DPIye Eur ET Were Binder ie . j er Nuhiegm nn b ri ae naeh tar Are ie ehr ur nn ie s uk di Wentahrmelteen tn Ingles dnmdirie m Mndeeshe Ar > Finden map hie lm lan Dr Veit teten: 7 Lan 5790 an Anne we Bactyn ne a peiinchen Ip de Dr tn ne a met alen Dh Meta Tin it Im nen Ar de Wr ie Bean Date ahetin rule, Ve bee nn eitartte hue dan De tin ne or Feen Zee in eh a inte ri - ee er a en seitnnn inte ee 4 ei = ee era eteh enee i ne e mee ee nenn 2 Pr n Mein nr Venom rn En m Erna at een ee A “ * De N EEE EL Innen un ur he einen um Buchen N en Be ne . . k De Are nie öl Zehn Tin Aut . EEREERE WE e" Poren Meirnnee ua en r u De Ne ET ee > kein ner Deiinketichehnttaitnde smalten ir ne Er Ar een Jin 5 > wi TEFAL r ee rin het Be en Ta Mean en hanpege an Ben w. wg w” n ie 2 eh te ie um En ra r » Fa r “em Une Ban Bares “ E “anne” 25 m Hin Mr nnkini äye D re ee > . nd Be kim ir vahıe raten -. Weite Se en - . - . ee ee ee re en ee te mir me a Tan - n we. re EEE Wh "Ti Ar ie In de We a en n ei Ev. N er » DT s D Fr we ee ; tr Brunnen “ Ant: ie -_. + De ee nn a de r en > en äh en 2 f » . ht en ee mia Den e + Fe - Pur A A -n tr .. De - Par E a -- - - . ur 4. . r E w 1 " no we 4 - > \ - ö . n - > - - r - ö na ne % E j - u he . ne Fi - = - - - . — - “ . . r in . - > - 2 .. - A ee in . - - a um = “ . N Per . - > - - - min er - -_ 2 . - - . u Mi n - > - > - Ka en De LEE nn EEE BE Ba, Fassa Ertitsn ana nen ne re BE ei DR Sr ee Zere wur Fa r - ee nenne f 4 ee win el - Be > pn fr 2 ne u u har A we her ee ee nr ee en > Ta Ze I ee Dr Eee Ze en \ ii we} u. nn “ oe Armed (man Ben ng E a A ea A ven Era nt Mas ine ET u ur . mir mi Ye rn ex DEN nen ne lic ea u nn — eg Ze Br cn A Bachs in Binnen ih a ten et BalE SE 2 EEE. S 55 227757 Yan drin beten a7 20 Dt nee Va ee ee hen Kali Bender ec nn ine hit en Tu Mm en ig mm bed nenne teen ae . - < w . - erT we n asia A 2 Yan de ” Er r = * 5 " u = - . nr . ur 5 . - > bene . Din B - . = # ie . “ ran > n rn ze “ Are . rl, - - » . - . = - var - See » ; “ en . - —. mm nz [®) m. oO RR 2 IEHH SFR o N N f, = 8 ZEN JE 2 DB 5 DEN = ZN Sr - EINS 2, = m > N ae ur SONIAN INSTITUTION NOIIN _NVINOSHLINS S31UVY411 LIBRARIES SMI 3 0 3 he 3 0 HR; 72 ur ” n 77 wo. 4%, (2 ger rn, E — m.‘ HR“ = x 4 “ Ye Re = = E > 5 mr - - S 1 2 2 ISSHLINS S31IUV4gıı LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI NvI x. = Br = 1” 2 E72 er x. oO O ®) A; NN = % = > = ne N = a m) R N r a Er 5 Br = ° : - r - 3 23 u [09) , Wr 2 RN z Ds 1SONIAN INSTI N NOILNLILSNI NVINOSHLINS s3l4Vvyall | SM zZ un = 0 ze 2 W < « < .< < „Z IE: 2 4 e: u 4 '6) 7 '6) m = er 2 8 2 : 4 & | E = E 2 = = = > = > = 5 A 177) ee | 177) ” 177) “0. OSHLIWS S31UVY917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NV Tı 2 > * = 4 N . z EP = a & En; Y 74 Br B x er kr X = ac WW sr X | er % ee = a IE 5 a au , Ei 2 z en ze INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_S31UVYEI] LIBRARIES _SN Ce => 1 =. = mu z IE ®) er O >. SR a: = = = = 4 er r- = bin I > = 4 = Pr _ N 1m 2 es m ns m EN ” es un” u = 43) 2 = 107) = JIOSHLINS SIIYVNY917 SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI N\ w = IL N w 2 = = = So < = I = 4 = 4 = se (®) IL @) E ee 97) 92) ; w 9) 0) 2 | © er RN =) Ei ei ne = see N < b= 2 Fe a = DER > = > = 2 5) Sn: a nn ss \ = i 7) FHSONIAN INSTITUTION NOIlNL I INOSHLIWNS, S31 4) ga11 LIBRARIES SA Ara M 5 iu = wu Gi, 2 R a ee a 5 Y 7, En VD An < m . << e: <£ ZH 9 (il Kr x & 47 /: var & — ker & \ S - ® = > a zZ = zZ & z NOSHLINS S314VYgI17 _ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI N! n z Br x C z r = w r 0 = N r »> m; > k- Br = E 3 * = ir 19) Bea 02) ass n > z on 3 ; (a = a NOILMLILSNI NVINOSHLINS S31IUVUEII_ LIBRARIES 2 z 2 = Re 2 Rz I RI, N — 2 DÖE 9 22 DAL TENTN F2 oO —. zn + mn si N u Pd E/, 7 © Ku a SINE 2 so 2? we N Eye NO © FR HE: I @) 2 2 u 2 NER AZE = = n N > Wash! e= ie N > J + Pe > er BRNO = 7 rn” 92 [49] Br NOILNLILSNI _NVINOSHLINS s3luUvY4al7 LIBRARIES SMITHSONIAN _ an = Be wi 2 = = z - 5 = = x 3 e= er 2 % = x ven, Pe 4 BR u E 5 = 5 a. = ag I e 4 = nn 3 ygll LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS Bo 5 - 5 Se N = - en u TIER ® = 4 . ir ir N H a ms IM JL/ au 3 79 x RT = : 472,4 3 ZN I 2 EN 5 N: m Zu z m NR UTIon NOILNLILSNI NVINOSHAUIWS S31UVJAI1 LIBRARIES SMITHSONIAN [02] zZ. N) Pe a (N = z .z ES Y; E < N x = ey 777) ke er zZ - 5 PRAE RM - Se 2 2 ®) se MY #7, @) N N Bi me Ur a ( ö Tr 5% E 7 IN a) - 2 = = GW E IS 2 > Ber = > r = > . . za ‘ [057 sr 178) ” ze NE VYg11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSN| OSHLINS wu .o tu FB = X. = X = < 2 = © = | — anal. — vr [06] — cd — f [®) ee ®) _ oO Ze | 2a nd => = | TUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS _ 52 I4VyYgl m LIBRARI nn we "> | ö ed & ai © Y = 2 Ben = — G r Be Q 8 = = G 2 = us NT Wege) er WM; au ne) " IN iz = = LF BEN 2 = DD 2 5 Be r = Pine. e Mr = Jıyvagın L!BRAR IES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS NEE 4 > N Ber = 2 N nl e) EN \ See) = = = E N» z, E >= = = ZW >" = 2 = 177) # Ze 77) NYINOSHLIWNS s314Vvy817 LIBRARIES SMITHS rg IR # a: = Pi ac ar x 2 as . < = X Rn X — & er K& & =) ar = =: R zZ 1a zZ ur uVvı& #1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTIEDTION NOILNLILSNI NVINOSHLIW‘ a m Er 2 = SE N @ = I = - 12 = =I zw au = n = E es | ! m io le 7) | = n >. 1 Lian. NONLOLILSNI NVINOSHLINS, 54 IUV49g An BRAR!I ES SMITHSONIA Be = < ala. SEE «= NE Fi vn Oo DEE Z N = BERICHTE DER DEUTSCHEN BOTANISCHEN GESELLSCHAFT BAND X 1892 F e- BRODEN 4 h m g b # Bi » | BERICHTE DER DEUTSCHEN BOTANISCHEN GESELLSCHAFT. GEGRÜNDET AM 17. SEPTEMBER 1882. Band X. MIT XXXIII TAFELN UND 18 HOLZSCHNITTEN. BERLIN 1892, GEBRÜDER BORNTREGER ED. EGGERS. Reprinted with the permisson of Gebrüder Borntraeger JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 _ Berkeley Square House, London, W.1 Ir v I Na i ' Y f ü } j > FA 720 Her 4 E& 4 iE u k i ” m P j “ } I; - in .. en 4m 21 REN LEE ATNIO a ” = W „na n u ı: > Aygı te AN En AA mr # “ X Mn { i I er £ a DE‘ 4 to u ia ul A beaning v f » rn un. - y 5 ; Pen “bh ır.3 Aha kr D 4 % ie 5.73 # en ma ne ‚ ig rg Er c a u [I J h . U si cr Ki {1.4 en 10% ' ; u u "Ei ; A $ Sitzung vom 29. Januar 1892. 1 Sitzung vom 29. Januar 1892. Vorsitzender: Herr ENGLER. Zu ordentlichen Mitgliedern werden proclamirt die Herren: Fr. E. Weiss in London. Adolph Wagner in Innsbruck. Hugo Lindemuth in Berlin. Als ordentliches Mitglied wird vorgeschlagen: Herr Erich Bruns, cand. phil. aus Celle, z. Zeit in München, Augusten- strasse 73 (durch K. GOEBEL und K. GIESENHAGEN). Herr P. MAGNUS zeigte blühendes /onopsidium acaule, eine Oruci- fere aus Portugal, das Herr GRAEBNER im Freien im hiesigen bota- nischen Garten gesammelt hat. Es hat sich dort spontan ausgesäet, und die jungen Pflänzchen blühten bereits im December im Freien. Trotz des 14-tägigen Frostes traf sie Herr GRAEBNER am 28. Januar wieder frisch in Blüthe, wie die vorgelegten Pflänzchen zeigten. Mittheilungen. I. T. F. Hanausek: Zur Structur der Zellmembran. Eine Bemerkung zu dem Aufsatze von CARL MIKOSCH, „Ueber die Membran der Bastzellen von Apocynum Venetum L.“ Eingegangen am 1. Januar 1892. In dem 9. Hefte der Berichte d. D. B. G. 1891, p. 306—312 ver- öffentlicht Herr Prof. MIKOSCH eine Untersuchung über die Bastzellen von Apocynum Venetum, an deren Membran ein ähnlicher Bau sich beobachten lässt, „wie ihn STRASBURGER für Vinca minor beschreibt“. Einzelne Bastzellen besitzen „ausser der einen, aus zahlreichen Lamellen bestehenden Verdickungsschicht noch eine zweite innere, die von der ersten scharf getrennt ist“. Die durch die Einwirkung von Kupferoxydammoniak und von conc. Schwefelsäure 9 T. F. HAnAUSER: hervorgerufenen Structurveränderungen der Membran werden genau studirt und zur Unterstützung der von Prof. WIESNER aufgestellten Dermatosomen-Theorie verwerthet. Dieser die Entstehung der Dermatosomen u. a. betreffende Theil der MIKOSCH’schen Abhandlung, wohl der wichtigste, ist in den fol- genden Zeilen nicht in Berücksichtigung gezogen worden; meine Be- merkungen sollen sich nur auf die eingangs erwähnten Beobachtungen über das Verhalten der Zellmembran beschränken. In der Litteratur der technischen Mikroskopie, welcher der Herr Verfasser des oben angeführten Aufsatzes wohl etwas ferne steht, sind zahlreiche Angaben über den Bau der Bastfasermembranen und. deren Verhalten gegen verschiedene Reagentien mitgetheilt, welche das Vorkommen zweier physikalisch und chemisch verschiedenen Schichten - complexe der Cellulosemembran nachweisen und zu dem angeregten Thema eine wünschenswerthe Ergänzung zu bieten ver- mögen. Insbesondere möchte ich auf die Beschreibungen mehrerer Bastfasern hinweisen, welche ich in der „Realencyklopädie der Phar- macie“ (herausgegeben von MOELLER-GEISSLER) veröffentlicht habe. Die Art der Präparation in meinen Untersuchungen weicht allerdings insofern von jener MIKOSCH’s ab, als ich beispielsweise nicht Schwefel- säure allein, sondern Jod und Schwefelsäure in Verwendung genommen habe. Es wird aber hierdurch nach meiner Anschauung der lösende, beziehungsweise zerlegende Einfluss der Schwefelsäure nicht sonderlich alterirt, eher noch dessen Sichtbarwerden durch die auftretende Farb- wirkung gefördert. Im Artikel „Flachs“ der genannten Realencyklopädie (Bd. IV, 1888, p. 375) heisst es: „Behandelt man die Zellen mit Jod und stark verdünnter Schwefelsäure, so lässt der Dissolutionsprocess drei Schichten unterscheiden: Eine äussere, dunkelblaue, zerfliessende Mantel- ‚schicht, einen längsgestreiften, lichtblauen Schlauch, der an der Innenseite ‘Lumenabgrenzung, Innenschlauch) gelb ist und mitunter einen goldgelben Inhalt einschliesst“. Auch die Querschnitte zeigen diese Schichten deutlich (vergl. 1. c. Fig. 55 und 56). Hiermit ist deut- lich ausgesprochen, dass die Cellulosemembran der Flachsbastfaser in zwei Schichten sich scheidet, deren innere an der Innenseite mit einem Protoplasmahäutchen ausgekleidet ist. In Kupferoxydammoniak ist die Scheidung in zwei Schichten nicht deutlich wahrzunehmen. Auch für das Ohinagras oder die Ramiefaser (Boehmeria) habe ich diesen Membranbau nachweisen können. In Band II (1887) p. 699 der Realencyklopädie sind die Querschnitte desselben beschrieben und abgebildet: „Mit Jod und Schwefelsäure behandelt werden die Querschnitte blau und zeigen keine gelbe Umrandung (Mittellamelle) i . Zu äusserst findet sich ein breiter, dunkelblauer, nicht geschichteter, zerfliessender Saum (in der Längsansicht die spi- Zur Structur der Zellmembran. 3 ralig gelagerte Aussenschicht), der eine lichtblaue deutlich ge- schichtete schmälere Partie umschliesst. Diese ist wieder durch den Innenschlauch, der stellenweise durch gelbgrüne Färbung auffällig wird, begrenzt“. Wir haben in diesem Falle wieder ein zutreffendes Beispiel für die beiden Membran-Schichtencomplexe, und auch die verschieden- kräftige Blaufärbung lässt sich recht gut mit der Anschauung MIKOSCH’s bezüglich der stofflichen Constitution der Schichten in Einklang bringen. Die äussere Schichte (Mantelschichte), die in den beiden ange- führten Fällen frei von Incrustationsmaterien ist und auch in keinem stofflichen Zusammenhang mit der Mittellamelle stehen wird, setzt sich aus reiner Öellulose zusammen und erfährt demnach eine reine, tiefblaue Färbung. Die innere Schichte, welche der „Stäbchen- schichte“ MIKOSCH’s entsprechen müsste, führt neben dem Hauptcon- stituens, der Cellulose, noch eine eingelagerte Materie, die eine reine, tiefblaue Färbung verhindert; es liegt nahe, in derselben einen Eiweiss- körper zu vermuthen. Wir hatten es bisher mit ligninfreien Fasern zu thun; aber auch an verholzten oder mit starker Mittellamelle versehenen Fasern können ähnliche Erscheinungen beobachtet werden. Die Sunnfaser (Real- encyklopädie, Bd. IX, 1890, p. 547—548) erfährt in Jod und starker Schwefelsäure „ein eigenthümliches Aufquellen; ein gelblicher Mantel löst sich in krümelige Masse auf, über diese fliesst die blaue Cellu- losemasse heraus und ein grünlich-gelber Innenschlauch bleibt zurück. An der Sunnfaser stehen die ersten (äusseren) Verdickungsschichten mit der Mittellamelle in innigem Zusammenhang. Nichtsdestoweniger ist in diesem Falle sogar die Schwefelsäure-Einwirkung schärfer ge- kennzeichnet. Bei Apocynum verwandeln sich nach MIKOSCH „die äusseren Schichtencomplexe der Membran in einen Körnchen- haufen“. Mein Befund an der Sunnfaser spricht von einem gelb- lichen Mantel, der sich in eine krümelige Masse auflöst. Es scheint mir demnach, dass beide Beobachter dieselbe Erscheinung wahr- genommen haben. Aber auch das Zerfallen der inneren Membran- schichte in Fibrillenbündel, wie es MIKOSCH für Apocynum beschreibt, habe ich schon früher an der Sunnfaser zu beobachten Gelegenheit gehabt, und die betreffende Zeichnung in der Realencykl. (Bd. IX, Fig. 108, m!) lässt keinen Zweifel darüber offen. Es sei mir noch gestattet zu erwähnen, dass auch Trichomgebilde einen ähnlichen Bau ihrer Membranen besitzen können. Als Beispiel eitire ich vor allem die Baumwolle (Realencykl. Bd. II, p. 176), an deren Querschnitt nach Behandlung mit Jod und Schwefelsäure die äussere Hälfte der Zellwand dunkelblau und streifig-körnig, die innere lichtblau und structurlos erscheint. Die Pflanzenseide von Calotropis gigantea (1. c., Bd. VIII, p. 84, 85, 4 J. REINKE: Fig. 11, B) zeigt nach derselben Behandlung drei Schichten, eine blass- gelbe, wenig veränderte (Cuticula), eine grünliche oder schwach bläu- liche, wellenförmig oder faltig begrenzte Partie und einen tiefblauen, schmalen Innenschlauch. Die Pappelwolle (Populus, 1. c., Bd. VII, p. 654) lässt sich in eine verhältnissmässig starke gelbe äussere Haut und einen von dieser umschlossenen, blaugefärbten Schlauch auflösen. Ich habe nur die prägnantesten Beispiele hervorgehoben, um die Uebereinstimmung der Beobachtungen zu beleuchten; ich hoffe, dass der Herr Verfasser der eingangs citirten Abhandlung mit mir das Ver- gnügen theilt, seine schätzenswerthen Untersuchungen in einigen Punkten durch mehrere schon früher von mir veröffentlichte Beobachtungen er- weitert und bestätigt zu sehen. 2. J. Reinke: Weber Gäste der Ostseeflora. Eingegangen am 4. Januar 1892. In meiner Algenflora der westlichen Ostsee (S. 100) habe ich die für die Wanderung von Meeresalgen im Allgemeinen mass- gebenden Factoren in Betracht gezogen. Ich wies darauf hin, dass wegen des höheren specifischen Gewichts der Körpersubstanz ein Ein- wandern grösserer Algen durch Treiben an der Oberfläche des Meeres nur stattfindet bei solchen Arten, deren Thallus luftführende Hohl- räume einschliesst, oder bei Algen, welche an schwimmenden Körpern haften, wie an Zostera-Blättern, alten Thallomen von Chorda Filum und den mit Schwimmblasen ausgerüsteten Fucaceen, endlich an Schiffen. Ferner hob ich hervor, dass Sporen und Brutäste, auch wenn sie ihres specifischen Gewichtes wegen untersinken, doch durch die in der Tiefe vorhandenen Strömungen über weitere Areale hinweg geführt werden. Ich möchte hinzufügen, dass manche an den deutschen Nordseeküsten angetrieben gefundene Algen, sowie auch einige in der Ostsee gemachte Funde dafür sprechen, dass auch grössere, keine Schwimmblasen führende Algen auf diese Weise, d. h. durch Strömungen am Grunde des Meeres, im lebenden Zustande ziemlich weite Weg- strecken zurückzulegen vermögen. Es können daher gewisse Algen vorübergehend als Gäste in einem Florengebiete auftreten, welchem sie dauernd nicht anzugehören ver- mögen. Einzelne dieser Arten können aber ihrer Gastrolle eine recht Ueber Gäste der Ostseeflora. 5 lange Ausdehnung geben, indem sie zugleich merkwürdige Verände- rungen ihrer morphologischen Organisation eingehen. Es sei mir gestattet, hier drei Beispiele solcher Gäste, welche in der westlichen Ostsee auftreten, herauszuheben. 1. Plocamium coceineum Huds. sp. Am 19. März 1890 fand Herr Major REINBOLD im Inhalte eines Schleppnetzes, welches bei Bülk am Ausgange der Kieler Föhrde in einer Tiefe von etwa 10 Meter ausgeworfen war, ein lebendes Exemplar dieser Pflanze. Dasselbe war 5 Centimeter hoch, unten abgerissen und mit Membranipora bewachsen, blass-rosa gefärbt; in der Form und Ausbildung der Zweige glich es ganz der an den Küsten Bohusläns wachsenden Form. Es unterliegt kaum einem Zweifel, dass dies Pflänzchen durch die Grundströmung des Meeres aus dem Kattegat in die westliche Ostsee befördert worden ist. Würde die Art im Stande sein, die Vegetationsbedingurigen des letzteren Meeresabschnittes dauernd zu ertragen, so würde man dieselbe gewiss häufiger und zwar wirklich eingebürgert finden, denn es darf wohl angenommen werden, dass ein solcher Import von Plocamium im Laufe der Jahrtausende öfter statt- gefunden hat. Vermuthlich sind die Pflanzen aber stets nach kürzerer oder längerer Dauer ihres Aufenthalts in der Ostsee zu Grunde ge- gangen. Dass solche Plocamium-Stücke durch Entwicklung von Haft- polstern aus den Zweigspitzen an festen Gegenständen anzuwachsen vermögen, ist durch MAGNUS!) beobachtet worden. Solche Haftorgane waren aber von dem bei Bülk gesammelten Exemplare nicht gebildet worden. 2. Sphacelaria spinulosa Lyngb. In meiner Algenflora der westlichen Ostsee ist diese interessante Pflanze S. 40 mit dem Fundorte: „Kieler Föhrde bei der Heultonne“* aufgeführt. Die Heultonne ist bei Bülk zur Markirung des Fahr- wassers am Eingange der Kieler Föhrde ausgelegt, der Fundort ist un- gefähr der gleiche, wie derjenige des Plocamium coccineum. Ich habe am angeführten Orte nur ganz kurz bemerkt, dass Sph. spinulosa Lyngb. ganz sicher von SpA. cirrhosa verschieden sei, Weiteres einer genaueren Untersuchung vorbehaltend.. Im demnächst erscheinenden Hefte des „Atlas deutscher Meeresalgen“ ist die Pflanze auf Taf. 48 abgebildet und wird im Text eine nähere Erläuterung finden. Bei Bülk war es nicht möglich, die Pflanze ein zweites Mal zu sammeln. Das dort gefundene Exemplar besass zwar vollkommen 1) II. Bericht der Commission zur Untersuchung der deutschen Meere, S. 69, Taf. II, Fig. 16—24. 6 J. REINKE: frische, lebensthätige Zellen, es war aber nicht angewachsen, sondern ward mit einem Büschel von Fastigiaria durch das Schleppnetz empor- gefördert. Ich halte diese Pflanze jetzt, wie Plocamium, für einen durch die Grundströmung des Meerwassers aus dem Kattegat einge- führten Gast in der Kieler Föhrde. Der hauptsächlichste und zugleich der westlichen Ostsee nächst- liegende Fundort der Pflanze ist Hofmansgave an der nördlichen Küste von Fünen, wo sie von LYNGBYE entdeckt wurde. Ausserdem sam- melte sie LYNGBYE bei Oxefiord an der norwegischen Küste, KJELL- MAN?) bei Lysekil im östlichen Skagerrack. Im Kieler Herbarium finden sich Exemplare von LYNGBYE, von HOFMAN-BANG (1825) und von CAROLINE ROSENBERG (1858) bei Hofmansgave gesammelt. Allen diesen Exemplaren ist mit dem Kieler gemeinsam das Fehlen eines Basalstückes. Sie scheinen daher dort auch nur in angetriebenen Stücken vorzukommen. Inzwischen hat KJELLMAN (l. c.) die richtige Erklärung der Pflanze gegeben, von welcher LYNGBYE in seinem Tentamen Hydrophytologiae danicae Tab. 32 B ein ganz anschauliches Bild gezeichnet hat. KJELL- MAN erklärt die Sphacelaria spinulosa Lyngb. für eine nur in abge- rissenen Stücken vorkommende, in der sublitoralen Region lose am Boden liegende Form von Stypocaulon scoparium. Diese Ansicht ist zweifellos richtig. Die Hauptform von Stypo- caulon scoparium wächst nirgends an den skandinavischen Küsten, es wurden davon nur angetriebene Exemplare gesammelt. Solche Exem- plare, wenn sie an einer tieferen Stelle sich festsetzten, vermochten sich weiter zu entwickeln. Sie zerfielen hierbei in Fragmente, welche, ohne Haftorgane auszubilden, zu der im Habitus und der Zweigbildung völlig abweichenden forma spinulosa heranwuchsen. Stypocaulon scoparium f. spinulosum ist daher auch an den Küsten Skandinaviens und Dänemarks nur ein Gast; aber ein Gast. der unter den veränderten Lebensbedingungen eine eigenartige Form angenommen hat. Wie weit diese Formänderung auf äussere Einflüsse zurückzu- führen ist, lässt sich nicht entscheiden. Dass der verminderte Salz- gehalt bei der morphologischen Umgestaltung massgebend gewesen sei, ist kaum anzunehmen, wenn wir LYNGBYE’s Angabe als zuver- lässig ansehen, dass er seine Seh. spinulosa nicht nur an der Küste von Fünen, sondern auch an derjenigen von Norwegen ge- funden habe. Immerhin kann es keinem Zweifel unterliegen, dass das bei Kiel gesammelte Exemplar als ein Gast in der westlichen Ostsee bezeichnet werden muss. 1) Handbok i Skandinaviens Hafsalgflora p. 66. Ueber Gäste der Ostseeflora. 7 3. Ascophyllum nodosum var. scorpioides Fl. dan. Ueber diese Form habe ich in meiner Algenflora der west- lichen Ostsee S. 34 Folgendes bemerkt: „Die Pflanze ıst ın mehrfacher Beziehung interessant. Sie ist zweifellos eine Verkümmerungsform des typischen Ascophyllum nodosum, bei welcher die Luftblasen fehlen, die Aeste fast stielrund geworden sind und welche niemals fructificirt; vermuthlich ist der verringerte Salzgehalt der Ostsee Ursache dieser Verkümmerung. In Zusammen- hang mit der Sterilität steht offenbar der Umstand, dass man die Indi- viduen nicht mit einer Basalscheibe an Steinen etc. angewachsen findet, sondern stets frei auf dem Grunde des Wassers zwischen anderen Algen liegend, hier aber in lebhafter Vegetation begriffen. Würden von unserer Pflanze in der Ostsee keimfähige Sporen producirt, so würde man auch angewachsene Individuen finden. Die Entstehung der Form stelle ich mir darum folgendermassen vor. Ein Bruchstück eines alten mit Luftblasen versehenen typischen Ascophyllum nodosum ist aus dem Skagerrack durch einen der Belte in die Ostsee getrieben ''). Hier hat es sich an einer geschützten Stelle festgesetzt, das Gewebe ist schliesslich zu Grunde gegangen mit Ausnahme der kleinen an dieser Art allgemein vorkommenden Adventiväste, und aus diesen hat sich das Ascophyllum scorpioides entwickelt, welches seinerseits eben- falls zu einer Vermehrung durch Adventiväste befähigt ist. Dieser Vorgang lıat sich gewiss häufiger wiederholt und kann muthmasslich sich beliebig oft mit dem gleichen Ergebnisse wiederholen. Die aus Adventivästen hervorgegangenen Pflanzen sind aber nicht im Stande, sich mit Haftscheiben zu befestigen.“ Weil die typische, fructificirende Form von Ascophyllum nodosum in der Ostsee nicht wächst, so haben wir es in A. scorpioides sicher mit einem Gaste zu thun; aber mit einem Gaste, der sich vielleicht lange, vielleicht viele Decennien hindurch ın dem eigenthümlich ver- änderten Zustande zu halten vermag. In der Gjenner-Bucht, wo ich die Pflanze im Sommer 1886 sammelte, wuchs sie soweit litorai zwischen Fucus vesiculosus, dass ich die einzelnen Exemplare vom flachen Ruder- boote aus unterscheiden und leicht mit der Harke heraufholen konnte. Das Wasser ist dort sehr ruhig, wie in einem kleinen Landsee. Das Vorkommen des A.scorpioides beschränkte sich aber nur auf ein kleines Areal, so dass es sich möglicherweise um Adventiväste handelte, die aus einem einzigen zu Grunde gegangenen Exemplar des A. nodosum iypicum hervorgewachsen waren, sich aber durch Zerbrechen (sit venia verbo; die Pflanze ist zerbrechlich!) vielleicht auch vermehrt hatten. 1) Im Kieler Herbarium befindet sich ein Exemplar des typischen Ascophyllum nodosum, welches von KLINSMANN bei Danzig angetrieben gefunden wurde. 8 J. REINKE: Immerhin sammelte ich dort eine genügende Anzahl von Exemplaren, um dieselben in HAUCK und RICHTER’s Phycotheca universalis sub No. 117 ausgeben zu können. Von besonderem Interesse ist, dass dieser Gast in der Ostsee eine so abweichende, so fremdartige Körperform annimmt, dass man zunächst glaubt, es mit einer ganz anderen Pflanze als mit einer Form von Ascophyllum nodosum zu thun zu haben. Diese abweichende Gestalt scheint mir im Wesentlichen das Re- sultat des haftscheibenlosen, nicht angewachsenen Zustandes zu sein. Wenn ich hier den verminderten Salzgehalt des Ostseewassers nicht als Ursache der morphologischen Deformirung hinstelle, so ver- anlassen mich dazu Erfahrungen, welche ich mit längerem Wachsthum abgeschnittener Algenstücke im Wasser von annähernd gleichem Salz- gehalt gemacht habe. Auch Stypocaulon scoparium f. spinulosum spricht dafür. Ferner vermag ich einen erheblichen Unterschied zwischen Ascophyllum nodosum var. scorpioides und A. nod. var. furcatum Aresch. nicht aufzufinden. Von der letztgenannten Pflanze hat ARESCHOUG in seinen Phyceae scandinavicae exsiccatae Heft II sub No.52 ein gutes Exemplar von Christineberg in Bohuslän ausgegeben. An der Küste von Bohuslän wächst aber auch die typische, fruchtende Form von Ascophyllum nodosum. In seinen Phyceae Scandinavicae marinae (Up- sala, 1850) charakterisirt ARESCHOUG seinen Halicoccus nodosus ß. fur- catus 8.32 folgendermassen: „thallo subtereti sterili, ramis elongatis basi attenuatis subregulariter dichotomis apice furcatis“. Die Abbil- dung auf Taf. I zeigt aber bei zahlreichen Adventivzweigen breitere Hauptäste als das citirte Original-Essiccat. ARESCHOUG giebt an, dass die Hauptform von A. nodosum wachse „in scopulis lapidibusque in superiori limite aquae*, das A. nodosum ß. furcatum dagegen „in fundo arenoso-limoso“. Danach kann letz- teres kaum angewachsen vorkommen, da sandiger Schlammboden schwerlich der Pflanze einen Haftpunkt zu bieten vermag. Uebrigens unterscheidet ARESCHOUG zwischen seinem A. nodosum P. furcatum und dem A. nodosum var. scorpioides bei LYNGBYE, welcher letztere diese Pflanze, von ihm Chordaria scorpioides genannt, als „in fundo maris ad oram Fioniae septentrionalem, imprimis ad littus praedii Hof- mansgave, sat vulgaris“ bezeichnet; ob ARESCHOUG Originalexemplare von LYNGBYE untersucht hat, ist aus seinen Angaben nicht ersichtlich. Schon nach LYNGBYE’s Beschreibung (Tent. Hydroph. danicae, S. 50) und Abbildung (Tab. 13 A) kann es keinem Zweifel unterliegen, dass die Pflanze von Hofmansgave mit derjenigen der Gjenner Bucht voll- ständig identisch ist; auch sagt LYNGBYE: „radicem non certe novi“. Bewiesen wird die Identität durch ein im Kieler Herbarium befind- liches, 1825 von HOFMAN-BANG bei Hofmansgave gesammeltes Exemplar. Ist die entsprechende Form von Bohuslän wirklich von dieser Form Ueber Gäste der Ostseeflora. 1) der Küsten von Fünen und Schleswig-Holstein ein wenig verschieden, so könnte die Verschiedenheit möglicherweise auf den höheren Salz- gehalt des Kattegat-Wassers zurückzuführen sein. Auf alle Fälle aber beweist das oben von mir citirte Originalexsiccat, dass Ascophyllum nodosum var. furcatum Aresch. und A. nodosum var. scorpioides Fl. dan. zwei einander sehr nahe stehende, der Haftscheiben und Luftbehälter entbehrende sterile Formen der typischen Art darstellen. Der Kürze wegen will ich daher im Nachstehenden beide Formen zusammenge- fasst als „Abart* dem „Typus“ = A. nodosum f. typica gegenüber- stellen. Neuerdings ist die Abart auch, wenngleich in einer sehr zarten, dünnstengligen, nur 6 ÜUentimeter hohen Form an der englischen Küste bei Maldon, Essex, von HOLMES gesammelt worden. (Vgl. das von HOLMES ausgegebene Exsiccat unter No. 2 seiner Algae britannicae ra- riores). In der Abhandlung: A rivised List of the British Marine Algae von HOLMES und BATTERS (Annals of Botany, 1890) wird als Ver- breitungsbezirk der Abart die englische Nordseeküste von Berwick bis Dover angegeben (pag. 85). Wir können in der Erzeugung der Abart einen morphologischen Deformirungsprocess erkennen. Um einer solchen Deformirung unter- liegen zu können, ist eine Disposition des Typus erforderlich, die beim Eintreten gleicher äusserer Einflüsse zu der gleichen morphologischen Abweichung hinführt. Insofern sind innere, hereditäre Ursachen an der Deformirung betlheiligt. Allein ohne jene äusseren Einflüsse tritt die Deformirung nicht ein: denn niemals findet man die Abart unter denselben Lebensbedingungnn wie den Typus, namentlich findet man sie niemals angewachsen zwischen Exemplaren des letzteren. Worin mögen nun jene äusseren Einwirkungen bestehen, welche den Typus zur Abart deformiren? Niederer Salzgehalt kann hier nur soweit im Spiele sein, als derselbe die geringfügigen Differenzen, welche zwischen den Ostsee- und Kattegat-Pflanzen einerseits, den Skagerrack- und Nordseepflanzen andererseits bestehen, hervorzu- bringen vermöchte. Die wesentliche äussere Ursache muss aber eine andere sein, weil die Abart in Meerwasser von gleichem Salzgehalt, wie für den Typus erforderlich ist, sich entwickeln kann. Als ein- ziges erkennbares Moment für die Bildung der Abart bleibt daher, wie bereits oben bemerkt, der losgerissene Zustand der Pflanzen übrig. Wenn man die Abart stets am Grunde flacheren oder tieferen Wassers liegend findet, so kann auch dieser Umstand begünstigend auf ihre Erhaltung einwirken, aber derselbe kommt nicht ausschliesslich in Be- tracht. Denn die Exemplare des Typus sind sehr zählebig unter den verschiedensten äusseren Lebensbedingungen, losgerissen dürften sich ihre Stücke daher längere Zeit hindurch schwimmend erhalten haben und hierbei der Anfang der Aussprossung von Adventivästen zu Trieben 10 J. REINKE: vom Charakter der Abart eingetreten sein, die schliesslich durch ihr Gewicht auch das Stück der ursprünglichen Mutterpflanze mit auf den ‚Meeresgrund hinabgezogen haben. Denn sonst müsste man sich das Untersinken lediglich erfolgt denken nach Zerstörung und Auflösung wenigstens der Wände der Luftblasen des alten Thallus. Wie dem auch sein mag, jedenfalls besitzen wir in der Abart eine gänzlich veränderte Form des Typus im losgerissenen Zustande, und darin stimmt diese Pflanze überein mit Stypocaulon scoparium f. spinu- losum und, wie ich hier noch hinzufügen will, mit einer in der Ostsee vorkommenden Form von Sphacelaria racemosa Grev., welche als f. pinnata auf Taf. 45 des Atlas deutscher Meeresalgen zur Darstellung gebracht wird"). Auch diese Sph. racemosa f. pinnata findet sich nur in losgerissenen Stücken zwischen anderen Algen, oft zwischen fest- gewachsenen Rasen der Sph. racemosa f. typica; die f. pinnata dieser Art besteht darin, dass in regelmässig fiederiger Stellung weit mehr Rindenzellen zu Kurztrieben aussprossen, als bei der Normalform. Es ist daher bei den drei Formen des Styp. scop. f. spinulosum, der Sph. rac. f. pinnata und dem Ascophyllum nodosum scorpioides ein aussergewöhnliches Hervortreiben von Aesten ein gemeinsames charak- teristisches Merkmal; und da alle drei Formen nur im losgerissenen Zustande vorkommen, so ist wohl anzunehmen, dass für das Zustande- kommen dieser drei Formen der losgerissene Zustand von ursächlicher Bedeutung sei. Es schien mir von Interesse, zu versuchen, ob sich die Abart des Ascophyllum nodosum aus dem Typus experimentell erzeugen lasse. Bei diesem Versuche ging ich insofern radical zu Werke, als ich abgeschnittene, aus der Nordsee stammende Exemplare von Asco- phyllum nodosum f. typica in Ostseewasser zu cultiviren unternahm. Es wäre gewiss erwünscht, solche Culturversuche auch in normalem Nordseewasser und solchem, welches in verschiedenem Grade verdünnt würde, auszuführen. Für solche Versuche werden sich die Nordsee- küsten natürlich am besten eigenen. Die von mir benutzten Exemplare habe ich Anfang September 1889 von den Granitblöcken Helgolands, an denen dort die Pflanze wächst, abgeschnitten und mit nach Kiel gebracht. Hier wurden einige derselben in einem Drathkorbe etwa 2 Meter unterhalb des Wasserspiegels an dem zum botanischen Garten gehörenden, im Hafen verankerten Schwimmflosse?) aufgehängt. Diese Exemplare gingen 1) Ich hielt diese Form anfangs für Sph. pseudoplumosa Cr. Herr Prof. KIELL- MAN, dem ich Exemplare übersandte, war so freundlich, mir seine Ansicht über die Pflanze als dahingehend mitzutheilen, dass dieselbe eine veränderte Form von SpA. arctica (= racemosa) sei. 2) Dieses Floss ist hauptsächlich zu dem Zwecke construirt, um während der heissen Zeit des Sommers Algenvorräthe aufzunehmen, welche zur Ergänzung Ueber Gäste der Ostseeflora. 11 aber, da sie dicht von Mytilus-Brut überzogen wurden, noch vor Ein- tritt des Winters zu Grunde. Zwei andere Exemplare wurden in je einem Glasbehälter im botanischen Institute in Oultur genommen. Diese Behälter wurden mit Meerwasser von 1,50 pCt. bis 1,80 pCt. Salzgehalt beschickt, was von Zeit zu Zeit gewechselt wurde, indem ich die Pflanzen, für deren Untergetauchtsein Sorge getragen war, aus dem alten Behälter herausnahm und in einen neuen, mit frischem Meerwasser gefüllten Behälter einsetzte; ob bei solchem Wechsel der Salzgehalt des Wassers etwas differirt, kommt nach den von mir bei Algenculturen gesammelten Erfahrungen wenig oder gar nicht in Be- tracht, ebensowenig wie Temperaturwechsel, wefern man nur dafür sorgt, dass das Oulturwasser unterhalb einer gewissen Temperatur- grenze gehalten wird. Die Algen, namentlich grössere, wachsen bei soleben Culturen in Glasbehältern nur langsam; es ıst das nicht zu verwundern, schon deshalb nicht, weil ihnen durch die Strömungen im Meere reichlicher Nährstoffe zugeführt werden. So wuchsen auch die jüngeren, an den eultivirten Exemplaren vorhandenen Langtriebe nur langsam weiter. An den älteren Langtrieben entwickelten sich im Winter 1889/90 zu- nächst Blüthensprosse, welche nahezu die Grösse der an frei wachsenden Pflanzen vorhandenen erreichten. Da beide Exemplare männlich waren, so differenzirten sich in den Antheridien der Conceptakeln Spermato- zoiden, zum Austritt gelangten sie aber nicht. Ausser den Blüthen- trieben entwickelten sich auch aus den alten Exemplaren sterile Kurz- triebe, die während des nächsten Sommers langsam weiter wuchsen, während die Blüthentriebe gegen Ende des Winters abstarben. Im Winter 1890/91 blühten die alten Exemplare in gleicher Weise zum zweiten Male, im November und December 1891 wurden zum dritten Male an ihnen Blüthensprosse entwickelt, in.deren Antheridien sich Spermatozoiden differenzirt haben. Daneben haben sich während dieser fast 2'/, jährigen Cultur einzelne Kurztriebe weiter entwickelt zu ge- gabelten Langtrieben, welche ganz das Aussehen der forma scorpioüdes besitzen: sie sind viel dünner als die ursprünglichen Langtriebe, ibr Querschnitt ist nahezu kreisrund, und auch der anatomische Bau stimmt mit demjenigen von Asc. nodosum scorpioides überein. Wenn auch in der Cultur derartige veränderte Langtriebe. nur eine Länge von 6 Centimeter erreichten, so ist es doch unzweifelhaft ge- lungen, aus einem abgeschnittenen Exemplare der forma iypica von Ascophyllum nodosum Aeste von den Eigenschaften der forma scorpiordes der im botanischen Garteu aufgestellten Arten dienen sollen, wenn diese, was oft unvorhergesehen eintritt, in Folge der Erwärmung des Wassers theilweise absterben. PRINGSHEIM hat in ähnlicher Weise die bei Helgoland schwimmend verankerten Hummerkästen mit bestem Erfolge für Algenculturen verwerthet. 12 JULIUS WIESNER: durch längere Oultur zu erzielen. Jetzt, zu Anfang des Jahres 1892, sind beide Pflanzen von Ascophyllum nodosum nach einer 28 Monate währenden Oultur in Glashäfen noch immer in bester, wenn auch lang- samer Vegetation begriffen. 3. Julius Wiesner: Notiz über eine Blüthe mit positiv geotropischen Eigenschaften. Eingegangen am 9. Januar 1892, Die Blüthen der Clivia nobilis Lindl. erscheinen im Knospen- stadium regelmässig, im vollkommen ausgebildeten Zustande hingegen monosymmetrisch, indem nur eine durch den Blüthenstiel gehende — unter normalen Verhältnissen — beiläufig vertical orientirte Ebene die einzelne Blüthe in zwei congruente Hälften theilt. Die Symmetrie der Blüthe beruht, um es kurz zu sagen, auf einer Krümmung des Perigons in einer Ebene, welche, sofern nicht kleine Verschiebungen durch Bewegungen des Blüthenschaftes oder des Blüthen- stieles zu Störungen Veranlassung geben, eine verticale ist. Es schien mir nicht ohne Interesse zu erfahren, ob diese symme- trische Ausbildung der Blüthe spontan zustande kommt, nämlich in der Organisation der Perigontheile ihren Grund habe, die Blüthe also als zygomorph zu betrachten sei, oder ob äussere Einflüsse die schliesslich sich einstellenden Formverhältnisse derselben begründen, oder endlich, ob die Ursache der Blüthengestalt nicht auf eine Combination von spontanen und paratonischen Nutationen zurückzuführen sei. Ich will gleich bemerken, dass die Wachsthumsbewegungen der Blüthen von Olivia nobilis sehr complicirt sind, und ich es in dieser kurzen vorläufigen Mittheilung gar nicht unternehmen will, auf alle bier in Betracht kommenden Verhältnisse einzugehen. Es soll dies später bei anderer Gelegenheit geschehen. Zweck dieser kleinen Notiz ist nur, zu zeigen, dass die Perigonblätter der Olivia nobilis in einem bestimmten Abschnitte ihrer Entwicklung einer combinirten Wachs- thumsbewegung unterliegen, bei welcher eine vom positiven Greotropis- mus nicht unterscheidbare Nutationsform die Hauptrolle spielt. Im grossen Ganzen erfolgt die Krümmung der Clivia-Blüthen, wie ich gleich auseinandersetzen werde, durch das Zusammen- beziehungs- weise Entgegenwirken von positivem Geotropismus und Epinastie der Perigonblätter. Notiz über eine Blüthe mit positiv geotropischen Eigenschaften. 13 Um die Einfachheit meiner Darstellung nicht zu beeinträchtigen, nehme ich an, dass die epinastische Krümmungsfähigkeit der einzelnen, einer Blüthe angehörigen Perigontheile eine vollkommen gleiche ist. Es trifft dies aber nicht vollkommen zu. Es ist strenge genommen auch die Blüthenknospe nicht vollkommen actinomorph, sondern, wie ich schon bemerkte, erscheint sie uns nur so. Bei genauerer experimen- teller Untersuchung zeigt sich aber eine mehr oder minder stark aus- geprägte symmetrische Vertheilung der Epinastie, und eine eingehende Prüfung der morphologischen Verhältnisse des Perigons lehrt, dass das- selbe eine mehr oder minder deutliche Neigung zu symmetrischer Aus- bildung zu erkennen giebt. Auf diese feineren Verhältnisse gehe ich aber aus schon ausgeführten Gründen hier gar nicht ein. Im Kalthause des Wiener pflanzenphysiologischen Institutes stehen einige Stöcke der Clivia nobilis, welche im November oder December zur Blüthe gelangen. Jeder dieser Stöcke ist gut cultivirt, gross und üppig, entwickelt aber jährlich nur 1—2 Blüthenschäfte, so dass sich mit diesem Materiale, so viel Raum es auch einnimmt, in jedem Jahre nur wenige Versuche anstellen lassen. Da ich aber meine Versuche auf drei Winter ausdehnte, so bin ich nunmehr in der Lage, die Wachs- thumsbewegungen sowohl der Schäfte und Blüthenstiele als auch der Blüthen ziemlich genau zu kennen. Die Schäfte meiner Pflanzen erreichen eine Länge von 20—40 Cen- timeter, sind symmetrisch gebaut (zweischneidig), zur Blüthezeit sowohl schwach positiv heliotropisch als schwach negativ geotropisch, und tragen je eine aus 5—12 Blüthen bestehende Dolde. Die Blüthenknospen stehen anfangs aufrecht und nähern sich desto mehr der verticalen Richtung, je mehr sie — bei senkrechter Richtung des Schaftes — der Axe des letzteren genähert sind. Nach einiger Zeit werden die Blüthenstiele durch das Gewicht der Blüthen aus ihrer anfänglichen Lage gebracht, gehen in die hori- zontale Lage über und nähern sich im vollkommen ausgebildeten Zu- stande der nach abwärts gekehrten Richtung. Die Blüthenstiele unterliegen allerdings einer geocentrischen Nutation‘). Auf diese, wie überhaupt auf die Wachsthumsbewegungen der Stiele gehe ich hier nicht ein, da dieselben auf die schliessliche Form der Perigone keinen wesentlichen Einfluss ausüben. Für unsere Betrachtung genügt es zu wissen, dass die Blüthenstiele durch das Gewicht der jungen noch nicht entwickelten Blüthen nach abwärts ge- bogen werden, wie das Ende des blüthentragenden Stengels des Mohns durch das Gewicht der Blüthe nach abwärts gekrümmt wird. Während sich aber die Mohnblüthe durch eine rückläufige Bewegung des Stengel- 1) WIESNER, Botan. Zeitung 1884, ferner Anatomie und Physiologie der Pflanzen, 3. Aufl. p. 337. 14 JULIUS WIESNER: endes wieder aufrichtet, verharrt die am Stiele nach abwärts gekrümmte Clivia-Blüthe in dieser nach unten gekehrten Lage. Legt man einen Stock der Versuchspflanze in der Zeit, in welcher _ die Inflorescenz zur Entwicklung kommt, horizontal, und sorgt man durch Belastung des Schaftes, ferner durch kleine Lagenänderungen des letzteren dafür, dass die Axe der Blüthendolde die horizontale Lage möglichst beibehält, so sieht man die Blüthenknospen infolge negativ geotropischer und positiv heliotropischer Bewegungen ihrer Stiele kleine Schwankungen durchmachen; nach einiger Zeit werden aber alle Blüthen- knospen, ohne eine Drehung zu erfahren, nach abwärts gelenkt. Alle Blüthen der Dolde sind schliesslich nach abwärts gekrümmt, alle wenden ihre Concavitäten nach unten. Alle Blüthen sind, wie im normalen Falle, gegen die Richtung der Schwere gleich orientirt, aber die Orien- tirung der Krümmung gegen die Axe des Blüthenschaftes ist bei hori- zontaler Lage des letzteren eine andere geworden. Kehrt man einen Stock der Versuchspflanze um, so dass die Dolden ganz nach abwärts gerichtet sind, und sorgt man durch Belastung (von 100—300 g) dafür, dass die Schäfte sich weder geotropisch aufwärts bewegen, noch heliotropisch wenden können, also die verticale Lage beibehalten, so nehmen die sich entwickelnden, fortwährend die nach abwärts gekehrte Richtung einhaltenden und alsbald sehr angenähert die verticale Lage erreichenden Blüthen gar keine ausgesprochene Krümmung an. Es tritt nunmehr der ursächliche Zusammenhang zwischen der Lage der Blüthen und ihrer schliesslichen Form ziemlich deutlich zu Tage. Um aber noch mit grösserer Sicherheit den Einfluss der Lage gegen den Horizont auf die Form der sich entwickelnden Blüthen fest- stellen zu können, wurden folgende Versuche ausgeführt. Ich zwang einzelne Blüthenknospen während ihrer ganzen Ent- wicklung die verticale Richtung beizubehalten, und zwar musste ein Theil der Blüthen in aufrechter, der andere in umgekehrter Lage ver- harren. Es verursachte diese Versuchsanstellung keine Schwierigkeiten. An nach abwärts gewendeten Stöcken, deren Blüthenschäfte durch Be- lastung in die verticale Lage gebracht waren, wurden die einzelnen Blüthen gleichfalls belastet, aber nur insoweit, dass die ziemlich bieg- samen Blüthenstiele in die verticale Lage kamen. Es geschah dies durch Anlegung von lose am Perigon haftenden Bastringen, von welchen durch kleine Gewichte gespannte Fäden herabhingen. Die Fixirung der vertical aufrecht aufzustellenden Blüthen war noch leichter durch- zuführen und konnten hierzu sowohl aufrechte als auch umgekehrte Stöcke verwendet werden. Andere Blütben wurden in horizontaler Lage in der Art zur Entwicklung gebracht, dass sie auf Glasplatten zu liegen kamen; um störende Verschiebungen zu vermeiden, wurden die Stiele, wenn nöthig, durch lose Ueberbindung mit Bast fixirt. Notiz über eine Blüthe mit positiv geotropischen Eigenschaften. 15 In den angegebenen Jaagen wuchsen die Blüthen zur gewöhnlichen Grösse heran und entwickelten sich überhaupt ganz normal, wobei sich die Perigonblätter um ein starkes Drittel verlängerten. > Sowohl die vertical nach aufwärts als die vertical nach abwärts gerichteten Blüthen blieben gerade, oder zeigten nur eine unwesentliche, der Beobachtung sich leicht entziehende Krümmung, während alle hori- zontal gelegten Blüthen nicht nur durchaus eine starke nach abwärts gekehrte concave Krümmung zu erkennen gaben, sondern eine ge- radezu über das normale Mass hinausgehende Krümmung zur Schau trugen. Die vertical nach aufwärts gerichteten Blüthen waren einseitig beleuchtet und hätten unbehindert dem Zuge des Lichtes folgen können. Diese Blüthen krümmten sich aber weder dem Lichte zu, noch vom Lichte ab‘). Da nun auch im Finstern die Krümmung: der Perigone sich nur nach Massgabe der Lage einstellte, so kann es wohl gar keinem Zweifel unterliegen, dass die gewöhnliche Gestalt der vollkommen ent- wickelten Blüthe von der Schwerkraft abhängig ist, diese symmetrische Ausbildung der Blüthe also nicht als Zygomorphie gedeutet werden kann, soferne man hierunter eine bloss spontan zustandekommende, also in der Organisation begründete Symmetrie versteht. Da die horizontal gelegten Blüthenknospen bei ihrer Weiterent- wicklung trotz ihrer Unterstützung durch eine fixe horizontale Wider- lage sich concav nach abwärts krümmten, so konnte die zur Symmetrie der Blüthe führende Wachsthumsbewegung keine geocentrische sein, d. h. die Schwerkraft wirkte hier nicht durch Belastung krüämmend auf die wachsenden Perigonblätter. Ich schalte hier ein, dass die geo- centrischen Nutationen sich nicht als einfache Belastungsphänomene darstellen, sondern dadurch charakterisirt sind, dass die durch die Be- lastungswirkung unmittelbar hervorgerufenen Spannungen derbetreffenden sich krümmenden Pflanzentheile sowohl an der Zugseite (Convexseite) als an der Druckseite (Concavseite) als Wachsthumsreize wirken. Die Richtigkeit dieser Auffassung ergiebt sich auch aus folgendem Ver- suche. Wird die nach abwärts gekehrte Knospe eines umgekehrt auf- gestellten Stockes durch Unterschiebung einer Nadel horizontal gestellt, an ihrem hinteren Ende aber fixirt, so trıtt die Abwärtskrümmung der Blüthe jedesmal ein, wo immer auch die Unterstützung der Blüthe stattgefunden haben möge: im Schwerpunkte, oder vor oder hinter demselben. Für die Krümmungsbewegung der Clivia-Blüthe ist also, wie man sieht, die geneigte Lage, als solche, massgebend. Wäre die Krümmung der Clivvia-Blüthe eine geocentrische, so müsste sich über den Unterstützungspunkt hinaus die Krümmung einer rück- 1) Damit ist aber noch nicht gesagt, dass den Perigonblättern gar keine helio- tropische Reactionsfähigkeit zukomme. Dies könnte nur experimentell, durch Aus- schluss concurrirender Nutationen, ermittelt werden. 16 JULIUS WIESNER: Notiz über eine Blüthe etc. wärts fixirten Blüthe einstellen. Es müsste aber die Krümmung der Blüthe ganz unterbleiben, wenn sich die Knospe zur Zeit ihrer Ent- wicklung ihrer ganzen Länge nach auf einer horizontalen Unterlage befände. Da die Krümmung der Clivia-Blüthen ohne einseitige Schwer- kraftswirkung nicht zustande kömmt, dieselbe aber weder auf einem einfachen Belastungsphänomen, noch auf geocentrischer Nutation beruht, so kann dieselbe — nach unserer derzeitigen Einsicht — nur als eine positiv geotropische angesehen werden. Denn wie eine in horizon- taler Lage befindliche Wurzel nach abwärts wächst und die Tendenz zur concaven Abwärtsbewegung auch dann noch zu erkennen giebt, wenn durch eine horizontale Widerlage die abwärts gehende Lastwir- kung aufgehoben ist, so krümmt sich das wachsende Perigon der Chvia auch mit und ohne horizontaler Widerlage nach abwärts, und zwar gleichfalls am stärksten etwa auf der Höhe der grossen Periode, während die geocentrischen Nutationen sich in früheren Entwicklungs- stadien vollziehen. Wie die Wurzeln, so krümmen sich die Clvia- Blüthen nur unter den Bedingungen des Wachsthums nach abwärts. Hört das Wachsthum auf, z. B. in Folge zu niederer Temperatur, so steht auch die Abwärtsbewegung stille. Bei einigermassen genauer Beobachtung kann es nicht entgehen, dass die factische Krümmung der Ckvia-Blüthen durch positiven Geo- tropismus allein nicht hervorgerufen wird, sondern dass noch eine spontane Nutationsform dabei im Spiele ist. Die im Knospenzustande geschlossene Blüthe der Olivia ist ein Beweis des hyponastischen Cha- rakters ihrer Perigonblätter, zum mindesten der freien Enden derselben. Dass die Perigonblätter, wenigstens an ihren freien Enden, epinastisch sind, lehrt die Oeffnungsbewegung der Blüthe. Es geht also, wie dies ja der Regel entspricht, die Hyponastie der Perigonblätter ihrer Epi- nastie voran. Die geotropische Krümmungsfähigkeit dieser Blattgebilde fällt aber sichtlich — wenigstens zum grossen Theile — mit ihrer Epi- nastie, der Zeit nach, zusammen. Ueberlegt man nun, zu welchem Effecte das Zusammenwirken von Epinastie und positivem Geotropismus führt, und verfolgt man die Art der Krümmung und den Verlauf ihres Zustandekommens, so kann es wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die factisch eintretende Krüm- mung des Perigons im Wesentlichen auf einer Combination von posi- tivem Geotropismus und Epinastie beruht. Denkt man sich der Einfachheit halber eine Blüthenknospe der Clivia horizontal gelegt, so wird mit Eintritt der Epinastie jedes Perigonblatt an seiner morphologischen Oberseite verstärkt wachsen; das heisst: die oberen Perigonblätter werden an ihrer factischen Unter- seite, die unteren an ihrer factischen oberen Seite ein stärkeres Wachs- thum zu erkennen geben. Da nun der positive Geotropismus stets das M. MöBıus: Ueber einige brasilianische Algen. 17 Wachsthum an der factischen Oberseite fördert, so müssen in der oberen Hälfte des Perigons positiver Geotropismus und Epinastie ein- ‚ander entgegenwirken, in der unteren Hälfte hingegen zusammenwirken. In der That krümmen sich an horizontal gestellten Blüthen, besonders anfänglich, die unteren Blätter auffallend stärker nach unten als die oberen. Ja es sind häufig die unteren Perigonblätter schon stark nach abwärts gekrümmt, während die oberen noch ganz gerade liegen. Später erscheinen die Krümmungen wieder ausgeglichen. Aus den angeführten Thatsachen und Erwägungen kann abgeleitet werden: 1) Die Perigone der Cliwia nobilis sınd positiv geotropisch. 2) Die Krümmung der anfangs geraden Blüthen dieser Pflanze kömmt im Wesentlichen durch die combinirte Wirkung von positivem Geo- tropismus und Epinastie zustande. Der vorgeführte Fall scheint mir deshalb erwähnenswerth, weil er meines Wissens der erste ist, durch welchen positiv geotropische Eigenschaften einer Blüthe erwiesen werden. Dass Blüthen (z. B. die Perigone von Colchicum autumnale) negativ geotropische Eigenschaften darbieten, ist bereits bekannt). Wien, ım Januar 1892. 4. M. Möbius: Ueber einige brasilianische Algen. Mit Tafel I. Eingegangen am 19. Januar 1892. Durch die freundliche Vermittelung des Herrn Professor URBAN liess mir Herr Dr. H. SCHWACKE in Rio de Janeiro aus seinem Her- barıum eine Anzahl Algen zukommen, welche grösstentheils in Bra- silien gesammelt und noch unbestimmt waren, nur zwei Arten der Collection stammten aus Patagonien. Für das Gebiet neue Arten waren nur wenige darunter, doch dürfte es sicb schon wegen der hier meist ziemlich genau gemachten Angabe der Fundorte rechtfertigen, wenn ich mir gestatte, auch die bekannten Arten mit anzuführen. Zu- dem erscheint bei den bisher im Allgemeinen nur vereinzelt gesam- melten Beobachtungen eine Bestätigung des Vorkommens einer Art 1) WIESnER, Die heliotropischen Erscheinungen, II. Theil, p. 64. 2 D.Bot.Ges. 10 18 M. Mößıus: ganz wünschenswerth‘),. Besonderes Interesse verdient eine kleine Alge aus dem Süsswasser, die ich bier zunächst unter Beifügung einiger Abbildungen beschreiben möchte’). Es ist dies ein Batrachospermum aus der Gruppe der Setaceae, von denen SIRODOT?) nur das monöcische B. Gallaei Sirdt. und das diöcische B. Dillenii Bory unterscheidet. Bereits 1882 aber hat NORD- STEDT*) eine ebenfalls hierher gehörige Art publicirt: B. Puiggarianum Grun., die in WITTROCK’s und NORDSTEDT’s Exsiccatensammlung (No. 501) ausgegeben und dann von WILLE’) ausführlicher beschrieben und abgebildet wurde. In der Diagnose wird es als fraglich bezeichnet, ob man diese Alge als eine besondere Art oder nur als Varietät von B. Dillenüi betrachten soll, da sie dem letzteren sehr ähnlich ist. Dabei wurde aber übersehen, dass B. Puiggarianum monöcisch ist, sich also eher an B. Gallaei anschliessen würde. Die von SCHWACKE gesam- melte Form ist diöcisch, im vegetativen Aufbau unterscheidet sie sich aber doch mehr von B. Dillenü, als dass man sie nur als Varietät des- selben betrachten könnte. Ich möchte deshalb für sie den Namen B. Schwackeanum vorschlagen und will die neue Art beschreiben, soweit die Untersuchung des getrockneten Materials eine genaue Beschreibung zulässt. Die Alge (No. 6793 Herb. Schwacke) wurde im Februar 1890 ın Minas Geraös in der Serra de Caparaö auf vom Wasser eines Ge- birgsbaches berieselten Felsen, in der Höhe von 1950—2200 Meter ge- sammelt. Sie bildet kleine, höchstens 2 cm hohe Büschelchen; ıhr Ha- bitus geht aus Fig. 1, die ein Exemplar in dreimaliger Vergrösserung zeigt, hervor. Die Verzweigung ist im Allgemeinen eine monopodiale mit acropetaler Anlage der Seitenzweige, im Uebrigen aber unregel- mässig. Von der Hauptaxe gehen zahlreiche Aeste ab, die zum Theil 1) Zu der Litteratur, die ich in meinen früheren Mittheilungen über brasilianische Algen (Hedwigia, 1839, Heft 5, Notarisia, 1890, No.20) angeführt habe, seien noch folgende Nachträge gebracht: O. NORDSTEDT, Ueber zwei abweichende Arten der Gattung Bulbochaete (Bot. Centralblatt, 1883, Bd. XVI, p. 9). Id. De duabus novis speciebus Desmidiearum e Brasilia (Lunds Universitets Ärsskrift, T.XXV. 1889. De Algis et Characeis. 3—6). P. HARIOT, Quelques Algues du Bresil et du Congo (Notarisia, 1891, p.1217—1220). G. Dickie, Notes on the Algae from the Amazons and its Tributaries (Journ. Linnean Society, Bot. vol. XVIII, p. 123). 2) Herrn Professor SCHMITZ bin ich sehr zu Danke verbunden für die Mitthei- lungen, welche er mir gütigst machte, als ich ihm die Alge vorlegte. 3) L. SıRODOT, Les Batrachospermes. Organisation, Fonctions, Developpement; Classification. Fol. 273 pp. 50 Tabl. Paris, G. Masson, 1884. 4) O. NORDSTEDT, Ueber argentinische Algen. Algologiska ee III (Bot. Notiser, 1882, p. 46—51). 5) N. Wırre, Bidrag til Sydamerikas Algflora (Bihang till. K. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd.8, No. 18). Ueber einige brasilianische Algen. 19 der Hauptaxe an Stärke gleichkommen und dann meist wieder ver- zweigt, zum Theil aber dünner sind als diese; sie sind dann bisweilen lang und unverzweigt, oder sie tragen kürzere Seitenäste. Im oberen Theile entspringen fast aus jedem Knoten der Hauptaxe Seitenzweige, theils einzeln, theils zu 2 bis 3 an einem Knoten und dann entweder auf verschiedenen Seiten oder auch auf derselben Seite der Axe, so dass 2 oder 3 Aeste von einem Punkte des Knotens ausgehen. Unverletzte Enden der Aeste waren nicht häufig anzutreffen. Die- selben besitzen dann folgenden Bau. Von einer sogenannten cylın- drischen Scheitelzelle werden scheibenförmige Segmente abgeschnitten; in diesen treten vom zweiten oder dritten Segment an Theilungen auf, indem durch nach oben geneigte Wände peripherische Zellen, wie es scheint, meist in der Zahl von sechs, von einer grösseren centralen Zelle abgeschnitten werden (Fig. 2). Die peripherischen Zellen entsprechen den primären Wirtelzweigen und von ihnen sprossen einerseits die se- cundären Wirtelzweige aus, andererseits wachsen aus ihnen später die Berindungsfäden nach unten hin hervor. Dadurch, dass sich anfangs die centralen Zellen sehr langsam strecken und dass die aus den peri- pherischen Zellen hervorgehenden Elemente sich lückenlos aneinander- legen, ist es nicht wohl möglich, die dem einzelnen Glied eines Wirtels zugehörigen Zellen zu unterscheiden, wie das sonst bei den Arten von Batrachospermum, auch bei B. Dillenü, möglich ist. Die centralen Zellen treten an keiner Stelle frei an die Oberfläche, sondern werden anfangs von den primären und secundären Wirtelzweigen, dann auch von den Berindungsfäden ganz eingehüllt, so dass nirgends die unteren Einden der Centralzellen nackt bleiben, wie es bei B. Dillenii und Puiggarianum der Fall ist. Auch seitlich schliessen die Berindungs- fäden von Anfang an zusammen und bilden parallele Reihen, die an ‚die Rindenfäden von Chara erinnern: wie dort findet man an manchen Internodien die Rindenreihen in rechts- oder linksläufiger Spirale ziem- lich stark gedreht (Fig. 3). An den secundären Wirtelzweigen werden die Endzellen häufig zu einem zugespitzten Haar, aus ihren unteren Zellen sprossen weitere Zellen hervor, deren Folge nicht genauer unter- sucht werden konnte. Man sieht, dass an den Knoten sehr bald eine bedeutende Zellenvermehrung stattfindet und dass von hier aus neue Berindungsfäden über die alten hinwegwachsen, so dass an jüngeren Internodien der untere Theil mit einer einfachen, der obere mit einer doppelten Rindenschicht bedeckt ist (Fig.4). Von den Rindenzellen aus findet die Bildung von interverticillären (Interstitial-)Zweigen statt, die aber sehr kurz bleiben, indem sie nur aus einer oder zwei Zellen bestehen, von denen die obere oft zu einem spitzen Haar wird. Später werden sie von der Rinde ganz eingeschlossen und überwachsen. Die Rindenfäden nämlich vermehren sich immer mehr, sie verzweigen sich selbst, sie wachsen noch über die unteren Knoten hinweg, biegen sich 20 M. Mösıus: nach der Seite und nach aussen, und so kommt ein ziemlich unregel- mässiges Hyphengeflecht in den älteren Rindentheilen zu Stande, wo dann auch von aussen keine Regelmässigkeit in der Zellenanordnung zu bemerken ist. In älteren Aesten kann die Dicke der Rinde das Doppelte ‘von dem Durchmesser der Oentralzellen betragen. Die letz- teren strecken sich und werden 4—5 mal länger als dick, dabei nehmen sie meist eine verkehrt keulenförmige Gestalt an. Sie sind nämlich an beiden Enden etwas zusammengezogen und über dem unteren Ende beträchtlich dicker als unter dem oberen. Die Länge der Glieder im Verlauf desselben Fadens variirt oft in unregelmässiger Weise. Was die Bildung der Aeste betrifft, so entstehen sie durch Auswachsen der secundären Wirtelzweige, und es können somit 2 oder auch 3 Aeste von einer Zelle des primären Wirtels ausgehen. Eigenthümlich ist dabei, dass die untersten Zellen sich nicht strecken und deswegen in dem Rindengewebe des Knotens verborgen bleiben; erst an der Stelle, wo der Ast aus der Rinde hervortritt, findet eine normale Streckung der Oentralzellen statt. So sieht man denn die unterste grosse Oentral- zelle durch eine Reihe von 3 bis 4 kleinen Zellen mit dem oberen. Ende der Oentralzelle des Stammes verbunden?) (Fig. 5). Wie schon angedeutet, ist B. Schwackeanum diöcisch und zwar _ waren die vorliegenden Exemplare lauter weibliche, die ziemlich reich- lich mit Sporenhaufen versehen waren, sich aber ungeeignet erwiesen, um den Bau der Precarpien an ihnen zu studiren. Für B. Dillenii und B. Puiggarianum ist die Entwicklung der weiblichen Organe bekannt, und es scheint, dass sich B. Schwackeanum wie das erstere verhält. _ Hier ist das Carpogon ein kurzer, aus mehreren flachen Zellen be- stehender Ast, der von einer primären Wirtelzelle entspringend sich nach oben biegt und dessen Endzelle zu der keulen- oder bisweilen flaschenförmigen Trichogyne wird. Die Sporenhaufen bestehen aus nach aussen gerichteten, wiederholt verzweigten Zellreihen, deren äusserste- Zellen zu den eiförmigen Carposporen werden. Alle diese Zellen, be- sonders die Sporen selbst, fallen durch ihren reichlichen Plasmagehalt auf und erscheinen deswegen dunkler als die sterilen Theile des Thallus. Bei B. Schwackeanum waren die Sporenhaufen immer an den Knoten inserirt (Fig. 8), während sie bei B. Dillenii, wiewohl selten, auch an den Internodien auftreten, indem in diesem Falle der Carpogonast aus einem interverticillären Faden entstanden ist. Ob dies bei der ersteren ‘Art nicht auch vorkommen kann, ist nicht zu entscheiden, da nur- wenige Exemplare untersucht werden konnten. Die Verschiedenheiten 1) SIRODOT (I. c., p. 69) erwähnt diese Erscheinung auch, aber nicht als regel- mässig auftretend und nicht bei B. Dillenü; von diesem sagt er nur (p. 70), dass die- Seitenzweige scheinbar direct aus der Hauptaxe kommen, in Wirklichkeit jedoch an. der primären Wirtelzelle inserirt sind. Ueber einige brasilianische Algen. 2 werden also im vegetativen Aufbau zu suchen sein. Zur Vergleichung konnte ich mehrere Formen von B. Dillenii und das B. Puiggarianum untersuchen, für deren Zusendung ich Herrn Dr. NORDSTEDT sehr werbunden bin. Zunächst lagen von B. Dillenii 2 Exemplare aus England vor; das eine von Joshua bei Baunton (Gloucestershire) gesammelt, entspricht ganz der typischen Form: SIRODOT’s, während das andere (bei Pen- zance gefunden) die var. tenuissima repräsentiren dürfte. Man kann hier an jüngeren Partien der Pflanze die Wirtelzweige deutlich von einander unterscheiden, sie bilden kurze dichte Büschel mit zahlreichen Haaren. Die Rinde ist einschichtig und lässt anfangs die basalen Theile der Axenzellen frei, erst an älteren Zweigen wird sie im oberen Theil mehrschichtig, und nur an den ältesten Zweigen bildet sie auch unten eine mehrschichtige Lage. Von den Rindenschläuchen gehen ‚kurze, aber mehrzellige, zum Theil in Haare endigende Interstitial- zweige aus, die nach dem oberen Ende der Internodien zu gehäuft stehen. Bei var. tenuissima sind die Internodien gestreckter, die Wirtel weniger vortretend, die Interstitialzweige kürzer und spärlicher. Eine andre Form aus Australien (Kardinia Cruh, ©. FRENCH leg.) weicht mehr vom Typus ab. Die Internodien sind kürzer, die Wirtel- zweige sehr dicht und zusammenvgeschlossen, die Interstitialzweige noch kürzer, Haare fehlen fast ganz. Die Vermehrung der Rinde findet in den oberen Theilen sehr bald statt, an den alten Aesten ist die Rinde vielschichiig. Dadurch und durch die oft sehr ungleiche Länge der aufeinanderfolgenden Internodien nähert es sich schon B. Schwackeanum. Was B. Puiggarianum betrifft, so zeigt es im vegetativen Verhalten eine grosse Analogie mit der eben genannten, hier beschriebenen Art, so dass man sagen kann, es weicht von B. Gallaei in derselben Rich- tung ab, wie B. Schwackeanum von B. Dillenü, aber nicht so weit. An jungen Theilen sind die Wirtelzweige unterscheidbar und der untere Theil der Axenzelle frei. An älteren Theilen ist die Axe ganz berindet, die Rinde einschichtig, nur dicht unter den Knoten bildet sie zwei Schichten, selten an älteren Zweigen mehrere Schichten um die cen- tralen Zellen. Die Interstitialzweige sind kurz und nicht häufig, Haare fehlen. B. Puiggarianum ist vor allem viel schlanker gebaut als B. Schwackeanum, d.h. die Knoten stehen weiter von einander. Fassen wir nun auch noch von letzterem die vegetativen Merkmale kurz zu- sammen, so bestehen sie darin, dass die Wirtelzweige schon an den jungen Theilen nicht als gesonderte Anlagen zu unterscheiden sind und dass die Rindenschläuche eine von vornherein zusammenhängende und die Centralzellen ganz bedeckende Schicht bilden, dass die Bildung der Interstitialzweige sehr reducirt ist und die Rinde sehr bald mehr- schichtig wird, so dass sie in älteren Theilen eine bedeutende, die der Oentralzellen übertreffende Dicke erreicht, wobei sie eine sehr unregel- 292 M. Möpıus: mässige Anordnung der Zellen zeigt. Vielleicht geben die Abbildungen einen besseren Begriff von den Verhältnissen, als es sich in kurzen Worten beschreiben lässt. Mit dieser Art sind nun in Brasilien, soweit mir bekannt, vier Ba- trachospermum-Arten bisher gefunden worden, nämlich: 1. B. monih- forme Roth, in einer Quelle bei Mandiocca am Fusse des Orgelgebirges (vV. MARTIUS), und bei Rio de Janeiro (GLAZIOU); var. proliferum bei Manaos und var. nodiflorum bei Obydos (DICKIE). 2. B. vagum Ag,, von PUIGGARI bei Apiahy in zwei Formen gesammelt. Zwei Exemplare hiervon verdanke ich wiederum der Güte des Herrn Dr. NORDSTEDT. Das eine ist bezeichnet als forma keratophylla und stimmt auch ziemlich gut mit der Abbildung SIRODOT’s von der betreffenden Form. Die Pflanze ist 5—6 cm hoch, reichlich mit Procarpien versehen, zeigt aber nur vereinzelte Sporenhaufen, obgleich der Trichogyne meistens Sper- matien ansitzen. Die Erscheinung, dass die Entwicklung der Sporen in der Regel fehl schlägt, ist nach SIRODOT gerade dieser Form von B. vagum eigenthümlich. Das andere, nur 3,5 cm hohe Exemplar würde dem Habitus nach besser zu SIRODOT’s a. vulgare passen: es ist dicht büschelig verzweigt, und die Enden der Aeste sind stumpf. Nach den Reproductionsorganen aber würde es auch zur Form e. keratophyllum ge- hören, denn ich fand daran 1. durch Etiolement verkümmerte Sporen- haufen, 2. Antheridien, 3. Sporulen, die letzteren selten. 3. B. Puigga- rianum Grun., ebenfalls von PUIGGARI bei Apiahy gesammelt, und 4. B. Schwackeanum. Die übrigen Florideen, welche die Sammlung SCHWACKE’s noch enthielt, sind Meeresformen und sınd für Brasilien bereits bekannt: l. Gymnogongrus Griffithsiae (Turn.) Martius (No. 870), Rio de Janeiro bei Maria Anguü, in einem sterilen, ca. 1 cm. hohen Rasen. 2. Rhodymenia Palmetta (Esper) Grev. (No. 873), Rio de Janeiro, Ilha das Cabras, ebenfalls steril. 3. Plocamium coccineum (Huds.) Lyngb. (No. 7076), Rıo de Janeiro, Sa6 Domingos am Meerestrand. Steril. 4. Gracilaria cervicornis (Turn.) J. Ag. (No. 7081), Rio de Janeiro, Praya von Jurujuba, schönes, grosses, Tetrasporen tragendes Exemplar (gesammelt im December). 5. Jania rubens Lamour. (No. 7075) Fundort wie bei Plocamium, in kleiner Menge auf Hydroclathrus aufsitzend. Von Dicetyotaceen war vorhanden: Padina spec. (No. 871) Rio de Janeiro, Ilha das Cabras. Das. Exemplar ist etwas mangelhaft und hat nur vereinzelte Sori entwickelt. Der Thallus scheint grösstentheils 3- bis 4-schichtig zu sein, ist nicht incrustirt und unten nicht filzig. Die Fucaceen waren vertreten durch: Sargassum cymosum J. Ag. (No. 872) Rio de Janeiro, Ilha das Ueber einige brasilianische Algen. 23 Cabras, schmalblättrige Form mit Receptakeln, ohne Schwimmblasen (vergl. meine Bearbeitung brasilianischer Algen in Notarisia, 1890. Vol. V..No. 20, p. 1076). Von Phaeosporeen fand sich nur: 1. Hydroclathrus sinuosus (Rotb.) Zanard. Ein Stück der fructi- ficirenden Alge wurde im December bei Rio de Janeiro, Saö Domingos am Meeresstrande gefunden. Diese Art ist in den wärmeren Meeren allgemein verbreitet, doch finde ich sie für Brasilien noch nicht ange- geben. H. cancellatus Bory dagegen ist mehrfach dort gefunden worden. 2. Sphacelaria tribuloides Menegh., auf Plocamium coccineum, mit zahlreichen Brutknospen. Für Brasilien bisher noch nicht angegeben. Von Characeen konnte nur bestimmt werden: Chara Hornemanni Wallm. (No. 5228), welche von demselben Fundort stammt, wie die von SCHENCK gesammelte (conf. meine Be- arbeitung der von SCHENCK in Brasilien gesammelten Algen, Hedwigia 1889, V. p. 344), nämlich der Lagoa de Rodriguez de Freitas bei Rio de Janeiro, wieder in männlichen Exemplaren aber waren steril (gesammelt im November 1886).. Die früher an dieser Chara gefundene endophytische Alge, Entophysa Charae, war nicht zu beobachten, dagegen fand sich reich- lich ansitzend ein steriles Oedogonium, dessen Fäden 12—14 u dick waren. Von Nitella waren zwei Formen vorhanden, aber in unvollkommenen und sterilen, daher unbestimmbaren Bruchstücken; die eine Form (No. 5200) stammt vom Rio Novo (Minas Geraös), die andere (No. 7066) aus Blumenau (Sta. Catharina). Von Chlorophyceen ist anzuführen: 1. Cladophora brasiliana de Martens (= Cl. fracta f. marina Hauck, conf. Hedwigia, 1. c., p. 322) (No. 5229) von dem bekannten Standort. Einen Färbungsunterschied der älteren und jüngeren Theile, wie ihn G. V. MARTENS angiebt, konnte ich auch an diesem Exemplar nicht bemerken. 2. Cl. (Aegagropila) cornea Kütz. (No. 869), Rio de Janeiro, Ilha das Oabras. Diese Art ist noch nicht für Brasilien bekannt, es wurde aber dort die ihr sehr nahestehende Cl. (Aegagropila) trichotoma Kütz. gefunden. Doch passt auf die vorliegende Alge besser die Diagnose von Cl. cornea, besonders was die Verzweigung und die Länge der Zellen betrifft. Die Fäden sind 80 bis 180 u dick, die Zellen 5 bis 10 mal so lang als dick und häufig gekrümmt, an den Ansatz- stellen der Aeste entspringen stellenweise kurze Rhizoiden mit Haft- scheiben. 3. Trentepohlia aurea (L.) Martius in zwei verschiedenen Formen: a. (No. 5990), Itabiro do campo (Minas Geraäs), auf feuchten Felsen am Fusse der Serra, steril und spärlich verzweigt, mit grossen, 24 M. Mösıus: gestreckten Zellen (ca. 20 u breit, 45—60 u lang), trocken hell-rothbraun; entspricht Chroolepus velutinum Kütz. b. (No. 2911), Manäos (Alto Amazonas) auf Felsen der Cachoeira grande, eine kleinere Form (Zellen 9—10 u breit, 14—25 u lang) mit, seitlichen, sitzenden Sporangien, ebenfalls rothbraun. Die Art ist aus Brasilien mehrfach bekannt (conf. HARIOT, Quelques Algues du Bresil et du Congo, Notarisia 1891, p. 1217). 4.? Stigeoclonium tenue Kütz. (No. 4146) Manäos (Alto Amazonas), Ufer des Rio Negro. Die in kleiner Menge gesammelte Alge stimmt mit der genannten Art ziemlich gut überein; ich erwähne sie besonders deshalb, weil ihr Vorkommen in Brasilien bisher noch nicht constatirt ist; auch auf Sphagnumblättern aus Tümpeln bei Rio de Janeiro (No. 7079) fand ich eine Stigeocloniumform. 5. Ulwa Lactuca (L.) Le Jol. (No. 864). Auf Felsen in der Bai von Rio de Janeiro, wo sie sehr häufig: ist. 6. Tetraspora lubrica Ag. (No. 6297), Blumenau, bekannt. 7.1? Spirogyra tropica Kütz. (No. 6295) aus den Wasserfällen des Rio Carangola, Tombas de Carangola (Minas Gera&s). Zu dieser Art, welche bereits aus Brasilien bekannt ist, dürfte wohl die vorliegende Spirogyra gehören, welche 70—90 u dicke und 1 bis 2 mal so lange Zellen mit einfachen Scheidewänden und 3 bis 4 dicht neben einander- liegenden Chlorophylibändern besitzt. Die Alge ist steril. Die gesammelten Cyanophyceen wurden als folgende Arten be- stimmt: 1. Stigonema turfaceum Cooke (No. 5989) Itabira do campo (Minas Geraös), auf feuchten Felsen am Fusse der Serra. Trocken schwarz, Fäden 15 bis 30 « dick, die stärkeren Aeste mit 4 Zellen in einer Reihe; Hormogonien an der Spitze der Aeste. Diese Art wird von HARIOT (l. ec.) für Minas Carassa angegeben. 2. St. panniforme Born.et Flah.(No. 2912) Manäos (Alto Amazonas), auf Felsen der Cachoeira grande. Trocken blaugrün, die Maasse stimmen mit den von BORNET und FLAHAULT angegebenen; hier war die Ver- bindung der Zellen untereinander durch Plasmafortsätze sehr deutlich zu sehen. Bekannt aus Brasilien (DE TONI, HARIOT). 3. Nostochopsis lobatus Wood (No. 6294). Tombas de Carangola (Minas Gera&s) in den Wasserfällen auf Felsen. Bekannt aus Brasilien (WILLE). 4. Seytonema cincinnatum Thur. (No. 4145), Manäos (Alto Ama- zonas), am Ufer des Rio Negro. Bekanut aus Brasilien (PUIGGARI). 5. Sc. ocellatum Lyngb. (No. 868). Rio de Janeiro, Corcovado, auf Felsen. Trocken grau; unterscheidet sich von der typischen Form durch etwas längere Zellen, die meist doppelt so lang als dick sind, im Uebrigen stimmen die Diagnose und die Maasse. Bekannt aus Bra- silien (PUIGGARI). Ueber einige brasilianische Algen. 25 6. Sc. varium Kütz. (No. 863) Rio de Janeiro, Tijuca, auf Felsen. Lager trocken lebhaft blaugrün. Bekannt aus Brasilien (HARIOT, |. c.). 7. Sc. figuratum Ag. (No. 6298). Rio de Janeiro, auf feuchten Felsen des Morro da Nova Cintra. — Von MARTENS als Sc. Paniei Montg. (Bahia), von HARIOT als Se. mirabile (Dillwyn) (Minas Carassa) unter brasilianischen Algen aufgeführt. 8. Oylindrospermum catenatum Ralfs (No. 7079) Rio de Janeiro, in Tümpeln bei Mana. Diese Alge bildet auf Sphagnum- und anderen Moosblättern ein einschichtiges, stellenweise pseudoparenchymatisches Lager, das aus zweierlei Zellen besteht, kleinen, länglich-polygonalen, die 3—4 u breit und gegen 6. lang sind und grossen, die bis 8 w breit und 16—18 u lang sind. Letzteres sind die Sporen, welche aber noch unreif sind. Deswegen ist auch die Bestimmung, die ich Herrn Prof. FLAHAULT verdanke, nicht ganz sicher. Aus Brasilien ist diese in Frankreich und England gefundene Art noch nicht bekannt. 9. Lyngbya violacea (Menegh.) Rabh. zwischen den Aesten von Gracilaria cervicornis (siehe oben); Fäden mit Scheide 35—45 u, ohne Scheide 30—40 u dick, Zellinhalt roth, leicht sich in grün verfärbend. Diese Lyngbya dürfte für die brasilianische Algenflora hier zum ersten Male angegeben sein. Die unter den SCHENCK’schen Algen (]. c. p. 313) als spec. II be- zeichnete Lyngbya-Form wurde auch hier zwischen Cladophora brasi- liana wieder gefunden. 10. ? Gloeocapsa fusco-lutea Kirchn. (No. 3188). Rio de Janeiro, auf dem Boden einer verlassenen Saline bei Cabo Frio. Die Zellen dieser Gloeocapsa, welche ich nicht bestimmt als die oben genannte Art zu bezeichnen wage, messen kaum 2 u, mit Hülle 4—6 ıı, die Hüllen sind geschichtet und gelbbraun, die Familien haben einen Durchmesser von bis zu 50 «. Daneben kommen auch Faden- stücke einer Lyngbya vor. Eine der vorigen ganz ähnliche Gloeocapsa wurde gesammelt auf Mauern in Paulo Mattos, Rio de Janeiro. — Die Gattung ist bisher für Brasilien noch nicht angegeben. Von Diatomeen seien nur erwähnt: 1. Biddulphia pulchella Gray, reichlich an Sargassum cymosum ansitzend (siehe oben). 2. Eunotia parallela Ehrb. (No. 4146, mit Stigeoclonium zusammen). Die Structur der einzelnen Zellen ist die normale (Streifen kommen 20 auf 10 u), die Zellen sind aber durch Schleimmassen kettenförmig aneinandergefügt in einer Weise, die ich weder für eine Eunotia noch für eine andere Diatomee angegeben finde; wie Fig. 9 zeigt, können die Ketten auch wiederholt dichotomisch getheilt sein. Man würde also eigentlich eine neue Section der Gattung Eunotia für diese Form bilden müssen, so dass wir in der 1. Section (Eu-eunotia) die einzeln 26 M. Mösıus: Ueber einige brasilianische Algen. lebenden, in der 2. (Himantidium) die in Bändern vereinigten und in der 3. Section die kettenförmig verbundenen Arten zusammenfassten. Herr Dr. SCHÜTT hatte die Güte, mir die Uebereinstimmung der vor- liegenden Form mit E. parallela Ehrb., welche aus Nordamerika be- kannt ist, zu bestätigen. Ich will nur noch anführen, dass ich die- selben merkwürdigen Öolonien auch unter anderen australischen Süss- wasseralgen, die ich später zu publiciren gedenke, gefunden habe. Ausser den genannten brasilianischen Algen waren auch noch zwei aus Patagonien in der Sammlung, die aber beide schon aus diesem Gebiet bekannt sind’°): Spongomorpha areta (Dillw.) Kütz. (No. 4474). Estreita de Ma- galhaes, auf Felsen im Meere. Ballia callitricha (Ag.) Montg. (No. 4463). Tierra del Fuego, im Meere. Auch an diesem Exemplar konnten keine Fructificationsorgane gefunden werden. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Habitusbild von Batrachospermum Schwackeanum. *®],. „ 2. Spitze eines Zweiges im optischen Längsschnitt. Die die Seitenzweige bil- denden Zellen liegen nicht alle in derselben Ebene. » 8. Zwei Internodien eines sehr jungen Zweiges, von aussen gesehen. „ 4. Stück aus einem jungen Zweig im opt. Längsschn. a die Zellen der Faden- axe, p die primären Wirtelzellen, von denen die secundären Wirtelzweige ausgehen, r Rindenfäden, i Interstitialzweig. „ 5. Ansatz zweier Aeste am Hauptspross, opt. Längsschnitt. Die Rinde ist nur angedeutet, »„ 6. Querschnitt durch einen älteren Knoten. Die Centralzelle trägt sechs primäre Wirtelzellen, an denen zum Theil noch der Ansatz der secundären Wirtel- zweige zu sehen ist. » 7. Querschnitt dicht unterhalb des Knotens, so dass noch der am Knoten an- sitzende Sporenhaufen mitgetroffen ist. „ 8. Ein Aststück mit drei Sporenhaufen, schwach vergr. » 9 Eunotia parallela Ehrb. Zelleolonie. s die verbindenden Schleimmassen. 1) A. Pıccone, Nuove Alghe del viaggio di circumnavigazione della „Vettor Pisani“. Roma 1889. Arbeiten desselben Jahres, welche die Algenflora Patagoniens betreffen, sind: DE Tonı, Ueber einige Algen aus Feuerland und Patagonien (Hed- wigia, Bd. 28) und P. HArıoT, Algues recueillies par la Mission scientifique du Cap Horn, 1882—-83. Paris 1889. 4°. 109 p. et Ypl. P. SCHOTTLÄnDER: Zur Histologie der Sexualzellen bei Kryptogamen. 27 5. Paul Schottländer: Zur Histologie der Sexualzellen bei Kryptogamen. (Vorläufige Mittheilung). Eingegangen am 21. Januar 1892. Als vor kurzer Zeit AUERBACH?!) bei seinen Untersuchungen über das Verhalten thierischer Sexualzellen Farbstoffen gegenüber er- mittelt hatte, dass, schon makroskopisch deutlich wahrnehmbar, die männlichen Sexualzellen der Vertebraten den blauen, die weiblichen den rothen Farbstoff bevorzugten, da lag es nahe, zu untersuchen, wie sich diese Verhältnisse bei den Pflanzen gestalteten. Die diesbezüg- liche, im Breslauer pflanzenphysiologischen Institut ausgeführte Unter- suchung der Kryptogamen, die ich im Laufe des Sommers hoffe ver- öffentlichen zu können, hat bereits zu einigen interessanten Resultaten geführt, die eine vorläufige Mittheilung verlohnen dürften. Was zu- nächst die Endergebnisse der AUERBACH’schen Untersuchungen be- trifft, so sind es, kurz gefasst, folgende: Bei völlig gleicher Behand- lung und Tinction auf demselben Objectträger mit rothen und blauen Farbstoffen, die gleichzeitig oder nach einander einwirkten, färbten sich die Köpfe der Spermatozoen blau, Mittelstücke und Schwänze roth. AUERBACH bezeichnet daher die Substanz des Kopfes als kyanophil, die andere als erythrophil. Im Gegensatze dazu zeigten sich im Ovarium Grundsubstanz und Nucleolen des Keimblättchens als erythro- phil, desgleichen die Dotterkörperchen. Von den Kryptogamen untersuchte ich bisher: l. @ymnogramme chrysophylla. Ich stellte Mikrotomschnitte her von Prothallien, die durch Aussaat auf Torf cultivirt, dann durch Chromameisensäure nach RABL fixirt und sodann in Paraffin einge- bettet waren. Wenn ınan von ihnen Schnittserien anfertigt, so erhält man leicht Antheridien und Archegonien in demselben Präparat. Ge- färbt wurden die Schnitte nach einer Doppelfärbungsmethode, ange- geben von ROSEN, der im nächsten Hefte von FERDINAND COHN’s Bei- trägen zur Biologie der Pflanzen Näheres darüber veröffentlichen wird. In den so behandelten Präparaten erschien in den Wandzellen der jungen Antheridien das Plasma und die Chromatophoren, die, wie 1) LEOPOLD AUERBACH: Ueber einen sexuellen Gegensatz in der Chromato- philie der Keimsubstanzen nebst Bemerkungen zum Bau der Eier und Ovarien niederer Wirbelthiere. (Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin, 1891, XXXV, p. 713 ff. Sitzung vom 25. Juni.) 38 P. SCHOTTLÄNDER: überall im Prothallium von Gymnogramme chrysophylla keine Stärke, sondern Einschlüsse anderer Art, vielleicht Glykogen, führen, blass roth gefärbt, die Kerne zeigten einen oder zwei grosse, intensiv rothe Nu- cleolen und blaue, fein vertheilte chromatische Substanz. Die Kerne der Sexualzellen im Innern des Antheridiums glichen ihnen in diesem Stadium vollkommen, das sie umhüllende Plasma indessen war dunkler roth und bedeutend dichter als das Plasma der Wandzellen. All- mählich verschwinden dann die rothen Nucleolen der generativen Kerne, während sie in den vegetativen stets erhalten bleiben, der Kern der Spermatozoenmutterzelle nimmt eine uhrfederartige, spiralig gekrüämmte Form an und hebt sich, intensiv dunkelblau von dem rothen Plasma dieser Zellen deutlich ab. Aus diesem Plasma, das den spiraligen Kern in einer dünnen Schicht umgiebt und den Innenraum seiner Windungen ausfüllt, entwickeln sich am vorderen Ende des Sper- motozoons die Geisseln, am hinteren Ende eine zarte, undulirende Membran, äbnlich wie bei den Tritonspermatozoen im Tbierreiche, und ferner die Blase, die bekanntlich viele Pflanzenspermatozoen hinter sich herschleppen, bevor sie in’s Archegon eindringen. Alle diese aus dem Plasma herstammenden Elemente sind roth gefärbt, während der Körper des Spermatozoons, wie erwähnt, intensiv blau ist; und zwar bildet er beim Ausschlüpfen aus dem Antheridium ein Spiralband von 2*/, Windungen, dessen Kanten verdickt und auch etwas dunkler blau gefärbt sind, als in der Mitte, so dass es im Querschnitte, den man auf Mikrotomschnitten häufig erhält, nicht elliptisch, sondern hantel- _förmig erscheint. Ueber die Ansatzstelle und die Zahl der Geisseln vermag ich bisher nichts genaueres anzugeben, da die ROSEN’sche Methode das Zellplasma nicht so deutlich färbt, wie das Kernplasma. Was die Archegonien anlangt, so gilt für die Kerne der Halszellen dasselbe wie für die vegetativen Kerne des Antheridiums; die Kerne der Hals- und Bauchcanalzellen werden bekanntlich zu einer schlei- migen Masse degenerirt, die sich tief blau färbt und der Beobachtung bisweilen sehr hinderlich ist. Der Kern der Eizelie selbst ist verhält- nissmässig substanzarm; die Substanz erscheint grösstentheils roth; in- dessen lässt sich bei genauerer Beobachtung und Vergleichung be- nachbarter Schnitte einer Serie constatiren, dass auch, allerdings spär- lich, blaue Elemente, an Gestalt Nucleolen gleichend, darin enthalten sind. Das den Eikern umgebende Plasma ist intensiv roth, so dass man bei flüchtiger Beobachtung leicht die blaue Substanz des Eikernes übersehen kann, zumal sıe nicht in allen Schnitten durch die Eizeile enthalten, was ja bei der relativ grossen Dicke der Zelle und der Schnitte (= 5 u) leicht erklärlich ist. Auffallend ist es jedenfalls, dass der wesentliche Bestandtheil des Spermatozoons, um mit AUER- BACH zu reden, kyanophil, der Eizelle dagegen erythophil ist, wie er dies bei den thierischen Sexualzellen beobachtet hat. Zur Histologie der Sexualzellen bei Kryptogamen. 29 2. Aneura pinguis. Die Spermatozoenmutterzellen entstehen durch Zweitheilungen derart, dass schliesslich je zwei dieser Zellen selbst auf ziemlich fortgeschrittener Entwickelungsstufe dicht nebeneinander liegen bleiben. Zunächst liegt der Kern in der Mitte des schwach rothen Zellplasmas, dunkelblau gefärbt mit zahlreichen, rothen Punkten, dann rückt der Kern an den einen, die Hauptmasse des Plasmas an den anderen Pol der Zelle, so dass der Kern am grössten Theil seiner Oberfläche nur von einer dünnen Plasmaschicht umgeben ist. Alsdann gehen im Innern des Kernes Umlagerungen vor sich, so dass helle, von Kernsaft erfüllte Räume darin entstehen. Schliesslich nımmt der sehr herangewachsene Kern den grössten Theil der Zelle ein; er hat die Form eines Hufeisens, oder vielleicht besser einer Wurst, deren beide Enden einander sehr nahe liegen. Auch in diesem Stadium liegen noch je zwei Spermatozoenmutterzellen derart an ein- ander, dass man bei flüchtiger Beobachtung meinen könnte, es sei ein einziges Spiralband mit zwei Windungen. Ebenso ist auch hier noch die rothe Punktirung auf blauem Grunde im Kerne zu erkennen. Die nächsten Zwischenstadien bis zur Form des freien Spermatozoons habe ich noch nicht beobachtet; auffallend aber ist die Gestalt dieses letzteren. Wie ich an Mikrotomschnitten mit absoluter Sicherheit constatiren konnte, werden die Spermatozoen bereits im Innern der Antheridien frei. Sie hatten sich in diesem Stadium, wahrscheinlich beim Ab- sterben in der Fixirungsflüssigkeit, mehr oder weniger gerade gestreckt und stellten sich als Stäbchen dar von rother Grundsubstanz, dicht umgeben von blauen Ringen, die zuerst als Spiralband auftreten, dann aber, wohl durch Zerreissen des Bandes, sich zu Ringen gestalten, die schliesslich mit einander verschmelzen können. Das ganze Spermato- zoon sieht bei schwächerer Vergrösserung gleichmässig blau aus, und nur bei starker Vergrösserung und bei sehr stark ausgewaschenen Präparaten kann man die rothe Zwischensubstanz zwischen den Ringen erkennen. Ausserdem erkennt man zweischwach roth gefärbte Geisseln, sowie am hinteren Ende einige Plasmareste von gleicher Farbe, die jedenfalls von der nachgeschleppten Blase herstammen. Archegonien von Aneura habe ich leider bisher noch nicht untersuchen können. Breslau, den 19. Januar 1892. 30 E. BACHMANRN: 6. E. Bachmann: Der Thallus der Kalkflechten. Mit Tafel II. (Vorläufige Mittheilung.) Eingegangen am 22. Januar 1892. Wie die Rindenflechten in epiphloeodische und hypophloeo- dische eingetheilt werden, so kann man die Kalkflechten nach ihrem Thallus in epilithischeund endolithische unterscheiden. Bei jenen befindet sich der mit deutlich gesonderter Rinden-, Gonidien- und Markschicht ausgestattete Thallus ausserhalb des Kalkes; im Kalk sind nur die rhizoidalen Hyphen. Der Thallus der endolithischen Kalk- flechten hingegen ist völlig im Gestein verborgen, nicht nur seine Rhizoıden-, sondern auch seine Gonidien- und Rindenschicht. Selbst die Apothecien entstehen bei ihnen im Inneren des Steines und und durchbrechen erst, wenn sie eine gewisse Grösse erlangt haben, die über ihnen ausgebreitete Kalkdecke. Ihr Lager besteht stets aus drei ziemlich scharf gegen einander abgegrenzten Zonen, der Rinden-, der Gonidien- und der Rhizoidenzone (Abb. 6). Die Gonidienzone zieht mehr oder weniger tief unter der Gesteins- oberfläche hin, läuft aber immer mit ıhr parallel. Ihre Breite ist bei verschiedenen Arten sehr ungleich, aber bei derselben Art ziemlich constant. Sie beträgt beispielsweise bei Staurothele rupifraga Mass. nur etwa 60 u, bei Sarcogyne pruinosa Smft. und lonaspis Prevostii 150 u, bei Sporodietyon clandestinum Arn. und Aspiseiha flavida Hepp. f. caerulans Arn. um 200 u, bei Jonaspis melanocarpa Kremph. und Lecidea caerulea Kremph. über 300 u, bei Amphoridium Hochstetteri Fr. nahe an 300 u. Auch der Abstand der Gonidienzone von der Gesteinsoberfläche oder, was dasselbe ist, die Dicke der Rindenzone ist bei verschiedenen Kalkflechten sehr ungleich, bei ein und derselben Species aber recht beständig. Sie beträgt bei Staurothele rupifraga und Sarcogyne pruinosa ungefähr 20 ıı und steigt bei Sporodictyon clandestinum bis auf 200 u. Die Mächtigkeit der rhizoidalen Zone endlich bewegt sich zwischen noch weiteren Grenzen. Bei Staurothele rupifraga überschreitet sie nicht 120 u, während sie bei Amphoridium Hochstetteri wenigstens T mm erreicht. Die gesammte Dicke des Thallus beträgt folglich bei Staurothele rupifraga nicht über '/, mm, bei Lecidea caerulea etwa 1’/), mm, kann aber bei Aspiciha flavida f. caerulans und Amphoridium Hochstetteri sicher bis 10 mm steigen. Sie ist selbstverständlich am Der Thallus der Kalkflechten. 3] Rand der Flechte geringer als in der Mitte. Die oben angegebenen Masse beziehen sich auf das Vegetationscentrum der Flechten. Die Algenzellen der Kalkflechten sind immer zu Gruppen von verschiedener Gestalt vereinigt, entweder zu rundlichen, nesterartigen Klumpen oder zu grosszelligen, einreihigen Zellfäden oder endlich zu kleinzelligen, mehrreihigen Zellschnüren. 1.) Die erste Form findet sich bei allen Flechten mit dünnem Thallus, am schärfsten ausgeprägt darum bei Staurothele rupifraga (Abb. 3); ihre meist kugelrunden Gonidiengruppen liegen unmittelbar unter der Rinde oder 20 bis 40 u tiefer, manchmal auch in zwei Schichten übereinander und sind durch Kalkmassen von einander getrennt, die ungefähr denselben Durchmesser haben wie die Gonidiengruppen selbst. Unter sich stehen sie nur durch einzelne Hyphen, die den Kalk in verschiedenen Richtungen durch- ziehen, in Verbindung. 2.) Die fadenförmigen, einreihigen Gonidien- gruppen sind meistens nicht über 20 .« dick, oft 200 bis 300 « lang und immer reich verzweigt. Obgleich durch grosse, kalkerfüllte Zwischenräume von einander getrennt, stehen sie doch durch ihre oft recht langen Aeste miteinander in vielfacher, seitlicher Verbindung (lonaspis melanocarpa und I. Prevostü). 3a) Die kleinzelligen, mehr- reihigen Gonidienschnüre (Abb. 2) sind dünn und lang wie die vorigen, tragen aber wenige und kurze Zweige und verlaufen ziemlich geradlinig. Da sie überdies durch breite Kalkmassen von einander getrennt sind, fehlt ihnen in der Regel jede directe Verbindung (Lecidea caerulea). 3b) Meistentheils jedoch sind die mehrreihigen Gonidienschnüre (Abb. 5 und 6) reichlich verzweigt, verlauten in bogen- und wellenförmigen Linien und treten darum untereinander in vielfältige Verbindung (Aspi- cilia flavida f. caerulans, Sarcogyne pruinosa, Amphoridium Hoch- stetteri u. 2.). Jede Gonidiengruppe ist allseitig von Mycelfäden so dicht um- sponnen (Abb. 7), dass sie, wie die Puppe im Öocon, so in einer Hyphen- hülle steckt. Von dieser aus dringen einzelne Hyphen auch nach innen zwischen die Algenzellen, andere laufen zu den benachbarten Gonidiengruppen, münden in deren Hyphenhülle ein und setzen sie derart durch den Kalk hindurch in mittelbare Verbindung. Die Zellen der Hyphenhülle sind entweder tonnen- bis kugelförmig erweitert und führen dann stets Oel, oder sie sind kurzeylindrisch und enthalten dann Protoplasma oder Oel. Ebenso locker und lückenreich, ebenso von grösseren und kleineren Kalkmassen durchsetzt, wie die Gonidienzone, ist die Rindenzone der endo- lithischen Kalkflechten. Sie enthält stets zweierlei verschiedene Elemente, nämlich erstens dichte Hyphenknäule, zweitens Einzelhyphen. Je nach dem diese oder jene vorwiegen, ähneltdie Rinde mehr einem lockeren Geflecht (Sporodietyon clandestinum und Amphoridium Hochstetteri) oder mehr einer durchbrochenen Kruste (Lecidea caerulea, Sarcogyne 32 E. BACHMAnN: pruinosa, Ionaspis u.a.) Bei der letzteren Rindenform sind die Hyphen- knäule aus dickwandigen, auf’s Innigste verschmolzenen Pilzfäden zu- sammengesetzt. Ihr histologischer Bau gleicht dem der Rinde epili- thischer Flechten vollständig. Sie sind entweder durchweg farblos oder nur an ihrer Oberfläche gefärbt, meist braun, manchmal auch grünblau. Die Grösse der Knäule ist verschieden, in Richtung der Länge so- wohl, wie in Richtung der Breite. Während sie bei Lecidea caerulea (Abb. 2) bis zu 100 « in den Kalk hinabsteigen, beträgt ihre Länge bei Sarcogyne pruinosa nur 20 u. Parallel zur Gesteinsoberfläche sind sie meist 20 bis 40 u ausgedehnt und immer durch kalkerfüllte Zwischen- räume von einander getrennt (Abb. 2 und 4.). Wie gross diese trennenden Kalkmassen sind, hängt von der Beschaffenheit der Goni- dienzone ab. Besteht diese, wie bei Lecidea caerulea, aus isolirten weit von einander entfernten Gonidienschnüren, so sind auch die Hyphen- knäule durch sehr grosse Zwischenräume getrennt. Liegen die reich verzweigten Gonidiengruppen nahe beisammen (Jonaspis, Sarcogyne prui- 05a U. &.), so sind auch die Hyphenknäule nur durch kleinere Kalkmassen von einander getrennt. In diesem Falle können sogar mehrere der- selben zu deckenartigen Ausbreitungen von 100 bis 200 « Durchmesser verschmelzen. Immer aber ist die Rinde dieser Art Kalkflechten locker gebaut, wie zerstückelt. Es ist, als hätte jemand die zusammen- hängende Rindenschicht einer epilithischen Flechte mittels eines feinen Korkbohrers in viele kleine cylindrische Stückchen zerlegt und diese dann in ebenso hergestellte, aber in gewisser Entfernung von einander befindliche Bohrlöcher eines anderen Kalkstückes gesteckt. Obgleich durch Kalkmassen von einander getrennt, stehen diese Hyphenknäule doch wieder unter einander in seitlicher Verbindung und zwar durch die oben erwähnten Einzelhyphen, welche, den Kalk mehr oder weniger reichlich durchwuchernd, von einem Knäul zum anderen ziehen. Diese Einzelhyphen sind stets dickwandig und in der Regel so gefärbt wie die Hyphencomplexe, zu deren gegenseitiger Verbindung sie dienen. Ihre Zellen haben die Neigung, sich auszubauchen, und zwar um so stärker, je näher sie der Gesteinsoberfläche liegen. Die tiefer gelegenen sind meist kurz cylindrisch. Bloss bei Staurothele rupifraga laufen torulöse Hyphen auch auf der Oberfläche des Kalkes hin, als die einzigen Bestandtheile des Thallus, welche sich ausserhalb des Kalkes befinden. Wo auch diese fehlen, ist der ganze Thallus im Kalke verborgen; denn die Hyphenknäule treten nur bis an die Gesteinsoberfläche heran, ragen aber niemals über sie empor. In der Rinde des Sporodietyon clandestinum fehlen Hyphencom- plexe von einiger Dicke gänzlich; sie besteht nur aus reich verzweigten Einzelhyphen, welche die „Deckhyphen“ mit der sehr tief liegenden Gonidienzone verbinden. Diese, die Deckhyphen, breiten sich als ein Der Thallus der Kalkflechten. 33 feinmaschiges, ziemlich regelmässiges Netz von dunkelbraunen, sehr dickwandigen, törulösen Fäden auf dem Kalke aus. Der rhizoidale Theil des Thallus ist stets ein Geflecht von Hyphen, das, je näher der Oberfläche, desto dichter ist, nach innen aber immer lockerer wird. Bei schwacher Vergrösserung untersucht, sieht es genau netzförmig aus (Abb. 6). In Wirklichkeit aber besteht es aus baumartig verästelten Pilzfäden, die so zahlreich sind, dass sie sich in allen Rich- tungen kreuzen, ohne jedoch an den Kreuzungspunkten zu verschmelzen. Bei Anwendung einer stärkeren Vergrösserung (wenigstens °°°/,) zeigt sich nämlich, dass an den Kreuzungspunkten ein Zellfaden unter oder über dem anderen hinwegzieht, mit dem er, bei schwächerer Ver- grösserung betrachtet, zu anastomosiren scheint. Doch fehlen Anasto- mosen zwischen den Rhizinen der Kalkflechten keineswegs, sind sogar stellenweise recht häufig und können dann zur Entstehung netzförmiger Geflechte und sogar kleiner flächenartiger Gebilde Veranlassung geben. Die Zellen der Rhizinen sind immer dünnwandig, farblos, 1 bis 3 « dick, mit Oel oder Protoplasma erfüllt, cylindrisch oder tonnen- bis kugelförmig erweitert. Letztere, von ZUKAL entdeckt und als Sphäroid- zellen bezeichnet, finden sich bei der meisten Kalkflechten, manchmal nur vereinzelt, manchmal in grosser Menge und sind reihenweise perl- schnurartig angeordnet oder zu einfachen, wenigbeerigen bis zusammen- gesetzten, sehr vielbeerigen Trauben (Aspicilia calcarea) verschmolzen. Ihr Durchmesser schwankt zwischen ziemlich weiten Grenzen; die von Verrucaria calciseda haben 15 u, die von Aspieikia calcarea 9 bis 13 «:, die von /onaspis melanocarpa und I. Prevosti 5 u im Durchmesser. Ihre Wände sind stets dünn und farblos; braungefärbte habe ich bloss in den schwarzen Randzonen der landkartenartig gegen einander abgegrenzten Thalli von Verrucaria calciseda gefunden. Die grossen der Verrucarien sınd gewöhnlich in der Rhizoidenzone, die kleinen der Jonaspisarten dagegen in der Gonidienzone am reichlichsten vor- handen.— Ausser den zarten, farblosen Hyphen besitzen die meisten Kalkflechten noch dicke, gelblich oder bräunlich gefärbte, die sparsam verzweigt sind und mehr geradlinig verlaufen. Sie stehen mit denen der ersten Art in unmittelbarer Verbindung, nehmen nach aussen an Menge zu und bilden manchmal den Uebergang zu den Deckhyphen. Die Theile der endolithischen Kalkflechten, welche nicht auf dem Stein liegen, und das sind ausschliesslich die Deckhyphen, befinden sich sämmtlich in gleichgestalteten Höhlen desselben. Die Höhlen, welche zur Beherbergung der Gonidiengruppen dienen, setzen sich meist bis an die Oberfläche des Steines fort und sind dann an ihrem Aussenende von den Hyphenknäueln der Rinde pfropfartig verschlossen (Abb. 2). Im trockenen Zustande sind letztere immer kleiner als ihre Höhlungen (Abb. 1). Die Hyphen aber und jedenfalls auch die Goni- diengruppen liegen ihren Höhlenwandungen dicht an; denn selbst bei 3 D.Bot.Ges. 10 34 E. BACHMAnNK: starker Vergrösserung ist ein Abstand zwischen beiden nicht wahr- nehmbar. Der helle, farblose Saum, von dem die Gonidiengruppen, im Dünnschliff betrachtet, umgeben sind, ist nicht ein leerer Spalt, sondern mit der Hyphenhülle ausgefüllt, welche die Gonidien allseitig bedeckt. Wie die zarten Hyphenflechten im Stande sind, sich millimetertief in den harten Stein einzubohren, die feinen Röhren, in welchen sie ursprünglich wohnen, zu Höhlen zu erweitern, in denen ganze Hyphen- knäule, Gonidien und selbst Apothecien Platz finden, ist eine noch offene Frage. Zwei Möglichkeiten können bei ihrer Beantwortung in Betracht kommen: entweder geschieht das Eindringen in den Stein mit mechanischer Gewalt, oder die Hyphen sondern einen Stoff ab, der den Kalk in unmittelbarer Umgebung auflöst und ihnen so den Weg bahnt. Erstere Annahme ist unbedingt zu verwerfen, für die zweite spricht alles. Auch WALLROTH erwähnt sie schon, jedoch ohne sie anzunehmen, sondern indem er seinen Spott über den Unge- nannten ergiesst, der diesen Gedanken zuerst ausgesprochen hat. WALLROTH ist dadurch die Ursache geworden, dass eine dritte Möglich- keit nicht allein erörtert und angenommen worden ist, sondern sich sogar bis auf die neueste Zeit erhalten hat. Diese Hypothese be- steht im Wesentlichen darin, dass nur die rhizoidalen Hyphen die Fähigkeit besässen, eine sauere Flüssigkeit auszusondern und in den Kalk einzudringen. Der ganze übrige Thallus erhebe sich ursprünglich sozusagen frei in die Luft, erfülle aber später kraft des Vermögens, kohlensaures Calcium abzusondern, seine Intercellularräume so reich- lich mit Kalk, dass er selbst steinartige Härte annehme. Die Unhalt- barkeit dieser Annahme habe ich schon früher!) bewiesen; ein einziger wohlgelungener Dünnschliff genügt, sie vollständig über den Haufen zu werfen. Dass ich hier nochmals auf sie zurückkomme, geschieht nur, weil sich meine früheren Auseinandersetzungen ausschliesslich auf die Rhizoiden- und Gonidienzone bezogen haben. Sie gelten aber auch in vollem Umfange für die Rindenzone. Denn auch in ihr sind die kleinen Kryställchen dichter, flechtendurchwucherter Kalke völlig richtungslos angeordnet, das Gefüge des Kalkes ist in ihr nicht anders als an tieferen, hyphenfreien Stellen desselben Dünnschliffes. Ist aber der Kalk grobkörnig oder enthält er in der Rindenzone einige grössere Krystalle mit deutlichen Blätterdurchgängen, so zeigt sich auf das Un- zweideutigste, dass der Kalk von Anfang an dagewesen ist und die Rindentheile, Einzelhyphen sowohl, wie auch Hyphenknäule erst nach- träglich in ihn eingedrungen sind. Das Eindringen der Flechtentheile in den Kalk ist von dessen 1) Bachmann, Die Beziehungen der Kalkflechten zu ihrem Substrat. Diese Berichte, Bd. VII. S. 141. Der Thallus der Kalkflechten. 35 Structur völlig unabhängig. Dichten und grobkörnigen Kalk durch- wuchern sie in gleicher Weise und bevorzugen dabei gleich den Wurzeln höherer Pflanzen nur die Richtung senkrecht nach innen. Grössere Krystalle werden ohne Rücksicht auf ihre Spaltungsrichtungen durchzogen. Die Ursprungsstätte der Früchte ist immer das Innere des Steines, bei gymnocarpen Lichenen nicht minder als bei angiocarpen. Deshalb ist es bloss Sache des Zufalls, jüngere Zustände im Dünn- schliff zu erhalten. In der That ist es mir auch bloss bei drei Arten geglückt, dieses Ziel zu erreichen, nämlich bei Jonaspis melanocarpa, I. Prevostii und Sarcogyne pruinosa. Die Apothecien dieser drei Arten sind in der Jugend kugelrunde, gleichförmig dichte, farblose Hyphen- knäule, die in gleichgestalteten, aber etwas grösseren Höhlen der Gonidienzone liegen, entweder in der äusseren Hälfte (Jonaspis melano- n y r . . 6 - Ä r 5 1 | p y “ y i y ‚4 / % ET l ER 277 u 14 u I j FR mM ö I ü A ? L } Sitzung vom 26. Februar 1892. 51 "Sitzung vom 26. Februar 1892. Vorsitzender: Herr ENGLER. Zu ordentlichen Mitgliedern werden proclamirt die Herren: Georg Kayser in Berlin. Wilhelm Spatzier in Berlin. Anton Hansgirg, Dr. phil., in Prag. Als ordentliches Mitglied wird vorgeschlagen: Herr Karl Fritsch, Dr. phil., Privatdocent der Botanik an der Univer- sität in Wien (durch J. WIESNER und H. MOLISCH). Mittheilungen. 9. H. Zukal: Ueber den Zellinhalt der Schizophyten. (Vorläufige Mittheilung.) Eingegangen am 2. Februar 1892. Wenn man im Herbst die Fäden der gewöhnlichen Tolypothrix- Arten, z.B. T. lanata Wartmann näher untersucht, so findet man in den Zellen derselben einen grossen Zellkern, welcher bereits von mehreren Forschern!) gesehen und beschrieben worden ist. Dieser Zellkern liegt beiläufig in der Mitte der Zelle, ist scharf abgegrenzt und besitzt einen grossen, central gelegenen „Nucleolus“. Dieselben Fäden jedoch, welche in ihren unteren Partien die Zellen mit je einem grossen Zellkern führen, enthalten in ihren oberen Theilen nicht selten Hormogonien, d.h. beiderseits abgerundete Fadenstücke mit einem auffallend oscillarienartigen Habitus. Diese Hormogonien werden schon im Herbst angelegt, verlassen aber erst im nächsten Früh- 1) z.B. von WILLE, Ueber die Zellkerne und die Poren der Wände bei den Phyco- chromaceen. Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1. Bd. p. 243. HanscırG, Physiol. und algol. Studien. Prag, 1287, p. 120. ZACHARIAS, Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns und der Sexualzellen. Bot. Zeitg. 1887, No. 18—24. 59 H. ZUKAL: jahre die Scheiden. Ihre Zellen zeigen ohne Ausnahme ein vom Farb- stoff durchtränktes Rindenplasma, dann eine farblose Oentralmasse mit den bekannten Körnern, aber keine Spur von dem oben erwähnten Zellkern. Ich legte mir nun die Frage vor, was geschieht mit dem Zellkern, oder mit anderen Worten, wie entstehen die oscillarienartigen Hormogonien aus den kernhaltigen Zellen? Behufs Beantwortung dieser Frage wurden zahlreiche, zellkernhaltige Fäden einzeln auf Object- träger vertheilt und im Wassertropfen cultivirt. Durch dieses Ver- fahren konnte ich Folgendes feststellen: der grosse Zellkern der Zellen theilt sich bald in 2, 4, 8 u.s. w. Kerne. Dabei zeigt jeder Theil- kern einen deutlichen Nucleolus, der rasch wieder zu jener Grösse heranwächst, welche er vor der Theilung besessen hat. In dem Masse aber, als die Zahl der Kerne innerhalb einer Zelle zunimmt, wird die Kernhülle um die Nucleolen herum immer schmaler und verschwindet zuletzt beinahe ganz, wenn die Zahl der Kerne (Nu- cleoli) auf 16 gestiegen ist. Es sind dann nur mehr Nucleoli vorhanden. Bezüglich dieser Vorgänge bin ich nun zu folgender Deutung gelangt: Der sogenannte Nucleolus in dem grossen, einzelnen Zell- kern gewisser Tolypothrie-Zellen ist kein solcher, sondern der eigentliche Zellkern, um den sich das Protoplasma in einer ähnlichen Weise sammelt, wie um die Kerne in den Sporenschläuchen der Ascomyceten. Nach dieser Auffassung kommt es also im Herbste in gewissen Tolypothrix-Zellen zu einer Zellverjüngung, oder, mit anderen Worten, es entsteht im Innern der bezüglichen Zellen je eine neue, nackte Zelle, welche sich später successive dann in 2—64 Tochterzellen theilen kann. Die neu entstandenen Tochterzellen der nackten Zelle werden aber theilweise zurückgebildet, indem sich ihr Protoplasma mit dem Cyto- plasma der Mutterzelle wieder vereinigt, so dass nur die Zell- kerne übrig bleiben. Durch dieselbe Cultur wurde auch noch die wichtige Thatsache constatirt, dass die sogenannten „Körner“ directe Abkömmlinge der Zellkerne sind, oder anders ausgedrückt, dass die letzten Theilproducte der Zell- kerne identisch sind mit den „Körnern“. Für die Kernnatur der Körner spricht auch der ebenfalls auf dem Wege der Cultur aufgefundene Umstand, dass die Körner innerhalb ihrer Zellen ganz bestimmte Lagen oder Gruppirungen einnehmen, welche mit der Zelltheilung wenigstens in einer zeitlichen — wenn schon nicht causalen — Beziehung stehen. Die Körner liegen nämlich ent- weder gleichmässig durch das ganze Zelllumen zerstreut, oder in zwei Gruppen an den beiden Querwänden, oder in der Mittellinie der Zellen. Die erste Lage nenne ich die indifferente, die zweite die polare, die dritte die äquatoriale. In der indifferenten Lage befinden sich die Körner in den ruhenden Zellen, in den Dauerzellen, Manubrien etc. Ueber den Zellinhalt der Schizophyten. 53 Die polare Gruppirung der Körner geht gewöhnlich der Querwand- bildung voran, während der äquatorialen Lagerung gewöhnlich die Thei- lung der Körner nachfolgt. All diese Verhältnisse lassen sich am besten bei den dünnsten Oscillarien, am schlechtesten bei den dicksten studiren. Die ersteren besitzen nämlich, ganz im Gegensatz zu den dickeren Oscillarien, langgestreckte Zellen mit 1—2 Körnern. Letztere liegen entweder in der polaren, äquatorialen oder in der indifferenten Lage. Befinden sich die Körner in der polaren Stellung, dann liegen sie so weit als möglich von einander entfernt an den beiden Enden der Zelle. Diese Lagerung der Körner entspricht der Periode der grössten Streckung der Zelle. Bald darauf folgt auch in der Regel die Querwandbildung und zwar in der Mitte zwischen den beiden Körnern. Jetzt sind die getheilten Zellen für kurze Zeit natürlich einkörnig. Doch bald darauf rückt das Korn in die Mitte der Zelle, also in die äquatoriale Lage, um sich hier gewöhnlich bald durch Einschnürung und Fragmentation zu theilen. Die beiden Theilstücke stossen sich ab, und so gelangen die Körner in kurzer Zeit wieder in die polare Lage. In der indifferenten Lage trifft man die Körner der dünnsten Oscillarien verhältnissmässig selten, eben nur in den Zeiten der vegetativen Ruhe. Dann liegen die Körner gewöhnlich an der Mantelfläche der Zeilen, gleichweit von der Mitte und von den Enden des Lumens entfernt. Ganz ähnlich wie die zwei- körnigen Oscillarien verhalten sich auch die übrigen, vielkörnigen Phy- cochromaceen. Nur treten die erwähnten drei Gruppirungen der Körner ım Allgemeinen um so weniger deutlich hervor, je kürzer die Zellen werden; am undeutlichsten sind sie bei den dickeren Oscillarien in den niedrigen, scheibenförmigen Zellen. Da ich nach allem dem, was ich gesehen hatte, die Körner der Cyanophyceen für Zellkerne halten musste, so prüfte ich dieselben auch auf ihren Gehalt an Chromatin und Nuclein. Die Resultate der mikro- chemischen Untersuchung sind jedoch aus zwei Gründen nicht ganz klar. Der erste Grund liegt in dem fatalen Verhalten der Oyano- phyceen-Zellen gegenüber den specifischen Kernfarbstoffen. Es färbt sich nämlich an diesen Zellen alles: das Rindenplasma, das Cytoplasma, die Kerne (Körner) und sogar die Scheide, so dass man einzig auf die Unterschiede in der Intensität der Färbung angewiesen ist. Der zweite Grund liegt in der Inconstanz der wichtigsten Reactionen bei ein und derselben Pflanze, ja sogar in verschiedenen Stücken desselben Fadens.. Auch die Lage der Körner innerhalb der Zellen beeinflusst das Resultat der Reactionen in einem nicht unerheblichen Grade, wie aus folgendem Falle erhellt. Behandelt man nämlich Tolypothrix-Zellen, deren Körner in der äquatorialen Lage sind, 24 Stunden mit frisch bereitetem Magensaft, so zeigt der Öentraltheil der Zelle ein mehr oder minder deutliches Nu- 54 H. ZukAL: cleingerüst — als nicht verdauten Rest der Körner. Zellen mit polar- liegenden Körnern auf dieselbe Weise behandelt zeigen dagegen ge- wöhnlich im Centraltheil keine Spur von Nuclein, doch nehmen die Verdauungsreste an den Zellenden entschieden mehr Farbstoff auf, als in der Mitte. Zellen mit indifferent gelagerten Körnern verhalten sich intermediär. Im Ganzen und Grossen bestätigen indessen auch die mikrochemischen Befunde die auf entwicklungsgeschichtlichem Wege aufgefundenen Resultate. Ich bin deshalb zu folgendem Schluss ge- langt. Die Zellen der Uyanophyceen besitzen ein distinctes, von einem specifischen Farbstoff durchtränktes Rinden- plasma (Ohromatophor) und ein farbloses Cytoplasma, in welch letzterem die, gewöhnlich in der Vielzahl vorhandenen, Zellkerne (Körner) liegen. Dabei lasse ich die Frage offen, ob nicht einzelne dieser Kerne — namentlich die excentrisch gelegenen — besser als Pyrenoide angesprochen werden sollten'). Bei der zweiten Abtheilung der Schizophyten, den Bacterien, kommen ganz ähnliche Körner vor, wie bei den Cyanophyten. Der erste, der dieselben für die Gattung Bacillus nachgewiesen und zugleich als Zellkerne angesprochen hat, war ERNST?). Später wurden die- selben Körner bei einigen grösseren Bacterien von BÜTSCHLI®) aufge- funden und als „rothe Körner“ beschrieben, aber nicht als Zellkerne angesprochen. Ich selbst muss mich natürlich, infolge der bei den Cyanophyten constatirten Thatsachen, der ERNST’schen Auffassung an- schliessen. Mit Bezug auf die Zellkerne (Körner) lassen sich meiner Ansicht nach sämmtliche Bacterien in drei Gruppen eintheilen; näm- lich in vielkernige, zweikernige und einkernige. Zu den vielkernigen gehören alle grösseren Formen, also die Desmobacterien und ein Theil der Eubacterien SCHROETER’s. Zu den zweikernigen gehört wahr- scheinlich der grösste Theil jener Bacillen, deren zwei Enden sich stärker tingiren, als die Mitte (unter anderen auch der soeben von PFEIFER und KITASATO entdeckte Influenza-Erreger), und auch jener Theil der Bacterien, welcher endständige Sporen besitzt. Zu den ein- kernigen dürften die Bacterien mit mittelständigen Sporen und über- haupt die kleinsten Formen gehören. Es wird auffallen, dass ich die Kerne mit den Sporen gewissermassen in einem Athem nenne. Allein die Untersuchung hat ergeben, dass thatsächlich bei den Bacterien die Zellkerne leicht in Sporen übergehen können. Dieser leichte Ueber- gang vom Kern zur endogenen Spore ist wahrscheinlich eine Folge der Anpassung an die eigenthümlichen Vegetationsverhältnisse, nament- 1) Die derben, oft eckigen und hohlen Körner in den alten oder abgestorbenen Zellen der Cyanophyten halte ich nicht für identisch mit den in Rede stehenden Körnern. 2) Ernst, Ueber Kern- und Sporenbildung bei Bacterien. Zeitschr. für Hygiene. 5. Bd. 1888. 3) BürscHLı, Ueber den Bau der Bacterien. Leipzig 1890. Ueber den Zellinhalt der Schizophyten. 55 lich aber an den Umstand, dass die Bacterien oft durch ihre eigenen Stoffwechselproducte zur raschesten Sporenbildung gezwungen werden. Die Umwandlung des Zellkernes zur Spore geschieht aber bei den endosporen Bacterien stets so, dass sich der äusserst winzige Zellkern mit einer bestimmten Menge von Protoplasma umgiebt -— also eigent- lich in eine nackte Zelle verwandelt — welch letztere erst die Sporen- membran ausscheidet. Nach meiner Auffassung besitzt also jede Bacterie von allem Anfang an einen (oder mehrere) Kerne; derselbe ist aber so winzig, dass er in der Regel erst deutlich wird, wenn er sich mit Protoplasma umgiebt und zur Spore wird. Deshalb kann man auch die zahlreichen, in der Litteratur zerstreuten Notizen über die Sporen- bildung der Bacterien als Fingerzeige für das Vorhandensein der Kerne benutzen. Infolge dieser Daten und der Analogie mit den Cyanophyten bin ich auch geneigt, sämmtliche Bacterien mit endständigen Sporen für ursprünglich zweikernig und die Bacterien mit mittelständigen Sporen für einkernig zu halten. Ich stelle mir nämlich vor, dass die winzigen Kerne der zweikernigen Formen zur Zeit der Sporenbildung ın der polaren Lage, d.h. an den beiden Enden der Stäbchen liegen, dass dann beide Kerne vom Protoplasma umhüllt, d.h. zur nackten Zelle werden, dass sich aber endlich nur eine dieser beiden Zellen zur Spore verwandelt, während die andere zurückgebildet wird und zu Grunde geht. Zuletzt bezeugt nur noch die Lage der Spore an dem einen Ende des Stäbchens das Vorhandensein von ursprünglich zwei Kernen. In ähnlicher Weise schliesse ich von der Lage der Sporen in der Mitte der Bacterie auf das Vorhandensein eines einzigen Kernes in äquatorialer Lage. Nach dem Gesagten muss ich jeder Bacterie, auch den flexilen und vegetativen Formen einen Zellkern!) zuschreiben und kann deshalb auch nicht die Ansicht jener Forscher theilen, welche meinen, dass der Zell- kern erst nach vielen kernlosen Generationen auftrete. Wenn aber diese Kerne dasselbe Grössenverhältniss zur Zelle besitzen, wie die Körner der Cyanophyten, dann müssen sie bei den kleinsten Bacterien ausserordentlich klein sein und ihre Auffindung wird die höchsten An- forderungen an die Leistungsfähigkeit unserer Präcisionsinstrumente stellen. Die näheren Details dieser Arbeit, unterstützt von Zeichnungen und Litteraturnachweisen, werde ich demnächst an einem anderen Orte veröffentlichen. 1) Deshalb theile ich noch nicht die Ansicht Bürscaur’s, nach welcher der Kern von dem Protoplasma entstanden sein soll. Ich stehe vielmehr auf dem-Stand- punkt WıESNERr’s, welcher annimmt, dass sich sowohl der Kern als auch das Proto- plasma gleichzeitig aus einem einfacher construirten Archiplasma entwickelt haben WIESNER, Die Elementarstructur, p. 266. Wien 1892. A. Hölder. 56 K. W. v. DAarLA ToRRE: Dianthus glacialis. 10. K. W.v.Dalla Torre: Dianthus glacialis var. Buchneri m., eine unbeschriebene Form aus den Central-Alpen. Eingegangen am 4. Februar 1892. Herr Dr. BUCHNER in Nürnberg sandte mir einige Pflanzenarten aus Tirol, unter denen sich eine neue Form befindet. Dieselbe schliesst sich in den Laub-, Deck-, Kelch-, Blumenblättern und Kapseln dem Dianthus glacialis in seiner normalen (zwergig-einblüthigen) Form an, unterscheidet sich aber von demselben durch die bedeutendere Ent- wickelung des Stengels, in welchem sie zwischen den beiden mit ihr zugleich vorkommenden Arten D. glacialis (1—2 cm) und D. sıl- vestris = D. inodorus L. (1—2 dm) die Mitte hält und durch die Ver- zweigung der blüthentragenden Axen. Der Umstand, dass alle übrigen, sonst so typisch veränderten Organe hier gleich geblieben sind, schliesst den Gedanken an eine Bastardbildung aus beiden obigen Arten, an welche sonst leicht zu denken wäre, vollständig aus. Diese interessante Form wurde von Hrn. Dr. BUCHNER, dem ich dieselbe zunenne, nach dessen schriftlicher Mittheilung zwischen obigen Arten im Leiterthale am sogenannten Katzensteig gegen das Glockner- haus zu auf Urgebirge in ca. 2000 m Höhe auf Kärntnerischem Boden zahlreich aufgefunden; nach einer weiteren brieflichen Notiz sah er aber auch im Herbarıum des Stadtpfarrers RÜDEL in Nürnberg genau die- selbe Pflanze, welche dieser im letzten Sommer auf dem Wege vom Bergerthörl zum Glocknerhaus, also auf der Kalserseite, resp. auf tiro- lischem Boden gleichfalls zwischen obigen zwei Arten gesammelt hatte. Wie mich Hr. Prof. ASCHERSON brieflich benachrichtigte, ist dieselbe Form im Kals schon früher gesammelt worden; ein Exemplar des Kgl. botanischen Museums zu Berlin ist bezeichnet Rorser Alpe, 12. August 1812; ein zweites (von HUTER): Kals 7—8000! Ausserdem ist daselbst noch ein Exemplar von den Mallnitzer Tauern, leg. H. R. GÖPPERT, vorhanden. Auch Herr R. BEYER sammelte (gleichfalls nach Mitthei- lung von Prof. ASCHERSON) diese Form am Fusse des Pasterzen- gletschers beim Glocknerhause und erhielt dieselbe vom Monte Tobretta bei Bormio (Öorraz) und von Gebirgen ob Gossensass in Tirol (HUTER), z. Th. auch Uebergänge zu der gewöhnlichen niedrigen Form. Auch zu D. neglectus Balb., dem Vertreter des D. glacialis in den Westalpen, brachte Herr BEYER mehrblüthige Exemplare, die indess bei dieser Art seltener zu sein scheinen, als bei D. glacialis. Ferner theilte mir Herr Dr. VON WETTSTEIN mit, dass er mehrblüthige Exemplare vom Muttenjoch und vom Hochgolling besitzt, wo D. inodorus fehlt — ein weiterer Grund, der gegen die Bastardnatur spricht. Die Exemplare P. DiETEL: Zur Beurtheilung der Gattung Diorchidium. 57 erliegen in dessen Privatherbar; einige derselben hatte der Finder die Freundlichkeit, dem Herbar des Museums Ferdinandeum in Innsbruck zu überlassen. il. P. Dietel: Zur Beurtheilung der Gattung Diorchidium. Eingegangen am 15. Februar 1892. In Bd. IX, S. 187—192 dieser Berichte hat Herr Prof. Dr. P..MAGNUS die Ergebnisse eingehender Untersuchungen über mehrere Arten der Gattung Diorchidium, und Diorchidium-ähnliche Puceinia-Formen ver- öffentlicht und auf Grund derselben namentlich die Umgrenzung dieses Uredineengenus erörtert. Durch Untersuchungen anderer Art, die an anderer Stelle veröffentlicht werden sollen, wurde ich zu Beobachtungen geführt, die geeignet sind, die Diorchidium-Frage von einer anderen Seite zu beleuchten. Dieselben bilden den Gegenstand der folgenden Mittheilung. MAGNUS hat darauf hingewiesen, dass unter den als Diorchidium bezeichneten Arten zwei Reihen zu unterscheiden sind, die durch die lage der Keimporen zum Substrat charakterisirt sind. Die eine dieser Reihen enthält Formen, bei denen der Keimporus in jeder Zelle an der vom Substrat am weitesten entfernten Stelle liegt. In diese Reihe gehört das auf einem Grase (Manisurus) vorkommende Diorchidium leve Sacc. et Bizz. Die Sporen dieser Art zeigen den Diorchidium- Typus keineswegs rein, sondern es kommen neben der typischen Dior- chidium-Form auch reichlich die Puccinia-Form und allerlei Zwischen- formen vor. Sie theilt diese Eigenthümlichkeit mit Puccinia heterospora B. et ©. und Puceinia Arechavaletae Speg., welche aber ausser den verschieden gestalteten zweizelligen noch massenhaft einzellige Sporen erzeugen. Sporen vom Diorchidium-Typus treten sehr vereinzelt bei Puceinia Trollii Karst., nicht selten bei Puccinia vexans Farl. auf, bei letzterer auch einzellige Teleutosporen. Mit Rücksicht auf diese Arten und auf die Thatsache, dass auf Gräsern sehr viele Puccinien auftreten, bezeichnet daher MAGNUS den Pilz auf Manisurus als Puccinia levis (Sacc. et Bizz.) Magn. Diesen Angaben sei noch hinzugefügt, dass JENNINGS (Bull. 9, Texas Agric. Experiment Station, May 1890, cit. nach Journal of Myco- logy, 1891) als Diorchidium Boutelouae einen Pilz auf Bouteloua race- mosa benannt hat, der vielleicht mit Puccinia vexans identisch ist, da die genannte Graminee auch zu den Nährpflanzen der P. vexans gehört. Ferner hat die gleichfalls grasbewohnende Puceinia flaccida B. et Br., 58 P. DiETEL: die auf Ceylon und in Illinois gefunden worden ist, auch zweizellige Sporen mit senkrechter, schräger und wagrechter Stellung der Scheide- wand. Daneben kommen auch bei dieser Art noch reichlich einzellige Sporen vor. Dasselbe gilt endlich auch für die von NAWASCHIN neuer- dings in Russland entdeckte merkwürdige Puceinia wolgensis Nawasch. auf Stipa pennata. Die Sporen, bei denen die Scheidewand, oder richtiger gesagt, die die beiden Theilsporen trennende Grenzfläche in der Verlängerung des Stieles liegt, treten hier weit seltener auf als die echte Puccinia-Form. Es ist also unter den genannten Arten — mög- licherweise abgesehen von Diorchidium Boutelouae, von der bisher nur der Name bekannt ist — keine, die nicht neben Sporen vom Diorchi- dium-Typus in überwiegender Anzahl Puccinia-Sporen und Uebergangs- formen erzeugte. Anders verhält sich die andere Formenreihe. Hier finden wir als reine Diorchidien die folgenden: Diorchidium Woodiü Kalchb., Diorchi- dium Tracyi De Toni*) und, nach einer Bemerkung KALCHBRENNER’s zu schliessen, Diorchidium binatum (Berk. et Curt.). Diesen Arten schliesst sich Diorchidium Steudneri Magn. eng an. Auch bei dieser Art ist die Ansatzstelle des Stieles gewöhnlich genau unter der Scheide- wand. Oft aber ist er doch der einen Zelle etwas mehr genähert als der anderen, und es finden sich auch Sporen, bei denen er deutlich nur einer von beiden Zellen inserirt ist. Man erkennt diese Verhältnisse am besten, wenn man die Sporen, um die ausserordentlich starke Auf- quellung des Stieles zu vermeiden, in Olivenöl untersucht. Haben wir also schon hier vereinzelt Sporen, die sich, wenn auch nur wenig, vom Diorchidium-Typus entfernen, so ist dies noch mehr der Fall bei Puec- cinia insueta Wint.?). Bei dieser ist der Stiel meist seitlich von der Scheidewand der einen von beiden Zellen inserirt, selten genau zwischen beiden. Aber auch bei dieser Art steht die Längsaxe der Spore, die Verbindungslinie der beiden Pole, gewöhnlich senkrecht zur Richtung des Stieles. Dies ist dagegen nicht mehr der Fall bei Puceinia late- ripes Berk. et Rav. Nur vereinzelt kommt hier die typische Diorchi- dium-Form, mindestens ebenso häufig die reine Puccinia-Form vor, die weitaus grösste Menge der Sporen sind aber Zwischenformen, deren Scheidewand schräg die Richtung des Stieles schneidet. Eine scharfe Abgrenzung zwischen Diorchidium und Puccinia auf Grund der Stellungs- verhältnisse der Scheidewand ist sonach nicht möglich. 1) Die Art wurde ursprünglich als Puccinia vertisepta Tracy et Gall. beschrieben. Da die Bezeichnung Diorchidium vertiseptum eine Tautologie in sich schliessen würde, so kann man obige Benennung wohl acceptiren. Consequenter Weise müsste man dann auch für Diorchidium binatum (Berk. et Curt.) eine neue Bezeichnung einführen. 2) Für diese und die folgende Art, die MAanus zu Diorchidium gestellt hat, mag zunächst die ursprüngliche Bezeichnung beibehalten werden, um nicht das Re- sultat der Untersuchung vorwegzunehmen. Zur Beurtheilung der Gattung Diorchidium. 59 Bei einer Untersuchung über Quellungserscheinungen an den Stielen von Uredineensporen fiel es auf, dass unter der nicht sehr grossen An- zahl von Arten, die solche Erscheinungen zeigen, alle die hier aufge- führten Arten der zweiten Formenreihe angetroffen wurden. Da eine Besprechung jener Quellungsvorgänge anderwärts erfolgen soll, so be- schränken wir uns darauf, jene Verhältnisse hier kurz anzudeuten. Die merkwürdigen Eigenschaften des Stieles von Divorchidium Steudneri hat schon MAGNUS in diesen Berichten ausführlich beschrieben und auch darauf hingewiesen, dass Puccinia insueta sich in der Hauptsache ebenso verhält. Die Sporenstiele von Puccinia lateripes quellen in Wasser ebenfalls auf und erhalten in ihrer unteren Hälfte infolge einer Zer- klüftung der Stielmembran jenes eigenthümliche, wie angefressen er- scheinende Aussehen, das MAGNUS in den Figuren 40 bis 44 auf Taf. IX des vorigen Jahrganges dieser Berichte zur Darsteliung bringt. Etwas schwächer treffen wir dieselbe Erscheinung bei Diorchidium Woodis und noch schwächer bei Diorchidium Tracyi an. Auch bei Puceinia plagiopus Mont., die hier zu berücksichtigen wäre, aber leider nicht zur Untersuchung vorlag, scheint der Sporerstiel merkwürdige Eigen schaften zu haben. (Man vergleiche die Abhandlung von P. HARIOT im Bull. de la Soc. Myc. de France, 1891, ‘p. 196 f.). Es ist nun weiter zu bemerken, dass dieselben Einrichtungen auch bei Uromyces- Arten vorkommen. Die Teleutosporen von Uromyces Ipomoeae Berk. gleichen in der Ausrüstung der Stiele vollkommen dem Diorchidium Steudneri und der Puccinia insueta, die gleiche Erscheinung wie bei Puceinia lateripes haben wir bei Uromyces Terebinthi (DO.), Uromyces drevipes (Berk. et Rav.) und Uromyces effusus (Pk.). Gemeinsam ist allen den genannten Arten, sowohl denen mit kugeliger Stielanschwellung als auch denen mit gleichmässig dicken Stielen, dass ihre Sporen sich sehr leicht von der Nährpflanze loslösen lassen, ja dass sie zum grössten Theile bereits losgelöst sind. Bemerkenswerth ist dabei, dass sie im ersteren Falle mit einem ganz bestimmten Stück des Stieles, nämlich der angeschwollenen Partie, im anderen mit dem ganzen, bei einigen Arten sehr langen Stiele sich lostrennen im Gegensatz zu anderen leicht ablösbaren Teleutosporen, deren nicht quellungsfähige Stiele an ganz beliebigen Stellen abreissen. Unzweifelhaft wird die leichte Lostren- nung von der Nährpflanze bei den in Rede stehenden Arten durch die besondere Beschaffenheit der Sporenstiele bewirkt, die bei Benetzung in den angedeuteten Quellungserscheinungen zu Tage tritt. Diese An- sicht hat schon MAGNUS bezüglich Diorchidium Steudneri und Puceinia insueta ausgesprochen und zu begründen gesucht. Wenn wir uns nun die oben angeführten Uromyces-Arten vergegen- wärtigen, so muss es auffallen, dass bei ihnen der Querdurchmesser der Sporen den Längsdurchmesser übertrifft. Es ist daher gewiss mehr als eine blosse Annahme, wenn wir behaupten, dass die 60 P. DiETEL: Querstellung der zweizelligen Sporen bei Diorchidium und den zum Diorchidium-Typus hinneigenden Puccinien unserer zweiten Reihe einer biologischen Anpassung entspricht, die den Zweck hat, die Lostrennung der Sporen vom Nährsub- strate zu erleichtern. Es ist klar, dass solche Sporen von den nach- wachsenden jüngeren Sporen wirksamer vor sich her geschoben werden, als Sporen, deren grösster Durchmesser mit der Verlängerung des Stieles zusammenfällt. Nur noch eine der bisher bekannten Uredineengattungen hat ge- stielte Sporen resp. Sporenkörper mit überwiegender Querausdehnung, nämlich die Gattung Ravenelia. Schon CUNNINGHAM (Notes on the life-history of Ravenelia sessilis B. and Ravenelia stictica B. et Br. Scientific Mem. by Medical Officers of the Army of India, 1889) hat darauf hingewiesen, dass die schirmähnliche Gestalt von Ravenelia ses- silis — und ebenso verhalten sich gewiss auch die anderen Arten dieser Gattung — ein Durchreissen der Stiele unter dem von unten erfolgenden Druck der nachwachsenden Sporen bedingt. Wenn wir nun noch daran erinnern, dass gerade die Ravenelien in den eigenthümlichen sogenannten „Oysten“ einen Schwellapparat besitzen wie er vollkommener sonst bei keiner der bisher bekannten Uredineen vorkommt, dass also auch hier Quellungserscheinungen und Querausdehnung des Sporenkörpers Hand in Hand mit einander auftreten, so wird durch diese Thatsachen die oben dargelegte Auffassung gewiss wesentlich unterstützt. Nach Ausschluss der oben angefürten Arten wie Puceinia levis etc. will MAGNUS die Gattung Diorchidium beschränkt wissen „auf Arten mit zweizelligen Teleutosporen, bei denen der Stiel in grösserer oder geringerer Nähe der Scheidewand, parallel derselben inserirt ist, deren Zellen gleich ausgebildet mit gleichmässig abgerundeten Polen sind und deren Keimporen in der Nähe dieser Pole liegen“ (l. c., p. 191). Wie zuerst VON LAGERHEIM ausführlicher dargelegt hat, liegt auch bei vielen Puceinia-Arten mit leicht verstäubenden Sporen der Keimporus der unteren Zelle von der Scheidewand mehr oder weniger weit ent- fernt, bei Puccinia Seillae Linh. liegt er beispielsweise dicht neben der Ansatzstelle des Stieles. Es ist klar, dass es für Arten mit fest- sitzenden Sporen von Vortheil ist, wenn in jeder Zelle der Keimporus an einem möglichst hohen Punkte, also in der unteren Zelle unmittel- bar unter der Scheidewand liegt, denn der Weg, den das Promycel bei der Keimung bis zur Oberfläche des Sporenpolsters zurückzulegen hat, wird dadurch auf ein Minimum beschränkt. Bei Arten, deren Sporen sich leicht von der Nährpflanze lostrennen — und ihnen müssen die genannten Diorchidien gleichgeachtet werden — hört jene Beziehung zum Substrate auf. MAGNUS hat daher gewiss Recht, wenn er (l. c., p. 190) behauptet, dass die Lage der Keimporen zum Substrate ohne Zweifel einer biologischen Adaptation entspreche, nur glaube ich nicht, Zur Beurtheilung der Gattung Diorchidium. 61 dass man sie zu einer Abgrenzung der Gattungen Puccinia und Dior- chidium wird heranziehen können, ebenso wenig als man sie zu einer generischen Trennung der Puccinia-Formen benutzen wird. Es entsteht daher die Frage, ob nicht irgend welche anderen An- haltspunkte zu finden sind, die auf eine natürliche Verwandtschaft der Diorchidium-Formen hinweisen. Die Ausbildung der Membran bei den einzelnen Arten, ihr Vorkommen auf Nährpflanzen, die nicht in näherer Verwandschaft zu einander stehen, spricht gegen eine solche Auffassung. Der gleichen Ausbildung der Stiele bei Diorchidium Steudneri und Puc- cinia insueta steht die sonstige Verschiedenheit beider gegenüber und das Vorkommen derselben Stielform bei einem Uromyces, der auch nicht entfernt in eine verwandschaftliche Beziehung zu jenen zu bringen ist. Wie bei den Blüthenpflanzen (wir erinnern beispielsweise an die Pflanzen mit Kesselfallenblumen) so hat eben auch hier dieselbe biologische An- passung gleiche Formverhältnisse bei sonst einander ganz fernstehenden Arten erzeugt. Durch alle diese Ergebnisse werden wir daher zu der Frage ge- drängt, ob überhaupt die Gattung Diorchidium aufrecht zu erhalten sei. Aus den bisherigen Erörterungen geht hervor, dass diese Gattung keineswegs ein Ausdruck der Verwandtschaft sein kann und ihre Bei- behaltung würde daher ungerechtfertigt sein, wenn nicht auch sonst die systematische Eintheilung der Uredineen zum Theil eine künstliche wäre. Es ist bekannt, dass gewisse Puccinien mit Uromyces-Arten durch Misch- formen verbunden sind und ihnen näher stehen als anderen Puceinia- Arten auf Pflanzen derselben Familie. (Beispiele: die Uredineen auf Liliaceen, ferner Puceinia carbonacea Kalchbr. einerseits und Puccinia heterospora B. et C. und die Malvaceen-Uromyces andererseits). Trotz- dem und trotz der Schwierigkeiten, die manche Mischarten bereiten, wird es aber niemandem einfallen, diese beiden Gattungen zu vereinigen. Da also dieGrenze zwischen Puceinia und Diorchidium nur eine künstliche sein kann, so ist es so lange, bis vielleicht weitere Untersuchungen mehr Licht über diese Formen verbreitet haben, wohl am zweck- mässigsten als Diorchidien die Formen zu bezeichnen, bei denen die Längsaxe der Sporen, d.i. die Verbindungslinie der beiden Pole in der überwiegenden Mehrzahl der Sporen senkrecht zur Stielrichtung steht. Das ist unter den genannten Arten der Fall bei Diorchidium Woodir, D. Tracyi, D. binatum und ferner bei Puceinia insueta, die sonach als Diorchidium insuetum (Wint.) Magn. zu bezeichnen sein würde. Auszu- schliessen ist dagegen Puccinia lateripes, da bei dieser Art die Scheide- wand viel häufiger schräg als parallel zur Stielrichtung verläuft. Mit der angegebenen Stellung des Stieles geht die gleiche Ausbildung beider Sporenzellen Hand in Hand. Die Beschränkung dagegen, welche MAGNUS hirsichtlich der Stellung der Keimporen macht, wird man fallen lassen müssen, denn es ist sehr wohl möglich, dass auch Formen gefunden 62 P. DiETEL: Zur Beurtheilung der Gattung Diorchidium. werden mit festen Stielen, bei denen die Keimporen voraussichtlich nicht in der Nähe der Pole liegen würden, die aber sonst vollkommen dem Diorchidium-Typus entsprechen. In der bisherigen Litteratur über diesen Gegenstand ist das brasi- lianische Diorchidium pallidum Wint. auf Dioscorea nur ganz beiläufig erwähnt worden. Es hat dies seinen Grund darin, dass von diesem Pilze nur sehr wenig Material gesammelt worden ist. Diorchidium pallidum hat längsgetheilte Teleutosporen, quer- oder schräggetheilte kommen nicht vor. Dieselben sitzen auf einem langen, nach oben zu verbreiterten Stiele, der unterhalb der Spore so breit ist, wie diese selbst. Die Sporen sind, in der Richtung des Stieles gemessen, länger als breit und nach oben zu verschmälert. Ihre Membran ist farblos und völlig glatt. Jede Zelle keimt, ohne eine Ruhepause durchzumachen, durch eine Oeffnung am Scheitel. Ob die Keimung vermittelst eines vierzelligen Promyceliums erfolgt, konnte nicht festgestellt werden. Die Entwickelung der Sporen geht bei Diorchidium pallidum wesentlich anders als bei den anderen Diorchidien resp. den Arten der Gattung Puccinia vor sich. Bei diesen erfolgt der Aufbau kurz folgendermassen. Das Ende einer Hyphe schwillt eiförmig an, füllt sich mit Plasma, dieser Inhalt trennt sich in zwei Portionen, deren jede sich mit einer beson- deren Innenmembran (Endospor) umgiebt. (Man vergleiche die Abbildung 1). Bei Arten mit dickem Endospor ist das letztere noch in mehrere Schichten differenzirt, und gerade solche Arten lassen diese Verhältnisse sehr > leicht erkennen. Es ist also innerhalb des dünnen Endospors eine eigentliche Scheidewand, die die 1 beiden Zellen trennte, gar nicht vorhanden, Die ebenso wenig ist die Spore gegen den Stiel hin dium Tracyi. Fig.2. Spore durch eine besondere Membran abgegrenzt, von Sphenospora pallida. sondern nur durch das Endospor. Beide im optischen Durch- Ganz anders bei Diorchidium pallidum. schnitt, Korarüsgenng Die junge, noch ungetheilte Sporenanlage nn, scheidet sich hier zuerst durch eine Querwand gegen den Stiel hin ab. Später theilt dann eine Längsscheidewand die Spore in zwei Hälften. Ein Endospor wird nicht gebildet und selbst- redend sind bei diesem einfachen Membranbau vorgebildete Keimporen nicht vorhanden. Erst die ausgekeimten Sporen lassen daher die Stelle erkennen, durch die der Inhalt der Spore ausgeireten ist. Würde man lediglich die Formverhältnisse beachten, so könnte man unmöglich diesen Pilz von der Gattung Diorchidium ausschliessen. Die angegebenen Verschiedenheiten in der Entwickelung und damit zu- K. SCHUMANN: Ueber die angewachsenen Blüthenstände etc. 63 sammenhängend der verschiedene Aufbau der Membran berechtigen gewiss dazu, diesen merkwürdigen Pilz als Repräsentanten einer eigenen Gattung zu betrachten, für welche der Name Sphenospora angemessen erscheint. 2. K. Schumann: Ueber die angewachsenen Blütherstände bei den Borraginaceae. Eingegangen am 18. Februar 1892. In meinen Untersuchungen über das Borragoid’) habe ich jene intercalaren Einschaltungen, welche in vielen Familien vorkommen und die bewirken, dass ein Spross aus der Achsel eines Blattes verschoben erscheint, ein wenig genauer in’s Auge gefasst. Man bezeichnet diese Sprosse in der Morphologie als angewachsene, indem man sich einer früheren Anschauungsweise gewissermassen erinnert, die in der That glaubte, dass diese Sprosse ursprünglich frei gewesen seien, dass sie sich aber, über das „wann“ und das „wie“ war man sich kaum klar, an die Tragaxe angelegt hätten und dass sie miteinander verwachsen wären. Gegenwärtig hat die vergleichende Morphologie natürlich den Ge- danken, dass hier eine Verbindung zweier ehemals unvereinter Gebilde stattfände, aufgegeben, aus dem einfachen Grunde, weil eine solche Copulation nicht zu beobachten war. Man ist aber dabei aus dem Gebiete der Vorstellung doch nicht herausgetreten, sondern hält an der Verwachsung fest, indem man sie als congenitale ansieht. Ich habe seiner Zeit darauf aufmerksam gemacht, dass alle jene Anwachsungen oder Emporhebungen reell leicht begründet werden können. Zunächst habe ich für Ruta graveolens L., später auch für Atropa und andere Pflanzen gezeigt, dass sie zu Wege kommen, indem zwischen der Ansatzstelle eines Lateralstrahles und dem Blattachsel- grunde ein intercalares Schaltstück eingeschoben wird. Mit Natur- 1) K. Schumann in Berichte der deutsch. bot. Gesellsch. 1889, p. 53. ÜELA- CovsKY hat neuerdings beliebt (Oesterreichische botanische Zeitung 1891, p-. 198), die Bezeichnung Borragoid für die Wickel der Asperifolien ete. als „völlig über- flüssig und nichtssagend“ zu erklären. Wenn er zwischen der echten Wickel und jener den von mir betonten Unterschied in der Tracht und Entstehung nicht anerkennt, so habe ich nichts dagegen einzuwenden. Für mich war die Bezeichnung noth- wendig, um beide zu trennen, und ich wählte sie, um zu vermeiden, dass ich fort- während einen langen Appendix, der die gerade im Sinne gehaltene Art von Wickeln genau specifieirte, mitschleppte. Ob sich der Ausdruck wirklich einbürgern wird, hat für mich kein Interesse; ich gebrauchte und bildete ihn. 64 K. SCHUMANN: nothwendigkeit ging aus dieser thatsächlichen Wahrnehmung hervor, dass die Lateralstrahlen ihren Ursprung nicht immer direct aus der Blattachsel nehmen konnten, dass vielmehr zwischen dem Entstehungs- herde und der letzteren eine vielleicht nur klein Gewebezone liegen musste, die jenes intercalare Schaltstück hervorbrachte. Die Erfahrung, dass bei Ruta graveolens die Dichasialstrahlen unter- halb einer Endblüthe eine eigenthümliche Anheftung besitzen, führte mich einen Schritt weiter. Betrachtet man einen solchen Sprossver- band, so sieht man, dass der Ast aus dem tiefer inserirten Blatte höher steht, als das zweite Blatt und dass der Zweig aus der Achsel des- selben an einer höheren Stelle aus der Axe bervorbricht, als sein unterer Genosse. Hier findet demgemäss bezüglich der zuletzt er- wähnten Zweige eine Anwachsung statt, die bis ın das nächst höhere Internodium übergreift. Der gewöhnlichen Annahme zu Folge, nach welcher der Ursprung eines Sprosses stets in dem. Blattachselgrunde gesucht werden soll, kann aber eine Anwachsung bis in ein folgendes Internodium nicht statt haben, denn es ist leicht ersichtlich, dass jede beliebig grosse intercalare Einschaltung unterhalb der Zweiginsertion stets alle über der letzten befindliche Blätter mit in die Höhe hebt, so dass der Spross niemals in das folgende Internod gerathen kann. Ich habe nun für Ruta gezeigt, dass bei den Dichasialstrahlen, welche die oben er- läuterten Anwachsungen zeigten, in der That dıe Insertion derselben von Anbeginn an höher liegt, als das bezügliche zweite Blattprimor- dium, dass also von einer reellen Verschiebung oder dergleichen keine Rede ist. Da sich solche Sprosse als aus der Achsel entfernte bezeichnen lassen, so will ich für sie an Stelle der Bezeichnung der angewachsenen den Namen „ausgeachselte* Sprosse vorschlagen und das Verhält- niss Extraxillation nennen. Das höchste Mass derselben ist mir bei den Borraginaceen bekannt, wo sie wieder die Gattung Anchusa in besonders umfangreicher Ausdehnung bietet. Schon in dem erwähnten Aufsatze über das Borragoid!) war ich im Stande einige Bemerkungen über dieses Vorkommen zu machen; in den von mir geschilderten Gang der Entwickelung hatten sich aber einige Beobachtungsfehler eingeschlichen, die ich erst später erkannte und deren Correctur mich veranlasst, hier nochmals auf diese Angelegenheit zurückzukommen. Ich habe in meinen Untersuchungen über den Blüthenanschluss die Borraginaceen vorläufig erledigt und finde wahrscheinlich für die nächste Zeit keinen passenden Ort, um dem Bedürfnisse zu genügen, dass diese Sache in Ordnung gebracht wird. Wie bei vielen Untersuchungen entwickelungsgeschichtlicher Natur 1) K. SCHUMANN, ]. c. 59. Ueber die angewachsenen Blüthenstände bei den Borraginaceae. 65 ist es nicht ganz leicht, dass passende Material zu erlangen, denn es ist einleuchtend, dass nur ein sehr eng eingeschränkter Zeitraum die für die Beobachtung wünschenswertben Bilder gewähren wird. Die unteren Blätter eines Anchusa-Stockes erzeugen vegetative Seitenstrahlen, die oberen entweder unmittelbar Blüthenstände oder Sprosse, denen vielleicht nur wenige Blätter vorausgehen. Von beiden zeigt sich, dass sie gar nicht oder die letzteren nur wenig, niemals aber über das nächste Blatt extraxillirt sind. Die wichtige, die deutlichsten Verhält- nisse zeigende Zone ist eine mittlere. Mehrere Jahre hindurch suchte ich an Anchusa offieinalis L. vergeblich nach den geeigneten Zu- ständen, bis mir ın diesem Jahre der Zufall za Hülfe kam. Schon längst war mir aufgefallen, dass Anchusa italica L. die Extraxillation sehr schön wahrnehmen lässt; in diesem Jahre wollte ich es nicht vor- säumen, auch des Winters die Frage zu verfolgen, und ich nahm des- halb um die Weihnachtszeit zwei kräftige, am Grunde mehr als daumen- starke Stöcke von Anchusa officinalis L. und Anch. italica L. für die Untersuchung vor. Ich bemerkte an ihnen ein doppeltes Verhältniss die erstere nämlich befand sich noch vollkommen in sterilem Zustande, die Hauptaxe sowohl wie die Seitenstrahlen aus den unteren Blättern boten Bilder, wie ich sie in Fig. 1 wiedergegeben habe. Sie stellt jenes charakteristische Verhältniss dar, das Vegetationskegel zeigen, an denen in normal spiraler Folge Blätter auftreten. Aus den vorliegenden Anreihungen enstehen später jene Dispositionen, die bei Anchusa als 2], ”]s, an den gestauchten Rosettenblättern auch als °/,„-Stellung be- urtheilt werden. Durch genaue Fixirung des Scheitelpunktes in den durch die Camera lucida hergestellten Zeichnungen und der äussersten Spitzen der Blattprimordien habe ich folgende Winkelwerthe der Diver- genzen erhalten, wobei die Blätter in aufsteigender Folge, das höchst bezifferte als das letzte bezeichnet sind: 5 D.Bot.Ges. 10 66 K. SCHUMANN: I. II. III. IV. 1.2 136° 146° 136° 139" 2:3 120° 138° 131° 132 3:4 141° 191° 145° 145° 4:5 143° 113° air 147° 2 "oh 1917 166° 131” 6:7 125° 128° 1:8 IT. Durchschnitt: lal” 137 135, 140° Ich theile diese Werthe mit, weil über exacte Messungen von Di- vergenzen, die am Vegetationskegel mit einem ziemlich hohen Grade von Genauigkeit vorgenommen werden können, ein nur ausserordentlich spär- liches Material vorliegt. Man sieht, dass in den vorgefundenen Beispielen ein Schwanken der Grössen vorkommt, das unter allen Umständen nicht auf Rechnung der Beobachtungsmethode gesetzt werden kann. Eine Inconstanz der Divergenzwerthe ist ganz sicher auch bei unseren Pflanzen nicht in Abrede zu stellen. Da aber die Durchschnittswerthe ziemlich nahe an den Grenzwerth für die Hauptreihe heranreichen, so wird doch der Endeffect jene oben besprochenen Blattstellungen ergeben. Nur der erste Werth 131° ist ziemlich weit davon entfernt. Dieser nähert sich aber 131° 45’ d. h. dem Divergenzwinkel, welcher der Combination der 3er, 8er und 11-Reihe entspricht, in soweit, dass er ıhm unbeschadet der Richtigkeit gleich gesetzt werden kann. Die Mittelstellung, welche aus der Combination erwächst, ist wieder eine Achteldisposition, die wahrscheinlich von den meisten Beobachtern mit der für Anchusa angegebenen °/,-Stellung als identisch genommen worden ist. Nach dieser Abschweifung kehre ich wieder zu Anchusa officinalis zurück. Wenn eins von den Blättern, die an dem Vegetationskegel von Fig. 1 zu sehen sind, abgetragen wird, so wird man vorläufig in seinem Achselgrunde vergeblich nach einem Seitensprosse suchen. Ein ganz anderes Bild dagegen gewährt die verwandtschaftlich nicht sehr weit entfernte A. italica L. Ich habe zuerst den Scheitel des ganzen Sprosses frei präparirt und gefunden, dass er zur Herstellung einer Inflorescenz aufgebraucht war, deren Abschluss, die Terminal- blüthe des ganzen Gebildes, bereits die ersten Anfänge zur Anlage der Carpiden wahrnehmen liess. An den Partialblüthenständen, welche in fünffacher Zahl den Mantel des Kegels belegt hatten, waren die Entwicklungszustände des Borragoids sowohl wie der einzelnen Blüthen in jeder nur wünschenswerthen Vollständigkeit mit äusserster Deutlich- keit bis zu den Staubblättern zu verfolgen. Wenn etwa in dieser Sphäre Extraxillation vorkam, so erlaubte doch die zu weit vorgeschrittene Entwickelung kein Urtheil mehr über Ueber die angewachsenen Blüthenstände bei den Borraginaceae. 67 den Process, ausserdem konnte, wie oben bereits erwähnt wurde, nahe der Spitze kein sehr bedeutender Betrag derselben vorliegen. Desto bessere Resultate gewann ich an den Sprossen aus den Achseln mittlerer Blätter. Hat man den richtigen Zustand erhalten, so ist zwischen dem Scheitel, der bereits Blüthensprosse erzeugt und dem, welcher nur befähigt ist, Blätter anzulegen, ein Unterschied, der auf den ersten Blick in die Augen springt. Fig. 2 stellt einen solchen Kegel dar: Er ist sichtlich schlanker, als der in Fig. 1 abgezeichnete und erhebt sich viel höher über die jüngsten Anlagen, trotzdem dass diese grösser sind und höher am Kegelmantel heraufreichen. Der besonders zu berücksichtigende Unterschied ist aber der, dass nicht die Blätter allein in der bekannten Anreihung erscheinen, derzufolge jede Neu- bildung sich in die Lücke zwischen die beiden ältesten voraufgehenden Primordien einfügt, sondern dass zugleich mit den Blattanlagen auch die Primordien der Achselsprosse auftreten, beif®. Zur Ausgliederung der letzieren wird aber ein relativ ausserordentlich grosses Stück des Kegelmantels in Anspruch genommen: sie sitzen nicht bloss im Blatt- achselgrunde, sondern sind mit breitem Fuss dem Kegel aufgesetzt. Man erkennt den Sachverhalt sehr leicht an einem Längsschnitte, ausserdem aber auch dann, wenn man den Körper von der Seite be- trachtet oder mit der Nadel prüft, bis wohin er auf dem Substrat festsitzt. Die am Mantel des Vegetationskegels weit heraufragende Bean- spruchung zur Erzeugung der Neubildung bedingt zunächst eine ge- wisse Abänderung für den Ort der nächsten. Wie Fig. 3 zeigt liegt die Stelle, welche den Anlagebedingungen derselben genügt, an der also die folgende Neubildung auftritt, viel tiefer als die benachbarte ältere. Bezeichnen wir diese an dem Kegel sichtbaren Primordien der Reihe nach mit den Ziffern ihrer Entstehung, so erhält das rechte Nr. 1, das linke 2, die jüngste Neubildung aber 4, weil 3 rechts von 1 sich befindet und unsichtbar bleibt. Fassen wir nun den Ort ge- nau in’s Auge, so bemerken wir sogleich, dass f* etwa in gleicher Höhe liegt mit dem Lateralstrahl, der aus der Achsel von f" entspringt; er ist aber sichtlich tiefer inserirt als das Primordium aus f?. Aus dieser Thatsache erwächst naturgedrungen folgende Erscheinung. Dehnt sich das ganze System, so kann in der Stellung dieser Körper zwar eine quantativ sehr beträchtliche Trennung von einander geschehen, die Disposition bleibt aber proportionaliter gleich. Deshalb nimmt f* einen Ort ein, der zwischen f! und der Insertion des Blüthenstandes von f? liegt, d.h. mit anderen Worten, jene Inflorescenz wird über f* extraxil- lirt. Wir haben also in dem vorliegenden Beispiel einen Fall vor uns, der nach voller Entwickelung des Blüthenstandes eine Extraxillation um zwei Internodien aufweisen würde. Der Raum, in dem sich die intercalare Einschaltung zwischen Inflorescenz und Deckblatt vollzieht, 68 K. Schumann: Ueber die angewachsenen Blüthenstände etc. ist vorhanden in dem Stücke, wit welchem das Primordium dem Vege- tationskegel aufsitzt, denn nur derjenige Theil der Inflorescenzanlage kann in einen Blüthenstand umgewandelt werden, der jener Verbin- dung ledig ist. Indem sich nun oberhalb der Achsel der Fuss des Primords befindet, ist gewissermassen auf den Vegetationskegel ein be- sonders gekennzeichnetes Gewebstück aufgelegt; da es im Wachsthume nicht zurückbleibt, so wird schliesslich ein Streif erzeugt, der von der Inflorescenz durch die ganze Reihe der Internodien bis in die Blatt- achsel herabläuft und der immer als ein Wegweiser dafür benutzt wurde, um den scheinbar aus der Ordnung heraustreienden Seiten- strahl wieder für diese Blattachsel einzufangen. Wie uns die Ent- wicklungsgeschichte gezeigt hat, ist dieser Spross in Wirklichkeit ein echter Achselspross und nur durch die oben angeregte Besonderheit von dem gewohnten Orte entfernt worden. 13. W. Wahrlich: Einige Details zur Kenntniss der Sclero- tinia Rhododendri Fischer. Mit Tafel V. Eingegangen am 21. Februar 1822. In der Sitzung vom 31. October 1891 der Naturforschenden Ge- sellschaft in Bern hat ED. FISCHER eine sehr interessante Mittheilung über das Vorkommen von Sclerotinia-Sclerotien in den Fruchtkapseln von Rhododendron hürsutum L. und Rh. ferrugineum L. gemacht). Er giebt auch eine kurze Beschreibung der Sclerotien und macht da- bei die Bemerkung, dass dieselben ihrem anatomischen Baue nach sich am meisten der Sclerotinia megalospora Wor. nähern. Eine Keimung derselben hat FISCHER noch nicht beobachtet, sagt jedoch in seinem Berichte: „in ihrem ganzen Auftreten zeigen diese Sclerotien soviel Analogie mit denjenigen der Vaccinieenbeeren, dass es sich auch hier um eine Sclerotinia handle“ und „bezeichnet dieselbe als Sclerotinia Rhododendri nov. spec., natürlich unter dem Vorbehalt, dass die weitere Untersuchung, über welche er später berichten zu können hofft, auch wirklich die Entstehung einer Selerotinia-Becher- frucht aus dem Sclerotium ergiebt.“ 1) Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. 1891. W. WAHRLICH: Einige Details zur Kenntniss der Scelerotinia ete. 69 Mir war diese Mittheilung ED. FISCHER’s um so angenehmer, da ich selbst auch seit dem Herbst 1890 mit dem Studium dieses Pilzes beschäftigt bin, und dazu kommt noch, was das Interesse bedeutend erhöht, dass mein Material aus dem fernen Osten von einer dritten Alpenrosen-Species, von Rh. dahuricum, stammt. Im Herbst 1890 hat nämlich Prof. A: BATALIN aus Nertschinsk (Ostsibirien) in der Umgegend genannter Stadt gesammelte (20. Juli 1890) Kapselfrüchte von Rh. dahuricum zugesandt bekommen, welche als steril bezeichnet waren. Prof. BATALIN erkannte dieselben als Selerotien und war so liebenswürdig sie mir zur Verfügung zu stellen. Schon die Untersuchung des anatomischen Baues liess mich ver- muthen, dass ich es hier mit einer- Art Selerotinia zu thun hatte. Ich säte daher dieselben sofort (Anfang November) auf feuchten sterili- sirten Sand aus, — es wurden etwa hundert Sclerotien in fünf Töpfen vertheilt, von denen zwei in’s Freie unter Schnee, zwei in’s Kalthaus und einer in’s Warmhaus kamen — und Mitte Februar 1891 bemerkte ich zu meiner grossen Freude, dass eines der im Kalthaus befindlichen Sclerotien gekeimt war (alle übrigen gingen allmählich zu Grunde). Nach Verlauf von einigen Tagen ‘Anfang März) wurde auch meine Voraussetzung durch die entwickelte Becherfrucht bestätigt. Weiterhin möge nun die ausführliche Beschreibung dieses Pilzes folgen. Ihrem äusseren Ansehen nach sind die vom Pilze befallenen Früchte von Rh. dahuricum, wie das schon ED. FISCHER von Rh. ferrugineum L. und RA. hirsutum L. angiebt, fast gar nicht von den gesunden zu unterscheiden. Auf der beigefügten Tafel sind solche Sclerotien ent- haltende Früchte in Fig. 1 möglichst treu in natürlicher Grösse . dar- gestellt. Bei sehr schwacher Loupen-Vergrösserung sieht man auf Quer- schnitten durch solch eine kranke Frucht die einzelnen Fächer der- selben vollkommen von dem weissen Sclerotiummark angefüllt, in welchem die braunen Reste der Ovula und der Samenträger zu be- merken sind (Fig. 2). Da nun das Sclerotiumgeflecht die Frucht- fächer ganz ausfüllt, so meint auch ED. FISCHER (l. c.), dass diese Sclerotinia sich von den vier Vaccinieen-Sclerotinien am meisten der Scl. megalospora Wor. nähert. Doch bei Betrachtung feiner Querschnitte vermittels ziemlich starker Vergrösserungen (z. B. 450) bemerkt man, dass die Sclerotien unseres Pilzes einen eigenartigen, sehr charakteristischen Bau besitzen. Wir sehen hierbei, dass das Sclerotium eine deutliche Rinde be- sitzt, welche von braunen, sich verflechtenden Hyphen gebildet wird; diese Hyphen laufen parallel der Fruchtwand und scheinen auch längs den Fruchtscheidewänden eine Strecke lang sich fortzusetzen. Das Sclero- tiommark wird, wie das auch bei anderen Pilzen gewöhnlich der Fall 70 W. WAHRLICH: ist, von dünnwandigen, stark verzweigten, sich filzig verflechtenden Hyphen gebildet; als für diese Sclerotien sehr charakteristisch ist je- doch hervorzuheben, dass diejenigen Hyphenenden des Markgeflechts, welche an die Fruchtwand, an die Fruchtscheidewände und an die: Samenträger anstossen, sich hier zu einer sehr dichten Palissaden- schicht zusammenstellen, ungefähr ebenso, wie das WORONIN bei Scle- rotinia Vaccinü Wor. beobachtet hat?); dadurch wird jedoch die Alpen- rosen-Sclerotinia von Scl. megalospora Wor. wieder ferngerückt, da in den Sclerotien der letzteren keine Palissadenschicht vorhanden ist?). Hier möge noch erwähnt werden, dass die Samenknospenreste bis- weilen auch von solch einer Palissadenschicht umringt erscheinen. Mit Chlorzinkjod behandelt nehmen die Hyphenmembranen des Sclerotium- markes eine violettblaue Färbung an, während das Plasma der Hyphen röthlichbraun gefärbt erscheint. Die Keimung der Sclerotien ist mir bis jetzt leider, wie ich be- reits oben angeführt habe, nur an einem Exemplar zu beobachten ge- lungen. Die ersten Anzeichen der Keimung wurden den 19. Februar 1891 sichtbar. Auf der vom Sande abgekehrten Seite hatte sich in der Fruchtwand eine Längsspalte gebildet, und auf der blossgewordenen schwarzbraunen Oberfläche des Sclerotiums war etwa in der Mitte eine schwach-gelbliche Erhebung zu bemerken. Aus dieser Erhebung ent- wickelte sich allmählich der Fruchtkörper, wozu bis zur Reife (10. März 1891) der Becherfrucht 19 Tage beansprucht wurden. In Fig. 3 (A, B und Ö) habe ich drei Stadien der Entwickelung wiedergegeben. Es haben sich hier, wie man aus den Abbildungen ersieht, eigentlich. zwei Becherfrüchte ausgebildet, welche an einer Stelle mit den Rändern. ihrer Apothecien verwachsen sind und in ihrem basalen Theile einen gemeinsamen Stiel haben. In den in A und B (Fig. 3) abgebildeten Stadien erschien der Fruchtkörper hell-sandfarben, wobei bei A die sich berührenden und etwas zu einander gekrümmten Köpfchen eine: dunkelbraune Farbe besassen. Hier sei noch bemerkt, dass die Basis des Fruchtkörpers in diesem Stadium sehr zart grau behaart, während. der ganze übrige Theil vollkommen glatt war; bei B war diese Be- haarung nicht mehr vorhanden, der ganze Fruchtkörper war glatt, — die Ränder der jungen Apothecien erschienen braun gefärbt. In seiner: vollen Reife (Fig. 3 C) hatte der Fruchtkörper eine schmutzig bräun- lich-gelbliche Färbung, die Innenfläche der Apothecien eine schmutzig. braunrothe, dabei war das eine Apothecium becher-, das andere teller- förmig mit einer kleinen Vertiefung in der Mitte. 1) Dr. M. Woronm. Ueber die Sclerotinienkrankheit der Vaccinieenbeeren.. (Memoires de l’acad&mie imp. des sciences de St. Petersbourg. VII Ser., Tome XXXVL. No. 6, pag. 15.) 2) WOROoNIN, 1. c., pag. 86. Einige Details zur Kenntniss der Sclerotinia Rhododendri Fischer. 71 Rhizoiden, wie solche WORONIN beı Sclerotinia Vaccinii Wor. und Sel. Ozxycocei Wor. beobachtet hat, wurden hier nicht entwickelt. Das Hymenium der Apothecien besteht auch hier, wie bei den übrigen Sclerotinien, aus Ascen und Paraphysen. Letztere erscheinen als feine septirte Fäden. welche, da der Pilz schon etwas eingetrocknet war, als er zur mikroskopischen Untersuchung gelangte, stark anein- ander geklebt waren, so dass es mir nicht gelang dieselben zu isoliren; ich kann daher auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob die Paraphysen verzweigt sind oder nicht. Die reifen Ascen enthalten je acht gleich grosse Sporen (Fig. 4), wie das auch bei Scl. megalospora Wor. der Fall ist.) Die Asco- sporen sind eiförmig, farblos und zu einer Reihe im Ascus auge- ordnet; ihre Länge beträgt, im Ascus gemessen, etwa 14,4 ı, ihre Breite bis 7,6 u. In Rosinendecoct auf ein Objectglas gebracht, keimten die meisten Ascosporen schon am nächsten Tage, indem sie kurze Keimschläuche trieben, welche jedoch sehr bald ihr weiteres Wachsthum sistirten, ein wenig anschwollen, dickere Membran erhielten (Fig. 5 A) und ın diesem Zustande recht lange verblieben, bis sie allmählich zu Grunde gingen. Nur bei einer Ascospore hatte sich der Keimschlauch zu einem längeren, verzweigten, septirten Mycelfaden ausgebildet (Fig. 5 B), dessen Zweigenden sehr bald blasige Anschwellungen bekamen, welche durch Querwände von den sie tragenden Zweigen abgetheilt waren und etwas dickere doppeltcontourirte Membranen erhielten (Fig. 5 C). Diese Anschwellungen können vielleicht als Anfänge der Conidien- bildung angesehen werden. Eine ähnliche Keimung der Ascosporen beschreibt auch WORONIN bei seinen Sclerotinien®),. Doch muss wahr- scheinlich den Sporen das von mir gereichte Substrat (Rosinendecoct) nicht ganz zuträglich gewesen sein, woher ich denn so schlechte Re- sultate erzielt habe; denn auch im letztbeschriebenen Falle wurde die weitere Entwickelung des Myceliums auf der Stufe sistirt, welche in Fig. 5 C abgebildet worden ist, und dasselbe ging, obgleich das Substrat fast täglich erneuert wurde, bald zu Grunde. Leider habe ich ganz ausser Acht gelassen, die Ascosporen auch in reines Wasser auszusäen und daher die Bildung der charakteristischen, von WORONIN beschriebenen®), kleinen, perlen- artigen, spermatienähnlichen Sporidien nicht beobachten können. Da mir zur Zeit der Sporenreife kein Rh. dahuricum zur Verfügung stand, so habe ich versucht, die Ascosporen sowohl auf eine sich ent- faltende Zweigknospe einer anderen Rhododendron-Species, als auch 1) Woronm, 1. c., pag. 37. 2) l. c., pag. 23 und 29. 3)L c., pag. 22. 72 _W. WanHRrLIicH: Einige Details zur Kenntniss der Selerotinia etc. auf die Narben einer in voller Blüthe befindlichen Azalee auszusäen; doch blieben diese Impfversuche vollkommen erfolglos. Im October vorigen Jahres (1891) habe ich durch die freundliche Vermittelung des Prof. A. BATALIN eine neue Portion Sclerotien ent- haltender Rhododendron-Früchte aus Nertschinsk zugesandt bekommen, welche den 30. August 1891 gesammelt waren. Einen Theil derselben habe ich auch gleich nach Empfang ausgesät. Wenn es mir diesmal wieder gelingen sollte eine Keimung der Selerotien zu erzielen, hoffe ich noch Näheres über die Entwickelungsgeschichte dieses Pilzes be- richten zu können. Februar 1892. Botanisches Institut der Kaiserlichen Militär-Medicinischen Akademie zu St. Petersburg. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Sclerotien enthaltende Früchte von Rh. dahuricum. (Natürl. Grösse.) Querschnitt durch solch eine Frucht, schwach vergrössert. » 3. Entwickelungsstadien der Becherfrucht. A ist den 27. Februar 1891 ge- zeichnet worden, B den 6. März und C (völlig reifer Pilz) den 11. März 1891. A und B sind 1'/, mal vergrössert; C in natürlicher Grösse. Reifer Ascus. (Vergr. 450). » 5. Keimende Ascosporen. Ausgesät den 11. März 1891. B ist den 13. März, A und C den 16. März gezeichnet worden. (Vergr. 450). $ » s BR 14. 6. Lopriore: Die Schwärze des Getreides, eine im letzten Sommer sehr verbreitete Getreidekrankheit. (Vorläufige Mittheilung). Eingegangen am 19. Februar 1892. Die Schwärze des Getreides wird bekanntlich von Cladosporium herbarum Link verursacht. Ueber den Parasitismus dieses Pilzes liegen in der phytopathologischen Litteratur nur vereinzelte Notizen vor. Die Forscher, welche Gelegen- G. LOPRIORE: Die Schwärze des Getreides. 73 heit hatten, die mit diesem Pilze zugleich auftretenden Erscheinungen zu beobachten, haben die Frage, ob die letzteren als krankhafte zu er- klären und als solche dem Pilze zuzuschreiben, oder ob sie als nach- trägliche, durch fremde, anderweitige Einflüsse verursachte Erschei- nungen zu bezeichnen seien, in verschiedenem Sinne beantwortet. Soviel mir bekannt, war CORDA') der erste, der das Oladosporium herbarum als Parasiten auf Roggen erklärt und es als Ursache der Verkümmerung der Aehren und Körner betrachtet hatte. CORDA hat die Lebensverhältnisse des Pilzes gut beobachtet und die wirthschaft- lichen Nachtheile in besonderer Weise hervorgehoben. KÜHN?), der das (Cl. herbarum ebenfalls auf Roggen beobachtet hat, bält aber den Pilz nicht für einen Parasiten, weil er meint, dass derselbe sich nur auf den durch anderweite Einflüsse erkrankten und zum Absterben gebrachten Pflanzentheilen ansiedelt. Diese Einflüsse sollen in der Ungunst der Witterung zur Blüthezeit und in der Be- schädigung der Aehren durch Spätfrost, durch thierische oder pflanz- liche Parasiten beruhen. FRANK®), der das Auftreten des Cl. herbarum auf Roggen auch beobachtet bat, theilt die KÜHN’sche Auffassung, dass nämlich das saprophytische Verhältniss des Pilzes für die meisten Fälle zutreffend sei. Er führt aber einen von ihm bei Leipzig beobachteten Fall an, welcher ausser Zweifel setzt, dass das Cl. herbarum auch parasitisch auftreten und schädlich werden kann. FRANK ist auch der erste, welcher hervorgehoben hat, dass das Getreide, nicht bloss Roggen, sondern alle Halmfrüchte, wie jede Graminee vom Cladosporium sehr häufig befallen wird, und dass der Pilz von einer zu der anderen Aehre durch die Pollenmasse übertragen werden kann. Der Ansicht FRANK’s bezüglich des parasitischen Verhältnisses des Cl. herbarum schliesst sich ERIKSSON an.*) Den Angaben dieses Forschers nach soll der sogenannte „Oer-räg* („Iaumelroggen“), der in Schweden vorkommt, eine sehr häufige Erscheinung sein, welche mit dem Auftreten des U]. herbarum verbunden ist, welches zur Reife- zeit Blätter und Körner befällt und die Ausbildung der letzteren be- einträchtigt. Ebenfalls in Schweden beobachtete WOHLTMANN’) ım Herbst 1886 eine eigenthümliche Schwärze, welche sich an der Gerste bemerkbar machte und vom (Cladosporium verursacht worden war. 1) Vergl. Oekonomische Neuigkeiten und Verhandlungen. LXXII. Band. Jahr- gang 1846. S. 651. 2) Deutsche Landwirthschaftliche Zeitung. Nr. 94, 1876. 3) Die Krankheiten der Pflanzen. Breslau 1881, S. 580. 4) ERIKsSon, Om Oer-räg. Kgl. Landsk. Akad. Handl. Stockholm, 1883. 5) Ein Pilz am Gerstenkorn. Fünuıng’s Landw. Zeitung. 1. März 1888. 74 G. LOPRIORE: Dem von den genannten Forschern in Deutschland und Schweden beobachteten geschwärzten Getreide scheint das „Taumelgetreide“ Süd-Ussuriens ähnlich zu sein. WORONIN), der kürzlich über das letzte berichtet hat, giebt an, dass im Ussurienlande auf dem Taumelgetreide — nicht nur auf Rog- gen, sondern auf Weizen, Hafer, Hanf und anderen Gräserarten — auch das Cl. herbarum auftritt, mit diesem aber viele andere Pilze, welche in Folge der starken Niederschläge in ihrer Entwickelung begünstigt werden. Soweit reichen die Angaben über das Vorkommen des Clado- sporium herbarum auf Getreide. Versuche, um zu ermitteln, ob durch die Saat geschwärzter Getreidekörner der Pilz auf den Keim- lingen zu erscheinen und ihre Entwickelung zu beeinträchtigen ver- mag, hat niemand gemacht. Zu diesen Versuchen wurde ich im Winter 1891 durch Herrn Prof. FRANK veranlasst, welcher mir eine kleine Probe geschwärzter Weizenkörner überreichte. Die Körner, welche normal ausgebildet waren, liessen sich durch nichts anderes von gesunden Weizenkörnern unterscheiden, als dadurch, dass sie oberflächlich braune, langgezogene Streifen und kleine, schwarze Punkte zeigien, die fast regelmässig um den behaarten Scheitel des Kornes einen braunen Kranz bildeten. Die mikroskopische Unter- suchung der fleckigen Theile zeigte auf der Samenschale ein braunes Pseudoparenchym, auf dem ebenfalls braune, kurzgegliederte Mycel- fäden und längliche, ein- bis mehrzellige Sporen lagen, die ähnlich wie die von Cl. herbarum aussahen. Es zeigte sich ferner, dass unter den Weizenhaaren noch braune, büschelförmige Conidienträger vorhanden waren, und dass hier die schon erwähnten, braunen Sporen zahlreicher als anderswo waren, was zur Annahme veranlasste, dass hier der Pilz unter dem Schutze der Haare günstigere Bedingungen für seine weitere Entwickelung als auf den nackten, übrigen Theilen des Kornes ge- funden hatte. Um den Pilz genauer kennen zu lernen, säte ich einige Stücke fleckiger Weizenschale in Pflaumendecoct im hängenden Tropfen und einige der am stärksten befallenen Weizenkörner in mit guter Erde erfüllte Blumentöpfe aus. Schon am folgenden Morgen hatten die Sporen in Pflaumendecoct gekeimt und dicke, farblose Mycelfäden gebildet, aus welchen durch Sprossung hefeartige Zellen hervorgingen, die sich durch wiederholte Sprossung noch weiter und rasch vermehrten. Der Pilz liess sich jetzt als Dematium pullulans de Bary erkennen, 1) Ueber das „Taumelgetreide“ in Süd-Ussurien. Bot. Zeitg. vom 6. Februar 1891. Die Schwärze des Getreides. 75 welches bekanntlich eine Form, die Flüssigkeitsconidienform — wie BREFELD von anderen Pilzen sagt — des Cl. herbarum vorstellt. Mit dieser hefeähnlichen Conidienform konnte ich zuweilen in dicken Schichten von Pflaumendecoct die Bildung von braunen, mit verdickten Wänden versehenen Sporen beobachten, welche ich mit BREFELD Chlamydosporen nennen will. Was das weitere Schicksal der dem Boden anvertrauten Weizen- körner anbelangt, so stellte es sich mit der Zeit heraus, dass der Pilz einige Weizenkeimlinge sehr bald zu Grunde richtete und kleine Körn- chen unter der Samenschale der Saatkörner bildete, welche sich als Sclerotien erkennen liessen, während er bei anderen Pflanzen durch den Gefässtheil des Stengels bis hinauf in die Aehre stieg. Die weiteren Untersuchungen zeigten, dass der Pilz im Lumen der Zellen des Halmes hefeähnliche Gebilde, in denen der Spindel Chlamydosporen wie in den künstlichen Culturen gebildet hatte, welche letztere in Pflaumendecoct ausgesäet, im Stande waren die Dematium- form wieder herzustellen, dass ferner der Pilz durch Eindringen in Fruchtknoten die Umwandlung derselben zu Samen störte. Die verschiedenen krankhaften Erscheinungen des Pilzes können auf vier Stadien zurückgeführt werden, nämlich: Erstes Stadium. Die Keimlinge werden in ihrer ersten Ent- wickelung angegriffen und zu Grunde gerichtet. Zweites Stadium. Die Weizenpflanzen werden am unteren Theile des Halmes angegriffen und in Folge dessen bilden sich ent- weder keine oder nur kümmerliche Aehren. Drittes Stadium. Die Aehren werden zur Blüthezeit ange- griffen und bilden keine Körner. Viertes Stadium. Die Aehren werden zur Reifezeit befallen, und obwohl die Körner sich ausbilden können, verringert sich doch ihr Werth, da dieselben eigentbümliche schwarze Streifen bekommen, welche ihnen ein schlechtes Aussehen geben. Die künstliche Infection des Pilzes auf gesunden Weizenkeimlingen rief dieselben krankhaften Erscheinungen wie die der verpilzten Samen hervor. Versuche, um zu ermitteln, ob die verpilzten Weizenpflanzen an- steckend auf ihre Umgebung wirken und ob die parasitische Wirkung des Pilzes von den äusseren Verhältnissen abhängig ist, zeigten, dass der Pilz durch die befallenen Pollenmassen von einer zur anderen Aehre übertragen werden kann, dass ferner sein Entwickelungsgang durch die feuchte und warme Luft in ganz besonderer Weise begünstigt wird. Physiologische Versuche, um zu ermitteln, ob der Genuss ge- schwärzten Getreides, wie von ERIKSSON und WORONIN für das Taumelgetreide behauptet wird, krankhafte Erscheinungen im thieri- 76 G@. LOPRIORE: schen Organismus hervorruft, zeigten, dass Pferde, Hunde, Kaninchen Ratten und Hühner dabei nicht erkranken. Pflanzenphysiologisches Institut der K. Landwirthschaftlichen Hoch- schule in Berlin. 15. G. Lopriore: Ueber die Regeneration gespaltener Wurzeln. (Vorläufige Mittheilung). Eingegangen am 19. Februar 182. Das Fortwachsen und die Regeneration gespaltener Wurzeln ist bis jetzt nur von FRANK, SACHS und PRANTL beobachtet worden. Sie widmeten dieser Erscheinung ihr Interesse hauptsächlich von der physiologischen Seite. | FRANK) spaltetedie Wurzeln von Pisum sativum, Phaseolus multiflorus, Linum usitatissimum, Tropaeolum majus, Zea Mays, Phragmites commu- nis, Sium latifolium und Alisma Plantago und beobachtete, dass die Wurzelhälften weiter zu wachsen vermögen, was er von vorn herein als wahrscheinlich betrachtete. SACHS?) wiederholte die Spaltung an Wurzeln von Vicia Faba und an sehr rasch wachsenden Wurzeln von Aroideen, zog aber die FRANK’schen Versuchspflanzen zum Vergleich heran, um die Einwärts- krämmungen der Spalthälften als eine allgemein vorkommende Er- scheinung zu erweisen. Nach meinen Untersuchungen kann ich dies SACHS’sche Resultat in allen Punkten bestätigen, SACHS beobachtete auch, dass Wurzelabschnitte, denen bei der Spaltung kein Antheil an dem axilen Strange zufällt, welche lediglich Rindenlappen sind, nicht weiter zu wachsen vermögen. Wird aber solchen Rindenlappen die nothwendige Stoffzufuhr durch einen Bündel- abschnitt ermöglicht, so treten die erwähnten Krämmungserscheinungen ein. Dass sich aber in diesen Fällen eine vollständige Regeneration der Wurzelhälften einzustellen vermag, hat SACHS nicht genau ange- 1) FRANK, Beiträge zur Pflanzenphysiologie. Leipzig, 1868. 2) SACHS, Ueber das Wachsthum der Haupt- und Nebenwurzeln. Arbeiten des Botanischen Instituts in Würzburg. Leipzig, 1874. Ueber die Regeneration gespaltener Wurzeln. ET geben. Es findet sich nur — |]. c., pag. 432 — in einer Anmerkung die Angabe, dass ÜIESIELSKI') an gekappten Wurzeln die Neu- bildung eines Vegetationspunktes beobachtete, was SACHS bestätigen konnte. Er bemerkt dabei: „Ich fand auch, dass an einer in Wasser kräftig fortwachsenden Längshälfte einer Wurzel der Vegetationspunkt sich ergänzte und nun mit allseitiger Rindenbildung fortwuchs.“ Veranlasst durch die Beobachtungen CIESIELSKTs stellte PRANTL seine Untersuchungen über die Regeneration des Vegetationspunktes an Angiospermenwurzeln') an. Er benutzte die Keimpflanzen von Zea Mays, Pisum sativum und Vicia Faba, beschränkte sich aber nicht nur auf das Kappen, sondern verfolgte auch die von SACHS angegebene Regeneration gespaltener Wurzeln. Die dabei auftretenden, anatomischen Veränderungen sind aber in ihren Einzelheiten von PRANTL nicht studirt worden. Er beschränkte sich darauf die auf der Schnittfläche auftretende Callusbildung, die Erzeugung einer neuen Rinde und die Regeneration der Epidermis zu verfolgen; wie sich aber der Oentral- cylinder bei der Regeneration und die Umlagerung und Neubildung der Gefässe in der Spalthälfte verhält, hat PRANTL nicht weiter unter- sucht, obwohl er angiebt — |]. c., pag. 558 — dass die aus einer Längshälfte sich regenerirende Wurzel nicht in ihrer ganzen Längs- ausdehnung den normalen Bau besitzt, „da ein Zwischenstück den Charakter der Längshälfte vollständig beibehalten hat.“ Uebrigens gelten diese specielleren Angaben nur für gespaltene Wurzeln von Zea Mays. | Durch Herrn Professor KNY veranlasst, stellte ich im Sommer 1891 eine Reihe Untersuchungen an, um genau zu ermitteln, wie die Regeneration gespaltener Wurzeln bei verschiedenen Pflanzen vor sich geht. | Für diese Versuche wurden Zea Mays, Vieia, Pisum, Phaseolus, ‚Rieinus, Vitis, Quercus, Philodendron, Pandanus und Syngonium be- vorzugt; nur vergleichsweise wurden Wurzeln anderer Pflanzen, wie Acanthorrhiza und Orchideen, herangezogen. Was die Untersuchungsmethode betrifft, so wurden die meisten Arten theils in Wasserculturen, tbeils in Sägemehl, theils in Vege- tationsboden erzogen, die Spitze ihrer Haupt- oder Knotenwurzeln ge- spalten und die Regeneration derselben in verschiedenen Stadien auf Serienschnitten verfolgt. Eine vollständige Regeneration, d. h. ein Selbstständigwerden der Wurzelhälften mit eigener Epidermis, Rinde, Endodermis und normaler Orientirung der Gefässgruppen wurde bei den erwähnten Pflanzen immer erreicht. Die gespaltenen Orchideenwurzeln — deren nur wenige 1) Untersuchungen über die Abwärtskrümmung der Wurzel in Conn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen, 2. Heft. Breslau, 1872. 2) Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg, I. Bd. Leipzig, 1874. 718 G. LOPRIORE: untersucht werden konnten — gingen meist zu Grunde, und nur bei Peristeria elata wurde eine fast vollständige Regeneration derselben be- obachtet. Obwohl die Anzahl der untersuchten Arten nur eine geringe ist, darf man mit Rücksicht darauf, dass die genannten Pflanzen im natür- lichen Systeme weit aus einander stehen, den Schluss ziehen, dass eine Regeneration gespaltener Wurzeln unter günstigen Verhältnissen bei allen Pflanzen möglich ist. Was nun die allgemeinen Erscheinungen betrifft, welche mit dem Regenerationsprocesse verbunden sind, so fand ich, in Uebereinstimmung mit den PRANTL’schen Resultaten, dass sich an der Regeneration alle Gewebe, Rinde, Epidermis und Fibrovasalkörper, betheiligen. In der an die Schnittfläche grenzenden Region der halbirten Wurzeln bildete sich zunächst ein Wundgewebe, und bald darauf entstand in diesem ein Meristem, das aus parallel zur Wundfläche geordneten Elementen zusammengesetzt war. Dieses Meristem bildete sich vorwiegend in dem inneren, markartigen Gewebe des Üentral- cylinders in unmittelbarer Nähe der Wundfläche aus. BERTRAND*), der ein solches Gewebe als „zone generatrice isolante“ bezeichnet, hat ein Gesetz, das „Gesetz der freien Oberflächen“, aufgestellt, durch welches er zum Ausdruck bringen will, dass eine solche iso- lirende Schicht in der Nähe jeder freien Oberfläche entsteht, sei letztere eine reelle oder eine virtuelle. Auffallend ist auch das bisher nicht beobachtete Vorkommen einer Füllsubstanz in den Intercellularräumen der der Wundfläche nahe- liegenden Schichten des Markes und der Rinde (Zea, Vicia, Pisum, Phaseolus). Diese Substanz, welche eine gelbe oder gelbbraune Farbe und ein glasartiges Aussehen hat, zeigt zu gleicher Zeit die Reac- tionen des Holzes und des Korkes, ohne sich bestimmt mit einem der beiden Stoffe identificiren zu lassen. Sie löst sich weder in Wasser, noch in Alkohol, noch in Aether, mögen dieselben bei gewöhnlicher Temperatur oder Siedehitze einwirken. Concentrirte Schwefelsäure und Kalilauge bewirken eine braune Färbung, ohne indess die Substanz zu lösen. Die von PRAEL?) empfohlene und von demselben vielfach ange- wandte TEMME’sche Reaction zur Feststellung der Identität des im Schutz- und Kernholze vorkommenden Gummis giebt keine abweichenden Resultate. Dieser Reaction nach sollte sich der Gummistoff nach einer viertelstündigen Digestion mit Kaliumchlorat und Salzsäure in Alkohol lösen — bei weiterer Einwirkung jener Reagentien auch schon in diesen allein. Dieselben rufen keine wesentliche Veränderung der Füllsubstanz 1) BERTRAND. Loi des surfaces libres. Comptes rendus, Paris, T. XCVIII, 1884, p. 48-51. | 2) Vergleichende Untersuchungen über Schutz- und Kernholz der Laubbäume. PRInGSHEIM’s Jahrbücher, Band XIX, 1888, pag. 14. Ueber die Regeneration gespaltener Wurzeln. 79 hervor, sofern man von einer sehr leichten Entfärbung derselben absieht. Ob die Substanz als Wund- oder Schutzgummi zu betrachten sei, bleibt vorläufig dahingestellt. Da der Regenerationsprocess bei Monocotylen und Dicotylen sehr verschieden verläuft, so will ich für beide einige typische Beispiele an- führen. Monoecotylen. Unter den Monoeotylen boten die Knotenwurzeln von Zea Mays ein vorzügliches Untersuchungsobject. Bei diesen fand die Regeneration derart statt, dass entweder die zwei Enden des Leitbündelgewebes des halbirten Centralcylinders sich allmählich scheitelwärts gegen ein- ander krümmten, bis sich zuletzt der Centralcylinder ringförmig schloss, oder dass neue Initialgefässe an einem oder an beiden Enden des hal- birten Centralcylinders sich anlegten und sich ein oder zwei Stränge bildeten, die den Centralcylinder vervollständigten; oder endlich derart, dass — wie dies: gewöhnlich bei Wasserculturen der Fall war — die breiten Gefässe der intacten Seite des Leitbündelgewebes des Oentral- cylinders mit dem umliegenden Parenchym nach der Wundfläche hin zusammenrückten und sich zwischen die beiden Enden des halbirten Centraleylinders einschoben. An diese breiten Grefässe legten sich ausserhalb neue Xylemplatten an, und der Centralcylinder wurde so vervollständigt. In den letzten drei Fällen erfolgte die Regeneration der Endodermis zugleich mit der Bildung der neuen Theile des Leit- bündelgewebes, während die übrigen Gewebe, Rinde, Exodermis und Epidermis, sich später regenerirten. Bei Philodendron-Wurzeln fand zuerst die Regeneration der Endo- dermis statt und zwar derart, dass ihre Bildung von den zwei Kanten des halbirten Oentralcylinders nach dem ÜOentrum zu fortschritt. Neue Xylem- und Phloöämbündel entstanden blind unter der neugebildeten Endodermis, und ihre Bildung schritt ebenfalls von den beiden Kanten des halbirten Centralcylinders nach dem Oentrum zu fort. Später re- generirten sich auch die Rinde — in dieser bildeten sich neue Secret- behälter, wiein der normalen Rinde — die äussere Sclerenchymscheide, die Exodermis und die Endodermis. In ähnlicher Weise ging die Regeneration der Pandanus-W urzeln vor sich. Bei diesen konnte ich einmal — Pandanus caricosus — eine partielle Verwachsung der zwei regenerirten Wurzelhälften, ein anderes Mal — Pandanus furcatus — eine vollständige Verwachsung der theilweise regenerirten WVurzelhälften beobachten. Eine vollständige Regeneration wurde auch bei .Acanthorrhiza- und Syngonium-Wurzeln beobachtet. Bei letzteren entstanden sogar neue Xylemgefässe im Wundgewebe selbst, bevor die Bildung einer neuen Endodermis stattgefunden hatte. 80 @G. LOPRIORE: Bei Peristeria elata trat eine fast vollständige Regeneration ein. Das Velamen blieb aber auf einer sehr weiten Strecke fast völlig un- verändert, auch längs der Schnittfläche, während die Zellen des Rindenparenchyms und des markartigen Gewebes des Oentralcylinders eine beträchtliche Streckung senkrecht zur Wundfläche erfuhren. Gegen die Wurzelspitze krümmte sich das Velamen von beiden Seiten her über das Wundgewebe, durch dessen Ausbildung gleich- zeitig der normal entwickelte Theil des Oentralcylinders und der Rinde mehr und mehr schwand. Nur wenige Millimeter von der Spitze liess sich eine Vervollständigung des Oentralcylinders erkennen. Es ist des- halb nicht ausgeschlossen, dass bei weiterer Entwickelung der Wurzel auch die normale Gewebesonderung sich eingestellt hätte. Dicotylen. Bei Dicotylenwurzeln verhält sich die Regeneration je nach der Anzahl der Gruppen und der Richtung des Spaltschnittes sehr ver- schieden. Es sollen hier deshalb nur die Hauptzüge dieses Regenera- tionsprocesses erwähnt werden. Die vom Spaltschnitte getroffenen Bündel gehen meist verloren, so dass die Zahl der jeder Spalthälfte zugefallenen Gefässbündel nicht der Hälfte der normalen Zahl entspricht, sondern niedriger als dieselbe ist. Wie bei Monocotylen, so bildet sich auch bei Dicotylen zuerst die Endodermis. Dieselbe konnte ich zuweilen schon in der zweit- äusseren Zellschicht des \Vundgewebes beobachten. Die Bildung neuer Xylemplatien erfolgt derart, dass entweder neue Initialgefässe an der der Wundfläche zugekehrten Seite den vor- handenen Platten sich anlegen, so dass dieselben bei weiterem Längen- wachsthum der Spalthälfte spindelförmig werden, sich nachher in der Mitte theilen und zwei Platten erzeugen, oder derart, dass an der Peripherie des regenerirten ÖOentraleylinders unter der Endodermis neue Initial- gefässe entstehen, an welche sich andere anlegen, wodurch die Bildung der neuen Platte centrumwärts fortschreitet. Neues Phloöm bildet sich entweder durch Streckung und PPalung des schon vorhandenen, oder es entsteht blind. Die neugebildeten Bündel orientiren sich unter einander und zu den übrigen stets regelmässig. Die Regeneration der übrigen Gewebe, Rinde und Epidermis, ist so vollständig, dass die regenerirten Wurzelhälften von normalen kaum zu unterscheiden sind. Auch an der regenerirten Seite findet die Bil- dung von Wurzelhaaren statt. Eine sehr auffallende Erscheinung bei gespaltenen und auch bei gekappten Wurzeln ist die ausserordentlich häufige Bildung von Neben- wurzeln, welche über derselben Xylemplatte entstehend entweder zu mehreren in enger Folge der Länge nach (serial) angereiht sind, oder mit Ueber die Regeneration gespaltener Wurzeln. 81 ihren Oentraleylindern verschmelzen und sich mit einer gemeinsamen Rinde umhüllen. Der erste Fall bedarf keiner besonderen Erläuterung. Die über einer einzigen Xylemplatte entstehenden Wurzeln sind meist isolirt. Nur in sehr seltenen Fällen sind sie an ihrer Basis eine kurze Strecke verwachsen. Interessanter ist der zweite Fall, wo die für die Bildung mehrerer Nebenwurzeln bestimmten Xylem- und Phoömelemente sich vereinigen und mit einer gemeinsamen Rinde umhüllen. In diesem Falle, wo die Wurzeln bandartig erscheinen, können sich Phlo&m und Xylem sehr verschieden verhalten. Oft sind schon an der Basis der Wurzel die einzelnen Gruppen getrennt, normal gestaltet und in einer der normalen mehrfach entsprechenden Anzahl vorhanden, so dass sich unmittelbar die Vermuthung aufdrängt, dass hier die Gruppen mehrerer Wurzeln sich genähert haben. Zwei Beispiele mögen dies erläutern. Die Wurzeln von Pisum sind bekanntlich triarch. Kommen nun die 3 Gruppen zweier Wurzeln so zusammen, dass zwei sich gegenüberstehen, so vereinigen sich oder verschwinden die zwei'in gleicher Richtungeinander zugekehrten Xylemplatten; das Xylem erscheint im letzteren Falle auf dem Querschnitt wie ein römisches X, ım ersteren Falle wie ein X in dessen Mitte sich ein Zwischenstück eingeschaltet hat. (>) Sind zwei Nebenwurzeln von Vicia Faba schon bei ihrer Anlage verwachsen, so erscheinen ihre Xylemplatten auf dem Querschnitte wie auf einen ovalen oder CO-förmigen Oentralcylinder vertheilt, wobei das Phlo&m wie in normalen Wurzeln zwischen den einzelnen Xylemplatten ein- geschaltet ist. Oft aber sind die einzelnen Gruppen an der Basis der Wurzeln keineswegs getrennt. Das Xylem kann dann — wie aus den bisher beobachteten Fällen ersichtlich — entweder aus einem einzigen Strange bestehen, der sich nach der Richtung der Längsaxe der Mutterwurzel erstreckt, oder aus zwei Strängen, die parallel zu einander ın derselben Längsrichtung verlaufen und an den beiden Polen des Querschnittes durch zwei bogige Querstränge verbunden sind. Das Phloöm. zieht sich an der Peripherie des Centralcylinders dem einen oder den beiden Strängen parallel hin. Im ersteren Fall legen sich scheitelwärts links und rechts an den einzigen Xylemstrang, welcher aus fast gleichweiten Gefässen besteht, neue Xylemplatten an. Zu gleicher Zeit verschwinden die mittleren Gefässe des Stranges, bis schliesslich vom letzteren nur die an den beiden äussersten Enden gelegenen verbleiben. Noch weiter scheitel- wärts verschwinden die mittleren Xylemplatten nach und nach, die übrigen ordnen sich zu zwei Gruppen an und werden noch weiter scheitel- wärts von der einwärts greifenden Endodermis rings umschlossen. Die zwei getrennten Öentralcylinder entfernen sich nach dem Scheitel hin 6 D.Bot.Ges. 10 82 G. LOPRIORE: immer mehr von einander und bleiben entweder bis zu der Wurzel- spitze von einer gemeinsamen Rinde umhüllt, oder sie trennen sich ganz und gar, indem die äussere Rinde in der zwischen den beiden Centraleylindern liegenden Region derart sich von beiden Seiten ein- buchtet bis endlich die Theilung vollendet ist. Die Zahl der Bündel kann in den zwei Üentralcylindern eine gleiche oder eine ungleiche sein; es kann scheitelwärts eine stetige Verminderung stattfinden, bis endlich die Normalzahl der Bündel erreicht ist, oder sie kann eine höhere als die normale bleiben. In dem zweiten Falle, wo also zwei parallele Stränge in der Längsrichtung verlaufen, bleiben die einzelnen Gefässe der zwei Stränge nicht immer parallel zu einander gereiht, sondern werden scheitelwärts zickzackförmig verschoben, bis sie sich endlich zu isolirten, keilförmigen Platten gestalten, die sich ebenfalls in zwei parallele Reihen ordnen. Die Trennung derselben geht wie in dem oben erwähnten Falle vor sich. Die Trennung congenital verwachsener Nebenwurzeln erfolgt ge- wöhnlich so, dass die äussere Rinde, wie schon erwähnt, allmählich von aussen her an beiden Seiten eingreift. Bei einer bandartigen Wurzel von Phaseolus konnte ich aber auch beobachten, wie die Trennung von innen nach aussen ging. Eine solche Wurzel, die aus der Verwachsung von 4—5 Nebenwurzeln hervorgegangen war — sie enthielt bis 17 in zwei parallele Reihen geordnete Xylemplatten — hatte scheitelwärts eine stetige Verminderung ihrer mittleren Platten erfahren, bis endlich die übrigen sich zu zwei Gruppen gesellten, die von der Endodermis rings umschlossen waren. Zwischen den zwei so getrennten Öentralcylindern machte sich auf den successiven nach dem Scheitel hin geführten Querschnitten eine kleine Gruppe englumiger Zellen bemerkbar, welche mit conc. Schwefelsäure behandelt eine auf- fallende Verkorkung ihrer Wände zeigten. Weiter scheitelwärts ent- stand im Centrum dieser Gruppe eine kleine Lücke, welche sich mit Papillen erfüllte, zu denen die umliegenden Zellen ausgewachsen waren. Noch weiter scheitelwärts wurde die Lücke immer grösser und die Pa- pillen verlängerten sich zu Haaren. Die Erweiterung dieser Lücke in einer zur Längsaxe des Querschnittes senkrechten Richtung ging so weit, dass die gemeinsame Rinde von einer Seite endlich durchbrochen wurde. Die Wurzel hatte nun auf dem Querschnitte etwa die Form eines Pince-nez. Zwischen den zwei Wurzeln war noch eine Brücke vor- handen. Die vollständige Trennung der beiden Wurzeln erfolgte derart, dass die Verkorkung der Zellwände nur von einer Seite der Zwischen- brücke und in einer zur Oberfläche der einen Wurzel tangentialen Richtung stattfand, so dass die abgetrennte Wurzel auf dem Quer- schnitte oval erschien, während der anderen die Zwischenbrücke an- Ueber die Regeneration gespaltener Wurzeln. 83 haften blieb. Durch Verkorkung der Zellwände in einer zur zweiten Wurzel tangentialen Richtung trennte sich von letzterer die Brücke ab. Nicht selten ist die congenitale Verwachsung der Neben- wurzeln nur auf ihre Basıs beschränkt, so dass hier dieselben zwei getrennten oder nach Art einer 8 verbundenen Centraleylinder ent- halten. Nach dem Scheitel hin verwachsen dieselben aber und ver- mindern ihre Gruppen stets so, dass endlich die normale Zahl erreicht wird. Auch die Anordnung der Nebenwurzeln ist oberhalb und unter- halb der Spaltstelle verschieden. Auf der intacten Wurzel sind die verwachsenen Nebenwurzeln meist neben einander stehende (colla- teral), auf den Spaltwurzeln über einander stehende (serial), Auf den intacten Wurzeln der Monocotylen (Mais) sind sie aus- schliesslich collateral, auf den Spaltwurzein in Wassercultur ausschliess- lich serial. Pflanzenphysiologisches Institut der Universität und Botanisches Institut der kgl. landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin. 16. H. Rodewald: Ueber die durch osmotische Vorgänge mögliche Arbeitsleistung der Pflanzen. Eingegangen am 24. Februar 1892. Zu wiederholten Malen hat PFEFFER") darauf aufmerksam ge- macht, dass durch osmotische Processe in und von der Pflanze Arbeit geleistet und auch freie Wärme in Arbeit verwandelt werden kann. Es ist der Zweck dieser Arbeit, zu untersuchen, wie gross sich die os- motische Arbeitsleistung unter bestimmten physiologisch wahrschein- lichen Annahmen gestaltet und wann und zu welchem Antheil die äussere freie Wärme dabei in Arbeit übergeht. Durch die Untersuchungen von VAN T’'HOFF?) über „die Rolle 1) PFRFFER, Pflanzenphysiologie, Bd.I. pag. 378; Bd. II. pag. 1; Landw. Jahr- bücher, 1878, Bd. 7, pag. 834; Abhandl. der mathemat. physikalischen Gesellschaft der Wissenschaften, Bd. XV. pag. 484. 2) Zeitschrift für physikalische Chemie, Bd. I, 1887, pag. 481. 84 H. RODEWALD: des osmotischen Druckes in der Analogie zwischen Lösungen und Gasen“ hat sich herausgestellt, dass für verdünnte Lösungen dieselben Gesetze gelten, wie für die Gase, wenn man statt des Druckes bei den Gasen den osmotischen Druck bei den Lösungen setzt. Durch diese Gesetze ist uns die Möglichkeit gegeben, die Arbeits- grösse, welche durch osmotische Processe geleistet werden kann, zu berechnen, falls wir bestimmte osmotische Processe substituiren. Die erwähnten Gesetzmässigkeiten geben uns die genauen Beziehungen zwischen dem Volumen V, der absoluten Temperatur T und dem os- motischen Druck P einer Lösung und sind genau dieselben Gesetz- mässigkeiten, die für die Gase als BOYLE’s, GAY-LUSSAC’s und AVO- GADRO’s Gesetze bekannt sind. Sämmtliche drei Gesetze zusammen können in die einfache Gleichung PV=845T eingeschlossen werden. Es ist vielleicht zweckmässig, die Entstehung der in der Gleichung vorkommenden Zahl 845 hier in Erinnerung zu bringen. Die Gewichtseinheit eines Gases nehme bei einem Druck P, das Volumen V, ein. Aendert sich das Volumen in V um, so ändere sich der Druck in P. Auch die Temperaturänderung hat auf Druck- und Volumenänderung bekanntlich einen Einfluss. Die quantitativen Beziehungen zwischen diesen Umwandlungen werden durch das BOYLE’- sche (MARIOTTE’sche) und GAY-LUSSAC’sche Gesetz ausgedrückt, nach welchen beiden Gesetzen bekanntlich ist | r, Kll»rRek);> Du Hier bedeutet @ den Ausdehnungscoöfficienten der Gase = -- und ? die Temperatur. Statt « können wir setzen =. wenn wra = 273 nehmen; die Gleichung lässt sich dann umformen in P, V, 22 (a+N)=PV. .Da zwischen Druck und Volumen nach BOYLE umgekehrte Pro- portionalität besteht, so ist das Product aus beiden eine constante Zahl. Da auch a constant ist, so ist der erste Factor auf der linken Seite der Gleichung ebenfalls eine Constante, die mit R bezeichnet wird. @&-+-t aber bedeutet die absolute Temperatur, die mit 7’ be- zeichnet wird. Setzen wir diese beiden Grössen in die Gleichung ein, so haben wir RT,=-PV: Diese Gleichung ist der in der mechanischen Wärmetheorie gebräuch- liche Ausdruck des GAY-LUSSAC-BOYLE’schen Gesetzes. Ueber die durch osmotische Vorgänge mögliche Arbeitsleistung. 85 Wenn wir von der Gewichtseinheit der Gase ausgehen, so hat R einen für alle Gase gleichen Werth, falls Temperatur und Druck auch gleich sind, die Volumina der Gewichtseinheit sind aber bei verschiedenen Gasen verschieden. Wir können statt von der Gewichtseinheit aber auch von dem Moleculargewicht in kg ausgedrückt ausgehen, dann wird die Öonstante R eine andere, ebenfalls für alle Gase gleiche, weil die Volumina, welche in Rechnung gezogen werden, aunmehr nach dem AVOGADRO’schen Gesetz gleich werden, denn die Moleculargewichte verhalten sich wie die Gewichte der Vo- Jumeneinheit. Um die so gewählte Volumeneinheit zu finden, können wir vom - Wasserstoff, dessen Moleculargewicht = 2 ist, ausgehen und unter- suchen, welches Volumen 2 kg Wasserstoff bei Normaldruck und Nor- maltemperatur einnehmen. 1 Cubikmeter Wasserstoff wiegt bei der absoluten Temperatur T= 273 und dem Druck P = 10333 kg pro Quadratmeter 0,08956 kg. Demnach ist das gesuchte für alle Gase gleiche Volumen V = Ba = 22,39 Cubikmeter. ‘Der Werth von R wird gefunden, wenn man in die Gleichung ee rear, P- 10333" und P= ns Selzt und. dıe Gleichung für R auflöst. Hierbei wird R = 845, und die Bedeutung dieser Zahl ist damit klargelegt. Ich gehe jetzt zur Betrachtung der Arbeit, welche durch osmotische Processe geleistet werden kann, über. Für die Pflanzenzelle spaltet sich diese Arbeit in äussere ol innere. Aeussere Arbeit kann durch die osmotischen Processe z. B. geleistet werden, wenn bei der Vergrösserung der Zelle durch Wachsthum der Luftdruck überwunden oder von einer Keimpflanze eine Erdscholle gehoben wird etc., innere dagegen kann geleistet werden durch Ueberwindung von Spannungen der Zellwand. So lange die Spannung nicht rückgängig gemacht ist, steigert sie den Energieinhalt der Zelle und somit die Verbrennungs- wärme. Wir wollen jetzt die Frage aufwerfen, wie viel innere und äussere Arbeit kann ein Kilogramm-Molecül Rohrzucker in einer in Wasser schwimmenden Zelle überhaupt leisten, wenn dabei die osmotische Kraft so günstig verwerthet wird, wie physikalisch überhaupt möglich. Wir stellen uns vor, das Kilogramm-Molecül sei in der weiter oben ge- wählten Volumeneinheit Y = 22,39 Cubikmeter Wasser gelöst, alsdann ist der osmotische Druck P, den es auszuüben vermag, wenn die Zelle in Wasser schwimmt = 10333 kg pro Quadratmeter oder eine Atmo- sphäre. Wir wollen ferner annehmen, dass dieser osmotische Druck in der Zelle bereits erreicht sei und also osmotisches Gleichgewicht herrsche, alsdann kann die osmotische Kraft der Zuckerlösung ohne 86 H. RODEWALD: weitere Veränderung überhaupt keine Arbeit leisten. Jetzt möge sich das Moleeül Rohrzucker spalten nach der Gleichung (,, H, 0, + 80 —2C, H,, 0,, alsdann verdoppelt sich die Anzahl der Molecüle, mit- hin verdoppelt sich der Druck und nach wieder eingetretenem Gleich- gewicht hat sich das Volumen V verdoppelt und P ist bis auf eine Atmosphäre zurückgegangen. Mit der Volumenvergrösserung ist eine Arbeit geleistet, die wir berechnen wollen. So wie die Volumenver- grösserung der Zelle beginnt, sinkt der osmotische Druck und auch die Temperatur. Wir wollen annehmen, dass die Volumvergrösserung so langsam vor sich geht, dass die Temperatur der Zelle sich mit der der Umgebung = 0° (oder 273 absol. T.) fortwährend ausgleicht. Es soll ferner der sich der Volumvergrösserung entgegensetzende Wider- stand zu jeder Zeit dem osmotischen Druck gleich sein (streng ge- nommen nur unendlich wenig geringer) alsdann wird die osmo- tische Kraft am vortheilhaftesten für die Arbeitsleistungen ausgenutzt. Soll die geleistete Arbeit auf demselben Wege rückgängig gemacht und also das Volumen V von 2 bis auf 1 herabsinken, so muss eine Ar- beit geleistet werden, die der ersten gleich ist. Bezeichnen wir die Arbeit mit L, so wird, wenn das Volumen der Zelle unendlich wenig zunimmt, die der Volumzunahme d V ent- sprechende Arbeit dE— Baal, Nach der Gleichung PV = 845 T ist 84557 Pau yo Setzen wir diesen Werth in die Gleichung für dL ein, so erhalten wir- dL=845 T Um die Arbeit Z für die Volumzunahme von V=1 bis auf V=2 zu finden, müssen wir die vorstehende Gleichung für dieses Intervall integriren, also a. L=845T r En = Bevor wir eine ziffermässige Rechnung anstellen, müssen wir eine bestimmte Temperatur wählen, da die Temperatur 0° für physio- logische Vorgänge in der Pflanzenzelle zu tief liegt. Die Temperatur der Zelle seı wi so wird T= 273 + 15 und L = 845. 288. log. nat. 2, L = 170200 Kilogrammmeter, L= 401 Cal. Wir haben bei dieser Berechnung die Annahme gemacht, dass. Ueber die durch osmotische Vorgänge mögliche Arbeitsleistung. 87 bei der Ausdehnung der Zelle der Druck von 2 Atmospbären herab- sinkt auf eine Atmosphäre und die Temperatur stets ausgeglichen wird. Die Druckeurve ist also mit der isothermischen ÜOurve bei den Gasen gleich. | Wir können nun weiter die Annahme machen, dass der Zerfall des ganzen Kilogrammmolecüls Rohrzucker nicht auf einmal erfolgt, ‚sondern Molecül für Molecül, wobei dann der Druck sich während der Volumvergrösserung stets ausgleicht und dauernd =P ist. Die durch Ausdehnung bewirkte Abkühlung werde durch Wärmezufuhr von aussen compensirt. Wenn dann die Umsetzung beendet ist, so ist das Volumen Y=2 geworden und die Arbeit Z, die dabei geleistet worden ist, wird L=P(V_-:—V.ı) oder L=835T (V -2— V - 1). Setzen wir wieder dieselben Werthe von früher ein, so ergiebt sich L = 243360 Kilogrammmeter. L = 575 Cal. Unter diesen Umständen wird von den osmotischen Kräften die meiste Arbeit geleistet, die nur noch gesteigert werden kann, wenn sich die Temperatur steigert. Gehen wir damit z. B. bis zu 50° (eine viel höhere Temperatur vertragen die meisten Pflanzen nicht), so ergiebt sich für L = 212935 kgm. L = 644 Cal. Wir sind bei dieser Berechnung ausgegangen von der Annahme, dass das Rohrzuckermolecül nach der Gleichung C,, Hz: O0, + H,0 = 2(, H,, 9, zerfällt. Es liegt auf der Hand, dass durch abermalige Spal- tung des Traubenzuckers und des Fruchtzuckers die Verdoppelung der Molecülzahl sich wiederholen kann, was dann eine Verdoppelung der Arbeit zur Folge haben wird. Indessen ist klar, dass bei der endlichen Anzahl Atome, die das Molecül C,, H,, O,, enthält, sich dieser Ver- doppelungsvorgang auch nur eine beschränkte Anzahl mal wiederholen kann. Die höchste, für den osmotischen Process wirksame Molecül- zahl, die aus einem Molecül Rohrzucker entstehen kann, ist 12, da die entstehenden Wassermolecüle für die Steigerung des osmotischen Druckes unwirksam sind. Die osmotische Arbeitsleistung eines Kilogramm-Mole- cüls Rohrzucker bei 15° kann also den Werth von 12 _L = 2920320 Kılogrammmeter oder 6895 Cal. nicht übersteigen. Da- bei ist es ganz gleichgültig, welcher Art die Umsetzungen sind, die das 88 H. RODEWALD: Zuckermolecül bis zu seinem Zerfall in CO, und H,O durchmacht, denn der osmotische Druck ist von der Qualität der Molecüte gänzlich un- abhängig und hängt nur von der Zahl derselben ab. Vergleichen wir die maximale osmotische Arbeitsleistung eines Kilogramm-Molecüls Rohrzucker bei 15° mit dessen Verbrennungs- wärme [1322172 Cal.')], so ergiebt sich, dass die osmotische Leistung nur 0,521 pCt. von der gesammten Verbrennungswärme des Kilogramm- Molecüls Rohrzucker ausmacht. Bei dieser Berechnung ist vorausgesetzt, dass die Zelle in Wasser schwimmt. Durch Verdunstung von Wasser aus der Zelle, wodurch sich die Concentration des Zellsaftes ändert und mit ihr der osmotische Druck, kann weitere Arbeit geleistet werden. Doch auf diesen Fall will ich später eingehen und vorerst eine andere Frage erörtern. Bei der osmotischen Volumvergrösserung der Zelle, wodurch eben die Arbeit geleistet wird, findet Abkühlung statt. Ich habe ange- nommen, dass dieselbe durch Wärmezufuhr von aussen ausgeglichen wird, so dass die Temperatur constant 15° bleibt. Die Reaction O9 Has Qı + H,O = 2 0, Hs 9, Ist aber mit Wärmeentbindung ver- bunden, die grösser ist als nöthig, um die Abkühlung zu compensiren. Es bestehen nun offenbar zwei Möglichkeiten: entweder fallen Tempe- ratursteigerung durch Reactionswärme und Abkühlung durch osmotische Volumänderung ihrem ganzen Verlauf nach zeitlich zusammen, alsdann kann von aussen keine Wärme aufgenommen werden, oder der Temperaturausgleich und der Volumausgleich vollziehen sich in ver- schiedenen Zeiten, dann kann von aussen Wärme aufgenommen werden, wenn die Temperaturdifferenz sich schneller ausgleicht als die Volum- differenz. Bei Eintritt der ersten Möglichkeit ist die osmotische Leistung an die chemische Reaction (Athmung?) gekettet, bei Eintritt der zweiten Möglichkeit würde durch osmotische Processe äussere Wärme, die nicht durch die chemische Reaction mit Nothwendigkeit entstanden zu sein braucht, in Arbeit verwandelt werden können. Um uns für eine Möglichkeit zu entscheiden, müssen wir Temperatur- nnd Volumausgleich als Function von der Zeit untersuchen. Wir wollen zunächst den Temperaturausgleich betrachten, wobei wir natürlich eine endliche Temperaturdifferenz zwischen der Zelle und der Umgebung voraussetzen müssen, weil bei unendlich kleinen Diffe- renzen die Zeit unendlich gross wird, was keinem natürlichen Process entspricht. Wir nehmen dieselbe =. Bedeutet c den in der Zeit 1 bei der Temperaturdifferenz 1 erfolgten Ausgleich, so ist der in einer 1) Journal für praktische Chemie, N. F. Bd. 31, 1885, pg. 291, nach Bestim- mungen von STOHMANN. Streng genommen müssten wir die Verbrennungswärme des gelösten Zuckers in Rechnung ziehen, was indessen das Resultat nur wenig be- einflusst. Ueber die durch osmotische Vorgänge mögliche Arbeitsleistung. 89 unendlich kleinen Zeit dz sich vollziehende Ausgleich nach NEWTON et.de. Durch diesen Ausgleich geht t in £— dt über. Wir erhalten die Differentialgleichung —d=ctd ER und durch Integration 1 z=—— 773 log T: Die Rechnung für die Volumausgleichung gestaltet sich folgender- massen. Wir dürfen annehmen, dass für unendlich kleine Zeiten die Volumausgleichung der Druckdifferenz p proportional ist. Ferner sei die Volumänderung in der Zeiteinheit bei der Druckdifferenz 1= a, so ist die in der unendlich kleinen Zeit sich vollziehende Volumänderung apde. Dadurch wird die Volumdifferenz v» umgeändert in v— dv, und es ent- steht die Gleichung —dv=apd. rege dv j au Durch Integration dieser Gleichung folgt L: V z=— ap x Als Functionen von der Zeit betrachtet folgen also Temperaturausgleich und Volumausgleich verschiedenen Gesetzen, deshalb ist es denkbar, dass die durch die Reactionswärme bedingte Temperaturerhöhung schneller ausgeglichen wird, als die durch Veränderung des osmotischen Druckes bedingte Volumänderung und mit ihr die Abkühlung, die der Volumänderung proportional geht, zumal die Temperaturdifferenz in geometrischer Reihe schwindet, während die Volumdifferenz sich in arithmetischer Reihe vermindert, wie das die Gleichungen für z zeigen. Dadurch wird es denn auch möglich, dass äussere Wärme in Arbeit verwandelt werden kann, was, wenn anfangs Temperaturgleichheit herrsebte, wie schon hervorgehoben wurde, ganz unmöglich wäre, wenn der Temperaturausgleich und der Volumausgleich als Functionen von der Zeit betrachtet einander parallel gingen, denn dann wäre ja die Reactionswärme in jedem Augenblick verfügbar zur Ausgleichung der durch die Volumänderung bewirkten Abkühlung. Wenn indessen äussere Wärme in Arbeit verwandelt werden soll, so müssen endliche Druckdifferenzen vorausgesetzt und die osmo- tische Leistung strenggenommen nach der Gleichung 90 H. RODEWALD: L=845 Tlog 2 berechnet werden. Je kleiner wir aber die Druckdifferenzen wählen, je kleiner werden auch die Volumdifferenzen V, — V,, und umsomehr nähert sich der Werth dieser Gleichung demjenigen der Gleichung = 85: PR): Der Arbeitswerth, den diese Gleichung liefert, ist also ein Grenzwerth, der in Wirklichkeit kaum erreicht werden kann. Fragen wir nun nach dem Verhältniss zwischen derjenigen Wärme, die möglicherweise von aussen aufgenommen und in Arbeit verwandelt werden kann, und derjenigen Wärme, die der chemischen Reaction entstammt und in Arbeit verwandelt werden kann, so besteht zwischen beiden kein festes Verhältniss, sondern dasselbe hängt ab von der durch die Umsetzung bewirkten Druck- und Temperaturdifferenz, sowie von den Üoefficienten a und c. Soviel lässt sich indessen aus den beiden Gleichungen für z auch ohne Kenntniss der Coefficienten a und c folgern, dass die äussere Wärme um so weniger mit für Arbeits- leistungen verwandt wird, je geringer die Druck- und Temperaturdiffe- renzen genommen werden, denn um so mehr nähert sich die geometri- sche Reihe für die Temperaturdifferenzen der arithmetischen für die ‚Volumdifferenzen, und um so mehr fallen Wärmeabgabe nach aussen und Wärmeverbrauch für Arbeit zeitlich zusammen, um so mehr müssen sich beide Processe compensiren. Wir können das kurz so ausdrücken: Wenn die Bedingungen für die osmotische Arbeitsleistung am günstigsten sind, so sind auch die Bedingungen für die Verwerthung der Re- actionswärme am günstigsten; wenn die Zelle äussere Wärme in Ar- beit verwandelt, so ist die überhaupt erreichbare osmotische Arbeit jedenfalls kein Maximum. Ich habe bislang die Temperatur der Zelle und des Wassers, in dem sie schwimmt, von vorne herein als gleich angenommen, wenn also Temperaturdifferenzen in Frage kamen, so waren sie durch die Reactionen (chemische wie physikalische) selbst bedingt. Wir können nun auch die Annahme machen, die Temperatur der Umgebung der Zelle sei von vorne herein höher oder tiefer als die der Zelle selbst und dann die Frage nach der Grösse der osmotischen Leistung auf- werfen. Dieselbe beantwortet sich nach dem Vorausgegangenen leicht. Wenn die Temperatur der Umgebung höher ist als die der Zelle, so ist die osmotische Leistungsfähigkeit ein Maximum, aber äussere Wärme braucht nicht nothwendig in Arbeit verwandelt zu werden. Steigt die Temperatur der Zelle, so erhöht sich die osmotische Leistungsfähigkeit im Verhältniss der absoluten Temperaturen. Ist die Temperatur der Zelle höher’als die der Umgebung, so kann die Reactionswärme schneller an die Umgebung abgegeben werden, als Ueber die durch osmotische Vorgänge mögliche Arbeitsleistung. 91 sich die osmotischen Arbeitsleistungen vollziehen. Die osmotische Leistungsfähigkeit sinkt im Verhältniss wie sich die absolute Temperatur der Zelle verringert. Soweit osmotische Arbeit geleistet wird, strebt die damit verbundene Abkühlung den Temperaturausgleich zwischen Zelle und Umgebung zu beschleunigen, die Zelle kühlt sich also in Folge der Arbeit ab und benutzt ihre eigene freie Wärme zu den os- motischen Leistungen. Die in Arbeit verwandelte Wärme ist nicht die durch die chemische Reaction entstandene. Die osmotische Leistungsfähigkeit ist unter diesen Umständen kein Maximum. Wir geben jetzt die Voraussetzung auf, dass die Zelle in Wasser schwimmt und betrachten eine Zelle, die Wasser verdunsten kann, aber doch auch mit Wasser ın Berührung ist, so dass sich osmotische Pro- cesse vollziehen können. Wir gehen wieder von einem osmotischen Gleichgewichtszustand aus, der durch Zerfall des Molecüls Rohrzucker in Trauben- und Fruchtzucker und darauf folgender Volumvergrösse- rung der Zelle herbeigeführt ist. Die dadurch bewirkte Arbeitsleistung L=845 Tlog iR 1 kann durch Wasserverdunstung rückgängig gemacht werden und sich auf’s Neue wiederholen. Dabei wird äussere Arbeit in Wärme ver- wandelt. Indessen wird die äussere Wärme dabei sehr schlecht aus- genutzt. Um den Process rückgängig zu machen, muss eine Wasser- quantität V, — V, verdunstet werden, was einen Wärmeaufwand von . (V, - V,)! Cal. erfordert, wenn / die Verdampfungswärme des Wassers ist. Für unser Beispiel V,— V,=1 ist statt 1 die gewählte Volum- einheit von 22,39 Cubikmeter = 22390 kg einzusetzen. Nehmen wir die Verdampfungswärme bei 15° = 596 Cal., so würde ein Wärmeauf- wand von 13344440 Cal. allein zur Wasserverdunstung erforderlich sein, wozu noch der Wärmewerth der rückgängig zu machenden Arbeit von 401 Cal. hinzukommt. Es werden also durch diesen Process nur ca. 0,003 pÜt. der aufgewandten Wärme in Arbeit verwandelt. Wenn wir ferner uns den Verlauf des Processes auch so vor- stellen, dass durch die Verdunstung der osmotische Druck constant ge- halten wird, sodass wir die Maximalarbeit bekommen, die durch os- motische Processe geleistet werden kann, so beträgt der in Arbeit ver- wandelte Theil der aufgewandten Wärme doch nur 0,00433 pÜt. Da diese Arbeit unabhängig von chemischen Zersetzungsprocessen ın der Zelle geleistet wird, so können wir die Annahme machen, dass einmal in der Zelle chemische Umwandlungen überhaupt nicht statt- finden. Alsdann muss, wenn der osmotische Druck constant bleiben soll, auch das Volumen der Zelle constant bleiben, was nur möglich ist, wenn durch den osmotischen Druck, der, wenn vorher Gleichge- wicht bestand, mit beginnender Verdunstung in der Zelle negativ wird, 92 H. RODEwALD: ebensoviel Wasser eingesogen wird, wie durch Verdunstung verloren geht. Ob die durch Wasserverdunstung erzielte osmotische Arbeit dazu ausreicht, hängt von den Widerständen, die der Wasserbewegung ent- gegenstehen, ab. Soviel ist aber ohne Weiteres klar, wollen wir die Wasserbewegung durch osmotische Arbeit erklären, so muss eine os- motische Druckdifferenz nachweisbar sein. Wenn z. B. durch os- motische Arbeit das Wasser des Transpirationsstromes 10 m hoch der Schwerkraft entgegen bewegt werden soll, so muss zwischen der Con- centration des Wurzelzellsaftes und der des verdunstenden Blattes ein Concentrationsunterschied herrschen, der mit einer ca. 1,5 procentigen Rohrzuckerlösung isoton ist. Ich will indessen auf die Fragen der Wasserbewegung hier nicht näher eingehen. Nun ist noch die Frage von Interesse, in welchem Verhältniss die durch Wasserverdunstung erzielbare osmotische Arbeitsleistung zu der durch chemische Umsetzung ausgelösten Energie steht. Natürlich ist dies Verhältniss kein constantes, sondern hängt ganz von dem Ver- hältniss ab, in welchem Wasserverdunstung und chemische Umsetzung stehen. Ich habe bei früheren Versuchen über den Stoff- und Kraftumsatz in der Pflanze das Verhältniss der durch Leitung und Strehlung in Folge von Sauerstoffathmung abgegebenen Wärme zu derjenigen, welche durch Wasserverdunstung abgegeben wurde, an Koblrabistengeln be- stimmt, wobei sich, um hier einige Versuche!) anzuführen, folgende Zahlen ergaben. Durch Wasserverdunstun Durch Leitung und Strah- euch in: abgegebene Wärme. ; lung Ka Wärme. I. 160 cal 295: ‚calr 1I. Ag). HR 225,7 „ II. 49,4 „ 215,4 „ Da nun günstigen Falles von der durch Wasserverdunstung abge- gebenen Wärme 0,00433 pCt. in osmotische Arbeit verwandelt werden können, so sieht man, dass das Verhältniss sehr zu Gunsten der Athmungswärme ausfällt. Bei Versuch No. I würden also nur en 0,00433 cal. in osmotische Arbeit umsetzbar sein, d. i. 0,00152 pCt. der durch Athmung ausgelösten Wärme. Nun waren freilich bei diesen Versuchen die Bedingungen für die Wasserverdunstung so un- günstig wie möglich, allein, wenn sich die Wasserverdunstung auch er- heblich vergrössert, so ‚dürfte die dadurch verfügbar werdende osmo- tische Arbeitskraft gegenüber der durch Athmung ausgelösten Energie stets sehr gering bleiben. Wir haben für unsere Rechnungen eine Zelle von unnatürlicher 1) PrısGsHEim’s Jahrbücher Pd. XX, p. 274. Ueber die durch osmotische Vorgänge mögliche Arbeitsleistung. 93 Grösse vorausgesetzt, es braucht wohl kaum erwähnt zu werden, dass durch dieses Verfahren die relativen Verhältnisse zwischen der Ver- brennungswärme des Zuckers und der durch osmotische Vermittelung ent- standenen Arbeit nicht verändert werden und also auch für die kleinste Zelle Gültigkeit haben. Etwas anders wird sich indessen das Verhält- niss gestalten, wenn wir statt vom Zucker von einem anderen Körper, der osmotische Arbeit zu leisten vermag und gleichzeitig auch ver- athmet werden kann, ausgehen, z. B. von einer organischen Säure. Indessen verschiebt sich das Verhältniss dabei nur sehr wenig. Die maximale osmotische Arbeitsleistung ist der Zahl der Kohlenstoffatome im Molecül proportional, die Verbrennungswärme der organischen Ver- bindungen (soweit sie für den Athmungsprocess überhaupt in Frage kommen), ist aber der Zahl der Kohlenstoffatome im Molecül nicht völlig proportional. Ich will auf die Berechnung des Verhältnisses für andere Processe verzichten, da jedenfalls die Kohlenhydrate ein nor- males Beispiel bieten. Anorganische Verbindungen, die in der Zelle nicht weiter zu zer- fallen vermögen, können osmotische Arbeit nicht leisten, sondern höch- stens vermitteln. Wenn die Widerstände, die dem osmotischen Druck entgegen- wirken, nicht in jedem Moment dem osmotischen Drucke gleich sind, sondern geringer, so ist die osmotische Arbeitsleistung natürlich keine maximale, sondern sie ist geringer als die berechneten Werthe und kann im Grenzfall Null werden. Resultate: In Wasser schwimmende Pflanzen können, wenn sie bei einer Temperatur von 15° ein Kilogramm-Molecül Rohrzucker verathmen, ohne weiteren Stoffumsatz durch Vermittelung von osmotischen Processen mit oder ohne Aufnahme freier Wärme höchstens eine Arbeit von 2920320 Kilogramm-Meter oder 6895 Cal. leisten, d.i. nur 0,521 pCt. der gesammten Verbrennungswärme des Kilogramm-Molecüls Rohr- zucker. Diese Verhältnisszahl gestaltet sich bei anderen Kohlen- hydraten fast gleich. Freie Wärme kann in untergetauchten Wasserpflanzen durch os- motische Processe in Arbeit verwandelt werden, doch kann die osmo- tische Arbeitsleistung der Zelle dann kein Maximum sein. Wird in einer Zelle. die Wasser verdunsten kann, freie Wärme dadurch in Arbeit verwandelt, dass Concentrationsunterschiede hervor- gerufen werden, so kann die freie Wärme höchstens zu 0,004433 pÜt. in Arbeit verwandelt werden. Kiel, Landw. Institut der Universität. 94 P. ASCHERSOoRN: 17. P. Ascherson: Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. Mit Beiträgen von P. GRAEBNER. Hierzu Tafel VI und VII. Eingegangen am 19. Februar 1892. Mit dem Worte Hygrochasie (von tyoög feucht und xaiveı gähnen, klaffen) bezeichne ich die bei einigen Pflanzen von Gebieten, wo Trockenzeiten mit Perioden mehr oder weniger reichlicher Nieder- schläge abwechseln, seit Jahrhunderten bekannte Erscheinung, dass ihre Fruchtstände oder Früchte (mitunter beide) in Folge von Durch- tränkung mit Wasser Bewegungen ausführen, die die Ausstreuung der Samen bez. Sporen erleichtern, beim Austrocknen sich aber wieder schliessen. Es ist diese Erscheinung dem Verhalten der grossen Mehr- zahl der übrigen Gewächse entgegengesetzt, welche entsprechende, die Dissemination befördernde Bewegungen in Folge des Austrocknens ihrer Gewebe ausführen. Man kann deren Verhalten als Xerochasie ($ro0g trocken) bezeichnen. | Die bekanntesten Beispiele hygrochastischer Bewegungen liefern unter den Gefässpflanzen (von den niederen Kryptogamen sehe ich vor- läufig ab) die beiden „Jerichorosen“, die im Mittelalter so bezeichnete Composite Odontospermum pygmaeum (DC.) Benth. et Hook. (= Aste- riscus pygmaeus Coss. et Dur.) der nordafrikanischen und westasiatischen Wüsten!) und die dasselbe Gebiet bewohnende, jetzt gewöhnlich so genannte Crucifere Anastatica hierochuntica L.”); ferner die mexikanische 1) Vgl. Mıcaon in DE SauLcy, Voyage religieux en Orient II, p. 383 (als Sauleya Elierochuntica); P. ASCHERSON, Sitzungsbericht Bot. Ver. Brandenb. XXIII (1881), S. 44, 45; G. SCHWEINFURTH, La vraie rose de Jericho (Bull. de I’Inst. Egypt. II serie, No. 6 (1885), p. 92—96); über den Mechanismus CAs. DE CANDOLLE, Pro- prietes hygroscopiques de l’Asteriscus pygmaeus (Arch. sc. phys. et nat. Geneve. XIV (1886), p. 322, 323); G. VOLKENSs, Die Flora der ägypt.-arab. Wüste (1887), S. 126. 2) Vgl. über den Mechanismus G. VOLKENS, Jahrb. Bot. Gart. u. Mus. Berlin. III [1884], S. 32—32; id. Flora der ägypt.-arab. Wüste (1887), S. 84, 85; LECLERC DU SABLON, La Rose de Jericho (Journ. de Bot., 1. annee (1887), p. 61, 62; über den morphologischen Aufbau WYDLE£r, Notiz über A. h. (Botan. Zeit. von DE BARY-KrAUS, XXX [1878], S. 97—100). Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. 95 Selaginella lepidophylla (Hook. et Grev.) Spring‘) sowie die Früchte zahlreicher Mesembrianthemum-Arten Süd-Afrikas?). Auch die Kapseln der Fagonia- und Zygophyllum-Arten der aegyptischen Wüste öffnen sich nach VOLKENS?) hygrochastisch, desgleichen die der süd- und tropisch-afrikanischen Scrophulariaceen-Gattung Aptosimum nach H. SCHINZ*). An den Fruchtkelchen von Brunella vulgaris L. und grandi- flora Jacq. sowie der mediterranen Salvia Horminum L. und der nord- amerikanisch-mexikanischen S. lanceolata Willd. hat JUL. VERSCHAF- FELT°) neuerdings hygrochastische Bewegungen nachgewiesen; derselbe Forscher beschrieb sie auch an den Fruchtstielen der bekannten, aus dem Mittelmeergebiet stammenden Gartenzierpflanze Iberis umbellata L.*) Dr. H. SCHINZ theilt mir ferner noch brieflich mit, dass südafrikanische Arten der Oompositen-Gattung Geigeria Griessel. sowie einige Species des oben erwähnten Genus Aptosimum im Fruchtzustande sich in der Weise der Anastatica zusammenballen. Ich bezweifle, dass diese Liste der immerhin nicht allzu zahlreichen bisher bekannten Fälle voll- ständig ist. Da ich in der Lage bin, noch zwei exquisite Beispiele hinzuzufügen, die gleichfalls längst (die eine seit mehr als drei Jahr- hunderten) bekannte Arten des Mittelmeergebietes betreffen, welche in den Herbarien und botanischen Gärten keine Seltenheiten sind, so steht zu erwarten, dass bei besonders auf diese interessante Erscheinung gerich- teter Aufmerksamkeit die Zahl der hierher gehörigen Fälle sich noch erheblich vergrössern dürfte, und möchte damit wohl die Aufstellung obiger Termini gerechtfertigt erscheinen. Die hygrochastischen Bewegungen sind bekanntlich eine Wirkung rein physikalischer Kräfte und als solche, obwohl den Lebensbedingungen der Pflanze angepasst, vom Fortbestehen des Lebens in den betreffenden Grewebepartien unabhängig. Sie treten sogar in der Regel in schon ab- gestorbenen Pflanzentheilen ein; Selaginella lepidophylla, bei welcher sie an lebensfähigen Theilen des Pflanzenkörpers erfolgen, bietet in dieser Hinsicht eine bemerkenswerthe Ausnahme. Als rein physikalische Vor- gänge können sie sich beliebig oft wiederholen und rückgängig gemacht werden. Nur bei Selaginella !. findet also ein wirkliches Wiederauf- 1) Vgl. Meissner, Linnaea, XII [1838], S. 150—158, Taf. III; Bert et Burzau, Comptes rend. des seanc. et mem. Soc. Biol. Paris 1868, p. 53; Bull. Soc. Bot. de France XV [1868], p. 32, 34, 35; LECLERC DU SABLON, Sur la reviviscence du $. |. (l.c. XXXV [1888], p. 109—112; W. Wosınowıc, Beiträge zur Morphologie, Ana- tomie und Biologie der $.!. Breslau 1890 (36 S., 4 Taf.). 2) Vgl. u. a. K. STEINBRINCK, Ber. D. bot. Ges., I (1883), .S. 341, 342, 360. 3) A. a. 0., 8.8. 4) Abh. Bot. Ver. Prov. Brandenb. XXXI (1889), S. 186. 5) De verspreiding der zaden bij Brunella vulgaris, B. grandiflora, Salvia Hor- minum en S. lanceolata (Botanisch Jaarboek uitg. door het kruidkundig genootschap Dodonaea te Gent. II (1890), S. 148—156; deutsches Resume, S. 157, Pl. IIL 6) De verspreiding der zaden bij /beris umbellata (a.a.0. III (1891), S. 95—108; deutsches Resume, S. 108, 109, Pl. V). 96 P. ASCHERSORN: leben aus dem Scheintode statt, während das „Aufblühen“ der Jericho- rosen nur einen Schein des Lebens darstell. Der Mechanismus, durch welchen diese Bewegungen ausgeführt werden, ist in dem Auf- quellen bestimmter Zellen bez. Zellgruppen gegeben, deren Anordnung natürlich je nach den einzelnen Fällen eine sehr verschiedene sein kann. Im Allgemeinen versteht es sich von selbst, dass in den Fällen, wo die hygrochastische Bewegung eine Krümmung eines langgestreckten Organs darstellt, das thätige (dynamische) Gewebe an der convexen Seite der Krümmung liegt; bei einer Gerade-Streckung (Stengel von Anastatica, Hüllblättchen von Odontospermum) natürlich an der concaven Seite. Bei den xerochastischen Bewegungen ist die Orientirung selbst- verständlich umgekehrt, da hygrochastische Krümmung mit xerochasti-. scher Streckung zusammenfällt und umgekehrt. Bei beiden Vorgängen liegt somit bei Axentheilen statt der gewöhnlichen concentrischen eine dorsiventrale Anordnung der Elemente zu Grunde, die sich auch häufig in einem elliptischen Querschnitt (mit transversaler grosser Axe) aus- spricht (vgl. z. B. OÖ. KLEIN, Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzaxen, Jahrbuch des Berliner botanischen Gartens und Museums. IV [1886], Ss. 351— 358). Die biologische Bedeutung der Hygrochasie ist in den meisten bisher besprochenen Fällen unverkennbar: Schutz der Früchte, bezw. Samen und Sporen, bezw. Vermeidung der nutzlosen Ausstreuung der- selben während der Trockenzeit, Freiwerden und Aussaat derselben in der für die schnelle Keimung und Weiterentwicklung günstigen Regenzeit. ! Ziemlich unklar ist indess noch (ebenso wie bei den im regen- reichen Mitteleuropa einheimischen Brunella-Arten) die biologische Be- deutung der secundären Hygrochasie, welche von STEINBRINCK') zuerst bei einigen Veronica-Arten, später auch an Caltha palustris L. nachgewiesen wurde. Bei diesen Pflanzen erfolgt das Aufspringen der Kapseln bezw. Theilfrüchte allerdings xerochastisch, die Oeffnung er- weitert sich aber hygrochastisch, bei Caltka durch Auswärtsbiegung des einwärts gekrümmten oberen Theiles und Auseinanderweichen der Früchtchen, bei den Veronica-Arten durch horizontale Dehnung der Scheidewand in Folge von Quellung ihrer Epidermiszellen, die die Klappen auseinanderdrängt. Es sind besonders die an nassen Stand- orten vorkommenden Arten, V. Anagallis aquatica L., V. Beccabunga L. und besonders V. scutellata L., von anderen besonders V. arvensis L. und einigermassen V. serpyllifolia L., die diese Erscheinung zeigen, weniger V. officinalis L. und fast gar nicht V. agrestis L. und P. tri- phyllos L. Ich gestehe, dass, so sehr mich die Beobachtungen des Ver- 1) Botanische Zeitung von DE BAry und Kraus. XXXVI [1878], Sp. 579, 880, Taf. XIII, Fig. 1-3. Ueber einige Fruchtgehäuse, die ihre Samen infolge von Be- netzung freilegen (Ber. D. Bot. Ges. I [1883], S. 339—347, Taf. XD). Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. 97 fassers interessirten, so wenig mich seine biologischen Deutungen be- friedigt haben. Was zunächst die hygrophilen Arten betrifft, so ist die in der Botanischen Zeitung gegebene Deutung, dass die Früchte sowohl an die Verbreitung durch das Wasser (für den Fall der Ueber- schwemmung;), als an die durch den Wind angepasst seien, noch plausibler, als die später in unseren Berichten gegebene, dass die unteren oft herab- gebogenen Fruchtäste der V. scutellata für den nassen, die oberen für den trockenen Weg bestimmt seien. Ueberschwemmungen im Hoch- sommer sind zwar bei uns keine ungewöhnliche, aber doch keine so regelmässige Erscheinung, dass eine Anpassung an dieselben (wie etwa an die regelmässigen Anschwellungen der Ströme tropischer Länder) wahrscheinlich wäre. Ebenso leuchtet mir die Erklärung nur theilweise ein, welche A. KERNER VON MARILAUN in seinem an neuen That- sachen und Gedanken so reichen Prachtwerke „Pflanzenleben“ (II, S. 783) von dieser Erscheinung giebt. Mit Recht ertheilt KERNER die Rolle, die STEINBRINCK dem problematischen Zuflusse des Wassers von unten zuschreibt, der kaum ausbleibenden Durchnässung von oben, da der Hochsommer bei uns oft die regenreichste Zeit ist. Dagegen kann ich folgender Erklärung der secundären Hygrochasie kaum beistimmen: „Würde der Wind als Verbreitungsmittel zur Geltung kommen, so laufen die Samen Gefahr, dass sie an trocknen Orten abgesetzt werden, wo sie zu Grunde gehen müssten. Das Regenwasser dagegen führt die ausgespülten Samen auf das feuchte Erdreich des Sumpfes oder in das seichte Gewässer des Baches oder Tümpels, welcher den günstigsten Standort dieser Pflanzen bildet“. Eine solche Sparsamkeit der Natur (und Verzicht auf weite Verbreitung) bei reichlicher Samenbildung wäre etwas sehr Ungewöhnliches. Finden wir doch bei manchen anderen Sumpf- und Uferpflanzen (ich nenne nur Epilobium, Senecio paluster (L.) DC., Typha) die ausgezeichnetsten Flugapparate, bei Didens einen vor- züglichen Klettapparat, von dessen Wirksamkeit wir uns jeden Herbst an unseren Kleidungsstücken überzeugen können. Ebenso wenig wie bei den hygrophilen Arten ist mir bei V. arvensis ein Grund bekannt, weshalb die Verbreitung der Samen auf nassem Wege vortheilhafter sein sollte als auf trocknem. Dass ein starker Platzregen dieselben weiter von der Mutterpflanze wegführt, als der Wind, wie STEINBRINCK (S. 345) meint, ist schwerlich zuzugeben. Richtig ist, dass diese Art gegen V. triphyllos L. z. B., bei der die Wirkung des hygrochastischen Apparates fast Null ist, für die aeolische Verbreitung der Samen wegen der kurzen Blüthenstiele im Nachtheil ist. Wir sehen auch, dass die grosse Mehrzahl der oben erwähnten Pflanzen kurze und steife Fruchtstiele besitzt; wo sie ausnahmsweise lang sind, sind sie dafür aussergewöhnlich steif, wie bei dem bald zu erwähnenden Ammi Visnaga (L.) Lam., dessen Doldenstrahlen als Zahn- stocher dienen. In dieserCombination von Hygrochasie mit Schwerbeweg- 7 D.Bot.Ges. 10 98 P. ASCHERSON: lichkeit der Fruchtstiele ist erstere vermuthlich das Primäre, letztere das Secundäre; die nutzlose oder nachtheilige aeolische Verbreitung soll möglichst beschränkt werden! Man könnte daran denken, dass V. ar- vensis ihre eigentliche Heimath im Mittelmeergebiet besitzt, wo sie na- türlich den Gefahren des regenlosen Hochsommers ausgesetzt ıst. Es ist nun aber wenig wahrscheinlich, dass das schwächliche Pflänzchen in vertrocknetem Zustande und mit unvollkommen geöffneten Kapseln diese Zeit unversehrt überdauert. Auch von V. agrestis und V. hederi- folia, deren Früchte STEINBRINCK meist gar nicht aufgesprungen fand, nimmt derselbe an, dass die ganze Pflanze durch den Wind fortgeführt werden kann. Er stellt sich ihr Verhalten also ähnlich vor wie das der orientalischen Steppenläufer (russ. perekatepolje, in den ameri- kanischen Prairien tumble-weeds genannt), deren Treiben K.E.VONBAER so anschaulich geschildert hat‘). Ich habe dies Verhalten bei Veronica- Arten nie gesehen, überhaupt nicht bei der grossen Mehrzahl unserer Krautgewächse, welche, wenn sie vertrocknet sind, allmählich zer- bröckeln und so ihre allenfalls noch samenhaltigen Früchte dem Winde Preis geben. Es fehlt unserer norddeutschen Flora nicht ganz an Steppenläufern; ich nenne z. B. Salsola Kali L., Rapistrum perenne (L.) Berger., deren deutsche Benennung Windsbock schon auf dies Ver- halten deutet, Eryngium campestre L.; alle diese sind indess Einwanderer aus der Ferne, die ihre in der Festigkeit ihres mechanischen Gewebes noch nach dem Absterben bestehende Anpassung in dem abweichenden Klima ihrer Heimath erworben haben mögen. Eins der amerikanischen Tumble-weeds, der in Südeuropa schon weit verbreitete Amarantus albus L., ist vielleicht im Begriff, sich auch bei uns einzubürgern, da er bei Mannheim schon fast seit einem Jahrzehnt in Menge auftritt (vgl. SEUBERT’s Excursionsflora von Baden, 5. Aufl. von KLEIN (1891), 8.129). Die Besprechung dieser Pflanze durch BESSEY?) gab einem Herrn, der sich QUISQUIS®?) nennt, Veranlassung, das Fehlen von Ana- statica in der Liste der Steppenläufer zu rügen! Der Irrthum, dass die Jericho-Rosen-Crucifere in ihrer Kugelgestait umherrolle, scheint ebenso festgewurzelt zu sein, als diese Pflanze in Wirklichkeit ist. Trotz- dem VOLKENS (a. a. O., S. 84) diese Meinung auf Grund zahlreicher Beobachtungen (mit denen die meinigen selbstverständlich überein- stimmen) widerlegt hat, findet sich die Angabe doch wieder an so auto- ritativer Stelle wie bei PRANTL (Cruciferae in ENGLER-PRANTL, Pflanzen- familien, S. 200). Steppenlaufen und Hygrochasie scheinen mir über- haupt unvereinbar. Die Steppenläufer sind in exquisiter Weise für 1) Vgl. GriszBAcH, Veget. der Erde. I, S. 441. 