermittelst dreier Schreiben vom 12. Mai die Anträge der Aka- demie, nach welchen aus ihren Fonds Hr. Curtius das für die Bearbeitung der Corp. Inser. graec. in dem laufenden Jahr be- stimmte Honorar von 400 Thlr. erhalten soll, so wie Hr. Dr. Freund als Zuschuls zu den Kosten der von ihm nach Grau- bündten in Tyrol zu unternehmenden Reise 200 Thir ; ferner sind zur Herausgabe des Michael Attaliota für das Corpus scriptorum historiae Byzantinae 80 Thlr. angewiesen worden. Empfangsbescheinigungen über unsere Sendungen von der Academie Royale des Sciences & Amsterdam und der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Prag werden vorgelegt. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Abhandlungen der königlichen Böhmischen Gesellschaft der # issenschaften 5r Folge. Bd. 7 von den Jahren 1851—1852. Prag 1852 4. Mit einem Begleitungsschreiben dieser Gesellschaft d. d. Prag, den 8. Febr. d. J. Gotth. Aug. Ferd. Keber de spermatozoorum introitu in ovula. Über den Eintritt der Samenzellen in das Ei. Ein Beitrag zur Physiologie der Zeugung. Königsberg 1853. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. 'Insterburg d. 7. März d.J. . Memorie dell’ I. R. Istituto Lombardo di scienze lettere ed arti. Vol. 3. Milano 1852. 4. Giornale dell’ I. R. Istituto Lombardo di scienze lettere ed arti. Tome 6— 8. Milano 1845—47. 8. Giornale dell’ I. R. Istituto Lombardo di scienze lettere ed arti e Biblio- teca italiana. Nuova Serie Fascicolo A—18 (Tomo 1—3.) ib. 1847— 52, 4, 92 Bulletin de la Societe' des sciences naturelles de Neuchatel 1847 4 1852. Tome 2. Neuchatel 1852, 8. Verhandlungen des zoologisch-botanischen Vereins in Wien. Bd. 2. Jahr 1852. Wien 1853. 8. Verzeichni/s der Mitglieder des zoologisch- botanischen Vereins in Wien. 1853. 8, Christian Aug. Brandis, Handbuch der Geschichte der Griechisch-Römi- schen Philosophie. 'Theil IL. Abth. 2. Hälfte 1. Auch mit dem Titel: Aristoteles, seine akademischen Zeitgenossen und nächsten Nachfolger. Hälfte 1. Berlin 1853, 8. Achille de Zigno, sui Terreni Jurassici delle Alpi Venete e sulla Flora fossile che li distingue Memoria. Padova 1852. 8. Aug. Cauchy, Exrercices d’analyse et de physique mathematique. Tome 4. 1847. Livr. 45. Paris 1847. 4. Annales of Ihe Lyceum of natural history of New York. Vol. 5. New York 1852. 8. Revue archeologique, 9° Annee. Livr. 11. 15 Fevrier. Paris 1853. 8. Eduard Gerhard, Denkmäler, Forschungen und Berichte als Fortsetzung der archäologischen Zeitung. Lief. 16. Berlin 1852. 4. (Schumacher) AstronomischeNachrichten. No.852. Altona1853. 4. Annales de Chimie et de Physique par Arago etc. 1853. Fevrier. Paris 8, Rudolf Wolf, Jakob Samuel Wyttenbach. Bern 1853. 8, Berner Taschenbuch auf das Jahr 1853. Herausgegeben von Ludwig Lauterburg. 2. Jahrg. Bem. 8, Die beiden letzten Schriften mit einem Begleitungsschreiben des Herrn Dr. Rudolf Wolf in Bern vom 6. Febr. d. J. Emm. Liais, Memoire sur un Bolide observe dans le Departement de la Manche le 18. Nov. 1851. Cherbourg 1852. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Cherbourg den 9. März d.J, ent be; 2 m 7 ai ’ x «ah li 2 #0 DA La e uf ee zu Ne. - a steh st ab dl oh 3a) BIN 122 “E rag nh E83 Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Monat April 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Encke. 4. April. Sitzung der philosophisch-histori- schen Klasse. Hr. Panofka legte Proben eines archäologischen Commentars zu Pausanıas vor. Sie bezogen sich auf B. V, 14, 5 den Altar des Hephaistos in Olympia, den ein Theil der Eleer Zeus Areios nennen; auf B. V, 17,1, wo derselbe Zeus, behelmt, mit Blitz in der Linken und Scepter in der Rechten, nicht blos aus der bekannten Münze von Jasos, sondern aus belehrenderem antiken Gemmenbilde nachgewiesen, und zugleich im griechischen Text für die vielseitig und man- nigfach erklärten und trotz I. Bekker’s scharfsinniger Ver- muthung, dals in «=?& ein Künstlername verborgen liege, in der neuesten Ausgabe dennoch beibehaltenen &oy« &mr& „Eye ‘Ayia” vorgeschlagen wird, Werke eines Agias, von dem sowohl ' dieser Zeus, als die daneben thronende Hera im Heratempel zu ‘Olympia herrühren, vermuthlich aus Elis, da bei einem nicht einheimischen Künstler der fremde Geburtsort beigefügt wäre, und auch das Patronymicon Agiadas als Eleer, den in Olympia wegen Knabensieges eine Statue (Paus. VI, 10, 9) verherrlichte, dafür spricht. Drittens wurde B. V, 10, 2 die wichtige Statue des Zeus mitten im östlichen Giebel des olympischen Zeus- tempels zu Olympia näher bestimmt und durch ein Bild ver- anschaulicht, auf welchem dieser Gott in jeder erhobenen Hand ein Attribut hält, das sowohl für den Platz,. den Zeus hier [1853.] A 224 einnimmt, als für die Beziehung zur mythischen Scene, deren Mittelpunct er bildet, höchst geeignet und glücklich gewählt, jeden unpartheiischen Beschauer überraschen mufs. Hierauf wurde B. VIII, 26,4 der Altar des Zeus Le- cheates (Niederkömmler) in Alipherae in Arkadien betrachtet und bemerkt, dals dieser höchst eigenthümliche Zeuskultus sich keineswegs auf dies einzige Monument beschränkt, sondern in Religion und Kunst einer bisher ungeahndeten Ausbreitung sich erfreut. Wenn die Mythen der Geburt der Athene aus dem Haupt des Zeus, und des Dionysos aus seinem Schenkel, schon auf zwei verschiedene, in zahlreichen Kunstwerken bezeugte Bildungen dieses Zeus Lecheates hinweisen: so darf man nicht übersehen, dafs jede dieser beiden Gattungen von Kunstformen dieses Gottes sich noch in drei Unterabtheilungen spaltet, je nachdem die alten Künstler den Zeus vor dem Gebären, wäh- rend des Gebärens, oder nach dem Gebären als Vorwurf ihrer Darstellung vorzogen. Die zweite und dritte Unterabtheilung auf gemalten Gefälsen und etruskischen Spiegeln nicht selten hervortretend, liels sich von den Herausgebern und Erklärern unmöglich verkennen, obschon die Wenigsten den passenden griechischen Namen für den Hauptgott und den Zusammenhang des Bildwerks mit dem Zeugnils des Pausanias dabei zur Sprache brachten. Jedoch über gröfsere Vernachlässigung hat sich be- sonders die erste Unterabtheilung zu beklagen. Zu Gunsten des Dionysos-gebärenden Zeus legte Hr. P. die Gruppe des Sarcophagreliefs. in Triest vor, um für dieselbe den mit Un- recht von bisherigen Herausgebern verschwiegenen Beinamen Lecheates als den gebührendsten zu betonen. Bei weitem fruchtbarer aber zeigt sich die Erforschung der Kunstwerke, welche den Zeus in Geburtswehen mit der noch nicht ans Licht getretenen Athene darstellen: sie rief für zwei bisher in der Beschreibung verkannte Bildwerke ausführliche, zugleich die kosmische Bedeutung dieses eigenthümlichen Götterbildes be- leuchtende Erklärungen hervor und schlols mit einer neuen, von den bisherigen Restaurationen des Parihenongiebels ab- weichenden, aber auf treue Übersetzung der Worte des Pau- sanias I, 24, 5 gestützten Ansicht, dafs nemlich Phidias für | die Mittelgruppe des östlichen Giebels des Parthenon einen 225 thronenden Zeus in gleicher Bildung und Bedeutung wie der nachgewiesene Lecheates, seiner äulseren Erscheinung wie der Idee nach von dem pyrıer« Zevs nicht zu unterscheiden, darge- gestellt hatte. Zum Schlufs ward B. Ix, 27, 3der Eros des Praxiteles in Thespiae in Nachbildungen und im Einklang der Einzel- heiten seines Bildes mit der bisher unberücksichtigt gebliebe- nen theologischen Bedeutung desselben ausführlich erörtert und ‘zum Vergleich mit diesem berühmten Kunstwerk des Praxiteles, noch B. I, 43, 6 für den Himeros des Skopas in Megara “ein schönes Werk der Plastik vermuthungsweise als Copie zu weiterer Prüfung empfohlen. 7. April. Gesammisitzung der Akademie. Hr. Böckh las: Hermias von Atarneus und Bünd- nifs desselben mit Erythrae. Der Verfasser giebt eine quellenmäfsige Darlegung der Geschichte des merkwürdigen Mannes, mit besonderer Rücksicht auf die Zeitbestimmungen und auf die Verhältnisse des Her- mias zu Aristoteles. Die nächste Veranlassung zur Abfassung dieser Abhandlung hatte eine von Hrn. Sam. Birch durch Hrn. ‘Gerhard mitgetheilte Abschrift einer im Brittischen Museum befindlichen Borrell’schen Inschrift gegeben, welche einen Theil eines Bundesvertrages des Hermias und seiner Genossen mit Erythrae enthält. Sie lautet nach des Verfassers Herstellung wie folgt: 0. goV WOREWOU EVERV ER 2 een . Ta mavra nor To ir rourwv [yevöne]- [v]e, rn 0 av rıs amodwraı" [rwv ö2 r]- [o]nSevruv FEAEITW mevryn|osriv. 2]- a medav Ö8 sioyvn yerıran, [areyer]- Sa Ev Teınzovr« Hlasgeuıs* [Eav de R]- h N anayıra, reAsirw ra rer[n" ErrıS]- srIaı de erayysiranras Ölızaiws]. 10 zivar de zur “Eau zen rolis Era ]- gars cav rı QovAwvra &#r[iIes$e]- ı zara raöra. Onaomı de "Egu[S. 5 de ö2]- 226 205 Errw 002° BoySyow “Eguile zur 7]- 015 Ereipors zu H0rc yavfzer zar]- 15 a Sarassav mavrı sIevau »[ar& 75] [SvJyerev, za rarr« Erırer[w zere] [r«] WMoAOYnIAEVe. emıaeiso[ Ser ö8 r]- [oö]s Ergarnyous* öprWen Sl: &yyer]- [ovs E]RIovras ag “Ele ]iov »[eı rav E]- 20 [rao]av mera rWwv orgarıyalv Ev our]- [oSvri]aıs iegois rersioı|s" 7a de i]- [ee« ma ]gex,cıw Tyv or. önlorws de] [#« “Ego Jurev za Toüs Ereig[ovs 649 ]- [rc 8” ayyeruv BonSnsew [’EsvSgr]- 25 [as #]aı zara yav za zara [Sarass]- [«v mav]rı oSevsı zura To Sulvarov, #]- [e: To a] emırsisiv nara [r® Wuor]- [oyru]eve. önvuvaı de Seoüs [rovs öo]- [zo ]vs. yaaıaı d: raür« eor[nArv rı]- 30 [Sivrv]; za oryTaı "EouSgei[ous 1.Ev] [&s #6] ieoov Frs ’ASyvaiys, “Elguiav ö]- [: &s 70] iegov roU "Aragvews. Der Verfasser rechtfertigt die angebrachten Ergänzungen, in welchen sich nur zwei Schwierigkeiten finden. Die gerin- gere von diesen tritt Z. 12 ein, wo die nöthige Ergänzung den Raum überschreitet: denn die Zeilen enthielten 27 Buch- staben, aufser dals Z. 15 und 16 nur 26 Buchstaben hatten: ergänzt man nun Z. 12 das nothwendige "Esv[Spmious* 6 de ca]l|zos, so wird jene Zahl bedeutend überschritten. Der Stein- schreiber mufs daher etwas ausgelassen haben, und es ist in obiger Herstellung nur so viel von ’EguSgaiovs gesetzt als der Raum falst. Die gröfsere Schwierigkeit der Ergänzung findet im Anfange des Bruchstückes statt, obgleich der Inhalt dieser Partie klar ist. Es ist nämlich darin gesagt, den Erythräern solle gestattet sein, während des Krieges Sachen im Gebiete des Hermias und seiner Genossen zu bergen (2zrı9erIaı) und zwar zollfrei, welche Freiheit sich auch auf die Früchte des Geborgenen bezieht; nur wenn etwas davon verbraucht werde, sei davon der Zoll zu erlegen. Der Verfasser erläutert dieses Verhältnifs, besonders aus dem Vertrage Corp. Inscer. Gr. 997 N. 2556. Ohne Z. 2 den letzten oder Z. 3 den ersten über- lieferten Buchstaben zu ändern, schien es, unter Beobachtung der Zeilenlänge, wie sie im Übrigen ist, nicht möglich eine Herstellung zu finden. Setzt man, dafs Z. 2 zu Ende K statt I, oder Z. 3 zu Anfang E statt T fand, so kann man £[zre97, alö]r& oder zilvaı arere]e wavr& schreiben, letzteres mit einem Ionismus, dessen Verträglichkeit mit der zusammengezogenen gemeinen Form 72%, Z. 8 nicht bezweifelt werden kann. In- dessen muls bemerkt werden, dafs Hr. Birch auf des Verfassers Ersuchen den Stein nochmals nachgesehen hatte, und sowohl Z. 2 als Z. 3 bei der früheren Lesung verblieben war: wo- gegen sich bei zweiter Lesung fand, dafs die Verbesserungen, die der Verfasser in der ersten Abschrift nöthig gefunden hatte, richtig waren. Diese Verbesserungen sind in obiger Herstel- lung nicht mehr als solche bezeichnet, sondern als bestätigt durch die zweite Lesung aufser den Klammern in den Text gesetzt. Hr. Poggendorff berichtete über ein von Hrn. Melloni aus Portici, d. d. 21. März d.J., an Hrn. A. v. Humboldt erlassenes Schreiben, welches ihm von Letz- terem zur Mittheilung des Inhalts an die K. Akademie über- geben worden war. Bekanntlich verdankt man Hrn. Melloni den wichtigen Satz, dals Steinsalz alle Arten von Wärmestrahlen mit gleicher Leichtigkeit durchlälst, sich also gegen strahlende Wärme eben so verhält wie ein farbloses Mittel gegen das Licht. Dieser seit etwa 20 Jahren allgemein anerkannte Satz ist kürzlich von den Herren de la Provostaye und Desains angegriffen worden, indem sie nach ihren Versuchen behaupten, dals Wärme- strahlen aus Quellen von niederer Temperatur das Steinsalz weniger reichlich durchdringen als die aus Quellen von hoher Temperatur ('). Der Zweck des vorliegenden Schreibens ist nun: den obigen Satz gegen diesen Angriff zu rechtfertigen, und zugleich den Physikern einen Weg anzugeben, auf welchem (') Compt. rend. de l’acad. des Sciences de l’Institut de France, 10. Janv. 1853. 228 sie sich von der Richtigkeit desselben überzeugen können, auch wenn sie nicht mit vollkommen reinen Steinsalzplatten und einem genau graduirten Galvanometer versehen sind, wie es, nach Hrn. Melloni’s Vermuthung, bei den Pariser Physikern der Fall gewesen ist. Das Verfahren besteht kurz darin, dafs die Wirkungen der verschiedenartigen Wärmestrahlen auf das Galvanometer, vor der Einschaltung der Steinsalzplatte, zur Gleichheit gebracht werden, und zwar nicht, wie früher, durch verschiedentliche Annäherung des 'Thermoskops an die Wärme- quelle, sondern dadurch, dafs mittelst eines kleinen Rheostats der dazu erforderliche Theil des thermo- elektrischen Stroms vom Galvanometer abgezweigt wird. Hat man es auf diese Weise dahin gebracht, dafs, ungeachtet der verschiedenen Tem- peratur der Wärmequellen, der erste Ausschlag der Galvanometer- nadel z. B. immer 30° beträgt, so beobachtet man auch nach der Einschaltung der Steinsalzplatte in die Bahn der Wärme- strahlen, gleichviel ob die Platte vollkommen rein sei oder nicht, stets eine gleiche Schwächung dieses ersten Ausschlag. Auf solche Weise überzeugte sich Hr. Mellonı namentlich aufs Neue davon, dafs die Wärmestrahlen eines Gefälses mit siedend- heilsem Wasser und die einer bis nahe ans sichtbare Glühen erhitzten Kupferplatte das Steinsalz mit gleicher Leichtigkeit durchdringen. Hr. Dove las über die Absorption des polarisirten Lichtes in doppelbrechenden Krystallen als Unter- scheidungsmittel ein- und zweiachsiger Krystalle und eine Methode dieselbe zu messen. Da man einen einachsigen Krystall als einen zweiachsigen ansehen kann, dessen optische Achsen zusammengefallen sind, so ist unmittelbar klar, dafs die optischen Erscheinungen, welche zweiachsige doppelbrechende Krystalle mit grossem Achsen- winkel zeigen, durch alle möglichen Mittelstufen in den Kry- stallen mit kleinem Achsenwinkel in die einachsigen übergehen. Die experimentelle Beantwortung der Frage, ob ein Krystall ein ein- oder zweiachsiger sei, bietet also desto grölsere Schwie- rigkeiten dar, je kleiner dieser Achsenwinkel ist. Diesem Um- stand ist es zuzuschreiben, dafs besonders bei den Glimmern ° 229 viele später als zweiachsig erkannt worden sind, welche früher als einachsig galten. Ich habe für die Glimmer glaube ich darauf zuerst aufmerksam gemacht, als ich vor zehn Jahren (Pogg. Ann. 58 p. 158) zeigte, dals ein Glimmer von Jefferson County, der nach der Analyse von Meitzendorff wegen seines grolsen Magnesiagehalts für einachsig gegolten hatte, zweiachsig sei. Ich untersuchte damals eine grolse Anzall ın der Berliner Mineraliensammlung befindlicher Glimmer und fand dasselbe Resultat an vielen, welche mir als einachsig übergeben worden waren. Dasselbe Ergebnils erhielt später Poggendorff an einem von H. Rose analysirten Glimmer ‚vom Baikalsee, der von Seebeck als einachsig bestimmt worden war und neuer- dings sind diese Beispiele durch die Untersuchungen von Silli- man und Senarmont wesentlich vermehrt worden. Die An- sichten der Naturforscher sind daher jetzt getheilt, einige neh- men an, dals es überhaupt keine einachsigen Glimmer gebe, sondern dals die für einachsig geltenden sämmtlich zweiachsige mit kleinen Winkeln sind, andere hingegen, dals die zwei- achsigen mit kleinen Achsen winkeln ursprünglich einachsige waren, welche durch mechanische Einflüsse in den Zustand zweiachsiger versetzt worden sind. So sagt Miller (') „einige Glimmer- arten zeigen zwei optische Achsen, welche einen sehr kleinen Winkel mit einander bilden. Möglicherweise waren dieselben in ihrem ursprünglichen Zustande einachsig. Die Trennung _ der einzigen optischen Achse in zwei mag durch den Zustand ‘ der Spannung entstanden sein, welcher in dem Krystall durch das Trennen und Abspalten hervorgerufen wurde. Die Ansicht von Senarmont (?) ist eine andere. Nach ihm giebt es nur optisch zweiachsige Glimmer, aber die Ebene, in welcher sich diebeiden Achsen öffnen, stehn wie zuerst Silliman (?) gezeigt hat, in verschiedenen Glimmern auf einander senkrecht. Dies komme daher, dafs die optischen Eigenschaften der Glimmer bedingt seien durch die verschiedene Mengung gewisser ISO- (°) Philipps an elementary introduction to Mineralogy. London 1852, p. 388. - (?) Ann. de Chim. et de Phys. 3 ser. 34. p. 171. (*) Amer. Journ. of Science. 2. ser. 10. p. 373. 230 morpher Verbindungen, welche entgegengesetzte optische Wir- kung äufsern. Das Studium der optischen Erscheinungen des Glimmers müsse daher zunächst an die Individuen angeknüpft werden, welche als Extreme einander gegenüberstehen, d. h. welche grolse Achsenwinkel in auf einander senkrechten Ebenen zeigen, nicht aber an die sogenannten einachsigen, welche jene isomorphen Verbindungen in optisch aequivalenter Gröfse ent- halten. Das gewöhnliche Verfahren, einen Glimmer optisch zu untersuchen, besteht darin, dafs man die Gestalt der isochro- matischen Curven zu bestimmen sucht, und untersucht, ob das schwarze Kreuz, welches die Ringe durchschneidet, bei dem Drehen der Platte sich in hyperbolische Äste öffnet oder nicht. Aber die bekannten Erscheinungen am Beryll zeigen, wie trü- gerisch dies Verfahren ist und wir wissen, dafs das Zissu lamel- laire, wie es Biot nennt, selbst Krystallen die nicht doppel- brechend sind, das Gepräge doppelbrechender aufdrückt. Bei sehr dünnen Blättchen, in welchen das Ringsystem so grols wird, um die Gestalt desselben zu untersuchen, habe ich es vortheilhafter gefunden, eine auf die Achse senkrecht geschnit- tene Kalkspathplatte im Polarisationsapparat zu beobachten, und zwischen diese und den analysirenden Nicol das Glimmerblätt- ‘chen einzuschalten. Verändert sich die gesehene Figur des Kalkspaths bei dem Drehen des Blättchens in seiner Ebene in die bekannte Abänderung desselben, wenn lineares Licht in elliptisches verwandelt wird, so gehört das Blättchen einem zweiachsigen Krystall an unter der Voraussetzung, dafs die Ebene des Blättchens lothrecht steht auf der Ebene des ein- fallenden Strahls. Da aber die Blättchen oft geknickt sind, und sich, wenn sie spröde sind, schwer in eine Ebene spannen lassen, so kann oft diese letztere Bedingung nicht genau er- füllt werden, und indem die Achse eines einachsigen Krystalls bei der Drehung einen Kegel beschreibt, statt sich in sich zu drehen, ein einachsiger Krystall für einen zweiachsigen ange- sehen werden. Diese Übelstände lielsen es mir lange wün- schenswerth erscheinen, ein anderes Verfahren für diese Unter- | suchungen zu finden, und ich erhielt dies in den dichroitischen | Eigenschaften der farbigen Krystalle, bei denen eben wegen Trü- k Li * R er 231 bung des einfallenden Lichts jene Verfahrungsmethoden die _ grölste Schwierigkeit darboten. Absorbirt ein Krystall die beiden senkrecht auf einander polarisirten Lichtmengen, in welche er das Licht durch Doppel- brechung theilt, in ungleichem Grade, so werden die beiden Bilder, wenn sie getrennt erscheinen, ungleiche Intensität haben, sie werden zugleich gefärbt erscheinen, wenn die Absorption von der Wellenlänge des einfallenden Lichts abhängt. Für geringe Unterschiede der Intensität ist das Auge aber wenig empfindlich, eben so wenig für geringe Farbenunterschiede. Diese Empfindlichkeit ist aber sehr grofs für das Wahrnehmen einer bestimmten Gestalt, diese mag nun entweder als einfache Verdunkelung in einer bestimmten Beleuchtung hervortreten, oder als ein Farbenunterschied von derselben. Linear polarisirtes Licht giebt in einem doppelbrechenden Körper bekanntlich nur zu Farben Veranlassung, wenn es nach seinem Austritt aus demselben analysirt wird, d. h. wenn es den Bedingungen unterworfen wird, welche es, wenn es natürliches wäre, polarisiren würden. Diese Bedingungen sind Trennung durch Doppelbrechung, Trennung durch Spiegelung und einfache Brechung, endlich ungleiche Absorption in den Krystallen, die gewöhnlich dichroitische genannt werden. Daraus geht hervor, dals das Hervortreten einer Farbenfigur an der in den Polarisationsapparat gehaltenen doppelbrechenden Platte einen Rückschluls auf die ungleiche Absorption des zur Analyse angewendeten Minerals gestattet, unter der Voraussetzung näm- lich, dals jene beiden andern Arten der Entstehung vermieden wurden. Das von mir angewandte Verfahren ist nun folgendes. In einem gewöhnlichen Polarisationsapparat mit Spiegel wurde in der Weite des deutlichen Sehens eine gekühlte quadratische Glasscheibe von 14 Zoll Seite aufgestellt und der analysirende Spiegel fortgenommen. An der Stelle desselben wurde nun die zu untersuchende Krystallplatte dicht vor das Auge gehalten und durch dieselbe die gekühlte Glasplatte betrachtet. Dabei wird die Kıystallplatte so in ihrer Ebene gedreht, dafs sie bei dieser Drehung senkrecht gegen den reflectirten Strahl bleibt und gesehn, ob auf dem gekühlten Glase die Fignr erscheint, 232 welche bei der Drehung um 90 Grad sich in die complemen- tare verändern muls. Linear polarisirtes Licht senkrecht auf eine Turmalinplatte fallend, zeigt keine Veränderung seiner Intensität, wenn diese Platte in ihrer Ebene gedreht wird, unter der Voraussetzung, dals die Platte senkrecht auf die Achse des Turmalins geschnit- ten ist. Diese Veränderung tritt aber hervor, wenn die Achse in der Platte geneigt gegen die parallele Vorder- und Seiten- fläche derselben ist, und am stärksten, wenn sie diesen Ober- flächen parallel ist. Daher sieht man, wenn diese Platte als analysirende Vorrichtung angewendet wird, im ersten Falle in dem gekühlten Glase keine Farbenfigur, im zweiten sie hervor- treten, im dritten am deutlichsten werden. Dasselbe gilt von der braungelben Varietät des Bergkrystall, welche gewöhnlich Rauchtopas genannt wird. Selbst mehrere Zoll dicke Platten zeigen keine Spur der Figur, wenn sie senkrecht auf die Achse geschnitten sind, hingegen tritt diese äufserst lebhaft hervor, wenn man durch die Seitenflächen des Krystalls nach dem ge- kühlten Glase blickt. Babinet (') hat bereits gezeigt, dals der Rauchtopas Licht, dessen Polarisationsebene senkrecht auf seiner Achse steht, stärker absorbirt, als das, dessen Ebene damit zusammenfällt, während bekanntlich bei dem Turmalın das Entgegengesetzte stattfindet. Daher sieht man bei einem Turmalin auf der gekühlten Glasplatte die Figur mit schwarzem . Kreuz, wenn die Achse desselben in der Reflexionsebene des polarisirenden Spiegels liegt, hingegen das weilse, wenn sie senkrecht darauf steht, bei einem Rauchtopas hingegen das weilse Kreuz, wenn seine Achse der Reflexionsebene parallel, und das schwarze, wenn sie darauf lothrecht. Daher verdun- kelt ein Rauchtopas einen 'Turmalin viel stärker, wenn ihre Achsen parallel sind, als wenn sie sich rechtwinklig kreuzen. Dies führt zu der Annahme, zu der man auch von vornherein aus theoretischen Gründen berechtigt war, dafs sowohl in den negativen als positiven einachsigen Krystallen die Absorption des polarisirten Lichtes längs der Achse dieselbe ist, in welcher der durch dieselbe gelegten Ebenen das in der Richtung der (*) Compt. rend. 7. p. 832. 233 Achse einfallende Licht auch polarisirt sei, oder mit andern Worten, dals die auf Absorption gegründete polarisirende Wir- kung in der Richtung der Achse bei einachsigen Krystallen Null ist. Eine auf die Halbirungslinie des Winkels der optischen Achsen senkrecht geschliffene Platte eines zweiachsigen Kry- stalls zeigt Ungleichheiten der Absorption für Licht, welches in den verschiedenen durch diese Halbirungslinie gelegten Ebe- nen polarisirt ist, und diese Unterschiede erreichen ihre Maxima in der durch die optischen Achsen und lothrecht darauf geleg- ten Ebene. Betrachtet man daher durch eine solche Platte als analysirende Vorrichtung das gekühlte Glas, so wird das Her- vortreten der Farbenfigur auf dasselbe zunächst ein Beweis sein, dals der Krystall, aus dem sie genommen ein zweiachsiger, aus den beiden Maximis der Deutlichkeit des Hervortretens der ent- gegengesetzten Figuren zugleich sich die durch die optischen Achsen und die darauf lothrechte Ebene bestimmen lassen. Diese Untersuchungsart ist unabhängig von der Grölse der Achsenwinkel, denn wie klein dieser auch sei, so wird doch dadurch eine Ebene bestimmt. Sie läfst sich aulserdem auf die kleinsten Blättchen anwenden, da diese unmittelbar vor das Auge gehalten werden und ist unabhängig von einer Beurthei- lung eines Farbenunierschiedes. Betrachtet man durch eine dicke Scheibe des grofsplattigen sibirischen Glimmers mit groflsem Achsenwinkel das gekühlte Glas, so sieht man die Figur sehr deutlich, aber in andern Farben als durch die Analyse vermittelst Doppelbrechung oder Spiegelung oder einfache Brechung. Fällt die durch die optische Achse gelegte Ebene des analysirenden Glimmers mit der Re- flexionsebene des polarisirenden Spiegels zusammen, so sieht man das dunkle Kreuz aber stark ins Röthliehe ziehend, stehen hingegen jene beiden Ebenen lothrecht auf einander, so erscheint das helle Kreuz grünlich weils, die vier es begrenzenden Bogen aber rosa (bei einigen zweiachsigen Glimmern aber gelblich). Man sieht daher hier dieselben Linien roth, welche bei Anwen- dung eines Dichroits als analysirende Vorrichtung tief blau er- scheinen. Dieses Roth ist eine objective Farbe, denn es verdunkelt sich durch ein hinzugefügtes grünes Glas zu 234 dunklem Grau, während vielleicht das grünliche Weils nur gröfs- tentheils subjectiv gefärbt ist, da die letztere Figur in der rothen Beleuchtinng eines Überfangglases fast vollständig verschwindet. Ich untersuchte nun Glimmerarten mit kleinem Achsen- winkel, welche früher als einachsige mir bezeichnet worden waren, einen in dickern Schichten blutrothen in England ohne Angabe des Fundorts gekauft, den tombacbraunen vom Baikal- see, grüne Varietäten aus Sibirien in gröfseren Dicken durch- sichtig, oder sich bald mit zunehmender Dicke zu Schwarz ver- dunkelnd, einen grünlichen von Monroe in Nord-Amerika, end- lich einen etwas ins Bläuliche ziehenden grünen von Schwarzen- berg ım Zillerthal. Besonders in den beiden ersten tritt die rothgefärbte Figur äufserst intensiv hervor, schwächer in den grünen Varietäten von Sibirien obgleich noch sehr deutlich, weniger in dem von Monroe aber nicht in dem von Schwarzen- stein. Wenn nun auch das Fehlen der polarisirenden Wir- ‘kung nicht als ein Beweis gelten kann, dals der untersuchte Krystall ein einachsiger sei, da sie vielleicht dennoch bei grö- [serer Dicke der Platte sichtbar werden würde, so kann das Hervortreten derselben hingegen gewils als ein Beweis ange- sehen werden, dals derselbe ein zweiachsiger sei. Es wäre nun sehr interessant zu wissen, ob die Unter- schiede, welche Silliman ın der Lage der Ebenen, in wel- cher in Beziehung auf die Krystallgestalt die Achsen liegen, auch für die Absorption des polarisirten Lichtes hervortreten. Obgleich aus dem blofsen Anblick schon hervorgeht, dafs die Stärke der Absorption des polarisirten Lichtes nicht von der Grölse des Achsenwinkels abhängt, so ist eine eigentliche Vergleichung der Intensität der Wirkung doch nur durch messende Bestimmungen zu erhalten. Wegen des Mangels photo- metrischer Methoden besonders bei Licht, dessen Farbe sich ändert, kennt man aber weder das Gesetz, nach welcher die Absorption des polarisirten Lichts in einachsigen Krystallen mit Vermehrung der Neigung gegen die Achse zunimmt, noch wie sie sich vermehrt mit Zunahme der Dicke der durchstrahlten Schicht, ebenso wenig besitzt man Mittel, verschiedene Krystalle bei gleicher Dicke der Platten und gleicher Lage derselben in Beziehung auf die optische Achse oder die Halbirungslinie 235 zweier mit einander zu vergleichen. Das früher (') von mir angegebene Compensationsverfahren gestattet aber diese Frage zu beantworten. Natürliches Licht, welches einen Krystall durchstrahlt, dessen Absorption für ein in einer bestimmten Ebene polarisirtes Licht grölser ist, als für die darauf senkrechte, wird aus diesem im ' Allgemeinen theilweise polarisirt austreten. Es wird daher in natürliches Licht verwandelt werden, wenn die ungleich ge- wordenen Mengen rechtwinklich auf einander polarisirten Lich- tes durch Unterdrückung des Überschusses gleich gemacht wer- den. Ein solcher Krystall wird daher seine polarisirende Eigen- schaft oder, was dasselbe ist, seine Fähigkeit als analysirende Vorrichtung zn dienen, verlieren, wenn durch eine hinzugefügte neue analysirende Vorrichtung ebenso viel polarisirtes Licht unterdrückt wird, als er als Überschufs hindurch liefs. Kann man nun jene messen, so ist diese bestimmt. Aus den theoretischen durch Brewsters Messungen be- stätigten Untersuchungen von Fresnel über die Ablenkung der Polarisationsebene des Lichtes, welches unter irgend einen Win- kel und in irgend welchem Azimuth polarisirt eine durchsichtige Scheibe durchstrablt läfst sich bestimmen, welchen Antheil po- larisirten Lichtes in dem aus der Glasplatte austretenden Licht enthalten ist, welches als natürliches unter irgend einem Win- kel auf dieselbe oder ein System parelleler Platten fiel. Es ist daher klar, dafs man die Neigung oder die Zahl der Scheiben eines polarisirenden Glassatzes so lange verändern kann, bis er dieselbe polarisirende Wirkung hervorbringt, als vorher der durch Absorption polarisirende Krystall. Von der Gleichheit beider Wirkungen überzeugt man sich aber, wenn sie in ent- gegengesetztem Sinne gleichzeitig wirkend einander neutralisiren. Das Verfahren der Messung ist daher folgendes: Nachdem man durch das dichroitische Mineral als analysirende Vorrichtung das Maximum der Wirknng hervorgebracht hat, d. h. es so lange in seiner Ebene gedreht, bis das Hervortreten der Farben- figur auf dem geküblten Glase in gröfster Deutlichkeit erfolgt, ‘welches, wenn die Lage der optischen Achsen bekannt ist, auch - (*) Berichte der Berl. Akad. 1847. p. 71. I “er 236 unmittelbar bestimmt werden kann, bringt man zwischen dem- selben und dem Auge den Glassatz an und zwar zunächst in der Stellung, in welcher er nicht auf das Licht polarisirend wirkt, also lothrecht auf das von dem Polarisationsspiegel re- flectirte Licht. Wir wollen annehmen, dafs durch das analysi- rende Mineral das helle Kreuz hervorgebracht sei, dann muls bei der Drehung des Glassatzes die Brechungsebene desselben stets mit der Rellexionsebene des Spiegels zusammenfallen, die Drehung desselben also um eine auf diese Ebene lothrechte Linie erfolgen. Es ist klar, dafs wenn die polarisirende Wir- kung des Glassatzes überwiegt, statt des hellen Kreuzes die Figur mit dunklem Kreuz hervortreten wird, und dals der Mo- ment des Übergangs des hellen in das dunkle die Bestimmung für die Intensität der dnrch den dichroitischen Krystall her- vorgebrachte Absorption giebt. Ich habe auf diese Weise ge- funden, dafs oft Glimmer mit kleinem Achsenwinkel bei gleicher Dicke der Platte stärker polarisiren, als ebenfalls gefärbte mit grolsem Achsenwinkel. Um für verschiedene Dicken der Platten desselben Minerals die Absorption zu erhalten, schleift man bei harten Krystallen, wie z. B. dem Rauchtopas, aus der Säule desselben zwei gleiche Prismen, welche keilförmig zu combinirten Platten zusammen- gelegt werden, und deren parallele Flächen auf diese Weise einen beliebigen Abstand von einander erhalten. Die zur Com- pensation der Absorption durch die verschiedenen Dicken er- forderlichen verschiedenen Neigungen des Glassatzes geben die Bestimmung der Zunahme der Absorption mit wachsender Dicke. Bei leicht spalibaren Mineralen, wie Glimmer, erhält man die erforderlichen Dicken durch Abspalten und Messung vermittelst des Sphärometer. Die Abnahme der Absorption, wenn das zuerst senkrecht auf die Achse einfallende Licht zuletzt dieser parallel wird, kann nur an Krystallen studirt werden, deren ab- sorbirende Wirkung vollkommen symmetrisch um die Achse vertheilt ist. So unbekannt nämlich auch noch die Ursachen des Dichrois- mus sind, so zeigt sich doch entschieden, dafs die Färbung der | Mineralien in innigem Zusammenhang steht mit ihrer Eigen- schaft, polarisirtes Licht nach verschiedenen Richtungen ver- 237 schieden zu absorbiren. Abgesehen nämlich davon, dafs in die- ser Beziehung z. B. verschiedene Individuen unter den Tur- malinen sich so sehr von einander unterscheiden, zeigt sich dies auch an einzelnen Stellen desselben Individuums, Ich verdanke Hrn. Darker in London eine 'Turmalinplatte, welche aus einem Krystalle geschnitten ist, dessen Säule wie es häufig vorkommt, unten fast vollkommen farblos erscheint, von einer bestimmten Stelle aber an immer tiefer violett wird. Die polarisirende Wirkung dieser Platte nimmt nun von den hellen Stellen zu den violetten in sehr auflallender Weise zu, und da die Grenze des Violett schief gegen die Achse geneigt ist, so sieht man, dals bei solchen Krystall-Individuen die absorbirende Wirkung des polaritirten Lichts nicht symmetrisch um die Achse ver- theilt ist, sondern in verschiedenen durch die Achse gelegten Ebenen von verschieden grofsen Maximis zu Null abnimmt. Wäre es möglich, farblose Bergkrystalle künstlich durch und durch zu färben, wie man es mit dem calcedonartigen Quarze kann, so würde man vielleicht den Dichroismus künst- lich nachbilden können. Brewster behauptet, er habe in farblosem Bergkrystall dichroitische Wirkungen durch Anrussen desselben hervorgebracht, das gewöhnliche Bild desselben wäre amethystfarben geworden, das ungewöhnliche gelbbraun. Ich babe dies nicht bestätigt gefunden. An einem farblosen Bergkrystall wurde eine Seiten- fläche angeschliffen, so dals sie mit einer der polirten natür- lichen Säulenflächen ein Prisma bildete, dessen Kante der Achse parallel war und durch ein darauf gekittetes Glasprisma die bei- den Bilder nahe vollständig achromatisirt. Dieses achromatische ‚ Prisma wurde nun angerufst und durch dasselbe die Spalte einer Diffractionsschneide betrachtet. Beide Bilder bleiben gleich gefärbt, mochte nun natürliches oder polarisirtes Licht die Spalte beleuchten. Bei dem Drehen des Prismas verdunkelt sich im letzten Falle das eine Bild und dies kann möglicher Weise dann subjectiv gefärbt erscheinen. Auch kann ja ein Berussen keine andre Wirkung hervorbringen als das auf dem farblos bleibenden Krystall fallende Licht färben, und so viel ich sehe, könnte wenn der Krystall verschiedenfarbiges Licht ungleich absorbirt, er unmöglich farblos erscheinen. Auch zeigt 238 sich an angerulsten der Achse parallel geschnittenen Bergkrystall- scheiben keine Spur von ungleicher Absorption für Licht, des- sen Polarisationsebene der Achse parallel ist und dem, wo diese senkrecht darauf steht, was bisher wenigstens das Kenn- zeichen jedes Dichroismus gewesen ist. Eine tief gelbe Glas- scheibe stark durch plötzliches Abkühlen gehärtet, so dafs auf ihr im Polarisationsapparat die Farbenfigur sich sehr schön ent- wickelte, zeigte als analysirende Vorrichtung keine absorbirende Wirkung. Ich prelste sie durch eine Schraube zusammen und nun zeigte sich eine Wirkung, aber bei näherer Untersuchung fand sich, dals sie wie ein Zwillingskrystall wirkte und dadurch zwei nahe übereinander liegende farbige complementare Bilder gab. Hier war also nur ein scheinbarer Dichroismus künstlich erzeugt, auch zeigte in der That ein gekühlter farbloser Glas- cylinder bei dem Pressen dasselbe, nicht aber ein ungehärteter, wenn er durch Pressen doppelbrechend gemacht wurde. Diese Zwillingsbildungen treten sehr störend auf, wenn man Arragonit und Diopsid auf ähnliche Weise untersucht wie den Glimmer. Im Schwerspath und chromsauren Kali zeigen sich die Wirkungen viel entschiedener als im Salpeter, Eisen- Vitriol und Gyps. Im farblosen Topas aus Brasilien habe ich senkrecht auf die Halbirungslinie der optischen Achsen keine verschiedene Absorption bemerkt, die bei farbigem wie im Beryll senkrecht auf die Achse der Säule deutlich hervortritt. Eine andere Täuschung kann dadurch entstehen, dafs man die durch Nebeneinanderlegen zweier complementaren Bilder, die sich fast vollständig decken, entstehenden Farbenerscheinun- gen mit denen verwechselt, welche durch Absorption eines Bildes hervortreten. Es giebt aber ein einfaches Mittel, diese davon zu unterscheiden. Man wählt statt eines quadratischen Glases ein aus zwei parallelopedischen Gläsern bestehendes Kreuz, dessen beide Arme unter 45° die Polarisationsebene schneiden. Hat man es mit dem Nebeneinanderlegen zweier durch Doppelbrechung wenig getrennter Bilder zu thun, so müssen bei der Drehung der analysirenden Vorrichtung in ihrer Ebene bei einer bestimmten Stellung derselben die beiden Farbenfiguren des einen Glasparallelopipeds im Sinne der Länge desselben neben einander fallen, die des andern darauf senk- 239 ‚ rechten hingegen im Sinne der Breite. Die des letztern er- scheinen dann lebhaft, während die des erstern fast vollständig verschwinden. Hat man es hingegen mit Absorption zu ihun, so ist die Intensität der entstehenden Farben in beiden paralle- lopipedischen Gläsern dieselbe. Die stärkste polarisirende Wirkung habe ich unter den zweiachsigen Krystallen an einer dünnen Platte von Zucker be- merkt, senkrecht auf die Säulenflächen geschliffen, also parallel der einen optischen Achse. Die Platte war zwischen Glas- platten durch Canadabalsam befestigt, etwa 4 Linie dick, der Zucker farblos und die auf der Glasplatte entstehenden Farben so rein, wie bei der Analyse durch Spiegelung. Die auffallende Intensität der Wirkuug, mit Farblosigkeit des Krystalls verbun- den, stellt diesen Fall als einen bisher isolirten dar. Auch ist möglicher Weise hier eine andere Ursache mitwirkend. Be- ' trachtet man nämlich durch die Platte eine runde Öffnung, so erscheint diese mit einem diffusen Lichtschein umgeben. Es wäre also möglich, dals hier Zerstreuung statt Absorption wirkte. Eine andere 17 Linien dicke Platte zeigte nur am Glaskreuz die durch Doppelbrechung entstehenden Nebenbilder. Der Parallelismus, der sich bisher zwischen den Absorptions- erscheinungen des Lichtes und der strahlenden Wärme in Be- ziehug auf Turmalin nach Forbes und Melloni und Rauch- topas nach Knoblauchs Versuchen gezeigt hat, läfst vermuthen, dals dies auch für die Glimmer und andere Krystalle sich nach- weisen lälst. Die Nachweisung derselben in Beziehung auf den Glimmer wäre interessant, weil auf diese Weise dadurch nach- gewiesen würde, dals auch für die Erscheinungen der Wärme die zweiachsigen Krystalle sich von den einachsigen unter- scheiden. Da nach den Untersuchungen von Silliman und Blake die Durchwärmigkeit verschiedener Glimmerarten sehr verschieden ist, so zeigen sich für die Glimmer vielleicht hier ähnliche Unterschiede wie in Beziehung auf das Licht für die Turmaline. Auch werden, wenn die Absorption von der Wellen- länge abhängt, wie es schon von Forbes für die Turmaline nachgewiesen wurde, die optisch stark wirksamen vielleicht ganz andere sein, als die thermisch kräftig wirkenden. Bei allen diesen Untersuchungen muls aber die zu untersuchende A* E 240 Platte so genau wie möglich senkrecht gegen den einfallenden Strahl gehalten werden, da wenn man den Krystall neigt, er wie ein Glassatz polarisirend wirkt und man daher die auf Ab- sorption gegründete Polarisations-Wirkung eines Krystalls durch Neigung compensiren oder steigern kann. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preufs. Rheinlande u. Westphalens. Herausgg. vom Professor Dr. Budge. Jahrg. 9. Heft 3. 4. Bonn 1852. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Bonn den 10, Jan. d. J. W.H. de Vriese, de Palmen van Suriname. (Leyden, 17. Mai 1848.) 4. ‚ Cankriena. Nouveau genre de la famille des Primulacees (1850) 4. 2Expl. ‚ de Luchtwortels der Orchideön uit de Tropische Landen. (Leyden, 4. Dec. 1851.) 4. ‚ Fred. Lud. Splitgerberi reliquiae botanicae Surina- menses, Continuatio 1. 8. ‚ Memoire sur les Rafflesias Rochusseni et Patma. Leide et Düsseldorf 1853. fol. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Leyden, den 13. März d. J. Annales des Mines. 5° Serie. Tome Il. Livr. 5. de 1852. Paris 8. Durch das vorgeordnete Königliche Ministerium der Akademie miltelst Rescripts vom 23. März d. J. mitgetheilt. C. J. Gerhardt, über die Entstehung und Ausbreitung des dekadischen Zahlen-Systems. s.l.e.a. 4 2 Exempl. Mit einem Begleitungsschreiben des Verf. d. d. Salzwedel, den 25. März d. J. Julius Dub, die Gesetze des Elektromagnetismus im weichen Eisen. Schul-Programm. Berlin, 1853. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Verf. d. d. Berlin d. 29. März d.J. Statements, supported by evidence, of Wm. T. G. Morton of his claim to the discovery of the anaesthelic properties of Either, submitted to the select committee appointed by the Senate of the United States. 32d Congress, 2d Session, Jan. 21., 1853. Washington 1853. 8, Gleichzeitig eingegangen mit einem Schreiben des Hrn. Dr. med. Geo, Fries in Washington vom 31. Mai 1852, worin die Übersendung dieser Reports, mit einigen auf den Gegenstand bezüglichen Be- merkungen, versprochen wird. 24 Heinrich Kiepert, General- Karte der Europäischen Türkei, nach allen vorhandenen Original-Karten u. itinerärischen Hülfsmitteln bearbeitet 1848— 1853, in 4 Blättern, Blatt 1. 2. Berlin 1853. fol. 6 Exempl. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d, d. Berlin, den 29. März d.J. Memorie dell’ Osservatorio dell’ Universita Gregoriana del Collegio Ro- mano diretto dai P. P. della Compagnia di Gesu. Anno 1851. Roma 1852. 4. Archives du Museum d’histoire naturell. Tome 6. Livr. 3. 4. Paris 1852. 4. Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences nafurelles. No. 26. Tome II. Ann. 1852, 8. Nachrichten von der G. A, Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göllingen 1853. No. 4.5, 8, (C. Cavedoni) Antichita Cumane di recente scoperte dall’ A. R. del Conte di Siracusa D. Leopoldo di Borbone. (Modena.) 8. L’Institut 1 Section. Sciences mathemaliques, physiques et naturelles. 21° Annee No. 992—1001. 5. Janv.— 9. Mars 1853. Paris 4. ‚ 2° Section. Sciences hisloriques, archeolog. et philosoph. P? 47° Annee No. 202 — 204. Oct. —Dec. 1852. 18° Ann. No. 205, | 206. Janv. Fevr. 1853. ib. 4. | Memorial de Ingenieros Ao 8. Num. 1. Enero de 1853. Madrid. 8. | The astronomical Journal No. 53, Vol.Ill. No.5. Cambridge, 1853. Febr. 11. 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No.853—855. Altona 1853, 4, Annales de Chimie et de Physique par Arago etc. 1853. Mars. Paris 8. Revue archeologique 9. Annee Livr. 12. 15. Mars 1853. ib. 8. Stanislaus Stuzewski, die Quadralur des Kreises wie auch andere geo- _ metrische Probleme gelöset etc. Krakau 1853. 8. Giulio Minervini, Monumenti antichi inedili posseduti de Raffaele Ba- rone, con breve dilucidazione. Vol. 1. fogl. 15— 19. (Schluls des Bandes mit dem Titel und dem Register). Napoli 1852. 8. 2 Expl. ‚ intorno le medaglie dell” antica Dalvon osservazioni lette alla Reale Accademia Ercolanese. ib. eod. 4. er), Bullettino archeologico Napolitano. Nuova Serie Anno I. No. 7—14. Ottobre 1852 — Gennaio 1853. con tav, 4—7. ib. 4. 2 Expl. 44. April. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. H. Rose las über die isomerischen Modifica- tionen des Schwefelantimons. 242 Fuchs hat angegeben, dafs durch schnelles Erkalten des geschmolzenen krystallisirten schwarzen Schwefelantimons man eine amorphe Modification desselben von röthlich braunem Pul- ver erhalte. Es gelingt nicht immer, dieselbe von den Eigenschaften darzustellen, die ihr zukommen. Häufiger erhält man Mengun- gen von beiden Modificationen, deren Körner auf unglasirtem weilsem Porcellan theils einen rothbraunen, theils einen schwar- zen Strich geben. t Das rothe Schwefelantimon hat ein niedrigeres specifisches Gewicht als das schwarze; es ist bei der mikroskopischen Unter- suchung vollkommen amorph; es ist härter als die krystallisirte schwarze Modification und kann nicht nur dieselbe, sondern selbst Kalkspath schwach ritzen. Er ist ferner ein Nichtleiter der Electricität, während das schwarze Schwefelantimon ein Leiter ist. Die rothe Modification des Schwefelantimons kann sehr leicht wieder in die schwarze verwandelt werden. Es gelingt dies schon durch eine geringe Temperatur-Er- höhung, welche lange nicht bis zum Schmelzen zu gehen braucht, und die ziemlich genau die von 200° C. sein muls. Das Pul- ver wird dadurch schwarz, unter dem Mikroskop krystallinisch, ein Leiter der Electricitäit und erhält wiederum die höhere Dichtigkeit, welche dem Antimonglanz eigenthümlich ist. Der Übergang in die schwarze Modification erfolgt auch durch den Einfluls von Säuren, namentlich von Chlorwasserstoffsäure, welche schon in der Kälte, schneller aber durchs Erhitzen diese Ver- änderung bewirkt. Concentrirte Schwefelsäure äulsert nicht eine ähnliche Wirkung. Kocht man das rothe Pulver mit sehr ver- dünnter Chlorwasserstoffsäure, so wird esum so schneller schwarz, je weniger verdünnt dieselbe ist. Immer wird dabei ein ge- wisser Theil des Schwefelantimons aufgelöst. Säuren, welche auch durch langes Kochen nicht einen geringen Theil des Schwe- felantimons zersetzen und auflösen können, können auch nicht die rothe Modification des Schwefelantimons in die schwarze verwandeln. Von dieser Art sind Weinsteinsäure oder Wein- stein und Wasser. Verdünnte Schwefelsäure hingegen bewirkt durch sehr langes Kochen diese Umänderung, doch ungleich schwie- riger und unvollkommner als verdünnte Chlorwasserstoffsäure. 243 Das oranienrothe Schwefelantimon, welches man vermit- telst Schwefelwasserstoff aus Antimonoxydlösungen erhält, ent- hält, wie man weils, sonderbarer Weise eine sehr kleine Menge von Wasser. Dieses entweicht noch nicht durch eine Erhitzung von 190°, bei welcher dieses Schwefelantimon noch seine Farbe behält. Aber bei 200° verliert es das Wasser, wird schwarz, erscheint dann bei der mikroskopischen Untersuchung krystal- linisch, und ist ein Leiter der Electricität geworden, während es vor dem Erhitzen amorph und ein Nichtleiter der Electrici- tät ist. Auch durch den Einfluls von Säuren, namentlich von ‚Chlorwasserstoffsäure geht dieses rothe Schwefelantimon in die schwarze Modification über, nur etwas schwieriger als das durch schnelles Abkühlen .des geschmolzenen schwarzen Schwefel- antimons erhaltene rothe Schwefelantimon. Es gelingt diese o selbst wenn man es mit Auflösungen derselben lange kocht. Das Umwandlung aber nicht durch Weinstein und Weinsteinsäure, specifische Gewicht des durch Schwefelwasserstoff erhaltenen Schwefelmetalls ist um etwas grölser als das des andern rothen Schwefelantimons. Die Familie unseres verstorbenen Mitgliedes, des Hrn. Leo- pold v. Buch hat der Akademie das Anerbieten gemacht, ihr eine Marmor-Büste desselben, die jetzt von Hrn. Professor Wichmann ausgeführt wird, zur Aufstellung in ihrem Sitzungs- sale zu schenken. Die Akademie hat dieses Anerbieten mit Dank angenommen und wird den Wunsch der Familie bereit- willig erfüllen. Die Akademie beschlofs, eingedenk des näheren Verhält- nisses, in welchem Hr. Prof. Brandis in Bonn, als Heraus- geber des 4. Bandes der grolsen Ausgabe des Aristoteles zu ihr steht, demselben ihre Abhandlungen und Monatsberichte von diesem Jahre an zu übersenden. Hr. Minervini in Neapel dankt unter dem 8. December 1852 für seine Erwählung zum Correspondenten der philasople historischen Classe. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Edward Stanly and Alexander Evans, congressional Report on the Ether discovery. 324 Congress, 1st Session. 1852. 8. Dasselbe Buch noch einmal. 244 32d Congrels, 1t Session. Zouse of Representatives. William J. G., Morton, Sulphuric Ether. 1852. Referred to a select Committee. 8. Die beiden letzten Schriften durch das vorgeordnete Königliche Mini- sterium der Akademie mittelst Rescripts vom 9. April d.J. mitgetheilt. P. de Tchihatcheff, Asie mineure, description physique, statistique et archeologie de cette contree. Partie 1. Geugraphie physique com- paree. Paris 1853. 8. Avec un Atlas 4. et une Carte geographique de l’Asie mineure. fol. B. Silliman, the American Journal of science and arts. 2d Series. Vol, XV. No. 43. Jan. 1853. New-Haven. 8. A. L. Crelle, Journal für die reine und angewandte Mathematik. Bd. 45. Heft 3. 4. Berlin 1853. 4. 3 Expl. 48. April. Sitzung der physikalisch-mathe- mathischen Klasse. Hr. Klug gab eine gedrängte Übersicht der von Hrn. Dr. Peters währeud seines Aufenthalts in Mozambik veran- stalteten entomologischen Sammlungen, so weit solche glücklich hier angelangt und der entomologischen Sammlung der K. Uni- versilät überkommen sind, wobei er der fast gänzlichen Zerstörung der letzten bedeutenden Sendung von Inhambane, zufolge unter- wegs widerfahrener übler Behandlung und des dadurch erlittenen grolsen Verlustes mit Bedauern erwähnte. — Derselbe hatte die wissenschaftliche Bearbeitung der drei Ordnungen: Coleoptera, Hymenoptera und Lepidoptera übernommen, aus erstgenannter Ordnung die der Familien mit zwei Maxillar- oder überhaupt: sechs Palpen erledigt und gab nächst allgemeinen Erläuterun- gen über die schon bekannten Arten, die Unterscheidungsmerk- male der bis dahin unbeschriebenea Arten unter Vorlegung der dazu gehörenden drei Tafeln mit Abbildungen an. Wenn durch Hrn. Peters in der Familie: Cicindeletae die erste durch ansehnliche Grölse und eigenthümliche Körperbildung ausge- zeichnete, nur aus wenigen Arten bestehende Galtung: Maniä- cora mit zwei neuen: M. scabra und M. herculeana vermehrt worden, so waren dieselben, da ihrer in der Auseinandersetzung der Arten der Gattung Manticora im 4ten Bande der Linnaea entomologica von Hrn. Klug ausführlicher erwähnt ist, nicht mehr als unbeschrieben zu betrachten, eine nochmalige Abbil- 245 dung derselben jedoch auf der von Hrn. Klug vorgelegten ersten Tafel der grölseren Vollständigkeit wegen beschlossen und ausgeführt worden. — Unbeschrieben waren sonst aus der genannten Familie nur zwei wenig ausgezeichnete der Gat- tung Cirindela angehörende Arten. 1. €. intermedia: viridi-cuprea, lateribus albo-pilosa, capite thoraceque confertius subtiliter punctatis, elytris impresso- punctatis, margine, lunula humerali apicalique, fascia flexuosa oblique transversa media vittaque suturali abbreviata, bası un- einata, medio sinuata, apice sensim altenuata, luteo-albidis laevi- bus. Von Tette. Fünf Linien lang und den Arten Senegalensis und neglecta Dej. verwandt. 2. C. congrua: fusco-aenea, capite thoraceque subtilissime punctulatis, elytris confertim punctatis, lunula humerali, apicali altera, fascia ad marginem decurrente transversa media maculis-_ que duabus disci albis. Von Tette. Fünf Linien lang, der C. aegyptiaca Dej. ähnlich. Familie CARABICI. Gattung BRAcCHINUS. 3. Br. venator: rufo-testaceus, thorace postice angustato, elytris subcostatis, subpubescentibus, fusco-nigris, margine externo, macula humerali et apicali cum margine cohaerentibus maculaque discoidali postica rulo-testaceis, pectore abdomineque fusco-manginatis. Von Tette. Dem Br. armiger De;j. sehr ähnlich. Länge 4% Linien. Gattung GRAPHIPTERUS. 4. Gr. tristis: ater, thorace albo-marginato, elytris nigro- setosis, margine tenui vittaque longitudinali pone medium, ad marginem eXternum iransversim flexa albis: Von Inhambane. Sechs Linien lang. Gattah ANTHIA. 5. A. circumscripta: nigra, capite ihoraceque sparsim puncta- | tis, coleoptris punctato-strialis vage punctalis, margine albo- Piloso. Von Tette. Der A. cinctipennis Lequien sehr ähnlich, 19 bis 21 Linien lang. | 6. A. Petersü: elongata atra, capite ihoraceque impresso- _ Punctatis, elytris costatis, costis alternatim basi abbreviatis, | 246 interstitiis griseo-pilosis, thorace lateribus griseo. Ein einzelnes Männchen 18 Linien lang und 64 breit. Von Tette. Der A. Burchellii sehr ähnlich. 7. A. aequilatera: elongata, subdepressa, lateribus parallela, atra, capite vage punctato, sparsim fulvo-griseo-piloso, thorace rugoso-punctato, impressione longitudinali media fulvo-grisea, coleoptris sulcatis, lituris juxta scutellum maculaqgue elongata pone medium fulvo-griseis, margine tenui albo. Von Tette. Länge 11 bis 144, Breite 3 bis 4 Linien. Steht zunächst der 4. limbata De. Gattung SIAGONA. 8. S. melanaria: alata nigra, elytris planis, suparallelis, sparsim obsolete punctatis, tarsis ferrugineis. Von Tette. Neun Linien lang. Der $. fuscipes Dej. ähnlich. Gattung SCARITES. 9. Se. Molossus: niger, tibiis anticis tridentatis, postice obsolete crenatis, elytris oblongo-ovatis, convexis, profunde striatis, interstitiis elevatis, capite utrinque obsolete longitudi- naliter rugoso. Von Tette. Funfzehn Linien lang. Ähnlich dem Sc. tenebricosus Dej. 10. Sc. superciliosus: subdepressus niger, tibiis anticis tridentatis postice tridenticulatis; elytris oblongo-ovalis, stria- tis, striis utrinque subtilissime granulatis, interioribus obsole- tioribus, puncto singulo in apice imprecso; capitis lateribus ante et pone oculos prominulis. Länge 15 Linien. Von Tette | 11. Sc. morosus: niger, tibiis anticis tridentatis, postice bidenticulatis, elytris elongatis, subparallelis, subdepressis, striatis, striis utrinque subtilissime granulatis, apice puncto singulo impresso; capitis lateribus ante et pone oculos prominulis. Länge 16 Linien. Von Tette. 12. Sc. aestuans: niger nitidus, tibiis anticis tridentatis, postice quadridenticulatis, elytris elongatis subparallelis, striatis, striis utrinque subtiliter granulatis, interstiliis subplanis, obso- lete scabris. Länge 124 bis 184 Linien. Von Tette. Sämmt- | liche genannte Arten gehören zu der Abtheilung mil zwei Dornen an den mittleren Schienen. Gattung TeErrFLus. 13. T. procerus: ater, thorace elongato, medio vix dilatato, | 4 rugoso-punctato, dorso canaliculato, lateribus marginato, elytris eostatis, costis alternatim brevioribus, laevibus, interstitiis punctorum acute elevatorum serie ornatis. Länge 184 Linien. Von Sinna. Sehr ähnlich dem 7. Delagorguei. 14. T. carinatus: ater, thorace cicatricoso, subhexagono, elytris costatis, costis alternatim brevioribus, interstiliis puncto- rum elevatorum serie ornalis. Länge 16 Linien. Ebenfalls von Sinna. 247 15. T. violaceus: thorace cicatricoso hexagono, ater, elytris violaceis, costatis, costis alternatim subbrevioribus nigris, inter- stiliis transversim impressis, punctorum elevalorum serie ornalis. Länge: 154 Linien. Von Teite. Gattung CALOSoMA, 16. C. mosambicense: obscure nigrum, thorace cordato, rugoso-punctato, elytris costatis, costis transversim imbricatis, interstitiis tuberculatis, alternalim punctis distantibus parvis impressis cupreo-aeneis notatis. Länge 104 bis 12 Linien. Von Tette. Dem C. senegalense Dej. nahe verwandt. Gattung OMOoPHRON. 17. O. depressum: rufo-testaceum, thorace maculis posticis duabus lineaque dorsali media, elytris sutura lineisque longitu- dinalibus interruptis viridi-aeneis. Von Tette. Vier Linien lang. Gattung CHLAENIUS. 18. C. apiatus: niger, capite thoraceque, lateribus leviter rotundato, tenuiter rufo-marginalo, punctalis, aeruginosis, elytris striatis, confertim punctatis, macula hamata infrahumerali, punctis duobus pone medium apiceque testaceis, palpis, labro antennarum basi pedibusque pallide flavis. Länge 4-- Linien. Non Tette. R Gattung OonDes. 19. O. palpalis: ohlongus, niger, nitidus, elytris punctato- Strialis, palpis testaceis, antennarum basi pedibusque rufo-piceis. Vier Linien lang. Von Tette. E 20. O.validus: obovatus, niger, nitidus, elytris pone medium latioribus, strialis, interslitiis laevibus, octavo carinato. Länge 84 Linien. Von Tette. 248 Gattung ANGIONYCHUS. Eine neue, Agonum nahe stehende Gattung, unterschieden hauptsächlich durch die geraden, zugespitzten, dicht an einan- der liegenden Klauen. 21. A. lividus: lividus, capite nigro, elytris profunde stria- tis, striis apicem versus convergentibus. Drei Linien lang. Von Tette. Gattung ÄBACETUS. 22. A. angustatus: elongatus, niger, thorace subcordato, elytris strialis, puncto unico impresso. Länge: 5 Linien. Von Sinna. Gattung FERONIA. (Argutor Meg.) 23. F. paroula: thorace subquadrato, postice vix angustato, basi utrinque abrupte obliquesulcato; elytris oblongo-ovalis, stria- tis, striis confertim punctalis, interstitiis parum elevalis, casta- nea, anlennis pedibusque testaceis. Nur zwei Linien lang. Von Tette. Gattung RATHYMUs. 24. R. melanarius: subdepressus, niger, nitidus, thorace transverso, bası laterıbusque punctato, elytris strialis, striis subtiliter punctatis, interstitiis sublaevibus, antennis tarsisque piceis. Sieben Linien lang. Von Tette. Gattung PLATYMETOPUS. 25. P. picipes: nigro-subaeneus, capite thoraceque profunde confertius punctatis, elytris punctulatis, striatis, in interstitiis obsolete alternalim seriatim punclalis, pedibus nigro-Ppiceis. Länge: 35 Linien. Von Inhambane. Gattung SELENOPHORUS. 26. $. atratus: niger, nitidus, thorace lateribus rotundato, postice parum anguslato, angulis obtusis, basi vage punclato; elytris striatis, interstitiis vix elevatis, tertio punctis quatuor parvis impressis; antennis rufis, articulis secundo tertioque bası nigris. Fünf Linien lang. Von Tette. 27. S. corvinus: oblongus, subdepressus, niger, nitidus, thorace subquadrato, lateribus rotundato, angulis posticis obtusis, basi punctulato, utrinque obsolete foveolato; elytris profunde striatis, striis confertim punctatis; antennis fuscis, articul® primo rufo. Sechs Linien lang. Von Tette. 249 28. S. dilatatus: depressus, niger, thorace subquadrato, basi crebre punctato, angulis posterioribus obtusis; elytris sub- tiliter punctulatis, punctato-striatis, striis secunda quintaque punctorum majorum serie notatis, margine laterali plano, ad apicem dilatato. Acht Linien lang. Von Sinna. Gattung HARrPALUS. 29. H. dorsiger: oblongo-ovatus, testaceus, thorace lateri- bus leviter rotundato, angulis posticis rectis, bası subtilissime punctulato, elytris striatis, disco communi fuscis. Länge 4 bis 44 Linien. Von Tette. Gattung STENOLOPHUS. 30. St. promptus: oblongus, subdepressus, rufo-testaceus, capite, ore excepto, elytrisque piceis, his striatis, macula hu- merali elongala rufo-testacea, thorace basin versus angustato, bası utringue crebre punctato, angulis rotundatis, dorso late rufo-piceo, antennarum basi pedibusque pallidis. Länge 25 Linien. Von Tette. Gattung ACcUPALPUS. 31. A. vittiger: oblongo-ovalus, rufo-testaceus, subtus piceus, capite elytrisque nigris, bis subtiliter striatis, margine vittaque longitudinali bası latiori media favi. Zwei Linien lang. Von Tette. 32. A. plagifer: ovatus, subdepressus, niger, thorace postice ' parum angustato, basi punctato, elytris striatis, vitta lata lon- ' gitudinali media, margine omni, antennis pedibusque Havis. Zwei Linien lang. Von Tette. h Gattung LASIOCERA. 33. Z. tessellata: aeneo-fusca, capite thoraceque conferlim ' punctatis, elytris punctato-striatis, aereis, pallido-maculatis, an- #ennis pedibusque testaceis, tibiis pallidis. Länge 24 Linien. Non Teite. Familie DYTISCIDAE. Gattung NOTERUS. 34. N. imbricatus: pallide testaceus, elytris brunneo-testa- eis, transversim undalo-exasperatis. Länge 1% Linien. Von Tette. 250 Gattung HypnyDrus. 35. H. circumflexus: rufo-testaceus, supra convexiusculus, confertim punctatus, thorace antice posticeque nigro, elytris basi, sutura, vittis duabus maculisque nigris. Zwei Linien lang. Von Teitte. Hr. H. Rose las über die Verbindungen des Schwefelantimons mit Antimonoxyd. Die Verbindungen des Schwefelantimons mit dem Antimon- oxyd erhält man durchs Zusammenschmelzen beider nach allen Verhältnissen. Sie sind seit den ältesten Zeiten unter dem Namen Vitrum Antimonii bekannt. Enthält die Verbindung wenig Oxyd und viel Schwefel- antimon, und gielst man die geschmolzene Masse nicht zu dün- nen Platten aus, sondern in einen Porcellantiegel oder in eine kleine Schale, so ist die erkaltete Masse schwarz, krystallinisch und von Metallglanz, nur die Aufsenseite ist zwar schwarz, aber glasartig und vom metallischem Demantglanze. Man kann dies besonders deutlich bemerken, wenn man die geschmolzene Masse in grölseren Tropfen auf Porcellan ausgielst. Auf der Unter- seite sind die erkalteten Tropfen, da wo sie mit dem kalten Porcellan in unmittelbare Berührung kamen, glasartig; ın den übrigen Tbeilen, die langsamer erkalten konnten, sind sie kry- stallinisch.a Auf unglasirtem Porcellan geben die glasarligen Stellen einen roihen Strich, die krystallinischen einen schwar- zen. Erstere sind vollkommene Nichtleiter der Electricität, letztere hingegen Leiter. Wendet man bei der Bereitung der Verbindung mehr Oxyd und weniger Schwelfelantimon an, so glückt es noch, die- selbe krystallinisch zu erhalten, wenn man sie aufserordentlich langsam erkaltet. Sie ist dann von grauschwarzer Farbe, giebt auf unglasirtem Porcellan einen Strich, der einen Stich ins Röthliche bat, und ist ein Halbleiter der Electricität. Wird dieselbe Verbindung geschmolzen in grölseren Tropfen auf kaltes Porcellan gegossen, so sind dieselben auf der Aufsen- seite, wo sie schnell erkalten konnten, vollkommen glasartig. und von röthlicher Farbe. Das Innere ist körnig und schwarz, Das Äufsere giebt auf Porcellan einen scharlachrothen Strich, 251 das Innere einen schwarzen, der einen Stich ins Röthliche hat. Jenes ist ein vollkommener Nichtleiter der Electricität, dieses ein Halbleiter. Beide Verbindungen, die mit viel oder mit wenig Oxyd kann man in einem vollkommen glasartigen Zustand erhalten, wenn man sie im geschmolzenen Zustand in kaltes Wasser gielst. Sie sind dann vollkommne Nichtleiter der Electricität. 21. April. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ranke las über die noch ungedruckte Correspondenz des Cardinals Mazarin mit besonderer Beziehung auf die Un- ruhen in Neapel in den Jahren 1647 und 1648. Ein Exemplar der Schrift des Hrn. Reilseck: die Faser- gewebe des Leines etc. ward der landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena übersandt. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. Udgives af den physiographiske Forening i Christiania. Bind VII. Hefte 2. 3. Christiania 1852, 1553. 8. Jury- Institutionen i Storbritanien, Canada eg de forenede Stater af Amerika ved Munch Raeder. Bind Il. Hefte 2. Bind III. Anhang Hefte 2. ib. 1852. 8. J. Koren og D.C. Daniel[sen, Bidrag til Pectinibranchiernes. Ud- viklingshistorie og Supplement, Bergen 1851. 8. 2 Voll. J.M. Norman, Conalus praemissus redactionis novae generum nonnullo- rum Lichenum. Christianiae 1852. 8. Det Kongelige Norshke Frederiks Universitets Aarsberetning for 1851. Christiania 1853. 8. Cantate ved det Kongl. Frederiks Universitets Fest etc. d. 17. Marts 1853. 4. Olaf Tryggvesöns Saga ved Odd Munk. Cristiania 1853. 8. Die vorstehenden Schriften sind im Namen der Königl. Norwegischen 4 Universität zu Christiania durch ihren Secretair Herrn Holst a mittelst Schreibens vom 31. März d. J. der Akademie übersandt worden. Neues Lausitzisches Magazin. Im Auftrage der Oberlausitzischen Ge- sellschaft der Wissenschaften besorgt durch C. G. Th. Neumann Bd. 29. Heft 4. Görlitz 1853. 8, Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Görlitz d. 12. April d. J. The quarterly Journal of the chemical Society. No. 20. Vol. V. 4. Jan. 1. 1853. London. 8, 252 Bulletin de la Societe geologique de France. 2° Serie, Tome 10. feuill. 1— 3, Paris 1853. 8. Auguste Dumeril, Note sur une nouvelle espece de Reptile de la famille des Geckotiens. (Extr. de la Revue et Mag. de Zoolog. Oct, 1851) 8. ‚ Monographie de la tribu des T orpediniens ou raies clectri- ques. (Extr. etc. wie oben, Mai 1852) 8. ‚ Note sur un nouveau genre de Reptiles Sauriens de la ‚famille des Chalcidiens (Le Lepidophyme). (Extr. etc. wie oben, Sept. 1852.) 8. ‚ Prodrome de la classification des Reptiles Ophidiens. (Extr, du Tome XXIII. des Memoires de l’Acad. des scienc.) Paris 1853. 4. r Description des Reptiles nouveaux etc. de la collection du Museum d'hist. naturelle etc. Memoire 1. Ordre des Cheloniens et premieres familles de l’ordre des Sauriens (Crocodiliens et Came- leoniens). (Extr. des Archives du Musenm. Tome 6.) 4. (Schumacher), Astronomische Nachrichten. No. 856. Altona 1853. 4. The astronomical Journal. No. 16.17. Vol. I. No. 16. 17. Cambridge, Sept. 30., Oct. 15. 1850. 4. J.E. G. Roulez, du conlingent fourni par les peuples de la Belgique aur armees de l’empire Romain. (Extr. du Tome 27 des Memoires de l’Academie Royale de Belgique.) 1852. 4. 28. April. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ehrenberg las über das jetzige mikroskopische Leben als Flufstrübung und Humusland in Florida. In einem vor Kurzem gehaltenen Vortrage wurde Nach- richt von reichen Materialien gegeben, welche zum Behufe wissenschaftlicher Forschungen über das kleinste Leben in Be- ziehung auf Erdablagerung und allmälige Felsbildung von wissen- schaftlichen Männern Nord-Amerikas aus den Hauptflulsgebieten mit Hülfe der Assistenz-Ärzte in den Forts durch den Director des Observatoriums in Washington an mich eingesandt worden sind. Eine erste Verwendung und Verwerthung eines Tbeiles dieses Materials zu wissenschaftlichen Übersichten soll der Zweck dieser zweiten Mitiheilung sein und den überall reichen Gehalt an kleinem erdbildenden Leben bemerkbar machen. Der südlichste Punkt von Nord-Amerika, ın der Breite von Arabien, ist das meist sumpfige und sandige Kalk-Hügelland der Halbinsel Florida, welches der Golfstrom umkreist und das be- ® 953 deutendere Seen als Flüsse hat. Die colossalen warmen und Schwefel-Quellen dieser Gegend, so wie der reine Quarzsand der Flüsse deuten auf ein unterhalb quarziges Felsengeripp, vielleicht auf einen Ausläufer der Hebungsspalte für die Antillen- Vulkane, welche dem Golfstrome hinreichend Widerstand zu leisten vermag. Die erste Form des jetzigen mikroskopischen Lebens wurde in den 1843 gedruckten Abhandlungen der Aka- demie von 1841 S. 326 Cocconeis Scutellurm genannt. Neuerlich ist die Fauna des kleinen Süfswasserlebens durch Prof. Bailey in W estpoint sehr reichlich ermittelt worden, der 1849—1850 eine _mikrologische Erholungsreise dorthin unternahm. Aus 30 ver- schiedenen Örtlichkeiten hat er vom 20. Febr. bis 18. April 4850 202 Formen, nämlich 177 Polygastern, 25 Räderthiere als dort einheimisch erkannt. Er verzeichnet zuerst 6 Ver- hältnısse des Süfswasserlebens beim Dorfe Pilatka, sowohl aus Sümpfen als vom St. Johns River. Der Ort ist auf einem un- geheuren Lager von Sülswassermuscheln (Paludina vivipara, Ampullaria depressa, Helix, Melania, Unio) erbaut, aber diese Erde zeigte ihm keine mikroskopischen Formen. Vierzig Mei- len westlich von Pilatka, gegen Tampa bin, zu Piles, wurde ein an Polythalamien und Feuersteinen reicher Orbituliten-Kalkstein beobachtet, der 3—40U Fuls hohe Berge bildet und Abwech- selung in die Landschaft bringt. Am Wege nach Tampa bei Ocala, bei Dade’s Battle Ground und von Wasserlachen an der Stralse wurden mikroskopische Beobachtungen gemacht. Grüner Schleim der Oberfläche einer warmen Quelle zeigte zwischen Nostoc?, Mougeotia genuflera und Spirogyra decimina: sterium Ehrenbergü, turgidurm, Docidium nodulosum, Cocco- nena cymbiforrne, Eunotia gibba, Librile, Gallionella aurichalcea, Himantidium Arcus. Ferner wurden ebenda die Formen des kleinen Hillsborough River und des Withlacoochee River ver- zeichnet. Im letztern sah er zum erstenmale lebende Zerpsinoe musica in Kelten an den Pistia- Wurzeln. Das Innere derselben hatte gelbliche unregelmäfsige Körnerhäufchen. In Salzsümpfen bei Tampa (Fort Brooke) fand er verschiedene Meeres -Poly- ‚gastern, auch Carchesium polypinum und Cothurnia marilima mit havniensis an Algen des brakischen Hillsborough River. Bei Tampa fand er am Ufer der Hillsborough Bai ein 5— 10 254 Fufs mächtiges + Meile‘ sichtbares Lager von weilsem und leichten Polirschiefer aus (vermeintlichen) Meeres-Polygastern, dem von Petersburg in Virginien ähnlich, aber härter und älteren Ursprungs. Im Schlamm des St. Sebastian River an der Brücke von St. Augustine und am Fort San Marco sah er viele Bacillarien. Auf der Insel St. Anastasia bei St. Augustine wurden theils an Sagitlaria, theils an Ceramium besonders auch Rüäderthiere beobachtet, ebenso bei Volusia am St. Johns River, wo er die Ketten der Terpsino® musica wieder an Pistia- Wurzeln und zigzagartig fand. Eine besonders reiche Erndte war 200 Meilen südlich von der Mündung des Johns River am Monro& See bei Entreprise. Er sagt: „Das war der süd- lichste Punct, den ich besucht habe und ich habe nie einen Ort gesehen, der eine so grolse Ergötzung für mikroskopische Beobachter böte. Das subtropische Klima entwickelt in den zahlreichen Seen und Bächen zahllose Myriaden der interessan- testen Infusorien und Desmidiaceen, die man in wenig hundert Schritt (Yards) Entfernung vom Logirhause sammeln kann.” Stephanoceros, Melicerta, Lacinularia, Conochilus, Hydatina senta, Rotifer und Philodina scheinen besonders mit schönen Desmi- diaceen die zierlichen für ihn neuen Formen gewesen zu sein, in deren Anblick der Reisende geschwelgt hat. In einer der 3 wunderbaren Schwefel- Quellen Florida’s, welche sogleich beim Hervorquellen für grofse Kähne schiffbar sind, in Demasters Sulphur Spring, fand er, zwischen Oscillatoria terebriformis und Beggiatora Raineriana (Oscillaria alba), Closterium acerosum, Amphiprora pulchra, Eunotia gibba, Navicula cuspidata, elongata, Pinnularia viridis. Die geologisch merkwürdigen 40—50 Fufs hohen Sülswasser-Muschelbänke bei Picolata, Volusia und Entre- prise enthielten keine Bacillarien. Die von Herrn Bailey beobachteten Verhältnisse erläutern vortrefflich das jetzige mikroskopische Leben des dortigen Sülswassers und einige jetzige sowohl als fossile Seewasser- Bildungen. Derselbe hat auf 3 Tafeln Umrisse von 44 Formen als meist neuen Arten gegeben, die jedoch oft zu wenig Regelmäfsigkeit, auch, besonders alle Räderthiere, zu weni innere Structur zeigen, um sichere Erkenntnils zu erlaube und hat folgende Namen in mehrfacher musterhafter Übersich 255 verzeichnet. Polygastern: Achnanthes arenicola B., brevi- ‚pes Ag., Acineta Zyngbyi, mystacina, Actinoptychus duode- narius, senarius, Amoeba princeps, Amphileptus Anser; Amphi- prora alata, constricta, ornata B., pulchra B., quadri- faseiata B., Amphora amphioxys B., libyca, Ancistrodesmus ‚falcatus Corda, Arcella aculeata, dentata, Enchelys (hyalina), vulgaris, Arthrodesmus convergens, Incus Breb., Bacillaria para- "doxa, Campylodiscus Argus B., Clypeus, Carchesium polypinum, “Cerataulus Zurgidus, Ceratoneis Closterium, Closterium “acerosum, Dianae, Ehrenbergü Menegh. Jenneri Ralfs, Lunula, setaceum, turgidum, CGocconeis Pediculus, Scutellum, CGocconema ecymbiforme, Coscinodiscus eccentricus, lineatus, Oculus Jridis, radiatus, subtilis, Cosmarium amoenum Breb. connatum Breb. "Cucumis Corda, depressum B., margaritiferum Menegh., orna- "tum Ralfs, pyramidatum Breb., Thwaitesü Ralfs, Cothurnia kav- "niensis, imberbis, Denticella zridenztata, Desmidium Swarzzii, quadrangulatum Ralfs, Diatoma Ehrenbergii?, stelatum B., 'Dictyocha Fidula, Didymocladon Cerberus B, furciferum Ralfs, 'longispinum B., Didymobryon Borreri Ralfs, Difflugia spi- ' ralis B., Dinobryon Serzularia, Docidium Ehrenbergü Ralfs, hirsu- tum B., minutum Ralfs, nodulosum, Breb. undulatum B., |Euastrum ampullaceum, Raifs, binale, crassum Breb., elegans Breb., insigne Hass., rostratum Ralfs, sublobatum Breb. verruco- sum, Euglena Pleuronectes, viridis, Eunotia gibba, Librile, nodosa, Eupodiscus Baileyi, Rogersi, radiatus, Gallionella aurichalcea, 'sulcata, varians, Gomphonema acuminatum, Gonium glaucum, Grammatophora marina, Himantidium Arcus, bidens, Hyalotheca dissiliens, Micrasterias arcuata B., americana Ralfs, Baileyi Ralfs, crenata Breb., denticulata Ralfs, expansa B., fimbriata Ralfs furcata, incisa Kg., oscitans Ralfs, papillifera Breb. Pinnatifida Kg., quadrata B., radiosa Ag., ringens B., Totata Ralfs, truncata Breb., Navicula Amphigomphus, baltica, eu spidata? elongata Anglorum, Hippocampus, Sigma, Odontella polymorpha Kg., Opercularia articwata, Pediastrum Boryanum Menegh., heptactis Menegh. Penium Bredissoniü Ralfs, Digitus Ralfs, margaritaceum Breb,, Peridinium Carolinianum B., cinctum, Pinnularia Cooperi B., didyma, interrupta Kg., permagna B., viridis, Pyxidicula compressa B., Rhabdonema adriaticum Kz., A®® 256 Rhaphoneis Rhombus, Rhipidophora crystallina Kg., Schizonema quadripunctatum, Sphaerozosma excavatum Ralfs, pulchrum B, serratum B., Spirostomum ambiguum, Spirotaenia condensata | Breb., Stauroneis maculata B., Stauroptera aspera, Staurastrum aristiferum Ralfs, dejectum Breb., enorme Ralfs, gracile Ralfs, | hirsutum, margaritaceum, polymorphum Breb., tricorne Breb., Sten- tor polymorphus, Stylonychia Myzilus, Surirella eircumsuta B. ovalis, splendida, Synedra scalaris, vitrea Kg., Tabellaria Yoccu- losa, fenestrata, 'Terpsino@ musica, Tetmemora Brebissonü Ralfs, ! Triceratium Favus, alternans B., Reticulum, Triploceras ver- | ticillatum B., gracileB.,Vaginicola erystallina, Vorticella chlo- | rostigma, nebulifera, Xanthidium armatum Breb., eristatum Breb., | Jascieulatum, octocorne Ralfs, Zygoceros mobilensis (= Denii- | cella mob.) B. Rhombus. Rotatoria: Brachionus polyacanthus,urceolaris, Co- | lurus zrieuspidatus, CGonochilus Yolvox, Dinocharis Teiractis, | Floscularia ornaza, Hydatına senta, Lacinularıa socialis, Melicerta nuda B. ringens, Megalotrocha alboflavicans, Metopidia Lepa- della, Monostyla lunaris, Noteus guadricornis, Notommata Zongi- | seta, Oecistes crystallinus, Philodina erythrophthalma, pannosaB., | Pterodina nagna B., Patina, Rotifer macrourus, vulgaris, Scari- | dium Zongicaudum, Salpına mucronata, Stephanoceros Eichhornü. | Unter diesen 202 Formen sind die mit B. bezeichneten | 31 Namen von Herrn Bailey neu gegeben, 28 für Polygastern, 3 für Räderthiere. Alle Namen ohne weiteren Zusatz, die Mehrzahl, sind den von mir früher angewendeten gleich und | die übrigen sind nach Ralfs, Kützing, Meneghini, Corda, Has- | selt, Br&bisson oder Agardh. Nur ein Genus-Namen „Triploceras” in der Familie der Closterineen, ist von Herrn Bailey hinzu- gefügt, alle übrigen waren schon früher europäischen Formen gegeben. Alle gesperrt gedruckten sind in Smithson. Contrib. abgebildet. Unter den 177 Polygastern sind nur 72 kiesel- | schalige erdbildende; die Mehrzahl sind Delsmidiaceen oder weiche vergängliche Formen. Unter den 72 Kieselschalen-Polygastern sind 39, etwas mehr als die Hälfte, Meeresformen. Die kiesel- schaligen Sülswasserformen betragen mithin 33 Arten. Herr | Bailey bemerkt ausdrücklich (p. 44), dals dieselben Gewässer auch viele andere von ihm nicht berücksichtigte Formen ent- | 257 hielten, Entomostraca, Tardigrada, Anguillulas, und im Lake Monroe sah er auch viel lebende Spongilla fluriatilis (p. 23). Diese musterhafte Aufzählung der Formen wird sich durch Inländer im Betreff der weichen und weichschaligen Arten all- mälig weiter befestigen. Die kieselschaligen Arten sind einer - directen Nachprüfung und Vergleichung mit meinen Präparaten der Formen aller Länder oft zugänglich geworden, was einige der obigen neuern und alten Namen abzuändern veranlalst hat. Aufser einigen kleinern von Herrn Bailey mir direct ge- sandten Proben erhielt ich die oben angezeigten 18 Nummern von Landproben und Flufs-Filtris vom Observatorium zu Washing- ton durch Herrn Maury, welche hier zu characterisiren sind, zuerst 3 vom Caloosahatchee River. } 4. Grundschlamm des obern Caloosahatchee Flusses am Fort Myers. Das Fort liegt im 26° 54’ N.B., 81° 56° W.L. 20 engl. Meilen N. 0. vom Golf von Mexico und das Wasser ist zur Fluthzeit salzig. Der Assistenz - Arzt Will. Sloan hat die Proben im Mai 1852 besorgt. Dieser % Grund ist ein weilslicher Quarzsand ohne Glimmer mit weni- f gen schwarzen, verrotteten Pflanzentheilchen und einigen Muschelfragmenten. In 5 Analysen der im Wasser abgeschlemm- ten feinsten Theilchen fanden sich 46 Formen, 28 Polygastern, 243 Phytolitharien, 2 Polythalamien, 2 junge Muscheln und Fichten-Pollen. Bacillaria?, Craspedodiscus, Fragilaria und Am- TEE ie ‚ phora sind am häufigsten mit Fragmenten von Spongolithis aci- eularis, diese sind auch mit Ausnahme der Craspedodiscus-Frag- mente, Sülswasser-Formen. Im Ganzen sind 18 entschiedene und einige vermuthliche Sülswasserformen in der ganzen Zahl, was einen bis dahin reichenden entschiedenen Meereseinfluls (das Fluthgebiet) bezeichnet. Surirella Testudinella und Syncyclia sind 2 wohl neue Arten. 2. Uferland am Caloosahatchee bei Fort Myers. Die dunkelbraune Erdprobe besteht ebenfalls vorherrschend aus ' Quarzsand und Pflanzenhumus, ist aber ansehnlich feiner in allen 'Theilen als vorige und ohne Muschelfragmente. Beim Abschlemmen wird der Pflanzenhumus gesondert, und in die- sem liegen vereinzelte Organismen. In 5 Analysen waren 8 mikroskopische Formen, 3 Polygastern, 5 Phytolitharien und 258 grüne Crystalle Nur Syncycia? ist eine vielleicht characteri- stische Meeresform. 3. Wassertrübung des Caloosahatchee am 25. Mai 1852. Ein Pint (16 Unzen) Wasser hat ein vor dem Filtriren 68 Grains schweres in Berlin nachgewogenes Filtrum nach dem Durchseihen auf 73+ Grains = 4,742 Gramme im Gewicht also um 5% Grains erhöht. In destillirtem frischen Wasser abgespült ergab das scheinbar reine Filtrum eine leichte Trü- bung, aus der in 5 Analysen 16 kleine Formen zwischen Papier- fasern erkannt wurden, 8 Polygastern, 7 Phytolitharien und Pilzsamen. Die Mehrzahl der vereinzelten Körperchen sind Süfswassergestalten, 5 gehören dem Meere an, Syncycha? ist vielleicht neu. Alle Theilchen erschienen organisch. Die folgenden 3 Proben sind vom Kissimmee River im Mai 1852 etwa 100 Meilen Süd-Ost von Tampa, vom Assistenz- Arzte Jona Lettermann gesammelt. 4. Grundprobe des Kissimmee-Flusses. Esist ein feiner weilsgrauer glimmerloser Triebsand aus Quarzkörnchen mit schwarzen Humustheilchen gemischt, welcher in 5 Analysen der feinsten abgeschlemmten Theilchen 46 kleine Körperchen unterscheiden liels, 17 Polygastern, 29 Phytolitharien. Die Hauptmasse wird durch die vielen Spongolithen gebildet, zwi- schen denen das Übrige vereinzelt liegt. Spongolithis polysipho- nia und Amphidiscus asterocephalus sind eigenthümliche neue Süfswasserschwammtheile. Desmogonium, Pinnularia Brama- norum und die Surirellen sind andere bemerkenswerthe Formen. Nur Spongolithis Gigas ist eine entschiedene Meeresbildung. 5. Uferland des Kissimmee-Flusses. Weilsgraue Quarzkörner ohne Glimmer und schwarze Humustheilchen mit einigen gröfseren Pflanzenfragmenten bilden diese weilsliche Sandprobe. In 5 Analysen der feinsten abgeschlemmten Theile sind 50 verschiedene Körperchen vor Augen getreten, 18 Po- lygastern, 31 Phytolitharien, 1 Sternhaar von Pflanzen. Keine von allen Formen ist eine Meeresbildung. Spongolithen sind das Vorherrschende, mit ihnen sind Lithostylidien häufig und nur vereinzelt dazwischen liegen die Polygastern. Zrachelomonas granulata pyriformis ist eine besondere Gestalt. 259 6. Wassertrübung des Kissimmee am 18. Mai. Dreizehn Unzen Wasser sind durch ein 1 Scrupel (20 Grains) schweres, feines weilses Filtrum geseiht worden, welches nach dem Durchseihen in Berlin 26 Grains wog = 1,710 Gram. Mehrgewicht 63 Grains. Das Filtrum zeigt einen schwarzbrau- nen dünnen erdigen Anflug, zumeist im Centrum. In 5 Ana- lysen wurden 31 Formen erkannt, 16 Polygastern, 15 Phytoli- tharien. Zwischen Theilchen von Pflanzengewebe sind Spon- golithen und Lithostylidien zahlreich, die Uebrigen einzeln. Keine Form ist neu, nur Grammatophora? würde eine Meeres- bildung sein. Eunotia ventralis? könnte eine Charakterform sein. Unorganischer Sand fehlt. Es folgen nun 9 Proben aus dem Salakchopko oder Pease River bei Fort Meade, etwa 47 englische Meilen östlich von Tampa, von demselben Assistenz- Arzte Lettermann gesammelt. 7. Uferland des Salakchopko-Flufses 19. Mai 1852. Die Probe gleicht einem feinen mit Kohlenpulver ge- mischten Sande. Die schwarzen Theilchen zeigen oft noch die Structur des Pflanzengewebes, einige sind grobe Pflanzenreste. Der Sand ist nach dem Schlemmen ein weilser glimmerloser Quarzsand. In 10 Analysen erschienen 45 Formen - Arten, 15 Polygastern, 30 Phytolitharien. Die Spongolithen sind über- wiegend, meist zerbrochen, Lithostylidien sind zahlreich, alles Übrige ist mehr einzeln. Amphidiscus Umbraculum ıst ein cha- racteristischer neuer Spongillen-Theil. Keine Meeresform. 8. Grund-Probe aus dem Salakchopko-Flusse am 7. Mai. Grober graubrauner Sand dessen Körner zum Tbeil über 2” grofs und glatt abgerundet, meist weilslich quartzartig, mit braunen und schwarzen Kieseltheilen gemischt sind. Einige etwas weilser gefärbte Theile brausen mil Säure. In 5 Analysen der abgeschlemmten feinsten Theilchen sind 39 Formen wahr- genommen worden, 24 Polygastern, 15 Pbytolitharien. Am "zahlreichsten sind Fragmente von Gallionella varians und Ter- psino& musica mit Spongolithen-Fragmenten, welche letztere be- _sonderes häufig sind. Nur Sülswasserformen. 9. Wassertrübung im Salakchopko River am 7. Mai. Dreizehn Unzen Wasser sind durch ein 1 Scrupel schwe- res Filtrum von feinem weilsen Löschpapier geseiht worden, 260 welches in Berlin 214 Grains an Gewicht zeigte = 1,341 Gram. Das Wasser enthielt also 14 Grains erdige Theile. Das blofse Auge sieht am Filtrum einen feinen braunen erdigen Anflug. In einem Uhrglase aufgeweicht und leicht gedrückt bewirkte es allmälig eine feine Trübung und in 5 Analysen derselben lie- fsen sich 23 Formen erkennen, 15 Polygastern, 8 Phytolitha- rien. Nur Spongolithis Gigas ist eine Meeresform und in seltenen Fragmenten vorhanden. Euastrum ist bemerkenswerth. Keine Form ist neu. Papierfasern und freie Zellen von verrotteten Pflanzentheilen sind dazwischen. Kein unorganischer Sand. 140—11. Dunkelbraunes sandiges Uferland des Sa- lakchopko am 25. Juni. Esist ein weilser gerollter (Juarz- sand, etwa sgröberals Streusand mit geringer Mischung von unförm- lichen Kalktheilchen (Muschelfragmenten ?) und bräunlichen Humus- theilchen. In 5Analysen des Abgeschlemmten fanden sich 29 For- men, 16 Polygastern, 13 Phytolitharien. Humustheilchen und Spongolithen-Fragmente bilden die Hauptmasse mit einigen fei- nern Sandkörnchen, zwischen welchen das Übrige vereinzelt liegt. Alle Formen sind bekannte Sülswasser-Gestalten bis auf 3, deren eine, Spongolithis Gigas, entweder einer nur Florida eigenen Süls- wasser Schwamm-Art angehört, oder die bekannte Meeresbildung ist und von denen Cocconeis euglypta und Pinularia signata mit neuen Namen belegte Characterformen sind. 12. Wassertrübung des Salakchopko, 27. Juni. Sechzehn Unzen Wasser sind durch ein 1 Scrupel wiegendes Filtrum von feinem weilsen Löschpapier geseiht worden. In Berlin wog es danach 19 Grains = 1,232 Gram. mithin 1 Grain weniger als vor dem Durchseihen. Es mag dort nicht hinlänglich -trocken gewesen sein. Der Gewichtscharakter ist mithin unbrauchbar. Das Filtrum ist von erdigen Theilchen sehr wenig gefärbt, gab oben im reinen Wasser eines Uhr- glases eine leichte Trübung und der Bodensatz zeigte, in 5 Analysen 18 Formen, 9 Polygastern, 8 Phytolitharien und Fich- ten-Pollen vereinzelt zwischen Papierfasern und Pflanzentheil- chen. Alle Formen sind bekanntes Sülswasser-Leben. Kein un- organischer Sand. 13. Grausandiges Uferland des Salakchopko im Juli. Es ist ein meist feiner streusandarliger weilser Quarz- 261 sand mit schwärzlichem staubartigen Humus gemischt, daher grau. Kalktheilchen sind nicht sichtbar. In 5 Analysen der feinsten Theilchen sind 29 organische Formen erkannt, 7 Polygastern, 22 Phytholitharien. Die Hauptmasse sind schwarze Humustheil- chen von Pflanzen, fast zu gleichen Theilen mit Spongolithen gemischt. Das Übrige ist vereinzelt, die Polygastern sind sel- ten. Keine Meeresform. Zabellaria? Venter ist neu. 14. Weilser Grundsand des Salakchopko am 26. Juli. Es ist ein humusloser gröberer weilser Quarz- sand mit vielen unförmlichen Kalktheilchen. Die Quarzkör- ner sind meist deutlich durch Rollen abgeschliffen, die Kalk- theilchen zerfressen und eckig. Im reinen Wasser mit reinem Finger im Uhrglase bewegt und abgerieben gab es eine Wassertrühung, die in 5 Analysen 19 Körperchen erkennen lies, 8 Polygastern, 11 Phytolitharien. Feinere Sandtheilchen, etwas Humus aus unförmlich gewordenen Pflan- zentheilchen und Spongolithentheilchen sind die Hauptmasse worin das übrige vereinzelt liegt. Keine Meeresform. Tabel- laria? Venter ist neu, kettenartig nicht zigzagartig gesehen. 15. Wassertrübung des Salakchopko am 29. Juli. Sechzehn Unzen WVasser wurden filtrirt. Das Filtrtum wog vorher 1 Scrupel. In Berlin wog das Filtrum 22 Grains = 1,157 Gram. Der Niederschlag des Wassers würde etwa 2% Grains betragen. Es war auf dem Papier sehr wenig brauner Anflug zu sehen, der doch beim Abweichen eine geringe Trü- bung aın Boden des Glases ablegen liels. Aus 5 Analysen der Trübung haben sich 8 vereinzelte Formen ergeben, 2 Poly- gastern, 6 Phytolitharien, sämmtlich bekannte Sülswasserformen so weit sie scharf bestimmbar sind. Das Filtrum-Gewicht palst nicht auf die geringe Ablagerung. Formen etwa 10 pC. da- neben (Papierfasern und) Sandtheilchen. 146. Schwärzlich graues sandiges Uferland des Salakchopko im August. Es ist ein weilsgrauer durch dunkelschwarze Humustheilchen schwärzlich gefärbter Quarz- sand ohne Glimmer und ohne Kalk. Abgeschlemmt gab er in 5 Analysen 41 Formen, 13 Polygastern, 21 Phytolitharien. Zwischen schwarzen meist unförmlichen Humustheilchen und sehr zahlreichen Spongolithen-Fragmenten mit wenigen Sand- 262 körnchen sind die übrigen Formen vereinzelt. Nur Tabellaria? Venter ıst neu. Keine Meeresform. 17. Schwarzer Grund-Sand des Salakchopko am 28. August. Der mittelfeine weifsliche Quarzsand ist in vor- herrschende verrottete schwarze Pflanzentheilchen als oft form- losen Humus gemischt. Aus 5 Analysen des abgeschlemmten Feinsten traten 55 Formen-Arten hervor, 33 Polygastern, 22 Phytolitbarien. Unter dem Mikroskop ist es ein Haufwerk von Spongolithen, Polygastern und schwarzen Humustheilchen zu fast gleichen Theilen. ZAimantidium carinatum und ternarium sammt Tabellaria? Venter und Terpsinoe musica sind Character- formen, die ersten 3 neu. Unter allen ist keine Meeresform. 18. Wassertrübung des Salakchopko am 28. Au- gust. 16 Unzen Wasser, Filtrum 1 Scrupel. In Berlin wog das Filtrum 164 Grains mithin 3% Grains weniger als vor dem Durchseihen des Wassers, weshalb das erste Gewicht febler- haft ist. Man erkennt am feinen weissen Papier einen gegen die Mitte sichtbaren bräunlichen Anflug. Im Uhrglase unter Wasser abgelöst ergab sich eine Trübung von welcher 5 Analysen 14 Formen darstellbar machten, 6 Polygastern, 8 Phytolitharien. Diese Formen lagen zwischen Papierfasern und mehr oder weniger verrotteten Theilchen von Pllanzengewebe. Spongolithen sind häufiger. Keine neue, keine Meeres-Form. Ein Drittheil der Trübung, 33 pC., mag organisch sein. 19. Geringe dunkle Erd-Spur vom Monroe-See bei Entreprise. Die reichen Beobachtungen des Hrn. Prof. Bailey am Lake Monroe, die er mit grolsem Enthusiasmus schil- dert. geben dieser von ihm stammenden, leider fast unsichtbar kleinen Probe ein besonderes Interesse. Es waren einige Sand- körnchen in einem sehr kleinen Papierchen. Unter reinem Wasser löste sich eine Spur von Trübung ab, und diese auf 3 Blättchen von Glimmer vertheilt erlaubte 8 Formen zu unter- scheiden, 4 Polygastern, 4 Phytolitharien. Zabellaria? Fenter ist eine neue Character-Form für Florida, die übrigen sind be- kannt und weit verbreitet. Keine Salzwasserform. Die Spon- golithen lassen erkennen, dals Spongilla lacustris, Erinaceus und fistulosa das dortige Wasser beherrschen. 263 Die gesammte beobachtete Formenmenge im Caloosahatchee River und dessen Uferland bei Fort Myers beträgt 53 Arten, 31 Polygastern, 15 Pbytholitharien, 2 Polythalamien, 2 Mollusken Schalen, 2 weiche Pllanzentheile und 1 Crystall. Unter diesen sind 18 Meeresformen. Die gesammte Formenmenge im Kissimmee River bei Fort Meade beträgt 85 Arten, 39 Polygastern, 45 Phytolitharien. Unter diesen sind nur 2 Meeresformen. Die gesammte Formenmenge im Salakchopko River bei Fort Meade beträgt 149 Arten, 85 Polygastern, 63 Pbytolitha- rien, 1- Fichtenpollen. Unter allen ist nur 1 Meeresbildung. Vom Lake Monroe sind hier 8 Formen, 4 Polygastern, 4 Phytolitharien, besonders 3 Arten von Spongolithen beobachtet. Die Gesammtzahl der von Bailey 1849 und 1850 beobachteten mikroskopischen Formen aus Florida betrug 202 Arten, 197 Polygastern mit Einschluls von 78 Desmidiaceen und 25 Räder- thieren. Andere kleine Lebensformen hat er nicht berücksich- tigt. Unter den 177 Polygastern sind 72 kieselschalige, die übrige Mehrzahl sind weichschalig oder nackt. Nur jene 72 dienen zur Erdbildung. Davon sind etwas mehr als die Hälfte, 39 Arten, Meeresformen. Die von ihm beobachteten kieselscha- ligen Sülswasser- Formen betragen 33 Arten. Hier ist die Aufgabe gestellt worden, nicht nur die Infu- sorien, sondern alle erdbildenden Formen, welche das Mikros- kop in den Flufsablagerungen und dem Wasserfiltrum erkennen lälst, zu verzeichnen. Alle schalenlosen weichen Formen sind, weil sie beim rohen Antrocknen gewöhnlich bersten und zer- fliefsen hier unerkannt geblieben, aber- alle Sorten erdbildender Theilchen aller Gattungen sind festgehalten worden. Es sind im Ganzen 215 Formen verzeichnet, nämlich 129 Polygastern, 78 Phytholitharien, 2 Polythalamien, 2 Mollusken, 3 Pflanzentheil- chen, 1 Crystall. Andere Gebilde waren in all den untersuch- ten Stoffen nicht erkennbar vorhanden. Keine Polycystinen, keine Zoolitharien, keine Geolithien u.s. w. Von jenen For- men gehören 18 dem Meereswasser der nahen Küste an, aber 196 sind Sülswasser-Formen. Von diesen gehören wieder 13 — 3 Arcellae, 4 Difflugiae, 3 Closteria, 1 Euastrum, 1 Pent- 264 asterias?, 1 Peridinium den nicht kieselschaligen, doch zuweilen mit erdbildenden Formen an. Unter den von mir beobachteten 129 Polygastern fin- den sich nur 22 auch von Bailey genannte Namen, mithin ist die von beiden Beobachtern angezeigte Formenzahl der Poly- gastern jetzt 155+129= 284. Die sämmtlichen 202 von Bai- ley angezeigten und die sämmilichen 215 von mir verzeichne- ten Formen geben, nach Abzug der 22 identischen, eine be- kannte Masse von mikroskopischen Formen, welche für Flo- rida allein 395 Arten beträgt. Davon sind 39 von Bailey und 20 von mir beobachtete, unter welchen 5 identisch sind, mit- hin 54 Meeresformen. Die Formen des dorligen Sülswas- serlebens betragen nach Abzug des einzelnen Crystalls 340 Arten. Einige der Namen Baileys sind hier abgeändert. Arcella hyalina B ist= A. Enchelys, Campylodiscus Argus B ist = (C. Echeneis, Pyxidicula compressa B. ist = Fragilaria? paradoxa. Ferner ist zu bemerken, dals Difflugia spiralis B. nicht eine nord- amerikanische neue Form, sondern schon seit 1840 (Monatsbr. d. Akad. S. 199) als europäische Art verzeichnet ist. Über die von mir nicht gesehenen Formen enthalte ich mich des Urtbeils. Die vielen Desmidiaceen sind bei Herrn Bailey neuerlich nach den Principien der neueren Botaniker beurtheilt und benannt worden, was meinen Ansichten freilich fremd ist, da ich bei mehre- ren Farbe-Aufnahme längst beobachtet habe. Die Amphiprora genannten Formen gehören wohl sämmtlich andern Gattungen an: Diploneis, Entormnoneis und vielleicht auch Surirella. Zygo- ceros mobilensis B. kann leicht Microtkeca octoceras sein. Stau- roneis maculata B. ist eine Pinnularia. Surirella circumsuta B. ist=$S. Lamella. Peridinium carolinianum ist dem cornu- zum allzu ähnlich. Melicerta nuda B, halte ich für Tubicolaria Najas, Brachionus polyacanthus B scheint eine besondere Art zu sein. Herrn Baileys vorn erwähnte Mitiheilungen über die Mund- öffnungen der Naviculaceen werden durch den von mir bereits 4838 im Infusorien-Werk S. 520 ausführlich erörterten Um- stand, dass die Mundöffnung in Fragmenten nicht selten isolirt 265 erkannt wird historisch gestützt. (') Diese Stelle ist aber den- noch die Mundstelle, weil durch dieselbe bald wie durch einen Trichter, bald wie durch Endwinkel oder auch den klaffenden Mitteltheil von mittleren oder seitlichen Spalten die Auf- nahme von Indigo sichtlich und deutlich erfolgt. Die characteristischen Formen für Florida sind folgende 14 mir vorliegende und meiner Beurtheilung zugängliche Arten: Cocconeis euglypta, Craspedodiscus tZurgidus, Difflugia Floridae, Himantidium carinatum, ternarium, Pinnularia signata, Surirella Testudinella, Syncyclia? — ?, Tabella- ria? Venter, Amphidiscus asterophorus, Umbraculum, Litho- siylidium bicalcaratum, Spongolithis pelysiphonia, sämmtlich neu und überdiefs TerpsinoeE musica, Triploceras Bailey und Brachionus n. sp. (Baileyi) vermehren die Zahl auf 16—17. Die fossilen Verhältnisse werden später in Übersicht ge- bracht. Übersicht der in Florida beobachteten Formen des kleinsten jetzigen Süfswasserlebens mit den Örtlichkeiten. Polygastern: 129. Achnanthes pachypus 1. 3. u ventricosa 7. * Actinoptychus octonarius 1. = septenarius 1. Amphora gracilis 1. 11. Barea 1.4.0.7. 8: 9,10. 41. 12, ocellata 1. * Anaulus scalaris? A. (!) Auch in Schleidens Grundzügen der Botanik 1849 S. 33 ist der Ge- genstand, welcher von mir 1838 detailirt war, als unbekanntbehandelt, und mit einer Abbildung jedoch übereinstimmend erläutert worden. Schleiden spricht übrigens aus, dafs, wer Gründe berücksichtigt, die Diatomaceen für Thiere halten muls. Sind aber die Diatomaceen Thiere, nun so wird man wohlthun, - der Schwierigkeit der Prüfung bei den so verwandten beweglichen Desmi- diaceen einige Rücksicht zu schenken. 266 Arcella Enchelys 7. (= A. hyalina B.) constricta 1. Globulus 2. 7. 10. vulgaris 10. 17. Bacillaria cuneata 1. 2. 3. * Campylodiscus Echeneis = C. Argus. B. 1. Clypeus 1. * Cerataulus turgidus? 1. ' Dianae 13. 17. Closterium acerosum 17. Trabecula 17. Cocconeis euglypta 11, lineata 8. 12. Pediculus 8. Placentula 8. 9. 18. Scutellum 8. 19. Cocconema Arcus 16. asperum 8. 9. lanceolatum 4. 5. 8. Lunula 18. — ? 8.10. * Coscinodiscus subtilis 1. 3. * Craspedodiscus turgidus 1. Desmogonium guianense 4. 8. Difflugia areolata 5. 14. Floridae 10. Liostomum 5. 193. Oligodon 17. Euastrum margaritiferum 9. Eunotia amphioxys 5. 7. 10. 11. 18. Diodon 7. 10. 13. Librile 8. Monodon 7. Sphaerula 3. ventralis 6. 9. 17. Zebra 8. 11. zebrina 6. —?25. 267 Fragilaria Diophthalma? 1. = ?P paradoxa 1. = Pyaidic. compressa Bailey. Rhabdosoma 1. PPenter 1. 28 103145147; Gallionella aurichalcea 18. crenata 4. 9. 18. 17. distans 3. 4.5. 6.7.8. 9.11. 12.15.16. 17.19. granulata 5. 6. sulcata 1. varians 7. 10. 11. 12. 17. —?8. Gomphonema acuminatum 4. 6. capitatum ®. gracile 6. Vibrio 10. 19. - * Grammatophora parallela 6. Himantidium Arcus 4. 5. 6. 8. 9. 10. 17. carinatum 17. ternarium 17. Navicula affınis 4. 8. 13. 14. 16. 17. 18. Bacillum 4. 6. 11. 12. dilatata 4. 5. fulba 6. gracilis 10. 17. lineolata 16. nodosa 16. Platalea 17. semen 9. Sigma 1. 6. 8. Silicula 7. 17. —? 6. —? 45. Pentasterias? — ? 17. Peridinium cinctum? 6. Pinnularia affınis 9. 12. 17. amphioxys 1. 9. Amphisbaena 5. 11. 268 Pinnuluria borealis & 8. — BE. Bramanorum 4. 6.7. decurrens 7. 11. 14. 17. dicephala 14. 17. gibba 11. 16. inaequalis 4. 5. leptogongyla 3. 8. Leptostigma 1. 3. nobilis 4. 10. 13. 16. 17. oregonica? 1. signata 11. Silicula 9. Tabellaria 4. 17. viridis 8. 10. 16. 17. — ? 12. —? 14. Pyxidicula operculata 1. Stauroneis anceps 1. 16. 17. gracılis 9. Phoenicenteron 8. 6. Platalea 10. Semen 7. —?10. Stauroptera Isostauron 17. Microstauron 6. 16. Surirella constricta 17. Jlexuosa 14. Lamella 1. 17. = Sur. circumsuta Bailey. Myodon 4. oophaena A. splendida 8. 11. 16. 17. Testudinella 1. —? 10. * PSyncyclia? 1. 2. 3. Synedra acuta 12. Jlexuosa 10. 269 Synedra scalaris 4. spectabilis 17. Ume 944: 42297. Tabellaria nodosa 5. trinodis 5. ?P Venter 13. 14. 16. 17. 19. Terpsino& musica 7. 8. 9. 10. 11. 13. 17. Trachelomonas granulata ß pyriformis 5. laevis 5. 7. 16 Phytolitharien: 78. Amphidiscus asterocephalus 4. inaequalis 4. Martü 1. 4. 5. 6. 7. 8. 10. 11. 13. 16. 19. Rotella 5. Rotula 4. 5. 6. 7. 8. 16. Umbraculum 7. 11. Lithodontium angulatum 9. 10. Bitruncatum 13. Bursa 4. 5. 6. 7. 8. 16. curvatum 40. furcatum 3. 7. 8.10. 13. 16. nasutum 4. 5. 7. 8. 13. 16.17: panduriforme 13. Platyodon 7. rostratum 7. 8. 13. Lithomesites Pecten 1. 5. T. * Lithosphaera didyma 1. * osculata 1. See irregulare 1. 2. 3. 6. 7. 10. 11. 12. 13. 14. 16. 17. Lithostylidium Amphacanthus 9. Amphiodon 4. 5. 7. 17. angulatum 1.2.4. 5. 6. 12.13.14. 16.17. Ansa 16. Bicalcaratum 8. calcaratum 4. 7. 8. Catena 410. clavatum 3. 4. 7. 10. 13. 16. 17. 18. 270 Bi Lithostylidium Clepsammidium 5. 6. 7. 10. 16. 17. crenulatum 16. curvatum 7. 10. 13. denticulatum 4.5. 6.7.10. 11. 16. 17. 18. Emblema 5. flexuosum 13. Jusiforme 17. Hemidiscus 5. irregulare1.3.5.8.10.11.13.15.16.17.18. lacerum 4. laeve 4. 14. 18. lobatum 10. 16. 17. obliguum 4. 11. 14. oblongum 7. 10. 13. 17. Ossiculum 4. 5. 16. 17. ovatum 5. 7. 13. 14. Pes. 5: le quadratum 1. 3. 4. 5. 6. 7. 9. 10. 11. 42,.,48. 16. 1 Rajula 5. 10. Rhombus BP 1% rüde‘1.22..3:.%.6. 7. 840. 11.2 13. 15. 16. 18. Securis 16. Serra 7. 16. sinuosum 4. 14. Spathula? 17. spiriferum 7. 8. Trabecula 4. 5. 6. 10. 12.13. 14. 16.17. Taurus 10. Trapeza 13. 14. 17. Triceros 17. triquetrum 10. 12. 17. zubulosum 14. ventricosum T. unidentatum 3. 4. 5. 13. 16. 17. Spongolithis acicularis « 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 42. .13..14. 15. 16. 17. 18.43 271 Spongolithis acicularis 8 inflexa 7. 8. amphioxys 4. 8. apiculata « 5. 7. 10. 17. 19. ß inflexa 7. Aratrum 5. 10. 16. aspera 4. 5. 6. 7. 9. 15. 16. 18. Caput serpentis 1. fistulosa 4. 5. 6. 7. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 1540.48: 19, foraminosa 5. Fustis 4. 16. Gigas 1. 4. 9. 11. mesogongyla 5. 11. 16. polysiphonia 4. 6. 17. robusta «& 1. 4. 5. 6. 10. 11. 13. 16. Ber inflexa 4. tracheotyla 8. Polythalamien: 2. * Nonionina Millepora 1. Triloculina Antillarum 1. Mollusken: 2. * Concha bivalvis orbicularis 1. Cochlea univalis spiralis 1. Weiche Pflanzentheile: 3. Pollen Pini 1. 12. Pilus stellatus 5. Pilz-Sporangien 3. 214 Organische Formen. | Unorganische Formen: 1. | Crystallprismen grün 2. Summe der Formen: 215. | Die Sternchen bezeichnen die wenigen Meeresformen. Ass* 272 Hr. Crelle gab Nachricht von einer (für das Journal der Mathematik bestimmten) Abhandlung über die Mittel, eine Tafel der Primfactoren der Zahlen bis zu beliebiger Höhe möglichst leicht und sicher aufzustellen. Dals eine solche Factorentafel, insbesondere für Diejenigen, welche sich mit der Zahlentheorie beschäftigen, so wie auch aulserdem für viele andere Zwecke, zu wünschen und nützlich sein würde, ist bekannt. Es giebt eine Tafel von Chernaec, in welcher sich alle Primfactoren der Zahlen bis zu 1 Million finden; und der Werth und der Nutzen dieser trefflichen Arbeit ist allgemein anerkannt. Eine andere Tafel von Burckhardt reicht bis zu 3 Mill.; aber sie erfüllt ihren Zweck weniger gut, denn. sie giebt nicht alle, sondern nur die kleinsten Primfactoren der Zahlen, und nicht sehr übersichtlich an. Was daher zu wünschen, ist eine Fortsetzung einer Factorentafel ganz der Chernacschen ähnlich, bis zu einer möglichst bedeuten- den Höhe. Aber für eine bedeutende Ausdehnung würde diese Fortsetzung sehr viel Zeit und Arbeit erfordern. Der allbe- kannte Rechenkünstler Hr. Dase hat die Absicht, eine Fort- setzung der Chernacschen Tafel bis zu 30 Mill. aufzustellen, und glaubt dazu, nach seiner Aulserung, 30 Jahre Zeit zu be- dürfen. Dies ist auch, insofern nicht Erleichterungsmittel zu Hülfe kommen, sehr wohl anzunehmen; und ein Anderer, als Hr. Dase, würde wohl noch viel mehr Zeit dazu nöthig haben. Es kommt also zunächst auf Mittel an, das Unternehmen zu erleichtern und zu fördern. Doch Dies ist nur ein Theil” Dessen, was zu wünschen, und noch nicht der wichtigere Theil. Was noch mehr zu wünschen, ist die möglichste Sicher- heit der Ergebnisse. Die oben gedachte Abhandlung giebt nun die Mittel an, die Aufstellung einer Factorentafel mög- lichst zu erleichtern, und zugleich die Ergebnisse möglichst zu sichern. Diese Mittel ergeben sich auf folgende Weise: Da die Sicherheit der Ergebnisse die Hauptsache ist, so kommt es vor Allem darauf an, diese zu erzielen. Es geschieht solches auf eine höchst wirksame, für wenigstens einen grolsen Theil der Ergebnisse vollkommen zu nennende Weise, wenn 273 man alle die Zahlenreihen, die sich bei den zu der Tafel ‚nöthigen Vorarbeiten, und in der Tafel selbst, wiederholen ‘(und deren sind sehr viele), drucken läfst; und zwar nicht ‚mit beweglichen Typen, welche herausfallen und unrichtig wieder eingesetzt, oder auch verschoben werden können, son- ‚dern wenn man sie auf Stein zeichnen und vom Steine ab- ‚drucken lälst. Sind die Zablenreihen einmal richtig auf den ‘Stein gebracht, so sind Fehler in den Abdrücken, so viele Ab- (drücke auch gemacht werden mögen, völlig unmöglich. Zugleich hat dann dieses Mittel, ganz von selbst, auch noch ‘den zweiten Vortheil, einen sehr bedeutenden Theil der Arbeit ‘zu ersparen, also auch sogleich schon das Werk sehr zu er- leichtern, indem alle die Ziffern, welche gedruckt sind, nicht geschrieben zu werden brauchen. Das Verfahren bei der Aufstellung der Tafel ist also besonders so einzurichten, dafs "möglichst viele Zahlenreihen sich wiederholen, und deshalb gedruckt werden können. Die Tafel braucht natürlich nur von denjenigen Zahlen die Factoren anzugeben, welche nicht mit 2, 3 und 5 aufgehen; denn an den übrigen sind die Factoren 2, 3 und 5 unmittelbar kenntlich, und die Division mit denselben ist sehr leicht. Auch die Chernacsche Tafel umfalst deshalb nur die nicht mit 2, 3 und 5 aufgehenden Zahlen, welche durch E bezeichnet werden mögen. Drückt man nun eine beliebige Zahl E durch E=Z=300 n-+: aus, so sind die = in allen auf einander folgenden Dreihun- derten immerfort dieselben. Setzt man daher von den 80 verschiedenen e, die in Dreihundert vorkommen, die beiden letzten Ziffern in eine senkrechte Reihe unter einander, und bei jedem Hundert die dritte, vorvorletzte Ziffer darüber, so können die beiden letzten Ziffern der = schon für das Manuscript der Tafel gedruckt werden. Chernac hat diesen Umstand nicht berücksichtigt. Er hat die e, statt aus 300, nur aus 200 unter einander gesetzt, und Dies hat die Folge gehabt, dafs im Manuscript die beiden letzten Ziffern der = nicht gedruckt werden konnten, sondern-geschrieben wer- den mufsten. Im Abdruck des Manuscripts mulsten sie ebenfalls immer von Neuem angegeben werden, und davon war die wei- 274 tere Folge, dals eine Seite nur um 1000 fortrücken konnte, statt dals, wenn die = bis zu 300 unter einander gesetzt wor- den wären, jede Seite sehr gut um 3000 fortschreiten konnte, So hätte die Chernacsche Tafel auf demselben Raume, statt bis zu einer, bis zu drei Millionen gehen können. Zu- gleich wäre, atfser der gröfseren Sicherheit für das Manuscript, die Erleichterung bei der Aufstellung desselben sehr bedeu- tend gewesen. Denn da in jedem 300, 80 verschiedene E oder e vorkommen, so kommen in einer Million #.1 Mill. = 266667 &, folglich 533334 letzte Ziffern der e vor; und so viel Ziffern konnten gedruckt werden, und waren also nicht zu schrei- ben nöthig. Dies wäre also ein erstes Mittel zur Erleich- terung und zur Förderung der Sicherheit des Werks. Bezeichnet man die Grenze, bis zu welcher sich die auf- zustellende Factorentafel erstrecken soll, durch A, und die Prim- zahlen, deren kleinste, welche hier in Betracht kommt, 7 ist, mit p, so erhält man alle E, also alle Zahlen Z der Factoren- . ; A E tafel, bis zu 4, wenn man alle E, von 1 an bis zu nr mit allen p, von r=7 an, bis zup=yA multiplicirt. Und zwar erhält man alle E oder Z, bis auf die wenigen, welche Qua- drate sind, mehr als einmal, nämlich so oft, als ungleiche Factoren darin vorkommen; was denn eine sehr grolse-Menge von Proben giebt. Das multiplicirende p ist jedesmal, wenn es nicht in dem multiplicirten E schon vorkommt, der kleinste Factor. Die Vorbereitung zum Niederschreiben der Factoren- tafel besteht also in der Aufstellung von Tafeln für die ver- schiedenen Multiplicatoren p, von p=7 an bis zup=Y4A, welche die Producte der p und der E, von E=1:bis zu A == angeben, und welche Productentafeln genannt werden können. Die Abhandlung weiset nach, dafs für jedes p nur eine einzige Productentafelseite nölhig ist, so klein oder grols auch » sein mag. Will man bis zu 4=7 Millionen gehen, so kommen die 379 verschiedenen p, von p=7 bis zu p=y’ Mill. (=2633), in Betracht. Will man bis zud= 49 Mill. gehen, so sind es die 895 verschiedenen p, von p=7 an bis zup=y49Mill. = 7000, welche in Betracht kommen j | 275 ‘Im ersten Falle sind also 379, im zweiten Falle 895 Seiten "Productentafeln nöthig. Der Zweck der Productentafeln ist: in den zu der Factoren- tafel gedruckten Blankets (in welchen sich, wie oben bemerkt, ‘die beideu letzten Ziffern der e oder E=Z schon gedruckt befinden), die Z=pE, also die Stellen anzugeben, in welche ‘die multiplicirenden p zu setzen sind. Das multiplicirende p ist dann der eine der Factoren von Z=pE; das E, mit wel- chem p in der Productentafel multiplicirt wurde, enthält die (übrigen Factoren der Z. Es kommt nun wieder darauf an, wie die Producten- tafeln so aufzustellen sind, dafs von ihren Ergebnissen, zur ‚Sicherung und Erleichterung, in dem Manuscript möglichst viel gedruckt werden könne. Dies ist, mit den Zahlenreihen, welche von den beiden letzten Ziffern der Z=p.E gebildet werden, auf folgende Weise möglich: Die beiden letzten Ziffern aller Primzahlen p sind noth- wendig eine der 40 ungeraden Zahlen <100 (nämlich mit Ausnahme derer, welche mit 5 aufgehen); die beiden letzten ‘Ziffern der 80 verschiedenen E in den Productentafeln dagegen, von 300 zu 300, sind immer völlig dieselben; und nur von den beiden letzten Ziffern der >» und denen der E hangen die beiden letzten Ziffern des Products Z=pE ab. Also giebt ‘es für die beiden letzten Ziffern der Z, welche die Pro- “ductentafeln angeben sollen, nur 40 verschiedene Zahlen- (reihen, jede von 80 Zahlen; was auch »p und E sein mögen. Diese 40 verschiedenen Zahlenreihen können also wieder ge- druckt werden. Und zwar kann man entweder 40 verschie- © dene Blankets für die Productentafeln drucken lassen, oder, U was wohlfeiler sein würde, die 40 verschiedenen Zahlenreihen Fin eine besondere Tafel zusammenstellen, von dieser eine F hinreichende Zahl von Abdrücken machen lassen, die je für das multiplicirende p passenden Streifen abschneiden und auf die dazu bestimmten leeren Streifen der Blankets zu den Producten- 5 mit-ein wenig Gummi aufheften lassen, was der Rechner nicht selbst zu thun braucht, sondern recht gut von einem © Buchbinder geschehen kann. So findet man dann schon in 276 auch der Z=p.E gedruckt, und sie sind nicht mehr zu schreiben nöthig. Auf jeder Productentafel stehen 800 ver- schiedene Z, also finden sich 1600 Ziffern auf derselben ge- druckt, und folglich wird, z.B. für 4=49 Mill., in den dazu nölhigen 895 Productentafelseiten das Schreiben von 800.895 = 716000 Ziffern erspart und verhältnifsmäfsig die Möglichkeit zu fehlen abgeschnitten. Da die Z in den Productentafeln, z. B. fir 4=49Mill., bis zu 8 Ziffern haben können, so fehlen noch die 6 Ziffern, welche den beiden letzten, jetzt gedruckten Ziffern, voran- gehen. Diese müssen allerdings geschrieben werden. Aber, sie ganz auszuschreiben ist nicht nöthig, und würde nicht einmal zweckdienlich sein, weil dann die Z=p.E der Producten- tafeln in den Blankets der Factorentafel beschwerlicher aufzu- suchen sein würden. Es ist schon besser, in den Producten- tafeln die Seitenzahl der Blankets der Factorentafel, auf welche Z zu stehen kommt, anzugeben ; und dann die Zahl auf dieser Seite, welche Z trifft, und welche nie grölser | als 3000 ıst, indem jede Seite der Factorentafel um 3000 fort- schreitet, so dals also diese Zahl durch nur zwei von den, | den beiden letzten Ziffern der Z vorhergehenden 6 Ziffern aus- | gedrückt wird. Aber da die Seitenzahl der Factorentafel, ! z. B. für 4=49Mill., bis über 16000 steigt und also bis zu | 5 Ziffern hat, so ist es noch besser, nicht die Seitenzahlen ! selbst, sondern nur die Beträge anzugeben, um welche sie von | einem E zum andern in den Productentafeln zunehmen. Die Abhandlung weiset nach, wie für die Productentafeln die 6 Ziffern, welche den beiden letzten gedruckten Ziffern der Z vorbergehen (auf die eben vorhin angegebene Art aus- gedrückt) zu finden sind. Für die kleineren multipliciren- den p ist Dies überaus leicht, und erfordert durchaus gar keine) Rechnung, sondern geschieht durch blofses Abzählen. Für die grölseren p ist einige wenige Rechnung für jedes p und | für die ersten E nöthig, die aber so einfach ist, dals Herr | Dase sie wohl ohne Hülfspapier in Gedanken machen würde. | Ist diese Rechnung gemacht, so geschieht weiter die Ausfül- | lung der Productentafeln wieder durch blolses Abzählen. Der Verfasser hat zu jedem der drei, der Abhandlung beigege- | | \ i EEE 277 benen Beispielen der Productentafelseiten, nämlich für die Rswahlen p=717,83 und 1693, im Durchschnitt 2 Stunden Zeit nöthig habe um eine Productentafel vollständig auf- zustellen. Sind nun die Productentafeln für die >, von p=7 bis zu p=YVA, aufgestellt, so kann jetzt die Ausfüllung der Blankets zur Fortsetzung der Factorentafel, zunächst von 1 Mill. bis zu 7 Mill., aus den Productentafeln und der Chernac- schen Tafel, durchaus ohne die geringste weitere Rechnung blofs ausgeschrieben werden. Die Productentafel giebt nämlich für ein bestimmtes?» und E die Seitenzahl der Factoren- tafel und die Stelle auf der Seite an, in welche yE= Z hin- trifft. An diese Stelle ist also das p zu setzen. Von dem zugehörigen E, bis zu 1 Mill., giebt ferner die Chernacsche Tafel alle Primfactoren an, und man darf sie also nur zu dem »p hinzuschreiben. So erhält man, mit dem » zusammen, alle Primfacioren von pE=Z, und die Factorentafel ist vollendet; und zwar zunächst bis zu Z oder 4=7Mill., weil die Chernacsche Tafel die Factoren der E nur bis zu 1 Mill. angiebt. Bei dem Aus- oder Abschreiben der Z aus den bei- den Tafeln ist nicht leicht zu fehlen, weil ın derselben. Reihe und Ordnung, wie die Z der Productentafel für ein und dasselbe p auf einander folgen, auch die E in der Chernac- schen Tafel in Betracht kommen; und zwar alle der Reihe nach, ohne Ausnahme. Aufserdem kann nie ein Fehler unent- deckt bleiben; weder ein Irrthum beim Ausschreiben, noch ein Fehler in der einen oder der andern der beiden Tafeln. Denn, wie oben bemerkt, werden in den Productentafeln alle Z, welche ungleiche Factoren haben, so oft berührt, als die Zahl der ungleichen Factoren beträgt; was eben so viele Proben giebt. Wäre also irgendwo ein Fehler, so würde man auf von einander verschiedene Factoren eines und desselben Z stolsen. _ Ist die Fortsetzung der Factorentafel bis zu 7 Mill. voll- endet, so kann man sich derselben nun weiter ganz eben so bedienen, wie bis dahin der Chernacschen Tafel, folglich jetzt bis zu 4=49Mill. gehen; darauf, wenn man will, bis zud4=7.49= 343 Mill.; und überhaupt, so weit man will. 278 Da die Ausfüllung der Blankets der Factorentafel, nach- dem die Productentafeln aufgestellt sind, durchaus gar keine | Rechnung erfordert, sondern in einem blofsen Aus- oder Ab- schreiben besteht, so kann sie fast eben so schnell gesche- hen, als man zu schreiben im Stande ist; und völlig eben so schnell, wenn zwei Personen sich in die Arbeit iheilen, deren eine aus der einen der beiden Tafel-Arten der andern schreiben- den Person vorlieset. Zu dem Versuche, welchen der Ver- fasser wegen der, der Abhandlung als Beispiel zugegebenen einen Seite der Factorentafel hat machen müssen, hat er zum Ausschreiben (ohne Vorlesen), freilich aus der Chernacschen Tafel allein, 24 Stunde Zeit nöthig gehabt. Das Ausschreiben aus zwei verschiedenen Tafel-Arten würde zwar für ihn etwas mehr Zeit erfordert haben, aber da er mit seiner gelähmten Hand nur langsam zu schreiben vermag, so ist immer anzunehmen, dafs, zumal nach erlangter Übung, in einem Tage 4 Factloren- tafelseiten würden ausgefüllt werden können. Mithin würden, da die Factorentafel bis zu 4=30 Mill., 10000 Folioseiten füllt, zur Ausfüllung derselben 2500 Tage Zeit nöthig sein. Die vorbereitende Aufstellung der Productentafeln erfor- dert verhältnifsmäfsig nur wenig Zeit. Sie würde, nach dem oben gedachten Versuche mit den drei y=7, 83 und 1693 berechnet, sehr gut in etwa 120 Tagen geschehen können. Also würden zur Fortsetzung der Factorentafel bis zu 30 Mill. zusammen 2620 Tage oder noch nicht 9, höchstens 10 Jahre Zeit (zu 300 Arbeitstagen) nöthig sein; nicht 30 Jahre, die Herr Dase schätzt und die auch ohne die hier beschriebenen Hülfsmittel gewils nöthig sein würden. In den 30 Jahren würde Herr Dase nicht blofs bis zu 30 Mill., sondern wohl bis zu 100 Mill. gehen können. Dann aber würde, was bei weitem wichtiger als die Ersparung von Zeit ist, durch die beschriebenen Hülfsmittel eine bei weitem grölsere Sicherheit der Ergebnisse erlangt werden, als ohne sie; eigentlich eine vollkommene Sicherheit, wenn es nicht an Aufmerksamkeit gebricht, indem, wie oben bemerkt, kein Fehler unentdeckt bleiben kann. Die Abhandlung berechnet noch, so gut es sich thun lälst, die Kosten, welche zunächst die Aufstellung des Manuscripts 279 der Factorentafel, aufser der Besoldung des Rechners, erfordern würde; und dann auch die Kosten der Veröffentlichung derselben. Erstere sind verhältnilsmäfsig gering. Sie betragen, für Papier und Lithographiren der Blankets zu den Producten- tafeln und zu der Fortsetzung der Factorentafel selbst, bis zu 49 Mill., nur etwas über 200 Thaler, welche sich auf eine Reihe von Jahren vertheilen. Die Berechnung der Kosten der Veröffentlichung der Tafel ergiebt, dafs, wenn auf den | —— Absatz von 500 Exemplaren sicher zu rechnen ist, die Fort- setzung von je um eine Million, deren drei in einem Jahre ge- druckt werden können, selbst durch den Buchhandel, für 4 Thlr. das Exemplar zu liefern sein würde. Die Chernacsche Tafel für 1 Mill. kostet beinahe 13 Thaler. Jedenfalls würde, wenn es auch nur bei der Aufstellung des Manuscripts der Fortsetzung der Factorentafel bleiben sollte, zu wünschen und sogar nothwendig sein, dals man dabei nach der in der Abhandlung beschriebenen Art verfahre; nicht blols der Erleichterung wegen, sondern hauptsächlich zur Erlan- gung der Sicherheit der Ergebnisse. Hr. Crelle trug den Inbalt einer Abhandlung vor, über den Unterschied zwischen theoretischen und practischen Zins- ber@hnungen. Dieser Unterschied kommt für das Eigenthums-Recht, also auch für die Gesetzgebung, in Betracht. Zum Beispiel überall, wo eine der beiden Fragen zu beantworten ist: Erstlich, bis zu welchem Betrage eine bestimmte Summe in einer ge- wissen Zahl von Jahren durch ihre Zinsen anwächst; und Zweitens, welche Summe durch eine jährliche oder halb- jährliche Zahlung und durch deren Zinsen in einer bestimm- ten Zahl von Jahren aufgehäuft wird; also z. B. bei Renten- Ablösungen, Tilgung von Anleihen, Renten- und Wittwen- Cassen etc., überhaupt überall, wo ein Interusurium oder ge- setzliches Disconto vorkommt. Hier hat das Gesetz zu be- stimmen, nach welcher Regel die Zinsen angerechnet werden sollen. Man kann aus diesen oder jenen Gründen die Zinsen auf zweierlei Arten berechnen zu müssen glauben; nemlich, ent- 280 weder, wie Hoffmann und Andere, blofs einfache Zinsen, oder, wie Leibnitz, auch noch Zinseszinsen in Ansatz bringen zu müssen meinen. Schon zwischen diesen beiden Berechnungs- Arten, die freilich beide theoretisch sehr leicht sind, ist die Wahl zweifelhaft; aber dann treffen aulserdem beide in der Wirklichkeit nicht das Rechte. Denn es giebt einen Unter- schied zwischen theoretischer und practischer Berechnung: zwi- -schen Dem, was sich unter Voraussetzungen, die nicht ‘Statt finden, und zwischen Dem, was sich in der Wirklichkeit erlangen lälst. Man setzt nemlich bei beiden theoretischen Berechnungs- Arten voraus, dafs sich jede, auch die kleinste Summe, jeden Augenblick und ohne Schwierigkeit und Mühe zinsbar anlegen lasse; was bekanntlich in der Wirklichkeit nicht der Fall ist. Daraus entsteht der Unterschied. Was sich wirk- lich erlangen lälst, weicht von den Ergebnissen beider theo- relischen Berechnungs- Arten ab. Für grölsere Summen ist der Unterschied zwar zum Theil verbältnilsmälsig wenig bedeu- tend, aber für kleinere Summen kann er verhältnilsmälsig sehr bedeutend sein; und gerade besonders für kleinere Sum- men ist es nölhig, dafs das Gesetz die Betheiligten vor Scha- den wahre, weil für Den, welcher Wenig hat, schon Wenig Viel sein kann. Die Abhandlung stellt nun zuerst für die zwei oßfigen Fragen die theoretischen Berechnungen, nach den beiden er- wähnten Arten des Ansatzes, von blofs einfachen Zinsen, und von hinzukommenden Zinseszinsen auf, und zeigt dann an zwei Beispielen den Unterschied der Ergebnisse von denen, die sich in der Wirklichkeit erlangen lassen. Das erste Beispiel ist folgendes. A hat für eine be- stimmte Zeit, z. B. von 20 Jahren, die Nutznielsung einer gewissen Summe, z. B. von 100 Thalern, welche dem B ge- hören. Wieviel kann und muls B dem A am Anfange der 20 Jahre zahlen, wenn er dem A die Nutznielsung abkau- fen will? Offenbar so viel, dals B aus der Summe, die er weniger als 100 Thlr. zahlt und zur Aufhäufung übrig behält, in 20 Jahren zu den vollen 100 Thlrn., die ihm gebühren, gelangt. Für den A sind die geringeren immerwährenden Zinsen aus 281 dem Theile der 100 Thlr., den er bekommt, so viel werth, als die vollen Zinsen von 100 'Thir. auf 20 Jahre. Hier kann man nun annehmen, dals B von der zur Aul- häufung anzuwendenden Summe entweder blofs einfache Zinsen, oder auch noch Zinseszinsen erlangen werde. Für den ersten Fall ergiebt die theoretische Berechnung, dafs B zur Aufhäufung 552 Thlr. übrig behalten, also dem A 44+ Thlr. zahlen muls, für den zweiten Ansatz, auch noch von Zinses- zinsen, dals B zur Aufhäufung 45,289 Tblr. übrig behalten und folglich dem A 54,711 Thlr. zahlen mufs. Aber in der Wirklichkeit vermag B weder stets die vollen einfachen, noch die vollen Zinseszinsen zu erlangen; denn es ist nicht vorauszusetzen, dals er sogleich Jemand finden werde, der gerade 55>- Thlr. oder 45,289 Thlr. geliehen verlangt; und noch weniger einen Anleiher für den geringen Betrag der jährlichen oder halbjährlichen Zinseszinsen. Alles was B thun kann, ist, dals er für so viel als es aus seinen 552- oder 45,289 Thlr. und aus den später aufgesammelten Zinsen angeht, sichere zinstragende und ohne namhafte Mühe zu erlangende Papiere ankauft, das Übrige aber, was noch nicht zu dem kleinsten käuflichen Papiere binreicht, zinslos zu seinem Be- stande hinzulhut. Nimmt man an, dals, wie es in der Wirklichkeit meistens der Fall sein wird, das kleinste käufliche Zinspapier auf 10 Thlr. laute, so ergiebt die Berechnung, dafs B aus seinen 55 Thlrn. in 20 Jahren nicht 100, sondern 116,155 Thlr., dagegen aus 45,289 Thirn. statt 100 nur 93,889 Thlr. aufzuhäufen vermag. Also wird durch den Ansatz von blols einfachen Zinsen B um 16,155 Tblr. oder um mehr als 16 v. H. begünstigt und A verhältnilsmälsig benachtheiligt. Dagegen durch den Ansatz von noch Zinseszinsen wird B um 6,111 Thlr., also um mehr als 6 v. H. benachtheiligt und A verhältnifs- mälsig begünstigt. Lautet das kleinste käufliche Papier auf mehr als 10 Thlr., so ıst die Abweichung der theoretischen Ergebnisse von den practischen noch grölser. Für gröfsere Summen verfehlt der theoretische Ansatz von blofs einfachen Zinsen, wenn das kleinste käufliche 282 Zinspapier, wie oben angenommen, auf 10 Thlr. lautet, das Rechte noch bedeutender; dagegen kommt der Ansatz von Zinseszinsen demselben nahe. Wäre z. B. die Summe in dem obigen Beispiele 10,000 Thlr., statt 100 Thlr., so beträgt die Begünstigung, welche B durch den Ansatz von blofls ein- fachen Zinsen erlangt, 2260,3 'Thlr., also mehr denn 224 v. H., durch den Ansatz von Zinseszinsen dagegen wird B nur um 6,7 Thlr. benachtheiligt. Da auf solche Weise weder der Ansatz von einfachen, noch der von Zinseszinsen, der Ausübung angemessen ist, so fragt es sich, aus welcher Summe sich in der That, durch den Zuschlag von wirklich zu erlangenden Zinsen, eine bestimmte Summe in einer bestimmten Zeit aufhäufen lasse. Wie diese Summe systematisch zu berechnen sei, setzt weiterhin die Ab- handlung auseinder. Für das obige Beispiel ergiebt sich, dafs 48,236 Thlr. statt der obigen 55 und 45,289 'Thlr. die Summe sind, aus welcher B in 20 Jahren mit Hülfe von Geldpapieren die zu 4 v. H. verzinset werden und deren kleinste Stücke auf 10 Thlr. lauten, wirklich die ihm gebührenden 100 Thlr. aufhäufen kann. Ein zweites Beispiel giebt folgende Frage. A hat hat dem B eine immerwährende bestimmte Rente z.B. von 4 Thlr. jährlich zu bezahlen. Wieviel muls A eine be- stimmte Zahl von Jahren, z. B. 20 Jahre lang, halb- jährlich zulegen, um sie abzulösen? Oderauch: A ist dem B z. B. 100 Thlr. schuldig, mufs sie ihm mit 2 Thlr. halbjährlich versinsenf, und zuletzt, wenn auch nach noch so langer Zeit, voll zurückzahlen. Wieviel muls A., 20 Jahre lang, halbjährlich zu den Zinsen zulegen, um dann nach 20 Jahren nichts mehr zurückzahlen zu dürfen: Offenbar so viel, dafs B aus der Zulage zu den Zinsen in 20 Jahren 100 Thlr. aufzuhäufen vermag, weil er dann wei- terhin aus den 100 Tblrn., statt von dem A, die ihm gebüh- rende Rente von 4 Thlr. oder die ihm gebührenden vollen 4 Thlr. Zinsen zieht. Die Rechnung ergiebt, dals, wenn man dem B blofs ein- fache Zinsen in Ansatz bringt, von dem A halbjährig 1,7985 Thlr., und wenn man ihm Zinseszinsen anselzt, 1,655 283 Thlr. halbjährlich zu den Zinsen zugelegt werden müssen. Aber sie ergiebt dann auch weiter, dafs B, in der Wirklichkeit, mit Hülfe von Zinspapieren, zu 4 v. H. und zu 10 Thlr. die klein- sten Stücke, nicht 100 Thlr., sondern im ersten Falle 102,7165 Thlr., also nahe an 3 v. H. mehr, dagegen im zweiten Falle nur 94,220 Thlr. also fast’ 6 v. H. weniger aufzuhäufen ver- mag, als ihm gebührt. Die richtige halbjährliche Zulage ist 4,7565 Thlr. Lautete das kleinste Zinspapier auf 100 statt auf 10 Thlr., so könnte B aus der halbjährlichen Zulage zu den Zinsen gar keine Zinseszinsen aufhäufen, und es bliebe nichts weiter übrig, als dals A halbjährlich 25 Thlr. zu den Zinsen zulegen mülste, damit B in den 40 halben Jahren zu seinen 100 Thlr. sicher gelange. Wäre die aufzuhäufende Summe 10000 Thlr., statt 100 Thlr., so ergiebt die theoretische Berechnung, mit dem Ansatz von blofs einfachen Zinsen, 179,85 Tblr. für die halbjährliche Zulage zu den Zinsen, und mit dem Ansatz von Zinseszinsen 165,55 Thlr. ; woraus dann aber B in 20 Jahren nicht 10000 Thlr., sondern im ersten Falle, mit Hülfe von Zinspapieren zu 4 v.H. und zu 10 Thlr. die kleinsten Stücke, 10857,5 Tbhir., folglich über 84 v. H. mehr, im andern Falle nur 9994,8 Tbhlr., also nur etwas weniger aufzuhäufen vermag, als ihm gebührt. Ein Geringes mehr als 165,55 Thlr. ist in diesem Falle die richtige Zulage. Da nun auf solche Weise, ın allen Fällen, wo es auf eine Berechnung von Ergebnissen der Anhäufung von Zinsen an- kommt, weder der Ansatz von blols einfachen Zinsen, noch der von Zinseszinsen, Dasjenige trifft, was in der Wirklichkeit zu erlangen ist, so darf auch das Gesetz, für alle die Fälle, wo es entscheiden soll, auf welche Weise das Ergebnifs der Aufhäufung durch Zinsen zu berechnen sei, nicht bestim- men, weder dafs blo[s einfache Zinsen, noch dafs Zinses- zinsen in Ansatz gebracht werden sollen. Blofs einfache Zinsen gerechnet, giebt für den Aufsammler in der Regel zu viel, und begünstigt ihn, während Zinseszinsen zu wenig geben und ihn benachtheiligen. Für kleinere Sum- men ist die Abweichung der Ergebnisse beider Berechnungs- Arten vom Richtigen verhältnilsmälsig bedeutend. Für 284 gröfsere Summen giebt nur der Ansatz von blofs einfachen Zinsen bedeutend zu viel; dagegen der von Zinseszinsen trifft das Richtige besser, und um so näher, je gröfser die Summe ist. Das Gesetz wird, um gerecht zu sein, vorschrei- ben müssen: Dals bei dergleichen Zinsrechnungen nur diejenigen Zinsen und Zinseszinsen in Ansatz gebracht werden sol- len, welche sich wirklich erlangen lassen. Zu dem Ende muls es die kleinste runde Summe bestim- men, welche sich stets und ohne namhafte Mühe für den Aufsammler, zu diesem oder jenem Zinsfulse, sicher zinsbar anlegen läfst. Und danach würde dann, wie in der Abhandlung ausein- andergesetzt ist, zu rechnen sein. Aus dem vorhin gedachten Umstande, dals für grolse Summen Das was der theoretische Ansalz von Zinseszinsen giebt, von Dem was sich wirklich erlangen läfst, verhältnils- mäfsig nur wenig abweicht, und um so weniger, je grölser die Summen sind, folgt noch, dals eine Sparcasse, wie die Abhandlung, über welche der Verfasser der Akademie am 28. Juni 1849 einen Vortrag gehalten hat und welche hernach im 39. Bande seines Journals der Mathematik gedruckt worden ist, sie beschreibt un vorschlägt, unbedenklich, wie es dort auch geschahe, reine Zinseszinsen sich anrechnen und auflegen darf, weil eine solche Casse mit sehr grofsen Summen ver- kehren würde; die kleine Abweichung würde durch den Ge- winn beim Ankauf der Papiere vielfach gedeckt werden. Was aber eine Casse mit der grolsen Summe vieler vereinigten Summen zu ihun vermag, das vermag nicht der Einzelne; am wenigsten mit einer kleinen Summe. Ferner folgt, dafs, wenn eine Sparcasse wie die genannte vorhanden wäre, durch dieselbe auch alle Schwierigkeiten und möglichen Streitigkeiten bei den Zinsberechnungen vermieden werden würden. Denn wenn z. B. Jemand die Summe s nach n halben Jahren zu empfangen hätte, so könnte er, wenn er Dasjenige sogleich verlangt, woraus er in n halben Jahren die Summe s durch die Zinsen aufzuhäufen vermögen würde, ohne Weiteres durch diejenige Summe von Sparcassenscheinen be- 285 friedigt werden, die nach n halben Jahren die Summe s werth ist; und Dies um so mehr, da ihm dann zugleich alle Mühe und Wagniss beim Aufsammeln erspart wird. Die Sparcasse übernimmt diese Mühe und dieses Wagniss für ıhn. Das Ge- setz könnte ihn sogar geradezu auf die Sparcasse verweisen; wenigstens ihm, neben der obigen Bestimmung, überlassen, dieselbe zu wählen. Daraus folgt ebenfalls noch ein Nutzen der vorgeschlagenen Sparcasse. Wegen dieser Beziehung auf die gedachte Sparcasse ist der Inhalt des heutigen Vortrages zugleich ein Nachtrag zu demjenigen vom 28. Juni 1849. Die Abhandlung selbst, deren Inhalt der obige Vortrag angiebt, wird gelegentlich ın dem „Journale der Mathematik” erscheinen. Hr. Lentz in Petersburg spricht in einem Schreiben vom 47. April seinen Dank für seine Erwählung zum Corresponden- ten aus. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Sauvanau, Observalions meleorologiques failes a St.-Itambert-en-Bugey (Ain) publiees par Fournet. Lyon 1852. 8. Bulletin des travaur de la Societe libre d’emulation de Rouen, pendant Vannde 1850—1851 et 1851—1352. Rouen 1851. 52. 8. Rhetores Graeci er recognitione Leonardi Spengel. Vol. 1. Lipsiae 1853. 8. J. W. Schmitz, das W#eltall. Conversations-Lexikon der physischen und mathematischen Astronomie. Köln 1852, 8. ‚ Astronomie für Alle. ib. eod. 8. ‚ der kleine Kosmos. Allgemein verständliche Weltbe- schreibung. ib. eod. 8. ‚ Ansicht der Natur, populäre Erklärung ihrer gro/sen Er- scheinungen und Wirkungen etc. ib. 1853. 8. The astronomieal Journal No. 54. Vol. II. No. 6. Cambridge, 1853, March. 15. 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No.857—853. Altona1853.4, _ Annales de Chimie et de Physique par Arago etc. 1853. Avril. Paris 8. —— m Di Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Monat Mai 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Böckh. 