2) Another Tumble-weed (American Naturalist XX [1886], p. 1053, 1054; nach Botan. Jahresb. 1886, II, S. 109. 3) Dispersion of tree weeds [? soll wohl heissen tumble weeds A.] (Botan. Gaz. XI [1887], p. 64; nach Botan. Jahresb. a. a. O.). Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. 99 aeolische Dissemination angepasst; während der tollen Jagd ihrer Luft- reise verlieren sie allmählich ihre Früchte oder Samen, während bei der hygrochastischen Dissemination auf die Verbreitung in die Ferne zunächst verzichtet wird. Aehnlich wie Caltha verhalten sich wohl auch manche Sedum- Arten, wie das von KERNER a.a. O. erwähnte S. acre L. Hier finde ich seine Erklärung, dass durch das Regenwasser die aus den durch die Benetzung weit geöffneten Follikeln herausgespülten Samen in die engsten Felsen- und Mauerritzen geschwemmt werden, wohin sie durch kein anderes Transportmittel gelangen würden, sehr ansprechend. Gewiss sind die meisten Sedum-Arten ursprünglich Felsenbewohner, auch die jetzt auf den dürren Sandhügeln und Flächen der Diluvial-Ebene vor- kommenden. Mir stand zur Nachuntersuchung nur Herbarmaterial von Sedum annuum L. (einer echten Felsen- und Mauerpflanze) zu Gebot. Die Balgkapseln waren erst, ob reif oder auch noch nicht ganz aus- gereift, wohl erst durch den Druck der Pflanzenpresse geöffnet, die Spalte aber zu eng, um die Samen durchzulassen. In Wasser einge- taucht, klafften sie nach wenigen (5—10) Minuten so weit, dass die Samen mit Leichtigkeit ausfallen konnten, und zogen sich beim Aus- trocknen einigermassen zusammen, obwohl die Spalte nicht wieder so eng wurde, als sie ursprünglich gewesen war. Allerdings lassen sich bei Sedum so wenig wie bei Veronica an einer Art gemachte Beob- achtungen verallgemeinern, da sich hier sicher sehr verschiedene Fälle vorfinden. So fand Herr stud. phil. P. GRAEBNER die bei dem Suchen nach Material im Garten allein jetzt angetroffenen Früchte von $. Maxi- mowiczü Regel (aus der Telephium-Gruppe) entschieden xerochastisch; trocken weit klaffend, schlossen sie sich befeuchtet vollständig. Ich komme nun zur Besprechung der beiden neuen Beispiele, deren Auffindung insofern dem Zufalle zu verdanken ist, als ich, bei Besprechung der Hygrochasie in meinen pflanzengeographischen Vor- lesungen, gerade die betreffenden Pflanzen zur Hand hatte, die mir, wie der Erfolg lehrte, mit Recht, für den Versuch geeignet schienen. Herr stud. phil. P. GRAEBNER ist mir bei diesen Versuchen behilflich gewesen, hat mit dankenswerther Bereitwilligkeit die Abbildungen her- gestellt und auf meinen Wunsch, unter Leitung meines verehrten Col- legen Dr. PAX, die anatomische Untersuchung durchgeführt. Dieselbe hat nicht nur, wie von vornherein zu erwarten war, in analogen Fällen schon bekannt gewordene Structurverhältnisse nachgewiesen, sondern für jede der beiden Pflanzen auch unerwartete Ergebnisse zu Tage ge- fördert, welche ich nach den Aufzeichnungen des Herrn GRAEBNER mittheile. 100 P. ASCHERSON: 1. Lepidium spinosum Ard.') (Fig. 1-8, 12—33). Von dieser im östlichen Mittelmeergebiet, von den Ionischen Inseln an über die Küstenländer des Aegäischen Meeres bis Syrien verbreiteten Art standen mir Fruchtexemplare zur Verfügung, welche G. SCHWEIN- FURTH im Juli 1880 bei ’Aleıh ım Libanon, ca. 8—900 m üb. d. Meere gesammelt hat (N0.1063). Vergleichen wir dieselben mit blühenden, beblätterten Exemplaren, so tritt uns allerdings die gewaltige Veränderung, welche der orientalische Hochsommer zur Folge hat, in der grellsten Weise entgegen (Fig. 1). Die Blätter sind sämmtlich abgefallen, der Stengel hat eine gelbliche Farbe und holzige Beschaffenheit angenommen. Die von unten nach oben zu an Länge zunehmenden Aeste, sowie der noch längere oberste Theil des Hauptstengels tragen unterwärts die Früchte, welche auf ihrem etwa '/, ihrer Länge betragenden Stielchen (dasselbe misst 2—3 mm) fest und sich dachziegelartig deckend an der Spindel angedrückt sind, die sich in ihrem oberen Theile in einen 1) Von dieser Art möchte ich Z. Carrerasii Rodriguez (Supl. al Catal. de pl. vasc. de Menorca, 1874, p.3; WILLKOMM, Illustr. Fl. Hispan. ins. Balear. Tab. 86. 1885) von Minorca nicht als Art trennen. Ich besitze davon blühende Exemplare, die Herr F. HEGELMAIER iny März 1873 bei Mahon sammelte und erhielt kürzlich durch die Güte des Herrn Staatsraths M. WILLKOMM ein von RODRIGUEZ stammendes Fruchtexemplar, sowie mir auch durch dessen ausserordentliche Gefälligkeit die eitirte Abbildung und Beschreibung zugänglich wurden. W. unterscheidet die Ba- learen-Pflanze von L. spinosum durch die Form der unteren Blätter, deren Segmente kürzer und mehr eingeschnitten seien, die ausgerandet-abgestutzten Petala und die. weniger angedrückten, auf den Flächen nicht netzadrigen Schötchen, deren Flügel- lappen kürzer und breiter seien. Die vorliegenden Fruchtexemplare sind nicht völlig ausgereift und lassen daher auch die vollständige Dornbildung, wie sie orientalische zeigen, vermissen. RODRIGUEZ bezeichnet indess die Aeste als „muy duras en la fructificacion“. Von diesen Unterschieden kann ich nur den in der Form der unteren Blattabschnitte finden, die freilich bei der orientalischen Pflanze ausserordentlich variiren und zwar sowohl breiter und kürzer als schmäler und länger als an der Balearen-Pflanze vorkommen; nicht selten findet an einem und demselben Blatte ein schroffer Wechsel in der Form der Segmente statt, deren untere noch kurz, breit, gezähnt, die oberen aber schmal und ganzrandig sind. Indess Blätter genau wie an. der Minorca-Pflanze habe ich an der orientalischen nicht gesehen, und so mag erstere als var. Carrerasii (Rodr.) Aschers. et Willk. aufgeführt werden, da sich der gefeierte Erforscher der spanischen Flora mit meiner Auffassung einverstanden erklärt hat. Es ist nicht undenkbar, worin ich gleichfalls Herrn W. beistimme, dass die Pflanze nach Minorca aus dem Orient eingeführt ist, da der vortreffliche Hafen von Mahon stets lebhaften Schiffsverkehr gehabt hat; besonders aber während der Decennien des 18. Jahrhunderts, als die Insel unter englischer Herrschaft stand. Jedenfalls war die Pflanze schon vor einem Jahrhundert dort vorhanden; POURRET hat sie da- mals (als L. spinosum L.) notirt (nach COLMEIRO, vgl. Nyman, Consp. Fl. Europ. Suppl. II, p.39). An der zuletzt eitirten Stelle ist noch erwähnt, dass L. spinosum auch an einer anderen Oertlichkeit Spaniens, bei Malaga „cultum et quasi spotan.“ vorgekommen sei. Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. 101 2—3 cm langen Dorn umgewandelt hat, an dem man übrigens noch die Ansätze der nicht zur Entwicklung gelangten, entfernt gestellten Blüthen, die er ursprünglich trug, erkennt. Von dieser Dornbildung lässt sich wohl annehmen, dass sie hauptsächlich zur Abwehr der naschhaften Körnerfresser bestimmt ist. Wenn man schon an unseren im Käfig aufgewachsenen Stubenvögeln sieht, mit welcher Gier sie Rübsamen verzehren und dass nichts sie so in Angst versetzt als ein auf sie ge- richteter Bleistift oder eine Stricknadel, so ist die Bedeutung dieser Schutzvorrichtung der Samen von L. spinosum, die einen intensiven Kressegeschmack haben, leicht zu erkennen. Ich habe mich auch durch einen directen Versuch von seiner Wirksamkeit überzeugt. Ein sonst sehr dreister Oanarienvogel, der alles, was nur entfernt essbar ist, selbst den vorgehaltenen Finger anzupicken pflegt, wich scheu vor dem ihm vorgehaltenen Fruchtexemplar von L. spinosum zurück. Die Intensität der Austrocknung, die auf die Pflanze gewirkt hat, giebt sich dadurch zu erkennen, dass hier und da in den Stengeln, fast stets aber in den Fruchtstielchen tiefe Längsrisse enıstanden sind. Die Früchte sind fest geschlossen, und es erfordert einen ziemlich starken Zug, um eine Klappe von der Scheidewand abzusprengen, wobei die andere stets sitzen bleibt. Wie anders das Bild, nachdem die Pflanze eine halbe bis ganze Stunde in Wasser getaucht wurde (Fig. 2). Die straffen Dornen sind wieder ziemlich weich und biegsam geworden; sämmtliche Fruchtstiele haben sich nach aussen gebogen, so dass die Früchte nun unter 45° oder unter noch grösserem Winkel abstehen und sich nicht mehr berühren. Ueberlässt man sie nun sich selbst, so be- ginnen bald einzelne Klappen abzufallen, und eine leichte Erschütterung, wie sie im Freien wohl schon durch die Luftströmungen und die fal- lenden Tropfen bedingt ist, befördert die Ausstreuung der Klappen, welche oft den Samen einschliessen, in hohem Grade. Doch geht die Dissemination immerhin ziemlich träge von Statten, so dass, wenn man nach mehrstündiger Anfeuchtung den Versuch abbricht, stets noch ein erheblicher Theil der Früchte geschlossen bleibt. Fig. 3 stellt die Pflanze in diesem Stadium dar; die Fruchtstiele und Früchte bezw. die stehen gebliebenen Scheidewände haben ihre frühere Stellung nach dem Austrocknen wieder eingenommen. Die Deutung, welche VOLKENS (a. a. O., S. 85) dem schaufelförmigen Fortsatze am oberen Theile der Fruchtklappen von Anastatica giebt, dass derselbe als Angriffspunkt, gewissermassen als Hebelarm für eınen die Klappen treffenden Stoss dient, und so die Trennung derselben von der Scheidewand erleichtert, scheint mir sehr einleuchtend; bei unserem Lepidium dürfte den ziemlich ansehnlichen Flügellappen diese Rolle zufallen und nichts hindert uns, dieselbe auch bei der grossen Mehrzahl aeolisch ihre Samen verstreuender Öruciferen mit geflügelten Klappen oder mit dorsalen Anhängseln (Notoceras, Carpoceras etc.) diesen Ge- 102 P. ASCHERSON: bilden eine ähnliche Wirksamkeit zuzuschreiben. Sie würden demnach, gegen die von PRANTL in seiner neue Anschauungen und An- regungen bietenden Bearbeitung der Familie (a. a. O., S. 150) ausge- sprochene Annahme dennoch die Verbreitung der Samen begünstigen, wenn auch nicht direct als Flügel (welchen Fall PRANTL allein im Auge gehabt zu haben scheint), so doch indirect als Windfänge. Die Verschleimung der äussersten Zellschicht des Samens, wie sie den Cruciferen mit aufspringenden Früchten im Allgemeinen zukommt (auf welche u. a. schon W. KOCH [Deutschlands Flora. IV, S. 512} aufmerksam machte), ist auch bei dieser Art sehr auffällig; der aus- gefallene Same umgiebt sich bald mit einer durchsichtigen, ziemlich klebrigen Gallerthülle. Indess lässt sich leicht constatiren, dass das Aufquellen erst erfolgt, nachdem der Same in Folge des Abfallens der Klappen mit Wasser in Berührung gekommen ist, dass also dasselbe zur- Oefinung des Fruchtfachs nichts beitragen kann. PRANTL (a. a. O., S. 151) erklärt das Verschleimen mit Recht für ein Verbreitungsmittel der Samen; es vermehrt die Wahrscheinlichkeit ihrer Verschleppung,, die auch im trocknen Zustande wegen ihrer reichlichen Production und meist geringen Dimensionen nicht unbeträchtlich ist. Wir finden ja "in allen Adventivfloren die Cruciferen verhältnissmässig sehr reich ver- treten; aus der Gattung Lepidium will ich hier nur als Bestandtheile derselben L. Draba L., L. perfoliatum L., L. apetalum Willd. (= L. in- cisum DC., Boiss. nec Roth, L. micranthum Ledeb.), L. virginicum L.") und L. campestre (L.) R. Br. nennen. Eine ähnliche biologische Be- deutung besitzt wohl die Verschleimung der Samenschale bei manchen. Juncus-Arten und Luzula purpurea Masson, vgl. BUCHENAU, Monogr. Juncac. in ENGLER’s Jahrb. XII [1890], S. 34, 35, welcher -sie gleich- falls als Verbreitungsmittel deutet. Ich hatte im August 1889 Gelegen- heit, unter Führung meiner verehrten Freunde BUCHENAU und BECK- MANN diese Erscheinung sehr schön zu beobachten. Bei Nienstedt un- weit Bassum waren nach einem heftigen Gewitterregen sämmtliche Fruchtstände des dort sehr häufigen Juncus tenuis Willd. mit den aus- getretenen aufgequollenen Samen wie mit Klumpen von Froschlaich um- hüllt. Die rasche Verbreitung dieser Art auf betretenen Wegen erklärt. sich dadurch, dass das Vieh an seinen Hufen und die Menschen an den Sohlen ihres Schuhwerks diese Gallerte weiter tragen. Ausser dieser Function als Verbreitungsmittel und jedenfalls noch wichtiger dürfte aber der Nutzen sein, den die Gallerthülle bei der Keimung durch ihre Wasseranziehung sowie durch Fixirung des Samens leistet. Man vergleiche über diese Frage die Darstellung von KLEBS (Beiträge zur Morphol. und Biol. der Keimung. Unters. des bot. Instituts Tü- bingen. I [1885], S. 581, 590); was den letzteren Punkt betrifft, so ist 1) Ueber L. apetalum und Z,. virginicum als Adventivpflanzen vgl. P. ASCHERSON n Abh. Bot. Ver. Brandenb. XXXIII [1891], S. 108 ff. Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. 103 seine Ansicht durch die schönen Versuche von TSCHIRCH und LÜDTKE') glänzend bestätigt worden. Ueber den Mechanismus der Bewegungen der Fruchtstiele und des Aufspringens der Frucht hat mir Herr GRAEBNER Folgendes mitgetheilt: „Bei Lepidium spinosum vollzieht sich die hygrochastische Bewegung ähnlich wie bei der durch VERSCHAFFELT untersuchten Iberis umbellata, nur dass das „dynamische Gewebe“ sich in diesem Falle nicht am Grunde des Fruchtstielchens befindet, sondern dicht unter dem Schötchen (Fig. 13). Der stark ausgebildete Sklerenchymkörper, der nur von zwei kleinen Gruppen von Gefässen durchzogen wird, ist an jener Stelle auf der Vorderseite abgeflacht, auf der der Traubenaxe zugewendeten Seite, auf welcher selbstverständlich das dynamische Gewebe (Fig. 19d) ge- legen ist, abgerundet. Beim Eintrocknen (Fig. 17) reisst die flache Seite oft bis über die Mitte hinaus ein. Beim Aufquellen schliesst sich der Spalt zuerst, darauf (Fig. 18) werden seine Aussenränder so fest aneinandergepresst, dass in der Mitte ein Hohlraum entsteht, und bis- ‘ weilen das ganze Fruchtstielchen in zwei Hälften zersprengt wird. Der Grund des hygrochastischen Aufspringens liegt in dem eigenthümlichen Bau der Scheidewand, deren stark verbreiterter Rahmen an jeder Seite derart eingerollte Ränder besitzt, dass dieselben genau in die gleich- falls umgebogenen Ränder der Klappen eingreifen (Fig. 20). Dringt nun das Wasser in das Schötchen ein, so quillt in der Scheidewand ein unter der äusseren Epidermis liegendes parenchymatisches Gewebe (Fig. 23d) stark auf und bewirkt so die Streckung der eingerollten Ränder und durch Quellung der durchsichtigen Membran, vielleicht auch noch durch innere Spannung der Scheidewand werden die beiden Schenkel des Rahmens weiter von einander entfernt (vgl. Fig. 15), da- durch wird die freiwerdende Klappe von oben nach unten zusammen- gedrückt und durch eigeneElasticität wieder auseinanderschnellend springt sie, häufig den Samen einschliessend, ab; öfter bleibt der Same noch an seinem Funiculus eine Zeitlang aufgehängt, wenn die Klappe vor dem Abspringen zu lange eingeklemmt gewesen ist, um denselben sofort einzuschliessen. Die Klappe nimmt das Wasser zuerst an der Rück- seite und an den eingerollten Rändern auf und bewirkt dadurch eine Geradestreckung der letzteren und ein vollständiges Schliessen der spaltartigen, der Scheidewand zugekehrten Oeffnung (Fig. 21), wo- durch die Ablösung der Klappe noch mehr gesichert wird; nachdem sie abgefallen ist, nehmen auch alle ıhre übrigen Theile Wasser auf, wodurch sich der Spalt weit öffnet (Fig. 22) und der eingeschlossene Same frei wird, welcher in der Feuchtigkeit an der Oberfläche stark 1) FR. LÜDTKE in PrRınasaeım’s Jahrbüchern. XXI [1890], S. 106—108. 104 P. ASCHERSORN: verschleimt, wie dies von SEMPOLOWSKI!) bei Lepidium album?) beob- achtet ist, nur giebt SEMPOLOWSKI an, dass die Wände der ver- schleimten Zellschicht keinerlei Schichtungen zeigen, die bei den Samen von Lepidium spinosum deutlich sichtbar ist. Auch die Früchte von Anastatica hierochuntica springen bekanntlich hygrochastisch auf und zwar durch einen sehr einfachen Mechanismus; das sklerenchymatische Gewebe in dem ebenfalls stark verbreiterten ‘ Rahmen der Scheidewand (Fig. 24, 25d) dehnt sich nämlich bei Wasser- aufnahme mehr als der dazwischen liegende Holztheil (Fig. 25h). Da- durch wird eine Einfaltung der Rahmenwände (Fig. 25) verursacht, die so von den Klappen losgerissen werden, und, wie VOLKENS?) dies beobachtet hat, „der nächste Regentropfen auf die dorsalen Anhängsel oder ein Windstoss vermag die Klappe vollständig von der Scheide- wand zu lösen“. 2. Ammi Visnaga (L.) Lam. (Fig. 4, 5, 6-11). Die Frage, ob die Fruchtdolden dieser im Mittelmeergebiet weit verbreiteten, durch Verschleppung nach Süd-Amerika übertragenen und vermuthlich von dort aus neuerdings wieder nach Deutschland gewan- derten Pflanze‘) hygroskopische Bewegungen zeigen, wurde schon vor 12 Jahren von I. URBAN gestellt, musste aber aus Mangel an Material unbeantwortet bleiben. Als dieser eben so scharfsichtige als besonnene Forscher die bisher übersehenen xerochastischen Bewegungen des bei uns so häufigen Daucus Carota L. auffand ®), musste ihm Ammi Visnaga, das er erst kurz vorher für die Flora Brasiliensis untersucht hatte, und welches Linne wohl auch der zusammengezogenen Fruchtdolden halber ebenfalls zu Daucus gebracht hatte, ins Gedächtniss kommen; er konnte aber keine reifen Fruchtdolden erhalten. Wenige Monate später hätte ich meinem verehrten Freunde das Gewünschte liefern können, dasselbe Material, welches mir jetzt gedient hat. Ich bin in den Besitz desselben 1) Beiträge zur Kenntniss des Baues der Samenschale. Leipzig 1874. (Nach JusT, Bot. Jahresber. 1874, S. 506). 2) Ein’ Lepidium album ist in der Litteratur nicht aufzufinden gewesen, was um- somehr zu bedauern ist, als sich die verschiedenen Arten dieser Gattung nicht gleich verhalten. Aus den CaspArY’schen Figuren von ZL. sativum und L. ruderale in NEES VON ESENBECK’s Genera plantarum ergiebt sich z. B. ein recht verschiedenes Ver- halten dieser Arten. Die irrthümliche Deutung derselben wurde schon von SEM- POLOWSKI berichtigt. SY’ALROPBNED, 4) Bei Hannover unweit der Döhrener Wollwäscherei!! Vgl. Ber. D. Bot. Ges. VIII [1890], S. (120). Schon früher in der Oelfabrik bei Mannheim gefunden. Vgl. P. AscHErson in Verh. Bot. Ver. Brandenb. XXX [1888], S. XXXIL 5) Abh. Bot. Ver. Brandenb. XXII [1880), S.39, 40. Die mechanischen Be- dingungen bei dieser und einigen anderen Umbelliferen sind später von O. KLEIN a. a. OÖ. untersucht worden. Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. 105 durch den eigenthümlichen Umstand gelangt, dass diese Dolden schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Gegenden ihres Heimathsgebietes als Zahnstocher benutzt werden, zu welchem Zwecke man einen der Doldenstrahlen nach dem anderen abbricht und verwendet!). Ich lernte diese Sitte im Februar 1880 in Athen kennen, wo sich die Dolden zu diesem Zwecke auf den Tables d’höte auch der von Reisenden aus dem übrigen Europa bewohnten Gasthöfe vorfinden. Ich brachte eine An- zahl dieser Dolden, die dort xagiyava genannt werden), mit nach Hause, von denen ich jetzt noch einige im Besitz habe; mein Vorrath wurde in dankenswerthester Weise durch Prof. E. JACOBSTHAL ergänzt, der sie 1886 von seiner Orient-Reise gleichfalls aus Athen heimgebracht hatte. Ausser in Griechenland findet sich die Sitte auch in Aegypten, wie ich auf meiner letzten Reise dorthin (1887) von einem intelligenten Eingeborenen erfuhr; sie scheint aber gerade nicht häufig geübt zu werden. Auch aus Italien wird diese Anwendung der Pflanze von BERTOLONI?) und CARUEL*) erwähnt; nach Letzterem führt sie den Namen stuzzicadenti (Zahnstocher). Ferner findet sie sich in Spanien, woher der Name visnaga der botanischen Litteratur zuerst zugeführt wurde?) und wo, wie die von WILLKOMM und LANGE aufgeführten 1) Vgl. P. AscHERSoN in Sitzungsb. Ges. naturf. Freunde. 1880, S. 69, 70. Sit- zungsb. Bot. Ver. Brandenb. XXII [1880], S. 72, Anm. Verhandl. desselben Vereins. XXX [1888], S. XXXII. 2) Ta. v. HELDREICH, Die Nutzpflanzen Griechenlands. Athen 1862, S. 39. 3) Flora Ital. III [1837], p. 255. 4) Prodr. della Flora Toscana, p. 271 (1862). 5) Die älteste Stelle in den von mir eingesehenen Ausgaben der Patres, wo unsere Pflanze, ihr spanischer Name Visnuga und die Verwendung zu Zahnstochern erwähnt sind (ich wurde durch einen Hinweis des in der älteren botanischen Litte- ratur so wohl bewanderten Herrn J. TRroJan auf dieselbe geleitet, halte es aber nicht für ausgeschlossen, dass sich diese Kenntniss noch einige Jahre oder Decennien weiter zurück verfolgen lassen wird), findet sich in der zweiten, 1563 erschienenen Ausgabe des „Cruydeboeck“ von D. REMBERT DODOENS. Da sie sehr viel aus- führlicher und klarer ist, als die Angaben in der verbreitetsten Ausgabe der Stirpium historiae pemptades sex von 1616, die allerdings 31 Jahre nach dem Tode des Verfassers erschien und wo 8.703 der Name Bisnaga und sein Ursprung aus dem altrömischen den Syrern zugeschrieben wird!, setze ich die bezüglichen Worte vollständig hierher. Die Pflanze wird als Gingidium, Visnaga S. CCCCCXXXI und. CCCCCXXXII aufgeführt und abgebildet. Die uns interessirenden Angaben sind folgende: „Naer die bloemen coemt dat saet voort ende als dat rijp es, zo worden die steelkens van den croonkens heel hert ghelijck cleyne herde stöxkens, ende daer mede koteren die Italiaenen ende Spaengiaerden huer tanden ... Dit eruyt wast in Spaengien van selfs in die velden... Dit cruyt wort geheeten in Grieex yıyytdıov. In Latijn Gingidium. In Syrien Lepidion, van sommigen oock als Dioscorides serijft, ende sonderlingh van den Romeynen Bisacutum, ende daer naer word det noch heden daechs in Spaengien Visnaga ghenaemt .. , Die herde steelkens van den croonkens sijn goet om die tanden mede te suijveren ende te ko- teren, aenghesien dat sy hert sijn ende alle vuylicheyt lichtelijk af nemen sonder dat tantvleesch te quetsene, ende daer en boven ooc eenen goeden guerin den mont 106 P. ASCHERSON: Namen,Veznaga, Oatal. Bisnaga, Escuradents“') beweisen, Namen und Sitte sich bis heut erhalten haben. Sie ist von dort auch nach den Canarischen Inseln übertragen worden, wo die Pflanze allerdings nicht häufig vorkommt, so dass die Dolden aus dem Mutterlande eingeführt werden und nicht in toto, sondern nur die einzelnen Strahlen auf den Tisch kommen (Mitth. von Dr. K. BOLLE). Es scheint, dass fast alle Volksnamen der Pflanze (abgesehen von den vielen Büchernamen, die schon die Autoren des 16. Jahrhunderts in deutscher, französischer und englischer Sprache angeben) sich auf diese Anwendung beziehen?). achterlaten“. Lange nicht so gut unterrichtet zeigt sich PETRUS ANDREAS MAT- THIOLUS, der noch in. der 1565 in Venedig bei VALGRISI erschienenen Ausgabe seiner Commentarii in Dioscoridem, p. 525 zwar eine ganz leidliche Abbildung der Visnaga giebt, die er von dem Paduaner Patrizier JACOBUS ANTONIUS CORTUSUS erhalten hatte, über deren Herkunft aber nichts zu sagen weiss (p. 523), als dass es eine „planta peregrina“ sei. Dies ist schon den jüngeren Zeitgenos: zn, z. B. LOBEL (Stirp. hist. 1576, Advers. p. 324), welcher Ammi Visnaga: bei Agen und Bordeaux fand, auffällig erschienen, da die Pflanze in der Heimath des berühmten Commen- tators, bei Siena, vorkommt (BERTOLONI, Fl. Ital. III, p. 254; CARUEL, Prodr. Fl. Tosc., p. 271) und sonst auf der italienischen Halbinsel wie in Sicilien und Sardinien nicht selten ist. Indess kam MATTHIOLUS schon früh auf die Universität Padua und ist nur kurze Zeit in die Heimath zurückgekehrt, um dort die ärztliche Praxis auszuüben, hat sich aber offenbar nicht um die dortige Flora bekümmert. Den ‘grössten Theil seines Lebens brachte er bekanntlich in den österreichischen Erb- landen, in Trient, Görz und Prag zu. Die Abbildung der Pflanze in DoDoEns’ „Oruydeboeck“ ist völlig misslungen, vielleicht nach einem in Brabant („Hier te lande en worddet niet ghevonden dan bij sommighe cruytliefhebbers“) cultivirten, schlecht entwickelten Exemplare. In den Pemptades findet sich eine verkleinerte, wegen Ver- säumniss des Umzeichnens verkehrte Copie der Figur des MArrHıoLus. Dass man damals in den Niederlanden mit einer Nutzpflanze der „Spaengiaerden“, mit deren Königreiche das Land seit einem halben Jahrhundert verbunden war und deren schwere Hand es einige Jahre später zu fühlen hatte, besser Bescheid wusste, als in Oesterreich, kann nicht'Wunder nehmen. 1) Prodr. Fl. Hispan. III, p. 90. 2) Zunächst wäre hier wohl der Name Visnaga zu bespreciıen, von welchem ge- wöhnlich, auch noch in neueren Werken behauptet wird, dass er von dem lateinischen bisacuta, doppelt spitz, herkomme, was auf die Verwendung als Zahnstocher sich beziche. Dass diese sprachlich und sachlich gleich unzutreffende Erklärung — die aus Ammi Visnaga hergestellten Zahnstocher sind eben, ungleich den bei uns üblichen, an keinem Ende spitz — von DODOENS stammt, haben wir oben gesehen. Die Stelle ist höchst charakteristisch für die naive Weise, wie diese „Commentatores“ die Angaben der Alten über deren oft wegen ungenügender Charakterisirung unenträthsel- baren Gewächse mit den Beobachtungen ihrer Zeitgenossen oder ihren eigenen durcheinander mengten. Bıo«xovrovu wird von DIOSKORIDES (Mater med. Lib. I, cap. CLXV]) als römisches Synonym seines Tıyytdıov aufgeführt, welches in Syrien und Kilikien vorkommt und als Gemüse gegessen wird. Viele der Patres (wie Do- DONAEUS, die Brüder JoH. und Casp. BAUHIN, ANGUILLARA) identificiren diese Pflanze mit unserem jetzigen Ammi Visnaga, sicher mit demselben Unrechte, (wie hätte DIOSKORIDES eine in Griechenland und Italien häufige Pflanze nach Syrien bezw. Gallien versetzen sollen?) wie Leontri. Fuchs, welcher, wenigstens nach der Meinungr der Büder Baunın (C. Baunin, Z/ive& (Basil. 1671), p. 151, J. BAUHIN, Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. | 107 Die Fruchtdolden des Ammi Visnaga verhalten sich dem xero- chastischen Daucus Carota völlig entgegengesetzt. Im trockenen Zu- Hist. plant. Ebrod. 1652. III. 2 pars, p. 32) und SPRENGEL (Hist. reiherb. I. Amsterd. 1807, p. 306) diese Pflanze als Seseli massiliense (de stirp. hist. Basil. 1542, p. 786) abbildete, also für das Z£osdı uesonkewrıxov des DIOSKORIDES (Lib. III, cap. LIII) hielt. Meiner Meinung nach könnte die Abbildung ebenso gut einen Daucus darstellen, obwohl ich kein Gewicht darauf lege, dass sie Fucns selbst in seinen 1545 deutsch, 1549 lateinisch herausgegebenen Abbildungen als Dauei tertium genus bezeichnet. Brachte doch noch Linx& die Visnaga zu Daucus! Ob Fucus im Texte dieser Ab- bildungen irgend etwas vorbringt, was die Pflanze als Visnaga kennzeichnet, weiss ich nicht; im Text der stirp. hist. p. 787 geschieht es sicher nicht. MATTHIOLUS (l. c., p. 523) vergleicht die Visnaga dem oregıAivos ayoıos des DIOSKORIDES (Lib. III, cap. LII): ego quidem ipsam potius maiorem pastinacam vocarem silvestrem. Indess kennzeichnet DIOSKORIDES seine Pflanze durch die purpurne Blüthe in der Mitte der Dolde unzweideutig als einen Daucus. Sehr zweifelhaft erscheint mir auch K.SPRENGEL’s Ansicht, der (TnuEoPHRAST’s Naturg. der Gewächse übers. und erklärt. II [1822], 8. 380) die gleichnamige Pflanze des THEOPHRAST, „welche einige Aerzte »&oas nennen“, für Ammi Visnaga hält. An und für sich scheint eine „wilde Mohrrübe“, die auch „Horn“ genannt wird, nicht übel auf unsere Pflanze zu passen; indess diese Deutung ist äusserst unsicher, da es sich noch fragt, ob beide Namen nicht zu dem vorher genannten dadxov dapvosıdes, welches SPRENGEL ansprechend als Bupleurum fruticosum L. deutet, gehören und die betreffende Pflanze in Arkadien an- gegeben wird. Das passt nicht zu einer Pflanze, die überhaupt in Griechenland nicht selten, nach v. HELDREICH (a. a. O.) besonders massenhaft in den Ebenen von Ar- golis und Boeotien vorkommt. Merkwürdig ist, dass DIOSKORIDES auch bei seinem Aenidıov (Lib. II, cap. CCV), welches durch seine Schärfe als eine Orucifere gekennzeichnet ist, und das er ein ‘yvogıuov Borayıov (bekanntes Pflänzchen) nennt, Tıyyfdıov als Synonym aufführt. Es wird als Lepidium latifolium L. erklärt, während der antike Name des L. sativum L. bekanntlich xapdauor ist. Jedenfalls bedarf die Hinfälligkeit der bis heut wiederholten Ableitung des Wortes Visnaga von Bisacutum keines Beweises, Auf den ersten Blick etwas kühn, aber für mich sehr ansprechend und fast überzeugend ist der Erklärungsversuch, den mir Herr K. SCHUMANN, der schon so manches botanische Räthsel gelöst hat, und dem vielleicht auch dies sprachliche ‚aufzulösen gelungen sein dürfte, schon vor Jahren mittheilte. Derselbe erinnert an ‚das arabische Wort Mesuik, welches wörtlich Zahnbürste oder Zahnstocher bedeutet. Bekanntlich ist sorgfältige Zahnpflege ein religiöses Gebot des Islam, dessen Stifter sogar speciell eine in Arabien sowie in den Wüsten- und Steppen-Gebieten Afrikas, auch in Indien vorkommende Pflanze, Salvadora persica L. den Gläubigen empfohlen hat. Vgl.z. B. DuUVEYRIER, les Touareg du Nord. Paris (1864), p. 191; ASCHERSON, Sitzungsb. der Berliner Anthropol. Ges. 1888, S. 125. Der eigentliche arabische Name der Salvadora ist zwar aräk oder räk, häufig wird sie aber geradezu mesudk und auch oft verkürzt su@k: genannt. (Dass der letztere Name irrig von R. BROWN auf Capparis Sodada übertragen, GRISEBACH zur irrthümlichen Bezeichnung seiner Sodada-Form, die also Salvadora-Form heissen müsste, verleitet hat, habe ich schon 1875 [Botan. Zeitung, Sp. 710] nachgewiesen). Auch auf andere Pflanzen ist der Name mesuäk übertragen; so in Aegypten auf Silene linearis Dene. und Olden- landıa Schimperi (Presl) Boiss., beides „spillerige“ verholzende Wüstengewächse, die ge- legentlich wohl den Beduinen Zahnstocher liefern mögen (ASCHERSON u. SCHWEIN- FURTH, Mm. Inst. Egypt. II [1889], (Sep.-Abdr. 1887) p. 47, 83). In Algerien heisst 108 P. ASCHERSoN: stande (Fig. 4) sind sie fest geschlossen, indem von den sehr zahl- reichen, oft über 100 Doldenstrahlen die äusseren sich einwärts krümmen, A Lepidium gramimfolium L. suäk-er-rä ’jän, dentifricium pastorum nach LETOURNEUX in Cosson, Florae Atlanticae Compend. Il (Paris 1887), p. 267; ebenso Plumdago europaea L. (BONNET, briefl. Mitth.). Es ist also nichts weniger als unwahrschein- lich, dass Sitteund Namen durch die Araber nach Spanien gebracht wurde, und wenn man Wandelungen wie gr. dapvn = ar. ed-difleh = span. adelfa (Nerium Oleander L.), oder arab. er-rihän = span. arrayan (Myrtus) oder ar. djildjeläin = portug. gergelim ‚(Sesamum indicumL.) oder gar lat. [mala]praecoyua = gr. neolzoxza = ar. el-bargüg = span. albericoque = ital. albicocco = franz. abricot = deutsch Aprikose verfolgt, so wäre es wohl nicht erstaunlich, wenn aus mesudk visnaga, visnage und bisniago werden konnte. Jedenfalls steht fest, dass Ammi Visnaga noch heut in Nordafrika mit dem Namen mesuik (bezw. dessen abgekürzter Form sudk) bezeichnet wird. Herr Dr. Ca. BONNET, der ausgezeichnete Kenner der atlantischen Flora und ihrer einheimischen Nomenclatur, theilt mir mit, dass diese in Algerien und Tunesien häufige, von den ‚Eingeborenen ausser zu Zahnstochern auch arzeneilich angewandte Pflanze, die in letzterem Lande auch auf Aeckern angebaut wird, sudk-en-nebi (Zahnstocher des Pro- pheten) oder auch serüdiah genannt wird. Den ersteren Namen führen übrigens dort auch Salvia-Arten, namentlich S.offieinalis L., deren Blätter bekanntlich auch bei uus zum Reinigen der Zähne dienen. Serüdiah ist ein Name von sicher unarabischer, von mir aber noch nicht ermittelter Abstammung, den dort besonders die Mohrrübe, aber auch andere Umbelliferen führen; er ist sicher identisch mit telrhüdi, wie ich in Mariüt bei Alexandrien Malabaila pumila (Viv.) Boiss. nennen hörte; vgl. ASCHER- SON und SCHWEINFURTE, 1. c. p. 81. Gegen die Ableitung des Wortes viznaga von mesuäk spricht keineswegs der Um- ‚stand, dass dasselbe auch für Zahnstocher, die nicht aus Ammi-Dolden hergestellt sind, gebraucht wird. Herr Dr. E. SELER macht mich z. B. auf die Cronica mexicana de Tezozomoc ed. JosE VıcıL, Mexico 1878 aufmerksam, wo an zwei Stellen (Cap. 32, p- 329 und cap. 56, p. 437) viznagas (an letzterer Stelle neben Agave-Blattspitzen [puntas de maguey] als Marterinstrumente zur Selbstkasteiung angegeben werden. Dazu wären Ammi-Doldenstrahlen nicht zu gebrauchen! Nachträglich sehe ich aller- dings, dass Dozy und ENGELMANN (Glossaire des mots espagnols et portugais de- rives de l’arabe. 2 ed. Leyde 1869, p. 240, 241) den Namen diznaga ganz anders erklären, und zwar, wie man gestehen muss, völlig befriedigend, indem sie ihn durch Vermittelung des Arabischen vom latein. pastinaca ableiten. Aus der gewöhnlichen arabischen Uebertragung bastinädj oder baschtinäkah wurde baschnäkah, wie in einer neapolitaner Handschrift des Werkes Mosta 'ini wirklich gelesen wird. Pastinaca bedeutete bekanntlich im Mittelalter die Mohrrübe, und ist erst später auf unseren Pastinak übertragen (PRITZEL und JESSEN, Die deutschen Pflanzennamen. Han- nover 1882, S. 131). Auch manche der spanischen (catalonischen) Volksnamen von Daucus Carota (vgl. WILLKOMM und LANGE, a. a. O., S. 21) stammen von pastinaca: Pastanaga, Bestenaguera. Gewöhnlicher ist allerdings Zanahoria und das damit zu- sammenhängende Safanoria (h ist im Neuspanischen bekanntlich oft aus f ent- standen: hermoso von formosus, haya von fagus). Die, gleichfalls catalonische Form Bufanagas scheint beide Gruppen zu verbinden, ob aber wirklich ein etymologischer Zusammenhang besteht, ist um so zweifelhafter, als zanahoria, wie Diez (Etym. Wörterb. d. Roman. Sprachen. 5. Ausg. Bonn 1887, S. 449) anführt, von LARREMONDI aus dem Baskischen abgeleitet wird, diesem einzigen noch lebenden Zweige der Iberischen Ursprache, in dem es „gelbe Wurzel“ bedeuten soll. PEDRO DE ALCALA zu Anfang des 16. Jahrh. setzt span. ganahoria silvestre = arab. bienach (spr. wisnätsch). Es bleibt Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. 109 so dass ihre Döldchen in innigster Berührung sind und ihre (gleichfalls sehr zahlreichen) Döldchenstrahlen, die die Früchte bereits abgeworfen ‚haben, theilweise in einander greifen. Der Doldenstiel erweitert sich am Grunde der Dolde zu einem trichter-beckenförmigen, aussen in Fortsetzung der Riefen des Stiels mit niedrigen Rippen versehenen Körper, an dessen scharfem oberen Rande die zur Fruchtzeit ab- gefallenen Hüllblätter befestigt waren, und welcher auf dem Längsschnitt (Fig. 10) sich in seiner grösseren Oberhälfte fast ganz aus einem, ana- tomisch betrachtet, markähnlichen, morphologisch aber der Rinde an- gehörigen Gewebe bestehend erweist. Die aus der oberen, in der Mitte vertieften Fläche hervortretenden Doldenstrahlen lassen sich mit ihrem gelblichen verholzten Gewebe noch mehrere Millimeter weit in ihrem Verlaufe durch das weisse Polster von markähnlichem Gewebe verfolgen, bis sie am Grunde desselben durch ihre Vereinigung eine Art Platte bilden. Die unten mitzutheilenden Ergebnisse der Untersuchung des Herrn GRAEBNER berechtigen uns, die beschriebene Gewebepartie als Quellpolster zu bezeichnen. Von diesem Quellpolster wird beim Abbrechen der Strahlen häufig ein schaufelförmiges Stückchen mit ab- gerissen, welches bei der Verwendung als Zahnstocher gute Dienste leistet. Die Basis der gleichfalls sehr vielblüthigen Döldchen ist ganz aber immer noch zu untersuchen, ob dies baschnäkah bezw. bisnäch nicht auf spani- schem Boden in Anlehnung an das arab. mesuäk entstand; ein bastinddj, dessen Dolden als mesudk dienen; also auch eine Art „Volksetymologie“! Wir würden sofort ein zweites Beispiel dieses Vorganges haben, wenn die oben erwähnte iberische Etymo- logie von zanahoria richtig ist. Alsdann wäre die von Diez angeführte Form sa- franaria an das Wort azafran, unser Safran angelehnt, das bekanntlich aus dem Arabischen in die europäischen Sprachen übergegangen ist. Sicher ist es wohl nicht: unwahrscheinlich, dass P. DE ALCALA Ammi Visnaga gemeint hat. Nach Dozy und ENGELMANN heisst span. biznaga, portug. bisnaga, das sie mit gingidium, fenouil sauvage, persil sauvage erklären (!), auch zanahoria montesina oder silvestre. Der Name gingidium macht sich hier etwas seltsam; die Orientalisten des 19. Jahrhunderts suchen botanische Belehrung bei den Patres des 16. Säculums! wie andererseits die Botaniker noch heut bei der Erklärung bisnaga = bisacutum sich beruhigt hatten. Auch Diez, dieser hervorragende Kenner der romanischen Sprachen, giebt das span. ‘Wort zanahoria, das in dem weiten Gebiet der spanischen Sprache in Europa und Amerika (vgl. z.B. Hreronymus, Pl. diaphor. Fl. Arg. [1882], p. 135) das weitaus gebräuchlichste für Mohrrübe ist mit „Pastinake“ wieder. Der wirkliche Pastinak, der in Spanien selten (z. B. in Arragonien, vgl. WıLLKOMM und LANGE, a. a. O., p. 40) ceultivirt wird, heisst span. chirivia (ein Name der mit dem franz. chervis, welches bekanntlich die Zuckerwurzel (Sium Sisarum L.) bezeichnet, identisch ist). Sprach- forscher und Botaniker, die auf dem Beide gleichmässig interessirenden Gebiete der Pflanzennamen auf einander angewiesen sind, sollten doch mehr Fühlung suchen! In Aegypten, wo Ammi Visnaga im Delta und Fajüm so massenhaft die Weg- ränder und Brachen bedeckt, dass es dem Eisenbahnreisenden auffällt, heisst es aller- dings nicht mesuäk, sondern chilleh oder chelleh „das aus den Zähnen ausgestocherte“. Wie letzterer Name neuerdings in die chemische Nomenclatur gelangte, werden wir am Schlusse sehen. 110 P. ASCHERSON: ähnlich gebaut, natürlich in sehr verjüngtem Massstabe. Diese Structur- verhältnisse sind sehr gut in folgender Beschreibung des ausgezeichneten Floristen G. G. MORIS (Fl. Sardoa II [1840—1843], p. 203) wieder- gegeben: Umbellae .. . radiis omnibus basi ex interposito e pedun- culi suprema parte producto textu medullari, invicem coalitis, um- bellaegue receptaculum orbiculare crassumque conficientibus ..... um- bellulae ..... radiolis, radiorum instar basi egregie coaliıtis. Beim Einlegen der Dolden in Wasser dauert es ziemlich lange, ehe eine hygrochastische Bewegung zu bemerken ist; erst nach etwa vier Stunden fangen die Strahlen an, einigermassen zu divergiren; nach 12 Stunden hat sich die Dolde bereits geöffnet, aber erst nach 24 Stunden erreicht sie in kaltem Wasser*) den Grad von Divergenz, wie er Fig. 5 dargestellt ist. Auch die Döldchen zeigen natürlich eine entsprechende Auflockerung. Die äusseren Doldenstrahlen haben dabei ihre Krüm- mung beibehalten, die sich somit als eine von hygroskopischen Wir- kungen unabhängige „karpotropische Nutationsbewegung“ (HANSGIRG) erweist. Die geöffnete Dolde stellt somit einen glocken-trichterförmigen Körper dar, dessen Aussenwand von den längeren äusseren Strahlen gebildet wird, während die Innenfläche, bei der allmäblichen Längen- abnahme der Strahlen nach innen, oberwärts dicht mit noch grössten- theils ihre Früchte besitzenden Döldchen besetzt ist. Ohne diese An- ordnung würde ein so vollständiger Schluss der Dolde in trockenem Zustande, wie er thatsächlich stattfindet, nicht zu Stande kommen. Am Grunde des Hohlraumes der Glocke findet man allerdings, wenn ıman das Experiment an einer Dolde zum ersten Male vornimmt, eine be- trächtliche Anzahl abgefallener Theilfrüchte angehäuft, von welchen ein Theil sich bereits während des Aufweichens am Boden des dazu be- nutzten Gefässes ansammelt. Im Freien wird natürlich ein grosser Theil der (xerochastisch, wie bei den übrigen Umbelliferen, gelockerten) Merikarpien durch die vereinigte Wirkung des Windes und Regenfalls aus der Dolde entfernt werden. Da der Boden, auf dem die Pflanze wächst, doch keine mathematische Ebene darstellt, ist bei der Kleinheit und nicht klebrigen Beschaffenheit der Theilfrüchte dafür gesorgt, dass ein Theil derselben wenigstens in einige Entfernung von der Mutter- pflanze verschwemmt wird, und nicht alle in der Nähe derselben, wie dies VOLKENS (a. a. O.) bei Anastatica beobachtete, zur Keimung ge- langen, was bei den gewaltigen Dimensionen, welche die Pflanze erreicht, nicht gerade sehr vortheilhaft sein würde. Die von Herrn P. GRAEBNER ausgesäten, mindestens 6 Jahre alten Theilfrüchte haben z. Th. noch gekeimt. 1) Anwendung von warmem Wasser beschleunigt, wie bei Anastatica bekannt ist, das Eintreten der hygrochastischen Bewegung nicht unbeträchtlich. Ob auch der Zusatz von etwas Kochsalz eine deutlich beschleunigende Wirkung ausübt, habe ich nicht sicher festgestellt. Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. rıl immerhin fungirt der hygrochastische Apparat nicht so vollkommen wie bei den Jerichorosen und bei Lepidium spinosum. Auch abgesehen von den äusseren Doldenstrahlen, deren äusserlich sichtbar gewesene Früchte sämmtlich an den als Zahnstocher dienenden Dolden (und wohl auch im Freien) entfernt sind, ist ein Verstreuen der Früchte auch im trockenen Zustande durch heftige oder lange fortgesetzte Erschütterungen nicht ausgeschlossen. Einen lehrreichen Versuch stellte in dieser Hin- sicht die Postreise der JACOBSTHAL’schen Exemplare von Charlotten- burg nach Berlin W. dar. Beim Oeffnen des Kistchens fand sich am Boden desselben eine nicht unbedeutende Quantität ausgefallener Theilfrüchte. Andererseits enthalten auch die scheinbar völlig ihrer Merikarpien be- raubten äussersten Döldchen im Innern (auch bei ihnen findet sich eine ähnliche Längenabnahme der Blüthenstiele) immer noch einzelne Früchtchen verborgen. Die centrale Frucht ist nicht immer, wie MORIS (l. ce.) angiebt, sitzend; ich fand ihren Stiel von Bruchtheilen eines Millimeters bis zur Länge der Frucht (2 mm) oder noch mehr variirend. Es scheint also, dass, wie auch O. KLEIN (a. a. O., S. 357, 358) bei Daucus Carota annimmt, „eine Einrichtung vorliegt, welche die Aussaat auf eine möglichst lange Periode ausdehnt“. Immerhin wird aber die grosse Mehrzahl der Früchte bei Beginn der Herbstregen, also zu der für ihre Entwicklung günstigsten Zeit, zur Aussaat und Keimung gelangen. Die Untersuchungen des Herrn GRAEBNER ergaben Folgendes: „Die Hygrochasie bei Ammi Visnaga beruht nicht, wie man anzu- nehmen geneigt sein möchte, wie bei Anastatica hierochuntica oder wie bei Bewegangen des xerochastischen Daucus auf dem starken Aufquellen eines in den Stengel eingebetteten dynamischen Prosenchyms. Xylem und Phloöm sind in den Strahlen von Ammi Visnaga vollständig con- centrisch angeordnet (Fig. 6), so dass an eine hygroskopische Biegung der einzelnen Strahlen nicht zu denken ist. Dies haben auch bei makroskopischer Betrachtung einige Experimente bewiesen, denn es blieb ein einzelner Strahl nach dem Aufkochen genau so stark gebogen als vorher, auch dann, wenn man ihn zuvor in eine äussere und eine innere Hälfte gespalten hatte. Das active Gewebe musste also noth- wendigerweise in oder an der bei fast allen Umbelliferen vorhandenen Fibrovasalplatte (Fig. 11, 12 £.) liegen, welche am Grunde der Dolde dadurch gebildet wird, dass die für die Strahlen derselben bestimmten Gefässbündel auseinandertreten. An einem trocken unter das Mikro- skop gebrachten Schnitt konnte man beim Durchziehen von Wasser ein besonders starkes Aufquellen des auf der Fibrovasalplatte aufliegenden nicht sehr dünnwandigen parenchymatischen Gewebes (Fig. 9) wahr- nehmen, die vollständig zusammengetrockneten Zellen mit ganz zusammen- gefalteten Wänden (Fig. 8) streckten dieselben bei reichlicher Wasser- aufnahme nahezu gerade und vergrösserten dadurch ihr Volumen auf 112 P. AsCHERSoN: mehr als das Doppelte (Fig. 9), und die folgenden Versuche haben dann auch bewiesen, dass diesem Quellpolster wohl ausschliesslich die Activität zukommt. Dicht über der Fibrovasalplatte vereinigen sich die Gefässbündel (Fig.7 f.) jedes Strahles, wodurch eine ge- lenkartige Einschnürung entsteht. An einem radialen Längsschnitt durch den Vereinigungspunkt zweier Doldenstrahlen (Fig. 7) wurde beim Durchziehen von Wasser der eine Strahl nach der ursprünglich aussen, der andere nach der ursprünglich innen gelegenen Seite ge- drängt, der letztere also nach der entgegengesetzten Richtung, nach der er sich bewegt hätte, wenn er in der Dolde geblieben wäre. Ein einzelner Strahl zeigte an einem Durchschnitt durch die gelenkartige Einschnürung bei Anfeuchtung keinerlei Bewegung. Steckt man in ein Stück des ausgelösten Quellpolsterss mit daransitzender Fibrovasal- platte zwei Stecknadeln senkrecht hinein, und kocht es dann auf, so verhalten sich die Stecknadeln wie die Doldenstrahlen, ihre Köpfe ent- fernen sich von einander. Und schliesslich, schneidet man von einem Stück der Dolde die Gefässplatte mit der Einschnürung der Dolden- strahlen ab und kocht das übrigbleibende auf, so entfernen sich die Strahlen wohl von einander, bilden aber keinen so starken Winkel als sonst, weil die zusammenhaltende Kraft der Fibrovasalplatte fehlt, die man aber durch einen Druck mit dem Nagel an die Basis der Strahlen erseızen kann, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. In der trocknen Dolde (Fig. 11) ist die obere Fläche des Quellpolsters stark concav, beim Aufquellen (Fig. 10), bei welchem die Höhe des Polsters sich nahezu um das Doppelte vergrössert, wird diese Ooncavität bedeutend vermindert.“ Schliesslich noch einige Bemerkungen über die chemisch-pharma- kologischen Eigenschaften unserer Pflanze, die mir der Beachtung nicht ganz unwerth erscheinen. Mit Recht wird in der Litteratur hervor- gehoben, dass die Visnaga-Zahnstocher sich durch einen angenehm aromatischen Geruch und Geschmack empfehlen; unter den Krankheiten, gegen die die Pflanze angewandt wird, befinden sich auch solche der Mundschleimhaut, so dass die Benutzung dieser Zahnstocher auch ge- wissermassen einen prophylaktischen Zweck hat. MORIS bemerkt ferner (l. c.): „Odor plantae, praesertim si digitis atteraiur, fortis. Hu- morem fundit resinosum, ex umbellis potissimum, in glebulas aureo- flavescentes concrescentem“. Diese Harzklümpchen finden sich auch an einigen meiner x«gpiyava-Dolden, sind aber z. Th. dunkelleber- braun gefärbt. Auch sind die Strahlen hie und da mit Staub und anderen Verunreinigungen bedeckt, die an der frisch klebrigen Harz- masse festhaften, was freilich für ihre Verwendung als Zahnstocher weniger erwünscht ist. Bei dem Einweichen der Dolden färbt sich das dazu verwandte Wasser dunkelgelbbraun und nimmt einen intensiv bitteren Geschmack Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. 113 an. Der wirksame Stoff, der hierbei, grösstentheils aus den Früchten, ausgezogen wird, ist 1879 von einem aegyptischen Pharmakologen, IBRAHIM BEY MUSTAFA) krystallinisch dargestellt und Kelline genannt worden (besser wohl Khellin, da khelleh die französische und englische Schreibweise für chelleh [S. 109] ist). Es ist ein Glykosid, welches brechenerregend und narkotisch wirkt. Von einer zweiten, jedenfalls auch in einer französischen Zeitschrift erschienenen, von mir im Original noch nicht ermittelten Abhandlung findet sich ein Auszug in „The Lancet“, 1886, Vol. I, p. 804 u. 805 unter der Ueberschrift „El Kellah“. Es sind hier eine Reihe von Krankheiten aufgezählt, gegen die die Pflanze in Aegypten innerlich und auch äusserlich (als Salbe und Um- schlag) angewandt wird, Angaben, die theilweise mit denen der Patres übereinstimmen. Erklärung der Abbildungen. Tafel VI. Lepidium spinosum Ard. Oberer Theil eines Fruchtexemplars, trocken. Ein desgl. nach halbstündigem Eintauchen in warmem Wasser. Ein desgl. wieder getrocknet. s gem Ammi Visnaga (L.) Lam. „ 4. Fruchtdolde, trocken. „ 5. Dieselbe nach 24stündigem Eintauchen in warmem Wasser. Sämmtliche Figuren ’/.. Tafel VII. Ammi Visnaga (L.) Lam. Fig. 6. Querschnitt durch einen Doldenstrahl (*/,). e) Epidermis k) Kollenchym r) Rinde 6b) Harzgänge sk) Sklerenchym h) Holz m) Mark. »„ 7. BRadialer Längsschnitt durch den Vereinigungspunkt zweierDoldenstrahlen (°°/,) 9) Gelenkartige Einschnürung fv) Fibrovasalstränge g) Quellpolster. 8. Parenchym des Quellpolsters, trocken (°°%,). 9. Dasselbe nach Wasserzutritt (5%/,). } Holzkörper 1) Sur le principe actif de l’Ammi Visnaga. Comptes rendus de l’acad. des sc. LXXXIX [1879], p. 442; Referat im Bot. Jahresb. 1879. I. S. 855. 8 D.Bot.Ges. 10 114 Fig. 10 A wıhl2. 3.18. ch ul Pe 1 8 „ 16. user ri, „4.319. „ 2. a PER 78 „2 24, P. AscHERSON: Hygrocharie u. zwei neue Fälle dieser Erscheinung. Längsschnitt durch die Basis der Dolde, trocken (?/,) | g) Quellpolster fp) Fibrovasalplatte. Derselbe nach Wasserzutritt (?/,), g und fp wie in Fig. 10. Lepidium spinosum Ard. Fruchtstielchen mit einem Theil der Inflorescenzaxe von der Seite ge- sehen, trocken (?/,). | Dasselbe nach '/,stündigem Eintauchen in Wasser (/,). Flächenansicht der Frucht (?/,). Flächenansicht der Scheidewand derselben, trocken (die punktirte Linie bezeichnet den Umriss derselben nach Wasserzutritt; */,). Seitenansicht derselben (*/,). Querschnitt durch den Fruchtstiel, trocken (2°/,). d) dynamisches Gewebe (ebenso in Fig. 18 und 19). Derselbe nach Wasserzutritt (?%/,). Längsschnitt desselben an der Biegungsstelle nach Wasserzutritt (2°/,). Querschnitt durch ein Fruchtfach, trocken (der Same ist weggelassen) (?/,). kl) Klappe x) Scheidewand r) Rahmen derselben. Querschnitt der Klappe unmittelbar nach dem Abspringen ('%/,). Derselbe einige Minuten später. Randpartie des Rahmens nach Wasserzutritt (%°/,). d) dynamisches Gewebe. Anastatica hierochuntica L. Querschnitt durch den Rahmen der Scheidewand mit den angrehzenden Theilen der Klappen, trocken (ca. °°/,) d) dynamisches Gewebe h) Holz. Derselbe nach Wasserzutritt (d, } wie in Fig. 24; ca. °°/,). Sitzung vom 25. März 1892. 115 Sitzung vom 25. März 1892. Vorsitzender: Herr ENGLER. Als ordentliche Mitglieder werden vorgeschlagen die Herren: Ernst Crato, Assistent am botanischen Institut in Kiel (durch J. REINKE und P. MAGNUS). Walter Busse in Freiburg ı. Br., Güntersthalstr. 38 (durch L. KLEIN und PRINGSHEIN). Zum ordentlichen Mitgliede wird proclamirt: Herr Erich Bruns in München. Der Vorsitzende machte sodann der Gesellschaft Mittheilung von dem am 5. Februar erfolgten Ableben des Herrn Dr. MARSSON in Greifswald und dem am 17. März erfolgten Hinscheiden des Herrn Geh. Medicinalrathes und Professors Dr. A. KARSCH in Münster i. W. Mittheilungen. 18. Fr. Schmitz: Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. Eingegangen am 17. März 189. In meiner systematischen Uebersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen (Flora 1889) habe ich unter den Genera exclusa auch die Gattung T’horea Bory aufgezählt. Durch die beigefügte Bemerkung „Genus ad Phaeophyceas pertinens“ habe ich zugleich meine Ansicht aus- gesprochen, dass diese Gattung T’horea zu den Brauntangen gehöre. 116 F. SCHMITZ: Demgegenüber hat jüngst im Decemberheft des Jahrgangs 1891 dieser Berichte (p. 333—344) M. MÖBIUS (in seinem „Beitrag zur Kenntniss der Gattung T’horea“) nachzuweisen gesucht, dass die genannte Algen- gattung „mit grösserem Recht zu den Florideen als zu den Phaeophy- ceen gestellt“ werde. Da mir nun eben diese Ansicht, die MÖBIUS hier vertritt, auch von anderen Fachgenossen brieflich ausgesprochen worden ist, so halte ich es für zweckmässig, die Frage der systema- tischen Stellung der Gattung Thorea einmal einer näheren Erörterung zu unterziehen, um dabei meine erwähnte Auffassung etwas eingehen- der zu begründen. Den Angaben von MÖBIUS, durch welche derselbe seine Auffassung zu beweisen sucht, kann ich mehrfach nicht vollständig zustimmen. Ich bin daher genöthigt, betrefis einzelner Punkte etwas weiter aus- zuholen. Das gilt zunächst von der kurzen Bemerkung von MÖBIUS über die Stellung, welche T’horea bisher im Algensystem eingenommen habe. Hierüber sagt nämlich MÖBIUS (l. c. p. 335), BORY, der Autor der Gattung, sei der Ansicht gewesen, „dass sie am nächsten mit Batracho- spermum verwandt sei“, (mit welcher Gattung sie DECANDOLLE geradezu vereinigt habe). Dann fährt er fort: „Gewöhnlich wird sie denn auch in den neueren Algenwerken (z. B. RABENHORST, WOLLE) zu den Batrachospermaceen gestellt, und sie wird mehrfach erwähnt als Bei- spiel für das Vorkommen von Florideen im süssen Wasser“. Durch mich aber sei dann T’horea von den Florideen ausgeschlossen und zu den Phaeophyceen verwiesen worden. — Diese Darstellung muss die An- sicht wecken, es sei T’horea vorher unter allgemeiner Uebereinstimmung zu den Florideen gezählt worden. Das ist aber in Wirklichkeit nicht so. Thatsächlich ist T’rorea zuerst ziemlich allgemein den grünen Algen, dann später den braunen Algen zugezählt worden; erst in neuerer Zeit ward diese Gattung ohne nähere Untersuchung (gewisser- massen als blinder Passagier) im Gefolge von Batrachospermum unter die Florideen versetzt. Dies sei im Folgenden etwas genauer nachgewiesen. BORY, der im Jahre 1808 die Gattung Thorea aufgestellt hat"), sagt schon in der Arbeit, in der er diese neue Gattung zuerst be- schreibt (Annales du Museum d’hist. nat. XII, p. 126 ff.), es sei diese Gattung, die ihm mit Batrachospermum nahe verwandt zu sein scheint, 1) Nach C. AGARDH (Species algarum II. 1. 1828. p. 123) soll die vorliegende Gattung bereits vorher von PALısor DE BEAUVAIS (Journ. Bot. 1808, p. 123) unter dem Namen Polycoma aufgestellt worden sein. Ich bin bisher nicht in der Lage gewesen, diese Angabe näher zu prüfen. Aus der eigenen Angabe von AGARDH aber erhellt, dass die Gattung Polycoma 1808 mit Thorea 1808 ziemlich gleichaltrig sein dürfte. Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 7 auch den Oharaceen nahe stehend. Dann aber ergiebt sich aus BORY’s späteren Werken, dass er Batrachospermum selbst gar nicht zu den Rothtangen, sondern zu den grünen Algen rechnet. Er zählt z. B. in seiner Bearbeitung der Algen-Ausbeute von der Weltumsegelung der Corvette La Coquille 1826 (resp. 1829) die Gattungen Batrachospermum und T%orea zu einer Familie der Uhaodinees und schliesst diese dann den Confervees (am Ende der Reihe der Hydrophytes articules) an. Eine ähnliche Stellung weist auch ©. AGARDH 1824 (Systema algarum) der Gattung T’horea an. Er bildet nämlich aus den Gattungen Draparnaldia, Thorea, Batrachospermum und Mesogloia die Familie der Batrachospermeae und stellt diese neben ÖOscillatorinae und Conferveae genuinae zu den Confervoideae. — Doch einige Jahre später, im Jahre 1828 (Species algarum. II, 1.), stellt derselbe C. AGARDH die Gattung Thorea neben Dasya zu den Ceramieae (also zu echten Florideen), in- dem er jedoch hinzufügte (p. 123), die Verwandtschaft von T’horea sei eine zweifelhafte; „fragmentum forsan novae familiae olim stabiliendae“. Dies letztere Vorgehen ©. AGARDH’s fand nun keineswegs den Beifall der Fachgenossen. DUBY rechnet 1830 ım Botanicon Gallicum (II. p. 977) Thorea wieder (neben Batrachospermum, Draparnaldia, Conferva und ? Hydrodictyon) zu den Conferveae und bekämpft kurze Zeit darnach, 1832 (2. memoire s. 1. Ceramiees, p. 16—17), noch speciell das erwähnte Verfahren AGARDH’s. — Ebenso nennt HARVEY 1841 (Manual of the british algae, p. 118) das Vorgehen AGARDH’s ein sehr unglückliches; ihm selbst dagegen bilden die Batrachospermeae (worin er Batrachospermum und Thorea zusammenfasst) zusammen mit den Lemanieae, Chaetophoroideae, Conferveae u. s. w. die Serie III Chloro- spermeae des Algensystemes. Etwas anders verfährt in demselben Jahre 1841 J. AGARDH. In seinen Aufsätzen „In historiam algarum symbolae“ (Linnaea XV) er- wähnt er mehrmals Thorea (p. 48—49, p. 450—451), doch bespricht er diese Gattung hier keineswegs in dem Abschnitte, der von den Florideen handelt. Er vereinigt hier vielmehr in einer besonderen selbständigen Familie der Oryptonemeae (einer Familie, die er zuerst [p- 47— 50] als Gloiocladeae bezeichnet) verschiedene, theils grün- violette, theils olivenfarbige, theils rothe Gallertalgen (Chaetophora, Draparnaldia, Batrachospermum, Thorea; 2? Lemanea; — Corynephora, Myriocladia, Mesogloia, Chordaria; — Üruoria, Endocladia, Nemalion, Gloiosiphonia; Polyides, ? Chaetospora, ?? Catenella) und behandelt diese Familie als gleichstehend den Florideae, Sporochnoideae, Dictyoteae und Laminarieae.e — Doch schon im folgenden Jahre 1842 (Alg. maris mediterr.) löst er diese Familie der Uryptonemeae wieder auf und ver- einigt nun die rothen Gattungen dieser Familie mit den Florideen (in- dem er dieselben mit einigen anderen Florideen-Gattungen zu einer 118 F. ScaMITz: neuen Gruppe der Cryptonemeae‘) zusammenstellt), die olivenfarbigen (als Chordarieae) mit den Fucoideae. Ueber die Stellung der grün- violetten Gattungen der früheren Cryptonemeae spricht er sich nicht näher aus (auch nicht in späteren Schriften, soweit ich sehen konnte), aus dem ganzen Zusammenhange jedoch erhellt, dass er diese Gattungen damals (und ebenso auch späterhin?)) zu den grünen Algen (den jetzigen Chlorophyceen) gezählt hat. Demgegenüber stellt dann DECAISNE (1842) Thorea zu den brau- nen Algen (den jetzigen Phaeophyceae). Schon im Jahre 1839 hatte DECAISNE (Plantes de l’Arabie heureuse, p. 133, 135 — 136) darauf hingewiesen, dass Thorea und Batrachospermum den Chordariees nahe ständen. Nun führt er in seinem Essai sur une classification des algues (Ann. sc. nat. I, 17, p. 297 ff.) unter den Familien der Aplo- sporeae (d. i. der jetzigen Phaeophyceen) neben den Chordarieae (ferner den Actinocladeae, Spongodieae, Ectocarpeae und Vaucherieae) auch die Batrachospermeae auf, die ihm die Gattungen Trentepohlia, Batracho- spermum, Liagora, Dichotomaria, Thorea und Myriocladia umfassen. — Ihm schliesst sich dann 1843 ENDLICHER (Gener. plant. supplementum tertium) an und rechnet ebenfalls T’horea zu den braunen Algen (den Phyceae), indem er im Einzelnen die betreffenden Gattungen in ganz ähnlicher Weise anordnet wie DECAISNE. — Gleichermassen bringt ZANARDINI 1845 (Atti del VII. Congresso d. sc. ital. in Napoli: lllustratione della Desmarestia filiformis, p. 21 und Del vero posto che alle Galaxaure si compete, p. 22) T’horea zu den braunen Algen (Fu- coidee) und vereinigt speciell diese Gattung mit Nereia, Chordaria, Liebmannia, Mesoglova, Centrospora, Elachysta, Leathesia und Asterotri- chia zur Familie der Chordariene. — Und ebenso zählt auch MONTAGNE 1856 (Sylloge gen. spec. plant. eryptogam. p. 403) T’horea in der Ordo der Batrachospermeae, die zwischen Chordarieae und Ectocarpeae auf- geführt wird, zu den Phycoideae (d. i. den braunen Algen). In dem Systeme von KÜTZING sind bekanntlich die grünen und braunen Algen als Isocarpeae zusammengefasst und den Heterocarpeae (den jetzigen Florideen) gegenübergestellt (Phycologia generalis 1843. — Species algarum 1849). In diesem Systeme erscheint Thorea unter den Isocarpeae; und zwar bildet es hier mit Chaetophora, Oruoria und Actinococcus die Familie der Chaetophoreae, die wieder nächst verwandt ist mit den Lemanieae, Batrachospermeae, Liagoreae und Mesogloiaceae. 1) Der Name Cryptonemeae bedeutet somit bei J. AGARDH im Jahre 1842 (und ebenso späterhin) etwas ganz anderes als 1841. 2) In den Species Genera et Ordines Algarum ist Thorea weder im ersten Bande (1848), noch im zweiten Bande (1851—1863), noch im dritten Bande (1876) aufgeführt worden. Daraus ergiebt sich, dass J. AGARDH T'horea wenigstens bis. 1848 nicht zu den Phaeophyceen und bis in die neueste Zeit nicht zu den Florideen. gerechnet hat. Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 119 — HARVEY dagegen lässt auch 1860 in seinem Index generum alga- rum die Batrachospermeae (Lemanea, Pericystis [= Compsopogon], Tuo- meya, Thorea und Batrachospermum) unter den grünen Algen, den Chlorospermeae, zu denen er sie schon früher (1841) gerechnet hatte. So gehen bisher die Ansichten der angesehensten Phykologen übereinstimmend dahin, T’%orea nicht zu den Florideen zu zählen. Da- für stellt man diese Gattung zuerst mit grünen Algen zusammen, später verweist man sie nach DECAISNE’s Vorgang zu den braunen Algen. Fast ganz allgemein aber vereinigt man T’horea zunächst mit Batrachospermum, indem man sich dabei in erster Linie durch den übereinstimmenden Habitus und den gleichartigen Standort der beiderlei Algen leiten lässt. Nun ward im Jahre 1866 durch THURET und BORNET (Note sur la fecondation des Floridees, p. 253) und 1867 durch Graf SOLMS- LAUBACH (Botanische Zeitung, 1867, p. 161 ff.) die Entwicklung der Früchte von Batrachospermum genauer aufgeklärt, und hierdurch ward Batrachospermum als Floridee nachgewiesen. Da lag es nahe anzu- nehmen, dass nun auch die Gattung Thorea, die man allgemein für nahe verwandt mit Batrachospermum hielt, zu den Florideen gehören möchte. Dementsprechend hat denn zunächst G. v. MARTENS schon im Jahre 1866 (Die Tange der prss. Expedition nach Ostasien, p. 54) Thorea unter den Florideen (in einer Familie der Batrachospermeae) aufgezählt. Dann brachte RABENHORST (Flora Europ. Algarum aquae dulcis et submarinae sect. III) 1868 Thorea zu den Florideen, eben- falls in einer Familie der Batrachospermaceae. Desgleichen rechnet ZANARDINI 1872 (Phycearum Indicarum pugillus, p. 20) Thorea zu den Florideen, indem er aus dieser Gattung eine besondere Familie der Thoreae bildet. Ebenso haben dann auch noch andere Autoren der neuesten Zeit Thorea als Gattung der Florideen aufgeführt (z. B. MAGNUS in der Hedwigia 1889, p. 113). Doch hat keiner aller dieser Autoren, soweit ich vergleichen konnte, die Frage überhaupt nur berührt, wodurch denn diese Aufnahme von T’%orea unter die Florideen gerechtfertigt sei. Der Nachweis, dass Batrachospermum zu den Florideen gehöre, galt allseitig als ausreichend, um auch T’orea zu den Florideen mit hinüber zu nehmen; und doch war eine wirkliche nähere Verwandt- schaft zwischen T’horea und Batrachospermum nirgends nachgewiesen worden"). So war Thorea nur im Schlepptau von Batrachospermum unter die Florideen geratlıen, ohne dass die Gründe, die Batrachospermum (und ebenso späterhin auch Lemanea) zu den Florideen verwiesen hatten, 1) Genauere Angaben über Thallusbau und Spitzenwachsthum von Thorea sucht man überall vergebens. 120 F. Schmitz: bei Thorea vorgelegen hätten!). Als ich nun meinerseits (zuerst im Jahre 1882) Thorea genauer untersuchte, fand ich, dass die Gestal- tungs-Verhältnisse dieser Alge in manchen Punkten von den Florideen recht wesentlich abwichen. Dadurch sah ich mich dann veranlasst, Thorea von den Florideen wieder auszuschliessen und dieselbe wieder zu den braunen Algen zurückzuverweisen; demgemäss habe ich ın meiner Liste der Florideen-Gattungen T’horea unter den Genera exclusa aufgezählt. Aus dieser kurzen historischen Uebersicht (die auf absolute Voll- ständigkeit übrigens keinen Anspruch macht) erhellt wohl zur Genüge, dass ich mit meinem Vorgehen, TAorea von den Florideen zu den Phaeophyceen zu verweisen, keineswegs ein Novum geschaffen habe, für das ich den Beweis hätte beibringen müssen. Vielmehr lag die Sache umgekehrt; es musste der Beweis geführt werden, dass RABEN- HORST und die übrigen neueren Autoren Thorea mit Recht zu den Florideen gestellt hätten. Diesen Beweis hat jüngst MOBIUS zu führen versucht. Die Be- weisgründe, die er hierfür beibringt, sollen sogleich im Einzelnen erörtert werden. Zunächst sei jedoch noch mit einigen Worten der Umfang der Gattung Thorea festgestellt. MÖBIUS ist zwar schon auf diesen Punkt eingegangen, doch bedürfen seine Angaben noch mehrfacher Vervoll- ständigung. Als Arten der neuen Gattung T’horea nennt BORY 1808 TA. ramo- sissima, Th. violacea, Th. viridis und Th. pluma. Davon gehören TA. viridis und Th. pluma nicht hierher, wie C. AGARDH zuerst (1828) nachgewiesen hat. TA. viridis ıst nämlich, wie AGARDH durch Unter- suchung authentischen Materiales erkannte, einfach eine grössere Alge, die von einer kleinen Calothrix- oder Oscillatoria-Species dicht be- wachsen ist (eine Angabe, die BORNET und FLAHAULT neuerdings [Revision des Nostocacees heterocystees, I. p. 359] bestätigt haben); Th. pluma aber ist nach demselben Autor nichts weiter als ein Vogel- federchen, eine Angabe, die ich selbst nach Untersuchung authentischen Materiales (aus dem Herbarium?) des Pariser Museums) vollständig bestätigen kann. 1) Ein ähnliches Schicksal hat neuerdings auch die Gattung Compsopogon er- duldet. Diese Gattung wird von MONTAGNE (Sylloge, p. 462. 1856) den Conferveae zugezählt; HARVEY (Index Generum Algarum, p. 14. 1860) rechnet sie als Glied der Familie der Batrachospermeae zu den Chlorospermeae. — In neuester Zeit wird diese Gattung mehrfach (z. B. von MöBıus, Ueber einige in Portorico gesammelte Süss- wasser- und Luftalgen [Hedwigia, 1888, Heft 9 u. 10]) einfach zu den Florideen ge- zählt, ohne dass irgendwo diese Stellung näher begründet worden wäre. 2) Der Direction des Herbariums des Pariser Museums sage ich für das freund- Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 121 Als neue Art von Thorea beschrieb dann OÖ. AGARDH 1812 (Dis- positio Algar. Sueciae) Th. Wrangelü; doch zog er selbst schon 1817 (Synopsis Algar. Scand. p. 112) diese Art wieder aus der Gattung Thorea zurück und stellte dieselbe zu Oscillatoria, später 1824 (Systema Algarum) zu Calothrix (BORNET und FLAHAULT führen dieselbe neuerdings in der Gattung Desmonema auf [Revision des Nostocacees heterocystees II. p. 127]). Dagegen erhielt sich eine andere neue Art, die C. AGARDH 1824 (Systema Algarum, p. 56) aufstellte, TA. Gaudichaudi, dauernd aufrecht. Inzwischen war in der Flora Danica (t. 1594 f. 1) eine neue Art, Th. Lehmanni, veröffentlicht und 1819 von LYNGBYE (anscheinend dem Autor dieser Species) auch in seinem Tentam. hydrophyt. danicum (p. 53 und t. 13 D.) beschrieben worden. C. AGARDH citirt 1824 (Systema Algarum, p.56) diese Art als synonym mit Th. ramosissima, und ebenso hat auch KÜTZING 1849 (Species algarum, p. 534) beide Arten für identisch gehalten. Ich selbst muss mich nach Untersuchung eines Original-Exemplares dieser Art (aus dem Herbarium Lyngbye')) ebenfalls dahin aussprechen, dass diese Art mit T’h. ramosissima identisch sei?). Im Jahre 1830 giebt BORY eine neue Beschreibung der Gattung Thorea im Dictionnaire class. d’hist. naturelle (T. 16, p. 233—234). Hier lässt er zunächst seine beiden Species Th. viridis und Th. pluma, die ©. AGARDH als irrig nachgewiesen hatte, fallen; dann aber be- schreibt er mehrere neue Arten, Th. Gratelupi, Th. villosa und Th. hepatica, und rechnet ferner Conferva villosa Hudson, Chorda tomentosa liche Entleihen dieses Materiales, sowie der übrigen, weiterhin genannten Materia- lien auch hier meinen verbindlichsten Dank. — Ebenso spreche ich der Direction des Berliner Botanischen Museums für das Entleihen der dortigen Materialien von Thorea meinen besten Dank aus. 1) Für die Mittheilung dieses Exemplares bin ich Herrn Dr. KOLDERUP RosEn- VINGE in Kopenhagen sehr zu Dank verpflichtet. 2) Auffallend ist bei dieser T7’h. Lehmanni nur der Standort (in paludosis stag- nantibus) und die farblose Behaarung der ganzen Alge. C. AGARDH hatte deshalb schon 1824 (l. ec.) Th. Lehmanni für ein ausgebleichtes Exemplar der Th. ramo- sissima erklärt; 1828 (Spec. algarum II. 1. p. 125) hat er sich dann ähnlich aus- gesprochen und zugleich grosse Bedenken wegen des angeblichen Standortes der LynepBye’schen Pflanze geäussert. Ich kann AGARDH hierin nur beistimmen, .in stagnirenden Sümpfen dürfte aller Analogie nach eine Thorea-Species wohl niemals wachsen; die LyngBye’sche Pflanze, die ich untersuchen konnte, aber stellt ent- schieden ein ausgebleichtes Exemplar von Th. ramosissima dar. An dem ursprüng- lichen Fundorte (In ligno subputrido in paludosis ad Lacum Lyngbye Siellandiae) aber ist die Pflanze (nach freundlicher Mittheilung des Herrn Dr. L. KoLDERUP ROSENVINGE) niemals wieder gefunden worden. Da muss wohl angenommen wer- den, dass die Pflanzen, die seiner Zeit an dem angegebenen Standorte dem Ent- decker, Prof. LsuMmAnn, in die Hände fielen, durch irgend einen Zufall dorthin gelangt waren. 123 F. SCHMITZ: Lyngb., Chorda filum var. y. Lyngb., Scytonema foeniculacea und T'horea Lehmanni Flor. Dan. zu Thorea. Von diesen neuen Arten der Gattung sind TR. Gratelupi und Th. hepatica, wie ich nach Untersuchung des Original-Materiales von BORY') angeben kann, auf ganz fremdartige (zum Theil ihierische) Producte begründet?) und sind daher als Arten der Gattung Thorea zu streichen; die übrigen aufgezählten Algen, mit Ausnahme von T%. Lehmanni, von der schon oben die Rede war, sind selbständige marine Phaeophyceen. Dann beschreibt KÜTZING (Species algarum, 1849. p. 534) eine neue Art Th. americana mit der var. natalensis. Diese T’h. americana war schon früher von MONTAGNE (Voyage de la Bonite. 1844 — 46. p. 28) als Mesogloea brasiliensis beschrieben worden und ward auch nach KÜTZING’s Publication von MONTAGNE (Sylloge plant. crypt. p-. 400) als Mesogloea festgehalten; ich selbst kann nach Untersuchung des KÜTZING’schen Original-Materiales (aus dem Herbarium KÜTZING- SURINGAR?)) sowie des Original-Materiales von MONTAGNE (aus dem Herbarium des Pariser Museums) die Deutung, dass es sich hier nicht um eine Art von T’%orea, sondern um eine Mesogloiee handele, nur be- stätigen*). Die T’h. americana var. natalensis aber hatte KÜTZING schon vorher (Botanische Zeitung. 1847. p. 53) als Mesogloea natalensis be- schrieben gehabt; ebenso aber hat er sie auch nachher 1858 (Tab. phyc. VIII. t. 10) wieder Mesogloea natalensis genannt und sie dadurch selost wieder von der Gattung T’horea ausgeschlossen °). 1) Die Materialien aus dem Herbarium Bory verdanke ich der Freundlichkeit des Herrn Dr. Ep. BoRNET, dem ich auch hier noch meinen besten Dank dafür ausspreche. 2) Th. hepatica besteht (ähnlich wie 7%. pluma) aus langen, feinen Vogel- federchen, die lange im Wasser gelegen haben (und ganz von Beggiatoen über- sponnen sind); T’%. Graielupi aber wird gebildet durch das feinfädige Verzweigungs- system der Nerven eines vollständig macerirten (anscheinend monocotylen) Laub- blattes, dessen halbvermoderte dünne Stränge infolge des langen Liegens im Wasser dicht mit farblosen Oscillarieen bewachsen sind. 3) Herrn Prof. SURINGAR in Leiden sage ich auch hier meinen besten Dank für das Entleihen dieses Materiales. 4) Bei dieser Untersuchung der Mesogloia brasiliensis Montg. (= Th. americana Kütz.) fand ich dieselbe durchaus übereinstimmend mit Mesogloia natalensis Kütz. (= Th. americana var. natalensis Kütz.). Der Thallusbau, soweit ich untersuchen konnte, war ganz analog, und ebenso zeigten beide Arten die gleiche Gestaltung und Anordnung der mehrfächerigen Sporangien, wie sie KüTzıng (Tab. phyc. VII. t. 10) abgebildet hat. 5) Diese Mesogloia natalensis hat nach der Abbildung in der That nichts mit Thorea zu thun, ebensowenig wie die ganz analoge Mesogloia brasiliensis Montg. Beide Arten gehören entschieden zu den Chordarieae (im Sinne von J. AGARDH, Till Algernes Systematik. II.), aber anscheinend weder zu Mesogloia, noch zu Lieb- mannia (deren mehrfächerige Sporangien sonst ganz analog gestaltet sind). J. AGARDH (l. c. p. 19) stellt Mesogloia natalensis Kütz. mit ? zu seiner Myriocladia capensis. Ich muss dahin gestellt lassen, ob diese Stellung berechtigt ist, da mir die Arten Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 123 Weiterhin beschreibt dann MONTAGNE 1852 (Annales sc. natu- relles, bot. III, 18. p. 314 und Flor. Chil. VIII, p. 270) eine neue Art aus Südamerika (in aquis [an dulcibus?] Chiles) unter dem Namen Th. chilensis, dann ZANARDINI 1872 (Phyc. Indic. pugillas. p. 20) eine neue Art Th. flagelliformis aus Borneo, DICKIE 1880 (Linn. Soc. Journ. Bot. vol. 18. p. 123) eine neue Species 7%. Traili aus dem Gebiet des Ama- zonenstromes und zuletzt 1891 MÖBIUS seine Th. andina Lagh. et Möb. aus Venezuela. Von diesen Arten gehören Th. andına und (nach den Ab- bildungen) Th. flagelliformis entschieden zu Thorea; Th. chilensis ge- hört nicht hierher, sondern stellt, wie mir die Untersuchung des Original-Materiales von MONTAGNE (aus dem Herbarium des Pariser Museums) gezeigt hat, eine marine Mesogloiee*)) dar; Th. Traili aber ist, wie ich durch Untersuchung authentischen Materiales (aus dem Herbarium des British Museum in London*)) feststellen konnte, keine Thorea, sondern eine echte Floridee aus der Verwandtschaft von Batrachospermum. Sonach bleiben als echte Arten von Thorea übrig nur Th. ramo- sissima Bory, Th. violacea Bory, Th. Gaudichaudü C. Agardh, Th. flagelliformis Zanardini und T’%h. andina Lagerheim et Möbius, sämmt- lich Arten des Süsswasserss. Ob aber diese fünf Arten sämmtlich selbständige gute Arten darstellen, mag einstweilen dahingestellt bleiben. Untersucht habe ich selbst Th. ramosissima®), Th. andina*), Th. Gaudichaudü’) und Th. violacea°). von Myriocladia nicht genügend aus eigener Anschauung bekannt sind. — HARVEY (Flor. Nov. Zeland.) vereinigt (nach J. AGARDH 1. c. p. 75) Mes. brasiliensis Montg.., Mes. natalensis Kütz. und Myriocladia capensis J. Ag. zu einer einzigen Art, die er als Chordaria sordida Bory bezeichnet. 1) Die langen, weit hervorragenden, intensiv gefärbten Assimilationshaare dieser Art erinnern sehr an die Gattung Myriocladia J. Ag.; auch die Gestalt und die Stellung der zahlreich ausgebildeten einfächerigen Sporangien spricht für eine Ver- wandtschaft mit dieser Gattung. Doch sind die Gattungen der Mesogloieen bisher zu wenig sicher gestellt, um hier ein bestimmtes Urtheil zu ermöglichen. Uebrigens zeigen die Zeichnungen MONTAGNE’s, die den Original-Exemplaren des Pariser Museums beiliegen, dass MONTAGNE die einfächerigen Sporangien seiner Th. chilensis keineswegs übersehen, allein irrthümlicher Weise als Monosporangien resp. Sporen gedeutet hatte. 2) Herrn G. MurRAY bin ich für die Mittheilung einer Probe dieser Alge zu vielem Danke verpflichtet. 3) Von Th. ramosissima habe ich lebendes Material bisher noch nicht unter- suchen können. Mein eifrigstes Suchen nach der lebenden Alge an den früher so reichen Standorten im Rhein bei Strassburg ist während der beiden Jahre 1872 und 1873 vollständig vergeblich gewesen, obwohl mir von den Herren W. Pan. SCHIMPER und BUCHINGER die Stellen der früheren Aufsammlungen genau an- gegeben worden waren. — Dagegen konnte ich Herbar-Exemplare dieser Art von 124 F. SCHMITZ: Bei der Erörterung der einzelnen Organisations-Verhältnisse, die für die Systematik von Bedeutung sind, sei mit der Farbe begonnen. Ich stimme zwar durchaus nicht denjenigen Systematikern bei, die bei der Eintheilung der Algen der Farbe das entscheidende Urtheil ein- räumen; ich halte vielmehr ein solches Farbensystem der Algen‘) für rein künstlich (wenn auch vielfach für praktisch recht bequem). Allein auch mir ist bei der Bestimmung der systematischen Stellung einer Algen-Gattung die Farbe derselben ein wohl zu beachtendes Merkmal, das vielfach (doch durchaus nicht immer!) auf den richtigen Weg hinweist. Für die meisten Arten der Gattung Thorea berichten nun sämmt- liche Beobachter, welche Gelegenheit hatten, lebende Pflanzen zu unter- suchen, dass die Farbe der lebenden. Alge olivengrün, spangrün oder schwarzgrün (atro-viridis, olivaceo-viridis, fusco-virens etc.) sei”), erst beim Absterben der Pflanze (beim Trocknen u. s. w.) soll die Färbung in roth-violett übergehen; diese röthliche Färbung soll sich sehr weicht dem umgebenden Wasser mittheilen. Die getrockneten Pflanzen der Herbarien sind grau-schwarz, meist mit einem Anflug von Violett- Färbung, öfters auch deutlich dunkel-violett oder dunkel-purpurfarbig. Dagegen sollen TA. vsolacea und Th. andina nach den Angaben der Entdecker (BORY resp. LAGERHEIM) schon im Leben purpurn oder violett gefärbt sein. Bei 7’. andina speciell soll, wie MÖBIUS (p. 336) berichtet, die getrocknete Alge, in's Wasser gelegt, das Wasser hellkar- minroth färben, dies roth gefärbte Wasser aber soll eine gelbe Fluore- Scenz zeigen. verschiedenen Standorten aus den Herbarien zu Greifswald und Berlin untersuchen. — Spiritus-Material dieser Art (aus der Seine), das ich im Jahre 1882 von Herrn Dr. BoRNET in Paris erhalten hatte, hat mir in erster Linie zur genaueren Unter- suchung gedient. 4) Ein Herbar-Exemplar dieser Art verdanke ich der Freundlichkeit des Herrn. Prof. Mösıus in Heidelberg. 5) Original-Material von GAUDICHAUD aus dein Herbarium des Pariser Museums; desgl. ein Exemplar derselben Species (von den Marianen. ded. GAUDICHAUD) aus dem Berliner Herbarium. 6) Original-Material aus dem Herbarium Bory. 1) Ein solches consequent durchgeführtes Farbensystem hat neuerdings WILLE. in der dritten Auflage von Warmıng’s Handbog i systematisk Botanik aufgestellt. Ganz folgerichtiger Weise vereinigt der Verfasser hier die Chrysomonadinen, Dinobryinen, Hydruraceen, Peridineen und Bacillariaceen mit den Phaeosporeen und Fucaceen, die Schizophyceen und Bangiaceen mit den Florideen. Ein natürliches System der Algen, das auf die Uebereinstimmung der gesammten Gestaltungsver- hältnisse begründet sein soll, kommt hierbei freilich nicht zu Stande. 2) Beispielsweise sagt DEcAısne (Plantes de l’Aräbie heureuse. p. 136): „On sait que la plupart des Thorea sont de couleur violätre & l’etat sec. Si on les ob- serve au moment oü on les retire de l’eau, la substance qu’ils renferment, est au contraire du plus beau vert, mais cette couleur s’altere bientöt en passant & une: teinte olive. Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 125 Diese Färbungsdaten zeigen nun meines Erachtens gar nichts, was für die Florideen-Natur von T’horea beweisend wäre. Die bald span- grüne, bald purpurviolette Färbung der Thorea-Arten erinnert zwar sehr an die analogen Farbentöne, die bei Batrachespermum und Lemanea (also echten Florideen) beobachtet werden; allein analoge Färbungen sind bekanntlich auch unter den Spaltalgen vielfach verbreitet. Ande- rerseits aber findet man roth gefärbte, wässerige Farbstoff-Auszüge, die gelb fluoresciren, nicht nur bei echten Florideen, sondern nach NEBE- LUNG (Botanische Zeitung. 1878. p.409, 402) auch bei Porphyridium und bei Bangia'), Algen, die bekanntlich ihrer gesammten Ge- staltungs-Verhältnisse wegen nicht zu den Florideen gerechnet werden können. Ja sogar, wenn bei allen Thorea-Arten schon im Leben eine rothe Färbung vorläge und der roth gefärbte wässerige Auszug der ab- gestorbenen Alge nicht nur eine gelbe Fluorescenz zeigte, sondern auch (was bisher noch für keine Species von Thorea nachgewiesen ist) eine vollständige spectroskopische Uebereinstimmung mit dem echten Phykoerythrin der marinen Florideen aufwiese, selbst in diesem Falle würde die Zugehörigkeit zu den Florideen für Thorea noch keineswegs bewiesen sein. Das zeigen ja eben die echten Bangiaceen (Bangia und Porphyra), die vielfach ganz ebenso gefärbt sind wie die typischen Florideen, in den Gestaltungs-Verhältnissen jedoch wesentlich von den echten Florideen abweichen. So.-beweisen meines Erachtens die vorliegenden Färbungs-That- sachen für die systematische Stellung von Thorea nichts”). — Sie sind 1) Diese Angabe von NEBELUNG bezieht sich speciell auf die Süsswasser-Species von Bangia, B. atropurpurea Kütz. Ueber die anscheinend etwas abweichenden Farbstoffe der marinen Bangia fusco-purpurea Lyngb. hat F. NoLL vor einiger Zeit einige nähere Angaben mitgetheilt (Arbeiten des Bot. Inst. Würzburg. Bd. III. p. 489 ff.). 2) Natürlich sind die obigen Erörterungen ohne alle Beweiskraft für jeden An- hänger der Farbensystematik. Für ein Farbensystem ist die systematische Stellung von Thorea ja ebensowenig zweifelhaft wie diejenige irgend einer anderen Alge, deren Färbung einmal sicher ermittelt worden ist. Nur wenn man ein solches Farbensystem nicht einfach auf die Färbung der lebenden Algen, resp. die Färbung der wasserlöslichen Farbstoffe, sondern auf die Spectren eben dieser Farbstoffe gründen will, wird die Bestimmung der systema- tischen Stellung einer einzelnen Alge schwieriger, weil dann das Spectrum des be- treffenden Farbstoffes erst festgestellt werden muss (was für Thorea meines Wissens noch nirgends erfolgt ist). Meines Erachtens aber würde auch ein solches Spectren- system wie jedes Farbensystem ganz etwas anderes sein als ein natürliches System (das vielmehr auf die Gestaltungsverhältnisse der betreffenden Formen zu begründen ist, auf andere Momente, wie Färbung u. s. w, nur nebenbei Rücksicht nehmen darf). — Uebrigens spricht sich auch schon 1832 Dusy (2. mem. s. 1. Ceramiees. p. 16) dahin aus, dass die eigenartige Färbung von Thorea für die Beurtheilung der 126 F. Scanıtz: aber andererseits doch, wie ich gerne zugebe, derartig, dass sie zunächst die Vermuthung wachrufen, es möchte T’horea zu den Florideen gehören. Es fragt sich nur, ob eine Untersuchung der Gestaltungs-Verhältnisse diese Vermuthung bestätigt oder widerlegt. — Nach den Angaben von MÖBIUS (p. 341) beruht die Färbung des Thorea - Thallus auf dem Vorhandensein gefärbter scheibenförmiger Chromatophoren, die in Mehrzahl in der einzelnen Zelle der Assimi- lationsfäden vorhanden seien. Ich kann meinerseits nach Untersuchung von Spiritusmaterial der T’h. ramosissima diese Angaben vollständig bestätigen. Allein eine solche Gestaltung der Chromatophoren ist so- wohl bei Chlorophyceen, als bei Phaeophyceen, als auch bei Rhodophy- ceen vielfach beobachtet worden und vermag daher für die systema- tische Stellung von Thorea gar nichts zu entscheiden. Das wichtigste Moment für die Beurtheilung der systematischen Stellung einer Alge ist stets die Gestaltung und Entwicklungsweise der Fortpflanzungsorgane'). In dieser Hinsicht ist jedoch die Kenntniss der Gattung Thorea zur Zeit noch vollständig unzureichend. Von Thorea kennt man bisher nur Sporangien mit unbeweglichen (an- scheinend ungeschlechtlichen) Monosporen, Die schlanken, mehr oder minder langgestreckten Sprosse von Thorea bestehen aus einer dünnen, cylindrischen Achse, die ringsum dicht behaart ist durch lange, dicht gedrängte, haarartige Assimilations- fäden. Diese Achse stellt ein etwas aufgelockertes Bündel längs und schräg, zum Theil auch quer verlaufender, dünner, fast farbloser Mark- fäden dar, die durch eine mässig weiche Öollode zusammengehalten werden; die haarartigen Assimilationsfäden, meist unverzweigt, zuweilen auch auswärts ein wenig (seitlich, und zwar meist allseitig-alternirend) verzweigt, entspringen von der Oberfläche des Markfaden-Bündels und spreizen freifädig (ohne verbindende Collode) fast rechtwinklig aus- wärts, meist nach der Spitze hin ein wenig verjüngt und bis in die Spitzen hinein inhaltsreich und intensiv gefärbt. An der Oberfläche dieser Achse entstehen nun ferner an fruchtenden Sprossen zwischen den Assimilationsfäden, aus den (etwas kürzeren) untersten Glieder- zellen derselben hervorsprossend, zahlreiche kleine, meist kurz gestielte, obovale bis birnförmige Sporangien?), die, succedan heranreifend, ihren systematischen Stellung nicht beweisend sein könne: analoge Färbungs-Erscheinungen wie bei Thorea kämen auch bei manchen Conferven (Conferva ferruginea Roth, ©. ericetorum Roth etc.) vor. 1) Doch zeigen beispielsweise die Siphoneen, dass auch die Ausbildung der .Fortpflanzungsorgane nicht allein entscheidend ist. Es müssen eben überall die ge- sammten Gestaltungs-Verhältnisse, unter denen die Fortpflanzungsorgane nur in erster Linie stehen, berücksichtigt werden. 2) Das Vorhandensein solcher Sporangien ist zuerst nachgewiesen worden von Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. %27 gesammten lebenden Zellinhalt zu einer einzelnen Spore ausgestalten. Bei der Reife dieser Sporangien reisst die Membran an der Spitze auf, der Plasmakörper tritt durch diesen Riss nach aussen hervor und ge- langt dann als Anfangs nackte, später deutlich umwandete Spore zwischen den Assimilationsfäden hindurch in das umgebende Wasser. — Das fernere Schicksal dieser Sporen ist bisher noch nicht bekannt. Ganz ähnliche Monosporangien finden sich nun auch bei einzelnen Gattungen der Florideen, speciell bei Chantransia, Balbiania und Ba- trachospermum (namentlich bei den Chantransia - artigen Vorkeim- wucherungen von Batrachospermum). Ganz analoge Sporangien mit einzelnen, unbeweglichen Sporen kommen aber auch bei braunen Algen (z. B. bei den Tilopterideen) vor, und auch den grünen Algen fehlen ähnliche Bildungen keineswegs vollständig. Das Vorhandensein solcher Monosporangien beweist somit für sich allein weder eine Verwandt- schaft mit den rothen Algen, noch mit den braunen Algen (noch auch mit den grünen Algen), ebensowenig wie dasselbe einen zwingenden Grund abgeben kann, T’horea von den Chlorophyceen oder den Phaeo- phyceen') (oder gar den Rhodophyceen) auszuschliessen. — Immerhin aber ist nicht zu leugnen, dass die Monosporangien von Thorea am meisten Aehnlichkeit mit den Monosporangien von Chantransia und Batrachospermum zeigen. Dazu kommt die erwähnte analoge Fär- bung dieser beiderlei Algen, die sämmtlich im Süsswasser leben. Alle diese Momente beweisen, wie wir sahen, für sich allein nichts, auch vereinigt können sie kaum wirklich entscheidend genannt werden; doch ist allerdings ihr Zusammentreffen sehr geeignet, die Annahme einer näheren Verwandtschaft zwischen Thorea und Batrachospermum nahe- zulegen. Es fragt sich nur, ob einer solchen Annahme auch die übrigen Gestaltungs-Verhältnisse günstig sind. Dugy (2. mem. s. 1. Ceramiacees) im Jahre 1832; Dusy macht dabei auch schon darauf aufmerksam, dass diese „birnförmigen Körper“, wie er sie nennt, an der Basis der Rindenfäden gewöhnlich zu 2—3 zusammengeordnet sind. Auch DECAISNE, der zuerst die Entleerung einzelner Sporen aus den einzelnen Sporangien beschrieben hat (Plantes de l’Arabie heureuse), hebt ausdrücklich diese gedreite Stellung (dis- position regulierement ternaire) der ungleichzeitig reifenden Sporangien hervor (vgl. auch Essai sur une classification des algues. p. 323, Mem., s. 1. Corallines p- 117). Diese Zusammenstellung von je drei Sporangien, die allerdings bei Th. ramosissima öfter beobachtet wird, ist jedoch keineswegs constant und stellt mit nichten ein charakteristisches Merkmal von T’horea dar. 1) MöBıus meint (p. 343), unter den Phaeophyceen kämen nur bei den Tilopte- rideen, Fucaceen und Dietyotaceen „membran- und cilienlose“ Fortpflanzungszellen vor; mit diesen Gruppen aber sei Thorea sicher nicht verwandt. Diesem letzteren Satze stimme ich gerne bei, auch mir scheint Thorea weder zu den Tilopterideen, noch zu den Fucaceen, noch zu den Dictyotaceen zu gehören. Dadurch ist aber doch noch keineswegs ausgeschlossen, dass Thorea zu einer der übrigen Gruppen der Phaeophyceen gehöre oder auch eine selbständige Familie der braunen Algen bilde. 128 F. SCHMITZ: Da zeigt sich nun, dass der Gesammtaufbau, sowie die Wachs- thumsweise dieser Annahme entschieden widersprechen. Wie schon erwähnt, stellt die Sprossachse von T’horea einen Strang ziemlich dicht verflochtener, längs oder schräg oder auch quer ver- laufender, fast farbloser Markfäden dar; dieser Strang ist von einer dichten Behaarung langer, dünner, intensiv gefärbter Assimilationsfäden ringsum überkleidet. Diese Sprosse zeigen nun sämmtlich eine sehr lange andauernde intercalare Längsstreckung, durch welche der seit- liche Zusammenschluss der fast rechtwinklig abspreizenden Assimi- lationsfäden vielfach gelockert wird; die hierbei stets neu entstehenden Lücken der Haarschicht aber werden stets rasch wieder ausgefüllt. Hie und da wächst aus einer Basalzelle eines Assimilationsfadens ein Zellfaden seitwärts hervor, streckt sich in der Aussenschicht der Spross- achse, längs laufend oder schräg laufend, eine kürzere oder längere Strecke weit aus oder wächst in schräger oder selbst querer Richtung durch das Innere des aufgelockerten Markfaden-Bündels bis zur gegen- überliegenden Oberfläche der Sprossachse hindurch, um dann in beider- lei Fällen seine Spitze an einer aufgelockerten Stelle der Haarschicht auswärts zu wenden und diese Spitze zu einem neuen Assıimilations- faden auszustrecken. An der Basıs dieses freuen Assımilationsfadens wachsen dann seitlich einzelne oder mehrere Astzellen der untersten Gliederzellen hervor und strecken sich ebenfalls auswärts zu neuen Assımilationsfäden aus; an der Basis dieser letzteren wiederholt sich dieselbe Bildung, und so fort, bis schliesslich ein mehr oder minder verästeltes Büschel von Assimilationsfäden an der Spitze des neu- gebildeten Markfadens hergestellt ist. (An fruchtenden Sprossabschnitten wachsen einzelne oder zahlreiche oder auch sämmtliche Assimilations- faden-Anlagen zu kurzgestielten [seltener sitzenden] Monosporangien, anstatt zu Assimilationsfäden, heran.) Daneben strecken sich einzelne Astzellen der untersten Gliederzellen solcher neugebildeten Assimila- tionsfäden seitwärts aus und wachsen ihrerseits wieder zu neuen kür- zeren oder längeren, längs oder schräg oder quer ausgestreckten Mark- fäden heran, die an anderer Stelle wieder in analoger Weise ein endständiges Haarbüschel formen und hierdurch eine neu entstehende Lücke der Haarschicht ausfüllen. Diese jüngeren Haarbüschel aber können dabei bald mehr, bald weniger den älteren Haarbüscheln, von denen der tragende Markfaden entsprungen ist, genähert sein; sie können bald auf derselben Seite der Sprossachse, bald auf entgegengesetzter Seite sich ausbilden. Somit werden während der fortdauernden Längsstreckung der Sprossachse dem aufgelockerten Strange älterer Markfäden, die ihrer- seits fortgesetzt intercalar sich dehnen, stets neue kürzere oder längere Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 129 Markfäden eingeschaltet, und dadurch wird zugleich die Dicke des ganzen Markfaden-Bündels allmählich vergrössert'); diese neugebildeten Markfäden aber wenden sämmtlich nach kürzerem oder längerem Ver- laufe ihre Spitze auswärts und formen dann in begrenztem Spitzen- wachsthum ein einzelnes, endständiges Haar oder zumeist ein endstän- diges Büschel mehr oder minder zahlreicher Assımilationshaare, aus deren untersten Gliederzellen dann wieder neue Markfäden*) seitwärts hervorsprossen. Nirgends sah ich die Spitzen solcher Markfäden un- begrenzt fortwachsen und in lateraler Verzweigung Haarbüschel her- vorstrecken. Allerdings sah es an älteren Markfäden vielfach so aus, als ob die Haarbüschel seitliche Auszweigungen oberflächlich verlau- fender Markfäden darstellten; allein, bei der Untersuchung jüngerer Entwickelungsstadien fand ich stets, dass an den Markfäden das Spitzenwachsthum überall ein begrenztes ist. Das Fortwachsen der einzelnen Markfäden erwies sich mir überall als ein sympodiales, wenn auch die einzelnen Glieder der (meist verzweigten) Sympodium-Achsen zuweilen recht kurz oder auch schwer unterscheidbar sein mochten. Und ebenso war auch die Verzweigung der einzelnen Haarbüschel an jüngeren Entwicklungsstadien stets deutlich als eine sympodiale zu er- kennen, wenn auch in älteren Haarbüscheln dieser Charakter der Ver- zweigung häufig weniger deutlich hervortrat?). — 1) Wie weit in älteren Sprossen von Thorea die Dicke der Sprossachse auch noch durch abwärts wachsende Rhizoiden, die zwischen die Markfäden sich ein- schalten, vergrössert wird, habe ich nicht näher ermittelt; doch scheint mir aus Analogie anderer Algen die Ausbildung solcher Rhizoiden nicht unwahrscheinlich. 2) Ob gelegentlich neue Markfäden auch dadurch entstehen, dass aus den Gliederzellen älterer Markfäden nachträglich Astzellen hervorsprossen, die zu neuen Markfäden mit endständigem Haarbüschel heranwachsen, habe ich nicht sicher fest- stellen können. MöBıus behauptet (p. 340), dass neue Markfäden „auch von den Querfäden aussprossen“ können. Ich selbst habe, wie gesagt,solcheBildungen nicht sicher nachzuweiscn vermocht, doch halte ich das Auftreten solcher secundärer Verzwei- gungen der Markfaden-Sympodien nicht für unmöglich. Jedenfalls aber ist die grosse Masse der Markfadenverzweigungen bei T'h. ramosissima nicht auf Bildungen dieser Art zurückzuführen. 3) So lassen auch die Figuren 3, 8, 9, 11 und 12 bei MöBıus diese sympodiale Verzweigungsweise nur sehr undeutlich oder gar nicht erkennen, ja Fig. 8 scheint der obigen Darstellung gradezu zu widersprechen. Mösıus war eben bei seiner Untersuchung von Thorea zu ganz abweichender Ansicht über das Wachsthum der neu eingeschalteten Markfäden gelangt. Er sagt (p. 340) von diesen Markfäden ausdrücklich, dass sie, zwischen die anderen Längs- fäden eingeschaltet, „ein deutliches Spitzenwachsthum“ zeigen und „in acropetaler Reihenfolge nach aussen gerichtete Astbüschel“ anlegen (was eben Fig. 8 veran- schaulichen soll). Ich kann jedoch diese Angaben meinerseits nicht bestätigen. Nirgends habe ich bei Th. ramosissima wirklich apical fortwachsende und lateral ausgezweigte Markfäden ausfindig machen können; wenn aber ja einmal in den Präparaten, die durch Zerdrücken des Stammes gewonnen waren, der Anschein einer solchen Bildung vorzuliegen schien, dann zeigte genauere Untersuchung deutlich, 9 D.Bot.Ges. 10 130 F. SCHMITZ: Das Auswachsen der einzelnen Assimilationsfäden selbst erfolgt in deutlich apicalem Fortsprossen unter wiederholter Quertheilung der ziemlich langgestreckten Scheitelzelle. Schon die ganz jungen ein- zelligen Anlagen der Assimilationsfäden, mögen sie nun durch Ab- gliederung einer kurzen Endzelle eines Markfadens hergestellt sein oder als Astzellen aus Basalzellen älterer Assımilationsfäden hervor- sprossen, zeichnen sich durch reichlichen, intensiv gefärbten Inhalt aus. Diese Anlagen wachsen dann unter wiederholter Quertheilung der je- weiligen Endzellen') allmählich zu langen, oberwärts ein wenig ver- jüngten Zellfäden heran, Zellfäden, in denen meist die Länge der Gliederzellen von unten nach oben allmählich zunimmt. Die 2—4 untersten Zellen dieser Zellfäden, die dauernd am kürzesten bleiben ?), dienen zur Ausbildung der seitlichen Auszweigungen des Haarbüschels; aus den oberen Gliederzellen aber wächst hie und da (bald seltener, bald häufiger) ein kurzes (selten längeres) Seitenästchen des Assimi- lationsfadens hervor. Särmtliche Zellen der Assimilationsfäden aber sind dauernd inhaltsreich und schliessen zahlreiche intensiv gefärbte Chromatophoren ein. — Verfolgt man nun einen wachsenden Spross von T’horea weiter aufwärts gegen die Spitze hin, so sieht man fort und fort die Mark- fäden in derselben Weise sich vermehren; überall wachsen die Mark- fäden, früher oder später ihre Spitze auswärts wendend, zu endstän- digen Haarbüscheln aus, während aus den Basalzellen dieser Haare immer wieder neue Markfäden seitwärts hervorsprossen. Ja dieselbe Wachsthumsweise lässt sich bis in die Spitze fortwachsender Sprosse hinein verfolgen. Bei den Sprossen von T’horea wird das Spitzenwachsthum vielfach sehr frühzeitig eingestellt. Häufig sah ich, namentlich bei T’R. andina, dass hier eben durch das Zerdrücken des Stammes ein Kunstproduct erzielt wor- den war. Für solch ein Kunstproduct, gewonnen „durch das Zerdrücken des Stammes“, möchte ich denn auch das Object der Fig. 8 von MöBıus halten. Und in dieser Auffassung bestärkt mich noch besonders die Thatsache, dass in dieser Figur die Haarbüschel-Anlagen ganz regelmässig einreihig dargestellt sind, eine Thatsache, die ich bei Th. ramosissima niemals beobachtet habe, 1) Mösıus beschreibt das Wachsthum der Assimilationsfäden ungefähr in der- selben Weise, wie dies hier geschieht, nur erwähnt er auch noch Quertheilungen, die in den mittleren Gliederzellen der Haare auftreten könnten. Ich habe solche Quertheilungen nicht beobachtet, will aber nicht in Abrede stellen, dass sie ge- legentlich vorkommen mögen. — Dagegen kann ich Mösıus’ Angaben, dass ge- legentlich Unregelmässigkeiten in der Ausbildung der Haare auftreten, bestätigen. 2) Bei einigen Arten (z. B. Th. Gaudichaudi) sind diese 2—4 untersten kür- zeren Gliederzellen der Assimilationsfäden merklich dieker und setzen sich sehr deutlich von dem oberen dünneren Abschnitte des Assimilationsfadens ab. Von solchen Formen wird weiterhin noch die Rede sein. Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 131 die Spitzen selbst ganz kleiner Zweiglein (von 1—2 mm Länge) abge- rundet oder selbst ein wenig kolbig verdickt. Die Sprossachse war oberwärts nicht verjüngt, vielmehr vielfach dicker als unterwärts und in ihrer ganzen Ausdehnung von einer gleichmässigen Haarschicht überkleidet. Im Inneren erfolgte hier überall deutlich dieselbe sympo- diale Sprossungsweise der Markfäden, die sich in wechselndster Weise durcheinander flechten. Von einem besonders ausgestalteten Meristeme war hier nicht mehr die Rede. Dagegen zeigten die fortwachsenden Zweigspitzen (wie ich sie namentlich bei Th. ramosissima beobachtet habe) deutlich eine eigen- aruge Ausbildung des ganzen Gewebes. Diese Spitzen waren merk- ‚hch verjüngt, im Inneren mehr kleinzellig, aussen mit dichter ge- drängten, meist kürzeren Assimilationsfäden besetzt. Bei näheren Zusehen zeigten sich im Inneren dieser Spross-Spitzen die Markfäden sprossaufwärts dichter und immer dichter zusammengedrängt, aussen fanden sich zwischen den längeren Haaren sprossaufwärts immer zahl- reicher kürzere und ganz kurze Haare vertheilt, bis zuletzt auf dem Spross-Scheitel selbst längere Haare meist ganz fehlten. Bei genauerer Untersuchung aber stellte sich heraus, das sauch hier im Spross-Scheitel stets nur dasselbe Wachsthum verflochtener, sympodial fortsprossender Markfäden vorlag wie in älteren Theilen der Sprossachse. Nur sind hier in der Spross-Spitze die einzelnen Glieder der Sympodium-Achsen gewöhnlich sehr kurz, die endständigen Haarbüschel daher dicht an einander gerückt; die einzelnen, durcheinander geflochtenen Sympodium- Achsen und ihre Seitenzweige sind sehr enge zusammengedrängt und bilden ein ganz dichtes Geflecht, von dessen Oberfläche die kürzeren oder längeren Haaranlagen ebenfalls dicht gedrängt entspringen. Nimmt man dann hinzu, dass die einzelnen Fadenzellen hier auch kleiner sind als an älteren Spross-Abschnitten, so erklärt sich zur Genüge das ab- weichende Aussehen des Gewebes wachsender Spross-Spitzen. Die ganze Wachsthumsweise mittelst verflochtener, sympodial fortsprossender Mark- fäden, deren Spitzen zu Haarbüscheln sich hervorstrecken, bleibt aber hier ganz dieselbe, wie sie oben für ältere Spross-Abschnitte eingehen- der beschrieben worden ist!). — 1) Mößiıus ist die Art des Spitzenwachsthums von T’horea offenbar nicht recht klar geworden. Er sagt gradezu (p. 341): „Ganz in’s Klare wird man wohl über die Structur- und Wachsthumsverhältnisse von 7horea nur kommen können, wenn man sie von der Entstehung aus der Spore ab verfolgt“. Dementsprechend lässt seine Schilderung des Spitzenwachsthums (p. 340), die an die Abbildung eines Längsschnittes einer Spross-Spitze anknüpft, manche Einzelheiten unklar. Aus seiner ganzen Schilderung der Wachsthums-Vorgänge aber erhellt, dass Mösıus von der Annahme ausgeht, es fänden sich in dem einzelnen Spross von Thorea mehrere gleichwerthige, monopodial fortwachsende Längsfäden, deren seit- liche Auszweigungen das ganze Sprossgewebe herstellten. Solche gleichwerthigen Längsfäden oder Centralachsen kann ich meinerseits jedoch nirgends finden; weder 132 | F. Scumitz: Das gesammte Wachsthum der T’horea-Sprosse läuft somit hinaus auf intercalare Dehnung unter Einschaltung neugebildeter Zellfäden, die mehr oder minder weit als Markfäden fortwachsen und dann ihre Spitzen zu begrenzten Haaren oder Haarbüscheln ausstrecken; nur an den Spross-Spitzen erfolgt dieses Wachsthum etwas energischer unter sehr rasch wiederholter Neubildung derartiger Zellfäden, wobei die Ge- sammtmenge der hier neugebildeten Zellfäden sich deutlich meristem- artig von den übrigen Spross-Abschnitten abhebt. Ein solches Thallus-Wachsthum findet nun unter den bisher be- schriebenen Florideen nirgends seines Gleichen. Ich habe in den letzten Jahren eine sehr grosse Menge von Arten der Florideen (spe- ciell auch hinsichtlich der Wachsthums-Verhältnisse) genauer unter- sucht, habe bei fast sämmtlichen Gattungen die Gestaltung der Vege- tationsorgane im Einzelnen näher festgestellt, habe aber nirgends ein Thallus- Wachsthum gefunden, dem das Wachsthum von Thorea analog gewesen wäre. Im Einzelnen zeigen ja die Florideen allerlei Ver- schiedenheiten des Wachsthums, wodurch eine grosse Mannigfaltigkeit der vegetativen Gestaltung bewirkt wird; allein von allen den ver- schiedenen Wachsthums-Typen, die hier beobachtet werden, zeigt doch keiner Aehnlichkeit mit dem Wachsthum der Sprosse von Thorea'). Dagegen zeigt das Thallus-Wachsthum von T’horea mancherlei An- klänge an das Thallus-Wachsthum vieler Ohordariaceen (resp. Meso- gloieen?)) und selbst einiger Ohaetophoraceen (z. B. Chaetophora en- monopodial, noch auch sympodial fortsprossende Centralachsen sind in älteren Sprossabschnitten nachzuweisen, und ebenso habe ich auch in den Sprossspitzen vergeblich nach derartigen Hauptfäden oder Leitfäden gesucht. Ueberall fand ich nur gleichwerthige, reich verzweigte, unregelmässig durcheinandergeflochtene, sympodial fortsprossende Zellfäden (mit endständigen Haarbüscheln an jedem Sym- podium-Glied). | 1) Mögıus meint (p. 341) allerdings, dass Thorea im Wachsthum wohl noch am ehesten mit Nemalion, Helminthocladia und Helminthora verglichen werden könnte, „insofern auch bei diesen die Achse aus einem Bündel paralleler Fäden besteht, welche nach aussen radiirende Aeste abgeben.“ 2) Das Spitzenwachsthum der meisten Mesogloieen ist bisher nur ungenügend bekannt geworden. Nur das intercalare Längenwachsthum älterer Sprossabschnitte ist für manche Arten durch Abbildungen (z. B. in Kürzına’s Tabulae phycologicae VIII. t. 1—10, Hauck’s Meeresalgen p. 351—369) etwas genauer dargestellt worden. Diese Abbildungen aber und das, was ich in dieser Frage selbst beobachtet habe, zeigen mir zahlreiche Anklänge an das entsprechende Wachsthum der Thorea- Sprosse. Namentlich finde ich den gesammten Aufbau der Sprosse von Mesogloia brasiliensis Montg. äusserst ähnlich dem Sprossaufbau von Th. ramosissima (so dass mir auch das Verfahren von Kürzıng, der jene Mesogloia zu Thorea stellte, sehr verständlich ist). Aber auch was über das Spitzenwachsthum einzelner Arten (z.B. für Castagnea virescens Thur. (und ebenso für Chordaria flagelliformis Ag.) durch Reınk& (Algenflora der westlichen Ostsee, p. 75—76) mitgetheilt worden ist, scheint Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 133 diviaefolia). Vollständige Uebereinstimmung des Wachsthums mit Thorea zeigt allerdings auch hier keine der mir näher bekannten Arten; doch sind die vorhandenen Verschiedenheiten hier verhältnissmässig gering. Jedenfalls aber trennt das gesammte Spross-Wachsthum und der gesammte Spross-Aufbau T’horea weit von allen bisher bekannten Flori- deen!) und widerspricht entschieden einer Vereinigung dieser Gattung mit der so natürlichen, in sich so gleichartigen und auswärts so trefi- lich abgegrenzten Gruppe der Rothtange. Der vorstehenden Darstellung des Spross-Wachthums ist Th. ramo- sissima, die Art, die ich am genauesten untersuchen konnte, zu Grunde gelegt worden. Im Allgemeinen übereinstimmend fand ich das Wachs- thum auch bei den übrigen untersuchten Arten (die ich allerdings nicht so eingehend prüfen konnte). Doch zeigten sich hie und da Eigenheiten, die hier noch Erwähnung verdienen. So ist vor allem hervorzuheben, dass die Behaarung der Spross- achse an älteren Sprossen je nach der Species bald eine dichtere, bald eine weniger dichte ist. Das letztere beruht darauf, dass das Aus- waehsen der einzelnen Haare zuweilen langsamer stattfindet; die mei- sten Haare bilden zunächst nur den kurzen Basal-Abschnitt (von 2—4 kürzeren Zellen) und strecken erst später ihre Spitze zu einem langen Haare aus. Eine solche verzögerte Ausbildung der Haare ist nament- lich häufig an älteren fruchtenden Spross-Abschnitten, an denen dann zwischen die kurzen Haaranlagen mehr oder minder zahlreiche kurz- gestielte Sporangien (meist mit zwei- bis dreizelligen Stielchen) sich einschalten. Des Weiteren ist hervorzuheben die Ausbildung einer besonderen Rindenschicht der Sprossachse, die bei einigen Arten sehr deutlich her- vortritt. So weisen z. B. bei T’h. Gaudichaudii die Assimilationsfäden eine deutliche Gliederung in einen merklich dickeren kurzzelligen Ba- sal-Abschnitt und in einen dünnen oberen Haar-Abschnitt auf. Hier bilden nun die seitlich ziemlich dicht zusammengedrängten, kurz- zelligen Basal-Abschnitte (zumal wenn bei verzögertem Auswachsen der Haare nur wenige dieser Basal-Abschnitte an der Spitze in ein dünneres Haar ausgestreckt sind) eine antiklinfädige, intensiv gefärbte Rinden- schicht, die sowohl von dem Strange der Markfäden, als auch von der äusseren Haarschicht sich deutlich abgrenzt. Dieser Rindenschicht er- mir für eine grosse Analogie zwischen diesen Arten (die anscheinend mit mehreren ‚gleichwerthigen, sympodial fortsprossenden Leitfäden oder Centralachsen fortwachsen) ' und Thorea zu sprechen. 1) Selbst Mösıus sagt (p. 341) von T’horea: „Allerdings dürfte sie bei den Flo- rideen keinen engeren Anschluss finden“. 134 F. Schutz: scheinen dann später die Sporangien, die an kurzen begrenzten Rinden- fäden endständig ausgebildet werden, eingeschaltet. In ähnlicher Weise sah ich eine Rindenschicht auch bei TA. vio- lacea ausgebildet. Hier bilden an älteren Sprossen die Markfäden an der auswärts gebogenen Spitze kleine endständige, ziemlich gedrungene Zweigbüschel, an denen einzelne (oder mehrere) Zweiglein zu Haaren sich ausstrecken, die meisten Zweiglein aber begrenzt bleiben. Die kurzzelligen, etwas dickeren Basal-Abschnitte dieser Haare schliessen nun mit den (ebenfalls kurzzelligen) begrenzten Zweiglein jener Zweig- büschel seitlich dicht zusammen zu einer antıklinfädigen, intensiv ge- färbten Rindenschicht, die sprosseinwärts sich etwas auflockert (unter allmählich verringerter Intensität der Färbung) und dann allmählich in das Mark übergeht. In der Aussenschicht dieser Rinde werden an der Spitze ganz kurzer, begrenzter Büschel-Zweiglein ganz kleine, schlanke, kurz-keulenförmige Sporangien in grosser Anzahl ausgebildet. Besonders reichlich ausgebildet aber fand ich die Rindenschicht bei einer Art von Thorea, die hier als 7%. Zollingeri bezeichnet wer- den mag’). Hier sah ich eine antiklinfädige Rindenschicht ähnlicher Gestaltung wie bei Th. Gaudichaudü schon an den jüngeren, noch vollständig sterilen Spross-Abschnitten deutlich kenntlich entwickelt. Allein viel klarer noch trat die Bildung der Rinde an den fertilen Spross-Abschnitten, die durch ansehnlichere Dicke von den sterilen Spross-Abschnitten sich abgrenzten, hervor. In diesen fertilen Spross- Abschnitten nämlich waren zu unterscheiden ein fast farbloses Mark mit (im äusseren Theile hauptsächlich längs laufenden) dünnen, dicht zusammengeschlossenen Markfäden, eine antiklinfädige, sehr dicht ge- schlossene Rinde und eine oberflächliche, ziemlich wenig dichte Haar- schicht. In der Rinde schlossen kurze, antikline, auswärts mehr oder weniger reichlich verzweigte, fast gleichlange Rindenfäden seitlich sehr dicht zusammen zu einer festverbundenen Schicht; an diesen Rinden- fäden waren einzelne (nicht allzu zahlreiche) Zweiglein auswärts zu langen Assimilationshaaren ausgewachsen oder standen eben im Begriff auszuwachsen, andere Zweiglein begrenzten Spitzen- Wachsthums blieben ganz in der Rindenschicht eingeschlossen, zahlreiche andere Rinden- faden-Zweiglein aber trugen endständige, kleine, längliche Sporangien, gewöhnlich 2—3 neben einander, die succedan sich ausbildeten. Diese ganze festgeschlossene Rindenschicht aber war auswärts von einer dünnen Schicht mässig weicher Collode, an der mehrfach ein äusseres Grenzhäutchen?) deutlich zu unterscheiden war, eingehüllt. 1) Weiterhin wird noch näher von dieser Art die Rede sein. 2) Bei keiner der übrigen Arten von Thorea, die ich untersuchen konnte, war die Collode, welche die Markfäden zusammenhält, auswärts scharf begrenzt; nirgends wenigstens konnte ich an dem untersuchten Materiale ein äusseres Collode-Grenz- Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 135 Die gesammte Gestaltung dieser Sprosse von Th. Zollingeri er- scheint auf den ersten Blick ziemlich abweichend von der typischen Th. ramosissima'). Allein bei näherem Zusehen stellt sich doch her- aus, dass auch hier die gleiche Wachsthumsweise der Sprosse herr- schend ıst wıe dort, nur Differenzen in den Einzelheiten der Aus- bildung die Verschiedenheiten der ausgewachsenen Spross-Abschnitte bedingen’). Es fragt sich dann, ob nicht vielleicht noch andere Moniente als die oben bereits erörterten für die Beurtheilung der systematischen Stellung von T’horea Berücksichtigung verdienen. MÖBIUS hat in der That noch zwei andere Punkte herangezogen, um dieselben für die Begründung seiner eigenen Auffassung zu verwerthen. Diese Punkte seien daher hier noch etwas näher erörtert. So hebt zunächst MÖBIUS (p. 342) hervor, dass in den Zellfäden von Thorea die Querwände mit einem centralen Tüpfel, „Porus“?), ver- häutchen nachweisen. Doch ist wohl kein Zweifel, dass auch hier überall bei der lebenden Pflanze die Schicht der kurzen Rindenfäden, resp. der Basal-Abschnitte der Assimilationsfäden noch durch Collode zusammengehalten wird, dass nur die Haar- Abschnitte der letzteren freifädig sind. 1) Der beschriebene Thallusbau der Sprosse von T'%h. Zollingeri erinnert viel- mehr sehr lebhaft an den Thallusbau von Mesogloia, Liebmannia, Myriocladia und Verwandte (namentlich auch an Mesogloia brasiliensis Montg.); aber auch der Thallus- bau von Th. Gaudichaudü und Th. violacea zeigt schon recht zahlreiche Anklänge an den Bau des Thallus der genannten Mesogloieen. Wäre nicht die Verschieden- heit der Gestaltung der Sporangien, so könnte man versucht sein, beiderlei Formen im Systeme ganz nahe neben einander zu stellen. 2).Man könnte zweifelhaft sein, ob nicht die Gestaltung der Sprosse von Th. Zollingeri oder von Th. violacea in den Vordergrund zu stellen und der Beschrei- bung der Gattung Thorea zu Grunde zu legen sei. Diese Gestaltung des Thallus wäre vielleicht mehr geeignet, einen passenden Anschluss im System für T’horea ausfindig zu machen als der Bau von T'%h. ramosissima, bei welcher Art eine selb- ständig ausgegliederte Rinde der Sprossachse nicht zu unterscheiden ist. Allein die Gestaltung der letzteren Art ist innerhalb der Gattung weiter verbreitet und ist sicher zur Jetztzeit viel mehr für die Gattung charakteristisch, wenn auch die Ge- staltung von Th. violacea und 7’h. Zollingeri für die phylogenetische Erklärung der jetzigen Gestaltung vielleicht werthvoller sein mag. 3) Durch diesen Porus soll nach MöBıus „eine feine, aber sehr deutliche Plasmaverbindung der benachbarten Zellen“ hindurchgehen. Damit soll doch wohl behauptet werden, dass der Porus offen sei und die benachbarten Zellen durch einen entsprechend starken Plasmastrang continuirlich verbunden seien (wie dies neuer- dings wiederholt irriger Weise auch für die Zellen der Florideen behauptet worden ist). Das kann ich aber meinerseits nicht bestätigen. Ich sehe auch bei Anwen- dung der stärksten optischen Hülfsmittel, die mir zu Gebote stehen, in der einzelnen Querwand der Thorea-Zellfäden überall nur einen ziemlich kleinen und vielfach nur schwierig erkennbaren Tüpfel, dem häufig beiderseits feine Fortsätze der zusammen- geschrumpften Plasmamassen der Nachbarzellen anhaften. Deutliche durchgehende „Plasmaverbindungen der benachbarten Zellen“ vermag ich beim besten Willen nicht 136 | F. SCHMITZ: sehen seien. Das sei ganz so, „wie wir es bei den Florideen zu finden gewohnt sind“, während bei den Phaeophyceen die „Plasmaverbindung“ der benachbarten Zellen „viel weniger deutlich und ihnen nicht so eigenthümlich“ sei. Leider aber findet sich diese Art der „Plasmaver- bindung“ zweier Nachbarzellen bei vielen Gruppen der Phaeophyceen sehr deutlich ausgebildet, ebenso deutlich und charakteristisch wie bei den Florideen und jedenfalls nicht selten noch viel deutlicher, als es hier bei Thorea der Fall ist. Da somit solche Verbindungstüpfel so- wohl bei Florideen, als auch bei Phaeophyceen beobachtet werden, so vermag das Vorhandensein solcher Bildungen für die systematische Stellung einer fraglichen Gattung gar nichts zu beweisen'). Dann soll nach MÖBIUS (p. 342) „in den äusseren vegetativen Zellen“ und ebenso in den Sporen von Thorea Florideenstärke, die für die Florideen charakteristisch sei, vorhanden sein. Hierin kann ich nun leider die betreffenden Angaben von MÖBIUS nicht bestätigen. Ich finde in den Zellen der Assimilationsfäden nirgends wohl aus- gebildete, scharf begrenzte, selbständige Körner, die den Körnern der Florideenstärke entsprächen. Dagegen finde ich bei Untersuchung des Spiritus - Materiales”) von T’h. ramosissima auf Jodzusatz im Innen- raume der Haar-Gliederzellen und ebenso der Sporangien unregel- mässige Klumpen einer anscheinend gallertigen Substanz, die durch Jod braunroth bis violett gefärbt wird?). Diese Klumpen erfüllten bei Haar-Gliederzellen vielfach das ganze Zelllumen als eine continuirlich zusammenhängende gleichmässige Masse; in anderen Fällen war diese zu erkennen. Dagegen vermuthe ich (aus der Analogie anderer deutlicherer Fälle), dass auch hier der Tüpfel durch eine dünne Haut, der beiderseits Plasma-Ver- schlussplatten dicht und fest anhaften, geschlossen sei. 1) Anders ist es natürlich mit dem Fehlen solcher Verbindungs-Tüpfel. So sind beispielsweise bei sämmtlichen Arten (auch bei sämmtlichen Süsswasser-Arten) der Florideen solche Verbindungs-Tüpfel regelmässig ausgebildet, den Bangiaceen aber fehlen dieselben vollständig. Da kann denn das Fehlen dieser charakteristischen Tüpfel mit dazu benutzt werden, den Ausschluss der Bangiaceen von den Florideen zu rechtfertigen (vgl. meine Untersuchungen über die Befruchtung der Florideen in Sitzb. d. Berliner Akademie 1883). 2) Bei Untersuchung von Herbar-Material sah ich ähnliche Massen, die sich durch Jod braunroth färbten. Doch waren diese Massen hier noch viel weniger deutlich ‘und viel weniger bestimmt abgegrenzt als in dem Spiritus-Materiale. Von selbständig ausgeformten, scharf abgegrenzten Körnern, wie sie der Florideenstärke eigen sind, habe ich nirgends etwas gefunden. 3) Diese Jodfärbung trat mir am deutlichsten hervor, wenn ich kleine Stück- chen der Alge erst durch Jodtinctur sehr intensiv färbte und dann dem Präparat, das in Wasser eingelegt war, Glycerin zusetzte. Hierbei entfärbten sich zunächst die intensiv gefärbten Chromatophoren der Haarzellen ein wenig, und gleichzeitig trat die braunrothe bis violette Färbung der fraglichen Massen deutlich hervor. Bei fortdauernder Einwirkung des Glycerins entfärbten sich dann bald diese Massen und wurden nun wieder fast unkenntlich. Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 137 Masse in mehrere, unregelmässig begrenzte, grössere oder kleinere Stücke, die zuweilen einzelne Stellen des Zelllumens ganz frei liessen, zerbrochen. Es sah so aus, als ob eine Substanz, welche in der leben- den Zelle im Zellsaft gelöst gewesen war, geronnen und in gallertigen Massen ausgeschieden worden wäre. Ohne Färbung waren diese Massen, deren Lichtbrechung nur wenig von derjenigen des Wassers sich unterschied, fast vollständig unkenntlich'). — Niemals aber stellten diese formlosen, matten, ungefärbt fast ununterscheidbaren Klumpen normale Florideenstärke dar, deren Körner stets scharf ab- gegrenzt und durch starke Lichtbrechung stets deutlich unterscheid- bar sind. Dazu kat MÖBIUS (p. 342) noch eine Reihe von Daten über die chemische Beschaffenheit der Zellmembranen von Thorea mit- getheilt, ohne jedoch ausdrücklich diese Daten für eine Bestimmung der systematischen Stellung von T%orea zu verwerthen. In der That könnten die beschriebenen Membran-Eigenschaften ebensowohl einer Chlorophycee, als einer Phaeophycee, als auch einer Rhodophycee zu- kommen. Aus der vorstehenden Erörterung der gesammten bisher bekannten Organisations-Verhältnisse von T’horea ergiebt sich somit für die syste- matische Stellung der Gattung Folgendes. Das wichtigste Moment, das für die systematische Stellung der Algen in erster Linie massgebend ist, die Gestaltung der Fortpflan- zungsorgane, liefert hier kein bestimmtes Urtheil. Geschlechtliche Fort- pflanzungsorgane sind noch gar nicht bekannt geworden; Monosporan- gien, wie sie hier vorhanden sind, aber können ebensogut bei einer Floridee, als auch bei einer Phaeophycee oder auch bei einer Chloro- phycee vorkommen. Die vegetativen Gestaltungs-Verhältnisse schliessen Thorea nach allen bisher vorliegenden Daten von den Florideen ent- schieden aus, finden aber unter den Phaeophyceen und selbst unter den Chlorophyceen Analogien, die es ermöglichen, Thorea an diese Algen-Abtheilungen anzuschliessen. Die Färbung der Alge nähert die- selbe sowohl den Florideen, als auch den Schizophyceen, entfernt die- selbe jedoch einigermassen von den Phaeophyceen und auch (wenn auch weniger entschieden) von den Chlorophyceen. Nun kommt es darauf an, welchem Momente man entscheidende Bedeutung zuerkennen will. Für wen die Farbe das entscheidende Merkmal ist, der wird Thorea zu den Florideen (oder event. auch zu den Schizophyceen) stellen müssen. Wer der Meinung ist, dass für die systematische Stellung die Gestaltungs- Verhältnisse massgebend 1) Aus welcher Substanz übrigens diese Massen bestehen mochten, habe ich nicht weiter untersucht; mir genügte festzustellen, dass es keine Florideen- stärke sei. 138 F. SCHMITZ: seien, der wird Thorea trotz der Färbung von den Florideen aus- schliessen. Ich meinerseits wähle entschieden diesen letzteren Weg, wenn auch das erstere Verfahren heutigen Tages vielleicht mehr beliebt sein mag. Mir scheint, dass die ganze Wachsthumsweise Thorea ent- schieden von den Florideen trennt, trotz aller Analogien der Färbung und der Sporenbildung. — Dann aber fragt sich, wo denn nun T’horea, wenn es nicht zu den Florideen gehört, im Systeme unterzubringen sei, ob (mit HARVEY und J. AGARDH) bei den Ohlorophyceen, oder (mit DECAISNE, MONTAGNE u. a.) bei den Phaeophyceen. Hier ist die Entscheidung weniger klar vorgezeichnet. Von denjenigen Gruppen, an welche die vegetative Gestaltung von Thorea vielfache Anklänge aufweist, speciell auch den Mesogloieen, ıst die vorliegende Gattung doch wieder so weit verschieden, dass sie keiner dieser Gruppen einfach zugezählt werden kann. Thorea muss jedenfalls den Vertreter einer besonderen selbständigen Familie bilden. Diese Familie aber lässt sich — so scheint mir — besser dem For- menkreise der Phaeophyceen als demjenigen der Chlorophyceen ein- reihen. Mir scheint, dass man in ziemlich einfacher Weise Thorea von dem Gestaltungstypus der Mesogloieen ableiten könnte. Denkt man sich das einfächerige Sporangium der Mesogloieen zu der einfacheren Gestalt eines Monosporangiums rückgebildet und gleichzeitig die Assi- milationsvorgänge dem veränderten Medium (dem Süsswasser) ent- sprechend abgeändert, speciell die braune Färbung der Chromatophoren durch eine spangrüne ersetzt, so würden dadurch Formen entstehen, die mit Thorea nächstverwandt zu nennen wären. Die genannten Aenderungen aber sind sämmtlich derartig, dass sie sehr wohl einfach durch den Wechsel des Mediums, den Uebergang aus Seewasser in Süsswasser, veranlasst sein könnten'). So könnte man in ziemlich einfacher Weise den Zusammenhang zwischen Thorews und den übrigen Familien der Phaeophyceen sich vorstellen. Weit schwieriger dagegen würde ein analoges Vorgehen sich herausstellen, wenn man versuchen wollte, T’horea von den grünen Algen abzuleiten. 1) Sehen wir doch durch ähnliche Unterschiede die meisten Florideen des Süsswassers (Batrachospermum, Lemanea) von den Florideen des Seewassers unter- schieden. Dass bei anderen braunen Algen des Süsswassers (z. B. Pleurocladia und Litho- derma) solche Umgestaltungen nicht zu beobachten sind, dürfte vielleicht auf eine spätere Einwanderung dieser letzteren Formen, die zu solcher Umgestaltung noch nicht die erforderliche Zeit gehabt haben, zurückzuführen sein (ähnlich wie bei den entsprechenden Süsswasser-Florideen Hildbrandtia, Bostrychia und Caloglossa). Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 139 Deshalb scheint es mir am zweckmässigsten, Thorea als Vertreter einer selbständigen Gruppe den Phaeophyceen anzureihen °). Bei der Veröffentlichung meiner Uebersicht der Florideen-Gattungen war mir jedoch das Wichtigere und ist mir auch bei der vorliegenden Erörterung die Hauptsache, dass Thorea von den Florideen auszu- schliessen sei. Betreffs dieses Punktes glaube ich in der vorliegenden Darstellung gezeigt zu haben, dass von den vier Gründen, die MÖBIUS (l.c.) zum Beweise der Florideennatur von T’horea anführt, zwei (n. 2 und 3) nicht stichhaltig, die beiden anderen aber ungenügend sind, um gegen- über dem hier hervorgehobenen Grunde, der gegen die Florideen-Natur von T’horea spricht, entscheidend ins Gewicht zu fallen. Zum Schlusse seien hier noch einige Bemerkungen über die Unter- schiede der einzelnen Species von Thorea angereiht. Ich habe oben gesagt, dass ich dahingestellt lassen möchte, ob die dort genannten fünf Arten (Th. ramosissima, violacea, Gaudichaudü, flagelliformis und andina) sämmtlich selbständige gute Arten seien. Ich b>be auch hier nicht die Absicht, in dieser Frage schon jetzt ein bestimmtes Urtheil abzugeben, da ich von den meisten Arten bisher viel zu wenig Material gesehen habe. Aber einige Thatsachen, die sich mir bei der Unter- suchung aufdrängten, möchte ich hervorheben. So fand ich zunächst, dass T’R. Gaudichaudiü Ag. (von den Mari- anen”)) sich durch die dickeren kurzzelligen Rindenfäden (resp. Basal- Abschnitte der Assimilationsfäden) sehr gut unterscheiden lässt. Die Sporangien fand ich bei dieser Art einzeln verstreut, an kurzen, meist unverzweigten Rindenfäden endständig. Die Behaarung der Sprosse erwies sich durchweg ziemlich kurz, die Verzweigung im unteren Theile der Pflanze recht reichlich, oberwärts ziemlich spärlich. — An diese Art sei dann zunächst angereiht Th. violacea Bory (von Bourbon) mit unterwärts spärlich verzweigtem Hauptspross und sehr langen, schlanken, meist ganz unverzweigten Seitensprossen. Bei dieser ebenfalls kurzhaarigen Art fand ich die Basal-Abschnitte der Assimilationsfäden nicht so scharf und charakteristisch abgesetzt wie bei Th. Gaudichaudiü, doch waren dieselben auch hier deutlich dicker 1) Etwas anders freilich liegt die Sache, wenn man die gesammten Algen ein- fach nach der Farbe in grüne, braune und rothe Algen eintheilt. Da würde T’horea zu den rothen Algen zu rechnen sein, selbst wenn es ausser den Monosporangien auch noch mehrfächerige Sporangien (ähnlich Mesogloia brasiliensis) ausbilden sollte. — Allein auch dann würde man meines Erachtens Thorea von den Florideen selbst ausschliessen und zum Vertreter einer besonderen Gruppe der rothen Algen (neben Florideen, Bangioideen und event. Compsopogon, Phragmonema, Glaucocystis, Porphyridium u. a.) erheben müssen. 2) Nach Bory (Hist. d. hydrophytes d. 1. voyage... La Coquille p. 230) ist diese Art von I,esson auch auf den Philippinen gesammelt worden. 140 F. ScHaitz: als die Haar-Abschnitte und kurzzellig.. Diese Basal-Abschnitte- waren hier reichlich büschelig verzweigt, die Zweig-Büschel selbst aber seitlich dicht zusammengedrängt zu einer deutlich unterscheidbaren Rindenschicht. Die Sporangien, die hier sehr klein und schlank sind, von oblonger oder kurz-keulenförmiger Gestalt, entstehen in grosser Anzahl in der Aussenschicht dieser Rinde durch Umbildung der End- zellen ganz kurzer Büschel-Zweiglein; häufig auch wächst neben dem endständigen Sporangium nachträglich noch ein zweites Sporangium (als einzelliges Aestchen) aus der obersten Gliederzelle des Zweigleins hervor. — Weiterhin schliesst sich dann diejenige Form, die ich oben als Th. Zollingeri erwähnt habe, ziemlich nahe hier an. Diese Form war von H. ZOLLINGER auf Java gesammelt und unter den Pflanzen des „Iter javanıcum secundum“ ausgegeben worden. Das Exemplar des Berliner Herbariums, das ich näher untersuchen konnte, trägt (in GRUNOW’s Handschrift) die Bezeichnung „Thorea ramosissima Bory var. simpl- cior, ramulis lateralibus paucioribus.“ Diese Alge unterscheidet sich jedoch recht wesentlich von T’h. ramosissima‘') und mag daher hier als besondere Species T’h. Zollingeri aufgeführt werden. Bei dieser ebenfalls kurzhaarigen Art zeigt der Hauptspross unter- wärts ziemlich reichliche Verzweigung, aufwärts aber wird diese Ver- zweigung sehr bald recht spärlich; die Zweige selbst sind nur hier und da mit einzelnen kurzen Aestchen besetzt, sonst ruthenförmig lang- gestreckt. An dieser Art ist zunächst bemerkenswerth die Verschieden- heit zwischen den dünnen sterilen und den wesentlich dickeren fertilen Spross-Abschnitten, die öfters ganz scharf gegen einander sich absetzen. Dann ist, wie schon oben erwähnt ward, an den fertilen Spross- Abschnitten die Rindenschicht besonders deutlich als selbständige Schicht (mit dickeren, kurzzelligen, reich verästelten, seitlich sehr dicht zusammengeschlossenen Rindenfäden) ausgebildet. Dazu kommt dann die schärfere Abgrenzung der Collode, die durch ein (allerdings schwach entwickeltes) Grenzhäutchen auswärts abgeschlossen ist, ferner die ziemlich kleinen Sporangien, die in grosser Anzahl nahe bei einander in der Aussenschicht der Rinde vertheilt sind und gewöhnlich zu 2 bis 3 neben einander aus der Endzelle eines Rindenfadens oder Rinden- faden-Zweigleins, succedan heranreifend, hervorsprossen. Endlich zeigen 1) In dieser Beurtheilung des genannten Exemplares weiche ich allerdings von allen bisherigen Beobachtern wesentlich ab. So hat zunächst GrRunow dem Exemplare selbst die Bemerkung beigeschrieben, dass er specifische Unterschiede von der europäischen Th. ramosissima nicht auffinden könne; der mikroskopische Bau sei ganz gleich. Dann sagt MAcnus (Hedwigia 1889. p. 115), dass dies Ex- emplar vollständig mit europäischen Exemplaren von T’R. ramosissima übereinstimme. Endlich hebt auch Mößıus (l. c. p. 337) ausdrücklich hervor, dass dies Exemplar aus Java durchaus mit der typischen T’h. ramosissima übereinstimme. Die systematische Stellung der Gattung Thorea Bory. 141 auch die Assimilationsfäden selbst eine eigenartige Gestaltung, indem der Haar-Abschnitt derselben aus verjüngter Basis sich aufwärts ganz allmählich verdickt, um dann bis zur Spitze die gleiche Dicke bei- zubehalten. — Wie weit nun ferner einer der drei bisher genannten Arten?) Th. flagelliformis Zan. sich anreiht, muss ich dahin gestellt lassen, weil ich diese Art bisher noch nicht gesehen habe. Die Heimath dieser Species, Borneo, legt den Gedanken nahe, dass diese Art der oben- erwähnten 7%. Zollingeri aus Java nahestehen möchte. Allein nach den Abbildungen bei ZANARDINI (Phyc. Ind. pug. t. VII. f. 1—4) ist es ebenso wohl möglich, dass diese Art mit 7%. violacea (von der Insel Bourbon) nahe verwandt (oder selbst identisch) sei. — Die beiden übrigen Arten der Gattung, T’h. ramosissima Bory und Th. andina Lagh. et. Möb., stimmen darin unter einander überein, dass an den Sprossachsen eine besondere, selbständig abgegrenzte Rindenschicht nicht zu unterscheiden ist. Die europäischen Formen von T’horea rechnet man zur Zeit über- einstimmend zu der einen dieser beiden Arten, zu Th. ramosissima. Ich sehe meinerseits keinen Grund, mich entschieden gegen diese Zu- sammenfassung aller europäischen Formen auszusprechen; allein ich muss doch hervorheben, dass die Uebereinstimmung der Gestaltung hier keineswegs eine ganz vollständige ist. Mir fiel namentlich eine meist deutliche Verschiedenheit zwischen sehr reich verzweigten, ziemlich kurz behaarten Exemplaren aus der Seine (Paris) und der Loire (An- gers) und etwas weniger reich verästelten, ziemlich lang behaarten Exemplaren aus der Donau (Belgrad), dem Rhein (Strassburg, Worms, Mainz, Mühlheim a. Rh.) und dem Adour (Dax) auf?). Doch mögen diese verschiedenen europäischen Exemplare immerhin zu einer einzigen Art zusammengefasst werden. Wenn aber MAGNUS (Hedwigia 1889. p. 14115) das Ver- breitungsgebiet dieser Art noch weiter ausdehnt und diese Art bis nach Java und andererseits bis nach Amerika sich ausbreiten lässt, so kann ich meinerseits dem doch nicht beistimmen. Zunächst gehört, wie schon oben erwähnt, das ZOLLINGER’sche Exemplar von T%. ramo- sissima, auf welches die Angabe von MAGNUS bezüglich des Stand- 1) Bisher liegt von diesen drei Arten, Th. Gaudichaudi, Th. violacea und Th. Zollingeri, nur sehr wenig Material zur Untersuchung vor. Es lässt sich daher bis jetzt über die Selbständigkeit dieser Arten noch kein endgültiges Urtheil aus- sprechen. Allein die beschriebenen Verschiedenheiten der Structur erscheinen mir doch ausreichend gross, um wenigstens vorläufig eine speeifische Unterscheidung der genannten Arten zu rechtfertigen. 2) Auch Ü. AGARDH (Syst. algar. p. 56) unterscheidet neben der typischen Th. ramosissima noch eine var. minor derselben Art (in fluviis Galliae) (eine Varietät, die freilich späterhin, 1828, in den Species algarum von AGARDH nicht mehr selb- ständig aufgeführt wird). 142 F. Schmitz: Die system Stellung d. Gattung Thorea Bory. ortes in Niederländisch-Indien sich stützt, meines Erachtens nicht hier- her, sondern gehört einer selbständigen Species, Th. Zollingeri, an. Dann aber scheint es mir auch sehr zweifelhaft, ob die amerikanischen Exemplare (des Berliner Herbariums), die MAGNUS erwähnt, hierher zu rechnen sind. Mir erscheinen die Exemplare aus dem Rio Catuche bei Caräcas (leg. GOLLMER, von GRUNOW’s Hand als TA. ramosissima bezeichnet) noch viel reichlicher verästelt als selbst die Exemplare von Th. ramosissima aus der Seine und der Loire, kaum weniger reich ver- ästelt als 7%. andina; desgleichen finde ich die Behaarung dieser Ex- emplare viel kürzer als bei den kurzhaarigen Exemplaren von Th. ra- mosissima, nur wenig länger als bei Th. andina; auch die Grösse der Thalluszellen stimmt mehr mit TA. andina überein; und endlich sind bei diesen Exemplaren aus Caracas die Sporangien meist büschelig zusammengeordnet, wie dies auch bei Th. andina (vergl. MÖBIUS, p. 337) der Fall ist. In ähnlicher Weise erscheint mir aber auch das Exemplar aus dem Sangamon River (Illinois. leg. E. HALL 1866) sehr reich verästelt und kurz behaart, ganz analog 7%. andina; desgleichen finde ich auch hier die Sporangien büchelig gruppirt, die Thalluszellen merklich kleiner als bei Th. ramosissima. Alles in allem erscheint es mir daher am zweckmässigsten, diese amerikanischen Exemplare Th. andına, nicht Th. ramosissima anzureihen. Jedenfalls aber stehen diese beiden Arten Th. andına und Th. ra- mosissima einander sehr nahe, viel näher als die übrigen, vorher er- wähnten Arten der typischen Species der Gattung, T’h. ramosissima, sich anschliessen. — Wie übrigens die Arten dieser Gattung weiterhin noch zu begrenzen sein werden, das wird erst eine umfassendere Vergleichung der mikro- skopischen Structur zahlreicherer Exemplare verschiedener Standorte feststellen können. Meines Erachtens dürften dabei in erster Linie die Ausbildung der Rinde und die Gestaltung und Stellung der Sporangien zu berücksichtigen sein; erst in zweiter Linie dürften die Verzweigungs- weise des Thallus und die Art der Behaarung für die Unterscheidung der Species von Bedeutung sein; die Färbung der lebenden Algen (und namentlich die Färbung der getrockneten Exemplare) wird wohl nur ausnahmsweise zur sicheren Charakterisirung der einzelnen Species benutzt werden können. Greifswald, den 15. März 1892. C.CORRENS: Ueber d Epidermis dieSamen v. Cuphea viscosissima. 143 19. C. Correns: Ueber die Epidermis der Samen von Cuphea viscosissima. Mit Tafel VI. Eingegangen am 18. März 1892. Von KIÄRSKOU '!) wurde zuerst beobachtet, dass die Samen ver- schiedener Lythraceen (Arten von Lythrum und Peplis) sich beim Be- feuchten mit Haaren bedecken. Genauere Angaben hat dann KÖHNE’) für die Samen von Lythrum thesioides gemacht. Die Aussenwand der Epidermiszellen soll eine nach innen vorspringende Verdickung tragen, aus der sich beim Benetzen des Samens ein haarförmiger Auswuchs hervorstülpe, der zuletzt ungefähr so lang sei als die Zelle, an deren Wandung dann aber keine Verdickung zu sehen sei. Die Outicula scheine zu platzen. Noch ausführlicher hat KLEBS®) das Verhalten der Epidermiszellen der Samen von Cuphea viscosissima bei Wasserzutritt geschildert und durch einige Zeichnungen erläutert. Es sei mir ge- stattet, seine Beschreibung vollständig wiederzugeben. Sie ist, trotz ihrer Kürze und trotz der verwickelteren Verhältnisse des Objectes, viel besser als die eben kurz zusammengefassten Angaben KÖHNE’s. Nach einer Schilderung der übrigen Zellschichten der Samenschale fährt KLEBS folgendermassen fort: „Darauf liegt die Epidermis als eine Lage dicht geschlossener, kurzcylindrischer, auf dem Querschnitt sechs- eckiger Zellen. Die Seitenwände derselben sind dünn, die Aussenwand ist massig (mässig?) dick. Das Innere ıst erfüllt von einem vielfach gewundenen, zusammengefalteten, ungefähr überall gleich dicken Faden, welcher an der Innenfläche der Aussenwand auf einer kleinen Ver- dickung derselben sitzt. Den Bau dieser eigenthümlichen, fadenartigen Zellwandverdickung erkennt man erst beim Befeuchten mit Wasser. 1) KıÄRsKoU, in WILLKOMM et LANGE, Prod. fl. Hisp. vol. III. p. 175 (eitirt nach KÖHne). 2) E. KöÖHne: Ueber das Genusrecht der Gattung Peplis. Botan. Zeitg. 1878. Sp. 668 und Sitz. Ber. d. Bot. Ver. Brandenburg. Bd. XIX S. 52. (1877, nicht gesehen). Derselbe: Lythraceae monographice describuntur, in ENGLER, Jahrb. f. Syst. Bd. VI, p. 33 (1855). 3) G. Kuees, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Keimung, in Unters. a. d. bot. Inst. zu Tübingen. Bd. I. S. 583 u. f. (1885). 144 C©. CORRENS: In Folge dessen stülpen sich auf eine noch nicht näher aufgeklärte Weise die Fäden hervor, sie strecken sich mehr und mehr, wobei sie sich schlangenartig hin- und herkrümmen und ihre Falten sich ausgleichen. Man bemerkt jetzt deutlich, dass im Inneren des gefalteten und sich streckenden Fadens ein gleichfalls gefalteter, cylindrischer Schlauch sich befindet, welcher nichts anderes als das eingestülpte Ende des Fadens selbst darstellt. Die Verlängerung des Fadens geschieht ausser durch die Streckung seiner äusseren Falten vor allem durch die allmähliche Ausstülpung des inneren Schlauches, dessen Falten sich dann ebenfalls strecken. Schliesslich stellt jeder Faden ein oft die Breite des Samens an Länge übertreffendes, cylindrisches Haar vor, welches durch die mehr oder minder hervortretende Wellung seiner Wände die ursprüng- liche Faltung anzeigt. Im Inneren dieses Cylinders befindet sich Flüssigkeit, in welcher Körnchen schwimmen. Manche Epidermiszellen erscheinen roth gefärbt; die färbende Substanz, durch Wasser verdünnt, erfüllt in dem Falle das Innere des ausgestreckten Haares. Die Zellen- wände der Epidermiszellen zeigen deutliche Uellulosereaction, während die Haare nicht durch Chlorzinkjod, nur undeutlich blau durch Jod und Schwefelsäure gefärbt werden. Ueber den näheren Bau und die Entstehung dieser Haare, welche man trotz ihrer Eigenthümlichkeit doch wohl nur als besonders ausgebildete Zellwandverdickung auffassen muss, mögen erst weitere Untersuchungen mit Berücksichtigung der Entwicklungsgeschichte Licht verbreiten. Zu bemerken ist noch, dass die Haarbildung relativ langsam vor sich geht; erst nach 24 Stunden findet man bei in Wasser liegenden Samen, dass sie von einem Filz solcher Haare umhüllt sind, und auch dann ist ein Theil derselben noch nicht hervorgetreten. Da die Haare an ihrer Oberfläche schleimig sind, kleben Erdtheilchen sehr fest und in grosser Menge an.“ Die Angaben von KLEBS hatten in mir den Wunsch wachgerufen, die eigenthümlichen Bildungen selbst kennen zu lernen, wozu mir im verflossenen Herbst eine als Cuphea viscosissima im botanischen Garten zu Leipzig cultivirte Lythracee willkommene Gelegenheit bot. Die Resultate, die besonders in einem Punkte mit den Angaben von KLEBS in Widerspruch stehen, schienen mir trotz ihres nur beschränkten Interesses doch der Veröffentlichung werth zu sein, da ich befriedigen- den Aufschluss über den Vorgang der bien geben zu können glaube. Bau der fertigen Epidermiszellen. — Die Epidermis der reifen Samen besteht aus Zellen, die durchschnittlich etwas höher als breit sind. Fig. 1 (Tat. vIN) stellt ein Stück eines Querschnittes durch die Epidermis, Fig. 2 eine Epidermiszelle, von der Fläche ge- sehen, vor. Die Seitenwände und Innenwände sind dünn, die mässig vorgewölbten Aussenwände ziemlich stark verdickt.) Von der Innen- 1) An der Grenze zwischen Aussenwand und Seitenwänden springen porenartige Ueber die Epidermis der Samen von Cuphea viscosissima. 145 seite der Aussenwand springt ein vielfach gewundener, überall gleich dicker Faden in das Lumen der Zelle vor, dasseibe fast vollständig ausfüllen. Um seinen Bau im unveränderten Zustande zu studiren, müssen die Schnitte durch die Samenschale in absolutem Alkohol oder in starkem Glycerin untersucht werden, was ich kaum zu motiviren brauche. Er zeigt dann — wie uns Fig. 3 (Taf. VIII) darstellt, die oben den optischen Längsschnitt, unten die Aufsicht versinnbildlicht — eine spiralige Einfaltung, die Windungen sind nahe der Anheftungsstelle des Fadens ziemlich breit, im weiteren Verlauf werden sıe bald schmäler und niedriger, im Allgemeinen mag die Neigung der Schraubengänge zur Horizontalen etwa 10° betragen. Durch die Spiralfalte gebildet, läuft natürlich auch eine Leiste spiralig um den Faden, die, mit schmaler Basis aufsitzend, nach aussen sich verbreitert und zwar oft so stark, dass die einzelnen Windungen sich beinahe berühren. Wenn der Bau recht deutlich ist, kann man auch erkennen, dass der Faden aus einer schwächer brechenden Füllmasse und einer stärker brechen- den, Falte und Leiste gleichmässig überziehenden Hautschicht besteht, die an der Ansatzstelle des Fadens an der Aussenwand in die Innen- lamelle der Epidermiszelle übergeht. Es mag hier gleich bemerkt werden, dass die Innenlamelle der Epidermiszellen und die Hautschicht der Fäden nach ihren Reactionen als verkorkt bezeichnet werden müssen. Sie färben sich mit Chlor- zinkjod und Jod und Schwefelsäure gelbbraun, auch nach längerer Behandlung mit Eau de Javelle und Salzsäure-Pepsin. Mit Kalilauge wird die Innenlamelle gelb, durch Kochen in derselben lässt sie sich von der übrigen Membran ablösen und färbt sich dann mit Chlorzink- jod violett. Gegen Schwefelsäure ist sie fast so resistent, wie die die Epidermiszellen überziehende Cuticula, die Hautschicht der Fäden erweist sich weniger resistent. Mit Alkannatinctur und Öyanın in alkoholischer, glycerinhaltiger Lösung färben sie sich beide, Innen- lamelle und Hautschicht, deutlich roth resp. blau. Es sind das zwei neue Reagentien für Verkorkung und Cuticularisirung, auf die ich durch Herrn Dr. ZIMMERMANN aufmerksam gemacht worden bin, der in Kürze darüber berichten wird. Phloroglucin mit Salzsäure ruft keine Färbung hervor. — Die übrige Membran der Epidermiszellen färbt sich mit Chlorzinkjod deutlich violett, ein in der Flächenansicht kreisförmiger Fleck der Aussenwand, gerade über der Anheftungsstelle des Fadens, zeichnet sich durch eine besonders intensive, ziemlich scharf abgegrenzte Färbung aus. Vertiefungen vom Lumen in die Membran vor, die jedenfalls den von AMBRONN (Pringsh. Jahrb. Bd. XIV, S. 82 u. f.) untersuchten „Poren“ in den Aussenwänden der Epidermiszellen von Cycas u. s. w. entsprechen. Sie sind an Fig. 1 unserer Tafel leicht wahrzunehmen. 10 D.Bot.Ges. 10 146 C. CORRENS: Im Lumen der Zelle, in dem spärlichen Raume zwischen den Schlingen und Windungen des Fadens, liegt eine homogene Substanz mit eingestreuten Körnchen, die jedenfalls Plasmareste darstellen. Dort, wo der Same, mit der Lupe betrachtet, roth gesprenkelt erscheint, ist die Masse schwarzroth gefärbt, der Faden selbst ist immer farblos. Soviel zeigen uns die in Alkohol oder Glycerin liegenden Schnitte durch die Samenepidermis. Lassen wir nun Wasser zutreten, so zeigt sich ein wesentlich verschiedenes Verhalten, je nachdem es sich um vollkommen unverletzte Epidermiszellen handelt oder solche, die durch den Schnitt verletzt wurden. Jenes Verhalten, das normale, soll im nächsten Abschnitt ausführlich dargestellt werden, dieses, das ab- normale, mag gleich hier mit einigen Worten abgethan werden. Ist die Zelle angeschnitten worden, so streckt sich der Faden und seine durch den Schnitt isolirtev Stücke einfach unter bedeutender Längenzunahme gerade. Dabei verwandelt sich die tiefe Spiralfalte in eine seichte Rinne, indem die Windungen entsprechend weiter und, da die Dicke des Fadens sich nicht merklich ändert, steiler werden. Fig. 4 (Taf. VIII) stellt ein solches Fadenstück im optischen Längs- schnitt dar. Dem Aussehen nach gleicht der Vorgang der Aus- dehnung einer zusammengedrückten Feder mit spiraligen Windun- gen. Es ist dann die Hautschicht und die Füllmasse des Fadens deutlich von einander zu unterscheiden, die letztere verquillt bald zur Unkenntlichkeit. Die homogene, Körnchen führende Substanz, die im trockenen Samen zwischen den Schlingen und Windungen des Fadens liegt, verquillt bei Wasserzutritt zu den angeschnittenen Stellen rasch und verschwindet. Es lag nicht in meiner Absicht, die Quellungs- mechanik, die den Faden streckt und die Falte ausdehnt, näher zu untersuchen, so muss die Frage, was auf Rechnung der dichteren Hautschicht und was auf Rechnung der Füllmasse fällt, unerörtert bleiben. Damit verlassen wir den abnormalen, für das Leben der Pflanze belanglosen Vorgang. Die Bildung des Haares. — Da es ziemlich lange dauert, bis sich aus den unverletzten Epidermiszellen der im Wasser liegenden Schnitte die „Haare“ hervorzustülpen beginnen, dann aber der Process ziemlich rasch verläuft, so hält es schwer, die ersten Stadien direct zu beobachten. Es empfiehlt sich daher, das Präparat unter dem Mikroskop langsam zu erwärmen. Bei etwa 75°C. schiessen dann plötzlich die Haare zu voller Länge hervor. Die Aussenwand der Epidermiszellen, nicht bloss die Cuticula, zerreisst, indem das bereits erwähnte, mit Chlorzinkjod sich intensiv färbende, runde Membran- stück über der Ansatzstelle des Fadens wie ein im Oharnier beweglicher Deckel gehoben und bei Seite geschoben wird. So, wie das Haar über die Epidermiszelle hervortritt, besteht es schon aus zwei Theilen (Fig. 5, 6, Taf. VIII): innen der noch unveränderte Faden, aussen ein Schlauch, der Ueber die Epidermis der Samen von Cuphea viscosissima. 147 oben mit diesem Fadenstück zusammenhängt: der Schlauch, die Membran des sich bildenden Haares, ist nichts anderes, als die umgestülpte Haut- schicht des Fadens, die unten als Innenlamelle die Zelle auskleidet. Das noch unveränderte Fadenstück ist natürlich zunächst noch sehr lang und steckt zum grossen Theil in der Epidermiszelle drinnen, das Umstülpen der Hautschicht dauert aber an, die in diesem Vorgang be- griffene Zone rückt immer weiter am Faden vor und entfernt sıch in dem Masse, als das umgestülpte Stück sich verlängert, von der Epi- dermis. Es dauert nicht lange, so erscheint die Spitze des noch nicht umgestülpten Fadens ausserhalb der Zelle, herausgezogen und in den Schlauch hineingezogen; das Stück wird kürzer und kürzer und end- lich stülpt sich, mit einem Ruck, die Spitze um, zu einer Blase sich aufblähend (Fig. 7 Taf. VlII). Die schematischen Figuren 14a, b, c, d (Taf. VIII) sollen den ganzen Vorgang versinnlichen, die Stadien folgen wie die Buchstaben aufeinander. Der sich umstülpenden Spitze des Fadens folgen in raschem Tempo die Reste des plasmatischen Zellinhaltes, die schon erwähnten Körnchen, nach und sammeln sich in dem umgestülpten Ende zu einem Haufen an, dem sich weiterhin noch einzelne Nachzügler anschliessen. Nie sieht man ein Körnchen den Rückweg einschlagen, eine merkwürdige Thatsache, deren Bedeutung wir später erörtern werden. Wir haben nun ein langes, dünnwandiges, meist mit einer ganz seichten, spiraligen Falte umzogenes, an der Spitze etwas ange- schwollenes Haar vor uns, als Fortsatz der dünnen Innenlamelle der Epidermiszelle. Es ist prall gespannt, geradezu turgescent, durch seinen (fast?) flüssigen Inhalt, der blassrosa gefärbt erscheint, wenn die zwischen den Fadenwindungen liegende Masse schwarzroth ge- wesen war. Umgestülpt ist der Faden natürlich etwas dicker und un- gefähr, im Mittel aus einigen Messungen, fünfmal länger als im unver- änderten Zustande. So prall bleibt das Haar nicht unbegrenzte Zeit, es dauert viel- mehr nicht lange, bis es, unter Verkürzung, zu collabiren anfängt, wie eine dünnwandige, ihren Turgor einbüssende Zelle. Dabei entstehen auf dem schwachen, spiralig ansteigenden Wulste ungefähr quer ge- richtete Falten, die in Fig. 11 (Taf. VIII) dargestellt sind und die offen- bar durch die geringere Contractionsfähigkeit der Membran auf dem wulstig vorspringenden Streifen bedingt werden. War das Austreiben der Haare durch Erwärmen beschleunigt worden, so folgt der Gollapsus unter bedeutender Verkürzung der vollendeten Ausstülpung auf dem Fuss. Wie wir sahen, besteht der Faden im voll ausgebildeten unver- änderten Zustande aus einer dichteren Hüllschicht und einer stärker quellbaren Füllmasse. Bei dem Umstülpen muss diese Füllmasse sich auf die Aussenseite des entstehenden Haares vertheilen. So entsteht 148 C. CORRENS: die von KLEBS erwähnte, schleimige Oberfläche der Haare. Sie verquillt aber so stark, dass Haare, die sich in reinem Wasser gebildet haben, nichts davon erkennen lassen. Sie lässt sich jedoch dadurch nachweisen, dass man die Schnitte durch die Samenepidermis statt in reines Wasser in eine verdünnte, wässerige Lösung von Methylviolett bringt und in dieser die Haare sich bilden lässt. Man sieht dann die Haare mit einer deutlichen Gallertschicht von blauer Farbe überzogen, die gewöhnlich auf einer Spirallinie dicker ausgefallen ist und sich intensiver gefärbt hat. Nicht selten hängen auch wurstförmige Protuberanzen an ihr, die sich darauf zurückführen lassen, dass die Füllmasse, wohl wegen etwas anderer ÜOonsistenz, sich eine Zeit lang nicht gleichmässig rundum ver- theilt hat, sondern in einem Stück zusammenhängend geblieben ist, so dass später, wenn die Masse wieder normale ÖOonsistenz angenommen hat und sich wieder gleichmässig vertheilt, seitwärts eine wurmförmige Schleimmasse abstehtt. Die Wirkung des Methylviolettes besteht weniger darin, dass es den Schleim färbt, sondern vor Allem darin, dass in seiner Lösung die Masse weniger verquillt als in reinem Wasser. Es gelingt nämlich nicht, durch nachträgliche Färbung an den in Wasser allein gebildeten Haaren die Schleimschicht auch nur entfernt so gut zur Ansicht zu bringen. Dies Verhalten hängt offenbar mit der Einlagerung des Farbstoffes zusammen. Eine ähnliche Erscheinung hat HAUPTFLEISCH') für die Hüllgallerte der Desmidiaceen beschrieben, sie contrahirt sich nämlich bei der Färbung mit gewissen Anilin- farben in wässeriger Lösung (unter denen sich auch das Methylviolett befindet); bei genügender Concentration der Lösung sogar stärker als ın Alkohol. Wir wollen nun den Vorgang des Umstülpens selbst nochmals genauer in’s Auge fassen. Den Beginn der Einstülpung konnte ich leider nicht direct beobachten, er spielt sich noch innerhalb der Epidermis- zelle ab und entzieht sich so dem Auge. Es kann aber kein Zweifel darüber bestehen, dass er in einer Einfaltung der Hautschicht des Fadens in seine durch partielles Aufquellen erweichte Füllmasse auf einer ringförmigen Zone, nahe der Anheftungsstelle, besteht, mit einer Einstülpung, hervorgerufen durch dieselbe Kraft, die später die Aus- stülpung besorgt. Die Stelle, wo die Einstülpung beginnt, ist nicht genauer anzugeben, jedenfalls nicht vorgebildet. Auf Querschnitten durch die Epidermis von Samen, die ihre Schläuche ausgetrieben haben, sieht man, dass die Zone einige Windungen von der Anheftungsstelle entfernt liegt, wie das auch in dem als Fig. 13 (Taf. VIII) abgebildeten Falle so ist. Es ist mir jedoch sehr zweifelhaft, ob hier nicht eine secundäre Veränderung, ein Einziehen des Haares bei seinem Collapsus, 1) P. HauprrLeisch: Zellmembran und Hüllgallerte der Desmidiaceen. In- auguraldissertation. Greifswald 1838. S. 6, Anm. Ueber die Epidermis der Samen von Cuphea viscosissima. 149 vorhergegangen war (entsprechend dem Einziehen collabirender Griffel- haare bei Campanula). An Schritten durch Samen, die noch nicht alle Haare entwickelt hatten, begegnete ich Bildern wie Fig. 12 (Taf. VIII), die wahrscheinlich den Beginn der Einstülpung repräsentiren. Wenn man den Vorgang beim Umstülpen genauer verfolgen will, darf man die Bildung des Haares nicht durch Wärmewirkung be- schleunigen, da er sich dann viel zu schnell abspielt. Man findet nun an Querschnitten, die Abends hergestellt worden waren und Nachts über auf dem Objectträger in Wassertropfen, vor dem Verdunsten ge- schützt, gelegen hatten, am anderen Morgen noch einzelne im Um- stülpen begriffere Haare. Sicherer geht man, wenn man die Schnitte über Nacht auf dem Öbjectträger statt in reinem Wasser in einer 10 procentigen Kochsalz- oder Salpeterlösung, oder einer starken Jod- Jodkaliumlösung liegen lässt. Das Hervorstülpen der Haare beginnt zwar auch, bleibt aber bald stehen. Durch Zusatz von reinem Wasser kann es dann vor den Augen des Beobachters wieder eingeleitet werden. Man nımmt dann deutlich wahr, dass das freie Ende des Schlauches dabei nun Kreise beschreibt, etwa wie ein nutirender Oscil- larienfaden, ohne sich merklich um die eigene Längsachse zu drehen. Die Spitze bewegt sich gleichsinnig, wie die Spiralfalte des noch nicht umgestülpten Theiles des Fadens ansteigt, d. h. links herum, entgegen dem Uhrzeiger. Der noch nicht umgestülpte Theil des Fadens dagegen dreht sich in dem umgestülpten Theile ziemlich rasch herum, und zwar rechts herum, gleichsinnig wie der Uhrzeiger und entgegen der Nu- tationsbewegung der Spitze. Es gelang mir nicht, das Zustandekommen der Drehungen vollständig zu enträthseln.. Die „Nutationsbewegung“ der Spitze wird wahrscheinlich durch den ungleichen Widerstand der Schraube beim Umstülpen bedingt. Es schien mir wenigstens mit der Umstülpung je eines Schraubenganges je eine Kreisbewegung der Spitze verbunden zu sein. Die Drehung des noch nicht umgestülpten Theiles des Fadens im umgestülpten ist zu langsam, um auf die näm- liche Ursache zurückgeführt werden zu können. Wichtiger als die volle Aufklärung des Zustandekommens der Drehung scheint mir die Beantwortung der Frage zu sein, wodurch der Faden eigentlich umgestülpt wird. Da ist es denn leicht zu zeigen, dass die Erscheinung nicht an das Leben der Epidermiszellen gebunden ist. Samen, die tagelang in Alkohol gelegen hatten, bildeten die Haare so gut wie unveränderte oder in Jod-Jodkaliumlösung liegende. Zum nämlichen Schluss war auch KÖHNE gekommen durch Berücksichtigung der Thatsache, dass die Haarbildung durch Aufkochen der Samen her- vorgerufen werden kann. Die Erscheinung muss also rein physi- kalischer Natur, ein einfacher Quellungsvorgang sein. Wir können nun zunächst die treibende Kraft im Faden selbst suchen oder in der Masse, die ıhn in der unverletzten Zelle umgiebt. 150 C. CORRENS: Es zeigt sich jedoch bald, dass das Umstülpen ganz auf Rechnung dieser letzteren zu setzen ist, aber durch die Quellung der Füllmasse des Fadens erst ermöglicht wird. Abschnitte des Fadens stülpen sich, wie wir bereits (S. 146) sahen, bei Wasserzutritt nicht um, sie ver- längern sich nur. Aber auch wenn die Umstülpung bereits begonnen hat, kann der Faden für sich allein sie nicht weiterführen. Denn schneidet man —- was nicht ganz leicht ist — ein noch bei der Aus- stülpung begriffenes Haar an der Basis ab, so hört die Ausstülpung sofort auf. Dieser Versuch, der mir wiederholt gelang, liefert den besten Beweis dafür, dass wir die treibende Kraft nicht in dem Faden selbst — weder in seiner Membran noch in der Füllmasse — suchen dürfen, sondern dass die zwischen den Windungen und Schlingen des Fadens in der unversehrten Zelle liegende Masse durch excessives Quellen die Ausstülpung bedingt. Wir können uns nun auch den Beginn der Einstülpung klar machen. Beim Zutritt des Wassers beginnt der Inhalt der Epidermis- zelle, der solide Faden und die das Lumen erfüllende Masse, zu quellen, bis die Aussenwand der Epidermiszelle — um den schon er- wähnten Deckel herum — zerreisst. Nun kann die aufgequollene Füll- masse des Fadens entweichen und damit beginnt die Einstülpung der Membran des Fadens, unter dem immer zunehmenden Drucke der weiter quellenden, ihn umgebenden, eingeschlossenen Masse. Wenn das Haar auch ganz ausgestülpt ist, ist das Weasser- bedürfniss der quellenden Substanz noch nicht ganz befriedigt, denn zunächst turgescirt das Haar, wie wir sahen, seine Membran steht unter einem gewissen Druck. Später, wenn das Haar collabirt, muss dieser Druck erlöschen. Es könnte das durch ein Platzen der Membran be- dingt sein, ich konnte jedoch an collabirten Haaren keine Rissstelle entdecken. Viel wahrscheinlicher scheint es mir zu sein, dass nach kürzerer oder längerer Zeit, bei der Einwirkung der Wärme momentan, die Substanz aus dem gequollenen Zustand in den gelösten übergeführt wird und in diesem die Membran passirt. Vielleicht findet aber auch schon vorher an der Spitze ein Austreten der Substanz, etwa durch Filtration unter Druck, statt. Veranlasst werde ich zu dieser Annahme durch das eigenthümliche Sichansammeln der Körnchen in der Haar- spitze, das ich schon beschrieben habe und das kaum durch einen circulirenden Strom im Haar bedingt sein kann; man müsste sonst doch auch zuweilen ein Körnchen zurückwandern sehen. Welche Bedeutung die „Verkorkung“ der Membran besitzt, weiss ich nicht anzugeben, der Durchgang von Wasser ist hier durch sie jedenfalls nicht gehemmt, vielleicht der der verquellenden Masse. Entwicklungsgeschichte. — Die fadenförmige Zellwandver- dickung entsteht erst, wenn die Epidermiszellen der Samen und diese selbst ihre definitive Grösse fast erreicht haben, ein Verhalten, das. Ueber die Epidermis der Samen von Cuphea viscosissima. 151 sich an das langbekannte der verquellenden Verdickungsschichten in den Epidermiszellen der Cruciferensamen etc. anschliesst. Die Aus- bildung des Fadens verläuft ziemlich rasch, so dass man oft Mühe hat, die ersten Stadien aufzufinden. Zuerst scheint sich der „Deckel“ durch seine stärkere Färbbarkeit durch Chlorzinkjod charakterisirt, zu bilden. Dann wächst von ihm ein unregelmässiger Zapfen in’s Zell- innere vor, schlecht abgegrenzt gegen das ihn umgebende Plasma; manchmal macht er ganz den Eindruck, als ob er einer Umwandlung des Plasmas seinen Ursprung verdankte. Fig. 15 (Taf. VIII) stellt dieses Stadium dar. Auf diesem Zeitpunkt lässt sich durch Plasmolyse der Plasmaschlauch von den Seitenwänden und der Innenwand abheben, bleibt aber mit der Aussenwand, resp. dem Zapfen, in Verbindung. Dann treten die Windungen des späteren Fadens, aber viel dicker und weiter als im ausgebildeten Zustande, hervor, zugleich nımmt das körnige Plasma augenscheinlich an Masse ab. Auf diesem Stadium ist noch der ganze Zellinhalt durch Eau de Javelle weglösbar, es bleibt nur eine ganz schwache Verdickung des Deckels zurück. Im weiteren Verlauf der Entwicklung, wie er in Fig. 16 und 17 (Taf. VIII) dargestellt ist, wird der Faden immer länger, dünner und deutlicher abgegrenzt, die Schraubenwindungen zahlreicher und enger, das körnige Plasma spärlicher und schliesslich fast nur mehr auf Leisten beschränkt, die deutlich den spiraligen Windungen des Fadens, und zwar dem Einschnitt, entsprechen. Die Fähigkeit, bei Wasserzutritt aufzuquellen, tritt erst spät auf; ist sie da, so ist auch die Ausbildung des Fadens vollendet. Von anderen Lythraceensamen habe ich nur die von Ammansia verticillata untersucht. Im Wesentlichen ist hier alles gleich, wie bei Cuphea viscosissima, nur bedeutend einfacher. Der kürzere von der Aussenwand der Epidermiszelle entspringende Faden zeigt im un- veränderten Zustande etwa 6 bis 10 sehr steil ansteigende Falten. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Stück eines Querschnittes durch die Samenepidermis von CUuphea viscosis- sima. In Glycerin. Zelle 5 zeigt die Ansatzstelle des Fadens im Längs- schnitt. In Zelle ce ist der Faden abgeschnitten worden. Der Stummel steht noch in Verbindung mit der Aussenwand der Epidermiszelle, der übrige Inhalt ist herausgefallen. Bei Zelle d zeigt der Schnitt, parallel einer Seitenwand und dicht an ihr geführt, die „Poren“. Vergl. Text- anmerkung 8. 144. 152 C. WEHMER: Fig. 2. Optischer Flächenschnitt einer Epidermiszelle, der Faden zum Theil im optischen Längsschnitt, zum Theil (bei x) im optischen Querschnitt. nn: Stück eines Fadens, stärker vergrössert und halbschematisch, oben im optischen Längsschnitt, unten in der Aufsicht. Die Füllmasse schwach abgetont. Text S. 145. Rus 1 Stück eines zerschnittenen Fadens nach Wasserzutritt. Text S. 146. „5,6. Spitzen von sich umstülpenden Fäden, im optischen Längsschnitt. Die Füllmasse schwach abgetont. Vergl. Text S. 146 u. 147. EN" Spitze eines ausgestülpten Haares, die Körnchenansammlung zeigend. Text S. 147. Be Spitze eines ausgestülpten Haares mit abnormen, blasigen Auftreibungen. „ 9, 10. Abschnitte von ausgestülpten Haaren mit der durch Methylviolett kennt- lich gemachten Gallerthülle auf der Aussenseite und den daran hän- genden, wurstförmigen Protuberanzen. Vergl. Text S. 148. FR Stück eines collabirten Schlauches mit kleinen Falten. Text S. 147. Bi Beginn der Einstülpung? Text S. 148 u. 149. „18: Längsschnitt durch eine Epidermiszelle, die ihren Faden umgestülpt hatte, d der halb aufgehobene Deckel. Vergl. Text S 148. „ 14. a,b,c,d. Die verschiedenen Stadien der Ausstülpung des Haares, schema- tisch vereinfacht. Text S. 147. „ 15-17. Successive Entwicklungsstadien des Fadens. Schnitte von Alkohol- material, in Glycerin liegend. Bei Fig. 15 u. 16 ist der Plasmaschlauch von der Zellmembran abgehoben, aber in Verbindung geblieben mit dem sich entwickelnden Faden. Vergl. Text S. 151. 20. C.Wehmer: Die dem Laubfall voraufgehende vermeint- liche Blattentleerung. Eingegangen am 98. März 189. Es ist, solange die Frage des Laubfalls zur Discussion steht, die allgemein angenommene Anschauung, dass vor dem Abgliedern des Blattes eine Rückbewegung derjenigen in ihm angehäuften Stoffe, die wir als besonders werthvoll anzusehen gewohnt sind, in die perenni- renden Theile stattfindet, und neuerdings ist man geneigt, die Giltig- keit dieser Ansicht allgemeiner für functionslos werdende Organe in Anspruch zu nehmen. Kürzere oder längere Zeit vor dem Abfall des „nutzlos“ werdenden Organs sollen Phosphorsäure, Kali, Stärke und stickstoffhaltige Substanz aus demselben entleert werden, um nach Auf- speicherung in den Zweigen während der folgenden Vegetationsperiode wiederum zum Aufbau der neuen Theile Verwendung zu finden. Das scheinbar Einleuchtende dieser Erscheinung ist dann auch wohl der Grund gewesen, dass ein Zweifel an ihrer Realität nie erhoben ist, Die dem Laubfall voraufgehende vermeintliche Blattentleerung. 153 umsomehr als die Meinung der Physiologen an mikroskopischen Be- funden und den zahlreichen Analysen der Chemiker eine Stütze zu finden schien. Im Uebrigen dürfte unsere heutige Auffassung der Natur der höheren Pflanze wohl eine etwas andere sein, um die Anschauung, dass das grüne Blatt nur Theil eines Individuums und zum „Zweck“ seiner Ernährung gebildet, zu rechtfertigen. In Hinblick auf die leichte Beweglichkeit der Stoffe innerhalb des Pflanzenkörpers ist ein derartiger Vorgang allerdings wohl vorstellbar, und in zahlreichen Thatsachen haben wir Beweise für die Ergiebigkeit der Bewegungvon Kohlehydraten, Stickstoffverbindungen, Phosphaten etc.; es ist aber zu betonen, dass ın solchen Fällen Processe bestimmter Art, die einen derartigen Transport veranlassen, namhaft gemacht werden können, und dass demnach auch bedingende Ursachen für die bisher ziemlich vereinzelt dastehende herbstliche Blattentleerung auf- zusuchen wären. So wäre ja immerhin denkbar, dass für einzelne der in Betracht kommenden Stoffe noch eine Speicherung, Umformung -etc. stattfände, denn ein thatsächlicher Verbrauch innerhalb der Zweige dürfte in Hinblick auf den hier gleichfalls herabgesetzten Stoffwechsel bei über- dies reichlicher Gegenwart von Reservestoffen schwerer annehmbar sein. Es scheint mir das aber auch für jenes zu gelten, und ins- besondere wäre es wohl schwierig, eine Erklärung für die angeblich sich ziemlich schnell vollendende Entleerung unmittelbar vor dem Ab- fallen der Blätter zu geben. Ich möchte auf diesen Punkt hier jedoch nicht näher eingehen und bemerke nur, dass selbst die Zweckmässigkeit des Vorganges über seine Thatsächlichkeit noch nichts aussagen könnte, jene im Uebrigen auch nicht unbestreitbar ist, da beispielsweise das in reichlicher Menge an Oxalsäure gebundene Kali nicht gut als zum Weiterverbrauch geeigneter Reservestoff angesehen werden kann. Erfahrungen, in wie weit eine Wiedernutzbarmachung der Inhalts- stoffe anderweitiger, periodisch im Leben der Pflanze abgegliederter Organe stattfindet, liegen bisher kaum vor; Blüthenblätter, Staubfäden, ganze Blüthen, Kätzchen, Zweigabsprünge werden nicht selten lebend und mit reichem Inhalt abgeworfen, *) sind also in dieser Beziehung 1) Gleiches beobachtet man übrigens auch vielfach bei Laubblättern (und zwar ohne Frostwirkung) aus irgend welchen Gründen, doch ohne Regelmässigkeit (Avlan- tus, Fraxinus, Alnus, Carpinus, Symphoricarpus, Syringa, Platanus ete.). Es ist ja auch nicht das Absterben Ursache der Ablösung. — Zum Abfall lebender Blätter vergl. auch ScuacHt („Der Baum“ p 166), WıEsner (Ber. d. kaiserl. Akademie zu Wien Math -naturw. Cl. 1871. 64. 1. Abth. p. 478), Mont (Bot. Ztg. 1860. p. 1 u. 273), HönneL (Mitth. d. Forst. Versuchsw. f. Oesterr.) PFEFFER, Pflanzenphysiologie II. p. 114). — Bei baumartigen Monocotylen ist nach BRETFELD die Trennungszone schon an jungen Blättern wahrnehmbar (Pringsueim’s Jahrb. Bd. XII, 1880, 2. Heft, p. 149). — Bestimmte Eingriffe können die Ablösung von Blättern bekanntlich hervorrufen 154 C. WEHMER: den Brutknospen, Knollen, Samen etc. ähnlich, und es ist bekannt, dass in vielen Früchten bis zum Abfall eine sehr ‚‚nutzlose‘“ Anhäufung von Zucker, organischen Säuren, Salzen etc. im bald zerfallenden Fruchtfleisch stattfindet (Aepfel, Citrone, Kürbis, Kirsche etc.). Eine Abnahme der Inhaltsstoffe kennen wir in Keimblättern und Reservestoffbehältern überhaupt (Knollen, Zwiebeln etc.), sowie da, wo — wie beispielsweise bei Succulenten — Wachsthumsprocesse an an- deren Orten einen Verbrauch der in alten absterbenden Blättern vor- handenen Stoffe herbeiführen. ) Diese Erscheinungen sind als unter abweichenden Umständen verlaufend nicht mit unserem Falle zu ver- gleichen, denn unter den gleichen Verhältnissen findet bekanntlich auch aus dem dicotylen Laubblatt ein Transport von Stoffen (Kohlen- hydraten) statt. Wir haben es bei der angeblichen herbstlichen Ent- leerung aber mit einer Erscheinung zu thun, die allen mit dem Ab- sterben bezw. Abfallen desselben in Beziehung gesetzt wird, da das Blatt sich eben entleeren soll, weil es für die Pflanze functionslos wird. *) Eine derartige, den offenbaren Stempel einer naturwidrigen Teleologie tragende Auffassung scheint mir aber recht unbefriedigend; vielmehr dürfte es angebracht sein darauf hinzuweisen, dass eben nicht das Absterben, sondern ganz bestimmte, aus der Wechselbeziehung zu anderen Theilen des Zellenstaates sich ergebende Momente gegebenen- falls eine derartige Stoffbewegung veranlassen können, und damit glaube ich auch a priori den naturgemässeren Standpunkt zu dieser Frage gekennzeichnet zu haben. Offenbar kann somit ein späterer Fort- transport irgend welcher Verbindungen beliebiger Qualität stattfinden, obne jedoch mit dem Erlöschen der „Function“ in Zusammenhang zu stehen, obschon ja ein Absterben solches erleichtern bezw. erst er- möglichen kann; es ist das aber von den jeweiligen Umständen ab- hängig, und zumal dürfte eine Generalisiruug kaum zutreffen, die den Besonderheiten selbst scheinbar übereinstimmender Fälle nicht gerecht wird. — Der Vergleich der hierher gehörigen Litteratur erweist zugleich, (Mon, VöcHTInG, WIESNER). HöHnEL hebt das Abwerfen ganzer Zweige mit den turgescenten Blättern hervor. 1) Da hier das assimilirende Blatt gleichzeitig Reservestoffbehälter, so ist das eigentlich derselbe Fall. Ein Abfluss der anderweitig verbrauchten Stoffe soll auch aus den unteren Blättern schlecht ernährter Wassercultur-Pflanzen stattfinden. 2) Gleiches soll dementsprechend auch bei Verdunkelung des Blattes zutreffen. Die von Busch (Ber. d. Deutsch. Botan. Ges. 1889. Generalvers.-Heft. p. 25) gemachten Angaben sind hierfür aber nicht beweiskräftig. Absterben und Zer- setzung des Zellinhalts, wie wir das bei Algenzellen z. B. ganz ähnlich beob- achten, erweisen keine „Auswanderung“ bezw. Abnahme der Stofimenge. Vergl. auch Frank, Lehrbuch der Pflanzenphysiologie. 1890. p. 202, welcher funetionslos werdende Organe sich allgemeiner entleeren lässt. G. KRAUS con- statirte demgegenüber das Zurückbleiben von Plasma, Kern und Chlorophylikörnern (unter Umständen auch Stärke) in sommerdürren Blättern (Bot. Ztg. 1873, p.417). Die dem Laubfall voraufgehende vermeintliche Blattentleerung. 155 dass auch die einzelnen Autoren in der Auffassung des Vorganges, wie seines Umfanges, nicht immer übereinstimmen. Während DETMER !) nur Stärke und Kali auswandern lässt, sprechen sich SACHS ?), G. KRAUS ®), REINKE *), FRANK °) dahin aus, dass auch der grössere Theil der Phosphorsäure und Porteinsubstanzen in die Zweige über- geht, und eine Verminderung dieser Stoffe hielt auch PFEFFER °) auf Grund der vorliegenden Angaben für wahrscheinlich, indem er gleich- zeitig darauf hinwies, dass im Uebrigen die Existenz löslicher Ver- bindungen noch nicht für jene Rückleitung entscheidend ist und aus abgestorbenen Zellen jene durch Wasser nothwendig fortgeführt werden müssen. KERNER ’) und KIENITZ-GERLOFF °) lassen den Plasmakörper in lebendem Zustande auswandern und demnach als solchen persistiren, eine Anschauung. der wohl nicht wenige Bedenken entgegenstehen, und die den Thatsachen schwerlich gerecht wird, da sie die notorisch in den Zellen sich abspielenden Zersetzungsvorgänge übersieht. Plasma- wanderungen in Geweben stehen zumal noch auf etwas hypothetischem Boden und dürften bei der gegebenen Sachlage wohl nicht leicht exact nachweisbar sein ?). Da mikroskopisch im Allgemeinen nur eine Lösung der Stärke sowie Zerfall der geformten Bestandtheile des Plasmakörpers constatirbar sein wird, ohne dass daraus natürlich eine Bewegung der löslichen Zerfallsproducte in irgend einer Richtung erwiesen wird, und beispiels- weise ein Schwinden von Stärke oder Zucker ebensowohl auf ver- minderte Bildung als auch auf deren Consum am Orte selbst zurück- geführt werden darf!°), so ergiebt sich, dass für den Nachweis der Aus- wanderung insbesondere von Salzen und stickstoffhaltigen Substanzen allein quantitative Ermittelungen massgebend sein können, und dem- entsprechend sind es denn auch vorwiegend die agriculturchemischen Analysen, welche bisher der Discussion über die Stoffbewegung zu Grunde lagen. 1) Lehrbuch d. Pflanzenphysiologie. 1883. p. 60. 2) Lebrbuch der Botanik. 3. Aufl. 1873. p. 619. Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. 1887. p. 312. Flora. 1863. p. 200. 3) Botanische Zeitung. 1873. No. 26. 4) Lehrbuch d. allgem. Botanik. 1880 p. 479. Hl. ce. 6) Lehrbuch der Pflanzenphysiologie. B. I. p. 328. 7) Pflanzenleben. B. I. p. 330. 8) Botan. Ztg. 1891. p. 56. 9) Vergl. hierzu Tu. LAnge, Flora, 1891. p. 395 u. £. 10) Auch Brıost („Ueber allgem. Vorkommen von Stärke in den Siebröhren“, Bot. Ztg. 1873, 8.325) bezeichnet das Verschwinden von Stärke in herbstlichen Pflanzentheilen als „Entleerung“. In den Siebröhren todter Theile konnte derselbe Solche übrigens vielfach noch nachweisen. Neben Zucker findet man dieselbe auch nicht selten im Assimilationsgewebe abgefallener Blätter, ebenso in abgeworfenen Knospenschuppen von Populus-Arten etc. 156 C. WEHMER: Das Ergebniss dieser wurde nun bereits von LIEBIG ') an in dem gleichen Sinne gedeutet, und dieser weist noch darauf hin, dass bei dem geringen Gehalte der abgeworfenen Blätter an Kali und Phosphor- säure die Schädlichkeit des Waldstreurechens kaum erklärlich sei. Die Summe der späteren Untersuchungen kommt dann zu dem gleichen Resultat, dass das abfallende Laubblatt relativ arm an nutzbaren Stoffen sei, und auf diesen Arbeiten insbesondere beruht die heutige Auf- fassung über die herbstliche Entleerung. Aus den oben angedeuteten Gründen schien mir nun ein Zweifel an dieser Thatsache um so mehr erlaubt, als einige eigene, wenn auch noch unvollständige Unter- suchungen damit nicht in Einklang standen, und somit beschloss ich, die ganze Frage einer genaueren Prüfung zu unterziehen. Die damit in erster Linie erforderliche Durchsicht der vorhandenen Litteratur ist bei den ausführlichen und zahlreichen Orginalarbeiten mit ihrer Un- summe von Zahlen und Tabellen keine ganz mühelose Arbeit, umsomehr als weniger die zum Theil andere Dinge erwägenden Discussionen und bekannten Folgerungen der Autoren, als vielmehr das beigebrachte Analysen-Material und die Methode einer kritischen Durchmusterung zu unterwerfen waren. Ausführlich habe ich die dabei gewonnenen Resultate in den „Landwirthschaftlichen Jahrbüchern“ zusammen- gestellt”), doch scheinen sie mir auch eine kurze Wiedergabe an diesem Orte zu rechtfertigen. Es kann dabei nicht meine Absicht sein, hier auf Details einzugehen, und beschränke ich mich auf das Heran- ziehen einiger dieser Orginalarbeiten, um an ihnen die wesentlichen Einwände zu erörtern. Vorab sei bemerkt, dass das hier Kritisirte sich in allen anderen Arbeiten wiederholt. Genaue Kenntniss der Stoffbewegung während der Vegetations- periode haben wir insbesondere für die Blätter der Buche, die von ZÖLLER °), RISSMÜLLER *) und DULK°) zu verschiedenen Zeiten unter- sucht wurden, wobei die Forscher im Wesentlichen in der Deutung ihrer Resultate übereinstimmen. Ich greife davon die RISSMÜLLER’sche Arbeit heraus. Derseibe ermittelte nun u. A. folgendes. 1) Die Chemie in ihrer Anwendung auf Agrieultur und Physiologie. 8. Auflg. 1865. 6. 4 P49. 2) „Zur Frage nach der Entleerung absterbender Organe, insbesondere der Laubblätter. Unter Berücksichtigung der vorliegenden Aschenanalysen vom kritischen Standpunkte beleuchtet“. Landw. Jahrbücher, 1892, 3. Heft, p. 513—570. &) Landw. Versuchsst. B. VI. 1864. p. 231. 4) ibid. B. XVII. 1874. p. 17. 5) ibid. B. XVIII. 1875. p. 188. Ausserdem führte R. WEBER eine Anzahl von Buchenblatt Analysen aus (WOLFF, Aschenanalysen); derselbe glaubt, die Resultate mit der Höhenlage in Zusammenhang setzen zu müssen, übersieht jedoch gleichfalls das oben Dargelegte. Es ist geradezu befremdend, wie die Autoren fast ausschliesslich die Procentwerthe berücksichtigen und mehrfach die ermittelten Analysenzahlen überhaupt nicht angeben. Die dem Laubfall voraufgehende vermeintliche Blattentleerung. 157 An Kalı und Phosphorsäure enthält die Reinasche in den einzelnen Monaten an Procenten: Phosphorsäure pCt. Auen rasch. September . „ul . ku: Detokensniugn,. gie 9% Hieraus folgert der Autor, dass sich diese beiden Stoffe in den Blättern nicht anhäufen, sondern fort und fort wieder aus- wandern, sodass zum Schluss nur noch geringe Mengen zu- rückbleiben, da sie fast vollständig in die perennirenden Organe übergehen. Wie hinfällig ein derartiger auf procentische Zahlen begründeter Schluss, liegt nun auf der Hand, denn aus diesen ist nur zu entnehmen, dass die Zusammensetzung der Asche sich ändert, nicht aber ohne Weiteres, in welcher Richtung dies geschieht, denn naturgemäss enthält z. B. ein Kilogramm derselben mit nur 1 pCt. Phosphorsäure hieran mehr als etwa '/,, Xg mit 5 pCt. Thatsächlich liegt der Fall aber so mit der Blattasche, da eben ein Blatt im Herbst ein Vielfaches der Asche von der eines solchen im Mai liefert. Es übersieht RISSMÜLLER eben das von ihm selbst nachgewiesene Factum, dass die Kalkmenge im Blatte sich bis zum Herbst ungefähr verzehnfacht, die der Kieselsäure sich sogar verfünfzigfacht, und unter solchen Um- ständen müssen Kalı und Phosphorsäure, sofern sie nicht gleichsinnig ansteigen, offenbar procentisch sinken.') Der Autor musste selbstverständlich als Grundlage für seine Ver- gleiche nicht die procentische Aschenzusammensetzung, sondern die absoluten Zahlen nehmen, welche sich für eine gewisse Zahl von Blättern berechnen, und damit erbält die Sachlage denn auch ein ganz anderes Bild, denn sie ergiebt nun z. Th. das Gegentheil von dem, was der Verfasser folgert. Es ergab sich nämlich für den Gehalt an jenen beiden Stoffen auf je 1000 Blätter in Gramm: 1) Dem gleichen hier gekennzeichneten und einer mangelnden Ueberlegung ent- springenden Standpunkte findet man Ausdruck gegeben u. a. auch bei F. @. KoHL, welcher die oben mitgetheilien procentischen Kali-Werthe zur Illustration dafür anführt, „wie energisch die Auswanderung des Kalis aus den Blättern im Herbst ist“ (Anatom -phys. Untersuchung d. Kalksalze etc. p. 53). 158 C. WEHMER: Phosphorsäure September (11.) .. . . 1,14 0,45 Vetober 29. PL... 0,87 0,36 November (18) ... . 0,74 0,14 Sehen wir von den selbstverständlichen Schwankungen der ein- zelnen Bestimmungen ab, so folgt aus diesen Zahlen unmittelbar, dass Kalı und besonders Phosphorsäure vom Mai bez. Juni bis zum September constant bleiben, und damit wird die Werth- losigkeit jener Procentzahlen für Vergleiche ohne Weiteres auf das Klarste demonstrirt. Solange die Annahme eines steten Ein- und Auswanderns nicht durch bestimmte Thatsachen erwiesen ist, dürfen wir sie als rein willkürlich ansehen, und für einen concreten Fall lässt sich weiter unten ihr Nichtzutreffen nachweisen. Unsere realer Zahlen zeigen endlich eine geringe Abnahme vom September ab, die besonders für die Phosphorsäure von October zu November auffällig ist. Da bekanntlich unsere Buchen mit Sep- tember sich zu verfärben beginnen, so entfällt diese Abnahme auf ab- sterbende bezw. todte Blätter, und es kann im Ganzen wohl nicht zweifelhaft sein, dass Witterungseinflüsse (Regen, Thau) trocknen, braunen Blättern einen Theil der löslichen Stoffe entziehen müssen. ”) Und dass dieHerbstblätter diese Beschaffenheit hatten, geben die Autoren selbst an; dann aber ist es unwesentlich, ob das Blatt noch am Baume sitzt oder auf der Erde liegt, es werden in jedem Falle die löslichen Stoffe zum Theil ausgewaschen, wie solches auch von DULK) für Buchenlaubstreu direct gezeigt wurde. Eine Rückbewegung in die 1) Nach kühlen Nächten im Herbst hat man häufig Gelegenheit, die gilbenden Blätter unserer Bäume mit einer in Tropfen herabfallenden Tauschicht bedeckt zu sehen. Damit sind aber — selbst bei fehlendem Regenwetter — alle Bedingungen zur successiven Extraction der wasserlöslichen Stoffe gegeben. ZOELLER giebt (l. c. p. 231) bei den von ihm analysirten Herbstblättern aus- drücklich völliges Vertrocknetsein an; sie waren mit einer Eiskruste überzogen und wurden „im Laboratorium lufttrocken gemacht.“ Es ist ausgeschlossen, dass die Zellen solcher Blätter den intacten Inhalt an Salzen ete. enthalten. Sobald der Plasmaschlauch abgestorben, ist naturgemäss die Wirkung atmosphärischer Nieder- schläge zu erwägen. 2) Landw. Versuchsst. B. XVIII. 1875. p. 204. Die dem Laubfall voraufgehende vermeintliche Blattentleerung. 159 perennirenden Organe ist somit für lebende Blätter nicht nachweisbar und für todte Blätter scheint sie ziemlich un- wahrscheinlich. Zu ähnlichen Ergebnissen führen die Untersuchungen DULK’s ') mit Blättern einer anderen Buche, denn auch hier lässt sich unter Zu- grundelegung der absoluten Zahlenwerthe darthun, dass ein Verlust im Herbste nicht stattfindet, sondern der Betrag von Phosphorsäure und Kali in 1000 Blättern sich vom 28. Mai ab innerhalb der üblichen Schwankungen constant hält.”) Gleichzeitig fehlt bei diesem auf kalk- armem Boden wurzelnden Exemplare die beträchtliche spätere Kalk- aufnahme, und demgemäss stellen sich auch die Procentwerthe für Phosphorsäure und Kali durchweg auf ein Vielfaches der Riss- MÜLLER’schen, obschon die absoluten Mengen ohne Ausnahme geringer sind. — | Aehnlich verhält es sich nun mit den stickstoffhaltigen Sub- stanzen, deren absolute Menge in 1000 Blättern vom September ab laut Angaben beider Autoren sich stark vermindert und vom October bis zum November auf °/, resp. die Hälfte herabsinkt. Da aus notorisch todten Blättern lebendes Plasma nicht mehr gut aus- wandern kann, so bleibt auch für diesen Fall eigentlich nur die An- nahme des Auswaschens der Zersetzungsproducte durch äussere Ein- flüsse, denn von Juni bis September treten nach den genaueren Be- stimmungen DULK’s nur ganz unwesentliche Schwankungen auf. PPLNCYD} 281. 2) Es erscheinen mir die Zahlen interessant genug, um auch sie kurz wieder- zugeben. In 1000 Stück frischer Blätter wurde ermittelt: | Kali | Phosphorsäure | 9 9 Bat A. ERST ULR, "; 0,515 0,328 Buch sh. AR 0,593 0,227 Be 0,539 0,293 TEEN. A 0,874 0,387 2 0,319 Detsbass Un Pe, 0,802 0,441 November. ..... | 0,559 0,328 Von einer herbstlichen Abnahme — vielleicht mit Ausnahme des Kalis im November — ist hier überall nicht die Rede, und das erklärt sich befriedigend aus der Angabe des Autors, dass seine Herbstblätter nicht braun und trocken, sondern vergilbend abfielen. — Im Uebrigen wird wohl niemand die Differenzen auf Zu- und Abfluss deuten (Phosphorsäure-Maximum im October!), denn Controllbestimmungen würden den Werth der einzelnen Zahlen wohl genügend dargelegt haben. Auf Grund solcher Resultate stimmte DuLK der Auswanderungshypothese bei! 160 ©. WEHMER: Beachtung verdienen weiterhin die Resultate STAFFEL’s !), welche der Autor aus seinen Arbeiten über die Aschenzusammensetzung von Kastanien- und Wallnussblättern nicht gezogen hat. Hier ergiebt sich u. A., dass die gleiche Anzahl von Wallnussblättern am 27. August etwas mehr Phosphorsäure, über das Dreifache an Kalı und reichlich das Zehnfache an Kalk gegen solche vom 31. Mai aufweist. Für die untersuchten Zweige (ziemlich gleichgrosse Kurztriebe) ist den Zahlen des Autors zu entnehmen, dass dieselben im Herbste merklich ärmer an Kali und theilweise auch an Phosphorsäure sind, ob- schon der Kalkgehalt sich ungefähr verzehnfacht — ein Befund, der Aufmerksamkeit verdient und zu ähnlichen Untersuchungen auffordert, zumal da alles, was wir an Aschenanalysen perennirender Theile be- sitzen, aus diesem oder jenem Grunde für Discussion unserer Frage nicht ausreicht. Ich beschränke mich auf diese eine Hauptstütze jener Lehre vor- stellenden Beispiele, um darzuthun, dass nach den thatsächlichen analytischen Bestimmungen weder von einem sommerlichen noch herbst- lichen Rücktritt der Stoffe in die Zweige mit Bestimmtheit gesprochen werden darf, und die Autoren zu diesem Schlusse nur gelangten, indem sie sonderbarerweise Procent-, also Verhältnisszahlen, ihrer Discussion zu Grunde legten, und weiterhin ganz unbeachtet lassen, dass todte braune Blätter nicht ohne Weiteres mit lebenden ver- glichen werden können. Es ist wohl nicht leicht erklärbar, wie jener logische Fehler nicht allein die Analytiker selbst, sondern auch solche, die sich ihrer Resultate späterhin für Beweiszwecke be- dienten, irregeführt hat, und wir immer wieder der sonderbaren That- sache begegnen, dass uns aus dem geringen Procentgehalt einer älteren Blattasche an Phosphorsäure etc. deren Abnahme vordemonstrirt wird’). Falls man sich bei diesen Erwägungen nicht einseitig auf 1) Arch. d. Pharm. [2.] LXTV. p. 1. u. p.129. Weiterhin sei auf Duuek’s Untersuchung der Kiefernadeln in den einzelnen Ve- getationsperioden (Landw. Versuchsst. 1875. B.28. p. 209), die Analysen von Blättern der Vogelkirsche, Robinie, Ampelopsis, von Knolle bezw. Wurzel und Blatt der Kartoffel, Rübe, Möhre u. a. verwiesen. Dass der Vergleich der Aschenmenge von Blatt, Rinde und Holz gleichfalls natürlich nicht nach den auf Trockensubstanz bezogenen Procentzahlen erfolgen darf, sei nur nebenbei bemerkt; der hohe Pro- centgehalt der Blätter an Asche sagt eben weiter nichts, als dass hier das Ver- hältniss von Mineralstoffen zu Cellulose etc. ein anderes (zu Gunsten jener) ist wie im Holze. Das ist aber selbstverständlich und bedarf keiner besonderen Erhärtung, wenn schon einige neuere Physiologen darin — wie in den sinkenden Procent- zahlen für Kali etc. — etwas Bemerkenswerthes gefunden zu haben glauben, indem für sie die kleinere Procentzahl einen absoluten Mindergehalt anzeigt. 2) In den Wourr’schen Aschenanalysen-Tabellen befinden sich bekanntlich alle (bis 1880) diesbezüglichen Untersuchungen zusammengestellt; dass aber auf gleiche Aschenmengen bezogene Verhältnisszahlen nicht zu Schlüssen über den thatsächlichen Antheil, welchen ein Stoff an der Asche eines bestimmten Die dem Laubfall voraufgehende vermeintliche Blattentleerung. 161 die Blätter beschränkt hätte, so würde sich das Fehlerhafte auch ohne- dies ergeben haben, denn in den perennirenden Theilen ist das procentische Fallen jener beiden Stoffe ein ganz analoges, und es deutet dies u. a. schon darauf hin, dass ein späterer Zufluss hier nicht stattfindet. | Das weitere Material hier übergehend, wende ich mich noch kurz einer Betrachtung der AREND’schen') Arbeit über die Haferpflanze zu, die gleichfalls mehrfach zur Erläuterung der Stoffbewegung heran- gezogen ist. Naturgemäss lege ich auch hier die für je 1000 Blätter ermittelten absoluten Werthe zu Grunde — und nicht die für gleiche Aschen- oder Trockengewichtsmengen sich ergebenden — wie das ja selbstverständlich ist. Für das Kalı thuen diese nun ohne Weiteres dar, dass rund die Gesammtmenge ”) des während der Vegetationsperiode in Blättern wie Internodien vorhandenen mit der Pflanze nach der Samenreife ab- stirbt, und Gleiches gilt für die Proteinstoffe, so dass von einer Entleerung beider in die wachsenden Samen keine Rede ist. Es wird im Gegentheil die ausserordentliche Zunahme von Stickstoffsubstanz in den Aehrchen von der Blüthezeit an so gut wie ausschliesslich von aussen her gedeckt, so dass von den in 1000 Pflanzen zur Reifezeit vorhandenen 351,6 g Proteiustoffen noch rund 150 g nach der Blüthe aus dem Stickstoff des Bodens producirt wurden °). Abweichend verhält sich dagegen — wie auch AREND erkannte — die Phosphorsäure, denn von ihr fliesst bis zum Ende der Vegetations- periode der grössere Theil der ın den vegetativen Organen vorhandenen den reifenden Samen zu, wobei aber auch hier noch nebenbei ein be- trächtlicher Theil von aussen aufgenommen wird. Während Kalı und Proteinsubstanz demnach in jener verbleiben, stellt für die Phos- phorsäure der Same ein dauerndes Anziehungscentrum dar, obschon in ıhm von der Blüthezeit ab die Kalimenge nicht zu, sondern sogar abnimmt®), was im Uebrigen wohl auf Analysenschwankungen etc. zu- rückzuführen sein dürfte®). Blattes nimmt, brauchbar, wird fast allgemein übersehen. Hierzu müsste man natürlich die Aschenmenge der verglichenen Blätter kennen. Es wird doch niemand folgern, dass ein Weizenkorn mit 40 pCt. Phosphorsäure in seiner Asche, mehr von dieser enthält als ein Kürbis mit vielleicht 4 pCt. 1) Landwirth. Versuchsst. B. I. 1859. p. 31. 2) Mit Ausnahme der früh absterbenden unteren Stengelblätter, die in den letz- ten Perioden ein geringes Defieit an Kali neben einem starken Verlust an stick- stoffhaltiger Substanz aufweisen. Es ist das ebenso wenig auffallend, wie jenes Auswaschen der todten Buchenblätter. 3) Die für diese Angaben in Betracht kommenden Zahlen sind in der aus- führlichen Arbeit (Landw. Jahrb.) zusammengestellt (p. 554 u. £.). 4) Eine Erörterung des Werthes vereinzelter Zahlen für Schlüsse (ohne Parallel- versnche) darf ich hier übergehen. 11 D.Bot.Ges. 10 162 C. WEHMER: Blattentleerung etc. Wir sehen demnach auch bei der einjährigen Haferpflanze keine dem Absterben voraufgehende „Entleerung“, sondern nur eine ungleich- mässige Beeinflussung der Stoffvertheilung durch spätere localisirte Wachsthumsvorgänge, in dem Sinne, dass ein hier vorzugsweise Ver- wendung findender Stoff dem Orte dieser auf Grund des stattfindenden Verbrauches (Speicherung) sich zubewegt. Eine übereinstimmende Sachlage ist naturgemäss auch für fruchttragende Holzgewächse vor- stellbar (die oben genannten Buchen hatten noch nicht geblüht, in in anderen Fällen vermissen wir Angaben über diesen Punkt), es be- darf aber keiner weiteren Ausführung, dass dann die rückläufige Stoff- bewegung nicht mit dem Absterben oder Functionsloswerden des Blattes in Beziehung zu setzen ist, sonderh von ganz anderen Mo- menten abhängt. Thatsächlich ist dieser Fall aber noch nicht sicher nachgewiesen, und das bisher vorliegende Material erweist — wie be- merkt — einerseits das annähernde Öonstantbleiben von Phosphorsäure, Kali und Stickstoffsubstanz während der Lebenszeit, ihre offenbare Abnahme jedoch nach dem Tode desselben. Endlich sei noch bemerkt, dass unsere Anschauung eine unmittel- bare Stütze in den Analysenresultaten derjenigen Forscher ') findet, welche sich mit der Untersuchung von Blättern in Wassercultur ge- zogener Bäume beschäftigten; hier vollzieht sich nicht jene Aenderung in der procentischen Zusammensetzung, und das Blatt fällt „unentleert“ ab. Es kann somit naclı allem kaum ein Zweifel sein, dass eine wesent- lich aus Zweckmässigkeitsgründen verfochtene und scheinbar durch Zahlen gestützte „herbstliche Auswanderung“ nicht existirt, und dass dem Erlöschen der Function eines Organes keine Entleerung in dem üblichen Sinne voraufgeht. Wie die schweilende Frucht, das farbige Blüthenblatt, das unter dem Einfluss der Frühlingswärme kaum erschlossene Kätzchen sich nicht selten lebend als inhaltlich in- tacte Theile des Ganzen abgliedern, so werden wir nach den bis- herigen Erfahrungen auch Gleiches für das Laubblatt gelten lassen müssen, denn die nachgewiesene Abnahme der Stoffe entfällt auf die nach Formirung der Trennungsschicht eintretende Zeit des Absterbens bezw. das notorisch todte Blatt, für dessen Beurtheilung in unserer Hin- sicht esunwesentlich, ob es abgeworfen oder zunächstnoch am Zweige sitzen bleibt. Ganz abgesehen davon, dass selbst im günstigsten Falle von einer „Entleerung“ nicht gesprochen werden könnte, und auch bei that- sächlichem Rücktritt der aus ihm verschwindenden Stoffe in den Zweig 1) NOBBE, HAENLEIN, COUNCLER. Landw. Versuchsst. B. XXII. 1883. p. 241; Tharander Jahrb. XXX. p. 19. Da hier die beträchtliche spätere Kalkaufnahme fehlt, weisen die abgestorbenen Blätter ungleich höhere procentische Kali- und Phosphorsäuremengen in der Asche auf (gegenüber solchen von Bodenpflanzen); die Autoren schliessen daraus auf das Fehlen einer „Rückwanderung“. G. DE LAGERHEIM: Zur Kenntniss der Tovariaceen. 163 nur eine mehr oder weniger erhebliche Abnahme vorliegt, dürfte über- all der „Nutzen“ eines solchen Vorganges problematisch sein, und einige wesentliche Zweifel scheinen auch hier nicht ganz unberechtigt. Zunächst kann er an sich offenbar über das Thatsächliche desselben nicht entscheiden, aber weiterhin ist zu bedenken, dass die mensch- liche Ansicht über die Zweckmässigkeit eines Actes für pflanzliche Verhältnisse nicht selten unzutreffend ist, indem uns etwas vortheilhaft erscheint, was bei besserem Einblick in die Sachlage als indifferent oder selbst nachtheilig erkannt werden würde. Dass die Inhaltsstoffe des Blattes für den Organismus verloren gehen, widerspricht nun direct unseren Erfahrungen, denn solche treten — wie jeder andere Düng- stoff — vom Boden aus wieder in den Kreislauf ein. Voraussichtlich erfahren sie aber in diesem die Umwandlungen, welche insbesondere dem Kali und den stickstoffhaltigen Substanzen ') wiederum die Form geben, in der wir sie als geeignete Nährstoffe für die grüne Pflanze kennen, und in welcher sie dann von der Wurzel wieder aufgenommen werden. Damit erwiese dann gerade — gegenüber der Aufspeicherung — die Entfernung der Blattinhaltsstoffe sich als vortheilhaft. In Betreff alles Näheren muss ich auf die ausführliche Arbeit verweisen. Hannover, März 1892. 2l. G. de Lagerheim: Zur Kenntniss der Tovariaceen. Eingegangen am 18. März 1822. Diese Familie mit der einzigen Gattung Tovaria Ruiz et Pav. (mit 1 oder 2 Arten) wurde jüngst von PAX?) geschaffen und zwischen die Cruciferen und die Capparideen gestellt. BENTHAM und HOOKER?) wollten Tovaria zu den Phytolaccaceen stellen, EICHLER“) zu den Papaveraceen; TRIANA und PLANCHON°) bildeten daraus eine besondere Tribus der Tovarieae. Gewöhnlich wird sie den Capparideen einverleibt. 1) Umsetzung des Stickstoffs der Proteinstoffe in Ammoniak- bezw. Salpeter- säure-Verbindungen durch Organismen. Uebergang der Oxalate (besonders der Alkalien) in Nitrate, Phosphate etc. durch doppelte Umsetzung bez. Verdrängung und Zerstörung der Oxalsäure. 2) In EnGLER und PrantL, Die natürlichen Pflanzenfamilien. 57. Lief. p. 207, Leipzig 1891. 3) Gen. Plantar., I, pag. 110. 4) In Flora brasil. XIII, 1, pag. 239. 5) J. Trıana et J. E. PLancHon. Prodromus Florae Novo-Granatensis, pag. 88, Paris 1862. 164 G. DE LAGERHEIM: PAXx scheint nur trockenes Material zu seiner Verfügung gehabt zu haben. In der That dürfte die Gattung Tovaria Ruiz et Pav. nur in den wenigsten europäischen Gärten Europas vertreten sein.) Es dürfte dies die Ursache sein, dass unsere Kenntniss von dieser interessanten Pflanze bis jetzt in mehreren Hinsichten mangelhaft blieb. Im bota- nischen Garten zu Quito blüht und gedeiht Tovaria pendula Ruiz et Pav. seit mehreren Jahren, und an diesem lebenden Material sind die im Folgenden mitgetheilten Untersuchungen angestellt. In Ecuador wurde Tovaria pendula Ruiz et Pav. zuerst von SPRUCE?) entdeckt. SODIRO fand sie sehr häufig am westlichen Ab- hange des Corazon (Prov. de Pichincha) bei Milegalli und Cansacoto in der subtropischen Region und bei Niebli (Prov. de Pichincha) am west- lichen Abhange des Pichincha. An der ersten Localität sah ich im October vorigen Jahres einen grossen Strauch an einem schattigen Standorte. Im hiesigen botanischen Garten wurde seit mehreren Jahren ein grosses Exemplar in Baumform mit schöner, aus hängenden Aesten bestehender Krone, cultivirt; leider ging dasselbe im vorigen Herbst aus unbekannten Gründen ein. Jetzt ist nur ein kleinerer Strauch davon hier vorhanden, der nicht recht zu gedeihen scheint, wahrschein- lich, weil er den ganzen Tag den Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Die Angaben der Autoren über die Lebensdauer unserer Pflanze lauten ziemlich verschieden. RUIZ und PAVON sagen in Florae peru- vianae et chilensis prodromus°), pag. 39: „suffrutex“, in Flora peru- viana et chilensis*), tom. III, pag. 73: „Planta herbacea, biulnarıs... biennis“. HOOKER’) nennt sie „herba*, BENTHAM und HOOKER®) „herba annua“, PAX”) spricht von „einjährige ..... Kräuter“, TRIANA und PLANCHON sprechen von „Herba circiter 1,50m alta“. Für die aequatorianische Pflanze stimmen diese Angaben nicht, denn der im hiesigen botanischen Garten kürzlich eingegangene Baum war etwa sechs Jahre alt, war mehr als 3m hoch und hatte einen Stamm- durchmesser von ungefähr 12cm. Allerdings scheint Tovaria schon ziemlich jung zu blühen, und unmöglich ist es nicht, dass sie, wie z.B. Ricinus communis, Heliotropium peruvianum, Solanum-Arten etc., an anderen Orten als einjähriges Kraut auftritt. Ebenso lauten die Angaben über die Behaarung der verschiedenen Theile der Pflanze verschieden. RUIZ und PAVON bilden in Flor. per. et chil. prodr. tab. VIII die Staubfäden und den unteren Theil der 1) In der Zukunft dürfte sie in mehreren Gärten vorkommen, da ich Samen davon an mehrere meiner Herren Collegen gesandt habe. 2) Vergl. DE CAnDOLLE, Prodrom. XVII, pag. 298. 3) Editio secunda, m MDCCXCVI. 4) MDCCCH. 5) Icones Plantarum, Vol. III, New series, tab. DCLXIV, London 1844. 6) 1. c. pag. 110. 7) 1. c. pag. 207. Zur Kenntniss der Tovariaceen. 165 Blumenblätter bewimpert ab. In Flor. peruv. et chil. III, p. 73 sagen dieselben Autoren: „Planta ... glabra; foliola ... margine leviter pubescentia, villis caducis; petala basi villosa; filamenta pubescentia.“ HOOKER sagt l. c.: „antherae .. . antice pilosulae“; auf der Tafel bildet er den Blumenstiel haarig und die Kelchblätter gewimpert ab; die Laubblätter bildet er kahl ab. BENTHAM und HOOKER sagen. c. pag. 110: „filamentis basi pilosis; herba ..... glaberrima.* PAX spricht von „kahle Kräuter“; seine Fig. B und C, die er (unter Benutzung eigener Analysen) HOOKER entlehnt hat und die bei HOOKER behaart gezeichnet sind, sind glatt gezeichnet. TRIANA und PLANCHON (|. c. p- 89) sagen: „Herba... glaberrima. Stamina basi villosa.“*“ Mit Ausnahme der Filamente und der unteren, inneren Seite der Petalen finde ich die Pflanze ganz glatt; die jungen, oft rothen Staubfäden sind kahl. Die Haare der Staubfäden sind einfache Ausstülpungen von Epidermiszellen, kegelförmig, nicht sehr lang und mit dünner, ge- streifter Membran. Die Antheren fand ich nie behaart, nur papillös. Die Zahlenverbältnisse in der Blüthe fand ich ziemlich wechselnd, wie die folgenden Analysen von 22 Blüthen zeigen. Die Ziffern geben St. Anth. Pet. Sep. 6 8 7 8 7 =, =, 8 8 9 ”g 9 6 8 7 8 6 1 8 8 6 8 8 8 7 8 8 8 6 8 8 8 6 7 7 7 6 8 8 I 6 8 8 8 6 7 8 8 6 8 8 8 x 8 8 8 8 8 8 8 7 9 9 9 7 8 8 T 6 8 8 8 6 8 8 8 6 We 8 8 6 8 9 8 6 8 8 8 166 G@. DE LAGERHEIM: die Zahl der Narben-Lappen und Fruchtblätter (St.), der Staubfäden (Anth.), der Blumenblätter (Pet.) und der Kelchblätter (Sep.) an. Wir finden also, dass die Anzahl der Narben-Lappen und Frucht- blätter zwischen 6 und 8 (gewöhnlich 6), jene der Staubfäden zwischen 7 und 9 (gew. 8), jene der Blumenblätter zwischen 7 und 9 (gew. 8) und jene der Kelchblätter zwischen 7 und 9 (gew. 8) wechselt. Die häufigste Combination ist St. 6, Anth. 8, Pet. 8, Sep. 8. Nun sagt Pax l. c.: „Während Kelch, Blkr. und Andröceum wohl immer nach der Achtzahl gebaut sind, fand ich das Gynäceum doch auch nur aus 6 Frb. gebildet. Nach den Angaben der Autoren zu schliessen, die eine Abweichung nirgends erwähnen, scheinen indess 8 Frb. das häufigere Vorkommen zu sein.“ Dies stimmt aber nicht mit den An- gaben der von PAX citirten Autoren! RUIZ und PAVON stellen Tovaria in LINNE’s siebente Klasse, bei Trientalis, und sagen in Flor. per. et chil. prodr. pag. 39: „Perianthium heptaphyllum; petala septem; fila- menta septem; stigma . .... septemfidum; corolla heptapetala. Numerus frequentissimus in Calyce, Corolla, Staminibusque septenarius, interdum octonarius; in Stigmate tam septenarius, quam senarius.“ HOOKER, welchem PAX einen Theil seiner Figuren entlehnt hat, sagt l. c.: „Oal. 8-sepalus; petala 8; stam. 8; ovarıum .. . 6-loculare; stigma ... 6-lobum; bacca ... .. 6-locularis“, also genau dieselben Verhältnisse, die PAX beobachtet hat. BENTHAM und HOOKER sagen |. c.: Se- pala 8; petala 8; stamina 8; ovarıum. . . 6—8-loculare; stigmate . 8-radiato.* TRIANA und PLANCHON (I. c.) sagen: „Oalyx 8-partitus; petala 8; stamina 8; ovarium . . . 8-loculare.“ Die Blüthenknospe ist nur im sehr jungen Stadium geschlossen, öffnet sich aber sehr frühzeitig und bleibt weit geöffnet bis zum Ab- fallen der Staubfäden, Petalen und Sepalen. Tovaria pendula Ruiz et Pav. hat monomorphe, herkogame Blüthen. Die Narbe überragt immer die Antheren, welche bei der Anthese gerade und ein wenig nach aussen gerichtet sind. Die Staubbeutel springen durch Längsrisse auf. Die Pollenkörner sind oval-kugelig mit dünner, hübsch reticulirter, nicht stacheliger Membran. Nach der Entleerung und Vertrocknung der Antheren krümmen sich die Staubfäden nach innen und legen sich dicht dem Ovarıum an. Auf dem Discus zwischen den Staubfäden und den Blumenblättern sitzen Nektarien, mit den Staubfäden alter- nirend. Dieselben wurden schon von RUIZ und PAVON beobachtet. Die Blumenblätter sind hellgrün („albido-lutescentia* nach RUIZ und PAVON; „albi“ nach HOOKER; „weiss“ nach PAX; „Flores albi“ nach TRIANA und PLANCHON, 1. c. p. 89) und also wenig augenfällig. Etwas dunkler grün sind die Kelchblätter. Mit Ausnahme der Nektarien scheint die Pflanze keine Anlockungsmittel zu besitzen. Einen beson- deren Geruch habe ich an den Blüthen nicht wahrnehmen können; die ganze Pflanze hat einen schwachen, unangenehmen, Cestrum-ähnlichen Zur Kenntniss der Tovariaceen. 167 Geruch. Hierbei ist aber zu bemerken, dass die hellgrüne Farbe der Petalen gewissen Insecten sehr augenfällig sein ;jkaun, worauf jüngst KNUTH hingewiesen hat!). Von besuchenden Insecten habe ich nur (wenige) Dipteren beobachtet. Der im vorigen Jahre eingegangene Baum fructificirte sehr reichlich. Nach der Befruchtung fallen bald zuerst die Petalen, dann die etwas zurückgebogenen Sepalen und zuletzt die Filamente ab. RUIz und PAVON sagen in Flor. per. et chil. prodr. p. 38: „Perianthium.... caducum.* HOOKER (I. c.) beschreibt und bildet ab die Sepalen als „persistentibus“; seine Fig. 7 stellt eine „scarcely mature“ Frucht dar mit bleibenden, nach oben gerichteten Kelchblättern. BENTHAM und HOOKER dagegen sprechen, 1. c. p. 110, von „sepala .. . decidua.“ Die Frucht ist eine eiförmig-kugelige, grüne Beere, welche jung reich an Schleim ist. Die Samen sind sehr klein, nierenförmig, fein- warzig, dunkel kastanienbraun und ölhaltig. Die Laubblätter fand ich im Gegensatz zu RUIZ und PAVON immer ganz glatt. Dagegen kann ich die Richtigkeit der Beobachtung der genannten Autoren bestätigen, dass die Blätter mit Nebenblättern versehen sind, welches von BENTHAM und HOOKER und PAX in Ab- rede gestellt wird; auf der Abbildung bei HOOKER |. c. ist keine Spur von Nebenblättern zu sehen.”) Dieselben sind sehr klein, triangulär und ' vertrocknen sehr frühzeitig, sind aber immer deutlich zu beobachten. Ueber die bis jetzt ganz unbekannt gebliebene Wurzel ber Pflanze kann ich jetzt leider keine Angaben machen, da ich nicht das einzige im Garten befindliche Exemplar opfern wollte. Die neueren Verfasser vergleichen den Geruch von Tovaria pen- dula Ruiz et Pav. mit jenem von Apium graveolens. Wie ich schon oben bemerkt habe, besitzt die aequatorianische Pflanze im frischen Zu- stande einen schwachen, unangenehmen, Cestrum-artigen Geruch. Bei der trocknenden Pflanze ändert sich der Geruch und wird kräftig, an- genehm lakritzenartig. Die Anatomie von Tovaria war bis zum heutigen Tage fast völlig 1) PAuL Knut#, Die Einwirkung der Blüthenfarben auf die photographische Platte (Botan. Centralbl. Band. XLVIII, No. 6, 7, Cassel 1891). 2) Nebenbei sei hier bemerkt, dass bei den Onagraceen, denen Nebenblätter mangeln sollen, einige Arten jedoch solche besitzen, z. B. Lopezia coronata. Nach Ruız und PAvonx (Flor. peruv. et chil.) sollen auch mehrere Arten von Fuchsia Nebenblätter besitzen (z. B. F. serratifolia, F. denticulata, F. ovalis, F. corymbi- flora, F. macrostema, F. decussata, F. simplieicaulis, F. apetala). Bei Lopezia sei noch eine andere Bemerkung gemacht. Die zwei hinteren Petalen sind be- kanntlich knieförmig gebogen und tragen am Knie einen glänzenden, grünlichen Fleck. Dieser Fleck wird von mehreren für ein Nektarium angesehen (vergl. z. B. WARMiNnG, System. Botan, Ed. II, pag. 340 und ENGLER und PRANTL, Natürl. Pflanzenfam. Lief. 13, pag. 145, Fig. @.). Dieser Fleck ist jedoch nur ein Saftmal; die wirklichen Nektarien liegen am Grunde der Staubfäden. 168 G. DE LAGERHEM: unbekannt; wenigstens bringt PAX keine Angabe über das „ana- tomische Verhalten“ derselben. Nach EICHLER (l. c.) soll sie Milch- saft entbehren. Gerade aber bei dieser Pflanze, die eine so zweifel- hafte Stellung ım System einnimmt, wären Kenntnisse von ihrem inneren Bau von Interesse, die eventuell einige Fingerzeige abgeben könnten, wo die Pflanze im System am besten zu placiren wäre. Nun hat mich allerdings die anatomische Untersuchung des Blattes und der Zweige in dieser Beziehung sehr getäuscht. Die Anatomie dieser Theile bietet nichts Eigenthümliches, was auf die Stellung im System hin- deuten könnte. Die Laubblätter sind bifacial gebaut. Die obere einschichtige Epidermis besteht aus tafelförmigen Zellen mit fast geraden Wänden und enthält weder Krystalle noch andere feste Körper. Spalt- öffnungen kommen auf der Blattoberseite nur sehr spärlich vor. Die Cuticula ist dünn. Die Epidermiszellen der Blattunterseite haben wellige Wände, sind ziemlich reich an Chlorophyll und Stärke und entbehren ebenfalls der Krystalle. Die Spaltöffnungszellen liegen in der- selben Ebene wie die übrigen Epidermiszellen oder vielleicht ein wenig emporgehoben. Von einer Anordnung der Spaltöffnungen in Gruppen oder von der Anwesenheit besonderer wasserspeichernden Zellen, wie sie bei den Cruciferen und den Üapparideen vorkommen!), ist nichts zu sehen. Der wässerige Inhalt der Epidermiszellen ist farblos, die Cuticula sehr dünn. Von Haarbildungen habe ich keine Spur ent- decken können. Das Blattparenchym ist in der gewöhnlichen Weise in Pallisaden- und Schwammparenchym differenzirt und bietet nichts Bemerkenswerthes. Im Parenchym kommen weder krystallführende oder milchsaftführende, oder ölführende, noch mechanische Zellen vor. Die dickeren Gefässbündel in der Blatispreite sind an beiden Seiten durch ein Parencbym von chlorophylllosen, schwach collenchymatischen Zellen verstärkt. Die grünen Zweige zeigen folgenden anatomischen Bau. Die ein- ‚schichtige Epidermis besteht aus parenchymatischen Zellen mit geraden Wänden, die. durch Theilung aus prosenchymatischen Zellen hervor- gegangen sind. Ihre Outicula ist dicker als jene der Blattepidermis- zellen. Sie führen weder Chlorophyll noch Krystalle. Die Spalt- öffnungen liegen in ziemlich kurzen, entfernten Reihen. Die Rinde besteht aus zwei Schichten, einer äusseren, aus schwach collenchyma- tischen Zellen ohne Chlorophyll bestehend, und einer inneren, aus stark chlorophyllhaltigen Parenchymzellen bestehend. Im Chlorophyll- parenchym der Rinde liegen grosse, wie es scheint, schleimführende Idioblasten. Das Gefässbündelsystem hat folgenden, bei sehr vielen Dicotylen vorkommenden Bau. .Die Gefässbündel sind collateral. Die 1) Vergl. E. HEINRICHER, Histologische Differenzirung in der pflanzlichen Oberhaut, Graz 1887. Zur Kenntniss der Tovariaceen. 169 Hartbastzellen bilden kleine Gruppen, die nur selten mit einander ver- schmelzen. Der Siebtheil des Phloöms hat den gewöhnlichen Bau. Das Cambium bildet einen geschlossenen Ring, ebenso das Xylem. Dieses besteht aus grossen, getüpfelten Gefässen, schmäleren Spiral- gefässen, Holzparenchym und Holzprosenchym und bietet nichts Be- merkenswerthes. Das Mark ist homogen; seine Zellen enthalten reich- lich Stärke, mit Ausnahme der inneren luftführenden, und haben ge- tüpfelte Membran. Was die Anatomie der Fruchtwand anbetrifft, so sei bemerkt, dass die Zellen ihrer äusseren Epidermis zu kegelförmigen Papillen verlängert sind und dass ihre Membran sehr deutlich gestreift ist, wo- durch die Frucht bläulich bereift erscheint. Im Parenchym der Frucht- wand fehlen alle mechanischen Zellen; dagegen ist dasselbe reichlich von schleimführenden Zellen durchsetzt. Die Epidermis der Blumenblätter, welche mit Spaltöffnungen ver- sehen ist, besteht aus Zellen, welche jenen der Fruchtwand-Epidermis ähneln. Der obere Theil der sehr kleinen Nebenblätter ist zu einem secer- nirenden Organ umbildet. Die Epidermis besteht aus sehr dünnwan- digen, prismatischen Zellen, welche senkrecht gegen die Blattfläche gestellt sind. Wir ersehen aus diesen anatomischen Daten, dass Tovaria pendula Ruiz et Pav. sämmtliche anatomischen Eigenthümlichkeiten mangeln, welche die Capparideen charakterisiren. Vielleicht steht sie in ana- tomischer Hinsicht den Papaveraceen etwas näher; die Schleimzellen müssten dann den Milchsaftbehältern und den Schlauchzellen der Papa- veraceen gleichwerthig sein. Wie aus dem nicht anatomischen Theil dieser Mittheilung zu er- sehen ist, sind die Angaben der Autoren oft einander wider- sprechend. Wie ist dies zu deuten? Mehrfach dürften die Angaben nicht sehr genau sein, aber dies erklärt nicht die Controversen. Am wahrscheinlichsten scheint es mir, dass Tovaria pendula aut. zwei ver- schiedene Arten enthält. PAX sagt auch, dass die Gattung eine oder zwei Arten enthält. Wo diese fragliche zweite Art beschrieben ist, habe ich nicht auffinden können. Quito, 23. Jan. 1892. Jardin botänico. 170 B. FRANK: 22. B. Frank: Ueber den Dimorphismus der Wurzelknöllchen der Erbse. | Hierzu Tafel IX. Eingegangen am 21. März 1892. In seiner Arbeit über die Wurzelknöllchen der Erbse geht PRAZ- MOWSKI*) auch auf die chemische Natur der Bacteroiden ein. Ein Zeichen der Degeneration der Knöllchenbacterien sei auch die „Bildung lichtbrechender Körnchen“ in den Bacteroiden, was BEYERINK als Bläschenbacteroiden bezeichnet habe. Diese Formen seien bei Pisum selten, häufiger bei Trifolum und Medicago. Solche Bacteroiden zeigen sich, wenn man die Knöllchen längere Zeit in Wasser lege, von höchst zartem Umriss und seien ganz mit lichtbrechenden Körnchen erfüllt, manchmal ganz in solche umgewandelt. Durch Methylviolett werden diese Körnchen nicht tingirt, während Bacterien und Bacteroiden da- mit gefärbt werden; von concentrirter Schwefelsäure werden sie unter rosenrother Färbung gelöst, mit Jod werden sie intensiv braun, von Kalilauge nicht angegriffen. Nach PRAZMOWSKI stellen sie eine eigen- thümliche Form von Eiweissstoffen dar, und die „Umwandlung des Bacterienkörpers in besondere Eiweisssubstanzen“ sei eine der Ver- änderungen, welche die Bacterien unter dem Einflusse der Pflanze er- leiden. Diese Angaben beruhen auf einer in mehrfacher Beziehung un- genauen Untersuchung und fehlerhaften Schlussfolgerung. Ihre Richtig- stellung hat mich zugleich zu einem überaus bemerkenswerthen, bisher noch ganz unbekannten Verhältniss in der Pilzsymbiose der Legu- minosen geführt. Ich schicke eine Darstellung der gewöhnlichen Bacteroiden voraus, wie sie etwa bei Lupinus luteus und jedenfalls bei der Mehrzahl der Papilionaceen gefunden werden, und wie ich sie bereits ın FRANK und TSCHIRCH, Wandtafeln für den Unterricht in der Pflanzenphysiologie, Tafel XXXIV und dem dazu gehörigen Text gegeben habe. In den ersten Anlagen der Wurzelknöllchen, sowie in den Meristemzellen der 1) Die Wurzelknöllchen der Erbse. Landwirthsch. Versuchsstationen XXXVI. pag. 206. Ueber den Dimorphisnmus der Wurzellknöllchen ete. 171 wachsenden Knöllchen ist das Protoplasma ganz mit den noch un- veränderten Bacterienzellen des Rhizobium Leguminosarum erfüllt; es sind kurze Stäbchen, 0,6 bis 1,2 « lang, in regelmässiger Vermehrung durch Theilung begriffen, durch Jod so gut wie garnicht färbbar, wohl aber mit den gewöhnlichen Bacterien-Färbmitteln gut tingirbar. In dem in den Dauerzustand übergegangenen Bacteroidengewebe sind die Zellen erfüllt mit grösstentheils degenerirten Spaltpilzzellen, die dadurch zu Bacteroiden geworden sind. Dieselben sind bis zu 3 « lang und entsprechend dicker geworden, haben meist unregelmässig längliche, oft die bekannte y-förmige, bei Trifolium oft dick keulenförmige Ge- stalt und verhalten sich gegen Jod und gegen die Bacterientinctionen noch ebenso. Aber auch in diesen Zellen des fertigen Bacteroiden- gewebes finden sich neben Bacteroiden auch noch nicht degenerirte Bac- terien in typischer ursprünglicher Grösse, Form und Theilungsstadien, welche auch später zurückbleiben, wenn die eigentlichen Bacteroiden resorbirt werden. Was die stoffliche Natur der gewöhnlichen Bac- teroiden anlangt, so muss sie derjenigen der nicht degenerirten Bac- terien im Wesentlichen gleich sein. Die starke Tinctionsfähigkeit z. B. mit Anilinblau spricht für Eiweissstoffe. Wenn man die so tingirten Bacteroiden genauer untersucht, so findet man, dass häufig ein Theil ihrer Körpersubstanz aus einer stärker tingiblen Substanz besteht: er färbt sich dunkelblau, während der übrige Theil des Körpers heller erscheint; die betreffenden Partien machen sich auch am ungefärbten Bacteroidenkörper meist durch eine etwas stärkere Lichtbrechung kenntlich. Meistens haben sie die Form von Einschlüssen, welche als runde oder schwach längliche Körner je nach der Grösse des Bacterien- körpers einzeln, zu zwei oder mehreren in demselben liegen, bei den y-förmigen besonders in der Nähe der Enden der Strahlen. Bei den grossen keulenförmigen Bacteroiden von Trifolium liegen die stark chromatischen Einschlüsse oft in Mehrzahl unter der Peripherie oder eine gleichförmige peripherische Schicht hat diesen Charakter, oder es ist auch der ganze Bacteroidenkörper aus stark färbbarer Substanz gebildet. Weder Alkalien noch Säuren, noch auch andere Lösungs- mittel bringen an diesen beiden Bestandtheilen eine Veränderung her- vor. An einen Vergleich mit Sporen ist natürlich nicht zu denken. Wohl aber schien es mir angezeigt zu sein, diese Einschlüsse zu ver- gleichen mit den neuerlich von ERNST!) unterschiedenen sogenannten sporogenen Körnern der Bacterien. Dieselben sollen durch Häma- toxylin gefärbt werden, und mit warmer alkalischer Methylenblaulösung und nachheriger Behandlung mit kalter Bismarckbraunlösung sollen sie schwarzblaue Mischfärbung annehmen, in siedenden Flüssigkeiten, 1) Ueber Kern- und Sporenbildung in Bakterien. Zeitschrift für Hygiene. V. Heft 3. pag. 428. 1702 B. FRANK: selbst wenn es reines Wasser ıst, sollen sie sich auflösen. Aber alle diese Reactionen treffen bei der chromatischen Substanz der Bacteroiden nicht zu. Bei Behandlung von Bacteroiden mit einer salzsäurehaltigen Glycerinlösung von Pepsin, welche kräftig verdauend wirkt, fand ich selbst nach 48 stündiger Einwirkung bei 38—40° C. gar keine Ver- änderung; die Bacteroiden gaben darnach noch genau dieselben Tinc- tionsbilder wie vorher. Die chromatische Substanz der Bacteroiden muss also der übrigen Körpersubstanz derselben chemisch nahe verwandt, vielleicht nur eine concentrirtere, dichtere Form derselben sein. Jedenfalls gehört sie zu den Eiweissstoffen, und zwar muss sie wegen ihrer Unverdaulichkeit mit den Nucleinen verwandt sein, wie dies ja von den Eiweissstoffen der Bacterien überhaupt bekannt ist; trotzdem muss das Protoplasma der Wurzelknöllchen eine fermentative lösende Wirkung auf sie aus- üben, da sie hier zuletzt verdaut werden. Die Bacteroiden sind also unter Hypertrophie, d. h. unter vermehrtem Wachsthum und ver- mehrter Eiweissbildung degenerirte Bacterien und insofern analog dem in ähnlicher Weise degenerirten Pilze in den Anschwellungen der Erlenwurzeln, den man Frankia subtilis genannt hat. Die Erbse hat ausser diesen gewöhnlichen Bacteroiden noch eine zweite, morphologisch und vor allen Dingen chemisch wesentlich ab- weichende Form. Beide Bacteroidenformen kommen in der Regel auch in zweierlei Arten von Wurzelknöllchen vor, welche an jedem Individuum zugleich vorhanden zu sein pflegen. Die Erbse hat dimorphe Wurzelknöllchen. An einer erwachsenen Erbsenpflanze unterscheiden wir leicht zwei Formen von Knöllchen (Fig. 1): 1. kleine ungefähr halbrunde, meist unverzweigte, etwa 2 bis 3 mm gross werdende Knöllchen, 2. längliche, wiederholt gabelig oder lappig verzweigte, daher zu grossen, korallen- ähnlichen Complexen heranwachsende Knöllchen; die Complexe bleiben im Ganzen von ungefähr sphärischem Umfang, erinnern daher an die Wurzelanschwellungen der Erlen und können bis 1'/, cm Durchmesser erreichen. Die ersteren enthalten die gewöhnlichen Bacteroiden, die zweiten die andere Form, von welcher hier die Rede sein soll. Auch die Vertheilung der beiden Knöllchenarten am Wurzelsystem zeigt ge- wisse Unterschiede; die kleinen Knöllchen sind an der Pfahlwurzel ziemlich gleich vertheilt, d. h. sie gehen bis in die tieferen Partien derselben, ebenso sind sie auch in ziemlicher Anzahl an den Seiten- wurzeln vorhanden. Die grossen Knöllchen treten meist in geringerer Anzahl auf, sind aber trotzdem ihrer Grösse wegen das auffallendere Gebilde; sie sitzen gern in der oberen Region der Pfahlwurzel, kommen jedoch auch an Seitenwurzeln vor, aber dann auch besonders an solchen, die aus dem oberen Theile der Pfahlwurzel entspringen. Der wichtigste Unterschied der beiden Knöllchenarten ist der, Ueber den Dimorphismus der Wurzelknöllchen etc. 173 dass in den grossen Knöllchen eine ganz eigenthümliche Art von Bac- teroiden enthalten ist. Wenn man Schnitte durch das Bacteroiden- gewebe solcher Knöllchen betrachtet, so sieht man zwar auch die Zellen dicht mit einem Inhalt erfüllt; der letztere macht aber auf den ersten Blick den Eindruck wie eine Masse kleiner Stärkekörnchen; die Zellen sehen so aus wie vielfach in Reservestoffbehältern diejenigen Zellen, die mit kleinkörniger Stärke vollgepfropft sind. Untersucht man diese Substanz genauer, so überzeugt man sich, dass diese stärkeähnlichen Körnchen nichts anderes als Einschlüsse mächtig gewachsener Bac- teroidenkörper sind. Die letzteren erscheinen 1,2 bis 3 u gross, meist von kugelrunder, manchmal unregelmässig rundlicher oder etwas läng- licher Form. Ihr Körper ist aan sich von demselben Lichtbrechungs- vermögen wie der der gewöhnlichen Bacteroiden, er enthält aber einen oder zwei oder drei ziemlich kugelförmige Einschlüsse von glänzender, stark lichtbrechender Beschaffenheit, ganz an diejenigen von Stärke- körnern erinnernd, welche meist so gross sind, dass sie den Haupt- bestandtheil des ganzen Körperchens ausmachen und dass man bei flüchtiger Betrachtung nur diese stärkeartigen Körperchen und nichts von der anderen Substanz, in der sie eingebettet sind, zu sehen glaubt. Diese Gebilde sind unzweifelhaft dieselben, welche PRAZMOWSKI schon beobachtet hat, denn die von demselben dafür angegebenen Reactionen, die ich Eingangs angeführt habe, treffen für dieselben zu. Aber die Annahme dieses Forschers, dass sie aus einer eigenthümlichen Form von Eiweissstoffen bestehen, trifft nicht zu; es sind überhaupt keine Eiweissstoffe, sondern es handelt sich hier um Stärkemehl, und zwar um diejenige Form, welche man als die durch Jod rothwerdenden Stärkekörner bezeichnet. Die folgenden Angaben werden dies, wie ich glaube, beweisen. Wenn sich Eiweissstoffe mit Jod färben, so nehmen sie höchstens eine gelbe Farbe an, das Eiweiss der Bacterien und Bacteroiden färbt sich sogar kaum oder sehr blass mit Jod. Die in Rede stehenden Einschlüsse werden aber schon mit verdünnten Jodlösungen intensiv braun bis röthlichbraun, durch Chlorzinkjod sogar tief rothbraun bis schwarz gefärbt. Gegen ihre Eiweissnatur spricht ferner die absolute Unfähigkeit der Farbstoffaufspeicherung. Wenn man nach der ge- wöhnlichen Bacterien-Tinctionsmethode diese Körper mit Anilinblau behandelt, so bekommt man die höchst charakteristischen Bilder, wie sie in Fig. 6 dargestellt sind. Das ganze Eiweissgerüst des Bacteroids färbt sich intensiv blau, die Einschlüsse aber sind absolut farblos; vergleicht man die Bilder mit den Jodpräparaten (Fig. 5), so entspricht die durch Jod nicht gefärbte Hülle dem durch Anilinblau tingirten Theile, die durch Jod gebräunten Einschlüsse den hier farblos gebliebenen Partien. Schliesst man solche mit Anilinblau tingirte Präparate in Canadabalsam ein, so werden die nicht gefärbten Einschlüsse so schwach 174 B. FRANK: lichtbrechend, dass sie wie Vacuolen erscheinen, während die tingirten Eiweisssubstanzen noch stark lichtbrechend bleiben. Höchst bemerkens- werth ist ferner, dass die stärkeartigen Einschlüsse durch Schwefel- säure augenblicklich rapid aufquellen und sich lösen. Ebenso werden sie durch Chloralhydrat rasch gelöst; der Inhalt unverletzter Zellen erscheint dann zu einem homogenen Kleister aufgequollen. Dagegen werden Bacterien und gewöhnliche Bacteroiden durch diese Flüssig- keiten nicht verändert. Durch Kali werden jedoch diese Einschlüsse nicht bemerkbar angegriffen, auch nicht durch Kochen im Wasser; sie zeigen darnach keine besondere Veränderung und behalten auch ihre Färbbarkeit mit Jod bei. Allein das gleiche Verhalten zeigen ja auch gerade die kleinen Körnchen der gewöhnlichen, durch Jod blau werden- den Stärke. Ebenso scheint es von geringem Belang, dass Calcium- nitrat, welches nach A. MEYER die rothe Stärke langsam aufquellen lässt, auf unsere Körper keinen bemerkbaren Einfluss ausübt. Durch Behandlung mit Speichel bei 40° C. erhielt ich an manchen dieser Körnchen Corrosionsbilder, ähnlich wie bei Stärkekörnern, indem sie von der Oberfläche aus wie angenagt oder eckig aussehen. Indessen ist die Einwirkung nur eine langsame. Mit Malzextract konnte ich bei ca. 30° ©. selbst nach 4 Tagen keine bemerkbare Veränderung finden; freilich waren aber dabei auch die gewöhnlichen blau werdenden Stärkekörnchen, die auch in Geweben der Wurzelknöllchen vorkommen, noch nicht verschwunden. Ein verschiedenes Verhalten der Stärke- körner gegen die Fermente deutet wohl eher auf verschiedene chemische Modificationen oder moleculare Zustände derselben und kann gegen ihre chemische Natur im Allgemeinen nichts beweisen. Was aber noch besonders für die Stärkenatur der fraglichen Ge- bilde spricht, das ist ihr optisches Verhalten. Es wurde schon er- wähnt, dass sie in Wasser liegend dieselbe Lichtbrechung und daher das gewöhnliche Aussehen von Stärkekörnchen zeigen. Besonders wichtig aber erscheint ihre Doppelbrechung; im Polarisations-Mikro- skope leuchten sie bei gekreuzten Nicols im dunklen Gesichtsfelde deutlich auf, verhalten sich also hierin wie echte Stärkekörner; frei- lich ist die Erscheinung an den kleinsten Körnchen nicht deutlich, aber die grösseren zeigen sie unverkennbar. Die in Rede stehenden Körperchen sind also am nächsten ver- wandt mit derjenigen Modification der Stärkekörner, die man als die durch Jod rothwerdenden bezeichnet und welche nach A. MEYER) ausser echter Stärkesubstanz mehr oder weniger grosse Mengen von Amylodextrin und Dextrin enthalten. Es ist daher auch passend die beiden Arten von Wurzelknöllchen, die wir hier kennen gelernt haben, nach der stofflichen Verschieden- 1) Berichte d. deutsch. bot. Ges. 1886. pag. 337 und 1887. pag. 171. Ueber den Dimorphismus der Wurzelknöllchen ete. 175 heit ihrer Bacteroiden zu unterscheiden und die gewöhnlichen als Ei- weissknöllchen, die anderen als Amylodextrinknöllchen zu bezeichnen. Es war zu erwarten, dass die stoffliche Verschiedenartigkeit der Bacteroiden auch in dem procentischen Stickstoffgehalte der beiden Knöllchenformen sich ausdrücken müsse, und wenn dies der Fall wäre, so würde dies eine kräftige Bestätigung der hier gegebenen chemischen Deutung sein. Es wurden sowohl Amylodextrinknöllchen als Eiweiss- knöllchen von der Erbse und zum Vergleich Knöllchen von Phaseolus nanus, die stets den OUharakter von Eiweissknöllchen haben, untersucht. Nachdem die gesammelten Knöllchen bei 100° C. getrocknet waren, wurden sie pulverisirt und zur Analyse verwendet. Nach den von Herrn Dr. OTTO ausgeführten Bestimmungen ergab sich folgender Stickstoffgehalt in Frocenten der Trockensubstanz: Amylodextrinknöllchen der Erbse . . . . 4,828 pCt. N. Eryersskuollchen,der Erbse , 30 . 8.0 SO, un Eiweissknöllchen der Buschbohne . . . .„ 7440 ” ” Dieses Resultat, wonach die Eiweissknöllchen viel reicher an Stick- stoff sind, als die Amylodextrinknöllchen, ist so, wie es erwartet werden musste unter der Annahme, dass die Einschlüsse jener eigen- thümlichen Bacteroiden nicht aus Eiweissstoffen, sondern aus Kohlen- hydraten bestehen. Bezüglich der sonstigen Verhältnisse der Amylodextrinknöllchen der Erbse bemerke ich noch, dass in keinen anderen Punkten ausser den schon erwähnten ein Unterschied von den Eiweissknöllchen besteht. Insbesondere findet sich auch hier an der Spitze der Knöllchen ein gewöhnliches Meristem, dessen Zellen auch von den bekannten, stark lichtbrechenden, plasmatischen Fäden durchzogen sind, einen grossen Zellkern besitzen und in ihrem Protoplasma von den gewöhnlichen kleinen Bacterien durchsäet sind, welche in diesem Zustande von Jod kaum gefärbt werden (Fig. 2). Beim Uebergange in das entwickelte Bac- teroidengewebe, also in dem Stadium, wo, wie gewöhnlich, vorüber- gehend eine Anzahl mit Jod blau werdende Stärkekörner an einzelnen Stellen der Peripherie des Protoplasmakörpers auftreten, ist die Zelle schon reichlicher mit Bacteroiden erfüllt (Fig. 3); letztere sind jetzt schon im Verhältniss zu den Bacterien in den Meristemzellen grösser geworden, bis zu 1,2 u, und in vielen derselben unterscheidet man be- reits einen noch kleinen, stark lichtbrechenden, mit Jod braun werden- den Einschluss, den Anfang eines Amylodextrinkörnchens. Dieser Zu- stand verwandelt sich sehr rasch in den fertigen, wo die Zelle ganz erfüllt ist mit den nun erwachsenen und auch mit ihren Einschlüssen fertig gebildeten Bacteroiden, wie sie oben beschrieben worden sind (Fig. 4). Das mächtige Anwachsen der Bacteroidenkörper in Folge 176 B. Frank: der Vergrösserung ihrer Amylodextrineinschlüsse erinnert also an das ganz ähnliche Verhalten von Chlorophylikörnern, wenn in ihnen mäch- tige Stärkeeinschlüsse sich bilden; der Körper selbst wird durch das Wachsen der Einschlüsse ausgeweitet und vergrössert sich. Bemerkenswerth scheint mir der Umstand zu sein, dass auch in den Amylodextrinknöllchen Bacteroiden von gewöhnlicher Art, die also nur aus Eiweiss bestehen, vorhanden sind. "ie liegen in einiger Anzahl immer zwischen den Amylodextrin-Bacteroiden, wie aus unseren Figuren 4—6 ersichtlich ist, in denen zugleich auch dargestellt ist, dass auch, wie es sonst in den Wurzelknöllchen zu sein pflegt, ganz unverändert gebliebene, nicht degenerirte Bacterien zwischen den Bac- teroiden sich befinden. | Man darf, nach dieser Thatsache zu urtheilen, es wohl so auf- fassen, dass die Nachkommen des in die Wurzel eingewanderten Rhi- zobium grösstentheils hypertrophisch degeneriren und zwar stofflich nach zwei verschiedenen Richtungen, woraus die Eiweiss- und die Amylo- dextrin-Bacteroiden resultiren. Man könnte wohl auch daran denken, dass hier zwei specifisch verschiedene Spaltpilze in die Wurzel ein- wandern und sich dann in dieser doppelten Form weiter entwickeln, wofür jedoch vorerst kein bestimmter Anhalt vorliegt. Für die soeben berührte Frage möchten vielleicht auch noch folgende Beobachtungen in Betracht kommen. Während in den Amylo- dextrinknöllchen immer auch gewöhnliche Eiweissbacteroiden enthalten sind, werden in den echten Eiweissknöllchen in der Regel die Amylo- dextrin-Bacteroiden vollständig vermisst. Ich habe jedoch, freilich selten, auch intermediäre Bildungen gefunden, wo Knöllchen, die ihrer Gestalt nach Eiweissknöllchen hätten sein müssen, unter den in Ueber- zahl vorhandenen gewöhnlichen Eiweissbacteroiden in geringer Menge auch solche mit Amylodextrin-Einschlüssen enthielten. Immerhin ist dies nur an grösseren Knöllchen, die also auch schon ihrer Gestalt nach einen Uebergang zu den Amylodextrinknöllchen bildeten, zu finden gewesen. Nach den von PRAZMOWSKI angegebenen Reactionen kommen Amylodextrineinschlüsse manchmal auch in Bacteroiden von Trifokum und Medicago vor. Auch hatte mein Schüler MORCK'') bei der ver- gleichenden Untersuchung der Bacteroiden der Leguminosen bei Tri- folium pratense und Oytisus Laburnum Einschlüsse, die durch Jod braun werden, gefunden, ohne dass uns damals ihre chemische Natur näher bekannt war. Aber ein Dimorphismus der Knöllchen ist bei diesen Pflanzen nicht vorhanden, wie ich denn bis jetzt einen solchen über- haupt noch bei keiner anderen Papilionacee ausser der Erbse gefunden habe. Ob die Erbsenpflanze überall beide Knöllchenformen erzeugt, oder 1) Ueber die Formen der Bakteroiden. Leipzig 1891. Ueber den Dimorphismus der Wurzelknöllchen etc. 177 ob die Amylodextrinknöllchen fehlen können, vermag ich noch nicht zu entscheiden. Ein bestimmtes Verhältniss zwischen beiden existirt nicht. Manchmal findet man nur wenige von den charakteristischen Amylo- dextrinknöllchen; ein anderes Mal ist ihre Entwickelung eine sehr starke. Ebenso ist die Zahl der Eiweissknöllchen bisweilen auf nur wenige kleine beschränkt; an anderen Individuen wieder finden sie sich besonders an der Pfahlwurzel in grosser Menge, und manche er- reichen dabei eine zwei- bis dreiknopfige, fast korallenförmige Gestalt, so dass sie den anderen etwas ähnlicher werden. Die ersten Knöllchen, welche die junge Erbsenpflanze erzeugt, scheinen immer Eiweissknöllchen zu sein; später geht die Bildung der- selben weiter und schreitet nach den tieferen Theilen der Pfahl- wurzel und nach den Seitenwurzeln fort; die vielen kleinen, kugeligen, an den Seitenwurzeln sitzenden, gehören auch zu ihnen. Die Amylo- dextrinknöllchen kommen etwas nach den ersten Eiweissknöllchen zum Vorschein. Wenn ein Spaltpilz Stärkemehl bildet, so wird man dies mit Recht für etwas Sonderbares halten. Sucht man nach einem ähnlichen Vor- kommen bei Kryptogamen, so würde nur an die sogenannte Florideen- stärke zu denken sein, die ja in ihrem Verhalten am meisten mit den durch Jod roth werdenden Stärkekörnern verwandt ist. An das Ver- halten von Olostridium oder Amylobacter, sich mit Jod violett zu färben, wenn Stärkemehl oder Üellulose dem Pilze als Nahrung geboten sind, dürfte zwar gedacht werden, insofern als wir es dort auch mit einem Spalt- pilz zu thun haben. Allein dort handelt es sich erstens um die ge- wöhnliche, durch Jod blau werdende Stärke und auch nicht um bestimmt geformte, im Innern des Bacterienkörpers wachsende Einschlüsse in Körnerform wie im vorliegenden Falle, denn sie polarisiren nicht, sondern nur um die Aufnahme eines gelösten Nahrungsstoffes seitens des Spaltpilzes. Ich glaube, dass die Entstehung bestimmt geformter, eigenthümlicher, organisirter Stärkekörner in den Bacteroiden überhaupt nicht mehr als reiner Lebensact eines Spaltpilzes betrachtet werden darf, sondern dass wir hier schon den degenerirenden Einfluss der Wirthspflanze auf ihren Symbionten vor uns haben, und dass sich also auch in dieser Beziehung meine Auffassung bestätigt, wonach das Rhi- zobium unter Aufgabe seiner eigentlichen Bacterien - Eigenschaften innerhalb der Nährpflanze sich von dieser so umformen lässt, als wenn es zu einem Bestandtheile der Zellen geworden wäre, in denen es ein- geschlossen ist. Unter diesem Gesichtspunkte betrachtet würde die Bildung der Amylodextrinkörner in den Bacteroiden viel eher als ein Lebensact der Leguminose zu betrachten sein. Nicht ohne Interesse muss die Frage nach der etwaigen biologischen Bedeutung der besonderen Knöllchenform bei der Erbse sein. Das normale Schicksal der Amylodextrinknöllchen ist dem der Eiweiss- 12 D. Bot.Ges. 10 178 B. FRANK: Ueber den Dimorphismus cete. knöllchen gleich: auch sie werden gegen Ende der Vegetationsperiode entleert. Die betreffenden Bacteroiden sammt ihren Einschlüssen wer- den dann grösstentheils resorbirt. Die Amylodextrinkörnchen werden dabei immer kleiner, bekommen unregelmässige Contur, sehen aus wie corrodirt und lösen sich endlich ganz auf. Man muss hiernach sagen, dass die Pflanze die Substanz auch dieser degenerirten Bacterien sich aneignet, also nicht bloss, soweit dieselbe aus Eiweissstoffen, sondern auch soweit sie aus Kohlenhydraten besteht. Gewiss zeigt dieser Fall, dass die physiologischen Verhältnisse der Pilzsymbiose der Leguminosen nicht so einfacher Art sind, wie man wohl gedacht hat. Auffallend war es mir, dass die allermeisten Amylodextrinknöllchen der Erbse, wenigstens an den Localitäten, von denen ich mein Mate- rıal entnahm, schon frühzeitig mancherlei Thieren des Erdbodens zum Opfer fielen, während die Eiweissknöllchen verschont wurden. Jene zeigten. sich meist durch Fliegenmaden, Fäulnissanguillulen und dgl. manchmal vollständig ausgehöhlt, oft von der Befestigungsstelle des Knöllchens ausgehend, so dass also der reiche Inhalt solcher Knöllchen für die Pflanze überhaupt verloren war. Man könnte darnach versucht sein, solche Knöllchen als Köder für schädliche Thiere zu betrachten, welche dadurch von anderen Theilen der Wurzel abgeleitet werden. Pflanzenphysiologisches Institut der König]. landwirth- schaftlichen Hochschule zu Berlin. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Wurzel einer Erbsenpflanze mit Wurzelknöllchen. Die Amylodextrin- knöllchen «a durch Grösse und Gestalt von den Eiweissknöllchen unter- schieden. 2. Jüngstes Stadium einer Zelle des Bacteroidengewebes aus einem Amylo- dextrinknöllchen, mit Jod gefärbt. Das Protoplasma, welches einen deut- lichen Zellkern enthält, ist erfüllt mit noch fast unveränderten Spalt- pilzen. | „ 3. Aelteres Stadium einer solchen Zelle, wo in den Bacteroiden bereits die jetzt noch kleinen Einschlüsse sichtbar werden, welche sich durch Jod rothbraun färben; in der Peripherie des Protoplasmas, welches noch eine Vacuole enthält, liegen gewöhnliche, grosse, durch Jod blau werdende Stärkekörner, welche bald wieder verschwinden. „ 4. Fertiges Stadium einer Bacteroidenzelle mit zahlreichen Amylodextrin- bacteroiden und zugleich mit Eiweissbacteroiden erfüllt. Fig. 2—4 480 fach vergrössert. „ 5. Eine Anzahl Bacteroiden aus einer solchen Zelle, mit Jod behandelt; ausser gewöhnlichen Eiweissbacteroiden sind die mit Amylodextrinkörnern versehenen Bacteroiden in ihren wichtigsten Formen dargestellt. 1380fach vergrössert. „ 6. Ebensolche Bacteroiden, mit Anilinbau tingirt und in Canadabalsam ein- gebettet. Die in Fig. 5 nicht gefärbten Eiweissbacteroiden und aus Ei- weiss bestehende Partien der Amylodextrinbacteroiden sind jetzt tief blau gefärbt, die dort braun und stark lichtbrechend erscheinenden Amylo- dextrineinschüsse sind hier absolut farblos. 1380 fach vergrössert. W. PALrapDin: Aschengehalt der etiolirten Blätter. 179 23. W. Palladin: Aschengehalt der etiolirten Blätter. Eingegangen am 22. März 1892. Untersuchungen von WEBER!) über den Einfluss farbigen Lichtes auf die Assimilation der Aschenbestandtheile zeigten, dass etiolirte Erbsenpflanzen bedeutend weniger Asche enthalten, als die grünen Pflanzen, die unter normalen Bedingungen aufgewachsen sind. 1000 Gewichtstheile Trockensubstanz der Erbsenpflanzen enthalten: 190 | 740, | BEN S u Wagige\ | | Reinasche Gesammte K, 0 | | Eee» 127,7 485 | 321 | 102 0,9 s E | | 1 Im 164 Etiolirte . . | 1012 44,9 = | 6,7 20,5 13,1 Ausserdem hat auch GODLEWSKI?”) gezeigt, dass die Vertheilung der Aschenbestandtheile bei den grünen Keimpflänzchen von Raphanus eine andere ist, als bei den etiolirten. „Besonders deutlich treten diese Verschiedenheiten in den Cotyledonen hervor. Hier ist nicht nur der absolute Aschengehalt bei den grünen Pflänzchen vielfach grösser als bei den etiolirten, sondern auch der procentische Gehalt, sowohl der frischen als der getrockneten Substanz, an Aschenbestandtheilen bei den ersteren bedeutend grösser als bei den letzteren.“ Endlich er- gaben die Untersuchungen von JUMELLE°) über den Aschengehalt der grünen und etiolirten Keimpflanzen von Lupinus folgendes Resultat: Grüne Etiolirte Stengelli. 2% | 0 00,089 0,005 9 Cotyledonen............nm. 015. 0,012 „ Hypocotyles Glied . . 0,009 „ 0,027 „ Wurzel . . 1250 OO 0,006 „ 0,066 g 0,050 g Diese Verschiedenheit ist durch die verschiedene Transpiration 1) WEBER. Landw. Versuchs-Stationen. XVIII. 1875. S. 40. 2) GoDLEwskı. Botanische Zeitung. 1879. S. 97. 3) JUMELLE. Recherches physiologiques sur le developpement des plantes annuelles. Revue generale de botanique. 1889. 180 W. PALLADIN: im hellen und dunklen Raume erklärlich"). Starke Transpiration ım Lichte verursacht eine Anhäufung der Mineralstoffe in oberen Pflanzen- theilen, im Dunkeln aber verbleiben die Mineralstoffe zum grössten Theile im hypocotylen Gliede. Meine Untersuchungen habe ich an zwei Pflanzen — an Weizen und an Bohnen (Vicia Faba) — gemacht. Die Samen wurden in Gartenerde gesät. Die grünen Pflanzen wurden unter normalen Be- dingungen auf nach Süden belegenen Fenstern erzogen. Die etiolirten Pflanzen wurden in grossen hölzernen, mit schwarzem Baumwollen- zeuge bedeckten Kisten erzogen. Die Blätter wurden stets ohne Blatt- stiel benutzt. Die Aschenanalyse wurde nach den von KÖNIG?) be- schriebenen Methoden ausgeführt. Versuch 1. Blätter von Weizen. Temperatur während des Wachsthums 17—19°C. (April). Von 100 Theilen der Trocken- substanz fallen auf Asche Grüne Hanser: Tas "Se 9,74 Grüne 13 „ Bari Kies 10,75 Etiolirte 9 „ ETC NONE EU 8,82 Etiolirte 13 „ a re 9,41 Also etiolirte Blätter von Weizen sind ärmer an Mineralstoffen, als die grünen. Versuch 2. Blätter von Vecia Faba. 2ätägige Pflanzen. Tem- peratur während des Wachsthums 16—25° C (September). Helle, sonnige Tage. Von 100 Theilen der Trocken- substanz fallen auf Asche Grüne Blätter (obere, sehr junge) . . . . 7,08 Grüne; Blätter (alte) 15 „au. zu sl en a re Eitiolirie Blätter _.E 3.0: 012 same Terresme 7,54 In 100 Theilen Reinasche Blätter 0 | co 250% | so, | so, Grüne. . . 43,66 12,94 6,44 1,07 21,35 8,08 5,45 Etiolirte . . 45,55 3,72 5,34 0,29) | 43,34 1,46 1,08 1) PaLLapın. Diese Berichte. 1890. S. 364. 2) Könıe. Untersuchung landwirthschaftlich und gewerblich wichtiger Stoffe. 1891. S. 202. Auch FRESENIUS’ Quantitative Analyse, II. Band, 6. Auflage. 1887. S. 632. 3) Ungenau. Aschengehalt der etiolirten Blätter. 181 1000 Gewichtstheile Trockensubstanz enthalten: 103,0 44,9 75,4 34,2 Blätter | Gesammte Reinasche Grüne . Etiolirte . 5,6 0,6 Aus diesem Versuche folgt, dass etiolirte Blätter von Vicia Faba bedeutend weniger Asche enthalten, als die grünen. Wachsthum im Dunkeln verursacht eine geringe Aufnahme der Mineralstoffe. Beson- ders arm sind etiolirte Blätter an Kalk. Schon die citirten Untersuchungen von WEBER?) über den Einfluss farbigen Lichtes auf die Assimilation der Aschenbestandtheile zeigten, dass Kalk unter Einfluss der stärker brechbaren und auf Silberhaloidsalze wirkenden Strahlen verhältniss- mässig leichter aufgenommen wird. Also unter Einfluss derjenigen Strahlen, in welchen nach Untersuchungen von WIESNER') die Transpi- ration der Pflanzen am energischsten vor sich geht. Durch dieselbe Eigenthümlichkeit betreffs der Asche unterscheiden sich, nach Untersuchungen von SCHLOESING*), die Blätter einer Tabaks- pflanze, die im Sonnenlichte in einem mit Wasserdampf gesättigten Raume erwachsen war, von den Blättern einer solchen Tabakspflanze, die unter normalen Bedingungen aufgewachsen ist. Bei feuchtem Unter normalen Raume Bedingungen Gesammte Asche . . . 13,00 pCt. 21,80 pOt. Phosphorsäure . . . - 3.68 „ 1,894 nl Mair. 23,40 „ 19004 ee 31,48 „ In beiden Fällen, in der Dunkelheit und im Sonnenlichte, ist in einem mit Wasserdampf gesättigten Raume die geringe Aufnalıme der Mineral- stoffe eine Folge der verminderten Transpiration. Die Analyse der Trockensubstanz der Tabaksblätter ergab folgendes Resultat. Bei feuchtem Unter normalen Raume Bedingungen Dee . ERANNTE. 1,32 pCt. 2,14 pÜt. Oxalsaure : 0... eye 0,24 „ 0,66 „ Citronensäure . . . » . 9 Et 2) 1. c. S. 48. 1) WIESNER. Sitzungsb. Wien. Ak. LXXIV. 1. Abtheil. 1877. S. 506. 2) SCHLOESING. Comptes rendus. 69. 1869. S. 353. 182 W. PALLADIN: Aschengehalt der etiolirten Blätter. Aepfelsäure . =. - 4,68 pCt. 9,48 pCt. Pectinsänwes. suniudunantlamft 1,1 4,36 „ Harz. Arne ner en? 4,00 „ 5,02 „ Cellulose, 4a 0.3 - 5,36 „ 8,67 „ Blöcke ul ll Ja OD. Stickstoffhaltige Körper . 17,40 „ 18,00 „ Die Stärke ist also in den Blättern mit beschränkter Transpiration bis zu einer ganz ungewöhnlichen Höhe angesammelt. Wird die Transpi- ration durch die Blätter in erheblicher Weise beschränkt und tritt in Folge dessen ein Mangel an Aschenbestandtheilen ein, so bleibt ein Theil der assimilirten Säure ohne Verwendung. Aus demselben Grunde verbleiben eiweissreiche!) Blätter von Vicia Faba im Dunkeln in un- entwickeltem, embryonalem Zustande: aus Mangel an Aschenbestand- theilen werden die Eiweissstoffe nicht in andere Körper umgewandelt. Nachtrag. Ineiner früheren Mittheilung habe ich gesagt, dass noch Niemand die Transpiration als Ursache der Formänderung etiolirter Pflanzen angesehen hat.”) Aber in der That ist das nicht so. VESQUE war der erste, welcher in seiner Arbeit über die Ursachen und Grenzen der Structuränderungen die Meinung aussprach, dass die Formänderung der etiolirten Pflanzen auf die Stockung der Transpiration zurückgeführt werden müsse.”) Leider habe ich damals diese inter- essante Arbeit übersehen. Charkow, Universität. Analytische Belege. Versuch 1. Grüne Blätter. 9Ytägige: Trockensubstanz 0,5208 g. Asche 0,0501 g oder 9,61 pCt. Trockensubstanz 0,6780 g. Asche 0,0670g oder 9,88 pCt. Mittel 9,74 pCt. 13tägige: Trockensubstanz 0,3088 g. Asche 0,0332 9 oder 10,75 pÜt. Etiolirte Blätter. Stägige: Trockensubstanz 0,9460 g. Asche 0,0828 9 oder 8,74 pCt. Trockensubstanz 1,2057g. Asche 0,1074 g oder 8,90 pCt. Mittel 8,82 pCt. 13tägige: Trockensubstanz 0,5616g9. Asche 0,05169 oder 9,20 pCt. Trockensubstanz 1,0132 g. Asche 0,0976 g oder 9,63pCt. Mittel 9,41 pCt. Versuch 2. Grüne Blätter. Junge: Trockensubstanz 0,7600 g. Asche 0,0535 g oder 7,03 pCt. Trockensubstanz 0,7990 g. Asche 0,0570 9 oder 7,13pCt. Mittel 7,08 pÜt. Alte: Trockensubstanz 0,9108 g. Asche 0,0946 9 oder 10,38 pCt. Trockensubstanz 0,8760 g. Asche 0,0897 g oder 10,23 pCt. Mittel 10,30 pCt. 1) PALLanın. Diese Berichte. IX, 1891. S. i94, 2) PALLADIn. Diese Berichte. VILL, 1890. S. 365. 3) J. Vesque. Sur les causes et sur les limites des variations de structure des vegetaux. Annales agronomiques, IX, 1883. S. 496. W. RAaTz: Ueber Thyllenbildungen etc. 183 Etiolirte Blätter. Trockensubstanz 0,9792 9. Asche 0,0750 9 oder 7,65 pCt. Trockensubstanz 0,6310g. Asche 0,0470g oder 7,44 pCt. Mittel 7,54 pCt. Grüne Blätter. 1) 0,7448g Asche zur Bestimmung der CO,. 0,0350g oder 4,69 pCt. CO,. 2) 4,0212g Asche zur Bestimmung von Aschen- bestandtheilen. U +8 O0, = 0,2303. 8:0, = 0,2077. Die von den unlöslichen Stoffen abfiltrirte Salzsäure-Lösung bringt man auf 400 ce und Theilt sie in drei Theile: a) 200 ccm zur Bestimmung von Eisen- oxyd, Kalk und Magnesia. Fe, 0, = 0,0407. Ca O = 0,2465 x 2 = 0,4930. P, 0, Mg, = 0,3406. Mg O = 0,1227 x 2= 0,2454. b) 100cem zur Be- stimmung der Phosphorsäure. P, O0, Mg, = 0,3180 x4= 1,2720. P, O, =0,8136. c) 100 ccm zur Bestimmung der Schwefelsäure und Alkalien. Ba SO, = 0,2243. SO, = 0,0770 x 4= 0,3080. X, O= 1,6636. In Lösun- gen der Chlormetalle konnte ich nach dem Auskrystallisiren kleiner Portionen auf dem Objectglase unter dem Mikroskope ausschliesslich Kalium constatiren. Natrium fehlte.”) Etiolirte Blätter. 1) CO,= 0,0010. 2) 2,0904g Asche zur Be- stimmung von Aschenbestandtheilen. C + 5 O, = 0,0368. 5: 0,=0,0215. Salzsäure-Lösung auf 400 ce. a) 200 cem. Ca O0 = 0,0386 x 2 = 0,0772. P, 0, Mg, = 0,1538 x 2 = 0,3076. Mg O = 0,1108. b) 100 ccm. P,O, Mg, = 0,3514 x 4 = 1,4056. P, O0, = 0,8990. c) 100 ccm. Ba SO, =0,0220x 4 = 0,0880. SO, = 0,0302. KCl=0,3144x4=1,4976. K, 0 = 0,447. 24. Wilhelm Raatz: Ueber Thylienbildungen in den Tracheiden der Coniferenhölzer. „Eingegangen am 25. März 1892. In den Berichten der Deutschen Botanischen Gesellschaft (Jahr- gang 1889, Band VII, General-Versammlungsheft) macht Professor CONWENTZ eine vorläufige Mittheilung über eigenartige, in den Tracheiden der Bernsteinhölzer häufiger vorkommende Gebilde, welche er als „Thyllen“ bezeichnet. Später kommt derselbe in seiner Monographie der Baltischen Bernsteinbäume (Danzig, 1890), indem er seine Beschreibung durch mehrere Abbildungen illustrirt, auf die früheren Angaben ausführlicher zurück. 1) A. F. W. Scuimper. Zur Frage der Assimilation der Mineralsalze durch die grüne Pflanze. Flora. 1890. S. 207. 184 W. RAATz: Da nun die CONWENTZ’schen Thyllen, wie ich nachher zeigen werde, auf einer falschen Deutung des Gesehenen beruhen und anderer- seits die wirklichen Thyllen des Coniferenholzes bisher weder beschrieben noch abgebildet sind, so sei es gestattet, im Folgenden auf diesen Gegenstand des Näheren einzugehen. Beim Durchsuchen verschiedener ÜOoniferenhölzer nach Stabbil- dungen, welche ich in meiner demnächst in PRINGSHEIM’s Jahr- büchern erscheinenden Inauguraldissertation") ausführlich behandelt habe, kam mir durch Zufall ein Stammstück von Pinus ezxcelsa als Untersuchungsobject in die Hand, welches auf radialen Längs- schnitten eine eigenartige Fächerung einzelner Herbsttracheiden zeigte. Da sich daneben, zumal im Herbstholz, keine Harzgänge befanden, so konnte meine Beobachtung nicht mit jenen gefächerten Tracheiden identisch sein, welche häufiger in nächster Nähe der Harzgänge auf- treten und den Uebergang von den Holzparenchymzellen zu den nor- malen Tracheiden bilden. Bei näherer Untersuchung ergab sich viel- mehr, dass man es hier mit Thyllenbildung zu thun hatte. Nachdem ich sie einmal erkannt, habe ich sie sowohl an anderen Objecten der- selben Species als auch an anderen Üoniferenarten gesucht und auch vielfach gefunden. Dabei bin ich zu dem Resultat gekommen, dass dieselben, obwohl sie bisher bei der vielfachen Durchmusterung des Coniferenholzes gänzlich übersehen wurden, häufiger sind, als man hätte erwarten sollen. I. Das anatomische Verhalten. Auf radialen Längsschnitten zeigt sich bei stärkerer Ver- grösserung, dass die Wände dieser gefächerten Tracheiden stets dicker sind als die der normalen. Auch lässt sich ausser der Mittellamelle und der secundären Verdickungsschicht noch eine ziemlich starke, gegen das Lumen der Zelle von einer wellig gebogenen Aussenlinie begrenzte dritte Lamelle deutlich unterscheiden. Die Querwände, welche die Fächerung verursachen, sind theils glatt, theils zeigen sie in der Mitte eine — seltener mehrere — Verdickungen. Besonders auffallend ist, dass diese Querwände immer nur bis zur secundären Verdickungsschicht, aber niemals bis zur Mittellamelle der Tracheiden- wände reichen (Fig. 9). Dieser Befund legt den Gedanken nahe, dass es sich hier um eine secundäre Zellbildung handelt und dass diese in den Tracheiden steckenden Zellen Thyllen seien. Diese Annahme wird jedoch erst zur Gewissheit durch den Be- fund auf Tangentialschnitten. Auch hier beobachtet man zunächst das soeben geschilderte Verhalten der Lamellen (Fig. 2). Sodann kann 1) Die Stabbildungen im secundären Holzkörper der Bäume und die Initialen- theorie. Ueber Thyllenbildungen in d. Tracheiden d. Coniferenhölzer. 185 man durch Vergleich verschiedener Entwickelungsstadien ersehen, wie die Thyllenbildung durch das Hineinwachsen der Markstrahlzellen in die Tracheidenlumina vor sich gegangen ist; so findet man die erste Vorwölbung der grossen, die Pinus-Arten auszeichnenden Eiporen; so- dann säckchenförmige Ausstülpungen (Fig. 1), welche entweder nur gerade bis zur gegenüberliegenden Wand reichen, oder sich derselben auf eine kurze Strecke hin anlegen; und schliesslich schlauchartige Erweiterungen, welche die Tracheiden weithin nach beiden Seiten — oft der ganzen Länge nach — ausfüllen und sich nachträglich durch Querwände in eine mehr oder weniger grosse Anzahl Zellen theilen. Diejenige Markstrahlzelle, von welcher die Neubildung ausgegangen ist, kann man an dem Fehlen der Schliesshaut an der betreffenden Stelle meist deutlich erkennen. Da vor dem Auswachsen der Markstrahl- zellen ein Theil derselben, wie aus den braunen und eingeschrumpften Innenlamellen und Schliesshäuten, sowie aus den wandständigen Plasma- resten zu entnehmen, abgestorben ist, so drängen sich die Thyllen in ihrem Bestreben, sich auszudehnen, wo sie Platz finden, auch in die jetzt leeren Lumina der Nachbarzellen. Dabei kommen natürlich die allerwunderbarsten Gestaltungen zu Stande. Häufig wächst dieselbe Zelle zu gleicher Zeit durch beide Eiporen (auf dem Tangentialschnitt!) in die anliegenden Tracheiden und ausserdem noch in die übrigen Markstrahlzellen hinein; oder sie wächst durch eine der anliegenden Tracheiden in die benachbarte Markstrahlzelle hinein und von dieser in die auf der anderen Seite dem Markstrahl anliegende Tracheide, und dergleichen mehr. Da man nur die Veränderungen in einer Ebene, also nach zwei Hauptrichtungen, direct wahrnehmen kann, so werden natürlich, da sich die Zellen auch noch nach der dritten — hier also in radialer Richtung — ausdehnen, in Wirklichkeit noch weit compli- cirtere Verhältnisse zu Stande kommen.!) Vergl. Fig. 10: eine Mark- strahlzelle, welche in die Lumina der Nachbarzellen Thyllen entsendet, auf dem radialen Längsschnitt; die ursprüngliche Lage der Zelle ist mit Sicherheit nicht mehr festzustellen! Die zu voller Entwickelung gelangten Thyllen besitzen nach allen Richtungen hin, also auch da, wo sie den Tracheidenwänden anliegen, einfache Tüpfel. Hierdurch kommt die wellige Aussenlinie in der Schnittebene (Fig. 2) zu Stande; in der Flächenansicht gewahrt man sie am deutlichsten, wenn die Zelle Luft enthält. Mit den Eingängen der Hoftüpfel treffen gewöhnlich auch die Tüpfel der Thyllenmembran zusammen; indess kommen auch Ausnahmen vor. Treffen in einer Tracheide zwei von verschiedenen Markstrahlzellen ausgehende Thyllen aufeinander, so bleiben in den Ecken bisweilen Intercellularräume; die 1) Eine interessante Complication kam bei einer Kiefernwurzel dadurch zu Stande, dass eine Thylle durch einen Sanıo’schen Balken, auf den sie bei ihrem Längenwachsthum traf, zur Gabelung veranlasst wurde. 186 W. Raarz: Tüpfel werden auch in diesem Falle genau an derselben Stelle ge- bildet — gewiss ein schönes Beispiel der gegenseitigen Beeinflussung bei der Tüpfelbildung! Neben den völlig ausgebildeten Thyllen, wie sie bisher beschrieben sind, kommen auch andere vor, deren Aeusseres auf ein junges Ent- wickelungsstadium hinweist. Diese sind noch lebend, haben eine zarte Membran und Zellkern. Man ersieht hieraus, dass die Bildung der Thyllen hier ebenso wie bei den Laubhölzern nicht immer gleichzeitig erfolgt; vielmehr werden oft noch nach Jahren, wie ich bei Pinus excelsa constatiren konnte, einzelne neu angelegt. Viele kommen auch gar nicht zur völligen Entwickelung, sondern sterben, noch ehe ihre Wandung die normale Dicke erlangt hat, ab und bleiben als zarte braune Häutchen in den Tracheiden zurück.‘) Die Lebensdauer ist eine sehr verschiedene; in günstigen Fällen bleiben sie viele Jahre hin- durch am Leben; die Bedingungen dafür sind schwer zu ergründen. Sterben sie erst nach vollständiger Ausbildung ab, so verhalten sie sich wie die Tracheiden, d. h. es bleiben in ihnen keine nachweis- baren Plasmareste zurück; sie sind jedoch für Wasser schwerer passir- bar als die Tracheiden, was besonders der Umsand beweist, dass die Luft, die sie meist am lebenden Stamm enthalten, selbst bei längerem Kochen aus ihnen nicht entweicht. Im Allgemeinen erfahren die Thyllen nur Quertheilungen und zwar in ziemlich unregelmässigen Intervallen; doch können, besonders in den weiten Wurzeltracheiden von Pinus silvestris, die einzelnen Zellen auch noch Längstheilungen erfahren. Auf Querschnitten lässt sich gleichfalls die wellige Innenlinie so- wohl an der grösseren Dicke der Wände als auch an ihrer abweichen- den, meist gelblichen Färbung unterscheiden. Die Querwände, welche sich hie und da in ihrer Flächenansicht zeigen, sind im Herbstholz durch ein oder zwei radial gerichtete Leisten in zwei oder drei Tüpfel zerlegt. In den weiteren Tracheiden des Frühlingsholzes kommt durch ein strahliges oder netzförmiges System von Verdickungsleisten meist eine reichlichere Tüpfelung zu Stande. (Fig. 3 aus der Wurzel von Pinus silvestris). Die Tüpfel zeigen natürlich, je nach der Gattung, geringfügige Unterschiede; so sind sie z. B. bei Picea kleiner und zahlreicher als 1) Bei fast allen Coniferen, besonders bei T’huja und Verwandten, findet man auf dem Querschnitt ähnliche dunkle Häutchen, welche man anfänglich leicht für Thyllen halten kann; diese bestehen jedoch nicht aus Cellulose, sondern aus einem, wohl nicht näher bekannten, harzgummiartigen Secret, welches das Zelllumen nach Art einer Niederschlagsmembran auskleidet. Wenn diese Secretmembranen sich durch den Schnitt oder durch geringe Quellung etwas von der Wand loslösen, so ist man meist geneigt, sie für organisirte Neubildungen zu halten. Von den Thyllen sind sie jedoch leicht durch das Fehlen der Querwände (auf Längsschnitten!) zu unterscheiden. Ueber 'Thyllenbildungen in d. Tracheiden d. Coniferenhölzer. 187 bei Pinus, auch sind die Tüpfelränder dort scharfkantig, während sie bei Pinus stark abgerundet sind und dadurch auf der Schnittfläche die oben beschriebene wellige Aussenlinie ergeben. Da die Unterscheidung der Lamellen eine ziemlich schwierige ist, und das Auftreten der netzförmig getüpfelten Querwände allein als Kennzeichen nicht stichhaltig ist, wie sich später zeigen wird, so kann ınan über das Vorhandensein von Thyllen auf dem Querschnitt nur dann ausser Zweifel sein, wenn die Tracheiden noch ausserdem deutlich ausgebildete Hoftüpfel zeigen. II. Die Verbreitung der Thyllen. Bereits bei dem ersten Untersuchungsobject fiel es auf, dass auf die Tracheidenschicht, welche die Thyllen enthielten, nach aussen ein sogenannter Markfleck folgte Diese Markflecke besitzen bekanntlich auf dem Querschnitt etwa eine halbmondförmige Gestalt und dehnen sich in der Längsrichtung sehr verschieden weit aus; sie kommen in allen Regionen des Jahresringes vor; bei Pinus excelsa sind sie beson- ders häufig im Frühlingsholz, wo sie dann unmittelbar dem letzten Herbstholzringe anliegen. Da diese ganz dieselben parenchymatischen Zellen enthalten und dieselben Eigenthümlichkeiten zeigen wie die ver- narbten Verwundungen, so hat man keinen Grund, an ihrem patholo- gischen Ursprung zu zweifeln, zumal es leicht gelingt, durch Verletzung der Cambiumschicht diese Markflecke künstlich zu erzeugen. Es sind deswegen die Bezeichnungen Wundparenchym oder Füllgewebe den Aus- drücken wie Markflecke oder Markwiederholungen entschieden vorzu- ziehen. Dies gleichzeitige Auftreten von Wundparenchym und Thyllen legte den Gedanken nahe, dass auch bei anderen Üoniferen die Vernarbung der Wunden von Thyllenbildung begleitet werde. Diesbezügliche Unter- suchungen ergaben meist ein bestätigendes Resultat, indem die meisten der von mir untersuchten Gattungen in nächster Nähe vernarbter Wunden auch Thyllen gebildet hatten. Gefunden habe ich dieselben bei: Abies pectinata; Pinus silvestr:s, Strobus und excelsa; Picea excelsa; Larixz europaea; Thuja occidentalis; doch zweifele ich nicht, dass sie auch bei den übrigen Üoniferen ge- legentlich vorkommen werden. Innerhalb desselben Individuums besitzt die Wurzel weit grössere Neigung zur Thyllenbildung als der Stamm. So kann man bei frei- gelegten Kiefernwurzeln, welche auf sandigen Waldwegen vom Fuss der Passanten Verletzungen erhalten haben, die Thyllen mit ziemlicher Bestimmtheit voraussetzen, während ihre Bildung bei Stammwunden doch auch häufig unterbleibt. Unter den verschiedenen Coniferengattungen zeichnen sich die- jenigen durch häufige Thylienbildung aus, welche die grossen Eiporen 188 W. Raartz: besitzen, also alle Kiefern. Dagegen scheinen die engen einseitigen Hoftüpfel, wie sie bei der grossen Mehrzahl der Coniferen die Ver- bindung zwischen den Tracheiden und den lebenden Markstrahlzellen herstellen, dem Auswachsen zu Thyllen grösseren Widerstand entgegen- zusetzen. III. Die Bedeutung der Thyllen bei den Coniferen. Die Frage nach der Bedeutung der Thyllen hat man bei den Angiospermen nach den bisherigen Untersuchungen dahin beantworten zu müssen geglaubt, dass dieselben überall da entstehen, wo abge- storbenes Holz an lebendes grenzt; auf diese Weise entstehe in den durchschnittenen oder durchrissenen Gefässen nach aussen ein Abschluss. (cf. CONWENTZ, Band VII: Ueber Thyllen und thyllenähnliche Bildungen). Die Thyllen sollen also in gleicher Weise wie die von den Wänden ausgeschiedenen Harzgummitropfen zum Verschluss der Gefässe dienen. Obwohl sich nun nicht leugnen lässt, dass häufig auf diese Weise ein Verschluss hergestellt wird, so dürfte diese Zweckmässigkeits- erklärung doch auch schon bei den Laubhölzern auf gerechten Zweifel stossen; so findet man z.B. bei Aesten unserer Eiche die Thyllen bereits in den jüngsten Gefässen, welche also fast direct auf den Cambium- ring folgen, sehr schön entwickelt. Freilich nehmen dieselben an Zahl und Grösse markwärts zu, doch kann die obige Erklärungsweise schon deswegen nicht zutreffend sein, weil gar kein abgestorbenes (Kern-) Holz vorhanden ist. Noch weniger trifft nun diese Anschauung bei den Öoniferen zu; denn hier sind ja die an sich schon geschlossenen Tracheiden eines derartigen Verschlusses gar nicht bedürftig; auch steht als Schutzmittel in diesem Sinne der Pflanze die reichliche Harzab- sonderung zu Gebote. Bei Ooniferen dürfte die Thyllenfrage vielmehr folgende Erklärung zulassen. Wenn das Cambium an einer Stelle verletzt wird, so tritt nach anfänglichem Collabiren allemal ein intensiveres Wachsthumsbestreben der angrenzenden, unversehrten und noch theilungsfähigen Gewebe ein. Dabei theilen sich die Mutterzellen der Tracheiden (bezw. Siebröhren) nicht mehr durch tangentiale Längswände, sondern zunächst durch Querwände in parenchymatische Zellen, die sich ihrerseits wieder durch Längswände weitertheilen. Hierdurch und durch die oft mehrfachen verticalen Radialtheilungen der Markstrahlmutterzellen entsteht das erste Wundparenchym,') welches sodann in der bekannten Weise die ent- ‚1) Ein interessantes Verhalten bei der Wundparenchymbildung zeigten die jungen Tracheiden (von Thuja occidentalis) gelegentlich insofern, als sie etwa zur Hälfte ent- wickelt — also bereits mit deutlichen Hoftüpfeln versehen, durch eine Verwundung Ueber Thyllenbildungen in d. Tracheiden d. Coniferenhölzer. 189 standene Lücke auszufüllen "sucht. Dabei verhalten sich alle Zellen dieses „Füllgewebes“ äusserlich gleich, indem sie alle nur einfache Tüpfel erhalten. Eine Differenzirung in die verschiedenen Gewebearten findet erst statt, wenn nach aussen ein Abschluss durch eine Schicht verkorkter Zellen erreicht ist. Natürlich ist der weitere Gang je nach der Grösse der Verwundung ein verschiedener. Wenn grössere Flächen überwallt werden müssen, so tritt eine Horizontalstellung der Tracheiden ein, bis sich die Wundränder genähert haben und mit einander ver- wachsen. Mit dem Wundparenchym zusammen treten die Thyllen auf. Das vermehrte Wachsthumsbestreben theilt sich rückwärts den daran- grenzenden lebenden Markstrahlzellen mit; und diese suchen sich in der oben beschriebenen Weise nach allen Seiten hin auszudehnen und füllen sowohl die Lumina der Tracheiden als auch event. die der ab- gestorbenen Markstrahlzellen aus. Bemerkenswerth ist dabei, dass die Thyllen den Wundparenchymzellen durchaus gleichen, nur dass sie sich nicht frei ausdehnen können, sondern ihre Form dem zu Gebote stehen- den Raum anpassen müssen. Wiederholt habe ich auch beobachtet, dass sich Markstrahlzellen aus dem Innern des Holzes — also als Thyllen — an der Bildung des Wundparenchyms betheiligten, wie dies ja auch für Laubhölzer von R. HARTIG mitgetbeilt ist. Eine gleich- sam beabsichtigte Zweckmässigkeit im obigen Sinne dürfte man nach Allem, was bisher von mir beobachtet wurde, der Thyllenbildung um so weniger beilegen können, als dieselbe ja oft genug unterbleibt. Be- sonders zeichnet sich das Stammholz von Abies pectinata gerade durch seine geringe Neigung zur Thyllenbildung aus; und doch hätte dieser Baum besondere Veranlassung, durch Thyllenbildung die ihm fehlende reichliche Harzabsonderung zu ersetzen. Vielmehr scheint dies Aus- wachsen nur eine Rückwärtswirkung der Wundparenchymbildung, eine Uebertragung ausserordentlich gesteigerten Wachsthumsbestrebens auf die dahinterliegenden Markstrahlzellen zu sein. Thyllenbildung ohne voraufgegangene Verwundung wurde nur ein- mal bei einer Picea-Wurzel beobachtet. Indess schien das stark excen- trische Wachsthum derselben auf eine besondere äussere Einwirkung, etwa auf partiellen Druck, hinzuweisen. Die Thyllen fanden sich nur da, wo die Jahresringbildung sehr gering resp. ganz unterblieben war. Eine Ausnahme wird man also in diesem vereinzelten Fall kaum sehen dürfen. Im Winter enthalten die lebenden Thyller reichlich Stärke; sie veranlasst werden konnten, ihren bisherigen Charakter zu ändern und sich durch Querwände zu theilen. In diesem Zustande blieben sie lange Zeit am Leben. Es war hier also der seltene Fall eingetreten, dass mit Hoftüpfeln versehene Zellen zugleich Parenchymcharakter besassen. Eine analoge Erscheinung fand ich bei Abies pectinata. 190 W. Raarz: werden also als Speicherzellen benutzt. Dass dies nun etwa ihr eigent- licher Zweck sei, ist schon deswegen nicht wohl anzunehmen, als sie oft schon bald nach ihrer Entstehung wieder absterben. IV. Die Conwentz’schen Beobachtungen. Die Beschreibung, welche Prof. CONWENTZ von den Thyllen der Bernsteinhölzer giebt, lautet etwa folgendermassen: „Die Tracheiden des Wurzelholzes enthalten nicht selten ein lockeres, parenchymatisches Gewebe von kleinen, sich gegenseitig ab- plattenden, äusserst zartwandigen, hellbräunlichen oder nahezu farblosen Zellen. Dasselbe liegt entweder nur an einer Seite, oder es erfüllt das ganze Innere der Holzzelle auf eine kürzere oder längere Strecke hin; in diesem Falle schliesst es sich, zumal in den Endigungen der Zelle, ganz eng der Wandung an (cf. Fig. 5 und 8)'). Obwohl dieses Füllgewebe hauptsächlich auf Radial- und Tangential- schliffen deutlich ist, so kann es auch in der horizontalen Ansicht er- kannt werden. Hier beobachtete ich wiederholt, dass die in Rede stehende Neubildung von Hoftüpfeln ausgeht, indem sich deren Schliess- haut weniger oder mehr in die Tracheide hineinwölbt. (cf. Fig. 7). Nach Analogie ähnlicher Vorkommnisse bei Pflanzen der Gegenwart muss man annehmen, dass diese Erscheinung nur da auftritt, wo eine Parenchymzelle an die Tracheide angrenzt, und wo deren gemeinsame Wand einseitige Tüpfel bildet. In einem Falle konnte ich auch direct beobachten, dass die Thyllenbildung von einem benachbarten Markstrahl ausging; .... Bei fortschreitendem Wachsthum legen sich die Thyllen eng aneinander und stellen auf diese Weise eine Art von Parenchym- gewebe im Innern der todten Holzzelle dar...“ (Fig. 8). Vergleichen wir nun diese Beschreibung mit dem Fund an recentem Material, so kann wohl kaum ein Zweifel darüber bestehen, dass beides mit einander unvereinbar ist. Vergegenwärtigt man sich weiter, dass die Bernsteinhölzer nach Prof. CONWENTZ’s eigenen Angaben unseren Ooniferen ausserordentlich ähnlich sind, und dass unsere Öoniferen, abgesehen von geringfügigen Unterschieden, alle dieselben Thyllen be- sitzen und die für eine Art gegebene Beschreibung auch auf alle anderen passt, so ist auch kaum anders denkbar, als dass auch die Thyllen der Bernsteinhölzer den recenten irgend wie ähnlich sein müssten. Die Behauptung, „dass diese Neubildungen von Hoftüpfeln (ef. Fig. 7 bei Th!) ausgehen sollen, indem sich deren Schliesshaut weniger oder mehr in die Tracheide hineinwölbt“, ist, wenigstens nach der Zeichnung, ein Widerspruch in sich selbst. Uebrigens ist es mir gelungen, an 1) Da das Conwentz’sche Werk nicht jedem Botaniker zur Hand sein dürfte, so habe ich drei seiner Abbildungen (d, 7 und 8) hier wiedergegeben. Ueber Thyllenbildungen in d. Tracheiden d. Coniferenhölzer, 19} einem stark verharzten Wurzelstück von Lariw europaea das Zustande- kommen der von Ö. beobachteten Erscheinung (Fig. 7) zu erklären. In meiner Fig. 4 war die Zelle 7 mit Harz, die Zelle Z mit Luft angefüllt; beim Eintrocknen drängte sich nun die Luft durch die Hof- tüpfel in die harzerfüllte Zelle hinein und bildete vor den Tüpfel- mündungen halbkugelige Bläschen. Ich habe gerade dies Stadium zur Abbildung gewählt, weil es den CONWENTZ’schen Zeichnungen genau entspricht. In anderen Fällen waren diese Luftblasen grösser und reichten bis in die Mitte der Zelle. In Fig. 6 ist das Eindringen eines Luftbläschens in einen harzerfüllten Hoftüpfel dargestellt. Da nun Harz zu den hautbildenden Körpern gehört, so können diese Häutchen sehr wohl auch dann noch sichtbar sein, wenn sich bei erneuten Er- güssen nachträglich das ganze Lumen der Zelle mit Harz angefüllt hat, wie dies bei den C.’schen Präparaten der Fall zu sein schien.') Die Fig. 5 auf Taf. IV bei x entspricht gleichfalls den durch das Ein- dringen der Luft verursachten Bläschen, wie ich es bei recentem Ma- terial gesehen habe. Aehnliche Vorgänge dürften wohl auch zur Erklärung der parenchy- matischen Füllgewebe herangezogen werden müssen. Ob schliesslich die von Prof. CONWENTZ auf Seite 21 beschriebenen und durch Fig. 4 Taf. IV. abgebildeten „sehr dünnen Membranen, welche quer durch das Lumen gespannt sind“ mit den wirklichen Thyllen identisch sind, lässt sich nach den Abbildungen nicht entscheiden. Wie dem auch sein möge, jedenfalls glaube ich nicht zu viel be- hauptet zu haben, wenn ich zu Anfang sagte, dass die von Professor CONWENTZ beschriebenen Thyllen auf einer falschen Deutung des Ge- sehenen beruhen. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Tangentialer Längschnitt durch das Holz von Pinus exceisa; drei Zellen des Markstrahles sind mehr oder weniger zu Thyllen ausgewachsen; links Anfangsstadien, rechts bis zur vollständigen Verstopfung der Tracheide erweiterte Thylle. | »„ 2. Tracheide von Pinus Strobus, welche der ganzen Länge nach von einer mehrmals durch Querwände getheilten Thylle erfüllt war. »„ 3. Wurzeltracheide von Pinus silvestris mit Thylle und einer reich getüpfelten Thylienquerwand in der Flächenansicht. „ 4. Z mit Luft und Z mit Harz erfüllte Wurzeltracheide von Larir europaea; von der ersteren dringt in die letztere durch die beiden Hoftüpfel je ein Luftbläschen ein. 1) Auf einen anderen Erklärungsversuch, welcher, auf Vorkommnisse von recentem Material gestützt, ebenfalls viel Wahrscheinlichkeit für sich hat, will ich nicht näher eingehen. 192 P. MAGnus: Fig. 5. Die Enden zweier Wurzeltracheiden des Bernsteinholzes mit Thyllen (?) nach CONWENTZ. „6. In einen harzerfüllten Hoftüpfel dringt von links ein Luftbläschen ein. „ 7. Zu Thyllen erweiterte Schliesshäute(?) dreier Hoftüpfel aus dem Bernstein- holze; nach CONWENTZ2. „ 8 Wurzeltracheide des Bernsteinholzes mit Thyllen (?); nach ConweEnTZz. „ 9. Eine Thyllenquerwand auf dem Tangentialschnitt von Pinus excelsa. „ 10. Eine thyllenartig in die Lumina der benachbarten abgestorbenen Zellen hineingewachsene Markstrahlzelle; radialer Längsschnitt durch das Holz von Pinus excelsa. 25. P. Magnus: Zur Umgrenzung der Gattung Diorchidium nebst kurzer Uebersicht der Arten von Uropyxis. Eingegangen am 25. März 1892. In diesen Berichten, S. 57—63 d. J., sucht DIETEL die Ansicht zu begründen, dass die Gattung Diorchidium nur künstlich aufrecht zu erhalten sei und will sie auf die Arten beschränkt wissen, bei denen die Längsaxe der Sporen, d. i. die Verbindungslinie der beiden Pole in der überwiegenden Mehrzahl der Sporen senkrecht zur Stielrichtung steht. Durch dieses, wie ich nachgewiesen zu haben glaube, allerdings künstliche Merkmal kommt er z. B. dazu, die Puccinia lateripes Berk. et Rav., bei der diese Längsaxe meist geneigt steht, im Gegensatze zu mir von der Gattung Diorchidium auszuschliessen. Bevor ich meine abweichende Auffassung genauer auseinander- setze, möchte ich zunächst hervorheben, dass ich das von mir in diesen Berichten, Bd. IX, 1891, S. 91—96 beschriebene Doorchidium Steudneri jetzt, wo ich eine grössere Anzahl von Diorchidium-Arten kennen ge- lernt habe, von dieser Gattung ausschliessen und in eine andere Gat- tung verweisen muss. Wie ich schon wiederholt hervorgehoben habe, weicht es von allen anderen Diorchidien dadurch ab, dass jede Zelle zwei Keimporen nahe der Scheidewand trägt, während die anderen Arten nur je einen Keimporus auf oder nahe dem Pole der Zelle tragen. Durch Nachweis analoger Abweichungen bei den verschiedenen Arten der Gattung Triphragmium (s. diese Berichte Bd. IX, 1891, S. 118—124) glaubte ich diese Art trotz dieser Abweichung in die Gattung Diorchidium aufnehmen zu können. Heute aber, nachdem sich die Lage der Keimporen bei den anderen von mir in der Gattung Diorchidium belassenen Arten als gleichmässig herausgestellt hat, muss Zur Umgrenzung der Gattung Diorchidium etc. 193 ich dieser abweichenden Lage der Keimporen in diesem Verwandt- schaftskreise ein grösseres Gewicht beilegen. Diorchidium Steudneri stimmt nun in der erwähnten Lage der Keimporen überein mit der Gattung Uropywis, die J. SCHROETER 1875 in der Hedwigia, 14. Band, S. 165 auf der Puccinia Amorphae Ourt. begründet hat, und zu dieser Gattung Uropyais muss ich demnach mein Diorchidium Steudneri jetzt stellen, das also nunmehr als Uro- pywis Steudneri P. Magn. von mir bezeichnet werden muss. Von der Gattung Uropyzis sind bisher zwei auf Leguminosen auf- tretende Arten aus Nordamerika bekannt, die erwähnte Uropyazis Amorphae (Ourt.) Schroet. und Uropyzis Petalostemonis (Farlow) De Toni. Ihnen gesellt sich noch als dritte Art die auf der Leguminose Ormocarpum auftretende Uropyais Steudneri P. Magn. aus Abessynien bei, die von den amerikanischen Arten dadurch abweicht, dass die Längs- axe der zweizelligen Teleutospore meist senkrecht zum Stiele gestellt ist, wodurch sie eben lebhaft an Diorchidium erinnert. Eine vierte Art der Gattung Uropyzis bildet die Puccinia mirabi- lissima Peck auf Berberis repens Lindl. Ich kenne sie aus Californien, Colorado und Montana. Wie schon VON LAGERHEIM in dem von der Division of vegetable Pathology (B. T. Galloway) des U. S. Departe- ment of Agriculture herausgegebenen Journal of Mycology, Vol. 6 (1890) S. 113 auseinandergesetzt hat und ich ebenfalls beobachtet. habe, hat jede Zelle der Teleutospore von Puccinia mirabilissima Peck je zwei Keimporen, die meist in der Nähe der Scheidewand gelegen sind, und verläuft der Scheitel der oberen Zelle abgerundet. Die Membran zeigt sich, wie VON LAGERHEIM |. c. auseinandergesetzt hat, ganz ähnlich wie bei Uropyzis Steudneri, aus drei Lagen zusammengesetzt. Ich stelle sie daher in die Gattung Uropywis und bezeichne sie mithin als Uro- pysis mirabilissima (Peck) P. Magn. Während VON LAGERHEIM sie mit gutem Grunde ]. c. als ein Verbindungsglied zwischen den Gattungen Puccinia und Phragmidium betrachtet, scheint sie mir doch durch die Stellung der beiden Poren und die sehr langen Stiele noch nähere Beziehungen zu Gymnosporangium zu haben, wie das SCHROETER mit Recht für seine Gattung Uropyais 1. c. hervorgehoben hat. Wie schon aus meiner Beschreibung des Diorchidium Steudneri l. c. hervorgeht, ist dessen Sporenmembran ganz analog der der drei anderen Uropyzis-Arten. Ich möchte hier nur noch im Gegensatze zu SCHROETER hervorheben, dass die beiden Zellen der Teleutospore sich durch echte Zelltheilung, durch das Auftreten einer Scheidewand bilden (s. d. Berichte 1891, Taf. V, Fig. 11), dass nicht, wie SCHROETER für Uropyxis Amorphae meint, im Gehäuse „sich die Spore aus zwei endo- genen Keimmassen bildet“, und dass die beiden Zellen der Teleuto- spore bei Uropyzis Steudneri bereits angelegt sind, bevor sich die Schichten des Epispors abgelagert und differenzirt haben. Ueberhaupt 13 D.Bot.Ges. 10 194 P. Magnus: kann ich nicht der Lehre beistimmen, welche die Teleutospore dem Ascus, die einzelnen die Teleutospore zusammensetzenden Zellen den Ascosporen vergleichen will. Sobald wir Diorchidium Steudneri ausgeschlossen haben, gelangen wir zu einem einheitlicheren Begriffe der Gattung Diorchidium. Ausser in der von den meisten Puceinia-Arten abweichenden Insertion des Stieles hatte ich den Charakter von Diorchidium in den Polen ünd der Lage der Keimporen an diesen Polen oder in deren Nähe gesucht und finde heute noch den Üharakter darin im Gegensatze zu Puccinia. Aber diese Oharaktere gehen aus einer anderen Beziehung hervor, die ich früher nicht hervorgehoben habe. Die Teleutospore von Diorchi- dium ist nämlich symmetrisch zur Theilungswand organisirt, während, wie ich es in diesen Berichten Bd. IX 1891, S. 189-193, entwickelt habe, die Teleutospore von Puccinia mit Bezug auf die Ansatzfläche des Stieles als Basis symmetrisch organisirt ist. Daher hat bei Puceinia die untere Zelle eigentlich entweder keinen Pol, oder nur unter oder neben der Scheidewand bei normaler Lage der Längsaxe der Teleu- tospore zum Stiele; daher ist bei Puceinia die Lage des Keimporus der unteren Zelle, auch wenn er, wie öfter, von der Scheidewand ab- gerückt liegt, in Bezug auf die Scheidewand nicht symmetrisch zum Keimporus der oberen Zelle, sondern die Puccinia-Spore ist nur sym- metrisch ausgebildet in Bezug auf eine durch den Ansatz des Stieles und die Keimporen der beiden Zellen gelegte Ebene, und ist, wie ich das l. c. dargestellt habe, mit Bezug auf Basis und Scheitel organisirt. In diesen Symmetrieverhältnissen der Organisation der Teleutosporen suche ich den wahren und natürlichen Öharakter der Gattung Diorchidium, zu der ich demgemäss auch nach wie vor Puccinia late- ripes Berk. et Rav. ziehen muss. Der Gattungscharakter von Diorchidium ist also nunmehr folgen- der: Teleutospore zweizellig, Zellen symmetrisch mit Bezug auf die Scheidewand ausgebildet, mit abgerundeten freien Polen und je einem Keimporus an diesen Polen oder in der Nähe dieser Pole. Längsaxe der Teleutospore meist senkrecht zum Stiele, seltener geneigt zu dem- selben gelegen. Zuweilen rücken die Keimporen etwas auf die dem Stiele abgewandte Seite hinüber (z. B. bei Diorchidium insuetum), bleiben aber immer in der Nähe der Pole und weitab von der Scheide- wand. Dass diese Organisations - Verhältnisse mit biologischen An- passungen zusammenhängen, muss nicht ihre systematische Bedeutung verringern. Schliesslich muss ich noch, wie ich auf S. 44 d. Jahrg. schon ge- than habe, dagegen protestiren, dass, weil Puccinia und Uromyces schlecht begrenzte und mehr oder minder künstliche Gattüngen sind, wir auch andere schlechte Uredineen-Gattungen aufstellen dürften, wo ich unter schlechten Gattungen verstehe, dass natürlich nicht zu- Zur Umgrenzung der Gattung Diorchidium etc. 195 sammengehörige, nicht verwandte Formen durch ein willkürlich her- ausgegriffenes künstliches Merkmal in eine Gattung vereinigt werden. Ich würde daher eine nur auf die Richtung der Längsaxe zum Stiele begründete Gattung Diorchidium nicht anerkennen. Wohl aber müssen wir danach streben aus diesen so artenreichen Gattungen Uromyces und Puceinia natürliche Gruppen auszusondern, wie das SCHROETER mit Uropyxis geihan hat und ich es mit Diorchidium versuche. Nur so können wir hoffen zu einer wirklich natürlichen Systematik vorzu- dringen. | 26. P. Magnus: Zur Kenntniss der Verbreitung einiger Pilze. Eingegangen am 25. März 1892. In RABENHORST - WINTER, Fungi europaei No. 3622 (vgl. auch Hedwigia 1890, S. 158) hat PAZSCHKE eine bei Rio de Janeiro im August 1887 von E. ULE gesammelte Uredinee auf Xylopea sp. als Puceinia Winteri nov. sp. ausgegeben und beschrieben. Als ich sie untersuchte, erkannte ich sofort, dass sie zu der alten Gattung Dasy- spora gehört, die BERKELEY und CURTIS im. Journal of the Academy of Arts and Science of Philadelphia, Vol. Il, Second Series, 1850—54, p. 281, aufgestellt haben. Sie begründeten sie auf einer im SCHWEINITZ- schen Nachlasse unter der Bezeichnung Aecidium foveolatum Schwein. vorgefundenen Uredinee auf einer unbestimmten Wirthspflanze aus Surinam. Da die Autoren auf Pl. XXV, Fig. 5 die Sporen glattwan- dig abbilden, die Oberfläche der Sporen aber mit dichten kleinen Höckern (nicht episporio reticulato, wie PAZSCHKE |. c. ängiebt) be- setzt ist, so schwankte ich lange, ob ich nicht eine zweite Art dieser Gattung aus Brasilien vor mir hätte. Aber Herr Dr. P. HARIOT sandte mir vor einiger Zeit ein kleines Pröbchen eines Pilzes, der von einer mir unbekannten Handschrift als Aecidium foveolatum Schwein. von Surinam bezeichnet war. Er stimmt vollkommen mit der brasi- lianischen Puccinia Winteri Pazschke überein, die demnach nichts anderes ist, als die vor circa 40 Jahren aus Surinam beschriebene Dasyspora foveolata (Schwein.) Berk. et Curt., die vielleicht ihre natür- liehe Ausbreitung weit in der tropischen Zone hat. Bei der von Herrn Dr. P. HARIOT erhaltenen Probe stand noch von derselben Hand ge- schrieben der Name - Sartwellia foveolata Berk. et Gurt. Aber ich konnte diesen Namen- bisher nirgends veröffentlicht finden. | Die Gattung Dasyspora wurde von den Autoren |. e. folgender- massen diagnostieirt: Sporae lato-oblongae, medio constrietae, unisepta- 196 - P, Maanus: tae, utrinque floccis brevibus exasperatae vel subpenicillatae. — Sie gaben Nichts über die Ansatzstelle eines Stieles oder die Bildung dieser zweizelligen Teleutospore an. PAZSCHKE hingegen hat den Stiel beobachtet und giebt an „Teleutosporis — apicibus multis 4—6 u altis praeditis“ und stellt den Pilz daher zur Gattung Puceinia. Wenn man die Entwicklung verfolgt, sieht man auch, dass die jungen Teleuto- sporen (s. Fig. 1) völlig einer Pueccinia gleichen. Aber sehr bald bleiben der Scheitel der oberen Zelle und die Basis der unteren Zelle ım Wachsthum zurück, während die Membran um Scheitel und Basis zu einem Walle emporwächst, innerhalb dessen in einer nabelartigen Vertiefung der Scheitel und die Basis zu liegen kommen (s. Fig. 2). Unterdessen treten auf der Oberfläche der Epispors deutlich die Wärz- chen hervor, von denen die am Rande des kraterartigen Walles stehen- 1 Drei Entwicklungsstadien der Spore von Dasyspora foveolata (Schwein.) Berk. et Curt. auf Xylopea sp. aus Rio de Janeiro (RABENHORST - WINTER, Fungi europaei No. 3622) Vergr. 730. den am längsten werden; sie bilden die „flocci breves* von BERKELEY und CURTIS oder die „apices multos“ von PAZSCHKE. Durch die geschilderte eigenthümliche nabelartige Vertiefung des Stielansatzes und des Scheitels steht diese Art von allen mir bekannten Puccinien weiter ab, als diese von einander, und muss ich sie deshalb als eigene Gattung Dasyspora Berk. et Curt. anerkennen. Die einzige Art dieser Gattung ist Dasyspora foveolata (Schwein.) Berk. et Ourt., deren Auftreten in Brasilien und Surinam ich nachweisen konnte, und die, wie schon gesagt, wahrscheinlich eine grössere Verbreitung in der tropischen Zone Amerikas hat. | Unter den von Herrn Dr. OÖ. WARBURG auf Java gesammelten Pilzen sind auch eigenthümliche grosse gelappte und zerklüftete gallen- artige Rindenauswüchse, die er sehr viel an Aldizzia unterhalb des Kraters des Papandayang gesammelt hat. Ich konnte nachweisen, dass diese Auswüchse durch die Vegetation eines Pilzes hervorgebracht sind, dessen Mycel im Innern wuchert, und dessen Sporenlager die Oberfläche der jüngeren Gallen bedecken. Dieser Pilz erwies sich als Zur Umgrenzung der Gattung Diorchidium ete. 197 der von SACCARDO in Hedwigia, 28. Band, 1889, S. 126 aufgestellte und beschriebene Uromyces Tepperianus Sacc., der auf Acacia salicina und Acacia myrtifolia aut dem Mt. Lofty (Black Hill) bei Adelaide in Süd-Australien von J. G. O. TEPPER entdeckt worden ist (vgl. auch F. LUDWIG in Uentralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde, VII. Bd., 1890, S. 83). Ich erkannte zu meiner Ueberraschung, dass die auf Java gesammelten Rindenauswüchse von Albizzia (ob die Wirthspflanze wirklich eine Albizzia-Art ist, erscheint mir bei dem auf die beiden genannten Acacia-Arten beschränkten Auftreten des Pilzes auf dem Mt. Lofty zweifelhaft), wie gesagt, von demselben Uromyces Tepperianus Sacc. hervorgebracht sind. Mycel und Sporenlager, von denen ich gleich noch sprechen werde, sowie die Teleutosporen selbst sind an den Gallen von beiden Localitäten vollkommen identisch. Während derPilz aber nach der Beschreibung von LUDWIG und einem mir gütigst mit- getheilten Exemplare in Australien häufig an den jungen Zweigen auf- ‚tritt, die in Folge dessen ringsum gleichmässig anschwellen, hat ihn Dr. OÖ. WARBURG nur als einseitig ansitzende, mächtige gallenartige Rindenauswüchse mitgebracht. | Das Mycel vegetirt, wie das Mycel aller Uredineen, intercellular und ist reich septirt. Es entsendet in die Parenchymzellen reichlich Haustorien, die aus einer angeschwollenen Hauptblase bestehen, von der meist ein oder zwei hakenförmig eingekrümmte Aeste abgehen. Der Bildung der Teleutosporenlager geht die Bildung von Spermogonien voraus, deren Sterigmen nur von der etwas gewölbten Basalfläche ent- springen. In den etwas tiefer angelegten Teleutosporenlagern konnte ich keine Paraphysen bemerken, die auch SACCARDO nicht angiebt. Die Teleutosporen sind, wie es SACCARDO, DIETEL und LUDWIG be- schrieben haben, mit zierlichen, vom Scheitel nach der Basis ziehenden rippenartigen Verdickungsleisten des Epispors versehen. An der dem Stiele zugewandten unteren Seite sind sie abgeflacht und in der Mitte etwas nach innen eingestülpt, während der Scheitel, wenigstens an der in Wasser eingetauchten Spore, abgerundet ist. Hierdurch erweisen sie sich, wie schon DIETEL in den Mittheilungen des Botanischen Vereins für Gesammt-Thüringen, 1890, S. 24, hervorgehoben hat, als zu der Gruppe von Uromyces-Arten gehörig, die man zu der von CASTAGNE aufgestellten Gattung Pileolaria ziehen müsste, wenn man dieselbe anerkennt. Die Gattung Prleolaria ist dadurch ausgezeichnet, dass ihre Sporen mehr oder weniger vom Scheitel zur Basis zusammengedrückt sind, so dass ihre Breite ihre Höhe übertrifft, und dass die untere Seite der Spore stets abgeflacht und die Ansatzstelle des Stieles nabelartig ein- gestülpt ist; eine solche nabelartige Vertiefung zeigt auch bei den meisten Arten, wenigstens im trockenen Zustande, der Scheitel. Mit Bezug auf die Vertiefung der Ansatzstelle des Stieles und eventuell 198 P. Magnus: des Scheitels verhält sich daher Pileolaria zu Uromyces, wie Dasyspora zu Puceinia. Ich bin daher auch im Gegensatze zu DIETEL (|. c.) der Meinung, dass diese Arten unter den übrigen Arten mit einzelligen Teleutosporen eine natürliche Gruppe bilden, d. h. die Gattung Pileo- laria Cast. eine natürliche ist. Die Art ist demnach als Pileolaria Tepperiana (Sacc.) P. Magn. zu bezeichnen. Sie möchte die erste be- kannte Art von Pileolaria sein, die nur Spermogonien und Teleuto- sporenlager bildet. Ihr Auftreten auf Java und in Süd-Australien schliesst sich an die Beobachtung von ÜOCKE an, dass viele Arten höherer Pilze, die man bisher nur aus Ueylon kannte, auch in Australien auftreten, die er unter dem Titel „Üeylon in Australia“ in Grevillea, Vol. 20, 1891, S. 29—30 veröffentlicht hat. Auch hier liegt die Ver- muthung nahe, dass diese Art in den tropischen Ländern weiter ver- breitet sei. In Malpighia Vol. V, 1891/92, giebt SACCARDO unter den von PENZIG in Abessynien gesammelten Pilzen auch Aecidium ornamentale Kalchbr. auf Albizzia amara zwischen Aıbaba und Gheleb an. Da mein Aecidium Acaciae (P. Henn. sub Phoma) zwischen Mai Baba und Belta von SCHWEINFURTH gesammelt war, so vermuthete ich, dass dieser Angabe SACCARDO’s auch das genannte Aecidium zu Grunde liege. Diese Annahme fand ich durch ein mir von Herrn Prof. OÖ. PENZIG gütigst zugesandtes Exemplar bestätigt. PENZIG und SACCARDO geben den Pilz auf Albiezia amara an, während ihn SCHWEINFURTH auf Acacia etbaica gesammelt hat. Bei der gleichartigen Beschaffenheit und der Uebereinstimmung des anatomischen Baues der Zweige des -Hexenbesens möchte ich doch vermuthen, dass ihn beide auf derselben Wirthspflanze, Acacia etbaica Schweinf., angetroffen haben. Ich habe auf S. 47 d. J. unserer Berichte kurz allgemein ange- geben, dass die von Aecidium ornamentale Kalchbr. an Acacia horrida hervorgebrachten Pilzgallen ganz anders sind, als diese Hexenbesen, obne nähere Details anzugeben. Ich will das hier nachholen. Die von Aecidium Acaciae befallenen Zweige tragen, wie ich es 1. c. beschrieben habe, keine oder nur ganz verkümmerte Blätter; Spermogonien und Aecidien treten ausschliesslich auf den Zweigen auf, die holzig werden und ruthenförmig senkrecht aufwärts wachsen (vgl. Taf. IV., Fig. 12). Ganz anders verhält sich Aecidium ornamentale; die von ihm ergriffenen Zweige, die sein Mycel ebenfalls ganz durchzieht, werden dick fleischig ‚und mannigfach verkrümmt; die Blattspindeln, entweder nur die pri- ‚mären, oder häufig auch die secundären, schwellen ebenfalls dick fleischig an und werden verkrümmt; häufig tritt auch das Mycel noch in die Fiederblättchen selbst ein, die dann ebenfalls dick fleischig an- schwellen, ebenso auch zuweilen in die am Grunde der Blätter stehen- den Stacheln, Auf allen den ergriffenen Theilen, aber stets auf den Zur Umgrenzung der Gattung Diorchidium etc. 199 angeschwollenen und verkrümmten Zweigachsen und Blattspindeln, häufig auch auf den secundären Spindeln, Fiederblättchen und Stacheln, treten Aecidien und Spermogonien auf. An allen Exemplaren, die ich gesehen habe (aus dem Herb. WINTER im Berliner botanischen Museum; RABENHORST-WINTER, Fungi europaei No. 3727; v. THÜMEN, Myco- theca univeralis No. 224 und in meinem eigenen Herbar), sind die von.Aec:i- dium ornamentale ergriffenen Pilzgallen von nur mässiger Grösse und auf den ergriffenen Zweig und zuweilen wenige kurze Auszweigungen desselben beschränkt; die ergriffenen fleischigen Zweige scheinen daher nach der Reife der Aecidien abzusterben. Zur Bildung eines eigentlichen Hexen- besens scheint es nicht zu kommen. Aecidium Acaciae ın den holzigen, ruthenförmig aufrecht gewachsenen blattlosen Zweigen des Hexenbesens, und Aecidium ornamentale in den kurzen, dick fleischig angeschwollenen Zweigen, die mit ganz oder theilweise angeschwollenen Blättern besetzt sind, sind daher sehr gut verschieden. Eine dritte auf Acacien vegetirende Aecidium-Art ist das von P. HENNINGS in den Verhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg, XXX. Jahrgang, 1888, S. 299, aufgestellte und beschriebene Aecidium Schweinfurthüi, das G. SCHWEINFURTH in Galabät (südlich von Aegypten) auf Acacia fistula Schweinf. gesammelt hatte. Es tritt in den Fruchtknoten oder jungen Früchten auf, die davon colossal anschwellen. Oft, wenn sämmtliche oder viele Fruchtknoten der Blüthen eines Blüthenstandes ergriffen sind, wachsen diese angesch wollenen Fruchtknoten zu einem grossen Körper zusammen, der mit hornförmigen oder stumpfen Auswüchsen bedeckt ist, die den einzelnen Fruchtknoten entsprechen. Mit diesem Aecidium möchte identisch sein oder ihm jedenfalls sehr nahe stehen das interessante Aecidium esculentum Barcl., das BARCLAY im Journal of the Bombay Natural-Hist. Society, Vol. V, 1890, beschrieben hat. (Vgl. SACCARDO, Sylloge, Vol. IX (Supple- mentum) S. 319.) Es wächst in den Blüthenständen der Acacia eburnea, die davon mächtig anschwellen. Während EIENNINGS von Aecidium Schweinfurthii angiebt: „Pseudoperidien einzeln gedrängt, kegelig, nach oben schwach verjüngt, mit abgerundetem, geschlossenem Scheitel, grau- braun, 1'/,—3 mm lang, '/,—°/, mm dick“, heisst es bei SACCARDO in der Beschreibung des Aecidium esculentum Barcl. 1. c.: „Pseudoperidiis gregariis, immersis, conoideis, diu clausis, 1 mm diam.“ Jedenfalls zeigt sich eine grosse Uebereinstimmung im Auftreten und der Gestalt der einzelnen Aecidien. BARCLAY hat seines bei Poona im Indischen Himalaya häufig angetroffen und berichtet, dass die Aecidien häufig von den Indiern gekocht werden und als ein sehr geschätztes Gemüse gegessen werden. Diese Art, die demnach in der gebirgigen Republik Galabät und im indischen Himalaya auftritt, möchte auch noch eine weitere Ver- breitung haben. 200 P. Magnus: Zur Umgrenzung der Gattung Diorchidium etc. Diese drei Acacien bewohnenden Aecidien möchten isolirte Aecidien sein, während es von anderen Aecidien auf Acacien bekannt ist, dass sie zu Ravenelien gehören. An den mit schon alten, überreifen Aecidien versehenen der von Aecidium Acaciae gebildeten Hexenbesen trat keine andere Uredineenform auf. KALCHBRENNER berichtet in Grevillea XI, pag. 25, nichts vom Auftreten einer anderen Sporenform bei Aecidium ornamentale, während er bei seinem Aecidium inornatum, das ebenfalls auf Acacia horrida auftritt, express angiebt, dass es mit Ravenelia glabra zusammen auftrete. Und BARCLAY spricht von seinem Aecidium esculentum als von einem isolirten Aecidium, das nur Spermogonien und Aecidiumbecher bildet. In ENGLER’s Botanischen Jahrbüchern, 14. Band, IX, 1891, S. 361, beschreibt P. HENNINGS @easter Schweinfurthiü aus dem Dschurlande in Afrıka und giebt auf Taf. VI. Fig. 7 eine Abbildung des Pilzes. Dieser Geaster gehört zu unserem @easter striatus DC. Seine innere Peridie ist kugelig bis etwas abgeflacht kugelig, sitzend, glatt mit kegelförmiger, tief gefurchter, nicht zu einer besonderen Scheibe abgegrenzter Mündung. In allen diesen Beziehungen, wie auch in dem Capillitium und den Sporen, stimmt er völlig mit @Geaster striatus überein. Seine äussere Peridie ist häutig lederartig und an dem grösseren der beiden vorliegenden Exemplare in neun Lappen, an dem kleineren in sechs Lappen aufge- spalten, während sie bei unserem @. striatus gewöhnlich in 6—8 Lappen aufgespalten ist. Geaster striatus DC. verhält sich daher in seiner Verbreitung, wie @. hygrometricus, der ebenfalls im Dschurlande auftritt (vgl. HENNINGS, l. ec.) oder @easter coliformis (Dieks) Pers., den SCHWEINFURTH auf der Insel Socotra aufgefunden hat (vgl. HENNINGS, 1. c.). Schliesslich will ich noch bemerken, dass auch manche von den anderen aufgestellten auswärtigen Geaster-Arten mit sitzender, innerer Peridie und kegeliger, kammförmig gefurchter Mündung derselben zu Geaster striatus gehören möchten, eine Vermuthung, die schon Ep. FISCHER ansgesprochen hat (vgl. Hedwigia, 1889, S. 6). Sitzung vom 29. April 1892. 201 . Sitzung vom 29. April 1892. Vorsitzender: Herr ENGLER. Als ordentliche Mitglieder werden vorgeschlagen die Herren: Dr. Adolph Hansen, Professor der Botanik in Giessen (durch S. SCHWEN- DENER und A. ENGLER). Carl Holtermann aus Christiana, z. Z. in Bonn (durch E. STRASBURGER und H. SCHENCK). Zum ordentlichen Mitgliede wird proclamirt: Herr Karl Fritsch in Wien. Der Vorsitzende machte der Gesellschaft Mittheilung von dem am 9. März 1892 erfolgten Ableben des correspondirenden Mitgliedes Herrn Prof. SERENO WATSON in Cambridge (Mass.). Mittheilungen. 27. W. Detmer: Untersuchungen über intramolec ulare Athmung der Pflanzen. Eingegangen am 8. April 1892. lm vorigen Jahre hat Herr AMM aus Meiningen unter meiner Leitung eingehende Studien über die intramoleculare Athmung der Pflanzen angestellt. Die ausführliche Veröffentlichung der Resultate dieser Arbeiten wird alsbald an anderer Stelle erfolgen; hier möge nur kurz auf einige Ergebnisse der Untersuchungen aufmerksam gemacht werden. 1. Die Abhängigkeit der intramolecularen Athmung von der Temperatur. ‘Da CLAUSEN!) die Frage nach der Abhängigkeit der normalen 1) Vgl. DETMER in diesen Berichten, B. VIII, S. 226 und CLAausen, Landwirth- schaftliche Jahrbücher 1890. 202 W. DETMER: Athmung von der Temperatur näher verfolgt hatte, erschien es wün- schenswerth, auch die Beeinflussung der intramolecularen Athmung durch verschiedene Wärmegrade specieller zu studiren. Solche ver- gleichenden Untersuchungen können dazu beitragen, den Zusammenhang zwischen normaler Athmung einerseits und intramolecularer Athmung andererseits aufzuhellen. Zudem führten auch die folgenden Erwägungen zu nachstehenden Untersuchungen. Nach ULAUSEN liegt das Tempe- raturoptimum für die normale Athmung von Triticum- sowie Lupinus- Keimpflanzen und für Syringa-Blüthen bei 40°C. Das Temperatur- optimum für die Gährthätigkeit verschiedener Spross- und Spaltpilze scheint nach den Angaben einiger Physiologen schon bei 25—30° C. erreicht zu sein. Da nun viele Gährungserscheinungen in typischer Form nur bei intramolecularer Athmung der Zellen verlaufen, so lag die Vermuthung nahe, dass auch die Lage des Temperaturoptimums für die intramoleculare Athmung höherer Gewächse erheblich niedriger zu suchen wäre als diejenige des Temperaturoptimums für die normale Athmung dieser Untersuchungsobjecte. Diese Voraussetzung haben die Experimente, wie hier sogleich bemerkt werden mag, allerdings nicht bestätigt. Das Temperaturoptimum für die intramoleculare Athmung der Keimlinge von Triticum und Lupinus liegt, ebenso wie dasjenige für die normale Athmung dieser Objecte, bei 40° C. Durch weitere Untersuchungen wird daher zu ermitteln sein, welche Beziehungen that- sächlich zwischen der Höhe der constant gehaltenen Temperatur einer- und der Gährthätigkeit niederer Organismen andererseits bestehen. Möglich ist z. B. auch, um einen speciellen Fall heranzuziehen, dass die Hefezellen bei 30°C. die grösste Menge Alkohol aus dem ihnen zur Disposition gestellten Zucker produciren, während die Kohlensäure- bildung vielleicht erst unter Abnahme der Alkoholerzeugung bei 40° ©. ihren Höhepunkt erreicht. Bei der Ausführung der Untersuchungen gelangten die Versuchs- objecte (Keimpflanzen von Triticum vulgare und Lupinus luteus im Alter von 4—5 Tagen, welche die gleiche Entwickelung erlangt hatten, wie diejenigen, mit denen auch CLAUSEN experimentirt hatte) in ein cylindrisches Glasgefäss, dessen obere Oeffnung mittelst eines Kautschuk- korkes verschlossen werden konnte. Dieser Kork besass zwei Boh- rungen. Die eine diente zur Aufnahme eines 'Thermometers, in die andere war das zur Ableitung der im Athmungsprocess producirten Kohlensäure bestimmte Glasrohr eingeschoben. Das untere Ende des die Pflanze enthaltenden Cylinders stand mit. einem Schlangenrohr in Verbindung, das ebenso wie jener Cylinder völlig in Wasser eintauchte, mit dem ein grosses Gefäss angefüllt war. Der für die Untersuchungen erforderliche Wasserstoff wurde in einem KIPP’schen Apparat aus reinem Zink und verdünnter Salzsäure entwickelte. Er durchstrich, um von jeder Spur fremder Beimengungen befreit zu werden, zunächst ein Glas- Untersuchungen über intramoleculare Athmung der Pflanzen. 203 rohr, das mit Silbernitratlösung durchtränkte Bimssteinstückchen ent- hielt, dann eine Lösung von übermangansaurem Kalı. Nach der endlich unter Vermittlung von Kalilauge etc. erfolgten Entkohlensäuerung trat der Wasserstoff in das Schlangenrohr ein, wo er die Temperatur an- nehmen musste, auf die das dieses Rohr sowie den Respirationscylinder umgebende Wasser gebracht worden war. Das den Pflanzenbehälter verlassende Wasserstoffgas passirte ein kleines, concentrirte Schwefel- säure enthaltendes Sperrventil und trat dann in titrirtes Barytwasser über. Dieses nahm die von den Untersuchungsobjecten producirte Kohlensäure auf. Die Geschwindigkeit des Wasserstoffstromes wurde unter Benutzung eines Aspirators derartig regulirt, dass den Apparat in der Stunde 3 Liter Gas durchströmten. Die Leistungsfähigkeit des Apparates, sowie der Methode überhaupt ist nach allen möglichen Richtungen hin sehr eingehend geprüft worden. Herr AMM wird da- rüber an anderer Stelle berichten; hier sei nur noch bemerkt, dass selbstverständlich vor jedem Versuch über intramoleculare Athmung die atmosphärische Luft aus dem Apparat verdrängt werden musste, was durch längeres (oft mehrstündiges) Durchleiten von Wasserstoff erzielt werden konnte. In der folgenden Tabelle sind die Resultate der Untersuchungen über den Temperatureinfluss auf die intramoleculare Athmung der Keim- linge von Triticum vulgare zusammengestellt. Zum Vergleich sind die von CLAUSEN ermittelten Zahlen für die normale Athmung gleich ent- wickelter Keimpflanzen beigefügt. Die Zahlen in den Oolumnen 2 und 4 repräsentiren Mittelwerthe aus sehr zahlreichen, gut unter einander über- einstimmenden Einzelbeobachtungen. Koblensäureproduction von 100 g Triticum-Keimpflanzen pro Stunde. Tempe- | Normale Be j ratur in go 5 “ |Differenz) Athmung. | Differenz Ar 0 Milligramm Glasih Milligramm +0 | 10,14 ” 5,40 e. 0,532 5 18,78 + 8,64 8,06 + 2,66 0,429 10 | 28,95 | +10,70 12,12 | + 4,06 0,418 15 45,10 + 16,15 18,14 + 6,12 0,402 20 61,30 | +16,70 21,56 |+ 342 0,348 25 86,92 + 25,12 26,17 + 4,61 0,301 30 100,76 + 13,84 33,04 + 6,87 0,328 835 108,12 + 7,36 40,61 + 1,57 0,375 40 109,90 + 1,18 52,39 + 11,78 0,476 45 9,76 | —14,14 2510 | -27,29 0,262 50 63.0 | --31,86 10,80 | 14,30 0,169 55 10,65 | - 58,25 6,00 | - 4,80 0,563 204 W. DETMER: Aehnliche Resultate lieferten die Untersuchungen mit den Lupinen- keimlingen, und die gesammten Beobachtungen führen namentlich zu den folgenden Schlussfolgerungen. 1. Die intramoleculare Athmung ist ebenso wie die normale Ath- mung bereits bei einer Temperatur von 0° Ö. ziemlich ausgiebig. Einer meiner Schüler hat durch besondere Experimente, deren Resultate erst später zur Publication gelangen werden, kürzlich festgestellt, dass Keim- pflanzen von Triticum sowie Lupinus sogar noch bei — 1,5 bis — 2° C. athmen. Diese Keimpflanzen wuchsen weiter, wenn sie nachträglich höherer Temperatur ausgesetzt wurden. 2. Die Kohlensäuremenge, welche die Untersuchungsobjecte bei intramolecularer Athmung abgeben, wächst mit der Temperatur. Der Verlauf der Curve für die intramoleculare Athmung ist aber ein wesentlich anderer wie derjenige der Curve für die normale Athmung (vergl. die ausführliche Mittheilung). 3. Die Temperatur des Zuwachsmaximums (so nenne ich diejenige Temperatur, bei der die Athmung mit zunehmender Wärme die relativ erheblichste Steigerung erfährt) liegt für die normale Athmung der Weizenkeimlinge (vergl. die dritie Columne vorstehender Tabelle) bei 25° C., für die Lupinenkeimlinge dagegen bei 30°C. Das Zuwachs- maximum für die intramoleculare Athmung der Weizen- und Lupinen- keimlinge ist dagegen, wie die Zahlen der fünften Columne unserer Tabelle lehren, bei 40° C. zu suchen. 4. Das Temperaturoptimum für die intramoleculare Athmung der Weizen- und Lupinenkeimlinge ist ebenso wie dasjenige für die nor- male Athmung dieser Untersuchungsobjecte bei 40° C. erreicht. 5. Das Temperaturmaximum für die Athmung, d.h. diejenige höchste Temperatur, bei der die Pflanzen noch athmen, ohne das be- reits Zellen zum Absterben gekommen sind, ist ziemlich schwierig genau festzustellen, liegt aber oft sicher erheblich höher als das Temperatur- optimum. Aus CLAUSEN’s Untersuchungen ergiebt sich, dass das Tem- peraturmaximum für die normale Athmung von Triticum- und Lupinus- keimlingen bei 45° C. (für Lupinus nicht bei 50° C., wie CLAUSEN in Folge eines Irrthums angiebt) zu suchen ist. Wurden die Pflanzen, welche bei 45°C. zum Versuch benutzt waren, nachträglich niederen Temperaturen ausgesetzt, so wuchsen sie weiter, während dies nach der Behandlung bei 50°C. nicht mehr geschah. Zudem zeigen die graphischen Darstellungen, dass die Athmungscurven von 45°C. ab sehr schnell und gleichmässig abfallen, weil eben durch Wärmegrade über 45° ©. manche Zellen bereits getödtet werden. Ein Temperaturmaximum. für die intramoleculare Athmung der Weizen- und Lupinenkeimlinge existirt eigentlich nicht, denn nach Ueberschreitung des Temperatur-- optimums (40° C.) sterben sogleich viele Zellen der Untersuchungs- Untersuchungen über intramoleculare Athmung der Pflanzen. 205 objecte ab, und die Kohlensäureproduction sinkt in Folge dessen rapide). 6. Die Kohlensäureproduction ist stets bei intramolecularer Ath- mung der Weizen- und Lupinenkeimlinge geringer als bei normaler Athmung dieser Pflanzen. Das Verhältniss J/N ist aber für verschiedene Temperaturen kein constantes. 2. Die intramoleculare Athmung und der Entwickelungszustand der Pflanzen. Es gewährt nach verschiedenen Richtungen hin Interesse, die Frage zu beantworten, wie sich das Verhältniss J/N gestaltet, wenn ein und dieselbe Pflanzenspecies in verschiedenen Entwickelungsstadien bezüglich der normalen Athmung einerseits und der intramolecularen Athmung andererseits untersucht wird’). Geprüft wurden je 100 Lupinenkeimpflanzen von verschiedenem Alter. Dieselben producirten pro Stunde bei 20°C. Milligramm CO,;: Bei Bei intra- Alter normaler | molecularer = Athmung Athmung Auf weitere Bere des Herrn AMM, deren Resultate ein besonderes theoretisches Interesse beanspruchen, komme ich später zurück. Jena, im April 1892. 1) Möglich wäre es immerhin, dass das en bei Wärmegraden etwas über 40° C. zu suchen ist. 2) Die bezüglichen Arbeiten Srtıca#’s (Flora 1891) wurden uns erst nach Abschluss der vorliegenden Untersuchungen bekannt. 3) Dass die angewandte Methode sehr genaue Resultate lieferte, geht z. B. aus folgenden Angaben hervor. Es gelangten 100 Stück 3 Tage alter Lupinenkeimlinge zur Untersuchung. Nach längerem Durchleiten von Luft durch den Apparat begann der eigentliche Versuch. In zwei auf einander folgenden Stunden lieferten die Keimpflanzen 23,41 und 23,59 mg CO,. Nun wurde die Luft im Apparat durch Wasserstoff völlig verdrängt, um erst dann die intramoleculare Athmung zu be- stimmen. Pro Stunde wurden exspirirt 12,84 und 12,78 mg CO,. Alsjetzt, nachdem zuvor längere Zeit Luft durch den Apparat geleitet worden war, wieder Bestim- mungen über normale Athmung vorgenommen wurden, lieferten die Untersuchungs- objeete pro Stunde 23,04 und 22,68 mg C'O,, also fast genau ebenso viel, wie bei Beginn der Experimente. 206 W. SCHMIDLE: 28. W.Schmidle: Ueber einige neue und selten beobachtete Formen einzelliger Algen. Mit Tafel XI. Eingegangen am 10. April 1892. Von den ungefähr 300 Algenarten, welche ich seit drei Jahren grösstentheils im Schwarzwalde und in dem mittleren Tbeile der ba- dischen Rheinebene sammelte, möchte ich einige genauer beschreiben, welche theils neue Arten, theils selten beobachtete Formen darstellen. Zuerst erwähne ich eine nach meiner Ansicht neue Art von Coe- lastrum, für welche ich den Namen Coelastrum pulchrum vorschlage. Dasselbe befindet sich in einem kleinen Teiche, welcher zur Wiesen- bewässerung dient, dicht hinter St. Peter im badischen Schwarzwalde. Der Weiher ist seit langer Zeit leer, so dass sich auf seinem Grunde eine Moos- und Öharaceendecke bildete, die reich an einzelligen Algen- formen ist. Die Pflanze wurde im August 1891 gefunden in nicht vielen Exemplaren. Coelastrum pulchrum stellt eine zierliche, vielfach durchbrochene Hohlkugel dar, die aus 8 bis 32 Zellen gebildet ist. Dieselben sind kugelig oder sehr undeutlich polygonal, so dass die abgerundeten Ecken gegen die Fortsätze der Zellhaut gerichtet sind. Der Inhalt ist von einem Chromatophor dunkelgrün gefärbt, in der Mitte der Zelle ist ein schwer zu unterscheidender Zellkern, im Zellinhalte zerstreut sind mehrere Bläschen unbekannter Natur. Jede Zelle ist von einer ca. 3 u dicken Zellhaut umgeben. Diese sendet in regelmässigen Abständen 5—6 kurze ungefähr 3 u breite und bis 4 u lange Fortsätze aus, welche mit den benach- barten, ebenso gebildeten Zellen in Verbindung stehen. So bilden sich zwischen je drei Zellen beträchtliche Lücken von unregelmässiger Ge- stalt mit abgerundeten Ecken, während die Zellen nur durch die schmalen, durchsichtigen, in der Mitte durch eine Scheidewand getrennten Fort- sätze in Verbindung stehen. Ein gleicher Fortsatz geht ausserdem von jeder Zelle in der Richtung des Radius nach aussen und bildet da einen breit abgestutzten ungefähr 3 « langen und breiten Zahn. Die einzelnen Coenobien haben einen Durchmesser von 36 bis 72 ı, die einzelnen Zellen von 9 bis 12 u. Coelastrum pulchrum ist von allen bis jetzt bekannten Coelastren Ueber einige neue ı.selten beobachtete Formen einzelliger Algen. 207 durch die Art der Verbindung der Zellen scharf getrennt. Von Coe- lastrum Naegelü Rabh., C. cubicum Naeg. und ©. cambricum Arch. ist es ausserdem durch die runde Form der Zellen und die bedeutend ent- wickelte Zellhaut verschieden. ©. Naegeli trägt ausserdem eine abge- rundete Warze auf jeder Zelle und C. cubicum eine grössere Anzahl, ge- wöhnlich drei, ähnlich gestalteter nach aussen gerichteter Fortsätze. ©. mi- croporum Naeg., C. scabrum Reinsch und (. verrucosum Reinsch haben zwar runde Zellen, doch ausser der zierlichen Zellverbindung fehlen dem ersten die Fortsätze auf den Zellen, das zweite und dritte hat statt des Zahnes auf jeder Zelle mehrere und anders gestaltete Warzen. C. astroideum De Not. endlich hat ein sternförmiges Coenobium, anders ge- staltete und angeordnete Zellen. Fig.1 stellt von einem 32-zelligen Coenobium die obere Hälfte dar; die untere Halbkugel ist der Deutlichkeit halber weggelassen, die schattirten Zellen am Rande sind bei tieferer Einstellung gezeichnet. Fig. 2 ist ein 10-zelliges Coenobium. Eine zweite Alge, ein Staurastrum, scheint ebenfalls bis jetzt nicht beschrieben zu sein. Ich fand dieselbe sowohl im Herrenwiesersee bei Baden-Baden ım Juni 1889, als im Juni 1891 im Nonnenmatt- weiher bei Freiburg i. Br., jedesmal sehr zerstreut unter anderen Algen. Da die beiden Seen am Nord- resp. am Südende des Schwarzwaldes liegen, so scheint diese Desmidiacee über den ganzen höchsten Schwarz- wald verbreitet zu sein, weshalb ich sie mit dem Namen Staurastrum Nigrae Silvae bezeichne. Staurastrum Nigrae Siülvae ist ausgezeichnet durch eine sehr geringe Grösse, höchstens 18 bis 20 « lang und ebenso breit. Die Halbzellen sind länglich elliptisch, die Mitteleinschnürung ist spitzwinklig und nach aussen stark erweitert. Auf jeder Seite gehen die Halbzellen in zwei l)ornen aus, von welchen derjenige, welcher der Einschnürung am nächsten liegt, oft etwas stärker ist. Der Scheitel ist breit convex und trägt in der Mitte vier Dornen, so dass je zwei einander genähert sind. Zwischen diesen Dornen und den Ecken sind ausserdem kleinere Dornen, welche in quer über die Arme der Halbzelle laufende Reihen geordnet sind. — Die Scheitelansicht ist dreieckig, die Seiten sind in der Mitte etwas concav, die Ecken gehen (bei voller Scheitelansicht) in einen Dorn aus. In der Mitte des Dreiecks befindet sich ein Kranz von sechs grösseren Dornen (je zwei liegen gegen eine Ecke zu); zwischen diesen und jeder Ecke zeigen sich dann die Querreihen der kleineren Dornen. Es ist zu bemerken, dass die Exemplare aus dem Herrenwiesersee stärker entwickelte, aber dafür eine geringere Anzahl kleiner Dornen haben; nämlich gewöhnlich nur eine Querreihe, wogegen die aus dem 208 W. SCHMIDLE: Nonnenmattweiher mit zwei oder mehreren versehen sind. Figur 3, 4, 5, 6 stellen Exemplare vom ersten Orte dar, Figur 7, 8, 9 vom zweiten. Formen, welche Staurastrum Nigrae Silvae nahe stehen, sind: 1) Staurastrum monticulosum Breb. Dasselbe ist nicht nur beinahe doppelt so gross (33 bis 40 «), sondern hat auch, abgesehen von den sechs starken Scheiteldornen, eine vollständig glatte Zellhaut. 2) Staurastrum denticulatum Archer = Phycastrum denticulatum Näg. Dieses hat zwar die Querreihen kleiner Dornen, doch fehlt der Kreis der sechs grösseren auf dem Scheitel. Dasselbe gilt von Staurastrum subdenticulatum Nordst. (Freshwater Algae in New Zealand and Australia; pag. 39, tab. 4, Fig. 4). 3) Staurastrum arcuatum Nordst. Bei diesem sind die Halbzellen gleichsam verkehrt halbmondförmig (WOLLE in Desmids of the United States, pag. 139, tab. 46, Fig. 13 zeichnet zwar auch eine Form mit elliptischen Halbzellen); die Zellhaut ist granulirt, und die Ecken enden in der Scheitelansicht in zwei Dornen. Das letztere gilt auch von Staurastrum subarcuatum Wolle. Staurastrum Nigrae Silvae steht somit Staur. monticulosum Breb. am nächsten und bildet eine Mittelform zwischen diesem und Stau- rastrum dentieulatum Archer. Eine bis jetzt bloss in Tyrol (Val di Genova) gefundene Cosmarien- species ist Cosmarium subcostatum Nordst. (In NORDSTEDT et WITT- ROCK, Desmidieae et Oedogonieae in Italia et Tyrolia collectae, tab 12, Fig. 13). Ich fand genau dieselbe Form in zwei kleinen Teichen bei St. Peter im August 1890 und 1891 und zwar zerstreut unter anderen Algen. Siehe Fig. 10, 11, 12. Diese Desmidiacee ist bisher sonst nirgends gefunden. Sie istausgezeichnet vor den zunächst verwandten Arten durch die Anordnung der Granula auf der Basisanschwellung, welche 3—5 Horizontalreihen bilden. Doch sind dieselben auch in Verticalreihen geordnet, wie NORDSTEDT’s Abbildungen und die meinigen zeigen. Ferner ist die Anzahl der Chlorophylikörper und die Be- schaffenheit des Zellrandes charakteristisch. Derselbe zeigt nämlich fünf Ausbuchtungen an jeder Seite der Halbzelle; die drei oberen sind etwas ausgerandet, so dass sie am Rande zwei schwache Zähne haben, die zwei unteren sind überhaupt undeutlich. Der Scheitel der Halbzelle ist etwas vorgezogen, gerade abgestutzt und 4 mal schwach gewellt. | Was die Gestalt der Halbzellen, die Anordnung der Grannla, die Anzahl der Chlorophyllplatten und die Scheitelansicht anbetrifft, so stimmt dasselbe vollkommen überein mit Cosmarium Nathorstii Boldt, Cosmarium pycnochondrum Nordst., Cosmarium Kjellmani Wille und Uebereinigeneneu. selten beobachtete Formen einzelliger Algen. 209 wahrscheinlich auch mit Cosmarium alatum Kirchner, von welchem die Granulation in der Mitte der Halbzelle nicht beschrieben ist. Alle zeigen nämlich eine in der Mitte bauchig aufgetriebene Scheitel- ansicht, zwei Chlorophyliplatten in jeder Halbzelle, einen abgestutzten, leicht gewellten Scheitel, eine enge lineare Mitteleinschnürung (WOLLE zeichnet zwar 1. c.tab. 49, Fig. 19 Cosmarium Kjellmani mit bedeutend erweiterter Mitteleinschnürung, was jedoch bei den Figuren von COOKE in British Freshwater Algae und von WILLE in Ferskvandsalger fra Novaja Semlja nicht der Fall ist), alle haben etwas convexe nach oben convergirende Seiten mit gezähntem bis gebuchtetem Rande, und alle sind gleich granulirt. Die Granula bilden radıär geordnete Reihen und sind zugleich concentrisch gestellt, so dass in den äusseren Reihen vor den Buchtungen je zwei Graneln bei einander stehen. Gegen die Mitte der Halbzelle fogt dann ein glatter Raum, der Tumor in der Mitte dagegen ist wieder granulirt, die Graneln stehen hier in Verticalreihen und wahrscheinlich auch immer in Horizontalreihen. Der Unterschied all dieser Formen bezieht sich bloss auf die Grösse. (Cosmarium pyenochondrum übersteigt die Mittelgrösse bedeutend, während Cosmarium Kjellmani im Typus etwas darunter bleibt), die An- zahl und das Aussehen der Buchtungen (Cosmarium Kjellmani ist gezähnt, Cosmarium subcostatum gebuchtet-gezähnt und die übrigen bloss ge- buchtet) und auf die Anzahl der Verticalreihen der Anschwellung und der concentrischen Reihen am Rande. All diese Cosmarien bilden somit eine abgegrenzte Gruppe, welche zwischen Cosmarium pulcherrimum Nordst. und Cosmarium ornatum eine Mittelstellung einnimmt, denn das erstere ist auf die gleiche Art, aber feiner granulirt und hat einen abgerundeten Scheitel, das letztere dagegen ist stärker granulirt, am Scheitel vorgezogen und gerade abgestutzt ohne gebuchtete Ränder zu besitzen. KLEBS zeichnet in „Ueber die Formen einiger Gattungen der Desmidiaceen Ostpreussens“ ebenfalls eine hierher gehörige Form auf Tab. III, Fig. 80. Er vereinigt all diese Oosmarien und eine Menge anderer mit Cosmarium Botrytis Menegh., indem er weder auf die An- zahl der Chlorophylikörper, noch auf das Aussehen der Scheitelansicht Rücksicht nımmt. Doch da bei all diesen Formen der Tumor der Halbzelle bedeutend entwickelt, besonders granulirtt und der Rand anders geformt ist, so erhalten sie ein auf den ersten Blick ver- schiedenes Aussehen, so dass man sie auch als besondere Species ab- trennen muss, bis Oulturversuche das Gegentheil beweisen. Freilich ist sicher, dass Cosmarium Botrytis ın der Richtung variirt, dass es eine Anschwellung über der Basis erhält, die jedoch nicht durch besondere Granulation ausgezeichnet ist. KLEBS zeichnet eine solche Variation 1. c. tab. III, Fig. 81, die jedoch bedeutend kleiner ist und auch in der Gestalt abweicht. Auch SCHAARSCHMIDT be- 14 D.Bot.Ges. 10 210 W. SCHMIDLE: schreibt in Notarısia, 1886, pag. 286 ein dahin gehöriges Cosmarium von bedeutender Grösse (93 A 67 u) als Cosmarium Botrytis var. pulchrum, ebenso WOLLE |. c. pag. 75, tab. 17, Fig. 4 unter dem Namen Cos- marium Botrytis var. tumidum. Ich selbst fand in den Hanfrezen von Sinzheim auf der Rheinebene bei Baden-Baden solche Formen und zwar häufig, welche ich mit letztgenannter Variation identisch halte (vergleiche Figur 13 und 14). Ich hielt die Exemplare lange für typische Formen, bis ich aus Zufall eine Scheitelansicht sah; und dann zeigte es sich bei näherer Untersuchung, dass alle Exemplare eine deutlich angeschwollene Bauchseite besitzen. Die Zellen haben eine Länge von 65 bis 74 «, eine Breite von 50 bis 61 « und haben in der Frontalansicht ganz das Aussehen von Cosmarium Botrytis, nur dass die Graneln etwas kleiner sind. Wie Cosmarium Botrytis mit einer Anschwellung auf der Halb- zelle vorkommt, so kann dieselbe umgekehrt bei Cosmarium phaseolus Breb., wo sie typisch ist, fehlen. Ein solches mit fehlender Anschwellung beschreibt KLEBS ]. c. pag. 35, tab. III, Fig. 41 und 42, und BOLDT in Bidrag tillkännedom om Sibiriens Chlorophyllophyceer pag. 103, tab. 5, Fig. 7 als Variation achondrum. Ich selbst fand diese Species mit und ohne Änschwellung im August 1891 bei St. Peter in einem Teiche ziemlich häufig; doch zeigte kein Exemplar die ty- pische Form (vergl. Fig. 15, 16, 17, 18). Die Zellen sind rundlich, ebenso breit als lang oder breiter, die Länge beträgt 22—24 ıı; die unteren Ecken sind abgerundet, die Seiten convex, nach dem Scheitel convergirend. Der Scheitel selbst ist abgestutzt mit abgerundeten oberen Ecken. In jeder Halbzelle be- findet sich ein Chlorophor mit einem Pyrenoide. Die Scheitelansicht ist elliptisch mit oder ohne Anschwellung; die Membran ist sehr fein punktirt. Danach wären die mit keiner Basisanschwellung versehenen Exemplare zur oben genannten Variation achondrum zu stellen, welche ebenfalls einen abgestutzten Scheitel hat; nur ist dieselbe bei BOLDT ungefähr als doppelt so gross (40,8 A 36—38) beschrieben. Die an- deren Formen dagegen gehören zu der von NORDSTEDT in „Bidrag till kännedomen om Sydligare Norges Desmidieer pag. 7, Fig. 5 be- schriebenen Variation elevatum. Freilich ist auch hier die Ueberein- stimmung keine vollständige, denn die von NORDSTEDT beschriebenen Exemplare sind glatt, während meine fein punktirt sind. Doch halte ich diese Unterschiede zu gering, als dass deshalb neue Namen ein- zuführen wären. In demselben Algengemisch, doch weniger häufig, und ebenso in den Hanfrezen von Sinzheim befindet sich noch Cosmarium reniferme Archer. Fig. 19, 20, 21 und 22. Diese Species ist in Mitteleuropa ausser von HANSGIRG in Böhmen sonst noch nicht gefunden worden. Uebereinigeneue u. selten beobachtete Formen einzelliger Algen. 2a Es steht Cosmarium latum Breb. und Cosmarium margaritiferum Menegh. sehr nahe. Vom ersteren ist es durch die geringere Grösse und An- ordnung der Graneln, die nicht concentrisch stehen, verschieden. Eben dadurch unterscheidet es sich auch von Cosmarium margaritiferum. Ausserdem zeigt dieses noch eine nach aussen erweiterte Mittelein- schnürung, welche bei Cosmarium reniforme nach innen erweitert ist, und ist länger als breit, während das andere ungefähr den gleichen Längen- und Breitendurchmesser hat. NORDSTEDT beschreibt von dieser Alge in Freshwater Algae in New Zealand and Australia pag. 46, Fig: 5 eine Variation compressum mit abgestutztem Scheitel, aufsteigen- den Reihen von Graneln (fere in quincuncem dispositis) und einer ovalen Scheitelansicht mit beinahe parallelen Breitseiten. Auch diese Variation kam unter dem Typus zerstreut vor, vergleiche Figur 20 und 21, und dazu noch eine zweite, welche in derselben Richtung weiter geht und als Variation retusum bezeichnet werden soll: Fig. 21 und 22. Dieselbe hat die gleiche Scheitelansicht wie die Variation com- pressum und die gleiche Granulation, dagegen ist der breite Scheitel in der Mitte deutlich zurückgezogen, und die Form wird deshalb vier- eckiger. Diese Variation fand ich seltener und nur, wie auch die erste, in den Hanfrezen von Sinzbeim; die Dimensionen waren 56 A 56 u. Weitere Formen bedürfen noch einer näheren Untersuchung und werden später veröffentlicht werden. Mannheim, den 9. April 1892. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Coelastrum pulchrum n. sp.; ein 32-zelliges Coenobium; die Zellen der unteren Halbkugel sind der Deutlichkeit wegen weggelassen. Vergr. 500. » 2. Coelastrum pulchrum n. sp., ein 10-zelliges Coenobium. Vergr. 500. »„ 83-9 Staurastrum Nigrae Silvae n. sp. Fig. 2 4, 8, 9 sind 1000fach ver- grössert; Fig. 5, 6, 7 500 tach. 10, 11, 12. Cosmarium subcostatum Nordst. RN 500. 13, 14. Cosmarium Botrytis var. tumidum Wolle. Vergr. 500. 15, 16. Cosmarium phaseolus var. elevatum Nordst. Vergr. 500. 17, 18. Cosmarıum phaseolus var. achondrum Boldt. Vergr. 500. 19. Cosmarium reniforme Archer. Vergr. 500. 20. Cosmarium reniforme var. compressum Nordst. Vergr. 500. 21, 22. Cosmarium reniforme var. retusum n. var. Vergr. 500. N Saas a 3 43 312 A. SCHERFFEL: 29. A. Scherffel: Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Trichia. | Eingegangen am 19. April 1892. Gelegentlich einer Bestimmung von Exemplaren der Trichia chry- sosperma Rost. kam ich in die Lage, auch die derselben zunächst- stehenden Arten vergleichend zu studiren.*) Als Resultat meiner Untersuchung fand ich Details, welche theils in den zumeist benutzten Diagnosen dieser Arten von ÜOOKE, ZOPF, SCHROETER, BERLESE und MASSEE nicht gehörig hervorgehoben wurden, theils ganz uner- wähnt geblieben sind, welche aber für die Charakteristik dieser Arten Wichtigkeit besitzen und auch vom rein morphologischen Standpunkte aus Berücksichtigung verdienen. Trichia chrysosperma Rost.?) Allgemein wird die Sculptur der Oapillitiumröhren als „character specificus* und als eine nur dieser Art zukommende Eigenthüm- lichkeit in den Diagnosen hervorgehoben ®) DE BARY war der erste, der auf das Nachdrücklichste jener Längsleisten Erwähnung that, welche die benachbarten Windungen der Spiralleisten brückenartig miteinander verbinden. Erst in neuester Zeit giebt MASSEE auch für zwei andere Trichiaceen eine gleiche Sculptur der Oapillitium- röhren an, nämlich für Trichia intermedia Mass.*) und Hemiar- cyria chrysospora Lister.) Ich habe ferner diese Sculptur auch 1) Hrn. Custos Dr. GÜNTHER Beck Ritter v. MANNAGETTA, der mir in liberalster Weise die Benutzung der Myxomyceten-Sammlung des k. k. Hof-Museums zu Wien gestattete, spreche ich hierfür nochmals meinen verbindlichsten Dank aus. 2) Betrefis der Autorschaft dieser Art schliesse ich mich der Ansicht MAsser’s an. G. MAssEE, A Revision of the Trichiaceae. Journal of the Royal Microsco- pical Society. 1889, pag. 342. 3) De Bary, Die Mycetozoen. Zeitschrift für wissensch. Zoologie 1859. Sep. Abdr. pag. 28. Auch „Vergl. Morphologie und Biologie der Pilze* 1884, pag. 472. ROSTAFINSKI, Slucowce. 1875, pag. 256. CooRE, M. C., Myxomycetes of Great Britain. 1877, pag. 64. ZOPF, W., Kenlempilze, 1885, pag. 50 und 161—162. SCHROETER, J., Kryptogamen-Flora von Schlesien. III. Bd. I. Hälfte. 1885, pag. 113. BERLESE, A. N., in SaccArno. Sylloge Fungorum. Vol. VII. Be IT. 1888, pag. 443. 4) MASSEE, 1. c., pag. 341. 5) MASSERB, 1. c., pag. 357. Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Trichia. 213 bei Trichia affinis de Bary, Tr. Jacküi Rost., Tr. scabra Rost. und Hemiareyria Serpula (Scop.) Rost. auffinden können. Mithin ist diese keineswegs für Trichia chrysosperma Rost. specifisch, sie wird aber dennoch auch fernerhin in der Diagnose Erwähnung finden müssen, wenn auch dieStärke ihrer Ausbildung schwankend ist. Diese Schwankung geht so weit, dass, wäbrend in manchen Fällen die Längsleisten die Stärke der Spiralen erreichen und so ein förmliches Gitter zu Stande kommt, sie in anderen Fällen derart zart sind, dass zu ihrer deutlichen Sichtbarmachung selbst zur Anwendung von besonderen Beleuchtungs- methoden gegriffen werden muss. ROSTAFINSKI erwähnt bereits in seiner Monographie auf Seite 257, dass bisweilen zahlreiche, kurze Stacheln den Spiralleisten der Elateren aufsitzen. Der schweren Zugänglichkeit des polnischen Textes dieses Werkes allein mag es zuzuschreiben sein, dass diese Angabe keine Berücksichtigung gefunden hat. Erst MASSEE*) erwähnt die Stacheln wieder, hält aber ıhr Vorkommen für ein ausnahmsweises, mit einem besonderen Hinweise auf jenes Exsiccat, welches in RABENHORST's Fungi Europaei sub n. 567 zur Ausgabe gelangte. Ausgedehntere, an von den verschiedensten Standorten stammenden Exemplaren gemachte Beobachtungen zeigten mir jedoch, dass bestachelte Oapillitiumröhren keineswegs Ausnahmen bilden, das Vorkommen derselben vielmebr ein regelmässiges ist. Freilich sind die Stacheln stets klein, leicht zu übersehen, zumal wenn sie spärlicher vorhanden sind.*) Die Erwähnung des Vorkommens von Stacheln auf den Spiral- leisten erachte ich deshalb für nothwendig, weil sie sich einerseits auf eine wie gesagt anscheinend constant vorkommende Thatsache bezieht, und so das Unerwähntlassen derselben in den Diagnosen einen gegebenen Falles leicht zu der irrigen Ansicht verleiten kann, es liege ihm etwas Neues vor; anderseits, weil auch die Stacheln dazu beitragen, die nahe Verwandtschaft dieser Art mit Trichia affınis de Bary darzulegen. Die Sporen der Trichia chrysosperma Rost. besitzen eine Membran mit netzförmig angeordneten Verdickungsleisten. Die Maschen dieses Verdickungsnetzes werden allgemein als polygonal bezeichnet und noch deutlicher als solche stark schematisirt abgebildet.°) Thatsächlich lässt sich jedoch in allen Fällen bloss eine Tendenz zur polygonalen Gestaltung derselben erkennen, in der Regel aber zeigen sie eine charakteristische Unregelmässigkeit. Es sind an einer Spore polygonale, 1) MASSEE, 1. c. pag. 341 und 343. 2) Vom morphologischen Standpunkt ist die Combination von Spiralleisten, Stacheln auf denselben und Längsleisten zwischen deren Windungen erwähnens- werth, da sie in willkommener Weise jene Combinationen ergänzt, welche ZoPr namhaft macht. Vergl. ZoPr, Schleimpilze, pag.50 und 161. 8) ROSTAFINSKEI, 1. c. Taf. XII, Fig. 240. CookE, 1. c. Taf. 23, Fig. 240. MASSER, 1. c. Taf. V, Fig. 10. 214 A. SCHERFFEL: ganz unregelmässige, grössere und kleinere Maschen vorhanden. Die Leisten zeigen vielfache Unterbrechungen, und demzufolge erscheinen die Maschen häufig nicht geschlossen. Solche Unterbrechungen der Leisten stellen sich im optischen Durchschnitte als Lücken im Saume dar, so dass man zur Charakterisirung dieser Erscheinung, die in Folge der bedeutenderen Höhe der Leisten und Breite des Saumes zu einer auffälligen Eigenthümlichkeit der Tröchia chrysosperma-Sporen wird, sich mit Recht der Ausdrucksweise BERLESE’s bedienen kann, welche dieser Autor in der Diagnose der Tr. Jackii") gebracht: „limbo in- cerassato, lato, perforato.“ Was jedoch die Sporen der Tr. chrysosperma Rost. ganz be- sonders charakterisirt, nur von ROSTAFINSKI?”) gebührend gewürdigt, andernorts aber nicht gehörig betont wurde, ist die Höhe — 2u — und Dünne der Verdickungsleisten. -Dies ist es, im Vereine mit dem charakteristisch gestalteten Netzwerk, was die Sporen und hiermit auch zugleich die Art am schärfsten charakterisirt. Wenn MASSEE?) behauptet, dass die Verdickungsleisten der Sporenmembran an ihrer Schneide keine „Grübchen“ zeigen, so kann ich ihm hierin nicht beipflichten. Schon im Jahre 1866 hatte DE BARY*) eine Abbildung einer Spore von Tr. chrysosperma Rost. veröffentlicht, welche sehr deutlich diese „Grübchen“ der Verdickungsleisten zur An- schauung bringt. Merkwürdigerweise enthält die Zeichnung der in Frage stehenden Sporen von ROSTAFINSKI°®) nicht einmal eine An- deutung dieser die Verdickungsleisten auszeichnenden Structur. Nichts- destoweniger ist diese stets vorhanden. Die „Grübchen“ erscheinen aber bei der Höhe und Dünne der Leisten an der Schneide weniger deutlich, ganz deutlich jedoch an den Knotenpunkten des Verdickungs- netzes, hier oft die Bildung kleiner, eigenartiger Netze herbeiführend. Es fällt hiermit jene Schranke, die bei MASSEE durch das angebliche Fehlen dieser Vertiefungen zwischen zwei einander nahestehenden Arten aufgerichtet wurde und Tr. affinis de Bary in eine andere Gruppe verwies. Trichia affinis De Bary. Als ein Unterscheidungsmerkmal von der nächstverwandten Trichia chrysosperma Rost. hebt ROSTAFINSKI”) das Fehlen der Längsleisten 1) BERLESE, 1. c. pag. 444, 2) ROSTAFINSKT, 1. c. pag. 257. 3) MASSER, 1. c. pag. 341. 4) De Bary, Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxomy- ceten, pag. 298, Fig. 101d. 5) Die Abbildung bei Coo&E, ]. c., ist nur eine Copie derjenigen ROSTAFINSKT's. 6) ROSTAFINSKI, 1. c. pag. 257. Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Trichia. 915 zwischen den Windungen der Elaterenspiralen hervor. COOKE, SCHROE- TER und MASSEE folgen ihm hierin. BERLESE*) spricht in der Dia- gnose dieser Art in unklarer Weise von „spiralibus in rete connexis.“ Jm Bestimmungsschlüssel der Trichia-Arten auf Seite 439 a. a. O. hin- gegen werden für Trichia affınis de By. Längsverbindungen der Ela- terenspiralen in Abrede gestellt. Das Exemplar dieser Art, welches ich zu untersuchen Gelegenheit hatte, es ist jenes, welches FUCKEL in seinen Fungi rhenani editio II., sub n. 1432, ausgegeben hatte und gewissermassen als ein Originalexemplar dieser Art gelten kann, zeigt jedoch, wie ich bereits oben vorgreifend erwähnte, deutlich ausge- bildete Längsleisten zwischen den Windungen der Elaterenspiralen. Freilich sind diese selbst hier schwerer wahrzunehmen, als bei gleich deutlicher Ausbildung bei Tröchia chrysosperma Rost., da die Dimen- sionen bedeutend kleinere sind, die Capillitiumröhren dieser Art nur eine Dicke von 5 u erreichen. Der Widerspruch, der in den Angaben über den Mangel der Längsleisten zwischen den Windungen der Ela- terenspiralen und den dagegensprechenden Befund an den Elateren des FUCKEL'schen Exemplares liegt, wird uns verständlich erscheinen, wenn wir in Betracht ziehen, dass die Längsleisten zwischen den Spiralwindungen in der Stärke ihrer Ausbildung hier ebenso variiren können, wie bei Trichia chrysosperma Rost. Bei zarter Ausbildung können sie dann hier um so leichter der Aufmerksamkeit des Be- obachters entgehen. Nach ROSTAFINSKI,”) SCHROETER,°’) BERLESE*) sollen ferner die Spiralen der Elateren stachellos sein. MASSEE°) erwähnt ein ge- legentliches Vorkommen von rudimentären Stacheln. Die Elateren des FUCKEL’schen Exemplares zeigen jedoch eine solche kräftige und reich- liche Bestachelung, dass dieselbe noch jene übertrifft, welche die Ela- teren typischer Formen von Trichia scabra Rost. aufweisen. Der schroffe Gegensatz zwischen dieser Thatsache und den Angaben der Autoren beweist jedoch nur, dass auch hier sicherlich Abstufungen bezüglich der Stärke der Elaterenbestachelung vorhanden sind. Nächst der geringeren Dicke der Oapillitiumröhren ist es die Sculptur der Sporenmembran, welche diese Art von Trichia chryso- sperma Rost., zugleich aber auch von Tr. scabra Rost. scharf unter- scheidet. Die geringe Höhe (ca. nur 1 «) und bedeutendere Breite der Netzleisten, die zu wenigen, unregelmässigen Maschen zusammenschliessen, jedoch genug häufig Unterbrechungen zeigen, stellt jenen Artcharakter dar, der diese Art am sichersten kennzeichnet. 1) BERLESE, ]. c. pag. 443. 2) ROSTAFINSKI, 1. c. pag. 257. 3) SCHROETER, 1. c. pag. 113. 4) BERLESE, 1. c., pag. 443. 5) MASSER, 1. c. pag. 344. 9216 A. SCHERFFEL: ROSTAFINSKI allein hat dies hervorgehoben, und es ist nur zu wünschen, dass dies allgemein geschehe. Auf den Leisten sind „Grübchen“ vor- handen, die hier in Folge der grösseren Breite derselben auch deut- licher hervortreten. Den Raumverhältnissen entsprechend zeigen diese Vertiefungen bald ein-, bald mehrreihige Anordnung, doch ist die erstere die vorherrschende. Jedenfalls verleiht die deutliche Ausbildung dieser Grübchen den Verdickungsleisten der Sporenmembran ein eigenartiges Aussehen. Trichia scabra Rost. Dass auch bei dieser Art die Elateren zwischen den Windungen der Spiralleisten zarte Längsleisten besitzen, habe ich bereits erwähnt. Meist sind es die Formen, deren Oapillitiumröhren dünn — nur 4 u dick — sind, die sich durch reichliche Bestachelung und deut- liche Längsleisten zwischen den Windungen der Spiralen aus- zeichnen; während jene Formen, deren Elateren dicker (5—6 ıı) sind, sowohl eine spärlichere Bestachelung, als auch eine schwache Entwickelung der Längsleisten erkennen lassen. Die Uebereinstimmung in der feineren Sculptur der Elateren mit jener derjenigen von Tr. chrysosperma Rost. und Tr. affinis de By., sowie die grosse äusserliche Aehnlichkeit wit diesen Arten spricht dafür, dass Tr. scabra ihnen nahe steht. Nach übereinstimmender An- gabe der Autoren trägt jedoch hier die Sporenmembran warzen- förmige Verdickungen. Dieses Merkmal, von dem der Autor dieser Art, ROSTAFINSKI, sagt, es unterscheide Tr. scabra sofort von Tr. chrysosperma und Tr. affınis, scheint sie von diesen Arten zu ent- fernen. In der That wäre dem so, wenn die Sporenmembransculptur in ihrem Wesen nicht verkannt worden wäre. Trichia scabra Rost. hat nicht rein warzige, sondern vielmehr netzförmig ver- dickte Sporenhäute! Der COharakter des Verdickungsnetzes ist je- doch ein anderer als bei Tr. chrysosperma und affınis. Die Ver- dickungsleisten sind linienförmig, und die kleinen, geschlossenen, ver- schieden gestalteten, unregelmässigen oder polygonalen, in ihrer Weite ziemlich gleichmässigen Maschen bilden ein zierliches Mosaik. Nicht über die ganze Sporenoberfläche ist dieses Verdickungsnetz ausgedehnt, sondern in einem Theile derselben, der selbst die Ausdehnung einer Kugelhälfte gewinnen kann, löst sich das Netzwerk durch das Auf- treten zahlreicher Unterbrechungen der Leisten in Warzen auf, welche ihrem Ursprunge gemäss mehr weniger linienförmig gestreckt er- scheinen, jedoch auch selbst punktförmig sind. Trichia scabra Rost. besitzt also bilaterale Sporen. Der Umstand, dass ein Theil der Sporenhaut warzenförmige, der andere netzförmige Verdiekung besitzt, erklärt und entschuldigt einigermassen die Verkennung des wahren Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Trichia. 217 Sachverhaltes, da ausserdem das Netzwerk zu seiner deutlichen Wahr- nehmung leistungsfähige Linsen verlangt. Die Sculptur der Sporen- membran ist in ihrem Charakter durchaus beständig. An den Sporen sämmtlicher Exemplare der Tröchia scabra Rost., die zu untersuchen ich Gelegenheit hatte, und darunter auch an solchen, welche ROSTA- FINSKI eigenhändig als Trichia scabra bezeichnet hatte, konnte ich dieselbe beobachten. Sporen von Trichia scabra Rost. 1 und 2 den netzförmig verdickten, 3 den warzig verdickten Theil zeigend. 4. Beide Verdickungsformen gleichzeitig zeigend. Zeiss, Apochromat 2 mm. 1,30 Apert. Ocular 8. Vergr. ca. 1000. Trichia Jackii Rost. Obwohl jenes Exemplar, welches ich zu untersuchen Gelegenheit hatte, in der Beschaffenheit des Capillitiums mit den Beschreibungen der genannten Art nicht ganz übereinstimmt, stehe ich trotzdem nicht an, dasselbe als Tr. Jackii Rost. zu betrachten, da die Sculptur und Grösse der Sporen die für diese Art charakteristische ist. Die 4—5 u dicken, cylindrischen, mit kurzen rudimentären Stacheln spärlich be- wehrten Capillitiumröhren haben halbkugelig-stumpfe Enden, welche häufig, jedoch nicht immer, an ihrem Scheitel einen oder einige kurze Stacheln tragen. Zwischen den Spiralleisten sind Längsleisten vor- handen, so wie dies MASSEE (l. c.) auf Taf. V in Fig. 1 für seine Tr. intermedia darstellt. Die Sporen unseres Exemplares haben einen Durchmesser von 10—12 u, sind im Allgemeinen kugelig. Die niedrigen (ca. 1 u hohen) breiten Verdickungsleisten von unregelmässigen, welligen Umrissen verzweigen sich wohl, anastomosiren ausnahmsweise, zeigen Unter- brechungen, bilden aber kein Netzwerk, sondern meandrische Fi- guren.!) Die Oberfläche dieser Verdickungsleisten trägt die „Grüb- chen“ den Raumverhältnissen entsprechend zumeist in mehreren Reihen, oder richtiger gesagt, regellos angeordnet. ”) Da diese von mir untersuchte Form der Trichia Jacküi auch für diese Art das Vorhandensein von Längsleisten zwischen den Win- 1) Zopr (Schleimpilze, pag. 49, Fig. 21, V) giebt eine Abbildung einer Spore von Trichia Jackii, die aber irrthümlicher Weise durchaus nicht zu dieser Art ge- hört, wohl aber gut zu Trichia affinis de By. passen würde. 2) ROSTAFINSKI, 1. c. pag. 258. Als ein Hauptunterscheidungsmerkmal von Tr. affinis de By. hervorgehoben. 918 H. ConwENTZz: dungen der Elaterenspiralen darthut, so würde sich Trichia intermedia Massee hauptsächlich nur durch die abweichenden Dimensionen der Capillitiumröhren und Sporen von Trichia Jackii unterscheiden. Das eben Mitgetheilte zeiet, dass die Diagnosen der betrachteten Trichia-Arten mangelhaft sind, und es möge auch dazu beitragen, deren Vervollständigung und Berichtigung durchzuführen. Andererseits aber führte das eingehendere Studium dieser Art zur vollkommneren Dar- legung ihrer engeren Zusammengehörigkeit und zu Ergebnissen, welche für die Frage nach der Artabgrenzung innerhalb der Gattung Tröchia von allgemeinerer Bedeutung sein konnten. Seit ROSTAFINSKI’s Mono- graphie ist es bekannt, dass äussere Form und Färbung für die Art- abgrenzung von keiner ausschlaggebenden Bedeutung ist, bei sonstiger Uebereinstimmung mikroskopischer Charaktere. Unsere Untersuchungs- resultate zeigen uns ferner, dass auch die mikroskopischen Details bei ein und derselben Art im verschiedenen Masse variiren. Es zeigte sich, dass die gestaltliche Eigenthümlichkeit und die Dimension der Capillitiumröhren beständiger ist, als ihre feinere Sculptur. Bei den Sporen schwankt ebenfalls Grösse und Form innerhalb gewisser enger Grenzen, die feinere Sculptur der Membran jedoch ist von grosser Constanz. Die von den Sporen gewonnenen Charaktere sind von hoher Bedeutung. Es liegt mir die Absicht fern, ausschliesslich die Sporen bei der Abgrenzung von Arten zu verwenden, denn dies ist als einseitig verwerflich; hier, wie überall sonst, lässt sich eine Art eben nicht durch einzelne Merkmale charakterisiren, abgrenzen. Stets muss der gesammte Organismus Berücksichtigung finden, sämmtliche „characteres essentiales* müssen in seiner Diagnose vereint werden. Aber insbesondere bei den Arten der Gattung Trichia wird man bei Entscheidung nach der Frage der Artabgrenzung den Charakteren der Sporen entscheidende Bedeutung beimessen müssen. 30. H. Gonwentz: Zur Abwehr. In einem in der Generalversammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft zu Heidelberg 1889 gehaltenen und im VII. Bande dieser Berichte abgedruckten Vortrage über Thyllen und Thyllen-ähnliche Bildungen, sowie in der 1890 veröffentlichten Monographie der bal- tischen Bernsteinbäume, habe ich das Vorkommen von Thyllen in Tracheiden des Wurzelholzes dieser Bäume beschrieben und abge- bildet. Gleichzeitig erwähnte ich ein analoges Vorkommen in Tra- Zur Abwehr. 219 cheiden verkieselter Nadelhölzer aus dem Diluvium des norddeutschen Flachlaudes und sprach die Vermuthung aus, dass man künftighin der- artigen Thyllen auch im Holze, vornehmlich im Wurzelholze, anderer Abietaceen und ÜÖupressaceen begegnen werde. Im weiteren Verfolg verglich ich die Thyllen der Bernsteinhölzer mit einer Reihe von ähnlichen Vorkommnissen in Angiospermen und Gefässkryptogamen der Jetztwelt. Neuerdings sind nun bei recenten Üoniferen in der That Thyllen von Herrn RAATZ aufgefunden worden, und er hat hierüber eine vor- läufige Mittheilung im letzten Hefte dieser Berichte veröffentlicht. Hierin kommt er auf die von mir beschriebenen Thylien in den Tracheiden der Bernsteinhölzer zurück und behauptet rundweg, dass meine Ansicht auf einer falschen Deutung des Gesehenen beruht. Er ist auch gleich bereit, selbst eine Erklärung für das von mir Gesehene zu geben, indem er die Meinung ausspricht, dass jene Thyllen nichts anderes als Luftblasen bezw. Harzhäutchen seien. In der Sache selbst verweise ich auf die beiden eingangs ge- nannten Druckschriften und bemerke, dass ich keine Veranlassung finde, das damals Mitgetheilte abzuändern oder einzuschränken. Es braucht kaum erwähnt zu werden, dass in den Dünnschliffen der Bern- steinhölzer auch Luftblasen im Inneren der Zellen auftreten, die selbst- redend mit den von mir beschriebenen Thyllen nichts zu thun haben. Nach meinem Dafürhalten wäre es aber erforderlich gewesen, dass sich Herr RAATZ nicht auf die Durchsicht des Textes und der Tafeln beschränkt, sondern auch einen Einblick in die Präparate selbst ver- schafft hätte, bevor er ein entscheidendes Urtheil über die gedachten Erscheinungen fälle. Im Vorwort zur Monographie der Bernstein- bäume habe ich ausdrücklich betont, dass ich den an mich heran- tretenden Ansuchen um Darleihung von geeignetem Material nach Möglichkeit gerne entsprechen werde, und ich bin davon überzeugt, dass auch Herr Professor LUERSSEN, in dessen Institut gerade die in Rede stehenden Dünnschliffe sich befinden, ebenso bereitwillig dieselben leihweise zur Verfügung gestellt hätte. Herr RAATZ hat es aber nicht für nöthig befunden, hiervon Gebrauch zu machen, und ich glaube kaum in der Annahme fehl zu gehen, dass ihm überhaupt die ein- schlägigen Präparate fossiler Hölzer bislang unbekannt geblieben sind. Dieses von ihm beliebte Verfahren, über die Beobachtung eines andern abfällig zu urtheilen, ohne das Untersuchungsobject selbst gesehen zu haben, ist durchaus unzulässig, und ich halte es für meine Pflicht, hiergegen an dieser Stelle sofort einen entschiedenen Einspruch zu erheben. Danzig, den 27. April 1892. 220 IGn. URBAN: 31. Ign. Urban: Die Blüthenstände der Loasaceen. Mit Tafel XII. Eingegangen am 28. April 1892. Die verhältnissmässig kleine Familie der Loasaceen ist, wie kaum eine andere von gleichem Umfange, durch die ausserordentliche Mannich- faltigkeit der Blüthenstände merkwürdig. Es begegnen uns hier sehr einfache neben höchst verwickelten Inflorescenzen, deren Untersuchung durch die grosse Brüchigkeit und sehr oft auch Spärlichkeit der Herbarmaterialien ganz bedeutend erschwert wird. Von den zahlreichen Ausgestaltungen sollen aber an diesem Orte nur einige charakteristische Beispiele hervorgehoben werden; eine genaue Darstellung nebst den sehr spärlichen (und meist irrigen) Litteraturnotizen werde ich in einer demnächst in den Druck zu befördernden Monographie der Familie geben ''). "Die Gattung Petalonyx hat endständige, traubige oder fast ähren- förmige, verlängerte oder köpfchenartig verkürzte Blüthenstände, deren Bracteen am Blüthenstielchen bis zu den beiden unter dem Kelche selbst abgehenden Vorblättern emporgerückt sind. In der nächstverwandten, aber doch immerhin recht fernstehenden monotypischen Gattung Cevallia (Fig. 1) treten terminale oder blatt- gegenständige Köpfchen auf, welche aus 2 bis 4 in Wickel auslaufende Cymen oder von Anfang an aus Wickel zusammengesetzt sind. Die Bracteen und Vorblätter stehen auf der Unterseite der Scheinaxen, also auf der Aussenseite der Köpfchen und dienen denselben als Involucrum; die fruchtbaren sind an der Wickelaxe immer bis zur Insertion der folgenden Blüthe emporgerückt. Bei Gronovia scandens (Fig. 2) schliesst die primäre Axe mit einer Inflorescenz, indem die nach °/, stehenden Laubblätter plötzlich 1) Diese Studien, sowie die in einem der nächsten Hefte folgende Mittheilung- über den Blüthenbau der Loasaceen waren bereits vor 8 Jahren zum Abschluss ge- kommen. Sie blieben aber unveröffentlicht, weil von zahlreicheren, namentlich lebenden Materialien Ergänzungen und Berichtigungen zu erwarten waren. Allein weder die seitdem eingegangenen reichhaltigen Exsiccaten, noch die wenigen zur Keimung gebrachten Arten haben weitere Differenzirungen ergeben. — Ueber die Schwierigkeit, diese schönen und interessanten Pflanzen bei uns aus Samen zu ziehen, vergleiche man meine Abhandlung: Die Bestäubungseinrichtungen bei den Loasaceen in Berl. Bot. Jahrb. IV (1886) p. 364 u. f. Die Blüthenstände der Loasaceen. 221 in Iinealische Bracteen übergehen; der aus der Achsel des obersten Laubblattes hervortretende Seitenzweig stellt sich in die Richtung der Hauptaxe und endigt nach Hervorbringung von 4 bis 5 Laubblättern wiederum mit einem Blüthenstande u. s. w. Die einzelnen Sprossaxen sind also sympodial verkettet, die auf einander folgenden in ihren Blättern antidrom. Der Blüthenstand selbst ist einem Trichasium ähnlich, dessen Strahlen meist sofort in Wickel auslaufen; er unter- scheidet sich aber von einem solchen dadurch, dass einer der drei primären Aeste bis 1 cm tiefer abgeht als die beiden anderen, stärker entwickelt ist als diese, und dass ihre drei Insertionsstellen an der Inflorescenzaxe nicht um 120° divergiren, sondern um 144°, also die ®/,-Blattstellung der relativen Hauptaxe fortsetzen. Auch hier sind beide Vorblätter vorhanden, die fruchtbaren wieder emporgewachsen. Von den Mentzelien, welche im Allgemeinen einen cymösen in Wickel ausgehenden Blüthenstand besitzen, sind einige Arten dadurch merkwürdig, dass eine geringere oder grössere Anzahl der der ter- minalen Blüthe voraufgehenden Blätter hochblattartig reducirt und völlig steril ist, während die diesen vorhergehenden Laubblätter in ihren Achseln Zweige führen, die sich wie die Hauptaxe verhalten. Man könnte hier an Di- oder Pleiochasien denken, deren Auszweigung aber nicht aus den obersten, sondern aus den unteren Blättern der Gabelglieder vor sich ginge. Schon M. Wrightii zeigt eine Hinneigung zu diesem Verhalten. Ausgeprägter ist es bei kräftigen Pflanzen von M. Lindleyi; hier finden wir oft 1 bis 2 dieser Hochblätter der Kelch- basıs angewachsen. Bei M. ornata sind es deren 5 bis 7, welche in spiraliger Anordnung am Kelche bis über dessen Mitte hinaufsteigen. Die im Habitus von den Mentzelien sehr abweichende, mit ihr von den Autoren oft vereinigte Gattung Eucnide, z. B. E. bartoniordes (Fig. 3) zeigt folgendes Verhalten. Auf die Cotyledonen folgen einige Paare decussirter Blätter mit kurzen Internodien und nicht oder wenig entwickelten Achselsprossen; die auf sie folgenden spiralig gestellten und sehr genäherten Blätter haben verlängerte Achselproducte, welche an der Spitze der stark verkürzten oder gestauchten Hauptaxe wie ein Büschel ausstrahlen. Die einzelnen Bestandtheile des letzteren sind: Zunächst mehrere Laubzweige, die sich an der Spitze wie die Hauptaxe verhalten, aber schwächer bleiben, sodann zwei (selten drei) blüthen- tragende Zweige und endlich in der Mitte die terminale Endblüthe. Jene Blüthenzweige, denen die Mutterblätter eine Strecke weit auf- wärts angewachsen sind, sind Wickel mit je 2 Vorblättern, von denen das fruchtbare ebenfalls am Sympodium emporgerückt ist. Die ganze Inflorescenz stellt demnach eine sitzende 5—11-blüthige Oyma dar, welche nach der ersten Gabelung sofort in Wickel übergeht. Eine grosse Analogie mit Vorigem zeigt der von den Autoren gänzlich verkannte Blüthenstand von Sclerothrix fasciculata (Fig. 4). 222 IGn. ÜRBAN: Die Blätter stehen decussirt. Oberhalb des obersten Paares geht ein Quirl von Zweigen ab, welcher morphologisch folgende Werthigkeit hat: 2 Zweige als primäre Achselproducte, die schnell heranwachsen und die Inflorescenz übergipfeln; zwischen diesen und den Mutter- blättern je eine unterständige Beiknospe, welche meist auch, aber schwächer, entwickelt ist, als jene Zweige; mit diesen Zweigpaaren un- gefähr in gleicher Höhe kreuzend, zwei scheinbar mutterblattlose In- florescenzen; in der Mitte eine terminale Blüthe. Auch hier haben wir eine sitzende Oyma, deren Vorblätter bis zum Abgange der folgenden Blüthen aufwärts gerückt sind; die primären Oymenäste sind selten noch einmal gegabelt; gewöhnlich stellen sie ein 4—8-blüthiges Monochasium dar. Diese Wickel sind unter allen Loasaceen-Blüthen- ständen dadurch merkwürdig, dass im oberen Theile oder von vorn- herein nur die sterilen, also die gleichsam die Blüthe stützenden Vor- blätter ausgebildet sind (bisweilen sehr klein und kaum wahrnehmbar), so dass ENDLICHER’s Beschreibung: Racemi axillares terminalesque paniculati erklärbar wird. Bei der nächst verwandten Gattung Klaprothia sind ähnliche Sprossverhältnisse vorhanden, die aber dadurch viel durchsichtiger werden, dass die Beisprosse fehlen, die Blüthenstandsaxen mehr oder weniger entwickelt und die Vorblätter grösser und immer vor- handen sind. Auch der Blüthenstand der einzigen afrikanischen Gattung Kissenie lehnt sich eng an den von Eucnide an. Von den beiden Vorblättern sind die grösseren fertilen dem Sympodium bis zur folgenden Blüthe, die sterilen dem Pedicellus bis zur Mitte oder noch höher hinauf an- gewachsen. Die meisten Arten der Gattung Loasa haben sowohl im vegetativen Theile wie in der Blüthenregion gegenständige Blätter. Die Hauptaxe schliesst mit einer Blüthe, aus deren Vorblättern die cymösen mehr oder weniger schnell zu Wickel verarmten Inflorescenzen hervorgehen; die Vorblätter sind auch in den Monochasien zu zweien vorhanden und gewöhnlich opponirt. Bei L. hispida, papaverifolia und verwandten finden wir nur die untersten auf die Cotyledonen folgenden Blätter decussirt, die zwei folgenden ungleich hoch inserirt, die übrigen spiralig gestellt. Die Hauptaxe und oft auch der oberste Seitenzweig gehen sofort in Mono- chasien aus, deren fruchtbare Vorblätter allein vorhanden sind und der Scheinaxe im untersten Theile mehr oder weniger hoch, weiterhin regelmässig bis zum Abgange der folgenden Blüthe aufwärts an- gewachsen sind; sie divergiren mit letzteren dann, wie in ähnlichen vorhin geschilderten Fällen, um einen Winkel von 90°. Bei L. (Huidobria) Chilensis (Fig. 5), einer aufrechten, verzweigten, mit alternirenden Blättern versehenen Pflanze, sind unterständige Bei- Die Blüthenstände der Loasaceen. 223 knospen in der vegetativen Region sehr häufig. Der Blüthenstand ist scheinbar eine einseitswendige Traube, in welcher, wenn sie älter ist, Früchte, ältere und jüngere Blüthen, sowie Blätter, Blattbüschel und Kurzzweige bunt durcheinander gemischt erscheinen. Die Untersuchung jugendlicher Inflorescenzen zeigt, dass sie Wickel, aber im Ueber- gange zu Dichasien sind. Beide Vorblätter sind vorhanden: das untere, zunächst unfruchtbare ein Blattbüschel in der Achsel führend, das obere fruchtbare der Blüthe gewöhnlich gegenüberstehend oder bis- weilen der Wickelaxe nach aufwärts etwas angewachsen und immer eine unterständige Beiknospe in der Achsel führend. Jenes Blatt- büschel und diese Beiknospe sind es nun, welche der Inflorescenz von vornherein, besonders aber in älteren Stadien einen so eigenthümlichen Charakter verleihen. Während die Beiknospe gewöhnlich unentwickelt bleibt, verhält sich das Achselproduct, wie die Wickelaxe, d. h. es producirt, wenn die letztere längst in Fructification begriffen ist, in gleicher Weise wickelig verkettete Blüthen, aber nur in geringer An- zahl und dichter gedrängt. Bei Weitem verwickelter noch wird der Aufbau in der Blüthen- region von L. incana (Fig. 6). Auch hier sind beide Vorblätter vorhanden, alternirend, laubblattartig, das obere etwas grösser, und nicht bloss die Wickelaxe, sondern auch eine unter- und eine ober- ständige (wenig entwickelte) Beiknospe in der Achsel führend; durch letztere, welche also zwischen dem gerade gestreckten Sympodium und der zur Seite geworfenen Blüthe zum Vorschein kommt, gleichsam als Achselproduct von. dieser, wird die Gesammtinflorescenz eine höchst sonderbare. Das untere Vorblatt führt auch hier wieder ein Blatt- büschel, welches sich im zweiten Stadium der Anthese zu einer kurzen Wickel ausbildet, und oberhalb desselben bisweilen noch eine ober- ständige Beiknospe in der Achsel. Waren in den vorher besprochenen Fällen die Blüthen wickelig verkettet, so begegnen wir bei L. parviflora (Fig. 7) Blüthenstände, die in dieser Weise verbunden sind. Besonders gut präparirte Herbar- exemplare zeigen auf den ersten Blick folgenden Aufbau: je zwei auf gleicher Höhe abgehende oder paarweise genäherte Blätter, von denen immer das eine etwas grösser, länger gestielt ist und keine Achselknospe führt, während das kleinere, kürzer gestielte unterwärts wenigstens eine mehr oder weniger entwickelte Knospe in der Achsel hat; am Inter- nodium tritt mehr dem folgenden als dem vorhergehenden Blattpaare genähert die gänzlich blattlose Scheintraube mutterblattlos aus dem Stengel hervor. In Wahrheit stellt die ganze obere, Blüthenstände tragende Stengelpartie ein Sympodiam dar mit 4 um 90° divergirenden Blattreihen, von denen die beiden nach hinten fallenden die grösseren Blätter führen, während die beiden nach vorn fallenden kleinere, Achselknospen besitzende Blätter aufweisen, über welchen in ebenfalls 224 Ian: ÜRBAN: 2 Zeilen um 90° divergirend die Blüthenstände aus den Scheinaxen hervorbrechen. Die oben genannten Blattpaare nun sind, wie bei vielen Solanum-Arten, die beiden laubblattartigen Vorblätter der Blüthenstände, gehören aber zwei verschiedenen (auf einander folgenden) Sympodial- gliedern an und divergiren dem entsprechend auch nur um 90°. Das fruchtbare Vorblatt ist der Scheinaxe aufwärts bis zum Abgang des folgenden sterilen angewachsen. Dies letztere Vorblatt ist aber als unfruchtbar nur insofern zu bezeichnen, als sein Achselproduct, an dem es bisweilen auch ein wenig emporrückt, zur Zeit der Anthese noch sehr reducirt ist. Wenn die Inflorescenzen der Hauptscheinaxe längst abgeblüht sind, kommen diese Knospen zur weiteren Entwickelung: sie tragen der Reihenfolge nach ein einzelnes kleineres Laubblatt mit einer Achselknospe, eine extraaxilläre Inflorescenz, ein grösseres Laubblatt ohne Achselspross und daneben um 90° divergirend in derselben Höhe oder etwas höher wieder ein kleineres Laubblatt, dann wieder eine In- florescenz u. s. w.; sie zeigen also dieselbe Sprossverkettung wie die Hauptscheinaxe. Wir haben demnach im oberen, Blüthenstände tra- genden Theile der Pflanze, wie in den beiden vorhin besprochenen Fällen, in Wahrheit Dichasien mit ungleich und ungleichzeitig geför- derten Seitenaxen vor uns; der einen stärkeren, früher entwickelten wächst ihr Tragblatt sehr weit hinauf an; die andere mit kleinerem nicht oder wenig emporgerücktem Tragblatte entwickelt sich erst im zweiten Stadium der Anthese, verhält sich dann aber ganz wie die ge- förderte Axe. Biologisch lässt sich das Verhalten der Blüthenstände folgendermassen deuten. Die niederliegenden Stengel tragen im oberen Theile auf der Rückseite rechts und links die grösseren fertilen Vor- blätter, welche sich auf die Flanken stellen; auf der Oberseite stehen die kleineren Vorblätter und ausserdem zwischen ihnen und von ihnen möglichst wenig verdeckt die Blüthenstände. Für die Spross- und Blüthenstandsvermehrung sorgt die Achsel dieser kleineren Vorblätter, aber erst zu einer Zeit, wenn die zugehörigen Inflorescenzen abgeblüht sind und ihre nunmehr rückwärts zur Erde gerichteten Früchte reifen. — Ein reguläres Dichasium mit gleich stark und gleichzeitig entwickelten Seitenaxen beobachtete ich nur einmal im unteren Theile einer Pflanze: die Inflorescenz stand genau in der Gabel, die beiden Vorblätter waren den Seitenaxen eine beträchtliche Strecke hinauf angewachsen, jedoch nicht bis zum Abgange des ersten Blüthenstandes der letzteren; diese waren weiterhin nur wickelartig ausgebildet. — Die Inflorescenzen selbst sind 5—10-blüthige Wickel, in welchen sowohl die fruchtbaren als die unfruchtbaren Vorblätter unterdrückt sind; die Wickelaxe streckt sich erst nach und nach, sowie die einzelnen Blüthen zum Aufblühen kommen. Eine noch weiter gehende Differenzirung, wie sie sonst im Pflanzen- reiche wohl nicht beobachtet wird, scheint die nächst verwandte ZL. ru- Die Blüthenstände der Loasaceen. 925 vestris darzubieten, soweit ich aus der Untersuchung des einen kleinen, zur Verfügung stehenden Exemplars und der Abbildung des Entdeckers schliessen konnte. Im oberen Theile der Pflanze, wo die Blüthenstände auftreten, sind deren Vorblätter gänzlich unterdrückt; die geminderten Inflorescenzzweige fehlen, so dass aus der Hauptaxe ganz allein die Inflorescenzen abzugehen scheinen... Die Blüthen in diesen sind wieder wickelartig angeordnet, ebenfalls ohne eine Spur von Vorblättern. Existirte L. parviflora nicht mehr oder wäre sie noch nicht entdeckt, so würde diese unter den Loaseen einzig dastehende rispige Anordnung der Blüthenstände ganz unerklärbar sein. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Cevallia sinuaia, wenig schematisirt von oben: Die kleinen Kreise be- deuten die Insertionsstellen der abgefallenen Früchte, die dicken Striche die Scheinaxen, die dünnen die Vorblätter. „ 2. Gronovia scandens, vom Abgange des untersten Inflorescenzzweiges aus in eine Ebene ausgebreitet: a) Fortsetzung der Hauptaxe (der Pedunculus), b) tiefer abgehender Ast des Pseudo-Trichasiums, c) dessen hinauf ge- wachsenes Tragblatt, d) und e' obere, in gleicher Höhe abgehende Aeste des Pseudo-Trichasiums, f) deren hinauf gewachsene Trag-(Vor-)blätter, g) Terminalblüthe „n 3 Eucnide bartonioides, von der Seite: C Cotyledonen, S Seitenzweige, 7’ Ter- minalblüthe, W Wickel. „ 4 Sclerothriz fasciculata, Grundriss des obersten Theiles der Hauptaxe: 4 Haupt- axe bezw. Endblüthe, ‚S primäre Seitenzweige, B Beisprosse, M Mutter- blatt von S und 3, P hinaufgewachsene Vorblätter bezw. Tragblätter der Seitenaxen der primären Cyma. „ 5. Lousa Chilensis, Aufriss eines Theiles des Sympodiums: B unterständige Beiknospen, F Blüthen bezw. Früchte, M geminderte Axen des Dichasiums. „ 6. Loasa incana, Aufriss eines Theiles des Sympodiums: U unterständige, O oberständige Beiknospen, f Blüthen bezw. Früchte, M geminderte Axen des Dichasiums. „ 1. Loasa parviflora, Aufriss eines Theiles des Sympodiums: @ grössere frucht- bare, nach hinten fallende, X kleinere, zunächst unfruchtbare nach vorn fallende Vorblätter der sympodialen Hauptaxe, M geminderte, später zur Entwickelung kommende Axen des Dichasiums, J Inflorescenzen. — Die Spätsprossaxen sind, um die Insertionsstellen der Blätter nicht zu ver- decken, nach der entgegengesetzten Seite gerichtet gezeichnet und ver- hältnissmässig stärker verkleinert. 15 D. Bot.Ges. 10 2236 P. ASCHERSON: 32. P. Ascherson: Die Bestäubung von Cyclaminus | persica Mill. Eingegangen am 28. April 1892. Die Untersuchung einer noch unbeschriebenen nordafrikanischen Art der in der Ueberschrift genannten Gattung, welche im vergangenen Herbst in den Gärten meines hochverehrten Freundes Herrn WILLIAM BARBEY Au Rivage bei Genf zur Blüthe gelangte und deren Beschrei- bung an anderer Stelle erfolgen wird, gab mir Anlass, mich mit dem Bau der Antheren und dem Vorgange der Bestäubung bei der einhei- mischen und den übrigen bei uns in Cultur befindlichen Arten, namentlich der in der Ueberschrift genannten bekannt zu machen. Ich konnte in der Litteratur nur sehr wenige Angaben über diesen Gegen- stand finden; dieselben sind fast ausschliesslich in DELPINO’s „Ulteriori osservazionn e considerazioni sulla dicogamia nel regno vegetabile“, Sezione terza'), auf welche mich Prof. MAGNUS aufmerksam machte, sowie in dem epochemachenden Werke von KERNER VON MARILAUN „Pflanzenleben“ (II, 1891) enthalten. Da diese Angaben dem Plane dieser umfassenden Arbeiten entsprechend nur sehr kurz sein konnten, überdies an mehreren Stellen zerstreut sind, so ist es wohl nicht über- flüssig, dass ich meine Beobachtungen, zumal dieselben in einigen Punkten zu einem von dem KERNER’s etwas abweichenden Ergebniss führten, hier mittheile. Die unaufgesprungenen Antheren (Fig. 1,2) haben eine länglich dreieckige Gestalt und sitzen mit leicht pfeilförmig ausgeschnittener Basis auf ganz kurzem und breitem Filamente, welches zur gerade diesen Ausschnitt ausfüllt, nahe über der Basis der Kronenröhre in welcher sie wie bei (©. europaea stets eingeschlossen bleiben. Auf der der Corollenröhre zugewandten Dorsalseite (Fig. 3) sind sie abgeflacht, weisslich gefärbt und ziemlich dicht, mit Ausnahme der Spitze, mit dunkelröthlichvioletten drüsigen Warzen bestreut?.. Auf der dem Fruchtknoten zugewandten Ventralseite (Fig. 1) sind die längsgefurchten hochgelben Thecae durch das weisse, der Form der Anthere ent- sprechend sich nach unten verbreiternde gleichfalls furchenartig einge- senkte Connectiv getrennt. Schon aus dieser Beschreibung der äusseren 1) Atti Soc. Ital. Scienze natur. Milano. XVII. 1874. 2) Die Entwickelung dieser Drüsen hat H. GRESSNER in der Bot. Zeitung von De Bary und Kraus, XXXII (1874), Sp. 338 und 839 beschrieben. Die Bestäubung von Cyclaminus persica Mill. 227 Form lässt sich errathen, dass die Antheren in hohem Grade intrors sind, wie schon ENGLER*) erwähnt. Die Längsfurche jeder Theca entspricht der Scheidewand zwischen dem dorsalen und ventralen Fache. Das Aufspringen der Antheren beginnt an der Spitze, indem die ventrale Aussenwand längs der erwähnten Seitenfurchen auf- und von den seitlichen Scheidewänden sich losreisst. Häufig beschränkt sich das Aufspringen etwa auf das obere Drittel der Anthere, wie es BRANDT und RATZEBURG „Deutschlands Giftgewächse I“ (1834), Taf. XI, Fig. 11 bei C. europaea L. abbilden, nicht selten aber reissen die Antherenhälften weiter nach unten, ja bis zur Basis (Fig. 5) auf”). Die Entleerung des Pollens und die nach derselben rasch eintretende Cyclaminus persica Mill. (1—4 etwa 8 mal vergrössert). 1. Unaufgesprungene Anthere von der Dorsalseite. 2. Dieselbe von der Ventralseite. 3. Geöffnete Anthere, Ventralansicht. 4. Dieselbe, Lateralansicht. 5. Halbschematischer Querschnitt derselben unterhalb der Spitze. Einschrumpfung veranlasst eine auffällige Gestaltveränderung der An- there, so dass dieselbe etwa in ihrer Mitte eine deutliche Einschnürung 1) Beiträge zur Kenntniss der Antherenbildung der Metaspermen. PRINGSHEIM’s Jahrb. (1875), S. 301. 2) Deiscenza delle antere prima porosa, poi longitudinale. DELPINO 1. c. p. 360. 228 P. ASCHERSON: erhält, die die bauchige untere Hälfte von dem schlanken oberen Theil absondert. Sehr eigenthümlich und bisher nur von KERNER (a. a. O. II, S. 90) beobachtet, ist das Verhalten der medianen Scheidewand (vgl. dessen Abbildung S. 89, Fig. 4). Auch diese zerreisst von der Spitze der An- there aus der Länge nach, so dass deren Wandungen sich in eine breitere dorsale und eine schmälere ventrale Klappe trennen, welche zuletzt etwas auseinanderklaffen (vgl. meine Fig. 4,5). Auch die Längs- erstreckung dieser Trennung varlirt in verschiedenen Blüthen erheblich, wie ja bei dieser seit Jahrhunderten‘) in Cultur befindlichen Art auch in Bezug auf die Anzahl der Blüthentheile, speciell der Staubblätter viel- fache Abänderungen vorkommen. In extremen Fällen kann die Tren- nung bis zur halben Länge der Anthere herabreichen (Fig..4). Bei C. europaea L. hat diese ventrale Klappe nach den Abbildungen von BRANDT und RATZEBURG und KERNER eine kurz dreieckig zungen- förmige Gestalt. Die Antheren neigen kegelförmig zusammen und schliessen ziemlich dicht aneinander. Der Griffel ragt von Anfang an etwas über die a des An- therenkegels hervor, so dass die Narbe gerade aus dem Schlunde der Blumenkrone hervorsieht. Ich hatte in dieser Jahreszeit keine Gelegenheit Tnsanden ba zu beobachten, welcher nach den gärtnerischen Erfahrungen des Herrn stud. rer. nat. P. GRÄBNER sehr reichlich zu erfolgen pflegt, es ist indess nicht zu bezweifeln, dass die Bestäubung in ähnlicher Weise vor sich geht, wie bei C. europaea, an welcher KERNER seine Beob- achtungen angestellt hat. Derselbe rechnet die Antheren a. a. O., S. 273 zu seinen „Streubüchsen“ in denen „der mehlige Pollen fest zu- sammengepresst ist, sich aber partierweise lockert und auch partien- weise in Form kleiner Prisen entlassen wird, etwa so wie wenn fein gepulverter Zucker aus den Löchern einer Streubüchse stossweise her- ausgeschüttelt wird... . In sehr vielen Fällen sind die Antheren mit besonderen Fortsätzen versehen, an welche die zum Blüthengrunde ein- fahrenden Insekten unvermeidlich anstossen, was jedesmal das Aus- streuen einer Prise des Pollens zur Folge hat. Bei dem Schneeglöckchen (Galanthus), der Erdscheibe (Oyclamen), der Ramondie (Ramondia) und noch vielen anderen, den verschiedensten Familien angehörenden Pflanzen, sind es einfache starre Spitzen, welche von dem freien Ende der An- theren abbiegen und sich den Insekten in den Weg stellen“. Mit diesen „starren Spitzen“ sind natürlich die beiden Klappen gemeint, in welche sich die Anthere an der Spitze spaltet, und zwar wohl vorzugsweise die längere und steifere dorsale. 1) Nach Puinıus (Nat. Hist. XXV, 67) fand schon bei den Römern Zimmer- eultur einer Oyelaminus-Art statt. Dieselbe galt als ein Schutzmittel (amuletum) gegen bösen Zauber. Die Bestäubung von Cyclaminus persica Mill. 229 In mancher Hinsicht erinnert die Einrichtung des Androeceums auch an Borrago officinalis L. DELPINO (l. c.) führt Oyclamen europaeum, coum, persicum und andere Arten als Beispiele des „Tipo boragineo“ auf, der zur Classe der „Apparecchi prensili* (Greifapparate) gehört. Allerdings weicht Oyclaminus in seinen meisten Arten von der Bestim- mung dieser Classe (l. c., p. 359) „Blüthen geruchlos oder schwach riechend“ ab. Auch KERNER nennt Uyclamen neben Borrago a. a. O., S. 177, weil „die Pollenblätter so geformt und so zusammengestellt sind, dass sie eine den honigabsondernden Blüthenboden überdachende Kuppel oder einen Hohlkegel bilden.“ Auch bei Borrago beginnt das Auf- springen der Antheren in ähnlicher Weise (vgl. die Abbildung bei SPRENGEL, Das entdeckte Geheimniss, Taf. III, Fig. 32). Allerdings -— ‚und dies ist die erheblichste Differenz meiner Beobachtungen von den KERNER’schen — habe ich in den Blüthen von (©. persica keinen freien Honig finden können"); auch lieferte die von Herrn P. GRAEBNER vorgenommene anatomische Untersuchung des Fruchtknotens, dessen unterster Theil z. B. bei Primula mit einer papillösen, Nektar abschei- denden Epidermis überzogen ist, ein negatives Ergebniss. Dieselbe pflasterartige Epidermis mit zerstreuten gestielten querbreiteren Drüsen, wie sie den oberen Theil des Fruchtknotens bedeckt, liess sich bis zur Basis desselben nachweisen. Da es mir nun namentlich bei dem starken Dufte der Oyelaminus-Blüthen nicht wahrscheinlich ist, dass die- selben blosse Pollenblumen darstellen, halte ich es für möglich, dass die Insecten das zarte Gewebe am Blüthengrunde namentlich in der Corollenröhre .anbohren und den Saft aussaugen; darauf deutet wohl der lebhafte Glanz dieser Partien, welche auf den ersten Blick wie feucht erscheinen. Noch stärker, fast glasartig ist allerdings der Glanz der Blumenkrone an der Aussenseite der Röhre, welcher indess durch den Kelch und die angedrückten Corollenzipfel auch den Blicken der Insecten vollständig entzogen ist. Bei der ausgesprochenen Proterandrie von Ü. persica ist bei aus- reichendem Insectenbesuche Fremdbestäubung vollkommen gesichert. In eine jüngere Blüthe eindringende Insecten, mögen dieselben nun bloss Pollen oder auch Saft suchen, werden unfehlbar einen Theil des so leicht stäubenden Pollens auf Körpertheilen (nach DELPINO, p. 359 dem Sternum) davontragen, von denen er auf die Narbeälterer Blüthen abgestreift werden kann. Indess ist bei C. persica die von CHR. KONR. SPRENGEL so sehr perhorrescirte „mechanische“ Selbstbestäubung keineswegsausgeschlossen. Wenn man in jetziger Jahreszeit, wo von Insectenbesuch der im Blumen- 1) DELPINO (l. c., p. 859) schreibt den Blüthen des „Tipo boragineo“, wohin er ebenfalls Ramondia und Galanthus rechnet, allerdings bald fehlenden, bald sehr spar- samen Honig zu. Das erstere wird nur von Solanum Dulcamara L. angegeben. 230 P. ASCHERSON:' laden bezw. im Zimmer gehaltenen Stöcke doch keine Rede sein kann, eine eben entfaltete Blüthe untersucht, wird man stets Pollen reichlich in der Corollenröhre, auf dem Fruchtknoten und auch auf dem Griffel finden. Nach Herrn GRAEBNER’'s von mir bestätigten Erfahrungen fällt der Pollen bei Erschütterung der Blüthen in förmlichen Wolken zu Boden, es ist daher nicht zu verwundern, . dass die entwickelte Narbe älterer Exemplare auch unter den oben bezeichneten Umständen stets dicht mit Pollen belegt ist, und dass es nicht schwierig ist, im Frucht- knoten solcher Blüthen Pollenschläuche anzutreffen. Dass diese Selbst- bestäubung erfolgreich ist, beweist der Umstand, dass ©. persica, wie mir Herr M. GÜRKE mittheilt, in der Zimmercultur keimfähigen Samen trägt. Sind doch kleine Erschütterungen bei den täglichen Vorkomm- nissen der Häuslichkeit unvermeidlich, auch wenn dieselben von vor- sorglichen und der Pflanzenphysiologie kundigen Pflegerinnen nicht ab- sichtlich zum Zwecke der Bestäubung vorgenommen werden sollten. Nach Herrn GRAEBNER’s Aussage, welcher in der Gärtnerei von BLUTH, einem bekannten Specialisten für die Oultur dieser Pflanze, längere Zeit beschäftigt war, wird zur Erhaltung werthvoller Sorten wohl die künst- liche Bestäubung angewendet, welche die Quantität des Samenansatzes vergrössert, doch ist auch ohne diese Operation der dem Cultivateur mitunter unwillkommene Samenansatz nicht zu vermeiden. Ich lasse übrigens dahingestellt, ob C. persöica nicht in diesem Punkte von ihren Gattungsverwandten abweicht. Eine sehr wichtige biologische Verschiedenheit ist in dem Verhalten der Fruchtstiele zu constatiren, welche sich nicht wie bei den übrigen Arten spiralig zu- sammenwinden, sondern wie bekannt?), nach dem Verblühen flach auf den Boden legen. Ueber die bisher unbekannie Verbreitungsvorrichtung dieser spiralig gewundenen Fruchtstiele vgl. KERNER, a. a. O., S. 802, nach dessen Darstellung von dem Fruchtstiel an den überwinterten Kapseln ein krallenartiges Rudiment zurückbleibt, mittels dessen sie von den Füssen der an sie anstreifenden Thiere verschleppt werden können. Es mag hier noch die bemerkenswerthe Thatsache erwähnt werden, dass die Blume von C. persica zwei verschiedene Düfte besitzt. Es lässt sich leicht durch Entfernung der Antheren aus einer Blüthe zeigen, dass nur die Blumenkrone den von KERNER, a. a. O., S. 196 besproche- nen „Oyclamenduft“ besitzt”), wenn auch viel schwächer als C. europaea, deren Anwesenheit man an ihren Fundorten häufig früher durch den &eruch als durch das Gesicht wahrnimmt. Die isolirten Antheren da- gegen und zwar ohne Zweifel die oben S. 226 erwähnten Drüsen der- 1) Vgl. z. B. Boissıer, Fl. Orient. IV, p. 12. 2) Bekanntlich „de gustibus non est disputandum“; so kann ich nicht finden, dass Pirola uniflora L. Cyclamenduft besitzt, welchen KERNER (a. a. O., 8. 197) derselben zuschreibt. Die Bestäubung von Cyclaminus persica Mill. 231 selben verbreiten einen minder angenehmen, einigermassen an Primula sinensis Lindl. oder Pelargonium inquinans Ait. erinnernden Geruch. Welche biologische Bedeutung diese merkwürdige Thatsache hat, ob dadurch unerwünschte Gäste, z. B. blosse Pollenfresser abgeschreckt werden sollen, muss durch weitere Beobachtungen ermittelt werden. Es möge mir hier gestattet sein, die Gründe darzulegen, weshalb ich für den Namen dieser Gattung die Form ÜOyclaminus statt des von der überwiegenden Mehrzahl der nach-LINNE’schen oder vielmehr nach-CASP. BAUHIN’schen Schriftsteller angenommenen Cyclamen wieder herstellen möchte. Ich habe erst kürzlich”) in Betreff der Gattungs- benennung des Alrauns versucht, die von allen Schriftstellern des classischen Alterthums ausschliesslich angewendete Form Mandragoras statt der mittelalterlichen Verballhornung Mandragora wieder zur Gel- tung zu bringen. Fast genau ebenso liegt die Sache in unserem Falle. Bei den griechischen Olassikern finden sich die Formen xvxAcuig (welche in dem neugriechischen #vxAauida für ©. graeca Lk. vgl. SIBTHORP et SMITH, Fl. Graecae Prodr. I, p. 128 fortlebt), zuxAauıvov, überwiegend aber #vxAauıvog?); so ausschliesslich bei DIOSKORIDES, welcher (Mater. 1) Sitzungsber. der Berliner Anthropolog. Gesellschaft 1891, S. 729, Fussnote 1. 2) Das weibliche Geschlecht ergiebt sich aus dem bei Dıosk. folgenden Ca- pitel 194, in dem eine xuxAauıvos Er£o« beschrieben wird, welche allerdings bisher nicht befriedigend gedeutet worden ist; sie soll einen windenden Stengel, dem Epheu ähnliche, aber kleinere Blätter, weisse wohlriechende Blüthen und Früchte haben, die mit den Wein- oder Epheubeeren verglichen werden. Nach DIOSKORIDES und Prinsus (Nat. Hist., Lib. XXV, sect. 68) führt sie auch den Beinamen zı00av#suog,. was „epheublüthig“ bedeuten würde. KURT SPRENGEL (in seiner Ausgabe des Dıos- KORIDES II [1830], p. 479) stimmt der Vermuthung KONRAD GESNER's bei, der sie für Lonicera Periclymenum L. hielt (selbstverständlich wäre eventuell eher an die im Mittelmeergebiet verbreiteten Arten L. etrusca Santi und Z.inplexa Ait. zu denken). Ich wüsste aber nicht, inwiefern die Blüthen der Geisblatt-Arten epheuähnlich ge- nannt werden könnten. Mir scheint daher, dass VALERIUS CORDUS und ANGUILLARA, welche auf die Deutung dieser Pflanze verzichteten, „das bessere Theil erwählt haben“. Noch weniger dürfte eine Vermuthung über die von PLinıus (a. a. O,, sect. 69) erwähnte „cyclaminos tertia cognomine chamaecissos, uno omnino folio, radice ramosa, qua pisces necantur“ zu wagen sein. Die „radix ramosa“ schliesst natürlich eine Cyclaminus-Art aus. Doch führt auch DioSKoRIDES für die eigentliche zuxA&uıvog das Synonym 2y3vo9noov, Fische fangend, an. Auch der neueren Litteratur über fischvergiftende Pflanzen ist Oyclaminus nicht unbekannt. A. ERNST (Sobre el Em- barbasear, S. A. aus Esbozos de Venezuela por A. A. LEvEL, Caräcas 1881, p. 14) führt C. europaea L., RADLKOFER (Sitzungsber. der math. phys. Classe der k. b. Akad. der Wiss. München 1886, S. 409 [nach ROSENTHAL, Synops. pl. diaph. Bres- lau 1862) S. 500]) C. graeca Lk. unter denselben auf. Genauere Litteratur-Nachweise wären allerdings erwünscht, da das schätzenswerthe Werk von ROSENTHAL solche bekanntlich nicht liefert. Ich habe bisher nur für eine jener Angaben die Quelle finden können: SIBTHORP (Prodr. Fl. Gr. 1. c.) führt an, dass man die „Sepia octopodia“ durch das zerquetschte Kraut von C.graeca aus ihren Verstecken hervortreibe. Der wirk- same Stoff der Oyclaminus ist bekanntlich ein Glykosid, das von SALADIN zuerst dar- gestellte Arthanitin oder Cyclamin, das nach KARSTEN (Deutsche Flora 1880—3, S. 958) 932 P. ASCHERSON: med., Lib. II, Cap. 193) die unverkennbare Beschreibung einer unserer heutigen Gattung angehörigen Pflanze liefert. Bei PLINIUS, der unsere Gattung an zahlreichen Stellen der Bücher XXI, XXIV, XXV und XXVI seiner Naturalis Historia erwähnt, kommen die Namen eyela- minum und cyclaminos vor. Mit dem ersten wird die Pflanze im XXI. Buche bezeichnet, wo sie sect. 27 als Kranzblume erwähnt wird „Flos ejus colossinus’) in coronas admittitur“; sect. 38 dagegen ihre Blüthe- zeit angeführt wird „cyclaminum bis anno, vere et autumno: aestates hiemesque fugit“. Jedenfalls wurden die frühlings- und herbstblühenden Arten nicht getrennt, wie ja auch noch LINNE’s Anschauung war. (y- claminos findet sich ausser in den in der Fussnote citirten Stellen XXV 68 und 69 noch ]. ec. 77 und XXVI 34, auf welche Form wohl auch die noch häufiger vorkommenden Casus obliqui, der Genitiv XXV 67, 84, XXVI 58, 64, 73, 76, 80, 87, 88, 92, wo überall radiz cyclamini steht, der Accusativ .cyclaminon XXV 91 und der Ablativ XXIV 1 zu beziehen sind. Die letztgenannte Stelle ist das merkwürdige Capitel von den gegenseitigen Antipathien und Sympatbien (discordiae et con- cordiae) der Pflanzen, aus welcher vielleicht die Forscher über heteroe- cische Pilze Belehrung schöpfen könnten: „ipsum olus, quo vitis fuga- tur adversum cyclamino et origano arescit“. Bekanntlich hat auch JÄGER diese Tradition für seine Duft-Träumereien ausgebeutet. Aus der bei PLINIUS fast stereotypen Formel „radixz cyclamini“ mag bei irgend einem spätern Abschreiber einmal cyclaminis geworden sein und ein Scribent, der das Griechische gar nicht und das Lateinische nicht aus den Olassikern, sondern nur aus dem Mönchsidiom des Mittelalters kannte, daraus den Nominativ cyclamen gebildet haben. A. VON HALLER, welcher in seiner Historia plant. Helvetiae I (1768), p. 281 eine um- fangreiche Litteratur über unsere Gattung anführt, citirt muthmasslich als älteste ihm bekannte Gewährsmänner den unter dem Namen des MESUE gehenden Text und PLATEARIUS. Nach ERNST MEYER (Gesch: der Botanik III, 178 ff) ist die alte Uebersetzung des jüngeren MESUE (das arabische Original ist bekanntlich bisher noch nicht aufgefunden) etwa um die Mitte des 11., die Blüthezeit des französisches Arztes MATTHAEUS PLATEARIUS (aoh a. a. O, 8.506 ff.) etwa um die des 12. Jahrhunderts zu setzen. Von den Schriftstellern des 16. Jahrhunderts wurde die den clas- sischen Schriftstellern entlehnte Form Oyclaminus eben so entschieden auch in Limosella aguatica L. vorkommen soll. Ta. v. HELDREICH (Die Nutzpflanzen Griechenlands, Athen 1862, S. 104) erwähnt für Cyclaminus keine Anwendung als das Einlegen von Stückchen der Knolle statt der Erbsen zum Offenhalten von Fon- tanellen. 1) Dies Adjectiv (abgeleitet von der Stadt Colossae in Kleinasien, an deren Ge- meinde der Apostel PAuLus bekanntlich eine seiner Episteln richtete), wird von den Interpreten als eine Farbe (also sicher eine Nuance von Roth) erklärt. Die Bestäubung von Cyclaminus persica Mill. 233 bevorzugt, als von ihren Nachfolgern bedauerlicher Weise die corrum- pirte Bildung Oyclamen. Die erstere findet sich u. a. bei MATTHIOLUS (Comment. in Diosc. ed. Valgrisi Venet. 1565, p. 587), DODONAEUS (Pemptades Antverp. 1616, p. 337), CLUSIUS (Rar. stirp. per Pann. etc. Antverp. 1583, p. 232, Rarior. stirp. hist. Antv. 1601, p. 263) und CAR- SALPINUS, de plant. lib.IX (Linn. 1747, Class. pl., p. 20)') nach PFEIFFER Nomenclator I, p. 963. Bemerkenswerth ist der Dissensus zwischen dem gelehrten Brüderpaar der BAUHIN. Während sich JOHANN (Histor. plant. III Ebroduni 1651, p. 551) den oben genannten grossen Namen des Cinquecento anschliesst, hat sich CASPAR (Iliva$ theatri botan. Basil. 1671, p. 307, wie schon vorher LOBEL [Stirp. Hist. Ant. 1576, Observ., p. 331]) für Cyclamen entschieden und durch seine grosse Auto- rität der schlechteren Sache den Sieg verschafft. SACHS (Geschichte der Botanik 1875, S. 37) bezeichnet den Jlive& sehr treffend als das erste und für jene Zeit vollkommen erschöpfende Synonymenwerk“. Kein Wunder, dass man sich der ©. BAUHIN’schen Nomenclatur bis zu den Zeiten LINNE’s mit Vorliebe bediente, und dass die grossen Syste- matiker MORISON, RIVINUS, TOURNEFORT und LINNE die von ibm festgestellte Namensform beibehielten, ohne deren Berechtigung näher zu prüfen. Dies geschah erst wieder durch ALBRECHT VON HALLER, dessen allumfassendem Wissen auch die antiken Quellen der botanischen Nomenclatur nicht fern lagen und der einer Gelegenheit, seinem die botanische Litteratur beherrschenden Zeitgenossen LINNE gegenüber die Selbständigkeit seines Urtheils zu betonen, sicher nicht aus dem Wege ging. Er hat hierin meines Wissens bis jetzt nur einen Nach- folger gefunden, J. A. SCOPOLI, den einzigen Schriftsteller, der den Namen Cyclaminus nach LINNE’s Muster mit einem Species-Namen (damals noch nomen triviale genannt) verbunden hat. Freilich findet sich in der Flora Carniolica I (1772), p. 136 Cyclaminus eu- ropaeus; dieser Autor ist also offenbar nicht zu den Quellen herab- gestiegen. Ich glaube trotzdem nicht, dass man verpflichtet oder auch nur berechtigt ist, Cyclaminus europaea „Scop.“ zu schreiben. O. KUNTZE (Revis. gen. plant., S. 52, 55) ist freilich anderer Ansicht und hat die Namen Stellularia media und graminea (welche von ihm in einem uner- 1) Der Lapidarstyl dieses Citats könnte leicht das Missverständniss her- vorrufen, als hätte Lıinn& selbst diese Form gebraucht. In den zuerst 1738 in Leiden bei CONRAD WISHOFF erschienenen Classes plantarum (der 1747 von BIERWIRTH in Halle veranstaltete Nachdruck stimmt mit dem Original Zeile für Zeile über- ein) giebt Linn£ eine Uebersicht sämmtlicher auf die Fructification begründeten Systeme und eine Vergleichung der generischen Nomenclatur der betreffenden Autoren mit der seinigen. P.20 steht unter der Ueberschrift „Caesalpini Systema*“ Cyelaminus — Cyclamen d.h. die Gattung Cyclaminus Caes. ist mit Cyclamen 1. identisch. 234 P. ASCHERSoN: hört weiten, schwerlich zu rechtfertigenden Umfange aufgefasst werden; S. Holostea ist wohl nur zufällig ausgefallen), welche in dieser Form (in Ver- bindung mit dem Namen Stellularia in meiner Flora von Brandenburg I (1864), S. 1015, bezw. 932 zuerst erschienen, mit meiner Autorität be- zeichnet, obwohl ich diejenige der Schriftsteller angeführt hatte, die sie als Arten von Stellaria benannt haben. Ich halte es nicht für zweck- mässig, die Autorität der Benennung dem Urheber einer solchen rein philologischen oder historischen Emendation zuzuschreiben. ÜConse- quenter Weise müsste die Berichtigung eines blossen Druckfehlers (ich erinnere z. B. an Diclytra, welche Form neben der von BORKHAUSEN offenbar gemeinten Dicentra noch heute fortspukt) oder auch jede sprachliche Verbesserung eines incorrecten Artnamens (z. B. Lactarius Pornini (zu Ehren von PORNIN) statt der monströsen Bildung Z. Por- ninsis Rolland (Ber. D. Bot. Ges. 1891, S. (190)), die Umänderung der sprachwidrigen conopsea in conopea oder die Verbesserung von Centaurea Dimorpha Viv. in dimorpha durch welche der Platz im Register dieser artenreichen Gattung beeinflusst wird, die Autorität der Benennung be- gründen, ja schon die von OÖ. KUNTZE beliebte Umformung der Namen auf oödes in odes, was ja selbstverständlich auch er selbst (a. a. O., S. CV) ausschliessen will. Die Entscheidung der Frage, wie erheblich die Aenderung eines Namens sein muss, um ihn nicht mehr als denselben gelten zu lassen, kann aber nicht nach mechanischen Regeln, wie die a. a. O. aufgestellten, getroffen, sondern es muss, wie in allen Dingen, dem verständigen Urtheile und dem Tact des Schriftstellers ein gewisser Spielraum gelassen werden. Unter Umständen kann die Hinzufügung oder Weglassung nicht bloss „eines zwischen zwei Vocalen stehenden Consonanten“, sondern auch die eines Vocals oder eines am Anfange des Namens stehenden Consonanten den Sinn eines Namens in das Gegentheil verkehren. Zu den Ortsnamen Immersatt und Nimmersatt, den nördlichsten Wohnstätten des Deutschen Reiches, liessen sich auch ım Lateinischen und Griechischen manche Parallelen finden. Mitunter schlägt sich auch der Druckfehlerteufel, den KUNTZE in dem Falle Gansblum — Gunsbium als Retter be- grüsste, ins Mittel, wie z. B. Azoon und Achryson statt Aözoon, Aöchryson. Andere ın der KUNTZE’'schen Regel nicht vorge- sehene Fälle bieten die Namen (Hieracium) alpinum und albinum, Centranthus und Cestranthus, Phragmopsora Magn. und Pragmospora Mass., neben denen auch noch Phragmospora ganz gut bestehen könnte. Es können ferner ähnlich lautende und selbst von den- selben Wurzeln abstammende Namen eine so gänzlich verschiedene Bedeutung besitzen, dass es gegenstandslos erscheint, sie als concur-. rirend zu betrachten. So kommen die Namen Atropa und .Atropos beide von @ privativum und 7oenw; was hat aber die Parze ATROPOS, nach der die Giftpflanze Belladonna benannt ist, mit einer Graminee mit un- Die Bestäubung von Cyclaminus persica Mill. 235 gekielten (zoonig Kiel) Spelzen zu thun? Dass KUNTZE Rubus und Rubia für concurrirend erklärt und selbst den letzteren allbekannten Namen deshalb ändert, muss selbst bei seinen überzeugtesten An- hängern Kopfschütteln erregen. Andererseits muss ich, trotz der KUNTZE- schen Regel, an der Identität von Oypripedium mit Oypripedilum fest- halten, welche letztere Form zu meiner Genugthuung auch PFITZER (ENGLER und PRANTL, Pflanzenfamilien II. 6, S. 82) angenommen hat, obwohl bis 1864 statt dieses leichtverständlichen Namens (Venusschuh) sich die Form Cypripedium eingebürgert hatte, die keinen Sinn (höchstens einen von dem Urheber des Namens sicher nicht gemeinten obscönen) besitzt. Ebenso, meine ich, wird jeder denkende Leser in Cyclaminus das alte Oyclamen und selbst in Stellularia die alte Stellaria erkennen, und so halte ich mich berechtigt, Cyclaminus europaea L., repanda Sibth. et Sm., neapolitana Ten., persica Mill., graeca Lk., coa Mill. u. s. w. zu schreiben. Herrn stud. rer. nat. P.GRAEBNER, welcher die Abbildungen her- stellte und mir auch sonst bei dieser Arbeit vielfach behülflich war, sage ich besten Dank. ALd> 29 Ren u N Bj u, RR | much [ eh Hs 2 d. ie Innern # ANIET * le TE Aus 2 N 4 f 3 ’ r (dersanse ‚aaalb.. eh Äh TELDFIAIETENN®, a seeähgjrreng. ee Br i AUS STHAR » Ra, dadzl) je: BEN = P Aktron w Ye Sitzung vom 27. Mai 1892. 237 Sitzung vom 27. Mai 1892. Vorsitzender: Herr SCHWENDENER. Als ordentliche Mitglieder werden vorgeschlagen die Herren: Jonas Cohn, cand. phil. inBerlin, Wilhelmstr. 8 (durch SCHWENDENER und KRABBE). Dr. Hugo Fischer, Assistent am botanischen Garten in Tübingen (durch F. COHN und PRINGSHEIN). Dr. F. Reinecke, in Breslau, Sandstrasse 18 (durch F. GOHN und PRINGSHEIM). Zu ordentlichen Mitgliedern werden proclamirt die Herren: Ernst Crato in Kiel. Walter Busse in Freiburg i. Br. Mittheilungen. 33. P. Klemm: Ueber die Aggregationsvorgänge in Crassulaceenzellen. Eingegangen am 16. Mai 1892. In Band VIII, S. 101 u. f. dieser Berichte befindet sich ein Auf- satz BOKORNY’s „Zur Kenntniss des Oytoplasmas.“ Es ist nun bei den Untersuchungen, die diesem Aufsatze zu Grunde liegen und die in der Hauptsache eine Ergänzung früherer Beobachtungen darstellen), dem Verfasser ein Beobachtungsfehler untergelaufen. In. Folge dessen sind dann natürlich auch die dort entwickelten Vorstellungen, soweit sie Schlussfolgerungen jener Beobachtungen sind, irrige. Bis jetzt ist noch von keiner Seite die Sache richtiggestellt worden. Eine baldige Berichtigung aber scheint mir umsomehr er- wünscht, als wiederholt der Versuch gemacht worden ist, aus den Be- obachtungen Beweisgründe für das Vorhandensein des hypothetischen 1) BoKORNY, Ueber Aggregation. Pringsh. Jahrb. Bd. XX, S. 458 und 460. 238 P. KLEMm: „activen Albumins *LÖW’s in der Wirklichkeit zu benutzen’), also in die Forschung über ein Problem hineinzutragen, welches zu den schwie- rigsten und äussersten Aufgaben der Zellphysiologie gehört, denn es handelt sich in letzter Linie dabei um nichts geringeres, als um die Erkenntniss der Factoren, welche die todte Masse zur lebenden machen, um das Problem einer chemisch-physikalischen Analyse des Lebens. Es ist klar, dass es mit den Thatsachen, die als Beiträge zur Lösung desselben in’s Feld geführt werden, mit der Prüfung auf ihre Richtig- keit und ihre richtige Auslegung nicht streng genug genommen werden kann. Von diesem Gesichtspunkte aus möchte ich die vorliegende Be- richtigung beurtheilt wissen. Der Vorgang, welcher in Frage kommt, ist das plötzliche Er- scheinen von Kügelchen im Innern mancher Zellen bei Behandlung mit basischen Stoffen, wie Ammoniak, Ammoncarbonat, Coffein nnd and anderen Alkaloiden, also ein Fällungsvorgang im weitesten Sinne des Wortes. Die Objecte, mit welchen wir es im vorliegenden Falle zu thun haben, sind Crassulaceen. B. hat auch auf diese Fällungser- scheinungen wie auf die vieler anderer Pflanzen die von DARWIN zu- nächst nur für die Ballungsvorgänge bei Drosera und anderen fleisch- fressenden Pflanzen angewandte Bezeichnung Aggregation übertragen (S. 106 der BOKORNY’schen Arbeit). Zu erörtern, ob mit Recht, liegt ausserhalb des Rahmens dieses Aufsatzes. Es soll dies an anderer Stelle geschehen, ich werde mich hier der Bezeichnung „Ausscheidung“ sowohl für den Vorgang, als auch die Producte desselben bedienen. Sie ist meines Erachtens unanfechtbar, da sie keinerlei Vorurtheil über die Art der Producte in sich birgt. BOKORNY’s Hauptuntersuchungsobject war eine Echeveria-Art: E. gibbiflora der Gärten. Die Objecte, welche ich untersuchte, sind eine Reihe Arten von Echeveria (rosea, carinata, farinosa, secunda, falcata und ebenfalls gibbiflora), Sempervivum (patens, montanum, sobol- ferum), Sedum (spurium u. a.) und Cotyledon (coceinea). _ Die Erscheinungen waren im Allgemeinen und im Wesentlichen überall die gleichen. Die Zellen, welche Ausscheidungen geben, liegen in der Epidermis und im Innern, besonders aber in einer subepidermalen Schicht. Der Zellsaft ist häufig roth gefärbt, vornehmlich in den Zellen an den Blattspitzen nnd der Inflorescenz, ganz wie dies B. angiebt. Es liegt mir nun ob, die Vorstellung, welche B. über den Vor- gang und die Natur der Ausscheidungen entwickelt, kurz zu skizziren. Im Uebrigen verweise ich auf die bereits citirten Originalarbeiten B'’s. 1) Löw und BoKoRNY, Versuche über actives Eiweiss für Vorlesung und Practi- cum. Biol. Centralbl. Bd. XI, No. 1. Ueber die Aggregationsvorgänge in Crassulaceenzellen. 239 B’s. Vorstellung läuft auf Folgendes hinaus: Zwischen den beiden Hautschichten des ungewöhnlich dicken protoplasmatischen Wandbe- belegs befindet sich das Polioplasma, welches — ob in seiner Gesammt- heit oder nur zum grossen Theile ist nicht klar ausgesprochen — aus nicht organisirtem activen Eiweiss bestehen soll. Wird nun durch eines der wirksamen Reagentien, z.B. Coffein, Aggregation verursacht, so soll sich dabei Folgendes vollziehen: Während sich die äussere, mehr aber noch die innere Vacuolenwand contrahirt, findet unter Bin- dung eines Theils des Erregers eine Polymerisation im Polioplasma statt, welche zur Erzeugung der Ausscheidungen, der „Proteosomen“ B’s., führt. Diese schwimmen offenbar in dem bei der Polymerisation ausgeschiedenen, von der äusseren und inneren Vacuolenwand um- schlossenen Wassermasse — umher und senken sich, theilweis zu grösseren Massen zusammenfliessend, allmählich nach der tiefsten Stelle. Ob im Zellsaft eine Veränderung vor sich geht, erwähnt B. nicht. Im Gegensatz zu B. konnte ich zunächst einen ungewöhnlich dicken plasmatischen Wandbeleg nicht finden. Das Verhältniss der Dicke der Schale eines Hühner-Eis zu seinem Inhalt dürfte etwa dem Verhältniss zwischen Plasma und Zellsaft bei den Crassulaceenzellen vergleichbar sein. Wenn ich nun mit Coffein (meist 5 pCt.) und anderen Alkaloiden, ‘ Spuren von Ammoniak enthaltendem Wasser und Ammoncarbonat (1 pCt.) behandelte, so konnte ich ebensowenig eine Contraction der inneren und äusseren Hautschicht beobachten, wie die Bildung von „Proteosomen“ innerhalb des „Polioplasmas“, sagen wir von Ausschei- dungen im Innern des protoplasmatischen Wandbelegs, sondern immer nur Ausscheidungen ausschliesslich im Zellsaft. Sıe fliessen in der auch bei anderen Pflanzen, bei welchen durch dieselben Stoffe Ausscheidungen im Zellsaft hervorgerufen wurden, ge- wöhnlichen Weise zusammen, senken sich, den Farbstoff allmählich speichernd, zu Boden und sind eine Zeit lang durch Auswaschen der Präparate mit Wasser wieder auflösbar. Wie gesagt, erwähnt B. von einer Veränderung im Zellsaft nichts, er stellt aber einerseits den Gerbstoffgehalt desselben fest, andrerseits, dass derselbe frei von Eiweiss sei! (S. 104). Ich habe zunächst den Beweis dafür anzutreten, dass die Aus- scheidungen nicht im plasmatischen Wandbeleg, sondern im Zellsaft gelegen sind. _ Es spricht dafür zunächst schon der Umstand, dass sie, falls die Zellen roth gefärbt sind, den Farbstoff alsbald nach ihrer Bildung speichern. Dass der Farbstoff im Zellsaft gelöst ist, lehrt die unmittelbare Be- obachtung, daran kann kein Zweifel sein. Läge nun auch nur ein Theil der Ausscheidungen im Plasma, so müssten neben den gefärbten 240 P. KLEmm: auch farblose Ausscheidungen zu erkennen sein, da der Farbstoff erst mit dem Tode der Vacuolenwand durch diese hindurch zu dringen vermag. | Volle Gewissheit aber lässt sich über die Lage der Ausscheidungen auch durch die für die Entscheidung der Frage, ob ein Körper im Plasma gelegen ist, sebr gute Dienste leistende DE VRIES’sche Methode der plasmolytischen Abtödtung des Plasmas bis auf die Va- cuolenwand gewinnen. In dem abgestorbenen verquollenen Plasma sind keine Ausscheidungen zu erkennen, nur in dem von der noch unversehrten Vacuolenwand umschlossenen Zellsaft. Solche Präparate erhält man, wenn man Salpeterlösung (10 pCt.), der Coffein (1 pCt.) zugesetzt wurde, längere Zeit einwirken lässt, auch kann man die Ausscheidungen erst erzeugen und dann Salpeterlösung oder andere stark plasmolysirend wirkende Lösungen hinzufügen. Oder auch man plasmolysirt erst und behandelt dann mit einer Lösung von gleicher Concentration, der Coffein zugesetzt wurde. Bemerkt sei, dass bei Behandlung der Präparate mit Salpeter- Coffeinlösung die Ausscheidungen nicht sogleich erscheinen. Daran ist jedoch nichts Befremdliches. Es kann nicht anders sein, da zu- nächst ein stärker Diffusionsstrom von innen nach aussen stattfindet, der es dem Coffein verwehrt, einzudringen. Erst, wenn das osmotische Gleichgewicht erreicht ist, ist ein Eindringen des Üoffeins und damit das Auftreten der Ausscheidungen möglich. Es steht also fest, dass die Körnchen im Zellsaft und zwar aus- schliesslich im Zellsaft entstehen. Was nun den Stoff der Ausscheidungen anbetrifft, so werden sie von B. für „actives Albumin“ erklärt. Seine auf das Experiment sich stützenden Beweise sind: das Silberabscheidungsvermögen der Aus- scheidungen und die starke Eiweissreaction der der Aggregation fähigen Zellen. Eiweissreactionen an den Ausscheidungen selbst habe ich nicht; erhalten können. Entweder wurden die Körnchen bei der Behandlung: mit den Reagentien zerstört, so bei der mit heisser alkalischer Kupfer- sulfatlösung (Biuretreaction) und mit Zucker und concentrirter Schwefel- säure (RASPAIL’sche Reaction), oder sie geben nicht die typische Reaction, wie dies bei der Behandlung mit MILLON’s Reagens der Fall ist, mit welchem man eine braune, mehr in’s Gelbe als in’s Rothe spielende Färbung der Ausscheidungen erhält. AuchB. erwähnt nicht, dass er die Eiweissreaction an den Körnchen selbst beobachtet hat. Da dieselben im Zellsaft liegen, so ist dies mit B’s. Angabe, dass der Zellsaft eiweissfrei sei, auch völlig im Einklange. Freilich steht dann. der Erfolg, den B. hatte, als er sich die Mühe nahm, sämmtliche Ei- weissreactionen an den in Frage kommenden Zellen von Echeveria zu Ueber die Aggregationsvorgänge in Crassulaceenzellen. 241 versuchen, ausser jedem Bezug zu der Frage nach der Substanz der Ausscheidungen. Der plasmatische Wandbeleg reagirt natürlich auf Eiweiss, übrigens nicht in allen Fällen in typischer Weise, wie B. selbst anzugeben sich veranlasst sah. Es kommt dies sehr einfach daher, dass die Eiweiss- reagentien ausnahmslos tödtlich wirkende Stoffe sind, welche die Schranken niederreissen, die durch dieOrganisation im Innern der Zelle eine Mischung ‚der vorhandenen Stoffe verhinderten. Wir erhalten also, wenn wie hier noch andere mit manchen der Reagentien farbig reagirende Körper in der Zelle vorhanden sind, eine summarische Reaction der beim Tode sich mischenden oder sich umsetzenden Stoffe, die man gar nicht ohne Weiteres bis in’s Einzelne zergliedern kann. Erst wenn an den Aus- scheidungen selbst Eiweissreactionen zu erhalten wären, wäre die Be- theiligung von Eiweiss an denselben als erwiesen anzunehmen. Kocht man Präparate, in welchen die Ausscheidungen durch Coffein (5 pCt.) hervorgebracht worden und zu grösseren Massen zusammer- geflossen waren, in einem Tropfen der Üoffeinlösung auf, so ver- schwinden die grossen Massen momentan, mit dem Erkalten aber stellt sich im Innern der Zellen selbst nicht nur, sondern auch im ganzen Umkreise des Präparates ein sehr feinkörniger Niederschlag ein. Der- selbe ist ebenso wie die ursprünglichen Niederschläge in Alkohol lös- lich. Das spricht nicht für Eiweiss. Die LÖw-BOKORNY’sche Silberreaction geben die Ausscheidungen in ausgezeichneter Weise. Die Beurtheilung, ob dadurch die Betheili- gung eines Aldehydgruppen enthaltenden Körpers angezeigt wird, hängt natürlich davon ab, ob man die Beweiskraft dieser Reaction unter den in der Zelle bestehenden Verhältnissen ausschliesslich für das Vor- handensein eines Aldehydgruppen enthaltenden Körpers anerkennt oder nicht. Doch will ich mich an dieser Stelle jeder Polemik darüber enthalten. Welche Stoffe aber sind sonst noch in den Ausscheidungen nach- weisbar? Fest steht, dass dieselben mit Kaliumbichromat und Eisenvitriol die Reactionen geben, welche allgemein als Gerbstoffreactionen gelten. Behandelt man die Präparate mit Kaliumbichromat, so färben sich die Kügelchen allmählich braun, bis schliesslich der braune körnige Nieder- schlag im Innern der Ausscheidungen auftritt. Die äussere Form bleibt dabei erhalten. Da der Zellsaft reich an Gerbstoff ist, ist das begreiflich, während 'man das nicht behaupten könnte, wenn die Ausscheidungen im Plasma lägen, da Gerbstoff die lebende Vacuolenwand nicht passirt, man müsste denn annehmen, dass die die Ausscheidung hervorrufenden Re- agentien auch dies bewirkten. Zu dieser Annahme haben wir aber nicht die mindeste Berechtigung. 16 D.Bot.Ges. 10 242 H. MOELLER: Ferner ist die Betheiligung von Phloroglucin gewiss, vorausgesetzt, dass die mit dem LINDT’schen Reagens, welches zum Nachweis an- gewandt wurde, erhaltenen Resultate nur eindeutig sind. Mit der Aufgabe, die WAAGE’schen Untersuchungen’) zu wiederholen be- schäftigt, kam ich darauf, einmal Crassulaceenpräparate mit dem LINDT’schen Reagens®?) zu behandeln. Da stellte sich denn heraus, dass die Reaction, bestehend in einer Rothfärbung, in keinem der von WAAGE angegebenen Objecte so intensiv auftrat, wie in den der Ausscheidung fähigen Zellen der Crassulaceen. Ruft man zunächst die Ausscheidungen hervor und behandelt dann mit dem Phloroglucinreagens, so färben sich dieselben, wenn sie nicht schon durch den Farbstoff des Zellsaftes gefärbt waren, intensiv purpurroth, wenn sie bereits gefärbt waren, so tief roth, dass sie fast opak erscheinen. Auf die Frage, welche Rolle die in den Ausscheidungen nach- gewiesenen Körper spielen, inwieweit sie die Ursache derselben sind oder doch sein können, in wie weit nicht, will ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen ®), da es mir hier ausschliesslich auf eine Richtig- stellung von Thatsachen ankam und ich nicht den Anlass zu einer Polemik in diesen Berichten geben möchte. 34. H. Moeller: Bemerkungen zu Frank’s Mittheilung über den Dimorphismus der Wurzelknöllchen der Erbse. Eingegangen am 18. Mai 1892. Im - dritten Hefte dieser Berichte macht FRANK Mittheilung von einer näheren Untersuchung der eigenthümlichen Inhaltsstoffe, welche sich unter bestimmten Umständen in den sogenannten Bacterioiden der Wurzelknöllchen der Erbse vorfinden und besonderen Formen der Knöllchen eigen sein sollen. Die erwähnten Inhaltsbestandtheile sind bereits von PRAZMOWSKI gesehen und für eine „eigenthümliche 1) Ta. WaAAGe, Ueber das Vorkommen und die Rolle des Phloroglueins in der Pflanze. Berichte d. deutsch. botan. Gesellschaft, 1890, S. 250 ff. 2) Das Reagens besteht aus 1 Theil Vanillin, 100 Theilen Alkohol, 100 Theilen Wasser, 600 Theilen concentrirter Salzsäure. 3) Es wird dies in einer demnächst in der Flora erscheinenden Abhandlung geschehen. Bemerkungenüber denDimorphismusd. Wurzelknöllchen d.Erbse. 243 Form von Eiweisssubstanzen“ ausgegeben worden, weil sie im Gegensatz zu dem normalen Bacterioidenkörper nicht Anilinfarben auf- nähmen, in Kalilauge unlöslich, in Schwefelsäure mit rother Farbe löslich wären, und mit Jod intensiv rothbraun gefärbt würden. Die- selben sollen besonders bei Pisum-, Trifolium- und Medicago- Arten vorkommen. FRANK hebt hervor, dass es sich um Eiweissstoffe nicht handeln könne gerade wegen der Unfähigkeit dieser Körper Anilinfarbstoffe zu speichern und wegen der eigenthümlich starken Jodfärbung. _Er hält die Massen für Stärke, und zwar für nahestehend dem mit Jod sich roth färbenden Amylodextrin. Obwohl die angegebenen Reactionen nur wenig für diese Auffassung sprechen, glaubt FRANK besonders durch die doppelte Lichtbrechung dieser Körper seine Annahme von der Stärkenatur derselben bewiesen zu sehen. Ich habe bereits vor Jahresfrist die gleichen Inhaltsmassen bei Trifolum repens wiederholt untersucht und kann meine damaligen Befunde, durch einige neuere ergänzt, hier mittheilen, wobei ich aller- dings von der Voraussetzung ausgehe, dass in der That die Inhalts- stoffe der degenerirten Bacterioiden von Pisum und Trifolium, wie nach dem Aussehen und den Reactionen zu schliessen ist und wie auch PRAZMOWSKI und FRANK annehmen, identisch sind. Was zunächst die Färbung mit Jod betrifft, so ist dieselbe nicht mit der rothen Stärkefärbung zu vergleichen; sie ist nach meiner An- sicht dunkelbraun zu nennen und sehr ähnlich der Färbung des Glyco- gens mit Jod. Wenn FRANK darin, dass diese Körper in concentrirter Caleiumnitratlösung nicht aufquellen, keinen Beweis gegen ihre Stärke- natur findet, so hätte dazu doch wohl die Thatsache genügt, dass die Massen beim Kochen mit Wasser nicht verändert werden, d. h. nicht quellen oder sich lösen. Die Unlöslichkeit in Kalilauge, die schnelle Auflösung in concentrirter Schwefelsäure sind Reactionen, welche bereits PRAZMOWSKI .angegeben hat, und die von FRANK bestätigt werden; letzterer führt dann noch das Chloralhydrat als gutes Lösungs- mittel an. Aber diese Reagentien sind nicht geeignet und nicht ge- nügend zu Schlüssen über die Natur der Substanz. Bei den von mir, wie oben erwähnt wurde, schon früher in dieser Richtung angestellten Untersuchungen dieser Inhaltskörper bediente ich mich mit bestem Erfolge der Deckglas-Ausstrich-Präparate, welche vor der Untersuchung der Knöllchenschnitte den Vorzug bieten, das Material möglichst rein, in grosser Menge und stets zur Untersuchung bereit zu liefern. Solche Präparate halten sich gut getrocknet beliebig, und ich erhielt an denselben die Reactionen ebenso wohl wie an den frischen, welche ich folgendermassen herstellte. Ein Knöllchen wurde auf dem Uhrschälchen mit einem Glasstabe in einem Tröpfchen einer verdünnten Jod-Jodkalium-Lösung zerdrückt 244 H. MOELLER: und zerrieben und ein Theil der Flüssigkeit auf das Vorhandensein der fraglichen dunkelbraun gefärbten Massen untersucht, alsdann mehrere Deckgläser mit der Flüssigkeit bestrichen und an der Luft getrocknet. Bei jedem einzelnen Versuche wurden diese Präparate zunächst wieder zur Controlle mit einem Tropfen einer jodgesättigten 1proc. Jodkalium- lösung gefärbt, um die Anwesenheit der betreffenden Substanz festzu- stellen, dann durch Abspülen im Wasser und in mässig verdünntem Alkohol das Jod entfernt, die Deckgläser getrocknet und nun das be- treffende Reagens zugesetzt, nach dessen Einwirken dann die Jod- färbung wiederholt wurde. Selbsiverständlich hatte ich durch wieder- holte Färbung mit Jod und Entfärbung in Wasser und Alkohol mich überzeugt, dass Structur und Färbbarkeit der Körper dadurch allein nicht verändert würden. Ä Die betreffende Substanz erwies sich nun unlöslich in kalter ver- dünnter Kalilauge, kaltem und kochendem .concentrirttem Ammoniak, in heissem Aethyl- und Amylalkohol, in Aether, Benzin, Schwefelkohlen- stoff. Beim vorsichtigen Erhitzen des Deckglases über der Flamme konnte sie nicht verflüchtet werden, blieb vielmehr unverändert. Gelöst wurde sie leicht von Chloroform, Aceton, Eisessig, Nelkenöl, schwerer von Benzol. Aus diesen Reäctionen ergiebt sich ohne Weiteres mit Sicherheit, dass wir es in der chemischen Natur dieser Substanz ebensowenig mit einem Kohlehydrat (Stärke) zu thun haben, wie mit einem Eiweissstoffe; dass es sich vielmehr um einen feti- oder wachsartigen Stoff handelt. Einen sicheren Schluss über die wirkliche Natur desselben vermag ich aus obigen Reactionen nicht zu ziehen, wie ich auch nicht glaube, dass mikrochemische Reactionen allein dazu genügen; am ehesten möchte ich noch die Substanz als eine cholesterinartige bezeichnen. Dass es sich um das gewöhnliche Cholesterin nicht handelt, beweist wohl hauptsächlich die Unlöslichkeit in Aether und kochendem Alkohol, auch bemühte ich mich vergeblich, die das Cholesterin kennzeichnenden Farbenreactionen mit Chloroform und Schwefelsäure, oder mit Salzsäure und Eisenchlorid oder endlich mit Ammoniak nach dem Erhitzen mit Salpetersäure zu bekommen. Dagegen muss beachtet werden, dass aus der gewiss sehr umfang- reichen und im Thier- und Pflanzenreiche ausserordentlich verbreiteten Gruppe von Cholesterinen erst wenige bekannt sind, von welchen einige die Farbenreactionen nicht zeigen und auch sonst etwas ab- weichend reagiren. Vielleicht handelt es sich auch um ein Gemisch von Cholesterin mit Fett, Wachs oder Harz, wie solche ja schon wiederholt in Pflanzen, besonders Pilzen aufgefunden sind. Es bliebe nun noch der angebliche Dimorphismus der Wurzel- knöllchen zu besprechen. FRANK findet denselben begründet einmal in dem verschiedenen Inhalte (einerseits Eiweiss, andererseits Amylo- Bemerkungenüber den Dimorphismusd. Wurzelknöllchen d. Erbse. 245 dextrin), sodann in der verschiedenen Gestaltung und Grösse der Knöllchen, welche übrigens anatomisch gleich gebaut sein sollten. Kleine ungefähr halbrunde, meist unverzweigte Knöllchen führen die normalen Eiweiss-Bacterioiden; grosse längliche, wiederholt gabelig getheilte und lappig verzweigte die Amylodextrin-Bacterioiden neben Eiweiss-Bacterioiden. Dabei erwähnt FRANK aber nachträglich, dass er auch intermediäre Bildungen gefunden habe, „immerhin grössere Knöllchen“, welche in geringer Menge auch schon Amylodextrin ent- halten hatten, also einen Uebergang von den einen zu den anderen bildeten. Damit hat FRANK eigentlich schon selbst dem angeblichen Dimorphismus das Urtheil gesprochen. Nach meinen Untersuchungen handelt es sich hier überhaupt nur um Form- und Stoff-Veränderungen, welche ganz regelmässig im Laufe der Entwickelung nach einander an jedem einzelnen Knöllchen ‚auftreten; eine Erscheinung, welche wohl dieselbe bei Pisum wie bei Trifolium sein dürfte. Die jungen Knöllchen enthalten zunächst nur die Bacterien, welche aber meist ziemlich schnell in. die Bacterioiden umgewandelt werden, Involutionsformen derselben, wie solche mannichfach bei Bacterien ge- funden werden. Diese Bacterioiden findet man also schon in sehr jungen und noch kleinen Knöllchen, findet sie aber auch in den grössten und ältesten Knöllchen, nur in abnehmender Menge. Sie enthalten Eiweiss (wohl chemisch verändertes Protoplasma), welches in der bekannten Weise die Anilinfarbstoffe annimmt. Mit zunehmendem Alter macht sich aber bei den meisten der- selben ein Zersetzungsprocess geltend, welchen ich mit Rücksicht auf das dabei entstehende Product und ähnliche Vorgänge im Thierreiche als eine Art fettiger Degeneration des Eiweiss bezeichnen möchte. Es bilden sich jene eigenthümlichen Tröpfchen im Eiweiss der Bacterioiden, bis schliesslich das gesammte Eiweiss derselben um- gewandelt ist und nur noch eine grosse Anzahl dieser Tröpfchen oder Kügelchen das Innere der unförmig vergrösserten Bacterioiden füllen, welche nach der Zerstörung der Bacterioidenmembran frei werden und dann regellos in grosser Menge im Innern der Knöllchen gefunden werden. Von der Pflanze scheinen diese Stoffe nicht wieder resorbirt zu werden; ihrer Entleerung aus den Bacterioiden in die Knöllchen- zellen folgt bald das Absterben der letzteren, welche dann, wie FRANK fand, und auch PRAZMOWSKI angegeben hat, gewöhnlich Thieren zum Opfer fallen. Was das Auftreten der angeblichen Amylodextrin-Knöllchen be- trifft, so konnte FRANK etwas bestimmtes über die Stellung derselben am Wurzelsystem und das Vorhandensein in den verschiedenen Tiefen des Bodens nicht ermitteln. Auch ich habe an Trifokum bei häufigem Nachsuchen stets die Knöllchen mit fettig degenerirten Bacterioiden an 246 H. MOELLER: den verschiedensten Stellen der Pflanze gefunden und als solche immer die grösseren (bei Trifokum nicht durch abweichende äussere Form ausgezeichneten) erkannt — ein Grund mehr, der für den regelmässigen Verlauf dieses Zersetzungsvorganges und sein Eintreten bei allen Knöllchen im Laufe der Entwickelung spricht. Von einem Dimorphismus der Knöllchen kann somit nicht die Rede sein. Erwähnen will ich noch in Betreff der Färbbarkeit der cholesterin- artigen Tropfen mit Anilinfarben, dass die letzteren von jenen unter Umständen sehr wohl angenommen und sehr festgehalten werden. Mit kochendem COarbol-Fuchsin (ZIEHL’scher Lösung) färben sich die Kügelchen nicht nur, sondern behalten den Farbstoff auch grössten- theils (besonders die freiliegenden) bei Behandlung mit 4 pCt. Schwefel- säure. Da diese Färbungs- und Entfärbungsmittel auch bei meiner neuen Methode!) der Doppelfärbung von Bacteriensporen Anwendung finden, so gab mir das Verhalten gerade dieser Inhaltsstoffe der Bacterivoiden, wie auch ähnlicher oder gleicher, an Bacillus subtilis in alten Agar-Agar-Oulturen vorkommender seinerzeit Veranlassung zur Empfehlung der Vorsichtsmassregel, das auf Sporen zu prüfende Material vor der Färbung mit Chloroform zu behandeln. An dieser Stelle möchte ich noch einige andere Beobachtungen anführen, welche ich gelegentlich im Laufe der Untersuchung einiger Leguminosenknöllchen machte, und welche mich zu Ansichten über die biologische Bedeutung des Bacterium radicicola*) führten, welche sich wesentlich von denen anderer Forscher, insbesondere FRANK’s und PRAZMOWSKT's unterscheiden. Besondere Erwähnung sollen hier zunächst jene früher so räthsel- haften und immer wieder anders gedeuteter „Schläuche“ oder „Schleim- fäden“ finden, für deren richtige Deutung erst die Sichtbarmachung der Cellulosewand durch KOCH?) die Möglichkeit ergab. FRANK und PRAZMOWSKI, deren umfassende Arbeiten kurz vorher veröffentlicht 1) Centralblatt f. Bacteriologie u. Parasitenk. Bd. X, 1891, Nr. 9. 2) Ich schliesse mich in Betreff der Benennung den Ansichten PRAZMOWSKT’s an; da wir es mit typischen Bacterien zu thun haben, so liegt kein Grund vor, FRANK’s neutralen Namen „Rhizobium“ zur Anwendung zu bringen, welchen er deshalb vor- schlug, weil er an der wahren Bacteriennatur dieser Organismen zweifelte. Wie wenig FRANK aber damals bei der Deutung des Mikrobs auf dem rechten Wege war, mag daraus hervorgehen, dass er jene oben behandelten Bacterioidenkörperchen, welche er jetzt für Amylodextrin erklärt, seinerzeit als die in den Bacterioiden (und im Mykoplasma) eingeschlossenen und später wieder daraus frei werdenden Schwärmer (das eigentliche Rhizobium leguminosarum) betrachtet hat. (cf. FRANK, Pilzsymbiose d. Leguminosen, p. 35 u. Fig. 32). 3) Botan. Zeit. 1890, No. 38. Bemerkungen über den Dimorphismus d. Wurzelknöllchen d. Erbse. 247 wurden, kannten die Thatsache des Vorhandenseins solcher Wandung nicht und muss darnach zweifelhaft bleiben, wie weit sie dieselben daraufhin modificirt haben würden. FRANK erblickt in denselben von der Pflanze gebildete, aus Zellprotoplasma entstandene Fangapparate oder Leiter, welche dazu dienen, den Bacterien einen bequemen Weg in’s Innere des Knöllchens zu bahnen. PRAZMOWSKI hält sie für Bildungen der Bacterien, welche sich dadurch gegen die schädlichen Wirkungen des Zellsaftes der Pflanze schützten und lebensfähig er- hielten. Ich halte die Fäden für reich verzweigte Arme einer eindringenden Bacterien-Zoogloea, welche als Fremdkörper in Folge des geäusserten Reizes von dem Protoplasma der Pflanzenzellen durch eine Gellulosemembran eingeschlossen werden. In Uebereinstimmung mit FRANK und PRAZMOWSKI nehme ich an, dass die Bacterien junge, also chemisch unveränderte Cellulose- wandungen zu durchdringen und zu lösen vermögen. Sie können deshalb auch an unverletzten Stellen die dünne Membran junger Wurzeln und Wurzelhaare durchbohren, wie bei der Infection in Wasserculturen, und können ebenso die dünnen Üellulosewände der meristematischen Zeilen durchdringen, wodurch ihre Verbreitung in den jüngsten Zellen erfolgt. Ich konnte an einem günstigen medianen Längsschnitte eines jungen Robinia-Knöllchens diese Zoogloea als ein zusammenhängendes Netzwerk sich durch sämmtliche vom Meristem neugebildeten Zellen erstrecken sehen. Im Zusammenhang mit diesem Lösungsvermögen der Üellulosewandung steht auch wohl die von PRAZMOWSKI gemachte Beobachtung,’) dass die Bacterien in der Intercellularsubstanz sich keilförmig zu verbreiten pflegen. Diese ein- gedrungenen Bacterienmassen üben nun einen Reiz aus, welcher zur Bildung einer ÜOellulosewand um dieselben durch die Pflanze führt. Das Analogon für solche Cellulose-Umscheidung eines Fremdkörpers sehen wir bei den Robinienknöllchen, welche gerade auch für starke Schlauchbildung bekannt sind. Ich meine die bei dem starken Stoff- wechsel in den äusseren Meristemzellen ausgeschiedenen Oxalatkrystalle, welche gleichfalls mit einer Cellulosemembran umhüllt werden, die nach Auflösung der Krystalle in verdünnter Salzsäure optisch und im Verhalten zu Reagentien genau den durch Chlorwasser oder JAVELLE’sche Lauge vom Inhalte befreiten Hüllen der Schleimfäden gleicht. Solche Cellulosehüllen sind früher schon vielfach von PFITZER bei Krystallen aufgefunden (Flora, 1872, No. 7). Wir haben also bei den einge- drungenen Bacteriensträngen als Fremdkörpern die gleiche Reizwirkung und die gleiche Folge derselben, nämlich die Anlage einer Cellulose- 1) Landw. Versuchsstationen. Bd. XXXVII, p. 212 u. Fig. 16, Taf. I. 248 H. MOELLER: Umhüllung, wie bei den Krystallen. Es ist somit die Pflanze, welche diese Membran bildet und sich damit gegen den ein- dringenden Parasiten zu schützen sucht. Diese Auffassung wird auch bewiesen durch den interessanten Versuch von NOBBE, SCHMID, HILNER und HOTTER,') wonach bei der Infection von Erbsenwurzeln durch die Bacterien der Lupinenknöllchen jene Oellulose- hüllen ebenfalls gebildet werden. Auch bei einem echten Parasiten finden wir die Umscheidung der eindringenden Theile durch Cellulose seitens der Pflanzen, nämlich an den Mycelschläuchen der Ustilagineen, wie aus den Untersuchungen von R. WOLFF?) bekannt ist. Wenn nun bei weiterem Wachsthum der jungen Zellen, in welchen dieses Fadennetz sich vorfindet, jene umscheideten Stränge, deren Hülle dann allerdings noch wachsweich sein muss, gedehnt werden, so kommen jene interessanten Bilder zum Vorschein, wo innerhalb einer Zelle diese Fäden auseinandergezogen nur noch eben zusammen- hängen, oder als starre, unregelmässig hin- und hergebogene und spitz ausgezogene Massen von den Wänden in’s Innere der einzelnen Zellen hineinragen. Es kann nun nicht mehr wunderbar erscheinen, dass bei diesem Vorgange mehr oder weniger Bacterien aus der Umhüllung hinaus in das Zellinnere gelangen und hier zunächst zur Massen- vermehrung führen. Ich glaube aber, gestützt auf das Lösungsvermögen von Cellulose durch diese Organismen, und weil sich keine Spuren dieser Schläuche mehr in den ältesten Zellen mancher Knöllchen, zu- mal der vorjährigen bei Robinia finden, die auch sonst frei von jedem Zellinhalt, selbst Protoplasma sind, während noch zahlreiche Bacterien, aber keine Bacterioiden in ihnen vorkommen, dass die in den Oellulose- membranen eingeschlossenen Bacterien durch allmähliches Aufzehren dieser Membran schliesslich auch frei werden. Hieraus würde sich auch erklären, dass gerade die älteren Theile der Knöllchen gutes Material zur Anlegung von Oulturen abgeben. Die wenigen bei der Zerreissung der Schleimfäden in den Zell- inhalt gelangten Bacterien entwickeln sich dort in dem guten Nahrungs- materialzunächst zu kleinen Colonien, den kleinen Bläschen PRAZMOWSKTS, welche ich anfangs bei Robinia und Trifolium nicht entdecken konnte, später aber, als ich sie in grosser Ueppigkeit bei ausländischen Legu- minosenknöllchen von Carmichaeha, Clianthus und Albizzia gesehen hatte, auch vereinzelt bei jenen vorfand. Die jetzt eintretende Massenentwickelung der Bacterien führt zu einem starken Stoffverbrauch in der Pflanze, der seinerseits wieder als Reiz wirkend eine übermässige Zufuhr von Nährstoffen veranlasst. Die letztere bewirkt eine gewaltige Hypertrophie der Bacterien, und es 1) Landw. Versuchsstationen. Bd. XXXIX, p. 356. 2) Brand d. Getreides. 1874. Bemerkungenüber den Dimorphismus d. Wurzelknöllchen d. Erbse. 249 entstehen dann wie bekannt aus denselben die Bacterioiden, welche nicht mehr entwickelungsfähig sind und, wie eingangs dieser Erörte- rungen angegeben wurde, zu Grunde gehen. Auch das ist ein Vor- gang, der vollständig den Charakter des Kampfes der Pflanze gegen den eindringenden Parasiten trägt. Wenn ich hier den Parasitismus als solchen so ausdrücklich be- tone, so geschieht das im Gegensatz zu der jetzt allgemein verbreiteten Ansicht von dem symbiontischen Verhältnisse zwischen dem Bacterium radieicola und den Leguminosen. Ein solches setzt ja voraus, dass die vom Parasiten befallene Wirthspflanze einen Nutzen aus dem Ein- dringen desselben ziehe, und dieser wird im vorliegenden Falle in der Unterstützung der Leguminose bei der Stickstoff-Assimilation gesucht. Wie wenig aber dieselbe erwiesen ist, ergiebt sich aus dem, was FRANK, der Vorkämpfer der Symbiose in dieser Beziehung, neuerdings!) sagt: „Es ist daher noch immer die Hypothese die wahrscheinlichere, „dass die Wirkung dieser Pilzsymbiose mehr in der Leguminose selbst „liegt, d. h,, dass durch den Eintritt des Pilzes in den Organismus „der Pflanze ein Reiz auf die letztere ausgeübt wird, durch welche die „schlummernden Assimilationskräfte derselben geweckt und activirt „werden.“ Auf diese Frage der Symbiose einzugehen ist nicht möglich ohne gleichzeitig die Stickstofffrage im Allgemeinen mit zu behandeln, was ich hier nicht beabsichtige.. Nur auf einen Punkt möchte ich noch ‚hinweisen. Von einigen Vertretern der Symbiose ist die Ansicht aus- gesprochen worden, dass die Pflanze ihren Nutzen aus der Bacterien- Invasion dadurch zöge, dass sie die Bacterien selbst zum Theil wieder resorbire. Wir haben oben gesehen, dass bis zur Bildung der Bacterioiden lediglich ein starker Verbrauch zugeführter Nährstoffe stattfindet. Wenn also eine Resorption stattfände, so müsste sie später, d. h. gerade während des Processes vor sich gehen, welchen ich oben als den fettiger Degeneration bezeichnete; denn die zurückbleibenden und mit den Knöllchen zu Grunde gehenden Endproducte dieser Umsetzung, die cholesterinartigen Massen, werden ja nicht wieder von der Pflanze resorbirt. Irgendwie sichtbar ist nichts von einem derartigen Vor- gange; es könnte ja aber sehr wohl eine lösliche Stickstoffverbindung in den Bacterioiden frei werden, während jene Tröpfchen als werth- loser Stoff zurückbleiben. Aber selbst bei dem grössten Knöllchen- reichthum scheint mir doch die aus sämmtlichen Bacterioiden einer ‚Pflanze stammende Stickstoffmenge im Vergleich zu dem Gesammt- gehalt desselben in der Leguminosenpflanze viel zu gering, um als wesentlicher Factor bei der Stickstoffgewinnung in Frage zu kommen. 1) Landw. Jahrbücher. Bd. XXI, p. 44. 350 E. CRATO: 35. E. Crato: Gedanken über die Assimilation und die damit verbundene Sauerstoffausscheidung. Eingegangen am 19. Mai 1892. Als Ausgangspunkt für nachstehende Betrachtungen möge zunächst auf die wichtige Eigenschaft des Kohlenstoffs hingewiesen sein, dass derselbe sich bestrebt zeigt, eine Anzahl seiner Atome durch eine oder mehrere Affinitäten ketten- oder ringförmig unter einander zu verbinden. Dieses Verhalten ist für den Kohlen- stoff so charakteristisch und durch die Thatsachen so ausreichend be- wiesen, dass jede theoretische Betrachtung über Umsetzung von Kohlen- stoffverbindungen demselben Rechnung zu tragen hat. Da in den eiweissartigen Verbindungen aromatische Atomgruppen stets nachweisbar sind, ferner Kohlenhydrate zum Aufbau einer Pflanze nöthig sind, so müssen Benzolderivate und Kohlenhydrate als wesent- liche Bestandtheile des pflanzlichen Organismus angesehen werden. Sowohl im Benzol als in den Kohlenhydraten sind sechs Kohlenstoff- atome vorhanden. Ist dies nun ein blosser Zufall, oder sind wir berech- tigt tiefer zu gehen und einen ursprünglichen Zusammenhang beider Stoffe zu vermuthen? Ich möchte mich für letzteres aussprechen, und da beide Körper, welche man gewissermassen als Elemente der or- ganischen Substanz auffassen kann, sechs Kohlenstoffatome enthalten, so möchte ich glauben, dass diese beiden Körper in engen Beziehungen zu einander stehen. Wenn wir uns jetzt dem Vorgange der Kohlensäure-Assimilation zuwenden, so haben wir von der Thatsache auszugehen, dass bei der Kohlensäurezersetzung für ein Molecül CO, ein Molecül O, entweicht, ferner von der Thatsache, dass dieser Process nur in der lebenden, vom Licht getroffenen Pflanze sich abspielt. Es ist dabei anzunehmen, dass durch die nachgewiesene Absorption gewisser Lichtstrahlen mit Hilfe der Chromatophoren die Molecularbewegung in der Zelle sehr gesteigert wird und dadurch chemische Actionen besonders begünstigt werden. Indem ich annehme, dass dieser wichtige Process ein verhältniss- mässig einfacher sein muss, und da hinlängliche Reductionsmittel in den assimilirenden Zellen nicht nachweisbar sind, glaube ich, dass in der Kohlensäure selbst, indem sie in dem Bestreben der Kohlen- stoffatome sich untereinander zu binden von der durch das Licht be- Gedanken über die Assimilation und die Sauerstoffausscheidung. 251 sonders lebhaft gesteigerten Molecularbewegung des Protoplasma einer- seits, und dem in der Pflanzenzelle vorhandenen Saftdruck von ca. fünf Atmosphären andererseits unterstützt wird, der Anstoss gegeben ist die Reduction herbeizuführen. Als in Betracht kommende Formel der Kohlensäure ist die nor- male oder Orthokohlensäure — OH C (OH), oder 3 = 04 anzunehmen. Dass bei Absorption von CO, im Wasser diese Formel der Kohlensäure, nicht aber CO,H, vorhanden sein wird, geht daraus hervor, dass sie in ihren zusammengesetzten Aethern als vierbasische Säure auftritt.*) Bei der verhältnissmässig leicht eintretenden Anhydridbildung der ‘Kohlensäure treten zwei Hydroxyle mit den zwei Wasserstoffatomen der beiden restirenden Hydroxyle als zwei Molecüle Wasser aus. In Folge dessen werden die beiden übrig bleibenden Sauerstoffatome doppelt gebunden. — 0/8 (=: -208,-0=8+208, - 68 Welches Hydroxyl dabei austritt ist vollständig gleichgültig, da einerseits alle Hydroxyle untereinander und andererseits auch die vier Affinitäten des Kohlenstoffatomes unter einander gleichwerthig sind. Mithin ist jede einzelne Hydroxylgruppe nicht allzu fest an das Kohlenstoffatom gebunden und kann unter günstigen Bedingungen vom Kohlenstoffe leicht abgegeben werden, wenn die frei werdenden Affıni- täten des O-Atomes anderweitig gesättigt werden. Kurz wiederholt: Man ist berechtigt anzunehmen, dass sich in der Pflanzenzelle die normale Kohlensäure G(OH), als leicht zersetzliche Verbindung befindet. Ziehen wir nun die charakteristische Eigenschaft des Kohlenstoff- atomes in Betracht, sich durch eine oder mehrere Affinitäten mit an- deren Kohlenstoffatomen zu verbinden, ferner, dass die Möglichkeit 1) Hierin verhält sich die Kohlensäure wie die Kieselsäure. Von dem Silicium, welches demKohlenstoff in seinen anorganischen Verbindungen fast vollständig gleicht, können wir die normale Kieselsäure Si (OH),, welche in Wasser löslich ist, dar- stellen. Aus dieser Lösung scheidet sich aber sehr leicht die Si(OH), als volumi- nöse Masse ab, welche dann bald weiter in Si O,H, (analog C 0, H,) und schliess- lich in Si O, (analog C O,) zerfällt. Derselbe Process findet bei einer gesättigten Lö- sung von C (OH), in Wasser leicht statt, nur mit dem Unterschied, dass wir hier die Zwischenproducte nicht so deutlich vor Augen haben, wie bei der nicht flüchtigen Kieselsäure. Wir sind jedoch vollkommen berechtigt das Vor- handensein der normalen Kohlensäure anzunehmen. 2359 E. CRATO: dieser Eigenschaft zu folgen durch die Energie der Sonnenstrahlen wesentlich gesteigert gedacht werden kann, so ist leicht vorzustellen, dass zwei benachbarte Kohlensäuremolecüle jedes eine Hydroxylgruppe ausscheiden und die hierdurch frei werdenden Affinitäten zur eigenen Bindung benutzen. Z ou 2 = oH1 — OH 4 — 0H3 N m | + | 085 OB 5 — O8 7 Car ze — OH 8 Dass sich in einem solchen Fall die beiden in statu nascendi be- findlichen Hydroxylgruppen 4 und 5 mit einander verbinden werden, ist einleuchtend, zumal keine der austretenden Gruppen dem neben ihm gelagerten Hydroxyle 3 respective 6 das Wasserstoffatom zur Wasser- stoffbildung entreissen kann, weil für das Sauerstoffatom 3 respective 6 die zweite Bindung fehlen würde. Ebenso wie die Hydroxyle 4 und. . 5 würden auch die Hydroxyle 1 und 8 mit benachbarten Kohlensäure- molecülen reagiren» Und lassen wir, da die wesentlichsten Baustoffe der Pflanzenzellen auf Körper mit 6 Kohlenstoffatomen zurückzuführen sind, 6 Kohlensäuremolecüle in Wirkung treten, so würden sich folgende Formeln ergeben: Formel I: — on 6:3 Bo, (8 08 Ho — — OH 272 Br EN 22 ei (38 BZ, G- %4 HO — — OH HO — — OH =, SE) er O,H, nf ( ww -0 CI BO _ = 98 — OH H,0, G-% O,H, (ie wo Wir erhalten somit einen reducirten oder secundären Benzolring und zwar an jedem Kohlenstoffatom zwei Phenol = Hydroxylgruppen und ferner neben jedem Kohlenstoffatom abgespalten ein Wasserstoffsuper- oxydmolecül. Nun ist aber bekannt, dass Phenolgruppen leicht reducirbar sind und andererseits O,H, leicht reducirbare Körper unter Sauerstoffaus- scheidung reducirt und nicht oxydir. Z. B. wird der unterchlorigen Säure unter Bildung eines Molecüll O, und OH, der Sauerstoff entrissen und das Wasserstoffatom verbindet sich direct mit dem ClI-Atom. Gedanken über die Assimilation und die Sauerstoffausscheidung. 2353 CIOH + 0,4, = HC1+0, + OH,%) In analoger Weise wiırdnun an jedem Kohlenstoffatom eine Phenol- gruppe durch das ihm benachbarte O,H,-Molecül unter Freiwerden eines Molecül O, reducirt werden. e’ en, 0 FOR, ur olom, — Das aus dem O,H, freiwerdende O-Atom kann den beiden Phenolgruppen nicht die Wasserstoffatome unter Wasserbildung ent- ziehen, da zur Bindung der sonst restirenden beiden O-Atome der Hydroxyle die nöthigen Affinitäten fehlen würden. Nach diesem Reductionsprocess, welcher übrigens momentan nach der Ringbildung folgend gedacht wird, so dass beide Processe als zusammengehörig zu betrachten sind, bleibt nunmehr ein sechswerthiges Phenol des redu- cirten Benzols und ausserdem sechs Sauerstoffmolecüle und sechs Wasser- molecüle. Formel I: H,0, 59-C CIgs OH, hai — HORDE By, NH C-08 0,H, ER ER) an Ka O0,+0H, A C-Z0a+ OH, +0, OZ-$s+0H,+0, mithin Formel I + I: . 6 C(OH), =C,H, (OH), +60, +6 0H,. 1) Der Process zerfällt in zwei Theile: 1. Das Wasserstoffsuperoxyd spaltet sich in ein Atom O und ein Molecül OH,, 0,H,=0+0H, und 2. dis active Sauerstoffatom reducirt die unterchlorige Säure unter Bildung von je einem Molecül Sauerstoff und Salzsäure CIOH+0O=HCI1+O0, 254 E. CRATo: Es entweicht also für ein Molecül CO, ein Molecül O,, was der Erfahrung entspricht. Der sich bildende Körper C,H,(OH), würde ein dem Inosit nahestehender, vielleicht auch damit identischer Körper sein, und sei es deshalb gestattet am Schluss der Abhandlung einige bekannte That- sachen über Inosit anzuführen. Dieses sechswerthige Phenol des reducirten Benzols [C,H, (OH),] kann nun als solches weiterbestehen oder wird ebenfalls mit Hilfe der Energiezufuhr, die die Sonne den Plasmamolecülen zu Theil werden lässt, entweder durch eine Atomumlagerung gesprengt, wodurch Kohlenhydrate entstehen, oder durch Wasserabspaltung in eingewöhnliches Phenol übergeführt. Was nun zunächst die Sprengung anbetrifft, so wandert ein H-Atom des Kohlenstoffatomes 6 nach dem benachbarten Kohlenstoffatom 1. In Folge dessen bildet sich bei ©, eine primäre Alkoholgruppe, die Bindung zwischen 1 und 6 wird aufgehoben und die bei ©, übrig-. bleibende einwerthige Hydroxylgruppe wird durch moleculare Umlage- rung in eine dreiwerthige Aldehydgruppe verwandelt, wodurch die bei C, frei gewordenen Affinitäten gesättigt werden. R ıCH, OH Ge Ü- du N ZEN a 03 ln, vore8 10-00 s>6CH.0OH | | in | = | ea ee 2-04400 38 De; u N5/ sCH.OH Far a ‚do.H Diese Formel ist aber die Grundformel für die Kohlenhydrate, speciell Traubenzucker, welcher bekanntlich sehr allgemein als Assimi- lationsproduct auftritt. Recapituliren wir das Bisherige in Worten, so ergiebt sich, dass aus 6 Molecülen Kohlensäure unter Abscheidung von 6 Molecülen Sauerstoff und 6 Molecülen Wasser 1 Molecül Traubenzucker gebildet wird. Die Bildung von Phenolen aus dem sechswerthigen Phenol des reducirten Benzols kommt durch einfache Wasserabspaltung zu Stande und dürfte im gewöhnlichen Falle Phloroglucin, ein nach den bis- herigen Untersuchungen in den Pflanzen und zumal in den Blättern nicht selten vorkommendes Phenol, entstehen. Gedanken über die Assimilation und die Sauerstoffausscheidung. 255 ZH DH va % Karla — Lu Cor ts a | | ernannten ITU On IRIE Dur R/ CIE (>08 Wie bekannt, sind die Phenole äusserst reactionsfähige Körper und als Atomgruppe im Eiweiss stets nachweisbar; sie werden selbst leicht reducirt und sind dabei doch starke Reductionsmittel.") Diese Anschauung entspricht den Thatsachen insofern, als erstens für je ein aufgenommenes OO, ein Volumen O, entweicht, und ferner, als die ersten Assimilationsproducte, Kohlenhydrate und Phenole, zwei wesentliche Bestandtheile der Pflanzenzelle darstellen, von welchen ausgehend man sich leicht eine Vorstellung über die Entstehung ein- facherer wie complicirterer Pflanzenstoffe machen kann. Am Schluss der Abhandlung möge noch darauf hingewiesen werden, dass Inosit C,H, (OH),, welche Formel sich mit der des ersten Assimilationsproductes deckt, sowohl im Pflanzen- als im Thierreiche (Fleischsaft und den verschiedensten Organen) sehr verbreitet ist. Im Pflanzenreiche ist es bisher im Spargelkraut, in Eschenblättern, Wein- blättern, Nussblättern, Löwenzahnblättern und ferner nach TOLLENS, Kohlenhydrate, pag. 254, aus vielen verschiedenen Vegetabilien, aus Rankengewächsen etc. hergestellt worden. Auch ausserhalb der Blätter ist Inosit verschiedentlich nachgewiesen und soll mittelst Pankreas aus dem Eiweiss isolirt sein. Es ist demnach Inosit ein im Pflanzenreiche sehr verbreiteter Körper und dürften weitere Untersuchungen daraufhin wohl kaum ohne Eiıfolg sein. Diese vorstehenden Zeilen sollen keine abgeschlossene Theorie wichtiger Erscheinungsreihen vorstellen, sondern sie sollen im hypo- thetischen Gedankengange zu erneuter experimenteller Prüfung des Assimilationsprocesses anregen. Botanisches Institut in Kiel. 1) In Folge dessen haben sie manche Reactionen mit verschiedenen Aldehyden und Kohlenhydraten gemein. Sie reduciren z. B. FeuLına’sche Lösung, ammonia- kalische Silberlösung ete. In einer anderen Arbeit beabsichtige ich über Vorkommen und Nachweis von Phenolen in der Zelle eingehender zu berichten, und mag hier nur darauf hingewiesen werden, dass die Phenole leicht mit aldehydartigen Körpern verwechselt sein können und vor allem, dass diese wichtige Gruppe in vielen Arbeiten über Gerbstoff meist nicht nur unberücksichtigt geblieben ist, sondern in Folge der ähnlichen Reactionen geradezu als Gerbstoff angesehen worden ist, wodurch eine Klarstellung über letzteren sehr erschwert wird. 956 PauL KUCKUcK: 36. Paul Kuckuck: Ectocarpus siliculosus Dillw. sp. forma varians n. f., ein Beispiel für ausserordentliche Schwankungen der pluriloculären Sporangienform. Mit Tafel XI. Eingegangen am 20. Mai 1892. Im Juli 1891 fand ich an der Mündung der Schwentine in die Kieler Föhrde einen Ectocarpus, der mir durch seine kurzen cylin- drischen Sporangien auffiel. Da meine „Beiträge zur Kenntniss einiger Ectocarpus-Arten der Kieler Föhrde“!) bereits zum Druck gegeben waren, so möchte ich dieser Form, welche durch die ausserordentliche Variationsfähigkeit der pluriloculären Sporangien wohl ein weiter- gehendes Interesse beanspruchen dürfte, an dieser Stelle eine besondere Besprechung widmen. Die für unsere Varietät charakteristischste Sporangienform zeigt eine grosse Aehnlichkeit mit den pluriloculären Sporangien von Ecto- carpus Reinboldi Rke., der auf Tafel 41 Fig. 1—12 des „Atlas deutscher Meeresalgen‘“ abgebildet ist. Das mit breiter Basis dem Faden seitlich aufsitzende Sporangium ist ungefähr doppelt so lang als breit, eiförmig- cylindrisch und am Scheitel flach abgestutzt (Fig. 12). Die Fächer zeigen eine starke Vorwölbung nach aussen, öffnen sich jedoch nicht, wie bei Zetocarpus Reinboldi Rke., einzeln, sondern entleeren ihre Schwärmsporen durch ein gemeinschaftliches Loch. Fig. 1a und 1b geben zwei Zweigstücke wieder, bei denen der oben beschriebene Fall vorherrschend ist; daneben finden sich aber an denselben Zweigen auch einige kurzgestielte Früchte und weiterhin an mehreren Stellen Reihen ganz kurzer intercalarer Sporangien; so wechseln bei s vier Sporangien, deren jedes einer Gliederzelle entspricht, mit ebenso viel vegetativen Zellen ab. Figur 8 zeigt einen extremen Fall, in welchem der Längendurchmesser dem Querdurchmesser (35 u) gleich kommt. Der Austritt der Sporen erfolgte hier nicht am Scheitel, sondern au der Basis, wie dies auch sonst mehrfach beobachtet wurde (cfr. Fig. 9). Vergleicht man eine solche extreme Sporangienform mit den lang- pfriemigen, oft intercalaren Früchten des typischen Eetocarpus silieu- losus, so möchte man sich zu einer specifischen Unterscheidung der beiden Pflanzen gedrängt fühlen. Der Umstand, dass die Chromato- 1) Botanisches Centralblatt, Jahrg. 1891, Bd. XLVIII, No. 40—44. Ectocarpus siliculosus Dillw. sp. forma varians etc. 357 phoren hier wie dort übereinstimmend gebaut sind, würde dabei kaum in’s Gewicht fallen, da auch eine Reihe anderer, ganz sicher von E. siliculosus specifisch zu trennender Pflanzen bandförmig- verzweigte Chromatophoren besitzen. In der That war ich anfangs der Ueber- zeugung, eine neue und gut charakterisirte Art in Händen zu haben, bis ich bei wiederholter Durchsuchung des Standortes Büschel fand, welche ausser den abweichend gestalteten Früchten auch normal ausge- bildete Siliculosus-Sporangien trugen. Während ihre Länge jedoch bei der Hauptform durchschnittlich 200 # beträgt, bei forma hiemalis aber 600 u nicht überschreitet, ergaben die Messungen bei der in Rede stehenden Varietät nicht selten weit höhere Werthe, in einigen extremen Fällen solche bis 1350 «, eine Zahl, die nur noch von dem Ectocarpus macrocarpus Foslie’s, einer zu Ectocarpus litoralis gehörigen Form, er- reicht wird. Wir haben also hier die ungewöhnliche Erscheinung, dass bei derselben Pflanze die pluriloculären Sporangien das c. 35fache ihrer geringsten Länge erreichen und von der kugelförmigen bis zur langfadenförmigen Gestalt varliren können. Uebrigens sind damit noch nicht alle Fälle erschöpft und die bei- gegebene Tafel giebt nur eine Auslese besonders bemerkenswerther Bildungen. In Figur 2 haben wir bei a ein ganz normales lang- pfriemenförmiges Sporangium, wie es bei E. siliculosus f. typica die Regel ist. Dagegen würde ein so häufiges Abwechseln von sterilen und fertilen Fadenstücken, wie ihn der obere Theil des Astes zeigt, für die Hauptform immerhin etwas sehr ungewöhnliches sein. An drei Stellen, bei b, sind auch die jungen Astanlagen fertilisirt worden, ein Verhältniss, welches lebhaft an Desmotrichum balticum Kütz. erinnert. Selten sind die Sporangien verzweigt (Fig. 11); zuweilen wird auch die Tragzelle, d. h. diejenige Gliederzelle, welche ein Sporangium oder einen Ast trägt, fertil (Fig. 5). Hin und wieder drängen sich mehrere Sporangien zu einem kleinen Fruchtzweig zusammen (Fig. 6). Auch sah ich nicht selten dem Scheitel eines Sporangiums noch eine einzige vegetative Zelle aufgesetzt, wie dies bei gewissen Formen von E. kitoralis L. vorkommt (Fig. 7). Ein charakteristisches Merkmal für unseren Ectocarpus, den ich als forma varians bezeichnen will, ist die bereits erwähnte und in Fig. 12 besonders scharf hervortretende Einschnürung der Sporangial- wand an den Ansatzlinien der Fachmembranen. Die Entleerung er- folgt am Scheitel oder bei intercalaren Sporangien seitlich, dann oft durch mehrere Oeffnungen, zuweilen auch an der Basis (s. 0... Das Festsetzen der Zoosporen, die durchaus den gewöhnlichen Bau der Phäosporeenschwärmer zeigen, geschieht in der bekannten, durch Fig. 14 erläuterten Weise, ohne Copulation. Die Chromatophoren (Fig. 13) stimmen mit denen der Hauptform überein und liegen in mehreren, nicht selten verzweigten Bändern der 17 D.Bot.Ges. 10 258 PAuL KucKUuck: Ectocarpas siliculosus Dillw. sp. forma varians etc. Innenseite der Zellwand an. Auch fehlten die von mir als Pyrenoide (l. c.) bezeichneten, den Bändern seitlich oder unterhalb ansitzenden Körper nicht. Das Wachsthum ist intercalar, und es kommen weder abgesetzte Haare noch scharf begrenzte trichothallische Vegetationspunkte vor. Die Zweigspitzen laufen ganz allmählich in einen haarförmigen lang- zelligen Theil aus. Uebrigens sind sie bei dieser Form verhältniss- mässig selten, da sie durch kürzere oder längere terminale Sporangien verdrängt werden (Fig. 1b, 2, 4). Von Bedeutung ist es, dass forma varians zu gleicher Zeit mit der forma iypica und dicht neben derselben wachsend gefunden wurde. Zwischen beiden bestehen alle Uebergänge, die sich auch äusserlich dadurch erkennbar zu machen beginnen, dass die flottirenden oder festgewachsenen schlaffen Büschel sich durcheinanderwirren und die einzelnen Fäden sich an den Verzweigungsstellen oft etwas ein- knicken. | Zu den drei von mir in den „Beiträgen u. s. w.‘“ unterschiedenen Formen des Ectocarpus siliculosus (f. typica, f. hiemalis, f. arcta) ist also als vierte f. varians mit folgender Diagnose hinzuzufügen: Eetocarpus siliculosus Dillw. sp. f. varians n. f. Diagn. Bildet gelbbraune, etwas verworrene, schlaffe Büschel von unbestimmter Gestalt zwischen Zannichellia und Zostera in der litoralen Region. Pluriloculäre Sporangien von überaus schwankender Gestalt, cylindrisch-stumpf, 2—3 mal so lang als dick, mit vorgewölbten Fächern, oder kugelig-cylindrisch bis langfadenförmig, sitzend oder ge- stielt, terminal oder intercalar. Kieler Föhrde, Mündung der Schwentine, Wieker Bucht (Reinbold!); Juli-September. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1a u. 1b. Zwei Zweigstücke von Ectocarpus siliculosus Dillw. sp. f. varians n. f£ mit kurzen cylindrischen und mit intercalaren pluriloculären Sporangien (s). Vergr. °%.. „ 2. Ein Zweig mit sehr langem, durch vegetative Zellen unterbrochenem Sporangium; bei a ein normales Siliculosus-Sporangium, bei b fertilisirte Astanlagen. Vergr. !%.. »„ 8. Zweig mit 2 haartragenden Sporangien. Vergr. !9/.. 4. Zweig mit verschieden alten Sporangien; bei sp, ein ganz junges termi- nales, bei sp, und sp, etwas ältere, bei sp, ein fast reifes Sporangium. Vergr. ?°%,.. „ 5. Sporangium, dessen 'Tragzelle fertil ist. Vergr. 2%. „ 6. Drei zu einem Büschel zusammengedrängte Sporangien. Vergr. ?/,. ?. Sitzendes Sporangium, am Scheitel mit einer rudimentären vegetativen Zelle. Vergr. ?%,.. Ian. Urban: Blüthen- und Fruchtbau der Loasaceen. 259 Fig. 8. Knopfförmiges Sporangium, welches seine Zoosporen durch eine basale Oeffnung entleert. Vergr. ?/.. „ 9 Kegelförmiges Sporangium, ebenfalls in der iss begriffen. Vergr. 2%, „ 10. Entleertes intercalares Sporangium. Vergr. ?%/.. „ 11. Verzweigtes Sporangium. Vergr. ?%).. „ 12. Ein für f. varians besonders charakteristisches Sporangium, mit stumpfem Scheitel und vorgewölbten Fächern. Vergr. */.. . Zwei vegetative Zellen mit bandförmigen Chromatophoren. Vergr. *%/.. „ 14. Zwei Schwärmer, im Begriff sich an den Rand des hängenden Wasser- tropfes festzusetzen. Vergr. "2%. 3 er [3% 37. Ign. Urban: Blüthen- und Fruchtbau der Loasaceen. Mit Tafel XIV. Eingegangen am 20. Mai 1892. Im Anschluss an meine Mittheilung über die Blüthenstände der Loasaceen (S. 220—225 dieser Berichte) will ich in Nachfolgendem die wichtigsten Ausgestaltungen der Blüthen und Früchte derselben schildern, ohne mich jedoch in theoretische Erörterungen zu vertiefen. Die Blüthen sind in Kelch und Krone gewöhnlich 5-zählig, selten (bei Sclerothrix und Klaprothia) 4-zählig (Fig. 13—15), noch seltener (bei einigen Loasa- und Cajophora-Arten) 6—7-zählig (Fig. 23). Der Kelch bietet nichts Auffälliges; die Aestivation der Lappen ist. meist eine offene, selten (bei Mentzelia-Arten) quincuncial-imbricat (Fig. 7—9). | Die Krone ist dagegen in vielen Beziehungen sehr mannichfaltig ausgebildet. Die Blumenblätter sind in der Knospenlage entweder offen (Gronovia, Cevallia) oder klappig (Selerothrix, Loasa-, Cajophora-Arten, Blumenbachia) oder sich quincuncial deckend (Petalonyx, Mentzelia, Eucenide, Sympetaleia) oder cochlear (Klaprothia bisweilen, einige gross- blüthige Loasa-Arten) oder gedreht (Klaprothia bisweilen, Loasa-Arten, Scyphanthus, Cajophora selten) und zwar dann immer rechts gedreht (Fig. 19, 20, 22). Die Petala sind unter sich entweder frei (Gronovia, Cevallia, bei den meisten Mentzelia-Arten, Sclerothrix, Klaprothia, Kissenia, Loasa, Scyphanthus, Cajophora, Blumenbachia) oder an der Basis unter sich und mit den Staubblättern verwachsen (einige Mentzelia-Arten, Eucnide) oder hoch hinauf in eine gamopetale Corolle verschmolzen (Sym- petaleia). - 260 IGn. URBAN: Sehr eigenthümlich ist die Pseudogamopetalie in der kleinen Gattung Petalonyz (Fig. 3—5). Bei P.crenatus (Fig. 3) sınd die Blumenblätter noch völlig frei, aber an der Stelle, wo der Nagel in die Spreite über- geht, am Rande etwas nach einwärts gebogen. P. nitidus (Fig. 4) bietet dagegen eine scheinbar gamopetale, unterwärts 5-schlitzige Röhre, welche in horizontal ausgebreitete Lappen ausläuft; die die Corolle überragenden Staubfäden aber stehen nicht in der Blüthe, sondern treten über der Basis des Tubus aus den Schlitzen nach auswärts und legen sich hier dem Tubus und weiterhin den Buchten zwischen den Kronenlappen eng an. Die scheinbare Verwachsung der Oorolle kommt in folgender Weise zu Stande. Der Tubus wird von den fädlichen, etwas dicklichen, in zwei Drittel der Höhe völlig freien Nägeln der Krone gebildet; im oberen Drittel krümmen sich die Ränder der Nägel etwas ein und produciren eine nach innen hervorragende, oberwärts allmählich stärker hervortretende und dabei vom Rande sich etwas entfernende Leiste, welche über dem Schlunde selbst, am unteren Theile des Limbus, beiderseits in Gestalt zweier Oehrchen nach innen hervor- tritt. Vermöge dieser Leisten bezw. Oehrchen sind die Petala gerade am und unter dem Schlunde auf das Innigste zusammengekittet"), während die eigentlichen Ränder der Petala hier ein wenig von ein- ander entfernt stehen und eine Furche zwischen sich übrig lassen, in welcher, wie vorhin angegeben, die Staubfäden lagern. Diese stehen also am Schlunde doch eigentlich wieder innerhalb der Corolle. Schon in sehr jugendlichen Knospen, wenn die Petala kaum 1,5 mm lang sind, ist die Verbindung der Blumenblätter vorhanden; auch sind die Stamina zu dieser Zeit schon nach aussen herausgetreten. Die Form der Blumenblätter ist eine sehr variabele: linealisch und kelchähnlich bis rundlich, flach, hohl, kahnartig, kapuzen- bis sack- förmig. | Die Anzahl der Stamina schwankt von 5—450. Fünf mit den Petalen abwechselnde finden sich bei Gronovia, Cevallia und Petalonys (bei P. nitidus [Fig. 4] hat die Anthere des hinteren Staubblattes öfter nur zwei oder drei Halbfächer, bei P. erenatus [Fig. 3] sind die drei hinteren Stamina zu kürzeren antherenlosen Fäden reducirt); bei allen übrigen Gattungen beträgt die Zahl zehn oder mehr. Die Filamente sind unter sich meist völlig frei, selten (bei Zuenide und einigen Mentzelia-Arten) an der Basis unter einander und mit den Blumenblättern verwachsen; bei Sympetaleia gehen die Stamina aus dem oberen Theile der Kronenröhre ab. Die letztgenannte Gattung war mir wegen ihres Androeceums in Bezug auf den Anschluss an die sonst 1) Eine gewisse Analogie bieten die Linaceen; man vergl. meinen Aufsatz in den Sitzungsber. d. bot. Ver. Brandbg. XXII (1880), p. 18—23: „Ueber die Selb- ständigkeit der Linaceen-Gattung Reinwardtia“. Blüthen- und Fruchtbau der Loasaceen. 261 nahe verwandte Eucnide lange räthselhaft. Die einzige Blüthe von S. aurea (Fig. 12), welche A. GRAY aus dem Herbarıum von Washington für mich entlieh, zeigt in der Blumenkrone 20 Nerven, von denen fünf stärkere in die Mitte der Kronenlappen abgehen und antherenlos sind, während die 15 schwächeren, zu je drei mit jenen abwechselnden den fast sitzenden Antheren den Ursprung geben. Die letzteren sind im Allgemeinen in vier verschiedenen Höhen inserirt; bald geht eine, bald zwei übereinanderstehende aus je einem Nerven ab. Da diese An- theren einfächerig sind, so könnte man glauben, dass je zwei verschieden hoch, aber an demselben Nerven befestigte Antheren als Halbantheren nach Art von Salvia zusammengehören; dem widerspricht aber der Um- stand, dass fünf der Nerven nur je eine Anthere führen. Wir haben bier vielmehr eine Reduction der Locelli aus vier zu zwei vor uns, wie bei dem hinteren Stamen von Petalonyx nitidus, dessen Anthere noch die Rudimente der beiden benachbarten Locelli (zweier verschiedener Loculi) aufweist. Während nun bei allen übrigen Loasaceen die Sta- mina, mögen sie normal entwickelt oder umgebildet sein, bei grösserer Anzahl innerhalb. der Kelch- und Blumenblätter als lückenloser Ring an einander schliessen, stehen bei Sympetaleia awrea die Staubblätter gruppenweise zu fünf nur über den Kelchblättern. Dass aber die über die Blumenblätter fallenden unterdrückt sind, geht aus der Unter- suchung der später bekannt gewordenen zweiten Sympetaleia-Art (Fig. 11), von der mir $.- WATSON Material schickte, unzweifelhaft hervor: bei S. rupestris sind die ca. 60 Stamina gleichmässig auf der Innenfläche der Blumenkronenröhre vertheilt. Denkt man sich die Petala von Eucnide hoch mit einander verwachsen und ihnen die nach innen an Länge abnehmenden Stamina fast ebenso hoch angewachsen, so resultirt, von den quadrilocellaten Antheren abgesehen, ohne Weiteres die Gattung Sympetaleia in der Art S. rupestris. In hohem Grade interessant ist die Art und Weise, wie sich die über die Kelchblätter fallenden Stamina entweder zu je einem petaloid ausbilden oder gruppenweise in complicirte Honigschuppen umge- stalten. Ersteres begegnet in der Gattung Mentzelia sect. Bartonia (Fig. 9); letzteres bei Kissenia, Loasa, Scyphanthus, Cajophora und Blumenbachia. Die phylogenetische Entwickelung der Schuppen aus Staubblättern ist uns noch in zwei monoiypischen Gattungen') erhalten geblieben. Bei Sclerothrix fasciculata (Fig. 13, 14) bilden die 12—24 Stamina einen einzigen Kreis. Die zu je 1—4 vor den Petalen stehenden sind fruchtbar, die zu 2—3 den Kelchblättern superponirten steril. Diese letzteren nun haben eine sehr mannichfaltige Gestalt: sie sind bald einfach aus breiterer Basis borstlich, bald an der Spitze 1) Die eine, Selerothrir, verhält sich in Bezug auf Bau und Dehiscenz der Frucht ähnlich wie Scyphanthus, die andere, Klaprothia, wie Loasa. 262 | Ian. URBAN: mit einem Knöpfehen oder einer kleinen tauben Anthere versehen, bald setzt sich das Filament oberhalb des Knöpfchens nach aussen hin noch in ein fadenförmiges Anhängsel fort; sie sind gewöhnlich frei, bisweilen aber zu zweien mit einander verwachsen, oder das mittlere ist an derSpitze 2—3-spaltig; alle sind am Rande, unterwärts wenigstens, sehr fein behaart. Klaprothia mentzelioides (Fig. 15) besitzt 28—48 Stamina und zwar je 3—7 fruchtbare in 1—2 Kreisen über der Blumen- krone und je 4 oder meist 5 unfruchtbare in 2 Kreisen über den Kelch- blättern. Die Staminodien sind aus breiterer, kaum oder kurz ver- wachsener Basis pfriemlich und endigen dort, wo bei den fertilen Staub- blättern die Anthere sitzt, in zwei gelappte Flächen (die deformirten ausgebreiteten Loculi), zwischen denen sich ein mehr oder weniger verlängertes, oberwärts oft etwas keulig verdicktes Fädchen (das um- gebildete Connectiv) befindet. Aus dem Rande der Staminodien gehen nun eine grosse Menge Haare ab, die bald mehr starr, einzellig, sehr fein rauh, bald weich, mannichfaltig gebogen, mehrzellig und glatt sind. Durch diese Haare wird oft ein so fester Filz hervorgebracht, dass die Staminodien der Aussenseite nur mit Aufwendung einiger Gewalt von einander getrennt werden können. Da nun in jeder Staminodialgruppe je drei Staminodien der Aussenseite und zwei mit jenen alternirende der Innenseite angehören, so erhält man, wenn man jene drei Stami- nodien mit einander völlig verwachsen denkt, sofort die typische Schuppe der Loaseen mit ihren beiden Verschlussstücken auf der Innenseite. Die Ausbildung der Schuppen ist eine höchst mannichfaltige und für Gruppen und Arten ausserordentlich charakteristische. Sie sind gewöhnlich eiförmig, oval oder rechteckig, hohl mit nach einwärts ge- bogenen Rändern bis sackförmig, an der Spitze oft mit einer oder mehreren Leisten versehen, über die sich die Seitenränder bisweilen schnabelartig fortsetzen, auf dem Rücken unterwärts bisweilen zwei- buckelig, hier gewöhnlich drei einfache oder streckenweise laminaartig verbreiterte oder an der Spitze keulig oder kugelig verdickte oder an- therenähnlich gestaltete Fädchen in variabler Höhe aus den drei Ge- fässbündeln aussendend; selten finden sich auf dem Rücken zwei nach Art einer Nebenkrone ausgebildete Lappen zwischen dem Abgange der Fäden vor‘). Die beiden inneren Staminodien, welche den Eingang zur Schuppe von der Blüthenmitte aus versperren und dadurch den in den Schuppen abgesonderten Honig gegen unberufene Gäste schützen, 1) Einige Formen der Schuppen sind abgebildet in meiner Arbeit: Die Be- stäubungseinrichtungen bei den Loasaceen in Berl. bot. Jahrb. IV (1886), p. 364 bis 388, Taf. V, sowie in Mart. Flor. Bras. XIII, III, tab. 54—57 (fasc. 106). In der Monographie werde ich alle charakteristischen Formen bildlich zur Darstellung bringen. Blüthen- und Fruchtbau der Loasaceen. 