2. Mai. Sitzung der philosophisch-histori- schen Klasse. Hr. Schott las eine Abhandlung, welche überschrieben ist: Nassreddin Chodsa, der Eulenspiegel der Türken. 12. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. J. Grimm las über die Namen des Donners. Hr. Encke legte im Auftrag des Hrn. von Humboldt, der verhindert war der heutigen Sitzung beizuwohnen, eine Abhandlung des Hrn. Yvon Villarceau über die Bahn des Doppelsterns 4 Coron. bor. vor. Die Bahnbestimmung dieses Doppelsterns hatte Hrn. Vil- larceau, der bereits mehrere schöne Arbeiten über Doppel- sterne geliefert hat, schon früher beschäftigt und eine der da- maligen Bahnbestimmungen von ihm, welche eine Umlaufszeit von 43 Jahren bedingte, war in die meisten der Schriften über diesen Theil der Astronomie übergangen. Es findet indessen bei diesem Sterne die Schwierigkeit statt, dals weil beide Sterne, aus denen der Doppelstern besteht, so wenig von ein- ander verschieden sind, dafs der blofse Anblick nicht hinreicht mit Bestimmtheit anzugeben, welchen der beiden man auf den andern bezieht, bei Beobachtungen, die um einen längeren [1833.] 5 288 Zeitraum von einander entfernt sind, man nicht augenblicklich erkennen kann, ob die Positionswinkel nicht um 180° anders angenommen werden müssen. Dieses findet z. B. bei den iso- lirten Beobachtungen des älteren Herschels in den Jahren 1781 und 1802 statt. Folgen indessen die Beobachtungen schnell auf einander, so kann ein solcher Zweifel nicht entstehen. Die oben angeführte Bahn von 43 Jahren Umlaufszeit war erhalten worden, indem die isolirte Beobachtung von 1802 um 180° geändert war, die von 1781 aber beibehalten. Bei einem um- gekehrten Verfahren erhielt man eine Umlaufszeit von 66 Jahren. Um diese Zweideutigkeit zu heben hat Hr. Villarceau eine schöne Reihe von Beobachtungen in Pulkowa benutzt bis zum Jahre 1853 wo bei sehr groflser Nähe beider Sterne der Unter- schied beider Elemente stark hervortreten mulste. Indem er die Bahn hauptsächlich an die Positionswinkel anschlols, die gemessenen Distanzen dagegen nur zur Bestimmung der halben grolsen Axe benutzte, fand er folgende Elemente: Bahn von 5 Coron AR. 15° 17’,0 Decl. + 30° 50’ \ u Durchgang durch das Perihel 1779,338, 1846,647 Mittl. jährl. Bewegung 5, 3484 Excentricitätswinkel 23°51/0 Aufsteig. Knoten ni vom Stundenkreis für 1850 an Länge des Perihels 194 51,9) gezählt (jährl. Beweg. — 05294) Neigung +59 18,6 halbe grofse Axe 172015 also Umlaufszeit 67,309 Jahre Excentricität 0,40433. Diese Elemente stellen die Beobachtungen sehr befriedi- gend dar und werden wahrscheinlich einer erheblichen Ände- rung nicht mehr bedürfen, da sie sehr nahe übereinstimmen mit der oben angeführten früheren Bahn von 66 Jahren Um- laufszeit. Hr. G. Rose legte eine Abhandlung des Hrn. Professor Rammelsberg über die Identität des Mesoliths von ‚Hauenstein mit. dem Thomsonit (Gomptonit) vor. 289 Jedem Mineralogen ist der Zeolith aus dem Phonolith von Hauenstein in Böhmen |bekannt. J, von Freyfsmuth hat den- ‚selben vor länger als dreilsig Jahren analysirt, und ibn den von Fuchs und Gehlen untersuchten Mesolithen zugezählt ('). Er erhielt: Kieselsäure 44,562 Thonerde 27,562 Kalkerde 7,087 Natron 7,688 Wasser 14,125 101,024. Berzelius gab in Folge dessen dem Mineral die Formel . 1SiHäı 5;) Fan — Na Nachdem nun aber durch die Untersuchungen von G. Rose festgestellt war (*), dals der Scolecit und Natrolith, welche man in der Gattung Mesotyp zusammengefalst hatte, zwei (ganz verschiedene Mineralien sind, für deren ersteren der Name Scolecit beibehalten, während der letztere als Mesotyp be- ‘zeichnet wurde, dals jener zwei und eingliedrig und stark elek- trisch, dieser zweigliedrig und unelektrisch ist, liefs sich auch die chemische Zusammensetzung beider Mineralien besser ver- ‘gleichen. Zahlreiche Untersuchungen haben gelehrt, dafs der Scolecit eine Verbindung von = At. Thonerde-Kalk-Silikat zul ..o 00. u. .0r ii ebindingimit nur?2 At. Wasser = (NadirAlS+2H ist. Indessen findet man fast nıe einen Scolecit ohne Natron "und einen Mesotyp ohne Kalk. Solche isomorphe Mischungen ‘sind die Mesolithe von Fuchs und Gehlen, welche demnach ‘entweder natronhaltige Scolecite oder kalkhaltige Mesotype ‘sind, und deren Form und elektrisches Verhalten danach ganz verschieden ist. W. Haidinger hat zuerst die Behauptung ausgesprochen (?), ‘dafs der Mesolith von Hauenstein gar kein Mesolith sondern (') Schweigg. Journ. 25, 425. (*) Poggend. Ann. 59, 368. (°) Verh. der Gesellsch. des vaterl. Museums in Böhmen. 1836. S. 44. 290 Comptonit sei, und demnächst hat Zippe beide unter dem N. men des paritomen Kuphonspaths zusammengefalst. Dieser Annahme stellt sich aber, wie schon G. Rose her- vorgehoben hat, die unvereinbare chemische Zusammensetzung beider Mineralien entgegen, ein Umstand, der mich zu der vorliegenden Untersuchung veranlalste, um so mehr, als es wohl sein konnte, dafs das von Freyfsmuth chemisch, und das von Haidinger mineralogisch geprüfte Mineral von Hauenstein verschiedene Substanzen gewesen wären. Zu diesem Zweck habe ich sowohl verschiedene Abände- rungen des Hauensteiner Mesoliths als auch den Gomptonit vom Seeberg bei Kaden in Böhmen und den Thomsonit aus Schott- land von neuem untersucht. Manche Abänderungen des Hauensteiner Minerals zeigen, wenn sie sich in Drusenräumen des Phonoliths frei ausbilden konnten, auf der Oberfläche der concentrisch-strahligen Massen deutlich krystallinische Bildung und gröfsere Durchscheinenheit als im Innern der Masse. Man bemerkt fast rechtwinklige Prismen mit einer Endfläche oder einer sehr stumpfen Zuschär- fung, und das Ganze hat vollkommen das Ansehen des oberen Theils einer Gruppe kleiner gedrängt stehender Comptonit- krystalle. Da möglicherweise der strahlige weilse Theil der wahre Mesolith sein konnte, welcher mit einer Lage Comptonit über- zogen war, -wie dies auch von einigen Mineralogen angenom- men wird, indem z. B. Naumann (') sagt, das Mineral sei nichts als Comptonit, welcher auf Mesotyp (Natrolith) aufsitze, so wurden in einem Fall diese oberen durchsichtigen Parthieen vor der Analyse abgesondert. Es ergab sich aber für die übrige Masse genau dieselbe Zusammensetzung, als wenn dies nicht geschah. Das Material erhielt ich theils von den Herren E. Hai- dinger und Dr. Glückselig in Elbogen, theils aus der K. Mine- raliensammlung. Das specif. Gewicht fand Frey[smuth = 2,333, und meine Wägung gab 2,357. (') Dessen Elemente der Mineralogie, 3. Aufl. S. 274. 291 Folgendes ist das Resultat verschiedener Analysen, wobei ‘der Wassergehalt jedesmal durch Glühen einer besonderen Menge erhalten wurde, welche über Schwefelsäure (wie in ‚allen Fällen) getrocknet worden war. Geschah dies nicht, so fiel jener um etwa ein halbes Prozent höher aus. % 2. 3. 4. 5. Kieselsäure 40,47 39,79 39,20 39,29 39,24 Thonerde 31,77 30,24 31,73 Kalkerde 6,88 7,30: : 7,64 Natron 8,43 9,20 :. 7,87 Wasser 13,19 12,91 13,85 13,05 13,49 | 98,16 99,47 Als Mittel ergiebt sich: Sauerstoff. Kieselsäure 39,63 20,59 Thonerde 31,25 14,59 Kalkerde 7,27 2 4,12 Natron 8,03 2,05 Wasser 13,30 11,82 99,48 Verglichen mit der Analyse von Frey[smuth, ergiebt sich nahe Übereinstimmung in den Mengen der letzten drei Be- standtheile, aber zugleich etwa 5 p.C. weniger Säure und 4 p. C.- mehr Thonerde. Ich glaube annehmen zu dürfen, dafs Jener dieselbe Substanz untersucht, aber in Folge seiner Me- thode einen Theil der Thonerde bei der Kieselsäure behal- ten hat. Der Thomsonit (Brooke) und der Comptonit (Brew- ster) sind mineralogisch und chemisch dieselbe Substanz, und verdienen daher nur einen Namen. Berzelius analysirte (') Thomsonit von Dumbarlon in Schottland, Retzius solchen von Dalsmypen (Faröer) (?)., Auch "Thomson hat die schottischen Abänderungen mehrfach untersucht. Ich füge diesen Analysen ‚eine neue hinzu, mit einer reinen strahligen fast durchsichtigen Varietät von Dumbarton angestellt. (*) Jahresbericht 2, 96. (?) Daselbst 4, 154. 292 Den Gomptonit vom Seeberg bei Kaden haben Zippe (') und ich (*) analysırt. Ich habe meine Analyse gleichfalls wiederholt. Spec. Gew. des Thomsonits = 2,37 Brooke = 2,382 Haidinger = 2,383 R. br » » Comptonits = 2,35 — 2,38 Zippe. =i2. U BR. Thomsonit Comptonit u Retzius Berzelius KR. Zippe a a Kieselsäure 39,20 38,30 38,09 38,25. 38,73 38,77 Thonerde 30,05 30,70 31,62 32,00 30,84 31,92 Kalkerde 10,58 13,54 12,60 11,96 13,43 11,96 Natron 4,53 4,62 6,53 Br Kali a —_ — — 0,54 48 Wasser 43,10 . 13,27. 13,40 11,50. 13,10 12,51 101,34 100,17 100,20 100,24 100,49 100. Vergleicht man diese Analysen unter sich und mit denen des sogenannten Mesoliths von Hauenstein, so sieht man, dafs der von Retzius untersuchte Zeolith von den Faröern, der als dem Wawellit ähnlich beschrieben wird, mit dem ersteren fast ganz übereinstimmt, dals aber sonst der Thomsonit oder Comptonit sich dadurch von dem Hauensteiner Mineral unter- scheidet, dafs er mehr Kalk und weniger Alkali enthält. Eine Berechnung der Sauerstoffmengen führt zu folgenden Resultaten: ha Pe R:Al:Sı:H. Hauenstein. R. Färöer. Retzius = 5,07 :14,03:20,37:11,91 = 1:2,77:4,01:2,35 Thomsonit. Berzelius —= 5,01:14,34:19,90:11,64 = 1:2,86:3,97:2,32 R. = 4,76: 14,76:19,79:11,80 =1:3,1 :4,16: 2,5 Comptonit. Zippe = 5,07:14,94:19,87:10,22 = 1:2,94:3,92: 2,0 = R. früher = 4,90: 14,40: 20,12:11,64 =1:3,0 :4,1 : 2,38 ” R. später = 4,56: 14,90: 20,14:11,39 = 1 :3,26:4,4 :2,5 4,12:14,59:20,59:11,82 = 1:3,5 :5,0 :2,8 (') Verh. der Gesellschaft des vaterl. Museums in Böhmen. 1836. $. 39. (*) Poggend. Ann. 46, 286. 293 Hiernach darf man wohl bei allen diesen Substanzen ein und dasselbe Sauerstoffverhältnifs voraussetzen, nämlich 1:3:4:24 = 3:9:12:7, denn auch der sogenannte Mesolith von Hauenstein giebt 0,8:2,8:4:2,3, und hat vielleicht durch anfangende Zersetzung, die ihm die Durchsichtigkeit raubte, einen Theil der Basen verloren. Die allgemeine Formel für diese Mineralien ist demnach Sie unterscheiden sich nun lediglich durch die relativen Men- gen von Kalk und Natron. Es sind nämlich in dem Mineral von Hauenstein 1 At. Kalk : 1 At. Natron ” » Färöern NP REDET FRBRReTT 0 ” Thomsonit u. Comptonit 3 „u „ :1, 2 enthalten. Insofern man es hier mit mehreren isomorphen Mischun- gen gleichartiger Verbindungen zu tihun hat, könnte wohl eine Bezeichnung der einzelnen zweckmälsig sein. Einstwei- len aber möchte ich vorschlagen, sie sämmtlicb Thomsonit zu nennen, da dieser Name, wie ich glaube, der ältere ist. Hr. Ehrenberg gab folgende Mittheilung des Dr. Remak über gangliöse Nervenfasern beim Menschen und bei den Wirbelthieren. Im Jahre 1837 bemerkte ich, dafs den Hauptbestandtheil der grauen sympathischen Nerven beim Menschen und bei Säuge- thieren Fasern bilden, welche sich durch Feinheit, Durchsich- tigkeit, Mangel dunkeler Konturen, so wie durch häufiges Vor- kommen kernähnlicher Körper in ihrem Verlauf, von den be- kannten Primitivröhren unterscheiden. Entsprechend einer durch Bichat und Reil in die Wissenschaft eingeführten, von Müller, Retzius, van Deen, Giltay durch Beobachtungen gestützten Ansicht, nach welcher in den Nerven neben den cerebrospinalen oder animalen Fasern noch eigenthümliche „organische” Fasern vorausgesetzt wurden, belegte ich die auf- gefundenen grauen Fasern mit dem letzteren Namen. Ich unter- schied breitere längsstreifige Fasern, die sich zuweilen verästeln, 294 und sehr feine Zwischenfäden, durch welche die breiteren mit einander zusammenhängen. Ich zeigte — in meinen Observa- tiones anatomicae 1838, so wie in späteren Schriften —, dals jene Fasern von den durch Ehrenberg und Purkinje be- kannt gewordenen Ganglienkugeln sowohl der sympathischen wie der Spinalganglien entspringen, dafs sie durch die Rami communicantes aus den Spinalganglien in den Grenzstrang ge- langen, in den Ganglien des letzteren, noch mehr in den gro- fsen gangliösen Geflechten, so wie in den zahlreichen mikrosko- pischen Ganglien der sympathischen Nerven an Menge zuneh- men, und dals sie, mit cerebrospinalen Fasern gemischt, zu dem Herzen, den Gefälsen, dem Magen und Darm, den Lungen, der Leber, der Milz, den Nieren, zu den Schleimhäuten und serösen Häuten, so wie zur äufsern Haut verlaufen. Endlich machte ich durch Vergleichung der Mengenverhältnisse, in wel- chen jene Fasern sich an den Nerven der verschiedenen Or- gane betheiligen, wahrscheinlich, dafs sie, sofern sie motorische Eigenschaften haben, die nicht vom Gehirn und Rückenmark ausgehenden Zusammenziehungen unwillkürlicher Muskeln ver- mitteln. Aın entschiedensten bestätigte Müller (1838) meine Be- obachtungen und Deutungen, denen sich zum Theil auch Pur- kinje und Schwann (18539) anschlossen. Viele andere Ana- tomen bezweifelten aus verschiedenen Gründen, ob die von mir beschriebenen grauen Fasern die Bedeutung von Nerven- fasern haben. Namentlich wurde hervorgehoben, dafs die grauen Fasern sich gegen Essigsäure und Alkalien ebenso wie Binde- gewebe verhalten. So bildete sich mit der Zeit die jetzt fast allgemein verbreitete Überzeugung, dals die grauen Fasern, welche in der Regel mit meinem Namen bezeichnet zu werden pflegen, nur eine eigenthümliche Form von Bindegewebe dar- stellen. Ich selbst blieb nicht unberührt von Zweifeln gegen manche meiner früheren Deutungen und diese Zweifel wurden nicht gehoben durch die Zustimmungen, welche in den letzten Jahren zuweilen auftauchten, da ich bemerkte, dafs die letzteren zum grolsen Theil eine eben so unvollständige Kenntnifs der in meinen Odservationes beschriebenen Thatsachen verriethen, wie die Bedenken der Gegner. 295 Eine Wiederaufnahme der Untersuchung hat mir aber ge- ‚zeigt, dals nicht blos meine im Jahre 1837 gemachten Beobach- tungen, sondern auch die Deutungen, welche ich damals wagte, durchaus begründet sind. Alle die Fasern, die ich jemals unter dem Namen organischer, grauer, kernehaltiger Nervenfasern beschrie- ben, ja sogar die in den grauen Nerven der Bauchhöhle bei Wie- derkäuern und beim Menschen vorkommenden massenhaften An- sammlungen grauer Fasern, gegen welche sich meine stärksten Zweifel gerichtet hatten, sind Nervenfasern. Sie entspringen, wie ich es in meinen Odservationes angegeben habe, von den Ganglienkugeln der sympathischen und der Spinalganglien. Aus diesem Grunde und weil der Beichthum an Kernen keinesweges den Scheiden dieser Fasern allein eigen ist, sondern den [eine- ren dunkelrandigen Fasern der sympathischen Nerven, wenn auch in geringerem Maalse, ebenfalls zukommt, werde ich die grauen Fasern fortan gangliöse Nervenfasern nennen. Den Weg zu dem angeführten Ergebnisse hat die wieder- holte Prüfung der cerebrospinalen Primitivröhren gebahnt. Der von mir im Jahre 1837 in denselben aufgefundene Axencylinder bildet nämlich, wie ich zuerst im August 1851 in Helgoland bei Rochen (ARaja clavata) ermittelt habe, einen die Röhre ausfüllenden Schlauch, dessen dünne aber feste Wänd ein gleich- wie durch zarte längsläufige parallele Fibrillen bedingtes strei- figes Ansehen darbietet. Beim Übergange der Primitivröhren in die Kugeln der Spinalganglien gehen die fibrillösen Strei'en der Wand des Axenschlauches in die fibrillöse Masse über, aus welcher die Substanz der Kugel besteht, während die Wand des Axenschlauches sich in die innerste Scheide der Kugel fortsetzt. Durch Essigsäure und kaustische Alkalien wird je nach dem Grade der Verdünnung der Axenschlauch aufge- bläht oder gelöst. Noch weniger widersteht die äufsere Schwann- sche Scheide, am längsten die fetthaltige Markscheide jenen Agentien. Die letzteren können demnach nicht dazu dienen, Nervenfasern, denen die Markscheide fehlt, von Bindegewebe zu unterscheiden, vielmehr nur Stoffe, welche den Axenschlauch erhärten oder doch unversehrt erhalten, wie Alkohol, Sublimat, verdünnte Chromsäure, doppelt chromsaures Kali und andere. In der That liefert eine, von diesem Gesichtspunkte ausgehende 296. Behandlung der Retina, in welcher die dunkelrandigen Fasern ihre Markscheide verlieren, die günstigsten Erfolge: sie ver- mag die varikösen längsstreifigen Axenschläuche im Zusammen- hange mit den multipolaren Ganglienkugeln, aus welchen die Macula lutea besteht und welche sich an der Innenfläche der ganzen Retina finden, darzustellen, namentlich auch die schein- bar körnige Grundsubstanz der Retina in blasse varıköse Axen- schläuche aufzulösen, welche an Feinheit die bisher bekannten weit hinter sich zurücklassen. Weniger fein und weit fester sind die Axenschläuche, welche aus den gangliösen Fasern der grauen sympathischen Nerven grölserer Säugethiere und des Menschen zu Tage kom- men, wenn man diese Nerven 24 Stunden lang in verdünntem Alkohol 15% oder in einer Lösung von Sublimat 0,25 oder Chromsäure 0,2% oder doppeltchromsaurem Kali 0,65- maceri- ren läfst. Wendet man Sublimat 0,22, Salpetersäure 0,24, Siedhitze an, so werden die grauen Nerven weils. Stärkere Essigsäure macht sie durchsichtig, allein sehr verdünnte Essig- säure 0,22% trübt die frischen Axenschläuche, während sie die bindegebigen Hüllen durchsichtig macht, was auf einen Gehalt an Kasein hindeutet. Durch alle diese Mittel erkennt man, dafs die feinen, in meinen Odservationes Tab. I. Fig. 2. abge- bildeten Fäden primitive Nervenfasern sind, bestehend aus einer zarten, leicht abstreifbaren kernehaltigen Scheide und einem festen, immer varikös erscheinenden Axenschlauche. Die breitern Fa- sern, welche durch die feinen mit einander zusammenhängen, sind Bündel solcher Fasern, deren gewöhnlich drei, zuweilen auch zehn und mehr auf ein Bündel kommen. Innerhalb dieser Bündel, die von einer weiten gefalteten und einer eng an- liegenden Scheide umgeben sind, zeigen die Primitivfasern nicht selten umfängliche Erweiterungen. Wenn diese einander be- grenzen, was nicht selten der Fall ist, so geben sie dem Bün- del ein lokuläres Ansehen. Verästelungen der Axenschläuche kommen nicht selten vor. An den Verästelungswinkeln finden sich häufig bipolare oder multipolare kernhaltige gelbliche Kör- ner, die kaum grölser sind als eine Lymphzelle und in ihrem chemischen Verhalten eine grolse Ähnlichkeit mit den Ganglien- kugeln darbietien. Ich werde sie gangliöse Körner. nennen 297 Es giebt bei Säugethieren und beim Menschen grofse, mit freiem Auge wahrnehmbare Anschwellungen grauer Nerven, in welchen keine einzige Ganglienkugel, sondern blos gangliöse Körner vorkommen. Und zwar findet man zuweilen in dem einen Strängchen lauter bipolare, in dem andern lauter multi- polare Körner. Am häufigsten sind diese Körner in den gro- [sen sympathischen Grenzganglien und in dem Plexus coeliacus. Sie bilden hier theils abgesonderte Ansammlungen, theils finden sie sich an der Oberfläche der grolsen Ganglienkugeln und zwar an den Abgangsstellen der feinen gangliösen Axenschläuche, die hier in grolser Anzahl, bis zu funfzig und darüber, von der Substanz der Ganglienkugeln ausgehen, um die Bündel der gangliösen Fasern zu bilden. Aufser den feinen gangliösen Ausläufern sieht man noch breitere nicht gangliöse, die viel- leicht in dunkelrandige Fasern übergehen. Indessen geben auch diese breiteren Ausläufer nicht selten feine Seitenäste ab. Die grolsen Ganglienkugeln der Spinalganglien senden ebenfalls von allen Punkten ihrer Obertläche feine gangliöse Fasern aus, welche sich an einem Pole zu Bündeln vereinigen, nachdem sie eine die Kugel einhüllende dicke Kapsel gebildet haben. Wenn aufser den feinen gangliösen Seitenfasern noch eine oder zwei stärkere nicht gangliöse Centralfasern von der Gang- lienkugel ausgehen, was sich nicht immer beobachten läfst, so werden sie von den gangliösen Faserbündeln eingeschlossen. Bei keinem der Säugethiere, welche ich zu untersuchen Gelegenheit habe, scheint das gangliöse Nervenfasersystem eine solche Ausbildung darzubieten, wie beim Menschen. Die grauen Nerven des Ochsen sind zwar viel dicker, aber die des Men- schen, wie es scheint, weit zahlreicher und haben jedenfalls unverhältnifsmälsig feinere Elemente. Bei den Vögeln und Amphibien sind, soweit meine früheren Wahrnehmungen rei- chen, die gangliösen Fasern in weit geringerer Menge vorhan- den. Dagegen haben sie bei den Fischen, wie ich sehe, eine nicht geringe Verbreitung. Bei Knochenfischen z. B. beim Hecht, finde ich nicht blos in den sympathischen Nerven, son- dern auch in sämmtlichen Ästen des N. vagus sehr starke Bün- del gangliöser Fasern. Noch gröfser ist die Ausbildung der- selben bei den Rochen. An Spirituspräparaten von Aaja cla- 298 vata, die ich in Helgoland vor 1% Jahren mit Chromsäure behandelt hatte, erkenne ich, dafs die meisten angeblich bipo- laren Ganglienkugeln der Spinalganglien aufser den beiden Centralfasern eine Menge feiner gangliöser Seitenfasern aus- senden, welche zu Bündeln vereinigt zwischen den Kugeln und mit den breiten Hauptfasern verlaufen. In den beiden Ganglia coeliaca sind die grofsen multipolaren Glanglienkugeln von dicken bipolaren gangliösen Faserkapseln eingehüllt. Im Übri- gen enthalten diese Ganglien eine grolse Menge gangliöser Körner, die im frischen Zustande von Lymphzellen kaum zu unterscheiden waren. Die kleineren sympathischen Ganglien der Rochen bestehen fast ganz aus gangliösen Körnern und enthalten nur sehr wenige mit auffallender Regelmälsigkeit gruppirte Ganglienkugeln. Es ist klar, dafs die gangliösen Nervenfasern nicht eine in unwesentlichen Punkten unterschiedene Abart der bekannten Nervenfasern darstellen, sondern Eigenthümlichkeiten zeigen, welche den neuro- physiologischen Forschungen eine neue unübersehbare Bahn und neue Probleme eröffnen. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: Bulletin der Königl. Akademie der Wissenschaften. No. 25— 29. und Titel zum Jahrgange 1852. München 4. Gelehrte Anzeigen. Herausgegeben von Mitgliedern der K. Bayrischen Akademie der Wissenschaften. Bd. 35. July — Dec. 1852. ib. 4. A. Vogel jun., über den Chemismus der Vegetation. Festrede etc. gehal- ten in der öffentl. Sitzung der K. Bayerisch. Akad. d. Wissensch. am 27. Nov. 1852. ib. 1852. 4. Fr. v. Thiersch, /ede etc. am 27. Nov. 1852 gehalten, nebst Darstel- lung über das Leben und Wirken von Joh. Andreas Schmeller. ib. 1853. 4. ' J.Lamont, Annalen der Königl. Sternwarte bei München. Bd. 5. (der vollst. Samml. Bd. 20). Mit astronom. Kalender für 1853. ıb. 1852. 8. ‚ Jahres- Bericht der Königl. Sternwarte bei München für 1852. ıb. eod. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Bibliothekariats der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München vom 44. März d. J. 299 Taddeo Dei Consoni, Saggio intorno ai principali fenomeni del Mes- merismo altra prova dell esistenza e divinita’ dell’ anima contro i ma- terialisti. Pisa 1849. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Florenz d. 18. Febr. d. J. Albr. Weber, Indische Studien. Beiträge für die Kunde des indischen Alterthums. Bd. II. Heft 3. Berlin 1853, 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Berlin den 7. Mai d.J. Königl. Preufsischer Staats- Kalender für das Jahr 1853. Berlin 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Herrn Geh. Ober - Finanz - Raths Costenoble d. d. Berlin, den 30. April d. J. Notices of the meelings of the members of the IRoyal Institution of Great- Britain. Part. 2. July 1851 — July 1852. London 1852. 8. The Royal Institution of Great-Britain 1851 el List of the Members etc. with Ihe Report of the Visitors for the year 1851. ib. eod. 8. The Transactions of Ihe Boyal Irish Academy. Vul. 22. Part. 3. 4. Dublin 1852. 53, 4. Proceedings of the Royal Irish Academy for the year 1851—352. Vol. V. Part 2. ib. 1852. 8. The quarterly Journal of the geological Society. No. 33. Vol.IX. Part 1. Febr. 1. 1853. London 8. B. Silliman, the American Journal of science and arts. 24 Series. Vol. XV. No, 44. March. 1853. New-Haven. 8. The astronomical Journal. No. 55. Vol. II. No. 7. Cambridge, 1853, March 28. 4. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 1853. No. GL. Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft. Bd. VII. Heft 2. Leipzig 1853. 8. Memorial de Ingenieros. Aho 8. Num. 2. Febrero de 1853. Madrid. 8, Bulletin de la Societe de Geographie, 4e Serie. Tome 4. Paris 1852, 8. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Academie des sciences 1852. 2° Semestre. Tome 35. No. 21 — 26. 22. Nov. — 27. Dec. 1853. 1° Semestre. Tome 36. No. 1—17. 3 Janv. — 25. Avril. Paris 4. L’Institut 1® Section. Sciences mathematiques, physiques et naturelles. 21e Annee No. 1002— 1007. 16. Mars — 20. Avril 1853. Paris 4. A. Daubree, Description geologique et mineralogique du departement du Bas-Ithin. Strasbourg 1852. 8. (Schumacher), Astronomische Nachrichten. No. 859. Altona 1853, 4. 300 F. Carrara, de’ scavi di Salona nel 1850. Memoria. Praga 1852. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Wien, den 25. Oct. 1852. Aufserdem wurden vorgelegt: Ein Schreiben des Hrn. Rectors und des Senats der Königl. Universität hierselbst vom 1. Mai d. J. betreffend die Ankün- digung der Vorlesungen an der Universität für das künftige Winterhalbjahr von Seiten der lesenden Mitglieder der Akademie. Ein Empfangschreiben der geographischen Gesellschaft zu Paris vom 2. März d. J. über die Abhandlungen der Akademie vom J. 1851 und die Monatsberichte vom Juli bis Oct. 1852, desgleichen zwei Schreiben der, geologischen Gesellschaft zu London vom 4. Nov. 1852 und 3. Febr. 1853 über den Empfang der Abhandlungen der Akademie vom J. 1850 und 1851 und der Monatsberichte vom Juli 1851 bis October 1852. Ein Schreiben des Dr. Andrae zu Wien vom 7. d.M. betreffend die Veröffentlichung seiner „Beiträge zur Kenntnils der fossilen Flora Siebenbürgens und des Banats.” Ein Dankschreiben des Directors der staats- und land- wirthschaftlichen Akademie zu Eldena vom 7. d. M. für die Übersendung eines Exemplars der Reisseck’schen Schrift über die Fasergewebe des Leines, des Hanfes, der Nessel und der Baumwolle. Zwei Schreiben des vorgeordneten Hrn. Ministers vom 7. und 10. Mai, wodurch die von der Akademie erfolgte Bewilli- gung von 300 Thlr. an den Dr. Schacht zur Bereisung des Thüringer Waldes und benachbarter Waldgegenden, um seine Untersuchungen über das Wachsthum der einheimischen Wald- bäume fortzusetzen, und von 200 Thlr. zur fortgesetzten Aus- führung der Tabulae Regiomontanae, genehmigt worden; desgl. ein drittes Schreiben vom 10. Mai betreffend die Anweisung akademischer Gehalte. 23. Mai. Sitzung der physikalisch-mathema- tischen Klasse. Hr. Dirichlet las „über eine neue Ableitung von zwei arıthmetischen Sätzen aus einer gemeinschaft- lichen Quelle.” 301 Hr. Encke legte die von Hrn. Dr. Brünnow abgelei- teten allgemeinen Störungen der Flora durch Jupiter und Saturn vor, nebst den mittleren Elementen dieses Plane- ten, wie sie aus den bisherigen Beobachtungen folgen. Er fügte auch die Tafeln zu diesen Störungen, ebenfalls von Hrn. Dr. Brünnow berechnet, hinzu. Über die Art der Berech- nung theilte er folgendes mit: | Der indirekte Weg, wie ich ihn im Januar 1852 vorge- schlagen hatte, um einen Theil der Störungen der Coordinaten zu ermitteln, erwies sich als unbrauchbar, da nur in seltenen Fällen eine Convergenz, wie sie erfordert wird, sich ergiebt. An die Stelle dieses indirecten Verfahrens hat Hr. Dr. Brün- now eine der allereinfachsten Differentialgleichungen der zwei- ten Ordnung, von derselben Form wie die übrigen angewandt, so dals sich das ganze System der Gleichungen in folgende Zusammenstellung zusammen drängen lälst. Die Differentialgleichungen für den gestörten Planeten sind d’x k® EI en d?’y k? dt? "PR BE d?z k? FE „2: = 8 Aus ibnen läfst sich sogleich die auch in der Mee. cel. gleich zuerst abgeleitete Gleichung entwickeln N u 2 dx dy dz rper 2 | Heft di 5% dt Zn dt für die störende Kraft = Null mögen die rein elliptischen Gleichungen heilsen i d? &o k? U, ARTE a Ei g d’yo k? d? zo k? dt? + r’? ee, SIor — Const = :ı! =0 so ergiebt sich aus der Differenz beider Systeme UT Area m ei ee et ee) ig ne 2 Sei: IE HZ Setzt man hier BA x’ +& vy=y’+n a — 2’ +? r= r’+öÖr und entwickelt Be so wird d?(r’ör ri ee ns a or) = ıX+yY-+:Z d: d d +1 fa +r +2) 1er) u Tr a d? k? = x Da ER rör ei r' Sr)? dt“ ah 3» En =R ) ai ) k? +3 H RER d’n k? 4 0 #7 OX.N\2 Ze ts" — Ir ei Or) (r?ör) k 2 Y% +3 Kr a 303 a?? k? 3K? z 6%? z’ Bez Or) — r07 (r? Sr)? 3%? re S (Er) aa wo die letzten Glieder von der Ordnung der zweiten oder höheren Potenz der Massen sind, die bei der ersten Annähe- rung vernachlässigt werden können. Sollten sie mitgenommen werden, so würde man die einzelnen Änderungen, die aus ihnen, aber auch aus den Änderungen von X, Y, Z, in so fern man zu deren Berechnung die Gröfsen x°, y°, 2° angewandt hat, folgen, einzeln in Rechnung zu nehmen haben. Für die kleinen Planeten ist für die nächste Zeit sicher kein Bedürfnils dazu vorhanden. Das nächste Bedürfnils wird immer sein, die Glieder der ersten Ordnung ohne zu grolsen Zeitaufwand zu finden, um damit die mittleren Elemente her- zuleiten. Kennt man diese erst mit einer gewissen Genauig- keit, so kann man dann die höheren Glieder untersuchen. Diese Berechnung wird aber wesentlich erleichtert, wenn ‚man alle hier vorkommenden Multiplicationen und Integrationen numerisch ausführt. Die Multiplication unendlicher periodischer Reihen (man braucht immer doch nur wenige Glieder, weil man aus den numerischen Werthen direkt sieht was wegge- lassen werden kann) läfst sich weit bequemer und schneller ausführen, selbst mit einer Controlle für die Richtigkeit, als wenn man die speziellen numerischen Werthe in eine analytisch ausgeführte Multiplikation zu substiluiren hätte. Gröfsere Ex- centrilät und Neigung bewirken zwar eine grölsere Weitläuf- tigkeit, aber da das Verfahren dasselbe bleibt, so ist nirgends eine Unmöglichkeit, wenigstens für die Excentricitäten der Planeten, vorhanden. Hr. Dr. Brünnow und ich haben zuerst Bi: auf die be- g kannte Weise numerisch entwickelt (og Abstand des gestörten und störenden Planeten) und daraus nachher die Kräfte abge- leitet. Vielleicht wäre es vortheilhafter und gewils genauer gewesen zu entwickeln und durch Erhebung dieser Reihe 5 304 zum Cubus daraus a zu finden. Zwölf Werthe in jeder Bahn reichten so für Flora und Jupiter hin, wenigstens für eine | mälsige Grenze der Genauigkeit, bis auf die Zehntheile der Secunde. Als Fundamental-Ebene ward dabei die Bahn der Flora für 1848 angenommen, so wie überhaupt die osculiren- den Elemente derselben zum Grunde gelegt wurden. Hat man nachher die nöthigen Multiplicationen ausgeführt um die rechte Seite der ersten Gleichung oder 2X+y +22 +2 fl u +1, - et =) dt dt in eine periodische Reihe nach vielfachen der mittleren Ano- malien des gestörten und störenden Planeten iM—i'M’ ent- wickelt zu erhalten, so hat man eine Differentialgleichung zu integriren von der Form: daFV k? nn Rn: Da en. Berne = Z|(a; cos (M— 'M') +5’ sin (iM—!M)} =Q und die späteren Differentialgleichungen, sobald erst r’ör ge- funden, und Bi x+3” en, re ) en Er ör) entwickelt ist, haben dieselbe Form, so dals es nur darauf an- kommt, diese Integration bequem auszuführen. Da nun BE nn: Aumdda?, 1 day° 1 .@dzl Pe x di Va ei u me. so erhält man daV dx’ ee eg x Odt 2 dt dt vs Q aV day? ° —_rV =- 0 Odt RT dt Je aV dz’ 0 Pe.) 7, = Od 5 dt dt ‘: Q woraus 305 0 „0 EN rc N re 0 0 fo BZ, y°Sx’ Qdı—x Sy?’ Qdt ‚ oder wenn man, was bier willkührlich ist, a =rcosv? y'’=r’sinv’ dy° dx’ 0 Du BR le setzt, wegen x = k.yp kyp / = ySx’Qdti—x’ fy°’Qat. Nimmt man hier an: x = Ep,cosmM y°’ = 3g,„sinm’M wo m und n’ nur positive Zahlen sein sollen, und betrachtet man die Combinalionen, welche bei einem bestimmten :’M’ sich für die mit M multiplizirte Zahl ergeben, so erhält man folgende Form Wenn in @ ein Glied von der Form ist a; cos((M—ı'M’) 2b} sin (M—ı’M’) ’ = uw am 3 und — =y% ıst dt so entstehen daraus in 7.kyp in dem Fall dafs 1) m=0 ist die Glieder { 1 1 } Po Im! a; cos ((i—m’) M—ı' M’) idw G-myp—iaf 2 1-2. sin ((—m’) M—ı' M’) 1 1 TEN Ay a;'cos ((i-+m’) M—ı' M’) Ser (+m)a— iu 2 +5} sin ((i-++m’) M—i' M’) 2) m=m’ die Glieder 1 1 Panda a)’ cos(iM—! M’) (Hm)u—iwW (i-m)u—ıu 2 +b5; sin (M— i' M') 3) m verschieden von m’, wobei aber nur mit jedem m die n’ zu verbinden sind, welche gröfser als m sind, also mM =mn-+1, m+2, m+3 etc. 1 1 Pr9Imı F Pargm en G+-m)a— Un ((-m)u— in 4 a’ cos (i+(m— m’) M— ı' M’) +! sin ((+(m—m’) M— ’ M’) 306 Jona nun u) A PR (G—-m)a—!'wW (+m)u—i'w 4 a; cos ((—(m— m’) M—'M’y +5/’sin ((—(m—m’) M—’M’) ErmarR Grmamre a!’ cos (+ (m-+mn'))M— !M’) | +5} sin ((-+(m-+-m’) M— ’M’) N 1 er 1 Pm Imı Pm’ Im (—-m)u— (G—-m')an— iu 4 a; cos ((— (m++-m’) M— iM’) +5} sin (—(m+ m’) M— 'M’) 1 1 Pn Im’ PmtIm 4 womit, wenn man alle Werthe von m und m’ deren Coelhcien- ten noch etwas merkliches geben substituirt hat, die Anzahl der Glieder erschöpft ist. Hieraus ergiebt sich folgende Vorschrift zur Integration der l:ifferentialgleichung: Für jedes bestimmte ’’M’ berechne man eine Reihe von Zahlen f, welche von der Mitte aus nach beiden Seiten hin schnell abnehmen. Zur Abkürzung werde 1 1 sed ru—iW sm—i'n gesetzt. Es wird dann wenn man etwa von f;_, bis fi45; gehen wollte: Ja Zpıgı J:-s = k—23 i—3 z —— + [+1 i—6] PıJs FPpsg9ı 91 5] m r +[ö: .ae oe - + +[+2 i—7] P297 - P792 PEN = Baus = en ig 1] Po09Ii 2 j222: t+pe92 +[i+23,1— 3 Ei re 307 en . PA G—1,:—2] Pı 9a u +[;, en rs ur Zune PU PER AL SI CL +[+3, ee 96 tP6 93 . ee fi- = [3 i2 2] +[i+1,i— ; L ya PıJa argsHPs93 4 +[’-+2, i— +[i+3,i—5 : | “ A w fi = Bi] era je B2I3 EP se artrı9 3) 4 His RER rim +[i+4,i—5] ni LER Is Fi = [+] 7 + [ni] +[+3:i—3], an + ee hr = Ürti] An + [ir AL an. —— +[i+3, ar AB ale Er En ie geucnpieg +[i+5, i—4] ne 2 u; = i+2d] TI a +[+3:— Ze te Fre oe ae LEads.T 4 4 2= 308 Sins = [ri PETER +) | l +[+4,i—1] res a | +[-+6,i—3] nn - 2 = GEH, er IFEI TERN, rat | + rs ET + ‚Mi | Sr = [+3 12] ART RR +44] | iss wu Pre pin | + ee, r | 4 u. s. w. Sind diese Zahlen vor und rückwärts so weit be- rechnet als sie noch merkliche Werthe geben, so wird für jedes Glied in @ = a’ cos (M—’M’) +; sin ((M— ’M’) das Resultat sein, dals: V-.kyp= a; Sf;_, cos ((i—5)M— ’M’)+f;_, cos (((—4) M—i'M’) +f;_3 cos ((—3)M— ’M')+f;_z cos((i—2)M— iM’) + f;_, cos (d—1) M— M')+f; cos(iM—ı’M’) + Sir cos (dÜ +1) M— MM’) +f;,2 cos (ii +2) M—i’M’)) ® + fig3 605 ((+3)M— M\—f;,, TUT + [is 608 (+5) MU)... } + Yf;-, sin (d—5)M—!M’)+-f;_, sin (d—4) M— 1’ M)) +f;_3 sin (((—3)M—!’M’)+-f;_z sin (((—2) M—'M’) +f;_, sin (d—1) M— iM’) +f;sin(iM— ı’M’) +fiz1 sin (+1) M—i' M’)+ fi... sin ((+2)M—i’M’ +fir3 sin (( +3) M—!M’)-+f;,. sin (+4) M— MM’) +f;,; sin ((+#+5)M—’M’)... H 309 Nur in dem Falle, wo ”=0 und zugleich /= m, oder oder unendlich werden I — ın i-—— m’ i=m', also ein Werth ‚sollte, erleidet diese Vorschrift die Ausnahme, dafs z aufserhalb des Sinus und Cosinus erscheint. Der Ausdruck dieser Glie- der wird in Y+kyp fadpo ++: (a! p,)% gm, 51m m'’'M—+: (DI,gm)Pm 05 m m t der Fall, wo i+m oder i+-m’= 0 werden sollte, kann nicht vorkommen, da unter m und zu’ nur posilive Zahlen verstanden werden und für ”=0 auch i nur positiv ist. Die Berechnung dieser Zahlen-Coefficienten f macht sich leicht, leichter als der analytische Ausdruck vermuthen läfst. Einmal berechnet gelten sie für alle vier obigen Dilferential- gleichungen und gestatten dann eine Integration, die nicht viel weitläuftiger ist als die gewöhnliche. Höchst selten wird man so viele Glieder gebrauchen, wie hier angegeben sind, und die numerische Grölse der @ und 5 wird von selbst an- deuten, wle bald man aufhören kann, Hr. Dr. Brünnow hat indessen nicht ganz nach diesen Formeln gerechnet, die hier nur der leichteren Übersicht wegen so zusammengestellt sind. Anstatt rechtwinklichter Coordinaten hat er Polar-C.oordinaten eingeführt, wovon eine, r’-+ör, doch an sich schon berechnet werden muls. Statt der Auflösung zweier Differentialgleichungen für £& und „ bedarf man dann nur noch einer Bestimmung von öv wenn man von der halben grolsen Axe aus die o rechnet. Die Störungsgleichungen für Jupiter und Saturn, die er so erhalten, sind die folgenden, wo auch bei r’ör und $ Alles in Secunden ausgedrückt ist, und bei £ die Einheit des julianischen Jahres zu verstehen. . 310 1) Jupiterstörungen. Argument. ro dr | | cos dv Ü cos | sin | sin cos | sin 22 0. M |+-47,3-0,3407£ ” ” 1.M |—12,0+1,438 {|—46,577 £ 0. 3—19,218 7 nr 2—0,592 | +1,540,852 2/—0,2+6,038 £ 2M |- 1,1+0,1122— 3,627 n sat 40,3+0,0662| -+0,470 £ [77 ” 36, 700 | —1,740,202 / 3M +0,013 2 — 0,4237 —0,756 £,+0,4—0,023 £ +0,055 # 4M +0,0022/— 0,058 £ —0,155 2 0,005 2| 005£ -M-M'| - 37 \+Wa43| — 2ı - 22 +7 ff 07 —-—M | —- 15 + 22,9 — 11,3 — 16,6 +4,3 —1,2 M-—-M’| -1584 — 66,4 — 35,4 — 85,0 —4,4 +2,0 2eM—M| -+ 23,6 — 10,4 —_ 7,3 — 17,3 —1,7 +10,9 3 M— M’ | + 25 = 1,1 | - 15 — 3,5 | —M—.2M’ | + 36 |- 38 | + 27 + 2,6 —2M’ı +545 — 54,7 + 14,0 + 13,3 —3,2 +2,6 . M-:M’| -ıo,s |-ı01,9 | -r108,2 +110,2 +6,2 4,1 2M—2M’ 2147 |z088 | +54 + 80,8 +15 1,83 3M— 2M’ — 16,4 + 14,8 + 15,8 + 17,0 —0,1 +0,1 «M—eMf' | — 15 | +13| + 32 | + 3,5 | | ur ja m | —3M | +119 + 2,6 - 09 + 59 —0,2 —0,6 M-—-sM’| - 21,2 + 20,8 — 6,9 + 42,2 +1 —0,8 eM-:M’ | —11,5 —112,4 — 39,8 + 9,6 —4,3 +6,7 3M—-;M'! - 157 |+2,6 0,3 + 5,7 0,3 +0,3 mar] led + 18 | + 0,3 | + 14 | —4M’ | Er | — 0,86 | M-—-ıM’ı + 31 + 32 — 20 — 46 —0,2 —0,4 2M—4M’ — 15,5 10,1 — 51 + 73 +1,0 +1,6 3M —ıM’ — 4,9 - 94 — 30 + 2,6 +0,6 4M—ıM'’| — ı1 + 59 + 10 + 0,8 5M —4M’ — 02 “ 0,9 + 0,4 3M—-;sM’| + 18 — 0,5 ıM—M'| — 12 - 15 - 0,4 + 0,2 ie 311 2) Saturnstörungen. r' dr | 8v | Ü cos | sin | cos | sin cos | sin oM -+1,9640,0181 2 —1,520 / +0,028 £ ıM I; —0,038 £| —0,9772| —0,403£ |—0,140,013 2 —0,116£ —0,106£ 2M | —0,003 2| —0,0762| —0,0782 0,003 {| —0,0092 | —0,008£ 3M | —0,0097| —0,016£ | | —m-Mm| + | 0: | | | —M’ —0,7 —2,1 +1,3 0,3 M—M'’ +3,3 +7,8 43,6 —1,3 +1 2M—M’ +9,3 +0,8 +0,7 —0,3 3M—M’ | | +1 | —2M’ —1,5 + 3,0 —0,4 —0,1 ige 1 ao M-—2M’ +5,4 —10,0 —5,3 —3,0 +0,4 0,1 2M-—-2M’ +2,7 — 5,8 —2,4 —1,2 3M1—2M’ +0,2 — 0,4 —0,5 —0,3 4M—:2M’ | | —0,1 | | | ET M—M' 1,2 —1,5 —1,0 —0,1 2M—-3M’ —0,4 —1,2 —0,5 +0,1 3M—3M’ +0,4 —0,1 —0,1 | —0,1 [0 . . . 1 . Es ist dabei die Masse des Jupiters zu ——— und die des 1047,879 angenommen. Auch ist £ die auf die mitt- Saturns zu I lere Planeten-Ebene senkrechte rechtwinkligte Coordinate. Vermittelst dieser Störungsgleichungen hat Hr. Dr. Brün- now aus den 5 Normalörtern, welche er bei seiner früheren Bearbeitung der Flora gebildet hatte, die mittleren Elemente so hergeleitet: Epoche 1848 Jan. 1,0 Berlin 5 3 == 77327754. 25,34 110 17 48,62 5553 27.96 = 9.056,39 — 1086,330982 !ga= 0,3426963. \ M. Aegq. 1848 FErOoı KR | 312 Berechnet man hiemit die elliptischen Örter und bringt die Störungen an, so sind die Unterschiede Rechnung— Beobachtung. Aa Aö 1848 Jan. 1,0 — 0/1 ++1,2 Apr. 30,0 —0,2 —0,6 1849 Mai 5,5 40,3 -++1,5 1850 Spt. 18,5 —0,9 1,9 1852 Mz. 29,0 +0,9 + 1,6 Endlich hat er noch den aus den speciellen Störungen vorausberechnelen Ort 1853 Jul. 11,5 a= 31° 9/40) 8 = — 19° 47’ 35) 8 auch mit diesen mittleren Elementen berechnet und die Stö- rungen angebracht, wodurch er erhielt 3l1 49 45,3 — 19 47 32,0 also einen Unterschied von 3”. Diese Elemente und Störungsgleichungen machen noch keineswegs den Anspruch einer besondern Genauigkeit. Sie . werden vielleicht in einigen Jahren schon einer nicht unbe- trächtlichen Verbesserung bedürfen. Auch gehört Flora bei ihrer grölseren Entfernung vom Jupiter, ihrer kleinen Neigung und ihrer Excentrilät von etwa 0,156, allerdings noch zu den kleinen Planeten, deren Berechnung nicht zu den schwierig- sten zu zählen ist. Dennoch aber knüpft sich an diese Art der Berechnung mir die Hoffnung, dals wir es jetzt in unserer Gewalt haben, mittlere Elemente und Störungswerthe von an- gemessener Genauigkeit für sämmtliche kleine Planeten mit nicht allzu grolsem Zeitaufwand zu erhalten. Bei der numeri- schen Anwendung wird eine etwas geringere Convergenz der Reihen lange nicht so beschwerlich als bei der analytischen, und da die Lösung keine neuen Formen erfordert, sondern nur die allerersten sich darbietenden Gleichnngen, so hat sie die Annehmlichkeit, dafs der Berechner sich immer seines Zie- les klar bewulst bleibt. Zu der Berechnung der Jupiterstörun- gen bei Flora werden vier Wochen vollkommen hinreichen, wenn man seine Zeit ganz darauf verwenden kann. Es kann dieses schon als Maafsstab dienen, welcher Zeitaufwand auch bei den schwierigsten der kleinen Planeten erfordert wird und 1 _ 313 ich zweifle kaum, dafs in einem Winterhalbjahre es möglich sein wird, die Pallasstörungen befriedigend zu ermitteln, was die erste Potenz der Malsen anlangt. Für die zweite hat man den Vortheil, durch die einfachste Differentiation die mit ein- ander zu verbindenden Glieder sich ableiten zu können, deren Berechnung freilich einen sehr grofsen Zeitaufwand kosten wird. Wenn man indessen bedenkt, dals auch bei den alten Planeten noch immer ziemlich rasch auf einander folgende Verbesserun- gen nöthig waren, so kann man unmöglich einen so strengen Maalsstab an die Bahnen der kleinen Planeten legen, die man erst so kurze Zeit kennt und wird die Berechnung der Glieder der zweiten Ordnung noch länger hintansetzen können. Die Störungen sind ganz in ihrer ursprünglichen Ableitung gegeben. Die Seculargleichungen der Elemente müssen sich aus den Gliedern, welche die Zeit explicite enthalten ergeben, “ und können sonach noch kleine Variationen ın der Lösung bewirken. Immer aber scheint mir die vollständige Durch- führung der numerischen Berechnung, welche schon Hansen vorschlug, der hauptsächlichste Gewinn und da wir nur auf dem Wege der Bestimmung mittlerer Elemente und hinlänglich genauer allgemeiner Störungen, wenn auch die äulserste Ge- nauigkeit noch vermilst wird, hoffen können, der sich imnier mehrenden Planetenwelt uns bemeistern zu können, so halte ich diese Arbeit des Hrn Dr. Brünnow für höchst wichtig. 26. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Müller las über den Bau der Echinodermen. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Abhandlungen der philosoph.-philolog. Classe der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bd. VII. Abth. 1. München 1853, 4, Friedr. Kunstmann, Afrika vor den Entdeckungen der Portugiesen. Fest-Rede gelesen in der öffentl. Sitzung der K. Akademie der Wissensch. zu München zur Nachfeier ihres 94sten Stiftungstages am 29. März 1353. ib. eod. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Bibliothekariats der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München vom 20. April d.'J. 314 28ste — 30'te publication des litterarischen vereins in Stuttgart (6ten jahr- ganges 1851 4te u. letzte publication, 7ten jahrg. 1852 und 1853 45te u. 2!e publ.) enthaltend: Fastnachtspiele aus dem 15ten jahrhund. Bd. 1—3. Auch mit dem Titel: Bibliothek des litt. vereins in Stuttg. 28. 29. 30. Stuttg. 1853. 8. Bulletin de la Societe geologique de France. 2° Serie. Tome 9. feuill. 23 — 35. Paris, Avril 1853. 8. Memoires de la Societe des sciences naturelles de Cherbourg. Vol. I. Livr. 1. Cherbourg 1852. 8. Journal of the Asiatic Society of Bengal. No. 229. New Series No. 55. No. 5. — 1852. Calcutta 18352. 8. Rendiconto della Societa Reale Borbonica. Accademia delle scienze. Nuova Serie No. 6. Nov. e Dic. 1852. Napoli 1852. 4. Pietro Collenza, un caso di Ermafrodito vivente neutrolaterale. Memoria. ib. Gennajo 1853. 8. Fr. Conte de Borelli di Wrana, Opinione che il fenomeno del tavolino semovente altro non sia che leffetto d’un vortice eletlro-magnetico. _ Lettera etc. Zara (a di 23 Aprile 1853) 8. Johan Er. Rydquist, Svenska Spräkets Lagar. Kritisk Afhandling Bandet 1. (in 2 Abtheilungen) Stockholm 1850. 8. 2 Voll. Von Herrn Dr. Peters der Akademie im Namen des Verfassers über- reicht. F. L. Fülleborn, Aleine Schriften in Beziehung auf die Einheitslehre als Grundwissenschaft. Heft 1. Marienwerder 1853. 8. The astronomical Journal. No. 56. Vol. 11. No. 8. Cambridge, 1853, April 19. 4. (Schumacher), Astronomische Nachrichten. No. 860. 861. Altona 1853. 4. Alfred von Reumont, Beiträge zur Italienischen Geschichte. Bd. 1. 2. Berlin 1853. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Verf. d. d. Florenz d. 28. April d.J. Guido Sandberger in Wiesbaden, einige Beobachtungen über Clyme- nien, mit besond. lRücksicht auf die westphälischen Arten. s. 1. e. a; 8. Dereits früher war beschlossen worden, in Gemeinschaft mit der Kaiserl. Russischen Akademie zu St. Petersburg und auf deren Anregung, auf der hier befindlichen Grabstätte des verewigten Pallas ein Denkmal zu errichten, wozu von Seiten der hiesigen Akademie aus ihren Fonds 305 Tbhlr. aufzuwenden sein werden. Mittelst heute vorgelegter Verfügung des vor- geordneten Hrn. Ministers vom 14. d. M. ist sowohl diese Verwendung als die Aufsetzung von jährlich 4 Thlr. auf den 315 Etat der Akademie zur Erhaltung des Denkmales und Grabes bewilligt worden. Gleichzeitig wurde ein Schreiben des Vor- standes der Jerusalemer und neuen Kirche vom 27. v.M. vor- gelegt, mittelst dessen derselbe dem Unternehmen eine sehr bedeutende Kostenerleichterung gewährt: die Akademie beschlols, dafür dem geehrten Vorstande ihren besonderen Dank zu be- zeigen. Ferner wurden zwei von auswärtigen Akademien einge- sandte Preisprogramme vorgelegt, das eine von dem Institut zu Bologna vom 2. d. M. über den Muskelstrom, das andere von der Akademie der Wissenschaflen zu Amsterdam vom 30. April d. J. über die Entwickelung der wirbellosen Thiere in dem Generationswechsel. Hr. Lepsius legte ein von Hrn. Prof. Ritschl zu Bonn eingesandtes Exemplar der Nachbildung von einem Theile des Senatus consultum de Bacchanalibus auf Papier vor, welche so- wohl die Farbe des Metalls als die Verliefung der Schrift auf eine neue und äulserst vollkommene Art darstellt; dieselbe ist von Hrn. E. Penning zu Bonn ausgeführt. Hr. Ehrenberg legte einen Bericht über die auf den höchsten Gipfeln der europäischen Central-Alpen zahlreich, zum Theil auch kräftiglebenden mikrosko- pischen Organismen, und über das kleinste Leben der Baierischen Kalk-Alpen vor. I. Das organische kleinste Leben über dem ewigen Schnee der höchsten Central-Alpen. Durch die Naturforschung war bisher das Resultat hervor- getreten, dals in den obern Eisregionen der Alpen, wie in der obern freien Atmosphäre und im Eise der Polarländer, alles organische Leben seine entschiedene Grenze habe. Die Grenze der menschlichen Wohnungen, der Laubhölzer, der Nadelhölzer, dann der Gesträuche und aller phanerogamischen Pflanzen, der grölsern und kleineren Thiere ist mannigfach ermittelt und sorgsam festgestellt worden. Alexander v. Humboldts überall wach- sames Auge hat im äquatorialen Amerika zuerst den Condor noch ‘über dem Chimborazo in 21835 p. Fuls Höhe melsbar schweben 316 gesehen und ebenda auch in 17100 Fufs Höhe, also 2400 F. höher als der Montblanc, noch Schmetterlinge und andere gellügelte Insecten im gewöhnlichen Sehen beobachtet. Mit kümmerlichem und deutlich verkümmertem Flechten-Anfluge hat man auf den höchsten Gipfeln der Alpenhörner die nackten Felsen, welche wegen schroffer Gestaltung keinen Schnee und kein Eis tragen können, aber weit über die ewige Schneegrenze hinausragen, noch behaftet gesehen und dergleichen Beobach- tungen sind ganz neuerlich durch die fleilsigen und sorgsam beobachtenden (Gebrüder Herren Doctoren Schlagintweit mit grölserem Detail als früher auf den Central-Alpen wohl be- festigt worden. Aus all diesen Beobachlungen ist immer noch einstimmig das Resultat hervorgegangen, dafs das organische Leben nach den Polen und nach den von der Erdoberfläche ausstrahlen.en Endspitzen der Hochalpen aller Länder hin all- mälig zurücktrete und in allen seinen, zuerst in den grölseren, dann auch in den kleineren Formen verkümmere, zuletzt ganz verschwinde. Auch die unter dem Äquator, wo die Schnee- grenze sich über 16000 Fufs über das Meer erhebt, in 17100 Fufs Höhe von Alexander von Humboldt beobachteten Lebens- formen waren dort sammt dem noch höheren Condor unter Ausnalımsverhältnissen. „Von senkrechten Luftströmen getrie- ben, heifst es, verirren sich jene Schmetterlinge dahin, wohin unruhige Forschgier des Menschen sorgsame Schritte leitet und sie beweisen, dals die biegsame anımalische Schöpfung aus- dauert, wo die vegetabilische längst ihre Grenze erreicht hat.” Meine fortgeselzten Untersuchungen geben mir Gelegen- heit, auf eine bisber unbekannle ansehnliche Reihe von Lebens- verhältnissen aufmerksam zu machen und dieselbe als fort- dauernde Erscheinung zu bezeichnen, welche dem organisch- thierischen Leben einen noch weiteren Horizont giebt. Wo der Mensch nicht mehr der rauhen Natur wildersteht, vermögen noch gewisse Nadelholz-Arten, sogar gewisse niedere Palmen in den Äquatorial- Alpen, üppig und ausschliefslich zu gedeihen, welche nie gedeihlich tiefer oder in wärmerem Klima leben. Wo kein Nadelholz mehr gedeiht, leben noch Rhododen- drum, Vaccinium und Salix-Arten auf unsern Alpen mit Lust und Üppigkeit. Bisher hat man immer mit Vorliebe die höch- 317 sten und den Polen nächsten Standorte solcher Lebensformen beachtet, die mit uns gleiche Lebensbedingungen haben und die uns erfreuen und nutzbar sind. Das allmälige Verkümmern und kümmerliche Bestehen solcher Formen als Krüppel und Zwerge hat den Eindruck verstärkt und befestigt, dals das Leben überhaupt jene Grenzen habe. Man hat bewundert, dals Silene acaulis mit 9—1I0 Arten anderer Phanerogamen in über 10000 Fufs Höhe in der Schweiz noch gesehen werde und unter dem Äquator steigt Cactus Opuntia Ovallei (vergl. Humboldt Ansichten der Natur 1849, II. 177) bis auf 12820 Fuls Höhe krüppelhaft auf. Dr. Herinann und Adolph Schlagintweit sagen S. 593 ihres feilsigen Werkes über die europäischen Central- Alpen 1850 aus eigener Erfahrung: „Die Menge der Arten und Varietäten, bis jetzt zwischen 40 und 45 Arten, welche sich in den Alpen noch von der äulsersten Phanerogamen-Grenze bis zu 14780 Fufs finden ist nicht unbedeutend. Jedoch ist diese Vegelalion nur auf sehr wenige hervorragende Felsen be- schränkt und rings von ausgedehnten Schneemassen umgeben. ‘Die einzelnen Individuen sind gewöhnlich sehr klein, nur küm- merlich entwickelt und schwer zu bestimmen.” Die von den Herren Schlagintweit gesammelten Flechten der höchsten Alpen- felsen nennt der Algolog Herr von Flotow in Schlesien „meist sehr unvollkommen entwickelt und schwer zu bestimmen.” Das Bestimmbare ist mit höchst lobenswerthem Fleilse von den Herren Schlagintweit in Übersicht gebracht worden. Über das reiche uni kräftige Leben im Südpol-Eise habe ich bereits 1844 durch die von Capt. Rols und Hooker milge- brachten Materialien berichtet. In meinen Mittheilungen über den Passatstaub fand ich mich schon 1847 veranlalst auszusprechen, dals es deutliche Verhältnisse eines sich fortentwickelnden Lebens in der obern Atmosphäre gebe, die jedenfalls, da der Staub auf hohe Alpen niederfällt, zu einer höheren Erhebung gehören mögen. Im Februar 1849 habe ich dann von einem mikrospi- schen atmosphärisch getragenen Leben in den Gebirgen der Schweiz speciellere Nachricht gegeben und im November 1849, wo ich von einer Erholungsreise in das Berner Oberland zu- rückgekehrt war, habe ich Mittheilungen über das die Gletscher durchdringende mikroskopische Leben gemacht. Nicht nur wie 318 ım Bernstein seien im Gletscher-Eise todte Lebensformen ein- geschlossen, sondern ein lebendiges thätiges Leben wirke in den Gletschern erkennbar fort. Es wurden damals von mir 51 mikroskopische Formen der Gletscher-Verhältnisse namentlich verzeichnet. So ist denn das Leben schon seit einer Reihe von Jahren mehr und mehr in Verhältnissen hervorgetreten, welche dem starren Eise, dem ewigen Älpenschnee, der kalten oberen At- mosphäre und den Polargegenden Trotz bieten. Viele der uns bekannteren und befreundeten Formen sterben in jenen extremen Verhältnissen allerdings aus, gewisse Lebensformen aber ge- deihen erst und allein in solchen Örtlichkeiten und eine An- zahl befindet sich darin nicht schlechter als in der gemäfsigten Zone, da ihre Gestalten keineswegs verkümmert erscheinen, vielmehr wohlbäbig und kräftig in ihrem Kreise auftreten. Durch die Herren DDr. Schlagintweit habe ich vor mehr als Jahresfrist eine grolse Reihe von Erdproben, Flechten, Moosen und verkümmerten Anflügen derselben von den höch- sten Spitzen der europäischen Central-Alpen erhalten und zwar vom Grols-Glockner und dem Pasterzen-Gletscher der norischen Alpen 6, die bis zu 12158 p. Fuls Höhe reichen, aus den Ber- ner Alpen von 10468 Fuls Höhe 3 Proben, aus. der Monte- Rosa-Gruppe der Penninischen Alpen 20 Proben, meist aus 11770 Fuls, drei aus 14284 Fufs Höhe, letztere vom Monte Rosa selbst. Die Proben vom Gebiete des Grofs-Glockner sind im Jahre 1848 gesammelt worden, die zahlreicheren vom Monte Rosa 1851 und bei letzteren ıst auf besondere von mir ausgesprochene Wünsche wegen der Substanzen und deren Aufbewahrung Rücksicht genommen worden. Aus diesen Materialien haben sich allmälig 97—98 Species organischer Verhältnisse entwickeln lassen, 46 Polygastern, 29 Phytolitharien, 5—6 Arten von Bärenthierchen, 4 Räderthierchen, sammt beider Eiern, 2 Anguillulae, 9 weiche Pflanzentheile und 2 Crystallformen im unorganischen Sande ('). Die Mate- rialien sind folgende. (') Die 1849 vom Herrn Professor Perty in Bern publicirten Angaben über das kleine Leben der Schweiz, welche am ausführlichsten in einem > 319 1. Höchste Spitze des Grofs-Glockner A. 29. Aug. 1848. Es sind 2 kleine Rasen von Stereocaulon denudatum var. pulvinatum mit Trichothecium roseum nach Flotows Bestim- besonderen als System auftretenden Kupferwerk mit vielen colorirten Ab- bildungen 1852 erläutert sind, betreffen überall die weniger als 10000 Fufs erhabenen Verhältnisse und lassen sich mit meinen Beobachtungen und Benennungen der Formen leider nicht vereinigen. Der Verfasser hat sich begnügt einzelne Beobachtungen in überwältigend grofser Zahl aufzuzeichnen. Das oft mangelnde im organischen Bau hält er nicht für Mangel seiner Beobachtung, sondern für Mangel an Organisation selbst. Da bei meinen Versuchen, dasmikroskopische Leben in allen seinen Verhältnissen in Über- sicht zu bringen, ein so grolses umfangreiches Kupferwerk unberücksicht zu lassen mir zum Vorwurf gereichen würde, so sehe ich mich genöthigt, die Gründe kurz vorzulegen, warum ich genöthigt bin, jede Rücksicht darauf abzulehnen und warum ich besonders die vielen darin gegebenen neuen Namen völlig bei Seite liegen lassen muf[s. Prof. Perty hat, seiner Angabe von 1849 und 1852 nach, in den höchsten Alpengegenden der Schweiz bis zu 9000 Fuls Höhe, 12 Räderthiere und 38 Polygastern verzeichnet, über- dies Anguillulas und 1 Bärenthierchen genannt, zusammen 52 Formen, darunter sind 15 kieselschalige Polygastern. Meine vor nun 15 Jahren publicirten Beobachtungen, welche noch heut die Basis meiner Zusammenstellung in ganz gleicher Weise bilden, haben auch ihm zwar überall, jedoch zu einem meist verwerflichen Maals- stabe gedient und besonders haben meine beobachtungsmälsigen Grund- Ansichten vom Bau des kleinen Lebens ihm gar keine Geltung. Meine Abbil- dungen, welche die Function der Ernährungsorgane, hie und da auch der Muskeln u. s. w. treu darstellen, geben nach Hrn. Perty blofs „für den Nichtkenner ein buntes und prächtiges Ansehen, sind aber in der That eine Entstellung der Natur, welche zu falschen Vorstellungen und Begriffen führt” p. 16. Meine Ansichten über Verbreitung und mögliches Hinzu- kommen neuer Arten gelten ihm, der überall neue Arten zahlreich sieht, nur für die Mark Brandenburg p. 19. Des verstorbenen Dr. Wernecks unübertroffene Arbeiten, deren musterhafte Zeichnungen die Akademie an- gekauft hat, erklärt er, ohne sie zu kennen, verwerfend für eine unselbststän- dige Nachahmung meiner Zeichnungen, p. 94. Prof. Perty sagt p. 2, meinen Angaben von einer allseitigen Verbreitung lebendiger Organismen durch die Passatströmungen ständen die Beobachtungen Cohns in Breslau ent- ‚gegen, welcher „angeblich exotische Bacillarien in Dach- und Moos-Erde um Breslau fand.” Diese Darstellung ist ebenfalls abweichend von der Wahrheit, denn Prof. Goeppert und Dr: Cohn haben in den Monatsberichten 5 “. 320 mung. Ein Theil in reinem Wasser aufgeweicht, gab im Uhr- glase gedrückt eine Trübung, aus der in 10 Analysen 13 For- men, 4 Polygastern, 5 Phytolitharien, ein Fragment eines der Akademie 1850 p. 58 ausdrücklich erklärt, dafs sie meine Untersuchung des Luftstaubes (nicht des Passatstaubes) „wiederholt und die wichtigen Ergebnisse in Bezug auf das Vorkommen von Räderthierchen, Wasser- älchen, Xenomorphiden, Arcellinen, pauzerlosen Infusorien und Bacillarien in allen Erden der Dächer und Mauern haben bestätigen können.” Auch die Fähigkeit des Wiederauflebens der Callidinae und Anguillulae „konnte | vollständig bestätigt werden.” Ebenda p.59.— Prof. Perty behauptet (p. 21) dafs die Räderthiere der Höhen verkümmern und der Augen entbehren. Seine Benennungen von Rotifer- uud Philodina-Arten aus den höheren Alpengehören daher wohl sämmtlich diesengeneribusnicht an. Eshätte ihm auffallen sollen, dafs die augenlosen Rotiferen der Alpen mehr Zähne haben, als die wirklich augenführenden, daher wohl nicht verkümmert sind. Es sind Callidinae. Natürlich werden auch die Augen der Polygastern mit den rothen Zellpünctchen der Algen-Samen für einerlei gehalten, p. 117. Die Magenzellen und Darm-Öffnungen der Polygastern werden als solche geläugnet, p. 58, 59. Die oft wichtige Charactere abgebenden Rippen- Streifungen der Bacillarien werden mit den feinen Liniirungen mancher glatten Naviculae u.s. w., bei sehr starken Vergrölserungen, für völlig gleich erklärt, wodurch denn solche Systematik eine wesentliche Stütze und Schärfe der Unterscheidung verliert, p. 117. Nach p. 62 unterscheidet er eine Monas astasioides und curvata, die aber nach ihm doch zu Monas Lens ge- hören. Warum wohl die neuen Namen? Die mutterlose Erzeugung der Pilze und Thiere wird, einiger rascher Beobachtungen halber, ohne scharfe Begründung angenommen, p. 114, 115. Da ich Mifsbildungen und Ver- stümmlungen 1838 scharf aus einander gehalten wissen wollte, so tadelt er p- 130 sehr, dals ich keine Milsbildungen bei den Infusorien anerkenne. Gerade im Gegentheil habe ich aber damals p. 343, 401, 484 u. s. w. des grölseren Werkes, sowohl bei Räderthieren, Stephanoceros und Zotifer, als auch bei Polygastern, Trachelocerca biceps, dergleichen critisirend besprochen und abgebildet. S. 128 sagt er, die Substanz der Wirbelthierchen verhalte sich wie Federharz und die mangelhafte Organisation ist ihm gar kein Anstofs, | weil „die unbewulste Natur-Psyche diese Thiere leite, p. 115, und weil # ein geschickter Künstler mit einfachem Werkzeug seinen Producten doch Zweckmälsigkeit und Sinnigkeit gebe”, p. 117. Dergleichen Reflexionen und Speculationen sind, wie es scheint, das Haupt-Hindernifs des Beobach- ters gewesen. Sie haben ihm genügt und freilich die Beobachtung sehr erleichtert. Er stellt sich die (Polygastern) Ciliaten wie zelliges Brod 321 Echiniscus, eine neue Cällidina, Fichtenpollen und Glimmer hervortreten. Zahlreich ist Stichostaura? Fragilaria in langen, bis 39gliedrigen Ketten und grünem Inhalte. Auch Gallonella ist kettenförmig mit grünem Inhalte. Die Philodina in 2 star- ‚ken Exemplaren. ı voller Höhlen vor, p. 52. Diese Höhlen oder Vacuolen verschmelzen ihm wie Gasbläschen oder Öltropfen, nach jener Dujardinschen ältern Ansicht, Die Phytozoidien wechseln nach ihm zwischen dem Thier- und Pflanzen- reich (es ist offenbar Bory de St. Vincents Regne Psychodiaire). Endlich spricht er p. 132 aus, es sei klar, dals der Begriff der Species bei diesen Formen (mehr noch bei den Phytozoidien d. i. Bacillarıen, Closterien, Desmidiaceen) weniger energisch und weniger tief begründet sei. Es ergiebt sich hieraus, dafs der Verfasser keinen scharfen Begriff für seine Namen hat, und dalser deshalb vielNeues fand und viel neue Namen gab, weil er die vielen Dinge nicht im Einzelnen scharf genug beobachtete. Vergleicht man mit dem Texte die kostspieligen Abbildungen, so sind sie ebenfalls durchgehends in dem Mangel jeder scharfen Auffassung überein- stimmend. Die erste Figur der ersten Tafel soll ein neues Kronen-Räder- thierchen Stephanoceros glacialis sein, es entbehrt aber aller organischen Details, welche den Character eines Stephanoceros bilden und kann eine Milbe gewesen sein. Die zweite und dritte sind ebenso wenig als Notom- matae begründet, als die vierte als Monostyla sicher ist. Fig. 2. würde ich für eine Callidina und das Auge für die beiden Kiefer halten. Die Gattung Ascomorpha der zweiten Tafel soll ein neues Räderthier-Genus sein. Ich würde es für einen nicht hinreichend beobachteten Zynceus globularis halten können. Was die Polygastern anlangt, so knüpfe ich nur dadurch an Be- kanntes an, dafs das schon seit 1828, nicht von mir, sondern von Turpin zuerst mit seinen Verbindungsröhren der Einzelthierchen, von mir aber 1838 vollständiger dargestellte, leicht wahrnehmbare Thierchen Gonium pectorale auf Tafel XI. 1852 ohne die Verbindungsröhren und, anstatt besser, wieder weniger gut in unregelmäfsiger Form gezeichnet worden ist. Be- obachter, welche aller Geschichte und Erfahrung ungeachtet, weder feste stets gleichartig wiederkehrende Species anerkennen, noch feste Structur- verhältnisse annehmen und die deshalb sehr viel neue Formen sehen und neue Namen geben, müssen schon erlauben, dafs andere diese Namen, ehe man sie wiederholt und einreiht, sammt allen ähnlichen Abbildungen erst einer weiteren Feststellung übergeben. Im Übrigen waren bereits im Februar und November 1849 zahlreiche Formen aus Höhen und Alpen der Schweiz von mir verzeichnet worden, deren Namen mit den jetzigen scharf vergleichbar sind, die aber von Herrn Prof. Perty überall unberücksichtigt geblieben. Vergl. Monatsber. d. Ak. 18/8 p. 234. 322 2. Höchste Spitze des Grofs-Glockner. 2. Chlorit- schiefer-Platten mit Flechten-Anflug. Einige abgelöste Flechten- theilchen aus den Ritzen der fast fulsgrofsen Felsplatte, der- selben, deren Flechten-Anflug p. 594 in Schlagintweits Schrift ausführlich erörtert ist, ergaben im Uhrglas unter reinem Was- ser gedrückt, in nur 5 Analysen nadelkopfgrofser Theilchen, 10 Formen, 2 Polygastern, 6 Phytolitharien, Fichtenpollen und Glimmer. sStichostaura? ist auch hier als Ketten, lebenskräftig. 3. Pals Todtenlöcher am Grol[s-Glockner. A. Ein Moos (HWeifsia crispula?) auf mürbem Glimmerschiefer enthielt im Uhrglase aufgeweicht und gedrückt in 10 Analysen 20 For- men, 9 Polygastern, 5 Phytolitharien, stachlige runde Eier eines Tardigraden (Milnesium?), 2 Fichtenpollen-Arten, kleine nierenförmige Samen und 2 Crystall-Arten. Die Formen sind zwar vereinzelt aber viele erscheinen lebenskräftig. 4. Todtenlöcher Pals am hintersten Firngrat des Paster- zengletschers 1. Sept. 1848. 10340 F. B. Es ist eine schwarze Erde mit zersetztem Glimmerschiefer. Aus 5 nadelkopfgrolsen Theilchen der abgeschlemmten feinsten Masse traten 10 Formen hervor, 6 Polygastern, 2 Phytholitharien, 1 neuer Echiniscus und Glimmerblättchen. Es ist deutlich ein stationäres Leben. 5. Adlersruhe am Kamme des Grols-Glockner über der Grenze der Moose. 29. Aug. 1848. 10432 F. Ein Stück- chen Chloritschiefer mit einer Parmelia, vergl. Schlagintweit p- 596. Ein wenig von der Unterlage der Parmelia abgelöste Substanz ergab auf obige Weise behandelt 8 Formen, 1 Poly- gaster, 3 Phytolitharien, 1 Fichtenpollen, 1 kleiner Samen, 2 Crystalle.. Sämmtliche Formen könnten dem hohen Luft- staube angehört baben. 6. Gipfel der grolsen Rachern bei Heiligenblut. Es ist eine reichliche schwarze Erde mit feinen Moosspuren, von Wurzelfasern durchzogen und mit Parmelien überlagert. In 5 nadelkopfgrofsen Mengen der feinsten Theile waren 7 For- men, 4 Polygastern, 1 Phytolitharie, 2 Crystalle. Die Arcellae waren offenbar lebensfähig und 4. GloBulus sehr zahlreich. — Von den Gipfeln des Grofs-Glockner sind sonach 36 Formen beobachtet, 17 Polygastern, 12 Phytolitharien, 2 Bärenthierchen, 4 Räderthierchen, Fichtenpollen, Pflanzenhaare, 2 Crystalle. 323 Es folgen nun die Materialien vom Berner Oberlande. 7. Gipfel des Ewigschneehorns. 10468F. I. Fels- proben mit Flechten, Gyrophora, Lecidea u. a. Besonders von Gyrophora proboscidea wurden einige Thalli mit ihrer geringen Unterlage in Wasser aufgeweicht und ausgedrückt, was eine feine Wassertrübung im Uhrglase gab. Darin fanden sich in 5 Analysen 13 Formen: 3 Polygastern, 7 Phyitholitharien, 14 Callidina, Fichtenpollen und Glimmer. Auch hier sind offen- bar stationäre Lebensverhältntsse der kleinen Thiere. 8. Gipfel des Ewigschneehorns. 10468 F. II. Die Probe ist ein starker Moosrasen vom Felsen aus Trichostomum. Ein Theilchen davon aufgeweicht und im Uhrglase gedrückt ergab eine reichliche Trübung. Vom Absatz enthielten 10 Ana- Iysen (nadelkopfgrolser Theilchen) 19 Formen, 4 Polygastern, 10 Pbytolitharien, Callidina scarlatina, Fichtenpollen, glatte Pflanzenhaare und 2 Crystalle. Es ist ein deutliches stationä- res Leben. 9. Gipfel des Ewigschneehorns. 10468F. III. Eine Mehrzahl von Exemplaren der Gyrophora sind mitgebracht. In Wasser eingeweicht und ausgedrückt, nachdem sie, wie stets, stark abgeblasen waren, ergaben diese eine leichte Trübung, in wel- cher bei 5 Analysen 10 Formen bemerkbar geworden, 4 Poly- gastern, 5 Phytolitharıien, 1 Callidina scarlatina? 1 Crystall. Unläugbar ist auch hier ein in dieser Höhe einheimisches Leben. Von einer der höchsten Berner Alpen sind hier 26 Formen ver- zeichnet, 8 Polygastern, 12 Phytolitharien, 2 KRäderthiere, Fichtenpollen, Pflanzenhaare, 2 Crystalle. Proben in Papier. Die nun folgenden Proben gehören alle den Penninischen Alpen, der Monte-Rosa-Gruppe an. 10. Gipfel des Monte-Rosa, 14284 F. I. Höchst geringer Flechten- Anflug auf einem 3zölligen Handstück des Gneisfelsens.. Nachdem der Stein durch starkes Abblasen und Eintauchen in reines Wasser von möglichem Luftstaube befreit worden, wurde derselbe in anderem reinen Wasser an der Wetter-Fläche, wo der Flechten- Anflug, schwer sichtbar, be- findlich, theilweise unter Wasser mit dem Finger abgerieben und eine leichte Trübung des Wassers im Uhrglase erhalten. Aus 5 Analysen dieses geringen damit aufgebrauchten Nieder- 324 schlages sind 7 Formen hervorgetreten, 3 Polygastern, 2 Phy- tolitharien, 1 Samen, 1 Crystall. 11. Gipfel des Monte-Rosa. II. Anderes ähnliches Handstück mit 2 rauhen Wetterflächen und höchst geringem schwärzlichem Flechten-Anfluge, der unbestimmbar ist. Gleiche Behandlung ergab in 5 Analysen 8 Formen, 1 Polygaster, 4 Phytolitharien, 1 Pilzsporangium, 2 Crystalle. Die Fragilaria ist eine Kette von 7 Gliedern mit grünem Inhalte. 12. Gipfel des Monte Rosa. III. Drittes Handstück mit Fechten-Anflug von deutlicheren Lecideen (geographica) Gleiche Behandlung hat in 5 Analysen 10 Formen erkennen lassen, 5 Polygastern, 3 Phytolitharien, 1 Echiniscus- Fragment, Fichtenpollen. Im Ganzen hat der Gipfel des Monte-Rosa 20 Formen ergeben, 8 Polygastern, 6 Phytolitharien, 1 Echiniscus- Fragment, 1 Fichtenpollen, 1 kleinen Samen, 1 Pilzsporangium, 2 Crystalle. Das Material ist nicht günstig um zu entscheiden, ob unter den unzweifelhaft atmosphärisch getragenen Formen (Fichtenpollen) auch stationäre sind. Die Fragilarıa ist lebens- fähig, die vielgliedrige Kette wohl sicher stationär. Es folgen eine Reihe Materialien von der letzten Phane- rogamen-Grenze am Abhange der Vincent-Pyramide am Monte Rosa, alle aus gleicher Höhe von 11770 F. 13. Vincent Pyramide. A. Kleine Felsprobe mit etwas Erdanfluge und Gyrophoren. In der Erde waren aus 5 Ana- Iysen 18 Formen, 5 Polygastern, 6 Phytolitharien, 3 Bären- thierchen, 1 Räderthierchen, Pflanzenhaare und 2 Crystalle. Das stationäre Leben ist hier entschieden und reich. 14. Vincent-Pyramide. B. Moose und Flechten mit einer sehr kleinen Felsprobe. Aus einem der kleinern Moos- und Flechten-Rasen sind in 5 Analysen 17 Formen gezogen | worden, 4 Polygaster, 9 Phytolitharien, 14 Räderthierchen, 4 Fichtenpollen, 14 Samen, 1 Schüppchen, 1 Pflanzenhaar, 2 Crystalle. Frisches Leben an Rädertbieren. 15. Vincent-Pyramide. C. Kleine Moosrasen und Gyrophora-Flechten in einer Glasröhre. Ein Moosrasen ent- hielt nach 5 Analysen 19 Formen, 7 Polygastern, 7 Phytoli- tharıen, 14 Bärenthierchen, 2 Räderthiere, Fichtenpollen und 1 Crystall. Reiches frisches Leben an Räderthieren und Poly- 325 gastern, dabei Passatstaub durch Cämpylodiscus-Fragment und Discoplea-Fragment gut bezeichnet. 16. Vincent-Pyramide. D. Gyrophora mit rosafarbner Unterseite in Glasröbre. In 5 Analysen des Niederschlags der aufgeweichten Flechten waren 15 Formen, 3 Polyastern, 9 Phytolitharien, 1 Räderthier, 1 Samen, 2 Crystallchen. Fri- sches Leben. 17. Vincent-Pyramide. -E. Gelblich weilse Erde in weilsem Papier -Päckchen verwahrt, offenbar Schnee- Wasser- Absatz. In 5 Analysen des abgeschlemmten Feinsten waren 6 Formen 4 Polygastern 2 Crystallchen. Szauroneis und Eunotia sind klein aber häufig und stellen ein stationäres Leben fest. 18. Vincent-Pyramide. F. Schwargraue Erde in einer Glasröhre. In 5 Analysen des Feinsten waren 19 Formen, 6 Polygastern, 9 Phytolitharien, 2 Fichtenpollen, 2 Crystalle. Der Fichtenblüthenstaub und die Spongolithen sind offenbar dort abgelagerter atmosphärischer Staub. 19.. Vincent-Pyramide. G. Schwarzgraue steinige Erde in einer fingerdicken Glasröhre. In 5 Analysen des Fein- sten wurden 17 Formen erkannt, 6 Polygastern, 11 Phytoli- tharıen. Es sind zahlreiche Formen des Passatstaubes, 20. Vincent-Pyramide. AH. Bräunlich weilse kalk- haltige Erde in einer Glasröhre. Aus 5 Analysen der feinsten mit Säure brausenden Erde wurden nur 5 Formen entwickelt, 4 Polygastern, 1 Crystall. Eunotia amphioxys und Stauroneis Semen sind häufig, Navicula nivalis eine neue Form ist 4mal gesehen. Auffallend ist der Mangel an Phytolitharien. Deut- liches festsitzendes Leben. — Die Summe der Formen von der Vincent-Pyramide beträgt 48, 14 Polygastern, 19 Pbytolitharien, 4 Bärenthierchen, 2 Räderthierchen, 7 weiche Pflanzentheile, 2 Crystalle. 21. Weifsthor-Pafls. Moosrasen von einem Tricho- stomum mit feinsandiger Unterlage in weilsem Papierpäckchen. Der feine Sand ist glimmerreich und gelblich dunkelbraun. In 10 Analysen der feinsten Theile fand ich 34 Formen, 8 Poly- gastern, 9 Phytolitbarien, 4 Arten Bärenthiere sammt Eiern, 3 Arten Räderthiere sammt Eiern, 2 Anguillulas, 14 Fichten- pollen, 2 kleine Samen, 2 Crystallchen. Diese Moosrasen haben 326 ein überraschendes Schauspiel gewährt, indem ihre Bevölkerung an Bärenthierchen, Räderthieren und Älchen wunderbar grofs war. Beim Untersuchen eines kleinen Theils kamen mehrere Hunderte davon zum Vorschein und über Nacht waren sie im Wasser eines Uhrglases völlig wieder in normaler Lebensthä- tigkeit, obwohl sie vom August 1851 an bis Ende Mai 1853 fast 2 Jahre trocken gelegen haben. Die Callidinae zogen den Körper abwechselnd zusammen, bewegten sich wie Blutegel, kauten deutlich mit den, bei vielen 8 zahnigen, Kiefern, über sie hinweg krochen die Bärenthierchen mit ihren plump be- wegten Krallenfülsen und schoben ganze Packete der Zwischen- masse bald hierhin bald dorthin. Etwa + der vorhandenen Thierchen (20 von 100) waren wieder normal lebensthätig, etwa 80 von 100 waren mehr oder weniger vom eingesogenen Wasser wieder ausgedehnte Leichname, die sich durch blasse oder graue Farbe auszeichneten und oft an den Enden schon aufgelöst waren. Verglich ich die belebten und die todten Formen, so waren die letzteren meist klein und mager, die be- lebten grofs dick und frisch, auch waren die lebenden meist röthlich oder röthlich gelb. Diese Farbe palste sehr zur Farbe der Unterseite mancher Gyrophoren und anderer vom gleichen Standorte mitgebrachter Flechten. Der Hauptsitz der Farbe bei den Räderthieren war in den Blinddärmchen, welche um den Darm der Callidinen liegen und nicht im Dotter der Eier. Es scheint, dafs die Nahrung den Thierchen die röthliche, zu- weilen fast scharlachrothe Farbe giebt und in einigen liefsen sich röthlich-gelbe Substanztheilchen als Nahrungstheilchen iso- lirt sehen. Gelbe Flechten mögen bei der Zersetzung orange- farben und endlich roth werden, wie es bei alternder Parmelia parietina überall erkennbar ist. Peltigera crocea ist sehr ver- breitet. Auch bei den Bärenthierchen war diese Farbe sehr allgemein. Ich war beim Anschauen dieser Verhältnisse gar nicht im Zweifel, dafs nur Eier und kräftige Individuen sich erhal- ten hatten, dafs aber alle unkräftigen abgestorben. Ferner war bei allen diesen Formen Eibildung, nicht Lebendig - Gebären, sichtbar. Auch die Räderorgane in ihrer Entwicklung sind öfter sichtbar geworden. Die Respirationsröhre war überall hervor- stehend. An Auferstehen von einem langen Schlafzustande habe 327 ich bei diesen Formen nicht denken können, weil jenes ein Aufzehren der eingenommenen Nahrung und Abmagern bedingt. Die zu normaler Thätigkeit wieder entwickelten 'Thiere waren aber die dicken und feisten. Diese waren offenbar nur ihrer kräftigen Constitution nach fähig gewesen, sich in den abnor- men Verhältnissen zu erhalten, wie Käferlarven in trockenem Holze sich feucht und feist erhalten. Diese Erfahrung ist nur eine Wiederholung meiner früheren Erfahrungen und ändert, der Fülle der Anschauungen ungeachtet, nichts davon ab. Da mehrere der Formen ausgezeichnete überalpinische neue Arten sind, so werden sie später näher characterisirt werden. Es folgen nun 6 Proben vom Gipfel der ara einer der Monte-Rosa-Spitzen, aus 11176 Fuls. 22. Gipfel der Nase. 4. Eine mit scharlachrothen Flechten-Fragmenten gemischte braune Erde in einer Glasröhre. In 10 Analysen der feinsten Theilchen zeigten sich 31 Formen, 44 Polygastern, 13 Pbytolitharien, 1 Fichtenpollen, 1 zwei- fächriges Pilzsporangium und 2 Crystallchen. Pinnularia bo- realis ist sehr zahlreich, Arcellae und Difflugiae mit Eunotien und Gallionellen, welche letztere auch im Passatstaub häufig sind, bilden eine lebende reiche Bevölkerung. 23. Gipfelder Nase. B. Verschiedene schwarze, braune, hochgelbe und zum Theil scharlachrothe Flechten in einer Glasröhre. Aus den aufgeweichten und im Uhrglase ausge- drückten Flechten entstand eine Wassertrübung, in der bei 5 Analysen 12 Formen unterschieden wurden, 5 Polygastern, 5 Phytolitharien, 2-fächriche Pilzsporangien und Glimmer. Pinnularia borealis ist häufig. 24. Gipfel der Nase. C. Verschiedene kleine Rasen niederer Flechten mit einer sandig erdigen braunen Unterlage in weilsem Papier-Päckchen. In 5 Analysen der feinsten Erd- theilchen waren 23 Formen, 11 Polygastern, 9 Phytolitharien, 4 Echiniscus, 1 Fichtenpollen, 1 Crystallchen. Deutliches rei- ches Leben. 25. Höchster Gipfel der Nase. D. Sandige braune Erde mit vielen Fragmenten der auf der Unterseite gelbrothen und scharlachrothen Peitigera crocea in weilsem Papiere. In 5 Analysen fanden sich 22 Formen, 11 Polygastern, 6 Phyto- 328 litharien, 1 Fichtenpollen, 1 Pflanzenhaar, 1 Pilzsamen, 2 Cry- stallchen. Zahlreiche Eunotia Monodon?, Pinnularia borealis, Difflugiae und Gallionellae leben dort beständig sich ent- wickelnd fort. 26. Gipfel der Nase. E. Dunkelbraune sandige Erde mit Polytrichum ähnlichen Moosstämmehen und Peltigera crocea in weilsem Papier. Aus 5 Analysen wurden 18 Formen er- mittelt, 5 Polygastern, 8 Phytolitharien, 1 Echiniscus, 1 Fichten- pollen, 1 kleiner Same und 2 Crystallchen. Auch hier ist ein stationäres Leben unverkennbar. Zahlreiche Formen sind denen . des Passatstaubes gleich. — Die Gesammtzahl der Formen der Näse beträgt auf dem Gipfel 46, 22 Polygastern, 17 Phyto- litharıen, 1 Bärenthierchen, 1 Fichtenpollen, 3 andere weiche Pilanzentheile, 2 Crystallchen. 27. Passatstaublager im oberen Lys Gletscher. 10888 Fufs. Zwischen den Firnschichten des oberen Theiles des Lysgletschers ist ein Staublager, das durch Schmelzen und Fil- triren auf ein Filtrum von weilsem Löschpapier gebracht wor- den. Die Farbe des feinen erdigen Niederschlages ist röthlich- braun. Mit 5 Analysen sind 28 Formen festgestellt worden, 12 Polygastern, 13 Phytolitharien, 1 Pflanzenhaar, 2 Crystallchen. Die deutliche, mehrfach vorgekommene Discoplea atmosphaerica, so wie die ganze Reihe der Formen, nöthigt, diese Staublage für einen allmälig tiefer in den Gletscher eingerückten Meteor- ‚staub zu halten, welcher von immer neuen Schneelagen über- deckt worden ist. Die ganze Feinheit und Farbe aller Theile räth dies anzunehmen und die Bestandtheile nöthigen dazu. So wäre diese Beobachtung der Herren Schlagintweit denn die erste solcher Gletscherstreifung durch Meteorstaub der oberen Atmosphäre, deren es gewils viele giebt. Besonders hervorzuheben ist ein sehr bemerkenswerther Einflufs dieses stationären Oberflächen-Lebens der Hoch-Alpen auf die Vorstellung von der Erdbildung durch Verwiltern in den obersten Gipfeln. Man hat bisher diese Erdbildung nur dem zerfallenden Gestein zugeschrieben und die geringe organische Humusbeimischung durch Verkohlen und Ausglühen wegzubrin- gen geglaubt. Die in dieser Beziehung bisher gemachten Ex- perimente haben nun deutlich darin einen nicht unbedeutenden 329 Fehler, dafs die organischen Kieseltheile die vielen Bacillarien und Phytolitharien, welche durch Verkohlen nicht weggehen, den Kieselerdegehalt aber nicht unansehnlich vergröfsern, unbe- rücksichtigt geblieben sind... So wie das Nilland und alles Deltaland der Flüsse in wesentlichen Proportionen aus kleinem Leben mitgebildet wird, so waltet auch das unvergänglich _ erdbildende Leben in einflulsreichem Mafse schon zwischen dem verwitterten Gestein der höchsten Alpengipfel. Il. Das kleine Leben der baierischen Alpen. Schon vor 2 Jahren hat mich mein verehrter Freund, der hochverdiente Akademiker, Herr Hofrath von Martius in München, unser correspondirendes Mitglied, mit einem reichen Material an Erden aus den baierischen Alpen versehen, deren sorgfältige Einsammlung und genaue Etikettirung der Botaniker Herr Assessor Krempelhuber übernommen. Diese Bemühungen stehen im directen Zusammenhange mit einem Auftrage der baierischen Regierung, welche eine genaue geognostische, botanische und zoologische Untersuchung des dortigen Alpenlandes jetzt eben ausführen läfst und die Materialien, welche hier benutzt wer- den, sind nach den von mir selbst gewünschten Gesichtspuncten genommen worden. Jene zahlreichen Proben sind durch Herrn Dr. Adolph Schlagintweit, welcher neuerlich an den Unter- suchungen Theil nimmt, durch andere von den höchsten Gipfeln der Zugspitze und von andern Puncten seit September 1852 wesentlich vermehrt und vervollständigt worden. Ich selbst habe im vorigen Jahr eine Reise über München nach Tyrol ausgeführt und habe dabei das baierische Hochland selbst über- stiegen, auch mancherlei ergänzende Materialien selbst zufügen und das Ganze in Übersicht nehmen können. Dadurch ist eine Zusammenstellung von 24 Örtlichkeiten möglich geworden, in denen 133 Formen des kleinen Lebens beobachtet werden konn- ten, 103 Polygastern, 21 Phytolitharien, 1 Anguillula, 8 weiche Pflanzentheile, 4 Crystallchen. Folgende Verhältnisse bezeichnen die einzelnen Örtlich- keiten. Die Übersicht geht von der Zugspitze als höchstem Alpenpunct daselbst von 9069 Fuls in der Richtung nach Mün- chen bis zum Starenberger See, welcher 1781 F., nur wenig 330 höher als München, 1568 F., liegt. Die ersten 7 Proben sind von Herrn Adolph Schlagintweit eingesammelt worden. 1. Gipfel der Zugspitze. I. 9069 F. Graue kalk- sandige steinige Erde mit etwas Moos in einer Glasröhre. In 10 Analysen sind 16 Formen erschienen, 5 Polygastern, 6 Phy- tolitharien, Fichtenpollen, 1 Same, 3 Crystalle. 2. Gipfel der Zugspitze. Il. 9069 F. Rostfarbene und graue steinige Erde in einer Glasröhre. In 5 Analysen des Feinsten fanden sich 16 Formen, 3 Polygastern, 9 Phyto- litharıen, Fichtenpollen, 1 Schüppchen, 2 Crystalle, darunter auch Glimmerschüppchen. 3. Gipfel der Zugspitze. III. 9069 F. Graue kalk- sandige und steinige Erde. In 5 Analysen 13 Formen, 3 Po- lygastern, 5 Phytolitharien, 1 Fichtenpollen, 1 Same, 1 Schüpp- chen, 2 Crystallchen. 4. Hinter Anger-Alpe, Fuls der Zugspitze, Rain- thal. 4182 F. Es sind verschiedene Flechten in einer Glas- röhre, 200 bis 500 Schritt von der Alpenhütte gesammelt. In reinem Wasser aufgeweicht und ausgedrückt ergaben sie Trü- bung und Bodensatz, in dessen 5 Analysen 10 Formen erkannt wurden, 8 Polygastern, 2 Phytolitharien. 9. Bergwerk im Höllenthale bei Partenkirchen, 500 Schritt vom Huthause entfernt gegen 5000 Fufls hoch. Es sind Moose mit schwarzem Humus in einem Glase. In 5 Analy- sen fanden sich 12 Formen, 7 Polygastern, 2 Dr 4 Anguillula, 2 Phanerogamen-Theilchen. 6. St. Anton, auf einem Hügel oberhalb Dartenkirehed 2200 F. Es ist Moos mit wenig schwarzem Humus in Glas- röhre. In 5 Analysen 12 Formen, 8 Polygastern, 3 Phyto- litharien, Fichtenpollen. 7. Eschenloher Moos. c. 2000 F. Südlich von Mur- nau. Moos mit weilslichem Wasserabsatz in einer Glasröhre. Anfang zu Kalkincrustation. In 5 Analysen 9 Formen, 7 Po- lygastern, 2 Phytolitharien. Die nun folgenden 11 Nummern sind eine Auswahl aus den von Herrn von Martius gesandten Materialien des Herrn Krempelhuber, sämmtlich in festem Schreibpapier wohl ver- packt. 34 8. Nähe der Vereinsalpe, Thalquelle 4. c. 4628 F. auf dem hinteren Karwendelgebirge. Dunkelbrauner Humus mit vielen Pflanzenresten. In 5 Analysen nadelkopfgrofser Theil- chen des Feinsten waren 25 Formen darstellbar, 21 Polygastern, 4 Phytolitharien. 9. Nähe der Vereinsalpe, Thalquelle 2. Ähnlicher dunkelbrauner Humus mit weilsen Kalksteinchen. In 5 Ana- lysen 12 Formen, 9 Polygastern, 3 Phytolitharien. 10. Aus dem Luttersee am hohen Kreutzberge bei Mittenwalde. c. 3200 F. See von allen Seiten eingeschlossen. Ein grauer sandiger Schlamm, mit Buchenblättern, Fichtennadeln, Moosen. In 10 Analysen waren 35 Formen, 30 Polygastern, 4 Phytolitharien und Pflanzenhaare. 41. Aus dem Schmalersee bei Mittenwalde. c. 2900 F. Von allen Seiten ziemlich frei. Es ist ein weilses feines Kalkmehl mit gröberen Steinchen gemischt. In 1 Ana- Iyse der natürlichen und 4 Analysen der durch Salzsäure aus- gelaugten Erde fanden sich 5 Formen, 3 Polygastern, 2 Phy- tolitharien. 12. Aus dem Lautersee am Wetterstein, 3115 F. Kalte nördliche Lage, nur östlich ziemlich frei. Es ist ein weilser grobkörniger Kalksand mit feinem Kalkmehl gemischt. In 5 Analysen der wie vorige behandelten Masse waren 7 For- men, sämmtlich Polygastern. & 13. Aus dem Förchensee am Wetterstein 33641F. Kalte nördliche Lage, rings vom Gebirge umschlossen. Weils- grauer, grobkörniger Kalksand mit feinem Kalkmehl. In 5 Ana- Iysen des Feinsten ausgelaugten waren 18 Formen, 17 Poly- gastern, 1 Spongolith. 14. Aus dem Wildensee am hohen Kreutzberge bei Mittenwalde. c. 3350 F. hoch. Ziemlich freie Lage. Grober grauer Kalksand mit Moostheilchen. Aus 5 Analysen des aus- gelaugten Feinsten ergaben sich 12 Polygastern. 15. Quelle am hohen Kreutzberge bei Mittenwalde. c. 3200 F. Freie Lage. Graubraune Erde mit grobem Kalk- sande. In 5 Analysen waren 7 Formen, nur Polygastern. 16. Wasserlache am hohen Kreutzberge bei Mit- tenwalde. c. 3100 F. Freie Lage. Moose auf hellbraunem 332 Schlamm. In 5 Analysen 7 Formen, 6 Polygastern und 4 Crystall. 17. Quelle am Fulse des Karwendels, 4 Stunde von Mittenwalde. c. 2820 F. Von allen Seiten frei. Schwarz- graue Erde mit weilsen Kalksteinchen. In 5 Analysen 7 For- men, nur Polygastern. 18. Bach am Fulse des Seinsbergs bei Mittenwalde. c. 2830 F. In einem Fichtenbestande. Aus 5 Analysen lielsen sich 14 Formen, sämmtlich Polygastern ermitteln. Die nun folgenden 6 Proben habe ich selbst im August 1852 entnommen. 19. Bachabsatz am Wege bei Scharnitz, 2853 F. Gelblich weilser feiner Kalkschlamm. In 5 Analysen der aus- ‚gelaugten Substanz wurden 9 Formen festgestellt, 7 Poly- gastern, 2 Phytolitharien. 20. Aus dem Schlick der Isar bei Mittenwalde. 2770 F. Es ist ein silbergrauer kalkiger Mulm, welchen die Isar als Grasboden ablagert. In 5 Analysen der durch Säure ausgelaugten Masse waren 5 mikroskopische Formen, 1 Poly- gaster, 4 Phytolitharien. 21. Aus dem Klamm-Bach in Mittenwalde. 2770 F. In weilslichem Kalkschlick zwischen Conferven waren bei 5 Analysen 8 Formen darstellbar. 7 Polygastern, 1 Phy- tolitharie. 22. Waldbach bei Partenkirchen. 2151 F. Ein getrocknet hellbrauner schlammiger Moosboden. In 5 Analysen ergab er 17 Formen, 14 Polygastern, 2 Phytolitharien, Fich- tenpollen. 23. Waldbach bei Weilheim. 1703 F. Zwischen Conferven auf brauuem Schlamm ergaben 5 Analysen 10 For- men, sämmtlich Polygastern. 24. Starenberger See. 1781 F. Abgestorbene Schilf- theile des Uferwassers. In 5 Analysen enthielten sie 25 For- men, 24 Polygastern, 1 Phytolitharie. Der Hauptzweck dieser Untersuchungen war, mir selbst eine Übersicht und feste Basis für das europäische Alpen-Leben zu schaffen. Das meist Verbreitete, nicht das Vereinzelte war mir wichtig. 188807 HJ 88807 1949510] -SÄT RIIIQ © A9YISIOIJ -SÄT WIIIO Gipfel der Nase 11176 F. AI B.]€C..hD. |E 20 |16 | 26 11 | 22 29 eu ropäischen Hochalpen. | über 10000 F. Höhe. | 00 Penninische Alpen. Norische Alpen. | Berner Penninische Alpen. Norische Alpen. | Berner ana Grofs Glockner Alpen. Monte Rosa - Gruppe. Grofs Glockner | Alpen- OO 5927" \ Le a = TS —— Pr = = —n 8 | = S iS =) 8 = 2 12) = == 3 de E Ri „IS| @e Ei i Me NE Gipfel dern 3 Fi Sıe|l 3 Ei Ablang der Vincent-Pyramide | | Gipfel der Nase |& R rk Sul 3. 35 Abhang der ineentanyınzd & N me eg SE |Sı2 Su 28 11770 F, = MITGE, ko) ze. 08 |8 ze 8 11770 F. 5, 76 op so |=|8| 38 =S a 42 aaa ee 28 >= B 2 35: |3[5| SS E 8 2 as 232 Zellen 2 = Si SiS EEE ei 3 PS s= 22 Ela) es = B = = a S \o 5 = & &|& A ° ——n | | Z Pr allem | momllee : : 2 3 out Sören 1 34|5|61 7]|s| Sprojatji2 13] 1A] 15] 16 | 17 | 18] 19] 20 [21 | 22 | 23 25 27 1 12 113 1 Allsı1reilrzaenlron ao nz salzen zei 22123124125 126 27 Polygastern: 46. Phytolitharien: 29. hephora —? =|—|RrS Amphidiscus truncatus BE oje 2 || | — Il |+ + [Fl | — +1 —-|+1-|+ Uhrella constricta a a a a 3 m ee 1 a log Assula umbonata laevis — | Il ger 1 Enchelys Bdilatata |— |— |— | |-/- |- || |- |- | |- | |- |-|- + Lithodontium Aeculeus je | | Globulus a a EB a I EEE furcatum Eee | 11H; _’ —1— | +2] rosiralum _ + Gaprlodiscus Clypeus een | =] ]D Lithomesites Pecten + (rronema Fusidium ? 1-11 1/1 [| 11 || |- | |- |- |+? Lithosphaeridium irregulare \— \+?|— |+ | || + | | |— | | | 14 |— Fr = Seillenfen ze tr Hifugia areolata 1-1 1-/-|- 1 [1- | || [- | |- | |- |- 1-1 /- + |+|+ Lithostylidium Amphiodon \ | (213 ||) [E21 ' Carpio a a m En Bl en angulatum u le ee ' Oligodon el || | _ | — ++ clavatum Eu |u I Bl | Er + - - 41224) =|#/= [++ Hr )#)+ ' Seminulum -\---1-1-1- 1-1 || |- |- |- |— ++ Olensommaum ze Dicplea almosphaerica | | | 1-1 | 1 1-1 |— | | | /+ u Crenulalum ++ ee el ee ee Eee Yintia amphioxys 111/14 + 1+1# 1 | |+ [+ 1 |— ++ curvatum See a 2 er I Argus ||| || |— _ —|-|+? dentieulatum + Here lee ler | ee SEE Diodon a a = irregulare — | |— _ || — |— = I ale E sibba ? | 1 1 1/11 | | | 1 | | | |— —ll4R laeve Sean ae lSElnE Monodon? | |-|-1-|)-|- 1-1 | 1-1 |- | |- +2? obliguum DE FE RR ER ra eg a a nn En Er Zebra a a — _ Ossiculum — I \+ 1 [| er I | 1 1 [+22] 1 | — a zebrina En Pr ee a En a U BE ee _ _ + ovatum | 121-1 12 1 | 1 4 | 1 1 11) 11 12 || Frsilaria hyemalis ? 1111-11 1 || | | | | | | | | 1 | | || | | /-/+? quadratum — I Be = + | | | + 1 —|- + |< 1-4 | |+ pinnata? | +? Rhombus — [1 1 || 1 1 1 [1 1 | | 1 1 || 1 | |+ Rnabassoma |— | | | 1-1 -1- | |—|—- |+ rude ++ + + + Ir Ile I + +++? (allionella crenata — or u I = | I |— len ler ra ll = 1 | [SI — — + _ +? decussata a Pa u ED 2 a En u ec u a a u En en spinulosum \— |— |— |— | 1-1 + + — ES distans _ _ 1) + +1 || | | |+ | |— | + |+ Trabecula = = | _|— — | | — + SE granulata Tu m cha a | Ka | Inc m [am | mV | | Ic 1 Fa | m Do ch m | Do | om | | triquetrum Ze | N ee I Im en | Ve —Bmazima (| || 11-11 1-42) + Spongolithis acicularis? — rel p2l I | [Fell || |— | 12 ++? +? — I IF2 laceis Ka a a I En a En a rear) -1---- | + | | | EEE EEE EEE EEE a a EEE N = + SER robusta? | -E&EBBEEElEi Tenerrima 141-1411 1/14 11 1 114 141 [4 [+1 1 1+ | 1 | |+1+ arau .--1-|--|-1- 1/21 |- [||| | ||| ||| | |r7 Gomphonema gracile ? = |E KO Bärenthierchen: 6. | = raneatam2 || — Sl | * Echiniscus altissimus le | | Himantidium Arcus ? el Il I | ES | I |) IH) * Testudo Er ® Meridion vernale le et] Se | * kon ze Navicula affınis a Ze m a Ir * Hypsibius Oberhäuseri? _ gracilis | + * Macrobiotus Hufelandii — |— nivalis | \- | || | | |— | |/— |— | +7] + |- 1 + * Milnesium alpigenum — |— obtusa? || 1-11 | 11 | — 1 | |— | | !- | | [—- [+9 Ova hispida (Milnesii?) — |— Pinnularia borealis @ +1 |+1-])+1—- 11-1 /+1+ 1 I1+ 1-1 + 1+ 1 |+ I+ + | |+#|+|+ Eee BR — _ B subacuta elle ee ee lee le else er | |- | \—/)-[—-/- |—-/- |_|- | |-|- |-/-|- | |+? Räderthierchen: 4. Tauroneis Semen Zar = ae ls Ben 5 ee Fragilaria? \+2+7?+2)— |—|—|— B nu = +? Z Cal ERUEN Alain wer B einnato? E i ä * rediviva — | Trachelomonas laevis Zee | ® searlatinz lelelmlm| | u Zr Se Fe Ne * Troon \elolalojo - l#12 1316 ]:]#]3 Ja 17 Js ja [5 [5 12 |7 |3 [4 [6 |6 [a |s 4] [u] als [12 NE - | Falenwürmer: 2. = # Anguillula ecaudis —|- —_— longicaudis —|— Weiche Pflanzen- theile: 9. Tichten Pollen, grofs +|+ —_ klein —i— ‚Pflanzenhaare, einfach glatt |— |— — wogelschnabelartig| — |— Samen, dreikantig nierenfürmig Pilzsporangium, 2 samiy vielsamig Bractca navicularis ‚Glimmer Ganze Summe Die Baierischen Alpen. “ © © . — 2 = : 5 2 8 ns > 1 h = 2) —— ser | all 5 un IR IE ÜTTTTTTTTT ' 3 8|3. EEE Sale [3 Eee == F S = [2 N B 14 o alc a =} = = SsıHS ; el 18 e |=2|3 © ia) = E zul a a Sl e|e Se ee ee el | St lalls = sıa h ä = je le IS) = Zusspitzo | S = = &. alu |2 Je lsk lo E [0 1 ale | = E [97 3 3 © ale B u anıs|s|s|esejsısie|s sn 8s|ssıe|,» = E32 1%], sl» |.lElalelela ja elle alas I8 9096 F. ssısisiÄjsesisis|s ea ssıes elss|:|=l2|slä Zuggitze |Se | ua la .,|8l215 1812 len le: |: 85 |= 855 |S 3 8 2 EI E a se 2/2 @ES/s|j2]2]2|2|5° 15° 21% 83|2|75 or |H2|8|s 2 eE=2|s = 22|3|25 |=sj:l8|2|:l2|s|s|s j s [3)2j8j83 23|2|85): |@ |2|818152|8|8|8|: s=/2/[8)8|238|2 ||. |3|2]23 #33 |< ]=|8|2]S|> y 3 Slzlsalls s|jel2|sı=|2 |e |2|2|8|2)5|5|3|9 s [221282 |2|23|5|2|212°|8 28|3|32] :|8je|® Sl. BilslisisıEIls Ile |Slels]s IE |81518 s |2|2|8 |. s =|le|2|5|° si2elsl=|2|2\3|8 E lalslaır nlealalsıelo I3 leElelelsisısıe|s 23 )3/53|8 [8 isIis|=|5|S3 | lee) els le Rn Fr : F “= |2l2j212 12|2|28 3 |2|°|= 18 alalE|el2|= |3 |s2/312|3|2|2|8 Tu ım 2135er ls | 9 olanla lo |a1a|5|c ———— la aal2l2j2|& |= 1212|3|8|=2|8|8|8 2|3 A |s5 SR s|9 [to|4ı Ja2]ıs ja] 15 | 416 7 2012 25 1 [17 jmT. DER KAPRARAEEANEER 9 olanla.|2|3.|4|5|6 ü E ıl2|3] 4 Is Joyz] so [rosa jı2j shall 15 | 46 |in]ıs 19 j2o]eıTe Polygastern: 103. Pinnularia aequalis a || sl = || Sera FE" R DAR KR DR WE | || affınis le | | _ Zell. || le ee Achnanthes ? Bavarica = +! un amphioxys — B2 "mphora gracilis +1 = 11-1812 11 | |— 1 — 1 — |+ el ol zl=l=|F=|l=> + #44) 2 | # |< )4J+ 1 |+ +++ ea = löyca <= ==, el) lee Ba == + [+++ 1 [||| || + 3 ae = Zee |. Arcella aculeata decurrens | au : =) = | — <<) | |— |— = 1-/-/|+|+ constrieta um B EI EN nu dicephala — 0 ee | ee: Enchelys — lit Gastrum? Pen EEE | |, a lie — = ? Globulus || + 14/#+1- |) |) |) | |+ h : Ar : inaequalis = ||| = || = ISIS) Io wulgaris? rl Tu | Vs | a | a 1 Legumen — (ee — — _ + Bälarium ? Cruz lei, = = ar peregrina ll = |) |||) Uampylodiscus norieus zemisaglel=|‘ Platysoma li) ee Ousterium Lunula — [= 1 lH u a a ‚Silicula? = | . ce u a a Wr Pu > 1 N eh a IR viridis —|—|—-| — |-/- -|+ | +++) +] — = ++ Er _: | |—1— 1) I 1 |— |— |— | — _ | ? en > e —|-|—-| — |-1-/-|-|- ||| | Cscconeis borealis a a m = |=l—lar Dleurosiphonia? — | | a erer finnica — = —|= ar Podosphenia Pupula ee | |. ass ll) — | Ser lineata Ba ep Stauroneis anceps — le 3 —_ ++ _ +++ Pediculus 1-1 | —- |-|—-|- +34 x Phoenicenteron —|I— I] — Ill || — u ae Ferner Placentula | -|-|—- || +3+ =) a | || || |ie _? —-\-| — |-/—-/- | ||| /- 142) |— |— I+2#H3 rast Borlenn ee ||| Oeconema Arcus — SS Staurosira pinnata = ll — || Fusidium _—i-i-|— —|-|- + Surirella constricta ==] — _ — |— == |4P gracile --—-|—- I-1—-1- [++ | |—- — + = + +21— |+? parallela al lanceolatum —-|-| —- I-|-1- || |+/- |-/-/-|—- |— |-/-/- 1 ||| |r?2 Myodon? Se Leptoceros 1 - | — |-|-|- |- |- |+- |- _|1— — + +? undulata =] | |—||—|| — = + Difflugia areolata 1-1 | + I|+1+J— 1 | ||] 1-1 || + Synedra acuta —=ll]l—|| — —|-|-|—-| — | — |—/+ ciliata ||| —- I-|+ lunaris — ll] — —|-|—-/-| — | — |—/+ globularis — | |- | — |+!J+ speclabilis — |) — —|—|+ Oligodon —|-|-| —- I+1—-1—-1-|- |-|-|-|-|- | |— |-/+)-/-|—- [+1 + Ulna all ll — —l— — |-/-/-/-/+/+/-|+ Seminulum era Tabellaria vulgaris Sl 11 /+ spiralis — Ill P trinodis —= ll — —# — I \— 7 =? Trachelomonas laevis _ _ — = —_ Diploneis? (Coccon. constricta?)| —\— — | — |— | —|— |- |— |- | | +? 5 22 FIEITZEARIEZ 6 7 Hal I Discoplea —? Phytolitharien: 21. Euastrum crenatum 11-2122 |) [11 1 2221) ||| |# Zienosonsium furcatum — ||| — |-|-|-|+ Eunotia abrupta ZZ Lithomesites ornatus — I || — ||| |||) 4+ +] ||| — | — ||) |+ amphioxys a I = I I EZ BE ME u Ken a Ka Lithosphaeridium irregulare |— + pi gibba — === ee Ei + Titnastylidium Amphiodon |— + zebrina? || [3 Ba) a 1 Dee [Ft biconcaoum |-+ —? _ |-|-|-|- |- +? - erenulaum \+|—|+| — |-|+/+1- 1+|- |- | 1 || - | = |<) | |+ + Fragilaria diophthalma — |—-1_|- 422772] |—-'/-|+/—-|+?|—- |-| 1 || || |#? dentieulaum \+\+ | — |-|- | - -|- +|-|- - -| - | - ||) [+ hyemalis — (ee ee all lm Formica —|-|-| — |-|-|-|-|-|-|+ Gallionella crenata laeve — Fr rl er Et distans ? obliguum — | | —- | — |- | 1-1 |+ granulata Ossiculum el ‚procera ovatum — | varians — \— [1-22 | | |- || | |) =) 121 |) )# quadratum | ||| — | -|-|+|- | -|- | — |— Falle lt || Ar Gomphonema capitatum —ıS er Rnombus —/+1-| — ||| + clacatum —=.l[ | ee rude reale le En lo acuminalum — See —|—- |- + Serra — | |— | — |- | |-|- | + gracile — \-1-|-|_-|- — II) | 12 )#|#1 |) | RE Spathula — u Taticeps — || ee || spiriferum Er longiceps — |—| | spinulosum. +|l+ obtusum | |- | — |-|—-|—- | | unidentatum 1 \—\— | — |- | + | = Truncatum —\-\-|—- |-|_|_|_|_ —|-|-1+[- |—- |- |||) |# 4) Spongolithis acicularis +31 — I 11 | 1 1+ 1-1 El =) |< -\-|-\-|- |—- | + 915 ZRBREE RT) DEU Himantidium lei — ol] — | — |-1+1-|—- | |-!+ Anguillula || —- |+ A gracile er aelel- || — + || | |||) Seminulum reniforme —|+ k eTuBernele | ei Pollen Pini ++] — ll asieuia a — #111 |+ ||) | 1emeaelbvins 1Rh ==] — n es z==)=|- Pilus laevis simplex —l— | — == en Eee | fasciculatus —l— | — | —|t EEE lee | - ramosus — ||| = | tala elle | |+|+ Syuamula scutellata —|-| —- + | | Juloa a! les 5 . | El Bractea navicularıs + ll 7 — lo 5 = Z1roTg6 7 |14| 95 8 h7]toles Dyrigs Si Summe des Organischen: 133| 13 | LA 102 SE] Semen _ Orystall-Prismen, weifs —_ — - — grün — Tafel, weifs imn er ( Mel 7 333 Diese sämmtlichen Formen sind auf den beiden Tabellen in specielle Übersicht gebracht. Die Kreuze bezeichnen An- wesenheit der Formen und zugleich, dafs beliebig wiederholt zu vergleichende, oft sehr vielfache Präparate der Form in meinen Sammlungen existiren. Die Sternchen der ersten Tafel bezeichnen die lebend er- kannten Formen. Zu bemerken ist, dafs kein einziges Polythalamium in den Erden und Wasser-Absätzen dieser Kalk-Alpen vorgekommen ist. Der Kalk ist derber Stein oder ein unförmlicher Mulm, nirgends kreideartig organisch. Ferner ıst zu beachten, dals andere als die verzeichneten mikroskopischen Formen nirgends in diesen Örtlichkeiten vor- gekommen, es ist die ganze Summe des bei der jetzigen. Seh- kraft Erkennbaren und sie ist bei gleicher Vergrölserung be- obachtet und beurtheilt wie alle meine bisherigen Mittheilun- gen aus allen Ländern. Die von mir benutzte Vergrölserung beträgt nur 300mal im Durchmesser, ist Jedermann jetzt leicht zugänglich und wenn andere Beobachter auch neuerlich mit stärkeren Vergrö- [serungen weniger sehen, so liegt dies nicht an meinen besse- ren Instrumenten noch Augen, sondern lediglich an der Mühe und Sorgfalt nicht im Massenhaften, sondern im Einzelnen, mit welcher dergleichen Beobachtungen allein gelingen. Durch Behauptung von einfachen wandelbaren mikroskopischen Sub- stanzen wird Niemand mehr das schon feststehende positive ‚Wissen zurückschrauben, vielmehr jeder sich allein, früher oder - später, Verdruls erwecken. Wieviel könnte seit 1830 schon geschehen sein, wenn die jungen Kräfte überall richtig geleitet Borden wären! Grols, fast überall wesentlich ein- greifend, nirgends fehlend war das kleine Leben. | Der Akademiker wirkliche Staatsrath Hr. Hamel aus Est. Petersburg legte mehrere im zoologischen Garten zu Lon- _ don vom Hrn. Grafen Montizon, zweiten Sohn von Don Carlos, angefertigte photographische Bilder von lebenden Thieren vor. Unter denselben war ein im Wasser schwimmender Fisch. 334 Nibelungen. Die einzige Handschrift der ältesten Gestalt. Von Hrn v. d. Hagen. [Nachtrag zu den Verhandlungen der Sitzung vom 21. April d. J.] Sie ist eine der beiden Hohen-Emser Handschriften, welche von der letzten Erbin von Hohen-Ems, Gräfin Harrach, die eine 1807 an den Professor Schuster in Prag (') und von ihm nach München, die andre in Wien an den Freiherrn von Lafsberg kam, wo beide sich noch befinden, daher ich sie in meinen Ausgaben und sonst immer die Hohen-Ems-Münchner (EM.) und die Hohen-Ems-Lafsbergische (EL.) nenne. Die letzte ist die einzige (zwar nicht ganz) vollständige Hand- schrift der jüngsten Überarbeitung (vor 1227), obgleich war- scheinlich die urkundlich älteste aller Nibelungen-Handschriften und Bruchstücke. Aus ihr wurden die Nibelungen zuerst wi- der aus fast tausendjährigem Schlaf erweckt, durch Bodmer, zwar nur der hintere Teil, von der Lücke an, und die Klage (1757). Und aus disem Abdrucke, mit dessen Ergänzung aus der andern Hohen-Emser Handschrift, welche allein und ganz vollständig der Nibelungen- Not bewart, und wovon Bodmer später bis zu jener Lücke Abschrift nam, wurden zuerst hier in Berlin durch den Prof. des Joachimsthalschen Gymnasiums Christoph Müller aus Zürich, dem Bodmer seine Abschriften überliels, dieNibelungen vollständig gedruckt, als Anfang der jetzo selbst hier seltnen Müllerschen Sammlung 1782. Diser erste Druck ist also aus der ältesten und jüngsten Gestalt, der Nibelungen - Not und des Nibelungen- Liedes, zusammengesetzt: unwilsend, indem Müller die beiden Hohen-Emser Handschriften nur für Eine nam und ausgab. Difs veranlalste mancherlei Verwir- rung, auch über die anderen darnach gefundenen Handschriften, und ich selber ward bei meiner ersten Erneuerung (1807) und ersten Ausgabe in der Ursprache (1810) irre geführt, bis sich aus Bodmers Brief an Müller vom 1. Mai 1781, welchen Prof. (!) Wie auf der ersten Seite unten am Rande wol er selber geschriben: M. Schuster, Prof. Pragensis aquisivit anno 1807. u | U [Le 339 Joh. Horner aus Zürich mir sandte und ich bekannt machte ('), endlich ergab, dafs eben zwei Hohen-Emser Handschriften vor- lagen, deren Verhältnis Bodmer schon ziemlich richtig andeutet. Im Jar 1816, auf der Durchreise nach Italien, habe ich in München die dortige Hohen - Emser Handschrift gröstenteils selber verglichen. Fehlendes ergänzte mir freundlich der Ober- bibliothekar Scherer, durch Vergleichung und Abschrift (der Klage); und ich gab Bericht davon in Büschings wöchentlichen Nachrichten Bd. 2 (1826), S. 337 ff. mit Anfang und Ende der Klage; ausführlicher in Germania Bd. VI (1844), S. 1—9J, mit der ersten Abenteure, dann Z. 6581 (wo der erste Bodmer- Müllersche Abdruck beginnt) bis 6896, und den Schlufs 9593—636. Bei meiner dritten Ausgabe, der zweiten aus der etwas erweiterten Überarbeitung der St. Galler Handschrift (1820) habe ich, nebst allen übrigen damals bekannten Nibelungen - Urkunden, auch die Hohen - Ems- Münchner verglichen, und ihre Lesarten gegeben. Es waren mir jedoch immer noch einige Berichti- gungen und Ergänzungen zur vollständigen genauen Verglei- chung, und überhaupt der. Wunsch, Alles selber zu sehen, übrig, zumal für eine bevorstehende neue Ausgabe der Nibelungen- Not, neben der des Nibelungen-Liedes (1842); solches ward mir durch die Behörden gütigst gewärt, und ich kann nun- mer, mit Vorlegung des kostbaren Buchs, und zu der bisher fehlenden genauen Abbildung der Schrift, noch Einiges daraus und dazu mitteilen. Das Buch trägt augenscheinlich noch sein ältestes Kleid, mit Leder bezogene Holzdeckel, wie die Hohen-Ems-Lafsber- gische und auch unsre Berliner, aus Tirol kommende Hand- schrift. Das starke Buchholz haben in sechs Jahrhunderten zwar schon manche kritische Würmer durchnagt, dergleiehen selbst die ersten Blätter des Gedichtes angegriffen haben. Die “vollständige Handschrift erfreut jedennoch in ihrer wolerhal- tenen Gleichartigkeit, Festigkeit und Nettheit. Sie erscheint etwas jünger, als die Hohen-Ems-Lalsbergische (deren vom Besitzer mir verehrtes Schriftbild ich daneben lege), dagegen älter (‘) Sammlung für Altdeutsche Litteratur und Kunst. Bd. 1, $. 1. Bres- lau 1812. £ z.*e 336 als die Berliner (warscheinlich von 1321), und gehört gewis auch noch dem 13er Jarhundert an. (') Sie ist in Folio, auf 116 neubezifferten Seiten (nicht Blätter, wie Lachmann angibt), jede Seite ist zweispaltig, und jede Spalte hat 50 Zeilen, zwi- schen feinen Linien, die meist unscheinbar geworden sind. Die langen Reimzeilen sind durchgängig abgesetzt, was von den Pergamenthandschriften nur noch die Berliner mit ihr ge- mein hat, sowie sie ganz allein die Verbindung der kurzen Reimpaare der Klage zu Einer Zeile hat (nach Art der Otfrid- Handschriften). Ohne malerische Verzierungen, wie die St. Galler und die früher schon in München befindliche Handschrift, nur mit roten Überschriften, deren schwarze Vorschriften unten am Rande stehen, und mit gröfseren roten Anfangsbuchstaben der Abenteuren, erscheint sie sehr einfach. Der Schreiber, dessen Schreibung weniger gut, genau und gleich ist, als seine Handschrift, hat anfangs in der ihm vor- ligenden Urkunde auch die vierreimige Stanze nicht erkannt, sondern läfst alle Langzeilen auf gleiche Weise mit vorgerückten grolsen Anfangsbuchstaben, auf einander folgen, wie Hexameter oder Alexandriner, und wie in allen Papirhandschriften der Ni- belungen, und auch der meisten übrigen Lieder des Helden- buchs, wo dise epische Stanze nicht achtreimig wird. Erst auf der vierten Seite ist der Schreiber dessen inne geworden, und rückt fortan die erste Zeile jeder Stanze allein mit einem grolsen Anfangsbuchstaben vor, und läfst die übrigen drei Zei- len nur mit kleiner Schrift eingerückt folgen: eine sonst auch in Altdeutschen Handschriften nicht vorkommende Schreibweise, welche aber noch in Romanischen Büchetn gebräuchlich, und mit den Versarten derselben (Octaven, Terzinen, Sonett u. s. w.) auch in neue Deutsche Drucke übergegangen ist. Alle dise Eigenheiten zeigt die Abbildung: den Anfang, ohne Überschrift; den Übergang zur Stanzensonderung; die Schreibweise der Klage, mit ihrem Anfange; welcher zugleich die Fortsetzung und Vollendung der Handschrift von ihrem An- fang unterscheiden lälst. (') Wie die Münchner Bibliothek auch annimmt, welche die Hds. aufser- dem noch bezeichnet: Cimel. II. 4. b. und Cod. germ. 34. 337 Dafs nämlich mere Schreiber an disem Buche geschriben, ist auf den ersten Blick nicht zu. erkennen. Jedoch zeigen, nä- her besehen, die Schriftzüge und auch die Schreibung, der Gebrauch einiger Buchstaben eine solche Verschiedenheit, die aus verschiedenen Zeiten in der Dauer der Abschrift nicht zu erklären ist. Gewis beginnt auf S. 67, Sp. 2 mit der Zeile (6905) „der vo berne si furt si sint vil hochgemvt” eine fei- nere schärfere und etwas kleinere Schrift; es scheint eben die der roten Überschriften, deren bis dahin unten am Rande ste- hende schwarze Vorschriften fortan fehlen, weil sie der Schrei- ber sogleich selber an ihren Ort setzte. Abbildung diser (und der folgenden) Übergangsstelle, wird den Unterschied augen- fällig machen. (') Bald nach dem Eintritte diser Fortsetzung hat zwar noch eine andre kritzliche Hand, welche sogar ev für iw und sein für sin schreibt, sich versucht (*6924—32), aber bald der vorhergehenden wider Raum gegeben, welche bis zu Ende der Klage geschriben hat. Zwar zierlicher, ist dise Schrift doch im Ganzen, zumal anfangs, weniger genau, unter- scheidet z. B. nicht was und waz, setzt häufig @ö und ai für ei, und unterlälst auch meist die Bezeichnung des Einschnitts. (?) Auffallend kenntlich ist eine spätere schlechtere Hand, welche die fast leere S. 116 und die noch folgenden 2 Blätter (*) Nächstens bei der drei und zwanzigsten Nibelungenhandschrift. (*) Der kritische Herausgeber der Nibelungen-Not, Lachmann, hat, so- wie vile Sänger der einzelnen Abenteuren, so auch in diser Handschrift noch merere Schreiber ausgespürt. Zuvörderst soll ein solcher die erste darin abgesetzte Stanze geschriben und damit den Schreiber des An- fanges und Folgenden eben die Stanzenbezeichnung gelehrt haben. Vor- ligende treue Abbildung diser Stelle bestätigt es nicht: nur die drei letzten Zeilen der Stanze scheinen etwas grölser. "Dann sollen S. 77, Sp. a die 3 ersten Zeilen einer Stanze (7945—47) von derselben Hand sein, welche, wie oben bemerkt ist, bald nach dem Eintritte des Schreibers vom ganzen hintern Teil sich versuchte: auch dem widerspricht der Augenschein, da jener Versuch vil kritzlicher ist, und hier hat wol nur die Krümmuug des Pergaments der Schrift etwas anderes Ansehn gegeben. Stärker ist das Pergament gekrumpfen, höckerig und rauh, und dadurch die Schrift gehindert und verzogen S. 72, Sp. a oben, so dafs 10 Zeilen (7350—58) stärker zerflofsen und schwärzer geworden sind, ohne dals hier sich noch ein fünfter Schreiber versucht hätte. 338 beschriben hat, eine geistliche Phrase, wie der Mensch den Leichnam des Herrn würdig empfahen soll. Die Handschrift besteht nämlich aus 7 Lagen, je von 4 Doppelblättern, und einer Lage von 2 Doppelblättern, sodafs sie im Ganzen 60 Blätter oder 120 Seiten enthält, von wel- chen aber das letzte Blatt mit der letzten Seite an den Deckel geklebt ist, es scheint leer. Dise Hefte sind nicht, wie sonst wol in Handschriften, als Quaterne hinten mit Zahlen bezeichnet, widerholen jedoch, was bei den übrigen Blättern nicht der Fall ist, unten auf der letzten Seite die ersten Wör- ter der ersten Seite des nächsten Heftes, ganz wie sonst noch unsere Druckbögen ihren Custos hatten. Dise Einrichtung (welche auch in der Fortsetzung der Hand- schrift aufhört) gibt für eine eigne und unverständlich kurze rote Überschrift willkommene Aufklärung. Nämlich S. 64, am Schlufse des vierten Heftes, steht der Custos von rudigerf. An demselben hat aber der Handschriftmaler sich vergriffen, und ihn als die freilich hier am Rande fehlende Vorschrift der Überschrift genommen, und ihn eben so kurz in die dafür offene Stelle mit dem grolsen roten Anfangbuchstaben hineingemalt. (°) Zur nähern Einsicht der Handschrift und ihres Verhält- nisses zu den bisherigen Abdrücken und Ausgaben dient hier eine längere Stelle derselben. Der Müllersche Druck des vordern Teils der Handschrift ist sehr nachlälsig, zum Teil wol schon aus der von Bodmer besorgten Abschrift, welche vermutlich auch schon die anfangs vom alten Schreiber übersehene Stanzen- abteilung ganz unbeachtet gelalsen hat, wie durchgängig der Abdruck, zumal da Bodmer auch bei seinem frühern Abdrucke des hintern Teils aus der andern Hohen-Emser Handschrift (jetzo Lalsbergs) die Stanzen ganz übersehen hat, deren Be- zeichnung doch die Handschrift deutlich darbot, durch grofse, zum Teil gemalte Anfangsbuchstaben, obgleich die Reime nicht abgesetzt, sondern fortlaufend geschriben sind, wie in allen übrigen Pergamenthandschriften (aufser der Berliner), und na- (‘) Die Stelle ist in der Germania ebenso abgedruckt. Die Abanfeuzan: abteilung schwankt hier in den Handschriften. Der Gustos gehört zu Z. 6635. 339 mentlich auch in meiner unlängst hier bekannt gemachten und abgebildeten 22sten Nibelungenhandschrift; ja wie noch in ge- druckten Volksliedern und Gesangbüchern. Es folgt hier nun, in buchstäblichem Abdrucke, mit den beigefügten Verszalen aller meiner Ausgaben, die Fortsetzung von der gastlichen Bewirtung der Burgonden -Nibelungen bei Rüdiger in Bechelaren, wo Germania mit Z. 6996 abbricht, und der folgende, ganz andre Empfang bei Krimhilden: wo die beiden Schreibweisen an einander stofsen &&, und ihre Verschiedenheit sich hinlänglich zeigt. Die runden Klammern bezeichnen offenbar Fehlendes, die eckigen Überflülsiges. Wei- tere Berichtigung bieten die Lesarten zu meiner dritten Ausgabe. Dise Stelle, von dem gastlichen Hofe des Östesreichischen Markgrafen Rüdiger, der in die Geschichte übergegangen ist, von der bedeutsamen Beschenkung der Gäste, zuletzt und vor allen auch des ritterlichen Spilmanns Volker, für sein Scheide- lied, der dann, unzertrennlich von Hagen bis ans Ende, mit ihm ihre Herren in der schauerlich schönen Nacht vor Ermordung behütet, und sie in den letzten Schlaf singt und spilt, — das berührt zugleich die innerste Geschichte und Geist des uralten und immer neuen ritterlichen Heldenliedes. Nach gewonbeite | so schieden sı sich da. 6697 Rittere vn az | die giengen and‘ fwa. do rihte man die tische | in dem sale wit den vnkvnden gelten | man diende herliche sit. 6700 Durch der gelte liebe | hin ce tische gie. 5 div edel marchgrauine |ir tohter si do lie. beliben bi den kinden | da si von rehte saz. die geste ir niht sahen | si mvte werliche daz. Do si getrunke heten | vn gezzen vberal. 5 do wisete man die en | wider ın den sal. geme[he]Jlicher spruche | wart da niht verdeit d’ reite vil do volker | ein dege Base vn gemeit. Do sprach offenlichen | der selbe spilman. vil richer marchgraue | got hat an iv getan. 10 340 vil genedichlichen | wan er iv = gegeben. 6711 ein wip so rehte schone | dar zv ein wunnechchliches leben. Ob ich ein furfte were | sprach der degen lan. vn folde tragen krone | ce wibe wolde ich han. iwer schone tohter | de( wnschet mir der mvt. 15 div ist minnechliche ce sehene. dar zv edel vn gvt. (') Def antwurte gernot | d’ wolgezogene man. 21 va sold ich truttinne nach mine willen han. so wold ich solhef wibe[ immer welen vro. def antwurte Hagne | harte zuchtichlichen do. Nv sol min herre Gyselher | nemen doch ein wip. 25 ez ift so hoher mage | d’ marchgrauinne ip. daz wir (ir) gerne dienden | ich vn sine man. vn folde fi vnder krone | daze den burgonde gan. Div rede Rudigeren duhte harte gvt. vo ovch. Gotelinde ia vreute fi in den mvt. 30 sid trugen an die helde | daz si ce wibe nam. Gyselher d’ edele | als ez kvnige wol gezam. Swaz sich sol fugen wer mach daz vnder [ten. man bat die iunchvrawen | hince hove gen. do swr man im ze wibe | daz wunnechliche wip. 35 do(lo)bte ovch er ze minnen ir vil minecliche lip. Man beschiet d’ iunchvrowen burge vn lant. des ficherte da mit eiden| def edelen kvniges hant. vn d’ herre Gernot | daz wurde daz getan. do sprach d’ marchgraue | sid ich d‘ burge niht enhan. 40 So fol ich iv mit triwen | immer wesen holt. jch gibe zv miner tohter filber vn golt. fo hundert fomere | meift mvgen tragen. daz ez den helden | nach eren mvge wol behage. () 6717 — 20 fehlt allein diser Handschrift. 341 Do hiez man fı beide [ten an einen rinch. nach gewoneheit(e) | vil manıch iungelinch. ° a ° in vrolichem mvte | ir ze gagene stvnt. fi gedahten in ir [innen fo noch die tube g’ne | tvnt. Do man begvnde vragen | die minnecliche meit. ob fi den reken wolde | ein teil waf ez ir leit. doch dahte si ce nemene| den wtlichen man. si schamte sich d’ vrage | fo manich meit hat geta. Ir riet ir nat‘ rudiger | daz fi spreche ia. vn daz fi in gerne name | vil [chiere do waf da. mit finen wizen handen | der [fi vmbelloz. Gyfelher der iunge | [wie lucel fi fin doch genoz. Do sprach der mächgraue | ir edeln kvnige rich. als ir nv wider ritet | daz ift gewonlich. heim ce Burgonden | so gib ich iv min kint. daz ir fi mit iv furet | daz gelobeten fi [int. Swaz man da [challes horte | den'mvien fi doch lan. man hiez die iunchvrowen | ce kemenaten ga. vn Seh die gelte [lafen | mit rvwe an:den tac. do bereite man die /pife | d’ wirt ir gutlich plach. Do si enbizen waren | fi wolden dannen varn. gen der hvnen lande. daz hiez ich wol beware. fprach der wirt edele | ir [vit noch hie beftan. wan ich [fo lieber gelte felten iht gwnnen ha. Def antwurten dancwart | def mach niht gesin. wa nemet ir die [pife daz brot vnd och — wi. daz ir fo manige reken | noch (') heint mvzet ha. do daz d’ wirt erhorte er fprach ir fult die rede lan. Mine vil lieben heren ir svlt mir niht u’sagen. ia gib ich iv die fpife | ce viercehen | tagen. (1) Hier steht foint, aber durchstrichen. 6745 50 55 60 65 70 342 mit allem dem gesinde | daz mit iv her ift komen. 6775 mir hat d’ kvnich ezel noch vil wenich iht genome. Swie fere fi fich werten | fi mvfen da beftan. vnz an den vierden morgen. do wart da gesta. von def wirte[ milte. daz verre wart geleit. er gap sinen gelten | beidiv ro[ va kleit. 80 Ez kynde ganger (') niht gew°n | fi mvfen dan& varn. rvdeg‘ d’ kune | kvnde wenich iht gesparn. vor finer milte | [wel iemen gerte nemen. daz verleiter niem ez mvf in allen wol gezem. Ir edel ingefinde | brahte ir gele fur daz tor. 85 gefatelt vil d’ more do ‚kom zv inida vor. vil vremd’ reken | fi trugen fchilde en hant. wan [i wolden riten | in daz ezelen lant. Der wirt do fine gabe | bot vber al. €. die edelen gelte | komen fur den fal. 90 er kvnde miltlichen | mit grozun eren leben. fine tohter fchone het er Gyfelher gegebe. (?) Do gab er gernote ein wafen gvt genvch. 6797 Daz er fit in fturmen vil herlichen truch. d’ gabe im wolde (?) def marcgrauen wip. doch verlot ruediger da von fider den lip. 6800 Do gab er Gunther dem helde lobelich. 6793 wol truch mit eren d’ edel kunich rich. fwie felten er gabe enphienge | ein wafelich gewät da nach neic Gunther def edelen rvdigers hant. 3796 Gotlint bot hagnen | all ir wol gezam. 6801 ir minnecliche gabe | fit fi d’ kunich nam. daz er ane ir ftivre zv d’ hochgezit von ir niht uaren folde | doch wid’ reite er ez [it. (') Für langer. (*) 6793 — 96 steht hinter 6800. (°) Für wol gunde. 343 Allez def ich ie gefuch fprach do hagne. so engerte ich (h)innen mere niht ze tragene ni wan ienef fchilde[ | dort an iener want den wolde ich gerne füren in) &zelen>lant. Do div marcgrauinne Hagnen rede v’nam. ez mande [fi ir leide weinen[ fi gezam. do dahte [fi vil tivre an Nudungef tot den het erflagen wittege da von het [ı iamerf not. Si spch zu dem degne | den fchilt wil ich iv geben. daz wolde got von himele daz er noch solde lebe. der in da truch en (h)ende | d’ lac in fturme tot den mvz ich imm’ weine | def gat mir armer not. Div edel marchgrauinne von dem sedele gie. mit ir uil wizen handen | fı den [chilt gevie. div vrowe truch in hagnen | er nam in an die hant. div gabe wal mit eren | an den reken gewant Ein hulft von liehte pfelle. obe finer varwe lac. bezzeren fchilt deheine. beluhte nie d’ tac. von edelem gelteine | der sin hete gegert. ce. kofen an der kofte | wal er wol tufet mäche wert. Den [chilt hiez do hagne von im trage dan. do begvnde dancwart hin ze hove gan. dem gap vil richiv cleider def marcgraue chint. A sröhner, Hazen henen | vil vrolichen sint. Allez daz d’ gabe .von in wart genomen. in ir deheinef hende | wer ir niht bechome. wan durch def wirte[ liebe. derz in fo [chone bot. fid wurden fi im fo vient daz fi in flahen mvlie tot. Volker d‘ vil fnelle | mit finer videlen dan. gie gezogenlichen fur gottelinde [tan. er videlte [vze.done vnde lanch ir finiv liet. damit nam er urlop. de er von beclaren [chiet. 6805 10 20 30 35 344 Ir hiez div marchgravinne | ein lade tragen. von vriuntelicher gabe | mvget ir horen sage. dar vz nam si zwelf poge | vn [pien im[ an die hät. die fult ir hinnen.faren in das ezele lant. Und fult durch mine willen si ze hove trage. [wem ir wid’ wendet | daz man mir mvge fage. wie ir mir habet gedienet da ze der hochecit. del div vrowe gerte | vil wol leiftete er daz [it. Do fprach d’ wirt zen gelten | ir [vlt deft” [amft‘ varn. ich wil iuch felbe leiten vn heizen wol bewaren. daz in vf der ftraze niemen | mvge schaden. do wurde fine fome harte fchiere geladen. Der wirt wart wol bereitet | mit funf hundert man. mit roffen vnd mit kleidere | die furt er mit im dan vil harte frolichen | zv d’ hochgezit. der einer mit dem libe kom nie ce beclaren [ıt. Mit kufse minnecliche | der wirt do dannen schiet. also tet och Gyselher | all im fin tvgen(t) riet. mit vmbellozen armen | [i trıvten schon wip. daz mivite fit beweinen | vil maniger A : lip. Do wurden allenthalben die venfter vf getan. der wirt mit finen mannen | ze rolfen folde gan. ich wan ir herze in feite | div krefteclichen leit. da weinde manich vrowe | vn manich wetlichiv meit. Nach ir lieben frivnden | genvge heten ser. die fi ce bechelaren | gesahen nimmer mer. doch riten fi mit vrevden nider vber [ant. ze tal bi tvnowe' in daz hvnische Iant. Do spch ce den bvrgonden | d’ riter vil gemeit. Rudeg’ d’ edele | ia fvlen [wir] niht verdeit. wefen vnfer mere | daz wir ce den hvne kome. Im hat d‘ kvnich ezel nie fo liebef nıht vernome. 6337 40 45 50 55 60 65 345 Ze tal durch ofteriche | d’ bote balde reit. 6869 den luten allenthalben wart daz wol geseit. 70 daz hie helde Ben | von wurmez vber rin. des kvnigef ingefinde | kvnd ez niht leid’ gefin. Die boten fur ftrichen mit den meren. daz die Niblunge ze den hvnen weren. dv folt fi wol enphahen | kriemhilt vrowe min. 75 dir koment nach grolsen eren. die vil liebe brud‘. din. Kriemhilt div un | in einem venfter ftvnt. fi warte nach den magen | fo vriunt nach frivde ivnt. von ir vater lande [ach [i manich man. der kvnich friefch Beh div mere | vor liebe er lache bega. 30 Nv wol mich min‘ vroden. fo fprach kriembilt. hie bringent mine mage | vil manige niwen [chilt. vnd halfperge wize | [wer nemen welle golt. -der denke miner leide | vnd wil im immer wele holt. (') 28. wie chrimhilt Hagen enphie. O die burgonde kome in daz lant. 6839 do gefriefch ez von Berne | d’ [halte hyltebrät. er feite ez fime herre | ez wa[ ım harte leit er bat im wol enphahen | die riter kyne v gemeit. Wolfart d‘ fnelle | hiez bringen div march. do reit mit dietriche | vil manıch degen ftarch. da er fi gruzen wolde | zv in an daz velt. 95 da heten fi ovf gebunden | vil manic hrlich gecelt. Do [i von troni hagne verrilt riten fach. zv den fine herre | gezogenlich er [prach. nu [vlt ir [nelle rechen | von den fedele [tan. vn get inhin enkegene | die iuch da wellet hie enphan. 6900 (*) Die andere Hohen-Emser (Lafsbergs) Handschrift (EL.) hat hier eine Stanze mehr, deren Zälung aus meiner ersten Ausgabe in. den folgen- den, wo dise Stanze nur in den Lesarten steht, behalten ist. 346 Dort kumet her ein gefinde | daz ift mir wol bekant. ez [int vil fnelle degne von amelunge lant. &#der vo berne fi fürt fi fint vil hochgemvt. vn lat iv niht vsfmahen [wa mä iv hie dienft tut. Do ftvnden vo den roffen daz waz michel reht. neben Dyethriche manich ritter vnd kneht. si giengen zv den gelten da man die helte vant. si grvften minnecliche die vo Burgonde lant. Do si d’ h’re Dyettriche gen im chomen fach hie mvget ir Bor gerne waz d’ degen [prach. zv den vten chinden ir reife waz im lait. er wand ez welte Rvdeger daz er inz hete gelfeit. Sit wille chomen ir h’ren Gunth’ vn Gylelher. Gernot vn Hagne [am [ı her volker vn Danchwart d’ fnelle ift iv daz niht bechant. kriembilt noch sere weinet den helt vo Niblunge lant. Si mach vil lange weinen. [prach do hagene. er lit vor manigem iare ce tode erllagne. den chvnich vo den hvnen | fol fi nv hslden haben. Sivrit chvmet niht wid’e | er ift nv lange begraben. Die Sifridef wunden lazzen wir nv [ten. fol leben vro chriembhilt fo mach fchade ergen. fo redete vo Berne der herre Dyetrich[e]. troft der Niblung da vor behvte dv dich Wie sol ich mich behvten. fprach der kvnich her ecel vnf boten sande. waz fold ich fragen mer [-) daz wir zv im solden riten in daz lant ovch hat vnf manich mxre mein [welter Kriemhilt gelät. Ich kan ev wol geraten. fprach aber. hagne bittet iv div maere baz ze sagne. den herren. Dietrichen. vnd [eine helde gvt . . € . \ o *daz fı iv lazen wizen. der vrawen krimhilt mut 6901 10 25 30 347 Do giengen [vnd’ [prachen die dri kvnige rich[e]. Gunther vn Gernot. vnd och her Dyetrich. nu sag vn[ von Berne vil edel ritter gvt. wie dir si gewizzen vmb d’ kvniginne mvt. Do sprach d’ voit vo Berne waz [ol ich nv fagen ich höre alle morgen weinen vnd klagen. mit isemerlichen [inen daz Eceln wip. dem richen gote vö himel def ftarchen Sifridef lip. Ez ift et vnerwendet [pach d’ chvne man. volker d’ videlare daz wir v‘nomen han. wir [vIn cehove riten vn [vIn lazzen [ehen. waz vn[ [nellen degen mvge cen hvnen geschehen. Die nn Borgonden hin ce hove riten. fi chomen herlichen nah ir landef [iten do wunderte da cen hvnen vil manige Eis ma. vmbe Hagnen vo Trony wy d’ were getan. Dvrch daz man seite mere dez waz im genvck. daz er vo Niderlanden Sifriden slvch. fterkelt aller reken ron kriemhilde man. def wart michel vrage ce hove nah Hagen getan. Der helt waz wol gewahlen daz ift al war. groz waz er cen bruften. gemilchet waz [in har. mit einer grilen varwe. div bein warn im lanc. eiflich fin gelune er hete herlichen ganch. Do hiez man herbergen die Burgonden man. Gvnth°s gefinde wart gelvndert dan. daz riet div chvnigin. div im vil hazef trvch. da vo man sid die knehte an ds h‘berge Hvch. Dancwart Hagen brvds. ds waz marschalch. d’ chvnich im sin gesinde vliziclich bevalch. daz er ir wol pflege vn in gebe genvch. 6933 35 40 45 50 55 60 348 der helt vo Bvrgonden in allen kriemhilt die schone (') 6965 holden willen trvch. mit ir gelinde gie. | da fi die Niblunge mit valfchem mvte enphie. si kvlte Gyselh‘n vn nam in bi d‘ hant. daz sach vo Trony Hagen den helm er valter gebant. Nach [uf getane grvze fo fprach Hagene. mvgen sich verdenchen fnelle degene. 70 man grvzet fvnderlichen die kvnige vn ir man wir haben niht gvter reife zv dirre hohzit getan. Si [pch nv fit willekomen [we ivch gerne [ihet. dvrch iwer felbef[ vrivntfchaft grvze ich ivch niht. faget waz ir mir bringet vo wormz vber Rin. 75 dar vmbe ir mir [o groze lfoldet willechomen [in. Waz fint difiv mere [prach do hagene. daz iv gabe solden bringen degne. ich welfe ivch wol fo riche ob ich mich baz kan v’ltan. daz ich iv miner gabe her ze lande. niht gelvrt han. 80 Nv fvlt ir mich d’ mzxre mere wizzen Ian. hort d‘ Niblunge war habet ir den getan. der waz .doch min eigen daz ift iv wol bechant. den foldet ir mir bringen in daz Ecelen lant. Entriwen min urs. kuierakult deli iEnmanie tach. 85 daz ich d’ Niblunge hortef nie geflach. den hiezen min h’ren fenken in den Rin. da mvz er werlichen vntz an daz ivngilte sin. Do [pch div kvnigin ich hanf och wol gedaht. ir habet mirf noh vil wenich her ze lande braht. 90 [wie er min eigen were. vn ich fin willet phlach. def han ich zit vil [were vn manigen trvrige tach. (‘) Dise Halbzeile gehört zur folgenden Langzeile und die folgende Halbzeile zu diser Langzeile. 349 Ich bringe iv den tivel fprach Hagne. 6993 ich han an mime [childe fo vil ze tragne. vn an min‘ brvnne. min helme d’ ift lieht. daz swert an miner hende def enbringe ich ivh nicht. (') Do fpch div kvniginne ze den reken vber al. 7001 man [ol deheiniv wafen tragen in den sal. ir helde ir svlt mirf uf geben. ich wil fi behalten lan. entriwen [pch do Hagne daz wirdet nım’ getan. Ja ger ich niht d‘ eren fvrlten tohter milt. 5 daz ir ze den herbergen | traget minen [chilt. vn and’ min gewate ir sid ein kvnigin daz leret mich min vat’ niht| ich wil selbe kamerere sin. O we miner leide [prach ab kriembilt. war vmbe wil min brvd‘ vn Hagne [inen fchilt. 10 nibt lazen behalten [i fint gewarnot. vnde welle ich wer daz tete ich riete im immer [inen tot. Dez antwurte er mit zorne d® h’re Dyethrich. ich binz d’ hat gewarnt die edeln fvrften rich[e]. vn Hagnen den kvnen den Burgonden man. 15 nv zv vala(n)dinne dv solt mihl niht geniezen lan. Dez [chamte fich vil fere daz Ecelen wip. si vorhte bitterlichen Dyetrichf lip. si gie von im balde daz [i niht enfprach. wan daz [ı [winde blicke an ir viende [ach. 20 Bihenden fich do viengen zwene degne. daz eine waz her Dyetrich daz and‘ Hagne. do fprach gezogenlichen d’ reke vil gemeit. iwer komen ze den hvnen ilt mir werlichen leit. Dvrch daz div kvnigin(n)e alfo gefprochen hat. 25 do Sprach vo Trony Hagne dez wirt wol allez rat. (') 6997-700 hat allein EL. 350 fuf reiten mit an and’ die zwene kyne man. 7027 daz lach d’ kvnich Ecel | der vmbe er vragen began. Div mere ich welte gerne fpch d‘ kvnic rich. wer iener reke were den dort her Dyetrich. 30 fo vrivatlich enpfahet er treit vil hohen mvt. [wer fin vat’ were er mach wol [in ein reche grt. Dez antwurte de kvnige ein kriemhilde man. er ift geborn vo Trony fin vat’ hiez Aldrian. [wie blide er hie gebare er ilt ein grimmich man. 35 ich laze ivch daz befchowe daz ich gelogen niene han. Wie sol ich daz erchennen daz er fo grimmich ilt. dannoh er niht welte. [o manigen argen lift. den fid div kvnigin(ne) an ir magen begie. daz fi ir nie deheinen vo den hvnen komen lie. 40 Wol erchand ich Aldrianen wan er waz min man. lop vn michel ere er hie bi (m)ir gewan. ich machte in ze rittere | vn gap im min golt. .dvrh daz er getriv waz del mvz im welen ich holt. Da vö ich wol erkenne allez Hagnen [int. 45 ez warn wol | zwei wetlichiv kint. er vn vo Spane Walther die wuhfen hie ze man. Hagen sand ich wid‘ haim. Walther mit hiltegvnde entn Er dahte lieber mere div warn e geschehen. finen vrivnt vo Trony hete er rehte ersehen. 50 d‘ im in [iner ivgende vil ftarkiv dielt bot. sid frvmter im in alt’ vil manigen liebe vrivnt tot. Zugleich zeigt sich in diser Handschrift völlig die Grund- losigkeit der Sibenzal- Abenteuren von Lachmanns Nibelungen- Ausgaben, welche doch zuvorderst auf dise Handschrift gegrün- det sind. Zur 22sten Nibelungenhandschrift habe ich bemerkt, dals die übrigen Handschriften noch zuweilen sibenstanzige Absätze, freilich überwigend vile andere Zalen, darbieten: hier aber, in der einzigen Handschrift der ältesten Nibelungen, fin- 391 den sich gar keine Absätze, aufser den letzten 4 Seiten (90—93), die 7 mit kleineren roten Buchstaben bezeichnete Abschnitte haben von 10 bis 26 Stanzen, darunter nur einen von 7 Stan- zen. Die Klage hat 77 solche Abschnitte von 8 bis 75 Zeilen (Reimpaare), also gar keinen von 7 Zeilen, und nur 4 von 14 Zeilen und 2 von 15. Denn L. zerschnitt erst (1826) die Klage in solche 14zeilige Sätze: als aber A. J. Vollmer, in seiner Ausgabe nach derselben Handschrift (1843), noch vier, von L. übersehene Verse bekannt machte, ward die Rechnung unrichtig, und L. machte seitdem Abschnitte von 15 Reim- paaren, worin das Ganze nun aufgeht. Damit ist für solche Reimpaare die Siıbenzal aufgegeben, welche zwar bei den Stan- zen festgehalten ward, aber auf nicht minder willkürliche Weise wechselnd. Nämlich, die anfangs alle Abenteuren durchkreu- zende Sibenzälung ward in der folgenden Ausgabe (1841) weggelalsen, sie blieb im Stillen den hier nur durch die Schrift unterschiedenen, aber schon 1840 in Folio selbständig auftretenden 20 Ausschnitten vorbehalten: „zwanzig Lieder von den Nibelungen”, welche die ursprünglichen Rhapsodien, von villeicht eben so vil einzelnen farenden Singern gesungen, und von einem solchen zusammengestückelt und ausgellickt sein sollen, — hier ward die sehr verschiedene Stanzenzal der ein- zelnen Lieder (zusammen 1437 Stanzen aus 2316) doch so ge- nommen, dafs jedes in Siben aufgeht, zwar ohne Bezeichnung und Bezifferung. Dise durchaus maflsgebende Sibenzälung hängt mutmafslich mit dem Einflufse der Sibenzal auf den Vers zusammen, welchen ihr der Anwender derselben beilegt, zwar auch ohne weitere Begründung. Der Nibelungenvers ist aber ursprünglich wirklich = 4-++-3; er besteht nämlich in der ersten durch den Einschnitt geteilten Hälfte aus 4, in der zweiten Hälfte aus 3 Accenten oder Hebungen, mit den dazu gehörigen unglei- chen Sylben, nach der gewönlichen metrischen Bezeichnung ee N |o=u-u-. Die Dreizal der hintern Hälfte ist deutlich, nur dals man in der alten Sprache den häufig vor- kommenden Reim von zwei kurzen Sylben als einfach lang- sylbigen, männlichen Reim verstehn und vernemen mufs; Su==-. Dagegen besteht der Einschnitt aus einer langen EEE 392 und einer kurzen Sylbe, und difs entspricht ganz den vieraccen- tigen Versen Otfrids, und den des älteren Volks- und Helden- liedes (wie noch das Sigeslied der Franken), welches er durch seine Messiade verdrängen wollte. Der häufig scheinbar zweisylbig reimende Ötfridische Vers hat nämlich den durchaus männlichen Reim nur auf der damals noch volltönigen Endsylbe, welche, zwar im Niderschlag dicht nach der schweren Langsylbe, neben dem Acutus derselben den Gravis trägt (XL). Mit der schon im Mittelhochdeutschen und Mitteldeutschen überhaupt, voll- zogenen Abschwächung des Vollautes (häufig zugleich der Länge), der Ableitungen und Biegungen in gleichgültiges e, war solche Betonung der Endsylbe schon meist unvernemlich geworden, jedoch findet sich auch in den Nibelungen noch Nachwirkung in freilich seltenen Reimen (häufigen Einschnitten), wie Krim- hilde: wilde; mare: ware (Althochd. märi: wärs), wo auch beide Accente dicht aneinander gewachsen sind, und der Gravis durch den Reim das Gegengewicht verstärkt. Deutlicher stellt die ursprüngliche Vierzal diser Accente sich dar in der Ver- längerung des Einschnittes zu drei Sylben, sowol durch drei kurze Sylben, welche zwar im Einschnitt eben nur einer lan- gen und kurzen gleichgelten (u = -,), aber im Reime auch noch zuweilen mit Hebung auftreten: fägene: Hagene, lebene; wie durchgängig im Otfridischen Verse. Noch ver- nemlicher wird dise Vierzal in der Einschnittsverlängerung durch drei Sylben mit schwerer, ja überwigender Endsylbe: übermuot, willekomen (scheinbar sogar viersylbig, jedoch -uvu=—-u-), guotiu ros, minen sun. Solche Einschnitts- halbverse sind völlig gleich dem letzten Halbverse der Nibe- lungenstanze, welcher dieselbe abschliefst, eben durch die ent- schiedenen vier Accente, im Widerspil zum vordern Halbverse, welcher den vierten Einschnittsaccent nur noch schwach ver- nemen liels. In diser vierten Reimzeile erscheint also die Sibenzal, zwar nicht so ursprünglich, als in den drei vorderen Zeilen, aber ganz eben so deutlich, wie in den kurzen Reim- paaren der Klage, welche, frei wechselnd, vier accentig männ- lich reimen, oder dreiaccentig weibliche Reime haben. Dise Reimpaare sind aus den Ötfridischen durchaus vieraccentigen männlichen Reimpaaren entstanden, wie sie noch wider bei 393 Ulrich von Liechtenstein (im Frauendienst, auch strophisch, wie bei Otfrid) erscheinen, und dann ebenso allgemein, wie durch- gängig im Altfranzösischen, seit dem Renner, bis Hans Sachs, und noch im sogenannten Knittelverse. Es entstand demnach die Dreizal aus der Vierzal, als der eigentlichen Grundzal des ältesten Deutschen Reimverses, wie des noch ältern Allitterationverses, auch in der Nordischen Dichtkunst, und sie erklärt sich aus demselben Streben zur Harmonie eben durch die Ungleichheit, wie dieantiken und neueren aus den katalektischen Tetrametern, jambischen und trochäischen, gebildeten Versmalse: welches Streben schon in der ersten ungleichen Zal, der durch die ganze Natur, Mythologie und Geschichte gehenden Dreizal, hervortritt; deren Widerholung (als Anfang, Mittel und Ende, oder Satz, Gegensatz und Ver- einung) die Fünf, Siben u. s. w. sind. Die Drei sehen wir schon absichtlich, neben der fast durchgehenden Dreiteilung der manigfaltigsten Lied-Weisen bei den: Minnesingern, auch in den gedritten (dreistrophigen, wie demnächst in den gefünften, gesibenten u. s. w.) Liedern mererer Dichter (Nifen, Kon- rad von Würzburg). Dals nun aber noch tiefer, mit den Fülsen des spätern epischen Nibelungen-Verses, welcher auf angedeu- dete Weise aus dem ÖOtfridischen Volks- und Heldenverse ent- stand, und nicht etwa aus dem noch später erst strophisch er- scheinenden Alexandriner (aus dem Römischen Senar), die Siben- zal der epischen Stanzen begründet sei, das ist eine mehr als gewagte Annahme, zumal in der vorligenden willkürlichen An- wendung, anfangs auf das ganze Nibelungengedicht, dann auf die 20 Ausschnitte desselben. Die Siben ist freilich auch, wie die darin enthaltene Drei, Natur-, Mythen- und Geschichtszahl, als, der Monds- viertel, Woche, Planeten Alter u. s. w., an eine Beziehung hier- auf ist aber wol nicht gedacht. ee SS 12 +22 2225 in BA des Hrn». A Hagen von ı Her ainbaghte on JIII. 4 - ” { yo WA. Iohenens Munchnerllibelungenhandischritt 28 1% inalten masan on ders bil guar Von beiten lobebrrn Yon gone Amber » on fdden bochgeziren Aon werte vi dom Klgem von Ayiener rocken Arm ı mUgetunp wund 12277 A; wis m% urgonden ein fchine magesin, "Darm Unden nıbhe De mohte fin» „C brrembrle wal fr gebazen tmde was ein fehfne Ip vr) ‚arımbe mitlen Vegene vl verbefanden hp. BEERE DINED anfang r Erbrnger uıwiemere/berimangelat. | " Die Ban unge Heben —n Ä 11 22 mil ovro a en ve ilunge> [Dar wa gar da gen ze n bergemn borct Bro gen Yin ee vadlen sarfııblunge man na3 fach veraugen Afrır venbelteftwnäern bean BES SR. W.a. unten Dige lich bryer dv chlagnıe wbewer fieh anrmeredaz wervilreiebert nz wor Sch gvor ze fagne man nz 3 chlage ER Ten kvten allen genmef 2 eve: mar eg emerlicben klagen wir um'mde’hiaen singen ° Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften zu Berlin ım Monat Juni 18593. Vorsitzender Sekretar: Hr. Böckh. 2. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Rose las: Über die Bildung des Kalkspathes und Aragonits, fortgesetzte Untersuchung. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preu/s. Rheinlande u. Westphalens. Herausgg. von Budge. Jahrg. 10. Heft 1. Bonn 1853. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Bonn den 4. Mai d. J. Libri arabiei etc. seu fructus imperatorum et jocatio ingeniosorum auctore Ahmede {ilio Mohammedis cognominato Ebn-Arabeschah, pri- mum e codicib. editi et adnotationib. crit. instructi a Georg. Guil. Freytag. Pars 2. Bonn 1852. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Bonn den 4. Mai d.J. Neues Lausitzisches Magazin. Im Auftrage der Oberlausitzischen Ge- sellschaft der Wissenschaften besorgt durch C. G. Th, Neumann Bd. 30. Heft 1. Görlitz 1853. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers im Namen der Ober- lausitzischen Gesellsch. der Wissensch. zu Görlitz v. 27. Mai d.J. Alfredo Reumont, delle relazioni della Letteratura Italiana con quella “di Germania lezione detta nell’ Accademia della Crusca. Firenze 1853. 4. The Museum of classical antiquities No. 8. and Supplement to No. 8. Vol. II. Part. 4. and Suppl. April, May 1853. London 8. [1853.] 6 356 Journal of the Asiatie Society of Bengal. No. 230. No. 6. — 1852. New Series No. 56. Calceutta 1852.8. The white Yayurveda edited by Albrecht Weber, Part II. Nros. 2. 3. Berlin 1853. 4. 10 Expl. Revue archeologique 10. Annee Livr. 1. 15 Avril. 1853. 8. Mnemosyne. Tijdschrift voor elassieke Litteratuur. Deel I. Stuk 2. April — Juny 1853. Leyden 1853. 8. Le Moniteur des Hopitaux 1° Annee. No. 56. 10 Mai 1853. Paris 4. Eduard Gerhard, Denkmäler, Forschungen und Berichte als Fortsetzung der archäologischen Zeitung. Lief. 17. Berlin 1853. 4. Aufserdem kamen zum Vortrag: Ein Schreiben der Kais. Akademie der Wissenschaften zu Wien vom 7. Febr. d. J. über den Empfang unserer Abhandlungen aus dem Jahre 1851 und der Monatsberichte vom Juli bis Nov. 1852. Ein Schreiben des naturhistorischen Vereins der Preufsischen Rheinlande und Westphalens zu Bonn vom 1. Mai d. J. über den Empfang der Monatsberichte der Akademie vom Oct. 1852 bis Jan. 1853. Hr. Peters berichtete über die von ihm gesammel- ten und von Hrn. Dr. Schaum bearbeiteten Hemipte- ren aus Mossambigq.ue. Es sind 51 Species Hemiptera gesammelt worden, von denen 43 der Unterabtheilung der Heteroptera (Wanzen), 8 der der Homoptera (Zirpen) angehören. 19 Arten darunter sind noch unbeschrieben, 2 derselben bilden ausgezeichnete neue Gattungen Centraspis in der Familie der Reduvini, Eutropistes in der der Fulgorellae. Von Sphaerocoris pardalinus, Strachia angularıs, Pirates xanthopus, Aphrophora grisescens im Ganzen also von vier Arten unter diesen 19 haben auch Exemplare aus andern Thei- len Afrikas vorgelegen, so dals nur 15 übrig bleiben, welche bisher nur in Mossambique aufgefunden sind. Von den 32 bereits beschriebenenen Arten ist die Mehr- zahl früher schon im westlichen Africa (Senegal, Guinea) ge- sammelt worden, viele auch in Südafrica (am Cap, namentlich bei Port Natal) einheimisch, nicht wenige (Seuzellera duodecim- EEE 397 punctate Fabr., Agonoscelis versicolor Fabr., Strachia alienata Fabr., Aspongopus viduatus Fabr., Mictis heteropus Latr., Appa- sus natator Amyot et Sery.) scheinen in dem grölsten Theile von Afrika vorzukommen, denn sie sind nicht allein an weit aus einander liegenden Punkten der Westküste beobachtet wor- den, sondern verbreiten sich auch an der Ostseite bis nach Abyssinien, selbst nach Nubien. 2 wahrscheinlich 3 Arten (Pyrrhocoris Koenigii Fabr., Tettigonia albida Walker und wahr- scheinlich auch Pyrops punciata Fabr.) finden sich auch im tropischen Asien, zwei (Zygacus militaris und Anisops-productus Fieb.) auch im südlichen Europa zu Hause. Als Resultat der Untersuchung ergiebt sich somit, dafs die einzelnen Arten der Hemipteren in Africa eine sehr grofse geographische Verbreitung haben und in dieser Beziehung die Käfer übertreffen, indem unter diesen weit häufiger verwandte Arten derselben Gattungen sich in den verschiedenen Theilen des africanischen Continents vertreten. 1. Sphaerocoris pardalinus, Schaum; flavus, thoracis ma- eulis basalibus quatuor, scutelli duodecim (3. 3. 4. 2.) nigris. Variat maculis rufo-brunneis nigro-annulatis. Long. 4 Lin. 2. Agonoscelis brachyptera, Schaum; rufa, capite nigro, vittis duabus flavis, thoracis marginibus cruceque media, scutelli vitlis tribus flavis, elytris fuscis margine vitta apiceque flavis, membrana abbreviata subtus pallide flava, rufo nigroque varie- gata. Long. 5 Lin. 3. Mormidea terminalis, Schaum; griseo-fusca, subtus pallida, apıce antennarum pedumque nigro, thorace antice fla- vescenti, acute spinoso, spinis nigris, scutello flavescenti, ma- cula basali fusca. Long. 3 Lin. 4. Strachia angularis, Schaum; grisea, flavo-signata, fusco-punctata, thoracis angulis posticis acutis. Long. 3 —44 Lin. 9. Cimex cincticollis, Schaum; supra viridis, thoracis mar- gine postico lineaque margini antico et laterali parallela scutelli marginibus lineaque media flavis, hemelytris griseis, fusco-puncta- tis, margine viridi, membrana fusca. Long. 5 Lin. 6. Mictis vidua, Schaum; fusca, membrana obscuriori, thorace medio subtiliter canaliculato, angulis posticis obtusis. 358 — Mas femoribus postice modice incrassatis rectis, ante apicem dentatis, abdomine bası tuberculato. Long. 10 Lin. 7. Gonocerus crenicollis, Schaum; fusco-luteus, punctatus, subtus pallidior, thorace postice utrinque spinoso, lateribus cre- nulatis. Long. 3 Lin. j 8. Alydus proletarius, Schaum; griseus, capite thoraceque fusco-lineatis, elytris vitta submarginali antrorsum abbreviata nigra, margine dilutiori. Long. 32 Lin. 9. Pyrrhocoris quadriplagiatus, Schaum; supra niger, ca- pite thoracisque marginibus rufis, elytrorum maculis duabus flavis, subtus rufus, pectoris lateribus antennis pedibusque nigris. Long. 8 Lin. 10. Pyrrhocoris elongatus, Schaum; supra niger, episto- mate, thoracis margine antico et postico, elytrorum maculis duabus rufis, anteriori sublunata, subtus rufus, pectoris lateribus pedibusque nigris. Long. 10 Lin. 11. Physorhynchus erythroderus, Schaum; thorace supra rufo, scutello abdominisque marginibus viridibus, elytris atris, subtus cyaneus, nitidus, tarsis rufo-piceis. Long. 8—- Lin. 12. Lestomerus aeneicollis, Schaum; thorace supra aeneo, antice seplemsulcato, elytris nigris, margine venisque cyaneis, subtus cyaneus, rostro antennarum basi pedibusque flavis. Long. 8+ Lin. 13. Pirates xanthopus, Schaum; niger, griseo-pubescens, antennis pedibusque flavis, elytrorum maculis tribus, margine externo apiceque flavis. Long. 64 Lin. CENTRASPIS, Schaum, nov. gen. Antennae septemarticulatae, articulo primo brevissimo, tertio longissimo. Prothoracis sulcus transversus margini antico magis approximatus quam postico, anguli poslici rolundati. Prosternum profunde canaliculatum. Scutellum postice elevatum, apice qua- dridentatum, dentibus exterioribus introrsum hamatis, interio- ribus parvis obtusis. Pedes graciles, simplices. 44. Centraspis Petersii, Schaum; violaceus, nitidus, elytris, antennis ante apicem flavis. Long. 16 Lin. 15. Naucoris fuseipennis, Schaum; grisea, capite thorace- que nigro-irroratis, hemelytris nigro-fuscis, opacis, margine ba- sali dilatato pallido, membrana pallida, basi fusca. Long. 3% Lin. 359 EUTROPISTES, Schaum, noy. gen. Caput antice semiellipticum, postice profunde emarginatum. Frons et clypeus plani. Ocelli desunt. Prothorax septemcari- natus, postice profunde trisinuatus. Scutellum tricarınatum. Elytra subcoriacea, subfornicata, costis trıbus longitudinalibus, exteriori et interiori basi, omnibus apice dichotomico, callo ovali laevigato postice instructa. Tibiae posticae quadrispinosae. 16. Eutropistes callifer, Schaum; pallidus, capite, protho- raceque fusco-variegatis, elytris griseis, granulatis, vena inter- media nigro-punctata, callo brunneo nitido. Long. 3 Lin. 17. Aphrophora grisescens, Schaum; supra grisea, fusco- irrorata, verlice prolhorace scutelloque vittis duabus obsoletis fuscis, subtus fusca, marginibus pallidis, fronte transversim fusco-lineata. Long. 3+—4 Lin. 18. Selenocephalus lucidus, Schaum; prasinus, elytris niti- dissimis, alıs hyalinis, vertice obtuse trigono. Long. 3-- Lin. 19. Cicada (Oxypleura) neurosticta, Schaum; lutea, supra nigro-variegata, prolhorace lateribus angulato-dilatato, elytris hyalinis, nigro-venosis, venis basalibus albo-punctatis. 6. Juni. Sitzung der philosophisch-histori- schen Klasse. Hr. W. Grimm las über die Kasseler Glossen. 9. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Müller las die Fortsetzung seiner Abhandlung über den Bau der Echinodermen. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Denkschriften der kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Mathematisch- naturwissenschaftliche Classe. Bd. II. Lief. 2. Bd. IV. Lief. 2. Wien 1852. 53. fol. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissensch. Philosophisch- historische Classe. Bd. 8. Heft 3—5. Bd. 9. Heft 1. 2. Jahrgang 1852. ıb. 1852. 8. ‚ Mathematisch - naturwissenschaftliche Classe. Bd. 8. Heft 4. 5. Bd. 9. Heft 1. 2. Jahrg. 1852, ib. eod. 8. 360 Almanach der kaiserl. Akademie der Wissenschaften. 3. Jahrg. 1853. ib. 8, Die feierliche Sitzung der kaiserl. Akademie der Wissensch. am 29. Mai 4852, ib. 1852, 8, Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. Herausgg. von der zur Pflege vaterländischer Gesch. aufgestellten Commission der kaiserl. Akademie der Wissensch. Bd. 8. Heft 1. 2. ib. eod. 8. Notizenblatt. Beilage zum Archiv für Kunde österreich. Geschichts- Quellen. Jahrg. II. 1852. No. 11—24 und Titel mit Register.‘ ib. eod. 8. Fontes rerum Austriacarum. Österreichische Geschichts- Quellen. Her- ausgg. von der historischen Commission der kaiserl. Akademie der Wissensch. Abth. II. Diplomataria et acta. Bd. 5. Codex Wan- gianus. ib. eod. 8. Verzeichnifs der im Buchhandel befindlichen Druckschriften der kaiserl, Akademie der Wissensch. in Wien, Ende Mai 1852. ib. eod. 8. Im Auftrage der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien von dem K. K. Hofbuchhändler, Herrn W. Braumüller mittelst Schreibens vom 14. Febr. d. J. übersandt. Jahrbuch der kaiserl.-königl. geologischen Reichsanstalt. Jahrg. III. 1852. No. 4. Oct. — Dec. Wien. 4. Mit einem Begleitungsschreiben der Direktion der K. K. geologischen Reichsanstalt zu Wien, gezeichnet von W. Haidinger, vom 21. April d. J. Bullettino archeologico Napolitano. Nuova Serie No. 19-21. Aprile 1853, e tav. 10. Napoli. 4.2 Expl. Francesco Cav. Zantedeschi, della elettricita degli stami e pistilli delle piante etc. Memorie. Padova 1853. 4. The quarterly Journal of the chemical Society. No. 21. Vol. VI. 1. April 1. 1853. London 1853. 8. Memorial de Ingenieros. Ano VIII. Num. 4. Abril de 1853. Madrid. 8. Annales de Chimie et de Physique par Arago ete. 1853. Mai. Paris 3. Revue archeologique. 10° Annee. Livr.2. 15 Mai. ib. 1853. 8. Bibliotheca Indica; a collection of oriental works published under the patronage of the Hon. Court of Directors of the East India Company and the superintendence of the Asiatic Society of Bengal. Edited by E. Röer. No. 36—42. Calcutta 1850—52. 8. (Schumacher), Astronomische Nachrichten. No, 862. Altona 1853. 4. 43. Juni. Aufserordentliche Sitzung der phi- losophisch-historischen Klasse. In dieser wurden blofs Geschäftssachen verhandelt. IE EEE WR 361 16. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Gerhard las über Griechenlands Volksstämme und Stammgottheiten. | Ausgehend von dem Grundsatz, dafs nächst den Überresten der Sprache die Formen des Götterdienstes als unverwüstlichste Spuren und sprechendste Zeugnisse ältester Völkergeschichte zu beträchten sind, glaubte der Verfassser dieser Abhandlung in der Vergleichung der mancherlei uns überlieferten altgriechi- schen Kultusformen manche noch unversiegte Quelle tieferen Verständnisses sowohl der Volksstämme als der Stammgottheiten Griechenlands verholfen zu dürfen. Die Abhandlung zerfällt nach ihrem ethnographischen, geographischen oder rein mytho- logischen Inhalte in drei Theile. Für die vorangestellte ethno- graphische Untersuchung schien dem Verf. die Thatsache, dals Zeus nur als pelasgischer oder hellenischer, nie als thraki- scher Gott bezeichnet wird, während Dionysos und andere Gottheiten eben so entschieden als thrakisch und ursprünglich unhellenisch bezeichnet werden, selbst für die Sichtung des pelasgischen und thrakischen Volkswesens Kriterien zu verhei- fsen, nach welchen zunächst Herodots ungenauer Gebrauch des pelasgischen Volksnamens richtiger als bisher beurtheilt werden kann: wie denn namentlich dessen Äufserung über den soge- nannten pelasgischen Hermes (Herod. II, 51), der aus den thra- kisch bevölkerten Inseln Lemnos und Samothrake nach Athen kam und mithin ohne Zweifel nur von den aus Pelasgern und Thrakern gemischten tyrrhenischen Pelasgern zu verstehen ist, zahlreiche Irrungen in die mythologische und Geschichtsforschung gebracht hat. Nachdem in ähnlicher Weise ferner versucht worden war, die auf pelasgischen oder thrakischen Ursprung rückweisenden Gottheiten zu unterscheiden, und ebenso die Stammgottheiten der Achäer, Aeoler, Ioner, Dorier und sonsti- ger mehr oder weniger reinen oder gemischten hellenischen Volksstämme zu zählen und darzulegen, folgte diesem ersten und ethnographischen Theile der Abhandlung als zweiter Theil der Versuch eine Geographie des griechischen Götterwesens zu entwerfen; hier waren die vorerst als Mittelpunkte des Völker- und Religionsverkehrs aus griechischer Urzeit Dodona, Tempe, Iolkos, ferner Lemnos, Samothrake und Troja, Orchomenos, 362 Theben und Delphi genauer zu erörtern, aus der geschichtlichen Zeit aber besonders Athen und Korinth, Argos, Sparta und Olympia, Kreta, Kypros, Rhodos und Delos —, wie denn schlielslich auch Rom gleich Athen, Theben und Sparta den Grundsatz bestätigen hilft, dafs die willfährigen Einigungsplätze politischen zugleich und religiösen Zusammenwirkens vorzugs- weise geeignet sind, sowohl die Triebfedern politischer Gröfse der mächtigsten Städte des Alterihums zu unserer Kenntnifs zu bringen, als auch mit einem Leitfaden für das Verständnifs der griechischen Mythologie uns auszustatten. Es konnte nicht fehlen, dafs hierauf ein dritter Theil derselben Abhandlung auf die Ergebnisse der vorangegangenen eihnographischen und geo- graphischen Untersuchung für unsre religionsgeschichtliche und mythologische Forschung überging. In solchem Bezug ward zuvörderst von den homerischen und sonstigen Beinamen der griechischen Gottheiten gehandelt und aus deren zum Theil ge- schichtlich auflösbaren Elementen z. B. nachgewiesen, wie aus der mütterlichen Erdgöttin Athena eine kriegerische Pallas- Athena, aus dem ursprünglich furchtbaren und seinem Namen zufolge “verderblichen’ Gott Apoll ein lichtheller Reinigungs- gott Phöbos- Apoll erst in geschichtlichen Epochen geworden sind, welche wir nach .Mafsgabe der dabei betheiligten Volks- stämme annäherungsweise noch jetzt zu bestimmen vermögen. Schlielslich ward hierauf über die mehr oder weniger festzuhal- tende Ursprünglichkeit der griechischen Gottheiten in einer Weise gehandelt, welche als echt griechische Gottheiten, von den Pe- lasgern ausgehend, nur etwaZeus, Apoll und die mit Ge-Dione oder Hera gleichgeltende Athena ältester Auffassung genommen wissen will, die Pallas aber zugleich mit Hermes, Hephästos, Dionysos, Ares, Artemis, nicht weniger als mit Eros und den helikoni- schen Musen, für thrakisch erklärt, und für alle nachweislich thrakische Gottheiten zahlreichen Ableitungen, wenn nicht aus Ägypten, doch aus dem asiatischen Orient, freien Spielraum vergönnt. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Annales des Mines. Table des matieres de la IV® Serie decennale 4842 — 1851. Paris 1853. 8. 363 Der Akademie durch das vorgeordnete Königliche Ministerium mittelst Rescripts vom 8. Juni d. J. mitgetheilt. Neueste Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Bd. 5. Heft 1. Danzig 1853. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Secretars dieser Gesellschaft Hrn. A. Menge vom 10. Juni d. J. Giambattista Malacarne, soluzione del problema della quadratura del eircolo. Vicenza (1852) 8. 3Exempl Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Vicenza, den 7. Juni d. J. Rendiconto della Societa Reale Borbonica. Accademia delle scienze. Nuova Serie No. 3—5. Maggio— Oltobre 1852. Napoli 1852. 4. Relazione sulla malattia della vite apparsa nei contorni di Napoli etc. fatta da una commissione della Reale Accademia delle scienze. ib eod. 4. Vincenzo Flauti, osservazioni su’ metodi proposti dall’ illustre Lagrange ‚per le curve inviluppi, con altre ricerche affini ete. Modena 1848. 4. ‚sul due libri di Apollonio Pergeo detti delle inclinazioni e sulle diverse restituzioni di essi disquisizione etc. ib. 1851. 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No. 863. Altona 1853, 4. Compte rendu de l’Academie Imperiale des sciences de St.- Petersbourg 1852. par P. H. Fuls. St. Petersbourg 1853. 8. Hr. Ehrenberg zeigte unter Mikroskopen die zahlreichen kleinen neuen Thiere vom Monte Rosa, aus 11138 F. Höhe und 1851 gesammelter Erde, noch lebend vor. Hierauf fand eine Wahl statt, theils ordentlicher, theils correspondirender Mitglieder der Akademie. Indem die Nen- nung der ersteren bis nach erfolgter Allerh. Bestätigung vor- behalten bleibt, wird bekannt gemacht, dafs zu correspondiren- den Mitgliedern Hr. Dr. Henzen in Rom, Hr. Theod. Momm- sen in Zürich, Hr. Jos. Arneth in Wien, Hr. G. B. de Rossı ın Rom, Hr. v. Karajan in Wien, sämmtlich für die philosophisch-historische Klasse, heute gewählt worden. 20. Juni. Sitzung der physikalisch-mathe- mathischen Klasse. Hr. H. Rose las: Über die Verbindungen der Bor- säure und des Wassers mit dem Eisenoxyd. Werden kalt bereitete Lösungen von reinem krystallisir- tem Eisenoxyd — Ammoniak-Alaun, NH'S-+-FeS’+ 24H 364 und von neutralem Borax, NaB, letztere in einem Überschufs, mit einander gemengt, so erhält man einen voluminösen hell- braunen Niederschlag, der sich langsam und schwer senkt und durchs Trocknen dunkelbraun wird. Ist er nicht mit Wasser ausgewaschen worden, so besteht er wesentlich aus einer Ver- bindung von borsaurem Eisenoxyd mit neutralem Borax, und lich eine chemische Verbindung von borsaurem Eisenoxyd mit neutralem Borax und keine blofse Mengung ist, geht daraus hervor, dafs er beim Trocknen nicht Kohlensäure aus der Luft angezogen hat, was beim neutralen Borax bekamntlich so: leicht der Fall ist, dafs er nicht getrocknet und von seinem Krystall- wasser befreit werden kann, ohne sich nicht zum Theil in kohlensaures Natron und in gewöhnlichem Borax verwandelt zu haben. Dessen ungeachtet aber ist diese Verbindung von so schwa- cher Art, dafs sie durchs blofse Auswaschen vermittelst kalten Wassers aufgehoben werden kann. Nach dem Auswaschen des voluminösen Niederschlags mit kaltem Wasser wurde seine Farbe dunkler; er enthielt dann kein Natron, hatte aber auch bedeutend an Borsäure verloren. Nach dem Trocknen bei 100° konnte seine Zusammensetzung durch FeBH+5HFe ausgedrückt werden. Das Wasser hatte also nicht nur das neu- irale borsaure Natron weggenommen, sondern auch + der Borsäure vom borsauren Eisenoxyd, und dieselbe durch Wasser ersetzt. - Wendet man zur Fällung einer Lösung des Eisenoxyd- Ammoniak- Alauns statt des neutralen einen Überschuls von zweilach-borsaurem Natron an, so erhält man dürch Vermischung von kalten Lösungen ebenfalls eine hellbraune voluminöse Fäl- lung, die aus borsaurem Eisenoxyd und gewöhnlichem Borax besteht. Bis 100° getrocknet kann ihre Zusammensetzung wesentlich durch 4 (Fe B+H)+(Na B?+5H) ausgedrückt wer- den. Auch dieser Niederschlag verliert durchs Auswaschen vermittelst kalten Wassers das borsaure Natron und den gröfs- ten Theil der Borsäure des borsauren Eisenoxyds. Bei 100° getrocknet hatte die ausgewaschene Fällung die Zusammen- 365 setzung (FB-+H)-+8HFe. Sie hatte also durchs Auswaschen mit kaltem Wasser aufser dem zweifach-borsauren Natron noch mehr Borsäure aus dem borsauren Eisenoxyd und zwar tel durch den Einfluls des Wassers verloren, als der durch neu- tralen Borax erzeugte Niederschlag. Hierauf theilte Hr. Dirichlet den folgenden Aufsatz mit: Über die algebraisch auflösbaren Gleichungen, von Hrn. Dr. L. Kronecker in Liegnitz. Die bisherigen Untersuchungen über die Auflösbarkeit von Gleichungen, deren Grad eine Primzahl ist — namentlich die Abelschen und Galoisschen, welche die Grundlage aller weite- ren Forschungen in diesem Gebiete bilden — haben im We- sentlichen als Resultat zwei Kriterien ergeben, vermittelst deren man beurtheilen könnte, ob eine gegebene Gleichung auflösbar sei oder nicht. Indessen gaben diese Kriterien über die Natur der auflösbaren Gleichungen selbst eigentlich nicht das ge- ringste Licht. Ja, man konnte eigentlich gar nicht wissen, ob (aulser den von Abel im IV. Bande des Crelle’schen Journals behandelten und den einfachsten mit den binomischen Glei- chungen zusammenhängenden) überhaupt noch irgend welche Gleichungen existiren, welche die gegebenen Auflösbarkeits- Bedingungen erfüllen. Noch weniger konnte man solche Glei- chungen bilden, und man ist auch durch sonstige mathema- tische Untersuchungen nirgends auf solche Gleichungen geführt worden. Dazu kommt noch, dafs jene beiden erwähnten und wohl allgemein bekannten, von Abel und Galois gegebenen Eigenschaften der auflösbaren Gleichungen zufälliger Weise solche waren, die die wahre Natur dieser Gleichungen eher zu verdecken als aufzuklären geeignet sein dürften, wie ich das namentlich von dem einen jener beiden Kriterien. späterhin zei- gen werde. Und so blieben die auflösbaren Gleichungen selbst bisher in. einem gewissen Dunkel, welches nur durch die übri- gens, wie es scheint, wenig beachtete und ganz spezielle Notiz Abel’s über die Wurzeln ganzzahliger Gleichungen fünften Grades ein wenig erhellt wurde und welches nur durch Auf- lösung des Problems ‚‚alle auflösbaren Gleichungen zu finden” vollständig aufgeklärt werden konnte. Denn alsdann hat man 366 nicht blofs unendlich viele neue auflösbare Gleichungen, son- dern eben alle möglichen gewissermalsen vor Augen und kann an der entwickelten Form ihrer Wurzeln alle ihre Eigen- schaften auffinden und erweisen. Diesen wenigen Bemerkungen über den Zielpunkt meiner Untersuchungen und den wesentlichen Inhalt der vorliegenden Notizen habe ich nur hinzuzufügen, dafs das eben erwähnte Problem, welches ich mir von vorn herein gestellt hatte, frei- lich noch gänzlich umzuformen war, um es für eine Unter- suchung geeignet zu-machen. Die genaue Formulirung des Problems selbst ist aber hier von so groflser Wichtigkeit, dals ich in den folgenden Mittheilungen grade in dieser Hin- sicht etwas weitläufiger sein muls, um nicht durch die Kürze der Klarheit Abbruch zu thun. Abel hat in seiner fragmentarischen Abhandlung über die algebraische Auflösung der Gleichungen (No. XV. des zweiten Bandes der gesammelten Werke) unter andern Problemen wört- lich folgendes aufgestellt: „„Den allgemeinsten algebraischen Ausdruck zu finden, welcher einer Gleichung von einem gege- benen Grade genügen könne.” Fügt man diesem Probleme dasjenige hinzu, was erforderlich ıst, um es zu einem bestimm- ten zu machen, so enthält es in der That alle Probleme in sich, die man in Bezug auf die Auflösbarkeit der Gleichungen stellen kann, und ist namentlich die wichtigste Verallgemeine- rung des (als in gewissem Sinne zu speziell) unlösbaren Pro- blems „die Wurzel einer Gleichung irgend eines Grades als algebraische Function ihrer Coefficienten auszudrücken.” Es ist nun aber, wie gesagt, bei obigem Probleme noch erforderlich, den Zusammenhang zwischen dem gesuchten algebraischen Aus- druck und den Coäffhicienten der Gleichung zu bestimmen; des- halb ist die Aufgabe vielmehr dahin zu stellen: „Die allgemeinste algebraische Function irgend welcher Gröfsen 4, B,C,.... zu finden, welche einer Gleichung von einem gegebenen Grade genügt, deren Co£ffhicienten rationale Functionen jener Grölsen sind.” Es ist hierbei zu bemerken, dals man die Irreductibilität der Gleichung in Bezug auf A, B, C, etc. vorauszusetzen hat; d. h. die Gleichung soll (so lange man für 4, B, C, etc. nicht 367 irgend welche spezielle Werthe substituirt) nicht in Factoren niederen Grades zerlegt werden können, deren Coäfficienten wiederum rationale Functionen von A, B, C, etc. sind. Das obige Problem kann darnach auch folgendermaalsen ausgedrückt werden: „Für eine gegebene Zahl n die allgemeinste algebraische Function von A, B, C, etc. zu finden, welche durch die Variirung der darin enthaltenen Wurzelzeichen ver- schiedene Ausdrücke ergiebt, unter denen n so beschaffen sind, dafs ihre symmetrischen Functionen sämmtlich ra- tionale Functionen jener Gröfsen A, B, C, etc. sind.” Für den Fall nun, dafs der gegebene Grad der Gleichung resp., nach der zweiten Ausdrucksweise, die Anzahl der Werthe eine Primzahl ist, hat Abel die Untersuchung in der angeführten Abhandlung im Wesentlichen so weit geführt, dafs er die fol- genden beiden Formen angab, welche die gesuchten algebrai- schen Functionen haben müssen : 2 n—1 i 1 I. Pots"+fe ("4.2.2.2 +fa-ı (S)- 5 Cu (pag. 204 des II. Bandes der gesammelten Werke), wo unter der Primzahl » der gegebene Grad der Gleichung, unter po eine rationale Function, unter s eine algebraische Function von A, B, C, etc. und unter f; (s) eine rationale Function von s und von A, B, C, etc. zu verstehen ist. — Die zweite Form findet sich pag. 190 desselben Bandes und Werkes, und ist: 1 1 1 1. PotRitRit....+R_. wo p. eine rationale Function von A, B, C, etc. ist, und R,, R,,... Wurzeln einer Gleichung »—1tsten Grades be- deuten, deren Co&fficienten rationale Functionen von A, B, C, etc. sind. — Für diese beiden Formen hat Malmsten einen aus- führlichen Beweis im 34. Bande des Crelle’schen Journals ge- geben, der jedoch, wie ich glaube, einige Vervollständigungen noch wünschenswerth erscheinen läfst. ‚Jene beiden Formen muls nun zwar nothwendig jede alge- braische Function haben, wenn sie dem Probleme Genüge lei- sten soll; aber die Formen sind noch zu allgemein, d. h. sie schlielsen auch solche algebraische Functionen in sich, die dem 368 Probleme nicht Genüge leisten. Ich habe deshalb jene beiden Formen näher untersucht und zuvörderst gefunden, dafs dieje- nigen in der Form II. enthaltenen algebraischen Functionen, welche dem Probleme genügen, die Eigenschaft haben müssen, dafs nicht nur (wie Abel bemerkt hat) die symmetrischen Func- tionen der Grölsen R,, R,, ...., sondern auch — wenn man diese in einer gewissen Ordnung nimmt — die cyclischen Functionen derselben rationale Functionen der A, B, GC, etc. sein müssen; d. h. „dals die Gleichung u—1sten Grades, deren Wurzeln die Grölsen R,, R,, -... sind, eine Abelsche ist.” Ich verstehe hier unter „Abelschen Gleichungen” immer jene besondere Classe auflösbarer Gleichungen, welche Abel in dem memoire XI. des ersten Bandes der gesammelten Werke behan- delt hat und welche (wenn man annimmt, dals ihre Coefh- cienten rationale Functionen von A, B, C, etc. und ihre Wur- zeln nach einer bestimmten Ordnung genommen x;,, &g »... X sind) ebensowohl dadurch definirt werden können, „dals die cy- clischen Functionen der Wurzeln rationale Functionen von A, B, C, etc. sind” als dadurch ‚„‚dals die Gleichungen x, =d(x,), = B(&,),..... =d(x,_,)xı =Plx,) statthaben”, wo $(x) eine ganze rationale Function von x bedeutet, deren Goefh- cienten rationale Functionen von 4, B, C, ete. sind. — Auf diese besondere Classe von Gleichungen, die übrigens von dem gröfsten Interesse für die Analysis und Zahlentheorie und, wie man hier sieht, auch für die Algebra selbst ist, werde ich unten noch zurückkommen. Eine weitere Untersuchung der obigen Formen I. und II, ergiebt aber noch folgende nähere Bestimmung für diejenigen, Grölsen R, welche die FormII. zu einer dem Probleme genügen- den machen. Es muls nämlich y y y Lu [73 —1 —2 -3 III. R, = F(r,)*.r, Tran DESn sein, WO Try, Tygı +.» die a—1 Wurzeln irgend einer Abel- schen Gleichung (a„—1)sten Grades sind, d. bh. wo sowohl die symmetrischen als die cyclischen Functionen der Gröfsen r (die Anordnung derselben nach den Indices genommen) ratio- nale Functionen von A, B,C, etc. sind; wo ferner F(r) irgend 369 eine rationale Function von r und von A, B, C, etc., und wo endlich y,„ den kleinsten positiven Rest von g” mod. % bedeu- tet, wenn g eine primitive Wurzel von a ist. . Substituirt man diesen Ausdruck von AR, in Il., so erhält man eine Form, welche nicht nur jeder dem Problem genügende Ausdruck haben mufs, sondern welche auch (und das ist die Hauptsache) nur solche Ausdrücke enthält, die dem Probleme genügen; d.h. die so entstandene Form erfüllt als Wurzel identisch eine Glei- chung nten Grades, deren Coöäfficienten rationale Functionen von A, B, C, etc. sind, die übrigen Wurzeln werden durch Änderung des „ten Wurzelzeichens ın II. erhalten und zwar in der Weise, dafs die mte Wurzel z, dureh folgende Glei-' chung bestimmt wird: 2 a 2 ie n—2 an EN.uie;; =pohe”. RW”. Ri Riten... w le wo für die Gröfsen R die Ausdrücke aus III. zu nehmen sind und w eine imaginäre »te Wurzel der Einheit bedeutet. Hier- aus geht zuvörderst hervor, dals, während die symmetrischen Functionen der Grölsen z eben rationale Functionen von A, B, C, etc. sind, die cyclischen Functionen derselben (wenn man die Ordnung nach den Indices nimmt) rationale Functionen von A, B, C, etc. und von r,,r3, .... sind. Da aber diese Gröfsen r selbst Wurzeln einer Abelschen Gleichung und also r,,r3 .... rationale Functionen von r, und A, B, C, etc. sind, so heilst dies nichts Anderes als: „‚jede auflösbare Glei- chung von einem Primzahlgrade ist eine Abelsche, wenn man eine Grölse r, als bekannt annimmt, welche selbst Wurzel einer Abelschen Gleichung ist;” oder auch: „die « Wurzeln einer auflösbaren Gleichung sind immer dergestalt unter ein- ander verbunden, dals: 2, =flaırılı) 23 =flırı))---- 1 =flaırı), wo f(z,r,) eine rationale Function von z,r, und von 4, B,C, ete, bedeutet und r, die Wurzel einer Abelschen Gleichung ist, deren Coöäfficienten rationale Functionen von 4, B,C, etc. sind. Diese Relation der Wurzeln einer jeden auflösbaren Gleichung ist übrigens die wahre Quelle jener von Abel uud Galois als charakteristisches Merkmal der Wurzeln auflösbarer Glei- 370 chungen von Primzahlgraden angegebenen Eigenschaft, „dafs eine Wurzel rationale Function zweier andern sein müsse.” Im Übrigen hebe ich unter den vielen interessanten Folgerun- gen, die man aus den gegebenen Resultaten ziehen kann, nur noch die eine hervor, dafs, dar, als Wurzel einer Abelschen Gleichung („—1)sten Grades nur solche Wurzelzeichen als nothwendige enthält, deren Exponenten Theiler von (u—1) sind, auch nur eben solche Wurzelzeichen und «te Wurzelzeichen selbst in der Wurzel jeder auflösbaren Gleichung als noth- wendige vorkommen. Abel hat die betreffende Bemerkung (so weit mir bekannt ist) nur füra=5 gemacht, und für die- sen Fall auch die allgemeinste Wurzelform einer auflösbaren Gleichung gegeben (Band II., pag. 253 der gesammelten Werke). Er hat aber dabei — was wohl zu bemerken ist — die Be- schränkung hinzugefügt, dafs die Coäfhicienten der Gleichung rationale Zahlen sein sollen. Das Hauptproblem ist nun durch die Gleichung III. darauf zurückgeführt, dals man die allgemeinste Form einer Gröfse, oder, besser gesagt, eines Ausdrucks r, zu suchen hat, Dieses zweite Problem stellt sich daher nach den oben über r,,rz,.... gemachten Bestimmungen also: „Für eine bestimmte Zahl n die allgemeinste Form einer algebraischen Function von 4, B, C, etc. zu finden, welche durch die Variirung der darin enthaltenen Wur- zelzeichen verschiedene Ausdrücke ergiebt, unter denen n so beschaffen sind, dafs deren symmetrische und cy- elische Functionen (wenn man eine bestimmte Ordnung fixirt) rationale Functionen von A, B, C, etc. sind.” Und so bedeutet dieses zweite Problem, so zu sagen, roh aus- gedrückt, nichts Anderes als „alle Abelschen Gleichungen zu finden”, ebenso wie das Hauptproblem gewissermalsen „‚alle auflösbaren Gleichungen finden” hiefs. — In Beziehung auf dieses zweite Problem wird man nun ebenfalls wieder auf eine Unterscheidung geführt, je nachdem r Primzabl, Primzahlpotenz oder allgemeine zusammengesetzte Zahl ist; und zwar wird das Problem für ein allgemeines n dadurch erledigt, dals man dasselbe nur für alle diejenigen Fälle zu lösen bat, wo der Grad der Abelschen Gleichung eine der in n enthaltenen 371 Primzahlpotenzen ist. In diesen Fällen aber bietet das Pro- blem, mit Ausnahme einiger blolsen Complicationen, auch keine grölsere Schwierigkeit dar, als wenn n eine Primzahl selbst ist. Nur in dem anscheinend einfachsten Falle, wo n die dritte oder eine höhere Potenz von 2 ist, reicht die Me- thode, die ich in allen andern Fällen mit Erfolg angewendet habe, zur vollständigen Lösung des Problems nicht ganz aus, und ich habe die alsdann erforderliche Modification derselben noch nicht ergründet. Da nun die vollständige Lösung des Hauptproblems für eine Primzahl # die Lösung des zwei- ten Problems für n=n#—1 erfordert, so würde ich immer- hin für jetzt nur das vollständige Resultat für diejenigen Prim- zahlen «, welche nicht von der Form 8% +1 sind, angegeben können. Es dürfte aber ohnehin für den Zweck dieser vorläu- figen Mittheilung genügen, wenn ich zur leichteren Übersicht der Sache hier nur denjenigen Fall des zweiten Problems er- örtere, wo n eine ungrade Primzahl ist. Und zwar will ich für diesen Fall nicht blofs das Resultat selbst, sondern auch die bei Erlangung desselben angewendete Methode kurz ange- ben, zumal dieselbe ungemein einfach ist und das wesentliche Mittel zur Auflösung dieses zweiten Problems in allen andern Fällen und auch des Hauptproblems selbst bildet. Wenn man sich der von Abel (in der oben angeführten Abhandlung No. XI. des I. Bandes der gesammelten Werke) angewendeten Ausdrucksweise bedient, so kann man mit Rück- sicht auf die oben gegebenen Definitionen der Abelschen Glei- chungen das in Rede stehende Problem folgendermalsen aus- drücken: „die allgemeinste algebraische Function von A, B, C, etc. zu finden, welche einer Gleichung nten Grades genügt, deren Coelficienten rationale Functionen von A, B, C, etc. sind und deren übrige Wurzeln (wenn man dieselben mit 2,225... .2„_, und die gesuchte Function selbst mit z. bezeichnet) die Gleichungen erfüllen: eier = Us), wo(z) eine rationale Function von z und von 4, B,C, etc. bedeutet.” Setzt man nun, unter der Annahme, dals n Primzahl, nach der 6* 372 von Jacobi bei der Kreistheilung eingeführten Bezeichnung den Ausdruck 2 +z,@+23@” + .... +2,_,a”"'= (a, z) wo « eine nte Wurzel der Einheit bedeutet, so ist V. n.z, = (, 2) +a*(a,2)+a"°* (a?, z)+... ee Man kann ferner nach der von Abel angegebenen Weise zeigen, dals für jede beliebige ganze Zahl x die Gleichungen statthaben: VI... (92)*. da" Jade), lan 2). >= (en zleuulen): (Hehe; Er wo o&(«) eine rationale Function von « und von A, B, C, etc. bedeutet. Wenn man nun für z eine primitive Wurzel & der Primzahl 2 und zwar eine solche setzt, für die g"""—1 durch keine höhere Potenz von r als durch n selbst theilbar ist, so wird man Gleichungen von folgender Form erhalteu: (0,2 = (a ,z)f(«), (#,:% = (08°, ZITTERN ara ee (oe” ", zu z)f(as””). Erhebt man von diesen Gleichungen die erste zur Potenz g”?, die zweite zur Potenz g”-? und so fort, und multiplicirt sie alsdann sämmtlich mit einander, so erhält man VI. (Je 1 = fa)e”°.flas)e”” 2... flas””). Setzt man nun g"""—i=m.n, wo m nach der in Bezug auf g gemachten Voraussetzung nicht durch rn theilbar ist, so hat man mit Hülfe der Gleichung VI. («, z)E = (a,2)”" = (a”,2)”.d(e)” und dies in VII. eingesetzt (er, 2°." = ST LEE 22. Sa”? ein Resultat, welches, wie man genau zeigen kann, für jedes ce richtig bleibt, und welches leicht in folgende Form umge- wandelt wird: 1 1 VIIL (@",2)=F(a”) Sa”) Sa E fa )T... Kar eyrre wo unter den gebrochenen Exponenten innerhalb der Parenthese nicht diese selbst, sondern die kleinsten positiven Reste dieser Brüchemud. n zuverstehen sind und wo f(«) sowohlals F(«)ratio- n—2 n—3 n—1_4 n—2 373 nale Functionen von « uud von A, B, ©, bedeuten. Setzt man die- sen Ausdruck für («”,z) in der Gleichung V. ein, so erhält man eine Form die z, haben mufs, die aber auch in allen Fällen (d. h. wenn man für f(&«) und F(«) irgend welche rationale Functionen von & und A,2,C, etc. setzt) in der That dem Probleme genügt. Auch aus diesem Resultate lassen sich namentlich im Ver- gleich mit der oben gegebenen allgemeinsten Form der Wurzel einer auflösbaren Gleichung #ten Grades interessante Folge- rungen herleiten; das bei Weitem gröfste Interesse aber ge- währt die Vergleichung des Ausdruckes VIII. (unter der An- nahme, dals A, B, C, etc. ganze Zahlen seien) mit seinem ent- sprechenden Ausdrucke für gewisse spezielle in der Theorie der Kreistheilung vorkommende Abelsche Gleichungen; näm- lich mit der überaus wichtigen, von Kummer (in Crelle’s Journal, Bd. 35, p. 363) gegebenen Form für («,x). Diese Vergleichung ergiebt nämlich das bemerkenswerthe und nicht blofs für den Fall eines Primzahlgrades sondern ganz allgemein geltende Resultat: „dals die Wurzel jeder Abelschen Gleichung mit ganz- zahligen Coäfhicienten als rationale Function von Wur- zeln der Einheit dargestellt werden kann; ” so dafs diese allgemeinen Abelschen Gleichungen im Wesent- lichen nichts Anderes sind, als Kreistheilungs-Gleichungen. Auch zwischen den Wurzeln derjenigen Abelschen Glei- chungen, deren Co£fficienten nur ganze complexe Zahlen von der Form a+5y—1 enthalten und den Wurzeln derjenigen Gleichungen, welche bei der Theilung der Lemniscate auftreten, existirt eine ähnliche Relation; und man kann das obige Re- sultat endlich noch weiter für alle Abelschen Gleichungen verallgemeinern, deren Coäfficienten bestimmte algebraische Zahlenirrationalitäten enthalten. — Ich will noch bemerken, dafs die Anwendung des obigen Satzes über die Wurzeln ganz- zahliger Abelscher Gleichungen auf die oben unter No. III. gegebene Form ergiebt, dals die Wurzel einer jeden auflösba- ren Gleichung vom uten Grade mit ganzzahligen Coäfficienten als eine Summe von „ten Wurzeln aus rationalen (aus Wur- zeln der Einheit gebildeten) complexen Zahlen dargestellt wer- 374 den kann; und es läfst sıch sogar mit Hülfe solcher complexen Zahlen die allgemeinste nothwendige und hinreichende Form jeder Wurzel einer ganzzahligen auflösbaren Gleichung sten Grades recht einfach darstellen, doch würden die zur ge- nauen Angabe dieser Form erforderlichen zahlentheoretischen Vorbemerkungen die Grenzen dieser Mittheilung überschreiten. Hr. v. Olfers legte mehrere Probeabdrücke von Verstei- nerungen, Holzdurchschnitten und Pflanzen, besonders Blättern, ausgelührt von der Kaiserl. Staatsdruckerei in Wien unter der Direction des Hrn. v. Auer, zur Ansicht vor. 23. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Panofka las: Eigenthümliche griechische Götterbilder aus Schrift- und Kunstdenkmälern er- läutert. Der erste Abschnitt umfalst Zufluchtsgottheiten und zwar a) Artemis Ikarıa, von deren ältestem Idol, obschon dafür des Arnobius (VI, 11) klassisches Zeugnils: „ihr lacht über die Ikarier, dals sie ein ungehobeltes Holz statt Diana an- beteten” häufig angeführt ward, man dennoch bisher weder hin- sicht seiner Gestalt, noch seiner Bedeutung Rechenschaft zu geben versucht hat. Eine Erzmünze der Insel Ikkaria im ägäi- schen Meere, von Dumersan (Catal. Allier Pl. XVI, 8) gut publicirt, aber sehr falsch als „Jägerin mit einer Lanze, deren Schaft knotig ist” beschrieben, dient grofsentheils zur Aufhel- lung des noch über das älteste Idol schwebenden Dunkels. Denn sie zeigt die jugendliche Göttin mit geschlossenem Köcher am Rücken, als Erhalterin, Xwreg«, mit gekreuzten Beinen, auf einen Knotenstab gestützt, offenbar als Wandrerin wie Festus (v. juvenalia) die Diana in jugendlicher Frische als dea viarum schildert. Dasselbe Attribut des Knotenstabs als charakteristisches Zeichen der Wanderer, sowohl Gottheiten wie Heroen, wird aus Beispielen des Janus (Eanus s. m. As- klepios Taf. VII, 14), Ikarios (auf der Hieronschale), Orestes (auf der Hiketasschale), des landesflüchtigen Oedipus (auf einer andren Hieronschale) und des vielgewanderten Odysseus (auf 375 Münzen des C. Mamilius Limentanus) nachgewiesen und hieraus geschlossen, dals dies für Diana so üherähniche Symbol aus _ jenem ältesten Zignum indolatum, einem knolligen, ausschla- genden Baumstamm erst hervorgegangen sei. Suchen wir über die Bedeutung der Artemis Ikaria Belehrung, so setzen dıe Lexikographen den Beinamen mit z«g nahe, und i#:7Saı rasch kommen und anflehen, wie unser angehen für bitten in Verbindung, und diesen Charakter der Bittengewährenden, Flüchtlinge, wilde Ziegen, Rehkälber und Hasen in ihren Schutz aufnehmenden Götlin im Gegensatz mit Elaphebolos, offenbart die Artemis Ikarıa auch auf der Insel Ikaros im rothen Meer (Aelian Nat. anım. XI, 9. Arrian de venat. c. XII). Das Brust- bild dieser letzteren als Diana Plancia erkennt Hr. P. auf einer Münze des C. Plancius, wo sie einen sonnenschirmähnlichen Hut, Sor:e, auf dem Kopfe hat, und im Zusammenhang mit der wilden Ziege neben geschlossenem Köcher und Bogen auf der Rückseite aufzufassen ist. Ihre ganze Figur wies derselbe in der in Gabii ausgegrabenen Marmorstatue der Münchner Glypto- thek nach, wo die Göttin von einem Rehkalb, wie zu ihr sich flüchtend, angesprungen wird, während eine Reihe Hirschkälber in Relief ihrer Stirnkrone zum Schmuck dient. Dieser Charac- ter der izesı« spricht sich am kürzesten in des Aeschyl. Suppl. v. 1028 ’Erida 8° "Agrenıs Ayva FroAov olsrıdomeve aus, woran sich die Vermuthung knüpft des Arnobius Worte „ihr lacht über die Ikarier, dals sie sich an ihre Artemis betend hinwen- ” schliefse den Sinn in sich „‚statt dafs ihr mit ihnen wei- den nen sollt, wie diese mit den Thränen der Schutzflehenden mitfühlende Göttin. Hierauf wurde 6) Apollo Ixios, der in Ixos aufRhodos einen Tempel hatte, als Synonym von Ikarios aufzufassen, und Apollo Alaios, mit gleichem Symbol theils eines Krummstabs, oder glatten Stabs, theils eines Knotenstabs, als vom Himmel verstolsener Gott (Aesch. Suppl. v. 213) und deshalb auch ein Gott der Flüchtlinge, als zu den Hirtengöttern, ven:a:, gehörig, mit Hülfe einerapulischen Vase wo er den izerys Orest begleitet hat, undeiner Blacas’schen Vase, wo er bei Admet die Rinder hütet, erörtert: und hierauf für die Restitulion des Apollo Alaios, dem Philok- tet am Ziele seiner Irren (mauSsis räs @Ays) in Krimissa in 376 Italien ein Hieron und darin seinen Bogen weihte, eine Gemme mit dem Bilde des mit Bogen und Köcher in der Rechten und Krummstab in der Linken einherschreitenden Philoktet vorge- zeigt, sowie zur Veranschaulichung des gleichen Götterbildes noch die Figur des lorbeerbekränzten apollinischen Seher He- lenos auf einen Knotenstab gestützt als izerys sich dem Ulyss und Diomed empfehlend (Minervini Bull. arch. Nap. Ann. I, Tav. 6.) zur Benutzung beigebracht. Dann ward c) Aphrodite Alesias oder Alentia, welche in Kolophon ihren Tempel neben dem Flufls Hales hatte, als die von der Hitze ermatte- ten Wanderern einen Labetrunk anbietende Göttin nachgewiesen. Ihre Figur, bisher Nemesis genannt, zeigen Medaillons späterer rö- mischer Kaiser mit einem Stab als Wandrerin charakterisirt, gegen- über der Artemis Ikarıa mit Baumstamm, neben Apollo Klarios mit Kithara. Autonome bisher unter die incerfi gerechnet, mit dem Kopf des Homer auf der Rückseite, vergegenwärtigen die- selbe Aphrodite Alesia mit einem Knotenstab in der Linken und mit einem Gefäls wie ausschenkend in der Rechten. Endlich wurde d) Zeus Aphiktor, um den sich das ganze äschyleische Drame der Schutzflehenden dreht, als Gott der Flüchtlinge mit gleichem Attribut wie die vorge- nannten, aber zugleich in Übereinstimmung mit Aeschyl. Suppl, v.819, 820, neben einer Wagschale, auf Vasenbildern nach- gewiesen und für die älteste Form dieses Götterbildes als Baumstamm mit einem Schöfsling und Blätterzweig versehen, an dem die Wagschale zur Psychostasie angenagelt ist, ein vielfach publicirtes, aber in diesem wich- tigsten theologischen Punct nicht beachtetes Vasenbild wegen seiner überraschenden Ähnlichkeit mit dem ältesten Idol der Artemis Ikarıa, zu besonderer Prüfung empfohlen. Eine sehr nahe Verwandte der behandelten Zufluchtsgott- heiten und zwar die vornehmste im ganzen Cyclus, Athene Alea, mufste wegen ihrer in das innerste Wesen griechischer Religion vielseitig eingreifenden Beziehungen und wegen des Reichthums ihrer so häufig verkannten bildlichen Darstellungen für eine besondre umfassende Monographie zurückgelegt werden. 377 An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Abhandlungen der mathematisch-physikalischen Classe der Königl. Bayeri- schen Akademie der Wissensch. Bd. 7. Abth. 1. München 1853. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Bibliothekariats dieser Akademie d. d. München, den 1. Juni d. J. Archiv für Schweizerische Geschichte, herausgg. auf Veranstaltung der allg. geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz. Bd. 8. 9. Zürich 1851, 53. 8. Die Regesten der Archive in der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Auf Anordnung der Schweizerisch. geschichtforsch. Gesellschaft herausgg. von Theodor v. Mohr. Bd. II. Heft 1—3. Chur 1851—53. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Quästors dieser Gesellschaft, Herrn Burckhardt .d. d. Basel, den 25. Mai d. J. ’ Sammlung von Briefen, gewechselt zwischen Johann Friedr. Pfaff und Herzog Carl von Würtemberg, F. Bouterwek, A. v. Humboldt, A. G. Kästner und Anderen. Herausgg. von Carl Pfaff. Leipzig 1853. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Halle, den 15. Juni d. J. J. G.H. Swellengrebel, Neun verschiedene Coordinaten- Systeme, im Zusammenhang untersucht. Bonn 1853. 4. P. Bleeker, over eenige nieuwe Soorten van Homaloptera v. Hass. (Ba- litora Gray) van Java en Sumatra (Batavia 1852) 8. Arcangelo Scacchi sopra le specie di Silicati del monte di Somma e del Vesuvio etc. Memoria. Napoli 1852. 4. Les avantures de Thor dans l’enceinte- exterieure, racontees par Snorri, fils de Sturla; morceau tire de l’Edda en prose, traduit etc. par E. F. Bergmann. Colmar 1853. 8. B. Silliman ete., the American Journal of science and arts. Second Series.No. 45. May 1853. New-Haven. 8. L’Institut 1° Section. Sciences mathematiques, physiques et naturelles. 21° Annee No. 1008 — 1014. 27. Avril — 8. Juin 1853. Paris 4. ‚2° Section. Sciences historig., archeolog. et philosoph. 18° Annee. No. 207. 208. Mars— Avril 1853. ib. 4, Der Artikel: „Zeugung” aus dem 4. Bande des Handwörterbuches der Physiologie herausgegeben von R. Wagner, verfalst von Rud. Leuckart mit einem Nachtrage vom Herausgeber. sine tit. 8. Der Vorsitzende gab Nachricht von einigen Mittheilungen des Hrn. Dr. v. Velsen zu Athen vom 10, Juni d. J. in Betreff der Ausgrabungen, neugefundener und von demselben copirten Inschriften und einiger Untersuchungen dortiger Gelehrten. 378 30. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Magnus machte folgende Mittheilung: Über die Verdichtung der Gase an der Öberfläche glatter Körper. Schon ım Jahre 1845 habe ich in einer Rede, bei Gele- genheit meiner Habilitation als Prof. ord. die Resultate einiger Versuche mitgetheilt, die, wiewohl sie nicht ohne Interesse waren, ich doch für zweckmäfsig hielt, erst später zu vervoll- ständigen und dem Drucke zu übergeben. Da sich indels in den Comptes rendus der Pariser Academie vom 6. Juni d. J. eine Note der Herren Jamin und Bertrand findet, die den ähnlichen Gegenstand, wiewohl in andrer Weise behandelt, so sehe ich mich veranlafst, jene Versuche, wiewohl sie unvoll- ständig sind, der K. Akademie jetzt vorzulegen; theils weil durch sie die Beobachtungen der Herren Jamin und Bertrand eine Bestätigung erhalten, besonders aber weil die angewandte Methode nicht nur zu bestimmen gestattet ob eine Verdich- tung vorhanden ist, und wie sich dieselbe bei verschiedenen Gasen verhält, sondern sie auch in der Art zu messen, dals es möglich ist anzugeben, wie grols sie für die Einheit der Fläche ist. Nachdem ich gefunden hatte, dafs die verschiedenen Luft- arten sich verschieden ausdehnen, und nachdem auch Herr Regnault, seine erste Bekanntmachung zurücknehmend, fast dieselben Werthe erhalten hatte, konnte zwar kein Zweifel ‚über die Richtigkeit der verschiedenen Ausdehnungsco£fficienten mehr obwalten, indefs schien es doch von Interesse zu unter- suchen, ob vielleicht die Gase an der innern Fläche der Glas- gefälse, welche für die Versuche benutzt wurden, verdichtet waren und ob eine solche Verdichtung einen Einflufs auf die Bestimmung des Ausdehnungsco£fhicienten gehabt haben könnte. Es wurde deshalb der Ausdehnüngsco£fficient bestimmt, indem das angewandte Gas einmal mit einer kleineren, das andere Mal mit einer gröfseren Fläche des Glases, im Verhält- nils zu seinem Volumen, in Berührung war. Im ersten Falle wurde eine Glasröhre benutzt, die 20 Millimeter Durchmesser und 250 Mm. Länge hatte, und im andern eine Röhre von 379 ganz ähnlichen Dimensionen, in der sich aber 250 Glasstäbe befanden, von gleicher Länge wie die Röhre und von 1 Milli- meter Durchmesser. Die Oberflächen des Glases in den beiden Röhren verhielten sich daher nahe wie 1:13,5. Dabei war das Volumen der Luft in der letzteren geringer als ın der ersteren, nämlich um soviel wie das Volumen der dünnen Glas- stäbe betrug, so dals in Bezng auf die angewandten Mengen von Luft sich die Oberflächen nahe wie 1:36 verhielten. Die Bestimmung geschah ganz so wie in meiner Uhnter- suchung über die Ausdehnung der Gase. (') Da vorausgesetzt werden mufste, dals die Verdichtung sich am stärksten zeigen würde bei den Gasarten, welche ihrem Condensationspuncte am nächsten sind, so wurde zunächst schwellichtsaures Gas für diese Versuche angewandt. Bei der Ermittlung so kleiner Werthe als die, um welche es sich hier handelte, konnte der früher gelundene Ausdehnungsco£fficient der Schweflichtensäure nicht als Vergleichungspunct zu Grunde gelegt werden. Man mufste sicher sein, dals das angewandte Gas vollkommen rein war. Deshalb wurde immer gleichzeitig der Ausdehnungscoefh- cient bei Anwendung der kleineren und der grölseren Glas- fläche bestimmt, indem zwei solcher Apparate benutzt wurden, wie die in der erwähnten Abhandlung beschriebenen. (*) Für beide wurden die Röhren auf ein Mal gefüllt, indem das Gas erst durch die eine und dann durch die andere geleitet wurde. Die Berechnung der Ausdehnungsco£@ffhicienten ist ganz wie in jener Abhandlung ausgeführt, und da auch das Glas von der- selben Sorte wie das damals angewandte war, so ist auch der- selbe Ausdehnungscoeffhicient für das Glas benutzt worden. Die Rechnung ergab für den Ausdehnungsco£ffhicienten der Schwelflichtensäure von 0°— 100° C. in der Röhre ohne Glasstäbe mit Glasstäben 0,3822 0,3896. (’) Abhandl. der K. Akad. der Wissensch. für 1841. p. 59. — Poggen- dorffs Annalen LV. 1. (*) In den Abhandl. der K. Akad. für 1841. p. 72. — In Pogg. Annalen LV. p. 10. 380 Diese Zahlen beweisen, dals eine Verdichtung an der Ober- fläche des Glases stattgefunden hat. Um aus ihnen zu berechnen . > . h 1 wie grofs die Verdichtung gewesen, so bezeichne — das Volumen n des an der Oberfläche der Stäbe bei 0° verdichteten Gases, und das Volumen des übrigen entweder nicht, oder nur an der Wand der Röhre verdichteten, bei derselben Temperatur, sei = 1; alsdann hat man (1+ 7) 1,3822 = 1,3896 n woraus sich ergiebt 2 = 0,00535. n Da aber der innere Durchmesser der Röhre 20 Millimeter, und ihre innere Länge nahe 250 Mm. betrug, so hatte die Röhre in welcher keine Stäbe waren, einen Inhalt von 78525 Cub. Millimeter. Da ferner jeder Stab 1 Mm. Durchmesser und 250 Mm. Länge, also ein Volumen gleich 196,31 Cub. Mm. hatte, so war das Volumen sämmtlicher 250 Stäbe gleich 49078 Cub, Mm. Folglich war das Volumen der Luft in der mit den Stäben gefüllten Röhre gleich 78525 —49078 = 29447 Cub. Mm. Es war folglich das an der Oberfläche der Glasstäbe ver- dichtete Gas 0,00535..29447 = 157,5 Cub. Mm. Die Oberfläche der Stäbe betrug 196704 Quadrat Mm. folglich war die Verdichtung für jedes Quadrat Mm. 75 _ 0,000800 196704 Für die Einheit der glatten Oberfläche von Glas ist also die Verdichtung der Schwellichtensäure bei 0°= 0,0008 der kubi- schen Einheit. Diese Bestimmung beruht auf der Voraussetzung, dafs die Verdichtung bei 100° C. verschwindend klein sei. Sollte bei dieser Temperatur noch eine Verdichtung stattfinden, was man dadurch untersuchen könnte, dafs man die Ausdehnung in bei- ben Röhren für höhere Temperaturen mit einander vergleicht, 381 so würde die Verdichtung bei 0° noch mehr als 0,0008 der cubischen Einheit betragen. Es ist noch übrig die Verdichtung der anderen Gase in ähnlicher Weise zu bestimmen, ich habe um so mehr vor dies zu thun, als die Versuche der Herren Jamin und Ber- trand, so weit sie bis jetzt bekannt sind, sich nur mit der Ver- dichtung durch pulverförmige Körper beschäftigen. Nachdem so gefunden worden, wie grols die Verdichtung an der glatten Oberfläche ist, schien es von Interesse zu unter- snchen, ob sie an einer rauhen sehr viel gröfser sei. Es wurden deshalb Bestimmungen des Ausdehnungsco£fh- cienten vorgenommen, bei denen statt der Glasstäbe Platin- schwamm angewandt wurde, Auch bei diesen Versuchen ist, um die Reinheit des Gases beurtheilen zu können, zum Ver- gleich eine Röhre gefüllt worden, in der sich kein Platinschwamm befand, während jene 7 Grammes davon enthielt. Beide Röh- ren hatten nahe denselben Inhalt wie die früheren, auch wur- den beide gleichzeitig gefüllt. Um aber sicher zu sein, dafs sich bei der Füllung keine Schwefelsäure aus der Schweflichten- säure und der vorhandenen atmosphärischeu Luft bei Gegen- wart des Platinschwamms bilde, wurden die Röhren zuerst mit Wasserstoff gefüllt, während der Platinschwamm durch eine Lampe glühend erhalten wurde. Nachdem so alle atmosphä- rische Luft und alles Wasser ausgetrieben war, wurde die Schweflichtesäure so lange durch beide geleitet, bis sie, beim Heraustreten durch kaustisches Kali vollständig absorbirt wurde; dann wurden die Röhren abgekühlt, zugeschmolzen, und in die beiden oben erwähnten Apparate eingekiltet, Die Bestimmung des Ausdehnungsco@ffhicienten ergab in der Röhre ohne Platinschwamm mit Platinschwamm 0,3832 0,3922, Daraus findet man ts 9,0065. n und da der Inhalt der Röhren ebenso grols war wie der der Röhren mit den Glasstäben, nämlich gleich 78525 Cub. Mm., 382 so war das von dem Platinschwamm condensirte Gas gleich 510,4 Cub. Mm. Die Gröfse der Oberfläche des Platinschwamms ist nicht zu bestimmen, und deshalb läfst sich nicht angeben, wie grols die Verdichtung für die Flächeneinheit bei demselben gewesen. Die Versuche zeigen nur, dafs in 7 Grammes Platinschwamm eine stärkere Verdichtung statlfindet als an der Oberfläche der 250 Glasstäbe, die zusammen 196704 Quadrat Mm. betrug. Je nachdem der Platinschwamm mehr oder weniger zu- sammen gedrückt oder auch nur geschüttelt wird, nimmt er einen verschiedenen Raum ein. Aus mehreren Wägungen von Platinschwamm ergab sich, dafs 4 Grammes desselben den Raum von 1 C. C. einnehmen; und da hier 7 Grammes 0,510 C. C. absorbirt hatten, so ergiebt sich, dafs der Platinschwamm 0,29 oder nahe # seines Volumens von Schwellichtersäure bei 0° verdichtet. Dafs in einem so porösen Körper wie der Platinschwamm so viel weniger Gas verdichtet wird als in der Kohle, die nach Th. v. Saufsure’s Versuchen ihr 6öfaches Volumen von Schwefellichtersäure in sich aufnimmt, ist gewils sehr auffallend, um so mehr, wenn man berücksichtigt, dafs nach dem soge- nannten Henry’schen Gesetz, nach welchem die Verdichtung eines Gases proportional dem Drucke ist, unter welchem sich dasselbe befindet, man anzunehmen genöthigt ist, dals die ver- schiedene Verdichtung derselben Gasart durch verschiedene Körper, nur auf dem Unterschiede in der Gröfse der Berührungs- fläche zwischen beiden beruht. Man wird sich aber kaum vor- stellen können, dals die Oberflächen gleicher Volumina von Platinschwamm und von Kohle so verschieden sein sollten, wie die Verdichtung der Schweflichtensäure durch diese beiden Körper. Das Platin ist ın der Form von Schwamm noch nicht in dem Zustande der gröfsten Vertheilung, und es wäre deshalb wünschenswerth gewesen die Verdichtung für Platinschwarz zu be- stimmen; allein man kann diesen Körper nicht so vollständig, wie es für diese Versuche nöthig wäre, von Wasserdämpfen belrein ohne ihn zu zerstöhren. Dafs aber die von Th. v. Saufsure angegebene Zahl nicht zu hoch ist, davon habe ich mich durch Versuche mit feingepulverter Kohle aus Buchsbaumholz überzeugt, die 383 in ähnlicher Weise wie die oben beschriebenen ausgeführt wurden. Auf einige früher von mir ausgeführte Versuche gestützt, glaube ich aber auch behaupten zu können, dafs die Menge des durch Wasser verdichteten kohlensauren Gases dem Druck nicht proportional ıst, und dafs daher das Henry’sche Gesetz nicht vollkommen richtig ist. Daraus folgt, dafs die Absorption, wen:g- stens zum Theil, auf einer Anziehung zwischen den Theilen des anziehenden festen oder flüssigen Körpers und denen des Gases beruht, und zwar auf einer der chemischen Anziehung analogen, die verschieden ist für die verschiedenen Substanzen. Dieser Satz verträgt sich nicht mit der von Dalton aufgestell- ten Ansicht von der Absorption. Aber ich hoffe in einiger Zeit den ausführlichen Beweis für die Richtigkeit desselben liefern zu können. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Abhandlungen der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Bd. 5. von den Jahren 1851 u. 1852. Göttingen 1853. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Sekretars dieser Gesellschaft Herrn Hausmann vom 23. Juni d. J. J. Fr. L. Hausmann, Bemerkungen über den Zirkonsyenit. Aus dem 5. Bde. der Abhandl. der Königl. Gesellsch. der Wissensch. zu Göt- tingen. Göltingen 1852. 4. ‚ Neue Beiträge zur metallurgischen Krystallkunde. Ein Nachtrag zu den Beiträg. metallurg. Krystallk. im 4. Bde. der Ab- handl. der K. Gesellsch. der Wissensch. Aus dem 5. Bde. u. s. w. wie oben. ib. eod. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Göttingen den 23. Juni d. J. Tragicorum Latinorum reliquiae recensuit Otto Ribbeck. Lips. 1852. 8. Im Namen des Herausgebers von Herrn Meinecke überreicht. Thomas Maclear, Contributions to Astronomy and Geodesy, Second Series. Forming part of Vol. XXI. of the Memoirs of the Royal astronomical Society. London 1853. 4. Edward Sabine, Observations made at the magnetical and meteorological Observatory of Hobarton in van Diemen Island. Vol. III. commen- cing with 1846. ib. eod. 4. Oeuvres de Frederic le Grand. Tome 21—23. Berlin 1853. 8. 384 Memorial de Ingenieros. Ano 8. Num, 3. 5. Marzo, Mayo de 1853. Madrid 8. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 1853. No. 8.9. 8. Xavier Heuschling, nowvelle table de mortalite de la Belgique. Sept. 1851. Extr. etc. Paris 1851. 8. ‚ Bibliographie historique de la Stalisligue en France. Bruxell. 1851. 8. Maurice Block, Espagne en 1850, tableau de ses progres les plus recents. Paris 1851. 8. —— Dr Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Monat Juli 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Böckh. 4. Juli. Sitzung der philosophisch-histori- schen Klasse. Hr. v.d. Hagen machte zwei die Nibelungen betreffende Mittheilungen, die eine über Tieck’s Bearbeitungen der Nibe- lungen nach dessen vorgelegten Handschriften, die andere über die drei und zwanzigste Handschrift der Nibelungen, im Besitz des Hrn. v. Aufsels, über welche unter Vorlegung derselben näher berichtet wurde. Nibelungen. Drei und zwanzigste Handschrift. Zur Versammlung der Deutschen Geschichts- und Alter- tumsgesellschaft in Dresden halte der Freiherr Hans von Aufsels auch einen bedeutenden Teil seiner handschriftlichen Sammlungen mitgebracht und ausgestellt, welche dem von ihm mit ächt vaterländischem Sinne in Nürnberg gestifteten, und nunmehr eröffneten Germanischen Museum angehören. Darun- ter befanden sich auch zwei Pergamentblätter der Nibelungen- Klage, von welcher Profefsor Malsmann dort Abschrift mit einem Schriftbilde nahm, und beides zur Herausgabe mir freund- lich überliels. Ich ersuchte den Besitzer um gefällige Mittei- lung der Urschrift, zur Vervollständigung des Schrifibildes und zur Vergleichung beim Abdruck; und er hat mir dieselbe gern gewährt, sodals ich sie hier vorlegen kann. Da die Klage ein [1853.] 386 in keiner vollständigen Handschrift der Nibelungen fehlender Teil derselben ist, und nicht selbständig in einer Handschrift vorkömmt: so ligt hier die drei und zwanzigste Nibelungen- handschrift vor. Beide Blätter hangen zusammen und sind glücklicherweise die innersten einer Lage, sodals ihr Inhalt nicht unterbrochen ist. Sie sind in Folio, jede Seite zwei- spaltig, 52 Zeilen zwischen Linien, mit abwechselnd roten und blauen Anfangsbuchstaben der Absätze. Die Reime sind abgesetzt, die erste Zeile jedes Reimpares ist mit grolsem rot durchstrichenem Anfangsbuchstaben vorgerückt, die zweite, mit kleinem Anfangsbuchstaben, steht etwas zurück. Dise Bezeichnung beider Zeilen als ein Ganzes, eben das Reimpar, wie es in der Hohenems-Münchner Klagehandschrift, nach Ofridischer Weise, auf Einer Zeile steht, ist auf vorligenden Blättern noch dadurch verstärkt, dafs der Endbuchstabe jedes Reimpares hinten widerholt und ausgerückt ist: eine Ein- richtung, welche in Romanischen alten Handschriften gebräuch- lich, in Deutschen sehr selten ist. Die Schriftzüge weisen auf den Anfang des 14ten Jarhunderts; das häufig für e eintre- tende (zum Teil ursprüngliche) i: iz, digonde, irflagen, alliz, und die Schreibung fh für ch, verraten einen Mittel- oder Niderrheinischen Schreiber. Sonst gibt er, auch abgesehen noch von mancher Ungenauigkeit, besonders der Doppellaute ie, iu, ou, ue, uo, und neuerer Einmischung (ewer für iuwer, und ie, e für die Flexion iu), seine Urkunde zimlich getreu wider. Solches ist um so willkommener, als seine Abschrift be- zeugt, dafs dise Urkunde entschieden der ältesten noch übri- gen Gestalt der Klage und damit der Nibelungen angehört, welche allein in der neulich vorgelegten und besonders von mir besprochenen Hohenems- Münchner Handschrift vollstän- dig erhalten ist. Beide Blätter enthalten die Reimpare 538 bis 741, oder die Reimzeilen 1075 bis 1482, nach der Zä- lung in Vollmers Aufgabe, welche Lachmanns Zälung nach 2158 Reimparen durch die von demselben in der Handschrift übersehenen 4 Verse (2287-88 und 2715-16) berichtigt. Auf änliche Weise fehlen vorligendem Bruchstücke vier Verse / (1103-6), und auch sonst nicht mancherlei Fehler (1084 ir- 387 Slozzen für erschozzen; 1088 wi für fwie,; 1115 niht für mir; 4116 not für tor, 1151 Bant ich in für Ranc ich, 1208 geone- set für gemeret; 1213 im vn fine für im un finen, 1225 Jolde für folden; 1268 der u. tot für diu u. not; 1358 ime für rine; 1361 alazie für alzie; 1461 wolffprant für wolfprant. Dagegen haben beide Blätter, obschon jünger als jene vollständige Hand- schrift, doch manchevollständigere und richtigere Lesarten, welche meist durch andere Handschriften bestätigt werden, als: 1108 ginendiclichen für genedeclichen, 1110 gelougen für gelouben; 1117 allez fehlt EM. 1140 jeneclichen für fnelleclichen, 1144 mit für von; 1160 in für in; 1183 mine für fine; 1184 minen für finen; 1185 gifel für gefelle, 1198 ernerte für merte; 1210 der für diu;, 1276 gotes fehlt EM. 1360 Ae% fehlt EM. 1385 wand für und; 1400 unerv. für underv.,;, 1444 gremelichez für germelichez. Am weitesten stehen dise Blätter, mit der vollständigen Hohenems-Münchner Handschrift, von der letzten Überarbei- tung der Nibelungen und Klage in der Hohenems - Lafsbergi- schen Handschrift, deren .Reimzeilen 1103 bis 1562, Reimparen 552 bis 781 meiner Ausgabe, ihr Inhalt entspricht. Die Ver- gleichung diser Stelle zeigt sehr anschaulich das Verbältnis der letzten Überarbeitung durch Ausgleichungen aller Art, im Ausdruck, Vers und Reim, durch kleine Zusätze, seltener Aus- lafsungen, durch Umarbeitung, meist Erweiterung, längerer Stel- len, unter welchen gerade hier bedeutsam Krimhild auf alle Weise entschuldigt wird, dals sie der Nibelungen Not herbei- geführt, weil Hagen, als der eigentiche Urheber, alles Unheil verschuldet habe: dagegen die ältere Gestaltung, zu welcher dises Bruchstück gehört, den Helden eben durch die Not ent- schuldigt, welche Krimhild allein durch die Aufreizung Blöde- lins gegen Hagens Bruder Dankwart angestiftet habe. Diser Zug steht in Übereinstimmung mit dem ältern Gedichte von der Nibelungen Not, wo Krimhild gescholten wird, dafs sie, nach ihrer Aufreizung Blödelins, sogar noch ihren Sohn Ort- lieb bei Tische im Sal umhertragen lälst, um so für jeden Preis zur Rache zu gelangen: was der Überarbeiter eben- falls auslöscht, und das Umtragen Ortliebs ohne solchen Be- weggrund erzält. | 388 Die durch gemalte Buchstaben bezeichneten Absätze sind ganz dieselben, wie in der Hohenems-Münchner Handschrift, bis auf zwei fehlende (1181. 1237). Es findet sich also auch bier kein Grund zur Zerteilung der Klage in Sätze von zweimal siben Reimparen, wie Lachmanns erste Ausgabe sie machte, in Übereinstimmung mit der Zerteilung der Nibelungen selber in Sätze von siben Stanzen. Ohne Zweifel aber steht dise poeti- sche Verwendung der allerdings bedeutsamen Sibenzal mit einer vil frühern Arbeit dises Nibelungen -Herausgebers in Beziehung. Seine de choricis fystematis tragicorum Graecorum 1. IV (Berol. 1819) enthalten hauptsächlich nur eine solche Berechnung aller tragischen Chöre, so dals dre Verszahl eines je- den, wie verschieden auch die einzelnen Teile der Verse und die Zal der einzelnen Strophen und Gegenstrophen sei, immer in Siben aufgeht: bei welcher Operation es freilich ohne man- cherlei Änderungen, Conjecturen, Umsetzung, eigne Abteilung und Gliderung nicht abgeht; wie schon die Abweichung diser gesibenten Systeme, von 14, 21, 28 u.s.w. bis 84 Versen, und ihrer Verszälung, von den übrigen Ausgaben der Tragiker anzeigt. Ein Grund zu solchem Grundgesetze der Besibnung (p. 37) wird zwar anfangs auch nicht gegeben, sondern nur der Widerspruch von oben herab zurecht gewiesen: aber nach- dem dises System am AÄeschylos strenge durchgemelsen ist (p- 42-114), und bei den etwas loseren Formen des Sopho- kles und Euripides doch nur drei Ausnamen von der sibenzei- ligen Strophe zugelalsen sind (p. 123), ergibt sich, dafs dise Systeme (Strophe, und Gegenstrophe) deshalb aus zweimal si- ben Zeilen bestehen, weil jeder Halbchor aus 7 Personen be- steht, von welchen der eine die Strophe und der andre die Gegenstrophe singt. In einigen Beispilen werden auch die einzelnen Zeilen (ja Teile derselben) an die einzelnen Choris- ten verteilt (p. 126-135). Und man erinnert sich dabei, dals schon ein Ptolemäos, wie Scholiasten zum Pindar und Euripides u. a. angeben, der entgegengesetzte Tanz und Gesang jedes Halb- chors um den Altar ein Abbild sei ‚der im antiken Piolemäi- schen Weltsystem angenommenen ebenso entgegengesetzten dop- pelten Bewegung des Sternhimmels mit seinen siben Planeten- (und Wochentage-) Göttern um die ruhende Erde; im Zu- 389 sammenklange solches Sternenchortanzes mit der Harmonie der siben Sphären, wie der sibensaitigen Lyra.(') Es bleibe dahingestellt, in wie weit eine solche Berech- nung der tragischen Chöre nach der Sibenzal zureichenden Grund hat und durchgedrungen ist, obschon, wie ich durch Böckh versichert bin, so wenig das eine als das andre Statt findet. Auch ist immer nicht wol einzusehen, wie dise Besib- nung Iyrischer Strophen und Chorgesänge und Tänze irgend Anwendung finden konnte auf die epische Nibelungenstanze, oder gar auf die Reimpare der Klage, ohne Gesang. Ein in- nerer persönlicher Zusammenhang beider so durchgreifender Vers-Berechnungen nach der Sibenzal muls indessen unbedenklich angenommen werden. Und in Betreff der später für die Klage, als die Rechnung durch die vier übersehenen Verse unrichtig ward, beliebten Teilung durch 15 Reimpare, anstatt 14, lielse sich die Parallele (p. 126) anfüren, dals der tragische Chor mit dem Chorfürer eigentlich aus 15 Personen bestand, ob- gleich disem Funfzehnten kein Chorvers zugeteilt wird, und er nur mit den zweimal Siben der Halbchöre gesungen ha- ben soll. Nibelungen-Rlage. BL.L S.1. 1775 Sp.a. Di iz mit in [ahen vor dem huse nahen Noch vyil manig’ veige lac den ir veiclicher tac ° Daz leben hette da binvmen 80 nv was ouch der kvnic kvmen in Da er jringen vant den mit williger hant - Dez mvtes vnver‘drozzen n hagen het irfhozzen (‘) Über die Chorbewegung nach himmlischem Vorbilde sind von Böckh _ mir folgende alte Zeugnisse mitgeteilt: Ptolemaios im Rhein. Mus. 1833. $. 169. Schol. Pindar. S. 11 seiner Ausgabe. Schol. Hephaest. S. 200 Lpz. Ausg. Marius Victorinus $. 2501. Schol. Eurip. Hecub. 647. Etym. M. in mpocweıov. 390 1085 Da er im engeltlichen entran o- wı der hawartes man Wol ftreit mit dem degene m vn wi doch d‘ ftarke hagene Von im wunt w°e F; 9 der kvne troniere Het den helt tzu tode irllagen ee den bigonde do clagen Mit ezele dem richen 2 allo clagelichen 95 Der furfte von berne r Si fahen vil vngerne Die fine tiefen wunden ouch clagte in an den ftvnden ie Der alt meilter hildebrant R 1100 allo daz man iz wol irvant Ouch hulfen clagen in die wip des vil kvnen thenen lip (') P Daz er fo herlich warp vn also ginendiclichen irfta(r)p p Vor maniges recken ovgen “ 10 Si en woldens nicht gelovben Daz er hagenen torfte biltan 5 het iz der helt fider lan So mochte er wol [in gewefen & do fprach der kvnic iz folde welen 15 Ja wer iz anders mi(r) giseit : ir not vn min arbeit Het ich wol allez vnd’ [tan 2 n herre waz het ich getan Gunthse vn den [inen s i i n 20 nv han [fie mir der minen Allerfamt erbvnnen ä : n | nv ılt ouch in tzurvnnen Des lebens vn der ere e der kvnic clagte fere (*) Hier fehlen vier Zeilen. 1125 30 35 40 45 50 55 60 Sp- 2b. 391 Des ftarken jringes .ellen vn der finen gilellen (i)N hiz der wirt ouch tragen dan vn mit im drizic finer man Di bi im zu den [tvnden ouch tot waren fvnden Da man [ie gebarot dannen truc als er gebot Do vant der kvnic here noch der recken mere Gunth’ den kvnic richen ligen iemerlichen Da im daz hovpt was abe gellagen den bigonden fi do clagen Als in ezel der kvnic sach der furfte feneclichen f[prach O we liber [wager min Solde ich dich wider an den rin Wol gefvnden fenden daz ich mit minen henden Hette daz er vochten do fi felbe nine mochten Des wolde ich immer welen fro her ditherich der Sprach do Her kvnic von [inen f[hulden nach ewern grozen hvlden Bant ich in allo fere daz ich den helt nicht mere Wol gefparn mochte wand iz ‚mir nicht entochte Do [ı vns aller vnfer man hetten ane getan Do fhalt mich von dem [al hagen der vber mvte her zu tal Zu allem minem fere daz ich im nicht mere Leider konde v’tragen da mir min vole lac irflagen 1163 65 70 75 80 S.2, Sp.a. 85 95 1200 392 Vn vch herre ewer man den kvnic ich flehen bigan Daz erz redete zu der fvne hagen der kvne Des frides nicht enwolde Er [prach war zu er im folde Sit daz die beide legen tot Gifelher vn Gernot Vn min alt’ hildebrant het von burgoni lant Zu tode volkern irfllagen er bigonde [ere clagen Daz ım hildebrant entran Da er die wunden gewan Wan die fluc im hagene hie vzen vor dem gademe Durch flins herte ringen dem kvnen getelingen Do bat ich Gunth’e .daz er durch [in ere Gedechte an alle mine not daz ich vnz an minen tot Sinen fride bere daz er din gifel were Vn ouch kvnic der mine daz ich in zv dem rine Gefvnden wolde bringen do het er des gedingen Er lieze nıman hie ginefen daz mocht ouch wol fin gewelen Wer geraftet im fin hant ja fluc mich d’ wigant Daz wizzet driftvnt nıder fo daz ich vil kvme wider Jirholte mich miner craft do ernerte mich min meifterfhaft Vn min wol geruete hant daz ich den furften gebant 393 1201 Mit einer verch wunden ich bivalh in zu den ftvnden Crimhilde miner vrowen wı mochte ich des getrowen 5 Daz [i den belt h’ez flan ich het vngerne daz getan Daz ich in gebe in den tot iz wart gevneret im fin tot not Von finer [welter zone 10 hie lit der wol geborne I kvnic do weinende [prach owe daz iz ie gelchach Min gruzen in vn fine man wer iz mir e kvnt getan 15 Si mvften alle fin genefen tuwrer helde konden welen Ninder vf der erde ich wene ouch nimm’ werde So manig‘ kvner wigant 20 des ligen alle mine lant In iamer vn in freile des ift vil manic weile Da heim in ir riche die fi nv billiche 25 Mit vrevden folde enphan nv enmac ich vngecleit lan Nicht den minen viant do [prach meilter hildebrant Herre nv lazet ewer clagen 30 vn heizet den furften hin tragen Do fprach aber h‘ ditherich ein helt [o rechte lobelich Sp.6. Ich wene ie wurde geborn So der edele vz erkorn 35 Vn enwirt ouch nımm’ m’e | des ruwet er mich [ere Do fprach d’ botelunges [vn leider ia mvzen [ı daz tvn 45 50 55 60 65 70 75 394 Daz mir zu [haden it bikvmen ouch haben [i [in felbe cleinen frume x Do fi wurden bi ftanden von minen wiganden Nu ruwent mich die beide von [hulden ift mir leide Vmme mine recken vn vm [ie daz ich [o manigen helt hie Het di iz v’dagten daz fi mirz nicht enl[agten Do fprach meift‘ hildebrant nv [ehet wa d’ valant Lig‘t der iz alliz riet daz manz nicht mit gute entfhiet Daz ift von hagen [hulden zu miner vrowen hvlden Sı mochten wol [in bikvmen h’ kvnie ia heten wir v’nvmen Harte wol die mere wir hetten ew° [were Vil wol vnderftanden miner vrowen anden Den wolde rechen blodelin des folde nicht gifhehen [ın Hie ilt vbele gebowen wer [olde des getrowen Daz alfo manic kvne man hie den lip folde lan Durch den Sifrides tot vi daz die vngefuge not In ewerm hofe [olde irgen ich kan michs and’s nicht v°ften Wan daz die helde vz erkorn den freifhlichen gotes zorn Nu lange her v’dienet han do enkonde iz lange” nicht geltan Vber ır zil einen tac do mvliten [i den gotes flac 395 1277 Liden durch ir vber mvt des lit hie manic helt gvt Der in manigem fturme herte 80 Sich dicke wol irwerte Die [int nv hie irltorben daz hant [i in felbe irworben BL. II, S. 1. Sp. a. D° fprach d’ kvnic riche In leit vil gvtliche 85 Nv heiz ot balde hagen tzu Gunth’e finen h’ren tragen Vn zv den andern hin owe daz ich ind‘t lebende bin Daz mvze got ir barmen 90 vn laze mich vıl armen Leben nv nicht mere In difem grozen fere Daz mich hin neme d* tot des were mir [prach der kvnic not 95 Do die Ilute hagenen fahen fi bigonden zu im gahen Im wart gefluchet fere ir frevde vn ouch ir ere Der was vil von im v’lorn 1300 die lute redeten durch ir zorn Iz were von [finen f[hulden wider nımans hvlden Het er da nicht getan het die kvniginne daz eine lan 5 Daz fı blodelinen Hagen den bruder finen Zu tode nicht het heizen flan So en w°e iz alliz nicht getan Do werte [ich der wigant 10 daz die von burgonden lant Muften kvmen in den ftrit da von vil manic wunde wit 396 1313 Sid’ wart gehowen iz wart allo gebrowen 15 Von des tvfels [hulden nach nimans hvlden Kvnde fie gewerben des mvlten lie ir [terben M' der rede giengen dan der kvnic vn die tzwene man Mit wuffendem lu‘te do h’ ditherich sin’ tru europaeus Endl. (Taxodium europaeum Brongn.) ÄABIETINEAE. Es ist nicht mehr als wahrscheinlich, dafs viele von den nachfolgenden Arten, die nur auf einzelne Theile gegründet sind, zu einander gehören, wie dies bei der vorigen Familie mit Thuites Klinsmannianus und Th. Kleinianus der Fall war. Jedoch können hierüber nur künftige glückliche Funde entschei- den, inzwischen sind wir noch genölhigt sie durch verschie- dene Namen von einander zu trennen. Ganz besonders gilt dies von den Hölzern, die ich als die Mutterpflanzen des Bernsteins erkannte. Fortgesetzte Untersuchungen, der in meiner Sammlung sich befindlichen Holzreste, zu denen auch die Sammlung des Hrn. Menge erwünschte Beiträge lieferte, und genauere Erkenntnils der Struktur- Verhältnisse der Coni- feren haben nehmlich gezeigt, dals wir den Bernstein nicht etwa nur einer Art, sondern mehreren Arten verdanken, wie es denn in der That mehr als wahrscheinlich ist, dals, da der Bernstein für nichts weiter als ein durch die Fossilisation ver- ändertes, unserm Terpentin ähnliches Harz angesehen werden kann, alle in dem Bernsteinwalde einst vegetirenden Abielineen hierzu ihren Beitrag lieferten. Ich unterscheide jetzt 1) ähn- lich der Gattung 4dies Tournef. 2. Blüthenkätzchen, 12 ver- schiedene Blattformen und 4 Arten von Holzresten; 2) ähn- lich der Gattung Pinus Link: 4 Blattformen und 4 Arten von Holz. Die physikalische Beschaffenheit des Bernsteins, welchen diese 8 Arten enthalten zeigt keine Unterschiede. 462 1. Ahnlich der Gattung Abies Tournef. + Holzreste. Pinites succinifer G. = resinosissimus G. A Ss In meiner Sammlung. CL) exriunıus G. > Mengeanus G. ++ Folia. Abietites lanceolatus G. Eigene Sammlung. Geschenk des Hrn. Dr. Thomas. » siriolatus M. et G. Blätter nicht zu unterscheiden von Abies balsamea Michx. » erassifolius G. et M. Ähnlich den Blättern von A. canadensis. „ claveolatus M. et G. „ pungens M. ei G. » acutatus M. et G. Ähnlich denen der japanischen Abies Jecoensis Sieb. et Zucc. obtusifolius G. et B. In 6 Exemplaren. 3 glaucescens G. et M. 5 anceps M. et G. mucronalus M. et G. Blätter ähnlich denen der japan. Abies leptolepis. » trinervis M. et G. microphyllus M. et G. Zweig mit Blättern. +++ Flores. Reichianus G. elongatus M. et G. obtusatus M. et G. rotundatus G. AR Wredeanus G. et B. 2. Holzreste und Blätter verwandt der Gattung Pinus Link. + Holzreste. Pinus anomala G. et M. „» sylvicola G. Eigene Sammlung. PP radiosa G. 5 5 „» macroradiata G. et M. 463 ++ Blätter. Pinus banksioides G. et M. Ähnlich den Blättern von Pinus banksiana Lamb. „» sylvatica G. et M. Ähnlich Pinus sylwestris. „ ‚subrigida G. (Pinites rigidus G. et B..a. a. O.) Ähnlich Pinus rigida. „» Zriquetrifolia M. et G. Ähnlich Pinus Taeda L. „ trigonifolia M. et G. Ähnlich Pinus serotina. Mx. Wir behalten uns vor in dem, der Beschreibung dieser fossilen Reste gewidmeten Werke von der ganzen Familie der Abietineen eine den gegenwärtigen Resultaten entsprechende Umarbeitung zu liefern. GNETACEAE. Ephedra Johniana G.etB. Wir hatten früher nur weibliche Blüthenknospen beschrieben. Durch Hrn. Menges Entdeckun- gen kommt nun auch eine männliche Blüthenähre hinzu, so dals über die Identität dieser Galtung mit Ephedra kein Zwei- fel mehr übrig bleibt, daher wir auch Ephearites in Ephedra umänderten. Subcl. VI. Monochlamydeae. BETULACEAE. Betula succinea M. et G. Ein männliches Blüthenkätzchen und einzelne Blättchen der Blüthe. Alnites succineus G. et B. h CUPULIFERAE. Quercus succinea G. ee serrata. G. Eine männliche Blüthe aus der Berend- schen Sammlung. > Meyeriana Ung. (Quercites Meyerianus G. et B.) m agrioides M.etG. Ein vortrefflicher Blattabdruck, welcher der californischen Quereus agriaefolia täuschend ähnlich ist. + subrepanda G. et M. au distans G. et. M. Bruchstück eines Blattes mit ent- fernt stehenden Zähnen, wie sie beimanchen Querc.-Arten, z.B. Qu. coccifera, Fordyana, vorkommen. 464 Quercus subacutifolia G. Eine 24” lange Spitze eines Blat- tes. Schwer zu deuten, ähnlich, nur schmäler als bei Qu. acutifolia Humb. Plant. aequin. t. 95. Ein höchst ausgezeichnetes Exemplar der Berendschen Sammlung, wohl der grölste vegetabilische Rest, der je im Bernstein gefunden wurde. Fagus humata M. et G. Undeutlicher Blattabdruck, ähnelt mehr Fagus ferruginea als Fagus sylvatica. succinea G. et M. Männliche und weibliche Blüthe, so wıe wohlerhaltenen Samen Ei) in verschiedenen Alterszustän- den. Der grölste noch von schön kastanienbrauner Farbe, ähnlich dem Samen von Fagus sylvatica, jedoch mehr länglich und an den Enden nicht mit so vorgezogenen fast flügelförmigen Kanten, wie bei der letzten Art. Carpinites dubius G. et B. SALICINEAE. Salix attenuata M. et G. syuamaeformis M. et G. „» myrtifolia G. et DB. Überdies noch eine Blüthenschuppe mit einem Staubgefäfs 9 ähnlich der jetztweltlichen Salix monanara. Subcl. VII. Corolliflorae. ERICINEAE. Dermatophyllites G. et B. Es unterliegt keinem Zweifel, dafs die von uns hierher gerechneten Arten zu den Ericineen und zwar zu den Galtun- gen Azalea und Andromeda L., vielleicht auch selbst zu Yacci- nium gehören. Bei der Unmöglichkeit jedoch, aus einzelnen kleinen Blättchen mit Sicherheit auf die Abstammung zu schlie- [sen, schlage ich vor, jene Sammelgattung, deren Namen auch I: 465 eine Haupteigenschaft derselben, nämlich ihre lederartige Be- schaffenheit nachweist, so lange beizubehalten, bis der Zu- sammenhang mit grölseren Pflanzentheilen nachgewiesen sein dürfte, was gelegentlich wohl erwartet werden kann, wenn wir die glücklichen, die Gattung Andromeda betreffenden Funde berücksichtigen. Dermatophyllites stelligerus G. et B. „ obtusus G. „ azaleoides G. et B. Pr repandus G. „ latipes G. et B. > Kalmioides G. et B. . revolutus G. et B. ” minutulus G. et B. “ attenuatus G. et B. „ dentatus G. et B. en obovatus M. et G. Sehr ähnlich Yaccin. acheronticum Ung. ka lanceolatus M. et G. er hispidulus M. et G. = subalatus M. et G. en acutifolius M. et G. Andromeda rosmarinoides M. et G. Prachtvolles Exemplar, Zweig mit 6-8’ langen Blättern. Andromeda hypnoides L. Ein ganzes fructificirendes Pflänzchen, welches in jeder Hinsicht mit den Exemplaren der Andromeda hypnoides, wie sie uns aus Labrador und Unalaschka vorliegen, übereinstimmt. Andromeda ericoides L. Zweige ohne Blüthe mit den charakteristischen stark ge- franzten Blättern, von dieser lebenden Art nicht zu unterscheiden. Andromeda truncata MN. et G. Eine einzelne Blüthe ähnlich der nordamerikanischen Payl- lodoce empetriformis Don. Andromeda Berendtiana G. Carpantholithes Berendtü G. Dieses früher für eine Blüthe gehaltene Inclusum glaube ich jetzt mit Sicherheit als die Frucht einer Andromeda be- trachten zu dürfen. zeruus 466 Pyrola uniflora L. Ein fructificirendes Exemplar mit einem grofsen Theil des Stiels, an welchem das einzelne Stützblättchen sitzt. In allen seinen Theilen von Pyrola uniflora nicht zu unterscheiden. VACCINEAE. Vaccinium simile G. et M. Ein Zweig mit völlig destruirten Blättern und einer Blüthe, die ihres Äufseren wegen sehr an Yacc. erinnert. An einzelnen Theilen des Stengels sieht man weilslichen Schimmel am Stengel festsitzend, der mit dem Stengel fast verschmolzen erscheint, welches Vorkommen einige Ähnlichkeit mit einer Destruction zeigt, wovon nicht selten Faccinium Vitis idaea befallen wird. In der Höhe des Sommers zeigt sich nämlich anfänglich am Stengel, dann auch an den Blättern eine weilsliche Auftreibung, die im Ganzen die Form dieser Organe beibehält, später aber im Herbst braun wird, und den Tod dieses Theiles nach sich zieht. Auf die eben beschriebene Weise scheint ein Theil des Stengels unserer im Bernstein enthaltenen Pflanze destruirt zu sein. PRIMULACEAE. Sendelia Ratzeburgiana G. et B. Berendtia primuloides G. et B. VERBASCEAE. "Verbascum thapsiforme Schrad. Eine vollständig erhaltene Blüthe, wohl einer der inter- essantesten Funde unseres geehrten Freundes. Lange war ich zweifelhaft über ihre Abstammung, bis ich sie endlich erkannte. Nur der Kelch ist etwas kleiner als bei Yerdascum thapsiforme, jedoch die Blumenblätter mit ihrer sternförmigen Behaarung, die zum Theil auch sichtbaren, halbnierenförmigen Staub- beutel stimmen ganz mit der Blüthe dieser Pflanze überein Verbascum nudum G. Berendsche Sammlung. Eine zweite wohl zu der Gattung Yerdascum gehörende Blüthe, die jedoch der Behaarung entbehrt. SOLANEAE. Die Anwesenheit dieser Familie erschlielse ich aus einem cylindrischen, an der Spitze in 2 Löchern sich öffnenden Staub- gefäls, wie sie die Gattung Solanum besitzt. | | | 467 SCROPHULARINEAE. Auch das Vorhandensein dieser Familie vermuthe ich nur aus einem Staubgefäls, dessen in eine Längsspalte geöffnete Antheren nach unten sich in zwei Stachelspitzen endigen, wie dies bei Euphrasia, Bartsia u. a. angetroffen wird. LONICEREAE. Ein kleines Zweigende mit kreuzweis gestellten Knöspchen, ganz ähnlich jungen unentwickelten Zweigen von Lonicera- Arten, wie z. B. Zonicera tartarica u. dgl. Subel. VIII. Choristopetalae Bartl. Calycıflorae et T’halamiflorae. LORANTHEAE: Enantioblastos viscoides G. et B. CRASSULACEAE. Sedum ternatum Mx. Zwei Zweige mit zum Tbeil erhaltenen, zu drei quirlför- mig gestellten Blättern, täuschend ähnlich den Blättern des in Nord-Amerika einheimischen Sedum ternatum, für welches ich es auch erkläre, da bei der Seltenheit dieser Blattstellung man allenfalls auch wohl selbst ohne Blüthe einen solchen Schlufs machen kann. Plantae incertae sedıs. Enantiophyllites Sendelii G. et B. Aufserdem enthält die Sammlung des Hrn. Menge eine nicht geringe Anzahl von charakteristischen Inclusen, deren Zurückführung auf ihre jetztweltlichen Analoga bis jetzt noch nicht gelingen wollte, nämlich 6 Blüthen, 8 Blumenblätter, 6 Staubfäden, verschieden von den in allen anderen bis jetzt entdeckten Blüthen erhaltenen Staubfäden, 12 Saamen und 8 Knospen, unter ihnen Zonicera, Cornus, Fagus, Quercus-Arten, der überaus zahlreichen Knospenschuppen nicht zu gedenken. - - Hierzu kommen noch aus der, wie schon erwähnt, ebenfalls mitgetheilten Berendschen Sammlung an 6 zu ermittelnde Arten, so dals sich in nicht ganz kurzer Zeit die Summe sämmtlicher bis jetzt im Bernstein gefundener Arten mindestens auf 180 belaufen dürfte. Die ganze Flora besteht also aus 24 Familien, 64 Gattun- gen, die 162 Arten enthalten, von denen 30 mit Bestimmtheit 468 noch der Jetztwelt angehören, wie sich noch aus folgender Übersicht nach Familien ergiebt. Pilze 16, vielleicht sämmtliche Arten jetzt- weltlich, jedoch mit apodictischer Ge- wilsheit, nurcastns 2 2 sea, air Alsen,i: "u. Iuiririte - Blechten 122%, Ras mare.. ie Mt Jungermannien 11, sämmtlih . .... 141 Moose 19, vielleicht sämmtlich, mit Bestimmt- heit ermittelt. Diane) EM 2 Farren 1 >= am MP Cyperaceen 1 . :ah2 A107, 2. a nr Gramineen #! ss „7 astau ar auunikälsund. — Alismaceen 1: „ . Aarau Aann . 00 Gupressineen 20.48 uud. et Abietineen 3; 134: %rs HT. ieer ‚nie Aura Gneläceen 4: \n ade Sust sah „rat an Betulaceen. Zune. re es Fun slIt ae- Cupuliferen: 10:».,: Jauıslium eb ward zu ea Salicineen: 3+..2 ul wi hie I Erieineen. 22 1.0 5 00 en daten a a Vaccinieen 1 _ Primulceenii21E I aan. Dt yelihas — Verbasceen 2 . Kelten. Bi Sinai AAN Solaneen"1 abul-unldeı, IR iv „ Mes age Scerophularineen 1 . . 2. 2. 2 2220 — Lonicereen 1.wruJu. 0 warte „mia Be Lorantheen 1. Crassulaceen 1 Unbestimmte Familien 1 . 163 Arten . . Se 2. Folgerungen. 4) Es unterliegt also keinem Zweifel mehr, dafs eine nicht geringe Zahl von Pflanzen der Tertiärforma- tion, insbesondere Zellenpflanzen, sich durch die Diluvialformation hindurch erhalten haben, und in q 4 W 469 die Jetztwelt übergegangen sind. Die Pflanzen schlie- fsen sich also in dieser, wie in vielen anderen Hinsichten den Thieren an, von denen Gleiches schon früher nachgewiesen wurde. 2) Die Art und Weise der Zusammensetzung dieser Flora, wie die völlige Abwesenheit einer tropischen, ja selbst sub- tropischen Form spricht für das junge Alter der Bernstein- formation, die wir unbedingt zu den jüngsten Schichten der Tertiärgebilde, zur Pliocen-Abtheilung, rechnen müssen. Vorherrschend können wir sie als eine Waldflora bezeichnen, ohne jedoch damit behaupten zu wollen, dafs in jener Zeit nicht auch noch viele andere Pflanzen existirt hätten, jedoch der Bernstein, als Produkt von gesellig bei einander wachsenden, also waldbildenden Bäumen, konnte, wie begreiflich, keine an- deren, als eben in der Nähe des Waldes befindlichen Pflanzen und deren Theile einschlielsen. 3) Die Zellen-Kryptogamen der Bernsteinflora lassen auf eine grolse Ähnlichkeit mit uuserer gegenwärtigen Flora schlie- fsen, die sich bedeutender herausstellen würde, wenn nicht die uns fast gänzlich fehlenden Cupressineen und ebenso die äulserst zahlreichen Abietineen und Ericeen ihr ein fremdartiges Ge- präge verliehen. Diefs erinnert ganz und gar, wie insbesondere die von uns mit Bestimmtheit erkannten Thuja accidentalis, Sedum ternatum, Andromeda hypnoides und ericoides zeigen, an die heutige Flora des nördlichen Theiles der vereinigten Staa- ten, ja hinsichtlich der letztern beiden Pflanzen sogar an die hochnordische Flora überhaupt, denn Andr. hypnoides wächst nicht blofs in den hochnordischen westlichen Gebirgen Ame- rıkas, sondern auch auf Labrador, Grönland und Island, ja auch in Lappland, Norwegen, Sibirien, umkreiset also fast den Polar- kreis, und Andr. ericoides gehört sogar den Alpen und den Ufern des Eismeeres in Sibirien und Kamschatka allein nur an. Andrerseits erscheint auch wieder das Vorkommen des Zidoce- drites salicornioides sehr merkwürdig, indem der lebende, mit ihr fast ganz übereinstimmende Libocedrus chilensis auf den Anden des südlichen Theiles von Chili zu Hause ist. Diese Art, wie der Taxodites europaeus Endl. sind übrigens die bei- 470 den einzigen Arten, die diese Flora mit der Tertiärflora anderer Gegenden (S. oben S. 13) gemeinschaftlich besitzt. 4) In der lebenden Flora jener hochnordischen Länder fin- den wir jedoch die Cupressineen und Abielineen nicht so zahl- reich vertreten, wie in der Bernsteinflora.. Der nördliche Theil der vereinigten Staaten, (ich lege die von Asa Gray bearbeitete und ım Jahre 1848 veröffentlichte Flora derselbem zu Grunde), zählt zwar wohl 13 Abietineen, deren Analoga sich auch zum Theil in der Bernsteinflora vorfinden, jedoch nur 5 Cupressi- neen. Die Bernsteinflora enthält dagegen 31 Abietineen und 20 Cupressineen. Der bei weitem grölste Theil ist also dort jetzt nicht vorhanden, am wenigsten so harzreiche Arten, wie die Bernsteinbäume, die in dieser Hinsicht, nämlich rüeksicht- lich des Harzreichthums, nur mit der neuseeländischen Dam- mara australis sich vergleichen lassen, deren Zweige und Äste von weilsen Harztropfen so starren, dals sie wie mit Eiszapfen bedeckt erscheinen. Unter den Cupressineen finden wir sogar 2, die Libocedrites-Arten, die ihre Analoga nur in der gemäflsig- ten Zone des südlichen Amerikas aufzuweisen haben. Wenn wir bedenken, welch unermelsliches Areal jene gesellig wach- senden Pflanzen heute noch in den nordischen Gegenden ein- nehmen, (Abies alba und nigra erfüllen vorherrschend, vermischt mit der weniger häufigen Adies balsamea, den nordöstlichen Theil von Amerika, einen Raum von 50,000 OMeilen, während Abies sibirica Ledeb., Larix davurica Turcz., L. sibirica Fischer, Abies ovata Loud., Pinus Cembra L. auf einem Raume von mindestens 200,000 QMeilen die ungeheuern Wälder Sibiriens bilden), so können wir, da die Vegetationsverhältnisse und Gesetze von jeher dieselben waren, hieraus wohl mit Recht schliefsen, dafs auch die Bernsteinflora auf einem viel ausgedehnteren Raume verbreitet war, als man ge- wöhnlich anzunehmen geneigt ist, ja sich vielleicht auf sämmtliche arktische Länder der Erde erstreckte. Auch spricht dafür schon ganz ungezwungen, wie ich meine, die grolse Aus- dehnung des Vorkommens von Bernstein, und zwar unter glei- chen Verhältnissen zerstreut, in den jüngeren Diluvialscbichten Nordamerikas, wie von Holland, quer durch Deutschland, Rulfs- land, Sibirien bis nach Kamschatka hin. Durch welche Cata- 471 ö strophe freilich die Ostsee zu einem schon seit Jahrhunderten so ergiebigem Fundorte wurde, will ich nicht versuchen zu erörtern, aber doch auch an die enormen Quantitäten von Erd- bernstein erinnern, die in Deutschland, Preufsen und Posen nicht selten angetroffen werden. Wer könnte leugnen, dafs sich nicht in den weiter östlich gelegenen Ländern ähnliche Fundgruben zu erschlielsen vermöchten, wenn man danach suchen wollte. 5) Aus der so eben beschriebenen Art der Zusammen- setzung der bis jetzt ermittelten Bernsteinflora, welche also der Vegetation nördlicher Gegenden so ähnlich erscheint, läfst sich einigermalsen durch Vergleichung mit einer umfangreichen Flora der Gegenwart, wie etwa mit der Flora von Deutsch- land, ahnen, welche Menge von Arten glückliche Funde noch zu ermitteln vermöchten. Die im Bernstein enthaltenen Cryptogamen gehören sämmt- lich zu Arten, oder sind solchen Arten analog, welche bei uns, namentlich in Wäldern, noch häufig angetroffen werden. Es ist also kein Grund vorhanden, nicht auch die Anwesenheit der seltneren und anderen Lokalitäten angehörigen vorauszusetzen. Die neueste kryptogamische Flora von Deutschland von Raben- horst enthält 4056 Pilze, 433 Flechten, 1531 Algen, 176 Lebermoose, 539 Laubmoose, 67 Farrn, Equiseten und Lyco- podien; und die Bernsteinflora aus allen diesen Klassen, die mit Ausnahme der Lycopodien und Equiseten darin repräsentirt sind, bis jetzt nur 60. Die deutsche phanerogame Flora nach der neuesten Ausgabe von Kochs Deutschlands Flora (1851) führt im Ganzen 3454 in 135 Familien vertheilte Arten auf; die Bernsteinflora umfalst in 20 Familien 102. Unter ihnen finden wir in der Bernsteinflora die Cupuliferen mit 10, in der deut- schen mit 12, die Ericineen mit 24, in der deutschen mit 23 Arten vertreten. Das Verhältnifs der strauch- und baumartigen Gewächse zu den kraulartigen ist in der deutschen Flora 1:10 (333:3121), in der Bernsteinflora umgekehrt wie 10:1 (94:9). Wenn wir nun hieraus vielleicht nicht ganz unberechtigter Weise auf ein ähnliches Verhältnils der übrigen Familien in der Bernsteinflora schliefsen wollten, so geht hieraus nur zu . 472 klar hervor, dafs gewils nur der allergeringste Theil derselben bis jetzt zu unserer Kenntnils gelangt ist. Unter den bituminösen Hölzern der preufs. Braunkohle, von der uns aus der äufserst reichen Sammlung des um die Kenntnils des Bernsteins sehr verdienten Hrn. Dr. Thomas eine grolse Auswahl aus dem Saamlande vorliegt, so wie auch unter den von Hrn. Menge (a. a. OÖ.) in Redlau bei Danzig beobachteten Hölzern findet sich kein Holz, in welchem der Bernstein, was ich durchaus als ein Kriterium be- trachten muls, im Innern in gröflserer oder gerin- gerer Masse abgesondert vorkommt. Die in denselben enthal- tenen Harzgefälse gehören sämmtlich zu den einfachen, die nur aus einer einfachen Reihe übereinanderstehendcer Zellen be- stehen, in denen nicht gelbe Harzmassen, sondern dunkelbraune, mehr oder minder durchscheinende Harztropfen enthalten sind, wie sie den Cupressineen oder der von mir aufgestellten Gat- tung Cupressinoxylon zukommen. Die zusammengesetzten Harz- gefälse der Abietineen, erfüllt mit Bernstein, wodurch sich die Bernsteinbäume auszeichnen, habe ich darunter nicht bemerkt. Ich lege hierauf, wie begreiflich, in diagnostischer Hinsicht einen grolsen Werth, weil bei der grolsen Verwandtschaft, welche die Coniferen hinsichtlich der Structur unter einander zeigen, solche Kennzeichen hochzuhalten sind. Wenn, wie mir nicht unbekannt ist, Hr. Dr. Reich auch aus einigen der- selben durch trockne Destillation Bernsteinsäure schied, so spricht diese Beobachtung, deren Bestätigung noch abzuwarten ist, nicht gegen meine Behauptung, da bekanntlieh nicht blofs durch Oxydation aller Wachse oder Feite, sondern auch durch den Gährungsprozels von Apfelsäure Bernsteinsäure gebildet wird. Die Hölzer der Braunkohlenformation Preufsens schlie- fsen sich durch das Vorherrschen der Gattung Cupressinoxylon der Braunkohlenformation des übrigen Deutschlands an, womit wieder, wie wir gesehen haben, unsere Bernsteinflora nicht übereinstimmt. Nirgends in Deutschland hat man irgendwo in der Braunkohlenformation selbst Bernstein gefunden, wohl aber in dem darüber liegenden Diluvium, was oft damit verwech- selt worden ist. Bestimmt weils ich dies z. B. von dem an- 473 geblich aus der Braunkohle bei Grünberg in Schlesien stam- menden Bernstein, die auch nur dem Diluvium angehört. Der Grund und Boden, wo wir den Bernstein heut noch antreffen, ist vielleicht überall ein sekundärer und nicht die Erzeugungsstätte desselben. In Schlesien, wo ich ıhn aus eige- ner Anschauung kenne, und wo man an mehr als 100 Orten Bernstein in Stücken verschiedener Grölse, ja bis zu 6 Pfund Schwere gefunden hat, so wie in anderen Gegenden, deren Beschreibung mit der unsrigen übereinstimmt, ist seine Lager- stätte, wie schon erwähnt, nur dem Diluvium zuzuzählen. Mein verstorbener Freund Berend theilte diese Ansicht, welche ins- besondere auch für Preufsen Hr. Menge aus eigener Beobach- tung "aufrecht hält. (Dessen geologische Abhandlung im Pro- gramm der Petrischule 1850, S. 22.) Ich selbst hatte noch nicht Gelegenheit die preufsischen Braunkohlenlager zu unter- suchen. In Norwegen fand Scherer den Bernstein auch nur in einer geschiebhaltigen Lehmformation (Poggend. Annal. 56. Bd. p. 223); A. v. Brevern zu Gischiginsk in Kamschatka, ins- besondere nach der trefflichen Untersuchung der gefundenen Pflanzenreste durch v.Mercklin (über fossiles Holz und Bernstein in Braunkohle aus Gischinsk untersucht von Dr. C. v. Mercklin, Bull. de la classe physico-mathermatique de P Acad. imp. de sc. de St. Petersbourge T. XI. N. 67.) anch nur auf sekundärer Stätte. Der von H. Rink auf der Hafeninsel nördlich von der Disko-Insel im dänischen Handelsdistriet von Nord- Grönland entdeckte und mir gütigst mitgetheilte Bernstein sieht jenem, wie Hr. v. Helmersen, welcher ıhn bei mir sah, bemerkte, aulserordentlich ähnlich. Er ist in kleinen rundlichen Körnern in einem mit Holzresten verschiedener Grölse durchsetzten schwarzen Schieferthon enthalten. Die Holzreste zeigen noch Strucktur und auch ım Innern wirklichen Bernstein, so dafs wir bier wirklich einen Bernstein liefernden Baum vor uns sahen, den Hr. Vaupelt in gerechter Anerkennung des um die Erforschung jener fernen Gegenden so verdienten Dr. Rink Pinites Rinkianus nannte (On de geographiste Beskaffenhed af de donske Handeisdistrichen i Nordogrönland af H. Rink. Kopen- hagen 1852 p. 62). Der Bernstein findet sich hier in gröfse- ren Harzgefälsen ganz so, wie dies der Gattung Pinus eigen- 474 thümlich ist. (*) Vielleicht gehört also, wie schon oben ange- deutet wurde, die ganze Bernsteinformation nicht zur Tertiär- formation, sondern nur zum Diluvium. Die weitere Erforschung dieser letzteren, bis jetzt fast noch ganz unbekannten Flora wird hierüber erst entscheidende Aufschlüsse zu geben vermö- gen. Zufällig kann ich jedoch einige Fakta anführen, welche im dieser Hinsicht vom gröfsten Interesse sind. In Nordame- rika hat man in dem Magen der in dortigen Diluvial -Ablage- rungen bei New-Yersey gefundenen Mastodonten wohlerhaltene Zweige von Thuja occidentalis gefunden (Lyell. 2. Reise nach den vereinigten Staaten II. pag. 351), die wir, wıe schon er- wähnt, mit Bestimmtheit auch im Bernstein entdeckten. Des- gleichen traf man in den Diluvialablagerungen am südlichen Gestade des Erie-Sees und am Erie-Kanal des Staates New- York, in einer Tiefe von 118, mit Sülswassermuscheln Reste von Abies canadensis an, einem gegenwärtig noch in der Nähe wachsenden Baume, den wir, freilich nicht mit völliger Gewils- beit, auch in den Bernstein-Einschlüssen erkannten. Auch die Diluvialperiode Sibiriens zählt einige Glieder der jetztwelt- lichen Flora, wie ich durch Untersuchung der sogenannten Adams- oder Noahbölzer, welche dort zugleich mit den Mam- muths gefunden werden, nachgewiesen habe (v. Middendorfs Sibirische Reise Bd. I. Theil 1.). 7) Die Höhe der gewaltigen Fluthen, welche den Bern- stein verschwenimten, lälst sich in unseren Gegenden noch aus dem Vorkommen desselben ermitteln. Bernstein findet sich am Riesengebirge in der Nähe von Hermsdorf, unmittelbar beim dasigen herrschaftlichen Schlosse, in fast 1250 F. Seehöhe; und bei Tannhausen mit Spuren von Rollung zeigendem Treibholze, beim Grundgraben der Grolsmannschen Fabrik in 1350’ See- höhe. So hoch haben also die Diluvialfluthen, welche die Ge- genden von Holland bis zum Ural mit den nordischen Geschie- ben überschütteten, an unsere Gebirge herangereicht. Es ist mir nicht bekannt, ob man auch in Sachsen, Thüringen oder (') Das Ductus resiniferi nulli in der Diagnose kann sich daher nur auf die Abwesenheit der kleineren einfachen Harzgefälse beziehen, die ich allerdings auch nicht aufzufinden vermochte. 475 im Harz Gelegenheit genommen hat, durch solche Beobach- tungen, zu denen es auch wohl dort nicht an Gelegenheit feh- len wird, die Höhe der einstigen Diluvialfluthen zu ermitteln. 8) Der Bernstein selbst stammt also, wie auch aus unse- ren neueren Untersuchungen sich ergiebt, nicht von der ein- zigen Art, die wir früher Pinites succinifer nannten, sondern nachgewiesenermalsen zunächst auch noch von 8 anderen Arten ('), ja vielleicht lieferten, da wir mit gutem Grunde glauben, dafs der Bernstein nur ein, durch die Fossilisation ver- ändertes Fichtenharz ist, alle in dem Bernsteinwalde vegeti- renden Abietineen oder auch vielleicht die Cupressineen hierzu ihre Contingente. Dafür sprechen meine Versuche, Bernstein auf einem ähnlichen Wege wie Braunkohle, nämlich auf nassem Wege, zu bilden. Als ich nämlich Harz. von Pinus Abies mit Zweigen dieses Baumes 3 Monate lang in warmem Wasser von 60— 80 Grad digerirte, roch das Harz nicht mehr terpentinartig, sondern ganz verändert angenehm balsamisch, war aber noch in Weingeist auflöslich. Diese Fähigkeit ver- lor jedoch wenigstens zum Theil venetianischer Terpentin, der mit Zweigen von Lerchenbäumen 1 Jahr lang auf ähnliche Weise digerirt worden war, näherte sich also in dieser Bezie- hung dem Bernstein, der bekanntlich vom Weingeist fast gar nicht aufgenommen wird. Als ich nun Fichtenharz ohne Zu- satz von Holziheilen digerirte, war aulser Veränderung im Geruch selbst nach 2 Jahren das Harz noch vollkommen lös- lich geblieben. Es scheint, als wenn die anderweitigen orga- nischen Bestandtheile des Holzes, vielleicht die Humussäuern, welche während der beginnenden Umbildung des Holzes in Braunkohle entstehen, bei der Umwandlung des Harzes nicht ohne Eintlufs seien. Mit Rücksicht auf diese Erfahrungen habe ich abermals Versuche eingeleitet. Alle Formen des Vorkom- mens lassen sich aus seiner ursprünglichen Gestalt als dünn- flüssiges Harz sehr leicht erklären, wie die Tropfen, die konzentrisch schaaligen Stücke, Produkte mehrer zu verschiedenen Zeiten erfolgender Ergüsse, von denen wir vor- (') Ich rechne hieher, aufser den von mir aufgeführten Arten, auch noch den Pinites Rinkianus. 476 treffliche, noch auf Binde sitzende Exemplare besitzen, ferner die flachen mehr oder minder concaven Stücke, die entweder im Umfange des Stammes, zwischen den Jahresringen salsen, und dann auf beiden Seiten die Abdrücke der Mark- strahlenendungen zeigen, oder sie nur auf einer der konkaven Seite besitzen, in welchem Falle sie auf dem von der Rinde entblölsten Stamme abgesondert wurden. Die plattenförmi- gen Stücke mit gleichweit von einander entfernten, mehr oder minder angedeuteten Längslinien, (den Jahresringen), salsen excentrisch im Stamme und die gewöhn- lich sehr grofsen kugelförmigen oder rundlichen Massen, oft mit tiefen der Form der Äste oder Wurzeln entsprechenden Eindrücken versehen, wurden von dem unteren Theil des Stam- mes oder von der Wurzel excernirt, wie wir dies nicht blos bei Coniferen, sondern auch bei anderen durch reichliche Harz- absonderung ausgezeichneten Bäumen, z. B. Copalbäumen sehen. Die weilsliche Farbe rührt nicht von besonderen Arten her, sondern kommt an einem und demselben Holzreste von Bern- steinbäumen mit denen anderer Farben gemischt vor, wie ich früher schon fand, und durch wiederholte aufmerksame Prüfung des alten und neuerdings hinzugekommenen Materials nun zu bestätigen vermag. Die im Interesse der Wissenschaft gewils wünschenswerthe ausführliche, durch Abbildungen erläuterte Beschreibung der vorliegenden, in ihrer Art einzigen Sammlung würde ich im Vereine mit Hrn. Menge gern übernehmen, wenn es mir mög- lich wäre, die zur Herausgabe derselben erforderlichen Geld- mittel zu beschaffen. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Bd. 7. Heft 4. 5. Bd. 8. Heft 3. Bd. 9. Heft 1. Zürich 1851-53. 4. Mit einem Begleitungsschreiben des Präsidenten dieser Gesellschaft, Herrn Dr. Ferd. Keller d. d. Zürich d. 30. April d. J. Hermann Schacht, der Baum. Studien über Bau und Leben der höhe- ren Gewächse. Berlin 1853. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Rudolstadt d. 27. Juli d.J. DE 477 Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences naturelles. Annee 1852 et 53. Tome 3. No. 27. 28. 8. Bulletin de la Societe geologique de France. 2. Serie Tome 9. feuill. 36- 40. Tome 10. feuill. 4-11. Paris 1851-53. 8, Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft. Bd. 7. Heft 3. Leipzig 1853. 8. Mignard, Suite de la monographie du coffret de M. le Duc de Blacas, ou preuves du manicheisme de l’ordre du temple. Paris 1853. 4. Samuel Birch, the Annals of Thothmes the third, as derived from the hie- roglyphical inscriptions. London 1853. 4. P. Bleeker, Bijdrage tot de Kennis der ichthyologische Fauna van Ter- nate. (Batavia. Oct. 1852) 8. ‚ derde Bijdrage tot de Kennis der ichthyologische Fauna van Amboina (ib. Dec. 1852.) 8. ‚ Nalezingen op de Ichthyologie van Japan. ib. 1853. 4. von Martius, Bemerkungen über die wissenschaftliche Bestimmung und die Leistungen unserer Gewächshäuser. Separat- Abdruck aus der Regensburger „Flora” 1853. Regensburg 8. Franc. Zantedeschi, la termocrosi di Melloni dimostrato insussistente, e Vautore in opposizione con se stesso, Ricerche. (1853) 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. Titel u. Register zum 36. Bande. Altona 1853. 4. Ed. Gerhard, Denkmäler, Forschungen und Berichte als Fortsetzung der archäologischen Zeitung Lief. 18. Berlin 1853. 4. Inseriptiones graecas in itinere Asiatico collectas ab Eduardo Falkenero edidit Guilelmus Henzenius. Romae ex annalibus instituti ar- chaeol. ann. 1852. 8. Aufserdem wurden vorgelegt: 1) Aus den bereits oben verzeichneten Schreiben der Ge- sellschaft für vaterländische Alterthümer zu Zürich vom 30. April d. J. die Bescheinigung des Empfanges der Monatsberichte vom Juli 1851 bis October 1852 und der philologisch-historischen Abhandlungen der Akademie aus den Jahren 1850 und 1851. 2) Ein Schreiben des Hrn. Rectors und des Senats der hiesigen Königl. Universität vom 26. d. M. wodurch die Mit- glieder der Akademie zu der Universitätsfeierlichkeit am 3. Au- gust d. J. eingeladen werden. —IENHNS— rt. sa DAT & Alina} Rh] An Ara Aal) PER 1 hr Er» Hat ara AN T NIT Base se lv fein ati 5 bi \ acid ee Du ah > OR ER A BE 3. 2 a 2 he zu A ET BR Ei, ‚mon sb au IE mb N uk mi \apayopn sin ‚oh, Sb, Anl. a en z b; 5 IHFcH e y Beraten auinh, R4 voran sh ar: Arıı. Re aaa Bi un Si ü N ei Au wo wi TOR, 37 at \o Sa Br wt al Bong. En | TERRDIN BEE uk! ENT a sÄasdne fo: ur EBEN NUI TU 0y 1a 509 I Er A . NER s“ 4 ce) mb ziehe N: se Ionen . = ee Are EINE FE a ok geh rahrreh zur E; Bw 35) we a Ser a ia “ Bar, „Ai A zer Sup ah aApgo siyaizeindk Ren Bee eh Be \ oda FEAT: e sd essen A LE o Bun! ab non ER had Abs 77 a”, ar) Aus 27 BE NY 5 zunlerie Kork Col, Bert Bi er rer omsoruh mol % D korsom AN Kr Any, N h : er weh a Ba Sn S% 2048 Nr :uo4ß8) rw Se ec re FRE a RR Ins inywigeicik uslbachnath® BR rei. oil rar A krraub 4 Swasbnikusostmiak, 1 N i ; is och 2a are}, zeigsans4H, au M mein u Zi: hr m ni ak shialtiachh ae Zn a ehdebunclt u ELSE. sah? ELF AIR 77€ ub‘, eich PILZ a DERUaE 7 N 0.2 SEE ehr ie 7 ah kin All nsrdgt yab Pt Stab 735 ‚ang: % se a bu ei. Er Yeah PR. er! SR u. BE ‚iR uhr mag. Nase nl). singe 2; ins, Aal ki haft ash ar three ee: eng Run Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preufs. Akademie der Wissenschaften zu Berlin | im Monat August 18593. Vorsitzender Sekretar: Hr. Böckh. 1. August. Sitzung der philosophisch-histo- rischen Klasse. Hr. Dirksen las über einige von Plutarch und Suidas berichtete Rechtsfälle aus dem Bereiche der Römischen Geschichte. 4. August. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Schott las über die Frage: „Ist eine Etymologie Chinesischer Wörter möglich?” Hr. Peters berichtete über die von ihm gesammel- ten und von Hrn. Dr. Hermann Hagen bearbeiteten Neuropteren aus Mossambique. Die Zahl der von mir gesammelten Neuropteren beläuft sich auf 16 Arten, von denen 6 bereits bekannte, nämlich Zi- bellula basilaris, L. albipuncta, L. flavistyla, Agrion glabrum und Termes bellicosus auch an der Westküste Africas, zwei neue: Palpares citrinus Hagen und Myrmeleon leucospilos Hagen zU- gleich im Kafferlande und am Cap gefunden worden sind. Die Termiten zerfällt Hr. Hagen in fünf Gattungen: I. Zwischen den Fufsklauen ein Haftlappen; Randfeld geadert. 1. KALOTERMES, Hagen. Ocelli klein, dicht neben den Augen liegend; Brother breit, mehr viereckig; zwischen der subcostalis und der ge- [1853.] 8 480 näherten einfachen mediana kurze grade Queradern; die weit getrennte submediana versorgt das ganze Hinterfeld; Beine kurz und kräftig, die Schienen bedornt; die drei ersten Tarsusglieder kurz, gleich lang. Larven und Soldaten blind. Ohne eigentlichen Bau in losem Erdreich lebend. . TerMmopsıs Heer. Nur fossil. II. Fufsklauen ohne Haftlappen. A. Randfeld geadert. . HODOTERMES, Hagen. nov. gen. Ocelli als gelbe neben den Augen liegende Flecke ange- deutet; Prothorax mehr herzförmig; subcostalis nach beiden Seiten verzweigt; mediana und submediana laufen einander genähert und von der subcostalis weit getrennt schräge zum Hinterrande; Beine lang und dünn, das erste Tarsusglied länger als die beiden folgenden; Fühler mit zahlreichen, kleinen, kugligen Gliedern;, Imago, Larven und Soldaten mit zwei langen cylindrischen Metielspitzen am letzten Bauch- schilde. Larven und Soldaten mit zusammengeseizten Augen. Ihr Bau besteht in Erdgängen und überragt nicht die Oberfläche. B. Randfeld ohne Adern. . TERMES sensu strictiori. Ocelli grofs, von den Augen entfernt; Prothorax mehr oder weniger herzförmig; mediana der submediana genähert, bogig, die Spitze des Hinterrandes vorragend; Beine lang, dünn; Tarsus mit drei kurzen gleichlangen Grundgliedern; Appendices anales kurz, zweigliedrig. Larven und Soldaten blind (vielleicht bei einigen ein rudimentäres mittleres Nebenauge). Thurm- und Hügel- Termiten. | . EUTERMES, Heer. (Mit Ausschluls der für Termes abge- zweigten Arten.) Neue Arten sind: Termes (Hodotermes) mossambicus, Hagen; corpore rufo- fusco, ore, subtus, tibiis tarsisque Afavicantibus; ocellis nullis, prothorace brevi, lato, antice et postice rotundato, 481 angulis anticis angustis, obtusis, deflexis; sulco transversali semilunari impresso, margine postico depresso, medio vix exciso; alis hyalinis, valde venosis, ‚wargine costali venis corneis fuscis. Long. c. alis 28 Millim.; long. corp. 15 Millim.; Expans. alar. 52 Millim. Termes incertus, Hagen; parvus, fuscus, capite nigro- fusco, pedibus et subius, ore, antennis pallidis, ocellis ocu- lis approximatis, prothorace lato, margine antico fere recto, medio vix emarginato, angulis anticis obtusis, paulo deflexis; lateribus rotundatis; postice angustiori, medio emarginato. (Regina). Long. 22 Millim. Chysopa venusta, Hagen; lactea, albo pilosa, capite, pro- thorace immaculatis, mesothorace fusco, antennis alis brevio- ribus?, alis hyalinis, albo fimbriatis, fusco-maculatis, anticis latioribus. Exp. alar. antic. 20 Millim.; long. ant. 7 Millim. Micromus timidus, Hagen; fuscus, antennis flavescentibus, articulis-duobus basalibus et apice fuscis, pedibus pallidis; alis anticis subcinereo hyalinis, basi et margine postico cine- reo variegatis, octo sectoribus, seriebus venarum gradalarum (11; 7;) parallelis fuscis. Long. c. alis 8 Millim.; exp. alar. ant. 15 Millim.; long. antennae 5 Millim. Ascalaphus laceratus, Hagen; castaneus, villosus, supra cinereo maculatus; antennis alis longioribus, filiformibus, oculis indivisis, fronte albo pilosa;, alıs basi valde angusta- tis, petiolatis, anticis margine postico dente longö, recto, angusto, tunc dilatato ovatis, fusco hyalinis, fascia late ser- rata fusca marginatis; pedibus valıdis, brevibus, pilosis; ab- domine brevi, angusto, supra einereo maculato. Long. corp. 214 Millim.; Exp. alar. ant. 61 Millim.; long. antennae 35 millim. Palpares citrinus, Hagen; flavus, antennis nigris, brevi- bus, clavatis; capite thoraceque nigro punctatis; alis anticis eitrinis, lituris ocellatis costalibus, lineis radiatis ocellatis posticis et margine apicali nigris; alis posticis pallidioribus, fascia postice bifida subapicali, margine et fasciis duabus apicalibus nigris; pedibus nigris, antice flavonotatis; abdo- mine pallido, subtus et postice obscuriori, forcipe flava, 10. 482 brevi. Long. c. alis 42 Millim.; Exp. alar. 76 Millim. ; long. antennae 44 Millim. Palpares moestusg Hagen; fuscus, griseo-villosus, capite flavo, basi antennarum palpisque fuscis; alis hyalinis, luteo nervosis, anticis fascıis quatuor latis fuscis, prima et tertlia abbreviata, posticis fasciis tribus, media postice dilatata fuscis; pedibus nigris, antice brunneis, calcarıbus brevibus; abdo- mine fusco. Long. c. alis 72 Millim.; expans. alar. 132 Millim. Palpares tristis, Hagen; subvillosus, fuscus, capite tho- raceque supra flavidis, fronte fasciaque occipitali et thora- cica nigris, antennis nigris basi flavidis, pedibus flavidis, femoribus basi, tibiis apice et annulo medio tarsisque nigris, abdomine fusco, maris appendicibus longis, cylindricis, incurvis, apice paulo incrassatis, nigris; alis magnis, basi angustiori- bus, hyalinis, fasciis tribus marginem posticum non attin- gentibus, apicali divisa, punctis numerosis parvis in anticis, paucis sed majoribus in posticis fuscis. Long. c. alis 66 Millim.; exp. alar. 118 Millim.; long. append. maris 7 Millim. Myrmeleon leucospilos, Hagen; flavus, supra fasciis duabus nigris, capite, meso- et metathorace fascia intermedia, tho- racis lateribus bifasciatis; antennis thorace longioribus nigris; pedibus flavis nigro sparsis; alis hyalınis, pterostigmate flavido intus infuscato, anticarum venis basalibus et prope marginem posticum leviter fusco umbratis, punctoque fusco ante apicem, posticis hyalinis, acutis, paulo longioribus. Long. c. alis 55 Millim.; expans. alar. post. 88-94 Millim.; long. antennae 13 Millim. Myrmeleon quinguemaculatus, Hagen; Havidus, labro, pal- parum apice, fronte, maculis verticis antennisque nigris; prothorace supra maculis quinque quadrangularibus nigro- cinclis flavis, meso- et metathorace fuscis, pedibus nigro- lineatis, abdomine bası angustiori luteo, segmentorum apice fusco; alis magnis, hyalinis, pterostigmate albo, anticorum intus fusco notato, venis fuscis, subcosta flovosticta; mar- gine costali posticarum ante basin perangustam subito dila- tato. Long. c. alis 51 Millim.; expans. alar. 91 Millim.; long. antennae 8 Mill. 483 An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. Annee 1852. No. 2. Moscou 1852. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des ersten Secretars dieser Gesell- schaft, Hrn. Dr. Renard d. d. Moskau, den 1852. L. Gr. von Pfeil, Ein Beitrag zur Geschichte unserer Erde. Berlin 1853. 8. 2Exempl. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Hausdorf bei Neurode den 20. Juli d. J. Neues Lausitzisches Magazin. Im Auftrage der Oberlausitzischen Ge- sellschaft der Wissenschaften besorgt durch deren Secretär C. G. Th. Neumann. Bd. 30. Heft 2. Görlitz 1853. 8. N. Piccolos, Supplement a !’Anthologie grecque. Paris 1853. 8. J. A. H. Michiels van Kessenich, le Droit public, d’apres les legons de ‚feu M. le Professeur P. I. Destriveaux. Ruremonde 1853. 8. L’Institut. 1° Section. Sciences mathemat., physig. et naturell. 21° Annee. No. 1015 — 1020. 15. Juin — 20 Juillet 1853. Paris. 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten No. 868. Altona 1853. 4. Revue archeologique. 10° Annee. Livr. 4. 15. Juillet 1853. Paris. 8. Francesco Zantedeschi, /a Zermocrosi di Melloni dimostrata insus- sistente, e l’autore in opposizione con se stesso. Ricerche. (Lugl. 1853) 4. , Documenti risguardanti le varie accelerazioni o ritardazioni dei gravi, le oscillazioni dei pendoli, e la inclinazione del piano di rotazione del giroscopio, publicati nel Luglio 1853. 4. Im Namen des Verfassers von Sr. Excellenz dem Herrn Alexander von Humboldt der Akademie überreicht. Aufserdem wurden vorgelegt: 4) Ein Schreiben der Königl. Akademie der Geschichte zu Madrid vom 10. vor. Mts., enthaltend die Anzeige über eine Anzahl an unsere Akademie gesandter, gegenwärtig noch in Paris befindlicher Schriften. 2) Ein Schreiben des Freiherrn von und zu Aufsels d. d. Nürnberg den 27. v. Mts. womit die bisher erschienenen Schriften des Germanischen Museums übersandt werden, die früher bereits in dem Monatsbericht verzeichnet worden. 3) Ein Schreiben des Hrn. Nees v. Esenbeck von Bres- lau den 30. Juli d. J., womit die botanische Preisfrage der K. K. Leopold-Carolinischen Akademie der Naturforscher über- 484 sandt wird, welche von dem Fürsten Anatol Demidoff aus- gesetzt worden, nebst dem das Nähere enthaltenden, am 21. Juni 1853 bekannt gemachten Programm. Die Preisaufgabe ist gerichtet auf ‚‚eine möglichst vollständige Zusammenstellung und Prüfung der in der Literatur vorhandenen Nachrichten über abnehmendes Gedeihen oder völliges Aussterben ursprüng- lich aus Samen erzogener und durch ungeschlechtliche Ver- mehrung erhaltener und vervielfältigter Culturpflanzen, insbe- sondere aber der Nachrichten über die Lebensdauer der in ‘Europa aus Samen erzogenen Obstsorten.” 11. August. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Peters las eine Abhandlung über die an der Küste von Mogambique beobachteten Seeigel und insbe- sondere über die Gruppe der Diademen, von welcher hier ein Auszug folgt. Es wurden aufser bereits bekannten Arten der Gattungen Cidaris, Diadema, Salmacis, Tripneustes, Echinometra, Clypeaster, Lobophora, Echinoneus und Brissus nur zwei neue Formen ge- funden, von denen die eine zu Astropyga, die andere einer Gattung angehört, welche bald mit Diadema, bald mit Asztro- pyge confundirt wordeu ist. Die dürftige Characteristik, welche Gray (Annals of phi- losophy. 1825. X. p. 426), der Gründer der beiden Gattungen Diadema und Astropyga, von diesen gab, war allein Schuld daran, dals man ihre Trennung von Cidaris lange Zeit nicht als ge- rechtfertigt anerkennen wollte. Erst in der neuesten systema- tischen Zusammenstellung der Seeigel von Agassız und Desor (Annales des sciences naturelles. Paris 1846. p. 305 fgg.) wurde dieselberichtiggewürdigt. Leider ist hiebei aber eine neue Verwir- rung entstanden, welche A gassiz früher (Mem. de la soc.d. sc. nat. de Neuchatel 1835 p.189) vermieden hatte. Er hat zwar erkannt, dafs die von Gray citirten Arten seiner Gattung Diadema: Cidaris setosaLeske (Klein, Nat. disp. Echinoderm. Taf. 37. Fig.1. u. 2.; Rumph, Amboin. Rariteitkammer. Taf. 13. Fig. 5. aber nicht Taf. 14. Fig. B.) und Echinus calamaris Pallas (Spieieg. zoolog. Fasc. I. Taf. II. Fig. 4-8.) Typen zweier verschiedenen Gattungen bilden. Er beging aber den Milsgriff, die zweite dieser Arten, E. calamaris, mit Cidaris radiata Leske (l. c. 3 Ss h 485 Taf. 44. Fig. 1.; Encyclop. method. Zooph. Taf. 140. Fig. 6. u. 8., beides Copien nach Seba vol. III. Taf. 14. Fig. 1. und 2.), der typischen Form von Grays Astropyga zusammenzubringen, während sie ın der That dieser eben so fremd ist, wie der Gatiung Diadema, wenn man die Kennzeichen dieser letzteren nach der zuerst von Gray citirten Cidaris setosa Leske (Tafel 37. Fig. 1. und 2.) festzustellen hat. Ohne Zweifel würde dieser Irrthum nicht entstanden sein, wenn man früher die Bestachelung der eigentlichen Astropyga gekannt hätte. Es scheint aber das aus Mossambique mitge- brachte Exemplar das einzige in den europäischen Museen zu sein, welches noch mit Stacheln versehen ist. Leider ist dieses während der Reise sehr beschädigt worden, so dafs mir eine vollständige Untersuchung dieser Gattung nicht möglich ge- wesen wäre, wenn ich nicht durch die gütige Vermittelung des Hrn. Heckel in Wien in den Stand gesetzt worden wäre, eine andere schöne Astropyga des dortigen Museums zu ver- gleichen. | . Die wahren 4stropyga tragen auf den Ambulacralplatten Stacheln von derselben Form wie auf den Interambulacralplatten und unterscheiden sich in dieser Hinsicht von Diadema nur dadurch, dafs diese Stacheln nicht sehr lang und hohl, sondern von mälsiger Länge und solide sind. Echinus calamaris Pallas dagegen und die ihm verwandten Arten, welche Gray (Blain- ville, Michelin u. A.) zu Diadema, Agassiz dagegen zu Astro- pyga gezogen hat, und welche sich sogleich durch die feinen borstenförmigen Stacheln auf den Ambulacralplatien auszeichnen, so wie auch dadurch, dafs der von der Ovarialplatte herabstei- gende glatte Theil der Interambulacralfelder sich nicht gabel- förmig theilt, müssen eine dritte Gattung bilden, für welche ich den Namen Echinothrix vorschlagen möchte. Diese Gattungen lassen sich weder mit Cidaris, wie Gray es gethan hat, noch mit Echinus oder mit Echinocidaris, wie es von Agassiz geschehen ist, in dieselbe Gruppe zusammen- bringen, sondern bilden eine besondere Gruppe, in welcher man sie als Diadematiden zusammenfassen kann. Sie stimmen mit den Cidariden durch ihre an der Spitze durchbohrten Tuberkeln und (wie Hr. Müller in den Abhand- lungen der K. Akad. der Wissensch. zu Berlin a. d. J. 1850 486 p- 64 bereits berichtigend bemerkt hat) durch die ungekielten Zähne überein und entfernen sich eben dadurch von den Echi- niden. Die Apophysen und Epiphysen ihrer Kiefer senden, wie bei den Cidariden und bei Echinocidaris Fortsätze ab, welche sich aber nicht, wie bei den übrigen Echiniden zu einem Bogen vereinigen. Die Aurikeln entspringen wie bei den Echi- niden von den Ambulacralplatten und nicht, wie Hr. Müller bei den Cidaris gefunden, von den Interambulacralplatten. Übri- gens sind die Pfeiler der Aurikeln auch nicht, wie Herr Agassiz angegeben, getrennt, sondern bogenförmig vereinigt. Auch ist ihre Schale am Mundrande mit Einschnitten wie bei den Echiniden versehen, indem diese den Cidaris allein wirklich fehlen (s. J. Müller Archiv. 