263 sind meist unter einander frei und sofort als Staminodien erkennbar, wenn auch wieder sehr mannichfaltig ausgebildet. Aber nicht immer treten drei Stamina zur Schuppe zusammen. Bei Loasa Chilensis (Fig. 20) fand ich nur 4-nervige Schuppen, welche an der Spitze vier in je ein Fädchen auslaufende Lappen besitzen, und fünf Stiaminodien als Verschluss, bei L. fruticosa (Fig. 19) 5-nervige Schuppen, welche von vier Staubblättern (zwei seitlichen fertilen und zwei mittleren sterilen) verschlossen werden. Hier sind offenbar je vier, bezw. fünf Staubblätter zur Schuppe umgewandelt. Das Ovarıum ist meist unterständig, selten halb oder fast ganz oberständig. Es besteht entweder aus nur einem Carpell (Gronovia, Cevallia, Petalonyx) und besitzt nur ein von der Spitze des Hohlraums herabhängendes Ovulum; oder es treten drei oder fünf (bei den meisten übrigen Gattungen), selten vier (Scelerothrix, Klaprothia) oder ausnahms- weise sechs (bei Mentzelia decapetala) Fruchtblätter zusammen. Die Ovula sind alsdann in geringerer oder grösserer Anzahl, oft sehr zahl- reich, den mannichfaltig gestalteten Parietalplacenten angeheftet und zwar bald hängend, bald horizontal abstehend, in letzterem Falle so, dass die mittleren Ovula einer jeden Placenta ihre Mikropyle nach auf- wärts, die seitlichen nach dem Winkel zwischen den Carpellen und der Placenta hinwenden. Aussergewöhnliche Schwierigkeiten bot die Untersuchung des Ovars bezw. der Frucht der einzigen afrıkanischen Loasacee Kissenia spathu- lata (Fig. 16). Die Frucht ist immer durch eine Scheidewand in zwei gleiche oder fast gleiche Hälften getheilt; jedes Fach enthält einen Samen, welcher unter der Spitze und zwar in beiden Fächern in den nach der- selben Seite hin liegenden von der Scheidewand und dem Endocarp gebildeten Winkeln aufgehängt ist. Das eine dieser Fächer, welches oft ein wenig grösser ist, enthält ausserdem noch ein steril gebliebenes Ovulum, das in demselben Winkel, wie das fruchtbare, aber ein klein wenig mehr von der Scheidewand selbst her seinen Ursprung nimmt, tiefer inserirt ist, einen ziemlich langen Funiculus besitzt und bis unter die Mitte des Faches hinabreicht. Wenn man nun die sehr harte Frucht der Länge nach aufschneidet und die Samen entfernt, so gewinnt man den Eindruck, als ob die Scheidewand an denleeren Winkeln mit dem Endokarp continuirlich ist, während sie an der gegenüberliegenden Seite, wo die Ovula herabhängen, wie angewachsen aussieht. Es ist nun wahrscheinlich, dass die Structur in folgender Weise zu Stande kommt. Es sind typisch drei Placenten, wie bei den meisten Loasaceen, aber nur mit je einem Ovulum vorhanden; zwei von ihnen sind sehr nahe gerückt bezw. in eine einzige verschmolzen, so dass ihre beiden (für gewöhnlich fruchtbaren) Ovula dicht neben einander rechts und links unter ihrer Spitze abgehen. Die dritte Placenta, welche das tiefer inserirte (unfruchtbare) Ovulum trägt, wächst als Scheidewand 964 IGn. URBAN: durch den Hohlraum des Ovariums hindurch bis zu der gegenüber- liegenden Placenta, verwächst mit ihr und bringt ihr Ovulum bald in das nach rechts, bald in das nach links liegende Fach hinein, welches dadurch zweieiig wird. Da die Scheidewand vor einem Blumenblatt- mittelnerven ausgeht und die Ovula auf der gegenüberliegenden Seite ungefähr über einem Kelchnerven stehen, so werden letztere im Dia- gramm, vorausgesetzt, dass die genetische Stellung der Placenten die- selbe ist wie bei den anderen 3-placentigen Loasaceen, nach hinten fallen. Mit dieser Theorie stimmt nun auch der Bau jugendlicher Ovarien, soweit sie vorlagen, sehr gut überein, besonders darin, dass die hintere biovulate Placenta ihren Ursprung aus zwei verwachsenen noch dadurch verräth, dass sie nach der Spitze nicht selten zweigabelig ist und am oberen Theile der Gabeläste je ein Ovulum führt. Auf die drei Fruchtblätter weist übrigens auch die Structur des Griffels hin, welcher aus drei Lamellen zusammengesetzt ist und drei Narbenleisten besitzt. Die Frucht ist ein nicht aufspringendes Nüsschen (bei Gronovia, Petalonyx, Cevallia) oder verholzt (bei Kissenia) oder ist eine Kapsel, die an der Spitze innerhalb der Kelchlappen durch 3—5 (ausnahms- weise 6) Klappen sich öffnet (Mentzelia, Eucnide, Sympetaleia, Klap- rothia, Loasa), oder unter den Kelchlappen längs der Placenta der Länge nach aufplatzt (Cajophora, Blumenbachia) oder von der Spitze her bis nahe zur Basis in die einzelnen Carpelle auseinanderweicht (Sclerothrix, Seyphanthus). Das Aufspringen durch Klappen findet immer septicid statt. Wird die Frucht aus drei Carpellen gebildet, so stehen die Oar- pelle nach 4. Treten fünf Fruchtblätter (oder bei 4-zähligen Blüthen vier) zusammen, so fallen dieselben über die Blumenblätter. Nur bei Eucenide (Fig. 10), welche sich dadurch sehr wesentlich von 5-carpelligen Mentzelia-Arten unterscheidet, bei Sympetaleia (Fig. 11, 12) und bei der einzigen Loasa incana (Fig. 21) stehen die fünf Carpiden über den Kelchblättern; bei letzterer aber vermag die abweichende Stellung nur eine Section zu begründen. Bei einigen Gattungen sind die Früchte gedreht. Die Drehungs- richtung ist entweder eine für die Art (bei mehreren Cajophora-Arten) bezw. Gattung constante (bei Blumenbachia) und zwar links oder sämmt- liche Früchte aller Exemplare eines Standortes haben die gleiche, aber an verschiedenen Standorten verschiedene Richtung der Spirale (Sclerothrix), oder die in den Wickeln aufeinander folgenden Früchte desselben Exemplars sind antidrom gedreht (bei Cajophora-Arten). Bezüglich der Zahl, Form, Grösse und Sculptur der Samen herrscht eine grosse Mannichfaltigkeit, auf die hier nicht speciell eingegangen werden soll. | Was die Verwandtschaft der Loasaceen betrifft, so habe ich trotz Blüthen- und Fruchtbau der Loasaceen. 265 der genauesten Untersuchung leider keine intimeren Beziehungen zu anderen Familien entdecken können. Man stellt sie gewöhnlich neben die Turneraceen: aber gerade jene Untersuchungen ergaben mir fünf bisher übersehene mehr oder weniger wichtige Charaktere, durch welche sie von den Turneraceen noch ferner rücken. Die Loasaceen haben, wenn solche vorhanden sind, unterständige Beisprosse, die Turneraceen vberständige. Jene haben bei gedrehter Corolle rechtsgedrehte Blumen- blätter, diese immer linksgedrehte. Bei jenen stehen die Carpelle, wenn zu dreien vorhanden, nach 4, bei diesen nach 2|1 oder 1/2 (das eine also rechts bezw. links, die beiden anderen auf der entgegenge- setzten Seite schräg nach oben und unten). Bei jenen ist die Mikro- pyle nach oben oder nach der Seite hin gerichtet, bei diesen in den zahlreichen Ovulis einer Placenta nach allen Seiten. Vor allem: die Loasaceen haben nur ein Integument, die Turneraceen aber deren zwei. Erklärung der Diagramme. Gronovia scandens mit dem Discus. Cevallia sinuata. Petalonyz crenatus, Blumenblätter in der Knospenlage. = nitidus, Blumenblätter entfaltet, aber verkittet. 5 Thurberi, Blumenblätter in der Knospenlage, verkittet. Mentzelia Solierü, die fünf episepalen Stamina mit verbreiterten Filamenten. „ aurea. e arborescens. " albescens. Eucnide bartonioides. 11. Sympetaleia rupestris. 12. aurea, mit aufgesprungenen Antheren. 13. Seleroikbik fasciculata (Mexico leg. BOTTERI n. 399). 14. (Venezuela leg. GOLLMER). 15. honsabin mentzelioides. 16. Kissenia spathulata. 17. Loasa argemonoides. »_ urens. 19. » fruticosa. „ Chilensis. 21; »„ incana. „ 22. Scyphanthus elegans. „ 23. Cajophora Orbignyana mit der Discuseffiguration. „ 24. Blumenbachia Flieronymi. Die Figuren 1, 7, 9, 10, 18, 22, 24 sind nach dem Leben, alle übrigen nach Herbarmaterial gezeichnet. fe 5 SP IP FRE 3773 a u u SEI TS m u a Dr ZT Bu er S 266 M. Mößpıus: 38. M. Möbius: Bemerkungen über die systematische Stellung von Thorea Bory. Eingegangen am 21. Mai 1892. Im dritten Heft des Jahrgangs dieser Berichte hat SCHMITZ eine Mittheilung über die systematische Stellung der Gattung Thorea ge- macht, zu der er durch meine vorhergehende kleine Arbeit über die- selbe Algengattung (im Decemberheft des Jahrgangs 1891 dieser Be- richte) veranlasst worden ist. Es ist mir lieb, diese Veranlassung ge- geben zu haben, denn wir erfahren jetzt genauer die Gründe, aus denen SCHMITZ die Gattung T’horea zu den Phaeophyceen versetzt hat, und andererseits sind durch ihn meine Angaben über die Geschichte dieser Gattung und über die in derselben angenommenen Arten wesentlich erweitert worden: natürlich stand ihm, der sich schon viele Jahre lang eingehend mit der Erforschung der Florideen beschäftigt, ein viel grösseres Material an Litteratur und Sammlungen zu Gebote. Was aber die Frage betrifft, ob T’rhorea zu den Phaeophyceen oder Florideen gehört, so sehe ich mich genöthigt, meinen zuerst eingenom- menen Standpunkt zu vertheidigen und die von mir vorgebrachten Gründe, denen SCHMITZ seine Anerkennung versagt, zu rechtfertigen. Besonders der Umstand, dass die Richtigkeit der von mir gemachten mikroskopischen Wahrnehmungen in Text und Abbildungen bezweifelt wird, möge es entschuldigen, wenn ich die Sache hier nochmals öffent- lich zur Sprache bringe. Es sei auf die einzelnen Punkte der Reihe nach mit möglichster Kürze eingegangen. Ueber den Wechsel der Stellung, die T’horea in den Systemen der verschiedenen Algologen eingenommen hat, brauche ich kaum noch etwas zu bemerken; es kann sich Jeder aus den Angaben von SCHMITZ, die viel detaillirter als die meinigen sind, das Resultat ziehen. Es frägt sich aber, ob man den älteren Algologen, auf die sich gerade SCHMITZ besonders stützt, soviel Bedeutung zumessen wird und ob man nicht vielmehr den allgemein verbreiteten Glauben an eine Ver- wandtschaft zwischen Batrachospermum und Thorea als nicht unge- rechtfertigt betrachten wird. Die Merkmale, welche die Ordnungen der Algen (Phaeophyceen, Florideen u. s. w.) charakterisiren, sind von ungleichem Werth und in den Augen einzelner Algologen ist dieser Werth ein verschiedener. Bemerkungen über die systematische Stellung von Thorea Bory. 267 Ein solches von einigen (z. B. GOBI) als wichtigstes, von anderen als zweifelhaftes betrachtetes Merkmal ist die Farbe. Wenn SCHMITZ ein solches Farbensystem der Algen ein „rein künstliches* nennt, so kann ich dem doch nicht beistimmen. Es wäre ein rein künstliches System, wenn wir die Blüthenpflanzen nach der Farbe ihrer Blüthen eintheilen wollten, hier aber handelt es sich um den Farbstoff der Chromato- phoren, sehr wichtiger Organe, der für grössere Abtheilungen so gleich- mässig ist, dass wir von den Moosen an aufwärts nirgends andere als chlorophyligrün gefärbte Chromatophoren in den Assimilations-Organen finden, sofern eben nicht diese Organe bei parasitischen Pflanzen rück- gebildet sind oder aus anderen Gründen eine abnorme Entwicklung eingetreten ist. So ist es auch nicht zu leugnen, dass die rein grünen, die rothen, die braunen Algen ebenso viele natürliche Verwandtschafts- reihen, entsprechend ihren anderen Merkmalen, darstellen. Es giebt keine Alge mit rothen Chromatophoren, die in die Reihe der COhloro- phyceen oder — sehen wir von T’horea ab — der Phaeophyceen ge- hörte, wenn wir uns auch nicht erklären können, in welchem Zusam- menhang dieser Farbstoff mit den übrigen Organisationsverhältnissen steht. SCHMITZ spricht zwar nur von oliven-, span- oder schwarz- grüner Farbe der Thorea-Arten, doch hat TR. andina nach der Angabe des Herrn VON LAGERHEIM nicht nur im Leben eine schöne Purpur- farbe‘), sondern giebt auch mit Wasser behandelt eine hell carmin- rothe Lösung. Von Thorea ramosissima habe ich noch keinen Farb- stoffauszug erhalten und ihn noch nicht spectroskopisch untersuchen können, weil mir nicht genügende Mengen der lebenden Alge zu Ge- bote standen, doch gelingt mir dies hoffentlich noch in diesem Jahre. Wenn ferner SCHMITZ sagt, dass analoge Färbungen (wie bei T’horea) auch unter den Spaltalgen vielfach verbreitet sind, so kommt dies doch, wenn es sich um die Entscheidung zwischen Phaeophyceen und Flo- rideen handelt, entweder gar nicht in Betracht oder höchstens zu Gunsten meiner Auffassung. Denn ein Zusammenhang der Oyanophyceen mit den Florideen, vielleicht durch Vermittelung der Bangiaceen, ist ungleich wahrscheinlicher, als ein Zusammenhang jener mit den Phaeophyceen. Kurz, ich kann nicht umhin zu wiederholen, dass die Färbungsver- hältnisse bei T’horea gegen die Stellung zu den Phaeophyceen und für die Stellung zu den Florideen sprechen. Auf die Fortpflanzungsverhältnisse eingehend, sagt dann SCHMITZ, dass „das wichtigste Moment für die Beurtheilung der systematischen Stellung einer Alge stets die Gestaltung und Ent- 1) Ich habe dies in meiner früheren Abhandlung erwähnt, möchte aber hier hinzufügen, dass die Färbung auch in die Speciesdiagnose hätte aufgenommen werden können. 2) Man vergleiche hierzu die Bemerkungen BoRNET’s in THURET et BORNET, Etudes phycologiques, p. 62 und die dort citirten Ansichten von CoHn. 268 M. Möpıus: wicklungsweise der Fortpflanzungsorgane“* ist (p. 126 und 137). Damit scheint mir aber seine folgende Bemerkung (p. 138), dass „trotz aller Analogien der Sporenbildung die ganze Wachsthums- weise Thorea entschieden von den Florideen trennt“, nicht ganz über- einzustimmen, ebensowenig als seine Annahme von dem grossen Ab- stand, der zwischen den Florideen und Bangiaceen existiren soll. Dass die Monosporen von Thorea am meisten Aehnlichkeit mit denen von Chantransia und Batrachospermum haben, giebt SCHMITZ zu und kann bei den Phaeophyceen nur die einzelligen Sporen der Tilopterideen als etwas zu vergleichendes anführen. Unter letzteren scheint nur Haplo- spora Vidovichiw (Kütz.) Born.!) sich der Thorea ähnlich zu verhalten, während die Sporen von T%lopteris membranumhüllt und vier- kernig sind. Was nun den Gesammtaufbau und die Wachsthumsweise von T’horea betrifft, so ist gewiss kaum einer besser in der Lage zu entscheiden, ob sie hierin mit einer anderen der bekannten Florideen übereinstimmt, als SCHMITZ, nach dessen Angabe dies nicht der Fall ist. Hier liegt nun meiner Meinung nach der Schwerpunkt der Frage, denn es handelt sich darum: soll man annehmen, dass Thorea einen neuen, bisher noch unbekannten Modus im Aufbau des Thallus unter den Florideen zeigt, oder soll man diese Möglichkeit nicht zugeben und sich nach Ana- logien im Wachsthum bei anderen Algen richten? Gegen die letztere Anschauung lässt sich sagen, dass eine wirkliche Uebereinstimmung zwischen Thorea und anderen Algen in dieser Beziehung überhaupt nicht zu existiren scheint, und dass entfernte Anklänge vorhanden sind nicht bloss an die Chordariaceen, sondern auch an grüne Algen, wie gewisse Chaetophora-Arten (nach SCHMITZ). Die erstere Anschauung dagegen dürfte sich von vornherein nicht ohne Weiteres zurückweisen lassen, umsoweniger, als wohl weder in der Art der Zelltheilung noch in der Verzweigung der Fäden etwas gefunden werden kann, das mit den entsprechenden Verhältnissen bei den Florideen nicht zu vereinigen wäre, Dies gilt sowohl von der Art, wie SCHMITZ, als der, wie ich den Thallusbau von Thorea auffasse. Ich habe mich nach erneuter Durchsicht meiner Zeichnungen und Präparate und neuen Uhnter- suchungen nicht überzeugen können, dass ich mich früher in meinen Beobachtungen geirrt hätte. Nach SCHMITZ sollen sich die Fäden, aus denen sich der Thallus zusammensetzt, durchaus sympodial verzweigen, aber meine Figuren sollen dies nur undeutlich oder gar nicht erkennen lassen. Diese Figuren sind aber Zelle für Zelle genau nach der Natur gezeichnet und eine ganze Anzahl anderer nicht publicirter Figuren zeigen die Verhältnisse ın derselben Weise. Deshalb erlaube ich mir 1) conf. Ep. BoORNET, Note sur quelques Ectocarpus (Bull. de la Soc. Bot. de France, 1891, p. 353 —371). Bemerkungen über die systematische Stellung von Thorea Bory. 269 kurz zu wiederholen, wie ich mir vorstelle, dass der Thallus von T’horea (speciell TR. ramosissima) gebaut ist. Wir müssen unterscheiden zwischen den längsverlaufenden, den querverlaufenden Fäden und den feinen Fadenbüscheln. Die längsverlaufenden Fäden sind gegliedert, sie zeigen ein selbständiges Wachsthum und monopodiale Verzweigung, ‚wobei aber nicht ausgeschlossen ist, dass gelegentlich auch das Ende eines solchen Fadens in ein freies Fadenbüschel oder in einen quer- verlaufenden Faden auswächst. Die freien Fadenbüschel entstehen als seitliche Zweige eines längsverlaufenden Fadens oder als Endverzwei- gung eines querlaufenden Fadens oder als Endverzweigung eines längsverlaufenden Fadens. Das letzterwähnte ist regelmässig der Fall am wachsenden Sprossscheitel.e Ganz richtig sagt SCHMITZ, dass hier die freien Fäden kürzer und das Gewebe kleinzelliger ist, aber aus diesen kleinen Zellen differenziren sich nach unten hin nur die Längs- fäden, zwischen die sich erst später die Querfäden als secundäre Bil- dungen einschalten. Diese querverlaufenden Fäden sprossen gewöhnlich aus den basalen Zellen der freien Fadenbüschel aus, oder auch seitlich aus den Zellen der längsverlaufenden Fäden, selten entstehen sie direct aus dem Ende eines längsverlaufenden Fadens. Sie sind fast immer ungegliedert und gehen immer an ihrer Spitze in ein freies Faden- büschel aus. In diesem Falle ist die Verzweigung regelmässig eine mono- podiale und noch deutlicher ist dies der Fall, wenn ein freier Faden sich in seinem oberen Theile verzweigt (conf. Fig. 3 und 5 meiner Tafel). Daraus ergiebt sich also schon das Vorkommen von mono- podialer Verzweigung. Dass aber auch die Längsfäden eine mono- podiale Verzweigung besitzen, wird bewiesen durch solche Zustände, wie deren einer in Fig. 8 abgebildet ist und wie ich deren noch mehr gesehen habe. Diese sind keineswegs Kunstproducte, wie SCHMITZ meint, und es ist auch gar nicht einzusehen, wie solche Bilder künst- lich entstehen sollten. Ferner sieht man häufig Zustände, wie Fig.11, wo einem Längsfaden seitlich ein Büschel freier Fäden aufsitzt, von dem dann meist Querfäden aussprossen. Es will mir scheinen, als ob SCHMITZ die Differenz zwischen den längs- und den querverlaufenden Fäden nicht richtig gewürdigt hätte und als ob daraus hauptsächlich unsere Meinungsverschiedenheit in diesem Punkte entstanden wäre. Von meiner Auffassung aus ist mir auch die Art des Wachsthums und des Autbaus an der ausgebildeten Pflanze völlig klar. Ich kann mir auch vorstellen, wie durch Verzweigung eines ursprünglich einfachen Fadens, der bei der Keimung der Spore entstanden ist, zunächst ein Bündel von Fäden entsteht, das sowohl an den Spitzen in freie Faden- büschel ausgeht als auch seitlich freie Fadenbüschel entsendet und wie nun querverlaufende Fäden dazwischen sprossen, die die Längsfäden in der Mitte auseinander drängen, aber auch dem ganzen Strang einen grösseren Halt geben. Natürlich muss diese Entstehungsweise auch 270 M. Mößıus: Die systematische Stellung von Thorea Bory. wirklich von dem Keimen der Spore an verfolgt werden, und erst dann wird man ganz in’s Klare kommen können. Dass die beiden letzten Gründe, die ich für die Stellung von Thorea zu den Florideen ange- führt habe, nicht ganz einwandsfrei sind, muss ich zugeben, jedoch sind sie meiner Meinung nach immer noch eher für meine Ansicht zu ver- werthen, als dass sie zu Gunsten der anderen sprächen. Es handelt sich um die Tüpfel in den Querwänden und um die „Florideenstärke“. Ob die Tüpfel durch eine dünne Haut geschlossen sind oder ob hier eine wirkliche Plasmaverbindung stattfindet, lasse ich dahingestellt sein. Ich glaubte aber die Tüpfel anführen zu können, weil sie für die Flo- rideen charakteristisch sind, d.h. sich bei allen Arten finden, wie SCHMITZ selbst sagt, während sie sich nicht bei allen Phaeophyceen finden, und zwar kommen sie, soweit mir bekannt ist, weniger bei denen vor, die mit T%orea verglichen werden können, als bei denen mit massiger entwickeltem Gewebe, den Fucoideen und Laminarieen, die also hier nicht in Betracht kommen. Auch über die „Florideenstärke* will ich mich kurz fassen. Es ist richtig, dass an dem conservirten Material von T’horea keine scharf begrenzten Körner zu beobachten sind, die sich mit Jod braun färben, es sind vielmehr gewöhnlich kleine Klumpen von etwas unregelmässiger Gestalt. Wenn wir aber nur bei den Florideen Stärkekörner finden, die sich mit Jod braun färben, dagegen, soweit bekannt, niemals etwas ähnliches bei den Phaeophyceen, sollte da nicht das Vorkommen von Inhaltskörpern, die durch Jod braun werden, in einer Alge eher auf die Florideen als auf die Phaeophyceen hinweisen? So möchte ich denn nochmals sagen, dass wenn man die von mir genannten Gründe zusammenfasst, sie in ihrer Vereinigung für die Flo- rideennatur von Thorea doch in’s Gewicht fallen dürften. Von diesen Gründen sprechen zugleich die Farbe, die Sporenbildung und die mit Jod braun werdenden Inhaltskörper gegen die Angehörigkeit zu den Phaeophyceen. Für letztere spricht bei SCHMITZ nur der Bau des Thallus, was allerdings von grosser Bedeutung wäre, wenn eine wirk- liche Uebereinstimmung hierin mit gewissen Phaeophyceen vorhanden wäre, wenn Tähorea z. B. die für viele der letzteren charakteristischen Sprossfäden mit basalem Wachsthum besässe. So aber muss T’horea auch unter den Phaeophyceen als Vertreterin einer eigenen Familie be- trachtet werden, und ich sehe nicht ein, warum man sie nicht lieber unter derselben Einschränkung bei den Florideen belassen will. Viel- leicht bringt die Zukunft noch die definitive Lösung dieser Frage. Heidelberg, Mai 1892. B. Frank: Ueber den Gasaustausch der Wurzelknöllchen. 971 39. B. Frank: Ueber die auf den Gasaustausch bezüglichen Einrichtungen und Thätigkeiten der Wurzelknöllchen der Leguminosen. Mit Tafel XV. "Eingegangen am 22. Mai 1892. Nach den bisherigen anatomischen Untersuchungen der Wurzel- knöllchen der Leguminosen schrieb man diesen Organen eine gewöhn- liche Korkhaut zu, mit welcher sie an ihrer ganzen Oberfläche um- hüllt sind, weshalb sie nicht bloss in Bezug auf osmotischen Austausch von Flüssigkeiten, sondern auch in Bezug auf Gaswechsel von ihrer äusseren Umgebung als ziemlich streng abgeschlossen beirachtet wurden. Die Wurzelknöllchen, insbesondere diejenigen der Erbse, welche ich genauer untersucht habe, besitzen allerdings ein aus mehreren Schichten von Korkzellen bestehendes, das ganze Knöllchen gleich- 'mässig überziehendes Hautgewebe. Dasselbe besitzt aber eine eigen- thümliche, die Permeabilität für Gase bedingende Einrichtung, welche den bisherigen Beobachtern entgangen ist. Alle Korkzellen haben nämlich hier luftführende Intercellulargänge zwischen sich, welche mit der Aussenluft in directer Communication stehen, wie es in den Lenticellen der Fall ist (Fig. 2). Diese Ventilationseinrichtung ist nicht etwa auf einzelne Stellen des Wurzelknöllchens beschränkt, sondern die gesammte Korkhülle zeigt diese Structur und ist daher gewissermassen wie eine einzige grosse Lenticelle zu betrachten. Der ‚Luftgehalt der peripherischen Gewebe giebt sich auch schon dadurch zu erkennen, dass die frischen Knöllchen, sowie man sie eben aus dem Boden herausnimmt, einen Silberglanz zeigen, der sich besonders her- vorhebt, wenn man sie in’s Wasser taucht. Das System der luftführenden Intercellulargänge geht durch die Korkhaut und durch das Rindengewebe des Knöllchens continuirlich hindurch und reicht also bis an die Aussenseite des Meristems, welches sich im Scheiteltheile des Knöllchens über dem Bacteroidengewebe be- ‚findet und welches auch als eine cambiale Schicht den übrigen Umfang des Bacteroidengewebes umkleidet und so dasselbe von dem lufthaltigen Rindengewebe scheidet. Denn das Meristem, sowohl das endständige wie die cambiale Schicht, besitzt keine luftführenden Intercellulargänge. Dagegen treten diese wieder in dem ganzen Bacteroidengewebe von der Region an auf, wo dasselbe aus dem Meristem hervorgeht (Fig. 1). 2372 B. FRANK: Um zu erfahren, ob diese Luft von aussen aus dem Erdboden in die Knöllchen eindringt, oder ob sie aus den Zellen der letzteren selbst entbunden und abgeschieden wird, erzog ich Erbsenpflanzen in Wasser- cultur, wobei eine Normalnährlösung, jedoch ohne Stickstoffverbindungen angewandt und dieselbe mit ein wenig Erbsenboden geimpft wurde, um das zur Bildung der Knöllchen erforderliche Rhizobium einzuführen. Regelmässig bildeten sich an allen Versuchspflanzen Knöllchen, die bald nach der Keimung sichtbar wurden. Diese entstanden hier also von vornherein unter Wasser, und die Wurzeln waren nie mit Luft in Berührung gewesen. Trotzdem nahmen die Knöllchen, sobald sie etwas grösser geworden waren, einen im Wasser sehr deutlich hervortretenden Silberglanz an, welcher anzeigte, dass die ganze Oberfläche derselben Luft im Gewebe enthieli. Das mikroskopische Bild des Durchschnittes durch ein solches Knöllchen zeigt die Luftvertheilung so, wie sie in Fig. 1 dargestellt ist. Die ganze um das Knöllchen herumgehende Rinde ist überall von luftführenden Intercellulargängen (in der Figur tiefschwarz gehalten) durchsetzt; dieselben beginnen an der freien Oberfläche und dringen in radialer Richtung, sowie auch seitlich zwischen die Zellen ein und in die Tiefe. Sie laufen am Scheitel des Knöllchens bis an das Meristem, welches keine Intercellulargänge hat, und an den übrigen Theilen bis an das cambiale Gewebe, welches das Bacteroidengewebe von der Rinde trennt und in welchem die Fibro- vasalstränge des Knöllchens als Procambiumbündel entstehen. Dieses Gewebe wird aber nicht von den Luftgängen durchbrochen, wiewohl es nur eine wenigzellige Schicht bildet, durch welche die Luft des Rindengewebes von derjenigen des Bacteroidengewebes getrennt ist. Auf Querschnitten durch die Knöllchen überzeugt man sich, dass der ganze Cambiumring, also nicht bloss die Procambiumbündel, sondern auch das Interfascicularcambium luftfrei sind; nur im letzteren kommen allenfalls einige Stellen vor, wo Luftgänge von aussen und innen an- einandertreffen, jedoch findet man das nur so selten, dass eine regel- mässige Luftcommunication zwischen innen und aussen dadurch nicht bedingt werden kann. Die Wurzelrinde, auf welcher das Knöllchen sitzt, hat wie gewöhnlich grosse luftführende Intercellulargänge, die jedoch die Wurzelepidermis nicht durchbrechen und also nach aussen keine Oommunication haben. Diese stehen aber an den Rändern der Insertionsstelle des Knöllchens mit dem luftführenden Gewebe der Knöllchenhaut in Verbindung, so dass also auch von dort aus die ganze Luft in die Knöllchenhaut gelangt sein könnte. Aber das Bacteroiden- gewebe des jungen Knöllchens ist auch von der Luft der Wurzelrinde geschieden durch eine luftfreie cambiale Gewebeschicht, in welcher später die Gefässbündelverbindungen zwischen Knöllchen und Wurzel entstehen. So ist das ganze Bacteroidengewebe eigentlich wie eine Insel rings von luftfreiem cambialen Gewebe eingeschlossen, und Ueber den Gasaustausch der Wurzelknöllchen. 273 dennoch ist es selbst reichlich von Luftgängen durchzogen. Um jede einzelne Bacteroidenzelle gehen continuirlich lufthaltige Intercellular- gänge herum, und somit bilden die letzteren auch hier unter sich ein communicirendes System (Fig. 3). Diese Intercellulargänge und die Luft, welche sie ausfüllt, entstehen hier genau in dem Stadium, wo die Bacteroidenzellen sich aus dem Meristem differenziren. Man sieht an dieser Stelle vorzugsweise radiale Linien, in welchen die intercellu- lare Luft auftritt, und die erste dieser Linien coincidirt mit der Grenze zwischen Meristem und Bacteroidengewebe, quer durch das Knöllchen gehend, beide Gewebe von einander abgrenzend (Fig. 1b). Aus Vorstehendem geht jedenfalls das Eine mit Sicherheit hervor, dass bei der Entstehung der Knöllchen unter Wasser die in denselben enthaltene Luft von der Pflanze selbst ausgeschieden werden muss und dass speciell die im Bacteroidengewebe befindliche Luft von diesen Zellen selbst in gasförmigem Zustande entbunden wird. Da die im Wasser wachsenden Knöllchen überhaupt von einem Luftmantel um- geben sind, der ihre Benetzung hindert, so kann das submerse Knöll- chen auch kaum etwas Tropfbarflüssiges direct aufnehmen, was ja auch die verkorkten Zellen seiner Oberfläche erschweren würden. Man muss es hiernach für sehr wahrscheinlich halten, dass das Material zur Bildung der Inhaltsbestandtheile des Knöllchens, die ja unter Wasser ebenso normal und vollständig erzeugt werden, wie im Erdboden, dem Knöllchen überhaupt erst von der Pflanze aus zugeleitet wird. Auch bei den im Erdboden wachsenden Wurzelknöllchen macht das Umhülltsein mit Luft den Eindruck, als käme es darauf an, die Berührung der Knöllchen mit der Feuchtigkeit des Bodens zu ver- hindern und sie vielmehr im Contact mit Luft zu erhalten, was also jedenfalls eine directe diosmotische Aufnahme in Wasser gelöster Nähr- stoffe von aussen nicht als eine Function der Knöllchen erscheinen lässt. Dass der Contact der Knöllchen mit Luft angestrebt wird, zeigt sich auch in der Bevorzugung der der Bodenoberfläche nahe gelegenen Wurzeltheile seitens der Knöllchen, was ich früher eingehend erörtert habe. Ich bemerke hier noch, dass, wenn Klee auf Moorboden wächst, der schon in wenigen Gentimetern Tiefe wegen Luftmangel von den Wurzeln überhaupt gemieden wird, die Wurzelknöllchen sich nur in. der ganz oberflächlichen Bodenschicht bilden; ja dieselben scheinen hier sogar negativ geotropisch zu sein, indem sie sich deutlich aufwärts krümmen und dadurch oft wirklich an der Bodenoberfläche hervor- schauen. Welches physiologische Bedürfniss mag nun eigentlich hinter dieser zur Schau getragenen Vorliebe für Luft verborgen sein? Für die Hypothese, dass der elementare Luftstickstoff in den Wurzel- knöllchen verarbeitet wird, liegt es nahe anzunehmen, dass es hier auf directe Einsaugung der zu assimilirenden stickstoffhaltigen Luft abge- 18 D.Bot.Ges. 10 274 B. FRAnK: sehen sei. Nun ist aber in den erwähnten Tbatsachen ein Beweis für diese Deutung noch nicht zu finden. Denn dieselben liessen sich ebenso gut vereinbaren mit der anderen Annahme, dass es nicht auf eine Ab- sorption von Luft ankommt, sondern dass umgekehrt eine Entbindung von Gasen erleichtert werden soll. Die Structur des Hautgewebes der Wurzelknöllchen, welches wir mit einer einzigen grossen Lenticelle verglichen, deutet sicher auf eine erhöhte Respirationsthätigkeit, aber auch auf nicht mehr als eine gewöhn- liche Respiration, wie sie allen Pflanzentheilen und besonders solchen, in denen sich lebhafte Wachsthums- und Stoffbildungsthätigkeiten voll- ziehen, eigen ist. Wenn wir nach Organen in der Pflanzenwelt suchen, welche den Wurzelknöllchen in dieser Beziehung am nächsten zu vergleichen wären, so sind das die von JOST*) näher untersuchten aufwärts wachsenden Wurzeln verschiedener Palmen- und Pandanaceen- Species, da diese auch in der Wurzelrinde Durchlüftungsräume be- sitzen, welche frei in die Atmosphäre münden, und da sie als Athmungs- organe sich dadurch charakterisiren, dass sie aus dem Erdboden vertical hervorwachsen, in Folge von Aörotropismus, wie JOST annimmt. Wir haben die Entstehung der Luft im Durchlüftungssystem der Wurzelknöllchen auf eine Entbindung aus den betreffenden Zellen, nicht auf ein Einströmen von Luft aus der Umgebung zurückgeführt. Wohl aber könnten die Durchlüftungsräume des Hautgewebes, einmal entstanden, späterhin als beständige Einzugswege für Luft von aussen functioniren. Nur freilich geht aus der obigen anatomischen Unter- suchung hervor, dass an eine directe Luftzuleitung zu den Bacteroiden- zellen, in denen sich ja also gerade die Eiweissmassen bilden und an- häufen, kaum zu denken ist, da dieses Gewebe so gut wie gänzlich ausser Luftcommunication mit der Rinde und der Aussenwelt sich be- findet. Die Luft, welche die Intercellulargänge des Bacteroidengewebes enthalten, dürfte also nur dieselbe Bedeutung haben, wie diejenige, welche allgemein in parenchymatischen Geweben aufzutreten pflegt. Wenn es in den Wurzelknöllchen gasabsorbirende Zellen geben sollte, so wären sie eher in der Rinde des Knöllchens zu suchen. Dass aber auch dies schwerlich in bedeutendem Grade der Fall sein kann, lehren uns die unter Wasser wachsenden Knöllchen. | Fragt man sich, wie die Luft, welche von den Knöllchen ausge- schieden wird, eigentlich entsteht, so kann man erstens daran denken, dass von allen lebenden Zellen Kohlensäure als Athmungsproduct er- zeugt wird, zweitens aber daran, dass in jedem Wasser, welches die Pflanzen von aussen aufnehmen und welches dann den Saft ihrer Ge- webe darstellt, atmosphärische Gase aufgelöst sind, welche auch wieder abgeschieden werden können. 1) Botanische Zeitung, 1887, pag. 601. Ueber den Gasaustausch der Wurzelknöllchen. 375 Eine makrochemische Gasanalyse mit der in Wurzelknöllchen ent- haltenen Luft anzustellen hat wegen der immerhin geringen Grösse dieser Objecte seine Schwierigkeit. Ich habe auf mikrochemischem Wege über dieZusammensetzung der Intercellularluft der Wurzelknöllchen wenigstens einigermassen mich aufzuklären gesucht, indem ich bei ge- nauer Einstellung bestimmter intercellularer Luftlinien unter dem Mikroskope auf ein etwaiges Verschwinden oder Abnehmen derselben achtete, wenn ich einmal verdünnte Kalilauge, ein anderes Mal Pyro- gallussäure und Kalı zu dem Präparat treten liess. In beiden Fällen blieben aber diese Luftlinien erhalten und nicht einmal eine Abnahme derselben war erkennbar. Wenn nun auch eine solche Beobachtung keinerlei Messung zulässt, so scheint mir aus ihr doch hervorzugehen, dass diese Luft weder rein aus Kohlensäure, noch rein aus Sauerstoff bestehen kann, sondern mindestens sehr reich an Stickstoff sein muss. Mit anderen Worten: es ist auch auf diesem Wege keine Beobachtung zu machen, welche dafür spräche, dass in den Knöllchen gasförmiger Stickstoff verzehrt wird. Ich habe kürzlich nachgewiesen, dass die Erbse dimorphe Wurzel- knöllchen besitzt, welche auch in ihrem stofflichen Charakter ungleich sind. Sowohl die Amylodextrinknöllchken wie die Eiweissknöllchen habe ich hinsichtlich der hier vorliegenden Fragen geprüft und beide völlig übereinstimmend gefunden, sowohl die anatomische ÖOrientirung ihres Durchlüftungssystems, als auch was das Verhalten ihrer Inter- cellularluft gegen Reagentien anlangt. Die Versuche, den Gasaustausch der lebenden Wurzelknöllchen zu verfolgen, ergaben ein sehr überraschendes Resultat, wiewohl sie in Bezug auf die Frage fehlgeschlagen sind, wie die Knöllchen in ihrer normalen Gemeinschaft mit der lebenden Pflanze arbeiten. Es wurden von einer grösseren Anzahl von Pflanzen, die im Garten gewachsen waren und aus dem Boden ausgegraben wurden, die Wurzelknöllchen gesammelt, mit Wasser abgewaschen und dann sofort in eine Eudiometer- röhre mit von Quecksilber gesperrter Luft eingeschlossen. Nur gut gebildete, noch wachsende oder voll ausgebildete Knöllchen wurden dazu gewählt. Eine danebenstehende, nur feuchte Luft enthaltende Röhre liess den Unterschied in den Veränderungen des Luftvolumens besonders anschaulich hervortreten. Die zur Verwendung kommenden Knöllchen wurden frisch gewogen. Sie wurden in das obere Ende der Eudiometerröhre gebracht und daselbst durch ein Wenig reiner Watte festgehalien. Dann wurde die Röhre vertical in Quecksilber gestellt und durch Saugen mittelst eines von unten eingeführten Gummi- schlauches das Quecksilber bis zu gewünschter Höhe in die Röhre eingelassen. Nachdem der Versuch einige Tage gegangen war, ‚wurde ein Quantum aufgelöstes pyrogallussaures Kalı in die Röhre eingeführt, um den Sauerstoff darin zu absorbiren und das Volumen des Stick- 276 B. FRANK: stoffs zu erhalten. In den folgenden Tabellen ist der Quecksilberstand in den Röhren mit Knöllchen nach Abzug des Volumens der ange- wendeten Knöllchen und der Watte angegeben. Behufs Bestimmung des zuletzt erhaltenen Stickstoff-Volumens musste das Volumen der eingeführten Pyrogallussäure-Lösung abgezogen werden; darauf bezieht sich die letzte in Klammer beigefügte Zahl. 1. Amylodextrinknöllchen der Erbse. 5,163 g Frischgewicht; 7,5 com Volumen. Quecksilberstand 3. Juli 12,30 Uhr Nachmitt. 4... 12,530, R 168,0 43,6 DD aa 57. 100 « 2 172,0 43,5 2. 6... $ 178,5 43,5 DB... R 182,5 43,8 22,5 „ A er a 183,5 43,8 2 7a 9.4.4230... a 184,5 43,8 vr WER 10: ..5, 32.20, & 185,5 43,8 Dec Tl...u3.. 4280 2 " 185,5 43,8 2lny nach Einfüh- rung von 9 ccm Pyro- gallussäure 164,0 zuletzt 158,5 (149,5) 2. Eiweissknöllchen der gelben Lupine. 10,005 g. Frischgewicht; 13,5 com Volumen. Quecksilberstand in der Röhre mit Knöllchen 8. 9. 12,30 10. 12,30 5 77 | 21 n. Einführ. v. 6ccm Pyrogallussäure 52,5 (46,5) Ueber den Gasaustausch der Wurzelknöllchen. 277 3. Eiweissknöllchen von Phaseolus nanus. 3,672 y Frischgewicht; 6,5 ccm Volumen. Quecksilberstand in der Röhre mit Knöllchen Zeit 3. Juli 12,30 Uhr Nachmitt. ende (28, tr 70,0 Er Ms 74,5 BE om © 83,0 Pyrogallussäure 67,9. (58,9 4. Eiweissknöllehen von Phaseolus nanus. 3,212 g Frischgewicht; 5ccm Volumen. Quecksilberstand in der Röhre mit Knöllchen ccm Zeit 8. Juli 12_ Uhr Mittags 20,2 755 2 °C, » » 1230 „ Nachm. 20,2 7155 Do ER 20,9 755 2 „ ne 21,4 755 2 , Eh Abende 21,7 755 2 , 9. „ 1230 „ Nachm. 28 754,5 on, 10.0.1250, ;, R 33,2 754 2 € ihr... 12:30. F 89,3 754,5 19... 12. „ 10 ,„ Vormitt. 43,5 756,5 +. aa iD.) .cr, N 41,6 761 205 „ Diese Versuche zeigen, dass die Knöllchen, sehr bald nachdem sie in die Röhren eingeführt sind, eine sehr lebhafte Gasentbindung erleiden, welche das Volumen der Knöllchen um das Vielfache übertrifft. Dies geschieht im völlig unverletzten Zustande der Knöllchen, wird also B. FRANK: 278 wahrscheinlich durch das Athmungsorgan, welches ihre lenticellenartige Haut darstellt, vermittelt. Reducirt man die Luftvolumina auf 0° und 760 mm Quecksilberdruck, so erzeugten bei Versuch 1 m 8 Tagen 7,5 ccm Erbsenknöllchen 16,2 ccm Gas 5 s 2, 2 „ 135 „ lLupinenknöllchen 21,5 „ , 4 “ 3,83 „65 „ DBohnenknöllchken 16,8 „ „ % & 4 2 d.4 en Bohnenknöllehen 25,8 „v Aus dem Volumen der gewöhnlichen atmosphärischen Luft, welches den Knöllchen anfangs gegeben war (anfängliches Gasvolumen in der Röhre minus Knöllchenvolumen), kann man berechnen, wieviel Stick- stoffgas und wieviel Sauerstoffgas sie anfangs zur Verfügung hatten, und aus der Reduction des Gasvolumens nach Einführung von Pyro- gallussäure lässt sich das nachherige Verhältniss von Stickstoff und Sauerstoff ermitteln. So finden wir folgende Werthe, die wiederum auf 0° und 760 mm Quecksilberdruck reducirt sind. Stickstoffgas Sauerstoffgas Versuch m nach der " Kae, I: b thmung der b thmung der No a Knöllchen rg Knöllchen ‘ ccm ccm ccm ccm 1. Erbse 122,19 | 137,7 32,41 33,1 2. Lupine 39,52 42,8 10,48 28,7 3. Bohne 47,10 54,2 12,50 22,2 Wir sehen also, dass immer durch die Athmung der Knöllchen Stickstoffgas ausgeschieden worden ist, gleichzeitig aber auch der Sauer- stoff absolut zugenommen hat, besonders stark bei den Eiweiss- knöllchen. Die richtige Deutung dieser auffallenden Erscheinung scheint mir nur durch die Annahme gefunden werden zu können, dass die Ent- bindung von Stickstoff- und Sauerstoffgas aus den Knöllchen kein nor- maler Lebensact derselben, sondern bereits das Anzeichen eines be- ginnenden Absterbens und der damit verbundenen stofflichen Rück- bildung ist. Unsere obigen Beobachtungstabellen zeigen nämlich deut- lich, dass die Gasausscheidung am ersten Tage nach Einbringung der frischen lebenden Knöllchen in die Absorptionsröhren im Allgemeinen nur gering ist und erst in den folgenden Tagen ihre grösseren Werthe erreicht. Insbesondere zeigen die Versuche 2 und 4, dass in der ersten Stunde, nachdem die Knöllchen von der Pflanze entnommen worden sind, von einer Gasausscheidung nichts zu bemerken ist. Dabei ist es nun allerdings interessant zu sehen, dass bereits drei Stunden nach Abnahme der Knöllchen von ihren Wurzeln der Gasentbindungsprocess Ueber den Gasaustausch der Wurzelknöllchen. 2379 langsam anhebt und z. B. bei der Lupine schon nach sieben Stunden eine ansehnliche Höhe erreicht. Dass es sich hier um einen Rückbildungsprocess organischer Stick- stoffverbindungen handelt, geht auch daraus hervor, dass auch noch gewisse gasförmige stickstoffhaltige Verbindungen entstehen, die offen- bar Zersetzungsproducte sind. Erstens konnte etwas Ammoniakgas in der ausgeschiedenen Luft nachgewiesen werden, indem nach Ein- führung von verdünnter Schwefelsäure in die Absorptionsröhre zur Zeit, wo die Gasentbindung ihre höchste Höhe erreicht hatte, eine kleine Volumverminderung des Gases eintrat. Zweitens hat die aus- geschiedene Luft einen entsetzlichen Leichengeruch, es haben sich also Scatol und Indol gebildet. Dass dabei auch Kohlensäure gebildet wird, kann nicht befremden. Anfangs ist dieselbe sicher Athmungsproduct, später ohne Zweifel Product der Fäulniss. Mittelst des bekannten Vorlesungs-Versuches zur qualitativen Nachweisung ausgeathmeter Kohlensäure durch Trübung von Barytwässer, welches hinter einem mit lebenden Pflanzentheilen beschickten Gefässe eingeschaltet und in welches mittelst des Aspirators die vorher von Kohlensäure befreite Luft aus dem Respirationsgefäss eingeleitet wird, konnte Kohlensäurebildung von Lupinenknöllchen nach- gewiesen werden, sieben Minuten nachdem dieselben aus der Erde von der lebenden Pflanze genommen worden waren. In eine luftdicht ver- schlossene Flasche, die mit Gaszuleitungs- und Ableitungsrohr versehen war, wurden 2,47 g frische Lupinenknöllchen gebracht. Mittelst Aspi- rators wurde durch die Flasche ein Luftstrom geleitet, der vor dem Eintritt in Kalilauge gewaschen und beim Austritte durch ein gewogenes Absorptionsrohr mit Schwefelsäure und durch einen gewogenen Kali- apparat geleitet wurde. Die Gewichtszunahme des letzteren ergab fol- gende Mengen producirter Kohlensäure. Anfang des Versuches 3. August 12 Uhr Mittags. 4. August 1'/, Uhr Nachmittags 0,014 9 CO, en 2 en De BRD OR! n 0,0028 „ „ an 2 DT, Die vorstehenden Mittheilungen lassen erkennen, dass die Wurzel- knöllchen der Leguminosen hinsichtlich ihrer Lebensthätigkeit überaus empfindliche Organe sind, die nur im ungestörten Verbande mit der Pflanze normal arbeiten; denn wenn sie von ihr getrennt worden sind, so tritt, ohne dass sie selbst im geringsten verletzt worden wären, schon nach wenigen Stunden ein völliger Umschwung in ihrer Thätig- keit ein, und zwar in dem Sinne, dass die gebildeten organischen Stick- stoffverbindungen wieder zum Theil zerfallen und ihr Stickstoff wieder in den elementaren Zustand zurückkehrt und entweicht. Es kommt 280 B. FRANK: dadurch die innige Wechselwirkung, welche zwischen den Wurzel- knöllchen und der ganzen Pflanze bestehen muss, und die Oberherr- schaft der Pflanze, welche die normalen Vorgänge in den Knöllchen leitet, recht deutlich zum Ausdruck. Vielleicht wird also auch schon das blosse Abschneiden des oberirdischen Theiles der Pflanze auf die Thätigkeit der Wurzelknöllchen zurückwirken. Es macht den Eindruck, als wenn geheimnissvolle dynamische Beziehungen zwischen der Pflanze und den Wurzelknöllchen beständen, ähnliche, wie sie die Physiologie in der Correlation der Organe mehrfach kennt. Zugleich aber ist hieraus zu entnehmen, dass es nicht gelingen dürfte, die normalen Processe, welche sich in den Wurzelknöllchen ab- spielen, für sich allein, ohne Mitwirkung der ganzen Pflanze, dem Ex- perimente zugänglich zu machen. Der Stoffwechsel, den die Wurzel- knöllchen im Verbande mit der Pflanze zeigen, muss ein anderer sein, als derjenige, den wir hier an den isolirten Knöllchen kennen gelernt haben. Denn es ist von Bedeutung, dass die Gasentbindung und Stick- stoffexhalation jedenfalls in den ersten Stunden unmittelbar nach dem Abschneiden der Knöllchen noch nicht vorhanden sind, wie die obigen Angaben unzweifelhaft erkennen lassen. Es wäre also immerhin möglich, dass die Knöllchen im Verbande mit der Pflanze direct Stick- stoff absorbirten. Allein davon lassen die direecten Beobachtungen bei den obigen Versuchen unmittelbar nach der Abtrennung der Wurzel- knöllchen nichts erkennen; freilich ist bei dem rasch eintretenden Um- schwunge in der Thätigkeit dieser Organe die Zeit wohl zu kurz, um etwas derartiges, selbst wenn es thatsächlich bestehen sollte, wahrnehmen zu können. Wollte man aber, um die Frage, ob die Stickstoffassimi- lation in den Wurzelknöllchen oder in einem anderen Organe der Pflanze ihren Sitz hat, dadurch beantworten, dass man die ganze Pflanze sammt ihren Knöllchen dem Experimente unterwürfe, so würde, abgesehen von den experimentellen Schwierigkeiten, die Thatsache hinderlich sein, dass die Intercellularluft in der ganzen Pflanze communicirt. Bei der Erforschung der Organe und des Processes der Assimi- lation des elementaren Stickstoffes wird man wahrscheinlich nicht an eine Absorption von gasförmigem Stickstoff seitens gewisser Zellen zu denken haben, sondern es dürfte sich vielmehr um die schon im ab- sorbirten Zustande in dem Wasser enthaltene Luft handeln, welche der Pflanze von aussen mit dem Wasser zugeführt wird und welche auch in dem in allen Geweben vorhandenen Wasser enthalten ist. In dieser Weise gelöster Stickstoff könnte aber eben sowohl in den oberirdischen Organen wie in den Wurzeln oder auch in den Wurzelknöllchen assimilirt werden. Die Durchlüftungseinrichtungen des Hautgewebes und der Rinde der Wurzelknöllchen, die wir hier kennen gelernt haben, scheinen nur zur Erleichterung der gewöbnlichen Respiration zu dienen. Pflanzenphysiologisches Institut der Kgl. landwirthschaft- lichen Hochschule zu Berlin. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Ueber den Gasaustausch der Wurzelknöllchen. 281 Erklärung der Abbildungen. Medianer Durchschnitt durch ein in Wassercultur entstandenes Wurzel- knöllchen der Erbse. Die tiefschwarzen Linien bedeuten luftführende Intercellulargänge. :n das terminale Meristem, welches bei 55 in das Bacteroidengewebe übergeht, wo zugleich die ersten Luftgänge in diesem Gewebe auftreten. Ringsum das aussen verkorkte mehrschichtige Rinden- gewebe, überall mit nach aussen mündenden Luftgängen durchsetzt. ee Epidermis der Wurzel, r r Wurzelrinde. | Stück eines Durchschnittes durch die peripherische Korkschicht eines im Erdboden gewachsenen Wurzelknöllchens der Erbse, stärker vergrössert; bei o die Oberfläche des Knöllchens, m m das Meristem. Die Luftgänge beginnen an der Oberfläche, durchbrechen aber das Meristem nicht. Stück eines Durchschnitts durch das Bacteroidengewebe eines im Erdboden gewachsenen Wurzelknöllchens der Erbse. Die luftführenden Intercellular- gänge gehen continuirlich um die Zellen herum. u un I k m Po ware make rl oh w At Bi Dee bar mt orten Hainnl uote ih“ Ku N ae EAN N. Afeieksirks N diansth isi Handanwinte: sih dakolyumı vom) 1 Anlage a edel, he RB al a, uodeefhng, gi ioxh aoyuiiltu mehmahläng, seana „‚daam Er erdd | | | | etw ı ER? a 1 A A Fe SE En a N ı ’ sr m TRDIRSERTON BEDBITSENTFTAG wi "mh Koi Prim ans Mr Y% Su hate BL ae) TRALRIR a Ma EUTIN SRYNRRFIRRIA. SITE LAN NLLETR EN rg td al re re van N: A ihn Wr } Ad 1137933 ‚M Bahi: gs MR isst tor 4 4 de uibunct) ex .,* , a - NEL av H } A + Yu HAN.Z „7 Are 7 33a aalı AR yb Ar] a N E. a ab he k alullanestin! nehuartdniiin. arll ir 1b Al au ut to 4 "hie ie n DInate M »L) dar En « he X f } x ! ‘ [1 j y A 7 - | I. } K s \ Di ! } R j « n | I . ” aa -_ * “ TI ri [' N 8 i 12 r Aeiinget & N Mi RAU PR RER Sitzung vom 24. Juni 1892. 283 Sitzung vom 24. Juni 1892. Vorsitzender: Herr ENGLER. Als ordentliches Mitglied wird vorgeschlagen Herr: Manabu Miyoshi, Dr. phil. aus Tokio, z. Z2. in Leipzig (durch ALFRED FISCHER und A. WIELER). Zu ordentlichen Mitgliedern werden proclamirt die Herren: Adolph Hansen, Prof. Dr., in Giessen. Carl Holtermann in Bonn. Einladung zur General-Versammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 13. September 1892 in Nürnberg. Die Generalversammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft wird in diesem Jahre am 13. September Vormittags 10 Uhr in Nürnberg im Sitzungssaale der botanischen Section der Naturforscherversamm- lung im Bauhof zusammentreten. Es wird in derselben, wie hierdurch den Mitgliedern zur Kenntniss gebracht wird, ein für unsere Generalversammlungen wichtiger Antrag zur Berathung und Beschlussfassung vorliegen. Der Antrag will, „dass in Zukunft die Generalversammlung nicht mehr gemeinsam mit der Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte, sondern zunächst versuchsweise im An- schluss an die Versammlung der Zoologen und Anatomen abgehalten werde“ ! Hiernach soll bereits unsere nächste Generalversammlung im Jahre 1893 in der Pfingstwoche in Göttingen, wo Zoologen und Anatomen gemeinsam tagen werden, stattfinden. Ausserdem liegt noch ein Antrag auf Ernennung eines Ehrenmit- gliedes vor. Bezüglich der sonstigen Tagesordnung wird auf $ 15 des Regle- ments verwiesen. Berlin, im Juli 1892. PRINGSHEIM, z. Z. Präsident der Gesellschaft. 284 J. SCHMALHAUSEN: Mittheilungen. 40. J. Schmalhausen: Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. Mit Tafel XVI—XVI. Eingegangen am 10. Juni 1892. Im Verlaufe einer Reihe von Jahren hatte ich verschiedene Samm- lungen kaukasischer Pflanzen durchzubestimmen, zunächst solche, welche mir vom Apotheker A. NORMANN in Stavropol geschickt wurden. Ein umfangreicheres Material aus dem Kaukasus bekam ich vom Lehrer an der Realschule in Jekaterinoslaw J. AKINFIJEW, jedoch nicht seine vollständige Sammlung, sondern nur diejenigen Exemplare, deren Bestimmung Herrn J. AKINFIJEW Schwierigkeiten machte. Unter den Pflanzen von A. NORMANN und J. AKINFIJEW befanden sich einige Formen, welche ich für neu halte und welche in den folgenden Zeilen beschrieben werden. Ausser den genannten Sammlungen habe ich auch ein sehr reichhaltiges Material, welches mein Assistent W. LIPSKI in den letzten Jahren im Kaukasus zu- sammengebracht hat und auch Sammlungen des Herrn N. ALBOW aus Abchasien und Lasistanien durchmustert. Eine Anzahl neuer Arten ist von diesen Herren bereits selbständig veröffentlicht worden‘). Ich erwähne dieses, weil einige der hier beschriebenen Arten bereits bei Herrn W. LIPSKI verzeichnet werden und andererseits ich in diesen Zeilen sowohl von W. LIPSKI, als auch von N. ALBOW gesammeltes Material nennen werde. Weil an meinem Wohnorte weder eine einigermassen vollständige Bibliothek, noch genügend reiche Pflanzensammlungen vorhanden sind, 1) W.Lıpskı, Forschungen im nördlichen Caucasus. Schriften der Naturforscher- Gesellschaft in Kiew. 1891. T. XI. Vom Caspischen Meere zum Pontus, daselbst 1892. T.XII. N. ALBOFF, Description des nouvelles especes de plantes trouvees en Abkhasie. Comptes-rendus et travaux de la Section d’Odessa de la Societ6 Imperiale d’hor- tieulture. 1891. Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. 285 war die Bearbeitung der genannten Sammlungen für mich mit viel Mühe und grossem Zeitverluste verbunden. Vom kaiserlichen botanischen Garten in St. Petersburg bin ich durch Zusendung von Herbarexem- plaren zum Vergleichen auf’s Freundlichste unterstützt worden. Einige der hier als neu beschriebenen Formen werden wohl als Arten bleibenden Werth haben, andere, welche sich später als mit schon beschriebenen Arten durch Uebergänge verknüpft erweisen sollten, werden dann eingezogen werden müssen. Ich halte es für zweck- mässig, auch solche Formen, von denen ich letzteres vermuthe, als Arten zu beschreiben, damit sie von späteren Bearbeitern und Sammlern berücksichtigt werden. Den Beschreibungen kaukasischer Pflanzen habe ich auch eine Art (Veronica campestris m.) hinzugefügt, welche in Südrussland eine grosse Verbreitung hat und bis jetzt noch nicht beachtet worden ist. Aconitum Napellus L. var. cymbulatum (Taf. XVI, Fig. 1). Humile, caule tenui, 30—40 cm alto; petiolis, foliorum laciniis, bracteis et sepalis eiliatis; segmentis foliorum profunde partitis, laciniis lanceolato-linearibus; racemo paucifloro; floribus parvis caeruleis, bracteis linearibus stipatis; galea angusta cymbaeformi, superne convexa, margine inferiore concavo, antice longe rostrata; filamentis glabris; unguibus petalorum curvatis, calcari arcuato; carpellis 3. Caucasus centralis, mons Elborus, 1000‘, 24. Julio florens, Bermamut, 8500‘, leg. AKINFIJEW! A. nasutum Fisch. (RUPRECHT, Flora Caucası'), pag. 39) a nostro differt caule alto, robusto, racemo denso multifloro, florıbus sub- duplo majoribus, galea ampla (Fig. 2), subtriangulari, depressa, parte exteriore subrecta, margine inferiore minus concave exciso, unguibus petalorum rectis vel subrectis. A. pubiceps Rupr. (l. c., p. 42) pilis viscidis in summitate et filamentis ciliatis differt. Das schon seit langer Zeit aus dem Kaukasus bekannte A. nasutum Fisch. gehört in die Nähe des A. variegatum L., zu welchem es auch von BOISSIER (Flora Orientalis. T.I, pag. 95) gestellt wird. Es hat denselben Blattschnitt, unterscheidet sich aber von den westeuro- päischen Formen durch eine abweichende Gestalt des Helmes. Da- gegen schliesst die neue, von mir cymbulatum genannte Form zunächst an A. Napellus an, mit dem es in der Grösse der Blume und den fast horizontalen Nektarien übereinstimmt, aber durch noch flacheren, vorne länger geschnäbelten Helm abweicht. 1) Memoires de ’Acad&mie Imp. d. sciences de St. Petersbourg. VII&me Serie. RW: 1870: 286 J. SCHMALHAUSEN: Draba longesiliqua n. sp. (Taf. XVI, Fig. 3—6). Dense pulvinaris; caulibus foliis vetustis tectis, apice dense sub- rosulatim foliatis; foliis obovato-spathulatis, patentibus, pube ramosa incana velutinis; scapis basi pubescentibus, caeterum glabris; racemo abreviato, pedicellis tenuibus; petalis aureis; siliquis glabris, linearibus, pedicellum aequantibus vel longioribus; stylo brevi, stigmate emar- ginato; loculis sub 20-spermis; seminibus 2-serialibus, apice appendice aequilonga lanceolato-lineari, recta vel falcata instructis. 2%. Scapis circiter 5—6 cm longis, pedicellis 8—14, siliquis 10—18 mm longis. | In Caucaso centrali, Psekan-Su, 4500‘, cum fructibus maturis, 15. Julio ab J. AKINFIJEW lecta. Habitus, foliorum forma, pubescentia et semina omnino D. molks- simae Stev., sed folia paululo majora, magis rosulata, pedicelli tenuiores, longiores, semina numerosiora; siligua angusta et longa ad D. siligquosam accedit. Diese Art ist durch die langen Schoten und zahlreiche Samen sehr ausgezeichnet und hauptsächlich durch diese Merkmale von D. mollissima Stev. (Fig. 7—10) verschieden, mit der sie sonst im dicht polsterföormigen Wuchse, der Blattform und Behaarung, sowie den eigenthümlich geschwänzten Samen übereinstimmt. Draba siliquosa M.B. weist wohl eine ähnliche Schotenform auf, ist aber in anderen Merkmalen, auch den weissen Blumenblättern, verschieden. Silene Akinfijewi n. sp. Glanduloso-pubescens, caulibus humilibus, foliis viridibus, ovatis, acutis; inflorescentia terminali cymosa, bracteis herbaceis, pedicellis calyci aequilongis vel duplo longioribus; calyce oblongo, inflato, albido, 10-nervio, venulis auastomosantibus, dentibus triangulari-oblongis, ob- tusiusculis; petalorum lamina alba, bifida, basi edentula; capsula carpo- phoro iriplo longiore, calycem non implente. 2%. Fragmenta caulium 8—10cm longa, folia circiter 3 cm longa, 17 mm lata; cyma 2—4 flora; calyx 15 mm longus, compressus, 1{0—11 mm latus. In Caucaso centrali, ad glacem Harves, 6000', leg. AKINFIJEW! A proximis S. odontopetala Fenzl (BOISSIER, Fl. Or. I, pag. 626) et ©. physocalyce Ledeb. (Fl. Ross. I, pag. 321) differt foliis multo latioribus, pedicellis longioribus, dentibus calycinis obtusiusculis. Von $. odontopetala Fenzl, zu der BOISSIER auch S$. physocalyx Ledeb. als Varietät hinzunimmt, ist unsere Art nur wenig verschieden. Auch scheinen Exemplare, welche N. ALBOW kürzlich in Lasistanien auf Alpenwiesen der Crom-Jaila gesammelt hat, durch breit lanzettliche Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. 287 Blätter und spitze Kelchzähne einen Uebergang zu $. odontopetala zu vermitteln. Alsine ciliata n. sp. (Taf. XVII, Fig. 1—5) Caespitosa, caulibus procumbentibus vel adscendentibus, geniculatis, ramosis, axillis ramuliferis vel fasciculiferis, pilis articulatis glandulose hirsutis, unifloris; foliis lanceolato-linearibus vel sublinearibus, acutis, uninerviis, patulis, basi connatis, margine pilis longis rigidis articulatis ciliatis; pedicello calyce longiore, longe hirsuto; sepalis longe hirsutis sublinearibus, obtusis, 3-nerviis, margine membranaceis; petalis lineari- spathulatis, obtusis, albis, sepalis paulo longioribus; capsula subcy- lindrica, 3-valvi, calyce quarta parte longiore; stylis 3; seminibus compressis, facie laevibus, margine fimbriato-cristatis. 2%. Rami 4—10 cm longi; folia 5—10 mm longa, °/,—1 mm lata; calyx 5—9, capsula 6—10 mm longa. Affınis A. imbricatae C. A. Mey., quae foliis latioribus obtusis, petalis latioribus, calycem superantibus, capsula conica, pubescentia brevi differt. A. pinifolia Fenzl a nostra foliis rosulatis rigidioribus, floribus corymbosis et pubescentia valde diversa. In‘ Oaucaso centrali prope glacem „Devdorak“ dictam, 7000‘, 14. Junio florentem et in monte Gud-gora 25. Julio fructiferam legit J. AKINFIJEW! In pratis alpinis Lasistaniae „COrom-Jaila“ dictis mense Augusto 1891 legit N. ALBOW! Eine sehr ausgezeichnete Art, welche von den nächst verwandten Arten leicht durch die Behaarung zu unterscheiden ist. Die vorliegenden Exemplare von den verschiedenen Fundorten haben nicht das gleiche Aussehen. Die Exemplare von Gud-gora, von denen ich ein Stück abgebildet, haben einen gedrungenen Wuchs, aufsteigende Stengel, kürzere, breitere Blätter, mehr anliegende, steifere Oilien und verkürzte Achselzweige; die Kelchblätter sind 7, die Kapsel 9—10 mm lang. Dagegen haben die Pflanzen vom Gletscher Dewdorak niederliegende, fadenförmige Stengel mit verlängerten Achseltrieben, abstehende, schmälere und bis 10 mm lange Blätter mit längeren, weniger steifen, abstehenden Cilien; die Kelchblätter sind 9 mm lang. Bedeutend kleiner und dichter beblättert sind die Exemplare, welche N. ALBOW aus Lasistanien mitgebracht hat; an ihnen sind die Achselzweige ver- kürzt, die Blätter nur 4—6 mm lang, die Kelchblätter nur 5, die Kapsel 6 mm lang. Alsine Akinfijewi n. sp. Annua, glanduloso-pubescens, caule ramoso, laxe dichotome cymoso, ramis erecto-patulis; foliis sublinearibus 7-nerviis; pedicellis patentibus, calyce subbrevioribus; sepalis inaequalibus glanduloso-pubescentibus 3-nerviis, lanceolatis, acuminatis; petalis oblongis acutiusculis, calyce 288 J. SCHMALHAUSEN: 2—3-plo brevioribus; capsula calyce tertia parte breviore, seminibus minute tuberculatis. Planta 15 cm alta, folüs 15 mm longis, 1'/, mm latis, calycibus 5—6 mm longis. Proxima A. multinervis Boiss. (Fl. Or. I, pag. 683) differt indu- mento valde glanduloso, sepalis tantum acutis nec acuminatis. _A. Meyer Boiss. a nostra cymis glomeratis, pedicellis brevioribus, strietis, calycibus 6—10 mm longis diversa. Transcaucasia, Borshom, 5500‘, 28 Junio, leg. AKINFIJEW! Bei den geringen Unterschieden, welche die zunächst stehenden Formen aufweisen, muss es weiteren Beobachtungen überlassen bleiben zu entscheiden, ob diese Formen als Arten beizubehalten sein werden. Saxifraga Dinniki n. sp. (Taf. XVII, Fig. 6, 7). Caespitoso-pulvinaris, glauca, caudiculis dense et superne subrosu- latim foliatis, foliis lineari-spathulatis, acutiusculis vel mucronatis, supra planiusculis 5-foveolatis, subtus obtuse carinatis, patulis, apice recurvis, calcareo-incrustatis, margine a basi ad medium remote ciliatis; caulibus floriferis cum calyce glabris, remote foliatis, unifloris; calycis laciniis ovatis obtusis; capsula calycem subsuperante, stylis longis divaricatis, capsula longioribus. 2. Folia 6 mm longa, 1'/, mm lata; caulis florifer 25 mm longus, styli 5—7 mm longı. Affınis S. caesiae L., sed differt caule unifloro et stylis longis divaricatıs. In Balkaria Caucasi centralis a N. DINNIK lectam com- municavit A. NORMANN, prope Psekan-Su, 6000‘, 15. Julio cum capsulis legit J. AKINFIJEW! Saxifraga columnaris n. sp. (Taf. XVII, Fig. 8—12). Caespitoso-pulvinaris, glauca, caudiculis longe columnaribus, dense imbricatim foliatis; foliis oblongis, erectis vel apice subrecurvis, obtusis, subtriquetris, supra subplanis, 5-foveolatis, subtus convexis, obtuse carinatis, margine a basi ad medium ciliatis, calcareo-incrustatis; caulibus floriferis brevibus, unifloris, cum calyce glanduloso-pubescen- tibus; foliis paucis linearibus; laciniis calycinis ovatis, obtusis; petalis obovatis, multinerviis, calyce duplo longioribus, albis; capsula calycem subsuperante, stylis divergentibus, capsulam aequantibus. 2. Folia 3 mm longa, 1 mm lata, caulis florifer 5—12 mm longus, styli 4 mm longi. Affınis S. diapensoidi Bell., sed minus robusta, caules floriferi in nostra minores, uniflori. Cum priore specie in Caucaso centrali prope Psekan-Su, 6000°, 15. Julio ab J. AKINFIJEW lecta. Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. 289 Dass an der nämlichen Stelle von J. AKINFIJEW zwei neue, wie mir scheint, sehr ausgezeichnete Saxifraga-Arten aufgefunden worden sind, kann wohl als Beweis dessen angesehen werden, wie wenig die höheren Berge des Kaukasus botanisch erforscht sind. Beide hier be- schriebenen Arten haben viel Gemeinsames, gehören in die nämliche Section Azzoonia und unterscheiden sich von sämmtlichen orientalischen Arten dieser Gruppe durch die einblüthigen Blüthenstengel. Anfangs war ich geneigt, beide Formen als zu einer Art gehörig zu betrachten, bis ein genaueres Vergleichen die nicht unbedeutenden Unterschiede erkennen liess. Aegopodium tribracteolatum n. sp. Parce papillosum, caule subangulato; foliis caulinis ternatis, foliolis pinnatisectis, segmentis lanceolatis, basi cuneatis, profunde serratis, inferioribus petiolulatis 3-sectis, serraturis mucronulatis; involucri in- volucellique phyllis subsetaceis, his 3 reflexis pedicello fructifero duplo brevioribus, illis brevioribus; radiis et pedicellis interne papilloso- pubescentibus; mericarpiis oblongis, subteretibus, evittatis, jugis fili- formibus; stylis reflexis fructu triplo brevioribus. Caule 60 cm alto; segmenta foliorum circiter 3 cm longa, 15 mm lata; umbella unica 16-radıata; radıı 35 mm longi; fructus 3 mm longus. A simili A. alpestri Ledeb. differt involucro et involucello, ab A. involucrato Orph. (Physospermum ? aegopodioides Boiss. Fl. Or. II, pag. 923) foliolis involucri brevioribus et dentibus calycinis obsoletis. Transcaucasia, prope Borshom, 2800‘, 6. Julio 1887 unicum specimen legit AKINFIJEW! Laserpitium dauciforme n. sp. Caule elato, glabro, striato, ramoso; petiolis cum ramificationibus, vagina et venis foliorum subtus parce hirsutis; foliis basi vagina ampla suffultis, ternatis, foliolis bipinnatisectis, segmentis ovato-lanceolatis, pinnatifidis, laciniis lanceolatis, infimis saepe incisis, superioribus con- fluentibus; umbella magna, radiis numerosis, angulatis, pedicellisque intus scabridis; involucri et involucelli phyllis numerosis herbaceis, longis, ciliatis, illis linearibus, apice latioribus, interdum foliaceis et incisis, his subsetaceis radio umbellae subaequantibus; dentibus caly- cinis lanceolato-subulatis; petalis albis, lacinula inflexa; mericarpiis oblongis, jugis primarlis glabris, secundariis anguste alatis, lateralibus latioribus semen aequantibus; stylis reflexis. Specimina incompleta, basi et foliis radicalibus carentia; umbellae radi ad 55, 6—7 cm longi; mericarpia immatura 7 mm longa, 5 mm lata. 19 D. Bot.Ges. 10 290 J. SCHMALHAUSEN: L. Pruthenico L. et L. hispido M. B. habitu et foliis simile, a quibus jugis primariis non hispidis, foliolis involucri involucellique linearibus, haud membranaceo-marginatis, ab illo praeterea involucro et involucello non reflexo, ab hoc petalis albis differt. Caucasus centralis, in latere australi jugi Dadiani, 24. Junio florens, in trajectu „Beczoski Pereval“ dicto, 9. Julio cum fructibus immaturis. AKINFIJEW! Hieracium atrocephalum n. sp. Pilis basi nigris hirsutum, caule dense foliato, superiore parte fusco; foliis lutescentibus, nitidis, subintegerrimis, mucronatis, basi cordata amplexicaulibus, mediis oblongo-lanceolatis, superioribus oblongo- ovatis; pedunculis longe et dense hirsutis, pauce bracteatis; capitulis mediocribus, involucri campanulati phyllis nigricantibus, adpressis, sub- linearibus, acutiusculis, pilis brevioribus nigris, glandula fulvescenti terminatis et longioribus apice canescentibus dense tectis; ligulis apice non ciliatıs. Specimen unicum, basi carens, 36 cm altum, tricephalum; involucrum 11 mm longum, 10 mm latum. Species colore fusco partis superioris caulis et involucris nigris dense pilosis distinctissima. A H. prenanthoidi Vill. et H. cydonifolio Vill. differt pilis longioribus rigidioribus, caule dense foliato, ligulis non ciliatis, praeterea a H. prenanthoidi capitulis majoribus, a H. cydonifolio foliis subintegerrimis. H. foliosum W. K. differt a nostro pilis magis setosis, caule apice densius foliato, capitulis minoribus, pedunculis et involucris glabris, phyllis laxiusculis obtusis. Oaucasus, Kislowodsk, ad fl. Olchowkam leg. AKINFIJEW! Verbascum Ibericum n. sp. Cano-tomentosum, caule humili, foliis inferioribus oblongis, cerenatis, in petiolum attenuatis, caeteris sessilibus, minute crenulatis, superioribus deminutis ovatis, acuminatis; inflorescentia interrupta, simplici vel ra- mosa; foliis floralibus ovatis calycem aequantibus; floribus 3—5 fasci- culatis, ‘subsessilibus, vel pedicellis calycem subaequantibus suffultis; calyce mediocri, ad 2 in lacinias lanceolatas partito; corolla flava mediocri; filamentis omnibus flavido-lanatis; antheris omnibus reni- formibus. Caulis eirciter 50 cm altus, calyx 6—7 mm longus, corolla 20 mm lata. A proximo V. Hohenackeri Fisch. et Mey. (Boss. Fl. Or. IV, pag. 313) differt foliis caulinis non decurrentibus et calycibus majoribus, a V. glomerato Boiss. (1. c., pag. 309) statura et calyce minore. Transcaucasia, prope stationem Straschny-Okop, haud procul & Borshom. Specimina exstant 4. AKINFIJEW! Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. 291 Verbascum Sceptrum n. sp. Tenuiter tomentoso-canescens; caule crasso, elato, simplici, dense foliato; foliis crenatis, oblongo-lanceolatis, bası attenuatis, caulinis sessilibus, inferiore parte cauli adpressis, valde acuminatis; inflorescentia longa, basi interrupta, apice densa, foliis floralibus fasciculos multi- floros superantibus, sublinearibus, acuminatis, bracteis calycem sub- aequantibus; pedicellis calyci aequilongis vel brevioribus; calyce satis magno, fere ad basin in lacinias lineari-lanceolatas acuminatas partito; corolla magna, flava, filamentis superioribus flavido-lanatis, inferioribus nudis; antheris staminum longiorum adnatıs. Folium radicale 35 cm longum, 7 cm latum, calyx 10 mm longus; corolla 30 mm lata. Species distinctissima, affinis V. campestri Boiss. et Heldr. et V. Laguro Fisch. et Mey. (BOISSIER, Fl. Or. IV, pag. 302), sed florıbus pedicellatis differt, ab ıillo praeterea calyce majore, ab hoc lana laxa inflorescentiam, calyces, bracteas non occultante. V. Armenum Boiss. (l. c., pag. 304) a nostro differt lana densa adpressa, foliis tHloralibus latiorribus, minus acuminatis, pedicellis longioribus calycibus minoribus. | Transcaucasia, inter Bakurjani etZhra-zharo, 7500. Unum specimen legit J. AKINFIJEW! Veronica campestris z. sp. (Taf. XVI, Fig. 12, 14, 16). Erecta, simplex vel ramosa, inferne crispule, superne glanduloso- pubescens; caule 7—20 cm alto; foliis inferioribus breviter petiolatis, ovatis, crenatis, reliquis caulinis sessilibus, profande 3—5-partitis vel pinnatifidis, laciniis linearibus vel oblongis, obtusis, terminali majore, interdum inciso; foliis floralibus inferioribus plerumque 3-fidis, supe- rioribus lanceolato-linearibus integris; pedicellis strictis calyce brevioribus; laciniis calycis inaequalibus; corolla calycem aequante, intense coerulea; stylo */, dissepimenti capsulae aequante, sinu longiore; capsula com- pressa rotundato-reniformi, glanduloso-ciliata, loculis 9—13-spermis. ©. V.verna L. nostrae affinis, differt statura graciliore, glandulositate minore, corolla subduplo minore, dilutius coerulea, stylo emarginaturam capsulae non excedente, capsula minore, basi saepe cuneiformi, loculis 6—8-spermis, 1 dissepimenti breviore; semine minore. In locis arenosis Rossiae australioris haud rara: Polonia- Czenstochowo (KARO!), Volhynia! Kiew!! Podolia!! Jekate- rinoslaw (AKINFIJEW!), Woronesh (GRUNER!), Astrachan (PACZOSKI!), Caucasus — mons Beshtau (AKINFIJEW!). Obgleich diese Art der in Russland weit mehr verbreiteten V. verna sehr ähnlich ist, kann sie doch stets durch den etwas kräftigeren Wuchs, die grössere Drüsigkeit, doppelt so grosse, dunkler gefärbte Corolle, 292 J. SCHMALHAUSEN: sowie die grössere Fruchtkapsel mit zahlreicheren Samen und längerem Griffel, als auch längere Staubfäden unterschieden werden. Bereits vor 12 Jahren wurde sie von mir erkannt, doch zog ich es vor in meiner russischen Flora des südwestlichen Russland 1886 dieselbe nur als Varietät von V. verna zu beschreiben. Seit dem habe ich reichlich Gelegenheit gehabt, mich von ihrem Artenwerthe zu überzeugen. Bei V. verna fand ich in noch geschlossenen Blüthen die mehr herzförmigen Staubbeutel (bei V. campestris sind sie länglicher) bereits aufgesprungen und die Narbe mit ausgekeimten Pollenkörnern besetzt, während bei V. campestris vor dem Aufblühen die Antheren oft noch geschlossen sind und die Narbe unbestäubt ist. Die grösseren, mehr ausgebreiteten Blüthen der V. campestris mit ihren weiter aus der Blumenröhre herausragenden längeren Staubfäden und Griffel sind weit auffälliger, als diejenigen der V.verna, auch haben sie eine intensivere Färbung, an der sich auch die Staubbeutel und das Stigma betheiligen (beide fand ich bei V. verna ungefärbt). Die Blumen der V. cam- pestris werden demnach wohl häufiger als V. verna von Insecten be- sucht werden. In Russland reicht die Verbreitung der V. campestris von Polen bis zur Mündung der Wolga; wahrscheinlich ist sie aber noch weiter verbreitet und wird wohl unzweifelhaft in Oesterreich-Ungarn, Böhmen, vielleicht auch in Schlesien und auf der Balkanhalb- insel, möglicher Weise auch im Oriente vorkommen. Euphorbia aristata n. sp. (Taf. XVII, Fig. 13). Perennis, glaberrima, glauca, caule ad 1 m alto, crasso, striato, in parte superiore ramoso, apice paniculato, ramulis superioribus umbellam superantibus; foliis submembranaceis lanceolatis, basi attenuatis, & medio ad apicem 'minute et obtusiuscule -serrulatis, apice in aristam longiusculam acuminatis; foliis mediis 7—9 cm longis, 12—183 mm latis, floralibus obovato-rotundatis, mucronulatis; umbellis lateralibus numerosis, terminali parva 5-radiata, radiis 21/,—3 cm longis, 3—4-fidis, radiolis semel breviter bifidis, 5—13 mm longis; involucro glabro campanulato, glandulis transverse ovalibus, obtusis; capsula globosa, minute tuber- culata, 4 mm lata; semine glabro, 3 mm longo. Ab affını E. altissima Boiss. differt glabritie omnium partium, foliis non solum acutissimis, sed aristatis, inflorescentia contracta, radiis brevibus, formaque foliorum floralium. E. nuda Velenovsky (Fl. Bul- garıca, pag. 506) differt a nostra umbella 6—9 radiata, radiis 9—10 em longis. In loco lapidoso Caucasi septentrionalis prope Stavropol legit A. NORMANN! Diese durch die fein zugespitzten Blätter leicht kenntliche Art ist mir vom Apotheker A. NORMANN in vielen Exemplaren geschickt Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. 293 worden, später soll sie an dem Herrn NORMANN bekannten Standorte verschwunden sein, doch wird sie wohl anderwärts im Kaukasus wiedergefunden werden. Spätere Funde werden wohl auch entscheiden lassen, ob diese Art zu erhalten sein wird oder mit E. nuda Vel. zu- sammenfällt. Euphorbia Normanni n. sp. (Taf. XVI, Fig. 15). Annua, glabra, glaucescens, caule erecto vel adscendente, plus minus divaricate ramoso, 10—15 cm longo; foliis oblongo-spathulatis, bası attenuatis, obtusis vel mucronulatis, margine minute denticulatis, floralibus oblique ovalibus vel oblongis, falcatis, mucronatis; umbellae radiis ternis, iteratim laxe bifidis; glandulis transverse ovalibus trun- catis, obsolete bicornutis, cornibus mucroniformibus; capsula ovata 2 mm longa, trisulcata, coccis subcarinatis; semine ovato-quadrangulo (non compresso), faciebus sulcis et foveolis irregularibus bilineatis. Habitu ad E. falcatam L. accedit, differt tamen foliorum forma et sculptura seminum. In territorio „Cuban“ Caucasi septentrionalis: Nevinno- mysskaja (W. LIPskI!), Temnolesskaja (J. AKINFIJEW!); prope Stavropol primus legit A. NORMANN. Stipa Caucasica n. sp. Dense caespitosa, caulibus pedalibus vel sesquipedalibus, foliis tenuibus setaceo-convolutis flexuosis, laevibus; vaginis ciliatis, ligula brevissima barbata; vagina suprema dilatata longe setaceo-attenuata, partem inferiorem paniculae plus minus involucrante; paniculae 5—10- florae subconfertae ramis brevibus; glumis subaequalibus, subbipolli- caribus, lineari-lanceolatıs, longe et tenuiter aristato-attenuatis; glumella glumis 2—3-plo breviore, bası in callum acutum nudum abeunte, supra callum undique, superne lineatim adpresse hirsuta; arista sub- quinquepollicari, ad quartam partem geniculata, infra genu torta et pilis adpressiusculis hirsuta, supra genu pilis patulis, basin versus uni- lateralibus, versus apicem sensim deminutis et evanescentibus plumosa. | Planta 25—40 cm alta, glumae 25—45 mm longae, glumella 12 mm longa, arista infra genu 15—25 mm, supra id 6'/,—10 cm longa. Species variabilis et fortasse non satis a S. Oriental Trin. distincta. Haec attamen differt a nostra statura minore, glumis et aristis subduplo brevioribus, pilis aristae infra genu sitis longioribus, versus apicem non tam deminutis. S. barbata Desf. ab utraque longe differt ligula lanceolata (nec brevissima, conf. BOISSIER, Fl. Or. V, pag. 503), panicula multiflora. 294 J. SCHMALHAUSEN: Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. Caucasus septentrionalis: Kislowodsk, 24. Julio 1886 (AKINFIJEW!); Daghestania: Czir-Jurt 11. Majo et Temir-Chan- Schura 6. Majo 1891 (LIPSKI!). Erklärung der Abbildungen. Tafel XVI. Fig. 1. Aconitum Napellus L. var. cymbulatum. Kaukasus, Bermamut (AKINFIJEW). 2. Aconitum nasutum Fisch. Kaukasus, Zhra-Zharo (AKINFIJEW). 3—6. Draba longesiligua. Kaukasus, Psekan-Su (AKINFIJEW). 3, Stück eines Rasens mit einem Fruchtstengel; 4, ein Blatt, 2 mal vergr.; 5, eine Schote, 2 mal vergr.; 6, ein Samen, ungefähr 10 mal vergr. | ?—10. Draba mollissima Stev. var. ossetica Rupr. Kaukasus, Ardon (AKINFIJEW). 7, kleines Stück eines Rasens mit einem Fruchtstengel; 8, ein Blatt, 2 mal vergr., 9, eine Schote, 2 mal vergr.; 10, ein Samen, ungefähr 10 mal vergr. 11, 13. Veronica verna L. Kiew. 11, Corolle, 4 mal vergr.; 13, Fruchtkapsel, 2 mal vergr. 12, 14, 16. Veronica campestris. Kiew. 12, Corolle, 4 mal vergrössert; 14, Fruchtkapsel, 2 mal vergrössert. 16, Pistill und ein Staubblatt, beide ungefähr 20 mal vergrössert. „ 15. Euphorbia Normanni. Stavropol (NORMANN). Samen in verschiedener Lage, 8 mal vergrössert. ” Tatel XVII. Fig. 1—5. Alsine ciliata. Kaukasus, Gud-Gora (AKINFIJEw). 1, ein Stück einer Pflanze mit 3 Fruchtstengeln; 2, ein Blatt, 2 mal vergrössert; 3, eine Blume ausgebreitet, fast 3 mal vergrössert; 4, ein Kelchblatt von der Aussenseite, 2?/, mal vergrössert; 5, ein Samen, 6 mal vergrössert. »„ 6,7. Saxifraga Dinniki. Kaukasus, Balkaria (DinnIk). 6, Stück einer Pflanze mit 2 Fruchtstengeln; 7, 2 Rosettenblätter, 4 mal vergrössert. „ 8-12. Sarifraga columnaris. Kaukasus, Psekan-Su (AKINFIJEw). 8, Stück eines sterilen Rasens; 9, Zweigspitze mit einer abgeblühten Blume; 10, Blatt von der Oberseite, 4 mal vergrössert; 1], 2 Blumenblätter; 12, Fruchtkapsel. „ 13. Euphorbia aristata. Stavropol (NORMAnn). Ein kleineres Stengelblatt, daneben der Blattrand vergrössert. „ 14. Veronica verna L. Kiew. Pistill und ein Staubblatt, ungefähr 20 mal vergrössert. E. CrRATO: Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. 295 41. E. Crato: Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. (Vorläufige Mittheilung). Mit Tafel XVII. Eingegangen am 20. Juni 1892. Unter Physoden versiehe ich ein Organ der Pflanzenzelle, welches sich mir zunächst bei den braunen Algen enthüllte. Die Physoden sind bläschenartige Gebilde, welche sich in den Protoplasmafäden befinden, wodurch die letzteren mehr oder weniger stark aufgetrieben werden. Sie bestehen aus Plasmahaut und einem Inhalt von starkem Lichtbrechungsvermögen '). In dieser Mittheilung möge die Beschreibung der Physoden auf Chaetopteris plumosa beschränkt bleiben, da mir bei dieser Phaeosporee die Erscheinungen, um welche es sich handelt, in. besonderer Schärfe entgegentraten. In Betracht kommen in erster Linie die jüngeren Zellen, welche mit Ausnahme der vorderen Hälfte der Scheitelzelle wegen ihrer Ueber- sichtlichkeit besonders gut zum Studium geeignet sind. Eine genaue Beschreibung des Plasmanetzes als auch der Lage der Chromatophoren und Physoden in demselben erscheint für die späteren Ausführungen erwünscht und möge deswegen hiermit begonnen worden. Die jungen Zellen eines Chaetopteris-Scheitels sind meist mit Ausnahme der Gegend, wo der Kern liegt, vollkommen durchsichtig und können die einzelnen Schichten der Zelle auch bei starken Vergrösserungen gut beobachtet werden. In der Regel ist das zweite und dritte Segment einer Spross- axe, sehr selten das vierte und fünfte nur einmal der Länge nach getheilt. Was das Protoplasma in diesen hochentwickelten Zellen anbetrifft, so besteht dasselbe, abgesehen von einer wandständigen Hautschicht, theils aus Plasmaflächen, theils aus Plasmafäden, welche den Zell- leib ziemlich regelmässig durchsetzen und von oben gesehen als ein 1) Diese Körper sind früheren Beobachtern keineswegs entgangen, nur wurden sie anders aufgefasst und gedeutet. Vergl. z. B. BERTHOLD, Studien über Proto- plasmamechanik, p.56 und 57, wo er die von mir als Physoden bezeichneten Ge- bilde als Gerbstofftropfen beschreibt. Bei den Phaeosporeen enthalten sie aber keinen Gerbstoffl, wovon ich mich durch eingehende Untersuchungen überzeugte. Kaliumbichromat ist für den chemischen Nachweis von Gerbstoff völlig un- brauchbar. 296 E. CRATO: aus Sechsecken gebildetes Maschenwerk erscheint. Dieses gewisser- massen gröbere, jedoch sehr zierlich gebaute Plasmanetz fällt dem Beobachter sofort in die Augen, und sind diese Plasmabänder ein drittel bis ein halb Mikron stark. Ausser diesem festeren Plasmanetz ist noch ein sehr feines, meist scharf abgesetztes Netz vorhanden, welches sich leicht der Wahrnehmung entzieht. An diesem äusserst feinen Plasmanetz lassen sich immerhin noch stärkere und feinere Fäden er- kennen (v. Fig. 4), so dass es für mich keinem Zweifel unterliegt, dass mir auch in sehr günstigen Objecten von Chaetopteris ein Theil der Plasmafäden entgangen ist. Diese dünnen, sich hin und her krümmenden Fädchen stehen ebenfalls unter sich vielfach in Verbindung. Inwieweit dies feinere Netz mit dem gröberen zusammenhängt, lässt sich schwer entscheiden; jedoch lässt sich deutlich verfolgen, dass die feinen Fäden oft unter oder über den Fäden des gröberen Netzes hinweglaufen, ohne damit in Verbindung zu stehen. Sowohl die stärkeren als auch die feineren Plasmafädchen erscheinen vollständig homogen und durchscheinend und in beiden finden wir Chromatophoren und Physoden. Im normalen Falle, auf welchen ich mich hier beschränken will, finden sich die Chromatopboren vorwiegend in der Nähe der Zellwand und die Physoden mehr im Innern, zumal in der Nähe des Kernes, welcher meist durch ihn umgebende Physoden und vereinzelte Chro- matophoren verdeckt ist. Doch finden sich ebenso wie einige Chro- matophoren im Inneren ein Theil der Physoden in dem äussersten Theile des Zellleibes vor. Die Physoden erscheinen zunächst als stark lichtbrechende Körper von runder bis elliptischer Form (vergl. Fig. 1). Ihre Grösse in den Scheitelzellen von Chaetopteris schwankt ungefähr von Chromatophoren- grösse derselben Zelle bis zu kaum wahrnehmbaren glänzenden Knöt- chen. Bei eingehenderer Untersuchung zeigt sich, dass diese Gebilde sich innerhalb der Protoplasmafäden befinden und letztere dadurch bedeutend aufgetrieben werden. Bringt man eine lebende Chaetopteris-Zelle unter das Mikroskop, so währt die durch die mechanischen Eingriffe hervorgerufene Ruhe der tropfenähnlichen Gebilde bei günstigem Material nicht lange, und bald hier, bald dort fängt eine oder die andere der Physoden an charakte- ristische Bewegungen zu zeigen. Der einfachste Fall ist der, dass die ın einem Plasmafaden hängende Kugel anfängt fortwährend amöboide Formveränderungen vorzunehmen. Fig. 2 stellt einen solchen ein- facheren Fall dar. Wir sehen die Ausbuchtungen derselben Physode sowohl an Grösse und Form als auch an Richtung fortwährend wechseln. Nicht selten kommt dabei, wenn die Vorstülpung und Einziehung in einer Richtung sich schnell wiederholt, eine pulsirende Bewegung zu Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. 297 Stande, wobei ich, um Irrthümer zu vermeiden, hervorheben will, dass eine Volumverringerung dabei nicht stattfindet. Doch hierbei hat es in der Regel nicht sein Bewenden, sondern die Physode fängt unter Beibehaltung der amöboiden Bewegungen an ihren Platz zu verändern und sich innerhalb der Plasmafäden zu ver- schieben. Am besten und sichersten lässt sich dies an Physoden der stär- keren Plasmafädenresp. Plasmaflächen beobachten, daman diese Fädennicht so leicht aus dem Auge verliert. Zwar biegen sich auch die stärkeren Fäden öfter hin und her, jedoch bleibt im Ganzen und Grossen die Anord- nung des ganzen Gerüstwerkes bestehen. Die Annahme, dass nicht die Physode, sondern der ganze Plasmafaden mit der Physode hin- und her- gleite, ist hier vollständig ausgeschlossen. Eine solche umhergleitende Physode kehrt nicht selten in demselben Fadenstück, in dem sie sich befunden, wieder um und zur alten Stellung zurück, um eventuell bald in einer anderen Richtung weiterzugleiten. Oder sie bleibt plötzlich an einer Stelle stehen, wo sie unter Umständen stundenlang liegen bleibt. Nicht selten aber verlässt sie überhaupt das Gebiet der Masche und begiebt sich ın den Plasmafaden der Nachbarmasche. Indem so die Physode ruhig über den Knotenpunkt von mehreren sich berührenden Plasmafäden hinweggleitet, durchwandert sie oft in kurzer Zeit vier bis fünf Maschen, kann dann plötzlich inne halten und liegen bleiben oder auf demselben Wege zurückwandern. Aber auch auf einem anderen Wege kann die Physode zurückkehren, auf diese Weise gewisser- massen einen Kreis beschreibend. Oder schliesslich wandert sie über- haupt nach einer anderen Stelle. Wir sehen also, dass die Physode bei ihren Wanderungen jeden beliebigen Weg in der Zelle einschlagen kann, insofern ihr ein Plasmafaden zu Gebote steht. In den Zellsaft tritt sie niemals hinein. Da nun in normalen Zellen meist verschiedene Physoden scheinbar in den verschiedensten Richtungen umherwandern» andere nur in einem bestimmten Plasmafaden hin und her gleiten und wieder andere sich vollständig oder fast vollständig ruhig verhalten, so ist es nicht leicht, so naheliegend es auch erscheinen möchte, die Bewegung der Physoden einzig und allein auf die Protoplasmaströmung zurückzuführen, zumal wenn man Fälle in Betracht zieht, wo in einem Plasmafaden die Physoden sich abwechselnd nähern oder entfernen. Auch ein weiterer Umstand spricht nicht für die alleinige Fort- bewegung der Physoden durch die Protoplasmaströmung, nämlich die im Verhältniss dazu nur äusserst geringe Fortbewegung der Uhroma- tophoren. Sehen wir hier von den Fällen, in denen die Chromato- phoren an der Zellwand anliegen, ganz ab und berücksichtigen wir nur die Fälle, wo sich die Chromatophoren in den inneren Plasmafäden befinden. Dies ist besonders bei mehreren Stadien der Zelltheilung der Fall, da bei dieser erst die meisten Chromatophoren in die Nähe 298 E. CRATO: des Zellkernes wandern und nach Theilung des Zellkernes wieder nach der Peripherie zurückkehren. Hierbei findet die Wanderung der Chromatophoren, so weit ich beobachten konnte, nur sehr langsam und immer in der angefangenen Richtung statt, während die Physoden sich weit schneller und in jeder beliebigen Richtung fortbewegen können. Hiergegen könnte eingewendet werden, dass ein compacterer Körper wie der Chromatophor wegen der entstehenden Reibung in den Proto- plasmafäden nicht so leicht fortgeschoben werden kann, wie eine Flüssigkeit. Dieser Einwand lässt sich aber zum Theil entkräften. Wir finden nämlich, dass die Physode, welche einen flüssigen Inhalt hat, in den oft äusserst feinen Fäden hin- und hergleiten kann, ohne ihre runde Form wesentlich zu verändern. Es muss also die Plasmahaut, wenn wir überhaupt in den oft kaum '/,, « und noch feineren Plasmafädchen von einer besonderen Hautschicht reden können, äusserst dehnbar sein, da sich hinter der im Verhältniss sehr grossen Physode sofort wieder der feine Plasmafaden schliesst. Das Plasma setzt also der flüssigen, oft fast runden Physode, welche nicht selten breiter ist als die länglichen, meist zugespitzten Chromatophoren, wie solche in den Plasmafäden gewöhnlich angetroffen werden, anscheinend keinen Widerstand entgegen. Bei solch enormer Dehnbarkeit des Plasmafadens der Breite nach (in der Längsrichtung konnte ich eine derartige Dehnbarkeit nicht bemerken) kann auch dem Chromatophor kein besonderer Reibungswiderstand entgegengesetzt werden, und müsste ein Chromatophor ungefähr mit der Schnelligkeit der Protoplasma- strömung des betreffenden Fadens gleichen Schritt halten. Es ist also keineswegs leicht eine richtige Vorstellung von der Bewegung der Physoden zu bekommen. Von einer vollständigen Interpretation des Vorganges mussich jedoch hier abstehen, und ist in dieser Abhandlung, wenn von umhergleitenden oder umherwandernden Physoden die Rede ist, die Erscheinung, wie sie sich dem Auge bietet, verstanden. Ausser den erwähnten einfachen amöboiden Formveränderungen kommen nicht selten Fälle weitgehender Verzweigungen vor, von denen einige Formen hier beschrieben werden mögen. Sich zunächst an obige Formen anschliessend sind die, wo eine einfache Ausbuchtung sich als immer dünner werdender Fortsatz be- deutend verlängert und derselbe bald zwei- bis dreifache und noch grössere Länge der Physode erreicht (vergl. Fig. 3). Es kommt hierbei häufig vor, dass sich eine solche Ausstülpung scharf gegen die eigentliche Physode absetzt. Nicht selten erscheint es, als ob die Physode derartige feine, sich oft noch verzweigende Aestchen frei in den Zellsaft hineintriebe. In Wahrheit ist dies nicht der Fall, sondern die Plasmafäden, in welche sich der Physodeninhalt hineinerstreckt, sind so dünn, dass sie sich Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. 299 der Wahrnehmung entziehen. Bei längerer Beobachtung kann man jedoch den Plasmafaden in vielen Fällen hin und wieder aufleuchten sehen. Die Fortsätze können, wıe bereits erwähnt, dem Plasmanetze folgend sich oft verzweigen. Sie verändern fast fortwährend ihre Länge und Stärke und können mit dem Plasmafaden hin- und herge- krümmt werden, so dass es, wenn die betreffenden Fäden nicht oder sehr schwer nachweisbar sind, den Anschein hat, als ob die Fortsätze im Zellsaft hin und her schwingen. Bei dem bald Kürzer- bald Länger- werden eines Ausläufers kann derselbe an einer oder mehreren Stellen stark eingeschnürt werden (vergl. Fig. 8). Vollständige Abschnürung geschieht aber nicht häufig, sondern das scheinbar abgeschnürte Stück vereinigt sich nach kürzerer Zeit in der Regel wieder mit der Physode, doch kommen hin und wieder Abschnürungen vor. Die Fortsätze werden nach kürzerer oder längerer Zeit von der Physode wieder gänzlich eingezogen, worauf oft die Bildung eines neuen Aestchens nach einer anderen Richtung erfolgt. Auch nach mehreren Seiten zugleich kann die Physode Ausläufer entsenden und so können die mannichfaltigsten Formen entstehen. Besonders interessant sind dabei die Fälle, in welchen die Physode unter fortwährender Bildung und Wiedereinziehung feiner sich ver- zweigender Aestchen in der Zelle hin- und herbewegt, während das Plasmanetz seine ursprüngliche Lage annähernd beibehält. Fig. 6a und 7 stellen verschiedene Stadien einer und derselben Physode dar. In Fig. 4 sind mehrere andere Physoden mit dem umgebenden Plasmanetz gezeichnet. Die Figur stellt eine Masche aus der vorletzten Zelle eines Chaetopteris-Scheitels dar. Die Masche hat ungefähr 13 « im Durchmesser. Die ganze Zelle war 68 « breit und 144 u lang. Von den beiden hier hauptsächlich in Betracht kommenden Physoden a und 5 ist ein etwas früheres Stadium in Fig. 5 wiedergegeben. Bereits in letzterer Figur zeigen die Physoden schon eine reichliche Verästelung, dabei ihre Ausläufer gegen einander streckend. In Fig. 4, in welcher auch der Chromatophor seine Form etwas verändert hatte, ist die eine Physode a ungefähr in das Centrum der Masche vorgerückt. Die- selbe Physode war während der Beobachtung aus dem Bereich der linken Nachbarmasche herübergekommen. Nachdem sie sich, wenn man so sagen darf, festgesetzt hatte, zeigte sie nach einer Zeit die mit 1, 2, 3, 4 bezeichneten Verästelungen. 1 wurde später eingezogen, wofür sich aber 5 bildete. Die Verästelungen änderten ihre Form fast beständig. Bei 3 schien es mir, als ob die Physodenflüssigkeit ein kleines Netzwerk gebildet habe, jedoch ist nicht ausgeschlossen, dass die Figur durch mehrere dicht untereinanderliegende Fädchen entstanden ist. Die Physode 5 hat ihre Form auch völlig verändert. 300 E. CRATO: Die Beobachtung dieser Physoden, wobei a am meisten berück- sichtigt wurde, währte ungefähr 4 Stunden (mit WINKEL '/,, hom. Imm. und Ocul. 3 und 5), und zwar sah ich nach ca. 1'/, Stunde die Verästelungen und das feine Plasmanetz ohne irgend welche besonderen Hilfsmittel. Um mich jedoch von der Richtigkeit des Gesehenen zu überzeugen, fing ich an am Rande des Deckglases Methylenblau zuzu- fügen, welches nur den Physodeninhalt, nicht aber das Protoplasma blaufärbt. Nach weiteren 1'/, Stunden war die Färbung eine voll- kommene, wodurch mir die Richtigkeit meiner Beobachtungen ohne Zusatz von Methylenblau vollkommen bestätigt wurde. Ich konnte jetzt deutlich verfolgen, wie sich die blauen Aestchen in die farblosen Plasmafädchen erstreckten, um nach kürzerer oder längerer Zeit wieder zurückgezogen zu werden, worauf wieder an anderer Stelle neue Fort- sätze in die mattglänzenden Plasmafädchen entsendet wurden. Hervorheben möchte ich noch, dass das feine Plasmanetz in der Regel nicht so gleichmässig ist, wie in Fig. 4, sondern in der Mehr- zahl der beobachteten Fälle entsprach es mehr dem der Fig. 6. Die verschieden starken Fädchen krümmen sich lebhaft hin und her und zeigen nicht selten dabei eine vorwiegend parallele Richtung. Dabei stehen auch sie mit einander im Zusammenhang, und ist mir jedenfalls ein Theil der feineren Fäden entgangen, was daraus geschlossen werden kann, dass einzelne Physodenäste frei in den Zellsaft hineinzuragen schienen. Von weiteren Formen sind hauptsächlich noch ringförmige zu er- wähnen. Mit letzteren nicht zu verwechseln sınd die Fälle, wo eine kleine Physode direct über oder unter einer grösseren liegt, oder ein Physodenast sich nach oben oder unten erstreckt. Man glaubt in solchen Fällen häufig innerhalb der Physode eine Vacuole oder einen festeren Kern zu sehen. In älteren Gewebezellen von Chaetopteris sind die Physoden meist um den Zellkern herum zusammengeballt, während sie in den später auftretenden Rindenzellen viel länger im Plasma zerstreut liegen und sich auch mehr hin- und herbewegen als in den inneren Zellen. In den Rindenzellen finden sich neben grösseren oft eine grosse Zahl sehr kleiner Physoden. Bei Bildung der Zoosporen wird ein grosser Theil des Physoden- inhaltes verbraucht, doch beginnt die Neubildung der Physoden- flüssigkeit bereits früher als die Schwärmsporen entlassen werden, so dass jede austretende Schwärmspore mit einer oder mehreren Physoden ausgestattet ist. Desgleichen findet ein wesentlicher Verbrauch des Physodeninhaltes bei künstlicher Aushungerung von Chaetopteris statt, was durch mehrere Monate langes Dunkelstellen zu erreichen ist. Die Physoden vermehren sich nicht etwa durch Theilung, sondern sie entstehen dadurch, dass sich in den Protoplasmafäden Tröpfchen Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. 301 einer stärker lichtbrechenden Substanz abscheiden. Eine Verschmelzung von mehreren grösseren Physoden ist verhältnissmässig selten zu beob- achten, kommt jedoch vor. Häufiger dagegen scheint eine umher- gleitende grössere Physode die Anfänge neuer Physoden aufzunehmen und dadurch ıhr Volumen zu vergrössern. Gegen äussere Einflüsse verhalten sich die Physoden sehr unbe- ständig. Intensives Licht als auch Wärme bewirken ein Abrunden sowohl dieser Gebilde als auch der Ohromatophoren, welch letztere übrigens bei den Braunalgen sehr schöne amöboide Bewegungen zeigen. Ebenfalls erst abrundend wirken langsam tödtende Mittel, wie sehr verdünnier Aetherdampf, verdünnnter Chloroformdampf und viele andere Chemikalien in wässeriger Lösung. Beim Absterben der Zellen platzen dann die Physoden entweder sofort oder nach vorherigem Aufquellen, wobei das Lichtbrechungsvermögen nach und nach abnimmt, und er- giessen ihren Inhalt in den Zellsaft. Aehnlich, nur schneller, wirken viele andere Ohemikalien, während andere Reagentien die Bläschenform der Physoden bestehen lassen. Bei den meisten Braunalgen enthalten die Physoden Phloroglucin respective ein Derivat dieses Körpers in wechselnder Menge mit anderen Substanzen. Erwähnenswerth ist, dass ich bei Laminaria keine Phenol- reaction erhielt, also dass schon innerhalb der Gruppe der Braunalgen wesentliche Verschiedenheiten in Bezug auf chemische Zusammensetzung des Physodeninhaltes vorkommen. Interessant ist ferner, dass viele Reactionen nur in der lebenden Zelle eintreten, so dass eine während des Beobachtens zufällig absterbende Zelle nicht mehr die betreffenden Reactionen giebt, auch wenn man das Reagens sofort nach dem Tode zusetzt. Es sind also ın den Physoden sehr leicht zersetzliche Ver- bindungen enthalten. An anderer Stelle werde ich eingehender darlegen, dass die Physoden mir leicht transportable Behälter mit wichtigen Baustoffen des Zell- leibes zu sein scheinen. Diese von mir Physoden genannten Bläschen kommen nun keines- wegs bei den Braunalgen allein vor, sondern finden sich bei allen anderen darauf untersuchten Pflanzen, gleichviel ob braune oder grüne Algen oder Phanerogamen. Nur sind sie besonders bei letzteren sehr klein und zur Erkennung ihrer Natur wenig geeignet. Uebersehen sind die Physoden jedoch auch hier keineswegs, sondern sie sind gewöhnlich zu den sogenannten Mikrosomen'') gerechnet worden. Die Physoden machen, soweit sich übersehen lässt, den bei Weitem 1) Die Gebilde, welche ZIMMERMAnN in der botanischen Mikrotechnik, p. 208, als Granula erwähnt, dürften voraussichtlich gleichfalls zu den Physoden in meinem Sinne gehören. 302 E. CrATo: Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. grössten Theil der Mikrosomen aus, und werde ich demnächst in einer anderen Abhandlung zeigen, wie die Physoden auch in den zarten, netzartig verbundenen Plasmafädchen höherer Pflanzen scheinbar will- kürlich umhergleiten. Auch hier treiben die Physoden die Plasma- fädchen mehr oder weniger torulös auf und zeichnen sich wieder durch ihr stärkeres Lichtbrechungsvermögen aus. Dieses Lichtbrechungs- vermögen, welches dasjenige des Protoplasma übertrifft, hat mit dazu Veranlassung gegeben, die Physoden begrifflich von den Vacuolen zu trennen. Denn unter Vacuolen versteht man schwächer lichtbrechende, mit wässeriger Flüssigkeit erfüllte Hohlräume im Protoplasma. Erklärung der Abbildungen. In allen Figuren sind die Physoden roth, die Chromatophoren grau gezeichnet. Die übrigen stärkeren und dünneren Fäden stellen Protoplasma dar. Zellwände sind in den Figuren nicht enthalten. Fig. 1. Stück des gröberen Plasmanetzes bei schwächerer Vergrösserung gesehen. Den ersten Gesammteindruck darstellend. Natürliche Grösse ?/,sso- 2. Die verschiedenen, amöboiden Formen einer Physode. „ 3. Eine Physode, längere Fortsätze treibend. 4. stellt eine Masche des gröberen Plasmanetzes mit dem darin befindlichen feineren Netz dar. In der Mitte befindet sich eine besonders reichlich verzweigte Physode. Die Zelle würde ganz ausgezeichnet 71 cm lang sein. Natürliche Grösse !/,oo- 5. Die Physoden a und 5 der Fig. 4 in einem etwas früheren Stadium. „ 6. stellt ebenfalls eine Masche wie Fig. 4 dar. Die feinen Plasmafäden sind vorwiegend parallel gerichtet. »„ 7. ist ein anderes Stadium der Physode 6a. »„ 8. zeigt einen mehrere Male eingeschnürten Fortsatz der Physode. A. ScauLz: Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen. 303 42. A. Schulz: Beiträge zu Morphologie und Biologie der Blüthen. I. Eingegangen am 21. Juni 1892, Ulmus. In seiner Bearbeitung der Ulmaceen in den „Natürlichen Pflanzen- familien“*) giebt ENGLER an, dass die beiden Griffel der Blüthen der Gattung Ulmus gleichmässig stark entwickelt seien. Auch die übrigen Systematiker und Morphologen scheinen diese Ansicht zu theilen. Sie machen zwar keine bestimmten Angaben darüber”); wäre ihnen jedoch die Zygomorphie bezw. die Unregelmässigkeit der Blüthen auf- gefallen, so würden sie dies sicher nicht unerwähnt gelassen haben; ausserdem stellen alle mir bekannten Abbildungen?) die Griffel gleich gross und die Blüthe ganz regelmässig dar. Bei Ulmus effusa ist, wie auch bei den übrigen Arten, das vordere der beiden, ursprünglich meist ganz median, durch spätere Verschie- bung häufig mehr oder weniger schräg zur Abstammungsaxe der Blüthe stehenden“) Fruchtblätter gewöhnlich allein fruchtbar. Das Fach des hinteren wird in der Regel nicht angelegt. Ist es aber doch vorhanden, so pflegt sein Ovulum oft schon sehr frühzeitig fehlzu- schlagen; nur selten gelangt es zur Reife. Der Griffel des vorderen Fruchtblattes ist stets bedeutend länger als derjenige des hinteren, dessen Ovarialtheil schmäler als der des vorderen bleibt. Das aus meist 5—8 Abschnitten, deren Orientirung zu den Frucht- blättern und damit zur Abstammungsaxe keine bestimmte ist, zusammen- gesetzte Perigon ist von den Seiten her ziemlich stark zusammenge- drückt. Die Abschnitte nehmen stets und oft recht bedeutend im un- teren, verwachsenen Theile von vorn nach hinten und zwar meist ganz gleichmässig zu beiden Seiten der Mediane, in der Länge ab. Die Längenabnahme der oberen, freien Theile der Perigonzipfel ist meist 1) IH. Th. 1. Abth. (1888) S. 61. 2) WAarmıng, Handbuch der system. Botanik. Deutsche Ausg. (1890) S. 248 nennt allerdings die Blüthen der Urticifloren „strahlig.“ 3) Z. B. NEES voN ESENBECK, Genera plant. florae germ., und hieraus bei WARMING a. a. O. S. 249, Fig. 294, BECK von MANNAGETTA, Flora von Nieder- Oesterreich (18%), S. 313. 4) Vergl. auch EıcHLer, Blüthendiagramme II. S. 65. 304 A. SCHULZ: viel geringer, oftmals ist eine solche überhaupt nicht wahrzunehmen. Vielfach ist die eine Seite des Perigons gegen die andere gefördert, es ist aber auch in diesen Fällen ein Kürzerwerden, wenigstens der unteren Theile der Perigonabschnitte, von vorn nach hinten zu beiden Seiten der Mediane meist deutlich zu erkennen. Die Breite der oberen Theile der Perigonabschnitte varlirt ohne bestimmte Regelmässigkeit. Die Staubgefässe sind meist den Perigonabschnitten isomer und ihnen superponirt. Sie sind an allen ungefähr gleichweit vom oberen Rande entfernt inserirt, oder sie stehen an den hinteren verhältniss- mässig tiefer als an den vorderen; viel seltener liegen die Insertions- stellen der Staubgefässe sämmtlich ungefähr in gleicher Höhe; noch seltener ist keinerlei Regelmässigkeit vorhanden. Bei Beginn des Blühens!) überragen die Staubgefässe wenig oder gar nicht die Perigonabschnitte. Die Streckung ihrer vielfach ent- sprechend den Perigonabschnitten etwas ungleich langen Filamente und das Aufspringen der Antheren schreitet bei der Mehrzahl der Blüthen — je nach der Temperatur verschieden schnell — von vorn nach hinten und zwar meist zu beiden Seiten der Mediane ziemlich gleichmässig fort“). Häufig ist jedoch auch im Andröceum, wie im Perigon, die eine Seite gefördert und eilt der anderen voraus. Nur selten ist keine Regelmässigkeit in der Streckung der Staubgefässe wahrzunehmen. Bei Ulmus campestris tritt die Zygomorphie bezw. Unregelmässig- keit der Blüthe meist nur im Gynäceum hervor. Der Griffel des hinteren Fruchtblattes ist stets, wenn auch nur unbedeutend kleiner als der des vorderen. Auch der Ovarialtheil ist immer schmäler als der des fruchtbaren. Die Staubgefässe strecken sich ebenfalls meist nach einander, doch ohne bestimmte Reihenfolge. Alnus. Gewöhnlich trägt bei A. glutinosa und incana jedes Deckblatt des weiblichen Kätzchens ein durch Unterdrückung der Mittelblüthe zwei- 1) Die Narben scheinen zur Zeit des Aufblühens schon reif zu sein und ihre Conceptionsfähigkeit auch noch mehr oder weniger lange, nachdem sämmtliche An- theren aufgesprungen sind und ihren Pollen verloren haben, zu behalten. Vergl. auch KIRCHNER, Neue Beobachtungen über die Bestäubungs-Einrichtungen ein- heimischer Pflanzen. Progr. z. 68. Jahresf. d. K. Württemb. landw. Akademie Hohenheim (1886) S. 18, Flora v. Stuttgart (1888) S. 206, sowie Beiträge z. Biologie der Blüthen. Progr. z. 72. Jahresf. u. s. w. (1890) S. 12—13. 2) Die Abbildung bei WARMInG a. a. O., in welcher sämmtliche Staubgefässe mit anscheinend geschlossenen Antheren fast gleichweit die Perigonzipfel überragen, entspricht, wie die Mehrzahl der Blüthenabbildungen überhaupt, durchaus nicht der Natur. Fast in keiner der vorhandenen Abbildungen ist auf die Reifefolge von An- dröceum und Gynäceum, auf das Längenverhältniss der einzelnen Staubgefässe zu einander während des Blühens, auf die Verstäubungsfolge der Antheren und. ihre Stellung vor, während und nach dem Aufspringen Rücksicht genommen. Beiträge zur Morphologie und.Biologie der Blüthen. 305 blüthiges Dichasium. Bei der Mehrzahl der Bäume ist jedoch in einigen — nie fand ich sie in allen — Dichasien einzelner, bei manchen so- gar zahlreicher, vielleicht aller Kätzchen die Mittelblüthe in einem mehr oder weniger entwickelten Zustande vorhanden. Sie befindet sich nicht, wie bei Betula, hinter den beiden Seitenblüthen, sondern zwischen denselben. Gewöhnlich besteht sie nur aus einem Fruchtblatt mit einem Griffel, welcher aber meist ebenso kräftig entwickelt ist wie jeder der beiden in der normalen Seitenblüthe. Seltener sind die beiden Griffel ausgebildet. Diese sind in Folge der seitlichen Beengung median zu dem Deckblatt gestellt und auch stets kleiner als diejenigen der Seiten- blüthen; während sie bei Betula, wo die Mittelblüthe hinter den Seiten- blüthen entspringt, in Folge der Beengung in der Medianrichtung durch die Seitenblüthen und das festanliegende Deckblatt quer zu dem letzteren stehen. Durch den Druck des Deckblattes sin häufig die oberen Theile der Griffel aus der Median- in eine Querstellung gedrängt. Wohl die Mehrzahl der Blüthen gelangt in Folge des von allen Seiten wirkenden Druckes nicht zur Fruchtreife; eine Anzahl — sowohl der mit einem, wie der mit zwei Fruchtblättern versehenen — bildet jedoch zwar meist ziemlich kleine, aber dem Aussehen nach vollständig keimfähige Früchte aus. Hin und wieder ist in einer grösseren oder geringeren Anzahl der Dichasien einzelner Kätzchen nur die Mittelblüthe ent- wickelt. Die Fruchtblätter derselben stehen vielfach quer zu den Deckblättern, vielfach jedoch, und zwar offenbar in Folge des Druckes der sich seitlich zur Blüthe stellenden Vorblätter, auch median zu den- selben. In der Mehrzahl der Blüthen ist weder im jugendlichen noch im entwickelten Zustande ein Ueberrest des zweiten Geschlechtes zu ent- decken. Es besitzt jedoch wohl jeder Baum, namentlich von A. glutr- nosa, einzelne, mancher sogar zahlreiche weibliche Kätzchen, in welchen sich, namentlich im basalen Theile, hermaphroditische Blüthen und Uebergänge von solchen zu den weiblichen finden.!) In der Mehr- zahl der Fälle ist vom Dichasium nur die meist unterdrückte Mittel- blüthe entwickelt. Dieselbe besitzt zwei Vorblätter. Bei den am besten ausgebildeten Blüthen entspricht die Stellung und die Form des Perigons und des Andröceums vollständig derjenigen der männlichen, die Form des Gynäceums derjenigen der weiblichen Blüthen. Ge- wöhnlich stehen die Fruchtblätter quer, seltener median zu den Deck- blättern. Im ersteren Falle stehen sie vor den seitlichen, im letzteren. vor den medianen Staubgefässen. In anderen Blüthen ist nur ein. Fruchtblatt entwickelt, oder einzelne Theile des Andröceums sind redu- | 1) Auch BaAıt (Botan. Ztg., 1870, Sp. 400) beobachtete hermaphroditische Blüthen mit 1 und 2 Fruchtblättern. Er beschreibt sie nicht weiter. 20 D.Bot.Ges. 10 306 A. SCHULZ: cirt oder ganz unterdrückt. Hin und wieder ist auch das ganze An- dröceum reducirt oder geschwunden, das Perigon aber erhalten. Auch Blüthen mit theilweise unterdrücktem Perigon, aber mit normalem An- dröceum kommen vor. Viel seltener sind auch die Seitenblüthen der .Dichasien entwickelt; das Gynäceum derselben ist meist rudimentär oder ganz geschwunden, seltener ist in beiden oder nur in einer ein Fruchtblatt, sehr selten sind beide entwickelt. Auch das Andröceum ist vielfach theilweise unausgebildet. Hin und wieder ist die Mittel- blüthe nicht vorhanden, dagegen sind die Seitenblüthen mehr oder weniger vollständig entwickelt. Ein grosser Theil der Früchte der hermaphroditischen Blüthen gelangt zur Reife. — Seltener fand ich die hermaphroditischen Blüthen an der Basis männlicher oder des männ- lichen Theiles androgyner Kätzchen. In diesem Falle waren häufiger die Seitenblüthen entwickelt. Die Blüthen selbst glichen vollständig denjenigen der hermaphroditischen Kätzchen. Die Mehrzahl dieser Blüthen gelangt nicht zur Fruchtreife, da die Kätzchen meist abfallen. Betula. Auch bei Betula alba treien zweigeschlechtige Blüthenr, doch wie es scheint, seltener als bei Alnus auf. Dieselben befinden sich ebenfalls an der Basis, bald der weiblichen, bald der männlichen Kätzchen. Gewöhnlich ist vom Dichasium nur die Mittelblüthe entwickelt. Ihr Perigon und Andröceum entspricht in Bau und Stellung demjenigen der männlichen, ihr Gynäceum dem der weiblichen Blüthe; seltener und meist nur dann, wann die Vorblätter sich der Blüthe seitlich direkt anlegen, stehen die Fruchtblätter median zum Deckblatt. Hin und wieder sind auch im Perigon und Andröceum tetramere Blüthen vor- handen; in diesen sind gewöhnlich einzelne oder alle Staubgefässe bıs zur Anthere verwachsen. Corylus Avellana L. Die männliche Blüthe der Haselnuss, welche sammt ihren beiden Vorblättern dem Deckblatte bis etwa zu ?/, Höhe angewachsen ist, besteht bekanntlich in der Regel nur aus vier, meist bis zur Basis in je zwei monothecische Hälften zerspaltenen Staubgefässen, von denen zwei median, zwei seitlich stehen. Die beiden Hälften jedes der medianen Staubgefässe entspringen entweder unmittelbar neben ein- ander in gleicher oder seltener in ungleicher Höbe, oder sogar direkt übereinander, oder sie sind an der Basis, viel sellener — am häufig- sten kommt dies bei dem unteren vor — auch weiter hinauf, ın einzelnen Fällen sogar vollständig mit einander verwachsen. Ausnahms- weise können ihre Ursprungsstellen auch weiter aus einander gerückt sein. Die Hälften der seitlichen Staubgefässe entspringen in der Regel Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen. 307 über einander, und zwar die oft viel kürzeren unteren meist deutlich einwärts von den oberen, viel seltener direkt unter denselben oder gar auswärts von ihnen. Die Entfernung ihrer Insertionsstellen schwankt ungefähr zwischen '/, und '/, mm, vereinzelt ist sie bedeutender. Nur selten entspringen die Hälften dicht übereinander, noch seltener sind sie an der Basis verwachsen. Ein noch bedeutenderes Verwachsensein gehört zu den grossen Seltenheiten; nur an einem Strauche — doch waren an diesem fast sämmtliche Blüthen der Mehrzahl der Kätzchen in dem gleichen Zustande — habe ich ein vollständiges Verwachsen- sein, welches fast immer auch von einem vollständigen oder fast voll- ständigen Verwachsensein der Hälften der medianen Staubgefässe be- gleitet war, beobachtet.) Die Antherenhälften waren in der Mehrzahl der Blüthen nicht mit der ganzen Rückenfläche, sondern nur mit dem inneren Rande derselben verwachsen. Die Hälften des oberen me- dianen, Staubgefässes stehen gewöhnlich in gleicher Höhe mit den oberen Hälften der seitlichen oder mehr weniger ober- oder unterhalb derselben, viel seltener in gleicher Höhe mit den unteren Hälften und in ganz vereinzelten Fällen noch tiefer. Auch die correspondirenden Hälften der seitlichen Staubgefässe stehen vielfach nicht in gleicher Höhe, sondern sind gegen einander verschoben. Auch ihre Entfernung ist ziemlich bedeutenden Schwankungen unterworfen.) Bedeutend seltener als tetramere — doch immerhin wohl auf jedem Strauche anzutreffen — sind penta- und noch vereinzelter hexa-, tri- oder gar dimere Blüthen.®) In den von mir gesehenen di- meren Blüthen fehlten die beiden medianen Staubgefässe, in den tri- meren gewöhnlich das obere derselben. In den pentameren war das obere, seltener das untere mediane Staubgefäss verdoppelt; meist standen beide Staubgefässe in gleicher oder in ungleicherHöhe, das eine zur rechten, das andere zur linken Seite der Mediane, seltener das eine über dem anderen. Die Stellungsverhältnisse der einzelnen Hälften zu einander waren denselben Schwankungen unterworfen, wie in den tetrameren Blütken; hin und wieder waren diejenigen jedes der beiden Staubge- fässe, in einzelnen Fällen alle vier oder sogar nur die beiden inneren jedes Staubgefässes mit einander verwachsen, Die Stellung zu den seitlichen Staubgefässen schwankt wie in den tetrameren Blüthen. In. den hexameren Blüthen sind beide medianen Staubgefässe ver- 1) Bei Corylus Davidiana ist die Verschmelzung der Hälften bei sämmtlichen Staubgefässen Regel. Es wurde diese Art von DECAISNE zu einem besonderen Ge- nus Ositryopsis erhoben. Vergl. auch BAILLon, Histoire des plantes, tom. VI, S. 224. 2) Die Abbildungen der männlichen Blüthen bei PRAnTL in ENGLER-PRANTL, Die natürl. Pflanzenfamilien III. Th. 1. Abth. S. 43, Fig. 30, und hieraus bei WAR- MING a. a. O. S. 243 Fig. 286 B, C, sowie die bei EICHLER, Blüthendiagramme II. S. 16; Fig. 7 C, entsprechen nicht der Natur. 3) Auch BAıLLon, a.a. O. S. 222 Anm. 3, beobachtete solche Blüthen. 308: ‚A. SCHULZ: doppelt, manchmal ist jedoch vorzüglich von dem unteren nur eine Hälfte normal ausgebildet. Auch bei dieser: Art ist nicht selten die en unterdrückte Mittelblüthe des weiblichen Dichasiums entwickelt. Sie befindet sich wie bei Alnus zwischen den Seitenblüthen und besitzt meist nur ein, seltener zwei Fruchtblätter. Auch hier stehen dieselben. median zum Deckblatt des Dichasiums. Recht selten scheinen bei Corylus hermaphroditische Blüthen auf- zutreten.') Ich fand solche bis jetzt nur zweimal. Sie befanden sich an der Basis der weiblichen Kätzchen, und zwar waren es die ge- wöhnlich unterdrückten Mittelblüthen der Dichasien, welche allein ent- wickelt waren. In beiden Fällen war ein winziges Perigon und vier Staubgefässe, von denen die einen bis zur Basis gespalten, die anderen zum Theil verwachsen waren, sowie ein aus zwei quer zu dem Deck- blatte gestellten Fruchtblättern bestehendes Gynäceum vorhanden. | Carpinus Betulus L. Auch bei dieser Art ist nicht selten die gewöhnlich geschwundene Endblüthe des weiblichen Dichasiums vorhanden. Dieselbe befindet sich zwischen den Seitenblüthen und enthält bald ein, bald zwei Frucht- blätter. Dieselben stehen parallel zu den Fruchtblättern der Seiten- blüthen, also median zu dem Deckblatt, Die von derjenigen der Betulaceen und von Corylus abweichende Stellung der Fruchtblätter der Seitenblüthen von Carpinus hat offen- bar darin ihren Grund, dass bei letzterer Gattung andere Raumver- hältnisse zwisehen der Kätzchenaxe und dem Deckblatte herrschen als bei den ersteren. Bei den Betulaceen und bei Corylus findet durch das stark gegen die Kätzchenaxe drängende Deckblatt eine solche Be- engung in der Medianrichtung statt, dass nur eine Querstellung der Carpiden möglich ist, Bei den Betulaceen werden auch die Dichasium- und Blüthenvorblätter in diese Stellung verschoben, bei Corylus ver-. harren dieselben in Folge ihres Verwachsenseins und des etwas ge-- ringeren Druckes des Deckblattes in der ursprünglichen Stellung. Bei. Carpinus ist der vom Deckblatt ausgeübte Druck viel geringer, es. bleiben in Folge dessen die Vorblätter in ihrer Stellung. Dieselben. beengen den Raum von den Seiten her so bedeutend, dass nur eine: Medianstellung der Carpiden möglich ist. — nn 1) Hermaphroditische Blüthen beobachtete bei dieser Art auch Baıt (Bot. Zeitg.. 1870, Sp. 401) sowie Barton (Soc. Linnsenie de Paris. Seance du 9 juin 1869. Adansonia IX, 372, cit.. nach Prxzıs, Pflanzen-Teratologie:I, 8. 6.) Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen. 4309 Querecus. Bekanntlich!) besitzen die unteren, in seltneren Fällen sogar sämmtliche oder fast sämmtliche Blüthen der männlichen Kätzchen ein Rudiment des Gynäceums.. Gewöhnlich besteht dasselbe in den untersten Blüthen aus 2— 3?) oder mehreren (bis 10), bald bis zur Basis getrennten, bald mehr oder weniger weit hinauf mit einander ver- wachsenen, häufig dieStaubgefässeüberragenden, runden mehr oder weniger breitgedrückten, sich nach oben zu meist etwas verjüngenden, faden- förmigen Gebilden, welche meist im unteren Theile grünlich, im oberen gelblich oder auch braunroth gefärbt sind. Weiter nach oben zu nimmt in den Blüthen das Rudiment in der Grösse ab, bis es endlich nur noch als winziges Spitzchen auftritt?); in den obersten Blüthen pflegt es im späteren Stadium ganz geschwunden zu sein *) In ver- einzelten Fällen ist in den unteren Blüthen das Grynäceum vollständig — wenigstens äusserlich — normal entwickelt. Es gleicht demjenigen der weiblichen Blüthen in Bau und Färbung, übertrifft dasselbe jedoch häufig in der Grösse. Die Zahl der Stanbgefässe dieser Blüthen ist gewöhnlich eine geringere als die der männlichen. In einzelnen Blüthen waren die Staubgefässe nicht vollständig entwickelt.) In mehreren Fällen beobachtete ich bei Q. sessikflora in der weib- lichen Blüthe winzige Staubgefässrudimente. Eriophorum. Die Blüthen der Gattung Eriophorum — im weitesten Sinne — werden, wie auch diejenigen fast aller übrigen Scirpeen, in der Litte- ratur fast ohne Ausnahme®) als stets hermaphroditisch bezeichnet, ob- wohl bei den von mir untersuchten Arten: E. alpinum L., E. lati- folvum Hoppe, E. polystachyum L., E. vaginatum L. und E. gracile Kch. 1) Vergl. jedoch z. B. EicHLer, Blüthendiagramme II, S. 27. 2) Die meisten Autoren‘ schreiben den weiblichen Blüthen stets 3 Griffel zu, einzelne, wie MArsson, Flora von Neu-Vorpommern (1869) S. 426, 3 bis 5. Eine grosse Anzahl der von mir untersuchten Blüthen besassen 4—6, oder noch mehrere, vielfach recht ungleich grosse, die oberste Blüthe nicht selten sogar zahlreiche Griffel. 3) Es können auch schon die Rudimente der unteren Blüthen ganz winzig sein, 4) In jugendlichen Stadien pflegt es fast stets als winziges Höckerchen aufzu- treten. 5) Androgyne Kätzchen scheint auch BAıLLon, Histoire des plantes, tom. VI, S. 229, beobachtet zu haben. 6) Auch in den neuesten Hand- und Lehrbüchern, wie z. B. bei Pax in ENGLER- PRANTL, Die natürl. Pflanzenfamilien, II. Th. 2. Abth. (1887) 8. 109, WARMING, Handbuch der system. Botanik (1890) S. 198. 310 A. SCHULZ: stets weibliche Blüthen in grösserer Anzahl, bei E. alpinum und E. latifolium in vereinzelten Fällen auch männliche Blüthen auftreten. Bei E. alpinum‘) wird die einfache Aehre an der Spitze des Halmes meist von 7—12, seltener von mehr oder weniger Blüthen ge- bildet. Die unteren derselben sind fast immer vollständig zweige- schlechtig, die oberen 1 bis 4 — seltener mehr — sind jedoch weib- lich. Die Staubgefässe, deren Anzahl selbst in den hermaphrodi- tischen Blüthen derselben Aehre zwischen 1 und 3 variürt?) — am seltensten scheinen 3 Staubgefässe aufzutreten, ich habe vielfach unter Hunderten von Blüthen keine mit dieser Anzahl angetroffen —, sind in den weiblichen entweder ganz geschwunden, oder -- dies ist die Regel — auf winzige, doch deutlich in Filament und Anthere ge- gliederte, meist wie die Setae gefärbte Rudimente reducirt. Nicht selten treten in den unteren weiblichen Blüthen auch Zwischenstufen zwischen diesen Rudimenten und den normalen Staubgefässen auf. Die Griffel?) sind gewöhnlich nicht stärker als diejenigen der herma- phroditischen Blüthen entwickelt. In diesen sind, wie bei der Mehr- zahl der einheimischen Scirpeen, die Griffel meist schon weit hinab gebräunt oder vertrocknet, wann die hellgelben Antheren aufspringen; eine Selbstbestäubung kann somit nicht stattfinden. Das Blühen schreitet in der Aehre in acropetaler Richtung in der Weise fort, dass die Ge- schlechtstheile der oberen, weiblichen Blüthen ıhren höchsten Ent- wicklungsgrad ungefähr erst dann erreichen, wann die Antheren der oberen oder der sämmtlichen — vielfach beginnen sämmtliche herma- phroditische Blüthen gleichzeitig oder fast gleichzeitig mit dem Blühen — hermaphroditischen Blüthen aufspringen. Da die Antheren direkt neben den Griffeln der weiblichen Blüthen stehen oder sich an dieselben legen, so ist eine Bestäubung unausbleiblich. Neben dieser Art der Bestäubung findet wohl auch regelmässig durch Vermittelung der bewegten Luft eine Kreuzbestäubung ge- trennter Aehren statt. Nur durch die Annahme einer solchen lässt sich der Fruchtansatz der hermaphroditischen Blüthen erklären, da weder Selbstbestäubung, noch, in Folge des gewöhnlich gleichzeitigen oder fast gleichzeitigen Beginnes des Blühens sämmtlicher Blüthen der Aehre, Kreuzbestäubung der Blüthen derselben Aehre stattfinden kann. Neben dieser Form fand ich bei E. alpinum ganz vereinzelt rein 1) Lebend habe ich diese Art nur im Riesengebirge beobachtet, doch habe ich auch zahlreiches getrocknetes Material aus den Alpen, aus Norddeutschland und der skandinavischen Halbinsel untersucht. 2) Die Mehrzahl der Autoren scheint von dieser Variabilität keine Kenntniss zu besitzen und 3 für dienormale Anzahl zu halten. Auch die Zahl der Setae wird von vielen unrichtig angegeben. 3) Gewöhnlich sind sowohl in den hermaphroditischen wie in den weiblichen Blüthen 3, seltener 2 Griffel vorhanden. Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen. 311 weibliche und rein hermaphroditische Aehren sowie solche, deren hermaphroditische Blüthen sämmtlich, oder nur die unteren, durch Reduction des Gynäceums in männliche verwandelt waren. Fast ebenso wie E. alpinum verhält sich E. latifokum"). Auch bei dieser Art sind die unteren Blüthen der Aehre — ungefähr 20 bis 40 — hermaphroditisch, die oberen — ungefähr 4—12, seltener mehr — weiblich. In der Mitte zwischen beiden Blüthenformen treten häufig in geringer Anzahl solche Blüthen auf, deren normal angelegte Staub- gefässe nicht zur vollständigen Entwicklung gelangen. Die Staub- gefässe der weiblichen Blüthen sind vielfach ganz geschwunden, meist aber auf kleine Spitzchen oder auf denjenigen von E. alpinum gleichende Rudimente reducirt. Die Griffel sind meist nicht oder nur wenig kräftiger entwickelt als diejenigen der hermaphroditischen Blüthen. In diesen gelangen die Staubgefässe, deren Zahl meist in der gleichen Weise wie bei der vorigen Art varlüirt, ebenfalls gewöhnlich erst dann zur vollständigen Entwicklung, wann die Griffelspitzen gebräunt oder vertrocknet sind. Nur in recht seltenen Fällen verstäuben sie bereits zur Zeit der Conceptionsfähigkeit der Narben. Es kann somit nicht häufig Selbstbestäubung stattfinden. Wie bei E. alpinum ist eine Bestäubung der weiblichen Blüthen durch die oberen hermaphroditischen unausbleiblich, da deren aus- stäubende Antheren sich neben die zu dieser Zeit erst vollständig ent- wickelten, an der Spitze der Aehre zu einem Schopfe zusammenge- drängten Griffel der weiblichen Blüthen stellen oder sich an und zwischen dieselben legen. Obwohl durch die geringe Beweglichkeit der Aehren zur Blütlie- zeit — eine Folge der Kürze ihrer Stiele sowie des ziemlich festen Anliegens der Stützblätter — und die Kürze der Filamente eine Wechselbestäubung getrennter Inflorescenzen durch die bewegte Luft ziemlich erschwert ist, findet dieselbe doch wohl fast immer statt. Auch bei dieser Art lässt sich der regelmässige Fruchtansatz der hermaphroditischen Blüthen nur auf diese Weise erklären. Nur an wenigen Orten und in sehr geringer Anzahl fand ich rein weibliche Blüthenstände. Noch seltener ist das Gynäceum der unteren Blüthen der Aehre, wie bei E. alpinum, reducirt. Ganz abweichend von den beiden soeben beschriebenen Arten ver- hält sich E. polystachyum L.*). Bei diesem treten gewöhnlich rein weibliche Stöcke neben rein hermaphroditischen auf. An den meisten 1) Ich untersuchte lebendes Material von zahlreichen mitteldeutschen Stand- orten, sowie getrocknetes aus verschiedenen anderen Gegenden Europas und aus Nord-Amerika. 2) Ich untersuchte äusserst zahlreiche lebende Individuen von vielen deutschen und getrocknete von mehreren ausserdeutschen (nordeuropäischen und nordameri- kanischen) Standorten. 312 | A. SCHULZ: der von mir besuchten Standorte. überwog die Zahl der ersteren, in einem kleinen, ziemlich trockenen Moore bei Halle vermochte ich unter mehreren Tausenden von Blüthenständen überhaupt keinen hermaphro- ditischen aufzufinden. Nur selten sind‘ hermaphroditische und weib- liche Blüthenstände auf demselben Individuum vereinigt. Die weiblichen Individuen besitzen durchschnittlich, wie es scheint, kürzere Halme als die hermaphroditischen. Ihre Aehren sind kleiner als diejenigen der hermaphroditischen und enthalten meist eine viel geringere Anzahl von Blüthen. Die Deckblätter der letzteren sind jedoch in der Regel etwas — hin und wieder sogar ziemlich bedeutend — länger und auch breiter als die der hermaphroditischen Blüthen. Die Staubgefässe der weiblichen Blüthen sind, wie bei den beiden vorigen Arten, meist auf winzige Rudimente reducirt, nur in Ausnahme- fällen sind sie in der entwickelten Blüthe ganz geschwunden. Die Griffel der hermaphroditischen Blüthen sind gewöhnlich um ein Drittel bis um die Hälfte oder sogar noch mehr kürzer als die der weiblichen und überragen deshalb ihre Deckblätter, welche zwar in der Regel etwas, doch nicht im gleichen Masse wie sie hinter den Griffeln, hinter denjenigen der weiblichen. Blüthen in der Länge zurück- bleiben, viel weniger als jene. Die Griffelspitzen der hermaphro- ditischen Blüthen sind stets gebräunt, wann die Antheren auf- springen. Das Aufblühen sämmtlicher Blüthen derselben Aehre be- ginnt fast immer gleichzeitig oder annähernd gleichzeitig, so dass bei Beginn des Ausstäubens keine Narbe oder doch nur noch wenige der- selben conceptionsfähig sind. Da nun in sehr vielen Fällen auch sämmt- liche Aehren des Blütbenstandes fast gleichzeitig entwickelt sind, so ist die Pflanze somit fast ganz auf Wechselbestäubung getrennter In- florescenzen durch Jie bewegte Luft‘) angewiesen. Hierfür ist sie viel besser eingerichtet als die vorige Art. Ihre Aehrenstiele sind zur Zeit des Ausstäubens — sie strecken sich während des weiblichen Stadiums der Blüthe — ziemlich lang und leicht beweglich ; die Antheren sind grösser und pollenreicher, ihre Filamente bedeutend länger als diejener. E. vaginatum und E.gracile scheinen beide, nach der geringen Zahl der lebenden und der getrockneten Individuen, welche mir zur Ver- fügung standen, zu urtheilen, in Bezug .auf die Geschlechtervertheilung von der vorigen Art nicht abzuweichen. Bei Eriophorum polystachyum beobachtete schon EHRHART?) einge- schlechtige — wohl weibliche — Blüthen, doch wurde seine kurze Notiz hierüber — wie es scheint — später Bar übersehen. Darauf be- 1) Die Blüthen werden auch sehr häufig von pollenfressenden Fliegen besucht, doch führen diese keine Bestäubung herbei. 2) Beiträge zur Naturkunde Bd. V. (1790) S. 43.: E. polystachyum ist ae eine Planta polygama. Auf diese Angabe machte mich Herr Prof. ASCHERSON auf- merksam. Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen. 313 schrieb DICKIE'), ohne von EHRHART’s Angaben Kenntniss zu haben, das Vorkommen von weiblichen Stöcken neben hermaphroditischen bei dieser Art in Schottland. Die schottische Pflanze gleicht nach seiner Beschreibung vollständig der deutschen. Sceirpus. Mit Eriophorum alpinum stimmt — wenigstens im Riesengebirge — der ihm auch im Habitus so ähnliche und vielerorts mit ihm in engster Gemeinschaft wachsende Scirpus caespitosus fast vollständig überein. Die Zahl der Bläthen in der Aehre beträgt gewöhnlich nur 4—8; von diesen sind die 1—4 (meist 2 oder 3) obersten weiblich, die übrigen hermaphroditisch. Die Griffel der weiblichen Blüthe sind — im Gegensatz zu E. alpinum — gegen 2—4, oder noch mehr mal so lang und meist auch dicker als diejenigen der hermaphroditischen Blüthen?). Da die Deckblätter verhältnissmässig kurz sind, so über- ragen sie dieselben ziemlich weit. Sie erreichen wie bei E. alpinum erst zur Zeit des Ausstäubens der Antheren®?) aller oder der oberen hermaphroditischen Blüthen, deren Griffelspitzen zu dieser Zeit vollständig verbräunt sind, ihre Oonceptionsfähigkeit. Eine Bestäubung durch die Antheren der hermaphroditischen Blüthen ist, wie bei jener, unausbleiblich. Eine Wechselbestäubung der einzelnen Aehren findet regelmässig statt. Ganz anders scheint sich Scörpus caespitosus in anderen Gegenden zu verhalten. SCHRÖTER*) fand in der Schweiz zweierlei Stöcke: l. Solche, deren Aehren ausschliesslich proterogyne Zwitter- blüthen und 2. solche, deren Aehren unten männliche, oben weibliche Blüthen enthalten. In den monöcischen Aehren gelangen die Narben . der weiblichen Blüthen erst dann zur vollständigen Entwickelung, wann die Staubbeutel der männlichen keinen Pollen mehr enthalten, so dass also eine Bestäubung unmöglich ist. Die männlichen Blüthen be- sitzen ein Rudiment des Gynäceums, die Blanbeefühes der weiblichen sind vollständig geschwunden. In einigen Gegenden Westdeutschlands kommen — nach nicht be- sonders gut getrocknetem Materiale zu urtheilen — hermaphroditische und männliche Aehren bezw. Stöcke neben einander vor. Ge- trocknete Exemplare anderer Gegenden Norddeutschlands und solche des Harzes glichen vollständig denen des Riesengebirges. 1) Notice of two Forms of Eriophorum angustifohium. (Journal of the Linnean Society. Botany, Vol. IX. (1867) S. 161—162). Vergl. auch Darwın, Die ver- schiedenen Blüthenformen an Pflanzen der nämlichen Art. Deutsche Uebers. S. 265. 2) Die stets vorhandenen Staubgefässrudimente gleichen denjenigen von Erio- phorum alpinum. 3) Es sind meist 3 Staubgefässe vorhanden. 4) Sur l’existence de deux formes sexuellement differenciees chez le Scirpus caespitosus (Bibliotheque universelle. Archives des sciences phys. et natur. III. Per. tom. XVII. (1887) S. 419—420 und Verhandlg. d. Schweizerischen Naturf. Gesell- schaft in Frauenfeld. 70. Jahresvers. (1887) S. 50—51.) 314 P. ASCHERSON: 43. P. Ascherson: A.v. Kerner über die Bestäubung von Cyclaminus. Eingegangen am 22. Juni 1892. Herr Hofrath A. KERNER VON MARILAUN hatte die Güte, mich brieflich auf eine Stelle seines „Pflanzenleben“ (II, S. 373, 374) auf- merksam zu machen, in welchem die Bestäubung der Oyclaminus-Arten am ausführlichsten besprochen wird. Dass ich bei Abfassung meiner in der diesjährigen Aprilsitzung (Berichte, S. 226 ff.) veröffentlichten Mittheilung diese wichtige Stelle übersehen habe, findet wohl einige Entschuldigung in dem Umstande, dass sie im Register des genannten Werkes fehlt. Da meine Beobachtungen durch die dort mitgetheilten in wesentlichen Punkten vervollständigt bezw. berichtigt werden, wird es gerechtfertigt sein, die KERNER’sche Darstellung hier zu reproduciren und manche gleichfalls höchst werthvolle Ergänzungen, die mir der hochverehrte Verfasser in dem erwähnten Schreiben mittheilte, folgen zu lassen. Auch die in „Pflanzenleben“ nicht veröffentlichten sche- matischen Figuren, welche die Lageveränderung der Blüthe von Oyela- minus persica Mill. veranschaulichen, verdanke ich der Güte des Herrn Hofraths V. KERNER. Die erwähnte Stelle findet sich in der umfangreichen Besprechung der mannichfachen Vorrichtungen, welche die nachträgliche Autogamie in Blumen sichern, die in den ersten Stadien der Anthese der Kreuz- befruchtung angepasst sind. „Zunächst wäre hier jener Blüthen zu gedenken, in welchen die Narbe zu Anfang des Blühens ausserhalb der Falllinie des Pollens der zuständigen Antheren liegt, weil diese Lage im Hinblicke auf die Kreuzung von Vortheil ist, wo aber später die ganze Blüthe infolge der Streckungen oder Krümmungen des Stieles eine andere Lage erhält, während die Richtung und Stellung der Pollenblätter, Griffel und Narben gleich geblieben ist... . In den bei weiten häufigeren Fällen, wo die Narbe in dem Beginn des Blühens die Antheren überragt, krümmt sich der Blüthenstiel später abwärts, versetzt dadurch die Blüthen in eine nickende oder hängende Stellung und bringt so die Narbe in die Falllinie des Pollens. Dies ist der Fall bei Tulipa silvestris, Polemonium coeruleum, Sazxifraga hieracifolia, Chrysosplenium alternifolium, Rhododendron Chamaeeistus, Vaccinium, Arctostaphylos, Cerinthe, Symphytum und Cyclamen. An 315 A. v. Kerner über die Bestäubung von Cyclaminus. den Arten der zuletzt genannten Gattung, welche gegenwärtig als Zierpflanzen so beliebt sind und auch als Topfpflanzen vielfach gezogen werden, lässt sich der Vorgang besonders deutlich verfolgen. Am ersten Tage (Fig. 1), nachdem sich die Blüthe geöffnet und die Blumenblätter 1 \ Fig.1. Schema der Lage der Blüthentheile von Cyelaminus persica Mill. im Beginn a Blüthenstiel, 5 Antherenkegel, ce Fallrichtung des Pollens, d Richtung der Anthese. des unteren, e des oberen Theiles desselben (sowie des Griffels). Fig.2. Dasselbe Fig. 3. Dasselbe am Schlusse der Anthese. Schema zur Zeit der vollen Anthese. Bezeichnung in Fig. 2 und 3 wie in Fig. 1. zurückgeschlagen haben, erscheint der vom Boden sich erhebende Blüthenstiel an seinem Ende nahezu rechtwinklig umgebogen. Das umgebogene kurze Stück des Stieles ist gegen den Horizont unter einem Winkel von 50° bis 60° geneigt. Der Unterschied in der Grösse dieses Winkels rülırt davon her, dass der längere untere Theil des Blüthenstieles gewöhnlich schief vom Boden aufragt und nur in seltenen Fällen lothrecht gestellt ist. Nun kann man sehen, wie sich der Nei- gungswinkel von Tag zu Tag um ungefähr 10° verkleinert, so dass am Ende des Blühens das herabgebogene kurze Endstück und das auf- rechte lange Stück des Blüthenstieles fast parallel liegen, und dass 316 P. ÄSCHERSON: jetzt der Stiel hakenförmig gekrümmt ist. Da in der geraden Ver- längerung von dem kurzen Stücke des Blüthenstieles der Griffel der Blüthe liegt und dieser sowohl über die Röhre der Blumenkrone als auch über den Antherenkegel hervorragt, so kann in der ersten Zeit des Blühens, bei einer Neigung des Griffels um 50° bis 60° gegen den Horizont, eine Autogamie nicht stattfinden. Insecten, welche zu dieser Zeit die Blüthe besuchen, werden zuerst die Narbe am Ende des vor- stehenden Griffels streifen und können Kreuzungen veranlassen, aber: selbst für den Fall, dass bei Gelegenheit eines Insectenbesuches aus den verschobenen Antheren des Streukegels etwas mehliger Pollen in die Tiefe fallen sollte, so gelangt dieser nicht auf die Narbe, welche noch ausserhalb der Falllinie des Pollens liegt (Fig. 2). Gegen das Ende des Blühens dagegen wird infolge der oben be- schriebenen Krümmung des Blüthenstieles die Narbe in die Falllinie des Pollens gestellt, die Träger der bisher fest zusammenschliessenden Antheren erschlaffen, die Antheren weichen etwas auseinander, der ın dem Streukegel noch enthaltene Pollen rieselt in die Tiefe und bestäubt die noch immer belegungsfähige Narbe“ (Fig. 3). Diesen Mittheilungen fügt Herr v. KERNER in dem oben erwähnten Briefe noch Folgendes hinzu: „Das durch den Wind im Waldgrunde veranlasste Schwanken der Blüthenstiele veranlasst in der Zeit des Blühens bei Oyclamen Europaeum kein Ausfallen des Pollens aus den geöffneten Antheren. Zu dieser Zeit wird dasselbe in der freien Natur nur durch Vermittelung einfahrender Insecten veranlasst. Erst gegen den Schluss der Anthese, wenn die Narbe in die Falllinie des Pollens kommt, fällt der Pollen bei der leisesten Erschütterung aus. Dass in- folge des Beklopfens. der Blüthe und der dadurch veranlassten gewalt- samen Erschütterung des Antherenkegels auch schon früher Pollen aus- fällt, ıst wohl selbstverständlich. Die knappe Fassung des Textes im „Pflanzenleben“ ist auch der Grund, dass über die Bildung des Nektars in den Blüthen von C. Euro- paeum (C. Persicum habe ich in dieser Richtung nicht untersucht) nicht ausführlicher gesprochen wird und namentlich die Ausdrucks- weise Seite 177 zu Missverständnissen berechtiget. C. Europaeum verhält sich in Betreff des Nektars ähnlich wie Androsace und .Aretia (s. 8. 171)"), und es spielen bei C. Europaeum die den Fruchtknoten 1) „.... in den Blüthen mehrerer Primulaceen (Androsace, Aretia), wo die flach gewölbte Decke des Fruchtknotens winzige Nektartröpfchen ausscheidet*“. Vgl. die Abbildung bei KERNER, Die Schutzmittel der Blüthen gegen unberufene Gäste, 2. Ausgabe, Innsbruck 1879, Taf. II, Fig. 46 und besonders die ausführlichen Mittheilungen von H. MÜLLER über die Bestäubung von Androsaces septentrionale L., A. Chamaeiasme Host, A. obtusifolium All... (Alpenblumen, Leipzig 1881, S. 358 bis 360, Fig. 140, 141). Zur Nachuntersuchung standen’ mir jetzt im Botanischen Garten nur A. septentrionale und A. lacteum L., beide am Schlusse ihrer Anthese, A. v. Kerner über die Bestäubung von Cyelaminus. 317 bedeekenden Drüsen eine Rolle. So wie bei Androsace, Aretia und zahlreichen anderen Pflanzen kommt es vor, dass auch saftreiches Ge- webe in den Blüthen ausgesaugt wird. Insecten, welche die Blüthe von €. Europaeum besuchen. müssen aber, wenn sie zum Beginn oder zur Zeit des Höhepunktes der An- these ein Ausfallen des Pollens veranlassen sollen, die Lage der An- theren verschieben und zwischen Androeceum und Gynaeceum ein- fahren. - Durch das Einfahren ausserhalb des Antherenkegels dürfte in jener Zeit, in welcher die Oyclamen-Blüthe auf Kreuzung berechnet ist (erstes und zweites Stadium der Anthese), ein Ausfallen des Pollens nur ausnahmsweise zu’ Stande kommen“. Der wesentliche Unterschied der KERNER’schen Darstellung von meiner in dem erwähnten Aufsatze vorgetragenen Anschauung besteht mithin darin, dass Xenogamie und Autogamie, welche ich mir neben- einander bestehend dachte, nach KERNER in gesetzmässiger Weise auf einander folgen. Ein weiteres Eingehen auf den Gegenstand behalte ich mir selbstverständlich vor. Schliesslich sei noch auf die neuerdings von E. LOEW*), veröffent- lichten Beobachtungen über die Bestäubung der so nahe mit Oyelaminus verwandten Gattung Dodecatheon verwiesen. Auch bei. dieser wird die nachträgliche Autogamie durch die Richtungsänderung der anfangs hängenden, beim Abblühen sich aufrichtenden Blume ermöglicht, bei der die (aus dem Schlunde hervorragenden) anfangs wie bei Oyclaminus kegelförmig zusammengeneigten Antheren sternförmig auseinandertreten. Der Verfasser erklärt in einer gelegentlichen Bemerkung (S. 463) Oy- claminus für lediglich pollenblüthig. Die Namensformen COyrlaminus/os] und Mandragoras sind, wie ich nachträglich bemerke, neuerdings schon von SAINT-LAGER?), dessen Bestrebungen für Wiederherstellung der ursprünglichen Form der der classischen Litteratur entlehnten Pflanzennamen allerdings viel weiter zur Verfügung. Letzteres zeigte indess noch auf der abgeflachten Oberseite des Fruchtknotens einzelne winzige Nektartröpfehen; bei ersterem, bei dem auch H. MÜLLER nur bei Sonnenschein Honig beobachtete, den er Abends vermisste, war nichts mehr zu bemerken. Bei diesen Arten ist der Fruchtknoten so eng von der Kronröhre und diese so fest von der Kelchröhre umschlossen, dass die Insecten unmöglich bis an den Grund des Fruchtknotens, wo bei Primula der Nektar abge- sondert wird, vordringen könnten. Wie schon H. MÜLLER a. a. O. angiebt, wird die Blumenkrone durch den anschwellenden Fruchtknoten an die Kelchröhre ange- drückt und bleibt daher vertrocknet auf dem ersteren sitzen; später wird dieselbe dann bei andauernder Vergrösserung desselben emporgehoben und bedeckt oft noch wie ein Mützchen den Scheitel der reifen Kapsel. P. ASCHERSON. 1) Prıinssueim’s Jahrbücher für wiss. Bot. XXII, S. 461—465 (1891). 2) Annales de la Soc. bot. de Lyon VII (1878/79, erschienen 1880), p. 83. 318 Tr. BoKornY: Beinerkung zu P. Klemm. gehen, als die meinigen, empfohlen worden. Dass der erstgenannte Name bei DIOSKORIDES weiblich gebraucht wird, scheint diesem Schrift- steller entgangen zu sein. Bei dieser Gelegenheit bitte ich folgende sinnstörende Fehler in meinem ersten Aufsatze zu berichtigen: Seite 226, Zeile 10 von unten lies: Fig. 1 statt: Fig. 3 N 226 n 7 ” ” ” N 2 ” ”» 1 ir DL ı „ll u 00 abhem 2 2. 0. en BERN | „ 233 „ 19 „ unten „ Blätter bezw. Blüthen statt: Blüthen a a „ Atropis statt: _Atropos. 44. Th. Bokorny: Bemerkung zu P. Klemm: Ueber die Aggregationsvorgänge in CGrassulaceenzellen. Eingegangen am 23. Juni 1892. In Heft 5 dieser Berichte macht P. KLEMM den Versuch, mir einen wesentlichen Beobachtungsfehler bei meinen Untersuchungen über die Beschaffenheit des Cytoplasmas von Echeveria nachzuweisen. Zur Vermeidung von Missverständnissen darf ich wohl hier kurz anführen, dass ich die Oytoplasmareaction nicht mit 5-procen- tiger Coffeinlösung, sondern mit 0,1 procentiger angestellt habe, wie in meinem Aufsatz (diese Ber. Bd. VIII) mehrfach angegeben. Lebenden Zellen mit 5-procentiger Coffeinlösung zu Leibe zu gehen und dann zu erwarten, dass sie, ohne abzusterben, reagiren, würde ich nicht ge- wagt haben, zumal 5-procentige Lösung sich nur mit warmem Wasser herstellen lässt und warm (!) angewandt werden muss. Mit O,1-pro- centiger Coffeinlösung treten die Erscheinungen thatsächlich so ein, wie ich sie beschrieben habe. Ich darf also K. vielleicht bitten, die Reaction mit 0,1 procentiger (50mal schwächerer) Lösung nochmal »zu machen und dann „richtig- zustellen“. P. Magnus: Ueber einige in Südamerika wachsende Uredineen. 319 45. P. Magnus: Ueber einige in Südamerika auf Berberis- Arten wachsende Uredineen. Mit Tafel XIX. Eingegangen am 24. Juni 1892. In diesen Berichten S. 193 d. J. habe ich bereits darauf hinge- wiesen, dass die ın Nordamerika verbreitete Puccinia mirabilissima Peck in die Gattung Uropyzis zu stellen ist, weil jede Zelle der zwei- zelligen Teleutospore je zwei Keimporen trägt. Ich sagte schon |. c., dass diese zwei Keimporen meist in der Nähe der Scheidewand. liegen, weil Abweichungen von dieser Lage vorkommer. So habe ich vor allen Dingen öfter beobachtet, dass in der oberen Zelle der eine der beiden Keimporen an der Spitze steht (Fig. 2), eine deshalb inter- essante Abweichung, weil sie einer näheren Beziehung zu Puceinia ent- sprechen möchte. Wenn die Scheidewand nicht parallel, sondern schief gerichtet zur Anheftungsstelle des Stieles auftritt, bleibt die Lage der beiden Keimporen nicht gleich regelmässig zur Scheidewand, sondern beide Keimporen kommen, namentlich in der oberen Zelle, in einer der Ebene des Substrates parallel gerichteten Ebene zu liegen, die also schief zur Scheidewand verläuft, so dass der eine Keimporus näher der Scheidewand, der andere weiter von ihr rückt (Fig. 3). Die Teleuto- sporen sind, wie schon l.c. hervorgehoben, sehr lang gestielt. Während die Teleutosporen 27—36 u, durchschnittlich 32,25 « lang und 19—25 u, durchschnittlich 22,32 u breit sind, ist der Stiel bis 160 « lang und durchschnittlich 5,2 u breit. Die Uredosporen (Fig. 5—7) haben 4—5 Keimporen, die in einem Gürtel liegen, der zuweilen etwas schief ge- richtet erscheint. Am oberen Scheitel sind sie kugelig abgerundet, während sie am unteren Ende mehr oder minder zugespitzt sind; sie sind 29—38 u, durchschnittlich 33,54 u hoch und 20—23 u, durch- schnittlich 21,93 breit. Als eine zweite, von dieser sehr verschiedene Uropyzis kenne ich schon seit längerer Zeit eine Uredinee auf Berberis buxifolia Lam., die Herr Marine-Stabsarzt Dr. NAUMANN auf der Desolation-Insel an der Tuesday-Bay bei der Magelhaensstrasse am 2. Februar 1876 gesammelt hatte. Die Berberis-Sträucher standen dort in einem hauptsächlich von Fagus betuloides gebildeten Buchenwalde. Diese in der südlichen Hemisphaere auf Berberis auftretende Uropywis-Art erwies sich als eine ausgezeichnete, von Uropyxis mirabilissima (Peck) ganz verschiedene Art, 320 P. Masnus: die ich zu Ehren des Entdeckers Uropyzis Naumanniana nenne. Sie tritt, wie Uropywis mirabilissima, in punktförmigen zerstreuten Lagern auf (Fig. 8). Ich habe in den Lagern nur l'eleutosporen angetroffen und muss es dahingestellt sein lassen, ob die Art überhaupt Stylo- sporen bildet. Die Teleutosporen zeichnen sich schon auf den ersten Blick durch ihre beträchtliche Höhe vor denen von Puceinia mirabi- lissima sehr aus, während sie weit kürzer gestielt sind. Sie sind durchschnittlich 50,2 « hoch und 19,4 u breit, so dass die einzelne Zelle der Teleutospore etwa 1'/, mal so hoch als breit ist, während sie bei Uropyxis mirabilissima umgekehrt noch nicht drei Viertel so hoch als breit ist. Der Bau der Sporenmembran ist ebenso wie bei den anderen Uropyzis-Arten. Sie besteht aus vier Schichten (Fig. 9), nämlich zwei inneren glattwandigen, die von einer hyalinen stark lichtbrechenden Schicht umgeben sind, deren Aussenfläche zu dicht stehenden niedrigen Wärzchen entwickelt ist; diese letztere ist von einer ER cuticulaähnlichen Haut noöh überzogen. Eigenthümlich ist die Ausbildung des Stiels; er ist durchseheiehl lich 90 u lang; seine Wandung ist dicht unterhalb seiner Insertion der ganzen Länge nach mächtig aufgequollen, so dass er die beträchtliche Breite von durchschnittlich 20,1 « erreicht, also breiter als die durchschnittlich nur 19,4 «u breiten Sporen wird (Fig. 10 u. 11). Dies ist die fünfte bisher bekannt gewordene Uropyais-Art, Von diesen fünf Arten wachsen drei auf Leguminosen, zwei auf Berberis- Arten. Vier Arten sind in Amerika heimisch, während bisher nur eine aus der alten Welt bekannt geworden ist. | Im April 1890 erhielt ich von Herrn Dr. ALBERT MEYER in Santiago de Chile eine kleine Sammlung chilenischer Pilze, über die ich später noch zu berichten gedenke. Hier seien nur die auf Berberis auftretenden Rostpilze erörtert. Unter ihnen befindet sich das Aecidium Magelhaenicum Berk. auf Berberis buxifolia aus der Umgegend von Santiago; es ist bekanntlich auf Berberis vlicifolia an der Magelhaens- strasse entdeckt worden (HOOKER, Flora Antarctica, Vol. 2, pag. 420) und seitdem von mir!) und Anderen an vielen Stellen in Mittel- und Nordeuropa nachgewiesen worden. ED. FISCHER hat noch jüngst seine Identität mit dem in der Schweiz entdeckten Aecidium ab Shuttlew. nachgewiesen. Auf der hohen ÜÖordillere in Chile hat Herr Dr. ALBERT MEYER an drei verschiedenen Stellen eine Puccinia gesammelt, die ich als eine neue Art ansprechen muss und zu Ehren des Entdeckers Puccinia_ 1) Siehe Verhandl. des Bot. Ver. der Prov. Brandenburg, 1875, Sitzungsber. $. 76—77. und 87—89, Ueber einige in Südamerika wachsende Uredineen. 321 Meyeri-Alberti benenne. Sie verhält sich in ihrer Entwickelung genau so, wie die von Ö. GAY auf Berberis glauca in Bergwaldungen der Insel Juan Fernandez gesammelte Pucceinia Berberidis Mont., deren Entwickelung DE BARY. in der Botanischen Zeitung, 37. Jahrgang (1879), Sp. 845-—847 auseinandergesetzt hat. Wie diese entwickelt sie zunächst Spermogonien auf der Oberseite und Aecidien auf der Unter- seite der Blätter, zwischen oder neben denen öfter Rasen der Teleuto- sporen hervorbrechen; letztere stehen auch auf der Blattunterseite sehr oft oder sogar meist allein (Fig. 24), was im Gegensatze zu Puceinia Berberidis hervorgehoben zu werden verdient. Uredosporen werden nie gebildet; die Teleutosporen fallen nicht ab, sondern haften fest an der Nährpflanze und keimen daselbst unmittelbar nach ihrer Reife; die Reste der Promycelien waren noch oft an den ausgekeimten Teleutosporen zu erkennen (Fig. 25 u. 26). Die nähere Beschreibung beginne ich mit den Teleutosporen. Sie sind sehr lang gestielt; die Länge des Stiels schwankt etwa zwischen 110 ı« und 200 «. Die Sporen selbst sind glattwandig, sehr lang ge- streckt, 68,4 «u bis 99,3 « lang und 10,3 « bis 15,5 u breit, so dass die Höhe etwa 7 Mal die Breite übertrifft; sie sind in der Mitte nicht oder kaum angedeutet eingeschnürt und nach der Basis und dem Scheitel nur ganz wenig verschmälert. Der Scheitel selbst ist von einer meist zugespitzt verlaufenden Membranverdickung gekrönt, die vom apicalen Keimporus bäufig an der Seite durchsetzt wird (Fig. 26). Besonders ausgezeichnet sind aber die Teleutosporenhaufen dadurch, dass sie an der Peripherie von einem mehrreihigen Kranze von Paraphysen umgeben sind (Fig. 27). Diese Paraphysen (Fig. 28) entsprechen in ihrer Ge- stalt etwa einzelligen Teleutosporen; auf einem langen, meist nach innen eingekrümmten Stiele sitzt, durch eine Scheidewand abgetrennt, eine lange, hohe, braunwandige Zelle, deren Membran am Scheitel stark ver- dickt ist; ihre Länge und Breite entspricht denen zweizelliger Teleuto- sporen. Als ich sie zuerst beobachtete, hielt ich sie für einzellige Teleutosporen; aber ihre constante Stellung an der Peripherie der Teleutosporenhaufen, der Umstand, dass sie im Gegensatze zu den Teleutosporen niemals keimend angetroffen wurden, sowie überhaupt das Fehlen eines Keimporus, lassen sie deutlich als Paraphysen erkennen, die metamorphosirten Anlagen der Teleutosporen ent- sprechen. Die Aecidien treten in kleinen, wenigzähligen Gruppen auf der Unterseite der Blätter auf. Sie treten mit ıhrer Peridie nur wenig über die Oberfläche hervor. Ausgezeichnet sind sie durch den Bau der Peridie. Die Peridienzellen nehmen von der Basis nach der Mün- dung an Länge zu (Fig. 32—37). Sie sind im Allgemeinen sehr lang und schmal; ihre Membranen sind auf der nach innen und der nach aussen liegenden Seite ziemlich gleich stark; ihr oberes Ende ist in 21 D.Bot,Ges. 10 322 P. Maanus: einen mehr oder minder langen Schnabel (selten 2, wie Fig. 35 zeigt) ausgezogen, der unter die innere Seite der unteren Hälfte der nächst höheren Zelle greift (Fig. 34 u. 37), auf welche Weise der Anschluss der Peridiaizellen sich vollzieht, der daher, soweit die Peridie über das Gewebe der Wirthspflanze hervorragt, nur sehr locker ist. Die Aecidien- zellen sind häufig an ihrem orthoskopen Pole lang zugespitzt (Fig. 29 und 30), häufig geringer, oft auch ganz abgerundet (Fig. 31). Ich habe schon erwähnt, dass sich diese Art biologisch recht ähnlich der von der Insel Juan Fernandez bekannten Puccinia Berbe- ridis Mont. verhält. Trotzdem Juan Fernandez noch nicht 9!) Breiten- grade südlich von Santiago liegt, ist die auf derselben Gattung auf- tretende, sich ıhr biologisch gleich verhaltende Puccinia Berberidis Mont. doch recht scharf von ihr unterschieden. Die Teleutosporen von Puceinia Berberidis sind bei etwa gleicher Breite von 10,3 bis 14,2 u viel kürzer, nämlich nur 45,2 u bis 60 sı lang. Ferner fehlen die rand- ständigen Paraphysen um die Teieutosporenhaufen, die, wie schon her- vorgehoben, im Gegensatze zu Puccinia Meyeri-Alberti meist zwischen den Aecidien auftreten. Recht verschieden sind ferner die Peridien der Aecidien; die Peridienzellen sind im Allgemeinen weit kürzer (Fig. 22 und 23) und die Membran ihrer Aussenseite weit stärker als die der Innenseite; die untere und äussere Kante ist firstartig nach unten und aussen vorgezogen, und decken sich mittelst dieser Firste die Peridial- zellen dachziegelartig; diese Firste wird hauptsächlich durch eine flügelartige Ausbreitung der stärkeren äusseren Membran gebildet, während das Zelllumen nur ganz gering in sie ausbiegt (Fig. 22 und 23). Noch eine andere Puceinia, die P. antarctica Speg. aus Patagonien muss ich erwähnen. Nach der Beschreibung in SACCARDO, Sylloge Fungorum, Vol. VII, p. 691, sind die Teleutosporen 50-55 Y 25 — 30 u und haben einen pedicellum mediocrem crassiusculum 40—50 Y 5u. Sie ist daher von Puccinia Meyeri-Alberti sehr verschieden. SPEGAZZINI scheint selbst die Frage aufzuwerfen, ob seine P. ant- arctica mit P. Berberidis Mont. identisch sei. Noch eine andere Pflanze habe ich hier zu erwähnen. In den Ann. d. sc. nat. Bot., döme Ser., Tome V, 1846 hat LEVEILLE unter dem Namen Uredo Berberidis Lev. einen von OL. GAY auf Berberis buaifolia bei San Oarlos in Chile gesammelten Pilz beschrieben. Dieser Pilz, den ich schon vor Jahren durch die Freundlichkeit des Herrn Prof. CORNU aus dem Herbar des Pariser Museums hatte untersuchen können, ist ebenfalls ein Aecidium, das sehr ausgezeichnet ist durch 1) Nach den älteren Angaben lag Juan Fernandez 33° 40' südlicher Breite und würde dann sogar nur kaum einen Grad südlich von Santiago liegen; doch finde ich es im Andree’schen von 1881 unter circa 43° südlicher Breite eingezeichnet. Ueber einige in Südamerika wachsende”Uredineen. 323 seine Peridialzellen. Die Peridialzellen sind flaschenförmig (siehe bei- gedruckten Holzschnitt) und nach oben regelmässig in den Hals ver- längert; nach unten sind sie gleichmässig abgerundet; sie sind von einer sehr starken Membran umgeben, diesich nur nach dem Halse zu etwas p Uredo Berberidis Lev. Ann. sc. nat. 1846. Chili. San Carlos. 19. Dec. 1839. leg.. CL. GAY. p Peridialzellen; sp Sporen. verdünnt. Auch hier tritt die Mündung der geöffneten Peridie kaum über die Oberfläche hervor. Die Peridialzellen liegen auch nur sehr locker an einander (siehe die Figuren), indem (umgekehrt wie beim Aecidium von Puccinia Meyeri-Alberti) der Hals der unteren Zelle sich nach aussen an den unteren Bauchtheil der oberen Zelle legt und die Zellen des Scheiteltheiles der Peridie direct in die Höhlung derselben herabhängen. Dieser lockere Zusammenhang mag sich aus dem Mangel der Function der Peridie an dem nicht hervortretenden Aecidium er- klären. Er erklärt auch, dass LEVEILLE die Peridie übersehen hat, die eben am reifen geöffneten Aecidium nicht mehr ein geschlossenes Gewebe ist. Ob dieses Aecidium ein isolirtes ist, oder ob es ebenfalls, wie mir wahrscheinlich scheint, zu einer Puceinia mit Leptopuccinia- artiger Keimung gehört, muss die Zukunft lehren. Jedenfalls muss es von den Aecidien von Puccinia Berberidis Mont. und P. Meyeri- Alberti P. Magn. unterschieden werden. Da bekanntlich das bei uns auf Berberis auftretende Aecidium, das zu Puccinia graminis Perr. gehört, Aecidium Berberidis Gmel. be- nannt worden ist (dies ist der gebräuchlichste Name, wenngleich nach WETTSTEIN Lycoperdon poculiforme Jacq. der älteste Name dafür sein soll), und da die vermuthlich dazu gehörende Puceinia doch nicht den Namen Puccinia Berberidis erhalten kann, so bezeichne ich es als Aecidium Leveilleanum P. Magn. Während wir sonst gewohnt sind, dass gerade die parasitischen Rostpilze eine sehr grosse Verbreitung zeigen — ich erinnere z. B. nur an die oben kurz erörterte Verbreitung des Aecidium Magelhaenieum > "P. Magnus: Berk. oder an die Verbreitung der Puccinia graminis Pers. u. s. w. — tritt uns hier die überraschende Erscheinung entgegen, dass auf einem verhältnissmässig kleinen Areal mehrere nahe verwandte Arten auf einer Gattung auftreten, von denen die einzelnen Arten ein mehr oder minder beschränktes Verbreitungsgebiet zu haben scheinen, was ein reichlicher vorliegendes Material noch genauer feststellen wird. | Diese Differenzirung der Rostpilzarten einer Gattung in mehrere nahe verwandte Arten entspricht dem bekannten Auftreten verwandter (siellvertretender) Phanerogamen-Arten auf den einzelnen Gipfeln der Anden. Im Herbar des Berliner Botanischen Museums liegt ein mit „Puccinia Berberidis Rabenh. MASSAL. Ig. et comm.“ bezeichnetes halbes, mit den Häufchen einer Puccinia bedecktes Berberis-Blatt ohne Standortsangabe. Sie ist von Puccinia Berberidis Mont. sehr verschieden. Sie hat Uredosporen von kugeliger bis elliptischer Gestalt mit 3 Keim- poren im Aequator (Fig. 18 u.19), 28,4 u — 33,5 u lang, 26 — dl u breit. DieTeleutosporen sind 34,8-49 u lang, 26--32 u breit, in der Mitte nicht eingeschnürt, oben und unten gleichmässig abgerundet; sie haben eine starke Membran, die mit zahlreichen dicht bei einander stehenden kleinen Höckern besetzt ist, die am Scheitel am grössten und deut- lichsten ausgebildet sind und nach unten allmählich abnehmen, so dass sie an der Basis der Teleutospore oft kaum wahrnehmbar sind; ausserdem ist die ganze Membran am Scheitel, wo sie von dem Keim- porus durchsetzt wird, etwas verdickt. Es scheint mir interessant, dass bei Teleutosporen mit schief gerichteter Scheidewaud nicht nur die Lage der Keimporen zur Scheidewand dadurch verändert wird, dass sie auf den höchsten Punkt rücken, wie ich das schon in diesen Be- richten, Bd. IX (1891), S. 187 ff. von anderen Puccinia-Arten ausführ- lich erörtert habe, sondern dass auch die höchste Ausbildung der Wärzchen des Epispors von dem der Scheidewand gegenüberliegenden Pole auf den höchst gelegenen (d. h. vom Substrate am weitesten ab- stehenden) Theil der Membran rückt (Fig. 16 u. 17). Seltener kommt es vor, dass aus irgend einer Entwickelungsstörung. die obere Zelle der Teleutospore obliterirt. In diesem- Falle bildet sich die Membran der unteren Zelle genau nach demselben Gesetze aus (Fig. 15). Mir ist nicht bekannt, dass der Name Puccinia Berberidis Rabh. irgend wo veröffentlicht worden ist. Jedenfalls kann sie wegen der MONTAGNE’schen Puceinia Berberidis nicht diesen Namen behalten. Ich nenne sie daher Puceinia neglecta P. Magn. Es wäre recht inter- essant ihr Vaterland und ihre vollständige Entwickelung festzu- stellen. Unter den von Herrn Dr. ALBERT MEYER mir gesandten Ure- dineen auf Berberis findet sich auch eine Uredo in zwei Proben ein- gesandt. Die kleinen Uredo-Rasen stehen einzeln zerstreut auf der Ueber einige in Güdamerikh wachsende Uredineen.. 325 Unterseite der Blätter, erzeugen aber einen intensiv rothen Blattfleck, der schon von der Oberseite sichtbar ist. Sie führen nur Sterigmen, keine Paraphysen. Die Uredosporen sind länglich birnförmig mit kugelig abgerundetem Scheitel und verschmälerter Basis; sie sind 24,5 u bis 31 «« (im Durchschnitt 28,3 «) breit. Sie sind sehr ausgezeichnet dadurch, dass sie die Keimporen in zwei Gürteln tragen, von denen der obere im breitesten Querschnitte, der untere im verschmälerten Theile liegt. Der obere Gürtel hat daher stets mehr Keimporen als der untere; der obere hat 4—5, der untere 2—3 Keimporen (Fig. 38 bis 40). Das Epispor ist in der für die Uredosporen charakteristischen Weise mit kleinen Stachelchen bekleidet. Von ÜUredo-Arten werden in SACCARDO, Sylloge Fungorum, Vol. VII, zwei auf Berberis angeführt, von denen keine Uredo Ber- beridis Lev. ist, die sich nicht erwähnt findef. Diese beiden Uredo- Arten sind Uredo ? aecidisformis Speg. Diese kann schon, abgesehen von anderen nicht stimmenden Punkten, deshalb unsere Uredo nicht sein, weil ihre Sporen weit grösser, zu 50—60 Y 20 u angegeben werden. Die zweite Art ist Uredo antarctica Speg., bei der die Masse der Uredosporen eher stimmen. Ueber die Vertheilung der Keimporen giebt er nichts an; die Beschreibung ist so unbestimmt gehalten, z. B. soris plus minusve laxe gregariis oder uredosporis globosis vel ovoideis u. s. w., dass sie eben schwer eine Form absolut ausschliesst; doch sagt er auch uredosporis saepe e mutua pressione angulatis und hyalinis, was ich beides bei meiner Art nicht bemerkt habe, deren Uredosporen immer bräunlich sind. Mag nun meine Art mit der SPEGAZZINI’schen Uredo antarctica zusammenfallen, oder, wie ich glaube, davon verschieden sein (eine an Herrn Prof. SPEGAZZINI ge- richtete Karte, in der ich ihn um eine Probe ersuchte, blieb leider un- beantwortet), in keinem Falle kann sie den Namen Uredo antarctica behalten, da BERKELEY schon in HOOKER, Flora Antarctica, Part I (1844—47), p. 170 diesen Namen einer auf Luzula crinita in den Campbell Islands auftretenden Uredo gegeben hat. Zwar hat SACCARDO 1891 in seiner Sylloge Fungorum, Vol.IX, p. 332, diesen Namen in Uredo antarctina umgeändert, dem er sogar merkwürdigerweise Berk. als Autor beisetzte, aber ich glaube, dass man nicht zugeben wird, dass ein älterer Name wegen eines jüngeren Doppelgängers umgeändert wird. Ich erlaube mir daher die Art Uredo Stolpiana P. Magn. zu benennen zu Ehren des Herrn Dr. CARLOS STOLP, der Herrn Dr, ALBERT MEYER in seinen botanischen Bestrebungen wesentlich unter- ‚stützte. Schliesslich möchte ich noch die Bitte aussprechen, dass diejenigen, welche Uredineen-Material auf ausländischen Berberis-Arten haben, mir solches zur Untersuchung gütigst zusenden möchten. 326 P. Maus: Ueber einige in Südamerika wachsende Uredineen. Die mir nach Fig. 1-7. Fig. 8-12. Fig. 13—19. Fig. 20—38. beigegebenen Figuren hat Herr Dr. PAUL ROESELER bei der Natur gezeichnet, | Erklärung der Abbildungen. Uropyxis mirabilissima (Peck.) P.Magn. auf Mahonia Aquifolium (PURSH) aus Colorado; leg. DEMETRIO. Fig. 1—4 Teleutosporen. Fig.1 und 4 mit normaler Stellung der Keimporen. In Fig.2 ist der eine Keim- porus der oberen Zelle auf den Scheitel gerückt. Fig. 3 Teleutospore mit schief gerichteter Scheidewand. Fig. 1 Vergr. 765. Fig. 2—4 Vergr. 420. Fig.5-7. Uredosporen. Fig.5 mit 5 Keimporen, Fig. 6 mit 4 Keimporen vom Scheitel gesehen, Fig. 7 mit 4 Keimporen. Fig. 5 und 6 Vergr. 765. Fig.7 Vergr. 420. Uropyxis Naumanniana P. Magn. auf Berberis buxifolia Lam. aus der Magelhaensstrasse, leg. Dr. Naumann. Fig.8. Blatt mit 2 Sporen- häufchen in natürlicher Grösse. Fig. 9—12. Teleutosporen. Fig. 9 Vergr. 765. Fig. 11—12 Vergr. 420. Puccinia neglecta P. Magn. unbekannter Herkunft, ex Mus. bot. Berol. Massau. leg. Fig. 13. Das im Museum befindliche Blattstück von Ber- beris in natürlicher Grösse. Fig. 14—17. Teleutosporen. Fig. 14 mit horizontaler Scheidewand. Wärzchen am stärksten am Scheitel ent- wickelt. Fig. 15 desgl.; die obere Zelle verkümmert. Fig. 16 und 17 mit schief gerichteter Scheidewand. Keimporen sind an den höchsten Theil ihrer Zellen gerückt, wodurch sich die Lage zur Scheidewand namentlich in der oberen Zelle geändert hat. Die Wärzchen sind am stärksten an den oberen Theilen ausgebildet. Vergr. 420. Fig. 18 und 19. Uredosporen mit 3 Keimporen, letztere vom Scheitel gesehen. Vergrösserung 420. Puccinia Berberidis Mont. von der Insel Juan Fernandez, leg. GAY (Leipz. Univ. Herb.). Vergr. 420. Fig. 20 und 21. Zwei Teleutosporen (gekeimte). Fig. 22 und 23, je zwei Peridialzellen des Aecidiums, Fig. 22 gezeichnet in der Längsansicht von dem unteren Theile, Fig. 23 von der inneren Fläche aus dem oberen Theile der Peridie Fig. 24—37. Puccinia Meyeri-Alberti P. Magn. Fig. 24. Blatt von Berberis spec. in natürlicher Grösse, mit Häufchen der Puccinia; von der hohen Cordillere in Chile. Fig 25 und 26. Teleutosporen (gekeimt). Vergr. 420. Fig. 27. Peripherischer Theil eines Teleutosporenhaufens im Längsschnitt; am Rande die gekrümmten Paraphysen. Vergr. 111. Fig.28. Einzelne Paraphyse. Vergr. 420. Fig. 29—31. Aecidiosporen. Vergr. 420. Fig. 32-37. Peridialzellen des Aecidiums und zwar Fig. 32 und 33 ein- zelne Peridialzellen aus dem unteren Theile, Fig. 35 und 36 aus dem höheren Theile von der Fläche gezeichnet; Fig. 34 und 37 Reihen von Peridialzellen, den gegenseitigen Anschluss zeigend, im Längsschnitt. Vergrösserung 420. Fig. 38—40. Uredo Stolpiana P. Magn. Uredosporen mit 7, 6 und 7 Keimporen in zwei Kreisen. Vergrösserung 420. Sitzung vom 29. Juli 1892. 327 Sitzung vom 29. Juli 1892. Vorsitzender: Herr ENGLER. Als ordentliche Mitglieder werden vorgeschlagen die Herren: Georg Schweinfurth, Dr. phil. Professor, z. Z. Berlin, Potsdamer Str. 75a. (durch ASCHERSON und ENGLER). Oswaldo Kruch, Dr. phil., Assistent an der R. Stazione di Patologia vegetale inRom, z.Z. in Leipzig (durch ALFRED FISCHER und A. WIELER). Hjalmar Jensen, Assistent am pflanzenphysiologischen Laboratorium in Kopenhagen, z. Z. in Leipzig (durch ALFRED FISCHER und A. WIELER). —[[ [2 Zu ordentlichen Mitgliedern werden proclamirt die Herren: Jonas Cohn, Dr. phil. in Berlin. Hugo Fischer, Dr. in Tübingen. F. Reinecke, Dr. in Breslau. Die Gesellschaft wird von dem Ableben des correspondirenden Mitgliedes Herrn Prof. Dr. F. ©. SCHÜBELER in Christiania und des ordentlichen Mitgliedes Herrn Dr. LUDWIG EYRICH in Mannheim ge- zıemend in Kenntniss gesetzt. Mittheilungen. 46. P. Ascherson: Vorläufiger Bericht über die von Ber- liner Botanikern unternommenen Schritte zur Ergänzung der „Lois de la nomenclature botanique“. Eingegangen am 29. Juli 1892. Nachdem vor einem Vierteljahrhundert durch die von ALPHONSE DE CANDOLLE redigirten und veröffentlichten Beschlüsse des Pariser botanischen Congresses von 1867'), welche sich fast allgemeiner Zu- stimmung bei den Fachgenossen aller Länder zu erfreuen hatten und / 1) Lois de la nomenclature botanique, adoptees par le Congrös international bo- tanique tenu & Paris en aoüt de 1867 (Actes du Congrös, Paris 1867), suivies d’une 328 P. ASCHERSON: von dem genannten Forscher vor etwa einem Jahrzehnt mit einem werthvollen Nachtrage versehen wurden‘), die meisten damals streitigen Fragen in befriedigender Weise geregelt worden waren, konnte man diese Angelegenheit für absehbare Zeit von der Tagesordnung abge- setzt erachten. Das im October d. J. veröffentlichte Werk von O. KUNTZE?) hat veranlasst, dass auf diese Periode verhältnissmässiger Ruhe wiederum eine Zeit lebhaftesten Meinungsaustausches gefolgt ist. Auf Grund eines Quellenstudiums von in der That staunenswerthem Umfange glaubte sich der genannte Schriftsteller zu der Behauptung berechtigt, dass die Durchführung der Pariser Beschlüsse in der Praxis sehr viel zu wünschen lasse, und dass namentlich ein erheblicher Theil der in dem seitdem veröffentlichten Standard-work der beschreibenden Botanik, BENTHAM und HOOKER’s Genera Plantarum angenommenen Gattungs- namen in Widerspruch mit diesen Beschlüssen stehe. Hieraus kann übrigens, beiläufg bemerkt, den Verfassern dieses Werkes kein Vor- wurf gemacht werden, da dieselben, wie überhaupt die Leiter des grössten der beschreibenden Botanik gewidmeten Institutes der Welt, Kew Gardens, die „Lois de la nomenclature“ nie anerkannt, sondern den Pariser Bestrebungen gegenüber dieselbe reservirte Haltung ein- genommen haben, welche sie jetzt wieder in Bezug auf die unsrigen beobachten. O. KUNTZE hielt es, um dem von ihm erkannten Uebel- stande abzuhelfen, für rathsam, nicht nur eine grosse Anzahl neuer Regeln und Empfehlungen zur Ergänzung der Pariser Beschlüsse vor- zuschlagen, sondern auch nach seiner eigenen Zählung 1074 Gattungs- namen zu ändern und + 30,000 Arten umzutaufen. Die Aufnahme, welche dies Vorgehen gefunden hat, war begreif- licherweise eine sehr, verschiedenartige. In den Besprechungen des KUNTZE’schen Werkes haben sich von den Standpunkt des Verfassers noch übertrumpfender Nacheiferung und fast rückhaltsloser, wenn auch hie und da etwas beklommener Zustimmung bis zur schärfsten Zurück- weisung alle möglichen Tonarten vernehmen lassen; allerdings über- wogen die Bedenken und Proteste bei Weitem die Zustimmungen. Um einer bei so weitgehender Meinungsverschiedenheit fast un- ausbleiblichen Verwirrung vorzubeugen, hat es eine Anzahl Berliner Botaniker für zweckmässig gehalten, zunächst in Betreff der Benennung der Gattungen sich über einige Grundsätze zu einigen, die im Wesent- deuxieme edition de Y’introduction historique et du commentaire qui accompagnaient la redaction pröparatoire presentee au Congres. Geneve et Bäle 1867. Laws of botanical nomenclature etc. London 1868. Regeln der botanischen Nomenclatur. Basel und Genf 1868. 1) Nouvelles remarques sur la nomenclature botanique. Geneve 1888. 2) Revisio generum .plantarum etc. Selbstverlag. Commissionen: Leipzig, London, Milano, New-York, Paris 1891. | Vorläufiger Bericht über die Nomenclaturfrage. 329 lichen das Festhalten an den bisher geltenden Namen und den Verzicht auf die meisten KUNTZE’schen Neuerungen gestatten, und diese Sätze nebst ihrer Begründung den Fachgenossen mit der Bitte vorzulegen, sich darüber äussern, bezw. ihre Zustimmung erklären zu wollen. Zu diesem Zwecke versammelten sich auf Anregung und unter dem Vor- sitze von Prof. ENGLER am 29. April d. J. im Anschluss an die Sitzung der Deutschen Botanischen Gesellschaft eine Anzahl Mitglieder derselben sowie des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg und wählten zur weiteren Verfolgung desselben ein aus den Herren Pro- fessoren ENGLER, SCHUMANN, URBAN und dem Referenten bestehendes Comite. Am 13. Mai konnte Prof. SCHUMANN bereits in einer zweiten auf die Sitzung des letztgenannten Vereins folgenden Zusammenkunft die von ihm entworfenen und mit Professor URBAN ausgearbeiteten, sodann im Comite durchberathenen Vorschläge begründen, welche so- dann im Einzelnen geprüft und festgestellt und in einer dritten, wiederum an die der Deutschen Botanischen Gesellschaft vom 27. Mai sich anschliessenden Sitzung endgültig genehmigt und unterzeichnet worden sind. Noch vor der Verbreitung dieser Erklärung, die in deutscher, englischer und französischer Sprache an 706 Adressaten versendet worden ist, war dieselbe der Begutachtung zweier auswärtiger Autori- täten unterbreitet worden, deren Zustimmung uns von höchstem Werthe sein musste. Da einer unserer Vorschläge, die Priorität auch für die Gattungsnamen erst von der Einführung der binären Nomenclatur, 1753 beginnen zu lassen, mit dem von ALPH. DE ÜANDOLLE in ‚den Nouvelles remarques vorgeschlagenen Ausgangspunkt der Priorität für die Gattungen, 1737, in Widerspruch stand, setzten wir uns mit ‚diesem Forscher, unter dessen Auspicien die Pariser Beschlüsse in die Oeffentlichkeit getreten sind, in Verbindung und waren so glücklich zunächst seine bedingte, später seine rückhaltlose Beistimmung zu finden. Ferner gaben wir von unseren Beschlüssen Herrn Hofrath KERNER VON MARILAUN Kenntniss, da wir den höchsten Werth darauf legten, in Einvernehmen mit den Fachgenossen in Oesterreich-Ungarn vorzugehen. Derselbe antwortete mit einer ausführlich begründeten Erklärung, welche wir wie den wesentlichen Inhalt von A. DE CAN- DOLLE’s Antwort unten folgen lassen, da sie die Gründe, aus welchen von einer erheblichen Zahl von Fachgenossen unserer IV. Resolution die Zustimmung versagt wurde, in klarster und lichtvoller Weise dar- legt. Aus ähnlichen Gründen bringen wir auch die beiden Zuschriften der Beamten des British Museum, welche gegen unsere Resolution I anfangs erhebliche Einwände geltend machten, später aber eine For- mulirung gefunden haben, in der sie, ohne ihren Standpunkt zu ver- lassen, doch sich mit uns in Einverständniss gesetzt haben. Wir geben zunächst die versendete Erklärung wieder, und zwar 330 P. ASCHERSOR: in einer etwas veränderten Fassung, wobei verschiedene von einer Anzahl auswärtiger Fachgenossen, den Herren H. BRAUN, ALPH. DE CANDOLLE, A. COGNIAUX, TH. V. HELDREICH, E. JUNGER, J. LANGE, E. LEVIER, L. RADLKOFER, P. A. SACCARDO, E. SICKENBERGER, G. B. DE ToNnI, N. WILLE, A. ZAHLBRUCKNER beantragte Abände- rungen, welche theils präciseren Ausdruck, treffendere Beispiele, in einigen Fällen auch ohne Weiteres einleuchtende sachliche Verbesse- rungen bringen, bereits in den Text aufgenommen worden sind. Die so modificirte Erklärung lautet: Vorschläge zur Ergänzung der „Lois de la nomenclature botanique“*). Seit LINNE ist es das unausgesetzte Bestreben der Botaniker ge- wesen, eine einheitliche Nomenclatur zu schaffen, und dies Bestreben ist wegen der zu erzielenden leichteren Verständigung durchaus ge- rechtfertigt. Wir verhehlen uns keineswegs, dass einzelne Differenzen stets bestehen bleiben werden, da das Urtheil über die sich bietenden Fragen zu sehr von dem subjectiven Ermessen abhängig ist. Wir hoffen aber von einer allmählich fortschreitenden Reform die wesentlichste Förderung der Angelegenheit. Bei der durch das Erscheinen von O. KUNTZE’s Revisio entstandenen Unsicherheit wird es nothwendig sein, noch einmal zu einigen der bisher aufgestellten Regeln (Lois de la nomenclature) Stellung zu nehmen. Nach reiflicher Ueberlegung glauben wir folgende vier Sätze, welche sich nur auf die Gattungen beziehen, vorschlagen zu sollen. I. Als Ausgangspunkt für die Priorität der Gattungsnamen gilt das Jahr 1752; für die Speciesnamen 1753. II. Nomina nuda und seminuda sind zu verwerfen. Abbildungen und Exsiccaten ohne Diagnose begründen nicht das Priori- tätsrecht einer Gattung. III. Aehnlich klingende Gattungsnamen sind beizubehalten, auch wenn sie sich nur in der Endung (wäre es auch nur durch einen Buchstaben) unterscheiden. IV. Die Namen der nachfolgenden grossen oder allgemein be- kannten Gattungen sind zu conserviren, obgleich sie den strengsten Regeln der Priorität nach zu verwerfen wären, zumal bei manchen eine Abänderung der bis jetzt gebräuch- lichen Namen keineswegs völlig zweifellos begründet ist. Motive ad I. Bisher wurde nach dem Vorschlage von ALPH. DE CANDOLLE das Jahr 1737 als Ausgangspunkt für das Prioritätsrecht 1) Der englische Text inzwischen abgedruckt in BRITTEN, Journ. of bot. 1892, p. 241, 242; der französische nebst einem denselben betreffenden Briefwechsel zwischen den Herren E. MALmvAUD und A. DE CANDOLLE) im Bull. Soc. Bot. France XXXIX (1892) p. 139—142). Vorläufiger Bericht über die Nomenclaturfrage. 331 der Gattungen fast allgemein anerkannt. Wir glauben aber betonen ‘zu müssen, dass der Hauptwendepunkt der alten zur neuen Botanik, die Einführung der binären Nomenclatur, nicht bloss als Ausgangs- punkt der Art-, sondern auch der Gattungspriorität festzuhalten ist. Deshalb schlagen wir, nachdem wir uns mit ALPH. DE CANDOLLE in’s Einvernehmen gesetzt haben, das Jahr 1753 bezw. 1752 vor: das Datum der Herausgabe der Species plantarum ed. I. (1753) mit der zuletzt vor diesem Datum erschienenen, die grosse Mehrzahl der von LINNE in die Species aufgenommenen Gattungen enthaltenden IV. Aus- gabe der Genera plantarum (1752). Wir meinen, dass LINNE vor diesem Zeitpunkte kaum eine wesentlich andere Bedeutung beanspruchen kann als RIVINUS, TOURNEFORT u. a.; diese haben sogar oft die Gattungen schärfer zu fassen und genauer zu sondern verstanden als er. Ad II. Hier handelt es sich vor allem um die Frage, ob diejenigen Gattungen, von welchen eine oder mehrere Arten durch Citate oder Ab- bildungen kenntlich gemacht, die aber nicht diagnosticirt worden sind, wirklich zu recht bestehen sollen oder nicht (nomina seminuda). Es ist offenbar, dass eine gute Abbildung zum Erkennen einer bestimmten Art tauglich ist, und dass mithin die Priorität dieser Art von dem Datum der Publication einer Tafel an gerechnet werden kann. Anders ist es mit der Gattung: die Tafel bringt zwar unter Umständen alle Charaktere der Gattung selbstverständlich zur Darstellung, aber sie vermag nicht diejenigen Merkmale hervorzuheben, welche das Wesen derselben ausmachen, sie kann also nicht jene Beschränkung in der Wahl der Charaktere geben, durch die erst die Gattung gegen die benachbarten verwandten abgegrenzt wird. Dasselbe gilt in noch höherem Grade von getrockneten Exemplaren, die eine neue Gattung repräsentiren sollen. Eine Gattung erwirbt also nur durch eine Diagnose das Recht der Priorität. Demgemäss werden folgende Bücher ausge- schlossen: RUMPHIUS, Herbarium Amboinense (1741—1755), BURMANN, Flora Indica (1768), PATRICK BROWNE, History of Jamaica (1756), LAMARCK, Ilustr. des genres z. Th. und ähnliche. Ad III. Wir halten demgemäss für richtig, dass Adenia neben Adenium, Acnista neben Acnistus, Alectra neben Alectryon, Apios neben Apium, Atropa neben Atropis, Belis, Bellis neben Bellium, Calopogon neben Calopogonium, Chlora") neben Chloraea und Chloris, Dactylis neben Dactylus, Danaö neben Danais, Drimys neben Drimia, Galax neben Galaxia und Galactia, Glechoma neben @lechon, Glyphaea neben Gly- phia und @Glyphis, Hydrothrix neben Hydrotriche, Iria neben Iris, Micranthus neben Micrantheum, Microtea neben Microtus, Molinaea neben Molinia, Platystemma neben Platystemon, Podanthes neben Podanthum und Podanthus, Rubia und Rubus, Silvaea neben Silvia, 1) Allerdings ist Chlora L. (1767) jünger als Blackstonia Huds. (1762). 332 | P. ASCHEBSON: Stenosiphon neben Stenosiphonium bestehen können, weil sie sich genügend unterscheiden. ‚Allerdings möchte es empfehlenswerth sein, für die Zukunft die Bildung neuer Namen zu vermeiden, welche vor- handenen so ähnlich klingen, wie die angeführten Beispiele. Ist da- gegen nur eine differente Schreibweise vorliegend, wie z. B. in Te- tracks und Tetracleis, Ozxythece und Ozytheca, Epidendron und Epi- dendrum, Ozxycoccos und Ozycoccus, Peltostema und Peltistema, Aste- rostema und Astrostema, Asterocarpus und Astrocarpus, Hoppea und Hoppia, so wird man den jüngeren oder den unrichtig gebildeten Namen fallen lassen. | Ad IV. Der Gedanke, welcher zur Anerkennung von Prioritäts- rechten führte, war der Wunsch, eine stabile Nomenclatur zu schaffen. Hat sich nun herausgestellt, dass wir durch die rückhaltlose und unbe- dingte Einhaltung des Princips gerade von dem Gegentheil dessen be- droht werden, was wir erstrebten, so steht der Gesammtheit, welche sich jene Regeln gewissermassen zum Gesetze erhoben hatte, unbedingt das Recht zu, das Gesetz zu emendiren. Deshalb nennen wir eine Reihe von Gattungen, die ein allgemeineres, nicht bloss streng fach- wissenschaftliches Interesse haben, und meinen, dass die Namen der- selben beizubehalten seien, um zu verhindern, dass durch die Um- benennung vieler Pflanzen eine wenig erspriessliche Confusion hervor- gerufen wird. P. ASCHERSON. A. H. BERKHOUT. R. BEYER. K. BOLLE. R. BÜTTNER. U. DAMMER. A. ENGLER. B. FRANK. A. GARCKE. E. GILG. M. GÜRKE. P. HENNINGS. G. HIERONYMUS. OÖ. HOFFMANN. L. KNY. E. KOEHNE. G. KRABBE. F. KRÄNZLIN. L. Krug. M. KUHN. G.- LINDAU. E. LOEw. P. MAGNUS. CO. MÜLLER. F. NIEDENZU. F. Pax. N. PRINGSHEIM. H.POTONI£. O. REINHARDT. R. RUTHE. K. SCHU- MANN. GG. SCHWEINFURTH. S. SCHWENDENER. P. TAUBERT. I. URBAN. G. VOLKENS. O. WARBURG. A. WINKLER. L. WITT- MACK. E. WUNSCHMANN. Numerus Nomina conservanda Nomina rejicienda specierum 5 Erophila DC. (1821) Gansblum Ad. (1763) 50 Ionidium Vent. (1803) Calceolaria Löffl. (1758) 4 Spergularia Pers. (1805) Tissa v. Buda Ad. (1793) 40 Ternstroemia Thbg. (1794) Mokof Ad. (1763) 80 Malvastrum A. Gr. (1849) Malveopsis Presl (1844) 11 Cola Schott et Endl. (1832) Edwardia Raf. (1812) 17 Podalyria Lam. (1795) Aphora Neck. (1790) 200 Oxytropis DC. (1802) Spiesia Neck. (1790) 155 Desmodium Desv. (1813) Meibomia Heist. ex Fabr. (1763) 80 Adesmia DC. (1825) Patagonium Schrk. (1808) 65 Barringtonia Forst. (1775) Huttum Ad. (1763) 70 Sonerila Roxb. (1820) Cassebeeria Dennst. (1818) 1 Sechium P. Br. ex Juss. (1789) Chocho Ad. (1763) Numerus specierum Vorläufiger Bericht über die Nomenclaturfrage. 333 Nomina conservanda Rhipsalis Pers. (1805) Paederia Linn. (1767) Liatris Schreb. (1791) Mikania W. (1803) Blumea DC, (1833) Gazania Gärtn. (1791) Cirsium Scop. (1761) Saussurea DC. (1810) Lobelia Linn. (1772) Scaevola Linn. (1772) Armeria Willd. (1807) Statice Willd. (1807) Chonemorpha Don (1837) Oxypetalum R. Br. (1809) CalceolariaFev. ex Juss. (1759) Herpestis Gärtn. (1805) Tectona L. fil. (1781) Aerva Forsk. (1775) Suaeda Forsk. (1775) Myristica L. f. (1781) Isopogon R. Br. (1810) Stenocarpus R. Br. (1810) Telopea R. Br. (1810) Dryandra R. Br. (1810) Leucospermum R. Br. (1810) Persoonia Sm. (1798) Nivenia R. Br. (1810) Leucadendron R. Br. (1840) Knightia R. Br. (1810) Protea R. Br. (1810) Banksia L. f. (1781) Sorocephalus R. Br. (1810) Lomatia R. Br. (1810) Pimelea Gärtn. (1788) Struthiola L. f. (1767) Exocarpus Lab. (1798) Iuloceroton Mart. (1837) Pilea Lindl. (1821) Dendrobium Sw. (1799) Angrecum Lindl. (1826) Polystachya Hook. (1824/25) Eulophia R. Br. (1823) Spiranthes Rich. (1818) Pleurothallis R. Br. (1813) Liparis Rich. (1818) Bolbophyllum Spr. (1826) Eria Lindl (1825) Coelogyne Lindl. (1825) Nomina rejicienda Hariota Ad. (1763) Hondbessen Ad. (1763) Laciniaria Hill (1762) Willoughbya Neck (1790) Placus Lour. (1790) Meridiana Hill (1761) Cnieus et Carduus L. 1753 ex p. Theodorea Cass. (1819) (cf. sub Hosta) Dortmanna L. ex Ad. (1763) Lobelia Ad. (1763) Statice Fabr. etc. (1759) Limonium Fabr. etc. (1759) Belutta Kaka Ad. (1763) Gothofreda Vent. (1803) Fagelia Schwenk (1774) (cf. sub Ionidio) Brami Ad. (1763) Theka Ad. (1763) Oureti Ad. (1763) Dondia Ad. (1763) Comacum Ad. (1763) Atylus Sal. (1807) Cybele Sal. et Kn. (1809). Hylogyne Sal. et Kn. (1809) Josephia Sal. et Kn. (1809) LeucadendronL.exSal.et Kn.(1809) Linkia Cav. (1797) Paranomus Sal. et Kn. (1809) Protea L. ex Sal. et Kn. (1809) Rymandra Sal. et Kn. (1809) Gaguedi Bruce (1790) Sirmüllera O. Ktze. (cf. sub Pi- melea) Soranthe Sal. et Kn. (1809) Trieondylus Sal. et Kn. (1809) Banksia Forst. (1776) Belvala Ad. (1763) Xylophylla L. (1771) Cieca Ad. (1763) Adicea Raf. (1815) Callista Lour. (1790) Angorchis Thou. (1809) Dendrorchis Thou. (1809) Graphorchis Thou. (1809) Gyrostachys Pers. (1807) Humboldtia R. et P. (1794) Leptorchis Thou. (1809) Phyllorchis Thou. (1809) Pinalia Ham. (Febr. 1825) Pleione Don (Febr. 1825) 334 P. ASCHERSON: Numerus Nomina conservanda Nomina rejicienda specierum 8 Libertia Spr. (1825) Tekel Ad. (1763) 19 Patersonia R. Br. (1807) Genosiris Lab. (1804) 5 Hosta Tratt. (1812) Saussurea Salisb. (1807) 59 Haworthia Duv. (1824) Catevala Med. (1786) 9 Astelia R. Br. (1810) Funckia W. (1808) 36 ‚Dracaena Juss. (1767) Draco Heist. ex Ad. (1756) 22 Thysanotus R. Br. (1810) Chlamysporum Salisb. (1809) Jar Agapanthus L’Herit. (1788) Tulbaghia Heist. (1753) 30 Cyanotis Don (1825) Tonningia Neck. (1790) 23 Dichorisandra Mik. (1820) Stickmannia Neck. (1790) 40 Luzula DC. (1805) Juncoides Moehr. ex Ad. (1763) 60 Chamaedorea W. (1804) Nunnezharoa R. et P. (1794) 50 Pandanus L. f. (1781) Keura Forsk. (1775) 20 Hydrosme Schott (1858) Corynophallus Schott (1857) 215 Paepalanthus Mart. (1833/35) Dupatya Vell. (1825) 200 Fimbristylis Vahl (1806) Iria Rich. (1805) 33 Rottboellia L. f. (1781) Manisuris L. (1771) 20 Setaria Beauv. (1812) Chamaerhaphis R. Br. (1810) 3 Phyllocladus Rich. (1826) Podocarpus Lab. (1806) 40 Podocarpus L’Herit. (1810) Nageia Gärtn. (1788) Aus dem Briefe ALPHONSE DE CANDOLLE’s d. d. Genf, 22. Mai 1892, theilen wir Folgendes mit: „Dans ce moment vous desirez savoir mon opinion sur l’idee de prendre le Species de LINNE, de 1753, comme point de depart a la fois des genres et des esp&ces au lieu de 1737 pour les uns et 1753 pour les autres. Quant aux genres, il est certain que le Genera de 1737 est le premier ouvrage de LINNE dans lequel il les a tous enumeres et ca- racterises et quant aux especes c’est bien le Species, car on peut ne- gliger l’opuscule Pan suecum. Mais vous pouvez dire, avec raison, que dans le Species existe pour la premiere fois la jonction des noms generiques et specifiques, c’est-a-dire la nomenclature binominale qui est le propre de LINNE. On vous objectera peut-ätre que dans cet ouvrage LINNE cite les genres sans donner leur caractere, mais voici un argument en votre faveur que vous n’avez probablement pas remarque. LINNE dans ledition I du Species, avant la page 1 mentionne les ouvrages prin- eipaux dont il s’est servi, et il met en premiere ligne son Genera de 1752. La preface du Species est datee du 2 mai 1753. Ainsi LINNE n’a pas mis les caracteres generiques dans le Species pour ne pas repeter ce qu’il venait de publier quelques mois auparavant. Le Genera de 1752 est comme une premiere partie du Species de 1753. Dansla 2@e edition du Species il ne mentionne plus le Genera de 1752, mais Vorläufiger Bericht über die Nomenclaturfrage. 335 celle de 1754 preuve que les caracteres des genres devaient se lire toujours dans la precedante Edition du Genera'). Je ne m’oppose donc pas & l’idee de faire partir les noms de genre Linneens, comme les especes de 1753. Üependant j’aimerais savoir quels inconvenients vous trouvez a faire dater les genres de 1737, car il faut des raisons bien fortes pour qu’on abandonne de chercher les noms de genre Linneens dans la premiere edition du Genera. Üet ouvrage n’est prime par aucun de LINNE sur les genres et il prime ceux qui ont suivi. Pourrez-vous imaginer un moyen d’eviter dans les Index l’en- combrement des synonymes d’especes qui resultent de l’ouvrage de Mr. KUNTZE? Les mettrez-vous de cöte cnmme les noms de GAN- DOGER? Dans ma lettre au Journal of botany (mai 1892) j’ai mentionne seulement deux des principes errones de Mr. KUNTZE. J’ai dit qu’apres avoir examine les changements qu’il propose dans 26 fa- milles dont je me suis oceupe specialement ils sont au nombre de 28, dont 22 sont inadmissibles. Liste des 22 noms de Mr. KUNTZE que je ne puis accepter par de bonnes raisons: Campanopsis pour Wahlenbergia Dortmannia n Lobelia Pentagonia 2 Specularia Tinus 2 Ardisia Umbraculum 5 Aegiceras Lyecioides - Bumelia Kaukenia a Mimusops Bisaschersonia „ Tetrachs Ebenus n Maba Eugenioides a Symplocos Pulassarium f Alyaia Beluttakaka Ki Chonemorpha Jasminonerium , Carissa Cupuia Cupirana Lactaria a. Ochrosia Palala . Myristica Pavonia S Laurela Xylophyllos 4 Exocarpus Linosyris 3 Thesium Heydia i Scleropyron 1) Je ne possede pas l’edition du Genera de 1752. DRYANDER (Bibl. bot. 3, p- 23) et Perrzeu (Thes. ed. 2) indiquent une &dition de 1752, mais & Halle, non & Leyde, comme dit Lınn&. Il y aeu peut-&tre une reimpression a Halle? 336 P. ASCHERSON: Isopteris pour Trigoniastrum Mida B Fusanus D’apres mes notes je suis pr&t & justifier mon opinion. Plusieurs de ces noms proposes feraient tomber des noms tr&s connus et tres corrects; quelques uns de ces noms admis servent d’origine & des noms de familles (Lobeliacees, Aegiceracees, Myristicees). Ma revision a &te faite dans 26 familles en admettant 1737 comme date initiale des genres de LINNE. Mr. BRIQUET a constate pour les Labiees 15 changements pro- poses dont dix sont inadmissibles.. Donc en general, les */, des change- ments demandes par Mr. KUNTZE ne peuvent pas ötre admis. Voici en resume les erreurs de Mr. KUNTZE: 1) 2) 3) 4) 5) 6) Il prend les noms mort-nes (nuda vel seminuda) pour des realites. Un genre non constitu& ne peut donner aucun droit. Il part du Systema, ed. 1, 1735, de LINNE, qui ne traite pas des genres. Il veut qu’une similitude dans deux noms, quand elle n'est pas complete, entraine un nom nouveau. Les botanistes ne sont pourtant pas des imbeciles: Ils savent bien distinguer KUNTZE de KUNZE. Lorsqu’il reprend un nom mort-ne al’origine, pour en donner des caracteres trouves, par exemple, dans un herbier, il ne voit pas qu’il fait un genre nouveau (nomme& et caracterise) qui date de lui, non de l’ancien nom mort-n&, et alors sou- vent le nom nouveau a et@ devance par un nom qui a la priorite (voir: Kaluhaburunghos, KUNTZE, p. 607, posterieur & Cleistanthes).. Mr. TRIMEN a vu l’herbier de HERMANN, mais il a eu Je bon sens de ne pas reprendre les noms sans caracteres valables de ce vieux auteur (Journal ofthe Linn. soc. 24, p. 154). Un nom de section ou de $ ne doit pas ätre considere comme un genre donnant droit de priorite lorsqu’on l’eleve au rang du genre (Campanopsis $ BROWN 1810 (sub Cam- panula) devenu genre 1892 (KUNTZE, p. 378) ne doit pas primer Wahlenbergia (1814)' ni Cervieina (1813) que j’ai adopte comme section parce qu’il n’a pas les caracteres du grand genre Wahlenbergia. Citer RUMPHIUS comme auteur de genres ne signifie rien. Ses noms ne peuvent pas plus compter apres la nomencla- ture de LINNE que ceux de RAY, DODOENS, BAUHIN etc. La plupart ne concernent que des especes nommees par une phrase selon ancien usage. C'est ADANSON qui a pris sou- Vorläufiger Bericht über die Nomenclaturfrage. 337 vent les noms de RUMPHIUS pour en constituer des genres, en 1763, mais il faut toujours verifier si les caracteres qu’il donne sont suffisants pour distinguer. Presque toutes les modifications ou additions proposees par KUNTZE aux Loix de la nomenclature n’ont pas d’importance. On pourrait en recommander quelques unes, mais non les imposer“'). Die oben erwähnte Erklärung von Herrn V. KERNER und Ge- nossen hat folgenden Wortlaut: „Mit Beziehungauf ein Schreiben des Herrn Professor Dr.P.ASCHERSON in Berlin vom 24. Mai d. J. an Hofrath Dr. A. v. KERNER in Wien erklären die Gefertigten, dass sie mit Vergnügen die Einleitung eines Schrittes begrüssen, welcher einerseits der durch das Erscheinen von O. KUNTZE’s „Revisio generum plantarum“ hervorgerufenen neuerlichen Verwirrung der botanischen Nomenclatur entgegentreten, andrerseits überhaupt eine Vervollständigung der botanischen Nomenclatur-Gesetze bezwecken soll. Die Gefertigten schliessen sich den nachstehend aufgeführten Punkten der vorgeschlagenen „Resolution“ vollinhaltlich an, er- klären sich bereit, den darin ausgedrückten Grundsätzen bei Nomen- claturfragen zu folgen, vermögen aber hierbei nicht den dringenden Wunsch zu unterdrücken, dass in thunlichst kurzer Zeit der Versuch unternommen werde, diese Zusätze zu den Nomenclaturgesetzen, gleich- wie einige andere nothwendig erscheinende, insbesondere die Artbe- nennung betreffende Ergänzungen derselben einer allgemeinen Ver- sammlung von Fachgenossen zur Berathung und Annahme vorzulegen. Die Gefertigten sind der Ueberzeugung, dass nur dadurch eine allge- meine Befolgung der Resolutionsbestimmungen herbeigeführt und die Gefahr einer weiteren Nomenclaturverwirrung gerade durch diesen wohlgemeinten Schritt vermieden werden könnte. Die von den Gefertigten vollinhaltlich acceptirten Punkte der Reso- lutionen sind: (Folgen die obigen Resolutionen I—III). Dem Punkte 4) der Resolutionen, in welchem die Aufstellung einer Liste solcher Gattungen vorgeschlagen wird, deren Namen auch gegen das Prioritätsprineip festgehalten werden sollen, vermögen sich die Ge- fertigten jedoch nicht anzuschliessen. Es bestimmt sie hierzu zunächst die Erwägung, dass gegenüber jenen zahlreichen Fachgenossen, die aus Bequemlichkeit oder Unkenntniss der Bedeutung einer stabilen Nomen- clatur gegen die Durchführung des Prioritätsprineipes sich ablehnend 1) Im Bulletin de la Societe bot. de France 1892, Compte-rendu des seances, p. 140—142, ‘hat sich A. DE CANDOLLE soeben in gleicher Weise für die An- nahme unserer vier Sätze ausgesprochen. 22 D.Bot.Ges. 10 BB P. ASCHERSON: oder aggressiv verhalten, es höchst bedenklich erscheinen muss, die Möglichkeit von Ausnahmen von der Anwendung des genannten Prin- cipes zu statuiren. Ist einmal die Möglichkeit solcher Ausnahmen zu- gestanden, dann ist es schwer zu vermeiden, dass Einzelne sich für berechtigt halten, die Zahl der Ausnahmen zu vergrössern. Andrer- seits erscheint den Gefertigten die Aufstellung einer solchen Liste aus dem Grunde überflüssig, weil gerade durch die in Punkt 1) erfolgte Bestimmung des Jahres 1753 als den Beginn der Nomenclatur der Gattungen die Zahl der nothwendigen Namensänderungen bedeutend reducirt wird. Ferner sind die Gefertigten der Ansicht, dass die Be- zeichnung eines Namens als „allgemein üblich“ eine zeitlich und örtlich . viel zu wechselnde sein muss, als dass dieselbe bei Aufstellung der ge- planten Liste massgebend sein könnte und einen dauernden Zustand der Nomenclatur herbeiführen würde. Schliesslich schrecken die Ge- fertigten auch vor der Aenderung eines allgemein gebräuchlichen, aber durch das Prioritätsprincip unhaltbar gewordenen Namens nicht zurück, da sie überzeugt sind, dass es nur des zielbewussten Zusammenwirkens aller Fachmänner, insbesondere auch der Verfasser von Lehr- und Be- stimmungsbüchern bedarf, um wenigstens den jüngeren, in den nächsten Decennien an dem Aufbau der Wissenschaft theilnehmenden Forschern die geänderten Namen sofort geläufig zu machen. Allerdings hängt die Erzielung eines solchen Zusammenwirkens nach der Ansicht der Ge- fertigten namentlich davon ab, dass die Beschlussfassung über die an- geregte Aenderung der Nomenclaturgesetze durch eine thunlichst grosse und allgemeine Versammlung von Fachmännern erfolge. Wien am 1. Juni 1892. KERNER. FRITSCH. WETTSTEIN.“ Das erste Schreiben des Leiters und der Assistenten der botanischen Abtheilung des British Museum in London lautet: „British Museum (Natural History), Cromwell Road, South Kensington, S.W. 2 July 1892. Messrs. ASCHERSON, ENGLER, SCHUMANN, and URBAN. Dear Sirs, We are much obliged to our colleagues in Berlin for considering the questions submitted to us in their letter of June 20th. We have carefully considered the modification in nomenclature expressed in the four rules and cordially accept the rules 2, 3 and 4. But we do not quite agree with the first rule as stated. It appears to us that the genera should enjoy the same priority as the species Vorläufiger Bericht über die Nomenclaturfrage. 339 and should be quoted from the first edition of the Genera Plantarum 1737. We do not approve of quoting an edition which was not published under the authority of Linnaeus. If it were possible to adopt 1753 for both genera and species we would approve — but this does not seem to us to be possible. We therefore suggest that the first rule should read: — | The starting point of the priority of genera is the year 1737 and of species 1753. We are faithfully yours WILLIAM CARRUTHERS. ANTONY GEPP. JAMES BRITTEN. EDMUND G. BAKER. : GEORGE MURRAY. A. B. RENDLE.“ Auf einen vom Referenten hierauf brieflich gemachten Hinweis auf die praktische Wichtigkeit des Datums 1752, durch dessen An- nahme alle von 1735—1752 veröffentlichten Gattungsnamen präcludirt werden, mithin der grösste Theil der neuerdings neugeschaffenen Synonyme fortfällt, erhielt derselbe das folgende „Memorandum. 27 July 1892. We do not see how we can stop short of 1737 in dealing with genera as genera. But as, binominal names — and every specific name includes, of course, the generic as well as the trivial designation — did not exist till the publication of the „Species Plantarum“ in 1753, we agree that a name given in that work cannot be set aside for one, the generic part of which was ignored or set aside by Linnaeus. And we therefore acknowledge that this practically fixes the date of genera to 1752. WILLIAM CARRUTHERS. ANTONY GEPP. JAMES BRITTEN. EDMUND G. BAKER. GECRGE MURRAY. A. B. RENDLE.“ Ueber den Erfolg der Versendung obiger Erklärung ist Folgendes zu berichten: Es wurden, wie berichtet, 706 Exemplare versendet und zwar 329 an Adressaten innerhalb und 377 ausserhalb des Deutsch- Oesterreichischen Postgebietes. Zwei Sendungen kamen zurück, weil die Adressaten, Dr. FÖRSTER-Aachen und Dr. WALTER-Bayreuth inzwischen verstorben sind; Antworten sind bisher 360 eingegangen und zwar aus Deutschland 157, aus Oesterreich-Ungarn 63, aus der Schweiz 19, aus Belgien 9, aus den Niederlanden 4, aus Dänemark 6, aus Schweden-Norwegen 8, aus Grossbritannien und Irland 19, aus 340 P. ASCHERSON: Frankreich 12, aus Portugal 3, aus Italien 26, aus Rumänien und Griechenland je 1, aus Russland 15, aus Aegypten 2, aus den Ver- einigten Staaten von Nord-Amerika 11, aus Canada, aus Westindien (Cuba) und Brasilien je 1. Von diesen lautet die überwiegende Mehrzahl unbedingt zustimmend. Es stimmen allen vier Resolutionen zu: 1. In Deutschland: Dr. J. Abromeit, Assistent am Bot. Garten, Königsberg. Prof. Dr. Ahles- Stuttgart. Hauptlehrer A. Allescher-München. Dr. P. Altmann-Wriezen. Prof. Dr. H. Ambronn-Leipzig. Apotheker A. Andree-Hannover. Oberlehrera.D. C. Arndt- Bützow. Vermessungs-Ingenieur A. Artzt-Plauen i. V. Prof. Dr. E. Askenasy-Heidel- berg. Oberlehrer Dr. E. Bachmann-Plaueni. V. Em. Lehrer Dr. C. Baenitz-Königs- bergi. Pr. Prof. Dr. Th. Bail-Danzig. Apotheker C. Beckmann-Hannover. Dr. W.J. Behrens-Göttingen. Garten-Inspector L. Beissner-Bonn. Prof. Dr. &. Berthold- Göttingen. General-Superintendent Bertram-Braunschweig. Apotheker 0. Boeckeler- Varel. Prof. Dr. R. Bohnstedt-Luckau. Prof. Dr. 0. Brefeld-Münster. Dr. C. Brick, Assistent am Bot. Garten, Hamburg. Prof. u. Dir. Dr. F. Buchenau-Bremen. Real- gymnasiallehrer H. Buschbaum-Osnabrück. Oberlehrer Dr. P. Dietel-Leipzig. Prof. Dr. H. Dingler-Aschaffenburg. Prof. Dr. L. Dippel-Darmstadt. Prof. Dr. O0. Drude-Dresden. Apotheker C. Dufft-Rudolstadt. Dr. E. Eidam, Director der agric. bot. Station, Breslau. Amtsvorsteher E. Fiek-Cunnersdorf, Reg.-Bez. Liegnitz. Lehrer Figert-Liegnitz. Prof. Dr. RB. v. Fischer-Benzon-Kiel. Prof. em. Flückiger- Bonn. Dr. W. 0. Focke-Bremen. Prof. Dr. E. v. Freyhold-Baden-Baden. Docent Dr. M. Fünfstück -Stuttgart. Dr. Funk-Bamberg. Gymnasiallehrer L. Geysen- heiner-Kreuznach. Oberlehrer Dr. L. Gerndt-Zwickau i. S. Garteninspector Dr. Goeze-Greifswald.e Em. Pfarrer Goll-Schiltach, Grossh. Baden. Dr. Gottsche- Altona. Em. Lehrer C. @rantzow-Prenzlau. Medicinalrath Dr. A. Griewank- Bützow. Prof. em. Dr. E. Hallier-München. Prof. Dr. A. Hansen-Giessen. Prof. C. Haussknecht-Weimar. Dr. Heidenreich-Tilsit. &. Herpell-St. Goar. Hofrath Prof. Dr. F. Hildebrand-Freiburg i. B. Realgymnasiallehrer Dr. F. Höck-Lucken- walde. Bezirksarzt Dr. A. Holler-Memmingen. L. Holtz, Assistent am Bot. Garten, Greifswald. Oberlehrer Dr. E. Huth-Frankfurt a. OÖ. Apotheker J. B. Jack-Con- stanz. Docent und Bibliothekar Dr. W. Jaennicke-Frankfurt a. M. Gymnasial- lehrer Dr. M. Jung een Me ET jo aim + BER Br Br | SS SB 3 33 3 A. Heinz: Ueber Scolopendrium hybridum Milde. 413 Herr FRANK zum ersten Schriftführer, KÖHNE zum zweiten Schriftführer, B)] „ URBAN zum dritten Schriftführer, „ OTTO MÜLLER zum Schatzmeister, „ ASCHERSON „ KRABBE zu Mitgliedern der Redactionscommission. „ Macnus Als geschäftsführender Secretär wird wie bisher Herr CARL MÜLLER thätıig sein. Nach der Beendigung des Wahlgeschäfts wurde über die nach- folgend zum Abdruck gebrachten 18 Mittheilungen in üblicher Weise referirt. Mittheilungen. 54. A. Heinz: Ueber Scolopendrium hybridum Milde. Mit Tafel XXI. Eingegangen am 5. August 1892. Im Jahre 1862 fand H. W. REICHARDT bei Porto Cigale auf der Insel Lussin auf einer alten Weingartenmauer unweit Lussin piccolo einen merkwürdigen Farn, welcher unter normalen Üeterach officinarum Willd. in einem einzigen Exemplare gewachsen war. In seinem „Bericht über die auf einer Reise nach den quarnerischen Inseln gesammelten Sporenpflanzen“*) erwähnt REICHARDT diesen bisher noch unbeschrie- benen Farn und betont, derselbe gleiche, was seinen Habitus anbelangt, im Wesentlichen Ceterach officinarum, unterscheide sich jedoch von dieser Species „durch die nicht fiederschnittigen, sondern im unteren Theile fiederlappigen, im oberen ungetheilten Wedelspreiten, ferner durch die beinahe vollständige Kahlheit auf seiner Unterseite.* Weitere Unterschiede zeige der Bau der Spreuschuppen, die Anordnung der Gefässbündel im Blattstiele, die Nervation, sowie die Gruppirung und Form der Sori. 1) Verhandlungen der k. k. zoolog.-bot. Gesellschaft in Wien. XIII. Bd. pag. 461. 414 A. Heinz: REICHARDT begnügt sich damit, diese merkwürdige Form in seiner kurzen Notiz angezeigt zu haben, ohne ihr einen Namen zu geben, betont jedoch, dieselbe, der erwähnten zahlreichen Unterschiede wegen, weder für kahle Varietät von Ceterach halten, noch andererseits eine neue Art aufstellen zu können. Die Möglichkeit endlich, dass die Pflanze ein Bastard sei, schliesse schon der Umstand aus, dass von Scolopendrium, an das allein man als zweite Stammart denken könnte, weder Scolopendrium vulgare Sm., noch Scolopendrium Hemionitis Cav. auf den quarnerischen Inseln vorkommt. J. MILDE*), welchem REICHARDT sein einziges Exemplar behufs Untersuchung und Bestimmung überlassen hatte, bezeichnete die frag- liche Pflanze als „ein vollkommenes Mittelding zwischen Scolopendrium vulgare und Ceterach offieinarum,“ nennt dieselbe Scolopendrium hybridum Milde und fügt hinzu: „Proles hybrida orta ex Scolopendrio vulgari Sm. et Ceterach officinarum Willd.* MILDE ist von der Bastardnatur der REICHARDT’schen Pflanze so überzeugt, dass er seine bezügliche Abhandlung mit den Worten schliesst: „Wenn auf den quarnerischen Inseln Scolopendrium vulgare bisher noch nicht beobachtet worden ist, so möchte ich aus dem Vor- kommen dieses Bastardes auch mit Sicherheit auf das Vorkommen von Scolopendrium vulgare schliessen.“ Dafür, dass die REICHARDT’sche Pflanze durch Kreuzung von Ceterach officinarum und Scolopendrium vulgare entstanden sein müsse, spricht nach MILDE erstens die Nervation, welche „unverkennbar“ die von Ceterach sei, ferner die Sporen und die Bündel der Stipes, welche auch „unstreitig“ mit jenen von Ceterach übereinstimmen. Dagegen seien Schleier und Stellung der Sori unverkennbar die von Scolopen- drium vulgare, während die Blattspreite beide Eltern erkennen lasse, indem ihre obere Hälfte zungenförmig, wie bei Scolopendrium, ihre untere Hälfte aber fiederlappig, also an Ceterach mahnend, sei. Die Spreuschuppen sollen ihrer Gestalt nach zwischen denen von Scolopen- drium und Ceterach stehen. Ich werde später zeigen, das MILDE’s Angaben keinesfalls in allen Punkten den thatsächlichen Verhältnissen entsprechen, dass für die An- nahme, der durch REICHARDT entdeckte Farn seı ein Bastard zwischen Scolopendrium vulgare und Ceterach officinarum, nicht nur keine zwin- genden (iründe vorliegen, dass es vielmehr Thatsachen giebt, welche gegen MILDE’s Deutung sprechen, oder dieselbe zumindest zweifelhaft erscheinen lassen, wie dies bereits LUERSSEN hervorhob. LUERSSEN kennt das einzige REICHARDT’sche Exemplar nicht aus 1) Verhandlungen der k. k. zoolog.-bot. Gesellschaft in Wien. XIV. Bd. pag. 235. Tab. XVIH. Ueber Scolopendrium hybridum Milde. 415 eigener Anschauung. Nach einer Bemerkung dieses Forschers') be- findet sich die Pflanze nicht mehr im Wiener Herbarıum, und über den Verbleib der MILDE’schen Sammlung konnte LUERSSEN, trotz mehr- facher Erkundigungen, nichts erfahren. In seiner Beschreibung der Pflanze folgt er den Angaben MILDE’s, knüpft jedoch an dieselben einige sehr beachtenswerthe kritische Bemerkungen?), aus welchen her- vorgeht, dass, nach MILDE’s Beschreibung und Abbildung, Scolopendrium hybridum Milde eine so unverkennbare Aehnlichkeit mit Scolopendrium Hemionitis Cav. besitzt, „dass letzteres mit mehr Wahrscheinlichkeit als bei der „Bastardbildung“ betheiligt betrachtet werden könnte, als Scolopendrium vulgare.“ Wenn MILDE bezüglich der Anordnung der Gefässbündel im Blattstiele von Scolopendrium hybridum behauptet: „Fasciculi petioli ut in Ceterach,“®) so ist dies, wie unten noch ausführlicher gezeigt werden soll, nur theilweise richtig, indem eine solche Gleichheit nur im äussersten Grunde der Blattstiele genannter Pflanzen besteht, im weiteren Verlaufe der Gefässbündel aber nicht mehr vorhanden ist, indem die Gefässbündel von Scolopendrium hybridum schon in geringer Höhe über der Basis des Blattstieles im Querschnitte jene für Scolopendrium vulgare und sScolopendrium Hemionitis charakteristische schmetterlingsförmige Gestalt zeigen, welche niemals bei Ceterach begegnet, da hier die Bündel stets getrennt bleiben. Es war daher die Bemerkung LUERSSEN’s*) vollkommen gerecht- fertigt, dass, wenn die von MILDE vergleichshalber herangezogenen Blattstielquerschnitte von Scolopendrium hybridum dem äussersten Grunde entnommen wurden — was aus seiner Abhandlung eben nicht hervor- geht — die Frage nach dem ferneren Verlaufe der Stränge, nämlich ob wie bei Ceterach, oder wie bei Scolopendrium, noch offen bleibt. Heute ist diese Frage durch meine Untersuchungen, die ich jJüngstens an frischen Exemplaren der durch REICHARDT entdeckten und durch drei volle Decennien verschollen gebliebenen merkwürdigen Pflanze anzuführen Gelegenheit hatte, erledigt, und zwar hat es sich, wie erwähnt, herausgestellt, dass, entgegen der Behauptung MILDE’s, Scolopendrium hybridum hinsichtlich des Verlaufes seiner Blattstiel- stränge viel mehr Aehnlichkeit mit den beiden europäischen Scolopen- drium-Arten, als mit Ceterach erkennen lässt. Mein hochverehrter College; Herr Prof. BRUSINA in Agram, sandte mir kürzlich einige Exemplare eines Farns mit der Anfrage, ob der- selbe „wirklich eine neue Ceterach-Species ist“. Als solche bezeichnete ihn nämlich der Einsender desselben in einer kurzen, gleichzeitig mit- 1) LuERSSEn, Die Farnpflanzen, pag. 125. 2) 1. c. pag. 127. 3) MıLpe, Filices Europae . . . pag. 9. 4) l. c. pag. 128, 416 A. Heinz: gesandten Notiz, um deren Aufnahme in die Mittheilungen der „Sreietas historico-naturalis croatica“ er Prof. BRUSINA, den Redacteur derselben, ersuchte. Ich war nicht wenig erstaunt beim Anblicke dieser Pflanzen, und da ich in denselben sofort mit aller Bestimmtheit das MILDE’sche Scolopendrium hybridum erkannte, wandte ich mich gleich an BRUSINA mit der Bitte, mir mitzutheilen, durch wen und wo die interessante Pflanze wieder aufgefunden wurde. Darauf erhielt ich die Antwort, Prof. HARACIG habe sie auf der Insel Lussin gesammelt, und zwar an mehreren Localitäten, von denen er auch Porto Cigale bei Lussin piccolo, also den classischen Fundort, von dem REICHARDT vor nun 30 Jahren das einzige Exemplar nach Wien brachte, in seiner Notiz erwähnt.') HARACIG, der MILDE’s Abhandlung nicht kannte, desselben „Sporen- pflanzen“ und „Filices Europae ...“, sowie LUERSSEN’s „Farnpflanzen* augenscheinlich nicht bei der Hand hatte, meinte eine neue Üeterach- Species vor sich zu haben, für die er den Namen „Üeterach Reichardtüi“ vorschlug. Selbstverständlich ist durch meine Bestimmung diese Be- nennung hinfällig geworden, und musste die HARACIC’sche Notiz ent- sprechend geändert und mit einer Bemerkung über den wahren Sach- verhalt versehen werden.”) Leider waren die mir behufs Bestimmung überlassenen Exemplare bereits in einem solchen Grade welk, dass die Möglichkeit, dieselben am Leben zu erhalten, ausgeschlossen war. Uebrigens hat mir HARACIC eine Nachsendung lebender Exemplare gütigst zugesichert. Sporen habe ich im hiesigen botanischen Garten ausgesäet, und behalte ich mir vor, über eventuelle weitere Beobachtungen zu berichten. Im Folgenden sollen nun die wichtigsten Merkmale von Scolopen- drium hybridum hervorgehoben und mit denjenigen von Ceterach offi- cinarum, Scolopendrium vulgare und Scolopendrium Hemionitis verglichen werden, um zu zeigen, dass MILDE’s Ansicht, der zufolge Scolopendrium hybridum ein Bastard zwischen Ceterach und Scolopendrium vulgare sein sollte, jeder Stütze entbehrt, indem sScolopendrium hybridum in der That eine viel grössere Aehnlichkeit mit Scolopendrium Hemionitis, als mit Scolopendrium vulgare aufzuweisen hat. Es wird sich auch ergeben, dass Scolopendrium hybridum zu Ceterach officinarum keine näheren Be- ziehungen hat, und die Annahme von der Bastardnatur dieser Pflanze überhaupt, meiner Ansicht nach, unbegründet ist. Das kurze und dicke Rhizom ist dicht mit braunen Schuppen be- deckt. Letztere sind schmal-lanzettlich und mit tief herzförmigem Grunde, enden mit einer Drüsenzelle und sind an beiden Rändern mit horizontal, oder häufiger schief nach unten abstehenden, drüsentragenden, 1) Von anderen Localitäten erwähnt Haratıe: Velestrafa, Boccafalsa, Valdarche, Osiri. 2) Cfr. „Glasnik“ (Societas historico-naturalis croatica) Bd. VIII. 1892. pag. 320. Ueber Scolopendrium hybridum Milde. 417 sehr gebrechlichen Wimpern besetzt (Fig. 1). Die Zellwände dieser Spreuschuppen habe ich stets nur mässig verdickt gefunden. Es ist richtig, wie MILDE angiebt, dass die entsprechenden Rhizom- schuppen von Ceterach den eben beschriebenen auffallend ähnlich sind — bei ziemlich gleicher Breite wohl etwas kürzer und in der Regel dunkler, fast schwarz und undurchsichtig infolge der stärker verdickten Zellwände — doch findet man sehr ähnlich gestaltete Spreuschuppen nicht selten auch bei Scolopendrium Hemionitıs. Die Zahl der dem Rhizom entspringenden Blätter ist variabel. Die jüngeren, jedoch bereits aufgerollten Blätter sind unterseits spärlich mit Spreuschuppen besetzt, während die älteren fast kahl sind, indem sich Spreuschuppen nur noch längs der Mittelrippe erhalten haben. Ganz junge, erst im Aufrollen begriffene Blätter waren an meinen Exem- plaren, die im Juli gesammelt wurden, nicht mehr vorhanden, doch ist anzunehmen, was auch MILDE hervorhob, dass diese viel reichlicher mit Spreuschuppen besetzt sind. Nun begegnet uns, wie LUERSSEN bereits betonte und ich mich selbst überzeugte, ein gleicher Fall auch bei Scolopendrium Hemionitis, dessen jüngste Blätter reichlich, die älteren aber nur spärlich mit Spreuschuppen bedeckt sind. | Vergleichende Untersuchungen ergaben, dass diese Spreuschuppen von Scolopendrium hybridum unverkennbare Aehnlichkeit mit jenen von Scolopendrium Hemionitis besitzen. Sie sind blassbraun, aus herz- eiförmigem Grunde lanzettlich, „peitschenförmig zugespitzt“, enden mit einer Drüsenzeile und haben am Rande, zumal im unteren Drittel, lange drüsentragende Wimpern (Fig. 2), wie solche auch an den Spreu- schuppen von Scolopendrium Hemionitis stets vorkommen, und denjenigen von Scolopendrium vulgare gleichfalls nicht gänzlich fehlen, wie dies irrthümlicher Weise MILDE behauptet. Die entsprechenden eigentlichen Blatt-Spreuschuppen von Ceterach offieinarum sind ganz anders gestaltet, „herzförmig, zugespitzt, zuerst silberweiss, später hell bronzefarben bis rostbraun“ (LUERSSEN). Frei- lich findet man bei Ceterach auch am Blatte die für das Rhizom charak- teristischen und den Blatt-Spreuschuppen von Scolopendrium hybridum im gewissen Grade ähnlichen Spreuschuppen vor, jedoch gewöhnlich nur am Grunde, oder höchstens bis zur Blattspreite hinaufreichend, Diese „entsprechen“ aber nicht den Blatt-Spreuschuppen von ‚Scolopen- drium hybridum und sollten zum Vergleiche garnicht herangezogen werden. Thatsache ist, dass die Blatt-Spreuschuppen von Scolopendrium hybridum denjenigen von Scolopendrium Hemionitis genau entsprechen ‘und MILDE’s Beschreibung derselben: „Paleae laminae rufo-fuscae, basi cordato-ovata lanceolatae, flagelliformi-attenuatae, margine praecipue basi dentibus flagelliferis in glandulam exeuntibus instructae“ — im Wesent- lichen auch für diejenigen von Scolopendrium Hemionitis, aber nicht für 27 D.Bot.Ges. 10 418 A. Heinz: die eigentlichen Blatt-Spreuschuppen von Ceterach, die doch ganz anders aussehen, gelten kann. Die Angabe MILDE’s über die Länge der Blattstiele („sechs bis sieben Linien“ = etwa 15—18 mm) hat keinen allgemeinen Werth, indem meine Exemplare neben so kurz gestielten Blättern in über- wiegender Zahl auch solche mit einer Stiellänge bis zu 50 mm trugen (Fig. 3—7). Die Blattstiele sind, mit Ausnahme des schwarzbraunen Grundes, grün und auf.der Vorderseite von einer schwachen Längs- furche durchzogen. Bezüglich der Anordnung der Gefässbündel im Blattstiele be- hauptet MILDE in seiner deutschen Abhandlung, Scolopendrium hybridum enthalte, „wie Ceterach, zwei ovale, mit braunem Holzringe umgebene Bündel“, und in seinen „Filices Europae“ heisst es einfach: „Fasciculi petioli ut in Ceterach“. Nun habe ich bereits oben erwähnt, dass diese Angaben nur theilweise richtig sind. Bei Ceterach officinarum sind die beiden in den Blattstiel eintretenden, im Querschnitte ovalen Stränge un- mittelbar über der Insertion des Blattstieles einander so sehr genähert, dass das Sklerenchym (MILDE’s brauner Holzring) zwischen beiden in Form eines einzigen schwarzbraunen, oben und unten breiteren, in der Mitte etwas engeren Bandes erscheint (Fig. 8). Jedoch treten bei Ceterach schon in sehr geringer Höhe über der Blattstielbasis die beiden Stränge wieder auseinander, indem sich auch das mittlere Sklerenchymband theilt, und bleiben im weiteren Verlaufe getrennt (Fig. 9). Bei Scolopendrium hybridum verhält sich die Sache anders. Hier sind die beiden, im Querschnitte ovalen Stränge nur im äussersten Grunde des Blattstieles getrennt und in der Weise einander genähert, dass sich ihre an den Flanken vorhandenen Sklerenchyme berühren (Fig. 10), mitunter auch, wie bei Ceterach, zu einem Mittelbande verschmelzen. Verfolgt man jedoch den weiteren Verlauf der Stränge, so wird man finden» dass bereits in einer Höhe von ca. 2 mm über der Insertion sich die beiden Stränge zu einem vierfurchigen Bündel vereinigt haben, welches in seinen vier Ausbuchtungen je einen Sklerenchymstrang führt und zwei, vor der Hand noch vollständig getrennte, halbmondförmige, ihre Concavität nach aussen kehrende Holzkörper besitzt (Fig. 11). Im weiteren Verlaufe, mitunter schon in einer Höhe von 5—6 mm, ver- schmelzen endlich auch diese beiden Holzkörper und zeigen im Quer- schnitte das bekannte, einem fetten X gleichende Bild (Fig. 12). Nun finden wir hinsichtlich des Verlaufes der Blattstielbündel genau dieselben Verhältnisse auch bei Scolopendrium Hemionitis: Zwei Anfangs genäherte, durch ein mittleresSklerenchymband verbundene Stränge, welche später zu einem einzigen vierfurchigen, in den Ausbuchtungen von je einem Sklerenchymstrange begleiteten und zwei getrennte, halbmond- förmige Holzkörper führenden Bündel verschmelzen (Fig. 13), bis sich endlich auch die Xyleme X-förmig vereinigen und das Bündel jene Ueber Scolopendrium hybridum Milde. 419 charakteristische schmetterlingsförmige Gestalt annimmt, wie sie uns auch bei Scolopendrium hybridum begegnet. Scolopendrium vulgare verhält sich im Wesentlichen wie Scolopendrium Hemionitis, nur habe ich gefunden, dass bei ersterer Art die beiden in den Blattstiel eintretenden Bündel Anfangs viel weiter aus einander gerückt sind, an den inneren Flanken vorerst kein Sklerenchym haben und durch eine ziemlich mächtige Schicht des parenchymatischen Grundgewebes getrennt sind. Erst in einer gewissen, allerdings sehr geringen Höhe über der Blattstielbasis bilden sich die Sklerenchyme auch an den inneren, convexen Flanken der Bündel aus, dieselben rücken an einander und verhalten sich dann im weiteren Verlaufe gerade wie diejenigen von Scolopendrium hybridum und Scolopendrium Hemionitis. Es folgt also aus dem soeben Gesagten, dass MILDE’s Angabe: „Fasciculi petioli ut in Ceterach“ nicht durchwegs richtig ist, und dass sich Scolopendrium hybridum hinsichtlich seines Gefässbündelverlaufes im Blattstiele zunächst an Scolopendrium Hemionitis anschliesst. Die in ihren Umrissen so verschieden gestaltete Blattspreite von Scolopendrium hybridum hat MILDE im Wesentlichen richtig beschrieben und hervorgehoben, dass dieselbe bei jedem der sechs bereits aufgerollten Blätter seines Exemplares verschieden war. Diese Variabilität kann auch ich bestätigen, indem auch an meinen Exemplaren jedes Blatt einen anderen Umriss hatte (Fig. 3—7). Die meisten Spreiten sind „zungen-lanzettförmig, stumpflich“, „alle sind dick, lederartig, glanzlos“. Ihr Grund ist in den meisten Fällen herzförmig. Die obere Hälfte ist zumeist ganzrandig, ungetheilt, höchstens etwas wellig, die untere un- regelmässig fiederlappig, die durch spitze Einschnitte getrennten Lappen ungleich lang, rundlich, zuweilen nierenförmig, nicht selten unregel- mässig buchtig. Die Zahi der Lappenpaare ist variabel. Seltener sind die Spreiten linealisch-länglich und dann ganzrandig mit nur einem Lappenpaare am Grunde. Nach MILDE’s Auffassung hätten wir auch in der Blattspreite von Scolopendrium hybridum ein „vollkommenes Mittelding zwischen Scolo- pendrium vulgare und Ceterach officinarum vor uns“, indem „deren herz- föormige Basis und die fast zungenförmige obere Hälfte an Scolopendrium. mahnen, während die Lappen an Ceterach erinnern“. Nun wendet aber LUERSSEN mit Recht ein, dass man derartige Blätter, wie sie Scolopen- drium hybridum aufweist, wohl auch als monströse Blattformen des ‚Scolopendrium Hemionitis betrachten könnte, und dass namentlich eine Spreitenform, wie sie etwa in unserer Fig. 5 abgebildet ist, nicht selten auch bei Scolopendrium Hemionitis auftritt. Fassen wir nun die Nervation in’s Auge. MILDE giebt für Scolo- pendrium hybridum an: „Nervatio, anastomoses omnino ut in Ceterach.“ „Die Nervation ist unverkennbar die von Ceterach officinarum, die von der des Scolo- 40 A. Heinz: pendrium vulgare weit verschieden ist; dort Neuropteris transiens in rete Hemidictyi, hier Taeniopteris.* Hierauf habe ich zunächst zu bemerken, dass MILDE’s Abbildung”) der Nervation von Scolopendrium hybridum seinen Angaben nicht entspricht, und Jedermann, der die Nervation von Ceterach offieinarum mit dieser Abbildung vergleicht, sicher zugeben wird, dass von einer Identität nicht die Rede sein kann. Vergleichen wir unsere Fig. 14, welche die Nervation von Scolopendrium hybridum auf’s Genaueste wiedergiebt, etwa mit Fig.128 in LUERSSEN’s „Farnpflanzen“, welche die Nervation von Ceterach offi- cinarum veranschaulicht, so treten uns immerhin solche Unterschiede ent- gegen, dieMILDE’s Ausspruch: „Nervatio ut inCeterach“ nicht rechtfertigen. Ein bis zwei Reihen Anastomosen-Maschen, wie solche bei Ceterach vor- kommen, habe ich bei Scolopendrium hybridum nicht gefunden, wohl aber in der Nähe des Blattrandes hie und da quere Anastomosen, wie sie auch MILDE abgebildet hat. Freilich ist die Nervation von Scolopendrium hybridum verschieden von der des Scolopendrium vulgare, die eine Nervatio Taeniopteridis mit kolbig verdickten Nervenenden ist, in der Regel ohne quere Anastomosen zwischen benachbarten Nervenästen, die ausnahms- weise aber doch vorkommen können.?) Dagegen besteht aber, wie schon LUERSSEN betonte und ich selbst mich überzeugen konnte, eine aus- gesprochene Aehnlichkeit zwischen der Nervation von Scolopendrium hybri- dum und derjenigen von Scolopendrium Hemionitis, welche letztere gleich- falls eine Nervatio Neuropteridis ist, die „allerdings vielfach Uebergänge in die Nervatio Eupteridis und stellenweise letztere selbst zeigt, aber nicht oder kaum angeschwollene Astenden besitzt und in der Nähe des Blatt- randes häufig quere Anastomosen eingeht“ (LUERSSEN). LUERSSEN bemerkt weiter: „Ein bis zwei Reihen von Anastomosenmaschen“, wie MILDE sie für Scolopendrium hybridum als nicht selten vorkommend an- giebt, habe ich bei Scolopendrium Hemionitis noch nicht gefunden, wohl aber Blätter, aus welchen man Stücke herausschneiden könnte, die der Fig. 89 C. (einer verkleinerten Copie der MILDE’schen Abbildung, Farn- pflanzen pag. 125) des Scolopendrium hybridum völlig entsprechen würden.“ Es ist hieraus ersichtlich, dass Scolopendrium hybridum sich auch hin- sichtlich seiner Nervation zunächst an Scolopendrium Hemionitis und nicht an Ceterach anschliesst. | Schliesslich sei noch erwähnt, dass die kurzen und dicken Sori von Scolopendrium hybridum eher denjenigen von Scolopendrium Hemionitis, als jenen von Scolopendrium vulgare, die gewöhnlich relativ länger sind, ent- sprechen, dass ferner das Indusium mit demjenigen der beiden anderen Scolopendrium-Arten, die sich hinsichtlich dieses Merkmales gleich ver- halten, genau übereinstimmt, und zwischen den Sporangien von Scolo- / 1) Verhandl. der k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien, Bd. XIV. Tab. XVIII. 3. 2) Vergl. LuERSsEen’s Farnpflanzen, pag. 122. Ueber Scolopendrium hybridum Milde. 421 pendrium hybridum (Fig. 15) und denjenigen der beiden anderen Scolo- pendrium-Arten auch keine Unterschiede bestehen. Hingegen habe ich die Sporen von Scolopendrium vulgare stets etwas kleiner, ihre Warzen spitziger gefunden, als bei Scolopendrium Hemionitis, dessen Sporen, was ihre Grösse und Sculptur des Exospors anbelangt, mit denjenigen von Scolopendrium hybridum besser übereinstimmen (Fig. 16). Ich denke, dass das über die interessante Pflanze von Lussin so- eben Mitgetheilte zur Ueberzeugung führen muss, dass MILDE nicht berechtigt war, dieselbe als „ein vollkommenes Mittelding“, einen Bastard zwischen Scolopendrium vulgare und Ceterach officinarum hinzustellen. Es ist doch eine allgemein bekannte und natürlich begründete That- sache, dass Bastarde in ihren Merkmalen ihre beiden Eltern, wenn auch nicht immer im gleichen Masse, erkennen lassen. Nun trifft das aber bei Söolopendrium hybridum, wie wir gesehen haben, nicht zu, indem sich dessen Merkmale nicht mit denjenigen seiner beiden angeblichen Eltern decken, oder als durch Vermischung dieser Merkmale entstanden, auf- fassen lassen. Es ist unzweifelhaft, dass Scolopendrium hybridum eine viel aus- ' gesprochenere Aehnlichkeit mit Scolopendrium Hemionitis, als mit Scolo- : pendrium vulgare besitzt, und wäre man vielleicht geneigt, erstere Art als bei der Bastardbildung von Scolopendrium hybridum betheiligt zu be- trachten. Ich könnte jedoch auch dieser Ansicht nicht beipflichten und zwar aus dem Grunde, weil ich an Scolopendrium hybridum, wenn es auch einerseits unverkennbare Aehnlichkeit mit Scolopendrium Hemionitis hat, andererseits Merkmale vermisse, welche die Annahme, Ceterach officinarum sei bei der Bastardbildung betheiligt gewesen, stützen könnten. _ Schliesslich ist doch auch die für die Entscheidung der vorliegenden Frage nicht unwichtige Thatsache zu berücksichtigen, dass bis beute auf der Insel Lussin weder Scolopendrium vulgare noch Scolopendrium Hemionitis aufgefunden wurde. Wenigstens hat sie Prof. HARAÖIG, an den ich mich mit einer diesbezüglichen Anfrage wandte, nicht gesehen und theilt mir kürzlich Folgendes mit: „In quanto alla di Lei domanda sull’esistenza dello Scolopendrium Hemionitis o Scolopendrium vulgare sull’ isola di Lussin, La posso assicurare, che nelle numerosissime escursioni, che io feci per i tutti luoghi riposti dell isola e scogli adjacenti, io giamai li potei scoprire con tutto, che ne era interessato.“ Ich halte daher die vor 30 Jahren durch REICHARDT entdeckte, seither verschollen gebliebene und nun wieder aufgefundene interessante Pflanze von Lussin für eine distincte, dem südeuropäischen Scolopendrium Hemionitis zunächst verwandte, nicht, wie MILDE will, durch Kreuzung entstandene Scolopendrium-Art, die den ihr von MILDE gegebenen Species- Namen „hybridum“ nicht hätte bekommen sollen, da er, meiner Ueber- zeugung nach, ihrer Natur nicht entspricht. Agram, botanisches Institut der Universität. 492 A. KosMAHL: Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Eine Rhizom-Spreuschuppe von Scolopendrium hybridum. Vergr. 10. „ 2. Eine Blatt-Spreuschuppe von Scolop. hybridum. Vergr. 15. „8, 4, 5, 6, 7. Blattformen von Scolop. hybridum. Nat. Grösse. »„ 8. Schem. Querschnitt durch die Gefässbündel, knapp an der Basis des Blatt stieles von Ceterach officinarum. Vergr. 40. „9. Schem. Querschnitt durch die Gefässbündel in geringer Höhe über der Basis des Blattstieles von Ceterach offic. Vergr. 35. „ 10. Schem. Querschnitt durch die Gefässbündel knapp an der Basis des Blatt stieles von Scolop. hybridum. Vergr. 35. 11. Schem. Querschnitt durch das Gefässbündel, in einer Höhe von ca. 2 mm über der Basis des Blattstieles von Scolop. hybridum. Vergr. 45. „ 12. Schem. Querschnitt durch das Gefässbündel in einer Höhe von ca. 5—6 mm über der Basis des Blattstieles von Scolop. hybridum. Vergr. 35. „ 13. Schem. Querschnitt durch das Gefässbündel in geringer Höhe über der Basis des Blattstieles von Scolop. Hemionitis. Vergr. 45. „ 14. Nervation von Scolop. hybridum. Vergr. 3. „ 15. Sporangium von Scolop. hybridum. Vergr. 70. „ 16. Sporen von Scolop. hybridum. Vergr. 248. 55. A.Kosmahl: Durch Cladosporium herbarum getödtete Pflanzen von Pinus rigida. Eingegangen am 16. August 1892. Im zweiten Hefte des X. Bandes der Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft veröffentlicht G. LOPRIORE einen Aufsatz über eine durch Cladosporium herbarum hervorgerufene Krankheit des Getreides. Als Beweis, dass dieser Pilz auch im Walde schädigend auftritt, Folgendes: Der Verfasser dieses war bis vor Kurzem Verwalter eines Staats- forstreviers in der sächsischen Schweiz. Im Frühjahr 1890 warden in einem Pflanzgarten des genannten Forstreviers zwei Beete mit Samen von Pinus rigida und zwei andere mit Samen von Pinus Strobus besät. Der aus der Samenhandlung der Gebr. HELM in Grosstabarz be- zogene Same keimte sehr reichlich. Die Pflänzchen zeigten freudigen Wuchs und erreichten bis zum Herbst eine Länge von 4—5 cm. Um der früher fast jedes Jahr auftretenden Schütte ein- und zwei- Durch Cladosporium herbarum getödtete Pflanzen von Pinus rigida. 