1853 p. 194). Die Poren bilden nicht, wie Hr. Agassiz angiebt, eine fortlaufende, ununter- brochene Reihe, wie bei den Cidaris und Echinocidaris, son- dern stehen in schrägen Absätzen von je drei Paaren. Ihre Tuberkeln unterscheiden sich aulserdem, dafs sie, wie bei den Cidaris, an der Spitze durchbohrt sind, von denen der leben- den Cidaris und von denen der Echiniden durch die Zähne- lung am Rande. Die Ambulacralfelder ragen wulstig hervor, so dafs besonders am dorsalen Theil der Schale die Interam- bulacralfelder vertieft erscheinen. Schon hierdurch sind sie bei oberflächlicher Betrachtung ausgezeichnet. Durch das Vorhandensein der äufsern Kiemen entfernen sie sich von den Cidariden (s. Müller l. c.), und in der Form der Fülschen stim- men sie mit Echinocidaris überein. Auch haben sie nur, wie die Echiniden, 5 Paar gröfsere Mundfülse. I. DiADEMA Gray (ex parte); Agassiz (ex parte). Schale abgeplattet, etwa doppelt so breit wie hoch. Der glatte Theil jedes Ambulacralfeldes theilt sich gabelförmig, und steigt so an der äulsern Seite der Tubercula principalia bis zum Seitenrande der Schale herab. Die Stacheln sind sehr lang, hohl und auf den Ambulacralplatten von gleicher Gestalt wie auf den Interambulacralplatten. Die hieher gehörigen lebenden Arten sind: 1. Diadema setosa Gray (=Cidaris setosa Leske, Klein Disp. Echinoderm. Taf. 37. Fig. 1. u. 2. = Echinometra setosa Rumph 4Amb. Rariteitsk. Taf. XIII, 5.) nr GE 4m ee RE 487 2. Diadema Savignyi Michelin (Savigny, Description de PEgypte. "Taf. 6.) 3. Diadema Lamarckii Rousseau (nach Kmsaia et Desor, Catalogue rais. etc. Ann. d. sc. nat. 1846. p. 349). Ob Diadema europaeum Agassız mit den vorstehenden Arten in derselben Gattung zu vereinigen sei, darüber erlaube ich mir kein Urtheil, da ich bis jetzt keine Gelegenheit gehabt habe, diese Art zu vergleichen. II. AstropyGA Gray; Agassiz (ex parte). Schale sehr zusammengedrückt, etwa dreimal so breit wie hoch, unten abgeplattet. Der glatte Theil jedes Ambulacral- feldes theilt sich gabelförmig in zwei Zweige, welche neben den Tubercula principalia zum Rande der Schale herabsteigen; alle Platten, über welche sich dieses glatte Feld erstreckt, sind durch ein flaches Grübchen ausgezeichnet. Stacheln von mälsi- ger Länge (2-4 Centimeter), solide und von derselben Gestalt auf den Ambulacralplaiten wie auf den Interambulacralplatten. 1. Astropyga radiata Gray. (= Cidaris radiata Leske, Taf. 44. 1.; Encyclopaed. method. Zooph. Taf. 140. Fig. 6. u. 8.; beide copirt nach Seba III. Taf. XIV. Fig. 1. u. 2.) 2. Astropyga dubia m. PCidarites pulvinata Lam. Anim. sans verteb. 2. ed. III. p- 385. = Diadema et Astropyga pulvinat. Agassiz. Ambulacralfelder und die glatten Theile der Interambulacral- felder grün; der mittlere tuberculöse Theil der letzteren und die untere Fläche grünlichgelb. 3. Astropyga mossambica n. sp. Schmutzig weilsgrün und rothbraun gemengt; die Mund- haut mit zahlreichen azurblauen Flecken; die glatten Theile der Interambulacralfelder rothbraun mit einem azurblauen Fleck auf jeder Platte wie auf den Genitalplatten. Die Stacheln rothbraun und weils geringelt. Sie unterscheidet sich sogleich von der vorigen Art durch die zahlreicheren kleinern Tuberkeln zwischen den beiden gröflsern 'Tuberkelreihen auf den Ambula- eralplatten und durch die verhältnifsmälsig grölsere Breite der mit Tuberkeln besetzten Theile der Interambulacralplatten. Ill. EcHınornrıx Peters (Diadema, Gray, ex parte; Astropyga, Agassiz, ex parte). 488 Schale von ähnlicher Gestalt wie bei Diadema. Der glatte Theil jedes Interambulacralfeldes theilt sich nicht gabelförmig, sondern steigt einfach von der Genitalplatte gerade bis zum Rande herab. Die Tuberkeln der Ambulacralplatten sind viel kleiner als die der Interambulacralplatten und tragen feine borstenförmige Stacheln, während die der Interambulacralplatten sehr lang und von ähnlicher Beschaffenheit wie bei Diadema sind. Hieher gehören: 1. Echinus calamaris, Pallas, Spicilegia zool. I. Taf. 11. Fig. 4-8. (= Diadema calamaria Gray = Astropyga calamaria, Agassiz.) 2. Echinometra turcarum Rumph |. c. Taf. XIV. Fig. 2. (Nicht aber Taf. XIII, 5, womit sie Leske, Blainville, Michelin und Agassız confundirt haben.) 3. Cidarites subularis Lam. (Diadema et Astropyga subula- ris, Agassiz; Diadema Desjardinsü, Michelin Gu£rin-M&n. Magaz. zool. Il. Taf. 7.) 4. Cidarites spinosissima Lam. Astropyga spinosissima Ag. 5. Astropyga Desorü Agass. 6. Echinothrix annellata n. sp. Schwarzviolet; Stacheln mit sehr schmalen, abwechselnd schwarzvioleten und schmutzig weilsen Ringen. Interambula- cralfelder mit zwei regelmälsigen Reihen kleiner Tuberkeln, zwischen denen andere noch kleinere unregelmäfsig gestellte hervorkommen. Von Astropyga dubia, A. mossambica und Echinothrix an- nellata wurden Abbildungen vorgelegt. Hr. Böckh hielt einen Vortrag über eine neuerlich ge- fundene Attische Rechnungs-Urkunde, welche in der archäolo- gischen Ephemeris vom Januar 1853 in Athen herausgegeben ist und von welcher Herr Dr. Velsen ihm eine genauere Ab- schrift eingesandt hatte. | Es wurde hierauf vorgetragen ein Schreiben des Herrn von Radowitz, in welchem er seinen Dank für die Erwäh- lung zum Ehrenmitgliede ausspricht. Die Linnean Society zu London bescheinigt in zwei Schrei- ben den Empfang unserer Sendungen. 489 Folgende Schriften waren eingegangen und Fntlen vorgelegt: Memoires de l’Academie Nationale (et Imperiale) de Medecine. Tome 14. 15.17. Paris 1849. 50. 53. 4. Bulletin de U! Academie de Medecine. Tome 14. 15. 47. Annee 13. 14. 16. Paris 1848-49. 1849-50. 1851-52. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Bibliothekars dieser Akademie, Herın Dr. Ch. Ozanam d. d. Paris den 5. Juli d. J. Alexander Timoni, Tableau synoptique et pitloresque des Litteratures les plus remarquables tant anciennes que modernes. Tome 1-3. Paris m1853: 9. Mit einem Begleitungsschreiben des Verfassers d. d. Paris den 23. Juli d. J. Albr. Weber, Indische Studien. Beiträge für die Kunde des indischen Alterthums. Bd. III. Heft 1. Berlin 1853. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Berlin den 5. Aug. d.J. Memoires de l’Academie des sciences, arts et belles-lettres de Dijon. Annee 1850 et 2e Serie. Tome 1. Annee 1851. Dijon 1851. 52. 8. Alexis Perrey, Note sur les tremblements de terre ressentis en 1851, (Extr. du Tome 19. des Bullet. de ’Acad. Roy. de Belgique.) 8. ‚ Dijon (Cote d’or). Observations meteorologiques faites pendant l'annece 1850. Extr. de ’annuaire meteorol. de la France. Ann. 1852. 4. Comptes rendus hebdomadaires des seances de UAcademie des sciences 1853. 1" Semesire. Tome 36. No. 18-26. 2. Mai— 27. Juin. 2° Semestre. Tome 37. No. 1-4 4—25. Juill. et Tables 2° Se- mestre 1852. "Tome 35. Paris. 4. The Transactions of the Linnean Society of London. Vol. 21. Part. 2. London 1853. 4. Proceedings of the Linnean Society of London. No. 48-51. (ib.) 1851 52. 8. List of the Linnean Society of London. 1852. 8. The quarterly Journal of the geological Society. No. 34. Vol. 9. Part. 2. Mai 1, 1853. London. 8. William Hopkins, Addre/s delivered at the anniversary meeting of the geological Society of London on the 18. of Febr. 1853. ib. 8. Seances et travaux de l’Academie des sciences morales et politiques. Compte rendu par Ch. Verge sous la direction de Mignet. 3. Serie Tome 3. (23 de la collect.) Fevrier et Mars 1853. Livr. 2. 3. Paris 1853. 8. Histoire de la vie de Hiouen-Ihsang et de ses voyages dans UInde, depuis an 629 jusqu’en 645 par Hoei-li et Yen-Ihsong, traduite du chinois par Stanislaus Julien. Paris 1853. 8. 490 Coulier, Question de la ceruse et du blanc de zinc. Paris. Mai 1852. 8. F.J. J. Nickles, Theses, presentees ala faculte des sciences de Paris etc. These de Physique. Les Electro-aimants circulaires. These de Chimie. Recherche sur le Polymorphisme. Paris 1853. 4. Memorial de Ingenieros. Ano 8. Num. 6. Junio de 1853. Madrid 8. E. Chevreul, Note sur une classe particuliere de mouvements muscu- laires, lue d l’occasion d’un memoire de M. Desplaces etc. Extr. des Compt. rend. de !’Acad. des scienc. Tome 23. 1846. 4. ‚ Recherches chimiques sur plusieurs objets d’Archeologie trouves dans le depart. de la Vendde. (Exir. du Tome 22. des Me- moires de l’Acad. des science.) 1849. 4. ‚ Recherches experimentales sur la peinture d Phuile. (Extr. du Tome 22. des Mem. de l’Acad. des scienc.) Paris 1850. 4. ‚ Memoires sur plusieurs reactions chimiques qui interessent Uhygiene des cites populeuses. Extr. du Tom. 24. des Mem. de l!’Acad. des scienc. ib. 1853. 4. H. Kiepert, Karte von Alt- Indien zu Prof. Chr. Lafsen’s Indischer Alterthumskunde. Bonn 1853. fol. Sir Henry T. de laBeche, the geological observer. 2. Edit. London 1853. 8. (Schumacher) Astronomische Nachrichten. No. 869. Altona 1853. 4. The astronomical Journal No. 60. 61. Vol. III. No. 12. 13. Cambridge 1853, June 27. and Juli 11. 4. 45. August. Sitzung der physikalisch-mathe- matischen Klasse. Hr. G. Rose las über einige merkwürdige Pseudo- morphosen von Kalkspath und Eisenglanz. Die Pseudomorphosen von Kalkspath, die der Verf. beschreibt, sind auf der Emericusgrube zu Offenbanya in Sie- benbürgen vorgekommen; es sind dieselben Krystalle, die schon Fichtel in seinem Werke über die Karpathen, Wien 1791, B. 1, S. 108 mit folgenden Worten erwähnt: „Merkwürdig sind noch die grolsen vollkommen sechsseitigen Kalksäulen, so in dieser Emericusgrube vor einigen Jahren eingebrochen sind. Auf ihrer Oberfläche sieht man deutlich, dafs sie aus kleinen Rhomben, die in einer gewissen Richtung glänzen, zusammen- gesetzt sind; zerschlägt man aber die Säule, so zeigt sich der- ber Kalkstein, der kaum etwas spatartiges an sich hat. Es gibt dergleichen Säulen, die einen Schuh in der Höhe, und einen 491 halben im Durchschnitte messen; sie fallen aber auch bis auf 2 Zoll in der Höhe, und bis auf & Zoll in der Dicke herab. Gewöhnlich sind an die grolsen Säulen kleine angewachsen ; oft ist aber auch eine ganze Gruppe von gleich grolsen drusen- artig beisammen, die sich bisweilen in einer schiefen Richtung durchkreutzen.” Diese Krystalle sind aber keine ächten Kalkspathkrystalle, sondern Pseudomorphosen von Kalkspath und zwar noch Ara- gonit, dessen Form überall sehr wohl erhalten ist; die Pseudo- morphosen sind indessen dadurch ausgezeichnet, dafs sie auf der Oberfläche mit lauter kleinen Kalkspathkrystallen bedeckt sind, die nicht allein ihrer Form nach sich deutlich erkennen lassen, sondern auch eine untereinander und gegen den früheren Ara- gonit-Krystall ganz bestimmte Lage haben. Jede dieser Pseudomorphosen stellte ursprünglich eine regelmälsige Verwachsung von 3 Aragonitkrystallen nach dem bei dem Aragonite gewöhnlich vorkommenden Gesetze dar. Die Formen der einfachen Krystalle des Drillings sind das ver- tikale Prisma von 116° 16’ mit der geraden Endfläche; der Drilling bildet daher ein sechsseitiges Prisma mit 6 Seitenkanten von 116° 16’, an welchem sich an 2 gegenüberliegenden Seiten- flächen der Länge nach 2 einspringende Winkel von 168° 48 finden. Die Länge des Prima beträgt an einem Krystalle, der be- sonders gut ausgebildet ist, 2,7 Preuls. Zoll, die Breite zwischen 2 gegenüberliegenden Seitenkanten 2,9 Zoll. Seiten- und End- flächen sind nun ganz rauh von aufsitzenden Kalkspathkrystallen in der Form des gewöhnlichen Skalenoeders (a:+a:a:c), die wiederum meistens Zwillingskrystalle nach dem Gesetze sind, dals die Zwillingsgränze eine Fläche ist, die senkrecht auf der Endkante von 104° 38’ des Skaleno@ders steht. Diese Kante, die 2 bis 3 Linien lang ist, liegt nun in den 3 Individuen des Aragonits parallel der längern Diagonale der Endfläche, und ist also wie die Endfläche des Aragonits horizontal, während auf den Seitenflächen der Pseudomorphose die Lage der Skaleno@der der der Endfläche entsprechend, und eine stumpfe Endkante, die schief läuft, nach aulsen gekehrt ist. Die Gränze zwischen den 3 Krystallen läuft, wie diefs bei Zwillingskrystallen so 492 häufig der Fall ist, ganz unregelmäfsig, ist aber durch die Lage der einzelnen Kalkspathskaleno@der ganz bestimmt zu verfolgen. Während die Aufsenseite der Pseudomorphose auf diese Weise durch die bedeckenden Krystalle rauh ist, ist das Innere versteckt blättrig, die Gränzen der Individuen sind daher hier nicht mehr deutlich zu verfolgen; indessen sieht man Joch, dafs die Spaltungsflächen der bedeckenden Krystalle den Spaltungs- flächen im Innern parallel gehen, daher die ganze Pseudomorphose Kalkspath ist. Eine Verschiedenheit der Masse zeigt sich gar nicht. Risse durchsetzen aber den ganzen Krystall, sie gehen auf der untern Bruchfläche von dem Mittelpuncte in ungefähr radialer Richtung aus, und an einer Seite parallel den Kanten mit den Seitenflächen, da hier bei dem ursprünglichen Aragonit- krystall noch ein zweiter kleinerer Aragonit in nicht ganz pa- ralleler Richtung angewachsen war, wie diese Verwachsungen auch schon Fichtel erwähnt. Andere Risse durchsetzen die Seitenflächen, und gehen den Kanten mit den Endflächen mehr oder weniger parallel. Diese Risse sind erklärlich, da die ganze Masse des Aragonits bei ihrer Umänderung in Kalkspath wegen des geringern specifischen Gewichtes des Kalkspatbs, sich ausdehnen mufste, und es ist nur zu verwundern, dals dabei sich noch die Form des Aragonits erhalten hat, und derselbe nicht, wie bei seinem Erhitzen über der Spirituslampe geschieht, in Pulver zerfallen ist, daher gewils auch diese Umänderung nur sehr langsam vor sich gegangen ist. Die Pseudomorphose von Eisenglanz, die der Verf. ferner beschreibt, ist in so fern von gleicher Art mit der vo- rigen, als sie aus lauter kleinen regelmälsig gruppirten Eisen- glanzrhombo&dern besteht, was ebenso wenig hier wie bei den Pseudomorphosen des Kalkspaths vorher beobachtet worden ist. Sie ist in Altenberg in Sachsen vorgekommen, und befindet sich wie die vorige in der Königl. Mineraliensammlung, in welche sie aus der Sammlung des verstorbenen Medicinalraths Bergemann gekommen ist. Die Pseudomorphose erscheint in der Form eines Zwil- lingskrystalls des Kalkspaths, dessen Individuen Hauptrhombo&- der sind, die so durcheinander gewachsen vorkommen, dafs die 493 Hauptaxen beider gemeinschaftlich sind, die Endkanten des einen aber aus den Flächen des andern herausspringen. Diese Rhombo&der bestehen nun aus lauter 1 bis 2 Linien grolsen Eisenglanzrhombo@dern, die in jedem Kalkspathrhom- boöder eine untereinander parallele und zwar solche Stellung haben, dafs die durch ihre Axe und Endkante gelegte Ebene der entsprechenden Ebene des Kalkspathrhombo&ders, in welchem sie liegen, parallel ist. Da nun das Bhomboäder des Eisenglanzes viel spitzer, als das des Kalkspaths ist, (die Neigung der Flächen zur Axe beträgt beim Eisenglanz 32° 30’, beim Kalkspath 45° 23°) so rücken die kleinen Eisenglanzrhomboeder auf der End- kante des Kalkspaths von der Endspitze nach der Seitenecke immer etwas heraus; aber dies geschieht so regelmälsig, dafs durch die Spitzen der Eisenglanz-Rhomboeder die frühern End- kanten der Kalkspathrhomboeder hinreichend deutlich bezeichnet werden, um sich durch die Messung mit dem Anlegegoniometer zu überzeugen, dals zwei solche in der Axe gegenüberliegende Endkanten, die also ursprünglich den verschiedenen. Individuen des Kalkspaths-Zwillings angehören, wie beim Kalkspath, unter dem Winkel von 127° 4 gegeneinander geneigt sind. Im In- nern sieht man von übrig gebliebenem Kalkspath nichts, es ist eine dichte Eisenglanzmasse; man kann also auf den früheren Zustand der Pseudomorphose nur aus den Winkeln, und aus der eigenthümlichen Gruppirung der kleinen Eisenglanzkrystalle schlielsen, die in dieser Art nur bei Pseudomorphosen vor- kommt. Die Breite der Pseudomorphose zwischen den Seiten- ecken beträgt 1-- Zoll. Kayser erwähnt auch dieses Krystalls in seiner Beschrei- bung der Bergemannschen Mineraliensammlung (!) S.281. Er sagt hier „N. 123. Ein grofser Eisenglanzzwilling von Alten- berg. Die Individuen in der beim Flufsspath häufigen Durch- wachsung nach der rhomboädrischen Axe, sind in Form des Hauptrhomboäders, dessen Flächen von geschupptem Ansehen durch hervorspringende kleinere Krystalle derselben Form, wo- durch die Form der Individuen viel flacher erscheint, als das Rihombo@der von 86°. Dals es aber dieses wirklich ist, geht (‘) Berlin 1834, in Commission der Naukschen Buchhandlung. 494 aus dem Auftreten des gewöhnlichen Dihexa@ders an seinen Lateralecken hervor, dessen Combinationskante mit diesem Rihomboäder parallel ist der schiefen Diagonale des letzteren.” Die Flächen dieses Dihexa@ders kommen allerdings bei den klei- nen Eisenglanzkrystallen oft noch ganz deutlich vor, sie be- weisen aber nur, dals die kleinen Krystalle Eisenglanz sind, nicht aber dafs die ganze Gruppe die Form des Eisenglan- zes hat. Hierauf besprach Hr. Klotzsch einige neue Gattun- gen der Rubiaceen. COFFEACEAE Bentham in Sir W. J. Hooker’s Niger Flora p. 378. (Coffeaceae et Guettardaceae De Candolle Pro- dromus IV, p. 342.) PsYcHoTRIEAE Bentham |. c. p. 379 (Psychotriaceae et Cephaälideae Chamisso et Schlechtendal in Linnaea 1829 p. 4 et p. 133. Limbi corollae aestivatione valvata; ovulis erectis. Dirichletia Kl. (') Calyx tubo cum ovario connato, limbo supero maximo oblique scutellaeformi aut auriformi ovato acuto integerrimo subinde bilobo viridi deinde dealbato. Corolla supera tubulosa, apice tumida, basi attenuata, intus pubescente, limbı quinquepartiti lobis late lanceolatis acutis reflexis apice brevi hamatis, aestivatione valvatı. Stamina 5 corollae fauci villosae inserta, inclusa aut exserta, antherae oblongae bilocu- lares brevi filamentosae. Ovarium inferum, biloculare, oblongum, incurvum, in pedicellum attenuatum, disco epigyno carnoso. Ovula in loculis completis solitaria e basi erecta anatropa. Stylus glaber filiformis; stigma bifidum, exsertum. Bacca dru- pacea, exsucca, oblonga, incurva, costata, basi attenuata, calycis limbo coronata, dicocca. Semina erecta, obovata. Embryo in axı albuminis cornei orthotropus; colyledonibus foliaceis, radi- cula cylindrica infera. Fructices Mossambicenses glabri aut pubescentes, ramulis teretibus divaricatis; foliis oppositis ovato-oblongis penninerviis, (') Dem Andenken des Akademikers, Hrn. Dr. Gustav Lejeune- Dirichlet, Professor der Mathematik zu Berlin hochachtungsvoll ge- widmet. 495 utrinque attenuatis; stipulis vaginatis, utrinque tridentatis, intus membrana integerrima productis; pedunculis corymbosis termi- nalibus; floribus violaceis. Dirichletia glabra n. sp. Gilabra; foliis ovatis acuminatis, basi attenuatis membranaceis integerrimis; corollis glabris; antheris minoribus inclusıs. Mein verehrter Freund und College Hr. W. Peters fand diesen Strauch auf den Querimba-Inseln sowohl, wie auf dem Festlande von Mossambique, im März 1847, in Blüthe und Frucht. Der Strauch erreicht eine Höhe von 4-5 Fuls, derselbe ist durchweg unbehaart, seine ausgespreizten Zweige sind blals- braun und stielrund, die Blätter gestielt, 2 Zoll lang und 10 Linien breit. Die Blüthenröhre ist 15 Zoll lang und 1 Linie dick; die Blumensaumlappen 3-4 Linien lang und 1 Linie breit, am Schlunde weils-zottig. Der eiförmige blattartige Kelch- saum 14 Linien lang und 7 Linien breit. Dirichletia pubescens n. sp. Pubescens; foliis ovatis acutis, basi attenuatis membranaceis integerrimis, nervis pinnatis, subtus magis prominentibus; corollis articulato-pilosis, limbi lobis extus intusque villosis; antheris majoribus exsertis. Dieser Strauch wurde bereits den 3. Februar 1845 am obern Zambese, in der Umgegend von Nhampazaza (Tette), an der Ostküste von Africa durch den Herrn W. Peters blühend entdeckt. Ein Strauch von 1-7 Fufs Höhe mit Zoll dickem Stamme, welcher mit einer weichen, weilsen, rissigen Rinde bekleidet ist. Mit Ausnahme des Stammes, des Griffels, der Staubgefälse und der ältern Zweige ist derselbe allenthalben weich behaart. Seine Blätter sind 2-3 Zoll lang und —-1 Zoll breit. Die Blüthenröhre ist 14-18 Linien lang und 1 Linie dick. Die Blumensaumlappen 3 Linien lang und 1 Linie breit. Der ei- förmige, blattartige Kelchsaum 14 Linien lang und 7-8 Linien breit. CINCHONEAE. Fructus polyspermus. RONDELETIEAE. Fructus dehiscens capsularis aut poly- coccus. Semina exalata. Stipulae interpetiolares. Calycophyllum De Cand. (Character emendatus). Calyx tubo obovato-oblongo cum ovario connato, limbo supero truncato, g* 496 uno exteriorum interdum producto in folium petiolatum amplum reticulato-venosum obovatum obtusum inciso-erenatum colora- tum. Corolla supera infundibuliformis, tubo brevi, limbo quin- quepartito. Stamina quinque corollae fauci villoso-hirtae inserta; filamenta subulata limbo corollae breviora; antherae obovatae biloculares deflexae.. Ovarıum inferum biloculare. Oyula in placentis elongatis dissepimento utrinque adnatis sessilibus plurima anatropa. Stylus cylindricus, basi attenuatus; stigma bilobum exsertum. Capsula bilocularis apice septicido dehiscens. Semina plurima oblonga exalata. Embryo in axi albuminis car- nosi minimus; radicula cylindrica umbilico proxima centripeta. Arbuscula Cubensis et Americae tropicae; ramis teretibus glabris; ramulis compressiusculis; foliis oppositis membranaceis obovatis acutis petiolatis; stipulis brevibus acutis; Horibus corym- bosis axillarıbus et terminalibus; pedunculis trichotomis com- pressis. Calycophyllum candidissimum De CGand. Prod. vol. IV. p- 367 n. 1. Warszewiezia Kl. (') Calyx tubo oblongo cum ovario connato, limbo supero quinquedentato, dentibus obtusis, uno extimo interdum producto in folium petiolatum oblongum reti- culato-venosum amoene coccineum. Corolla parva supera in- fundibuliformis, fauce nuda, limbo quinquepartito. Stamina quinque imo bası tubo corollae inserta, exserta, filamenta fıli- formia, basi connata; antherae ovales, supra basin affıxae. Ova- rium inferum, biloculare. Ovula in placentis elongatis disse- pimento utrinque adnatis sessilibus plurima. Stylus cylindricus laevis, scaber aut sparsim adpresse hirsutus; stigma bilobum ex- sertum. Capsula calycis limbo persistente coronata septicido dehiscens. Semina plurima subgloboso-trigona exalata. Embryo in axi albuminis carnosi minimus; radıcula cylindrica umbilico proxima centripeta. (') Dem Andenken des fleilsigen und verdienstvollen Reisenden in Mittel- und Süd- Amerika, Herrn Joseph von Warszewicz, dem Berlin die Einführung einer grofsen Menge von Ziergewächsen und eine noch grölsere Anzahl interessanter Pflanzen für die Herbarien verdankt, als ein Zeichen aufrichtiger Anerkennung gewidmet. 497 Arbores Americae tropicae; ramis teretibus pubescentibus; foliis magnis oppositis; stipulis interpetiolaribus solitariis; racemis terminalibus pedunculatis pedalibus e corymbis parvis oppositis compositis. Warszewiczia coceinea n. sp. Foliis obovatis acutis gla- bris, basi attenuatis, subtus ad costam adpresse hirsutis; foliis calycis bracteaeformibus minoribus oblongis utrinque attenuatis; stylis minutissime scabridıs. Calycophyllum coccineum De Cand. Prodr. IV. p. 367, n. 2. Macrocnemum coccineum Vahl Symbolae bot. fasc. II. p- 38, t. 29. Mussaenda coccinea Poiret Dict. IV, p. 395. Aegiphila macrophylla Sieber Flora Trinitatis no. 37. Wächst auf der Insel Trinitat. (von Rohr, Sieber). Die Platten der scharlachrothen bracteenartigen Kelchzipfel sind 3 Zoll lang und 1 Zoll breit, deren Stiel 1 Zoll lang. VV arszewiezia puicherrima n. sp. Foliis ovalibus utrinque acutis glabris, subtus in nervis ferrugineo-tomentosis; foliis calycis bracteaeformibus maximis elongatis utrinque attenualis, apice obtusis; stylis glabris. Herr von Warszewicz entdeckte diesen prächtigen Baum in Veragua (Central- America). - Die Platten der scharlachrothen, bracteenartigen Kelch- zipfel sind 4-5 Zoll lang und 15 Linien breit, deren Stiel 14 Zoll lang. Warszewiczia Schomburgkiana n. sp. Foliis oblongis brevi acuminatis, basi attenuatis, subtus in nervis olivaceo-pubescen- tibus; foliis calycis bracteaeformibus ovalibus, apice rotundatis, bası attenuatis. Sir Robert Schomburgk entdeckte diesen Baum im britti- schen Guiana. Die Platten der scharlachrothen Kelchzipfel sind 3 Zoll lang und 1 Zoll breit, deren Stiel einen Zoll lang. Woarszewiezia Poeppigiana n. sp. Foliis oblongis angustis, apice longe attenuatis, basi brevi acutis, subtus in nervis minu- tissime puberulis; foliis calycıs bracteaeformibus ovatis obtusis; stylis sparsim adpresse hirtis. Von dem Professor Poeppig in Leipzig am Amazonen- strom entdeckt. 498 Die Platten der scharlachrothen Kelchzipfel sind 2 Zoll lang und 1 Zoll breit, deren Stiel 5 Zoll lang. Pallasia Kl. (') nec Scopoli, nec Hottuyn, nec Linne til. Calyx tubo oblongo-urceolato cum ovario connato, limbo supero cupuliformi quinque-sextendato, uno exteriorum interdum pro- ducto in folium petiolatum amplum reticulato- venosum colo- ratum. Corolla supera tubulosa incurva, apice inflata, limbo- quinquepartito; laciniae latae obtusae. Stamina quinque inaequi- longa, supra medium tubo corollae inserta, inclusa; filamenta brevia subulata; antherae ovatae compressae, supra basın affıxae. Stylus filiformis exsertus; stigma breviter bilobum. Ovarium inferum biloculare. Ovula in placentis elongatis dissepimento utrinque adnatis sessilibus plurima anatropa. Capsula bilocularis polysperma calyce persistente coronata septicido-dehissens. Se- mina oblongo-trigona exalata.. Embryo in axi albuminis carnosi minimus; radicula cylindrica umbilico proxima centripeta. Arbor Guianensis; ramis cinereis dichotomis glabris; foliis oppositis membranaceis petiolatis; stipulis interpetiolaribus utrin- que solitariis subconnatis; floribus interrupte spicatis, bracteis squamaeformibus suffultis; spicis in apice ramorum axillaribus et terminalibus longe pedunculatis compressis, simplicibus aut ramosis. Pallasia Stanleyana n. sp. Calycophyllum Stanleyanum Robert Schomburgh in Hooker, London Journal of Botany III. p- 622. (*) Wenn die Akademien der Wissenschaften von Petersburg und Berlin in neuerer Zeit zusammengetreten sind, dem verstorbenen, um die Natur- wissenschaften hochverdienten Kaiserlich Russischen Collegienrathe, Pro- fessor Dr. Peter Simon Pallas in Berlin ein Grabdenkmal zu setzen, so ist es gewils gerechtfertigt, als Anerkennung seiner Leistungen in der syste- matischen Botanik, dessen Namen mit einem Gewächse zu verbinden, das ein’s der stattlichsten Bäume Süd-Amerika’s ausmacht; um so mehr, als die früheren Versuche, seinen Namen im Pflanzenreich zu verewigen, bisher milsglückten. Die von Scopoli aufgestellte Pallasia gehört nämlich zur Grasgattung Crypsis Aiton. Pallasia des jüngern Linne kann von der Poly- goneengattung Calligonium L. nicht unterschieden werden und Pallasia Houttuyn gehört der Diosmeengattung Calodendron Thunberg an. 499 Wurde von Sir Robert Schomburgk im brittischen Guiana entdeckt. GARDENIEAE G. Bentham in Hooker’s Niger Flora p. 378. Fructus indehiscens. | Bertiereae G. Bentham I. c. Fructus epulposus. Ovula in placentis tenuibus superfhicialia. Mussaenda Linne (Character emendatus) Calyx tubo ob- longo-turbinato cum ovarıo connato, limbi superi quinquepar- titı demum decidui lobis erectis acutis, uno exteriorum inter- dum producto in folium petiolatum amplum reticulato-venosum coloratum. Corolla supera hypocraterimorpha, tubo longo, basi attenuato, superne paullulum tumido, intus a medio usque ad faucem lutescenti-villoso, limbo quinquepartito patente. An- therae in medio tubi corolla insertae subinclusae apiculatae sessiles. Ovarıum inferum biloculare. Oyula in placentis e medio dissepimento utrinque stipitatis revoluto-bilobis plurima, hori- zontalia, anatropa. Stylus cylindricus inclusus. Stigma bilobum. Bacca subglobosa exsucca, apice denudata, bilocularis. Semina plurima parva lenticularia compressa. Embryo in bası albuminis dense carnosi minimus; radicula crassa umbilico proxima cen- tripeta. Mussaenda (Belilla De Cand.) sezulosa n. sp. Fruticosa; ramis ramulisque teretibus rufo-fuscis glabris; foliis oppositis brevi petiolatis oblongis acuminatis penninerviis integerrimis, bası rotundatis, nervis supra parce-subtus dense-adpresseque setulosis; corymbis in apice ramulorum pedunculatis trichotomis; florıbus germinibusque hirsutis; calycis laciniis subulatis; folio' bracteaeforme parvo ovato acuto; tubo corollae gracile, limbi laciniis lanceolatis acuminatis, intus subglabris. Mussaenda glabra Wallich Cat. no. 6251. c. Wächst in Ostindien (Wallich.). Blätter 3-35 Zoll lang und 1 Zoll breit. Blumenkronen- röhre 7 Zoll lang, oberwärts eine Linie, unterwärts eine halbe Linie im Durchmesser. Blumensaumabschnitte 14 Linie lang und > Linie an der Basis breit. Kelchzipfel 1 Linie breit. Die Platte des bracteenartigen Kelchblatts eiförmig, zugespitzt, be- haartnervig, 7 Linien lang, 5 Linien breit, deren Blattstiel 3 Linien lang. 900 Mussaenda (Belilla De Cand.) Zollingeriana n. sp. Fru- ticosa; ramis teretibus pallide fuscis glabris; ramulis compres- siusculis adpresse puberulis; stipulis interpetiolaribus latis hir- sutis in acumen apice brevissime bifidum attenuatis; foliis oppo- sitis petiolatis ovatis brevi acuminatis penninerviis, nervis subtus prominentibus adpresse pubescentibus; bracties longissimis an- gustis hirsutis laciniato bi-tripartitis; cymis terminalibus pedun- culatis pubescentibus; calycis tubo pedicelloque sparsim pubescente, limbi laciniis quinque lanceolatis acuminatis extus intusque dense pubescentibus; folio bracteiforme maximo ovali, utrinque brevi atienuato acuto nervoso puberulo; tubo corollae longissimo spar- sim pubescente, limbi lobis late ovatis brevissime acutis, extus dense pubescentibus intus furfuraceo-villosis vitellinis. Mussaenda frondosa Zollinger Herb. Javanicum n. 220 necL. A Mussaenda frondosa vera Linnaei differt: calycis laciniis brevioribus intus pubescentibus; limbi corollae lobis brevioribus acutis. Von dem berühmten Reisenden Herrn Zollinger auf der Insel Java entdeckt. Blätter 44 Zoll lang, 2 Zoll breit. Die Platte des brac- teenartigen Kelchzipfels 3 Zoll lang und 2 Zoll breit, deren Stiel 1 Zoll lang. Die übrigen Kelchzipfel 2 Linien lang. Die Blumenkronenröhre 10 Linien lang. Die Lappen des Blumen- kronensaums 15 Linie lang und breit. Pogonopus Kl. (') Calyx tubo oblongo-turbinato cum ovario connato, limbi superi quinquefidi lobis erectis persistentibus acutis, uno exteriorum interdum producto in folium petiolatum amplum reticulato-venosum coloratum. Corolla supera tubulosa, limbo aperto quinquepartito. Stamina quinque subexserta. An- therae oblongae acutae incumbentes. Filamenta complanata, supra annulum latum cartilagineum nitidum basilarem apice barba hirsuta instructum inserta. Ovarium inferum biloculare. Ovula in placentis e medio dissepimento utrinque stipitatis revoluto-bilobis plurima horizontalia anatropa. Stylus cylindri- (') Aus wwywv der Bart und nods der Fuls zusammengesetzt. Wegen des Striegelbartes, der sich an dem oberen Rande des knorpelartigen Ringes unterhalb der Insertion der Staubfäden befindet. Kerr: 501 cus. Stigma incrassatum exsertum bilobum, lobis reflexis. Fructus.... Arbusculae americanae; foliis oppositis petiolatis; stipulis utrinque solitariis, basi latis in acumen subulatum attenuatis; floribus terminalibus corymbosis; corymbis ter trichotomis. Pogonopus Ottonis n. sp. Subarboreus; ramis teretibus glabris; foliis obovatis acuminatis penninerviis glabris in petio- lum attenuatis; pedicellis calycibus corollisque hirsuto-pubescen- tıbus; foliis bracteaeformibus late ovatis basi cordato - attenuatis obtusis, supra versus basin stellato-pilosis, subtus in nervis te- nuissime pubescentibus. Dieses Bäumchen wurde von dem Herrn Eduard Otto auf seiner Reise in Venezuela entdeckt und unter n. 901 dem hiesigen Königlichen Herbarium übermacht. Die Blätter sind 6 Zoll lang und 3 Zoll breit. Die Blatt- stiele 1 Zoll lang. Die Blumenkrone milst 1 Zoll in der Länge und 1-- Linien im Durchmesser. Die Blumensaumlappen sind eiförmig, zugespitzt, 2 Linien lang und an der Basis 14 Linien breit. Die Staubfäden 9-10 Linien lang. Die Platte des bracteenartigen Kelchzipfels 15 Zoll lang und breit mit einem 8 Linien langen Blattstiele versehen. Bemerkung. Eine zweite Species dieser Gattung, welche Herr Dr. Oersted in Costa-Rica (Central-America) auf einer Höhe von 3,000’ entdeckte, hat derselbe im vorigen Jahre in seinen Centralamerika’s Rubiaceer p. 23 als Macroenemum ex- sertum beschrieben. Randieae Bentham in Hooker’s Niger-Flora p.378. Ovula in placentis crassis carnosis subimmersa. Rosea Kl. (') nec Martius. Calyx tubo urceolato cum ovario connato, limbi superi truncati bi- tri- quadrifidi lobis strictis persistentibus, bracteis sex imbricatis stipulaeformibus per paria connatis suffultus. Corolla supera hypocraterimorpha, (") Nachdem die von dem Herrn von Martius (Vova gen. et spec. pl.) aufgestellte Gattung Zosea sich als eine Jresine Willd. erwiesen hat, mag es gestattet sein, der oben characterisirten, neuen Gattung, welche unser vortrefflicher Freund und College, Dr. W. Peters in Mossambique ent- deckte, dem Andenken der berühmten Naturforscher, Gebrüder Wilhelm, Heinrich und Gustav Rose in Berlin zu widmen. 502 tubo aequali intus villosulo, limbo patente 6-7-8 partito. Stamina 6-8 exserta corollae fauci inserta. Antherae lineares introrsae brevissime filamentosae, infra medium affıxae. Ovarıum inferum biloculare. Ovula in placentis e medio dissepimento utrinque sessilibus pauca biseriata pendula anatropa. Stylus cylin- dricus deinde versus apicem spiraliter tortus; stigma bifidum exsertum. Bacca globosa exsucca gabra calyci persistente coro- nata oligosperma. Semina obovata. Embryo in axi albuminis rectus; cotyledonibus subfoliaceis; radicula tereti magna. Frutices Mossambicenses ramosissimi; foliis oppositis ob- longis brevi petiolatis; stipulis interpetiolaribus utrinque soli- tariis in acumen subulatum attenuatis, intus per membranam integram vaginatim connatis; floribus axillaribus aggregatis subsessilibus. Rosea jasminiflora n. sp. Ramulis puberulis erectis; foliis oppositis oblongis brevi petiolatis utrinque acutis membranaceis, supra saturate-subtus pallide viridibus sparsim puberulo-nervosis; corollis laevibus extus hirsutis, limbo lobis margine ciliatis. Dieser fünf Fuls hohe Strauch wurde im November 1845 in Schidiacambe in der Umgegend von Sena von dem Herrn W. Peters entdeckt. Seine Blätter sind von häutiger Textur, 2-3 Zoll lang und 9-12 Linien breit. Der Kelchsaum ist von der Länge der Blumenröhre und diese ebenso lang als der 3 Linien lange Blumensaum. Die kahlen beerenartigen Früchte sind von der Gröfse eines Kirschkerns. Rosea crassifolia n. sp. HRamulis petiolisque patentibus puberulis; foliis oblongis utrinque brevi attenuatis coriaceis, supra saturate viridibus, subtus albicantibus sparsim puberulo- nervosis; tubo corollae lobisque limbi magis corrugatis. Wächst auf Rios de Sena (Ostküste Afrika’s, W. Peters). Die Zweige sind robust, abstehend und von weißslicher Farbe. Die Blätter lederartig, oben dunkelgrün, unten weils, 34 Zoll lang und 1 Zoll breit. Die Lappen des Blumen- kronensaums sind ungewimpert. 503 Hr. H. Rose berichtete über eine Arbeit des Hrn. Heintz über die Zusammensetzung der Kuhbutter. Die Butter ist zuerst von Chevreul einer gründlicheren Untersuchung unterworfen worden, welche zu dem Resultat führte, dafs dieselbe aus einer Reihe Glycerin enthaltender Fette besteht, welche bei ihrer Verseifung zur Bildung ver- schiedener fetten Säuren Anlafs geben, während sich aus allen Glycerin aussondert. Diese fetten Säuren sind theils mit den Wasserdämpfen flüchtig], theils nicht mit den Wasserdämpfen flüchtig, und bei gewöhnlicher Temperatur flüssig, theils nicht flüchtig, aber bei der Temperatur der Atmosphäre fest. Zu ersteren rechnete Chevreul die Buttersäure, Capronsäure und Caprinsäure, zu den letzteren Stearinsäure und Margarinsäure. Die flüssige Säure war nach ihm Ölsäure. Lerch zeigte später, dals zu der ersten Gruppe noch eine vierte, die Caprylsäure komme, und Bromeis behauptete, dafs die Hüssige, nicht flüchtige Säure der Butter eine eigen- thümliche, von der Ölsäure verschiedene Säure sei, und dals die feste Säure derselben keine Stearinsäure enthalte, sondern nur aus Margarinsäure bestehe. Sind diese Angaben nach dem damaligen Stande der Wis- senschaft richtig, so darf man, da aus den Untersuchungen des Hrn. Heintz, welche schon früher der Akademie mitgetheilt worden sind, hervorgeht, dafs die vermeintliche Margarinsäure ein Gemisch von Palmitinsäure und Stearinsäure ist, unmittel- bar schlielsen, dals auch in der Butter Stearin und Palmitin enthalten sind. Hievon sich zu überzeugen, hat Hr. Heintz dadurch Ge- legenheit gehabt, dals Bromeis demselben eine kleine Menge der von ihm aus der Butter dargestellten Margarinsäure zur Untersuchung übersendete. Es gelang ihm, mit Hülfe der par- tiellen Fällung mit essigsaurer Magnesia Säureportionen daraus darzustellen, welche durch Umkrystallisiren in reine Stearin- säure und reine Palmitinsäure übergeführt werden konnten. Die Untersuchung einer grölseren Menge Butter hat Hrn. Heintz zu folgenden Resultaten geführt. Der flüssige, nicht flüchtige Theil der aus der Butter durch Verseifung entstandenen fetten Säuren ist nicht, wie Bromeis 904 meint, eine besondere, von der Ölsäure verschiedene Säure, die Butterölsäure, sondern mit der gewöhnlichen Ölsäure voll- kommen identisch. Es ist jedoch sehr schwer, gerade aus der Butter Verbindungen dieser Säure im ganz reinen Zustande zu erhalten. Das zuerst von Hrn. Heintz dargestellte Baryt- salz derselben enthielt genau ebenso viel Baryterde als nach Bromeis der butterölsaure Baryt enthält. Durch umständliche Scheidungsmethoden gelang es jedoch endlich Hrn. Heintz reine ölsaure Baryterde zu erhalten, deren Zusammensetzung der Formel C?° H’°0°Ba entsprach. Aus dem festen Theil der aus der Butter gewonnenen fetten Säuren erhielt Hr. Heintz mit Hülfe der schon früher von ıhm beschriebenen Methode der Zerlegung von Gemischen fetter Säuren besonders viel reine Palmitinsäure. Die Butter enthält daher sehr viel Palmitin. Mit grölseren Schwierig- keiten hatte derselbe zu kämpfen, als er sich bemühte, die durch den früheren Versuch schon in der Butter nachgewiesene Stearinsäure darzustellen. Diese Schwierigkeiten beruhen na- mentlich darauf, dafs die Menge der Stearinsäure in den Ver- seifungsgroducten der Butter nur gering ist, vor allen Dingen aber darauf, dafs dieselben noch eine andere, kohlenstoffreichere, in Alkohol schwerer lösliche und noch leichter bei der Fällung mit essigsaurer Magnesia niederfallende Säure enthält, welche zwar Hr. Heintz wegen ihrer geringen Menge nicht hat rein darstellen können, von der er aber doch nachzuweisen ver- mochte, dals ihr Kohlenstoffgehalt höher als 38 Atome sein muls. Sebr wahrscheinlich machen es die Versuche desselben, dals die Zusammensetzung dieser Säure durch die Formel C:°H*°O* auszudrücken ist. Dieser neuen Säure legt Hr. Heintz den Namen Butinsäure bei. In dem festen Theil der Butter ist also aufser Palmitin noch Stearin und Butin ent- halten. Endlich aber gelang es Hrn. Heintz aus den fetten Säu- ren der Butter eine kleine Menge einer zwischen 48° und 78° C schmelzenden Säure darzustellen, die, obgleich sie sicher noch nicht ganz rein war, doch in ihren Eigenschaften wie in ihrer Zusammensetzung so vollkommen mit der Myristinsäure über- einkommt, dafs es keinem Zweifel unterworfen sein kann, dafs 505 auch diese Säure in derselben enthalten ist. Die Butter ent- hält daher auch Myristin. Nach den Untersuchungen von Lerch enthält die Butter die Verbindungen des Glycerins mit Buttersäure, deren Formel C® H? O% ist, Capronsäure, 55 er C1232:.08% , Caprylsäure, u, 4 C!°H'!°O* „ Caprinsäure, PN “ C?°H°?°O* „ Hr. Heintz fand darin die Verbindungen desselben mit Myristinsäure, deren Formel C??H??O* ist, Palmitinsäure, ,, 7 C’?’H’?O* „ .“. 36 36 4 Stearinsäure, hs 5 C?°H°’?°O0* „, Butinsäure, > 3 C’’H°'’O* „ Es gilt hier das Gesetz, dals die ganze Reihe der Fette der fetten Säuren, deren Zusammensetzung durch die allgemeine Formel C** H** O* ausgedrückt werden kann, mit einziger Ausnahme der Pichurintalgsäure (G?*H?*O*), von der Butter- säure an bis zur Butinsäure inclusive in der Butter enthalten ist, und dafs alle die Glieder, deren Kohlenstoffatomzahl nicht durch 4 sondern nur durch 2 theilbar ist nicht darin vorkom- men, ein Gesetz, welches schon Görgey für das Cocosnulsöl nachgewiesen hat. Die Butter besteht demnach aus einem Gemisch von Olein mit Butyrin, Capronin, Caprylin, Caprin, Myristin, Palmitin, Stearin und Butin. 18. August. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. v.d.Hagen las über die romantische und Volks- literatur der Juden in jüdisch-deutscher Sprache. Ferner hielt derselbe einen Vortrag: zur Geschichte der deutschen Dichter des 12.-14. Jahrhunderts. Hr. Ehrenberg sprach: Über einige neue Materia- lien zur Übersicht des kleinsten Lebens. I. Das Leben in der Wassertrübung des Rheins. Der Preufs. Minister a. D. Herr Camphausen in Cöln hat die neueren Bestrebungen, die mikroskopischen Lebensver- 506 hältnisse, mithin auch die damit in Verbindung stehenden Humus- ablagerungen des Rheins in Übersicht zu bringen, mit solcher Lebendigkeit practisch aufgefalst, dafs ich mich in den Stand gesetzt sehe, der Akademie heut eine eben so reiche Übersicht der Formen und Verhältnisse vorzulegen, wie es vom Nil, Ganges und Mississippi zwar, aber von deutschen Flüssen bis- her, vieler gegebenen Anregungen ungeachtet, nicht zu erlan- gen gewesen. Schon im März dieses Jahres habe ich der Aka- demie die erfreuliche Theilnahme Sr. Excellenz in der Art an- zeigen können, dafs mir damals bereits sorgfältige Filtra aus 3 Monaten zur Disposition gestellt waren. Heut besitze ich dergleichen aus einem vollen Jahres-Cyclus aller Monate. Der- gleichen Filtra gleicher Wassermengen haben ein mannigfaches Interesse, je nachdem die Aufmerksamkeit auf verschiedene Ge- sichtspuncte gerichtet worden. Die zwölfmonatlichen Filtra, über welche ich jetzt zu berichten beabsichtige, sind vorzugs- weise in der Absicht, die Mischung mit organischen Stoffen oder die Qualität der Flufstrüäbung zu bestimmen, genommen worden. Will man für die Menge der vom Wasser eines Flusses getragenen Stoffe gleichzeitig Jahres - Übersichten er- langen, so würde man die Filtra vor ihrer Anwendung bei 100° Celsius Wärme auf chemischer Wage genau zu wägen und nach dem Filtriren einer stets gleich grolsen Wassermenge den bei 100° getrockneten Niederschlag sammt Filtrum wieder zu wägen haben. Eine solche Reihe von Versuchen würde wissenschaft- lich ebenfalls von hohem Interesse sein, kann aber, da derglei- chen am Rhein theilweis bereits ausgeführt sind, für jetzt leich- ter entbehrt werden, als die ersteren, welche noch niemals stattgefunden haben. Der zu seiner Zeit sehr thätige und berühmte Physiker Hartsoecker behauptete vor anderthalb Hundert Jahren, dafs der Rhein im Hochwasser 1 Volumtheil Schlamm in 100 Volum- theilen Wasser enthalte. Leonard Horner beobachtete und berechnete 1834 in Bonn das Verhältnis genauer von Neuem und erhielt im August bei ungewöhnlich niedrigem Wasser durch langsame Verdampfung von je 1 Cubikfuls, mit besonde- rem Apparat aus 7 Fufs unter der Oberfläche des Rheins, 165 Fuls von dessen linkem Ufer entfernt, geschöpftem Wasser 807 21,10 Gran oder ungefähr „4, im November erhielt er bei hohem Rhein nach vielem Regen und bei aus [der Mitte des Flusses 1 Fufs unter der Oberfläche geschöpftem WVasser, 35 Gran oder ‚5 erdige Theile. L. Horner nimmt an, dafs die mittlere jährliche Breite des Rheins bei Bonn 1200 englische Fuls, die mittlere Tiefe 15 engl. Fuls beträgt, die mittlere Geschwindigkeit 2; engl. Meilen in der Stunde und die in Schwebung erhaltene feste Substanz durchschnittlich 28 Gran auf 1 engl. Cubikfuls. Er folgert daraus, dals in je 24 Stunden opproximativ 145,981 engl. Cubikfuls fester Substanz vor Bonn vorbei geführt wer- den. S. Poggendorfs Annalen 1834 B. 33. S. 229. Ferner war nach Hrn. Horner der Rückstand des Wassers gelblichbraun, sanft anzufühlen, brauste stark mit verdünnter Salzsäure und war im Ansehen nicht vom Löfs des Rheinthals zu unterscheiden. Die hier vorzulegenden Resultate der mikroskopischen Prü- fung der Rheintrübung nicht nur aus zwei, sondern aus allen Monaten des Jahres, haben in Rücksicht auf diese Massen-Ver- hältnisse auch ohne neue quantitative Messungen ein so ansehn- liches Interesse, dals ich sie der Akademie mitzutheilen mich bewogen fühle. Schon im Jahre 1845, wo ich auf Veranlassung des Königl. Ober-Berg-Amtes die Eifel und das Siebengebirge, rücksichtlich der an Mischungen mit Lebensresten reichen vulkanischen Tuffe untersuchte, wurden von mir Löfs-Arten jener Rheingegend ge- prüft, deren Proben vom Herrn Berghauptmann von Dechen genau bestimmt und bezeichnet waren und aus denselben wur- den einige organische Bestandtheile verzeichnet, nämlich 3 Arten Phytolitharien, Zithoszylidium crenulatum, rude und Spongolithis acicularis, so wie von einem undeutlichen Polygaster, den ich für Eunotia amphioxys hielt. Diese organischen Einschlüsse im Löfs des Rheins waren sehr vereinzelt und es wurde hervor- gehoben, dafs sie sich von den Einschlüssen der Tuffe der Eifel dadurch auszeichneten, dals sie nicht durch Glühen verändert waren und dafs mithin eine gewisse Art des Löfs leicht die alte Oberfläche der Eifel vor der Eruption und Auflagerung 908 der Tuffe darzustellen schiene.e S. Monatsberichte d. Akad. 1845 S. 137 und in der Tabelle No. 24-25. Im Jahre 1845 wurde die Untersuchung des Löfs im Sieben- gebirge von mir am Orte selbst erweitert, indem sich auf einer Excursion mit meinem verehrten Freunde, Hrn. Berghauptmann von Dechen ein von Trachytconglomerat überlagerter, mit Süfswasser-Conchylien erfüllter Löfs dort fand, der auch ver- einzelte Meeres-Polythalamien enthält, was entweder einen brakischen Charakter der dortigen Tertiärgebilde oder eine Bei- mischung von Kreidefelstrümmern anzeigen mochte. S. Monats- bericht 1846 S. 171. In jener Zeit, 1845, habe ich auch bei Bonn, Coblenz und Cöln Proben des Rheinschlickes gesammelt, deren Analyse an anderem Orte hinzuzufügen sein wird. Später erhielt ich von Hrn. Prof. G. Bischoff ın Bonn 2 Proben des Rheinnieder- schlages, welche von ihm 1851 gesammelt worden sind, eine ist aus dem Rhein bei Bonn, als Theil eines Filtrums vom März, die andere ist ein feiner silbergrauer und glimmerreicher Trieb- sand vom Bodensee. Die Analysen dieser beiden Proben sind unter No. 13. und 14. in der Tabelle zugefügt. Die Filtra, welche die erste volle Jahres- Übersicht der Rhein- Verhältnisse erlauben, sind nach Herrn Camphausens Exc. Mittbeilung unter den in der folgenden kleinen Tabelle übersichtlich gemachten Verhältnissen erlangt worden. (Hierzu Taf. 1.) Das Resultat der mikroskopischen Prüfung ist folgendes: Es sind von allen Monaten wo möglich 10, etwa nadel- kopf (4 Cubiklinien) grolse Theilchen des erdigen Niederschlages auf Glimmer unter Wasser ausgebreitet, getrocknet und nach Überziehung mit Canadabalsam in allen Atomen geprüft wor- den. Von den Monaten Februar und März erlaubte die ge- ringe Menge des auf dem Filtrum vorbandenen, kaum bemerk- baren Rückstandes von 2 Pfd. 29 Lth. Wasser nur je 5 Ana. lysen zu machen, obschon sich eine grölsere Stoffmenge in das Papier eingezogen hatte. Im Allgemeinen ergiebt sich, dafs die Wassertrübung des Rheins in einem feinthonigen Mulm mit etwas (Quarzsand ein sehr reiches mikroskopisches Leben einschlielst. Ein gleiches | Rhein-Höhe. Be... Aug. 14 9%” rhein. 25.,.— 15’ SE uam Ze 15 4% 2 25. Sept. 17’ 1” 27. — 45’ 8” N 2 48 5" 29. Oct. 8’ 10” 30. — g' 8” 2. Nov. 9 9” OEEEET ARE 30. — 421,27 ] 2. Dec. 11’ 5” 27. Der 10’ 9% » 29. — 2% 27 30. — 13’ 10” 29. Jan. 12’ 2” 30. — 115” 31. — 11’ 5” 1. Febr. 11’ 5” Pi ee a 87 10” 28. — 35’9% 4. März 5’ gr 29 Te 30. — 69% 31. se, 6’ 75 [2 17. April 14 11” 19. ee! 13 75 ” 28. — 17 6 29 16 9” BO — ga Br 1. Mai 14 5%" 29. — 11’ 11%” 30. — 12027 Sg ae | 1. Juni 12’9” 29. — 152% 30. — 15’ 24” 41. Juli 15’ 1%? EEETGET J 3. — ar 1. Aug. 10’ 10° Rhein-Höhe. Farbo des Niederschlags, Tafel I. Relative Monge des Niederschlags. Bomerkungen. 14 9%” chein. A165 24. Aug. a 4, Febr, 11/5” MS 2 28. — 59% 4. März 5' 9” 2. — m 30.— 69 U 17. April AA 11" A 283. — 176" 29, — 169" 30, = Ass" 1. Mai 14 5% DOT TA so allar De ee 1. Juni 12” 9” 29. — Aslgu a0 aaa 1. Juli 15/1 30 31. — 1. Aug. Wasser-Menge Zeit des Versuchs. 1852 August 26. |2Pfd. 30Lth. September 27. |2Pfd, 23% Lth. October 30. | 2 Pfd, 29 Lth. November 30. | 2 Pfd. 29 Lth. Decomber 29. | 2.Prd. 29 Lth. 1853 Januar 31. |2Pfd. 29th. Februar 28. | 2Pfd, 29th. März 30, |2Pfd. 29 Lth. jean! 18. |2Pfd. 29 Lt. — 29. |2Pfd. 29Lth. Mai st. |2Pfd. 29 Lih, Juni 30. |2Pfd. 29Lth. Juli 31. |2Pfd. 29Lth. bräunlich-gelb (lehmfarben) graubraun bräunlich-gelb bräunlich-gelb röthlich-gelb bräunlich-gelb gelblich gelblich bräunlich-gelb gelblich grünlich-gelb bräunlich-gelb gelblich stark " mittel schwach mittel stark schwach sehr schwach — sehr schwach — schwach mittel mittel schwach sehr schwach — Viele Gewitterregen voraus- gegangen, Regengüsse in der Schweiz vorausgegangen. Durch Frost gehemmter Zu- Muls. Das geschüpfte Wasser beinah ohne Trübung, 509 Verhalten habe ich bereits an den Trübungen des Nils, Ganges und Mississippi vorgelegt. Dieses Leben ist keineswegs eine Mischung mit verwesten Stoffen und vielartigem Abraum, viel- mehr ein reiches frisches Leben, welches den Fluls erfüllt. Das was hier zur Vergleichung gebracht wird, ist auch nur erst ein Theil dieses Lebens. Es sind nur die erdbildenden, theils kieselerdigen, theils kalkerdigen Theile. Im fliefsenden Wasser sind diese muschelartigen Lebens-Atome, meinen directen viel- fachen Prüfungen nach, noch von weichen mannigfachen ande- ren Formen begleitet, welche beim Trocknen zerflielsen und unkenntlich werden. Die Menge des Lebens ist in den verschiedenen Monaten etwas verschieden, auch ist die Mischung, selbst beim gleich- zeitigen Schöpfen verschiedener Wasserproben etwas, obschon nicht wesentlich, veränderlich, wie sie es in den verschiedenen Monaten ist. Das aufs Gerathewohl geschöpfte Wasser weni- ger Pfunde zeigt in den übersandten vorliegenden Filtris über- all einen Niederschlag, obschon es im Glase zuweilen ganz klar erschienen, am gröfsten im August und September, am schwächsten im Februar, März und Juli. Selbst bei sehr trüber gelber Färbung des Flusses erscheint das im Glase geschöpfte Wasser meist unmerklich getrübt und läfst nur einen feinen gelblichen Bodensatz allmälig fallen. Nach Schätzung beträgt die organische Mischung des Bo- densaizes, er sei karg oder reichlich, 2 bis 50 pCt. und viele der Formen lassen an ihrem gelblich-braunen, im Tode grünen, feinkörnigen Inhalt (den Eierschläuchen) direct erkennen, dafs sie, auch bei geringer Bewegungsfähigkeit, lebend sind, oder wenn sie im trocknen Niederschlag unter Wasser betrachtet werden, dals sie lebend eingetrocknet sind. Die 5-10 nadel- kopfgrolsen analysirten Substanztheilchen zeigten, aufser 13 im Fe- bruar, dem Frostmonat, in allen Monaten mehr als 20 verschie- dene Arten von organischen Mischungstheilen, im August, De- cember, Januar, Mai, Juni und Juli mehr als 30, im April und November aber über 40 verschiedene Arten. Alle Niederschläge brausen mit Salzsäure. Der dadurch angezeigte kohlensaure Kalk besteht nirgends aus zahlreichen Polythalamien oder Muscheltheilen, vielmehr zeigt das Mikroskop 910 überall kleine cubische und weizenkornartige Crystalle, welche durch die Säure verschwinden. Vereinzelte längliche Bruch- stücktheilchen mögen stänglige Fragmente kleiner Muscheln sein. Nur im November-Filtrum ist ein zweifelhaftes Rotalia- und ein zweigliedriges Nodosaria - Fragment als Polythalamien- Spuren erkennbar geworden. Dergleichen waren auch 1846 im Löfs des Siebengebirges von mir angezeigt. Es mag aus den neueren urweltlichen Gebirgsarten in den Flufs gekom- men sein, der freilich Gebirgsbestandtheile verschiedenster Art gewöhnlich überwiegend mit sich führt. Der Glimmergebhalt zeigt an, dals der obere Flufs hie und da im granitischen Urgebirg liegt und die grünen Crystallprismen, oft in ansehnlicher Menge, gleichen denen, welche so häufig in den vulkanischen Tuffen erscheinen. Die Phytolitharien sind nicht überwiegend, sondern untergeordnet, was den Vegetations - Character des Flufsgebietes einigermalsen bezeichnet. Die geringe Zahl der Süfswasser - Spongolithen, welche fast nur fragmentarisch und selten vorkommen, ist ebenfalls characterisirend. Die kiesel- schaligen Polygastern sind überwiegend. Von den 125 beobachteten Formen sind nur Coscinophaena?, Fragilaria capitata, leptocephala, Echiniscus —? und Squamula pectinata hervorzuhebende oder mit neuen Namen genannte Formen. Die Probe des feinen Bodensee-Sandes ist offenbar ein aus zerfallenen, wenig abgeriebenen eckigen nicht selten stäng- ligen Crystalltheilchen bestehendes Gemisch mit silberfarbenem Glimmer, worin vereinzelt Polygastern und nur ein einziges Phytolitharium einmal vorkamen. Es erinnert zumeist an zer- fallenen Chloritschiefer und mag lokal sein. Die vorherrschenden Formen in den monatlichen Trübun- gen sind ım August: Pinnularia amphioxys, Gallionella crenata, Synedra acuta. September: Gallionellae und Lithostylidia. October: Fragiariae, Gallionellae, Synedra. November: Cocconeis, Gomphonema, Gallionella, Pinnularia armphioxys, Synedra. December: Fragilaria, Cocconema, Synedra. Tafel II. Podosp Stauro Surirell | Synedr kıe, lieg Tabellı T: racht | | 7 ee Tafel IL. | . ü | as Rt a 1852. 1853. A851. 1852. 1853. 1851. —H — mn lo net m — lo F S|$ Pi B EI & a Rau ja ae li: BI Allee || || Ei ||... |08 Et Eleis|slEldl lea slalals: EEE EU EA 2 122 792 aan 57 ee Re Fair <|ä|e|2 3 + ale a ja lee — \ 2 3 A 5 6 T E} 0) 10 | al 12 ai 1 2 3 h 5 6 M 8 9 [to [11 [412 [13 | 14 1 \ Polygastern: 52 Phytolitharien: 30. Amphora gracilis — | || |I4# Lithodontium furcatum = || ae — \'— es |ie= (es | |ie | libyca = ll „Sl Eh SS En Sl ler ee DZ En SE > nasulum lee. | || |) on | Arcella constricta —- |- I|- - |- |- |- |- |- |- | + rostratum — a er a en ee 2 ecornis - I|-|-|+ Lithostylidium Amphiodon ren | || ||-> ce | Enchelys — a re Er angulatum — + | Ser } Globulus — = || |)+> asperum —|+ vulgaris — I I clavatum — || fe - |-I|-|- + Arthrodesmus quadricaudatus | — | — \— |-— |- |- - | - |- | + Clepsammidium| — | — +|-|-|-|-|+ Bacillaria vulgaris —a a a I I EZ Fe erenulatum \— | + = 11 || (El ar Cocconeis lineata - |- |+|+ | - |- | - |) + |+ Aeniteulallm | + -|-|- |+|- |- | + |+ Pediculus - |- + 1- |- | - | + |+|+ | + |1+ | +7 lezuosum — || - |-/- | - |- |- |- |+ ‚Placentula + armen elle —. ||| | —? +?!) — |+?| —- |) - I+#| —- |— | + irregulare + I Cocconema Arcus u [1 je fe Pe | Fe 1 [re 1 [EZ laeve Sul — || |s — |-|- |+ 7 Cistula a 1 De | u Be Eu EZ u a Pr obliquum — |+ —_- |-|—- | +)J+ Fusidium Ba En TEE DER a En EEE Ze EEE EEE ovalum — | + |- |- |1- | - + gracile Ba DE a a BEE a ne a Et Des — | - \-|- | - |\— + | lanceolatum —-|-|+1+|1+1- |- |- - | ++ |+ quadratum — l— + |- |- |+ | — + Zunula Se [EEE I IE rude +|+ In ar Sr —? — Ze a Et serpentinum? | — | — = | II | | Coscitüphaena —? —_ |—- |+ re Ze = =. Diflugia —? a a a a a a a spinulosum — |+ + |- — |- |- |- |+ | Discoplea—x zellen ‚Subula — - I-|- |- |- |- + Eunotia amphioxys +|-|I-|+|+7|+ |- 1-1 —- | -|)+ | #I— |+ Trabecula — || — ll — I — + Argus? ae a a a a a a a a IE) undatum _ | - |-|+ gäbe - |-|-|)+#,- |- |- |-/-|- |- |- |- |)+ redet || | || || = Be ee ee - ibberula? — ı- |- !- |- |- |- |- |- |- |- |- |+? = ? nn — |- | 1+:)- 1 | —- |—- [+] |- |+ Spongolithis acicularis = ee ln > Fragilaria capitata — |- I|- !+1-|+|+|1- |+|1+|- |+ aspera — |— | 1 diophthalma a ze eg De a | | Zi ‚fistulasa — |- I l=l# Ieptocephala +|-|+|+|+|+|- | + |- |- |+|J+ Zu Ga A au Een En I EEE zz 6 Jı2 | ı 4 ‚pinnata a a Er Echiniscus? — Ze Ze I N ‚Rhabdosoma 2 a IE 2) DE [EZ En 132] [EP Se [En 2 DE ze Den 2a [ES En 23 { Gallionella aurichalcea — ler Entomostracon. (Glatte ellip- erenata Sa EEE ck a an I EI ES Et a te tische Doppelschalen) — \- |- | |- |- |- |- |- |- |—- |- |+ distans + I+#2]+|—- I- |< |- |- |- |- | -|+ » varlarıs — al > = >| => Rotalia —? — —? — KERIESTERT Nodosaria —? — | | (#2 Gloeonema paradoxum 2 [Er 2] DE 2] [ir 2 [on] 1 + ) I Gomphonema acuminatum + Syuamula pectinata — |— | | |< [1 | | 0 E i clavatum +|—- |-|+|- | +|+|+|+|- |+|+ ‚Sporangium Fungi multilocu- l coronalum —- I|- |- |- I|- | + |- |- |- |- | + lare — I— | — | I —- | I h Eneite +#|- |-|+|- |#2I1+|-I+ |+ ‚Pollen Pin - |- I- I- I- |- | = Il l#+ lonicepz ZN el Summe des Organischen: 119| 29 | 23 | 24 | 35 | 30 |35 | tı | 23 |A2 R 27 | 32 | 19 | 23 minutissimum \+ \— |- | + |+ | ++ |- |+ |. |+ fruncatum — Grystall-Prismen, grün + |+|- |\+ | - |- |- + I|+|+|+ | + |+ Himankidium Arcus? - I+|- |- |- + lan Er Meridion vernale (eireulare) |— |— |) |- |=- | + | | | + | + Crystalle weife, cubisch +|+|)+|+1+|+|+ [++ |)#+ |#+ |# + Navicula affınis En a Er ee et weitzenkornartig| + | + | + | + | + | + | + |+ |+ |# EEE Agellur — leere Glimmer Zee BrRlBIeR!G, le Nee ee ee Ganze Summe 124 | 32 | ez |r28 | Au [73 |ıas | 13 || 25 | 46 |) 33° Ns19 [7367172371725 ADpRuLeaIn. ale elle Gehaltan erdbildendemLeben | | 45|5|45 I 5 IS | ll | L PArcus —- |-I|-|)+|+|- |+|- |\+|+|+ En Rrocenk| Ws] 2 2 wla2| a 2 | 25 235 |ı6| 2 2 gracilis Er | a ne a 3 a I obtusa — |- |- I- ı- |- |- |- I- |- |- |- |- | + . Semen - |- !- I- I-!'- | -|- |\-|-|+ z Sigma - |- |- |+ |+ + I- |- | + ‚Silicula Zee ularia aequalis — a Er ae ne et affınis 12 amphloxys +|-|+|+|+|+|+|+|+|+|+|+|— |+ bacillaris — \- | |||) | [1-1 |— |— |+ i borealis - |-|- |-|7|-|-|- | - I1- | - |- |- |+ decurrens — |+|+|<-|-|1-|- |- |- |- |- |—- |- |+ » inaequalis U a le Legumen a eek le wiridis — ll || Irellse || || I | ll es —? +: ‚ Podosphenia Pupula u a a a LEE 2 +! ‚Stauroneis Semen —- I|- I|- |- |- | + |- = ‚ Surirella Librile +|- |+|+#|+ |+|- = \ premaen -\-|- |)+ |< | 1 2 sigmoldeo EIN | | — |- |+2| +: = — | + + +1 911 Januar: Pinnularia amphioxys, Synedra acuta, Gomphonema clavatum. Februar: Pinnularia amphioxys, Gomphonema. März: Synedra acuta, Gomphonema clavatum, Pinnularia amphioxys. April: Gomphonema, Navicula? Arcus, Fragilaria, Gloeonema, Pinnularia amphioxys, Synedra. Mai: Discoplea, Navicula? Arcus, Fragilaria, Gomphonema, Synedra. Juni: Synedra acuta, Gomphonema, Gallionella, Pinnularia amphioxys. Juli: Galhonella crenata, Synedra acuta, Pinnularia amphioxys. Alle übrigen Formen sind vereinzelt beobachtet worden. Die beiden von Hrn. Prof. G. Bischoff, dem verdien- ten Chemiker, gesandten Rhein-Niederschläge enthalten: März 1851: vorherrschend zerstreute Phytolitharien und ver- einzelte Polygastern. Bodensee-Triebsand: zerstreute Polygastern und vereinzelte Phytolitharien. Die sämmtlichen in der tabellarischen Übersicht durch -£ bezeichneten Formen sind in Präparaten aufbewahrt. Die gelbe Trübung des Rheins ist, wie die der Saale, Elbe, Schelde und aller andern von mir in einzelnen Jahres- zeiten untersuchten Flüsse auch der aulserdeutschen Länder, keineswegs nur von Löfs oder Lehm gefärbt. Ein nicht ganz unwesentlicher Theil der Farbe gehört den lebenden gelb- bräunlichen Polygastern an, welche die Gewässer, im Grofsen sichtbar, zu allen Jahreszeiten erfüllen, erdbildend die Deltas mit aufbauen und das Culturland befruchten. Durchschnittlich mag 5 bis 5 der 145,981 Cubikfufs fester Substanzen, welche der Rhein nach Leonard Horner als schwebende Wassertrübung in je 24 Stunden bei Bonn vorbei zum Meere führt, oder als Culturland ablagert, dem unsichtbar kleinen organischen Leben angehören, dessen Formen auf bei- liegender Tabelle, keineswegs erschöpfend, verzeichnet sind. (Hierzu die "Tafel II.) gtr 912 I. Neue rothe Wüsten-Erde aus Afrika. Der neueste Reisende in Nord-Afrika, Herr Dr. Vogel, welcher nach Herrn Overwegs Tode mit Herrn Dr. Barth die Gegend des Tschat-See’s zunächst astronomisch festzustellen beabsichtigt, kat kürzlich an Hrn. Enke ein Päckchen rothen Sandes aus Tripolis für mich eingesandt, welches aus den Wüsten bei Tripolis selbst stammt und dessen Analyse ich der Akade- mie um so mehr vorzulegen mich beeile, weil der wissen- schaftlich ausgezeichnete Reisende vielleicht noch rechtzeitig Kenntnifs davon erhält, dafs seine Sendungen, auch von blofsen Erdproben, hohes Interesse erwecken und aller Aufmerksamkeit gewürdigt werden, um weitere Theilnahme am mikroskopischen Leben in Central-Afrika zu bethätigen. Das Päckchen trägt die Aufschrift: Herrn Prof. Ehrenberg. Sand aus der Wüste bei Ain Zara, Tripolis 14. Juni 1853. Vogel. Andere Nachrichten sind nicht beigefügt. Im Jahre 1847 berichtete ich der Akademie über ein in den Alpen Tyrols gefallenes rothes Staub-Meteor und zeigte dessen Übereinstimmung mit dem Passatstaube des atlantischen Oceans an. Dabei kam zur Sprache, dafs der eifrig wissen- schaftliche Apotheker Herr Oellacher in Innsbruck zur Ver- gleichung des dortigen Alpen-Meteors einen rothen Sand der ägyptischen Sahara analysirt hatte und denselben als Quelle des Tyroler Staubes annehmen zu können aus chemischen Gründen sich für berechtigt hielt. Ich erbat mir damals eine kleine Probe und eine weitere Auskunft über die näheren Verhältnisse des analysırten rothen Wüstensandes. Es ergab sich aus Hrn. Oellachers bereitwilliger Antwort, dafs der von ihm zur Vergleichung gezogene Wüstensand im Tyroler National-Mu- seum zu Innsbruck aufbewahrt werde, wohin er vom Herrn Grafen Kunigl gegeben war. Da ich 6 Jahre lang den Wüsten- staub im Chamsin Äegyptens und Nubiens als einen grauen Staub kennen gelernt hatte, auch bis gegen Tripolis hin die Sahara bereist hatte, so erklärte ich den rothen Sand für einen lokalen, mit dem Meteorstaub auflser Verbindung stehenden eisenschüssigen Sand. Es wurde auch ermittelt, dafs der Marine- Officier Herr Littrow jenen Sahara-Sand von einer unbestimmt gebliebenen libyschen Küstengegend mitgebracht habe. 513 Die vorliegende von Herrn Vogel gesandte Probe ist nun offenbar genau derselbe grell rothgelbe mit Kalktheilchen er- füllte Sand des Hrn. Littrow, dessen daneben liegende kleine Probe aufser Zweifel stellt, dafs er nicht aus Ägypten, sondern auch aus Tripolis mitgebracht worden. Durch Herrn Vogel ist nun mithin zur Kenntnils gekommen, dafs bei Ain Zara un- weit Tripolis sich eine rothe sandige Wüstenfläche befindet, deren Ausdehnung aber nicht näher bestimmt ist. Was die Mischung! dieses Sandes anlangt, so besteht die neue Probe, wie jene alte von 1847, aus mit einem sehr zarten Ocker-Überzuge versehenen feinen Quarzkörnern und ziemlich vielen meist etwas gröberen weilsen Kalktheilchen. Die Kalk- theilchen, unter denen 1847 nur eine Polythalamien-Form zwei- felhaft erkennbar wurde, sind in der neuen grölseren Probe oft wohl erhaltene Polythalamien mit so glatten Oberflächen, wie sie im frischen Dünensande vorzukommen pflegen, andere Kalk- theilchen sind Bruchstücke von Seeigelstacheln und von Muscheln. Dergleichen Kalktheilchen mögen + der Masse bilden und mögen hie und da zahlreicher, auch weniger zahlreich sein. Die beobachteten Formen sind: Polystomatium crispum. Rosa- lina Beccarü?, Triloculna—?, Rotalia—? aulserdem die Sen kleinen Seeigelstacheln und Muscheltheilchen. Die erkennbaren Formen sind sämmtlich Formen des Dünen- sandes der jetzigen Küsten. Leicht können sie durch die Nord- winde allmälig tief in die Wüste geführt sein. Die durch Abschlämmen und Reiben des rothen Sandes unter Wasser ent- standene Trübung enthielt als Bodensatz in 10 Analysen nur feinen eisenthonartigen Mulm, aber keinen einzigen feineren or- ganischen Bestandtheil. Da im Süden der Oase Fezzan, nach Lyons Reisebericht (London 1821, S. 271, 368), sich rothe Sandsteinlager mit Mergel, Gyps und Steinsalz finden und ein aus dieser Quelle stammender röthlich gelber Sand mit Kies den gröfsten Theil dieser Oase bedeckt, so mag die lokale Erscheinung in der Wüste bei Tripolis aus ähnlicher Bildung stammen und die Kalktheile mögen eingewehte fremdartige Theile des Dünen- sandes sein. 514 Durch diese Sendung des Herrn Vogel würde sonach: 4) Die Mischung des Sahara-Sandes, welche, gemäfs meiner früheren Darstellung, neuerlich auch durch Hrn. v Hauer nach Russeggers Materialien (Russegger Reise I. S. 203) gleichartig bezeichnet worden ist, auch bei Tripolis als reich mit Polytha- lamien gemischt nachgewiesen sein. 2) Der lokale rothe Sand der Sahara ist als nicht identisch, vielmehr als wesentlich verschieden vom rothen Passatstaub von neuem erkannt. 3) Die Lokalität, aus welcher der von Oellacher 1847 analysirte afrikanische Sand hergekommen, scheint somit fest- gestellt zu sein. Möchten doch die afrikanischen Reisenden kleinste Erd- und besonders Schlamm-Proben aus Inner-Afrika in Briefen öfter einsenden, da das Eisen sich leichter schmiedet, so lange es glühend ist. II. Über einen neuen Meteorstaub aus China. Dr. Macgowan in Ningpo, einer englischen Station an der Küste des gelben Meeres in China, unter 30° NB. hat in einem Schreiben aus jenem Orte vom 31. März d. J. an mich einige bemerkenswerthe Erläuterungen und Mittheilungen über chinesische Staub-Meteore gegeben. Die Nachrichten über die mittelasiatischen grofsen Staub- orkane und Staubregen, welche mit dem centralen Nebelgebirg des Bogdo Oola nördlich vom Lop Nor in Verbindung stehen und durch ihre sprichwörtlich das Land durch fremde Erde be- fruchtende Eigenthümlichkeit seit alter Zeit berühmt sind, lassen jedes kleine erläuternde Material, welches aus jener Gegend erlangt wird, als von besonderem Interesse und als jeder Mühe der Untersuchung werth erscheinen. Über die anderen so überaus sonderbaren, schreckhaften und gefahrvollen, als grolse Wüsten unbegreiflich ausgedehnten, welligen Staubhügel von feinem ziegelrothen unfühlbaren Staube in Beludschistan, welche Henry Pottinger 1810 beschrieben und die an so feinem Material, dafs es am Mittag ohne Wind durch die Sonnenbitze allein sich als dichte Nebel zu erheben vermag, ihres Gleichen auf der ganzen bekannten Erde nicht 515 haben‘, ist eine nähere Nachricht oder Probe bisher noch gar nicht zu erlangen gewesen. Das einzige jene räthselhaften Staubverhältnisse Central- Asıens und Chinas erläuternde Material war eine Probe, welche Dr. Macgowan im März 1850 bei einem Stäubregen in Ningpo sammelte und die er 1850 über England an mich sandte. Ich habe deshalb im Januar 1851 der Akademie davon Nachricht gegeben und eine Analyse der Substanz vorgelegt. $. Monats- bericht S. 27-33. Aus 10 nadelkopfgrolsen aber in allen Ato- men genau geprüften Theilchen des Staubes lielsen sich 38 Formen entwickeln, die sämmtlich Land- und Süfswasser - Ge- bilde waren und keine China chäracterisirende besondere Ge- stalt enthielten. Da in der begleitenden gedruckten Nachricht des Hrn. Dr. Macgowan über das Meteor der Staub gelb genannt wurde und der mir zugekommene Staub eine graue Farbe hatte, so blieb im Zweifel ob die indirect mir zuge- kommene Probe nicht vielleicht durch einen Irrthum unrichtig bezeichnet worden sei. Einen Abdruck des Aufsatzes der Monatsberichte habe ich später mit meinem Dank an Hrn. Dr. Macgowan zurück nach China gesendet und es ist erfreulich, dals der vorliegende darauf bezügliche Brief auch auf jene Zweifel eingeht und dieselben erledigt. (') Dr. Macgowan meldet, dafs der im Jahre 1850 gesendete Staub doch der von ihm *abgesendete gewesen sei und dafs auch eine Verwechselung (mit dem chinesischen Staube von 4846) nicht stattgefunden. Die Chinesen, sagt er, nennen den Staub einen gelben Staub, doch „‚es ist kein reines Gelb, son- (') I cannot account for the grey colour of the specimen You analyzed. Certainly that was the colour of what I had sent to Calcutta, and which was rudely examined there, but I think that I had parted with all of that kind which was in my possesion long before I communicated with You. What I now send — is ihe same kind of Sand (the yellow : It is not a pure yellow, but samewhat of a greyisch tint, after being kept a long time, doubtlefs from decomposition of same of the ingredients) which fall every year more or lels during the vernal season over a great part of the Chinese plain. Der Brief des Herrn Dr. Macgowan ist vollständig abgedruckt in Berlins Zeitschrift für Allgemeine Erdkunde 1853. 516 dern mit einem Strich ins Graue, nachdem er längere Zeit ge- legen und ohne Zweifel irgend ein Bestandtheil sich zersetzt hat.” Aus dieser Erklärung geht hervor, dafs der Ausdruck gelber Staub, wie der von Blutregen, weder überall gelb noch blutroth bezeichnet, sondern jeder ins Gelbe und Röthliche übergehende Farbeton dabei gedacht werden kann, indem bekanntlich der Contrast der nächsten Farbentöne oft höchst auffallend die verschiedenen Beschauer verschieden an- regt und wirklich verschieden wirkt. Ich würde nicht glauben, dals im trocknen Staube eine Zersetzung stattgefunden. Auf schwarzem Land kann graubraun gelb erscheinen. Welche Farbe mag wohl der so hohe Wüstenstaub von Beludschistan haben, welcher frisch gebranntem Ziegelmehl ähnlich sein soll? Hr. Dr. Macgowan theilt ferner mit: ‚Seitdem ich den kurzen Aufsatz über die Erscheinung für das Chinese Repository, den Sie mit der Übersetzung beehrt, geschrieben habe, habe ich verschiedene chinesische Autoren zur Aufklärung über den Gegenstand zu Rathe gezogen und gewils erkennen Sie an, dals die Resultate, so karg sie sind, doch nicht ohne Interesse sind: 1154 vor Christus: „Erde fiel 10 Tage lang als Regen herab in der Provinz von Honan.” 140 v. Chr. „Es regnete weilse Haare.” Gegen dieselbe Zeit ist ein Fallen von Bohnen und Körnern erwähnt. 83 v. Chr. „Ein Regen von gelber Erde verdunkelte 1 Tag und 1 Nacht lang den Himmel.” 9 v. Chr. „Es fielen Pflanzenfasern.” 450 nach Christus „Im nördlichen Theil des Landes reg- nete es Fleisch wie Schafsrippen (ke Sheeps Ribs), so breit als ein Manns-Arm.” 502 n. Chr. „Gelber Staub fiel wie Schnee.” Gegen die- selbe Zeit ist ein Aschenregen erwähnt. 630 n. Chr. „Regen von gelbem Sand im Frühling.” 1000 n. Chr. „Im 10. Jahrhundert war ein anderer gelber Sandregen.” 1572 n. Chr. fiel gelber Sand mehrere Tage lang in der Umgegend von Ningpo so dicht, dafs er Ohren und Nasen er- füllte und die Haare der Leute im Freien bedeckte.” 517 „Ich hätte noch erwähnen sollen, dafs auch ein wohl beglatı- bigter Niederfall von Gold im Reiche (2205— 2197 vor Chri- stus) erwähnt wird, was wahrscheinlich Goldstaub (?) gewesen. Ich habe auch die sonderbare Nachricht eines heiflsen Waässer- regens übergangen, welcher in Hiapei (34, 35. N.B. 1, 55. O.L. Peking) Vögel tödtete.” Diese dankenswerthen Nachrichten lassen nur noch eine nähere Angabe der Quellen vermissen, welche Hr. Dr. Mac- gowan gewils zufügen wird. Derselbe fährt fort: ‚Man darf nicht glauben, dafs ich einen grofsen Theil der vorhandenen Nachrichten gesammelt habe, noch auch, dafs jeder merkwürdige Fall in den Büchern der Chinesen aufgezeichnet sei. Das Phänomen wiederholt sich jährlich, meist mehr als einmal, öfter jedoch in kaum bemerk- baren Mengen. Wenn das Fallen reichlich ist, erwartet man ein fruchtbares Jahr. Solche Fälle; welche aufgezeichnet wor- den sind, waren in den Augen der Chinesen selbst aufserordent- lich, die Fälle, welche ich selbst erfahren habe, waren für alle Fremden aufserordentlich und höchst merkwürdig, aber nicht für die Eingebornen. Daher schliefse ich, dafs ungeheure Staub- Mengen gefallen sein müssen bei Gelegenheit jener Nach- richten.” „Am 28. Febr. d. J. zeigte die Atmosphäre bei NW-Wind das Ansehen einer Erfüllung mit Sand. Am folgenden Tage, den 1. März, fiel dieser langsam bei SSO zu SO-Wind. Am 2. fiel er bei ONO-Wind und am 3. verzog es sich nach einer lebhaften Wind-Brise von NO. An diesen 4 Tagen war der mittlere Thermometer-Stand 46. 56. 49, 5. 53. Das Barometer zeigte gleichzeitig 30,19. 30, 10. 30, 30. 30,11. Das Hygro- meter (nalse) 54, (trockene) 59,5. Seit diesem Fall, welcher reich- licher war und auch zu Shanghai beobachtet worden ist, gab es hier noch einen anderen, wenn man das einen Staubfall nennen kann, wo der Sand nur in der Atmosphäre schweben bleibt. Früher im Jahre gab es einen Sandfall, von dem die Eingebornen sagten, das sei kein gelber Sand, der aus Norden komnit, sondern ein gewöhnlicher „zufälliger” Staub und es mag hier bemerkt sein, dals die änimalischen und vege- tabilischen Fasern, wenn deren in den Proben vorkommen, als 918 zufällige Beimischung angesehen werden müssen, nicht als ein Bestandtheil des Staubregens.” (') „Ich füge auch einen Niederschlag bei, den ich aus den Gewässern des Yantse-Kiang abfiltrit habe. Ich hoffe in spä- terer Zeit auch vom Gelben Flusse dergleichen zu erhalten.” So weit Dr. Macgowan. Die 3 übersandten Staubarten und die Probe der Flufs- Trübung des Yantse-Kiang habe ich mikroskopisch geprüft und lege sie als einen Beitrag zur Aufklärung der so merkwürdigen Meteorstaub-Verhältnisse Asiens und speciell Chinas der Aka- demie vor. Der Staub No. 1. vom 1. März 1853 aus Ningpo ist von Farbe graubraun. Neben den röthlich braun-gelben oder zimmet- farbenen atlantischen Passatstaub gehalten, ist er an Farbe sehr abweichend, ebenso von den südeuropäischen Scirocco-Staub- Arten. Dagegen ist dieser chinesische Staub an Farbe ganz übereinstimmend mit dem Meteorstaub von Wien vom 31. Ja- nuar 1848 und gleichzeitig mit den damals in Schlesien bis Glogau gefallenen theils ockergelben Staubarten, deren massen- hafte Erscheinung und Mischung erläutert worden ist. Feine Thierhaare und Pflanzenfasern fehlen nicht. Der Staub No. 2., vom 2. März, ist dem ersten ganz gleich im Äufsern, hat nur weniger Fasern. Die Staub-Art No. 3, welche als zufälliger Luftstaub bezeichnet ist, besteht aus sehr wenigen fast zählbaren klei- nen Sandkörnchen, Pflanzentheilchen und verschiedenartigen far- bigen Fasern und Haaren, deren Äufseres mich nicht anregt es mikroskopisch zu bestimmen, da ihnen kein Interesse irgend einer Art beigelegt ist. Der Niederschlag des Yantse-Kiang ist eine bräunliche feine glimmerhaltige Erde mit einzelnen feinen weilsen Kalk- theilchen. Die 3 zur Untersuchung gezogenen Erdarten brausen sämmtlich lebhaft mit Säuren. (*) Diese Luftstaubfasern sind zu allgemein, als dafs sie für blols zufällig angesehen werden könnten. Wie Infusorien und Holzspäne in den Meteor- staubarten ursprünglich sind, mögen auch diese Fasern unvermeidlich und Charactere jedes terestrischen Staubes sein. E. Meteorstaub von Ningpo. 1853. Polygastern: 12. Amphora libyca? Coscinodiscus radiolatus ? Diploneis didyma ? Eunotia amphioxys longicornis —? Navicula Semen —? Pinnularia borealis —? Stauroneis Synedra flexuosa Phytolitharien: 36. Amphidiscus chinensis Lithodermatium granulatum denticulatum Lithodontium angulatum Bursa curvatum furcatum nasutum rostratum Lithomesites ornatus Lithostylidium Amphiodon angulalum asperum biconcavum Catena clavatum Cauda Draconis + Trübung des Yantse-Kiang. 1853. Polygastern: 7. +? Coscinodiscus lineatus +? subtilis ? — |-+F?| Dietyocha Epiodon -+- |-+ | Eunotia Spaerula ? + Gallionella crenata +! decussata — |—+ | Rhaphoneis Rhombus? +! + +? +? + + 10| 4 Phytolitharien: 18. —+- | Lithodontium angulatum curvalum nasutum Platyodon Lithomesites ornatus Lithostyl. Amphiodon angulatum biconcavum +++ + + Cauda Draconis Clepsammidium denticulatum IH IF IF IF IH | irregulare lacerum laeve Ossiculum +++ — quadratum rude Clepsammidium| + |-+ | Spongolithis acicularis - To Meteorstaub von Ningpo. T TS | IE rübung des Yantse-Kiang. 1853. 1853. Lithostylidium erenulatum Polythalamium ? + curvatum Rotalia globulosa denticulatum nn Formica -+ | Parenchyma plantarum irregulare + lacerum Gesammtzahl des Organ. 28. laeve lobatum Crystallus albus prismat. obliguum virens Des quadratum Rhombus rude Glimmer Ganze Summe 31. Serra? spiriferum Trabecula unidentatum Spongolithis acicularis fistulosa robusta? +eltttrtttttrr Hr HHHHH HH Polythalamii fragm. Sporang. fungi polyspermum tetracoccum Pilus laevis simplex Ornithorhamphus basi turgidus Parenchyma plantarum FrHtHr | + + ++ Summe des Organischen 55 | 45 Crystallus virens prismaticus + |+ albus cubicus +|+ graniformis \+- + Glimmer +H\+ Ganze Summe 59 | 49 | 32 | 921 Hiernach sind die mikroskopischen Charactere dieser Staub- und Erdarten folgende: No. I. und II. des Meteorstaubs ist ein Gemisch von fei- nem thonigem Mulm mit gröberen vielfarbigen eckigen Sand- theilchen meist quarziger Natur (lebhaft doppeltlichtbrechend), mit Glimmerblättchen und eingestreuten kleinen Crystallen. In diese Hauptmasse eingebettet sind verrottete Pflanzentheilchen und Polygastern mit Spuren von Polythalamien. Die ganze Summe der bestimmbaren Formen stieg in 10 Analysen nadel- kopfgrofser (4 C. Linie grofser) Theilchen in No. 1. auf 49, in No. II. auf 32 Arten. In beiden zusammen betrug die Artenzahl 59, darunter 55 organische Formen. Der Gehalt an kohlensaurem Kalk ist hauptsächlich durch kleine rohe Kalk- spath-Crystalle und seltene Fragmente von Polythalamien be- dingt. Im Allgemeinen ist der Staub vorherrschend aus Süls- wasser- und Festland-Formen mit gebildet. Die Polythalamien könnten eine Mischung von Kreidestaub Anzeigen, der keinen Character marinen Ursprungs des Ganzen abgeben würde, allein die Formen des Coscinodiscus und Diploneis sind entschiedenere Meeresformen aber nur fragmentarisch. Eunotia amphioxys er- schien einmal mit grünem Inhalte. Der 1851 analysirte Staub ist in der Mischung diesem nicht unähnlich, ist auch an Farbe gleich, reicher an Fasern und hat ebenfalls Eunotia amphioxys sammt Pinnularia borealis. Es wurden damals mit 10 Analysen 38 Formen festgestellt. S. Monatsber. 1851. 31. Die bemerkenswertheste Form dieser neuen Staubarten ist Eunotia longicornis, ein deutliches Exemplar, welche zu den Characterformen des Passatstaubes gehört, dessen Gallionellae und Discopleae fehlen. Nur Lithostylidium Cauda Draconis und Amphidiscus chi- nensis sind besondere Formen von Pflänzen-Kieseltheilen, deren erstere aber auch im Flufsabsatz des Yäntse-Kiang vorkommt- Dagegen ist der kurze ünd dicke Amphidiscus, dem A. Rotula an Form verwandt, eine besondere Characterform. Die Mischung der Flufs- Trübung, welche dem gelben Meere vielleicht den Namen giebt, ist mergelartig und in den mikroskopischen Characteren der unorganischen Grundsubstanz nicht sehr abweichend von dem Meteorstaube, allein die orga- 522 nischen Beimischungen sind entschieden: vorherrschend Meeres- formen des jetzigen Lebens, welche offenbar mit der in den Flufs tretenden Fluth in Verbindung sind. Nur Zithostylidium Cauda Draconis und Amphidiscus chinensis sind mit neuen Na- men benannte Formen. Die vorherrschenden Phytolitharien zei- gen an, dafs die Probe aus dem oberen Fluthgebiete des grolsen Flusses stammen mag, oder dafs im gelben Meere das Süls- wasser überwiegenden Einfluls hat. IV. Über neue Anschauungen des kleinsten nördlichen Polarlebens. Hr. Dr. Dickie in Aberdeen in England hat mir durch Vermittlung des russischen Akademikers Hrn. v. Hamel 3 Pro- ben des hochnordischen mikroskopischen Lebens zukommen lassen, welche bei der Expedition des Capitain Penny 1850 bis 1851 eingesammelt worden sind. Capitain Penny war der Befehlshaber des englischen Schif- fes „Lady Franklin”, welches zur Aufsuchung der verschollenen Expedition Franklins ausgerüstet worden. Es lief mit dem Schiffe North Star am 1. Aug. 1850 von England aus und be- fand sich im April 1851 in Assistance harbour auf Gornwallis- Island. Nachdem das Schiff Assistance” Spuren der Expedi- tion auf Cap Riley gefunden hatte, erkannte Penny den Winter- aufenthalt der verschollenen Schiffe „Erebus” und ,‚‚Terror” unter Franklin vom Jahre 1845 zu 1846 aul Beechy Island. Die auf dieser Reise gesammelten hochnordischen Lebens- Proben sind zwar nicht ganz so nördlich als die Crimson Cliffs, über welche ich 1851, oder die von Spitzbergen, über welche ich 1841 Mittheilungen gemacht habe, allein sie verdienen alle Aufmerksamkeit, da noch wenig Material und wenig Formen aus dem hohen Norden zugänglich geworden. Die 3 Proben sind auf Glimmer sauber angetrocknete Schleim-Massen, welche als Diatomaceae bezeichnet sind. No. 1. Diatomaceae. Assistance-Bay 73° 50’ N. (560 W. Greenw.) June. Auf dem Glimmerblättchen befindet sich eine fast silbergraue weifsliche Lage von kieselschaligen For- men. Bei genauer Durchmusterung von 10 kleinen auf Glim- mer in Wasser ausgebreiteten und mit Canadabalsam überzoge- 923 nen Theilen liefsen sich 26 verschiedene Arten kleiner Lebens- formen erkennen, welche meist ausgezeichnete Meeresformen sind, unter denen aber Phytolitharien von Landpflanzen vor- kommen. No. 2. Diatomaceae colouring Sea and Ice. Hingston- Bay. July. 73° 50°’ N. Auf dem Glimmerblättchen ist eine braune Lage einer häutigen, an Kieselschalen reichen Substanz. Die Prüfung von 10 auf Glimmer unter Wasser ausgebreiteten und nach dem Trocknen mit Canadabalsam überzogenen Thei- len bat 15 Arten kleiner Formen anschaulich werden lassen, theils Meeres- theils Sülswasser- Gebilde. Einige lıefsen sich besser ohne Balsam erkennen, darunter Peridinium arcticum und Eniomoneis alata. No. 3. Melosira arctica Dickie. Melville Bay TARA NAHLON: July. Die auf dem Glimmerblättchen befindliche Substanz ist einem erdigen Anfluge von bräunlich weilser Farbe gleich. Die Prüfung von 10 auf andern Glimmer ausgebreiteten und mit Balsam überzogenen Theilchen liefs eine Zusammensetzung aus 6 verschiedenen Formen erkennen von denen die Melosira ge- nannte die Hauptmasse bildet. Alle Formen scheinen Süls- wasser-Bildungen zu sein. Übersicht der einzelnen hochnordischen Formen. Assistance-| Hingston- | Melville- Bay. Bay. Bay. 13°,-50%73°.50°.. 710940: Polygastern: 32. * dctiniscus Pentasterias * Amphora? Erebi (Syncyclia?) * Terroris * Cerataulus? —? Cocconeis borealıs elongata? * hyperborea * Coscinodiscus centralis Wo! subtilis +++ +++ +4 924 Assistance- Hingston- | Melville- Bay. Bay. Bay. 13°, 50°] 73950’) 749, 4Q, * Craspedodiscus Franklini * Denticella aurita * Diploneis Bombus * Entomon * didyma * Entomoneis alata Fragilaria Rhabdosoma Frustulia? bacillaris t P acicularis * Gallionella sulcata arctica (Melosira arcti- ca Dickie) — Gomphonema clavatum nam ++ ++ +++ gracile minutissimum -- * Grammatophora arcuata + Navicula Sigma ? et * Peridinium arcticum — Pinnularia affinis ? + %* Stauroptera aspera * Striatella Crozieri + * Synedra? Fusidium? +? +? —? —? (Frustula))| — * Zygoceros Balaena Phytolitharien: 7» Lithodontium rostratum Lithosphaeridium irregulare Lithostylidium Amphiodon irregulare oblongum ovatum [mt rude [d°) Lo) D 525 Assistance-| Hingston- | Melville- Bay. Bay. Bay. 73°, 50’. 73°, 50'. 74°, 40. Sporangium fungi? + Summe des Organischen AL, San Glimmer + + 15 Ganze Summe 42. aa Tg ar 26 | Ovula animalculi? SEE + Bee | ae Die mit Sternchen bezeichneten Namen gehören Gattun- gen oder Arten an, welche ausschliefslich bisher aus Meer- wasser bekannt sind. Es ergiebt sich daraus, dals von den 3 Substanzen No. 1. und 2. mit Meeres- und Süfswasser-Gebil- den gemischt, No. 3. aber eine reine Sülswasser-Substanz ist. Vorherrschend marinen Character hat besonders No. 1., dessen Lithostylidien aber doch entschieden Pflanzentheile des dortigen Festlandes oder des Luftstaubes sind. Unter den 42 Formen sind 11 mit neuen Namen genannt, die übrigen schon sonst bekannt. Die neuen sind: Amphora Erebi Terroris Cocconeis hyperborea Craspedodiscus Franklini Frustulia? acicularis ? bacıllaris Gallionella arctica (Melosira Dickie) Grammatophora arcuata Peridinium arcticum Siriatella Crozieri Zygoceros Balaena. Die 1841 verzeichneten 8 Formen von Spitzbergen (79°NB.) und die 1851 verzeichneten 14 Formen von den Crimson Cliffs (76° 3’ NB.) enthalten nur 2 Arten unter sich und mit den hier angezeigten übereinstimmend. Es ist mithin die Summe des aus 73°-79° NB. bekannten kleinsten Lebens, nach Abzug von 3 Crystalltheilchen jetzt 60 Arten. Darunter sind Eunotia amphioxys und Pinnularia borealis. 1. 526 DIAGNOSES NOVARUM FORMARUM. PoOLYGASTRICA. Achnanthes? bavarica, testulis parvis turgidis laevibus, saepe binis interdum ternis, ventre inflexo, dorso turgido apicibus rotundatis, umbilico ventrali singularum medio longitudina- liter oblongo. Longitudo 45”. Has formas auctores Cymbellis (flexellae) adscripsisse videntur. Pedicellos non vidi, hinc incerta sedes. Amphorae characteres nonnunquam suspicatus sum. In Cymbella flexella forsan hanc cum Navicula? campylogrammate conjunxerunt. In montosis Bavariae. Amphora Erebi, arcuata apicıbus obtusis, ventre concavo, lateribus angulosis striatis, striis subtilibus fere 25 in 4”. Longitudo 4”. Syncycliae habitum prae se fert et vidi duas ventre conjunctas. Assistance Bay. Penny attulit. Nomen in memoriam navis celebrandae datum. Amphora Terroris, elongata recta apicibus subito attenuatis stiliformibus, striis lateralibus validis granulatis in 4” 19, Longitudo 4”. Assistance Bay. Penny attulit. Nomen in alterius celebrandae navis memoriam datum. — Amphorae fasciatae affınis, minor, validius granulata. Cocconeis hyperborea: late elliptica ampla, subtiliter punctato- striata, striis in medio disci margine in 4'”18. ad sulcum longitudinalem medium usque punctatim continuatis, sulci linea tenui triplici, umbilico distincto unico medio trans- verse oblongo. Longit. 4%”. Ad Cocc. Scutum Novae 38 Hollandiae prope accedit. — Latitudo dimidiam longitudinem paululum excedit. — Assistance-Bay. Craspedodiscus Franklini. Testula turgida limbo marginali lato hyalino laevi, disco medio subtilissime punctato (Navi- cante) margine inaequali, limbi caduci fere diametro. Dia- meter totius —Z”. Minimi observati 5” diametro aequa- runt. Assistance-Bay. Frequens. Coscinodisco discigero affınis. Difflugia spirigera: pyriformis laevis, collo cylindrico distineto truncato, ostio integro amplo, altero fine turgido rotundato, mn. > 527 corporis lineis internis 4 spiralibus longitudinalibus. Lon- git. 7; . Ex alpibus Bavariae. Haec nova forma ex errore Diflugiae spiralis nomine inter formas bavaricas Julio mense enumerata est. Fragilaria? capitata, linearis striata, finibus a latere capi- tatis, sub apice constrictis, striis distinctis in 4’ 22. Ca- tenae non observatae sunt. Longit. —Z”, 6 ies longior a) quam latitudo. In Rheno frequens. Capitula paullo an- gustiora quam corpus. (cfr. sequens species.) Fragilaria? leptocephala, linearis striata, finibus a latere subito attenuatis valde obtusis, striis distinctis in 54” 16. Catenae non observatae. Longitudo —z;”, 45 longior quam latitudo. In Rheno frequens. Prior species ad Bacillariam (EhrenbergüKtz.) forma bacilli accedit eadem vero etiam nuper Odonzidii capitati nomine a Rabenhorstio delineata est, qui alteram formam Odonzidii chamocephali nomine insuper divulgavit, siquidem characteres ita conveniunt. Bacilariae vulgaris bacillis affınis quidem sed non congrua haec altera forma est. Frustulia? acicularis, bacillis tenuibus laevibus --4” lon- gis utroque fine acutis a latere acutioribus, acicularum sub- tilium instar. Bacilli Fragilariae Rhabdosomatis testulas liberas et sine ordine acervatas referunt. Hingston - Bay. 73° 50’ Lat. boreal. 10. Frustulia? bacillaris, bacillis linearibus pinnulatis, apıcibus a ventre truncatis a latere rotundatis, pinnulis in 4” 20-22. Longitudo J”-37”. Hingston-Bay. Utraque forma gela- tina in Ulvae modum dilatata inclusa videtur et sicca mem- branaceum habitum offer. In eadem membrana utraque forma cum multis aliis Polygastricis inclusa est. Maritimae' esse videntur. 41. Gallionella granulata? var. maxima. Disci, habitu Gall. sulcatae, latitudo #”. Denticuli marginales in ambitu disci % Aati 31. In duobus speciminibus iidem characteres et numeri observati. Discus medius laevis visus sed pau- lulum obscurus futt. E summo monte Rosa, altitudine 14284 pedum. gre« 528 Si qua haec forma ad G. sulcatam, cui valde affınis haberi postest, ad legari deberet, ad pulverem aöreum atmo- sphaerae superioris pertineret et maritima foret. 12. Gallionella arctica (= Melosira arctica Dickie in litteris) articulis globosis laevibus, linea suturali media plurimis unica, in divisione subcutanea duplicata, cingulo laevi inter- cedente. Diameter articulorum majorum #4”, minimorum observatorum 55”. Melville-Bay et Hingston-Bay. Longis catenis socialis est. 13. Grammatophora arcuata: bacillis laevibus a dorso venire- que late quadrangulis, angulis truncatis, a latere angusto lunari — arcuatis parum turgidis, apicibus obtusis, plicis internis in quovis quadrante bis, terve, quaterve flexuosis. Assistance-Bay. — Longitudo bacilli 4-4”. Affıxamnon vidi. 44. Navicula? campylogramma: ovata parva obtusa laevis, linea media flexuosa sigmoide, umbilico medio rotundo, termino lineae utrinque sub apice in opposito latere sito. Longitudo 1 1,N 120 "84 * frequens, rarior in Rheno. Uno Cymöbellae flexellae nomine Cum Achnanthe? bavarica in montosis bavaricis haec forma cum Achnanthe? bavarica venditata videtur. 15. Navicula nivalıs, testula minima lineari, lateribus tricrenatis, apicibus obtusis, media parte parum angustioribus. Lon- gitudo 35-795. E montis Rosae, alpium jugi, 11770 pedum altitudine ubi Pyramis Vincentii vocatur. A Nav. undosa surinamensi apicibus crassioribus differt. Nav. nodosa major et gracilior est. Multa specimina vidi et servavi. 16. Peridinium arcticum: Peridinio Macroceroti affıne, validius, cornibus maximis omnibus curvatis longitudine corpus ter quater et ultra excedentibus, superficie ubique apiculis aspera. Longit. corporis 75”, totius 73”. Hingston Bay. Haec forma phosphorescentiam maris polaris testatur, cum eadem in aqua maris lucentis atlantici a Professore Boyen Philadelphiensi prope Novam Fundlandiam hausta mihique nuper allata frequens a me observata sit. In eadem aqua lucente vidi Peridinium Furcam, Tridentem, divergentem, nostrae maris atlanticı orae luciferas formas. | 529 17. Striatella Crozieri, testula a latere naviculari turgida, apici- bus obtusis parumper attenuatis, dissepimentis pertusis (ar- ticulisve spuriis) numero variis striolatis, striis in 5” 18. Longitudo testae — 5”. Assistance-Bay. 73° 50’ Lat. bor. 18. Zygoceros Balaena, testula magna turgida, a latere rhom- | boide, apicibus rotundatis, superficie scuti lateralis granulis validis per series radiata, ventris cingulo transverso medio punctorum seriebus laxioribus longitudinalibus ornato. Lon- git. 4. Striae in 5;” 12. Granula striarum in 4” 10-12. Assistance-Bay. Zygocerotis tubuli apıcum laterales perbreves. Habitu Zygoc. Surirellae parvo affınis, sed Z. Rhombo major est. ROTATORIA. 19. Callidina alpium: corpore hyalıno, in contractione dorso longitudinaliter, ventre transverse plicato, ovulis albis, den- tibus binis eccentricis. Longit. —””. E montis Rosae alpıum 11138 pedum altitudine. — Plicae longitudinales 14, trans- versae 9-10 valde singulares. 20. Callidina scarlatina: corpore dilute rubello cute punctis subtilibus aspera, ovulis albis, intestini appendicibus scarla- tino aut lateritio cibo repletis, dentibus in quavis maxilla octonis. Longitudo ——4”. Cum priore ex 11138 pedum altitudinee A Callidina Octodonte cute punctata differt. Vide Monatsber. 1848, p. 380. 21. Cephalosiphon Melicerta. Haec forma quae Cephalos. Limnias a me vocata erat (vide Monatsber. 1853, p. 187) a Weissio Petropolitano illustri medico et oculatissimo naturae investi- gatore prius Petropoli observata est eaque picta exstat in Ephemeridibus: Bulletin de la Classe physico mathematique de PAcad. des sc. de St. Petersbourg. Tom. VI. No. 23. anni 1847. Cum Vir illustris nomen Limniadis Melicertae dederit, meum serius datum nomen, Cephalosiphon Limnias, servato a me dato generico novo nomine, in Cephalosiphonis Melicertae nomen cum Synonymo petropolitano mutandum erit. Caeterum quae de structura penitiore dixi cognitionem animalculi, praeter novam geographicam ejus conditionem, auxerunt. 530 XENOMORPHIDAE. 22. Echiniscus altissimus: scutellis distinetis punctatis 7 inermi- bus nec cirrhosis, primo obtuse trilobo. Longitudo totius 15. In via alpestrı Todtenlöcher vocata Montis Grols- Glockner alpium Noricarum. Altit. 10340 pedum. Ejusdem vestigia vidi e Montis Rosae summis jugis, alt. 11770 et 11170 ped. Puncta scutellorum in %”16-17. Specimina mortua vidi. Nota Noricı Mense Majo ex errore ad Echin. Testudinem data est. 23. Echiniscus Suillus: scutellis punctatis 9 inermibus, secundo a fronte cirrhis duobus longis ornato. Ocelli duo rubri simplices, oesophagus clavatus. Rostrum porrectum acutum suilli habitum offerens. Longit. 4”. E Montis Rosae cacu- minibus 11138 pedes altıs. Vivus Berolini. 24. Echiniscus Arctomys: scutellis punctatis 9 inermibus, cirr- his duobus in secundo scuto, oris obtusi dilatati palpis sex, oesophago elongato, oculis 2 rubris approximatis fron- talibus. E Montis Rosae jugis pedum 11138 altitudine. Lon- git. -—”. Berolini vivus observatus. 25. Echiniseus WVietor: scutis pnnctatis 9, capitis scutello retror- sum biaculeato, lateralibus 4 mediis singulis retrorsum bia- culeatis, primo et penultimo scutello, illo bis antica hoc postica cirrhigeris, oculis rubris, pedum unguibus sim- plicibus. Longitudo #”. Monte Rosa, Weilsthor - Pals, 11138 ped. alt. Berolini vivus observatus. Oris dilatatı palpı 6, utrinque 3, medius brevissimus. 26. Milnesium alpigenum: habitu Milnes. Edwardsi, oculis disten- tis nigris, tentaculis binis, oris palpis 6, pedum uncinis omnibus tridentatis, oesophago oblongo. Longitudo Z-4” Monte Rosa Weilsthor-Pals 11138 ped. alt. Berol. viv. obs. Milnesium Edwardsü, secundum Doyerii pretiosas obser- vationes, oris palpis non sex, sed tribus insigne est; item- que pedum uncinos alternos bidentatos et tridentatos gerit. PHYTOLITHARIA. 27. Amphidiscus chinensis: A. Rotulae similis minor crassior, altero ° fine dilatato crenulato, altero laevi angulato, columella crassa laevi. Longitudo „5”. E China. 531 28. Lithostylidium Cauda Draconis: elongatum flexuosum fibrae instar, uno latere irregulariter argute dentato, altero laevi, denticulis nonnullis majoribus sparsis. Zithodermatü denti- eulati singularem aliquam fissilem formam refert. Diameter firae singulae z,”. Longituddo —+”. E limo fuvü Yantse Kiang Chinae et ex pulvere meteorico chinensi. Es sind hier aus der Moos-Erde des Weilsthor-Passes von 11138 Fufs Erhebung am Monte-Rosa seit der Tabelle vom Mai noch weiter 2 neue Echinisci hinzugefügt worden, die aber schon im Juni in Zeichnungen und lebend vorgezeigt wurden. (S. Monatsber. Juni 1853. S. 363.) Die sorgfältigen Beobachtungen und Zeichnungen des Herrn Doyere erlauben eine genaue Vergleichung dieser Formen mit den bei Paris vorkommenden Arten, welche ich bereits 1848 um ein neues Genus vermehrt. hatte und die sich zahlreich auf den Alpen- spitzen wiedergefunden haben. Da für die Bärenthierchen als besondere Familie Perty 1838 den Namen Xenomorphidae (Fremdartige) gegeben und Nitzsch ihn aufgenommen hatte, so bediene ich mich dieses nicht bezeichnenden Namens, der gegen den französischen Na- men Tardigrades nur Geltung erhielt, weil der bessere alt- italienische Special-Name ı Tardigrado schon 1785, 1811 durch Illiger mit Berechtigung als Familien-Name Tardigrada, bei Säugethieren angewendet war. Ich habe 1848 ın den Monats- berichten $.339 die Verwandschaft der Bärenthierchen, welche Perty zu den Crustaceen und Doyere zu den Systoliden ge- stellt hatte, mit den Acarıden oder Lernaeen bezeichnet und jenes hat auch Perty (Zur Kenntnifs der kleinsten Lebensfor- men in der Schweiz 1852 p. 48) jetzt angenommen. Von den Acariden unterscheide ich diese Formen besonders wegen Man- gels einer Metamorphose bei deutlicher Häutung. Ich schlielse an diese Mittheilung eine Bemerkung, welche ich ebenfalls im Juni bei Gelegenheit der erneuerten Unter- suchungen über das sogenannte Wieder-Aufleben zu machen Gelegenheit hatte. Viele der sehr zahlreichen Thierchen des Monte-Rosa aus 11138 Fufs Höhe waren im Uhrglase unter Wasser zwar so vollständig wieder in voller Bewegung, dafs 932 sie lebhaft krochen und die Räderthiere auch wirbelten und kauten, allein viele andere waren eiförmig zusammengezogen und zeigten bei sonstiger Frische nur langsame Bewegungen einzelner vorgestreckter Theile oder nur innere Bewegungen der Kiefer zum Kauen oder auch kleine Bewegungen anderer Eingeweide, ohne aus ihrer eiartigen Körper-Contraction heraus zu treten. Da ich eins dieser Thierchen (Callidina scarlatina) unter dem Mikroskop im Wasser längere Zeit betrachten wollte, so bemerkte ich beim Wiederhinzutreten nach Verlauf von mehr als einer Stunde Zeit, dals sich ein Ei im Eierstock be- deutend vergrölsert hatte, ohne dafs das Thierchen Gestalt und Ort verändert hatte. Ich liefs nun das Mikroskop ruhig zur Nacht über dem Gegenstande stehen und fand am andern Mor- gen in demselben eiförmig zusammengezogenen und vorn in einen faltigen abgestumpften Kegel mit hervorstehender Respi- rationsröhre verlängerten Thierchen ein vollkommen entwickel- tes Ei. Ich suchte dann verschiedene solcher Thierchen auf, die dergleichen Eier im Innern enthielten, in der Hoffnung, den Act des Legens noch rascher und sicherer zu erfassen, allein es gelang nur bei einem derselben das zum Legen ganz reife Ei im Innern zu sehen und beim Wiederhinzutreten nach einiger Zeit das gelegte Ei daneben zu finden, ohne dafs der Körper des Mutterthiers, selbst unter Wasser, weiter entwickelt war. Dafs die eiförmig contrahirten Thiere unter Wasser die Zähne im innern Körper wie zum Kauen bewegen, hatte ich schon oft gesehen und gewöhnlich daran zuerst erkannt, dafs sie lebend waren und sich weiter entfalten würden. Jetzt habe ich nun die Überzeugung gewonnen, dals die Fortpflan- zung dieser Thiere, so wie die Ernährung ohne Ortsveränderung, ohne Abweichen von der Eiform, kurz ohne alle Entwicklung des Körpers recht wohl stattfinden kann. Durch den conisch verlängerten Vorder- theil scheint sich eine Röhre zum Munde zu bilden, durch welche Nahrung mit umgebenden Flüssigkeiten aufgenommen werden kann, auch festere 'Theilchen zugeführt werden können, welche der Schlundkopf kaut. Das sich so ernährende Thier bildet dabei Eier aus und legt dieselben, deren Junge eine durch Tagesfrist, oft wohl länger, wehende wärmere Luft zum 333 Auskriechen und Fortsetzen derselben Thätigkeit und auch zu voller Beweglichkeit bringt, ohne dafs der starre Gletscher oder das eisige Alpenhorn ihr eignes Ansehn ändern. So mag auch der eiförmig zusammengezogene Körper mit zurückgezo- gener Stirn und Lippen durch die nach vorn geschobenen Zähne kleine Moos- und Flechtenkeime, die kein Botaniker zu bestim- men vermag, das Mikroskop aber als organische Spuren erken- nen läfst, abbeilsen und in den hellrothen oder braunrothen Brei verwandeln, den man im Innern der Ernährungsorgane deutlich liegen sieht. Da diese Beobachtung mir eine klarere Vorstellung über die räthselhaften Verhältnisse des organischen Alpenlebens ge- geben, und manches Wiederaufleben todt scheinender Thiere erläutert, so glaubte ich den Anschlufs hier gerechtfertigt. Es wurde die Verfügung des vorgeordneten Herrn Mini- sters vom 13. August vorgetragen, nach welcher des Königs Majestät vermittelst Allerhöchster Ordre vom 25. v. Mis. die Wahlen des Professors Hrn. Moritz Haupt und des Hrn. Dr. Kiepert zu ordentlichen Mitgliedern der philosophisch-histori- schen Klasse zu bestätigen geruht haben. Die Royal Asiatic Society bescheinigt den Empfang unse- rer Sendungen. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Mittheilungen des Königl. Sächsischen Vereins für Erforschung und Er- haltung vaterländischer Alterthümer. Heft 6. Dresden 1852. 8. Correspondenz - Blatt des Gesammtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthums-Vereine, herausgegeben von M.L. Löwe. 1853. No. 10. July. 2. Hälfte. Dresden. 4. Im Auftrage des Directoriums dieses Gesammtvereins zu Dresden überreicht von Herrn von Olfers mittelst Schreibens vom 16. August d. J. The Journal of the Royal Asiatie Society of Great Britain and Ireland. Vol. XV. Part. 1. London 1853. 8. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. 1853. No. 10. 11. 8. Adolf Kenngott, das Mohs’sche Mineralsystem, dem gegenwärtigen Standpuncte der Wissenschaft gemäfs bearbeitet. Wien 1853. 8. Überreicht von Hrn. G. Rose im Namen des Verfassers. rn FEED ia % {ap ie RE us tie ir a r DANN ON GLS ort Ba ZN br, sag Irans.pnit Er E mie 3 ae ei Er sh: Fri 74 as j a \ Fi x uf er 5 ” Re vy 4 rl Y a7 ee | aller indes win FE TR f R end ehe no a arbeite Em 4 AT ’ Y er et a 5 Sa x a Er > sn Ten, a ER IECS LEN 0 3 317 15 & mane Se Se (ur Wlennher re NR at. Art ’ ER DIE wg ch er: Anl: aa —u% De U ’ N. Y Lan se EA en % Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preufs. Akademie der Wissenschaften zu Berlin in den Monaten September und October 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Ehrenberg. Sommerferien der Akademie. 17. October. Sitzung der philosophisch-histo- rischen Klasse. Hr. Pinder las über die Kosmographie des Anony- mus Ravennas. 20.October. Öffentliche Sitzungder Akademie. Die Akademie hatte sich versammelt, um das Geburtsfest Sr. Majestät des Königs zu begehen. Der vorsitzende Se- kretar Herr Trendelenburg leitete die Feier mit folgendem Vortrag ein: Wenn wir den Rhein hinabfahrend das Siebengebirge ver- lassen und uns jener Stadt nähern, welche seit der Gründung durch die Römer ein eigenthümliches Leben und zu Zeiten selbst eine geschichtliche Bedeutung in sich trug: so sehen wir in einem Halbkranz von Thürmchen den Chor des Doms, ein Denkmal christlicher Kunst und kirchlicher Macht aus dem 13. Jahrhundert, vor Kölns übrigen Kirchen hervorragen. Daneben ' stand sonst, wie abgeschnitten und nur durch ein niedriges Noth- dach auf den eben angefangenen Pfeilern mit dem Chor zu- sammenhangend, das grofsartigste Bruchstück der Baukunst, die untere Masse des Thurms. Oben darauf streckte ein Krahn [1853.] 9 536 seinen Arm hinaus, als wäre der Bau nur unterbrochen, das alte Wahrzeichen Kölns, schon auf einem Bilde Hemlings und einer Zeichnung Hollars erscheinend. Jahr aus, Jahr ein mahnte er vier Jahrhunderte vergebens an die Fortsetzung des Baues, bis König Friedrich Wilhelm der Vierte unter dem Zuruf Deutsch- lands den Krahn wieder bewegte und einen neuen Quaderstein auf die alten hob. Seitdem fügt sich nach und nach der Chor mit dem Thurme und die Lücke füllt sich, und jetzt sieht man schon vom Rhein die ganze Reihe der stolzen Fenster und die Zeit ist nahe, da sich über den bereits vollendeten Seitenschif- fen das Mittelschiff wölbt und die Linie des Dachs vom Kreuz des Chors bis zum 'Thurme läuft. Es mag scheinen, dafs dieser Blick, vom Rheine aus auf- gefalst, ziemlich weit von dem Zwecke abliege, der uns zum Geburtsfest Sr. Majestät des Königs versammelt; — und doch dürften wir vielleicht heute, wo uns kein Gegenstand der Be- trachtung willkommener sein wird, als ein solcher, auf welchem vor andern des Königs Wohlgefallen ruht, bei der Anschauung des Kölner Doms gern verweilen. Gegen die umfassende Be- deutung des Festes steht allerdings dieser Gegenstand vereinzelt da und in dem weiten Gesichtskreis, der sich vor uns ausdehnt, ist er nur Ein Punkt. Es würde uns an einem Tage, wie heute, zur Feier eines Tages, welcher dem Könige gehört und ihm zu Dank und Ehre, ihm zu Liebe und Hingebung begangen wird, vielleicht gestat- tet sein, uns mit der Betrachtung kühn auf die königliche Höhe zu stellen, von welcher aus das ganze Vaterland klar und grols vor uns liegt, auf jene Höhe im Mittelpunkte der Dinge, von welcher des Königs Blick ringsum und weithin in alle Rich- tungen und Regungen der Thätigkeit dringt und des Königs Hand lenkend und helfend sich nach allen Seiten bewegt, und auf welche wiederum die Blicke der Unterthanen unablässig zurücksehen. Aber wir bescheiden uns. Wir trauen uns nicht die Kraft zu, der Wucht der mannigfaltigen Gedanken gewachsen zu sein, welche auf dieser Höhe des Mittelpunktes den Betrachtenden überwältigen; und wir bleiben daher lieber bei einem Einzel- nen stehn, um darin des Königs Sinn und Liebe aufzusuchen. 937 Wer es weils, wer es sah, mit welchem begeisterten Blick der König dem ersten Stein folgte, den vor elf Jahren der Jahrhunderte lang in Ruhe gelassene Krahn auf den Thurm hinaufzog: der weils, welche edle Liebe auf diesem Werke ruht. Damals fand in Deutschland der unglaubliche Gedanke, den unterbrochenen Riesenbau im ursprünglichen Geiste fortzu- setzen und zu vollenden, einen unglaublichen Widerhall. In- zwischen hat ein Jahr trauriger Zwietracht und die spätere Schärfung der confessionellen Unterschiede, welche selbst Un- frieden drohte, die allgemeine Begeisterung, in welcher die Evangelischen den Katholischen nicht nachstanden, gedämpft. Die warme Theilnahme des Volks ist abgekühlt; der grolse Ge- danke, den das Volk mitdachte, ist in seiner Brust zusammen- geschwunden ; Ein Dombauverein löste sich nach dem andern auf. Aber das Werk schritt ruhig durch die bewegte Zeit hindurch. Der Blick vom Rhein bezeugt den ausharrenden Fleils der ver- einigten Hände und wir bewundern diesen Bau voll Plan und Stetigkeit. Möge es denn heute vergönnt sein, diesen in den Schatten des Hintergrundes gedrängten Gegenstand zu neuer Theilnahme hervorzuziehen. Von jener Höhe aus erscheint auch dieser grofse Bau als ein Einzelnes unter vielen — und daher klein. Aber in der Nähe gesehen ist er so gewaltig, so vielseitig, so reich, dals wir unsere Betrachtung von vorn herein beschränken müssen. Wir heben daher an dem Dom ein Allgemeines hervor, das uns zunächst liegt, das Schöne und Erhabene, wie es in dem Stil des Doms seinen eigenthümlichen Ausdruck empfing. Göthe, der in „Wahrheit und Dichtung” dazu beitrug, den Sinn für deutsche Baukunst wiederzuwecken, ruft bei der An- schauung des Stralsburger Münsters aus: „man versteht dich ohne Deuter.” Die Empfindung, für welche das Kunstwerk da ist, gewinnt nicht durch die Deutung; in ihrem Genusse ist sie sich selbst gewils und klar. Aber es bleibt auf jedem Kunstgebiete eine Aufgabe des Nachdenkens, wie das Werk dem Beschauenden die Empfindung abgewinne und in ihm als eine sichere Wirkung hervorbringe. 938 Die Empfindung erscheint uns wie ein Einfaches, Ursprüng- liches und Unzerlegliches. Aber die Bedingungen, denen sie die Entstehung verdankt, sind meistens mehrfach, zusammengesetzt und verschlungen. Es ist die Aufgabe der Theorie, in der Sache die Elemente aufzusuchen, durch deren Zusammenwirken die reine und erhöhte Empfindung hervorgebracht wird. Wenn du von aufsen den Dom anschauest, so zieht er dich in die Höhe und giebt deiner Empfindung eine Richtung von dem Alltäglichen und Gemeinen hinweg ins Grolse und Allge- meine. Wenn du nun hineingehst, so setzt sich die geistige Gewalt, welche das Gebäude übt, nach derselben Seite hin fort; was draufsen in deinem Gefühl unbestimmt anklang, wird drin- nen bestimmter und tiefer. Du muf[st sinnen, du mulst in dir stille werden, wenn du in diese grofsen gemessenen Räume trittst, unter diese mächtigen aufstrebenden Pfeiler, in diesen tiefsinnigen Wechsel von Licht und Schatten, der an den Mas- sen erscheint, in diesen Widerschein des durch die farbigen Fenster eindringenden gebrochenen Lichtes. Auf diesem durch das Gebäude vorbereiteten Boden einer allgemeinen Stimmung wirkt nun das Heilige, das du in den Denkmälern und Bildern siehst, die Psalmen, die du hörst, der Segen, den du vernimmst. Wir suchen zu dieser Wirkung ein verwandtes Verhältnifs. Wie in einer Oper die einleitende Musik der Ouvertüre schon als ein Ganzes für sich wirkt, aber für die Auffassung der fol- genden Handlung dem Gemüth die allgemeine Stimmung mit- theilt: so wirkt der Dom, indem wir uns nähern und eintre- ten, im Verhältnis zu der Auffassung der Handlungen, die darın vorgehen; obzwar ein Ganzes für sich, hat er seine innigste Be- ziehung zu den Empfindungen, die uns dort bewegen werden; er ist nicht blofs der äufsere abschlielsende Rahmen, der das Bild in sich falst, sondern bald der einleitende Tongang, der das Gemüth weiter zieht, bald der schliefsende Accord, der uns be- friedigt entläfst. So haben die Steine eine ethische Wirkung. Sie stimmen die Seele und machen sie empfänglich. Wir verstehen es leicht, wie die Steine, das statisch Massen- hafte, das an sich Schwere und Schwerfällige, sich zum Festungs- 939 bau eigenen und dem Stile desselben den Ausdruck des Abge- schlossenen und Unerschütterlichen, des Festen und Sichern geben. Aber wie vermögen dieselben Steine sich so zu fügen, dals sie im Gegensatz ihrer Schwere, welche zur Erde zieht, das Gemüth hinaufführen und wie ein Accord eine Stimmung anschlagen? Je individueller wir im Einzelnen das architektonisch Schöne auffassen, desto mehr verzweigt sich diese Frage. Wir müssen zunächst an ein allgemeines Verhältnils erin- nern. In demselben Mafse als das Schöne an Bedeutung steigt, desto erkennbarer tritt ein Gegensatz und eine Einigung hervor. Wir fassen den Gegenstand, den wir schön nennen, zunächst als etwas in sich selbst auf, als etwas, das einen Zweck in sich hat und indem er uns schön erscheint, sein eigenes Wesen befriedigt. Das Blatt, die Blüte, der Baum erscheinen uns nur als schön, indem sie in gesundem Wachsthum ihrem eigenen Wesen genü- gen. Dem Morgenroth, der Wolke, dem Wasserfall leihen wir, um sie schön zu nennen, ein eigenes Leben. Aber zugleich tritt im Schönen eine völlig entgegengesetzte Beziehung auf; denn es hat sein Mals auch an uns. Seine Erscheinung befriedigt unser Wesen, wie z. B. unsere Sinne, das auffassende Organ der Er- scheinung, indem es ihre Kraft harmonisch anspricht und dadurch belebt. Das Grün des Blattes, um das Beispiel weiter zu führen, der Schnitt seiner Fläche, die Farben der Blüte, das Zarte ihrer Zeichnung, der aufstrebende Stamm des Baumes und die Aus- ladung seiner Zweige, — sie befriedigen unser Auge nach ver- schiedenen Richtungen, sie regen seine Fähigkeit für die Farben, seine Bewegungen in der Auffassung der Linien wie im Spiele an. Weder die erste Beziehung noch die andere erfüllt für sich den Begriff des Schönen. Wo das Wesen der Dinge thätig ist, aber in sich beharrt und sich nicht freundlich zu uns hinüberneigt, da kann der Gegenstand für den messenden, rechnenden, eindrin- genden Gedanken wichtig sein, aber wir nennen ihn nicht im eigentlichen Sinne schön. Wo umgekehrt nur der Sinn gereizt wird, ohne dals wir den Gegenstand in sich fassen: da gönnen wir der angenehmen Wirkung den Namen des Schönen noch nicht. Nur wo beides Statt hat, wo eine Bewegung uns so er- scheint, als ob sie, ihrem eigenen Gesetze folgend, in demselben Augenblick sich selbst befriedige, in welchem sie, von uns ange- 540 schauet, unser eigenes Leben erhöht: sprechen wir vom Schönen. Dabei müssen beide Seiten nach Einer Richtung hinweisen; die Eine bejaht die andere, so dafs sie nach dem natürlichen Zuge unserer Vorstellung in Eine Empfindung zusammengehen. So ist uns z. B. das Grün des Baumes das Zeichen seines unverküm- merten Triebes, der Glanz und die Pracht der Blüte ein Höhen- punkt in seiner Entwicklung, die ganze Gestalt des Baumes das Bild seiner Lebenskraft in voller Wirkung. In der Kunst ist ein einfaches Beispiel der schöne Faltenwurf eines Gewandes. Indem er dem Gesetze des Stoffes, woraus das Gewand besteht, der Schwere und den Bewegungen des Leibes folgt, sind seine Linien auch an sich dem Auge gefällig; und beides vertieft sich in einander, zumal da, wo der Darstellung der Bewegung ein Moment der Empfindung z. B. des Edlen, Würdigen, zum Grunde liegt. Was wir im Schönen als Befriedigung in der Sache und als Befriedigung unserer selbst vorstellen, fällt nicht auseinander, sondern verschmilzt vielmehr zu einer wunderbaren Einheit. In- dem sich also die objective Betrachtung und die subjective Be- schauung auf solche Weise einander bejahen, dafs sie für unsere Empfindung in einander aufgehen: wird der Gegenstand schön. Die Gröfse liegt in dieser von entlegenen, ja entgegengesetzten Seiten angeknüpften Harmonie. Wo wir wahrhaft Schönes vor uns haben, da haben wir Übereinstimmung des Gegenstandes in sich, Übereinstimmung mit uns und beide wiederum unter sich übereinstimmend. In dieser Empfindung des durch die verschie- denen Richtungen des Lebens durchgehenden Einen Geistes liegt die Tiefe, deren wir in der Anschauung des Schönen inne werden. Wenn wir nun den Dom betrachten und seine Macht über das Gemüth verstehen wollen: so müssen wir allenthalben diesen Gegensatz und diese Einigung aufsuchen, und zwar nicht allge- mein, sondern in der eigenthümlichen Sphäre, in welcher er wirkt. Was dem germanischen Kirchenstil eigenthümlich angehört, was ihn von dem romanischen, seiner geschichtlichen Vorbedin- gung, unterscheidet, das schauen wir im Kölner Dom in der Voll- endung an. Der Chor liegt nach alter Sitte im Osten und bildet in der Kreuzform des Grundrisses die obere Seite des Stammes, sich fortsetzend in der untern und längern bis in die westliche Vor- 941 halle, über welcher die beiden Thürme emporsteigen. Der Stamm des Kreuzes wird von den Querschiffen da durchschnitten, wo der Chor endet. Das Mittelschiff erhebt sich im Stamm wie in den Armen des Kreuzes hoch über die Schiffe zu seinen Seiten. Der Haupteingang führt unter den Thürmen durch die Vorhalle auf den geweihtesten Theil der Kirche, den Altar im Chor. Die Querschiffe öffnen sich in die südlichen und nördlichen Portale. Die Vorhalle und das Innerste des Chors, die hochaufstrebenden Thürme und der sich im Halbkreis abschliefsende Chor bilden räumlich, wie in ihrer innern Bestimmung, einen Gegensatz. Die Vorhalle ist für die Täuflinge, Lehrlinge und Bülsenden da, der Altar des Chors hingegen trägt das tiefste Symbol des Cultus. Das Innerste des Chors ist der Ort der höchsten Feierlichkeit, an dem sich täglich die Geistlichkeit zu Psalmgesängen vereinigt. In den weiten Räumen des Hauptschiffs und Querschiffs und der Schiffe zu beiden Seiten, welche zwischen der Vorhalle und dem Chor liegen, versammelt sich die Gemeinde zur Andacht. Das Schiff neben dem Mittelschiff führt um den Chor herum und öff- net sich dort seitwärts in sieben Kapellen, welche sich aus Ein- sprüngen des äulsern Halbkreises bilden. Diese sieben den Chor im Halbkranz umgebenden Kapellen, für den stillen Gottesdienst einzelner Priester bestimmt, stellen vielleicht das Verhältnifs der untergeordneten Kirchen zur Kathedrale dar. Diese Räume sind in den gröfsten Abmessungen entworfen. Der Meister mals nach dem zehnzolligen römischen Fuls, der etwas kleiner ist, als der geltende preufsische. Darnach hat der Hauptgang, das hochgewölbte Mittelschiff, 50 Fuls Breite von Mitte zu Mitte der Pfeiler, worin das Grundmals des Gebäudes gegeben ist. Jedes der Seitenschiffe milst die Hälfte, so dals die ganze Breite des Hauptschiffes mit den beiden Nebenschiffen zu beiden Seiten 150 Fuls beträgt. Zu eben diesem Mals der gan- zen Breite steigt die Höhe des kühnen Mittelschiffs hinan, wäh- rend die Seitenschiffe zwei Fünftheile dieser Höhe und jener Breite erreichen. Die Höhe des Mittelschiffs verhält sich also zu seiner Breite, wie 3:1. Der Querbau des Kreuzes, der zu jeder Seite seines Hauptschiffes nur ein Nebenschiff hat, verhält sich in seiner Breite zur Breite des Chors und der Fortsetzung desselben, wie 100 Fuls : 150 oder wie 2:3 und seine Breite 542 zu seiner Länge, wie 100 Fuls : 250, also wie 2:5. Die Länge des Doms, 450 römische Fuls betragend, verhält sich zur Länge des Querschiffs, der grölsten Breite des Ganzen, wie 450 Fuls zu 250, also wie 9:5, und zur Breite der Kirche in den 5 Schiffen, wie 450:150, wie 3:1. Die Höhe der Thürme soll der Länge des Doms gleich erscheinen und ist daher auf dem aufgefundenen ursprünglichen Baurils, indem die perspectivische Verkürzung in Anschlag gebracht ist, in der Wirklichkeit grölser genommen. Die 124 mächtigen Pfeiler, auf welchen die Gewölbe ruhen, ver- theilen sich in Reihen zu 6 oder 10 und stellen sich im Chor in einfacher Rundung. So lösen sich die ungeheuern Abmessungen der Höhe, Länge und Breite unter sich in übersichtliche Verhält- nisse auf. Die Ausbildung des Gewölbebaues hat im germanischen Stil die architektonischen Verhältnisse bedingt. So lange das s. g. Tonnengewölbe herschte, welches gleichsam der in die Tiefe fortgesetzte Halbkreis des einfachen Bogens ist, fiel der Druck des Gewölbes gleichmälsig auf alle Theile der Umfassungsmauer und diese mulste daher, um namentlich dem Seitenschub des Ge- wölbes gewachsen zu sein, gleichmälsig stark und dick angelegt werden. Das Kreuzgewölbe hingegen entlastete die Mauer und warf nach der ihm eigenthümlichen Spannung den Druck auf die vier Eckpfeiler; es ruht nun auf diesen. Indem auf diese Weise die Pfeiler die tragenden Stützen werden, müssen sie an Masse und Kraft hervortreten. Der Spitzbogen, den die germanische Baukunst anwendet, zieht das Kreuzgewölbe in die Höhe. Mit der Höhe des Gebäudes wächst die Schwierigkeit, dafs die hohen Pfeiler der Spannung und dem Andrange des Gewölbes genügen. Der Seitenschub des Gewölbes verlangt einen starken Widerhalt und er findet ihn in dem mächtigen Gefüge der Strebebogen und Strebepfeiler. Durch den Strebebogen wird er z. B. im Kölner Dom vom Pfeiler des Mittelschiffs auf den nächsten Strebepfeiler des Seitenschiffs übergeleitet und von dort auf den letzten Strebe- pfeiler, der auf dem massenhaften Vorsprung der äulsersten Um- fassungsmauer ruht. Durch diese kühne Erfindung, den Seiten- schub des hohen gespannten Gewölbes von Pfeiler zu Pfeiler hin- überzuwerfen und unten in den kräftigen Widerhalter auslaufen zu lassen, werden die Pfeiler des Mittelschiffs erleichtert und die 943 Mauern werden statt tragender starker Massen nur leichte Ausfül- lungen der Räume zwischen den Pfeilern und können sich daher, ohne den Bau zu schwächen, zu hohen weiten Fenstern öffnen. Durch die spitzen Bogen der Gewölbe ist wiederum die Gliede- rung der Pfeiler bedingt. Aus dem Körper derselben springen Halbsäulen vor, welche von Grund auf emporsteigen, die Gurte der Gewölbe stützen und sich daher in diese fortsetzen, zuerst die Hauptsäulen des Pfeilers, welche jeden der die Pfeiler unmit- telbar verbindenden Bogen tragen, dann in abgestufter Stärke die Säulen oder Schafte, welche in die Kreuzgurte auslaufen. So geht eine innere Nothwendigkeit von dem im Spitzbogen sich erhebenden Kreuzgewölbe aus, welche aufsen den Bau der Stre- bebogen und Strebepfeiler und innen die Gliederung der Pfeiler nach sich zieht; und das Gebäude ist nach seinem nackten Ent- wurf in sich selbst gegründet. Dieser allgemeine Charakter des germanischen Kirchenbaues hat sich im Kölner Dom in den grölsten Abmessungen, in den kühnsten Bestrebungen, und zugleich in der feinsten Ausführung des Beiwerks verwirklicht. Wenden wir uns nun von dieser innern Einheit einer me- chanischen Zweckmälsigkeit zu der Erscheinung, in welche sie sich kleidet. : Wir nähern uns dem Dom von aulsen, etwa von der südli- chen Seite. Da erhebt sich, vom Schmucke leichter Thürmchen umgeben, die wie in Baldachinen Standbilder tragen, der hohe mächtige Körper der Kirche. Die Thürmchen ragen in zierli- chem Schnitzwerk noch über die Gallerie des Daches, das sich steil in schräger Fläche zurücklehnt. Die beiden Reihen von Thürmchen sind unter sich und mit den Pfeilern des Mittelschiffs durch Bogen verbunden, die sich kühn hinüberschwingen und in zwei Parabeln (so erscheinen sie wenigstens dem Auge von unten) von der Höhe des Mittelschiffs auf die äulsersten Pfei- ler herabgehen. Das Auge wird von den Thürmchen, die aus der schweren Masse der Widerhalter immer leichter und leich- ter aufsteigen, in die Höhe gezogen; und indem es ihnen folgt, erhebt es sich von der festen Grundlage in die lichte Höhe. Mit eigenthümlichem Wohlgefallen sieht es dann in die Tiefe der hintereinander stehenden Thürmchen und in die Verschie- 944 bungen, die dadurch entstehen, dafs die Reihe derselben am Chor umbiegt. Dabei freuet es sich, an der schönen Linie der Strebebogen auf und abzusteigen. Zwischen den Pfeilern und in der Tiefe zwischen den Thürmchen blicken die hohen Fen- ster hervor, in spitzen Bogen geformt, mit architektonischen Rosetten geschmückt, mit einem schönen Giebel überdacht. End- lich ladet das geöffnete ernste Portal den Beschauenden ins Innere. Was mechanisch nothwendig war, jenes ausgebildete Sy- stem von Pfeilern und Stützen, welche sich wechselseitig tragen und Gleichgewicht bieten, das erscheint hier, als ob es nur für das beschauende Auge da sei, in voller Übereinstimmung: mit des- sen Gesetzen. Die Stützen als Thürmchen geformt und zu Bal- dachinen für Statuen ausgebildet, haben ihre eigene Beziehung zur Idee der Kirche empfangen. Durch die statischen Verhält- nisse wird das Auge veranlalst, unwillkührlich den gebotenen Li- nien von unten nach oben zu folgen. In diesem Anblick geht die Empfindung von selbst ins Hohe und Lichte. Wir bemerken zunächst, wie nirgends eine länger fortlau- fende, wagerechte Linie erscheint. Das Auge wird dergestalt an steigende, zierlich unterbrochene, zierlich auslaufende Linien ge- wöhnt, dafs ihm die Dachfläche und die Dachfirste in ihrer jetzi- gen Gestalt am Chor eintönig und nüchtern erscheint. Wenn sie indessen, wie es die Absicht ist, im ursprünglichen Sinne her- gestellt werden, so verschwinden auch hier die längern wagerech- ten Linien, indem sie im Sinne der übrigen Zierate am Dom durch Laubwerk, das sich hervorbiegt, unterbrochen werden. Die wagerechte Linie, welche am Fuls des Daches die umlaufende Gal- lerıe bilden würde, ist durch die davor sich erhebenden hohen Fenstergiebel und die Thürmchen der WViderhalter vielfach getbeilt. Es ist eine Thatsache, dafs nirgends am Äulsern des Doms, und wenn wir uns gleich in das Innere unter das Gewölbe mit seinen sich biegenden kreuzenden Linien stellen wollen, fast nir- gends im Innern die wagerechte Linie in längerer Ausdehnung erscheint. Sie blickt nur hie und da hervor, wie zur Folie, wie zur Andeutung des Gegensatzes. Diese Thatsache ist für die Betrachtung, welche in den Bedingungen und Gründen des gro- fsen Eindruckes die letzten und einfachen Elemente sucht, von besonderer Wichtigkeit. 549 Die Linien der Baukunst sind nirgends der Natur entlehnt, nirgends der Erfahrung abgeborgt; sie sind wie die gedachten Linien der Geometrie vom Menschengeist entworfen und die Na- tur hat für sie nur schwache Ähnlichkeiten. Oder wollte man ım Ernste behaupten, dals der Krystall mit seinen Ecken und Kan- ten das Modell für die Baukunst hergegeben habe? Die selbstge- bildeten Linien, wie die senkrechte, die wagerechte, gefallen durch das einfache Bildungsgesetz der sich selbst gleichen unveränderten Richtung, das sie dem Auge darstellen. Es ist indessen unrichtig, als ob die idealen Linien als solche, inwiefern sie in Mals und Ebenmafs erscheinen, das Wohlgefallen im Anblick der Gebäude bedingten. Denken wir uns z.B. einen griechischen 'Tempel, der uns in Stein ausgeführt mit Bewunde- rung erfüllt, in denselben Linien in Holz aufgebauet, so fühlen wir das Mifsverhältnifs. Ein grolser Theil des Eindruckes würde verloren gehen. Hier greift offenbar etwas Empirisches ein, das am Stoff haftet, aber ein solches, für welches wir in den eige- nen Bewegungen unseres Leibes ein unmittelbares Verständnis haben. Es ist ein mechanisches und statisches Verhältnifls; es ist das Verhältnifls von Kraft und Last, von tragender Kraft und auf- gelegter Last; es ist die Anschauung des sichern Gleichgewichts und das empfundene richtige Verhältnifs zwischen der Masse, welche stützt, und der Masse, welche gestützt wird. Dieses Ver- hältnifs ist die Grundlage, dem Realen entnommen, und die Li- nien, die am Gebäude erscheinen, sind zunächst ein Ausdruck desselben und gefallen uns nicht blos an sich, sondern in Har- monie mit diesem Grundverhältnifs. In der griechischen Bau- kunst ist dieses Verhältnils von tragender Stütze und emporge- haltener Last am reinsten ausgedrückt. Die wagerechte Linie des Epistyls, des steinernen Gebälks, auf der senkrechten der Säulen stellen es uns z. B. am griechischen Tempel anschaulich dar. Der aufgerichteten Säule leihen wir in der Empfindung stillschwei- gend die eigene aufstrebende tragende Kraft, was sogar in der Karyatide sinnlich nachgebildet ist. Überhaupt verstehen wir die senkrechte Linie als die statische aus uns selbst, da wir sie in jedem Augenblick unserer eigenen Bewegungen in der Schwer- linie, welche wir innerhalb der Unterstützungsfläche halten müs- sen, wenn auch unbewulst, üben und lenken. Hingegen die wa- 546 gerechte Linie ist uns an und für sich schwieriger. Die Augen beschreiben sie, wie die Physiologie lehrt, nur mit ungleichmäfsi- gen Bewegungen und daher gleichsam gezwungen. Sie erscheint uns von dieser Seite steif und hat in uns selbst nicht die leichte Analogie, wie die senkrechte. Die wagerechte Linie ist die Li- nie der aufgelegten Last. In der alten Baukunst spricht uns das Ebenmals des Verhält- nisses an, das wir zwischen tragender Kraft und emporgehaltener Last in ihren senkrechten und wagerechten Linien deutlich fühlen. Es ist uns darin ebensowol das Streben und Tragen von unten als das Lasten und der Druck von oben dargelegt. Wo sich die beiden entgegengesetzten Richtungen im Gebäude begegnen, ist der Gegensatz selbst das Motiv schöner Gebilde geworden. Das Gleichmafs, in welchem sich nach unserm Gefühl Kraft und Last entsprechen, bedingt neben andern Verhältnissen des Mafses we- sentlich unser Wohlgefallen in der Anschauung des griechischen Tempels und des umgebenden Säulenganges. Vergleichen wir damit den Stil des Doms. Die wagerechte Linie, die Linie der Last, ist fast verschwunden. Es bleibt dem Auge nur die Linie der aufstrebenden Kraft; sie ist uns als solche durch die aus der schweren und festen Masse des schlichten Wider- halters immer leichter und leichter bis ins Zierliche und Anmu- thige sich erhebende Gliederung der Thürmchen gegeben. Im Innern haben wir ein ähnliches Verhältnils. Die lastende gerade Ebene einer Decke hat etwas Schweres und Nüchternes und schon die Alten zerlegten sie nach innern Motiven in Tafelwerk und brachten durch die Gliederung desselben einen höhern Ton hinein. Im deutschen Kirchenstil ist die Decke mit dem Bogen vertauscht. Im Dome steigt das Auge an Pfeilern und Säulen empor und biegt dann in die Linien des hoch gespannten Gewölbes um, das so er- scheint, als trüge es sich selbst. So herscht auch im Innern für den Blick das Aufstreben und Emportragen und wir entheben uns in diesem architektonischen Eindruck, gleichwie in unserer Em- pfindung des Göttlichen, des Gefühles der Last. Aber wo so gewaltige Massen getragen und gehalten wer- den, da darf unmöglich der Ausdruck dieses Verhältnisses völlig schwinden. Wir sehen ihn in anderer Weise als in der griechi- schen Baukunst wiederkehren. Der Druck des Gewölbes ist zur 947 Seite geworfen; die Strebebogen und Strebepfeiler lagern ihn gleichsam vor unsern Augen ab. Die Strebebogen, kühn in dem Gedanken ihrer Erfindung, werfen in kühnen Linien den Seitenschub der Gewölbe von Pfeiler zu Pfeiler. Die untere Li- nie der Strebebogen erinnert in der Perspective das Auge an die Linie, in welcher der Gielsbach, dem Gesetze seiner Schwere folgend, hoch vom Steine fällt. Diese Linie, die Linie des fal- lenden Wasserstrahls, ist in sich der angemessene Ausdruck für den hinübergeworfenen Druck und hat für das Auge dieselbe an- sprechende Bewegung als diejenige ist, in welcher es dem stür- zenden Wasserfalle oder der fallenden Sternschnuppe gern folgt. So knüpft sich selbst im Einzelnen die Harmonie dessen, was in sich Grund hat, mit dem, was unser Auge befriedigt. An die Stelle des einfachen und edlen Ebenmalses in dem Verhältnifs zwischen Kraft und Last, das den griechischen Tempel auszeichnet, tritt ein anderes zusammengesetzteres, aber eigen- thümlich belebendes und erfreuendes. Wenn wir uns z. B. von Osten her über den freien Platz dem Chor des Domes nähern, so läuft unser Blick der Rundung folgend um den Chor herum links zum südlichen Portal, rechts zum nördlichen hin. Strebepfeiler und Strebebogen erheben sich zu beiden Seiten gleichmälsig und das mächtige Gebäude erscheint uns von ihnen wie im Gleichge- wicht gehalten. Die Symmetrie, ein geometrischer Begriff, den Linien eines schönen Gebäudes wesentlich, ist in diesem Gleich- gewicht auf eine Weise statisch und dynamisch verkörpert, welche das messende und rechnende, das die Linien begleitende und in die Tiefe durchblickende Auge eigenthümlich befriedigt. Die Eurythmie des Gebäudes erscheint gerade von diesem Standpunkt in voller Wirkung. Wir erwähnten bis jetzt der Thürme nicht, die einst den Bau krönen werden. Auf dem Durchschnitt des Mittelschiffs und Querschiffs, auf den stärksten Pfeilern des Gebäudes, welche an den Ecken der Vierung stehen, wird ein kleinerer Thurm sich er- heben, die Stelle einer Kuppel einnehmend und den Centralpunkt der Kirche auch äulserlich bezeichnend. An der westlichen Seite dem Chor gegenüber sollen zwei Thürme, den Seitenschiffen ent- sprechend, ähnlich dem Thurm des Freiburger Münsters, so hoch emporsteigen, dafs ihre Höhe der Länge des ganzen Doms gleich 948 erscheine. Dasselbe Princip ist in ihrem Entwurf befolgt, wie dasjenige, welches auch aus den festen derben Widerhaltern die Thürmehen leicht emporhebt, aber in dem großsartigsten Stil. Auf dem massenhaften und doch gegliederten Unterbau erhebt sich in schönen achtseitig gebildeten Übergängen allmälig die durchbrochene piramidale Spitze, bis oben das Kreuz die Bewe- gung in die lichte Höhe abschlielst und die Bestimmung des Gan- zen verkündet. Der Thurm, zuerst für Zwecke der Vertheidigung im Festungsbau erfunden, hat sich im Kirchenbau ins Ideale um- gestaltet. Das Kreuz auf der Spitze wird rings im Lande weithin gesehen und erinnert zugleich an die Bedeutung und Macht der Kathedrale. Neben der Basilika stand das Glockenhaus unverbun- den und fast wie ein einsamer Pfeiler. In den 'Thürmen der Kirche ist es an das Ganze herangerückt. Wie die Glocken hoch auf den Thürmen die Gemeinde in den Dom rufen, so ist zwischen den beiden Thürmen der Haupteingang, der in das Mittelschiff zum Chor führt. Man hat diese Seite, welche die Thürme mit dem grofsen Portal zeigt, die Schauseite genannt, die Fagade des Doms. Es darf indessen diese Bezeichnung nicht milsverstanden werden. Al- lerdings ist diese Seite mehr als jede der andern das weithin glän- zende Antlitz, um diesen griechischen Ausdruck auf das Denkmal der deutschen Kunst anzuwenden. Aber in dem Sinne, wie andere Gebäude, hat die Kirche keine Facade. In dem Bau jedes Wohn- hauses z. B. mufs mancherlei Zwecken des Lebens, höhern und niedern, genügt werden. Die niedern werden im Gebäude nach hinten gedrängt; die hervorragenden und edlern nehmen den vor- dern Raum ein und haben in der schönen Fagade ihren Ausdruck. In diesem Sinn hat die Kirche keine Fagade. Wie Ein allgemei- ner Zweck, Eine Idee durch das Ganze durchgeht, so findet sich in ihr keine solche Abstufung von Zwecken, durch welche anders- wo die Fagade bedingt wird. Die beiden Seiten des Doms, in- wiefern man vor ihnen stehend das ganze Gebäude erblickt, könn- ten ebenso die Fagade heilsen. Die griechischen Tempel stehen, wie ein Altar, auf Stufen, um sie, wie man es gedeutet hat, von dem Boden erhoben als ein Weihgeschenk den Göttern darzubrin- gen. Der Dom steht auf ähnliche Weise wie auf einer Stufe, um | 949 ihn von Grund aus als ein Ganzes abzuscheiden und den geweih- ten Raum für sich darzustellen. Wir treten durch das Portal in den Dom. Das Portal er- hebt sich, von einem hohen Giebel überdacht, in dem spitzen Bo- gen, der in dem ganzen Gebäude herscht. Die Mauer ist abge- schrägt und in Rundstäben und Hohlkehlen ausgearbeitet, welche hintereinander eine Reihe Säulchen bilden, unter Baldachinen Sta- tuen aus der heiligen Geschichte tragend. Wenn ein Festungsthor drang und knapp gebauet ist, gleichsam um mehr auszuschlielsen und abzuhalten als einzulassen: so erweitert sich das Kirchenthor von innen nach aulsen, um wie mit offenen Armen die Kommen- den hineinzuziehen. Wenn ein Festungsthor in seinem abgeschlos- senen strengen Wesen kaum einen Zierat erträgt: so bildet sich um- gekehrt das Kirchenthor in reichem Bildwerk, dessen Anschauung die Eintretenden zur Andacht stimmt. Indem das Portal in seinen Formen aus seinem eigenen innern Zweck und dem architektoni- schen Gesetz des Ganzen hervorgeht, wie in sich selbst gegründet: spricht es das Auge wie einladend an. Jene doppelte Überein- stimmung offenbart sich hier, wie in jedem Theil. Sind wir nun in das Innere des Doms eingetreten, so wirken auf uns in eigenthümlicher Verschmelzung der perspectivische Blick in die Tiefe, die Bewegung des Auges in die Höhe und die Be- leuchtung durch die Fenster. Die Perspective ermessen wir heute nur schwach an den be- reits vollendeten Seitenschiffen. Nach nicht allzu langer Zeit wird das Hauptschiff überwölbt sein. Dann wird das Nothdach abge- deckt und die Zwischenmauer, welche heute noch den Chor ab- schlielst, fällt, — und dem vom 'Thurm Eintretenden öffnet sich dann eine Perspective ohne ihres Gleichen in der Welt. Wenn uns heute die Höhe des Chors fast übertrieben dünkt, so wird erst in diesem perspectivischen Blick das grolse Mals in seinem vollen Zusammenhang und in der harmonischen Kraft erscheinen, welche vor sechs Jahrhunderten der Geist des Meisters vorschauete. Die Kirchenperspective hat an sich eine ernste Wirkung, welche Maler nicht selten zum besondern Gegenstand der Dar- stellung machten. Wir schlagen das Auge ruhig auf und in Einem Blick öffnet sich uns ein grolses Ganze, reich im Einzelnen und doch in strenger Regel, in gebundenem Zusammenhang. In dem 390 Dom schneidet der perspectivische Blick nirgends ab, wie etwa in einer Allee, sondern findet allenthalben seinen Schlufs, besonders aber da, wo er im Chor in sich zurückläuft. Mit jedem Schritt, mit jeder Bewegung des Auges verschiebt sich die Perspective und eine neue Mannigfaltigkeit, aber in demselben Geist der stren- gen Einheit thut sich uns auf. Bis ins Einzelnste ist darin Gröfse und Schönheit, wie z. B. wenn wir durch einen Bogen hindurch einen Pfeiler sich für sich absetzen, sich stolz erheben und ruhig ins Gewölbe verzweigen sehen. Das Auge ist überrascht und hat doch Ruhe; der Eindruck ernster Grölse trifft unfehlbar das Gemüth. Die Perspective enthält schon den Blick in die Höhe. Aber dieser Blick, auf den das Ganze angelegt ist, wirkt noch im Be- sondern. Das Auge steigt in seiner Bewegung wie himmelan, bis die steilen Linien in die Gurten des Gewölbes umbiegen und die getrennten Massen sich verbinden. Der hinaufstrebende Blick, von diesen Linien geführt, wird nach einem Punkte der Einheit hin umgelenkt, am schönsten vielleicht da, wo in der Rundung des Chors die Gurten der Gewölbe wie in einen strengen Kno- ten zusammenlaufen. Der Blick wird in sich selbst umgebogen, wie der Blick eines Sinnenden gleichsam in sich zurückkehrt. Der Gewölbebau, der architektonisch in sich gegründet war, ge- winnt für den Blick eine Beziehung auf unser Gemüth. Die Beleuchtung tritt wesentlich hinzu. Sie giebt dem Blick Klarheit und der Perspective einen allgemeinen Ton, und erzeugt darin den eigenthümlichen Wechsel von Licht und Schatten, der | allenthalben an den Pfeilern und Säulen, an den Rundstäben und Hohlkehlen das Auge erfreuet. Die hohen Fenster, welche zwischen die Pfeiler der Umfas- sungsmauer eingespannt sind, waren aus dem innern Zweck des Baues eine wesentliche Forderung und selbst das hohe Gewölbe steht mit ihr im Zusammenhang. Wir sehen von ihrer architek- tonischen symmetrischen Gliederung ab, in welcher sich das Grund- gesetz des ganzen Baues, der spitze Bogen, wiederholt und in sei- nen Folgen zur eigenthümlichsten Schönheit gestaltet. Die Fen- ster als solche, inwiefern sie den geschlossenen Raum dem Lichte öffnen, zeigen in ihrer Anlage und in ihrem Mals eine innere Noth- wendigkeit. Die Form des griechischen Tempels, aus einem andern 951 Gedanken, dem Gedanken eines Hauses für das Bild des Gottes | hervorgegangen, eignet sich auch darum für die christliche Kirche ‚nicht, weil sie dem Lichte den nöthigen Zugang wehrt. Man sieht es an dem Beispiel der Kirche St. Madeleine in Paris, die im Stil eines griechischen Tempels erbauet, unter der Regierung des Königs Louis Philipp vollendet ist. Ihr Peristyl korinthischer Säulen liegt ernst und geschmackvoll da Aber das Licht, das von oben ins Innere eingelassen ist, genügt nicht. Man muls nothgedrungen | die weite Pforte, die man gegen den Lärm der belebten Strafse schliefsen sollte, öffnen. Der Blick schweift nun auf den Plaiz der Eintracht und erinnert dort an die Gräuel blutiger Zwietracht. Was man durch die geöffnete Pforte nothdürftig an Licht gewinnt, verliert man an Stille und Sammlung. An dem Beispiel dieses Baues wird ungeachtet der schönen griechischen Symmetrie der tiefe Sinn des gothischen Domes nach mehr als Einer Richtung deutlich. Durch die gemalten Fenster des Doms ist mitten in Farben- pracht und Farbenglut das blendende Licht ausgeschlossen und nur gedämpft und gebrochen dringt es ins Innere. Es ist bekannt, dafs in manchen Kirchen die Aufklärung durch Verwandlung der Glas- malereien in helle durchsichtige Fenster vorgenommen und kund ‚gegeben wurde. Aber auch hier ist im Ursprünglichen das Rich- tige. Wir machen es uns an dem Beispiele eines andern Baues anschaulich.” Durch die Verwendung des Eisens statt der Steine und des Holzes ist es der neuesten Architektur möglich geworden, grolsartig ein Gebäude aufzuführen, das ohne Mauern und auf leich- ten Stützen ruhend licht war durch und durch. Der s. g. Krystall- pallast, zur Ausstellung der Welterzeugnisse bestimmt, offenbarte eine neue Lichtwirkung und erweiterte den Kreis aesthetischer Ef- fecte. Es trug z. B. wenn die Sonne schien, der wasserhelle Strahl des Springbrunnens in der Mitte des Gebäudes, über Krystallscha- len herabfallend, einen feenhaften Zauber in sich. Der Eindruck spiegelte sich auf den hellen und heitern, nach aulsen tretenden Gesichtern der Umstehenden wieder. Die Lichtfülle lud zum Se- hen und Betrachten ein. Aber das gebrochene. Licht im Dom, dies „farbige Helldunkel” stimmt zum Sinnen und Schauen. Dort war Reiz und Erregung nach aulsen; hier waltet Sammlung und 9* 592 Einkehr nach innen. Das Eine, wie das Andere ist in seinem | Zwecke gegründet. Der ethische Eindruck, den der Anblick des Doms draufsen begann, vollendet sich im Innern, wenn so Perspective und Hö- henblick und Lichtton zusammen auf uns wirken. Unser Gemüth neigt sich zur Ehrfurcht. Da die Wirkung des Ganzen in dies Gefühl der Ehrfurcht ausläuft, so verweilen. wir einige Augenblicke: bei ihm. | Ehrfurcht ist eine gemischte Empfindung von Furcht und Vertrauen, von Furcht und Liebe. Die Furcht vor der Macht, die Furcht vor der Strenge ist das Nächste und Erste. Aber wenn die Macht, die schaden könnte, wohlthut, wenn die Strenge, die hart sein könnte, milde ıst, dann entsteht auf dem Grunde der Furcht Vertrauen und Liebe. Die Auflösung der Furcht in Ver- trauen und Liebe ist der Charakter der Ehrfurcht. Weder die Furcht vor der wilden Kraft noch die Liebe gegen einen Schwa- chen ist Ehrfurcht. Nur wo das strenge Gesetz weise ist und das weise strenge, entspringt die menschliche Ehrfurcht. Nur der Va- ter flöfst seinem Kinde Ehrfurcht ein, der es in kräftiger Zucht hält, doch so, dafs das Kind die Zucht als das eigene Heil fühlt. Weder die launische oder unvernünftige Strenge noch die weichliche Liebe erzeugt Ehrfurcht, diese Grundbedingung sittlicher Gesinnung. Was entspricht nun in dem Gebäude dieser Bewegung von Furcht zu Liebe? Es ist die dem Erhabenen gegebene Richtung auf das Schöne. Im Eindruck des Erhabenen liegt eine stille Furcht. Bald | tritt sie offener hervor, wie z. B. wenn der Blitz herniederfährt und zugleich der Donner über dem Kopfe rollt; bald bleibt sie nur im Hintergrunde, wie da, wo sich unsere Auffassungskraft gegen den mächtigen Gegenstand z. B. den Sternenhimmel, die Meeres- | fläche, klein fühlt und ihn vergebens zu bewältigen strebt. Es verengert sich die Seele, wie in der Furcht, und es durchschauert uns eine eigenthümliche Unlust. Die Erscheinung ist uns über- legen. Aber das Erhabene klingt ins Schöne ab. Der leuchtende gezackie Blitz, der verhallende Donner, die Farben des Meeres, die Lichter auf dem dunkelblauen Grunde des Himmels klingen harmonisch an und führen die Schauer des Erhabenen ins Gefühl des Schönen über. So steigt im Eindruck aus Unlust Wohlgefal- 999 len, aus Furcht Liebe empor. Die Dissonanz, mit der der Ein- druck des Erhabenen begann, ist nun aufgelöst. Indem sich das Erhabene ins Schöne, das Überlegene ins Gefallende kleidet, be- freiet sich das Gemüth des Anschauenden in die Empfindung eines in der Erscheinung sich offenbarenden Wesens, das Macht und | Heil ist. Die architektonische Kunst hat im Dom den Massen den Aus- | druck dieser Empfindung abgewonnen. Alles ist in ihm grofs und gewaltig. Die aufsteigenden Linien, welche uns an den Massen in die Höhe führen, die perspectivischen Blicke, die uns in eine reiche Tiefe versenken, überwältigen unsere Auffassung. In dem hohen Gewölbe ist der Begriff des geschlossenen Raumes, mit dem es die Baukunst zu thun hat, durch sich selbst fast wiederum auf- gehoben. Unser alltägliches Augenmafs verschwindet und wir fühlen uns klein in dem grolsen Dom. Aber das Erhabene biegt ins Schöne um; das kaum Übersehbare wird übersichtlich, das Mafslose symmetrisch. Jene steigenden Massen flielsen in die ‚ Linien der Gewölbe über. Der perspectivische Durchblick schliefst sich oder rundet sich befriedigend. Die gewaltigen Abmessungen messen sich unter sich selbst und lösen sich, ähnlich den Conso- nanzen der Musik, in einfache Zahlenverhältnisse, wie wenn z. B. die Höhe der ganzen Breite, der Säulengang des Mittelschiffs der ‚ doppelten Weite des Nebenschiffs gleich ist. Das Unermelsliche wird nun melsbar. Unser Auge fühlt es stillschweigend heraus. Wie nun in den Abmessungen (wir erwähnten Anfangs die Hauptmasse) sich ein arıthmetisches Gesetz der Harmonie dar- stellt, so in dem Grundtypus des ganzen Baues ein geometrisches. Der Spitzbogen des Gewölbes wiederholt sich wie bestim- mend in den Bildungen des ganzen Gebäudes, in den Fenstern, in den Portalen bis in die Gliederungen hinein. Sein Mafs ist ein- fach und dem Auge verständlich. Er ist über einem gleichseitigen Dreieck gebauet, das wir mit dem Auge leicht hineinzeichnen. Jeder der Bogen ist der sechste 'Theil desselben Kreises und wird vom gegenüberliegenden Fulspunkt des Dreiecks mit der Grund- linie als Radius beschrieben. Diese einfache Construction, die we- nigstens den Kölner Dom beherscht, wird schon im ı6ten Jahr- hundert von einem Italiener als die deutsche Symmetrie und die Regel der deutschen Baumeister bezeichnet. In dies anmuthige 994 Grundverhältnifs löst der Blick allenthalben das scheinbar Verhält- nilslose auf. Es gehört hieher, dals das Mächtige und Grofse in der Höhe und Länge und Weite architektonisch allenthalben ins Volle und Reiche zurückgeht. Wie wesentlich dies ist, sieht man an einem Beispiel am besten. Es ist ein unvergleichlicher Blick, wenn man von der Themse aus die hohe von schönen Säulen in die Luft ge- tragene Kuppel von St. Paul über der Weltstadt schweben sieht. Man tritt in die Kirche und der Blick läuft erwartungsvoll in die mächtige Rotunde. Aber er bleibt unbefriedigt, wenn er zurück- kehrt. Die Spannung hat keine entsprechende Lösung; das Er- habene flielst ins Leere zurück. Unten verläuft sich der Blick in den weiten Raum, der nur wie zum Auf- und Abwandeln da ist. Es fehlt die Überleitung des Erhabenen in eine von innen gefor- derte, schön gebildete Mannigfaltigkeit. Was dort fehlt, besitzt der Kölner Dom. Dieses Abklingen des Erhabenen ins Schöne setzt der gothi- sche Bau in einer Weise fort, die ihn am weitesten vom klassischen Stil entfernt. Die kräftigsten Formen gehen ins Zierliche über, wie draulsen z. B. die Massen des Thurmes in die piramidale, luf- tige, gleichsam geschnitzte Spitze oder wie drinnen der Bogen der Fenster in das Formenspiel des Malswerks.. Die Thürmchen der Strebepfeiler bauen sich, wenn sie die erste Grundlage verlassen haben, wie aus dem Zierlichen auf. Die Strenge des geometri- schen Gesetzes wird in den Ornamenten durch das Weiche des Laubwerks, überhaupt der Pflanzenbildung, gemildert. Das Er- habene und Zierliche sind fast unverträgliche Gegensätze, aber dieser Stil hat sie kühn zu einer schönen Einheit gebunden. Das Abklingen ins Schöne setzt sich in die Lichtwirkung der farbigen Fenster, in die Darstellungen der Glasgemälde, in die ver- schiedensten Bildungen des Beiwerks fort. In dieser Richtung liegt vielleicht der wesentlichste Unter- schied des Klassischen und Romantischen, dessen Grenzen im Ein- zelnen schwer zu ziehen sind. Die griechische Kunst ist durch die schmucklose Einfachheit grofs, welche das Wesenhafte rein heraus- bildet und uns durch die schöne Form des Nothwendigen und nur des Nothwendigen gewinnt. Ihre Bildungen sind gleich den Bil- dungen des scharf scheidenden, im begrenzten Begriff sich bewe- 999 genden Denkens. Der Plastik verwandt hat sie den musikalischen Anklang an die Empfindung verschmäht. Im germanischen Bau, der es wagt, ein Bau der aus der Tiefe quellenden Empfindung zu sein, ist es anders. Es verklingt die Auffassung des Wesens in die Empfindung und in losem Zusammenhang reiht sich Bild an Bild, wie die Empfindung gern in Bildern spielt, welche ihr wohlthun. Die überschwengliche Empfindung flieht aus dem Begriff, der das Unendliche nicht falst, in die Symbolik der Bilder. Die Zeit, in welcher der Kölner Dom entworfen und gegrün- det wurde, war die Zeit der Symbolik und Mystik. Der Bischoff Durandus schrieb damals seine berühmte Schrift über den christli- chen Cultus, sein rationale divinorum officiorum und unterwarf da- rin gleich im ersten Buche auch die christliche Architektur der Symbolik. So soll sich nach ihm in der Kreuzgestalt der Kirche die Gestalt des Menschen darstellen, in den vier Wänden ein Aus- druck der vier Cardinaltugenden, in den Fenstern Gastlichkeit mit Heiterkeit und Erbarmen mit Fülle, ja die Fenster der Kirche sind gleichsam die göttliche Schrift, welche Wind und Regen, also Schädliches abhalte, aber die Klarheit der wahren Sonne in die Kirche d. h. die Klarheit Gottes in die Herzen der Gläubigen durchlasse. Die Fenster, heifst es wörtlich, sind nach innen brei- ter, weil der mystische Sinn (der Sinn im Herzen) weiter ist und dem äulsern und buchstäblichen vorgeht. Eine solche Symbolik, obwohl sie gleichzeitig ist, dürfen wir dem Baumeister des Doms nicht aufnöthigen. So ist z. B. die Abschrägung der Fenster nach innen in optischen Zwecken gegründet und jener tiefere Sinn ist ein Spiel der Ideenassociation, das weder mit dem innern Zweck noch mit der Befriedigung des anschauenden Auges irgendwas zu thun hat und darum von der Erklärung fern bleiben mufs. Der Bau- meister wirft vielmehr die Symbolik in das Beiwerk und darin ist dem Spiel der Empfindung mit Bildern und Erinnerungen Raum gegeben. Das in reicher Mannigfaltigkeit gebildete Beiwerk gleicht darin dem arabeskenartigen Gekräusel der Wellen, in welches am Ufer der Blick aufs unendliche Meer zurücklaufen kann. Der mäch- tige Eindruck verklingt in der ruhig mit den Vorstellungen spie- lenden Empfindung. In diesem Beiwerk führt die Plastik und Malerei in den Kreis der biblischen Geschichte und der heiligen Sage, und es bleibt da- 596 rin dem evangelischen Beschauer vieles unverständlich oder wider- sprechend. Aber das Beiwerk hindert uns nirgends auf das grofse Ganze zu sehen. Wenn in der enthaltsamen Einfachheit reiner Begrenzungen ein Grundzug des Klassischen, aber in der Vorliebe für die unbe- stimmte Empfindung und für das spielende Beiwerk, das an sie an- klingt, ein wesentlicher Zug des Romantischen liegt: so ist der Kölner Dom, der mitten in der Fülle des Beiwerks allenthalben in grolsen Umrissen den tiefsinnigen Begriff des Ganzen zur An- schauung bringt, der klassische Bau im Romantischen. War es nun ein leerer Gedanke, einen solchen Bau fortzuse- tzen und zu vollenden? war es ein grolser Irrthum, da einst Deutsch- land diesem Gedanken zujauchzte? Im Kölner Dom wird nicht etwa der unterbrochene Bau einer ägyptischen Piramide weitergeführt, einer stereometrischen Stein- masse, die, in ihrem Zwecke kaum verständlich, in ihrer Erhabenheit nüchtern bleibt; es wird nicht ein Bau aufgenommen, wie der Bau eines römischen Kolosseums, das einst zum Thierhetzen und zur Menschenangst, zum Schauspiel eines Verzweifllungskampfes, be- stimmt war. Es gilt dem gröfsten Werke christlicher und deutscher Kunst; es gilt dem grölsten Ausdruck einer ewigen Empfindung. Möchte es, das ist unser Geburtstagswunsch, möchte es dem Könige gegeben werden, dals er einst, wie er den neuen Grund legte, so auch das steinerne Doppelkreuz von der Höhe der Thürme sehe herabschauen. Der Blick in den Dom führte uns heute nicht umsonst auf den Begriff der Ehrfurcht; denn ihm begegnet die Empfindung des Tages. Möge es uns allen angelegen sein, die alt vererbte Ehrfurcht zu mehren, aus welcher als aus einer lebendigen Wurzel von jeher Preu- fsens Heil aufsprofste, Ehrfurcht vor den göttlichen Dingen, Ehr- furcht gegen den erhabenen und geliebten König, Ehrfurcht vor dem Sittlichen in jedem Beruf. Möge die Wissenschaft, in welcher diese Körperschaft lebt, nimmer den strengen und ernsten Grund verlas- sen, aus welchem sie auch ihres Theils im Volke Ehrfurcht erzeugt. Wir haben heute nur so viel Recht, Wünsche und Hoffnungen für König und Vaterland zu hegen, als wir entschlossen sind, die Ehrfurcht, auf welcher wie auf Felsenboden Preulsens Königthum ruht, zu wahren und zu mehren. Die Nation theilt mit uns diese B. 2: Beilage. nO0bonsı N ER HgE Eeilırga (M] HHPAAUFINTOKOSZTOYTOL_ 2 ee N H AOENAIAZENJLLAAIOIAEPIONIOI--- - - -- TORE 0-- KEBALAIONTOARKATOANA ILL, OETOYTOALMOzZEIAONOSKALAYPLATO--- - - TOkKOSTOYT5> 5 : ANALOMATOZTONALNOEONTESTPOTESAOSEOSZEMINOPNOINOAPXO “a. KEGALAIONT TAAEMAPEAOSAN OKOTONWITOIANALOMATIXNXHAA- - AOEKASTONOEONANOH A I TONALLONDEONAOPMNOzOINEIAONKAPIEVERAIXEYNAPXONTESK ERASTO EMITEZLEONTIOSMPYTANEIASAEKATESMPYTANEYOZESAEY . 10 0 TEPAAOZIZMENE>» DEIOOPIKIOIEIKOSTEITE RN = SONO SEITE oNuoh ET TXRaAn keller 1s STOYTO-. --ı SEE nn O,ETOROIEE il ABATDEIMIIFSOEIMIOINIIERSIE S 2 e rate TOKOZTOYTo. a TOO So oc HI LTSOHHHAFF I TOKRGEMOYTONC rn EEE PITOKO ee EFFEETOYTOTOKOsı AOENAIAZIOSTEPIASH----- OOo NO IR ones: AATFFTOKOZTOYO TC KEOVALAIONTOAPXAIOANALOMATO TETPAKOZIAIZSENENEKONTAAPAXMAIS....... 222.200. ee 39° 40 REITEN EEE LI cu... > BSR IR ZIN:AARTTTXXX PR AAAAFFr N EEE EEE OL. ca 0% ELOZIN:!XXXX F HHAAAARTTTRRH De re I A N /HHAWAATTTÄXÄXXMHHHH': EN OR EEE OR RO KB c 00. en De WEN FTHHl AA RTTXXXHH OS a Ro 0.0.0 0,0 a EN I):XHHAAAARTTT Ze \ 907 Gesinnung, und darum fassen wir in Zuversicht unsere treuen Wünsche mit dem Volk in den Ruf. zusammen: Heil dem Könige! unserm Könige Heil! Nach diesem Vortrage gab der vorsitzende Sekretar Herr Trendelenburg den Statuten gemäls eine Übersicht der wis- senschaftlichen Arbeiten, welche in dem verflossenen Jahre unter den Auspicien Sr. Majestät des Königs die Thätigkeit der Akade- mie gebildet haben. Zum Schluls trug Herr Karl Ritter seine von der Akade- mie aus den gehaltenen Vorträgen ausgewählte Abhandlung vor: Entwurf einer Geschichte der Stadt Sidon. 27. October. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Dirksen las über einige von Plutarch und Sui- das berichtete Rechtsfälle aus dem Bereiche der rö- mischen Geschichte. Fortsetzung. In der Gesammtsitzung vom 11. August machte Hr. Böckh eine Mittheilung über eine vor Kurzem gefundene Attische Rechnungsurkunde. Neue später ihm zugekommene Ver- gleichungen derselben haben einige Zusätze veranlalst, mit wel- chen vermehrt die Abhandlung nach nochmaliger Vorlegung in der heutigen Sitzung hier erscheint. [Hierzu eine Beilage.] In der Athenischen ’Eoyusgis doyıoroyızy vom Januar d. J. N. 1204 hat Hr. Pittakis eine verstümmelte Inschrift heraus- gegeben, von einem Bruchstück von Pentelischem Marmor, wel- ches eingemauert war in dem Narthex der Kirche roü Iwrygos Xgıorod, einem Theile des alten Erechtheion. Eine theilweise bessere Abschrift dieses Stückes habe ich mittelst Schreibens vom 29. Juli d. J. von Hrn. Dr. Velsen aus Athen erhalten; diese Abschrift ist die Grundlage des Textes, der in der bei- liegenden Tafel unter 4 mit schwarzen Charakteren gegeben ist. Den 12. August übersandte mir Hr. v. Velsen nachträglich einige Berichtigungen, die ich gleichfalls benutzt habe, auch ohne sie besonders hervorzuheben; dasselbe gilt von einer unter 908 dem 30. September übersandten neuen Kopie ebendesselben (*). Endlich hat Hr. Pittakis in der Ephemeris vom Febr. März und April S. 830, welche ich durch seine Güte am 19. October er- halten habe, noch einmal dieselbe Inschrift so herausgegeben, dafs die Lesung mit der Velsen’schen meist übereinstimmt. Nach diesen Mittheilungen und einer noch späteren habe ich den Text festgestellt, ohne dafs ich alle verschiedenen Lesar- ten angebe. Wer vertraut ist mit Inschriften der Art, erkennt sogleich die Gattung von Urkunden, zu welchen das Bruchstück gehörte: es ist von der Gattung wovon die Urkunde der Lo- gisten über die Zahlungen der Schatzmeister der heiligen Gel- | der der Athenäa von Olymp. 88, 3 bis Olymp. 89,2 an den Staat nebst Zinsberechnung bis zum letzten Tage des letztge- nannten Jahres: ich meine die Urkunde, welche ich nächst Rangabe, Antiquites Helleniques N. 116. 117, in den Schriften der Akademie vom J. 1846 ausführlich behandelt habe. Diese Rechnungen sind von den Logisten in vierjährigen Perioden gestellt, von dem Jahre der grofsen Panathenäen, dem dritten der Olympiaden ab gerechnet. Das neue Bruchstück enthält jedoch nicht die Zahlungen der Schatzmeister der Athenäa, son- dern der Schatzmeister der anderen Götter. Letztere Behörde ist, soweit sich ermitteln lälst, erst um die Mitte von Olymp. 90 eingeführt worden, und zugleich mit ihrer Einfüh- (*) Gelegentlich bemerke ich, dafs Hr. v. Velsen in dem Schreiben vom 12. August mir angezeigt hat, in der gröfseren Inschrift von Brea stehe Z. 8 zu Ende TEN/, wodurch klar wird, dals ryv a[zoıxiav], nicht wie ich ver- muthete re[nevifovra] zu lesen sei. Hiernach ist der Sinn, Demokleides solle unbeschränkt ermächtigt sein die Kolonie einzurichten; denn mv dmwoıxiav kann nur Accusativ des Objectes sein. Habe ich diese auf der Hand liegende Ergänzung verworfen, so thut mir dies nicht leid, obgleich sie richtig ist; ich hatte eine gute Fassung des Beschlusses vorausgesetzt, und nicht geglaubt, dals der Verfasser die Ermächtigung zur Einrichtung der Kolonie an einer so verkehrten Stelle werde eingeschoben haben. Ist etwas schlecht verfalst, so kann man durch Ergänzung das Ursprüngliche um so weniger finden, je genauer man zu Werke geht. In dem späteren Briefe des Hrn. v. Velsen vom 30. Sept. sind noch einige kleine Zusätze zu dem in der Inschrift von Brea vorhandenen gegeben, die ich für jetzt übergehe, da nicht in Kurzem davon gesprochen werden kann. 559 rung wurden alle Tempelkassen des Attischen Staates, aulser denen der Athenäa auf der Burg, im Opisthodomos des grolsen Tempels unter der Verwaltung derselben centralisirt, nachdem damals aufser 3000 Talenten, welche in den Schatz der Athe- näa gebracht worden waren, die Schulden an die anderen Göt- ter bezahlt worden (Staatsh. d. Ath. Bd. I, S. 218. Bd. II, S. 90 ff.). Hier finden wir nun wieder später als die Einsetzung der Schatzmeister der anderen Götter und folglich später als jene Zurückzahlung neue Anleihen des Staates von den anderen Göttern durch eine Panathenaische Periode durch; wann diese aber angefangen haben, wissen wir nicht. Doch darf man, wie ich sogleich zeigen werde, nicht an die Periode von Olymp. 90,3 — 91, 2 denken, sondern frühestens an die nächste von Olymp. 91,3 — 92, 2. und da der vorhandene Theil der Ur- kunde, wie sich finden wird, der Schluls der vierjährigen Rech- nung ist, so ist das Jahr, auf welches das Bruchstück sich be- zieht, frühestens Olymp. 92, 2; es kann aber auch Olymp. 93,2 sein: wofür ich mich sogleich entscheiden werde. Weiter herab kann man nicht gehen, da die Schrift der Urkunde Vor-Eukli- disch ist. Das Bruchstück umfalst 44 beschriebene Zeilen, und einige leere Zwischenräume 27°, 30°, 39°, 40°. Diese Zwischenräume, die sehr wesentlich sind, hat Hr. Pittakis in der ersten Abschrift nicht alle bezeichnet; in der zweiten hat er nicht nur diese sondern auch einen zwischen Z. 2 und 3, der die Höhe eines Buchstaben betragen soll, von Hrn. v. Velsen aber gar nicht angegeben wird und nach seiner ausdrücklichen Versicherung nicht vorhanden ist. Hr. v. Velsen hat alle vorhandenen Zwi- schenräume genau angegeben, mit Bestimmung ihres Malses: 27°, 30° und 39° haben nach einer früheren Mittheilung des- selben die Höhe von drei Vierteln des Raumes, der zwischen der unteren Grenze der Schrift einer Zeile und der oberen der Schrift der zweit-nächsten ist, 40° die Höhe dieses ganzen Abstandes. Dagegen giebt Hr. Pittakis in der zweiten Ausgabe die Höhe der Zwischenräume 27°, 30°, 39°, 40° alle ohne Unterschied zu 15 Millimetern an. Eine spätere Mittheilung des Hrn. v. Velsen giebt als Höhe von 40° 16 Millimeter, von 27°, 30° und 39? aber 13 Millimeter, und mit der ausdrücklichen 960 Bemerkung, auf die es vorzüglich ankommt, dafs in diesen drei letzteren Zwischenräumen gerade je eine Zeile Platz haben würde. Das vorhandene grofse Bruchstück zerfällt in zwei Haupt- theile. Der zweite, welcher Z. 28 beginnt, enthält Summen verschiedener Gelder, welche von den früheren Logisten aus einer früheren Periode her berechnet waren, und nicht blofs von den anderen Göttern entliehenes, sondern auch von der Göttin (rs Seod Z. 27): es umfassen also diese Notizen min- destens zwei Panathenaische Penteteriden, und offenbar zugleich das von den anderen Göttern und das von der Athenaea ent- liehene, nämlich alle Schulden von der Zeit an, wo der Staat wieder nach der in Olymp. :90 erfolgten Rückzahlung Anleihen gemacht hatte. Z. 29 war aber von sieben Jahren die Rede; es scheint daher, dafs von einer früheren Penteteris nur drei Jahre für Kapital und Zinsen in Betracht kamen, weil im ersten Jahre jener Penteteris noch nichts aufgenommen war. Rechnet man hierzu die vier Jahre, für welche die Rechnung der Logisten lautete, von der die vorliegende ein Theil ist, so erhält man zunächst sieben Jahre, seit welchen wieder Schulden bei den heiligen Kassen gemacht worden, wenn auch nicht gleich von Anfang bei den Kassen der anderen Götter. Es genügt für die Zeitbestimmung, die ich suche, zu wissen, dafs überhaupt An- leihen bei den Tempelkassen gemacht waren. Zur Zeit, da die Schatzmeister der anderen Götter zuerst eingeführt wurden, hatte man nämlich eben vorher 3000 Talente in den Schatz der Athe- naea gebracht; es ist daher anzunehmen, dafs damals auch die Schulden an diese getilgt und neue Anleihen zunächst nicht gemacht wurden, womit es nicht streitet, wenn ich Staatsh. Bd. I. S. 589 annehme, es seien auch in den Zeiten, wo wie- der Gelder für den Schatz gesammelt wurden, dennoch Zah- lungen aus demselben erfolgt, da diese aus dem ungeweihten und unverzinslichen Theile des Schatzes können geleistet sein (vergl. das. S. 579 f.). Daher darf man die sieben Jahre, in welchen wieder Anleihen gemacht wurden, frühestens von Olymp. 90, 4 ab zählen, und die zweite Penteteris, welche in diesen sieben Jahren begriffen wäre, würde also frühestens Olymp. 91,3 — 92, 2 sein. Ich mache aber weiter unten aus Z. 29 wahrscheinlich, dals vielmehr schon vor den vier Jahren, 561 über welche die gegenwärtige Rechnung lautet, sieben Jahre verflossen waren, in welchen wieder Anleihen gemacht worden, so dals im Ganzen eilf Jahre von Olymp. 90, 4 an zu zählen wären: und so werden Corp. Inser. Gr. N. 156 gerade eilf Jahre in dem Bruchstücke einer ähnlichen Rechnung erwähnt zusammen mit vorgängiger Erwähnung von vier Jahren Z. 2: BAAR rer[ragow eresw]: daher möchte die vorliegende Rech- nung vielmehr zu der Penteteris Olymp. 92,3 — 93, 2 gehören. Z. 41 erscheint die gewaltige Schuldsumme von nahe an 4749 Talenten, die mittlerweile aufgelaufen war, und aufserdem noch mehre ebenfalls nicht geringe: denn [öp]erovow ist Z. 41 un- verkennbar. Da von Z. 28 an Generalabschlüsse gegeben sind, so folgt, dafs der erste "Theil des Bruchstückes sich auf das letzte oder vierte Jahr der Penteteris bezieht, falls er sich nur auf Ein Jahr bezieht. Dies letztere ist aber wirklich der Fall. Dieser erste Theil zerfällt nämlich wieder in zwei. Es bezieht sich nämlich dieser Theil des Bruchstückes auf zwei Zahlungen, die als erste und zweite bezeichnet waren; und wie die frühere grölsere Urkunde zeigt, findet eine solche Zählung der einzel- nen Zahlungen eben in Bezug auf ein bestimmtes Jahr statt. Die Rechnung über die erste Zahlung schliefst mit Z.7 ab, wo noch die Worte rjs wgwrys Sosew[s] erscheinen; die zweite umfalst Z. 8— 26 (um die Mitte des von der Zeile erhaltenen). Jede der beiden Zahlungen war aus vielen nach den Göttern gemachten Kassenabtheilungen geleistet, und die Götter, zu deren Kasse jeder der besonderen Posten gehörte, sind benannt. Von diesen besonderen Posten der ersten Zahlung sind nur wenige übrig, und keiner wo zugleich Kapital und Zins mit sicherer Vollständigkeit erhalten wäre. Z.6—7 aber war die Summe aller Posten, also der Betrag des Kapitals und der Zin- sen der ersten Zahlung angegeben, welche Zinsen bis zum letz- ten Tage der Periode berechnet werden, nicht als bezahlte son- dern als schuldige. Das Datum der ersten Zahlung stand in dem verlorenen Theile; es liefse sich finden, wenn die Summe des Kapitals wie der Zinsen der ersten Zahlung erhalten wäre: aber nur die Zinssumme ist erhalten, wenigstens bis auf ein Geringes, was fehlen kann, 2120°. Von der zweiten Zahlung 962 sind viele besondere Posten übrig: nach denselben folgen Z. 24- 26 die Gesammtsummen der zweiten Zahlung, und zwar des | Kapitals mit 23' 5900°, wozu noch ein Betrag unter 100° feh- | len kann und wie die ermittelte Breite der Inschrift zeigt wirklich fehlt, sodann der Zinsen mit 82°. Das Datum dieser Zahlung steht Z. 9—10. Es fällt in die zehnte und letzte Prytanie, welche damals der Leontis zukam; von dem Tage ist --zosrh vorhanden. Dies kann nicht roı«]zosr7 sein, weil sich | dabei kein Zinsfuls finden lälst, welcher damit oder mit einer daraus zusammengesetzten Zahl des Tages übereinstimmte; es ist also ei]zosrj. Nun könnte man vermuthen, es habe nı& ze: oder dsurige zur ei]z. gestanden oder ähnliches; aber das einfa- che ei]zosrn ist das einzig wahre, was freilich erst nach ge- machter Ergänzung der Inschrift klar werden kann. Die Zinsen der zweiten Zahlung sind für 17 Tage berechnet, wobei der Zahltag nicht einzurechnen ist, wie ich in der Abhandlung vom J. 1846 gezeigt habe. Die letzte Prytanie hatte also 37 Tage, welches anzunehmen demzufolge, was ich in der genannten Ab- handlung zusammengestellt habe, keiner Schwierigkeit unter- liegt. Wollte man den Zahltag mitrechnen, so hätte die letzte Prytanie wie oft nur 36 Tage gehabt. Nach den Summen des Kapitals und der Zinsen der zweiten Zahlung standen noch die Summen des Kapitals und der Zinsen beider Zahlungen zusam- men, Z. 26 — 27; die Summe der Zinsen beider Zahlungen lief in 27° vor der Stelle aus, wo das vorhandene Bruchstück an- fängt; daher in diesem Z. 27° leer erscheint. Die Inschrift ist genau geschrieben; angeblich hat der Stein- schreiber nach Hrn. Pittakis Z. 18 in TOKOXZ, wofür letzterer TOIOZ giebt, die schiefen Striche vergessen; Z. 35 gegen Ende hat er FT für MT gesetzt, den kurzen Verticalstrich vergessend. Die Buchstaben sind wie gleichfalls angegeben wird sroy,ndcv geordnet, doch mit einigen Freiheiten in Zifferstellen, da einige Ziffern breiter geschrieben sind (wie Z. 17. 25. 26), woraus denn auch im folgenden Irrungen in der Stellung entstehen (wie Z. 18). Ähnlich ist Z. 31 TAPZI auf den Raum von sechs Stellen ausgedehnt, wovon ich keinen Grund sehe; die folgende Zeile geht aber wieder in die richtigen Reihen zurück. Z. 10 ist hinter ovravei@s statt einer Interpunktion eine Stelle leer 563 gelassen; ebenso vor jedem einzelnen Posten (also vor den Göt- ternamen); vor dem Worte zsbaAaıov werden eine, zwei, ja drei Stellen leer gelassen. Für das Verständnifs und die Her- stellung der Inschrift ist die Bestimmung ihrer Breite die Haupt- sache; und es ist kein Grund vorhanden anzunehmen, dafs die Zeilen nicht gleiche Länge gehabt haben. Wie lang sie gewe- sen oder wie grols die Breite der Inschrift, dafür giebt das zwischen Z. 24 und 25 fehlende einen sichern Anhaltepunkt. Vergleicht man nämlich den Schlufs der ersten Zahlung sowie die frühere von RangabeE und mir erklärte gröfsere Urkunde, so erkennt man, dafs mindestens 28 Buchstaben fehlen in der Formel zebaraıv Foü aey[AIOANALOMATOZTEZAEYTEPAZ AOZE]ws, und da Z. 25 und die folgenden hinten um eine Buchstabenstelle länger sind als die vorhergehende, und Z. 26 links um einen verstümmelten Buchstaben vorspringt, zwischen Z. 25 und 26 zwei weniger, also 26 Buchstaben. Hier und Z. 18 ist aber die grölste Breite erhalten. Bei dieser Ergänzung ist jedoch das Z. 6 stehende TONALLONOEON ausgelassen; auch dieses mufs noch hinter ANÄLOMATOZX eingefügt werden, so dals zwischen Z. 25 und 26 die Anzahl von 38 Buchstaben fehlt. Während nun in der gröfsten Breite nur der Umfang von 36 Stellen (nicht Buchstaben, da öfter weniger Buchstaben als Stellen vorhanden sind) erhalten ist, fehlen in derselben 38 nach dieser Betrachtung, von deren Richtigkeit mich die ge- sammte Herstellung überzeugt hat. Die ganze Breite betrug daher in den regelrecht geschriebenen Zeilen 74 Stellen, z. B. in Z. 8, Z.16. Wie viel des Verlornen links, wie viel rechts anzusetzen sei, ergiebt sich wohl ziemlich sicher. Z. 7 endet die Rechnung über die erste Zahlung mit der Zinssumme XXHAA, nach dieser Zinssumme mufste der Anfang der Rechnung der zweiten Zahlung folgen, welcher sicher dieser war: r«öds mage- dorav 0 Tamm TWv 2 ]Jawv ISZATZ Vergl. über magedorev die frühere ähnliche Urkunde. Zwischen jenem Ende und diesem Anfang bleiben 16 Stellen, welche von dem, was möglicher. Weise an der Zinssumme fehlt (unter 30°) auch mit Zurech- nung etlicher leeren Stellen nicht gefüllt werden, wenn man nicht den unwahrscheinlichen Fall annehmen will, dafs das aller- äulserste, was sich zusetzen lälst, sehr breit geschrieben dage- 964 standen habe, nämlich AA[AAFHFFHIINICI]. Ich nehme an, dafs am Schlufs von Z. 7 ein Raum leer gelassen und der Anfang der Rechnung der zweiten Zahlung, als zweiten Hauptartikels, mit einer neuen Zeile gemacht war; alles hier zu ergänzende von r«ds an stand dann im Anfang der achten Zeile. Der Stein ist nach dem Ausdruck des Hrn. Pittakis 552 hoch, 304 breit, 162 dick. Hr. v. Velsen schreibt von dem Denkmal: „Es ist auf einem dicken Marmorsteine, der auf der rechten Seite ziem- lich gerade behauen ist; an der linken Seite tritt in der Mitte der Dicke der Stein bisweilen bedeutend hervor, so dafs auf der Oberfläche gewils noch 6— 7 Buchstaben gestanden haben können.” Hr. Pittakis bestätigt in der zweiten Ausgabe, dals der Stein auf der rechten Seite eine Behauung habe, die zu der Vermuthung berechtige, dals rechts wenig fehle. Allein auf diese jetzige Form des Steines ist in der Ergänzung nicht Rücksicht zu nehmen; dieselbe muls erst durch spätere Behau- ung bei der Einmauerung entstanden sein. Nach unten hin fehlt schwerlich auch nur eine Zeile. In derselben Gegend des Erechtheion, wo das grofse Bruch- stück kürzlich (nach Pittakis von ihm selber im J. 1849, einer anderen Mittheilung zufolge von Eustratiades im J. 1853) ge- funden worden, ist schon früher ein kleineres gefunden, wel- ches Rangabe in der Revue arch£ologique v. J. 1845 (Jahrg. I) S. 324 mit eng zusammengeprelsten gewöhnlichen Versalien auf folgende Weise gegeben hat: 565 Rangabe hat richtig erkannt, dals dieses Bruchstück zu einer Urkunde der Art gehöre wie seine N. 116. 117, und ich habe auch selber schon Staatsh. d. Ath. Bd. I. S. 277. 2. Ausg. auf dasselbe in derselben Beziehung aufmerksam gemacht. Ich füge hinzu, dafs Z. 11 @y0:[ws] unverkennbar ist; also gehört das Bruchstück zu einer Urkunde über Zahlungen der Schatzmeister der anderen Götter, und es entsteht die Frage, ob es nicht aus dem fehlenden Theile des grölseren so eben besprochenen Stückes sei und dazu ein CGomplement bilde. Freilich könnte es zu dieser Urkunde gehört haben, ohne zunächst hierher zu gehören; es könnte ja aus einer anderen Parthie derselben sein. Indessen habe ich versucht, es dem Bruchstück aus dem vierten Jahre anzupassen: der Versuch hat dafür entschieden, dafs das kleine Bruchstück, welches in der beiliegenden Tafel unter B eingefügt steht, in die Mitte des fehlenden Vorder- theils unseres Stückes gehört. Das in B erhaltene HOITA traf genau auf dieselben Buchstaben, welche ich bei der Herstellung von 4 an dieser Stelle ergänzt hatte; Z. 19 des grölseren Stük- kes hatte ich schon [AOENAIAZENTALL] ergänzt, und fand nun in dem kleineren Bruchstück Z. 15 davon AOE erhalten, gerade in derselben Zeile von HOITA ab gerechnet; nur thiel das in 2 erhaltene AOE weiter rechts als das von mir bei 4 ergänzte AOE. Ferner fiel das OA von Z. 2 des kleinen Bruchstückes genau in eine Stelle, wo meine Ergänzung OA ergab: dals OA nichts anderes als OA seı, war leicht zu erachten. Endlich fand ich, dafs auch die in beiden Stücken erhaltenen Geldsummen unter einander in Übereinstimmung seien, wie ich weiterhin zeigen werde, und dals bei der Verbindung beider Stücke ziem- lich die gehörigen Räume für die erforderlichen Ergänzungen blieben. Nur mulsten etwa von Z. 10, 11 oder 12 des kleineren Bruchstückes an die Buchstaben desselben insgesammt etwas weniges weiter links gerückt werden; ich habe diese Vorrük- kung von Z. 10 desselben an gemacht. Oft sind die verticalen Reihen der sro:yyööv geschriebenen Inschriften, zumal in einer Ziffergegend, etwas verschoben oder gestört; dies kann aus kleinen Bruchstücken nicht erkannt und daher die Störung der Reihenordnung nicht in ihnen bemerkt werden. Also kann schon in der Urschrift ein Grund liegen für die in der Ab- 566 schrift sich vorfindende Incongruenz, sodann aber konnte auch in der Abschrift ein Fehler in dieser Hinsicht begangen wer- den; der zusammengeprelste Druck des Bruchstückes in der Rev. arch. läfst aber vollends Genauigkeit der Buchstabensiel- lung in dem Abdruck nicht erwarten. Z. i1 des kleineren Stük- kes (15 des ganzen) mulste vor ©OEZE der in dieser Inschrift beobachteten Regel gemäls eine leere Stelle gelassen werden, die in der Rev. arch. nicht bezeichnet ist; daraus, dafs diese nicht beachtet worden, mag die überlieferte unrichtige Stellung der Buchstaben wenigstens theilweise entstanden sein. Im September d. J. hatte ich Hrn. v. Velsen die Mitthei- lung gemacht, dals ich zu dem grölseren Bruchstück ein Com- plement gefunden hätte. Mittelst Schreibens vom 7. October, welches ich den 16. dess. Mon. erhielt, benathrichtigte er mich hierauf, Hr. Pittakis glaube im Besitze von noch zwei Bruch- stücken des Steines zu sein, zu welchem das grölsere Bruch- stück gehöre, und verspreche sie in dem nächsten Hefte der Ephemeris herauszugeben. Dies veranlafste mich Hrn. v. Vel- sen am 16. October meine Herstellung derjenigen Parthie der Inschrift zu überschicken, in welche ich das von Hrn. Rangab£ bekannt gemachte Bruchstück eingefügt habe. Unerwartet schneli erhielt ich bereits am 19. October das neue Heft der Epheme- ris durch die Güte des Herrn Herausgebers selbst. Darin ist S. 833 das Rangabe’sche Bruchstück neu herausgegeben; auch Hr. Pittakis vermuthet, dieses gehöre zu derselben Urkunde wie das gröfsere Bruchstück, und bestätigt dies durch die Be- schaffenheit der Steine und der Schrift; übrigens hat er nicht versucht ob sich beide Bruchstücke verbinden lassen, und seine Ergänzungen des kleineren verfehlen das Richtige: so hat er Z. 2 OA in [rox0s rovr]ov A ergänzt, während es aus [r]oö «[e- ytov] übrig ist; Z. 4, wo oi ra|war] zu ergänzen, gerieth er auf [« orgarny]or ra[ravras]; Z. 6 giebt er [’Eoex,]Seiov, Z. 11 Oyoe[iov], Z. 15 [Horados] "ASn[vaies]. Wichtig ist aber sein Grundtext, aus welchem die Anordnung der Buchstaben her- vorgeht. Erst während des Druckes dieser Abhandlung erhielt ich auch von Hrn. v. Velsen mittelst Schreibens vom 28. Oct. eine neue Abschrift desselben kleineren Bruchstückes nebst einer neuen Revision des grölseren; ich setze beide Abschriften hier 967 neben einander her, und bemerke noch, dafs Hr. v. Velsen zur Bestätigung meiner Zusammenfügung angiebt, die Entfernung vom oberen Rande des H bis zu der verlängerten Grundlinie von OKO stimme genau mit der Länge des grölseren Bruchstückes von Z. 5 oben bis Z. 20 unten. Pitt. Vels. H H OA OA HR HP IOITA 4101TA 5 ATOTO ATOTO 5 OEIQOY OEIOO AFFFFHI AFFFFRIN HHAAAA HHAAAA OKOZTO OKOZTO 10 XXRTHHAA \XFHHAA 10 Klsr0:E ZE kKkSOBES;E f OKOZTOY D>KOZTO\N IIITOKO hl TOKO = n OIYVIT ETONTE ’ 15 AOE AOE 15 OKO OKO Diese neuen Abschriften bestätigen im Ganzen die Richtigkeit meiner im Obigen angegebenen Vorrückung der unteren Parthie nach links hin, auch die leere Stelle, die ich Z. 11 (15 des grö- [seren Stückes) gesetzt habe, stimmen aber freilich damit nicht bis ins Einzelnste. Ohne Zweifel geben sie die Reihen, wie sie auf dem Steine sind; aber diese weichen von den beabsichtigten ab. Z. 15 (19) liefert davon den klaren Beweis. Die Stellung des AOE daselbst ist ein fester Ausgangspunkt, da der Anschlufs an das grölsere Bruchstück hier klar ist; steht nun Z. 16 (20) OKO, wie bei Pitt. und Vels. unter AOE, so. wird der Raum für die Zinsziffer, für die folgende leere Stelle und für APTE, welches alles zu ergänzen, um mindestens eine Stelle zu klein. Derselbe Fall tritt, wenn wir weiter hinaufgehen, Z. 12 (16) ein, wo, wenn OKOZTOY die Stelle erhält, die es nach den neuen Abschriften hat, der Raum für die Ergänzung zu enge wird, man mülste denn [E®AIZ]TO ohne H setzen. Weiter gr* 968 oben Z. 6 (10) weicht meine Anordnung der Buchstaben gegen die vorhergehende Zeile ebenfalls von den neuen Abschriften | sowie von der Rangabe@’schen ab; diese Abweichung findet jedoch nur gegen die vorhergehende, nicht auch gegen die fol- gende statt: vermeiden lälst sie sich nur, wenn eine andere Ergänzung als die von mir gesetzte [Meve]sTei Oo[gıziw] oder etwas anderes als [dsurg« Öosıs] sich finden liefse, was in die Lücke palste: dergleichen kann ich nicht finden, und lasse da- her diesen Punkt auf sich beruhen. Unläugbar jedoch haben Verschiebungen der Reihen auf dem Steine selbst stattgefunden, und ich habe mit Vorbedacht die Anordnung, welche ich in der beiliegenden Tafel gemacht habe, in den angegebenen Stelien beibehalten. Was die verschiedenen Lesarten betrifft, so bin ich meist bei Rangabe@’s Lesung stehen geblieben, mit welcher auch Hr. v. Velsen in einigen Punkten übereinstimmt, und habe nur Z.2 (6) statt Rangabe’s A aus Hrn. v. Velsen’s Abschrift das früher schon durch Vermuthung gefundene A gesetzt, Z. 6 (10) das Rangab@’sche O zunächst hinter ? mit © vertauscht, wel- ches Hr. Pittakis giebt, Z. 7 (11) ein halbes I aus Vels. und Z.12 (16) das erste O und das vollständige Y nach Pitt. gegeben. Im westlichen Theile des Erechtheion fand Hr. Pittakis noch zwei Bruchstücke, die er nach der Gestalt der Buchstaben und | dem Fundort ebenfalls für Theile der vorliegenden Urkunde | hält; ob dies richtig sei, werde sich zeigen, wenn die Tren- nungsmauern der Kirche im Erechtheion würden weggeschafft werden, indem er vermuthe, dafs in dieselben viele Bruchstücke | dieser und anderer Inschriften vermauert seien. Die bezeich- | neten beiden Bruchstücke sind folgende: N. 1352. N. 1353. YzIKlLEZL ITEZ EAPA MM PxXz /ITIAENE Ol ENIA AT LEP 5 zen ";.. ODE *" AN n ınz 969 Hr. Pittakis vermuthet, beide Stücke seien aus dem Anfange der Urkunde, und ergänzt im zweiten Stück Z. 1 [ör]ı r7s [ag- xX#s]-. Er sagt ausdrücklich, beide Stücke palsten nicht anein- ander; sagte er dieses nicht, so könnte man Z. 5 des ersten und Z. 1 des zweiten allerdings verbinden: Ex||: #75. So viel ist sicher, dafs das erste Stück oder wenigstens die drei ersten Zeilen desselben zu den einleitenden Praescriptis oder dem so- genannten Protokoll einer Urkunde oder eines Theiles einer Urkunde gehörten: es waren die Behörden des Jahres darin be- zeichnet, auf welches sich die Urkunde oder ein Theil dersel- ben bezog. Dies kann allerdings eine Urkunde über Zahlungen von Schatzmeistern gewesen sein. Zu einer solchen gehörte den Ziffern nach wahrscheinlich das zweite Bruchstück; das in ihm zu Anfang stehende ITEZ kann auch aus Zmı ri - - - dos mouraveias, oder aus dem in der Jahresbezeichnung gewöhnli- chen er: +75 Bovifis übrig sein. Was das vom ersteren erhal- tene betrifft, so läfst sich daraus nichts bilden: dafs ein Schrei- ber erwähnt war, sieht man aus Z. 2, eyganuul[arsvs]; aber wenn die Inschrift nicht sehr schmal war, kann der in der ersten Zeile erwähnte Lysikles nicht das Subject des &ygauudrevev in 7. 2 sein; es ist indefs dennoch möglich, dafs Lysikles als Schrei- ber erwähnt war, nachher aber Z. 2 noch ein anderer, aus des- sen Bezeichnung das Zeitwort &ysanunarevsv übrig wäre, der eine als Schreiber der Schatzbehörde, der andere als Schreiber der ersten Prytanie zur Jahresbezeichnung, wie sehr häufig. War Lysikles der Schreiber der Behörde, so kann man an Lysikles Drakontides’ Sohn von Bate denken, der Olymp. 91, 1 Schrei- ber der Schatzmeister der Athenaea war (Staatsh. d. Ath. Bd.II, S. 150): dieser könnte später auch Schreiber der Schatzmeister der anderen Götter gewesen sein. Z. 3 erscheint [’A Jyrıyevn[s]; so heilst der Archon des Jahres Olymp. 93, 2. auf welches wir unsere Rechnungsurkunde beziehen. Aber die allerdings in Inschriften gewisser Art vorkommende Formel, welche voraus- _ zusetzen wäre, wenn der Name des Archon an dieser Stelle | stände, ’Avrıyevng HoXev, statt Zmı ’Avrıyzvoug AoX,ovros, würde in dem vorausgesetzten Denkmal befremdlich sein. Ohne dafs neue Bruchstücke zu Hülfe kommen, läfst sich nicht bestimmen, ob diese zwei zu der in Rede stehenden Urkunde gehören; doch 970 ist es mir aus dem Namen des Lysikles nicht unwahrscheinlich, dafs das erste Bruchstück vielmehr zu einer Urkunde der Schatz- meister der Athenaea oder zu einer Urkunde der Logisten über die Gelder der Athenaea gehörte, und nicht zu der hier vor- liegenden; ja es ist sogar möglich, dals dieses gar nicht aus einer Rechnungsurkunde ist, worüber ich mehr sagen würde, wenn es sich der Mühe lohnte. Die beiliegende Tafel giebt zu gröfserer Klarheit aufser den beiden aufbehaltenen und zusammengehörigen Stücken der Urkunde der Schatzmeister der anderen Götter meine Ergän- zungen mit rothem Druck; ich setze nun das Ganze, so weit es herstellbar ist, in Minuskeln hierher. Wo von Z. 4 gegen Ende an die Lücken, hier und in der Majuskel, nicht mit Punkten, sondern mit kleinen Strichen bezeichnet sind, ist die Grölse der Lücken nicht bestimmbar und die dazwischen liegende Er- gänzung ist folglich nach vorn oder nach hinten hin beweglich. en - - [Ansjopav[r]os? - - - BD UN 0 Frosolle, voyzou HAATFFEEIICHEE 3 .- = = s XHHHPAAAATHIN. 70x05 rodrov A - - - 4» - - FASIvaies em Tlerradıw Angroviw See: - - [76x05 rovrov] = j 5 - - - [Göttername] - - - - - EHEN: u... [Fo]2os Fourov AAC Horsıdwvos Karavge[«rov] En [rexos rour]- 6 [ev] - - [Kepararov 7]oö Aleyaiov avarw]urros uv aAAwv SeWwv TyS MawryS dorew[s Er Togyoivov &0%,0]- 7 [pres AA)....... ..HR....[Kebar]aıov FoxoV zouru rw ava- | Aumarı XXHAA - - 8 [T«&de magedorav] oi raluieı rwv ar]auv Sewv Togyowos O:- | vsidou Izagıeüs [rei Euvagy,ovres, #]- | [eS Eraorov Yeov] ano Fw|[v Exosrou'] &mı 775 Asovridos meU- ravelas Ödezarn|[s Mouraveuoucys, dsv]- 10 [rio« docıs, Meve]oIer Ool|gıziw, eilzossn r7s mouraVeias‘ "Ag- TE141dos "Aye[oregasT TTTXHH] ey 1 ... [70%0s FourouJArttril [’Apaeodi ]rrs &v #yaos TTFHRA ATI r020s rovrov PH{HFFNlIC Götter]- 12 [name XXPH]JHHAAAA ... . [Fovrou] r0x05 FILICI Avovvoov HHHPTHI 70#05 ro|Vrov IC Götterna]- | 13 14 971 [me] - - - - [r]Joxos ro[vrov]. [Hose]eöwvos Em Zovviw TT.T TXPAATHHINC ro[#os Fovrou AHtFHlC] [D Göttername XX]XXPHHAA[AAFF].... [r]ox0s rovrou Hr NIC "Agrämdos Mouuigies - - - - - = - -- - - - [r0xo]- [s rovrou]--- [MT] O4520[s PHHHPFI]FHIIN #ox0s Fourov IICI “IRıroö HHHHHH 70#[os Fovrov IC Göttername] - - - - [r]oxos roV[roU] . [Hoars]rov TXRHHAAAAFHAF 70- #05 rovrov HHHHIC ’AS[yveixs Beiname] - - - - - Mil roxo[s rovrov].... Movswv PAAF 7ox0s Fodrou IC9 SE 4 [r0x0]s rovr[ov] % ["Hox#r ]zous Ev Kuvorcoysı PAAA 70x05 rovrou C Anuolbuvros] - - - - - [r°#]- [os zovrov] - - - A9n[vaias Zv Ierr]avidse XXXHHHHAFTFFHI HIC 70x05 rovrou I[C Göttername] - - .---- [7°#0s rourov] - - - - [CP ’ASyvaias Em Terradıw HHIC rox0s rour[ov] - [Göttername] - - - - - [7005 rovrou] - - [Göttername] - - -AtFFHill roxos rou- rov C Myreös Ev "Aygus HH - - - [70x05 rourou] - - [Göttername] ---- - - - - FHF FoUroU Töros C ’AIyvaias Zw- erngias H----- [7°#0s rovrou] - - [Göttername] --- - - - - - AATHF 70x06 rovrou IC Kebe- Axıov ToU aex[arov avamwuaros rw]- [lv au Sewv TAG Öeurepers dore]us Zmı Togyoivov EEX,VFOS AATTTRRHHHH. 222.20. [K]- [epaAcov zoX0V rourw rw aoy ]verw PAAAH+- Kebaraıv ave- Aumaros FoÜ alex,atov Evuuzavro]- [s Em: Topyowev aoyevros R].... PAAATHHr Kedadaov 70- E&' E ’ m > 24 zou Eummavros rolvrw FW apyuaiw]- [: XXHH] - - - -- - = - 3 m J „ , m ms es a Er ie [&v rs rer |ragsıv ETETIW TOROV TOIS TNS Deol «A ce ’ % Ru is: © 0 moo| reoo: oyıoraı £]- 1 > ec 17 ’ Poyisavro].......... „2... [ev Ejara Ereoıw Toxov TETORRISNL- N J rs raralvras]......... DE RE TIERE NER BR [ei ]zos: Svoiv dgayueiv. rov- roıs roros Eyelvsro].... SE = 2.2... 22... . 972 b) m J „7 «A € ! HIT. u ee .. [Ev Fois re |rraosıv eresw @ 08 mo0- x Tepoı Aoyılarar EXoyısavro] 32 nr ARMEE [re ]vrazosiors TeAavras dıa- N) ’ zonloıs s[aAaVrOLS]|.... .. Sa vera EITIRRIEIATRTNT russ en» IS EVEUYHOVTOR ÖBRYACLS ’ N nm MEUTE Opayx,[iseiis] Be 8 Prene Be AAN SAHRKT el ud AARTTXXHHHAAANH FFIIC Sl yes. ARE 727, 5 Yan 2; er [e]» reis rerragı Eresıv \ ’ & oi moor|[egor Aoyısran Er0]- J ’ E24 „ ’ JRR 1.911.777 7: RR EEE [rerragsıv] eresw sızosı Taravro0s dvoiv rar[avrov Xırdars ög]- 7 Texmeis Evarosiaıs Evevirovre gay, juats Suoiv oßorcv TRP AAAARFHII Eh 1 ach Sy PRERERERN REEL ARSENIRRE [Ev Fois rerragcı]v erssw & 0 mgorego: Aoyıorar E[royisavro]..... Binkinldes ie But I ee Fern FETTE vengssom Öpryaais ee ee ee 33" - - - - - - - - ET u rw AARTTTXXXRAAAATHAHI 40° leerer Raum I a na a ne Denker PR [öpJerrovsıw KXXXTAHHAAAA PFTTTPAH - - a ae Se a [X JHHAAAATTTXXXPHHHH -- a ee a ... . PÄHHRAARTTXXXHH - - ERDE RAR ER SEBRRRRR N >) mr XHHAAAARTTT - - Zur Erläuterung füge ich noch einige allgemeinere und einige besondere Bemerkungen bei. Von den einzelnen Schatzmeistern der Athenaea, nämlich den eponymen der Behörde, haben wir von Olymp. 86, 3 bis Olymp. 93, 4 eine ziemlich genügende Kenntnils; von den Schatzmeistern der anderen Gölter ist der hier vor- kommende der erste, welchen -wir kennen lernen: sein Name Gorgoinos ist mir ebenfalls neu. Ohne Zweifel ist er aus yop- yos und oivos zusammengesetzt, und des Sohnes Name enthält wie so häufig bei den Griechen einen Anklang an des Vaters Namen ÖOineides, wozu recht lustig palst, dafs sie aus dem Dionysischen Demos Ikaria sind. Dieser Demos des ersten oder 979 eponymen Schatzmeisters gehört zur Aegeis; da die Aegeis nach der festen Ordnung der Stämme nicht der erste sondern der zweite Stamm ist, so folgte die Ordnung der Schatzmeister hier nicht der festen Ordnung der Stämme, es mülste denn der erste im Laufe des Jahres gestorben oder sonst beseitigt worden 'sein (vergl. Staatsh. d. Ath. Bd. II, S. 242). Von den Göttern und Heroen, aus deren Geldern die Anleihen ge- leistet worden, fehlen einige ganz; erhalten sind folgende Na- men: ’ASyvalas Emı Ne?r.dt Aygıoviw Z. 4, welches Palladıon von der Amazone Derione genannt scheint; ’ASyvaias ömı Ior- ?cadım Z. 21, ohne Zweifel der Athenaea die in dem bekannten Heiligthum Palladion verehrt wurde, und wohl verschieden von der vorigen; ’ASy[raies &v TIear]avidı Z. 19, welches 2v Harn. Hr. v. Velsen gleich Anfangs vermuthet hatte (vergl. besonders Athen. VI. S. 234. F. und die Collectaneen in der Pariser Aus- gabe des Steph. Thes.); ’AIyvaias Zworngies Z. 23, auf Zoster, wo Pausanias (I, 31) einen Altar der Athena erwähnt; ’AS[+- veras] - - - Z. 16: alle diese Heiligihümer der Athena gehör- ten zur Verwaltung der Schatzmeister röv &?Aur Sewv, weil sie nicht auf der Burg sind: Hossöuvos Karavge[arou] Z. 5, nicht des auf Kalauria selbst, sondern eines Attischen; [Hose ]|d@vos Emı Zouviw 2.13; "Agremdos "Ayglorzgxc] Z. 10, was mir wahr- scheinlicher ist als "Ayg[«s] oder ’Ayg[ei«s], worüber s. Ruhnk. z. Tim. Lex. S. 222; "Agreuidos Mouviyies Z. 14, wo Velsen und später auch Pitt. nicht MONYXIAZ sondern MONIXIAZ fanden, vergl. Seeurkunden $.325; [’Agre ]u:dos Borvguvias 2.20; [Adgo- Örrins Ev zrmos Z.1l; Avusov Z. 12; Oyrew[s] Z. 15; Too 7.15; [Hoais]rov Z. 16; Movswv Z. 17; Seot Esvızod [Ev] - - - 2,417; [Hg«zr.]ecus ev Kuvosagpyeı Z. 18; Aruo|pavros] Z. 18, eines Heros, der auch Z. 1 gestanden haben dürfte, und nach dem was in Homerischen Hymnos auf Demeter 231 ff. gesagt ist gar wohl ein Heiligihum haben konnte, nicht aber Ayuov, da der Demos schwerlich göttlich oder heroisch verehrt wurde, wenn er auch personificirt und abgebildet worden; ’A--- 2.19; Myrgos zv "Aygas 2.22, welche Lesart ganz sicher ist, obgleich man 2v "Aygg oder Zu "Aygaıs erwartet. Man hatte die Vorstel- lung, Agra oder Agrae sei nach der "Agrsuıs ”Ayor benannt, 76 ns "Ayges, nämlich iegov oder reuzvos, wie Platon Phädr. S. 229. C 974 sagt: 7 moos TO TuS "Ayous Sırßeivouev, wozu Timäos der Lexi- kograph bemerkt ($.222. Ruhnk.): 70 r7° "Aygas Sermopogıov ’Ag- remdos ÖyAcı. So sagte man denn zur Ortsbezeichnung, es sei etwas &v "Aygas, wie &v "Asz#Aymioü, ohne gerade damit zu wol- len, es sei dies im Tempel der Artemis selber, sondern über- haupt in dem Orte, der von der Agra benannt war und im Ganzen ihr geweiht, doch so dafs auch andere Götter daselbst Heiligthümer hatten. Lex. Seg. S. 326: "Aygaı, Xwgtov Ew As morewms "ASyvov, ov re Mızoa ens Ayluyrgos ayeraı KUSTigLR, re yeraı Ta Ev "Ayoas, ws Ev 'ArzAymıod. Degexgarns Toaveiv' EidSUs yag vs Eßadıgomsv (ExaFigonev) 2v ’Aygas. Eustath. z. Iliad. &, 852: ’Erı d2 zur "Ayporeoc "Agremıs, us zu 6 zwiMıros OyAol, % Hat "Ayoaıc mag Merwvi, zar& Havsaviev mo Ywgas moos Tu Mur- ou, 7 AANTIS "Ayonı zaL "Ayge, 00 re 1200 T7s Antyrgos myero drei Muoryge, & EAeyero Ta £v "Ayges ömoing rw £v AczAymıol. Aulser der Demeter wurde dort die Göttermutter verehrt, wie | unsere Inschrift zeigt und Kleidemos im vierten Buche der | Atthis (Lex. Seg. S. 327): sis ro isoov To urowov TO Ev "Aypaıs. Dals die Demeter von Agrae und die Göttermutter einerlei seien, möchte ich nicht behaupten. Die Ordnung der Artikel scheint willkürlich; Pittakis hielt sie für topographisch, was leicht widerlegt werden kann. Der Zinsfufs läfst sich nur aus den Posten der zweiten Zahlung ermessen. Er ist derselbe, der früher für die Gelder der Athenaea auf der Burg gefunden worden, z;5 der Drachme | für die Mine täglich. Dieser Zins ist in der angegebenen Par- thie für 17 Tage berechnet, und beträgt für diese Zeit auf je 100° die Kleinigkeit von 034. Man kann dies nur bei weni- gen Posten finden, wo Kapital und Zinsen erhalten sind, wie Z. 16.17. 18.19. 25-26 (in den Summen der Kapital- und der | Zinsposten). Z. 19 gab Pittakis als Zins zuerst 1° 4°; ich fand durch Rechnung 1° 5°+, und so fand Velsen und später auch Pittakis auf dem Steine. In den Ergänzungen habe ich aus den vollständig erhaltenen Kapitalbeträgen die fehlenden Zin- sen bestimmt aulser Z. 21, wo sich nicht wohl denken läfst, wie ein Zins für den kleinen Kapitalbetrag von 2°1°+ ange- geben sein konnte, da der Zins dafür nach der Rechnung nur 0300765 beträgt. Vielleicht stand: 0205 rour[ou ovder]. Um- 975 gekehrt aus den Zinsen das Kapital genau zu bestimmen ist bei einer so geringen Zahl von Zinstagen ohne nähere Anhal- tepunkte unmöglich, weil eine und dieselbe kleine Zinsquote verschiedenen kleinen Kapitalwerthen gemeinsam ist, indem eine Abrundung des Zinses nothwendig war. Namentlich erweiset sich aus dieser Inschrift von neuem, was ich früher schon ge- zeigt habe, dals den Athenern der halbe Obolos die kleinste Kassenmünze ist. Beträgt ein Zinsposten zwischen 5° und z° mehr als eine bestimmte Anzahl Drachmen oder Obolen, so wird für dieses Mehr 4° als kleinste Kassenmünze berechnet. Schon Staatsh. d. Ath. Bd. II, S. 636. 639 habe ich zu dieser Regel den Grund gelegt, nur ohne die Bestimmung der unteren Grenze 4°); diese Bestimmung kann ich auch aus vorliegender Rech- nung nicht unmittelbar erweisen, sie liegt aber in der Conse- quenz des übrigen Rechnungsystems. Eine den Achtel des Obolos übersteigende Quote des Viertelobolos wird als ein vol- les Viertel gerechnet, der einzelne Viertelobolos jedoch dem eben gesagten gemäls niemals in Rechnung gebracht, sondern statt seiner + Obolos, wohl aber in der Verbindung mit > Obolos als Dreiviertel. Ein Überschufs von weniger als + Obolos über ein als Kassenmünze anerkanntes Nominal, z.B. 1.0 über 4°, wird weggelassen; so gilt 056218 nur 5 Obolos. Ob 4 Obolos selber ebenso weggelassen oder wie die ihn über- steigende (Juote gerechnet wurde, kann ich nicht bestimmen; dafs er aber die Grenze bilde, liegt in der Sache. Folgende Übersicht enthält die aus diesen Regeln folgenden kassenmälsigen Werih- bestimmungen der zwischen 0° und 1° liegenden Decimalquoten: Quoten zwischen 0° und 03125 = 0 Quote 03125 (4°) ungewils ob = 0° oder = 4° Quoten zwischen 03125 und 05 = +#° Quote 035 = +° Quoten zwischen 035 und 05625 = 5° Quote 03625 ungewils ob = 5° oder = —° Quoten zwischen 03625 und 0575 = 4° Quote 0375 = £° Quoten zwischen 0375 und 05875 = $° Quote 03875 ungewils ob = #° oder = 1° Quoten zwischen 03875 und 1° = 1° 576 Zur Bewährung dient folgende Zusammenstellung: Z. 16 ‘Hpaisrov Kapital 1' 1748% vollständig Zinsen 4° 2° vollständig, statt 4° 2,343 Z. 17 Movswv Kapital 521° vollständig Zinsen 1° vollständig, statt 13771 2.18 “HoazAzous Kapital 80° vollständig ev Kuvosaoyst Zinsen —° vollständig, statt 03272 Z.19 ’ASyvalas Kapital 3418° 1° vollständig &v Harryridı Zinsen 1° 5°4 vollständig, statt 1% 5% 6218 In Übereinstimmung hiermit habe ich folgende Ergänzungen gemacht: Z. 11 ’Abagoöirys Kapital 2* 5175° 1° vollständig Zv zymos Zinsen 6° unvollständig; ergänzt 9° 4° statt 94 4,395 Z. 20 "Aorsmıdos Kapital 353° 2°4 vollständig Borvowvias Zinsen 1° unvollständig, ergänzt 1° stalt 13,202 7.12 Arovusov Kapital 356° 1° vollständig Zinsen fehlend, ergänzt 1° statt 15211 2.43 Hoseaösvos Kapital 4° 1527° 4°4 vollständig ömı Zovviw Zinsen fehlend, ergänzt 142° statt 14° 25794 2.15 Tırov Kapital 402° 1° vollständig Zinsen fehlend, ergänzt 1° statt 17367. Z. 11 ist in der Stelle, welche sich nach Z. 10 auf die Kasse ’Agreudos ’Aygoregas bezieht, durch das kleinere Bruch- stück der Zins 14° 2° erhalten; dieser Zins ergiebt nach der Rechnung ein Kapital von 4' 1294%1176, welches bis auf etwa 36° gröfser oder kleiner gewesen sein kann. Sicher kann man 4‘ 1200° ergänzen, und für das Fehlende bleiben dann nach Einfügung von TTTTXHH (Z. 10) fünf Stellen offen. Unwahrscheinlich ist es, dals die Zinszahl vorn unvollständig sei, also um mindestens 10° höher, daher ich sie für vorn voll- ständig genommen habe. Z.12 habe ich die überlieferten Kapitalziffern des kleine- ren Bruchstückes auf [XXFH]HHAAAA .... ergänzt; was am Schlufs fehlt, höchstens 8°, kommt nicht in wesentlichen Be- tracht, da es die Rechnung wenig ändert. Hierzu gehört der | 877 Zinsbetrag im Anfange des in dem gröfseren Bruchstück erhal- tenen. Für das Kapital von 2840 beträgt der Zins 9,656, das ist 1° 5°, wie er in dem grölseren Bruchstücke steht. Z. 14 habe ich die in dem kleineren Stück erhaltenen Ka- pitalziffern zunächst auf [XX]XXPHHAA[AA]...... ergänzt. Das am Schluls fehlende, unter 10°, kommt wenig in Betracht; doch habe ich einen aus dem Obigen ersichtlichen Grund hier anzurechnen, was aulser den 4740° noch fehlen kann. Ich nehme an es fehle etwas über 6°; rechnet man aber auch nur diese 6°, die ich auch in der Ergänzung angegeben habe, so beträgt für 4746° der Zins schon 2? 4,1364, welches nach obi- gen Regeln gleich 2° 4° gerechnet wird; und so viel Zins giebt dafür das gröflsere Bruchstück. 2.15 giebt das grölsere Bruchstück einen Zinsbetrag von 2°2; diesem entspricht der Rechnung nach ein Kapital von 8085 8235. Ebenfalls in dem grölseren Bruchstück ist auch das Ende des Kapitals enthalten, 2° 4° (s. unten). Nach dem Raume läfst sich das Kapital zu 808° 4° herstellen, welches den Zins von 2,7495 oder 2°— ergiebt. Die Z. 25 stehende Kapitalsumme der zweiten Zahlung be- trägt 23' 5900°, es fehlen aber etwa eilf Ziffern, die zusam- men weniger als 100° betrugen. Der Zins für 24‘ beträgt nach genauer Rechnung nicht mehr als 81° 3,6, also 81° 3°; folg- lich betrug er für das etwas kleinere Kapital nach genauer Rech-. nung weniger, obgleich kassenmälsig wieder 81° 3°. Dennoch sind als Summe der Zinsen 82° angegeben. Der Grund davon liegt darin, dals die Summe der Zinsen aus den einzelnen Po- sten zusammengezogen ist, und bei diesen vorzüglich vermöge der Abrundung kleinerer Quoten auf einen halben Obolos, weil — Obolos und selbst weniger für 5 gerechnet wurde, öfter zu viel gerechnet war; so mufste die Summe der Zinsen etwas grölser werden als der siebzehntägige Zins der gesammten Ka- pitalsumme nach der Berechnung des ersteren aus der letzteren ist. Ähnliches habe ich schon früher nachgewiesen (Staatsh. Bd. II, S. 348. vergl. auch S. 636. 639). Eine Compensation des Zuvielen, was bei einem Posten genommen war, durch An- rechnung eines Wenigeren bei einem anderen war hier unzu- 578 läfsig, weil die Posten aus den Geldern verschiedener Gotthei- | ten entliehen waren. Von den Kapitalposten und Zinsen der zweiten Zahlung sind urkundlich erhalten oder durch Ergänzung gefunden: Kapitalposten Zinsposten 4: 1200° ° 14° 2° 2 5175 1 9 44 2840 1 32 356 1 - 4 1527 44 14 22 4746 2 4+ 808 4 9 2 402 1 -_ 4 1748 1+ 5 2 4 24 921 12 80 - 3418 1 1 5% 353 24 15 2 14 & 14 3 4 200 4 3 1+ 100 56° 24 27 44: 5528 3° 4 also verloren an den Kapitalposten an den Zinsposten wenig mehr als 9' 3711 2° 4 25%.4°2 Der Zins der ersten Zahlung beträgt, so weit er erhalten | ist, 2120°, und es kann daran nur wenig fehlen, unter 30°. | Es läfst sich hieraus der mindeste Betrag der ersten Zahlung bestimmen. Das Jahr kann ein Gemeinjahr oder ein Schaltjahr gewesen sein; wahrscheinlich jedoch war es ein Gemeinjahr, | da die Zahl der Tage der letzten Prytanie geringer als 38 ist. Ich werde weiter unten zeigen, dals in der Penteteris, zu wel- cher das Jahr dieser Rechnung gehört, kein Jahr 355 oder 385 Tage hatte, sondern die Gemeinjahre nur 354, die Schaltjahre 579 nur 384 Tage; diese Dauer ist also zu Grunde zu legen. Nun ist der mindeste Betrag des Kapitals der, welcher aus den Zin- sen entsteht, wenn sie für das volle Jahr, mit Abrechnung des ersten Tages als des Zahltages, also für 353 oder 383 Tage, genommen werden; im ersteren Falle beträgt das Kapital, das Geringste der Zinssumme, 2120°, in Rechnung gebracht, 30' 169497167, ım letzteren 27* 4057444125. Mit Vorbedacht habe ich hierbei auf meine Meinung, das Schatzmeisterjahr habe später als das bürgerliche angefangen, keine Rücksicht genom- men. Auch der nach dem Inhalt des Bruchstückes höchst mög- liche Betrag des Kapitals ist annäherungsweise bestimmbar. Z.3 ist für den einzelnen Kapitalposten von 1396%4° ein Zins- betrag von 10° (2) erhalten; ist dieser verstümmelt, so giebt derselbe eine grölsere Anzahl von Zinstagen als wenn er voll- ständig ist; der Zinsbetrag von nur 10° ergiebt also die min- deste Zahl der Zinstage. 10° Zins für den genannten Kapital- posten ergeben aber 215 Zinstage, indem der Kapitalposten von 1396? 4° in 215 Tagen 10° 0,0567 Zinsen ergiebt; 214 Zins- tage würden zu wenig Zins ergeben, nämlich nur 9° 53777, welche nicht für 10° gelten, sondern nur für 95°2, 216 Zins- tage aber zu viel Zins, nämlich 10° 0%336, also 10°4°. Nun ist die höchst mögliche Summe der Zinsen etwa 2149°, welche als Zins für 215 Tage ein Kapital von 49' 5860%4651 erge- ben. Dies ist also etwa der höchst mögliche Betrag der ersten Zahlung, aber nicht der wirkliche, aufser anderem schon weil der Zinsposten von 10°, wovon ausgegangen worden, verstüm- melt und grölser gewesen sein kann, und dann mehr Zinstage herauskämen, woraus sich eine geringere Kapitalsumme er- gäbe. In der That weiset der Z. 3 auf Z folgende Horizontal- strich, welchen ich aus Velsen’s letzter Abschrift zugefügt habe, dahin, dafs die Zinszahl am Schlufs verstümmelt sei: doch kann dieser tief liegende Strich nicht, wie es auf den ersten Blick scheint, von einem A übrig sein, sondern er mülste, da er nicht der Mittelstrich von einem t sein kann, ein Bogenabschnitt von C sein, wenn anders die Kapitalzahl vorn vollständig ist, wie ich nach der überlieferten Lesart annehmen muls, die ich weiter unten besprochen habe: denn AA würde für 1396° 4° einen mehr als jährigen Zins ergeben. Aus dem Höchsten und dem Geringsten 980 des Kapitals der ersten Zahlung ergiebt sich, dafs Z. 7 das von mir ergänzte AA den Anfang der Summe bildete; und fügt man zu dem Mindesten oder Höchsten der ersten Zahlung die Summe der zweiten hinzu, so ergiebt sich, dals die Gesammtsumme des Kapitals als erste Ziffer P (50') hatte, was ich Z. 27 ergänzt habe. Auf ähnliche Weise ergiebt sich die Z. 27“ von mir ge- machte Ergänzung des Anfanges der Summe der Zinsen bei- der Zahlungen. Sehr merkwürdig ist das in unserer Inschrift bei den Zin- sen öfter vorkommende CJ, offenbar ++ —=- des ÖObolos, was später mit CT bezeichnet worden (Staatsh. d. Ath. Bd. H, S. 348). Bisher war I nur in der Rechnung über ausgezahlte Schatzgelder C. I. Gr. N. 147. Pryt. 1 erschienen, und ich hielt es in dieser Vereinzelung für verschrieben statt C. Dafs dort bei Zahlungen ein Viertelobolos gegeben worden, ist als Aus- nahme zu betrachten; in den Zinsrechnungen erscheint der Vier- telobolos nicht für sich ohne den halben, ungeachtet dazu An- lafs war; es wird in ihnen und in ähnlichen Rechnungen dafür immer der halbe bezahlt oder berechnet, weil dieser die kleinste Kassenmünze ist: daher erscheint I nur bei Bezeichnung des böhern Nominals von > Obolen zusammen mit C. Z.1—4 habe ich nicht alle Ausfüllungen gemacht, welche | möglich sind, da sie keinen Zweck haben können. Z. 1 giebt Hrn. Pitt. zweite Abschrift PO®ONIOOEIOO offenbar der Dativ eines Eigennamens; was ich ge- setzt habe, füllt gerade die Lücken. Menestheus ist ein ge- wöhnlicher Athenischer Name; die Anderung von O® in ©O wird nicht befremden. Man vermilst allerdings das Amt des Mannes, welches da gestanden haben könnte wo ich deursg« dorıs gesetzt habe; aber das letztere scheint nicht füglich feh- len zu können (vergl. die Inschrift, die ich im J. 1846 heraus- gegeben habe). Für das Fehlen der Bezeichnung des Amtes genügt die Parallele in der lückenhaften Inschrift ‚Staatsh. d. Ath. Bd. 1I, S. 32, 13 nicht. Z. 13 hat nur die zweite Ab- schrift von Pitt. FF, wo ich Hr gebe; Hrn. v. Velsen’s letzte Revision bestätigt unser FF. Über Movviyias Z. 14 s. oben. Z. 15 zu Anfang des grölseren. Bruchstückes giebt Pitt. erste Abschrift Ill, Vels. erste und zweite Abschrift ohngefähr das- selbe, doch so dafs man wegen bezeichneter Beschädigung des Steines in Zweifel bleiben kann ob nicht statt des ersten I 582 vielmehr FH stand. Pitt. zweite Abschrift giebt dagegen -Illl; | Velsen’s letzte Revision ergab -HIll in dem Umfange von vier Stellen; ich hatte schon durch Vermuthung HHIlll gefunden, welches durch die letzte Lesung bestätigt ist. Ebendaselbst giebt Pitt. im Kapital des Ilissos in der ersten Abschrift HIN statt FFHl; in der zweiten Abschrift hat er dafür Hi, v. Velsen’s zweite Abschrift giebt H 1, aber mit der Bezeichnung, dafs rechts vom ersten | der Stein angegriffen ist, und mit einem Durch- schimmern des Horizontalstriches. Über den letzten Zug von Z. 16 bemerkt Hr. v. Velsen, derselbe erscheine wahrschein- lich nur durch das Abspringen des Steines wie 6; nehme man ihn als ®, so würde der Kreis desselben zu grols sein, und es sei vielmehr © anzunehmen. Z. 19 am Schlufs giebt Pitt. in der ersten Abschrift IIlIC, v. Velsen und Pitt. in der zweiten Abschrift das von mir aufgenommene IIllIC, wovon ich bereits oben gesprochen habe. Z. 23 zu Anfang geben Pitt. in der ersten Abschrift und v. Velsen in der ersten Abschrift FFI1; in der zweiten des letzteren steht nur HI, mit der Bemerkung, wegen eines Sprunges des Steines lielse sich nicht erkennen, ob I das richtige sei oder statt dessen F stand. Pitt. hat in der zweiten Abschrift FF+, welches ich aufgenommen habe, da auch Hrn. v. Velsen’s letzte Revision ähnliches, obwohl nur dunkel angedeutet, nachweist. Z. 25 am Ende ist H das rich- tige; Hr. v. Velsen fand in allen Lesungen nur F, wobei eine Ausfüllung der folgenden Lücke kaum möglich wäre. Z. 27 stand vielleicht statt des ergänzten !mı Togyowov agy,ovros das | kürzere 00 &mı ris EXNS, wie in der Rechnung Staatsh. d. Ath. | Bd. II, N. II; dadurch würde mehr Raum für die Ziffern ge- wonnen. Mit Z. 28 beginnt der zweite Theil des vorhandenen Bruch- stückes. Nachdem die Summen der Rechnung des Jahres gezo- gen waren, sollte man erwarten, es folge noch der Gesammt- betrag der Gelder von der ganzen vierjährigen Periode, wie es in der früher erklärten Urkunde der Art ohne Zweifel der Fall gewesen ist. Da dieser fehlt, könnte man in Zweifel gerathen, ob die Urkunde überhaupt vier Jahre umfafste: aber diesen Zweifel beschwichtigt die öfter wiederkehrende Erwäh- | nung der vier Jahre; denn hiermit werden, worauf ich weiterhin 983 nochmals zurückkomme, eben die vier Jahre der laufenden Pe- riode bezeichnet. Freilich könnte man sagen, indem zu dem ev Tois Terragsw Erscıv zugesetzt sei & 0: meoreg0L Aoyıoran Er., seien jene als eine frühere Periode vor dem Jahre der vorlie- genden Rechnung bezeichnet; aber das & kann nicht auf die Jahre, sondern nur auf die Summen bezogen werden, wovon ich sogleich reden werde. Und wenn die vorliegende Rech- nung nur eine einjährige war, und die öfter genannten vier Jahre eine vor dem Jahre, worauf sich unsere Rechnung be- zieht, vorhergehende Periode waren, also das Jahr unserer Rechnung in den vier Jahren nicht einbegriffen ist, so vermilst man die Berücksichtigung dieses fünften Jahres in den vier Artikeln, von welchen ich sogleich spreche. Die Rechnung scheint also allerdings vierjährig gewesen zu sein, und die ab- fassenden Logisten scheinen nur die Summe der vier Jahre hier nicht gezogen zu haben; nöthig war dies aber auch nicht, da die Summen der einzelnen Jahre genügten. Was nun aber Z. 28 ff. bis Z. 40 steht, davon ist es schwer eine Vorstellung zu fassen, da eine Ergänzung der Formeln kaum möglich ist, aufser dals das öfter wiederkehrende & oi mgöregor Aoyırraı schwer- lich ein anderes Zeitwort als &Xoyiravro bei sich hatte, wie Pitt. schon in der ersten Ausgabe sah: dasselbe Wort scheint im Anfange der früheren Rechnungsurkunde der Art von Olymp. 88,3 — 89, 2 gestanden zu haben; und schien Anfangs zu Ende von Z. 38 ein b hinter LONIZTAI zu stehen, welches nicht zu &Aoyıravro stimmt, so hat wohl Pitt. in der zweiten Ausgabe statt desselben mit Recht L (E) erkannt, obwohl Hr. v. Velsen auch bei der letzten Revision nur %b erkennen konnte. Klar ist, dafs & 0 meoregor Aoyıorar 2X. sich nicht auf Zrssıv, sondern auf die Kapitalsummen bezog, wie Z. 28 zeigt: rois r5s Seo), & #. r.%. wozu dann der Betrag des Kapitals als Apposition zu Tois r7s SeoD zugefügt ist, so dals sich & auf diesen Betrag mit- ‚bezieht. Es ist also die Rede von Kapitalsummen bestimmter und je nach den verschiedenen Artikeln verschiedener Art; diese waren von den früheren Logisten berechnet, und dafür werden die Zinsen angegeben. Da Z.28 deutlich &v reis rerragsıw Ere- cv r020v steht, so ist unter der Voraussetzung, dals die vier Jahre der laufenden Periode gemeint seien, zunächst von Zinsen gr** 584 der vier Jahre die Rede, über welche die jetzigen Logisten, welche die vorliegende Rechnung über die vier laufenden Jahre aufgestellt hatten, die Berechnung geben. Auf diese Weise wird das &v rois rerregoew Eresw auch in der früher erklärten Urkunde gebraucht (zu Anfang und zu Ende), ähnlich dem «ai terrapes dgyan ». 7. A. in anderen Urkunden. Indem ich von dieser Voraussetzung ausgehe, gebe ich eine Ansicht über die Bedeutung der hier vorkommenden Artikel, welche sich nur um ein Geringes ändern würde, wenn die vier Jahre nicht die der laufenden Periode wären, sondern eine dem Jahre der Rech- nung vorangehende Periode. Meine Ansicht ist folgende. Die jetzigen Logisten hatten für die letzte vierjährige Periode die Anleihen aus den Schätzen der Athenaea berechnet und ebenso die aus den Schätzen der anderen Götter. Die letztere Rech- nung bildete das Ende, und es war hiermit für die laufenden vier Jahre die Rechnung vollständig gelegt. Aber von den früheren Schulden, über welche von den früheren Logisten nur f bis zum Ende der vorhergehenden Periode Rechnung gestellt war, liefen in den vier Jahren die Zinsen fort; diese mulsten noch berechnet werden: diese nebst den Kapitalien und den schon vor diesen letzten vier Jahren aufgelaufenen Zinsen, zu- sammengethan mit den Schulden und Zinsen der letzten Pe- riode, gaben dann den Gesammtbetrag der Schuld an die Tem- pelkassen. Der Berechnung der fortlaufenden Zinsen der früher schon aufgenommenen und von den früheren Logisten verrech- neten Kapitalien mit Einschlufs der früher aufgelaufenen Zinsen | scheint die eben angezeigte Parthie bis Z. 39 oder 39° bestimmt zu sein. Sie besteht aber, wie sich ohne Weiteres herausstellt, | aus vier Artikeln, je nach dem verschiedenen Ursprung der Gelder. Der erste Artikel bezieht sich offenbar auf die Gelder}! der Göttin, das ist der Polias; der zweite mag nach Anleitung der früher herausgegebenen Urkunde (am Schluls) auf die Gel- der der Nike bezogen werden, obgleich Corp. Inser. Gr. N. 156 die Gelder Hor:zdos za Nizys wenigstens einmal auch zusam-| mengenommen waren; der dritte etwa auf die Gelder der an-!! deren Götter, der vierte auf die welche in der früheren In- schrift &£ "OrıSodonov heilsen, und ebenfalls zu den Schätzen der Athenaea gehören, aber eine besondere Abtheilung bildeten. 985 An eine besondere Abtheilung &x roü IlxgIevavos (Staatsh. d. Ath. Bd.I, S.577) möchte ich hier nicht denken. Doch gebe ich diese Aufstellungen und das Meiste des Folgenden nur als eine sehr unsichere Setzung, deren Schwierigkeiten ich nicht verhehle. Der erste Artikel, 2.28 — 30°, kündigt sich bestimmt an als bezüglich auf die Gelder der Göttin, welche die frühe- ren Logisten verrechnet hatten, und zwar auf den Zins von dem nachher benannten Kapital, für die vier laufenden Jahre der letzten Periode, Z. 29 ist aber von dem Zins in sieben Jahren die Rede, der nur erwähnt sein kann, weil er mitge- rechnet ist, Dafs in Jdiesen sieben Jahren die vier der laufen- den Periode schon einbegriffen seien, kann ich nicht annehmen; denn man würde, wenn überhaupt nur von siebenjährigen Zin- sen die Rede wäre, nach Erwähnung der vierjährigen Zinsen passender nur noch von Zufügung dreijähriger zu den vierjäh- rigen gesprochen haben: es ist daher wahrscheinlicher, es seien vor den vier Jahren der laufenden Periode schon sieben Jahre verflossen, deren Zinsen für die darin gemachten Anleihen hier vorkommen. Auf jeden Fall war für das ganze Kapital, wel- ches vor dem Anfang der letzten Periode und vor den in dieser vorgekommenen neuen Anleihen entstanden war, der ganze Zins angegeben bis zum Ende der letzten Periode, und so ergab sich die ganze Schuld in Betreff der ersten Art der Anleihen, mit Ausschluls der in der letzten Periode hinzugekommenen von den gegenwärtigen Logisten verrechneten. Wie die Formeln lauteten, kann ich nicht bestimmen, Das Kapital beträgt über 4000: 22°; zwischen den 4000° und den 22 fehlen die mitt- leren Quoten. Der Zins, der in Z. 30° hinüberlief, fehlt ganz. Auch wenn er erhalten wäre, lielse sich das Kapital daraus nicht näher berechnen, weil es in den von uns vorausgesetzten sieben ersten Jahren erst allmählig erwachsen, also nicht für alle eilf Jahre, sondern nur für die letzten vier vollständig zinsbar war. | Der zweite Artikel, 2.31 — 34, gab den Zins für die laufenden vier Jahre aus einer anderen Art von Geldern, wel- che die früheren Logisten schon verrechnet hatten, wie ich ver- mutbet babe der Athbenaea Nike, was im Anfange stehen konnte. Vom Kapital sind700' und mindestens 195° oder 295° sicher, indem 986 das erste AIZ Z. 33 mindestens [ixarcv dgayu]ais oder [dtexzo- ci]eıs sein mufs: dals AIZX von dıexosicıs oder ähnlichem übrig sei, ist nach Z. 39 möglich, wo die Hunderter und Zehner unter einmaligem Ögaynars zusammengefalst sind. Z. 32 am Schlufs habe ich [aAavras] ergänzt, dessen Wiederholung | wahrscheinlich ist, obwohl es auch möglich wäre, dafs rast, rerregsı, reıazovr«e und dergleichen mehr, und erst später r«- | Aavros folgte. Was den Zins betrifft, so habe ich darin Z. 34 das ursprünglich und auch in der letzten Abschrift des Hrn. Pittakis angegebene AA als sicher beibehalten, wofür die Velsen’schen Abschriften nur das einfache A haben. Hr. v. Vel- sen fand in der letzten Revision AA, welches eben nur von. AA sein kann. Auch 27' 2338° 2° genügen nicht als vier- jähriger Zins von so viel Kapital als überliefert ıst, sondern er- geben ein viel geringeres Kapital; und war jene Zinssumme der Zins für eine noch grölsere Periode, so mufs das Kapital in dem Mafse geringer sich ergeben als die Periode grölser ' wird. Also ist die Zinssumme vorn bedeutend verstümmelt; wie sie sich ergänzen lasse durch Vorsetzung von 10, 20 und mehr Talenten, läfst sich leicht ermessen. Wäre nun der Zins für das ebenfalls unvollständig erhaltene Kapital nur der für die Periode der oft erwähnten vier Jahre, welche, wie wir nachher sehen werden, 1476 Tage betrug, so mülste sieh durch Combination und Rechnung Kapital und Zins ergänzen lassen und zwar so, dals der Ausdruck der Ergänzungen genau in die Lücken palste. Ich habe durch sehr zeitraubende Rechnungen, | zunächst auf 1476 Tage, aber auch auf andere Perioden, die Überzeugung gewonnen, dals ‘kein Ergebnifs zu finden ist, wel- ches eine Ergänzung lieferte, die in die Lücken palste und Zins und Kapital in Übereinstimmung herstellte.. Der Grund davon. ist ohne Zweifel dieser. Wie beim ersten Artikel war dem Zins der vierjährigen Periode der aus den früheren sieben Jah- ren zugezählt, welcher nicht für die ganzen sieben Jahre vom ganzen Kapital erwachsen war, weil dieses selbst erst allmäh- lig bis zum Schlufs der sieben Jahre in einzelnen Theilen war angeliehen worden; es wird Z. 32 wie Z. 29 bemerkt gewesen sein, dals der Zins jener sieben Jahre mit einbegriffen sei, etwa wei ToV Ev Ente Erssw Tozov. Unter dieser Voraussetzung ist 987 jede Berechnung des Kapitals und der Zinssumme und jede Ergänzung unmöglich. Das Z. 31 stehende & oi Aoyısraz &1. bezieht sich übrigens, wie die Fassung des ersten Artikels zeigt, nicht auf rois rerragew Erecw, sondern auf das was vorher ging „rois” (Xenmeoı) „der bestimmten Gottheit”; wenn jenes &v Tole Terraprıv Eresw etwas seltsam zwischengeschoben ist, so wird dies etwas dadurch gemildert, dafs die folgenden Summen in Apposition zu jenem rois (Xgruası) stehen, wiewohl der An- stols dadurch nicht ganz aufgehoben wird. Klarer ist der dritte Artikel, Z. 35 — 37, den ich ver- muthungsweise auf die Gelder der anderen Götter beziehe, was natürlich wie im ersten Artikel im Anfange würde bezeichnet gewesen sein. Dafs er den Zins der oft genannten vier Jahre enthalte, sieht man aus Z. 35, und zwar wieder für alte Schul- den, die von den früheren Logisten verzeichnet waren; von ot mooregcı Aoyısrar &X. gilt dasselbe wie das was zum zweiten Artikel bemerkt ist. Da Z. 36 nochmals Eresıw wiederkehrt, so dürfte man aulser dem vierjährigen Zins auch bier den sieben- jährigen vermuthen; diese Vermuthung täuscht aber: vielmehr hatten die Verfasser nochmals die Zahl der Jahre, für welche und zwar für die vollen der Zins des vollen Kapitals galt, an- gegeben, und es ist [rerragsw] Eresw, „für vier Jahre,” zu schreiben. Sind Zinsen für die früheren sieben Jahre nicht dabei, so muls die hier angeführte Anleihe ganz am Schlufs der sieben Jahre, am letzten Tage, auf einmal, und früher in jenen sieben Jahren nichts weiter aus dieser Geldabtheilung angelie- hen sein. Diese Annahme scheint mir auch nicht gegen die Wahrscheinlichkeit. Namentlich ist ja die zweite Zahlung der vorliegenden Rechnung auch erst am zwanzigsten Tage der letzten Prytanie geleistet; warum sollte nicht das im dritten Artikel vorkommende Kapital, welches noch etwas kleiner ist als das jener zweiten Zahlung, ebenso auf einmal am Ende der letzten Prytanie gezahlt sein? Zahlungen aus dem Schatze ge- rade am 36. präsumptiv letzten Tage der 8. 9. und 10. Pry- tanie finden sich auch in der Urkunde von Olymp. 92, 3 (Staatsh. d. Ath. Bd. II, S. 18 ff.); andere Beispiele von Zahlungen am letzten 'Tage der Prytanie übergehe ich. Sind früher weiter keine Zahlungen aus dieser Geldabtheilung geleistet, so ver- 388 muthe ich, dafs der kleinere Schatz der anderen Götter später | angegriffen wurde als die übrigen Abtheilungen. Dafs nun für das Kapital des dritten Artikels nur auf die letzten vier Jahre Zins berechnet sei, erweist sich aus der Herstellung des Kapi- tals in Vergleich mit den erhaltenen Zinsen. Eine einigermalsen regelmälsige Penteteris kann, abgesehen von jedem bestimmten Cyklus, dergleichen wir keinen als Voraussetzung zu Grunde legen dürfen, einen oder zwei Schaltmonate enthalten und über- dies einen oder keinen Zusatztag, enthält also 1446, 1447, 1476 oder 1477 Tage. Die Penteteris, von welcher die Rede ist, umfalste, wie ich gefunden habe, 1476 Tage, also zwei Jahre von 354 und zwei von 384 Tagen, ohne einen Zusatztag. Die vollständig erhaltenen Zinsen sind 1' 592° 2°; diese sind in 1476 Tagen von dem Kapital erwachsen. Es fehlen zwar an dem Kapital in dem Erhaltenen die Drachmen, und es liegen nur die Talente und Obolen vor, 22‘ 2°; durch Rechnung habe | ich jedoch die Drachmen gefunden, und ihr Ausdruck, dem Sprachgebrauche der Inschrift gemäfs gebildet, füllt die Lücke genau: es waren 1990°, [xRLas Igaynais Eveizoninıs Evevy- zovra Ögay,jucts: worin die Hunderter und Zehner unter einem einmaligen Ösayxnais zusammengefalst sind, wie Z. 39 und vielleicht auch Z. 33, wenn nämlich Z. 33 AlzX von den Hun- derten übrig ist; Ras aber hat für sich sein besonderes dpayueis, welches nach dem übrigen Sprachgebrauch dieser Urkunde nicht nur sehr angemessen sondern sogar unentbehr- lich ist, da schwerlich anzunehmen, dafs der Verfasser drei Zahl- | wörter unter einmaliger Benennung des Nominals zusammen- | gefalst habe. Die 22‘ 1990 2° tragen in 1476 Tagen 1' 592° 139464, was für 2° gilt, weil zu dem vollen zweiten Obolos weniger als 4° fehlt (vergl. oben). Dagegen findet sich bei einer Rechnung auf 1446, 1447 und 1477 Tage kein zutref- fendes Ergebnifs. Denn nach strenger Rechnung erhalten wir bei 1446 Tagen ein Kapital von 22' 4770°2°+, bei 1447 Ta- gen von 22' 4675° 5°4, bei 1477 Tagen von 22' 1899° 4°. Von den in diesen Summen erscheinenden Drachmenzahlen palst keine genau in die Lücke; ebensowenig 1900°, welche man | statt der 1899 abrundend nehmen könnte. Überdies müfste: man die in jenen Summen vorkommenden Obolenquoten wegen: 989 des überlieferten Syoi oßoreiv auf 2° herabsetzen; mittelst die- ser Herabsetzung wird bei dem Kapital von 22‘ 4770? 2° (auf ‚1446 Tage) der Zinsbetrag nicht verändert, indem sich für die Obolenquote des Zinses wieder 2°(0%33) finden, die sich fin- den sollen; dagegen würde sich der Zinsbetrag bei allen übri- gen Kapitalien um ein Geringes gegen den überlieferten Zins ‚ändern, was bei der Genauigkeit dieser Rechnungen gegen die Voraussetzung spricht: denn von dem Kapital von 22' 4675? 2° (auf 1447 Tage) beträgt die Obolenquote des Zinses nur 13841, das ist nach der obigen Tafel 1°; von dem Kapital von 22' 1899° 2° (für 1477 Tage) dieselbe Quote des Zinses nur 17,863, das ist wieder 1°; und wollte man die 1899! 4° auf 1900° 2° erhöhen, so erhielte man als Obolenquote des Zinses 2,158 =2°4,also zu viel. Mit abnormen Perioden von 1448 und 1478 Tagen erreicht man ebenso wenig. Sonach ist das Zutreffen der Rechnung und Ergänzung auf 1476 Tage entscheidend, Übri- gens ergiebt weder die Panathenaische Penteteris Olymp. 91,3 — 92,2. noch die nächste Olymp. 92, 3 — 93,2. ja nicht ein- mal die von Olymp. 90,3 — 91,2 nach dem Entwurf des Me- ‚tonischen Cyklus, welchen Ideler gegeben hat, eine Periode ‚von 1476 Tagen (sowie auch keine von 1446); hierdurch ist erwiesen, dafs in dieser Zeit entweder der Metonische Cyklus zu Athen nicht galt oder der Ideler’sche Entwurf unrichtig ist. Dasselbe Ergebnils lieferte die ähnliche frühere Urkunde für ihre ‘Zeit. Die einzige Panathenaische Penteteris von Olymp. ‚87 an bis zur Anarchie, worin nach jenem Entwurf 1476 Tage enthalten sind, ist Olymp. 89, 3 — 90,2 (1446 Tage hat gar keine): wollte man aber auch die Schatzmeister der anderen Götter für früher eingesetzt halten als ich annehme, so ist es undenkbar, dals in diese Zeit, in welcher und der nächst fol- genden sich Athens Finanzen gerade sehr aufnahmen, die An- leihen von den anderen Göttern gehören, Der vierte Artikel beginnt Z. 38, und ich beziehe ihn aus einem später anzugebenden freilich nicht starken Grunde auf Gelder des Opisthodomos. Von dem & & mgorsgu Aoyıozar EA. gilt dasselbe wie im Vorhergehenden. Z. 38 ist [iv #05 rerragsı]v Eresıw wohl ganz sicher; gewils war also der Zins der laufen- den Penteteris von einem Kapital hier begriffen. Vom Kapital 990 sind nur 490° übrig; der Zins ist ganz verloren, da Z. 40 nicht zu dem vierten Artikel gehören kann, von welchem es durch einen leeren Raum in dem vorhandenen Bruchstück getrennt ist. Der Zins des vierten Artikels stand entweder zu Ende von Z. 39 vollständig, oder er lief in Z. 39° aus. Mit Z. 39 oder 39° schlols der vierte Artikel, über welchen sich bei so be- | wandten Umständen nichts weiter sagen läfst. Dals Z. 40 nicht zum vierten Artikel gehöre, habe ich so- eben gezeigt. Auch erscheint vor der Summe von Z. 40 die In- terpunktion :, welche sich in den vier Artikeln nicht angewandt findet; dagegen steht sie vor den Summen Z. 41— 44, und es scheint daher der Inhalt von Z. 40 mehr Analogie mit dem Inhalte der folgenden Zeilen als dem der vorigen zu haben. | Ist nun Z. 40 nicht der Schlufs des vierten Artikels, so bildet sie einen eigenen kürzeren Zusatzartikel, worin, da er so kurz ist, unmöglich von einem Kapital und von Zinsen zugleich die Rede gewesen sein kann. Es ist denkbar, dafs hier eine Schuld des Staates nicht an die eigenen Tempel, deren Gelder die Schatzmeister der Göttin und die der anderen Götter zu verwalten hatten, sondern an Private oder einen Staat von den Logisten verzeichnet war, ohne Zinsen, weil hier rückständige nicht vorhanden waren. Es wird dann - - - ASyaia] - - - [opeirov]w zu ergänzen sein. 2. 40° ist ein Zwischenraum gelassen, weil die Logisten | hier am Schlufs Gesammtergebnisse liefern wollten, jedoch nur in Bezug auf die heiligen Gelder, und ohne Rücksicht auf den be- sonderen Zusatzartikel Z. 40. Die Verzeichnung dieser Gesammt- | ergebnisse liefert lauter grolse Summen, woraus sowie aus dem leer gelassenen Zwischenraume man sieht, dafs Z. 40 von ganz | anderer Art ist und nicht zu den gezogenen Gesammtergebnis- | sen gehört. Wie im Vorhergehenden vier Artikel hinter dem ersten Theile stehen, so finden wir Z. 41 —44 vier grofse Summen, und es entsteht hieraus die höchste Wahrscheinlich- keit, dafs beide Parthien sich im Ganzen und Einzelnen ent- sprechen, welches zumal durch die Analogie der ersten Summe mit dem ersten jener Artikel bestätigt wird. Diese Summen stellen sich als die Gesammtbeträge der Schuld an die heiligen | Schätze heraus, wobei auch die Zinsen müssen eingerechnet 591 sein. Z. 41 im Anfang hat Pitt. erste Abschrift SELOZIN, die zweite nur ELOZIN; Velsen fand bei der dritten Vergleichung und in der letzten Revision YELOZIN, wovon ich das erste Strichlein weggelassen habe, nicht als ob es nicht richtig wäre, sondern weil sich doch nicht ermessen lälst, von was für einem Buchstaben es übrig sei. Auf A, A, A kann es doch nicht zu- rückgeführt werden; es kann auch von einem ® übrig sein, als ein kleiner Bogenabschnitt des Kreises. Ich denke [6® ]eirousıv ist völlig klar; E statt EI ist für dieses Wort und für die äl- teren Inschriften ganz in der Regel. Das Subject des ödeirov- cw ist natürlich ’ASyvaioı. Dieser untere Theil der Inschrift ist übrigens noch nicht gehörig gereinigt; daher stimmen die Abschriften in den Ziffern nicht völlig überein; doch ist es überflüssig, jede verschiedene Lesart anzuführen. In den Ziffern von Z. 41 habe ich das wahrscheinlichste aus den verschiedenen Angaben ausgelesen; bei Hrn. v. Velsen ist der letzte Charak- ter +. Z. 42 hat Pitt. in der zweiten Ausgabe vor / noch I, was ich weggelassen habe, da es alles Mögliche sein kann. Ebendas. habe ich die vier H aus Velsen’s erster Abschrift ge- geben (die erste des Hrn. Pitt. hat gar fünf, durch Druckfeh- ler); vom vierten giebt Velsen’s zweite Vergleichung nur den Obertheil; in der zweiten Abschrift giebt Pitt. nur zwei H und IIlllı, v. Velsen zwei H und ''''!!', und letzterer in der letzten Revision zwei H Raum und !! 1 ıı, was ich aus diesen Lesarten aufgenommen habe, bedarf keiner Rechtfertigung. Z. 43 ist der erste Charakter in den meisten Vergleichungen das unmögliche P; nur die erste Abschrift des Hrn. Pittakis hat das was ich aufgenommen habe. An der Stelle der fünf folgenden Charaktere geben die verschiedenen Abschriften: Pitt. erste H HPAAA, Vels ersteHHA A A, Velsen’s nächste Verglei- chung HHPTAAA, Vels. zweite Abschrift ebendasselbe, Pitt. zweite Abschrift HTFAA, jedoch seine dazu gegebene Minus- kel hat dafür wieder HHRAA; Velsen’s letzte Revision ergab HH FAA. Meine Auswahl rechifertigt sich von selbst; dals namentlich nur zwei A, nicht drei zu setzen seien, ergiebt sich aus der Mehrheit der Lesarten und besonders aus den später gefundenen. Hierauf giebt Pitt. erste Abschrift TTTXXXHH, Vels. ‚ATTXXXHH, Pitt. zweite Abschrift MATT XXHH. 992 Ich habe das Beste ausgesucht, und bemerke nur noch, dafs das erste X nach Hrn. v. Velsen’s letzter Revision unsicher ist. Z. 44 giebt Pitt. erste Abschrift AAAAXXTTT, Vels. in der zweiten Lesung (die erste übergehe ich) AAAATT...+, in der dritten und in der leizten Revision AAAAF TT’T, Pitt. zweite Abschrift AAAA:IPTTT, was unverständlich ist. Ich bin im wesentlichen Hrn. v. Velsen’s dritter und letzter Lesung gefolgt. Nunmehr sage ich noch weniges von den einzelnen Summen. Erste Summe. Der Betrag ist fast vollständig, 4748‘ 5600°,;, das höchste was fehlen kann ist unter 400%. Die vor- kommenden 4000' zeigen die Beziehung deutlich, in welcher die erste Summe mit dem ersten der vier voraufgehenden Ar- tikel steht; wir haben also hier Gelder, die der Göttin ge- schuldet werden, der Polias.. Aber die ganze erste Summe stand nicht in jenem Artikel, weil der Raum daselbst dafür nicht zureicht. Ist die erste Summe die Gesammtsumme der Schulden an die Göttin, soweit diese als Schulden an diese im engeren Sinne gelten, so bildete sie sich 1) aus dem nach dem ersten Artikel schuldigen Kapital von mehr als 4000' 22%; 2) aus den Zinsen desselben in den sieben Jahren, in welchen es allmählig erwachsen war, und aus den Zinsen dieses ganzen Kapitals in den vier Jahren der laufenden Periode, über welche beide Arten von Zinsen zusammengenommen der erste Artikel Auskunft gab; 3) aus den während dieser Zeit von vier Jah- ren neu hinzugekommenen Schulden derselben Art und deren Zinsen, über welche die Rechnung der gegenwärtigen Logisten Auskunft gab. Wenn in den letzten vier Jahren gerade aus den Geldern dieser Rubrik wenig geliehen war, weil sie schon früher stark angegriffen waren, so reicht die erste Summe hin um darunter alle diese Schulden zu begreifen. Zweite Summe. Diese beginnt mit dem Strichlein /, welches auf X weiset; aus H oder ff kann es nicht übrig sein. Abgerechnet die kleinen Zahlwerthe, welche am Schlufs fehlen, betrüge sie also 1243‘ 3900°. Die Summe scheint dem zwei- ten der vorhergehenden Artikel zu entsprechen und entstand wie die erste Summe. 1) aus dem nach dem zweiten Artikel schuldigen Kapital von mehr als 700' 195°; 2) aus den Zinsen 393 desselben in den sieben Jahren, in welchen es allmählig er- wachsen war, und aus den Zinsen dieses ganzen Kapitals in den laufenden vier Jahren, über welche beide der zweite Artikel Aus- kunft gab; 3) aus den in den laufenden vier Jahren neu hinzuge- kommenen Schulden der Art und deren Zinsen, worüber die Rechnung der gegenwärtigen Logisten Auskunft gab. Verlo- rener Weise sehe ich diese zweite Summe als die der Anleihen aus der besonderen Schatzabtheilung der Athenaea Nike an, wie schon gesagt ist. Wir haben wenige Beispiele der Entleihung aus dieser, aber doch einige; und dies genügt: denn wenn wir auch nur wenige Zahlungen aus dem Schatze der Nike kennen, mögen ja doch viele in Jahren erfolgt sein, aus denen wir wenige Nachrichten haben. | Dritte Summe. Diese kann nach beiden Seiten ver- stümmelt sein; doch ist sie vielleicht auch nahe vollständig. Wie sie jetzt ist, beträgt sie 777‘ 3200°. Es scheint mir angemessen, dals die Schatzabtheilungen, die nach der Athenaea benannt sind, zunächst zusammen genannt waren, nicht aber eine andere zwischen beiden; schon darum habe ich nicht etwa die zweite Summe und den zweiten Artikel auf die Gelder der anderen Götter, und die dritte Summe und den dritten Artikel auf Nike bezogen: überdies aber scheint mir das, was ich oben zum dritten Artikel bemerkt habe, auf die Ansicht zu führen, dafs der dritte Posten die Gelder der anderen Götter betreffe, indem man diese wohl später in Anspruch nahm als die anderen. Die dritte Summe kann nämlich, wenn sie dem dritten Artikel entspricht, nur gebildet sein 1) aus dem Schuldkapital von 22' 1990° 2°, welches sich zu Anfang der letzten Penteteris aus der Rechnung der früheren Logisten vorfand, ohne Zinsen für die Zeit vor Anfang der letzten oder laufenden vierjährigen Periode, indem solche Zinsen nicht entstanden waren, aber mit den Zinsen der laufenden Periode im Betrage von 1' 592? 2°, 2) aus den während der laufenden Periode weiter angeliehenen Kapitalien und deren Zinsen. Hier entsteht nun freilich eine nicht unbedeutende Schwierigkeit. Als Olymp. 90 die Schulden an die anderen Götter bezahlt wurden, wies man dafür nur 200* an; es scheint daher unverhältnifsmälsig, dafs für die späteren Anleihen aus dieser Rubrik hier mehr als 777 Talente von 994 uns angenommen werden. Aufserdem fielen hiervon einschliefs- lich der Zinsen noch nicht 23% Talente auf die Anleihen aus der früheren Zeit vor der letzten Penteteris, dagegen aber auf diese letzte Penteteris ohngefähr 754', während doch auf das vierte Jahr derselben nach obigen Rechnungen höchstens -noch nicht 74* nebst unbedeutenden Zinsen kommen, so dafs auf die drei ersten Jahre der Penteteris mindestens 680° mit Einschlufs der Zinsen kämen, also auf jedes der drei Jahre durchschnittlich über 226‘. Unmöglich ist auch dieses nicht: man konnte diese Abtheilung Anfangs schonen; dadurch erholte sie sich und mochte dann stärker angestrengt werden; endlich liefs man wieder nach mit Anforderungen: aber grofse Wahrscheinlichkeit hat diese Betrachtung doch nicht. Die Schwierigkeit würde sich sehr vermindern, wenn statt der 777‘ nur 377‘ gegeben wären, in- dem statt [A, wofür die meisten Abschriften F haben, H gesetzt würde; aber diplomatisch beurtheilt mufs [A als richtig genom- men werden. Vierte Summe. Diese ist vorn vollständig, hinten mö- gen kleinere Nominale fehlen. Sie beträgt aulser dem wenigen Fehlenden 1248°. Aus welcher Abiheilung diese Anleihe ent- nommen war, gab die Formel an, von welcher nur am Schlufs ein 9, offenbar aus O übrig ist. Wie die frühere ähnliche Urkunde aus Olymp. 88,3 — 89,2 zeigt, gab es eine eigene Schatzabtheilung, die des Opisthodomos; dies hat mich auf den freilich sehr unsicheren Gedanken gebracht, es sei hier [’Oz:- oSodon]ov geschrieben gewesen. Die genannte Urkunde zeigt freilich, dals diese Gelder, die ebenfalls wie Anleihen verzinst wurden, auch zu denen gehörten, die von den Schatzmeistern der Athenaea wie heilige verwaltet wurden; doch hindert dies nicht, dafs sie als besondere von den Geldern der Athenaea Polias und der Nike geschiedene aufgeführt werden konnten, wie sie auch in jener älteren Urkunde als „zE "OmısSodouou” gezahlt ausgezeichnet werden. Auch nachdem Olymp. 90 die ganze Verwaltung aller heiligen Gelder im Opisthodomos con- centrirt worden, konnte, da diese Verwaltungsänderung auf die Abtheilungen der früher auf der Burg aufbewahrten Gelder ge- wils ohne Einfluls war, jener Name für eine besondere Abthei- lung der Gelder der Athenaea beibehalten worden sein. Dals 995 aber die Gelder aus dem Opisthodomos hinter denen der ande- ren Götter von uns angesetzt werden, obgleich auch sie als Gelder der Athenaea betrachtet wurden, dürfte darin seine Ent- schuldigung haben, dafs der Name nicht auf die Göttin hin- weist. Der Betrag der vierten Summe ist nicht unbedeutend; wie er entstanden, läfst sich um so weniger ermessen, als der vierte der voraufgehenden Artikel, mit welchem ich diese Summe in Beziehung setze, zu unklar ist; doch ist die Summe so an- sehnlich, dafs sie wohl in vielen Jahren entstanden sein dürfte. Die Summen Z. 40-44 sind, so weit sie vorliegen, folgende: Z.40 - 28: 35481 2° 41 - 4748 5600 42 - 1243 3900 43 - 777 3200 44 - 1248 also die gesammte Staatsschuld 8046' 424812° Schon oben habe ich die Inschrift Corp. Inser. Gr. N. 156 erwähnt, welche, so viel sich aus den wenigen erhaltenen Re- sten ermessen lälst, dem Schlusse der vorliegenden sehr ver- wandt ist. Nach dem über diese Inschrift in den Addendis be- merkten ist sie aus der älteren Zeit, vor Euklid, und enthielt eine Berechnung der allen Göttern von Seiten des Staates ge- schuldeten Summen und vermuthlich der Zinsen von 11 Jahren, indem darin zwar nicht ausdrücklich 70205 &vdszaerys, wie ich früher glaubte, wohl aber Zu evöex« Eresıv vorzukommen scheint, wovon Z. 4 ENAEKAETEZ, Z. 7 ebendasselbe, Z. 10 [APX]JAI- OENENAEKA, Z. 11 [EI]NENAEKAETE[EIN], Z. 13 wieder blofs ENAFKAETEZ übrig ist: wobei zugleich, wie ich oben sagte, ebenfalls die vier Jahre einer laufenden Periode vorkamen. Ich hielt jedoch in den angeführten Addendis und Staatsh. d. Ath. Bd. I, S. 582. (2. Ausg.) diese Berechnung für die, welche in Olymp. 90 gemacht war, und diese Vermuthung läfst sich nicht gerade widerlegen, da auch damals eilfjährige Zinsen konn- ten aufgelaufen sein; es ist aber auch möglich, dafs sie sich auf dieselbe Zeit wie die vorliegende bezieht, und ein anderes Actenstück ist, worin in irgend einer Beziehung eine formell verschiedene Berechnung eben derselben Schulden wie die in dem vorliegenden gegeben war. Ein Theil der vorliegenden 596 Urkunde kann N. 156, so weit ich sehe, nicht gewesen sein, Wie sich endlich die hier verzeichneten grofsen Schuldsummen in eine hypothetische Berechnung der Ausgaben aus den seit dem Frieden des Nikias wieder gesammelten Geldern und so- mit in eine Nachweisung der allmähligen Erschöpfung des Scha- izes (Staatsh. d. Ath. Bd. I, S. 587 ff.) fügen, darüber schweige ich ganz, da zur Ermittelung genauer Ergebnisse die bis jetzt bekannt gewordenen Urkunden noch immer nicht genügenden Stoff darbieten. Schon Staatsh. d. Ath. Bd. I, S. 590 habe ich gesagt, es sei mir der Verdacht entstanden, die für gewisse Jahre vorliegenden Rechnungen der Schatzmeister der heiligen Gelder der Athenaea umfafsten nicht alle Ausgaben aus dem ganzen Burgschatze; wiewohl ich diesen Verdacht sofort habe fallen lassen, so bemerke ich doch jetzo, dals mehrere Rech- nungen von Einem Jahre vorhanden sein konnten über die Aus- gaben aus verschiedenen Parthien des Schatzes. So haben wir von Olymp. 92,3 eine Rechnung über Ausgaben, die sämmtlich aus den &rsreioıs bestritten waren; neben dieser Rechnung konnte aber noch eine andere bestehen, welche die Ablieferungen aus dem consolidirten Schatze nachwies, für welche Zins berechnet wurde, und man ist daher nicht berechtigt zu sagen, es seien in jenem Jahre alle Zahlungen der Schatzmeister der heiligen Gel- der aus den £rsrsiors geleistet worden, worauf ich a. a. O. S.591 nicht geachtet habe. Wir dürfen hoffen, dals die Zukunft noch mehr Urkunden über diesen Gegenstand ans Licht bringen werde. | Während der Ferien am 22. Aug. erlitt die Akademie durch | den Tod den schmerzlichen Verlust ihres langjährigen sehr thä- | tigen Mitgliedes, des Herrn Geheimen Oberbergrathes Karsten. Mit ununterbrochenem Eifer hatte derselbe seit 31 Jahren (seit | dem 18. April 1822) einen wesentlichen Theil seiner Kraft den akademischen Zwecken gewidmet und auch in ihren Verwaltungs- Commissionen mit grolser Klarheit und Geschäfts- Gewandtheit | eine ausgezeichnet erspriefsliche Thätigkeit geübt, die er bis nahe vor seinem Hinscheiden fortsetzen konnte. Hierauf wurden unter anderem folgende vom vorgeordneten Herrn Minister eingegangene Verfügungen und Rescripte vor- getragen: 997 1. Zwei: Rescripte vom 30. Aug. und 7. Sept. d. J.; welche ' die Akademie von der erfolgten Bestätigung ihrer letzten Wahlen und zwar der Herren Beyrich und Ewald zu or- dentlichen Mitgliedern, so wie des Fürsten Maximilian von Newwied zum Ehrenmitgliede der Akademie mittelst Allerhöchster Cabinets Ordre vom 15. Aug. und des Herrn Peter Tschichatschef zum Ehrenmitgliede mittelst Aller- höchster Ordre vom 22. Aug. d. J. in Kenntnils setzen. . Durch Verfügung vom 31. Aug. d. J. läfst der Herr Minister der Akademie geographische Notizen zugehen, welche dem Berichte des Königlichen Geschwaders von seinen Reisen an den Küsten West-Afrika’s, Brasiliens und der La Plata Staaten entnommen sind. . Durch Rescript vom 30. Aug. weist der Herr Minister auf den Antrag der Akademie 500 Rthlr. für die akademischen Sternkarten an. . Unterm 2. Sept. werden auf gleiche Weise 60 heklın ‚Bir 10 Exemplare der 5. Lieferung des Yajurveda angewiesen. Ferner kamen folgende Schreiben an die Akademie zum Vortrag: 1. Ein Brief des Hrn. Dr. Keber, Kreisphysikus in Insterburg, vom 2. Oct. d. J., über den Fortgang seiner Entdeckung des Eintritts der Samenzelle ın das thierische Ei als normaler Bedingung der Befruchtung, welcher an die physik. mathe- matische Klasse zur Kenntnilsnahme abgegeben wurde. . Eine Mittheilung des Hrn. Ticou in Paris d. d. 15. Sept. d. J., deren astronomischer Inhalt derselben Klasse überwie- sen worden ist. . Der Präsident Fenicia in Ruvo di Puglia übersendet un- term 28. Sept. einige physikalische Sonneite. . Hr. Christian Bartholmess in Parıs dankt unterm 30. Sept. für das ihm von der Akademie gewordene Ehrenge- schenk der Prachtausgabe von König Friedrich des Grofsen Werken. . Der General der Infanterie Herr von Scharnhorst Ex- cellenz dankt in einem Schreiben vom 30. Aug. d. J. für seine Wahl zum Ehrenmitglied der Akademie. 998 6. Hr. A. W. Hofmann in London dankt unterm 20. Oct. für seine Wahl zum correspondirenden Mitgliede der Aka- demie. Aulserdem wurden die Empfangs -Bescheinigungen für die übersandten akademischen Schriften von 1852 von folgenden Or- ten vorgelegt: von den Universitäten zu Breslau, Bonn, Halle, Greifswald, von der Royal Asiatic society, vom Observatoire phy- sique central zu St. Petersburg, der Royal geographical society in London, der societe royale des sciences de Liege, von der Königl. Akademie der Künste, der schlesischen Gesellschaft für vater- ländische Cultur, der naturf. Gesellsch. zu Danzig, vom physik. Verein zu Frankf. a. M., von der deutschen morgenländischen Gesellsch. zu Leipzig, vom naturhist. Verein der Preuls. Rhein- lande und Westphalens in Bonn, von der Akademie der Natur- forscher zu Breslau und vom Tyroler Ferdinandeum zu Innsbruck. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Memorias de la Real Academia de la Historia. Tomo 1-8. Madrid 1796- 1852. 4. Opüseculos legales del Rey Don Alfonso el Sabio publicados etc. por la Real Academia de la Historia. Tomo 1. 2. ib. 1836. 4. Espaha sagrada, continuada por la Real Academia de la Hist. Tomo 47. ib. 1850, 4. Viage literario d los iglesias de Espaita. Le publica con algunas observa- ciones D. Joaquin (Jaime) Lorenzo Villanueva. Tomo 1-22. ib. 1803-1852. 8. D. Martin Fernandez Navarrete, Dissertacion sobre la historia de la Nautica, y de las ciencias matematicas.» Obra postuma. La publica la Real Academia de la Hist. ib. 1846. 4. D. Angel Casimiro de Govantes, Diccionario geografico - historico de la Rioja. (Diccionario geogr.-hist. de Espana por la Real Academia de la Hist. Seccion 11.) ib. eod. 4. D. Antonio Delgado, Memoria historico-eritica sobre el gran Disco de Theodosio etc., leida a la Real Academia de la Hist. en la junta ord. de 9 de Setiembre de 1848. ib. 1849. 4. D. Francisco de Paula Quadrado y de-Roö, Elogio historico del Sr. D. Antonio de Escano, teniente general de Marina y Regente de Es- pana e Indias en 1810. Lo publica la Heal Academia de la Hist. ib. 1852 A. Gonzalo Fernandez de Oviedo y Valdes, Historia general y natural de las Indias, publicata la Real Academia de la Hist. Part. 1. II. ib. 1851.52. 4. 599 Memorial historico Espanol: Coleccion de documentos, opüusculos y antigüe- dades, que publica la Real Academia de la Hist. Tomo 41-4. ib 1851,52, 4. Coleecion de fueros y cartas-pueblas de Espana por la Real Academia de la Hist, Catalogo. ib. 1852. 4. Discorso leido a la Academia de la Hist. en junta de 24 de Nov. de 1837. — de 27 de Nov. de 1840. — de 15 de Dic. de 1843. — de 27 de Nov. de 1846. — de 30 de Nov. de 1849. ib, 1838-50. 4. Vorstehende Schriften sind der Akademie von der Königlichen Akade- mie der Geschichte zu Madrid mittelst Schreibens vom 1. Juli d. J. als Geschenk übermacht worden, Memoires de la Societd Royale des sciences de Liege. Tome 8. Liege 1853, 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Seeretaire general dieser Gesell- schaft, Herrn Th. Lacordaire vom 25, Juli d. J. A. T. Kup[fer, Annales de l’observatoire physique central de Russie. An- nee 1850. No. 1.2. St. Petersbourg 1853. 4. ‚ Compte-rendu annuel. Annece 1852. Supplement aux An- nales de l’observatoire physique central pour l’annee 1850. ib, eod. 4, Im Namen Sr, Excellenz des Herrn Finanzministers von Brock mittelst Schreibens d, d. St. Petersburg, Mai 1853 der Akademie übersandt. Denkschriften der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Philosophisch- historische Classe Bd. 4. Wien 1853. fol. = ,‚ Mathematisch - naturwissenschaftliche Classe Bd. 5, Lief. 1. ib. eod. 4. Sitzungsberichte der Kaiserl, Akademie der Wissenschaften, Philosophisch- historische Classe. Bd. IX. Jahrg. 1852. Heft 3-5. Bd. X. Jahrg. 1853, Heft 1-4. (Jänner— April) ib. 8. - ‚ Mathematisch - naturwissenschaftliche Classe. Bd. IX. Yahte, 1852. Heft 3-5. Bd. X. Jahrg. 1853. Heft 1-5. (Jänner— Mai) ib. 8. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts- Quellen. Herausgg. von der zur Pflege vaterländischer Gesch. aufgestellten Commission der kai- serl. Akademie der Wiss. Bd. IX. Heft 1. 2. Bd. X. Heft 1. ib. 1853. 8. Fontes rerum Austriacarum. Österreichische Geschichts- Quellen. Herausgg. von der historischen Commission der kaiserl. Akademie der Wis- sensch. in Wien. Abth. II. Diplomataria et acta. Bd. 6. Summa de literis missilibus Petri de Hallis etc. Bd. 7. Copeybuch der gemainen Stat Wienn. ib. eod. 8. Monumenta Habsburgica. Sammlung von Actenstücken und Briefen zur Ge- schiehte des Hauses Habsburg in dem Zeitraume von 1473 bis 1576. Herausgg. von der historisch. Commission der kaiserl. Akademie der grrxx 600 Wissensch. in Wien. Abth. II. Kaiser Karl V. und König Philipp I. Bd. 1. ib. eod. 8. | Im Namen der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien von dem Buchhändler des K. K. Hofes, Herrn Wilh. Braumüller da- selbst mittelst Schreiben vom 20. Juni, 22. Juli, 24. u. 29. Aug. d. J. übersandt. Die Königl. Gesellschaft für Nordische Alterthumskunde zu Kopenhagen. — | Jahresversammlungen in den Jahren 1848 — 1852. (Bericht). Nebst 2 Beilagen von Carl Christ. Rafn: ‚, Entdeckung America’s durch die Normannen”, u. „Verkehr der Normannen mit dem Osten” 8.25 Expl. Mit einem Begleitungsschreiben des Herrn C. C. Rafn im Namen die- | ser Gesellschaft d. d. Kopenhagen d. 15. Aug. d. J. A. Seebeck, über die Querschwingungen gespannter und nicht gespann- | ter elastischer Stäbe. Aus den Abhandlungen der mathematisch-phy- sischen Classe der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissensch. | zu Leipzig. Leipzig 1849. 8. C.F. Naumann, über die cyclocentrische Conchospirale und über das Windungsgesetz von Planorbis corneus. Aus den Abhandl. u. s. w. wie oben. ib. eod. 8. P. A. Hansen, Allg. Auflösung eines beliebigen Systems von linearischen | Gleichungen u. s. w. Aus den Abhandl. u. s. w. wie oben. ib. eod. 8. , Entwichelung des Products einer Potenz des Radius Vectors | mit dem Sinus oder Cosinus eines vielfachen der wahren Anomalie in Reihen u. s. w. Aus den Abhandl. u. s. w. wie oben. ıb. 1853. 8. Berichte über die Verhandlungen der Königl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - physische Qlasse. 1852. I. 1853.1. ib. eod. 8. Mit einem Begleitungsschreiben des Secretars der mathematisch-phy- | sischen Classe dieser Gesellschaft, Herın E. H. Weber vom 235. August d. J. | Jahrbuch der Kaiserl.- Königl. geologischen Reichsanstalt 1853. IV. Jahrg. | No. 1. Jänner, Febr., März. Wien. 4. Mit einem Begleitungsschreiben der Direktion der K. K. geologischen | Reichsanstalt zu Wien vom 2. Aug. d. J. 30ster Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kul- tur. Enthält: Arbeiten und Veränderungen der Gesellsch. im Jahre 1852. Breslau. 4. mit einem Begleitungsschreiben des Präses dieser Gesellschaft, Herrn Göppert, d. d. Breslau d. 23. Aug. d.J. Neues Lausitzisches Magazin. Im Auftrage der Oberlausitzischen Ge- sellschaft der Wissenschaften besorgt durch deren Secretär C. G. Th.. Neumann. Bd. 30. Heft 3. Görlitz 1853. 8. 601 Mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Görlitz d. 25. Aug. d.J. Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preufs. Fheinlande und W estphalens. Herausgg. von Budge. Jahrg. 10. Heft2. Bonn 1853. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Herausg. d. d. Bonn d. 10. Aug. d.J. Verhandlungen der physicalisch -medicinischen Gesellschaft in Würzburg. Bd. 4. Heft 1. Würzburg 1853. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Secretärs dieser Gesellschaft, Herrn Dr. I. Rosenthal d. d. Würzburg d. 9. Sept. d. J. Annales des Mines. 5° Serie. Tome Il. Livr. 6. de 1852. Tome II. Livr. 1. de 1853. Paris 1853. 8. Der Akademie durch das vorgeordnete Königliche Ministerium mittelst Rescripts vom 27. Aug. d. J. mitgetheilt. Revue de l’instruction publique, de la litterature, des beaux-arts et des sciences en France et dans les Pays etrangers. 12° Annee No. 23. 8. Sept. 1853. Paris. 4. mit einem Begleitungsschreiben des Herrn Buchhändler L. Hachette etc. in Paris vom 12. Sept. d. J. Die Heilung durch Eisenfeilspäne. Cöslın 1853. 8. mit einem Begleitungsschreiben der Verfasserin Betty Behrens in Cös- lin vom 22. Aug. d. J. Karl Klein, über die Legionen, welche in Obergermanien standen. (Ab- gedruckt aus dem Programm des Groflsherz. Hessischen Gymnasiums zu Mainz.) Mainz 1853, 4. mit einem Begleitungsschreiben des Verf. d. d. Mainz den 10. Aug. d. J. F. Vauquelin, de l’application de la suture enchevillee a l’operation spasmodique au moyen d’une nouvelle espece de cheville. Paris 1853. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Verf. d. d. Paris d. 12. Aug. d. J. Edward John Tilt, on diseases of women and ovarian inflammation etc. 2d Ed. London 1853. 8. ; mit einem Begleitungsschreiben des Verf. d. d. London d. 31. Aug. d.J. I, Nolet de Brauwere van Steeland, Dichtluimen. Leuven 1842. 8. , Het Graf der twee Gelieven. Eene Legende. ib. eod. 8. , Een Reisje in het Noorde. ib. 1843. 8. , Ambiorix, Poäme, traduit du Flamand par C.Lebrogony. Bruxelles 1846. 8. , Ernst en Boert. Brussel 1847. 8. , Aen de Germanen, in 1847. ib. eod. 8. ‚ An die Deutschen im Jahre 1847. Aus dem Flämischen übersetzt. Brüssel 1849. 8. ‚ Zwart op Wit. Dichtverscheidenheden. Amsterdam 1853. 8. 602 I. Nolet de Brauwere van Steeland, En arriere! et liberte, ega- | lite, fraternite, Poesies badines traduites du recueil lamand zwart op | wit par P. Lebroöcgüy. s.1. 1853. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Verf: d. d. Berlin d. 12. Sept. d.J. The twentieth annual Report of the Royal Cornwall polytechnie Society | 1852. Falmouth. 8. Natuurkundige Verhandelingen van de Hollandsche Maatschappij der We- | tenschappen te Haarlem. Deel 8. Haarlem 1853. 4. Extrait du Programme de la Societe Hollandaise des sciences a Harlem pour l’annee 1853. 4. Sir R. J. Murchison, Address at the anniversary meeting of the royal | geographical Society, 234 May, 1853. London 1853. 8. 2 Expl. Journal of the Asiatic Society of Bengal. No. 232- 234. No.1—3. 1853. New Series No0.57—59. Calcütta 1853. 8. Edward Blyth, Catalogue of the Birds in the Museum Asiatie Society. ib. 1849. 8. Purana Sangraha or a collection of the Puränas in the original Sanserit with an english translation. Edited by K.M. Banerjea. No. 1. Mar- kandeya Purana. ib. 1851. 8. Rendiconto delle tornate dell’ Accademia Pontaniana 1853. Anno primo. Napoli. 8. Memorie della Reale Accademia delle scienze di Törino. Serie II. Tomo 11—13. Torino 1851-53. 4. | Report of the 22. meeting of the British Association for the advancement of science; held at Belfast in Sept. 1852. London 1853. 8. Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft. Bd. 7. Heft 4. Leipzig 1853. 8. LlIstria (Bedattore Kandler) Anno VII. No. 1-52, 3, Gennaio — 25. | Decembre 1852. (Trieste) 4. Biot, sur un calendrier astronomique et astrologigue, trouve a Thebes en | Egypte ete. 2® et dernier Memoire. Exirait des Comptes rendus des seanc. de l’Academie des sciences. Tome 37. Seance du 16. Aoüt | 1853. (Paris) 4. ‚ Recherches de quelques dates absolues, qui peuvent se conclure des dates vagues inscrites sur des monuments egyptiens. Lues ete. les 4 et 7 Fevr. 1853. (Extr. du Tome 24 des Memoires de l’Academie des sciences. ib. 1853. 4. Auguste Comte, Systeme de Politique positive. Tome 3. Paris, Aoüt 1853. 8. P. H. Maille, nowelle theorie des Hydrometeores suivie d’un memoire sur Velectricite atmospherique et d’un autre sur la pluviometrie. ib. 1853. 8. 603 L’Institut. 1° Section. Sciences mathematiques, physiques et naturelles. 21e Annee. No. 1021—1028. 28 Juill. — 14 Sept. 1853. Paris. 4. 2e Section. Sciences hisloriques, archeologig. et philosophig. 18° An- nee No. 209-210. Mai—Juin 1853. ib. 4. Revue archeologique. 10° Annee. Livr. 5. 6. 15. Aoüt et 15. Sept. ib. 1853. 8. Annales de Chimie et de Physique par Arago etc. 1853. Juillet — Sep- tembre. ib. 8. H. Parrat, Notions originales de l’ancien Nilometre Egyptien. Traduction du Rituel de Turin. Porrentruy le 20. Sept. 1853. fol. 10 Expl. Catalogue of Stars near the Ecliptic, observed at Markree, during the years 1851 et 1852, Vol. 2. containing 15,298 Stars. Dublin 1853. 8. B. Silliman ete., The American Journal of science and arts. 24 Series. No. 46. July. No. 47. Sept. 1853. Vol. 16. New Haven. 8. Martyn Paine, medical and physiological commentaries. Vol. 1-3. New- York 1840 —44. 8. ‚ Materia medica and Therapeuties. ib. 1848. 8. -, a discourse on the Soul and Instinct, physiologically di- stinguished from Materialism. Enlarged Edition. ib. 1849. 8. ‚ the institutes of Medicine. ib. 1853. 8. Memoir of Robert Troup Paine. By his parents. ib. 1852. 4. P. Bleeker, diagnostische Beschrijvingen van nieuwe of weinig bekende Vischsoorten. (Batavia 1853.) 8. Mnemosyne. Tijdschrift voor classieke Litteratuur. Deel II. Stuk 3. Julij- Sept. 1853. Leyden 1853. 8. Filippo Parlatore, Giornale botanico italiano. Anno II. fascicoli 10 — 12. Firenze 1852. 8. Bartholommeo Zanon, Rinvenimento dell’ Achilleina e dell’ Acido achil- leico nell’ assenzio ombellifero (Achillea Clavenae, Linn.) Memoria. Venezia 1851. 4. Barnaba Tortolini, sopra aleune superficie curve derivate da una data superficie e di genere eoncoidali Memoria. Roma 1847. 8, ‚ sulla quadratura di una certa superficie curva nota (Es- tratta etc.) (ib. 17 Febr. 1848.) 8. ‚ sul movimento de’ projetti nell’ aria nota. (Estratt. ete.) ib. 1849, 8. ‚ sopra le superficie curve parallele all’ ellissoide etc. nota. ib. 1850. 8. ‚ Soluzione di due problemi di geometria analitica. (Estratt. etc.) ib. eod. 8. 2Expl. , Applicazioni dei trascendenti ellittici alla quadratura di al- cune curve sferiche Memoria (Estratt. ete.) ib. eod. 8. 604 Barnaba Tortolini, sopra gli integrali a differenze finite espressi per integrali definiti Memoria. ib. 1853. 8. Bernardino Biondelli, Saggio sui dialetti gallo-italici. Parte 1. Dia- | letti Lombardi. Parte 2. Dialetti Emiliani. Milano 1853. 8. Gio. Battista Meola, il Vade-mecum degli Erniosi ossia regolamento pratico-popolare onde ridurre prontamente l’ernia incarcerate. Na- | poli 1853. 8. Bullettino archeologico Napolitano pubblicato per cura del P. Raffaele Garrucci e di Giulio Minervini. Nuova Serie No. 22-24. Mag- gio, Giugno 1853. Nebst Titel und Index zum 1. Jahrg. vom 1. Juli 4852 bis 31. Juni 1853. und Tafeln 14-14. Napoli. 4. Memorial de Ingenieros. Ano 8. Num. 7. Julio de 1853. Madrid. 8. A. L. Crelle, Journal für die reine u. angew. Mathematik. Bd. 46. Heft 3.4. Berlin 1853. 4. 3 Exempl. B. Studer, Geologie der Schweiz. Bd. 2. Nördliche Nebenzone der Al- | pen. Jura und Hügelland. Bern und Zürich 1853. 8. | (Schumacher) Astronomische Nachrichten No. 870-879. Altona 1853. 4. | Ed. Gerhard, Denkmäler, Forschungen und Berichte als Fortsetzung der archäologischen Zeitung. Lief. 19. Berlin 1853. 4. Michel Gloesener, Recherches sur la Telegraphie electrique. Liege 1853. 8. | Edward Stanly and Alexander Evans, congressional Report on the | Ether discovery, 32. Congress, 1. Session 1852. 8. 1.E. Kopp, Geschichtsblätter aus der Schweiz. Jahrg. I. Heft 1. Lucern 4853. 8. 2 Expl. | Heinr. Kiepert, General- Karte der Europäischen Türkei. Blatt 3. 4.) nebst Erläuterungen. Berlin 1853. fol. 4. 6 Expl. mit einem Begleitungsschreiben des Verf. d. d. Berlin d. 21. Oct. d. J. Joh. Mort. Agardh, observationes eclipsis Solis quae erat die 28. Julü 1851 calculatae. Lundae 1853. 4. 31. October. Sitzung der physikalisch-mathe- matischen Klasse. | Hr. Steiner las: über algebraische Curven, welche einander unter gewissen Bedingungen eingeschrie- ben sind. Hr. H. Rose las: Bemerkungen über die Niobsäure, über die Pelopsäure und über die Tantalsäure. In früheren Abhandlungen hat der Verfasser auf die Unter-. schiede aufmerksam gemacht, welche in dem Verhalten dieser drei 605 Säuren sich zeigen. Es ergab sich aus demselben, dafs die Pe- lopsäure eine grolse Ähnlichkeit mit der Tantalsäure zeigt, und dals beide Säuren sich weit mehr von Niobsäure unterscheiden. Die Versuche sind später fortgesetzt worden. Sie haben bestätigt, dafs die Tantalsäure bestimmt von der Pelopsäure ver- schieden sei. Aber zwischen dieser letzteren Säure und der Niobsäure, welche beide gemeinschaftlich aus den Columbiten von Baiern und von Nordamerika abgeschieden wurden, hat sich ein merkwürdiger und unerwarteter Zusammenhang gefunden. Diese beiden Säuren wurden früher aus den ihnen entspre- chend zusammengesetzten Chloriden vermittelst Wassers dar- gestellt, da andere Trennungsarten sich nicht als vortheilhaft bewährten. Aber immer blieb die Scheidung beider eine un- vollkommene, und selbst wenn sie oft auf die Weise wiederholt wurde, dafs die erhaltenen Chloride vermittelst Wassers in die entsprechenden Säuren zersetzt und diese von Neuem durch Be- handlung mit Kohle und Chlor in Chloride verwandelt wurden, konnte man diese nicht in einem einigermalsen reinen Zustand erhalten, wenn auch die Umwandlung der Säure in Chlorid wohl 20 bis 30 Mal wiederholt wurde. Nach vielen mühevollen, aber vergeblichen Versuchen wurde eine kleine Menge Niobsäure, welche aus sehr reinem nıobsau- rem Natron abgeschieden worden, unter besonderen Umständen in Chlorid verwandelt. Sie wurde nämlich mit einer aulseror- dentlich grofsen Quantität von Kohle gemengt, einem sehr star- ken Strome von Chlorgas und zwar anfangs bei einer sehr ge- linden Temperatur ausgesetzt. Dieser Versuch führte zu dem überraschendsten Resultate. Die reine Niobsäure gab statt des weilsen Niobchlorids das reinste gelbe Pelopchlorid, und dieser Erfolg konnte später immer, aber nur bei Beobachtung einer Menge von Handgriffen und Vorsichtsmafsregeln, die der Verf. ausführlich beschreibt, erhalten werden. Bei Beobachtung einer modificirten Methode konnte andrerseits aus derselben Säure das weilse Chlorid dargestellt werden. Aus der Darstellung dieser beiden Chloride folgt, dafs in ihnen, so wie in den aus ihnen vermittelst des Wassers darge- stellten Säuren dasselbe Metall enthalten sei. 606 Aber diese $äuren einmal gebildet können wie die ihnen entsprechend zusammengesetzten Chloride nicht, oder nur durch Umwege in einander verwandelt werden. Der Sauerstoffgehalt in den beiden Säuren konnte bisher nicht unmittelbar bestimmt werden. Aber das gelbe Chlorid (Pelopchlorid) enthält mehr Chlor als das weilse Chlorid (Niob- chlorid). Es folgt hieraus, dals die Pelopsäure mehr Sauerstoff enthalten müsse als die Niobsäure. Aber auf keine Weise lälst sich durch oxydirende Mittel, auch nicht durch die heftigsten, die Niobsäure in Pelopsäure verwandeln. Es gelingt dies weder durch directe noch durch indirecte Oxydation. Auch vor dem Löthrohr ist das Verhalten beider Säuren verschieden. Ein solches Verhalten ist aber ein so eigenthümliches, dafs wir im ganzen Gebiete der Chemie kein analoges kennen. Es scheint indessen, dals durch einige, aber nur wenige reducirende Mittel der dem gelben Chloride analogen Säure etwas Sauersioff entzogen werden könne.” Das Verhältnils des Sauerstoffs in beiden Säuren, geschlossen aus dem Chlorgehalte der Chloride ist ein sehr anomales. Nur bei zwei Oxydationsstufen des Schwefels finden wir ein gleiches. Noch ist es zweifelhaft, ob in dem auch mit Sorgfalt be- reiteten weilsen Chloride nicht ein geringer Sauerstoffgehalt enthalten, und es daher als ein Aci- Chlorid zu betrachten sei. Derselbe ist aber nach sorgfältigen Untersuchungen äufserst gering, so dals Hoffnung vorhanden ist, das Chlorid ganz sauer- stofffrei zu erhalten. Da jedenfalls die Pelopsäure und die Niobsäure Oxyde des- selben Metalls sind, so mufs dasselbe auch nur eine Benennung haben. Der Verf. entscheidet sich für die Benennung Niobium. Die höchste Oxydationsstufe dieses Metalls mufs also Niobsäure heilsen; es ist dies die Säure, welche aus dem gelben Chloride entsteht, demselben entsprechend zusammengesetzt ist, und die f sonst Pelopsäure genannt worden ist. | Hierauf legte Hr. Encke die von Hrn. Dr. Brünnow be- rechneten Tafeln der Flora vor. — Di — Bericht über die ‚ zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Monat November 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Ehrenber g- 3. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ries las über die Unterbrechung des Schlie- [sungsbogens der elektrischen Batterie durch einen Condensator. In einer, der Akademie im Jahre 1850 vorgelegten, Abhandlung habe ich den elektrischen Strom untersucht, der sich in einem durch Condensatorflaschen unterbrochenen Drathe bewegt. Es wurde dieser Drath auf die einfachste Weise benutzt, die Belegungen einer geladenen Batterie mit einander zu verbinden, und dadurch, und eben nur dadurch, die Möglichkeit gewonnen, die Gesetze einer eigenthümlichen und verwickelten Strombewegung zu ermitteln. So konnte aus den Versuchen eine Formel abgeleitet werden für die Stärke des Stromes nach der Anzahl der benutzten Batterie- und Condensatorflaschen, eine Formel, die seitdem durch eine, nach einem theoretischen Principe von Clausius(') geführte, Rechnung eine erfreuliche Bestätigung erhalten hat; es konnte die Abhängig- keit der Stromstärke von der Beschaffenheit der gebrauchten Drä- the, von der Einschaltung eines zweiten Condensators, und manche ‚andere Eigenthümlichkeit des Stromes näher angegeben werden. — Der unterbrochene Drath ist indels noch auf andere Weise zu benutzen; man kann ihn als Zweig an einen vollen Schliefsungs- bogen anlegen, ihn in einer Nebenschliefsung anbringen und so (') Poggendorff Annal. 86. 364. [1853.] in l 608 fort. Dann erhält man Wirkungen vom Drathe oder von den mit ihm zusammenhängenden Theilen, die mit den an einem vollen Schlielsungsbogen erhaltenen Wirkungen nicht übereinstimmen, die aber nur auffallen können, wenn man sie von einer einfachen Ursache ableitet, und die grofse Verwickelung der dabei thätigen Ursachen übersieht ('). Solche Versuche sind von untergeordne- ter Bedeutung in der Elektrieitätslehre, die es zur Aufgabe hat, die verschiedenen Wirkungsarten der Elektrieität möglichst zu isoli- ren und rein hervortreten zu lassen, aber sie können praktisch wie theoretisch nützlich werden, indem sie einerseits eine Anordnung des Apparates vermeiden lehren, welche verschiedenartige Bewe- gungen der Elektricität gleichzeitig veranlafst, andererseits Gele- genheit geben, die zusammengesetzte Wirkung auf die einfachere zurückzuführen, und damit bereits erkannten Gesetzen eine neue Bestätigung oder Erweiterung hinzuzufügen. Ich habe in dem Folgenden einige solche, und zwar die relativ einfachsten, Fälle einer verwickelten elektrischen Wirkung behandelt und mich be- müht, ihre Abhängigkeit von der einfachen Wirkung darzulegen, dabei aber nicht vergessen, dals es sich zumeist um specielle Fälle handelt, bei welchen eine scharf messende Untersuchung nicht nur unnütz, sondern sogar dem beabsichtigten Zwecke schädlich sein | würde. Ich werde delshalb nur runde Verhältnilszahlen mitthei- len, wo es allein um den Gang einer Erscheinung zu thun ist, und dieser Gang durch eine geringe Änderung des Apparats eine andere Gestalt annehmen würde. Der unterbrochene Bogen als Zweig, ‚Strom im unterbrochenen Zweige. Es wurde ein unterbroche- ner Schlielsungsbogen gebildet: von dem einen Arme eines Hen- leyschen Ausladers, der mit dem Entladungsapparate der Batterie in Verbindung stand, wurde ein 29 Zoll langer, —- Linie dicker Ku- (') Die neueste Arbeit dieser Art befindet sich unter dem Titel: über die inducirte Ladung der Nebenbatterie in ihrem Maximum, von Knochen- hauer in Meiningen, im Märzhefte 1853 der Sitzungsberichte der Wiener Akademie. Man findet dort die Schlagweite in dem einen Zweige einer] Nebenschlielsung untersucht, deren anderer Zweig durch Condensatorfla- ! schen unterbrochen ist. 609 pferdrath zu dem Ansatze eines elektrischen Thermometers ge- führt, in dessen Kugel sich ein : 15 Linien langer Platindrath von 0,0:85 Lin. Radius befand, und von dessen anderem Ansatze ein 67 Zoll langer, — Lin. dicker Kupferdrath zu dem Inneren mehre- rer Condensatorflaschen ging. Die äufsere Belegung dieser Fla- schen war durch einen 4 Zoll langen, -;- Lin. dicken Kupferdrath mit dem zweiten Arme des Ausladers verbunden, der durch kurze Kupferdräthe und einen 84,2 Linien langen Platindrath von 0,0405 Lin. Radius mit der kupfernen Ableitung zusammenhing, die zur äufseren Belegung der Batterie führte. Es ist dies die Anordnung des Apparates, die in der oben berührten Abhandlung gebraucht wurde. Jede Flasche der Batterie hatte, wie dort, eine innere Be- legung von 2,6, jede Condensatorflasche eine Belegung von 1,5 Quadratfuls. Wenn die Batterie geladen war, wurde die Verbin- dung der äulseren Belegungen des Condensators und der Batterie bewirkt, und der Entladungsapparat stellte die Verbindung der in- neren Belegungen beider Apparate her. Der elektrische Strom, der durch den unterbrochenen Bogen ging, erwärmte das Thermo- meter und erhielt für die Einheit der Ladung die folgenden Werthe, die aus 3 Beobachtungen hergeleitet sind. Es wurden 3 Batterie- flaschen gebraucht. Condensatorflaschen . 1 2 3 4 5 Strom f. Einh. d. Lad. a’ 0,31 0,49 0,63 0,74 0,83 Diese Werthe schlielsen sich der früher abgeleiteten Formel genü- gend an: Ey, hal a: ,„ wo © die beobachtete : — + 0,577 Erwärmung, s die Zabl der Batterieflaschen, c die der Condensa- torflaschen, g die Elektricitätsmenge bedeutet, und für @ der Mit- telwerth 0,99 gesetzt worden ist. — Es wurden nun die beiden Arme des Ausladers durch einen, 23 Zolllangen, } Linie dicken, Kupferdrath mit einander verbunden, so dals ein verzweigter Schlielsungsbogen entstand, in welchem der eine Zweig voll war und aus jenem Kupferdrathe gebildet wurde, der andre Zweig unterbrochen war, und die oben beschriebenen Kupferdräthe nebst dem Platindrathe des 'Thermometers enthielt. Nachdem die Erwärmungen des Thermometers bei Anwendung von 3 Batterieflaschen und einer verschiedenen Anzahl von Condensa- 610 torflaschen beobachtet waren, wurden im vollen Zweige an die Stelle des langen Kupferdrathes zwei, 7 Zoll lange, >- Linie dicke, Kupferdräthe gesetzt, zwischen ihnen ein Platindrath von 84,2 Lin. Länge, 0,0405 Lin. Radius angebracht, und die Erwärmungen auf’s Neue beobachtet. Folgende sind die Erwärmungen im unterbro- chenen Zweige für Einheit der Ladung der Batterie, die aus je drei Beobachtungen hergeleitet sind. Im unterbr. Zweige: Condensatorfl. 1 Di ey a Erwärmung b. voll. Kupferzweige 0,05 0,22 0,51 0,57 0,47 = - - Platinzweige 0,046 0,16 0,36 0,39 0,35 Es fällt hier sogleich auf, dafs die Erwärmungen im unterbroche- nen Zweige durchgängig geringer sind, wenn der volle Zweig aus Platin, als wenn er aus Kupfer bestand, ein Zeichen, dals diese Er- wärmungen nicht von einem einfachen Theilstrome herrühren. Der durch Theilung des Hauptstroms entstandene Strom ist nach be- kanntem Gesetze in einem Zweige desto stärker, je geringer das Leitungsvermögen des andern Zweiges ist. Hier findet das Ent- gegengesetzte statt und läfst noch auf eine andere Elektricitätsbe- wegung schlielsen. Die Condensatorflaschen, die durch den Theil- strom geladen sind, werden wieder entladen, und der volle Zweig macht einen Theil ihrer Schlielsung aus. Diese beiden Ströme — der aus der Batterie in den Gondensator tretende Strom und der Entladungsstrom des Condensators — verfolgen offenbar im un- terbrochenen Zweige entgegengesetzte Richtungen, und die Grölse ihrer vereinigten Wirkung zeigt, was sich später bestätigen wird, dafs diese Ströme von einander getrennt sind, und in der Zeit nach einander wirken. Die im Thermometer des unterbrochenen Zwei- ges beobachtete Erwärmung ist demnach die Summe der Wirkun- gen zweier Ströme, die mit der einfachen Wirkung eines Stromes nicht unmittelbar zu vergleichen ist. Läfst man, bei ungeänderten Zweigen, die Zahl der benutzten Condensatorflaschen zunehmen, so nimmt der in den Condensator tretende Strom zu, da er eine wachsende Elektricitätsmenge erhält, der aus dem Gondensator tre- tende Strom nimmt ab, weil seine Dichtigkeit im umgekehrten Ver- hältnisse der benutzten Flaschen abnimmt, seine Elektricitätsmenge in einem geringeren Verhältnisse wächst. Beide Ströme werden aber ferner in sehr verwickelter Weise geändert. Ich habe bei der 611 Untersuchung der Stromtheilung in vollen Zweigen wahrscheinlich gemacht, dals in jedem Zweige durch den darin sich bewegenden Strom ein Nebenstrom erregt wird, der durch den anderen Zweig abfliefst. Ein Nebenstrom schwächt einen Hauptstrom, wenn er mit ihm in gleicher Richtung, und verstärkt ihn, wenn er in entge- gengesetzter Richtung flielst. Der in den unterbrochenen Zweig eintretende Hauptstrom wird daher geschwächt durch den in dem- selben Zweige erregten Nebenstrom, verstärkt durch den im vollen Zweige erregten. Durch die vermehrte Zahl der Condensatorfla- schen kann der verstärkende Nebenstrom nur wenig geändert wer- den, weil er zwar zunimmt mit Vergrölserung der Condensator- fläche, die seinen Bogen unterbricht, aber abnimmt, indem er von einem schwächeren Hauptstrome im vollen Zweige erregt wird. Der schwächende Nebenstrom im unterbrochenen Zweige wird mit Vermehrung der Condensatorflaschen unbedingt stärker, weil er von einem stärkeren Hauptstrome erregt wird und sich zugleich auf eine grölsere Condensatorfläche verbreiten kann. Was den aus dem Condensator tretenden Strom betrifft, so erfährt dieser nur die Einwirkung eines ihn schwächenden Nebenstromes, der in dem unterbrochenen Zweige erregt wird und mit der Vermehrung der Condensatorflaschen zunimmt. Nehmen wir daher auch an, dafs die erregten Nebenströme zu schwach sind, um unmittelbar die Er- wärmung im Thermometer oder die Ladung des Condensators zu ändern, so ergibt sich doch schon eine grofse Verwickelung der, die Erwärmung im unterbrochenen Zweige bestimmenden Ursa- chen. Diese Erwärmung ist Folge zweier entgegengesetzt ge- richteten Ströme, von welchen der eine in den Condensator hinein, der andere aus ihm heraustritt. Mit Vermehrung der Gondensa- torflaschen nimmt der erste Strom an Stärke zu, der zweite ab, so aber, dafs die Summe ihrer Wirkungen fortwährend steigen würde. Beide Ströme werden aber in ihrem Gange mehr und mehr durch die erregten Nebenströme aufgehalten, und es mufs daher eine Gränze eintreten, an welcher die Steigerung der Erwärmung in _ eine Abnahme übergeht. Dieser Gang der Erscheinung ist in dem mitgetheilten Versuche sehr auffällig. Bei vollem Kupferzweige steigt die Erwärmung im unterbrochenen Zweige mit ı und 2 Con- densatorflaschen im Verhältnisse 1 zu 4,4; bei 2 und 4 Flaschen 612 nur wie ! zu 2,6 und von A bis 5 Flaschen nimmt sie ab; dasselbe Verhalten findet bei Anwendung des vollen Platinzweiges statt. Der Gang der Erwärmung im unterbrochenen Zweige mit Vermehrung der Condensatorflaschen und damit die Gränze, wo die Zunahme der Erwärmung in eine Abnahme übergeht, hängt nicht allein von dem Verhältnisse der angewandten Batterie- und Condensatorflächen ab, sondern auch von der Beschaffenheit der Zweige, und man kann danach und nach der Ausdehnung, die der Versuchsreihe gegeben wird, die Erwärmung zunehmend oder ab- nehmend, oder constant erhalten. Ich werde solche Fälle bei der Erwärmung im vollen Zweige anführen, die eine ähnliche Verwik- kelung darbietet, wie die hier betrachtete, und füge hier nur noch einen Versuch hinzu, in welchem die Schwächung der Erwärmung durch die Nebenströme besonders deutlich hervortritt. Wenn man im einfachen unterbrochenen Schliefsungsbogen der Batterie die Zahl der Condensator- und Batterieflaschen in glei- chem Verhältnisse zunehmen läfst, so bleibt nach der oben ange- führten Formel @ = — 2 , da -- sich nicht ändert, die — + 0,577 x Erwärmung für die Einheit der Ladung constant. Als die Erwär- mung im unterbrochenen Zweige unter dieser Bedingung unter- sucht wurde, fand ich bei Anwendung des vollen Kupfer- und Pla- tinzweiges die folgenden Werthe. Batterie- und Condensat.- Flaschen: 2 3 4 5 Erwärmung im unterbrochenen Zweige bei vollem Kupferzweige 0,55 0,52 0,47 0,42 Platinzweige 0,35 0,34 0,31 0,27 Bei diesen Versuchen war das Verhältnils der Dichtigkeit des aus dem Condensator tretenden Stromes zu der des eintretenden con- stant, während es in den früheren Beispielen mit Vermehrung der Condensatorflaschen abgenommen hatte. Wenn bei 2 Batteriefla- schen der Hauptstrom mit der Dichtigkeit 1 in den Condensator eintritt und mit der Dichtigkeit n austritt, so wird bei / Batterie- flaschen, wo der eintretende Strom die Dichtigkeit — besitzt, der austretende die Dichtigkeit — haben, weil die Zahl der Conden- satorflaschen verdoppelt worden ist. Setzt man also, wie bei der 613 Berechnung der Erwärmung geschehen ist, den Entladungsstrom . der Batterie constant, so ist die Dichtigkeit des in den Condensator eintretenden und austretenden Stromes ebenfalls constant. Eine Verminderung der Elektricitätsmenge in dem Theilstrome des un- terbrochenen Zweiges mit Vermehrung der Condensatorflaschen ist in keiner Weise anzunehmen, so dals die beobachtete Vermin- derung der Erwärmung allein den in den Zweigen erregten Ne- benströmen zugeschrieben werden kann. Sirom im vollen Zweige. Durch den vollen Zweig eines Schliefsungsbogens, neben dem ein unterbrochener Zweig angelegt ist, geht ersichtlich dieselbe Elektricitätsmenge, die sich im ganzen ungetheilten Hauptstrome befindet, also dieselbe Menge, die das den vollen Zweig bildende Drathstück durchströmt, wenn der un- terbrochene Zweig fehlt. Aber diese Menge geht durch das im einfachen Schlielsungsbogen liegende Drathstück mit gleicher, der Oberfläche der Batterie entsprechenden, Dichtigkeit in Einem Strome, durch das Drathstück hingegen, das im Zweige liegt, in zwei aufeinanderfolgenden gleichgerichteten Strömen, von welchen der erste Strom die der Batterie entsprechende Dichtigkeit besitzt, der zweite hingegen die der Gondensatorfläche entsprechende Dich- tigkeit. Vermehrt man in successiven Versuchen die Zahl der Con- densatorflaschen, so wird der Strom mit constanter Dichtigkeit eine immer geringere Elektricitätsmenge, der mit veränderlicher Dich- tigkeit eine immer grölsere Menge erhalten, und diese letzte mit immer geringerer Dichtigkeit versehen werden. Es muls hiernach die Summe der Wirkungen der beiden Ströme mit zunehmender Zahl der Condensatorflaschen fortwährend abnehmen. In der That lälst sich der Apparat so einrichten, dafs dies vorhergesehene Er- gebnils bemerklich wird. Es wurde der oben beschriebene Schlie- fsungsbogen mit dem vollen Platinzweige gebraucht. Um das We- sentliche dieser Anordnung zu wiederholen: im vollen Zweige befand sich ein Platindrath von 84,2 Lin. Länge, 0,0405 Lin. Ra- dius, und ein gleicher Drath im Stamme; der unterbrochene Zweig enthielt einen Platindrath von 115 Lin. Länge, 0,0185 Lin. Radius. Der Platindrath des vollen Zweiges wurde in die Kugel des Ther- mometers eingeschlossen und dessen Erwärmung untersucht. Ehe der unterbrochene Zweig angelegt war, fand ich die Erwärmung für die Einheit der Ladung 0,32, wofür in der folgenden Tafel 100 614 gesetzt ist. Nach Anlegung des Zweiges erhielt ich mit 3 Batterie- und einer veränderlichen Zahl von Condensatorflaschen die folgen- | den Verhältnisse der Erwärmung im vollen Zweige. Ohne unterbr. Zweig. Mit demselben u. Condensatorfl. 1 2 3 AN 100 103. "9 Ta N Dals die Erwärmung im vollen Zweige nach Anlegung des unter- | brochenen Zweiges in der zweiten Beobachtung stärker ist, als vor- | her, wird weiterhin in noch höherem Maalse bemerkt werden und hat nichts Auffälliges. Die vorher durch den Drath in Einem Strome gehende Elektricitätsmenge geht nach Anlegung des unter- brochenen Zweiges in zwei Strömen hindurch, von welchen der zweite Strom die dem Condensator entsprechende Dichtigkeit be- sitzt. Mit Vermehrung der Condensatorflaschen nahm die Erwär- mung im vollen Zweige fortwährend ab. Als indels diese Ver- suchsreihe wiederholt wurde, nachdem der dünne Platindrath und ein Kupferdrath aus dem unterbrochenen Zweige fortgelassen war, dieser Zweig also aus zwei Kupferdräthen bestand, von welchen der eine, 44 Zoll lang, —- Lin. dick, zu der äufseren, der andere, 67 Zoll lang, — Lin. dick, zu der inneren Belegung des Conden- sators führte, erhielt ich die folgenden Werthe der Erwärmung im vollen Zweige. Mit 3 Batterieflaschen. Ohne unterbr. Mit demselben. Zweig Condensatorfl. 1 2 3 4 5 100 Erwärmung. 108 111 4116 108 77 Mit 4 Batterieflaschen. 100 108 108 108 111 108 Mit 5 Batterieflaschen. 100 107 merklich constant Als der Platindrath im Stamme fortgelassen war, wodurch die Er- wärmung ohne unterbrochenen Zweig auf 0,39 stieg, fand ich mit 3 Batterieflaschen die Werthe der Erwärmung: 100 102,,4108 105, 50.78 61 Es geht aus diesen Versuchen hervor, dafs die Abnahme der Er- wärmung im vollen Zweige mit Vermehrung der benutzten Con- 615 densatorflaschen keine allgemein gültige Erscheinung ist, und dafs man durch Änderung des Leitungsvermögens der Zweige und des Verhältnisses der constanten Batterie zu der Fläche einer Conden- satorflasche, mit Vermehrung dieser Flaschen eine zunehmende oder eine constante Erwärmung erhalten kann. Die Bedingungen, von welchen die Erwärmung im vollen Zweige abhängt, dürfen ' daher nicht allein in der Theilung des Hauptstromes gesucht wer- den, sondern auch in den von beiden Theilen des Stromes erregten Nebenströmen, die im vorigen Abschnitte erwähnt wurden. Es ist hier der Nebenstrom der einflufsreichste, der von dem in den Con- ‚ densator eintretenden Strome erregt wird, da der ihn erregende Hauptstrom eine constante Dichtigkeit und eine mit der Zahl der Condensatorflaschen zunehmende Elektricitätsmenge besitzt. Die- ser Nebenstrom fliefst dem Theilstrome im vollen Zweige entgegen und wird diesen daher verstärken. Ob diese Stärkung hinreichend ist, die normale Schwächung der Erwärmung im vollen Zweige zu überwiegen, ist in den bisber vorgetragenen Versuchen nicht vor- herzubestimmen gewesen, weil die Änderungen des Apparates alle Bedingungen, von welchen die Erwärmung abhängt, in verschie- denem Sinne änderten, so dals die Seite nicht anzugeben war, nach der die überwiegende Wirkung fiel. Es war mir daher erwünscht, eine Versuchsreihe anstellen zu können, bei welcher die Wirkung der Nebenströme nach früheren Erfahrungen anzugeben war. Es bleibe Batterie, Condensator und voller Zweig ungeändert, und der Verzögerungswerth des unterbrochenen Zweiges werde durch Einschaltung von steigenden Längen eines Drathes successiv ver- grölsert. Nach dem Gesetze der Stromtheilung tritt in dem vol- len Zweige ein immer stärkerer Strom auf, der weder durch den immer schwächer werdenden Strom im unterbrochenen Zweige, noch von dem, durch diesen Strom erregten, Nebenstrome eine wesentliche Änderung erleiden kann. Es bleibt also überwiegend die Wirkung des im vollen Zweige erregten Nebenstromes, der eine successiv schlechtere Leitung erhält. Die Wirkung eines sol- chen Nebenstromes auf den ihn erregenden Hauptstrom ist bekannt; sie besteht in einer Schwächung des Hauptstromes, die bis zu einer bestimmten Länge der Drathleitung des Nebenstromes zunimmt und mit weiterer Verlängerung abnimmt, so dafs im Verlaufe der _ Versuchsreihe der Hauptstrom bis zu einer Gränze abnimmt und 616 zuletzt seinen anfänglichen Werth wieder erreicht. Dieser eigen- thümliche Gang läfst sich am Strome des vollen Zweiges leicht auf- zeigen. An den vollen Zweig, der das Thermometer enthielt, wurde ein unterbrochener Zweig angelegt, indem ein Kupferdrath zu der äulseren, ein anderer, aus zwei Theilen bestehender, Kupfer- drath zu der inneren Belegung des Gondensators geführt wurde. Zwischen die Enden des letzteren Drathes wurden zunehmende‘ Längen eines Platindrathes von 0,0286 Lin. Radius eingeschaltet. Ich bestimmte bei Anwendung von 3 Condensator- und Batterie-. flaschen die Erwärmung im vollen Zweige, die den Werth 0,26: hatte, ehe der unterbrochene Zweig angelegt war. Ohne unterbr. Zweig. Mit dems. und Platin- drath (Fulse) 0 0,49 1,47 3,97 Wärme im vollen Zweige 100 19, En 17, 8A Platindrath 1,9 213,97 39,5'710852 Wärme im voll. Zweige 92 96 100 100 Die Erwärmung im vollen Zweige, die, als der unterbrochene Zweig nur Kupferdrath enthielt, den Werth 119 besals, wurde durch Einschaltung von 1,17 Fuls Platindrath bis 77 geschwächt und stieg durch weitere Verlängerung des eingeschalteten Drathes, bis sie bei Einschaltung von 59,5 Fuls Drath den Werth 100 er- reichte, den sie vor Anlegung des Zweiges besessen hatte und der durch weitere Verlängerung des Drathes nicht zu steigern war. Strom im Stamme. Wenn man den Entladungsstrom an einer Stelle eines einfachen Schlielsungsbogens milst, und dann an einer andern Stelle des Bogens einen vollen Zweig anlegt, so gibt die wiederholte Messung in den meisten Fällen einen stärkeren Strom an. Die Erwärmung, durch die der Strom gemessen wird, wächst nämlich mit der durch den ganzen Bogen strömenden Elektrieitäts--# menge und mit abnehmender Dauer der Entladung der Batterie. Die Elektricitätsmenge bleibt constant, der Bogen mag einfach oder‘ verzweigt sein, aber die Entladungsdauer nimmt offenbar ab, wenn ein voller Zweig an den Bogen gelegt wird, und der Strom muls; dadurch in gleicher Weise an Stärke zunehmen, als wenn der Bo-- gen an der Stelle der Verzweigung eine grölsere Dicke erhalten 617 “hätte. Aus gleichem Grunde darf eine Verstärkung des Stromes “im Stamme erwartet werden nach Anlegung eines unterbrochenen Zweiges, da es für die Entladung der Batterie gleichgültig ist, ob \'ein Theil ihrer Elektricität, statt neutralisirt zu werden, sich in den "Belegungen der Condensatorflaschen anhäuft, und die Entladung ‘der Condensatorflaschen erst nach der Gesammtentladung der Bat- Ü'terie eintritt, also auf den beobachteten Strom keinen Einfluls ha- "ben kann. — Ich habe indels früher bei der Untersuchung des Stro- -/mes in vollen Zweigen den Fall angeführt, in welchem an den '/Kupferdrath des Hauptbogens ein langer, dünner Platindrath als | Zweig angelegt war, und wonach der Strom im Stamme, der Re- gel zuwider, nach Anlegung des Zweiges geringer war, als zuvor. Bi | Be: E R = ; che "Eine Erklärung dieser Erscheinung ist ın dem Nebenstrome zu fin- den, der in dem besser leitenden Zweige erregt worden, und der !bei grolser Verschiedenheit beider Zweige den Gang des in dem !besser leitenden Zweige fliefsenden Hauptstromes hinlänglich ver- zögerte, um die beobachtete Schwächung des Stromes im Stamme \hervorzubringen. Es kann nun nicht auffallen, dafs dieser, bei vollen Zweigen ungewöhnliche, Fall der gewöhnliche wird, wenn ‘/der eine Zweig voll, der andere durch Condensatorflaschen unter- "brochen ist. Ist die benutzte Condensatorfläche nur klein im Ver- bältnisse zur benutzten Batteriefläche, so geht der gröfste Theil der "Jin der Batteriefläche angehäuften Elektricität durch den vollen Zweig, und der in diesem Zweige erregte Nebenstrom verzögert ‘den darin flielsenden Hauptstrom so bedeutend, dals die Entla- \dungszeit der Batterie gröfser wird, als sie vor Anlegung des Zwei- ges war. Wird die Anzahl der Gondensatorflaschen vermehrt, so geht eine geringere Elektricitätsmenge durch den vollen Zweig. Der Nebenstrom in diesem Zweige würde also schwächer als früher sein, wenn er nicht zugleich dadurch gestärkt würde, dafs er sich auf eine grölsere Condensatorfläche verbreiten kann. Der in dem «| unterbrochenen Zweige erregte Nebenstrom wird den Hauptstrom im vollen Zweige beschleunigen, und zwar desto mehr, je grölser die Zahl der benutzten Condensatorflaschen ıst, weil der Neben- strom dadurch an Stärke zunimmt. Es ist bei diesem Vorhanden- sein einander entgegenwirkender Ursachen, die den Gang des -Hauptstromes bestimmen, erklärlich, dals mit Vermehrung der Condensatorflaschen der Strom im Stamme bis zu einem Minimum 618 geschwächt und dann fortdauernd gestärkt wird, so dafs er einen höheren Werth erhalten kann, als er vor Anlegung des Zweigesll besals. Das Minimum, das der Strom erreicht, wie die Gröfse der Abnahme und Zunahme mit gleichmäfsiger Vermehrung der Con- densatorllaschen hängt nicht allein von dem Verhältnisse der Batte-$s rie zu einer Condensatorflasche, sondern auch von der Beschaffen- heit der Zweige ab, wie aus den folgenden Versuchen deutlich hervorgeht. Es wurden hierbei überall 3 Batterieflaschen ge- braucht, und im Stamme befand sich ein Platindrath von 84,2 Lin. Länge, 0,0405 Lin. Radius, dessen Erwärmung für die Einheit der Ladung berechnet, den Werth des Stromes angab. | Ohne unterbrochenen Mit demselben. Zweig Condensatorfl. 1 0 10: Die (voller und unterbrochener Zweig: Kupferdräthe) Strom im Stamme 100 100 89 93 (voller Zweig: Kupfer; unterbr. Zweig: Platin 0,49 Fufs; rad. 0,0286 L. 100 98 77 91 (voller Zw.: Platin 84,2 Lin. 0,9405 rad. unterbrochener: Kupfer) 100 92: ES IL » FB OR (voller Zweig wie vorher; "unterbrochener: Platin 115 Lin. 0,0185 rad.) 100 91 83.274 Banarss Man sieht in diesen Versuchen den Strom im Stamme mit ver- | mehrter Zahl der Condensatorflaschen abnehmen und dann wieder # zunehmen; in der dritten Versuchsreihe übersteigt der Werth des Stromes bei 5 Condensatorflaschen den, welchen er vor Anlegung des Zweiges besals. | Bei fortgesetzter Verlängerung eines Drathes im unterbroche- f nen Zweige nimmt der Strom im Stamme bis zu einem Minimum | ab und dann bis zu seinem anfänglichen Werthe zu; es rührt dies daher, dafs hier, wie früher angeführt worden ist, der schwächende Nebenstrom im vollen Zweige überall eine überwiegende Wirkung f erhält. Es wurden 3 Flaschen der Batterie und des Condensators benutzt, der volle Zweig enthielt den Platindrath von 84,2 Lin. Länge, 0,0405 rad.; in den Kupferdrath des unterbrochenen Zweiges 619 urden zunehmende Längen eines Platindraths von 0,0286 Lin. adius eingeschaltet. Ohne Zweig. Mit demselben. Platindrath (Fuße) 0 0,49 1,47 3,97 7,94 Strom im Stamme 100 SUITE RNIT IM SORERSS TPlatindrath 15,9 23,8 EI A 07 trom im Stamme 92 96 96 100 Bei Einschaltung von 79,4 Fufs Platindrath in den unterbroche- men Zweig erhielt der Strom im Stamme denselben Werth, den er vor Anlegung des Zweiges besessen hatte, nnd über den er durch Verlängerung des Drathes nicht zu bringen war. Der unterbrochene Bogen als Nebenbogen. Von den auffallenden Änderungen der Erwärmung in einem Schlielsungsbogen, an den ein unterbrochener Zweig angelegt wor- den, ist in dem Vorhergehenden die durch unsere bisherige Kennt- nils der elektrischen Erscheinungen gebotene Erklärung gegeben worden, indem jene Änderungen auf die vielfach geprüfte Rückwir- kung eines Nebenstromes auf den Hauptstrom zurückgeführt worden sind. Aber diese Erklärung bleibt so lange unvollständig, als nicht gezeigt worden ist, dals die bekannte Rückwirkung des Nebenstro- mes auf den Hauptstrom, die bisher, bis auf einen Fall, nur bei voi- ler Nebenschlielsung geprüft wurde, in gleicher Weise statt findet, wenn die Nebenschliefsung durch Condensatorflaschen unterbrochen ist. Durch diese Unterbrechung tritt zu dem Nebenstrome eine neue Elektricitätsbewegung hinzu, die Entladung der durch jenen Strom geladenen Condensatorflaschen. Es bleibt zu zeigen, dafs diese Entladung die Rückwirkung nicht stört, was nur dadurch gesche- hen kann, dafs, wie ich überall angenommen habe, die Entladung der Condensatorflaschen von dem Nebenstrome gänzlich getrennt ist, die erste Partialentladung der Flaschen erst dann beginnt, wenn die letzte Partialentladung des Nebenstromes vollendet ist. Die An- nahme, dals ein Hauptstrom, der in einem geraden Drathe fliesst, in eben diesem Drathe einen Nebenstrom erregt, wird gerechtfertigt erscheinen, wenn gezeigt worden ist, dals dieser angenommene Nebenstrom auf den Hauptstrom dieselbe Wirkung ausgeübt hat, 620 die unter gleichen Umständen der, in einem vom Hauptdrathe ge k trennten Drathe erregte, nachweisbare Nebenstrom auf den Harp h strom ausübt. Nebenstrom in einem unterbrochenen Drathe. Der Schlie- fsungsbogen der Batterie enthielt die constanten Messingstücke und die zur Verbindung der einzelnen Theile benutzten Kupfer- dräthe, aulserdem einen 96,7 Lin. langen Platindrath von 0,0286 Lin. Radius und einen ı3 Fuls langen, 0,55 Lin. dicken Kupferdrath, der‘ auf einer Holzscheibe in eine ebene Spirale von 14 WWindungen ge- legt war (die kleine Inductionsscheibe). Der Nebenbogen bestand aus der zweiten Inductionsscheibe, die der ersten, ihr gleichen, in t) Linie Entfernung gegenüber stand; das eine Drathende der Scheibe war durch einen 29 Zoll langen Kupferdrath, den in der Kugel des. Thermometers eingeschlossenen Platindrath (Länge 115 Lin.: rad. L 0,0185 Lin.) und einen 67 Zoll langen, 4 Linie dicken Kupferdrath mit dem Innern der Condensatorflaschen verbunden; von dem andern Ende der Scheibe führte ein 44 Zoll langer Kupferdrath zu der) äufsern Belegung dieser Flaschen. In dieser Anordnung war der‘ Nebenbogen durch die Condensatorflaschen unterbrochen ; sollte er‘ voll angewendet werden, so wurden die Drathenden von den Bele- gungen der Condensatorflaschen gelöst und mit einander verbunden. In dem Folgenden sind die, für Einheit der Ladung aus 3 Beobach- tungen abgeleiteten Werthe der Erwärmung im Nebenbogen ange- geben, also die Werthe von a in der Formel © = a . wo s die, Anzahl der Batterieflaschen, g die zu ihrer Ladung gebrauchte Elek-' tricitätsmenge bezeichnet. — Es wurden zuvörderst 4 Batterie- flaschen benutzt. Condensatorflaschen d. Nebenbogens 0 1 2 3 45 Erwärmung im Nebenbogen 0,69 0,19 0,37 0,56 0,77 0,89) Die Erwärmung, die bei vollem Nebenbogen 0,69 beträgt, steigt] bei dem durch 4 und 5 Flaschen unterbrochenen Bogen auf 0,77 und! 0,89; die Wirkung des Nebenstromes ist hier also im unterbroche- nen Bogen stärker, als im vollen; aber darum ist es der Nebenstrom nicht. Bei metallisch geschlossenem Nebenbogen geht der Neben- strom nur Einmal durch das Thermometer, bei unterbrochenem aber |: zweimal, und zwar findet er bei dem zweiten Durchgange im 'Ther- mometer einen bereits erwärmten, also schlechter leitenden Drath, !| 621 den er stärker erwärmt. Stärker, als er bei vollem Nebenbogen ist, kann der Nebenstrom im unterbrochenen Bogen nicht werden, aber ‘er nimmt mit der Zahl der Condensatorllaschen unbedingt zu, so lange er nicht den Werth erreicht hat, den er bei voller Nebenschlie- [sung besals. Das Gesetz dieser Zunahme ist nicht allgemein anzu- geben, so einfach auch in den mitgetheilten Versuchen die Zunahme der doppelten Wirkung dieses Stromes erscheint. Man sieht näm- lich, dals die Erwärmungen nahe im Verhältnisse der benutzten Zahl der Condensatorflaschen stehen. Dafs diese Einfachheit der Zu nahme nur in einem speciellen Falle statt findet, der durch die zu- fällige Wahl der constanten Batterie und der Fläche einer Conden- satorflasche eingetreten ist, zeigt sich, wenn man die Versuche mit einer kleineren oder grölseren Batterie wiederholt. Zahl der Condensatorflaschen 1 2 3 4 5 der Batterieflaschen Erwärmung im Nebenbogen 2 012.048... ,01.,1,04, 1508 3 0,25 0,50 0,78 0,94 0,99 5 9,441 2.0,29. 0,50. 0569. 0,27 7 | 0,20.15,0,33)2,.: 0,46... ::0,62 Die Erwärmungen entfernen sich in jeder Reihe von dem Ver- hältnisse der benutzten Condensatorflaschen, am stärksten bei der aus 2-Flaschen bestehenden Batterie, wo die Erwärmung statt von ı bis 5, von 1 bis 2,5, und bei der Batterie aus 7 Flaschen, wo die Erwärmung bis 6,2 steigt. Aus dieser Veränderlichkeit der Zu- nahme folgt die merkwürdige Eigenschaft des Nebenstromes im un- terbrochenen Bogen, dafs dieser Strom abhängig ist von der Grölse der benutzten Gondensatorfläche im Verhältnisse zu der benutzten Batteriefläche. Dies erscheint einfacher und deutlicher, wenn man die Erwärmungen vergleicht, die bei constanter Zahl der CGonden- satorflaschen beobachtet wurden. So hat man bei Anwendung von 3 Condensatorflaschen: Zahl der Batterieflaschen 2 3 4 5 7 Erwärmung im Nebenbogen 1,01 0,78 0,56 0,50 0,35 (Da diese Werthe, wie alle früher mitgetheilten, für die Ein- heit der Ladung gelten, so ist die gesetzliche Abnahme der Erwär- mung mit Vermehrung der Batterieflaschen aus ihnen eliminirt. Die beobachteten Erwärmungen nehmen schneller ab, als die hier berech- 622 0,78 0,56 i „ zu — u.s.w.) Die neten, nämlich in den Verhältnissen — zu Erwärmungen, die mit Vermehrung der Batterieflaschen bedeu- | tend abnehmen, sind von 2 Strömen hervorgebracht: dem Neben- strome, der in dıe Gondensatorflaschen tritt, und dem Strome, mit dem diese Flaschen entladen werden. Die Dichtigkeit des zweiten Stromes ist bei diesen Versuchen constant, weil die Condensa- torflaschen ungeändert bleiben, und es kann die beobachtete Ab- nahme der Erwärmung nur von einer Abnahme des erregten Neben- stromes selbst herrühren. Bei voller Nebenschliefsung ist der Ne- benstrom, so lange Haupt- und Nebenbogen ungeändert bleiben, dem Hauptstrome proportional, so dals, wenn der Hauptstrom in allen Versuchen für Einheit und Ladung berechnet wird, der Neben- strom einen constanten Werth erhält. Dagegen hatte eine Ände- rung des Hauptbogens auf den Nebenstrom nicht immer denselben Einflufs, den diese Änderung auf den Hauptstrom äulsert, so dals also der Nebenstrom abhing von der Beschaffenheit der Neben- schlielsung im Verhältnisse zu der der Hauptschliefsung. In dem unterbrochenen Nebenbogen hängt der Nebenstrom noch aufserdem von der Gröfse der unterbrechenden Condensatorfläche im Verhält- nisse zu der geladenen Batteriefläche ab, so dafs hierbei der ganze Schlielsungskreis, sowol des Haupt- wie des Nebenstromes, in Be- tracht kommt. Es wird dies erklärlich durch die Wirkung der Par- tialentladungen des Nebenstromes auf die Partialentladungen des Hauptstromes, und durch eine Rückwirkung der leizteren auf den Nebenstrom. Bei den hierdurch sehr verwickelten Bedingungen, von welchen die Stärke des Nebenstromes im unterbrochenen Bogen abhängt, kann das Resultat der Versuche nur im Allgemeinen ange- geben werden. Der Nebenstrom im unterbrochenen Bogen ändert sich in gleichem Sinne mit dem Ver- hältnisse der, zur Unterbrechung benutzten, Conden- satorfläche zu der geladenen Fläche der Batterie. Wirkung des unterbrochenen Nebenstromes auf den Haupt- strom. Die Wirkung des Nebenstromes in einem vollen Bogen auf den Hauptstrom besteht in einer Schwächung, die dieser Strom erfährt, und deren Gröfse durch die Beschaffenheit der Nebenschlie- [sung in Bezug zu der der Hauptschlielsung bestimmt wird. Blei- ben Haupt- und Nebenschlielsung ungeändert, so hängt die Schwä- 625 ' chung des Hauptstromes von der Elekiricitätsmenge ab, die im Nebenstrome in Bewegung gesetzt wird. Diese Elektricitätsmenge, auf die Einheit der Ladung der Batterie bezogen, konnte nur durch Änderung des Theiles der Nebenschliefsung geändert werden, der von der Hauptschliefsung erregt wird, wodurch zugleich ein verän- derlicher Theil der constanten Nebenschlielsung zur Wirkung auf die Hauptschliefsung gebracht wurde. In dem durch Condensator- flaschen unterbrochenen Nebenbogen ist dieser Versuch einfacher anzustellen. Man kann nämlich, wie wir gesehen haben, ohne den erregten Theil des Nebenbogens zu ändern, den Nebenstrom ver- stärken durch Vermehrung der eingeschalteten Condensatorflaschen, und mit dieser Vermehrung sieht man in der That den Hauptstrom immer schwächer werden. Es wurde der im vorigen Abschnitte ge- ‘ brauchte Apparat angewendet. In der Hauptschlielsung befand sich ein 96,7 Lin. langer Platindrath (rad. 0,0286 Lin.) dessen Erwärmung hier beobachtet wurde, und die Kupferspirale der kleinen Inductions- scheibe; in der Nebenschlielsung stand die zweite Inductionsscheibe und ein Platindrath von 115 Linien Länge, 0,0186 Linie Radius. Der Hauptstrom wurde zuerst für die Einheit der Ladung bestimmt, ehe die Nebenspirale geschlossen war, dann mit unterbrochener Schliefsung und verschiedener Anzahl der Gondensatorflaschen. Es wurden 3 Batterieflaschen gebraucht; der Hauptstrom ohne Nebenschlielsung hatte den Werth 0,43. Nebenbogen mit Condensatorflaschen 1 2 3 4 5 Werth des Hauptstromes 0,37 0,29 0,22 0,16 0,15 Der Hauptstrom ist dadurch, dafs ein Nebenstrom in einem unterbrochenen Nebenbogen auf ihn wirkte, von 0,43 bis 0,15 (im Verhältnisse 100 :35) geschwächt worden, und zwar nahm die Schwächung mit der Zahl der Condensatorflaschen zu. Mit dieser Vermehrung der Flaschen ist, wie oben gezeigt wurde, der Neben- strom verstärkt worden; die Entladung der Condensatorllaschen _ mülste, ihrer entgegengesetzten Richtung wegen, die Wirkung des Nebenstromes auf den Hauptstrom aufheben; da sie aber erst nach der Entladung der Batterie eintritt, so findet sie im Hauptdrathe keinen Strom vor, und kann keinen Einfluls auf den Hauptstrom gewinnen. Wirkt demnach von den beiden vorhandenen Strömen allein der unmittelbar erregte Nebenstrom, so muls durch ihn die- selbe Schwächung des Hauptstromes erreicht werden können, die 40, 624 der im vollen Bogen erregte Nebenstrom hervorbringt. Nicht allein, dafs dies ausgeführt werden kann, so kann man sogar den ° Hauptstrom durch den unterbrochenen Bogen in höherem Maalse ' schwächen, als es vor der Unterbrechung geschah. Als in der mit- getheilten Versuchsreihe der Nebenbogen metallisch geschlossen wurde, durch Verbindung der an den Belegungen der Condensator- flaschen anliegenden Drathenden, erhielt ich für den Hauptstrom den Werth 0,25, während er durch Unterbrechung des Bogens durch 5 Condensatorflaschen auf 0,15 hinabgedrückt worden war. Um die Folgerung aus diesem Versuche einzusehen, hat man sich zu erinnern, dafs die Wirkung des Nebenstromes auf den Haupt- strom an die Bedingung geknüpft ist, dafs der von jeder Partialent- ladung der Batterie erregte Nebenstrom bei dem Eintritte der fol- genden Partialentladung noch fortbesteht. Verschwindet der Ne- benstrom zu schnell, um diese Bedingung zu erfüllen, so ist die Stärke des Nebenstromes gleichgültig in Bezug auf seine Wirkung auf den Hauptstrom. Es wurde deshalb, wenn der vollkommen ge- schlossene Nebenbogen zu gut leitete, in denselben ein schlechtlei- tender Drath eingeschaltet, der Gang des Nebenstromes verzögert, und dadurch die beabsichtigte Wirkung auf den Hauptstrom hervor- gebracht. Ebenso wird aber, wie man aus dem letzten Versuche schliefsen muls, der Nebenstrom verzögert durch Einschaltung von Condensatorflaschen in seine Schlielsung, so dals von zwei, nach Elektricitätsmenge und Dichtigkeit, gleichen Nebenströmen, der Strom im unterbrochenen Bogen auf den Hauptstrom eine stärkere Wirkung äulfsert, als der im vollen Bogen, weil der erste in seinem Gange verzögert ist. Diese Verzögerung durch Einschaltung von Condensatorflaschen in den Bogen lässt sich sehr auffällig nachwei- sen. Es wurde aus dem in diesem Abschnitte gebrauchten Neben- bogen der dünne Platindratb entfernt, so dafs der Nebenbogen nur Kupferdrath enthielt. Bei Anwendung von 3 Batterieflaschen wur- | den folgende Werthe des Hauptstromes erhalten. Ohne Mit voller Mit unterbr. Haupt- Nebenschl. Nebenschl. u. Condensatorfl. 1 nu strom. 0,43 0,42 0,40 0,38 0,36 Der Nebenstrom im vollen Nebenbogen hatte keinen merkli- chen Einfluls auf den Hauptstrom, aber schon bei Einschaltung von 4 Condensatorflasche wird der Einfluls deutlich, der nur durch Ver- 625 zögerung des Nebenstromes hervorgebracht sein konnte, da die Elektricitätsmenge desselben unbezweifelt kleiner war, als die im vollen Bogen. Der Einfluls steigt bei 3 und 5 Condensatorflaschen ‚ durch Vergröfserung der Elektricitätsmenge des Nebenstromes. Die grölste Schwächung des Hauptstromes findet hier im Verhält- nisse 100 zu 84 statt, während sie früher, als der Platindrath sich in der Nebenschlielsung befand, 100 zu 35 betrug; ein Beweis, dafs hier, wie im vollen Bogen, die Beschaffenheit der Drathleitung des ‚ Nebenstromes zum grölsten Theile die Wirkung dieses Stromes auf den Hauptstrom bestimmt. Das Resultat der angestellten Ver- suche lälst sich so aussprechen: Der Hauptstrom der Batterie wird durcheinen, von ihm in einem unterbrochenen Nebenbogen erregten, Nebenstrom geschwächt. Der kleinste Werth, den der Hauptstrom in dieser Weise erlangen kann, wird beiconstanter Hauptschlieflsung durch den Verzögerungswerth des Nebenbogens be- stimmt und durch die Grölse der Batterie und des Condensators. Der Hauptstrom, für die Einheit der Ladung berechnet, ändert sich im gleichen Sinne mit dem Verhältnisse der angewandten Batteriefläche zu der, in den Nebenbogen eingeschalteten, CGonden- satorfläche. Nach dem letzten Satze nimmt der Hauptstrom ab, wenn bei constanter Batterie die Zahl der Condensatorflaschen vermehrt wird, und er nimmt zu, wenn man bei constanter Zahl der Condensator- flaschen mehr und mehr Batterieflaschen anwendet. In so ein- facher Weise lälst sich aber der Satz nur aussprechen, wenn man den Hauptstrom stets bei der (willkürlich gewählten) Einheit der Ladung beobachtet, oder ihn darauf reducirt. Bei Änderung der Batterieflaschen kann der Strom nicht bei Einheit der Ladung beob- achtet werden, da man zwar die Elektricitätsmenge, nicht aber zu- gleich die Dichtigkeit in der Batterie constant erhalten kann. Milst man den Hauptstrom ohne vorhandenen Nebenstrom bei zunehmen- der Zahl der Batterieflaschen, so findet man ihn bekanntlich abneh- mend im umgekehrten Verhältnisse der Flaschen. Der Nebenstrom im unterbrochenen Bogen schwächt den Hauptstrom desto weniger, je mehr Batterieflaschen man anwendet; man wird also bei vor- handenem Nebenstrome den Hauptstrom in geringerem Verhältnisse 626 abnehmen sehen, als in dem die Batterieflaschen zunehmen. Da die 'Grölse der Schwächung bei Vermehrung der Batterieflaschen ver- schieden ist nach der Beschaffenheit der Haupt- und Nebenschlie- fsung und der Grölse der eingeschalteten Condensatorfläche, so kann man es durch die Einrichtung des Apparats dahin bringen, dafs die beobachteten Hauptströme bei einer beschränkten Versuchs- reihe merklich constant bleiben. Es wurde die in diesem Abschnitte zu Anfange benutzte Haupt- und Nebenschlielsung angewendet, und die letztere durch 4 Condensatorflaschen unterbrochen. Als ich die "Batterie stets mit derselben Elektricitätsmenge lud, erhielt ich am Thermometer in der Hauptschlielsung die folgenden Erwärmungen: ‘ Zahl der Batterieflaschen 2 3 4 5 6 7 beob. Erwärm. d. Hauptschl. 11 10,2 10 10,8 10,6 10 Hier hat also eine bestimmte Elektricitätsmenge in einem Drathe, der die Batterie entlud, nahe dieselbe Erwärmung hervorgebracht, jene Menge mochte auf 2 bis 7 Batterieflaschen angehäuft gewesen sein. Dies Resultat eines speciellen Versuches, obgleich in Nichts auffal- lender, als die früheren Resultate, aus welchen es unmittelbar folgt, ist in einer Beziehung interessant. Als ich vor langer Zeit die elek- trische Erwärmung zum Gegenstande der Untersuchung nahm, galt der Satz, dals die Wirkung der bewegten Elektricität unabhän- gig sei von der Dichtigkeit, welche die Elektricität vor der Be- wegung besessen hatte, dafs namentlich eine bestimmte Elektrici- tätsmenge bei ihrer Entladung einen Drath um gleichviel erwärme, wie grols auch die Fläche gewesen, auf der sie angehäuft war. -Es wurde mir leicht, diese Annahme als falsch und die Abhängig- keit der Erwärmung von der elektrischen Dichtigkeit aufzuzei- gen, aber es kam in der grolsen Menge meiner vielfach abgeän- derten Versuche kein Fall vor, der mit jener falschen Annahme auch nur im Entferntesten überein gestimmt hätte. Hier ist ein solcher Fall und damit eines jener Beispiele gegeben, welche in der Elektricitätslehre häufiger sind, als in anderen Disciplinen, dafs ein scheinbar einfacher Versuch höchst verwickelt, und das ein- fache Ergebnils desselben durch das Zusammenwirken der verschie- densten Ursachen herbeigeführt sein kann. Es ist, zum grolsen Nachtheile der Elektricitätslehre, sehr leicht, elektrische Versuche, , und sehr schwer, einfache elektrische Versuche anzustellen. 627 Hr. Poggendorff las über eine Abänderung der ‚Fallmaschine. Die von Atwood erfundene Fallmaschine be- ‚steht in ihrer einfachsten Gestalt bekanntlich aus einer leichten. und leicht beweglichen Rolle, über welche eine Schnur läuft, ‚die an ihren Enden zwei Massen P und @ von ungleichem Ge- \wichte trägt. Die gröfsere Masse P, welche anfangs oben ge- (halten wird, zieht beim Sinken die kleinere @ in die Höhe, und wird dadurch in ihrem Falle so verlangsamt, dafs man die Gesetze desselben beobachten und messen kann. Wie dann die Theorie erweist, ist das Verhältnils der Geschwindigkeit v des 'Sinkens zu der gi des freien Falls, wenn überdiefs R das Träg- heitsmoment der Rolle bezeichnet, gegeben durch die Gleichung: DR P—-O gt PFZO+HR (1) Indem nun die Maschine auf diese Weise ihren Zweck wohl erfüllt, ruft sie zugleich eine andere Erscheinung hervor, die sich indes an ihr, so wie sie bisher construirt worden ist, nicht beobachten läfst. Es ist diefs die Veränderung, welche das Gewicht der Massen bei der Bewegung erleidet. Wenn nämlich eine ruhende Masse vom Gewicht ? loth- ‚recht auf- oder abbewegt wird, so geht dieses Gewicht (d. h. ‚nach gewöhnlichem Sprachgebrauch, der Druck, den es auf eine Unterlage ausübt, oder der Zug, den es an einem Seile hängend bewirkt) über in P (@ Rs *) gt wo v die der Masse willkührlich eingeprägte Geschwindigkeit bezeichnet, + wenn sie aufwärts, — wenn sie abwärts gerich- tet ıst. Ist die Geschwindigkeit v eine gleichförmige, so wird das Gewicht (in obigem Sinne genommen) eine veränderliche Gröfse. Es ist anfangs am meisten verändert, vergrölsert oder verringert, je nachdem die willkührliche Bewegung nach oben oder unten gerichtet ist (kann im letzteren Fall sogar ins Negative über- schlagen), und nähert sich im Fortgang der Bewegung immer mehr seinem normalen Werth, der ihm bei Ruhe zukommt. 628 Ist dagegen die der Masse eingeprägte Geschwindigkeit eine ungleichförmige, mit der Zeit geradezu wachsende, wie die Schwere, kann also v durch ein Product wie cz ersetzt wer- den, so verwandelt sich der obige Ausdruck in den einfacheren P =, & aus welchem hervorgeht, dafs dann das Gewicht (der Druck oder Zug) des Körpers während der ganzen Bewegung in einem constanten Verhältnifs vergröfsert oder verringert wird. Die- ser letztere Fall ist es, der bei der Atwood’schen Maschine eintritt, aber bei der bisherigen Construction derselben ver- steckt bleibt. Um die Erscheinung experimentell nachzuweisen, was bis- her noch nicht geschehen ist, hat der Verf. daher der genann- ten Maschine folgende Einrichtung gegeben. Eine Art Waage, bestehend aus zwei Balken, die parallel neben einander auf einer gemeinschaftlichen Axe ruhen, trägt zwischen diesen Balken drei leicht bewegliche Rollen von gleicher Gröfse in einer und derselben geraden Linie, eine in der Mitte und zwei an den Enden, jede in gleichem Abstande von der mittleren. Über- dies ist der eine Arm des Doppelbalkens mit einer Theilung und einem Laufgewicht versehen. Bei dieser Einrichtung las- sen sich nun namentlich folgende Einzelheiten beobachten, und, wenn das Instrument mit der gehörigen Genauigkeit ausgeführt ist, sogar messen. 1) Die Zu- oder Abnahme des Gewichts eines einzigen Körpers, je nachdem er gehoben oder gesenkt wird. Dazu schlägt man über die mittlere und eine der seitlichen Rollen eine Schnur, befestigt an dieser auf Seite des Balken-Endes eine Masse, die zuvor durch das Laufgewicht aequilibrirt wor- den ist, und zieht sie nun mit der von der mittleren Rolle herabhängenden Schnur in die Höhe, oder lälst sie, wenn sie | anfangs in die Höhe gezogen war, in ähnlicher Weise fallen, wobei natürlich die Schnur mit einem kleineren Gegengewicht versehen sein mufs. Die Rolle in der Mitte, der eigenthüm- | lichste "Theil der ganzen Vorrichtung, hat, wenn sie leicht be- weglich genug und gehörig centrirt ist, keinen Einfluls auf diese Bewegungen. 629 2) Das, so zu sagen, Leichterwerden eines Systems, in ‚ welchem ein grölseres Gewicht durch sein Herabsinken ein klei- neres in die Höhe zieht, also das Leichterwerden der ganzen At- wood’schen Maschine während ihrer Bewegung. Dazu schlägt man eine Schnur mit zwei ungleichen Gewichten über eine der ‚ Endrollen, befestigt das grölsere Gewicht durch einen Cocon- faden am Ende des Balkens, aequilibrirt die Waage mittelst des ' Laufgewichts und brennt den Faden durch. So wie diels ge- schehen, hebt sich der Arm, an welchem das System hängt, und es bedarf, so lange die Bewegung dauert, eines Gewichtes U a=(P—-0) 26 (2) um wieder Gleichgewicht herzusiellen. 3) Der Gewichtsunterschied der beiden sich in einem sol- chen Systeme bewegenden Massen. Wenn die Rolle ohne Masse und ohne Reibung wäre, so mülste das Gewicht der beiden ungleichen Körper P und Q während der Bewegung gleich sein, und wenn man also eine Schnur, ‘die diese Körper verknüpfte, über die beiden Endrollen schlänge, mülste, während der grö- [sere sinkt und der kleinere steigt, der Waagebalken seine Ho- rizontalität nicht ändern. In Wirklichkeit neigt er aber immer nach Seite der gröfseren Masse. Der Überschufs läfst sich durch Verschiebung des Laufgewichts messen. Nennt man die- ‚sen 5, so ist, wie sich aus Gleichung (1) ergiebt: ® a = => R (3) und hieraus mittelst (2) R=2(P-0) worin R das gesammte Trägheitsmoment aller drei Rollen vor- stellt. Es lassen sich mittelst der angedeateten Vorrichtung noch mehre ähnliche Relationen auf experimentellem Wege be- stimmen, doch liegen sie nahe genug, um hier einer Entwick- ' lung nicht zu bedürfen. Hierauf wurden Empfangs- Anzeigen der Abhandlungen der Akademie von 1852 und der Monatsberichte bis Juli 1853 vor- gelegt 1) vom British Museum; 2) von der Kaiserl. österreich. 630 geologischen Reichsanstalt; 3) von der Smithsonian Institution zu Washington; 4) von der Royal Society zu London. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Von der Smithsonian Institution zu Washington mit einem Begleitungsschreiben derselben vom 25. May d. J. und der Akademie übersandt durch den Consul der vereinigten Staaten von Nord-Amerika zu Leipzig, Herrn Dr. Flügel mittelst Schrei- bens vom 6. September d. J.: Smithsonian contributions to knowledge Vol. 5. Washington 1853. 4. Sixth annual Report of the board of Regents of the Smithsonian Institution for the year 1851. ib. 1852. 8. Portraits of North American Indians etc. painted by I. M. Stanley. De- posited with the Smithsonian Institution. ib. Dec. 1852. 8. Catalogue of North American Reptiles in the Museum of Ihe Smithsonian Institution Part 1. Serpents by S.F. Baird and C. Girard. ib. Jan. 1853. 8. Characteristics of some new Reptiles in the Museum of the Smithsonian In- stitution. By S. F. Baird and C. Girard. (From the Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia Aug. Oct. 1852.) Part 2. 3. 8. John Downes, Occultations of Planets and Stars by the Moon during the year 1853. etc. published by the Smithsonian Institution. Was- hington 1853. 4. 2 Expl. Report of the Officers constituting the Light- House Board. ib. 1852. 8. Howard Stansbury, Exploration and Survey of the Valley of the Great Salt Lake of Utah, and Maps. Philadelphia 1852. 8. 2 Voll. David Dale Owen, Report of a geological Survey of Wisconsin, Jowa and Minnesota. By authority of Congress, with Illustrations. ib.1852. 4. 2 Voll. LI. W. Foster and I.D. Whitney, Zeport on the Geology of the Lake superior Land District Part 2. The Iron Region. With Maps. Was- hington 1851. 8. 2 Voll. Henry L. Schoolcraft, History, condition and prospects of the Indian Tribes of the United Staates Part 3. Philadelphia 1853. 4. W.F.Lynch, official Report of the United Staates Expedition to explore the Dead Sea and the river Iordan. Baltimore 1852, 4. M.F. Maury, Explanations and Sailing directions to accompany the Wind and current Charts. 4 Edition. Washington 1852. 4. ‚ Whole Charts of the World, Series F. No.1— 4. ib. eod. fol. 631 Cadwalader Ringgold, a series of Charts with sailing directions, embra- cing surveys of the etc. State of Calıfornia. Ah Edit. with Additions. Washington 1852. 8. John C. Warren, Description of a Skeleton of the Mastodon giganteus of North America. Boston 1852. 4. Peter Force, Grinell Land (Washington) 1852. 8. Annual Report of the Superintendent of the Coast Survey for the year 1851. Washington 1852. 8. and 1 Vol. 40 Plates. Norton’s literary Register 1853. New York. 8. Robert Hare, of.a conclusion arrived at by a dammeldee of the Academy of sciences of France, agreeably to which, Tornados are caused by Heat 24 Edit. Philadelphia 1852. 8. ‚ de la conclusion a la quelle est arrive un comite de l’Aca- demie des sciences de France, qui pretend que les Ouragans sont cau- ses par la Chaleur. New-York 1853. 8. A.D. Bache, Map of the Western part of the Southern Coast of Long Island. 1851. fol. ı Hell Gate and its approaches. 1851. fol. : Hart and City Island and Sachem's Head Harbors 1851. fol. : Richmond’s Island Harbor. 1851. fol. : Entrance to Mobile Bay. 1851. fol. mit einem Begleitungsschreiben des Herrn A. D. Bache, Superintendent U. S. Coast Survey d. d. Washington d. 7. May 1852. Tables of the Moon; arranged etc. by Benjamin Peirce eic. and published under the authority of John P. Kennedy. Washington 1853. 4. James D. Dana, on Coral Reefs and Islands. New York 1853. 8. B. Silliman etc. and James D. Dana, the American Journal of science and arts. 24 Series No. 37—42. 1852. Jan. — Nov. New Haven. 8, Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia. Vol. VI. No.3—7. 8. Proceedings of the American philosophical Society. Vol. V. No. 48. Febr. — Dec. 1852. 8. Proceedings of the American Association for the advancement of science 6'h Meeting, held at Albany (N. Y.) Aug. 1851. Washingt. 1852. 8. Boston Journal of natural history, containing papers and communications, read before the Boston Society of natural history. Vol. VE-No. 12.2 Boston 1850. 8. Proceedings of the Boston Society of natural history. No.1- 14.1851.52.8 Die beiden letzten mit einem Begleitungsschreiben dieser Gesellschaft vom 20, Oct. 1852. 632 Berichte über die Verhandlungen der Königl. Sächsischen Gesellschaft der | Wissenschaften zu Leipzig. Philosophisch - historische Classe. 1851. Heft 1—5. 1852. Heft 1—4. 1853. Heft 1. 2. Leipzig 1851 —53. 8. mit einem Begleitungsschreiben dieser Gesellschaft vom 25. Sept. d.J. Denkschriften der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Mathematisch- naturwissenschaftliche Classe Bd. 4. Lief. 1. Bd. 5. Lief. 2. mit einer Beilage: Tafeln zur Abhandlung: Beiträge zur Naturgeschichte von Chile von Freih. v. Bibra. Wien 1852. 53. fol. Im Auftrage der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien von dem dortigen Buchhändler des K. K. Hofes etc., Herrn W. Brau- müller mittelst Schreibens vom 27. Sept. d. J. übersandt. Neues Jahrbuch der Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache und Al- terthumskunde. Herausgegeben durch Friedr. Heinr. von der Hagen. Bd. 10. Leipzig 1853. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers d. d. Berlin den 27. Oct. d. J. Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft. Bd. 8. Heft 1. Leipzig 1854. 8. Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen in dem Preu/sischen Staate, herausgegeben etc. von R. v. Carnall. Bd. 1. Lief. 2. Ber- lin 1853. 4. Philosophical Transactions of the Royal Society of London for the year 1853. Vol. 143. Part. 1. 2. London 1853. 4. Proceedings of the Royal Society of London. Vol. VI. No. 94—97 oder 19—22. ib. 8. Address of the Earl Rosse, the President, read at the anniversary mee- ting of the Royal Society on Nov. 30, 1852. ib. 1853. 8. George Biddell Airy, astronomical and magnetical and meteorological ' observations made at the Royal observatory, Greenwich, in the year | 1851. ib. 1853. 4. George Newport, on the impregnation of the Ovum in the Amphibia (Se- cond Series) and on the direct agency of the Spermatozoon. From the philosoph. Transact. P. 2. for 1853. ib. eod. 4. Memorial de Ingenieros. Ano 8. Num. 9. Setiembre de 1853. Madrid. 8. F.I. Pictetet William Roux, Description des Mollusques fossiles qui se trouvent dans les gres verts des environs de Geneve. Geneve 1847 — 53, 4. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. 1853. No. 12. 8. (Schumacher) Astronomische Nachrichten No. 880. Altona 1853. 4. 633 | 10. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Hagen las: über den Einfluls der Temperatur ‚auf die Bewegung des Wassers in Röhren. Hierauf legte Hr. G. Rose einen Diamant-Krystall von aulserordentlicher Schönheit vor aus dem Besitze des als Freund ‚der Mineralogie und als Sammler seltener und kostbarer Mine- ralien bekannten Commerzienrath Löwenstimm aus Petersburg, ' der zufällig in Berlin anwesend war. Der Diamant hat die Form eines fast regelmälsig ausge- | bildeten Octaeders. Seine Grölse zwischen 2 entgegengesetz- ten Ecken beträgt 5,5 Linien Preufs. und sein Gewicht 2,0747 Grammen oder 10,2221 Karath (*). Er ist vollkommen durch- sichtig und farblos, und bis auf einen kleinen, fast nur mit der Lupe sichtbaren Fleck und einige noch kleinere Bläschen im Innern ganz rein. Die Flächen sind stark glänzend, wenn auch nicht vollkommen eben, da sie grölstentheils eine Menge kleiner dreiseitigen Erhöhungen haben, die aber nur unbedeutend her- vortreten, und deren Seiten nicht parallel den Seiten der Oc- ta&derflächen liegen, sondern eine gerade entgegengesetzte Lage haben, und den Winkeln derselben entsprechen. Die Kanten des Krystalls sind schwach abgerundet und nach den Ecken zu deutlich eingekerbt, so dals hier kleine sich rechtwinklig kreu- tzende, aber etwas gekrümmte Kanten sichtbar werden. Hier- aus, wie auch aus der ganz übereinstimmenden Beschaffenheit der Flächen, und der Lage der dreiseitigen Erhöhungen auf denselben, die den Kanten eines Tetraäders parallel gehen, er- giebt sich, dafs der Krystall ein Zwillingskrystall ist, und aus 2 mit den Kanten sich rechtwinklig kreutzenden Tetraädern be- steht, die an den Ecken abgestumpft sind, und deren Abstum- pfungsflächen nun so grols geworden sind, dafs sie sich fast untereinander berühren. Dadurch erhält der Zwillingskrystall das Ansehen eines Octaäders, dessen Flächen nun ganz gleich- artig erscheinen, was bei einfachen Krystallen, wenn sie in der Form von ÖOctaedern erscheinen, nicht der Fall ıst, indem dann die einen abwechselnden Flächen immer mehr oder weniger (*) Wenn 1 Mark Kölnisch, oder 16.72 Karath = 233,8123 Grammen. 634 glänzend erscheinen als die anderen, oder sich anderweitig ver- schieden verhalten. Aulserdem legte Hr. G. Rose noch einen ganz kugelför- migen Diamant desselben Besitzers vor, der 3,4 Linien im Durchmesser und eine ganz rauhe Oberfläche hatte, und daher nicht durchsichtig war; ferner 2 andere grolse tafelförmige Zwillingskrystalle von der bekannten dreiseitigen Gestalt, einen schönen durchsichtigen und glänzenden Krystall von rosenro- ther Farbe, und endlich 2 grofse schwarze Diamanten, von de- nen der eine eine kugelförmige Gestalt und 6 Linien Durch- messer, der andere eine mehr unförmliche Gestalt und nach der längsten Ausdehnung eine Gröfse von fast einem Zoll hatte. Der erste war von einem für solche schwarze unförmliche Dia- manten ungewöhnlichen Glanze. Es wurden hierauf Empfangsschreiben über die Abhand- lungen der Akademie von 1852 und die Monatsberichte bis Juni 1853 angezeigt 1) von der Akademie Royale des sciences & Amsterdam; 2) über die Abhandlungen von 1852 allein von der Academie des sciences de Paris. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Mittheilungen der Geschichts- und Alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg. Bd. 3. Heft 4. Altenburg 1853. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Vorstandes dieser Gesellschaft vom 1. October d. J. Giambatista Malacarne, Soluzione del problema della Quadratura del Circolo. (Ediz. 2.) Vicenza s.a. 8. mit einem Begleitungsschreiben des Verf. d. d. Vicenza d. 30. Oct. d.J. Edward Sabine, Observations made at the magnetical and meteorologi- cal Observatory at Toronto in Canada. Vol. II. 1843 — 1845. Lon- don 1853. 4. Cahiers du cours de droit criminel donne par P. 1. Destriveaux, Pro- ‚fesseur de droit eriminel, par I. A. H. Michiels van Kessenich, Etudiant etc. Tome 1. Ruremonde 1853. 8. Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences naturelles. No. 29. Tome Ill. Annee 1853. 8. The astronomical Journal. No. 63. Vol. IH. No. 15. Cambridge, 1853, Sept. 3. 4. (Schumacher), Astronomische Nachrichten. No. 881. Altona 1853. 4. 635 Annales de Chimie et de Physique 1853. Octobre. Paris. 8. Revue archeologique. 10° Annee. 7° Livr. 15. Oct. ib. 1853. 8. 14. November. Sitzung der philosophisch-hi- | storischen Klasse. Hr. Bekker las eine fortsetzung seiner bereits vor zwölf jahren angefangenen homerischen studien. der ungedruckt ge- bliebene anfang wird vollständigkeits halber ‚hier nachgetragen. 1. Über den anfang der Odyssee. (*) Der anruf an die muse und die ankündigung, womit die ' Odyssee anhebt, sind den entsprechenden und ebenso ineinander verschlungenen theilen der Ilias zwar höchst ähnlich, ja man dürfte sagen nachgebildet, unterscheiden sich aber doch auch ‚merklich genug, und zwar durch eine sonst gar nicht homeri- ' sche unbestimmtheit des ausdrucks und undeutlichkeit der mei- nung. dort lernen wir gleich im ersten verse, auf die einfach- ste weise, den helden des gedichts kennen, und was den helden bewegt: der zorn in seinen gründen und in seinen folgen wird angedeutet in raschen umrissen, die zugleich leicht genug sind um den dichter nicht zu beengen, und kräftig genug um die erwartung des hörers nicht ins weite und leere ausschweifen zu lassen. hier dagegen bleibt der name Odysseus gegen 20 ‚ verse lang unausgesprochen; und was von merkmalen kennzei- chen umschreibungen angehäuft wird um den eigenen namen zu ersetzen, ist zum grölsten theil wenig characteristisch, so wenig dals wir es räthselhaft finden müsten, wäre uns nicht der schlüssel des räthsels von aulsen gegeben. denn wen soll die muse ansagen? einen mann oder, wenn man will, den mann, der worVrgomos gewesen. was das wunderliche wort auch be- deuten mag, das in der Ilias gar nicht vorkommt, in der Odys- see nur noch ein einziges mal, den gewandten oder den ge- wanderten, immer giebt es nur eine vage bezeichnung. ge- wandte leute gab es unter den Heilenen so bald und so lange es Hellenen gab, &rsi ys dmergSy &x maAaLFEgoU Toü Bagßagırod TO ENAyvırov 2ov ÖeEiwregov: und gewanderte, gereiste leute konn- ten auch nicht selten sein zu einer zeit vielfältiger völkerwan- (*) gelesen im mai 1841. 636 derung und colonisation, in einem lande wo das meer in hun- dert busen und buchten hereindringend von hafen zu hafen, von insel zu insel lockt zu handelsfahrten und raubzügen, auf den spuren der Argonauten, der Tyrrhener, der Phöniken. so war es denn freilich nöthig den woAurgomos näher zu be- stimmen. das unternimmt der zusatz Da Emegoev, der umge- irrt nachdem er Troja zerstört. umgeirrt aber sind wieder gar viele, von den belagerern Trojas wie von den belagerten, von diesen z. b. Akestes Antenor Aeneas, von jenen fast alle nicht im kampf gefallenen fürsten der Achäer, so dals deren abenteuer auf der heimfahrt einen eigenen abschnitt des epi- |j schen cyclus ausfüllten; und Troja zerstört hat keineswegs Odysseus allein und ausschliefslich, sondern höhern anspruch auf solchen ruhm haben Agamemnon und Neoptolemos, gleichen wenigstens Menelaos und Diomedes. zwar wird anderwärts zu Odysseus gesagt st S’HAw Bovrf Igıamou morıs: aber da deu- tet schon die hervorhebung der £ovr4 darauf hin dafs die Bovry ausgeführt worden durch andere arme. und wenn Odysseus in der Ilias vroXizog9os heilst, heilst er so gewils nicht zar« meo- Ani: wie könnte sonst auch Achilleus so heifsen, der lange vor der eroberung getödtet wird? also werden vermuthlich die folgenden verse näher führen, 3 und 4. die enthalten aber nur eine ausführung des TARYKITN, und würden in prosa mit parti- cipien angeschlossen sein, moAAdv Ev dv FowWmun area löwv, mod. 5: raSwv: sie bringen überdies nur was zu jeder zAcvy der art gehört, nichts der Odysseischen eigenthümliches. denn vie- ler menschen städte gesehn (was so viel sein wird wie viele städte sehn, da ja an morsıs morvavSgwrous, wie das aegyptische | Theben, schwerlich zu denken ist), das hat am ende jeder rei- sende, und Odysseus nicht einmal in vorzüglichem maals: von | den 5 oder 6 völkerschaften, die er besucht hat, den Kikonen Lotophagen Kyklopen Lästrygonen und Phäaken und den in nebel und finsternis gehüllten, also nicht einmal gesehnen, Kim- meriern, werden nur vier mit städten aufgeführt; was denn doch nicht viel heilsen kann zu einer zeit wo uns der schiffs- katalog die kleinste landschaft von Hellas mit städten besät zeigt, und wo die kürzere, nur Eine richtung verfolgende, nur 637 beiläufig erwähnte fahrt des Menelaos mehr aufzählt(*). noch ‚weniger kann die noth auf dem meere, die der gegensatz der menschen v. 3 auf sturm und unwetter beschränkt, für etwas besonderes gelten. oder der v. 5 angegebene grund, warum ‚sich Odysseus solcher noth unterzogen: dafs der anführer auch ‚für seine untergebenen sorgt, verlangt ja menschlichkeit und ‚selbsterhaltung überall in dergleichen lagen. eigen ist höch- ‚stens die unterscheidung, dafs der held für sich das leben sucht und für die genossen die heimkehr: als ob sie auch todt heim- kehren könnten, oder er leben möchte ohne heimzukehren, wie ihm so ein leben bei der Kalypso geboten wird. dals aber fer- ner seine bemühungen vergeblich sind, v. 6, vereitelt durch der "untergebenen unverstand, v. 7, dies herzeleid theilt er wieder 'mit gar vielen anführern vor ihm und nach ihm. indels die art des unverstandes und die folgen desselben, der frevel an den rindern des sonnengottes und der frevler untergang durch den zorn des gottes, v. 8 und 9, das ist endlich ein individuel- ler zug. nur vielleicht allzu individuell für die ankündigung, ungefähr wie wenn im proömium der Ilias der tod des Patro- (*) “An dem moAAüv S’avIpunuwv idev dorean nehme ich keinen anstols. ‚ Griechenland, an sitten sich überall gleich, kommt als gemeinsame heimath ‚nicht in betracht, so dals in die fremde gehen nur bedeutet zu nichtgriechen ı kommen. da können nun schon einige wenige nichtgriechische völkerschaf- ten, als fern von einander entlegen und in sitten unter einander verschieden, moAAöv dvfpurwv aczen heilsen. die alte Odyssee hatte wohl blofs den an- , gekündigten voorov 'Odvoonog zum inhalte, und fing der sache nach mit V1 an. es scheinen aber aus der dort beginnenden einleitung eine anzahl verse | hernach in das erste buch gesetzt zu sein. denn sehr gut würden zusam- menhangen V 1—19, 150— 87, V 21, worauf statt V 22—27 vielleicht blofs vol du Tadra ye mavra, Texos, xard molpav Eeıneg folgte, und dann V 28 die er- zählung weiter fortging. ob es möglich sei das gerippe der alten Odyssee nachzuweisen, möchte ich fast bezweifeln, da nach und nach immer mehr ausführungen einzelner andeutungen und manche ganz der ersten anlage ‚ fremde fabeln eingeschoben zu sein scheinen, wie denn die reisen des Te- lemach zu dem Menelaus und Nestor offenbar eine spätere erfindung sind. auch kündigt sich der dichter der das anodev schrieb, dem &vSev &Auwv VIII 500 gleich kommt, gleich selbst durch das x«! nuiv als einen von dem ur- sprünglichen sänger verschiedenen an.” G. Hermann in einem brief an den vf. vom 17 Nov. 1841. 638 klos erwähnt wäre; so dafs sich der gedanke aufdrängt, diese | beiden verse verdanken ihren ursprung dem bedürfnis eine gött- liche fügung einzuweben, wie sie dort in den worten Aiös Ö’Zre- Asiero BovAy enthalten ist. | Alles endlich was bisher da gewesen, falst v. 10 zusammen, selbst auffallend durch das überall sonst im Homer unerhörte &uoSev und am schlufls durch za: /uiv, das nicht minder uner- hört ist wenn Yu den sänger und seine zuhörer begreift, wie es allerdings den anschein bat. die zusammenfassung schliefst aber auch das proömium ab, und schliefst zugleich aus alles I was dasselbe nicht berührt hat. und doch hat es kaum den dritten theil berührt von dem umfang worin das gedicht jetzt vor uns liegt, von den 24 büchern nicht volle 4, von den 10 jahren höchstens 2, blols die irrfahrt, aber weder die zustände auf Ithaka noch die rückkehr und die rache. und auch die irr- fahrt nicht vollständig: die Nezure wenigstens ist auf keine weise angedeutet; und auch was sonst die fahrt des Odysseus vor den ähnlichen scheint vorausgehabt zu haben, jene speciosa miracula die Horaz rühmt, Aeolos mit den winden im sack, Kirke mit ihrer menagerie, Kalypso mit dem hofstaat von nym- phen, soll man sie unter die städte und sitten der menschen subsumiren, oder unter die leiden auf der see? Der dichter des proömiums dürfte demnach wol nicht jener sein qui nil molitur inepte. hoffentlich begegnet uns der wann nun die erzählung angeht. Die Ilias geht zu der erzählung mit bequemster leichtig- keit über. nachdem von den wirkungen des zornes die rede | sich zurückgewandt auf den ursprung desselben, auf den zwist zwischen Achilleus und Agamemnon, wird die frage natürlich: und wer hat denn also diesen zwist angestiftet? ris T’ ago _ und darauf antwortet die muse oder der nunmehr von der muse inspirirte dichter Ayrovs za Ars vios. im der Odyssee fehlt ein übergang zur erzählung, ja es fehlt jeder anfang der erzäh- lung: sie bricht herein mit einem relativum ohne relation. denn wenn es v. 11 heifst 4° @rr%ı mv mavrss, woran sollen wir dies &vO« anknüpfen? an die ankündigung, hat man versucht. das geht aber schon deshalb nicht an, weil die, wie oben be- merkt ist, nicht weiter reicht als in das zweite jahr, also immer - 639 noch eine weite kluft läfst bis zu dem zehnten, worein wir hier ‚eintreten; und dann scheint es dem begriff einer ankündigung ‚zuwider. angekündigt können doch nur dinge werden die erst noch kommen sollen und eben darum nicht zugleich als schon ‚gekommen verbraucht werden können: was die göttin erst ge- beten wird mitzutheilen, kan nicht in demselben augenblick ‚als bekannt vorausgesetzt werden und zu grunde liegen. daher auch bei den meisten epikern die erzählung selbständig anhebt. bei Virgil Urbs antiqua fuit, Tyrii tenuere coloni, und auf ähn- ‚liche weise bei allen Lateinern und allen modernen. verständi- ger war demnach Fr. Schlegels annahme: 2v>« deute auf das ge- dicht hin das im epischen cyclus vor der Odyssee hergegangen sei, wie wir wissen dals in einigen exemplaren der Ilias an die bestattung des Hektor unmittelbar die Aethiopis des Arkti- nos angeschlossen war, und wie wir ein anderes beispiel von sol- chem anschlufs noch jetzt im (uintus übrig haben; und wirk- lich stellt Proklus in der bekannten chrestomathie die Odyssee zwischen vosous und Telegonie. indels anstatt ein ganzes gedicht voraufzuschicken, wäre es hinlänglich einen vers oder höchstens ein paar verse ausgefallen vorauszusetzen, worin gesagt wäre dafs seit der zerstörung Trojas neun jahre verflossen gewesen. und lesen wir fort bis v. 16 und 18, so finden ‚wir das unge- fähr auch wirklich gesagt, nur in der schlechtesten ordnung die möglich war: das zvS« v. 11 meint offenbar denselben zeit- punkt mit dem &v9« v. 18, macht aber ein tolles Üsegov rgors- gov. welcher verworrenheit des gedankens, die vielleicht der rauch ist woraushervor uns der dichter, nach Horaz, das licht geben will (non fumum ex fulgore sed ex fumo dare lucem cogitat), die undeutlichkeit und mangelhaftigkeit des ausdrucks entspricht. schon wer die andern sein v. 11, sind wir gar nicht gehalten zu verstehn: weder der zwischensatz nöthigt uns dazu, 070: bUyov aimüv 0reIgov (es ist ja blolse gutmüthigkeit, wenn wir das allgemeine «imüs öAsdgos auf den speciellen untergang vor Troja oder auf der heimfahrt beziehn), noch der gegensatz zov Ö£, ein pronomen ohne beziehung auf ein nomen. und was wird von diesen andern ausgesagt? fast nicht mehr als dafs die dem untergang entgangen sind die dem untergang entgangen sind, 001 buyov aimüv OreIgov , Erav moAEIA0V TE mecbeuyorss noe 410** 640 Scracsav: denn krieg und meer sind beides wege zum unter- gang, und zwar die einzigen die hier in betracht kommen konn- ten, gehn also in den untergang auf, und machen den ganzen satz ebenso mülsig und inhaltsleer wie ein FuvnluEvoV Öradogou-| jasvov in der stoischen logik, das von unbestreitbarer wahrheit ist, aber zur summe unserer erkenntnils auch kein jota hinzu- fügt. und v. 18 erwartet man “da wurde es endlich anders, da geschah etwas zu des Odysseus erlösung.” aber nein! statt fortzuschreiten wird zurückgegangen zu dem was bereits breit genug da gewesen; nur wird statt mebeuyorss eine neue form beliebt, webuyusvos. dafs ferner Poseidon zu den Aethiopen geschickt wird, geschieht ohne zweifel in nachahmung des be- suchs der götter bei demselben volk in der Ilias: die notiz aber von den zwiefachen Aethiopen steht wieder durchaus an un- rechter stelle. denn wenn der gott zu den Aethiopen geht, die aber theils im osten theils im westen wohnen, an zwei ent- gegengesetzten rändern der erdscheibe, so wissen wir ja gar nicht wohin er geht, und das &v9« v. 26 wird noch problema- tischer als es v. 11 war. Jedenfalls indels ist der widersacher nunmehr beseitigt und dem mitleid der übrigen götter freier spielraum gewonnen. sie sind versammelt, und Zeus eröffnet die verhandlung. wo- von wird er sprechen, bei einem dichter der semper ad even- tum festinat? sicherlich von Odysseus. nicht also! sondern Aegi- sthos fällt ihm ein, und an dessen bereits neun jahre vorher verübte und seit wenigstens zwei jahren bestrafte unthat knüpft fü er eine betrachtung, wofür er leicht tausend andre anknüpfungs- punkte finden konnte, und ergeht sich in dem andenken an die bis ins alberne phlegmatische intervention, wodurch er nicht etwa das verbrechen gehindert hat, wohl aber die rache schwer | und gefährlich gemacht. erst auf Athenens ausdrückliche erin- nerung lenkt er ein zum Laertiaden, und fordert die götter insgesammt auf zur berathung über die art und weise seiner rückkehr. da thut Athene einen doppelten vorschlag: Hermes f soll zur Kalypso, ihr aufzugeben dafs sie den Odysseus fort- lasse, und sie selbst will nach Ithaka, Telemachos muth einzu- sprechen und ihn zu einer reise nach Pylos und Sparta zu ver- mögen. vorschläge, deren ausführung sehr verschieden ausfällt Gi an wichtigkeit und an schwierigkeit. die reise des jünglings hat keinen rechten grund und bleibt ohne folgen, ohne allen einfluls auf die haupthandlung: Telemachos vergnügt sich ein paar tage bei Nestor und Menelaos, erfährt aber von seinem vater durchaus nichts was ihn in den stand setzte irgend vor- kehrung zu treffen zu dessen empfang und wiedereinsetzung, ‚gerade wie auch Odysseus all den warnungen die ihm in der vexzuie von Tiresias, von seiner mutter, von Agamemnon so reichlich zugebn, keinen einfluls giebt auf sein benehmen. dafs Telemachos mit dem vater beim Eumäos zusammentrifft, hätte sich auch ohne reise einrichten lassen. überdiels erfordert die fahrt nach Pylos nur eine nacht, die landreise nach Sparta nicht volle 30 stunden, und die erkundigungen sind gemächlich abgemacht in einem tage; so dafs die ganze reise in sechs tagen zu machen war. dagegen Odysseus, hülllos auf weit ent- legener insel, braucht vier tage allein zum bau seines Holses, und achtzehn bis er Scheria zu gesicht bekömmt. sollte man da nicht meinen, es sei dringender Kalypso zu beschicken, damit Odysseus endlich seine weite und gefährliche reise antrete, als Telemachos zu treiben, der, wenn er auch noch volle drei wo- ‚chen ruhig sitzen blieb auf Ithaka, dennoch zu rechter zeit aus Pylos zurück sein konnte um mit seinem landenden valer zu- sammen zu treffen. das meint aber Athene nicht, sondern, in einseitigem eifer blind, läfst sie die sendung des Hermes fallen, und ohne die genehmigung des Zeus abzuwarten, der doch eifer- ‚süchtig genug auf seine autorität zu halten pflegt, ohne zu fra- ‚gen nach der beistimmung der übrigen götter, die Zeus selber sonst nicht vernachlälsigt, stürmt sie fort den Telemachos auf- zuregen als Mentes, auszurüsten und zu begleiten als Mentor: denn auch nur zwei namen zu erfinden lälst die eile keine zeit. diese eile erweist sich aber bald als übereilung, und bringt dem Odysseus wie dem Telemachos unmäfsigen nachtheil. denn da von hier ab die ersten vier bücher sich ausschlielslich mit Te- lemachos und dessen reise beschäftigen, die sendung des Hermes aber erst im fünften buch zu stande kömmt, auf einen neuen antrag der Athene ohne zusammenhang mit dem ersten, am siebenten tage von den 41 die die Odyssee überhaupt einnimmt, so kömmt Odysseus erst am achten tage zur zimmerung seines 642 flolses, die er am zweiten hätte unternehmen können, wäre Hermes nach Ogygia geeilt wie Athene nach Ithaka. er bleibt also, blos durch die unbesonnenheit und fahrläfsigkeit seiner beschützerin, sechs tage länger als noth that in dem unerfreu- lichen zustand der e 154 so patbetisch geschildert wird; und was’ schlimmer ist, er erreicht die insel der Phäaken nicht am 23sten, wo sein verfolger Poseidon noch ruhig schmauset bei den äus- sersten menschen, sondern erst am 29sten, wo der gott, be- reits auf dem rückweg, ihn ersieht und mit schiffbruch schlägt; so dals diese letzte und gröfste gefahr ihm von der seite her- kömmt woher er sie am wenigsten erwarten durfte, ebenso überraschend wie die rettung daraus durch den deus ex machina Leukothea. doch der vater gelangt durch alle noth und gefahr hindurch endlich in die heimat: wo ist aber der sohn während dieser langen dreifsig tage? nirgend ist er, nicht auf Ithaka, nicht in Pylos, nicht in Sparta, sondern hinweggerückt vom schauplatz als hätt’ er da nimmer gehaust, oixer dısros amusos, rein vergessen vom dichter. keine spur irgendwo dafs er wäh- rend der zeit irgend etwas gethan hätte oder gelitten: dagegen, ehe die kluft einreilst, alles angelegt auf baldigste rückkehr. sei er am elften oder zwölften tage nicht zurück, sagt Telema- chos & 373, so sei er verunglückt; dann soll Euryklea der mut- ter nicht weiter ein geheimnis machen aus dem was doch offen- bar werden müsse. gleich im ersten gespräch mit Nestor, y 312, führt ıhm der zu gemüthe in wie mifslicher lage er sein haus verlassen habe, und wie dringend nothwendig sei es nicht lange dem rohen unfug preis zu geben. ein paar tage später lädt ihn Menelaos ein, 8 587, elf oder zwölf tage in Sparta zu ver- weilen: und er bliebe herzlich gern, aber schon werden die schiffsleute ungeduldig, die er im hafen von Pylos zurückgelas- sen. und diese ungeduld ist völlig glaubhaft, da auch der eigen- thümer des schiffes schon am vierten tag der reise, ö 630, nachfrägt wo es denn so lange bleibe. durch die nachfrage von der abreise unterrichtet brechen die freier fast auf der stelle auf, Antinoos der vornehmste von allen an der spitze, ohne irgend sorgfältige rüstung, ohne z:« einzuschiffen, offenbar nicht in absicht über dreilsig tage auf der lauer zu liegen, zumal nicht schwer sein konnte aus Pylos und selbst aus Sparta 643 kundschaft einzuziehn. und jenseit der kluft, wann der seit dem vierten buche verschollene endlich im funfzehnten wieder auftaucht, wie sichtlich und zum theil wie ungeschickt und ver- geblich ist die bemühung in das vorige gleis zukommen. Athene, die den Odysseus auf Ithaka gegen mittag verlassen, um zu sei- nem sohn nach Lakedämon zu gehn, v extr, langt dort in tie- fer nacht an, o 1, so dals die zeit förmlich um einen halben tag zurückgeschroben ist; und da fabelt sie von dem vater und von den brüdern der Penelope, was weder vorher noch nachher je- mals erwähnt wird, und räth ihm sein haus einer treuen die- nerin zu übergeben, als wäre Eurykleia nicht längst im amt.(*) Menelaos aber erklärt weitläuftig wie es seinen grundsätzen zuwider laufe einen gast aufzuhalten, er der Telemachos über einen monat aufgehalten hat, und verspricht zum abschied das- selbe geschenk das er, und zwar mit denselben in sieben verse ausgesponnenen worten, schon im vierten buch versprochen hat. und endlich, wie Telemachos seiner mutter bericht abstattet von seiner reise, x 107, hat er nichts zu erzählen als was be- reits im vierten buch da gewesen. Es stünde schlimm um griechischen geist und ruhm, wenn wahr wäre was noch die Prolegomena predigen, p. cxvım: Odys- seae admirabilis summa et compages pro praeclaxissimo monu- mento Graeci ingenii habenda est. 2. Über das zwanzigste buch der Odyssee. Das zwanzigste buch der Odyssee hat mehr eigenthümli- ches als die meisten andern, viel schönes und ansprechendes, aber auch nicht wenig auffälliges befremdliches anstöfsiges, so wohl im einzelnen des ausdrucks und der vorstellungsart als im gang der erzählung und in deren verhältnis zu dem was voraufgeht und was nachfolgt. gleich v. 6 ist &yoyyogowv eine form die sonst im Homer nicht vorkömmt, für &yeyrswv oder das spät prosaische yonyo- geav. dazu tritt v. 7 in Zuoyeozovro eines der wenigen itera- tiven die das augment annehmen, selbst nur an dieser stelle gefunden. ebenso solitar ist v. 8 und 346 der accusativ yeAw, _ wofern wir ihn nicht, mit Meineke Analect. Alex. p. 222, auch c 350 setzen. ferner bellt das herz nirgend als hier v. 13; und (*) für ®v 8 345 liest G. Hermann 'sß. 644 kaum wird irgendwo eine metapher so streng genommen wie diese v. 14 und 15; auch zUvregov v. 18 erinnert aufs neue daran. &yvorsiv wieder, v. 15, kömt nur noch einmal vor, w 218, vr«z- reı aber unpersönlich allein hier v. 16: denn des Eustathius zag- die Oyrady erlaubt die stellung nicht. allein hier auch ayaıonzvov, gebildet wie Arciouer, wie mAsisı mveisı re%eicı und nicht viel an- dere. eine falsche ähnlichkeit damit hat ysAcıwv 347 und yerar- wvres 390, formen die, vielleicht unter dem einfluls von yeAoios erwachsen, unbedenklich zu vertauschen sind mit den üblichen yerwuv und yeAwovres. die unterscheidung des herzens und des ganzen menschen, v. 17— 21, läfst sich beseitigen durch rückkehr zu der alten lesart ro: für ao: v. 19: warum sollen nicht dem herzen die freunde gefressen sein, wo das herz von der klugheit aus der höhle geführt wird? so geht der mensch auf in das herz, und es kömt einheit in den allerdings seltsam personifieirten monolog. wieder ein «r«£ siontazvov bietet v. 23, &v mern 20014 jaevev, oft nachgeahmt aber von keinem zuverläfsig erklärt, verstanden nur aus dem zusammenhang. das herz aber tritt sofort aber- mals in gegensatz gegen den ganzen oder doch gegen den leib- lichen menschen: &v reisy zgaöm nevev, drop aUros EAtssero. der gegensatz erinnert an jenen zu anfang der Ilias, wo die seelen der helden zum Hades fahren, während sie selbst dem gethier zum raube werden, ist aber nicht nur weniger rein, indem ja dem herzen die fleischerne natur nicht vergessen werden kann, sondern trennt auch was zusammengehört, das AissesrSar, die äulsere unruhe, und die innere im herzen empfundene, wovon jene, da sie nicht krankhaft ist, doch nothwendig herrührt. und andererseits, worüber ist das herz beruhiget? nach allem was seit v. 6 vorhergeht, über die frechheit der weiber. warum aber wirft Odysseus sich hin und her? wie die folge zeigt, v. | 28, weil er besorgt ist um den bevorstehenden kampf mit den f freiern. so dals derselbe gegensatz der das subject der un- ruhe zerreilst, verschiedene objecte der unruhe vereinbart. es war einfach zu sagen, eine regung habe der andern raum gegeben, auf die entrüstung gegen die weiber sei die sorge | für die eigne zukunft gefolgt: dafür ist mit ziemlicher verwor- renheit gesagt, das herz sei in ruhe gewesen, der mann selbst ' 645 aber in unruh um seine zukunft. diese unruhe wird nun an- 'schaulich gemacht, v. 25, durch vergleichung mit dem umdrehn eines magens voll fett und blut, eine vergleichung die an sich schon zu den wunderlichsten gehört die homerische poesie uns zumuthet, die aber an dieser stelle schier unleidlich wird da- durch dals geradeso ein magen, wie sinnbildlich das gemüth des helden vorstellt, leibhaftig seine verdauung beschäftigt. denn was hat er als preis erhalten für den sieg über Iros? nichts anders als den magen voll fett und blut. und wann ist das ge- schehn? den abend vorher, s 118. dafs Athene v. 30 sxsdcSev kömt, versteht sich leichter als dafs sie v. 31 o)gavoSIev kömt: so eben erst, am schluls von 7, hat sie Penelopen schlaf gebracht, und dergleichen ein- wirkung eines gottes setzt doch wohl dessen anwesenheit vor- aus. indels die drei letzten verse von r, die aus r 449 wie- derholt sein mögen und & 356 wiederkehren, sind dort über- flüssig und ungeschickt angeknüpft, also wahrscheinlich zu streichen. v. 49. was heilst Aox.ı, hinterhalte oder vom Aoxayos ge- führte abtheilungen des heeres? funfzig binterhalte, die uns um- zingeln, also ungefähr an demselben ort liegen, lassen sich kaum aus einander halten, sondern flielsen zusammen in einen grolsen Aoyx,os: leicht dagegen sondern sich haufen krieger; nur ist diese bedeutung unhomerisch. v. 53 ümodvese: in diesem sinn und dieser constructiou kömt schwerlich anderswo vor. Avsısrys v. 56 nur noch 343, wo auch die verfehlte etymologie wiederholt wird. die richtige ergiebt c 189: uSIev de ci aden mavre. Penelopens worte, von v. 61 ab, führen aus was 202—5 da gewesen: aber dafs menschen, nicht aus der see sondern aus ihren wohnsitzen, vom sturm weggeweht werden in die mündung des Okeanos, dürfte eine beispiellose vorstellung sein. insbesondere nun wünscht sich Penelope hingerafft zu werden wie Pandareos töchter. Pandareos töchter, ohne weitere be- stimmung, sind die gesamten töchter des Pandareos: wären ein- zelne gemeint unter mehrern, so würden die genannt sein. Penelope wird ja die namen gewust haben, die Polygnotos noch wuste, als er in der delphischen lesche die beiden mädchen 646 malte und darunter schrieb Kameiro und Klytie (Pausanias 10 30); auch die scholien wissen sie, andere freilich, Kleothera und Merope. also alle töchter des Pandareos sind von den Har- pyien entführt worden? keineswegs: sondern kurz vorher, r 518, spät am abend vor der nacht worin wir stehn, hat Penelope sich verglichen mit einer tochter des Pandareos (oder, wenn man will, mit der einzigen tochter des Pandareos) die ein ganz anderes schicksal gehabt, mit der xAwgnis «ndwv, die um den Itylos trauert. verschiedene sagen also von derselben familie in demselben munde und fast zur selben zeit. die hochpathetische rede der heroine ist vollständig, giebt ein völlig genügendes bild von ihrer stimmung, wenn wir sie abschlielsen mit v. 82. die acht nächsten verse, beinah ohne allen übergang, enthalten nichts als die r 510ff. gründlich und lebendig behandelte, hier aber gar prosaisch lautende beschwerde, wie schlimm es sei wenn auf unruhige tage unruhige nächte folgen, gestört durch böse träume. als beispiel solcher träume wird angeführt einer woran das herz sich gefreut hat. ist ir- gendwo athetese indicirt, so ist sie es hier. die augenblickliche gebetserhörung v. 103 wird um so merkwürdiger als Zeus hoch aus den wolken donnert und doch, nach v. 114, das wunder gerade darin besteht dafs nirgend eine wolke zu sehn ist. Mergis v. 105 und von derselben wurzel arsiare v. 108 und arescav v. 109 sind wieder ame eipnjazve. nVrcı eiaro v. 106 hat schon alte grammatiker, den Heraklides z. b. bei EnsBthn so befremdet dals sie zu der unform siero Ei Snılen Emegawovro v. 107 will anders angeschaut sein als? Emep- ewravro ds Yaıraı #ourös am dDavaroıo A 529: aulser diesen bei- den stellen komt das verbum nicht vor. Telemachos kleidet und rüstet sich auf hergebrachte weise: v. 125 —6 sind 8 3 und 4, 127 K 135, & 12, 0481, 993 o 551. die frage wie der bettler gespeiset worden, konte er füglich sparen: er selbst hat ihm e 342 brod und fleisch ge- | schickt, hat ihn veranlafst die ganze halle durchzubetteln, und hat zugesehn, « 118, wie ihn Antinoos und Amphinomos be- gabt; seitdem ist nicht gegessen worden. und überall ist es nicht der hausfrau sache gäste zu empfangen und zu bewirthen, sondern des hausherrn. 647 v. 132. &4mAyyöyv nur einmal hier, auch sonst nicht in poe- tischem gebrauch. v. 137. von dem hier angedeuteten gespräch steht kein wort in frühern büchern. dagegen hätte Eurykleia von Pene- lopens sorgfalt für den fremden weit mehr sagen können, wenn ‚sie an r 320 gedacht hätte. v. 146. auf den markt geht Telemachos auch 8 10 und e 61, das erste mal um die freier zu verklagen, das zweite um seinen gast zu holen. warum oder wozu er jetzt dahin gehe, wird nicht angegeben und dürfte schwer sein zu errathen: desto leichter, warum er wohl thäte zu hause zu bleiben. er kann nicht verkennen dafs der tag der entscheidung angebro- chen ist: wieviel liefs sich da in den freien morgenstunden, ehe die freier kamen, vorkehren und besprechen. die wenigen getreuen, von denen er allein beistand zu erwarten hat, der rinderhirt und der schweinhirt, musten die nicht empfangen werden und bedeutet? sollte er nicht, nach der umständlichen anweisung = 281 und r 3, die freier abwarten, um gleich beim eintritt sie zu beschwichtigen über die fortgeschafften waffen ? ‚nun sind die freilich so unbegreiflich zerstreut dafs sie, wie mit blindheit geschlagen, nichts merken von den abgeräumten wänden: aber solche gunst des zufalls durfte der verständige jüngling nicht voraussetzen; sie muste ihn überraschen, wie uns darin die vergelslichkeit des dichters überrascht. v. 147. öia yuvarzuv, von der Eurykleia, ist nicht auffal- lender als Öfos Uog@os, kömt aber doch sonst nur von fürstin- nen vor. auch wegihowv heilst Eurykleia nur hier v. 134, r 357 und $ 381: sonst in der Iliade blos Aegialeia, in der Odyssee Arete und vornehmlich Penelope. v. 149 Hooycare, 150 barsare, 152 audbındsarS$e wieder einmalige formen. v. 156. £oory kömt nur noch einmal in & vor. auch der begriff einer allgemeinen und periodisch wiederkehrenden reli- _ giosen feier scheint der Ilias und der frühern Odyssee fremd. die Sarvsıc des Oeneus beschränken sich auf sein haus und feld. v. 163. ein schwein hat Eumäos täglich, nicht zu bringen, aber zu schicken, & 19 und 27 und 108. begründen wir das 648 bringen und die grölsere zahl mit 9 600, so schieben wir die inconcinnität nur weiter zurück. v. 170. die construction scheint verschränkter als gewöhn- lich: “welche Aw£n darin besteht dals sie im übermuth frevel üben; an oder in der Aw@n üben sie frevel.” v. 171. ou” aldoüs org Ey,oucw ungewöhnliche wendung. v. 173. Melanthios(*) bringt zwei vouj«s mit, wie o 214. wozu die nöthig seien ist um so weniger abzusehn als Philötios, der doch aulser den ziegen auch noch eine kuh treibt und über das wasser zu setzen hat, keiner beihülfe bedarf. und wo blei- ben die beiden? sie verschwinden geradezu, und hätten doch erspriefsliche dienste leisten können, wo Melanthios sich mit zutragen von waffen übermenschlich anstrengt, hätten ihn be- wahrt vor dem gräfslichen schicksal das ihn ereilt. noch schlim- mere mishelligkeit ergiebt sich, wenn wir & 100 vergleichen, wo von Odysseus viehstand ausführlich die rede ist. denn da werden auf Ithaka eilf ziegenheerden geweidet von diveges EodAot, deren jeder täglich den besten bock in die stadt treibt. v.195. Svows: ein unerhörtes verbum; auch der sinn die- ses und des folgenden verses nicht eben klar. v. 209. & no: mit dem genitiv verbunden ohne beispiel. desgleichen 212 die dreiste metapher ürosayvorro Bowv yevos. v. 218. ZmıöweisSe: nur noch einmal, & 151, und da im eigentlichen sinn. v. 228. wıwurY als substantivum auch nur noch einmal in die- sem buch (71) und einmal in der Ilias (H 289), hier vielleicht nicht | glücklich mit i»sı verbunden. es wandelt uns an, es kömt über uns, was plötzlich hervortritt und bald vorübergeht, empfindun- gen, regungen, körperliche zustände, schicksale, aryos inaven, EIER 27005, mevDos, ,oAos, HauaroS, Umvos, 140905, TYlAc, DTEITE was aber dauernd und stetig gewünscht wird, ist gabe der göt- ter oder frucht langwieriger übung. der ganze vers übrigens erscheint müfsig nach dem vorhergehenden. v. 240. wo sind die freier? nach 9 72 darf man sie auf dem markt vermuthen. aber wie holprig ist der übergang zu ihnen, wie summarisch die angabe ihres treibens. (*) über Melanthios und seine verwandtschaft vgl. monatsber.1 842.131. 649 v. 245. ouvSsusera: in diesem sinn nirgend sonst gelesen. v. 250. woher die schafe, darf man fragen hier wo von jeder art viehes die herkunft angegeben ist. g 180, woher die drei verse wiederholt sind, ist der frage vorgebeugt durch das 170 vorhergehende EmryAuSs WNAe mavroSev EE ayguv, was frei- lich selbst wieder unverträglich scheint mit & 104, wo alle zie- genheerden in die &oxarın zusammen gelegt sind, und schafe auf der insel gar nicht vorhanden. v. 252. omAayyv® werden auch A 464, B427, y 9 und 461, # 364 genossen, aber immer nur im stehen, aus freier faust, ohne zu trinken: nur unerwartet angekommenen gästen wird 40 der becher gereicht zum trankopfer. sie machen was man auf Rügen den vorgang nennt, und unterbrechen die zurüstungen der eigentlichen mahlzeit nur auf augenblicke. wie ganz anders hier! v. 253. dals die hirten sich der aufwartung annehmen, hier wo an gewohntem ort zu gewohnter zeit getafelt wird, läuft gegen die gewohnte ordnung. Öaırgeürci TE zo OmTAORL zo oiwo- Xorccı gehört zur Ögysrorivy (o 321— 4), und dgrsäges haben die freier (m 247) wenigstens 8, nebst herold und sänger; «291 scheint sogar jeder seinen herold zu haben. ein -eigner schenk erscheint & 396; und dals der durch den wurf, der ihn zufällig trifft, nicht dienstunfähig geworden, zeigt « 418: vgl. ® 142 und 263. am wenigsten erwartet man dergleichen übergriff von dem göttlichen schweinhirten, der dem bettler so ernstlich da- von abräth o 326. v. 256. dieser häufig wiederkehrende vers bezeichnet über- all nicht nur das ende der zurüstungen und den anfang der mahl- zeit, sondern auch deren fortgang und schluls: eigas tarAov heilst “sie langen zu und bleiben im zulangen,” bis sich anschlielsen lässt euro emeı morı0s au Eöyrvos ze Egov evro oder auroeg Errei Teomncav 2öyrvos de mworgros. das schlielst sich aber überall an diesen vers gerade wie an die völlig gleich bedeutenden aur«g mei NRUFCVTO movou TETUROVTO TE dire, daivuvr oude Tı Sunog Edsusro Ömırög &ions. wie kömt also der vers hier mitten hinein in die zurüstungen, die erst 23 verse weiter unten zu ende gedeihn, durch zwei intermezzi unterbrochen. zuerst nehmlich, v. 257 ff., findet Telemachos, der also zurück ist ohne dafs wir wissen seit wann, noch wo er zuletzt gewesen: 650 schwerlich doch bei den freiern während sie seinen tod bera- ihen: — Telemachos findet nöthig dem bettler besondere für- sorge zu beweisen. diese aufmerksamkeit kan überflüssig schei- nen nach 48, kan auch, mit herausfordernden worten begleitet, gefährlich für den schützling werden. die freier zu neuen misban- dlungen zu reizen, damit ihre schuld und ihre strafe schwerer werde (was vielleicht gemeint ist mit »2göe« vu4@v), das könte und sollte der sohn der göttin überlassen, die es ja reichlich thut. zweitens werden die vorbereitungen zum mahl unterbro- chen durch v.276—8, durch ein ereignis draulsen auf der stralse, unvorbereitet, unerwartet, keinerlei theilnahme erweckend, nicht einmal zuschauer anziehend, dem anschein nach ohne folgen. mit welchem fuge drängt das sich ein? die nicht abzuweisende frage wird einigermalsen im folgenden buch beantwortet. & 258 lehnt Antinoos die spannung des bogens darum ab, weil gerade des gottes fest sei, und an dem feste niemand einen bogen spanne. nun begreifen wir freilich nicht wie auf Ithaka eine feierlichkeit begangen werden könne in abwesenheit des Telemachos und der freier, dieser blüte Kefallenischer jugend, oder warum von den 106 freiern, die sich vor Eurymachos und Antinoos an dem bogen abmühn, keiner verfällt auf eine so nahe liegende und bequeme entschuldigung, auch nicht Amfinomos, der doch frägt nach Ars ueyaroıo Seusres, auch nicht Leiodes der opferprofet. aber einen halt hat die entschuldigung an den drei versen, die uns eben den weg sperren. denn was können sie sein als an- fang der schilderung solch eines festes? zugleich ergeben sie dafs der in nicht näher bestimte gott Apollon sei; womit denn freililh neue verwunderung erwächst, warum wohl der meister des bogens seine lieblingswaffe gerade an seinem ehren- tag verbiete, sie die doch in andern kampfspielen, am grabe des | Patroklos z. b., von erlauchten händen geführt wird. ob die | schilderung jemals weiter ausgeführt gewesen sei, und die drei | verse als fragment anzusehn, oder ob sie zur andeutung hin- reichend geschienen, bleibt natürlich dahin gestellt: in jenem | falle hätte die schilderung, nach analogie ähnlicher, z. b. bei | der rückgahe der Chryseis und zu anfang von 9, den ganzen | übrigen tag umfassen müssen, und wäre nicht leicht zu verein- baren gewesen mit den sonstigen ereignissen desselben tages; | 651 wie denn der homerischen poesie keine aufgabe weniger gelingt als die für den romantischen dichter so leichte, gleichzeitiges ne- ben einander fort zu führen. auch wie die drei verse gerade an diese stelle gerathen, unternehme ich nicht anzugeben: nur mögen sie die nachbarschaft von v. 156 gesucht haben. denn der bedeutet zwar, dem zusammenhang und der sprache nach, nichts anders als “sie kommen früh, weil sie samt und sonders . 2} . . nm >\ nichts zu thun haben”, wie Theokrit sagt «egyois aiev Eogry, za als eine verstärkung von z&sıy genommen, wie 0 777, x, 33 und 41, gleichbedeutend mit eö s 260, I 72 und 93. möglich aber war doch auch zu verstehn “auch für alle ist ein festtag”, räürw statt mavrı Öyuw, mavdnluos Eopry: und an die so verstan- dene £ogry; lehnten sich dann die späteren beziehungen und er- wähnungen. wer nicht glauben mag dafs ein Homeride den an- dern misverstanden oder gemisdeutet habe, der vergleiche r 351 mit w 268. die scholien und Eustathius nehmen eine vouuyvie an, willkührlich gefolgert aus r 307, wie eine sonnenfinsternis aus u 356. v. 297. Aosrgoy,oos als substantivum nur hier, als adjectiv zu reimous viermal in der Ilias und einmal in der Odyssee. einmalig auch nur das vielgedeutete und wenig verstandene Fagdavıov 302. ebenda sUduyrov mit ungetrenntem diphthong, der an acht andern stellen getrennt wird. und 308 «eızeias im plural: auch der singular nur einmal © 19. die rede des Telemachos, die 304 anfängt, schlösse schick- lich mit 310. der kräftige, scharf einschneidende ton der 7 ersten verse geht mit v. 311 unvermittelt in eine weichliche ergebung über, die den 320 ff. geschilderten eindruck nicht hervorbringen kan, und sich überdies ziemlich verworren aus- spricht. streichen wir v. 314, der allen zusammenhang stört, so scheint der sinn dieser “den verlust an habe und gut trage ich zur noth: aber die mishandlung der personen, lieber möchte ich todt sein als die mitansehn.” übrigens ist v. 313 die ellipse oder synesis an za: oirou weder üblich noch angenehm, v. 315 — 9 aber schon = 105—9 da gewesen, v. 316 auch T 41 und ? 358. nicht minder ist v. 322 — 5 wiederholt aus & 414 —7. dagegen einmalig wieder v. 348 «inopcovzre, und 361 das medium ZxzreulasSe, und 377 Eminesrov aryryv. v. 376 zaroEeı- 652 vwregog so incorrect als comparativ wie oigugwrarov © 105 als superlativ; ähnliche licenz bietet Tewregai v 111, für Seröregar. gleich merkwürdig dxyagisrepon v.392. 378 Eoyuv Zumaros kehrt nur & 400 wieder, zazuv Eumraıos, mit EnESEGEnEEsetzErE quanti- tät. v. 383 die älteste erwähnung der Sikeler. dals in demsel- ben verse die unerhörte form «Adow nothwendig wird, habe ich schon früher erinnert (*). v. 387 «vrysrw gebildet nach der seltenen analogie von uvysrıs und aRuySIS. aber diese letzten verse, 387 — 394, treiben die unklarheit und den mangel an zusammenhang auf die spitze. Penelope setzt sich einen stuhl gegenüber, und hört jedes wort das im saal gesprochen wird, sie allein, scheint es, da keine begleitung erwähnt wird, während sie sonst nie vor den freiern ohne ihre mägde erscheint, « 184. oder bleibt sie unsichtbar, aulser dem saale? das wird wahrscheinlich dadurch dafs niemand sie bemerkt: allein wie hört sie dann die rede eines jeden? und gegenüber stellt sie den stuhl, gegenüber welchem menschen oder wel- chem orte? dem saale, sagen die übersetzer: aber so redet nur ein übersetzer. und wann stellt sie? wie lange hört sie? ein armseliges adverbium hätte deutlich gesagt was zu errathen gar schwer fällt: nur Vossens jezo scheint übel gewählt. und end- lich warum horcht sie? darum weil die freier beim frühmal gu- ter dinge sind (was, beiläufig gesagt, nicht sonderlich stimt zu der gespensterhaft schauerlichen schilderung 347 ff.), das spät- mal aber ihnen verbittert werden soll. diese motivirung ist auch dem Eustathius und den übersetzern zu abgeschmackt vorge- kommen: sie haben das y«g geradezu aufgegeben, und erhalten so, aufser allem zusammenhang, eine vorherverkündigung des | dichters, die matt und schwächlich absticht gegen die vision des begeisterten profeten. (*) s. monatsbericht 1848 s. 261. wie das vom Etym. M. bezeugte rpe- | &eww als 1 sing. analoger ist denn rp£dorpı, das ja im passiv rpeborna: ver- langen sollte, so ist es als 3 plur wenigstens ebenso analog wie das zpebolnv voraussetzende rp&borev. warum also nicht &Adoıv gesetzt, wo aiboı gegen den sinn ist, &Adorev aber oder dAdolrnv gegen den vers? Bentleys vorschlag, 5Sev xt rıs @Eıov AAdor, ist unstatthaft, weil das verbum zum subject nicht den veıkäufer hat sondern die waare (vgl. o 452 und p 250), gleich wie eu pioxeiv in yj edeıdeorarn moAA0v eupovea irpn Im und oixia Sıoxiklag eüpioxovea. 653 17. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Pertz las: über die Placentiner Chroniken. Hr. Curtius machte der Akademie Mittheilung über die durch den Preufsischen Consul Herrn Spiegelthal in Gemein- schaft mit Herrn Baron von Behr-Negendank ausgeführte Un- | tersuchung der Iydischen Königsgräber, wodurch über die Lage und Überreste des Tempels der Artemis Koloene, über die ver- schiedenen Arten der Grabhügel, von denen einer durch einen eingetriebenen Gang geöffnet worden ist und endlich über die Beschaffenheit des Alyattesgrabes nicht unwichtige Aufschlüsse gewonnen werden. Hr. Poggendorff legte eine Abhandlung des Herrn Clau- sius physikalischen Inhaltes vor. Hr. Müller las hierauf eine Fortsetzung seiner Beobach- tungen über die Entwicklung der Echinodermen, spe- ciell über die Gattungen der Seeigel-Larven. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Jahresbericht des naturwissenschaftlichen Vereines in Halle. 5. Jahrg. 1852. Heft 3.4. Berlin 1853. 8. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Herausgegeben von dem naturwissenschaftl. Vereine für Sachsen und Thüringen in Halle. Jahrg. 1853. Jan. — Mai. Halle 1853. 8. Augustin Gauchy, Zrercices d’Analyse et de Physique mathematique. Tome 4. 1847. Livr. 16— 18. Paris 1847. 4. Duvernoy, Memoires sur le systeme nerveux des Mollusques acephales lamellibranches ou bivales. (Extr. du Tome 2 des Memoires de l’Acad. des science.) ib. 1853. 4. Aug. Friedr. Pott, die Personennamen, insbesondere die Familiennamen ; auch unter Berücksichtigung der Ortsnamen. Eine sprachliche Unter- suchung. Leipzig 1853. 8. (Schumacher), Astronomische Nachrichten. No. 882. Altona 1853. 4, Hierauf kam ein Rescript des vorgeordneten Herrn Mini- sters vom 15. November zum Vortrag, welches mittheilt, dafs 654 Se. Majestät auf Antrag des Herrn Ministers den DD. Frantzius und Carl Hoffmann zu ihrer wissenschaftlichen Reise nach Cen- tral- Amerika die Summe von 500 Rthirn. zu Büchern und In- strumenten zu bewilligen geruht habe. 24. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Trendelenburg las über Herbarts Metaphysik und eine neue Auffassung derselben. Herbart erklärt die Philosophie als Bearbeitung der Be- griffe und aus den Hauptarten einer solchen Bearbeitung er- geben sich ihm die Haupttheile der Philosophie. So hat die Logik die Aufgabe, durch Bearbeitung die Begriffe klar und deutlich, hingegen die Metaphysik die Aufgabe, die Begriffe der Erfahrung begreiflich zu machen. Dies Letzte bedarf einer Erläuterung in Herbarts Sinne. Die allgemeinen Begriffe, in welche wir nothwendig die Erfahrung der Dinge und unserer selbst fassen, tragen Wi- dersprüche in sich, welche sich nicht denken lassen; es sind gegebene und doch undenkbare Begriffe. Daher entsteht die Aufgabe, die Begriffe nach ihrer besondern Beschaffenheit so zu verändern und zu ergänzen, dals der Widerspruch ver- schwinde und dadurch die Erfahrung begreiflich werde. Sol- che Begriffe, welche, obwol gegeben und somit gültig, bei näherer Untersuchung von Widersprüchen durchzogen erschei- nen, sind namentlich der Begriff der Veränderung, oder in der anschaulichsten Form die Bewegung, das Ding mit meh- reren Merkmalen, die Causalität, und auf dem Gebiete der in- nern Erfahrung der Begriff des Ichs und eines Subjectes mit vielen Vorstellungen. Jede höhere Skepsis stölst auf diese Widersprüche und bereitet daher die Aufgabe der Metaphysik vor, diese von der Erfahrung unabtrennlichen Begriffe metho- disch so umzubilden, dals sie gedacht werden können. So weit die widersprechenden Begriffe in der Erfahrung bleiben, herscht in ihr der Schein, und das wirkliche Geschehen wird erst erschlossen, indem die Widersprüche weggeschafft wer- den. Es könnte nichts scheinen, wenn nichts wäre, und je- der Schein ist eine Hindeutung aufs Sein. Jene Begriffe müs- sen so behandelt und verändert werden, dals sie dem Wesen 655 des Seins genügen und mit ihm verträglich sind. Daher ist der Begriff des Seins das Grundmafs der Metaphysik und alles kommt darauf an, dafs der Begriff des Seins, der Realität rich- tig bestimmt werde. | Das Sein ist nun nach Herbart absolute Position, Setzung schlechthin. In der Empfindung ist die absolute Position vorhan- den, ohne dals man es merkt. Im Denken muls sie erst aus der Aufhebung ihres Gegentheils erzeugt werden. Denn das Denken selbst, losgerissen von der Empfindung, setzt nur versuchsweise und mit Vorbehalt der Zurücknahme. Auf diesen Vorbehalt Verzicht leisten heilst im Denken etwas für seiend erklären. Wenn nun das Sein, fährt Herbart fort, absolute Posi- tion ist, Setzung schlechthin und ohne den Vorbehalt, dafs es auch nicht sein könne: so mufs die Qualität des Seienden so gedacht werden, dals sie dem Begriff der absoluten Setzung angemessen sei. Herbart folgert daraus, dals die Qualität des Seienden nur gesetzt werden könne als schlechthin positiv und affırmativ, — denn die Verneinung widerspräche der abso- luten Setzung, als schlechthin einfach, — denn Vielheit und Gegensatz würde in das Seiende Negation und Relation brin- gen, als durch Grölsenbegriffe schlechthin unbestimmbar und der Quantität unzugänglich, — denn der Begriff der Gröfse würde Theile mit sich führen und die Einfachheit aufheben. Indem mit der Grölse nothwendig Stetigkeit und Bewegung vom Be- griff des Seienden ausgeschlossen sind, bleibt durch den Be- griff der absoluten Setzung unentschieden, wie vieles sei. Die Vielheit des Seienden bleibt von vorn herein offen. Dieses ist für die Folgerungen Herbarts wichtig. Denn der Widerspruch, um dessen Aufhebung es sich handelt, liegt immer in einem Mehrfachen. Der Widerspruch weist auf eine Vielheit des Seienden hin. Das Mehrfache muls aufgelöst und die Ergänzung gesucht werden, welche versteckt darin liegt. Nach dieser Richtung wird von Herbart namentlich der Grund. begriff der Causalität behandelt. Alles wirkliche Geschehen ist Selbsterhaltung des Realen, ein Bestehen wider eine Nega- tion. Ein solches tritt da ein, wo mehrere Seiende, jedes nach dem Begriff der absoluten Position gesetzt, zusammen sind, so dals sie auf bestimmte Weise wider einander als das bestehen, 10rr°* 656 was sie sind. Die Seienden, in sich einfach, aber einander entgegengesetzt, erhalten sich gegen die Störung der andern und bestimmen dadurch wechselsweise die Selbsterhaltung. Sie’ bringen dadurch den Schein der Veränderung hervor, auf ähn- | liche Weise, wie in der Mathematik entgegengesetzte Grölsen z. B. +y und — y im Complex sich einander aufheben, ob- wohl sie darin nur ihr eigenes Wesen behaupten. Jener Begriff des Seienden als einer in sich einfachen grö- fselosen Bejahung und diese Consequenz der Mehrheit des Seien- den sind die wesentlichsten Stützpunkte in Herbarts Metaphysik. Daher preist Herbart auf der einen Seite die alten Elea- ten('), welche zuerst den Begriff des reinen Seins gefalst ha- ben und weist auf der andern Seite gern auf Leibniz hin (?), der in seinen Monaden eine Vielheit des Seienden setzte. Her- bart geht auf beide zurück. Von den Eleaten erkennt er den reinen Begriff des Seienden an, aber nicht das Seiende als das Eine; von Leibniz erkennt er die Vielheit des Seienden an, aber nicht die Monaden mit mannigfaltigen innern Eigenschaf- ten ausgestattet. Hiedurch markirt sich die Grundrichtung der herbartischen Metaphysik im Unterschiede von den übrigen Systemen. Sie! behauptet das Sein in seiner Identität mit sich selbst als das’ | Ursprüngliche und zwar im Gegensatz gegen diejenigen Sy- steme, welche eine That, sei sie nun Schöpfung oder Entwik- kelung, als das Erste zum Grunde legen; und sie behauptet das Seiende in der Vielheit im Gegensatz gegen alle die Systeme, welche auf das Ganze ın seiner Einheit gerichtet sind. In die- sem Sinne ist neuerdings in Herbarts Schule das letzte Ergeb-| nifs der herbartischen Ontologie als ein pluralistischer Realismus bezeichnet worden(°). Aus diesen Grundzügen| erhellt schon, wie Herbart auch in der Metaphysik den con- structiven Systemen der deutschen nachkantischen Philosophie das entschiedene Widerspiel hält. Seine analytische Schärfe, (*) Einleitung $. 3. $. 116. (?) Metaphysik. I. 8.79. (*) Drobisch in der Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kri- tik. 1852. S. 25. 657 seine mathematische Bestimmtheit zogen jeden an, den der hohle Glanz grolsartiger Begriffsconstructionen abstiels. Als die im Jahre 1840 von mir herausgegebenen „logi- schen Untersuchungen” sich ihren eigenen Weg suchten, muls- ten sie sich gegen die entgegengesetzten Seiten der herschen- den Betrachtungsweise, in Hegel und Herbart vertreten, ab- grenzen. Sie bestrebten sich daher sowol den Schein der ein absolutes Denken zur Schau tragenden dialektischen Methode aufzudecken und ihren innern Widerspruch so wie ihre still- schweigenden der Empirie heimlich abgeborgten Voraussetzun- gen nachzuweisen, als auch die innern Fehler und Mängel zu bezeichnen, an welchen Herbarts Metaphysik leide. Bei dieser nach zwei Seiten gekehrten Kritik geschah es, dals Hegelianer das anerkannten, was gegen Herhart, Herbartianer das, was da- rin gegen Hegel gesagt war. Aber während Hegels Schule den Streit aufnahm, schwieg die Schule Herbarts zu den An- griffen. Erst eine neue Bemerkung veranlalste sie spät das Schweigen zu brechen. Aufser einem Programm von Professor Dr. Hermann Kern in Coburg, 1849 „ein Beitrag zur Rechtfertigung der herbartischen Metaphysik” erschien 1852 in der Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik ein Aufsatz von dem ‚ ausgezeichneten Vertreter der hberbartischen Philosophie, Mo- ritz Wilhelm Drobisch: „über einige Einwürfe Trendelen- burg’s gegen die herbartische Metaphysik.” Es wurden darin nicht blos die Grundlagen der herbartischen Metaphysik ver- "theidigt, sondern auch in einer Weiterführung eine neue Auf- fassung versucht. Es fragt sich mit welchem Erfolg. Auf die Ansichten von Drobisch ist um so mehr Gewicht zu legen, als er wissenschaftlichen Einwürfen offen und zu- gänglich ist und namentlich auch in der zweiten Auflage seiner Logik (1851), fern von blindem und starren Festhalten, die Kritik der formalen Logik in den logischen Untersuchungen zu einigen Umbildungen benutzt hat. Es ist im Folgenden die Absicht, in die Grundlagen von Herbarts Metaphysik noch einmal einzugehen und zwar in sol- cher Weise, dafs dabei die Widerlegung der früheren Ein- würfe berücksichtigt wird. Wenn in den logischen Untersu- 658 chungen die Kritik von den Principien aus hauptsächlich nur den Theil der Metaphysik ins Auge falste, den Herbart Syne- chologie überschrieben hat, die Lehre von Raum und Zeit, von der Bewegung, überhaupt den metaphysischen Voraussetzungen | der Mathematik: so dürfen wir an diesem Orte allgemeiner sein und andere Schwierigkeiten nicht unberührt lassen. Es ist oben gezeigt worden, dafs Herbarts Metaphysik in den gegebenen allgemeinen Erfahrungsbegriffen Widersprüche finde und durch die Wegschaffung derselben die Erfahrung be- greiflich machen wolle. Hiernach sollen im Nachstehenden zunächst folgende Punkte dargethan werden, welche wir der Übersicht wegen im Voraus angeben. | 1. Die von Herbart in denallgemeinen Erfahrungs- begriffen bezeichneten Widersprüche sind keine Wi- dersprüche. Wenn diese Nachweisung gelingt, so fällt damit die ganze eigenthümliche Aufgabe weg, welche Herbart der Metaphy- sik stellt. Indessen gehen wir in Herbarts Leistungen ein, indem wir sie nach seiner eigenen Absicht messen und wir suchen zu zeigen 2. wären die von Herbart bezeichneten Wider- sprüche wirklich Widersprüche, so wären sie in sei- ner Metaphysiknicht gelöst; und 3. wären sie Widersprüche und wären sie ge- löst, so blieben andere und grölsere ungelöst. So weit ist der Gang durch Herbarts eigenen Ansatz be- stimmt. Also zuerst: die von Herbart bezeichneten Widersprüche sind keine Widersprüche. Wo Widersprüche erscheinen, da treffen Bejahung und Verneinung dergestalt in Einem untheilbaren Punkt zusammen, dals ihre Vereinigung im Gedanken unmöglich wird. Der eine Begriff weist den andern ab; und derjenige Begriff von beiden bleibt, der als nothwendig erkannt den andern zurücktreibt. Wenn daher Widersprüche nachgewiesen werden sollen, so kommt es vor allem darauf an, dals Begriffe als solche darge- than sind, welche nicht anders sein können und daher gegen jede Zumuthung dennoch anders zu sein fest bestehen. An der Selbstbehauptung eines Nothwendigen erscheint der Wider- 659 spruch, wenn in unserm Gedankenkreise ein Begriff aufstrebt, welcher dies als unveränderlich Erkannte verändern würde. So ‚ist es z. B. in einem indirecten geometrischen Beweise ein Widerspruch, wenn eine Annahme darauf führt, dafs in einem rechtwinkligen Dreieck das Quadrat der Hypotenuse grölser oder kleiner sein würde als die Summe der Quadrate der Ka- theten. In diesem Falle ist der pythagoreische Lehrsatz das Feste, an welchem jedes ihn verneinende Urtheil zerfällt. Wenn nun Herbart einen Widerspruch in den Erfahrungs- begriffen nachweisen will, so bedarf er eines solchen nothwen- ‚digen Satzes, der jede ihn treffende Verneinung abweist und zerfallen läfst. Wir können das als nothwendig erkannte Ur- theil, das keine Verneinung seines Inhalts erträgt und an dem daher der Widerspruch ersehen wird, das Mafs des Wider- spruchs nennen. Herbart bedarf eines solchen, um die Erfah- rungsbegriffe eines Widerspruchs zu zeihen und sucht daher als den festen Punkt seiner Beweise, als den Kanon seiner Me- taphysik den Begriff des Seienden zu bestimmen. Wir können das Seiende durch keine Qualität denken, welche seinem Be- griff widerspricht. Indem die Empirie auf das Seiende führt, ist ‚die Erklärung des Seienden die rein begriffliche That, gleich- sam die speculative und apriorische Basıs der herbartischen Me- taphysik. Als das durchgehende Mafs für das, was in den all- gemeinen Erfahrungsbegriffen denkbar oder nicht denkbar, mög- lich oder unmöglich sei, darf dieser Begriff sich der Prüfung nicht entziehen. Herbart erklärt das Seiende als die absolute Position und obwol er diesen Ausdruck mehrfach dahin erläu- tert('), dals das Sein gar keine Bestimmung des Dinges sei, ‚sondern blos der Art, wie wir es setzen: so leitet er doch, wie bereits angegeben wurde, aus diesem Begriff her, dafs er Negationen und Relationen, und darum Gröfsenbestimmungen ausschlielse, und für das Seiende Einfachheit fordere. Wenn nun die Erfahrung allenthalben auf das Ding mit mehreren Merkmalen oder im Ich auf das Subject mit mehreren Vorstel- lungen führt, so denken wir das Seiende, das als einfach po- stulirt wird, durch eine Qualität, welche das Gegentheil ist. An (') Metaphysik $ 202. vgl. $ 227. 660 jener Deduction des Seienden gemessen tragen daher jene Er- fahrungsbegriffe einen Widerspruch in sich. Das Seiende wird durch etwas gedacht, wogegen es nach seiner innern Nothwen- digkeit Einsage thut. In unsern Erfahrungsbegriffen verletzen wir die absolute Position, welche unverletzlich bleiben mufs('). Hiernach kommt alles auf die Frage an, ob das Sein richtig erklärt sei und ob die Erklärung jene Folgerungen ergebe. Definitionen im strengen Sinne giebt es nur von solchen Begriffen, welche auf einen höhern allgemeinen sammt dem artbildenden Unterschied zurückgeführt werden können und sie vollenden sich da, wo das Wesen im Werden dargethan wird, wo sie genetisch gefalst werden. Es giebt daher keine wirk- liche Definitionen von ursprünglichen, sondern nur von abge- leiteten Begriffen. Die ursprünglichen sind in den Definitionen der abgeleiteten die Stützpunkte, aber sie selbst stützen sich nur auf sich selbst; sie sind nur durch sich selbst klar, ein Merkmal ihrer selbst. Wenn der Begriff des Seienden, wie von vorn herein wahrscheinlich wird, ein solcher ursprünglicher Begriff ist: so kann er nicht definirt werden; wie wollte man auch in dem Seienden ein höheres Allgemeines und einen art- bildenden Unterschied auffinden? Statt der eigentlichen Defini- tion ist bei ursprünglichen und ersten Begriffen nur die An- gabe abgeleiteter eigenthümlicher Merkmale möglich, die nur ihnen und keinen andern angehören; solche sind indessen nur ihre Folge, nicht ihr Wesen; sie liegen in den Beziehungen und Wirkungen des Ursprünglichen, aber sie sind nicht ein er- schöpfender Ausdruck seiner Natur. So verhält es sich auch mit Herbarts Definition, das Seiende sei absolute Position. Denn diese Erklärung des Seienden kann nicht ohne den Setzenden gedacht werden, der selbst ein Seien- des sein muls; sie setzt daher das zu Erklärende voraus, und beschränkt sich darauf, eine eigenthümliche Beziehung auf das setzende Subject anzugeben. Nur das ist uns, wird hinzuge- fügt, das Seiende, das wir als nicht aufzuheben anerkennen; weiter bedeute die absolute Position nichts. Herbart nennt sie | die „Anerkennung des nicht Aufzuhebenden”; und erläutert sie (‘) Metaphysik $& 205. 661 durch die Empfindung, der sich unmittelbar ein Seiendes auf- dringt, so dals wir es nicht aufheben können und durch das Denken, in welchem durch die erkannte Unmöglichkeit des Ge- gentheils die zunächst hypothetische Annahme zu einer absolu- ten Setzung wird. Aus diesen Prämissen hat Herbart mehr herausgenommen, als darin liegt. Indem nämlich die Erklärung, welche er vom Seienden giebt, eine rein formale ist, folgert er daraus reale Prädicate des Seienden selbst, wie z. B. die Einfachheit, eine Qualität ohne Verneinung. Indem Herbart die absolute Posi- tion nur als eine Beziehung zum setzenden Subject voraussetzt, folgert er aus der Voraussetzung unendlich mehr, Prädicate, welche die Natur des Seienden als solche treffen. Es ist die alte formale Erklärung des Nothwendigen und nichts weiter, durch welche Herbart seine absolute Position einführt. Ausdrücklich falst er seine ganze Erörterung in die Worte zusammen: ,‚In der Empfindung ist die absolute Posi- tion vorhanden, ohne dals man es merkt. Im Denken muls sıe erst erzeugt werden, aus der Aufhebung ihres Gegentheils. Denn das Denken selbst, losgerissen von der Empfindung, setzt hur versuchsweise und mit Vorbehalt der Zurücknahme. Auf diesen Vorbehalt Verzicht leisten heifst etwas für seiend er- klären” ('). In den ersten Worten, dafs in der Empfindung die abso- lute Position vorhanden sei, ohne dafs man es merke, kann nichts anderes liegen, als die unmittelbare Wirkung eines Seien- den auf uns als seiende, so dafs durch die empfundene Wir- kung im Verkehr mit den Dingen uns die Anerkennung eines Seienden abgenöthigt wird. Wir können es nicht aufheben, nicht los werden; wir müssen es setzen, wenn wir auch nicht wollen. „Es bleibt bei der Setzung, bis der Zweifel hervor- tritt”(2), der jedoch über die Empfindung hinausgeht und schon dem Denken angehört. Insofern ist in der Empfindung abso- lute Position, „Anerkennung eines nicht Aufzuhebenden.” In der zweiten Bestimmung, dafs im Denken die absolute Position durch die Aufhebung ihres Gegentheils erzeugt werde, (‘) Metaphysik $ 204. II S. 90. (*) Metaphysik $ 201. II S. 82. 662 liegt die Beschreibung des indirecten Beweises vor, der nichts ist als ein Versuch, ob nicht das contradictorische Gegentheil gesetzt werden könne, bis sich dieser Versuch, dieser Vorbe- halt @ zurückzunehmen, wenn Nicht-a sein kann, als unmög- lich erweist. Die alte Erklärung, das Nothwendige sei das, was sich nicht anders verhalten könne, wie Aristoteles sagt, oder das Nothwendige sei die Unmöglichkeit des Gegentheils, wie Kant sich ausdrückt, oder das Nothwendige sei das nicht - nicht zu Denkende, wie Neuere diese krausere Bezeichnung vor- ziehen, ist nichts anderes als der zusammengedrängte Ausdruck des indirecten Beweisverfahrens, das als ausschlielsende Methode nur negativ ist. Herbart bezeichnet mit der absoluten Position nichts anderes. „Das Sein der Dinge”, sagt er('), „kommt erst zum Vorschein in ihrem Gegensatz gegen das, was nicht ist, sondern blos gedacht wird. Die Frage muls erst erhoben sein, ob es bei dem Schlechthin-Setzen sein Bewenden haben solle, oder nicht? Schatten, Träume, Täuschungen aller Art enthalten die Zurücknahme eines Setzens, das schon geschehen war; hier beginnt die Frage, ob denn die Dinge auch Träume seien? Wird die Frage verneint, so entsteht aus doppelter Ver- neinung eine Bejahung; und diese erst giebt den Begriff des Seins.” In dieser Erläuterung ist deutlich der indirecte Be- weis beschrieben, den unser Denken, wenn wir zweifeln und den Zweifel besiegen, stillschweigend durchmacht. Die „,aus doppelter Verneinung” d. h. aus der Verneinung der Vernei- nung sich herstellende Bejahung bildet den Gang und das We- sen des indirecten Beweises. Indem nun Herbart die absolute Position im Denken ledig- lich dem negativen Ausdruck der Nothwendigkeit gleich setzt, kann aus ihm nichts Positives folgen. Es ist derselbe Ausdruck, den die formale Logik von der Nothwendigkeit giebt, und da- | her nach dem Sinne, in welchem Herbart selbst die formale | Logik auffalst, ein Ausdruck, in welchem nichts Reales vom Seienden ausgesagt wird. So verhalten sich die Prämissen für den Grundbegriff, das Seiende sei absolute Position, und weisen ihn in enge und be- stimmte Grenzen. (') Metaphysik $ 202 II. S. 85. 663 Halten nun die Folgerungen diese Grenzen ein? Zunächst wird gefolgert, die Qualität des Seienden sei gänzlich positiv oder aftırmativ ohne Einmischung von Negationen. Diese Lehre ist ein stark Stück. Denn es giebt für sie kein Beispiel in ir- gend einer Wissenschaft, in welcher immer die Bestimmtheit auch Verneinungen mit sich führt. Folgt sie denn aus der ab- ‚ soluten Position als der Anerkennung des nicht- Aufzuhebenden ? Aus dieser nicht; denn es giebt in der Wissenschaft der nega- tiven Nothwendigkeit genug, die als nicht aufzuheben anerkannt werden kann. Es wird in dem Ausdruck der absoluten Position etwas anderes untergeschoben, — nämlich der Sinn, was schlecht- bin d. h. an sich und völlig ohne Beziehung zu setzen sei, — um die absolute Position, die Anerkennung des nicht Aufzu- bebenden, in ein absolut und nur Affırmatives zu verwandeln, da sich die Negation immer auf die Affirmation beziehe, und z. B. Nicht-a ohne a nicht verständlich sei. Der dialektische Sprung, der an diesem Punkt leicht über alle logische Hindernisse hinwegsetzt, verräth sich bald, wenn man bei Herbart nachfragt, was ihm ursprünglich, da er die absolute Position erläuterte, das ‚an sich” bedeutet habe. Her- bart bezeichnete mit diesem Ausdruck den Gegensatz gegen das nur Gedachte, das als solches aufgehoben werden kann. „Das Bild ist nur in mir; es ist nichts an sich.: Der Gegen- stand aber ist an sich.” „Die Frage, ob die Materie real sei oder nicht, führt auf gleiche Weise den Sinn mit sich, dafs, wenn nicht, die Materie unsere Vorstellung oder für uns eine Erscheinung sei. Im Falle des Gegentheils ist sie an sich.” Aus diesem „an sich”, das nichts ausdrückt als den Gegensatz gegen das nur Gedachte, also die Unabhängigkeit von unserm Gedanken, macht Herbart stillschweigend und Dro- bisch ausdrücklich(') das „völlig Beziehungslose”, also was nicht | blos nicht die Eine Beziehung der Abhängigkeit von unserer Vorstellung, sondern überhaupt in sich selbst keine Beziehun- gen erträgt, keine Relationen und darum keine Negationen. Das „an sich” löste in der Ableitung die Beziehung von der Vorstellung ab und nur in diesem engen Sinne ist es in der (') Zeitschrift 1852. XXI. 1. S. 16. 664 Folgerung zuzulassen; aber in der Folgerung erweitert es sich stillschweigend so mächtig, dals es alle und jede Beziehung zu sprengen unternimmt. An die erste Folgerung wird eine zweite geknüpft, die Qualität des Seienden sei schlechthin einfach; denn sonst komme in die absolute Position wider ihren Begriff Negation und Re- lation hinein, und an die zweite Folgerung die dritte, die Qua- lität des Seienden sei allen Begriffen der Quantität schlechthin unzugänglich, denn das Quantum führe in Theile und Zahl und widerspreche der Einfachheit. Von Neuem ist die absolute Po- sition, die nur den Sinn haben soll, dafs gesetzt werden müsse, und daher keine Beschaffenheit von dem aussagt, was gesetzt wird, auf den Grund der ersten Amphibolie in ein völlig Ent- gegengesetztes verwandelt. Der Begriff des Seienden als ab- soluter Position (Anerkennung des nicht Aufzuhebenden) war aus dem bekannten Kreise der Empfindung und der Wissen- schaft entnommen; und plötzlich ergiebt er ein metaphysisches‘ Resultat, das nirgends etwas Ähnliches hat und sich von keiner Vorstellung vollziehen läfst. Prämissen und Conclusion, Ableitung und Ergebnifs ste- hen in völligem Mifsverkältnifs. Aus einer formalen Erklärung des Seienden sollen reale Prädicate folgen. Eine Vertheidigung der herbartischen Metaphysik hätte sich auf diesen Punct, das eigentliche Centrum des Angriffs werfen müssen; an diesem Punkte entscheidet es sich, ob Herbarts Metaphysik stehe oder falle. Aber Drobisch erörtert ihn gar nicht. Er versichert blos, dafs die absolute Position milsverstanden sei, indem sie bei Herbart nicht blos die von Seiten des Vorstellenden unbe- dingte absolute Position sei, sondern die „völlig beziehungs- lose”, die ‚vollkommen unbedingte.” Diese Versicherung ist richtig; aber nur inwiefern die Ableitung und die Anwendung I des Begriffs völlig aus einander weichen; und darin beruht gerade das mowrov Weoßdos, das Drobisch da liegen läfst, wo es liegt. Er erläutert nur die gemeine Verstandesansicht psycho- logisch und weist den Ausdruck der causa sui von Herbarts' Realem zurück. Das Letzte ist von geringem Belang; Herbart. | hat ihn nicht gewollt, und die Schwierigkeit dieses Begriffs; erkannt. Wie nahe indessen der Begriff der causa sul und der‘ 665 Begriff des ,„‚an sich” zu Setzenden liegen, indem durch den Ausdruck ‚‚an sich” der Gegenstand, als ob er einen Punkt, um sich anzulehnen, aufser sich gesucht hätte, vielmehr auf sich selbst zurückgewiesen wird: hat Herbart selbst angedeutet ('). Einem Gegner kann es nicht schwer fallen, die Consequenz zu ziehen, Herbart habe, indem er viele Reale setzte, die nur auf sich bezogen sind, die causa sui multiplicirt. Indem das Reale von keinem andern abhängig ist, wird es von selbst in der Vor- stellung nur von sich abhängig, denn es soll eine „vollkommen unbedingte Setzung sein und nicht blos eine durch das Subject nicht bedingte(?). Die Erklärung der causa sui bei Spinoza — Feuius natura non potest concipi nisi existens — steht der abso- luten Position, der Setzung ohne Vorbehalt der Zurücknahme, "sehr nahe. Doch war der Ausdruck, so viel wir wissen, von "uns nicht gebraucht und die Vertheidigung hat die Hauptsache "im Stich gelassen und eine Nebensache aufgenommen. Wir ziehen den Schlufs. Es ist klar, dafs das Ding mit "mehreren Merkmalen, das Ich mit mehreren Vorstellungen mit dem Seienden im Widerspruch stehen, wenn das Seiende Feinfach und durch Zahl unbestimmbar ist. Es ist aber ebenso klar, dafs der Widerspruch nicht besteht, wenn der Begriff des Seienden als das Mals des Widerspruchs falsch bestimmt ist. | Insofern ist der Beweis geführt, dals dıe von Herbart in "den Erfahrungsbegriffen angegebenen Widersprüche keine Wi- "dersprüche sind. Der Ansatz der ganzen der Metaphysik ge- stellten Aufgabe ist von dieser Seite unrichtig. Ehe wir weiter gehen, mag hier eine allgemeine Bemer- Ikung über Herbarts Verfahren eingeschoben werden, wenn er erst den Begriff des Seienden für sich bestimmt, und daraus "Gesetze für die Qualität herausholt, durch welche es gedacht "werden kann. In den übrigen Wissenschaften würde ein sol- I/cher Gang unzulässig sein. Wo es sich sonst darum handelt, Job ein Gegenstand sei, also ob der Zweifel aufzuheben und der Gegenstand durch jene doppelte Verneinung anzuerkennen isei, da wird es nach den ihm beigelegten Wirkungen, also ach seiner Qualität entschieden, inwiefern diese sich in das ) (*) Metaphysik $ 203. II. $. 