423 jähriger Pflanzen von Pinus sülvestris vorzubeugen, wurden, wie dies sehon seit einigen Jahren mit gutem Erfolg geschehen (1890), vor Ein- tritt der Frostzeit im Herbste die frei gelegenen Saatbeete mit Humus beschüttet und dann (auf Gestellen) mit Tannenreisig überdeckt. Es geschah dies, um den Boden vor zeitigem und tiefem Auffrieren zu schützen und gleichzeitig die ım Frühjahr bei warmer Witterung eintretende Wasserverdunstung durch die Nadeln möglichst auf so lange zu beschränken, als der gefrorene Boden die Zuführung von Wasser verhinderte.') Da nun mehrfach behauptet wird, dass Pinus rigida und Pinus Strobus von der Schütte befreit bleiben sollen, und der Umstand, dass dies in den Jahren vorher in dem von mir verwalteten, oben näher be- zeichneten Forstreviere in der That auch geschehen war; diese Behauptung bestätigte, so blieben auch diesmal die mit den Kieferarten bestockten Beete unbedeckt. Trotz des eingeschlagenen, oben beschriebenen Verfahrens schütteten in den mit Samen von P. sülvestris besäten Saatkämpen alle ein- und zweijährigen Pflanzen im Frühjahr 1891 in ungewöhnlich reichlichem Masse (wahrscheinlich folge des frühen Eintritts starker Fröste im Herbst 1890 vor dem Schneefall), während die unbedeckt gebliebenen Beete mit Pflanzen von P. rigida und P. Strobus von der Schütte voll- ständig frei geblieben waren und in frischem Grün förmlich prangten. ‘Gegen Anfang Mai verloren die Pflänzchen von P. rigida plötzlich ihr Grün und die Nadeln färbten sich schwärzlich. Binnen wenig Tagen waren die Pflanzen vollständig schwarz ge- worden und abgestorben. Eine eingehende Untersuchung ergab, dass der Tod lediglich durch das Cladosporium herbarum herbeigeführt worden war.?) Ein gleiches Absterben einjähriger Pflänzchen wurde in den letzten zweien der vorhergegangenen Jahre (1888 und 1889) auf einem anderen Theile des Reviers in einjährigen Fichtensaatkämpen beobachtet. Da aber, wie auch LOPRIORE in seinem Eingangs erwähnten Aufsatze nachweist, dass Cladosporium herbarum nur als Saprophyt bekannt war, so wurde dies auch hier angenommen und die Todesursache anderen Ein- wirkungen zugeschrieben. Der Geheime Hofrath Dr. NOBBE (Professor der Botanik an der Forstakademie zu Tharandt), welchem ich eine Partie der durch das Cladosporium herbarum getödteten Pechkieferpflanzen zusandte, be- stätigte mir nicht nur die Richtigkeit meiner Annahmen betreffs der 1) EBERMAYER, Die physikalischen Einwirkungen des Waldes auf Luft und Boden. 1873. HoLzner, Beobachtungen über die Schütte der Kiefer. 1877. 2) Auf den in demselben Pflanzgarten befindlichen, mit Pinus Strobus bestockten Beeten blieben die Pflanzen gesund. 424 K. SCHILBERSZKY: Todesursache der Pflanzen, sondern theilte mir auch mit, dass das COla- dosporium herbarum schon seit einigen Jahren auch als Parasit be- kannt sei. / 56. Karl Schilberszky: Künstlich hervorgerufene Bildung secundärer (extrafasciculärer) Gefässbündel bei Dicotyledonen. (Vorläufige Mittheilung.) Mit Tafel XXI. Eingegangen am 17. August 189. — In dem hier näher zu behandelnden Thema über die Entstehung extrafasciculärer Secundärbündel — eine eigene Art von abnormalem Reproductionsvermögen — wünsche ich meine in grosser Zahl und auf verschiedene Weise ausgeführten Experimente und deren Erfolg vorläufig in aller Kürze darzulegen. Es handelt sich nämlich um die Durchführung einer entwicklungsgeschichtlichen Betrachtung und einer physiologischen Erläuterung der gedeuteten Reproductionsvorgänge einstweilen bei verschiedenartig behandelten und verwundeten krau- tigen Stengeln einiger Phaseolus-Arten, unter welchen ich bisher vor- zugsweise mit Phaseolus vulgaris und multiflorus experimentirte und die Folgen der Verwundungen in anatomischer Hinsicht beobachtet habe. In den meisten Fällen der Versuchsreihen ergänzte sich der durch Beschädigung oft bedeutend unterbrochene Stengeltheil, respective dessen Gefässbündeleylinder auf eine sogleich zu beschreibende Weise. Das Ergänzungsgewebe muss seiner Lage und Beschaffenheit nach als ein secundäres extrafasciculäres Ersatzbündel bezeichnet werden. Die näher zu beschreibende Abweichung vom normalen Bau des unbeschädigten Stengels dieser krautigen Pflanze, respective der ein- jährige Dickenzuwachs ihres Gefässbündelringes birgt ein mit dem abweichenden anatomischen Bau des Stengels im innigsten Zusammen- hang stehendes interessantes physiologisches Problem in sich, mit welchem ein nur annähernd analoger Fall, bloss die bereits als normal erkannte Anomalie bei Stämmen von Gnetum'), besonders aber bei Cocculus”) und bei Menispermeen in Beziehung steht. 1) HorMmeEISTER, Physiol. Botanik. III, S. 608. 2) DECAISNE, Mem. sur les Lardizabalees. Arch. du Mus. d’hist. nat. I. Künstlich hervorgerufene Bildung secundärer Gefässbündel. 425 Bei anatomisch abweichend gebauten Holzgewächsen wurde in einer Arbeit von H. DE VRIES!) bloss das durch Beschädigungen hervorgegangene Wundholz selbst näherer Betrachtung unterzogen und eingehend behandelt. Das Hauptmoment der in Rede stehenden Abweichung besteht darin, dass eine bestimmte Partie des Dauergewebes, nämlich die an den Phlo&mbündeln knapp anliegenden, also die an die innersten Schichten der parenchymatischen Primärrinde anstossenden Zellgruppen sich nach vorhergegangener Beschädigung (durch Unterbrechung des ringartig zu- sammenschliessenden Gefässbündeleylinders) zu Theilungen anschicken und so zu einem Folgemeristem sich gestalten. Dieses Folgemeristem verhält sich analog dem Cambium, indem seine Elemente je nach den Umständen schneller oder minder rasch specifisch transformirt werden, in Xylem- und Phloömbestandtheile sich verwandeln. Auffallend mächtig ist der Holzkörper entwickelt, an dessen peri- pherischer Seite der Weichbast in der typischen Weise vorhanden ist. Zwischen den kleinzelligen und dünnwandigen Elementen des Weich- bastes sind die Gerbstoffbehälter ebenfalls vorhanden. Erst in vor- geschrittener Entwicklung dieses extrafasciculären Gefässbündels er- scheinen ausserhalb des Weichbastes einzelne Gruppen von dickwandigen Bastlamellen. Es ist eine bekannte Thatsache, dass manche Pflanzentheile Eigen- schaften besitzen, welche im normalen Lauf ihres Lebens selten oder niemals zur Entfaltung kommen. Es bedarf abnormaler oder krank- hafter, oft mehr oder weniger zufälliger Umstände, künstlicher mechanischer Eingriffe, um solche latente Charaktere, abweichende Gewebebildungen (welche mit dem physiologischen Stoffwechsel im innigsten Zusammenhang stehen) zur Evolution gelangen zu lassen. Interessante Fälle bildet die secundäre Gewebebildung in Organen, welche noch vor Abschluss ihrer normalen Entwicklung, ja überhaupt je näher zum eigentlichen Beginn der Gewebegestaltung in Folge mechanischer Eingriffe in erhöhter Weise vom üblichen histologischen Bau abweichen, wie es mir im Laufe meiner Untersuchungen an mehreren gelungenen Versuchsobjecten zu beobachten ermöglicht war. Ich habe bereits erwähnt, dass ähnliche Fälle bei gewissen Ge- wächsen normalerweise vorkonımen; der Stamm gewisser Dicotyledonen zeichnet sich bekanntlich in anatomischer Beziehung dadurch auf das Auffälligste aus, dass im selben ausser dem gewöhnlich vorhandenen Gefässbündeleylinder noch andere isolirt aufzutreten pflegen. Diese Bündel sind entweder auf das Meritem der Vegetationsspitze zurück- zuführen, oder aber sie sind Producte eines Folgemeristems, welches bei gewissen Pflanzen normalerweise in der primären Rinde zu Stande 1) Ueber Wundholz. Flora. 1876. S. 1—9. 426 K. SCHILBERSZKY: kommt, so z. B. bei Cocculus'). Im ersteren Falle sind diese Bündel gleichen Ursprunges mit den gewöhnlichen, nach ihrer Stellung zu letzteren aber entweder rindenständig (Centradenia) oder markständig (Piper-Arten), welche letzieren in einem oder in mehreren concentrischen Kreisen erscheinen. Sowohl die rinden- als die markständigen Gefäss- bündel erweisen sich gewöhnlich als Blattspurstränge. Im Stamme der Umbelliferen, Orobanchen und Begonien wurden indess auch stamm- eigene markständige Gefässbündel aufgefunden. Mehrere Jahre habe ich bei PAaseolus- Arten durch äussere mechanische Eingriffe hervorgerufene Abweichungen, welche das Stengelgewebe der durch Einschnitte verwundeten Versuchsobjecte er- leidet, geprüft. Die verschiedenartig verwundeten Individuen boten mir in Rücksichtnahme auf die Altersstadien der Versuchsobjeecte — welcher Umstand einen besonderen Einfluss aut die Art und Weise der Ge- webegestaltung aufzuweisen hat — ein reiches Material mannich- faltigster anatomischer Veränderungen, aus welchen ich auf wichtige Oonsequenzen schliessen konnte. Auf diese Weise konnte ich mir auf eine längere Zeitperiode hin eine fast ununterbrochene Entwicklungsperiode dieser abnormalen Gewebebildung herstellen; auch war es mir möglich, aus den einzelnen Versuchen den Grad der Re- productionsfähigkeit festzustellen, welcher je nach dem Alter der Ver- suchspflanzen und auch nach der Art der Verwundung verschieden- artig zu Tage tritt. Was nun vor allem die einschlägige Litteratur anbelangt”), so konnte ich trotz meiner diesbezüglich ausführlichen Litteraturstudien keine An- gaben vorfinden, abgesehen von den bereits schon erwähnten Re- sultaten der DE VRIES’schen Untersuchungen, welche jedoch hier nicht streng in Betracht genommen werden konnten, insofern diese Unter- suchungen sich theils auf Holzgewächse, theils aber auf die normale Gewebegestaltung einjähriger krautiger Stengel beziehen. Mein ernstes Bemühen, alle eventuell vorhandenen Angaben zu sammeln, welche sich auf ein ähnliches abnormales Verhalten beziehen sollten, war vergebens, weshalb ich mich bloss auf eigene Untersuchungen, durch Experimente erlangte Resultate stützen musste. Was die vor der DE VRIES’schen Abhandlung vorhandene Litteratur betrifft, so erachte ich es für nicht werthlos, die Bemerkung DE VRIES’ selbst wiederzugeben, indem der hochverdiente Forscher sagt: „Die botanische Litteratur enthält eine lange Reihe von Aufsätzen über die Folgen der Verwun- dungen an Bäumen. Zum Theil behandeln diese jedoch nur die äussere Form der Ueberwallungswülste und beschreiben die 1) WIESNER, Elemente der Anat. und Physiol. II. Aufl. Fig. 105. 2) Insofern die zu behandelnde Thatsache als eine durch abnorme Verhältnisse hervorgerufene Gewebeausbildung, keineswegs als eine Anomalie der Gefässbündel- construction aufzufassen ist. Künstlich hervorgerufene Bildung secundärer Gefässbündel. 497 Vernarbungsvorgänge nur insofern, als sie sich mit unbewaffnetem Auge wahrnehmen lassen. Die mikroskopischen Arbeiten anf diesem Gebiete behandeln hauptsächlich das Callusgewebe und die Holzbildung in diesem.“ Was die seither erschienenen Arbeiten über diesen Gegenstand betrifft, finde ich bloss bei L. KNY) einen annähernd analogen Fall. Werden nämlich nach KNY junge, im lebhaften Wachsthum . befind- liche Internodien von Salix-Arten, Aristolochia Sipho, Sambucus nigra, Solanum tuberosum, Solanum Dulcamara, Acer platanoides u. s. w. dicht unterhalb der Stammspitze mittelst eines Scalpells der Länge nach gespalten, ohne dass der Vegetationspunkt verletzt wird, so entwickeln sie sich in der Regel ungestört weiter. Nach dem Auftreten eines Callus tritt dann nach einiger Zeit in einer mehrere Zellschichten unterhalb der Wundfläche liegenden Zone ein Cambium auf, das sich beiderseits dem Cambium der normalen Leitbündel des Internodiums anlegt und von nun ab gleich diesem Xylemelemente nach innen, Phloömelemente nach aussen absondert. Der aufgeschlitzte Leitbündel- kreis schliesst sich also in jeder Hälfte zusammen und erscheint ver- doppelt. Da meine Untersuchungen noch nicht völlig abgeschlossen sind, so beabsichtige ich mich zur Zeit in die Einzelnheiten der gewonnenen Resultate -—- betreffs der qualitativen Andersgestaltung der Gewebe- elemente — nicht einzulassen, auch keine eingehende Bearbeitung der Versuchsreihen zu geben, sondern bloss die Thatsache selbst, als das Hauptergebniss meiner Beobachtungen, in’s Klare zu setzen. Junge Keimpflanzen verschiedenen Alters von Phaseolus vulgaris und multiflorus wurden auf folgende Weise behandelt. Das Epicotyl von Phaseolus multifiorus und das Hypocotyl von Phaseolus vulgaris wurden der Länge nach mit einem scharfen Scalpell in zwei gleiche (D), in anderen Fällen aber in ungleiche (II) Theile gespalten (Taf. XXIL.); sodann wurden auf diese Richtung senkrecht zwei laterale Schnitte ge- führt in den Richtungen pr und £s bis an die erste Schnittfläche a d. In Folge dieser letzteren beiden Schnitte fiel natürlicherweise ein dem r s m n entsprechendes Stengelstück heraus. (Vgl. den Holzschnitt auf S. 428). Die Experimente varürten sowohl in der Höhe als auch in der diametralen Tiefe der auf diese Weise entfernten intercalaren Stengelstücke. Besonders berücksichtigte ich letzteren Umstand, so dass das an der Schnittzone befindliche Ergänzungsstück r sm n 1) gleich mit diesem war, 2) eine grössere oder 3) eine geringere diametrale Tiefe besass. In den bisherigen Versuchen entsprach die 1) Künstliche Verdoppelung des Leitbündelkreises im Stamme der Dicotyle- donen. Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin, Sitzung vom 19. Juni 1877. 428 K. SCHILBERSZKY: diametrale Dicke des entfernten Stengelgliedes folgenden Werthen: lol As Hal und '/,. | Die erste natürliche Folge dieser Verletzungen offenbarte sich darin, dass besonders im oberen: Theil (m r) der Schnittwunde ein mehr oder minder kräftiger Callus in der Cambialregion sich bildete, welcher nach aussen von einer mehrschichtigen | | &-1-----4-—-----7% Lage von Korkzellen abgetrennt wurde. | | Nicht selten — bei Culturen in rk -- ? feuchter Luft allemal — entsprangen } Im aus dem oberen Theil der Wunde (m r) mehrere Wurzelanlagen, welche sich unter entsprechenden Umständen weiter entwickelten; dieselben wurden vom herabsteigenden Saftstrom erzeugt n und in ihrer weiteren Entwicklung durch diesen befördert. Wie ich aus mehreren Objecten ersehen konnte, nahmen diese LL_---L- 9 Wurzelanlagen immer knapp ausserhalb einer isolirten Phloömpartie eines Bündels ihren Ursprung. Der Callus an der e Unterseite der Wunde war allemal viel schwächer ausgebildet, oft kaum erkenn- bar, welcher Umstand dadurch leicht er- klärlich wird, dass diese Gewebepartie durch den absteigenden Saftstrom nicht direct berührt werden kann und die bilden- den Säfte hierher nur auf- Umwegen durch Diffusion gelangen können. Der obere Callus entsteht auffallend früh nach der Verwundung und schreitet in seiner Ausbildung sehr rasch vorwärts. In einem speciellen Falle betrug das Stengelstück zwischen r s ın einem Querschnitt ein beiläufig °/;, Diameter umfassendes Kreis- segment, also mehr über die Hälfte des physiologisch functionirenden Stengels wurde auf diese Weise entbehrt. Die so entstandene beträcht- liche Schnittwunde am Epicotyl wird durch die durch Fig. II gegebene Abbildung gut veranschaulicht. In diesem durch die so entstandene Wundstelle des grössten Theiles seines normalen Umfanges wesentlich beraubten, physiologisch weiter functionirenden Stengeltheile mussten nach der Schnittperiode die durch das Wurzelsystem in der bisher gewohnten Weise ‘und Menge auf- genommenen Nährstoffe verhältnissmässig in einer bedeutend grösseren RIIÜSIIIIN III N RAIN Künstlich hervorgerufene Bildung secundärer Gefässbündel. 429 Quantität aufwärts geführt werden, da den unter normalen Umständen durch den ganzen Querschnitt des Stengels dahin geleiteten rohen Nähr- stoffen jetzt nur ein wesentlich verringerter Theil des Stengels zur Verfügung stand. Trotzdem konnte Anfangs nicht genügendes Material zu den Gipfeltheilen geliefert werden, so dass das Längenwachs- thum mit den ontrollpflanzen nicht gleichen Schritt halten konnte. Dieses Retardement dauerte jedoch nur eine Zeit lang, später — als nämlich die Gewebereproduction im Stengel zu Stande kam — war das Längenwachsthum wieder normal. In der That wurde später fast dieselbe Stoffmenge durch den geminderten Stengel- theil der Pflanze zugeführt, nur Anfangs wurde das Längen- wachsthum auf Conto verbrauchten Baumaterials am Orte der Neu- ‚bildungen an der Wundstelle eingeschränkt. Es ist eine phy- -siologisch bereits erwiesene Thatsache, dass eine ähnliche und so rapide Gewebeneugestaltung, wie die in Rede stehende, nicht anders als durch übermässige Zufuhr respective durch im Ueberfluss vor- ‚handene bildende Säfte hervorgerufen werden kann. Es musste also unbedingt ein weit grösserer Saftstrom aufwärts durch das mit r s be- ‚zeichnete Stengelstück geführt werden, als es unter normalen Verhält- nissen (bei unbeschädigten Individuen) stattfindet; sonst wäre die Mög- ‚lichkeit einer derartig schnellen Gewebeneubildung ausgeschlossen. Diese Thatsache steht ausser jeden Zweifel, da die von mir in ‚zahlreichen Fällen beobachteten Versuchsobjecte bei ihrer Weiter- ‘entwicklung in den verschiedenen Phasen der Wachsthumsperiode (einige Ausnahmen abgerechnet, wo jedoch andere Umstände hinein- spielten) keine oder nur eine geringe Wachsthumsverzögerung zeigten. Diesen Thatbestand konnte ich durch Vergleich mit normalen, gleich ‚alten und unbeschädigten, unter ganz gleichen Verhältnissen gezogenen Controllpflanzen constatiren. Die beschädigten Pflanzen hielten später .mit den gleich alten Controllpflanzen gleichen Schritt, ihre Organ- ‚bildung stimmte in den einzelnen Phasen überein. Mikroskopischer Befund. Am 18. Tage nach der Verletzung wurden einige Pflanzen dieser "Versuchsreihe (?/, Umfangsverletzung) aus dem Boden genommen. Es -wurden von den Primordial-Blättern abwärts an verschiedenen Stellen des ‚Epicotyls zahlreiche Schnitte verfertigt, von welchen der unterste in Fig. II (5) durch die Insertion der Cotyledonen, der oberste aber in einer Höhe von 9 mm ober der Wunde (1) geführt worden ist. Es ergaben sich ‚folgende Resultate: der unter der Schnittwunde (y) befindliche Stengel- 'theil zeigte sich ganz normal, während der zwischen x und y, mithin in der ganzen Länge des Schnittes ab gelegene (in diesem Falle 50 mm lange) Stengeltheil eine auffallende Incongruenz in der 430 K. SCHILBERSZKY: Gewebeformation zeigte. Es soll nebenbei erwähnt werden, dass die Epidermoidalfläche des 2=—y Stengeltheils kurz nach vollzogener Operation in Folge der Gewebespannung aus leicht begreiflichen Gründen gegen die Wundfläche sich auffallend stark hinbog. Im Querschnitte der «—y Stengelpartie sehen wir auf der convexen Seite der Phloömbündel zartwandige, cambiumförmige Meristemzellen in concentrischen und radialen Reihen genau geordnet auftreten (Fig. II). Die dünnwandigen und grosslumigen Parenchymzellen der primären Rinde eignen sich bekanntlich am besten zur Bildung von secundärem Meristem. | Die meisten Folgemeristeme sind thatsächlich parenchymatischen Ursprungs.‘) Hier schliesst sich also ein secundäres Meristemgewebe unmittelbar an das primäre, bereits differenzirte Meristem an, dessen Entstehung in einem parenchymatischen Muttergewebe erfolgt. Die äusseren Contouren dieser meristematischen Zellencomplexe sind bogenförmig und werden an der peripherischen Seite von Dauerzellen der primären Rinde umgeben. Bei einer ebenso behandelten älteren Pflanze derselben Versuchsreihe (®/, Durchmesserverletzung) konnte in einem späteren, vorgerückteren Stadium (30 Tage nach der beigebrachten Schnittwunde) schon eine mehr vorgeschnittene Gewebedifferenzirung constatirt werden.”) In der ausserhalb des Basttheiles gelegenen, concentrisch gebildeten meristematischen Initialschichte aus periklingestreckten, genau parallel- wandigen, cambiumartigen Zellen wurden Xylem- und Phloömelemente gebildet (Fig. V). Beide Theile hatten mit Ausnahme des Hartbastes genau den- selben ausgeprägten Charakter und dieselbe Structur, wie jene der normalen primären Gefässbündel. Ausser dem mächtigen extrafascicu- lären Holzkörper sehen wir an dessen peripherischer Seite den Weich- bast sehr schön ausgebildet (Fig. V); die Anordnung und Aus- bildung seiner Elemente stimmt mit jenen der primären Bastbündel überein. Erst in sehr vorgeschrittener Entwicklung sehen wir ausser- halb des Weichbastes einzelne Zellgruppen des Hartbastes auftreten. Diese abnormalerweise entstandenen secundären Xylem- und Phlo&m- partien gehen also aus wirklichem Dauergewebe hervor, aus den innersten Parenchymzellen der primären Rinde. Wir sehen hier also ausser dem normalen Gefässbündelkreis einen zweiten, eine in centrifugaler Richtung sich ihm knapp anschliessende- neue Zone entstehen, welche mit der bekannten Anomalie von Gnetum?). im Wesentlichen gleich ist. 1) HABERLANDT, G., „Physiologische Pflanzenanatomie‘“, S. 58. 2) Vom 25. Dec. 1885 bis 26. Jan. 1886. 3) HOFMEISTER, Physiol. Bot. III. S. 603. Künstlich hervorgerufene Bildung secundärer Gefässbündel. 431 Ich bezeichne diese neue Zuwachszone mit dem Ausdruck: extra- fasciculäres Ersatzbündel. Diese Thatsache zeigt, dass durch die Beschädigung indirect auch in den von der Verletzungsstelle fern liegenden Zellen Veränderungen eintreten, ja selbst Neubildungen zu Stande kommen können. Diese Veränderungen beziehen sich ausser der Umgestaltung der einzelnen Zellbestandtheile hauptsächlich auf die veränderte Lebensfunction dieser Zellen; hieraus sehen wir einen neuen Beleg dafür, dass gewisse Zellen unter veränderten Umständen den neuen Lebensverhältnissen ent- sprechend functioniren, welcher Function natürlicherweise die Form- änderung dieser Gewebe unbedingt vorangeht. So zeigt z. B. dieser Fall, dass Zellen eines Dauergewebes — der primären Rinde — durch mechanische Eingriffe regelwidrig in ein Theilungsgewebe sich um- wandeln können, welches späterhin den Bildungsherd neuer Gefäss- bündel liefert. Die Autonomie der isolirten oder gänzlich von einander entfernten Zellen oder Zellgewebe muss bei der Beurtheilung der an verletzten Pflanzentheilen sich offenbarenden Erscheinungen genau in Betracht genommen werden, denn die Functionen einer Zelle oder eines ganzen Zellencomplexes äussern sich im normalen Zustand der unver- letzten Pflanzen ganz anders als bei beschädigten Pflanzen, wo das har- monische Zusammenwirken der einzelnen Zellen, die Correlation der Organe und Gewebe durch künstliche Beeinflussungen gestört wird. Die Pflanze ist veranlasst auf diese Störungen zu reagiren, den etwaigen Verlust ihres Körpers ist sie bestrebt auf eine — je nach der Beschaffenheit der Pflanze und den Umständen gemäss — sehr mannichfaltige Weise wieder herzustellen; in dem Masse nämlich, wie ihre Kräfte und andere Thätigkeiten diese Reproduction ermöglichen.) So z. B. können die im Gewebeverband durch Spannungsverhält- nisse in ihrem Wachsthum eingeschränkten Zellen des Dauergewebes von Neuem zu’ wachsen beginnen, sich zur Theilung anschicken, wenn ihnen frühzeitig genug durch Zerschneiden der betreffenden Pflanzen- glieder eine grössere Freiheit (in Folge des verminderten Druckes) ge- boten wird.”) Nun sehen wir, dass in Folge von Verletzungen an Stengeln dieser krautigen Pflanze, wodurch eine Zwischenpartie des Stengels respective eine Längshälfte des Gefässbündeleylinders entfernt worden ist, die innersten Zellen der primären Rinde?) ein meristematisches Gewebe entwickelten, welches zu secundären Gefässbündelelementen sich ge- staltete.. Es ist noch von besonderen Interesse diesen Bildungsherd neuer Gewebe, nämlich die innersten Zellreihen der primären Rinde 1) HormEIıSTER. Physiol. Bot. III. S. 603. 2) W. PFEFFER. Pflanzen-Physiol. Bd. I. S. 8. 3) Auf der anderen Hälfte des Stengels. 4323 K. SCHILBERSZKY: Künstliche Bildung etc. näher zu betrachten. Bekanntlich sind diese Zellen mit Stärke reich erfüllt und bilden die Stärkescheide. Dieses Gewebe ist eine dicht- geschlossene concentrische Schicht von Zellen, die so aneinander ge- reiht sind, dass ihre Zellwände im Querschnitt radiale Richtung haben und gewellt sind. Auf diese Stärkeschicht folgt die mehrschichtige eigentliche primäre Rinde. In pbysiologischer Hinsicht ist leicht begreiflich, Bash vorzüglich die Stärkescheide befähigt und dazu bestimmt ist, nach beträchtlichen Schnittwunden am Stengel, diesen Verlust durch Neubildungen nach- zuholen. Thatsächlich sind es diese knapp an die Hartbastpartien an- grenzenden stärkeführenden Zellen, welche sich zu theilen beginnen und binnen kurzer Zeit ein meristematisches Gewebe entwickeln, welches theils zu Xylemtheilen, theils zu Phlo&mpartien sich umgestaltet. Die Stärkescheide ist also in diesem Fall als die Initialschicht der extrafasciculären Ersatzbündel zu betrachten; sie ist durch die aufgespeicherten Reservestoffe in erster Reihe dazu geeignet, das procam- biale Gewebe der secundären Gefässbündel zu entwickeln. | Erklärung der Abbildungen. Fig. I. Keimpflanze von Phaseolus vulgaris, an welcher durch die am HypocotyF beigebrachte Wunde ein '/, diametrales Stengelstück entfernt worden ist. „ II. Epicotyl von Phaseolus multiflorus, an dessen unterem Theile in der im Text beschriebenen und daselbst schematisch gezeichneten Weise die Schnitte ausgeführt worden sind; am 18. Tage nach der. Verletzung in fast natür- licher Grösse gezeichnet. Die Zahlen bedeuten jene Stellen des Epicotyls,. deren Querschnitte mikroskopisch untersucht worden sind. „ IH. Partie eines Querschnittes aus dem verletzten Stengelstück von P’haseolus: multiflorus (zwischen 3 und 4 gelegene Stengelregion); ausserhalb der Hart- bastbündel sind die bereits in vorgeschrittener Theilung begriffenen meriste- matischen Zellgruppen zu sehen. „ IV. Querschnitt aus derselben Stengelregion. wie in FigurIIl, um 12 Tage später untersucht. Die vorgeschrittene Entwicklung der Xylem- und Fhlo&mgruppen an Stelle des meristematischen Gewebes (Fig. III) ist bloss. in ihren Contouren gezeichnet. » V. Eine Partie aus dem Querschnitt der Fig. IV, vergrössert gezeichnet; ausser- halb der primären Hartbastbündel sind die Xylem- und Weichbastelemente des extrafasciculären Bündels wohlentwickelt; rechts ist ein durch einen primären Markstrahl abgesonderter Gefässbündeltheil vorhanden. W. DETMeER: Ueber die Natur der physiol. Elemente des Protoplasmas. 433 57. W. Detmer: Ueber die Natur und Bedeutung der physio- logischen Elemente des Protoplasmas. Eingegangen am 1. September 1892. I. Bemerkungen über den Aufbau des Protoplasmas. Wenn man bemüht ist, einen tieferen Einblick in die so überaus complicirten Structurverhältnisse der Zellen, zumal des Protoplasmas zu gewinnen, so wird man vor der Hand immer zu gewissen hypothe- tischen Anschauungen geführt, die aber trotz ihres naturgemäss mehr oder minder unsicheren Uharakters namentlich dann Beachtung ver- dienen, wenn sie geeignet sind, zum Ausgangspunkt für neue Frage- stellungen zu dienen. Besonders aus diesem Grunde besitzen auch die mehrfach von mir‘) in Anknüpfung an die geistvollen und lange noch nicht hin- reichend gewürdigten Erörterungen PFLÜGER’s?) geäusserten Ansichten über den Aufbau protoplasmatischer Gebilde aus „physiologischen Ele- menten“ oder „lebendigen Eiweissmolekülen“ hohen Werth für mich. Ich stelle mir vor, dass als Bausteine der lebendigen Theile der Zellen, also des Öytoplasmas, der Kerne, Chlorophylikörper etc., lebendige Eiweissmoleküle oder physiologische Elemente anzusehen sind, die ebenso wie die gewöhnlichen todten Eiweissmoleküle aus zahlreichen Atomen zusammengesetzt, sich von diesen namentlich dadurch unterscheiden, dass ihre Atome sich nicht in einem stabilen, sondern in einem labilen Gleichgewichtszustande befinden?). In Folge dessen ist den physiologischen Elementen sehr allgemein ein überaus hoher Grad der Zersetzbarkeit eigenthümlich. Die wichtigsten Lebenserscheinungen, Athmung, zahllose Stoffwechselprocesse und anderweitige Vorgänge werden durch ihren Zerfall zu Stande ge- bracht, worüber ich mich in meinen citirten Schriften eingehend 1) Vergl. DETMER, Vergleichende Physiologie des Keimungsprocesses der Samen. Jena, 1880. 8.155. Lehrbuch der Pflanzenphysiologie, 1883, S. 153; Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, Bd. XII. 2) Vergl. PFLÜGER, Archiv für die gesammte Physiologie, Bd. X. 3) Proteinkörner und Krystalloide sind nicht aus lebendigen, sondern aus todten Eiweissmolekülen aufgebaut. Ebenso enthält der Zellsaft, sowie der Schleim in den Siebröhren natürlich todte Eiweissmoleküle. Diese todten Eiweissmoleküle, mögen sie gelöst oder in festen Gebilden. (Proteinkörnern, Krystalloiden) auftreten, bilden das Circulationseiweiss im Gegensatz zu dem aus lebendigen Eiweissmolekülen auf- gebauten Organeiweiss des Cytoplasmas, der Kerne etc. 28 D.Bot.Ges. 10 434 W. DETMER: äusserte. Bei der Dissociation der lebendigen Eiweissmoleküle, die namentlich zur Bildung stickstoffhaltiger Zersetzungsproducte von dem Charakter der Säureamide und Amidosäuren und stickstofffreier Zer- fallsproducte (Material für den Athmungs- und Wachsthumsprocess) führt, muss lebendige Kraft (zumal Wärme) frei werden'), während andererseits die Regeneration lebendiger Eiweissmoleküle aus Amido- säuren, Säureamiden und stickstofffreien Substanzen (Assimilations- producten, Reservestoffen oder von aussen aufgenommenen organischen Körpern) einen Verbrauch actueller Energie fordert. ?) Der Complex von Erscheinungen, den wir zusammenfassend als Leben bezeichnen, ist in seinem Fortgange durchaus gekettet an die Dissociation der physiologischen Elemente des Protoplasmas. Mit dem Tode der Organismen hört diese Dissociation auf; zugleich erlöschen auch diejenigen Processe, z. B. die Athmung, welche meiner Auffassung nach nur als Folge der Zersetzung lebendiger Eiweissmoleküle betrachtet werden können, und sonach mit dieser auf das Genaueste causal ver- bunden sind. °) ! Ich nehme heute, aus Gründen, die im Folgenden gegeben sind, an, dass die physiologischen Elemente, welche das Plasma der Pflanzen sowie der Thiere*) aufbauen, nicht identisch sind mit den Micellen des- selben. Vielmehr besteht jede Micelle nach meiner Vorstellung aus zahlreichen lebendigen Eiweissmolekülen, die in derselben übrigens atomistisch verkettet sein können. Die hypothetischen Gebilde des Plasmas, welche schon von BRÜCKE°) angenommen wurden, sind in vieler Hinsicht vergleichbar den von SACHS auf Grund der Anschauungsweise NÄGELTs im Proto- plasma vorausgesetzten, sowie den auch von mir angenommenen Mi- cellen. Die Erweiterung, welche ich der Micellarlehre aber gebe, und auf die ich hohes Gewicht legen muss, besteht darin, dass ich die Mi- cellen des Plasmas als aus lebendigen Eiweissmolekülen aufgebaut be- trachte. Diese Micellen stellen die eigentliche lebende Substanz dar, 1) Kraus (Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Halle, Bd. 16) hat durch ausgezeichnete Untersuchungen nachgewiesen, .dass die Eigenwärme der Pflanzen in bestimmten Fällen einen erstaunlich hohen Grad erlangen kann. In erster Linie ist die bedeutende Temperatursteigerung natürlich Folge sebr lebhafter . Athmung; ein nicht zu vernachlässigender Theil der Wärme wird aber auch schon durch Dissociation der lebendigen Eiweissmoleküle gebildet. 2) Diese Verhältnisse hat RODEWALD (Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik Bd. XVIII und XIX) bei seinen schönen Arbeiten nicht hinreichend beachtet. 3) Vergl. DETMER, Botanische Zeitung, 1888, S. 40. 4) Die physiologischen Elemente des Plasmas im Thierkörper liefern als letzte stickstoffhaltige Dissociationsproducte in erster Linie Harnstoff, Harnsäure und Hippursäure. | 5) Vergl. BRÜCKE, Sitzungsbericht der Akademie der Wissenschaft zu Wien. Mathem. Classe, Bd. 44, 2. Abth., 1861, S. 381 und 405. Ueber die Natur der physiologischen Elemente des Protoplasmas. 435 und durch das Getriebe der in ihnen erfolgenden Dissociations- und Regenerationsprocesse der lebendigen Eiweissmoleküle wird das Leben unterhalten. PFEFFER betont mit Recht in seinen scharf durchdachten Studien über Energetik'), dass der Schwerpunkt der Micellarlehre NÄGELT’s in der Anschauung zu suchen ist, nach welcher die organisirten Ge- bilde nicht direct aus Molekülen, sondern aus von diesen formirten Complexen höherer Ordnung aufgebaut sein müssen. Derartige Com- plexe höherer Ordnung stellen aber die Plasmamicellen sowie ebenfalls die Granula ALTMANN’s?), welche derselbe mit Hilfe bestimmter Tinctionsmethoden nachzuweisen suchte, und auch die Plasomen WIESNER’s®?) dar. Unverkennbar zeigen somit die mit verschiedenen Namen belegten hypothetischen Gebilde des Plasmas in vieler Beziehung Uebereinstimmung unter einander, wenngleich nicht ‘verschwiegen werden darf, dass die Gedankengänge, welche die Forscher zur An- nahme jener Gebilde hinführten, nicht die nämlichen waren. Anderer- seits betrachte ich es als einen Fortschritt unserer Anschauungen und als eine fruchtbare Idee WIESNER’s, wenn er seinen Plasomen die Fähigkeit des Wachsthums sowie der Theilbarkeit zuschreibi. Wir können diese Vorstellungsweise unmittelbar auf unsere aus lebendigen Eiweissmolekülen aufgebauten Plasmamicellen übertragen. Die neueren histologischen Forschungen weisen nun mit Bestimmt- heit darauf hin, dass das Plasma keine homogene Mischung von Wasser und Micellen repräsentirt. Nach den Resultaten der bekannten Arbeiten von FROMMANN, SCHMITZ, STRASBURGER und FLEMMING soll das Plasma aus einer homogenen Grundsubstanz bestehen, der eine dichtere Substanz von netzförmigem oder fibrillärem Aufbau eingelagert ist. Die sehr beachtenswerthen Untersuchungen, welche in neuester Zeit von BÜTSCHLI*) publicirt worden sind, führten denselben dagegen zu der Ansicht von einem wabigen Bau des Plasmas. Es wird gewiss zur sicheren Beantwortung der Frage nach den Structurverhältnissen des Protoplasmas noch zahlreicher Detailarbeiten bedürfen. Sicher ist indessen schon heute, dass dasselbe keine homo- gene Masse, sondern ein Gebilde darstellt, in welchem die constituirenden Elemente (Plasmamicellen) eine bestimmte Gruppirung erfahren haben. Es muss hier aber weiter auf eine wichtige Thatsache hingewiesen 1) Vergl. Prerrer, Abhandlungen der Königl. Sächs. Gesellschaft der Wissen- schaft, Bd. 18. 2) Vergl. Autmann, Die Elementarorganismen, Leipzig 1890. 3) Vergl. WIESNER, Die Elementarstructur und das Wachsthum der lebenden Substanz. Wien, 1892. 4) Vergl. Bürscauı, Untersuchungen über mikroskopische Schäume und Proto- plasma. Leipzig, 1892. 436 W. DETMeER: . werden, deren physiologische Bedeutung, wie ich meine, noch keines- wegs genügende Beachtung gefunden hat. Diese Thatsache findet in der vielfach und immer wieder auf’s Neue gemachten Erfahrung ihren Ausdruck, dass die Structurverhältnisse des Plasmas bald langsam verlaufende, bald sich schnell vollziehende Veränderungen erleiden. Eine deutlich netzförmig oder wabig gebaute Plasmamasse kann z. B. unter dem Auge des Beobachters in eine scheinbar oder wirklich homogene übergehen und sich später wieder in eine solche von der ursprünglichen Structur zurückverwandeln, Diese Erscheinungen haben ihren letzten Grund gewiss in vielen Fällen in dem Zerfall einer- und der Regeneration der lebendigen Eiweiss- moleküle der Plasmamiceilen andererseits. Die Netz- oder Waben- structur muss an bestimmten Stellen des Plasmas verschwinden, wenn die physiologischen Elemente der Micellen hier in grösserer Anzahl einer Dissociation anheimfallen, während Neubildung lebendiger Eiweiss- moleküle‘) den ursprünglichen Zustand wieder herstellen wird. Zugleich ist aber auch gewiss in dem Zerfall der lebendigen Eiweissmoleküle und in den dadurch bedingten Veränderungen der Plasmastructur eine wichtige Ursache für das Zustandekommen ‚vieler Bewegungserscheinungen im Plasma gegeben. Verschiedene Forscher, z. B. BERTHOLD?) und BÜTSCHLI, haben sich neuerdings ernsthaft bemüht, das Wesen der Plasmabewegungen mechanisch zu begreifen. Es scheint in der That, dass Veränderungen in der Oberflächenspannung des Plasmas für die Bewegung desselben von massgebender Bedeutung sind; indessen diese Erkenntniss führt uns doch erst an die Pforte des Problems. Die Oberflächenspannung kann durch zahlreiche Factoren modificirt werden, und die Physiologie hat die Aufgabe, eben diejenigen festzustellen, welche für das Plasma entscheidende Wichtigkeit bean- spruchen. Theils kommen hier gewiss ausserhalb des Organismus liegende, denselben aber beeinflussende Umstände in Betracht; zum Theil liegen jene die Oberflächenspannung verändernden Factoren aber auch sicher im Plasma selbst und sind hier wohl in erster Linie in dem Spiel von Dissociations- und Regenerationsprocessen zu suchen, denen die lebendigen Eiweissmoleküle fortdauernd unterliegen. Wir 1) Die Regeneration lebendiger Eiweissmoleküle setzt den Verbrauch actueller Energie voraus. Dieser Kraftverbrauch wird meiner Meinung nach durch Athmung gedeckt. Ein Theil der im Athmungsprocess erzeugten Energie findet Verwendung, um den Atomen neu entstehender lebendiger Eiweissmoleküle die lebhafte intra- molekulare Bewegung zu verleihen, welche so sehr charakteristisch für dieselben ist, Es ist dabei wohl zu beachten, dass die Summe der lebendigen Eiweissmole- küle in einer in normaler Entwickelung begriffenen Pflanze fortwährend wächst, und dass somit eine recht energisch fliessende Kraftquelle vorhanden sein muss, Die Resultate der bekannten Untersuchungen RODEWALD’s sprechen, wie leicht ein- zusehen ist, gar nicht gegen meine Auffassung. 2) Vergl. BERTHOLD, Studien über die Protoplasmamechanik. Leipzig 1886. Ueber die Natur der physiolvugischen Elemente des Protoplasmas. 437 sehen aber von einer weiteren Verfolgung dieses Gedankens ab, da die erforderlichen experimentellen Grundlagen hier fehlen. Das Studium der mannichfaltigsten Lebenserscheinungen drängt uns also immer wieder darauf hin, die physiologischen Elemente des Plasmas als Träger derselben zu betrachten. Die Natur sowie das Verhalten dieser physiologischen Elemente ist auch in erster Linie von massgebender Bedeutung für die charakteristischen Merkmale, welche die Zellenbestandtheile, die Gewebe, Organe, und schliesslich das ganze Pflanzenindividuum erkennen lassen. Die specifische Natur der organisirten Gebilde, durch welche sie sich von allen übrigen Natur- producten unterscheiden, muss danach auch auf die lebendigen Eiweiss- moleküle zurückgeführt werden. Organisirt sind nur solche Gebilde, welche entweder selbst aus physiologischen Elementen bestehen (Cyto- plasma, Kern etc.) oder doch ihre eigenartige Structur nur der Lebens- thätigkeit der physiologischen Elemente verdanken (Zellmembranen, Stärkekörner)‘)., Die Quellbarkeit dieser Gebilde ist eine wichtige Eigenschaft derselben; vom physiologischen Standpunkte aus ist aber das Wesen der organisirten Substanz nicht ın ihrem Imbibitionsver- mögen zu suchen. Dieser Ansicht sind jetzt auch STRASBURGER?), PFEFFER*®) und WIESNER*); sie alle nähern sich mehr oder weniger den Anschauungen BRÜCKE’s über das Wesen der Organisation. II. Die Natur der physiologischen Elemente des Protoplasmas verschiedener Pflanzenspecies. Die Frage nach den Beziehungen zwischen der chemischen Con- stitution der Pflanzen und ihrem morphologischen Charakter ist neuer- dings besonders von HERLANDT, DRAGENDORFF®) und SACHS®) er- örtert worden. DRAGENDORFF sucht die Relationen zwischen chemischen Bestandtheilen und botanischen Eigenthümlichkeiten der Gewächse näher zu beleuchten, ohne indessen auf die tiefer liegenden Ursachen solcher Beziehungen einzugehen. SACHS hingegen kommt unter Be- rücksichtigung principieller Gesichtspunkte zu der Ansicht, dass die Formverschiedenheiten der Organe aus Substanzverschiedenheiten der- selben causal entspringen. In der That ist es gewiss naturwissen- schaftlich gedacht, wenn man von der Vorstellung ausgeht, nach welcher die Form eines Organs oder eines Organismus in letzter Linie be- 1) Früher vertrat ich eine andere Ansicht. Vergl. DETMER, Lehrbuch der Pflanzenphysiologie. 1883, 8. 87. 2) Vergl. STRASBURGER, Bau und Wachsthum der Zellhäute. Jena 1882, S. 216. 3) Vergl. PFEFFER, Energetik, 1892. S. 158. Anmerkung. 4) Vergl. WIEsSnerR, Elementarstructur etc. 1892, S. 57. 5) Vergl. DRAGENDORFF, Separatabdruck aus der pharmaceutischen Zeitschrift für Russland. 1879. 6) Vergl. Sachs, Arbeiten des botanischen Instituts in Würzburg. Bd. II, S. 452. 438 W. DETMER: stimmt wird durch die atomistische Zusammensetzung und Constitution gewisser Moleküle, welche sich an ihrem Aufbau betheiligen. Die Mineralogen und Chemiker sind heute davon überzeugt, dass die Form der Krystalle in einem causalen Zusammenhange mit der chemischen Natur derselben steht und namentlich durch die Oonsti- tution der Moleküle bedingt wird.‘) Vor allem verdienen nach dieser Richtung hin die neuerdings vielfach studirten Erscheinungen der Morphotropie hohe Beachtung, welche sich darin geltend machen, dass mit fortschreitender, durch Substitutionen erzielter Umgestaltung eines Körpers auch seine Krystallform mehr und mehr verändert wird. Ebenso sind die Phänomene des Isomorphismus und Dimorphismus von grosser Bedeutung für die Beurtheilung der Fragen nach den Beziehungen zwischen stofflicher Zusammensetzung und Formgestaltung der Materie. Stellen wir uns auf den Standpunkt, dass auch in den Organismen die Formentfaltung in genauer Abhängigkeit von der stofflichen Natur der Zellen erfolgt, so gewinnen die Resultate der Forschungen auf den Ge- bieten der chemischen, sowie physikalischen Krystailographie für den Morphologen und Physiologen ein erhöhtes Interesse. Das Studium derselben ist in der That für den Botaniker ungemein anregend’?). Sehen wir von den äusseren Ursachen ab, welche für die Formgestal- tung der Pflanzen auch nicht völlig gleichgiltig sind, und fragen wir nach derjenigen Elementen der Zellen, deren substanzielle Natur in erster Linie die Formgestaltung der Zellen selbst, der Organe, sowie des Organismus bestimmen, so ist es vom Standpunkte der heutigen 1) Vergl. GROTH, Physikalische Krystallographie, Leipzig 1876; Fock, Elemente der chemischen Krystallographie, Leipzig 1888; DOELTER, Allgemeine chemische Mineralogie. Leipzig, 1890. 2) Isomorph sind im Allgemeinen nur Körper von ähnlicher Constitution. Die Winkel der Krystalle isomorpher Körper sind meist nicht genau die nämlichen, und die Mischkrystalle isomorpher Substanzen zeigen Winkel, welche oft (freilich nicht immer) zwischen denjenigen der Componenien liegen. Hierzu ist es zunächst allerdings nur eine Analogie, die aber doch wohl ihre tiefer liegenden Ursachen hat, dass nur einigermassen nahe verwandte Organismen Bastarde liefern, deren Eigenschaften im Allgemeinen zwischen denjenigen des Vaters und der Mutter stehen. Bei Organismen, die weniger nahe mit einander verwandt sind, ist die Bastardirung sicher nicht nur aus rein mechanischen Umständen unmöglich, sondern sie kann vor allem deshalb nicht zu Stande kommen, weil die stoffliche Natur der Sexualzellen zu different ist. Die Zahl der Analogien, die man zwischen Krystallen und Organismen auffinden kann, ist gross, ein Umstand der nicht gleichgiltig er- erscheinen darf, selbst für denjenigen, welcher sich der unendlichen Schwierigkeiten bewusst ist, die sich der Erforschung tiefer liegender Lebensursachen entgegen- stellen. Ein Organismus, ein Organ oder selbst nur eine Zelle stellt ja auch ein unvergleichlich complieirteres Gebilde als ein Krystall dar, und namentlich ist hier zu betonen, dass die Krystalle im Allgemeinen Naturproducte von relativ stabilem Charakter sind, während die Zellen sich unter dem Einfluss innerer sowie äusserer Ursachen fortwährend verändern. Anderweitige tiefgreifende Unterschiede zwischen Krystallen und Organismen brauchen hier nicht erörtert zu werden. Ueber die Natur der physiologischen Elemente des Protoplasmas. 439 Zellentbeorie aus von vornherein klar, dass die Elemente nicht in den Membranen, sondern nur im Zellenleib zu suchen sind. Dieser letztere ist selbst wieder ein complicirtes Gebilde, besteht aber aus Cytoplasma, Kern, Chlorophylikörpern etc. Im Cytoplasma spielen sich die Disso- ciationsvorgänge der physiologischen Elemente oder lebendigen Eiweiss- moleküle ab, von denen im ersten Theil dieser Abhandlung die Rede war. Der Stoffwechsel führt hier zur Bildung der mannichfaltigsten Sub- stanzen, die als plastisches Material, als Secrete oder Excrete auftreten. Auch die physiologischen Elemente der protoplasmatischen Grundmasse der Chlorophylikörper zerfallen, aber ich stelle mir vor, dass die dabei resultirenden stickstofffreien Atomgruppen nicht wie die entsprechenden Producte der Dissociationen im Cytoplasma verathmet werden, sondern in Form von Zucker resp. Stärke als Endproducte der Assimilation auftreten, während die Regeneration der stickstoffhaltigen Stoffe, die in den Ohlorophylikörpern durch Eiweisszerfall gebildet worden sind, unter Vermittelung der aus Kohlensäure und Wasser erzeugten or- ganischen Substanzen (aldehydartige Stoffe) erzielt wird. Die Kerne endlich dürfen wohl als Zellenbestandtheile angesehen werden, welche in erster Linie unmittelbar bestimmend auf die Formentfaltung der Zellen, Gewebe und Organe einwirken. Die Annahme, dass auch die physiologischen Elemente der Kerne Dissociationen erfahren, braucht nicht gemacht zu werden; ihre elementare Zusammensetzung und chemische Constitution ist es aber in erster Linie, welche die Form- gestaltung der Pflanzen regelt. Wir werden zu der Ansicht gedrängt, dass die physiologischen Elemente der Kerne verschiedener Pflanzen- species nicht identisch sind, sondern dass jede Pflanzenart (auch Thier- species) ihre besonderen Kernelemente besitzt. Diese physiologischen Elemente der Kerne sind einander in verwandten Organismen ähn- licher als in solchen, die das natürliche System als einander ferner stehend betrachten muss. Auch die Kernelemente der Organe einer Pflanzenart, der Wurzeln, Sprosse, Blüthen etc. gleichen einander nicht vollkommen, und ebenso, wie wir zahllose chemische Individuen im gewöhnlichen Sinne unterscheiden, existiren ebenfalls unendlich viele verschiedenartige physiologische Elemente der Kerne. Da nun der Kern der befruchteten Eizelle den Ausgangspunkt für die Entstehung sämmtlicher Kerne bildet, die während der Entwicke- lung eines Organismus auftreten, so muss ein Minimum von Kernsub- stanz eben dieser Zelle massgebend sein für die Bildung einer relativ erheblichen Quantität Kernmasse. Das erforderliche plastische Material stammt offenbar aus dem Uytoplasma, und wenn ich auch nicht leugnen will, dass die Natur der physiologischen Elemente dieses letzteren völlig einflusslos auf die Beschaffenheit der neu entstehenden Kernelemente sein wird, so ist die Constitution dieser letzteren doch wohl in erster Linie bestimmt durch diejenige der bereits vorhandenen Kernsubstanz. 440 W. DETMER: Eine solche Auffassung führt aber keineswegs zu der Ansicht, nach welcher die Elemente des Cytoplasmas verschiedener Pflanzenspecies oder Organe als identische anzusehen wären. Vielmehr giebt es eine Reihe von Thatsachen, auf die ich bereits an anderer Stelle aufmerksam machte), die uns zu der Annahme zwingen, dass den physiologischen Elementen des Cytoplamas, ebenso wie den Kernelementen verschiedener Pflanzenspecies und Organe Unterschiede eigenthümlich sein müssen, die auch hier in ibrer chemischen Natur und Constitution be- gründet sind. Zur Motivirung einer solchen Vorstellungsweise wies ich bereits in den citirten Schriften vor längeren Jahren auf die That- sache hin, dass jede Pflanzenart durch ihren Stoffwechsel besondere Körper erzeugt. Der Charakter des Stoffwechsels jeder Species ist ein specifischer; er gehört ebenso gut zum Wesen der Art wie die Formentfaltung derselben, die sich uns äusserlich in der Gestalt der Organe und in der Zusammenfügung derselben zu erkennen giebt. Aehnliche Gesichtspunkte, wie ich solche bereits vor geraumer Zeit geltend machte und hier nochmals betonen möchte, sind auch kürzlich von KERNER?) in’s Auge gefasst worden. Ich bemühte mich vielfach, Mittel und Wege ausfindig zu machen, welche es gestatten, auf experimentellem Wege die abweichende Con- stitution der physiologischen Elemente des Oytoplasmas verschiedener Pflanzen nachzuweisen. Die Feststellung des Verhältnisses in der Kohlensäureproduction bei normaler einer- und intramolekularer Athmung andererseits scheint mir in der That ein solches Mittel darzubieten. Solche lebendige Eiweissmoleküle oder physiologischen Elemente, die einander chemisch sehr nahe stehen, also z. B. diejenigen ver- schiedener Organe einer Pflanzenspecies, werden eben in Folge ihrer sehr ähnlichen Constitution Dissociationsproducte liefern, die ihrer Natur sowie ihrem Verhalten nach grosse Uebereinstimmung unter einander erkennen lassen. Ihre stickstofffreien Zersetzungsproducte müssen z.B. bei normaler Athmung einer- und intramolekularer anderer- seits Kohlensäuremengen liefern, die in jedem Falle eine mehr oder minder nahe Uebereinstimmung des Werthes .: ergeben”) Für die Organe wenig mit einander verwandter Gewächse wird dieser Werth aber recht verschieden sein können, denn ihre physiologischen Elemente und in Folge dessen auch deren Dissociationsproducte gleichen einander nach unserer Vorstellungsweise nicht. *) 1) Vergl. DETMER, Lehrbuch der Pflanzenphysiologie, Breslau, 1883, S. 158, und Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, Bd. 12. 2) Vergl. KERNER, Pflanzenleben, 1890, Bd. 2, S. 481. 3) Diese Uebereinstimmung braucht keine absolute zu sein, denn wir sahen ja bereits, dass auch die physiologischen Elemente verschiedener Organe einer Pflanze nicht völlig die gleichen sind. 4) Uebrigens ist es auch denkbar, dass man bei der Bestimmung des Werthes Ueber die Natur der physiologischen Elemente des Protoplasmas. 441 In der That lieferten Experimente, die Herr AMM auf meine An- regung hin unternahm und über die derselbe alsbald ausführlich be- richten wird, Resultate, welche mit der geltend gemachten Anschauung ım Einklang stehen. Es wurde die normale Athmung, sowie die intra- ‚molekulare Athmung der Strahlblüthen und Laubblätter von Calendula offieinalis einer- und der Blumenblätter sowie Laubblätter von Rosa andererseits bestimmt.?). 100 9 frischer Untersuchungsobjecte gaben im Mittel bei Licht- abschluss und 20° C. die folgenden Kohlensäuremengen in einer Stunde aus: Bei intramole- kularer Athmung ng Bei normaler Athmung mg Strahlblüthen von Calen- dula... 22.0. 48,87 10,00 0,205 Laubblätter von Üalen- EYE RETURN E 49,00 10,75 0,221 Blumenblätter von Rosa . 70,00 36,00 0,527 Laubblätter von Rosa . . 62,00 40,20 0,648 Der Werth = ist also wirklich für verschiedene Organe einer Pflanzenspecies nahezu der gleiche, für gleichnamige Organe solcher Arten aber, die einander im System fern stehen, ein sehr verschiedener. Es wird einer langen Reihe von Experimenten bedürfen, um die hier berührten Verhältnisse näher zu verfolgen. Die constatirten That- sachen beanspruchen indessen bereits, namentlich, wenn sie mit den oben geltend gemachten theoretischen Erwägungen in Zusammenhang _ gebracht werden, ein nicht geringes Interesse. Jena, im August 1892. J N für gleichnamige Organe verschiedener Pflanzenspecies in manchen Fällen zu gleichen Zahlen gelangt, trotzdem ihre physiologischen Elemente verschieden sind. Es kann z. B. die Differenz der lebendigen Eiweissmoleküle zweier Pflanzenarten sich in der Bildung ungleicher Quantitäten stickstofffreier Dissociationsproducte von J der nämlichen Natur ausprägen. In diesem Falle wäre der Werth 2 für beide Pflanzen der nämliche, aber ihre specifische Athmungsenergie könnte nicht die gleiche sein. 1) Ueber die Methode der Untersuchungen vergl. die ausführlichen Mittheilungen des Herrn Amm. Vergl. auch DETMER, diese Berichte, Bd. X, S. 201. 442 W. DETMER: 58. W. Detmer: Der Eiweisszerfall in der Pflanze bei Abwesenheit des freien Sauerstoffs. Eingegangen am 1. September 1892. Bereits im Jahre 1880 äusserte ich") die auf wohl überlegten theo- retischen Erwägungen fussende Ansicht, dass sowohl der normalen als auch der intramolekularen Athmung der Zellen eine Dissociation der physiologischen Elemente oder lebendigen Eiweissmoleküle des Proto- plasmas vorausgehe. Dieser Eiweisszerfall ist die fundamentalste Lebenserscheinung überhaupt; sie liegt im Wesen des Lebens tief be- gründet und hat ihre Ursache in dem labilen Charakter der lebendigen Eiweissmoleküle selbst. Wir haben uns vorzustellen, dass sich die Atome derselben in einem Zustande lebhafter intramolekularer Bewegung befinden. Diese Bewegung führt in Folge der Energie, mit der sie stattfindet, zu einer Zertrümmerung (Explosion) der lebendigen Eiweiss- moleküle, und als Producte derselben resultiren, wie ich in meinem citirten Buche sowie in meinem Lehrbuche der Pflanzenphysiologie (1883) näher ausführte, stickstoffhaltige Körper (in den Pflanzenzellen zumal Säureamide und Amidosäuren) und stickstofffreie Atomgruppen. Diese letzteren stellen das für die Zwecke der Athmung verwerthbare Material dar. Bei Sauerstoffzutritt erfahren die stickstofffreien Disso- ciationsproducte im nascirenden Zustande eine Oxydation; bei Sauer- stoffmangel zerfallen sie sofort weiter in Kohlensäure, Alkohol etc. Der normalen, sowie der inneren Athmung geht also der Zerfall der physiologischen Elemente voraus”). Es ist das Verdienst PALLADIN’s®) die Frage nach dem Zer- fall der physiologischen Elemente des Protoplasmas bei Abwesenheit des freien Sauerstoffs zuerst experimentell behandelt zu haben. Er ge- langte bei seinen Untersuchungen in der That zu Resultaten, die in mancher Beziehung geeignet sind, die Richtigkeit der von mir schon 1) Vergl. DETMER, Vergleichende Physiologie des Keimungsprocesses der Samen. Jena 1880, S. 214. 2) Nach DıAakonow, Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft, Bd. IV, S.6, soll die Kohlensäure, welche bei intramolekularer Athmung producirt wird, nicht von der Spaltung der Eiweissmoleküle herstammen, eine Ansicht, die aber keine genügende Begründung durch die Experimente des genannten Beobachters findet. 3) Vergl. PALLADIn, Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft, B. VI. S. 205 und 296. Der Eiweisszerfall in der Pflanze. 443 vor mehr als 10 Jahren über die Grundphänomene des pflanzlichen Stoffwechsels geltend gemachten Ansichten zu erweitern. PALLADIN experimentirte mit Weizenkeimlingen. Er bestimmte den Gehalt des Untersuchungsmaterials an Eiweissstickstoff bei Beginn der Versuche und wiederholte diese Ermittelungen, nachdem die Pflanzen kürzere oder längere Zeit im sauerstofffreien Raum verweilt hatten. Unter solchen Umständen liess sich in der That ein Eiweisszerfall constatiren. Den Versuchen PALLADIN’s gegenüber lassen sich aber gewisse Be- denken geltend machen. Junge Weizenpflanzen sind kein sehr geeignetes Material für derartige Experimente, wie solche zur Entscheidung unserer Frage erforderlich erscheinen. Weit wichtiger ist indessen die Frage, ob PALLADIN’s Objecte denn wirklich in einem völlig sauerstofffreien Raum verweilten. Die Pflanzen gelangten in einen unten durch Queck- silber abgesperrten Glascylinder. Mit Hilfe einer Pipette wurden dann Kalilauge und Pyrogallussäure eingeführt. Es fehlen Angaben darüber, ob diese letztere den Sauerstoff zumal bei den Experimenten von kürzerer Dauer völlig absorbirte, und mit welcher Geschwindigkeit dies statt- fand. Wurden die Versuche über längere Zeiträume ausgedehnt (einige Tage), so haben die Untersuchungsobjecte sicher längere Zeit im reinen Stickstoffgas verweilt, aber gerade bei diesen Versuchen fehlen wieder Notizen über den Zustand der Pflanzen nach der Exposition in sauer- stofffreier Atmosphäre. Ich weiss aus vielfältiger Erfahrung, dass die Lebensenergie der Pflanzen sehr bedeutend geschwächt wird, wenn die- selben über eine gewisse Zeit hinaus dem Einflusse des freien Sauer- stoffs entzogen werden. Diese Schädigung tritt freilich je nach den äusseren Umständen, der Natur der Pflanze sowie ihrem Entwickelungs- stadium bald schneller, bald langsamer hervor. Manche säurereichen Laubblätter werden schon durch 24stündiges Verweilen in reinem Wasserstoff getödtet; sie erscheinen dann gebräunt, indem der saure Zellsaft in Folge eingetretener Zerstörung der Molekularstructur des Protoplasmas zersetzend auf den Farbstoff der Chlorophylikörper ein- wirken konnte. Gequollene Weizenkörner (Weizenkeimlinge prüfte ich nicht) bewahren hingegen ihre Keimfähigkeit einige Tage lang in Con- tact mit Wasserstofigas. Einige Tage alte Lupinenkeimlinge sind noch lebendig, wenn sie 24 Stunden lang in einer Wasserstoffatmosphäre verweilten. Bleiben sie 48 Stunden lang mit dem Gase in Berührung, so sterben bereits die Untersuchungsobjecte ab, und es machen sich Fäulnisserscheinungen in auffallender Weise geltend. Auch bei seinen weiteren Arbeiten über den Eiweisszerfall in der Pflanze bei Abwesenheit des freien Sauerstoffs hat PALLADIN die Schädigungen, welche die Zellen bei länger dauerndem Verweilen ım sauerstofffreien Raum erfahren, nicht hinreichend beachtet. Er stellte sich die Aufgabe, die Producte des Eiweissumsatzes, die sich 444 W. DETMER; unter verschiedenen Umständen in den Zellen bilden, ihrer Qualität und Quantität nach näher zu bestimmen und kommt zu dem Schlusse dass in Weizenkeimlingen im Dunkeln und bei Luftzutritt wesentlich nur Asparagin aus dem Eiweiss entsteht, während der Eiweisszerfall bei Sauerstoffabwesenheit andere Producte, nämlich zumal Tyrosin und Leucin liefern soll. Das unter gewöhnlichen Umständen auftretende Asparagin sieht PALLADIN nicht als ein Dissociationsproduct, sondern als ein Oxydationsproduct der Eiweissstoffe an, ohne indessen diese Auffassung irgendwie zu begründen. -Wir wissen, dass unter anderen die nächsten Derivate des Asparagins, nämlich Asparaginsäure und und Ammoniak, bei der Spaltung der Eiweissstoffe durch Säuren ent- stehen, während die Asparaginbildung durch Oxydation des Eiweiss bis jetzt nicht experimentell bewiesen ist‘. Zu dem hat CLAUSEN?) die Production reichlicherer Mengen von Säureamiden in Lupinenkeimlingen, die in einem sauerstofffreien Raum verweilten, direct constatirt. CLAUSEN verfuhr bei seinen auf meine Veranlassung angestellten Experimenten derartig, dass er Lupinenkeimlinge in einen Glaskolben brachte, den- selben dann mit ausgekochtem Wasser anfüllte, mit der Mündung in Quecksilber tauchte, um darauf das Wasser durch reinen Wasserstoff zu verdrängen. Endlich wurde noch mit Hilfe einer gebogenen Pipette in das Kolbenrohr über das Quecksilber etwas Kalilauge, die Pyro- gallussäure gelöst enthielt, geschichtet. Die Keimlinge verweilten nur 24 Stunden lang in der Wasserstoffatmosphäre, und sie erwiesen sich, wie besondere Versuche ergaben, nach dieser Zeit noch als lebendig. Die Untersuchungen lehrten, dass in den Zellen der Keimlinge bei Sauerstoffabwesenheit ein Eiweisszerfal und Bildung von Säure- amiden, sowie Amidosäuren stattgefunden hatte. Will man aber sehr kritisch sein, so kann man doch noch einige Bedenken gegen die Untersuchungsmethode CLAUSEN’s erheben. Sehr eingehende Unter- suchungen des Herrn AMM, die alsbald ausführlich publicirt werden sollen, und über deren Resultate ich?) schon einiges mittheilte, lehrten nämlich die Schwierigkeit näher kennen, mit welcher es verbunden ist, die Luft aus den Intercellularen der Pflanzen völlig durch andere Gase zu verdrängen. Freilich ist von vornherein bei der Beurtheilung der Ergebnisse der Experimente CLAUSEN’s zu erkennen, dass höchstens etwas andere Zahlenwerthe erhalten, nicht aber der Sinn seiner Schluss- folgerungen verändert worden wäre, wenn die Erfahrungen AMM’s Be- achtung gefunden hätten. Da es sich indessen um die Beantwortung einer principiell höchst wichtigen Frage handelt, so erschien eine noch- malige Inangrifinahme derselben doch geboten. Die Experimente führte 1) Vergl. E. ScauLze, Landwirthschaftliche Jahrbücher, Bd. 21, S. 117 u. 122. 2) Vergl. CLAusen, Landwirthschaftliche Jahrbücher, Bd. 19, S. 914. 3) Vergl. DETMER, Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft, Bd. 10, S. 201. Der Eiweisszerfall in der Pflanze. 445 Herr ZIEGENBEIN in Verbindung mit anderweitigen Untersuchungen über den pflanzlichen Stoffwechsel .aus. Als Untersuchungsmaterial fanden in Sägespähnen bei Licht- abschluss eultivirte Keimlinge von Lupinus luteus im Alter von 6 oder 7 Tagen Verwendung. In genau abgewogenen Portionen dieser Keim- pflanzen wurde sogleich einmal der Gehalt an Gesammtstickstoff (nach KJELDAHL) und ferner der Gehalt an Eiweissstickstoff (nach STUTZER) bestimmt. Andere Keimlinge wurden zunächst noch 24 Stunden lang bei Luftzutritt oder in einer Atmosphäre reinen Wasserstoffs weiter eultivirt, um sie erst dann zu den angeführten Bestimmungen zu ver- werthen. Es sei hier von vornherein bemerkt, dass ein 24 Stunden langes Verweilen der Lupinen in Wasserstoff dieselben, wie wiederholt angestellte Prüfungen ergaben, nichi tödtet. Die aus dem Wasserstoff- gas herausgenommenen und normalen Lebensbedingungen ausgesetzten Lupinenpflanzen liessen alsbald (im Verlauf von 16 Stunden) das Auf- treten geotropischer Krümmungen erkennen; ihre Chlorophylikörper er- grünten am Licht, und nur ihre Wurzeln erschienen nicht völlig intact. Der Apparat, in welchem die Keimlinge in einer Wasserstoff- atmosphäre verweilten, hatte eine Oapacität von ca. 300 cem. Er be- stand aus einer Glaskugel, an deren oberem Theil ein mit Glashahn versehenes, rechtwinklig gebogenes Rohr angeschmolzen war. Nach unten zu verjüngte sich die Kugel in ein weites Glasrohr, durch welches die Keimpflanzen, in Gaze eingewickelt, in den Apparat eingeführt werden konnten. Dieses weite Glasrohr trug noch am unteren Theil ein gebogenes, dünnes Ansatzrohr und tauchte in ein Gefäss mit Quecksilber, über das etwas Wasser geschichtet worden war, ein. Die Mündung des Ansatzrohres befand sich zunächst unter Wasser, mit welchem ein Gefäss, dass in seinem unteren Theile Quecksilber enthielt, angefüllt war. Nach Zusammenstellung des Apparates und nachdem, abgesehen von den Keimlingen, auch noch die Einführung eines mit Kalilauge und Pyrogallussäure beschickten Gläschens in denselben stattgefunden hatte, begann das Durchleiten von Wasserstoff durch die Vorrichtung. Das Gas wurde in einem KIPP’schen Apparat aus arsenfreiem Zink und verdünnter Salzsäure entwickelt, durchstrich zur völligen Reinigung Lösungen von Aetzkali, übermangansaurem Kali sowie salpetersaurem Silberoxyd und trat dann in das rechtwinkelig gebogene Glasrohr ein, um aus dem Ansatzrohr unter Wasser wieder zu entweichen. Das zur Verdünnung der Salzsäure verwandte Wasser war vorher ausgekocht worden. Alle Sorgfalt wurde überhaupt der Beseitigung jeder Spur freien Sauerstoffs gewidmet und der Wasserstoffstrom zwei, ja selbst drei Stunden lang durch den Apparat geleitet. Dann wurde der Glas- hahn geschlossen, die Mündung des gebogenen Ansatzrohres unter 446 W. DETMER: Der Eiweisszerfall in der Pflanze. Quecksilber gebracht und die Vorrichtung 24 Stunden lang im Dunkeln stehen gelassen. Herr ZIEGENBEIN wird die Resultate seiner Untersuchungen später ausführlich mittheilen; hier sei nur auf die Ergebnisse einzelner Experi- mente hingewiesen. Je 10 g Lupinenkeimlinge im Alter von 6 bis 7 Tagen enthielten: a) ursprünglich: Gesammtstickstof . . . . ... 0,1276 g N der Eiweissstoffe . . . » . .» 0,0623 „ N in anderweitigen Verbindungen . 0,0653 „ b) nach 24stündigem Verweilen in H: Gesammtstickstof . . . . . . . 0,1270 g N der Eiweissstoffe . . . .».. 0,0474 „ N in anderweitigen Verbindungen . 0,0796 „ Je 109 Lupinenkeimlinge im Alter von 6 Tagen enthielten: a) ursprünglich: Gesammtstickstff . . - © 2 2... 0,1366 g N der Eiweissstoffe . . . . . . 0,0960 „ N in anderweitigen Verbindungen . 0,0406 „ b) nach 24stündigem Verweilen in H: Gesammtstickstof . . . . 2» 2.» ...0,1360 g N der Eiweissstofe . . . .. . 0,0761 „ N in anderweitigen Verbindungen . 0,0599 „ c) nach 24stündigem Verweilen in Luft: Gesammtstickstofl :. +. iewanun he 0,1382 g N der Eiweissstoffe . . . .» ..» 0,0721 „ N in anderweitigen Verbindungen . 0,0661 „ In einem anderen Experiment fiel die Quantität des bei Luftzutritt. in 24 Stunden zersetzten Eiweiss fast genau ebenso gross aus wie die- jenige, welche in derselben Zeit im Wasserstoff in anderweitige Ver- bindungen (zumal Säureamide und Amidosäuren) übergegangen war. Es wurde erwähnt, dass durch den beschriebenen Kugelapparat vor völliger Absperrung desselben 2—3 Stunden lang Wasserstofigas. geleitet wurde. Nach meinen Erfahrungen genügt dies Verfahren, um die Luft aus den Intercellularen der Lupinenkeimlinge zu verdrängen. Wir kommen also zu dem Resultat, dass sowohl bei Gegenwart des freien atmosphärischen Sauerstoffs als auch bei Abwesenheit desselben im Protoplasma der lebensthätigen Pflanzenzellen ein Eiweisszerfall, eine Dissociation der physiologischen Elemente erfolgt. Jena, im August 1892. F. MÜLLER: Die Tillandsia augusta der Flora fluminensis. 447 59. Fritz Müller: Die Tillandsia augusta der Flora fluminensis. Eingegangen am 7. September 1892. Die Tillandsia augusta der Flora fluminensis (III, Tab. 135) unter- scheidet sich von der Mehrzahl der später beschriebenen verwandten Arten, welche MEZ in der Gattung Hohenbergia vereinigt hat, durch den in höherem Grade zusammengesetzten Blüthenstand und von allen, deren Blumen bekannt sind, durch ihre „corolla viridis“ und „stamina coceinea“ (Archiv. Mus. Rio. V. S. 127.) | Die Abbildung der Tillandsia augusta zeigt eine lockere Rispe, deren nach ?/, geordnete Aeste aus dicht gedrängten Aehrchen ge- bildete, theils gestielte, theils sitzende Köpfchen tragen, also eine „inflorescentia 4-pinnatim paniculata“, wie sie MEZ von Hohenbergia Blanchetii’) beschreibt und wie sie auch bei dessen Hohenbergia augusta?) sich wieder findet. Alle anderen Arten besitzen nach BAKER und MEZ nur eine panicula bipinnata oder tripinnata. Nament- lich wird auch für Aechmea augusta Bak. (Hohenbergia ferruginea Carr.), zu welcher BAKER die T%llandsia augusta zieht, eine panicula bipinnata angegeben. Hohenbergia auwgusta Mez hat weisse Blumen, und da diese An- gabe von GLAZIOU herrührt, der jedenfalls frische Blumen sah, ist an deren Richtigkeit nicht zu zweifeln. Auch zu der Abbildung der Tillandsia augusta stimmt die Beschreibung der Hohenbergia augusta Mez nicht ın allen Stücken. Nach letzterer sind die „bracteae secun- dariae ovatae (nec triangulares), die Abbildung zeigt sie als triangulares (nec ovatae); von den Aehrchen heisst es: „spiculis fasciatim in bracteae secundariae axilla glomeratis, sessilibusin ramis suberectis“; in der Abbildung sitzen die Aehrenköpfchen am Ende mehr oder minder langer, von den Aesten erster Ordnung entspringender Zweige, und die unter einem Winkel von etwa 60° abgehenden Aeste sind wohl kaum als fast aufrecht zu bezeichnen. Dagegen hat eine in unserem Walde nicht eben seltene Art, eine der stattlichsten unserer Bromeliaceen, nicht nur die corolla viridis und die stamina coccinea der Tillandsia augusta, sondern kommt auch mit deren Abbildung so gut überein, dass sie zur selben Art gehören dürfte. 1) Flora Brasiliensis fasc. CX. S. 267. Durch ein Missverständniss sagt Mez von dieser Art „petala angustissima (fide Cl. BAKER).“ BAKER aber sagt „flower- blade very small“, also „Spreite des Blumenblattes sehr klein.“ 2) A. a. 0. S. 270. 448 F. MÜLLER: Ohne Frage steht sie ihr weit näher als die Hohenbergia augusta Mez. Von dieser entfernt sich unsere Art in mehreren wesentlichen Stücken; hier eine kurze Beschreibung derselben. Blätter breit riemenförmig, meist zwischen 1 und 2m lang, zwischen 11 und 7 cm breit, grössere Länge meist geringerer Breite entsprechend. Zähnelung sehr wechselnd von Pflanze zu Pflanze, meist sehr ähnlich an allen Blättern derselben Pflanze, bald winzige, gelb- liche, gerade abstehende Spitzchen (wie bei Hohenbergia aygusta Mez), bald der Mehrzahl nach aufwärts gebogene, etwas grössere Zähnchen mit dunkler Spitze (wie bei H. Blanchetii nach MEZ), bald kräf- tigere Zähne mit meist hakig abwärts gebogener Spitze (wie in der Abbildung der Flora fluminensis), bald regelloser Wechsel gerader, aufwärts und abwärts gebogener Zähne. Am Anfang des Blattes stehen die Zähne meist weit dichter und sind weit länger (bisweilen über 3 mm) als gegen das Ende zu. Bezeichnend für die Art ist, dass das Ende der erwachsenen Blätter sich nach unten und rückwärts biegt. Für die Verästelung des Blüthenstandes und die Deckblätter der Aeste verweise ich auf die Abbildung der Tillandsia augusta. Aehrenköpfchen am unteren Theile der Aeste und des Stengel- endes meist gestielt, weiter oben fast sitzend, aus einer Endähre und 1 bis 4 dicht darunter sitzenden bestehend; die beiden untersten Aehı.n seitlich stehend, die unterste bald rechts, bald links, dritte Aehre vorn, vierte hinten; ihre Stellung zum Deckblatt des Köpfchens ist also die- selbe, die EICHLER für den Einsatz der Blüthe bei typischem Fehlen der Vorblätter angiebt.") Dasselbe gilt für die einzelnen Blüthen der zapfenförmigen Aehrchen; auch bei Aehren desselben Köpfchens kann die erste Blüthe bald rechts, bald links stehen. Blüthenzahl der Aehrchen von 2 bis 12 wechselnd, die des Endährchens meist am grössten. Länge der Aehrchen zur Blüthezeit selten über 15 mm. Deckblätter der Aehren von denender Blüthen kaum verschieden, nur etwas grösser. Deckblätter der Blüthen?) diesen eng an- liegend und sie beiderseits mit bis über 2 mm breitem häutigen Saum überragend, zur Blüthezeit fast bis zur Spitze des Kelches reichend, 1) EICHLER, Blüthendiagramme I, S. 31. 2) MEz bezeichnet bei Hohenbergia augusta die Deckblätter der Blüthen als „bracteae tertiariae“, also als Deckblätter, die von Aesten zweiter Ordnung ent- springen. Sie können aber ebenso wohl bracteae primariae sein, von der Hauptachse entspringen (bei dem Endährchen des ganzen Blüthenstandes), oder bracteae secun- dariae (bei dem Endährchen der Aeste), und meist sind sie bracteae quarti ordinis (bei den seitlichen Aehrchen der von den Aesten entspringenden Aehrenköpfchen). Eine „bractea primaria“ kann sowohl einen Ast, wie ein Aehrenköpfchen, oder ein Aehrchen, oder eine Einzelblüthe stützen. So erscheint für die Beschreibung dieser Art, wie vieler anderen Bromeliaceen die Bezeichnung „bracteae primariae, secun- dariae u. s. w.“ weit weniger zweckmässig, als BAKER’s unzweideutige Unterscheidung von bract-leaves, branch-bracts und flower-bracts. Die Tillandsia augusta der Flora fluminensis. 449 von unten nach oben und mehr noch von Seite zu Seite stark gewölbt, breiter als lang, am Ende abgerundet, mit etwa 2 mm langer, gerader, bräunlicher Stachelspitze, zur Blüthezeit (wie alle Deckblätter) trocken, bräunlich, von festem Gefüge, von starken Längsadern durchzogen, die Mittelrippe oft deutlich kielartig hervortretend. Ueber der obersten Blüthe trägt die Spindel des Aehrchens einen kleinen, die Blüthe nicht überragenden Schopf schmaler Blättchen. Bis zur Blüthezeit ist der ganze Blüthenstand, Stengel, Aeste und Deckblätter mit dichtem, anfangs hellerem, später dunklerem bräunlichen Filz bekleidet. Bei Hohenbergia augusta sind nach MEZ die Deckblätter der Blumen besonders am Grunde befilzt, an der Spitze meist nackt. Die Ab- bildung der Tillandsia augusta zeigt die Deckblätter bis zur Spitze behaart; ebenso erstreckt sich bei unserer Art der Filz bis zur Spitze; am Grunde dagegen sind nur die untersten Deckblätter des Aehrchens befilzt, die oberen meist völlig nackt, soweit sie von den unteren be- deckt werden. Am Kelche nimmt der Filz die vorragende Spitze ein, von da sich längs der Kanten etwas abwärts ziehend. Zur Zeit der Fruchtreife und bisweilen schon weit früher pflegt der ganze Blüthen- stand kahl, der Filz durch Regen abgespült zu sein. Stengel und Aeste erscheinen dann weiss. Fruchtknoten und Kelch ohne äusserliche Grenze in einander übergehend, von der in der Gattung gewöhnlichen Form, etwa gleich lang,- zusammen gegen 8 mm; die flache hintere Seite in der Mitte etwa 5 mm breit. Kelchblätter am Ende mit kurzer Stachelspitze; zur Blüthezeit wie der Fruchtknoten weiss. Blumenblätter etwa 9 mm lang. Nägel farblos, schmal, nicht übereinandergreifend, mit zwei die Staubfäden (äussere wie innere) an den Blumenblättern festhaltenden Leisten, die in schmale freie Zipfel (ligulae) auslaufen.‘) Länge der Leisten, wie ihrer freien Zipfel ziem- 1) Bei Hohenbergia augusta Mez fehlen Leisten und Schüppchen vollständig („ligulis callisve solemniter nullis“). Leisten werden von MEZ nur bei A. stellata erwähnt, oder Mangel der Schüppchen als wesentliches Gattungsmerkmal hervor- gehoben („ligulis nectariferis solemniter nullis“). Wo aber überhaupt Leisten zum Festhalten der Staubfäden vorkommen, wie in der Gattung Hohenbergia, kann es nicht auffallen, dass sie, wie sonst gewöhnlich, in freie Zipfel auslaufen und weiter sind ja (ob immer?) die ligulae nichts, wie man sich z. B. bei Vriesea Philippo- Coburgi, die ich eben zur Hand habe, leicht überzeugt. Auf Grund welcher That- sachen MEz diese ligulae als nectariferae bezeichnet, weiss ich nicht; ich habe noch nichts gefunden, was dafür spräche. Wo sie den Blumenblättern anliegen, wie bei der genannten Vriesea, scheinen sie ohne weitere Bedeutung zu sein, wo sie sich einwärts biegen und dem Griffel anlegen, mögen sie unberufenen Gästen den Zugang zum Honig erschweren, auch wohl diesen bei hängenden Blumen am Abfliessen hindern. 29 D. Bot.Ges. 10 450 F. MüLter: Die Tillandsia augusta der Flora fluminensis. lich veränderlich; eine der Leisten, selten beide, bisweilen bis zum Ende mit ihrem Aussenrande dem Blumenblatte angewachsen. Spreite des Blumenblattes etwa 4,5 mm lang, 3 mm breit, eirund, ohne scharfe Spitze, fast wagerecht ausgebreitet (bei Hohenbergia augusta: „petala tenuiter manifesteque acuta, per anthesin suberecta v. erecta“), hellgrün mit dunkleren Längslinien (Gefässbündeln). Staubfäden 6 mm lang, die äusseren frei, die inneren meist auf */, bis */, ihrer Länge, selten höher mit dem Blumenblatte verwachsen, nicht selten fast bis zum Grunde frei, oft in derselben Blume sich ver- schieden verhaltend (H. augusta Mez: „staminibus ser. II petalis ultra medium adnatis“), nach oben verbreitert und die Staubbeutel seitlich überragend, soweit sie aus der Blume vorragen carminroth, unten heller, oben dunkler. Staubbeutel oben spitz, wie der Blüthenstaub weiss. Griffel die Staubgefässe überragend, Narben roth, ihre Schenkel kaum gedreht, ein stumpfes Köpfchen bildend; (bei H. augusta Mez „stigmatis lobis arcte in capitulum acute conicum contortis“). Samenanlagen auf dicht mit kurzen, am Ende gerundeten Haaren besetztem Sockel, mit kurzem, etwa die halbe Länge der Samenanlage erreichendem Anhange (bei H. augusta Mez: „ovulis apice longe caudatis“). Frucht sammt Kelch bei der Reife blau. Samen bräunlich, 2,2 bis 2,5 mm lang, in der Mitte 0,5 mm dick, nach beiden Enden ver- jüngt, wie bei allen mir bekannten Nidularinen und Aechmeinen mit weisser, durchscheinender, saftiger, zuckerreicher, aus der äusseren Samenhaut mit Einschluss des Nabelstranges gebildeter Hülle. Bestäubung. Die Blumen erscheinen nicht Tag für Tag in un- unterbrochener Folge. Trotz ihrer geringen Grösse und grünen Farbe heben sie sich recht augenfällig ab von dem braunen Filz des Blüthen- standes; dazu besitzen sie einen angenehmen, wenn auch schwachen Duft. Selbstbestäubung durch die Stellung der Narbe über den Staubbeuteln aus- geschlossen. Besucher: besonders kleine Bienen aus den Gattungen Trigona und Auzochlora, blüthenstaubsammelnd und honigsaugend, selten Hummeln und Apis mellifica. Auch eine Blüthenstaub fressende Fliege wurde nur selten gesehen. Von Blüthe bis Fruchtreife verstrichen im Sommer etwa zwei Monate. Die Blüthezeit scheint hauptsächlich in den Sommer zu fallen, doch blüht auch jetzt, mitten im Winter, eine Pflanze in meinem Garten. Verbreitung der Samen durch Fledermäuse und wahr- scheinlich auch, worauf die Farbe der Früchte deutet, durch Vögel. Zum Schlusse sei einer Bildungsabweichung gedacht, der ähnliches ich in MASTER’s Pflanzen-Teratologie nicht verzeichnet finde. In mehreren Fruchtknoten unserer Hohenbergia traf ich einzelne gerad- E. CRrATO: Beitrag zur Kenntniss der Protoplasmastructur. 451 läufige Samenanlagen, deren Nabelstrang also nicht mit der Samen- anlage verwachsen war; der Anhang der letzteren bildete einen ab- wärts gebogenen hakenförmigen Fortsatz zwischen ihr und dem Nabel- strange. (Vgl. den Holzschnitt). Blumenau, Brazil, 3. August 1892. 60. E.Crato, Beitrag zur Kenntniss der Protoplasmastructur. Mit Tafel XXIII. Eingegangen am 20. September 1892. Angeregt durch BÜTSCHLI’s neueste Schrift „Untersuchungen über mikroskopische Schäume und das Protoplasma. Leipzig 1892“ sei es gestattet, die bei Untersuchung der Physoden gesammelten Erfahrungen über die Stractur des Protoplasmas zu veröffentlichen. Die Resultate meiner eigenen Studien, welche, wie besonders her- vorgehoben werden mag, nur an lebendem Material ausgeführt sind und hier nur durch zwei Beispiele gestützt werden sollen, lassen sich in Folgendem zusammenfassen: In hoch differenzirten Zellen, wie sie bereits die Phaeophyceen und Chlorophyceen besitzen, haben wir, wo wir die Plasmaanordnung zweifellos erkennen können, ein wabig gebautes Protoplasma im Sinne BÜTSCHLIs. Es erscheint also nach den Untersuchungen BÜTSCHLI’s nicht ungerechtfertigt, da, wo wir in Folge der Kleinheit des Objectes nur netzförmig verbundene Fäden erkennen, ein Plasmawabenwerk anzunehmen. Andererseits aber dürfen wir uns nicht verhehlen, dass es unzweifelhaft Plasmafäden giebt, wie z.B. die Cilien der Schwärmsporen, und lassen sich oft z.B. in Urtica- haaren gewisse, circa '/,—'/, u starke, die Zelle quer durchziehende Plasmafäden kaum anders deuten als wie Fäden. Es scheint dem- nach neben dem sicher wabenförmigen Protoplasma fädiges vorzu- kommen, wofür ich auch die feineren Fäden der Sphacelariaceenzellen gehalten habe. Wenn wir jetzt der Einfachheit wegen nur das wabenförmige Protoplasma in’s Auge fassen, so ergiebt sich weiter, dass das Proto- plasma nur aus den schaumförmig angeordneten Lamellen besteht, die überall zwischen den Lamellen befindliche Flüssigkeit ist als Zellsaft anzusehen. Es fällt somit die sogenannte Plasmazwischensubstanz oder 452 E. CRATO: ' das Enchylema im Sinne BÜTSCHLI’s weg. Alle wesentlichen Bestand- theile der Zelle, wie der Zellkern, die Chromatophoren und die Physoden befinden sich in den Protoplasma-Lamellen oder -Fäden, dieselben mehr oder weniger stark auftreibend, während der Zellsaft, wie erwähnt, die von verschiedenen Plasmalamellen gebildeten Hohl- räume ausfällt. Ebenso einfache als instructive Bilder für diese Verhältnisse liefern uns die Protoplasmakörper der braunen Algen, von denen hier, um einer späteren zusammenhängenden Arbeit nicht weiter vorzugreifen, nur die hauptsächlichsten Verhältnisse an Giraudia sphacelarioides beschrieben werden mögen, zumal wir bei dieser Pflanze die Ent- wickelung des Protoplasmas einer Anzahl von Zellen aus einer ur- sprünglichen Zelle besonders gut verfolgen können. Bei Güraudia sphacelarioides finden wir in der Nähe der Basis eine Anzahl schmaler Zellen, welche durch intercalares Wachsthum gebildet werden und deren Wände zur Längsachse des Fadens senk- recht stehen. Jede dieser Zellen theilt sich später durch eine Anzahl zur Längsrichtung des Fadens parallel gerichteter Wände in die normal entwickelten vegetativen Zellen eines Giraudia-Fadens, wobei ein erhebliches Längenwachsthum stattfindet. Nebenstehende Figur möge eine Skizze darstellen. Aus a entsteht also durch Ausbildung von Längswänden und dabei stattfindendem Längenwachsthum ein Zell- complex d. Bei näherer Untersuchung des Protoplasmas der Zelle a zeigt sich, dass dieselbe einen wabigen Bau besitzt, wovon man sich mit Hülfe der Mikrometerschraube leicht überzeugen kann (s. Fig. 1). Bei der einzelnen Einstellung erscheint allerdings das Plasma, wie nicht anders zu erwarten, aus einem ziemlich regelmässig angeordneten Netzwerk von Fünf- und Sechsecken. In der '[hat wird aber die junge Zelle von sehr zarten Plasmawänden schaumförmig durchsetzt. Die einzelnen Hohlräume zwischen den Plasmawänden sind annähernd gleich gross und von Zellsaft erfüllt, so dass letzterer in einer Anzahl von gleich grossen Kammern oder Zellsaftvacuolen sich befinde. Bei ein- gehenderer Betrachtung einer einzelnen Plasmawand ergiebt sich, dass dieselbe, abgesehen von den Physoden, aus einer optisch vollkommen homogenen Masse besteht (wenigstens für unsere jetzigen Hülfsmittel) und im Durchschnitt kaum */,, 4 breit ist. Im Innern dieser zarten Plasmalamellen befinden sich, abgesehen von dem Zellkern, die Beitrag zur Kenntniss der Protoplasmastructur. 453 Physoden und die Chromatophoren. Durch beide werden die Plasına- platten mehr oder weniger stark aufgetrieben und beide bewegen sich in den Platten umher, was für eine Gleichwerthigkeit der einzelnen Platten spricht, zumal ein und dieselbe Physode oft durch eine Anzahl derselben hindurchgleitet. Die Bildung der oben erwähnten Zelllängswände findet in fol- gender Weise statt: Nachdem nach Theilung des Kernes die beiden neuen Kerne in die entgegengesetzten Zelltheile gewandert sind und die Physoden und Chromatophoren gewissermassen um sich ver- sammelt haben, fängt das zwischen den beiden Kernen wabig an- geordnete Plasma an einen Theil seiner im Winkel aufeinander stehenden Platten in eine Ebene zu verschieben, wodurch die Zelle in zwei Hälften getheilt wird (vgl. Fig. 2). Es entsteht so zunächst eine aus homogenem Plasma gebildete Scheidewand. Nach dieser gleiten dann die Physoden hin, um voraussichtlich die nöthigen Baustoffe zur Zellviandbildung herbeizuführen, und nach nicht zu langer Zeit scheidet sich innerhalb der Protoplasmaplatte die Oelluloseschicht aus. Auf beiden Seiten dieser neugebildeten Oelluloseplatte bleibt in Folge dessen ein Theil des Plasmas erhalten und bildet den Wandbeleg der Tochter- zelle, welcher den übrigen Plasmawabenwänden der Zelle völlig gleich- steht. Dass diese feinen Plasmaplatten nach dem Zellsaft respective der Zellwand zu, abgesehen von einem Spannungshäuichen, eine Art Plasmahaut haben können, erscheint theoretisch zwar möglich, ich aber halte die bei vielen braunen als auch grünen Algen noch nicht "/,, & dicken Plasmaplatten für homogen. Auf die eben beschriebene Weise bilden sich allmählich noch eine Anzahl Längswände aus, während das Segment inzwischen bedeutend in die Länge wächst. Nun findet bei der Bildung des ganzen Zellcomplexes aus der ursprünglichen Zelle keine Bildung von Plasmaplatten mehr statt, son- dern die in der Urmutterzelle vorhandenen Plasmaplatten wachsen nur weiter aus. Es ist somit einleuchtend, dass für jede Tochterzelle nur einige wenige Wabenwände übrig bleiben, und finden wir in Folge dessen in einer ausgewachsenen Göraudia-Zelle ausser dem Wandbeleg nur einige die Zelle durchsetzende Plasmaplatten. Fig. 1—5 geben die Entwickelung des Protoplasmas ın verschiedenen Stadien wieder. Die Chromatophoren befinden sich in den älteren Zellen meist in dem Wandbeleg, während wir sie in früheren Stadien auch häufig in den Plasmalamellen des inneren Zelltheiles antreffen. Die Physoden hin- gegen gleiten in allen Plasmawänden umher. Bei dem Wachsthum der Zelle muss nun, da eine Neubildung von Plasmawänden nicht mehr stattfindet, eine Vergrösserung der Zellsaft- räume (Vacuolen) statifinden. Dieselben waren, wie wir Anfangs sahen, alle gleich gross und gleichwerthig. In älteren Zellen aber sehen wir meist eine oder mehrere, im letzteren Falle gewöhnlich symmetrisch 454 E. CRATO: angeordnete Zellsafträume besonders gross entwickelt, während die anderen ihre Grösse nicht wesentlich verändert haben, aber ebenso gut Zellsafträume darstellen, wie die grossen Wabern. Es ergiebt sich mithin, dass wir in den Zellen von Giraudia sphacelarioides ein aus einer homogenen Substanz bestehendes, sehr primitives Protoplasmawabenwerk haben. Die das Protoplasma dar- stellenden Wabenwände sınd äusserst zart und enthalten den Kern, die Chromatophoren und die Physoden eingelagert, während die zwischen den verschiedenen Wabenwänden befindlichen Räume, gleichviel von welcher Grösse, mit Zellsaft erfüllt sind. An diesen einfachen Verhältnissen zeigt sich auch der fundamentale Unterschied zwischen den Zellsaftvacuolen und den Physoden. Ob- gleich der Augenschein allein sofort lehrt, dass hier verschiedene Organe vorliegen, haben beide doch das Wesentliche gemein, dass sie mit Flüssigkeit erfüllte Räume im Protoplasma innerhalb des Zellen- leibes sind. Während aber die Zellsaftvacuolen durch die Protoplasma- lamellen vollständig von einander und von dem sie nicht direct um- gebenden Protoplasma völlig getrennt sind, was besonders schön bei den Algen mit ruhendem Plasma zu sehen ist, wo z. B. der Zellsaft einer auf der linken Zellseite befindlichen Vacuole nie mit einer Protoplasmalamelle von der rechten Zellseite in Berührung kommt, sind die Physoden die Organe, welche in den Protoplasmalamellen in allen Richtungen umhergleiten, gleichviel, ob von der rechten Zell- seite nach der linken oder von dem Zellcentrum nach der Peripherie. Sie können so auf die denkbar günstigste Weise den chemischen Aus- gleich und den Transport von Baustoffen in dem Protoplasma selbst besorgen. Bei näherer Untersuchung zeigt sich auch die entsprechende 'Thatsache, dass der Inhalt der Physoden in der einzelnen Zelle keines- wegs ein constanter ist, obgleich die betreffenden Physoden in ihrem äusseren Verhalten, wie Umhergleiten und Formveränderungen etc., sich vollständig gleichen. Die Physoden sind jedenfalls neben dem Kern und den COhromatophoren zu wesentlichen Organen der Zelle zu rechnen, während dem Zellsaft nur eine secundäre Bedeutung zuzu- kommen scheint, obgleich auch er nie fehlen wird. Ganz anloge Verhältnisse an einer grösseren Anzahl von Algen weiter auszuführen ist, wie bereits erwähnt, einer besonderen Arbeit vorbehalten; doch dürfte der Hinweis auf das verbreitete Vorkommen dieser einfachen Verhältnisse nicht überflüssig erscheinen. Desgleichen mag hier noch die interessante Thatsache erwähnt werden, dass in allen Physoden, die die zur chemischen Untersuchung nöthige Grösse besassen, sich sehr leicht oxydirbare Stoffe nachweisen liessen. Einen auf den ersten Eindruck anders beschaffenen Bau scheinen viele Zellen höherer Pflanzen zu haben. Diese scheinbar compli- cirteren Fälle bieten jedoch, auf die oben erwähnten einfachen Ver- Beitrag zur Kenntniss der Protoplasmastructur. 455 hältnisse zurückgeführt, keinerlei Schwierigkeiten. Das Protoplasma ist nur in der Regel kleinmaschiger angelegt, als bei den erwähnten Algen, aber die einzelnen Protoplasmalamellen enthalten ganz ebenso wie die Plasmalamellen der braunen und anderen Algen den Kern, die Chromatophoren und die Physoden eingelagert, während der Zell- saft sich ebenfalls in den von den Plasmaplatten gebildeten Räumen befindet. Die Physoden gleiten hier in eben derselben unabhängigen Weise in den Plasmalamellen umher. Als Unterschied könnte an- geführt werden, dass im Verhältniss zu den Braunanlagen eine oder eine Anzahl der ursprünglichen kleinen Vacuolen ganz besonders gross entwickelt wird. Diese Bevorzugung einzelner Zellsaftvacuolen ist im Prineip jedoch schon beiden Braunalgen vorhanden, und finden wir in sehr jungen Zellen, wie z. B. am Vegetationspunkt von Elodea cana- densis, neben dem grossen Zellkern das kleinmaschige Protoplasma voll- kommen gleichmässig vertheilt (vergl. Fig. 9), Erst im Laufe der Weiterentwickelung wachsen eine oder wenige der kleinen Zellsafträume besonders an. Zu einer eingehenderen Beschreibung des Plasmas mögen die Haare von Urtica pilulifera herangezogen werden. Beobachtet wurden hauptsächlich die Brennhaare von jungen Pflanzen, da die Unter- suchungen im Frühjahr angestellt wurden. Eine Nachuntersuchung nach dem Erscheinen des BÜTSCHLIschen Werkes an älterem Material führte zu denselben Resultaten. Darnach erscheint das Protoplasma zunächst als ein zusammen- hängendes Netzwerk sehr feiner, homogener Fäden (vergl. Fig. 7). Die Knotenpunkte des Netzes treten, abgesehen davon, wo sich etwa eine Physode darin befindet, keineswegs besonders hervor, und ist an denselben eine Anschwellung nicht zu bemerken. Die einzelnen Fädchen des Netzwerkes führen bei dem Aneinanderhingleiten eine schwach oscillirende Bewegung aus. Sie liegen bei Urtica einerseits der Zellwand in wechselnd starker Schicht an, anderentheils durch- ziehen sie zu dünneren oder dickeren Strängen vereinigt den Saft- raum. In Folge des fast beständigen Dahinfliessens des ganzen Plasma- netzwerkes einerseits und den dabei stattfindenden Verschiebungen der einzelnen Fädchen resp. Lamellen (s. u.) andererseits, kommt der fortwährende Wechsel in der Dicke des Fäden- oder Wabenwerkes zu Stande. Ob es sich hier um einen wabigen Plasmabau oder um ein aus feinen Fäden bestehendes körperliches Netzwerk handelt, lässt sich durch die Anschauung allein sehr schwer entscheiden. Wir finden nicht selten von den die Zelle durchkreuzenden Plasmasträngen seitlich so feine, nur einem einzelnen Faden des Plasmagerüstes entsprechende Fädchen abzweigen, dass man nicht umhin kann, das Vorhandensein von Protoplasmafäden anzunehmen. Auch die Cilien der Schwärm- 456 E. CRATO: sporen würden hierzu zu rechnen sein. Andererseits finden wir jedoch Stellen, welche vollkommen einer schaumförmigen Anoränung des Proto- plasmas entsprechen. Es ist dies besonders gut an den seitlich aus den Plasmasträngen hervorquellenden Plasmamassen, zu sehen. Fig. 8 giebt ein Bild einer solchen seitlichen Hervorwölbung wieder. Wenn wir jetzt einen einzelnen Protoplasmastrang näher in’s Auge fassen, so ergiebt sich, dass in dem strömend erscheinenden Theile die einzelnen homogenen Fädchen respective zarten Wabenwände vor- wiegend parallel gerichtet sind. Doch lässt sich auch hier bereits oft das netzartige Verbundensein der einzelnen Fäden constatiren. Sehr schön beobachtet man dies aber an den Stellen, wo die Protoplasma- bewegung in’s Stocken geräth. An solchen Stellen tritt uns ein mehr oder weniger regelmässiges Netzwerk vollkommen deutlich entgegen. Nach kurzer Zeit gleitet dann meist das Netzwerk wieder weiter und hat bald seine frühere längsfädige Structur wieder angenommen. Die Grössenverhältnisse lassen sich bei dem strömenden Plasma im Durch- schnitt dahin abgeben, dass der Breite nach gemessen auf 3 u fünf Plasmafädchen mit der normal dazu gehörenden Zwischensubstanz (Zellsaft) kommen. Dass diese Plasmafädchen oder wohl richtiger Plasmalamellen eines solchen Plasmastranges vollkommen den unzweifelhaften Plasma- lamellen der Algen entsprechen geht am besten aus dem Vorkommen und Verhalten der Physoden in ihnen hervor. Wir finden die Physoden hier ebenfalls als stärker lichtbrechende, das Plasma mehr oder weniger auftreibende Gebilde, welche bisher mit als Mikrosomen bezeichnet wurden. Bei starken Vergrösserungen kann man jedoch ihre Bläschen- natur oft erkennen. Diese kleinen Bläschen, welche auch hier eine verschiedene Grösse besitzen, gleiten ebenfalls genau wie bei den Braun- algen ununterbrochen in dem Protoplasma umher. Besonders schön tritt diese von dem Protoplasma unabhängige Bewegung an den Stellen > zu Tage, wo die Protoplasmabewegung stockt, was z. B. in der Nähe des Kernes stattfindet. Es zeigt sich da vollkommen deutlich, dass die einzelnen Physoden lebhaft in dem ruhenden Protoplasma umhergleiten und dabei jede beliebige Richtung einschlagen können. Hierbei tritt uns hin und wieder die Erscheinung entgegen, als ob eine Physode plötzlich durch eine Masche hindurch nach dem benachbarten Plasma- faden hinglitte, was aber nur als ein Beleg für die wabenförmige Structur angesehen werden kann, denn die Physode gleitet einfach in der horizontal liegenden Wabenwand, welche wir wegen ihrer Feinheit nicht sehen können, hin. Diese scheinbar active Bewegung der Physoden ist auch in dem strömenden Plasma fast immer anzutreffen und ist schon mehrfach auf diese Eigenschaft hingewiesen worden (vergl. BÜTSCHLI S. 204 u. £.). Ebenso wie die Plasmastränge verhält sich der der Zellwand an-. Beitrag zur Kenntniss der Protoplasmastructur. 457 liegende Theil des Protoplasmas. Auch in diesem gleiten die Physoden in der beschriebenen Weise umher. Wenn nun auch in den Haaren von Urtica die wabenförmige Anordnung des Protoplasmas nicht so unzweifelhaft zu Tage tritt, wie bei einem grossen Theil der Algen, so sprechen doch verschiedene Thatsachen dafür, dass der wabenförmige Aufbau des Protoplasmas der häufigere und, wie es scheint, auch der ursprünglichere ist. Auf alle Fälle aber finden wir, dass das Protoplasma einer Zelle aus einem zusammenhängenden waben- oder netzförmigen Gerüstwerk besteht. Botanisches Institut in Kiel. Erklärung der Abbildungen. Sämmtliche Figuren sind nach lebendem Material gezeichnet. Die Chromatophoren sind grau gehalten. | Fig. 1—6. Giraudia sphacelarioides. Fig. 1—5 (1200 mal vergrössert) stellt ‘ die Entwickelung eines Zellcomplexes (Fig. 5) aus einer Urmutterzelle (Fig. 1) dar. Die Urmutterzelle ist nicht selten noch schmäler. In Fig. 2—4 und zum Theil 5 sind nur die bei hoher Einstellung sichtbaren Protoplasmalamellen unter Hinweglassung der übrigen Zell- 'einschlüsse gezeichnet. Fig. 1 und zum Theil 5 stellen dagegen Ab- bildungen von lebenden Zellen bei ebenfalls hoher Einstellung gezeichnet dar. Ausser den grau gezeichneten Chromatophoren sind noch Physoden (pA) theils im Wandbeleg, theils in den vom Wandbeleg nach dem Zellinnern zugehenden Plasmalamellen vorhanden. Der Zell- kern ist erst bei tieferer Einstellung zu sehen. An verschiedenen Chro- matophoren sitzen in Fig. 5 noch jene als Phaeophyceenstärke bezeich- neten Gebilde s meist seitlich an.! Fig. 6 (2200 mal vergrössert) zeigt den Scheitel eines sehr jungen Pflänzchens von oben gesehen. Auch bei tieferer Einstellung st eine ganz entsprechende Anordnung der Protoplasmalamellen vorhanden. Fig.7u.8. Urtica pilulifera (3300 mal vergrössert). In Fig. 7 ist ein kleiner Theil Protoplasma eines Brennhaares wiedergegeben. Es sind die Anfänge eines dickeren und eines dünneren Plasmastranges, welche beide von dem den Kern umgebenden Plasma ausgehen, gezeichnet. Bei letzterem ist die Bewegung in’s Stocken gerathen; in Folge dessen erscheint es mehr gleichmässig netzförmig, während in dem stärkeren Plasmastrange, in welchem sich das Plasma in Bewegung befand, eine mehr längs- fibrilläre Structur hervortritt. Fig. 8 zeigt eine grössere seitliche Her- vorwölbung eines solchen Plasmastranges, wobei besonders die schaum- förmige Structur des Plasmas zu Tage tritt. In beiden Figuren treten uns die Physoden als die die einzelnen Plasmalamellen mehr oder weniger auftreibenden Gebilde entgegen. In verschiedenen Fällen liegen sie scheinbar im Innern der Masche; in Wirklichkeit aber werden sie in einer horizontal liegenden Plasmalamelle liegen. Sowohl das Innere der einzelnen kleinen Waben als auch die die ganzen Plasma- stränge umgebende Flüssigkeit ist als Zellsaft anzusehen. Derselbe be- steht in Wirklichkeit aus einer wasserklaren Lösung. 458 F. HEYDRicH: Fig. 9. Elodea canadensis (3200 mal vergrössert).. Eine Zelle des Vegetations- punktes. Ausser dem angedeuteten, sehr grossen Kerne ist nur das Plasmawerk der einen Zellhälfte gezeichnet, da das Uebrige demselben entsprach. Auch hier ist die schaumförmige Anordnung des Plasmas erkennbar. Die kleinen Zellsafträume sind hier noch alle annähernd gleich gross. 6l. F. Heydrich: Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Kaiser-Wilhelms-Land (Deutsch-Neu-Guinea). Mit Tafel XXIV—XXVI. Eingegangen am 20. September 1892. Im Frühjahre 1891 erhielt ich durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Capitän SCHNEIDER einige bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu- Guinea gesammelte, in Seesalz conservirte Meeresalgen. Dieselben hatten nicht nur (wie z. B. Halymenia lacerata Sond.) die Farbe vor- züglich erhalten, sondern sie liessen auch in Bezug auf ihre morpho- logische Beschaffenheit nichts in ihrem Erhaltungszustande zu wünschen übrig. Ueberdies war das Material mit vollstem Verständniss gesam- melt, weshalb ich es nicht unterlassen kann, auch an dieser Stelle dem genannten Herrn meinen besten Dank auszusprechen. Bei der Bear- beitung des Materiales standen mir mit ibrem bewährten Rathe die Herren BERTHOLD, HENNINGS, KUCKUCK, MAGNUS, CARL MÜLLER, REINBOLD, REINKE, Graf SOLMS und WARBURG wiederholt in uneigen- nützigster Weise zur Seite, wofür ich ihnen zu aufrichtigem Danke verpflichtet bin. Im Nachfolgenden gebe ich eine Uebersicht über die von mir untersuchten Formen, unter welchen ich die bisher unbekannten einer genaueren Beschreibung unterwerfen werde. Bei den übrigen bekannten Formen wird eine kurze Litteraturangabe und die Mittheilung ihres Standortes genügen. Cyanophyceae. Lyngbya Ag. L. majuscula (Dillw.) Harv. Conferva majuscula Dillw. Brit. Oonf. Suppl. Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 459 L. majuscula Harv. in HOOKER, Brit. Fl. II, p. 370. HAUcK, Die Meeresalgen, p. 504. Vorkommen: Bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt: Aus fast allen Meeren. L. anguina Mont. Voyage Pöle Sud. p. 3. KÜTZING, Tab. phyc. Vol.I, Taf. 90. Vorkommen: Auf Spongien etc. Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt aus verschiedenen Meeren. Osecillaria Bosc. O. microscopica nov. spec. Fäden vereinzelt auf Algen. Glieder 0.2—0,3 u dick, so lang oder kürzer als der Durchmesser, viereckig. Fäden hellgrün, geschlängelt, häufig frei emporsteigend, aus 20—25 Gliedern bestehend. Vorkommen: Auf Polysiphonia pulvinata Ktz. f. parvula f. nov. bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bemerkungen: Obige kleine Alge bildet auf Polysiphonia, bei schwächerer Vergrösserung beobachtet, geschlängelte Linien. Bei An- wendung stärkerer Objective zeigen sich die Fäden deutlich gegliedert und erinnern wegen ihrer Schlängelung lebhaft an Nostoc-Fäden. Microcoleus Desmaz. M. chthonoplastes (Fl. Dan.) Thur. Olass. Nostoc., p. 378. HAUCK, Die Meeresalgen, p. 511. Vorkommen: Zwischen kleineren Algen bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher bekannt vom atlantischen Ocean, aus der Nord- und Ost- see und aus dem Mittelmeer. Spirulina Thur. Sp. versicolor Cohn, in RABENHORST, Flor. europ. alg. II, p. 292. HAUCK, Die Meeresalgen, p. 512. | Vorkommen: Auf Dictyosphaeria favulosa Decsne. bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt aus dem Mittelmeer. Bemerkungen: Schraubenwindungen sehr flach, daher Schrauben- gänge dicht einander folgend, 3—4 u breit bei 1—2 u Dicke der Fäden. Fäden kurz, violett, je 20—30 Windungen bildend. Pleurocapsa Thur. (mscrpt.) Pl. sp. ® Lager dünn, krustenartig, grünlich. Zellen meist rundlich. Einzelne */—4 u im Durchschnitt. In Zwei- und Viertheilung be- griffene Formen 8—10 u, vielzellige bis 40 u. Vorkommen: Auf Polysiphonia pulvinata Ktz. f. parvula f. nov. Die verschiedenen Entwickelungsformen entsprechen denen von Pleuro- capsa fuliginosa, F. HAUCK, Die Meeresalgen, p. 515. 460 F. HEYDRICH: | ‘ Gattung zweifelhafter Stellung: Goniotrichum Ktz. @. elegans (Chauv.) Le Jol. Alg. mar. Oherb., p. 103. ZANAR- DINI, Icon. phyc. adr. IIL., p. 67. Tav. 46 A. fig, 3 e 4. J. AGARDH, Till Alg. Syst. 6, p. 13. Vorkommen: Auf Polysiphonia pulvinata Ktz. f. parvula f. nov. bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt aus den wärmeren Meeren. Bemerkungen: Die einzelnen Glieder zeigten bei ausgebildeten Pflanzen einseitige Verdickungen und Wölbungen der Membran, wie sie die zur Copulation sich anschickenden Zellen der Spirogyren zeigen. An der Spitze der Fäden war gleichzeitig ein Verfall be- merkbar. Chlorophyceae. Cladophora Ktz. Cl. Echinus (Biat.) Ktz. Spec. Alg., p. 414. Id., Tab. phyec. 4, Taf. 62. Conferva Echinus Biat. Viaggio di S. M. Frederico Augusto, p. 202, Taf. 3. Cl. Echinus var. ungulata nov. var. Vorkommen: Auf Sargassum gracile var. pseudo-granuliferum Grun. forma latifokum Grun. bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Typische Form bekannt vom Mittelmeer etc. Bemerkungen: Die vorliegende Neu-Guinea-Form stimmt mit der von KÜTZING, Tab. Phyc., Bd.4, Taf. 62 abgebildeten vortrefflich überein, nur sind die Glieder 2—5 mal so lang als breit, die letzten Verzweigungen schopfig gedrängt und von beiden Seiten klauenförmig eingebogen. Cl. timorensis v. Martens, Exp. Ostasien, p. 22. Taf. II, Fig. 6. Vorkommen: Auf Sargassum bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt von Atapupu auf Timor. Bemerkungen: Ich erhielt diese Oladophora nur in kleinen Stücken, aber die Verhältnisse stimmten genau mit denen der von V. MARTENS beschriebenen und im Berliner Herbar befindlichen Originalexemplare überein. Charakteristisch sind die zugespitzten, letzten Glieder und die verhältnissmässig sehr dicken Hauptglieder. Chromatophoren blau. Rhizoclonium Ktz. Rh. tortuosum Ktz. Phyc. germ., p. 205. Id., Spec. Alg., p. 384. Id., Tab. phyc. II, Taf. 68. Vorkommen: Auf grösseren Algen bei Hatzfeldhafen auf Neu- Guinea. Bisher bekannt: Von Niederländisch Indien, etc. Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 461 Halimeda Lamour. H. Opuntia Lin. Syst. Nat. ed. 12, p. 1304. KÜTZING, Tab. Phyc. ‚Bd.7, Taf. I. Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Deutsch- Neu-Guinea. Bisher bekannt aus fast allen wärmeren Meeren. H. papyracea Zanard. Plant. mar. rubr., p. 80, Tab. 9, Fig. 2 Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher bekannt vom Rothen Meere, Ceylon und dem Tropischen Australien. | Struvea Zan. St. tenuis Zanard. Phyceae Papuanae n. 17, in Nuovo Giornale Bot. Ital. 1878, p. 38. MURRAY et BOODLE. A.str. and syst. Struvea, ?. 281, n.5. A.16. f.5. DE TonI, Sylloge Alg., p. 366. nen Zwischen kleineren klin auf einem Korallenriff bei "Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher bekannt von Sorong auf Neu-Guinea. Bemerkung: Thallus sehr klein, gestielt, kaum 2'/,—3 mm lang and 2 mm breit, opponirt und N, gefiedert, herzförmig, eiförmig, :netzförmig, Glieder 2—6 mal länger als ihr Durchmesser. Anadyomene Lamour. A. Wrightü Harv. in GRAY, Journal of Botany, 1866, p. 48, tab. 44, fig.5. J. AGARDH, Till Alg. Syst. Bd. 5, p. 124. DE TonI, Sylloge Alg., p. 367. Vorkommen: Auf einem Korallenriffe zwischen anderen Algen bei 'Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher nur bekannt von den Loo-choo Islands: ©. WRIGHT in ‚Exp. Kings and Rogers, 1853 et 1856. Bemerkungen: Das mir zur Verfügung: stehende Material gestattete eine Reihe von Beobachtungen anzustellen, welche mich zu den nach- folgenden Mittheilungen veranlassen. Obwohl dieselben nicht darauf Anspruch erheben sollen, dass durch sie der vollständige Entwicke- lungscyklus der Alge klar gelegt sei, so dürfte doch damit der Weg zu weiterer Erforschung angebahnt sein. Es wäre wünschenswerth, dass Versuche mit lebendem Materiale die gewonnenen Resultate er- härten und die naturgemäss zur Zeit noch bleibenden Lücken ausfüllen möchten. Bekanntlich gliedert sich der Thallus von Anadyomene in ein faseriges, wurzelartiges Haftorgan, aus welchem sich zu mehreren bei einander blattartige, dünnhäutige Zellflächen erheben, welche ich im Folgenden der Kürze wegen als „Blätter“ bezeichnen werde. Jedes Blatt erscheint polytom geadert. Die Aderung ist auf die handförmig- strahlige Anordnung grösserer Zellen zurückzuführen, welche ich Haupt- zellen nennen will. Die Zwischenräume zwischen dem von den Haupt- 463 F. HEYDRICH: zellen gebildeten ebenen Systeme der Adern werden von kleineren, rundlichen, in zwei Schichten angeordneten Zellen ausgefüllt. Im Gegensatze zu den Hauptzellen will ich die Zellen der Zwischenflächen. als Zwischenzellen unterscheiden. Bei der Bestimmung der Anadyomene Wrighti Harv. fand ich an den Rhizoiden ältere, zerrissene Blätter, deren Thallus sich wesentlich aus dem vor den Hauptzellen gebildeten Aderwerk zusammensetzte, während die aus den Zwischenzellen gebildeten Blattflächen zum grösseren Theile vernichtet waren. Die Zwischenzellen waren nur in der unmittelbaren Nachbarschaft der Hauptzellen erhalten und be- gleiteten letztere riach Art eines Besatzes. Es war nun höchst be- achtenswerth, die Formänderung der die Hauptzellen besetzenden Zwischenzellen einem besonderen Studium zu unterwerfen. An dem normal entwickelten Blatte sind die Zwischenzellen durchweg länglich-rund. An den zerrissenen Blättern nehmen sie je- doch völlig rundliche oder kugelige Gestalt an, auch umkleiden sie ihren Zellinhalt mit einer merklich dickeren Membran. Je näher nun die Zwischenzellen der zerrissenen Blätter den Hauptzellen sich be- fanden, um so unregelmässigere Formen hatten dieselben angenommen. Diejenigen Zellen, welche den Hauptzellen unmittelbar ansassen, zeigten kurze, lappige‘) Auswüchse (s. Taf. XXIV, Fig. 1), mit welchen sie sich anscheinend wie aus Sporen hervorgegangene Keimpflänzchen an den Hauptzellen festhefteten?). Derartige ausgewachsene Zwischen- zellen zeigten sich auch weniger dicht mit Chlorophylikörnern erfüllt als diejenigen, welche noch keine Auswüchse erzeugt hatten. Bei stärkerer Vergrösserung liessen manche der eigenartig entwickelten Zellen bereits- eine Quertheilung erkennen. Bei fortschreitender Entwickelung gewinnen zunächst die lappigen Auswüchse an Ausdehnung und werden zu mehr oder minder langen Haftschläuchen (s. Fig. 2); für gewöhnlich verliert sich hierbei die typische Form der rundlichen Zwischenzelle, besonders in solchen. Fällen, wo nach vollzogener Zweitheilung eine Streckung der Tochter- zellen in der zur Theilungswand senkrechten Richtung eintritt. Ob- durch weitere Quertheilung der kurze Faden, wie in Fig. 3 bei a, ent- standen ist oder durch seitliche Sprossung, in Folge des den Valonia- 1) Diese lappenförmigen Auswüchse erwähnt zuerst WILLE in ENGLER und PRANTL,. „Die natürlichen Pflanzenfamilien“. L.ief. 60, p. 146. „Bei Anadyomene und Oysio- dietyon besteht der Thallus aus zwei Arten von Zellen; die einen sind lang ete., die anderen füllen die Zwischenräume zwischen den ersteren aus, sind senkrecht gegen jene gestellt, oval oder eckig, kurz oder haben lappenförmige Vorsprünge- die entweder über einander oder zwischen einander eingreifen“. 2) Ich erinnere an die oft reproducirten Bilder der von PRINGSHEIM zuerst be- obachteten Schwärmsporenkeimlinge von Oedogonium und an die ersten Keimstadien. der befruchteten Oosphären von Fucus vesiculosus. Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 463 ceen eigenen Wachsthums, durch uhrglasförmige Wölbung der äusseren Zellmembran, konnte nicht festgestellt werden. Man erkennt diese, ebenso wie die aus der Quertheilung der Mutterzelle hervorgegangenen Zellen leicht an auffälliger Verringerung ihres Chlorophyligehaltes gegenüber dem der unveränderten Zwischen- zellen (Fig. 2 und 3 bei b). Entfernt man mit Hilfe von Präparirnadeln ausgesprosste Zwischen- zellen von der sie tragenden Hauptzelle, so hinterlassen sie an dieser Eindrücke, welche genau der Form der kleinen, lappigen. Auswüchse entsprechen. Es wäre ein gewagtes Unternehmen, aus diesen Befunden bereits Schlüsse auf die Bedeutung der Sprossungserscheinungen zu machen. Es glückte mir jedoch bei weiterer Durchsicht des Materiales weitere Entwickelungsformen aufzufinden. Es waren dies mehrere 1—1'/, mm grosse, Cladophoren ähnliche Algengebilde, welchen die oben erwähnten rundlichen Zwischenzellen des zerfallenen Blattthallus wie einem Substrate anhafteten (s. Fig. 4). Die Massverhältnisse und die übrigen Merkmale der „Substratzellen* stimmten völlig mit denen der Zwischenzellen überein. Von besonderem Interesse ist aber die Bildung kleiner, rundlicher Zellen au den Spitzen der längeren, grösseren Zellen jener Oladophora- ähnlichen kleinen Algen-Gebilde, welche durch Wölbung der äusseren Zellmembran zu entstehen scheinen und ohne Zweifel Neubildung von Zwischenzellen sind (s. Fig. 5, a). Unumstössliche Beweise für diese Auffassung zu erbrivgen, war mir leider nicht möglich. Ich beschränke mich daher, dasjenige mit- zutheilen, was ich zu beobachten Gelegenheit hatte, kann mich jedoch nicht enthalten, auf die von WILLE bei Süsswasseralgen beobachtete Bildung von Akineten hinzuweisen. In seinen „Algologischen Mittheilungen“ (PRINGSHEIM’s Jahrb. 1887, p. 463 ff.) sagt der genannte Verfasser: „Welche Uebereinstim- mung in biologischer Bedeutung dieses — nämlich das schnelle Hervor- bringen einer Menge neuer Individuen — mit der Zoosporenbildung hat, geht aus STRASBURGER’s Aeusserung hervor: „Namentlich, wenn die Pflanzen sich längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen befinden, die sich plötzlich zum Vortheil der Pflanzen ändern und eine neue kräftige Entwicklung anregen, ist das Zerfallen der Fäden in einzelne Zellen zu beobachten. Dasselbe hat PRINGSHEIM bei Achlya prolifera beobachtet, und zwar, dass die Pflanze sich so lange durch Zoosporen vermehrt, als das Substrat, auf dem sie parasitirt, für sie Nahrungs- stoff genug enthält; sobald dieser Stoff abnimmt, wachsen auf ihrem Mycel Oogonien und Antheridien, und Zygoten werden hervorgebracht, welche dickwandige Ruhezellen sind.“ Nach meiner Auffassung liegt die Sache bei Anadyomene ähnlich. 464 F. Hevoaıcn: An einem jungen, in kräftiger Vegetation begriffenen Thallus findet: man selten oder gar keine „Nebenwurzeln“ an der „Hauptwurzel“. Sobald sich aber der Herbst naht, entsprossen in unmittelbarer Nähe- der Hauptzellen lange „Wurzeln“, die bereits von KÜTZING (Phycol., tab. 24) und J. AGARDH (Till Alg. Syst., p. 123, Taf. I, Fig. 8) be- obachtet worden sind. Sie entstehen an dem unteren Ende der Haupt- zellen, laufen längs den nach unten sich anschliessenden Zellen frei hin. und wachsen weit über den nächsten Fächer der folgenden Haupt- zellen hinweg, um schliesslich zu 10 oder mehr schnur- oder strick-- artig um einander gewunden das Substrat zu erreichen. In dem Zwischenstadium zwischen dem Hervorsprossen der Wurzelschläuche- und dem Erreichen des Substrats sind, wie ich vermuthe, zwei Phasen zu erkennen, wo jener ungünstige Zustand herrscht, welcher der plötz- lichen neuen und kräftigen Entwickelung vorausgeht. Die erste Phase ist erreicht, wenn die Wurzeln von einem Fächer der Hauptzellen zum andern übergehen müssen. Die zweite Phase umfasst den Uebergang: der Wurzeln von dem letzten Fächer der Hauptzellen nach dem Sub- strat. Ich kann mit einiger Sicherheit annehmen, dass sich bei Ana- dyomene Wrightii nach dem Zerfall der blattartigen Thalluslappen fast: sämmtliche Zwischenzellen in Akineten ähnliche „Dauerzellen* um- wandeln, welche ohne Ruhezustand zu durchlaufen sofort zu neuer Individuen sich auszubilden vermögen. Ob dieser Modus der ungeschlechtlichen Vermehrung zum Cha- rakter der Anadyomene gehört, lässt sich natürlich nur durch die fort- gesetzte Beobachtung lebenden Materiales feststellen. Jedenfalls halte ich die Prüfung meiner Beobachtungen in dem angegebenen Sinne für angezeigt. Caulerpa Ag. C. clavifera (Turn.) — AGARDH, Spec. Alg., p. 437, — HARVEY, Nereis Bor.-Am., p. 19. — KÜTzInG, Tab. Phycol. VII, tab. 14. — Fucus clavifera Turn., Hist. Fuc. tab. 57. Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt aus allen wärmeren Meeren. Bemerkungen: C. clavifera wächst in grossen Mengen bei Hatz- feldhafen zusammen mit C. Freieinetii Ag. So wie letztere als eine etwas vom Typus abweichende Form am angegebenen Standorte be- zeichnet werden muss, weicht auch (©. clavifera von dem Typus ab, wie er in den Zeichnungen von HARVEY und KÜTZING zum Ausdruck gebracht ist, insofern, als bei der Neu-Guineapflanze die Zweige nicht keulig sind, sondern jeder derselben als ein dünner Stiel erscheint, welchen eine scharf abgesetzte Kugel (kein Oval) abschliesst. Oft ist die endständige Kugel an ihrem oberen Pole sogar mehr oder minder deutlich abgeplattet; den Charakter von C. Chemnitzia (Esp.) J. Ag. trägt sie trotzdem nicht. Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 465 C. Freieinetii Ag. Spec. Alg., p. 446. — J. AGARDH, Till Alg. Syst. I, p.20. — Kürtzıng, Tab. Phyc. Bd. VI, tab. 4. — BoRY, Voyage .de la Coquille, p. 192. Vorkommen: Bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher bekannt aus dem Indischen und Rothen Meere, von Neu- holland und den Freundschafts-Inseln. Bemerkungen: Auf allen veröffentlichten Abbildungen ist die Pflanze merkwürdiger Weise wenig, kaum einmal gedreht dargestellt. Die von Hatzfeldhafen stammenden Pflanzen sind wie ein Korkzieher 4—5 mal gewunden, und zwar zeigt jedes der dichotomischen Aestchen diese Drehung. C. plumaris Forsk. (Fl. Aegypt., p. 190). AGARDH, Spec., p. 436. Syst., p. 181. HARVEY, Ner. Bor.-Am., p. 17. KÜTZING, Tab. Phyc. Bd. VII, tab. 6. BORY, Voy. Coquille, tab. 22. Fucus tasifolius Turn. Hist. Fuc. tab. 54. Vorkommen: Auf Korallenriffen bei Hatzfeldhafen in Deutsch- Neu-Guinea. | Bisher bekannt aus dem wärmeren Theile des atlantischen Oceans, aus dem Indischen Ocean, dem Rothen Meere, von Neu-Holland und Polynesien (Guinea ? J. AGARDH, Till Alg. Syst. I, p. 15). Bemerkungen: Wie bei den vorigen ist auch hier eine kleine Ab- weichung vom bekannten Typus zu verzeichnen. Weder in der Zeich- nung von TURNER noch in der von BORY bilden die letzten Fiederchen der „Blätter“ einen geschlossenen Kreis, obwohl die Fiederchen ein wenig gebogen dargestellt sind. Bei den aus Neu-Guinea vorliegenden Pflanzen schliessen die Fiederchen bei allen Blattspitzen kreisförmig zusammen. Valonia Ginnani. V. Forbesü Harv. Alg. Ceyl. exs. n. 75 et Friendly Island Algae sub n. 102. — J. AGARDH, Till Alg. Syst. VIII, p. 96. — GRUNOW, Alg. Novara, p. 35. Thallusschläuche zu mehreren nebeneinander entspringend, birn- förmig, gegen die Spitze hin eingekrümmt, 2,5 cm hoch, Durchmesser ca. */, der Länge. Vorkommen: Bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt aus dem Indischen und dem Stillen Ocean, von der Insel Loo-Choo, von den Freundschafts- und den Sandwichs- Inseln. | Bemerkungen: Mir standen mehrere Exemplare zur Verfügung, deren jedes aus 5—6 grossen Thallusschläuchen bestand. In den meisten Schläuchen führte der Inhalt kleine hellgrüne, in der Form an Weberschiffehen erinnernde Körnchen, andere führten runde, dunkel- grüne Bläschen mit häutiger Membran. Die Grösse dieser Bläschen 30 D.Bot.Ges. 10 466 F. HEYDRICH: nahm ab, je näher sie der Wurzel der Schläuche sich befanden. In den Wurzelspitzen zeigten sich die kleinsten Bläschen. Wiederholt konnte ich in den Spitzen der Wurzeln die birilk bekannte Fächerung durch grosse, zellige Scheidewände beobachten. Diese Fächerung bildet den Ausgang für die Bildung junger Schläuche, welche ich einige Male schon hervorgesprosst antraf. Sobald ihr Längenwachsthum begonnen hat, zeigen sie I—2 grössere Zellen, aus welchen die kleinsten Formen der oben erwähnten, dunkelgrünen Bläschen gleichsam herausgeschossen werden. Die Bläschengebilde zeigen grosse Verschiedenheiten sowohl betreffs ihrer Grösse als ihres Inhaltes. Es ist mir nicht möglich gewesen, zu entscheiden, ob die Bläschen Entwickelungszustände der Chromatophoren darstellen oder Akineten ähnliche Gebilde sind. Ich neige jedoch auf Grund der von A. FAMINTZIN, „Beitrag zur Kenntniss der Valonia utrieularis“, Bo- tanische Zeitung, 1860, p. 343, gemachten Beobachtungen dahin, dass dieselben Akineten-Bildungen zu sein scheinen, da genannter Autor in alten Valonien-Zellen auch öfters kugelrunde junge Valonien gefunden hat. Die meisten der von mir beobachteten Bläschen hatten bereits die genaue keulig-gebogene Form der grossen Zellen. Es scheint fast, als wenn die Wurzelspitzen mit ihrer Fächerung eine weit wichtigere Rolle in dem Generationswechsel der Valonia spielen als bisher an- genommen wurde. Dietyosphaeria Decaisne. Gattungscharakter: Thallus nicht incrustirt, wurzelnd, anfänglich zellig, dann mehrschichtig und in die Form einer Hohlkugel über- gehend, welche sich durch Zerreissen später häutig ausbreitet. D. favulosa Decaisne. Class. des algues calcif., p. 32. — HARV. Ner. Bor.-Amer., III, p. 50, tab. 44 B. — KÜTZING, Tab. Phyec. vol. VII, tab. 25, I. — J. AGARDH, Till Alg. Syst. III, p. 118. — ASKE- NASY, Gazelle, p. 8. — WILLE in ENGLER und PRANTL, „Die natür- lichen Pflanzenfamilien“ 60. Lief., p. 150. Vorkommen: Bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher bekannt aus fast allen tropischen Meeren. Bemerkungen: Die meisten jüngeren Thallome sind etwa 2 cm gross, selten erreichen sie bis 4 cm (Fig. 7a und 7b); andererseits finden sich auch völlig ausgebildete von nur 1—3 mm Grösse. Die Dicke beträgt meist 1cm auf Schnitten senkrecht zum Substrate. Solche Schnitte zeigen einen ovalen oder unregelmässig dreieckigen Umriss und lassen einen Aufbau aus 5—10 Schichten rundlich-polyedrischer Zellen von 250 «ı und selbst 1 mm bis 1'/, mm Grösse erkennen. Die peripherisch gelegenen Zellen der Thallusoberseite sind die kleinsten, während die nach der Wurzelseite folgenden Zellen an Grösse schritt- weise zunehmen (Taf. XXV, Fig. 11). Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 467 Als Wurzeln (besser nennen wir sie mit WARMING Hapteren) treten einzelne Zellen der Thallusunterseite schlauchartig hervor. Sie erreichen 2—4 mm Länge bei durchschnittlich 1 mm Breite. Bemerkungen: Der Gattungscharakter von Dictyosphaeria ist von J. AGARDH, KÜTZING, HARVEY und DE TONI dahin zusammenge- fasst worden, dass die Thallome als Gebilde aus einer Zellschicht auf- zufassen sind. So sagt beispielsweise KÜTZING: „Phycoma vesicatum“ oder „membrana vesicato-cellulosa ex cellularum strato simplici for- mata“. Bei ASKENASY (Gazelle, p. 8) findet sich die Bemerkung: „Andere sind von glockenförmiger und trichterförmiger Gestalt mit unregelmässig gebogenem und gefaltetem Rand; die jüngsten Exemplare endlich sind vollständig geschlossene hohle Säcke“. Ich fand diese Angabe durch die Untersuchung im Berliner Herbar befindlicher Exem- plare von D. favulosa, welche von SCHIMPER im rothen Meere bei Kosseir gesammelt sind, bestätigt. Bei diesen zeigt der Querschnitt einen ovalen Kranz von viereckigen Zellen, ohne jemals Rudimente abgestorbener Zellen eines inneren Grewebecomplexes erkennen zu lassen. WILLE giebt aber in ENGLER und PRANTL „Die natürlichen Pflanzenfamilien“ (60. Lfg., p. 150) für die Gattung Dietyosphaeria an, dass anfänglich der Thallus mehrschichtig sei, um später einschichtig zu werden. Von GRUNOW wurde die von KAERNBACH bei Kelana auf Kaiser- Wilhelms-Land gesammelte Dictyosphaeria, welche im Berliner Herbar sich befindet, als .D. valonioides L. bestimmt (s. SCHUMANN, Kaiser- Wilhelms-Land, p. 3). Sie ist aber wohl sicher mit D. favulosa identisch. Sämmtliches Material, was ich erbalten hatte, war ein mehrschichtiges, ich glaubte daher anfangs eine neue Species vor mir zu haben; durch die obige Bemerkung WILLE’s aufmerksam gemacht, kann ich nur seine Meinung theilen. Es kam mir aber nicht darauf an, diese Annahme einfach zu acceptiren, sondern Beweise zu führen. Ehe ich jedoch dieselben an- trete, muss ich zur näheren Charakteristik und Beschreibung des Thallus übergehen, und zwar nur des jüngeren, da ja bekanntlich der ältere, ausgebildete bereits genügend beschrieben ist. Wenn man von dem allerersten Anfangsstadium, was weiter unten genauer behandelt werden soll, absieht, so ist der 2—3 cm grosse Thallus knorplig hart, unregelmässig flach-kugelig, mittelst weniger Rhizinen am Substrat be- festigt (s.Fig.7a). Der senkrechte Durchschnitt zeigt (s. Taf. XXV,Fig.11) grosse und kleine rundlich-eckige Zellen, mit dem auffallenden Unter- schied, dass die Oberschichtzellen fast ganz regelmässig mehr viereckig sind, hingegen alle übrigen eine sehr unregelmässige Form haben, von 468 F. HEYDRICH: denen die inneren grösser als die äusseren sind. Die meisten Zellen führen Chlorophyll, nur die Binnenzellen sind farblos. Die Zähigkeit, welche den Zellwänden der D. favulosa eigen ist, beruht auf ihrer eigenartigen Structur aus ungemein dünnen, sich wie die Fäden eines Leinengewebes kreuzweise verflechtenden Fasern. Diese Fasern vereinigen sich zu je 2—3 in ein Bündelchen. Deshalb sind die Fasern sehr schwer einzeln zu unterscheiden, indessen kann man sie durch Maceration sehr leicht sichtbar machen, weil bei der- selben einzelne Bündel durch Zerreissen beim Präpariren freigelegt werden. Derartige zähe Membranen besitzen, wie bekannt, fast sämmt- liche Valoniaceen. Die einzelnen Thalluszellen sind bei D. favulosa auch nicht in der gewöhnlichen Art parenchymatisch miteinander ver- einigt, sondern sie werden durch Fibulae verknüpft, wie sie J. AGARDH in „Till Algernes Systematik“ für Valonia fastigiata auf Taf. I, Fig. 5 abbildet. Nach ASKENASY (Gazelle, p. 8) treten sie besonders massenhaft in den Oberflächenzellen auf und bauen sich stockwerkartig in mehreren (10—12) Reihen übereinander. Jede Fibula bildet an der Stelle, wo sie der Wand der sie er- zeugenden Zelle ansitzt, eine uhrglasförmige Vertiefung; nach der gegen- überliegenden Zelle sendet sie wurzelartige Auswüchse. Da nun die Fibulae dicht neben einander liegen, besonders in der Oberschicht, so wechselt je eine uhrglasförmige Vertiefung einer Fibula mit dem Ansatz der „Wurzel“ einer anderen Fibula ab, wie es in Fig. 6 dar- gestellt ist. Diese giebt das Bild der Berührungsstelle dreier Zellen. Bei tieferer Einstellung sieht man die beiden schmalen Schlangenlinien durchscheinen, welche die Wandschichten der dicht aneinanderliegenden grossen Thalluszellen andeuten. Bei D. favulosa ist die Ausbildung der Fibulae eine besonders deutliche. Ich habe deshalb mehrere Formen derselben in den Fig. 8, 12 und 13 dargestellt. In allen Fällen zeigt sich der obere, glocken- oder kugelförmige Theil übergehend in den kürzeren, oder längeren 1—5 mal getheilten Wurzelabschnitt. Fig. 6 ist dem obersten Theile des Thallus entnommen, Fig. 8, 12 u. 13 sind Formen aus dem mittleren und unteren Theile der Pflanze. Es erhellt zugleich aus diesen Bildern, dass die Fibulae der Oberzellen des Thallus kleiner sind als die im Innern desselben. In Fig. 8 ist eine sehr selten anzutreffende Form einer Fibula wiedergegeben. Hier schliesst sich an den kugeligen Theil ein langes, spitz auslaufendes Wurzelgebilde an, welches in regelmässiger Anordnung drei Reihen von verzweigten, wurzelartigen Auswüchsen trägt. Sehr beachtenswerth scheint mir der Befund, dass der kugelige Theil der Fibulae dicht mit Chlorophylikömern (s. Fig. 12) angefüllt ist, deren Anzahl in den jüngeren Organen 5—10, in älteren bis 50 Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 469 und mehr beträgt, welche dann dicht gedrängt zusammenliegen und von einer sehr zarten Membran umschlossen sind. Letztere mag ein con- trahirter Plasmaschlauch sein. An dem todten Materiale vermochte ich dies nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Ausser diesen Fibulae erscheinen bei der jungen Pflanze sehr selten die spitzen Stachein, die in das Innere der Zelle hineinragen, wie sie J. AGARDH in Till Algernes Systematik auf Taf. II, Fig. 3 abbildet. Es wäre nun noch das alleinige Weiterwachsen der Oberschicht zu erklären, das Wachsthum der Zellen und die Fortpflanzung. Mir scheint nach meinen sehr eingehenden Beobachtungen hierüber folgendes ausser Zweifel zu sein: Jeder Durchschnitt durch einen 2—3 cm grossen Thallus lehrt, dass die Wände der inneren grossen Zellen nach und nach sich auflösen, wie dies in Fig. 11 bei ee angezeigt ist. Bei anderen Exemplaren konnte man noch theilweise den Zusammenhang bei c sehen, die Oberschicht «5 c hatte sich von den Wurzeln ddd völlig abgehoben, auch erschienen nicht nur die Zellen der äussersten Ober- schicht fast quadratisch, sondern auch mit regelmässig stockwerkartig übereinander liegenden Fibulae, wie bei ASKENASY oben angegeben; nun ist es auch leicht anzunehmen, dass nach dem völligen Loslösen des unteren Theiles des Thallus die Zellen ce und a sich nähern und so die von jenem Autor angeführten „hohlen Säcke etc.“ entstehen. Eine ähnliche Erscheinung ist ja bei Valonia utricularis forma aegagropila längst beobachtet, die bekanntlich in Form von Kugeln frei am Strande liegend angetroffen wird. Der untere Theil des Thallus von Dietyosphaeria ist aber nicht zum Untergange bestimmt, sondern zur Bildung neuer Thallome. Unter dem vorliegenden Material fand ich untere Tballusstücke, die 10—15 lange Rhizinen hatten, wie Fig. 11 bei d zeigt, ebenso freie, wie Fig. 9 und 10. Die Mittelzellen des Durchschnittes Fig. 11 fehlten. Diese sämmtlichen Rhizinen zeigten bereits in ihrem oberen Theil (Fig. 9) die stockwerkartig übereinander und in Reihen liegenden sehr kleinen Fibulae der Oberschichtzellen der Fig. 11 sowie eines nor- malen älteren, einschichtigen, flachen Thallus, und überdies wenig grössere Fibulae am unteren rhizomähnlichen Theile. Zwischen den unregel- mässige Vierecke bildenden kleineren Fibulae im oberen Theile war eine jedesmalige leichte Wölbung der Membran zu constatiren. In Fig. 10, welche die äussere Seitenansicht einer solchen jungen Pflanze von der Art der Fig. 7 b zeigt, haben sich diese Wölbungen nach allen Richtungen des Raumes ausgedehnt; die erste Lebensphase der Pflanze ist damit beendet. Das Wachsthum der einzelnen Zelle ergiebt sich eigentlich nun von selbst und ist wohl leicht zu erklären. Nachdem auf der Wölbung der ..ersten Zelle (Fig. 9) die Fibulae die Vierecke gebildet haben, wächst 470 F. HEYDRICH: der freie Membrantheil schneller als an den Stellen, wo sich die Fi- bulae befinden, wodurch die Wölbungen entstehen. Man müsste somit richtiger sagen, dass nicht die Fibulae den Thallus zusammenhalten, sondern dass sie die einzelnen Thalluszellen so abschnüren, dass schein- bar eine parenchymatische Zelle gebildet wird. Nachdem sich auf der ersten Zelle (Fig. 9) die Wölbungen so weit gehoben haben, dass auf einer solchen Membran wieder junge Fibulae sich bilden können, wölben sich wieder die dazwischen freibleibenden Membranen u. s. fort, bis der Thallus die Gestalt der Fig. 10 angenommen hat. Da aber die sich wölbenden Zellen an der Seite mehr Raum als in der Mitte haben, besonders aber die Fibulabildung auf der Oberfläche der Oberschicht- zellen nachlässt, so wird das Wachsthum sich selbstredend auf die Peripherie des Thallus beschränken, wie in Fig. 11, ac dargestellt. Durch diese Ausführungen ist nun auch das Wachsthum der Dictyosphaeria favulosa, wie sie HARVEY abbildet, erklärlich. Phaeophyceae. Ectocarpus Lyngb. E. elachistaeformis nov. spec. Bildet auf Sargassum cristaefolium var. Upolense Grun. in Verbindung mit Chantransia mirabilis (Suhrs) n. sp. kleine, kaum 1 mm hohe, einzeln stehende, pinselförmige Büschelchen. Die primären Fäden bilden anfangs eine kleine Zellfläche, unter welcher später der das Substrat für die Anheftung bildende Thallus eine Vertiefung bildet. Fäden 1 mm hoch, 15—18 u dick, fast gerade, bald einen, bald zwei Aeste entsendend, die meist ebenso lang wie der Hauptfaden sind. Glieder so lang oder bis 3 mal länger als ihr Durchmesser. An der Basis der Aeste 2—3 lanzettliche Gametangien von 15—20 u Dicke auf ein- bis zweizelligem, geknicktem Stiele; selten am oberen Theile der Fäden kurze, ovale, vielfächerige Gametangien. Vorkommen: Auf Sargassum ceristaefolium var. Upolense Grun. bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bemerkungen: Die jungen Pflänzchen bilden anfangs eine voll- ständige „Wurzelscheibe* aus rundlichen Zellen, ohne, wie es von anderen mikroskopischen Eetocarpus-Arten bekannt ist, Haftorgane in das Innere der Wirthspflanze zu entsenden, oder mit besonderen Aesten auf derselben zu kriechen. Die Wurzelscheibe des Zetocarpus be- hindert das normale Wachsthum der unter ihr sitzenden Rinde des Sargassum-Thallus, während derselbe im Umkreise der Ectocarpus- Scheibe an Dicke zunimmt. Auf diese Weise wird der Anschein er- weckt, als ob sich die Scheibe allmählich in das Sargassum-Gewebe eingedrückt und eine an ein Conceptaculum erinnernde Höhle hervor- gebracht habe (s. Fig. 14). Es kommt auch vor, dass die Haftorgane des Ectocarpus in die Höhlungen bildenden Sargassum-Drüsen eindringen. Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 471 Das aus der Scheibe hervorsprossende Ectocarpus-Sträusschen hat durch das Auswachsen der freien Fäden aus der ebenen Wurzelscheibe bei schwacher Vergrösserung das Aussehen einer Elachista, weshalb ich der Species den entsprechenden Namen beilege. Durch das Ab- stossen der alten Gametangien und die Bildung neuer an dem zwei- zelligen Stiele entstehen knieförmige Bildungen, so dass die Stiele ge- knickt erscheinen. E. indicus Sonder. KÜTZING, Tab. Phyc. 5. — ASKENASY, Ga- zelle Exp. — V. MARTENS, ÖOst-Asien, p. 68. Vorkommen: Auf Turbinaria ornata bei Hatzfeldhafen auf Neu- Guinea. Bisher bekannt aus dem Indischen Ocean, von Singapore und Java. Streblonema Derb. et Sol. Charakteristik des Genus: Thallus aus im Rindengewebe grösserer Algen verzweigten, kriechenden Gliederfäden bestehend, von welchen nach aussen einfache, wenig gegliederte, nicht verästelte Zweige und Gametangien entspringen. Gametangien einfach oder verzweigt, Sporangien kugelig. St. minutula nov. spec. Thallus mikroskopisch, endophytisch in Seddenia ceylanica (Harv.) Heydr., grosse dunkelgrüne Flecken bildend, bisweilen die ganze Pflanze überziehend.. Die kriechenden, verästelten Gliederfäden entsenden viele, dicht gedrängt stehende, aufrechte, unverzweigte Fäden und Gametangien. Glieder im Innern der Wirthspflanze bis 4 mal länger "als der 4—5 u betragende Durchmesser, nie gerade, sondern unregel- mässig gebogen und verästelt. Aufrechte Fäden und Gametangien über den Thallus der Wirthspflanze hinausragend, mit 4—5 u dicken und ebenso langen Gliedern. Die oberen Zellen der Fäden sind ver- längert und farblos. Gametangien 5—6 u dick, oval, die Zoosporen in 4 Längs- und 8 Querreihen geordnet. Jedes Gametangium ca. 30 Zoosporen erzeugend. Vorkommen: Auf Sebdenia ceylanica bei Hatzfeldhafen auf Neu- Guinea. Bemerkungen: Die mir übergebene Sebdenia fiel mir beim ersten Blick durch ihre intensiv grüne Farbe auf, welche fast ihrer ganzen Oberfläche eigen war. Bei näherer Untersuchung zeichnete sich auch das Thallusinnere durch Grünfärbung aus. Es zeigte sich dabei, dass die zarte Rindenschicht der Wirthspflanze durch die dicht stehenden dunkelgrünen Streblonema-Fäden völlig unkenntlich geworden war. Nur die unverzweigten Fäden und die Gametangien ragten über die Thallus- grenze der Sebdenia frei hervor. Sind die Gametangien noch nicht wie in Fig. 15 bei d ausgewachsen, so bilden sie Schläuche aus je 6—8 grösseren Zellen. (Fig.15beib u.c). Reif gleichen sie einer ovalen Blase, in welcher die Sporen in Längs- und Quer- 4723 FT. HEYDRICH: reihen geordnet liegen. Gewöhnlich bildet nur eine einzige Basalzelle als Stiel die Verbindung zwischen dem kriechenden Faden und dem Sporen erzeugenden Theile des Gametangiums. Sehr selten entwickelt sich ein Gametangium als Seitenspross an einem der auswachsenden Fäden (Fig. 15, e aus a). Nach KJELLMAN in ENGLER-PRANTL’s Pflanzenfamilien, 60. Lief., p. 186, muss die vorliegende Pflanze als Streblonema-Art angesehen werden, da die Basalfäden im Innern des Gewebes der Wirthspflanze sich ausbreiten, nicht wie bei Ecto- carpus auf der Substratoberfläche entlang wachsen. Sphacelaria Lyngb. Sph. furcigera Ktz. Tab. Phyc. 5, Taf. 90. — ASKENASY, Ga- zelle, p. 21. — REINKE, Sphacelarieen, p. 14, Taf. 4, Fig. 5—13. Vorkommen: Auf Turbinaria ornata bei Hatzfeldhafen auf Neu- Guinea. Bisher bekannt: Vom Persischen Meerbusen, von der Insel R&union, aus Nord-Australien und Japan. Sph. tribuloides Menegh. Lett. Corinaldi, p. 2, No. 1. — J. AGARDH, Spec. Alg. I, p. 21. — KÜTZING, Spec. Alg., p. 464. Tab. Phyc. 5. Taf. 89. — HAUCK, Meeresalgen, p. 342. — REINKE, Beitr. zur Anat. and Morph. der Sphacelar., p. 8, Taf. 3, Fig. 1. Vorkommen: Auf den dicken Stielen von Sargassum gracile var. pseudo-granuliferum Grun. forma latifokum Grun. bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt: Vom Mittel- und Rothen Meer, aus der Sunda- strasse. Stypocaulon Ktz. St. scoparium Ktz. Spec. Alg., p. 466. — Id., Tab. Phye. 5. Taf. 96. — REINKE, Beitr. zur Anat. und Morph. der Sphacel. Bibl. Bot. Sphacelaria scoparia Lyngb. Hydr. dan., p. 104, Tab. 31. St. scoparium f. compacta n. f. Vorkommen: Korallenriff bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu- Guinea. Bemerkungen: St. scoparium Ktz. kommt im Atlantischen Ocean, im Mittelmeer und am Cap vor. Bisher ist noch kein Standort aus der Südsee oder aus Nordaustralien, überhaupt aus den tropischen Meeren bekannt. Die vorliegende Form zeigt den gedrungenen Wuchs der Sommerform, wie sie im Mittelmeer typisch ist, die Zweige dagegen zeigen den dicht gefiederten der Winterform. Die Pflanze wird nur bis 5 cm hoch. Hydroclathrus Bory. H. cancellatus Bory. HARVEY, Phyc. Austr. T. 98. H. cancellatus Bory var. tenwis SONDER, Algen des trop. Austr., p. 48. Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 473 Vorkommen: Korallenriff bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-. Guinea. Bisher bekannt von Nordwest- urd Südaustralien, aus dem In- dischen und dem Atlantischen Ocean. Padina Adams. P. Durvillei Bory, Coqu. n.43. HARVEY, Telf n. 7. — BoRY, 1. c., tab. 21, ££ 1. — J. AGARDH, Spec. Alg. I, p. 113 und Till Alg. Syst., p. 119. Vorkommen: Auf Korallenriffen bei Hatzfeldhafen auf Neu- Guinea. Bisher bekannt aus Australien und Südamerika. Bemerkung: Mehr als die Hälfte der oberen Fläche des blatt- artigen Thallus ist nicht verkalkt. Der Kalküberzug ist gleichmässig ausgebreitet, ohne fächerförmige Strahlen. Der Thallus ist vielfach zerrissen Tetrasporen vorhanden. Zonaria J. Ag. Z. parvula Grev. var. duplex nov. var. Vorkommen: Auf Spongien bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu Guinea. Bemerkungen: Es dürfte vielleicht befremdlich erscheinen, dass ich hier eine neue Form von Z. parvula aufstelle.. Es liegen aber so viele Abweichungen von der Normalform vor, dass nach meinem Da- fürhalten eine Unterscheidung einer neuen Varietät nicht umgangen werden kann. Ich schwankte eine Zeit lang, ob nicht sogar eine neue Art in dem Materiale vorliegen möchte. REINKE hebt in seiner trefflichen Arbeit „Entwickelungsgeschicht- liche Untersuchungen über die Dictyotaceen des Golfes von Neapel“ (p. 25) hervor: „Ein Längsschnitt durch die Scheitelkante zeigt, dass die Segmente sich in 3 Zellen theilen (Taf. 6, Fig. 3), so dass der Thallus für gewöhnlich dreischichtig ist, aus zwei Aussenschichten und einer Mittelschicht besteht; solche Schnitte lehren ferner, dass die in der Flächenansicht beobachteten kreuzweisen Theilungen der Segmente nur in der oberen Aussenschicht statthaben“. In diesen wenigen Worten liegt die ganze Charakteristik der Art ausgesprochen. Die neue Form zeigt: nun ebenfalls die weitlumigen Zellen der Mittelschicht, sowie die beiden Aussenschichten, letztere beiden aber durch perikline Theilungen verdoppelt (s. den Holzschnitt auf S. 474). Das Wachsthum vollzieht sich nämlich durch Theilung der Randzellen in je eine flache Ober- und Unterzelle, wie bei der Hauptart. Die Ober- zelle theilt sich meist sofort nochmals durch eine antıkline Wand, so dass der mittleren grossen Zelle oberseits zwei kleine, viereckig er- scheinende und unterseits eine länglich rechteckige Zelle anliegen. In einiger Entfernung von der Scheitelkante tritt nun in der Mittelzelle 474 F. HeyDkic#: eine nochmalige Bildung einer periklinen Wand nahe unterhalb der oberen Rindenschicht ein, wodurch eine länglich rechteckige, oberseitige Zelle abgeschnitten wird, welche in ihrer Form und Grösse völlig der unterseitigen Aussenzelle gleicht. Ober- halb der neugebildeten Rindenzelle theilt sich jede der beiden Tochterzellen der Aussenzelle oder auch nur eine derselben nochmals durch eine antikline Wand, wie solche auch in der unterseitigen Zelle 2d auftreten kann. Auf diese Weise ent- sprechen in 2 Flächenansicht jeder Mittelzelle entweder je 4, oder je 6 oder je 5 oberflächliche Rindenzellen. Auch die Rindenschicht der Unterseite erfährt eine Verdoppelung, aber in der Weise, dass die von der Randzelle abgeschiedene unter- seitige flache Rindenzelle durch eine perikline Wand in zwei gleich grosse Tochterzellen zerlegt wird. Endlich ist noch ein dritter Unterschied gegenüber der Hans form hervorzuheben. Nach der von REINKE auf Taf. 6, Fig. 6 gegebenen Abbildung von Zonaria parvula entwickeln einzelne Zellen der Unter- seite Rhizinen ähnliche Zellen, welche ihrer Form nach einer. Clado- phora ähneln. Bei der vorliegenden Varietät schwellen die 3—8 Glied- zellen dieser Rhizinen auffällig kugelig an, während sich die Endzelle wurzelartig an ihrem Scheitel verzweigt, wie es obige Figur zeigt. Anfänge der Bildung von Tetrasporangien liessen sich zwischen den Oberflächenzellen mehrfach beobachten. Sargassum Ag. S. eristaefolhum Ag. var. Upolense Grun. J. AGARDH, Spec. Alg., p- 325. Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt von Upolu und den Samoa-Inseln. Bemerkungen: Thallusblasen einzeln und ziemlich gross. S. gracile var. pseudo-granuliferum Grun. forma latifohum Grun. 2 Gazelle, Taf. 6, Fig. 8. Vorkommen: Bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher bekannt von Nordost-Australien. Turbinaria Lamour. T. ornata Turn. J. AGARDH, Spec. Alg. Bd. 1, p. 266. — SONDER, Alg. des Trop. Austr., p. 45. Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt: Von den Mariannen, aus Chili, von den Sand- Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 475 wichs-Inseln, von Neu-Seeland und Ota-Haiti, Insel Toud, Port Denison. “ Bemerkungen: Die vorliegenden Exemplare sind meist regelmässig am unteren Theile des Hauptstammes mit zwei kurzen, 2--3 cm langen Seitenästen besetzt, welche selten jene pyramidal traubig gedrungenen Früchte des Hauptstammes zeigten, sondern meist steril waren. Florideae. Chantransia Fries. Ch. mirabilis (Suhr) Heydr. Trentepohlia miürabilis Suhr, ]. c. tab. IV, fig. 47!! Callithamnion ? mirabile J. Ag. Spec. Alg. 2, p. 15.— KÜTZING, Tanerhyve. Bag. II, Tat, 60, f.1. Bildet 1—1’/, mm hohe, dichte, isolirte, rosenrothe Büschelchen auf Sargassum cristaefolum var. Upolense Grun. Fäden 8—10 «u, die der Spitze bis 12 u dick, aus einer Zellfläche oder einer Thallus-Ver- tiefung der Wirthspflanze entspringend, ziemlich gerade; von der Basis an verästelt, meist einseitig. Aeste so lang wie der Hauptast, Aestchen letzter Ordnung fast wagerecht. Glieder bis zweimal so lang als der Durchmesser. Endzellen nicht in ein Haar auslaufend. Tetrasporangien oval, ungetheilt, selten einzeln, meist am oberen Theil der Aeste co- rymböse Sträusschen bildend, zu 5—10 auf 2—5-gliedrigen Stielen vereinigt. Vorkommen: Auf Sargassum cristaefolum var. Upolense Grun. Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. | Bisher bekannt vom Atlantischen Ocean. Bemerkungen: Ch. mirabilis wächst auf dem Rande der Blätter von Sargassum mit Eetocarpus elachistaeformis. Primäre Fäden von Ch. mirabilis häufig kriechend und aufrechte Zweigfäden entsendend, auch direct wurzelnd, dann aber im Thallus der Wirthspflanze eine fast viereckige Vertiefung hervorbringend, wie Ect. elachistaeformis. Das annähernd gleiche Verhalten der Wirthspflanze gegenüber den beiden sehr verschiedenen Gästen ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Bildung der Conceptakeln ähnlichen Vertiefungen im Sargassum- Thallus auf eine Beschränkung des normalen Wachsthums der letzteren an der Anheftungsstelle der Gäste zurückgeführt werden muss, wie ich es oben bei Ectocarpus elachistaeformis angegeben habe. Ch. secundata (Lyngb.) Thur., in LE JOLIS, Alg. Cherb., p. 106. Callithamnion secundatum J. Ag. Spec. Alg. IH, p. 9. — KÜTzing, Spec. Alg., p. 639. — Id., Tab. Phyc. Bd. II, Taf. 56. HAUCK, Meeresalgen, p. 41. Vorkommen: Auf Turbinaria ornata bei Hatzfeldhafen auf Neu-. Guinea. 476 F. HEYDRIcCH: Bisher bekannt aus dem Atlantischen Ocean, der Nordsee und dem Mittelmeer. Bemerkungen: Die auf Turbinaria ornata aufgefundene Ch. secun- data ähnelt sehr der Ch. virgatula Thur., indessen beträgt die Höhe wie bei ersterer nur 06 mm. Die Fäden sind 8 « dick, ihre Glieder 2—3 mal länger als der Durchmesser. Besonders eigenthümlich ist das Entspringen der Fäden aus niederliegenden primären. Das Fehlen der Haare ist nicht ausschlaggebend. Die Pflanze wächst besonders auf der oberen, tellerförmigen Vertiefung von Turbinaria. Ch. mieroscopica (Ktz.) Heydr. Callithamnion mieroscopicum Ktz. in KÜTZING, Tab. Phyc. Ba. 11, Taf. 58. Bildet 80—90 « hohe, vereinzelte, mikroskopische Büschelchen auf Stypocaulon scoparium. Fäden 4—6 u dick, Glieder '/,—1 mal länger als der Durchmesser, aus einer kleinen Zellschicht entspringend, aus jedem Gliede einseitig verzweigt. Zweige in einer Ebene endigend und in ein dünnes, langes Haar auslaufend. Tetrasporangien sitzend oder gestielt, einzeln, die Stelle von Aestchen einnehmend. Vorkommen: Auf Stypocaulon scoparium bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Rovigno, Adria, Nizza. Bisher bekannt von Neapel (NAEGELI, KÜTZING). Bemerkungen: Schon im Jahre 1889 fand ich diese kleine Chan- transia massenhaft auf Stypocaulon scoparium Rke. von Rovigno aus der Adria, indessen waren die Früchte wenig ausgeprägt, auch fehlten die langen Haare. Unter den Algen von Neu-Guinea fand sich eben- falls, wie angeführt, Stypocaulon scoparium dicht bewachsen mit obiger Chantransia. Sie würde wohl öfter gefunden werden; aber zunächst ist sie nur bei stärkerer Vergrösserung zu sehen, und dann glaubt man Jugendformen einer anderen Chantransia vor sich zu haben. Ich habe sie jedoch im Mittelmeer selbst im Februar und März gefunden, besonders bei Nizza, nun noch von Neu-Guinea, so dass wir wohl eine feststehende Art vor uns haben dürften. HAUCK zählt zwar Call. microscopicum Ktz. zu Chantransia secundata Lyngb.; ich halte aber die KÜTZING’sche Ansicht für die richtige, nur hatte dieser Forscher den subtilen Unterschied zwischen Callitkamnion und Chantransia nicht beachtet. Ch. secundata nur wächst gesellig in Sträusschen, Ch. miero- scopica Ktz. immer in ganz isolirten Individuen. Glieder bei ersteren 2—3 mal länger als der Durchmesser, bei der vorliegenden gleich demselben. Die Tetrasporen sind ungetheilt; allerdings sind sie nicht leicht zu erkennen, jedoch endigen die vegetativen Zellen stets mit einem Haar und sind etwas eckig-oval, die Fruchtzellen dagegen gleich- mässig oval an der Spitze eines Zweiges sitzend und nie in ein Haar auslaufend. Die ganze Pflanze ist 8—9 Glieder hoch, das Haar 1—2 Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 4a7T mal so lang wie die ganze Pflanze. Farbe rosa, in Glycerin-Präpa- raten geht sie in Grünlichrosa über. Galaxaura Lamour. @. lapidescens forma villosa Soland. in ELLIS, p. 112, tab. 21, fig. g etc., tab. 22, fig. 9. — J. AGARDH, Spec. Alg. 3, p. 530. Vorkommen: Korallenriff bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt aus den meisten Meeren. Bemerkungen: Die Exemplare enthielten sehr schöne Cystocarpien, gebildet aus klauenförmig eingebogenen Fäden der Mittelschicht. Caulacanthus Ktz. C. ‘ustulatus (Mert.) Ktz. Phyc. gen., p. 395. = Id., Spec. Alg., p. 753. — Id., Tab. Phyc. Bd. 18, Taf. 8. — J. AGARDH, Spec. Alg. Il, p. 433. — BORNET et THURET, Not. Alg., p. 55. Vorkommen: Zwischen anderen Algen auf einem Korallenriff bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt vom wärmeren Atlantischen Ocean, aus dem Mittel- aneer und von Niederländisch Indien. Gelidium Lamour. @. latifolium Born. var. Hystriv HAUCK, Die Meeresalgen, p. 192. @. corneum var. Hystrix. J. AGARDH, Spec. Alg. Th. II, p. 470. Vorkommen: Bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea, Bisher bekannt: Aus fast allen wärmeren Meeren. @. secundatum Zanard. in KÜTZING’s Tab. phyc. 19, p. 9, Tab. 25. Vorkommen: Bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt: Aus dem adriatischen Meer. Sebdenia Berthold. ‚Charakteristik des Genus: Thallus flach, dichotom oder fieder- arg, gallertig-eischig, häutig, aus drei Schichten zusammengesetzt, die jedoch häufig in einander übergehen. Innere Schicht der jüngeren ‚Zweige aus längs verlaufenden, locker verzweigten Fäden, die innersten ab und zu bauchig aufgetrieben; älterer Thallus nur aus längs ver- laufenden, verworrenen, sehr dichten Fäden bestehend. Mittelschicht aus grösseren rundlichen Zellen bestehend, welche direct und senk- recht zur Mittelschicht die dichotome, perlschnurförmige Rindenschicht ‚entsenden. S. ceylanica (Harv.) Heydr. Halymenia ceylanica Harv. Alg. Ceyl. exsicc. No. 29. — KÜTZING, Tab. Phyc. Bd. 16, Taf. 93. Meristotheca papulosa Mont. Yemens, No. 21.— J. AGARDH, Spee. Alg. UI, p. 584. 478 F. HeyDkric#: Callymenia papulosa Mont. ]. ce. Syll., p. 458. — J. AGARDH, Sp. Alg., II. p. 293. — KÜTZING, Tab. Phyc. Bd. 17, Taf. 73. Kallymenia exasperata Zanard. Thallus 15 bis 20 cm hoch, zusammengedrückt flach, aus einer dicken Wurzelscheibe einzeln entspringend, gallertig-fleischig, sehr schlüpfrig, nicht häutig. Die fast dichotomen, 1—1'/, cm breiten Hauptäste entspringen 2 cm über der Basis, Segmente verlängert, un- regelmässig gefiedert, nach der Spitze zu verschmälert. Letzte Seg- mente 1-6 mm breit, 2—3 cm lang. | Auf beiden Seiten der Länge nach mit grösseren oder kleineren, 2-15 mm langen, geweihartigen Adventivästchen besetzt, die an den Spitzen der Aeste (Taf. XXVI, Fig. 17) besonders entwickelt erscheinen. Achseln sämmtlicher Zweige ausgerundet. Farbe braunrosa, leicht in’s. Gräuliche spielend. Inneres aus drei Schichten zusammengesetzt, wo- von die innerste aus längs verlaufenden Fäden besteht, welche im alten Thallus sehr dicht, im jüngeren weniger dicht zusammen liegen; in letzterem bilden die Fäden häufig dicke Auftreibungen, welche an die sternförmigen Zellen von Halymenia Floresia und H. Durvillei er- innern. Indessen bildet das Innere hier keinen Tubus, sondern ist fast vollständig durchzogen. Ist der Thallus bereits 3 mm breit, so besteht die Innenschicht nur aus sehr dicht aneinanderliegenden, längs ver- laufenden Fäden, ohne die erwähnten Auftreibungen. Diese Schicht ‘geht in kurze rundliche Zellen in zwei Lagen über, welche wiederum senkrecht zur Innenschicht gestellte, dichotome, perlschnurförmige Zell- reihen entsenden, die aus 9—10, nach aussen immer länger und dünner werdenden Zellen bestehen, welche durch Gallerte locker verbunden sind. Cystocarpien warzenförmig, in der Mittelschicht zerstreut. Tetrasporangien am Grunde der äusseren Schicht, kreuzförmig getheilt. Vorkommen: Auf einem Korallenriff bei Hatzfeldhafen auf Deutsch- Neu-Guinea. Bisher bekannt: Vom Rothen Meere und Indischen Ocean, aus Nord-Australien, von den Samoa-Inseln, Kelana auf Kaiser- Wilhelms- Land. Bemerkungen: Es unterliegt keinem Zweifel, dass es schwierig ist eine Halymeniacee ohne Cystocarpien zu bestimmen; indessen ist es bei einer so charakteristischen Art, wie es die vorliegende ist, relativ leicht, sichere Diagnosen zu stellen. Nach BERTHOLD’s vortrefflichem Werke: „Die Cryptonemaceen des Golfes von Neapel“ liegt der Haupt- unterschied zwischen Nemastomaceen und Halymeniaceen in der Innen- schicht. Während die ersteren nur längsverlaufende Fäden besitzen, zeigen letztere verzweigtee Mithin würde vorliegende Alge als eine Halymenia anzusehen sein, wenn nicht die Rindenschicht von Halymenia aus sehr kurzen, dichotomen Zellen bestände, jene aus. Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 479 eben solchen sehr langen. Dies ist auch bei BERTHOLD der Hauptunterschied zwischen Halymenia und sSebdenia, abgesehen von den Früchten. Auch J. AGARDH in Spec. Alg. Bd. 3, p. 134, geht bei der Eintheilung der Halymenia von der dichter oder weiter gestellten Mittelschicht aus; die am dichtesten gestellten Fäden nimmt er zuerst, die am weitesten zuletzt, daher Tribus I Seb- denia, Tribus III Halarachnion. Eine eigentliche Halymenia soll aber besonders keine langen, perlschnurförmig gereihten, dichotomen Fäden haben, sondern nur sehr kurze, aus meist 2—3 Zellen bestehende. Nächst den Befruchtungsorganen ist dies auch eine Hauptursache, dass BERTHOLD Halymenia dichotoma J. Ag. als Sebdenia dichotoma ab- zweigt; aus demselben Grunde halte ich die vorliegende Pflanze für nichts weiter als für Halymenia ceylanica Harv., die aber eben keine echte Halymenia, sondern eine Sebdenia ist. Ich habe es daher für nicht überflüssig erachtet, einige Figuren beizufügen. KÜTZING bildet Bd. 16, Taf. 93 in Tab. Phyc. H. ceylanica Harv. ab, welche J. AGARDH unter Meristotheca papulosa Mont. mit „non bona“ bezeichnet, und in der That ist der Habitus viel zu schlank, die Segmente zu dünn, die Innenschicht aus mehr oval-länglichen Zellen aufgebaut. H. formosa Ktz., deren Figur bei KÜTZING, Bd. 16, Taf. 91, auch etwas Aehnlich- keit zeigt, gehört nach GRUNOW, Fidschi-Inseln, p. 32, in die Gruppe der H. Floresia. H. ceylanica Harv. soll ihren Ursprung nach der An- gabe desselben Autors aus der Vermischung der damals von HARVEY vertheilten Exsiccaten der H. Durvillei und H. formosa genommen haben. Der inneren Oonstruction nach (Fig. 16) hat S. ceylanica entschieden die Neigung nach Nemastoma oder @ymnophlaea. Ich war daher auch im Zweifel über die Artbestimmung. Jedoch die charakteristischen, bauchig aufgetriebenen Mittelzellen liessen keine Wahl. Diese Zellen ähneln ungemein den sternförmigen Mittelzellen von H. Durvillei, aber mit dem Unterschiede, dass bei dieser ein ausgeprägtes Anastomosiren stattfindet, wohingegen ich dies an $. ceylanica kaum zu bemerken Gelegenheit fand. Noch eine weitere Erscheinung, die mir auffiel, kann ich nicht unerwähnt lassen: Es befinden sich in diesen bauchig- langgestreckten Zellen häufig runde Körner von der Grösse der peri- pherischen Zellen. Diese langen Zellen durchziehen das Innere des jüngeren Thallus nur in 2—3 Linien, worauf in grosser Zahl die lang- gestreckten anastomosirenden, verzweigten folgen, welche an ihrer Spitze erst die grösseren randlichen, dann die länglichen und kleineren Zellen der dichotomen peripherischen Schicht tragen. Die grösseren,. rund- lichen, unteren hiervon sind zwar auffallend verschieden von den kleinen äusseren, jedoch bilden sie keine so regelmässige Schicht von zwei Reihen, wie bei S. dichotoma, im Gegentheil, sie zeigen sich schon zwischen den langgestreckten Mittelzellen. Einen hohlen Tubus habe ich nie beobachten können. Je älter die Triebe werden, desto mehr 480 F. HEYDRICH: verlieren sich die blasigen Auftreibungen, so dass die Mittelschicht in den stärkeren Segmenten nur aus dicht gedrängt liegenden, langge- streckten Zellen besteht. Tetrasporangien sitzen an Stelle eines Fadens der ersten dichotomen Rindenzelle direct auf. Sie endigen auf halber Höhe und sind kreuzförmig getheilt. a: Mont. B. ? crassula nov. spec. ? Der Thallus bildet kleine, 1—2 em hohe Sträusschen auf anderen Algen. Der vierröhrige, unberindete Hauptstamm ist 300 « dick und treibt nur wenige, kriechende, später aufstrebende, überall wurzelnde Seitenäste, welche mit sehr kurzen, fast dichotomen, geweihförmig ver- zweigten, abstehenden Aestchen dicht besetzt sind. Bezüglich der An- ordnung dieser Aestchen lässt sich erkennen, dass sie aus jedem zweiten Gliede des Tragastes entstehen und an diesem in spiraliger Folge an- sitzene Die Länge der Glieder beträgt '/,—-'/, des Durchmessers, in den Aestchen noch weniger. Die abgeflacht-kugeligen Cystocarpien (?) in den Spitzen der stärkeren Aeste, meist von drei eingebogenen spitzen Aestchen umstanden. Tetrasporangien nicht bekannt. Vorkommen: Zwischen grösseren Algen, besonders Caulerpen, bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bemerkungen: Die dicht gedrängt sitzenden Aestchen bedecken den Hauptfaden fvöllig (Fig. 18), ähnlich wie bei Crouania attenuata J. Ag. Die Pflanze erscheint dadurch wie eine kleine, walzenförmige Bürste von ca. 2 mm Dicke. Da die gewisse Zweigspitzen beendenden Cystocarpien (Fig. 19) noch nicht völlig ausgebildet vorliegen, so ist eine absolut sichere Bestimmung der Pflanze nicht möglich. Jeden- falls ist es ausgeschlossen, dass eine Polysiphonia vorliegt. Ich halte deshalb die vorläufige Unterbringung in die Gattung Bostrychia für angezeigt, um wenigstens die Aufmerksamkeit auf das Material zu lenken. Laurentia Lamour. L. diaricata J. Ag. Spec. Alg., p. 754. — Id., Spec. Alg. III, p. 649. — SCHUMANN, Kaiser-Wilhelms-Land, p: 3. Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt aus den wärmeren Meeren. Acanthophora Lamk. A. orientalis J. Ag. Sp. Alg. II, p. 820.— KüÜrtzing, Tab. Phye. 15, Taf. 77. — ASKENASY, Gazelle, p. 48. Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt von der Insel Manilla und den Mariannen. Chondria Ag. Ch. tenuissima Ag. f. subtilis Hauck. HAucK, Die Meeresalgen, p. 212. Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 481 Alsidium subtile Ktz. Spec. Alg., p. 873.— Id., Tab. Phyc. 15. Taf. 35. | Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher bekannt aus dem Mittelmeer. Bemerkungen: Unstreitig ist die vorliegende Pflanze trotz der Kleinheit der Exemplare Ch. tenuissima. Charakteristisch sind die zu- gespitzten Zweige und länglichen Oberflächenzellen. Polysiphonia 6Grev. P. pulvinata Ktz. forma parvula f. nov. Vorkommen: Auf Sargassum cristaefolium Ag. var. Upolense Grun. bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bemerkungen: Die Unterschiede zwischen der vorliegenden und der typischen Form, welche KÜTZING in den Tab. Phyc. Bd. XIII, Taf. 36 abbildet, sind besonders der Parasitismus in einzelnen Indi- viduep von höchstens 1cm Höhe. Stamm vierröhrig, unberindet, unterwärts 200 u, in den Aestchen letzter Ordnung 100 u dick, sehr regelmässig dichotom verzweigt mit gleich hohen Gabelzweigen. Diese fast gerade, wenig eingekrümmt, aus 6—10 Gliedern bestehend. Glieder gleich, obere bis halb so lang wie ıhr Durchmesser. Tetrasporen in den letzten, etwas höckerigen Gabelzweigen. Üystocarpien an Stelle des dritten Aestchens neben den beiden eingebogenen Spitzen, kurz gestielt, 6—8 birnförmige Carposporen enthaltend. Polyzonia Suhr. P. jungermannioides Mart. et Her. J. AGARDH, Spec. Alg. 2, p. 1169. — PICCONE, Alghe etc., p. 84. Amansia jungermannioides Mart. et Her. Flora, 1836, p. 481 und l. c. cum icone! Leveillea jungermannioides Harv. Mar. Bot. of West. Austr., p. 539. Leveillea Schimperi Decsne. in Ann. Sc. Nat. 1839, 2. ser. t. 11, . 376. i Leveillea Schimperi Harv. Ner. Austr., p. 72. Phye. austr., tab. 171. Leveillea gracilis Decsne. in Sc. Ann. Nat. 2. ser. t. 11, 1839, p. 376. Polyzonia Wightü Grev. mscr. Vorkommen: Auf Sargassum bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu- Guinea. | Bisher bekannt: Aus dem Rothen, Indischen und Australischen Meere, sowie von den Philippinen (PICCONE). Halymenia Ag. H. lacerata Sond. Alg. des trop. Austr., p. 63. Thallus 10—15 cm hoch, zart häutig, aus schildförmiger Haft- scheibe viele Aeste mit keilförmiger Basis entsendend. Die Aeste ver- breitern sich gegen die Spitze hin und sind subdichotom zerschlitzt, 31 D. Bot.Ges. 10 482 F. HeyDkich: wodurch sie sich in schopfförmige Büschel auflösen. Das Innere wie bei H. Floresia. Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea, in der Litoralzone. Bisher bekannt aus dem tropischen Australien. Bemerkungen: Thallus mit 2 cm breiter Haftscheibe dem Substrat anhaftend, 5—6 mm dick. Die sich auf der Scheibe erhebenden, fast keilförmigen, kurzen Basalstücke tragen 10—30 ca. 14 cm lange, an der Basis '/, cm, nach der Spitze zu J cm breite, unregelmässig gefiederte Hauptäste, welche gegen die Mitte mit unregelmässig gefiederten und zerschlitzten, 4—5 cm langen Aestchen am Rande besetzt sind. Gegen die Spitze der Hauptäste drängen sich die vielfach zerrissenen Aestchen corymbös schopfig zusammen. Da alle Aestchen randständig sind, so liegen alle Verzweigungen in einer Ebene. Die Schöpfe sind 5—10 cm breit und bestehen aus 50—100 schmalen Segmenten, welche sämmtlich 1—2 mm lange Randwimpern (schmale Aestchen letzter Ordnung) tragen. Seitenäste 1—7 cm lang, unterwärts 2 mm, ober- wärts bis 6 mm breit. Das Innere besteht aus einem von wenig Fäden durchzogenen Tubus. Die Fäden entspringen aus sternförmigen Zellen (Fig. 20). Gegen die Rinde hin gehen die Fäden sternförmig in kleinere Zellen über. Die Rindenschicht selbst zeigt zwei regelmässig geordnete Zell- reihen aus rundlichen, relativ kleinen Zellen. Die Zellen der äusseren der beiden Schichten tragen als Abschluss des Thallus je zwei lange, senkrecht zur Thallusoberfläche gestreckte, spitze Zellen. Den letzten Abschluss bildet eine zarte, farblose Gallerte. Fructificationsorgane unbekannt. H. lacerata Sond. ist meines Wissens noch nirgends abgebildet worden, obwohl sie eine höchst charakteristische, jedenfalls viel weiter verbreitete Art ist als bis jetzt angenommen. Im Allgemeinen erinnert die Pflanze an eine schmale Form von H. Floresia. Unterscheidend ist jedoch der Habitus von H. lacerata insofern, als jeder ausgewachsene Ast einen dichten Schopf trägt, der bei der lebenden Pflanze einem rothen, 5—6 cm dicken Pinsel ähnlich sieht. SONDER erwähnt übrigens nicht, dass die nicht ausgewachsenen Aeste und die unteren Seiten- äste gefiedert sind, was in Rücksicht auf H. Floresia, die in der Form der Segmente unserer Pflanze nahe steht, hervorgehoben werden muss. H. Floresia ist aber dadurch gekennzeichnet, dass ihre Fiedertheilung bis zur Spitze reicht, was bei H. lacerata niemals vorkommt. Wie schon bemerkt, tritt bei letzterer Art erst eine Verbreiterung der Spitze ein, und dann findet die schopfige Anhäufung der Segmente statt. Nach dem oben dargelegten innern Bau ist H. lacerata Sond. zu J. AGARDH’s Abtheilung der echten Halymenien, Unterabtheilung 2 (Bd. 3, p. 138) zu rechnen. Diese Zuweisung war nach der einfachen Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 483 SONDER’schen Diagnose bisher nicht möglich. Ob H. angustissima Grun. von Kelana auf Neu-Guinea (vergl. SCHUMANN, Kaiser- Wilhelms- Land) eine wirklich neue Species ist oder mit H. lacerata Sond. identificirt werden muss, konnte ich leider nicht genau feststellen, doch neige ich dieser Ansicht zu, da der anatomische Aufbau und die Schopfbildung beider Pflanzen einander sehr ähnlich sind. Peyssonelia Decsne. P. Dubyi Crouan. Ann. sc. nat., ser. 3, T.2. 1844, p. 368, tab. 11.— Id., Flor. Finist. pl. 19, gen. 130, Fig. 1—3. — J. AGARDH, Spec. Alg. II, p. 501. III, p. 384. — HARVEY, Phye. brit. pl. 71. Vorkommen: Auf Spongien :bei Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu- Guinea. | Bisher bekannt: Aus dem Atlantischen Ocean, dem Mittelmeere (HAUCK) und dem nördlichen Eismeere (KJELLMAN). Bemerkungen: Die Exemplare, welche mir vorliegen, sind sehr klein, kaum 1 cm, .:ihren aber ÜÖystocarpien und Tetrasporangien. Erstere liegen zu 2—5 gereiht zwischen wasserhellen Fäden und reichen fast bis an den Rand, letztere kreuzförmig getheilt, mehr am Grunde der zart rosafarbenen Nematheciumfäden. Die Pflanzen sind ziemlich stark mit Kalk incrustirt und hart. In wärmeren Meeren hat die Pflanze ihren Standort innerhalb der Litoralzone, in den kälteren dagegen wächst sie in bedeutend tieferen Regionen. Melobesia Lam. M. farinosa Lamour. Polyp. fl. exs., p. 315, pl. 12, fig. 13. — ROSAN., Rech., p. 69, pl. 2, Fig. 3—5. — SOLMS, Corall., p. 11, Taf. I, Fig. 4; Taf. 3, Fig. 11. Vorkommen: Auf Sargassum, Turbinaria und den unteren Gliedern von Corallina tenella bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt: Aus dem Atlantischen Ocean, dem Mittelmeere und aus Nordaustralien. Lithophyllum Phil. L. Lenormandi (Aresch.) Rosan. Rech., p. 85, pl. 5, fig. 16—17; pl. 6, fig. 1-5. — SOLMS, Corall., p. 15. Melobesia Lenormandi Aresch. in J. AGARDH, Spec. Alg. II, p. 514. Vorkommen: Auf Korallenriffen bei Hatzfeldhafen auf Neu- ‘Guinea. Bisher bekannt: Aus dem Mittelmeere, der Nordsee und dem nördlichen Eismeere. Bemerkungen: Da die Pflanzen bei Hatzfeldhafen Korallenbänke überwachsen, so liegt die Vermuthung nahe, es möchte Lithothamnion papillosum Lam. vorliegen; indessen ist die älteste Schicht und be- sonders auch die Spitzen, welche die Korallen überwachsen, kaum 484 F. HeyprıcH: Beiträge zur Kenntniss der Algenflora. 0,6 mm dick, es liegt also ein Lithophyllum vor. Ungeschlechtliche Conceptakeln sehr flach. Farbe schön roth. Amphiroa Lamour. A. cryptarthrodia Zanard. Üorall., p. 21. — Id., Icon. Phyc. Adr. IIL., p. 77. Tav. 49. A. — SOLMS, Corall., p. 7 Vorkommen: Hatzfeldhafen auf Deutsch-Neu-Guinea. Bisher bekannt: Vom Mittelmeer etc. Corallina Lam. C. tenella (Ktz.) Heydr. — Jania tenella Ktz. Tab. Phyc. Bd. 8. Taf. 85. Fig. 2. Vorkommen: Auf Sargassum gracile var. pseudo-granuliferum Grun. forma latifolium Grun. bei Hatzfeldhafen auf Neu-Guinea. Bisher bekannt: ? Bemerkungen: Kaum */, cm hoch, bis in die letzten Verzweigungen dichotom in einer Ebene getheilt, Zweige gerade, Glieder 2—3 mal so lang als breit, 100 « dick. In allen Theilen viel zarter als ©. rubens: var. corniculata Lam. entspricht sie vollkommen der KUTZIN@’schen. Zeichnung. Erklärung der Abbildungen. Tafel XXIV. Anadyomene Wrightiüi Harv. Fig. 1—5. Fig. 1. Hauptzellen ce mit denselben aufsitzenden, auskeimenden Akineten b.. 270 : 1. „ 2. Akinete a die erste Wurzel treibend. Die Akineten 5 befinden sich noch im Ruhezustande. 290 : 1. „ 8. Akinete auf einer der Hauptzellen d zur jungen Pflanze a, a ausgewachsen.. b, b, 5 Akineten im Ruhezustande. 290 : 1. „»„ 4. Drei junge, nur aus Hauptzellen bestehende, aus Mianeben hervorgegangene Pflänzchen, welche als Substrat die ihnen zunächst liegenden Akineten. benutzten. 60 : 1. »„ 5. Spitze eines jungen Thallus, und zwar von Fig. 4, dessen Hauptzellen neue Zwischenzellen a, u, a bilden. 400 : 1. Dictyosphaeria favulosa-Decene. Fig. 6—13. Fig. 6. Kreuzungspunkt der Wände dreier Thalluszellen mit den Fibulae aus der: Oberfläche des Thallus. Die Zellwände des Thallus durchscheinend. 390: 1.. „ 2a und 7b. Ein grösserer und ein kleinerer Thallus in natürlicher Grösse. 8. Eigenartig verlängerte Rhizine "mit Fibulabildung. 170:1. „ 9. Freigewordene Rhizine, die ersten, flachen Wölbungen zum neuen Thallus bildend, mit sehr kleinen Fibulae oben und grösseren unten. „10. DerinFig.75 gegebene Thallus vergrössert, Seitenansicht darstellend. 27:1. Fig. 11. A. HansGir@: Biologische Mittheilungen. 485 Tafel XXV. Durchschnitt eines Thallus von Dictyosphaeria favulosa, senkrecht zur Richtung des Substrates; a, 5, c quadratische Oberflächenzellen; d, d, d aus dem unteren Theile des Thalluskörpers hervorsprossende Rhizinen; e, e innere, im Absterben und Auflösungsprocesse begriffene Zellen. 3'/,:1. „12 und 13. Fibulae. 330 : 1. Fig. 14. Fig. 15. Fig. 16. Fig. 18. ee Fig. 20, Ectocarpus elachistaeformis n. Sp. Durchschnitt durch die conceptakelähnliche Vertiefung des Sargassum- Blattes mit einem Büschel der Ectocarpus-Fäden. 120 : 1. Tafel XXVI. Streblonema minutula n. SP. Stück einer freigelegten Pflanze. a Faden mit hyaliner Spitze. 5 nor- maler Faden. c Anlage eines Gametangiums. d—e Theilungszustände und Reife der Gametangien. / entleertes Gametangium; g, g, 9 auf der Oberfläche der Wirthspflanze kriechender Faden der Sireblonema-Pilanze, aus welchem die aufrechten Fäden und die Gametangien entsprossen sind, h, h die in das Innere der Wirthspflanze eindringenden Basalfäden. 400:1. Sebdenia ceylanica (Harv.) Heydr. Längsschnitt durch ein '/, cm breites Aestchen mit Tetrasporangien. 290:: 1; . Zweigspitze. 4:1. Bosirychia ? crassula n. Sp. Thallus in natürlicher Grösse. Ein geweihförmiger Seitenast mit zwei Ansätzen ebensolcher am Haupt- ast. Am Seitenast eine Wurzelzelle und Cystocarpien (?). 63 : 1. Halymenia lacerata Sond. Längsschnitt durch den Thallus. 330 : 1. 62. A. Hansgirg: Biologische Mittheilungen. Eingegangen am 27. September 1892. Im siebenten Hefte dieser Berichte hat Prof. F. HILDEBRAND über die Krümmungen der Fruchtstiele von Eremurus turkestanicus und E. spectabilis kurz abgehandelt und hierbei auch folgende Bemerkung gemacht: „Wahrscheinlicher ist es'mir, dass die Stiele selbstständig diese für den Fruchtschutz nützliche Bewegung machen.') DL. e. p. 360, 486 A. HANSGIRG: Da HILDEBRAND in seiner Abhandlung wie auch ASCHERSON in seinen beiden, in diesen Berichten veröffentlichten Abhandlungen über die Bestäubung von Cyclaminus persica') von meiner Arbeit über die karpotropischen Krümmungen der Fruchtstiele bezw. Stengel”) keine Erwähnung gethan hat, so erlaube ich mir hier darauf aufmerksam zu machen, dass die von HILDEBRAND und anderen Forschern an Eremurus spectabilis und E. turkestanicus beobachteten Krümmungen der Fruchtstiele, welche ich auch an Eremurus altaicus und E. tauricus vor. maculatus constatirt habe, da sie zum Schutze der reifenden Frucht erfolgen, ähnlich wie die Krümmungen der Fruchtstiele von Cyclaminus persica und anderen ÜUyclaminus-Arten, insofern sie dem Fruchtschutz und als Verbreitungsvorrichtung der Samenkapseln dienen, in die Kategorie der von mir als „karpotropische Krümmungen“ bezeichneten Bewegungen gehören und von den in biologischer Be- ziehung ganz verschiedenen, habituell jedoch oft fast gleichartigen gamotropischen und nyctitropischen Krümmungen der Blüthenstiele bezw. -Stengel separirt werden müssen. Die von mir im Nachfolgenden kurz mitgetheilten Ergebnisse meiner in diesem Jahre fortgesetzten Beobachtungen über die Verbreitung etc. der karpotropischen Krümmungen der Fruchtstiele haben, da sie wie meine früheren im Biologischen Centralblatt 1891, in diesen Be- richten 1890 u. a.?) veröffentlichten diesbezüglichen Abhandlungen den Gegenstand keineswegs erschöpfen, hauptsächlich den Zweck andere Forscher zu genaueren Beobachtungen der von mir an zahlreichen Pflanzen entdeckten karpotropischen und ähnlichen Krümmungen der Fruchtstiele, Blüthenstiele etc. zu veranlassen. Bevor ich hier neue Beiträge zur Kenntniss über die Ver- breitung der soeben erwähnten Bewegungen mittheilen werde, sei mir erlaubt zu bemerken, dass, wie Prof. HILDEBRAND an Eremurus spectabilis und E. turkestanicus und ich vor ihm an anderen Pflanzen nachgewiesen haben,*) die karpotropischen Krümmungen der Frucht- stiele ähnlich wie die karpotropischen Bewegungen der Kelch- und ähnlicher Blätter sowie die gamotropischen und nyctitropischen Krüm- mungen der Blüthenstiele und verschiedener Blattorgane etc. bei ver- schiedenen, oft nahe mit einander verwandten Arten aus einer und der- selben Gattung ungleichartig erfolgen, und dass sie an einigen Species energischer als bei anderen nahe verwandten Arten, bei welchen sie nicht selten gänzlich fehlen, ausgeführt werden (wie z. B. in den Gattungen: Clematis, Epimedium, Reseda, Sisymbrium, Helianthemum, 1) Vergl. 1. c. Heft 4 und Heft 7. 2) Siehe Biologisches Centralblatt, 1891, No. 15 u 16. 3) Siehe auch meine „Phytodynamische Untersuchungen“, 1889. 4) Siehe z. B. meine Abhandlung in diesen Berichten, 1890, und im Biolog. Centralblatt, 1891, p. 456. Biologische Mittheilungen. 457 Geranium, Linum, Silene, Cerastium, Stellaria, Agrimonia, Rosa Fragaria, Dryas, Onobrychis, Ononis, Trifolium, Linaria, Verbascum, Veronica, Scrophularia, Campanula, Primula, Solanum, Convolvulus, Asclepias, Galium, Aloe, Allium, Bulbine u. v. a.). Die karpotropischen Krümmungen der Fruchtsiele bezw. -Stengel erfolgen, wie ich schon früher nachgewiesen habe, bei den Phanero- gamen nach mehreren, von einander wesentlich verschiedenen Typen, von welchen ich in meiner vorerwähnten Abhandlung?) sechs kurz be- schrieben habe. In Nachstehendem führe ich neben diesen sechs Haupt- typen noch einen siebenten (den Coronilla-Typus) an. I. Oxalis- Typus. Wie an zahlreichen Oxals-Arten, so krümmen sich auch bei Spergularia azorica die während der Anthese auf- recht stehenden und offenen Blüthen nach erfolgter Schliessbewegung der Kelchblätter herab, um sich später (zur Zeit der Fruchtreife) wieder aufwärts zu richten. Ausser den von mir schon früher zu diesem Typus zugereihten Pflanzenarten führe ich hier noch folgende, von mir im Jahre 1892 beobachtete Species an, deren Fruchtstiele ähnliche Krümmungen wie an Oxalis purpurea, incarnata, floribunda (schwächer) u. ä.°) ausführen. Von Caryophylleen: Lepyrodielis holosteoides, Cerastium chloraefokum, Gayanum, aggregatum, campanulatum, semide- candrum, brachypetalum, triviale (schwächer), Moehringia trinervia, Stellaria graminea, Frieseana, Spergula arvensis, maxima, Morisonü, Spergularia rubra, campestris, Liebmanniana, Sagina procumbens, nevadensis, muscosa, corsica, Linnaei, Silene Schafta und Cambesse- desit (?)°). Von Geraniaceen: Geranium palustre, pyrenaicum, re- flexum, phaeum, columbinum, pusillum, rotundifolium, sibiricum, rutheni- cum, Wlasowianum, angulosum, sanguineum (schwächer), Pelargonium anemonefolium, hederaefolium (schwächer). Auch bei FPelargonium inquinans, zonale, cucullatum, ezstipulatum, comptum, punctatum, tricolor und ähnliche führen Blüthen und Fruchtstiele gamo- und karpotropische Krümmungen aus, doch krümmen sich bei einigen Pelargonium- (auch Geranium)-Arten die Fruchtstiele zur Zeit der Fruchtreife aufwärts, ‘bei anderen wieder herab. Weiter gehören zu diesem Typus auch Erodium Botrys, Manescavi, pulverulentum.‘) Von Cistineen habe ich karpotropische Krümmungen der Blüthenstiele auch an Helianthemum mutobile, Tuberaria, montanum, leptophyllum lavandulaefolium, pulverulentum, apenninum, Spachü, arabicum, viscidum, 1) Im Biol. Centralblatt, 1891, No. 15—16. 2) Andere (25) Oxralis-Arten sind in meiner vorher citirten Abhandlung p. 456 angeführt. | 3) Ich führe hier die Pflanzen unter dem Namen an, unter welchem ich sie in botanischen Gärten vorgefunden habe. 4) Andere Erodium-, Pelargonium- und Geranium-Arten sind in meiner Abhand- lung (l. c. p. 456) angeführt. 488 A. HAnsGIRG: asperum, viscarium, kahiricum, pilosum, retrofractum constatirt. Von Lineen an Linum alpinum, candidissimum.”) Von Commelinaceen an Tinantia undulata, erecta, fugaw. II. Primula-Typus. Zu diesem durch Primula japonica repräsen- tirten Typus ‘gehören ausser den von mir schon früher aufgezählten Primulaceen- etc. Arten?) noch folgende Species von Umbelliferen: Paneicia serbica, Laserpitium peucedanoides, latifolium, Peucedanum alsaticum, palustre, Pastinaca satwa und Torilis Anthriscus (schwach), Chaerophyllum bulbosum, Daucus siculus, Broteri, mazimus, Balansae, Heracleum sibiricum, Panaces und ähnliche. Von Liliaceen: Alkum carinatum, praecissum, glaucum, fallax, sibiricum, spirale, ammophilum, coeruleum, lineare, narcissiflorum, strictum, Zellerianum, stramineum, obligquum, Babingtonii, senescens u. a.°) III. Coronilla-Typus. Bei einer grösseren Anzahl von Papilio- naceen mit dolden- oder köpfchenartigem Blüthenstande krümmen sich die Blüthenstiele bei der erfolgenden Entfaltung der Blüthen excentrisch oder so, dass dıe Blüthen von einander sich entfernen und dass die Oeffnung der Kelchröhre, welche an den Knospen nach unten gerichtet ist, an den Blüthen während der Anthese meist in horizontaler Lage sich befindet. Später (nach erfolgter Befruchtung der Blüthen) krümmen sich die Fruchtstiele wieder roncentrisch oder so, dass sie der Fruchtstandsaxe sich nähern, bezw. an diese sich eng anlegen, wobei die Oeffnung des persistirenden Kelches wieder meist in die dem Knospen- zustande entsprechende Lage gelangt; doch erfolgt hier die dem Frucht- schutz dienende Krümmung nicht wie bei dem Primula-Typus aufwärts, sondern (mit wenigen Ausnahmen) abwärts. Zu diesem durch Coronilla vaginalis repräsentirten Typus gehören ausser Coronilla montana und C. varia, bei welcher letzteren Art jedoeh wie bei einigen anderen hierher gehörenden Species die Fruchtstiele später (vor der Fruchtreife) eine Aufwärtskrümmung ausführen, von Trifolium-Arten folgende: T. repens, hybridum, aureum, procumbens, campestre, patens, montanum, pallescens und aurantiacum. Von Trigo- nella-Arten: T. calliceras und T. Sprunneriana. Von Ervum-Arten: E. lens, hirsutum und Ervilia. Von Pisum-Arten: P. umbellatum, quadratum und sativum. Von Lathyrus-Arten: L.odoratus, asphodeloides, satwus, auch dessen var. albus und L. tuberosus (schwach). Von Ononis-Arten: 1) Andere Cistineen, Lineen etc. siehe in meiner Abhandlung (1. c. p. 456). 2) L. c. p. 457. 3) Zu diesem Typus gehört von Liliaceen auch Tulbaghia violacea, deren Name durch einen Druckfehler im Biolog. Centralbl. 1891, p. 457, fast zur Unkenntlich- keit verstümmelt wurde (Fulbaytria violacea). — Die zahlreichen Druckfehler in meiner soeben erwähnten Abhandlung sind dadurch zu erklären, weil die Correctur dieser Abhandlung von mir (ich war damals verreist) nicht besorgt werden konnte. Biologische Mittheilungen. 489 O. geminiflora, viscosa und O. natriz. Von anderen Schmetterlings- blüthlern, an welchen dem Coronilla-Typus entsprechende karpo- tropische Krümmungen der Fruchtstiele erfolgen, führe ich hier noch folgende Arten an: Arthrolobium scorpioides, Phaseolus multiflorus, auch dessen var. variegatus und vielleicht auch Ph. lunatus, Orotalaria incana, einige Securigera-Arten und Anisolotus Wrangelianus (schwach karpotropisch). IV. Veroniea-Typus. Ausser Tofeldia calyculata gehört zu diesem Typus von Oolchicaceen auch Tofieldia borealis, dann vielleicht auch noch einige Veratrum-Arten, deren Blüthenstiele jedoch nur sehr schwache karpotropische Krümmungen ausführen. Von Liliaceen gesellen sich zu den bereits von mir früher‘) zu diesem Typus zu- gereihten Arten?) noch folgende: Eremurus tauricus, auch dessen var. maculatus und andere Eremurus-Arten, Asphodelus cerasiferus, Aspho- deline brevicaulis, Camassia esculenta, Anthericum ramosum, Renarü, Aloe acuminata, erecta, foliosa, radula, subulata, semimargaritifera u. ä., Endymion cernuus, nutans, patulus, campanulatus, Hyacinthus ame- thystinus, Ornithogalum garganicum, sulphureum, revolutum, cypricum, spirale, erectum, dann Blandfordia nobilis, Hechtia-, Conanthero- und Puya-Arten. Von Polemoniaceen: @Gilia (Ipomopsis) elegans. Von Scrophularineen gehören hierher ferner: Anarrhinum bellidifolium, Leptandra virginica, Collinsio bicolor, Chelone barbata, Jaffrayana, Ver- bascum Thapsus, thapsiforme, Lychnitis, nigrum, Pentstemon laevigatum, hybridum, Richardsonü, carinatum, campanulatum, gloxiniaeflorum, Lindleyi, pulchellum, Bradburii und vielleicht auch MNemesia floribunda. Von Veronica-Arten ausser den zwölf schon früher von mir zu diesem Typus gestellten Species noch V. multifida, Bihariensis, persicifolia, Könitzeri, paniculata, incana, elegans, media, Waldsteiniana, arguta, obscura, glabra, grandis, longifolia, austriaca, macrura (schwächer). Von Linaria-Arten Linaria (Chaenorrhinum) minor und litoralis, weiter auch L. concolor, macroura und ochroleuca (schwach karpotropisch). Von Cruciferen ausser den schon früher?) erwähnten noch folgende: Suecowia balearica, Sinapis undulata, indurata, Hirschfeldia adpressa, Rapistrum Linnaeanum, Eruca orthosepala, Sisymbrium Irio, panno- nicum, Turritis glabra, Chamaeplium offieinale.. Von Resedaceen: Reseda gracilis, lutea, phyteuma, complicata, alba und undulata; bei R. odorata krümmen sich die Fruchtstiele nicht aufwärts, sondern schwach abwärts. Von Sileneen habe ich karpotropische Krümmungen der Fruchtstiele an Silene tatarica und 8. Otite, von Malvaceen an Abelmoschus flavescens constatirt. V. Aloe-Typus. Von Liliaceen können zu diesem durch Aloe 1) Im Biolog. Centralblatt, 1891, p. 458. 2) L. c. p. 457. 8) L. c. p. 458. 490 A. HAnsGIRG: echinata und ähnliche repräsentirten Typus auch folgende Muscari-Arten zugereiht werden, deren Fruchtstiele zur Zeit der Fruchtreife jedoch nicht wie bei Aloe echinata und ähnlichen an die Fruchtstandsaxe sich anlegen, sondern von dieser fast horizontal abstehen: M. atlan- ticum, nivale, armeniacum, comosum, moschatum, pulchellum, Orgaei, ciliatum, latifolium, odorum, botryoides, neglectum, Szowitzüi, commutatum tenuifolium, racemosum, pallens. Weiter gehören meiner Meinung nach hierher auch Funkia ovata, undulata, lancifolia, sinensis, cucullata, Sieboldiana, subcordata, Fortunei, Kniphofia aloides, Ornithogalum refractum, divergens, einige Bellevalia- und Hyacinthus-Arten. Von Aloe-Arten ausser den schon früher‘) von mir aufgezählten Species noch: A. maculata, pulchra, humilis, acinacifolia, glabra, robusta, repens, scaberrima, mucronata und crassifola. Von Leguminosen schliessen sich ausser den schon früher”) von mir aufgezählten Arten diesem Typus noch folgende Species an: Astra- galus orientalis, Onobrychis crista galli, Pestalozzae, Mellotus longifolius, Lupinus grandiflorus, arbustus, Galega officinalis. Von Saxifragaceen Mitella diphylla, Tellima grandiflora, Heuchera mierantha, Lythrum Salicaria) Von Scrophularineen: Digitahs sibirica, Mariana, eriostachys, gigantea, fulva, ambigua x purpurea, lutea X ambigua, nevadensis, dubia, Allonsoa Warscewiezü.*) VI. Fragaria-Typus. Zu diesem durch Fragaria sandvicensis repräsentirten Typus gehören ausser den schon früher?) von mir ge- nannten Rosaceen-Arten noch folgende: Fragaria mewicana, collına ; Rosa Lagenaria, hudsonica, pomifera; Agrimonia dahurica, odorata, sororia, repens und ähnliche. Von Primulaceen weiter noch Asterolinum adoense, Anagallis latifolia, parviflora, auch var. nana, indica, Monelli. Von Campanulaceen: Campanula Löfflingü, Erinus, lanceolata, macrantha, lactiflora. Von Labiaten: Scutellaria japonica, rupestris, alpina, altissima, Ocimum campechianum. Von anderen Phanerogamen- Ordnungen noch folgende Arten: Martynia lutea, proboscidea, fragrans (schwächer karpo- tropisch); Datura ceratocaula, fastuosa, Solanum tuberosum, haemato- carpum; Ledum palustre; Passiflora gracilis; Borago laxiflora, Cuphea lanceolata, procumbens; einige Commelina- (z. B. (C. coelestis, puberula, Karvinskyi und ähnliche), Tradescantia- (z.B. T. cilata, Lyonii und 1) L. ce. p. 458. 2) L. c. p. 459. 3) Andere Saxifragaceen sind in meiner ersten Abhandlung (l. c. p. 459) an- geführt. 4) Andere zu diesem Typus gehörige Pflanzenarten siehe im Biolog. Centralbl. 1891, p. 459. 5) L. c. p. 459. Biologische Mittheilungen. 491 ähnliche), Oxybaphus-, Allionia-, Cyclaminus-, Agapanthus- und ähnliche Pflanzenarten'), dann Venidium calendulaceum. VII. Aquilegia-Typus. Zu diesem durch Soldanella minima repräsentirten Typus gehören von Ranunculaceen weiter noch fol- gende Arten: Aquilegia glandulosa, spectabilis, formosa; Aconitum Anthora, variegatum, Stoerkeanum, barbatum, uncinatum, cernuum, ochranthum, orientale, acerifohum (schwächer); Delphinium tricorne, neglectum, coeleste, Skinneri, decorum, alpinum, flezuosum, nudicaule, spurium, fissum, orientale, laxum, cyaneum, villosum, laxiflorum, Ajacis, intermedium, amoenum und ähnliche.?) Von anderen Angiospermen-ÖOrdnungen noch folgende Species: Viola calcarata, palustris, lutea, Willkommü, caespitosa, Geum molle, rubifokum, rubellum, intermedium, Silene Friwaldskyana, Cucubalus baccifer, Soldanella alpina, pusilla, montana, minima, Pinguicula alpina, Scrophularia chrysanthema, incisa, alata, canina, Fritillaria latifola, tulipiflora, Orsiniana, Hyacınthus candicans, dann vielleicht auch Linum catharticum, Solanum citrullifolium, Nicotiana paniculata und ähnliche. Von Pflanzen, deren Fruchtstiele auffallende, von den sieben soeben angeführten Typen der karpotropischen Krümmungen abweichende, zum Schutze der reifenden Frucht dienende Bewegungen ausführen, führe ich hier, indem ich auf die schon früher?) von mir kurz beschriebenen karpotropischen Krümmungen der Fruchtstiele von Loasa vulcanica, papaverifolia und ähnlichen, Dodecatheon Meadia, integrifolium, Narcissus Jonquilla und anderen verweise, nachträglich bloss Phygelius capensis an, dessen Blüthenstiele nach erfolgter Befruchtung der Blüthen sich bogen- förmig herabkrümmen, so dass der Fruchtknoten dem Stengel näher gebracht wird und nicht mehr wie während der Anthese vertical herab- gekrümmt, sondern schief oder fast horizontal gestellt ist. Am Schlusse dieser neuen Beiträge zur Kenntniss über die Ver- breitung der karpotropischen Krümmungen der Fruchtstiele bemerke ich noch, dass aus meinen Beobachtungen sich ergiebt, dass der meiner Ansicht nach vom Fruchtknoten in Folge dessen Befruchtung in die Blüthen- resp. Fruchtstiele ausgehende Impuls, durch welchen die karpotropische, der gamotropischen Krümmung meist entgegengesetzte Bewegung hervorgerufen wird, gleich nach der Befruchtung, seltener erst später‘) erfolgt. Erst'zur Zeit der Fruchtreife, wo der von der reifenden Frucht ausgehende Reiz zu wirken aufgehört hat, wird nicht selten noch eine der ersten karpotropischen Krümmung entgegengesetzte, mit der gamotropischen Krümmung meist übereinstimmende Bewegung 1) Andere hierher gehörige Pflanzen sind im Biolog. Centralbl., 1891, p. 460. angeführt. 2) Andere Ranunculaceen siehe 1. c. p. 460. 3) L. c. p. 461. 4) z. B. in der Gattung Agrimenia, Galium und ähnlichen. 492 A. HansGıRG: o (so z. B. in der Gattung Oxalıs, Stellaria, Montia, Daucus und ähn- lichen) ausgelöst. Dass an Blüthen, welche keine Frucht ansetzen oder an welchen die angesetzten Früchte bald vertrocknen und zusammenschrumpfen, die Stiele keine oder nur eine unvollständige karpotropische Krümmung ausführen, ist mehrfach beobachtet worden, doch kann diese Krümmung aus Gründen, welche ich später an einem anderen Orte anführen werde, nicht allein als eine Folge von secundärem Geschlechtsreize angesehen werden.') Auffallende karpotropische Krümmungen der Fruchtstiele sind bisher, wie aus dem Vorstehenden und aus meinen früheren Publi- cationen und neueren Beobachtungen sich ergiebt, in folgenden Gattungen nachgewiesen worden: Ranunculus (Batrachium), Anemone, Aconitum, Delphinium, Clematis, Aquilegia, Isopyrum, Nymphaea, Nuphar, Vietoria, Euryale, Reseda, Helianthemum, Viola, Linum, Rapistrum, Myagrum, Brassica, Eruca, Sinapis, Hirschfeldia, Turritis, Chamaeplium, Sisymbrium, Berteroa, Crambe, Ochtodium, Biscutella, Succowia, Coch- learia, Passiflora, Conanthera, Tribulus, Heuchera, Tolmiea, Mitella, Tellima, Epilobium, Calandrinia, Cuphea, Lythrum, Loasa, Trifolium, Arachis, Trigonella, Amphicarpaea, Onobrychis, Coronilla, Securigera, Arthrolobium, Phaseolus, Ervum, Pisum, Lathyrus, Lupinus, Mellotus, Astragalus, Anisolotus, Galega, Ononis, Vieia, Crotalaria, Viola, Epi- medium, Chelidonium, Corydalis, Rosa, Fragaria, Dryas, Geum, Wald- steinia, Agrimonia, Potentilla, Coluria, Cotoneaster, Ozalis, Montia, Silene, Malachium, Cucubalus, Spergularia, Spergula, Moehringia, Sagina, Stlene, Gypsophila, Arenaria, Lepyrodiclis, Cerastium, Stellaria, Holosteum, Geranium, Erodium, Felargonium, Abelmoschus, Daucus, Tordylium, Oenanthe, Chaerophyllum, Torilis, Pastinaca, Peucedanum, Heracleum, Myrrhis, Athamanta, Pimpinella, Meum, Astrantia, Pancicia, Laserpitium, Lophosciadium, Hermannia, Primula, Cortusa, Lysimachia, Asterolinum, Anagallis, Soldanella, Dodecatheon, Oyclaminus (Oyclamen), Pinguieula, Adoxa, Tussilago, Tarawvacum, Venidium, Galium, Polemonium, Gila, Linaria (Chaenorrhinum), Anarrhinum, Veronica, Erinus, Verbascum, Pentstemon, Mimulus, Leptandra, Nemesia, Scrophularia, Tetranema, Digitalis, Phygelius, Chelone, Collinsia, Gratiola, Scutellaria, Ocimum, Solanum, Nicandra, Nolana, Datura, Saracha, Nicotiana, Martynia, Wahlenbergia, Campanula, Platycodon, Naegelia, Streptocarpus, Borago, Nonnea, Lappula, Myosotis, Nemophila, Convolvulus, Ipomoea, Ledum, Limnanthemum, Vülarsia, Asclepias, Wincetoxieum, Arıstolochia, Oxy- baphus, Allionia, Okenia, Dalechampia, Eremurus, Ornithogalum, Ca- massia, Funkia, Asphodelus, Echeandia, Asphodeline, Aloe, Hyacinthus, Galtonia, Uvularia, Allium, Scilla, Anthericum, Muscari, Paradisea, 1) Auch von HILDEBRAND, siehe diese Berichte, 1892, p. 340. Biologische Mittheilungen. 493 Agraphis, Endymion, Blandfordia, Agapanthus, Fritillaria, Lilium, Tul- daghia, Conanthera, Kniphofia, Tofieldia, Veratrum, Narcissus, Trades- cantia, Commelina, Tinantia, Vallisneria, Hydrocharis, Bootia, Enalus, Ottelia, Hydrilla, Elodea, Lagarosiphon, Hechtia, Limnocharis, Hydrocleis, Pontederia, Heteranthera u. a. Bezüglich der Verbreitung der karpotropischen Krümmung der Kelch-, Hüll- und ähnlichen Blätter bei den Phanerogamen, welche bei den meisten Pflanzen so erfolgt, dass der Kelch etc. zum Schutze der reifenden Frucht in dieselbe oder ähnliche Lage wie im Knospen- zustande gelangt, sei hier nachträglich erwähnt, dass ich diese dem Fruchtschutz dienende oder die Aussaat der reifen Samen vermittelnde Bewegung ausser in den in diesen Berichten!) angeführten Gattungen noch auch in folgenden Familien und bei folgenden Gattungen und Arten nachgewiesen habe: Cistaceen (Lechea thymifolia, Helianthemum, auch an vielen Halimium-, Tuberaria- und Fumana-Arten); Caryophyllaceen (Moenchia, Lepyrodiclis, Vaccarıa, Eudianthe, Drymaria); Ficoideen (Telephium, Mollugo, Tetragonia, Aizoon); Portulacaceen (Calandrinia, Claytonia); Sterculiaceen (Rulingia); Leguminosen (Onobrychis); Passi- floraceen (Passiflora); Crassulaceen (Bryophyllum, Umbilicus); Aceraceen (Acer); Compositen (Hieracium, Scorzonera, Lactuca, Taraxacum, Mul- gedium, Leontodon, Calais, Sonchus, Lapsana, Hyoseris, Hedypnois, Rhagadiolus, Youngia, Crepis, Andryala, Tolpis, Chondrilla, Hypochoeris, Zacintha, Picris); Malvaceen (Abelmoschus, Sidalcea, Modiola, Abutilon) ; Limnantheen (Zimnanthes) ; Rosaceen (Rosa, Duchesnea, Stephanandra, Cotoneaster); Primulaceen (Trientalis, Lubinia, Asterolinum, Anagallıs, ‚Soldanella); Myoporineen (Myoporum); Apocynaceen (Rhynchodia) ; Polemoniaceen (Polemonium, Gilia, Ipomopsis, Navarretia involuerata) ; Hydrophyllaceen (Hydrolea, Hydrophyllum, Romanzoffia) ; Gentianaceen (Chironia); Boragineen (Nonnea, Lindelofia, Caccinia, Lithospermum, Lycopsis); Convolvulaceen (Quamoclit, Calonyction, Calystegia, Phar- ‚bitis); Solanaceen (Nolana); Scrophulariaceen (Zyperia, Sphenandra, Manulea, Russelia multifiora, Anarrhinum, Melampyrum, Maurandia, Lophospermum, Collinsia, Grotiola, Celsia |Ianthe]); (Gesneraceen ‚(Stenogastra, Sinningio, Episcia); Acanthaceen (Libonia, Peristrophe, ‚Beloperone, Goldfussia, Geissomeria, Gymnostachys, Arrhostowylon) ; Labiaten (Seutellaria, Ajuga, Salvia, Plectranthus); Verbenaceen (Shuttleworthia, Spielmannia) ; Ericaceen (Kalmia, Andromeda, Rhododen- ‚dron, Lyonia, Dabactina) ; Plantagineen (Plantago); Rubiaceen, (Allaeo- phania); Nyctagineen (Ozybaphus, Allionia); Chenopodiaceen (Basella) ; Santalaceen (Thesium); Elaeagneen (Elaeagnus); Laurineen (Cinna- momum); Aristolochiaceen (Arzstolochia); Euphorbiaceen (Reidia, 1) L. c. 1890, Heft 10, p. 347 u. £. 494 B. Jönsson: Dalechampia); Hydrocharitaceen (Ottelia alismoides); Butomaceen (Limnocharis); Liliaceen (Paradisea, Muscari, Etheiranthus, Albuca, Smilacina, Polygonatum, Nothoscordum, Erythronium, Pancratium, Crinum, Myogalum, Dioscorea, Camassia, Eriospermum); Haemodoraceen (Sanseviera,) Pontederiaceen (Pontederia, Eichhornia, Heteranthera) ; Iridaceen (Tigridia, Witsenia); Commelinaceen (Tinantia); Ama- ryllidaceen (Hippeastrum, Griffinia); Bromeliaceen (Nidularium,, Bromelia, Hoplophytum) und ähnliche. 63. Bengt Jönsson: Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen der Phanerogamen, hauptsächlich der Leguminosen. Mit Tafel XXVIl. Eingegangen am 27. September 1892. Schon vor ein Paar Jahrzehnten wurde die Beobachtung gemacht, dass nicht bloss die Siebröhren, sondern auch Zellen ausserhalb des- Phlo&ms eine Membranstructur besitzen, die in vielen Hinsichten an die sogenannten Siebfelder oder Siebplatten erinnerte. Andeutungen in dieser Richtung finden sich zwar auch in der älteren Litteratur '), aber eine genauere Untersuchung oder bestimmtere Andeutungen über solche Siebporen kommen doch erst in ARESCHOUG’s Abhandlung über den Bau der Rinde bei Zriodotrya japonica vor; die Zellen zeigen hier insofern die für die Siebröhrenelemente allein angenommene charakte- ristische Beschaffenheit, als die Membranen von Poren mit Sieb- porenstructur durchbrochen sind?). Diese Eigenthümlichkeit, die übrigens etwas später von BORS6OW constatirt wurde®), findet theil- weise ihr Gegenstück in den durchbrochenen Porenfeldern, welche das Chlorophyliparenchym der succulenten Pflanzen*) auszeichnen, oder in den siebporenähnlichen Membranflächen, die im Blattparenchym der Oycadeen angetroffen werden, und durch welche die Parenchymzellen mit einander in Verbindung stehen). Auch RUSSOW giebt in seinen Untersuchungen über das Entstehen und die Entwickelung der gehöften Tüpfel bei Dicotylen und Gymno- spermen an, dass siebähnliche Perforirung im Bastparenchym an den Radial- und Querwänden der Zellen allgemein vorkommt, und dass. 1) SCHLEIDEN, Grundzüge, 3. Aufl. I, S. 245. 2) ARESCHOUG, Växtanatom. Studier I, 8.8. 3) Bors&ow, Pringsh. Jahrb. Bd. VII, S. 344; vergl. Bot. Zeit. 1870, S. 305. 4) DE Barr, Vergl. Anatomie 1877, S. 124. 5) KRAus, Pringsh. Jahrb. Bd. IV, S. 318. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 495 Porenablagerungen ähnlicher Art sämmtliche Wände im Zellgewebe der Rindenmarkstrahlen verschiedener dicotylen Pflanzen auszeichnen, unter denen hier beispielsweise genannt werden mögen: Amentaceen, Fraxinus, Syringa u. a.'). Beispiele derselben Art könnten auch die Tüpfelflächen abgeben, die in dem fleischigen Parenchymgewebe der Zuckerrübe vorkommen, und die bekanntlich mit netzförmig vertheilten, in verschiedenen Rich- tungen laufenden secundären Verdickungen überzogen sind, welche die primäre Membran rautenförmig zertheilen?).. Solche sogenannten Gitterzellen sind auch unter den Parenchymzellen von Viscum und Nerium beschrieben?). Besonders charakteristisch tritt diese siebporenartige Structur in den Membranen der Endospermzellen hervor, wo auch gleichzeitig die Plasmaverbindung besonders deutlich ist, und bei den niederen Pflanzen ist eine durch Plasmafäden vermittelte Vereinigung keineswegs selten. Bei den Meeresalgen sind dergleichen Siebporen nicht nur gewöhnlich, sondern auch deutlich‘). In letzter Zeit hat KIENITZ-GERLOFF wieder die Frage des Plasma- verbandes zwischen Pflanzenzellen aufgenommen.’) Er hat dabei ge- sucht in grösserem Umfange als andere Verfasser auf demselben Ge- biet früher gethan, eine solche Verbindung innerhalb aller Pflanzen- gruppen, von den niedrigst stehenden zu den höchsten, nachzuweisen. Sein Versuch ist soweit geglückt, dass er nach verschiedenen Prä- parationsschwierigkeiten bei beinahe allen Arten von Gewebeelementen, gleichgültig welchem morphologischen Organe sie angehören, und nicht bloss zwischen Elementen derselben Beschaffenheit und Art, sondern auch zwischen Elementen verschiedener Grewebesysteme, dergleichen Verbindungen hat nachweisen können. KIENITZ-GERLOFF glaubt, auf seine Untersuchungen gestützt, wie es übrigens andere Verfasser vor ihm ausgesprochen‘), die allgemeine Schlussfolgerung ziehen zu können, dass sämmtliche Zellen — möglicherweise mit Ausnahme der Spaltöffnungszellen — innerhalb einer Pflanze mit einander in Plasma- verbindung stehen müssen, so lange sie nämlich lebenskräftig oder lebendig sind’). 1) Russow, Sitz.-Ber. d. Naturf. Ges. in Dorpat. Bd. VI. 2) GARDINER, Arb. d. bot. Inst. zu Würzburg. Bd. III, S. 52. 3) BARANETZKI, Ann. des sciences nat., Botanique, ser. 7, Tome IV. 4) TERLETZEI, Pıingsh. Jahrb. Bd. XV, S. 452; ARESCHOUG, Jemf. undersökn. öfver bladets anatomi 1878, S. 210; TAnGL, Pringsh. Jahrb. Bd. XII, S. 170; Hiıck, ‚Journ. of Botany 1885, S.97; MooRE, Journ. of Lin. Soc. 1885; ERıKSSOn, Bidr. till känn. om Lycopod. anatomi, 1892. 5) KIENITZ-GERLOFF, Bot. Zeit. 1891, 8.1. 6) Vergl. TAnGL, GARDINER, Russow 1. c; SCHAARSCHMIDT, Protoplastok u. s. w., Centralblatt (1884), Separatabdruck. 7) KIENITZ-GERLOFF, 1. c., 8. 22. 496 B. JÖNssonN: Der Verfasser kommt ganz natürlich auch zur Frage über Sieb- poren und deren Vorkommen und glaubt in dieser Hinsicht schliessen zu können, dass Siebporen bei Zellen von verschiedener Entstehung und Natur möglich und wirklich zu finden sind, wenn überhaupt die Plasmaverbindung, nachdem secundärer Zuwachs eingetreten und eine Zeit lang’ fortgeschritten, beibehalten ist. Aus dem Angeführten dürfte hervorgehen, dass die Perforirung der Zellmembranen in der angegebenen Weise gar nicht als eine nur die Siebröhren kennzeichnende Eigenschaft angesehen werden kann, besonders nachdem man nunmehr die wirkliche Natur und Bauart der Siebröhren besser kennen gelernt hat.!) Die Perforirung bildet im Gegentheil eine ganz gewöhnliche und in den Pflanzengeweben recht oft vorkommende Erscheinung, welche natürlich mit der sich zwischen den Pflanzenzellen vorfindenden Plasmaverbindung und dem damit ver- einten Stoffwechsel und Stofftransport in naher ursächlicher Verbindung steht. Jedoch haben weder KIENITZ-GERLOFF, noch seine Vorgänger immer hinreichende und völlig sprechende, praktische Beweise für die allgemeine Gültigkeit ihrer ausgesprochenen Ansicht vorlegen können. Dieses gilt für verschiedene Gebiete der Pflanzenanatomie, besonders jedoch betreffs der Xylemelemente. Sieht man deshalb von den Zellen der Holzmarkstrahlen ab, wovon KIENITZ-GERLOFF ein Beispiel anführt, so hat dieser Verfasser nur einen Fall aufzuweisen, der deut- lich zeigt, wie auch Gefässe — bier ein Spiralgefäss — mit einer an- grenzenden Parenchymzelle durch Plasmafäden zusammenhängen, welche die Plasmamassen der beiden Zellenelemente verknüpfen. Dieser Fall wird jedoch von einem Gefäss in sehr jungem Entwickelungs- stadium repräsentirt, und soweit aus der Beschreibung hervorgeht, hinterlässt die Plasmaverbindung keine Spur in Form von Siebporen in dem fertig ausgebildeten Gefässe. ?) LANGE hat die Entwickelung der Tracheiden und der Gefässe studirt, führt aber nichts an, was darauf hindeutet, dass er Gefässe oder Tracheiden bemerkt, deren Membranporen Siebröhrenperforirung oder Siebplatten ähnliche Bildungen aufzuweisen gehabt hätien.°) Er hat ge- funden, dass das Protoplasma, wenn es aus Tracheiden und Gefässen, welche beiden Tracheidenelemente nach seiner Auffassung — und diese Auffassung dürfte die richtige sein — nicht streng von einander ab- gesondert werden können,*) verschwindet, so wandert es in angrenzende lebende Zellen aus, wenn es nämlich nicht in den Tracheiden oder Ge- 1) FiscHEr, Neue Beitr. z. Kenntniss d. Siebröhren (1886); LECOMTE, Ann. des sciences nat., Botanique, 7. ser. Tom. 10 (1889). 2) KIENITZ-GERLOFF, ]. c., S. 20. 3) LAnGe, Flora (1891) Heft IV—V, S. 398—434. 4) Vergl. HABERLANDT, Physiol. Anatom. 1884, S. 215; STRASBURGER, 1. c. S. 470 u. A. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 497 fässen selbst verbraucht wird, und er fügt hinzu, dass diese Auswanderung durch die Poren geschehen muss. Er bespricht aber nicht, auf welche Art dieser Transport des restirenden Plasmas bewerkstelligt wird, sondern erinnert nur an die von uns hier schon citirten Beobachtungen von RUSSOW, SCHAARSCHMIDT und KIENITZ-GERLOFF. Nach der Ansicht SCHAARSCHMIDT’s ist die Verbindung zwischen Tracheiden und anderen nicht trachealen Elementen gewöhnlich und in Jüngeren Geweben leicht nachzuweisen; in älteren Geweben von Xylem- natur kann eine solche Verbindung schwerlich beobachtet werden. Besonders die Xylemgefässe geben ein negatives Resultat, obgleich der Verfasser Gelegenheit gehabt hat, bei Loranthus europaeus Plasmastränge zwischen Gefässen und anliegenden Zellen in jüngeren Zuwachsstadien aufzufinden.”) Wenn man folglich nur ausnahmsweise Plasmaverbindungen zwischen Xylemelementen während des ersten Wachsthums derselben hat finden können, so vermissen wir überhaupt in der botanischen Litteratur An- gaben über von solchen Verbindungen verursachte Siebporen in dem trachealen Systeme, nachdem die Elemente ihren Plasmainhalt ver- loren und ihre volle Entwickelung erreicht haben. Zwar könnte man zu diesen Mittheilungen ein Paar Angaben über siebähnliche Netze in den Querwänden zwischen den Gefässen bei Compositae?) rechnen, und SOLEREDER giebt als ein Beispiel unregelmässiger Leisten- perforation an, dass der Durchbruch zwischen den Gefässelementen bei Epacris durch gleichlaufende Felder erzielt wird, welche zahlreiche spaltenföürmige Poren besitzen, die diesen Feldern ein netzförmiges Aus- sehen verleihen, so dass sie neben einander geordneten Siebfeldern ähnlich werden und am besten mit den Siebplatten der Siebröhren zu vergleichen sind.”) Jedoch ist keine nähere Beschreibung oder An- gabe über das Vorkommen von Siebporen im Holz, resp. bei Elementen von Tracheennatur in entwickeltem Zustand, gegeben, und die Hand- bücherlitteratur schweigt hierüber ganz. Man könnte doch begründete Ursachen haben, von Anfang anzunehmen, dass solche Siebporen nicht nur existiren, sondern recht oft vorkommen müssen, wenn überhaupt die Voraussetzung richtig ist, dass der Saftaustausch durch siebähnlich geordnete Oeffnungen in Poren vermittelt wird, denn diese müssen wohl im Allgemeinen eine merkbare Spur im secundären Zuwachs der Mem- bran hinterlassen. Poren mit siebartiger Punktirung innerhalb des Porenfeldes sind auch wirklich zu finden und kommen wohl auch in ziemlich grosser Ver- breitung vor, wenngleich sie nicht immer so leicht unter dem Mikroskop zu 1) SCHAARSCHMIDT, Natur XXXI, S. 290—291. 2) Sanıo, Bot. Zeit. (1863), S. 123; Harrıc, Bot. Zeit. (1859). 3) SOLEREDER, Ueber d. system. Werth d. Holzstruct. bei Dicot., Inaug.-Diss. München (1885). S. 16 und $. 168. 32 D.Bot.Ges. 10 498 B. JÖNSSON: erkennen sind, besonders da sie nicht selten sehr klein sind und eine sehr starke mikroskopische Vergrösserung erfordern, um beobachtet werden zu können. Wir werden im Folgenden die Bekanntschaft einer Pflanzen- familie machen, bei welcher die wohl entwickelten Gefässe und Tracheiden, wenn solche vorkommen, einen für alle Repräsentanten der- selben Familie gemeinsamen Üharakter bilden. Die Siebporen sind hier nicht nur besonders deutlich, sondern sind bei allen von uns unter- suchten Leguminosen beobachtet. Aber auch aus anderen Pflanzen- familien können Beispiele von Poren mit siebartiger Stractur angeführt werden, und wir können schon jetzt zufügen, dass die betreffenden Poren sich nicht nur in den Querscheidewänden zwischen den einzelnen Tracheenzellen, sondern auch an den Längs- oder Seitenwänden der Tracheiden- und Gefässzellen finden. Gehen wir in der Litteratur weiter zurück, so werden wir finden, dass eine Eigenthümlichkeit derselben Art, wie wir sie bei den Leguminosen angedeutet, vorher in einem einzelnen Fall beobachtet worden ist, ob- gleich diese Beobachtung von späteren Verfassern nicht beachtet worden ist. Wir finden nämlich eine kurze Mittheilung von DUTAILLY, welche den Titel: „Sur l’existence de ponctuations criblees dans le bois de la racine d’une legumineuse“ trägt; in dieser Mittheilung berichtet der ge- nannte Verfasser, dass er in der Wurzel einer unbekannten Leguminose aus China eine anatomische Merkwürdigkeit gefunden, die darin be- stand, dass an den radialen Wänden des Holzparenchyms und an den Längswänden der in demselben sparsam vertheilten Gefässe Poren- ablagerungen zu finden waren, mit einem Bau, der auf das genaueste mit dem der Siebplatten des Phloö&ms übereinstimmte.') Nehmen wir besonders die in den letzten Jahren veröffentlichten Untersuchungen über die Holzstructur der Leguminosen in Betracht, so existirt dagegen nichts, was darauf hindeutet, dass die Verfasser diesem Verhältniss ihre Aufmerksamkeit zugewendet. SAUPE hat zwar eine ziemlich detaillirte Beschreibung des anatomischen Baues des Holzes bei den Leguminosen gegeben und dabei eine grosse Zahl von Gattungen sowohl wie Arten behandelt. In dieser Beschreibung wird jedoch nichts mehr mitgetheilt, als was man gewöhnlich über das Aus- sehen und die Beschaffenheit der porösen Ablagerungen gesagt findet: Dass die Poren grösser oder kleiner sind, dass ihre Form wechselt, und dass sie in jedem einzelnen Element spiralförmig geordnet sind u. s. w.?) Noch weniger hat JAENSCH über den vorliegenden Gegenstand mit- zutheilen®); ebenso auch RHEIN in seinen „Beiträgen zur Anatomie der 1) Duraıtry, Bullet. de la Soc. Linn. de Paris (1874 und 1877). 2) SaupE, Anat. Bau d. Holz. jd. Legumin. u. s. system. Werth. Inaug.-Diss., Leipzig (1887). 3) JAENSCH, Ber. deutsch. bot. Ges. (1884.) S. 268. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 499 Caesalpiniaceen“.*) STRASBURGER hat gleichfalls das tracheale und vasal- parenchymatische System einer grossen Menge von Leguminosen recht ein- gehend behandelt; doch auch er schweigt über das von uns ange- deutete eigenthümliche Verbalten, obgleich unter anderem der Bau der Poren, als für die Luft- und Saftleitung wichtig, deren Auseinander- setzung sich überhaupt der Verfasser besonders mit Hinsicht auf das Holz als Aufgabe gesetzt, Gegenstand einer genaueren Unter- suchung ist.”) Der Verfasser beschäftigt sich mit einer genaueren Dar- stellung der secundären Verdickungen bei Tracheen und Tracheiden und hebt das Vorkommen von gehöften Tüpfeln sowohl auf den Seiten- wänden wie an den Scheidewänden zwischen einzelnen Tracheen- elementen hervor, ohne jedoch irgendwie die Existenz einer Sieb- punktirung in den gehöften Tüpfeln zu berühren.?) Solche Poren, wir möchten sie Poren höherer Ordnung in den grossen Hauptporen nennen, giebt es jedoch, letztere mögen einer be- liebigen Art von Porenablagerung angehören, wie schon angedeutet, besonders deutlich ausgeprägt in dem trachealen System des Holzes der Leguminosen, und wir können, wenn wir überhaupt auf die Syste- matisirung der Tracheenelemente eingehen wollen, eine besondere Art von Tracheen unterscheiden, die als Siebporentracheen bezeichnet werden könnten. Sie sind ausserdem in verschiedenen Gruppen unter den Dicotylen zu finden. Ein Verzeichniss der Arten, die mit be- sonderer Rücksicht auf das hier erwähnte Verhältniss untersucht worden sind, und welche sich als eine deutliche Siebporenstructur in den Membranen der Holzelemente resp. Gefässe und Tracheiden besitzend gezeigt, legt dieses an den Tag. Acacia lophantha Willd. Astragalus sulcatus L. „ scandens Willd. > uliginosus L. Amorpha crispa hort. Baptisia australis R. Br. crocea lanata Wats. = ezaltata Sweet. , fragrans Sweet. ° leucantha hort. 5 fruticosa L. leueocephala hort. Amyris polygama Willd. Cirägand glomerata hort. Apios tuberosa Moench. » . mierophylla DC. Astragalus alopecuroides Pall. 4 mollis hort. N Cicer L. » . pygmaea DC. 3 falcatus Lam. Clianthus puniceus Soland. 5 glyeyphyllus L. Colutea arborescens hort. y Onobrychis L. - cruenta hort. 1) Rueın, Beitr. z. Anat. d. Caesalpin., Inaug.-Diss. Kiel (1888). 2) STRASBURGER, Ueber den Bau und die Verricht. der Leitungsbahnen in der Pflanze (1891). S. 166—200. 3) STRASBURGER, ]. c. 8. 472. B. JÖnsson: Coronilla Emerus L. 5 montana Scop. N varia L. Cytisus Adami hort. alpınus Mill. capitatus Jacq. elongatus W. et K. hirsutus L. „ Laburnum L. » purpureus Scop. „ sessikifolius L. Desmodium canadense DC. Edwardsia grandiflora hort. Galega officinalis L. „ orientalis Lam. Genista decumbens Dur. „ radiata Scop. Gleditschia cassubica hort. r horrida Willd. " triacantha L. Glycyrrhiza glabra L. Hedysarum caucasicum hort. " sibiricum Poir. Lathyrus ensifolius hort. r latifolius L. 2 venosus Willd. Ausserdem haben aus anderen Familien folgende untersuchte Arten deutliche Siebporen gezeigt: Asclepias verticillata L. Aesculus rubicunda hort. Callistemon Cunninghamit hort. Cerasus serotinus hort. rotundifolius Willd. Lespedeza bicolor Turcz. Lotus major Scop. „» tenuifolius Rchb. Lupinus grandifolius hort. N luteus L. B perennis L. » polyphyllus Ldl. Medicago falcata L. Ü sativa L. Melilotus altissima hort. Onobrychis sativa Lam. Mr Tomasini hort. Ononis hürcina Jacg. Orobus lathyroides L. „» niger L. „ vernus L. Pisum abyssinicum hort. Psoralea bituminosa L. „ macrostachya DC. Robinia inermis Destf. » FPseudacacia L. ». rosea Mill. „ viscosa Vent. Sutherlandia frutescens R. Br. Thermopsis fabacea DU. u lanceolata R. Br. Olea europaea L. Phylica ericoides L. Quercus Cerris L. Veronica Anderssonii hort. Bei anderen zeigte sich die Siebporenstructur undeutlich und war mitunter auch bei guter Immersion und hinreichender Beleuchtung un- möglich zu unterscheiden. Sie werden jedoch hier angegeben, um die Aufmerksamkeit darauf hinzulenken, weil möglicherweise andere Indi- viduen derselben Arten, unter anderen Verhältnissen gewachsen, oder in Folge anderer Umstände sich als bessere und deutlich ent- wickelte Siebporen besitzend zeigen können. Aesculus Hippocastanum L. Quercus alba L. Helichrysum moniliferum hort. » obtusiloba Michx. Hedera Helix L. »„ pedunculata L. Prunus brigantinea Vill. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 501 Weil Cytisus Laburnum und Robinia Pseudacacia die Pflanzen- arten gewesen, die besonders den betreffenden Untersuchungen unter- worfen worden sind, und da sie zugleich die Pflanzenformen sind, bei welchen Siebporen in den Gefässwänden zuerst nachgewiesen wurden, so sind sie der nachstehenden allgemeinen Beschreibung zu Grunde ge- legt, welche diese besondere Art von Porenablagerungen als eine mög- licherweise nicht selten im Holz der Holzpflanzen vorkommende Eigen- thümlichkeit hervorzuheben beabsichtigt. Bei gewissen Pflanzenarten ist di& Siebstructur sehr deutlich, bei anderen ist siein Folge ungleicher Entwicklungsverhältnisse innerhalb der Zellwand weniger deutlich. In noch anderen Fällen ist sie beinahe unmerklich oder fehlt ganz und gar, oder sie ist wenigstens bei gewöhnlichen Vergrösserungen und bei Anwendung gewöhnlicher Reactionsmittel nicht zu sehen. Jedenfalls bietet eine derartige Siebröhrenstructur im Holze einen weiteren Beweis für einen allgemeinen Zusammenhang sämmtlicher Zellen in sämmtlichen Geweben dar, so lange nämlich die Zellen sich noch in lebendem Zustande befinden, und sie darf als ein weiterer Beweis für die allgemeine Gültigkeit der von SCHAARSCHMIDT, RUSSOW u. A. ausgesprochenen Ansicht betrachtet werden, dass Plasmaverbin- dung zwischen den Zellen in jedem Gewebe vorkommen muss. Eine Verbindung mittels Plasmas existirt während der jüngeren Entwicklungs- stadien der Zellen und kann in den secundären Veränderungen Spuren hinterlassen, die in den Membranen sowohl der Elemente des Holzes, als auch der von diesen verschiedenen Gewebearten vorkommen. In gewissen Fällen bleibt die Verbindung während des ganzen Lebens der Zellen beibehalten und ist dann mit einer deutlich markirten Mem- branstructur vom angegebenen Character verbunden; in anderen Fällen dagegen hört, wie bei den trachealen Elementen, der Zusammenhang in Folge des Absterbens der Zellenelemente auf, und nur die Sieb- porenstructur bleibt als ein deutlicher Beweis der intimen Lebensver- bindung zwischen den Elementen zurück. Die Verhältnisse gestalten sich jedoch unstreitig bei verschiedenen Pflanzenarten, Gattungen und Familien ganz verschieden. In gewissen Fällen bleibt die Spur der Plasmaverbindung deutlich zurück, in anderen ist die Siebpunk- tirung schwach, und in wieder anderen, vielleicht in der grossen Mehrzahl der Fälle, werden alle Spuren jeder früher existirenden Verbindung zwischen den Tracheenelementen gänzlich verwischt. Die Beschaffenheit der Membran, die Art der secundären Entwickelung, sowie auch der mehr oder weniger schnell beendete und mehr oder weniger ergiebige locale Stofftransport zwischen den verschiedenen Elementen in Längs- oder Querrichtung dürfte hier von entscheidender Bedeutung sein. Gehen wir zu der speciellen Beschreibung des vor- liegenden anatomischen Falles über, so wollen wir zuerst bemerken, dass der anatomische Bau des Holzes bei den Leguminosen all zu oft schon 502 B. Jönsson: untersucht und beschrieben worden ist, als dass eine detaillirte Be- schreibung desselben hier nöthig sein könnte. Hier wird deshalb nur eine orientirende Darstellung der Zusammensetzung des Holzes gegeben und im Uebrigen auf die die betreffende Frage behandelnde Litteratur hingewiesen. Wie bekannt, nimmt im Allgemeinen das mechanische Gewebe bei den Leguminosen den Haupttheil des Holzes ein. Bei Oytisus Laburnum fehlt ausserdem das Libriform in dem Frühjahrsholze, während es um so reichlicher im Herbstholz repräsentirt ist, welches hauptsächlich aus einem dichten Gewebe von dickwandigen, stark licht- brechenden Libriformzellen besteht. Diese Libriformmasse wird, im Querschnitt gesehen, von schräg verlaufenden tangentialen Gruppen von Gefässen, Tracheiden und Holzparenchym durchschnitten. Die Markstrahlen sind breit, nach innen verschmälert und werden von einer bis mehreren Reihen in radialer Richtung gestreckter Zellen gebildet. Untersucht man tangentiale und radiale Längsschnitte genauer, so findet man, wie übrigens schon aus dem vorher Ge- sagten hervorgehen dürfte, im äusseren Theil jeden Jahresringes meist lange, schmale Holzzellen mit stark verdickten Membranen. Ausser diesen treten in den schon früher genannten, schräg laufenden Gruppen ım Holze Parenchymzellen und Gefässe hervor, von welchen die letz- teren mit gehöften Tüpfeln reich versehene Membranen besitzen. In dem erst angelegten Theil des Jahresringes trifft man meist Gefässe, welche weiter als die erst besprochenen sind, aber auch ihre Membran- flächen mit in Form und Grösse etwas wechselnden Poren übersät haben und die mit etwas schräg gestellten, einfach perforirten Quer- wänden zwischen den ursprünglich selbstständigen, später zu Gefässen vereinigten Gliedzellen versehen sind. Im primären Holze kommen wie gewöhnlich auch engere Spiralgefässe vor. Die Richtung der Poren ist ın der Regel schräg gegen die Längs- axe der Gefässe; doch können sie auch mehr oder weniger quer stehen. Es ist eine bekannte Thatsache, dass das Holz bei einer über- wiegenden Zahl der Leguminosen der Tracheiden entbehrt. Nach SAUPE sind sie jedoch im Holze einer geringen Anzahl von Arten dieser Familie zu finden), eine Anzahl, die jedoch STRASBURGER’s anatomischen Studien über Repräsentanten derselben. Familie zufolge noch weiter zu begrenzen und auf eine noch geringere Zahl einzu- schränken ist’). Cytisus Laburnum gehört jedoch zu denen, deren Holz relativ weite Tracheiden besitzt, in welchen neben den Poren auch Spiralablagerungen entwickelt sind. Die Poren sind gehöfte Tüpfel, 1) SAupg, 1. c. 8. 9. 2) STRASBURGER, 1. c. S. 200. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 503 welche denen der Gefässe ähnlich sind, und sind sowohl an Längs- wie Querwänden zahlreich. Das Holzparenchym begleitet immer die Gefässe und schliesst sich entweder nahe an dieselben an oder vertheilt sich auswärts in tan- gentialer Richtung von denselben, indem es sogenanntes metatracheales Parenchym bilde. Die Zellen bilden entweder wirkliches Holz- parenchym oder machen Ersatzzellen aus. Die Porenablagerungen sind ziemlich gleichmässig über sämmtliche Flächen der Zellen vertheilt, und ihre Form richtet sich nach der Form und Art der Poren in den angrenzenden Zellenelementen, mit welchen sie communiciren; sie können folglich einfachen oder gehöften Tüpfeln ähnlich sein und zeigen übrigens sehr grosse Verschiedenheit nach Form und Aussehen. Wie schon einleitungsweise mitgetheilt ist, beschränken sich die in der Litteratur zu findenden Angaben über Siebporenstructur bei Ger fässen auf ein paar einzelne kurze Notizen. Untersucht man die verschiedenen Arten von Poren, die in so reichlicher Menge über die Flächen der Gefässe ausgestreut sind, genauer, so entdeckt man schon bei 600facher Vergrösserung einige dunklere Punkte an dem Membran- häutchen, das die Poren abgrenzt, wenn nämlich die Poren einiger- massen gross und die Porenfelder weit sind — dieses jedoch unter der Vor- aussetzung, dass man sich schon vorher mit dem Vorkommen solcher Punktirung vertraut gemacht hat. Wird die Vergrösserung zur homogenen Immersion verstärkt, so löst sıch das Bild in Felder auf, innerhalb welcher die bei der schwächeren Vergrösserung sichtbaren Punkte das Aussehen kleiner, heller gezeichneter Feldchen oder Poren gewinnen, welche im Verein den Siebplatten der Siebröhren ähnlich sind, wenn- gleich sie in Wirklichkeit in verschiedener Hinsicht von diesen be- stimmt abweichen. Die Fig. 1, auf welche wir hier hinweisen, giebt einen Theil eines Gefässes wieder, der mit einigen grösseren, beinahe quergestellten Poren versehen ist, die sowohl von der inneren Seite des Gefässes als im Durchschnitt betrachtet sind. Fig. 2 bildet einen anderen Gefässtheil ab, der den schräg verlaufenden Trachealparenchym- bändern entnommen ist. Die Poren zeigen hier in Form, Stellung und Begrenzung einige Abweichung von dem letztbesprochenen Falle. In einem Falle wie im anderen treten dieselben siebähulichen Felder in den Poren hervor. In Folge der grösseren Tiefe und kleinen Be- rührungsflächen der Poren fallen in letzterem Falle die Siebfelder nicht so leicht in’s Auge. Die Tracheidenzellen haben hier wie bei sämmtlichen Leguminosen im Hauptsächlichen dieselbe Meınbranstructur wie die Gefässe, wenn man nämlich von den Spiralfasern absieht, welche oft die inneren Seiten der Elemente bekleiden (vergl. Fig. 3). Gehöfte Tüpfel sind auch besonders da zu finden, wo Tracheiden die Gefässe berühren. 504 B. JÖNSSonN: Wo Tracheiden an Parenchymzellen stossen, besitzen die Berührungs- flächen mitunter nur einfache Poren (Fig. 3). Die Eigenschaft der Tracheiden, jede für sich ein abgeschlossenes Ganzes zu bilden, bildet ja, wie bekannt, den Unterschied zwischen diesen Elementen und den Gefässen. Während folglich die Quer- wände zwischen den einzelnen Zellen der Gefässe auf die eine oder andere Art resorbirt werden und ganz oder theilweise verschwinden, bleiben dagegen die entsprechenden Wände der Tracheiden stehen. Wenn es glückt, durch einen etwas schief beführten Querschnitt eine solche Terminalwand einer Tracheide blosszulegen, so wird man leicht dieselben Poren erkenuen, wie wir sıe vorher bei den Gefässen be- schrieben haben, nur mit dem Unterschiede, dass die gehöften Tüpfel hier noch besser ausgebildet sind und daher noch deutlicher die besprochene Siebporenstructur zeigen. Wir erhalten ein Bild, wie es theilweise in Fig. 4 wiedergegeben ist und welches gerade einen Theil einer solchen terminalen Tracheidenwand repräsentirt. Die Siebpunktirung ist hier nicht nur grösser und leichter unter dem Mikroskop zu unterscheiden, sondern auch relativ reichlicher in jedem Porenfeld, indem hier die Zahl der Punkte 7 bis 8, während sie bei den Gefässen nur 5 bis 6 beträgt. Dieses Verhältniss hängt natürlich mit der relativ weniger tiefen Form und grösseren Weite der Poren auf’s Engste zusammen, wie es übrigens deutlich aus der in Fig. 4 gegebenen Darstellung her- vorgehen dürfte. Wenden wir uns nun der Gattung Robinia zu, von welcher be- sonders die Art Pseudacacia ebenso wie Uytisus Laburnum bei Unter- suchung der vorliegenden Verhältnisse beobachtet worden ist, so stellt sich die Sache, abgesehen von den Abweichungen, welche durch die der Gattung oder Art in der Gewebestructur überhaupt eigenthümlichen Verhältnisse bedingt sind, ungefähr gleich. STRASBURGER hat den Holz- bau dieser Robinia-Art sehr detaillirt beschrieben, und wir können uns des- halb in noch höherem Grade als bei Cytisus auf allgemein orientirende Bemerkungen einschränken und im Uebrigen auf die Darstellung des ge- nannten Verfassers hinweisen‘), Auch hier machen die Holzzellen die Hauptmasse des Holzes aus und nehmen besonders den später ent- standenen Theil des Jahresrings ein. Betreffs der Structur ist nichts Be- merkenswerthes zu sagen. Die Gefässe treten einzeln oder in kleinen, hier und dort im Holz zerstreuten Gruppen auf. Die Gefässe des Frühlingsholzes sind am grössten. Ueberall werden sie von Parenchym- zellen nebst metatrachealen Parenchymfeldern umgeben. SAUPE spricht voneinem Vorkommen von Spiraltracheiden im äusseren Herbstholz?); STRASBURGER dagegen bestreitet diese Angabe?). Die 1) STRASBURGER |. c. $. 200. 2) SAUPE, 1. c. S. 31, 3) STRASBURGER, |. c. S. 200. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 505 hier vorliegenden Untersuchungen haben das Vorkommen von wirk- lichen Spiraltracheiden im Holze von Robinia bestätigt, wenngleich zu- gegeben werden muss, dass sie in dem von uns untersuchten Materiale sehr sparsam auftraten. Jedenfalls scheint das tracheale System hier hauptsächlich aus Gefässen zu bestehen, indem die Mehrzahl trachealer Zellenelemente sich schliesslich zu Gefässen vereinigt. Wie sich die Verhältnisse in Folge verschiedener äusserer und innerer Umstände so verändern können, dass in einem Falle Tracheiden vorkommen, in einem anderen dagegen fehlen, mag dahingestellt sein; sicher ist immer- hin, dass die verschiedenen Beobachtungen gar zu deutlich die Schwierig- keit klar machen, wie viele Verfasser es thun, eine scharfe Grenze zwischen Gefässen und Tracheiden zu ziehen, besonders wenn man den verschiedenen Arten der trachealen Elemente auch verschiedene physiologische Aufgaben zuerkennen und im Vorkommen beider Arten einen Beweis für höhere Organisation sehen will. Kurz, Tracheiden können, wenn auch sparsam, bei Robinia Pseudacacia vorkommen, und glückt es, einer solchen habhaft zu werden, so findet man eben solche Poren wie bei Oytisus; sie sind jedoch etwas kleiner und ihre Siebpunktirung ist nicht so scharf ausgeprägt wie bei Oytisus. Die Gefässe können entweder, gewöhnlich, wenn sie mit Parenchym- zellen zusammenliegen, einfache Poren führen oder auch dicht zu- sammensitzende gehöfte Tüpfel besitzen, in welchem Falle sie meistens ihren Platz neben anderen Gefässen haben (vergl. Fig.5). Für den Bau der Siebporen der Gefässe, sowie auch der Tracheiden, sobald solche vorhanden sind, gilt dasselbe wie für die Siebporen bei Cytisus. Die Siebporen haben in der Regel dasselbe Aussehen und können ebenso wie bei Oytisus Laburnum in Grösse und Form sowie auch in Deutlichkeit der Siebpunktirung wechselnde Eigenschaften zeigen. Weitere zum hier abgesehenen Zwecke untersuchte Arten derselben Pflanzenfamilie betreffend gilt, dass sie im Hauptsächlichen mit Cytisus übereinstimmen, und wenn möglicherweise einige Abweichungen vorkommen, so sind sie jedenfalls in der vorliegenden Frage von so geringer Bedeutung und so unwichtiger Natur, dass es unnöthig sein würde, hier auf eine genaue Beschreibung dieser Arten einzugehen. Wir fügen hier nur hinzu, dass bei Genista radiata die Siebstructur besonders in die Augen fallend war, weil die Poren besonders der trachealen Elemente sehr gross, weit und dabei auch reich an Punktirung waren; hierüber dürften übrigens dıe Figg. 6—7 hinreichende Erklärung geben. Fig. 6 zeigt eine Terminalwand einer Tracheide; Fig. 7 stellt eine Gefässwand im tangentialen Längsschnitte dar. Die übrigen, anderen Pflanzenfamilien angehörigen Arten, welche eine gleiche, wenn auch nicht immer ebenso scharf markirte siebähn- liche Structur der Porenfelder wie die Leguminosen besitzen, haben, 506 B. Jönsson: wenn man von den die Natur jeder einzelnen Art auszeichnenden Ab- weichungen von jedenfalls untergeordneter Bedeutung absieht, sämmtlich dieselben Siebporen im trachealen System des Holzes. In einem Falle können die Siebporen deutlich, in einem anderen weniger merkbar sein. Mitunter ist Variation bei ein und derselben Pflanze und sogar bei demselben Individuum herrschend. Gewisse Poren können deut- liche Siebporen sein; in anderen Fällen kann Siebpunktirung fehlen. Wir können deshalb, die Art und Natur dieser Siebporen betreffend, auf die Beschreibung und die Abbildungen hinweisen, die schon über solche Poren bei Cyüsus und Robinia geliefert sind. Wir wiederholen jedoch, dass bei einigen Arten die Punktirung nur mit grosser Schwierigkeit zu unterscheiden war, wenn nicht stark zusammenziehende Mittel, wie Alkohol und dergleichen gebraucht wurden. Ohne solche Mittel war es mitunter unmöglich, mit voller Sicherheit zu bestimmen, ob Siebporen vorlagen oder nicht. Es wurde nämlich recht bald klar, dass besonders der Theil der Porenmembran, der die eigentliche Berührungsfläche in der Pore oder das sogenannte Porenfeld bildet, gegen längere Einwirkung von Wasser oder anderen mehr oder weniger quellenden Mitteln, wie Glycerin und anderen, empfindlich war. Hierdurch wurde die Siebporenstructur vertilgt und war oft nicht einmal bei der stärksten zugänglichen Vergrösserung sichtbar; wenn aber eine solche Membran durch Alkohol in ihren ur- sprünglichen Zustand zurückgeführt wird, so tritt die verschwundene Siebporenstructur wieder mit ihrem gewöhnlichen Aussehen und ihrer gewöhnlichen Schärfe hervor. Die feinere Structur der Punktirung in den Siebporen der Gefässe und Tracheiden bei den Leguminosen ist keineswegs leicht darzulegen. Ein geeigneter Schnitt durch das Holz von Cytisus, d. ı. ein solcher, wo eine Terminalwand einer Tracheide mit der Schnittfläche einiger- massen parallel zu liegen kommt, dürfte als erster Ausgangspunkt für die Erklärung des eigentlichen Baues der Siebporen am besten sein. Schnitte mit blossgelegten Längswänden von Gefässen zeigen zwar in der Hauptsache dasselbe, sind aber in Folge ihrer Tiefe und der kleineren Porenfelder nicht für die Beobachtung so zugänglich, wie die Poren in den Terminalwänden der Tracheiden. Werden dabei die zur Untersuchung bestimmten Schnitte vorher einer Behandlung mit Alkohol oder Alkohol und Essigsäure?) unterworfen, so treten die Punkte bei einer Vergrösserung, die HARTNACK’s Oelimmersion Nr. 1 mit Ocular Nr. 3 entspricht, sehr deutlich hervor. Innerhalb des ver- hältnissmässig grossen Porenfeldes liegt eine wechselnde Anzahl ge- wöhnlich länglich abgerundeter Flecken, welche die bei schwächerer Vergrösserung sichtbaren Punkte repräsentiren und die sich als durch- 1) Die Behandlungszeit muss sich nach dem Material richten. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 507 sichtige Theile mit bestimmter Begrenzung innerhalb der Membran des Porenfeldes bildend zeigen. Um diese Flächen und zwischen ihnen vertheilt sich der übrige Theil der Membran des Porenfeldes wie Rahmen oder Balken, die mehr oder weniger breit sein können, je nach dem Platz, der für die Siebporen nöthig ist. Nicht so selten bildet dieses Balkenwerk in der Mitte des Porenfeldes einen Knoten- punkt, von welchem Seitenbalken zu einem längs der Aussenkante der Porenfelder fortlaufenden Rande ausgehen, während die Siebpunkte concentrisch um diesen Mittelpunkt des Balkenwerkes geordnet sind. Mit Jodjodkalium oder Chlorzinkjod behandelt, bleibt das Porenfeld, soweit wir haben finden können, meistens im älteren Holze ungefärbt und siebartig durchbrochen. Dagegen hat in ein paar Fällen das Schliesshäutchen der Poren an den Seitenwänden der Gefässe eine äusserst schwache, aber doch deutliche Blaufärbung angenommen. In letzterem Falle hat sich das Siebsystem in den Poren besonders mar- kirt gezeigt, weil die Siebpunktirung selbst ungefärbt blieb und deshalb auf dem blauen Felde deutlicher sichtbar wurde. Sonstige Färbungen, z. B. mit Corallin, Methyl- oder Anilinblau, haben sich nur so weit günstig gezeigt, dass beim Ausfällen des ‚Farbstoffs dieser sich hauptsächlich in den Poren absetzt und durch Waschen nicht so leicht aus dem Siebsystem derselben zu entfernen ist, so dass die Punktirung leichter beobachtet und ihre Art erörtert werden kann. Liegt ein Schnitt einige Zeit in gewöhnlichem Glycerin oder Wasser, so wird die Punktirung manchmal verwischt und kann oft nach längerer Zeit ganz verschwinden. Dieser Umstand mag erklären, wes- halb die Membran des Porenfeldes oder wenigstens die Theile derselben, die die Siebpunkte am nächsten umschliessen, von Quellung hervor- rufenden Reagentien angegriffen und folglich quellbar sind. Eine Frage, die immer schwer zu lösen sein wird, ist die, ob die Siebpunkte geschlossene oder offene Stellen innerhalb des Porenfeldes sind. Verschiedene Färbungsmethoden sind versucht worden, ohne dass irgend welche ganz bestimmten Resultate erreicht worden sind. Bei in diesem Grade subtilen Dingen und einer solchen Vergrösserung, wie mit LEITZ’ homogener Immersion "/,, und Ocular III oder mit HARTNACK’s apochromatischer Linse 1,33 mm und Üompensations- Ocular II und III, ist es immer misslich, auf diesem Wege mit voller Sicherheit die Frage zu entscheiden, besonders da ja eine irreleitende Lichtrefraction leicht das mikroskopische Bild verändern kann. Jedoch scheint es uns, nach der Erfahrung zu urtheilen, die man durch ein solches Verfahren gewinnen kann, dass zwischen Elementen desselben Systems, also zwischen Elementen trachealer Natur die Siebpunkte offen sind, während eine Punktirung, die mit Zellen in lebendem Zu- stande, also zwischen Tracheen und Parenchymelementen die Commu- nication bildet, von der primären Membran, die zugleich die Be- 508 B. JÖNSSoN: grenzung des Plasmas der Parenchymzellen ausmacht, abgeschlossen wird. Der verschiedene Farbenton, den man bei Behandlung mit z. B. Karminlösung in Siebporen zwischen zwei Tracheiden oder Gefässen und in den Siebporen zwischen einem Gefäss und einer Parenchymzelle erhält, deutet mit grösster Wahrscheinlichkeit auf das Berechtigte einer solchen Deutung der Frage hin, indem die Siebpunkte in letzterem Falle schwach tingirt werden, während im ersten Falle die Tingirung, wie es scheint, gänzlich ausbleibt. Diese Erklärungsweise dürfte übri- gens am besten mit der Entstehung und Entwickelung, die sich die Siebpunktirung zu besitzen zeigt, übereinstimmen, und wir werden später finden, dass sie sich am passendsten mit der Thyllenbildung ver- einen lässt, die ja einige Leguminosen besonders charakterisirt. Wie schon angeführt, hat KIENITZ-GERLOFF in einem besonderen Falle gezeigt, dass Gefässe in jüngeren Stadien mit angrenzenden Zellen in Plasmaverbindung stehen können, und dieser Fall betraf Spiral- gefässe bei Zvonymus europaeus'). Eine solche Verbindung zwischen Gefässen und Zellen anderer Natur ist den vorliegenden Pflanzen keineswegs fremd, sondern kann aufgewiesen werden, wenn man das Untersuchungsmaterial zu einem Zeitpunkt wählt, wo das Cambium in voller Wirksamkeit ist, so dass folglich stets neue Holzelemente in Entwickelung begriffen sind und Gefässe und Tracheiden angelegt werden. Wird dieselbe Untersuchung dagegen in einer Zeit wieder- holt, wo das Cambium ruht und folglich die Neubildung unterbrochen ist, so glückt es, soweit unsere Erfahrung reicht, nicht, dieselben Plasmafäden nachzuweisen, die in den Figg. 8&—11 sichtbar sind, welche Abbildungen präparirten Schnitten aus dem Holze von Psoralea bitumi- nosa entsprechen. Psoralea bituminosa gehört zu denjenigen Leguminosen, die eine sehr deutliche Siebporenstructur in den trachealen Elementen des Holzes besitzen, und ist schon in Folge dessen für eine nähere Unter- suchung über die Existenz der vorgenannten Plasmaverbindungen passend. Der besonders kräftige Zuwachs derselben um die Zeit, wo diese Untersuchung vorgenommen wurde, sowie die relative Grösse und Entwickelung der Zellenelemente tragen noch mehr bei, dieselbe für diesen Zweck besonders geeignet zu machen. Die Präparirung der nicht allzu dünnen Schnitte, die theils Längs-, theils Querschnitte waren, wurde in gewöhnlicher Weise mittelst Jodjod- kalium und concentrirter Schwefelsäure in möglichster Uebereinstimmung mit der von KIENITZ-GERLOFF angewandten Methode ausgeführt). Als Färbungsmittel wurde eine mit Pikrinsäure gesättigte alkoholische Lösung von Anilinblau angewandt. Auch andere Präparations- und 1) KIENITZ- GERLOFF, ]. c. S. 20. 2) KIENITZ -GERLOFF, 1. c. 8. 8. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 509 Färbungsmethoden wurden mit grösserem oder geringerem Erfolge ver- sucht, aber die gewonnene Erfahrung zeigte, dass diese die besten Resultate gab'). | In der Litteratur, die den vorliegenden Gegenstand am nächsten berührt, wird angegeben, dass die trachealen Elemente bei den Legu- minosen sehr schnell entwickelt werden; hierdurch sollte natürlich der Zusammenhang zwischen dem trachealen und vasalparenchymatischen System kurz nach der Anlegung des Cambiums abgebrochen werden und die Porenstructur im Verein biermit beinahe unmittelbar zu Stande kommen. Obgleich wir keineswegs leugnen können, dass die Ent- wickelung der genannten Elemente schnell genug vor sich geht, so wollen wir doch nicht unbedingt eine solche Einräumung machen?). Bei Psoralea, Acacia etc. geht die Gefässbildung keines- wegs so schnell, sondern Gefässe sowohl wie Tracheidenelemente be- halten sehr lange ihr Plasma, ehe sie in Gefässe oder vollständig fertige Tracheiden übergehen und dadurch ihre Selbstständigkeit und Vitalität verlieren. Möglich kann sein, dass unter verschiedenen Ver- hältnissen und bei verschiedenen Arten innerhalb der Familie der Legu- minosen auch in dieser Hinsicht Abwechselung herrschen kann. Wählen wir einen Querschnitt durch einen Stammtheil von Pso- rolea in einem Zeitpunkt, wo die cambiale Wirksamkeit im Gange ist, und zwar einen Querschnitt, der einem Stammtheile entnommen ist, wo diese Wirksamkeit am lebhaftesten ist, so werden wir finden, dass die secundär angelegten Tracheenzellen ziemlich lange ihr Plasma behalten, obgleich dasselbe natürlich mit der Zeit reducirt wird und schliesslich nur hier und dort, vor allem in den an das Parenchym stossenden Poren in Form kleinerer Reste zurückbleibt. Das Plasma scheint durch die besprochenen Poren zu verschwinden, welche den letzten Ausgang des für andere Zellenelemente verwendbaren Restes des Plasmainhaltes der Trachealzellen zu bilden scheinen. BARANETZKI spricht sich in demselben Sinne aus, und auch JUNGNER deutet in seiner Abhandlung über die Anatomie der Dioscoreen etwas Aehnliches an’). Solche Reste sind übrigens von LANGE in den Gefässen ver- schiedener Pflanzen beobachtet worden, und dieser Verfasser führt als seine Ansicht an, dass das Plasma, wenn es verschwindet, zuletzt die Poren verlässt‘). Dieses schliesst natürlich nicht aus, dass Plasmatheile in 1) Vergl. betreffs verschiedener Methoden für den Nachweis von Plasma- verbindungen ZIMMERMANN, Botan. Mikrotechnik. 1892. S. 238—241. 2) Aus Saupe’s Mittheilung (l. c.) mag angeführt werden, dass es Tracheen giebt, die lange, nachdem sie ihre volle Entwickelung erreicht, noch leben und welche erst mit dem betreffenden Pflanzentheile absterben. 3) JunGNeER, Bidrag till kännedomen om anatomien hos fam. Dioscoreae, 1888. 8.48. 4) LANGE, 1. c., S. 395—434. 510 B.J ÖNSSON: den Gefässen zurückbleiben können und anderwärts ihre Verwendung finden, sondern local verbraucht oder gar zerstört werden. Während diese Resorption des Zellinhaltes fortschreitet, kommen die hier besprochenen Porenablagerungen immer deutlicher zum Vorschein. Wir haben nicht mit voller Sicherheit constatiren können, auf welche Art diese von Anfang an angelegt und weiter gebildet werden, und wir müssen deshalb diese Frage unentschieden lassen, indem wir auf BARANETZKI’s Untersuchungen hinweisen, welche das Entstehen der Poren überhaupt betreffen und die den Verfasser zu der Annahme führen, dass alle Poren von Anfang an aus einem „fin reseau“ entstehen). Genug, Poren werden angelegt, welche gleichzeitig mit dem secundären Zuwachs der Wände die besprochene Siebpunktirung immer deutlicher hervortreten lassen bis deutliche und wohl entwickelte Siebporen vor- liegen. Behandelt n:an Quer- oder Längsschnitte so wie vorher angegeben mit Jodjodkalium, mit Chlorzinkjod und mit Schwefelsäure in concen- trırter Form während eines Zeitraumes, der sich natürlich nach der Consistenz und überhaupt dem Zustand des Schnittes richten muss, laugt mit Wasser aus, färbt z. B. mit Anilinblau oder Methylviolett in Wasserlösung und wäscht sie schliesslich in Wasser aus, so erhält man solche Bilder, wıe die Figg. 8—10 darzustellen beabsichtigen. Sowohl das Plasma an und für sich wie die schmalen Plasmabänder, durch welche die Protoplasten mit einander in Verbindung stehen, werden dadurch stark gefärbt. Verfolgt man die einzelnen Plasmabänder, die jedes für sich zu Poren in der Membran führen, so trifft man in der Regel auf der entgegen- gesetzten Seite vom angrenzenden Protoplasten ausgehende Bänder. Mit der stärksten uns zugänglichen Vergrösserung erhält das Bild ein Aussehen wie es die Fig. 11 zeigt. Plasmastränge dringen von zwei Richtungen in einander entgegengesetzte Poren ein, welche ganz vom Plasma ge- füllt werden und durch kleine Zapfen andeuten wie die von uns nur hervorgehobene Punktirung innerhalb der Poren vorhanden ist. Leider hat es nicht mit voller Evidenz entschieden werden können, ob das Plasma in der einen Pore ohne Unterbrechung in das Plasma in der anderen entgegengesetzten Pore übergeht, d. h. wir können nicht das absolute Fehlen einer trennenden Primärwand beweisen, oder in diesem Falle constatiren, ob das Plasma einer Gefässzelle in unmittel- barem Zusammenhang mit dem Plasma einer benachbarten Gefässzelle steht. Es scheint sich jedoch so zu verhalten, und die Bilder, die man im vorliegenden Falle erhält, erinnern vollständig an die Bilder, die man in der hierher gehörigen Litteratur gezeichnet findet, und welche das Vorhandensein einer solchen Verbindung beweisen sollen. 1) BARANETZKI, Ann. des sciences nat., Botanique, ser. 7, tom. 4, p. 135. Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 511 Eine solche Plasmaverbindung zwischen jüngeren Gefässelementen kommt auch zwischen Gefäss- und Parenchymzellen vor, und man kann dieselbe während der Entwicklung der Zellen ziemlich weit verfolgen. Wir haben dieselben verfolgt, bis das Plasma nur einen Beleg auf der Innenseite der untersuchten Zellen bildete. Wir können dieses Ver- halten als allgemein vorkommend und für sämmtliche trachealen Ele- mente bei Psoralea bituminosa, so lange noch das Leben anhält, als charakteristisch bezeichnen, und wir zweifeln nicht, dass das Ver- hältniss bei den übrigen Leguminosen dasselbe sein muss. Die Bedeutung einer solchen unmittelbaren Verbindung zwischen - sämmtlichen dem trachealen System angehörenden Elemente sowie auch zwischen diesen und dem vaso-parenchymatischen Systeme im Holze gehörigen Elementen während der Anlegung und Entwicklung der Holz- elemente kann leicht eingesehen werden und ist natürlich in Ueber- einstimmung mit dem Vorkommen einer gleichen Plasmaverbindung zwischen Zellen von anderer Gewebenatur zu deuten. Stoffwechsel und Stofftransport werden dadurch erleichtert, sowie auch Continuität in den Lebensphenomenen überhaupt hierdurch auf die angemessenste Art durchgeführt wird. Während der fortschreitenden Differenzirung innerhalb des Holzes werden, wie bekannt, gewisse Zellen hauptsächlich für mechanische Zwecke oder zur Aufnahme von Reservestoffen oder Nebenproducten beansprucht, gewisse andere Zellen dagegen, deren Hauptaufgabe es ist als Wasser leitende oder Wasser aufnehmende Elemente zu fungiren, gehen ganz naturgemäss in sogenannte Tracheiden über oder verschmelzen zu Gefässen, indem sie dabei jeden- falls im entwickelten Zustand ihren lebenden Inhalt verlieren. Zwischen den Gefässzellen kommt eine von jedem Hinderniss befreite Communication dadurch zu Stande, dass die Querwände ganz oder theilweise verschwinden. Zwischen Tracheiden untereinander und zwischen Tracheiden und Gefässen ist eine solche offene Verbindung ausgeschlossen, indem die primäre Membran ganz zurückbleibt und möglicherweise die Wassersteigung und Wasserströmung moderirt, oder aber, es wird eine unmittelbare Verbindung zwischenfden trachealen Ele- menten durch diese siebähnlich vertheilten Durchbohrungen ermöglicht, welche die sogenannten Siebporen der Tracheiden und Gefässe charak- terisiren, diese mögen sich an den Längswänden der Elemente befinden oder an den Terminalwänden der Tracheiden auftreten. Es ist wohl keinem Zweifel unterworfen, dass diese Poren, wenn sie tracheale Ele- mente mit einander verbinden, durch ihre Siebstructur wenigstens in gewissem Grade auf den Saft- und Luftwechsel Einfluss üben, besonders, da ihre Anzahl bedeutend ist und jede Siebpore eine gewisse Zahl von Durchlöcherungen besitzt. Anderseits wird hierdurch die Grenze zwischen Gefässen und Tracheiden noch schwächer, falls man wirklich gegründete Ursache hat eine scharfe Grenze zwischen beiden Arten 512 . ..B. JÖNssonN: von Tracheen zu ziehen, worüber man jedoch berechtigten Zweifel hegen kann, wenn man die’ Litteratur, die diese anatomischen Verhält- nisse behandelt, näher untersucht (vergl. SOLEREDER, SANIO, 1. c. u. A.). Jedenfalls ist es nicht entfernterweise gerechtfertigt, die Grenze so zu markiren, dass eine Arbeitstheilung darauf gegründet werden kann. Gegen Parenchymzellen dagegen bleiben die Poren aus leicht ein- zusehenden Gründen geschlossen. Aber die Siebstructur muss auch hier für den Saftaustausch, der sicherlich zwischen Parenchym und Gefässen im Holze vorkommt, ihre Bedeutung haben, um nicht von der Thyllen- bildung zu sprechen, die dadurch unstreitig erleichtert wird. Wir möchten nicht weiter auf diese Dinge eingehen, da uns experimentelle Unterlagen besonders bezüglich des Saftaustausches fehlen. Wir verzichten auf theoretische Speculationen, wollen aber doch ein wenig die Thyllen- frage berühren, da es von Interesse sein dürfte zu erwähnen, dass, wenn Thyllen in einer Pore entstehen, besonders in einer, die durch einen Balken in zwei Abtheilungen getheilt ist, zwei Tbyllen- zellen aus einer Pore, eine aus jeder Hälfte des Porenfeldes hervor- dringen können. Sie können sich entweder von einander unabhängig entwickeln, oder es kann auch eintreffen, dass der zwischenliegende Balken nach und nach aufgelöst wird, so dass die beiden ursprüng- lich selbstständigen Thyllenzellen zu einer einzigen grösseren zusammen- wachsen. Wendet man dieses Beispiel auf die Siebpunktirung der Sieb- poren an, so darf man wohl annehmen, dass die Anregung zur Tbyllen- bildung von den Stellen auf dem Porenfeld, die der Punktirung ent- sprechen und wo die abschliessende Membran am dünnsten ist, aus- geht, und dass sie später auf das Porenfeld im Ganzen übergeht. Die Siebpunktirung ist zu fein, um wenigstens mit den uns zu- gänglichen optischen Hülfsmitteln entscheiden zu können, ob wirklich solche Anregungen von den Pünktchen in den Siebporen ausgehen aber als ganz unwahrscheinlich kann eine solche Annahme nicht auf- gefasst werden, um so mehr, wenn man ausserdem bedenkt, dass. die Thylienzellen, die unter gewissen Umständen bei einigen Legu- minosen in so reichlicher Menge auftreten, nach den charakterisirenden mikrochemischen Reactionen zu urtheilen, unter Verjüngung der Membrantheile, die die Begrenzung nach innen gegen die an die Parenchymzellen stossenden Gefässe bilden, auswachsen. Ausserdem können sie sich dabei auf einer grösseren Basis ausbreiten, als sie ur- sprünglich besitzen, und sind folglich nicht von Anfang an als ganz einfache Ausbuchtungen einer älteren Membran zu betrachten‘). 1) Morıscn, Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien, Mathem.-naturw. Cl. XCVIL, Abth. I, 1888; Pra&uL, Pringsh. Jahrb. XIX, 1888, 8.1. (Vergl. Unters. üb. Schutz- u. Kernholz d. Laubb. S. 64—65.) Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen. 513 Zuletzt muss erwähnt werden, dass auch an den Zellen in dem innerhalb der Gefässe durch Thyllenbildung hervorgerufenen Gewebe das Vorkommen von Siebporen constatirt werden konnte, sowohl bei Cytisus Laburnum wie bei Robinia Pseudacacia. Hierbei ist zu be- ‚merken, dass die Poren einfach und die Siebpunktirung nicht scharf markirt war. Wir haben also das Vorhandensein einer Membranstructur inner- halb des trachealen Systems, die an die Perforirung der Siebröhren erinnert und gewissermassen mit derselben übereinstimmt, nachgewiesen, und zwar sind diese Membranstructuren nicht nur den Leguminosen eigen, sondern sie kommen auch anderen phanerogamen Pflanzen zu. Wir können es deshalb schliesslich nicht unterlassen, hervorzuheben, dass, wenn man in unseren Lehrbüchern von verschiedenen Arten von trachealen Elementen, von ungleichartig ausgebildeten und in wechselnder Weise entstandenen Gefässe redet, auch diese Art trachealer Elemente, die am besten als Siebporentracheiden oder Siebporengefässe bezeichnet werden dürfen, als für die Tracheen überhaupt und für die Tracheenbildung charakterisirende, berücksichtigt werden muss. Lund, den 1. Juli 1892. Erklürung der Abbildungen. Für die Originalzeichnungen zu der Tafel XXVII gilt betrefis der Aufnahmen Fig. 1—7. Apochromatische Linse 1,33 mm und Compensations-Ocular II (HART- NACK). Fig. 8—10. Immersion 8, Ocular I (NAcrzr). Fig. 11. Homogene Im- mersion !/,, Ocular III (Leitz). Alle Figuren wurden bei der lithographischen Wiedergabe um !/, verkleinert. Fig. 1—2. Cytisus Laburnum. Längswände eines Gefässes mit siebförmig ausge- bildeten Poren. Fig. 3—4. Cytisus Laburnum. Längs- und Querwände einer Tracheide. Fig. 5. Robinia Pseudacacia. Siebporen in der Gefässwand. Fig. 6—7. Genista radiata. Längs- und Querwände einer Tracheide. Fig. 8—11. Psoralea bituminosa. Längs- und Querschnitte präparirter Gefässe und Gefässtheile, um die Plasmaverbindungen zu zeigen. 33 D. Bot.Ges. 10 514 G. DE LAGERHEIM: 64. G. de Lagerheim: Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp. eine neue epizoische Alge. Eingegangen am 30. September 1892. Es ist eine interessante Thatsache, dass es Algen giebt, welche in ihrem Vorkommen ausschliesslich an gewisse lebende Thiere ge- bunden sind. Einige derselben leben in einer mutualistischen Symbiose mit den Thieren*); dieselben sollen hier nicht weiter berücksichtigt werden. Andere sind parasitisch und können ihren Wirthen schädlich sein, und schliesslich giebt es noch einige, welche nur epizoisch sind. Als eine parasitische Form ist z. B. Dermatophyton radicans Pet.”), welches am Rücken von Emys europaea wächst, anzusehen. Zu den epizoischen Algen, welche an bestimmte Thierarten ge- bunden sind, wären zu rechnen Oladophora ophiophila Magn. et Wille*) auf Herpeton tentaculatum, Characium Hookeri (Reinsch) Hansg.*) auf Cyclops, Ch. Debaryanum (Reinsch) Toni°) auf Entomostraceen, Tricho- philus Welckeri Web. Boss. und Oyanoderma Bradypodis Web. Boss auf Bradypus, C. Choloepodis Web. Boss. auf Choloepus®) und schliesslich Epicladia Flustrae Reinke auf Flustra foliacea.") Diesen Beispielen kann ich jetzt ein neues hinzufügen. Als ich im September 1889 auf der Weltausstellung in Paris mir die schöne 1) Ob Chroococcus Raspaigellee Hauck und Oscillatoria Spongeliae Schultze hierher gehören, kann ich nicht entscheiden. 2) Tagebl. d. 59. Vers. deutsch. Naturf. in Berlin 1886. 3) Sitzungsber. d. Ges. Naturf. Fr. zu Berlin, 20. Juni 1882. 4) Prodr. Algenfl. Böhm., S. 123, Dactylococcus Hookeri Reinsch Contr. Algol. Fungol. t. II. 5) Syll. Alg. I, S. 628; Dactylococcus Debaryanus Reinsch Contr. Algol. Fungol. S. 78. In einem Tümpel bei Puente de Chimbo (Ecuador, prov. de Chimborazo, tro- pische Region) fand ich im August vorigen Jahres sämmtliche Mosquito-Larven so dicht mit einem Characium besetst, dass sie grün erschienen. Die Exemplare, die ich davon einsammelte, gingen leider verloren, so dass ich nichts näheres über diese epizoische Alge berichten kann. 6) Natuurk. Verh. v. d. Holl. Maatsch. d. Wet., 3. Verz., V. Deel, 1. stuk. Haarlem 1887. Trichophilus Welckeri und Cyanoderma Bradypodis kommen auch in Ecuador vor. Ich fand sie an den Haaren eines Bradypus infuscatus, der an der Küste von Ecuador geschossen, war und jetzt im hiesigen zoologischen Museum aufbewahrt wird. 7) Diese Berichte, Jahrgang 1888, Band VI, Heft 7. Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp., eine neue epizoische Alge. 515 Sammlung von äquatorianischen Schnecken des Herrn AUGUSTE COUSIN in Quito ansah, bemerkte ich, dass fast sämmtliche Exemplare einer Nenia (Clausilia) mit dunkelgrünen Flecken auf der oberen Seite ver- sehen waren. Ich vermuthete in diesen Flecken eine Alge und be- schloss die Natur derselben in Ecuador näher zu erforschen. In Ecuador begegneten mir aber so viele neue Sachen, dass ich bald die kleine grüne Schnecke ganz vergass. Erst im vorigen Monat wurde ich durch einen Zufall wieder daran erinnert. Als ich bei San Jorge (prov. de Pichincha, temperirte Region) nach Pilzen suchend einen alten Baumstrunk umkehrte, fand ich unterhalb desselben die Nenia in einem lebenden Exemplare. Trotz eifrigen Suchens von mir und anderen konnte kein zweites Exemplar davon aufgetrieben werden. Es wurde mir aber erzählt, dass diese Schnecke in der Regenzeit häufig erschiene und immer eine grüne Farbe hätte. In Quito, von meiner Excursion zurückgekehrt, suchte ich sofort Herrn COUSIN auf, der mir sogleich seine Sammlungen von äquatorianischen Landschnecken zur Verfügung stellte. Ich fand in denselben die grünfleckige Nenia von der Pariser Ausstellung wieder. Es war offenbar eine andere, wenn auch nahe verwandte Art als die von mir bei San Jorge auf- gefundene. Herr COUSIN hatte sie in sehr vielen Exemplaren aus San Nicolas (Landgut des Herrn A. GACHET, prov. de Pichincha, tropische Region) erhalten.) Alle Exemplare, die lebend eingesammelt waren, zeigten die dunkelgrünen Flecken auf der oberen Seite des Gehäuses. Die mikroskopische Untersuchung dieser Flecken bestätigte meine Vermuthung, dass sie von einer Alge verursacht waren, und dass diese Alge auf beiden Nenia-Arten dieselbe war. Die Alge bildet eine zweite Species der bis jetzt monotypischen Gattung Trichophilus Web. Boss.?), T. Neniae n. sp. Dieses Genus wurde kürzlich von Frau WEBER VAN BOSSE aufgestellt und in einer sorgfältig ausarbeiteten Monographie näher beschrieben. Die einzige Art, T. Welckeri Web. Boss., kommt an den Haaren von Faulthieren vor. T. Welckeri, welcher seine nächsten Verwandten in den Gattungen Periplegmatium Kütz. (Entocladia Reinke), Epicladia Reinke, Gon- grosira Kütz. und Trentepohlia Mart. haben dürfte, bildet unregelmässig verzweigte, septirte Fäden, die zuweilen zu einer unregelmässigen Zell- scheibe zusammenfliessen. Die Zellen sind im Allgemeinen isodiametrisch, 18—20 u dick und mit dicker Membran versehen. Die Chromato- phoren sind rein grün, scheibenförmig und ohne Pyrenoide. Stärke wird nicht gebildet. Die Zoosporangien sind von derselben 1) In der malakozoologischen Sammlung des hiesigen zoologischen Museums kamen keine aequatorianischen Nenia-Arten vor, so dass ich nichts weiteres über die Ver- breitung der grünfleckigen Arten in Ecuador angeben kann. 2) Etude sur les Algues parasites des Paresseux, S. 10, Taf. I, II (Sep. aus Naturk. Verh. v. d. Holl. Maatsch. d. Wet., 3. Verz., V. Deel, 1 stuk, Haarlem 1887). 516 G. DE LAGERHEIM: Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp. Grösse oder etwas grösser und mehr abgerundet als die vegetativen Zellen. Die Zoosporen (grössere und kleinere) werden durch ein Loch in der Zoosporangien-Wand entleert. Mit dieser Alge zeigt nun die Alge auf Nenia grosse Ueberein- stimmung. Die Fäden sind in derselben Weise verzweigt, fliessen aber viel mehr als bei T. Welckeri zu einem Pseudoparenchym zusammen. Die Zellen dieses Pseudoparenchyms sind eckig, jene der nicht mit einander verwachsenen Zweige länglich oder fast isodiametrisch. Ihre Breite beträgt 4—6 u und ihre Länge 6—10 u; sie sind demnach be- deutend kleiner als jene von 7. Welckeri. Die Zellmembran ist nicht aussergewöhnlich dick wie bei Tröchophilus Welckeri; sie zeigt mit Chlorzink-Jod eine ausserordentlich schnelle und deutliche Cellulose- reaction. Das rein grüne Uhromatophor scheint muldenförmig zu sein. Bei T. Welckeri sollen die Chromatophoren die Gestalt sehr kleiner Scheiben haben. Es scheint mir jedoch, dass diese Angabe der Be- stätigung bedürftig ist, denn die Methode”), nach welcher die Form der Chromatophoren nachgewiesen wurde, ist nicht einwandsfrei. Ein Pyrenoid konnte ich im Chromatophor wenigstens nicht sicher nach- weisen. Stärke scheint nicht gebildet zu werden. Die Sporangien, welche immer intercalar sind und sowohl in dem Pseudoparenchym als ın den freien Zellfäden gebildet werden, sind rundlich oder etwas eiförmig und immer grösser als die vegetativen Zellen; ihr Durchmesser beträgt 12—14 «#. Die Zoosporen, die ich leider nicht beobachtet habe, werden durch ein rundes, kleines Loch in der Sporangienmembran ent- leer. Dauersporen habe ich bei 7. Nenice n. sp. nicht angetroffen. Trichophilus Neniae n. sp. unterscheidet sich demnach von T. Welckeri Web. Boss. durch das regelmässigere Verwachsen der Verzweigungen zu einem Pseudoparenchym, durch die viel kleineren Zellen und durch. die verhältnissmässig grösseren Zoosporangien; schliesslich ist der Stand- ort ganz verschieden. Es ist nicht unmöglich, dass T. Nenice n. sp. eine weite Ver- breitung in wärmeren Gegenden hat; auch wäre die Aufmerksamkeit. auf andere Landschnecken, die in ihrer Lebensweise den Nenien ähneln, zu richten. Vielleicht würde schon ein Durchsehen einer grösseren Landschnecken-Sammlung zur Entdeckung von neuen epi- zoischen Algen führen. Das constante Vorkommen von nicht parasitischen Algen auf ge- wissen Thieren dürfte nicht ohne irgend welche Bedeutung für das Thier (und für die Alge?) sein. Es scheint mir nämlich, dass hier ein 1) WEBER v. Bossz, 1. c. S. 12. „En pressant legörement sur le couvre-objet, les parois de la cellule se dächirent et la matiere verte s’en ächappe. On peut: alors voir, & l’aide d’une lentille de ?,,, d’immersion & l’huile de Zeiss, que la eou- leur verte est lie & de tres petits chromatophores discoides.“ G. DE LAGERHEIM: Die Schneeflora des Pichincha. 517 interessanter Fall von schützender Verkleidung vorliegt. Ein ähnliches bekanntes Beispiel ist der Meereskrebs Hyas, der dicht mit Algen be- deckt ist und der, wenn er sich unter den Algen am Meeresboden aufhält, sehr schwer zu entdecken ist. Mikrobiologisches Laboratorium der Universität Quito, 6. August 1892. Nachtrag. | Seitdem ich obige Mittheilung abgesandt hatte, bekam ich von Herrn COUSIN eine dritte Species von Nenia aus Napo (Ecuador, prov. del Oriente, tropische Region), welche denselben grünen Ueberzug als die vorher untersuchten Specimina zeigte. In der That war der Ueber- zug auch von Trichophilus Neniae verursacht, der demnach in der tropischen und subtropischen Region verbreitet sein dürfte. Die Unter- suchung der Nenia aus Napo führte zu dem wichtigen Ergebniss, dass Trichophilus Neniae ziemlich tief in die Substanz des Schnecken- Gehäuses eindringt und somit sich ebenso verhält wie T. Welcker:, der zu den „Algues perforantes“ gehört. 7. Neniae scheint aber auch mehr oder weniger oberflächlich wachsen zu können, denn an den Nenien aus San Jorge und San Nicolas konnte ich ein Eindringen der Verzweigungen, wenigstens mit Sicherheit, nicht beobachten. 19. August 189. 65. G. de Lagerheim: Die Schneeflora des Pichincha. Ein Beitrag zur Kenntniss der nivalen Algen und Pilze. Mit Tafel XX VIII. Eingegangen am 7. October 189. Die Gipfel der höheren Vulcane in Ecuador sind alle von ewigem Schnee bedeckt. Dieser Schnee ist hart wie Eis und wird in Ecuador „nieve de piedra“ im Gegensatz zu dem vergänglichen genannt. Da in den arktischen Gegenden auf ähnlichem Schnee eine ganze Reihe von niederen Pflanzen beobachtet worden ist‘), so war es a priori 1) S. BERGGREN, Alger frän Grönlands inlandis (Öfvers. af Kongl. Vet.-Akad. Förh. 1871, Nr. 2) Stockholm 1871. 518 G. DE LAGERHEIM: wahrscheinlich, dass auch in Ecuador auf dem ewigen Schnee pflanz- liches Leben sich entwickelt hatte. Diese Vermuthung wurde mir zur Gewissheit, als mir R. P. L. SODIRO mittheilte, dass er rothen Schnee auf dem Pichincha beobachtet hätte, und als ich durch den Gouverneur der Provinz Chimborazo, Don PEDRO LIZARZABURU, erfuhr, dass rother Schnee keine Seltenheit auf dem Antisana ist.*) Da die Beleuch- tungsverhältnisse etc. in den nordischen Gegenden von jenen unter dem Aequator ja sehr verschieden sind, und da es sich gezeigt hat, dass auch an naheliegenden Schneemassen die Flora eine ganz verschiedene Zusammensetzung haben kann?), so erschien es mir interessant, die Schneeflora Ecuadors einer näheren Untersuchung zu unterwerfen. Den Antisana zu besuchen habe ich bis jetzt keine Gelegenheit ge- habt. Da meine Kräfte durch ein nmeunmonatliches Sumpffieber sehr herabgesetzt waren, so konnte ich auch nicht den wenig entfernten ewigen Schnee auf dem Pichincha an Ort und Stelle untersuchen. Ich sandte deshalb in den ersten Tagen dieses Monats den Gärtner des hiesigen botanischen Gartens, mit genauen Instructionen versehen, dorthin. Er brachte mir ein reiches Material von zehn verschiedenen Schnee- feldern in grossen Flaschen herunter. Da die Flaschen sehr gut in Paramo-Gras verpackt waren, so bekam ich die Schneeproben in zum grossen Theile noch festem Zustande. Sie wurden sofort mikroskopisch untersucht. Nach dem Schmelzen des Schnees habe ich den Boden- satz sehr sorgfältig durchsucht, und zwar mit recht nennenswerthem Resultate. Fünf von den Schneefeldern hatten eine sehr deutliche rosenrothe Farbe. Ich glaubte deshalb in den von diesen entnommenen Proben Sphaerella nivalis (Bau.) Sommerf. zu finden; bei näherer Untersuchung stellte es sich aber bald heraus, dass die im Schnee sehr zahlreich vor- handenen rothen Kügelchen nicht zu dieser, sondern zu anderen Vol- vocineen gehörten. Die Hauptmenge der im rothen Schnee vorhandenen Pflanzen setzt sich aus drei neuen Chlamydomonaden zusammen, Chlamy- domonas sanguinea n. sp., Chl. asterosperma n. sp., und Chl. glacialis V. B. WırtTrock, Om snöns och isens flora, särskildt i de arktiska trakterna (A. E. NORDENSKIÖLD, Studier och forskningar föranleda af mina resor i höga norden) Stockholm 1883. G. LAGERHEIM, Bidrag till kännedomen om snöfloran i Luleä Lappmark (Bo- taniska Notiser 1883, Häft 6). Lund 1888. Anhangsweise will ich hier erwähnen, dass ich im August 1888 im Heuthal im Oberengadin rothen Schnee beobachtete; in demselben wurde nur Sphaerella nivalıs (Bauer) Sommerf., aber sehr reichlich, gefunden. 1) Es wäre jetzt am Platze die Angaben in der älteren Litteratur über das Vor- kommen von rothem Schnee in den Anden zusammenzustellen; da mir aber diese Litteratur nicht zugänglich ist, so muss ich dies einem anderen überlassen. 2) Vergl. LAGERHEIM, 1. c. S. 233. Die Schneeflora des Pichincha. 519 n. sp.; vielleicht kommt noch eine vierte Art mit den oben genannten drei gesellig vor. Die Entwickelungsgeschichte dieser Schnee-Algen ist, soweit ich sie ermitteln konnte, folgende: Chlamydomonas sanguinea n. sp. ähnelt in’gewissen Stadien so sehr Sphaerella nivalis (Bau.) Sommerf., dass ich zuerst glaubte, diese gemeine Schnee-Alge vor mir zu haben. Ebenso wie bei dieser Alge war bei Chl. sanguinea das vegetative unbeweg- liche Stadium das häufigste. Es sind genau kugelige Zellen von ver- schiedener Grösse (8—40 ı:), die einen blutrothen Inhalt und eine farb- lose, ziemlich dünne, glatte Membran haben. Die äusserste Schicht der Membran scheint verschleimt zu sein; es haften nämlich fast immer eine Menge kleinster Sand- und Lava-Partikel an den Zellen. Die Hauptmasse des Haematochroms scheint in der Mitte der Zelle ange- häuft zu sein. Möglich ist esaber auch, dass die sehr dunkle Farbe des Zellenceentrums durch dort vorhandenes Chlorophyll verursacht ist. Peripherisches Chlorophyll kommt nicht vor. Eine weitere innere Structur der Zellen lässt sich nicht beobachten. Das Haematochrom, welches eine blutrothe Farbe (genau dieselbe Nüance wie bei SpA. mivalis (Bau.) Sommerf.) besitzt, wird durch Jod so tief blau gefärbt, dass der Zellinhalt fast schwarz erscheint. Diese Zellen entwickeln sich in folgender Weise: Wenn sie eine gewisse Grösse (wenigstens 24 u) erlangt haben, wird die äussere, zum Theil verschleimte, todte Membranschicht ge- sprengt, und durch den so entstandenen Riss zwängt sich der Inhalt, von der inneren, dünnen Membranschicht dicht umgeben und langsam an Grösse zunehmend, heraus (Taf. XXVIII, Fig. 1, 2). Das Grösserwerden der sich verjüngenden Zelle dürfte auf Wasseraufnahme beruhen, denn man erkennt in derselben das Entstehen von Vacuolen, wovon früher nichts zu sehen war. Durch wiederholte Zweitheilung entstehen jetzt in den verjüngten Zellen 8, 16 oder 32 kleine ovale Zellen, die sich mit einer dünnen Membran umgeben (Fig. 3, 4). Die Tochter- zellen nehmen allmählich an Grösse zu, wodurch die dünne Membran der Mutterzelle gedehnt und schliesslich aufgelöst wird. In Freiheit gelangt, wachsen die Tochterzellen weiter, wobei sie sich mehr und mehr abrunden. Ob sie schliesslich Schwärmer bilden, oder ob sie schliess- lich in das Stadium übergehen, von welchem ich ausging, kann ich nicht sagen. Vielleicht würde man sie am besten als eine Art Dauer- schwärmer bezeichnen, d. h. Schwärmer, die nicht zum Schwärmen ge- kommen sind, sondern schon in der Mutterzelle liegend sich mit einer Membran umgeben. Möglich ist, dass sie in der Mutterzelle sehr kurze Zeit einige Bewegungen machen; darauf deutet der Umstand, dass sie oft ziemlich unregelmässig in der Mutterzelle angeordnet sind. Ihre 520 G. DE LAGERHEIM: Membran ist aber sehr dünn, farblos und glatt. Im Zelleninhalt be- merkt man mehrere Vacuolen. Das Chlorophyll, von Haematochrom verdeckt, hat eine centrale Lage und unregelmässig sternförmige Gestalt. Ausser diesen unbeweglichen Zellen habe ich noch Schwärmer beobachtet, die unzweifelhaft zu dieser Chlamydomonas gehören, denn die übrigen im Schnee vorkommenden Arten waren ziegelroth, wogegen die oben beschriebenen unbeweglichen Zellen, sowie die Schwärmer blutroth waren und genau denselben inneren Bau zeigten. Leider konnte ich ihre Entstehung aus den kugeligen, unbeweglichen Zellen mit Sicherheit nicht verfolgen, finde es aber sehr wahrscheinlich, dass sie in derselben Weise wie die oben unter dem Namen von Dauer- schwärmern beschriebenen, unbeweglichen, ovalen Zellen entstehen. Dafür spricht, dass die jungen Schwärmer dieselbe Gestalt und denselben Inhalt als jene Zellen haben. Die schwärmenden Indi- viduen von Chlamydomonas sanguinea n. sp. (Fig. 6—8) haben eine ovale Gestalt und sind 14—20 u breit und 26—36 « lang. Sie sind von einer gelatinösen, farblosen Membran umgeben, die an den Seiten der Schwärmer dünn ist, an den Enden derselben aber gewöhnlich nicht unbedeutend dicker ist. An dem einen Ende des Schwärmers bemerkt man zwei nicht sehr deutliche Röhrchen, welche die Membran durchsetzen und durch welche die beiden langen Cilien hinaustreten. Der Zellinhalt ist blutroth und zeigt eine centrale, zackige Masse, welche wohl das vom Haematochrom verdeckte Ohromatophor ist. Einige Vacuolen sind ebenfalls öfters zu beobachten; pulsirende Vacuolen konnte ich nicht entdecken. Die Be- wegungen der Schwärmer (mit dem cilientragenden Ende nach vorne) sind ziemlich schwerfällig. Die Schwärmer von Chlamydomonas san- guinea n. sp. sind von jenen von Sphaerella nivalis (Bau.) Sommerf. verschieden. Diese sind birnenförmig, ihr vorderes Ende ist viel schmäler als das hintere und mit einer gleichmässig weit abstehenden Membran versehen. Leider existiren keine Abbildungen oder Be- schreibungen des Schwärmerstadiums von Sphaerella nivalis (Bau.) Sommerf. aus neuerer Zeit, sondern man muss sich an jene von SHUTTLEWORTH und PERTY') halten. Vorausgesetzt, dass die PERTY’sche Abbildung naturgetreu ist, ge- hört die „Blume des Schnees“ des Pichincha nicht zu Sphaerella nivalıs (Bau.) Sommerf., sondern ist eine Art der Gattung Chlamydomonas Ehrenb. Leichter zu entscheiden wäre die Frage, wenn die Zygosporen von Chl. sanguinea bekannt wären, aber nach diesen habe ich ver- geblich gesucht. Ich setze nämlich voraus, dass sie eine besonders 1) R. J. SHUTTLEWORTH, Nouvelles observations sur la matiere colorante de la neige (Bibl. univ. de Geneve) 1840. M. PERTY, Zur Kenntniss kleinster Lebensformen etc. Bern 1852. WITTROCK, 1. c. S. 107, Taf. 3, Fig. 4. Die Schneeflora des Pichincha. 521 sculptirte Membran haben wie Sphaerella nivalis (Bau.) Sommerf., Chlamydomonas lateritia (Wittr.) Lagerh., Chl. asterosperma n. sp., Chl. glacialis n. sp. und mehrere in Teichen und Regenwasserpfützen vorkommende Arten.‘) Solche Zellen habe ich aber bei Chl. sanguinea niemals gefunden. | Ehe ich zur Beschreibung der übrigen von mir beobachteten nivalen Chlamydomonaden übergehe, will ich noch erwähnen, dass ich in zwei der Proben rothen Schnees ziemlich zahlreich kugelige Zellen ge- funden habe, die vielleicht in den Entwickelungskreis von Chl. sanguinea gehören. Der Zellinhalt hat genau dieselbe Farbe als jener dieser Alge, aber die Zellen sind im Allgemeinen kleiner und haben eine sehr dicke Membran. Aehnliche Zellen, jedoch grösser, (bis 60 «) hat WITTROCK?) beobachtet und zählt sie zu Sphaerella nivalis (Bau.) Sommerf. Viel- leicht repräsentiren sie einen selbstständigen Organismus. Schliesslich sei noch erwähnt, dass ich eine verjüngte Zelle von Chl. sanguinea fand, die mit den noch jungen Sporangien einer Uhytridiacee besetzt waren. Vermuthlich war es Chytridium Chlamydococei A. Br., das auf Sphaerella nivalis vorkommt. Die zweite Chlamydomonade, welche beitrug einigen Schneemassen auf dem Pichincha eine rothe Farbe zu verleihen, war Chlamydomonas asterosperma n. sp. Von dieser Art habe ich nur unbewegliche vegetative Zellen und Zygosporen, aber keine Schwärmer beobachtet. Die unbeweg- lichen vegetativen Zellen sind genau kugelig, 8—24 ıı im Diameter und mit dünner, farbloser, glatter, nicht oder nur wenig verschleimter Membran versehen. Ihr Inhalt ist ziegelroth. Sie sind demnach leicht von den entsprechenden Zellen von Chl. sanguinea n. sp. zu unterscheiden. Das ziegelrothe, durch Jod tiefblau werdende Haema- tochrom ist parietal, wenigstens in den kleineren Zellen, und ist nicht an die kleinen Oeltröpfchen gebunden, wie es bei den haematochromführenden Algen meistens der Fall ist, sondern bildet eine continuirliche Schicht. Diese Schicht ist nicht überall gleich dick, sondern zeigt mehr oder weniger deutliche Vorsprünge oder Verdickungen. Oefters beobachtet man auch Oeffnungen in derselben. Bei zunehmendem Alter der Zellen wird die Haematochromschicht dicker; es sieht auch aus, als ob im ÜÖentrum der Zelle sich eine rundliche Haematochrom-Masse bildete, das Chlorophyll verdeckend. Es ist mir leider nicht gelungen die Entwickelung dieser Zellen zu beobachten. Die Zygosporen, die 1) Vergl. GOROSCHANEIN, Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Syste- matik der Chlamydomonaden. II. Chlamydomonas Reinhardi (Dangeard) und seine Verwandten (Bull. Soc. imp. Natur. Moscou, 1891, Nr. 1.) 2) 1. c. 8. 9, Taf. 3, Fig. 3. 522 G. DE LAGERHEIM: im rothen Schnee nicht selten waren, sind sehr hübsch. (Fig. 9). Sie sind genau kugelig oder fast kugelig, ziegelroth gefärbt und 36 bis 50 « im Durchmesser. Ihre Membran besteht aus drei Schichten: einer innersten, sehr dünnen, glatten und farblosen, einer mittleren, sternartig ausgebildeten und hellroth gefärbten und einer äussersten, dünnen, glatten und eben- falls hellroth gefärbten. Die Zygosporen sind sehr reich an ziegel- rothem Haematochrom; zuweilen erscheint das Centrum derselben mehr oder weniger grün. Sie ähneln demnach sehr den Zygosporen von Chl. Pertyi Gorosch.") Bei der Keimung der Zygosporen wird zunächst die äusserste Membran abgestreif. Durch wiederholte Zweitheilung theilt sich darauf der Inhalt in eine grosse Menge kleiner, kugeliger Zellen die sich mit dünnen Membranen umgeben. Durch Resorption entsteht jetzt ein Loch in der Sporenmembran, durch welches die kleinen Zellen herausfallen. Sie nehmen darauf all- mählich an Grösse zu. Die Keimung der Zygosporen von Chlamydomonas asterosperma n. sp. geschieht demnach in genau derselben Weise wie jene der Zygo- sporen von Sphaerella nivalis (Bau.) Sommerf.?). Sonstige Entwickelungs- stadien von Chl. asterosperma n. sp. habe ich leider nicht beobachtet. Die dritte im rothen Schnee vorkommende Chlamydomonade be- zeichne ich als Chlamydomonas glacialis n. sp. Von dieser Art habe ich nur dieselben Stadien wie bei der vorigen Species beobachtet. Die unbeweglichen, vegetativen Zellen lassen sich nicht von jenen voriger Art unterscheiden. Dagegen sind die Zygo- sporen gänzlich verschieden. Diese sind kugelig, 28—36 ıı im Diameter und besitzen eine doppelte Membran. Die innere ist sehr dünn, glatt und farblos, die äussere ist dicker, hellroth und mit bogig verlaufenden rinnenförmigen Leisten versehen. Diese Leisten sind von zweierlei Art: einige stärkere und zwischen diesen zwei oder drei schwächere. Der Abstand zwischen zwei stärkeren Leisten beträgt 5—7 u. Man könnte auch sagen, dass die Membran aus bandförmigen Stücken mit auf- gebogenen Rändern zusammengesetzt ist; wo die aufgebogenen Ränder an einander stossen, entstehen die rinnigen Leisten. Die Zygosporen enthalten reichliches, parietales, ziegelrothes Haematochrom und zeigen gewöhnlich ein grünlich schimmerndes Centrum. Die Keimung derselben geht in derselben Weise vor sich wie bei voriger Art. 1) GOROSCHANKIN, 1. c. S. 14, Taf. I, Fig. 22. 2) WITTRocK, 1. ce S. 108, Taf. 3, Fig. 6-9. Die Schneeflora des Pichincha. 523 In einer der Proben von rothem Schnee wurden sehr zahlreiche kugelige Zellen mit ziegelrotbem Inhalt und sehr dicker, gelatinöser Membran beobachtet. (Fig. 10). Ob dieselben zum Entwickelungs- kreise einer der beiden letzten Arten gehören, oder ob sie selbstständige Organismen sind, habe ich nicht entscheiden können. Ausser diesen drei (oder eventuell vier bis fünf) Volvocineen kamen noch in sämmtlichen Proben von rothem Schnee zwei Organismen vor. Der eine ist eine Alge aus der Verwandtschaft der Ulothrichaceen, die ich unter dem Namen Raphidonema nivale nov. gen. et sp.. im Folgenden charakterisiren werde. In einigen rothen Schnee-Proben kam sie spärlich vor, in anderen war sie häufig. Die Alge bildet unverzweigte, septirte Fäden, die in verschiedener Weise schwach ge- krümmt sind. (Fig. 15, 16). Die beiden Fadenenden laufen gewöhnlich in ein dünnes spitzes Haar aus. Die Zellen sind mit Ausnahme der Haare vollständig cylindrisch, 3—4 « dick und mit einer sehr dünnen, farb- losen, glatten Membran versehen. Jede Zelle enthält eine deutliches, rein grünes, parietales, scheibenförmiges Chromatophor, in welchem ich kein Pyrenoid entdecken konnte. Ebensowenig kounte ich das Vor- handensein von Stärke in der Zelle constatiren. Der Zellsaft ist farblos. In jeder Zelle scheint nur ein Zellkern vorhanden zu sein. Die Quer- wände des Fadens sind sehr dünn und oft ziemlich undeutlich. Die Haare enthalten nur im untersten, breiteren Theil Chlorophyll, oder sie erscheinen ganz farblos. Morphologisch stimmen sie mit jenen ge- wisser Ohaetophoreen (z. B. Stigeoclonium)‘) überein. Die Bildung von Schwärmzellen oder Dauerzellen habe ich bei dieser Alge nicht beobachtet. Die einzige von mir beobachtete Vermehrungsweise war ein Zerfallen der Fäden in zwei Stücke. Der Faden schnürt sich an einer in seiner Mitte liegenden Querwand ab, worauf er in zwei sich von einander trennende Fadenstücke zerfällt. (Fig. 17). Das eine Ende dieser Fadenstücke ist abgerundet, wächst aber allmählich zu einer Haarspitze aus (Fig. 18, 19). Ein paar Mal habe ich beobachtet, dass die Fadenstücke sich in der Mitte theilten, schon ehe das ab- gerundete Ende in eine Haarspitze ausgewachsen war. (Fig. 20). Es entstand auf diese Weise ein Fadenstück mit abgerundeten Enden. Ob dieses sich weiter theilen konnte, ohne vorher in Haarspitzen aus- zuwachsen und vielleicht schliesslich in Stichococcus ähnliche Zellen zerfiel, kann ich nicht sagen, finde es aber weniger wahrscheinlich, da ich solche Zellen niemals beobachtete. Dagegen beobachtete ich vierzellige Fadenstücke, die offenbar in der in Fig. 20 dargestellten Weise entstanden waren und bei welchen 1) Vergl. M. Mösıus, Morphologie der haarartigen Organe bei den Algen, S. 84. (Biol. Centralbl., Bd. XII, Nr. 3, 1892.) 524 G. DE LAGERHEIM: die Endzellen schon angefangen haben, in Haarspitzen auszuwachsen. (Fig. 21). Sollten die Fäden jedoch auch in einzellige Stücke zer- fallen können, so wäre Raphidonema n. g. in die Nähe von Sticho- coccus (im Sinne GAY’s)") zu stellen, unterscheidet sich aber davon durch die Haarzellen. Durch die Anwesenheit dieser Haarzellen an beiden Enden des Fadens und dadurch, dass der Faden niemals an- gewachsen ist (vielleicht wegen Mangels an Zoosporen?) unterscheidet sich diese Gattung von den übrigen Ulothrichaceen. Der andere constante Begleiter der rothen Schnee-Algen war ein kleiner Pilz, den ich Selenotila nivalis nov. gen. et sp. benennen werde. Er kam im rothen Schnee immer in so grosser Menge vor, dass er unter allen im Schnee vorkommenden Pflanzen die an Individuen reichste war. Der Pilz scheint einzellig zu sein; wenigstens konnte ich in keiner Weise die Anwesenheit von Querwänden constatiren. Im einfachsten Stadium bildet der Pilz eine sichelförmige Zelle (Fig. 24). Die Breite einer solchen Zelle beträgt 2—3 «u und die Länge 18—30 1. Die Membran ist äusserst zart, farblos und glatt. Der Zellinhalt ist ganz farblos, anscheinend homogen oder mit Vacuolen oder einigen wenigen Körnchen versehen. Aus diesen Zellen entwickeln sich ganze Oolonien, aus wenigen oder zahlreichen Zellen bestehend, in folgender Weise. An irgend einer Stelle der Oberfläche der sichel- förmigen Zelle wächst ein zarter Faden heraus, der, nachdem er eine gewisse Länge erreicht hat, sein Längenwachsthum einstellt, sich krümmt und sich zu einer der ersten Zelle mehr oder weniger ähnlichen sichel- förmigen Zelle ausbildet. Aus der ersten Zelle können auf diese Weise durch Sprossung mehrere sichelförmige Zellen gebildet werden. Diese werden entweder abgeschnürt und fallen ab, oder sie bleiben in steter Verbindung mit der Mutterzelle. Die Tochterzelien bilden ihrer- seits neue Zellen in der eben beschriebenen Weise, so dass schliess- lich vielzellige Colonien gebildet werden. (Fig. 24—28). Die Be- zeichnung „vielzellig* ist vielleicht nicht ganz richtig, denn ich konnte in diesen Zellcolonien keine Querwände constatiren. Es ist mir deshalb wahrscheinlich, dass die Sicheln einer Colonie in offener Ver- bindung mit einander bleiben bis sie sich von einander durch Ab- schnürung trennen. | Andere Stadien des Pilzes wurden nicht beobachtet, und lässt es sich deshalb nicht sagen, wo er in das System einzureihen ist. Selbst- verständlich wurde es versucht, den kleinen Pilz in Nährlösung zu cultiviren. Ich verwendete dazu ein schwaches Decoct von ge- trockneten Pflaumen. Alle Versuche schlugen jedoch fehl; schon nach 1) Vergl. Fr. GAY, Recherches sur le developpement et la classification de quelques Algues vertes, S. 77. Paris 1891. Die Schneeflora des Pichincha. 525 einigen Stunden traten in den Zellen kleine Körnchen auf und binnen eines Tages waren sie sämmtlich abgestorben. Vielleicht ist Selenotila nivalis ein Saccharomycet. Endosporen sind aber nicht beobachtet worden, und somit ist der kleine Schneepilz in die Nähe von Torula (im Sinne HANSEN’s) und Monilia (im Sinne HANSEN’s) zu den niederen Hyphomyceten ‘zu stellen. sSelenotila nivalis ist der erste ‚saprophytische Schneepilz.*) Andere Algen oder Pilze konnten in dem rosenrothen Schnee nicht gefunden werden.?) Die übrigen Schneeproben, von Schneemassen ent- nommen, die keine besondere Farbe zeigten, nur mehr oder weniger mit Staub bedeckt waren, enthielten auch eine oder mehrere der oben beschriebenen Chlamydomonas-Arten, jedoch nur in vereinzelten Exem- plaren. Dagegen enthielten sie eine Reihe anderer Organismen, von welchen ich einige etwas näher besprechen will. In einer Probe (von in einer schattigen Schlucht liegendem Schnee ‚oder eher Eis) fand sich eine Chlamydomonas reichlich vor, die viel- leicht eine Form der unvollständig bekannten Chl. tingens A. Br. ausmacht. Ich trenne sie vorläufig als # nivalis n. var. ab. Die ‚Zygosporen (?) dieser Alge (Fig. 11) sind genau kugelig, 24—30 u im Durchmesser, und haben eine ziemlich dicke, glatte, farblose Mem- bran, die aus zwei Schichten besteht. Das grüne Centrum der Zelle ist von ziegelrothem Haematochrom umgeben. Bei der Keimung ver- schwindet das Haematochrom mehr und mehr, bis der Inhalt schliess- lich ganz grün erscheint. Die äussere, dickere, todte Membran wird jetzt abgestreift, und der Zellinhalt theilt sick in 8 Zellen, die sich mit einer Membran umgeben. (Fig. 12). Die dünne Membran der Mutterzellen löst sich allmählich auf, und die Tochterzellen bilden sich zu Schwärmern aus und schwimmen fort. Die Schwärmer (Fig. 13) haben eine eiförmige Gestalt, sind 10 bis 14 « breit, 14 bis 18 « lang und sind von einer zarten, dicht anliegenden Membran um- geben. Sıe sind mit zwei langen Öilien ausgerüstet, an deren Basis eine kleine Vacuole deutlich sichtbar ist. Das Uhromatophor ist rein grün, parietal und enthält kein Pyrenoid. In der Mitte der Zelle sieht man eine helle Stelle, wo wohl der Zellkern gelegen ist. Haematochrom enthalten die Schwärmer nicht; nicht einmal ein rother Augenpunkt 1) Die Bacterien ausgenommen; vergl. WITTROCK 1. c. S. 98 und L. SCHMELCK, Eine Gletscherbakterie (Centralbl. f. Bakter. u. Paras. Jahrg. 1888, Bd. IV. Nr. 18). In diesem Aufsatze erwähnt SCHMELCK das Vorhandensein von „Schimmelpilzen und hefeartigen Formen“ im Schnee vom Justedals-Gletscher in Norwegen. 2) Mit Ausnahme zahlreicher ovaler Zellen, 6—10 u dick und 10—20 u lang, welche grünen Inhalt und an den Enden je einen zuweilen röthlichen Oeltropfen führten. Sie lagen immer isolirt und konnten nicht zur Entwickelung gebracht werden. Ob eine Volvocinea? 526 G. DE LAGERHEIM: konnte constatirt werden. Die Bewegungen der Schwärmer waren nicht sehr lebhaft; immer bewegten sie sich mit dem nicht cilien- tragenden Ende nach vorne. Nachdem die Schwärmer einige Zeit umhergeschwommen und an Grösse etwas gewachsen, verlieren sie die Cilien und bleiben unbeweglich liegen. Der Inhalt theilt sich jetzt in vier Portionen (Fig. 14), die sich zu neuen Schwärmern ausbilden. Unbewegliche, vegetative Zellen konnten bei dieser Art nicht gefunden werden. Ebenso wenig konnte die Bildung von Gameten oder von einem Palmella-Stadium beobachtet werden. In einer anderen Probe schmelzenden Schnees wurden ziemlich viele Individuen einer Desmidiacee gefunden, die genau mit Mesotaenium: obscurum Lagerh.*) übereinstimmt. Die Zellen (Fig. 22) sind cylindrisch mit abgerundeten Enden, 5—6 .ı dick und 10—16 u lang. Die Mem- bran ist sehr dünn und farblos. Die beiden Chromatophoren sind scheibenförmig, parietal und enthalten je ein Pyrenoid. Der Zellsaft ist purpurbraun gefärbt. Die Zellen lagen isolirt. Mit dieser Art ist ohne Zweifel Ancylonema Nordenskioveldii Berggr. ß Berg- grenii Wittr.”) (aus dem Inlandeis von Grönland und aus dem Justedals- Gletscher in Norwegen) identisch. Da der von WITTROCK gegebene Name früher als der meinige publicirt ist, so hat die Alge Mesotaenium Berggrenii (Wittr.) Lagerh. zu heissen. Zum Schluss stelle ich die von mir im ewigen Schnee des Pichincha gefundenen lebenden Organismen systematisch zusammen. Algen. Myxophyceae. 1. Bichatia fuscescens nob.; syn. Gloeocapsa rupestris Kütz. Tab. Phyc. t. 22, Fig. II; Kirchn. Alg. Schles. S. 260; non Bichatia rupestris: (Duby) Trev. Diam. cell. «; diam. lum. cell. 8 «. In einer Probe von schmutzigem Schnee in mehreren Colonien. Neu für die Schneeflora.e Kommt sonst an feuchten Felsen in ver- schiedenen Ländern vor. 2. Bichatia Kützingiana (Naeg.) O. K.; syn. @loeocapsa Kützingiana Naeg. Gatt. einz. Alg. 8. 51. Diam. cell. 7 u. Zusammen mit voriger Art. Neu für die Schneeflora. Kommt. sonst an feuchten Felsen in verschiedenen Ländern vor. 3. Bichatia fuscolutea (Naeg.); Gloeocapsa ambigua a. fuscolutea 1) G. LAGERHEIM, Bidrag till Sveriges Algflora, S. 51. (Öfvers. af Kgl. Akad. Förh. 1883, Nr. 2, Stockholm 1883.) 2) Wırtrock, 1. c. 8. 113, Taf. 3, Fig. 18. Die Schneeflora des Pichincha. 527 Naeg. Gatt. einz. Alg. S. 50; @l. fuscolutea Kirchn. Alg. Schles. S. 260. Diam. cell. 4 «; diam. lum. cell. 2 u. In einer Probe von schmutzigem Schnee. Neu für die Schneeflora. Kommt sonst an nassen Felsen vor. Diese drei Arten gehören sämmtlich zur Abtheilung Chrysocapsa Hansg., die vorher in der Schnee- und Eisflora keinen Repräsentanten hatte. Von der Gattung Bichatia Turp. (Gloeocapsa Kütz.) waren vor- her auf ewigem Schnee oder Eis gefunden: B. squamulosa (Breb.), B. alpieola (Lyngb.) O. K., B. ianthina (Naeg.), B. sanguinea (Ag.) und B. Ralfsiü (Harv.). 4. Nostoc mieroscopicum Carm. in Hook. Br. Fl. V. S. 399. Mehrere Colonien wurden in einer Probe von schmutzigem Schnee gefunden. Kommt sonst an feuchten Felsen zwischen Moosen in ver- schiedenen Ländern vor. Die Gattung Nostoc Vauch. ist für die Schnee- flora neu. Allerdings soll nach DICKIE N. aureum auf dem grossen Treibeis im nördlichen Eismeer vorkommen (vergl. NARES, Voy. to the North Pol. Sea 1875—76, 1I., S. 61, cit. nach WARMING, Om Grönlands Vegetation, S. 129). Da diese Art aber eine Meeresalge ist (vergl. RABENHORST, Fl. Eur. Alg. 1I., S. 165), so kam sie wohl nur zufällig auf dem Eis vor und ist sicher nicht auf Schnee oder Eis im Binnenlande zu finden. 5. Isocystis sp.? Cellulis subglobosis, contentu pallide aerugineo, diam. 4 ıı; sporae non visae. Einige kurze Fäden davon wurden in einer Probe von schmutzigem Schnee beobachtet. Da weder Heterocysten noch Sporen gesehen wurden, lässt sich die Alge nicht bestimmen. Auf Schnee ist vorher weder Isocystis Borzi noch Anabaena Wittr. beobachtet worden. 6. Stigonema sp. Einige, anscheinend lebende Fragmente, die unbestimmbar waren, wurden in einer Probe von schmutzigem Schnee beobachtet. Auf Schnee war vorher St. crustaceum (Ag.) Kirshn. 8 nivale Wittr. gefunden. Diatomaceae. 7. Navicula sp. Aus Mangel an Abbildungswerken konnte ich die Art nicht bestim- men. Sie kam in mehreren Individuen in einer Probe schmutzigen Schnees vor. Auf demselben Subtrat wurden vorher folgende Diatomaceen beobachtet: Nitzschia tenuis Sm. y parva Rabenh., Navicula Seminulum Grun., N. nodosa Ehrenb., Stauroneis minutissima Lagerst. und Epi- themia Zebra Kütz. Chlorophyceae. 8. Mesotaenium Berggrenü (Wittr.) Lagerh.; syn. Ancylonema 528 G. DE LAGERHEIM: Nordenskioeldii Berggr. $# Berggrenüi Wittr. Snöns Is flora, $. 113, t. 3, Fig. 18; Mes. obscurum Lagerh. Bidr. Sver. algfl., S. 51. Lat. cell. 5—6 4; long. cell. 10—16 u. In mehreren Proben von schmutzigem Schnee nicht selten. Vorher: gefunden auf dem Inlandeis in Grönland, auf dem Justedals-Gletscher- in Norwegen und in einem Sumpf in Bohuslän in Schweden. 9. Spürotaenia bryophila (Breb.) Rabenh. Fl. Eur. Alg. III, S. 146; Endospira bryophila Breb. in Desmaz. Cr. de Fr. ed. II, Nr. 1654. F. nivalis n. f£. Cellulis minimis, liberis (gelatina non consociatis); lat. cell. 5—6 u; long. cell. 12—13 u. ' In mehreren Exemplaren in einer Probe von schmutzigem Schnee. Die Gattung Spirotaenia Breb. ist für die Schneeflora neu. Spiro- . taenia bryophila (Breb.) Rabenh. kommt sonst an nassen Felsen in verschiedenen Ländern vor. 10. Chlamydomonas sanguinea n. sp.; Taf. XXVIH, Fig. 1—8. Chl. macrozoogonidiis ovatis, 14—20 u latis, 26—36 u longis, eiliis binis, membrana crassa, gelatinosa, contentu sanguineo; cellulis vegetativis immobilibus globosis, sanguineis, membrana subcrassa lamellis binis, externa plus minusve gelatinosa donatis, germinando 8—32 cellulas ovales evolventibus. Zygospora ignota. Diam. cell. veg. immob. 8—40 u. Hab. in nive aeterna vulcani Pichincha (Aequatoria) copiose. 11. Chlamydomonas asterosperma n. sp.; Taf. XX VIII, Fig. 9. Chl. cellulis vegetativis immobilibus globosis, membrana subtenui, contentu lateritio, 8—24 u in diam. Zygosporis globosis, 35—50 u in diam., contentu lateritio, membranis ternis donatis, interna tenui, glabra, achroa, media stellata, pallide rubra, externa tenui, glabra, pallide rubra, germinando (more Sphaerellae nivalis (Bau.) Somm.) cellulas multas- parvas globosas immobiles evolventibus. Zoogonidia ignota. Hab. in nive aeterna vulcani Pichincha (Aequatoria) copiose. 12. Chlamydomonas glacialis n. sp. Chl. cellulis vegetativis immobilibus globosis, membrana subtenui, contentu lateritio. Zygosporis globosis, lateritiis, 28-36 .ı in diam., membranis binis donatis, interna tenui, glabra, achroa, externa costata, germinando (more Sphaerellae) nivalis (Bau.) Somm.) cellulas multas. parvas globosas immobiles evolventibus. Zoogonidia ignota. Hab. in nive aeterna vulcanı Pichincha (Aequatoria) copiose. 13. Chlamydomonas tingens A. Br. Verjüng. (S. 290) $ nwaks n. var.; Taf. XXVIH, Fig. 11—14. Var. :macrozoogonidiis ovatis, 10—14 u latis, 14—18 u longis, membrana tenui instructis, puncto rubro nullo, ciliis binis, chromato- phoro viridi, parietali, pyrenoide nullo. Zygosporis globosis, mem- Die Schneeflora des Pichincha. 529 brana crassa, achroa, glabra. contentu lateritio vel lateritio et viridi, 24—30 u in diam., germinando ee 8 evolventibus. Forsitan propria sit species. Hab. in nive aeterna vulcani Pechfuichi (Aequatoria) parce. Von der Gattung Chlamydomonas Ehrenb. war vorher mit Sicher- heit nur eine Art, Chl. flavovirens Rostaf., als auf ewigem Schnee (in den Karpathen) vorkommend bekannt. Da von dieser Art nicht viel mehr als der Name bekannt geworden ist, so lässt sich nicht ent- scheiden, ob vielleicht eine der oben beschriebenen Arten mit dieser identisch ist. Eine auf dem Meereseis bei Qvannersvit (Nord-Grönland) gefundene Alge zieht WITTROCK (l. c. S. 113) mit ? zu Chl. flavo- virens Rostaf. Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass Sphaerella nivalis (Bau.) Somm. £ lateritia Wittr. (auf ewigem Schnee auf Spitzbergen und im Schwedischen Lappland) eine Species der Gattung Chlamydomonas Ehrenb. ist. In rothem Schnee aus Amsterdamö (Spitzbergen) fand ich mit dieser Art zahlreiche Zellen (15 « breit und 30 «u lang), die oval und mit längslaufenden Leisten versehen waren (vergl. LAGER- HEIM’s Snöfl. Lul. Lappm., S. 235); vermuthlich repräsentiren diese Zellen die Zygosporen von Chlamydomonas lateritia (Wittr.) Lagerh. Schliesslich bleibt noch zu entscheiden, ob nicht eine oder mehrere der von WITTROCK (l. c.) und mir (oben) im rothen Schnee gefundenen bluthrothen oder ziegelrothen Zellen mit dicker, gelatinöser Membran zur Gattung Chlamydomonas Ehrenb. gehören. 14. Gloeocystis rupestris (Lyngb.) Rabenh. Kryptfl. Sachs. S. 128; Palmella rupestris. Lyngb. Hydroph. S. 207. Diam. cell. 5 u. Zahlreich in einer Probe schmutzigen Schnees vorhanden. 15. G@loeoeystis vesiculosa Naeg. Gatt. einz. Alg. S. 66. Diam. cell. 4 u. Nicht selten in einer Probe von schmutzigem Schnee. Diese beiden Arten kommen sonst an feuchten Felsen vor. Die Gattung Gloeoeystis Naeg. ist für die Schneeflora neu. 16. Dactylococcus bicaudatus A. Br. in Rabenh. Fl. Eur. Alg. III, S. 47. Lat. cell. 3,5—8 u; long. cell. 18—35 u. In mehreren Proben von schmutzigem Schnee nicht selten. Kommt sonst an feuchten Felsen in verschiedenen Ländern vor. Die Gattung Dactylococcus Naeg. ist für die Schneeflora neu. Die Zellspitzen scheinen klebrig zu sein, denn sehr oft findet man zahlreiche Exemplare, die mit der einen Spitze fest an den Sand- oder Lavapartikeln haften. Bei näherem Studium wird es sich wahrscheinlich herausstellen, dass diese Art von Dactylococcus infusionum Naeg. ge- nerisch zu trennen ist. 34 D.Bot.Ges. 10 530 G. DE LAGERHEIM: 17. Trochiscia nivalis n. sp.; Taf. XXVIIL., Fig. 23. T. cellulis globosis, contentu viridi, 14 « in diam., membrana tenui, aculeis minimis instructa, achroa. Hab. in nive aeterna vulcani Pichincha (Aequatoria) parcissime. Die Gattung Trochiscia Kütz. ist für die Schneeflora neu, wenn nicht Pleurococcus vulgaris Wittr. 1. c. Tab. 3, Fig. 16, eine Art dieser Gattung sein sollte. 18. Stichococcus bacillaris Naeg. Gatt. einz. Alg. S. 76. In einer Probe von schmutzigem Schnee in mehreren Exemplaren vorhanden. Neu für die Schneeflora. Kommt sonst an Mauern und Baumstämmen in verschiedenen Ländern vor. 19. Stichococeus bacillaris Naeg. ? fungicola Lagerh. in Öfvers. af Kgl. Vet.-Akad. Förh. 1884, Nr. 1, S. 106. Mit vorigem. 20. Stichococcus flaccidus (Kütz.) Gay ın Dev..et class. Algues vertes, S.: 79; Ulothriv flaccida Kütz. Spec. Alg. S. 349. Lat. cell. 6—10 u. Sehr häufig (zusammen mit Dactylococcus bicaudatus A. Br. und Gloeocystis rupestris (Lyngb.) Rab.) in einer Probe von schmutzigem Schnee; selten in zwei anderen Proben. Neu für die Schneeflora. Kommt sonst an Erde, Mauern, Felsen und Baumstämmen vor. Jüngst hat GAY (l. c.) die aörophilen Ulothrix-(Hormiscia)-Arten von den wasserbewohnenden getrennt und zur Gattung Stichococcus Naeg. gezählt, wie mir scheint mit vollem Recht. Es erscheint dies um so mehr berechtigt als das Assimilations-Product der wasserbewohnenden Arten Stärke ist, während es bei den Stichococcus-Arten (im Sinne GAY’s) ein anderer Stoff („Schleimtropfen“) ist. 21. Raphidonema nov. gen. Ulothrichacearum. Thallus filamentosus, simplex, apicibus setiformibus. Fila septata, libera (non adnata), muco non involuta. Membrana non lamellata. Chromatophora singula, parietalia, laminaeformia, viridia, pyrenoidibus et granulis amylaceis carentia. Multiplicatio bipartitione vegetativa transversali filorum. R. nivale n. sp.; Taf. XXVIII, Fig. 15—21. R. filis varie flexuosis, 3—4 u latıs. Hab. in nive aeterna rosea vulcanı Pichincha (Aequatoria) una cum Volvocineis variis. Pilze. 22. Chytridium Chlamydococei A. Br. Ueb. Chytr. S. 46. An verjüngten Zellen von Chlamydomonas sanguinea Lagerh. in einer Probe von rothem Schnee. Vorher auf Sphaerella nivalis (Bau.) Sommerf. in den Berner-Alpen gefunden. Da die Sporangien noch jung waren, ist die Bestimmung nicht ganz sicher. Eigenthümlicherweise ' war dasselbe der Fall mit den von A. BRAUN beobachteten Sporangien. Die Schneeflora des Pichincha. 531 Die kugeligen Zellen, welche BERGGREN (l. c. S. 295, Taf. V, Fig. 11) in den Zellen seines Ancylonema Nordenskioeldii beobachtete, dürften zu einer Chytridiacee oder Monadinee gehören. 23. Selenotila nov. gen. Hyphomycetum. Fungus unicellularis, hyphis genuinis destitutus, gemmiparus. Cellulae (vel gemmulae) lunuliformes, continuae, achroae, solitariae vel in colo- niam ramosam consociatae. S. niwalis n. sp.; Taf. XX VII, Fig. 24—28. S. cellulis curvatis, apicibus elongatis, membrana tenuissima, glabra, 2—3 u latis, 18—30 u longis. Hab. in nive aeterna rosea vulcani Pichincha (Aequatoria) una cum Volvocineis variis copiose. Die systematische Stellung dieses Pilzes ist unsicher. Künstliche Cultur nicht gelungen. Moose. 24. In einer Probe von schmutzigem Schnee wurden zwei vege- tirende Moos-Protonemata gefunden. WITTROCK (l. c.) fand vegetirende Moos-Protonemata im ewigen Schnee. aus Fairhaven und Alkhornet (Spitzbergen) und Vallidalen (Schwedisch Lappland). Nach DE ToNI (diese Berichte, 1889, Bd. VII, Heft 1, 8. 28) soll die Schneealgen-Gattung Chionyphe Thienem. (Akad. Leop. Carol. 1839) aus Moos-Protonematen bestehen. Es erscheint mir jedoch nicht unmöglich, dass sie zum Theil auch aus Pilzen besteht. Thiere. Zusammen mit den rothen Chlamydomonaden fand ich einige lebende Exemplare von Philodina roseola Ehrenb. (oder einer verwandten Art)- Vorher von AGASSIZ und WITTROCK (l. c. p. 118, 119) im rothen Schnee beobachtet. Die Algenflora des ewigen Schnees des Pichincha setzt sich aus 21 Arten zusammen, ist also an Arten fast ebenso reich wie jene des - Vallidal in Schwedisch Lappland, welche nach den Untersuchungen von WITTROCK und mir 24 Arten enthält. Vergleichen wir die Schnee- floren des Pichincha und des Vallıdal, so finden wir, dass sie fast keine einzige Art gemeinsam haben, welches die verschiedene Zusammensetzung der Schneefloren beweist. Die Szhneeflora im Vallidal ist durch den Reichthum an Desmidiaceen (9 Arten), jene des Pichincha durch den Reichthum an Volvocineen (4 Arten) charakterisirt. Durch die Untersuchungen hauptsächlich schwedischer Forscher ist die Arten- (und Varietäten-) Zahl der Schnee- und Eisflora bis auf beinahe 70 gestiegen. Durch sorgfältiges Studium der bis jetzt nicht 532 (4. DE LAGERHEIM: oder nur oberflächlich untersuchten Schnee- und Eismassen wird sich die Anzahl der Gattungen und Arten ohne Zweifel noch vermehren. Viele der bisher bekannt gewordenen Schneealgen (z. B. die Volvo- cineen) sind noch unvollständig bekannt, und es wäre natürlich von Interesse, den vollständigen Entwickelungsgang dieser Pflanzen zu kennen, die unter so eigenthümlichen Verhältnissen leben. Für die- jenigen, die sich mit diesen Pflanzen beschäftigen wollen, will ich hier anhangweise meine Erfahrungen über das Einsammeln und Studium der Schneeorganismen zusammenstellen. Zum Einsammeln des Schnees bedient man sich am besten nicht zu kleiner Gläser mit weiter Oeffnung, die mit einem gut schliessenden Korkstöpsel versehen sind. Zunächst müssen die Gläser sorgfältig durch Spülen mit Alkohol und siedendem Wasser gereinigt und mit grossen Etiquetten versehen werden, auf welchen man Angaben über die Farbe des eingesammelten Schnees etc. machen kann. Da es nicht zu ver- meiden ist, dass die Gläser beim Einsammeln des Schnees an der Aussenseite nass werden, so. müssen die Etiquetten durch einen in Wasser unlöslichen Klebstoff befestigt werden. Zu jedem Glase macht man sich einen mit Watte gefütterten Beutel, um das Zerbrechen der Gläser und das Erwärmen des Schnees zu verhindern. Da die Flora naheliegender Schneemassen ganz verschieden sein kann, so muss man sich mit einer genügenden Anzahl Gläser versehen. Zum Einsammeln des Schnees nimmt man einen Löffel aus Eisenblech mit, dessen Kanten man vorher scharf geschliffen hat. An Ort und Stelle angelangt, suche man nach Schneemassen (Firn), die eine rothe (blutrothe, rosenrothe oder ziegelrothe), grüne oder gelbe (pomeranzengelbe oder hellgelbe) Farbe zeigen. Ausserdem suche man nach Schnee, der mit Staub bedeckt ist. Mit dem Löffel kratzt man die Oberfläche des Schnees ab und füllt damit die Gläser. Oft ist der Schnee besonders reich an Organismen am Rande der Schneemasse, wo das Wasser abtropf. Hier sind gewöhnlich eine Menge kleiner Löcher im Schnee vorhanden, und in diesen sammeln sich die Organismen an. Ganz weisser (nicht bestaubter) Schnee enthält keine oder ver- schwindend wenige Organismen (abgesehen von Bacterien). Die Schneeproben sollen vor dem vollständigen Schmelzen des Schnees mikroskopisch untersucht werden. Dabei sind die Sandpartikel- chen, die im Schnee oft sehr reichlich vorhanden sınd, sehr störend, besonders wenn man sich. stärkerer Vergrösserung bedient, und dies ist fast immer nothwendig. Die grösseren Sandkörnchen müssen deshalb durch Schlämmen entfernt werden. Es ist keine leichte Sache, die Schneeorganismen zu cultiviren. Jässt man sie einfach im Schmelzwasser, so werden sie in kurzer Zeit durch allerlei Pilze und Bacterien überwuchert, deren angeflogene Sporen im Schnee oft zahlreich vorhanden sind. Man muss deshalb Die Schneeflora des Pichincha. 533 immer dafür sorgen, dass die Culturen durch Einlegen von Schnee oder Eis eine niedrige Temperatur haben, um die Entwickelung jener Sapro- phyten zu vermeiden. Nun wird man aber wohl meistens genöthigt sein, das Material weit entfernt vom Standort zu studiren, und z.B. auf einer längeren Reise mit der Eisenbahn im Hochsommer dürfte es oft mit Schwierigkeiten verbunden sein die Culturen bei niedriger Tem- peratur zu erhalten. Man theile deshalb das Material in drei Theile: einen Theil legt man in eine bewährte Oonservirungsflüssigkeit ein, nachdem man vorher die Organismen durch Osmiumsäure fixirt hat, einen Theil trocknet man auf sterilisirtem Papier, und den Rest lässt man im Schmelzwasser. Die Zygosporen und die unbeweglichen vege- tativen Zellen der Schnee-Volvocineen können Trocknen ertragen, ohne zu sterben‘), und dasselbe dürfte auch mit anderen nivalen Pflanzen der Fall sein. Ueber das Cultiviren des getrockneten Materials habe ich keine Erfahrungen gemacht, stelle mir aber vor, dass der von REINKE?) zum Cultiviren von Meeresalgen construirte Eisschrank sich zu diesem Zweck vortheilhaft gebrauchen lässt. Schliesslich sei noch darauf hingewiesen, dass eine nähere Unter- suchung von vergänglichen Schneemassen nicht ohne Interesse ist. Man kann auf diese Weise Aufschlüsse über die Verbreitungsweise der Süsswasseralgen erhalten, worüber nur äusserst wenig bekannt ist. Ich sammelte z. B. Schnee vom Feldberg in Baden (wo der Schnee nicht „ewig“ ist) und liess das Glas mit dem Schmelzwasser an einem sonnigen Platz stehen. In diesem Glase entwickelte sich Conferva bom- bycina (Ag.) Wille, Rhaphidium polymorphum Fres., Apiocystis Brau- niana Naeg. und ein sehr kleines Cosmarium. Hieraus lässt sich wohl der Schluss ziehen, dass diese Algen durch den Wind verbreitet werden können und vielleicht auch, dass sie besondere Dauerzellen (für Raphr- dium und Apvocystis unbekannt) haben. Auf diese Weise könnte man auch ein günstiges, verhältnissmässig reines Material zu entwicklungs- geschichtlichen Studien erhalten, da dieser Schnee doch arm an ent- wicklungsfähigen Keimen sein dürfte. Mikrobiologisches Laboratorium der Universität Quito, 22. August 182. 1) WITTROCK, 1. c., p. 86, 120. 2) J. REINKE, Das botanische Institut und die botanische Meeresstation in Kiel, p. 7 (Sep. aus Botan. Centralbl. 1890, No. 1 und 2). 534 G. DE LAGERHEIM: Die Schneeflora des Pichincha. Erklärung der Abbildungen. Vergrösserung der Fig. 1—23: Zeıss, Obj. E, Oc. 2; Vergrösserung der Fig. 24—28: ZEISS, Obj. E, Oc. 2, ausgezogener Tubus. Chlamydomonas sanguinea Lagerh. (Fig. 1—8). Fig. 1, 2. Sich verjüngende unbewegliche vegetative Zellen. 3. Der Inhalt der verjüngten Zelle hat sich in vier Portionen getheilt. 4. Der Inhalt der verjüngten Zelle hatsich in acht membranumkleidete Zellen getheilt. „ 5. Eine dieser Zellen, die durch das Verschleimen der Membran der Mutter- zelle frei geworden ist. „ 6-38. Schwärmer. “3 Chlamydomonas asterosperma Lagerh. (Fig. 9). „ 9. Reife Zygospore. Chlamydomonas sp. (Fig. 10). „ 10. Eine unbewegliche vegetative Zelle (oder Zygospore?). Chlamydomonas tingens A. Br. # nivalis Lagerh. (Fig. 11—14). „ 11. Zygospore. „ 12. Der Inhalt der verjüngten Zygospore hat sich in acht Schwärmer um- gebildet. ' „ 13. Schwärmer. „ 14. Ruhender Schwärmer, dessen Inhalt sich in vier Tochterschwärmer um- gebildet hat. Raphidonema nivale Lagerh. (Fig. 15—21). 15, 16. Entwickelte Fäden. 17. Ein Faden, der durch Abschnürung zwei Tochterfäden bildet. 18. Tochterfaden gleich nach seinem Freiwerden. . Tochterfaden im Auswachsen begriffen. 20. Sich theilender Tochterfaden. 21. Theilstück eines Tochterfadens, das im Auswachsen begriffen ist. SANS _ SW yuyey Per Ne) Mesotaenium Berggremi (Wittr.) Lagerh. (Fig. 22). „ 22. Zwei Zellen. Trochiscia nivalis Lagerh. (Fig. 23). „ 28. Eine Zelle. Selenotila nivalis Lagerh. (Fig. 24—28). 24. Eine freie Zelle. 25. Zweizellige Colonie. Bildung einer dreizelligen Colonie. 27, 28. Dreizellige Colonien. S SSESEN Ä D [e2 W.DETMER: Beobachtungen über dienormale Athmung der Pflanzen. 535 66. W. Detmer: Beobachtungen über die normale Athmung der Pflanzen. Eingegangen am 3. October 189. I. Das Temperaturoptimum für den Athmungsprocess. Vor nicht langer Zeit veröffentlichte mein Schüler CLAUSEN!) die Resultate seiner eingehenden Untersuchungen über die Abhängig- keit der normalen Athmung der Pflanzen von den Temperaturverhält- nissen. Es hatte sich ergeben, dass das Temperaturoptimum für die Athmung der Keimpflanzen von Lupinus und Triticum sowie für die Blüthen von Syringa bei 40° C. liegt. Weitere Experimente, die unter meiner Leitung von Herrn ZIEGENBEIN ausgeführt wurden, suchten festzustellen, ob auch für anderweitige Untersuchungsobjecte die Lage des Temperaturoptimums bei 40° ©. zu suchen ist, oder ob die maximale Kohlensäureproduction, wie von vornherein wahrscheinlich, nicht immer bei dem nämlichen Wärmegrad erfolgt. Die ausführ- liche Publication der Beobachtungsresultate, zu denen Herr ZIEGEN- BEIN bei den erwähnten und anderweitigen Arbeiten über Pflanzen- athmung und pflanzlichen Stoffwechsel gelangte, kann erst in einiger Zeit geschehen; deshalb soll hier ein kurzer Bericht über einige Er- gebnisse der Untersuchungen gegeben werden. Die Experimente sind unter Benutzung der von ÜLAUSEN ein- gehend beschriebenen Methode durchgeführt worden. Es wurde ent- kohlensäuerte Luft (3 Liter pro Stunde) unter Benutzung eines Aspi- rators über die Untersuchungsobjecte hingeleilet und die von diesen producirte Kohlensäure in titrirtem Barytwasser aufgefangen. Das mit den Pflanzen beschickte Respirationsgefäss tauchte bis zum Rande in Wasser ein, dessen Temperatur genau regulirt werden konnte. Vor ihrem Eintritt in das Respirationsgefäss durchstrich die Luft zur Er- wärmung ein Schlangenrohr, welches ebenfalls vom Wasser umspült wurde. Die Fehlerquellen der Untersuchungsmethode sind, wie durch besondere Controlversuche festgestellt werden konnte, verschwindend kleine (vergl. auch CLAUSEN’s Arbeit). Im Folgenden gebe ich zu- nächst eine Zusammenstellung der erhaltenen Resultate der Unter- suchungen. Die Zahlen, welche stets Mittelwerthe mehrerer nahe mit einander übereinstimmenden Einzelbeobachtungen darstellen, drücken die 1) Vergl. CLausen, Landwirthschaftliche Jahrbücher, Bd. 19, und DETMER, diese Berichte Bd. VIII, S. 226. 36 W. DETMER: Kohlensäuremenge in Milligrammen aus, welche 100 g frischer Pflanzen- substanz in einer Stunde bei Lichtabschluss ausgaben: Keimlinge/Keimlinge| Blüthen Kar- Tempe- von von toffel- ratur Bi a. : - ; Lupinus | Triticum | Syringa knol- m 0, en Cum OfR- luteus | vulgare | chinensis len ie; cinale 30 85,00 100,76 108,00 | 177,00 4,62 35 100,00 108,12 146,76 196,00 1,85 40 115,90 109,90 176,10 | 222,45 10,24 45 104,45 95,76 | 164,10 | 206,33 12,22 50 46,20 63,90 152,80 49,20 11,14 55 17,70 10,65 44,00 25,25 10,30 60 2,40 Bemerkt sei noch, dass mit 40 oder 50 g frischen Pflanzenmaterials experimentirt wurde, nur bei den Versuchen mit Kartoffeln gelangten 700 9 der ruhenden Knollen (je 10 Stück) zur Verwendung. Die Knollen waren vor Beginn der Versuche im Trockenschrank vor- gewärmt worden. Die Kohlensäurebestimmungen begannen bei den Versuchen mit Keimpflanzen, Blüthen, Knollen sowie Sprossen immer erst dann, wenn den mit Pflanzenmaterial beschickten Respirations- apparat 2 Stunden lang Luft durchströmt hatte. Einmal benutztes Pflanzenmaterial wurde nicht wieder zu Experimenten bei anderen Temperaturen verwandt. Das Temperaturoptimum für die normale Athmung der Keim- pflanzen von Lupinus und Triticum sowie für die Blüthen von Syringa und Taraxacum liegt, wie aus den Angaben in vorstehender Tabelle hervorgeht, bei 40° ©. Die Vicia-Keimlinge und die Adies-Sprosse athmen bei 35° C. am lebhaftesten, während die Kartoffelknollen in der Zeiteinheit bei 45° ©. die grösste Kohlensäuremenge produciren. Ferner lehren die Beobachtungen deutlich, dass die Athmungsenergie der Pflanzen bei Wärmegraden, die höher liegen als das Temperatur- optimum noch recht ausgiebig ist, bis endlich, wenn das Temperatur- maximum für die Athmung überschritten wird, ein mit Absterben der Zellen verbundenes rapides Sinken der Kohlensäureproduction zu er- kennen ist'). Das Temperaturmaximum liegt für die Keimlinge von —. 1) Das Temperaturmaximum für die Athmung ist bei demjenigen Wärmegrade zu suchen, bei welchem die athmenden Zellen noch sämmtlich lebendig sind. Ein nicht gar zu langes Verweilen der Pflanzen bei Temperaturen, die höher liegen als das Temperaturoptimum für den Athmungsprocess schädigt das Protoplasma wohl bereits und ruft in Folge dessen auch eine Depression der Kohlensäurebildung her- vor, tödtet die Zellen aber noch nicht, wenn wenigstens das Temperaturmaximum Beobachtungen über die normale Athmung der Pflanzen. 537 Lupinus, Triticum und Vieia, für die Blüthenköpfe von Taraxacum, sowie für die Abses-Sprosse bei 45° C., für die Syringa-Blüthen bei 50° C. und endlich für die Kartoffelknollen erst bei 55° C.?). Dass die Kohlensäureproduction bei Temperaturen, die höher als das Tem- peraturmaximum liegen, nicht sogleich völlig erlischt, erscheint durchaus begreiflich, denn es werden ja keineswegs sämmtliche Zellen eines Organs durch hohe Wärmegrade im gleichen Masse nachtheilig be- einflusst. II. Die Athmung der Pflanzen bei Temperaturen unter 0°C. Aus bekannten Gründen gefrieren die Pflanzengewebe nicht bei 0°, sondern erst bei tiefer liegenden Temperaturen, etwa — 4°C. Bei — 2° C. z. B. sind also die Säfte in den Zellen noch nicht zu Eis er- starrt, und es erschien aus verschiedenen Gründen erforderlich, die Frage noch einmal zu behandeln, ob Pflanzen bei Temperaturen, die unter 0°, aber höher als diejenigen Wärmegrade liegen, bei denen Eis- bildung in den Zellen erfolgt, athmen. Als Untersuchungsobjecte wurden einige Tage alte Keimlinge von Lupinus luteus und Tritiecum vulgare benutzt. Der Pflanzenbehälter des Respirationsapparates fand bei den Experimenten in einem geeigneten Gefäss, das mit einer Kältemischung gefüllt war, Platz. 100 g frischer Keimlinge producirten im Dunkeln pro Stunde CO, in Milligrammen Lupinenkeimlinge Weizenkeimlinge bei - 2°C. 5,78 7,96 schuld %) 7,27 10,14 HT wei 13,86 18,78 Die Zahlen stellen Mittelwerthe aus je 5—8 Einzelbeobachtungen dar. Die Keimlinge der gleichen Species hatten in allen Fällen, als sie zu den Experimenten benutzt wurden, die gleiche Entwickelüng erlangt. Als die bei - 2° C. zum Versuch verwandten Lupinenkeim- linge nachträglich bei gewöhnlicher Zimmertemperatur unter normale Vegetationsbedingungen gelangten, wuchsen sie weiter. Es ist also sicher festgestellt, dass die Pflanzen auch noch bei Temperaturen unter 0° C., z. B. bei — 2° C., zu athmen vermögen. für die Athmung nicht überschritten wird. Sobald dies geschehen ist beginnt ein schnelles Absterben vieler Zellen und damit eine rapide Abnahme der Kohlensäure- production. 2) Die Knollen, mit denen bei 55° C. experimentirt worden war, liessen be- sonders nach Verlauf einiger Tage bereits deutliche Zeichen des Absterbens ihrer Zellen erkennen. 538 W.DETMER: Beobachtungen über dienormale Athmungder Pflanzen. III. Der Einfluss der Temperaturschwankungen auf die Pflanzen- athmung. Es liegt die Möglichkeit vor, dass Temperaturschwankungen, von denen die Pflanzen getroffen werden, als Reizursache auf das Proto- plasma einwirken und die durch dasselbe vermittelte Athmung in be- stimmter Weise beeinflussen. Eine Entscheidung der Frage muss sich auf experimentellem Wege erzielen lassen, wenn man die Kohlensäure- production der Untersuchungsobjecte zunächst bei genau bekannter Temperatur feststellt, dieselben dann anderen Wärmegraden aussetzt, um das Beobachtungsmaterial schliesslich wieder bei der zuerst be- nutzten Temperatur auf seine Athmungsgrösse zu prüfen. Voraus- setzung ist hierbei freilich, dass die Athmungsgrösse während der Ver- suche nicht aus inneren Ursachen Schwankungen erleidet. Solche inneren Ursachen sind nun aber, wie nachgewiesen werden kann, für die Kohlensäureproduction mancher Keimpflanzen während eines ge- wissen Entwickelungsstadiums derselben in der That von keiner mass- gebenden Bedeutung. Bei Vicia Faba ist die Athmungsgrösse der gequollenen Samen am ersten Tage nur gering. Mit beginnender Evolution der Keimtheile wird sie lebhafter und hält sich dann längere Zeit (am 4., 5., und 6. Tage) wie die Beobachtung lehrte, constant auf gleicher Höhe. Ebenso liefern 4—5 Tage alte Keimlinge von Lupinus luteus, die man am Morgen auf ihre Athmung prüft, auch noch am Abend des näm- lichen Tages unter übrigens gleichen Umständen dieselbe Kohlensäure- menge wie am Morgen. Es sind daher Vicia- und Lupinus-Keim- pflanzen im Alter von 5 resp. 4—5 Tagen als Untersuchungsobjecte verwandt worden. Ueber die bei 15° ©. gehaltenen Keimlinge wurde zunächst 2 Stunden lang Luft geleitet, dann die Kohlensäureproduction bei 15° C. bestimmt (Versuche am Morgen), um die Pflanzen darauf 5 Stunden lang unter fortdauerndem Durchleiten von Luft auf 30° C. zu erwärmen, wieder auf 15° C. abzukühlen und nach 2 Stunden abermals bei dieser Temperatur auf ihre Athmung zu prüfen. (Ver- suche am Abend): Kohlensäureproduction von 100 g frischer Keimpflanzen pro Stunde. Versuche am Morgen. Versuche am Abend. Vieia Faba. 17,70 mg 18,08 mg 17,70 „ 17,95 ; 4 Lupinus luteus. 34,85 mg | 34,65 mg 34,85 „ 3445 , Eine ganze Reihe weiterer Versuche lieferte das nämliche Re- sultat. Man sieht, dass ein vorübergehendes, östündiges Erwärmen J. BOEHM: Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck. 539 der Pflanzen auf 30° ©. ohne Einfluss auf deren Athmung ist. Es wurde nachträglich bei 15° C. ebensoviel Kohlensäure wie vor dem Erwärmen in der Zeiteinheit producırt. Zu einem wesentlich anderen Resultat führten die Experimente, wenn die Temperatur bei Versuchen mit Lupinenkeimlingen vorüber- gehend nicht auf 30°C., sondern auf 42—43° C. gesteigert wurde. ‚Diese Temperatur liegt höher, als das Temperaturoptimum für die Athmung der Lupinus-Keimpflanzen, da letzteres ja bei 40° C. zu suchen ist. 4 Tage alte Keimlinge gaben z. B. in einem Versuch, auf 100g Substanz und 1 Stunde bezogen, bei 20° C. 34,75 mg CO, aus. Nach 3stündigem Erwärmen der Untersuchungsobjecte auf 42—43° C. und Abkühlen auf 20° C. betrug die in einer Stunde erzeugte Kohlensäure- menge nur noch 23,30 mg. Der nachtheilige Einfluss der hohen Temperatur, welcher sich die Keimpflanzen vorübergehend ausgesetzt befanden, tritt hier deutlich zu Tage. Jena, im October 1892. 67. Josef Boehm: Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck. Eingegangen am 12. October 182. Ende November 1884 beobachtete BREITENLOHNER, dass in die gebrochene Glashülse eines Thermometers, welches in den Stamm einer Rosskastanie eingesetzt war, Flüssigkeit abgeschieden wurde. Um dieser uns befremdlichen Erscheinung auf den Grund zu kommen, setzte ich anfangs April 1885 in denselben Stamm ein offenes Manometer mit einer 60 cm langen Steigröhre ein. Der Manometerstiel wurde mittelst in warmem Wasser erweichter Guttapercha in das etwas schief nach abwärts gerichtete Bohrloch, welches, nach dem Auswaschen, mit lauem Wasser gefüllt wurde, eingekittet. Der kurze innere Manometerschenkel enthielt über seiner unteren, aufgeblasenen und mit Quecksilber gefüllten Hälfte selbstverständlich Wasser. Das Resultat dieses Versuches war folgendes: Zunächst verschwand das Wasser aus dem Manometerstiele und wurde durch Luft ersetzt. Da sich bis Ende Mai der Stand des Quecksilbers nicht geändert hatte, 540 J. BOEHM: blieb der Versuch unbeachtet; ich war aber aber sehr überrascht, als Ende September die Steigröhre bis oben mit Quecksilber gefüllt und die Luft aus ‘dem Manometerstiele. verschwunden war. Ungeachtet aller Vorsicht zerbrach das Manometer, als ich dasselbe aus dem Stamme herausziehen wollte. Diese Erscheinungen veranlassten mich zu folgenden Versuchen. Vom 8. bis 17. October wurden in ältere Stämme von Aesculus Hippo- castanum und rubicunda, Fraxinus excelsior, Juglans regia, Trlia ameri- cana und Ulmus. effusa je 5 geschlossene, 4 bis 4,5 mm weite Manometer eingesetzt, nachdem in jedes Bohrloch zuvor während mindestens 8 Tagen eine aufwärts gebogene, mit Wasser gefüllt erhaltene Röhre eingekittet war. Beide Manometerschenkel wurden ganz gleich hoch bis etwas über die Mitte mit Quecksilber beschickt und dann der etwas längere innere Schenkel mit Wasser vollgefüll. Nach dem Einkitten wurde jedes Manometer bis zum Stiele in eine weite, eprouvettenartige Röhre ein geführt, diese in geeigneter Weise befestigt und oben mittelst eines kleinen Blechdaches geschützt. Im Laufe des folgenden strengen Winters wurden 8 Manometer gesprengt; bei den übrigen variirte der Stand des Quecksilbers nur in Folge der Temperaturdifferenzen. Mitte Mai 1886 jedoch begann, unter Abscheidung einer gelblichen Flüssigkeit, eine Drucksteigerung in 2 Manometern, in 7 rei im Laufe der folgenden Monate und ın 5 Manometern (3 waren mittlerweile gebrochen) erst im April 1887. Die Ursache dieser Differenzen liegt, wie ausgeschnittene Stammstücke mit dem Stiele gebrochener Manometer lehrten, darin, dass der luft- und wasserdichte Verschluss nicht durch den Kitt (Guttapercha), sondern durch Ueberwallung bewirkt wird. Nachdem der Verschluss erfolgt ist, wird alljährlich das bezügliche Druckmaximum, vom Frühlings- nullpunkte an, meist in ca. 8 Wochen, bisweilen aber auch früher oder erst nach 3 Monaten erreicht. Dann fällt der Druck und wird meist negativ. Die während der Saugung in das Manometer diffundirte Luft wird im folgenden Sommer ganz oder theilweise absorbirt und durch eine bräunliche Flüssigkeit ersetzt. Selten unterblieb die Saugung, und es erhielt sich der positive Druck auch während des Winters. Die Saugung dauert oft bis zum Gefrieren. Erfolgt dies bei zuneh- mender Saugung, so wächst der negative Druck noch nach dem Auf- thauen. In Folge des Einfrierens und Aufthauens schwankt der Stand des Quecksilbers in der Regel um einige Centimeter. Der Uebergang vom positiven zum negativen Drucke ist nicht immer so regelmässig; bisweilen fällt der Druck, um dann wieder zu steigen. Nur zweimal stellte sich (bei 7%%a) nach dem Minimum im Spätherbste wieder ein Druckmaximum ein. Die im Einzelnen der Zeit und Grösse nach sehr variablen Druck- Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck. 541 schwankungen, welche sich bei diesen Versuchen ergaben, mögen durch folgende Tabellen illustrirt werden. LZ bedeutet die ursprüngliche Länge der Luftsäule. Der jeweilige Druck ist, entsprechend der directen Ab- lesung, in Oentimetern der Quecksilbersäule Z' über (+) und unter (-) dem Nullpunkte im geschlossenen Manometerschenkel angegeben. Der diesen Zahlen entsprechende Druck, in Atmosphären ausgedrückt, en . .1 a EL; IL! L' lässt sich leicht berechnen. Es ist = „+ 7g und -= +7 an 7g ) In der letzten Colonne ist der Stand des Quecksilbers vor FEN Einfrieren angegeben. Aesculus Hippocastanum. L = 27,0 cm. Beginnt f bg Vor dem zu Maximum 0,0 Minimum Einf : ee an infrieren 17. Sept.| +11,5 | Ä 1886 | 13. Aug.|3. Octbr.! + 3,0. |30. Octbr.|13. Decbr.) — 10,0 [21. Decbr.| — 8,8 110. Octbr.| + 11,8 | N 1887 | 6. April| 15. Mai | +24,2 | 14. Sept. |23. Sept.|— 9,0 | 16. Nov. | — 1,0 1888 | 1. April | 15. Juni | +20,5 |12. Aug. |2. Octbr. |—- 8015. Nov. | -5,5 -1889 | 10. April| 8. Juni | +16,5 | 25. Fuli |21. Aug. |— 5,0 |24. Nov.| - 1,5 1890 | 2. April| 3. Juni | +12,0 | 4. Juli | 1. Aug. |— 6,0 |3. Dechr. | 0,0 Aesculus rubicunda. L = 24,7 cm. ‚Vor dem Einfrieren Minimum Maximum 0,0 steigen 1887 |21. April | 7. Juni | + 20,8 | 6. Aug. |19. Octbr.! — 4,0 | 16. Nov.| — 3,0 1888 |18. April | 11. Juni | + 16,3 [10. Aug. | 8. Octbr.! - 6,2 | 5. Nov. | -4,0 1889 |29. April | 6. Juni | + 13,0 | 20. Juli |5. Septbr.| — 5,1 | 24. Nov. | - 3,0 1890 |27. April |20. Juni | + 10,0 | 19. Juli |22. Aug. | - 6,5 |3. Deebr.| — 2,0 1891 | (1. Mai |28. Juni | + 4,5 |12. Aug. |7..Oetbr.| — 6,0 | 4. Nov. | - 45 1892 | 2. Mai |26. Juni | + 90 [11. Aug.|20. Aug. | -62| — | - 1) Die Temperatur und die Höhe der Wassersäule wurden wohl notirt, sind aber für unser Resultat ohne Belang. 542 J. BoEHM: Tilia american.. L = 11,0. Beginnt zu ‚ Maximum 0,0 Minimum gr I ‚steigen BNPE 13. Aug. 27. Aug. | 17. Sept. | - 5,0 21. Decbr.! + 10,5- 25. Jnni 27. Juli | 31. Aug. | - 16,5 | 16. Nov. | 0,0: 19. Juni 6. Aug. | 25. Aug. | - 13,0 | 5. Nov. |+ 1,4 ‚8. Juni 2. Juli |26. Juli |- 80 124. Nov.) + 83: 15. März | 3. Mai 4. Juli | 1. Aug. | - 14,0 |3. Decbr. | — 1,5- 7. April | 3. Aug. 5. Sept. [| 7. Octbr. |— 8,0 | 4. Nov. | —- 4,0 26. März | 19. Juni 30. Juli |20. Aug. |-132| — | an Erst in den letzten Tagen erfuhr ich bei dem Studium der bezüg- lichen Litteratur, dass die beschriebene Erscheinung im Wesentlichen schon von THEODOR HARTIG beobachtet wurde. Es wird dies in der botanischen Litteratur nirgends erwähnt und wäre mir daher beinahe entgangen. In seiner Anatomie und Physiologie der Holzpflanzen, 1878, S.358, sagt dieser viel zu wenig gewürdigte, ausgezeichnete Forscher, „dass während der Zeit lebhafter Verdunstung ... die mit Manometern armirten Bohrlöcher, wenn sie frisch gefertigt sind, weder Druck noch Saugung anzeigen, durchaus sich indifferent verhalten.') “ „Wie soll man aber diese Thatsache in Einklang bringen mit dem Umstande, dass Bohrlöcher, die bis in’s folgende Jahr armirt bleiben, Ueberdruck sowohl wie Minderdruck wieder anzeigen, und zwar bis zu deren Maximalgrösse aus frischen Bohrlöchern zur Zeit des Blutens, der Ueberdruck begleitet von einem Saftergusse, der aber rosenroth gefärbt und im Verhältniss zu dem vom Manometer angezeigten Druck um das Vielfache geringer ist. Der Gedanke liegt nahe, dass es Gährungsgase seien, die in dem das alte Bohrloch umgebenden, ab- gestorbenen Fasergewebe bis zur grossen Druckstärke sich ansammeln, wenn durch den Manometerverschluss ein Entweichen derselben nach aussen verhindert wird, einer Fortleitung nach innen das gesunde Leitfasergewebe widersteht. Es könnte, wenn sich das so verhielte, aber nur Ueberdruck und nie der vom Manometer ebenso oft und ebenso stark angezeigte Minderdruck eintreten. Da während des 1) Es ist dies eine Folge des Druckausgleiches in den geöffneten Gefässen und des Verschlusses der letzteren und zwar theilweise zunächst durch den Manometer-- stiel selbst, falls dieser überhaupt luftdicht eingesetzt war. Vom saftleitenden Holze frischer Bohrwunden, welche in beliebiger Höhe belaubter Bäume angebracht wurden, wird, was auch SCHWENDENER (Berliner Ak. d. W. 1886, S. 584 u. 602) in Abrede stellt, ausnahmslos Wasser aufgesaugt; bei negativem Druck wird alsbald . Luft ausgesaugt. Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck. 543 Sommerblutens aus vorjährigen, armirt gebliebenen Bohrwunden frisch gefertigte und armirte Bohrwunden an demselben Baume weder Ueber- noch Minderdruck, auch keinen Safterguss ergeben'), muss die Ursache des Sommerblutens eine locale, auf die Umgebung des Bohrloches beschränkte sein, und es steht nichts der Annahme ent- gegen, dass dasselbe auch beim normalen Bluten der Fall, dass die den Holzsaft auch zu jeder anderen Zeit bewegende Kraft überhaupt eine der einzelnen Leitfaser zuständige sei, über deren Natur die Lehr- bücher der Physik sowohl wie die der Chemie noch keinen Aufschluss geben.“ ?) Das Holz in der Umgebung eines älteren Bohrloches, in welches ein Manometer eingesetzt war, zeigt keine Spur von Zersetzung, son- dern ist vollkommen verkernt.”) Nach meiner Ueberzeugung unter- liegt es gar keinem Zweifel, dass der grosse Druck bei den besprochenen Versuchen durch Osmose verursacht ist. Als osmotisch wirksame Substanzen fungiren die löslichen Bestandtheile des bei der Verkernung gebildeten Secretes. Das Sinken des Druckes gegen den Herbst hin ist durch Zerstörung der alljährlich beim Fortschreiten der Verkernung neu gebildeten osmotisch wirksamen Substanzen bedingt, wobei viel- leicht Gas entbunden wird. Die Flüssigkeit wird in die luftver- dünnten resp. luftleeren Räume der normalen Saftwege eingesaugt. In Folge der Impermeabilität des verkernten Holzes für Luft kann der 1) Aus je einem frischen Bohrloche an zwei armdicken Nussbäumen (Juglans regia) flossen nach eingetretenem Thauwetter am 8. December 1886 binnen 5 resp. 14Stunden 143 resp. 134 cem eines wasserklaren, süssen und neutralen Saftes ab. DBohrlöcher am Stamme eines alten Nussbaumes blieben trocken. Vom 28. November bis 7. December schwankte die Temperatur zwischen 1 und 3°C. — Dieser Safterguss ist wohl durch ähnliche Ursachen bedingt wie der, welchen BREITEN- LOHNER und ich in den Sitzungsb. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, 1877, 75 Bd., I. Abth., S. 640, beschrieben haben. Ein gefrorenes, 2,85 m langes und im Mittel 1,4 m dickes Stammstück von Acer platanoides, welches in einem Zimmer bei 7,6° C. aufgestellt wurde, liess innerhalb zwei Tagen 150 ccm Saft austreten. 2) Dass es absurd ist, das „Bluten“ abgeschnittener und grösstentheils unter Wasser eingesenkter Zweige ursächlich mit dem Wurzeldrucke zu identificiren, was auf Grundlage von PrrRA’s Versuchen noch heute geschieht, habe ich in der Bot. ‚Ztg. 1880, Nr. 3, nachgewiesen. 3) Die Verkernung des langsam absterbenden Holzes durch Erfüllung der Ge- fässe mit Thyllen, Gummi oder einer harzartigen Substanz wurde von mir nach- gewiesen. Es wird dies vielach verschwiegen, mein von mir selbst schon revocirter Irrthum über die Entstehung der Thyllen jedoch gewissenhaft registrirt. Die Ge- nesis der Thyllen durch Auswachsen der Zellwände wurde seit der Abhandlung des Ungenannten (HERMINE VON REICHENBACH, Bot. Ztg. 1845) ausser von mir mit Recht niemals bezweifelt, gleichwohl wurde aber das Flächenwachsthum der Zellwand durch Intussusception vielfach bestritten, und die fertige Zellwand wird auch mit wenigen Ausnahmen heute noch als „Sarg des Protoplasmaleibes“ erklärt. 544 J. BoEHM: Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck. negative Druck in den Manometern die-Grösse einer vollen Atmo- sphäre erreichen. Bei Aesculus, Tilia und Acer erfolgt die Verkernung des Holzes durch Gummi; in den Manometern von Acer war jedoch die Druck- schwankung sehr gering. Bei Juglans, deren absterbendes Holz ausser Gummi auch Thylien erzeugt, kam es nur in einem Manometer (am. 17. September 1886) zu einem Ueberdrucke von 0,4 Atmosphären. Bei Ulmus efusa, deren Kernholz gummiärmer ist als das von Juglans, schwankte die 26,5 cm lange Luftsäule in dem einzigen intact gebliebenen Manometer bis fol 1891 nur um 3 cm ober und unter dem Nullpunkte. Im heurigen Jahre betrug der Stand des Quecksilbers über resp. unter dem Nullpunkte am 21. April + 0,5; 4. Juni + 10,1; 13. Juni + 13,0; 12. August + 4,0; 20. August — 0,5; 1. September — 4,7; 17. Sep- tember 0,0; 24. Septeink + 3,5; 1. October + 5,4. Würde bei der Verkernung des Holzes die Erfüllung der Gefässe: nur mit Thylien erfolgen und keine andere Secretbildung stattfinden, so würde eine von der Temperatur unabhängige Drucksteigerung sicher- unterbleiben. _ Der ‘grösste Ueberdruck wurde bei Aesculus Hippocastanum er-- reicht; es geschah dies erst Mitte Mai 1887. In Erwägung des Um- standes, dass das jährliche Maximum sich meist mit der Versuchs- dauer verkleinert, und dass die abgeschiedene Flüssigkeitsmenge nur- eine geringe ist, die verwendeten Manometer aber relativ weit waren, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Ueberdruck von 9 Atmosphären nicht das bei diesen Versuchen erreichbare Maximum ist. Hoffentlich komme ich in die Lage, die Versuche nicht nur bei Aesculus und Tika, sondern auch bei Fagus und Platanus zu wiederholen. Bei Robinia, dessen Gefässe sich schon im zweiten Jahre mit Thylien füllen, wäre das Resultat sicher ein negatives. Obwohl die in vorstehenden Zeilen beschriebenen Erscheinungen. ausser allem Zusammenhange stehen mit anderen vitalen Vorgängen, dürften sie vielleicht doch nicht ohne Interesse sein. Wien, Josefstadt. H.SOLEREDER: Ueber die Staphyleaceengattung Tapiscia Oliv. 545 68. H. Solereder: Ueber die Staphyleaceengattung Tapiscia Oliv. Eingegangen am 14. October 1892. In HOOKER lIcones, Plate 1928 (October 1890) hat OLIVER eine neue Gattung Tapiscia mit T. sinensis aufgestellt, welche er als frag- liche Staphyleacee bezeichnet hat. Ueber die systematische Stellung dieser Gattung schliesst OLIVER an die Diagnose folgendes an: „In general facies our dried specimens of this remarkable tree so directly suggest the genus Pistacia, that I adopt an anagram of this familiar name for its generic designation. It is not without considerable hesi- tation that I leave it referred to the group of Staphyleae. The only alternative I can think of is to regard it as an anomalous member of the Anacardiaceae. It is mainly on the ground of the copious albumen of the seed, the presence of conspicuous stipules and the remarkable resemblance of the leaves to those of Euscaphis and some other Staphyleae, that I prefer it to place it provisionally with the EUeRE group, natwathetrnliup its alternate leaves and uni- loculate ovary.“ Schon an einem anderen Orte!) habe ich gelegentlich vor einiger Zeit die Gattung Tapiscia berührt und dabei meiner Verwunderung darüber Ausdruck gegeben, dass OLIVER vor der Frage steben blieb, ob dieselbe eine Staphyleacee oder Anacardiacee sei und nicht mit Hülfe der anatomischen Methode in’s Klare zu kommen suchte, um so mehr, als wenige Wochen vorher RADLKOFER in seiner inhalts- reichen Abhandlung über die systematische Gliederung der Sapindaceen”) gezeigt hatte, wie sich die Gattungen Akania und Huertea®), von welchen die erstere in letzterer Zeit von den Autoren den eigentlichen Sapindaceen 'zugezählt, die letztere von BENTHAM-HOOKER und BAILLON als fragliche Anacardiacee angesehen war, durch die anatomische Structur (abgesehen von anderem) als Angehörige der Familie der Staphyleaceen zu erkennen geben. Ich habe an dem citirten Orte auch schon den. Weg angegeben, auf welchem die schwebende Frage in .ein- 1) Ueber eine neue Oleacee-der Sammlung von SIEBER, in Bot, Centralbl., 1891, I., p. 398, Anm. 2) u Sitzungsber. der k. bayr. Akademie d. Wissensch., 1890. - 8) Nach dem Befunde von Huertea cubensis Griseb.: ‚ s. auch RADLKOEER in DuranD Index, 1888, p. 83: 35 D.Bot.Ges. 10 546 H. SOLEREDER: fachster Weise zu lösen sei, indem ich sagte: „Darüber, ob eine Anacardiacee oder Staphyleacee vorliege, giebt ja doch sofort ein Quer- schnitt des Zweiges oder Blattstieles, das Vorkommen oder Fehlen der für die Anacardiaceen charakteristischen, im Baste stets vorhandenen Balsamgänge die befriedigendste Auskunft“. Nachdem mir seitdem nichts Neues über die systematische Stellung der in Rede stehenden Gattung bekannt geworden ist und mir kürzlich durch die gütige Vermittlung des Herrn Dr. ALADÄR RICHTER-Buda- pest Blatt und Axenfragmente, sowie ein paar Früchte des Original- materials von Tapiscia (China, Provinz Szechwan, Dr. A. HENRY n. 8990) aus dem Kew-Herbarium zugekommen sind, so glaubte ich selbst an die Lösung der Frage herantreten zu sollen. Die kleine Unter- suchung hat nun ergeben, dass Tapiscia keine Harzgänge be- sitzt, sohin keine Anarcardiacee ist. Vielmehr ist dieselbe, wie schon OLIVER mit richtigem Takte vermuthete, den Staphy- leaceen zuzuzählen; sie schliesst sich dort den Gattungen Akania und Huertea an und stellt sich gleich diesen als ein von dem gewöhnlichen abweichender Typus der Staphyleaceen dar. Für die Zugehörigkeit der Gattung Toapiscia zu den Staphyleaceen spricht, wenn ich zunächst mit den anatomischen Merkmalen be- ginnen soll, der Mangel der Balsamgänge, das Vorkommen von Krystalldrusen in den parenchymatischen Geweben, der Mangel eines gemischten und continuirlichen Sclerenchymringes . zwischen secundärer und primärer Rinde, an dessen Stelle nur isolirte primäre Bastfasergruppen gerade so wie bei allen anderen Staphy- leaceen (Staphylea, Euscaphis, Turpinia, Akania, Huerteo) vorhanden sind, sodann das Vorkommen ausschliesslich leiterförmiger Gefässdurchbrechungen, welche sich bei allen Staphyleaceen finden und zwar entweder ausschliesslich, nämlich bei Euscaphis, Turpinia, Staphylea und Huertea oder neben einfachen Perforirungen, wie bei Akania. Durch die Anatomie allein wird auch schon die nähere Ver- wandtschaft von Tapiscia mit Akania und die anscheinend noch nähere mit Huertea zum Ausdruck gebracht. Rücksichtlich der Tüpfelung des Holzprosenchymes lassen sich nämlich die den Staphyleaceen zugezählten Genera in zwei Gruppen scheiden, deren erste Euscaphis, Turpinia und Staphylea, also die Gattungen mit durchweg opponirten Blättern um- fasst und hofgetüpfeltes Holzprosenchym aufweist, während die Gat- tungen der zweiten Gruppe, Hwuertea und Akania, denen sich nun noch Tapiscia anschliesst, zerstreute Blätter und einfach getüpfeltes Holz- prosenchym haben, dessen Zellen zuweilen mit einzelnen feinen Querscheidewänden versehen sind. Die nähere Verwandtschaft von Tapiscia mit Huertea scheint durch das ausschliessliche Vor- kommen der leiterförmig durchbrochenen Gefässzwischen wände im Gegensutze zu Akania (siehe oben) und weiter in der ana- Ueber die Staphyleaceengattung Tapiscia Oliv. 547 tomischen Structur der secundären Rinde dadurch angedeutet zu sein, dass bei Tapiscia und Huertea (an den Herbarzweigen) tangentiale Sclerenchymbänder aus bastfaserähnlichen Zellen und eingelagertem sclerosirendem Baststrahlparenchyme vorzufinden sind, während sich bei Akania (an einem dicken, von FERD. VON MÜLLER an Herrn Professor RADLKOFER übersendeten Axenstück, an welchem noch die primäre Rinde vorhanden war) der grösste Theil des Bastes in unregelmässiger Anordnung sclerosirt zeigte. Um die anatomische Charakteristik von Tapiscia einigermassen zu vervollstän- digen, füge ich an dieser Stelle noch einige Worte über ein höchst bemerkens- werthes, die Gattung Tapiscia vor den anderen Staphyleaceen - Gattungen auszeich- nendes Merkmal bei, nämlich das Vorhandensein von Zellen mit einseitiger, stark verschleimter Membran in dem Marke und in der primären Rinde; die betreffenden Zellen sind namentlich in der primären Rinde sehr gross, und es hat mitunter den Anschein, als ob nicht Zellen mit verschleimter Membran, sondern Schleimlücken vorhanden wären. Die Verschleimung gewinnt später in dem Marke eine grössere Ausdehnung und hat dann zur Folge, dass das Mark lacunos ge- fächert wird. Die Scheidewände bestehen dann aus zusammengetrockneten, zum Theile schleimerfüllten Zellen; zwischen den Scheidewänden sind in senkrechter Richtung zu denselben Schleimfäden ausgespannt. Befeuchtet man die Scheidewände mit Wasser, so quellen sie gelatineartig auf, und es genügt dann schon die Be- rührung mit dem Finger, um sich von der Anwesenheit des Schleimes zu überzeugen. Schliesslich ist noch rücksichtlich der Blattstructur hinzuzufügen, dass die inneren Membranen der hohen oberseitigen Epidermiszellen zum Theile verschleimt sind und, weiter, dass die untere Epidermis subpapillös ist, wodurch das matte Aussehen der Blattunterseite bedingt ist. Rüäcksichtlich der äusseren morphologischen Verhältnisse findet sich nach Ausschluss der Anacardiaceen, wie übrigens schon aus der Darstellung von OLIVER hervorgeht, keine andere Familie, an welche man Tapiscia besser anreihen könnte, als an die der Staphy- leaceen. Für eine Staphyleacee sprechen die unpaarig gefiederten Blätter, welche mit Stipeln (und Stipellen)*) versehen und denen von Euscaphis sehr ähnlich sind, die allgemeine Beschaffenheit der Blüthe und ebenso die Beschaffenheit des eiweisshaltigen Samens mit dem geraden Embryo, auf welche ich weiter unten noch ausführlich zurückkommen werde. Auch die Frucht von Tapiscia, welche, wie ich unten zeigen werde, beerenartig ist, hat unter den übrigen Staphyleaceen ihres gleichen, nämlich bei der Gattung Turpinia, bei welcher die Frucht bekanntlich im Gegensatze zu Staphylea und Euscaphis (und auch bei Akania) nicht aufspringt und gleichfalls beeren- artig, aber mehrfächerig ist. Noch näher kommi ihr, der Beschreibung nach zu urtheilen, die einsamige, noch nicht genau gekannte Frucht von Huertea. 1) Ueber das Vorhandensein von Stipellen macht OLIVER in seiner Diagnose keine Angabe. Auf Plate 1928 beobachtet man aber zwischen den opponirten Fieder- blättehen an der Blattrhachis zwei Erhebungen vom Zeichner angebracht, welche ganz gut als Nebenblättchen oder Narben solcher, ähnlich wie solche bei Turpinia vorhanden sind, gedeutet werden können. 548 aa H. SOLEREDER: Neben diesen übereinstimmenden Merkmalen findet man beim Ver- gleiche von Tapiscia mit den anderen Staphyleaceen aber auch einige Anomalien, die zum Theile neu für die Familie sind, zum Theile auch anderen Gattungen derselben zukommen. Zu den letzteren ge- hören vor allem die alternirenden Blätter, welche auch bei Akania und Huertea vorhanden sind. Das Fehlen des für die meisten Staphy- leaceen charakteristischen intrastaminalen Discus bei Tapiscia ist weiter kein sehr wesentliches, den Ausschluss von Tapiscia aus der Familie forderndes Merkmal, da eine Abweichung in dieser Hinsicht, nämlich ein „discus perigynus calyci adnatus* und dem entsprechend perigyne Insertion der Staubgefässe und Blumenblätter bei Akania vor- kommt und weiter der Discus zuweilen auch innerhalb der den Staphy- leaceen nahe verwandten Familien der Rhamnaceen und Üelastrineen fehlt. Als eine ganz neue Anomalie erscheint in der Familie der ein- fächerige Fruchtknoten von Toapiscia mit der einzigen Samen- knospe. Derselbe lässt sich aber vielleicht doch bei genauer anatomischer Untersuchung, wozu mir Blüthenmaterial fehlt, mit den Fruchtknoten der übrigen Staphyleaceen und zunächst mit dem von Huertea in Ein- klang bringen. Ich glaube nämlich im untersten Theile der Frucht Scheidewandreste wahrgenommen zu haben. Aber auch abgesehen von I Frucht und Same von Tapiscia sinensis Oliv. I. Frucht (%/). : TIL Samer Rh) Ill.. Frucht mit Samen im Längsschnitte (°/,). IV. Embryo (%/,). p Pericarp; i äusserer krustenartiger Theil der Samenschale, von dem inneren durch Zerreissung getrennt; a Eiweiss, bedeckt vom inneren: Theile der Samenschale; e ‚Embryo; h Nabel; ch Chalaza. dieser etwas unsicheren Beobachtung, die ich nur mit Reserve mittheile, und zu deren Feststellung mir hinreichendes Fruchtmaterial fehlt, ist es auch möglich, dass der Fruchtknoten von Tapiscia, wenn auch ein- fächerig, aus mehr als einem Fruchtblatte gebildet wird. Dafür ist die Beschreibung des Griffels „stylus ...., apice stigmatifero minute 2—3-denticulato“ nicht ungünstig. Einige anomale Verhältnisse finden sich. dann schliesslich noch ‘in der Samenstruotur. von Tapiscia; die- Ueber die Staphyleaceengattung Tapiscia Oliv. 549 selben werden am Schlusse der Besprechung von Frucht und Same, die nun folgen soll, Erwähnung finden. Die Früchte und Samen von zu he sind von OLIVER in ganz unrichtiger Weise gedeutet worden, weshalb er die- selben auch nicht zu Gunsten der Zugehörigkeit von Tapiscia zu den Staphyleaceen verwerthen konnte. In seiner Diagnose heisst es: „Fructus subglobosus v. ellipsoideus siccus indehiscens, pericarpio erustaceo. Semen lateraliter affixum hilo latiusculo ex- cavato, albuminosum, albumine corneo copioso;.....“ Meine Unter- suchung ergab nun, dass das, was OLIVER für das Fruchtpericarp hielt, nicht aus diesem allein besteht, sondern vielmehr auch aus dem äusseren Theile der Samenschale; gerade das, was die krustenartige Beschaffen- heit des von OLIVER als Pericarp aufgefassten Theiles der Frucht be- dingt, gehört ganz und gar der Samenschale an. Was weiter OLIVER für den Samen angesehen hat, ist nur der Samenkern, das Eiweiss mit dem in ihm eingeschlossenen Embryo, sammt einer sehr dünnen Schicht der Samenschale, welche sich durch Zerreissen von dem äusseren, dem Pericarpe mehr anhaftenden und von OLIVER irrthümlich diesem zugezählten Theile der Samenschale abgelöst hat. Auf diese Weise erklärt sich nun auch, wie OLIVER von einem seitlich an- gehefteten Samen, der mit der von ihm richtig dargestellten Insertion der Samenknospe („ovulum solitarium e basi adscendens subsessile anatropum“) nicht in Einklang steht (vergl. auch Fig. 3 auf Pl. 1928), und von einem verbreiterten, ausgehöhlten Nabelgewebe sprechen kann. Es beruht dies auf einer Verwechselung des eigentlichen Nabels, welcher der Insertion der Samenknospe entsprechend subbasilar gelegen ist, mit der Chalaza, dem sogenannten inneren Nabel. Nicht ım Nabel befindet sich eine Höhlung, sondern in der Ohalaza, welcbe mit ihrem Gewebe in den Eiweisskörper eindringt.‘) Die richtige Beschreibung von Frucht und Same, welche an Stelle der unrichtigen in der OLIVER- schen Diagnese einzufügen ist, ist nach dem Vorausgehenden kurz die folgende: „Fructus baccatus, indehiscens, subglobosus vel ellipsoideus, styli rudimento parvo coronatus, pericarpio tenui subcarnoso vel coriaceo, seminis testae arcte applicito. Semen unicum, obovoideum, basi acutum, subfuscum, nitidulum, prope basin affixum, testa crustacea, hilo 1) Uebrigens ist zu alledem, wie kurz bemerkt sein mag, noch ein Druckfehler bei der Bezeichnung der Figuren OLivEr’s untergelaufen. Fig. 6 wird in der Figuren- erklärung als „Fruit“ und dementsprechend Fig.7 „Vertical section of same showing the embryo“ bezeichnet. Fig.6 u. 7 stellen aber nicht die Frucht, sondern nur Theile derselben und zwar nach der oben dargelegten allein riehtigen Auffassung Fig. 6 den Samenkern mit der an der Chalaza daran haftenden Samenschale, Fig. 7 den Durchschnitt von Fig. 6 dar; nach der irrigen Ansicht OrLıver’s hätte Fig. 6 als „seed“, nicht als „fruit“ bezeichnet werden müssen. 550 H. SOLEREDER: macula trianguları parva notato, chalaza laterali suborbiculari depressa rhaphe lineari plus minusve perspicua cum hilo conjuncta, albuminosum, albumine corneo testae parte interiore tenuissima a testae parte exteriore crustacea soluta obtecto et chalaza intrusa ex- cavato“. Die Beschreibung des Eiweisses, welches hornig ist und in seinen ziemlich dickwandigen Zellen nur Proteinsubstanz und fettes Oel, aber keine Stärke enthält, und ebenso die des gegen 3 mm langen Embryos, dessen Würzelchen nach unten gerichtet und kaum länger ist, als die beiden ziemlich flachen, eiförmigen Cotyledonen, ist schon von OLIVER richtig gegeben. Bezüglich der Lage des Embryos, be- ziehungsweise der Cotyledonen, füge ich noch bei, dass die Berüh- rungsebene der Keimbläiter nicht, wie bei den meisten Staphy- leaceen, mit der durch Nabel, Mikropyle und Chalaza gelegten Sym- metrieebene des Samens zusammenfällt, sondern dieselbe rechtwinkelig schneidet, wie bei Akania. Vergleicht man nun den Samen von Tapiscia mit dem der anderen Staphyleaceen, so besteht schon in der äusseren Ge- stalt eine annähernde Aehnlichkeit zwischen dem von Tapiscia und Staphylea, die sich insbesondere in der Zuspitzung des Samens gegen die Mikropylegegend ausdrückt. Die Samentesta von Tapiscia ist weiter, wenn auch nicht steinhart, wie bei den „semina ossea*“ der meisten Staphyleaceen, so doch krustenartig, was übrigens nach BENTHAM-HOOKER Gen. plant. I, p. 413 auch bei Turpinia („testa crustacea v. ossea“) vorkommt. Es beruht das darauf, dass die Samen- schale von Tapiscia sinensis nur eine wenig mächtige Steinzellenschicht enthält und vorzugsweise von dünnwandigem Gewebe gebildet wird, während die „knochenharte“ Samenschale von Staphylea, Euscaphis, Akania und auch Turpinia pomifera DC. der Hauptsache nach aus rundlichen dickwandigen Sclerenchymzellen besteht. Zur Untersuchung des anatomischen Verhaltens von Turpinia-Samen mit krustiger Testa, das dem von Tapiscia ähnlich sein dürfte, fehlte mir das Material. Weiter treffen wir bei Akania (und auch bei Staphylea) ganz dieselbe Ablösung des Sameninneren (des Eiweisses mit einer daran haften- den Haut des Samenschalgewebes) von dem äusseren Theile der Samen- schale, hervorgegangen durch Zerreissung des Gewebes der letzteren, gerade so wie bei Tapiscia an, und wenn wir sodann die Form des etwas symmetrischen Samenkernes von Akania, der gegen die Mikropyle stark zugespitzt ist, mit dem von Tapiscia vergleichen, so glauben wir in dem letzteren nur einen kleineren Samenkern der erst- genannten Gattung vor uns zu haben, so gross ist die Aehnlichkeit beider. Auch die Chalaza zeigt bei Akania und Staphylea dieselbe beträchtliche Grösse, wie bei Tapiscia, liegt aber bei ihnen nicht seit- Ueber die Staphyleaceengattung Tapiscia Oliv. 551 lich, sondern dem Nabel gegenüber. Endlich ist bei diesen, wie bei Tapiscia, das Endosperm ölreich und stärkefrei. Es erübrigt nun, auch auf einige Verschiedenheiten von Tapiscia rücksichtlich ihrer Samenstructur gegenüber den anderen Staphyleaceen-Gattungen mit einigen Worten hinzuweisen. Dahin ge- hört das Eindringen des Samenschalengewebes in der Chalaza- gegend in den Eiweisskörper und die dadurch veranlasste Aushöhlung des letzteren. Weiter nimmt der Embryo bei Tapiscia im Gegensatze zu den übrigen Staphyleaceen (Staphylea, Euscaphis, Turpinia, Akania) nicht die ganze, sondern nur die halbe Länge des Samens ein. Ein dritter Unterschied besteht in den Massverhältnissen der Theile des Embryos. Bei Staphylea (s. SCHNIZLEIN, Iconogr. IV, Tab. 235, Fig. 20), Euscaphis (s. BAILLON, Hist. des plantes, V, 1874, p. 343, Fig. 338), Turpinia (nach eigener Untersuchung von T. pomi- fera DC.) und Akania (vergl. F. MÜLLER, Fragm. Phyt. Austral., IX, 1875, pag. 89) ist nämlich das Würzelchen sehr kurz im Verhältniss zu der Länge der Cotyledonen, während bei Tapiscia Würzelchen und Keimblätter, wie schon oben gesagt wurde, etwa gleich lang sind. Zum Schlusse der Samenvergleichung betone ich noch einmal, dass die oben beschriebene Lagerung der Keimblätter im Samen von Tapiscia bei den Staphyleaceen schon von RADLKOFER (l. c., p. 133) für Akania angegeben wurde, wogegen bei Staphylea, Euscaphis und auch bei Turpinia (T. pomifera DC.) die Berührungsebene der flach an einander liegenden Cotyledonen mit der symmetrischen Theilungs- ebene des Samens zusammenfällt. Dieses Verhältniss ist wohl in Ver- bindung mit den beiden schon genannten, der verschiedenen Stellungs- weise der Blätter, ob gegenständig oder wechselständig, und der ver- schiedenen Tüpfelung des Holzprosenchymes, ob hof- oder einfach ge- tüpfelt, geeignet, die Staphyleaceen in zwei Triben zu gliedern, von welchen die erste (Staphyleae) die Gattungen Staphylea, Euscaphis und Turpinia, die zweite (Akanieae) die Gaitungen Akania, Huertea und Tapiscia zu umfassen hat. K. botanisches Museum in München, October 1892. 552 J. WIESNER: 69. J. Wiesner: Vorläufige Mittheilung über die Erscheinung der Exoirophie. Eingegangen am 18. October 1892. 1. Seit Jahren beschäftige ich mich mit Untersuchungen über den Einfluss der Lage auf die Gestalt der Pflanzenorgane. In meiner ersten diesem Gegenstande gewidmeten Veröffentlichung®) betrachtete ich, gleich den anderen in derselben Richtung thätigen Forschern (FRANK, HOFMEISTER) nur äussere Einflüsse, besonders die Schwerkraft als Ursache der betreffenden Formbildungsprocesse. Nach jahrelanger Beschäftigung mit diesem morphologisch wie physiologisch gleich wichtigem Probleme bin ich aber zu dem Resultate gelangt, dass ausser zahlreichen äusseren durch die Lage des Organs zum Horizont gegebenen Kräften und Einflüssen auch die Lage des betreffenden Organs zu seinem Mutterorgan bei diesem Gestaltungs- processe betheiligt ist, und dass durch ein melır oder minder mannich- faltiges Zusammenwirken aller dieser Momente entweder schon in der Individualentwicklung oder aber erst phylogenetisch die betreffende Organgestaltung zu Stande kommt.”) In dieser vorläufigen Notiz werde ich ein wichtiges Formverhältniss, welches aus der Lage des betreffenden Organs zu seinem Mutterorgane resultirt, in Kürze auseinandersetzen. Ferner beabsichtige ich durch ein paar chärakteristische Beispiele die grosse Verbreitung und die Mannichfaltigkeit, in welcher dieses Formverhältniss in Erscheinung tritt, anzudeuten. H Es handelt sich in dieser Notiz um ein Formverhältniss, welches ich mit dem Namen Exotrophie bezeichne. 2. Unter Exotrophie verstehe ich die Förderung der äusseren Glieder eines Seitenorgans gegenüber den inneren. Ich komme weiter unten zu einer schärferen Fassung dieser Begriffe. | Die Exotrophie kann nur an Seitenorganen auftreten, und sie zeigt sich darin, dass die an diesen vorkommenden seitlichen Glieder (Blätter, Sprosse etc.) an jener Seite zur verstärkten Ausbildung gelangen, welche von der Mutteraxe abgekehrt ist. 1) Ueber den Einfluss der Erdschwere auf Grösse- und Formverhältnisse der Blätter. Sitzungsberichte der kais. Akad. in Wien. Bd. 58. 1. Abth. (1868). 2) Untersuchungen über den Einfluss der Lage auf die Gestalt der Pflanzen- organe. 1. Abhandlung. Die Anisomorphie der Pflanze. Ebendaselbst. Bd. 101. 1. Abth. (1892), S. 657. Vorläufige Mittheilung über die Erscheinung der Exotrophie. 553 Wir haben es hier mit einem schr einfachen Formverhältniss zu thus. Um nicht missverstanden zu werden, oder doch wenigstens, um dieses Verhältniss möglichst anschaulich vorzuführen, füge ich dem Texte eine Figur bei, welche ein ein- faches Schema der Exotrophie darstellt. In der beistehenden Figur bedeutet m den Mutterspross, von welchem die exotrophen Seitensprosse S S ausgehen; a a sind die von der Mutteraxe abgekehrten, also äusseren, geförderten, © © die der Mutteraxe zugekehrten, also inneren, in der Entwicklung relativ zurückge- bliebenen Organe. Da der Mutterspross in der Regel aufgerichtet ist, während die Seiten- organe geneigt sind, so erscheinen in der Regel die äusseren, in der Entwickelung vorgeschrittenen Organe nach abwärts gekehrt und die inneren, schwächer entwickelten nach oben gewendet. Doch giebt es selbstverdändlich in dieser Beziehung mancherlei Ausnahmen, wie sich überdies später noch herausstellen wird. 3. Die ungleiche Ausbildung der Blätter an Ober- und Unterseite geneigter Sprosse — eine weit verbreitete, unter dem von mir vor- geschlagenen Namen „Anisophyllie“ allgemein bekannte Erscheinung — wurde anfänglich von allen mit derselben beschäftigten Forschern (FRANK, HOFMEISTER, WIESNER) auf die alleinige Wirkung der Schwerkraft zurückgeführt. Später haben aber einige Forscher‘) darauf hingewiesen, dass wenigstens in gewissen Fällen der Aniso- phyllie innere, d. ı. im Organismus begründete Symmetrieverhältnisse im Spiele sind, und ich habe in der zweiten oben citirten Abhandlung gezeigt, 1. dass die Anisophyllie sich darstellt als Ungleich- blättrigkeit in Folge der Lage, wobei aber der Begriff Lage im weiteren Sinne zu nehmen ist, nämlich als die räumliche Beziehung des anisophyllen Sprosses zum Horizont, durch welche eine Reihe von äusseren Einflüssen auf die betreffenden Organe gegeben sind, und als die räumliche Beziehung des anisophyllen Sprosses zu seinem Mutter- sprosse; 2. dass alle genannten formändernd wirkenden Einflüsse entweder schon in der Individualentwicklung oder erst in der pbylogenetischen Entwicklung zu ausgesprochener Anisophyllie führen. Hier handelt es sich bloss darum zu zeigen, inwieweit die Exo- trophie bei dem Zustandekommen der Anisophyllie betheiligt ist, und Fig. 1. 1) GÖBEL, Botan. Zeit. 1830, p. 817. WIESNER, Biologie, 1889, p. 35. 554 J. WIESNER: dass die letztere in bestimmten Formen ihrer Ausbildung einen der vielen Specialfälle der Exotrophie darstellt. Es ist vor allem hervorzuheben, dass die Exotrophie in vielen Fällen vollkommen ausreicht, um Anisophyllie zu begründen. An vielen vertical erwachsenen Sprossen von Urtica dioica, Sero- phularia officinalis und zahlreichen anderen Pflanzen — besonders auffallend an geköpften Exemplaren — entwickeln sich zu Ende des Sommers höchst auffällige anisophylle Axillarsprosse. Liegen die Muttersprosse, was ausserordentlich häufig zu sehen ist, geneigt, oder hat man sie künstlich in geneigte oder horizontale Lage gebracht, so zeigen die unter solchen Lagenverhältnissen zur Entwicklung ge- kommenen anisophyllen Axillarsprosse keine ursächliche Beziehung zum Horizont, denn einmal erscheinen die oberen, ein andermal die unteren Blätter gefördert; aber alle anisophyllen Axillarsprosse sind dadurch ausgezeichnet, dass alle äusseren, d. i. die von der Mutteraxe abgekehrten Blätter die grösseren, alle inneren, d. i. die der Mutteraxe zugekehrten Blätter die kleineren sind. Eine anschauliche Vorstellung von dieser Art der Anisophyllie kann man sich machen, wenn man obige Figur so wendet, dass die Mutteraxe m horizontal zu liegen kommt. Das Ausschlaggebende bei dieser Art der Anisophyllie ist entschieden die Exotrophie, denn im Wesentlichen zeigen die an horizontalen Muttersprossen entstehenden oberen Axillarsprosse dieselbe Erscheinung, wie die unteren, und nur durch eingehenden Vergleich der oberen mit den unteren Sprossen, noch besser aber durch das Experiment lässt sich zeigen, dass die Lage zum Horizont auf die Form der Anisophyllie influiren kann. In zahlreichen Fällen lässt sich an ganz normal erwachsenen Sprossen die Betheiligung der Exotrophie bei der Anisophyllie direct erkennen, z. B. bei den gewöhnlichen, als Topfpflanzen cultivirten Azalea und Rhododendron-Arten. Es strahlen hier die Sprosse nach den verschiedensten Richtungen aus, und selbst bei constanter Neigung der Blätter gegen den Horizont sind die grossen Blätter nach aussen, die kleinen nach innen gekehrt, auch in dem Falle, wenn durch Be- leuchtung mit Oberlicht alle Blätter die horizontale Lichtlage an- genommen haben. Nicht selten sieht man die durch die Exotrophie bedingte Aniso- phyllie durch die Einflüsse der Lage compensirt. Es wird dies in jenen Fällen besonders deutlich, in welchen bei decussirter Blattanordnung ein schiefer Seitenspross sich nochmals axillar verzweigt, so dass man dann an diesem einen schiefen oberen mit einem schiefen unteren be- blätterten Spross von demselben Alter vergleichen kann. Die Aniso- phyllie ist an dem unteren Spross häufig relativ scharf ausgeprägt, während sie am oberen nur sehr schwach oder auch garnicht aus- gebildet erscheint. Wäre die Exotrophie in diesem Falle die alleinige Vorläufige Mittheilung über die Erscheinung der Exotrophie. 555 Ursache der Anisopbyllie, so könnte ein Unterschied in dem Grade der Anisophyllie der beiden verschieden orientirten, aber gleich alten Sprosse nicht bestehen. So wie die Exotrophie zur alleinigen Ursache der Anisophyllie werden kann, so kann an orthotropen Hauptsprossen nach später ein- getretener Neigung desselben gegen den Horizont ausschliesslich durch die hierdurch gegebenen äusseren Einflüsse Anisophyllie hervorgerufen werden. Dieser extreme Fall liegt indess schon ausserhalb des Rahmens dieser kurzen Mittheilung. Es wird aber wohl gerechtfertigt erscheinen, wenn ich hier die Bemerkung einschalte, dass nach der hier in aller Kürze vorgetragenen Auffassung sich die Anisophyllie von allen anderen Formen der Un- gleichblättrigkeit der Sprosse (Heterophyllie) scharf unterscheiden lässt, sie repräsentirt jene Form der Ungleichblättrigkeit der Sprosse, welche durch die Lage in dem oben definirten Sinne zu Stande kommt. Sie wird, um es kurz zusammenzufassen, entweder durch Exotro- phie bewirkt, oder durch auf die obere und untere Sprossseite in un- gleichem Maasse einwirkenden äusseren Einflüsse, oder sie wird — und dies ist der häufigste Fall — durch die combinirte Wirkung der beiden genannten Momente bewirkt. 4 Wohl ebenso häufig als Laubsprosse werden auch Blüthen (oder Früchte) tragende Sprosse oder Sprosssysteme exotroph. Ich wähle als erstes hierher gehöriges Beispiel die Dolden der Umbelliferen. Der aus dem Boden sich erhebende Blüthen tragende Spross der Umbelliferen ist entweder orthotrop oder plagiotrop. Im ersteren Falle schliesst die Blüthenaxe mit einer regelmässig gebauten Dolde ab (Daucus Carota), im letzteren Fall hingegen mit einer symme- trischen Dolde (gewöhnlicher Fall), welche durch besondere Umstände, die ich gleich angeben werde, in eine regelmässige übergehen kann. Ist die Blüthen tragende Axe plagiotrop, so bietet sie mehr oder minder deutlich jene Erscheinung dar, welche ich als unterbrochene Nutation beschrieben habe.") Die an solchen Axen stehenden seitlichen Dolden sind durchwegs mehr oder minder deutlich exotroph, indem die nach aussen gerichteten Doldenstrahlen länger als die gegen die Abstammungs- axe gekehrten sind. Aber auch die terminale Dolde solcher Pflanzen ist exotroph. Ein augenfälliges Beispiel für diese Kategorie von Um- belliferen ist Heracleum Sphondylum. Sind an dieser Pflanze alle Dolden wechselständig, so sind sie auch durchaus exotroph; nur wenn die unterhalb der Enddolde stehenden doldentragenden Sprosse gegen- ständig oder wirtelförmig (zu 3—4) angeordnet erscheinen, muss noth- wendigerweise die Exotrophie der Enddolde aufgehoben werden, wäh- 1) Sitzungsber. der kais. Akad. d. Wiss., Bd. 77 (1878), I. Abth. 556 J. WIESNER: rend alle seitlichen Dolden sich exotroph ausbilden. Alle hier in aller Kürze vorgeführten Dolden-Typen sollen durch die beigefügte Figur verdeutlicht werden. Die exotrophen Dolden haben einen deltoidischen oder ovalen Umriss. Die Exotrophie befähigt die seitlichen Dolden in einer an- A Fig. 2 A. Blüthenstandsaxe a orthotrop. Dolde d regelmässig. B. Blüthenstandsaxe a’ a’ a' plagiotrop (in unterbrochener Nutation) alle Dolden d' d‘ symmetrisch (exotroph). C. Blüthenstandsaxe a orthotrop. Dolde d regelmässig. a’ a' plagiotrop (in unter- brochener Nutation).. Die Dolden d’ d' symmetrisch (exotroph). genähert horizontalen Fläche ihre Blüthen auszubreiten, was ja be- kanntlich zu den charakteristischen Eigenthümlichkeiten der meisten Dolden gehört. Die Symmetrieverhältnisse der Dolden sind in erster Linie in der Exotrophie begründet, doch wirkt hierbei auch die Lage zum Horizont bis zu einem gewissen Grade mit, so dass beispielsweise auch an ortho- troper Axe stehende, der Anlage nach regelmässige Dolden durch gewisse Lage symmetrisch werden können. Näher kann ich hier in diesen Gegenstand nicht eingehen. Es sei nur noch bemerkt, dass in der Regel die Exotrophie ausreicht, um die charakteristische Symmetrie der seitlichen Dolden hervorzurufen. 5. Ein weiteres sehr augenfälliges Beispiel der Exotrophie bilden die Trugdolden von Sambucus nigra. Zur Zeit der Fruchtreife tritt die durch Exotrophie hervorgerufene Umwandlung des regelmässigen Blüthenstandes in einen symmetrischen vielleicht noch schärfer als zur Blüthezeit hervor. Die nach aussen gewendeten Strahlen der Inflores- cenz sind länger und überhaupt stärker ausgebildet, überhaupt der nach aussen gekehrte Theil der Blüthen- bezw. Fruchtstäinde. Am anschaulichsten wird bei diesen Gewächsen die Exotrophie der Blüthen- stände, wenn man zwei gleichaltrige (gegenständige) Blüthensprosse mit einander vergleicht; hier kann die ungleiche Ausbildung der Blüthen- Vorläufige Mittheilung über die Erscheinung der Exotrophie. 557 standshälften nichts Zufälliges sein, denn obgleich die gleichgrossen Blüthenstandshälften einander entgegengesetzt sind — nämlich an einem Orte die rechte, an dem andern die linke Hälfte gefördert erscheint — so sieht man doch auf den ersten Blick, dass an jeder der beiden Inflorescenzen die äussere Hälfte die in der Entwicklung begünstigte, die innere die zurückgebliebene ist. Dass die symmetrische Ausbildung der Trugdolden von Sambucus nigra auch durch deren Lage zum Horizont einigermassen beeinflusst sein kann, wird einer aufmerksamen Beobachtung nicht entgehen und soll hier nur kurz angedeutet werden. 6. Ueber die exotrophischen Blüthenstände wähle ich schliesslich als Beispiel noch die Blüthenköpfehen der Kleearten, weil an diesen die Exotrophie in einer ganz eigenthümlichen, bisher noch nicht be- rührten Form in Erscheinung tritt. Betrachtet man ein axillares, im Aufblühen begriffenes Blüthen- köpfchen von Trifokum pratense, so wird man leicht erkennen, dass die Blüthen nicht in der Reihenfolge ihres Entstehens aufbrechen, sondern dass die freie Seite des Blüthenstandes früher aufblüht, also in der Entfaltung der Blüthen jener Seite voraneilt, welche gegen die Mutter- axe gewendet ist. Sehr auffällig wird bei dieser Kleeart die Exotrophie der Inflorescenzen, wenn zwei axillare Blüthenköpfchen am Ende des Sprosses knapp nebeneinander zu stehen kommen. Die beiden äusseren Blüthenstandshälften sind schon vollkommen aufgeblüht, während die beiden inneren noch grün erscheinen. Freilich könnte man in diesem Falle einwenden, dass an den freien Aussenseiten der Inflorescenzen die Blüthenentwicklung nur deshalb gefördert ist, weil sie dem un- gehemmten Licht- und Luftzutritt ausgesetzt sind, was von den inneren, sich gegenseitig pressenden Inflorescenzhälften nicht gesagt werden kann.') Allein durch Vergleich mit einzeln stehenden Blüthenköpfchen derselben Pflanze wird man wohl leicht erkennen, dass die genannten äusseren Einflüsse nur secundär bei dem einseitigen Aufblühen be- theiligt sein können. Dass das ungleichzeitige Aufblühen der Blüthen- köpfchen des Klees unabhängig von äusseren Einflüssen zu Stande kommt, lehrt am deutlichsten Trifokum repens, wo die gleichfalls exotrophen Blüthenköpfchen auf langen, geotropisch aufgerichteten Axen stehen, während die Mutteraxe im Boden horizontal hinkriecht. Auch die Blüthenköpfchen dieser Pflanze öffnen sich einseitig, obgleich sie nach allen Seiten freistehen. Verfolgt man die Insertion der die Köpfchen tragenden Axe, so findet man ausnahmslos, dass die in der 1) An nichtexotrophen Inflorescenzen, z. B. an Compositenköpfchen, sieht man in der That, dass, wenn dieselben nieken, die der Sonne exponirten oberen Hälften häufig früher als die unteren aufblühen. Ich habe dies u. a. sehr schön an den Blüthenköpfehen der Georgine beobachtet. 558 J. WIESNER: Entwicklung vorauseilende Seite des Blüthenstandes die von der Mutteraxe abgekehrte ist. Um sich vor Täuschungen zu bewahren, wird es gut sein zu achten, ob nicht durch den Einfluss des Lichtes eine Drehung der Inflorescenzaxe eingetreten ist. Auch in anderen, die Exotrophie betreffenden Fällen können derartige sowie durch die Schwerkraft hervorgerufene Torsionen — die ausserordentliche Häufig- keit solcher durch Licht und Schwerkraft hervorgerufenen Torsionen *) wurde jüngsthin von SCHWENDENER und KRABBE nachgewiesen — die Beobachtung trüben. 7. Es scheint in vielen Fällen auch die Blüthe der Exotrophie zu unterliegen. So bietet die Krone der Blüthe (besonders der Rand- bläthen) von Iberis amara das Bild der Anisophyllie dar: die beiden nach oben gewendeten Corollblätter sind im Vergleich zu den beiden unteren im Wachsthum zurückgeblieben. Da aber bei jeder beliebigen Lage der Blätter gegen den Horizont die von der Inflorescenzaxe ab- gekehrten Kronbläiter die grösseren sind, so wird man diese Er- scheinung als einen Fall von Exotrophie betrachten dürfen. Aber auch der innere Kelchblattkreis von IJderis zeigt dieselbe Erscheinung: es ist das untere (äussere) Blatt desselben stärker als das obere (innere) entwickelt. Auch hier erfolgt die ungleiche Ausbildung unabhängig von der Lage zum Horizont. Das Androeceum ist in keiner Weise ab- weichend ausgebildet, aber das Gynaeceum kann als exotroph angesehen werden, da das nach ausseu gewendete Carpid convex, das nach innen gekehrte concav ist. Aehnliche Förderungen unterer (äusserer) Blüthenkreistheile sind noch an vielen anderen Pflanzen anzutreffen, so z. B. an den Randblüthen der Umbelliferen, ja man wird wohl in der überwiegenden Mehrzahl 1) Bei dieser Gelegenheit möchte ich bemerken, dass ich schon in meiner Ab- handlung über den Heliotropismus (II. Theil 1880, p. 47) sehr starke, in erster Linie durch das Licht hervorgerufene Torsionen an aufrechten Stengeln von (ampanula-Arten nachgewiesen habe. Dass an vorgeneigten Stengeln auch das Gewicht der Blätter bei dem Zustandekommen der Torsionen mitwirken könne, habe ich als möglich eingeräumt. Bald darauf hat OsCAr SchHmipr (Berliner Dissertation 1883) den Beweis zu erbringen versucht, dass meine ganze die Stengeltorsionen von Campanula betreffende Auffassung falsch sei, und dass diese Torsionen nur in Belastungsverhältnissen der Blätter ihren Grund haben können. Nach den umfassenden und gründlichen Untersuchungen, welche jüngsthin SCHWENDENER und KRABBE veröffentlichten (Ueber Orientirungstorsionen, Abh. der Berl. Akademie, 1892), kann es keinem Zweifel mehr unterliegen, dass die von mir beschriebenen Torsionen dem Lichte zuzuschreiben sind. Ich habe diese an verticalen Sprossen nicht selten vorkommenden Stengeltorsionen weiter verfolgt und dieselben an keiner Pflanze so schön ausgeprägt gefunden, als an Phyteuma spicatum. Bei einseitigem Lichteinfall können hier die Torsionen des Stengels so weit gehen, dass alle Blätter in eine Verticale gereiht erscheinen und mithin gewissermassen jede Divergenz der Blätter beseitigt erscheint. Vorläufige Mittheilung über die Erscheinung der Exotrophie. 559 der Fälle bei symmetrischen Oorollen den vom Mutterspross abgekehrten Theil der Corolle stärker entwickelt finden. Hält man sich einstweilen nur an das Aeussere der Erscheinung, so wird man berechtigt sein, die eben berührten Formverhältnisse der Blüthen in die gleiche Kategorie mit jenen zu bringen, welche ich bisher als Formen der Exotrophie vorgeführt habe. 8. Es hat an sich schon einigen Werth, Erscheinungen von an- scheinend so heterogenem Öharakter wie Anisophyllie, Symmetrie von Dolden, von Trugdolden und anderen Blüthenständen etc. unter einen einheitlichen Gesichtspunkt bringen zu können. Diese Zusammenfassung wird um so berechtigter, nämlich desto naturgemässer sein, je mehr es gelingt, das Zustandekommen der Einzelerscheinungen auf gemeinschaftliche Ursachen zurückzuführen. Die Exotrophie bildet nun allerdings eine Form der Dorsiventra- lität, aber eine bestimmt orientirte Form, deren Entwicklung von be- stimmten anatomisch-physiologischen Verhältnissen abhängig ist. Bis zu einem gewissen Grade beruht die Exotrophie auf erblich festgehaltenen Eigenthümlichkeiten, indem schon in der Regel die An- lage des geförderten Organs oder Organtheiles vergleichsweis gefördert erscheint. Aber erst im Laufe der Weiterentwicklung steigert sich durch einseitig begünstigte Ernährung die Grösse des betreffenden Organs. Diese einseitige Begünstigung der Ernährung hat nun be- stimmte anatomische Ursachen, die freilich wieder als ererbte Eigen- thümlichkeiten aufgefasst werden müssen. Unter Ernährung ist hier — ich bemerke dies, um nicht missverstanden zu werden — Zufluss plastischer Stoffe zu verstehen. Dass einseitige Ernährung bei dem Zustandekommen der Exotrophie eine Rolle spielt, ist nicht so leicht zu constatiren, wie der Nachweis der Existenz der Exotrophie. Um die Bedeutung der Ernährung bei dem Zustandekommen der Exotrophie zu erfassen, ist ein tieferes Ein- gehen in anatomische Verhältnisse ebenso erforderlich wie experi- mentelle Begründung. Die Sache lässt sich in Kürze nicht darlegen, so dass ich in dieser kleinen vorläufigen Mittheilung mich auf einige An- deutungen beschränken muss und erst in der ausführlichen Abhand- lung es unternehmen kann, die betreffenden anatomisch-physiologischen Nachweise zu liefern. Nur an orthotropen Organen sind erfahrungsgemäss die Bedingungen einer allseits gleichmässigen Ernährung vorhanden, an allen seitlichen, plagiotropen ist dies nicht der Fall, und wir sehen stets die einseitige Bevorzugung der ÖOrganentwicklung, sei es an den Flanken, sei es an der Ober- oder Unterseite. In jenen Fällen, die wir als Beispiele der Exotrophie vorgeführt haben, erscheint, ich möchte sagen, nur zufällig die Unterseite in der Ernährung gefördert, allgemein gesagt ist es hier die vom Mutterorgan 560 J. WIESNER: Vorläufige Mittheilung über die Exotrophie. abgekehrte Seite, welche die Förderung erfuhr, und nur wenn die Mutteraxe aufrecht ist — was eben die Regel ist — wird die Aussen- seite zur Unterseite, in welchem häufigen Falle, wie oben mehrfach angedeutet wurde, auch äussere Verhältnisse die Ernährung an der Unter- seite befördern. Schon die Axillarknospe ıst in Bezug auf die Ernährung ungleichen Verhältnissen ausgesetzt. Der Zufluss der plastischen Stoffe bei Anlage und Ernährung der Knospe geschieht zuerst und bis zu einer bestimmten Grenze von dem Blatte her, in dessen Achsel diese Knospe gelegen ist; schon die hierdurch gegebene Orientirung der Leitungsbahnen führt zu einer häufig direct constatirbaren Begünstigung der nach aussen ge- kehrten Blattanlagen. Nehmen die plastischen Stoffe zu einer Knospe einen anderen Weg, wie dies z. B. bei Adventivknospen der Fall ist, so unterbleibt, so lange der aus einer solchen Knospe hervorgehende Spross nicht selbstständig organische Substanz producirt, die Exotrophie. Ich habe diese Verhältnisse an Adventivknospen von Holzgewächsen verfolgt und habe beispielsweise an Bergahornen vielfach constatirt, dass die aus den Hauptstämmen hervorbrechenden Adventivknospen eine im Vergleiche zur gewöhnlichen Form der Ungleichblättrigkeit gerade entgegengesetzte Anisophyllie annehmen, indem dienach oben gekehr- ten Blätter die grösseren werden. Da eben hier die plastischen Stoffe nicht wie bei Axillarknospen aus dem betreffenden Blatte zufliessen, sondern, wie namentlich Ringelungsversuche zeigen, durch denabsteigenden Rinden- strom, so tritt eine Bevorzugung der an der Oberseite der Knospe ge- bildeten Blattanlagen ein. Bei weiterer Entwicklung des aus solchen Ad- ventivknospen hervorgehenden Laubsprosses stellt sich später wieder normale Anisophyllie ein, wenn nämlich der Spross die zu seiner Weiterentwicklung erforderlichen plastischen Stoffe selbst erzeugt. Aber auch der Einsatz des Seiten- in den Mutterspross bietet so- wohl im Holz- als im Rindenkörper bezüglich der Leitungsbahnen zahl- reiche Eigenthümlichkeiten dar, welche durchaus die Ernährung an jener Seite des Seitensprosses förderte, die vom Mutterspross abgewendet ist. An Laubsprossen sind die betreffenden anatomischen Eigenthüm- lichkeiten leichter als an Infloresceenzen oder gar an Blüthen festzu- stellen. Da nun, wie schon der Name andeuten soll, unter Exo- trophie hauptsächlich eine auf Ernährungsunterschieden beruhende Förderung von Organen an der vom Mutterspross abgewendeten Hälfte eines Seitensprosses zu verstehen ist, so wird es im Allgemeinen leichter sein, an Laubsprossen das Zutreffen der Exotrophie zu constatiren, als an den Inflorescenzen und Theilen einer Blüthe. Namentlich wird mit Rücksicht auf Blüthen bei Be- urtheilung dessen, was der Exotrophie zuzuschreiben ist, um so grössere Vorsicht zu beobachten sein, als gerade die Mannichfaltigkeit der Ge- stalt der Blüthe und ihrer Theile auf sehr mannichfaltige und compli- H. PoTonık: Der äussere Bau von Annularia stellata. 561 cirte Gestaltungskräfte schliessen lässt, unter denen aber, wie ich ver- muthen darf, die Exotrophie eine grosse Rolle spielt. Man hat bekannt- lich mit Rücksicht auf die aufrechte Stellung und den gewöhnlich orthotropen Oharakter ihrer Axe die Pelorien herangezogen, um die symmetrische Gestalt von Blüthen auf ihre geneigte Lage zum Horizont zurückzuführen. Es ist aber im Hinblick auf die oben angeführten Versuche, welche mit Iberis ausgeführt wurden, und welche lehrten, dass . bei jeder beliebigen Lage gegen den Horizont die von der Abstammungs- axe abgekehrten Kronblätter stets am meisten gefördert sind, annehm- barer, derartige Fälle von Ungleichblättrigkeit auf Exotrophie zurück- zuführen, als dieselben bloss den im Sinne der Verticalen wirkenden äusseren Einflüssen zuzuschreiben. 70. H. Potonie: Der äussere Bau der Blätter von Annularia stellata (Schlotheim) Wood mit Ausblicken auf Equisetites zeaeformis (Schlotheim) Andrä und auf die Blätter von Galamites varians Sternberg. Eingegangen am 20. October 1892. Mit der Flora des thüringer Rothliegenden beschäftigt, über die sich eine umfangreiche Arbeit in Druck befindet, habe ich Gelegenheit nehmen müssen, mich eingehend mit den mir aus Thüringen zahlreich in die Hände gekommenen Resten der Annularia stellata (Schlotheim) Wood (= Annularia longifolia Brongniart et autorum) zu beschäftigen. Ich gestehe, dass ich dieselben mehr aus Pflichtgefühl einer näheren Betrachtung unterzogen habe, da auch ich zuerst die Ansicht der neueren Autoren theilte, dass diese schon seit E. F. v. SCHLOTHEIM*) bekannte Pflanze ihrem äusseren Baue nach genugsam bekannt sei. Finden wir doch in den neuesten Werken, die sich mit systematischer Pflanzenpaläontologie beschäftigen, in dieser Annahme die Annularia stellata nur erwähnt, ohne dass eine Beschreibung erfolgte. So bei 1) Beschreibung merkwürdiger Kräuter-Abdrücke und Pflanzen-Versteinerungen. Gotha 1804. pag. 80 fl. Taf. I, Fig. 4, und Die Petrefactenkunde, Gotha 1820, pag. 397. 36 D.Bot.Ges. 10 562 H. PoTonıe: R. ZEILLER in seinem neuen Werk „Bassin houiller et permien de Brive“,") der sich nur über die Fundpunkte der Annularia stellata auslässt, und C. GRAND’EURY in seiner Arbeit „Bassin houiller du Gard“,?) der sogar ausdrücklich bemerkt: „Cette espece est trop connue pour que je m’arräte & la decrire.“ Die folgende Untersuchung wird zeigen, dass das in Rede stehende, in den Ottweiler Schichten des Carbons und im Rothliegenden so häufige und jedem Pflanzenpaläontologen aus eigener Anschauung be- kannte Pflanzenfossil bei Weitem nicht genügend seinem äusseren Baue nach gewürdigt ist. Die längsten Blätter der thüringer Exemplare erreichen über 4,5 cm Länge, viele sind 3, andere nur gegen 2 cm lang; meist aber wird die Länge von 2 cm übertroffen. Sie sind ober- und unterseits behaart und stehen dicht gedrängt, in grosser Anzahl im Wirtel, stets über 20 bis gegen 40. Am Grunde sind sie, wie unsere Fi igur zeigt, eine kurze Strecke mit einander verbunden und bilden so eine wie bei Kquisetum den Stengel umfassende Scheide oder, da diese bei Annularia stellata flach ausgebreitet ist, eine Scheibe. In der abgebildeten scheibenförmigen Scheide Sch sieht man bei besonders günstiger Beleuchtung des Stückes die Mittelnerven der Blätter zum Stengelknoten als sehr zarte Leit- bündel L verlaufen, genau in derselben Weise wie bei Egquisetum. Diese scheibenförmige Scheide ist — soweit ich die Litteratur kenne — von den bisherigen Autoren niemals abgebildet und, wie es scheint, nur in einem Falle erkannt worden. Vielmehr geben — mit Ausnahme von H. ZU SOLMS-LAUBACH?”) — die Autoren einen den Grund der Blätter verbindenden verdickten Ring an, der sich aller- dings sehr oft markirend in Wirklichkeit weiter nichts ist, als der ver- dickte Rand des Diaphragmas. So sagt z. B. SCHIMPER*) ganz richtig, „die Blätter sitzen... um das Diaphragma herum, dessen verdickter Rand bei den Abdrücken als ein horizontal liegender Ring stark her- vortritt*, daher der Name Annularia. Vergleiche auch — um auch einen französischen Autor zu citiren — die mit der SCHIMPER’schen übereinstimmende Angabe bei RENAULT.°) Die Sache verhält sich also aber, wie das in unserer Figur ab- gebildete Stück erweist, anders, als es die meisten Autoren angeben: Annularia stellata hat ausser dem zum Stengel gehörigen 1) Fascicule II. Flore fossile. Etudes des gites mineraux de la France. Paris 1892, p. 67. 2) Geologie et pal&ontologie du bassin houiller du Gard. Saint-Etienne 1890, (erschien aber erst 1892) p. 201. 3) Einleitung in die Paläophytologie. Leipzig 1837, p. 331. 4) Paläophytologie von SOHIMPER-BOHENK in ZrrtEeL’s Paläontologie. München und Leipzig 1890, p. 167. 5) Cours d« botanique fossile, 2. annde, Paris 1882, p. 128. Der äussere Bau der Blätter von Annularia stellata. 563 Diaphragma-Ring D.R. durchaus den heutigen Equisetinen entsprechende, am Grunde zu einer gemeinsamen Scheide verbundene Blätter, und auch die letzteren stimmen in ihrem äusseren Bau mit allen Blättern der Equise- tinen überein. Wegen des Vorhanden- seins einer typischen, nur flach ausgebreiteten Zgw- setum-Scheide bei Annularia stellata ist es wohl möglich, dass RENAULT!) mit seiner Behauptung, der Equisetites lingulatus GERMAR’s?) ge- höre specifisch mit Annu- Se laria stellata zusammen, Recht hat. Die Scheide ist nun freilich nur an ausnahmsweise gut erhal- tenen Stücken von Annularia stellata zu constatiren, aber man kann wenigstens stets beobachten, dass die Blätter an ihrem Grunde keinerlei Zwischenräume zwischen sich zeigen, wenn auch diese meisten Stücke es unklar lassen, ob es sich um eine unmittelbare seitliche Berührung der unteren Partien der Blätter handelt, oder um eine durch Faltenbildung längs der Commissuren nicht klar zu eruirende Scheide. Von den Winkeln zwischen je zwei Blättern innerhalb der Scheide sich herabziehende Falten werden eine vollständige Trennung der Blätter vortäuschen müssen. Dass es sich in der That in den Fällen, wo die Blätter bis zum Diaphragma-Ring in der beschriebenen Weise seitlich getrennt erscheinen, bei Annularia stellata um eine Faltenbildung in der Scheide handeln muss, ist nach der sicheren Constatirung des Vorhandenseins einer Scheide anzunehmen. Der äussere Blattbau der Annularia stellata ist merkwürdiger Weise bisher noch niemals richtig erkannt und beschrieben worden. Die Blätter dieser Art zeigen, je nachdem die Ober- oder Unterseite dem Beobachter zugekehrt ist, zwei längsverlaufende Hervor- wölbungen oder Rinnen, die — namentlich im letzteren Falle — leicht eine Zweinervigkeit vortäuschen und die auch N. BOULAY offen- bar verleitet haben, seinen Calamocladus binervis zu machen.”) Diese — je nachdem die Ober- und Ünterfläche vorhanden ist — 1) Etudes sur le terrain houiller de Commentry. Livre II. Flore fossile, 2. partie, Saint- Etienne 1890, p. 398-399. 2) Die Versteinerungen des Steinkohlengebirges von Wettin und Löbejün im Saalkreise. Heft II. Halle 1845, p. 27, Taf. X. Fig. 3 und bessere Reproduction der Figur in Weiss, Akon arten II. Berlin 1884. Taf. XVI, Fig. 10. 3) These de geologie. Lille 1876, p. 22, pl. II, Fig. 1. 564 H. Porontk: Hervorwölbungen oder Rinnen schliessen zwischen sich den ziemlich breiten Blattnerven N, oder vielleicht richtiger einen Mesophylistreifen ein, in welchem der Nerv verläuft. Die Hervorwölbungen oder Rinnen M ge- hören zum Mesophyli; vielleicht sind es die Spaltöffnungen tragenden Zeilen, da auch bei Eguisetum maximum, einer Art, die ich näher an- gesehen habe, dort die Spaltöffnungen tragenden Mesophylibänder ver- laufen, die zwischen sich die Mesophyli-Mittelfläche einschliessen, welche von einem nur schwachen Nerv durchzogen wird. Durch die Hervorwölbung der beiden Mesophyll - Bänder gleicht das Annularia - Blatt einem schmalen Wellblechbande. Wellblech- constructionen werden aber zur Erhöhung der Biegungsfertigkeit ver- wendet, und es ist daher die Steifigkeit der Annularia stellata-Blätter aus diesem ihrem eigenthümlichen Bau erklärlich. Die leistentörmig hervorgewölbten Mesophylibänder resp. die Rinnen werden nun an ihrem Aussenrande von schmalen, fiachen Säumen $ be- gleitet, so dass alle Theile, die sich an den Blättern derjenigen von Calamites varians feststellen lassen,') auch bei den Blättern der Annularia stellata zu beobachten sind: Dieser Saum war offenbar verhältnissmässig hinfällig, da er an den meisten Blättern nicht mehr constatirbar ist, eventuell auch nur dem Beschauer unsichtbar im Ge- stein steckt. Zahlreiche der mir vorliegenden Stücke zeigen diesen Saum aber mit ausserordentlicher Deutlichkeit, und ich zweifle nicht daran, dass jede grössere Sammlung Stücke besitzt, welche die zur Constatirung desselben passende Erhaltung aufweisen. Die hervorgewölbten Mesophyllbänder sind das, was STUR?) den „etwas verdickten Rand, der die Blätter einfasst“, nennt; auch dieser Autor hat wie alle bisherigen Autoren — soweit ich wenigstens in der Litteratur orientirt bin — demnach die auf diesen „verdickten Rand“ nach aussen hin noch folgenden Hautsäume übersehen. R. ZEILLER°) beschreibt die Blätter als „planes, ou l&egerement bombees et en- roulees en dessous sur leurs bords.“ Auch die Blätter des Equisetites zeaeformis (SCHLOTHEIM) ANDRAE (= Poacites zeaeformis SCHLOTHEIM), die freilich — weshalb ich sie auch mit ANDRAE zu Equisetites stelle — meist, wie bei Eguisetum, weit ver- bunden mir vorliegen, lassen deutlich den Mittelnerv, die Mesophyll- bänder und die Hautsäume unterscheiden. Bei dem Vergleich der einzelnen Blätter von Equisetites zeaeformis mit denjenigen der Annularia stellata bedarf es zur Vermeidung von Verwechslungen der homologen Theile besonderer Aufmerksamkeit. 1) Vergl. E. Weiss, 1. c. 1884, p. 26 fi. Taf. I, Fig. 2—6. 2) Die Carbon-Flora der Schatzlarer Schichten, Abth.2. Die Calamarien. Wien 1887. p. 214. 8) Etudes des gites mineraux de la France. Bassin houiller de Valenciennes. Flore fossile. Paris 1888. p. 899. Der äussere Bau der Blätter von Annularia stellata. 565 Man wird leicht geneigt sein, die scharfen Linien, welche auf der einen Seite als Rinnen die Grenzen zwischen den Hautsäumen und dem Meso- phyl! bei Zquisetites zeaeformis markiren, mit den Rinnen der Unterseite der Mesophyli!-Streifen von Annularia stellata zu vergleichen, weil beides gleichartig und gleich deutlich in die Erscheinung tritt. Auch die Mesophylistreifen bei den mir vorliegenden losen Blättern von Egw- setites zeaeformis wölben sich auf der einen Seite hervor und bilden auf der anderen Rinnen, aber die Wölbungen sind flacher als bei Annularia stellata, bei der obendrein die Grenze zwischen den hervor- gewölbten Mesophylistreifen und den Hautsäumen nicht so auffallend hervortritt, wenn sie auch ausserordentlich deutlich ist. Es sind also nur untergeordnete Kleinigkeiten, die ich als Unter- schiede zwischen den mir vorliegenden einzelnen Blättern von Egw- setites zeaeformis und den Blättern von Annularia stellata auffinden kann, aber ich bemerke, dass gewisse mir vorliegende Blattstücke dieser Art auch in diesen untergordneten Unterschieden mit Annularia stellata fast übereinstimmen, ebenso wie besondersdie Blätter von Calamites varians. Ich will aus diesen Thatsachen nun nicht etwa den Schluss ziehen, dass die Annularia stellata beblätterte Zweigsysteme von Calamites varıans bezeichnet; denn es ist ziemlich annehmbar, dass verschiedene Calamites-Arten in ihrer Beblätterung kaum von einander zu unter- scheiden sind. Aber diese Thatsache unterstützt gewaltig die freilich ohnedies jetzt allgemein acceptirte Ansicht, dass die Annularia stellata Zweige einer oder von mehreren Calamites- Arten vorstellt, resp. dass die Annularia stellata — falls diese Reste einer stammlosen Art angehören sollten — in der That der Gruppe der Equisetinen resp. Calamarien zuzurechnen sind. Das Vorhandensein der Hautsäume an den Blättern der Annularia stellata ebenso wie an den losen Calamiter-Blättern und bei Zguisetites zeaeformis in Verbindung mit der Thatsache, dass auch die Equisetum- Zähne (resp. die freien Blattiheile der Equiseten) solche Säume, die leicht und bald eintrocknen, als ursprüngliche Verbindungslamellen zwischen den Zähnen besitzen, berechtigt auch ohne Kenntniss der Entwickelungsgeschichte der Annularia stellata-Wirtel und der losen Calamitenblätter, anzunehmen, dass entwickelungsgeschichtlich die Annularia- und Calamitenblätter wie die Scheidenzähne von Equisetum entstehen. Schon A. SCHENK*) nennt den Annularia-Wirtel „eine tief- spaltige Scheide, deren Abschnitte, wäre uns die Entwickelungsgeschichte bekannt, wie die Scheidenzähne von Eqguwisetum entstehen“, aber un- mittelbar vorher sagt SCHENK nur „wirtelständige Blätter an der Basis zu einem Ringe verwachsen“. Hier ist also aus dem Diaphragma-Ring früherer Autoren, zum Beispiel der oben genannten SCHIMPER und 1) Die fossilen Pflanzenreste. Breslau 1888, p. 127. 566 H. Portonıt: RENAULT schon eine ringförmige Scheide geworden, denn, wenn die Blätter am Grunde mit einander verwachsen sind, so haben wir doch eine „Scheide“, während — wiederhole ich nochmals — dieser Ring zum Stengel, aber nicht zu den Blättern gehört. Nur bei SOLMS-Laubach finde ich 1. c. die Annularia-Scheide richtig beschrieben und daher wohl auch richtig erkannt. Bei Annularia — sagt er!) — sind sämmtliche Blätter des Wirtels an der Basis zu einer kleinen tellerförmigen Platte verwachsen, die wie ein flacher Kragen den sie in der Mitte durchsetzenden Stengel umgiebt“. Er wendet in Folge dessen auch gleich dahinter für die losen Blatttheile den Terminus „Blattzähne“ an. In den von den Autoren veröffentlichten Abbildungen findet man den geschilderten Bau der losen Blatttheile von Annularia stellata mehr- fach angedeutet, ohne dass ihn aber die Autoren richtig erkannt und gedeutet hätten. Schon SCHLOTHEIM’s?) Figuren zeigen die besonderen Gestaltungsverhältnisse der losen Blatttheile der Annularia stellata (Fig.4) im Gegensatz zu Asterophyllites equisetiformis (Fig. 1). In den Blättern der erstgenannten Art ist als eine einzige Linie ein Mittelnerv ein- gezeichnet, während in der Blattspreite von Annularia stellata zwei längsverlaufende Linien eingetragen sind, die nahe am Rande ver- laufend, offenbar die Spreitentheile andeuten, welche die Nerven von den häutigen Blattsäumen trennen. Ja SCHLOTHEIM ist auch die von den Mittelnerven des Annularia-Blattes gebildete Rinne aufgefallen, wie aus seiner Angabe „Folia.... profunde canaliculata“®) hervorgeht. Ueber die Anheftung der Blätter sagt SCHLOTHEIM nur: „Utrum arti- culata sint nec ne, utrum horum basis vagina instructa sit, non satis distincte videmus * Auch bei E. WEISS*) finden wir die beiden Linien wieder, ohne dass gerade dieser, der doch den Bau der Blätter von Calamites varians klar gelegt hat, auf die hohe Aehnlichkeit zwischen diesen und den Annularia stellata-Blättern aufmerksam geworden wäre. Sehr deutlich ist der geschildeıte Bau an mehreren Stellen der photographischen Ab- bildungen D. STUR’s®) der sehr grossblättrigen Exemplare seiner Annularia .Geinitzü, die ich für synonym mit Annularia stellata halte. Ebenso an anderen seiner photographischen Figuren: so an Figuren von „Asterophyllites westphalicus Stur“ ®), sehr schön an einer Abbildung von „Annularia stellata Schloth. sp.“ ") MD. de. Pxr88l. 2) 1. c. 1804, Taf. I, Fig. 1 u. 4. 3) 1. c. 1804, p. 32. 4) Steinkohlen-Calam. Atlas 1876, Taf. I, Fig. 4. 5) Calamarien der Schatzl. Schichten. 1887, Taf, XVIb. 6) 1. c. Taf. IVb, Fig. 4. 7) 1. ce. Taf. XIIIb, Fig. 3. Der äussere Bau der Blätter von Annularia stellata.. 567 Dass übrigens auch der Asterophyliites westphalicus und die Annu- laria westphalica STUR’s synonym mit Annularia stellata sind, geht für mich unter anderem daraus hervor, dass passend erhaltene Stücke der mit vorliegenden Annularia stellata-Reste ebenfalls — und ich bemerke ausdrücklich von demselben Fundpunkt Kammerberg, von welchem SCHLOTHEIM seine Reste beschreibt — die für STUR’s Pflanze charakteristisch sein sollende Behaarung aufweisen. Bei dem Vorhandensein von Hautsäumen auch bei den Blättern von Calamites varians dürften auch bei dieser Art die Blätter in der Jugend mit einander verwachsen gewesen sein wie bei Zquisetites zeae- formis — die man ebensogut wegen der später getrennten Blätter zu Calamites stellen kann — und sich erst nachträglich nach Massgabe des Dickenwachsthums des Stammes, dem die Blätter angesessen haben, von einander getrennt haben, so dass jedes Blatt die Hälfte des Zwischenstreifens als Flügel erhielt. „Die Function eines Schutzes der Basis der Internodien — sagt CARL MÜLLER!) — kann schwerlich einer geschlossenen Scheide mit begrenztem Wachsthume überwiesen werden, wenn das Dickenwachs- thum anhält. Analoge Fälle sind uns wenigstens nicht bekannt.“ MÜLLER kannte nur die Thatsache, dass die Calamiten getrennte, wirtelig-angeordnete Blätter hatten, wäre er genau über ihren Bau orientirt gewesen, so hätte er Obigem vielleicht nicht hinzugefügt: „Die Verwachsung zu Scheiden vollzog sich erst in viel jüngeren Epochen.“ Meiner Meinung nach ist die folgende Ansicht auf Grund der bisher bekannten Thatsachen die wahrscheinlichere. Die Blätter. der Calamiten von dem Typus derjenigen der Calamites varians sind in ihrer Jugend, solange die Stengeltheile, denen sie ansitzen, nicht wesentlich in die Dicke wachsen, scheidenbildend, durchaus wie die Scheiden der Equiseten, seitlich mit einander verwachsen. Nach Massgabe des Dickenwachsthums der zugehörigen Stengeltheile mussten natürlich die Blätter auseinander rücken und sich längs der Commissuren von einander trennen. | Hiernach wäre principiell die Beblätterung der in Rede stehenden Calamiten dieselbe, wie bei Zquisetum; der aus der Beblätterung beider entnommene fundamentale Unterschied müsste danach fallen, wonach diese Calamiten stets getrennte Blätter haben sollen, die Equiseten steıs verbundene, während bei den letzteren sich hier und da z. B. Equisetum maximum Lamarck (E. Telmateja Ehrhart) zwei benachbarte Blätter in der freien Natur vollständig von einander trennen können, gleichsam als Erinnerung an die Getrenntblättrigkeit im älteren Stadium der Blätter bei den Vorfahren. 1) Ueber den Bau der Commissuren der Equisetenscheiden (PRINGSHEIM’s Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XIX. Heft 4. Berlin 1888.) p. 77 (571). 568 H. MOELLER: Ausführlicheres, namentlich die Abbildungen zu den obigen Aus- führungen über Annularia stellata und Equisetites zeaeformis, werde ich in meiner von der k. preuss. geolog. Landesanstalt herauszugebenden um- fangreichen, im Druck befindlichen Arbeit: „Flora des Rothliegenden von Thüringen und von Stockheim“ veröffentlichen. 71. H. Moeller: Entgegnung gegen Frank, betreffend den angeblichen Dimorphismus der Wurzelknöllchen der Erbse. Eingegangen am 21. October 1892. In diesen Berichten (S. 170 ff.) hat FRANK einen angeblichen Dimorphismus bei den Wurzelknöllchen der Erbse beschrieben, welcher darauf beruhen soll, dass die Wurzeln der letzteren in der Regel zwei der äusseren Form nach, aber nicht anatomisch verschiedene Knöllchen tragen, welche sich wesentlich dadurch unterscheiden sollten, dass in der einen gewöhnliche Eiweiss-Bacterioiden, in der anderen Amylo- dextrin-Bacterioiden vorkämen. Ich wies nun (S. 242 ff.) nach, dass das Amylodextrin nicht solches, vielmehr ein wachsartiger Zersetzungsstoff sei, welcher als solcher in gleicher Weise in den Knöllchen von Trifokum gefunden wurde und hier wahrscheinlich regelmässig im Laufe der Entwickelung auftrete. Damit war der stoffliche Unterschied des Inhaltes, also der wesent- lichste Grund zur Aufstellung des Dimorphismus der Knöllchen be- seitigt, und ich glaubte in Folge dessen den Dimorphismus bei den Erbsenknöllchen überhaupt anzweifeln zu müssen. FRANK hat in einer Erwiderung (S. 390 ff.) meine Angaben über den Inhalt der Knöllchen als richtig anerkennen müssen; gegen meine Auffassung jener wachsartigen Tröpfchen als degenerirter Theile der Bacterioiden aber nichts Thatsächliches vorzubringen gewusst. FRANK war also um so weniger berechtigt, meine Zweifel an dem Dimorphis- mus der Erbsenknöllchen kurzer Hand mit den leeren Worten abzu- thun, dass sich mein Widerspruch von selbst erledige, weil ich keine Erbsenknöllchen untersucht hätte. Ich habe nun auch Erbsenknöllchen untersucht und FRANK’s Angaben keineswegs bestätigt gefunden. Zur Untersuchung nahm ich drei Stücke spät gepflanzter Garten- erbsen aus dem Boden, nachdem die Schoten gepflückt waren. Die vorsichtig von Erde befreiten Wurzeln zeigten bei allen drei Pflanzen Entgegnung gegen Frank. 569 reichlich Knöllcher, die meisten bei der einen mit 20 Stück. Bei letzterer waren zunächst jene grossen, lappig verzweigten, korallen- artigen Knöllchen deutlich erkennbar, es waren ihrer vier; daneben waren ebenfalls zweifellos vorhanden jene kleinen, stecknadelkopf-grossen Knöllchen, und zwar zwölf, welche nach FRANK nur Eiweiss-Bacte- rioiden führen, während jene nur die obenerwähnten eigenartigen Stoffe enthalten sollen. Nun fanden sich aber weitere vier Knöllchen vor, welche der Gestalt und Grösse nach zu keiner jener beiden Kategorien gestellt werden konnten, vielmehr die schönsten Uebergänge und Mittel- formen zwischen jenen beiden ersterwähnten Knöllchenformen vorstellten. Diese selben Uebergangsformen fanden sich in gleicher Weise bei den beiden anderen Wurzeln, und daraus ergiebt sich, dass zwei scharf getrennte, typische Knöllchenformen bei den Erbsenwurzeln nicht vorhanden sind. Dieser Befund, welcher wesentlich von dem FRANK’s abweicht, veranlasste mich nun, die Knöllchen in grösserer Anzahl auf ihren In- halt zu prüfen, was ich in der früher (S. 243 ff.) angegebenen Weise ausführte.e Die vier Mittelformen, drei der vier grossen und sieben der zwölf kleinen Knöllchen, wurden untersucht. Die kleinen Knöllchen, welche nach FRANK nur Eiweiss-Bacterioiden, keine Wachströpfchen enthalten mussten, führten sämmtlich die letzteren, zum Theil sehr grosse Massen derselben. Von den vier Mittelformen enthielten drei diese Tröpfchen; und von den drei grossen, typischen Formen, welche nur die letzteren führen mussten, fand sich in einer (zufällig dem grössten Knöllchen des ganzen Wurzelsystems) keine Spur derselben, ausschliesslich echte Eiweiss-Bacterioiden. Dieses Resultat war auch mir sehr überraschend, aber nur insofern, als ich darin einen nicht erwarteten, ganz auffälligen Beweis meiner bereits früher geäusserten Ansicht fand, dass jene Tröpfchen als fettige Degenerationsproducte regelmässig am Ende der Entwickelungszeit der Knöllchen auftreten. Die von mir zur Untersuchung benutzten Erbsen- pflanzen neigten sich dem Ende ihrer Vegetation zu, und’ damit ging in den Knöllchen der Zersetzungsprocess gleichzeitig, ohne Rücksicht auf Gestalt, Grösse oder Alter der Knöllehen einher. Diese meine Ansicht von der biologischen Entstehung der Fetttröpfchen erklärt auch ungezwungen das so abweichende Resultat FRANK’s. Letzterer hat höchst wahrscheinlich seine Erbsenwurzeln zur Zeit der ersten üppigen Entwickelung, vielleicht kurz vor der Blüthezeit untersucht. An diesen Pflanzen waren erst die ältesten Knöllchen (in diesem Falle jene durch Grösse hervorragenden) im natürlichen Verlauf der Entwickelung dem Zersetzungsprocess anheim gefallen, welcher an meinen Pflanzen in Folge des herannahenden Endes der Vegetation bereits auch die jüngsten Knöllchen ergriffen hatte. Auch an meinen Pflanzen liess sich aus der Stellung der betreffenden Knöllchen am Wurzelsystem wie aus der 570 H. MoELLER: Entgegnung gegen Frank. Grösse derselben kein Schluss daraus ziehen, weshalb jene zwei Knöll- chen, -das eine mittelgrosse und das grösste der Zersetzung noch nicht verfallen war. Bei den perennirenden Pflanzen, wie Trifolium, findet, wie ich wiederholt fand, das ganze Jahr hindurch ein Entstehen wie Vergehen der Knöllchen unabhängig von der Entwickelung der Pflanze statt; man findet vor Eintritt starken Frostes noch im December eben entwickelte junge Knöllchen, andererseits im Frühjahr während der üppigen Entwickelung der Pflanze absterbende Knöllchen gefüllt mit den Wachströpfchen. Es dürfte demnach, wie ich es früher aus- sprach, der biologische Vorgang in den Knöllchen der sein, dass die eingewanderten Bacterien durch die Hypertrophie in die Evolutionsformen der Bacterioiden übergeführt werden, und diese abgestorbenen Organismen dem Processe fettiger Degeneration verfallen. Eine Resorption der Bacterioiden bezweifle ich nach wie vor; dass eine solche, wie FRANK letzthin be- hauptete, thatsächlich festgestellt sei, nehme ich entschieden in Abrede. Als Resultat meiner Untersuchung der Knöllchen an den Erbsenwurzeln ergiebt sich, dass weder die Form, noch der Inhalt der Knöllchen die geringste Berechtigung zur Annahme eines Dimorphismus geben. Sitzung vom 25. November 1892. 971 Sitzung vom 25. November 1892. Vorsitzender: Herr SCHWENDENER. Als ordentliche Mitglieder sind vorgeschlagen die Herren: J. W. Chr. Goethart, Dr. phil, in Amsterdam, 2de Parkstraat 117 (durch G. BERTHOLD und ALFRED Koch). H. W. Heinsius, Dr. phil., Lehrer an der Realschule und dem Gymnasium zu Amersfoort (Holland) (durch G. BERTHOLD und ALFRED Koch). nn, Der Vorsitzende macht der Gesellschaft Mittheilung von dem am 28. September d. J. in Altona erfolgten Hinscheiden des correspondi- renden Mitgliedes Herrn Dr. C. M. Gottsche. Zum ehrenden Andenken an den durch seine Arbeiten über Leber- moose hochverdient gewordenen Forscher erheben sich die Anwesenden von den Sitzen. Mittheilungen. 72. Emil Bucherer: Ueber Prolification und Phylliodie bei Geum rivale. Hierzu Tafel XXIX. Eingegangen am 30. October 1892. Bekannt ist, dass die Blüthe von G@eum rivale sehr zu Abwei- chungen vom normalen Bau geneigt ist, dass insbesondere mediane Prolificationen, Phyllodie des Kelches, Frondescenz der Petalen und Chloranthie der ganzen Blüthe beobachtet wurde. So giebt MAXWELL 572 E. BUCHERER: T. MASTERS‘) an, dass der Fruchtboden in abnormen Fällen einfach auf einem längeren Stiel als gewöhnlich steht, oder dass auf einer weiteren Stufe der Abweichung der verlängerte Thalamus die Form eines beblätterten, an der Spitze mit einer Blüthe abschliessenden Zweiges annimmt, wobei dann die Sepalen der unteren Blüthe voll- ständig die Dimensionen und die Gestalt von Laubblättern an- nehmen. Diese Angaben scheinen alle möglichen Abweichungen in sich zu schliessen, welche bis jetzt an G@eum rivale beobachtet wurden; dass das nicht der Fall ist, wird das Nachfolgende zeigen, besonders, wenn man sein Augenmerk auf die Combination der Abweichungen richtet, die eintreten können. Bei einer Blüthe genügt es beispielsweise nicht, bloss festzustellen, dass dieser oder jener Kreis eine Veränderung er- leidet, sondern es ist von grossem Interesse zu erfahren, welche Ver- änderung immer einzeln oder welche nur in Begleitung anderer Er- scheinungen eintreten kann. Dass dabei manche morphologische Frage berührt werden kann, ist ausser Zweifel. Die Ursachen zu erfahren, warum dieses oder jenes vorkommt oder unterbleibt, wird das Endziel der Untersuchung bilden. Meine Absicht ist es nun nicht, schon aus Mangel an genügendem Material und zweckentsprechenden Versuchen, auf all dieses einzugehen, sondern ich will an zwei Exemplaren von Geum rivale, die ich von befreundeter Seite zur Untersuchung erhielt, auf Veränderungen hin- weisen, welche wegen ihrer Besonderheit allgemeines Interesse verdienen. Das eine Exemplar, welches ich dem Herrn Dr. F. JENNY aus Basel verdanke, fand derselbe ım Kaltbrunnenthal in der Nähe von Basel an einem feuchten, schattigen Ort. Fig. 1 stellt uns die Blüthe in natürlicher Grösse dar. Wir erkennen an derselben, dass alle Theile ungemein in den Leib gewachsen sind, dass die Blüthentheile entweder anders gestaltet oder in ihrer Lage ungewöhnlich weit aus- einander gerückt sind, oder dass eine Vermehrung der Organe ein- getreten ist. Statt fünf Sepalen mit ebenso vielen Aussenkelchblättern haben sich je sechs gebildet, und sämmtliche. sind in grüne Blätter um- gewandelt, welche rauten- oder spatelförmig, mehrfach eingeschnitten, gezähnt und an ihren Rändern gewimpert sind. Die sonst drüsige Be- haarung an Kelch und Blüthenaxe ist verschwunden. Die Petalen, sechs statt fünf, haben ungefähr ihre normale Gestalt und ihre röth- liche Farbe bewahrt; wurden aber etwas grösser und breiter. Zwei derselben zeigten einen verbreiterten Nagel, und derselbe war sammt der Platte eingerollt, so dass die Petalen ein trichterförmiges Aussehen 1) MAaxweuL T. MASTERS, Pflanzenteratologie; in’s Deutsche übertragen von Upo DAMmMER. Leipzig, 1886. p. 145 ff. Ueber Prolification und Phyllodie bei Geum rivale. 573 erhielten. Wie bei der normalen Form, so fanden sich auch hier zwei Cyklen von je zehn Staubblättern auf dem verbreiterten Torus, dessen Filamente ebenfalls länger und kräftiger entwickelt waren. Der kurze stielartige Torus, welcher bei der normalen Blüthe das Fruchtköpfchen trägt, zeigt in diesem Falle ein ungewöhnliches Wachs- thum, so dass das Fruchtköpfchen weit über die unteren Blüthentheile hinausragt. Dieser Fruchtköpfchenstiel ist 3'/, cm lang und dicht mit Drüsenhaaren besetzt. In anatomischer Beziehung ist derselbe, wie nicht anders zu erwarten war, vom Stielchen des Fruchtköpfchens einer normalen Blüthe verschieden. Während bei letzterem nur die 1—3 äussersten Zellreihen der Rinde collenchymatisch verdickt sind, so sind es bei diesem 3—5 Zelllagen, bei welchen besonders die Tan- gentialwände sich durch Verdickung auszeichnen. Auf die Rinde folgt ein wohl ausgebildeter Stereomring, welchem sich die Leitbündel an- legen. Beim Stielchen einer normalen Blüthe kommt dieser Stereom- ring auch zur Entwickelung, aber in viel schwächerem Grade und ist oft kaum angedeutet. Vergleichen wir den Bau dieses Stieles oder Stielchens mit der Blüthenaxe, so finden wir ausser etwas grösseren Zellen mit etwas diekeren Wandungen keinen nennenswerthen Unterschied. Der ana- tomische Bau des Stieles stimmt also mit der Blüthenaxe überein; der- selbe kann daher als Fortsetzung der Hauptaxe betrachtet werden. Die Figur zeigt uns ferner, dass durch Apostasis d.h. durch Ver- längerung der Internodien, die untersten Pistile von einander entfernt sind. Das unterste derselben (Fig. 1, 2 und 3) ist blattähnlich, trichter- förmig, gezähnt, ausgerandet und gewimpert und hat die röthliche Farbe eines Kronblattes angenommen. Man erhält durch sein Aussehen und seine Farbe den Eindruck, als ob ein etwas umgeändertes Blumen- kronblatt in die Höhe gehoben wäre. Dass dem nicht so ist, ergiebt ein Vergleich mit den nächstfolgenden Pistillen, von denen sechs in einem Quirl stehen und ebenfalls blattähnliche Gestalt angenommen haben. Dieselben sind 3—7 zähnig, mit ihren Rändern nach innen ein- gebogen, trichterförmig, gewimpert und an der Basis dicht drüsen- haarig (Fig. 5, 6 und 7). Diese Blättchen sind unten grün und oben roth durchscheinend. Der mittelste Zahn dieser metamorphosirten Pistille endigt mit einem bald mehr, bald weniger langen Griffel. Dann folgen auf diese sechs Pistille in kurzem Abstande wieder drei, die ganz ähnliche Gestalt angenommen haben, aber vollständig grün sind. Vergleicht man die Fig. 3—8, so wird man den allmählichen Ueber- gang zum normalen Pistill wohl erkennen. Eine Anlage von Ovula konnte ich trotz mikroskopischer Untersuchung nicht finden. Auf dem Ende des Thalamus steht eine grössere Zahl von normal gebauten Pistillen, deren Griffel 'eine Schleife oder ein Ringlein bildet. 574 E. BUCHERER: Dieser springt bekanntlich bei der Fruchtreife entzwei, wodurch der obere Theil des Griffels abfällt, während das untere, stehenbleibende und sich stark verlängernde Stück mit einem Haken endigt, der als Haftorgan bei der Verbreitung der Früchtchen dient. An den Griffeln der metamorphosirten Pistille fehlt nun dieses Ringlein vollständig, was vollkommen mit der retrograden Metamorphose im Einklang steht. Denn durch diese verliert das Fruchtblatt seine Eigenschaft, zur Ver- mehrung der Pflanze beizutragen, vollständig; es braucht folglich jene eigenthümliche Einrichtung nicht mehr und bildet in noch weiterer Umwandlung den Griffel garnicht mehr aus (Fig. 3). Aus dem Geschilderten ergiebt sich somit, dass alle Blüthentheile ungewöhnlich mächtig entwickelt sind, dass Apostasis des Thalamus und Fhyllodie der Sepalen und Petalodie der untersten Pistille eingetreten ist, dass aber von einer Durchwachsung im eigentlichen Sinne nicht die Rede sein kann. Bemerkenswerth ist noch, dass die Blüthe nicht, wie im normalen Falle, nickend, sondern der ganzen Umwandlung entsprechend straff aufgerichtet war. Die Ursachen, welche diese monströse Bildung hervorriefen, sind schwer zu enträthseln, dürften aber in der Feuchtigkeit und humus- reichen Beschaffenheit des Bodens und in der beständigen Beschattung gesucht werden; sehr wahrscheinlich sind es auch innere Factoren, welche die Auflösung und Umbildung der Blüthentheile bewirkten. Das zweite Exemplar, welches ich von Herrn H. LUESCHER in Zofingen in verdankenswerther Weise erhielt, ist besonders lehrreich, indem nicht weniger als 13 zum Theil sehr verschieden gestaltete Blüthen zur Ausbildung kamen, worunter nicht eine einzige normalen Bau hatte. Die Ursachen zu diesen mannichfachen Veränderungen können, weil alle Blüthen auf demselben Stamm sich bildeten, nicht in der Beleuchtung, nicht in der Feuchtigkeit, selbst nicht in der Be- schaffenheit des Bodens liegen, sondern müssen auf innerer Anlage be- gründet sein. Dass ein äusserer Factor den Anstoss zur Ausbildung gegeben hatte, ist gewiss; ob es ein Insectenstich, oder eine Verletzung, oder Nahrungsmangel etc. war, bleibt dahingestellt; jedenfalls ist aber alles andere in der Pflanze selbst zu suchen. Um in der Untersuchung und Beschreibung dieser Blüthen über- sichtlich zu sein, will ich fünf Typen unterscheiden: 1. Typus (Fig. 9). Zu diesen gehören sieben Blüthen, welche mehr oder weniger gleichmässig entwickelt waren. Die Sepalen waren lang und schmalblättrig, die Petalen, statt breit eiförmig und benagelt zu sein, haben eine länglich elliptische Gestalt angenommen. Die wenigen sich vorfindenden Staubblätter waren verkümmert und sämmt- liche Pistille in langgestielte, schmalblättrige, mit einem Griffel endi- Ueber Prolification und Phyllodie bei Geum rivale. 575 gende, grüne Blattorgane verwandelt (Fig. 9 und 10). Auch hier zeigte kein Griffel jenes Ringlein, von welchem früher gesprochen wurde. Dieser Typus ist also gekennzeichnet durch Atrophie der Stamina und Phyllodie der Pistille. 2. Typus (Fig. 11). Dieser ist durch zwei Blüthen vertreten. An denselben finden wir einen kleinen schmalblättrigen Kelch, kleine länglich-elliptische Blumenkronblätter, normale und anormale Staub- blätter; bei letzteren war das Filament blattähnlich, trug aber oft noch eine Anthere (Fig. 12). Sämmtliche Pistille sind in langgestielte, mehrfach gezähnte, gewimperte, grüne Blätter umgewandelt. Der mittelste Zahn zeigte auch hier manchmal noch ein Rudiment eines Griffels. Aus diesem Büschel metamorphosirter Pistille ragt eine 2'/, cm lange, nach oben etwas beblätterte Axe heraus, die mit einer ver- kümmerten Blüthe abschliesst. An dieser kann man fünf Sepalen, fünf Petalen, nur fünf Stamina und einige wenige Pistille unterscheiden. Die Pistille und zwei Staubblätier waren blattähnlich. Dieser Typus ist charakterisirt durch Phyllodie der Stamina und der Pistille, durch mediane Prolification der primären und Atrophie der secundären Blüthe. 3. Typus (Fig. 14). Es fand sich nur eine Blüthe dieses Typus vor. Kelch und Blumenkrone waren klein und schmalblättrig, die wenigen Staubblätter verkümmert, die Pistille, in kleiner Zahl vor- handen, ragten in Folge eingetretener Apostasis aus der verkümmerten Blüthe hervor. Von diesen Pistillen waren die untersten laubblatiartig umgebildet, während die obersten ebenfalls eine Neigung zur Meta- morphose erkennen lassen. Auch hier setzt sich die Axe, wie in Typus 2, in einen 3cm langen Stiel fort und trägt am Ende eine etwas grössere Blüthe, in welcher die Stamina und Pistille mehr oder weniger verkümmert waren. Als eine Folge der Prolification und der stärkeren Entwicklung der zweiten Blüthe müssen wir die Atrophie der primären Blüthe ansehen. Das Wesentlichste dieses Typus ist demnach Atrophie der pri- mären Blüthe, Entfernung der Pistille durch Apostasis, theilweise Phyllodie derselben, Prolification und Bildung einer secundären, zum Theil atrophirten Blüthe. 4. Typus. Hierher gehören zwei kleinere Blüthen, welche unge- fähr der primären Blüthe des Typus 2 entsprechen, nur mit dem Unter- schiede, dass noch einige Staubblätter und verkümmerte Pistille vor- handen waren. Dieser Typus stellt demnach einen minderen Grad der Entwick- lung des Typus 2 dar. 5. Typus (Fig. 15). Nur eine Blüthe vertritt diesen Typus. Die fünf Kelchblätter sind vollständig durch fünf grüne Laubblätter ersetzt. Aus der Mitte derselben erhebt sich eine 3 cm lange Axe, welche mit 576 E. BUCHERER: UeberProlification und Phyllodie bei Geum rivale. einer zum Theil verkümmerten Blüthe abschliesst. Die Axe trägt oben ein Blatt, welches zur Hälfte mit derselben verwachsen ist (Fig. 15, a). Wenn die verkümmerte Blüthe, wie nicht anders anzunehmen, durch Prolification entstanden ist, so müssen wir den ergrünten Kelch als primäre Blüthe auffassen, in welcher alle anderen Organe unterdrückt sind; und es scheint diese Vorstellung um so eher gerechtfertigt zu sein, da bei der oberen Blüthe alle Theile eine ähnliche Ausbildung erfahren haben, wie bei der durchwachsenen Blüthe des Typus 2. Die Eigenthümlichkeiten dieses Typus können wirdaher zusammen- fassen in Phyllodie des Kelches, Unterdrückung aller anderen Organe der primären Blüthe, Prolification und Bildung einer atrophirten Blüthe. Durch Vergleichung der beschriebenen Typen erkennen wir, dass ın all den Fällen, wo die Blüthe eine mediane Prolification erfahren hatte, fast alle Theile der primären Blüthe verkümmert oder durch Phyliodie verändert wurden, und dass die secundäre Blüthe nie die Ausbildung einer normalen Blüthe erreicht, sondern selbst zur Atrophie hinneigt. Die producirende Kraft, welche eine zweite Knospe zur Aus- bildung brachte, war nicht stark genug, diese selbst zur normalen Entfaltung zu bringen, und dieser Trieb zur Neubildung, der sich im Vegetationspunkte der Axe geltend machte, verhinderte durch Ansich- reissen der Baustoffe gleichzeitig die Ausbildung der primären Blüthe. Wir finden ferner, dass die Phyllodie sehr verschiedenartig zum Ausdruck kommt, indem dieselbe bloss auf den Kelch, oder nur auf die Pistille oder auf Stamina und Pistille sich erstreckt. Eigenartig ist auch das durch Phyllodie veränderte Pistill. Ein Blick auf Fig. 3—13 zeigt, wie ein und dasselbe Organ verschieden umgebildet werden kann. Die retrograde Metamorphose macht sich meistens durch Phyllodie, aber auch durch Petalodie, wie es Fig. 3 zeigt, geltend. Untersuchen wir noch die Stellung der Blüthen an der Axe, so ergiebt sich, dass die Endblüthen der Haupt- und Seitenaxen erster Ordnung der Phyllodie ausgesetzt sind, dass aber die Blüthen der Seitenaxen zweiter Ordnung meist Prolification zeigen. Der Blüthen tragende Stiel erfährt aber in letzterem Falle ein solches Wachsthum, dass die Blüthe weit über die anderen Blüthen hinausragt. Der Ver- längerungstrieb giebt sich also nicht nur in der Blüthe, sondern auch im ganzen Stiel kund., Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Blüthe von Geum rivale. Natürliche Grösse. » 2. Fruchtköpfchen von Fig. 1, von der Rückseite gesehen. Nat. Grösse. » 3 Ein durch Petalodie verändertes Pistill aus Fig. 1. 1!/, mal nat. Grösse. »„ 4-8. Durch Phyllodie umgewandelte Pistille aus Fig. 1. 2 mal nat. Gröng, » 9 11, 14 u. 15. Blüthen von Geum rivale. Natürliche Grösse. „ 10. Blattartig entwickeltes Pistill aus der in Fig. 9 dargestellten Blüthe. ” n 12. Staubblatt aus Fig. 11. 2 mal natürliche Grösse, 15. Ein durch Phyllodie verändertes Pistill aus Fig. 11. Natürliche Grösse. B. FRANK: Die Ernährung der Kiefer durch ihre Mykorhiza-Pilze. 577 73. B. Frank: Die Ernährung der Kiefer durch ihre Mykorhiza-Pilze. Hierzu Tafel XXX. Eingegangen am 12. November 1892. Mit der Rothbuche habe ich schon vor einigen Jahren Versuche angestellt‘), um zu entscheiden, ob ihre constant in der Natur vor- kommenden Wurzelpilze bei der Ernährung der Pflanze eine Bedeutung haben oder gleichgültig sind. Diese Versuche hatten ergeben, dass die Buche, ausgesäet in einen ausgeglühten Sand, der also von organischen Verbindungen befreit, aber dann mit allen erforderlichen mineralischen Nährsalzen ünd auch mit einem Nitrat versetzt worden ist, keine Mykorhizen bildet, aber auch nicht normal gedeiht, sondern bald zu Grunde geht, dass dagegen bei Topfeulturen die Buche sich sehr gut entwickelt, wenn sie in einem natürlichen humusreichen Waldboden wurzelt, jedoch nur unter der Bedingung, dass dieser Boden vorher nicht im Wasserdampf von 100° sterilisirt war, und dass also die Wurzeln normal als Mykorhizen aus- gebildet sind, während in einem ganz gleichen, aber vorher sterilisirten Boden, wo die Wurzeln unverpilzt bleiben und nur Wurzelhaare ent- wickeln, die Pflanzen weniger gut wachsen und schon in den ersten Jahren eine nach der andern eingehen. Und wenn junge Buchen, die im Waldboden gekeimt und bereits mit Wurzelpilzen versehen sind, in einen humuslosen Sand übergepflanzt werden, so wachsen die Wurzel- pilze nicht mit den Wurzeln weiter, sondern verlieren sich allmählich, so dass die Mykorhizen nach und nach zu pilzfreien Wurzeln werden. | Es war dadurch bewiesen, dass die Mykorhizenpilze der Buche nicht eigentlich von der Pflanzenwurzel ernährt werden, sondern aus dem Humus des Bodens ihre Nährstoffe entlehnen und dass, während sie dies thun, sie aus derselben Nahrungsquelle auch der Pflanze, auf deren Wurzeln sie aufgewachsen sind, etwas mittheilen. Mit andern Worten: durch die Vermittlung der Mykorhiza-Pilze müssen Bestand- theile des Humus für die Ernährung der Rothbuche verwerthet werden, die sie allein sich nicht anzueignen vermag. Da ich nun gezeigt hatte, dass nicht bloss die Cupuliferen, sondern auch die baumartigen wälderbildenden Coniferen ganz constant ihre Saugwurzeln als Mykorhizen ausbilden, so habe ich auch mit der ge- 1) Berichte der deutschen botan. Gesellschaft. 1888, p. 265 und Forstliche Blätter. 1889. 37 D.Bot.Ges. 10 578 B. FRANK: meinen Kiefer Versuche gemacht, um die Bedeutung ihrer Wurzelpilze für das Leben der Pflanze zu prüfen. Es wurden Aussaat-Versuche in Töpfen gemacht. Die dazu be- stimmten irdenen Töpfe liess ich besonders anfertigen, um Verluste aus dem Erdboden und auch Verunreinigungen möglichst auszuschliessen. Sie sind nämlich ohne Loch im Boden und inwendig ebenso wie aus- wendig mit Glasur versehen. Alle haben gleiche Grösse; jeder erhielt 1’/, Liter Erdboden, womit sie bis ungefähr zwei Finger breit unter- halb des Randes angefüllt wurden. Als Erdboden benutzte ich einen echten Kiefernboden. Derselbe stammte aus einem Kiefernhochwaldbestand aus der Umgegend Berlins, der also sicher die Pilze enthielt, welche auf der gemeinen Kiefer die Mykorhizen bilden. Denn in dem betreffenden Walde waren die Kiefernwurzeln ebenso allgemein verpilzt, wie es constant im Freien der Fall ist. Der Erdboden wurde nun gleich im frischen Zustande zur Anstellung der Versuche verwendet. Um ihn zunächst in einen ganz gleichförmigen Zustand zu versetzen, wurde er durch ein 1 mm Sieb gesiebt, die durch das Sieb gegangene Bodenmasse ordentlich durchgemischt und dann in gleichen Portionen in die Töpfe vertheilt. Von den zwölf in dieser Weise gefüllten Töpfen wurden vier un- sterilisirt gelassen, die anderen acht wurden zunächst einige Stunden lang in den Dampfsterilisirungsapparat bei 100° gestellt. Dann wurden in jeden Topf am 29. Mai 1890 einige Kiefernsamen eingesäet. Ich hatte also auf diese Weise neben den ÜÖulturen, in denen der lebende Kiefernwurzelpilz vorhanden war, solche, die ganz genau den gleichen Boden und gleich viel Boden hatten, in welchem sich aber keine lebenden Keime von Mykorhiza-Pilzen mehr befanden. Die Culturen verblieben nun in den folgenden Jahren beständig im Kalthause meines Institutes und wurden in sorgfältigster Weise ge- pflegt. Das Begiessen geschah je nach Bedarf immer nur mit destil- lirtem Wasser, und immer blieben die Pflanzen alle auf einem und demselben Platze neben einander, so jedoch, dass nichts von dem Boden- inhalte des einen in den andern gelangen konnte. Durch diesen Auf- enthalt und diese Behandlungsweise war hinreichend dafür gesorgt, dass Kiefernmykorhiza-Pilze von ausserhalb nicht in die Culturen ge- bracht wurden. Selbstverständlich stellte ich jedoch die Bestätigung dieser Voraussetzung der späteren Untersuchung der Wurzeln anheim, die ja zeigen musste, wo sich Mykorhizen gebildet hatten und wo die Wurzeln unverpilzt geblieben waren. In dem ersten Sommer 1890 sah man an den kleinen Keimpflanzen noch keinen Unterschied. Aber im Jahre 1891 änderte sich das Bild schon ‚wesentlich; während, des ganzen Sommers sahen die Pflanzen in den vier unsterilisirten Töpfen viel besser aus, als die der sämmtlichen Die Ernährung der Kiefer durch ihre Mykorhiza-Pilze. 579 sterilisirten Oulturen, und im September hatte dieser Unterschied einen sehr auffallenden Grad erreicht. Die Kiefer pflegt im zweiten Jahre kräftigere Sprosse mit Doppelnadeln zu machen. Diese waren jetzt zwar auch in allen meinen Öulturen gebildet worden. Aber die Er- starkung, die damit für die Kiefernpflanze verbunden ist, zeigte sich nur in den vier unsterilisirten Töpfen. Hier sahen alle Pflanzen gleich- mässig so aus, wie im Freien die gleichalterigen in den Saatbeten: kräftige Stämmchen, schöne lange dunkelgrüne Nadeln und kräftige Knospenbildung für das nächste Jahr. Ebenfalls gleichmässig erschienen ohne eine einzige Ausnahme die Pflanzen in sämmtlichen acht sterili- sirten Oulturen: kleine kranke Kümmerlinge mit dünnen schwächlichen Stämmchen, sehr kurzen Nadeln und dürftiger Knospenbildung. Im Jahre 1892 setzten die Pflanzen ihre Vegetation fort, aber nun wurde der bisherige Unterschied noch weit grösser, wie die auf Tafel XXX dargestellte, am 20, September dieses Jahres gemachte photo- graphische Aufnahme zeigt. Die unsterilisirten Culturen bestanden aus lauter schönen kräftigen Pflanzen von durchschnittlich 15 cm Höhe und meist mit einem kräftigen Zweigquirl, die Pflanzen der sterilisirten Culturen waren sämmtlich viel niedriger, durchschnittlich 7 cm hoch und ohne oder nur mit schwacher Zweigbildung. Sehr auffallend war der Unterschied in den Nadeln. Nicht“ nur, dass deren Zahl bei den unsterilisirten Culturen wegen der höheren Stamm- und reichen Zweig- bildung viel grösser war, zeigte sich auch jede einzelne Nadel hier weitaus besser entwickelt. Die durchschnittliche Länge derselben be- trag hier 8cm, die Dicke 1 mm; an den sterilisirten Culturen waren die Nadeln durchschnittlich nur 3 cm lang, 0,7 mm dick. Auch die Farbe der Nadeln war ungleich: in den unsterilisirten Culturen ein schönes Grasgrün, in den sterilisirten ein weniger sattes, mehr in’s Gelbliche oder Röthliche spielendes Grün; ja viele Nadeln waren hier überhaupt schon gebräunt und abgestorben. Der anatomische Bau der Nadeln zeigte zwar keine qualitativen, wohl aber graduelle Unterschiede. Die durchschnittliche Länge der Mesophylizellen im Blattquerschnitt betrug bei den unsterilisirten Culturen 54 u gegen 46 u bei den sterili- sirten. Dort waren sie sehr reich an Chlorophyll, hier weniger reich, und manche Mesophylizellen hatten hier schon einen desorganisirten Inhalt. Der Durchmesser der Chlorophylischeiben war in jenem Falle durchschnittlich 4 «4, in diesem 3,3 «. Der Fibrovasalstrang zeigte auf dem Querschnitte eine grössere Zahl von Zellen bei den unsterilisirten Culturen, sein radialer Durchmesser betrug daher hier 67 u gegen 48 u im andern Falle. Die entsprechenden Zahlen für den Durchmesser der Oelgänge waren 40 u gegen 32 u. Nur das Hautgewebe zeigte sich absolut eher etwas stärker bei den sterilisirten als bei den anderen; bei den letzteren betrug die Dicke von Epidermis sammt der hypo- dermalen Hautschicht 24 u, bei den sterilisirten aber 27 u. In allen 580 B. FRANK: diesen anatomischen Momenten haben wir die gewöhnlichen Unter- schiede vor uns, die sich auch sonst bei Verzwergung in Folge mangelhafter Ernährung einstellen. Ich füge hinzu, dass einige Pflanzen in den sterilisirten Culturen bereits ganz eingegangen waren, und bis zu dem Augenblick, wo ich dies schreibe, nahm das Braunwerden und Absterben der Nadeln in diesen Töpfen trotz der sorgsamen Pflege so zu, dass diese Pflanzen keine Hoffnung geben, sie noch länger am Leben zu erhalten, ganz im Gegensatz zu ihren unsterilisirten Altersgenossen, die alle das Bild kräftiger Gesundheit bieten. Es war daher jetzt an der Zeit, den Versuch für abgeschlossen zu betrachten und nun eine Untersuchung der Wurzeln beider Oulturen vorzunehmen. Der Befund war folgender. In den unsterilisirten Töpfen hatten sich die Wurzeln zu den schönsten Mykorhizen ent- wickelt, der Pilzmantel derselben war in typischer Weise sehr kräftig und vollständig ausgebildet, und von demselben aus verbreiteten sich eine Menge Pilzfäden in den Humusboden hinein, dessen einzelne Theilchen, wie es gewöhnlich in stark verpilztem, humusreichem Sand aus Waldboden der Fall ist, von den zahlreichen Pilzfäden flockig zu- sammengehalten wurden. In den sterilisirten Culturen fiel zunächst die im Ganzen über- haupt schwächere Entwickelung des Wurzelsystems auf, indem die langen Wurzeltriebe hier viel weniger, meist unverzweigte Saugwurzeln gebildet hatten. Die mikroskopische Prüfung der Wurzeln ergab aber keine Spur von Verpilzung, die Wurzeln hatten hier ziemlich zahl- reiche, normale, sehr dicke, aber kurze Wurzelhaare gebildet, die ja bei Mykorhizenbildung vollständig fehlen. Die Theilchen des Humusbodens waren hier nicht von Pilzfäden zusammengehalten; nur sehr spärlich war hier und da zwischen den Bodentheilchen ein anscheinend lebendes Pilzfädchen zu sehen, was offenbar im Laufe der Zeit von aussen hinein gekommen war, ohne dass dasselbe hätte eine Mykorhizenbildung ver- anlassen können. Dass die sterilisirten Culturen ohne besondere Absperrungsmass- regeln, ausser der Sterilisirung des Bodens, sich so lange Zeit frei von mykorhizenbildenden Pilzen erhielten, hängt offenbar damit zusammen, dass die letzteren aus Arten bestehen, deren Keime nicht so allgemein in der Luft verbreitet sind, wie etwa die der gewöhnlichen Schimmel- pilze, und also in weiter Entfernung von Waldbeständen kaum vor- kommen. In eine einzige meiner sterilisirten Culturen hatten sich aber doch zuletzt Mykorhizapilze eingeschlichen, und die Veränderung, die in Folge dessen die Pflanze bot, ist für unsere Frage so lehrreich, dass der Fall erwähnt zu werden verdient. Auf unserem Bilde wird man bemerken, dass in dem sterilisirien Topfe, welcher in der vorderen Reihe an zweiter Stelle steht, die Pflanzen in dem letzten Jahre sich Die Emährung der Kiefer durch ihre Mykorhiza-Pilze. 581 erholt und längere Nadeln gebildet hatten, als ihre übrigen Genossen. Die Untersuchung der Wurzel ergab, dass hier wirklich Mykorhizen- bildung eingetreten war, und zwar liess sich deutlich erkennen, dass dies erst im letzten Jahre geschehen sein konnte, denn die Saugwurzeln waren in ihren älteren Partien völlig unverpilzt und wie die der andern homologen Pflanzen mit Wurzelhaaren ausgestattet; nur die jüngeren Enden derselben waren jetzt verpilzt und mit der Verpilzung auch so- gleich in der für die Mykorhizen charakteristischen Weise verdickt und kurz gabelförmig ein- oder mehrmals verzweigt. Diese Coincidenz der Mykorhizenbildung und des besseren Wuchses der ganzen Pflanze ist so gravirend, dass ich nicht wüsste, wie man sprechender die nor- male Entwickelung der Kieferpflanze als eine Wirkung der Pilzsym- biose demonstriren könnte. Das Ergebniss dieses Versuches ist also, dass auf einem nor- malen guten Kiefernboden die Kiefer nicht zur Entwicke- lung kommt, wenn ihre natürlichen Wurzelpilze fehlen und dadurch die Bildung der Mykorhizen verhindert ist, wäh- rend sie auf demselben Boden und unter sonst ganz gleichen Verhältnissen kräftig ernährt wird, wenn ihre Wurzeln ver- pilzt sind. Somit ist auch bei der Kiefer ganz dasselbe Ergebniss hinsichtlich der Bedeutung der Mykorhizen-Pilze für die Ernährung gewonnen worden, wie ich es bereits für die Rothbuche festgestellt habe. Andere Pflanzen, welche keine Mykorhizen bilden, also in keiner Symbiose mit Pilzen leben, sondern sich selbstständig ernähren, wachsen in sterilisirttem Humusboden sehr gut, sogar besser, als wenn derselbe nicht sterilisirt ist, wie ich gezeigt habe!), weil durch die Behandlung mit heissem Wasserdampf ein Theil der Humusverbindungen aufge- schlossen, d. h. wasserlöslich und dadurch für die Pflanzenwurzel leichter aufnehmbar gemacht wird. Man sieht also, dass Cupuliferen und Ooniferen an die Symbiose ihrer Wurzeln mit Pilzen so innig an- gepasst sind, dass die Wurzeln ohne Mithülfe des Pilzes nicht mehr so wie die Wurzeln anderer Pflanzen sich zu ernähren vermögen. Die Frage, welche speciellen Nährstoffe es sind, zu deren Erwer- bung es der Hülfe der Mykorhizen-Pilze bedarf, ist bis jetzt nicht beantwortet. Dass es auf den Kohlenstoff des Humus, der ja aller- dings von humusbewohnenden Pilzen assimilirt werden kann, ankommen sollte, ist zwar nicht widerlegt, aber nicht sehr wahrscheinlich, da die chlorophyliführende Kiefer ja aus der Kohlensäure der Luft dieses Element leicht und reichlich gewinnt. Eher könnte man an die orga- nischen Stickstoffverbindungen des Humus denken, die wahrscheinlich durch Pilzfäden leichter assimilirt werden als durch die Wurzelhaare 1) Berichte der deutsch. bot. Ges. 1888. Generalversammlungsheft, p. XXXVII. 582 B. FRANK: Die Ernährung der Kiefer durch ihre Mykorhiza-Pilze. der Phanerogamen. Ja, es wäre vielleicht nicht undenkbar, dass der freie Stickstoff der Luft durch Vermittelung der Mykorhizen-Pilze den Pflanzen ausgiebiger nutzbar gemacht würde, seitdem ich bewiesen habe, dass auch echte Pilzmycelien elementaren Luftstickstoff assımi- liren können!), wiewohl im vorliegenden Falle nicht zu zweifeln ist, dass die organischen Stickstoffverbindungen des Humus die Hauptquelle des Stickstoffes für diese Pilze sein müssen, wie ja schon aus meinem früheren Versuche hervorgeht, wonach diese Pilze in einem ganz anor- ganischen humuslosen Boden sich nicht weiter entwickeln. Der Ge- sammteindruck, den die mykorhizafreien Kiefernpflanzen machen, ist allerdings der des Stickstoffhungers. Indessen zeigen sich ähnliche Erscheinungen auch, wenn gewisse andere wichtige Nährstoffelemente fehlen. Und darum ist auch der Gedanke nicht ausgeschlossen, dass etwa Elemente wie Kalium und dergleichen im Humus hauptsächlich in Form von Humusverbindungen vorhanden sind, die vermuthlich besser von Pilzen als von Wurzeln aufgenommen und verarbeitet werden, und dass also unter diesen Umständen auch diese Elemente besser von der Mykorhiza als von der unverpilzten Wurzel erworben werden. Jedenfalls wird man aber berechtigt sein, die Beziehungen der Myko- rhizen zur Ernährung der Pfianze vorläufig durch die schon früher von mir gebrauchte allgemeine Fassung auszudrücken, dass es dabei auf Verwerthung von Humusverbindungen für die Ernährung der Pflanze ankommt. Welchen Species die Mykorhiza-Pilze der Kiefer angehören, be- darf wohl auch noch näherer Feststellung. Jedenfalls sind es Mycelien von Pilzen, die allgemein im Waldboden leben. Sie gehören also wahrscheinlich sehr verschiedenen Species an. Durch REESS?) wissen wir positiv, dass Elaphomyces granulatus eine dieser Arten ist. Da- gegen ist Agaricus melleus nicht zu den mykorhizenbildenden Pilzen zu rechnen. Wenn dieser Parasit auf stärkeren Kiefernwurzeln auf- tritt, so bewirkt er, wie bekannt, bestimmte pathologische Verände- rungen, und ich habe mich durch eigens in dieser Richtung angestellte Untersuchungen, auf die ich hier nicht näher eingehen will, überzeugt, dass dieser Pilz an der Mykorhizenbildung unbetheiligt ist, was ja auch bei dem ganz anderen Charakter seines biologischen Verhältnisses zur Coniferenpflanze nicht anders zu erwarten ist. Nicht näher will ich hier die Fragen verfolgen, die sich aus dem Vorstehenden für die Forsteultur ergeben. Versuche, wie die eben be- schriebenen, lassen sich natürlich nur mit Pflanzen in den ersten Lebensjahren vornehmen. Für solche Pflanzen haben die Versuche die Unentbehrlichkeit der Mykorhiza-Pilze im gewöhnlichen Kiefern- 1) Landwirthschaftliche Jahrbücher XXI. 1891. 2) Sitzungsber. d. physik -med. Soc. zu Erlangen, 10. Mai 1880. K.F. JoRDAN: Der Blüthenbau und die Bestäubungseinrichtung etc. 583 boden nachgewiesen. Da nun aber auch die ältere Kiefer in ihren sämmtlichen, so reichlich in der oberen Bodenschicht angelegten Wurzeln regelmässig dieselbe Verpilzung zeigt, so ist der Schluss durchaus ge- rechtfertigt, dass auch die ältere Kiefer für ihre normale Ernährung nothwendig der Wurzelpilze bedarf. Sind nun auf jedem Boden, wo die Kiefer angepflanzt wird, auch ihre Mykorhiza-Pilze in genügender Weise vorhanden? Giebt es vielleicht unter den vermuthlich zahl- reichen Mykorhiza-Pilzen, die auf den verschiedenen Localitäten un- gleich vertreten sein mögen, gewisse Arten, die auf die Pflanze eine bessere Wirkung haben, als andere? Diese und ähnliche Fragen sind im Augenblicke leichter zu stellen als zu beantworten. Aber soviel geht aus dem Vorstehenden hervor, dass die Symbiose mit den Wurzelpilzen auch für die Kiefer ein wichtiges Moment unter den Lebens- und Culturbedingungen ausmacht. Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. landwirth- schaftlichen Hochschule in Berlin. Erklärung der Abbildungen. Die Tafel stellt eine verkleinerte photographische Aufnahme von Kieferneulturen in sterilisirtem und unsterilisirtem Boden dar, die vom Mai 1890 bis October 1892 gedauert haben. 74. Karl Friedr. Jordan: Der Blüthenbau und die Bestäubungseinrichtung von Echium vulgare. Eingegangen am 20. November 1892. In meiner Abhandlung über „Die Stellung der Honigbehälter und der Befruchtungswerkzeuge in den Blumen“!) hatte ich bei der Be- sprechung von Echium vulgare (L.) angegeben, dass der Honigbehälter an der zweiseitig symmetrischen (oder zygomorphen) Beschaffenheit der Blume theilnimmt. Es heisst daselbst:*) „er (der Honigbehälter) ist vierfach gelappt, die Lappen wechseln mit den Theilen des Frucht- knotens ab. Die seitlichen Lappen sind etwas grösser als der hintere, aber kleiner als der vordere; dieser ist also der grösste. Die Zunahme 1) Die Stellung der Honigbehälter und der Befruchtungswerkzeuge in den Blumen, Organographisch-physiologische Untersuchungen. Inaugural-Dissertation. 1886. 2) A. a. O., S. 30. 584 K. F. JoRDAN: des Honigbehälters nach vorn ist indessen bei anderen zygomorpheu Blumen noch viel bedeutender, obgleich sie auch hier unverkennbar und überraschend ist (vergl. Tafel IV, Fig. 13)“. Erneute Untersuchungen der Blumen von Echium vulgare veran- lassen mich jetzt, diese Angabe zu berichtigen. Es könnte zwar sein, dass ich bei meiner damaligen Untersuchung auf eine Spielart gestossen bin, der ich später (zuletzt im Spätsommer dieses Jahres) nicht wieder begegnet bin — eine Spielart, bei der thatsächlich der Honigbehälter zweiseitig symmetrisch ist?). Doch glaube ich meine frühere vermeint- liche Beobachtung zutreffender dadurch erklären zu müssen, dass ich im Wachsthum weit vorgeschrittene Blumen in Augenschein nahm, bei denen vielfach ein oder einige Theile des Fruchtknotens stärker entwickelt sind als die übrigen; in solchen Blumen haben nämlich auch die sich den stärker entwickelten Theilen des Fruchtknotens anlehnenden Theile des Honigwulstes eine bedeutendere Ausbildung, so dass eine scheinbare zweiseitige Symmetrie (Zygomorphie) zustande kommt. Meine neuerlichen Untersuchungen ergaben, dass der Honigbe- hälter von Echium vulgare (gleich dem von Symphytum offieinale, Borago offieinalis, Cynoglossum officinale u. a.) regelmässige oder strahlige Beschaffenheit hat. Er ist vierfach gelappt, aber die Lappen zeigen in der Mitte eine Einkerbung, so dass man auch acht Höcker unterscheiden kann. (Vergl. Fig. 1, Fruchtknoten und Honigwulst von der Seite gesehen, sowie den Grundriss der Blüthe, Fig. 5.) Nach meiner früheren Darstellung musste angenommen werden, dass der Blumeneingang?) von Echium vulgare sich unmittelbar über der Unterlippe — oder sagen wir: längs dieser — zwischen den Staubgefässen befindet. Dies ist aber nicht der Fall, sondern er ist unmittelbar unter der Oberlippe angelegt; da nämlich alle fünf Staub- gefässe sich der Unterlippe zuneigen, so entsteht zwischen den Staub- gefässen einerseits und der Oberlippe andererseits ein sich nach oben trichterförmig erweiternder Raum, in welchen die Insecten mehr oder 1) Dann hätte aber der grösste Lappen sich hinten befinden müssen. 2) Vergl.K. F.JorDAn, Beiträge zur physiologischen Organographie der Blumen. Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. 1887. Bd. V, Heft 3, Seite 327. DerBlüthenbau und die Bestäubungseinrichtung von Echium vulgare. 585 minder weit hineinkriechen können (vergl. Fig. 2, Blume von der Seite gesehen, in natürlicher Stellung). Im Grunde der Blume theilt sich der Blumeneingang in zwei, längs der Oberlippe verlaufende, kleinere, röhrenförmige Gänge, welche folgendermassen zustande kommen. Die drei, die Unterlippe bildenden Kronblätter (kr, kr, kr, ın der Fig.3, die einen Querschnitt durch den unteren Theil der Kronröhre darstellt) umschliessen ziemlich dicht den behaarten Griffel (9); die zwei, die Oberlippe bildenden Kronblätter (kr, und %kr,) umschliessen einen weiteren Raum, der durch den Faden des zwischen ihnen stehenden hinteren Staubgefässes s,, der sich nach vorn stark vorbiegt, in zwei Abtheilungen (E, und E,) zerlegt wird, eben die unteren Theile des Blumeneingangs, die zum Honig führen. (Ss, S; 5; s, In Fig. 3 sind die verdickten Ansatzstellen der zwei vorderen und zwei seitlichen Staubgefässe). Der Honig sammelt sich, trotzdem der Honigwulst den ganzen Fruchtknoten an seinem Grunde umgiebi, doch vorzugsweise im hinteren Theile des Kronröhrengrundes an, weil die Kronröhre, wie Fig. 2 zeigt, zunächst nicht senkrecht aufsteigt, sondern in einer nach hinten (der Oberlippe zu) verlaufenden Richtung; es dient daher der hintere Theil des Kronröhrengrundes als Honiglager. Ein Insect, welches die Blume besucht, setzt sich auf die fünf Staubgefässe, die Oberseite des Kopfes der Oberlippe zuwendend und an den Staubfäden sich festhaltend'). Dabei wird es von den Staubbeuteln in verschiedener Weise bestäubt, da sich die- selben wegen der verschiedenen Länge der Fäden in verschiedenen Höhenlagen befinden; auch ist die Stellung der Beutel zu den Fäden nicht völlig die gleiche bei allen fünf Staubgefässen. Ist Reife der Staubgefässe eingetreten, so lösen sich die Beutel von den oberen Fadenenden so weit los, dass sie nur noch in ihrer Mitte (in einem Punkte) von den Spitzen der Fäden getragen werden. Während nun alle fünf Staubgefässe im Knospenzustande der Blüthe innenwendig sind, steht im Zustande der Reife der Beutel des hintersten Staubgefässes (s,) wagerecht (mit der Staubseite nach oben) oder — noch häufiger — etwas nach hinten (dem Blumen- eingang zu) geneigt; die Beutel der beiden seitlichen Staubgefässe (s, und s,) stehen wagerecht (mit der Staubseite nach oben) oder sind nach innen geneigt (dabei einander zugekehrt); die Beutel der beiden vorderen Staubgefässe (s, und s,) sind nach innen geneigt (dabei ein- ander etwas zugekehrt). Diese Anordnung der Staubbeutel ist eine derartige, dass sie der 1) Vergl. auch Herm. MÜLLER, Die Befruchtung der Blumen durch Insecten. Leipzig, 1873, W. EnGELMANnn. S. 266. 586 K.F. JorDAan: DerBlüthenbau und die Bestäubungseinrichtung etc. folgenden, in meinen „Beiträgen zur physiologischen Organographie der Blumen“) ausgesprochenen Gesetzmässigkeit genügt: „2. Die Staubbeutel stehen entweder am Blumeneingang und wenden demselben ihre Staubseiten zu — dann erfolgt die Bestäubung des Insects meist bei seinem Rückgange aus der Blume —; oder die Staubbeutel stehen im Blumeneingange so, dass sie von dem vor- dringenden Insect an der Staubseite berührt werden, letztere ist also entweder der Anflugstelle zugekehrt, oder die Staubgefässe sind seit- wendig“. — In unserem Falle wird das Insect theils beim Anfluge, theils beim Rückgange aus der Blume bestäubt. Was die Länge der Staubgefässe betrifft, so ist, wie Fig. 4 zeigt, das hinterste (s,) das kürzeste; zugleich befindet sich die Ansatzstelle dieses Staubgefässes am tiefsten in der Kronröhre; die beiden seitlichen Staubgefässe (s, und s,) sind die längsten; ihre Ansatzstellen sind die höchsten; von mittlerer Länge sind die beiden vorderen Staubgefässe (s, und s,), und ihre Ansatzstellen befinden sich in mittlerer Höhe. Während die vorderen Staubgefässe nur wenig auseinandergehen, ist dies bei den mittleren in erheblichem Masse der Fall (Fig. 4). Hierdurch ist die Möglichkeit der Bestäubung der Insecten eine gesteigerte. Einen Einblick in die meisten der eben geschilderten Verhältnisse des Blüthenbaues und der Bestäubungseinrichtung unserer Pflanze ge- währt der in Fig. 5 dargestellte Grundriss der Blüthe?). 1) Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1887. S. 329. 2) Die Ausdrücke „vorn“ und „hinten“ sind im vorstehenden Artikel durchweg in Bezug auf das anfliegende Insect, also in physiologischem (oder, wenn man will, biologischem) Sinne angewendet worden. Die rein morphologische Auffassung der Begriffe „vorn“ und „hinten“ interessirt mich in obigem Zusammenhange nicht. Sitzung vom 30. Deeember 1892. 587 Sitzung vom 80. December 189. Vorsitzender: Herr SCHWENDENER. Als ordentliche Mitglieder sind vorgeschlagen die Herren: Stjepan Gjurasin, Lehrer am Königl. Obergymnasium in Agram (durch W. HEINZ und CARL MÜLLER). Lembke, Dr. phil., in Königsberg i. Pr. (durch P. ASCHERSON und J. ABROMEIT). Zum ordentlichen Mitgliede ist proclamirt worden: Herr Ernst Ule in Rio de Janeiro. Der Vorsitzende machte der Versammlung Mittheilung von dem am 22. December erfolgten Ableben des ausserordentlichen Mitgliedes Herrn F. Peck, Landgerichtspräsidenten a. D. in Görlitz. Zum Andenken an den Verstorbenen erhoben sich die Versammelten von den Sitzen. Mittheilungen. 25. L. Jost: Beobachtungen über den zeitlichen Verlauf des secundären Dickenwachsthums der Bäume. Eingegangen am 7. December 189. Bei den bisherigen physiologischen Untersuchungen über das Wachsthum der Pflanzen war das Interesse der Forscher vorzugsweise auf das Längenwachsthum concentrirt, so dass uns für das Dicken- wachsthum die elementarsten Daten vollkommen fehlen. Ehe nun ein- 588 L. Jost: gehende Beobachtungen vorliegen, wird man einstweilen an- nehmen dürfen, dass die äusseren Wachsthumsfactoren, also namentlich Temperatur, Licht und Wasserzufuhr, das Dickenwachs- thum im Grossen und Ganzen in ähnlicher Weise beeinflussen, wie das Längenwachsthum. Dass aber dieses letztere auch noch von inneren Einflüssen geregelt wird, ist bekannt. Es wächst ja jede einzelne Zelle, jedes einzelne Internodium einer Pflanze trotz gleich- mässiger äusserer Bedingungen doch mit wechselnder Geschwindigkeit (grosse Periode), -und an den mehrjährigen Gewächsen können wir constatiren, dass das Längenwachsthum überhaupt nicht continuirlich erfolgt, dass es vielmehr einer Jahresperiode unterliegt, in welcher auf Zeiten absoluter Ruhe solche lebhaften Treibens folgen. In dieser jährlichen Triebbildung finden sich nun aber bei verschiedenen Bäumen sehr wesentliche Differenzen. Während die einen, als Beispiel seien Paulownia, Morus, manche Rosenarten genannt, fast den ganzen Sommer hindurch treiben, ist das Längenwachsthum anderer (Fagus, Aesculus, Fraxinus) ausschliesslich auf die Entfaltung der in den Winterknospen angelegten Sprosse und demgemäss auf wenige Wochen oder Tage be- schränkt. Die Jahrestriebe einer Rosskastanie, die Mitte April ihr Wachsthum begannen, waren, wie Messungen zeigten, um die Mitte oder Ende Mai vollkommen gestreckt, die Triebe der Buche scheinen in noch sehr viel kürzerer Zeit ihre definitive Länge zu erreichen. — Ebenso nun, wie die Triebbildung keine continuirliche ist, so erfährt auch das Dickenwachsthum zeitweise eine Unterbrechung. Die Frage jedoch, ob diese Periodicität des Dickenwachsthums ebenfalls aus inneren Ursachen erfolgt und ob sie eine Beziehung zu der Periodiecität des Längenwachsthums zeigt, ist noch ungelöst, es liegen überhaupt erst ganz wenige Beobachtungen über die Periodicität des Dicken- wachsthums selbst, also über die Vertheilung des Zuwachses auf die verschiedenen Jahreszeiten vor. Die Beziehungen, welche im Allgemeinen zwischen Blattentfaltung und Dickenwachsthum, besonders der Gefässbildung bestehen, hatien es mir früher‘) wahrscheinlich gemacht, dass auch eine Beziehung zwischen der Dauer der Blattentfaltung und der Dauer des Dicken- wachsthums vorhanden sei. Eine Bestätigung dieser Vermuthung er- blickte?) ich in den Beobachtungen MOHL’s, nach denen „Pavia, die von den untersuchten Bäumen zuerst ihre Knospen schliesst, auch zuerst aufhört in die Dicke zu wachsen, während Morus, der seine Triebe überhaupt nicht zum natürlichen Abschluss bringt, bis in den October hinein seinen Stamm verdickt.“ Diese MOHL’schen Beob- 1) Jost, Ueber Dickenwachsthum und Jahresringbildung. Botan. Zeitung 1891, Nr. 30—38. 2) 1. c. Sep.-Abdr. 8.7. Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. 589 achtungen, deren Resultate ich seiner Zeit in Form der Originaltabelle mitgetheilt habe, folgen hier, des Vergleiches mit späteren Tabellen wegen, in passender Umrechnung. Die Zahlen geben an, um wie viele Millimeter sich der Umfang der betreffenden Bäume pro Monat ver- grössert hat: Gymno- cladus cana- densis Popu- lus | Pavia|-Morus alba Gleditschia. MACTa- Tilia argen- grae- | lutea - cantha tea ech re een gi 2,4 3,5 0,3 Fe en. ale Er. 3,7 8,4 4,2 ee urlafers 6,8 11,0 1a 1 ae Wu Zur ‘fi: 6,2 18,6 September und October 0,2 0,0 7,2 Knospenschluss. . . . . Ende VII | Anf. VIII E= Ausser diesen Messungen MOHL’s sind mir noch Beobachtungen von TH. und R. HARTIG sowie von MISCHKE bekannt geworden. TH. HARTIGs Untersuchungen (Allg. Forst- und Jagdzeitung, 1856) finden sich in tabellarischer Zusammenfassung in seiner „Anatomie und Physiologie der Holzpflanzen“ (Berlin 1878). Vom Mai bis October wurden zweimal monatlich, also durchschnittlich alle 14 Tage, im Schluss erwachsene Lärchen, Kiefern, Eichen und Ahorne gefällt und an ihnen in verschiedener Höhe „die Zahl der im Radius der Quer- schnittfläche gebildeten Holzfasern“ bestimmt. Einen Einblick in die Vertheilung des Zuwachses auf die einzelnen Monate kann die be- treffende Tabelle natürlich nicht geben, da bei den verschiedenen Exemplaren nicht unbeträchtliche individuelle Schwankungen auftraten: so weisen die am 19. August und am 2. Sept. gefällten Lärchen 110, die vom 16. September dagegen nur 100 und die vom 1. October 105 Fasern pro Radius auf; so finden sich bei der Kiefer in aufeinander folgenden Messungen Werthe wie: 25, 50, 30, 60; ferner 135, 110; bei der Eiche: 120, 96, 160, 125, 125, 100 ist. Werthvoll aber ist die HARTIG’sche Tabelle, weil in ihr wohl zum ersten Mal Anfang und Schluss der Holzbildung in verschiedener Höhe des Baumes auf Grund mikroskopischer Untersuchungen mitgetheilt wird. Von der Wiedergabe dieser Beobachtungen kann aber hier abgesehen werden, da sie durch zahlreiche neuere Untersuchungen von R. HARTIG, die namentlich in seinen beiden Monographien) niedergelegt und dann in 1) R. Harrıc, Das Holz der deutschen Nadelwaldbäume. Berlin, 1885. — R. HArrıG und R. WEBER, Das Holz der Rothbuche. Berlin, 1888. — 590 L. Jost: seinem Lehrbuch ") zusammengefasst sind, ergänzt und berichtigt wurden. Aus Seite 262 und 263 der letztgenannten Publication entnehmen wir das Folgende: „Der Beginn und die Dauer der Zuwachsthätigkeit des Cambiummantels hängt einestheils von der Temperaturhöhe der cam- bialen Region ab, anderntheils von der Gegenwart und Zufuhr activer Baustoffe.“ „Die Zufuhr activer Baustoffe ist fast ausschliesslich be- dingt durch die Assimilationsthätigkeit der Blätter und ist nur in be- schränktem Grade von Bildungsstoffen abhängig, welche als Reserve- stoffe im Innern des Baumes abgelagert sind.“ „So erklärt es sich zu- nächst in einfachster Weise, weshalb die Wurzeln älterer Bäume viel später ihr Wachsthum beginnen und abschliessen, als die oberirdischen Baumtheile.“ „Am oberirdischen Stamm beginnt der Zuwachs zuerst in den jüngsten Trieben, welche der Durchwärmung .. . am meisten zugänglich sind, denen auch die mit der Entwickelung des neuen Laubes entstehenden Bildungsstoffe zuerst zugeführt werden. Die in ihnen abgelagerten Reservestoffe müssen naturgemäss zuerst aufgelöst werden, um die Entwickelung der Knospen zu den neuen Jahrestrieben zu ermöglichen. Wir sehen somit in den jungen Trieben, sowie in jungen Pflanzen überhaupt die cambiale Thätigkeit meist gleichzeitig mit oder auch: schon erheblich vor dem Austreiben der Knospen er- wachen.“ „Man darf die zweite Hälfte des April im Allgemeinen für das mitteldeutsche Klıma als den Beginn des Dickenwachsthums von direct insolirten jungen Holzpflanzen und Pflanzentheilen bezeichnen. — Von sehr verschiedenen Verhältnissen ist die Zeit des Erwachens der Zuwachsthätigkeit an älteren Baumtheilen bedingt. Bei freiem Stande und directer Insolation des Baumes, besonders aber des unbedeckten Bodens beginnt der Zuwachs viel früher (Fichte z. B. am 1. Mai), als im geschlossenen Bestand und bei einem Boden, der entweder be- schattet oder von einer dichten Humusdecke bekleidet ist.“ (Fichten zeigien unter solchen Umständen am 1. Juni noch ruhendes Cambium). — HARTIG versucht also die Thatsache, dass das Cambium in verschiedenen Höhen des Baumes zu verschiedenen Zeiten zu wachsen beginnt, nur durch Temperatur-und Ernährungseinflüsse zu erklären. Dass aber manche Bäume auch ohne Assimilationsthätigkeit ihrer Blätter, also auf Kosten ihrer Reservestoffe nicht unerheblich in die Dicke wachsen, werde ich an anderem Orte zeigen; dass der Temperatur die vorwiegende Bedeutung nicht zukommt, die ihr HARTIG zuweist, hat jüngsthin WIELER?) dar- gethan‘, indem er nachwies, dass an austreibenden Zweigen auch bei allseitig, gleichmässiger Wärmezufuhr, die Cambialthätigkeit doch nicht 1) R. Harrıg, Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Berlin, 1891. 2) WIELER, Ueber Beziehungen zwischen dem secundären Dickenwachsthum und den Ernährungsverhältnissen der Bäume (Tharander forstliches Jahrbuch, Bd. 42, S. 72—225). — 8. 197 ff. Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. 591 in der ganzen Länge des Sprosses gleichzeitig beginnt, sondern zuerst in unmittelbarer Nachbarschaft der treibenden Knospen. WIELER ver- muthet demnach eine „gewisse Beziehung zwischen dem Beginne der Cambialthätigkeit und dem Austreiben der Knospen.“ Indem ich auf meine eigenen, demnächst in der botanischen Zeitung erscheinenden Untersuchungen verweise, hebe ich hier nur hervor, dass dieselben durchaus für derartige Beziehungen sprechen, dass also neben Er- nährung und Temperatur auch die Blattentfaltung. für den Beginn des Dickenwachsthums von hoher Bedeutung ist. Ueber den weiteren Verlauf des Dickenwachsthums sind auch die Angaben R. HARTIG’s nur spärliche, sie beruhen einestheils auf Ver- gleichsmessungen an möglichst ähnlichen Individuen, von denen jeweils eines etwa alle drei Wochen gefällt wurde, anderentheils auf Messungen an Spänen, die den Stämmen mit Hülfe des Zuwachsbohrers entnommen wurden. Fortlaufende Messung der Umfangsvergrösserung, wie MOHL, hat er dagegen nicht ausgeführt. Der Gang des Zuwachses wurde nur für die Rothbuche genauer verfolgt, bei 50—150jährigen Bäumen fand HARTIG: Mitse Inne, Ilaiie IR | Anf. Ju 2" 4% ; \ ie AN je des Jahresringes ausgebildet. Nutte Rusust ".%..,. 7, MISCHKE*) hat im Jahre 1888 während des Sommers alle 8 bis 14 Tage einem Stamme von Pinus silvestris und Picea excelsa Bohr- späne entnommen und hat an diesen, jeweils in mehreren Radien, die Zahl der von der Initiale abgegebenen Tracheiden festgestellt. Aus den Mittelwerthen dieser, nach den Angaben des Autors übrigens nur wenig von einander abweichenden Einzelzählungen ist die folgende Ta- belle für Picea berechnet: 15. April bis 1. Mai. . .. 4 Zellen gebildet 1. Mai nat MAD aan , „ 15. Mai ses 5 1. Juni Ihr Inn... nam 1a n 15. Juni sa Iosimlar.n „5 2. „\ hierzwischen ein 1. Juli pr ige 1 Ti re „J Nullpunkt. 15. Juli IL CIDPURUE . U» > 1. August „ 15. August. . 20 „ 9 15. August „ 1. September — ,„ £ Gesammtzuwachs 115 Zellen. „Die Intensität des Wachsthums, von Mitte April mit 0 beginnend, nimmt zu, bis sie im Mai ein Maximum erreicht; von Mitte Juni fällt 1) Miscnke, Beobachtungen über das Diekenwachsthum der Coniferen. — Botan. Centralblatt 1890, Bd. 44, S. 39 ff. 592 L. Jost: sie rapide und sinkt Anfang Juli auf O herab; um die Mitte Juli erhebt sie sich wieder und erreicht schon Anfang August ein zweites Maximum, welches das erste übertrifft, um ebenso rasch wieder zu fallen und den Nullpunkt zu erreichen.“ Aehnlich verhielt sich auch das untersuchte Exemplar von Pinus silvestris, vor Allem zeigt es mit Picea gemeinsam den höchst auf- fallenden vorübergehenden Stillstand der Cambialthätigkeit im Juli. MISCHKE sucht nun nachzuweisen, dass diese Unterbrechung der Ent- wickelung wohl keine normale Erscheinung, sondern lediglich durch abnorme climatische Einflüsse des Jahres 1888 bedingt sei. Die Ab- weichungen der Temperatur dieses Jahres vom Durchschnitt sind freilich so unbedeutend, dass ihnen keine Bedeutung zugesprochen werden kann; dagegen könute die Regenvertheilung für die Abnormität im Dickenwachsthum verantwortlich gemacht werden. Auf einen sehr regenreichen März folgten die ungewöhnlich trockenen Monate April bis Juni, die eine Verminderung des Dickenwachsthums zur Folge hatten. Eine Steigerung der. Niederschlagsmenge über das normale Mass im Juli wäre dann die Ursache der erneuten Cambialthätigkeit. — Mit Recht weist MISCHKE zum Schluss darauf hin, dass diese gewiss recht plausiblen Erklärungen doch nur ganz hypothetisch sind; in der That wäre zu ihrer Begründung ein viel umfangreicheres Material nöthig gewesen. Wie aus der hiermit beendeten Uebersicht der mir bekannten Litteratur hervorgeht, sind auch heutigen Tages noch die MOHL’schen Zahlen die einzigen, die den Gesammtverlauf des Dickenwachsthums am Stamm einiger unter normalen Bedingungen lebender Bäume dar- stellen. Es ist aber klar, dass aus diesen vereinzelt dastehenden Beobachtungen allgemein gültige Schlüsse nicht gezogen werden können, und so hielt ich es denn, als ich der Frage nach eventuellen Beziehungen zwischen der Dauer des Dickenwachsthums und der Dauer der Blatt- bildung näher treten wollte, für meine nächste Aufgabe das Beobachtungs- material zu vergrössern und nahm deshalb in den Sommermonaten 1891 und 1892 an den nachstehend verzeichneten Bäumen des Strass- burger Gartens von Zeit zu Zeit, meist alle 10 bis 14 Tage, Dicken- messungen vor. Für derartige Messungen sind, wie eben erörtert, bisher drei verschiedene Methoden angewandt worden, deren jede ihre Vorzüge und ihre Nachtheile hat. Die zuerst von TH. HARTIG befolgte Methode, zu verschiedenen Zeiten gefällte Exemplare zu vergleichen, muss wohl von vornherein verworfen werden, da die Fehler, die durch individuelle Verschieden- heiten entstehen, denn doch zu grosse sind. Der zweiten Methode, (R. HARTIG, MISCHKE), an Bohrspänen, die einem und demselben Baum zu verschiedenen Zeiten entnommen sind, die Dicke des jüngsten Jahres- ringes zu messen oder die Anzahl der gebildeten Holzelemente zu Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. 