89. I (*) Dorbisch a. a. O. S. 18. 666 erkannte Allgemeine einordnen oder nicht. Der umgekehrte Gang, der speculativ die Qualität aus dem Seienden bestimmt, ist daher an sich gefährlich; er setzt zunächst als getrennt, was sich nicht trennen läfst. Wir kehren noch einmal zu den Widersprüchen zurück, an welchen die Erfahrungsbegriffe wie an einem inneren Scha- den leiden sollen. Im Allgemeinen ist Herbart, um den Widerspruch nach- zuweisen, so verfahren, dafs er an seinem deducirten Begrif des Seienden die Erfahrungsbegriffe mifst, inwiefern sie von dem Seienden etwas aussagen. So führt er z. B. den Be- griff des sich verändernden Dinges auf den Widerspruch eines unterbrochenen Daseins zurück. (') Aber es findet sich bei ihm auch ein anderer Weg, so dals an den Prädicaten selbst, wie z. B. der Bewegung, unmittelbar und ohne erst das Sein, wo- mit es vereinigt werden soll, herbeizuziehen, der Widersprnch@ erkannt wird. „Als Heraklit”, sagt er z. B., „vom allgemeinen Flufs der Dinge und vom Sein und Nicht-Sein redete, war der Stein des Anstolses recht eigentlich auf die Stralse ge- wälzt”(?). In demselben Sinne hebt er die merkwürdigen Gründe des Zeno von Elea gegen die Bewegung hervor (°), und befehdet an und für sich den Begriff des Werdens, da in ihm ein Zeitpunkt das Widersprechende zusammenfasse, näm- lich Aufhören und Anfangen, wovon jenes Sein und doch nicht mehr Sein, dieses Sein und doch noch nicht Sein be-. deute (*). Derselbe Widerspruch sei aus dem Begriff der Be- wegung nicht wegzubringen. Man könne gar nicht sagen, dals das Bewegte während der Bewegung irgendwo sei, denn es sei und sei auch nicht mehr in der Stelle, aus der es komme, und es sei und sei auch noch nicht in der Stelle, in die es} eintrete. In demselben Sinne behandelt Herbart auch das Ich, das sich widerspreche, wenn man frage, wen essich vorstelle.: Das Ich stelle vor Sich d.h. sein Ich d.h. sein Sich vorstellen d.h. sein Sich als sich vorstellend vorstellen u. s. w., so dals (') Metaphysik $ 227. (*) Metaphysik $ 225 II. S. 144. (?) Einleitung 1834 $ 147. Metaphysik $ 284 ff. (*) Herbart Einleitung $ 103. vgl. $ 117. 667 eine unendliche Reihe ohne Antwort herauskomme und das Ich zu dem Widerspruch eines Vorstellens ohne Vorgestelltes 'heraustrete ('). | Diese Art, den Widerspruch nachzuweisen, ist von dem besonnenern ersten Verfahren verschieden und hat einige Ähn- lichkeit mit der tumultuarischen Behandlung des Widerspruchs in der dialektischen Methode des reinen Denkens. | Wir heben aus den angeführten Beispielen zunächst die Bewegung hervor. Sie ist das anschauliche Gegenbild aller Thätigkeit; sie wirkt in aller Veränderung, zumal in aller äul- sern, wesentlich mit. Der Widerspruch, der in ihr gefunden wird, läfst sich in aller Thätigkeit entdecken, welche, inwie- fern sie fortschreitet, an einem und demselben Punkte ist und auch nicht ist. Dals derselbe Punkt, sei es äulserlich im Raum, sei es geistig in der Zeit, zugleich bejaht und verneint wird, erscheint als der Widerspruch. Das Grundgesetz der formalen Logik, das Princip der Iden- tität und der Contradiction, deren abstracte Formel durch: a ist a und a ist nicht Nicht-a ausgedrückt wird, ist in die- sem Verfahren real angewandt; und es fragt sich mit welchem Rechte. Es kommt darauf an, den Werth dieses Princips zu be- stimmen; und Drobisch hat nicht in Erwägung gezogen, was in dieser Beziehung bereits von uns angegeben ist(?). Wenn man den Grundsatz der Einstimmung und des Wi- derspruchs, a ist @ und a ist nicht Nicht - a, betrachtet, so ist der erste Satz eine Tautologie, unschädlich, aber unfruchtbar, und die Kraft des Princips liegt in dem zweiten Satze, der das Widersprechende abwehrt. Aus dem Wesen der Verneinung ergeben sich indessen die Grenzen seiner Anwendung. Eine "Verneinung ist nirgends das Ursprüngliche, sondern entsteht erst mit der Bestimmtheit einer Bejahung, mit der durch ein Dositives gegebenen Begrenzung. Wie ein bekannter Satz ede Determination eine Negation nennt, so ist auch jede Ne- gation in einer Determination gegründet. Der Satz, a ist (‘) Einleitung $ 103. (*) Logische Untersuchungen II S. 95. £. 668 nicht Nicht-a, formulirt das Recht der sich gegen jede ver- suchte Störung behauptenden Bestimmtheit. Hieraus folgt, dafs das Princip nur da angewandt werden kann, wo die Bestimmt= heit eines Begriffs feststeht; denn es erzeugt nicht, sonder@) es wehrt nur ab und bewahrt, es erwirbt nicht, sondern be- hauptet nur das Erworbene, es bringt für sich keine Noth- wendigkeit hervor, sondern schützt nur die anerkannte. Ein individuelles « muls mit seinem Inhalte gesetzt sein, ehe man. wissen kann, was das Nicht-a ist, das man abzuweisen hat, Das Princip hat nur da Anwendung, wo es schon einen festen Besitzstand giebt. Gesetzt nun die Bewegung wäre ein Ursprüngliches, wie, anderweitig nachgewiesen ist, und zwar die Bedingung alles Erzeugens, so dafs durch sie erst das Feste würde und es vor ihr überhaupt nichts, also auch nichts Festes gäbe: so steht sie vor dem Bereich des Princips der Identität und Contra- dietion. So wenig als z. B. der pythagoreische Lehrsatz auf die ihm vorangehende Lehre der Linien und Winkel kann an- gewandt werden: so wenig der Grundsatz des Widerspruchs auf die Bewegung, durch die er selbst erst die Gegenstände seiner Anwendung empfängt. Oder was wäre der feste Be-f) griff, das a, an welchem sich die Bewegung als ein Nicht-a vernichtete? Dasselbe kann nicht zugleich, so lautet etwa der‘ Satz, an demselben Punkte sein und nicht sein. Woher stam- men denn die Elemente dieses Satzes das Zugleich und der Punkt? Ohne verglichene Bewegungen giebt es keine Zeitbe- stimmnng, also auch kein Zugleich. Ohne eine setzende Be-|) wegung giebt es keinen Punkt im Raum. Die Nachweisung), dieser einfachen Sätze ist anderswo(') gegeben worden, und verstölst nur gegen die geläufige Betrachtung, welche, ohne, zu merken, dafs Zusammensetzung, nur durch die Bewegung) denkbar, eine Art der Bewegung ist, die Bewegung wie me- durch welchen der Widerspruch in dem Begriff der Bewegun dargethan werden soll, in seinen eigenen Begriffen die Bewe- gung voraussetzt: so kommt statt des Widerspruchs vielmeh (') Logische Untersuchungen Th, I. Abschnitt IV. S. 110 u. ff. 669 die in den Begriffen gegenwärtige Macht der Bewegung zu Tage. Man darf sich ebenso wenig auf die eleatischen Beweise gegen die Bewegung stützen, denn indem sie die Bewegung als unmöglich bestreiten, werden sie selbst nur durch die Be- wegung möglich. Das Mittel, dessen sie sich als Waffe be- ‚dienen, ist namentlich Theilung des Raumes und der Zeit ins Unendliche; aber Theilung ist, wenn sie lebendig gedacht wird, nur durch stetige und sich absetzende Bewegung mög- ‚lich. In dieser angedeuteten Richtung sind die Beweise an- derswo einer Kritik unterworfen worden('!). Diese Abwehr des Widerspruchs von dem Begriff der Bewegung reicht in den Begriff der Veränderung und weiter selbst in den Begriff der Causalität hinein. Eine allgemeine Bemerkung, welche die Behandlung des Ich trifft, darf an diesem Orte hinzugefügt werden. Seit He- raklii den Krieg d. b. den Kampf der Gegensätze für den Va- ter der Dinge erklärte, hat die dialektische Betrachtung sich daran geübt und gefreuet, die Gegensätze in Widersprüche um- ‚zusetzen und dann mit scheinbarem Tiefsinn die Widersprüche zu versöhnen oder in eine höhere Einheit aufzuheben. Für die Abstraction ist nichts leichter, als aus den realen Gegen- sätzen die Bejahung und Verneinung herauszuheben und als logischen Widerspruch darzustellen, z. B. Subject und Object auf Ich und Nicht-Ieh zurückzuführen. Diese Verwandlung der Gegensätze in Widersprüche, der conzrarie in contradictorie opposita stiftet nicht selten da logische Zwietracht, wo auf dem Grunde des Realen und des Allgemeinen, das durch Ge- gensätze durchgeht, eine Vereinigung möglich ist. Herbart verfährt in der Regel besonnener; doch möchte hie und da die Weise, wie er Widersprüche findet, von diesem Fehler nicht frei sein. So soll sich der Begriff einer Reihe von Ursachen und Wirkungen darum widersprechen, weil darin jedes Glied zugleich leidend und thätig, und also leidend und nicht lei- dend, thätig und nicht thätig gedacht werde(?). Bei näherer (*) Logische Untersuchungen 1. S. 179 £f. (*) Hartenstein die Probleme und Grundlehren der allgemeinen Meta- physik. Leipzig 1836 S. 86 ff. vgl. Herbart Einleitung $ 106. 670 Untersuchung geht weder der Begriff des Leidenden in den Begriff des Nicht-Thätigen noch der Begriff des Thätigen in den Begriff des Nicht-Leidenden auf. Beide haben eine ge- meinsame reale Basis und leiden und thätig sein sind keines- wegs contradictorische Gegentheile. Ferner soll der Begriff des Ichs den Widerspruch in sich tragen, dafs darin Subject und Object zugleich identisch und nicht identisch gedacht wer- den('). Die reale Untersuchung hütet sich vor solchen ab- stracten Reductionen, und findet darin keinen Widerspruch, wenn gelehrt wird, dals Wasser aus Wasserstoff und Sauer- stoff, also etwa aus Wasserstoff und Nicht- Wasserstoff be- stehe. Wenn man auf die Sache und nicht blos auf die Worte geht, sind in solchen Fällen keine Widersprüche da. Die Zu- rückführung der Gegensätze auf Widersprüche bedient sich eines trügerischen Mittels, der Verwandlung eines bestimmten Be- griffs in einen unbestimmten. Ist es recht, dals die entgegen- gesetzten Schulen, die Schule der mathematischen Betrachtung und die Schule des reinen Denkens sich an diesem Punkte be- rühren’? Durch das Vorangehende ergiebt sich von Neuem, dafs die von Herbart angegebenen Widersprüche keine Widersprüche sind. Die Bewegung hat für die Anschauung eine ursprüngliche Gewifsheit, und Widersprüche erscheinen in ihr nur darum, weil der Verstand, der das Ursprüngliche aufnehmen und anerkennen mus, sein Geschäft der Zerlegung und Zusammensetzung in das Ursprüngliche und Unzerlegliche hineinträgt und sich da- durch verwickelt. Wir haben nachgewiesen, was uns zuerst oblag. Es sind in den Erfahrungsbegriffen die Widersprüche gar nicht da, zu deren Wegschaffung Herbart die Metaphysik anweist. Sollte indessen die obige Erörterung, an der wir festhal- ten, noch Zweifel zulassen, so gehen wir weiter und behaup- ten ohne Rückhalt: wären die Widersprüche da, welche Her- bart angiebt, so sind sie von ihm nicht gelöst. Herbart hat, um die Widersprüche aus den Erfahrungsbe- griffen wegzuschaffen, seine Methode der Beziehungen erfun- (‘) Hartenstein $. 157. 671 den. Wir wiederholen nicht, was von uns zu ihrer Kritik ge- sagt ist, da Drobisch mehrere Einwürfe zugiebt und die An- sicht über den Werth der Methode und den Umfang ihrer Anwendung herabstimmt ('). Es kommt uns auf das Ergebnils an, um uns die Frage vorlegen zu können, ob nach der Ergänzung durch die Me- thode die Begriffe, an dem eigenen Malsstab Herbarts gemes- sen, widerspruchslos geworden seien oder nicht. Herbart hat von vorn herein bei der Bestimmung des Sei- enden die Möglichkeit offen gelassen, dafs es Vieles sei. Auf ‚ein solches Vieles führt nun der Widerspruch, wenn er ge- löst werden soll. Die Realen bleiben sich gleich und erhalten sich selbst — und doch erscheint die Veränderung. Jedes Wesen ist an sich von einfacher Qualität; aber die vielen Qua- litäten lassen sich vielfach vergleichen, jede mit allen übrigen. In dem Verhältnisse der Qualitäten zu einander tritt dadurch eine Negation hervor. Das wirkliche Geschehen ist nun nichts anders als ein Bestehen wider die Negation; die affırmative Selbsterhaltung ist darin eine Negation der Negation. Gesetzt mt A=«+P-+y sei zuammen C=p+g9— Pf, so wird A sich selbst erhalten (?) und der eigenthümliche Charakter dieser Selbsterhaltung ist in diesem Falle durch das Zusammen von + £& und — £ bestimmt. Gesetzt mt A=« ++ y ‚wäre B zusammen =m-+-n— y, so würde vielmehr + y und — y durch ihr Zusammen den Charakter der Selbsterhaltung bilden. Alle Mannigfaltigkeit, welche darin liegt, dafs 4 sich entweder gegen B oder gegen C oder gegen D u. s. w. selbst erhält, verschwindet sogleich samt dem Geschehen selbst, wenn man aufs Seiende, so wie es an sich ist, zurückgeht; denn es ist in allen diesen Fällen A, welches sich erhält, und 4, wel- _ (*) Drobisch a. a. O. S. 36. (*) Herbart gewinnt diese zerlegten Ausdrücke durch die Theorie der Pzufälligen Ansichten, welche er der Arithmetik, Geometrie und Mechanik entnimmt. Aber es fragt sich, ob diese Analogie bei der einfachen Qualität Ddes Seienden möglich sei. Wir verneinen dies in demselben Sinne, wie otze gethan, der diese Schwierigkeit in seinem Aufsatze über Herbarts Ontologie ins Licht gesetzt hat. Zeitschrift für Philosophie etc, 1843, XI. $. 213 ff. a0rrrr 672 ches erhalten wird. Gesetzt jedoch ein Beobachter stehe auf einem solchen Standpunkte, dals er die einfache Qualität nicht erkennt, wohl aber in die verschiedenen Relationen des 4 gegen B, C, D u. s. w. selbst verwickelt wird: so bleibt ihm nur das Eigenthümliche der einzelnen Selbsterhaltungen, nicht die be- ständige Gleichheit ihres Ursprungs und ihres Resultats be- merkbar. Dies ist der Standpunkt des Menschen, dessen ver- schiedene Empfinduugen nichts anders sind als die verschiedenen Selbsterhaltungen der Seele, die sich selbst nicht sieht und nichts | davon weils, dals sie in allen Empfindungen sich selbst gleich ist; und vollends nichts davon, dafs diese ihre Zustände abhän- gen vom Geschehen in zusammentreffenden Wesen aufser ihr, deren eigene Selbsterhaltungen ihr auf keine Weise bekannt werden können ('). In diese Sätze lälst sich Herbarts Ansicht vom wirklichen Geschehen und von der uns unvermeidlichen Entstehung des Scheins mit seinen Widersprüchen zusammenfassen. Also das wirkliche Geschehen besteht darin, dals die Rea- len, deren eins unsere Seele ist, sich selbst gleich, gegen die Negation, die sie im Zusammen (+ Bund —ß, +yund—y) trifft, sich selbst erhalten. 4 hat sich nur selbst erhalten und B hat sich nur selbst erhalten, wenn die entgegengesetzte Rich- tung ihrer Qualität +£ und —ß im Zusammen sich aufhebt, und daher der zuschauenden Seele, die wiederum nur sich selbst erhält, eine Veränderung erscheint. Das ist das Wesentliche in Herbarts Erklärung. Die Realen sind mit verschiedenen Qualitäten begabt, aber jedes mit einer einfachen. Das ist die erste Voraussetzung. Die Qualitäten verhalten sich unter einander, wie entgegenge- setzte Grölsen, wie + und —. Das ist die zweite Vorausse- tzung. Indem im Zusammen jedes der Realen wider die Ne- gation besteht, erhält es sich selbst. Darin ist das Zusammen die dritte Voraussetzung. Die erste Voraussetzung hängt mit der Deduction des Seienden zusammen, die nach unserer obigen Erörterung un- haltbar ist, aber hier einstweilen mag zugegeben werden. (') Herbart Metaphysik $ 232. 236. vgl. $ 302. 673 Die zweite Voraussetzung erklärt weder, woher der Be- griff der Negation stamme, noch begründet sie die Analogie der positiven und negativen Grölse, welche wenigstens auf dem pP 5 ’ 8 Gebiete der Mathematik, dem sie entnommen sind, auf Bewe- gung im Raum und auf Zeit im Ursprung der Zahl führen, und daher ohne Weiteres vom Makel des Widerspruchs nicht rein sind. Wenn selbst diese Analogie zugegeben wird, so ergiebt die dritte Voraussetzung bei näherer Prüfung deutlich, dafs der Widerspruch nicht gelöst noch weggeschafft ist. Es handelt sich dabei um den Begriff des Zusammen. Wir behaupten, dafs dieser Begriff ohne die Bewegung nicht zu denken ist und dals insofern in der vermeintlichen Lösung der Widerspruch geblieben ist; denn die Bewegung ist, wie Herbart erklärt hat, gerade das bekannteste sinnliche Bild des Widerspruchs in der ‚Veränderung ('). Zunächst sind doch die Realen für sich A, ZB, C und dann sind sie zusammen, indem sie wider die Negation bestehen. Dazwischen liegt in der Wirklichkeit wie für den vereinigen- den Gedanken die Bewegung. Wer entgegengesetzte Grölsen -addirt + 2 und — £, hat in der Aufgabe der Addition die zu- sammenführende Bewegung. Indem wir die Aufmerksamkeit auf den Punkt des Zusammen hinheften, mögen wir der Bewegung vergessen, welche die Vereinzelung des Nicht- zusammen aufhob; aber sie ist dessen ungeachtet eine unumgängliche Bedingung. Der Punkt des Zusammen endet die Richtung einer Bewegung. Mag man noch so abstract reden, als man will, indem man sagt, in dem Zusammen liege keine Bewegung, die geschehe, son- dern nur eine unmittelbare Beziehung, die gesetzt sei: wie ist es denn möglich, dafs das 4, das an sich gesetzt ist, und das B, das ebenso an sich gesetzt ist, zu der unmittelbaren Beziehung gelangen? Ohne dals sie dazu gelangen, haben sie sie nicht. Wenn Drobisch sagt, die Bewegung gelte nur von dem Übergange aus dem Nicht-zusammen in das Zusammen, ‚oder aus diesem in jenes, das Zusammen selbst aber führe, der Anschauung zurückgegeben, nicht auf Bewegung, sondern auf (') Metaphysik $ 283. II. S. 297. 674 Coincidenz: so trifft diese Distincetion nur dann zu, wenn es möglich ist, den Moment des Überganges, der Bewegung ist, als überflüssig oder falsch zu tilgen und wenn es möglich ist die Coincidenz ohne die Bewegung des Zusammentreffens zu denken. Wir erklären dies an und für sich in den Dingen wie im Denken für unmöglich, und nicht für blos unbequem, wie Drobisch das an sich Unmögliche in das für die Vorstellung Unbequeme hinüberspielt. Wollte man sagen, das Zusammen sei unmittelbar gegeben und ein Nicht-zusammen gehe nicht vorher, so dals kein Übergang gedacht werde: so verfehlt man das Ziel, das man erreichen will. Denn dem Zuschauer erschiene keine Veränderung; alles bliebe in ewiger Identität('). Das Zusammen kann nicht urplötzlich, sondern nur als Endpunkt einer Richtung und Bewegung gedacht werden, in ähnlichem Sinne, wie es keinen Berührungspunkt der Tangente am Kreise giebt, ohne die Richtung, also die Bewegung der Tangente. Die Bewegung, weiche nach Herbart nur ‘unter den Begriff des scheinbaren Geschehens fallen soll, schiebt sich doch im wirklichen Geschehen unter. Da nun bei Herbart die Lösung der metaphysischen Probleme fast samt und sonders in ein Zu- sammen oder Nicht-zusammen ausläuft, wie davon das wirkli- che Geschehen ein Beispiel statt aller ist und die Synechologie (*) Drobisch kann die Sache nicht anders auffassen und was er an die- sem Otte bestreitet (S. 38), dafs das Zusammen den Vorgang der Bewegung als die Bedingung seiner eigenen Möglichkeit in sich trage, hat er in dem- selben Aufsatz (S. 20) unbefangen anerkannt, wenn er sagt: „Herbart un- ternimmt die Entscheidung von Kants Antinomien, weist auf das zufällige Zusammentreffen der ursprünglich isolirten, aber sich bewegen- den Realen hin, aus dem wenigstens eine blos mechanische Welt habe ent- stehen können.” Der Widerspruch zwischen dieser Zusammenfassung der metaphysischen Grundansicht und jener Behauptung eines von jeder Bewe- gung geschiedenen Zusammen aus eigener unmittelbarer Macht läfst sich nur daraus erklären, dafs dort der Vf. das Ganze beschrieb, hier dagegen einen Punkt willkührlich vereinzelte, als ob er für sich bestände. Der Kritik kommt es, wie sich von selbst versteht, auf das Ganze und den vollen Zu- sammenhang an, und nicht auf das leichte Kunststück der Abstraction, sich auf ein Pünktchen zu steifen, als wäre das andere nicht da, das ihm erst Bedeutung giebt. Es liegt darin nur die Täuschung der sich fixirenden Auf- merksamkeit. 675 deren viele bietet: so bleibt der Widerspruch, der gelöst wer- den sollte, mitten in der Lösung; denn die Bewegung ist nicht herausgeschafft. Das Zusammen verdeckt sie, aber verräth sie dem, der es anschaulich denkt. Wir betrachten noch von einer andern Seite das wirkliche Geschehen als ein Bestehen wider eine Negation. A=«a+ +y, B=m-+-n-—y; ım Zusammen von A und 2 erscheint nur «@+ß-+m-+.n. In diesem Vorgang erhält sich 4 gegen B; es bleibt sich selbst gleich; dadurch ist die Identität mit sich gewahrt, deren Verletzung den Widerspruch erzeugt. Also ++ y und — y thäte nichts, wenn in der gegenseitigen Selbst- erhaltung das eine das andere aufhebt? Die Selbsterhaltung, das Bestehen ist ohne ein Thun nicht zu denken, das sich ge- gen ein Leiden wehrt. Herbart sieht es in der Reihe der Ur- sachen und Wirkungen als einen Widerspruch an, dals jedes Glied als thätig und leidend gedacht wird. In diesem Beste- hen wider die Negation ist es nicht anders, es sei denn dals man eine Formel an die Stelle des wirklichen Gedankens setze. Oder übte z. B. in der Empfindung die Seele eine Selbserbal- tung ohne ein Leiden und Thun, ein Empfangen und Gegen- streben? Insofern ist in der Lösung derselbe Widerspruch wie- der da, den Herbart an einem andern Orte wegschaffen wollte. | Will man sich ferner überzeugen, dals Herbart, indem er | die Widersprüche wegschafft, den Widerspruch — nur in all- gemeinerer Form — in der Hand behält: so muls man in die Synechologie eingehen, die Lehre vom Stetigen d. h. von Raum _ und Zeit und der Bewegung. Wir wiederholen nicht, was wir in den logischen Untersuchungen(') weitläuftig ausgeführt ha- ben, zumal die beiden angezogenen Aufsätze auf die Kritik der - Symechologie nichts entgegnet oder sich der Entgegnung ent- halten haben. Herbart hat zunächst im Gegensatz gegen den gemeinen _ empirischen einen intelligibeln Raum erfunden, der dadurch ent- steht, dafs das unräumliche Reale, das, jeder Grölsenbestimmung entzogen, nur Gegenstand des Gedankens ist, im Zusammen oder Nichtzusammen gedacht wird. Es ist indessen von uns nach- (') Bd. 1. S. 153 — 179. 676 gewiesen worden, dafs der intelligibele Raum dem empirischen nicht vorgebildet, sondern nachgebildet ist, und dals die starre Linie, welche Herbart dem intelligibeln Raum zum Grunde legt, unter andern Schwierigkeiten an dem Gebrechen leidet, dafs sie, die von der Bewegung nichts wissen will, nur durch die Bewegung, die doch den Widerspruch in sich hat, zu Stande kommt. Es ist nachgewiesen worden, dafs nur die Willkühr der Betrachtung die starre Linie als das Ursprüngliche voran- gestellt und die hervorbringende Bewegung, ohne welche sie nicht wird, znrückgedrängt hat. Es ist der Widerspruch her- vorgehoben, der darin liegt, dafs das ‚reine Aneinander”, das Herbart unräumlich construirt, einer Theilung unterworfen und nun von einem Bruchtheil des reinen Aneinander gesprochen wird. Es ist überhaupt gezeigt worden, wie ungenügend der von Herbart aufgestellte Begriff sich erweise, die Bewegung sei objectiver Schein und nichts anderes als ein natürliches Mils- lingen der versuchten räumlichen Zusammenfassung. Es ist end- lich dargethan worden('), wie auch in Herbarts Construction der Materie die Bewegung die eigentliche Macht bleibe. Nach diesem Allen ist der zweite Satz bewiesen: wären die von Herbart in den Erfahrungsbegriffen angegebenen Wi- dersprüche wirklich Widersprüche, so wären sie nicht gelöst. Aber wir gehen in unserer Behauptung weiter. Wären die Widersprüche gelöst, so blieben andere und grölsere un- gelöst. Dies Urtheil richtet sich gegen einen innern Zwiespalt der herbartischen Philosophie. Herbart ist in der Metaphysik und Psychologie der mecha- nischen Erklärung zugethan und hebt doch an einigen Stellen seiner Schriften die objective Auffassung des Zweckes in der Welt so nachdrücklich hervor, dafs er darauf den Glauben an die Vorsehung bauet(?). Soll diese Betrachtung zur Wahrheit werden, und es ist darauf die Möglichkeit einer Religionsphi- losophie gegründet worden: so bedarf es einer Ausgleichung des Zweckes mit der wirkenden Ursache in jenem Bestehen (*) Logische Untersuchungen 1. S. 221. (?) Einleitung $ 132.133. vgl. Metaphysik 1. S. 87 ff. 677 wider die Negation; denn beide widersprechen sich. Wenn jener Begriff die wirkende Ursache begreiflich macht, so macht derselbe den: Zweck unbegreiflich. Dieser Widerspruch, der um so bedeutender ist, weil er die Anschauung des Göttlichen in der Welt gefährdet, bleibt ungelöst zurück. Herbart hat den Zweck, diesen wichtigsten Begriff der alten Metaphysik, in der seinigen gar nicht behandelt; denn in einer historischen An- merkung des ersten Bandes berührt er ihn nur beiläufig. Wir führen das Gesagte kurz aus. Über die Richtung von Herbarts Metaphysik kann kein Zweifel sein. Drobisch erklärt sich darüber unverholen. „‚Herbart”, sagt er('), legt in der Ontologie auf die Einfachheit und Unveränderlichkeit der Rea- len, auf die gänzliche Unabhängigkeit eines jeden derselben von allen andern, auf ihr Ansichsein ein so entschiedenes Ge- wicht, bezeichnet alle Beziehungen zwischen ihnen, die wirk- "lichen wie die scheinbaren, als etwas den Realen selbst so ganz Äufserliches und Zufälliges, dafs der Gedanke, sie auch als ur- sprünglich „‚für sich” und keineswegs „für einander’ seiend zu betrachten, sich fast von selbst aufdrängt. Diese Vorstel- lungsweise erhält durch die Synechologie neue Nahrung. Her- bart weist auf das zufällige Zusammentreffen der ursprünglich isolirten, aber sich bewegenden Realen als auf einen Grund hin, aus dem wenigstens eine blos mechanische Welt habe ent- stehen können und lälst sich damit, wenn auch nicht in apo- diktischen Behauptungen, doch andeutungsweise, auf eine pro- blematische Erklärung des Weltursprungs ein, die, da nur der Zufall die zerstreuten Elemente des Daseins zusammenführt, an die alte Atomenlehre erinnert.” Diese Richtung, der die Psy- chologie treu bleibt und die praktische Philosophie nicht ent- gegentritt, macht in Herbarts Philosophie, wenn sie consequent gefalst wird, eine Religionsphilosophie unmöglich. Die von _ Herbart in der Einleitung eingestreuete teleologische Betrach- tung muls man so lange für eine Inconsequenz ansehen, als sie sporadisch daliegt, ohne in der Metaphysik untersucht zu wer- “den und die Disciplinen mitzubestimmen. Drobisch hat den Zwiespalt wohl gefühlt, wenn er sagt(?), dals die mechanische (‘) In der angeführten Abhandlung $. 19 f. (°) a.a. ©. S. 20. 678 Erklärung des Weltursprungs Herbart selbst nicht für eine vollständige Erklärung gelte und gelten könne, sondern nur für einen Nachweis, wie weit ınan ungefähr ohne den Zweck- . begriff zu kommen vermöge. Herbart hat, so viel wir wissen, den Werth seiner Metaphysik nirgends in dieser Weise be- schränkt. Seine Metaphysik hat, scheint uns, mehr im Sinn, als eine problematische Erklärung zu sein. Indessen bleibt für sie ein schlimmes Dilemma. Entweder jene teleologische Betrachtung sollte Geltung haben und dann mulsten in der Metaphysik die Widersprüche weggeschalft werden, an welchen dieser Begriff ohne Zweifel ebenso gut und noch mehr leidet, als die behandelten Erfah- rungsbegriffe. Oder sie sollte keine Geltung haben, dann mulste die Metaphysik mit diesem wichtigen Begriff abrechnen. Keines von beiden ist geschehen. Dadurch wird die Zweckbe- trachtung in die schwebende Stellung einer nur ästhetischen Ansicht geschoben. Dals der Zweck im Allgemeinen in Herbarts Sinne diesel- ben Widersprüche in sich tragen müsse, mit welchen die Be- griffe der Causalität, der Veränderung behaftet sind, braucht nicht bewiesen zu werden, da die causa finalis eine Art der Causalität ist. Aber die Widersprüche des Zwecks sind noch be- sonderer Natur. Inwiefern in dem Zweck die künftige Wirkung zur Ursache gemacht und das künftige Ganze zur Bestimmung der werdenden Theile genommen wird, widerspricht dies um- gekehrte Verhältnifs dem Begriff der nach der Zeitfolge wirken- den Causalität. Der Zweck geht daher, an der wirkenden Ursache gemessen, zu nichte. Wenn die Cansalität als ein Bestehen wi- der die Negation gefalst wird, so geht der Zweck, der Positives will, weit über dies knappe Mafs hinaus. In dem Gegensatz des Zwecks gegen die wirkende Ursache lassen sich Widersprüche von grölserer Bedeutung nachweisen, als diejenigen sind, welche Herbart behandelte. Es hilft nichts, den Zweck darum von der Metaphysik auszuschlielsen, weil er keine allgemeine und allenthalben wie- derkehrende Form der Erfahrung sei. Wo er sich findet, ist er so bedeutend, dafs er die übrigen Begriffe nach sich zieht, und in die Gestaltung des Realen tief eingreift. Ehe er sich | 679 mit den übrigen Begriffen ansgeglichen hat, ist die Erfahrung nicht begreiflich geworden. Es bleibt zwar bei Herbart die Möglichkeit offen, die zweckvolle Erscheinung unter das zufällige Zusammen zu stel- len, wie einst schon Empedokles that. Aber dann hört der Zweck auf jener Zweck zu sein, welcher die Macht des Ge- dankens in den Dingen, das Ideale in der Natur verbürgt; er hört auf jene Bedeutung zu haben, welche Herbart ihm beimilst. Die Bewunderung des Zweckmälsigen gilt dann nur dem Spiel des Zufalls, wie beim Gewinn im Glücksspiel. Es hilft nichts, die Zweckbetrachtung dem Theoretischen, also dem Erklären und Erkennen zu entziehen, aber dem Ästhe- tischen zuzuweisen, und die teleologische Weltansicht für eine ästhetisch religiöse zu erklären, jedoch als ontologisches Prin- cip nicht zu dulden('). Die Scheidung ist künstlich. Auch die Ästhetik hat ihre Metaphysik; sonst entweicht dem Schö- nen das Wahre. Die Zweckbetrachtung ist nur dann in Wahr- heit ein religiöses Princip, wenn sie auch ein ontologisches ist. Denn sonst wird sie keine Begründung, sondern eine Täuschung des Glaubens. Der durchgeführte Zweck würde zu der Vielheit der Rea- len die Einheit des Gedankens hinzuthun, oder, genauer ge- _ sprochen, er würde aus der Einheit des Gedankens die Viel- heit des Realen bestimmen. Jene Isolirung des Realen wäre schon im Ursprung aufgehoben. Der Pluralismus Herbarts würde sich ın die Lehre eines aus der Einheit des Gedankens entsprungenen Ganzen umsgestalten. Wäre dieser Gang nicht ein offenbarer Fortschritt? Man sollte es meinen, zumal noch neuerdings in einem Aufsatze voll Geist nachgewiesen ist, dals Herbart in seiner Metaphysik die Möglichkeit “einer concreten Ineinsbildung des Ganzen unbe- rücksichtigt gelassen hat (?). Wirklich bewegen sich in dieser Richtung die Umbildungen und Ergänzungen, welche Dro- bisch an Herbarts Metaphysik versucht. Schon in einem frü- (*) Herbart Metaphysik. I. S. 106. Drobisch in der Zeitschrift XII. S. 39. (?) Fechner zur Kritik der Grundlagen von Herbarts nn Zeit- schrift für Philosophie ete.. 1853. XXI. 1. S. 70 ff. 680 heren Aufsatz weist Drobisch auf die Einheit durch den Zweck- begriff hin('). In dem letzten führt er es aus, dals der Zu- sammenhang der Realen ein gleich nothwendiger Gedanke sei, wie der ihres selbstständigen An-sich-seins.. Das Gegebene fordere, um begreiflich zu werden, beides gleich stark. Die Realen sollen ihre ganze individuelle Selbstständigkeit behalten und nicht in Eine Substanz als Modi zusammenfliefsen. Sie sollen die Pfeiler bleiben, auf welchen alles Dasein ruht, aber zu den Pfeilern sollen Bogen gehören und Pfeiler und Bogen erst zusammen das ganze Gewölbe bilden, das die Erscheinun- gen trage. (?) Der Versuch einer solchen Ergänzung liegt nahe. Aber man darf sich nicht verhehlen, dafs er von dem festen Boden der herbartischen Metaphysik ausgehend denselben untergräbt und den Grund, auf dem er steht, selbst aufhebt. Der absoluten Position wird eine relative angehängt und die Relationen, gegen welche Herbart seine Realen um jeden Preis schützte, werden nun durch das Gegebene ebenso we- sentlich gefordert, als die absolute Position. Wenn aber auch nur Eine Relation zugelassen wird, warum denn nicht auch die Relation der Verneinung, der Grölsenbestimmung? denn diese sind gerade nur darum aufgehoben, weil sie Relationen sind. Es fällt also auf die begriffliche Ableitung des Seienden, welche man doch eben vertheidigt, von der eigenen Berichtigung und Ergänzung ein Schlag zurück, dem sie erliegen muls. In der Geschichte der Systeme sind die Correcturen, welche schroffe Consequenzen abwenden sollen, nicht selten zu Inconsequen- zen geworden. Es schien nicht gerathen, die Ordnung der Welt dem zufälligen Zusammentreffen der Realen Preis zu ge- ben. Aber die Folgen des nun ursprünglich geforderten Zu- sammenhangs sind nach den verschiedensten Richtungen deut- lich. Sollte der Zusammenhang nur der Zusammenhang der wirkenden Ursache sein, so käme man aus dem Ungenügenden der alten Stellung nicht heraus. Soll hingegen der Zusammen- hang ein Zusammenhang durch den Zweck sein, so wird der (') Zeitschrift für Philosophie etc. 1845. XIV. S. 101. (?) 1852. XXI. 23 ff. 681 bekämpfte Widerspruch in den Ursprung hineingeworfen. Der- selbe Widerspruch, der in dem Ding mit mehreren Merkmalen gefunden wurde, wäre dann das Princip; denn im Product des Zweckes hat die Vielheit in der Einheit, weil die Vielheit da- rin aus Einem Gedanken stammt, seine tiefsinnigste Fassung. Das wirkliche Geschehen kann dann nicht mehr mit dem Be- griff, wider die Negation zu bestehen, auskommen. Denn das durch den Zweck bestimmte wirkliche Geschehen will etwas; und sucht daher ein Anderes und bedarf ein Anderes. Die Selbsterhaltung des Organischen, weit entfernt, nur im Zusam- menstols von Plus und Minus die eigene Natur zu behaupten, ist Selbstverwirklichung und Selbsterweiterung. Darin wird ihr Wesen Thun. Das Auge besteht nicht blos wider die ein- schränkende Negation, wenn es das Licht empfindet, sondern es thut darin das, wozu es positiv da ist; es verwirklicht und erhöht darin sein eigenes Wesen. In einem solchen Thun ist die Identität, das Princip in Herbarts Logik und Metaphysik, dahin. Wenn die Berichtigungen und Ergänzungen nöthig waren, so mahnen sie uns, da sie, rückwirkend, die Principien aufhe- ben, vielmehr den Standpunkt der herbartischen Metaphysik aufzugeben. Herbarts Schule, obwol das Gegebene der Erfahrung hoch haltend, schleudert gegen ein solches Ansinnen den Vorwurf des Empirismus. Jedes speculative System hat für diesen Be- griff einen andern Malsstab. Kantianer nannten denjenigen 'einen Empiriker, der den transscendentalen Ursprung von Raum und Zeit und den Kategorien verneinte. In ihrem Sinne ist Herbart Empiriker. Hegels Schule sieht auf den als einen Em- Ppiriker stolz herab, der das absolute Denken, die Dialektik des reinen Begriffs in Abrede stellt. In ihrem Sinne ist Herbart Empiriker. Herbarts Schule wälzt hingegen den Namen von sich ab und begrüfst den als Empiriker, der die speculative That Herbarts, die Deduction des Seienden und die daraus ge- -zogenen metaphysischen Folgen, bezweifelt. Was hilft es, wenn ‚sogar die Consequenz der in der Schule für nöthig befundenen Ergänzungen den Zweifel bestätigen? Das ist, wird behauptet ('), (*) Drobisch in d. Zeitschr. 1852. XXI. S. 30. 682 kecker Empirismus, sich nicht von den Widersprüchen in den |) Erfahrungsbegriffen beunrubigen zu lassen, sondern sich blind dem Thatsächlichen zu unterwerfen. Die Philosophie, heilst #! es weiter, mache sich vollkommen überflüssig, wenn sie in den Ih Principien solche „„unauflösliche Räthsel”, wie die Bewegung, | als Facta anerkenne, wenn sie ihre Aufklärungen mit unauflös- { lichen Räthseln anfangen müsse. Über diese gegen uns gerich- teten Vorwürfe wird derjenige gelinder urtheilen, der sich ans dem Vorangehenden überzeugt hat, dafs die von Herbart nach- gewiesenen Widersprüche keine Widersprüche sind und wenn sie solche wären, ungelöst geblieben, ja sogar dals die von Drobisch vorgeschlagenen metaphysischen Ergänzungen die ver- Üi meintlichen Widersprüche in den Principien befestigen. | Wo in den logischen Untersuchungen von der Bewegung der Ausdruck des Widerspruchs gebraucht ist, da ist es immer nur in der Sprache der Gegner geschehen;.und die angeblichen Widersprüche sind deutlich dadurch erklärt worden, dals der Verstand, der zerlege und zusammensetze, sein Geschäft in ein Ursprüngliches, wohin es nicht gehöre, hineintrage('). Wenn das richtig ist, so ist, genau genommen, von wirklichen Wi- dersprüchen im Ursprünglichen nicht die Rede. Das Räthsel # ist nur dem Verstand ungelöst, der, weiter gehend als er darf, Ü sich in seine eigenen Functionen verwickelt. Ihm liegt in al- lem Ursprünglichen ein ungelöstes Räthsel. Alles Begreifen fi setzt ein Ursprüngliches, das nicht abgeleitet noch begriffen wird, voraus. Wäre es begriffen, so wäre es nicht das Ur- sprüngliche. In Herbarts Metaphysik sind die erschlossenen Rea- | len, die absoluten Positionen, dasjenige, an welches der Ver- # stand nicht weiter die Frage richten darf, woher sie sind, und # sie sind zugleich für die Anschauung dasjenige, welches sie nicht vollziehen kann, denn das Seiende soll der Grölsenbestimmung unzugänglich sein; sie sind das ungelöste Räthsel. Was den Empirismus betrifft, so hat die Geschichte der Philosophie für ıhn doch ein anderes Kennzeichen, als die An- nahme oder Ablehnung einer Speculation über das Seiende. Sie bezeichnet den als Empiriker, der, wie Locke in seiner fi (‘) z. B. log. Untersuchungen 1. $. 181. 683 Ansicht der Seele als zabula rasa, in der Erkenntnils den An- theil der geistigen Selbstthätigkeit oder auch überhaupt in den Dingen den geistigen Ursprung verkennt. In diesem Sinne wird man billiger Weise nicht eine Ansicht des Empirismus beschul- digen können, welche in der empfangenden Erfahrung die Selbst- thätigkeit, überhaupt im Realen das Ideale verfolgt. Drobisch legt besonders auf die metaphysische Entdeckung Herbarts ein Gewicht, dafs der Grund, der sonst in der Ein- heit aufgefalst wird, vielmehr ein Mehrfaches von Bedingungen sei und immer in die Mehrheit der zusammentreffenden Bedin- gungen zu zerlegen. Nach unserer Ansicht führt im Gegen- satz gegen die abstrabirende im Singular von dem Grunde re- dende Sprache die scharfe Beobachtung dessen, was da ge- schieht, wo es sich im Endlichen um Grund und Folge handelt, auf die Anerkennung eines solchen Mehrfachen. Drobisch hinge- gen scheint der Meinung zu sein, dals man um dieses Ergebnisses willen auch Herbarts Methode, die methodische Berichtigung die- ses Begriffs annehmen müsse. Da aus Falschem Wahres folgen kann, so stehen Methode und Resultat in keinem so unzertrenn- lichen Zusammenhang und es ist eine starke Zumuthung, das Falsche mit dem Wahren in den Kauf zu nehmen. Es ist über- haupt ein Irrthum, dafs diese Entdeckung, der es gehen soll, wie dem Ei des Columbus, Herbart gehöre und vor Herbart nicht gemacht sei. Oder hätte sie Hegel etwa von Herbart, wenn er z. B. in der Encyklopädie 8. 147 in demselben Sinne sagt: „wenn alle Bedingungen vorhanden sind” (nicht blos Eine) „mufs die Sache wirklich werden” (dies mu[s beruht auf dem Verhältnifs von Grund und Folge). Aristoteles hat zwar das Verbältnils nicht in dieser Fassung ausgesprochen, Faber es liegt, wenn man genauer zusiebt, in der Beziehung © von Dynamis und Energeia, von Potenz und Actus, welche Herbart und seine Schule sogern der Unklarheit beschuldigen, B wie gegeben. Wenn an dem Mehrfachen der Bedingungen E (Materie und Form, wirkende Ursache und Zweck), welche zu- © sammen den Grund des Wirklichen bilden, eine oder mehrere fehlen, hat der Begriff der Dynamis, der Potenz seine Stelle('). ö (') Geschichte der Kategorienlehre S. 159. 684 Wir kehren am Schlusse zum Anfange zurück. Herbarts Metaphysik ist eine Lehre des sich gleich bleibenden Seins un zugleich des Vielen im Gegensatz gegen jede Metaphysik, wel- che die That und die Einheit im Grunde sucht. Wenn sie! mifslingt, wie wir zeigten, so kann ihr Mifslingen so lange? einen indirecten Beweis für die entgegengesetzten Bestrebun- gen abgeben, als es keinen zweiten und glücklicheren Versuch | giebt. Wir suchen daher auch ferner das Princip in einer That der Einheit. Sie ist uns nicht die Bewegung allein, wie man uns gerne zumuthet; denn die Bewegung ist nur die letzte und unterste Bedingung der That; sondern sie ist erst da, wo, der Zweck, der Logos, ursprünglich die Bewegung richtet und bestimmt. Hr. Pertz las über ein Palimpsest von Plinius hi- storia naturalis, von Herrn Dr. Bethmann, correspond. Mitglied der K. Akademie, jetzt in Rom: „Unter den Handschriften des Klosters Nonantula, wel- che der gelehrte Procurator des Cisterzienserordens, Hilario Rancati, von Mailand nach S. Croce die Gerusalemme in Rom brachte und damit die dortige Bibliotheca Sessoriana gründete, befinden sich nicht wenige, deren Alter noch über die Stiftung des Klosters unter den letzten Langobardenkönigen hinaufgeht, In einem Eucherius in Uncial des VII Jahrh. (n. 77) ist aus- drücklich von einer alten Hand des IX oder noch des VIII be- merkt: HZic codex adquisitus est per domnum Anselmum .abba- iem. Desselben Stifters Name steht auch noch in einigen an- deren Hss; und so werden wohl auch die übrigen ältesten, und namentlich alle Uncialhandschriften, zur ursprünglichen von Anselmus anderswoher mitgebrachten Ausstattung des Klo-] sters gehört haben. Die älteste und wichtigste derselben ist die jetzt n. 55 bezeichnete, in Kleinfolio, genau von 103” Rheinländisch. Höhe und 72” Breite, in kleiner Uncial, die) -oft in Minuskel übergeht; eine spätere Hand hat am Rande hier und da Bemerkungen in altrömischer Cursiv hinzugefügt mit einer ins Grünliche fallenden Dinte, während die der Hs. selbst hellbraun ist. Die einzelnen Lagen hat der Schreibe selbst jedesmal in der untern rechten Ecke der letzten Seite 685 signirt. Es haben sich aber mehrere Schreiber in die Hs. ge- theilt. Der erste schrieb Augustinus Confessionen, er signirt die Lagen (1. (II. u. s. w. Dann folgt (f. 81-88) eine Lage, enthaltend Hieronymus Epythafıum s. Paulae. Dann von dritter Hand eine Reihe Lagen, welche vom Schreiber selbst unten signirt sind a. 2. c.d.e. u. s. w. bis o. (jetzt f. 89-200) und von ihm betitelt: ZZaec insunt in hoc codice. Conlationes septem, gedruckt in Cassianus Werken; dann eine Sammlung Sermonen, die mit der Lage 2 oder f. 176 schlielst; dann Basilii instituta monachorum. Diels ganze Stück, f. 89-200 oder Lage a-o ist von einer Hand. Für die Patristik ist es von besonderem Werthe, dafs es einige bis dahin unbekannte Sermonen des h. Ambrosius enthält, welche daraus der ehemalige Bibliothekar von Santa Croce, Leandro de’ Corrieri, herausgegeben hat in dem anonymen Foliobande: Ser- mones tres in antiquo codice Sessoriano s. Ambrosii nomine in- scripti. Romae 1834. Eine von diesen Lagen, und zwar die L bezeichnete (oder f. 169-176) letzte der Sermonen, ist palimpsest, und enthält ein Stück von Plinius. Die Entdeckung desselben verdankt man dem genannten Mönch und Bibliothekar des Klosters D. Lean- dro de’ Corrieri. In der Spenerschen Zeitung vom 13. Juni 1827 wurde die erste Nachricht davon gegeben. Diese wie- ‚ derholte 1830 Bluhme im Iter Italicum III, 154. Darauf schrieb 1834 D. Leandro selbst in der Vorrede seiner obengenannten Ausgabe der Sermonen S$. 20: Sub hoc sermone alüsque latet Plinü fragmentum, üsdem litteris exaratum, quibus in Vaticano palimpsesto politicum opus Ciceronis conspicimus. In quaternione integro scriptum, pertinet ad librum XXIV et XXV. Illud quam- vis editum, in Sessorianis anecdotis aligquando proferam. Diese Anecdoten sind aber nie erschienen. Nachher erwähnte auch noch A. Mai im J. 1841 dies Fragment in seinem Spicil. Vat. 'V,239: Idem partim est palimpsestus, latetque in eo historiae na- turalis Plinii fragmentum, literis Romanis, collatione dignum. Hiernach ist es eigentlich zu verwundern, dafs der neueste Herausgeber des Plinius gar keine Kunde von dieser ältesten aller vorhandenen Hss. gehabt hat. 'g 686 Die Blätter welche dies Fragment enthalten, haben zı verschiedenen Zeiten Behliene Die alte Schrift ist so gut aus gelöscht, dals man auf einigen Seiten nur bei sehr günstige Beleuchtung Bezakt wird, dafs überhaupt ältere Schrift darau stand. Im vorigen Jahrh. oder im Anfang des jetzigen hat Je mand einige Stellen und ganze Seiten mit Galläpfeltinctur be. strichen, um die stellenweise sehr verblichenen Sermonen von Hieronymus und Augustin lesbar zu machen. Vielleicht wa dies Don Leandro selbst gewesen. Hierbei kam auf der letzteı Seite der Lage, 176’ eine ziemliche Anzahl alter Zeilen ziem lich gut zum Vorschein, und diels führte Don Leandro zu sei ner Entdeckung. Er selbst, oder wer es sonst gewesen ist bestrich nun 1825 diese Seite und mehrere andere Stellen mi der Giobertschen Tinctur, wodurch aber die Hs. noch meh litt, und manche gröfsere Stelle ganz unlesbar geworden ist während doch nichts eigentlich deutlicher dadurch wurde. D Leandro scheint auch nichts als eben den grölseren Theil de letzten Seite allein entziffert zu haben; denn in der Hs. lieg noch ein Blatt, von ihm wie es scheint eingelegt, mit den Ver suchen der Entzifferung. Diese enthalten weiter nichts als ebeı jene Seite, und die auch nicht ganz. Im J. 1849 endlich als während der Republik die Bibliothek viel zu leiden hatte ist Blatt 171 verloren gegangen. In diesem Zustande fand ich die Hs., bei deren Untersu chung die Freundlichkeit des jetzigen Bibliothekars Don Gre gorio Bartolini mir allen möglichen Vorschub gewährte. Sein Liebenswürdigkeit ist sich während der ganzen Zeit meine dortigen Arbeiten immer gleich geblieben; und wie schon sei Vorgänger D. Alb. Amatori gegen Giesebrecht, Keil, Merke und mich immerfort die grölste Gefälligkeit bewiesen hatte so kann ich auch von D. Gregorio Bartolini nur mit der herz lichsten Dankbarkeit reden. Er stellte mir sogar den Gebraucl von Reagentien frei, welche ich jedoch nicht angewandt habe um den Zustand der Blätter nicht noch zu verschlimmern f. 169 ist ganz von Galläpfeln gebräunt, aber doch ist di obere Hälfte noch gröfstentheils lesbar, von der untern nu einige Worte, da sie weit mehr geschwärzt ist; auf der Rück seite ist nur wenig zu erkennen. Auf f. 170 ist die Schrif 687 so verblalst, dals nur einige Buchstaben erkennbar waren; auf der Rückseite etwas mehr. f.171 ist verloren. f. 172.173 sind nicht verletzt, aber die Schrift ist so verschwunden, dafs sie gar nicht rescribirt scheinen; nur bei ganz günstiger Beleuch- tung bemerkte ich schwache Spuren von Buchstaben, die bei sehr vorsichtiger Anwendung von Reagentien wohl mehr her- vortreten würde, da das Pergament nicht schwammig und auf- gekratzt ist. f. 174 konnte ich auch fast gar nichts mehr er- kennen. f. 175 dagegen habe ich fast ganz gelesen; die Rück- seite ist aber wieder so verblichen, dafs nur gegens Licht gehalten. einige Buchstaben transparent erscheinen. f. 176 hat durch Galläpfel gelitten, so dafs auf der Vorderseite gar nichts mehr zu sehen ist; die Rückseite dagegen ist von allen am le- serlichsten, bis auf die letzten sieben ganz verdorbenen Zeilen. Die alte Hs. des Plinius, woraus diese Blätter genommen sind, war in Kleinfolio, von gutem, nicht sehr dicken Perga- ment; der obere und untere Rand breiter als der rechte und linke. Von Überschriften über den Seiten, wie z. B. liber XXV. keine Spur, auch keine Abtheilung in Kapitel, keine Absätze, keine bunten oder gröfsere Buchstaben. Nur der erste Buchstabe jeder Seite ist etwas grölser als die übrigen, auch wenn er mitten im Worte ist. Worttrennung ist gar nicht, ebensowenig Interpunction. Wo eine Zeile mitten im Worte schlielst, wird dabei immer die richtige Syllabirung ‚beobachtet. Abkürzungen sind gar nicht, ausgenommen einige wenige Male g. für que und d. für dus. Verschlingungen zweier Buchstaben zu einem kommen nur einige wenige Male vor wie [9 für us am Ende, wofür aber bei weitem häufiger US steht. Das G ist vom C fast gar nicht unterschieden, und hat die Gestalt wie auf den ältesten Inschriften, C. Das a und 2 haben nie die Kapitalform D und M sondern immer die unciale O und @; das @ immer |; beim z ist der Querstrich so kurz, dals es fast wie das i aussieht. Die Schrift ist sehr fest und alt, fett und keinesweges zierlich; sie hat weder die "Schrift der reinen Kapital, noch auch die eigenthümliche Form, die in den Militärdiplomen und Broncetafeln gewöhnlich ist. Über und unter der Linie treten nur wenige Buchstaben hinaus. Die oarrrrx 688 Dinte ist sehr verschwunden. Die Zeilen sind ziemlich enge; jede Seite enthält 21. Die Blätter sind aber vom Schreiber, der sie abschabte, nicht‘ in derselben Ordnung gelassen, die sie in Plinius einnehmen. Sie hängen so zusammen — _ _X 1697770: "171. 172.470. 174. "1992176. Sr Leider wissen wir von 171. 172. 173. 174 nicht mehr, was darauf stand; bei 169. 170. 175. 176 dagegen lälst sich aus der f alten Schrift ihre ursprüngliche Reihenfolge erkennen. Es er- f hellt daraus, dals jede Seite etwa 152 Zeilen der Bipontiner‘ Ausgabe enthält. Diels palst genau zu der jetzigen Lücke, f und demnach stellt sich die ursprüngliche Lage so: 170... 41708 109. „rar Ar 5: Dresdens nommen. Sillig erwähnt in seiner Vorrede einige Fragmente s. VI, fi welche Endlicher auf Bücherdeckeln entdeckt und im Catal. cod. Vindob. p. 125 edirt hat. Sie enthalten Stücke aus Buch XXXIIE und XXXIV. Sollten sie vielleicht zu eben dieser Hs. ge-f hört haben(')? Um diese Untersuchung zu erleichtern, habe ich eine Schrifiprobe genommen, die freilich bei dem sehr er-f blafsten Zustande der Schrift manches zu wünschen lälst, aber‘ doch einen sicheren Anhaltspunkt geben wird, wenn man dazuf die Gröfse, das Pergament und die Länge, Weite und Anzahl (21) der Zeilen zu Hülfe nimmt. (*) Die bei Endlicher gegebene Schriftprobe des Ulpian, welche die des Plinius ist, weicht von der Römischen ab. Pertz. 689 Nach dem Alter der zweiten übergeschriebenen Schrift ist es gewils, dafs die Hs. nicht in Nonantula geschrieben ist. Sollte ihre ursprüngliche Heimath nicht Bobbio sein, wo die Mönche des h. Kolumban so viele Hss. alter Klassiker schon ‚im 7. und 8. Jahrh. rescribirten? so unter andern der von Pertz in Neapel entdeckte Lucan Gorgilius Martialis und die "Pandecten, welche ebenfalls am Ende des 7. Jahrh. rescribirt sind. Von dieser Hs. hat Pertz schon im J. 1824 ausdrück- lich angemerkt, dals sie aus Bobbio stammt, und doch hat noch lange nachher die Inschrift welche dieis beweist „Ziber s. Columbani’” (das folgende de Bobio ist abgerissen) und wel- che im 13. Jahrh. mitten in die Hs. über den Anfang eines Werkes de metris auf den oberen Rand gesetzt war, zu dem komischen Irrthume Anlals gegeben, diese Metrik habe den h. Columban zum Verfasser. Eine solche Inschrift kann na- ‚türlich in der sessorianischen Hs. nicht gesucht werden, da sie so früh schon nach Nonantula kam. Vielleicht aber könnte die Herkunft des Buches, in welchem Endlicher seine Frag- mente fand, nähere Aufschlüsse geben, falls nämlich jene und die von Nonantula als Stücke seiner Hs. erscheinen. Jeden- falls wird der letzte Bearbeiter des Plinius diese Untersuchung und die Benutzung beider ältesten Bruchstücke nicht versäu- men dürfen, wie auch zu erwarten steht, dals er die bisher von ihm gar nicht erwähnte alte Hs. des Plinius in Luxem- burg, welche Waitz entdeckte und in Pertz Archiv VIII. an- geführt hat, nicht unbenutzt lasse. 690 XXV, 4. 5 in. (ed. Bipont) in der alten J.age Blatt A (jetzt? XXV, 5 in. 691 XXV, 5 med. B 170 NU 3 A PRIMUSAUTEM OM....Q....M.. MORIANOUWOU BISCURIOSIUSALI MUSAE SIOD RI 692 XXV, 5 med. Qua ...„. LOCISDICEMUSAB EO PYTHA.... GO... CLARUSS APIENTIAPRIMUSUOLU.. DEE. . . COMPOSUITAPOL. . ULAPIOETINTO’TUMDISIMMOR . TALIB.INUENTIONEETORIGINEADSIGNA OCR. AMBOPER ..GRAT PERSID AETHIOPIAEQ.‘ AD..QUEADHAECATTONT . ETI . INPRIMAEARUM . ACONISCATULUMRE HERBA MBALIMNOMINA ADEMQUE QUEMDRACOOCCIDERAT HERBAREUOCATU . . . . OMI NEM IUSCONTACTU 1) oder L. Beim allmähligen Abschreiben ist die Endlinie der Zeilen uneben ge- worden; in der Hs. ist sie ganz grade. Zeile 1. 2. 3. 4. 14 ff. treten genau eben soweit hinaus, wie 5 — 13, und die hier angegebenen letzten Buchsta- ben sind wirklich die letzten der Zeilen in der Hs. 693 D 176 TINO TOR ENT ra Non a4 rn ATI a FERTAATAAHT RN: IEIMIGHHOAUBO EA TELEFON HEN EORTEEZ TAN ER; ERS 1 ER AFIEHE TAU: 0 DENE BZ EEE I ENTE TER EHE RE TORE ORTENAENOFUTIAHTOMITLAN. NFC IORNANBLID. ET IDEAHA0NOS TER RAND IE" EHFEDIIANOTZHUTFHANENORA NT. HE ATTTANIE TITHAHAION ı AT MAUDANNIHTENGERZUAHT AUT eu ee Brh. IA MAAT TINAHN . ar XXV, 6. UELHOCPERSES OFFICIOSONATURAEMU NERE SITANTUM PRAEMONERETTEMPUS QUEFORMIDINISDEMONSTRARETNEGBES TIARUMSOLUMADNOCENDUMSCELERA SUNTSEDINTERIMAQUARUM QUOQ. AC LOCORUMINGERMANIA TRANSRHENUM CASTRAAGERMANICOCAESAREPROMO TISMARITIMOTRACTUFONSERATAQUAE DULCISSOLUS QUA POTAINTRA BIENNIUM DENTESDECIDERENTCOMPAGESQUEIN GENIBUSSOLUERENTUR STOMACACENME DICIUOCABANTETSCELETUR BENEAMALA REPERTO AUXILIOESTHERBAQUAEAPPELLA TURBRITTANN NERUISMODOET oe oo eo eo. e ao. 000. ee .e oo. ee eo © 695 XXV, 6.7. d. 169 DISCIEN S' TUMI:EDAINQUA CASTRA ERANT MONSTRAUERE ILLAM MIROR QU“? NO MINIS CAUSAM? NISIFORTE CONFINESO CEANO BRITTANNIAEUELUTI PROPINQUO* DICAUERENONENIMINDE APPELLATAM QUONIAM | TUMESTETIAMTUM BRITTANNTALIBE ITQUIDEM NOMINIB. SUISEAS ADOPTANDIUTD MUSFECISSEREGES TANTARES HH. AM INUENIREUITAM IUU . QUOQUE EXI SERERISORT. 2) oder DISCENS. ?) O oderE. °) oder FIT ?? *) oderE 696 KEN: H ÜERNERE STULTITIAPROPEUIDERIPOSSET C SUUS ‚ . ESSECALCULORUM: ASTILiSI O IELDEN FD MSTOMKE . QU.INCAPITE DOLEANT OB DEMONSTRATASM 697 XXV, Tex.— Sex. C XXV, 8.9. 10. XXV, 11. 12. b 175 SONOMINE OMNIUM MORBORUMRE MEDIA PROMITTITNUMEROSUMETDIISIN UENTORIBUSADSCRIPTUM UNUM QUIPPE ASCLEPIONCOGNOMINATUR AQUOIS'FIL!A FIRNACIAMAPPELLAUIT ... .... . COAC FERULAE QUALEMD ... MUSRA.. E TICORTICISE. SALSI REPLERIUARIOGENERE FRUGUMRE . NAMFERETMODO . BARETUR INTER PEREGRINA QUOD EMACEDONIA ADFERTUR CONUOCANT ARMENTARISSPONTE . PENTE SUCUM EXCIPIENTIB.HOC.CELE.. RIMEEUANESCITET IN ALIS AU RIB..... PROBATUR MAXIME > 22... IDENIMARGUM ADULTERATIALTERUMGENUSHERACLEON UOCANTET ABHERCULE.NUE... TUMTRAD.. ALIORIGANUM HERACLEOTICUM.... ESTL UESTRE QUONIAMESTORIGANOSIMILERA DICEINUTILIDEQUO ORIGANO DIXIMUS ') kann auch sein IA oder IS 695 XXV, 13. 1%. 15. TERTIUM LINACESCHIRONGC...COGNO .. sch . ENTOR M. 222. HUIUSFLOSE'. XXV, 16. 17 in. a XXV, 17 ex. 18 in. F. 174 scheint aus einer anderen Lage genommen; ich konnte darauf nur erkennen: Zeileı. LSICEMUSST: REU&s INUENT.... Li vo ao 9 a nn ww MN Br. eB. I Auarı TE FRETr Ten en . SER EEE. FRE Re rc eier - 11. RITENOTAT und auf der Rückseite nur IO TISIN ONU SPARE WO» ININIOdunb Ö 030) NDRWINSINIGBSINNS OSLONYNND wWNINNIISIN>N ININNgSO1 HOFF H3dJoy Pen IR nonbgRa0D ze0dapiradhyenaeneme dos ponbanzaag)neohnn.ued :[0JoAaI SION. 'G / SNUELIOY 'POI STEANFELL BLIOISTY IILLF] 94 EOBLEAaW OA UogfiorppSu2ssUy p Oro yT PFYNLF-STRUON WAZ 699 An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. Annee 1852. No. 3.4. Ann. 1853. No. 1. Moscou 1852. 53. 8. mit einem Begleitungsschreiben des ersten Secretars dieser Gesellschaft, 30. Mai 11. Juni d.J. W.H. de Vriese et P. Harting, Monographie des Marattiacdes. Leide et Dusseldorf 1853. fol. Als Geschenk der Königlich - Niederländischen Regierung von dem vor- geordneten Königlichen Ministerio durch Rescript vom 19. Noy. d. J. der Akademie mitgetheilt. Memoires de l’Academie Imperiale des sciences de Saint- Petersbourg. VI. Herrn Dr. Renard vom Serie. Sciences mathematiques, physiques et naturelles. Tome 7. Par- tie 1. Sciences mathematig. et physig. Tome 5. Livr. 5. 6. Saint- Petersbourg 1853. 4. Bulletin de la Classe physico -mathematique de l’ Academie Imp. des sciences de Saint- Petersbourg. Tome 11. ib. eod. 4. Bulletin de la Classe historico -philologique de l’Academie Imp. des sciences de Saint- Petersbourg. Tome 10. ib. eod. 4. Memoirs of the Royal astronomical Society. Vol. 21. Part 1.2. London 1852.53, 4. Monthly Notices of the Royal astronomical Society. Vol. 12. from Nov. 1851 to June 1852. ib. 1852. 8. The quarterly Journal of the geological Society. No. 36. Vol. IX. Part. 4. ıb. 8. Bullettino archeologico Napolitano. Nuova Serie No. 25—28. (1—4. dell’ anno II.) Luglio, Agosto 1853. con tav. 1. dell’ anno II. Napoli. 4. (Celestino Cavedoni), MNuovi frammenti del libro di Cicerone de fato di recente scoperli in pergamene palimpseste dal Cav. Luigi Griso- stomo Ferruceci. (Zstratto dal Messagere di Modena No. 847. 14. Ott. 1853.) 8. I. de Witte, du Christianisme de quelques Imperatrices Romaines, avant Constantin. Paris 1853. 4. The astronomical Journal. No. 62.64. Vol. IH. No. 14. 16. Cambridge 1853. July 29, Oct. 11. 4. (Schumacher) Astronomische Nachrichten No. 883. Altona 1853. 4. Hierauf wurden Danksagungen der Herren Henzen und de Rossi in Rom für ihre Ernennung zu Correspondenten der Akademie vorgetragen. Ein Danksagungsschreiben Sr. Excellenz des Herrn Mini- sters v. Raumer zeigt der Akademie den Empfang der über- 700 sandten Abhandlungen von 1852 und der Monatsberichte bis Juni 1853 an. Ein Empfangsschreiben über die gleichen Schrif- ten war von der Geological society in London eingegangen. 28. November. Sitzung der physikalisch-ma- | thematischen Klasse. Hr. Poggendorff trug eine Abhandlung des Hrn. C lau- sius über die Anwendung der mechanischen Wärme- theorie auf die von einem electrischen Strome in dem Leiter hervorgebrachten thermischen Wirkun- gen und auf die Entstehung der thermoelectrischen Ströme vor. Wenn man den Strom nur innerhalb solcher Leiter be- trachtet, welche die Electricität ohne Electrolyse leiten, und zugleich annimmt, dafs er keine inducirenden oder magnetisi- renden Wirkungen ausübt, so dals nur seine in den Leitern hervorgebrachten thermischen Wirkungen übrig bleiben, so zerfallen diese noch in zwei verschiedene Arten, 1) die Wär- meerregung in homogenen Leitern, und 2) die von Peitier entdeckte Wärme- oder Kälteerregung an der Berührungsstelle zweier verschiedener Stoffe. Die Gesetze der ersteren Wirkuug sind für den Fall, wo der Leiter die Gestalt eines Drathes hat, von Joule(') expe- rimentell ermittelt, und von Lenz(?) und Becquerell(?) bestä- tigt, nämlich dafs die während der Zeiteinheit in dem Drathe erzeugte Wärme proportional seinem Lei- tungswiderstande und dem Quadrate der Stromin- tensität ist. Dieselbe Wirkung läfst sich auch theoretisch vollkommen streng und in gröfserer Allgemeinheit bestimmen, ohne dafs man dazu etwas anderes vorauszusetzen braucht, als das Ohm’sche Gesetz, und zwar in der Form, welche Kirch- hoff(*) ıhm gegeben hat. Dieses Gesetz lälst sich, soweit es sich nur auf die Vor- gänge innerhalb eines homogenen Leiters bezieht, allgemein in (') Phil. Mag. S. 3, V. 19 p. 264 und S. 4, V. 3, p. 486. (?) Pogg. Ann. B. 61, S. 44 (°) Ann. de chim. et de phys. S. 3, T. 9, p. 21. (*) Pogg. Ann. B. 78, S. 506. 701 folgender Weise aussprechen. Sei dw irgend ein Flächenele- ment innerhalb des Leiters, N die Normale darauf und idw die Electricitätsmenge, welche ‚während der Zeiteinheit hindurch- strömt, worin i positiv oder negativ zu nehmen ist, jenachdem die Electricität von der in Bezug auf N negativen Seite nach der positiven strömt, oder umgekehrt; sei ferner 7 die Poten- tialfunction der auf der Oberfläche des Leiters befindlichen freien Electricität, und & das Leitungsvermögen des Stoffes, so ist: eye 1.) 787 VOTBEREN , h Hierin ist offenbar >: die in die Richtung von N fallende Componente der treibenden Kraft, welche die Electricität 1rotz des Leitungswiderstandes in gleichmäfsiger Bewegung erhält. Um nun die Arbeit zu bestimmen, welche diese Kraft während des Stromes in dem Leiter thut, betrachte man zu- nächst ein einzelnes Electricitätstheilchen dg, und verfolge die- ses auf seinem Wege s. Die in die Richtung von s fallende Componente der beschleunigenden Kraft wird durch ı: und daher die Componente der auf dy wirkenden bewegen- den Kraft durch 29% dargestellt. Die bei der Bewegung um das Bahnelement ds von der Kraft gethane Arbeit ist daher dV = dqg a5 ds, und somit die auf der Strecke von so, bis s, gethane Arbeit $1 C} =dg eg — F,)dg; (2.) 7 .ds So worin 7, und 7, die zu s, und s, gehörigen Werthe von F bezeichnen. Das Product Yag ist das Potential der freien Electrici- tät auf das Electricitätsiheilchen dg, so dals der vorstehende Ausdruck die auf dem Wege von so bis s, eingetretene Zu- _ nahme dieses Potentials darstellt, und da derselbe Ausdruck ebenso für jedes andere Electricitätstheilchen gilt, und sich da- 702 her auch auf eine endliche Electricitätsmenge ausdehnen läfst, so erhält man folgenden Satz: Die bei einer bestimmten Bewegung einer Elec- tricitätsmenge von derim Leiter wirksamen Kraft gethane Arbeit ist gleich der bei der Bewegung eingetretenen Zunahme des Potentials dieser Electricitätsmenge und der freien Electricität auf einander. Nach diesem Satze ist es leicht, die Arbeit zu bestimmen, wel- che in einem beliebigen Stücke eines von einem Strome durch- flossenen Leiters während der Zeiteinheit gethan wird. Sei nämlich eine geschlossene Fläche gegeben, welche einen Theil des von dem Leiter erfüllten Raumes abgrenzt, so braucht man nur für jedes während der Zeiteinheit durch diesen abgegrenz- ten Raum hindurchströmende Electricitätstheilchen die Zunahme des Potentials zu bestimmen, oder, was dasselbe ist, es mit den am Eintritts- und Austrittspunkte stattfindenden Werthen der Potentialfunction zu multipliciren, und beide Producte von ein- ander abzuziehen. Die Summe aller dieser Differenzen, welche die gesuchte Arbeitsgrölse giebt, lälst sich bequem auf folgende Weise darstellen. Sei dw ein Element der Oberfläche des ab- gegrenzten Raumes, und idw die während der Zeiteinheit durch dasselbe hindurchströmende Electricitätsmenge, welche positiv oder negativ genommen wird, je nachdem sie aus dem Raume heraus, oder in ihn hinein strömt, und bezeichne 7 die inner- halb des Raumes getharie Arbeit, so ist: 3.) W= frias, worin das Integral über die ganze Oberfläche genommen wer- den mufs. Setzt man hierin nach (1.): : ER oa? wobei die Normale N nach aufsen als positiv zu rechnen ist, so kann man diese Gleichung auch so schreiben: 3 W za (3a.) = AN WW. 703 Um endlich aus der gethanen Arbeit die erzeugte Wärme ‚abzuleiten, braucht man nur den Satz anzuwenden, dafs jede von irgend einer Kraft gethane Arbeit, sofern sie nicht durch eine entgegengesetzte Arbeit einer anderen Kraft wieder aufge- hoben wird, eine entsprechende Vermehrung der lebendigen Kraft zur Folge haben muls, welche letztere im vorliegenden Falle, wo keine äufserlich wahrnehmbaren Bewegungen mate- rieller Massen entstehen können, in der Form von Wärme er- scheinen muls. Nennt man daher das Wärmeäquivalent für die Einheit der Arbeit 4, und bezeichnet die während der Zeit- einheit in dem Leiterstücke erzeugte Wärme mit H, so ist: FI A.W, und somit nach (3.) und (3a.): I A frias (4.) aV H= far au. (Aa.) Diese Gleichungen nehmen in den ın der Praxis vorkom- menden Fällen gewöhnlich sehr einfache Gestalten an. Ist z.B. das betrachtete Leiterstück eine Strecke eines Drathes, und be- zeichnet man die am Anfangs- und Endpunkte dieser Strecke stattfindenden Werthe der Potentialfunction mit 7, und 7, so gehen die Gleichungen (3.) und (4.) über in: W=#,—P)J 5.) H=4A(#,—PV,)J (6.) worin J die während der Zeiteinheit durch einen (Querschnitt des Drathes strömende Electricitätsmenge ist, welche man ge- wöhnlich die Intensität des Stromes nennt. Nun ist aber, wenn 2 den Leitungswiderstand der Drathstrecke bedeutet, nach dem Ohm’schen Gesetze: VYı—-P,o Var und dadurch gehen die beiden vorigen Gleichungen über in: UV —=1.J? (7.) H=A.1.J°. (8.) 1orrrar« 704 Die letzte Gleichung enthält die beiden oben angeführten von Joule gefundenen Gesetze. Um die zweite eingangs erwähnte thermische Wirkung des Stromes, nämlich die an der Berührungsstelle zweier ver- schiedener Stoffe verursachte Wärme- oder Kälteerregung, und zugleich die mit dieser Erscheinung zusammenhängende Entste- hung der thermoelectrischen Ströme zu erklären, geht der Verf. von der gewöhnlich gemachten Annahme aus, dals an dieser Stelle eine electrische Spannung stattfinde, d. h. dafs die Po- tentialfunction der freien Electricität, welche im Innern jedes einzelnen Stoffes während des Gleichgewichtszustandes constant ist, an der Berührungsfläche eine plötzliche Änderung erleide. - Hiernach findet, wenn die Potentialfunction innerhalb des ersten und zweiten Stoffes zur Unterscheidung mit 7, nnd Y, bezeich- net wird, die Gleichung: (9.) ee statt, worin E eine von der Beschaffenheit der beiden sich be- rührenden Stoffe abhängige Grölse ist, welche im Folgenden kurz die electrische Differenz heilsen soll. Diese Änderung der Potentialfunction setzt das Vorhanden- sein zweier entgegengesetzt electrischer Schichten voraus, wel- che sich längs der Berührungsfläche einander dicht gegenüber- liegen, und somit eine ähnliche Anordnung bilden, wie sie bei einer geladenen Leidener Flasche oder Franklin’schen Tafel stattfindet. Es entsteht daher die Frage, was es für eine Kraft ist, welche diese beiden Schichten, die doch durch keinen nicht- leitenden Körper von einander getrennt sind, hindert, sich in | ihrem electrischen Zustande auszugleichen, und welche sogar, wenn die Electricität einen anderen Weg zur Ausgleichung hat, in demselben Maalse, wie dadurch die Differenz an der Berührungsfläche kleiner werden würde, immer neue Electrici- tät von der negativen nach der positiven Seite hinübertreibt, und so einen fortwährenden electrischen Strom möglich macht. Gewöhnlich nımmt man an, dafs die Molecüle che- misch verschiedener Stoffe verschiedene Anzie- hungskräfte gegen die Electricität besitzen, und dadurch die ungleiche Vertheilung der Electricität | 705 veranlassen. Diese Annahme reicht aber zur Erklärung der ‚thermoelectrischen Ströme und jener von Peltier entdeckten Erscheinung nicht hin, sondern dazu ist eine andere Annahme ‚nothwendig, nämlich die, dafs die Wärme bei der Bil- dung und Erhaltung der electrischen Differenz an der Berührungsstelle wirksam ist, indem die Molecu- ‚larbewegung, welche wir Wärme nennen, die Electricität von dem einen Stoffe zum andern zu treiben strebt, und nur durch ‚die entgegenwirkende Kraft der beiden dadurch gebildeten elec- trischen Schichten, wenn diese eine gewisse Dichtigkeit er- reicht haben, daran verhindert werden kann. | Um dieses zuerst aus den thermoelectrischen Strömen nach- ‚zuweisen, sei irgend eine aus zwei Metallen gebildete Kette gegeben. Wenn bei dieser die beiden Berührungsstellen in verschiedene Temperaturen gebracht werden, so entsteht ein Strom, und daraus mu[s man schlielsen, dafs in Bezug auf die Vertheilung der Electricität eigenthümliche Bedingungen ein- getreten sind, die sich durch keinen Gleichgewichtszustand er- füllen lassen. Solche Bedingungen lassen sich aus der Annahme, dafs die ‚electrischen Differenzen nur durch die verschiedenen Anzie- ‚hungskräfte chemisch verschiedener Stoffe gegen die Electrici- tät hervorgebracht werden, nicht herleiten. Zunächst ist es überhaupt sehr unwahrscheinlich, dals solche Anziehungskräfte sich mit der Temperatur ändern sollten, und wenn dieses nicht der Fall wäre, so würde die Wärmevertheilung auf die Elec- tricitätsvertheilung gar keinen Einfluls haben. Aber wenn man diesen Einwurf auch fallen lälst, und die Abhängigkeit der An- ziehungskräfte von der Temperatur als möglich zugiebt, so ist damit doch noch nichts gewonnen, denn alsdann würde jeder Theil der Kette so viel Electricität zu sich heranziehen, wie seiner augenblicklichen Anziehungskraft entspräche, und würde diese, so lange die Temperaturverhältnisse der Kette dieselben blieben, festhalten, so dafs also zu einer fortwährenden Bewe- ‚gung der Rlectricität kein Grund vorhanden wäre. Anders verhält es sich, wenn man annimmt, dals die VVärme selbst bei der Bildung der electrischen Differenzen an den Be- rührungsstellen wirksam sei. Diese Annahme macht es nicht 706 nur möglich, sondern sogar sehr wahrscheinlich, dafs die Gröfse, der Differenzen von den dort stattfindenden Temperaturen ab- hänge, ohne zugleich zu dem Schlusse Veranlassung zu geben, dafs auch zwischen den verschiedenen Theilen desselben Stof- fes je nach ihren Temperaturen eine ungleiche Vertheilung der Electricität eintreten müsse, welche die Entstehung von electri- schen Differenzen innerhalb desselben Stoffes nach sich ziehe. Man erhält also bei dieser Annahme in der That den eigen- thümlichen Fall, dafs einerseits die Verschiedenheit der an den beiden Berührungsstellen stattfindenden electrischen Differenzen es nothwendig macht, dafs die Potentialfunction in den ver- schiedenen Theilen der einzelnen Stoffe verschiedene Wer- the besitzt, und dafs sich andererseits innerhalb jedes einzelnen Stoffes der electrische Zustand so auszugleichen sucht, dals die Potentialfunction in allen seinen Theilen denselben Werth hat. Diese beiden Bedingungen lassen sich durch einen Gleich- gewichtszustand nicht gleichzeitig erfüllen, sondern erfordern einen continuirlichen Strom, ganz so, wie es der wirklichen beobachtung entspricht. Eben so verschieden zeigen sich die beiden Annahmen bei‘ der Erklärung der an der Berührungsfläche zweier Stoffe durch einen electrischen Strom verursachten Wärme- oder Kälteerre- gung. Man darf diese Wirkung natürlich nicht so betrachten, als ob sie auf eine mathematische Fläche beschränkt wäre, son- dern sie muls über den körperlichen Raum einer, wenn auch‘ nur sehr dünnen Schicht vertheilt sein. Diese Schicht, welche jedenfalls die beiden erwähnten electrischen Schichten und den zwischen ihnen befindlichen Raum in sich begreift, möge dief Übergangsschicht heifsen. Zur Erklärung der in dieser Schicht stattfindenden Erzeugung oder Vernichtung von Wärmef muls eine entsprechende von irgend einer Kraft ge-f thane positive oder negative mechanische Arbeit] nachgewiesen werden. Nach der ersteren Annahme wirken auf ein in dieser Schicht befindliches Electricitätstheilchen zwei gleiche entgegengesetzte] Kräfte, erstens eine rein electrische Kraft, indem das Theilcheni zwischen den beiden electrischen Schichten von der einen an-. gezogen und von der anderen abgestolsen wird, und zweitens 707 eine Molecularkraft, indem das Theilchen von den auf beiden Seiten befindlichen verschiedenartigen Molecülen verschieden stark angezogen wird. Wenn daher ein electrischer Strom hindurchgeht, so wird beim Übergange jedes Electricitätstheil- chens von der einen Kraft eine positive und von der andern eine eben so grolse negative Arbeit gethan, welche sich gegen- seitig aufheben, und daher keine weitere Wirkung hervorbrin- gen können. Nach der letzteren Annahme dagegen wirkt in der Über- gangsschicht nur Eine Kraft, nämlich die von den beiden elec- trischen Schichten ausgeübte electrische Kraft, indem die Ge- genwirkung, welche bei der ersteren Annahme einer Moleku- larkraft zugeschrieben wurde, überhaupt gar nicht von einer Kraft, sondern von der Wärme, d.h. von einer Bewegung ausgeht. Hiernach wird also die beim Übergange der Electri- citätstheilchen von der electrischen Kraft gethane positive oder negative Arbeit durch keine entgegengesetzte Arbeit einer an- deren Kraft aufgehoben, und mufs daher eine äquivalente Ver- mehrung oder Verminderung der Wärmemenge zur Folge ha- ben, wodurch die von Peltier beobachtete Wärme- oder Kälte- erregung ihre Erklärung findet. Man kann den ganzen Zustand in der Übergangsschicht mit dem vergleichen, wenn ein in einem Cylinder befindliches Quantum Gas durch einen beweglichen Stempel abgeschlossen wird, welcher durch eine äulsere Kraft einen Druck erleidet, während die den Gasmolecülen eigene Wärmebewegung, die Molecüle noch weiter auseinander zu treiben sucht, und dadurch dem Drucke entgegenwirkt. Tritt dann eine Bewegung des Stempels in der einen oder anderen Richtung ein, so thut da- ‚bei die äufsere Kraft eine positive oder negalive Arbeit, und zugleich wird im Gase eine äquivalente Menge Wärme erzeugt oder vernichtet. Diese Erklärung zweier bisher unerklärt gewesener That- sachen kann wohl als eine genügende Bestätigung der dabei gemachten Annahme gelten. Damit ist aber nicht gesagt, dals die dabei angenommene durch die Wärme verursachte electrische Differenz die einzige sei, welche überhaupt zwischen zwei Stoffen vorkommen könne, sondern es kann aulserdem 708 noch electrische Differenzen geben, welche aus ganz anderen Ursachen entstehen, und welche, wenn sie auch auf die thermo- electrischen Erscheinungen keinen Einfluls haben, doch bei an- deren Erscheinungen zur vollen Geltung kommen; und in der That läfst eine Vergleichung der electrischen Differenzen, wel- che man zur Erklärung der thermoelectrischen Erscheinungen annehmen muls, mit denen, welche man durch electroscopische Versuche bestimmt hat, schliefsen, dafs sie wenigstens theil- weise verschiedener Natur sind. Nach dieser allgemeinen Auseinandersetzung geht der Verf. auf die nähere Bestimmung der einzelnen hier in Betracht kom- menden Grölsen ein. Die in der Übergangsschicht gethane Arbeit wird ebenso wie in den homogenen Leitern durch die Zunahme des Potentials gemessen. Will man daher die in der Übergangs- schicht während der Zeiteinheit gethane Arbeit und erzeugte Wärme allein ausdrücken, so erhält man dazu, wenn man die während dieser Zeit hindurchgehende Electricitätsmenge mit J, und die Differenz der beiden Werthe der Potentialfunction wie in (9.) mit E bezeichnet, die Gleichungen: (10.) V=E.J (11.) H=A.E.J. Will man dagegen die in mehreren homogenen Leitern und in den dazwischen liegenden Übergangsschichten gethane Arbeit und erzeugte Wärme zusammen ausdrücken, so kann man dazu ohne Weiteres die Gleichungen (3.), (3a.), (4.) und (4a.) an- wenden, welche nicht nur für ein beliebig gestaltetes Stück eines homogenen Leiters, sondern auch für ein aus mehreren Stoffen zusammengesetztes Leiterstück gelten. Sei ferner eine geschlossene Thermokette gegeben, welche aus zwei Metallen a und 5 besteht, deren Berührungsstellen c und c’ sich in verschiedenen Temperaturen befinden, so muls zunächst die Stromstärke nach dem Ohm’schen Gesetze ausge- drückt werden. Bezeichnet man dazu die an den beiden Berüh- rungsstellen stattfindenden electrischen Differenzen, welche im- mer, wie in Gleichung (9.), so bestimmt werden, dafs für eine zuvor als positiv angenommene Stromesrichtung der erste Werth 709 der Potentialfunction vom zweiten abgezogen wird, mit E und E’, und den ganzen Leilungswiderstand der Kette mit Z, so gilt für die Intensität J des entstehenden Stromes die Gleichung: E+-E ee J=— (12.) Hieraus kann man die in beiden Übergangsschichten und in den homogenen Leitern getbanen Arbeitsgröfsen ableiten, und er- hält für dieselben folgende Ausdrücke: e . 5 e E E’ in der Übergangsschicht baten et = » » » De ER aa (13.) L ä 2 E TEENS in den homogenen Leitern a und2.... ner und eben diese Ausdrücke stellen auch, wenn sie noch alle mit dem Wärmeäquivalente für die Einheit der Arbeit 4 multipli- cirt werden, die in den entsprechenden Räumen erzeugten Wärmemengen dar. Man sieht leicht, dafs die Summe dieser drei Ausdrücke Null ist, was darauf beruht, dafs der Strom, welcher durch die in den Übergangsschichten stattfindende Wirkung der Wärme hervorgerufen wird, der Voraussetzung nach zu keiner anderen Wirkung Gelegenheit hat, als zur Wärmeerzeugung. In die- sem Falle muls natürlich die von ihm erzeugte Wärmemenge gerade gleich derjenigen sein, welche in dem Processe, dem er seine Entstehung verdankt, verbraucht wurde. Man kann die Thermokette in diesem Falle mit irgend einer vollkomme- nen durch Wärme getriebenen Maschine vergleichen, deren ganze Arbeit nur zur Überwindung von Reibung verwandt wird, und bei welcher ebenfalls eine genaue Gompensation der durch die Reibung erzeugten und der in der Maschine ver- brauchten Wärme stattfinden muls. Der letzte Theil der Abhandlung bezieht sich auf die An- wendung des Carnot’schen Gesetzes auf die thermoelec- trischen Erscheinungen. Nach diesem Gesetze mufs der vorher erwähnte, zur Hervorbringung des Stromes nothwendige Ver- brauch von Wärme mit einem gleichzeitig stattfindenden Über- 710 gange von Wärme von einem warmen zu einem kal- ten Körp/er verbunden sein, und ein solcher läfst sich auch aus bekannten Thatsachen leicht nachweisen. Betrachtet man dazu eine aus Wismuth und Antimon bestehende 'Thermokette, so geht der Strom an der warmen Berührungsstelle vom Wis- muth zum Antimon, und an der kalten vom Antimon zum Wismuth, und zugleich weils man, dals bei der ersteren Rich- tung durch den Strom Wärme vernichtet und bei der letzte- ren Wärme erzeugt wird. Denkt man sich also die beiden Be- rührungsstellen mit zwei Körpern von constanten Temperatu- ren in Verbindung, welche auch die Berührungsstellen auf con- stanten Temperaturen erhalten sollen, so muls dazu der warme Körper Wärme abgeben und der kalte Wärme aufnehmen, und das kann man als einen Übergang von Wärme von jenem zu diesem betrachten. Ferner muls nach dem Carnot’schen Gesetze die von der electrischen Kraft in den Übergangsschichten gethane negative Arbeit zu der Quantität der übergegangenen Wärme in einer bestimmten Relation stehen. Sind nämlich die beiden Tempe- raturen bei c und c’ nur um unendlich wenig von einander verschieden, so dafs man sie mit z und ?-+ dt bezeichnen kann, so gilt folgende Gleichung: die Arbeit dt (14.) a _, die übergegangene Wärme C worin C eine ein- für allemal bestimmte Temperaturfunction, die sogenannte Carnot’sche Function ist. In einer Abhandlung, welche der Verf. i. J. 1850 der Academie vorzulegen die Ehre hatte, hat er eine Annahme gemacht, welche gegenwärtig durch die neueren Versuche von Regnault bestätigt ist, und nach | welcher die Function C folgende einfache Gestalt annimmt: (13.) C=A(a-+!), worin z die vom Gefrierpuncte ab nach Cent. Graden ge- zählte Temperatur, und a nahe = 273° ist, während A das Wärmeäquivalent für die Einheit der Arbeit bedeutet. Da- durch geht die Gleichung (14.) über in: die Arbeit dt Kr die übergegangene Wärme — Alar+rh) 711 Setzt man in diese beiden Gleichungen für die Arbeit und die übergegangene Wärme ihre Werthe, welche sich aus den obigen Angaben leicht entnehmen lassen, ein, so kommt: dE Adt ER (16.) dt en (16..) und hieraus folgt durch Integration: Adt (1 le (17.) =e.(a+!0, (17a.) worin = eine von der Natur der beiden sich berührenden Stoffe | abhängige Constante und e das gewöhnliche Zeichen für die Basis der natürlichen Logarithmen ist. Durch diese Gleichungen erhält man für die bei den ver- schiedenen Combinationen von je zwei Stoffen vorkommenden electrischen Differenzen in Bezug auf ihre Veränderlichkeit mit der Temperatur ein gemeinschaftliches Gesetz, und nach der letzteren der beiden Gleichungen ist dieses Gesetz sogar ein möglichst einfaches, und läfst sich dahin aussprechen, dafs jede electrische Differenz sich mit der von — 273° C., an gezählten Temperatur proportional ändert. Vergleicht man die einzelnen Schlüsse, welche sich aus diesem Gesetze für die ihermoelectrischen Erscheinungen ablei- ten lassen, und welche in der Abhandlung specieller angeführt werden, mit der Erfahrung, so findet man im Allgemeinen eine unverkennbare Übereinstimmung. Indessen ist diese Über- einstimmung doch nicht numerisch genau, und in manchen Fäl- len, besonders bei Anwendung hoher Temperaturen, stölst man sogar auf bedeutende Abweichungen. Am auffälligsten ist die Abweichung bei einer aus Eisen und Kupfer bestehenden Kette, welche bekanntlich bei allmälig fortschreitender Erwärmung der einen Berührungsstelle, statt beständiger Zunahme des Stromes, (*) Diesen Ausdruck hat auch schon W. Thomson (Phil. Mag. S.4, V. 3, ‚P-529) zwar nicht für Z selbst, aber für eine mit Z proportionale Grölse abgeleitet. orraaacı 712 von einer gewissen Temperatur an eine Abnahme, und bei der Glühhitze sogar eine Umkehrung des Stromes zeigt. Hieraus mu[s man schliefsen, dafs bei der Hervorbringung dieser Er-_ scheinungen noch Nebenumstände mitwirken, welche bei der Ableitung der Gleichung (17.) nicht berücksichtigt sind. Als solche mitwirkende Nebenumstände betrachtet der Verf. die durch Temperaturänderungen veranlalsten Veränderungen des Molecularzustandes der Stoffe, wodurch zwischen den Thei- len eines und desselben Stoffes vorübergehend ähnliche Unter- schiede entstehen können, wie die, welche ihnen durch ver- schiedene Behandlung auch bleibend mitgetheilt werden können, wohin z. B. der Unterschied zwischen weichem und hartem Stahle gehört. Wenn in einer 'Thermokette der eine Theil des einen Metalles in dieser Weise seinen Molecularzustand än- dert, während der andere unverändert bleibt, so kann dadurch zwischen ihnen, wie zwischen zwei verschiedenen Stoffen, eine electrische Differenz entstehen, und zugleich erleidet dann an der Stelle, wo der erstere Theil ein anderes Metall berührt, die hier schon vorhandene electrische Differenz eine Änderung, welche in der Gleichung (17.) nicht mit ausgedrückt ist, und daher noch besonders in Rechnung gebracht werden muls, und beide Umstände vereinigen sich in ihrer Wirkung auf den Strom. In allen solchen Fällen kann man das Carnot’sche Gesetz # dadurch aufrecht erhalten, dals man sich die durch die Wärme# in der Thermokette hervorgebrachten electrischen Wirkungen in zwei Theile zerlegt denkt, nämlich in die unmittelbaren # und die durch Änderungen des Molecularzustandes vermittelten, # und dann die letzteren so behandelt, als ob sie durch wirkli- che Stoffveränderungen veranlafst wären, für die ersteren da-# gegen einfach die Gleichung (17.) beibehält, und sie nach jeder Änderung des Molecularzustandes auf die veränderte Kette ge- rade so anwendet, wie vorher auf die unveränderte. Ob die# Ändernng des Molecularzustandes bei einer bestimmten Tempe- ratur sprungweise eintritt, oder ob ein allmäliger Übergang ausff dem einen Zustande in den anderen stattfindet, macht hierbeif keinen wesentlichen Unterschied, denn im letzteren Falle kann man statt Einer endlichen Differenz eine unendliche Reihe un-$ endlich kleiner Differenzen annehmen. 713 Die wirkliche Ausführung des hier angedeuteten Verfahrens würde freilich in den meisten Fällen bedeutende Schwierigkei- ten darbieten, weil jene im Innern der Stoffe vorgehenden Ändernngen bis jetzt zn wenig bekannt sind, indessen kann man doch die Möglichkeit des Verfahrens so weit übersehen, um sich zu überzeugen, dals man die erwähnten Abweichun- gen nicht als einen Widerspruch gegen das Carnot’sche Gesetz zu betrachten braucht. Hr. H. Rose las hierauf über das Verhalten des Schwefelarseniks gegen kohlensaures Alkali. Wenn man das Schwefelarsenik As S? mit kohlensaurem Alkali gemengt, in einer kleinen Glasröhre schmelzt, so erhält man einen Spiegel von metallischem Arsenik; die geschmolzene Masse enthält ein Schwefelsalz vom höchsten Schwefelarsenik AsS° mit dem alkalischen Schwefelmetall, und arseniksaures Alkali. Es verwandeln sich hierbei 5 Atome des Schwefelar- seniks As S° unter Abscheidung von zwei Atomen metallischen Arseniks in 3 Atome AsS°, welche mit dem Alkali das er- wähnte Schwefelsalz und arseniksaures Alkalı bilden. Schmelzt man das Schwefelarsenik As S? mit kohlensau- rem Alkali in einem Strome von Wasserstoffgas, so erhält man einen starken Spiegel von Arsenik, aber das Gemenge verliert dadurch den Arsenikgehalt nicht vollständig, welche Meinung ziemlich verbreitet ist. Denn das gebildete Schwefelsalz vom höchsten Schwefelarsenik As S? mit dem alkalischen Schwefelme- tall wird durch Erhitzen in einem Strome von Wasserstoffgas nicht zersetzt, sondern nur das zu gleicher Zeit entstandene ar- seniksaure Alkali, welches sich dadurch in Alkalihydrat verwandelt, während metallisches Arsenik verjagt wird, das zugleich mit dem Arsenik entweicht, das durch die Verwandlung von As S? in As S? entstanden ist. Wenn das arseniksaure Alkali durch Wasserstoffgas redu- cirt wird, so geht es zuerst in ein arsenichtsaures Salz über, dessen Gegenwart man gewöhnlich auch in der geschmolzenen Masse findet. Wird das Schwefelarsenik As S°? mit kohlensaurem Alkali geschmolzen, so erhält man kein Sublimat von metallischem 714 Arsenik. Es erzeugt sich neben arseniksaurem Alkali ohne Ab- scheidung von Arsenik das Schwefelsalz des höchsten Arsenik- sulphids mit dem alkalischen Schwefelmetall. Dasselbe Resultat erhält man, wenn das Schwefelarsenik As S? mit einem Gemenge von kohlensaurem Alkali und über- schüssigem Schwefel in einem Glaskölbchen, oder in einem Strome von Wasserstoffgas geschmolzen wird. Es entsteht nur das Schwefelsalz des höchsten Sulphids, und es verflüchtigt sich nur der überschüssig hinzugesetzte Schwefel. Schmelzt man aber das Schwefelarsenik As S?® mit kohlen- saurem Alkali in einem Strome von Wasserstoffgas, so erhält man einen Spiegel von metallischem Arsenik. Während das durchs Schmelzen gebildete Schwefelsalz des Arseniks im Strome des Wasserstoffgases unzersetzt bleibt, wird das entstandene ar- seniksaure Alkali reducirt, und es sublimirt sich metallisches Arsenik. Eben so wie durch Wasserstoffgas wird auch durch Kohlenpulver das sich bildende arseniksaure Alkali reducirt, wenn man das höchste Schwefelarsenik As 5° mit kohlensau- rem Alkali und Kohle in einem Glaskölbchen zusammenschmelet. ——düÜüa—I Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften ‘ zu Berlin im Monat December 1853. Vorsitzender Sekretar: Hr. Ehrenber g- 1. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Dieterici las über die Anzahl der Geburten in den verschiedenen Staaten Europa’s, und zeigte, dals sehr von einander abweichende Ziffern, wenn man die Anzahl der Geburten gegen die gleichzeitig Lebenden vergleicht, sich herausstellen. Am wenigsten Geburten zeigt Frankreich; viel mehr haben die meisten Staaten Deutschlands; die Hauptresul- tate in den 16 besprochenen Landgebieten waren folgende: 1. Frankreich 1 Geburt auf 36,19 gleichzeitig Lebende 2. Belgien 1 » » 39,15 » » 3. Dänemark BR » 31,65 » » 4. Hannover %: 7%» » 31,5 » » 9. England u. Wales 1 » » 30,76 » » 6. Bayern UisuB » 30,15 » » 7. Schweden 1 » » 80 » » 8. Schweiz Bar, » 27,89 » » 9. Italienische Staaten 1 » » 27,5 » » 40. Niederlande a) » 27,18 » » 411. Portugal 14:3 » 26,6 » » 12. Württemberg 1» » 25,85 » » 43. Preufsen 1» » 25,54 » » 14. Österreich Mr 55 » 24,71 » » 15. Sachsen IRRE, » 24,5 » » 16. Rufsland 1 » » 24 » » [1853.] 11 716 Die äufsersten Grenzen stehen hier auseinander wie 24: 36,19 d. h. wie 100:151; bedeutender noch zeigen sich die Diffe- renzen, wenn man einzelne Theile der Staaten gegen einander vergleicht: in Frankreich z. B. finden sich Differenzen von 27,70 Departement du Bas-Rhin gegen 50,26 Departement Cal- vados, d. h. 100: 182, die Provinz Preufsen hat ein Verhältnifs wie 1:19,42; und es verhält sich 19,42 zu 50,26 wie 100:259. Die Gründe dieser Verschiedenheiten liegen nicht etwa in der grölseren oder geringeren Dichtigkeit der Bevölkerung: das dichter bevölkerte Böhmen hat mehr Geburten, als das dünner bevölkerte Krain, und umgekehrt, die dünner bevölkerte Bukowina hat mehr Geburten als das dichter bevölkerte Steier- mark. Solche Beispiele finden sich in allen Ländern; auch bei ganzen Staaten treten die entgegengesetzten Erscheinungen hervor. England hat dichtere Bevölkerung als Frankreich, und mehr Geburten als Frankreich, England ist dünner bevölkert als Belgien, und England hat mehr Geburten als Belgien. Nur ganz im Allgemeinen kann man annehmen, dals in der Regel dünn bevölkerte Länder meist mehr Geburten haben als die dichter bewohnten, doch zeigen sich sehr oft die gröfsesten Ausnah- men. Der Grund liegt auch nicht darin, ob Fabrication oder Landbau in einer Gegend herrschend sind. Belgien hat mehr Fabrication als Frankreich, und Belgien hat mehr Geburten als Frankreich, umgekehrt hat Niederland weniger Fabrication als Belgien, und Niederland hat mehr Geburten als Belgien. Es liegt auch nicht an der Stammverschiedenheit; denn Sachsen und Hannoveraner sind Germanen, und Sachsen hat viel mehr Geburten als Hannover. Es mag sein, dafs in diesem oder je- nem Lande der eine oder der andere dieser Gründe mirwirkend von Einfluls ist. Der Hauptgrund, ob viel oder wenig Gebur- ten vorkommen, liegt darin, ob viel Gelegenheit zum Erwerb und Thätigkeit und Arbeitslust zum Erwerb in der Bevölke- rung ist. Ordnung, Sitte, ethische Bildung und vernünftige Überlegung, Ehen nicht eher einzugehen, als bis die Existenz- mittel einigermafsen gesichert sind, werden am besten schützen gegen eine etwa zu grolse Anzahl von Geburten. 717 Hr. Böckh übergab ein Schreiben des Hrn. Dr. Brugsch aus Agypten vom 30. Sept. d. J., welches Hr. Lepsius mit einigen Bemerkungen begleitet hat. Im Hafen Menschieh den 30. Sept. 1853. Gestatten Sie mir einige Hauptergebnisse meiner bisheri- gen Arbeiten zu Ihrer Kenntnifs zu bringen, wozu ich im vor- aus bemerken muls, dafs das Material, welches sich mir in den Schätzen des alten Serapeums eröffnete, so reich ist, dafs ich erst in Europa daran denken darf, dasselbe bis in die Details "hinein zu behandeln. Ich beeile mich aber Ihnen das wesent- lichste Ergebnils meiner Studien und zwar um so mehr vorzu- | legen, alssie das erfreuliche Zeugnils abgeben, dafs auch für die ‚historische Forschung die demotica in der Folge nicht ohne ‚Wichtigkeit bleiben werden. Der Hauptschatz der Gräber der Osiri-Hapi Stiere besteht in einer sehr bedeutenden Anzahl von Stelen und Inschriften, welche Hr. Mariette so glücklich war vorzufinden, theils ein- gemauert an den beiden Wänden des in die Tiefe zu den Apis Gräbern führenden Ganges und seines Hofes, theils auch ein- gefügt in die Vermauerung der einzelnen Grabstätten, theils endlich eingemeilselt oder angeschrieben an die Hauptthür des Serapeums, an dem Ende des eben erwähnten schiefen Ganges. Sämmtliche Inscriptionen sind in einer der drei bekannten alt- ägyptischen Schriftarten abgefalst, wenige darunter sind bilin- guer Natur (meist demotisch- hieroglyphisch oder demotisch- hieratisch), keine darunter enthält griechische Texte. Werden die hieroglyphischen Stelen, die mit den Zeiten der XVII. Dynastie beginnen, und deren bedeutungsvolle Inschriften Hr. Mariette sich vorbehält zu publiciren, der historischen Forschung für die letzten Zeiten des Pharaonen Reiches ein reiches Ma- terial liefern mit Rücksicht sowohl auf eine vollständigere Kennt- nifls der Königs-Namen als auch auf die Reihefolge der Pha- raonen und die Dauer der einzelnen Regierungen: so werden ihrerseits die demotischen Inschriften die Kenntnils der Lagi- denzeit bedeutend erweitern und das auf die Apisperioden ge- stützte Gebäude der alt-ägyptischen Reichsgeschichte da fort- führen, wo die hieroglypbischen Stelen wenn auch nicht auf- hören, so doch mangelhaft zu werden beginnen. 718 Die demotischen Inschriften auf Stelen und Wänden der a Serapis-Gräber (und ich habe Gelegenheit gehabt davon über , 200 studiren zu können) zerfallen in zwei grolse Klassen, je nachdem sie ein historisches Datum enthalten oder nicht. Beide Klassen enthalten Proskynemata zu Ehren ‚‚des lebenden Apis im Apistempel.” Der Stil, in welchem sie abgefalst sind _. ich spreche fortan von den historischen Inschriften als den wich- tigsten und vollständigsten — ist dem der alt-ägyptischen Kauf- kontrakte auf Papyrus ähnlich; er ist vorgeschrieben, officiel und so stereotyp, dafs es möglich ist, denselben tabellarisch und fast Satz für Satz zu bestimmen. Ein solches Proskynema zerfällt zunächst in drei Haupttheile: in die Einleitung, die eigentliche Dedication und den Schluls. Die letzteren beiden Theile dürften hier weniger interessiren, da sie nur leere Na- men und Formeln zum Preise des Apis, sowohl des todten wie des lebenden enthalten. Ich übergehe sie, indem ich Pro- ben am Schlusse durch Übersetzung mehrerer Proskynemata- gebe, und beschränke mich auf eine Betrachtung der Einleitung‘ als des wichtigsten Theiles der ganzen Inschrift. Die Veranlassung, welche einzelnen Ägyptern Gelegenheit" gab, dem heiligen Stiere „dem grolsen Gotte’” ihre Verehrung in einer Inschrift auszudrücken, lag jedesmal in der Grün- dung einer Kapelle für den lebenden Apis. Die demoti- schen Gruppen, welche die Gründung der Kapelle ausdrücken, lassen auch nicht den geringsten Zweifel über die Richtigkeit. der Übersetzung zu, da sie sich genau mit denselben Charac- teren in einer anderen Inschrift wiederfinden, von der wir eine griechische Übersetzung besitzen, ich meine die Inschrift von Rosette. In der 33. und 34. Linie . a Textes | entsprechen in der Phrase za: isga zar vaois za Qwmous idov- 1 a Be caro die Wörter vaous idgusaro genau den in Frage stehenden demotischen Gruppen. Aber auch der ägyptische Text findet seine Erklärung auf das genügendste aus dem Koptischen, ad j die alt-ägyptischen Wörter er-ket xtem sich erklären durch das neu-ägyptische rwT aedificare, construere, dedicare aedem,| templum und wtem, wtMm claudere, impedire, daher xzem locusd clausus, adytum. Die Gründung eines solchen Sanctuarium ge | schah zu verschiedenen Malen bei Lebzeiten eines und dessel-I 719 ben Stieres, und gab dann jedesmal zur Abfassung eines Pros- kynema Veranlassung. Mit Rücksicht auf das Datum der Er- bauung dieser Sanctuaria erwähnen die Inschriften das Jahr, den Monat und den Tag der Gründung, wiewohl die Angabe des Tages bisweilen fehlt, bezogen auf die Regierung des be- treffenden Königs. Diesem Jahre gleichgestellt wird das Le- bensjahr des dermaligen Apis, und endlich werden die Titel und Namen der fungirenden Priester genannt. Es leuchtet von selbst ein, wie wichtig eine derartige Gleichstellung zweier Daten ist, die, bei der Fülle vorhandener Inschriften, in stets sich regulirenden, auf- und absteigenden Verhältnissen zu einander stehen während eines Zeitraumes von. etwa 300 Jahren. Die einzige Schwierigkeit, welche sich mir Anfangs in dem Umstande entgegenzustellen schien, dafs der Name des jedesmaligen Ptolemäers ohne Beisatz wie auf den Münzen durch „König Ptolemäus, der ewiglebende,” höchstens noch mit dem Zusatze „Sohn des Königs Ptolemäus” in den meisten Fällen ausgedrückt ist, wurde leicht dadurch beseitigt, dafs erstens bei jedem lebenden Apis der Ort und der Nomos, wo er gefunden ward, genau angegeben ist; dafs zweitens dem allen Stieren gemeinsamen Namen „lebender Hapi, grolser Gott” der Name einer weiblichen Gottheit folgt, der bei jedem Apis ein verschiedener ist, und dafs endlich die im Serapeum fun- girenden Priester und die weihenden Personen einer einzi- gen Familie und ihren Geschlechtern angehören, und ihre ge- nealogische Stellung für die chronologische Forschung sichere ' Anhaltspunkte gewährt, die um so mehr zu beachten sind, als die Geburtstage einzelner genau nach dem Tage und Jahre der Regierung eines Ptolemäers in mehreren Inschriften gelegent- lich verzeichnet sind. Weniger genau bestimmte Inschriften erwähnen nur das Jahr des herrschenden Ptolemäers oder nur das Lebensjahr des Apis, lassen sich aber nach Kriterien bestimmen, durch deren Ausführung ich Ihre Geduld, Hochverehrtester Herr Geheime Rath, nicht zu ermüden wage. Die älteste genau bestimmte Inschrift befindet sich an der Thür zu dem Vorhofe der Apisgräber und lautet folgen- dermalsen: 720 (1) „Im Jahre 20 Monat Phamenoth des Königs Ptolemaeus „Sohn des Ptolemaeus (2) und der Arsınoe, der Götter Brü- „der wurde erbaut ein Sanctuarium dem Hapi (3) [und] der „Göttin Ta-next, welche erschienen sind in der Stadt t.ha-t.sa „im Jabre 6 am 21sten Tage des Monats...?..... (4) Dies „ist das. Proskynema des Chonspre Sohnes des Efonych und „der Hausherrin Esonych, welcher dienete dem Apis (5) seit „dem Monat Athyr. Verehrung ward dargebracht dem Hapi- „Osiri (Serapis); erhöre du lebender Hapi die Anrufung des „Her Sohnes des Ptah-men (6) [(')folgenden 8 Linien ähnlicher Proskynemata, die keine besondere Wichtigkeit haben, und in denen Hapi Osiri bezeichnet wird, als „„der Gott welcher thront im Westen, der Herr der Götter”, Titel welche vollkommen mit denen des Osiris der Unterwelt identisch sind. Was die „Göttin Ta-ney;t’” anbetrifft, welche mit dem Namen dieses Apis verbunden ist, so glaube ich, dafs sie die heilige Kuh ist, die nach den Berichten der Alten zugleich mit dem heiligen Stiere aufgefunden und ihm beigesellt ward. Das vorliegende Proskynema bildet nach seiner Einleitung eine Aus- nahme des gewöhnlichen Styles. Aus der Inschrift erhellt, dafs der Apis zur Kuh Ta-neyxt er- schienen ist im Jahre 231 v. Chr. unter der Regierung Ptole- maeus Euergetes I, wodurch eine erste Apis-Epoche bestimmt ist. Eine durch ihren Inhalt höchst merkwürdige Stele aus den Ruinen des Serapeums giebt Notizen, auch die vorhergehende Apis-Epoche zu bestimmen. Ihr Inhalt lautet wörtlich: | (1) „Ich habe gegründet die Einschliefsungsmauer des Hei- „ligthums...... wo sich befinden in..... die 132 Götter des „Ostens und (2) des Westens, und in der Höhle (beb Kopt. „ar antrum, spelunca, fovea) des grolsen Saales der 69 Göt- | „ter des Südens und des Nordens. Ich habe erbaut ihre...?... „Ich habe gegründet die Einschliefsungsmauer in (3) dem Hei- „ligthum der..... Seite (?), welche an den Ptah- Tempel stöfst, ] „es sind dort die 99 Götter des Ostens und des Westens (und) J „ın der Höhle des grolsen Saales, wo (4) die 66 Götter des „Südens und des Nordens. Ich habe erbaut ihre....?..... N „welche an die beiden obenerwähnten Mauern stofsen. (5) Ich | (') Hier scheint in der Handschrift etwas ausgefallen zu sein. L. 721 „habe vollendet (zu bauen) was oben und was unten ist in dem „Hofe des Sanctuariums des Apis und der Göttin Ranen, wel- „che erschienen sind in der Stadt (6)...terita im Saitischen „Nomos, vom Jahre 32, Monat Paoni Tag 21 an bis zum Jahre „33 Monat Paophi Tag 1 des Königs, des ewig lebenden, wel- „ches gleich ist dem Jahre 2 (7) des Apis und der Ranen, des „lebenden Apis in dem Apieum, in Summa 3 Monat 15 Tage, „davon ab 17 Haupt (Fest?) Tage bleibt Rest 2 Monat 28 Tage. „(8) Ich habe gegründet das obenerwähnte Sanctuarium am 4 „Paophi des Jahres 33, ich habe gebaut daran (9) 6 Monat 5 „Tage, weniger 33 Haupttage, bleibt Rest 5 Monat 2 Tage. (In einem sehr mutilirten Texte der beiden folgenden Linien berichtet der namenlose Erbauer, er habe ferner gebaut gewisse Theile des Apieums in (11) „[1 Monat 5 Tagen] weniger 7 „Haupttage bleibt Rest 28 Tage” (und, in) (12) ,,2 Monaten 9 „lagen weniger 12 Tage bleibt Rest 1 Monat 27 Tage, in „Summa in 3 Monaten 14 Tagen vom Jahre 37 dem 8 Mesori „bis zum Jahre 38 [Text zerstört und nis]. Schon der Styl der Schrift belehrt mich, diese Stele in die ersten Zeiten der Ptolemäer zu versetzen; ich nehme kei- nen Anstand diesen Apis als den Vorgänger des vorigen an- ' zusehen, da nur in dieser Weise eine Apis-Epoche enisteht. , Der Apis und die Kuh Ranen sind somit erschienen im Jahre | 253 v. Chr., dem 32. Regierungsjahre Ptolemaeus II Philadel- | phus, und erreichten ein Alter von 22 oder 23 Jahren, da 231 der neue lebende Apis zur Kuh Ta-next erschienen ist. | Der Apis unter Epiphanes läfst sich durch ein Proskynema _ bestimmen, welches diese Einleitung hat: „Im Jahre 14, Monat ? (kann nur Mechir oder Paoni sein) _ „des Königs Ptolemaeus, Sohnes des Ptolemaeus, des Gottes „Epiphanes Eucharistos (beide Epitheta wie in der Inschrift von _ Rosette demotisch ausgedrückt) welches gleich ist dem Jahre „20 des lebenden Apis und der (Kuh) Ta-amen (,,‚die des Am- „mon’), des lebenden Apis und der Ta-amen(') im Apieum „wurde gebaut eine Kapelle dem Apis und der Ta-amen etc. (*) Dieselbe Wiederholung kehrt unten öfters wieder, daher der Zusam- menhang im Originale wohl anders zu verstehen ist, vielleicht: „in des le- benden Apis und der Ta-amen Tempel.” L. 722 Die Zahlen dieser Inschrift sind durch deutlich erkennbare Zeichen ausgedrückt; zwei andere Inschriften scheinen mir feh- lerhaft zu sein oder müssen einem andern Apis und Ta-amen angehören, wiewohl dies weniger glaubhaft ist. Sie stellen Jahr 24 des Ptol. = 7 des Apis und Jahr 16 (26?) des Pt. = 9 des Apis. Nehmen wir indels die so in der Übersetzung gegebene Inschrift als Ausgangspunkt für die folgende Apis-Epoche an, so fällt die Erscheinung des dritten Apis (Kuh Ta-amen) in das 12. Regierungsjahr Ptolemaeus IV = 210 v. Chr., und es starb sein Vorgänger im Jahre 211 oder 210, nimmt man an, dals sein Tod und die Erscheinung des neuen in ein und das- selbe Jahr fallen. Sein Lebensalter betrug mithin 21 volle Jahre. Die folgenden Apisstiere und ihre Epochen lassen sich etwa bis zum Jahre 100 v. Chr. aus einer Menge von Texten recon- struiren, von denen ich nur die hauptsächlichsten in der Über- setzung anführe. Texte aus der Zeit der ersten Regierungs-Jahre Ptolemaeus VII mit dem Beinamen Philometor. No.I. An der Thür, linke Pfoste, innere Seite unten: „Im Jahre 5 im Monat..... des Königs Ptolemaeus Sohn „des Ptolemaeus, welches gleich ist dem Jahre 10 des lebenden „Apis und der (Kuh) Ta-sai (2) des lebenden Apis und der „JIa-sai im Apieum, als da war Archentaphiastes (folgen die Namen). [Gegen Ende liest man :] „Geschrieben im Jahre 5 Monat Phamenoth Tag XX-11. „Verehrung dem Hapi-Osiri, erhöre lebender Hapı du grolser „Gott den T’it’e (oder T’i-nefer?) Sohn des Pe-ta, dessen „Mutter Ta-ua ist. Hapi-Osiri, welcher thront im Westen, „„der Herr der Götter, er spende Wohlthat den Leuten, wel- „che obiges (sc. die Gebete und Proskynemata) geschrieben „sammt allen Ieuten, welche lesen obige Schriften, mögen sie „(wer? oder was?) offenbar sein den Leuten, welche schrieben „obiges.” Die Inschrift enthält in dem vollständigen Datum zwei | Angaben für den Tag des Monats Phamenoth, die ich durch ° römische und arabische Ziffern ausgedrückt habe, um die demo- | | | 723 tische Schreibung annähernd anzudeuten. Darin ist nämlich die Zahl 20 durch die Zeichen für die Monatstage, die Zahl 19 dagegen durch die gewöhnlichen demotischen Zahlzeichen aus- gedrückt. Ich habe bei verschiedenen andern Daten ähnliche doppelte Zahlzeichen gefunden, ohne dafs ich im Stande bin, mir diese Erscheinung zu erklären. No. II. Stele aus dem Serapeum (No. 5352): (1) „Im Jahre 6 im Monat Pachon des Königs Ptolemaeus „(2) Sohnes des Ptolemaeus welches gleich ist (3) dem Jahre „11 des lebenden Hapı und der Ta-sai, (4) des Apis welcher „lebt im Apieum, wurde er- (5) baut die Kapelle des leben- „den (6) Hapı und der Ta-sai etc. No. III. (Stele No. 5346): (1) „Im Jahre 6 Monat Pachon des Königs Ptolemaeus „Sohnes des Piolemaeus (2) welches gleich ist dem Jahre 11 „des lebenden Hapı, des grofsen Gottes, des lebenden Hapi „und der (Kuh Ta-sai) im Apieum (3) ist erbaut worden die „Kapelle des lebenden Hapi und der Ta-sai, als Archentaphia- „stes war Hor-au (4) der Sohn des Hor-au etc. No. IV. ‚Im Jahre 8 am 20 +4(?) Pachon Königs Pto- „lemaeus Sohnes des Ptolemaeus, welches gleich ist dem Jahre „14 (13?) des lebenden Hapı und der Ta-sai welche erschie- „nen sind in d. Naos des Hapi am 4. des Monats Pharmuthi etc. No. V. „Im Jahre 6 am 9. Paoni des Königs Ptolemaeus „Sohnes des Ptolemaeus, welches gleich ist dem Jahre 13 des „lebenden Hapi und der Ta-sai etc. [ganz wie No. V]. Ich übergehe die Zahl der übrigen Inschriften, welche sich auf diesen Stier beziehen und es unzweifelhaft machen, dafs er erschienen ist im Jahre 20 der Regierung des Königs Ptole- maeus Epiphanes oder im Jahre 185 v. Chr. Geb. Zugleich ist hierdurch das Lebensalter des vorhergehenden Stieres be- stimmt, der die Apisperiode von 25 Jahren erfüllte. Texte aus den letzten Zeiten der Regierung Ptole- maeus VII. Philometor (und Ptol. IX. Euergetes). No. I. „Im Jahre 24 am 20. Mechir des Königs Ptole- „maeus Sohnes des Ptolemaeus, des ewig lebenden, welches „gleich ist dem Jahre 8 des lebenden Hapi und der 'Ta-hor, 724 „welche erschienen sind ın der Stadt Kerk-en-Hor (wörtlich „Zerschneidung des Horus” Cercyris in Geog. Rav.?) im Nomos „Petohinef (#9eveu der Münzen) ward erbaut die Kapelle dem „lebenden Hapı und der Ta-hor etc. No. II. „Im Jahre 23 am 20 + x Epiphi des Königs „Ptolemaeus Sohnes des Ptolemaeus welches gleich ist dem „Jahre 7 des lebenden Hapı und der Tahor. No. I. „Im Jahre 24 am ? Paoni des Königs Ptol. S. „d. Ptol. welches gleich ist dem Jahre 8 des lebenden Hapi „und der Ta-hor, welche erschienen sind in der Stadt Kerk- „en-Hor im Nomos Petohinef wurde erbaut die Kapelle dem „lebenden Hapı und der Ta-hor als da war Archentaphiastes | „Imuthes etc. No. IV. (Stele 4157) Diese Inschrift beginnt nach einem kurzen Proskynema mit der gewöhnlichen historischen Einleitung: (4) „Im Jahre 24 des Königs Ptolemaeus (5) Sohnes des „Ptolemaeus, des ewiglebenden, welches gleich ist dem Jahre „7 des lebenden Hapı und der Tahor, des grolsen Gottes (6) „welcher erschienen ist in Kerk-en-Hor im Nomos Petohinef.” Der folgende Text ist schwer und dunkel, aus der Menge ge- gebener Daten geht aber folgendes hervor: (6) „man begann „den Anfang einer Panegyrie im Serapeum am 30. Phamenoth „(7) 9 Tage hindurch. (8) man führte den Hapi in seine Zelle „am 1. Pharmuthi. (9) eine andere Ceremonie....... am 20. „Pharmuthi (9) man wählte aus die Stelle für das Sanctuarıium „des Hapı am 24. Pharmuthi. (10) man begann zu gründen das „Sanctuarıum des Hapi anno 24 am 11. Mechir. No. V. (Stele No. 4179) (1) „Im Jahre 23 am XX-19. „Paoni des Königs Ptolemaeus des ewig lebenden, welches „gleich ist dem Jahre 12 (2) des Hapı und der Tahor, des „grofsen Gottes, welcher erschienen ist in Kerk-en-Hor im „Nomos Petohinef (3) als da war Archentaphiastes etc. No. VI. „Im Jahre 30 am 18. Mesori des Königs Ptole- „maeus Sohnes des Ptolemaeus, des ewig lebenden, welches „gleich ist dem Jahre 14 des lebenden Hapı und der Ta-hor, „des grolsen Gottes, welcher erschienen ist in Kerk-en-Hor „im Nomos Petohinef wurde erbaut die Kapelle des lebenden 725 „Hapi und der Ta-hor, des grofsen Gottes, des Hapi im Api- „eum, als da war sein Archentaphiast Petimhotep etc. Diese Einleitungen zeigen zur Genüge, dafs der Hapi Stier zur Kuh Ta-hor sein erstes Lebensjahr mit dem 17. Regie- rungsjahre Philometor’s (= 164 v. Chr.) begann. In der That bestätigen dies die griechischen Urkunden zu Leyden und Lon- don vollkommen, da hierin der 6. Phamenoth 164 v. Chr. als der Todestag eines Apis angegeben wird. Aus der Regierung des Euergetes II. (in dessen 25. Re- gierungsjahr das 20. unseres Hapı zur Ta-hor fallen mufs) kann ich keine andere Inschrift nachweisen, als die einer Stele (No. 4155), welche folgenden Inhaltes ist: (1) „Im Jahre 39 Monat Pachon, Tag XX-19, an der „Panegyrie des Imhotep, Sohnes des Ptah, des grofsen Gottes, „unter der Regierung des Ptole- (2) maeus, Sohn des Ptole- „maeus, des ewig lebenden, welches gleich ist dem Jahre 12 „des lebenden Hapı (3) und der Te-kerk des grolsen Gottes, „welcher erschienen ist im Tempel zu Memphis, (4) ward er- „baut die Kapelle dem lebenden Hapı im Apieum etc. Diese Inschrift führt uns auf das 28. Regierungsjahr des Euergetes I. als das erste Lebensjahr des Apis (= 142 v. Chr.). Sein Vorgänger starb mithin 143 oder 142 und erreichte ein Alter von praeter propter 22 Jahren. Der hierauf folgende Apisstier läfst sich, seiner Epoche nach, aus 5 Inschriften bestimmen, die aus der Regierung Kleo- patra III. und Ptolemaeus XI. Alexander I. herrühren. No.I. „Dies ist das Proskynema des Hor-un-nefer Soh- „nes des Chons-het und der Ta-hor-Saf. Im Jahre 14 wel- „ches gleich ist dem Jahre 11 am 14. Pachon der ewig leben- „den Könige welches gleich ist dem Jahre 15 des lebenden „Hapi und der Kerka, welcher erschienen ist in der Stadt Sa- „hotep im Nomos Pet-tum ist erbaut worden die Kapelle „des lebenden Hapi und der Kerka. 5 No. II. „Im Jahre 17 des Ptolemaeus, welches gleich ist ;,dem Jahre 19 des lebenden Hapı (sonst wie No. I.) etc. No. III. (Stele No. 4156) ‚Im Jahre 18 im Monat Pachon „Tag XXI-9 des Königs Ptolemaeus und der Königin, der 726 „ewig lebenden, welches gleich ist dem Jahre 14 des lebenden „Hapi und der Kerk etc. No. IV. und No. V. stellen gleich J. 18 König Ptolemaeus = 19 des Hapı (vom 20 + x Choiak). J. 19 König „‚‚Ptol. mit dem Beinamen Alexander und der Königin Kleopatra”” = 19 des Hapı (vom Monat Epiphi). Die Geburt dieses Apis fällt somit in das Jahr 53 der Regierung Euergetes II. (117 v. Chr.). Der vorige Apis hätte somit ein volles Lebensalter von 25 oder mindestens 24 Jahren erreicht. Die Inschrift, welche ich schon früher in einem Be- richte nach Berlin mitgetheilt habe, und welche sich auf den Apis dieser Epoche bezieht, hat Hr. Professor Lepsius in einem Artikel „über den Apiskreis” angeführt. Ich kann versichern (und aus der Berechnung geht dies ja unzweideutig hervor), dafs darin das Jahr 15 (nicht etwa 10) des lebenden Hapı den Jahren 14 = 11 der ewiglebenden Könige gleichgestellt ist. Soweit meine Mittheilungen über die sicher bestimmbaren Apis-Epochen, welche ich Ihnen, hochzuverehrender Herr Ge- heime Rath vorzulegen mir erlaube. Eine Reihe anderer In- schriften erwähnt Apisstiere und stellt die Jahre ihres Lebens- alters mit den gleichzeitigen Regierungsjahren von Ptolemäern gleich, bietet mir aber so viel chronologische Schwierigkeiten dar, dafs ich mich entschliefsen mus, bei dem Mangel an lite- rarischen Hülfsmitteln, ihre Bearbeitung einer späteren Zeit zu überlassen. Nur so viel steht jetzt schon fest, dafs die Apis- stiere den obengenannten folgen, und nicht etwa ihnen voran- gehen. Das älteste (demotische) Datum, welches sich auf den Apis bezieht, rührt aus dem XV. Jahre der Regierung des Per- serkönig Darius her. Die Inschriften der älteren Zeit stehen aber zu vereinzelt da, um eine Wiederherstellung der Apispe- rioden oder richtiger Apislebensalter im Zusammenhange zu gestatten. An griechischen Inschriften hat das Serapeum keine ein- zige grölsere oder wichtige geliefert; ich habe die Kritzeleien, mit welchen griechische Reisende die Wände und Sphinxe am Eingang zu dem Serapistempel und seinen Kapellen verunstal- tet haben, geprüft und fast allenthalben nur die Angabe einer 727 Jahreszahl und leere Namen dahinter gefunden, wie z. B. an einer Mauer die Wörter Lkr xXAPMIAHC AHMHTPIA eine andere Inscription ist etwas länger, hier ist sie: AIONYCIONTIAPMEMANOCTONAAENA®ONEYNMNPAC In den Ruinen des Serapeums sind indels mehrere Fragmente officieller Inschriften gefunden worden, wie das folgende in schönen tief eingegrabenen Characteren: AAOZTOAYXNATTIONANE TOTOYOEOYKAKQZAIAKEI PEIAIZ XPR2MENOZTOIZTI KHAYNAMHNYFIEIAZXZ Y Von Papyrustexten, wie Mariette es stets hoffte, sind nur we- nige aufgefunden worden; ihr Inhalt ist indels ohne Wichtig- tigkeit und enthält meistens Tempelrechnungen und lange Na- men-Verzeichnisse. Diese Rollen befanden sich in den Grä- bern von Mumien aus der Volksklasse. Ich selbst war mit Hrn. Mariette eines Tages in einen tiefen Mumienbrunnen hinabge- stiegen, als ein Araber zwischen den Mumien und halb in Schutt und Staub vergraben ein Bündel beschriebener Papyrusstücke entdeckte. Welch ein Schatz, sollte es Hrn. Mariette gelingen das Archiv des Serapistempels zu Tage zu fördern? Die Hoff- nung ist immer noch vorhanden. Ich komme schliefslich auf Berichtigung eines Mifsverständ- nisses zurück, zu der ein kurzer Bericht über die Ruinen des Serapeums, welchen ich gleichfalls schon früher nach Berlin gesendet habe, Veranlassung gegeben hat; wenigstens ersehe ich dies aus einer Stelle in der schon oben citirten Schrift „über den Apiskreis” des Herrn Professor Lepsius. Sowohl aus einer nähern Untersuchung der Ruinen, wie aus den hiero- glyphischen Inschriften verschiedener Stelen geht es mit Si- cherheit hervor, dafs die Tempel und Gebäude über dem Erd- boden, und die Apisgräber in den Sousterrains verschiedene Umgestaltungen und Erweiterungen erfahren haben. Dies konnte im Laufe der Zeiten nicht anders sein, und wie wir 728 Gelegenheit haben, es bei so vielen andern alt-ägyptischen Tempel- Gebäuden zu sehen, so haben auch hier die Könige, von der XVIII. Dynastie an bis zu dem Ende der griechischen Herrscher in Ägypten, an dem Tempel des Hapi-Osiri gebaut, oft sogar die Bauten ihrer Vorgänger als Material zu ihren eigenen Bauten benutzt. Statuen, Stelen und sonstige Inschrif- ten beweisen, dafs bis zu den Zeiten Amenophis IH. schon der Tempel des Hapi-Osiri oder, wie der Name sonst auch wohl geschrieben wird, Osiri-Hapi (Serapis) sein Bestehen hatte, also auch der Apis-Kult selbst existirte.e Eine kurze Strecke von der Kapelle, worin Hr. Mariette den Stier Apis in Lebens- grölse aus Kalkstein gehauen, vorfand, befinden sich‘ die noch deutlichen Überreste eines Pylonen, welcher den Zugang zu dem Temenos der Gräber bildete und aus den Zeiten des Kö- nigs Amyrtaeus herrührt. Dieser ganze Thorbau ruht wie auf einem Fundamente, auf einer älteren Grundlage, welche Dar- stellungen von Personen enthalten, welche, nach den Inschrif- ten, ihre Huldigungen dem „‚Königssohne Scha- em-t’om” dar- bringen, dem bevorzugten (4ten, nach Lepsius 6ten) Sohne Ramses II. M. Dieser Prinz, dem zu Ehren verschiedene Pa- negyrien bei Lebzeiten seines Vaters gefeiert wurden, scheint eine bedeutende Rolle im Serapis-Kult gespielt zu haben. Aus denselben Fundamenten, von denen ich so eben gesprochen, ist ein Stein mit seinem sauber en bas-relief ausgeführten Bildnifs hervorgegangen, das ihn als schönen Jüngling mit kur- zem Bart am unteren Kinn und mit der prinzlichen Jugend- locke darstellt. Seine Stellung ist die eines Opfernden. Diese Fundamente baben einer ehemaligen, kleinen Kapelle angehört (mehr als 4 Schritt in Quadratlänge) und es ist alle Wahr- scheinlichkeit vorhanden, ihn als den Mit-Begründer des Apis- und Serapis-Dienstes zu betrachten. Diese Vermuthung wird durch folgenden Umstand erhöht. Nicht weit von jenem Pylonen des Amyrtaeus befindet sich in der Richtung nach Westen, der ägyptischen Todten- Region eine isolirte Kammer unter der Erde, deren Eingang nach der Versicherung des Hrn. Mariette vefmauert war. Die 4 Wände des Zimmers sind mit ziemlich roh ausgeführten Darstellungen nebst den zugehörigen Texten, schwarz auf weilsem Grunde, bedeckt. Die Hauptdar- 729 stellung befindet sich auf der Süd- Wand. Der Stier Osiri- Hapi ist hierin mit menschlichem Körper, einer sogenannten Osiris-Gestalt, gemalt, jedoch mit Stiermaske. Sein Kopf ist gelb, die ägyptische Haube schwarz, die Hörner weils. Vor der Stirn trägt er das königliche Abzeichen der Uräusschlange. Sein Mumienkörper ist weils, in den Händen hält er Krumm- stab und Geilsel. Die ganze Darstellung des Gottes ist von einer Art Naos überdeckt, und sein Name Osiri-Hapi dazu ge- setzt. Vor ihm steht ein Tisch beladen mit Opfern jeglicher Art. Diese werden ihm von zwei Personen dargebracht, die ihrer Gröfse nach in dem Verhältnifs von Vater und Sohn ste- hen müssen. Der bekannte Bannernamen und in den Schildern die Vor- und Zunamen lassen in der grölseren Figur den Kö- nig Ramses II. erkennen, während die kleinere PINI seten si sem sa-em-t'am d. i. „der Lieblings-Prinz Schaem- t’am’” genannt wird. Die Darstellung beider Personen sammt | ihren Titeln und Namen wiederholt sich noch ein Paar Mal _ vor einer Doppelreihe von Göttern an den übrigen 3 Wänden _ des Zimmers. Diese Reihen beginnen stets mit der Göttin "S" Net d. i. Neith. Nach diesen eigenthümlichen Darstellun- > gen und den oben erwähnten Überresten älterer Bauten zu urtheilen ist es wahrscheinlich, dafs der Prinz Schaemt’am den _ Apis-Kult sich ganz besonders angelegen sein liels. Dieser Prinz stand in ganz besonderen Beziehungen zum Kulte des Ptah, er bekleidete die höchsten priesterlichen Würden im Ptah- Tempel zu Memphis; und so wurde auch der Gott Hapı, der in vielen Inschriften des Serapeums den Titel ‚‚wiederle- bender Ptah” führt und in Memphis neben dem Tempel des Ptah sein Tabernakel hatte, vom Prinzen Sch. in besonderer Weise verehrt. Mit ihm scheint der Apis-Kult eine Blüthe- zeit begonnen zu haben, die ihr Ende mit den nachpersischen Königen erreichte, wo mit Psammetich I eine grofse bauliche Veränderung in den unterirdischen Räumen des Serapeums vor sich ging, wie aus Inschriften hervorgeht, welche Hr. Mariette zu seiner Zeit zu veröffentlichen sich vorbehält. Ich schliefse diese vorläufigen Mitiheilungen mit der Be- merkung, dafs ich in den zahlreichen Inschriften des Serapeums 730 kein einziges Mal (einige Eigennamen abgerechnet, die aber nichts zur Sache thun) den Namen des Stieres Mena- Mnevis von Heliopolis vorgefunden habe. Ich habe ihn dagegen er- wähnt gefunden in einer demotischen Inschrift in den Stein- brüchen von Massaara(') aus den Zeiten des Königs HaKoR. Die Besuche im Serapeum, welches im Norden der Stu- fen- Pyramide von Saqara und des genannten Dorfes gelegen ist, gaben mir oftmals Gelegenheit den Ruinen der alten Ka- pitale Memphis meine Aufmerksamkeit zu schenken, um so mehr als hier seit einiger Zeit für die Königliche geologische Gesellschaft in London und auf Kosten des ägyptischen Gou- vernements Nachgrabungen angestellt werden, an deren Spitze Hekekyan Bey, ein durch seine Sprachen-Kenntnifs ausgezeich- neter Armenier, steht. Die Ausgrabungen haben den Zweck nach den Tieflagen der Monumente, zunächst für die Funda- mente des Obelisken von Heliopolis und des Colosses Ramses II, in den verschiedenen Schichten des im Laufe der Jahrhun- derte erhöhten Nilbodens geologische Beweise für die Richtig- keit der alt-ägyptischen Chronologie aufzustellen. Die Ruinen des alten Memphis liegen bekanntlich im Osten vom heutigen Araber-Dorfe Saqara, und bilden grolse Hügel- haufen (Kum von den Eingeborenen genannt) in der Nähe der Dörfer Mitrahinne und Bedreschein. Den Mittelpunkt dieser Ruinen bildet der durch Caviglia und Sloane aufgefundene Ko- lofs Ramses II, durch dessen Schönheit Champollion der jün- gere so lebhaft berührt wird. Die Vermuthung hier die Lage des hochberühmten Ptah- Tempels zu setzen, hat sich mir voll- kommen zur Gewilsheit erhoben, nach dem Studium der Mo- numente, welche der Bey in seiner Nähe zu Tage gefördert hat. Diese Monumente bestehen in Blöcken, Säulenüberresten | und Statuen. Die Inschriften auf den letzteren bezeichnen den Ort, wo sie im Alterthum gestanden, als DR „Haus des Ptah”, | ie „Tempel des Ptah”, Mh „grolsen Sitz des Ptah”, alles Namen für das Heiligthum des Schutzpatrons von Memphis, welcher in denselben Inschriften stets hi | „Ptah seiner Süd- Mauer (oder Walles)’” genannt wird. (') Ma’särah. L. 731 Von Königsnamen habe ich aulser Ramses II, dessen Titel und Namen auf den Monumenten am häufigsten vorkommt, fol- gende aufgefunden: Ramses III mit dem Beinamen hik-pen, RBamses V p.neter und Psammetich I. Diese Könige, welche den Tempel des Ptah durch Anbauten verschönt haben, werden uns schon von den klassischen Autoren Herodot und Diodor als solche genannt, welche durch den Bau von Propyläen und durch Weihung von Statuen dem Gotte ihre Verehrung aus- gedrückt haben. Sesostris (dessen Identität mit Ramses II heut zu Tage nicht mehr bezweifelt werden kann), erzählt He- rodot, hat vor dem Hephästus Tempel sich, seiner Gemahlin (in der That finden sich die Namen derselben noch auf den Ruinen, mit denen ich mich beschäftige, vor) und sei- nen Kindern (die Statue des obenerwähnten Scha-em-t’am ist gleichfalls zu Tage gekommen) Statuen errichtet. Vom König Rampsinit wird erzählt, er babe die westlichen Propy- läen zum Ptah- Tempel gegründet. Ich stehe, jetzt auch aus historischen Gründen, durchaus nicht an mit Bunsen in König ‚Ramses V p.neter d i. der Gott koptisch m. nowte den rei- chen Rampsinit d. i. Rams(es)pinit(er) der klassischen Überlie- ferung wiederzuerkennen. Von Psammetich I erzählt Herodot ‘er habe die südlichen Propyläen gebaut. Unter den Ruinen von Memphis tragen einige und zwar nur die Cartouche des- jenigen Psammetich, welcher von den Chronologen als Psam- metich II bezeichnet wird, und dessen Vorname of% Ra-uah- het ist. Selbst eine lebensgrolse Statue ist vorhanden, auf welcher dieser Psammetich dem ‚‚Ptah der Süd- Mauer” seine ‚Verehrung bezeugt. Kein einziges Monument nennt ol® Ra-nefer-het, den Vornamen des bisher als Psammetich I er- kannten Königs. Das Zeugnils des Herodot ist mir um so mehr malsgebend, als mehrere Stelen im Serapeum gleichfalls folgende Reihefolge von Königen voraussetzen: Psammetich I oT% oL% Necho II .... > anstatt wie bisher Psammetich II ol° ots Unter dieser Voraussetzung lösen sich von selbst eine Menge chronologischer Schwierigkeiten, auf die Zeit und Raum mir hier nicht gestatlen zurückzukommen. 11% 732 Unter den Gottheiten werden aufser Ptah erwähnt: Pacht, Neith, Athor, Sokar-Osiris und der Stier Hapi. Ich schliefse diesen vorläufig kurzen Bericht über die Ruinen des alten Ptah- Tempels mit einer geologischen Liste, welche Hekekyan Bey freundlich genug war mir aus seinen Papieren mitzutheilen. Die Zahlen beziehen sich auf die Lage der Monumente unter dem jetzigen höchsten Wasserstande des Nil und sind in eng- lischen Fufsen und Zollen ausgedrückt. 1) profondeur des d&combres sous la statue Ramses II 47’ 5” 2) surface d’une couche de sable artificielle dans l’ex- eavation'du 'Gesareu ) Hr ar it 3) magonnerie de granit et de pierre calcaire dans l’excavation du Cesareum & Memphis . . 2... 38 4) pave dans l’excavation ou il y ala main (Zeit Ram- sesV) .. RN I 5) obelisque d’Heliopolis, Paye ıkkhe ’ 2 6) pave sous le pav& de la'grande statue aupres de la main (vide No. 4). . 2... a a) 7) la grande statue colossale (la main No. y. .’ 177404 8) le colosse Ramses II plateforme . . . Fear ! 9) gas pav& renfermant au-dessous des statuettes pri- sees pour etre foulees aux pieds . . . . 7 10) tete de la colonne en marbre au Mequias (auf ddr Insel Roda, bei Kairo) . . . dran OCT Ich befinde mich seit dem 13ten Ser an welchem Tage ich mich in Kairo einschiffte, auf dem Nil und schlielse diesen Brief am Abend des 30. Septembers Angesichts der Stadt Menschiehb, der alten Ptolemais, etwa 2 Stunden stromaufwärts von Ekhmin. Ich schwelge in den Genüssen, welche mir un- unterbrochen das Studium einer so reichen Anzahl von Monu- menten darbietet, die auch das kleinste einen unauslöschlichen | Eindruck in mir zurücklassen. Mein nächstes, grofses Ziel ist) Theben; von dort aus hoffe ich Ihnen meinen zweiten Bericht über meine Reise von Kairo nach Theben zusenden zu können. 733 Einige Bemerkungen zu der voranstehenden Mittheilung des Herrn Dr. Brugsch, mit Bezug auf das Verhältnifs der neu ge- fundenen Apisdaten zu einer 25Jjährigen Apisperiode. Der Bericht des Hrn. Dr. Brugsch über die demotischen Inschriften der von Hrn. Mariette aufgedeckten Apisgräber ist hauptsächlich deshalb von grolsem Interesse, weil er zum erstenmale einen genaueren Blick in den Umfang und den Werth des daselbst zu Tage geförderten Materials werfen läfst, dessen vollständige Veröffentlichung sich Hr. Mariette vorbe- halten hat und wohl erst nach längerer Zeit auszuführen im Stande sein wird. Allerdings sind die früher angeregten Hoff- nungen auf einen chronologischen Gewinn aus diesen In- schriften bis jetzt nicht erfüllt worden, und würden überhaupt aufzugeben sein, wenn sich ın dem hieroglyphischen Theile des Materials nicht mehr Anhaltspunkte dafür finden sollten, als in dem demotischen. Das wird aber die archäologische Wichtigkeit der Entdeckungen nicht schmälern, welche sich für die genaue Erforschung des Memphitischen Apisdienstes und wahrscheinlich nach vielen anderen Seiten hin, später herausstellen wird. Für die Ptolemäische Chronologie war überhaupt schon von vorn herein nicht leicht irgend eine Berichtigung oder Ergänzung zu erwarten, weil diese in ihren Hauptverbältnissen fest steht, und die einzelnen Ereignisse innerhalb der bekann- ten Regierungszeiten von dem Inhalte jener Inschriften nicht berührt werden. Für die letzten Zeiten der Ptolemäerherr- schaft, für welche noch mehrere chronologische Schwierigkei- ten bestehen, würden allerdings schon eine Anzahl einfacher, wenn auch unzusammenhängender Daten manchen wünschenswer- then Aufschluls gewähren können. Leider aber scheinen gerade für diese Zeit keine unzweifelhaften und vollständigen Daten vor- handen zu sein; wenigstens sind diese bis jetzt noch nicht mit- 'gelheilt worden. Ein wesentlicher Übelstand bei diesen Apis- ‚daten ist es, dals der regierende König nicht deütlich bezeich- net ist, und noch weniger die mitregierende Königin, sondern immer nur ein Ptolemaeus Sohn des Ptolemaeus genannt wird. Dadurch entstehen Zweifel, die zuweilen den Werth des Da- tums ganz aufheben. Nur in drei unter den angeführten 22 734 Fällen und wie es scheint überhaupt unter den vorhandenen Daten wird der Name des regierenden Ptolemäers angeführt oder durch den Vatersnamen näher angedeutet. Man pflegte im Allge- meinen bei den Privatinschriften nur eine für die Zeit des Schrei- benden genügende Weise der Datirung zu beobachten, wäh- rend die officiellen Inschriften oder die officiell ausgefertigten Urkunden gerade durch ihren weitläuftigen in breitem Curial- styl abgefalsten Datirungen für uns so werthvoll sind. Diese Mängel würden jedoch mehr als aufgewogen werden, wenn wir durch die mitgetheilten Daten den Nachweis einer wirklich vorhandenen regelmälsig wiederkehrenden Apispe- riode erhielten, oder doch die Überzeugung, dals eine solche vorhanden war. Auf diese aus den Berichten der Alten zwar nicht zu erweisende aber sehr wahrscheinlich gewordene An- nahme gründete sich die Hoffnung, dafs wir namentlich für die Zeiten vor den Ptolemäern bis zur 17ten Dynastie zurück eine befestigte oder berichtigte Chronologie würden gewinnen kön- nen. Es ist einleuchtend, wie unschätzbar jedes Datum gewe- sen wäre, welches sich an die absolute Zeitbestimmung einer chronologisch bestimmbaren 25jährigen Periode geknüpft hätte. Alle in einem solchen Verhältnisse genannten Könige würden sogleich ihren festen und unverrückbaren Platz, so sicher wie die im Ptolemäischen Kanon genannten, erhalten haben, nur mit einem möglichen Irrtthum von 25 Jahren, welcher in den meisten Fällen leicht vermieden worden wäre. Was ich aber schon nach einer früheren Mittheilung des Hrn. Dr. Brugsch vermuthet hatte, nämlich, dafs die von ihm bezeichneten Apis- perioden nicht wirkliche Perioden, sondern nur längere oder kürzere Lebensalter der Apis-Stiere wären, hat sich nun durch die voranstehende neuere Mittheilung bestätigt. Die Jahre der Regenten werden nicht mit den Jahren einer Apis- periode, sondern mit den Jahren der Lebenszeit eines Apis zusam- mengestellt, welche in keiner unmittelbaren Kontinuität standen. Ich hatte in einem längeren Aufsatze über die Apispe- riode('), auf welchen Hr. Dr. Brugsch in der obigen Mittheilung einigemal Rücksicht genommen hat, nachzuweisen gesucht, dals, unter der Voraussetzung, dals überhaupt eine genau widerkeh- (‘) Zeitschr. der D. Morgenl. Ges. 1853. Bd VII, p. 417 ££, 735 rende Apisperiode existirte und von den Priestern chronolo- gisch fortgeführt wurde, der Epochentag nur mit dem Tage der Tödtung des alten Apis, nicht mit dem Tage der Auf- findung des neuen Apis habe zusammenfallen können. Dalfs das Letztere wirklich nicht der Fall war, geht jetzt noch un- widerleglicher daraus hervor, dals die den Inschriften mit Si- cherheit zu entnehmenden ersten Jahre der verschiedenen Apis eben keine Reihe von je 25 zu 25 Jahren bilden. Es fragt sich nun aber weiter, ob dadurch etwa das Nicht- vorhandensein einer bestimmten Periode überhaupt bewiesen ist. Um dies zu entscheiden, müssen wir die von Hrn. Dr. Brugsch mitgetheilten Daten etwas näher betrachten. Unter allen die- sen Jahresangaben findet sich kein einziges Todesjahr er- wähnt. Die Jahre der Auffindung aber werden von dem Ver- fasser so bestimmt: 2593. 231. 210. 185. 164. 142. 117 vor Chr. Die Intervalle dieser Jahre betragen 22. 21. 25. 21. 22. 