593 zählen, stehen ebenfalls schwerwiegende Bedenken gegenüber. Zunächst werden die zahlreichen Wunden gewiss die Holzbildung beeinflussen und werden Messfehler bedingen, denen man allerdings, wie MISCHKE, einigermassen wird entgehen können, wenn man die Bohrspäne in ge- nügender Entfernung von einander nimmt. Dann aber werden durch excentrisches, ungleichmässiges Wachsthum stets Fehler entstehen, die man nicht vermeiden kann. Die beiden Methoden haben freilich den Vorzug, dass nur die Dickenzunahme des Holzkörpers, nicht auch ‚gleichzeitig diejenige des Bastes und .der Borke, wie das bei Umfang- messungen der Fall ist, zur Beobachtung gelangt. Das ist insofern von Wichtigkeit, als wir namentlich durch STRASBURGER!) wissen, dass die Holzbildung früher erlischt, als die Bastbildung. Obwohl es mir nun eigentlich nur auf die Holz bildung ankam, habe ich mich doch zu Umfangsmessungen entschlossen, einerseits wegen der eben ange- deuteten Mängel der beiden anderen Meihoden, andererseits, weil mir weder zum Fällen noch zur häufigen Entnahme von Bohrspänen ge- nügendes Baummaterial zur Verfügung stand. Um nun jede Messung an möglichst genau derselben Stelle aus- führen zu können, wurden in etwa 1,5 m Höhe über dem Boden in passenden horizontalen Abständen kleine Drahtstifte in die Rinde der zu messenden Bäume eingeschlagen, denen das stählerne Bandmass in ganz bestimmter Weise angelegt wurde. Nur in einigen wenigen Fällen, die unten notirt sind, waren die Stifte tiefer eingedrungen und hatten im Laufe des zweiten Jahres locale Steigerung des Dickenwachsthums verursacht, im Allgemeinen aber war im November 1892 an der Mess- stelle und den ihr zunächst liegenden Orten oberhalb und unterhalb die Dicke der Stämme bezw. der Aeste (Aesculus, Morus), die gleiche. — Selbstverständlich wurden cylindrische Stämme mit glatter Oberfläche zu den Messungen ausgewählt. Wo letzteres nicht möglich war, wo (wie bei der Pappel, Paulownia und Aslantus) die Rinde tief rissig war, wurden die ältesten Borkentheile mit einem scharfen Schnitzmesser geglättet, natürlich unter möglichster Schonung der lebenden Rinden- ‚theile und unter vollständiger Vermeidung von Verwundung des Cambiums. Der Massstab gab die Millimeter direct an, Zehntel wurden ge- schätzt. Bei den Messungen, die zur Prüfung der Genauigkeit der Methode unternommen wurden, zeigten sich selbst bei manchen glatten und cylindrischen Stämmen, wie z. B. bei der.Linde, Differenzen von einigen Zehntelmillimetern zwischen den Einzelablesungen, bei den Stämmen von grossem Umfang und unebener Oberfläche, z. B. der Pappel, gingen diese Differenzen sogar weit über einen Millimeter. | 1) STRASBURGER, Ueber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen. Jena, 1891. S.66, 957 und an anderen Stellen. - 38 D.Bot.Ges. 10 594 L. Jost: Die Ursache derselben dürfte einmal darin liegen, dass es auch bei aller Vorsicht nicht möglich ist, den Massstab jedesmal an genau die- selbe Stelle zu legen und gleich fest anzupressen, dann, dass die Dimensionen der Bäume selbst Schwankungen unterliegen‘). Durch Ausführung zahlreicher Messungen und Berücksichtigung von Mittel- werthen hätte sich leicht eine grössere Genauigkeit erzielen lassen. Eine solche schien mir aber bei einem derartigen ersten Versuch dem Aufwand von Zeit nicht zu entsprechen. So wurden also meist nur zwei Messungen ausgeführt, die geschätzten Zehntel auf ganze Milli- meter abgerundet. Die Resultate dieser Messungen sind in der folgenden Tabelle 1 zu- sammengestellt. Sie giebt in Millimetern den ursprünglichen Umfang sowie die Umfangvergrösserung in den einzelnen Monaten und im ganzen Jahr. Ein genaueres Studium dieser Tabelle ergiebt nun als erstes Resultat, dass die Gesammtumfangsvergrösserung im Jahre 1892 bei allen Bäumen, mit Ausnahme der beiden Eichen, um einen grösseren oder geringeren Werth hinter derjenigen des Jahres 1891 zurück- geblieben ist. Ob dies ausschliesslich in einem geringeren Dicken- wachsthum des Holzkörpers seinen Grund hat, oder ob auch Bast- und Peridermbildung geringer ausgefallen sind, konnte ich nicht untersuchen. Fassen wir aber einmal die der Masse nach jedenfalls überwiegende Holzbildung allein in's Auge, so ist von vornherein wahrscheinlich, dass äussere Einflüsse die Differenz zwischen den beiden Jahresproductionen verursacht haben, denn die zur Messung kommenden Stämme gehörten insgesammt jugendlichen Bäumen an, die bei der Anlage des hiesigen Gartens vor 12 Jahren, mit Ausnahme der älteren Buche als 1 bis 10jährige Exemplare gepflanzt worden waren. Es wäre also bei gleich- bleibenden äusseren Umständen eine Steigerung des Zuwachses zu er- warten gewesen. Welche äusseren Factoren aber wohl im Einzelnen für die Zuwachsverminderung massgebend gewesen sein mögen, das soll hier nicht erörtert werden, da ja bekanntlich meteorologische Daten nur mit äusserster Vorsicht bei physiologischen Fragen Verwendung finden können. Uebrigens kommen wir alsbald hierauf zurück. — Trotz dieser Differenz im Gesammtbetrag zeigt aber der Gang der Zunahme in den beiden Beobachtungsjahren bei allen?) Bäumen eine ausser- 1) Kraus, G. Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze, I und III. Halle, 1879, 1881. KAISER, Ueber die tägliche Periodieität der Dickendimensionen der a Halle, 1879. (Abhandl. d. naturf. Gesellschaft.) 2) Eine Msabine macht Prunus avium im Jahre 1892. Der Gesammtzuwachs ist so gering und die Einzelzuwachse derartig unregelmässig, dass dieser Stamm für abnorm gehalten und von den fermeren Betrachtungen ausgeschlossen werden muss. Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. Aesculus Hippocastanum ” ” Acer Pseudoplatanus . „ rubrum „ platanoide ... . . Morus nigra (Ast) . . . Morus migra. .... . Jılha argenten.. . . . . Paulownia imperialis . . Prunus avium .... . Fagus silvatica. .... . Populus nigra... . . Quercus Cerris.. ... »„ Dalechampii #. CDCCHER . |. „% Ailantus glandulosa. . . Liriodendron Tulipifera . L. Ursprüng Umfang in Millimetern Tabelle 1. 9 92 91 92 91 92 94 92 91 92 91 92 9 92 9 91 92 1 92 91 92 9 92 3 9 9 92 9 92 92 9 92 92 4110113111 3110117114 6 9111 —| 6/14118113 September October November 00 00 1 0| 59 1l0| 46 00| 8 11 0| 24% 00| 4 1 0| 33 0 0| 1 0| 63% 00| 7 110| 3 00| 37 67 57 86 70 595 Knospen- schluss 9./V. 16./V. 9./V. 16/V. 30./IV. 19/IV. VII. VIII. VII. 19./ VII. 1./VII. Ende VIII. Ende VIII. 9,/VI. 16./VI. 1./VIIL. 1./VIH. 30,/V. 1./VI. 30./V.9./VIL. 16/V. 1) Aesculus und Acer hatten im Laufe des Jahres 1892 in der Nähe der Draht- stifte knollige Verdickungen gemacht. Auf Grund von Messungen, die unterhalb dieser abnormen Stellen gemacht wurden, stellt sich für Aesculus die Gesammt- 596 L. Jost: ordentliche Uebereinstimmung. Im April ist das Dickenwachsthum gering oder Null, es steigt dann im Mai rasch und erreicht im Juni oder Juli ein entschiedenes Maximum, um nach starkem Fallen im August während des Septembers und ÖOctobers wieder den Nullpunkt zu erreichen. Mit anderen Worten, es zeigt das Dickenwachsthum der Stämme unter den schwankenden äusseren Verhältnissen — Feuchtig- keit, Temperatur, Licht — einen ganz ähnlichen Verlauf wie das Längenwachsthum der Internodien bei constanten äusseren Bedingungen. Ob nun aber diese Periodicität grade wie die „grosse Periode“ des Längenwachtsthums aus inneren Ursachen erfolgt, oder ob sie durch periodisch wechselnde äussere Factoren bedingt ist, das lässt sich mit Sicherheit aus den vorliegenden Beobachtungen nicht entnehmen. Man wird namenilich geneigt sein, das allmähliche Beginnen des Dickenwachsthums als in erster Linie von der zu Anfang des Sommers steigenden Wärme veranlasst zu betrachten, dagegen wird man schwerlich behaupten können, dass die bei allen Bäumen in beiden Jahren schon im August eintretende und im September fortgesetzte, oft ausserordent- lich beträchtliche Abnahme der Wachthumsintensität ebenfalls durch äussere Factoren bewirkt werde. Besonders instructiv ist ein Vergleich des im September erfolgten Zuwachses mit dem vom Mai; der letztere ist bei fast allen Bäumen beträchtlich höher. Um auch die Witterung der beiden Monate vergleichen zu können, lasse ich hier eine Tabelle folgen, welche den Beobachtungen und Berechnungen des meteorologischen Landesdienstes in Elsass-Lothringen für die Station Strassburg entnommen sind. Tabelle 2. 1891 Mitte]. | Summe Summe - der . der Ai Tempe- | Nieder- Nieder- | „ ratur | schläge schläge a tage en mm NETT 89.08 22,3 Meininn.T. Binld 14,2 91,2 17 14,8 55,4 10 June: 1er 17,3 84,5 14 17,0 62,8 19 Tui. Non, True 18,2 82,4 16 18,1 69,4 15 Auemst..... 8. i 17,6 49,2 11 19,5 42,3 10 September .... . 15,9 46,2 -) 15,3 46,3 17 October ..... 11,8 52,6 12 8,3 114,6 22 vergrösserung des Umfangs auf 21 mın, für Acer auf 60 mm. Da sich der Fehler von 3 mm in beiden Fällen auf die ganze Vegetationsperiode vertheilt, so kommt er für die monatlichen Messungen gar nicht in Betracht. Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. 597 Aus diesen Zahlen ergiebt sich, dass in beiden Jahren die Mittel- temperaturen des September etwas höher lagen als die des Mai, wonach eher ein stärkeres als ein schwächeres Wachsthum im September zu erwarten gewesen wäre. Dagegen zeigen die Niederschlagsmengen eine grosse Differenz zu Gunsten des Mai. Geht man aber auf die einzelnen Tagesbeobachtungen zurück, so findet man, dass von den 91 mm des Mai 1891 mehr als die Hälfte erst im letzten Drittel des Monats gefallen sind, also wohl eher dem Juni zu Gute gekommen sein dürften, und dass im Mai 1892 sogar 33,5 mm, also bedeutend mehr als die Hälfte des Gesammtniederschlags am letzten Tage des Monats beobachtet wurden. Wenn man einen derartigen bescheidenen Gebrauch der meteorologischen Daten überhaupt zulassen will, so wird man folgern: die äusseren Bedingungen des Wachsthums waren im September nicht ungünstiger als im Mai; wenn trotzdem der Zuwachs des letzteren dem des ersteren bedeutend überlegen ist, so muss das an inneren Ur- sachen liegen. Man könnte aber leicht ın Versuchung gerathen, aus der mit- getheilten Tabelle weitergehende Schlüsse zu ziehen, sie zur Erklärung des geringeren Gesammt-Zuwachses im Jahre 1892 zu verwenden. Man würde dann darauf hinweisen, dass abgesehen vom August, der 1892 wesentlich wärmer war als 1891, der Gang der Temperatur in beiden Jahren auffallend ähnlich ist, dass dagegen die Regenmenge 1892 vom Mai ab bis Ende August, also gerade in der Zeit des Dicken- wachsthums, in jedem einzelnen Monat beträchtlich hinter der des Jahres 1S91 zurückblieb — man könnte ähnlich wie MISCHKE argu- mentiren und diese geringere Niederschlagsmenge als die Ursache des geringeren Dickenzuwachses im Jahre 1892 ansprechen. Sehen wir von der an und für sich schon fehlerhaften Verwendung von Temperaturmitteln ganz ab. so werden wir dennoch derartige Schlussfolgerungen als recht unbegründete bezeichnen müssen. Es ist ja klar, dass eine gewisse Menge von Wasser zum Wachsthum nöthig ist, wie viel das aber ist, davon wissen wir nicht das Geringste; ferner ist ja für die Pflanze jedenfalls die Vertheilung des Regens auf die einzelnen Tage viel wichtiger, als die Gesammtmenge. Wenn, wie das thatsächlich am 31. Mai 1892 der Fall war, binnen 1°/, Stunden ein heftiger Gewitterregen 28mm Wasser liefert, also fast soviel als sonst ein ganzer regenarmer Monat bringt, so wird sehr viel davon nicht von der Pflanze ausgenutzt werden können, und man darf annehmen, dass dieselbe Wassermenge auf mehrere Tage vertheilt von sehr viel grösserem Einfluss auf das Pflanzenwachsthum gewesen wäre. Weiterhin sprechen Gründe, die den speciellen Standort unserer Bäume betreffen, gegen solche Verwendung der monatlichen Nieder- schläge. Da wir hier in Strassburg einen hohen Grundwasserstand haben, so ist es sehr wahrscheinlich, dass die Bäume des botanischen Gartens aus dieser Quelle auch bei grosser Trockenheit noch das 593 L. Jost: nöthige Wasser beziehen können und somit von den atmosphärischen Niederschlägen direct recht unabhängig sein werden. Aus solchen Ueber- legungen geht zum Mindesten das eine hervor: die äusseren Einflüsse sind jedenfalls in einer Weise complicirt, dass an eine summarische Behandlung derselben gar nicht gedacht werden kann. Am aller schlagendsten wird die Unmöglichkeit, mit den meteorologischen Daten zu rechnen, durch Betrachtung des Dickenzuwachses in kürzeren als den oben mitgetheilten Monatsperioden dargethan. Die Beobachtungen erfolgten während der Monate Mai, Juni und Juli im Jahre 1891 in 10tägigen, im Jahre 1892 in l4tägigen Intervallen. In beiden Jahren ergaben sich bei solchen kürzeren Perioden recht beträchtliche Schwan- kungen in der Wachsthumscurve, die bei den Monatszahlen völlig ver- schwinden. Es wird genügen, in Tabelle 3 derartige Zahlen aus dem Jahre 1892 vorzuführen. Tabelle 3. 3 2 2 RD m, = | ei orieEt na = = g= E58 | | Aesculus Hippocastanum. .... . 2 7 6 5 6 6 » a re: NEU ORTEN LOHR 0 5 8 6 7 6 B NENNE ANERRE 1 5 3 3 5 2 Acer Pseudoplatanus ...... 1 4 6 4 5 6 PRESS Een BER 2 9 9 8 6 9 ».. Plalanordes mern EN. 3 5 4 5 2 2 2100 a A 3 6 6 1) 7 5 0 a er a re 2 7 8 8 7 8 Paulownia imperialis ....... 3 6 ) 13 12 10 Bagus BIDHRCH. 2 20: Eh 2 4 7 6 5 7 FOpBIUE NEU. . ale end. 3 11 19 16 19 20 WBUEREHS VEHIUER 2 Een 2 h) 5 3 7 4 5 COCCHEN ! 1. a0. 4 6 7 6 6 5 Ailantus glandulosa. ..... - 3 6 6 5 6 d Liriodendron Tulipifera. . . . . 2 5 7 7 14 ä Mit Ausnahme von Paulownia, Liriodendron und Quercus coccinea zeigen da alle Bäume zwei Maxima mit zwischenliegender mehr oder minder grosser Wachsthumsverminderung, die Maxima und die Minima aber fallen bei den verschiedenen Exem- plaren in ganz verschiedene Zeiten. Eine Erklärung dieser Schwankungen, die aller Wahrscheinlichkeit nach ihre Existenz äusseren Factoren verdanken, kann erst dann versucht werden, Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. 599 wenn für jede einzelne Species, besser für jedes einzelne Indi- viduum die ÖOardinalpunkte des Wärme- und Wasserbedürfnisses beim Diekenwachsthum festgestellt sein werden. Wir wenden uns jetzt der Frage zu, welche den Ausgangspunkt dieser Messungen bildete, ob eine Beziehung zwischen der Dauer des Dickenwachsthums und der Dauer der Blattbildung existirt. Wir können uns hier sehr kurz fassen, indem wir constatiren, dass die Messungen von einer solchen Beziehung nichts bemerken lassen. Solche Differenzen im Gange des Dickenwachsthums, wie sie die MOHL’sche Tabelle für die beiden Extreme Pavia und Morus zeigt, kamen ja bei meinen Beobachtungen nicht vor, vielmehr war der Verlauf des Zu- wachses, wie erörtert, in allen Stämmen wesentlich derselbe, während die Dauer der Biattbildung bei den einzelnen Species sich sehr ver- schieden gestaltet. Es genügt hier, auf die Extreme hinzuweisen, auf die früh ab- schliessenden Rosskastanien, Buchen und Eichen einerseits, auf die fast den ganzen Sommer über Blätter producirenden (Morus, Paulownia, Liriodendron) andererseits. Die Tage, an denen in den beiden Jahren die Endknospe zur Beobachtung kam oder auf andere Weise das Ende der Blattbildung constatirt werden konnte, sind in der letzten Colonne der Tabelle 1 verzeichnet. — Besonders sei noch auf Quercus Dalechampiüi aufmerksam gemacht, die Ende Mai 1891 wie die anderen Eichen ihre Endknospen geschlossen zeigte, dann aber vom 26. Juni bis 9. Juli Johannistriebe in grosser Zahl entfaltet. Dass dieselben auf das Dickenwachsthum des Stammes einen Einfluss gehabt hätten, wird man aus der Beobachtung eines einzigen Exemplars, das allerdings wesentlich länger im Dickenwachsthum verharrte als die anderen Eichen, kaum schliessen dürfen; immerhin sprechen die an anderem Orte mit- zutheilenden Messungen an Zweigen mit Johannistrieben für eine solche Beziehung. — Zweigmessungen wurden nämlich im Jahre 1892, nachdem die Stammmessungen 1891 gezeigt hatten, dass die s. Z. von mir auf Grund der MOHL’schen Beobachtungen an Pavia und Morus aufgestellten Vermuthungen unbegründet sind, in der Ueberlegung aus- geführt, dass sich ja sehr wohl im Gange des Dickenwachsthums jugend- licher Zweige ein Einfluss der Blattbildung geltend machen könne, der in einiger Entfernung nach unten, also am Stamm, nicht mehr nach- weisbar wäre. | Es wurde daher eine grössere Anzahl meist zweijähriger Zweige vom 24. April bis Ende October 1892 zunächst alle 10 Tage, später alle 14 Tage und vom August ab nur noch einmal im Monat gemessen. Da bei den geringen Dimensionen dieser Zweige die Verwendung des Bandmasses ausgeschlossen war, so bediente ich mich eines Fühlhebels, der ungefähr sechsfache Vergrösserung gab und zur Bestimmung des Durchmessers der Objecte diente. Er hatte im Allgemeinen die 600 1. Jost: übliche Form (vergleiche den Holzschnitt), doch waren die Enden der kürzeren Schenkel, zwischen welche das Object aufgenommen wurde, nicht wie bei den käuflichen Fühlhebeln zu scharfen Schneiden aus- gezogen, sondern aus zwei 8 mm langen und 1,ömm dicken Drähten (D) hergestellt, die parallel zur Axe (A) des Instru- mentes, also senkrecht zu seiner Flächen- ausdehnung verliefen. Für eine gleich- mässige, aber sehr schwache Anpressung des beweglichen Schenkels sorgte die Feder F. Die beiden Schenkel um- spannten einen Winkel von 60°, die Scala war demnach in 60 Grade einge- theilt und gestattete direct die Ablesung einzelner Grade; Zehntelgrade konnten bei der ziemlich beträchtlichen Entfernung zweier Gradstriche leicht geschätzt a werden. Ein solcher Zebntelgrad ent- spricht einer absoluten Grösse des Objects von 0,027 mm, doch sind alle Angaben der mit diesem Instrument aus- geführten Messungen, da es ja nur auf relative Grössen ankommt, direct in Zehntelgraden ausgedrückt, nicht in Millimeter umgerechnet worden. Es mag aber erwähnt sein, dass ein Object von 1 mm Durch- messer im Folgenden als 37,5 Einheiten (= Zehntelgrade) dick be- zeichnet wird. Um die Messungen immer an genau derselben Stelle ausführen zu können, wurde an der dem Beobachter zugekehrten Seite des Zweiges eine kleine rothe Marke angebracht. Der Fühlhebel wurde jedesmal, mit seiner Ebene unter 45° zur Längsaxe des Zweiges geneigt, so an- gelegt, dass die Marke (M) am Zweig (Z) und die Axe des Instrumentes in einer geraden Linie (a) lagen, die den Winkel zwischen den beiden Schen- keln halbirte; dadurch kamen dann die beiden Drähte D genau mit den Flanken des Zweiges in Berührung. — Die am 24. und 26. April, wie alle übrigen Messungen in den Morgenstunden ausgeführten Probe- messungen an Zweigen von Aesculus und Rosa ergaben meist Ab- weichungen von einer Einheit, in seltenen Fällen von 2—4 Einheiten unter einander. Da dann im Folgenden stets fünf Einzelmessungen ausgeführt und aus diesen das Mittel genommen wurde, so konnten Fehler von 1—2 Einheiten in maximo erwartet werden. Thatsächlich stellten sich später grössere Fehler heraus. Durch Auftreten von Periderm, namentlich aber von Lenticellen, die je nach Witterung recht verschiedene Grösse annahmen, waren dieselben zum Theil bedingt. So kam es, dass die recht höckerig aussehenden Zweige von Paulownia z. B. sehr wenig übereinstimmende Messungen lieferten, während die Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. 601 glatten Triebe von Pierocarya und Cytisus vorzügliche Uebereinstimmung der Einzelmessungen unter einander ergaben. Ein Zweiter und auch bei solchen glatten Objecten bedeutungsvoller Fehler liegt aber in den nicht unbeträchtlichen, vom Wachsthum unabhängigen Dimensions- änderungen der Zweige selbst, welche ja nach den KRAUS’schen Beob- achtungen mit Aenderungen ihres Wassergehaltes eintreten mussten. Von diesen habe ich mich am besten im November, an den abge- schnittenen, völlig ausgewachsenen Zweigen überzeugt, die nach der ersten Messung einen Tag an der Luft liegen blieben und dann nach einer zweiten Messung wieder in Wasser gestellt wurden. Sie nahmen an der Luft um 1 oder 2, ja selbst um 5 bis 6 Einheiten ab, erreichten aber, wenn die Messstelle selbst oder auch nur das untere Ende des Zweiges auf einige Stunden in Wasser gestellt wurde, bald wieder ihren ursprünglichen Durchmesser. Hierdurch erklären sich vor allen Dingen die negativen Werthe, die gegen Ende der Vegetationsperiode häufig beobachtet wurden, und welche man auf den ersten Blick für Messfehler halten könnte. Die im August, September und October eingetragenen Zahlen müssen also mit grosser Vorsicht betrachtet werden, sie können, soweit sie überhaupt positive Werthe darstellen, nicht ohne Weiteres als Wachsthum gedeutet werden. Trotz dieser Unsicherheit geht aber aus den folgenden Tabellen auf das Schlagendste hervor, dass alle untersuchten Zweige bei Weitem den grössten Theil ihres Zuwachses schon im Mai und Juni erhalten. Bei etwa der Hälfte beträgt die Summe der Zuwachse von Anfang Juli bis Ende October weniger als das Dickenwachsthum in dem einzigen Monat Juni; bei der anderen Hälfte hat auch der Juli noch relativ hohen Zuwachs, doch bleibt bei ihnen immer noch die Summe der Zuwachse von August bis October hinter dem Juniwerth zurück. Im Ganzen können wir sagen, dass der Zuwachs im Frühsommer sehr rasch auf das Maximum steigt, welches im Mai oder Juni (in ganz seltenen Fällen erst im Juli) erreicht wird, und dass er dann meist schon im Juli wieder abnimmt, um sich in den folgenden Monaten dem Nullpunkt zu nähern. Zur Beurtheilung des Einflusses äusserer Wachsthumsfactoren auf das Dickenwachsthum geben die Zahlen gar keine Anhaltspunkte, da selbst Zweige eines Baumes wesentliche Differenzen unter einander zeigen. Die Tabellen 4 und 5 geben für je zwei oder drei Zweige der in der ersten Colonne genannten Bäume das Alter’) und den ursprüng- lichen Durchmesser bei Beginn der Messung, ferner die Durchmesser- zunahme während der einzelnen Sommermonate, schliesslich die Zeit 1) Die Altersangaben sind in der Weise zu verstehen, dass 2 z. B. bedeutet: Die Messstelle befindet sich an einem Zweige, der im zweiten Jahre steht, also 1891 mit Blättern besetzt war. 602 L. Jost: des Knospenschlusses, d.h. den Tag, an welchem das Aufhören der Blattentfaltung mit Sicherheit constatirt werden konnte. Tabelle 4. = i & ala Ach |» |EE|& Ss I®_AI182 2 SE us zZ | Knospen- Ü 38 Zu] | | 5 schluss Esche: a 8|5 ERRHne ee: |< lä®|x 2 2|s8 Quercus pedunculata. . . I} 2 | 145 | 3 | 15| 6 0! 0| 0] 24,/IV. I} 2120]9 | 421 5) —|ı — | — II] 2111013 5 0 [011005 0 IV| 1119] — | —|4|1[/0|/% Fagus siwalica. .... Il 4 1207|28 | 21110 | 2|-1| 31 20V. 1113 2 93)i44 4015148 panda II] 2 | 102 | 10 8 2|-1| 2 Aesculus Hippocastanum . In 2 275 IE 7 5|-1| 0] 24./IV II} 2 ]246 | 12 8 0|-2| 3 Aesculus carnea. ... . I] 1 [367 ]10%9 29|13 | 8| 5 |-2 v It} ı [400 |122)) 191353 | 3) 0| 4 Aesculus Hippocastanum. | I| 2 [218 | 21 | 0) 2| 0, 2, O| 24/IV Ir) "27 207 140 WER" T7 170. 20% © Syringa Emodi ..... I| 3124| 8 93 1) 1) 4| 31/. II 2718977 Tr NO III} 2 1260| 8 5| 2 0,0 4 Cytisus Adami . .... Ip’ I 138] 3779165 Par) VIE I| 2 1222] 11 | 37/16 |14| 4| 6 | ER A Paulownia imperialis . . Dr MOPPaBaT 207 88 area em IX. II] 3 | 340 | 43 | 37|39 738 IH | 2 oT OT Tamane ore Anus’ ipphına ‘sn I] 2 [278 | 48 |118)9 | 58 30 131./VII. M| 2 [308 | 57 | 71|64 |20| 1|-3 II| 2 1266| 4 | 62155 |18| 5-2 REN ee TI 2 12707107) 211109 07 1, 9 IX. II 977 8311] 27 | 211427 1875| 7 1) Dieser Zweig wurde am 15. Juli zu Untersuchungszwecken abgeschnitten; er hatte bis dahin um 2,4 Einheiten zugenommen; durch Verdoppelung dieses Werthes wurde der obige, für den ganzen Monat Juli geltende erhalten. 2) Bei diesen Zweigen begann die Messung erst später; die Zahlen der ersten Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. 603 Tabelle 5. ® & Durchmesserzunahme a BR a er SFSEH IE N "© = 2 A ler) | a 2 |E2| #9 | SS zu] | = 2 In®| 8 S = „les|2#8| 41T 5 2 S Sssl87 15 5% AMP ON: Se Fe ee 35 |I> ._ a \ ® = 3a I N RE Re To Ne Wi en nme m Cytisus Laburnum. . . . bl a a a a SB al 3 | 0 |21./V1. I 2 | 1& a Ra Da | 2 Pterocarya caucasica . . I 2 | 164 7 "29 | 0 | I De Bro Ver II 3 | 437 3, 80 Mom MEY 1-2 mlelwlı)s! st DR Liriodendron Tulipifera . I 2 I 139 4 | 44 - Done @ | 0 I1./VIIL II Sg Kg SA u sch FI Da a = = III 21 10 9720,10] 2-1 | 5 Ih “il | Kommen wir nun zur Hauptsache, so lässt sich in obigen Messungen an Zweigen ebenso wenig wie in den an Stämmen ausgeführten irgend ein Beweis für die Vermuthung entnehmen, die die Messungen ver- anlasst hatte, die Vermuthung, es bestehe allgemein ein Zusammenhang zwischen der Dauer der Blattentfaltung und der Dauer des Dicken- wachsthums. Die Eichenzweige z. B. liessen schon beim Beginn der Messungen am 24. April alle in diesem Jahre zur Entfaltung kommenden Blätter erblicken, trotzdem zeigten sie im Mai und Juni noch recht lebhaftes Dickenwachsthum. Andererseits fand die überwiegende Menge des Zuwachses bei Pferocarya ebenfalls im Mai und Juni statt, obwohl die untersuchten Zweige erst im Juli aufhörten, neue Blätter zu ent- falten. Aehnliches ergiebt sich beim Vergleich der anderen früh ab- schliessenden mit den spät abschliessenden. — Nun lautete aber die ursprüngliche Frage gar nicht nach der Dauer des Dickenwachsthums im Allgemeinen, sondern speciell nach der Dauer der Holzbildung, und man könnte geneigt sein zu glauben, dass obige Zahlen für diese Frage ohne alle Bedeutung seien. Es könnte ja bei den früh abschliessenden Bäumen wirklich die Holzbildung frühzeitig zu Ende kommen, das späterhin zur Messung kommende Dickenwachsthum könnte durch Bast- und Peridermbildung bedingt sein. Es ist klar, dass diese Frage nur durch mikroskopische Untersuchungen erledigt werden konnte. Solche wurden zwar in geringer, aber, wie ich denke, in genügender Colonne gelten hier nicht für die Zeit vom 24. April bis 31. Mai, sondern nur vom 10. bis 31. Mai. 604 L. Jost: Beobachtungen über das secundäre Dickenwachsthum. Menge ausgeführt, um zu zeigen, dass bei frühzeitig abschliessenden die Holzbildung nicht allgemein früh, bei spät abschliessenden nicht allgemein spät beendigt wird. So fand ich an der Basis ein- und zwei- jähriger Zweige von Eiche, Buche und Rosskastanie, die längst schon ausgewachsene Blätter, geschlossene Endknospe hatten, noch am 22. Juni das Oambium in lebhafter Holzbildung begriffen. Solche war sogar noch an dem Eichenzweig Nr. II der Tabelle 4 zu beobachten, der am 15. Juli untersucht wurde. Die am 2. August untersuchten Buchen- zweige hatten Herbstholz gebildet, ebenso ein schwacher einjähriger Aesculus-Zweig, während ein stärker entwickelter noch cambiale Thätig- keit aufwies. Eschen- und Syringenzweige, die ja ebenfalls zeitig ab- schliessen, hatten schon am 20. Juni einen völlig ausgebildeten Holz- körper. Es scheint also der Abschluss des Cambiums nach der Holz- seite individuell zu sehr verschiedener Zeit stattzufinden, was indess noch weiterer Untersuchung bedarf. Von den fast den ganzen Sommer hindurch Blätter producirenden Pflanzen habe ich Ampelopsis hederacea, Forsythia suspensa und die zur Messung verwendeten hybriden Rosen untersucht. Bei Ampelopsis fallen im Laufe des Septembers die älteren bereits rothen Blätter des Jahrestriebes ab, während die Terminal- knospe noch neue entfaltet. Ein Knospenschluss findet hier überhaupt nicht statt, vielmehr wird das Ende des Triebes abgeworfen, aber nicht wie bei vielen anderen Pflanzen (Linde, Gymnocladus) in mikroskopisch kleinem Zustand, sondern es vertrocknet ein viele Centimeter langes Stück und zerfällt an den Knoten in die einzelnen Internodien. In einem solchen Triebe fand ich am 2. September etwa 25 cm unterhalb der fortwachsenden Spitze junge, aus dem Cambium stammende Ge- fässe in Ausbildung begriffen, während in etwa 80 cm Entfernung von der Spitze völlig fertiges Herbstholz vorlag. Aehnliches ergaben die Rosen, ergaben die Langtriebe von Forsythia. Wenn nun auch hiermit auf das Sicherste bewiesen ist, dass die Dauer der Holzbildung im Stamm und im Zweig nicht von der Dauer der Blattentfaltung abhängt, so ist doch seit langer Zeit bekannt, dass mit dem Beginne der Blattbildung im Frühjahr, oder kurze Zeit zuvor oder später, auch die Holzbildung anhebt. Ich habe mich schon früher bemüht, nachzuweisen und werde demnächst noch weiter nachzuweisen suchen, dass diese Processe einen Zusammenhang mit einander haben, dass sie nicht rein zufällig gleichzeitig beginnen, indem sie etwa nur von einem ausserhalb liegenden Factor in gleicher Weise beeinflusst werden. Ich werde dann zeigen können, dass bei Pflanzen mit sogen. Johannistrieb, der doch ganz gewiss aus inneren Ursachen erfolgt, auch dieses zweite Beginnen der Blattbildung sich ın der Holzbildung be- merkbar macht. Die an dieser Stelle niedergelegten Zahlen sollten trotz ihrer Mangelhaftigkeit und trotz des rein negativen Resultates, zu dem sie führen, nur aus einem Grunde nicht ganz verschwiegen werden, J. WIESNER: Ueber das ungleichseitige Dickenwachsthum. 605 weil nämlich bisher nur so wenige Daten über den Gang des Dickenwachsthums vorliegen und weil keine Aussicht vorhanden ist, dass wir in nächster Zeit wesentlich bessere erhalten werden. Zu dem Zweck müssten ja Bäume unter absolut gleichförmigen äusseren Be- dingungen den ganzen Sommer über cultivirt werden. Böten vielleicht auch die Herstellung einer constanten Temperatur ünd Feuchtigkeit keine allzu grossen Schwierigkeiten, so wären doch namentlich die Kosten einer gleichmässigen und wirksamen Beleuchtung so hohe, dass sie dem zu erwartenden Resultate nicht ganz proportional sein dürften. 76.3. Wiesner: Ueber das ungleichseitige Dickenwachsthum des Holzkörpers in Folge der Lage. Mit zwei Holzschnitten. Eingegangen am 8. December 1892. Im Anschlusse an meine in diesen Berichten vorgetragenen Beob- achtungen über die Erscheinung der Exotrophie im Pflanzenreiche') theile ich noch einige Daten über durch die Lage bedingtes ungleich- seitiges Holzwachsthum mit, um zu zeigen, dass nicht nur, wie ich damals nachgewiesen habe, Organe und Organcomplexe, sondern auch Gewebe der Exotrophie und einem analogen Gestaltungsprocesse — der Endotrophie — unterliegen. Es hat bekanntlich zuerst K. F. SCHIMPER (1854) auf die merk- würdige Thatsache aufmerksam gemacht, dass schief oder horizontal erwachsene Sprosse von Laub- oder Nadelbäumen einen einseitig ge- förderten Holzwuchs darbieten, indem das Holz entweder an der Ober- oder an der Unterschicht stärker entwickelt erscheint. SCHIMPER hat diese einseitige Bevorzugung des Dickenwachsthums der Holzgewächse als Epi- beziehungsweise Hyponastie bezeichnet. Später haben, wie wohl gleichfalls bekannt, HOFMEISTER und ich (1868) eine Reihe einschlägiger Beobachtungen bekannt gegeben, der im Laufe der Jahre noch manche andere folgten. Ich habe damals auch auf eine analoge Erscheinung, auf die durch die Lage hervorgebrachte einseitige Förderung der Rinde die Auf- 1) Bd. X (1892), p. 552 fd. 606 J. WIESNER: merksamkeit gelenkt, und werde auch in dieser Notiz einen sehr eclatanten diesbezüglichen Fall mittheilen. Da die Ausdrücke Epinastie und Hyponastie entweder für eine ganz andere Erscheinung, nämlich für die ungleichseitige Begünstigung des Längenwachsthums von Blättern, Stengeln und Wurzeln in nunmehr ganz allgemeiner Verwendung stehen, so habe ich für die ein- seitige Förderung des Dickenwachsthums der Holzkörper die Aus- drücke Epitrophie und Hypotrophie des Holzes in Vorschlag gebracht. ') Man war früher geneigt, die Epi- bez. Hypotrophie des Holzes bloss auf die Schwerkraftwirkung oder auf im Sinne der Verticalen thätige äussere Einflüsse zurückzuführen. Aber ich habe schon früher *) dargelegt, dass das ungleichseitige Dickenwachsthum der Seitenäste von Holzgewächsen — ich bezeichne dasselbe allgemein als Hetero- trophie — eine Folge des Einflusses der Lage sei, wobei aber unter Lage nicht nur die räumliche Beziehung der betreffenden Sprosse zum Horizonte, sondern auch die räumliche Beziehung zur Abstammungsaxe zu verstehen ist. | Soweit äussere, im Sinne der Verticalen thätige Einflüsse bei dem Zustandekommen der Heterotrophie des Holzes betheiligt sind, kann die Symmetrieebene, welche den ungleichseitig gewordenen Holzkörper in zwei gleiche Hälften theilt, nur eine verticale sein. Aber auch der Einfluss des Muttersprosses äussert sich, wie ich zeigen werde, in der Regel nur in demselben Sinne. In besonderen Fällen, welche ich weiter unten darlegen werde, führt die Beziehung des Muttersprosses zum heterotrophen Seitenspross dahin, dass die Symmetrieebene des letzteren eine zum Horizont geneigte Lage annehmen muss. In Bezug auf das Auftreten reiner Epi- und Hypotrophie, also jener Fälle, in welchen die Symmetrieebene des Holzkörpers die ver- ticale Lage hat, bin ich in der zuletzt genannten Abhandlung’) zu folgenden Resultaten gelangt: 1. Alle zum Horizont geneigten Stammgebilde der Coniferen be- sitzen unter normalen Verhältnissen einen hypotrophen Holz- körper. 2. Laubhölzer mit schwacher oder gar nicht nachweislicher Aniso- phyllie sind anfänglich isotroph, werden alsbald epitroph, endlich aber, oft in enormem Grade, hypotroph. 3. Laubhölzer mit starker Anisophyllie sind anfangs hypotroph, werden darauf epitroph und schliesslich wieder hypotroph. 1) Biologie, Wien 1889, p. 2. 2) 1 c. p. 29. Ferner: WIESNER, Untersuchungen über den Einfluss der Lage auf die Gestalt der Pflanzenorgane. I. Die Anisomorphie der Pflanze. Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wiss. Bd. 101 (1892) p. 681. 3) p. 679— 831. Ueber das ungleichseitige Diekenwachsthum. 607 (Die eingeschaltete Epitrophie ist hier manchmal bis zur Un- kenntlichkeit verwischt.) 4. Bei manchen Holzgewächsen konnte keine ausgesprochene Heterotrophie wahrgenommen werden (Lycium barbarum, Ber- beris vulgaris). Welcher Art die zur Heterotrophie des Holzkörpers führenden äusseren Einflüsse sind, darüber habe ich mich schon in der zuletzt angeführten Abhandlung in soweit ausgesprochen, als dies auf Grund der bisherigen Versuche geschehen konnte. Zweck dieser Zeilen ist es, den Einfluss, den bei dem Zustande- kommcn der Heterotrophie des Holzkörpers die Lage des heterotrophen Seitensprosses zum Mutterspross auf den erstsren ausübt, darzulegen und in anschaulicher Weise die combinirte Wirkung der äusseren und inneren Einflüsse auf das Zustandekommen der Heterotrophie des Holzes vorzuführen. Die inneren Einflüsse, welche durch die Beziehung des heterotro- phen Sprosses zu seinem Mutterspross gegeben sind, beruhen theils auf Exotrophie, d. i. auf der Förderung jenes Theils des Holzkörpers, welcher von der Mutteraxe abgewendet ist, theils auf Endotrophie, d. i. auf der Förderung jenes Theils des Holzkörpers, welcher der Mutter- axe zugewendet ist. An einem vom Hauptstamme ausgehenden Seitenspross wird man direct nicht beurtheilen können, ob das ungleichseitige Holzwachsthum durch die Lage zum Horizonte oder zur Mutteraxe, oder ob es durch beiderlei Einflüsse bedingt ist. Wenn man aber eine Nebenaxe zweiter Ordnung, welche sich völlig aufrecht entwickelt hat, in’s Auge fasst, so erkennt man alsbald den Einfluss der Mutteraxe auf diese Axe. Ist nämlich der Holzkörper an dem vom Hauptstamme ausgehenden Seitenspross hypotroph (wie z. B. bei der Tanne, Fichte, überhaupt bei den Nadelhölzern), so erscheintder Holzkörper an dem vom Seitenspross ausgehenden verticalen Aste exotroph; gleichgültig, ob dieser Ast an der Licht- oder an der Schattenseite des betreffenden Baumes gestanden ist, findet man stets die von der Mutteraxe abgekehrte Seite im Dicken- wachsthum des Holzes gefördert. Ist hingegen die Nebenaxe erster Ordnung epitroph, so sind die verticalen Sprosse der zweiten Ordnung endotroph, das heisst, es ist der Holzkörper an der der Mutteraxe zu- gekehrten Seite im Diekenwachsthum gefördert. Angesichts dieser Thatsachen könnte man im Zweifel sein, ob äussere Einflüsse bei dem Zustandekommen der Heterotrophie des Holzes überhaupt betheiligt sind, und wäre vielleicht geneigt, den alten Satz, dass diese Erscheinung auf äussere Verhältnisse zurückzuführen ist, ganz fallen zu lassen. Die Betheiligung der äusseren Einflüsse bei der Heterotrophie des Holzes lässt sich experimentell erweisen. Auf diese Beziehung gehe 608 J. WIESNER: ich hier nicht ein; hingegen will ich durch einige eclatante Beispiele darthun, dass die Heterotrophie ein combinirtes Phänomen ist, sich nämlich ebenso als eine Folge der Lage des be- treffenden Sprosses zum Horizont als zu seinem Mutter- spross darstellt. Es ist vollkommen klar, dass die Symmetrieebene des hypotrophen Holzkörpers an jedem vom Hauptsprosse ausgehenden Seitenspross die verticale Richtung haben muss. Aber auch an jedem Seitensprosse 2ter, öter — nter Ordnung wird die Symmetrieebene vertical bleiben müssen, wenn die (mathematische) Axe desselben mit dem Mutterspross in der- selben verticalen Ebene liegt. Dabei können diese Seitensprosse die verschiedenste I,age zum Horizont einnehmen. Nehmen wir aber ein anderes Lagenverhältniss der Seitensprosse zum Mutterspross an, z. B. jene sa häufig vorkommende von den Flanken des Muttersprosses ausgehende Verzweigung, welche den Fichten, Tannen und vielen anderen Bäumen den Habitus verleiht. In diesem Falle gehen die Seitensprosse rechts und links vom Mutterspross aus, und es findet die durch die Lage zum letzteren ge- gebene Förderung des Holzkörpers nicht mehr oben und unten, sondern rechts und links statt. Da aber auch in diesem Falle die im Sinne der Verticalen thätigen Einflüsse im Spiele sind; so tritt eine gesetzmässige Verschiebung der Symmetrieebene ein; dieselbe ist nunmehr gegen den Horizont geneigt und stellt sich gewissermassen als die Resultirende einer verticalen und einer horizontalen (oder überhaupt geneigten) richtenden Kraft dar. Zur näheren Erläuterung dieser Verhältnisse führe ich zwei typische Beispiele vor: Eibe und Linde. Ich wähle die letztere deshalb, weil ich an derselben auch die Heterotrophie der Rinde demonstriren kann. Fig. 1 stellt den verticalen Durchschnitt eines Sprosssystems der Eibe (Taxus baccata) dar, in welchem von einer horizontal erwachsenen Axe A zwei gleichfalls horizontale Seitensprosse s s’ ausgehen. s s’ stehen an den Flanken von A, divergiren also nach aussen und müssen mithin in einem verticalen, durch A hindurchgehenden Schnitt schief durchschnitten erscheinen. Um aber das Bild der Heterotrophie dieser Seitenäste nicht verzerrt wiedergeben zu müssen, wurden die Querschnitte von s und s’ senkrecht auf ihre (mathematische) Axe gezeichnet wieder- . gegeben. Der Holzkörper des Astes A ist hypotroph, und die Linie 0o—u (oben — unten) giebt die Richtung der (verticalen) Symmetrie- ebene des Holzkörpers an. Die Holzkörper der Seitensprosse sind allerdings auch symmetrisch, ‚aber die Symmetrieebene jedes dieser Sprosse ist nicht mehr vertical, sondern geneigt, und es en in der Figur die nach oben vonvers girenden Linien xy und z'y' die Richtungen der Symmetrieebenen dieser beiden Sprosse an. Die Verschiebung jedes der beiden Symmetrie- Ueber das ungleichseitige Dickenwachsthum. 609 mittelpunkte ist, wie die Figur lehrt, eine doppelte. Jeder dieser Sym- metriemittelpunkte ist einerseits im Sinne der Hypotrophie nach oben, und im Sinne der Exotrophie nach innen verschoben, woraus deutlich zu ersehen ist, dass die Heterotrophie der beiden Seitensprosse einer- seits durch im Sinne der Verticalen thätige innere Einflüsse, anderer- seits durch die Lage zum Mutterspross A hervorgebracht wurde. u Fig. 1. Auch die Hypotrophie des Sprosses A kommt durch das Zusammen- wirken beiderlei Einflüsse zu Stande, was aber hier nicht direct er- sichtlich ist, da beiderlei Einflüsse in gleichem Sinne thätig gewesen sind, nämlich in der verticalen Richtung. In einem solchen Falle kann die Heterotrophie nur als Epi- oder Hypotrophie zum Ausdrucke ge- langen. Speciell bei Taxus und überhaupt bei den Nadelhölzern tritt in einem solchen Falle die in der Zeichnung wiedergegebene Hypotrophie ein. Dass die im Sinne der Verticalen wirkenden äusseren Einflüsse nicht ausreichen, um die factisch zu Stande kommende Epi- bez. Hypo- trophie zu erklären, lässt sich nur experimentell erweisen. Fig. 2 stellt einen verticalen Durchschnitt durch ein Sprosssystem der Linde (Tilo) vor, in welchem von einem horizontal erwachsenen Mutterspross A zwei gleichfalls horizontal erwachsene Seitensprosse ss' ausgehen. ss’ haben dieselbe Lage zum Horizont und zum Mutter- spross wie in Fig. I, und auch hier sind die wahren Querschnitte statt der schiefen Durchschnitte in das Schema eingezeichnet worden. Zunächst geht aus der Figur hervor, dass nicht nur das Holz, sondern auch die Rinde (rr'r‘') heterotroph und zwar bei A epitroph geworden ist. | Die Symmetrieebene des Muttersprosses A ist vertical, die Sym- metrieebenen der Seitensprosse s s‘ sind schief (#yund x’ y') und conver- giren nach oben. Die Verschiebung der Symmetriemittelpunkte der Seitensprosse ss’ nach aussen und unten lehrt auch hier, dass die Heterotrophie des Holzes (und der Rinde) nicht nur durch im 39 D.Bot.Ges. 10 610 J. WIESNER: Ueber das ungleichseitige Diekenwachsthum. Sinne der Verticalen wirkende äussere Einflüsse, sondern auch durch die Lage zum Mutterspross bedingt wird. Fig. 2. Die Beeinflussung der heterotrophen Sprosse ist bei der Eibe (und überhaupt bei den Nadelhölzern) auf Exotrophie, bei der Linde (und den meisten nicht anisophyllen Laubhölzern) auf Endotrophie zurück- zuführen. Die hier vorgeführten Erscheinungen wird man in der Regel klar ausgeprägt vorfinden. Bei doppeltem Wechsel des ungleichseitigen Dickenwachsthums (bei der Linde tritt in späterem Alter Hypotrophie bez. Exotrophie ein) compliciren sich begreiflicher Weise die Verhält- nisse. Indess kommen nicht so selten auch Anomalien vor, die ent- weder auf secundär auftretende Drehungen des Holz- bezw. Rinden- körpers oder auf Verletzungen zurückzuführen sind. — Gleich meiner kürzlich an dieser Stelle veröffentlichten Notiz über Exotrophie ist auch dieser kleine Aufsatz nur eine vorläufige Mittheilung. In der Fortsetzung der oben citirten Abhandlung über den Einfluss der Lage auf die Gestalt der Pflanzenorgane werde ich diese Form- verhältnisse ausführlich darlegen. G. DE LAGERHEIM: Einige neue Acarocecidien und Acarodomatien. 611 77. @G. de Lagerheim: Einige neue Acarocecidien und Acarodomatien. Mit Holzschnitt. Eingegangen am 10. December 1892. I. Ueber ein Phytoptocecidium an den Früchten von Opuntia cylindrica DC. Die in der Ueberschrift genannte Cactee!) („espino“ der Quitener”) wird im Innern von Ecuador, oft zusammen mit Agave americana und A. mexicana, allgemein an den Rändern von Aeckern etc. gepflanzt, wo sie denselben Dienst wie ein Zaun leistet. An gewissen Orten, z. B. am Abhange des Chimborazo in der Nähe von Riobamba, wird sie baumartig mit dickem Stamm und einige Meter hoch. Um Quito erreicht sie aber nicht diese Grösse, vermuthlich wegen einer (pilz- lichen?) Krankheit, die sie im Winter oft stark reducirt. Die Zweige verfaulen und brechen sehr leicht ab. Die Epidermis bleibt intact, dagegen wird das Innere in einen braunen Schleim umgewandelt. In diesem Schleim beobachtet man zahlreiche keulenförmige, farblose, zweizellige Pilzsporen und unzählige Anguilluliden. Ausser dieser im Innern von Ecuador häufigen Krankheit beob- achtete ich in diesem Monat am Wege etwas nördlich von Quito eine andere, von jener wesentlich verschiedene. Sie tritt fast ausschliesslich an den Früchten der Opuntia auf und wird von einem Phytoptus verursacht. Da wohl Phytoptocecidien an Cacteen bisher nicht beob- achtet worden sind, so mögen hier einige Notizen über ein solches mitgetheilt werden. Opuntia cylindrica DC. fructificirt sehr reichlich®). Der Frucht- 1) Für die absolute Richtigkeit des Speciesnamens kann ich keine Garantie übernehmen; jedenfalls handelt es sich aber um eine mit O. cylindrica DC. nahe verwandte Art, wenn es nicht, wie ich glaube, diese ist. Für Ecuador scheint sie nicht angegeben zu sein. 2) Nicht selten wird sie auch „tuna para blanquear“ genannt. Um die Wände weiss anzustreichen, wendet man nämlich häufig ein Gemisch von ihrem schleimigen Saft (mit etwas Wasser verdünnt) und Kreide an. Diese Farbe wird nicht vom Regen abgewaschen. 3) Sie wird in Ecuador von einem „cola larga“ genannten Kolibri (Schnabel- länge ungefähr 18 mın) bestäubt. Eine ausführliche Mittheilung über die Kolibri- Blumen Quito’s soll an anderer Stelle publieirt werden. 612 G. DE LAGERHEIM: knoten und die junge Frucht ist umgekehrt eiförmig, mit spiralig an- geordneten, rhombischen oder fünfseitigen, kissenförmigen Mamillen, welche an der Spitze einen kleinen Haarbüschel, einige Dornen und ein sehr kleines stachelförmiges Blatt tragen (vgl. Fig. 6, Längsschnitt). Die Haare sind sämmtlich unverzweigt und mehrzellig, spitz oder stumpf; Zotten kommen nicht vor. Die reife Frucht ist etwa von der- selben Form und Farbe wie die junge, hat sehr flache Mamillen und ermangelt der Dornen‘). Die von Phytoptus befallenen Früchte haben ein anderes Aussehen. Je nach dem Grade des Befallenseins sind sie birnenförmig, unregelmässig eiförmig oder knollenförmig. Einige oder viele der Mamillen erscheinen verlängert und mehr oder weniger stark angeschwollen.. An der Spitze dieser deformirten Mamillen stehen grosse Haarschöpfe. Bekanntlich?) bestehen die Mamillen der Opuntien aus zwei Theilen: dem unteren, stark herangewachsenen Theil eines Blattes und dem Achselspross, welcher mit dem oberen Theil jenes Blattes seiner ganzen Länge nach vereinigt ist. Macht man einen Längsschnitt durch eine erkrankte Frucht, so erkennt man, dass es nicht der grüne (in den Figuren schraffirte) Theil der Mamille ist, welcher die starke Anschwellung verursacht, sondern der hypertrophirte Vegetationspunkt des Achselsprosses (vgl. Fig. I—5). Er verbreitert sich stark und wird kissenförmig (Fig. 3, 4) oder unregelmässig ge- lappt (Fig. 1, 2, 5). Der grüne Theil der Mamille erscheint verlängert, aber nicht verdickt. (Man vergleiche die Figuren 1—5: Längsschnitte von erkrankten Früchten mit Fig. 6: Längsschnitt einer gesunden Frucht; die Dornen sind in den Zeichnungen weggelassen). Der hyper- trophirte Vegetationspunkt ist in einen grossen, dichten Haarschopf eingehüllt. Untersucht man den Vegetationspunkt bei starker Ver- 1) Anhangsweise möge hier die interessante Verschleppungsweise der Samen mitgetheilt werden. Opuntia Ficus indica und O. Tuna haben bekanntlich ziemlich kleine Samen, welche in einem sehr wohlschmeckenden Fruchtfleisch eingebettet sind; sie werden von Vögeln und anderen Früchte fressenden Thieren verbreitet. Schneidet man aber eine Frucht von ©. cylindrica DC. auf, so findet man kein Fruchtfleisch darin, sondern die grossen, steinharten Samen sind nur vermittelst eines ausserordentlich zähen und klebrigen Schleimes mit einander ziemlich fest ver- bunden. Die reifen Früchte fallen schliesslich von den Zweigen ab, und da sie nur sehr flache Mamillen und keine Dornen haben, so können sie eine ziemlich lange Strecke mit Leichtigkeit rollen. An den Orten, wo die Opuntia wächst, passiren immer Esel, Ochsen und andere Thiere, und wenn diese eine der am Wege liegenden Früchte zertreten, so bleiben die Samen an ihren Hufen etc. durch den äusserst zähen und klebrigen Schleim haften und werden auf diese Weise verschleppt. Die grosse Härte der Samenschale schützt den Samen gegen Zerdrücken. Die Testa ist 1,5 mm dick und besteht aus Steinzellen. Eine ähnliche Verbreitungsweise habe ich auch für Solanum-Arten constatiren können. 2) Vergl. K. GÖBEL, Pflanzenbiologische Schilderungen, I, pag. 79, Fig. 40, Marburg 1889. Einige neue Acarocecidien und Acarodomatien. 613 grösserung, so sieht man, dass sich derselbe am Rande in eine Menge Haare, nicht abweichend von den normalen, und in zahlreiche, lange, bandförmige Zotten auflöst. Diese Zotten sind als rudimentäre Dornen, also Blätter‘) anzusehen. Zwischen diesen Haaren und rudimentären Blättern findet man zahlreiche Phytopten und ihre Eier. Die erwachsenen Thiere sind 180 4 lang, 40 ıı breit und haben eine bräunliche Farbe. Die Eier sind 28 u lang und 18 « breit. Einige Male wurden Cecidien beobachtet, welche von den Milben verlassen waren. In diesen hatie sich über dem Vegetationspunkt eine Korkschicht gebildet, und sämmtliche Haare und Zotten waren abge- stossen. Die an der Spitze der Mamillen sitzenden kleinen Blätter fallen bekanntlich normaler Weise frühzeitig ab. An den vom Phytoptus befallenen Mamillen bleiben sie aber öfters lange sitzen und erlangen eine die normale um das Dreifache übertreffende Grösse. Folgen wir der von THOMAS?) gegebenen Eintheilung der Phytoptocecidien, so ist das Phytoptocecidium an den Früchten von Opuntia eylindrica DC. als ein Acrocecidium zu bezeichnen. Im Innern von Ecuador, besonders in den Provinzen Leon und Tungurahua, wird die Opuntia Tuna DC. („tuna“) wegen ihrer köst- lichen Früchte vielfach cultivirt. Ob auch die Früchte dieser Art durch Phytoptus deformirt werden können, kann ich nicht sagen; um Quito habe ich es nicht beobachtet. Schliesslich wäre darauf aufmerksam 1) Vergl. GÖBEL, 1. c. pag. 73. 2) Fr. Tuomas, Eintheilung der Phytoptocecidien (Milbengallen) in Sitzungsber. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenb. XIX, 1877. 614 G. DE LAGERHEIM: zu machen, dass die Krankheit mit aus Amerika importirten Cacteen nach Europa gebracht werden und dort die indische Feige angreifen kann. II. Erineum-Bildungen an Solanaceen. So viel ich weiss, sind bisher nur zwei Phytoptocecidien an Solanaceen beobachtet worden. Das eine ist ein Acrocecidium, an Solanum Dulcamara L., welches am häufigsten als Vergrünung der Blüthen auftritt‘); das zweite ist ein Pleurocecidium an Solanum Lycopersicum L., das in Form einer abnormen Behaarung der Blätter auftritt?). Zu demselben Typus gehören zwei Phytoptocecidien, die ich in der Umgebung von Quito an Capsicum pubescens Ruiz et Pav. und Solanum Pseudoguina A. St. Hil. beobachtet habe. Der „rocoto“ (Capsicum pubescens Ruiz et Pav.) hat vor dem „aJi“ (Capsicum violaceum H. B. K.) den Vortheil, dass er in Gegenden mit temperirtem Klima cultivirt werden kann, da seine äusserst scharfen Früchte nicht so viel Wärme zu ihrer Entwicklung nöthig haben als jene des „aji“. Auf den Landgütern in der Umgebung von Quito findet man deshalb gewöhnlich zahlreiche rocoto-Sträucher cultivirt. Die Oultur des rocoto ist aber nicht immer von Erfolg begleitet, denn erstens werden die Früchte oft von gewissen Vögeln abgefressen, und zweitens hat die Pflanze an mehreren Orten unter zwei Krankheiten zu leiden. An einigen Localitäten fand ich die Sträucher stark von einem Oidium, an anderen von Phytoptus befallen; in beiden Fällen gelangen wenige oder keine Früchte zur Ausbildung. Wie der Species-Name sagt, ist die Pflanze feinhaarig. Die Haare sind einfach oder verzweigt und mit farbloser, warziger Membran ver- sehen. Wird die Pflanze von Phytoptus befallen, so entsteht an den Stengeln, an Blättern, Kelchen und Blumenkronen ein weisses, dichtes Erineum, das später braun wird. Zuweilen bedeckt das Erineum längere Strecken der Zweige, zuweilen tritt es nur fleckenweise auf oder in Form von Bändern. An den Blättern bildet es an beiden Seiten unregelmässige Flecken, oder es tritt nur an den Nerven oder in den Nervenwinkeln auf, oder es bedeckt das ganze Blatt. Die Erineum- Haare sind von derselben äusseren Gestalt wie die normalen und unter- scheiden sich von diesen nur durch ihre grössere Breite und dünnere, glatte oder fast glatte Membran. An Solanum Pseudoquina A. St. Hil. habe ich nur an einer Localität in nächster Nähe von Quito (am „panöptico“) ein Erineum beobachtet. 1) Vergl. Fr. A. W. Tuomas, Aeltere und neue Beobachtungen über Phytopto- cecidien, pag. 53, Taf. 6, Fig. 7 (Sep. aus Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Band 49, Halle a. S. 1877.) 2) Nach P. SorAuER, Handbuch der Pflanzenkrankheiten I, 2. Aufl., pag. 836, Berlin 1886. Einige neue Acarocecidien und Acarodomatien. 615 Die Blätter sind gewöhnlich umgekehrt eiförmig-lanzettlich (8 quitense noy. var.); forma @ mit länglich-lanzetilichen Blättern ist um Quito viel seltener als # quitense nob. Mit Ausnahme der Nervenwinkel an der Blatiunterseite, die gewöhnlich zu Acarodomatien (vergl. den fol- genden Aufsatz) ausgebildet sind, sind die Blätter vollständig kahl. Ebeusowenig kommen an den Zweigen Haare vor. Die Cecidien ent- stehen an den Blättern und werden von einer Art der Gattung Cecido- phyes Nal.') verursacht. Während die Cecidophyes-Arten zumeist Trieb- spitzendeformationen und Blattfalten verursachen sollen, erzeugt die an Solanum Pseudoquina A. St. Hil. lebende Art ein Erineum. Die Unterseite der befallenen Blätter ist mehr oder weniger concav, mit mehr oder weniger gewellten Rändern; zu einer wirklichen Faltung des Blattes kommt es niemals. Das Erineum erscheint nur an der Blattunterseite und ist am besten an der Mitte des Blattes, um den Mittelnerv, entwickelt. Gegen den Blattrand wird die Haarbildung schwächer, aber auch an der Mitte des Blattes stehen die Haare sehr zerstreut; sie stehen niemals so dicht, dass sie einen Filz bilden. Die Haare sind einfach oder mit einem Zweig versehen, mehrzellig, nach der Spitze sich verschmälernd und mit farbloser, feinwarziger Membran versehen. Sie unterscheiden sich von den Domatienhaaren durch die eylindrische Form der Zellen. Es ist mir zweifelhaft vorgekommen, ob diese Haarbildung wirk- lich eine pathologische ist, da ich sie aber nur an einem Strauch beob- achtet habe und zwischen den Haaren zahlreiche Milben herumkriechen sah, so vermuthe ich, dass sie von den Milben verursacht war und demnach als ein Phytoptocecidium anzusehen ist. III. Die Acarodomatien der Solanaceen. In der hochinteressanten Abhandlung von LUNDSTRÖM: Die An- passungen der Pflanzen an Thiere”) vermisst man Angaben über das Vorkommen von irgendwelchen Domatien bei den Solanaceen. Dass in dieser Familie jedoch acarodomatienführende Arten vorkommen, habe ich in einem Aufsatz über neue Acarodomatien®) dargethan. Es werden bier mit folgenden Worten die Acarodomatien von Solanum jasminoides Paxt. beschrieben: Die kahlen Blätter dieser Art sind dimorph; einige sind ganz, lanzettlich-eirund, einige gefiedert. Die Nervenwinkel sind behaart. An den ganzen Blättern sind die Domatien 1) Vergl. A. NauerA, Beiträge zur Systematik der Phytopten (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien, Math.-naturw. Cl. Bd. XCVIII, Abth. I, 1889); nach Ref. von TeoMAs im Bot. Centralbl. Bd. XLI, 1880, pag. 117. 2) Pflanzenbiologische Studien, II (Nov. Act. Reg. Soc. Sc. Ups. Ser. III), Upsala 1837. 3) Botan. Centralbl. Band XLIX, No. 8, 1892, pag. 239. 616 G. DE LAGERHEINM: viel besser entwickelt, als an den gefiederten Blättern. Bei diesen sind sie oft sehr reducirt und scheinen sogar fehlen zu können. Bei jenen kommen sie nur in den unteren Hauptwinkeln vor. Die Haare, welche theils auf dem Nerven, theils auf dem Dach des Domatiums sitzen, sind nicht verzweigt, mehrzellig, farblos. Die Epidermis des Domatiums besitzt Spaltöffnungen. Es war somit wahrscheinlich, dass auch andere Solanaceen Acaro- domatien besitzen würden, und ein aufmerksames Durchlesen der Dia- gnosen der Solanum-Arten in DE ÜOANDOLLE’s Prodromus, Vol. 13, bestätigte dies. Um Anderen die Mühe, die 911 Diagnosen durch- zulesen, zu ersparen, gestatte ich mir hier die domatienführenden Arten aufzuzählen. 1. S. anonaefolium Dun.; DC. 1. c. p. 9. „foliis .... glabris, supra subbullatis, subtus in axillis venarum pilosis.* 2. S. campaniforme Roem. et Schult.; DC. 1. c. p. 143. „glaberrimum .... foliis .... venis primarıs 5—6 utrinsecus subtus ad angulos pilosis vel nudis.“ 3. 8. fossarum Dun.; DC. 1. c. p. 145. „folis ... utrinque glaberrimis .... subtus...in axillis venarum hirsutis.“ 4. 8. spirale Roxb.; DC. 1. c. p. 146. „toliis ... glaberrimis ... subtus ... in axillis venarum pilosis.“ 5. 8. Caavurana Vell.; DC. 1. c. p. 147. „glabrum ... Folia ... subtus ... ad venarum axillas interdum barbata.“ 6. S. foetidum Ruiz et Pav.; DC. 1. c. p. 147. „folis ... glabris ... subtus ın axillis nervorum pilosis.“ 7. 8. Pseudoquina A. St. Hil.; DC. 1. c. p. 152. „foliis... glabris subtus in axillis nervorum fasciculatim villosis.“ 8. S. obovatum H. B.K.; DC. 1. c. p. 156. „foliis .. .. glabris subtus in axillis venarum pilosis.“ 9. S. amblophyllum Hook.; DC. 1. c. p. 157. „folis ... glabris ... subtus in venarum axillis solummodo tomentosis.“* Dass auch bei anderen Solanaceen Acarodomatien von demselben Typus höchst wahrscheinlich vorkommen, zeigen folgende Citate aus DE CANDOLLE’s Prodromus. 10. Bassovia Richardi Dun. $# Marti Dun.; DC. 1. c. p. 406. „Folia ... glabra, in axillis venarum interdum pubescentia.“ 11. Capsicum pendulum Willd.; DC. ]. c. p. 425. „Folia...supra glabra, subtus ad nervorum angulos pubescentia.“ Von den oben verzeichneten Species habe ich nur No. 7 Solanum Pseudoguina A. St. Hil. untersuchen können. Dieser Strauch ist in der Einige neue Acarocecidien und Acarodomatien. 617 nächsten Umgebung von Quito sehr häufig. Im voranstehenden Auf- satz ist das allgemeine Aussehen der Blätter beschrieben. Ich will hier hinzufügen, dass man zuweilen Exemplare der Pflanze mit dickeren Blättern findet; an diesen Blättern haben die Domatien eine von der gewöhnlichen etwas abweichende Form. Die Domatien kommen in einer Anzahl von 8—14 an jedem entwickelten Blatt in den Nerven- winkeln vor und können als grubige Täschchen charakterisirt werden. Ihre Oefinung ist ziemlich weit und bewimpert. Den Domatien ent- sprechen an der Oberseite des Blattes sehr deutliche Erhöhungen. An den dickeren Blättern ist die Mündung der Domatien enger; hiermit steht offenbar in Zusammenhang, dass an diesen Domatien die Haar- bildung mehr oder weniger reducirt ist, ja sogar gänzlich fehlen kann. Die meisten Haare sind an den das Domatium umgebenden Nerven- theilen befestigt; einige wenige sitzen auf dem Blattparenchym vor der (nach der Blattspitze gerichteten) Mündung des Domatiums. Sie sind farblos, unregelmässig verzweigt, mit dünnen, feinwarzigen Wänden, mehrzellig. Die Zellen sind cylindrisch oder häufiger tonnenförmig an- geschwollen; die oberen sind öfters collabirt und gebräunt. Die Epi- dermis der Domatien besitzt Spaltöffnungen und scheint nicht von der gewöhnlichen Blattoberhaut verschieden zu sein. Es wurde schon erwähnt, dass an den dickblättrigen Exemplaren von Solanum Pseudoqguina die Domatien in Bezug auf die Haarbildung zuweilen sehr reducirt sind. An der gewöhnlichen Form mit dünneren Blättern findet man aber auch zuweilen stark reducirte Domatien. Ich fand z. B. einige kleine Sträucher an einem schattigen Standort, an welchen nur spärliche Domatien gut entwickelt werden. Die meisten erschienen als seichte, sparsam behaarte Vertiefungen, und an vielen Blättern war überhaupt kaum eine Spur von Domatien vorhanden. Eine Reduction der Domatien beobachtete ich früher an den gefiederten Blättern von S. jasminoides Paxt., und nach den oben angeführten Citaten aus DE CANDOLLE’s Prodromus scheint dasselbe bei No. 2, 5 und 10 der Fall zu sein. Nicht selten werden die Domatien von Spinnmilben in Besitz ge- nommen, welche die bekannten pathologischen Veränderungen des Blatt- parenchyms verursachen und die Domatien-Milben vertreiben. Die bisher beschriebenen Solanaceen-Domatien gehören sämmtlich einem Typus an. Es kommt aber in dieser Familie noch ein anderer Typus von Domatien vor. Die Gattung Cestrum L. ist bekanntlich dadurch ausgezeichnet, dass die zwei untersten Blätter der Achsel- knospen sich viel früher als die übrigen Knospenblätter entwickeln und zwei Nebenblättern täuschend ähnlich sehen. Für dieses eigenthüm- liche Verhalten hat man wohl bisher keine Erklärung finden können. Diese falschen Stipeln sind an einer um Quito äusserst häufigen Cestrum- 618 G. DE LAGERHEIM: Einige neue Acaroceeidien und Acarodomatien. Art zu Acarodomatien umgebildet. Die entwickelten Blätter dieses Strauches!) sind vollständig kahl. An der Basis derselben sitzen die beiden kleinen, oben kahlen, unten belaarten falschen Nebenblätter. Sie haben einen etwa einen Millimeter langen Stiel und eine wenige Millimeter lange, schiefe Spreite, deren Ränder zurückgerollt sind, so dass das kleine Blatt linear und oft gebogen erscheint. Ich fand diese Blättehen von Milben bewohnt und halte sie für Acarodomatien, zu demselben Typus gehörend wie jene von Ceanothus africanus L.”) Die kleinen Haare im Domatium sind von zweierlei Art: wenige Drüsenhaare mit kurzem, ein- oder zweizelligem Stiel und zahlreichere, gewöhnliche Haare, welche mehrzellig sind, mit dünnen farblosen Wänden, einfach oder öfters gabelig verzweigt. Die Epidermis besitzt Spaltöffnungen. Auch diese Domatien werden nicht selten reducirt, oder besser, die Blättchen, welche sie bilden, wachsen zu grösseren Blättern aus ohne deutliche Domatien zu bilden. Man beobachtet dies besonders an kräftig vegetirenden Zweigen, die unten an Stämmen, deren Spitze ab- gehauen worden ist, zur Entwicklung gelangen. Durch ihre schiefe Form und schalenartige Gestalt erinnern sie aber immer an die nor- malen Domatien. Ein ähnliches Verschwinden der Domatien hat LUND- STRÖM?) an den Sprossen von Tikia europaea L. beobachtet, welche von älteren Stämmen nahe am Boden getrieben werden, und dasselbe habe ich auch für die Domatien an Solanum Pseudoquina constatiren können; vergl. auch DC. |. ce. pag. 152: „In speciminibus Musaei Parisiensis, folia acutissima, cuspidata, saepe subtus omnino glabra, villorum fasciculis in nervorum axillis destituta.“ Aehnliche kleine falsche Nebenblätter kommen auch bei den be- haarten Cestrum-Arten sowie bei Sessea stipulata Ruiz et Pav. mit „jollakiher... subtus stellato-tomentosis* vor; bei diesen sollen sie gross, ohrenförmig und hinfällig sein, dürften also keine Acarodomatien darstellen. Bei den haarigen Cestrum-Arten (z. B. C. lanatum Martens et Gal. „gemmarum axzillarium foliis ovatis obtusis obliquis“ DC. 1. c. p- 619, C. dracteatum Link et Otto „gemmarum foliis stipulas simu- lantibus sessilibus oblique ovatis acutis“ DC. 1. c. p. 644, etc.) dürften sie ebenfalls kaum als Domatien functioniren. Besonders bemerkens- werth ist das mexicanische Cestrum dumetorum Schlecht., wovon DUNAL (DC. 1. c. p. 651) sagt: „Folia .... nunc glabriuscula axillis venarum solummodo barbatis, nunc pilosula axillis nudis vel subnudis.“ Da 1) Wegen Mangel an sicher bestimmten Vergleichsexemplaren habe ich die Art trotz vieler Versuche nicht bestimmen können; sie scheint dem C. Pargui L’Her. nahe zu stehen. 2) Vergl. LuUNDSTRöMm, 1. c. pag. 44, Taf. II, Fig. 19. 3) l. c. pag. 4. Ta. BoKoRNY: ZurProteosomenbildung in den Blättern d. Crassulaceen. 619 diese Art wohl auch die falschen Nebenblätter besitzen dürfte, so scheint bei ihr das Vorkommen und die Ausbildung der Domatien recht schwankend zu sein. Sie wäre eines näheren Studiums in der Natur werth. Mikrobiologisches Laboratorium der Universität Quito, 30. October 1892. 78. Th. Bokorny: Zur Proteosomenbildung in den Blättern der Crassulaceen. Eingegangen am 13. December 1892. P. KLEMM stellte in einem kürzlich in diesen Berichten erschienenen Aufsatz") völlig in Abrede, dass bei Crassulaceen durch wässrige Coffein- lösung Ausscheidungen im Oytoplasma hervorgerufen werden, die aus activem Protein bestehen. Die Ausscheidungen, die sich bilden, sollen 1.im Zellsaft auftreten, 2. kein Eiweiss, sondern Gerbstoff, Phloro- glucin etc. sein. Ein jüngst im botan. Centralblatt gedrucktes Referat?) über die KLEMM’sche Arbeit stellt sich ohne Weiteres auf den Standpunkt KLEMM’s und verwirft mit merkwürdiger Bestimmtheit meine früheren Befunde, wiewohl der Referent selbst nicht die geringste eigene Prüfung vorgenommen hat. Nun, wie steht es mit den Beweisen ? Ob die fragliche Ausscheidung im Zellsafte oder im Cytoplasma sich bilde, kann durch directe mikroskopische Beobachtung entschieden werden.) Wenn man die Entstehung der von LOEW und mir „Pro- teosomen“ genannten Gebilde in den subepidermalen Zellen von Eche- veria (oder anderen ÜUrassulaceen) unter dem Mikroskop verfolgt, so bemerkt man, dass dieselben als winzig kleine Pünktchen zuerst sichtbar werden und zwar nicht gleichzeitig in der ganzen Zelle, sondern an der der Epidermis abgewandten Seite zuerst, weil von da aus das Reagens eindringt.*) Die Pünktchen wachsen rasch bis zur Grösse 1) 1892, Heft 5. 2) Botan. Centralbl. 1892, No. 48. 3) Ich hebe nochmal hervor, dass ich weder 5 procentige noch 0,5 procentige, sondern 0,1 procentige Coffeinlösung angewandt habe. 4) Die Beobachtung ist auszuführen an Flächenschnitten, welche die Epidermis und 2—3 Zellschichten unter derselben enthalten. 620 TH. BoKoRNY: kleiner Stärkekörner heran und sind dann scheibenförmige Ge- bilde, bei Ablösung der Vacuolenwand werden sie kugelig! Sie sitzen vom ersten Moment der Ausscheidung an fest und setzen sich nicht nach dem Boden der Zelle ab. Enthält die Zelle Farbstoff im Zellsaft auf- gelöst, so nehmen die Proteosomen zwar ziemlich rasch diesen Farbstoff in sich auf, indem die Vacuolenwand durchlässig wird, aber zuerst kommen sie völlig farblos zur Ausscheidung. Die Verthei- lung der Proteosomen entspricht genau der Anordnung des Cytoplasmas, d. h. sie liegen an der Innenseite der Zellwand im ganzen Umfang der Zelle. Die angeführten Punkte genügen, um zu beweisen, dass die frag- lichen Ausscheidungen im ÜUytoplasma liegen. Da aber P. KLEMM der directen mikroskopischen Beobachtung nicht zu trauen scheint und den Beweis der anomalen Plasmolyse fordert, so habe ich auch diesen noch versucht; er gelang sehr leicht. Da mit 0,1 procentiger Öoffeinlösung viele Zellen rasch absterben, wandte ich 0,01 procentige Lösung an, liess sie einige Zeit wirken, bis viele Zellen in den Aggregations- zustand eingetreten waren, und verbrachte die Schnitte nun in 5pro- centige Lösung von Monokaliumphosphat (PO,KH,). Darin zeigten zahlreiche Zellen die gewünschten Zustände; die Vacuolen- wand war stark contrahirt, die Proteosomen lagen ausser- halb derselben. Dass die Proteosomen im Öytoplasma liegen, ist also unzweifelhaft erwiesen. Ein Niederschlag im Zellsaft tritt an den Aggregation zeigenden Zellen in der Regel nicht auf, wiewohl derselbe einen Stoff enthält, der mit Coffein einen Niederschlag giebt, Gerbstoff. Das Phluro- glucin,') das nach P. KLEMM auch im Zellsaft hier vorkommen soll, giebt mit Coffein keinen Niederschlag, kann also bei der Reaction keine Rolle spielen. Es scheint, dass das gesammte Ooffein der so verdünnten (0,1 oder 0,01 procentigen) Lösung in den Proteosomen festgehalten wird. Nur an wenigen (vielleicht bereits vorher abgestorbenen) Zellen tritt der Grerbstoffniederschlag ım Zellsafte auf; die Aggregation d. i. Proteosomenbildung unterbleibt aber an diesen. Es ist lediglich derselbe Niederschlag, der auch in der Umgebung des Schnittes auftritt und von dem aus angeschnittenen Zellen ausgeflossenen Zellsaft bedingt wird. Er besteht aus winzig kleinen Körperchen, die nicht zu grösseren Körpern zusammenfliessen wie die Proteosomen, andere Licht- brechung besitzen u. s. w. 1) Ein den Gerbstoffen chemisch nahe stehender und wohl physiologisch dazu zu rechnender Stoff. Zur Proteosomenbildung in den Blättern der Crassulaceen. 621 Die Proteosomen von Echeveria verhalten sich ganz analog denen von Spirogyra.‘) Sie sind sehr leicht veränderlich; schon beim längeren Liegen der Schnitte in der 0,1 procentigen Coffeinlösung werden sie trüb und hohl durch Gerinnung, ihre Veränderung steht im Gefolge des Absterbeprocesses der Zelle; dann sind sie nicht mehr löslich beim Auswaschen des Coffeins mit Wasser. An vorher abgestorbenen Zellen bilden sie sich überhaupt nicht. ‚Sie bestehen offenbar aus einem sehr labilen Stoff. Durch 0,1 bis l procentige Ammoniaklösung, ferner durch verdünnte Essigsäure, werden sie selbst bei tagelanger Einwirkung. nicht gelöst (gerb- saures Üoffein löst sich augenblicklich darin auf). Sie speichern Jod und organische Farbstoffe; mit Salpetersäure werden sie gelb. Mit 20 procentigem Alkohol gerinnen sie. Ich kann es wohl getrost dem Leser überlassen, zu beurtheilen ob die fraglichen Gebilde ein Niederschlag von gerbsaurem?) Öoffein seien. An P. KLEMM aber darf ich vielleicht nochmal die Bitte richten, sich die Thatsachen genau anzusehen, ehe er „berichtigt“. Ueber das Wesen des Proteosomen bildenden Stoffes (actives Pro- tein) darf hier auf frühere Ausführungen LOEW’s und des Verfassers ‚hingewiesen werden’). München, am 12. December 1892. 1) Siehe hierüber auch Flora 1892, Beiheft. 2) Gerbsäure ist ausserdem kein Bestandtheil des Cytoplasmas. Der schliess- liche Gerbstoffgehalt der Proteosomen rührt davon her, dass die Vacuolenwand beim Absterben durchlässig wird und nun Gerbstoff (ev. Farbstoff) nach aussen dringt und die Proteosomen durchtränkt. 3) Vgl. besonders Flora 1892, Supplementheft. 622 J. BöHm: 79. Josef Böhm: Transpiration gebrühter Sprosse. Eingegangen am 17. December 1892. Schon seit drei Decennien bekämpfe ich die Behauptung, dass die Wasseraufnahme durch die Wurzeln aus dem Boden und die Wasser- versorgung der Blätter transpirirender Pflanzen durch osmotische Saugung- bewirkt werde. Mein Widerspruch blieb nicht nur unbeachtet, sondern man hat seither sogar das Saftsteigen durch dieselbe Ursache zu erklären versucht. Schon der Umstand, dass selbst bei sehr grosser Concentrations- differenz die Diffusion überhaupt und besonders die Membrandiffusion ausserordentlich langsam erfolgt, der Wasserverlust jedoch oft ein enor-- mer ist und die Entfernung der Wurzeln von den Blättern bei manchen Bäumen über hundert Meter beträgt, war und ist für mich ein vollgültiger Beweis dafür, dass bei der durch Transpiration veranlassten Wasserbewegung osmotische Saugung gar keine Rolle spielt. Dass das Saftsteigen im Innern der Zellen und Gefässe, und nicht in den Wänden derselben erfolgt, ist endlich allgemein anerkannt; dass dasselbe eine capillare Function ist, habe ich vor 3 Jahren „endgültig“ bewiesen.‘) Der objective und unanfechtbare Beweis dafür, dass bei der Wasseraufnahme transpirirender Pflanzen osmo- tische Saugung nicht betheiligt ist, liegt in der Thatsache, dass Pflanzen, deren gebrühte Wurzeln nur mit den Spitzen in Wasser tauchen, und Sprosse, deren unteres Ende gekocht und verschlossen wurde, zunächst hinreichend mit Wasser versorgt werden. Die Allgegenwart und Allmacht osmotischer Saugung, für deren Realität ein directer Be- weis niemals verlangt wird, ist aber ein Grunddogma sämmtlicher Pflanzenphysiologen. Die bei der Verdunstung zunächst in Betracht kommenden Zellen sind elastische Bläschen und entziehen mit physikalischer Noth- wendigkeit ihren inneren Nachbaren durchschnittlich eine dem Ver- luste äquivalente Wassermenge. Sinkt die Elasticität ihrer Wände- unter, — oder wächst die Schwierigkeit des Wasserbezuges über eine bestimmte Grenze, so müssen dieselben zusammensinken. 1) Diese Berichte, 1889, Generalversammlungsheft. — Naturwiss. Wochenblatt, 1890, No. 2. — Verhandlungen der k. k. zool.-bot. Gesellschaft in Wien, 1890. — Bot. Centralblatt, 1890, No. 21 und 22. — Auf SCHWENDENER’s Kritik meiner Theorie (Berliner Akad. d. Wiss. 1892, S. 911) werde ich demnächst zurückkommen... Transpiration gebrühter Sprosse. 623 Unter Glasglocken gezogene Feuerbohnen, deren Oberhautzellen sehr zartwandig sind, welken sofort in trockener Luft, werden aber nach dem Bedecken in kurzer Zeit wieder straff (BOEHM, Bot. Zitg. 1881, S. 809, Anmerkung). Würde die Deckung des Wasserverlustes der Oberhaut- und Me- sophylizellen transpirirender Blätter durch osmotische Saugung bewirkt, so müssten sie, nachdem sie in heissem Wasser getödtet wurden, bei fortdauernder Verdunstung alsbald vertrocknen. Aber schon während des Kochens erschlaffen die Blätter in der Regel und lösen sich vom Stengel; die lederartigen Sonnenblätter von Quercus und die Nadeln der Coniferen jedoch erleiden, mit Ausnahme einer Bräunung, keine wesentliche Veränderung. Schon im Bot. Centralblatte 1890 No. 42, S. 270 habe ich bemerkt, dass gekochte Tannensprosse sich für das Studium des Saftsteigens ganz besonders eignen, da die Blätter fortfahren, ihren Wasserverlust aus dem Zweige zu ersetzen. Das Studium der Intensität der Ver- dunstung, verglichen mit gleichartigen frischen Sprossen, lag damals nicht in meinem Plane. In den folgenden Tabellen sind die Resultate einiger Versuche zusammengestellt, welche in der zweiten Julihälfte 1892 durchgeführt wurden. Zu jedem Versuche wurden zwei möglichst gleiche Sprosse verwendet. Es wurden dieselben in Luft ab- und unter Wasser in erforderlicher Weise zugeschnitten, am unteren Ende 4 cm hoch ent- rindet und nach dem Wägen mittelst durchbohrter Korke in mit Wasser gefüllte Gläser eingesenkt. — Am 2. oder 3. Versuchstage wurde von den zwei Sprossen der, welcher am wenigsten stark verdunstet hatte, während ca. 5 Minuten unter Wasser von 90—95° C. eingesenkt und nach dem Abtrocknen gewogen. In den Tabellen ist der Controllspross mit C, der Versuchsspross mit V und das Gewicht des letzteren nach dem Brühen und Abtrocknen mit * bezeichnet. In der 2. und 4. Öo- ionne sind die Sprossgewichte früh und Abends, in der 3. und 5. Öo- lonne sind die Gewichtsverluste der Apparate (in Grammen) ver- zeichnet. Die Buchstaben w und d sagen aus, dass die Blätter bei der betreffenden Wägung welk oder dürr waren. Die Apparate standen im Gewächshause und wurden mittels eines weissen Vorhanges gegen directes Sonnenlicht geschützt. Am 18. Juli regnete es; sonst war der Himmel während der Versuchsdauer theils trübe, theils wolken- los. Nach der zweiten Wägung Abends wurden die Apparate während 12 Stunden in’s Dunkel gestellt. — Quercus, Acer und Thuwja standen mir im Garten zur Verfügung, Adies und Pinus musste ich mir aus dem Wiener Walde besorgen; deshalb begannen die Versuche mit diesen erst Abends. 624 J. BÖHM: Quercus pedunculata. Controllspross Versuchsspross Die Transpiration der Versuchssprosse war im Einklange mit der bekannten Thatsache, dass gebrühte und gekochte Gewebe viel rascher vertrocknen als frische, nicht nur nicht sistirt, sondern im Gegentheil bedeutend gesteigert. Die Blätter dieses Sprosses sahen nach Schluss des Versuches genau so aus, wie nach dem Brühen und Abtrocknen; die von Ü hingegen waren schon am 23. Juli, wegen erschwerter Wasser- zufuhr in Folge von Thyllenbildung in den Gefässen, rauschdürr. — Mit der Versuchsdauer wurden alle gebrühten Sprosse wasserärmer, aber nicht in Folge erschwerter Wasserzufuhr, sondern, zunächst wenigstens, wohl zweifellos deshaib, weil durch das Brühen die Ela- sticität der Zellwände der Blätter verringert wurde. — Die Gewichts- zunahme der Sprosse während der Nacht ist eine allgemeine Er- scheinung. Acer campestre. Controllspross Versuchsspross Tag |V Abds.| Nacht Die Blätter von C waren am 23. Juli noch fast ganz frisch, die Transpiration gebrühter Sprosse. 625 von V aber schon am 19. Juli grösstentheils dürr. Gleichwohl ver- dunstete dieser Spross noch am letzten Versuchstage intensiver als der Controllspross. Acer campestre. Controllspross Versuchsspross = = 8,0 au _ 38,0 ’ 64 | 393 | s1ı8a| 24,8 22. 25.2 5,3 28. 24,2 3,5 24. 24,1 = Die Blätter von V waren schon 12 Stunden nach dem Brühen meist rauschdürr, transpirirten aber am 23. und 24. Juli intensiver als die von CO, welche übrigens ebenfalls schon am 3. Versuchstage stark geschrumpft waren. Die Gefässe von © enthielten stellenweise Gummi- tropfen. Zu den folgenden Versuchen wurden Thuja-Sprosse, kleine Bäumchen der Weisstanne und Fichte und zweijährige Sprossenden der Weiss- und Schwarzföhre verwendet und bei diesen die vorjährigen Nadeln entfernt. — Am 19. Juli standen die Apparate von 9—3 Uhr im directen Sonnenlichte im Freien. Thuja orientals. Controllspross Versuchsspross 40 D. Bot.Ges. 10 626 J. Bönnm: Der Controllspross war nach Schluss des Versuches noch ganz frisch, transpirirte aber vom 22. Julian weniger stark als der Versuchs- spross. Die auffallend geringe Transpiration von Ü gegenüber von V während der Nacht scheint durch den Verschluss der Spaltöffnungen bedingt zu sein; die unvermittelte Abnahme vom 21. Juli an ist mir aber unverständlich. Dieselbe Erscheinung zeigte sich auch bei anderen gleichartigen Sprossen und bei der Fichte. Pinus nigricans. Controllspross Versuchsspross Juli c früh | Tag |C Abds.| Nacht | V ih | Tag v Abds.| Nacht | 23. mi, 1982 | 60 be _.' a 7,1 24 2019 | 268 | 1870 | 119 1796 | 29,7 | 165,4 | 103 171,8* 25 1923 | 117 | 110 | 58 1720 | 189 | 1707 | 103 26 195,3 20,3 189,3 4,9 171,2 22,2 167,2 11,8 27 1948 | 236,0 | 1872 | 38 1680 | 36,2 | 159,5 |In,Petrol- 28 1934 | 228 | 186 | 37 170,9 | 1677 | 1886 | 49,7 29 192,0 | 406 | ısıa | 41 127,5 | 159,9 | 100,0 | 46,4 30 192,0 | 89 | ı»2| 26 | 1115 | 97,6 | 103,6 | 28,7 | | | | | Pinus silvestris. Controllspross Versuchsspross Juli | C früh | Tag |C Abds.| Nacht Nacht 23. _ — 110,3 6,9 _ _ 91,8 1,4 24. 114,0 12,9 112,7 5,4 94,3 63,5 93,2 4,7 95,6 * 25 1152 | 34 | 157 | 67 95,4 70 | 94,7 4,4 26 1160 ı 1 | 1141| 91 | 99 | 118 | 9,8 7,0 27 1146 | 1041 | 1021 | 65 | 929 | 198 | 885 |1n,keirel- 238. | 1119 | 644 | 1087 | 80 | 97 | 815 | 686 | 189 29 110,4 | 1085 |! 1086 | 97 | 672 | 767 | 54,5 16,3 30 1090 | 889 | 1280| zı | 76 | 532 | 571 | 147 Transpiration gebrühter Sprosse. 627 Abies pectinata. Controllspross Versuchsspross Juli | C früh | Tag |C Abds.! Nacht Nacht V früh | Tag v Abds. 23. av == 713,3 8,8 Se = 59,3 7,9 2. 74,0 37,5 713,9 22 61,0 31,9 60,0 41 61,0 * 25. 75,8 16,1 75,7 5,7 59,7 7,6 58,4 5,0 26. 75,9 25,0 75,6 2A 58,3 10,9 55,6 5,2 2. 75,3 36,3 14,8 6,6 55,9 14,2 a 28. 75,5 25,9 74,9 5,5 56,8 22,0 50,2 1,5 29. 75,1 48,3 74,6 5,1 52,1 20,6 49,9 7,6 30. 74,4 28,6 74,3 42 | 51,1 16,8 49,4 7,8 Der gebrühte Spross der Schwarzföhre transpirirte etwas stärker, der der Tanne und insbesondere der der Weissföhre hingegen auf- fallend weniger stark als der betreffende Controllspross.. Nach dem Brühen und Abtrocknen der Sprosse waren die Nadeln aller 3 Arten reichlich von geschmolzenem Wachs(?) weiss gefleckt. Um diese Flecken zu entfernen, wurden die unteren Enden der Sprosse mit einer huf- eisenförmigen, mit Wasser gefüllten Röhre, deren freier Schenkel in eine mit Wasser gefüllte Eprouvette tauchte, verbunden, und die Spross- kronen in verkehrter Lage in Petroläther eingesenkt, und auf den breiten Rand des 10 / hältigen Glascylinders ein gleichweiter Oylinder gestürzt. — Obwohl die weissen Flecke nur theilweise gelöst wurden, war nun die Transpiration, besonders die der Sprosse der Schwarz- föhre eine enorme. Während die Oontrollsprosse von Thuja, der Weisstanne und Fichte nach Schluss der Versuche schwerer oder fast ebenso schwer waren als nach der ersten Wägung, verringerte sich das Gewicht der C-Sprosse beider Föhren, offenbar in Folge von Harzabscheidung in die Saftwege, von Tag zu Tag. | Die geringe Transpiration des Controllsprosses während der Nacht ist wohl, sowie beim Controllspross von Thuja, wenigstens theilweise, durch den Verschluss der Spaltöffnungen bedingt. — Durch die starke Gewichtsabnahme der gebrühten Blätter während der ersten 3 Tage wurde die Gewichtszunahme der Zweige im Dunkeln verdeckt. 628 J. Bönm: Transpiration gebrühter Sprosse. Pinus Picea. Controllspross Versuchsspross Juli Tag |V Abds. 23. — _ 103,3 8,2 _ — 128,0 10,8 24. 104,4 | 17,7 101,2 1,3 130,5 | 11,4 128,2 15,5 131,4* 25. | 1054 | 113 | 14,0 | a6 | mie | ı | 1] 21 2. | Erlen | 32 | 108 | Ben) 27. | mar | zo | 122 | 31 | 1061 | 96 98,7 | 100 28. | 1044 | 145 | 1014 | 16 | 1007 | 21 97,5 82 29. | 104,4 | 304 | 1009 | 97 997 | 23,9 96,4 1,5 50. | 1089 | 267 | 1018 | 28 990 | 23,3 95,6 6,8 Auch die in den zwei folgenden Tabellen verzeichneten Resultate von Versuchen mit Bruchweiden, welche ich seit dem 7. April aus Stecklingen, deren Knospen mit Ausnahme der obersten zerdrückt wurden, in Nährstofflösung gezogen habe, sprechen nicht dafür, dass die Wasseraufnahme durch die Wurzeln und die Wasserversorgung transpirirender Blätter durch osmotische Saugung bewirkt werde. — In der obersten Quercolonne beider Tabellen ist die Menge (Gramme) des von den Pflanzen verdunsteten Wassers während 4 resp. 7 Tagen vor Beginn der Versuche verzeichnet. Salix fragilis. 12.—16. 147,8 132,5 132,1 125,6 119,6 144,8 Kalisalpeter Kalksalpeter Oxalsäure an 5% 10% 5 °/o 10% 5% 17. 19,9 28,8 14,3 16,0 13,0 18. 13,0 8,8 12,5 12,7 71,5 19. 6,3 2,9 5,3 3,6 1,5 Bei jenen Pflanzen, deren Wurzeln in Salpeterlösung tauchten, bräunte sich zuerst das Mesophyl. Durch Sublimat und Oxalsäure wurden die Rippen schmutzig violett. Oft waren die unteren Spross- blätter schon ganz braun oder vertrocknet, die jüngsten hingegen noch frisch. Aus der folgenden Tabelle ist zu ersehen, dass nicht nur die Controllpflanze, sondern auch die Versuchspflanzen selbst in 10 °/, Kalk- C. CORRENS: Ueber eine neue braune Süsswasseralge. 629 salpeter nachtsüber eine Gewichtszunahme erfahren. Bei der Pflanze 3 zeigte sich dies deshalb erst nach der zweiten Nacht, weil die frischen Wurzeln durch das Salz entwässert wurden. Am 27. Juli standen die Apparate im directen Sonnenlichte im Garten. — Vor jeder Wägung der Pflanzen wurden die Wurzeln ausgeschwenkt und zwischen einem Wolltuche abgetrocknet. Salz fragilis. Juli 1 | 2 3 16.-23. 394,6 389,4 405,9 Versuchspflanzen Controllpflanze Wurzeln frisch Wurzeln gebrüht 3,0 | 107,8 3,5|105,2| 7,8|1052 | 3,9 26. 1,5|106,5| 9,7|105,6 | 24 2. 1,3|107,1| 87/1046 | 11 Die in vorstehenden Tabellen mitgetheilten Versuchsresultate sind mit der herrschenden Ansicht, dass die Wasserversorgung transpirirender Blätter durch osmotische Saugung bewirkt werde, ganz unvereinbar. Die Resultate weiterer diesbezüglicher Versuche werde ich seinerzeit mittheilen. Wien. 80. C. Correns: Ueber eine neue braune Süsswasseralge, Naegeliella flagellifera nov. gen. et spec. Mit Tafel XXXI. Eingegangen am 18. December 18%. Im Herbst dieses Jahres fand ich an Cladophoren aus einem Bassin des hiesigen botanischen Gartens, neben -Apiocystis Brauniana Naeg. und anderen epiphytischen Algen, z. B. Mischococcus Naeg. und Phae- othamnium Lag., eine Alge mit gelbbraunen Chromatophoren, die sofort meine Aufmerksamkeit erregte. Ich konnte sie in der mir zu- gänglichen Litteratur nicht beschrieben finden, und auch einige vor- zügliche Algenkenner, an die ich mich mit der Bitte um Auskunft 630 C. CORRENS: wandte, Herr Professor Dr. MÖBIUS in Heidelberg und Herr PAUL RICHTER in Leipzig, kannten die Pflanze nicht. Braune Süsswasseralgen sind bisher in so geringer Anzahl bekannt geworden, dass die mir vorliegende Form, wenn einmal genügend be- schrieben, gewiss nicht in Vergessenheit gerathen wäre. So muss ich glauben, eine neue Form vor mir zu haben, für die ich den Namen Naegeliella flagellifera vorschlage. Hätte es sich um eine grüne Alge gehandelt, so hätte ich Angesichts der Menge genauer und ungenauer beschriebener Formen keine Taufe vorzunehmen gewagt. Ich erlaube mir, sie an dieser Stelle zu beschreiben, weil sie mir, ihrer merk- würdigen Haarbildung wegen, ein Interesse zu bieten scheint, das über den engeren Kreis der Algologen hinausgehen dürfte. Die — bisher allein beobachtete — Makrozoospore setzt sich auf der ÜOladophora-Membran fest, ein Vorgang, der zweifellos existirt, wenn ich ıhn auch nicht direct beobachten konnte. Aus ihr geht durch successive Theilungen, zunächst allein in zwei Richtungen des Raumes, eine dem Substrat angeschmiegte Zellfläche hervor, die später durch Theilungen in der dritten Richtung — parallel.der Ober- fläche der Oladophorazelle — von der Mitte aus mehrschichtig wird. Die jüngsten beobachteten Stadien waren einzellig, ältere zweizellig‘ (Fig. 3), dann folgten vierzellige (Fig. 4), sechszellige und achtzellige, die ältesten bestanden aus sehr vielen Zellen. Die ersten Theilungen erfolgen nach dem allbekannten Schema, nach dem Zellscheiben ge- wöhnlich entstehen (Fig. 5), im Weiteren ist die Zelltheilung allein auf die Randzellen beschränkt, die neu entstehenden Wände zeigen keine bestimmte Orientirung mehr, so dass kein regelmässiges Zellnetz, wie es die Melobesien, Coleochaeten etc. besitzen, entstehen kann (Fig. 6). Gewöhnlich ist die Richtung parallel der Axe des Cladophorafadens ım Wachsthum begünstigt, die Zellscheibe erhält also erst ovalen, dann länglichen Umriss. Endlich können die Ränder auf der entgegen- gesetzten Seite der Oladophorazelle zusammenstossen, dass diese wie von einem Mantel umgeben ist. Die Theilungen in der dritten Richtung des Raumes beginnen früher oder später, zuweilen bereits bei noch ganz kleinen Scheiben, zuweilen sehr spät, so dass sie bei ganz grossen Mänteln noch fehlen können; sie treten nur einige wenige Male hinter einander auf, etwa zwei- bis dreimal. Der Rand bleibt oft einschichtig. Die Zellen besitzen längliche Gestalt; die längste Axe liegt bald parallel dem Substrat, bald steht sie senkrecht auf ihm. Sie sind stets durch Gallerte von einander getrennt, am mächtigsten ist die Gallert- ausscheidung aber an der freien Aussenseite, so dass die Zellscheibe von einer starken Lage überdeckt wird. An günstigen Objecten lassen sich nun auch ohne Färbemittel eine oder mehrere mächtige Gallert- borsten auf dem Thallus beobachten, die sich jedoch in ihrem Licht- berechungsvermögen kaum vom umgebenden Wasser unterscheiden Ueber eine neue braune Süsswasseralge. 631 und deshalb auch dann nur schwer wahrnehmbar sind. Um sie deutlich zu machen, muss man zu Tinctionsmitteln seine Zuflucht nehmen. Wir kommen darauf zurück; zunächst wenden wir uns noch- mals zu den Zellen selbst. Die Zellen sind gewöhnlich 11—16 ı« lang und 9—14 u breit. Ausser einem Zellkern, der erst durch Tinctionsmittel (Essigsäure- Carmin) deutlich wird, besitzen sie ein sehr deutliches, gelapptes und verbogenes Chromatophor ohne Pyrenoid und ohne Stärke- einschlüsse, es nimmt, hohlkuglig gewölbt oder gefaltet, einen grossen Theil der Zelle ein, deren Wandung es jedoch nur streckenweit anliegt (Fig. 16, 17). Seine Farbe ist ein reines, ziemlich intensives Gold- braun, das genau dem der Diatomeen, speciell dem der Cocconeis gleicht, die häufig mit unserer Alge zusammen auf derselben Ölado- phorazelle vorkommt. Alkohol zieht den Farbstoff aus, beim Absterben der Zellen wird er grünlich, mit Salzsäure schön spangrün, auf Zusatz von Kalilauge hin gelb, aber nicht braungelb, wie früher, sondern mit einem Stich in’s Grünliche. In diesen Reactionen stimmt der Farbstoff genau mit dem Diatomin überein, von dem ich ihn in keiner Weise zu unterscheiden wüsste. Von dem Pliycophaein aber ist er, ganz ab- gesehen von seiner Löslichkeit in Alkohol, durch das Verhalten gegen Säure und Alkalien verschieden. Ein zum Vergleich untersuchter Faden von Eetocarpus färbte sich mit Salzsäure deutlich grün, aber nicht spangrün, und mit Kalilauge braun, intensiver, als er zuvor ge- wesen war, statt grünlichgelb. Auch das Peridinin, dessen Verhalten gegen die erwähnten Reagentien ich an frischen Exemplaren von Peridinium tabulatum prüfen konnte, hat mit dem Farbstoff in den Chromatophoren unserer Alge nichts zu thun, es färbt sich mit Säuren nicht deutlich grün. An das Haematochrom ist auch nicht zu denken. Von den übrigen bisher bekannt gewordenen Süsswasseralgen mit braunen Chromatophoren, die zuweilen als Phaeophyceen bezeichnet worden sind!), verdienen wohl nur Lithoderma Aresch. und Pleuro- cladia A. Br. diese Bezeichnung in der That. Thorea Bory ist jedenfalls ein isolirt stehender Typus, der trotz der von SCHMITZ gegen MÖBIUS erhobenen Einwände mehr Beziehungen zu den Florideen zu haben scheint. Hydrurus Ag. und Phaeothamnion Lag. dagegen stimmen im Bau der Zellen (Mangel der Pyrenoide und der Stärke) und im Verhalten des Farbstoffes der Chromatophoren unter sich und mit Naegeliella überein, ihre Braunfärbung beruht auch auf der Anwesenheit von Diatomin. Bei Hydrurus konnte ich das Verhalten der Chromato- phoren freilich nur an getrockneten, einige Jahre alten Exemplaren unter- 1) z. B. von KIRCHNER, Die mikroskopische Pflanzenwelt des Süsswassers, II. Aufl. p. 6. 632 C. CORRENS: suchen, von Phaeothamnion aber stand mir frisches Material zu Gebot. Als vierte im Bunde dürfte sich Chromophyton Rosanoffü Woron. her- ausstellen, dessen Farbstoff nach WORONIN') dem Diatomin in allen Hinsichten ähnlich ist. Ausser dem Chromatophoren enthält die Naegeliella-Zelle noch zahl- reiche Tröpfchen von starkem Lichtbrechungsvermögen und ziemlich gleicher Grösse (2—3 u), die im Plasma liegen und gerne, aber nicht ausschliesslich dem Chromatophor anzusitzen scheinen. Sie schwärzen sich mit Osmiumsäure und lösen sich in Alkohol, Höhlungen im Plasma zurücklassend. Entsprechende Tröpfchen sind auch bei Hydrurus und Chromophyton nachgewiesen und, wie das Oel der Diatomeen, als Assi- milationsproduct angesprochen worden. Mebrtägiger Aufenthalt im Finstern rief bei Naegeliella keine Veränderung in Grösse und Zahl der (Oel)Tröpfchen hervor, soweit sich das durch Vergleichung ent- scheiden liess, so dass mir die angeführte Auffassung problematischer Natur erscheint. Pulsirende Vacuolen konnte ich nicht beobachten. Wie bereits erwähnt, sitzen auf der Zellscheibe Borsten von zum Theil ganz ausserordentlicher Länge. Aus sehr wasserreicher Substanz bestehend, sind sie gewöhnlich kaum oder nur ein Stück weit vom umgebenden Wasser zu unterscheiden. Sie treten jedoch unverändert hervor, wenn man dem Wasser einen Farbstoff zusetzt, den sie nicht speichern, z. B. Nigrosin. Absoluter Alkohol macht sie unter Schrumpfung sichtbar, indem er ihnen den grösseren Theil ihres Im- bibitionswassers entzieht und sie so stärker brechend macht. Ihren Bau und ihre Entwicklungsgeschichte kann man nur mit Zuhilfenahme von Tinctionsmitteln studiren. Als besonders geeignet erwiesen sich Carbolfuchsin oder Methylenblau in genügend verdünnter wässeriger Lösung. Auch Jodgrün, Methylviolett und Dahlia färbten gut, Anilin- blau gar nicht. Die Einlagerung der Farbstoffe geht unter beträcht- licher Volumabnahme vor sich. Einzellige und wenigzellige Scheiben besitzen nur eine Borste, die bei wenigzelligen an der Spitze sich verzweigt, ältere Scheiben dagegen mehrere bis viele, verschieden starke, verzweigte Borsten. Entsprechend ihrer Substanz sind die Borsten ausserordentlich biegsam, im Gegensatz zu den Borsten von Aphanochaete etc., die geknickt werden können, und kleben leicht an einander. Der Bau der verzweigten Borsten wird erst durch ihre Entwicklungs- geschichte recht deutlich, so dass ich mit dieser beginne. Die ein- zellige Colonie (Fig. 7) besitzt ein einziges und zwar verhältnissmässig kurzes Haar. Sind die Verhältnisse recht deutlich, so erkennt man, 1) Chromophyton Rosanoffii. Bot. Zeitg. 1880, Sp. 628. Ueber eine neue braune Süsswasseralge. 633 dass die äusserste Lamelle der Gallerthülle als eine kurze, lockere, oben offene Scheide das Haar an seinem Grunde umgiebt, während dieses selbst seinen Ursprung aus einer weiter nach innen zu gelegenen Lamelle nimmt. Dies ist das jüngste instructive Stadium, aus ihm geht zweifellos hervor, dass zunächst die äusserste Lamelle der Gallert- hülle eine Papille bildet, deren Spitze sich öffnet und eine aus einer inneren Lamelle hervorwachsende Gallertborste hervortreten lässt. Das nächste, zweizellige Stadium zeigt uns aus der Spitze dieser Borste zwei neue, längere, schwächer gefärbte Borsten hervortreten (Fig. 8). Nach unten zu sieht man in der erweiterten alten Borste die zwei neuen auf die Zellen zu verlaufen, aus deren innerster Gallert- lamelle sie zu entspringen scheinen. (Fig. 9 stellt dies Verhalten für eine dreizellige Scheibe dar, bei der sich die obere Zelle nochmals ge- theilt hat; von der dritten Zelle sieht man nur den auf sie zu ver- laufenden Zweig der oberen Borste). Die erste Borste ist zur Scheide für die zwei neuen Borsten geworden, wie die Papille zur Scheide für die erste Borste wurde. Dieser Vorgang: Zelltheilung, Gallertausscheidung und Wachsthum zweier neuen Borsten in die alte hinein wiederholt sich nun regel- mässig. Nur das Aufreissen der alten Borste an ihrer Spitze tritt nicht regelmässig bei jeder Generation auf, es entspringen daher oft mehrere Borsten scheinbar aus einer Scheide, in Wirklichkeit aus einem ganzen Convolut von Scheiden verschiedenen Alters, die sich auf einmal öffneten. Ermöglicht wird die Durchwachsung durch den Bau der Borste: sie besieht, wie man zuweilen an günstig gebogenen Borsten sehen kann, aus einem weicheren, centralen Strang und einer etwas dichteren, peripherischen Schicht, die vorzüglich die früher erwähnten Farbstoffe aufnimmt. Mit diesem successiven Ineinanderhineinwachsen ist natürlich eine Dickenzunahme der ersten, als Scheide dienenden Gallertborste ver- bunden, die wohl mit activem Wachsthum Hand in Hand geht, bis sie zuletzt aufreisst, wahrscheinlich der Länge nach von oben an. Jetzt werden die zwei nächstältesten inzwischen schon mehrfach durch- wachsenen Borsten frei, und statt einer sind nun zwei, später mehr und mehr da. Die alten Scheiden scheinen sehr verschiedene Festigkeit resp. Dehnbarkeit zu besitzen, denn es trägt bald eine grosse aus zahlreichen Zellen bestehende Scheibe nur eine stark verzweigte Borste, bald eine kleine Scheibe deren mehrere. Manchmal durchbricht eine Borste seitlich die Scheiden, einen schwachen Seitenast bildend (Fig. 10 beix). Häufig reisst die Scheide auch querüber auf, und die innengelegenen, schwächer tingirten Borsten werden ein Stück weit sichtbar. Nie lässt sich in der Borste ein Plasmafaden nachweisen, sie entspringt, wie gesagt, aus der innersten Lamelle der die Zelle 634 C. CORRENS: umgebenden Gallertschicht, ohne dass das Lumen auch nur eine Aus- buchtung erführe (Fig. 15). Sie besitzt zweifellos actives Wachsthum, das man sich nicht anders als durch Intussusception vor sich gehend denken kann. An „lebendes Plasma“ in ihr ist nicht zu denken, tritt doch weder mit Jodlösung, noch mit Millon’s Reagens eine Färbung ein. — Ob eine bestimmte Zone in der Borste allein wächst, oder ob die ganze Borste wächst, ist weniger leicht entschieden. Wahrschein- licher ist die zweite Möglichkeit, weil bei der Weichheit der Borste ein Weiterschieben von der Basis aus kaum das Sprengen der alten Scheide bewirken könnte. Ein Analogon für diesen Vorgang von Borstenbildung besitzen wir nicht. Habituell besteht einige Aehnlichkeit mit den Borsten von Dicranochaete Hieron., die aber nach HIERONYMUS') eine ganz andere Entwicklung besitzen. Die Gallertborsten von @loeochaete Lag.”) und Myzxochaete Bohlin®) kenne ich nicht aus eigener Anschauung. Ihre Entstehung ist wohl noch nicht untersucht worden. Die Vermehrung der Naegeliella findet durch Schwärmsporen statt, die nichts anderes als activ gewordene vegetative Zellen sind. Ich konnte das sich Loslösen und den Beginn des Schwärmens nur einmal direct beobachten. Die Gallertmasse zwischen den Zellen verquoll sehr stark, so dass diese frei werden konnten. Die Schwärmspore war ei- länglich; einmal frei geworden, schwamm sie ziemlich rasch unter taumelnder Bewegung fort. Beim Versuch, sie mit Osmiumsäure zu fixiren, ging sie verloren. Dagegen konnte ich mehrfach frei herum- eilende Schwärmsporen beobachten, die wohl sicher zu unserer Alge gehörten. Sie waren eilänglich, c. 15 « lang, das braune Chromatophor und die Oeltröpfchen waren deutlich sichtbar, einen Augenfleck be- merkte ich nicht. An mit Osmiumsäure fixirten Objecten waren zwei seitlich eingefügte Cilien sichtbar, dicht nebeneinander inserirt (Fig. 18). Eine Copulation konnte ich nicht beobachten. Ob auch Mikrozoosporen gebildet werden, bleibt noch zu untersuchen. Ich fand einmal Theilungen, die ihre Entstehung herbeigeführt haben könnten. Eine Dauerform konnte ich bis jetzt noch nicht auffinden. Fragen wir uns nun nach der Stellung, die Naegeliella im System einnimmt, so ist die Antwort nicht leicht zu geben. Die Verwandt- schaft mit Hydrurus im Bau der Zelle ist auffallend genug. Auch der vegetative Aufbau scheint mir mehr habituell als principiell verschieden. Naegeliella ist nach altem Sprachgebrauch eine „einzellige Alge“, die 1) Ueber Dicranochaete reniformis Hieron. Coun’s Beiträge, Bd. V. S. 353. 2) KIRCHNER, Die mikroskop. Pflanzenwelt des Süsswassers, II. Aufl. S. 46. 3) Knut BonLın, Myswochaete, Bih. t. K. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 15. Afd. III. No. 4. Ueber eine neue braune Süsswasseralge. 635 Scheibe ist eine Colonie mit unter sich gleichwerthigen Gliedern, die alle zu Schwärmsporen werden können. Durch die Schwärmsporen selbst sind die beiden Algen dagegen weit genug verschieden: bei Aydrurus die trägen, etwas amöboid- beweglichen Schwärmsporen wit ihrer merkwürdigen Tetraöderbildung, bei Naegeliella die raschen Schwärmer, ohne Gestaltsänderung, mit zwei seitlich inserirten Cilien. In der Insertion der Cilien könnte man einen Anklang an die Phäosporeen sehen, bei deren Charakterisirung in weueren Bearbeitungen sie eine wichtige Rolle spielt), weitere Be- ziehungen könnte man jedoch, wie ich glaube, nicht auffinden. Dagegen scheint mir Chromophyton Rosanoffii Woron., das schon von ROSTAFINSKI mit Hydrurus in Beziehung gebracht wurde, bis zu einem gewissen Grade verwandt zu sein. Es unterscheidet sich jedoch, abgesehen von seinen merkwürdigen biologischen Anpassungen, schon durch seine einwimperigen Schwärmsporen. Damit, dass wir unsere Alge mit Hydrurus in Verbindung bringen, ist ihre systematische Stellung noch nicht charakterisirt, denn dieser wandert noch immer im System herum. Bei Beurtheilung der Stelle, an die diese beiden Algen und wohl auch Chromophyton und Phaeothamnion gehören, spielt die Wichtigkeit, die. man der Anwesenheit des Diatomins in den Chromatophoren zuerkennt, überhaupt die der Farbe, eine entscheidende Rolle. Einige Forscher (z. B. SCHMITZ) erkennen ihr fast jede Bedeutung ab. Da aber, wie mir scheint, bei der Anwesenheit und dem Fehlen des einen oder anderen Farbstoffes tiefgehende Aenderungen im Zellleib vorzuliegen scheinen, so möchte ich, ohne mich weiter auf eingehende Motivirung einzulassen, diese Algen nicht unter die Chlorophyceen vertheilen, sondern als eigene Reihe, zusammen mit den Diatomeen aufstellen, als Xanthophyceen, neben Peridineen, Phaeophyceen, Chlorophyceen, Florideen und Cyanophyceen, charakterisirt durch die Anwesenheit des Diatomins in den Farbstoffträgern. Eine Vereinigung aller braunen Algen, gleichgiltig ob Phycophaein oder Diatomin vorhanden ist, die ROSTAFINSKI?) vorschlug, scheint mir nicht am Platz zu sein. Dagegen könnte man seine Gruppe „Syngeneticae“ für Hydrurus, Chromophyton und Naegeliella beibehalten, wenn sie nur nicht eine Familie, sondern drei Familien bezeichnen soll. Phaeothamnion würde ganz isolirt dastehen; alle vier Gattungen zusammen aber würden als eine den Diatomeen gleichwerthige Ein- heit aufzufassen sein. Ich gebe nun noch eine Diagnose der neuen Alge: 1) F. R. KJELLMan, Phaeophyceae, in ENGLER und PRANTL, Natürl. Pflanzen- familien. I. Th., 2. Abth., S. 176. a 2) Hydrurus i jego pokrewienstwo, 8. 33. Mir ist nur das deutsche Resume 636 C. CORRENS: Ueber eine neue braune Süsswasseralge. Naegeliella, nov. gen. Zellen eiförmig, einkernig, mit grossen, gelbbraunen (Diatomin führenden) Chromatophoren, ohne Pyrenoide und ohne Stärke, mit Oeltröpfehen, gallertbildend, durch wiederholte Theilungen zu einer einschichtigen, später mehrschichtigen, runden oder ovalen, vielzelligen, dem Substrate angedrückten Scheibe heränwachsend. Scheiben mit einer oder mehreren, einfachen oder verzweigten, langen Gallertborsten. Vermehrung durch monosymmetrische Schwärmsporen (durch Verquellen der Gallerte frei werdende, ehemals vegetative Zellen), mit zwei seitlich inserirten Cilien, ohne Augenflecke, nach dem Festsetzen eine neue Colonie bildend. N. flagellifera nov. spec. Einzige Art. Zellen 11—16 « lang und 9—14 u breit. Mit anderen epiphytischen Algen auf Cladophora in einem Freiland- Bassin des botanischen Gartens zu Tübingen. Herbst. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Colonie von Naegeliella flagellifera auf einem Uladophora-Faden sitzend, mit den durch Carbolfuchsin gefärbten Borsten (2°). »„ 2. Dieselbe Colonie, vor der Färbung, die Borsten nur angedeutet; stärker vergrössert (23°), „3. Zweizellige Colonie. „ 4. Zwei vierzellige Colonien. „ 5. Schema der Zelltheilungen in einer achtzelligen Colonie. » 6. Aeltere, noch einschichtige Colonie (?°®), „ 7. Einzellige Colonie, in der Profilansicht, Carbolfuchsin-Tinction. „ 8. Zweizellige Colonie, ebenso. „ 9. Dreizellige Colonie, ebenso, Färbung mit Methylenblau. „ 10, 11. Verzweigte Gallertborsten von älteren Colonien, Färbung mit Carbol- fuchsin (ca. 230), „ 12. Verzweigung einer Borste beim Uebergang in die Zellscheibe. Nur ein Theil der Aeste und Zellen wurde gezeichnet (ca. 23°), „ 13, 14. Scheiden, aus denen 2 (Fig. 13) oder mehr (Fig. 14) Borsten hervor- gebrochen. Färbung mit Methylenblau. „ 15. Uebergang der Borste in die innerste, die Zelle umgebende Gallertlamelle. „ 16, 17. Einzelne Zellen, in der Scheibe, von oben gesehen, die Chromatophoren und die Oeltröpfchen zeigend (*°°), „ 18. Schwärmspore. verständlich. Vergleiche dazu das Referat über die Arbeit ROSTAFINSKI’s von KLEBS, Botan. Ztg. 1882. Sp. 683 u. £. P. TAUBERT: Zur Kenntniss einiger Leguminosengattungen. 637 8l. P. Taubert: Zur Kenntniss einiger Leguminosengattungen. Mit Tafel XXXIL. Eingegangen am 23. December 1892. Bei der Bearbeitung der Leguminosen für ENGLER-PRANTL’s „Natürliche Pflanzenfamilien“ (Bd. III, 3. S. 70ff.) war ich genöthigt, mich besonders eingehend mit denjenigen Gattungen zu beschäftigen, die theils zweifelhaft oder wenig bekannt, theils bezüglich ihrer Zu- gehörigkeit zur Familie der Jueguminosen unsicher waren. Es haben sich daraus einzelne interessante Resultate ergeben, die von Zeit zu Zeit in dieser Zeitschrift veröffentlicht werden sollen, und von denen die nachfolgenden den Anfang bilden mögen. l. Garugandra Gris. = Gleditschia L. In den „Symbolae ad floram Argentinam“ p. 96, 97 (Abhandlg. d. Kgl. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen, Bd. XXIV) beschrieb GRISEBACH im Jahre 1879 eine sehr eigenthümliche Pflanze als neue Gattung unter dem Namen Garugandra. Ueber ihre Familienzugehörig- keit bemerkt er: Genus Burseraceis provisorie adscriptum, quoad affınitates recognoscendum, structura floris Z et insertione in summo calycis tubo perigyna Garugae affıne videtur, sed octandrum et foliolis serrulatis babituque distinctum, calycis quoque tubo intus ope disci glanduloso Llagunoae analogum, olim habitu cum Leguminosis comparatum, quia in scheda cl. LORENTZ „fructum leguminosum“ dicebat „truncique spinae“ Gleditschiam revocabant: sed serraturae foliolorum Sweetiae lentiscifoliae, habitua non absimilis, affinitatem negant et fructum') unicum speciminibus adjectum vidi, qui ovoideus, ÜUrepidospermi drupae faciem referens, calyce 4-lobo suffultus, pericarpio tenui sub- carnoso, tamen vacuo (6° longo). Die einzige Art erhielt der Namen @. amorphoides Gris. Eine gelegentliche Durchsicht der im hiesigen botanischen Museum als zunächst unbesiimmbar zurückgelegten oder nicht mit Sicherheit in irgend eine Familie einzureihenden Pflanzen liess mich ein äusserst dürftiges Exemplar einer Pflanze von Leguminosenhabitus finden, die von LORENTZ und HIERONYMUS in Argentina gesammelt, von der Hand des ersteren die Bezeichnung Garugandra amorphoides Gris. trug. Durch DURAND’s Index erfuhr ich, dass Garugandra eine Burseraceen- Gattung sei, was mir jedoch nicht richtig erschien. Durch freundliche 1) Die: hier erwähnte Frucht gehört nicht zu der beschriebenen Pflanze, sondern ist durch irgend einen Zufall derselben beigefügt worden. 638 P. TAUBERT: Mittheilung des Herrn Prof. ENGLER, der sich eingehend mit den Burseraceen beschäftigt hat, erfuhr ich denn auch, dass Garugandra thatsächlich von dieser Familie auszuschliessen sei!). Eine Analyse der wenigen, ausserdem von Insecten fast völlig zerstörten Blüthen war nicht im Stande, meine Annahme, die aufgefundene Pflanze sei eine Leguminose, zu kräftigen. Dagegen erkannte ich aus einem Vergleich mit der Öriginalbeschreibung GRISEBACH’s (1. c.), dass das gefundene Exemplar ein Original war, und ersah zugleich aus obiger Notiz desselben, dass auch LORENTZ die Pflanze für eine Leguminose angesehen hatte. Auch Herr Prof. HIERONYMUS, dem ich gelegentlich über Garw- gandra und meine Vermuthung über ihre Zugehörigkeit zu den Legu- minosen Mittheilung machte, war nun derselben Ansicht, wie LORENTZ und ich, und stellte mir auf meine Bitte in liebenswürdigster Weise sein gesammtes Garugandra-Material zur Verfügung. Ein Blick auf die riesigen, verzweigten Dornen, die den Stamm der Garugandra be- decken, und auf die in voller Reife vorliegenden Früchte liess keinen Zweifel, dass Garugandra eine Leguminose und zwar eine Gleditschia sei, eine Meinung, die durch die Analyse der reichlich vorhandenen, allerdings nur männlichen Blüthen, bestätigt wurde. Garugandra amorphoides Gris. ıst daher von den Burseraceen zu den Leguminosen zu stellen und hat den Namen Gleditschia amorphoides (Gris.) Taub. zu führen, wie ich bereits in „Natürliche Pflanzenfamilien“ III, 3. S. 169 angegeben habe. Es möge nun hier die ausführliche Beschreibung derselben folgen, wie ich sie auf Grund des reichlichen Materials des Hrn. Prof. HIERONYMUS zu geben vermag. Gleditschia amorphoides (Gris.) Taub. Syn. Garugandra amorphoides Gris. (l. e.) Arbor usque 16 metralis. Truncus diametro saepe ad °/, m, paullo supra basin usque ad 3,5 m altitudinis spinis (ramulis abortivis) validis ingentibus varie ramosis ad 5 dm longis dense armatus. Ramuli foliosi dense frondosi robusti, diametro ad 6—8 mm, striato- vel sulcato-angulati, cortice cinereo rimoso hinc inde tuberculato obtecti, juniores vix puberuli, interdum uti truncus spinis, sed multo minoribus et simplieibus vel bi- v. tripartitis muniti. Folia nunc sim- pliciter pinnata nunc bipinnata, 10—25 cm longa; petioli uti rhachides supra canali- culati, == puberuli, demum glabrescentes; juga in bipinnatis 1—3, nunc a basi (in unijugis) nunc 1-3 cm supra basin abeuntia, opposita vel + alternantia. Foliola 5—8-juga, opposita, subopposita vel alterna, petiolulo minimo (*/,—°/, mm longo) puberulo suffulta, oblique ovato vel lineari-oblonga, apice obtusa minute mucronata, basi obliqua cuneata, margine remote et saepius irregulariter undulato-crenulata vel = distincte adpresso-serrulata, serraturis saepissime mucronulatis, membranacea vel tenuiter chartacea, 12—22 mm longa, 6—18 mm lata, utrinque glaberrima et nitidula, nervo primario secundariisque laxe costato-reticulatis utrinque + manifestis. Inflorescentiae racemiformes ex axillis foliorum vel e ramulorum nodis defoliatis 1) Auch Hieronymus (Pl. diaphor. Argent. p. 59) bezweifelt ihre Zugehörigkeit zu den Burseraceen. Zur Kenntniss einiger Leguminosengattungen. 639 solitariae, basi phyllis paucis minimis instructae, ad 4 cm longae, densiflorae, paullo supra basin floriferae, rhachide (pedunculo incluso) uti pedicelli bracteaeque minutae + tomentoso-puberula. Flores dioeci vel rarissime polygami, fasciculato-congesti, pedicellis apice articulatis 2—4 mm longis suffulti, albo-virides; masculi: calyx extus pubescens 5 mm longus, tubo turbinato lobos 4 (rarius 3 vel 5) ovato-rotundatos in alabastro imbricatos subaeguante, intus ad staminum insertionem pilosus. Petala ob- ovato-oblonga, extus pubescentia, fere loborum longitudine. Stamina plerumque 8 (rarius 6 v. 10), alternatim longiora et breviora, filamentis basi pilosis, antheris introrsis; ovarii rudimentum nullum, rarissime obvium: feminei ignoti. Legumen compressum falcato-oblongum, ca. 8 cm longum, 2—3 cm latum, fere 1 cm crassum, sublignosum, apice breviter mucronatum, basi vix stipitatum, suturis leviter incerassatis, superiore canaliculata, in sicco atrum, nitidum, = verruculosum, indehiscens: intus inter semina distincte septatum. Semina transversa ovalia, ca. 10 mm longa, 6 mm lata, testa dilute olivacea, densiuscule foveolato-punctata, albuminosa, cotyledonibus planis subfoliaceis, radiculä rectä, breviter exsertä. Habitat in Argentinae prov. Oran: in declivitate orientali montium ubi silvulas extensas constituit: LORENTZ et HIERONYMUS n. 41; in prov. Corrientes: in fluminis Rio Alto Paranä ripa: NIEDERLEIN, et in silva Riachuelo: NIEDERLEIN; in territorio de misiones: pr. Paggi: NIEDERLEIN n. 1159, et Picada de monteagudo Rio Alto Parana: NIEDERLEIN. — In Bolivia pr. Caraparı: LORENTZ et HIERONYMUS n. 632. — Öulta in Concepcion del Uruguay: NIEDER- LEIN. — Flor. m. Octob.; fruct. m. Januar. — Nom. vernac.: in prov. Oran: quillay, quillai, coronillo; in prov. Corrientes: espina de corona Cristi, espinillo amaro; in Bolivia: paripueta (t. HIERONYMUS |. c.). Nutzen: HIERONYMUS (l. c.) giebt an, dass die Rinde dieses Baumes an Stelle von Seife zur Entferung von Flecken aus Woll- und Baumwoll- stoffen benutzt wird (daher der Name quillay). Das Holz dient zur Anfertigung von Gefässen, die zur Aufnahme von Flüssigkeiten bestimmt sind, zu Drechslerarbeiten und zur Herstellung von Holzsohlen und Holznägeln. Die Blätter, jungen Zweige, sowie die Wurzeln wirken adstringirend. An den riesigen Stammdornen verletzen sich häufig die Hausthiere. Nicht selten bildet der Baum geschlossene Wäldchen, die schwer passirbar sind und namentlich Thieren, besonders dem Weide- vieh, gefährlich werden, da diese, wenn sie durch Zufall in einen der- artigen Bestand gerathen, sich verletzen, rasend werden und schliesslich in Folge der zahlreichen Verwundungen elend zu Grunde gehen. Bis- weilen wird Gleditschia amorphoides auch als Heckenpflanze benutzt. Das Vorkommen einer @leditschia in Südamerika ist eine pflanzen- geographisch hochinteressante Thatsache und bildet ein Analogon zu der gleichfalls der südlichen Hemisphäre angehörende @. africana Welw., einer völlig unbewehrten Art im tropischen Westafrika. Ausser der letztgenannten Species kaunte man die Gattung Gleditschia bisher nur aus dem gemässigten Nordamerika und Asien, wo sie in mehreren Arten in China auftritt und in @. caspica westlich bis Nordpersien und bıs zum Üaspischen Meere geht. 640 P. TAUBERT: 2. Abauria Bece. = Koompassia Maingay. Im Jahre 1879 beschrieb BECCARI (Malesıa I, 169) einen bis 80 m hohen Baum Borneos, von dem ihm nur Blätter und Blüthen vorlagen, als neue Gattung der Leguminosae-Caesalpinioideae unter dem Namen Abauria. Dank der Liebenswürdigkeit BECCARTs, der mir auf meine Bitte Untersuchungsmaterial zur Verfügung stellte, konnte ich einige Blüthen der Adauria analysıren und die Angaben BECCART's in allen Punkten bestätigen. Allein sowohl die Ergebnisse der Analyse als auch der Habitus der Abauria erinnerten mich derart an die in HOOKER’s Icones (1876) t. 1164 dargestellte und auf p. 58 beschriebene Koom- passia malaccensis, dass ich eine Identität beider Genera vermuthete. Allerdings war Koompassia nach den |. c. gemachten Angaben von Abauria wesentlich unterschieden durch subvalvate Kelchdeckung und in Längsspalten aufspringende Antheren, während Abauria ausgesprochene imbricate Kelchdeckung und mit endständigen Poren sich öffnende Antheren aufwies. Da das hiesige Herbarium keine Exemplare von Koompassia besitzt, bat ich Hrn. Dr. STAPF-Kew, gütigst eine Blüthe derselben für mich zu analysıren, indem ich ihm mittheilte, dass ich bei Koompassia imbricate Kelchpräfloration und mit apicalen Poren aufspringende Antheren vermuthete. In entgegenkommendster Weise entsprach Herr Dr. STAPF meinem Wunsche, und in der That ergab sich aus seinen Untersuchungen, denen er Papierskizzen beifügte, dass Koompassia genau die Kelchdeckung und Antheren wie Abauria auf- wies, dass in den Blüthen beider Genera keine generischen, wohl aber specifische Unterschiede vorhanden waren. Obschon ich nun zwar von der Identität beider Gattungen über- zeugt war, so wollte ich zur grösseren Sicherheit doch auch die Früchte beider vergleichen und wandte mich nach Borneo und nach Singapore an den Director des botanischen Gartens, Herrn Dr. RIDLEY, mit der Bitte, mir Blüthen- und Fruchtmaterial der Koompassia, die in Singapore zu den höchsten und charakteristischsten Bäumen gehört, zu übersenden. Aus Borneo habe ich bis heute nichts erhalten, dagegen verdanke ich der Güte des Herrn Dr. RIDLEY vorzügliche Fruchtexemplare aus Malacca, die bei der enormen Höhe der Koompassia-Bäume nur mit grösster Mühe eingesammelt werden konnten. Die am Grunde eigen- thümlich schraubig gedrehte, einsamige Flügelfrucht erinnerte mich sofort an eine ähnliche Frucht, die ich unter den BECCART'schen un- bestimmten Borneo-Pflanzen unseres Museums einmal gesehen, und ein Vergleich beider ergab das überraschende Resultat, dass jene Borneo- Pflanze (n. 2690) sicher eine Koompassia repräsentirtt. Wie mir Herr Dr. STAPF mittheilte, liegt denn auch im Kew-Herbarium jene BECCARIsche Pflanze bei Koompassia malaccensis. Ferner konnte ich, durch eine naheliegende Vermuthung veranlasst, durch Vergleichung dieser Borneo-Koompassia mit dem von BECCARI übersandten Original- Zur Kenntniss einiger Leguminosengattungen. 641 exemplar seiner Abauria feststellen, dass die als Abauria excelsa be- schriebene Pflanze, wenn auch nicht in der Grösse, so doch in Form, Behaarung und Nervatur der Blätter fast völlig mit jener n. 2690 übereinstimmt. Es gehören somit Koompassia malaccensis, BECCART's n. 2690 und Abauria excelsa Becc. in eine Gattung; Abauria muss daher, da sie später publicirt worden ist, eingezogen werden, und A. excelsa Becc. ist als Koompassia excelsa (Becc.) Taub. zu bezeichnen. Auf Grund der Untersuchungen STAPF’s und der meinigen an Abauria ist die Gattungsdiagnose der Koompassia nunmehr folgender- massen zu fassen: Calycis tubus discifer breviter conicus vel subnullus, sepala 5 subaequalia aestivatione imbricata, demum tamen subvalvata. Petala 5 subaequalia angu- stissima, apice truncata, denticulata vel crispula. Stamina 5 aequalia filamentis brevibus vel brevissimis, apice in alabastro geniculato-inflexis; antherae aequales basifixae, apice biporosae, rimis longitudinalibus distinetis quidem sed nun- quam dehiscentibus.. Ovarium sessile, in calycis fundo liberum, subglobosum v. paullo elongatum, uniovulatum, stylo brevi acuto, stigmate parvo terminali. Le- gumen valde compressum, oblongum, prope basin angustius et tortum, ala cinctum» indehiscens.. Semen unicum, fere in legumine medio, plano-compressum, exal- buminosum, cotyledonibus foliaceis, radiculä brevi rectä. — Arbores peraltae. Folia impari-pinnata, foliolis alternis vel suboppositis. Flores minimi subregulares, ad apices ramorum paniculati; bracteae uti prophylla minutissimae, caducissimae. Die beiden Arten, deren Blüthen bekannt sind, unterscheiden sich leicht durch den Fruchtknoten: A. Ovarium subglobosum, dense pubescens.......... K. malaccensis Maing. B. Ovarium sublineari-oblongum, glaberrimum ...... K. excelsa (Becc.) Taub. Eine dritte Art repräsentirt BECCART’s n. 2690; sie gleicht der K. malaccensis in Bezug auf die Form der Blätter und Hülsen, unter- scheidet sich jedoch sofort durch die auf der Blattunterseite stärker hervortretenden Secundär- und Tertiärnerven und die bedeutend weit- maschiger zusammenschliessenden Venen und Venulae. Auch ist die Blattunterseite weit dichter mit braunen anliegenden Härchen be- deckt als bei jener. Die Art, deren Hülsen noch dichter als die der K. malaccensis behaart sind, möge zu Ehren ihres Entdeckers K. Bec- cariana genannt werden. K. malaccensis Maing. (l. ec.) stellt in Singapore nach CANTLEY, wie mir Herr Dr. STAPF gütigst mittheilte, einen sehr hohen, von den Malayen Kumpas genannten Baum dar. „The trees form conspieuous objects in country which has been cleared of all other vegetation, standing as ihey do with clear stems of about 60 feet to first branch and perfectly straight (CANTLEY).“ Das Holz ist durch ausserordentliche Härte ausgezeichnet. Im Kew-Herbarium ist die Pflanze nach Dr. STAPF’s Mittheilung durch folgende Exsiccaten vertreten: aus Malacca (MAINGAY n. 557, 609, 1621, 1328); aus Penang (CURTISS n 432); aus Singa- 41 D.Bot.Ges. 10 642 P. TAUBERT: Zur Kenntniss einiger Leguminosengattungen. pore (CANTLEY). Ich selbst besitze sie aus Selander (Malacca) vom Forest Overseer RIDLEY’s sub n. 880'). | K. excelsa (Becc.) Taub. ist ein bis 100 m hoher Baum, malayisch Tapan genannt, dessen Stamm nach Art eines Canarium-Stammes zerklüftet und mit sehr breiten, verticalen Leisten versehen ist; letztere heissen bei den Malayen Banner. Die Pflanze wurde bisher nur von BECCARI (n. 1818) auf Borneo in der Provinz Sarawak auf dem Berge Mattang bei Kuteing ım Juni 1866 in blühendem Zustande ge- sammelt. K. Beccariana Taub. wurde ebenfalls auf Borneo von BECCARI (n. 2690) leider nur in fruchtbarem Zustande aufgefunden. Berlin, Kgl. Botan. Museum, 22. December 1892. Erklärung der Abbildungen. I. Koompassia excelsa (Becc.) Taub. Fig. 1. Blüthe 3:1. , Dieselbe im Längsschnitt 4:1. Anthere, a) von innen und b) von der Seite 6:1. ur II. Koompassia malaccensis Maing. Anthere, a) von innen, b) von der Seite, c) von aussen 15:1). III. Glediüschia amorphoides (Gris.) Taub. Junger Zweig mit Dornen (Adventivsprossen) 1:3. Blüthenzweig 2:3. Stück der Inflorescenz 3:1. g Blüthe im Längsschnitt 6:1. Hülse, zum Theil aufgeschnitten, um die Samen zu zeigen; links Samen im Längsschnitt 1:1. „ 6. Samen im Querschnitt 3:2. Fr Bm 1) Während der Drucklegung erhielt ich durch die Güte des Herm Dr. RıpLey von einem im Botanischen Garten zu Singapore stehenden Exemplare auch Blüthen dieses Baumes. Der Kelch derselben ist bräunlich-grün, die Petalen weiss, innen mit zwei grünen Längsstreifen, die Stamina haben grün-gelbe Filamente und röthlich- gelbbraune, an der Spitze weissliche Antheren, die nicht, wie Fig. II zeigt, mit undlichen Poren sich öffnen, sondern mit eben solchen länglich-elliptischen, wie sie in Fig. I, 3 dargestellt sind. Der Fruchtknoten ist dicht mit purpurnen Haaren bekleidet, der Griffel zeigt weisslichgelbe Färbung. Die Farbenangaben sind nach einer colorirten, von dem malayischen Künstler DE Auwıs angefertigten Skizze ge- macht, die ich ebenfalls der Liebenswürdigkeit Dr. RıpLey’s verdanke, dem ich für seine ausaterdanilicha mir zu Theil BER RaERR Unterstützung auch an dieser Stelle meinen besten Dank sage. U. DAMMER: Zur Kenntniss von Batis maritima L. 643 82. U. Dammer: Zur Kenntniss von Batis maritima L. Eingegangen am 27. December 1892. Batis maritima L., der einzige Vertreter der Batidaceae, ist ein kleiner, bis 1'/, m hoher Strauch, welcher an den Küsten Ost-Amerikas von Florida bis Brasilien, ferner an der calıfornischen Küste und auf den Sandwich-Inseln einheimisch ist. In systematischer Hinsicht bietet die Art dadurch einiges Interesse, dass sie ein Bindeglied zwischen den Amarantaceae und Phytolaccaceae ist, wie das zuletzt von BENTHAM und HOOKER') nachgewiesen wurde. Unbekannt war bisher der ana- tomische Bau des Holzes. Auf dem Querschnitte sieht man ein grosszelliges, stark ausge- bildetes, parenchymatisches Mark ohne Intercellularräume. Dasselbe sendet sehr zahlreiche, ein bis vier Zelllagen starke Markstrahlen aus, zwischen denen sich bald schmälere, bald breitere Holzschichten be- finden. Eine aus tafelförmigen Zellen gebildete dünne Rinde schliesst das Ganze nach aussen ab. Sowohl die isodiametrischen Zellen des Markes als auch die plattenförmigen, in der Richtung der Stammachse gestreckten Zellen der Markstrahlen und die Rindenzellen sind stark getüpfelt. Die Tüpfel sind meist etwas länglich und dadurch ausge- zeichnet, dass ihre Wände nicht senkrecht, sondern etwas schräg sind. Echte Gefässe treten nur an der Markkrone auf und zwar hier auch nur vereinzelt. Sie sind ring- oder spiralförmig verdickt. Ihr Lumen ist nur gering. Im Holzkörper finden sich aber noch, bald mehr bald minder zahlreich, kurze, aber sehr weitlumige Tracheiden, welche nur etwa ein Drittel so lang sind wie die sie umgebenden Holzzellen. Die Wandungen dieser Tracheiden sind netzig stark verdickt. Oft geht die Verdiekung so weit, dass die ganze Wandung nur feingetüpfelt erscheint. Die Holzzellen sind langgestreckte, stark verdickte, eng- lumige Prosenchymzellen. Die Rindenzellen schliessen im Allgemeinen lückenlos an einander. Nur in den äussersten Zelllagen treten grosse Intercellulargänge mit annähernd kreisföormigem Querschnitt auf. Die Zellwände der Antheren haben stark ausgebildete Netzleisten. Ausser in der Markkrone findet man echte Gefässe noch in den Blättern, sowie in den weiblichen Blüthenständen. Beachtenswerth ist endlich noch der Reichthum an Krystallen ın den Tragschuppen der Blüthen. Meist sind es Würfel, doch kommen auch Platten mit sechseckigem Querschnitt vor, sowie in den Tracheiden des Stengels grössere Drusen. Morphologisch interessant ist der Bau der männlichen Blüthe. Dieselbe steht in der Achsel eines schuppenförmigen Tragblattes und 1) BEntnam et HookER, Genera plantarum, III, p. S8. 644 U. DAmMER: Zur Kenntniss von Merulius lacrymans. ist zusammengesetzt aus einem becherförmigen Gebilde und vier Staub- blättern, zwischen denen sich vier dünnhäutige, gefässfreie, lang- genagelte Läppchen befinden. Während ältere Autoren, wie JACQUIN') und LAMARCK?) richtig erkannt hatten, dass das becherförmige Ge- bilde ein spathaförmiges, ringsum geschlossenes Blatt ist, welches zur Blüthezeit aufreisst, glaubten spätere Forscher, wie BENTHAM und HOOKER?), hierin ein zweilappiges Perianth zu sehen, dessen hinterer Lappen den vorderen in der Knospenlage deckt. Aus der mikro- skopischen Untersuchung geht aber unzweideutig hervor, dass dieses Perianth ein einziges schlauchförmiges Blatt ist, welches bis auf eine mikroskopisch kleine Oeffnung auf dem Scheitel zusammenwächst. Zur Blüthezeit reisst dieses Blatt quer über den Scheitel zweilappig auf. Die Staubblätter stehen transversal-median, die häutigen Lappen dagegen diagonal. Letztere dürften mit BENTHAM und HOOKER als den „Staminodien“ der Amarantaceae gleichwerthige Gebilde, d.h. als Öommissural- oder, wie EICHLER*) will, als Nebenblattgebilde auf- zufassen sein. Als Ausnahmefall beobachtete ich übrigens einmal eine Blüthe mit fünf Staubblättern und fünf „Staminodien“. 83. U. Dammer: Zur Kenntniss von Merulius lacrymans Fr. Eingegangen am 27. December 1892. Bei der Untersuchung von Kiefernholz, welches sehr stark von Merulius lacrymans Fr. durchsetzt war, fiel mir auf, dass das Mycel verschiedenartig ausgebildet war. Ausser dünnwandigen, farblosen zeigten sich nämlich bald mehr, bald minder zahlreich, starkwandige, intensiv braun gefärbte Mycelfäden, welche auf den ersten Blick so stark von den ersteren abwichen, dass ich versucht war, sie als nicht zu jenen gehörig anzusehen. Der Umstand jedoch, dass sie dieselbe Schnallenzellenbildung zeigten wie die farblosen Fäden, dass sie ferner in ganz der nämlichen Weise wie diese verzweigt waren, dass sie ausserdem promiscue in einer Zelle auftraten und endlich Uebergänge von der einen Form zur anderen in der Weise bemerkbar waren, dass weniger intensiv gefärbte Zellfäden mit in der Mitte zwischen beiden stehenden Zellwänden von geringerer Dicke als die dunkelbraunen, aber grösserer Dicke als die farblosen Zellfäden nachweisbar waren, machte es wir höchst wahrscheinlich, dass ıch es hier nur mit einer Modification des Mycels von Merulius laerymans Fr. zu thun hatte. 1) Jacquin, Selectar. stirp. americ. historia p. 260. 2) LAMARCK, Encyclopedie I, p. 388. 3) 1. c. 4, EICHLER, Blüthendiagramme II, p. 87. F. Noack: Ueber Schleimranken etc. 645 Allerdings konnte ich einen continuirlichen Uebergang eines hellen Zellfadens in einen dunkelbraunen nicht nachweisen, so dass ich die Identität der Art nicht mit absoluter Gewissheit behaupten kann. Dieser Mangel in dem Identitätsnachweise wird nun aber, wie ich gleich zeigen werde, durch eine andere Beobachtung von mir ausge- glichen, welche auf die Verschleppung des Hausschwammes ein neues Licht wirft. Hin und wieder, nicht gerade häufig, aber doch auch nicht selten, bildeten die kurzen, wagerecht abstehenden Seitenäste der dickwandigen Zellfäden in kurzen Zwischenräumen Querwände, so dass kurze Ketten entstanden. Die einzelnen Kettenglieder, doppelt so lang wie breit, zeichneten sich nun dadurch aus, dass ihre eine Längswand etwas convex ausgebaucht war, so dass jedes einzelne Kettenglied ganz die Form einer echten Spore des Merulius lacrymans Fr. hatte. Die Zahl dieser Kettenglieder schwankte zwischen drei und vier. Einige wenige Male fand ich am Ende eines kurzen Seitenastes auch nur ein einziges, etwas grösseres und stärker angeschwollenes Glied abgeschnürt, ferner einige wenige Male den Hauptfaden, welcher in der Richtung der infi- cirten Zelle lief, an einer nicht näher bestimmten Stelle tonnenförmig angeschwollen und vor und hinter der Anschwellung mit einer Quer- wand versehen war. Der Schluss ist wohl nicht unberechtigt, dass diese kurzen Ketten- glieder Dauerzellen sind. Ist dies aber der Fall, dann ist damit eine Erklärung für die Verbreitung des Hausschwammes gegeben. Es ıst bekannt, dass vielfach Bauschutt dazu verwendet wird, den Zwischenraum zwischen den Schalbrettern und den Dielen auszufüllen. Mit diesem Schutt gelangen die Dauerzellen in das Haus. 84. F. Noack: Ueber Schleimranken in den Wurzel- intercellularen einiger Orchideen. Mit Tafel XXXIII. Eingegangen am 29. December 189. Das Rindengewebe besteht bei den Wurzeln unserer einheimischen Orchideen aus grossen, prismatischen Zellen, die, noch ehe sie voll- ständig ausgewachsen sind, an den Kanten auseinanderweichen, so dass ein mehr oder weniger stark entwickeltes Intercellularsystem entsteht. Bei Epipactis palustris Crntz., rubiginosa Gaud., latifolia Al. und Cephalanthera rubra Rich. finden sich in diesen Intercellularräumen von den benachbarten Zellwänden entspringende Fäden oder Ranken von mannigfacher Gestalt. Bei oberflächlicher Betrachtung von Quer- schnitten (vergl. Fig. 1- 4) kann man die Gebilde für Mycelfäden, 646 F. Noack: die die Intercellularen durchkreuzen, halten, ein Irrthum, der in diesem Falle um so leichter möglich ist, weil die Rindenzellen der Orchideen- wurzeln bekanntlich öfters mit Pilzmycelien dicht erfüllt sind. Eine sorgfältige Untersuchung lässt jedoch bald. erkennen, dass diese Fäden vollkommen homogen sind, und dass sie weder die Zellwände durch- bohren, noch an ihnen entlang kriechen, wie wir es bei Mycelien beob- achten; ihr Ursprung lässt sich leicht auf die den Intercellularraum einschliessenden Zellwände zurückführen. Aehnliche „centripetale locale Wandverdickungen“ schildert H. SCHENCK') nach Untersuchungen an Marattiaceen, bei denen sie sich im Schwammparenchym der Blätter hauptsächlich finden, und giebt in der Einleitung seines Berichtes auch ein Verzeichniss der einschlägigen Litteratur, dem nur eine Arbeit neueren Datums von L. JOST *) beizufügen ist. JOST fand im Schwamm- parenchym der Luftwurzeln von Phoenix spinosa auf der Aussenseite der an Intercellularräume angrenzenden Zellwände kleine rundliche oder stabförmige Höckerchen, die sich mit Chlorzinkjod nicht blau färbten, nach längerem Liegen in einer Lösung von chlorsaurem Kalı verschwanden und theilweise verholzt waren. Es war also nicht möglich Cellulose in den Stäbchen nachzuweisen. Wenn sie aber wirklich zum Theile verholzt sind, so müssen sie auch vorher aus Cellulose bestanden haben, und wir hätten einen jedenfalls sehr interessanten Fall centri- fugalen Wachsthums der Zellbaut. Bei den Marattiaceen und Orchideen ist jedoch in den fraglichen Gebilden sicher etwas anderes enthalten als Cellulose, wie alle von SCHENCK und mir angestellten Reactionen beweisen. Obwohl nun meine Beobachtungen mit denen SCHENCK’s übereinstimmen und sie noch weiter ergänzen, so führen sie mich doch schliesslich zu einer etwas abweichenden Auffassung des Sachverhaltes, wenigstens soweit es sich um die Zellfortsätze ın den Wurzeln der obenaufgezählten Orchideen handelt, die ich allein eingehender unter- suchte. Die Ergebnisse dieser Untersuchung seien deshalb in den fol- genden Zeilen etwas ausführlicher mitgetheilt. Die Zellwandfortsätze finden sich bei Epipactis und Cephalanthera nur im Rindenparenchym der Wurzeln; im Mesophyll und der Stengel- rinde liessen sie sich nicht auffinden. Die Vertheilung in den Inter- cellularräumen ist sehr verschieden. Einzelne Zellen sind reich an solchen Anhängen, andere zeigen gar keine oder wenigstens sehr wenige. Nach der Epidermis und dem centralen Gefässbündel zu werden die Iutercellularräume allmählich kleiner und die Fäden spär- licher. Ebenso wechselt auch die Vertheilung in demselben Inter- cellularraume. An einer Stelle sind die Fäden so zahlreich, dass sie 1) H. ScHENcK: Ueber die Stäbchen in den Parenchymintercellularen der Ma- rattiaceen. Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. IV. 1886, S. 86—91. 2) L. Jost: Ein Beitrag zur Kenntniss der Athmungsorgane der Pflanzen. Bot. Ztg. 1887. 8. 601, 617, 685. ‚Ueber Schleimranken in den Wurzelintercellularen einiger Orchideen. 647 eine kaum entwirrbare Masse bilden, dicht daneben fehlen sie wieder vollständig (vergl. Fig. 3 und Fig. 5). Für ein eingehenderes Studium wählt man am besten Längsschnitte, da die Fäden sich selten horizontal in den Intercellularraum erstrecken, sondern meist nach oben oder unten umbiegen, was natürlich eine Beobachtung im Querschnitte erschwert (vergl. Fig. 5, 7, 9). Während die von SCHENCK abgebildeten „Stäbchen“ aus Blättern und anderen Organen der Marattiaceen meist eine wirkliche Stabform besitzen, d.h. in ihrem ganzen Verlaufe gleich dick sind, schwellen die Fäden in unserem vorliegenden Falle an manchen Stellen an, an anderen ver- dünnen sie sich wieder. Bisweilen sind diese Anschwellungen voll- ständig kugelig und reihen sich so regelmässig aneinander, dass der Faden einer Perlenschnur gleicht (vergl. Fig. 6). Entweder sitzen die Fäden senkrecht der Zellwand auf und biegen erst auf ihrem weiteren Verlaufe nach oben oder unten um, oder ihre Richtung ist von Anfang an schief, sie winden sich dabei regellos hin und her. Auch Gabelungen und reichere Verzweigungen beobachtet man. Durchsetzt ein Faden den ganzen Intercellularraum, so kann er auch mit der gegenüber- liegenden Zellwand in Verbindung treten. Stossen Fäden zusammen, so verschmelzen sie auch untereinander (vergl. Fig. 7), und so entsteht unter Umständen ein dichtes Netzwerk, das den ganzen Intercellular- raum ausfüllt (vergl. Fig. 8). Zwischen den Fäden finden sich noch einfach kugelige oder halbkugelige Höcker oder noch flachere Formen, die sich über eine grössere Strecke der Zellwand ausbreiten. Die zahlreichen Fäden entwickeln sich in den Ecken der Intercellularräume, was sich auch an Längsschnitten in auffallender Weise geltend macht. Oft fällt ein Längsschnitt so, dass er durch eine Ecke des Intercellular- raums geht, während er die gegenüberliegende Zellwand ungefähr halbirt. Man sieht dann auf der einen Seite die Fläche einer Zell- wand, an der zahlreiche Fäden entspringen, auf der gegenüberliegenden Seite eine durchschnittene Zellwand, frei von Fäden oder wenigstens sehr spärlich damit besetzt (vergl. Fig 9). Liegen die Schnitte längere Zeit im Wasser, so schwellen die Fäden etwas an, worauf die Perlschnurform besonders deutlich hervor- tritt. Aber selbst kochendes Wasser vermag sie nicht zu lösen und ebensowenig Alkohol. Bei Behandlung mit Salpetersäure und chlor- saurem Kali verschwinden sie dagegen vollständig, wie SCHENCK auch bei den Marattiaceen feststellte. Auch die übrigen Reactionen SCHENCK’S zum Nachweise, dass die Gebilde nicht aus Cellulose bestehen, kann ich bestätigen. Zu diesen Reactionen wählt man am besten Quer- schnitte, weil bei Längsschnitien meist noch eine Zellwand hinter dem Intercellularraum erhalten bleibt, durch deren Zellstoffreaction leicht eine Täuschung veranlasst werden kann. Die günstigsten Objecte liefert 648 F. Noack: Epipactis palustris, deren Wurzeln weitere, von einer grösseren Anzahl Zellen begrenzte Intercellularen besitzen (vergl. Fig. 3). Bei Anwendung von Ühlorzinkjod oder dem von MANGIN empfohlenen Chlorcalciumjod, ebenso bei Behandlung mit Jodjodkalium und Schwefelsäure färben sich die Zellwände violett bezw. blau, wäh- rend die Fäden farblos bleiben und nur anschwellen. Der Intercellular- raum zeigt sich bei diesen Reactionen von einem dünnen Häutchen von gelblicher bis brauner Farbe ausgekleidet, das sich in die Zell- membran zwischen benachbarten Zellen verfolgen lässt und das auch die Fäden vollkommen überzieht. Das Häutchen entspricht offenbar der Mittellamelle. Mit concentrirter Schwefelsäure allein lässt es sich ebenfalls nachweisen; denn während die Zellwand unter dem Einflusse der Säure zu einer formlosen Masse verquillt und schliesslich völlig verschwindet, behalten die Fäden, wenn sie auch noch so stark auf- quellen, immer ihre scharf begrenzten Umrisse, weil die sie überziehende Mittellamelle von der Schwefelsäure nicht angegriffen wird. i SCHENCK beobachtete bei den Marattiaceen ebenfalls dieses Häutchen, konnte aber manchmal dessen Vorhandensein .nicht mit Sicherheit nachweisen. Mir gelang dieser Nachweis besonders deutlich in allen Fällen mittelst eines der von MANGIN') angegebenen Pectin- reagentien. Nach diesem Botaniker besteht bekanntlich die Mittel- lamelle aus einer pectinsauren Verbindung, die sich nach Entfernung der Cellulose mittelst Kupferoxydammoniak mit Methylenblau, Fuchsin oder Bismarckbraun färben lässt. Ich erhielt sehr gute Resultate mit Bismarckbraun, das die Mittellamelle und die Auskleidung des Inter- cellularraums, sowie das die Fäden umschliessende Häutchen schön braun färbt. Namentlich in den Ecken der Intercellularen ist die Färbung besonders intensiv, die Mittellamelle scheint an diesen Stellen besonders stark entwickelt; merkwürdigerweise entspringen dort, wie schon oben bemerkt, auch die meisten Fäden. Bismarckbraun färbt nebenbei auch die verholzten und verkorkten Zellen; während diese aber ihre Farbe bei Behandlung mit Alkohol oder Säuren behalten, werden Mittellamelle und Häutchen der Fäden dadurch wieder ent- färbt. Ich benutze Bismarckbraun auch ohne vorherige Entfernung der Cellulose durch Kupferoxydammoniak, um die Conturen der Fäden deutlicher hervortreten zu lassen. Will man sie intensiver fürben, so kann man Hämatoxylin verwenden, das sie genau wie die Zellhaut dunkelblau färbt. Diese Färbung kann uns natürlich keinen Aufschluss über die Natur der fraglichen Gebilde geben, sondern höchstens das Studium ihrer Form erleichtern, dagegen beweisen die vorher be- 1) ManaGın: Sur la presence des composes pectiques dans les vegetaux. Comptes rendus, T. 109, 1889, II, p. 579, und: Sur la substance intercellulaire, ib. T. 110, p. 29. Ueber Schleimranken in den Wurzelintercellularen einiger Orchideen. 649 schriebenen Reactionen, dass die Substanz der Fäden jedenfalls keine Cellulose ist, und dass das sie umgebende Häutchen sammt der Aus- kleidung der Intercellularen mit der Mittellamelle identisch ist. Die verschiedenartigen Formen der Fäden, die sich bei allen vier untersuchten Orchideen in derselben Mannichfaltigkeit wiederfinden, weisen darauf hin, dass der Stoff, aus dem sie bestehen, sehr plastischer Natur ist. Erinnern wir uns ferner, dass sie im Wasser aufquellen, so liegt die Vermuthung nahe, dass es sich hier um Schleimmassen handelt, die sich unter der Mittellamelle entwickeln, diese an den be- treffenden Stellen aufblähen und immer weiter in den Intercellularraum vorpressen. In dieser Vermuthung wird man noch bestärkt, wenn man die ersten Entwicklungsstufen der Gebilde aufsucht. Zu diesem Zwecke sind nur Wurzeln geeignet, die sich in lebhaftem Wachsthum befinden. Später finden sich ausgebildete Fäden bis in die äusserste Wurzelspitze; solche zeigten sich bei einer ım Winter ausgegrabenen Wurzel von Epipactis rubescens sogar in einem Seitenwürzelchen, das die Epidermis der Mutterwurzel noch nicht durchbrochen hatte. Andererseits liessen sich bei einer Ende Juli gesammelten Wurzel derselben Epipactis-Art und von demselben Standorie die ersten Entwicklungsformen der Fäden erst etwa 40 mm hinter der Spitze auffinden. Sie erscheinen hier, zuerst sehr sporadisch und unregelmässig, an den noch nicht voll- ständig ausgewachsenen Zellwänden, in Form sehr kleiner, kegelförmiger Höcker, die mit abgerundeter Spitze in die noch engen Intercellularen hineinragen (vergl. Fig. 12a). Die kegelförmigen Zäpfchen blähen sich zu kleinen, bisweilen sehr abgeplatteten oder an einer Seite eingedrückten Kugeln auf. Solche Kugeln oder Bläschen waren die ersten bei Epipactis pa- lustris auffindbaren Entwicklungsstadien (vergl. Fig. 13). Stösst das Bläschen an die gegenüberliegende Zellwand, so verschmilzt es mit dieser, die gewölbten Seitenwände strecken sich, und es entsteht daraus ein ziemlich regelmässig ‚walzenrundes Stäbchen (vergl. Fig. 13). In den meisten Fällen bildet sich aber, wenn der Intercellularraum hin- reichend weit ist, hinter dem ersten Bläschen sogleich ein zweites, und es entstehen Formen, wie es Fig. 12c darstellt. Diese Uebergänge von einer Gestalt zu einer anderen sind jedenfalls am leichtesten zu erklären, wenn wir annehmen, dass der Inhalt der Fäden, während ihrer Ent- wicklung wenigstens, zähflüssiger, also schleimiger Natur ist. SCHENCK kommt bei seinen Untersuchungen zu ähnlicher Ansicht und glaubt, dass der Schleim durch feine Poren aus den Zellen ausgeschieden werde, obwohl er die Poren selbst bei sehr starker Vergrösserung nicht nach- weisen konnte. Ich vermuthe, dass der Schleim, wenigstens soweit es sich um die Fäden in den Orchideenwurzeln handelt, kein Zellsecret darstellt, 650 F. Noack: sondern durch locale Umwandlung der direct unter der Mittellamelle liegenden Üelluloseschicht entsteht. Denn abgesehen davon, dass sich keine Poren nachweisen lassen, die die Fäden mit dem Zellinnern ‚ver- binden, während die Auffindung der sogenannten TANGL’schen Kanäle an denselben Zellen keine Schwierigkeit macht, spricht meiner Ansicht nach schon die unregelmässige Anordnung der Schleimgebilde gegen eine Ausscheidung durch Zellporen. Wie schon früher erwähnt, ent- wickeln sich die Schleimfäden am zahlreichsten in den Ecken der Inter- cellularen, und auf Längsschnitten findet man einzelne, die genau der horizontalen Scheidewand zweier Zellen aufsitzen (vergl. Fig. 10). Es wäre in diesen Fällen wohl schwer zu entscheiden, aus welcher von beiden Zellen der Schleim ausgeschieden wurde. Bekanntlich produciren die Orchideenwurzeln und -Knollen auch im Zellinnern Schleim, aber nur in besonderen Zellen, die-an den darin befindlichen Raphidenbündeln leicht erkenntlich sind. An diesen Schleimzellen sitzen zwar auch die Fäden, aber nicht reichlicher als an anderen Rindenzellen. Es lässt sich übrigens leicht nachweisen, dass der ‘Schleim ın den Raphidenzellen mit dem der Fäden nicht identisch ist. Be- handelt man nämlich die Schnitte mit einer Corallinsodalösung, so färbt sich der Schleim in den Raphidenzellen sofort schön rosa, während die Fäden selbst nach längerem Liegen in der Lösung keinen Farbstoff aufnehmen. Zur Erklärung des Längenwachsthums nehme ich an, dass die Anfangs flüssige Masse durch Verdunstung alsbald härter wird, und dass an ihrem Grunde frisch entstehender Schleim sie dann weiter in den Intercellularraum vorschiebt. Ein Process, der so lange fortdauert, bis die bis jetzt unaufgeklärte Ursache der Schleimbildung aufhört zu wirken. Die Perlschnurform vieler Fäden entsteht vielleicht dadurch, dass die Schleimbildung periodisch zu- und abnimmt oder zeitweise ganz aufhört. Auf dieselbe Art lassen sich auch die Verzweigungen erklären. Betrachten wir z. B. Fig. 11, so kann man annehmen, dass die Bläschen a und 5 zuerst der Zellwand in nächster Nachbarschaft ansassen, und dass sie dann beide sammt der dazwischen befindlichen, der Üellulose- membran noch direct aufliegenden Mittellamelle durch die darunter entstehende grössere Schleimblase abgehoben wurden. Derselbe Vor- gang wiederholte sich dann zwischen a, 5 und c. Hätte sich die a, 5 und c tragende Schleimblase schon stärker in die Länge gestreckt, so liesse sich die Entwicklung nicht mehr so leicht verfolgen. Die Er- klärung des Wachsthums und der Verzweigung der Schleimfäden macht demnach keine besondere Schwierigkeit unter der Voraussetzung, dass die Mittellamelle eine grosse Dehnbarkeit besitzt. Dass ihre Dehn- barkeit in der That sehr gross ist, geht aus den Quellungserscheinungen Ueber Schleimranken in den Wurzelintercellularen einiger Orchideen. 651 bei Anwendung concentrirter Schwefelsäure hervor, durch die das feine Häutchen der Fäden binnen kürzester Zeit auf das Doppelte, ja Drei- und Mehrfache seines Umfanges aufgebläht wird. Schliesslich seien noch einige Beobachtungen angeführt, die unserem vorliegenden Falle verwandte Erscheinungen betreffen. SORAUER') fand bei Aepfeln mit sogenanntem wollstreifigen Kernhause die faden- artig verlängerten Zellen dieser Wollstreifen mit „warzenartigen“ Ver- dickungen besetzt, die er für „Quellungserscheinungen einzelner Punkte einer feinen Zwischenlamelle“ hält. Die beigegebene Abbildung zeigt, dass diese warzenartigen Zellverdickungen eine grosse Aehnlichkeit mit den ersten Entwicklungsstadien der Marattiaceenstäbchen wie der Fäden bei Epipactis und Cephalanthera besitzen. Diesem in das Gebiet der Pathologie gehörenden Falle kann ich zwei weitere derartige bei- fügen. An Birnblättern verursacht bekanntlich eine Milbe, Phytoptus Pyri Pag., flache, ungefähr kreisrunde, Anfangs röthliche, später braune Pusteln. Die an den inneren Hohlraum dieser Gallen angrenzenden Mesophylizellen zeigen manchmal, allerdings selten, genau dieselben halbkugeligen Knötchen oder gestielten Knöpfchen, wie sie SORAUER an den Zellen aus dem Kernhause der wollstreifigen Aepfel abbildet (vergl. Fig. 14). An den Blättern von Agrostis canina verursacht eine Nematode ovale, schwach gewölbte, Anfangs grünliche, später blauschwarze oder braune Gallen von etwa 1 mm Breite und mehreren Millimeter Länge.”) Im Innern der Gallen befanden sich ein oder mehrere, durch Aus- einanderweichen der Mesophylizellen entstandene Hohlräume. Auch hier ist die an den Hohlraum angrenzende Fläche der Mesophylizellen manchmal mit ähnlichen Höckern oder selbst längeren Zapfen besetzt. In den beiden letzten Fällen sind jedoch die Zellen mit Wandver- dickungen zu vereinzelt, so dass eine eingehendere Prüfung mit Reagentien nicht möglich war. Die Verhältnisse, unter denen diese Wandver- dickungen als begleitende Krankheitserscheinungen auftreten, sind jedoch von wesentlichem Interesse. SORAUER führt die Wollstreifigkeit des Apfelkernhauses auf „unzeitgemässen Wasserüberschuss“, auf „eine sehr hochgradige Turgescenz“ der betreffenden Gewebe zurück. Ebenso entstehen die Gallen bekanntlich durch ein übermässiges Zusammen- strömen von Nahrungssäften zu den durch einen Parasiten gereizten Pflanzentheilen. Es sei hier an den Gummifluss der Kirschbäume u. s. w. erinnert, bei dem ebenfalls in Folge einer Stauung der Säfte die Zell- wände, und zwar zunächst die Intercellularsubstanz, verquellen und sich in Schleim verwandeln, in diesem Falle allerdings nicht nur an einzelnen 1) P. SorAver: Handbuch der Pflanzenkrankheiten. II. Aufl. Berlin 1886. I. Th. S. 295—298. 2) Ich sandte Agrostis-Exemplare mit den Nematodengallen an den bekannten Nematodenforscher RıtsEmA Bos, der ausführlicher darüber berichten wird. 652 F. Noack: Ueber Schleimranken etc. Punkten, sondern in ihrem ganzen Umfange. Und so glaube ich, auch die angeführten pathologischen Fälle localer äusserer Zellwand- verdickungen als eine Bestätigung meiner Ansicht über Stoff und Ent- stehung dieser Gebilde auffassen zu dürfen. Herrn Prof. HANSEN, der mir die Benutzung der Hilfsmittel des Giessener botanischen Institutes bei diesen Untersuchungen bereitwilligst gestattete, sei an dieser Stelle mein aufrichtig gefühlter Dank aus- gesprochen, ebenso Herrn Prof. DIPPEL, der mir die Bibliothek des Darmstädter botanischen Instituts zur Verfügung stellte. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Epipactis rubescens. Intercellularraum mit den angrenzenden Zellwänden aus der Wurzelrinde im Querschnitt. °°%.. „ 2. Epipactis latifolia. Desgl. *%),. „ 8. Epipactis paluirs. „ 9%. „ 4. Cephalanthera rubra. „ Ka, „» 5. Epipactis palustris. Ein ähnlicher Intercellularraum im Längsschnitt, die Zellwand links ist durchschnitten, die rechte von der Fläche gesehen dar- gestellt. 100%,.. „ 6. Epipactis palustris. Einzelner perlschnurförmiger Faden. ?%,. „7. Epipactis palustris. Intercellularraum mit 3 verschmolzenen Fäden im Längsschnitt. 190%/.. » 8. Cephalanthera rubra. Aehnlicher Intercellularraum mit netzartig ver- schmolzenen Fäden. » 9 Cephalanthera rubra. Intercellularraum im Längsschnitt, links eine Zell- wand in Flächenansicht, sehr reichlich mit Fäden besetzt, die rechts an- grenzende Zellwand durchschnitten, nur mit 2 rundlichen Höckern. !9%).. „ 10. Cephalanthera rubra.. Ein Knötchen sitzt genau auf der horizontalen Scheidewand zweier Zellen. Längsschnitt. 9%). „ 11. Cephalanthera rubra. Doppelt verzweigter Faden von einem Längs- schnitte. 00%), „ 12. Epipactis rubescens. Verschiedene Entwicklungsstufen der Fäden aus einer ungefähr 40 mm hinter der Wurzelspitze liegenden Region. ?00/.. „ 13. Epipactis palustris. Intercellularraum mit ähnlichen Entwicklungsformen. Längsschnitt ungefähr 3 mm hinter der Wurzelspitze. Die Zellwand links ist durchschnitten, rechts sind zwei Zellen theilweise in Flächenansicht, die sie trennende Horizontalwand durchschnitten dargestellt. 7%. „ 14. Pirus domestica. Zelle aus einer durch Phytoptus Pyri Pag. verursachten Blattgalle in Flächenansicht. °%/.. „ 15. Agrostis canina. Zellen aus dem Querschnitte durch eine von Nematoden verursachte Blattgalle. */.. Uebersicht der Sitzungen der Deutschen Botanischen Gesellschaft im Jahre 1893. Freitag, den 27. Januar. h: „ 24. Februar. Donnerstag, den 30. März.*) Freitag, den 28. April. » „ 26. Mai. » + 80: Jumi. - > 28.iduli: 2 „ "ZN October. = „ 24. November. ” „ 29. December. Alle Sitzungen beginnen Abends 7 Uhr. Die für die Monate April — Juli anberaumten Sitzungen finden im Hörsaale des Königl. Botanischen Museums (im Königl. Botanischen Garten), die übrigen im Hörsaale des Botanischen Instituts der Universität (Dorotheenstrasse 5, 1) statt. Die Einladung zu der im September stattfindenden General- versammlung wird in der üblichen Weise durch Heft 6 der laufenden Berichte ergehen. *) Die Märzsitzung muss wegen des auf den 31. fallenden Charfreitags auf den vorangehenden Donnerstag verlegt werden. AR | REN ER Dr vo a U Unis iR a Ri vi f ige ni; eh Di übten % | MOBCBnd.. REF ut Aa 3 Sind ai) 395% era erre ein se Be i ART RE ein I) v 4 237 na up a > 3 u N U f y a ö IRALITUIDE "ah zurllen! 8 Asaicı Jo ande N TR L }; k Y er KB ancn lion vo 4 d uiiaek Yuan Me h TUE) ur -ayunur) BADNEDUTENEAR TYULBiaR int bi | us va a j L a { er W \ A N ke r ? 1 h ne 9 RR Ye A 7 a‘ a „‚sebnetualuoluu tell dern „neie) K „rag Kiclih, „ro APR, rn 4 v Nr 3% yr : A Bi N F q f x on Kt 2 I RU Kabine unkalken | ÖR 7 h nit von u "arinem Auer Y 2 NO A ; Geschäftsbericht der Deutschen Botanischen Gesellschaft für das Jahr 1892. Unsere Generalversammlung für das Jahr 1892, die in Nürnberg hat stattfinden sollen, ıst, wie bekannt, in Folge der verheerenden Epidemie, die diesen Sommer auftrat, nicht zu Stande gekommen. Die regelmässigen geschäftlichen Aufgaben der Gesellschaft, welche alljährlich in der Versammlung zur Verhandlung kommen, mussten daher in anderer als der vorschriftsmässigen Weise ihre Erledigung finden, ebenso die Mittheilungen und Anträge, die für die Generalver- sammlung eingegangen waren. Von diesen sind die Abhandlungen rein wissenschaftlichen Inhaltes im Einverständniss mit den Verfassern der October-Versammlung in Berlin überwiesen und bereits in dem Berichte über dieselbe veröffentlicht worden. Einige geschäftliche, für die Generalversammlung bestimmte Berichte und Mittheilungen, soweit sie noch ausstehen, bringt das vorliegende Heft. Es sind dies der jährliche Bericht unseres Schatzmeisters über den Etat der Gesellschaft, ferner der Bericht des Obmanns der Commission für die Flora von Deutschland und die Nekrologe unserer im Vorjahre verstorbenen Mit- glieder. Hieran schliesst sich dann, wie gewöhnlich, der Specialbericht der Mitglieder der Commission für die Flora von Deutschland über die neueren und wichtigeren Beobachtungen im Jahre 1891. Auch für die Wahlen unserer Ausschuss-Mitglieder und derjenigen Mitglieder des Vorstandes, die in der Generalversammlung zu wählen sind, konnte diesmal das in den Statuten vorgeschriebene Verfahren nicht eingehalten werden. Der Fall, dass eine Generalversammlung ausfallen würde, ist in unseren Statuten nicht vorgesehen. Um die Con- tinuität des Gesellschaftsvorstandes zu wahren, konnte jedoch von ersterer Wahl nicht abgesehen werden, und es erschien unter verschiedenen Vorschlägen als der kürzeste Ausweg, auch die eigentlichen General- (2) Geschäftsbericht. versammlungs-Wahlen diesmal ausnahmsweise in der October-Ver- sammlung in Berlin vornehmen zu lassen. Der Vorstand der Gesell- schaft hat sich diesem Vorschlage angeschlossen und denselben unseren sämmtlichen Mitgliedern*) durch besondere, rechtzeitig an sie verschickte Postkarten zur Annahme vorgelegt. Er stützte sich hierbei auf eine Bestimmung unseres Statutes, die für den Fall einer nicht beschluss- fähigen Versammlung getroffen worden war, und glaubte, diese Be- stimmung auch auf die ausgefallene Generalversammlung ausdehnen zu sollen. Da aus dem Kreise unserer Mitglieder von keiner Seite gegen diesen Wahlmodus Widerspruch erhoben wurde, so wurde demgemäss verfahren. Der Ausfall der Wahlen ist bereits in dem Berichte über die October-Versammlung — vgl. Seite 411 dieses Bandes — bekannt gemacht worden. | Die für die Generalversammlung in Nürnberg noch eingelaufenen Anträge endlich sind für die nächste Generalversammlung, die voraus- sichtlich auch in Nürnberg zusammentreten wird, zurückgestellt worden. PRINGSHEIM, Präsident. 1) Ausgeschlossen wurden die ausserhalb Europas domicilirten Mitglieder, da briefliche Nachrichten von solchen bis zum Wahltermine nicht hätten eintreffen können. Rechnungsablage des Jahres 1891. (3) I. Beiträge-Conto. Im Jahre 1890 vorauf BRD, Beiträge im Vortrage . . .. 615,00 M Im Jahre 1891 et Beitzäge . 6215,60 „ Für Rechnung 1891 gezahlte Beiträge: 59 Berliner 3204. . . . . . 1180,00 M 292 Auswärtige & 15 M. . . . . 4380,00 „ 64 Ausserordentliche & 10 #4 . . 640,00 „ Mehrzahlungen . . 45,60 „ 415°) Mitglieder zahlten Für Rechnung 1892 u. ff. voransgezahte Bei- träge im Uebertrage. . . II. Interessen-Conto. Zinsen aus dem Depöt der Kur- und Neu- märkischen Darlehnskasse. . . . 9,40 M Effeecten-Zinsen . » ». - -. 2 2. 210,00 „ III. Berichte-Conto. Band IX, Jahrgang 1891: 592 Seiten Text, 22 Tafeln, davon 2 doppelt, 228 gcm Holzschnitte. Die Gesellschaft entnahm 421 Exem Reis (416 für Mitglieder, 4 für Ehrenmitglieder, 1 für den Schriftführer) und zahlte dafür nach Massgabe des Vertrages IV. Kosten-Conto. Porto für Garzashnndenzen, Zaplame, Correcturen . . . 101,05 M Porto für Versendung äh Berichte . 22,81, Spesen und Provisionen etc... . . . 318, EEE Bea ae ET , Honorare und Diäten etc. . . . 667,80 „ —1304, 59 v7 Abzüglich Differenz 3 es in an für die Berichte betreffend . . »__21,40 M 6830 60 6245 60 585 00 6830 | 60 6830 | 306 40 4325 25 1283 19 1) Von einem auswärtigen Mitgliede ging der Beitrag für 1891 erst am 25. April 1892 ein. Dieser Betrag kann daher erst in Rechnung 1892 gutgebracht werden. Die Zahl der Mitglieder pro 1891 beträgt mithin 416. 42 D.Bot.Ges. 10 (4) Rechnungsablage des Jahres 1891. Soll Ts — V. Kapital-Conto. Am 1. Januar 1891 Vermögensbestand im Vor- trage: Eiserner Fonds . 8000,00 M Mobiler Saldo . . 1434,97 „ I. Beiträge-Conto . II. Interessen-Conto . III. Berichte-Conto . IV. Am 31. December 1891 Vermögensbestand im Uebertrage: Eiserner Fonds Mobiler Saldo . Kosten-Conto 3000,00 AM Die laufenden Einnahmen des Jahres 1891 be- tragen 6552 #, die laufenden Ausgaben 5608,44 M; daraus ergiebt sich ein Ueberschuss von 943,56 M. Bei 416 zahlenden Mitgliedern zahlte jedes Mitglied im Durchschnitt 15,75 # und kostete 13,48 M. Voranschlag für 1892. Vortrag des Vermögens am 1. Januar 1892 . Beiträge 1892 . Zinsen . Berichte Bd. X Kosten. N Vermögen am 31. December 1892. ne, 4434 6245 306 97 60 40 4325 25 1283 19 5378 53 53 00 00 4800 00 1478 53 5400 00 Bericht der Commission für die Flora von Deutschland. (5) Anlage II. De Bericht des Obmanns der Commission für die Flora von Deutschland. Im Auftrage der engeren Commission für die Flora von Deutsch- land beehre ich mich, über den Stand unserer Arbeiten folgende Mit- theilungen zu machen: | Die Lücke, welche im Personalstande der erweiterten Commission durch den Tod des Geh. Med.-Raths Dr. A. KARSCH entstanden ist, ist bisher noch nicht ausgefüllt, da die zur Gewinnung eines neuen Referenten über die Flora Westfalens angeknüpften Verhandlungen bisher noch zu keinem Ergebniss geführt haben). In dem Bericht über die neuen Entdeckungen in der Flora Deutschlands im Jahre 1890 mussten theils aus Mangel an Stoff, theils aus anderen Gründen mehrere Rubriken ausfallen. Der ersterwähnte Fall wird, wie bereits ersichtlich, auch in den für 1891 zu liefernden mindestens für ein Gebiet eintreten; im Uebrigen hoffen wir den Bericht möglichst vollständig und in möglichst gedrängter Form liefern zu können. Die Vollendung der seit Jahren auf Kosten der Gesellschaft ent- nommenenen, in den letzten Jahren aus Mangel an Mitteln etwas in’s Stocken gerathenen Arbeiten am Repertorium stehen wieder in Aussicht, da der Unterzeichnete einen Theil der ihm von der Kgl. Preussischen Akademie der Wissenschaften in Berlin zu Vorarbeiten für eine neüe Flora Deutschlands bewilligte Unterstützung auf den Abschluss dieser Arbeiten zu verwenden gedenkt. Berlin, den 11. August 1892. Der Obmann: P. ASCHERSON. 1) Seitdem hat Herr Lehrer Hasse in Witten das erledigte Referat über- nommen. (6) FERDINAND CoHn: Nekrologe. Leopold Just. Von FERDINAND COHN. LEOPOLD JUST ist am 27. Mai 1841 in Filehne (Grossherzogthum Posen) als Sohn eines dortigen Apothekers geboren. Nachdem er bis zum 11. Jahre in dem nahen Pädagogium des Dr. BEHEIM SCHWARZ- BACH vorbereitenden Unterricht genossen und Ostern 1860 das Gym- nasium zu Thorn mit dem Zeugniss der Reife verlassen hatte, be- absichtigte er, sich dem Bergfach zu widmen und arbeitete zwei Jahre lang in verschiedenen Bergwerken und Hütten von Oberschlesien. Da aber seine Gesundheit den Anstrengungen dieses Berufes nicht ge- wachsen war, gab er denselben auf und bezog Ostern 1862 die Uni- versität Breslau, um Medicin zu studiren. Der Unterricht von GÖPPERT, GRUBE, RÖMER fesselte ihn jedoch dermassen an die Naturwissen- schaften, dass er sich diesen ausschliesslich zu widmen beschloss. Der Aufenthalt in Breslau wurde während dreier Semester mit dem in Zürich vertauscht, wo JUST im Laboratorium von STÄDLER sich gute chemische Kenntnisse erwarb, gleichzeitig auch an den Vorlesungen und Uebungen von HEER, ÜRAMER, ESCHER VON DER LINTH Theil nahm. Als JUST Michaeli 1866 nach Breslau zurückkehrte, war mir eben durch Ueberlassung der bisher vom Mineralogischen Oabinet ein- genommenen Räumlichkeiten die Möglichkeit gegeben worden, das erste pflanzenphysiologische Institut am 20. November 1866 mit 2 Prakti- kanten zu eröffnen. JUST war der eine von diesen; sein lebendiger Eifer und seine vielseitigen praktischen Kenntnisse haben mir bei der Einrichtung des Instituts wesentliche Dienste geleistet. Die Unter- stützung des Landwirthschaftlichen Ministeriums, welches das Insleben- treten des seit Jahren von mir erstrebten Instituts durch Bewilligung LEOPOLD JusT. (7 N von 400 Thalern zur ersten Einrichtung ermöglicht hatte, legte dem- selben die Pflicht auf, mit den landwirthschaftlichen Kreisen Schlesiens Fühlung zu behalten; in den Jahren 1869/70 wurden auf Veranlassung des Schlesischen landwirthschaftlichen Centralvereins Studien über Keimung landwirtbschaftlicher Sämereien angestellt, an denen JUST sich betheiligte und welche zur Errichtung einer Samencontrollstation ım Institut und seit 1887 zur Gründung einer selbstständigen agri- eulturbotanischen und Samencontrollstation geführt haben. Die im Breslauer pflanzenphysiologischen Institut empfangenen Anregungen sind für JUST’'s ganze Laufbahn bestimmend gewesen. Hier bearbeitete er seine Dissertation „Keimung und erste Entwick- lung von Secale cereale unter dem Einfluss des Lichts“, auf Grund deren er am 12. Februar 1870 von der Breslauer philosophischen Facultät zum Doctor promovirt wurde; die anatomischen und chemischen Ver- änderungen der Roggenkeimlinge sind hier vergleichend an im Lichte und im Dunkel gezogenen Pflanzen, vom ersten bis zum elften Tage beschrieben. Noch ım nämlichen Jahre erhielt JUST einen Ruf an die Gross- herzogliche polytechnische Schule in Karlsruhe als Hilfslehrer für Agri- culturchemie und physiologische Botanik. Hier fand JUST den Boden, um nicht bloss sein Wissen, sondern auch seine seltenen Charakter- eigenschaften zur Geltung zu bringen. Als JUST nach Karlsruhe kam, war an der polytechnischen Schule für Zoologie und Botanik nur eine einzige, gemeinsame Lehrstelle vorhanden, die von SEUBERT bekleidet wurde. Im Jahre 1873 wurde die Theilung vorgenommen; JUST er- hielt die Vertretung der Botanik, zuerst als Privatdocent; cin Jahr später wurde er zum ausserordentlichen, 1877 zum ordentlichen Pro- fessor der Botanik an der inzwischen zur technischen Hochschule er- hobenen Anstalt ernannt. Bei der Theilung der SEUBERT’schen Stelle war der Botanik ein nicht entfernt ausreichender Antheil an den ohnehin sehr beschränkten Geld- und Lehrmitteln zugefallen. JUST stellte sich die Aufgabe, an der Karlsruher Hochschule ein botanisches Institut zu gründen, welches den Forderungen der reinen, wie der angewandten Botanik nach allen Richtungen hin gewachsen sein sollte. Obwohl die Collegen JUST’s Ideen nach Kräften unterstützten, die Regierung denselben bereitwillig entgegen kam, und der Grossherzog persönlich ihnen thatkräftige Förderung angedeihen liess, so bedurfte es doch der zielbewussten Energie, der junermüdlichen Ausdauer und des praktischen Geschicks, wie sie JUST in hohem Grade besass, um die aussergewöhnlichen Schwierigkeiten zu überwinden. Die Anfänge des Instituts waren be- scheiden, kaum ausreichend für die Abhaltung mikroskopischer Üurse, die aber unter den Studirenden so zahlreiche Theilnahme fanden, dass schon 1876 ein Assistent angestellt werden musste. (8) FERDINAND CoHn: Die nächste Aufgabe war die Gründung eines botanischen Gartens; 1880 konnten die ersten Einrichtungen mit geringen Mitteln getroffen werden; doch flossen diese in Folge von JUST’s unablässigen Be- mühungen bald reichlicher, so dass der Garten jetzt sich den meisten Universitätsgärten an die Seite stellen kann und einen eigenen Assistenten beschäftigt. Inzwischen waren auch die Sammlungen des Instituts dermassen gewachsen, dass sie den Grundstock eines botanischen Museums bildeten. JUST konnte noch die Vollendung eines grossen Neubaus im botanischen Garten durchsetzen, den der Grossherzog aus seinen Privatmitteln aufführen liess und der ausser dem Museum und den Laboratorien auch den botanischen Hörsaal enthält. Bei seiner Doctorpromotion hatte JUST die These vertheidigt: „Die Entwicklung der Landwirthschaft hat sich bisher zu einseitig an die Chemie geknüpft, sie muss sich in gleicher Weise auch auf die Botanik, zumal auf die physiologische stützen.“ JUST betrachtete es als seine Lebensaufgabe, für diesen Satz durch die That einzutreten», indem er sein botanisches Institut nicht bloss für die wissenschaftliche Lehre und Forschung bestimmte, sondern dasselbe auch in den Dienst der Landwirthschaft stellte. Bald nach seiner Uebersiedluug nach Karlsruhe hatte JUST die landwirthschaftliche Samenprüfungsanstalt begründet, welche von der Centralstelle der landwirthschaftlichen Vereine des Grossherzogthums Baden unterhalten wurde; die Geschäfte derselben erreichten rasch solchen Umfang, dass sie die Anstellung eines besondern Assistenten erforderlich machten. 1885 wurde die Samenprüfungsanstalt mit erweiterten Aufgaben vom Staate über- nommen, unter der Bezeichnung einer landwirthschaftlich - botanischen Versuchsanstalt; mit chemischem und pflanzenphysiologischem Labo- ratorium und mit einem Versuchsfelde ausgestattet, beschäftigt sie jetzt vollauf 4 Assistenten und hat durch die von ihr ausgeführten Untersuchungen, insbesondere über Krankheiten und Schädigungen der Culturpflanzen, sowie durch Einführung neuer, technisch werthvoller Gewächse (z. B. der jetzt in Baden fabrikmässig verarbeiteten Oelrose vom Balkan) dem Acker- und Weinbau, sowie der Forsteultur des Landes anerkanntermassen werthvolle Dienste geleistet. In den letzten Jahren hatte sich JUST bezonders mit der wissen- schaftlichen Naturgeschichte der Tabakspflanze beschäftigt, die nach der Ansicht der Praktiker sich überall im Zustande der Degeneration befinden soll; als wissenschaftlicher Leiter des Mannheimer Tabak- vereins hatte er im Karlsruher botanischen Garten erfolgreiche Anbau- versuche zur Erprobung der für Süddeutschland geeignetsten Varietäten veranlasst, deren Ergebnisse bei der grossen Ausstellung der 1890 in Strassburg tagenden Deutschen Landwirthschafts-Gesellschaft allgemeines Interesse erregten; in Folge dessen wurde das JUST’sche Institut von den zunächst betheiligten Regierungen von Baden, Bayern (Pfalz) und LEOPOLD Just. (9) Elsass-Lothringen zum Mittelpunkt der auf Verbesserung der Tabak- cultur gerichteten Arbeiten bestimmt. Eine neue Aufgabe erwuchs dem Institut, als vor einigen Jahren an der technischen Hochschule eine Prüfungsanstalt für Lebensmittel errichtet wurde; mit ihr verbunden wurde 1889 eine bacteriologische Station unter JUST’s Leitung, für die als Assistent Dr. MIGULA be- rufen wurde. JUST betrachtete die Anstellung seiner Assistenten, von denen er zuletzt 38 an den verschiedenen Abtheilungen seines Instituts beschäftigte, und die er in alter Anhänglichkeit gern aus den Prakti- kanten des Breslauer Instituts wählte, nicht bloss als die Vorbedingung für eine erfolgreiche Erfüllung ihrer wissenschaftlichen und praktischen Aufgaben, sondern auch als eine Schule für junge Naturforscher, denen er die Mittel zur Ausbildung in wissenschaftlicher Forschung und akademischem Unterricht gewährte; es wurden deshalb den Assistenten besondere Lehraufträge ertheilt und ihre Habilitation an der Hoch- schule veranlasst. Eine so vielseitige schöpferische und organisatorische Thätigkeit beeinträchtigte keineswegs JUST’s persönliches Wirken als akademischer Lehrer, dessen Pflichten er sehr ernst nahm; er verstand es, seine Vorlesungen durch geistvolles Anknüpfen der speciellen Thatsachen an die allgemeinen Fragen der Naturwissenschaft und Volkswirthschaft besonders anziehend zu machen und sich die Theilnahme und Liebe seiner Schüler in seltenem Grade zu erwerben. Diese äusserte sich besonders bei Gelegenheit eines Fackelzugs, der JUST nach der Ver- waltung des Directorats der technischen Hochschule 1886/87 von den Studirenden gebracht wurde; von der Regierung wurde JUST damals durch Ernennung zum Hofrath ausgezeichnet. Musste die amtliche Thätigkeit, zu der noch eine grosse Anzahl freiwilliger Ehrenämter hinzutrat, JUST’s Arbeitskraft in vollstem Maasse in Anspruch nehmen, so ist es begreiflich, dass für litterarische Production ihm nur wenig Musse übrig blieb. Die Zahl der von ihm veröffentlichten Arbeiten ist nicht gross. An seine Inauguraldissertation schliesst sich eine Untersuchung über „Die Keimung von Triticum vulgare, ein Beitrag zur Lehre von der Stoffwanderung in den Pflanzen“ (Annalen der Oenologie, Bd. III, Hft. 4). Die von WOLLNY heraus- gegebenen „Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik“* ent- halten in Bd. V Hft. 1/2 eine Arbeit von JUST „Ueber die Möglichkeit, die unter gewöhnlichen Verhältnissen durch grüne belaubte Pflanzen verarbeitete Kohlensäure durch Kohlenoxydgas zu ersetzen“; JUST’s Versuche ergaben ein negatives Resultat, da CO auf die Versuchs- pflanzen als Gift wirkte. 1882 veröffentlichte JUST in der Botanischen Zeitung eine Arbeit „Ueber Phyllosiphon Arisari“, in welcher die Angehörigkeit dieses grünen Blattparasiten zu den Siphophyceen sichergestellt wurde. Die (10) FERDINAND COHn: LEOPOLD JUST. von NOBBE herausgegebenen „Landwirthschaftlichen Versuchsstationen“ (Bd. XXXVI, 1889) bringen Aufsätze von JUST und HEINE (Ueber Vegetationsschäden durch saure Gase; über glasige und mehlige Gerste); andere Arbeiten von JUST und seinen Assistenten sind in den Be- richten der Karlsruher pflanzenphysiologischen und agriculturbotanischen Versuchsanstalt veröffentlicht. Aber auch auf rein wissenschaftlichem Gebiet brachte JUST seine hervorragende organisatorische Begabung zur Geltung, als er im Jahre 1874 den „Botanischen Jahresbericht“ gründete. In dem bis in’s Einzelne durchgearbeiteten Plane zeigte JUST ein so klares, sach- verständiges Urtheil, in der Wahl der Mitarbeiter so glücklichen Tact, in der Führung der Redaction solche Energie und Ausdauer, dass der JUST’sche Jahresbericht von seinem Beginn an als ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle Arbeiten auf dem Gebiete der reinen, wie der an- gewandten Botanik anerkannt wurde. Als im Jahre 1885 JUST die Redaction niederlegte, beschlossen die neuen Herausgeber, dass der Botanische Jahresbericht auch in Zukunft den Namen des Mannes tragen solle, der denselben gegründet und zu einem „Standardwork“ von internationaler Bedeutung erhoben hatte. In den Jahren 1881—86 führte JUST gleichzeitig auch die Re- daction der Botanischen Zeitung gemeinsam mit DE BARY. JUST’s Gesundheit war von Jugend an eine schwankende gewesen und hatte selbst während der Universitätszeit mehrfache Unterbrechung der Studien veranlasst. Den Winter 1882/83 hatte JUST zu seiner Wiederherstellung in Italien, hauptsächlich auf Capri zugebracht. Es hatte sich ein Herzleiden ausgebildet, durch das sich jedoch JUST in der gewissenhaften Erfüllung seiner amtlichen und ausseramtlichen Pflichten nicht zurückhalten liess. Am 24. Juni 1891 stürzte JUST auf der Strasse bewusstlos zu- sammen; indessen erholte er sich wieder, und die Folgen des Falles schienen durch einen Aufenthalt in Baden-Baden glücklich überwunden; doch am 30. August traf ıhn daselbst ein rasch zum Tode führender Gehirnschlag und raffte ihn unerwartet hinweg aus der Mitte seiner Schöpfungen, mit deren weiterem Ausbau er sich bis zur letzten Stunde rastlos beschäftigte, aus der Mitte eines glücklichen Familienkreises, für den er in Karlsruhe ein schönes, künstlerisch ausgeschmücktes Heim sich erbaut hatte. Die Beerdigung fand am 4. September in Karlsruhe statt. Geheim- rath Professor ©. ENGLER hielt am Grabe eine warm empfundene, tief ergreifende Trauerrede. EGONn IHNE und J. SCHROETER: HERMANN HOFFMANN. (11) Hermann Hoffmann. Von EGON IHNE und J. SCHROETER. — HERMANN HOFFMANN wurde am 22. April 1819 in Rödelheim bei Frankfurt a. M. geboren, wo sein Vater ein Knabeninstitut besass. Im Alter von 9 Jahren kam er nach Giessen, machte hier das Gym- nasium durch und wurde 1837 studiosus medicinae. Nachdem er hier und in Berlin (1839) seine Studien beendet hatte, wurde er nach zurückgelegter ärzilicher Prüfung am 6. April 1841 zum Doctor pro- movirt. Nach verschiedenen Reisen liess er sich 1842 als praktischer Arzt ın Giessen nieder, gab diesen Beruf jedoch bald auf und habilitirte sich im November 1842 als Privatdocent der Medicin, indem er namentlich in physiologischer und pathologischer Chemie arbeitete. Doch nach kurzer Zeit wandte er sich in Forschung und Vorlesung der Botanik zu, einer Wissenschaft, mit der er sich scbon seit seiner Gymnasialzeit fortdauernd beschäftigt hatte. Am 8. November 1848 wurde er ausserordentlicher Professor und am 1. Juli 1853 ordentlicher Professor der Botanik, nachdem ihn sein Vorgänger ALEXANDER BRAUN, der den Lehrstuhl ein Jahr lang innegehabt hatte, als geeignetsten Nach- folger empfohlen hatte. Diese Stellung bekleidete er über 38 Jahre, bis zu seinem nach kurzem Krankenlager erfolgten Tode am 26. October 1891. HOFFMANN war ausgezeichnet als Mensch, Lehrer und Forscher. Ihn zierten umfassendes, gründliches Wissen, regster Fleiss und un- ermüdliche Arbeitskraft, Frische und Klarheit des Vortrags, Einfachheit des Wesens, Liebenswürdigkeit und Geist im Umgange, Lauterkeit der Gesinnung und Entschiedenheit in der Kundgabe seiner Meinung. Indem ich auf meinen ausführlichen Nekrolog im 29. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Giessen ver- weise, halte ich es an dieser Stelle nur für meine Aufgabe, auf die wissenschaftliche Thätigkeit HOFFMANN’s einzugehen. Diese bewegt sich namentlich auf drei Gebieten. Einmal war HOFFMANN Pilzforscher, ferner lieferte er experimentelle Untersuchungen über die Variation der Pflanzen, endlich gehören viele Arbeiten der Pflanzengeographie und Pflanzenklimatologie, insbesondere der Phäno- logie an. Ein chronologisch geordnetes Verzeichniss seiner zahlreichen Arbeiten von 1842—1891, meist Einzeluntersuchungen, findet sich in dem eben erwähnten 29. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft. (1 2) EGON IHNE und J. SCHROEFTER: 1. Mykologische Thätigkeit Hoffmanns. Die rein systematische Pilzkunde war zu der Zeit, als HOFFMANN seine Arbeiten begann, Anfang der fünfziger Jahre, zu einem gewissen Abschluss gelangt. Besonders durch die unermüdliche Thätigkeit von ELIAS FRIES und dessen ausserordentlich sicheren systematischen Blick und Tact war sie soweit ausgebaut worden, wie es durch Betrachtung der äusseren Formen und Würdigung der leichter erkennbaren Sporen- verhältnisse nur ırgend möglich war. Eine Aufgabe der neuen Zeit war es, die feineren Gewebsverhältnisse der Pilze zu studiren und damit die Systematik auf eine festere wissenschaftliche Grundlage zu stellen. Dieser widmete sich HOFFMANN mit grösstem Eifer; man kann sagen, dass seine mykologischen Hauptarbeiten in dieses Gebiet fallen. Nicht allein in der Schilderung der anatomischen Verhältnisse, sondern besonders in der histologischen Untersuchung desselben Pilzes in den verschiedenen .Alterszuständen, also in der Ergründung der histologischen Entwicklungszustände sah er sein Ziel. Diesen Weg schlug er schon bei einer seiner früheren Arbeiten: Die Pollinarien und Spermatien von Agaricus (Botan. Zeitung 1856) ein, noch ent- schiedener kam er zum Ausdruck in der grösseren Arbeit: Beiträge‘ zur Entwicklungsgeschichte und Anatomie der Agaricinen (Botan. Zeitung 1860) und in seinen „Icones analyticae Fungorum“. Abbildungen und Beschreibungen von Pilzen mit besonderer Berücksichtigung der Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Giessen, RICKER. Heft J, 1862, II 1862, III 1863, IV 1865. In den „Beiträgen“ werden die feineren Structurverhältnisse und die Entwicklungsgeschichte von 15 Agaricineen aus den verschiedenen von FRIES begründeten Abtheilungen mitgetheilt ; dazu kommen in den „Icones“ noch die Analysen von weiteren 26 Arten. Durch dieses reiche und genau untersuchte Material kam HOFFMANN zu dem Ergebniss, dass die von FRIES auf den Habitus gegründete Eintheilung der Agaricineen (im weiteren Sinne) durch wesentliche Structurverschiedenheiten und entwicklungsgeschichtliche Momente scharf zu begründen ist, was früher häufig bezweifelt wurde. Dabei wurde besonders auf die für einzelne Gruppen und Gattungen charak- teristische Gestalt der Cystiden (Pollinarien), der verschiedenen Be- schaffenheit der Hyphen, Verhältnisse, welche erst in neuerer Zeit, wieder Beachtung gefunden haben, Rücksicht genommen. Aber nicht bloss specielle Structurverhältnisse, sondern auch solche von allgemeinerer Bedeutung verdanken wir diesen Untersuchungen; so z. B. die Bekannt- schaft der so vielfach bei Hymenomyceten vorkommenden Schnallen- zellen, des Gallertgewebes u. a. In den gross angelegten Icones Fungorum ist der betrachtete Pilz in natürlicher Grösse farbig dargestellt, umgeben von den Einzelheiten. HERMANN HOFFMANN. (13) Von den 24 Tafeln enthalten einige mehrere Species, so dass un- gefähr 60 Pilze zur Analyse gelangen; darunter sind auch andere Ordnungen vertreten als die Agaricineen. Letztere sind von FRIES bestimmt worden und unter ihnen sind viele seltenere, hier zum ersten Male abgebildete Arten. Auch einige merkwürdige Entwicklungsformen werden dargestellt, so die eigenthümliche Umdrehung des Hutes bei Agaricus depluens, so eine zweite Fructification auf dem Hute von Ag. conopileus. Endogene macrocarpa wird als Conidienform von Hy- menogaster Klotzschü angesehen; von Sepedonium chrysospermum, As- cophora Pezizae, Sphaeria obducens werden ebenfalls Nebenfructificationen abgebildet. Als neu werden aufgestellt Phragmotrichum quercinum, Patellaria socialis Fries, Irpex deformis, Selerotium occultum (in den Früchten von Potamogeton, jetzt als eine Ustilaginee: Doassansia o. Cornu erkannt). — Als Spätfrucht in dieser Richtung erschien 1873 eine genaue Analyse jüngerer und älterer Fruchtkörper von Geaster coliformis: Ueber Geaster coliformis (Botan. Zeitung 1873). Leider konnten die jüngsten Zustände des Pilzes noch nicht aufgefunden werden, so dass Sporenanheftung und Entstehung der Sporen und des Oapillitiums, sowie die erste Anlage der Fruchtkörper noch unbestimmt geblieben sind. Ueber die Keimung von Pilzsporen waren bis 1859 noch keine umfassenden Untersuchungen angestellt worden, es lagen nur vereinzelte, mehr gelegentlich gemachte Angaben darüber vor, die freilich, wie viele schon damals bekannte Mittheilungen von R. TULASNE über Keimung bei Ustilagineen und Uredineen, die Wichtigkeit der Beobachtungen darüber gezeigt hatten. HOFFMANN stellte sich solche Beobachtungen als selbstständige Aufgabe und theilte seine Ergebnisse in zwei grösseren Arbeiten mit: Ueber Pilzkeimungen (Botan. Zeitung 1859), Unter- suchungen über die Keimung der Pilzsporen (Jahrbücher für wissen- schaftliche Botanik, 2. Bd. 1860). In denselben finden wir sehr sorg- fältige Mittheilungen über den Bau der einzelnen Sporen und die Vorgänge bei der Keimung, die Beschaffenheit der Keimschläuche von etwa 90 Pilzen aus den verschiedensten Klassen. Es finden sich dabei sehr viele interessante Einzelheiten, und es ist den Darstellungen sicher Glauben beizumessen auch da, wo sie anderen als bewährt erachteten zu widersprechen schienen. Zu erwähnen ist, dass die Sporenkeimung bei mehr als 30 Hymenomyceten (darunter z. B. Psalliota campestris, Hydnum auriscalpium, mehrere Polyporeen) 4 Gasteromyceten (Zyco- perdon, Bovista, Cyathus striatus), 6 Discomyceten, 15 Uredineen, (zu- meist Uredosporen), 5 Ustilagineen, 3 Sphaeriaceen, 2 Tremellaceen dargestellt ist. Die Abbildung der Keimung von Puccinia graminis und Phragmidium incrassatum stimmt nicht ganz mit der typischen Art, wie sie TULASNE schon dargestellt hatte, wir erkennen darin aber abnorme Keimungsformen wieder, wie sie bei genauer Beobachtung nicht selten gefunden werden. Bei Oystopus candidus beobachtete er Schlauch- (14) EGoN IHNE und J. SCHROETER: keimung als seltene Erscheinung (unter 100 Fehlversuchen zwei bis drei Mal), eine öfter angezweifelte Beobachtung, die aber vielleicht dahin zu deuten ist, dass Üystopus candidus, ebenso wie C. Portulacae, zweierlei verschiedene Sporen besitzt. Die damals ganz neuen Beobachtungen DE BARY’s über die Schwärmerkeimung der Myxomyceten bestätigte er durch Beobachtung an zahlreichen Fällen, nur ein als Myxomycet angesehener Pilz, Licea sulfurea, keimte regelmässig mit fädigem Keim- schlauche; HOFFMANN konnte später selbst feststellen, dass dieser Pilz ein Ascomycet, Aniwia truncigena sei (Icones, Taf. 17). In einem allgemeinen Theile dieser Arbeiten werden auch die Bedingungen der Keimung, das Verhalten zur Temperatur (Tödtungs- temperatur verschiedener Sporen unter verschiedenen Bedingungen u. Ss. w.), zu verschiedenen Giften, ihre Uebertragbarkeit auf Pflanzen u. s. w. eingehend beachtet, Untersuchungen, "die für die Würdigung der pilzparasitischen Krankheiten von grosser Wichtigkeit waren. Das biologische Gebiet bereicherten noch weitere Arbeiten HOFF- MANN’s, so seine erste mykologische Arbeit: Ueber contractile Gebilde bei Blätterschwämmen (Botan. Zeitung 1853). Er fand eigenthümliche contractile Fäden an dem Ringe von Amanita muscaria, am zahlreichsten am Uebergang zwischen Ring und Stiel. Sie zeigen lebhafte Bewegung, welche Aehnlichkeit mit der Cilie eines Schneckenfühlers hat, sie reagiren auf Reize; die Bewegungen werden durch Betupfen der Fäden mit dem Safte des Strunkes aufgehoben. HOFFMANN hielt die Substanz der Fäden für Sarkode im Sinne DUJARDIN’s, kam aber später durch mikrochemische Untersuchung zu der Ansicht, dass sie mit Myelin verwandt sei: Ueber Myelin (VIRCHOW’s Archiv f. pathol. Anat. u. Physiol. 1863). Auch bei Hygrophorus eburneus fand er ähnliche Fäden. Die Frage über die Befruchtung der Pilze war durch die TU- LASNE’schen Arbeiten frisch angeregt worden. Allgemein wurden die kleinen, nicht keimenden, meist in eignen Behältern abgeschnürten Gebilde, welche namentlich die Früchte der Ascomyceten und Uredineen begleiten, als Spermatien angesehen. HOFFMANN zog diese Verhält- nisse auch für die Agaricineen in Betracht. Die Pollinarien und Sper- matien von Agaricus (Botan. Zeitung 1856), Spermatien bei einem Fadenpilze (Botan. Zeitung 1854). Die früher sehr verbreitete Ansicht, dass die Cystiden der Blätterpilze (damals als Pollinarien bezeichnet) bei dem Fortpflanzungsacte eine Rolle spielen, widerlegt er durch seine Untersuchungen; er erklärt sie nur für eine besondere Art von Hymenialzellen, schwankend zwischen den normalen Basidien (zu denen einige der von ihm beobachteten Formen Uebergänge zeigten) und den Haaren; ganz ähnliche Zellen kommen auch auf dem Strunke und der Oberfläche des jungen Hutes vor. Spermatien glaubte er dagegen bei einem Agaricus gefunden zu haben, nach späterer Bestimmung 49. HERMANN HOFFMARN. (15) vulgaris. An dem zwischen Fichtennadeln üppig wuchernden Mycel dieses Pilzes beobachtete er den Zerfall vieler Aeste in äusserst kleine cylindrische Zellen, die durch ihren Proteinreichthum, ihre Molekular- bewegung und die Keimfähigkeit mit den TULASNE’schen Spermatien übereinstimmten. HOFFMANN hält es für ungewiss, ob sie zur Be- frachtung dienen; dass sie zur ersten Keimung nicht nöthig sind, hat er selbst beobachtet. — In dieser Mittheilung liegt offenbar der erste bekannt gewordene Fall, der erst seit 1875 wieder als neue Entdeckung mitgetheilten Beobachtung der Conidien der Hymenomyceten vor, welche ja von REESS und Anderen ebenfalls als Spermatien an- gesehen und erst von BREFELD richtig gedeutet und als häufige Erscheinung erkannt wurden. Unter den biologischen Beobachtungen ist noch die kurze Mit- theilung HOFFMANN’s über die Messungen, die er an einem Exemplar von Bovista gigantea anstellte, zu nennen: Notiz über Bovista gigantea (Flora 1875). Der Pilz wurde in einem Garten in Giessen bemerkt, als er einen Durchmesser von 30 cm hatte, er vergrösserte sich in den nächsten sechs folgenden Tagen bis zu einem Durchmesser von 62 cm. Durch Mittheilung des täglichen Zuwachses glaubt HOFFMANN den vielverbreiteten Ansichten über das fabelhaft schnelle Wachsthum dieses Pilzes entgegentreten zu können. Auf floristischem Gebiete betheiligte sich HOFFMANN durch Mittheilungen über die Pilze der Mittelrheingegend, namentlich der Umgegend von Giessen und Darmstadt: Sylloge der Pilze aus der Mittelrheingegend, insbesondere dem Grossherzogthum Hessen (Botan. Zeitung 1863). Es sind darunter 24 vorher aus Deutschland noch nicht bekannte Arten, davon besonders bemerkenswerth: Cordiceps entomorrhiza, einmal im botanischen Garten in Giessen, Hymenogaster Klotzschüi una Endogene macrocarpa, beide zusammen in Gewächshäusern ebendaselbst, Chaetomium circinans, Typhula Greville, Hydnum Eri- naceus bei Laubach und Darmstadt gefunden, @easter coliformis bisher nur von der Ostküste von England und von Kattwyk in Holland bekannt, 1857 bei Carlshof in der Nähe von Darmstadt entdeckt. — Interessant war auch die spätere Mittheilung des Fundes von Torrubia cinerea auf einem ausgebildeten Käfer, einem Carabus, im Giessener Walde, da dieser Pilz vorher nur auf Käferlarven ge- funden worden war: Torrubia cinerea Tul. f. brachiata (Flora 1883); das als besondere Form f. drachiata aufgefasste Exemplar stellt jeden- falls einen Conidienträger dar. Hierher sind auch zu rechnen „My- kologische Vegetationsbilder und Skizzen“ (II. Bericht der Oberhess. Ges. 1865). Seine Arbeiten in dieser Hinsicht sah er mit grossem Eifer durch L. FUCKEL fortgesetzt, an dessen Bemühungen er sehr grosses Interesse hatte und über den er sich stets sehr anerkennend aussprach. (16) EGoN IHNE nnd SCHROETER: Die Frage über die Natur des Hefepilzes, seine Beziehung zur Alkoholgährung, zu anderen Pilzen bewegte am Ende der fünfziger Jahre lebhaft die Gelehrtenwelt, namentlich da die von PASTEUR mit grossem Scharfsinn vertretene vitalistische Auffassung von manchen angesehenen Chemikern eifrig bekämpft wurde. HOFFMANN trat 1860 mit Lebhaftigkeit in die Tagesfrage ein und veröffentlichte verschiedene Arbeiten in dieser Beziehung: Mykologische Studien über die Gährung (Botan. Zeitung 1860); Recherches sur la nature vegetale de la levure de biere (Comptes rendus 1865); Recherches sur les qualites vitales de la levure de biere (Öomptes rendus 1866); Zur Naturgeschichte der Hefe (Botan. Untersuch., herausg. von KARSTEN, 1866). Er stellte sich mit Entschiedenheit auf die Seite der Vitalisten und erklärt es für er- wiesen, dass die Kohlensäure-Entwicklung aus Zuckerlösung unmittelbar an die Hefezelle gebunden sei, also nicht durch eine auflösliche Sub- stanz eingeleitet werde. Ebenso fest tritt er der Ansicht entgegen, dass die Hefe durch generatio spontanea in den gährungsfähigen Flüssigkeiten oder aus Zellen höherer Pflanzen entstehen könne. Ueber die eigentliche mykologische Natur der Hefe glaubte er durch seine Untersuchungen nach Methoden, von deren Zweckmässigkeit er jedenfalls zu fest überzeugt war, bewiesen zu haben, dass die Hefe kein einheit- licher Pilz sei, sondern dass dieselbe nicht bloss, wie schon BAIL be- hauptet, aus Mucor, sondern auch noch aus den Sporen vieler anderer Pilze, wie namentlich Penicillium, Ustilago Carbo, Stachylidium pulchrum, Phragmidium incrassatum, Torula fructigena gebildet werden könne. Er glaubte dies nicht nur dadurch zu beweisen, dass alle diese Sporen Gährung in Fruchtsäften und Zuckerlösungen hervorriefen, sondern dass er auch in seinen Oulturapparaten aus Hefezellen Mucor und Penieillium erziehen konnte. Wenn er unter Hefebildung hefeartige Sprossung ver- stand, so würde seine Beobachtung ja durch dieneueren Untersuchungen z. B. über die Hefesprossungen der Ustilagineen, die Kugelhefe bei manchen Mucor-Arten, theilweise bestätigt erscheinen. Die Umwandlung von Hefe in Mucor, Penicillium u. s. w., die von Mucor in Saprolegnia, Oidium lactis, Empusa, die er beobachtet zu haben glaubte, beruht sicher nur auf Züchtung unreinen Materiales und unvollkommnen Me- thoden für die Reinzüchtung. HOFFMANN war auch einer der ersten Botaniker, welcher das Studium der Bacterien in Angriff nahm und mit wissenschaftlicher Schärfe weiterführte. Um seine Arbeiten darüber richtig zu würdigen, muss man in Betracht ziehen, dass im Jahre 1863, aus welchem die erste Arbeit HOFFMANN’s vorliegt: Neue Beobachtungen über Bacterien mit Rücksicht auf generatio spontanea (Botan. Zeitung 1863) auf diesem Gebiete vollständige Verwirrung herrschte, und dass über die Entstehung der Bacterien die wunderbarsten Ansichten verbreitet waren. Ziemlich allgemeiner Billigung erfreute sich immer noch die Annahme, HERMANN HOFFMANN. (17) dass die Bacterien in der Zersetzung unterworfenen organischen Stoffen durch generatio spontanea entständen. Diese Ansicht bekämpfte HOFF- MANN auf das Entschiedenste, und dass er darin keinen leichten Stand hatte, geht schon daraus hervor, dass NÄGELI scharf für die generatio spontanea eintrat. HOFFMANN trat namentlich für die Beweiskraft des SCHRÖDER- DUSSC’schen Versuches auf, wiederholte ihn vielfach unter verschiedenen Abänderungen und widerlegte die Einwendungen gegen seine Giltigkeit. Er deckte auch eine Haupttäuschungsquelle bei vielen Versuchen auf, die darin bestand, dass Bacterien in alkalischen Lösungen sehr lange ihre Lebensfähigkeit erhalten und in solchen sogar die Siedehitze eine halbe Stunde lang ertragen, während sie in sauren Flüssigkeiten sofort getödtet werden. Als eine andere Fehlerquelie fand er den Umstand, dass bei Erhitzen die Bacterien oft einer Wärmestarre verfallen, in welcher sie unbewegt bleiben und für todt gehalten werden, während sie sich später wieder erholen können. In einer zweiten Arbeit: Ueber Bacterien (Botan. Zeitung 1869) sind ebenfalls viele bemerkenswerthe Beobachtungen, besonders solche allgemeiner Natur mitgetheilt. So bewies HOFFMANN die Zellnatur der Bacterien, die er selbst früher für solide Stäbchen gehalten hatte, so brachie er über die Bewegung derselben, über den Uebergang von bewegtem Zustande in den unbewegten und umgekehrt, über die Ver- mehrung durch Zweitheilung, Kettenbildung etc. manches Neue. Die Bacterien als solche betrachtete er als selbstständige Gebilde, die weder aus anderen Zellen, noch aus anderen Pilzen entstehen; zu einer Unterscheidung eigener Gattungen und Arten gelangte er aber nicht und theilte sie nur in Microbacterien, Mesobacterien und Macro- bacterien (Leptothrix), von denen er annahm, dass alle ineinander übergingen. Für diese Arbeit wurde ihm von der Pariser Akademie der Wissenschaften in der Sitzung vom 11. Juli 1870 die Hälfte vom Prix Demazieres zuerkannt (800 Francs). Die andere Hälfte erhielt RABENHORST. — In der Geschichte der Bacterienkunde nimmt HOFF- MANN eine nicht unwichtige Stelle ein, die Bekämpfung der generatio spontanea wird ihm stets zu hohem Ruhm gereichen. Ueber die Mitwirkung der Bacterien bei epidemischen Krankheiten der Menschen sprach er sich ganz anzweifelnd aus und vertrat (noch 1885 in einem Vortrage über Hefe und Bacterien) die Ansicht, dass die Bacillen nicht von verschiedener Natur, für den gesunden Menschen unschädlich und nur gegenüber den fehlerhaft ernährten Zellen des Körpers gefährlich seien. Den specifischen Charakter dieser Krankheiten erklärte er als das Resultat der combinirten Wirkung der Bacterien und der fehlerhaften Prädisposition der chemischen Beschaffenheit des erkrankten Organismus. Mehrfach veröffentlichte HOFFMANN auch Arbeiten über Krank- heiten der Culturgewächse und der Thiere und der Menschen. Wohl (18) EGon Inne und J. SCHROETER: die besten sind: Ueber den Flugbrand (Botan. Untersuch., hrsg. von KARSTEN, 1866), Zur Kenntniss des Maisflugbrandes (Oesterr. landw. Wochenblatt 1876), ferner sind zu nennen: Zur Behandlung der Kar- toffelkrankheit und Versuche zur Verhütung der Kartoffelkrankheit (Zeitschr. f. Landw., hrsg. von STÖCKHARD, 1862 und 1863), Ueber Cystopus auf Rettig (Wiener Obst- und Gartenzeitung, 1877), Hexen- besen der Kiefer (Allgem. Forst- und Jagdzeitung 1871), Ueber Holz- schwamm und Holzverderbniss (ibidem 1872), Pilze im Bienenmagen (Hedwigia 1876), Ueber Saprolegnia und Mucor (Botan. Zeitung 1867), Ueber den Favuspilz (ibidem 1867); die beiden letzien Untersuchungen leiden unter den Unvollkommenheiten der Methode der Reinzüchtung. Grossen Dank müssen wir HOFFMANN noch wissen für seine Zu- sammenstellungen der mykologischen Litteratur. Dahin ge- hören der Index mycologicus (Beilage zur Botan. Zeitung 1860) und dessen vermehrte Ausgabe, der Index fungorum (Leipzig, 1863). Zur Fertigstellung dieser Arbeit hatte er zahlreiche Bibliotheken und Sammlungen, namentlich auch die Pariser, durchforscht; es werden in ihnen nicht nur Namen und Synonymen, sondern auch für jeden Pilz sämmtliche Arbeiten aufgeführt, in denen Abbildungen oder Unter- suchungen über ihn enthalten sind, und gerade dadurch werden sie auch in unserer Zeit trotz der uns jetzt zu Gebote stehenden zusammen- fassenden mykologisch-systematischen Werke, wie SACCARDO, Symbolae myc., noch nicht entbehrlich. — Vom Jahre 1862—1872 berichtete HOFFMANN fortlaufend über die neuerschienenen mykologischen Arbeiten: Mykologische Berichte (No. 1—14 in Botan. Zeitung 1862—1869; No. 15—17 selbstständig erschienen in Giessen, 1870-1872). Diese Berichte sind mit grösster Objectivität, Vollständigkeit und guter, aber wohlmeinender: Kritik geschrieben. Wer es weiss, wieviel Sach- kenntniss und Sorgfalt zu Berichten über ein grosses Gebiet gehört, um gerade das Wichtige und Neue in knapper Fassung mitzutheilen, wird diese Leistung richtig zu würdigen wissen. Ihr verdanken wir es, dass wir uns über die Leistungen in einer Zeit, wo die Mykologie einen schnellen und umfassenden Aufschwung nahm, immer leicht und sicher orientiren können. Die wichtigen mykologischen Arbeiten HOFFMANN’s fallen in die Zeit von Anfang der fünfziger bis zur Mitte der siebziger Jahre, später veröffentlichte er nur einzelne kleinere Mittheilungen. Er sah, dass das Gebiet der Pilzkunde sich so erweiterte, dass es von einem Ein- zelnen nicht mehr vollkommen beherrscht werden konnte. Hier trat ein, was er schon früher einmal ausgesprochen hatte: Ich finde, dass die Wissenschaft wie der Horizont ist: je weiter man vorgeht, desto mehr sieht man die Endlosigkeit, man lernt sich endlich beschränken, man muss einem Anderen überlassen, was man nicht selbst thun will oder kann. HERMANN HoFFMAnRN. (19) Nach HOFFMANN sind mehrmals Pilze benannt worden, so von FRIES: Sphaeria (Massaria) Hoffmanni (vielleicht Pseudwvalsa lanci- formis oder umbonata V.), Panus Hoffmanni (jetzt als Synonym zu Lentinus rudhs gestellt) und von SACCARDO Durella Hofmanni (statt Patellaria socialis in HOFFMANN’s Icones, weil DE NOTARIS 1846 schon einen hiervon verschiedenen Pilz Patellaria socialis benannt hatte). II. Arbeiten über die Variation der Pflanzen. Wichtigste Schriften: Ein Versuch zur Bestimmung des Werthes von Species und Varietät (Botan. Zeitung 1862), Untersuchungen zur Bestimmung des Werthes von Species und Varietät (Giessen bei RICKER, 1869), Zur Geschlechtsbestimmung (Botan. Zeitung 1871), Ueber Variation, Ergebnisse von 1855—1871 (Botan. Zeitung 1872), Uulturversuche (Botan. Zeitung 1875—1879), Zur Speciesfrage (Naturk. Verh. holland. Maatsch. Wetensch. Harlem, II, 1875), Ueber Acco- modation (Rectoratsrede in Giessen, 1876), Untersuchungen über Va- riation. Rückblick auf meine Culturversuche bezüglich Species und Varietät von 1855--1876. (16. Bericht Oberhess. Gesellschaft f. Natur- und Heilkunde in Giessen 1877), Rückblick auf meine Culturversuche über Variation von 1855—1880 (Botan. Zeitung 1881), Culturversuche (Botan. Zeitung 1881—1884, 1887), Ueber Sexualität (Botan. Zeitung 1885), Ueber Vererbung erworbener Eigenschaften (Biolog. Central- blatt 1888). HOFFMANN begann seine Versuche 1855 mit den Gartenbohnen Phaseolus vulgaris und multifiorus, um den Umfang der Speciesvariation und die Entstehung neuer Species durch Fixirung etwa auftretender Varietäten zu untersuchen. Durch DARWIN’s Origin of species 1859 traten diese Fragen bald in den Vordergrund wissenschaftlichen In- teresses. HOFFMANN dehnte seine Versuche auf immer mehr Pflanzen und nach immer mehr Richtungen aus und lieferte so werthvolle kritische Beiträge zur Descendenztheorie. Anfangs schienen seine Versuche nicht für die Richtigkeit dieser Lehre zu sprechen (vgl. die Schrift von 1869), weiterhin aber kam er zu anderen Resultaten. Er ist ganz entschieden zu den Anhängern DARWIN’s zu zählen und zwar zu denen, die streng auseinander halten, was thatsächlich festgestellt ist, und was Hyputhese bleibt. Seine zahlreichen Culturversuche, die einen Aufwand von Zeit und Arbeit, Sorgfalt und Geduld erforderten, der geradezu erstaunlich zu nennen ist, haben die Kenntniss von der Art der Variation, von ihrem Umfange, von ihrer Richtung und von ihrer Ursache wesentlich bereichert, sowohl durch die positiven als auch durch die negativen Ergebnisse. Es würde meine Aufgabe bedeutend überschreiten, wenn ich eine auch nur oberflächliche Uebersicht über 43 D.Bot.Ges. 10 (20) EGoN IHNE und J. SCHROETER: die vielen interessanten und wichtigen Resultate hier geben wollte; das ist Sache eines Berufeneren und einer besonderen Arbeit. Ich kann hier nur einiges hervorheben. Es gelang HOFFMANN, manche Species in andere überzuführen (Lactuca virosa — Scariola, Papaver setigerum — somniferum, Raphanus Raphanistrum — sativus etc.), während andere diesem Versuch mit Erfolg widerstanden (Dianthus Carthusianorum — Seguierü, Lactuca Scariola — sativa, Phaseolus vulgaris — multi- florus etc... Manche als Varietäten geltende Formen oder nachweisbar durch Variation entstandene Varietäten erwiesen sich als dauernd fixirbar und constant, andere schlugen sofort zurück. So kam ihm „im Laufe der Untersuchungen allmählich der Speciesbegriff abhanden. Es giebt kein einziges durchgreifendes Merkmal dafür, keine scharfe Grenze. Ich erkenne jetzt (1881) nur noch Typen an, Form-Knoten- punkte im Flusse der Gestaltung, welche mehr oder weniger schwanken (variiren).“ Der Umfang und die Grenze der Variation stellten sich als sehr weit heraus, sie „sind a priori nicht zu bestimmen, sie müssen eben erlebt werden, und die Ueberraschungen nehmen kein Ende. Allgemeine Grundsätze lassen sich aber, wenigstens derzeit, nicht auf- stellen.“ — Der Erforschung der Ursachen der Variation hat HOFF- MANN tausende von Versuchen gewidmet und wohl genauer und gründ- licher als irgend jemand den Einfluss äusserer Agentien auf die Pflanzengestaltung untersucht. Mit besonderer Sorgfalt studirte er den Einfluss der Bodennahrung und kam zu dem Ergebniss, dass die chemische Beschaffenheit ganz wirkungslos für die Hervorbringung von Varietäten ist. Insbesondere macht kochsalzreicher Boden die Blätter nicht succulenter (Plantago maritima, Taraxum officinale salinum etc.), wie es für Salinenpflanzen vielfach angenommen wurde; Zink ist ohne Einfluss (Viola tricolor-lutea); Kalk bringt keine (oft vermuthete) Farb- änderung der Blüthen gewisser Pflanzen hervor (Gypsophila repens etc.);. nur die künstliche Blaufärbung der Hortensia auf Anwendung besonderer chemischer Zusätze zum Boden bildet die einzige Ausnahme. Tiefer greifende Wirkung zeigte sich dagegen bei Dichtsaat, also bei Her- absetzung der Nahrung überhaupt. Sie äusserte in manchen Fällen Einfluss auf qualitative, morphologische Aenderung der Blüthen, z. B. Verminderung oder Schwund der Staubgefässe und Oarpelle, Kleisto- gamie und namentlich Füllung. Ferner erwies sich die Dichtsaat bestimmend auf das Geschlecht gewisser Pflanzen (Lychnis diurna, vespertina, Mercurialis annua, Rumex Acetosella, Spinacia oleracea), indem bei ihr mehr Männchen erzeugt wurden als bei lockerem Stande derselben Pflanzen (vgl. Ueber Sexualität, 1885). Als Hauptresultat. über die Ursachen der Variation, namentlich der tiefergehenden, quali- tativen, morphologischen, ergab sich, dass sie vorwiegend innere, uns unbekannte sind; das Verhältniss der qualitativen, morphologischen Variation zu den umgebenden, äusseren Bedingungen ist sehr häufig HERMANN HOFFMANN. (21) das der Accomodation, nicht das von Wirkung und Ursache. — Auch der Kreuzung, deren hohe Wichtigkeit HOFFMANN durchaus anerkennt, kommt nach ihm weniger Einfluss zu, als manche anderen Autoren annehmen; jedenfalls kann man viele Variationen nicht durch sie erklären, denn er hat zahlreiche Fälle von Variationen beobachtet, wo jede Hybridation ausgeschlossen war (vgl. Rückblick, 1881, p. 11). — Sehr beachtenswerth sind die Culturversuche mit Rücksicht auf die Vererbung, die oft überzeugend auftrat; allgemeine Regeln für die Vererbungsfähigkeit liessen sich aber auch hier nicht aufstellen. Gegen manche Versuche wird der Einwand gemacht, dass HOFF- MANN den Einfluss einer möglichen Kreuzung nicht genügend berück- sichtigt habe. Selbst wenn dem so wäre, und wenn daher auch viel- leicht manches Resultat etwas anders gedeutet werden kann, so behalten die vielen Thatsachen, die er festgestellt hat, bleibenden Werth, und niemand wird seiner unermüdlichen, consequenten Thätigkeit höchste Anerkennung versagen. IlI. Arbeiten auf dem Gebiete der Pflanzengeographie, Pflanzen- klimatologie, Phänologie. Wir verdanken ihm zusammenfassende, durch Karten ver- anschaulichte Angaben über die Verbreitung vieler Pflanzen in Europa: Geogr. Verbreitung der wichtigsten Waldbäume 1868 (Allgem. Forst- und Jagdzeitung, 1867, Supplement); Areale von Cultur- pflanzen als Freilandpflanzen 1875 -- 1881 (Gartenflora, 1875—1879, 1881); Areale der phänologisch wichtigsten Pflanzen 1887 (Universitäts-Pro- gramm zum Geburtstag Ludwigs IV. Giessen 1887). Diese Unter- suchungen haben einmal und vor allem geographisch-statistischen Werth, indem sie das Gesammtareal der betreffenden Species rasch und deutlich erkennen lassen; sodann geben sie auch, namentlich die Areale von Culturpflanzen als Freilandpflanzen, zu klimatologischen Betrachtungen mannichfaltigster Art Material und Veranlassung. — Wie sich diese Arbeiten auf ein grosses Gebiet beziehen, so beschränkt sich eine Anzahl anderer Arbeiten auf ein kleineres, auf das Mittelrhein- gebiet; in ihnen giebt sich wesentlich die floristische Thätigkeit HOFFMANN’s kund. Die hierher gehörenden wichtigsten Schriften, für jeden Floristen des Mittelrheingebiets unentbehrliche Quellen, sind: Pflanzenwanderung und Pflanzenverbreitung, Darmstadt, JONGHAUS, 1852; Untersuchungen zur Klima- und Bodenkunde mit Rücksicht auf die Vegetation (Botan. Zeitung, Beilage 1863); Pflanzenarealstudien in den Mittelrheingegenden (12. u. 13. Ber. Oberhess. Gesellsch. Giessen, 1867 und 1869); Nachträge zur Flora des Mittelrheingebiets (18.—26. Ber. Oberhess. Gesellsch. (ausser 24. Ber.) 1879—1889). HOFFMANN veröffentlicht in der letzten Arbeit, die gewissermassen die früheren (22) EGoN IHNE und J. SCHROETER: abschliesst und erweitert, für ungefähr 700 Gefässpflanzen des Gebiets vollständige Standortsübersichten, gegründet auf die gesammte floristische Litteratur und seine eignen zahlreichen Excursionen, die er in fast 40 Jahren gemacht hat und auf denen er die fremden Angaben geprüft und manchen neuen Standort entdeckt hat. Die Uebersichten werden in ebenso origineller wie praktischer Weise gegeben: bei jeder Pflanze sind den Textangaben eigenthümliche Täfelchen beigedruckt, die auf den ersten Blick erkennen lassen, wo die Pflanze fehlt und wo nicht. — HOFFMANN hat in diesen Arbeiten auch den Beweis geliefert, dass bei vielen Pflanzen, namentlich von auffallenderer Form und an freien Standorten eine relative und für wissenschaftliche Fragen und Zwecke genügende Vollständigkeit der Arealkenntniss durch fleissiges Abgehen eines selbst nicht ganz kleinen Gebietes erreicht werden kann. Ebenso wie es HOFFMANN darauf ankam, möglichst vollständige topographische Zusammenstellungen zu liefern, ebenso war es ihm auch darum zu thun, die Areale zu erklären, ja man kann wohl behaupten, dass jene mühsamen Untersuchungen von diesem Gesichts- punkte aus unternommen worden sind. Es finden sich bei den einzelnen Species Andeutungen; zusammenhängender äussert er sich hierüber in der Einleitung zu den „Nachträgen“. Besonderes Gewicht legt er auf die Wanderung, sowohl auf die in prähistorischer Zeit als auch die in der Jetztzeit erfolgte. Bei letzterer geht er namentlich auf den Einfluss der Vögel ein, deren Hauptzugstrassen sich in den Arealen mancher Species abspiegeln. Bei der prähistorischen Einwanderung, welche Frage er zuerst in der Schrift Pflanzenverbreitung und Pflanzenwanderung 1852 behandelt hat, in der sich auch — sonst nicht häufig angestellte — Versuche über die Schwimmfähigkeit von Samen finden, betont er die allmähliche Aenderung des Rheinwasserstandes und die dem jeweiligen Niveau entsprechende Verbreitung gewisser Species, so dass also das heutige Areal gewisser Species direct an die Diluvialzeit anknüpft. Die Erklärung der Pflanzenstandorte durch Klima und Boden hängt eng zusammen mit der Frage, wie diese beiden Factoren die Pflanzen überhaupt beeinflussen. Die Bodenfrage wird erörtert in: Vergleichende Studien zur Lehre von der Bodenstetigkeit (8. Ber. Oberhess. Gesellsch. Giessen, 1860); Untersuchungen zur Klima- und Bodenkunde mit Rücksicht auf die Vegetation (Botan. Zeitung, Beilage 1865) — die wichtigste Schrift HOFFMANN’s in dieser Beziehung und immer zu nennen in der Litte- ratur über die Bodenfrage —; Ueber Kalk- und Salzpflanzen (Landw. Versuchsstat. hrsg. von NOBBE, 1870); Ueber Verunkrautung (Landw. Wochenblatt des K. K. Ackerbauminist. 1870); Culturversuche (Botan. Zeitung 1875—1880) und Uulturversuche über Variation (Botan. Zeitung 1881—1884, 1887). Nachdem er in der eben genannten Arbeit von HERMANN HOFFMANN. (23) 1860 nachgewiesen hatte, dass zwei als bodenstet bekannte Pflanzen, Prunella grandifiora und Dianthus Carthusianorum, in der Umgebung von Giessen und Kissingen stets auf kalkreicheren Theilen des Areals vorkommen, die kalkärmeren aber vermeiden, dass sie also als Kalk- pflanzen zu beanspruchen seien, wendet er sich in der Arbeit von 1865 der Frage zu, ob diese Bezeichnung im eigentlich chemischen Sinne zu nehmen sei, oder ob „hinter dieser chemischen Maske in der That nur eine besondere physikalische Beschaffenheit versteckt sei“. Er dehnt seine Untersuchungen noch auf 15 andere, theils bodenstete, theils bodenvage Pflanzen aus, deren genaue Standortsangaben (im Mittelrheingebiet), auch mit Rücksicht auf den Boden, einen besonderen Theil der Arbeit bilden. Er hat nun eine beträchtliche Anzahl (177) von originalen Bodenproben vom Standort der betreffenden Pflanzen chemisch-physikalisch analysirt und dann mit denselben Pflanzen auf künstlich zubereiteten Beeten (70) durch eine Reihe von Jahren (8) hindurch viele Öulturversuche ausgeführt. Es ergab sich, dass nicht die chemische, sondern die physikalische Beschaffenheit des Bodens in erster Linie entscheidend ist für das locale Gedeihen der sogen. bodensteten Pflanzen. Die sogen. Kalkpflanzen sind solche, die einen warmen Boden verlangen (aber keinen grösseren Kalkgehalt als Nahrungsmittel). Dieser kann ihnen anderwärts oft ebenso gut durch ganz andere Substrate gegeben werden; Stachys germanica ist um Giessen streng Kalkpflanze, in der Maingegend kommt sie vor auf Quarzsand, anderwärts auf Thonschiefer und Grauwacke. Kalkfeind- liche Pflanzen existiren nicht, sondern gedeihen, z. B. Digitalis purpurea und Sarothamnus vulgaris, bei geeigneter Oultur wie auch stellenweise spontan vortrefflich auf Kalk. Unsere Salinenpflanzen gedeihen ebenso gut ohne Salz als mit Salz, Salzpflanzen sind solche, die mehr Salz vertragen können. — Entschiedene Anerkennung wie lebhafter Wider- spruch haben vielen dieser Resultate nicht gefehlt und fehlen noch heute nicht. Im Anschluss an die Versuche, die Pflanzen mit besonderen Bodenmischungen zu cultiviren, stellte sich HOFFMANN die in der botanischen Litteratur nirgends experimentell erforschte Frage, was aus den sich auf’s Beste entwickelnden Pflanzen weiterhin werden würde, wenn sie nicht mehr durch Jäten vor den Unkräutern geschützt, viel- mehr sich selbst überlassen werden würden. Das Ergebniss des Ver- suches (Ueber Verunkrautung (Landw. Wochenblatt des K. K. Acker- bauminist. Wien 1870), Der Krieg im Pflanzenreiche (Georgica, hrsg. BIRNBAUM, 1871)), der einen interessanten Beitrag zur Frage des Kampfes um’s Dasein im Pflanzenreiche bildet, war das, dass alle eultivirten Species untergingen, dass ferner von selbst eine grosse Anzahl neuer Species auftrat, und dass endlich von diesen vielen (107) Species nur wenige übrig blieben, die aber in vielen Individuen die ganze (24) EGON Inne und J. SCHROETER: Fläche erfüllten. Es waren sechs Kräuter, darunter Quecke, Wiesen- rispengras, kriechendes Fingerkraut, Ackerschachtelhalm, und drei Holzpflanzen. Viele biologisch merkwürdige Einzelheiten des Versuchs müssen hier übergangen werden. HOFFMANN folgert, dass ohne den Einfluss*des Menschen in nicht allzulanger Zeit die Vegetation der Raine oder Wiesen (resp. Haide oder Sumpf) und die Holzpflanzen oder Waldformation den Sieg über alle anderen Pflanzen davontragen; unser Land würde dann dasselbe Bild bieten, wie schon einmal vor der Cultur: sölvis horrida aut paludibus foeda (Taeitus). Ueber die Einwirkungen des Klimas auf die Vegetation hat HOFF- MANN sehr viel gearbeitet. Schon 1857 suchte er in seinem Buche „Witterung und Wachsthum oder Grundzüge der Pflanzenklimatologie“ (Giessen, RICKER) auf Grund eigener, sehr zahlreicher und sich bis in’s feinste Detail erstreckender Beobachtungen und Messungen die Einflüsse der einzelnen Witterungsfactoren, insbesondere der Wärme, des Lichts und der Feuchtigkeit, auf das Wachsthum der Pflanzen festzustellen. Seitdem lieferte er ununterbrochen Beiträge zur Lösung ähnlicher Fragen; aus dem erwähnten Verzeichniss der Schriften HOFFMANN’s können die Arbeiten leicht ersehen werden. Der Raum verbietet im Einzelnen darauf einzugehen. Ich will nur erwähnen, dass er manche Probleme auf Grund seiner Arealkarten discutirte, so die klimatische Aequivalenz verschiedener oder weit ent- fernter Orte, so den — von ihm gering angeschlagenen — Werth der Isothermen für die Erklärung der Areale. Vielfach behandelt er die Wirkung des Frostes und die damit zusammenhängenden Fragen nach der Empfindlichkeit, Ueberwinterungsfähigkeit, Acclimatisation der Culturpflanzen, nach dem Einfluss des Höhen- und Hügelklimas im Vergleich zu dem der Niederung. Langjährige meteorologische Auf- zeichnungen über das Klima von Giessen (auch über Temperatur der Quellen) gingen nebenher. Seine Hauptbedeutung auf diesem Gebiete liegt aber in der Thätigkeit, die sich auf die periodischen Erscheinungen im Pflanzenleben bezieht, in seiner phänologischen Thätigkeit. Sie wurde um 1850 begonnen und erst durch den Tod beendet. HOFFMANN’s Verdienst besteht einmal darin, dass er für Giessen eine Fülle von sorgfältigen, äusserst vielseitigen Beobachtungen schuf, die sich über viele Jahre erstrecken. Solche reichhaltigen Aufzeich- nungen liegen für keinen anderen Ort vor, und es giebt wohl kaum eine phänologische Frage, für deren Beantwortung man nicht Anhalts- punkie darin finden könnte. Ferner regte HOFFMANN auch an anderen Orten ähnliche Beobachtungen an, mit bedeutendem Erfolge namentlich seit ungefähr 1880; vergleiche IHNE, Geschichte der phänologischen Beobachtungen 1884. Seit dieser Zeit sind jährlich von über 50 Sta- tionen aus allen Theilen Europas Aufzeichnungen eingelaufen und von HOFFMANN in den Berichten der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- HERMANN HOFFMANN. (25) und Heilkunde veröffentlicht!) worden, die hierdurch gewissermassen eine ÜCentralstelle für phänologische Beobachtungen geworden sind. Zuletzt fügte HOFFMANN alljährlich auch Litteraturangaben über Phä- nologie bei. Die Beobachtungen bilden ein gutes und werthvolles phänologisches Material. Die Instruction, die ihnen zu Grunde liegt (Giessener Schema, Aufruf von HOFFMANN-IHNE), unterscheidet sich von früheren in manchen Punkten. Wesentlich ist z. B., dass von nicht zu vielen Pflanzen nur solche Phasen verlangt werden, deren Eintritt sich auch bis auf einen oder zwei Tage genau beobachten lässt, dass ferner die Reihenfolge der geforderten Pflanzen und Phasen die kalendarische ist, wodurch die Aufgabe des Beobachters wesentlich erleichtert wird. Schon seit den ersten Jahren seiner phänologischen Thätigkeit bearbeitete HOFFMANN seine Beobachtungen nach einem bestimmten Gesichtspunkte. Indem er die Wärme als die Hauptursache ansah oder wenigstens als die Ursache, deren Einwirkung man durch Messung und Rechnung noch am ehesten feststellen könne, suchte er für die Entwickelungsstufen der Pflanzen thermometrische Werthe, thermische Constanten, zu finden, ein Problem, mit dem sich schon viele Forscher, z. B. BOUSSINGAULT, A. DE CANDOLLE, V. ÖTTINGEN, FRITSCH beschäftigt haben. Viele Arbeiten und Studien befassen sich, wie das Verzeichniss der Schriften zeigt, hiermit, von Witterung und Wachs- thum (Giessen, RICKER, 1857) an bis zu Thermische Constanten 1887 (in Phänol. Untersuchungen, Univ. Progr. zum Geburtstag Ludwigs IV., Giessen 1887) 1887 und 1891 (28. Ber. Oberhess. Ges., Giessen 1891). Dadurch, dass er — eine neue, von ihm zuerst angewendete Methode — vom 1. Januar an bis zu dem Tage des Erscheinens der betreffenden Phase die täglichen positiven Maxima eines der Sonne voll ausgesetzten Thermometers summirte, erhielt er so übereinstimmende Resultate, dass er — zunächst nur für Giessen — nachgewiesen zu haben glaubte, es bestehe eine quantitative Beziehung zwischen Sonnenwärme und Pflanzen- entwickelung, und eine bestimmte Pflanzenphase, obwohl sie von Jahr zu ‚Jahr auf ein wechselndes Datum eintritt, verbrauche hierzu eine vonstante Temperatursumme. Diese Summe ist nätürlich nicht absolut und nicht für andere Orte gültig. — Über das ganze Problem der thermischen Constanten gehen die Meinungen sehr auseinander, das letzte Wort ist sicher noch nicht gesprochen, HOFFMANN’s Arbeiten zur Lösung desselben werden jedenfalls unvergessen bleiben. HOFFMANN hat nun auch nach anderen Richtungen hin die phäno- logischen Beobachtungen und zwar die überhaupt existirenden be- arbeitet. Es geschah dies besonders von 1880 an, seit welcher Zeit er sich fast ausschliesslich mit Phänologie beschäftigte. Vorzugsweise verwerthete er sie in geographisch- klimatologischem Sinne, indem er 1) Nach seinem Tode von mir fortgesetzt. (26) EGON IHNE und J. SCHROETER: sie unter einander verglich und die Vergleichung kartographisch dar- stelltee Dahin gehört die phänologische Karte von Mittel - Europa (PETERMANN’s Geogr. Mittheil. 1881), die erste phänologische Karte, die überhaupt erschien und die verdiente Anerkennung fand. Alle Orte hat HOFFMANN in dieser Karte sowohl wie in allen vergleichenden phänologischen Arbeiten auf Giessen reducirt, indem er angiebt, wieviel Tage früher oder später ein Ort ist als Giessen. Er machte Giessen gleichsam zum phänologischen Ausgangsmeridian. In den 1885 er- schienenen „Resultaten der wichtigsten pflanzenphänol. Beob. in Europa“ (Giessen, RICKER), einer Ergänzung zu meiner Geschichte der phäno- logischen Beobachtungen, hat er die Mittelwerthe der wichtigsten und brauchbarsten phänologischen Beobachtungen aller Stationen berechnet. Die „Frühlingskarte von Europa“, die in diesem Buche enthalten ist, erweitert die erste Karte. Bei beiden ist die Reduction auf die normal in Giessen im April zur Blüthe gelangenden Pflauzen ausgeführt, in deren Aufblühen sich eben der Eintritt des Frühlings kundgiebt. — Die Aufblühzeit von 16 einzelnen Species discutirt HOFFMANN in den „Phänologischen Studien“ 1885—1886 (erschienen in verschiedenen Zeitschriften, zu ersehen aus dem mehrfach erwähnten Verzeichniss sämmtlicher Schriften). Dass bei einer solchen eingehenden Behandlung des gesammten phänologischen Materials manche für die Klimatologie wichtigen Ergebnisse gefunden wurden (vergl. Phänol. Untersuchungen 1887, p. 27) braucht kaum hervorgehoben zu werden. Dasselbe war der Fall für die Pflanzengeographie und Biologie. Mehrere Arbeiten beschäftigen sich speciell mit Fragen aus diesen Gebieten, die mit Hülfe der Phänologie beantwortet werden. Ich nenne die schönen Untersuchungen: Ueber den phänologischen Werth von Blattfall und Blattverfärbung (Allg. Forst- und Jagdzeitung 1888), Ueber phänologische Accomodation (Botan. Zeitung 1890), Lebensalter und Vegetations- phasen (27. Ber. Oberhess. Gesellsch. Giessen, 1890), Quercus pedun- culata und sessiflora (28. Ber. Oberhess. Gesellsch., Giessen, 1892). Auch die Verwerdung der Phänologie für die Wetterprognose untersuchte HOFFMANN (Phänol. Untersuchungen, Univ.-Progr. zum Geburtstage Ludwigs IV., Giessen 1887, und 28. Bericht Oberhess. Gesellschaft, Giessen 1892). HOFFMANN hat gezeigt, wie phänologische Beobachtungen, ihrer eigentlichen Natur nach botanisch-biologischer Natur, in enge Beziehung gesetzt werden können zur Geographie und Meteorologie, und wie Fragen, an deren Lösung die drei Wissenschaften in gleichem Masse Interesse haben, mit Hilfe der Phänologie beantwortet werden können. Er hat zur Würdigung und Berücksichtigung der Phänologie vielfache und nachhaltige Anregung gegeben, nicht nur direct, indem er phäno- logische Beobachtungen an zahlreichen Stationen in’s Leben rief, denen seine eigenen als Muster dienen konnten, sondern auch indirect, indem HERMANN HOFFMANN. (27) durch seine Arbeiten weite Kreise auf die Phänologie aufmerksam wurden und sich eingehender damit beschäftigten. Viele wissenschaft- liche Gesellschaften und Institute nahmen phänologische Beobachtungen in ihr Programm auf, und gegenwärtig bestehen in Deutschland viele Centralstellen, wo alljährlich Beobachtungen einlaufen. Die Forst- wissenschaft, die Meteorologie, die Geographie, die Botanik wenden jetzt der Phänologie ihr Augenmerk zu. Das ist zu einem sehr grossen Theile das Verdienst HOFFMANN’s, und er wird mit LINNE, QUETELET und FRITSCH als einer der hervorragendsten Vertreter dieser Wissen- schaft, wenn nicht sogar als der bedeutendste unter ihnen, stets genannt werden. Carl Richter. Von R. v. WETTSTEIN. KARL RICHTER wurde in Döbling bei Wien am 16. Mai 1855 als der zweite Sohn des Hof- und Gerichts-Advokaten Dr. VINCENZ RICHTER geboren. Seine Kinderjahre verbrachte er zum grossen Theile auf einer ausgedehnten, in Gloggnitz am Eingange der nieder- österreichischen Alpenwelt gelegenen Besitzung seines Vaters. Dort empfing der Knabe in steter Berührung mit der freien Natur die ersten Eindrücke und Anregungen aus dem Bereiche jener Naturobjecte, die auch später sein Hauptinteresse fesselten. Der Vater RICHTER’s regte in jeder Weise die Liebe des Knaben zur Natur an, er unterstützte insbesondere seine sich bald bemerkbar machende Liebhaberei für Vögel, die der Knabe selbst alljährlich in grosser Menge fing und deren Pflege — es waren oft gegen 100 Vögel in den Käfigen — er selbst mit grossem Eifer versah. Später war des Knaben grösste Freude die Jagd, er durchstreifte mit dem Gewehre stundenlang allein Feld und Wald des ausgedehnten Besitzes und hierbei mag sich wohl auch die Vorliebe für die ihn ständig umgebende Pflanzenwelt in dem heranwachsenden jungen Manne entwickelt haben. RICHTER blieb bis zu seinem Tode ein passionirter Jäger. Das Gymnasium absolvirte RICHTER als Privatschüler mit Aus- zeichnung im Jahre 1874 in Wien und bezog hierauf die Universität derselben Stadt, um sich ganz dem Studium der Botanik zu widmen. Insbesondere die Vorlesungen J. WIESNER’s übten hier einen grossen Einfluss auf ihn aus; er arbeitete mehrere Semester unter der Anleitung WIESNER’s im pflanzenphysiologischen Institute der Universität. Die Fülle der Anregung und des Lehrreichen, die dieses Institut noch (28) R. v. WETTSTEIRN: allen, welche es besuchten, bot, machte sich auch bei RICHTER, dessen Neigung ihn in erster Linie zur systematischen Richtung zog, geltend und bestimmten ihn dazu, hauptsächlich physiologisch-anatomische Studien zu betreiben, als deren Ergebnisse auch seine ersten Publi- cationen anzusehen sind. Dieselben erschienen unter den Titeln „Bei- träge zur genaueren Kenntniss der Oystolithen und einiger verwandter Bildungen im Pflanzenreiche,“ „Untersuchungen über den Einfluss der Beleuchtung auf das Eindringen der Keimwurzeln in den Boden‘ und „Beiträge zur genaueren Kenntniss der chemischen Beschaffenheit der Zellmembranen bei den Pilzen“ in dem LXXVI., resp. LXXX. und LXXXIIl. Bande (1877, 1879 u. 1881) der Sitzungsberichte der Wiener k. Akademie der Wissenschaften als No. X, XVI u. XIX der Ar- beiten des pflanzenphysiologischen Institutes der Wiener Universität. Der Umstand, dass in den Jahren 1874 bis 1877, während welcher RICHTER der Wiener Universität angehörte, die wissenschaftlichen Richtungen der systematischen Botanik an dieser Universität nicht in der glänzendsten Weise vertreten waren, bewirkte, dass RICHTER gerade in diesen Disciplinen, die seinen Neigungen am meisten ent- sprochen hätten, nicht jene Anregung und Förderung fand, die er er- hofft hatte, was er selbst später oft bedauernd betonte. Trotzdem wandte er sich der systematischen Botanik und zwar speciell der Floristik mit voller Liebe wieder zu, nachdem er ım Jahre 1877 das Doctorat der Philosophie erworben hatte. Die Ideen der Entwicklungsgeschichte, die Forderungen exacter wissenschaftlicher Forschung, die RICHTER zum Theile an der Uni- versität, zum Theile durch eigene Studien kennen gelernt hatte, brachten ihn bald zur Ueberzeugung, dass die floristisch-systematische Richtung der Botanik, wie er sie als Gymnasiast gepflegt hatte, wie er sie noch von zahlreichen Botanikern gepflegt sah, einer vielfachen Correctur und Erweiterung bedarf, wenn sie wissenschaftlich werthvolle Ergebnisse liefern soll. So sehr trat ihm die Nothwendigkeit dieser Reformen vor Augen, als er sich, nun ausgerüstet mit den gekennzeichneten Kennt- nissen, jener Richtung wieder zuwendete, dass er sich gedrängt fühlte, die Grundzüge jener Reformen in Gestalt eines Buches seinen Fach- genossen vorzulegen, das im Jahre 1885 unter dem Titel „Die bota- nische Systematik und ihr Verhältniss zur Anatomie und Physiologie der Pflanzen“ (Wien, Faesy) erschien. Fortan wandte sich RICHTER vollständig der Floristik zu; im Dienste derselben widmete er sich angelegentlich der botanischen Durchforschung der österreichisch-ungarischen Monarchie, unternahm alljährlich Reisen in mangelhaft bekannte oder interessante Gebiete, trat in Tauschverbindung mit zahlreichen Botanikern des In- und Aus- landes und betheiligte sich an der Herausgabe mehrerer Exsiccaten- Werke, so an KERNER’s Flora exsiccata Austro-Hungarica, an BAENITZ' CARL RICHTER. (29) Herbarium Europaeum, MAGNIER Flora selecta, SCHULTZ Herbarıum normale u. a. m. Sein Herbarıum wuchs rasch an und bot ilım bald eine wichtige Stütze bei seinen Studien. Aus der Zahl von Fach- genossen, mit denen RICHTER in Tauschverbindung stand und die zu seinem Herbarium bejtrugen, seien genannt: E. REVERCHON-Bollene, R. HUTER-Sterzing, TH. HELDREICH-Athen, E. v. HALÄCSY-Wien, BECKER-Sarepta, LOMAX-Liverpool, CRESPIGNY-Crowcombe, ARMAND- Rio de Janeiro, AUTHEMAN-Parıs, GIRAUDIAS-Foix, MAGNIER- St. Quentin, MASSON-Lausanne, PAU-Madrid, HENRIQUES-Coimbra, BERNOULLI-Basel, LAGGER-Genf, F. SOLLA-Florenz, ROSS-Palermo, COSTA REGHINI-Neapel, C. BAENITZ-Königsberg, PETRY-Zabern, BroCKI-Lemberg, M. v. EICHENFELD-Wien, Gebr. WOLFF-Torda, RÖMER-Kronstadt, J. BARTH-Langenthal, P. SINTENIS-Kupferberg, A. v. DEGEN-Budapest, BICKNELL-New-York, INDEBETOU-Schweden, PIHL-Stockholm, K. KECK-Aistersheim, A. SKOFITZ-Wien, LANGE- Kopenhagen, LERCH-Üouvet u. a. m. Die Richtung seiner botanischen Studien brachte RICHTER in nahe Beziehungen zu der grossen Zahl Wiener Botaniker mit gleichen In- teressen, welche in der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft einen Vereinigungsort besitzen. Hier war es auch, wo RICHTER als Ausschussmitglied eine sehr erspriessliche Thätigkeit entfaltete; sein Kenntnissreichthum, sein lebhaftes Interesse für alle Vorgänge in der wissenschaftlichen Welt haben ihn zu einem der beliebtesten Mitglieder dieses Kreises gemacht, der auf das Schmerzlichste von seinem Verluste betroffen wurde. Ergebnisse seiner floristischen Forschungen hat RICHTER mehrfach in den Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft‘) ver- öffentlicht; überdies bearbeitete er Theile der botanischen Ausbeute, welche Dr. J. E. POLLAK im Jahre 1881 aus Persien, Dr. F. v. LUSCHAN 1882 aus Lyeien, Carien und Mesopotamien für das botanische Museum der Universität in Wien mitbrachten °). Die Studien RICHTER’s machten ihm den Mangel einer vollstän- digen Aufzählung der Pflanzen Europas mit Litteraturnachweisen, Syno- nymen etc. sehr fühlbar. Zugleich sah er immer mehr die Nothwendig- keit ein, eine einheitliche, auf ein richtiges Princip basirte Nomenclatur der Arten anzustreben. Beides für die Flora Europas durchzuführen erschien ihm als eine ebenso wichtige wie dankbare Aufgabe, als eine Aufgabe, zu deren Lösung er wie wenige andere berufen war. Voll- 1) Notizen zur Flora von Nied.-Oesterr. XXX VII. Bd. Abh. S. 189; Ueber den Bastard zwischen Senecio viscosus und $. silvaticus. EXXVLLL. Bd. Sitzb. S. 97; Floristisches aus Nieder-Oesterreich. XXXVIL. Bd. Abh. S. 219; Ueber einige neue und interessante Pflanzen. XLI. Bd. Sitzb. S. 20. 