25 Jahre; sie stehen also, wie zu erwarten höchstens 25 Jahre ausein- ander. Wenn wir daher mit Hrn. Brugsch annehmen wollten, dals immer ein Apis unmittelbar auf den andern folgte, so würden diese Zahlen allerdings, wie von ihm angenommen wird, zugleich die verschiedenen Lebensalter der Stiere anzei- gen. Es würde aber auch daraus folgen, dafs unter 6 Stieren nur zwei das gestattete Alter von 25 Jahren erreichten, 4 an- dere kurz vor dieser Zeit an Altersschwäche oder durch einen Zufall starben, und ferner, dafs an eine regelmälsige Periode überhaupt nicht mehr zu denken wäre. Denn von den 6 Pe- rioden, welche zwischen diesen Stieren liegen mülsten, wären wie die Zusammenrechnung ergiebt, schon 14 Jahre durch zu frühen Tod verloren gegangen. Ich habe nun schon in mei- nem früheren Aufsatze bemerkt, dals die Alten nirgends von einer Apis-Periode sprechen, und dals die Denkmäler kei- neswegs mit den Schriftstellern in Widerspruch treten, wenn sie ergeben sollten, dafs sich an den Apis überhaupt keine be- stimmt eingehaltene Periode knüpfte. Es würde dann in der Sitte, den Apis nicht länger als 25 Jahre leben zu lassen, gleichsam nur eine Anspielung auf den ursprünglichen astro- nomischen Grund der Apisfeier zu finden sein. Damit würde dann leider auch jede chronologische Anwendbarkeit der frü- 736 heren Apisdaten, abgesehen von einer solchen, wie sie jedes andere Königsdatum gleichfalls darbietet, völlig verschwinden. So gut wie ein Apis nach 21 Jahren starb, konnte er auch nach jeder andern noch geringeren Zahl von Jahren seinem Nachfolger Platz machen, und jedes Apisdatum, statt uns etwas über die Zeit des mit ihm verbundenen Königs zu lehren, würde selbst erst nach dem Königsdatum näher bestimmt wer- den müssen. Der Entscheidung, ob dem wirklich so ist, können wir hier vor weiteren Veröffentlichungem der Monumente nicht vorgreifen. Doch scheint es mir, dals die von Hrn. Dr. Brugsch mitgetheilten Daten noch nicht sicher genug stehen, um, wie dies aus ihnen folgen würde, die Unmöglichkeit einer solchen Periode zu beweisen. Stellen wir zunächst die neu gewonnenen Zahlen der Apiserscheinungen, neben die von mir in der Voraussetzung des Vorhandenseins einer Periode aufgestellten Epochenjahre, die sich immer auf den gewaltsamen Tod des jedesmaligen Apis, wenn dieser nicht schon vor der Zeit gestorben war, be- ziehen. Epochenjahre Erscheinungsjahre nach Br. 264 255 239 231 214 210 189 185 164 164 139 142 114 117 Hier ist leicht ersichtlich, dals sich beide Reihen im Ganzen und namentlich in den mittleren Jahren, ziemlich nahe stehen; nur die späteren weichen bedenklich ab. Bei näherer Betrachtung stellt sich aber heraus, dals nur die fünfte von den aufgeführ- ten Erscheinungsjahren wirklich feststehen dürfte, während die übrigen erheblichen Zweifeln unterliegen. Das älteste Datum wird von Hrn. Dr. Brugsch in zweiter Stelle aufgeführt. Ich übergehe hier die Theile der Überse- tzung, die nicht hierher gehören, und erwähne nur das Da- tum, welches sich in der 7ten Zeile findet und ohne Zweifel 737 auf sicherer Lesung beruht, da es nur bekannte Gruppen ent- hält. Hier wird gesagt, dafs das Jahr 33 Paophi 1 des Kö- nigs gleich ist dem Jahre 2 des Apis und der (Kuh) Ranen. Hr. Dr. Brugsch schreibt dieses Datum dem Piolemaeus II Phila- delphus zu. Danach sei der Apis im 32. Jahre dieses Piolemäers = 253 vor Chr. (genauer 254-53) erschienen. Vergleichen wir dies mit unserer nächst früheren Epoche 264, so ist eine Pause von 10 oder 11 Jahren nicht wahrscheinlich. Wir wür- den dann eher an einen zweiten Apis in dieser Periode zu denken haben, was allerdings vorkommen konnte. Da aber jede nähere Bezeichnung des Königs fehlt, so könnte auch Pto- lemaeus IX Euergetes II gemeint sein. Dann würde das erste Jahr dieses Apis auf 139-38 vor Chr. fallen, welches mit un- serer Epoche 139 vollkommen übereinstimmt. Der Styl, wel- chen Hr. Brugsch für seine Ansicht anführt, kann in dieser Zeit leicht täuschen. Der nächste Apis wird nach der zuerst angeführten In- schrift auf das Jahr 231 gesetzt. Die Inschrift besagt nach Hrn. Dr. Brugsch: ‚Im Jahre 20, Monat Phamenoth, des K. Ptole- '„maeus, S. des Ptolemaeus und der Arsino@, der Götter Brü- „der, wurde erbaut ein Sanktuarıum dem Hapi und der Göt- „tin Ta-necht, welche erschienen sind in der Stadt t-ha-t-sa „im Jahre 6 am 21sten Tage des Monats ...?...” Hier ist allerdings Ptolem. III Euergetes I genau bezeichnet. Wenn man dessen 20stes Jahr gleich dem 6ien eines Apis setzt, so erhält man für das erste Jahr des Apis 233-32 (nicht 231) vor Chr. Die Worte enthalten aber, wenigstens in dem mit- getheilten Stücke derselben, gar keine Gleichstellung, noch wird das 6te Jahr ein Apisjahr genannt. Vielmehr zeigt schon der zugefügte Monatstag, dals hier von einem Jahr des Königs die Rede ist, und sich dieses wahrscheinlich auf das Folgende, nicht auf das Vorangehende bezog. Es fällt daher diese Epo- che ganz aus. Der dritte Apis soll im Jahre 210 unter Ptol. IV Philopa- _ torl erschienen sein nach der Inschrift: „Im Jahre 14, Mo- nat ... desK. Ptolemaeus, Sohnes des Ptolemaeus, des Gottes Epiphanes Eucharistos, welches gleich ist dem Jahre 20 des le- benden Apis und der (Kuh) Ta-amen.” Setzt man das 14te » 738 Jahr des Epiphanes gleich dem 20sten des Apis, so fällt sein erstes auf das 12te Jahr des Philopator = 21110 vor Chr. Epiphanes aber wird hier der Vater des regierenden Königs genannt. Das Datum bezieht sich also auf das 14te J. des Phi- lometor; und dann fällt das erste Jahr des Apis auf das 19te Jahr des Epiphanes = 187-86 vor Chr., welches unserm Epochenjahre 189 vor Chr. sehr gut entspricht. Hiermit stimmt auch bis auf ein Jahr das fernere Datum, wonach ein 24stes Jahr gleich dem 7ten desselben Apis, des- sen Kuh Ta-amen hiefs, gesetzt wird. Es ist dies das 24ste Jahr des Ptol. V Epiphanes, und das erste des Apis würde da- her in sein 18tes fallen = 188-87 vor Chr. Endlich würde auch das dritte Datum der 'Ta-amen, Jahr 16 = Apis 9, stim- men, wenn wir nach dem Vorschlage des Hrn. Brugsch 26 für 16 lesen dürften. Dem steht aber entgegen, dals Epiphanes nicht mehr als 25 Jahre regierte. So wie die Zahlen jetzt stehen sind sie daher wie es scheint überhaupt unmöglich. Es bleibt nur übrig, entweder einen Fehler des Schreibers voraus zu setzen, oder einen Irrthum in der Lesung der Zahlen. Das Aufsuchen ähnlicher Züge unter den Zahlzeichen würde etwa zu der Ver- muthung führen können, dafs statt 16 = 9 zu lesen wäre 18 oder 19 —=1, was dann mit dem ersten oder zweiten Datum stimmen würde. Sollte der Name der Kuh nicht deutlich sein, so würde man die Inschrift vielleicht unter Euergetes I setzen können, so dafs das erste Apisjahr in das 8te des Euergetes . = 240-39 fiele, wie eine unserer Epochen. Zu der Meinung des Hrn. Dr. Brugsch, dafs sich das 14te Jahr der ersten In- schrift auf Epiphanes beziehe, passen, wie er selbst bemerkt, die beiden anderen Daten in keiner Weise, und das letzte wäre schon deshalb unmöglich, weil der Vorgänger des Epi- phanes nicht 24, sondern nur 17 Jahre regiert hat. Die 5 folgenden Inschriften setzt Hr. Dr. Brugsch unter Ptol. VII Philometor und schliefst daraus auf einen Apis der im Jahre 185 unter Epiphanes erschien. Darauf würden allerdings die drei ersten Daten (5 = Apis 10 und zweimal 6 = Apis 11) führen; die beiden letzten (8 = Apis 14 und 6 = Apis 13) weichen um 1 und 2 Jahre ab. Wir haben aber schon so eben | das Jahr 188-87 oder 187-86 als das Erscheinungsjahr eines La 139 Apis unter Epiphanes mit Sicherheit gefunden. Wir würden uns also an die Ausnahmen unter den 5 Daten, nicht an die 3 über- einstimmenden Angaben zu halten haben. Aber auch dann steht der verschiedene Name der heiligen Kuh entgegen. Denn wenn man auch sagen wollte, dafs eine Kuh innerhalb einer Periode sterben und eine andere dafür eintreten konnte, so konnte doch nicht im 7ten Jahre die Ta-amen, im 8ten die Ta-sai, im 14ten wieder die Ta-amen genannt werden. Wir müssen daher die 5 Daten, in denen kein Ptolemäer näher be- zeichnet ist, ohne Zweifel einem anderen als Philometor zu- eignen. Die Auswahl ist grols. Man könnte an Philadelphus, Epiphanes, Dionysos denken. Wenn sie unter Philadelphus ge- hören, so würde der Apis (nach den drei ersten Daten) unter Soter I im Jahre 290-89 erschienen sein, und mit unserer Epoche 289 zusammenfallen; wenn unter Ptol. XIII. Dionysos, so würde der Apis unter Ptol. X Soter II auf das Jahr 86, drei Jahre nach unsrer Epoche 89, fallen. Es ist mir jedoch am wahrscheinlichsten, dals wir die Daten auf Ptol. V Epipha- nes zu beziehen haben, so dals das erste Jahr des Apis auf 210 unter Ptol. IV Philopator, vier Jahre nach der Epoche 214 el. Die nächsten 6 Inschriften 3=7.4=-8. 24-8. 4—= 7. 28—= 12. 30 = 14) sind gewils mit Recht unter Ptol. VII Philometor I gesetzt. Sie führen alle auf das Jahr 165 -64 - vor Chr., mit einer Ausnahme, welche auf 164-63 hinweist. Wir wissen aus dem Papyrus zu London (Forshall, Descr. of the Greek Pap. Part I. Pap. VI, 14), wie ich in meinem frühe- ren Aufsatze ausgeführt habe, dafs ım Jahre 164 im Phame- noth ein Apis starb und im Pachon begraben wurde. Aus den hier dazu kommenden Inschriften geht hervor, dafs der neue Apis noch in demselben oder in dem folgenden Jahre gefunden wurde. Es wird dann ferner ein Datum mitgetheilt vom 39sten Jahre = Apis 12 (Kuh Tekerk). Hr. Brugsch setzt es unter _Ptol. IX Euergetes II.('). Dann würde der Apis in dessen 23sten Jahre erschienen sein, im Jahre 4143-42 v. Chr. Dies (') Es ist oben p. 725 lin. 21 der Druckfehler Euergetes I zu verbessern in Euergetes II. 740 würde zu unserm Epochenjahre 139 nicht wohl stimmen. Wir haben aber auch schon oben vermuthet, dals die Inschrift von einem 33sten Jahre = Apis 2 nicht unter Philadelphus, son- dern unter Euergetes II zu setzen sein möchte. Beide In- schriften finden unter Euergetes nicht gleichzeitig Platz. Es steht aber auch bis jetzt nichts im Wege die Inschrift unter Philadelphus zu setzen. Dann würden wir das 28ste Jahr des- selben = 258-57 v. Chr. als erstes des Apis erhalten, sechs Jahre nach unserer Epoche. Endlich werden noch 5 Daten angeführt, von welchen das erste sicher unter Ptolemaeus XI(') Alexander I gehört, wie ich schon nach einer früheren vereinzelten Mittheilung des Hrn. Dr. Brugsch angenommen hatte und ebenso sicher das letzte, in welchem Alexander ausdrücklich genannt wird. Auch die andern sind wohl mit Recht hierher gezogen, da in ihnen die- selbe Kuh angeführt wird. Auffallender Weise aber stimmt keins von diesen Daten mit den andern überein; sondern sie verhal- ten sich übersichtlich geordnet so: Alex. J. (14=) 11 = Ap. 15 führt auf 118-17 v. Chr. als 1.d. Ap. 17= 19 1416-15 18 = 14 11059 18= 19 1415-14 19= 19 4114-13 Hr. Dr. Brugsch bemerkt nach Anführung dieser Daten: „Die „Geburt dieses Apis fällt somit in das Jahr 53 der Regie- „rung EuergetesII (117 v. Chr.) Der vorige Apis hätte so- „mit ein volles Lebensalter von 25 oder mindestens 24 Jah- „ren erreicht. Die Inschrift, welche ich schon früher in einem „Berichte nach Berlin mitgetheilt habe, und welche sich auf „den Apis dieser Epoche bezieht, hat Hr. Prof. Lepsius in „einem Artikel über den Apiskreis angeführt. Ich kann ver- | „sichern (und aus der Berechnung geht dies ja unzwei- „deutig hervor), dals darin das Jahr 15 (nicht ejwa 10) des „lebenden Hapi dem Jahre 14 = 11 der ewiglebenden Könige „gleichgestellt ist.” Wie aus den oben angeführten Daten (*) Die Begründung dieser berichtigten Ptolemäerzählung, deren sich auch Hr. Dr. Brugsch hier bereits durchgängig bedient, s. in meiner ersten | Abhandlung über Ptolemäergeschichte (Abh. der Berl. Akad. 1852.) 741 ‚ das Jahr 117 unzweideutig hervorgehen soll, so dafs dadurch die Zahl 15 im ersten Datum geschützt würde, ist in der That nicht abzusehen; es mülsten denn mehrere Schreibfehler untergelaufen sein in den übrigens sehr deutlich geschriebe- nen Zahlen der folgenden Daten, welche vielmehr sämmt- ‚lich auf ein anderes Jahr als 117 führen. Ich hatte schon in meinem früheren Aufsatze einen Zweifel an der Zahl 15 ausgesprochen, weil es die einzige war, welche sich mit den angenommenen Epochenjahren nicht vereinigen liels. Da nun unter den vorliegenden 5 Daten sich die drei letzten, also die Mehrzahl, sehr wohl mit der Epochenzahl 114 vereinigen lassen, und vier von den gegebenen Zahlen unter allen Um- ständen einer Berichtigung bedürfen, sollten auch, was durch- aus nichts Auffallendes hätte, die Fehler in den Originalen selbst liegen (denn ein und derselbe Apis kann doch nicht in 5 verschiedenen Jahren geboren sein), so ist es mir bis auf weiteres, nämlich so lange nicht aus den Denkmälern bewiesen werden kann, dals überhaupt keine Apisperiode existirte, noch immer bei weitem das Wahrscheinlichste, dafs die richtige Lesart nicht unter den beiden ersten, sondern unter den drei ‚ letzten Daten zu suchen ist. Wir würden demnach im Ganzen folgende Veränderungen in der Bestimmung der mitgetheilten Apisdaten vorschlagen. Epochen- Erscheinungs- | und Sterbejahre jahre (a.Brugsch) Daten der Inschriften Pt.II. Philad. 264v.Chr. 258-57 (142) (Phild.) 39= Ap.12 - Pt. II. Euerg. I. 239 — (231) Euerg.1.20 = —_ Pt.IV. Philop.I. 214 212-209 (185) (Epiph.) 5= 10 (Epipks6 nnd (Erin en Ä (Epiph.) 6= 43 (Epiph.) 8= 14 Pt.V. Epiph. 189 188-86 (210) (Epiph.)4= 7 Philm. 14 = 20 (Philm.) 16 = 9 Pi.VII.Philom. 164 164-63 (164) (Philm.) 23 = 7 (Philm.) 24 = 8 (Philm.) 4 = 8 A 742 | Epochen- Erscheinungs- j und Sterbejahre jahre (n. Brugsch) Daten der Inschriften. f (Philm.) 24= Ap. 7 (Philm.) 23: 12 (Philman 3,48 Pt. IX. Euerg.II. 139 139-38 (253) (Eug.I)33 = 2 Pt. X. Soter I. 114 114-109 (117) (Alex.L)11= 15 (Alex.1)17 = 19 (Alex.1.)18 = 14 (Alex.1)18 = 19 Alex.l. 19 = 19 Es ist aus dem hier Gesagten ersichtlich, dafs, wenn wirk- lich Epochenjahre beobachtet wurden, keine andern, als die von mir angegebenen statt gefunden haben werden, und während meine Vermuthung in dem früheren Aufsatze fast nur auf die Angabe des Londner Papyrus begründet werden konnte und die Mittheilungen aus den Apisgräbern eher dagegen zu sprechen schienen, so dürften die vollständigeren Berichte, die wir jetzt dem Hrn. Dr. Brugsch verdanken, eine wesentliche Bestätigung meiner Vermuthungen, so weit diese überhaupt statthaft sind, gewähren. Die endliche Entscheidung der Frage, welche bis jetzt noch immer nicht gegeben werden kann, wird zugleich | den Malsstab für die chronologische Brauchbarkeit der Apisda- | ten überhaupt abgeben. Meine Zusammenstellung möchte je- denfalls die Lösung insofern erleichtert haben, als es sich jetzt nicht mehr darum handelt, nach irgend einer möglichen Periode | zu suchen, sondern darum, ob gerade die von mir präcisirte Jahresreihe durch die übrigen Daten bestätigt oder widerlegt wird. Im letzteren Falle schwindet leider die Hoffnung auf | wichtige Aufschlüsse über die chronologischen Verhältnisse wäh- rend der Zeit, welche die Apisdaten umfassen, Be Möchte es daher dem Herrn Mariette bald möglich sein, wenigstens” ) die Reihe der Daten, die ihm aus den Apisktäbern bekannt ge- worden sind, zu veröffentlichen und dieselbe nicht von der Gesammtpublikation seines reichen Materials abhängig zu ma- chen. Auch würde es sehr wünschenswerth sein, die übrigen | demotischen Daten kennen zu lernen, deren Anordnung Hera Brugsch, wie er berichtet, noch nicht gelungen war. | 743 Eine willkommene Bestätigung der ın meinem früheren Aufsatze erwähnten Stellen des Plinius, Solinus und Ammia- nus Marcellinus, nach welchen eine Kuh zugleich mit dem Apis gefunden und getödtet ward (femina bos sernel ei (Apıdi) anno ostenditur, suis et ipsa insignibus, quamquam allis: semper- que eodem die et inveniri eam et extingui tradunt. Plin.) ist nun, nach den Berichten des Hrn. Dr. Brugsch in den Apisinschrif- ten gefunden worden. Dafs jeder Name einer solchen heiligen Kuh stets nur innerhalb einer einzigen Apisdauer genannt wird, lehrt, dals ihr Leben durch das des Stieres bedingt wurde. Wenn man auch dem Mneuis von Heliopolis eine solche Ge- fährtin gab, so wurden immer vier heilige Thiere gleichzeitig mit Ablauf der Periode getödtet. Gegen Ende seines Berichtes sagt Hr. Dr. Brugsch „er komme schlielslich auf Berichtigung eines Milsverständ- nisses zurück”, zu welchem sein früherer Bericht Veranlas- sung gegeben habe; „‚wenigstens ersehe er dies aus einer Stelle in der schon oben citirten Schrift über den Apiskreis des Hrn. Prof. Lepsius.”” Dafs meinerseits kein Milsverständnils eingetreten war, lehren die hierauf folgenden Mittheilungen des Hrn. Br. selbst, in welchen er seinen früher gebrauchten Ausdruck, dafs der Prinz NT] „der Gründer des Se- _ Tapeums” gewesen sei, ebenso wie ich in der angeführten Stelle that, durch die Angabe berichtigt, dafs allerdings ver- schiedene „‚Statuen, Stelen und sonstige Inschriften beweisen, dafs bis zu den Zeiten Amenophis Ill zurück (also längst vor dem genannten Prinzen) schon der Tempel des Hapi-Osiri ‚ sein Bestehen hatte, also auch der Apis-Kult selbst existirte.” Dies schliefst dann aber auch die fernere Annahme aus, dafs der Prinz als ein „Mitbegründer des Apis und Serapis (?)- Dienstes’ angesehen werden konnte. Selbst jede grölsere Re- form oder Erweiterung der Gebäude würde, nach aller Analo- gie, nur im Namen des Königs, seines Vaters Ramses II, aus- geführt worden sein, wenn auch der Prinz vielleicht durch ‚seine priesterliche Stellung näher dabei betheiligt war. Beson- dere Proskynemata vor Prinzen haben nichts Auffallendes und fin- den sich auch an andern Orten wieder. Wenn Hr. Brugsch übri- gens diesen Prinzen ausdrücklich den vierten Sohn des Ram- 744 ses nennt, statt des sechsten, so steht dies im Widerspruch damit, dals er seinen Vater: Ramses II, wie dies jetzt wohl 4 allgemein geschieht, und nicht mit Champollion und Rosellini Ramses III nennt; die beiden ältesten Söhne scheinen früh \ gestorben zu sein. g Die Bemerkung, welche Hr. Dr. Brugsch im folgenden macht, dafs die von Rosellini dem ersten und zweiten Psame- tich gegebenen Schilder umzusetzen seien, ist durchaus richtig. Mich hatten dasselbe schon früher die aus der Regierung des Ra-ha-het erhaltenen Daten, so wie die ganze Genealogie der i Dynastie gelehrt; daher ich mich dieser berichtigten Bezeich- ° nungen des ersten und zweiten Psametich schon in meiner Chronologie (Bd. I, p. 308 ff.) und mit näherer Nachweisung des Grundes wiederum in meiner zweiten Abhandlung über Geschichtliches aus den Ptolemäerzeiten (Erklärung zu Tafel I, No. 6) bedient habe. Es finden sich nämlich vom Könige Ra- ha-het das 11te und 22ste Jahr verzeichnet, während Psame- tich II nur 6 regierte, von Ra-nofre-het läfst sich nur duch 3te Jahr auf den Denkmälern nachweisen. Lepsius. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: a EERREEEETEEENN lee Nyt Magazin ‚for Naturvidenskaberne. Udgives af den Pphysiographishe Forening i Christiania ved Chr. Langberg. Bind 7. Hefie4. Bd. 8. Hefte 1. Christiania 1853. 8. W.Boeck, Syphilivationsforfog. ib. eod. 8. GENE — 1842. 8, Olaf den Helliges Saga ved Snorre Sturlasson. ib. 1853. 8. Beretning om Kongeriget Norges ökonomiske Tilstand i Aarene 1846-1850 | med Tabeller. ib. eod. 4. 2 Statistiske Tabeller for Kongeriget Norg. 11 Raehkke. ib. eod. 4. | Diplomatarium Norvegicum. Samleda og udgivne af Chr. C. A. Lange | og Carl R. Unger. Samling II. Halvdal 2. ib. 1852. 8. Die vorstehenden Schriften mit einem Begleitungsschreiben des Secre- ) tars der Königl. Norwegischen Universität zu Christiania Herrn "| Chr. Holmboc vom 135. Oct. d. J. Acta societatis scientiarum Fennicae. Tom. II. fasc. 2. et Supplement. ) Helsingforsiae 1852. 4. Ei Notiser ur Sällskapets pro Fauna et Flora Fennica Förhandlingar. Bihang \ till acta societalis scientiar. Fennicae. Häftet 2. ib. eod. 4. ‚om den spedalske Sydom Elephantiasis Graecorum. ib. 745 mit einem Begleitungsschreiben des Secretars dieser Gesellschaft, Herrn N. G. de Schultens, d. d. Helsingfors d. 24. Oct. d. J. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissenschaften. Philosophisch- historische Classe. Bd, 10. Jahrg. 1853. Heft 5. (Mai) Bd. 11. Jahrg. 1853. Heft 1. 2. (Juni, Juli) Wien. 8. 5 Mathematisch- naturwissenschaftliche Classe. Bd. 11. Jahrg. 1853. Heft 1. 2. (Juni, Juli) ib. 8. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts- Quellen. Herausgegeben von der zur Pflege vaterl. Gesch. aufgestellt. Commission der Kaiser]. Akad. der Wissenschaften. Bd. 10. Hälfte 2. Bd. 11. Hälfte 1. 2. ib. 1853. 8. Notizenblatt. Beilage zum Archiv für Kunde österreichischer Geschichts - Quellen. Herausgegeben von der historisch. Commission der Kaiserl. Akad. der Wissenschaften in Wien. 1853. No. 1-20. 8. Almanach der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften. A Jahrg. 1854. Wien. 8. Im Auftrage der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien von dem dortigen Hofbuchhändler Herrn W. Braumüller mittelst Schreibens vom 10. Nov. d. J. übersandt. Astronomische Beobachtungen auf der Königl. Universitäts - Sternwarte in Königsberg. Angestellt und herausgegeben von A. L. Busch. 25. Abtheilung. vom 1. Januar 1839 bis 31. December 1840, Königs- berg 1852. fol. mit einem Begleitungsschreiben des Herausgebers vom 20. Nov. d. J. Nachrichten von der G. A. Universität und der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 1853. No. 14.15. 8. Bericht über die Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Ba- sel vom August 1850 bis Juni 1852. X. Basel 1852. 8. Bulletin de la Societe geologique de France. 2° Serie Tom. 10, feuill. 42-16. Paris 1852-53. 8. Historia diplomatica Friderici secundi (Romanorum Imperatoris) collegit etc. 1.L.A. Huillard-Breholles. Auspicüs et sumptibus H. de Albertis de Luynes. Tom. I. Pars 1. 2. Parisiis 1853. 4. United States exploring expedition during the years 1835- 1842 under the command of Charles Wilkes. Vol. 13. Crustacea by James D. Dana. Part. 1. 2. Philadelphia 1852. 4. Theodor Kjerulf, om Islands trachytiske Dannelser. 8. ‚ om Forholdene ved Monzoni og Predazzo i Sydtyrob. 8. ‚ Bidrag til Islands geognostiske Fremstilling efter Opte- gnelser fra Sommeren 1850. 8. P. Bleeker, Bijdrage tot de Kennis der ichthyologische Fauna var Solor. (Batavia, Febr. 1353.) 8. 746 P. Bleeker, nieuwe Bijdrage tot de Kennis der ichthyologische Fauna van Ternate en Halmaheira (Gilolo). (ib. Aug. 1853.) 8. ‚ diagnostische Beschrijvingen van nieuwe of weinig bekende Vischsoorten van Sumatra. (ib. Febr. 1853.) 8. The astronomical Journal No. 65. Vol. III. No. 47. Cambridge 1853, November 1. 4. Ein lithographisches Portrait von Christian Christopher Zahrtmann, Vice-Admiral. 4. Zu den astronomischen Nachrichten gehörig. Mnemosyne. Tijdschrift vor classieke Litteratuur. Deel ll. Stuk 4. Oct.- Dec. 1853. Leyden 1853. 8. i A.L. Crelle, Journal für die reine und angew. Mathematik. Bd. AT. Heft 1. Berlin 1853. 4. 3. Expl. Guerard, Erplication du Capitulaire de Villis. Paris 1853. 8. Aufserdem theilte Herr G. Rose der Akademie den Dank des jetzt im Paris befindlichen Herrn Tschichatschef für seine Wahl zum Ehrenmitgliede mit. Empfangschreiben für die Abhandlungen der Akademie von 1852 und der Monatsberichte bis Juni 1853 waren eingegangen: a) vom Naturhistorischen Verein der Preufsischen Rheinlande und Westphalens zu Bonn. 5) vom Istituto Lombardo d. d. Milano 21. Nov. 8. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Lepsius legte als zum Druck geeignet eine „„Zweite Abhandlung zur Kenntnils der Ptolemäergeschichte” vor, ent- haltend eine Übersicht der bis jetzt bekannt gewor- denen datirten demotischen Papyrus, nebst wörtli- cher Übersetzung und Erläuterung ihrer Protokolle, und las dann eine Mittheilung: Zur Verständigung über ein allgemeines linguistisches Alphabet. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: (Betty Behrens), Die Heilung durch Eisen-Feilspäne. 2. Auflage. Cöslin 1854. 8. mit einem Begleitungsschreiben der Verfasserin. d. d. Cöslin den 31. October d. J. I. W. Schmitz, das Geheimnifs der Farben. 3. Aufl. Köln 1853. 8. Jan Kops, Flora Batava, vervolgd door P.M.E. Gevers Deijnoot. Aflev. 173. Amsterdam. 4. Bil 747 (Schumacher), Astronomische Nachrichten. No. 884. 885. Altona 1853. 4. Revue archeologique. 10° Annee Livr. 8. 15. Nov. Paris 1853. 8. 12. December. Sitzung der philosophisch-hi- storischen Klasse. Hr. Dieterici las über die verschiedene Zahl der Geburten im Preulfs. Staate. 15. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Homeyer las über das germanische Loosen. Der heutige Vortrag verbindet sich einigermafsen meinem vorigjährigen über die Heimath nach altdeutschem Rechte. Es ergab sich damals die Schwierigkeit zu erklären, wie das mit- telalterliche Wort Handmal für das Handzeichen einer Person und zugleich für ihre Hauptwohnstätte gelten könne. Ich ver- suchte die Lösung durch den Hinweis auf eine noch in die Gegenwart reichende Sitte der Hauszeichen, gewisser linea- rischer oft runenähnlicher Figuren, welche, an Haus und Hof sichtbar, gleichzeitig dem Besitzer statt oder neben Namens- unterschrift und Siegel dienen. Seitdem bin ich dem Um- | fange dieses Gebrauches nach Zeit, Örtlichkeit, Anwendung und Bedeutung eifrig nachgegangen. Und es ist seit Jahresfrist ein so reicher, fast täglich sich mehrender Stoff dafür zusam- mengekommen, dafs ich, zumal da eine eigene Schrift von Freun- deshand über die Hausmarken in den letzten Wochen erschie- nen('), darauf verzichte, das ganze gewonnene Ergebnils hier darzulegen. Nur eine einzelne Seite des Gebrauches, die ich für sich verständlich und Ihrer Aufmerksamkeit werth erachte, nehme ich heraus. Sie wurde mir in folgender Art bekannt. An der Westseite von Rügen streckt sich fast zwei Mei- len lang von Norden nach Süden ein schmales jetzt baumloses Eiland, welches Saxo Grammaticus (Klotz 447) im 12ten Jahrh. insulam Hythim, die Knytlingasage Hedinsey, die spätere Zeit Hiddensee schreibt. Es gehört jetzt dem H. Geist Kloster zu "Stralsund und wird meist von Fischern bewohnt, deren Kathen (*) Michelsen, die Hausmarke, Jena 1853. is 748 zu Grümbkes Zeit „mit ihren Bedeckungen von Seegras, ihrem Gemäuer von Torf oder Feldsteinen und ihren kleinen Kuck- löchern, die hin und wieder aus geborgenen Schiffsfenstern bestehen, noch den alten Namen des Hütteneilandes rechtfer- ' tigten” (?). Aus diesem gar abgeschiedenen Ländchen, das wie ich hörte die Hausmarken noch bewahren sollte, berichtete auf meine Fra- u gen der Schullehrer zu Plogshagen u. a. folgendes: Wenn ein bis drei Mann in Angelegenheiten der Ortschaft eine Reise machen sollen, so entscheidet das Loos. Die Loose sind gleich grofse vierkantige Klötze, worauf das Mark des Hausbesitzers eingeschnitten ist. Sämmtliche Loose, Kaveln genannt, werden in ein verdecktes Gefäls gethan, und der Schulze holt, nachdem es umgerüttelt ist, so viele Kaveln hervor als nöthig. Und der dortige Pächter schrieb: Soll bei Vorkommenheiten das Loos entscheiden, so schnen den sie kleine Hölzer; diese werden mit dem Hauszeichen versehen, in ein Gefäls geworfen und als Loos herausgezogen. | Einen Germanisten muls solche Erzählung ungemein anziehen. Sie versetzt ihn mit einem Schlage ohne weitere Vermittelung in eine entlegne, wenn gleich noch deutsche Gegend und über mehr denn tausend Jahre zurück. Sie führt zu den Rechtsge- ne he ee nic wohnheiten der Frisen hin, wie sie spätestens im Anfange des I9ten Jahrh. unter Carl dem Grolsen aufgezeichnet worden. Die lex Frisionum t. 14 giebt für die verschiedenen Gebiete | des von der Schelde bis zur Weser sich dehnenden Landes? (?) Über die älteren Benennungen der Insel, vgl. baltische Studien VIE 112 ff. u. Fabricius Urk. zur Gesch. RügensI. 79. Die von Grümbke, | Darstellungen v. d. Insel Rügen 1819, II 19 gegebene Deutung „Hüttenin- sel” ist grundlos. Näher liegt eine Verbindung mit Saxos Hithinus, rex ali- quantae Norvagiensium gentis (Klotz 132), dem Hettel der Gudrun (Grimm, bei Haupt Zitschr. f. D. A. 28.3). Denn da die Hedinsey der Knytlinga | sage sicher Hiddensee ist (balt. Stud. I. 42), so auch wohl Saxos Hithinso \ (Klotz 135), bei welcher Hithin und Högin mutuis vulneribus consumpti sunk, | Dann aber spricht es an, mit Müller, Index zu Saxo, statt insulam Hy- | ) tim allenthalben :. Zythini zu lesen und einen Nominativ Zythis fallen zu) lassen. 749 auch verschiedene Gebräuche darüber an, wie bei einem homi- cidium in turba commissum unter sieben Personen, welche über- haupt beschuldigt werden dürfen, der eigentliche Thäter heraus- zufinden sei. Im mittlern Theile (inter Laubachi et Flehum) werden zu diesem Ende sories in folgender Weise bereitet: duo tali de virga praecisi, quos tenos vocant, quorum unus si- gno crueis innotatur alius purus dimittitur (?). Eins von diesen vorher verhüllten Loosen nımmt der Priester oder ein Knabe vom Altar weg: wenn das unbekreuzte, so ist der Schuldige unter den sieben. Tunc unusquisque illorum septern faciat suam sortem i. e. tenum de virga et signet signo suo, ut eum tam üle quam caeleri qui circumstant cognoscere possint. Die Loose werden nun wieder verhüllt durch einen puer innocens einzeln weggenommen, und cuius soriem extremam esse contigerit, ülle homicidii compositionem persolvere cogiur. Der zenus ist der zeen, ten im heutigen niederd. holländ. schwed., tains goth., angels. tän, altnord. teinn, hochd. zein, zain, zen, und bedeutet überhaupt einen Zweig, insbesondre ein gra- des ebenes Stück Holz, also Ruthe, Stab, Schaft(*). Im übri- gen ist die Vorschrift klar. Der Loosende bezeichnet sein Stäbchen mit seinem Zeichen. Das ist zunächst, im Gegen- satz zu dem signo crucis der Vorprobe, ein besonderes per- sönliches Zeichen. Heilst es aber weiter: sowohl der Zeich- nende als die Umstehenden sollen den zenus eines jeden der sieben als den seinigen zu erkennen vermögen, so läfst sich folgern, dals das signum nicht ein beliebig für den Fall ge- nommenes, sondern ein eignes der Person dauernd angehöriges, nach späterem Ausdruck ihr „„gewöhnliches” oder „‚angebornes’’ Zeichen war. (*) Ob man mit dem einzigen sichern Grundtext Herolds, (v. Richthofen ‚fries. Rechtsquellen IX ff) praecisae liest, was auf sortes ginge, oder prae- cisi bessert, gilt für den Sinn gleich. — Statt inoscafur Herold vermuthe ich mit v. Richth. inotiatur, erlaube mir aber innotatur zu schreiben. (*) Grimm Gr. 1 A5 No.497, Graff V 673, Schmeller IV 264, Brem. NS. Wörterb. V 52, holländisch zeen Weidegerte. Walter v.d. Vogelw. 15°” sleht u. ebener danne ein zein, 30°° sleht u. eben als ein vil wol ge- machter zein. 750 Der frisische Ritus leitet den Blick noch weiter auf die sortium consuetudo zurück, welche Tacitus Germ. 10 als die altgermanische schildert; auch hier ist eine virga decisa, ein amputare derselben in surculos, besonders aber ein discernere der Stäbchen nozis quibusdam. Ich brauche diese consuezudo weder näher zu erklären, noch sie im einzelnen mit der frisi- schen Loosung zu vergleichen; beides ist häufig, zuletzt aus- führlich und genügend von Müllenhof, zur Runenlehre 1852 S. 27 ff. geschehen. Nur dies hebe ich hervor. Die Frisen haben unter allen Stämmen, welche Tacitus nennt, allein im 9ten Jahrh. ihren alten Namen in denselben Wohnsitzen behauptet. Als ein bestätigendes Zeichen solcher Beharrlichkeit galt es, wenn man bei ihnen nach 700 Jahren den einzigen Nachklang jener urgermanischen Sitte fand. Taucht sie nun in der ein- samen Östseeinsel noch um tausend Jahre später auf, so reizt es wohl zu dem Versuche, die der Zeit und dem Raume nach so fernstehenden Erscheinungen durch Mittelglieder zu verknü- pfen, dem in der Gegenwart so vereinzelten Brauche durch Gegenbilder mehr Halt und Anschaulichkeit zu gewinnen. Zu diesem Ziele habe ich eine Forschung sowohl auf literarischem Wege unternommen, als auch auf die noch lebende Volkssitte gerichtet. Jene wiederum war theils sprachlicher theils rechts- geschichtlicher Art. Zunächst lege ich I die sprachliche Betrachtung vor. Unser Wort Loos geht durch alle Zeiten unsers Volkes wie durch alle seine Stämme hindurch. Wir begegnen ihm in dem ältesten Denkmal unsrer Sprache mit gleichem Sinne, wie in der heutigen Rede, es ist allen Mundarten, einer jeglichen nach ihrer besonderen Lautbildung eigen. Gelänge es nun, zu der ursprünglichen Bedeutung vorzudringen, so möchte sie über den Hergang beim Loosen einen Aufschluls gewähren, der eben so allgemein gölte, wie jene Verbreitung. Zu die- sem Behufe ist theils auf die Ableitung des Wortes, theils auf seinen Gebrauch zu sehen. A. Das etymologische Verbältnils ist uns klar gegeben. Loos steht genetisch zwischen zwei Zeitwörtern, einem star- ken und einem schwachen. Nach einem bekannten Gesetze 751 unsrer Wortbiegung und Wortbildung schafft das starke Ver- bum aus der reinen Wurzelform des Präsens und Infinitivs sein Präteritum ohne äufsern Zusatz durch den blofsen Ablaut des Vocals. In gleicher Weise aber bildet es ein zum Präteritum stimmendes Hauptwort, welches das bleibende Erzeugnils der Handlung darstellt und seinerseits wieder fähig ist, ein schwaches Verbum aus sich abzuleiten. Gleichwie ferner man- che starke Verba den Singular und Plural des Präteriti ur- sprünglich in verschiedener Weise ablauten lassen (ich band aber wir bunden), so entspricht dieser doppelten Form zuwei- len ein doppeltes Substantiv, meist mit einer Abschattung des Begriffes; ja es mag noch ein drittes Hauptwort mit unverän- dertem Präsenslaute hinzutreten. Noch jetzt haben wir von binden: die Binde, das Band, der Bund. Diejenige Gruppe, welcher das bier fragliche Zeitwort angehört, aus der neunten starken Conjugation, zeigt solche mehrfache Erzeugung des Substantivs und die weitere Bildung eines schwachen Verbi in reichen und deutlichen Beispielen(?). Manche sind selbst der heutigen Sprache geblieben. Von sprie[sen stammt, dem Prä- teritum gleichlautend, der Sprols, von diesem ist sprossen abgeleitet. Schiefsen giebt die doppelte Form Schofs und Schufs, und aus der ersteren schossen. Von flie[sen ken- nen wir sogar Flie/[s (für Bach), Flols, Fluls, und weiter flöfsen. Weifs man nun, dals Loos nur eine neuere Schreib- weise für Lofs ist(°), und dafs unsre Vocale mundartlich zwi- schen Länge und Kürze schwanken, so leiten schon die Ver- balstämme von Sprofs, Schofs, Flofs, Schlofs, Genols etc. ana- logisch für Lofs auf ein lielsen zurück. Das ist aber nicht ein blofs vermuthetes, sondern der ältern Sprache in fast allen Zweigen gar wohl bekanntes Etymon. Es lautet ahd. Aliozan, leozzan, liuzan, Prät. hlöz (Plur. hluzumes); angels. hlöötan Prät. hleat (Pl. Aluton); altns. Aleotan, hliotan, Prät. hlot (Pl. klutun); alinord. AKauta, liuta, liota, Prät. Zaut; mhd. liezzen, liezen, Prät. - (°) Grimm Gr. 1860, 389, 897, 914, 937. - (°) Schottel T. Hauptspr. 1359 schreibt Lofs. Palthenius a. 1706, zum Taiian 281, bemerkt bei lozze: mollius nunc dicimus loss scribimusque losz. Noch finde ich Lo[s bei J. Grimm u. Leo; Loofs bei Graff u. Müllenhof, 792 löz (Pl. Zuzzen), dem dann ein nhd. Zefsen, Prät. los, Part. ge- lossen, ein plattd. letzen, lot, laten entsprechen würde. Das mit Ablaut daraus erwachsene Substantiv reicht nach Zeit und Volksstämmen noch weiter. Schon goth. Alduts, dann ahd. Alöz, Iöz, hluz; angels. hleat, leot, hlot, hiyt, hlet; altns. und fris. Alot, altnord. Aldut, loter, hlutr, luti, lut; mittel- und nhd. löz, lofs; schwed., engl., niederl., plattd., Zoz, lost. Dabei tritt die doppelte dem Sing. und Plur. des Präteriti entsprechende Form im ahd., angels. und nord., wiewohl ohne sichre Schei- dung der Bedeutungen, hervor (”). Das abgeleitete schwache Verbum endlich, ahd. noch nicht erkennbar, aber altnord. Auluta, lot= (Part. Prät. ARlutadr, lotit), fris. Alottia, mhd. u. nhd. lofsen, loosen, schwed. /otta, engl. to lot, niederl. u. plattd. Zozen, lotten, tritt allgemach statt jenes starken Stammworts ein, welches namentlich in Deutschland nach dem 13ten Jahrh. schwindet. Es ist nun B) der Gebrauch der drei so verbundenen Bildungen zu verfolgen, wobei die häufige Analogie von sors und sorziri kei- nes besondern Hinweises bedarf. Er zeigt sich 1) schon im Stammverbum mannigfach gewendet. In- dem ich gleich hinzunehme, was vom Stamme unmittelbar aber durch äufsere Mehrung abgeleitet worden, stelle ich vier Be- deutungen, noch ohne Rücksicht auf ihren genetischen Zusam- menhang, nebeneinander. a) Wahrsagen, zaubern. Ahd. Glossen geben Aliozan mit auguriari wieder, die Derivata Ziozo, hliozari mit hariolus, sortilegus. Eben so wird angels. Aiytta, Ahlytja, hlytare für Wahr- sager, Zeichendeuter und das mbhd. liezen im 12ten u. 13ten Jahrh. für geheime Künste treiben genommen (°). (”) Über die Formen des Substantivs s, Grimm Gr. II. 20 No. 224, Mythologie 1064, Graff IV 1124, Eitmüller Lex. Anglos. 494, die Glossare zu den einzelnen Theilen des Corp. jur. Sviogoth., Strodtmann Idiot. Osnabr. 122 giebt noch laut neben lot. Das Angelsächsische hat in Alyt und hlet (Glossen in Haupt Ztschr. IX 426° be hlete) auch zwei dem Präsens ent- sprechende Formen, jene aus dem Umlaut der 2 u. 3 Ps. Sing. (hlöote, hlytst, hlyt), diese, indem wie im Nieders. das &0 in & verengt, worden. (*) Für das Ahd. und Angels. vgl. Graff und Ettmüller a. a. 0. Die mhd. Stellen sind: | 753 d) Loosen, z. B. sicher bei Tatian c. 203 $3 oh lioze- mes fon iro uues sin, in der angels. Übersetzung von Joh. 19,24, in der altisländischen Grägäs (Kopenh. 1829 I S. 38): peir scolo fyrst segia sakar sinur framm, sem liota. c) Empfangen, zugetheilt erhalten, z. B. ahd. Aleozzende Theilbaber; altsächs. Heljand 71°°: zres si uuerk hlutun (wofür ' ihnen Mühsal zu Theil wurde); besonders häufig in den nordi- schen Gesetzen und hier auch mit den besondern Begriffen: erben, Zutu lutnar geerbte Güter (Guzalag I. 20 Schlyter 47); zufällig bekommen, so dals Ziuta einem andern Zeitworle vor- ansteht, um dessen zufälligen Eintritt hervorzuheben, Avat pe helder liuta selia eller köpa (sei es dafs sie verkaufen oder - kaufen, s. Schlyter Glossar zum Uplandslag); übles erhalten, etwas auf sich nehmen, erleiden, s. dessen Glossare zu Dalelag, Södermannalag, Gutalag, eine Nebenbeziehung, die auch Hel- jand 165° in den Worten des Pilatus zu den Juden: ac hleoz(at) gi thes alles zu erkennen giebt. a. Metrische Bearbeitung der Genesis, Diutisca II 107: dar uz spulgte trinchen unt inne wonete liezzen (Gen. 44, 5). b. Ebend. 108: mir nist nieman gelich an liezzenne. c. Ein Spruch des Marner, Minnes. 2, 169°? (Wackern. Leseb. 693) spot- tet über Reimar wie einen Gaukler: We dir, von Zweter Regimär du niuwest mangen alten vunt, du speltest, als ein milwe, ein här dir wirt üz einem orte ein pfunt ob din liezen dich nicht triuget. d. Erec, 8122 keins swachen glouben er phlac er wolt der wibe liezen engelten noch geniezen. Haupt giebt mir dazu diese Erläuterung: liezen ist grammatisch auffällig, weil engelten und geniezen den Genitiv liezennes oder liezens fordern. Doch kommen solche unflectierte Infınitive, die genitivisch zu fassen, vor, s. Lach- mann 453 zu Iwein 3043. Der Ausdruck: er, der nicht abergläubisch war, wollte von dem Loosziehen der Weiber weder Schaden noch Nutzen haben, bezeichnet nach einer im Altdeutschen sehr gewöhnlichen formelhaften _ Weise: er kümmerte sich nicht darum, es galt ihm gar nichts. Weiber sind erwähnt, weil Loosen und Zaubern von jeher als ihr Geschäft galt. 754 d) Ertheilen, hingeben. Darauf glaube ich ist der mehr- fache etwas dunkle Gebrauch des Wortes bei Otfried zurück- zuführen. Zunächst IV, 29, 55 (Schilter 109): si Zuzit iz al, sie, die caritas, gewährt es alles; sodann I, 11, 8 (Sch. 15): in thiu si thaz geliezen, insofern sie, denen der Kaiser den Zins geboten, ihn wirklich geben; endlich V, 22, 12 (Sch. 24) und 23, 8 (Sch. i5): Zhie sih io thara liezent und sih hiar io thara liezent, wo Schilter, indem er (s. sein Glossar) irrig bei Ziezen an lassen denkt, se dimittunt übersetzt, während der Sinn und der Gebrauch in den obigen Stellen sese zradunt fordern. Auch in Frauenlobs die mislich varn (die sich verschiedentlich beneh- men) den ımuoz man mislich liezen, v. d. Hagen Minnes. 3, 113°, palst die Erklärung: zutheilen, widerfahren lassen. Diesen vier Anwendungen: zeichendeuten, loosen, empfan- gen, geben, geht nun auch 2) ein Gebrauch des abgeleiteten Substantivs und seiner weiteren Derivata im Ganzen zur Seite. Loos ist a) Zeichen, Zaubermittel (Alaut nordisch das wahrsagende Opferblut W. Grimm Runen 297) geheime Kunst, namentlich im mitteldeutschen. Ich gebe, da uns diese Bedeutung fast ge- schwunden, reichlichere Belege. Si was gar vil behende mit zober und mit loze, Gonr. v. Würzburg troj. Krieg, (Scherz Glossar). In den Femrechtsbüchern: die lozze der heimlicheit oder de losse u. tecken der heimlichen acht, oder dese heimlicheit u. lose d. h. a. kont don, Trols Urk. f. d. Gesch. des Femger. S. 32, 33, 39, Wigand Femger. 558. Geloofs u. träume halten noch im 16. Jh. bei Tschudi (Scherz Gloss.). Ferner in Zu- sammensetzungen: lofsbuch, lotboek, i. e. liber sortilegis inserviens; lotspraak (niederl.) Orakel; Zoostag, looteldag, loselnacht, Tage oder Nächte deren Beschaffenheit eine Vorbedeutung giebt. In Ableitungen: ir losen unde ir wissagen erfullet werden; losser, loesler Zeichendeuter (Scherz Gloss.949); Zosung das sichtbare oder hörbare Zeichen , symbolum, tessera (?); verloosung Vorbedeutung. (°) Mit den fremden Endungen losantz (Scherz. Gloss. 949) lozinga, lo- zengia (Ducange) theils die tessera militaris das Feldgeschrei, theils auch die tessera als verschobenes Viereck, rhombus; daher das neuere ital. lo- zanga, engl. lozenge, franz. losange; was Nodier von Ao&0g und angulus | ableitet! 759 6) Loos in dem gewöhnlichen heutigen Sinne, also na- mentlich das körperliche Mittel zur Entscheidung, welches ge- schnitten, bezeichnet, geworfen und aufgenommen, welches ge- legt und gezogen wird, daher auch Aluzr Isl. für Würfel; fer- ner die ganze Handlung des Loosens, endlich die einzelnen Stücke, welche den Loosenden zufallen. Daran knüpft sich ec) die auch uns noch vielfach geläufige Bedeutung für das- jenige überhaupt, was man auch ohne Loosung überkommt, also Theil, in mannigfacher besondrer Anwendung. Loos ist demnach ein gleicher ideeller Antheil an einer noch ungetheil- ten Sache, wie Erbportion, Markenantheil; der Theil, worin die Sache behufs einer Veräulserung, einer Auction zerlegt wird; das in Folge einer Theilung z. B. einer Erbschichtung empfangene Gut; ein Stück Landes, Ackerstück überhaupt; die Abtheilung des Landes nach der Dreifelderwirthschaft, das Feld; das zugefallne Lebensgeschick; endlich in den nordischen Quellen ganz allgemein Fall, Umstand, Sache('?). Es fehlt d) auch nicht an einer Anwendung, welche jenem vierten Gebrauche des Stammverbi entspricht und ihn zugleich be- stätigt. Loos ist auch Gabe, Abgabe. Unter den Einkünf- ten des Bisthums Auxerre wird eine gewisse Abgabe /oz ge- nannt (Ducange). In Brittannien ist sco£ und lot in diesem Sinne gäng und gebe. Ebenso in den Niederlanden: lo en schot geven (ten Kate nederd. spr. 11 657). Demnach wird man (‘°) Aus dem Begriff des Theils überhaupt stammen noch angels. gehlytta, efenhlYtta, ahd. gahlozo, epanhluzeo für consors, ahd. urhlozi für exsors, Einzelne Belege für die besonderen Anwendungen sind. Portion: K. Wal- demars seel. Ges. I. 1, der Sohn hat zur elterlichen Erbschaft ful lot, die Tochter half lot.— Markentheil: Holthauser Markenordnung, Sethe Leibgewinnsgüter 1810 Anh. 124 839, die lotte sollen gleich gelacht u. ge- tegen werden. — Feld: die lotte, ein Haupttheil des Brustackers, welcher mit einerlei Getraide in demselben Jahre besäet wird, Idiotikon der d. Spra- che in Lief- und Esthland, Riga 1795, 145.— Grundstück: Meichelbeck hist. Fris.No.311, 493, 500, 508, unum hluzzum; niederl. Urk. v. 1025: in villa...33 partes, quae vulgo mansloth dicuntur Landau, Territorien 1853 S. 11 N. 3; v. Maurer Markverf. 1854 S.79, 109; S. Wald. Ges. 79 (bei Thorsen, Kopenh. 1852 S.50) sva mükaet haf aec fanget i thin lot, vgl. Ihre Dialectlexicon unter lot. — Sache, Umstand, Fall: at allum lutum in allen Stücken, Dingen, i Paemma l.unter diesen Umständen, ‚fleirilutir urdo Peir, mehrere Fälle waren da. 756 auch in unserm deutschen ‚Losung und Geschols” für Abgabe, s. Haltaus, die Losung diesem Etymon und nicht dem losen, lösen Ziderare, zuzuweisen haben. Gelingt es nun, diese weitreichenden Bedeutungen als Ver- zweigungen desselben Stammes zu fassen, aus ihnen den ur- sprünglichen Begriff zu ermitteln? Ich.bringe zunächst den dritten und vierten Gebrauch zu- sammen. Zutheilen und zugetheilt erhalten, geben und em- pfangen sind nur zwei Seiten des in der Wirklichkeit einen Vorganges. Von dieser lebendigen Anschauung geht die Sprache aus und wendet dann das Wort des Ganzen auch auf die bei- den durch Zerlegung des Actes gewonnenen Begriffe an. Noch jetzt sieht sie in dem „‚theilen” (wie in sorziri) sowohl theil- geben wie theilnehmen, und auch anderweitig hat unsrer Redeweise noch nicht abgewöhnt werden können, leihen und eben so borgen sowohl für muzuo dare als für m. accipere zu gebrauchen. Theilen jedoch ist ferner für eine Urbedeutung viel zu abstract, man wird, da es „kein ursprünglich unlebendiges Wort giebt’ Grimm Gr. H. 84, auf eine mehr besondere Vorstellung, etwa brechen, schneiden, spalten, zurückgehen müssen. Auf welche, stelle ich noch dahin, “indem ich mich zu den beiden andern Bedeutungen wende, die auch sofort als die sinnliche- ren vor Augen treten. Ob nun hier wahrsagen oder loosen als das ursprüng- lichere zu fassen, ist eine überflüssige Frage, denn beides fällt geschichtlich zuletzt zusammen, erscheint je weiter wir zurückgehen als ein Vorgang, mit denselben Mitteln unter- nommen, nur etwa mit verschiedener Benutzung und Schlufs- wendung. Ich brauche dies Zusammengehn nach J. Grimm Mythologie 2te A. 989, 1061, 1063 und Müllenhof zur Runen- lehre 40-42 nicht weiter auszuführen, und füge nur ein Wort über die Trennung der beiden Begriffe hinzu. Sie gelingt wie mir scheint noch nicht, wenn man die höhere Entschei- dung über ungewisses Vergangenes oder Gegenwärtiges dem Loosen, die über Zukünftiges dem Wahrsagen zuweist, denn zu letzterm würde doch auch etwa die Ermittelung eines ver- borgenen Schatzes gehören. Aber auch die Enthüllung eines 1757 Verborgenen bildet nicht das eigenthümliche Kennzeichen des divinari, denn die sor£itio über die sonst dunkle Schuld oder Unschuld eines Angeklagten rechnen wir dem Loosen zu. Eher ist wohl auf die Weise zu sehen, welche zuletzt den Erfolg herbeiführt, jenachdem wie beim Loosen die gezogene, ge- fallene sors schon für sich die Bestimmung giebt, oder wie bei dem Wahrsagen noch ein Deuten und Auslegen der vor- kommenden Zeichen, somit Kunst und Wissen eines sortiarius erfordert wird. Jene altgermanische sortium consuetudo, wobei sublatos surculos interpretatur sacerdos, gehört zur letztern Art, das frisische Loosziehen zur erstern. Den eigentlichen Aus- schlag aber für eine scharfe Sonderung gab meines Bedünkens die christliche Gesetzgebung dadurch, dals sie zwischen einem erlaubten und einem unerlaubten Gebrauche der sorzes scheidet, wobei sie aulser jener Rücksicht, ob geheime Kunst angewen- det wurde, auch noch andre Erwägungen namentlich die des rechtlichen Bedürfnisses solcher letzten Auskunft walten läfst(''). Bei dieser Stellung des divinari und des eigentlichen sor- Ziri zu einander ist der ursprüngliche Sinn in demjenigen zu suchen, worin beides zusammentrifft. Da ferner der ganze Vor- gang sich in einer Reihe einzelner Handlungen vollzieht, der Urbegriff aber als ein einfacher zu denken ist, so wird man auf einen der sich folgenden Acte, und zwar auf einen sowohl gemeinsamen als wesentlichen zurückgehen müssen. Einen sol- chen finde ich in dem Beginn des Ganzen, in dem Bereiten der Werkzeuge, dem sortes facere. Dazu gehört übereinstimmend nach der ältesten Beschreibung in der Germania und nach dem frisischen Recht wiederum dreierlei: das decidere der virga, das amputare in surculos oder das Zuschneiden zum zenus, und das "Bezeichnen mit der noia, dem signum. Das erste und zweite ist bestimmt ein Schneiden, das dritte kann es wenigstens sein. Nehmen wir hienach an, wie überdem nahe läge, dals es bei der Bereitung ohne ein Schneiden nicht abgieng, so lielse sich (*) Die Concilienschlüsse gehen voran; die Verbote der fränkischen Kö- nige, vgl. Walter Rechtsgesch. $ 133°, folgen. Die letztern richten sich meist nur allgemein gegen die sortilegos und divinos. Etwas näher geht das Cap. gen.a. 789 $ A ein. Über die einzelnen Arten der verbotenen sortes, vgl. Ducange s. h. v. 758 weiter fragen, an welches besondre Thun als das entscheidende sich die ursprüngliche Bedeutung knüpfte, ob an das Abschnei- den des Zweiges von dem fruchttragenden Baume, ob an das Zerschneiden, welches doch erst die sorzes bildet, oder end- lich an das Einschneiden, welches z. B. das Eddalied Skir- nisför als das erste und bedeutsamste voranstellt. Ich weils, da unsre Quellen bald auf diese bald auf jene Spur führen (Müllenhof 57), keine sichre überall treffende Antwort; sie ist aber auch, dünkt mich, für die sprachliche Untersuchung nicht durchaus nöthig. Das durch jene Zubereitung hindurchgehende schneiden erscheint schon einfach und sinnlich genug, um als Grundbegriff zu gelten, und seine nähern Bestimmungen erst weiter durch räumliche Partikeln zu empfangen. Geschieht dies doch auch in den Worten jenes Eddaliedes Str. 36 sod ek bat af rist sem ek bat & reist (also ich das abschneide, wie ich das einschnitt) mit dem für die beiden Handlungen dienenden rista. Zugleich böte dieser Begriff die oben noch freigelassene concretere Vorstellung für das der ersten und zweiten Bedeutung gemeinsame theilen. Aus solchem Urbegriffe des iezen würden also „zeichendeuten’’ und „‚loosen” deshalb zu leiten sein, weil das Schneiden dafür einen gemeinsamen Hauptact bildet, „‚zutheilen’”” und „bekom- men” aber, weil das Zerschneiden ein sehr natürliches Mittel der Austheilung abgiebt. Und es scheint obwohl sonst thun- lich doch nicht grade erforderlich, zu diesen beiden letzten Be- deutungen erst durch das Loosen hindurch, als einer allerdings auch zum Theilen dienenden Handlung zu gelangen. Ist Ziezen ursprünglich schneiden, so wäre /öz nach dem gewöhnlichen Verbältnifs des mit dem Ablaut gebildeten Sub- stantivs: was geschnitten ist. Das befriedigt aber nicht. Ich möchte glaublich machen und zwar auf rein sprachlichem Wege, dafs Loos zunächst ein geschnittenes Holzstück bedeutete. Zu dem Ende will ich mich nicht darauf stützen, dafs man auch #2.1005 gleich »Ayue, #Aa00g, #Awv von #Acw, mit dem ursprüng- lichen Sinne eines Zweiges abzuleiten pflegt. Eben so wenig versuche ich, die Urbedeutung von sors zu ergründen, um da- 759 raus eine Analogie zu entnehmen. Aber ich habe folgendes geltend zu machen. Zunächst ein allgemeineres Sprachgesetz. Ein Begriff, der im Zeitwort noch ein sinnlicher ist, wird in dem Hauptworte, welches das Ergebnils der Handlung ausdrückt, also die Thä- tigkeit schon hinter sich hat, unsinnlich und abgezogen. Schnei- den und auch Schnitt als Act des Schneidens ist noch lebendig; Schnitt als geschnittenes überhaupt bietet keine Anschaulichkeit mehr. Will die Sprache, wie sie es liebt, diese Anschaulichkeit dem abgeleiteten Substantiv bewahren, so fügt sie dem Verbal- begriff noch ein besonderes Merkmal an Stoff, Gestalt etc. hinzu, in welchem sich die Handlung vorzugsweise verkörpert. Bei uns zeigt sich nun nicht weniger wie in andern Sprachen (z. B. Eiw, Evrov), dals eine Reihe solcher Derivata die im Stamm- worte ausgedrückte Handhabung grade an Holz versinnlicht, dem allerdings frühsten und häufigsten Gegenstande menschli- cher Bearbeitung, der üÜAy und materies zar ZEoynv. Aus gair- dan Goth. eingere z. B. stammt die Gerte (Grimm Gr. II 39 Nr. 441); aus skapan formare der Schaft (II. 9 Nr. 75); aus stehhan pungere oder stecchan figere der Stock, Stecken (II 27 Nr. 298); aus szidban (?) fulcire der Stab (II 51 Nr. 540°); aus stinga nord. pungere die Stange (Il 37 Nr. 418); aus Zina nord. producere der oben besprochene Teen (Il 45 Nr. 497). Dieselbe Versinnlichung tritt auch grade bei Verbis ein, welche gleich Aliozan eine Theilung ausdrücken. Aus dem in kluzun divellebant erkennbaren chliozan, bair. noch jetzt kleu- zen, spalten (Schmeller II 365) haben wir den Klotz; aus chliopan (Grimm Gr. II. 18 Nr. 208), bair. kleben (Schm. II. 351), niederl. klieven, gleichfalls spalten, den Kloben; aus splita (nord., fris.) spleilsen (Gr. I 1025 Nr. 150) die Splei- [sen (Schm. III. 584) die Splete nieders., den Splitter; aus spaltan (?) den Spalt als spanähnlichen Theil eines Holzblocks (Schm. III 564); aus scheiden den Scheit, isl. skid (Gr. Gr. II 15 Nr. 163); aus beilen securi incidere, die Beile, zalea Kerb- holz, (Grimm Wörterbuch.) Gleichermafsen, denke ich nun, hat sich Zezen in loz ver-. körpert, indem es sich an denjenigen Gegenstand heftete, wel- cher vorzugsweise „‚gelozzen” d. i. geschnitten wurde. 760 Eine zweite Analogie spricht vielleicht noch mehr an. In den alten, dem K. David I + 1154 zugeschriebenen leges bur- gorum Scoticorum heilst es c. 59: stallangiator non potest ha- bere lot cut vel cavel... de aliquo mercimonio cum burgensi nisi infra nundinas, und die Zusammenstellung von Zo2 und ca- oil wiederholt sich noch ein paar Mal('?). Mögen nun diese Ausdrücke hier überhaupt Antheil, Theilnahmerecht bedeuten, oder das besondre Recht, um Verkaufsplätze mit zu loosen, so wird doch immer Zo£ synonymisch neben cuz d.i. ein geschnit- tenes, vornehmlich aber neben cavel gebraucht. Das ist aber ein Wort, welches unserm Loos zwar nicht in der örtlichen Verbreitung doch in der Begriffsanwendung, gleich sors, fast durchaus zur Seite geht. Wie Jamieson reichlich belegt, ist _ cavel ein ÖOrakelspruch, Loos in unserm gewöhnlichen Sinne (vgl. Müllenhof 37) Geschick, Eigenthumstheil, Landbesitz. Al- len diesen Bedeutungen stellt jedoch Jamieson die des Stabes als die ursprüngliche voran, und mit Recht. Denn diese ist allen Gebieten, welche das Wort kennen, d. i. aulser Schott- land noch Skandinavien und Niederdeutschland, als die durch- (‘?) Die andern Stellen lauten: Curia 4 burg. Scoticorum e. 1 $4: item quod nullus burgensis rure manens habeat lot neque cavil aequaliter cum burgensibus inhabitantibus. — Statuta güldae Scoticae: c. 20. Nullus emat la- nam, coria .... nisi fuerit confrater Gildae nostrae, nisi sit ertraneus mercator ad sustentationem sui officü. Neque lot neque cavil habeat cum aliquo con- fratre nostro. — ce. 43 Nullus confrater .... debet habere lot neque cavilcum alio minus quam in dimidio quarierio pellium, et dimidio dacrae coriorum et duabus petrislanae. Skenaeus Regiam majestatem, Scotiae veteres leges Edinb. 1609 fol. 139, 153°, 157,160. Der von Jamieson citirte schottische Text ist eine Übersetzung des Skene. S. Biener, engl. Geschwornengericht II S. 249. Ducange wollte, weil lot, s. oben, auch Abgabe bedeutet, in diesen Stellen es gleicherweise verstanden wissen, was jedoch der Sinn offenbar nicht gestattet. Walter Scott, minstrelsy of the scottish border, Edinb. 1807 III 14 nimmt es nebst cavıl allgemein für share, Antheil; Jamieson, eiymol. dictionary of the scottish language (vgl. die supplements) unter cavil und cut, deutet alle jene Ausdrücke hier für Loos, indem Jie stallangers, d. s. die Fremden, welche nur aus stalls, Buden, verkauften, nicht um die Plätze mit den Einheimischen auflser Marktzeiten hätten loosen dürfen. Ich möchte, besonders nach der letzten Stelle, darunter einen Antheil an gemeinsamen Waaren verstehen, also an ein Societätsverhältnils denken. 761 gehende eigen, und zwar, was für jene Grundbedeutung zeugt, in mannigfaltigen nähern Anwendungen. Kavel ist nemlich überhaupt ein zugeschnittnes Stück Holz, dann insbesondre ein kleines rundes längliches Holz, dacillus, ein Rollholz zum Man- geln und zum Ausrollen von Backwerk, das kleine Holz an Fischernetzen (das Flott), der Knebel, der Stab auf welchem Runen eingeschnitten werden, runkefli, und der bei Botschaf- ten umbhergetragene bekannte dudkafle('?). Gehen nun die beiden Worte in ihrem sonstigen so vielfach gewendeten Ge- brauche durchaus nebeneinander, so darf man, glaube ich, die- jenige Grundbedeutung, welche dem vielleicht jüngern und deshalb localeren Kavel geblieben, auch für das uralte Alauts ansprechen, dem sie unter jener reichen Begriffsentfaltung ab- handen kam ('*). Der sprachgeschichtliche Versuch — und nur als solchen stelle ich ihn hin — ergäbe also: ein Wort, welches eigentlich (*?) Über den kavel für Stäbchen etc. vgl. Ihre, Lex. Sviogoth. und Dia- lectlexicon, Ivar Aasen norsk folksordbog, Haldorson Lex. Isl. unter kefli, kefla und die neuern schwed. u. dän. Wörterbücher; über den weiteren, un- serm Loos entsprechenden Gebrauch des Worts, z.B. Antheilsnummer, be- stimmter Theil, Haufe, s. auch Frisch, das Brem. NS. Wörterb., und die neuern holl. Wörterbücher. Kaveln für loosen, theilen, auch in den Rechts- quellen s. unten und noch jetzt in der Volkssprache z.B. Pommerns. (**) Manche holländische Sprachforscher wollen das jetzt noch in den Niederlanden übliche lof, Sprols, Zweig mit unserm Loos, niederd. lot zu- sammenbringen. Das taalkundig woordenboeck von Weiland, Amsterd. 1803 z.B. hat zwar zwei getrennte Rubriken: lof junger Schols, und lof Stöckchen, Zettel, wodurch man etwas austheilt, aber mit dem Bemerken, dals, da Stäbchen die ältesten Werkzeuge des Loosens seien, wohl das zweite lof denselben Stamm mit jenem ersten habe. Und ein neues nederd.- hoogd.- woordenboek in zahformat, Leipzig v.J. giebt einfach unter lot: Sprols, Zweig; das Loos, Geschick u.s.w. Der alte zen Kate, nederd. sprake 1723,11 657 trennt die beiden of nur deshalb, weil ihr Sinn zu weit auseinander geht. Indessen sind sie grade wurzelverschieden. Das er- stere hat schon hochdeutsch den Wurzelconsonanten { in lot, lota Jahres- wuchs, Schöfsling (bair. summerlatien Schm. II 512) vom ahd. liotan germi- nare, daher alts. hliudan, hlöd, altnord. lod Jahresertrag, und dieses lod fällt nur in der jetzigen niederdeutschen Schreibweise mit löz von hliozan alts. hleotan zusammen. 762 ein geschnittenes Stück Holz bezeichnet, wird unter allen ger- manischen Stämmen für Loos gebraucht. Und die Folgerung wäre: das T,oosen mit solchen Schnittlingen gehört schon der germanischen Urzeit d. i. der Zeit vor der Scheidung der Stämme und ihrer Mundarten an. Es fragt sich II. was wir aus der Geschichte des Rechts und des Volkslebens über die Art des Loosens gewinnen. Wie lange und wo er- hielt sich jene von Tacitus bezeugte Weise; forderte der regel- mälsige Ritus aulser dem Ab- und Zerschneiden auch eine Be- zeichnung der surculi und welche; ist demnach der weite Raum von den sorites der Germania zu den zZenis der lex Frisionum und wiederum zu den Kaveln auf Hiddensee zu füllen. Seitdem die christliche Gesetzgebung den Gebrauch der sortes beschränkte, die Kunst des sorziarius (sorcier, niederl. loz- wichelaar) verpönte, galt das Loosen im Ganzen nur für er- laubt, wo eine rechtliche Ungewilsheit sonst nicht füglich zu heben war. Innerhalb dieses Gebietes blieb dem Loosen noch lange das Ansehen einer übermenschlichen Bestimmung, eines Gottesurtheils ('?). Als aber dieser Gedanke nach und nach der Vorstellung einer blofs zufälligen Entscheidung wich ('°), mufste die Anwendung des Looses aus dem Strafprocesse weg- fallen. Über Schuld oder Unschuld des Angeklagten darf ja (‘°) Beispiele siehe unten. Gleichwie aber das Gottesurtheil überhaupt, die sogenannte purgatio vulgaris, zur Zeit ihres Gebrauches häufig von geistlicher Seite angefochten und verworfen wurde, s. Hildenbrand, die p. canonica und vulgaris München 1841, 109 ff, so auch, wie es scheint, die Anwendung der sortes zu diesem Zweck. Wenn nemlich Leo IV im J.849 (ep.2c.4) an die brittannischen Bischöfe schreibt: unde .... sortes, quibus cuncla vos in vestris discriminatis iudicüs, nihil aliud quam quod ipsi patres damnarunt, divinationes et maleficia esse decrevimus, so lälst dieses Verbot wohl nur jene Beziehung zu. ("°) Noch Luther 3, 207° , sagt: weil man im Lols nicht stimmet, wel- chem ers geben sol, sondern 'stellets frei dahin auf Gottes berat. Da- gegen K. Rudolph II in einer Instruction von 1606, Buderi Monum.1. 207: obs nit dahin zu bringen dafs solche Sessionsstritt einem unverdächtigen Lols vertrauet würden, und was hiedurch das Glück gebe, jedes Theil da- mit begnügt sein solle. 763 nicht der Zufall bestimmen. In Civilfragen dagegen behauptete sich diese letzte Aushülfe, sei es kraft allgemeiner Rechtsregel oder kraft des Willens der Betheiligten, bis auf diesen Tag in zwei Hauptanwendungen, als Ausloosen der Person und als Verloosen der Sache, also theils, um unter Gleichstehenden einen oder den andern als den vorzüglich berechtigten oder verpflichteten, den vor- oder nachgehenden, den Sieger oder Unterliegenden auszuscheiden, theils um ein streitiges oder ge- meinsames Gut ohne menschliches Belieben zu sondern, die Parteien möglichst unbefangen auseinanderzusetzen. Für alle diese Fälle ist das Loosen unter den germanischen Völkern so alt so allgemein, dals man erwarten möchte, die Fülle des ur- kundlichen Stoffes werde auch für obige Fragen schwer zu be- wältigen sein. Dem ist jedoch anders, vornemlich wenn wir Skandinavien vor der Hand bei Seite lassen. Zunächst sind gesetzliche Vorschriften über das gestat- tete Loosen nicht gar häufig. Aus der germanisch-fränkischen Periode bis zum Ende des 9ten Jahrh. finde ich aufser jener frisischen Satzung noch folgende. Der pacztus Childeberti et Chlotarii aus dem Ende des 6. Jabrh. (Pertz Leg. 1. 8) SS 5, 6, 8 und die decretio Chlotariüi 88 2, 3 (ib. 12) lassen den beschul- digten Unfreien venire, ambulare, poni ad sortem, und bezeich- nen sein Unterliegen durch si malam sortem priserit. Die lex Rip. 31 8 5 giebt einem Angeschuldigten, welchem Eidhelfer fehlen, die Wahl ad ignem seu ad sortem se excusare. Nach der Zex Baiuvar. 1.16 c. 5 schwört von mehreren Zeugen der- jenige, cui sors exierit. Die Vorschrift der 2. Ziuiprandi V1. 16, 20, dafs bei einer spätern Ausgleichung unter Miterben, welche getheilt haben, doch die sorzies debent stare, lälst wohl schliefsen, dafs die vorhergehende Theilung durch das Loos geschah. Eben so mag der Ausdruck terra sortis titulo acquisita für die den Burgundern bei der Landtheilung mit den Römern gewordne Quote darauf deuten, dafs ursprünglich eine Verloosung erfolgt war. Gleich spärlich sind die Erwähnungen in den eigentlich deutschen Rechtsquellen bis zum 17ten Jahrh. hin. Die Rechts- bücher schweigen vom Loose. Aus den Land- und Stadtrech- ten habe ich mir folgende Bestimmungen angemerkt, welche yarrr 764 freilich auf Vollständigkeit durchaus nicht Anspruch machen, | aber doch immer an Reichhaltigkeit gar sehr gegen dasjenige zurückbleiben, was für andre gangbare Institute mit leichter Mühe gewonnen wird. Nach dem Hamburger Recht v. 1270 (Lappenberg S. 13 II. A. 4) soll man en lot werpen über das erste Bewohnen eines gemeinsamen Hauses. Das Rigische Ritterrecht aus dem 14ten Jahrh. c. 213 (Oelrichs 140) bestimmt: is er (der Erben) överst mer denn iwe, so delen se mit gelote. Eben so die Erfurter Stat. v. 1306 c. 19 (Walch Beitr. I. 107): is aber der erben me denne zcwene, so sullen sie teile uf ein glich loz. Nach den Gesetzen des westerlauwerschen Frieslandes 8 223 (v. Richthofen 410') gelangt ein Priester zu einer Ca- pelle mit Alote ende mit lioda wilkerre. Im Westergo wird eines Verbotes des geistlichen Rechtes gedacht zu Aloztia om neen tingh, hor (weder) mit doppelstenen ner mit ora (andern) hlothen, sonderlich om presteren to tzisen (wählen). Die Bremer Statuten von 1433 c. 3 (Oelrichs 447, 448) ordnen die Ergänzung des Rathes durch ein /o loten an. Das Rügianische Landrecht aus dem 2ten Viertel des 16ten Jahrh. gestattet (S. 281) den Bauern, über den Ertrag | der Gemeinbeiten unter sich zu kaveln. Nach der Nürnberger Reformation v. 1564 T. 23 ent- scheidet ein ungeverlich lofs unter Miteigenthümern, die das Gut zu gleichem Preise wollen. Das Breslauer Stadtrecht von 1598 Art, 9 schreibt eine Erbschichtung durch ein „„unverdächtig Lols” vor (Über Sta- tuten etc. 1832 S. 59). Das Offenburger Stadtr., wohl aus dem 16ten Jahrh., | Walch Beitr. z. d. D. R. III. 137, befugt mehrere gleichberech- tigte Nähergelter „„mit dem Lols zu fällen” und ‚welchem Theil es mit dem Lofs würde, dem solle die Geltung zustehn.” Nach Scheplitz Consuet. March. IV. (Anf. d. 17. Jahrh.) 2.20 8 1 müssen Brüder, die eine Schäferei erben, sie entweder gemein haben, oder einem allein die Schafe gönnen und darum kaveln. u, a es Se 765 Noch neuere Bestimmungen lasse ich füglich aufser Acht "und: bemerke nur, dals das allgem. Preuls. Landr. I. 11 $ 569 ff. 1. 17 8 28 des Looses bei Theilungen und I. 12 8 394 bei Wahlvermächtnissen gedenkt. Keine dieser Normen giebt bestimmte Auskunft über den nähern Hergang; man setzte ihn als bekannt voraus oder über- liefs ihn der Übereinkunft. Forscht man sodann nach Erzählungen über wirklich vor- genommene Loosungen, so haben wir deren freilich für die verschiedenen germanischen Stämme schon von den frühsten Zeiten ('’), aber sie beschreiben den Ritus, wie grade die äl- tern, entweder gar nicht, oder doch nicht den hier gesuchten, sondern sprechen etwa von einem Würfeln, dem Ziehen be- schriebener Zettel oder ungleicher Halme, wobei wer den kür- zern zieht verliert('®). Über den Gebrauch eines Stabes finde (*") Der in Caesar d. b.G. 1.53 von den Sueven, und in Alcuins Leben d. h. Willibrord C. 10 von den Frisen erzählte Gebrauch, durch sortes zu entscheiden, ob ein Gefangener zu tödten oder nicht, hat mehr den Charac- ter eines divinari als eines Loosens in unserm Sinne, vgl. Müllenhof 38, Einige andre Stellen in lateinischen Quellen sind unsicher, da sors auch An- theil, Grundstück (Waitz Verfgesch. II 96, 194, 653), sortiri auch erhalten bedeutet. Doch gehören die Erzählungen Gregors v. Tours von dem urceus II. 27,so wie von Chlotachars Söhnen IV. 22 divisionem legitimam faciuntund dann ‚ dedit sors hieher. Ebenso die Zeugnisse für die Sachsen von Sidonius Appolli- naris VIII 6, der sie bei der Decimirung der Gefangenen mortis iniquitatem sor- tis aequitate ausgleichen lälst, von Beda V. 11, wonach sie beim Beginn eines Krieges mittunt aequaliter sortem, et quemeungue sors ostenderit..... belli ducem omnes sequuntur und in der Transl. S. Alex., Pertz 11 685; für die Longobarden bei Paulus Diac. 12, 3, wonach sie das Drittel, welches aus dem übervölkerten Skandinavien auswandern solle, sorte perguirunt. (**) Die bei Haltaus unter Loos und Halm gesammelten Stellen geben ein - werpen mit werpeln zweier Fürsten um das Kürrecht bei einer Landestheilung im J. 1267 an; das Ziehen von Halmen aus einem Dache oder „Schaube” im J. 1403; das Aufschreiben der Namen der Loosenden auf Zettelim J. 1531. Einen gleichzeitigen bemerkenswerthen Fall entnehme ich aus Kantzow (her. v. Wilh. Böhmer Stettin 1835, 198 ff). Als die beiden Söhne des Pommern- herzoges Georg im J. 1532 zur Theilung schritten und der älteste die Re- gel „der älteste theilt, der jüngste wählt,” als fürstliche Gewohnheit nicht anerkennen wollte, entschied das Reichskammergericht dat man dat lot da- rum lede. Nachdem die Theile Pommern und Wolgast gesondert waren, 766 ich nur folgende Andeutungen. Bei den Angelsachsen, die im gerichtlichen Verfahren, unerachtet die Gesetze des Looses nicht gedenken, es vielfach anwendeten, oben Note 15, übersetzt Aelfred jene Stelle des Beda Note 17 Aluton mid tänum und se tän ätywde, das glossarium Aelfrici und eine regula Benedicti geben sortilegus mit Zän hlyta, und in Übersetzungen von Matth. 27,35, Joh. 19, 24 steht für Loos ohne weiteres zän (Ettmül- | ler 538). Also mit Zeinen wird auch hier, wie in Schottland später mit dem kavıl geloost. Aber dafs diese Stöckchen ein Zeichen und grade ein Zeichen der Loosenden an sich trugen, wird nicht gesagt und darf doch nicht ohne weiteres ergänzt werden. Denn eine Rhabdomantie kommt ja in mannigfaltigen Anwendungen vor, W. Grimm D. Runen 298. Selbst die lex Fris. kennt noch eine andre Entscheidung durch solche Stäbe, welche gar nicht oder mit dem Kreuze bezeichnet Schuld oder Unschuld bestimmen. In verwandter Art mufsten auf Femarn noch im J. 1450 sechs Diebe unter fünf weilsen und einem schwarzen Stöckchen ziehen, um den einen Hauptthäter durch das gadeslot zu ermitteln, Dreyer verm. Abhdl. II. 875 ('°). So fände überhaupt in diesem ganzen altgermanischen und deutschen Rechtsleben jener frisische und rügische Ritus noch nicht seines gleichen. | Näher kommen wir ihm ın Skandinavien. Die Mythologie weils dort von dem hluzoid (Loosholz); die Götter selber schüt- wird dat lot togerichtet und is dat lot geweset N. N.N. Der Unverdäch- tigkeit halber wird ein Junge aufgegriffen de dat lot lede, und erhält die An- weisung he scholde in N dat dar stund gripen und ein darvan in iedern N und I, so upm dische stund, leggen. — So nam nu de junge dat lot, und lede pamern in hertoch Barnims und Wolgast in h. Philips N. Warum drückt sich Kantzow, der als Augenzeuge berichtet (Böhmer S. 49), so geheimnifs- voll über die nähere Einrichtung aus? Die NNN werden Behältnisse ge- wesen sein, eins die beiden Loose, wohl Zettel mit den Namen der beiden Landestheile, enthaltend, die beiden andern mit den Namen der Fürsten bezeichnet. (‘?) Vielleicht wendische Form. Denn ähnlich berichtet Saro I. 14 (Klotz . 501, Steph. 321) von den wendischen Rügianern: siquidem tribus ligni par- : tieulis, parte altera albis altera nigris, in gremium sortium loco conieclis, can- didis prospera, furvis adversa signabant. Und auf Rügen ist doch dieser Ritus einem andern, unter germanischen Stämmen verbreiteten gewichen. 767 teln zum Loosen die zeina, W. Grimm Runen 298 ‚Müllenhof 37- 39. Besonders aber sind es die nordischen Sagen und Rechts- quellen, denen auch sonst die Volkssprache mit Alterthümlich- keit und umständlicherer Darstellung verbunden so manchen Vorzug vor gleichzeitigen deutschen verleiht, welche hier gleich- falls willkommene Kunde bieten. Fast jede Sammlung des äl- tern wie des neuern Rechts in Schweden, Norwegen, Island gedenkt des Loosens zu verschiedenen Zwecken, namentlich zu Theilungen gemeinsamen Gutes(%). Und auch den Hergang bezeichnen sie oft näher. Ich hebe hervor, was unsre Frage, die Bereitung des Looses berührt. Von den schwedischen Gesetzen bezieht sich darauf 1) das Landschaftsrecht Uplands im J. 1296 königlich be- stätigt. Es spricht Manhaelg B. c. 34 (Schlyter 163) vom lot- ran d. i. dem Vorenthalten eines durch Loos geschichteten Gutes. Das Loosen wird so ausgedrückt: allae stabi baer lo- taer ok kaffli skal skiptae (allerwegen da Loos und Stab soll | schichten), und haer man skal lot ok kafflae sciptae, da man soll mit Loos und Stab schichten. Der Aerfda B. ce. 11 $ 2 (S. 117) setzt den Fall, da ein Bruder in Gemeinschaft bleiben, der andre theilen will. Dieser sagt: iaek will skiaerae ok skip- tae, lot min witae oc fabaerni mina raha, ich will schneiden (°°) Aufser den im Texte gegebenen Stellen gehören hieher Wäsigötal. II Add. 11 (Schlyter 242): die Theilung geschieht durch lotae ok lagskip- | tae. Nachdem die Theile gemacht sind siPan skal lot i laeggiae ok gub do- mare warae, nyule hwaer Paes hanum lotaer til faldaer, (nachher soll man die Loose einlegen und Gott Richter sein; jeder genielse, was ihm als Loos zufällt). — Ostgötal. Aerfda B. 10 (Schl. 122) bei Brüdertheilung soll man lut i sköt laeggia ok siPan luta (Loos in den Schools legen und dann loosen). — Altes Gulatingsl. 123 (Munch 53); kommen bei Erbtheilungen einige Erben nicht, so soll man skipta firi vattom oc leggia a lut (die Theile vor Zeugen machen und das Loos legen). Das schwedische Landrecht v. 4442 T.3, e. 14 in der lat. Übersetzung Stockh. 1608: si fratres et sorores hereditatem suam dividere volunt, propingui eorum Ppraesentes erunt minime duo, sortem in sinum conjieient et postea sortientur. Noch nach dem gelten- den schwedischen Gesetzbuch von 1734 Ärfda B. c. 1284 soll, wenn die Erben unmündig, das Erbe nicht ohne lotfning getheilt werden, während die Mündigen anders theilen mögen. — Über das Loosen in Dänemark vgl. Rosenvinge, Udvalg af gamle Domme, III 1845 S. 106, 107. 768 und schichten, mein Loos wissen und meines Väterlichen mächtig sein. Haben die Brüder Gut an mehreren Orten, so sollen zunächst die väterlichen und mütterlichen Verwandten möglichst gleiche Theile machen, sodann aeghu möbhaernis fraendaer lot skiaerae ok faebaerni a skiöti haldae ok möbaernis fraendaer lot up takae, sollen die Mütterlichen Loos schneiden, die Väterlichen im Schoofse(?') halten, und die Mütterlichen Loos aufnehmen. 2) Das südermannländische Gesetz v. 1387, dem upländi- schen nachgebildet, drückt Manh. B. c. 16 (Schlyter 146) in der, jener ersten entsprechenden Stelle das gesetzliche Loosen kürzer aus: aepte lanzlaghum maeb lot kafla, nach dem Landes- recht mit Loos kaveln. Das Loosen also geschieht ordentlicherweise mit Stäb- chen, und das Loos wird geschnitten. Über das Wie sind die schwedischen Gelehrten nicht einerlei Meinung. Loccenius, lex. iuris Soeo- Gothici (ed. 3 Holm. 1674) s. v. kafıl übersetzt den ersten Ausdruck im Uplandslag mit dividere cum tactu bacılli in re conjiciendi, und erläutert diese Deutung in den antiquit. Soeo Goth. U. ce. 17 p. 117 dadurch, dals er jenes Schich- ten mit einem säja (übergeben) medh lut och kafla zusammen- stellt, und sonach den Gebrauch des kafil auf die Zranslatio rei per festucam aut tactum baculorum bezieht. Er hat jedoch gar keinen Belag für ein säja m. l. o.k.; ohne einen solchen aber ist vollends nicht abzusehen, wie die Verloosung selber durch blofses Berühren eines Stabes zu Stande kommen sollte. Ihre | gloss. Svio Goth. s. v. kafle deutet trennend: zZactu bacilli et sortitione hereditatem dividere; es ıst jedoch, besonders aus dem Süderm. Gesetz klar, dafs das Loosen selber durch den Kavel geschieht. Mit Recht erklärt sich daher Schlyter, Glossar zu Uplandsl. s. v. loter, gegen Loccenius und Ihre. Er selber spricht von einer sortitio, in qua bacillo, modo nostro tempore| incognito, usi sunt veteres, fügt aber doch hinzu formulae testari\ videntur, bacillum in partes sectum esse, nımmt also das skaerae für ein Zerschneiden des Stabes in Loose. Ich ziehe vor,| (2!) Ich gebe hier skiöt und später skaut mit Schools wieder, verstehe aber näher darunter den gefalteten niedern Theil des Kleides, den Rock- schools. 769 zum Kavel wird, oder das Einschneiden in denselben, oder auch beides zu verstehen. Denn theils sind dies die bedeutsameren Handlungen, theils ist bei der Bereitung des dudkafle das skära der technische Ausdruck für die Formgebung, an der man den Botschaftsstock und seine besondern Arten, Kreuz, Pfeil u. s. w. erkennt (?°). Dals bei dem skuera des Loosstabes das Einschnei- den wenigstens mitgemeint war, hat folgendes für sich. Sprach- lich, dals auch skaera sonst als notare vorkommt; für einen saumseligen WVächter heilst es im Uplandsl. Kununxb. c. 12 p. 100 skära man, was Schlyter selber, Gloss. 405, mit notare signis ligno incisis erklärt. Sachlich, dals doch bei der Verloo- sung mehrerer Gutstheile unter mehrere Personen die in dem Rockzipfel verborgenen Holzstücke besondre Zeichen haben mulsten. Diese Zeichen ferner konnten füglich nur für die Personen nicht für die Gegenstände gelten. Zunächst sagt der lateinische Text des schonischen Gesetzes III. c. 20 (Ausg. v. Rosenvinge S. 18), bei Brudertheilung sories mittendae sunt pro numero personarum non pro numero portionum. Sodann wären die Zeichen für die Portionen erst besonders zu erfinden gewesen, während die Personen eben nach den Upland. und Sö- derm. Gesetzen ihr maerke, sei es von einem Grundstück oder sonst schon führten, meine Akh. über die Heimath, 70, 71. Das Alterthumsarchiv in Stockholm bewahrt gegen 80, vor andert- | halb Jahrhunderten dahin gekommene kleine Holzstücke mit ein- geschnittenen sog. bomaerken (Hauszeichen); möglicherweise solche, die beim Loosen gebraucht wurden. Was nun in den schwedischen Gesetzen allerdings nicht ausdrücklich bezeugt wird, ein Unterscheiden der Loose durch die Zeichen der Betheiligten, das tritt grade in den Urkunden des nachbarlichen Norwegens und seines Pflanzlandes Island hervor. Ich gebe zuvörderst ein Paar Erzählungen aus den Ge- schichtssagen. Der norwegische König Harald Hardrdda, + 1066, diente in seiner Jugend der Kaiserin Zoe als Haupt der Wäringer. Auf seinen Kriegszügen gerieth er einmal mit dem griechischen (°*) z.B. in den isländischen Rechtsquellen: Jarnsida Manh. B. C. 17,18 (Havn. 1847): skera örvar; Gragas Landsl. B. 42: skera cros. Vgl. Ar- nesen inledning til den isl. rettergang. Kopenh. 1762 $S.352, 429, 434 ff. 770 Oberanführer Georg (Gyrgir) in Streit, welche der beiden Schaaren voranziehen und somit das beste Nachtlager sich su- chen dürfe. Man einigte sich a2 hluti skylldi i skaut bera oc luta med Grickiom oc Vaeringiam... Sidan voro lutir görvir oc markadir (dals man Loose in den Schools trüge und looste zwischen Griechen und Wäringern... Darauf wurden die Loose gemacht und bezeichnet). Da sprach Harald zu Georg: ek vil sia hvernog pi markar Pinn lut, at ecki markom vid einnog ba- dir (ich will sehen, wie Du Dein Loos zeichnest, dafs wir nicht beide einerlei zeichnen). Das geschieht. Sidan markadi Ha- ralldr sinn lut oc kastadi i skaut (hierauf zeichnete Harald sein Loos und warf es in den Schools). Als nun der zum Ziehen des Looses bestimmte Mann eins aufnahm, es zwischen den Fingern empor hielt und ausrief: diese sollen voran reiten oder rudern etc., so ergriff Harald seine Hand, nahm das Loos, warf es ins Meer und rief: das war unser Loos. Georg sagte: wa- rum liefsest du es nicht mehrere Leute sehen. Harald aber erwiederte: sieh hier das an, welches übrig ist, da magst du kenna pitt (dein) mark. Man besah das übrig gebliebene und alle erkannten Georgs Zeichen. Noregs konünga Sögor, Hafn. 1783 HI S. 58. Ob der Nordländer hier eine List übte, indem er sein Loos dem des Georg gleich bezeichnete, um mittels jenes Streiches jedenfalls zu gewinnen, oder ob er sein Zeichen vor den Frem- den geheim halten wollte, mag als hier nicht erheblich unent- schieden bleiben. Die Sage seines Urenkels Sigurds des Jerusalemsfahrers + 1139 berichtet, dafs er mit seinem Bruder Eystein über die Ausübung eines königlichen Rechts looste, en Aluti skyldi skera ok i skaut bera (und Loose sollten geschnitten und in den Schools gelegt werden). Nachher hielt man für billig, noch einen dritten Bruder, der aber schon für Eysteins Meinung sich erklärt hatte, mit loosen zu lassen und zu dem Ende ai skera hinn bridja hlutinn i skaut (das dritte Loos in den Schools zu schneiden), worauf Sigurd äulserte, dafs Eystein nun zwei Loose im Schoofse habe, er selber nure ins. Sidan voru hlutir bornir i skaut ok kom upp hlutr Sigurdar konungs (hierauf wurden die 774 Loose in den Schools gelegt und das Loos Sigurds kam heraus). Fornmanna Sögur VII. 1832. S. 140. Die Rechtsquellen stimmen hiemit überein. Das nor- wegische Gulathingslaug, welches in einer Umarbeitung des Königs Magnus v. J. 1276 und in einer ältern Gestalt unge- wissen Alters bekannt ist, ordnet in dieser frühern Form die Theilung eines gemeinsamen Ödalgutes c. 87 (Norges gamle love I. p. 43) dergestalt an: Zuzi fcal ba i fcaut bera fwa marga Sem beir eigu i. menn scolo marc hvers beirra fia oc vita hvar (oder Ahvat) hverr heirra Iytr (Loose sollen in den Schools legen so viele als in dem Odel etwas haben. Die Leute sollen das Zeichen eines jeden von ihnen sehen und wissen was ein jeder von ihnen erloost).(*) Sind bei der Handlung einige Theil- haber, obwohl gehörig geladen, nicht erschienen, so merki hann sinn lut jjalfr. valenkunnir menn kaste i lut briotz umerctum, d. ı. zeichne er, der Erscheinende, sein Loos selber; biderbe Leute werfen des Ungehorsamen Loos unbezeichnet ein. Ähnlich das wohl noch alterthümlichere Frostetingslaug XIV. 4 (ebend. S. 249); statt des ausbleibenden Miteigners handelt der Beamte in Gegenwart der Bauern, ok scal kasta lut hans umerctum, während das Loos des auf die Theilung an- tragenden bezeichnet ist. Endlich läfst das unter dem Namen Grogas bekannte, wohl in der ersten Hälfte des 13ten Jahrh. gesammelte grolse Rechts- buch Islands pingskapa-pattr 29 (Ausgabe v. Finsen 1850 S. 53) über die Priorität der verschiedenen an einem Gerichtstage an- gebrachten Sachen so das Loos entscheiden: jeder Kläger soll ein Loos einlegen, hätte er gleich mehrere Sachen, und zwar soll Averr mahr merkia lut sinn oc bera alla saman i skaut oc skal mapr taka IV luti senn upp, jeder sein Loos zeichnen und alle zusammen werden in den Schools gelegt, und hierauf soll man vier Loose herausnehmen. Vgl. Arnesen inledning S. 49. Also die für Schweden nur hypothetische Bezeichnung des Looses mit den Marken der Loosenden wird in den Denkmalen Norwegens und Islands gradezu hervorgehoben, während diese (2?) Die neuere Gestalt hat Landabrigdi B.c.3 (Kopenh. 1817 S. 286) statt des menn etc.: sia scolo scilrikir menn mark Peirra luta d. ı. sehen sol- len rechtschaffene Leute die Zeichen ihrer Loose. 1712 letzteren wiederum vom Looswerkzeuge schweigen und nur einmal, wenn sie vom Schneiden des Looses sprechen, auf den Kavel hindeuten. Doch auch ohne diese Andeutung achte ich es für unbedenklich, den Gebrauch des Loosstabes aus der allgemeinern Götterlehre und aus der schwedischen Sitte auch für jenen Theil des Nordens zu ergänzen. So bringen wir also den gesuchten Ritus für Skandinavien wohl heraus, jedoch nur durch eine Verbindung zerstreuter An- gaben. Sie führen die frisische Rechtssitte etwa um ein hal- bes Jahrtausend weiter, lassen aber noch einen gleichen Zeit- raum bis zur Gegenwart übrig. Sie bestätigen freilich, dals das suum signum der 1. Fris. ein festes Zeichen bedeute, aber nur nach dem innern Grunde weil es damals dauernde Zeichen der Personen gab, nicht durch ausdrückliches Zeugnils. Somit erscheint noch immer der Gebrauch auf Hiddensee anziehend und bedeutsam. Er giebt für sich die frisische Loosbereitung vollständig wieder, er befestigt die Annahme, dals jene signa und nordische Marken nicht beliebige für den Augenblick ge- wählte Zeichen gewesen, er tritt endlich etwa fünfhundert Jahre nach den schwedischen Quellen ohne Mittelglied hervor. Ich habe nun III. zu dieser vereinsamten Erscheinung nach Seitenstücken in Sit- ten und Erinnerungen des heutigen Geschlechtes gesucht. Der Erfolg konnte freilich nur ein zufälliger sein. Leben überhaupt die Hausmarken so wenig beachtet, in so engen Kreisen, dafs sie den heimischen Bewohnern, Laien wie Alter- tbumsforschern meist entgangen sind, so hätte man nun gar nach dieser ihrer besondern Anwendung eigentlich von Dorf zu Dorf, von einer abgelegenen Insel zur andern persön- lich zu forschen. Zahlreiche schriftliche Anfragen waren daher vergebens, namentlich auch für Skandinavien. Aus Christiania schrieb Hr. Prof. Munch: zur Verloosung ist die Hausmarke nie üblich. Und der Reichsantiquar Hr. Hildebrand aus Stockholm: nirgend in Schweden, so viel mir und den von mir befragten Alterthumsfreunden bekannt, bedient man sich jetzt solcher mit Hausmarken versehener Holzstücke zum Loosen. Seiner Gefäl- ligkeit verdanke ich noch eine Beschreibung jener in Stock- 773 holm verwahrten Stäbchen, eine Mittheilung aller darauf befind- lichen Zeichen und eine genaue Abzeichnung eines dieser Stücke (S. die Tafel No. 1). Sie sind 2 bis 3 Zoll lang, einen Zoll breit und mit einer Öffnung versehen, weshalb Hr. Hildebrand glaubt, sie seien den Rindern an die Hörner gebunden worden, denen noch jetzt in der Nähe von Stockholm die Hausmarken eingebrannt zu werden pflegen. Glücklicher war ich auf andern Wegen. Auf der Insel Föhr an der Westküste von Schleswig war dem Hrn. Arfsten zu Nieblum ein Blättchen, welches ich über die Hausmarken drucken lassen, flüchtig vor Augen gekommen. Er hatte die besondere Güte, mir über den dortigen Gebrauch der Marken, wie er freilich nur noch in der Erinnerung der Alten lebt, u.a. folgendes mitzutheilen. Die Hausmarken ver- traten die Stelle der Verloosungsnummern bei der Verloosung des Haide- und Wiesenlandes und des in Haufen gesonderten Brennmaterials. Zu diesem Zweck wurden sie in eine Schürze gethan, einzeln herausgenommen und auf die Haufen etc. ge- legt. Als ich nun fragte, wie man die Hausmarken zu diesem Behufe verkörpere, war die Antwort: man habe sie auf Brett- chen von der Grölse der Taschenformatbücher eingeschnitzt und diese durchbohrt, um sie auf ein Seil zu ziehen. In der letzten Zeit des Gebrauches seien sie schon sehr abgenutzt ge- wesen, was auf ihr hohes Alter schlielsen lasse. Hienach möch- ten dann jene Löcher an den schwedischen Holzstücken noch nicht der Vermuthung widerstreiten, dals sie zum Loosen ge- dient hahen. Einen andern Auffund kann ich noch anschaulicher darle- gen. Am Ausfluls der Peene ins Meer, auf dem nördlichen Theil der Insel Usedom, liegt ziemlich einsam das Bauerndorf Peenemünde. Als ich mich im September d. J. dahin begab, um einige Spuren von Hausmarken zu verfolgen, erzählte der Förster, dafs in seiner Jugend, als noch gewisse Gemein- dewiesen jährlich zur Nutzung unter die Bauern verloost wor- den, dies durch kleine mit ihren Hausmarken bezeichnete Stöck- chen, Kaveln genannt, geschehen sei. Er habe dieselben von seinem Vater, der als Verweser des Schulzenamts sie in Ver- wahr gehabt, überkommen, sie aber, als nach der Theilung 774 der Wiesen unnöthig geworden, weggeworfen. Doch könne er sie nach seiner eigenen und der ältern Bauern Erinnerung leicht wieder in der frühern Gestalt zurechtschneiden lassen. Darum bat ich ihn dann; ich habe sie vor einigen Wochen er- halten und kann sie der Academie vorlegen (eine Probe auf der T. No. 2). Sie sind etwa 14 Zoll lang, + Zoll breit und dick, somit in der Gestalt von den brettähnlichen Hölzern in Schwe- den, und nach Hr. Arfstens obiger Nachricht auch von denen auf Föhr verschieden. Vor einigen Tagen endlich hat mir auch der Schullehrer auf Hiddensee einige Proben der dortigen Kaveln, wie sie auf der Insel noch gäng und gebe, übersandt. Nur etwa 1 Zoll lang und zierlicher geschnitzt als die von Peenemünde tragen die Marken darauf auch noch mehr den Character von sog. Binderunen, s. die Proben auf der T. No. 3 und 4. Hier:wie in Peenemünde und auf Föhr waren oder sind die Stöckchen mit den Zeichen der Ge- meindeglieder, da ihr Gebrauch regelmäfsig wiederkehrt, ein für allemal bereitet bei dem Gemeindevorstande vorhanden. Ihrem Ermessen sei es nun überlassen, ob Sie darin die Nachkömmlinge der Zeni suo signo signati der lex Frisionum er- blicken wollen. Ich bemerke nur zum Schlufs. Die geschil- derte Sitte läfst bei fernerer Forschung wohl noch Gegen- stücke erwarten. Aber auch jetzt zeigt das Vorkommen an drei mit einander nicht näher verkehrenden Orten auf eine frühere allgemeinere Verbreitung hin, und knüpft das ausdrück- lich bekundete Alter des Gebrauches der Zeit nach eine nä- here Verbindung mit der zuletzt in Skandinavien hervortreten- den Anwendung. Besonders aber thun diese Erscheinungen dar, wie ungemein zäh und treu das Volk an dem Überlie- ferten zu halten, und wie es, wenn unser Blick einmal in sein verborgenes Leben dringt, über unsere Rechtsalterthümer leicht mehr als mühsames Sammeln und Prüfen schriftlicher Urkunden zu belehren vermag. Hierauf zeigte Hr. Magnus eine verbesserte Con- struction des von ihm früher angegebenen Apparats zur Erläuterung verschiedener Erscheinungen bei rotirenden Körpern vor. 775 Hr. Peters gab eine Übersicht der von ihm in Mos- sambique beobachteten Orthopteren nebst Beschrei- bung der neu entdeckten Gattungen und Arten durch Hrn. Dr. Hermann Schaum. Es haben der Bearbeitung 47 Arten zu Grunde gelegen, von denen eine riesige Blatta in der St. Augustin’s Bay von Madagascar entdeckt, die andern sämmtlich in Mossambique ge- sammelt worden sind. | 25 Arten sind noch unbeschrieben, darunter sind nur zwei (Poecilocerus callipareus und Catantops melanostictus), von denen auch Exemplare aus dem südlicheren Africa vorgelegen haben, die übrigen sind sämmtlich neue Entdeckungen. Zwei Laub- heuschrecken haben zur Aufstellung neuer Gattungen Hora- tosphaga und Cymatomera Veranlassung gegeben, von de- nen die erstere zur Zeit nur die in Mossambique entdeckte Art (H. serrifera), die zweite aulserdem noch zwei in Ostindien einheimische (Grylius rugosus Linne, und Locusta fenorata Fabr.) enthält. Auch unter den Feldheuschrecken ist eine neue Gat- tung Catantops des schief geneigten Gesichtes wegen von Acridium abgesondert worden, zu der von beschriebenen Arten Aeridium saucium Burm. gehört. Die geographische Verbreitung der bereits bekannten (22) Arten ist in den einzelnen Familien folgende: Von Ohrwürmern (Forfculariae) ist nur die in Südeuropa häufige, einzeln sogar bei Berlin und Danzig vorkommende For- fieula gigantea ın mehreren Exemplaren gesammelt worden. Unter den Kakerlacken (Blattariae) ist besonders das Vor- kommen der zierlichen Blatta pacifica Coquebert, Serv. (Cory- dia biguttata Burm.) zu bemerken, welche vermuthlich durch Schiffe aus ihrem eigentlichen Vaterlande (Brasilien oder den Inseln des stillen Meeres) eingeführt worden ist. Aufserdem fanden sich die kosmopolitische Periplaneta americana Linne und die über einen grolsen Theil der alten Welt verbreitete Heterogamia aegyptiaca Linn. Von drei Fangheuschrecken (Mantidae) war eine (Harpax ocellata Palis.) aus Guinea bekannt, eine zweite (Mantis fene- strata Fabr. d', prasina Burm.Q) ist ebensowohl am Cap als in Egypten beobachtet, die dritte (Mantis superstitiosa Fabr.) 776 ist auffallender Weise eine in Ostindien einheimische, bisher in Africa noch nicht aufgefundene Art. Zwei Gespenstheuschrecken (Spectra), welche der Gattung Bacillus angehören, sind noch in andern Theilen Africas zu Hause, die eine (B. capensis Serv., drevis Burm.) am Cap, die zweite (B. gracilis Burm.) ist von Ehrenberg in Nubien entdeckt worden. Unter den Grabheuschrecken (Achetae vel Gryllidae) ist das Vorkommen des riesigen in der Sierra Leona entdeckten Gryl- lus membranaceus |rury (Acheta vastatrix Afzel.) hervorzu- heben. Aufserdem fanden sich 2 in Africa weit verbreitete Arten Gryllotalpa africana Palisot und Grylus bimaculatus De- geer, von denen der letztere sogar noch in Südeuropa vorkommt. 7 Laubheuschrecken waren sämmtlich neu. Die Arten die- ser Familie scheinen überhaupt eine geringere Verbreitung zu haben, als die meisten andern Orthopteren. Fünf Arten von Feldheuschrecken (Acridia), nämlich: Aecri- dium citrinum Serv., rubellum Serv. Poecilocerus roseipennis Serv., Phymateus morbillosus Linn. und Peiasia spumans Thunb. sind als Bewohner des Caplandes bekannt, Mesops productus ist von Palisot- Beauvois in Guinea entdeckt worden, Aeridium aeruginosum Stoll. Burm. findet sich auch auf den comori- schen Inseln und ist wohl nicht specifisch von dem ostindischen A. ranaceum Stoll. Burm. zu trennen. 93 Arten Truxalis na- suta, Linn., Paracinema bisignata Charp. und Pachytylus nigro- fasciatus Latr. Charp. (AJavus Serv.) sind nicht allein über einen grolsen Theil von Africa verbreitet, sondern sind auch in den südlichen Ländern von Europa einheimisch. 1. Blatta strigosa: testacea, oculis nigris, abdomine brun- neo, prothorace antice angustato, rotundato, elytrorum campo anali venis longitudinalibus strigoso, campo discoidali ramulis venae externo-mediae longitudinalibus confertissimis repleto, alis elytrorum longitudine, lamina maris supra-anali valde pro- ducta. d‘. Long. corp. 7 lin. Aftınis Bl. germanicae. 2. Panchlora maculipennis: supra livido, subtus fusco- testacea, prothorace postice valde producto et angulato, disco fusco-irrorato, elytris macula media fusca. 9 Long. corp. 10 lin. ; HT 3. Panchlora poecila: rufo-testacea, antennis thoracis disco et coxis posterioribus nigris, elytris bası cyaneo-nigris, margine apiceque fusco-ferrugineis, vitta arcuata maculaque marginali pallide flava. @. Long. corp. 6 lin. 4. Hormetica portentosa: fusco-ferruginea, abdominis se- gmentis lateribus et postice dilutioribus, pronoto scabro, disco profunde excavato et fortiter bicornuto. Larva adulta in insula Madagascar capta. Long. corp. ultr. 3 poll. 5. Mantis alticeps: proihorace supra coxas angulatim dila- tato, coxis antice utrinque dentatis, elytris rotundatis, campo marginali latissimo, viridibus, macula nigra notatis, alis extus rotundatis, interstitiiss venarum fasciolis flavis et purpureis al- ternantibus repletis. 2. Long. corp. 20 lin. 6. Gryllus conspersus: fusco-griseus, subtomentosus, fronte nigra, nitida, glabra, linea transversa flava, prothorace nigro- consperso, elytris abdominis, ovipositore corporis longitudine. 9. Long. corp. 6 lin. Affinis Gr. arvensi Ramb. 7. Gryllus teres: cylindricus, antice testaceus postice ba- dius, subtus pallidior, prothoracis limbo toto, metathoracis abdo- minisque segmentorum postico albido, elytris exiguis, lateralibus, alis nullis, cercis abdominis longitudine. @ Long. corp. 9 lin. 8. Hetrodes Petersiü: fusco-testaceus, fronte mucronala, ‚prothorace ventricoso, apice subtruncato, utrinque antice spinis duabus, medio una, lateribus postice quinque instructo, abdo- mine glabro. Long. corp. 1; poll. 9. Phaneroptera amplectens: prothorace supra subconcavo, medio longitudinaliter carinato, lateribus rotundato, elytris vi- ridibus, campo anali instructis. Mas: lamina subgenitali bi- loba, supra-anali valde producta, dependente, apice altiori. Long. corp. 10 lin. CYMATOMERA Noy. gen. Locustarum: Femora mem- brana undata instructa, tibiae extus muticae, intus vix spinulosae, anticae basi crassiores, lineola profunde utrinque impressa. Verticis fastigium breve, trigonum, supra sulcatum. Prosternum muticum. Mesosternum et metasternum longitu- dine latius. Huc pertinent Acanthodes rugosa Linn. Serv., Pseu- ‚dophyllus femoratus Fabr. Burm. et spec. nova C. denticollis e Mossambique allata. 778 10. Cymatomera denticollis: cinerea, nigro-signata, pro- thoracis lateribus bituberculatis, angulis humeralibus spino- sis, elytris cinereis, nigro-irroratis, alis pellucidis venis trans- versis fusco-circumdatis. Long. corp. (excl. ovipos.) 13 lin. HOoRATOSPHAGA Noy. gen. Locustarum: Caput exser- tum, dependens, gula libera; verticis fastigio brevi, tri- gono, supra sulcato. Prothorax elongatus, dorso planus, pro- sterno mutico oblique adscendente. Mesosternum et metaster- num postice excisa, angulis productis. Elytra abdomine multo longiora, alae abortivae (saltem in femina). Pedes longi, graciles, femora omnia subtus bispinosa, tibiae quadrila- terae, angulis omnibus spinosis, anticae utrinque lineola pro- funde impressa. 11. Horatosphaga serrifera: viridıs, prothoracis linea lon- gitudinali antice obsoleta, pone medium utrinque ramulum obliquum emittente, ovipositore apice supra et subtus acute serrulato. @ Long. corp. 1 poll., ovipositoris 4 lin. 12. Conocephalos hastifer: capitis fastigio longissimo, sub- horizontali, apice obtuso, prothoracis sinu humerali profundo, elytris apıce acuminatis, transverse venosis. Long. corp. 21 lin., ovipositoris fere 12 lin. 13. Conocephalus pungens: Capitis fastigio longissimo, ho- rizontali, subtus bası tuberculato-dentato, apice acuto, pro- thoracis sinu humerali parum profundo, elytris apice rotundatis. Long. corp. 19 lin., ovipositoris 5 lin. 14. Saga macrocephala: capite valde elongato, obtuse conico, margine postico excavato, utrinque ante oculos linea longitudinali impressa, prothorace oblongo, impressione angu- lata.obsoleta, elytris alisque abbreviatis, illis acuminatis viridi- bus area postica fusca, ovipositore apice subtilissime denticu- lato. Long. corp. 3 poll., ovipositoris 9 lin. 15. Truxalis constriecta: capıte valde erecto, apice an- gusto, profunde excavato, prothorace antice constricto, postice subelevato et longitudinaliter ruguloso, margine postico medio valde acuminato, carına dorsı laterali flexuosa, carına lobi de- flexi obliqua.. Fem. Long. corp. 2 poll. 16. Poecilocerus callipareus: capite acuminato, protho- race antice spinoso-tuberculato, postice favoso, viridis, an- 7119 tennis, genis, ore, geniculis tarsisque violaceus, tibiis sulfureis, alarum disco miniaceo (= Poecilocera cincta Burm. excl. synon.) Long. corp. 14-20 lin. 17. Poecilocerus cylindricollis: oculis globosis approximatis, verticis fastigio brevi impresso, prothorace cylindrico, citri- nus, verticis macula trigona, prothoracis maculis tribus femo- rumque posticorum vittis nigro - cyanescentibus, elytris fulves- centibus, alis roseis, antennis apice nigris. Long. corp. 10 lin. 18. Chrysochraon stenopterus : fusco-griseus, vertice pro- ducto subconcavo, prothoracis carinis tribus parallelis, laterali- bus postice minus distinctis, elytris angustis alisque abdomine longioribus. Long. corp. 105 lin. CATANToPs Nov. genus. Acridiorum: Facies valde decli- vis; ‘oculi obliqui approximati; vertex ante oculos fere hori- zontalis, subconcavus; antennae filiformes; pronotum medio subtiliter carınatum, prosternum tuberculo subcylindrico instruc- tum; elytra alaeque explicata. Huc pertinet etiam Acridium saucium Burm. 19. Catantops melanostictus: griseo-testaceus, capite po- stice carinulato, pone oculos nigro-trivittato, prothoracis lo- bis deflexis nigro-maculatis, elytris fusco-griseis, femoribus po- ‚sticis vittis duabus obliquis nigris, tibiis rufescentibus. Long. corp. 12 lin. 20. Pachytylus tenuicornis : fuscus, vertice convexo, ocu- lis magnis, antennis tenuissimis, prothoracis crista altissima, fere laminata, tibiis posticis rufescentibus. Long. corp. 1 poll. 21. Caloptenus pulchripes: virescens, capitis prothoracis- que vitta media nigra, laterali utrinque flava, elytris fusces- centibus, campo analı viridi, alis roseis, apice fuscescenti- bus, femoribus posticis tibiarumque basi alternatim viridi et flavo-fasciatis, tibiarum dimidio inferiori tarsisque corallinis. Long. corp. 18 lin. 22. Pamphagus euryscelis: vertice declivi, antennarum ar- ticulis a tertio deplanatis concretis, ultimis sex distinctis, pro- thoracis crista valde elevata, postice declivi, femoribus posticis latis, margine superiori recto et aequaliter dentato, inferiori obsolete denticulato, ante apicem sinuato. Mas alatus 20 lin. long., femina aptera 2 poll. long. IBELEE 780 23. Pamphagus loboscelis: vertice declivi, antennarum ar- ticulis a tertio deplanatis concretis, ultimis sex distinctis, pro- thoracis crista altissima, postice admodum declivi, femoribus po- sticis latissimis, margine superiori et inferiori valde dilatatis, illo recto aequaliter dentato, hoc rotundata-lobato, ante apicem pro- funde sinuato, mutico. Femina aptera 26 lin. ong., mas ignotus. 24. Pamphagus haploscelis: vertice horizontali, antenna- rum articulis a tertio valde dilatatis concretis, ultimis di- stinctis, prothoracis crista elevata, sub rotundata, margine antico et postico valde producto, femoribus posticis margine supe- riori recto et inferiori parum sinuato aequaliter denticulatis. Femina aptera 21 lin. long.; mas ignotus. 25. Chrotogonus hemipterus: oculis valde globosis, ver- tieis fastigio linea impressa frontali diviso, elytris vix basin abdominis attingentibus, mesonoto et metanoto medio non ob- tectis. Mas 6 lin., femina 10 lin. long. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Tabellen und amtliche Nachrichten über den Preufsischen Staat für das Jahr 1849. Herausgegeben von dem statistischen Bureau zu Berlin. IV. die Resultate der Verwaltung enthaltend. Berlin 1853. fol. mit einem Begleitungsschreiben des Directors des statistischen Bu- reaus Herrn Dieterici. d. d. Berlin d. 12. Decbr. d. J. Bulletin de la Societe geologique de France. Table des matieres et des auteurs pour le 9° Vol. 2° Serie. Paris. 1851-52. 8. Evariste Bertulus, l’Hygiene navale dans ses rapports avec l’Economie politique, commerciale et avec l’Hygiene publique. Marseille 1845. 8. ‚ Memoire d’hygiene publique sur cette question: rechercher l’influence que peut exercer l’eclairage au gaz sur la sante des mas- ses dans linterieur des villes! ib. 1853. 8. Nachrichten von der G@. A. Universität und der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 1853. No. 46. ec L’Institut 1° Section. Sciences mathematiques physiques et naturelles 24e Annde No. 1029 — 10/0. 21. Sept. — 7. Dec. 1853. Paris. 4, 2° Section. Sciences historig., archeolog. et philosophig. 18° Annee No. 211. 212. Juil.—Aoüt 1853. ib. 4. Journal of the Asiatie Society of Bengal No. 235. No. 4. 41853. Ca cutta 1853. 8. (Schumacher) Astronomische Nachrichten No, 886. Altona 1853. 4. 781 22. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. H. Rose las über die Reduction des Wismuths, des Blei’s und des Zinns aus den Verbindungen die- ser Metalle vermittelst des Cyankaliums. Wısmuthverbin dungen. Wismuthoxyd wird durchs Schmelzen mit Cyankalium so vollständig zu Metall reducirt, dafs man sich dieser Methode zur Bestimmung des Wismuths in oxydirten Verbindungen bei Yuantitativen Untersuchungen bedienen kann. — Auch aus dem Schwefelwismuth kann durchs Schmelzen mit Cyankalium unter Bildung von Rhodankalium das Wismuth vollständig als Metall abgeschieden werden, da das Schwefelwismuth kein Sul- phid ist und keine Schwefelsalze mit basischen Schwefelmetal- len zu bilden im Stande ist, welche der Zersetzung vermittelst des Cyankaliums widerstehen. Bleiverbindungen. Das Bleioxyd wird beim Schmelzen mit Cyankalium eben- falls vollständig zu Metall reducirt. Aber auch zur Bestimmung des Blei’s aus schwefelsaurem Bleioxyd kann man sich des Schmelzens mit Cyankalium bedienen; es wird dabei kein Rihodankalium gebildet. — Bei der Behandlung des Schwefel- blei’s hingegen mit Cyankalium wird zwar der allergröfste Theil des Metalls als geschmolzene Bleikugeln abgeschieden; ein sehr kleiner Theil aber des Schwefelmetalls widersteht der Einwirkung des Cyankaliums, und scheidet sich als Pulver ab, wenn die geschmolzene Masse mit Wasser behandelt wird. Zinnverbindungen. Das Zinnoxyd mit Cyankalium geschmolzen verwandelt sich in metallisches Zinn, das als kleine Körner sich abscheidet. Wird die geschmolzene Masse mit Wasser behandelt, so ent- hält die vom metallischen Zinn abgesonderte Flüssigkeit fast gar kein Zinn gelöst, wenn sie möglichst schnell von dem re- dueirten Metall getrennt worden ist; läfst ınan sie aber lange damit ın Berührung, so ist die Menge des gelösten Zinns sehr beträchtlich. Am besten wird das Zinn vollständig abgeschie- den, wenn man die geschmolzene Masse mit verdünntem Alko- 782 hol behandelt, und die Lösung so schnell wie möglich vom reducirten Zinne trennt. Wird wasserfreies Zinnoxydul mit Cyankalium geschmol- zen, so wird das Oxydul vom schmelzenden Salze nicht benetzt, wodurch die Reduction sehr erschwert wird. Durchs Umrüh- ren kommt das Oxydul zum Theil an die Oberfläche, und oxy- dirt sich dann gröfstentheils zu Oxyd. Entwässertes Zinnchlorür wird vollständig durch Cyan- kalium beim Schmelzen reducirt. Enthält es aber Zinnoxydul, so hinterläfst die geschmolzene Masse aulser dem metallischen Zinn noch ein braunes Pulver von Oxydul ungelöst. Schwarzes Schwefelzinn mit Cyankalium geschmol- zen verwandelt sich unter Abscheidung von metallischem Zinn in das höchste (gelbe) Schwefelzinn, das als Sulphid mit er- zeugtem Schwefelkalium zu einem im Wasser löslichen Schwe- felsalze sich verbindet, welches der Einwirkung des Cyanka- liums widersteht, während zugleich etwas Zinnsulphuret mit Schwefelkalium sich zu einer in heiflsem Wasser löslichen Ver- bindung vereinigt. Gelbes Zinnsulphid, auf trocknem Wege dargestellt (Musivgold) mit Cyankalium geschmolzen, bildet, ohne dafs sich Zinn metallisch ausscheidet, ein Schwefelsalz, das vom Cyan- kalium nicht zersetzt wird. Es erzeugt sich daher auch kein Rhodankalium. Es ähnelt daher das gelbe Schwefelzinn in sei- nem Verhalten gegen Cyankalium den Schwefelverbindungen des Arseniks und des Antimons, welche aber zum Theil zu Metall reducirt werden, weshalb sich bei Behandlung dieser mit Cyankalium auch Rhodankalium bildet. | Hr. Ehrenberg gab eine kurze Nachricht über eine von Hrn. Lieut. Maury aus Washington in Nord- Amerika ihm so eben zugegangene Sendung von Grund-Proben des Oceans zwischen Neufundland und den Azoren aus bis 2000 Fathoms (= 12000 Fufs)) gehenden Tiefen und zeigte die reichhaltige Mi- schung auch der tiefsten mit wohlerhaltenen mi- kroskopischen Organismen an. Zierliche Polythalamien, Polygastern und Polycystinen aus 12000 Fuls Meeres - Tiefe 783 wurden im Mikroskop vorgezeigt, eine ausführlichere Mitthei- lung wurde auf spätere Zeit verschoben. Hr. Peters machte eine nachträgliche Mittheilung über die Sülswasserfische von Mossambique. Barbus radiatus n. sp.; supra viridis, in lateribus subtus- que argentus; pinna dorsali inermi supra et parte anteriora vix ante pinnas ventrales posita. B. 3; D.3, 9; T.1,15; V.2, 7; A.3,6; C. iz. Squ. lin. lat. 26 (27). Die Zahl dr in Mossambique beobachteten Cypriniden be- läuft sich daher (vgl. Monatsberichte 1852. p. 682 fgg.) im Gan- zen auf zehn, nämlich Zabeo altivelis, Labeo congoro, L. cylindricus, Labeobarbus zambezensis, Barbus paludinosus, B. gibbosus, B. in- ermis, B. trimaculatus, B. radiatus und Opsaridium (Leuciscus, Opsarius) zambezense. Derselbe legte Abbildungen neuer Vögelarten vor. Falco (Hypotriorchis) zoniventris n. sp.; nigroschistaceus, abdomine albo, fasciis nigris; cauda nigra, fasciis albis. — Ma- dagascar (St. Augustins-Bai). Long. tota 370; caudae 140; alae 165; tarsı 34 Mm. — Der ganzen Form nach am nächsten mit F. ardesiacus Vieill. verwandt‘ Podica Mossambica n. sp.; supra fusca, maculis triangulari- bus albis, pileo cerviceque ex nigro virescentibus; subtus alba, gutture, hypochondriis, tibiis crissoque nigrofasciatis; restrici- bus nigris in margine apicali albis; maxilla nigra, mandibula pedibusque rubris. — Mossamb. int. (Buio). Long. tota 980; caudae 150; alae 270; tarsı 50; dig. med. 76 Mill. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Memoires de l’Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. Tome 27. Bruxelles 1853. 4. Memoires couronnes et memoires des savants eirangers, publies par l’Aca- demie royale des sciences, des leitres et des beaux-arts de Belgique. _ Collection in 8° Tome V. Part, 1. 2. Tome VI. Part. 1. Bruxelles 1852.53. 8. Bulletins de l’Academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. Tome 19. Part. 3. Annee 1852. Tome 20. Part. 1. 2. Ann. 1853. Bruxell. 1852. 53. 8. en Wo 784 Annuaire de l’Academie royale des sciences, des lettres et des beaur-arts de Belgique 1853. 19° Annee, Bruxell. 1853. 8. A. Quetelet, Annuaire de l’Observatoire royal de Bruxelles 1853. 20° Annee, Bruxell. 1852. 8. ‚ Rapport adresse a M. le Ministre de l’interieur sur l’etat et les travauz de l’observatoire royal pendant l’annee 1852. (Bruxell. le 22. Janv. 1853.) 8. , Memoire sur les variations periodiques et non periodiques de la temperature, d’apres les observations faites, pendant vingt ans, a l’observatoire royal de Bruxelles. (Extr. du Tome 28. des Me- moires de l’Acad. royale de Belgique. 1853.) 4. ‚ Notice sur M.- Edouard Smits. (Extr. du Tome 5. du Bullet. de la commission centr. de statistique) 4. (—), /Instructions pour l’observation des phenomenes Perio- diques. (Bruxell. le 25. Avril 1853.) 4. Maritime conference held at Brussels ete. — Conference maritime tenue & Bruxelles pour l’adoption d’un systeme uniforme d’observations meteo- rologiques d la Mer. Aoüt et Sept. 1853. 4. Liagre, Note sur l’erreur probable d’un passage observe d la lunette meridienne de l’observatoire royal de Bruxelles. (Extr. du Tome 20. No. 7. des Bullet. de l’Acad. roy. de Belgique.) 8, Bulletin de la Societe des sciences naturelles de Neuchatel Tome 3. Neu- chatel 1853. 8. Georg Friedr. Grotefend, Erläuterung einer Inschrift des letzten assy- risch-babylonischen Königs aus Nimrud. Hannover 1853. 4. Joh. Georg von Hahn, Albanesische Studien. Wien 1853. 4. Überreicht von Herrn Boeckh. I. A. Barrat, Frangois Arago. Paris 1853. 8. Bullettino archeologico Napolitano. Nuova Serie No. 29. 30. (5. 6. dell’ anno II.) Settembre 1853. con tav. 2. dell’ anno II. Napoli 4. Robert Moon, Fresnel and his followers. A Reply to the calumnies of the „Athenaeum”. Cambridge and London 1849. 8. -, Light erplained on the hypothesis of the ethereal medium being a visoous fluid. Part. 1. Transversal vibration etc. ib. 1853. 8. Annales de Chimie et de Physique par Arago etc. 1853. Novembre. Paris. 8. (Schumacher) Astronomische Nachrichten No. 887. Altona 1853, 4. Die Akademie empfing die Anzeige des am 15. December erfolgten Todes ihres verdienstvollen Correspondenten, des Herrn G. F. Grotefend in Hannover. u 01000 EDIT HH Namen - Register. Arneth, gewählt, 363. 446, v. Auer, Probeabdrücke v. Versteinerungen u, s. w., 374. Bekker, Nachricht v. einem altfranz. Fürstenspiegel, 3. — Üb. einen span. Codex d. Ovid., 124.— Üb. einen Lucanus codex desselben Ursprungs, 166. — Studien üb. d. Odyssee, 635. Bethmann, gewählt, 123. — Üb. ein Palimpsest v. Plinius hist. nat., 684. Beyrich, bestätigt, 597. Boeckh, üb. Inschriften v. Gerasa, 14. = Athen. Volksbeschlüsse üb. die Aussend. einer Colonie nach Brea, 147. — Hermias v. Atarneus und Bündnifs dess. mit Erythrae, 225. — Worte beim Eintritt v. Curtius in d. Akad., 437. — Üb. eine neu aufgefund. ättische Rechnungsurkunde, 488.557. Bopp, üb. d. Sprache d. alten Preufsen, 164. Braun, Richtung d. Saftströme in d. Zellen d. Characeen, 45. — in d. An- theridien, 53. — in d. Sporenknöspchen, 61. — Der Sprofs als Indivi- duum d. Pflanze, 137. Brünnow, s. Encke. Brugsch, üb. d. demotischen Inschriften d. Stelen u, Wände der Serapis- gräber, 717. v. Buch, Worte d. Erinnerung an ihn, 174 (s. 243). Burnouf, gestorben, 123. Canina, gewählt, 123. v. Carajan, gewählt, 363. 441. Clausius, Anwend. d. mechan. Wärmetheorie auf thermoelektr. Ströme, 653. 700. Grelle, Mittel, eine Tafel d. Primfaktoren d. Zahlen bis zu belieb. Höhe leicht u. sicher aufzustellen, 272. —- Unterschied zw. theoret. u, prakt. Zinsberechn., 279. Curtius, bestätigt, 27. 123. — Antrittstede, 433. — Üb. d. Erfolg d. Un- tersuch. d. Iydischen Königsgräber, 653. Dieterici, Anzahl d. Geburten in d. verschied. Staaten Europas, 715. — in Preulsen, 747. Dirichlet, neue Ableit. v. zwei arithmet. Sätzen aus einer gemeinschaftl Quelle, 300. 786 Dirksen, üb. einige v. Plutarch u. Suidas berichtete Rechtsfälle aus der röm. Geschichte, 479. 557. Dove, Witterungserschein. im Preufs. Staat in d. letzten Jahren, 177. — Absorpt. d. polarisirt. Lichts in doppeltbrech. Krystallen, ein Mittel zur Unterscheid. ein- u. zweiax. Kıstll., 228. — Ergänz. zu d. Temperatur- tafeln, 439. Dubois-Reymond, Untersuch. üb. thier. Elektricität, 13. 76. — Gedächt- nilsrede auf Erman, 439. Ehrenberg, Nachforsch. üb. d. Ablagerung d. Nillandes, 171. — Mikro- skop. Leben d. Galapagosinseln, 178. — Neue Formen d. mikrosk. Le- - bens bei Berlin, 183. — Vorweltl. kleinstes Sülswasserleben in Ägyp- ten, 200. — Rege Theilnahme an mikroskop. Forschungen in N. Ame- rika, 203. — Mikrosk. Leben als Flulstrübung u. Humusland in Florida, 252. — Üb. die auf d. höchsten Gipfeln d. Alpen lebenden mikr. Orga- nismen, 315. — Neue 'Thiere v. Monte Rosa, 363. 531. — Rede z. Feier d. Leibniz. Jahrestags, 425. — Neue Materialien z. Übersicht d. klein- sten Lebens vom Rhein, 505. — aus Afrika, 512. — aus chines. Meteor- staub, 514. — aus d. nördl. Polargegenden, 522. — Reichthum d. 12000’ tiefen Meeresgrundes an mikrosk. Organism., 782. Eisenstein, gestorb., 123. Encke, Rede zur Feier d. Jahrestags Friedr. II., 122. 129. — Bemerk. üb. d. Primzahlen, 143. Enckeu.Brünnow, Entwickl. d. allgem. Störuug d. Flora, 171.301.606. Ewald, bestätigt, 597. Gerhard, üb. d. Volksstamm d. Achäer, 166. — Griechenlands Volks- stämme u. Stammgottheiten, 361. Göppert, üb. d. Bernsteinflora, 450. Grimm J., üb. einige Schriftsteller d. xv. u. xvı. Jahrh,, 123. — Namen d. Donners, 287. Grimm W., üb. d. Kasseler Glossen, 359. Grotefend, gestorben, 784. v.d. Hagen, Nibelungen, einzige Handschrift d. ältesten Gestalt, 334. — Üb. Tieck’s Bearbeit. d. Nibelungen u. d. 23ste Handschr. derselb., 385. 439. — Romantische u. Volksliteratur d. Juden in jüdisch - deut- scher Sprache, 505. — Zur Geschichte d. deutsch. Dichter des xıı-xıv. Jahrh., 505. Hagen G., Einfl. d. Temperatur auf d. Beweg. d. Wassers in Röhren, 633. Hagen H., Bearbeit. d. in Mossambique gesammelt. Neuroptera, 479. Haupt, bestätigt, 533. Heintz, Zusammensetz. d. Kuhbutter, 503. Helmholtz, Veränd. am menschl. Auge bei verändert. Accommodat,, 137. Henzen, gewählt, 363. 699. 787 Hisinger, gestorben, 123. Hofmann, gewählt, 598. Homeyer, üb. d. germanische Loosen, 747. v. Humbold, neuer Versuch üb. d. gröfste Tiefe d. Meeres, 140. v. Karajan, gewählt, 363. 441. Karsten, üb. Feuermeteore und einen frühern Meteorsteinfall zu Thorn, 30. — gestorben, 596. Kiepert, bestätigt, 533. Klotzsch, neue Gattungen d. Rubiaceen, 494. Klug, Übersicht üb. d. v. Peters in Mossambique veranstalt, entomolog. Sammlungen, 244. Kronecker, üb. d. algebraisch auflösbaren Gleichungen, 365. Kummer, üb. d. Irregularität d. Determinanten, 194. Lenz, gewählt, 164. 285. Lepsius, Bemerk. zu d. Bericht v. Brugsch üb. demotische Inschriften i. d. Serapis Gräbern, 717. — Zur Kenntnils d. Ptolemäergeschichte u. zur Verständig. üb. ein allgem. linguist. Alphabet, 746. Magnus, Verdicht. d. Gase an d. Oberfläche glatter Körper, 378. — Ent- steh. v. Theer aus d. ölbild. Gas, 446. — Verbess. Apparat zur Erläu- terung d. Erscheinungen bei rotirenden Körpern, 774. Maximilian, Fürst zu Neuwied, bestätigt, 597. Melloni, Verhalten d. Steinsalzes zur strahl. Wärme, 227. Minervini, gewählt, 123. 243. Mommsen, gewählt, 363. Müller, üb. d. Bau d. Echinodermen, 313. 359, 441. — Entwickl. d. Echi- nodermen, besonders d. Seeigellarven, 653. Pallas, Denkmal für ihn, 314. Panofka, Proben eines archäolog. Cammentars zu Pausanias, 223. — Eigenthüml. griech. Götterbilder aus Schrift- u. Kunstdenkmälern er- läutert, 374. Penning, Nachbild. v. einem Theil d. senat. consult. de Bacchanalıbus, 315. Pertz, üb. d. Placentiner Chroniken, 653. Peters, üb. eine neue Antilope aus Afrika, 164. — Üb. die an d. Küste v. Mossambique beobacht. Seeigel, besonders d. Diademen, 484. — Üb. d. Sülswasserfische u. neue Vögelarten aus Mossambique, 783. Pfaff, gestorben, 123. Pinder, Kosmographie d. Anonymus Ravennas, 535. Poggendorff, Abänderung d. Fallmaschine, 627. Presl, gestorben, 123. v. Radowitz, bestätigt, 446. 488. Rammelsberg, Identität d. Mesoliths v. Hauenstein mit Thomsonit, 288. 788 Ranke, ungedruckte Correspondenz d. Cardinal Mazarin, besond. in Be- zug auf d. Unruhen in Neapel, 251. Remak, üb. gangliöse Nervenfasern bei Menschen u. Wirbelthieren, 293. Richard, gestorben, 123. Riedel, Verhältnifs v. Rudolph v. Habsbutg zu Burggraf Friedr. III. v. Nürnberg, 123. Riels, Unterbrech. d. Schlielsungsbogens d. elektr. Batterie durch einen Condensator, 607. Ritter, Monographie d. Stadt Sidon, 143. 557. Robinson, gewählt, 123. Rose G., Bild. d. Kalkspaths u. Aragonits, 355. — Merkwürd. Pseudomor- phosen v. Kalkspath u. Eisenglanz, 490. — Üb. krystallisirte u. schwarze Diamanten, 633. Rose H., Verbind. d. Borsäure mit d. Silberoxyd, 43. — Üb, d. isomeren Modificat. d. Schwefelantimons, 241. — Verbind. d. Schwefelantimons mit Antimonoxyd, 250. — Verbind. d. Borsäure u. d. Wassers mit Eisenoxyd, 363. — Reduct. d. Arseniks u. Antimons mittelst Cyan- kalium, 444. — Üb. Niob-, Pelop- u. Tantalsäure, 604. — Verhalt. d. Schwefelarseniks gegen kohlens. Alkali, 713. — Reduct. v. Blei, Zinn u. Wismuth aus ihren Verbindungen durch Cyankalium, 781. de Rossi, gewählt, 363. 699. v. Scharnhorst, bestätigt, 446. 597. Schaum, Bearbeit. d. in Mossambique gesammelten Hemiptera, 356, u. Orthoptera, 775. Schelling, Bemerk. zu zwei Stellen d. Aristoteles, 3. Schmeller, gestorben, 123. Schott, üb. d. Zahlwort bei d. tatar. Völkern, 146. — Nassreddin Chodsa d. Eulenspiegel d. Türken, 287. — Ist eine Etymologie d. chines. Wör- ter möglich? 479. Steiner, üb. algebraische Curven, welche unter gewiss. Bedingungen ein- ander eingeschrieben sind, 604. Trendelenburg, Rede zur Feier d. Geburtstags Sr. Maj. d. Königs üb. d. Kölner Dom, 535. — Neue Auffass. v. Herbart’s Metaphysik, 654. Tschichatschef, bestätigt, 597. 746. v. Villarceau, Bahn d. Doppelsterns n coron., 287. Wertheim, gewählt, 164. 177. Sach - Register. Achäer, Abstamm. derselb., 116. Aegypten, Neueste Forsch. üb. d. allmälige Ablagerung d. Nillandes, 171.— Der weilse Sülswassermergel vom See Garag ein neuer Polygastern- Biolith, 200. — Demotische Inschriften auf Stelen u. Wänden d. Se- rapis-Gräber, 717. — Übersicht u. Erläuter. der bis jetzt bekannten datirten demot. Papyrus, 746. Alkali, kohlensaures, Verhalten zu Schwefelarsen, 713. Alphabet, Verständigung üb. ein allgemeines linguist. Alph., 746. Antilope leucotis, neue Art aus d. nordöstl. Aftika, 164. Antimon, Eigenschaft. d. isomeren Modificationen d. Schwefelantimons, 241. — Verbind. v. Schwefelant. mit Antimonoxyd, 250. — Reduction d. Antimonverbindungen durch Cyankalium, 444 Apparat, s. Fallmaschine, Rotation. Aragonit, Bildung dess., 3535. Archäologie, Proben eines archäolog. Commentars zu Pausanias, 223. — Erläuter. eigenthüml. Götterbilder aus Schrift- u. Kunstdenkmälern, 374. — Artemis Ikaria, 374. — Apollo Ixios, 375. — Aphrodite Alesias u. Zeus Aphiktor, 376. — Untersuch. d. lydischen Königsgräber, 653. S. Athen, Senatus consult. Aristoteles, Bemerk. zu zwei Stellen dess., 3. Arsenik, Reduction d. Arsenverbindungen durch Cyankalium, 442. — Verhalten d. Schwefelarsens gegen kohlensaure Alkalien, 713. Astronomie, Bahn d. Doppelsterns n coron., 287. S. Flora. Athen, Atheniensische Volksbeschlüsse üb. d. Aussend. einer Colonie nach Brea, 147. — Erklär. einer Attischen Rechnungsurkunde auf einer In- schrift, 488. 557. Attisch, s. Athen. Auge, bei veränderter Accommodat. d. Auges ändert d. Linse ihre Gestalt, 137. Bernstein, Zusammenstell. d. im preuls. B. entdeckten Pflanzenreste, 452. — B., ein verändertes Fichtenharz, stammt von mindestens acht Baumarten, 475. Blei, Reduction d. Bleiverbindungen durch Cyankalium, 781. Borsäure, Verbind. mit Silberoxyd, 43. — mit Eisenoxyd, 363. 790 Botanik, Richtung d. Saftströme in d. Zellen d. Characeen, 45. — Der Sprols als Individuum d. Pflanze, 137. S. Geognosie, Rubiaceen. Brea, Atheniensische Volksbeschlüsse üb. d. Aussend. einer Colonie da- hin, 147. Butter, Zusammensetz. d. Kuhbutter, 503. Characeen, Richtung d. Saftströme in d. Zellen, 45. — in d. Antheridien, 53. — in d. Sporenknöspchen, 61. Chemie, Reduction d. Verbindungen d. Arseniks u. Antimons durch Cyan- kalium, 441. — d. Wismuths, Bleis u. Zinns, 781. S. Borsäure, Pe- lopsäure. Chinesische Wörter, ob sie eine Etymologie haben, 479. Chroniken, Placentiner, 653. Codex, s. Handschriften. Comptonit ist Thomsonit, 291. Crinoiden, Bau derselb., 441. Cyankalium, Reduction der Arsenik- u. Antimonverbindungen durch Cyank., 441. — d. Verbind. v. Wismuth, Blei u. Zinn, 781. Diademen, s. Echinodermen. Diamant, Merkwürd. Krystalle davon, 633. — Schwarze D., 634. Dichroismus, Zusammenhang dess. mit d. Absorption d. polarisirten Lichts, 236. Dichter, Geschichte deutscher D. d. xıı. bis xıv. Jahrh., 505. Donner, Namen dess., 287. Doppelstern n coron., Bahn dess., 287. Echinodermen, Bau ders., 313. 359. — Bau d. Crinoiden, 441. — See- igel an d. Küste v. Mossambique, besonders d. Gruppe d. Diademen, 484. — Entwickl. d. Seeigel-Larven, 653. Eisen, Zerleg. einer muthmalslich früher bei Thorn herabgefall. Meteor- eisenmasse, 30. Eisenglanz, Pseudomorphosen dess. nach Kalkspath, 492. Eisenoxyd, borsaures, 363. Elektricität, Untersuch. üb. thierische Elektr., 13. — Elektromotor. Ver- halten symmetr. Hautstellen, 76. — unsymmetrischer Punkte beider Körperhälften, 78. — Stromerreg. durch d. willkührl. Tetanus, 83. Unterbrech. d. Schlielsbogens d. Batterie durch einen Condensa- tor, 607. — d. unterbrochene Bogen als Zweig, 608. — als Nebenbogen, 619. — Anwend. d. mechanischen Wärmetheorie auf d. Entstehung thermo- elektr. Ströme, 653. 700. Entomologie, s. Insekten. Etymologie, ob eine solche bei chines. Wörtern möglich, 479. Fallmaschine, Abänder. derselben um d. Gewichtsänderung d. Massen bei d. Beweg. anschaulich zu machen, 627. 791 Fische, d. sülsen Wassers aus Mossambique, 783. Flora, Entwickl. d. allgemeinen Stör. derselben durch Jupiter u. Saturn, 171. 301. — Elemente, 311. — Tafeln d. Fl., 606. Friedr. III., s. Geschichte. Galapagos-Inseln, Mikroskop. Süfswasserleben daselbst, 178. — Or- gan. Misch. d. vulkan. Gebirgsarten, besond. d. Palagonits daher, 180. Gas, Verdicht. dess. an d. Oberfläche glatter Glaswände, 378. — An Pla- tinschwamm ist d. Verdicht. geringer als an Kohle, 382. Geognosie, Zusammenstell. d. im Bernstein gefund. Pflanzenreste, 452. — Viele Gewächse, namenilich Zellenpflanzen, sind aus der Tertiärfor- mat, in d. Jetztwelt übergegangen, 468. — Grolse Ausdehn. d. Bern- steinflora, 470. Geschichte, Verhältnifs zw. Rudolph v. Habsburg u. Burggraf Friedr. II. v. Nürnberg, 123. $. Mazarin. Glas, Verdicht. v. Gasen an seiner Oberfläche, 378. Glossen, Kasseler, 359. Gottheiten, s. Archäologie. Griechenland, seine Volksstämme u. Stammgottheiten, 361. Handschriften, Nachricht v. einem spanischen Codex d. Ovid, 124. — desgl. d. Lucanus, 166. — Palimpsest v. Plinius hist. nat., 684. S. Ni- belungen. Hemiptera aus Mossambique, 356. Hermias v. Atarneus, Bündnifs dess. mit Erythrae, 225. Inschriften v. Gerasa, 14. — Attische Rechnungsurkunde auf einem Mar- morbruchstück, 488. 557. — Demotische Inschr. auf Sielen u. Wänden d. Serapis - Gräber, 717. Insekten, Übersicht d. in Mossambique gesammelten Coleoptera, Hyme- noptera u. Lepidoptera, 244. — Hemiptera, 356. — Neuroptera, 479. — Orthoptera, 7735. Juden, Romantische u. Volksliteratur ders. in jüd.- deutsch. Sprache, 505. Jurisprudenz, Einige v. Plutarch u. Suidas berichtete Rechtsfälle aus d. röm. Geschichte, 479. 557. — Üb. d. germanische Loosen, 747. Kalium, s. Cyankalium. Kalkspath, Bild. dess., 355. — Pseudomorphosen d. K. nach Aragonit, 491. Kohlenwasserstoff, ölbildendes Gas zerfällt in Rothgluth, in Theer u, Sumpfgas, bei Weilsgluth in Kohle u. Wasserstoff, 446, Kosmographie d. Anonymus Ravennas, 535. Krystalle, Unterscheid. d. optisch ein- u. zweiaxigen, 228. S. Pseudo- morphosen. Kuhbutter, Zusammensetz., 503. Licht, Benutz. d. Absorption d. polarisirten Lichts zur Unterscheid. ein - u. zweiaxiger Krystalle, 228. — Mess. der Absorpt., 235. — Zusam- 792 menhang derselb. mit d. Dichroismus, 236. — Vergleich mit d. Absorpt. d. strahlenden Wärme, 239, Loosen, üb. d. germanische L., 747. Lucanus, Nachricht v. einem span. Codex dess., 166. Mathematik, Bemerk. üb. d. Kennzeichen einer Primzahl, 143. — Schlüs- sel zur Irregularität d. Determinanten, 194. — Leichtes Mittel d. Tafel d. Primfactoren d. Zahlen bis zu beliebiger Höhe sicher aufzustellen, 272. — Unterschied zw. theoret. u. prakt. Zinsberechn., 279. — Neue Ableit. v. zwei arithmet. Sätzen aus einer gemeinschaftl. Quelle, 300. — Üb. d. algebraisch auflösbaren Gleichungen, 365. — Algebr. Curven, die einander unter gewissen Bedingungen eingeschrieben sind, 604. Mazarin, Cardinal, Ungedruckte CGorrespondenz dess., namentl. üb. d. Unruhen in Neapel, 251. Meer, Versuch üb. d. gröfste Tiefe, 140. — Mikroskop. Organismen von tiefem Meeresgrunde, 782. Mesolith v. Hauenstein identisch mit Thomsonit, 288. Metaphysik Herbart’s, neue Auffass. derselb., 654. Meteorologie, Witterungserschein. v. 1848-52 im preufs. Staat, 177. Meteorstein, Zerleg. eines muthmalsl. früher bei Thorn gefallenen, 30. Mikroskopische Organismen d. sülsen Wassers d. Galapagos - In- seln, 178. — d. vulkan. Gebirgsarten daselbst, besonders d. Palagonits, 180. — Weilser Sülswassermergel vom See Garag in Ägypten, ein neuer Polygastern-Biolith, 200. — Grolsart, Forschungen üb. d. mi- kroskop. Leben in Nord- Amerika, 203. — Ergebnils derselb., 215. — Mikr. Org. als Flufstrübe u. Humus in Florida, 252. — Mikr. Org. über d. ewigen Schnee d. höchsten Centralalpen, 315.—d.baiersch. Alpen, 329. — v. Monte Rosa, 363.531. — in d. Wassertrübe d. Rheins, 505. — in d. ro- then Wüstenerde aus Afrika, 512.— im Meteorstaub aus China, 514. — Hochnordische Formen, 522. — im tiefen Meeresgrund, 782. Charakteristik neuer bei Berlin gefund. Formen, 183. 191. — Dia- gnose neuer Formen: Polygastrica, 526. — Rotatoria, 529. — Phytoli- tharia u. Xenomorphidae, 530. Kritik d. Schrift v. Perty üb. d. kleinste Leben d. Schweiz, 318. Mineralien, s. Aragonit, Eisenglanz, Kalkspath, Mesolith. Mythologie, s. Archäologie. Nasreddin Chodsa, d. Eulenspiegel d. Türken, 287. Nervenfasern, gangliöse beim Menschen u. d. Wirbeltbieren, 293. Neuroptera aus Mossambique, 479. Nibelungen, Handschrift d. ältesten Gestalt, 334, — Dreiundzwanzigste Handschr,, 385. 400. 439, Nil, Neueste Forschungen üb. d. allmälige Ablagerung d. Nillandes, 171. Niobsäure u. Pelopsäure, Oxyde desselben Metalls, 606. 793 Odyssee, Untersuch. üb. d. Anfang, 635. — üb. d. 20ste Buch, 643. Oelbildendes Gas, s. Kohlenwasserstoff, Ovid, span. Codex dess., 124. Palimpsest v. Plinius hist. nat., 684. Pausanias, Proben eines archäolog. Commentars zu Paus., 223, Pelopsäure, verschieden v. Tantalsäure, 605. — P. u. Niobsäure enthal- ten dasselbe Metall, u. muls jetzt Niobsäure heifsen, 606. Pflanzen, d. Sprofs als Individuum d. Pfl., 137. S. Characeen, Geogno- sie, Rubiaceen. Philologie, Üb. d. Zahlwort bei d. tatar. Völkern, 146. — Sprache d. alten Preufsen, 164. — Verständig. üb. ein allgemeines linguist. Alpha- bet, 746. S. Aristoteles, Etymologie, Odyssee, Ovid, Schriftsteller. Philosophie, Neue Auffass. v. Herbart’s Metaphysik, 654. Photographie v. lebenden Thieren, 333. Planet, s. Flora. Platinschwamm verdichtet Gase weniger als Kohle, 382. Plinius, Palimpsest v. seiner hist. nat., 684. Preisfragen, Erneuerung d. Pr. üb. d. Untersuch. d. national- ökonom, Lehre vom Wohlstand in Verbind. mit d. philosoph. Lehre vom Staat 430. — Botanische Pr. d. K. K. Leopold -Carolin. Akademie, 484. Preulsen, Sprache d. alten Pr., 164. — Zahl d. Geburten in Pr., 715. 747. Primzahlen, s. Mathematik. Pseudomorphosen v. Kalkspath nach Aragonit, 491. — v. Eisenglanz nach Kalkspath, 492. BRechnungsurkunde, attische auf einer Inschrift, 488. 557. Rechtsfälle aus d. röm. Geschichte v. Plutarch u. Suidas berichtet, 479. 557: Reden, zur Feier d. Jahrestags Friedrich II, 122. 129. — d. Leibnizischen Jahrestags, 425. — Antrittsrede v. Curtius, 433. — Böckh’s Erwi- der., 437. — Rede v. Dubois üb. Erman’s Leben u. Wirken, 439. — R. zur Feier d. Geburtstags Sr. Maj. d. Königs üb. d. Kölner Dom, 535, Rhein, Schlammgehalt dess., 506. — Mikroskop. Organism. im Rhein- schlamm, 507. Rotation, Verbess. Apparat zur Erläuter. d. Erscheinungen an rotirenden Körpern, 774. Rubiaceen, Neue Gattungen, 494. Rudolph v. Habsburg, s. Geschichte. Schriftsteller, üb. einige d. xv. u. xvr. Jahrhunderts, 123. Schwefelantimon, s. Antimon. ’ Seeigel, s. Echinodermen. Senatus consultum de Bacchanalibus, Nachbild. auf Papier, 315. Sidon, Entwurf einer Geschichte d. Stadt, 143. 557. er” Sur; | 794 Silbe roxyd, borsaures, 43, Statistik, Zahl d. Geburten in d. europäischen Staaten, 715. — in Preu- [sen, 747. Steinsalz lälst alle Arten v. Wärmestrahlen gleich gut durch, 227. „Sterne, s. Doppelstern. . Tantalsäure, verschieden v. Pelopsäure, 605. Temperaturtafeln, Ergänzungen derselben, 439. Theer, entsteht aus ölbildendem Gas in d. Rothgluth, 446, Thomsonit, identisch mit Mesolith, 288. Vögel, Neue Arten aus Mossambique, 783. Wärme, Steinsalz lälst alle Arten v. Wärmestrahlen gleich gut durch, 227. S. Elektrieität, Temperatur. Wasser, Einflufs d. Temperatur auf d. Beweg. d. Wassersin Röhren, 633, Wirbelthiere, gangliöse Nervenfasern bei denselben, 293. 5 Wismuth, Reduction seiner Verbindungen durch Cyankalium, 781. Zahlwort, bei d. tatar. Völkern, 146. Zinn, Reduct. seiner Verbindungen durch Cyankalium, 781. Zoologie, s. Antilope, Echinodermen, Fische, Insekten, Mikroskop. Or- ganismen, Vögel, Wirbelthiere. 21 ten Er ir ns laasa Erhan krarogrH PHAHUS HEHE Eee renrepler PRFERTPISIERSSE EIS TEBEREIEFETET mare ren rs TET TREE SET ER IH STE Laser 25 SPELIPERSP FF TE FT BEEKESERTERSTeETe rer *