2) Vgl. die diesbezügl. Abhandl. von Stapr in den Denkschriften der kais. Akademie in Wien, 1885 u. 1887. (30) P. ASCHERSON: ständig unabhängig, im Besitze reicher Kenntnisse, in der Lage die grössten und reichsten Sammlungen und Bibliotheken ständig zu be- nützen, war er in der Lage, an ein so grosses, mühevolles und zeit- raubendes Werk zu schreiten. Und mit voller Begeisterung fasste er den Plan zu einem solchen Werke, dessen Ausarbeitung er im Jahre 1887 begann. Unermüdlich, mit grösster Gewissenhaftigkeit arbeitete. er an demselben, so dass schon ım Jahre 1890 der erste Band unter dem Titel „Plantae Europaeae* im Verlage von W. ENGELMANN in Leipzig erscheinen konnte. Die günstige Aufnahme, die das Buch im Kreise seiner Fachgenossen fand, erhöhte seine Schaffensfreude; er hatte schon das Manuscript des 2. Bandes nahezu fertig, als ihn der Tod ereilte. Es ist sehr zu bedauern, dass alle bisherigen Versuche, einen Fachmann zu finden, der bereit wäre, das Werk fortzusetzen, vergeblich waren. Seit 1882 war RICHTER vermählt. Seine Gattin theilte mit ihm die Freude an den Erscheinungen der Natur, sie hatte volles Ver- ständniss für seine wissenschaftlichen Bestrebungen. Dadurch und durch reiche Gaben des Gemüthes und Geistes schuf sie ihm ein glückliches Familienleben, das durch zwei blühende Kinder einen weiteren Reiz erhielt. Mitten aus diesem glücklichen Leben, das durch die Freiheit von materiellen Sorgen RICHTER voilkommen zum Bewausst- sein kommen konnte, riss ihn der unerbittliche Tod. Nach wenig- tägigem Krankenlager starb RICHTER an Diphteritis, die er sich bei der Pflege seiner an diesem Leiden erkrankten Kinder zugezogen hatte, am 28. December 1891. Sein Hinscheiden berührte den grossen Kreis seiner Freunde auf das Schmerzlichste. Mögen diese, wie seine An- gehörigen in dem Gedanken Trost finden, dass ein jäher Tod auf der Höhe des Glückes, auf dem Gipfelpunkte der Leistungsfähigkeit auch etwas Trostreiches birgt! — | RICHTER’s reiche Sammlungen gingen in den Besitz eines seiner besten Freunde, des Wiener Botanikers Dr. v. HALÄCSY über. Th. Marsson. Von P. ASCHERSON. THEODOR MARSSON wurde am 8. November 1816 zu Wolgast, einer kleinen, aber durch Seehandel belebten Stadt Neuvorpommerns, als Sohn des dortigen Apothekers geboren. Dem Herkommen folgend, wurde er schon frühzeitig zur Uebernahme des väterlichen Geschäfts Ta. Marsson. (31) bestimmt und wandte sich dem ererbten Berufe auch aus voller Nei- gung zu. Wie ernst er die wissenschaftliche Vorbereitung für diesen Beruf nahm, beweist der Umstand, dass er einen Theil seiner Studien- zeit in Giessen verbrachte, um sich unter J. LIEBIG in der Chemie weiter zu bilden. Auch in Berlin nahm er Ende der dreissiger Jahre einen längeren Aufenthalt und knüpfte daselbst mit dem Pflanzen- kenner und Chemiker G. BAUER!) nähere Beziehungen an, die bis zu dem erst vor wenigen Jahren im Alter von 94 Jahren erfolgten Tode dieses, namentlich um die Kenntniss der Characeen und Weiden hoch- verdienten Mannes fortgeführt wurden. Aehnliche Beziehungen ver- knüpften BAUER, dessen durch Anregung jüngerer Botaniker erworbene Verdienste um so höher anzuschlagen sind, da er selbst kein littera- risches Zeugniss seines umfassenden botanischen Wissens hinterlassen hat, mit einem ungefähr gleichzeitig mit MARSSON in Berlin ver- weilenden, mit letzterem gleichfalls befreundeten Alters- und Fach- genossen, dem nachmaligen Floristen Hamburgs und Südafrikas, Dr. W. SONDER. Mit welchem Eifer MARSSON schon damals die Flora seiner Heimath erforschte, beweist der Umstand, dass er einen nicht unbeträchtlichen Theil des floristischen Materials aus Neuvorpommern und Rügen für die 1840 erschienene Flora von Pommern und Rügen von Dr. W.L. E. SCHMIDT geliefert hat (Vorrede S. V.). Diese Erforschung bildete auch, nachdem er bald darauf die Apotheke seines Vaters übernommen, in den nächstfolgenden drei Jahrzehnten den Mittelpunkt seiner wissen- schaftlichen Thätigkeit, welche in der 1869 von ihm veröffentlichten „Flora von Neuvorpommern und den Inseln Usedom und Rügen“ ihren vorläufigen Abschluss fand. Mit Recht wird diesem Werke unter den neueren Theilfloren Deutschlands einer der ersten Plätze angewiesen. Zunächst giebt dasselbe annähernd vollständigen Aufschluss über ein Florengebiet, über welches bis dahin nur lückenhafte und zum Theil unzuverlässige Angaben vorlagen und welches, ungeachtet seiner räum- lichen Beschränktheit, doch für die Pflanzengeographie des Gesammt- gebiets von hoher Bedeutung ist. Auf diesem Gebiete begegnen sich Ausläufer der atlantischen Flora (von der z. B. Ilex Aquifolium hier ihren östlichsten Punkt in Norddeutschland erreicht) von SW und der pontischen Vegetation von SO her; auf der landschaftlich und botanisch gleich anziehenden Insel Rügen ruft der in beträchtlicher Ausdehnung zu Tage tretende Kreidekalk südliche Anklänge hervor. Ein grosser Theil des Materials wurde durch MARSSON’s eigene Forschungen be- schafft. Ausser den Beiträgen gleichstrebender Freunde, unter denen wir namentlich Herrn L. HOLTZ, den Monographen der neuvorpommer- schen Characeen, zu erwähnen haben, erfuhr dasselbe indess eine aus- 1) Vergl. P. Macnus Verh. Bot. Verein Brandenb. XXX, p. 344—347. (32) P. ASCHERSON: giebige Vermehrung durch die Bestrebungen von Professor J. MÜNTER in Greifswald, welcher sich bemühte, für das botanische Institut ein möglichst vollständiges Herbarıum der einheimischen Flora zu- sammenzutragen und zu diesem Zwecke gerade das Gebiet von MARSSON’s Forschungen durch den damaligen Forstgehülfen ZABEL (jetzt Garten- meister in Münden und als Dendrolog mit Recht hochgeschätzt) kommen liess, durch dessen Scharfblick und Sammelfleiss manche neue That- sachen festgestellt wurden. Nicht minder hervorragend, wie in pflanzen- geographischer ist MARSSON’s Werk auch in phytographischer Beziehung. Nicht minder ausgebreitet als seine Pflanzen-, erweist sich seine Litteraturkenntniss. Manche bisher nur im Norden Europas bemerkte Pflanzenform wurde durch MARSSON auch auf deutschem Boden fest- gestellt; besonders bezieht sich diese Bemerkung auf die an den Ost- seeküsten so formenreich entwickelte Gattung Atriplex, welcher MARSSON, wie auch den vielgestaltigen Rubus-Formen, ein besonderes Interesse widmete. Auch den Nomenclaturfragen wandte MARSSON, wie der gleichzeitig mit der Bearbeitung der märkischen Flora be- schäftigte Schreiber dieser Zeilen, seine Aufmerksamkeit zu. Es war daher eine wohlverdiente Auszeichnung, dass unserem MARSSON bei Gelegenheit des Greifswalder Universitäts-Jubiläums im Jahre 1856 der Doctorgrad honoris causa verliehen wurde. Um das Jahr 1870 verkaufte MARSSON seine Apotheke und verlegte seinen Wohnsitz nach der benachbarten Universitätsstadt Greifswald, wo ihm schon früher der Verkehr mit den Vertretern der Naturwissen- schaften vielfache Anregung und die Sammlungen und Institute aus- giebige Förderung seiner Forschungen geboten hatten. Mit Eifer be- theiligte er sich an den Arbeiten des dortigen Naturwissenschaftlichen Vereins für Neuvorpommern und Rügen, dessen Mittheilungen manche werthvolle Beiträge aus seiner Feder enthalten. Die floristischen Studien traten in diesem Lebensabschnitte mehr in den Hintergrund, obwohl er bis an sein Lebensende demselben das lebhafteste Interesse bewahrte. Dagegen beschäftigten ihn überwiegend paläontologische Forschungen und zwar vorwiegend das Studium der bisher weniger beachteten mikroskopischen Formen der Rügenschen Kreide. Seine Arbeiten über die Foraminiferen (1878), die Ostrakoden und Cirripeden (1880) und über die Bryozoen werden von Kennern hoch geschätzt. In seinen letzten Lebensjahren wandte sich MARSSON, der sich durch die erwähnten Arbeiten als erfahrener Mikrograph bewährt hatte, wiederum einer Gruppe der lebenden Pflanzenwelt zu, nämlich den Diatomeen. Doch sollten seine auf die Erforschung dieser Familie gerichteten Be- mühungen, deren Ergebnisse hoffentlich für die Wissenschaft nicht ver- loren sind, nicht mehr zum Abschluss gelangen. Unserer Gesellschaft schloss sich MARSSON bei ihrer Gründung an und trat in die erweiterte Commission für die Flora von Deutschland als Tu. Marsson. (33) Referent für das Baltische Gebiet ein. Bis zum Jahre 1888 hat er sich an den Jahresberichten der Commission mit Eifer betheiligt, bis er sich veranlasst sah, da Alter und körperliche Leiden ihm eigene Aus- flüge nicht mehr gestatteten, das Referat jüngeren Kräften zu über- tragen. MARSSON starb nach längerer Krankheit am 5. Februar 1892. Mit Recht, schliesst sein langjähriger Freund und Mitarbeiter L. HOLTZ, der ihm warme Worte der Erinnerung gewidmet hat!), seinen Nachruf mit folgenden Worten: MARSSON war bis an sein Lebensende ein thatkräftiger, fleissiger,, unermüdlicher und peinlich gründlicher Forscher und Arbeiter. Sereno Watson. Von Il. URBAN. SERENO WATSON, der Curator des Gray-Herbariums an der Harvard-Universität zu Cambridge (Mass.), wurde am 1. December 1826 zu East Windsor Hill in Connecticut geboren. Nachdem er 1847 am Yale College graduirt war, ertheilte er sechs Jahre lang in verschiedenen Staaten Unterricht. Während dieser Zeit begann er, hauptsächlich an der Universität zu New York, seine medicinischen Studien, welche er 1853—55 zu Quincy in Illinois fortsetzte.. An letzterem Orte hielt er sich sodann zwei Jahre als praktischer Arzt auf. Vom Jahre 1856 bis 1861 war er Secretär der Versicherungsgesellschaft der Pflanzer in Alabama und assıstirte darauf einige Jahre dem Dr. H. BARNARD in Connecticut bei litterarischen Arbeiten. Seine botanische Laufbahn begann WATSON im Jahre 1867, als er bereits ein Alter von 41 Jahren erreicht hatte, als Begleiter der Clarence King Expedition, welche den 40. Parallelgrad in den west- lichen Vereinigten Staaten erforschen sollte. Bei der Bearbeitung seiner Ausbeute, welche im 5. Bande der U. S. Geological Exploration of the fortieth parallel erschien, kam er im Jahre 1870 zum ersten Male mit ASA GRAY in Verbindung. Kurz nachher wurde er GRAY’s Assistent und nach dessen Tode im Jahre 1888 der Verwalter seines der Universität Cambridge hinterlassenen Herbars. In dieser Stellung war es ihm nur 1) Verh. Bot. Ver. Brandenb. XXXIII (1891) S. LIV, LV. (34) I. Urban: noch kurze Zeit zu wirken vergönnt. Im December 1891 ergriff ihn die. Influenza, welche eine Herzerweiterung herbeiführte, der er am 9. März 1892 erlag. Inmitten der reichen und kritisch durchgearbeiteten Schätze der nordamerikanischen Flora, welche ASA GRAY im Verlaufe von mehreren Decennien bei sich vereinigt hatte, verfasste WATSON jene 18 „Con- tributions to American Botany,“ welche, zum grössten Theile in den Proceedings of tbe American Academy of Arts and Sciences während der Jahre 1873—1891 erschienen, seinen Namen zu einem der be- kanntesten und geachtetsten der nordamerikanischen Systematiker machten. Er beschrieb in diesen Beiträgen sehr zahlreiche neue Arten, die aus den südwestlichen und westlichen Staaten, sowie aus den Territorien dem Gray-Herbarıum zuflossen; er bearbeitete ferner die nordmexikanischen Sammlungen des Dr. E. PALMER und C. G. PRINGLE, sowie seine eigenen Sammlungen aus Guatemala; endlich sind darin sehr werthvolle monographische Uebersichten der nordameri- kanischen Arten ganzer Familien (Chenopodiaceae, Commelinacese, Liliaceae) oder einzelner Gattungen (Chorizanthe, Draba, Ephedra, Erio- gonum, Erythronium, Lesquerella = Vesicaria, Lupinus, Lychnis, Oeno- thera, Physaria, Rosa, Streptanthus) enthalten. Im Jahre 1878 erschien sein Bibliographical Index to North American Botany, Part. I (Polypetalae), welcher die Arbeiten der Botaniker durch eine Zusammenstellung der Oitate von allen publicirten Beschreibungen nordamerikanischer Species nebst einer chronologischen Anordnung der Synonymik erleichtern sollte. Dieses Ziel wurde in vollstem Maasse erreicht sowohl durch die sorgfältige Aufzählung der gesammten einschläglichen Litteratur, wie durch die vortrefflliche An- ordnung des Druckes. Das Werk bot aber mehr: es gab zugleich die Ansichten ASA GRAY’s und WATSON’s über die Begrenzung der nord- amerikanischen Polypetalen-Arten, was um so wichtiger war, als die letzte kritische Zusammenstellung der Polypetalen der Vereinigten Staaten in TORBEY und GRAY’s: Flora of North America fast vierzig Jahre zurücklag. Dass dieses so ausserordentlich verdienstvolle Werk, welches besonders die Monographen zu schätzen gelernt haben, nicht fortgesetzt wurde, mochte wohl daher rühren, dass ASA GRAY damals gerade und in den folgenden Jahren die Gamopetalen für seine Synop- tical Flora bearbeitete. Wenn wir nun auch nach dem Erscheinen des GRAY’schen Werkes die Fortsetzung des Index in Bezug auf diese Abtheilung weniger vermissen, so müssen wir es doch in hohem Maasse beklagen, dass wir über die nordamerikanischen Apetalen und Mono- cotylen nichts Zusammenhängendes besitzen. In den Jahren 1876 und 1880 erschien die von allen Botanikern mit Freuden begrüsste Botany of California, in deren erstem Bande er mit W. H. BREWER die Polypetalen bearbeitete, während der zweite SERENO WATSON. (35) WATSON fast allein (mit Einschluss der Moose, aber mit Ausschluss der Cyperaceen, Gramineen, Farne) zum Verfasser hatte. Das Werk lieferte eine vollständige Aufzählung und Beschreibung der damals be- kannten Arten des pflanzengeographisch so hoch interessanten Staates Californien und wird für immer das Standardwork dieses Landes bleiben, wenn sich auch in den folgenden anderthalb Jahrzehnten hauptsächlich durch die Bemühungen EDW. L. GREENEs die Anzahl der endemischen Arten in ungeahnter Weise vermehrt hat. Sodann besorgte er in Verbindung mit J. M. COULTER die sechste Ausgabe von A. GRAY’s Manual of the Botany of the Northern United States (1889), deren Gebiet nach Westen hin behufs Anschlusses an COULTER’s Manual of the Rocky Mountain Region bis zum 100. Me- ridian ausgedehnt wurde. Endlich brachte er das von L. LESQUEREUX und TH. P. JAMES bearbeitete Handbuch der Moose Nordamerikas zum Abschluss (1884). Grössere Reisen machte WATSON nur selten. 1885 brachte er werthvolle Pflanzensammlungen in Guatemala zusammen, 1886 war er in Europa. Sein ganzes Sinnen und Trachten galt der Scientia amabilis. Wir ın Europa wissen seine Bereitwilligkeit, aus dem Gray-Herbar Fragmente und Zeichnungen von ÖOriginalien den Monographen und anderen Botanikern zu übersenden, was immer umgehend geschah, nicht hoch genug anzuschlagen. Eine Photolithographie von ihm findet man in der Botanical Gazette XVII (1892) plate VI. Eine prächtige, grosse Photographie verehrte der jetzige Verwalter des Gray-Herbariums, Herr B. L. ROBINSON, dem Berliner botanischen Museum. A. Karsch. Von P. ASCHERSON. ANTON KARSCH wurde am 19. Juni 1822 zu Münster in West- falen geboren, wo sein Vater Kreisgerichtssecretär war. In beschränkten Verhältnissen aufgewachsen (er erzählte in späteren Jahren gern, dass er die Wanderung nach der Universitätsstadt am entfernten Strande der Ostsee wiederholt zu Fuss zurückgelegt), wusste er es doch, nach- dem er das Gymnasium zu Münster absolvirt, zu ermöglichen, sich dem Studium der Medicin und Naturwissenschaft zu widmen. 1842 44 D.Bot.Ges. 10 (36) P. ASCHERSON: bezog er, dem schon damals unter den Bewohnern der westlichen Pro- vinzen sich kundgebenden Zuge folgend, die pommersche Hochschule Greifswald. Beiden Fächern, der Arzneikunde als Fach- und Brod- studium und der Naturgeschichte als Lieblingswissenschaft, ist er dem grössten Theile seines Lebens hindurch treu geblieben. Da es seinem Charakter entsprach, nichts halb zu thun, ist er bei allem Eifer für Zoologie und Botanik doch in erster Linie ein tüchtiger Mediciner ge- worden und hat bis wenige Jahre vor seinem Tode in seiner Vater- stadt als vielbeschäftigter und beliebter Arzt gewirkt. In Greifswald fand der junge KARSCH in beiden Hauptfächern der beschreibenden Naturwissenschaften anregende Lehrer. In der Botanik war es der „alte HORNSCHUCH“, der verdienstvolle Bryolog und Genosse HoPPE’s auf dessen 'Alpenreisen; in der Zoologie der früh verstorbene ERICHSON, der die Vorliebe des Hörers auf die Zootomie und besonders auf seine eigene Specialität, die Entomologie, lenkte. In letzterer Deetrin erwarb sich KARSCH bald umfassende und gründliche Kenntnisse; er hat später ein grösseres Werk über die „Insectenwelt“ verfasst, das sogar in's Russische übersetzt wurde. Die Vorliebe für diesen Zweig des väterlichen Wissens ist auf KARSCH’s ältesten Sohn, Dr. FERD. KARSCH, übergegangen, der an der Berliner Universität als Docent der Ento- mologie wirkt. Im Jahre 1846 wurde KARSCH zuerst als Doctor der Philosophie auf Grund einer Abhandlung über Anatomie der Schnecken promovirt; bald darauf erwarb er auch den medicinischen Doctorgrad nach Vertheidigung einer Dissertation über die Farbe der menschlichen Haare. Er bestand hierauf die ärztliche Staatsprüfung und habilitirte sich 1847 als Privat- docent an der Bonner Universität für beschreibende Naturwissenschaften; doch verliess er bald darauf die rheinische Hochschule und übersiedelte in gleicher Eigenschaft an die Akademie seiner Vaterstadt Münster. In dem historischen Boden der alten Bischofs- und Wiedertäuferstadt sollte er festwurzeln und auf das geistige Leben derselben einen tief ein- greifenden Einfluss, wie nur Wenige, ausüben. Die Akademie zu Münster wurde zu Anfang der fünfziger Jahre fast ausschliesslich von Theologen besucht, und die philosophische Facultät war nur ein unbedeutendes Anhängsel, um die künftigen Geistlichen auch mit den nöthigsten philologischen und realen Kenntnissen auszustatten. KARSCH musste daher anfangs neben Zoologie und Botanik auch über Pastoral-Medicin lesen. Im Laufe der Jahre gelangte diese Facultät zu selbstständigerer Bedeutung, indem namentlich die Zahl der dort studirenden Pharmaceuten erheblich zunahm, was wohl zu einem grossen Theile dem Eifer und dem Lehrgeschick unseres KARSCH zugeschrieben werden darf. Sein Zuhörerkreis erlitt indess natur- gemäss im letzten Jahrzehnt, nachdem die einzelnen naturwissenschaft- lichen Fächer eigene Vertreter erhalten hatten, eine immer grössere A. KarscH. (37) Einschränkung, so dass er sich zuletzt wieder ausschliesslich auf die litterarische Beschäftigung beschränkt sah. Doch wurde seine Lelhrthätigkeit sowie seine Wirksamkeit als Arzt und Mitglied des Medicinal-Collegiums auch von den Staatsbehörden rückhaltlos an- erkannt; schon 1853 wurde er zum ausserordentlichen, 1859 zum ordentlichen Professor, 1873 zum Medicinal- und 1888 zum Geheimen Medicinalrath ernannt. Es kann nicht unsere Aufgabe sein, das in so vieler Hinsicht ver- dienstliche Wirken dieses bedeutenden Mannes zu schildern. Vorüber- gehend müssen wir indess wenigstens seiner Studien zur Aufklärung der Naturgeschichte der classischen Autoren gedenken. KARSCH besass auch auf diesem Gebiete ein tiefes und ausgebreitetes Wissen, aus dem auch ich zuweilen schöpfen durfte. Seine Uebersetzung und Erläuterung der Schriften des ARISTOTELES „Ueber die Theile der Thiere“ und „Naturgeschichte der Thiere“, die „Symbolae ad Aristotelis animalium praesertim avium anatomıam“ sind allgemein anerkannt. In seinen letzten Jahren beschäftigte ihn ein Riesenplan, den zu bewältigen nur eine so ungewöhnliche Arbeitskraft als die unseres KARSCH unternehmen durfte. Er wollte das gesammte naturhistorische Material aus den Schriftstellern des Alterthums, das zoologische wie das botanische, im Zusammenhange darstellen. Hoffentlich wird wenigstens der bereits vollendete Theil dieses gewaltigen Unternehmens an die Oeffentlichkeit gelangen. Noch ferner liegt uns seine Thätigkeit als polemischer Schrift- steller in dem in Westfalen mit besonderer Heftigkeit entbrannten „Culturkampf“, obwohl gerade diese seinen Namen in den weitesten Kreisen, ja über die Grenzen des Vaterlandes hinaus bekannt gemacht hat. KARSCH, der stets für Alles, was er als recht erkannt hatte, mit rückhaltloser Energie eintrat und die Unwahrheit und Heuchelei mit alt- sächsicher Derbheit und bitterster Satire verfolgte (so hat er von jeher die Schale seines Zornes über die Vertreter der Homöopathie ausge- gossen), hat in seiner in vielen Auflagen erschienenen und in eine Anzahl fremder Sprachen (selbst Italienisch und Portugiesisch) über- setzten „Naturgeschichte des Teufels“ und in der Geschichte der „stigmatisirten Nonne CATHARINA EMMERICH zu Dülmen“, welche 1813 bis 1819 eine ähnliche Rolle in Westfalen spielte wie vor einigen Jahr- zehnten in Belgien eine LOUISE LATEAT, die schärfsten Pfeile gegen den Ultramontanismus gerichtet. Für uns ist natürlich der Botaniker KARSCH der Hauptgegenstand unseres Interesses. Bei seinen botanischen Vorträgen musste ihm begreiflicher Weise der Mangel eines für Excursionen geeigneten Compendiums der westfälischen Flora störend auffallen. Was vor- handen war, wie die Arbeiten von V. BÖNNINGHAUSEN und JÜNGST, war unkritisch und mangelhaft, die des Ersteren ausserdem noch (38) P. ASCHERSON: veraltet. Mit derihm eigenen Energie ging KARSCH daran, diesem Mangel abzuhelfen, und schon 1853 erschien die „Phanerogamentilora der Pro- vinz Westfalen etc.“, später bei seinen zahlreichen Schülern im Gegen- satz zu dem später zu erwähnenden Auszuge, dem „kleinen Karsch“ als der „grosse Karsch“ bezeichnet. Dieses eigenartige Werk, ein stattlicher Octavband von 842 Seiten, hat seine unleugbar grossen Ver- dienste, wenn auch die Polemik gegen seine Vorgänger, namentlich den „grossen Botaniker und Homöopathen WEIHE“, welche in ihrer Derb- heit und Bitterkeit den künftigen Oulturkämpfer schon ahnen lässt, wohl hie und da das Maass überschreiten mag. Der Augiasstall der unrichtigen oder doch unverbürgten Angaben ist rücksichtslos ausgefegt und durch zahlreiche neue Forschungen für die Pflanzengeographie dieser wichtigen, in ihrer Heideebene und ın ihrem mannichfaltigen Berglande gleich interessanten Provinz eine sichere Grundlage ge- schaffen. Die Beschreibungen sind sorgfältig und zuverlässig. Be- sonders schätzbar sind die Hinweise auf die schädlichen Insecten und die kryptogamischen Bewohner der Waldbäume, welche uns ein For- scher von dem vielseitigen Wissen, wie KARSCH es besass, in so zweck- mässiger Weise geben konnte. Der Zug zum Praktischen und Gemein- nützigen, der sich auch in den speciell entomologischen Werken KARSCH’s zu erkennen giebt, tritt uns hier auch besonders in der Aufnahme zahlreicher Cultur-, selbst Zierpflanzen entgegen. KARSCH hat diesen Gregenstand später auch speciell in seinem Werke „Flora Deutschlands einschliesslich der Oulturgewächse“ ausgeführt. So gross der wissenschaftliche Erfolg dieses Buches war, so gering stellte sich bei dem grossen Umfange und hohen Preise desselben der buchhändlerische heraus. KARSCH liess daher schon bald (1859) einen Auszug folgen, die „Flora der Provinz Westfalen, ein Taschenbuch für botanische Excursionen“, von dem 1889 die fünfte, mit dem Bilde des Verfassers geschmückte Auflage erschienen ist. Diese wiederholten Ausgaben boten Gelegenheit, die geographischen Angaben auf dem Laufenden zu halten. Zahlreiche Generationen von Schülern, von denen zuletzt fast alle Apotheker und die Mehrzahl der Lehrer an den höheren Schulen der Provinz gehörten, theilten ihrem Lehrer ihre Funde mit, und so hat KARSCH mehr als ein Menschenalter die Erforschung der westfälischen Flora thatsächlich geleitet. Sein Hinscheiden ist ein um so schmerzlicherer Verlust, als sein be- deutendster Mitarbeiter, der Superintendent KONRAD BECKHAUS, gleich- falls in hobem Alter, schon anderthalb Jahre früher aus dem Leben geschieden war. Mitglied unserer Gesellschaft und der erweiterten Commission für die Flora von Deutschland seit dem Zusammentritt, hat KARSCH die Re- ferate für unsere Florenberichte bis 1890 geliefert. Er starb nach kurzer Krankheit am 15. März 1892. A. KARSCH. (39) Der hochverdiente Gelehrte, sorgsame Arzt, gewissenhafte und erfolgreiche Lehrer und charaktervolle, überzeugungstreue Staatsbürger war auch ein edler, für alles Gute und Schöne begeisterter Mensch. Die Schärfe seiner Polemik kam stets aus dem Kopfe, nie aus dem Herzen. Es wurde dies auch von der Gegenseite anerkannt, denn der streitbare Schriftsteller und Parteiführer hatte keinen persönlichen Feind. KArscH’s Verdienste um die Pflanzengeographie Westfalens werden in der Geschichte der deutschen Floristik unvergessen bleiben. Carl Seehaus. Von J. WINKELMANN. CARL SEEHAUS war der Sohn des Cantors GOTTFRIED SEEHAUS und wurde zu Liedekahle, Kr. Luckau, am 25. Mai 1813 geboren. Nach einigen Jahren zog sein Vater nach Lunow bei Angermünde. Ueber seine erste Schulbildung ist dem Referenten nichts Näheres be- kannt geworden, nur dass er von dem Schulinspector FIEDLER in dem benachbarten Stolzenhagen wohl einen besseren Unterricht genoss, als eine kleine Stadtschule ihn damals zu geben vermochte. In der um- gebenden schönen Natur entwickelte sich auch sein Sinn für alle Schönheiten derselben und seine Liebe zu den Pflanzen. Im Jahre 1830 kam er auf das Seminar nach Potsdam, um sich zum Elementar- lehrer auszubilden. Hier war es besonders sein Lehrer SCHÖN, der die Neigung zur Botanik zu pflegen wusste, hier fing er auch schon an, die alten Sprachen zu studiren, die er, ohne vorherige sogenannte humanistische Bildung genossen zu haben, später vollständig sich zu eigen gemacht hatte. Auf dem Seminar erkannte man seine grosse Begabung; man wandte sich an den Minister V. ALTENSTEIN, ihm die Mittel zum Studium zu gewähren, erhielt aber nur die kurze Antwort: Dazu sei Preussen nicht reich genug. So übernahm er denn 1832 eine Stelle an der Stadtschule zu Schwedt a. O., bis er 1844 von der französischen Colonie zu Stettin an die höhere Töchterschule St. Elisabeth berufen wurde, um besonders in dem damit verbundenen Seminar zu unterrichten; etwas später wurde er Öonrector an der Knabenschule derselben Colonie, an der er bis 1882 unterrichtete, wo er sich pensioniren liess. (40) J. WINKELMANN: Wohl selten hat es einen treueren und gewissenhafteren Lehrer gegeben als ihn; er verstand es, durch sein freundliches, entgegen- kommendes Wesen die Schüler in seltener Weise an sich zu fesseln, so dass sie ihm eine Anhänglichkeit bewahrten und Verehrung zollten, wie man sie nicht immer findet. Einer seiner vorgesetzten Schulräthe sagte einmal, S. wäre der vorzüglichste Lehrer, den er je kennen gelernt habe. Dabei war er mit eisernem Fleiss bestrebt, sein Wissen nach jeder Richtung hin zu erweitern, so dass wohl Niemand in ihm den früheren Elementarlehrer vermuthete. Nur wer näher mit ihm bekannt war, wusste seine umfassenden Kenntnisse zu schätzen, da er bei seiner bescheidenen Zurückhaltung selten aus sich herausging. Der Verlust zweier Kinder hatte auch wohl nach dieser letzten Seite hin auf ihn eingewirkt. Als das herannahende Alter auch bei ihm seine Forderungen geltend machte und er sich nicht mehr an botanischen Unternehmungen betheiligen konnte, freute er sich über jede Beobachtung, die ihm über- bracht wurde und verfolgte mit Eifer die botanischen Fortschritte. Von schmerzhafter Krankheit gequält, war er gezwungen, in letzter Zeit jede Beschäftigung aufzugeben und starb am 9. Mai. 1892, kurz vor Vollendung des 79. Lebensjahres. Mit der gleichen Gewissenhaftigkeit, die ihn später in seinem Lehramt auszeichnete, warf er sich schon im Seminar auf die botanischen Studien, die er gleich nach seiner Anstellung in Schwedt mit bestem Erfolg fortsetzte. Die Kenntniss der Flora war sein Streben, wo er sich auch aufhalten mochte; nicht nur die Phanerogamen, auch alle Abtheilungen der Cryptogamen unterzog er der Untersuchung. BRAUN und LINK in Berlin wurden auf ihn aufmerksam; er blieb mit beiden bis zu deren Tode in regem Verkehr. In der Mai-Sitzung des Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg erwähnte Prof. ASCHERSON, der dem Verstorbenen einen Nachruf. widmete, dass dieser besonders, neben anderen Lehrern seiner Generation, ihm manches schätzenswerthe Material zu seiner Flora der Mark Brandenburg ge- liefert hätte. Während seines Schwedter Aufenthaltes fand SEEHAUS das bis dahin nur aus dem Riesengebirge, den Alpen und dem Jura bekannte Moos Distichium inclinatum Br. et Sch. bei Angermünde auf Torfboden. Seine Hauptthätigkeit in der Beobachtung der Flora beginnt mit seinem Verzuge nach Stettin, wo er mit den ihm im Tode voran- gegangenen älteren Freunden Medicinalrath BEHM und Rector HESS vielfach gemeinschaftlich arbeitete. Seine Beobachtungen und Unter- suchungen hat er hauptsächlich in den Verhandl. des Bot. Ver. der Mark Brandenburg veröffentlicht. Sie mögen in kurzem Ueberblick hier folgen. 1860. Der Standort von Hydrilla vertieillata Casp. im Dammschen CARL SEEHAUS. (41) See bei Stettin war schon seit 1824 bekannt, man hatte die Pflanze aber nie blühend gesehen. Mit welcher Schwierigkeit, ja auch Gefahr eine Untersuchung dieses über eine Quadratmeile grossen Sees verbunden ist, kann Ref. aus eigener Erfahrung bestätigen, da es ihm nach langen Jahren erst in diesem Sommer gelungen ist, die Pflanze aufzufinden. Von CASPARY dazu aufgefordert, unterzog sich S. der grossen Mühe, sowohl die Pflanze in der Oultur als auch am natürlichen Standorte zu beobachten. Er sah zuerst ihre Blüthe und stellte ihre Ver- mehrungsweise durch Winterknospen fest. 1861/62. An floristischen Neuigkeiten ist der Fund von Carex strigosa Huds. aus der Buchheide bei Stettin zu melden; diese seltene Carex war zuerst von RÖPER im Dammholze bei Dobberan und dann von ZABEL in den Laubwäldern bei Stralsund aufgefunden worden. Ref. hat im vorigen Jahre an einer neuen Oertlichkeit in der Um- gebung Stettins das Vorhandensein dieser Pflanze in zahlreichen Exemplaren festgestellt. S. berichtet ferner über einige Eindringlinge, wie das Auftreten von Senecio vernals W. K., welcher vorher schon auf Wollin, in Vor- pommern, bei Pyritz beobachtet war, in einem abgetriebenen Buchen- walde bei Hökendorf. Auch über die Wanderung von Orepis foetida L., die sich zuerst 1849 bei Oderberg ı. M., 1854 bei Stettin an zwei Stellen, 1861 bei Vierraden zeigte, theilt er seine Beobachtungen mit. Gelegent- lich eines Ausfluges nach Pyritz stellte S. Orobanche pallidiflora W. Gr. und Cirsium canum Moch. für die pommersche Flora fest, ausserdem in derselben Gegend verschiedene Cirsium-Bastarde, wie oleraceum X acaule, acaule X oleraceum, canum X oleraceum, canum X acaule, palustre X acaule, und aus Garz a. O. lanceolatum X acaule. Die Botanische Zeitung (1862) enthält eine Abhandlung über das Vorkommen von Taxus baccata L. in Pommern; auch diese legt wieder Zeugniss ab von der Ausdauer und Mühe, die $. sich nicht verdriessen liess, um über einen Gegenstand Aufklärung zu bringen. Oestlich vom Dammschen See zieht sich eine von Hügeln durchsetzte Niederung hin über Stepenitz, Hohenbrück, Kantreck bei Regenwalde, wo sich die Eibe in grösserer Zahl angesiedelt hat. Besonders schön steht sie in einem Walde von 300 Bäumen bei Pribbernow. Es ist ein Misch- wald, der dem Baum den nöthigen Schatten giebt. Fehlt dieser, so geht der Baum zu Grunde. Solcher „Ibenhorste“ entdeckte er noch mehrere andere. Denselben Namen tragen noch Orte, wo der Baum jetzt ver- schwunden ist. Aus den Stammquerschnitten einiger Stämme be- rechnete S. das Alter anderer auf mehrere hundert Jahre, es ist also der Baum keine neuere Einführung. Da die Eibe auch in Preussen an ähnlichen Orten sich findet, kommt S. zu dem Schlusse, dass sich durch die baltische Niederung ein Eibengürtel zieht, der einem ähn- lichen in davon entfernteren Gebirgen entspricht. Der Baum ist ein (42) J. WINKELMANN: Ueberbleibsel aus alter Zeit; kein Insect, Vogel etc. ist speciell auf ihn angewiesen, er geht seinem Untergange entgegen, er passt nicht mehr für diese Welt. 1867. In den Lehmbergen bei Finkenwalde wuchs eine Erythraea pulchella, welche Prof. ASCHERSON als Erythraea Meyeri Bunge, eine asiatische Wiesenpflanze, erkannte. S. erklärte sie als Varietät von Erythraea pulchella, entstanden durch besondere Bodeneinflüsse, indem sie sich nur in kleinen, durch Ausgraben entstandenen Vertiefungen ansiedelt, woher auch ıhr schlanker, aufstrebender Wuchs stammen mag. Auch springt die Blüthenfarbe öfter in's Rothe zurück. | Das Jahr 1870 bringt eine wichtige Arbeit über die Verbreitung von Elodea canadenis Rich. et Mchx. im unteren Oderlaufe und ihr Zu- sammentreffen mit Hydrilla verticillata Casp. Er folgte der Pflanze von Oderberg die Oder hinab durch die Dievenow bis zur Ostsee, erkannte das Gesetz der eigenthümlichen Sprossbildung, der Blatt- stellung, des Wachsthums, der Wurzelbildung und der Befestigung im Boden, wie sie sich verschiedenen Bedingungen anpasst, sich z. B. da, wo starke Dampfschifffahrt berrscht, nur längs der Ufer ansiedelt. Wie Elodea aus der neuen Welt von Westen aus einwanderte, so Hydrilla aus der alten Welt, von Indien, von Osten aus; der Dammsche See dürfte wohl der westlichste Standort sein. Der Kampf um’s Dasein, den beide hier aufführen, scheint mit der Vernichtung vou Hydrilla zu enden, da S. schon an einigen flacheren Orten die letztere nicht mehr auffand, wo er sie früher gefunden hatte, alles war von Blodea über- wuchert, während sie sich in tieferem Wasser getrennt von KElodea zeigte; beide bildeten verschiedene Rasen. Er spricht aber schon die Vermuthung aus, dass vielleicht doch die zartere Aydrilla von der stärkeren Zlodea überwuchert werden könnte. Dass dies nicht ge- schehen ist, kann Ref. aus seinen diesjährigen Untersuchungen be- stätigen, da sich ın dem über 2 m tiefen Wasser mehr Hydrilla als Elodea zeigte, beide deutlich getrennt. ©. vergleicht schliesslich die Lebensbedingungen beider Pflanzen und sucht zu der Beantwortung der Frage zu gelangen: Warum verbreitet sich Elodea mit so grosser Schnelligkeit, und warum gelingt es Hydrilla nicht einmal von einem Standorte aus sich in weitere Umgebung auszudehnen? Beide sind zweigeschlechtig; sie können sich also, da nur das eine Geschlecht hier ist, nur vegetativ vermehren. Während Hydrilla schon im Spätsommer im Wachsthum plötzlich aufhört, wächst Elodea bis in den Winter hinein fort. Die überwinterten Axen werden im Frühjahr braun und brüchig, sind aber mit Stärke gefüllt, werden umhergetrieben und wurzeln sich fest; die Ueberwinterung der Axen ist also für ihre Ver- breitung nothwendig. Die Wintersprosse von Hydrilla sind auch sehr mit Stärke gefüllt, werden aber von den Wasservögeln eifrig auf- gesucht, weshalb sich die Pflanze nur in grösseren Tiefen halten kann. CARL SEEHAUS. (43) 1873. Es war schon 1860 von LUCAS auf Wollin der Bastard Dianthus Carthusianorum X arenarium (D. Lucae Aschers.) gefunden worden. S. fand ihn 1869 im Schrey bei Garz a. O. und stellte fest, dass die von ROSTKOVIUS in seiner Flora sedinensis als D. plumarius aufgenommene Nelke nur dieser Bastard gewesen sein kann, der also schon viel früher gefunden worden ist. In demselben Jahre veröffentlichte S. seine Beobachtungen über den Bastard Juncus effucus x glaucus, wobei er zwei Formen von J. glaucus in der Umgegend von Stettin nachwies, die sich in der Farbe der Kapsel, der Grösse der Samen, der Härte der Stengel und dem fächerigen Marke unterscheiden. Danach treten auch zwei Formen des Bastardes auf, die bald zu der einen, bald zu der anderen Form von J. glaucus hinneigen. Ferner finden wir in diesem Jahrgange der betreffenden Ab- handlungen weitere Mittheilungen von ©. BOLLE über die Verbreitung der Wasserpest, worin auch längere briefliche Angaben von S. in Betreff des Odergebietes enthalten sind. 1874. S. widmet seinem Freunde HESS einen Nachruf. 1875—78. Floristische Mittheilungen über das Vorkommen von Sorbus torminalis Crtz. in der Mark, über eine Anzahl seltener, für die pommersche Flora neuer Pflanzen aus den Oderbergen südlich von Stettin, über Ranunculus acer L. var. pseudolanuginosus Bl., ebenfalls aus der Umgegend von Stettin. 1891. Schon 1874 hatte der Prediger HÜBNER bei Gollnow eine eigenthümliche Nelke entdeckt. S. beschrieb sie als Dianthus Car- thusianorum X superbus und nannte sie nach dem verstorbenen Freunde D. Hübneri. Er hat die Abhandlung wohl noch gedruckt gesehen, sie traf kurz vor seinem Tode ein. In dem Nachlass von $S. fand Prof. ASCHERSON eine wohl un- vollendete Arbeit über einen 1873 bei Tantow gefundenen Nelkenbastard Dianthus arenarius X deltoides, den er D. Seehausianus genannt hat. In der Pfingstversammlung des Brandenb. Bot. Ver. am 12. Juni 1892 machte er von dieser Abhandlung Erwähnung. Vor einigen Tagen erschien in einer Stettiner Zeitung ein Aufsatz „Die Rose als Königin der Blumen“, welchen ein Herr HEISE in dem Nachlass von S. vorgefunden hatte. Es wird darin die Bedeutung dieser Blume in historischer Entwicklung von den Völkern des Alterthums an bis zur Jetztzeit vorgeführt. (44) N. Witee: Fredrik Christian Schübeler. Von N. WILLE. Am 20. Juni 1892 starb in Christiania FREDRIK CHRISTIAN SCHÜBELER in seinem 77. Lebensjahr am Magenkrebs, welcher ihn seit nicht langer Zeit an das Krankenlager gefesselt hatte. Die Wissen- schaft hat in ıhm einen selbstständigen und fleissigen Forscher ver- loren, und sein Vaterland einen verdienstvollen Bürger, welcher mit. ausserordentlicher Thatkraft und Opferwilligkeit an der Verbesserung der Hilfsquellen desselben gearbeitet hat. Das Jahr 1814 war für Norwegen ein Jahr der Wiedergeburt, in welchem es von einer 400jährigen Vereinigung mit Dänemark befreit wurde und im Bunde mit Schweden sich selbstständig zu entwickeln anfing. Um die Zeit jenes denkwürdigen Jahres wurden eine Reihe Männer geboren, denen wir es hauptsächlich zu danken haben, dass sich Norwegen sowohl materiell als geistig zu seiner gegenwärtigen Stellung hat erheben können. Einige dieser Männer, welche später als Lehrer an der Universität Christiania angestellt wurden, zeichnen sich dadurch aus, dass ihre wissenschaftliche Forschung praktische Ziele im Auge hatte, und dass sie von dem patriotischen Wunsche beseelt waren, die Erwerbsquellen des Vaterlandes reichlicher fliessen zu lassen. In besonderem Grade macht sich dies bei SCHÜBELER geltend, welcher mit seltener Ausdauer bis in die letzten Tage vor seinem Tode die Resultate seiner botanischen Forschung zur Förde- rung des Garten- und Ackerbaues in seinem Vaterlande anzuwenden suchte. FREDRIK CHRISTIAN SCHÜBELER wurde am 25. September 1815 in Fredriksstad im südlichen Norwegen geboren. Seine Mutter war eine Norwegerin, aber der Vater, Kaufmann GREGERS SCHÜBELER, war aus Dänemark hingezogen. Ursprünglich stammte die Familie jedoch aus Deutschland und dürfte wohl mit den deutschen Familien- namen Schübler und Schiebler in Zusammenhang stehen. Schon als Knabe hatte SCHÜBELER ein lebhaftes Interesse für Naturkunde, besonders Botanik und Mineralogie, an den Tag gelegt; als er im Jahre 1833 die Universität bezog, begann er daher Medicin zu studiren, da dieses Studium damals die meiste Gelegenheit bot, sich mit den Naturwissenschaften zu beschäftigen. Die praktischen Interessen, welche bei SCHÜBELER mit seiner wissenschaftlichen Forschung so untrennbar verbunden waren, traten schon in dieser Periode seines Studiums deutlich in den Vordergrund, FREDRIK CHRISTIAN SCHÜBELER. (45) waren damals jedoch wesentlich technischer Art. So lernte er z. B. im Jahre 1838 das Graviren von Siegeln, von Namen auf Thürschildern und dergleichen. Damals gab es in Norwegen niemanden, der Holz- schnitte ausführen konnte; aufgefordert von einer Buchhändlerfirma, verfertigte SCHÜBELER 1844 die ersten norwegischen Holzschnitte, welche beim Druck von Büchern benutzt wurden. Die Zündhölzer waren dazumal sehr theuer und mussten aus dem Ausland eingeführt werden; denn in Norwegen gab es nicht eine einzige Zündholzfabrik. Diese Sache interessirte SCHÜBELER, der gemeinschaftlich mit einem Freunde zu experimentiren begann, um eine Art und Weise ausfindig zu machen, wie man gewöhnliche Phosphorzündhölzer herstellen könnte. Es glückte ihnen damit so gut, dass auf Grund ihrer Versuche die erste norwegische Zündholzfabrik errichtet werden konnte. Sein Examen als Arzt bestand er 1840, worauf er drei Jahre lang am Reichskrankenhaus in Christiania und dann in privater Praxis thätig war, zuerst für eine kurze Zeit in Odalen und später zwei Jahre, bis zum Sommer 1847, in Lillesand, einer kleinen Stadt unweit der Südspitze von Norwegen. Während dieses Zeitraums war er auch eine kurze Zeit Militärarzt. Lillesand, welches an der See liegt, ist in algologischer Hinsicht ganz interessant, da dort viele südliche und westliche Formen vorkommen, obwohl der Ort östlich von Lindesnäs liegt. Eine solche Gelegenheit liess SCHÜBELER nicht unbenutzt, sondern studirte während seines dortigen Aufenthaltes, wie auch später ab und zu, wenn sich ein Anlass bot, die Vegetation des Meeres. Seine ansehnlichen Sammlungen aus dieser Zeit finden sich im Museum der Universität Christiania, aber er selbst kam nie dazu, das gesammelte Material zu bearbeiten, da er bald eine Richtung einschlug, welche während seines übrigen Lebens sein Interesse und seine Tbätigkeit vorwiegend in Anspruch nahm, nämlich das Studium der norwegischen Culturpflanzen. Das Jahr 1848 wurde ein Wendepunkt in SCHÜBELERs Leben. Er gab seine Praxis als Arzt auf und unternahm in den Jahren 1848 bis 1851 auf Kosten der Regierung eine Reise durch Deutschland, Italien, Oesterreich, die Schweiz, Holland, Belgien, Nordfrankreich und Südengland, um botanische Gärten und Museen, sowie überhaupt Baumcultur und Gartenbau zu studiren. Nach seiner Rückkehr wurde er zuerst im Jahre 1851 Universitäts- stipendiat, d.h. Docent mit festem Gehalt, für Botanik und dann 1852 zugleich Custos des botanischen Museums der Universität und Leiter des Versuchswesens mit ökonomischer Pflanzencultur im botanischen Garten. Am 7. Juni 1861 wurde er zum Ehrendoctor der Universität Breslau ernannt. 1864 erhielt er die Ernennung zum Lector (ausser- ordentlichen Professor) und am 25. Juni 1866 zum ordentlichen Professor der Botanik an der Universität zu Christiania und zum Director des (46) N. WILLE: botanischen Gartens, welche Aemter er bis zu seinem Tode be- kleidete. Will man eine Darstellung von SCHÜBELER’s Thätigkeit geben, so ist es äusserst schwierig, seine wissenschaftliche Forschung zu trennen von seinen Bestrebungen, die norwegische Pflanzencultur zu heben. Denn diese zwei Seiten findet man bei ihm auf das Engste verbunden. Sein wissenschaftliches Streben ging im grossen Ganzen darauf aus, eine pflanzengeographische Uebersicht der in Norwegen vor- kommenden wilden und gezogenen Nutzgewächse zu liefern, verbunden mit einer culturhistorischen Darstellung ihrer Anwendung im Dienste des Menschen, vornehmlich in Norwegen, jedoch auch in anderen Ländern und bei älteren Völkern. Auf seinen Reisen in südlicher gelegenen Ländern konnte es einem so scharfen Beobachter wie SCHÜBELER nicht entgehen, dass die Pflanzen gewisse Eigenthümlichkeiten zeigten im Verhältniss zu den- selben Arten, wenn diese unter so nördlichen Breitengraden wie in Norwegen vorkommen. Er fand bald, dass dies ein fruchtbares Feld für Untersuchungen sei, die er denn auch anzustellen begann, sobald ihm Gelegenheit dazu Eike war, indem die ökonomischen Versuche für Pflanzencultur im botanischen Garten seiner Leitung unterstellt wurden. In seinem ersten Hauptwerk „Die Culturpflanzen Norwegens, Christiania 1862“ machen sich die erwähnten Gesichtspunkte stark geltend. In der Einleitung wird der Einfluss der meteorologischen Verhältnisse auf die Entwicklung der Pflanzen ausführlich behandelt, und es bietet sich ihm hier Gelegenheit zu polemisiren gegen die Theorien DE CANDOLLE’s, QUETELET’s, BABINET’s, HESS’ und BOUSSINGAULT’s von den specifischen Wärmemengen der Pflanzen, indem er für Norwegen die Bedeutung hervorhebt, welche das Licht, unabhängig von der Wärme, während der hellen Sommernächte hat. Er giebt sodann eine von vielen Tabellen und einer Höhenkarte be- gleitete Darstellung des norwegischen Klimas mit besonderer Berück- sichtigung Christianias und ein Verzeichniss der nothwendigen Vege- tationszeiten vieler Getreidearten in verschiedenen Ländern, verglichen mit den entsprechenden Verhältnissen in Norwegen. Schon jetzt kommt SCHUBELER zu einigen wichtigen Resultaten über die Acclimatisirung der Pflanzen, nämlich dass sie zur vollen Reife schneller gelangen, wenn man en aus dem Süden in den Norden verpflanzt, und dass die Sämereien dadurch sowohl an Grösse als an Gewicht zunehmen; ebenso spricht er aus, dass die Farbstoffabsonderung in Blumen, Früchten und Samen, sowie das Arom nach Norden zunehmen, wäh- rend zugleich der Zuckergehalt abnimmt. Der letzte Theil dieses ge- nannten Werkes enthält ausführliche culturhistorische und pflanzen- geographische Angaben über die damals bekannten norwegischen Nutz- FREDRIK CHRISTIAN SCHÜBELER. (47) pflanzen. Unter anderm richtete er seine Aufmerksamkeit darauf, be- stimmte Angaben darüber zu gewinnen, welche Grösse die verschiedenen Bäume und Büsche unter so nördlichen Breitengraden und unter, wie man glauben sollte, so wenig günstigen Vegetationsbedingungen wie in Norwegen erreichen könnten. Die Abbildungen, die er auf 12 Tafeln giebt, und die Maasse der Höhe und Dicke der Bäume, die er mit- theilt, beweisen zur Genüge, dass Norwegen nicht minder grosse und kräftige Bäume besitzt als Länder, die südlicher liegen. Einen Anhang zu diesem Werke SCHÜBELER’s bildet der Artikel: „Die altnorwegische Landwirthschaft“, welcher das Resultat seiner eingehenden Studien über die alten norwegischen und isländischen Sagen, Gesetze u. s. w. ist. Er besass nämlich neben gründlichen Kenntnissen im Deutschen, Französischen und Englischen zugleich eine so eingehende Kenntniss des Lateinischen und der altnordischen (isländischen) Sprache, dass er mit Leichtigkeit die alten römischen und skandinavischen Schriftsteller im Original lesen konnte. Er sammelte während seines späteren Lebens noch immer Material zu einer ausführlichen geschichtlichen Darstellung der Entwicklung der Bodencultur in Norwegen, aber er ist nicht dazu gekommen, seine reichhaltigen Aufzeichnungen zu verwerthen. Das erwähnte erste grosse Werk SCHÜBELER’s wurde zwar mit Aufmerksamkeit und Interesse aufgenommen, aber viele zweifelten doch daran, dass die Veränderungen, welche die Pflanzen nach seiner Behauptung bei ihrer Acclimatisirung unter nördlicheren Breitengraden erlitten, eine durchgängige Erscheinung seien, die sich unter allen Um- ständen würde beobachten lassen. Man war geneigt, anzunehmen, der Zufall sei im Spiele gewesen, und wollte nicht zugestehen, dass man hier in der That eine nach wenigen Generationen deutlich hervor- tretende geographische Rassenbildung vor sich habe. Es soll auch nicht geleugnet werden, dass es noch viele dunkle Punkte gab, und dass insonderheit Untersuchungen darüber fehlten, wie die Pflanzen sich verhalten, wenn man sie umgekehrt aus dem Norden nach dem Süden verpflanzt. Da diese Frage nur durch Versuche eine Antwort finden konnte, begründete SCHÜBELER ein vergleichendes Versuchswesen in Norwegen, welches er bis an seinen Tod mit unermüdlicher, niemals fehlender Energie und mit grossen persönlichen Opfern an Zeit und Geld im Gange erhielt. Den botanischen Garten benutzte er als Centralstation; hier führte er selbst die grundlegenden Hauptversuche aus, aber daneben war es ihm gelungen, überall in Norwegen, namentlich in den nörd- lichen Theilen des Landes, eine Reihe interessirter Mitarbeiter zu ge- winnen (schliesslich gegen 80), welche von ihm Sämereien bekamen, diese nach seiner Anweisung cultivirten und die Ergebnisse ihm mit- theilten. Auf vielfachen Reisen sowohl in Norwegen wie in anderen (48) N. WILLE: Ländern controllirte er seine Mitarbeiter und sammelte neue Beob- achtungen, welche er zur weiteren Entwicklung seiner Versuche be- nutzen konnte. Was dieser Methode an physiologischer Exactheit abging, ersetzte die Menge der Versuche und der lange Zeitraum (gegen 40 Jahre), während dessen sie mit bewunderungswürdiger Ausdauer nach dem- selben Plane durchgeführt wurden. Wie die Versuche inzwischen wuchsen, lässt sich vielleicht am besten durch folgenden Umstand anschaulich machen, welcher zeigt, welche grosse Anzahl Pflanzen er nach und nach in den Bereich seiner Untersuchungen hineinzog. 1873 legte SCHUBELER auf der Wiener Weltausstellung eine pflanzen- geographische Karte über Norwegen vor, auf welcher für 1430 theils wildwachsende, theils von Menschen gezogene Pflanzen die damals be- kannten Polargrenzen angegeben waren; die nächste Ausgabe (1875) umfasste 1900 Pflanzen, und in der dritten Ausgabe (1878) stieg die Anzahl bis 2900, aber im letzten Bande seines „Viridarium norvegicum, Christiania 1889“ bezeichnet er in Norwegen die Polargrenzen für ungefähr 9000 Pflanzenarten und Varietäten, die er zum grössten Theile seinen Culturversuchen unterworfen hatte. Im Laufe der Zeit veröffentliche SCHUBELER ausser kleineren Auf- sätzen folgende grosse Werke, welche die Ergebnisse seiner Studien enthalten: „Die Pflanzenwelt Norwegens. Ein Beitrag zur Natur- und Culturgeschichte Nordeuropas, Christiania 1873— 75“, „Vzxtlivet i Norge med szrrligt Hensyn til Plantegeographien, COhristiania 1879“ und endlich sein Hauptwerk, in welchem alles früher Mitgetheilte zu einem Ganzen zusammengefasst wird, abgesehen davon, dass es selbstverständlich alle neuen Beobachtungen und Ergebnisse enthält, welche er in der Zwischen- zeit hatte sammeln können: „Viridarium norvegicum. Norges Vxxtrige. Et Bidrag til Nord-Europas Natur- og Culturhistorie. B. I—IIl. Christiania 1886—89.* In dieser letzten gewaltigen Arbeit von ungefähr 1900 Quartseiten mit einer Menge Karten, Tabellen und Abbildungen findet man freilich denselben Kern, wie in der ersten Ausgabe („Culturpflanzen Nor- wegens“), aber so erweitert, dass er kaum wiederzuerkennen ist. Da dieses Werk der Schlussstein!) von SCHÜBELER’s wissenschaftlicher Thätigkeit ist, ein würdiges Denkmal für sein ausserordentlich arbeit- sames und thätiges Leben, will ich eine kurze Uebersicht über Plan und Inhalt des Werkes geben. Die Einleitung bildet eine meisterhaft geschriebene Darstellung der norwegischen Natur, begleitet von charakteristischen Landschafts- 1) 1891 veröffentlichte er zwar „Tilleg til Viridarium norvegicum I“ (Separat- abdruck aus „Nyt Magazin for Naturvidenskaberne, B. XXXII, Christiania 1891°), aber diese Mittheilung enthält nur kleinere Zusätze und nichts Neues von grösserer Bedeutung. FREDRIK CHRISTIAN SCHÜBELER. (49) bildern, und ausführliche Mittheilungen über den Pflanzenwuchs, insonderheit an den Stellen, wo SCHÜBELERB seine wichtigeren Ver- suchsstationen gehabt hat; hier finden sich z. B. unter anderem die Blüthezeiten ın Christiania für mehr als 3000 Arten angegeben, wie sie 25 Jahre lang beobachtet worden sind, das durchschnittliche Datum der Ankunft der Zugvögel nach Christiania für 1860—71, mitgetheilt von Professor R. COLLETT, durchschnittliche Blüthezeit und Ankunft der Zugvögel in Vestre Slidre (im Gebirgsthal Valders) für 1865—1882, mitgetheilt vom Arzt H. C. PRINTZ, eine kurze Uebersicht über das norwegische Klima aus der Feder des Professors H. MOHN u. s. w. SCHÜBELER bringt hier auch ausführliche Mittheilungen über die verschiedenartigen Versuche, welche er nıcht allein in Norwegen, sondern auch in anderen Ländern, ja anderen Welttheilen in Bezug auf die Veränderungen hat anstellen lassen, welche die Pflanzen bei ihrer Acclimatisirung unter anderen Breitengraden erleiden. Als das Ergebniss aller dieser Versuche stellt er sechs Thesen auf: 1. Wenn Getreide in Skandinavien allmählich aus dem Tieflande in eine Gebirgsgegend verpflanzt wird, kann es sich gewöhnen, in letzterer seine volle Reife zu erreichen, ja sogar in kürzerer Zeit, aber mit einer niedrigeren Mitteltemperatur als ehedem, und wenn es, nachdem es einige Jahre hindurch so hoch über dem Meere gebaut worden ist, als Getreide reifen kann, an seinen ursprünglichen Ausgangspunkt zurückgebracht wird, wird es in den ersten Jahren früher reif werden, als dieselbe Art, welche die ganze Zeit über im Tieflande gebaut worden ist. 2. Ebenso verhält es sich mit Getreide, welches allmählich aus einem südlicheren in einen nördlicheren Breitengrad verpflanzt wird, obwohl die Wärme ab- und die Bevölkerung zunimmt. Dasselbe gilt von der früheren Entwicklung, wenn es wieder nach Süden ver- setzt wird. 3. Der Same verschiedener Gewächse nimmt bis zu einem gewissen Grade an Grösse und Gewicht zu, je weiter nach Norden die Pflanze versetzt wird, vorausgesetzt, dass dieselbe ihre volle Reife erreichen kann, aber er sinkt wieder zu seiner ursprünglichen Grösse herab, wenn die Pflanze in den südlicheren Ländern gebaut wird, woher der Same kam. Ebenso geht es mit den Blättern verschiedener Arten Bäume und anderer Gewächse. 4. Same, welcher in nördlichen Gegenden gereift ist, giebt grössere und kräftigere Pflanzen, welche zugleich der rauhen Witterung besser widerstehen, als wenn dieselben Arten oder Formen aus Sämereien aus südlichen Ländern gezogen werden. 5. Je weiter man nach Norden kommt, beobachtet man wenigstens (50) N. WILLE: bis zu einem gewissen Grad eine stärkere Absonderung von Pigment bei Blumen, Blättern und Sämereien, als bei denselben Arten oder Varietäten unter südlichen Breitengraden. 6. Bei den Pflanzen, wo gewisse Organe sich durch Arom aus- zeichnen, nimmt dieses zu, vorausgesetzt, dass die Pflanzen ihre volle Entwicklung erreichen, je weiter nach Norden man kommt, während dagegen die Zuckermenge, jedenfalls in den Früchten abnimmt. Den Inhalt des eigentlichen Werkes bildet jedoch die ausführliche Behandlung der Nutz-, Schaden- und Zierpflanzen, welche in Norwegen fortkommen, beginnend mit den Algen. Diese Darstellung ist geradezu ein Handbuch für die ganze Culturgeschichte dieser Pflanzen, besonders ihre norwegische, basirt auf eine fast einzig dastehende Bekanntschaft mit der Litteratur; unter anderen findet man hier auch ein ausserordentlich reichhaltiges Verzeichniss der Namen, welche der Volksmund in den germanischen und romanischen Sprachen den besprochenen Pflanzen giebt. War SCHÜBELER auf dem Gebiete der Wissenschaft ein nationaler Forscher, so gilt das noch mehr von seinen praktischen Bestrebungen . zur Hebung des Gartenbaus. Erreichte er auch nicht das Ziel seiner Träume, Norwegen zu einem einzigen grossen Garten zu machen, welcher das übrige Europa mit Sämereien, Früchten und Gemüsen versehen sollte, so lässt sich doch nicht leugnen, dass SCHÜBELER’s unermüdliche, begeisterte Thätigkeit für diese Sache den Gartenbau in Norwegen so gehoben hat, dass vor 40 Jahren, als er sein Werk begann, kaum jemand das für möglich gehalten haben würde. SCHÜ- BELER selbst war ein vollständig ausgelernter Gärtner, wohl bewandert in allen Handgriffen und Geheimnissen der Kunst; sowohl dadurch als auch durch seine reiche Erfahrung und seine umfassenden litterarischen Studien wurde er ein unschätzbarer Helfer und Rathgeber für die praktischen Gartenbauer, welche sich an ihn wandten und sich seine Sympathie erworben hatten. Er war ein unermüdlicher Schriftsteller auf dem Gebiete des Gartenbaus. Sein erstes „Haandbog i Havedyrkning* erschien 1850. Später veröffentlichte er für das grosse Publicum: „Havebog for Almuen, Christiania 1856“, welches in drei Auflagen erschien und in der für norwegische Verhältnisse erstaunlich hohen Anzahl von 25 000 Exemplaren verbreitet wurde, und „Kjökkenhaven, et Skrift for Folket, Christiania 1865“, welches ebenfalls in drei Auflagen erschien und in Norwegen in mehr als 20 000 Exemplaren verbreitet wurde; ausserdem wurde es in die schwedische, isländische, finnische und russische Sprache übersetzt, ein Umstand, der zur Genüge den Werth des Buches beweist. SCHÜBELER besass in ausserordentlich hohem Grade die Gabe, volksverständlich zu schreiben, da sein Stil nicht nur fliessend, FREDRIK CHRISTIAN SCHÜBELER. (51) leicht und gefällig, sondern auch kurz, klar und knapp war. Seine populären Artikel über Gartenbau und andere praktische Fragen in verschiedenen norwegischen Zeitschriften und Tagesblättern sind un- zählig; in den letzten Jahren veröffentlichte er auch besondere Bücher über gewisse derartige Gegenstände, z. B. „Fröavl i Norge, Christiania 1889“, „Levende Gjerder i Norge, Christiania 1890“, und „Vort Land- brugs Opkomst, Christiania 1892“. Als Beweis für seine ausser- gewöhnliche Arbeitskraft und Energie mag erwähnt werden, dass das letzte von diesen Büchern wenige Tage vor seinem Tode erschien. Als ein rother Faden geht durch alle populären Schriften SCHÜ- BELER’s der Gedanke, dass seine Landsleute werthvollere Cultur- pflanzen bauen sollen als die bei der Bodencultur gewöhnlich vor- kommenden, um der Erde einen grösseren Ertrag abzugewinnen, und er beruft sich dabei beständig auf die oben erwähnten von ihm auf- gestellten 6 Thesen über die qualitative Verbesserung der Cultur- pflanzen, wenn sie unter nördlicheren Breitengraden gebaut werden. War er auch hierbei etwas zu einseitig enthusiastisch, so lässt sich doch nicht leugnen, dass gerade seine Untersuchungen und Schriften den Anstoss zu dem ziemlich bedeutenden Handel mit nordischen Sämereien für Acker- und Gartengewächse gegeben haben, welcher jetzt in Norwegen und besonders in Schweden getrieben wird. Auch mehr direct hat er für Hebung des Gartenbaus in Norwegen gearbeitet. 1852 brachte er nach grossen Schwierigkeiten die erste „Garten- und Ackerbauausstellung“ in Christiania zu Stande; diese Ausstellungen gingen jedes Mal besser, und als er die zwölfte zu Stande gebracht hatte, hatte sich die Sache im öffentlichen Bewusstsein so eingebürgert, dass sie nicht allein von- selbst weiter ging, indem sie von der durch SCHUBELER gestifteten „Christiania Haveforening“ fortgeführt wurde, sondern sich auch so erweiterte, dass man bald gesonderte Gartenbauausstellungen veranstalten musste. 1855 bekamen SCHÜBELER und Dr. KARL HANSEN ein Patent auf Zubereitung norwegischen Fischguanos, und auf dieser Basis wurde „det norske Fiskeguanos-Selskab“ gebildet. Von 1860—63 war er Secretär in „det Kgl. Selskab for Norges Vel“, welche vornehmlich die landwirthschaft- lichen Erwerbsquellen Norwegens zu fördern sucht, und deren grosse Goldmedaille er 1865 für seine Verdienste um die Hebung des Garten- baus in Norwegen erhielt. Dass SCHÜBELER’s wissenschaftliche und praktische Verdienste volle Anerkennung fanden, zeigt sich darin, dass er im Laufe der Jahre correspondirendes oder Ehrenmitglied einer ganzen Reihe gelehrter und praktischer Gesellschaften wurde, nicht nur in Norwegen, sondern auch in Schweden, Dänemark, Finnland, Deutschland, Oesterreich- Ungarn, Russland, Frankreich, Italien und Holland. 45 D.Bot.Ges. 10 (52) N. WırLE: FREDRIK CHRISTIAN SCHÜBELER. Ueber die allgemein menschliche Seite von SCHÜBELER’s Leben ist nicht viel zu berichten. Er heirathete 1851, aber seine Frau starb schon nach kaum zweijäriger Ehe, ihm eine Tochter hinterlassend. Nach seiner Ernennung zum Professor zog er nach Töien, dem botanischen Garten bei Christiania, und führte hier ein arbeitsames, stilles und zurückgezogenes Leben, dessen Eintönigkeit in der Regel nur unterbrochen wurde, wenn alte Freunde ihn besuchten oder jüngere seinen Rath und Beistand suchten. Bis an sein Ende bewahrte er seine lebhafte, launige und witzige Darstellungsweise; gewürzt mit Wortspielen und Anekdoten, war seine Unterhaltung ebenso interessant als lehrreich, wenn er seine Versuche zeigte und ihre Ergebnisse mittheilte. In seiner Jugend fand SCHÜBELER drei Freunde, deren jeder der erste Mann auf seinem Gebiete in Norwegen war, nämlich den Dichter H. WERGELAND, den Mathematiker Professor OÖ. J. BROCH und den Juristen Professor F. BRANDT. Der Tod zerriss nach und nach das Band der Freundschaft, welches ihn an diese Männer knüpfte; er über- lebte sie alle. In seiner Jugend gehörte SCHÜBELER, wie diese seine Freunde, zu der Partei, welche für die Ideen aus den Revolutions- jahren 1830 und 1848 schwärmte, aber er betheiligte sich nie selbst am politischen Leben. Die Jahre und besonders die Entwicklung der Verhältnisse bleichten die ursprünglich rothe Farbe bei ihnen allen; in SCHÜBELER’s Alter war vom Radicalismus seiner Jugend kaum mehr übrig, als dass er bis an sein Ende sich weigerte, Orden zu tragen, obwohl solche ihm mehrmals angeboten wurden. Er wollte ein in der Jugend abgelegtes Gelübde nicht brechen. In seiner äusseren Erscheinung war er etwas von dem, was man ein Original nennt. Das mag der Grund gewesen sein, weshalb er in seinem Vaterlande anfangs nicht nach Verdienst gewürdigt wurde. Nach und nach lernte man indessen seine Ausdauer, seine Arbeitskraft, seine Uneigennützigkeit und seine Begeisterung für seinen Beruf schätzen. An seinem Grabe sollten alle seine Landsleute in den Nachruf ein- stimmen: Glücklich das Land, welches viele Söhne hat, wie er war! F. FÖRSTER: LupwıG EYRiCH. (53) Ludwig Eyrich. Von F. FÖRSTER. LUDWIG EYRICH wurde am 6. März 1841 zu Mannheim, woselbst er auch seine Schulbildung erhielt, geboren. Im Herbste 1857 bezog er die Polytechnische Hochschule zu Karlsruhe, um sich vornehmlich mathematischen und physikalischen Studien zu widmen. 1859 wandte er sich nach Heidelberg, wo er sich unter der Leitung der Professoren ARNOLD und PAGENSTECHER besonders mit menschlicher Anatomie und Zootomie beschäftigte. Im August 1863 erwarb er sich mit der Note „summa cum laude“ die philosophische Doctorwürde. In seine Vaterstadt Mannheim zurückgekehrt, ordnete er zunächst einen grossen Theil der zoologischen Sammlung des Grossherzoglichen Museums. Auch wirkte er als Lehrer für Mathematik und Natur- wissenschaften an verschiedenen Lehranstalten Mannheims, welchen Beruf er aber später aufgab. Dagegen verwaltete er bis zu seinem Tode das Amt eines Oberaichmeisters der Stadt Mannheim. Dr. LUDWIG EYRICH war einer der ersten, welche sich in Baden mit der Reblausfrage beschäftigten. Wohl in Folge davon wurde er von der grossherzoglichen Regierung in die Rebbeobachtungscommission gewählt und war lange Jahre in dieser Richtung thätig. Von der Kgl. Preussischen Regierung als Commissär berufen, verweilte er drei Jahre zur Beobachtung der Reblausheerde zu Linz am Rhein. Neben dieser Thätigkeit, von welcher zahlreiche Vorträge und in Tagesblättern und landwirthschaftlichen Zeitschriften erschienene Ab- handlungen Zeugniss geben, beschäftigte sich L. EYRICH besonders mit Malakozoologie und Entomologie. Seine hierauf bezüglichen umfang- reichen Sammlungen befinden sich im Besitz des Mannheimer Vereins für Naturkunde und sind im Grossherzoglichen Museum aufgestellt. — Besonders zogen ihn mikroskopische Studien an, und bei der Betrach- tung der Mikroorganismen waren es die Desmidiaceen und Bacillariaceen, über welche die pfälzische Flora die ersten Berichte von seiner Hand aufzuweisen hat. Seine letzte Arbeit, ein Verzeichniss der badischen Diatomeen, erstreckte sich bereits auf 200 Arten, welche alle von ihm nachgewiesen sind. Eine hinterlassene Sammlung von Diatomeen- präparaten ist in den Besitz der Universität Heidelberg übergegangen. — Im Jahre 1880 verheirathete sich Dr. L. EYRICH mit PAULINE LESER, welcher Ehe zwei Söhne entstammen. Schon seit einiger Zeit herzleidend, ereilte ihn der Tod unvermuthet am 26. Juni 1892. (54) F. FÖRSTER: LUDwIG EYRIcH. Er war seit 1888 Mitglied der Deutschen Botanischen Gesellschaft, Ehrenmitglied der „Pollichia“, langjähriges Mitglied des Mannheimer Vereins für Naturkunde, der Malakozoologischen Gesellschaft (seit 1868), des Botanischen Vereins für Baden u. a. V. Eine besondere Freundschaft verband ihn mit dem zu Schwetzingen verstorbenen Naturforscher Dr. K. J. SCHIMPER, und er hat mehr als einmal dessen Prioritätsrechte gewahrt. L. EYRICH war einer der wenigen, welche dieser merkwürdige Mann bis zu seinem Tode seines Vertrauens würdigte. SCHIMPER übergab ihm auf dem Sterbebette das Manuscript seiner nie gedruckten, aber oft erwähnten Blattstellungslehre, welches Buch von Frau Dr. EYRICH, einem bei Lebzeiten von ihrem Gatten ausgesprochenem Wunsche gemäss, der Universität Heidelberg als Geschenk überwiesen wurde. Dr. LUDWIG EYRICH war ein für Natur und Wissenschaft be- geisterter, ruhiger und liebenswürdiger Charakter, stets bereit, anderen von seinem reichen Wissen in uneigennütziger Weise mitzutheilen. Bericht über neue und wichtigere Beobachtungen aus dem Jahre 1891. Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. Vorbemerkungen. Wir bedauern, auch den Bericht über das Jahr 1891 nicht voll- ständig liefern zu können. Der neu eingetretene Berichterstatter über Westfalen konnte, zum Theil aus Gesundheitsrücksichten, seine Auf- gabe noch nicht in Angriff nehmen. Ueber Württemberg war aus diesem Jahre nichts mitzutheilen. Ausserdem sind über das Oberrhein- gebiet und die Gruppe der Characeen keine Berichte geliefert worden. Wie früher bedeutet fetter Druck bei den Einzelgebieten Neuheiten für das Gesammtgebiet, in dem Abschnitt „Allgemeines“ und den Be- richten über die Kryptogamen neue Arten bezw. Namen, gesperrter dagegen unter der Ueberschrift „Neu für das Gebiet“ Neuigkeiten bezw. für die Flora des Deutschen Reichs oder Öesterreichs; unter der Ueberschrift „Neue Fundorte“ solche für wichtige Theile des betr. Einzelgebietes. Im Personalbestande der erweiterten Commission für die Flora von Deutschland ist seit dem Berichte des Obmanns [vgl. S. (3)] die Aenderung eingetreten, dass Herr Docent und Custos Dr. J. E. WEISS in München auf die Berichterstattung über die Flora Bayerns verzichtet und Herr Stabs-Veterinär AUG. SCHWARZ in Nürnberg dieselbe über- nommen hat. Der diesjährige Bericht ist noch von dem erstgenannten Herrn verfasst. (56) . Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. I. Allgemeines. Für das Gesammtgebiet neue, vermuthlich verbreitete Formen und Bastarde verbreiteter Phanerogamen; systematische Arbeiten, die sich auf mehrere Gebiete beziehen; Neubenennungen. Berichterstatter: P. Ascherson. Quellen: a) Litteratur: a J. Abromeit, Bericht über die 30. Jahresversammlung des Preussischen Botanischen Vereins zu Königsberg am 6. October 1891 (Schrift. Phys. Oek.-Ges. Königsb. XXXIII (1892), S. 74—139). 5 O0. Appel, Bemerkungen über einige Arten der Gattung Carex (Berichte der Bayerischen Botan. Gesellschaft zur Erforschung der einheimischen Flora I (Abhandl. S. 72-77). c 0. Appel, Kritische und andere bemerkenswerthe Pflanzen aus der Flora von Coburg (Mitth. Thür. Bot. Ver. N. F. I, S. 25—31). d P. Ascherson, Veronica Chamaedrys L. mit tief getheilten Laub- blättern (Verh. Bot. Ver. Brandenb. XXXIII, S.XVII. e P. Ascherson, Veronica campestris Schmalh. und ihre Verbreitung in Mitteleuropa (Oest. Botan. Zeitschr. XLIII (1893), S. 123—126').. f P. Ascherson und P. Magnus, Die Verbreitung der hellfrüchtigen Spielarten der europäischen Vaccinien, sowie der Vaccinium be- wohnenden Sclerotinia-Arten (Abhandl. Zool. Bot. Ges. Wien XLI, S. 677—700). g K. Baenitz, Ueber Vaccinium uliginosum L. var. globosum et tubulosum Baen. (Oest. Bot. Zeitschr. XXXI, S. 236). % 6. Ritter Beck von Mannagetta, Flora von Süd-Bosnien und der angrenzenden Hercegovina, VI. Theil (Ann. des K.K. Naturhist. Hofmuseums Bd. VI, S. 307—344). © S. Belli, Che cosa siano Hieracium sabaudum L. e H. sabaudum All. (Malpighia III (1890), p. 433—450, Tav. XIV—XVJ). k Borbäs V., Mentha Frivaldszkyana Borb. ined. u. s. w. (M. F. et species affines; series Mentharum verticillatae nudicipites atque spicato-capitatae. Terme&szetrajzi füzetek XIII (1890) p. 78—83). Z Borbäs V., Magyarorszäg &s Balkän felsziget juharfäir6l. (Species Acerum Hungariae et peninsulae Balcanicae). (Terme£szetrajzi füzetek XIV. 1, p. 68-80, Tab. IV.) »® H. Braun, Zusammenstellung der in Nieder-Oesterreich bisher beobachteten Formen von Acer campestre L. (Oest. Bot. Zeitschr. XLI, S.'256, 257, 288, 284). n L. Celakovsky, Ueber das Verhältniss des Rumex acetoselloides Balansa zum Rumex angiocarpus Murbeck. (Sitzungsber. Kgl. Böhm. Ges. Wiss. 1892, S. 391—402. Auszug in Oesterr. Zeitschr. XLIII (1893), S. 38, 39.) o L. Celakovsky, Flora von Oesterreich-Ungarn, Böhmen (Oest. Botan. Zeitschr. XLI, S. 310-318). 9» L. Celakovsky, Flora von Oesterreich-Ungarn, Böhmen (Oest. Bot, Zeitschr. XLIII. 1893, S. 143—147). q E. Fiek und Th, Schube, Die Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1891 69. Jahresber. der Schles. Ges. f. vaterl. Cult. II. Naturw. Abth., S.87—180). r E. 1) Hier ausnahmsweise (sowie in den Einzelberichten II-—XIV, XVI—XXIV) schon berücksichtigt, weil in dem auch 1892 umfassenden Bericht über XV auf den Inhalt Bezug genommen ward. Allgemeines (ASCHERSON). (57) Figert, Epilobium adnatum x montanum (D. botan. Monatsschr. IX, S. 88). sL. &laab, Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Formen von Spiraea Ulmaria L. (D. Bot. Monatsschr. IX, S.40—43). t E. v. Haläcsy, Oesterreichische Brombeeren (Abhandl. zoolog. bot. Ges. Wien XLI, S. 197-294). u C. 0. Harz, Ueber die Flora von Marienbad u. s. w. (Botan. Centralblatt XLV, S. 104—110, 135-137). v C. 0, Harz, Ueber eine bisher unbekannte Varietät der Molinia coerulea Manch. (Bot. Centralbl. XLV, S. 236, 237). w K. Haussknecht, Ueber einige kritische Rumex- Arten (Mitth. Thür. Bot. V. N.F. I, S. 31—35). x K. Haussknecht, Ueber einige Polygala-Arten (a. a. O. S. 35—43 s. Balt 1890, No. 1). % K. Haussknecht, Pflanzengeschichtliche, systematische und floristische Besprechungen und Beiträge (a. a. O. II (1892)') S. 45-67). = P. Hennings, Lemna trisulca var. pygmaea (Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenb. XXXIII, S. VIII, IX). aa A.Holler in Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der einheimischen Flora I, 8. 41. 55 E. Huth, Monographie der Gattung Caltha (Huth, Abh. und Vortr. aus d. Ges. geb. der Naturw. IV. 1, Taf. I). cc R. Keller, Das Potentillarium von Herm H. Siegfried in Winterthur (Botan. Centralbl. XL (1889), S. 169-171, 199—203, 241—246, 277—283). dad R. Keller, Beitr. zur schweizerischen Phanero- gamenflora II. Die Coniferenmistel (Bot. Centralb). XLIV (1890) S. 273—283). Vgl. auch J. Wiesbaur in Deutsche botanische Monatsschr. II, 1884 ($. 60, 61) und 0. Appel in Mittheilungen Bad. Bot. Verein II S 95, 96. ee A. v. Kerner, Flora exsiecata Austro-Hungarica Cent. XXI und XXII. ff A. Kneucker, Be- arbeitung der Gattung Carex in Seubert’s Excursionsflora für Baden. 5. Aufl. von L. Klein, Stuttgart, S. 49—70. gg A. Kneucker, Mixtum compositum bo- 'tanieum (Mitth. Bad. Bot. Ver. II, S. 293, 294). Ah 6. Kükenthal, Eriophorum intermedium (D. bot. Monatsschr. IX, S. 138). s 6. Kükenthal, Caricologische Beiträge (Mitth. Thür. Bot. Ver. II (1892), S. 38-45). %k H. Maus, Beiträge zur Kenntniss unserer badischen Orchideen (Mitth. Bad. Bot. Ver. II, S. 281—291). il C. Müller, Albinismus bei Lathraea Squamaria L. (D. bot. Monatsschr. IX, '8.1—4). mm Sv. Murbeck, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Südbosnien und ‚der Hercegovina (Lunds Univ. Ärsskrift Tom. XXVII, 8. 1-182). nn J. Murr, Verzeichniss in Nordtirol entdeckter Pflanzenarten und Formen (Progr. d. Ober- realschule in Innsbruck, S.51—56). 00 J. Murr, Die Carex-Arten der Innsbrucker Flora (Oest. Bot. Zeitschr. XLI, S. 45—47, 88—91, 123—126). pp L. Osswald, Beiträge zur Flora von Nord-Thüringen (Mitth. Bot. Ver. III, IV (1893), S. 57—592). qq K. Rechinger, Ueber Hutchinsia alpina R. Br. und Hutchinsia brevicaulis Hoppe :(Oestr. Bot. Zeitschr. XLI, S. 372, 373, Taf. II). »r K. Rechinger, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Rumex (Oest. Bot. Zeitschr. XLI, S. 400—403, XLII (1892), Ss. 17—20, 50-53). ss Reinecke in Mitth. Thür. Bot. Ver. II (1892) S. 11—13. tt C. Richter, Ueber einige neue und interessante Pflanzen (Sitzb. Zool. Bot. Ges. Wien XLI, S. 20, 21). uw E. Sagorski, Ueber die Bastarde der Potentilla sterilis Gck. und P. alba L. (D. bot. Monatsschr. IX, S. 51—54, 81-84). vv E. Sagorski, Floristisches aus den Centralkarpathen und dem hercynischen Gebiet (Mitth. Thür. Bot. Ver. N. F. II (1892), S. 22—27). ww T. A. Schatz, Beiträge zur Kenntniss unserer Cirsium-Formen (Mitth. Bad. Bot. Ver. II, S. 273-280). &% V. Schiffner, Monographia Hellebororum (Nova Acta Leop. Carol. Acad. LVI). 4% F. Schindler, ‚Ueber die Stammpflanze der Runkel- und Zuckerrüben (Bot. Centralbl. XLVI, S. 6—12, 73—76, 149—156). 22 J. Schmalhausen, Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus (Ber. D. Bot. Ges. X (1892), S.284—294, Taf. XVI, XVII®). aaa L. Schneider, Be- 1) Die Aufsätze dieses Heftes sind, weil schon im September 1891 vorgetragen und im Bericht über H berücksichtigt, hier aufgenommen. 2) Hier wegen des sachlichen Zusammenhanges mit vv berücksichtigt. 3) S. S. (56). Anm. 1.) (58) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. schreibung der Gefässpflanzen des Florengebiets von Magdeburg, Bernburg und. Zerbst. Zweite u. s. w. Auflage. Magdeburg. 555 M. Schulze, Jenas Orchideen. Nachträge und Berichtigungen (Mitth. Thür. Bot. Ver. N.F, I, S. 22—24). cce K. A. Seehaus, Dianthus Hübneri = D. Carthusianorum x superbus (Abh. Bot. Ver.. Brandenb. XXXIII, S. 95—101), ddd R. v. Wettstein, Untersuchungen über Pflanzen der österr.-ungar. Monarchie. I. Die Arten der Gattung Gentiana aus der Section „Endotricha* Fröl. (Oest. Bot. Zeitschr. XLI, S. 367—370, Taf. III; XLII (1802), S. 1—6, 40-45, 84—88, 125—130, 156-161, 193—196, 229—235, Karte auf S. 194; Sep.-Abdruck im Herbst 1891 vertheilt). eee E. Widmer, Die europäischen. Arten der Gattung Primula. München und Leipzig. 1548. //f J« Wiesbaur, S. J., Was ist unser Ackerehrenpreis? (Mitth. Sekt. Naturk. Oesterr. Tour.-Club 1890, No. 12.) 999 W. D. J. Koch’s Synopsis der Deutschen und Schweizer Flora. Dritte verbess. Aufl. Herausgeg. von E. Hallier, fortgesetzt von R. Wohlfarth. 2. Lief. 1890 (vergl. Allg. 1890 %), 3. und 4. Lief. 1891, Leipzig. (Die Sileneen von Borbäs und Wohlfarth, die übrigen grösseren Familien von letzterem bearbeitet. AhAh R.Zdarek, Prunus Salzeri (Abh. Zool. Bot. Ges. Wien XLII (1892), S. 17—24, Taf. I?). b) Unveröffentlichte Beobachtungen und Aufzeichnungen von: ‘ii Cand. pharm. 0. Appel in Breslau (durch Prof. J. Jäggi in Zürich). Xkk M.. Dürer in Frankfurt a. M. 222 Oberlehrer L. Geisenheyner in Kreuznach. zumm Ober- lehrer H. Gottwerth in Frankfurt a. M. (+), durch Oberlehrer P. Heideprim in Frankfurt a. M. nnn Prof. 0. Harz in München. 000 Lehrer Kamp in Abbau Flötenstein, Kr. Schlochau (Westpreussen.. 29» Professor F. Ludwig in Greiz. aqaqq Docent Dr. K. Müller in Berlin. rrr Prakt. Arzt Aug. Schulz in Halle. sss Prof. R. Ritter v. Wettstein in Prag. tt Rentner F. Wirtgen in Bonn. uuu dem Berichterstatter. Abkürzungen: Die Einzelgebiete sind hier, wie in den Berichten über die Kryptogamengruppen;. folgendermassen abgekürzt: Balt = Baltisches Gebiet; Bay = Bayern; Bö = Böhmen; H = Hercynisches Gebiet; Kä = Kärnten; Kr = Krain; Kü = Küstenland; M = Mähren; MP = Märkisch-Posener Gebiet; NO = Nieder-Oesterreich; NR = Nieder-Rheinisches, NS = Nieder-Sächsisches Gebiet; 00 = Ober-Oesterreich; OR = Ober-Rheinisches, 0S = Ober-Sächsisches Gebiet; P = Preussen; $ = Schlesien; Sa = Salzburg; Schw = Schweiz; SH = Schleswig-Holstein; T= Tirol; We = Westfalen; Wü = Württemberg. 1. Ranunculus repens L. var. R. reptabundus Jord. H Koburg [e].. 2. Caltha palustris L. y procumbens Beck ms. (C. radicans Fr.,. Fiek nec Forst. A. acuteserrata Huth NO Dornbach; ».iypica Huth 3 pratensis Huth MP Berlin; Frankfurt a. O.; NO Gumpoldskirchen; OO Ischl; 7. plurisepala Huth MP Frankfurt a. OÖ. OR Durlach [8. plena. Huth nach OLUSIUS H Frankfurt a. M.; Bay Augsburg; Sa Salz- burg] [bb]. 3. Ueber Helleborus vgl. [xx]. v 4. Aquwilegia vulgaris L. var. subtomentosa Cel. Bö Unhost; Leito- mySl [p]. 1) Wegen des Zusammenhanges mit f berücksichtigt. Allgemeines (ASCHERSON). (59) 5. Ueber Hutchinsia alpina (L.) K. Br. und H. brevicaulis Hoppe vgl. [gg]. 6. Viola arenaria X canina (V. Braunii Borb. vgl. Bericht über 1890, S. 97) erhält noch den Namen V, anceps Richter; V. Weitsteinii X Riviniana (V. magna Ö. Richt.) P Haffwald b. Neuhäuser; V. Wettsteinüi C. Richt. (vgl. Bericht über 1887 S. OXL) ist nach BORBAS [ggg]. Synonym von V. „canina“ (silvatica), nach BEOCKI(vgl. Bericht über 1888 S. (117) V. silvatica X Riviniana, nach dem Autor selbst vielleicht „nur eine üppigere Form der V. silvatica Fr.“ (!) [it]. 7. V. silatica Fr. var. albiflorra Sag. H Naumburg: zwischen Pforta und Almerich, wie die dort vorkommende weissblühende V. odorata L. samenbeständig [vv]. 8. Ueber die Formen von Polygala amara L. vgl. [x]. P. a. var. dissita Hausskn. NR Saarbrücken; NO Gr. Weikersdorf; T Brixen. 9. Dianthus Carthusianorum X superbus (D. Hübneri Seeh.) Balt Gollnow: in den Guben bei Speck [ccc]. 10. Ueber Alsine mucronata L. (= A. rostrata Koch), A. setacea M. et K. und verwandte Formen vgl. [h]. 11. Stellaria graminea L. var. St. Pacheri Wohlf. Kä Tiffen, Flat- schach, Teichen [ggg]. 12: Cerastium brachypetalum Desp. var. C. apetalum Wohlf. „bis- weilen unter der Hauptart“ [ggg]. 13. C. pumilum Ourt. = C. obscurum Chaub. = C. glutinosum Fr. Herb. norm. (1837) nec Nov. Dagegen C. glutinosum Fr. Nov. (1817) = C. pumilum Rchb. Fl. germ. exs. nec Curt. = C. pallens F. Schultz [mm]. 14. Ueber Formen von Acer vgl. [l, m], sowie F. PAX in ENGLER’s Jahrbüchern XI, Seite 76—78, 81—83 (1889) und XVI, Seite 399, 400 (1892). 15. A.campestre L. var. falcatum Reinecke H Erfurt: Steiger [ss]. 16. Geranium silvaticum L. var. @. alpestre Schur. Hierzu gehören alle aus NO, St, T gesehenen Exemplare [mm]. 17. G. pusillum X molle (G. oenense Borb.) T Hall [nn, ggg]. 18. Ononis procurrens Wallr. (Originalexpl. gesehen!) ist gegen die jetzt herrschende Annahme nicht von O.repens L. verschieden [sss]. 19. O. repens 1. (O0. procurrens Wallr.) var. tenella Appel Schw Schaffhausen [ii]. 20. Trifolium pratense L. var. americanum Harz (von CELAKOVSKY im. Bericht über 1884 S. OXLI als var. Aörsutum aufgeführt; ob wirklich verschieden von der einheimischen var. maritimum Marss. = hirsutum Pahnsch? [uuu]) neuerdings vielfach gebaut und in Folge dessen verwildert; 7. pratense nostras X americanum Bay Regensburg: Schlier- see; Bö Marienbad [u]. (Von ÜELAKOVSKY sind an der a. a. O. an- gezogenen Stelle ebenfalls bei Marienbad Zwischenformen ange- geben [uuu]). (60) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. 21. Ueber Prunus Chamaecerasus Jacq. (wird für die Stamm- pflanze von P. Cerasus L. erklärt) und Bastarde zwischen P. avium L. und P. Cerasus vgl. [y]. 22. P. Salzeri Zdarek soll von P. Padus L. var. leucocarpa wesent- lich verschieden sein [hhh]. 23. Ueber Rudus vergl. [tl, eine monographische Bearbeitung sämmtlicher in den Gebieten XV—XXIV sowie in Oesterreichisch- Schlesien vorkommenden Arten, welche an dieser Stelle keinen Auszug. gestattet. 24. R. dumetorum X Idaeus? (oder R. plicatus X Idaeus?) MP Zerbst Kötschauer Mühle [aaa]. 25. Potentilla argentea X super-opaca L. non auct. [= P. Tabernae- montani Aschers., verna auct.] (P. Jaeggiana Siegfr.) Schw Zürich: zw. Marthalen und Rheinau; P. super-rubens Ortz. [= P. opaca auct.] X opaca L. non auct. (P. Kelleri Siegfr.) Schw. Zürich: Hard bei Winter- thur [ce]. 26. Ueber Bastarde von P. alba L. und P. sterilis Geke. vgl. [uu] Verf. unterscheidet 1. P. super-alba x sterilis Grembl. (P. Gremblichi Gandoger) 2. P. alba x sterilis (P. hybrida Wallr., fraterna Wallr., P. heterophylla Ilse) 3. P. super-sterilis x alba (P. Reineckei Sagorski). 27. Ueber Formen von Filipendula Ulmaria Max. vgl. [s]; var. cinerea Glaab Sa Salzburg häufig. 28. Ueber Pirus-Arten der Gruppe Aria, Sorbus Mougeotii Soy. Will. et Godr. und $. scandica Fr. vgl. [mm], wonach die Pflanze aus OR. Schw, OO und NO, ausschliesslich ersterer, die von P und Balt wie bekannt, letzterer angehört. 29. Ueber Nomenclatur einiger Epilobium - Bastarde vgl. [y]- 30. Torilis infesta (L., 1767) = T. arvensis (Huds. 1762) Murb. [mm]. 31. Bidens cernuus L. var. natans Osswald et Sag. H Ellrich [vv]. 32. Ueber Cirsium-Bastarde vgl. [ww]. C. palustre X oleraceum. (C. hybridum Koch) a. Iuteum, b. mixtum, c. purpureum Schatz OR. 33. Hieracium sabaudum L. entspricht nach Diagnose und Her- bar dem H. boreale Fr.; H. sabaudum All. dagegen dem H. symphy- taceum Arv. Touv. (wohll= H. autumnale Gris.) |i]. 34. Vaccinium Myrtillus L. var. erythrocarpum Aschers. et Magn. (= var. fructibus maturis pallide purpureis Fiek 64. Jahresber. Schles. Ges. 1886 S. 213, Bericht über 1885 S. XCIl); neue Fund- orte: P Kr. Schlochau: zw. Flötenstein und Eisenbrück 1892 [000]! MP Fürstenwalde: Rauen [f]: OS Greiz Haardtwald 1892 [ppp]! H. Eckartsberga: Herrengosserstedt [f] OR Melibocus [mmm]. V. uk- ginosum L. gelbfrüchtig Kä Gollinberg bei Radweg [f]; von den Au- toren nicht gesehen, daher problematisch; dagegen neuerdings var. leuco- carpum Zdar. Kä Bleiberg aufgefunden [hhh]. Allgemeines (AscHERSON). (61) 35. Vaccinium aliginosum L. var. tubulesum Baen. P Königsberg: Wickbolder Torfmoor [g]; var. globosum Baen. scheint die typische Form. 86. V. Ozycoccos L. var. leucocarpum Aschers. et Magn. S Riesen- gebirge [f]. 37. Arctostaphylos Uva ursi Spr. var. leucocarpa Aschers. et Magn. T Ritten bei Bozen [f]. 38. Ueber die Gruppe der Gentiana germanica Willd. vgl. [ddd] Verf. unterscheidet folgende Arten unseres Gebietes: A. Auctumnales A. Kern.: 1. @. calycina (Koch) Wettst. Sa, St, Kä, Kr, T; 2. 6. stiriaca Wettst. NO, St, Kä; 3. G. carpatica Wettst. S, Bö, M, NO; 4. 6. pilosa Wettst. Kä, Kü, T; 5. @. germanica Willd. MP (Magdeburg), S, OS, H. NR, OR, Wü, Bay, Bö, M, T; 6. @. Sturmiana A. et J. Kern. (@. chloraefolia el. an Nees?) OS, H, Bay, Bö, M, NO, 00, St, Kä, T, Schw; 7. @. ausiriaca A. et J. Kern. Bö, M, NO, 00, St, Kr; 8. @. rhaetica A. et J. Kern. T; 9. @. macrocalyx (Cel.) Wettst. Bö; B. Aestivales A. Kern., Parallelformen der Auctumnales und zwar: 1. G. norica A. et J. Kern. [ee] von A 6; @. spathulata (Bert.) A. etJ. Kern. von A 6; 3. @. praecox A. et J. Kern. (s. Ber. über 1888 S. (118) von A 3; 4. G. praeflorens Wettst. von A 7; 5. G. antecedens Wettst. von A 1; 6. @. obtusifolia (Schmidt) Willd. ad int. anscheinend die Parallelformen von A 2, A 5 und A8. (V. v. BORBAS hat nach- träglich briefllich der muthmasslichen von ddd absichtlich nicht be- nannten Sommerform von A 2 den Namen praematura beigelegt [sss]. 39. Myosotis arenaria X hispida MP Zerbst: Weggraben vor den Stadtfichten [aaa]. 40. Veronica Chamaedrys L., Ueber Formen mit tief getheilten Blättern, (1). P Thorn; MP Berlin: Tegel vgl. [d]. 41. V. Dillenii Crtz. (1769) (V. succulenta All. (1785); V. verna var. longistyla Ces. Pass. Gib. (1874), Froel. (1885, vgl. Bericht über 1885 S. OXXXIV); V. campestris Schmalh. (1892) [zz]). Bisher nachgewiesen: P, Balt, MP, S, OS, H, [e] NR [1ll, ttt], OR [kkk], Bay luuu], Bö, M, NO, [e], Kä [uuu], T [e]. 42. Ueber V. agrestis L., V. polita F. und V. opaca Fr. vgl. [fff]. Alle drei finden sich in einer var. grandifolia und parvifolia, ferner in einer var. albiflora und die ersten zwei auch in einer var. rosea. Ausserdem kommen nach der Blüthenfarbe noch V. polita in einer var. coerulea und discolor und V. agrestis in einer var. coerulescens und albida var. Ferner giebt es eine V. agrestis var. glabrescens. V. Tourne- fortii Gmel. kommt in einer var. macrophylia, microphylla und brachypoda Wiesb. vor. . 43. Ueber Alectorolophus vgl. [mm]; Rhinanthus aristatus Cel. = R. angustifolius Gmel.; R. angustifolius Cel. und der meisten Autoren nec Gmel. muss R. serotinus Schönh. heissen. 44. Ueber Euphrasia vgl. [ul. E. Rostkoviana Hayne var. incisa (62) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Harz Wü Rauhe Alb; „M Gebirge“; E. alpestris Harz (E. officinalis var. alpestris Wimm. et Grab.?) Schw Pilatus [u]; E. humilis Harz Bay Oberbayern: Jägerkamp; Spitzing; Schw Schwyz: Frohnstock (nnn); E. rigidda Harz H Kainzberg bei Suhl; Wü Rauhe Alb; Bö Marienbad; Schw Glarus [u]. 45. Lathraea Squamaria L. var. nivea C. Müll. ms. [qqq] M P Sorau [rrr]; S am Fusse der Hohen Mense [ll]; H Naumburg [vv]. 46. Ueber Mentha nemorosa Willd. als verschieden von M. silvestris L. vgl. [vv]; M. selvestris X nemorosa H Schwarzburger Thal; M. gentiks var. Sagorskiana Briquet ms., nach Verf. M. per-piperita X arvensis H Jena: Frauenpriessnitz. 47. Ueber M. serotina Host, hörta Willd. M. Peckii Grantzow (MP Hindenberg) M. Braunü Oborny (M), M. sphaerostachya Hausm. (T), M. pubescens Willd. (MP Prenzlau, Schw), M. Maximilianea F. Schultz (OR) vgl. [k]. 48. Galeopsis Tetrahit L. var. ochroleuca Cel. (G. neglecta Schult.) Bö Jung-Wozic; Patzau; Kamenic; Bfezina bei Radnic [p]. 49. @. bifida Bönn. f. lanceolata Abrom. P Königsberg [a]. 50. G. bifida X speciosa (G. Pernhofferi Wettst.) St Calvarienberg bei Seckau [ee]. 5l. Ueber die Brunella-Arten und ihre Bastarde vgl. [vv]. la B. per-vulgaris X alba = B. pinnatifida Pers.; 1b. B. vulgaris x alba = B. violacea Opiz (H Nordhausen); 1c. B. vulgaris x per-alba (B. pseudo-alba Ossw. et Sag. H Nordhausen [pp]; 2a. B. per-vulgaris X grandiflora = B. intermedialLk.; 2b. B. vulgaris X per-grandiflora B. alpina Timb. (2a +b=DB. spuria Stapf); 3a. B.per-alba X grandiflora = B. bicolor Beck; 3b. B. alba X grandiflora = B. variabilis Beck (vgl. Be- richt über 1884 S. CLIV (mit Unrecht identificirt Verf. B. grandi- flora Jacg. var. pinnatifolia Koch mit dieser Bastardform; als solche zu bezeichnende Formen finden sich z. B. in MP mehrfach an dessen Westgrenze B. alba Pall. erst ganz neuerlich [vgl. unten S. (84)] entdeckt wurde [uuu]). 52. Ueber Primula vgl. [eee]. Diese Monographie gestattet hier keinen Auszug. Es mag nur bemerkt sein, dass für die beiden Arten, welche seit GRAS und KERNER neuerdings als P. viscosa All. und P. hirsuta All. bezeichnet wurden, auf Grund des ALLIONT schen Herbars die KoCH’schen Namen P. latifolia Lap. und P. viscosa Vill. wieder angenommen sind. 8.79, 80 ist folgende Uebersicht über die Bastarde der Arten unseres Gebiets aus der Section Auriculastrum gegeben: 1. P. Auricula X carniolica (P. venusta Host) Kr; 2. P. Auricula X latifolia; 3. P. Auricula X viscosa (P. pubescens Jacq. [wie KERNER bekanntlich nachwies, die Stammpflanze der Garten-Aurikeln]) T; Schw; 4. P. Auri- cula X oenensis (P. discolor Leyb.) T.; 5* P. Auricula x villosa; 6. P. Balbisii X tirolensis (P. obovata Hut.) [Venetien]; 7. P. Aurieula x. Allgemeines (ASCHERSON). (63) integrifola (P. Escheri Brügg.) Schw; 8. *P. Auricula X Clusiana; 9. *P. Auricula x Wulfeniana; 10. *P. Auricula X spectabilis; 11. P. latifolia X viscosa (P. Berninae Kern.) Schw; 12. P. latifolia X oenensis (P. Kolbiana Widm.) [Bergamasker Alpen]; 12. P. latifolia X integri- folia (P. Muretiana Mor.) Schw; 14. P. oenensis X viscosa (P. seriana Widm.) [Bergam. Alpen]; 15. P. integrifolia X viscosa (P. Heerii Brügg.) Schw; 16. *P. calycina X viscosa [Veltlin]; 18. P. minima X viscosa (P. Steinii Obrist) T; 19. P. minima X oenensis (P. pumila Kern.) T; 20. P. minima X villosa (P. Sturii Schott) St, Kä; 21. P. terolensis * Wulfeniana (P. Venzoi Hut.) [Venetien]; 22. P. minima X tirolensis (P. juribella Sünd.) T, s. Ber. über 1889, S. (169); 23. *P. calycina X integrifolia, 24. *P. glutinosa X integrifolia (P. Hugueninü Brügg.); 25. P. calycina X spectabilis (P. Carueli Porta) [Brescianer Alpen]; 25. P. Clusiana X minima (P. intermedia Portenschl.) NO, St; 27. P. minima X Wulfeniana (P. vochinensis Gusm.) Kä; 28. P. minima X spectabilis (P. Facchinii Schott) T; 29. P. glutinosa X minima (P. Floer- keana Schrad.) Sa, St, Kä, T. Die mit * bezeichneten betrachtet Verf. als noch zweifelhaft, ebenso P. farinosa X longiflora (P. Kraetliana Brügg.) 53. Chenopodium album x opulifolium (C. Borbasii Murr) T Fliess; Mühlau; C. album x ficifolium T Innsbruck [nn]. 54. Beta maritima L. (am Meeresstrande, besonders felsiger Küsten; früher in SH, jetzt nur noch auf der dänisch gebliebenen Insel Aerö; Kü) ist nach den Öulturversuchen des Verf. von B. vulgaris L. (auch der in Kü als Ruderalpflanzen wildwachsenden B. v. var. maritima Koch) nicht als Art zu trennen [yy]. Dieselbe Ansicht spricht JOH. LANGE (Haandbog i den danske Flora 4. Udg. S. 274, 275, (1886 bis 1887) aus, der die Culturformen als B. maritima L. ß. hortensis (Rothe Rübe) y. saccharifera (Zuckerrübe) und d. campestris (Runkel- rübe) bezeichnet [uuu]. 55. Ueber Rumex-Arten und -Formen der österreichischen Ge- biete vgl. [rr]. 56. Rumex maritimus L. vgl. [w]; R. limosus Thuill. und R. pa- luster Sm. sieht Verf. jetzt als zwei verschiedene Formen dieser Art an; der früher damit identificirte Bastard R. maritimus X conglomeratus ist R. Knafii Cel. zu nennen. 57. R. paluster (limosus) X conglomeratus und R. paluster X obtusi- folius NR Siegmündung (ersterer auch am Rhein aufwärts bis Königs- winter [ttt]. (R. paluster X erispus, im Bericht über 1887, S. CXV aus S aufgeführt, war damals auch noch nicht früher erwähnt.) 58. R. obtusifolius L. subsp. R. subulatus Rech. Kä Tarvis; R. crispus L. subsp. R. robustus Rech. No, Kä und R. lingulatus Schur NO, Kä, T; R. lingulatus X obtusifolius (R. commutatus Rech.) T Puster- thal bei Niederdorf [rr|]. (64) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. 59. Ueber Formen von R. obtusifolius L. und R. pulcher vgl. [w]. 60. Die Zwischenformen zw. Rumex crispus L. und R. Patientia L. (R. distans Duwort., R. c. var. unicallosus Peterm., R. confusus Simk., welche SIMONKAI (SIMKOVICS) und [mm] für Bastarde halten, erklärt [h] für nicht hybride Uebergangsformen. 61. R. Acetosella L., Murb. = R. acetoselloides Bal. in ganz Europa verbreitet; R. angiocarpus Murb. = R. Acetosella Bal. nec L. NO, Kä [mm] Bö [h, n]H Thüringen [n]; nach [n], jedoch nicht von der vorigen als Art zu trennen, da beide Formen auf einem Stocke vorkommen, 62. Thesium humie Koch, Neilr. Oborny (M, NO) nec Vahl= T. Dollineri Murb. [mm]. 63. Ueber die Formen von Viscum album L. giebt [dd] folgende Uebersicht: a) var. platyspermum Kell. auf Laubhölzern; b) var. hypo- sphaerospermum Kell. (V. austriacum Wiesb. s. lat, V. lavum Appel) auf Coniferen und zwar f. angustifolia (Wiesb.) auf Pinus sülvestris L. and P. nigra Arn. (mit gelben Beeren: V. lawum Boiss. et Reut., mit weissen: V. austriacum Wiesb. s. str.) f. latifolia (Wiesb.) auf Abies alba Mill. z.B. H oberes Saalthal s. Ber. für 1884 S. CVI; OR Oberbaden; Bay Oberfranken u. sonst; Bö Erzgebirge; Sa (vgl. diesjährigen Bericht) Schw. 64. Alnus incana DU. var. orbicularis Callier S Grünberg [q]; 65. A. incana DC. var. glabrescens Cel. Bö Turnau: Rovensko mit einer entsprechenden f. glabrata Cel. des Bastardes A. glutinosa X incana (A. pubescens Tausch [q]. 66. Salix purpurea L. var. S$. amplexicaulis Bory H Weimar [y]. 67. Lemna trisulca L. var. pygmaea P. Henn. MP Berlin: Treptow [z]. 68. Sparganium ramosum Huds. var. neglectum Neum. T Schwarz- see bei Kitzbüchl [mm]. 69. Ueber Formen (und Missbildungen) der Orchidaceen vgl. [kk]; neu Örchis latifolia L. var. subincarnata Maus OR Baden: St. Igen. 70. Epipactis latifoia All. var. violacea Dur. Dugq. (E. sessilifolia Peterm.; die specifische Selbständigkeit verficht [bbb]. 71. Eriophorum intermedium Kükenth., (hybride?) Zwischenform zwischen E. polystachyum L. und E. latifolium Hoppe H Koburg: Gross-Walbur [hh)]. 72. Ueber Carex curvata Knaf vgl. [b] und [ii]; nach beiden eine eigene, zwischen ©. praecow Schreb. und C. brizoides L. stehende Art, nach [ii] verschieden von var. pallida Lang der ersteren und var. brunnes- cens Kükenth. (H Koburg: Bar eg der letzteren Art, mit denen sie bisher verwechselt wurde. 73. C. elongata L. var. umbrosa Kneuck. OR Karlsruhe [fff]. C. Goodenoughüi Gay var. densicarpa Kneuck. OR Schwarzwald: Hohloh-See bei Kaltenbronn [ff]. Allgemeines (ASCHERSON). (65) 74. C. @. var. erassiculmis Appel S Liegnitz: Hummel; C. acuta L. subsp. pseudaquatilis Appel S Breslau Pirscham [q]; Schw Schaff- hausen [iii]. 15. C. ericetorum Poll. var. pallesceens Kneuck. OR Mannheim: Friedrichsfeld [ff]. 76. C. flacca Schreb. var. melanocarpa Murr T Hallthal; €. Horn- schuchiana Hoppe [monstr.] clomerata Appel T Innsbruck: Viller Moor; C. flava X per-Hornschuchiana T Afling [oo] im Bericht über 1888 S. (76) aus Versehen übergangen]. 77. Folgende bereits von HAUSSKNECHT (vgl. Bericht über 1884, S. CVIII) aufgefundene Bastardformen erhalten binäre Namen: Carex Hornschuchiana X lepidocarpa (C. Leutzii Kveuck.); C. flava X lepido- carpa (GC. Rüdtii Kneuck.); C. lepidocarpa X Oederi (C. Schatzii Kneuck.) ff, gg]. 78. C. panicea X vesicaria L. var. [C. distenta Blytt?] (C. Küken- thaliana Appel et Brückn.) Bay Zell am Gr. Waldstein im Fichtel- gebirge [b]. 19. Calamagrostis lanceolata Roth var. parviflora Harz MP Berlin; var. grandiflora Harz OR Karisruhe; Colmar; Wü Balingen; Bay München; Kochelsee; Schliersee [u]. 80. Milium efusum L. var. violaceum Holl. Bay Memmingen zw. Kronburg und Wagsberg [aa]. Eine annähernde Form mit lebhaft purpurnen Hüll-Spelzen sammelten T Pusterthal: Mühlwald und Lappach AUSSERDORFER! und der Berichterstatter Gschmitz: Sondesthal; eine solche mit grünen violettberandeten Spelzen T Kitzbüchl TRAUNSTEINER! Aehnliche Formen scheinen auch KOCH (Deutschlands Flora I S. 500. und G. BECK (Fl. von N.-Oester. S. 51) vorgelegen zu haben [uuu]. 81. Koeleria cristata Pers. (K. cikata Kern.) var. villosa Bubäk Bö Berg Dob bei DobSic unter der Normalform [o]. 82. Poa nemoralis x compressa (P. Figerti Gerh.) S Jauer; Lähn auf Mauern [gq]. 83. Molinia coerulea Manch. var. mollis Harz Bay Schliersee: auf einem waldigen Torfmoor zwischen Sphagnum [v]. 84. Triticum caninum L. var. strietum Harz Wü Rauhe Alb; var. flexuosum Harz Bay München, Lechfeld, Ammersee; var. caesium Harz Bay München; Hersching am Ammersee [u]. Zu berichtigen: 85. Eptlobium montanum X adnatum (E. silesiacum Figert S [r] ist nicht neu, wie dort angenommen wird, sondern schon von HAUSSKNECHT in FOCKE’s Pflanzen-Mischl. 1881 S. 159 und in seiner Monogr. der Gattung Epilobium 1884, S. 104 angeführt und a. a. OÖ. S. 177 mit dem binären Namen E. Beckhausü (nicht wie in Bericht über 1890 S. (116) steht, E. Beckmanni) belegt werden [vg]. auch No. 29]; Ebenso ist der Name E. Darreri K. Richt. [tt] für £. alsını- folium X anagallidifolium jünger als E. Boissieri Hausskn. (vgl. No. 29). (66) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. 86. Carex tomentosa X flacca (C. Brückneri Kükenth.), Bericht über 1890 Allg. No. 80 (S. 101). Diese Kreuzung ist bereits von BRÜGGER im XXIII. und XXIV. Bericht der Naturf.-Ges. Graubündens, Chur 1881, S. 120 (Schw Zürich: Uto) angegeben. | Il. Preussen. Berichterstatter: J. Abromeit. Quellen: a) Litteratur: 1. J. Abromeit, Die 30. Jahresversammlung des Preuss. Bot. Vereins (Schr. Phys.-Oekon. Ges. Königsb. XXXII. s. Allg. a.) 2. Bericht über die 14. Wander- Versammlung des westpreussischen botanisch - zoologischen Vereins zu Neu stadt Westpr., am 19. Mai 1891. (Schr. Naturf. Ges. in Danzig. N. F. Bd. VIII, Heft 1, S. 1—113). 3. J. Abromeit, Verh. des Bot. Vereins der Prov. Branden- burg XXXIIL, S. XXxXV—XXXVI. 4. H. Conwentz, Die Eibe in Westpreussen, ein aussterbender Waldbaum (Abhandlungen zur Landeskunde der Provinz West- preussen. III. Heft. Danzig 1892, S. 1—67.) b) Unveröffentlichte Beobachtungen und Mittheilungen von: 5. Hauptlehrer Kalmuss-Elbing. 6. Lehrer Kamp in Abbau Flötenstein (Schl) durch Prof. Ascherson-Berlin. Vergl. auch Allg. 6, 28, 34, 35, 40, 41, 49; und Schw (Euphorbia humifusa Willd.) Abkürzungen: 1. Für Kreise in Ostpreussen: Fi = Fischhausen; 0 = Goldap; @u = Gum- binnen; Hgl = Heiligenbeil; In = Insterburg; Kbg = Königsberg; Löt = Lötzen; Mo = Mohrungen. 2. Für Kreise in Westpreussen: Be = Berent, Ca = Carthaus, Dan = Danziger Stadt- und Landkreis; D Kr = Dt. Krone; EI Elbinger Landkreis; Mwr = Marien- werder; Schl = Schlochau; Schw = Schwetz, Th = Thorn; Tu = Tuchel. Neu für das Gebiet: Dianthus Carthusianorum X deltoides (= D. Dufftii Hausskn.) Tu am See von Minikowo [1]. Agrimonia Eupatoria X pilosa f. per-pilosa Go am Romintefluss bei Försterei Jagdbude |1]. Gentiana germanica Willd. Go NW. am Goldaper See zwischen den Abbauten von Rominten und Freiberg bei Texeln [1]. Preussen (ABROMEIT). (67) Galeopsis speciosa X pubescens Kbg am rechten Ufer des Land- grabens zwischen dem Philippsteich und Apken [1]. Polygonatum multiforum Much. b) dbracteatum (Thom.) Döll Kbg: zwischen Metgethen und Landkeim [1]. Neu eingeschleppt oder verwildert: Rapistrum perenne Bergeret Königsberger Kaibahnhof [1]. Heracleum pubescens M. B. Neuhöfen bei Marienwerder [1]. Asperula glauca Bess. und Gahum parisiense L. Th am Damm der Eisenbahnstrecke W. von Schlüsselmühle [1, 3]. Crupina vulgaris Oass. mit vorigen [|], 3]. Lyeium rhombifolium (Mnch.) Dippel Th Vorgärten der Bromberger Vorstadt bei Thorn [1, 3]. Wichtigere neue Fundorte: + Ranunculus Steveni Andızj. b) R. nemorivagus Jord. Beck Kbg Wiesen bei Metgethen und Hafestrom [1]. Fumaria officinalis L. b) tenuiflora Fr. Mo Liebstadt [1]. + Nasturtium offieinale R. Br. Gu Plicken’er Wald; Go Quellen bei Prassberg [1]. + Tunica saxifraga Scop. Se Feldmark bei Selbongen [1]; Melan- dryum album x rubrum (= dubium Hampe) Kbg Speichersdorf; Met- gethen; Vierbrüderkrug in der Kapornschen Heide; Hgl. Ludwigsort am Mühlenfliess [1]. Oytisus ratisbonensis Schaeff. Mo Taberbrücker Forst [1]; Trifokum spadiceum L. Go Roponatscher Strauch; zw. Kosaken und Friedrich- owen; Sammonienen; Dzingeller Wald [1]; j Astragalus baeticeus L. Gemüsefeld bei Goldap [1]. Prunus Chamaecerasus Jacg. Th. Grabier Forst, Belauf Dziwak u. Schirpitzer Forst Jag. 121/132 [1]; Schw Cisbusch [5]; Rosa pomi- fera Herrm. b) recondita Pug. Go Warner Forst, Schutzbezirk Jagd- bude [1]; R. canina L. f. biserrata Mer. Löt Milken; Kbg Metgethen; Th Alt-Thorn [1]; Geum rwale L. b) pallidum C. A. Mey. Go Wiese N. von Abbau Sammonienen [1]; @. strietum X urbanum Go Försterei Fuchsweg [1]; 7 Potentilla recta L. Dan nahe dem Jäschkenthaler Blinden-Institut [1]; + P. intermedia L. zwischen Goldap u. Klein- Kummetschen u. zw. Königsberg u. Liep [1]; Agrimonia pilosa Led. Go Rominter Heide bei Försterei Fuchsweg und am alten Schloss ın Jagdbude [1]. | Herniaria hirsuta L. Schw Linkes Weichselufer bei Christfelde 1 Expl., vermuthlich angeschwemmt; 1864 auf die Westerplatte bei Danzig eingeschleppt beobachtet. [1. 3]. Cnidium venosum Koch Kbg Metgethen [1]. 46 D.Bot.Ges. 10 (68) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. + Sambucus racemosa L. Go Wäldchen bei Schönwiese u. Toll- mingkehmen [1]. Asperula Aparine M. B. Go Sehr häufig am Romintefluss [1]. + Galinsoga parviflora Cav. DKr Freudenfier [6]; Anthemis ruthenica M.B. Th Acker zwischen Mocker u. Rubinkowo [1]; Arnica montana L. Goldaper Forst Schutzbezirk Schuicken [1]; Crepis suec- eisifolia Tausch Go Abbau Sammonienen; zw. Gurnen und Marlı- nowen [1]. Adenophora lliifolia Led. Mwr Münsterwalder Forst, Schonung bei Kozielec (Koszielitz) [1. 3]. Gentiana Amarella L. ce) pyramidalis Willd Mwr mit voriger [1. 3]; @. liwonica Eschsch. Ol Wiese NW. von Schareyken [1]. Veronica longifolia X spicata Mwr Schiessplatz bei Gorken und Liebenthal [1]; Orobanche arenaria Borkh. Mwr auf Artemisia cam- pestris unfern der Militär-Schwimm-Anstalt bei Liebenthal [1]. + Salvia silvestris L. Dan Neufahrwasser [2]. Utricularia neglecta Lehm. Go in mehreren Torfbrüchen [1]. 7 Kochia scoparia Schrad. vor dem Legen Thor bei Danzig [2]. Tithymalus Cyparissias X lucidus (= Euphorbia virgata Ritschl = E. linariaefolia G. Froel.) Thorn [1]; T. exiguus Scop. Neustadt: Cementfabrik [2]. T Alnus glutinosa X incana (= A. pubescens Tausch) Kbg Met- gethen [1]. Salix amygdalina X viminolis a) Trevirani Spr. Kbg Lawsken [1]. Potamogeton lucens X praelongus (= P. decipiens Nolte) Tu Graben zw. Gwiasda- u. Dzetzim-See; im Mialo-See [1]; P. marinus L. Schw Czarne-See [2]. Najas major All.b) intermedia Wolfg. Tu Kleiner See O. von Liebenau [1]; Schw Lipnoer See [2]. Liparis Loeselüü Rich. Hgl Moor bei Keimkallen; Go Makunisch- ken [1]; El Kahlberg [5]. Juncus atratus Krock. Schw bei Luschkowko u. Gr. Bislaw [1]; J. Tenageia Ehrh. Schw bei Kl. u. Gr. Bislaw u. Theolog [1]. Eriophorum alpinum L. Go Torfsee auf dem Tatarenberge bei Friedrichowen; Sphagnetum am Langen See im Schutzbezirk Jagdbude in der Warner Forst [1, 3]; Carex pauciflora Lightf. Go Sphagnetum auf dem Tatarenberge bei Friedrichowen, sowie in mehreren Sphagneten der Szittkehmer Forst [1, 3]; C. lokacea L. Go Wäldchen SW. von Schönwiese, sowie im Szielasken’er Wald [1. 3]; C. rostrata X vesicaria (©. Friesii Blytt) Schw Laskowitzer See [1]. Calamagrostis arundinacea X epigeios (C. acutiflora DC) Go Warner Forst Belauf Szeldkehmen [1]; @lyceria remota Fr. f. pendula Koer- nicke Go Warner Forst Belauf Fuchsweg; In Insterburger Stadtwald ji. 2: Baltisches Gebiet (WINKELMANN). (69) Taxus baccata L. Ca Abbau Miechutschin; Be Forst Buchberg, Schutzbezirk Sommerberg; Schw Charlottenthaler Forst Schutzbezirk Eichwald; Schl. Hammersteiner Forst, Schutzbezirk Georgenhütte u. im kleinen Ibenwerder [4]. Ill. Baltisches Gebiet. Berichterstatter: J. Winkelmann. Quellen: Litteratur: 1. J. Winkelmann in Verhandl. des Bot. Vereins der Prov. Brandenburg 1891, S. XXXIIL, XXXIV. 2. P. Ascherson, Lepidium apetalum Willd. (L. micranthum Ledeb.) und L. virginicum L. und ihr Vorkommen als Adventivpflanzen (a. a. O. Abh. S. 108—129, Nachtrag S. 141.') 3. A. Koch-Wohlfarth, Synopsis 3. Aufl. s. Allg. 999. 4. P. Ascherson, Veronica campestris (Oest. Bot. Zeitschr. XLII. Allg. e). b) Unveröffentlichte Beobachtungen und Mittheilungen von: 5. Prof. P. Ascherson in Berlin. 6. L. Holtz, Assistent am botan. Mus. in Greifswald. 7. K. Keilhack, Landesgeologe in Berlin. 8. Koch, Cultur-Ingenieur in Poppelsdorf bei Bonn. 9. Prof. Dr. Löbker in Greifswald. 10. R. Ruthe, Kreis- thierarzt in Swinemünde. 11. Dem Berichterstatter. Vgl. auch Allg. No. 9, 28. Abkürzungen: 1. M= Mecklenburg; P = Pommern. Neu für das Gebiet: Vaceinium Ozycoccos L. var. O. microcarpus Turcz. P Usedom: Zernin-See [10]. | Veronica Dillenii Crtz. M Rostock [4]; P Stettin [5]. Orchis Traunsteineri Saut. P Usedom: Ahlbeck [10]. 1) In diesem Aufsatze hat Verf. die Nomenclatur und Verbreitung der neuer- dings so viel beobachteten Adventivpflanze, welche zuerst von O. Kuntze als ZL. incisum Rth., dann von CASPARYrichtig als L. mieranthum Ledb. var. apetalum Ledeb. bezeichnet wurde, ausführlich besprochen. Als ältesten unzweifelhaften Namen der- selben hatte er L. apetalum Willd. ermittelt. Mr. Daypon Jackson, der diese Pflanze, sowie L. virginicum auf seinen Wunsch mit den Exemplaren der LinnE’- schen Herbars verglichen hat, glaubt L. apetalum Willd. mit L. Iberis Herb. Linn£ identificiren zu müssen; ein unerwarteter Befund, dessen autoptische Prüfung Verf. sich vorbehalten möchte. L. virginicum Herb. Linx& stimmt dagegen mit der all- gemein mit diesem Namen bezeichneten Pflanze überein [5]. (70) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Neu eingeschleppt: Erysimum orientale R. Br. P. Swinemünde: Hafenbahnhof [5]. Gypsophila panniculata L. M Fürstenberg: Bahnterrain [3]. Zu berichtigen: Lepidium virginicum bei Misdroi (LUCAS vor 1860) hat sich als L. apetalum Willd. herausgestellt [2]. Wichtige neuere Fundorte: Nuphar pumilum Sm. P Bublitz [7]. + Barbaraea intermedia Bor. Swinemünde: Bahnhof [10]; + Sisym- brium Sinapistrum Ortz. P Stettin: wüste Plätze [11]; + Brassica nigra Koch M Teterower Feldmark verbreitet [8]. f Reseda lutea L. P Stettin: Güterbahnhof [11]. Drosera rotundifolia X anglica (D. obovata M. et K.) P Usedom: Ahlbeck [10]; D. intermedia Hayne P Bublitz: kl. See bei Klammin; kl. See b. Kowalk; Waldwärterhaus b. Gr. Voldekow [7]. + Selene tatarica Pers. P Alt-Damm, hinter dem Train-Depöt [11]; sehr wahrscheinlich eingeschleppt (aus M nach KRAUSE verschwunden); Melandryum rubrum Gcke. M Park von Burg Schlitz weissblühend [8]. + Malva crispa L. P Stettin: Stolzenhagen [11]. | Lathyrus platyphyllus Retz. P Wollin: Haffufer bei Lebbin [6]. Geum rivale X urbanum (@. intermedium Ehrh.) P Stettin: Buch- heide [11]. + Oenothera muricata L. M Wittenburg: Brahlstorf a. d. Chaussee nach Vellahn [8). T Sedum album L. M Malchin: Friedhofsmauer in Damen [8]. Scabiosa suaveolens Desf. P Garz: Schrei [11]; Usedom: Pudagla [6]. + Motricaria discoidea DO. M Teterow: Bahnterain [8]; F Doronicum Pardalianches L. M Malchin: Koppel im Rempliner Park [8]. Lobelia Dortmanna L. P Bublitz m zahlreichen Seen [7]. Gentiana Amarella L. P Greifswald: Neuenkirchen [6]. Convolvulus arvensis L. ß. auriculatus Desr. P Swinemünde: Bahn- damm [10]. Verbascum thapsiforme X Lychnitis (V. ramigerum Lk.) P Swine- münde: Wälle am Westerkopf [6]; V. thapsiforme X nigrum (V. adul- terinum Koch) P Wollin: Kalkofen [6]. + Linaria Cymbalaria Mill. M Neubrandenburg: Stadtwall [8]. T Amarantus retrofleeus L. P Wollin: Lebbin [6]. Callitriche auetumnalis L. P Usedom: Usedomer See [6]. Salix nigricans Sm. P Alt-Damm Eisenbahnausstich [6]. Potamogeton obtusifolius M. et K. ß. minor Usedom: Gumlin [10]; P. mucronatus Schrad. ß# major P Usedom: Gräben am Zernin-See [10]. Orchis laziflora Lam. var. O. palustris Jacq. P Usedom [10]. Märkisch-Posener Gebiet (ASCHERSON). (71) Anthericum Liliago L. M Malchin: Kiefern zw. Rothenmoor und Seedorf [8]; P Wollin: Misdroi [9]. Eriophorum gracile Koch Usedom: Bollbrücke b. Swinemünde [10]; arex divulsa Good. P Stettin: Buchheide [11]; C. panniculata X remota (C.. Boenninghausiana Rchb.) Stettin: Buchheide; Eckerberg [1]; C. acuta L. var. C. tricostata Fr. P Stettin: Oderwiesen [11]. Festuca silvatica Vill. Teterow: Niendorfer Forst [8]. T BDromus erectus Huds. P Stettin: Falkenwalder Chaussee [10]. Berichtigung. Die Schlussbemerkung im Berichte über 1890 p- (110) ist dahin umzuändern, dass die Bezeichnung Grubenhäger Wald richtig ist. IV. Märkisch-Posener Gebiet. Berichterstatter: P. Ascherson. Quellen: a) Litteratur: 1. P. Ascherson und P. Magnus, Bericht über die 54. (33. Früjahrs-) Haupt- Versammlung des Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg (Verh. Bot. V. Brand. XXXIII, S. I-XXVI). 2. P. Ascherson (a. a. O. S. XXII, XXIII). 8. W. Retzdorff, Vacecinium intermedium Ruthe bei Eberswalde (a. a. O0. S. XLIV). 4. P. Ascherson (a. a. 0.8. XLVIII). 5. K. Bolle und P. Ascherson, Dianthus Laucheanus, ein neuer Nelkenbastard (a. a. O. S. 102—105). 6. P. Ascherson, Ueber Lepidium u. s. w. (a. 2.0. S.108ff. S. Balt.. Geb. No.2). 7. Ad. Strähler, Flora von Theerkeute im Kreise Czarnikau der Provinz Posen (D. Bot. Monatssch. IX. S. 9—13, 115—120, 164—167, 183—185). 8. M.Grütter in Abromeit, 30. Jahresvers. Preuss. Bot. Ver. (Schr. Phys.-Oek. Ges. Königsb. XXXIII, s. Allg. a). 9. L. Schneider, Gefässpfl. von Magdeburg (s. Allg. aaa). 10. P. Ascherson und P. Magnus, Hellfr. Vaceinien (Abh. Zool.-Bot. Ges. Wien, s. Allg. f), 11a. P. Ascherson, Veron. camp. (Oest. Bot. Zeitschr. LXIII, s. Allg. e). 11b. E. Sagorski, Potentilla - Bastarde (D. bot. Monatsschr. IX, s. Allg. uu). b) Unveröffentlichte Beobachtungen und Mittheilungen von: 12. Assistenzarzt Dr. W. Behrendsen in Berlin. 13. Professor Dr. R. Bohnstedt in Luckau. 14. Lehrer W. Conrad in Berlin. 15. Lehrer Th. Deike in Burg bei Magdeb. 16. Lehrer Dombrowski in Argenau, Pr. Posen (durch Oberl. Spribille). 17. Gärtner Fromm in Schönbeck a. E. (durch Lehrer W. Ebeling in Magde- burg). 18. Lehrer Gallasch in Potsdam. 19. Stud. rer. nat. P. Graebner in Berlin. 20a. Lehrer Graesner in Halle a. S. (durch Soc.-Secr. Maass). (72) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. 30b. Professor K. Haussknecht in Weimar. 21. Lehrer Hayn in Pankow kei Berlin. 22. Kaufmann Hees in Berlin. 23. Prediger R. Hülsen in Böhne bei Rathenow. %4. Prof. Dr. E. Huth in Frankfurt a. O. 25. Redacteur L. Löske in Magdeburg. 26. Societäts-Secretär &. Maass in Altenhausen Kr. Neuhaldensleben. 27a. Rittergutsbes. F. Paeske in Conraden bei Reetz i.d.N. 27b. Oberstabs- arzt Dr. P. Prahl in Rostock. 28. H. Riese in Spremberg. 29. Oberlehrer G. Ritschl in Posen (f). 30. R. Schlechter in Süd-Afrika. 81. Prof. J. Schmal- hausen in Kiew. 32. Apotheker C. Scholz in Bojanowo. 33a. Buchhändler E. Schulz in Berlin. 33b. Seminarist Schulz in Prenzlau. 84. Conrector C. Seehaus in Stettin (#. 85. Oberlehrer F. Spribille in Inowrazlaw. 36. Dr. P. Taubert in Berlin. 87. Oberstabsarzt a. D. Dr. E. Torges in Weimar. 38. Mittelschullehrer K. Warnstorf in Neu-Ruppin. 89. Dem Berichterstatter. Vgl. auch Allg. No. 2, 24, 34, 39, 40, 45, 47, 51, 67, 79; soweit Schw (Eu- phorbia Engelmanni Boiss. und E. humifusa Willd.) Abkürzungen: P = Provinz Posen. Neu für das Gebiet: Rosa micrantha Sm. Neuhaldensleben: Emdener Holzschäferei [26]; Potentilla alba X sterilis (P. hybrida Wallr.) Hakel [11b]; Agrimonia Eupatoria X odorata Neuhaldensleben: Altenhausen in Trostdorf; Bischofswald an der Germersleber Wiese [26]. Lappa tomentosa l,am. var. calva Fisch. P Ozarnikau: Bsowo [23]. V. Dillenii Crtz. (vgl. [11] = V. verna L. « gracilis und # virgata Schlechtend. Fl. B.) bisher nachgewiesen: Burg; Liebenwerda [39]; Potsdam [11a]; Neuruppin [38]; Treuenbrietzen; Trebbin; Kottbus; Teupitz; Beeskow; Fürstenwalde [39]; Straussberg [20b]; Köpnick [39]; Berlin [31, 27 b, 39]; Müllrose; Frankfurt; Freienwalde; Eberswalde; Schwedt [39]; P Bromberg [27 b.] Neu eingeschleppt bezw. verwildert: Dianthus Laucheanus Bolle (ein Bastard von D. barbatus L., nach BOLLE mit D. Carthusianorum L., nach ASCHERSON mit D. deltoidesL.) Berlin: Scharfenberg seit 1880 [5,39]. Geranium phaeum L. var. @. lividum l’Her. Oranienburg: Schloss- garten [1]! Medicago orbieularis All. und M. turbinata Willd. Köpnick: Rüders- dorfer Kalkberge [30]! Astragalus Onobrychis L. Frankfurt: Hof des Proviant-Amts [12, 24]! Tellima grandiflora Lindl. Berlin: Schönhauser Schlossgarten [21]! Tiarella cordifolia L. Spremberg: Park von Reuthen [28]! Achillea Gerberi M. B. Köpnick: Dampfmühle; zw. Woltersdorf und dem Alten Grund [14]. Moluccella laevis L. Berlin: Pankow [21]! Androsaces maximum L. Köpnick: Dampfmühle [14]! Primula Märkisch-Posener Gebiet (ASCHERSON). (73) cortusoides L. Straussberg: Eggersdorfer Fliess, ob ursprünglich an- gepflanzt? [2]!; Landsberg a. W.: Grosse Kirchhof verw. [27a]! ' Eragrostis pilosa P. B. Köpnick: Rüdersdorfer Kalkberge [30]! Wichtigere neue Fundorte: Clematis Vitalba L. [Helmstedt]: Dorfstelle Liesdorf bei Kl. Bartens- leben [26]; Thalictrum simplex L. P Czarnikau: Torfbahndämme an der Netze bei Ciszkowo [7]; Pulsatilla pratensis X patens (P. Hackelü Pohl) P Czarnikau: Revier Rzecyn und Bielawe [7]; } Ranunculus Friesianus Jord. Salzwedel: Alte Burg [39]. 7 Corydallis lutea DO. Neuhaldensleben: Altenhausen, Mauern des Cantorgartens [26]. T Chorispora tenella DC. Köpnick: Dampfmühle [14]! Zrysimum hieracüfolium L. var. E. strictum Fl. Wett. Rathenow an Wege nach Böhne; Eisenbahndamm [23]!; T Z. repandum L. Burg: Deichwall ein- mal [15]! P Staykowo, Kr. Czarnikau, im Pfarrgarten 1870 [23]! 7 Brassica lanceolata Lange Köpnick: Dampfmühle [36, 37] (nach HAUSSKNECHT in Mitth. Thür. Bot. Ver. N. F. III, IV (1893) S. 71 von JOHN schon 1870 bei Berlin beobachtet); Draba nemorosa L. f Berlin: in einer Gärtnerei in Reinickendorf [14]! Thlaspi alpestre L. Spremberg: sandige Wiese bei Trattendorf [28]! + Lepidium vir- ginicum L. Berlin: Station Grunewald 1879; Südende 1891; Erkner 1891 (u. 1892) [6]! + ZL. apetalum Willd. Magdeburg: Rothehorn 1866; Neuruppin: Krenzlin 1879 (von Ref. in Sitzber. Bot. V. Brand. XXI (1879) S. 127 als L. virginicum aufgeführt; Reetz i. d. Neum.: Konraden 1890 [6]! 7 Soria syriaca Desv. Schönebeck: Allendorff’sche Kaiserbrauerei einzeln [17]; T Bunias orientalis L. Kalbe a. 8.: Kirchhof und zw. Weinberg und Rettungshaus [20a]; P Czarnikau: - Cisz- kowo an der Alten Netze früher [7]; Rapistrum perenne Bergeret 7 Köp- nick: Dampfmühle [36, 39]. Helianthemum guttatum Mill. Genthin: zw. Alt-Klitsche und Kl. Wulkow [4]! | Viola epipsilä Ledeb. P Czarnikau: Ciszkowoer Torfbruch [7]. Drosera rotundifolia X anglica (D. obovata M. et K.) P Wronke: Moorblotte bei Theerkeute [7]; in der Provinz bisher nur bei Posen: Umultowo gefunden [29]. Dianthus Armeria X deltoides (D. Hellwigii Borb.) P Czarnikau: Revier Gorai [7]; } Silene dichotoma Ehrh. Magdeburg: Stadtfeld [37]. + Malva moschata L. Neuhaldensleben: Chausseegraben zw. Alten- hausen und Erxleben [26]. Geranium divaricatum Ehrh. + Köpnick: Dampfmühle [14, 36]; +?@. lucidum L. Neuhaldensleben: Hundisburger Park [9] (dort wohl kaum einheimisch). ' Trifolium rubens L. Neuhaldensleben: Bodendorf im Köpfchen (74) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. [26, 39]; T. Lupinaster L. var. albiflorum Ledeb. P Inowrazlaw: Forst- belauf Ruhheide bei Argenau [16, 35]; Ozyiropis pilosa DC. Kr. Inowrazlaw: Getau; P Bromberg: am Wege von Schulitz nach Orossen [35]; Krone a. d. Brahe: Sokolle [8]; Ervum pisiforme Peterm. P Krone a. d. Brahe: Sokolle; Hammermühle [8]. Prunus Chamaecerasus Jacq. P Strelno: Nordrand des Möllendorfer Waldes (ob wild?) Inowrazlaw: Abhang am nördl. Ufer des Tucznoer Sees (ob wild?) [35]; Rosa tomentosa Sm. var. R. venusta Scheutz P Inowrazlaw [35]; R. glauca Vill. Neuhaldensleben: Alvensleber Höhen- zug nicht selten [26]; P Czarnikau: Pianowker Berge; am Krucz- Ciszkower Wege [7]; Inowrazlaw [35]; Posen [29, 35]; R. corüfola Fr. Neuhald. Altenhausen; P Czarnikau: Gorai; Nowyna [7]; Rubus thyrsoideus Wimm. var. R. candicans Weihe Möckern: Magdeburger Forth [9]; T Potentilla canescens Bess. P Czarnikau: Alter Teich bei Klempitz in Laubholzschonungen (doch kaum einheimisch?) [7]; + P. procumbens X silvestris (P. suberecta Zimm.) P Wronke: Theerkeute [7]; P. reptans X procumbens (P. mixta Nolte) P Wronke: Theerkeute; Bialaer Seeufer [7]; P. arenaria X argentea P Czarnikau: Revier Rzecyn [7]; P. arenaria X opaca (P. subarenaria Borb.) P Czarnikau: Klempitzer Bruch [7]; Krone a. d. Brahe: Thiloshöhe; Olszewko [8]. Montia rivularıs Gmel. Kalau: Gollmitz [36]! Illecebrum verticillatum L. Berlin: Gross-Lichterfelde [30]; zum ersten Male neuerdings wieder in der Nähe Berlins gefunden, aber wohl nur eingeschleppt. Libanotis montana Crtz. P Inowrazlaw: Getau; L. sibirica Koch zwischen Getau und Kairinchen (1 Ex.) [35]; + Bifora radiens M. B. Köpnick: Rüdersdorfer Kalkberge [25]. Galium tricorne With. Burg: Pietzpuhl [9] erster Fundort östlich der Elbe. T Artemisia austriaca Jacq. Köpnick: Dampfmühle [14, 36]; Cirsium lanceolatum X acaule Neuhaldensleben: Waldrand bei Ivenrode [26]; C. lanceolatum X oleraceum (C. bipontinum K. H. Schultz) [Helmstedt] Chausseegraben zw. Eschenrode und Stemmerberg [26]; C. acaule X bul- bosum (C. Zizianum Koch) Möckern: Vehlitz [9]; C. acaule X arvense P Bojanowo: Grüne Garten [32]; ©. oleraceum X palustre (C. hybridum Koch) Kalau: Gollmitz [38]; Carduus acanthoides X nutans (C. ortho- cephalus Wallr.) Neuhaldensleben: Emden; Alvensleben [26]; Zappa tomentosa Lam. P Zerniki und Dorf Welna, Kr. Znin überwiegend weissblühend [35]; L. tomentosa X minor (L. Ritschliana Aschers.) Neu- haldensleben: Weg nach Neuenhofe [26]; T Scorzonera hispanica L. P Inowrazlaw: Koscielee [35]; Crepis foetida L. Burg: Weinberg bei Hohenwarte [9]; Bestätigung einer mindestens 40 Jahre früher ge- machten Beobachtung (MEWES, Verh. Bot. Ver. Brandenb. III, IV, S. 261) und so für das Magdeburger Diluvium gesichert; Hieracium Märkisch-Posener Gebiet (ASCHERSON). (75) flagellare Willd. P Bojanowo: Pakowko [32]; H. Pilosella x Auricula (H. auriculiforme Fr.) Zerbst: Weggraben vor Luso [9]; H. setigerum Tsch. P Inowrazlaw: Getau; Forstbelauf Ruhheide; Bromberg: Weg von Emilienau nach Seebruch [35]. | Specularia Speculum Alph. DC. + Gardelegen: hinter den Scheunen ausserhalb des Salzwedler Thors [19]. Vaceinium Myrtilus L. var. leucocarpum Dumort. Seyda; Finster- walde: Ochsenberge (Römerkeller) bei Gohra; Neuruppin: Monplaisir; Fürstenwalde: Rauen [10]! P bei Neutomysl [38]; V. Myrtillus x Vitis idaea (V. intermedium Ruthe) var. melanococcos Zimm. Eberswalde: Oberheide [3]. T Phacelia tanacetifolia Benth. Berlin: Rüdersdorfer Kalkberge in Folge des etwa 1888 erfolgten Anbaus als Bienenfutter massenhaft verw. [22, 25, 32]. Cuscuta lupuliformis Krock. + Potsdam: Freundschaftsinsel seit 1890 [18]. Verbascum phlomoides X Lychnitis (V. denudatum Pfund) Schöne- beck: Alte Elbe vor Elbenau [9]; V. Lychnitis X nigrum (V. Schie- deanum Koch) P Krone a. d. Brahe: Hammermühle [8]; V. phoeniceum L. mit weissen Blüthen P Inowrazlaw: Grenze zw. Orlowo und Gnöjno (1 Exempl. [35] (diese jetzt vielfach als Bouquetblume vor- kommende Form besitzt weisswollige Filamente [39]; F Veronica pere- grina L. Zerbst: Corthumscher Garten [9]; Bestätigung der von SCHWABE 1830 gemachten Beobachtung. Salvia silvestris L. Neuhaldensleben: Hilgesdorf, alte Mühlenstelle [26]; Lamium hybridum Vill. F Köpnick: Woltersdorf [30]! Galeopsis pubescens Bess. gelblichweiss blühend Frankfurt: Matschdorf [34]; Chaeturus Marrubiastrum Rehb. F Köpnick: Dampfmühle [36]! Androsaces septentrionale L. Köpenick: Dampfmühle [15]. Chenopodina maritima Moq. Tand. T Zerbst: Sandgrube an der Leitz- kauer Strasse [9]; dort sicher nur verschleppt; Chenopodium ficifolium Sm. P Inowrazlaw: Rübenfeld vor Argenau; desgl. an der Bahn Inowrazlaw-Montwy [35]; Atriplez oblongifolium W. et K. Frohse; Gr. Salze [9]. Rumez mazimus Schreb. Zerbst: Kötschauer Mühle; Nedlitz; Barby: Glinde, Leburg: Gebiet des Gloinaschen Baches; Wolmirstedt: Bleiche; Burg: Blumenthal [9]. Thymelaea Passerina Coss. et Germ. P Inowrazlaw: Acker am Wege von Lipie nach Markowo [15, 32]; neu für P. T Tithymalus virgatus Kl. et Gcke, Luckau: Ukro 1890 [13]! Scheuchzeria palustris L. P Schubin: Sphagnetum b. Bartschin [35]. Epipogon aphyllus Sw. Berlinchen: Stadtforst [33 b]. Rhynchospora fusca (L.) R. et Sch. Genthin: zw. Hohenseeden (76) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. und Brandenstein [9, vgl. MEYERHOLZ D. bot. Monatsschr. II (1884) S. 95]; neu für die Flora von Magdeburg, + Bromus squarrosus L. Köpnick: Rüdersdorfer Kalkberge [25]. Zweifelhafte Angaben: Batrachium hederaceum Dumort. P Czar- nikau: Bruchgräben im Revier Klempitz [7]! Standortsverwechselung nicht ‚ausgeschlossen. Rubus affınis W. et N. Zerbst: Kötschauer Mühle; R. Koehleri W. et N. Zerbst: Butterdamm [9]. Zu berichtigen: Die im Bericht über 1890 (S. 114) aufgeführte Angabe: Aster Amellus L. weissblüähend auf den Rüdersdorfer Kalk- bergen war schon in dem Bericht über 1886 S. LXXXVIII enthalten; Hieracium Pilosella X praealtum an derselben Localität (Bericht über 1887 S. 84) war dort schon 1882 beobachtet worden (O. V. SEEMEN in Abh. Bot. Ver. Brandenb. XXXIV S. 46). V. Schlesien. Berichterstatter: E. Fiek. Quellen. a) Litteratur. 1. E. Fiek und Th. Schube, Ergebn. Schles. Phanerogfl. 1891 (69. Jahresber. Schles. Ges. s. Allg. g). 2. E. Figert, Botanische Mittheilungen aus Schlesien D. bot. Monatsschr. IX. S. 61, 62, 88, 149, 150, 190 (im vorjährigen Bericht bereits. berücksichtigt; s. auch Allg. r)., 3. P. Ascherson, Veronica camp. (Oest. Bot. Zeitschr. XLIII s. Allg. e.) b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 4. Professor J. Schmalhausen in Kiew. 5. Dem Berichterstatter. Vgl. auch Allg. No. 2, 23, 36, 38, 45, 64, 74, 82, 85; sowie Schw (Euphorbia humifusa Willd.) Neu für das Gebiet: Corydallis solida (L.) Sm. var. integrata Godr. (Fl. de Lorraine, I, 40) = C. intermedia Merat) Weinberg bei Hultschin; Troppau: Stauding. 1) Die Nummer 1 weiterhin nicht citirt, da fast sämmtliche Angaben dieser Quelle entnommen sind. Schlesien (FiER). (77) Viola arenaria X silvatica (V. arenaria X silvestris = V. cinerascens Kern. in Oesterr. Botan. Ztg. 1868) Kontopp; Militsch: Kuhbrück. Pirus Aria Ehrh. Schmiedeberg einzeln am Wege nach der Tannenbaude und dem Jockelwasser. Veronica Dillenii Ortz. vgl. [3] Grünberg [5]; Breslau; [4] Nams- lau [5]; Hirschberg [4]; Rabenfelsen bei Liebau [5]. Orchis incarnata X latifolia (O. Aschersoniana Hausskn.) Oppeln: Königl. Neudorf. Carez caespitosa L. var. retorta Appel Breslau: zwischen Pirscham und Klein-Tschansch; C. caespitosa X Goodenoughii (C. peraffinis Appel) S Breslau: Wolfswinkel; C. Hornschuchiana X Oederi (= C. Appeliana Zahn Oppeln: Königl. Neudorf; -C. flava X Oederi (= C. alsatica Zahn) Lüben: Klaptau. | Wichtigere neue Fundorte: Pulsatilla pratensis Mill. Wansen: Niemener Heide; Brieg: Abrahams- garten; in N.- und Ob.-Schlesien links der Oder sehr selten. Chelidonium majus L. var. C. laciniatum Mill. Proskau: im Seminar- garten als Unkraut.! Fumaria Schleicheri Soyer-Will. Breslau: in Wiltschau. Thlaspi alpestre L. Bunzlau: Schlemmer. Viola canina X pumila F. Schultz | V. pratensis M. et K.] Strehlen: Ruppersdorf. Vaccaria parviflora Mnch. Brieg: Neudorf auf Aeckern; Melandryum album x rubrum (M. dubium Hmp.) Schmiedeberg: Arnsberg; Baber- häuser. Potentilla procumbens X silvestris (P.suberecta Zimmeter) Pürben, Kreis Freistadt; Bunzlau: Gremsdorf; P. argentea X silesiaca (P. Scholziana Callier) Guhrau: Ronkau. Epilobium nutans Schmidt Barania; neu für die Schlesischen Karpathen. Eryngium planum L. var. subglobosum Uechtr.. Oderwald bei Grünberg. Asperula glauca Bess. Kontopp: Chausseeränder gegen Liebenzig; hier vielleicht wirklich wild [? P. ASCHERSON.] Valeriana tripteris L. var. intermedia Vahl Barania im Thale der weissen Weichsel. Gnaphalium norvegieum Gunner Hohe Mense bei Reinerz; Senecio vernalis X vulgaris Grünberg: Nittritz; Crepis rhoeadifolia MB; Oppeln: Gross - Stein; dritter Standort; Hieracium suecicum Fr. Strehlen: Fasanerie bei Ruppersdorf; H. echioides Lumn. Grünberg: zwischen Schweinitz und Kunzendorf; H. barbatum Tsch. Silberberg: Brand- mühle; gegen Raschdorf. (78) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Adenophora kilüfolia Bess. Oels: Klein-Mühlatschütz; erster Fundort auf dem rechten Oderufer. Lithospermum offieinale L. Trachenberg: Laubwald vor Kendazie; auf der rechten Oderseite sehr selten. Orobanche rubens Wallr. Winzig: Gross-Strenz; in Niederschlesien rechts der Oder selten; ©. Kochii F. Schultz Myslowitz: Imielin; zweiter Standort. Rumex alpinus L. Waldenburg: bei Freudenburg; neu für das Waldenburger Gebirge, ob aber wild?; R. crispus X sanguineus (R. Sagorskii Hausskn.) Liegnitz: Lindenbusch; Polygonum minus X Per- sicaria Liegnitz: Lindenbusch; zwischen Pohlnitz und Liebenau. Salix Caprea X sülesiaca Eulengebirge: Hoher Hahn bei Leut- mannsdorf. Orchis mascula L. im Gesenke (östlich vom Haidebrünnel) bis gegen 1300 m steigend; Listera cordata R. Br. Bunzlau: Greulicher Bruch; erster Standort in der Ebene; Malazis paludosa Sw. Bunzlau: Greulicher Bruch; zweiter Standort. Allium Vietorialis L. Barania; zweiter Standort in den Schle- sischen Karpathen. Juncus glaucus Ehrh. var. pallidus Sonder Wohlau: Tschöplau; Breslau: Protsch gegen Oswitz. Carex pauciflora Ligthf. Bunzlau: Greulicher Torfbruch; zweiter Standort in der niederschlesischen Ebene; C. ericetorum Poll. Strehlen: Lemberg bei Geppersdorf; in Mittel- und Oberschlesien links der Oder selten; C. flava x Hornschuchiana (C. vanthocarpa Degl.) Langen- bielau: Herrleberg; Oppeln: Königl. Neudorf, Lenkau bei Leschnitz; C. rostrata X vesicaria (C. Friesii Blytt) Breslau: Heidewilxen. VI. Obersächsisches Gebiet. Berichterstatter: A. Naumann. Quellen: a) Litteratur: 1. O0. Wünsche, Beiträge zur Flora von Sachsen (Jahresbericht des Vereins für Naturkunde za Zwickau 1891, S. 13—21). 2. E. Fiek und T. Schube, Schles. Phanerog. 1891 (69. Ber. d. schles. Ges. s. Allg. 9). 3. Schlimpert, Die Flora von Meissen in Sachsen (Deutsche bot. Monatsschrift IX., S. 161—164, 186—188; X., Obersächsisches Gebiet (NAUMANN.) (79) S. 24—28, 90—%). 4. P. Ascherson, Ueber Anemone-Formen (Verh. d. Bot. Ver., der Prov. Brandenburg XXXIII, S. XVIII-XXII). 5. K. Reiche in Isis, Sitzungs- berichte 1889, S. 26. 6a. C. L. König, Pinus montana Mill. in der sächsisch- böhmischen Oberlausitz nicht spontan (Isis. Abhandlungen 1891, S. 106-—109). 6b. V. von Borbäs, in Koch-Wohlfarth, Synopsis, 3. Auflage s. Allg. 999). 6c. P. Ascherson, Veronica camp. (Oest. Bot. Zeitschr. XLIII, s. Allg. e). Zu berichtigen: Im vorjährigen Bericht muss es im Litteraturnachtrag aus 1886—1889 sub 3c heissen: M. Rostock, Phanerogamenflora von Bautzen und Umgegend (a. a. O, 1889, S. 3—25). b) Unveröffentlichte Beobachtungen von: 6d. Prof. P. Ascherson in Berlin. 7a. Lehrer E. Barber in Görlitz. 7b. Amts- vorsteher E. Fiek in Cunnersdorf. 8. Felix Fritsche in Kötzschenbroda. 9a. Bürger- schullehrer A. Naumann in Zwickau. 9b. Prof. J. Schmalhausen in Kiew. 10. dem Berichterstatter. Vgl. auch Allg. No. 38. Abkürzungen: A = Anhalt; L = Preussische Oberlausitz; PS = Provinz Sachsen. Neu für das Gebiet: Hypericum Elodes L. L Hoyerswerda: zwischen Kühnicht uud der Seidewinkler Heide, in einem Graben flutbend [2], auch südlich und nördlich von Kühnicht an mehreren Stellen [7]. Rosa Jundzilli Bess. Meissen: Bosel und Ziegenbusch bei Oberau [8]. Cirsium eriophorum Scop. Erzgebirge: bei Elterlein [5]. Veronica Dillenüi Crtz. (vgl. 6c = V. verna var. V. succulenta All. Rehb. Fl. germ. exc. p. 366), (Dresden) PS Bitterfeld: Pouch [9b]; A Dessau [7b]; L Niesky [6 d]; Hoyerswerda [7b]. Mentha aquatica X siülvestris (M. nepetoides Lej.) Königsbrück: Reichenbach an der Pulsnitz [1]. Orchis incarnata X latifolia (O. Aschersoniana Hausskn.) L Gör- litzer Heide: Tschirnewiesen [2]. Carex rigida Good. auf dem Fichtelberg im Erzgebirge [1]. Zu berichtigen: Dianthus alpinus f. Lipsiensis O. Kuntze vom Spitzberg bei Wurzen gehört vermuthlich zu D. Carthusianorum L. [6 b]. Neu eingeschleppt bezw. verwildert: Sisymbrium Columnae Jacq. Dresden: Neustädter Elbufer [1]. Silene gallica L. var. $. anglica L. Löbau: am Fusse des Strohm- berges bei Weissenberg [1[. Vicia melanops S. S. und V. pannonica Cr. var. V. siriata M. B. Dresden: auf einem Kartoffelfelde der Hoflössnitz [8]. Centaurea nigra L. Bautzen: b. Rachlau [1]. Hordeum jubatum L. Dresden: Berliner Bahnhof seit 1883 [1]. (80) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Wichtigere neue Fundorte: Thulictrum flavum L. Meissen: auf den Folgewiesen vor d. Auer [3]; L Ruhland [1]; Anemone nemorosa X ranunculoides ( Anemone intermedia Winkler) A. Lug zw. Gohrau und Koswig [4]; + Helleborus niger L. Meissen: im Pfarrgarten in Kölln [3]; + H. foetidus L. Lom- matzsch: in der Umgebung von Reissigs Park [3]. + Papaver hybridum L. Meissen: bei Sebschütz und Piskowitz (neu für den Dresdener Kreis) [3]. Barbaraea stricta Andrz. L Hoyerswerda [2]. Drosera anglica Huds. Radeburg: Torfwiesen bei Zschoma [1]; Karlsfeld auf dem Kranichseemoor [10]. Geranium sanguineum L. Löbau: an den Kottmarhäusern [1]. + Ulex europaeus L. Löbau: Maltitz [1]; Cytisus nigricans L. L Niesky: Radischer Dubrau; Station Mücka [2]; Vecia vellosa Roth + Dresden: Berliner Bahnhof; Kamenz: bei Wohla [1]. + Rosa lutea Mill. Dresden: Niederlössnitz, als Reste früherer Anpflanzungen; 7 R. pomifera Herrm.; R. canina L. var. lutetiana Lem. Dresden: ı. d. Lössnitz verbreitet; var. dumalis Bechst. Dres- den: i. d. Lössnitz verbreitet [8]; Löbauer Berg [1]; R. glauca Mill. Dresden: ı. d. Lössnitz verbreitet; Löbauer Berg [1]; R. graveolens Grren. Meissen: a. d. Bosel, Dresden: Niederlössnitz [8]; Rubus thyrsoideus Wimm. L Niesky: zw. Hartha und Diehsaer Oberwald in und bei Thräna [2]; R. Idaeus L. var. denudatus Spenn. L Hoyerswerda zw. Neuwiese u. d. Fasanengarten; Tiefenfurt [2]; Potentilla arenaria Bork. Lommatzsch [1]. + Spiraea opulifolia L. L Görlitz: Neisseufer oberhalb der Tischbrücke [2]; Pirus torminalis Ehrh. Gottleuba: bei Hellendorf [1]. Hippuris vulgaris L. Meissen; im Graben am Steinbacher Teich [3]. Sedum purpureum Schult. Pirna: bei Hellendorf [1]. Helosciadium inundatum Koch L Hoyerswerda: in den Abfluss- gräben des Diskalteiches bei Kühnicht, des Burger und Seidewinkler Amtsteiches, auch f. fluitans Fr. (komophylla Rchb.) [2]. T Galium saccharatum All. Dresden: Berliner Bahnhof [1]. Valeriana sambucifolia Mik. Radeberg: Röderufer; Pirna: bei Markersbach [1]. .T Achillea nobilis L. Zwickau: Bahndamm bei UOrossen [9]; T Matricaria discoidea DC. L Görlitz: Bahnhofsterrain und Sattigstrasse völlig eingebürgert; Dorfstrasse in Leschwitz [2]; } Doronieum Par- dalianches L. Meerane: Park zu Hainichen [1]; Lactuca quercina L. das Vorkommen am Birkwitzer See b. Pirna ist fraglich [1]. Vaccinium Myrtillusx Vitis idaea (V. intermedium Ruthe) Sayda im Erzgebirge: Voigtsdorf [1]; neu für das Kgr. Sachsen. Solanum nigrum L. var. S. alatum Mnch. L Hoyerswerda: Dorfstrasse in Bergen (neu für L) [2]. Linaria spuria Mill. Dresden : beiGrossröhrsdorf unweit Kreischa [1]. Hercynisches Gebiet (HAUSSKNECHT). (81) Mentha gentilis L. var. M. sativa L. L Hoyerswerda: Graben i. d. Pinka [2]; Salvia verticillata L. und S$. silvestris L. + Zwickau: Bahn- damm bei Orossen [9]; Thymus Serpyllum L. var. T. pannonicus All. Pirna: bei Markersbach; Hellendorf; Berggiesshübel [1]. Utricularia neglecta Lehm. L Hoyerswerda: in Gräben bei der Ab- deckerei, am Seidewinkler Amtsteich u. s. w. [2]. T Rumex scutatus L. Meissen: Steinbruch bei Sörnewitz [3]; T Polygonum cuspidatum Sieb. et Zucc. Königstein: bei Schweizermühle im Coniferengarten [1]. T Urtica pilulifera L. war um Meissen verschwunden, ist aber ins Gebiet durch Aussaat wieder eingeführt [3]. Salix viminalis X purpurea (S. rubra Huds.) Meissen: an den Elb- ufern zerstreut [3]; S. cinerea X repens Wimm. L Hoyerswerda: Sprem- berger Chausee gegenüber dem Amtsteich [2]. Goodyera repens R. Br. L Hoyerswerda: Kiefernwald am Mönnich- teiche [2]; Oypripedilum Calceolus L. zwischen Berggiesshübel u. Gross- Cotta [1]. Leucoium aestivum L. zwischen Ostritz und Blumenberg noch zu finden [1]. Juncus Tenageia Ehrh. L Hoyerswerda: am Abfluss des Diskal- teiches bei Kühnicht [2]. Carex Buxbaumii Wahlenb. Zittau: zwischen Reichenau u. Wald, am Kahlenberge bei Markersdorf [1]. Glyceria plicata Fr. Meissen: im Zaschendorfer Graben [3]; Bro- mus erectus Huds. Meissen: Schlossberg in Scharfenberg; Weinberg- mauern von ÜOrasso [3]; Lokum remotum Schrk. Meissen: unter Flachs [3]. Pinus montana Mill. an allen aus der sächsisch-böhmischen Ober- lausitz bekannten Standorten nicht spontan [6]. Vil. Hercynisches Gebiet. Berichterstatter: K. Haussknecht. Quellen: a) Litteratur: 1. 0. Appel, Krit. Pflanzen v. Coburg (Mitth. 'Thür. Bot. Ver. N. F.') Heft I, siehe Allg. c). 2. P. Ascherson in Verh. Bot. Ver. Brandenb. XXXIII, S. XLVII, XLVII. 3a. P. Ascherson, Veronica camp. (Oest. Bot. Zeitschr. LXIII, s. 1) Weiterhin BVT abgekürzt. (82) Bericht der Commission für die Flox. von Deutschland 1891. Allg. e. 3b. P. Ascherson und P. Magnus, Hellfr. Vaccinien (Zool. Bot. Ges. Wien XLI, s. Allg. /). 4. Th. Beling, Sechster Beitrag zur Pflanzenkunde des Harzes (Deutsche Bot. Monatsschr. IX), S. 189. 5. K. Haussknecht in BVT], S. 18. 6. K. Haussknecht, Pflanzengesch. u. s. w. Besprechungen und Beitr. (BVT II (1892) s. Allg. y). 7. Lübben a. a. O., 8.15. 8 Osswald a. a. O., S. 14, 15. 9 Petry a. a. 0. S. 15, 16. 10. Beinecke a. a. O. (s. Allg. ss). 11. Rottenbach a. a. O. S. 7, 10. 12. Rudolf a. a. O. S. 15. 13a. E. Sagorski, Potentilla-Bastarde (DBM s. Allg. uu). 13b. E. Sagorski, Floristisches u. s. w. (a. a. O. s. Allg. vv). 14. M. Schulze, Jena’s Orchideen (BVT I, s. Allg. 555); 15. M. Schulze, in BVT IL S. 8 bis 10. 16. E. Torges a. a. O. S. 13. 14. 17. E. Torges (s. Herc. Gebiet 1890, No. 14.). 18. H. Zabel in BVT II, S. 16. Anhang. 19. Dr. L. Bliedner, Flora von Eisenach. Für Schulen und zum Selbst- unterricht. Eisenach bei H. Kahle, 1892. 20. &. Lutze, Flora von Nordthüringen. Mit Bestimmungstabellen zum Gebrauche auf Excursionen, in Schulen und beim Selbstunterrricht. Sondershausen bei Fr. A. Eupel. 1892. (Beide Werke blieben. hier unberücksichtigt, da bemerkenswerthe Funde bereits früher mitgetheilt worden sind). b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 21. Seminarlehrer F. Alpers in Hannover. 22. Apotheker K. Beckmann in Hannover. 23. Rittmeister a. D. 0. v. Seemen in Berlin (sämmtlich durch Prof. P. Ascherson). Vgl. auch Allg. No.1, 2, 7, 8, 15, 21, 26, 29, 31, 34, 38, 44—46, 51, 56, 59, 61, 66, 70—72, 86, sowie Schw (Carex Vimariensis Hausskn.). Neu für das Gebiet: Veronica Dillenii Crtz. Harz: Bodethal; Frankfurt a. M. [3a]. Sparganium neglectum Beeby Kassel: Schönfeld [23]. Carex remota X canescens (C. Arthuriana Beckm.) Hannover: Eilenriede zw. List und Pferdethurm 1846 leg. PREUSS [22]. Calamagrostis varia Lk. f. holeiformis Torg. Walkenried am Harz [17]; Steinberg bei Keilhau [16]. Neu eingeschleppt oder verwildert: her dissecta Lag. [s. Ber. über 1888 S. (129)] Bett der Apfel- stedt b. Tambach [6]; Draba nemorosa L. Hannover: Döhrener Woll- wäscherei [21]. Potentilla intermedia L. var. P. Heidenreichii Zimm. Bahndämme bei Nordhausen [8]: P. Nestleriana Trait. Erfurt: Löberfeld [10]. Solanum triflorum Nutt.?) Hannover: Döhrener Wollwäscherei [21]. Alnus viridis DC. Schmalwassergrund bei Dietharz [6]. 1) Weiterhin DBM abgekürzt. 2) Dieselbe Art ist auch SH bei Hamburg, s. S. (86) und OR im Hafengebiet von Mannheim 1892 (BÄur)! beobachtet worden. P. ASCHERSON. Hereynisches *Gebiet (HAUSSKNECHT). (83) Wichtigere neue Fundorte: Batrachium hederaceum Dumort. Salzungen: Bach in Allendorf [6]; B. aquatile Dum. a) truncatum Koch und b) quinguelobum Koch Jena: Fröhliche Wiederkunft [15]; Aconitum Napellus L. an der Oechse bei Völkershausen [11]. T BDrassica elongata Ehrh. und + B. lanceolata Lange Bahndamm bei Schmalkalden [6]. Polygala depressa Wend. Jena: Fröhliche Wiederkunft [15]. Dianthus caesius Sm. Schmalkalden: Porphyrfelsen bei Asbach [6]; Vaccaria parviflora Manch. 7 var. V. grandiflora Jaub. et Sp. Bett der Apfelstedt bei Tambach [6]; f Silene dichotoma Ehrh. Witzenhausen: Kleefelder bei Elbingerode [18]. Linum tenuifolium L. Nordhausen: am Kohnsiein; Rabenthal bei Seega [9]. T Ulex europaeus L. Koburg: Hohenstein [1]; Zrvum monanthos L. Sandfelder zwischen Salzungen und Allendorf [6]; Lathyrus Nissolia L. Kassel: Hirschstein bei Elgershausen [18]. Prunus avium X Cerasus Weimar; Sulza; Kösen; Naumburg; Oster- feld; Preilipper Kuppe bei Rudolstadt [6]; ARubus caesius X tomentosus Koburg: Löbleinstein; AR. caesius x Idaeus Koburg: Seidmannsdorf [1]; R. macrophyllus W. et N. Göttersitz bei Kösen [13b]; + Potentilla pilosa Willd. Neustadt a. d. Heide [1]; P. alba x sterilis (P. hybrida Wallr.) Aschersleben; Selkethal; Derenburg und sonst am Oberharz; Allstedt; Eisleben; Mühlhausen [13a]. Epilobium Lamyi F. Schultz Lutter am Barenberge [4]; Koburg: Fuchsberg bei Neida [1]; E. parviflorum X montanum (E. limosum Schur) Stirn bei Hildburghausen [1]; Z. montana X palustre (E. mon- taniforme Kn.) Jena: St. Gangloffer Wald [15]; Trapa natans L. + Koburg: Schlossteich hei Ketschendorf [1]. Lonicera Periclymenum L. Die in Thüringen angegebenen Stand- orte beziehen sich auf die daselbst einheimische [?P. ASCHERSON] L. Caprifolium L. [5]. Petasites albus Gaertn. Koburg: zwischen Lauterburg und Herren- berg [1]; F Telekia speciosa Baumg. Meiningen [11]; Schlossteich bei Fröhliche Wiederkunft [15]; Achilles nobilis L. Erfurt [9]; Carduus defloratus X nutans (C. Brunneri A. Br.) Jena: Fürstenbrunnen [15]; + Oentaurea Jacea X nigrescens Erfurt; Kleefelder [10]; Taravacum corniculatum X officinale Jena: Remderoda [15]; T. offieinale x pa- lustre Gembdethal [15]; Hieracium pratense Tausch Koburg: Bauerfeld; Gestungshausen [1]. Campanula Cervicaria L. Weissenberg bei Winterstein [7]. Vaccinium Myrtillus L. var. leucocarpum Dumort. Halle; Bibra; Eckartsberga; Wiehe; in der Schmücke; Kyffhäuser; Ruhla; Büdingen; 47 D.Bot.Ges. 10 (84) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Reinhardswald; Solling; Braunschweig: Beyenrode; Hannover: Mis- burg [3 b]; Pirola media Sw. Koburg: Bausenberge; Scherneck-Hohen- stein; Wohlbach [1]; Ohxmophila umbellata Nutt. Koburg: zwischen Ahorn und Wüstenahorn [1]. Pulmonaria azurea X obscura Erfurt: Wanderslebener Holz [10]. Scrofularia umbrosa Dumort. var. S. Neesii Wtg. bei Koburg häufig [1]; Linaria arvensis Desf. Sandhügel bei Salzungen [6]; 7 ZL. striata DO. Nordhausen: Ufer der Zorge [8]; Alectorolophus angustifolius Heynh. (vgl. jedoch Allg. No. 43) Schmalkalden: Wiesen bei As- bach [6]. Mentha rotundifolia L. Sophienhütte an der Tölle bei Staufenburg [4] bezieht sich wohl auf M. nemorosa Willd.; M. nepetoides Lej. am Nettebache bei Bilderlahe und Gr. Rhüden [4]; Chaeturus Marrubiastrum Rchb. Halle: Neu-Ragoczy bei Brachwitz [6]; Brunella alba Pall. Allerthal zw. Walbeck und Weferlingen [2]; Ayuga pyramidalis L. Stirn bei Hildburghausen [1]; A. genevensis X reptans (A. hybrida Kern. und A. breviproles Borb.) Koburg: Oberlauter, Gestungs- hausen [1]. Lysimachia vulgaris L. a. villosa G. F. Koch häufig bei Jena; b. glandulosa ej. bei Mörsdorf [15]. Viscum album NL. var. hyposphaerospermum Keller f. latifolia (s. Allg. Nr. 63) Koburg: auf Weisstannen, ebenso bei Ebersdorf [1]. Alnus glutinosa X incana Koburg: Neuhof; Festungsberg [1]. Salıx daphnmoides Will. Koburg: Hohenstein: $. aurita X cinerea Koburg: Wildbahn; Tremersdorf; $. Caprea x aurita (S. Capreola Kern.) Neunkirchen; zw. Kolberg und Heldburg; S. Caprea X cinerea (S. Reichardtü Kern.) bei Koburg nicht selten; S. repens L. mit S. aurita X repens (S. ambigua Ehrh. n. $. cinerea X repens (S. sub- sericea Döll.) bei Gefell; 8. purpurea X viminalis f. elaeagnifolia Tausch Koburg: Wohlbach [sämmtlich 1]. Orchis coriophora L. b. Polliniana Rehb. Jena: Isserstedt [14]; Gymnadenia conopea R. Br. b. sibirica Rchb. Jena: Schillerthal; Eule; Leutrathal [14]; Ophrys apifera Huds. b. Muteliae Mutel Jena: Leutra- thal [14]; Epipogon aphyllus Sw bei Schloss Altenstein [11]; Coralkor- rhiza innata RBr. zw. Buchfahrt und Blankenhain [16]; Cypripedilum Calceolus L. Rückerode und zwischen Neu-Seesen und Werleshausen [18]. Muscari racemosum DC Aecker bei Rückerode [18]. Juncus filiformis L. Koburg: Heideregion von Neustadt-Wildenhaid J. alpinus Vill. Koburg: Thierach [1]. Carexz ornithopoda W. Koburg: Plestener Berg [1], zwischen Hundelshausen und Rückerode [18]. Oryza clandestina ABr. Koburg: Neuhof [1]; Calamagrostis lanceolata Rth. Weimar: Waldsumpf bei Nohra [16]; Melica nebro- densis Parl. Koburg: Gestungshausen [1]; M. pieta C. Koch Erfurt: Schleswig-Holstein (PRAuL). (85) im Steiger [10]; Poa Chaiwi Vill. Finne: bei Marienroda; Festuca arundinacea Schreb. an trockenen Stellen Naumburg: Wethau und Reisberg bei Berka a. I. [16]; Bromus erectus Huds. b. villosus Kth. häufig bei Jena [15]. VIll. Schleswig-Holstein. Berichterstatter: P. Prahl. Quellen: a) Litteratur: 1. A. Junge, Die Ruderal- und Baggerflora hiesiger Gegend (Bd. VII der Ver- handlungen des Vereins für naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg) '). b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 2. Arnold, Lehrer in Lübeck. 3. C. Bock, Landmann in Mühlenbrück, Kr. Flensburg. 4. Dr. Bockwoldt, Gymnasiallehrer in Neustadt, Westpr. 5. F. Erichsen, Lehrer in Langenhorn bei Hamburg. 6. Eschenberg, Lehrer in Holm bei Uetersen. 7. Dr. P. A. Friedrich, Oberlehrer am Catharineum zu Lübeck. 8. Herbst, Phar- maceut in Altona. 9a. O. Jaap, 9b. A. Junge, 10a. K. Kausch und 10b. F. C. Laban, Lehrer in Hamburg. 11. H. Petersen, Oberlehrer in Sonderburg. 12. Sack, Oberlehrer in Lübeck. 18. J. Schmidt, Lehrer in Hamburg. 14. Schmitt, Phar- maceut in Christiansfeld. 15. C. T. Timm, em. Lehrer in Hamburg. 16. W. Timm, Lehrer in Wandsbeck. 17. Dr. F. Westphal, Lehrer in Apenrade. 18. W. Zimpel, Kaufmann in Hamburg. 19. Holst, 20. Junge, 21. Rooke, 22. Rheder, 23. Stüliken, Gymnasiasten in Lübeck, 24. dem Berichterstatter. Vgl. auch Allg. No. 54; sowie Schw (Euphorbia humifusa Willd.). Abkürzungen: H = Hamburg und Umgebung; L = Lübeck und Umgebung; Hst = Holstein excl. H und L; S = Schleswig. Neu für das Gebiet: Anemone ranunculoides L. f. subintegra Wiesb. Hst Segeberg: in den Gründen bei Pronstorf [13]! 1) Eine grössere Anzahl von Angaben dieses Verzeichnisses ist hier unberück- sichtigt geblieben, weil sie sich entweder nur auf Gartenflüchtlinge beziehen, die kein Interesse haben oder noch der Bestätigung bedürfen bezw. nur ganz vereinzelt und vorübergehend gefunden wurden. (86) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Carex Buxbaumiüi Wahlenb. H Eppendorfer Moor [13] (hier schon von SICKMANN angegeben, aber seitdem anscheinend nicht wieder- gefunden); S Apenrade: Flodsteen [17]! Neu eingeschleppt oder verwildert: Adonis flammeus Jacg. L [7]. Glaucium flavum Crtz. H Winterhuder Bruch [9a]. Silene linicola Gmel. H Winterhuder Bruch [13]. Geum japonicum Thunb. (G@. macrophyllum Willd., s. Bericht über 1890 S. (120) H BoOTH’s Garten in Flottbek [13]. Doronicum cordifolium Sternb. L Wäldchen bei Marly zahlreich [7]. Phacelia tanacetifoia Benth. H Bauplatz des Altonaer Central- bahnhofes [15]. Solanum triflorum Nutt. [9b]; S. nigrum L. var. stenopetalum A. Br. S. villosum Lmk. sämmtlich H Winterhuder Bruch [9]; $. guineense Lam. und $. nodiflorum Jacq. [24, 16], sowie Verbena bonariensis L. [13] und Alternanthera paronychioides St. Hil. H Schutt (Kaffee-Abfälle) bei den Altonaer Wasserwerken unterhalb Blankenese. Alnus glutinosa X incana (A. pubescens Tausch) H am Elbufer bei Ritscher [8]; oberhalb Mühlenberg [24]; Uhlenhorst [9a]. Panicum colonum L., Cenchrus echinatus I. und Zleusine indica Gaertn. H Schutt (Kaffee-Abfälle) bei den Altonaer Wasserwerken unterhalb Blankenese [13, 16, 24]; Avena capillarıs M. und K.H Winterhuder Bruch [13]!; Bromus madritensis L. H Steilshop [8]. Wichtigere neue Fundorte: Thalietrum flexuosum Bernh. L. am Riesebusch b. Schwartau [7]! ob einheimisch ? + Nasturtium austriacum CUrtz. H zahlreich am Bille-Ufer bei Bergedorf [16]!; 7 Sisymbrium Sinapistrum Crtz. an der Trave von L bis Dänischburg [7]! T @ypsophila panniculata L. H. Langenfelder Thongruben [16]!; Silene nutans L. S Alsen, Strandhügel bei Hardeshoi (neu für Nord- schleswig) [11]! Geranium sanguineum L. zw. Burg u. Blieschendorf auf Fehmarn [4], f L Marly [7]! T Vieia villosa Rth. L jetzt verbreitet [7]!, var. glabrescens Koch H Winterhuder Bruch und Altonaer Mennonitenkirchhof [13 u. 18]; TV. lutea L. H Wandsbek [9a]; V. bithynioca L. H Eppendorfer Baum [10b]. Geum rivale L. var. pallidum ©. A. Meyer S Angeln: Kollerup und Kleinsoltholz [3]!; + Potentilla intermedia L. L. auf Schutt [7]; Schleswig-Holstein (PRAHL). (8 7) t P. mierantha Ramond H. BOOTH’s Garten in Flottbek [13]! Filipendula hexapetala Gil. S. Hadersleben: Strandwiesen bei Meng [14]! Suceisa pratensis Mnch. var. dentata Säby S. Angeln: Kleinsolt- moor [3]. T Xanthium spinosum L. L. Roddenkoppel [2]!; } Senecio vernalis W. K. Um L neuerdings an vielen Stellen u. z. Tb. in Menge [7]!!; Cirsium oleraceum X acaule (C. rigens Wallr.) L am Treidelstieg [7]!; Centaurea Jacea L. var. decipiens Thuill. S. Angeln: Klein-Solt [3]; T Hieracium stoloniforum W. K.H. Reinbek [10a]; + A. pratense Tausch L Niederbüssau [7]. Campanula rotundifoha L. var. velutina DC. nordwestl. Angeln u. bis Oeversee mehrfach [3]! Ledum palustre L. L Waldhusener Moor 19]. Pirola chlorantha Sw. L Gehölz Meyerkamp zw. Ratekau u. Schwartau [12]! P. rotundi- folia L. L. Wesloer Tannen [23]!; P. unifora L. L Nadelholz hinter Strecknitz [19]; Chimophila umbellata Nutt. L zahlreich in den Trave- tannen hinter Schlutup [20]! T Scrophularia vernalis L. L Gartenunkraut vor dem Burgthor [22]; T Linaria arvensis Desf. L zahlreich auf Ackerland zw. Gross- Grönau und dem Seekrug [7]! T Salvia verticillata L. L an mehreren Orten [7]; Lamium album L. var. roseum Lange S Angeln: Mühlenbrück und Grosssoltbrück [3]!, L am Krähenteich [7]; + Galeopsis pubescens Bess. L Schwartau, Dummersdorf [7]; 7 Stachys annua L. L am Galgenbrook [7]. T Chenopodium Botrys L. S. Böcklund in Angeln [3]! Daphne Mezereum L. H. Dalbekschlucht bei Escheburg einzeln (ob einheimisch?) [1]. T Tüthymalus Cyparissias Scop. L. Auf Dünensand am Timmen- dorfer Strande zahlreich [21]! T. Esula Scop. + L Torney und längs der Eisenbahn von L bei Blankensee [7]!! T Colchieum auctumnale L. H Wiesen bei Langenhorn [5]. Carez panniculata L. var. simplcior Anderss.. S mehrfach im nordwestl. Angeln [3]! T Panicum capillare L. L [7]! 7 Anthowanthum Puelii Lecoq et Lamotte Hst Segeberg: Aecker und Heideland bei Ulzburg [12]!; + Festuca rigida Kth. H Winterhuder Bruch [13]. F. ovina L. var. tenuifolia Sibth. Hst Ahrensburg [24]; F Bromus patulus M. et K. Wandsbek: Schuttplätze auf dem Königsland [24]. (88) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. IX. Niedersächsisches Gebiet. Berichterstatter: Fr. Buchenau. Quellen: a) Litteratur: 1. Fr. Buchenau, Ueber einen Fall der Entstehung der eichenblätterigen Form der Hainbuche (Carpinus Betulus L.), in: Botanische Zeitung, 1891, Nr. 7, Sp. 97 bis 104, Wieder abgedruckt unter Beifügung eines Holzschnittes in L. Wittmack Gartenflora, 1891, XL, S. 377—382. 2. Fr. Buchenau, Flora der ostfriesischen Inseln. 2., durch eine Uebersicht der wichtigsten während der letzten 10 Jahre gemachten Pflanzenfunde vermehrte Ausgabe 1891. Norden und Norderney. Herm. Braams VIII und 176 Seiten. 3. W. 0. Focke, Beiträge zur nordwestdeutschen Flora in: Abh. Nat. Ver. Bremen, XII S. 89—95, 1891. (Enthält Beobachtungen von Frau M. Guyer, P. Ascherson, C. Beekmann, Fr. Buchenau, W. O.Focke, Otto Jaeege, D. von Minden, Fr. Müller, Chr. Rutenberg, C. Verhoeff). H. Buschbaum, Flora des Regierungsbezirkes Osnabrück und seiner nächsten Be- grenzung; 2. Aufl., Osnabrück; Rackhorst’sche Bnchhandlung, 1891, LX und 379 Seiten). Diese sorgfältig bearbeitete neue Auflage eines empfehlenswerthen Buches enthält für unser Gebiet, auf welches das vom Verfasser behandelte nur theilweise eingerechnet, nichts Neues von Bedeutung. b) Unveröffentlichte Beobachtungen von: 4. Bankbeamten Aug. Bosse in Oldenburg. 5. Dr. med. Dreier in Bremen. 6. Oberstabsarzt Dr. Kuegler in Wilhelmshaven. 7. Lehrer Otto Leege in Juist. 8. Pharmaceut Fr. Meyerholz, in Nieheim; [seitdem in Abh. Bot. Ver. Pr. Brandenb. XXXIV veröffentlicht]. 9. Dem Berichterstatter. Neu für das Gebiet: Rubus gratus X macrophylius Stendorf bei Bremen; R. gratus X caesius hin und wieder in derselben Gegend [3]: Alectorolophus major X minor Bassum [3]. Callitriche obtusangula Le Gall Strohm bei Bremen [2]; C. kamu- lata Kütz. Vorgeest des linken Weserufers bei Bremen [3]. Wichtigere neue Fundorte: Batrachium hololeucum F. Schultz in 4 Heidetümpeln (sog. Schlatt’ s bei Asendorf und Vilsen [8]. Ranunculus silvaticus Thuill. (R. nemorosus DU.) Ziegelbusch bei Delmenhorst [3]. Cardamine hirsuta L. Auf Juist ziemlich häufig [2, 7]; dort als C. silvatica aufgeführt; reichlicheres Material lässt aber die Pflanze zweifellos als C. hörsuta L. erkennen, von welcher C. silvatica aber Niedersächsisches Gebiet (BUCHENAU). (89) wohl nur als Var. zu trennen ist. Neu für die ostfriesischen Inseln. Rubus pallidus W. et N. Vilsen R. Radula W., Vorgeest b. Vilsen; R. Bellardi W. et N. Vilsen; R. Idaeus L. var. obtusifolius Willd. an mehreren Stellen bei Syke und Vilsen [8]. Myriophyllum alterniflorum DC. Sulingen [8]; Juist: in einem von [7] im Dünenthale Hall-Ohms-Glopp gegrabenen Tümpel aufgetreten [2]. Sazifraga tridactylitis L. Juist, im Dünenthale Hall-Ohms-Glopp an einer sehr beschränkten Stelle [2]; im ganzen Gebiete sehr selten. Senecio erucifolius L. zw. Wilhelmshaven und Küstersiel [3]. Monotropa glabra Roth Juist: im Westen der Bill zwischen Salix repens. [7]. Convolvulus Soldanella L. Juist: am Ostende von Hall-Ohms-Glopp, zusammen mit C. sepium L. [2]; jetzt anscheinend schon wieder mit Sand überweht [7]. 7 Mimulus luteus L. Altkloster bei Buxtehude, in Menge [3]. Scutellaria minor L. Grabhorner Busch und Hohelucht bei Varel [3]. Carpinus Betulus L., f. quercifolia entstand auf dem Schulhofe der Realschule beim Doventhor zu Bremen unter Verhältnissen, welche sie als Hemmungsbildung erscheinen liessen [1]. Sparganium affıne Schnizlein Moorgraben bei Schiffdorf unweit Bremerhaven [3]. Orchis maculata L. Norderney: namentlich südlich von der Meierei spärlich; O. latifolia L. desgl. reichlich [4]; Spiranthes auctumnalis Rich. Der im September 1890 aufgefundene Standort [s. vorj. Bericht S. (129)] ist durch Bebauung des Standortes mit einer Ziegelei bereits wieder zerstört [9]. T Sisyrinchium anceps Lam. Moorwiesen zwischen Jever und Up- jever [6]. Heleocharis multicaulis Sm. Paepsen unweit Siedenburg (s. Flora v. Vilsen [8]; Seirpus triqueter L. (S. Pollichii Godr. et Gren.) und Dwvalii Hoppe an der Lieda bei Leer [3]; Carex pulicaris L. Kiebitzdelle auf Borkum; sehr spärlich [5]; neu für die ostfriesischen Inseln C. punetata Gaudin Juist: spärlich in den Polderwiesen der Bill [2]; C. flava X Hornschuchiana in verschiedenen Formen bei Vilsen nicht selten [8]; ©. rostrata With. Borkum: spärlich an der Eisenbahn [2]; neu für die ostfriesischen Inseln. Phalaris arundinacea L, Langeoog an zwei besehtänkten Stellen [2]; neu für die ötfrienischen Inseln; Anthoxzanthum Puelii Lecoq et Lamotte, bis in die Gregend von wien een [8]; Bromus erectus Huds. Harrier Sand bei Brake [3]. (90) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. X. Westfalen. Der Bericht für 1891 wird mit dem für 1892 geliefert werden. Vgl. Allg. 8. Xl. Niederrheinisches Gebiet. Berichterstatter: L. Geisenheyner. Quellen: a) Litteratur: 1. L. Geisenheyner in Naturwissenschaftl. Wochenschrift VI, S. 498. 2, L. Geisenheyner, Polygonatum multiflorum L. (D. bot. Monatsschr. IX, S. 150—152). Bemerkung. Die von Meigen neu herausgegebene Flora von Hessen und. Nassau von Wigand (II. Theil) wird im nächstjährigen Bericht berücksichtigt werden. b) Unveröffentlichte Beobachtungen von: 3. Oberlehrer Dr. Baltzer in Diez. 4. Director Dr. Buddeberg in Nassau. 5. Oberlehrer P. Caspari in Oberlahnstein. 6. M. Dürer in Frankfurt a. M. %‘ Rentner Schuhler in Merzig (f). 8. Lehrer Stockum in Merzig. 9. Professor K. Weiland in Köln. 7—9 durch Herrn F. Wirtgen. 10. Rentner F. Wirtgen in Bonn. 11. Oberlehrer Dr. Zimmermann in Limburg. 12. Dem Berichterstatter. Vgl. auch Allg. 8, 38, 57. Neu für das Gebiet: Viola alba Bess. Merzig a. d. Saar: Gerlfangen [7]. Epilobium collinum x Lamyi Arnstein a. d. Lahn [10]. Anthemis tinctoria X arvensis (A. adulterina Wallr.) Oberstein a.d. Nahe; Trarbach; Carduus acanthoides X nutans (C. orthocephalus Wallr.) Arnstein a. d. Lahn [10]. Veronica Anagallis L. var. V. aguatica Bernh. Ufer der Ahr bei Sinzig [10]; V. Dillenüi Crtz. (s. Allg. No. 41). (V. verna L. var. carnosula Ph. Wirtg. 1857) Kreuznach: Rheingrafenstein [10]; Rothenfels [12]; auch in der bayer. Pfalz (OR) dem Lemberge gegenüber [6]. Carex brizoidesXremota (C. Ohmülleriana Lang) Merzig [7]. Neu eingeschleppt bezw. verwildert: Tunica saxifraga Scop. Alf a. d. Mosel [3]. Telekia speciosa Baumg. Königstein am Taunus [12]. Lappula patula Aschers. Kreuznach: Schuttstelle am Nahe-Ufer [12]. Niederrheinisches Gebiet (GEISENHEYNER). (91) Wichtigere neue Fundorte: Helleborus viridis L. Landskrone a. d. Ahr [3]. Nasturtium palustre X silvestre und N. amphibium X silvestre Bergheim bei Bonn [10]; Cardamine silvatica L. Kloddersberg bei Nassau [4]; 7 Sisymbrium Sinapistrum Crtz. Hafendamm bei Oberlahnstein [5]; Heisterbacher Thal im Siebengebirge; Wahn [10]; Köln [9]; Lunaria rediviva L. Mörderthal bei Boppard [5]; + Brassica elongata Ehrh. Heisterbacher Thal im Siebengebirge [10]; F Bunias orientalis L. Gemünd a. d. Urft (Eifel); Plittersdorf bei Bonn; Sinzig; Urmitz [10]. Polygala calcarea F. Schultz Merzig [7]. Malva mauritiana L. Kessenich bei Bonn [10]. Genista anglica L. Rodderberg bei Bonn; im untern Siegthal häufig [10]. Rosa pomifera Herm. Diez a. d. Lahn [3]; Potentilla supina L. Freiendiez bei Diez [3]; Pirus torminalis Ehrh. Wald bei Schloss Schaumburg a. d. Lahn [11]. Epilobium parviflorum X roseum (E. persicinum Rehb.) Gräveneck a.d. Lahn; FE. montanum X roseum (E. heterocaule Borb.) Arnstein a. d. Lahn; E. montanum x obscurum (E. aggregatum Üel.) Arnstein a. d. Lahn; E. montanum X parviflorum (E. limosum Schur) Stenzelberg im Siebengebirge; E. collinum X lanceolatum (E. Tarni Laramb.) Heister- bacher Thal, ebenda; E. lanceolatum X montanum (E. Neogradiense Borb.) Arnstein a. d. Lahn; E. lanceolatum X parviflorum (E. Ascher- ‚sonianum Hausskn.) Pfaffendorf bei Coblenz; E. lanceolatum X roseum (E. abortivum Hausskn.) Ems; E. adnatum x roseum (E. Borbasianum Hausskn.) Coblenz; E. obscurum X palustre (E. Schmidtianum Rostk.) Gerolstein: Mariawald (Eifel); E. obscurum X parviflorum (E. dacicum Borb.) Stenzelberg und Margarethenhof im Siebengebirge; E. obscurum X roseum (E. brachiatum Üel.) und E. obscurum X roseum X parviflorum Stenzelberg, sämmtlich [10]. Hippuris vulgaris L. ruhigere Stellen im Rhein oberhalb Oberlahn- stein [5]. Sedum Fabaria Koch Urftthal unterhalb Gemünd [10]. Pastinaca opaca Bernh. Merzig; zweiter Standort in der Provinz [10]; Caucalis daucoides L. Acker bei Burg Schwalbach [3]. Senecio erraticus Bertol. Troisdorf bei Siegburg; Untereschbach a. d. Sülze (Nebenfluss der Sieg); Lappa nemorosa Körn. Urftthal zw. Urft und Gemünd; Gerolstein [10]; Lactuca perennis L. Lahnthal: zw. Lauren- burg und Kalkofen [3]; + Crepis setosa Hall. fil. Merzig [7]; Hieracium Pilosella x praealtum Brohl [10]. Cynoglossum officinale L. Hahnstätten a. d. Ahr [11]; Pulmonarıa montana Lej. Urftthal bei Gemünd [10]. (92) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Salvia silvestris L. 7 Merzig [8]; T $. verticillata L. Bahndamm bei Oberlahnstein [5]; Bonn [10]; Marrubium vulgare L. Ennerich zw. Limburg und Runkel [11]; Ayuga pyramidalis L. Urftthal unterhalb- Gemünd [10]; Brunella alba Pall. Freiendiez bei Diez a. d. Lahn [3]. Rumex crispus X sanguineus (R. Sagorskii Hausskn.) Siegmündung;. R. cerispus X obtusifolius (R. acutus L.) Bonn (häufig); R. obtusifokus X sanguineus (R. Duftii Hausskn.) Siegmündung; R. conglomeratus X sanguineus (R. Ruhmeri Hausskn.) Siegmündung; R. conglomeratus X crispus (R. Schulzei Hausskn.) Siegmündung; R. conglomeratus X obtusi- folius (R. abortivus Ruhm.) Siegmündung; Oberkassel; Bonn; Tithymalus amygdaloides Kl. et Gcke. Urftthal unterhalb Gemünd [sämmtlich 10]. Elodea canadensis Rich. oberhalb Oberstein a. d. Nahe 1891 [1]; Stadtweiher in Birkenfeld; bei Kronweiler 1892 [12]; Hydrocharis Morsus: ranae L. Tümpel links a. d. Lahn, zw. Laurenburg und Kalkofen [3]; dritter Standort in Nassau! Polygonatum multiflorum All. var. bracteatum (Thomas) Döll Kreuz- nach: Lendel [2]. Poa serotina Ehrh. Mühlbachufer bei Nassau [4]. All. Oberrheinisches Gebiet. Der Bericht für 1891 wird mit dem für 1892 geliefert werden. Vgl. Allg. No. 2, 10, 28, 32, 34, 38, 47, 69, 73, 75, 7, 79, sowie auch H Solanum triflorum Nutt.), NR (Werönien Dillenii Crtz.) und T (Carex Buzxbaumü Wahlenb. var. macrostachya Hausskn.) Xlll. Württemberg. (Vgl. S. (55). Vgl. Allg. No. 38, 44, 79, 84. Bayern (Weiss). (93) XIV. Bayern. Berichterstatter: J. E. Weiss. Quellen: a) Litteratur: 1. 0. Appel, Bemerk. üb. Carex (Ber. Bayer. Bot. Ges. I. s. Allg d). 2. BorbäsV., Acer (Term. Füz. s. Allg. !). 3.C. 0. Harz, Fl. v. Marienbad u. s. w. (Bot. Centrabl. XLV s. Allg. u). 4. P. Joseph Maierhofer, Nachtrag zur Flora Weltenburgs von 1884—90. (Zwölfter Bericht des Bot. Vereines in Landshut, S. 211—217.)) 5. Bo- tanischer Verein in Nürnberg. Beiträge zur Flora des Regnitzgebietes (Deutsche bot. Monatsschr. IX, S. 32—35). 6. Dr. J. Singer, Flora Ratisbonensis. Verzeich- niss der um Regensburg wildwachsenden und häufig cultivirten Gefässpflanzen. 2. Aufl. Regensburg (8) und 115S. (Ohne Fundortsangaben). 7. J. E. Weiss, Bericht über die botanische Durchforschung des diesrheinischen Bayern im Jahre 1890. Nach Bei- trägen zahlreicher Botaniker Bayerns zusammengestellt (Ber. Bayer. Bot. Gesell- schaft I, S.1-61). 8 E. Widmer, Primula ‚siehe Allg. eee). 10. Zwölfter Bericht des botanischen Vereines in Landshut über die Vereinsjahre 1890/91. Landshut 1891: Neu aufgefundene Pflanzen des Isargebietes resp. neue Standorte, Seite XXILI—XXV. b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 10. Prof. P. Ascherson in Berlin. 11. Stabsveterinär A. Schwarz in Nürn» berg. 12. Prof. J. Singer in Regensburg (beide durch Prof. Ascherson). Vgl. auch Allg. Nr. 2, 10, 20, 23, 38, 78—80, 83, 84. Abkürzungen für die Regierungsbezirke: Mf = Mittelfranken; Nb — Niederbayern; Ob = Oberbayern; Of = Oberfranken; Op = Oberpfalz und Regensburg; S = Schwaben und Neuburg; Uf = Unterfranken. Neu für das Gebiet: Caltha palustris L. var. radicans Forster (vgl. jedoch Allg. 2) Of Lichtenfels: zw. Ebersdorf und Seehof; Papaver dubium L. var. Lecogüi Lam. Of Lichtenfels; Cardamine pratensis x amara Of am Main bei Lichtenfels; Viola collina X odorata (VW. Merkensteinensis Wiesb.) Of Gräfenberg, sämmtlich [7]. 1) Diese Arbeit enthält eine so grosse Zahl völlig unmöglicher Angaben (T'hlaspı alpinum, Capsella procumbens, Dianthus „arenaria“, Cytisus „bi- et trizlorus“ [sie], elongatus, Carex atrata, extensa, Campanula „uniflora Vill.“, Hypericum elegans), dass auch an sich weniger unwahrscheinliche Angaben wie Potentilla procumbens Sibth. (ist in der That 1892 für Bay Mf Schwabach: Heidenberg [11] aufgefunden worden) keinen Glauben verdienen. Nur die oben mitgetheilte Notiz über Erysimum repandum erschien allenfalls unverfänglich. P. ASCHERSON. (94) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Acer campestre L. var. A. molle Opiz Ob München [2]. Fragaria vesca X moschata (F. drymophila Jord.) Of zw. Schney und Michelau; Potentilla reptans X silvestris (P. italica Lehm., P. Gremli Zimm.) Of Lichtenfels: zw. Ebersdorf und Schney und bei Schney [7]. Lappa nemorosa Körn. Of Truppachthal bei Eggloffstein [5]; Centaurea Jacea L. var. cuculligera Rehb. Of Lichtenfels: Schney [7]. Veronica Anagallis L. var. V. aquatica Bernh. (vgl. var. „ana- galloides* PRANTL Excursfl. f. Bayern S. 424) Of zw. Michelau und Neuensee [7]; V. Dillenii Ortz. (s. !Allg. No. 41) Mf Erlangen [10]; Nürnberg [11]; Op od. NO Regensburg; Ob München [10]. Primula officinalis L. var. pannonica Kern. Ob München: Gar- chinger Heide; P. Auricula L. var. monacensis Widm. Ob München: Erdinger und Dachauer Moos [8]. Viscum album L. var. platyspermum Kell., var. hyposphaerospermum Kell. f. angustifolia Wiesb. und f. latifolia Wiesb. (vgl. Allg. No. 63) Of; Loranthus europaeus Jacq. Nb? Wegscheid angeblich [7]. Orchis latifolia X incarnata (O. Aschersoniana Hausskn.) Of Lichten- fels: Seehof [7]. Carez disticha Huds. var. floribunda Petermann Of Michelau; C. Leersü F. Schultz München: Isarwiesen bei Rothacker [1]; Nymphen- burger Park [7]; ©. curvata Knaf Of Lichtenfels: Asslitz, Seehof; C. brizoides X remota f. super-remota Appel Of zwischen Ebersdorf und Schney; C©. subalpina Brügger (Mittelform zw. C. imosa L. und (. irrigua Sm.) Op Rachel; C. rostrata With. var. latifolia Aschers. Of zw. Ebers- dorf und Seehof, sämmtlich [1]. Wichtigere neue Fundorte: Ranunculus polyanthemos L. Of Schney [7]. Erysimum repandum L. T Nb Kelheim: Bahnhofsrestauration [4]. Trifolium striatum L. Of Michelau [7]; Vieia villosa Rth. typica Mf Lauf: Neunkirchen [5, 7]. Geum rivale x urbanum (G. intermedium Ehrh.) Of Michelau am Main; [7]; Potentilla thuringiaca Bernh. Mf zw. Ickelheim und Ober- zenn, zweiter Fundort [5, 7]. T Galinsoga parviflora Cav. Op Regensburg [6]; seit 1869 an mehreren Fundorten östlich von der Stadt, besonders zahlreich aber westlich zwischen Prüfening und Vogelsang [11]; Cirsium lanceolatum X oleraceum (C. bipontinum Schultz Bip.) Of Eggloffstein [5, 7]; Hiera- cium substoloniflorum N. et P. Seekar bei Lenggries (dritter bekannter Standort) [7]. Jasione montana L. S Memmingen [7]. Pirola media Sw. Of Buch am Forst [7]; Chimophila umbellata Nutt. Mf Fürth [5, 7]. Solanum nigrum L. var. chlorocarpum Spenn. München: Sendling. Böhmen (ÖELAKOVSKY), (95) Alectorolophus aristatus Gremli (vgl. jedoch Allg. No. 43) Of Schirschnitz und Lichtenfels, sämmtlich [7). Euphrasia Rostkoviana Hayne Ob Gaitau [2]. Brunella alba Pall. Mf Scheinfeld: Altmannshausen [5, 7]; Schön- brunn; Burgwindheim [7]; Teuerium Scorodonia L. Ob Freising; Oxyria digyna Campd. und Salız herbacea L. Ob Schliersee: Rothe Wand; | Nigritella angustifolia X Gymnadenia conopea (N. suaveolens Koch) Aschenthal bei den Aschenthaler-Alphütten; am Geigelstein; Juncus sphaerocarpus N. ab E. Uf Hoheim bei Kitzingen, sämmt- liehl7]; Carex praecox Schreb. Of Frohnlach [1]. Stipa pennata L. Mf bei Windsheim [5, 7]; Nb Mammingerschwaige im Isarthal unterhalb Landshut [9]. Pinus Mughus Scop. Uf Hammelburg: Ameisenthal durch Samen- verwechslung eingeschleppt [7]. Zu berichtigen: Salsola Soda Mf bei Nürnberg (Bericht über 1889 S. [142] ist $. Kalk L. j10]. XV. Böhmen. (1891 und 1892). Berichterstatter: L. Celakovsky. Litteratur: 1. R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) Oest. Bot. Zeitschr. XLI und XLII s. Allg. ddd). 2. L. Celakovsky, Rumex acetoselloides und R. angio- carpus Murb. Sitzungsbericht böhm. Ges. d. Wiss. 1892, s. Allg.n.) 3. 1. Cela- kovsky, Resultate der botanischen Durchforschung Böhmens in den Jahren 1891 und 1892. Sitzungsbericht der K. böhm. Ges. d. Wiss. 10. März 18%). Vgl. auch die Berichte in der Oest. Bot. Zeitsch. XLI und XLIII 1893 s. Allg. o und p). 4. Anton Schott, Verzeichniss der im Böhmerwalde beobachteten Pflanzenarten (Lotos 1893 XLI (1), S. 1422) 5. P. Ascherson, Veronica campestris (Oest. Bot. Zeitschr. XLIII s. Allg. e). Vgl. auch Allg. No. 4, 10, 20, 23, 38, 42, 44, 48, 65, 81. 1) Die Angaben, bei denen keine Nummer citirt ist, sind dieser Nummer 3 ent- lehnt. 2) Enthält so viele offenbar unrichtige Angaben, dass vor der Benutzung des Verzeichnisses gewarnt werden muss und dasselbe auch hier unberücksichtigt ge- blieben ist. (96) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Neu für das Gebiet: Anemone ranunculoides X nemorosa Waldthal unterhalb Peruc unter vielen Stöcken der Eltern ziemlich zahlreich. Viola arenaria X Riviniana Smecno im Tuhäner Revier mit den Eltern, wahrscheinlich auch früher schon bei Weisswasser (Cel. Prodr. als V. Riviniana P fallax). Heracleum Sphondylium L. var. glabrum Huth Fl. Frankfurt a. O. 1882 S. 61 (= var. glaberrimum Cel. [3]) Rovensko unweit Turnau im Waldgebüch mit der Normalform. Viburnum Lantana L. var. glabrescens Wiesb. in litt. (V. viride Kerner ined.) Abhang zwischen Striemitz und Prohn bei Brüx. Buphthalmum salieifolium L. Horin&ves’er Fasanerie bei Smific vielleicht nicht ursprünglich ; Anthemis austriaca Jacg. var. bilabiata Gel. (corollis radii subbilabiatis) im Gretreidefeld nächst dem Königin- grätzer Bahnhof, mehrere Exempl. unter der Normalform. Gentiana austriaca A.etJ. Kern. hauptsächlich im Südosten: Gratzen, Krumau, Wittingau, Kohlberg bei Altstadt, dann in Westböhmen: Theusing [1, 3]; @. carpatica Wettst. hauptsächlich in Nordböhmen: Mariaschein, Mittelgebirge, Jungbunzlau, B. Trübau, aber auch im Südosten: Hohenfurth [1, 3]; (nach Ansicht des Berichterstatters beide nur Formen der @. germanica Willd.); @. praecox A. et J. Kern. (@. obtusi- folia auct. ex p.) Erzgebirge bei Zinnwald, Voitsdorf und Ebers- dorf [1]. Linaria genistifolia Mill. am Eisengebirge oberhalb Josephsdorf auf einem bewaldeten Abhange und im benachbarten Weinberge, dann hinter Horusic wildwachsend oder doch seit Alters eingebürgert (von OPIZ schon 1810 bei HoruSic angegeben); Digitalis purpurea L. in den Wäldern bei Königswart nächst Marienbad in Waldschlägen und auf gelichteten Abhängen sehr verbreitet und zahlreich, unzweifelhaft wild- wachsend; neu für Oesterreich; Veronica campestris Schmalh. (=V. Dillenii Crtz. nach [5] (? Berichterstatter), V. succulenta Schmidt Fl. Bo&m. und wohl auch All., V. verna var. sueculenta Tausch) Prager Gegend bei Zävist, Radotin, Troja, zw. Podbaba und Rostock, Särka; Elbe- niederung bei Unter-Berkovic und VSetat; Weisswasser; Karlsbad; öfter mit V. verna L. typica (drevistyla Froel.) zusammen. Rumez Acetosella L. var. angiocarpus el. (R. angiocarpus Murb.) R. Acetosella Balansa (vgl. Allg. No. 61) Prag: Troja-Insel, Michler Wald; Pürglitz; Tetschen; Franzensbad; Chudenic; Kamberg; Platz ; im Böhmer- walde: auf dem Mittagsberge bei Stubenbach, bei Aussergefilde u. wohl anderwärts; var. gymnocarpus Cel. (R. aaa Balansa) nebst £ multifidus L. um Prag, Kolın, Che Tetschen, Bilin u. wohl ander- wärts [2. 3]. Böhmen (ÜELAKOVSKY). (97) Bromus secalinus L. 8. macrostachys Gr. Godr. ım Roggen bei Rovensko mit der Normalform. Pinus Pumilio X silvestris in der Seeau unter dem Plöckensteiner See im Böhmerwalde ein Baum unter den Eltern. Neu eingeschleppt oder verwildert: Coronilla Emerus L. auf der Bäba bei Jedan, in einem gepflanzten Wäldchen drei blühende Sträucher. Phacelia tanacetifolia Benth. bei Wittingau nächst dem Teiche Svet 1891 nach der vorjährigen grossen Ueberschwemmung des Terrains zahlreich erschienen. Nicotiana rustica L. bei Opo@no 1891 mehrere Expl. verwildert. Wichtigere neue Fundorte: Ranunculus cassubicus L. um B. Trübau, Humpolec häufig; Ficaria verna Huds. b) nudicaulis (Kern.) el. Boren bei Bilin massenhaft; Helleborus viridis L. } Obstgärten von B. Trübau. Arabis Halleri L. bei Semil an der Iser; Cardamine trifolia L. Hnevkovice bei Humpolec. Polygala austriaca Crtz. Rennplatz bei Pardubic; B. Trübau. Vaccaria parviflora Mnch. var. V. grandiflora Jaub. et Sp. Bahn- damm bei B. Leipa; Tunica saxifraga Scop. } ım B. Mittelgebirge ın Techobusie auf einer Gartenmauer viel, und unter dem Kelchberge bei Triebsch, wohl angesiedelt. | Sagina Linnaei Presl bei Humpolec, Hn&vkovic und Kletecnä, auch bei Polna; steiniger Waldweg bei T&$ovic nächst Chudenic; beide Standorte in tieferer Lage und von dem nächsten Grenzgebirge weit entfernt; Alsine verna Bartl. Kamberg bei Jung-Wozic, zweiter Stand- ort im inneren Lande. Linum perenne L. Melnik: am Bahndamm bei Skuhrov, einzeln. Geranium phaeum L. bei Chrudim; Wildenschwert; B. Trübau. Prunus Chamaecerasus Jacqg. Milayer Berg; bei Vlasim an der Blänice; Rosa involuta Smith (R. Sabini Woods) anf dem Steinberg, bei Rietschen im Ganzen 3 Sträucher gefunden; R. scabrata Crep. Spitzberg bei Brüx, Pardubic beim Canal Halda, erster Standort in Ostböhmen; R. cinerascens Crep. bei Jung-Wozic; R. villosa L. (R. cuspidatoides Urep. etc.) Wald Stribrnik bei Meronic; Mukarover Wälder; LeitomySl; B Trübau; Herrenstein bei Neugedein. Sedum purpureum Schult. am Wege von Padrt’ nach Mireschau, in Weizenfeldern häufig. Cnidium venosum Koch Piepych bei Opocno. Inula germanica L. Liskenberg bei Meronic; J. hirta L. Lisken- berg; Berg Dob bei Dob8ic; Steinberg bei Rietschen; Prepych bei Opo@no, östlichster Standort; + Galinsoya parviflora Cav. Horin bei (98) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Melnik; Königingrätz: b. Prager Thor; Gnaphalium uliginosum L. var. nudum DC. Retan bei Prelout, zum ersten mal typisch; Artemisia sco- paria W.K. bei Jung-Wozic und Vlasim; f Matricaria discoidea DC. in neuerer Zeit ungemein verbreitet, besonders längs der Bahnen, so bei Kovär und Zäkolan, Klein-Wöhlen bei Bensen, Langenbruck bei Reichen- berg; Mukarov; Väpenny Podol; Pardubic; Brandeis a. Adl. bis Wildenschwert, Geiersberg, B. Trübau, LeitomySl, PoSnä bei Patzau; Cirsium lanceolatum X acaule Kuneticer Berg bei Pardubic; Hieracium setigerum Tausch auf dem Goldberg bei Kaden; H. Pilosella x. cymosum am VrkoG bei Aussig; H. bifidum Kit. Felsen bei Sebusein. T Teucrium Scorodonia L. Karlsbad: Faulenzer-Weg. Loranthus europaeus Jacq. Vavfinec bei Melnik; Fasanerie bei Hermannüv Möstec. Tithymalus procerus Kl. et Gcke. (Euphorbia pilosa L.) Laubwäld- chen bei Hoch-Veseli und Chote£lic, bei Hofric. Alnus viridis DC. bei Vlasim: zw. Velis und Hradiste, ein merk- würdig isolirter Standort im inneren Böhmen. Salix gr andifolia Ser. Seewand des Plöckensteiner Sees, Aue bei Eleonorenhain im Böhmerwalde. Potamogeton gramineus L. zw. TyniSt& und Bolehost; P. densus L. Skuhrov und Vrutic bei Melnik. Orchis mascula L. Tannbusch bei Bensen; B. Trübau; O. sambu- cina L. bei B. Trübau; O. incarnata L. beim Cernikovicer Teich bei Solna, östlichster Standort; Ophrys muscifera Huds. bei Auscha im Horusgraben und in den „Fuchslöchern“; Epipogon aphyllus Sw. Lands- kron: am Waldbache bei Rothwasser; Epipactis latifolia All. b) violacea (Dur.) bei Rovensko und im B. Mittelgebirge nächst dem Radelstein; Goodyera repens RBr. bei Dauba, in den Pürglitzer Wäldern an, mehreren Orten; Cypripedilum Calceolus L. bei Auscha, Zebus und Tupadl bei Melnik. t Sisyrinchium anceps Lam. bei Wittingau nächst St. Veit, bei Reichenau a. Kn. beim ÜOernikovicer Teiche bei Solna. Lilium bulbiferum L. Feld bei DobrusSka, zerstreut; + Scölla amoena L. im Laubwalde beim Kloster Hajek bei Unhost in Menge, wie wild. Juncus silvaticus Reich. Slatina bei Königingrätz; J. tenuis wild. Pardubic: hinter Svitkov nicht häufig. Carez dioeca L. B. Trübau: bei Schirmdorf; bei Tepl; ©. pulcaris L. Klein Brist& bei Humpolec; C. pediformis C. A. Mey. Waldabhang zwischen Peruc und Chrastin; C. supina Wahlenb. Ratsche-Berg bei Hlinai; auf dem Hirschberg bei Kaden; C. secalina Wahl. salzige Wiese bei Welwarn. Glyceria nemoralis Uechtr. und Körn. bei B. Trübau; Bromus asper Murr. var. B.serotinus Benek. b. Smidar; Nemo$icer Lehne bei Pardu- bie; B. Trübau. Mähren (OBORNY). (99) XVI. Mähren. Berichterstatter: Ad. Oborny. Quellen: a) Litteratur: 1. P. Ascherson, Veron. campestris (Oest. Bot. Zeitschr. XLIII s. Allg. e.) 2. A. Gamroth, Sitzungsb. des natf. Ver. in Brünn XXIX für 1890, ersch. 1891) S. 29. 8. E. v. Haläcsy, Oesterreichische Brombeeren (Zool.-bot. Ges. Wien XLI, s. Allg. p). 4. Carl Hanäcek, Zur Flora von Mähren (Verh. des natf. Vereines in Brünn, S. 159—165). 5. L. Niessner, Sitzungsberichte des natf. Vereines in Brünn XXIX, 8.29, 30. 6. A. Oborny, Bericht über die floristische Durchforschung von Oesterreich- Ungarn, Mähren (Oest. Bot. Zeitschr. XLI, S. 179—181, 257—259, 387 —394) 7. R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) (a. a. O0. XLI und XLII, s. Allg. dad). b) Unveröffentlichte Aufzeichnungen: 8. Des Berichterstatters. Vgl. auch Allg. 10, 42, 44, 47, 55, 62. Neu für das Gebiet: Rubus senticosus Köhler Zubstein bei Bystfic; Drahan; R. discolor X tomentosus Brezova unter dem Lopenik in den Karpathen; bereits 1888 jedoch als R. moestus Holuby in Ö. B. Zeitschr. publicirt; (s. Bericht über 1888 S. (113)) R. montanus x Gremlii (R. Obornyanus Haläcsy) Thajathal bei Znaim; R. thyrsiflorus W.N. Skalice nächst Prossnitz, bereits 1888 als R. gracilis Holuby publicirt sämmtlich [3]; Potentilla grandiceps Zimmt. Kühberge bei Znaim; Zuckerhandel; P. perincisa Borb. Kukrowitzer Gebirge; Umgebung von Znaim; P. tenuiloba Jord. Leskathal bei Znaim; P. dissecta (Wallr.) Kukrowitzer Gebirge bei Znaim; P. pilosa Willd. Znaim [sämmtlich 8]. Gentiana carpatica Wettst. Mährisch-Trübau; Kiritein; Vsetin; Rovica; @. austriaca A. et J. Kern. Rosenau und Kohlberg bei Zlabings; Borauer Mühle bei Trebitsch; Lithersch bei Datschitz; G. praecoxw A. et J. Kern. Vsetin [8, 7]. Verbascum Lychnitis x phoeniceum (V. Schmidtiüi Kern.) Gödinger Wald rechts an der Strasse nach Mutenitz [6]; Veronica Dillenii Crtz. Brünn [1]; Znaim; Poppitz; Schlapanitz; Eisgrub [8]. Thymus lanuginosus Mill. Poppitz bei Znaim [8]. Festuca myurus Ehrh. unter dem Lopenik bei Brezovä in den Karpathen [6]. 48 D.Bot.Ges. 10 (100) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Wichtigere neue Fundorte: _Aconitum Napellus L. Zdär; Cimicifuga foetida L. Felswand gegen- über dem „Skamenöly zämek“ [versteinerten Schloss] bei Milkov [6]. Fumaria rostellata Knaf unter Getreide bei Milkov; Millowitz bei Nikolsburg [6]. Nasturtium austriacum Crtz. Kaidling bei Znaim [8]; Neumühl bei Auspitz [6]; Arabis hirsuta Scop. var. A. sagittata DC. Gödinger Wald; Diväak; Unter-Bojanowitz [6]. Linum flvum L. Seloutek [6]. Oytisus austriacus L. Hohlwege bei Czeikowitz; Lotus corniculatus L. var. tenuifolius L. Bölten; Dorycnium suffruticosum Vill. Hoblwege zwischen Konitz und Edelspitz am Kühberge bei Znaim [8], beim Bade nächst Luhatschowitz [6]; Ornithopus sativus Brot. Bahndämme bei Prossnitz [6]; Vieia pannonica Crantz Bahndämme bei Znaim [8]. Rosa umbellifera Sw. um Zdär und bei Milkov; R. corüfoha Fr. um Weisskirchen. Rubus orthacanthus Wimm. Wosky; Neustadt]; Merschowitz. Rokytno; Pohledetz [3]; R. difrons Vest Gr. Bystfic, nächst RoZnau und bei Milkov [6]; R. caesius X tomentosus Stierfelsen bei Znaim [8]; R Bayeri Focke Wälder bei Milkov und v. gracilescens Progel auf der Jahodovä bei Drahan; R. Bellardi Wh. et N. bei Gr. Bystric und bei Milkov; R. oreogeton Focke bei Zarowitz nächst Plumenau; Comarum palustre L. Umgebung von Zdär [6]; Potentilla decumbens Jord. Raine bei der Spodiumfabrik nächst Prossnitz [sämmtlich 6]; P. polyo- donta Borb. Kukrowitzer Hohlweg und Stierfelsen bei Znaim [8]. Montia minor Gm. Borovnice an der böhm. Grenze; M. rivularis Gm. Zdär [6]. Hacquetia Epipactis DU. Gevatterloch bei Teplitz-Weisskirchen [4]; Tordylium maximum L. Bei Chrostau [6]. Galium elatum Th. v. pubescens Schrad. Umgebung von Znaim; @. scabriusculum H. Braun Thraussnitzmühle bei Znaim [8]; ‚Schultesii Vest zwischen Neutitschein und Stramberg; bei. Freiberg, Frankstadt [6]. r Aster salicifolius Scholl. Bachufer bei Krassitz; T Soldago canadensis L. Fürstenwiese bei M. Trübau; Imula germanica L. Zdär [6]; Frlago germanica L. var. F. canescens Jord. N&cicer Wald bei Zdounek und auf Waldwiesen bei Steine, Bezirk Hohenstadt [4]; Senecio crispatus DC. var. $, rivularis DC. Umgebung von Zdär; Cirsium eriophorum Scop. Gebirge um Luhatschowitz; C. palustre X canum (C. silesiacum Schultz Bip.) Zbänovsky Zieb bei Plumenau; C. pannonicum Gaud. Nikolsburger Wald gegen Millowitz; C. canum X rivulare (C. Siegertii Schultz Bip.) Waldwiesen am Zbänovsky Zleb bei Plumenau; C. heterophyllum All. Umgebung von Zdär; C. oleraceum x rivulare (C. praemorsum Michl) Wiesen bei Sobesuk nächst Plumenau Mähren (OBoRNY). (101) [6]; Centaurea pseudophrygia C. A. Meyer Horecky Wald bei Frank- stadt [4]; ©. stenolepis Kern. Thajathal zwischen Neumühlen und Znaim [6]; Scorzonera parviflora Jacg. Eisenbahnwiesen bei Neu- Prerau [6]; Achyrophorus uniflorus Bluff et Fing. b. W. Klobouk im Lasch- kower Walde und am Holy vrch [4]; Crepis rigida W. K. Feldraine im Riede Kopansko bei Podwanow nächst Göding; Heeracium flori- bundum Wimm. Brezko unweit Konitz bei Prossnitz [6]. Campanula bononiensis L. Neumühl nächst Auspitz; Mutenitz nächst Göding und bei Grumvif [6]; Knappensteg bei Neusiedel, Bez. Nikols- burg [4]. Vaceinium uliginosum L. Zdär; V. Oxyeoccos L. Zdär auf Torf- wiesen; Andromeda polifola L. häufig daselbst [6]. Bald verna L. Wiesen bei Janowitz und Hangenstein [5]. Zdär auf der Wiese zwischen dem Orte und dem Walde Woselka häufig [6]; @. Pneumonanthe L. Kladek [6]; Navojna bei W. Klobouk [4]; @. Amarella L. am Klinger, bei Ohrostau-Oelhütten nächst Zwittau und bei Zdär [6]; @. germanica (Willd.) Wettst. Sichere Fundorte nur; Trebitsch; Grosswasser; Namiest [7, vgl. auch S. (61)]. Pe speciosum Schrad. (?) Burgberg bei Markt Trübau [6]; V. Lychnitis X austriacum (V. Hausmanni Ölk.) Abhänge der Kopaina hinter der Traussnitzmühle bei Znaim [8]; V. phlomoides X austriacum Ob. Fl. v. Mähr. S. 462 Waldschlag in der Nähe des Lusthauses zw. Liliendorf und Zaisa; Orobanche elatior Sutt. am Zähofi bei Prossnitz; Teucrium Botrys L. auf Kalk bei Kodau nächst Hosterlitz; an der Strasse zw. Hostehradek und BozZowitz; T. Scordium L. Wiesen um Prittlach und Üzeitsch; Utrieularia neglecta Lehm. Zdär; Trientalis europaea L. Zdär sämmtlich [6]; Oyclaminos europaea L. Wälder bei Waltsch, Bz. Hrottowitz massenhaft [4]. Rumex mazimus Schreb. Zdär; R. biformis Menyh. (R. steno- phyllus auct. Hung. an Ledeb?, vgl. Allg. No. 55) Wostitz, Turnitz, zw. Aujezd und Tellnitz; | Thesium alpinum L. oberhalb Karlsdorf bei Römerstadt; Tithymalus Gerardianus Kl. et Gcke. Kohlengruben zw. Czeitsch und Mutenitz sämmtlich [6]. + Elodea canadensis Rich. um M. Ostrau [2]; Hydrocharis Morsus ranae L. Millowitz und in der Thaja bei Schakwitz; Sagittaria sagittifoia L. Sümpfe unterhalb der Haltestelle bei Bölten; Zannichellia palustris L. Teiche nördlich von Lundenburg; Sparganium minimum Fr. Torfwiesen bei Zwittau; Orchis purpurea Hds. im Walde Divak; Epipogen aphyllus Swartz „Vrani hnizdo“ bei Brodek, im Walde unter der Ruine Raben- (102) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. stein bei Friedrichshof und im Walde zwischen Altendorf und der Alfred- hütte bei Römerstadt sämmtlich [6]; Cephalanthera grandiflora Babingt. vereinzelt am Schönhengst bei Zwittau [5]; Oypripedilum Calceolus L. zwischen Greifendorf und Brüsau [5] am Zähofi bei Prossnitz [6]. Iris sibirica L. Wiesen bei Kosteletz; Allium rotundum L. Getreidefelder bei Auspitz; Juncus alpinus Vill. bei Zwittau und M. Trübau; J. squarrosus L. Wiesen oberhalb Neufang bei Römerstadt; Eriophorum alpinum L. Häufig auf Torfwiesen bei Zdär; E. vagi- natum L. Torfwiesen zwischen „Skleny und BroZova skäla“ bei Dacko; Scirpus Tabernaemontani Gmel. zwischen Lundenburg und Altenmarkt an der Thaja; S.Holoschoenus L. Lundenbnrg, Mutenitz; $. radicans Schkuhr b. Wietrschkowitz; sämmtlich [6]; Carex dioeca L. Torfwiesen b. Zwittau [4]; C. Davalliana Sm. Umgebung von Zdär [6]; C. pilulifera L. [6], Glasdorfer Wälder bei Zwittau [4]. R Melica ciliata L. v. transsivanica Schurr Umgebung von Zdar [6]; Poa Chaixi Vill. var. remota Koch Radhost, RoZnauer Seite [4]. Tawus baccata L. „Skamenely zamek“ bei Milkov [6]. XVil. Nieder-Oesterreich. Berichterstatter: G. Ritter Beck von Mannagetta. Quellen: a) Litteratur: 1—10. Oesterr. botan. Zeitschr. XLI. 1. E. v. Haläcsy, Neue Brombeerformen aus Oesterreich (S. 12, 13). 2. L. Wiedermann und 3. L. Keller, Notizen (S. 76). 4. L. Wiedermann, Notizen (S. 149, 150. 5. V. v. Borbäs, Notizen (S. 150). 6. E. v. Haläcsy, Namensänderungen (S. 207, 208). 7. H. Braun, Bericht über die botanische Erforschung Nieder-Oesterreichs I (S. 255—257, 283—286). 8. M. Kronfeld, Notiz (S. 291). 9. K. Rechinger, Beiträge zur Flora von Oesterreich (8. 338—340). 10. M. Rassmann, Mittheilung (S. 359). 11. K. Rechinger, Rumex (a.2.0.LXIu.LXII, s.Allg.rr). 12. R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) (a.a.0. XLI und XLII, s. Allg. ddd). 13. P. Ascherson, Veronica campestris (a. a. 0. XLIII s. Allg. e). 14—16. Sitzungsberichte Zool. Bot. Ges. Wien XLI. 14. K. Richter, Mittheilung (s. Allg. tt). 15. G. Sennholz, Zwei Orchideenbastarde (S. 40, :41). 16. R. v. Wettstein, Mittheilung (S. 45, 46). 17—19. Abhandlungen Zool.-bot. Ges. Wien XLI. 17. E. v. Haläcsy, Oesterr. Brombeeren (s. Allg. d). 18. &. v. Beck, Mittheilungen aus der Flora von Nieder-Oesterreich II (S. 640—643). 19. 6. v. Beck, Nieder-Oesterreich (BECK von MANNAGETTA). (103) Mittheil. u. s. w. Ill (8. 1398—798). 20. Sv. Murbeck, Beiträge zur Flora von Süd- bosnien (Lunds Univ. Ärssk. XXVII, s. Allg. mm). 21. &. v. Beck, Flora von Südbosnien VI (Annal. des naturhist. Hokun Wien VI, s. Allg. }). Vgl. auch Allg. 2, 6, 8, 10, 14, 16, 28, 38, 42, 55, 58, 61, 62. b) Unveröffentlichte Aufzeichnungen: 22. Des Berichterstatters. Neu für das Gebiet; Nasturtium silvestre X palustre = (Roripa brachystyla Wallr.) an der Wien bei Weidlingau [9]; Draba lasiocarpa Rochel am Jennyberge bei Mödling [18]. Viola Riviniana X canina‘) (V. neglecta Schmidt) hier und da im Wiener Walde; (V. intersita G. Beck = V. intermedia (sylwatica X lucorum) Kirschl. non alior.) am Himmel bei Sievering; V. arenaria X Riviniana (V. Burnati Gremli) zw. dem Waschberge bei Spillern und dem goldenen Brunnen [18]. Alsine setacea M.et K. f. banatica Bluff et Fing. Staatzer Schloss- berg [21]. Ononis austriaca G. Beck auf fruchtbaren feuchten Thalwiesen im Wiener Walde; bei Vöslau; um Gloggnitz; von Ternitz bis Buchberg; bei Unterwald [19]; Onodrychis arenaria Ser. auf dem Bisamberge [19]. Prunus Cerasus X Chamaecerasus auf dem Bisamberge [19] (vgl. HAUSSKNECHT Allg. No. 21. P. ASCHERSON); Rosa lasiostylis Borb. bei Mödling; R. heterotricha Borb. bei Gloggnitz; R. intromissa Crep. (— R.stenomalla Borb.) [5]; Rubus senticosus Koehl. am Muglerberg bei Rossatz; R. rhombifolius Weihe bei Pitten; R. quadicus Sabr. im Reh- graben bei Gloggnitz; R. epipsilos Focke zwischen Steinbach und Weid- lingau ; R. ceticus Hal. (= R. epipsilos Hal. et Braun nicht Focke); R. pseu- domelanoxylon Hal. (= R. melanozylon Hal. et Braun nicht Focke); R, vestitifolius Fritsch auf dem Eichberge bei Gloggnitz; R. amplus Fritsch (= R. rudis Hal. et Braun); R. Koehleri Weihe et Nees bei Gemünd; R. aprieus Wimm. im Fugnitzthale bei Hardegg [17]; R. foliolatus Hal. [6] (= R. foholosus Hal. [17] nec Don); R; rivularis P. J. Müll. bei Neuwaldegg, Gloggnitz; R. tectiflorus Hal. [6] (= R. pauciforus [1] nec Wall.); R. polyacanthus Gremli bei Kirchberg am Wechsel; R. erythrostachys Sabr. (= R.vinodorus Sabr. s. Ber. über 1890 S. [98]); bei Gloggnitz; Neuwaldegg; an der böhmischen Grenze [17]; R. sub- sessilis Hal. auf dem Kahlenberge [1]; R. Haläcsyi X caesius bei Klamm [17]; R. vindobonensis Sabr. Br. var. trichogynis Borb. und var. sub- dielinus Borb. bei Neuwaldegg; R. lamprophylius X tomentosus (R. lampro- leucus Borb. et Sabr.) Eichberg bei Gloggnitz [7]; Agrimonia odorata Mill. an Aurändern bei Marchegg [19]. 1) K. Rıcnter’s V. caninaeformis (vgl. Bericht über 1888 8. [117]) ist nach den Exemplaren seines Herbars = V. Riviniana. (104) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Epilobium nutans Schm. bei Karlstift; auf dem Wechsel [19]; E. adnatum X Lamyi (E. semiadnatum Borb. in Auen bei Jedlesee; E. parwi- florum x adnatum (E.Weissenburgense Schltz.) an der Wien bei Hüttel- dorf [9]; E. alsinifolium X anagallidifolium (E. Boissieri Hausskn. = E. Darreri K. Richt. s. Allg. Nr. 85) auf der Raxalpe [14]. Pimpinella magna X saxifraga (P. intermedia Fig.) in Gärten von Währing [18]; Seselinia austriaca G. Beck bei Mödling: Rauhenstein; im Atlitzgraben; im unteren Krummbachgraben [19]. Galium silwaticum L. var. alpestre Schur niederösterr. Alpen [20]. Carduus erispus X nutans (C. polyanthemus Schleich.) im Wiener Prater [9]; Hieracium bitense Schltz. am Semmering [5]. Gentiana stiriaca Wettst. Seebachthal bei Lunz; Erlafsee; G. carpatica Wettst. Thajathal bei Hardegg; Sallingstadt; @. praeflorens Wettst. Raxalpe; Gahnswiese an Schneeberg; Dürrenstein; Grünschacher; Oetscher [12]. Onosma arenarium W. K. var. ?0. austriacum G. Beck beim Förthofe nächst Krems [18]; Myosotis suaveolens W. K. Melk: Gurhof- graben [16]. Verbascum phlomoides X nigrum (V. Brockmülleri Ruhm.) bei Dörfl nächst Reichenau [9]; V. austriacum Schott filamentis albo-pilosis in der Prein; bei Baden [9]; Veronica aquatica Bernh. um Wien [20]. V. campestris Schmalh. (Nach [13] =V. Dillenii Crtz. [?22]) Wien: Türkenschanze [13]; Brucka.d. Leitha; Wiener Neustadt; Krems: Egelsee; Mautern: Hohe Wand; Rossatz [13]; Langenlois; Finsternau nächst Brand [22]. Galeopsis speciosa X Tetrahit (@. Murriana Borb. et Wettst. s. Bericht über 1891 S. [155], vielleicht auch @. intermedia Sternb. et Hoppe) bei Knappendörfl nächst Reichenau [19]. Rumez biformis Menyh. im südlichen Wiener Becken; bei Dürnkrut; Marchegg; Seefeld bei Laa; R. Patientia X biformis (R. pannonicus Reching.) bei Moosbrunn; R. silvester x Patientia (R. erubescens Simonk.) Wien; R. conglomeratus X erispus (R. Schulzei Hausskn.) Florisdorf; Kotting- brunn; R. conglomeratus X obtusifolius (R. abortivus Ruhm.) Wien; R. silvester X crispus (R. Bihariensis Simonk. 1877 = R. confinis Hausskn. 1884) Hütteldorf; R. obtusifohus X sanguineus (R. Dufti Hausskn.) Vöslau [11]; R. angiocarpus Murb. bei Weidlingau [20]; R. thyrsiflorus Fingerh. Wien: Prater; Wiener Neustadt: Steinfeld [11]. Thesium intermedium x ramosum (T. hybridum G. Beck) auf dem Diernberge bei Falkenstein [18]. Potamogeton mucronatus Schrad. im Heustadlwasser des Wiener Praters; bei Moosbrunn [18]. Orchis maculatax sambucina (0. influenza Sennh.) a. Semmering [15]. Nieder-Oesterreich (BECK VON MANNAGETTA). (105) Neu eingeschleppt bezw. verwildert: Ornithopus sativus Brot. am Todtenberge bei Rossatz [18]. Anchusa Barrelieri DC. zwischen Wiener Neustadt und Steina- brückl [16]. | Scrophularia canina L. am Südbahndamme in Wien [9]. Poa Chaixi Vill. im Parke von Rappoltenkirchen [19]; Triticum villosum M. B. und Aegilops cylindrica Host auf wüsten Plätzen beim Arsenal [9]. | Wichtigere neue Fundorte: Ranunculus Lingua L. zwischen Tulln und Neu-Aigen [2]. Nasturtium anceps DC. bei Lanzendorf; N. armoracioides Tausch bei Seefeld [9]. Alyssum desertorum Stapf (=A. minimum Willd. nicht L.) auf den Schanzen bei „Jedlesee Transito“; zwischen Wagram und Gänserndorf [18]; ZLepidium perfoliatum L. bei Laa an der Thaja [18]; Myagrum perfoliatum L. bei Florisdorf [18]; im Prater [9]. Viola ambigua W.K. bei Matzen; Münichsthal; am Waschberge bei Stockerau [18]. Sagina apetala L. 8 $. ciliata Fr. auf Aeckern bei Rappolten- kirchen [4]. Hypericum elegans Steph. in der Walchen bei Rappoltenkirchen [4]. Geranium molle L. bei Tulln [2]. + Ornithopus perpusillus L. im Arsenalhofe von Wien [9]; früher nur von KRAMER 1756 einmal im Sande der Donau bei Wien ge- funden [22]. | Epilobium hirsutum X parviflorum (E. hybridum Schur) an der Wien bei Hütteldorf [9]. Bupleurum longifolium L. am Oetscher; bei Hessendorf im Fugnitz- thale [18]. Cirsium palustre X rivulare (C. subalpinum Gaud.) bei Edlach [9]; &C. Erisithales X oleraceum (C. Candolleanum Naeg.) Kampalpe [9]; bei Rappoltenkirchen [4]; ©. Erisithales X palustre (C. Huteri Hausm.) Griesleiten und im Gr. Höllenthale; C. oleraceum X palustre (C. hybridum Koch) in der Prein; ©. canumx palustre (C. süesiacum Schultz) bei Hadersdorf; C. oleraceum X rivulare (C. erucagineum DC.) bei Edlach; Sparbach; Carduus Personata X defloratus (C. Naegelüü Brügg, blosser Name, vergl. BECK, Fl. Hernst. S. A. 261—263) am Fusse der Kamp- alpe; C. acanthoides X defloratus (C. Schulzeanus Ruhm.) in der Prein; C. cerispus X acanthoides (C. Aschersonianus Ruhm.) bei Baden [9]; Lappa officinalis X tomentosa (L. ambigua Cel.) bei Gloggnitz [3]. Gentiana Sturmiana A. etJ. Kern. Waidhofen a.d. Ybbs; Seiten- stetten; Rappoltenkirchen; Kritzendorf [12]. (106) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Verbascum Thapsus X austriacum (V. Juratzkae Dichtl), V. phlo- moides X austriacum (V. danubiale Simk.), V. T’hapsus X phlomoides (V. Kerneri Fritsch) alle in der Prein; V. phlomoides x Lychnitis (V. denu- datum Pfund), V. austriacum X Lychnitis (V. Hausmanni Celak.) beide in Wien [9]; Linaria arvensis Desf. bei Meissau [10]. Orobanche caesia Rchb. var. Peisonis G. Beck in einer Schottergrube bei Wien. Neustadt; ©. Salviae Schltz. am Polzberge bei Gaming; O. flava Mart. im Lechnergraben des Dürrensteins; beim Lassingfalle [18]. Phlomis tuberosa L. Bisamberg [17]; Brunella vulgarisx alba (B. intermedia auct.) und B. vulgaris X grandifiora (B. spuria Stapf) bei Rappoltenkirchen [4]. Plantago arenaria W.K. auf dem Exercirplatze von Mautern [18]. Thesium montanum Ehrh. bei Mannersdorf [18]. Viscum album L. auf Robinia Hohe Warte [8]. Saliw purpurea X incana (8. bifida Wulf.) bei Rappoltenkirchen [4]. T Elodea canadensis Rich. bei Inzersdorf; um Wiener Neustadt [9]. Potamogeton alpinus Balb. im kleinen Kamp zwischen Pernthon und Pehendorf [18] und P. odtusifolus M. et K. in der alten Donau bei Wien [9]. Sparganium minimum Fr. Saura bei Waldhof nächst Krems, bei Mollands nächst Langenlois; bei Arbesbach [18]. Orchis sambucina X Platanthera viridis (P. Erdingeri A. Kern.) am Semmering [15]. Juncus atratus Krock. beim Waldhofe nächst Krems; bei Mollands [18]; J. Gerardi Loisl. zwischen Kronstein und Dormnberg; J. sphaero- carpus Nees bei Rappoltenkirchen [4]; Luzula flavescens Gaud. am kleinen Oetscher [18]. Diplachne serotina Link am Pfaffenberge bei Förthof oberhalb Stein [18]. XVlll. Ober-Desterreich. Berichterstatter: Fr. Vierhapper. Quellen: a) Litteratur: 1. J. B. Wiesbaur und M. Haselberger, Beiträge zur Rosenflora von Ober- Oesterreich, Salzburg und Böhmen (herausgegeben vom Museum Francisco-Oarolinum in Linz 1891). 2. R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) (Oest. Botan. Zeitschr. XLI und XLII, s. Allg. ddad). Ober-Oesterreich (VIERHAPPER). (107) b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 3. Dr. A. Dürrnberger, Hof- und Gerichtsadvocat in Linz. 4. E. Ritzberger, Assistent der Pharmacie in Lilienfeld. 5. V. Simel, Lehrer in Schlägl bei Aigen (Mühlkreis). 6. Fr. Vierhapper jun., Studirender in Ried. 7. Dem Bericht- erstatter. Vgl. auch Allg. No. 2, 23, 28, 42. Neu für das Gebiet: Caltha laeta Schott var. alpestris Schott Hinterstoder [3]. Cardamine dentata Schult. Pfennigberg bei Linz [3]. Viola dubia Wiesb. Linz: Urfahr; V. lucorum X Riviniana (V. neglecta Schmidt) Schlägl [3]. Stlene alpestris Jacq. ß lanceolata Beck Almkogel bei Weyr [3]. Rosa arvensis Huds. var. glabrifolia Borb. Lambach; Traunfall; var. subatrata Kell. Raab; var. Rothiü Seidl Andorf; R. Armanni Gmel. Andorf; R. hybrida Schl. var. Andorfensis Kell. et Haselb. Andorf; f. oligocephala K. et H. Andorf; R. austriaca Or. var. magnifica Borb., var. delanata Borb., var. fruticans Borb., var. subglandulosa Borb., var. elata Christ f. pseudovirescens K. et H. sämmtlich bei Andorf; R. alpina L. f. microphylla Traunfall; R. pendulina L. Hallstatt; f. atri- chophylla Borb. Laakirchen; var. curtidens Christ Hallstatt [1]; var. balsamea Kit. f. subcalva Kell. Schlägl [5]; R. cinnamomea L. var. sub- adenosepala K. et H. Wernstein; R. glauca Will. var. rhynchocalyx Wiesb. Andorf [1]; var. Rottkii Kell. et Pach. und R. corifolia Fr. var. subeollina Crep. Schlägl [5]; R. Blondeana Rip. var. subreticulata Haselb. Andorf; R. Duftschmidii K. et H. Andorf; f. condigna K. et H. Andorf [1]; R. sepium Thuill. var. vinodora Kern. f. pubescens Crep. Schlägl [5]; R. rubiginosa L. var. comosa Rip. f. homoacantha Wiesb. Andorf; f. minor Strobl Linz; var. atroviridis Wiesb. Gunskirchen; var. Seringeana Dumort. Linz; var. cristata Christ Wernstein; var. cuspida- toides Crep. Wernstein; R. alda L. Traunfall; R. Andegavensis Bast. f. Innersteinensis K. et W. Innerstein gegen Windhaag; R. Timeroyi Chab. var. Langiana K. et H. Andorf; R. dumetorum Thuill. var. pero- paca H. Br. £. subcoriifolia W. et Str. Linz; f. subrecedens Haselb. Andorf; var. solstitialis Bess. Bergern [1]; Schlägl [5], var. leptotricha Borb. Schlägl [5]; R. urbica Lem. f. semiglabra Rip. Andorf; f. globata Desegl. Gmunden [1]; Schlägl [5]; £f. platyphylioides Desegl. Innerstein; var. sphaerocarpa Pug. f. microsphaera Gdgr. Tab. 2175 Andorf; var. juncta Pug. f. plusglandulosa K. et W. Bergern [1]; f. odscura Pug. Schlägl; var. subglabra Borb. Schlägl [5]: R. mediorima Desegl. var. villosiu- scula Rip. Lambach; R. oblonga Desegl. et Rip. Andorf; var. rhipido- dendron Gdgr. Rgb. Fl. 1877 Andorf; R. Carioti Chab. f. thermophila Gdgr. Andorf; R. levistyla Rip. Andorf [1]; Schlägl [5]; R. squarrosa Rau 2. myrtilloides Tratt. var. graciliramea K. et W. Gunskirchen [1]; (108) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. R. eriostyla Rip. Schlägl [5]; R. insögnis Gren. Innerstein [1]; Schlägl [5]; R. dumalis Bechst. var. rhodella Pach. Wildberg (Mühlkreis); R. sphae- roidea Rip. var. biserrata Merat Andorf; R. spuria Pug. var. oenophora Kell. £. albiflorra K. et H. Andorf; R. canina L. var. Wettsteini Br. Gmunden; var. sphaerica Gren. Linz [1]; Schlägl [5], var. semibiserrata Borb. Linz [1]; var. versus spuriam Pug. Schlägl [5]. Cirsium arvense X oleraceum (©. Reichenbachianum Löhr) Weyr [3]; Serratula radiata M. B. Schönering [4]. Gentiana austriaca A. et J. Kern. Freistadt: St. Peter [2]; Linz: Kirchschlag [3, 2]; @. norica A. et J. Kern. Gmunden: Grünberg und Hochgeschirr; Hinterstoder [3, 2]; Pyrgassattel [3]. Mentha pulchella Host Schlägl; M. multifiora Host Schlägl [5]. Avena alpestris Host var. argentoidea (Schur) Felsen der Enns bei Weyr [3]; Molinia coerulea Mnch. var. M. kitoralis Host Alten- hof an der Donau [5]. Neu eingeschleppt bezw. verwildert: Malope trifida Cav. Ried [7]. Impatiens tricornis Lindl. Kirchheim bei Ried [7]. Medicago minima Bart. var. M. mollissima Roth Linz; Vieia grandi- flora Scop. var. V. sordida M. B. Linz [3]. Phacelia tanacetifolia Benth. Ried [7]. Cynoglossum Wallichiü Don Ried: auf Schutt bei einer Brauerei [6]. Elodea canadensis Rich. Linz [4]. Wichtigere neue Funde: Callianthemum anemonoides A. Kern. Klieserau im Hinterstoder [3]; Aconitum variegatum L. Ufer der Mühl bei Aigen [5]; Actaea spicata L. Sauwald [6]. T Diplotaxis muralis DC. Kleinmünchen [4]; Alyssum calycinum L. St. Martin im Mühlkreis [5]; + Lepidium ruderale L. Wernstein [6]; + L. perfoliatum L. Linz |3). Viola hirta X collina (V. hybrida Val de Lievre) Hinterstoder [3]. Hypericum humifusum L. Schlägl [5]. Cytisus ratisbonensis Schäffer Neubau [3]; + Trifohum incarna- tum L. Ried; Tr. spadiceum L. Ried |7]; Hippocrepis comosa L. Ober-Mühl [5]. Rosa sepium Thuill. var. R. vinodora Kern. Andorf [1]; Potentilla recta L. St. Martin; Peplis Portula L. Schlägl]; Ribes alpinum L. Schlägl; Sazifraga tridactylitis L. Neuhaus; sämmtlich [5]. _ Astrantia major L. Wernstein [6]; Peucedanum palustre Mnch. Schlägl; Imperatoria Ostruthium L. Aignerberg; beim Schwarzenberg- Salzburg (FRITscH). (109) canal [5]; Pleurospermum austriacum Hoffm. Kastenreith an der Enns [3]; T Coriandrum sativum L. Ried [7]. Hedera Helix L. blüht am Hongar [7]. Galium tricorne With. Gaflenz [3]; @. boreale L. Aigen [5]. T Aster salicifolius Scholler Landshaag [7]; Filagoi arvensis L. Ried [7]; Cirsium Erisithales X palustre Weyr; C. Erisithales X olera- ceum (C. Candolleanum Kern.) Weyr; C. arvense X palustre (C. Cela- kovskyanum Knaf) Weyr [3]. Gentiana Sturmiana A. et J. Kern. Frankenmarkt; Ebenzweier; Ischl; Gmunden; St. Wolfgang; Kranabitt-Sattel; Brunnkogl am Atter- see; Reichraming; Priel; Damberg bei Steyr; Windisch-Garsien; Eber- stalzell; Hoher Nock [2]. Omphalodes scorpioides Schrk. Ottensheim [3]; + Borrago offiei- nalis L. Ried [7]; Anchusa arvensis M. B. Mehrbach [6]. Datura Stramonium L. Suben [6]. Veronica scutellata L. Ried [7]; Pedicularis incarnata Jacqg. Alm- kogel bei Weyr [3]; Orobanche gracilis Smith Aurolzmünster [7]. Lamium album L. Suben; Stachys recta L. Suben [6]; Ayuga Chamaepitys Schreb. 7 Ried [7]. Salız daphnoides Vill. Schlägl [5]. Orchis tridentata X ustulata (O. Dietrichiana Bogenh.) Traunwiesen bei Friendorf; O. latifolia X maculata (O. Braunü Hal.) Pfennigberg bei Linz [3]; Spiranthes aestivalis Rich. St. Georgen am Walde [7]. Allium oleraceum L. St. Roman [6]. Streptopus amplezifohus DC. Windegg bei Linz; Polygonatum latifolium Desf. Linz [4]. Juncus supinus Much. Niederbrunn [7]. Carex ornithopoda Willd. Neuhaus [5]; €. Pseudocyperus L. Suben [6]. Panicum sanguinale L. Suben [6]; Festuca amethystina L. Linz [4]; F. silvatica Vill. Hochfichtel; Oezzing; Aigen [5]; T Lokum multiflorum Lam. Ried [7]. XIX. Salzburg. Berichterstatter: K. Fritsch. Quellen: a) Litteratur: 1. K. Fritsch, Salzburg (Oesterr. Bot. Zeitschr. XLI S. 34, 35). 2. K. Fritsch, Salzburg (a. a. O. S. 286-288). 8. R. v. Wettstein, Gentiana („Endotricha“ Fröl.) (a.2.0. u. XLII, s. Allg. ddd). 4. E. v. Haläcsy, Oesterr. Brombeeren. (Abh.- Zool. Bot. Ges. Wien XLI s. Allg. it). 5. P. Ascherson und P. Magnus, Hell- (110) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. früchtige Vaccinien (a. a. O., s. Allg. f). 6. K. Fritsch, Beiträge zur Flora von Salzburg. III. (a. a. O. S. 741—750). 7. K. W. v. Dalla-Torre, Beitrag zur Flora des Rauriserthales. Aus dem Nachlasse von Prof. Dr. J. Peyritsch. (Der Tourist, 1891, S.52). 8. V. Schiffner, Monogr. Hellebororum (Nova Acta Leop. Carol. LVI, s. Allg. zz). 9 J. B. Wiesbaur und M. Haselberger, Rosenflora von Oberöster- reich u. s. w. Linz (s. Ober-Oestr. No. 1). 10. E. Fugger und K. Kastner, Bei- träge zur Flora des Herzogthumes Salzburg. {Mitth. der Ges. f. Salzburger Landes- kunde, XXXI.) 11. E. Widmer, Primula (München u. Leipz. 1891, s. Allg. eee). Vgl.5jauch Allg. Nr. 2, 8, 27, 42. b) Unveröffentlichte Aufzeichnung: 12. des Berichterstatters. Neu für das Gebiet: Helleborus niger L. var. altifolius (Hayne) „Salzburg“ [8]. Hesperis runcinata W. K. Mur im Lungau; Thlaspi rhaeticum Jord. Preber [10]. Stellaria Friesiana Ser. Rauris [2, 10]. Phaca oroboides DC. Tappenkar [10]. | Prunus spinosa L. var. coaetanea W. Gr. bei Salzburg und Hallein [10]; Rosa silvestris Herm. b) subatrata J. B. Kell. bei Lofer; R. cinnamomea L. var. supraglabra (Wallr.) Schafberg; R. pendulina L. f. atrichophylla Borb. Lofer; R. adenophora (Kit.) var. leioneura Borb, f. seticalye (Gdgr.) Lofer; R. rubrifola Vill. var. glaucescens Wulf. Mauterndorf; R. Duftschmidii Kell. et Haselb. „Salzburg“ [alle 9]; R. micrantha Sm. f. nemorosa Lib. bei Saalfelden [2]; AR. ztomentosa L. var. pellita (Rip.) f. oblongifolia Wallr. uud var. Seringeana (Dum.) bei Lofer [9]; Rubus polyacanthus Gremli bei Aigen [4]; Potentilla anserina L. var. concolor Ser. bei Salzburg [10]; Pörus Malus L. var. sülvestris bei Salzburg; Dorf Fusch [10]. Archangelica officinalis Hoffm. Seekirchener Moor [10]. Erigeron neglectus Kern. Göllstein [10]; Orepis biennis L. var. lacera W. Gr. im Thale von Werfenweng [6]. Phyteuma austriacum Beck Untersberg; Reiteralpe [10]. Vaccinium WVitis idaea L. var. leucocarpum Aschers. et Magn. Prossau bei Gastein [5]. Gentiana calycina (Koch) Wettst. Nassfeld bei Gastein; @. Stur- miana A. et J. Kern. am Schafberg; Waller-See; Salzburg; Tännen- Gebirge; Kammerlinghorn; Ober-Weissbach; Saalfelden; Zell am See; Fusch; Stubachthal; G@. norica A. et J. Kern. Lofer; Saalfelden; Fusch; Rauris; Gastein; @. spathulata (Bartl.) J. Kern. Salzburg; G. antecedens Wetist. Nassfeld; @. obtusifolia (Schm.) Willd. Salzburg; Zell am See [3]. | Convolvulus sepium L. flor. roseis. Höhnerau bei Hallein [10]. Pulmonaria angustifolia L. Untersberg [10]. Salzburg (FRITScH). (111) Verbascum phlomoides L. var. semidecurrens Neilr. Wals [10]; Alec- torolophus minor Wimm. et Grab. var. vittulatus Gremli Itzlinger Au bei Salzburg [10]; A. major X hirsutus (A. puberulus Fritsch [12] (Rhi- nanthus p. Fritsch [6]) ebendaselbst [6]; Melampyrum commutatum Tausch bei Glaneck; Hallein; Golling [10]. Primula viscosa Vill. in Salzburg verbreitet [11]. Chenopodium album L. var. oblongifohum Neilr. Itzlinger Au bei Salzburg [6]. Polygonum tomentosum Schrk. Schallmoos bei Salzburg [6]. Viscum album L. var. V. austriacum Wiesb. (vgl. Allg. Nr. 63) bei Salzburg auf Tannen [10]. Ulmus montana With. überall um Salzburg; Werfenweng [6]. Saliz aurita X repens (S. ambigua Ehrh.) Ursprunger Moor; Glan- ecker Moor [10]. Gymnadenia conopea X odoratissima (@. intermedia Peterm.) Rad- städter Tauern; Gernkogel bei Wald; Nigritella rubra (Wettst.) Mühl- bachthal und Gernkogel im Oberpinzgau [10]. Juncus articulatus L. var. Auitans Neilr. Lehen bei Salzburg; J. stygius L. Windischscharte [10]. Panicum Crus galli L. var. P. oryzoides Ard. in den Umgebungen Salzburgs mit P. Crus galli L.; bei Golling [6]. Neu eingeschleppt oder verwildert: Nigella damascena L. bei Salzburg [10]. Corydallis capnoides Wahlenb. Kapuzinerberg bei Salzburg [10]. Brassica nigra Koch bei Salzburg; Lepidium perfoliatum L. Für- berg bei Salzburg; Myagrum perfoliatum L. bei Salzburg [10]. Ampelopsis quinquefolia R. et Schult. b. Salzburg [10]; Golling [6]. Melilotus coeruleus Desr. bei Lofer; bei Rosenthal und Wald ım Oberpinzgau; Trifolium incarnatum L. Parsch bei Salzburg; Viecia ‚grandifiora Scop. Maxglan bei Salzburg; Thladiantha dubia Bge. in einem Graben b. St. Johann im Pongau; Tagetes patula L. bei Pfarr Werfen; Anchusa italica Retz. bei Pfarr Werfen; Veronica praecox All. am Bahndamm bei Salzburg; Chenopodium opulifolium Schrad. bei Salzburg mehrfach [sämmt- lich 10]. Polygonum cuspidatum S. Z. an der Linzer Reichsstrasse bei Salz- burg [6]. Mercurialis annua L. In einem Garten bei Salzburg ein Exemplar als Unkraut [6]. Hemerocallis flava L. Festungsberg in Salzburg [10]. Eragrostis minor Host am Salzburger Bahnhofe [10]. (112) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Wichtigere neue Fundorte:') Thalictrum alpinum L. Habachthal; Th. sawatile Schl. Kolm-Sai- gurn; Ranunculus Traunfellnerı Hoppe Hierzbachthal; R. auricomus L. Oberpinzgau mehrfach [10]. Dentaria bulbifera L. Kuchl; Stenophragma Thalianum Üel. Mühl- bachthal im Oberpinzgau; Draba tomentosa Wahlbg. Rauriser Thal [8]; Biscutella laevigata L. var. glabra Koch Ursprungalpe; Huichinsia brevi- caulis Hoppe im Bett der Salzach bei Salzburg [10]. Viola arenaria DO. Leogang-Thal [10]. Dianthus Armeria L. Mattsee; D. deltoides L. Hallein; Sulene al- pestris Jacq. Birnhorn; Hierzbachthal; Sageina subulata Wimm. Leogang [10]; Spergula arvensis L. Oberndorf [6]; Spergularia rubra Presl in Oberpinzgau nicht selten; Alsine austriaca M. K. Birnhorn; A. verna. Bartl. Untersberg; Tännengebirge; Cerastium ovatum Hoppe Hierzbach- thal [10]. Elatine triandra Schk. Kolm-Saigurn; in Oberpinzgau mehr- fach [10]. Ononis repens L. bei Sulabure häufig; Trifolium arvense L. + bei Salzburg; T. spadiceum L. am Zellersee [10]; T. campestre Schreb. Saalfelden [6]; T ZT. patens Schreb. Rainberg bei Salzburg; Coronilla vaginalis Lam. im Hinterwinkel [10]. Rosa pomifera Herm. Hüttschlag [10]; Rubus suberectus And. Oberndorf, Seekirchen; R. plicatus Wh. et N. Seekirchen; Thumersbach am Zellersee; R. sulcatus Vest Oberndorf; R. bifrons Vest Oberndorf; R. macrostemon Focke Oberndorf [1, 6]; Potentilla grandiflora L. Habach- Thal; P. dubia Zimm. auch in. Oberpinzgau; P. caulescens L. Katzen- tauern; Alchimilla pubescens MB. Obersulzbach-Thal [10]; Filipendula. Ulmaria Max. var. subdenudata Fritsch Saalfelden [6]. Myricaria germanica Desv. bei Mühlbach an der Salzach [10]. Herniaria glabra L. Mühlbach und Habach in Oberpinzgau; Scle- ranthus perennis L. Vischhorn [10]. Sedum acre L. Fusch; Obersulzbach-Thal; Ronach; Sempervwum Funckü Braun in Oberpinzgau mehrfach [10]. Sazifraga crustata Vest Birnhorn, Hierzbachthal; $. mutata L. Mitterberg; $. Rudolphiana Hornsch. Klingspitze; Zwing; S. Koch Horng. Hochnarr; Hierzbach; Obersulzbach-Thal [10]; S. patens Gaud. Fuscher Thal [2]; S. exarata Vill. Rauriser Goldberg; Hierzbach-Thal; S. stenopetala Gaud. Weisseck [10]. Astrantia major L. Krimml; Heracleum asperum MB. Mühlbach- Thal in Oberpinzgau; H. alpinum L. Untersulzbach-Thal; Laserpierum 1) In den Quellen 6, 7 und 10 sind so zahlreiche neue Standorte der ver- schiedensten Arten angegeben, dass Berichterstatter sich hier nur auf die aller- wichtigsten derselben beschränken muss. Salzburg (FRITscH). | (113) latifolium L. Hollersbach-Thal [10]; Torslis Anthriscus Gmel. Obern- dorf; Golling [6]; Hallein [10]; Myrrhis odorata Scop. in Oberpinzgau häufig [10]. Knautia longifolia Koch Birnhorn; Mühlbach-Thal in Oberpinz- gau [10]. r Aster salicifolius Scholl. an der Salzach b. Salzburg; T 4. parvi- fiorus Nees ebendaselst; + Stenactis bellidifiora A. Br. im Halleiner Stadtpark; Artemisia vulgaris L. Oberpinzgau; Tanacetum vulgare L. an der Salzach bei Salzburg; bei Taxenbach [10]; Achillea Clusian«a Tausch Bernkogel bei Rauris [7]; Matricaria Chamomilla L. Fusch; Hollersbach-Thal; Doronicum Pardalianches L. Birnhorn; Senecio al- pester DC. Ursprungalpe [10]; Carduus erispus L. am Zeller See [6]; b. Leogang, im Fuscher und Habach-Thal [10]; Zappa tomentosa Lam. Saalfelden [6]; Zeontodon hastilis L. var. scaber Miel. am Fusse des Mühlsturzhorns; L. incanus Schrk. Ursprungalpe; Oberpinzgau [10] Taraxacum officinale Web. var. alpinum Koch Rauris [7]; Kapruner Thal; Crepis Jacquini Tausch Windsfeld; C. blattarioides Vill. bei Wald; Soyeria montana Monn. Ursprungalpe; Hieracium glabratum Hoppe Obersulzbach-Thal; 4. bifidum Kit. Ursprungalpe [10]. Phyteuma humile Schl. Tappenkarsee; Filzmoossattel; Specularia Speculum DC. Haunsberg [10]. Arctostaphylos offieinalis W. et Gr. Radstädter Tauern; A. alpina Spr. ebendaselbst; Rhododendron intermedium Tausch ebendaselbst; bei Mitterberg; Hierzbachthal; Pirola rotundifolia L. Obersulzbach- Thal [10]. Sweertia perennis L. Schleedorfer Moor; Gaisberg bei Salzburg; Lomatogonium carinthiacum A. Br. Kohlmannseck; Birnhorn; Gentiana pannonica Scop. bei Mitterberg; in Oberpinzgau mehrfach; @. aestiva R. Sch. in Oberpinzgau mehrfach; @. imbricata Froel. Hierzbach-Thal; Weisseck; @. utriculosa L. Obersulzbach-Thal [11]; Kapruner-Thal [6]; G. nana Wulf. Hierzbachthal; Weisseck; Erythraea Centaurium Pers. im Stadtpark zu Hallein; Lengdorf [10]. Anchusa officinalis L. in Oberpinzgau nicht selten [10]. Verbascum montanum Schrad. in Pichl a. d. Lammer; V. Blattaria L. auf dem Walserfelde; bei Leopoldskron; V. nigrum X thapsiforme bei Salzburg; Veronica opaca Fr. bei Anthering; Pedieularis rostrata L. (P. Jacquini Koch) in der Wilden Gerlos; P. caespitosa Sieb. bei Mitterberg; P. tuberosa L. Obersulzbachthal; Alectorolophus arıstatus Gremli auf den Kalkalpen nicht selten; Euphr asia salisburgensis Fk. Fusch; Gerlos; Orobanche Scabiosae Koch im Gollinger Park [10]. Mentha gentilis L. Zellermoos; Calamintha Acinos Clairv. b. Halleın; Nepeta Cataria L. bei Hollersbach; Galeopsis pubescens Bess. Bischofs- hofen; Obersulzbach-Thal [11]; Stachys palustris L. bei Golling; Saal- felden [6]; Zell am See, Fusch; Betonica officinalis L. Hollersbach- (114) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. und Obersulzbach-Thal; B. Alopecurus L. Hollersbach-Thal [10]; Ayuga genevensis L. ın allen Gauen verbreitet [6, 10]. Pinguicula alpina L. mehrfach in Oberpinzgau [10]. Anagallis tenella L. mehrfach bei Leogang; Androsaces helveticum Gaud. in der Wilden Gerlos; Primula farinosa L. in ÖOberpinzgau häufig; P. longiflora All. ebendaselbst mehrfach; P. Clusiana Tsch. Windsfelder Sattel, Ursprungalpe; P. Floerkeana Schrad. Rauriser Gold- berg; Soldanella minima Hoppe Klingspitze; Hierzbach-, Hollersbach- und Obersulzbachthal [10]. Globularia nudicaulis L. Mühlbachthal in Oberpinzgau [10]. Chenopodium Vulvaria L. Nonnberg bei Salzburg; C. glaucum L. 7 am Bahnhof Salzburg [10]; Atriplex patulum L. im Pinzgau bei Saalfelden [6] und Bramberg [10]. Rumezx conglomeratus Murr. Fusch, Krimml; R. nivalis Heg. Kling- spitze; Ozxyria digyna Cpd. in Oberpinzgau nicht seiten; Polygonum amphibium L. Griesenssee [10], die Landform bei Saalfelden [6]. Thesium intermedium Schrad. Habachthal [10]. Parietaria offieinalis L. Nonnberg bei Salzburg [10]. Salix glabra Scop. Untersulzbach-Thal [10]. Potamogeton gramineus L. Siezenheimer Au; Zellermoos [10]. Orchis mascula L. Obersulzbach-Thal; Anacamptis pyramidalis Rich. Hinterfager; Gymnadenia odoratissima Rich. Obersulzbach-Thal; Platan- thera montana Rchb. fil. Birnhorn; Nigritella suaveolens Koch Gernkogel; Ophrys muscifera Huds. Obersulzbach-Thal; Chamaeorchis alpina Rich. Krimml; Epipogon aphyllus Sw Kapuzinerberg; Epipactis palustris Or. Kapruner-Moos [10]; Cephalanthera rubra Rich. Saalfelden [2]; @0o- dyera repens R. Br. Dürnberg; Lofer; Spiranthes aestivalis Rich. Spiel- berg; Wald; Coralliorrhiza innata R. Br. Birnhorn; Rauris; Habach- Thal; Microstylis monophyllos Lindl. Abtenau; Oberpinzgau [10]. Streptopus amplezifolius DC. Radstädter Tauern; Leogang; Hollers- bach; Allium fallax Don Obersulzbach, Krimml; A. favum L. Rain- berg; bei Salzburg; Muscari botryoides Mill. Vischhorn [10]. Luzula flavescens Gaud. Zell am See; Krimml; Z. glabrata Hoppe Oberpinzgau mehrfach [10]. Oyperus fuscus L. Zellermoos, Fusch ; Brennthal; Rhynchospora fusca R. Sch. Griesensee; Carex pulicaris L. Saalfelden; ©. caespitosa L. Leopoldskron; C. acuta L. Hollersbachthal; C. bicolor All. Hierzbach- Thal; C. aterrima Hoppe Krimml; C. kmosa L. Krimml; C. firma Host Gerlos; C. paludosa Good. var. Kochiana DC. Bergheim [10]. Alopecurus geniculatus Fuscher Thal; Sesleria microcephala DC. Birnhorn; Avena alpina Sm. Gaisstein; A. sempervirens Vill. Obersulz- bach-Thal; A. alpestris Host Habach-Thal; Poa minor Gaud. Hierzbach- Thal; Triticum caninum L. Bramberg [10]; Saalfelden; Lolium multi- forum Lam. Golling [6]. Steiermark (v. WETTSTEIN). (115) XX. Steiermark. Berichterstatter: R. Ritter von Wettstein. Quellen: | a) Litteratur: 1—4. Oesterreichiche botanische Zeischrift XLI. 1. K. Rechinger, Beitr. zur Fl. von Oesterr. (s. Nieder - Oesterr. No. 9). 2. R. v. Wettstein, Flora von Oesterreich - Ungarn. Steiermark (S. 356-359. 8. R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) (s. Allg. ddd). 4. K. Rechinger, Hutchinsia (s. Allg. ag). 5—7. Verhandlungen d. k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien XLI. 5. E. v. Haläcsy, Oest. Brombeeren (s. Allg 2. 6. &. Sennholz, Orchideen-Bastarde (Sitzb. s. Nied. Oest. No.15). 7. P. Ascherson und P. Magnus, Hellfrüchtige Vaccinien (s. Allg. f). 8—13. Mittheilungen des naturw. Ver. für Steierm. XXVII für 1890 (ersch. 1891). 8. H. Molisch, Notizen zur Flora von Steiermark (S. CV—CVIII). 9. E. Preiss- mann, Bemerkungen über einige Pflanzen Steiermarks (S. CIX—CXIV). 10. Fr. Krasan, Beiträge zu Phanerogamenflora Steiermarks ($.213—233). 11. Fr. Kochek, Beiträge zur Flora von Untersteiermark (S. 245—248). 12. M. Dominicus, Einige Pflanzen-Standorte in der Umgebung Voitbergs (S. 249—266). 13. E. Hatle, Erech- thites hieracifolia Raf. Ein Beitrag zur botanischen Topographie der Steiermark (S. 362—368). 14. Sv. Murbeck, Beitr. Flora von Südbosnien. (Lunds Univ. Ärsskr. XXVL, s. Allg. mm). 15. V.Schiffner, Monogr. Hellebororum. (N. A. Leop. Carol. LVI, s. Allg. zz). 16. R. Wohlfarth, W. D. J. Koch’s Synopsis, 3. Aufl. 4—6. Liefrg., Leipzig (s. Allg. 999). 17. R. Buser, Notes sur quelques Alchimilles eritiques ou nouvelles. Grenoble. 18. E. Widmer, Primula. Münch. u. Leipz. (s. Allg. eee). 19. A. v. Kerner, Flora exsiccata Austro-Hungarica. Cent. XXI und XXII (. Allg. ee). b) Unveröffentlichte Aufzeichnungen von: 20. P. Ascherson in Berlin. 21. J. Baumgartner in Stein a. d. Donau 22. A. v. Kerner in Wien. 23. H. Molisch in Graz. 24. 6. v. Pernhoffer in Wien. 25. E. Preissmann in Graz. 26. Dem Berichterstatter. Vgl. auch Allg. No. 10, 16, 22, 50. Neu für das Gebiet: Aquilegia Ebneri Zimm. Andritz bei Graz [22] [Der Standort wurde zwar von ZIMMETER (Verwandtsch.-Verh. der G. Aguilegia) schon 1875 veröffentlicht, doch bisher in keinen Bericht über die Flora von Steiermark aufgenommen [26]. Cardamine rivularis Schur auf der Stubalpe [12]; Alyssum transsil- vanicum Schur (A. rostratum Pittoni nec Stev., vgl. NEILREICH, Nachtr. S. 241, A. styriacum Jord. et Fourr.) bei Gratwein, Peggau [9, 2]. Silene latifolia (Rchb.) bei St. Gotthard und Gösting (= S. inflata Maly pr. p.) [10]; Stellaria nemorum L. subsp. $. glochidiosperma Murb. im Bachergebirge; Huda lukna bei Wöllan [14]. 49 D.Bot.Ges. 10 (116) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Ononis procurrens Wallr. bei Stübing; Peggau; D.-Feistritz; Wald- stein [8]. [Die Angabe von O. procurrens für Steiermark stützte sich auf die besten, zur Zeit der Publication vorhandenen Quellen. Auf Grund in jüngster Zeit ausgeführter Studien möchte ich behaupten, dass O. repens L. (= O. procurrens Wallr., s. Allg. No. 18) in Steier- mark fehlt, und dass die Pflanze der angegebenen Standorte O. foetens All. ist; ich sah sowohl O. procurrens als O. foetens vom Original- sehe [26]; Anthyllis Jacgquini A. Kern. (= A. montana Maly, nec L.) in Untersteiermark [16]; Lathyrus luteus Gren. var. styriacus Gremli Mariatrost bei Graz [9]. Rubus Idaeus var. viridis A. Br. bei Aussee [5]; R. nessensis W. Hall. bei Graz; R. sulcatus Vest bei Graz, Pöltschach [5]; [Die VEST’schen Rubus-Arten wurden zwar zum Theil schon vor langer Zeit von ihrem Autor für das Kronland angegeben, wurden aber noch in kein Sammelwerk über die Flora des Landes aufgenommen [26]; R. Vesti Focke „in Steiermark“ [5]; R. bifrons Vest durch ganz Steiermark [5, 10]; R. macrophyllus Wh. et N. Mariagrün b. Graz; R. leucostachys Schleich. bei Spital am Fuss des Pyrgas; R. Gremlü Focke bei Aflenz; Graz; R. insolatus P. J. Müll. in der mittleren Region des Wechsels bei Friedberg; R. Preissmanni Hal. Wälder nächst Mariagrün b. Graz; R. Guentheri Wh. et N. in der Briel bei Hartberg: R. polyacanthus wGremli bei Traföss unterhalb Bruck a. d. M. [sämmtlich 5]; R. frut- cosus L. s. str. = R. plicatus Wh. et N. verbreitet z. B. am Hilm- teich, Rainerkogl b. Graz [10], bei Admont auf dem Ruckerlberg [5]; R. tomentosus Borkh. im südlichen Steiermark, um Graz n. d. Stephanie- Warte; Kreuzkogel bei Leibnitz [10]; Potentilla carniolica A. Kern. Bei Hrastnigg; Bukova gora bei Trifail [9]: Alchimilla pallens Buser (= A. alpina Maly salt. pr. p.) in Obersteiermark [17]; A. Anisiaca Wettst. (A. alpina Maly, nec L.) [19]. [A. Anisiaca Wettst. dürfte synonym mit 4. pallens Bus. sein. Da BUSER’s Arbeit vom October 1891 datirt ist und im December erschien, dagegen die Etiketten zur XXI. Cen- turie der Flora exs. Austro-Hungarica schon ım Juli 1891 gedruckt vorlagen und die Centurie gleichfalls im December zur Versendung gelangte, möchte ich in dem Falle, dass die obige Vermuthung sich be- stätigt, den Namen A. Anisiaca Wettst. vorziehen [26]. Astrantia gracilis Bartl. Goliöka ledina bei Riez [11]. Centaurea stenolepis Kern. Rainerkogl bei Graz [21]; Soyeria mon- tana Monn. Abstürze des Salzofens im Toodten Gebirge bei Aussee; in der Krummbholzregion des Zeiritzkampel bei Kalwang [10] [Die Pflanze war schon früber von MALY (Flora St. 1838) tür Steiermark angegeben worden, doch beruhte damals die Angabe auf einer Verwechslung mit Hypochoeris uniflora (Vgl. Flora v. St. 1868, S. 259) [26]; Hieracium pleiophyllum Schur im Klakockigraben bei Drachenburg und in der Lassnitzklause bei Landsberg [9]. Steiermark (v. WETTSTEIN). (117) Vaceinium Myrtillus L. v. leucocarpum Dum. Holzschlag bei Graz; Fischbach bei Krieglach [7]. Gentiana calycina (Koch pr. v.) Wettst. Berge um Cilli; Ushova; G. stiriaca Wettst. (= @. Amarella et @. germanica Maly, non L. nec Willd., @. Amarella b. grandifiora Murm., @. Sturmiana Kras. in Mitth. naturw. Ver. f. St. 1890, Wettst. in Bericht über 1890, S. (155) nec Kern., @. campestris Wettst. [2] nec L.) verbreitet im oberen und mittleren Murthale bis Graz, in den Rottenmanner Tauern und Brucker- Alpen; in den nordsteirischen Kalkalpen nördlich bis zum Ennsthale; im Mürzthale von Krieglach südlich; Cilli; Sulzbach; @. austriaca A. et J. Kern. Friedberg; Semmering; Raxalpe; Schneealpe; Frein; Maria Zell; Seewiesen; Terz; Prein [alle 3]; @. norica A. et J. Kern. Liezen; Grundlsee; Liooser bei Aussee [3,19]. Myosotis palustris With. var. M. strigulosa Rchb. auf feuchten Wiesen bei Knittelfeld; Trofaiach [24]. Verbascum thapsiforme X Blattaria (V. Bastardi R. Sch.) bei Gill [1]. Trientalis europaea L. im Rothmoos bei Weichselboden [21]; Primula longiflora All. in Steiermark [18] [Ich halte diese Angabe für irrthümlich. Eine Angabe Seitens eines anderen Autors ist mir nicht bekannt, und Verf. pflegte bei Standorten, von denen Exem- plare vorlagen, „(v. v.)“ oder „(v. s.)“ beizusetzen, was hier unter- blieb [26]; P. offieinahs var. pannonica Kern. Pleschkogel; P. commutata Schott ist nach [9] auf Grund von Beobachtungen am Original-Stand- orte von P. villosa nicht verschieden; nach [18] doch als Subsp. von dieser zu trennen [Nach W. [18] soll P. Admontensis Gusm. (vgl. Bericht über 1889, S. (161) aus einer Kreuzung der Oombination Auricula X Clusiana oder Clusiana X villosa oder ÜUlusiana X minima entstanden sein; die zweitgenannte Möglichheit ist ausgeschlossen, da im Gebiete von Admont P. villosa fehlt [26]. Orchis maculata X sambucina (0. influenza Sennh.) auf Wiesen des Semmering [6]. Crocus albiflorus Kit. im Gebiete nördlich von Graz (Gröbming, Schöckl); wird südlich durch Or. vernus Wulf. vertreten [9]. Piptatherum paradoaum PB. auf der Koralpe [10]. Neu verwildert: Gypsophila elegans M.B. Passail [23]; @. scorzonerifolia H. Far. (nach BECK’s Beschreibung wohl identisch mit der im Bericht 1890 S. (148) aufgeführten @. perfoliata [20]; Silene longiflora Ehrh.; Eryngium planum L. [10]; Cryptotaenia canadensis DC. [20] als Pe- tagnia saniculifolia Guss. [10]; (118) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Asperula stylosa Boiss. sämmtlich Graz: Schlossberg; Gnaphalium margaritaceum L. Leibnitz: Kreuzkogel; Scutellaria altissima L. Graz: Schlossberg [sämmtlich 10). Wichtigere neue Fundorte: ’) Adonis aestivalis L. Felder bei Seckau [19]; Helleborus odorus Kit. Römerbad; H. dumetorum Kit. bei Eggenburg; St. Martin; H. atro- rubens W. et K. bei Landsberg [15]. Hutchinsia brevicaulis Hoppe auf dem Reiting auf Kalk [4]. Silene italica Pers. f Graz: Schlossberg [10]. Lathyrus latifolius L.f Graz: Schlossberg [10]. Rubus Bayeri Focke Weitz- Klamm bei Graz; Lieserthal bei Spital [5]. Ä Montia rivularis Gmel. bei Seckau [19]. Astrantia carinthiaca Hoppe bei Seckau [24]; bei Radkers- burg [26]. + Galinsoga parviflera Cav. Aecker bei Liesingthal und Dona- witz nächst Leoben; Gnaphalium Leontopodium Scop. im Hoch- schwabgebiet auf dem Höchstein bei Seewiesen, nach. Angabe der Landleute auf dem Fölzstein und Trenchtling [21]; F Zrechthites hieracüfolia Raf. Graz: Nestelbach [23]. Gentiana Sturmiana A. et J. Kern. ist bisher von folgenden Standorten mit Sicherheit bekannt: Sarstein; Aussee; Selzthal; Gröb- ming; Admont; St. Gallen; Wöllan; @. obtusifolia Willd. p. 1. auf der Stubalpe [3]. Veronica verna L. typica (drevistyla Froel. vgl. Bericht über 1885 S. CXXXIV) Judenburg: Pöls; Graz: Göstinger Heide über dem Cal- varienberge; Marburg: Stadtgraben (V. Dillenü Ortz. s. Allg. Nr. 41 aus dem Gebiete noch nicht nachgewiesen) [25]. Galeopsis bifida Boenningh. Calvarıenberg bei Seckau [19]; @. Tetrahit X speciosa (@. Murriana Borb. et Wettst.) bei Admont [19]: @. pubescens Bess. bei Bruck a. d. Mur [24]. Malazis paludosa Sw. auf einem Torfmoore bei Mittendorf nächst Aussee [21]. Rhynchospora alba Vahl i im Rothmoos bei Weichselboden [21]. 1) Um eine thunlichste Kürzung des Referates zu erzielen, werden Angaben neuer Standorte, welche in den Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark publicirt wurden, hier nicht wiederholt, da diese Zeitschrift, besonders in den letzten Jahren ohnedies als wichtigstes Organ der botanischen Landesdurch- forschung anzusehen ist. Kärnten (Ferrscn). | (119) XXl. Kärnten. Berichterstatter: K. Fritsch. Quellen: a) Litteratur: 1. K. Fritsch, Kärnten (Oesterr. botan. Zeitschr. XLI, S. 35, 36). 2. V. v. Borbäs, Notiz (a.a. O. S., 149). 3. R. v. Wettstein, Section „Laburnum“ der Gattung Cytisus (a. a. O. s. Allg. 1890 ee\. 4. K. Rechinger, Beitr. zur Flora von Oesterr. (a. a.0. s. Nieder-Oesterr. No.9). 5. R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) (a. a. O. XLI, XLII s. Allg. dad). 6. K. Rechinger, Hutchinsia (a. a. O. s. Allg. gg). 7%. K. Rechinger, Rumex (a. a. O. XLI, XLII s. Allg. sr). 8. Ev. Haläcsy, Oesterr. Brombeeren (Abh. zool.-bot. Ges. Wien, s. Allg. 4. 9. V. Schiffner, Monogr. Hellebororum (N. A. Leop. Carol., s. Allg. zz). 10. E. Widmer, Europ. Art. d. Gatt. Primula, München und Leipzig, s. Allg. eee). 11. Sv. Murbeck, Beitr. zur Fl. von Südbosnien (Lunds Univ. Ärsskr. XXVII, s. Allg. mm). Vgl. auch Allg. No. 11, 22, 33, 56. b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 12. Prof. P. Ascherson in Berlin. 13. Prof. F. KraSan in Graz. 14. E. Preiss- mann in Graz. Neu für das Gebiet: Cytisus alpinus Mill. var. macrostachys Endl. am Raibler See; var. microstachys Wettst. Raibl [3]. Rubus Clusii Borb. bei Eisenkappel [1]; R. leucostachys Schl. bei Trentschach nächst Klagenfurt; R. carinthiacus Haläcsy zwischen Villach und St. Ruprecht; R. Wittingii Haläcsy Eichholzgraben bei Villach [8]. Epilobium parviflorum X roseum (E. persicinum Rchb.) Wiesen- gräben bei Tarvis [4]. Gentiana lutea L. subsp. G. symphyandra Murb. Alpen um Mal- borgeth [11]; @. calycina (Koch) Wettst. (= @. austriaca et Sturmiana Kra$. Ber. über 1885, S. CCXIX nec Kern. [13]) Dobratsch; Kanal- thal; Tarvis; Raibl; Heiligenblut; @. stiriaca Wettst. Krebenzen bei Frie- sach; Turracher Höhe; Sattnitz; Koralpe; Saualpe; Tarvis; G. pilosa Wettst. zw. Raibl und dem Predilpass; @. Sturmiana A. et J. Kern. Oberdrauburg: Gailbergpass; Heiligenblut: Pasterze [5]. Verbascum ThapsusX austriacum (V. Juratzkae Dicht!) beiTarvis [4]; Veronica Dillenü Crtz. (s. Allg. No. 41) Heiligenblut, unter „V. Bellardi Wulf.“ [12]; V. verna L. typica zw. Döllach und Heiligenblut (leg. WULFEN, als V. Bellardi, vgl. SCHRADER Fl. german. p. 45) [12]; Napoleonswiesen beim Warmbad Villach (s. Bericht über 1885, Seite CCXXIII), später vergeblich gesucht; Hollenburg im Drauthale [14,12]. (120) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Mentha pubescens W. und deren var. viridior Borb. bei Tiffen; M. Schleicheri Opiz Moosgraben bei Tiffen [2]. Primula Auricula L. var. albocincta Widm. Berge bei Raibl; f. exscapa ebenda; P. minima X villosa (P. Sturii Schott) am Falkert bei Reichenau; P. minima X Wulfeniana (P. vochinensis Gusmus) Kärnten, 2000— 2500 m [10]. Rumex angiocarpus Murb. (vgl. Allg. No. 61) Friesach 111, 7]. Neue Fundorte: Helleborus odorus Kit. Predil [9]. Hutchinsia brevicaulis Hoppe Obir [6]. Gentiana pannonica Scop. Obir [1]. Rumex obtusifolius X erispus (R. acutus L.) Tarvis; R. aquaticus L. Friesach [7]. XXll. Krain. Berichterstatter R. Ritter von Wettstein. Quellen: a) Litteratur: 1—2. Oesterr. bot. Zeitschr. XLI. 1. K. Rechinger, Beitr. z. Fl. v. Oesterr. (s. Nied.-Oest. No.9). 2. R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) (s. Allg.ddd). 3—4. Verhandlungen der k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien, XLI. Bd. 3% E. v. Haläcsy, Oest. Brombeeren (s. Allg. !). 4. P. Ascherson und P. Magnus, Hell- früchtige Vaccinien (s. Allg. f), 5. V. Schiffner, Monogr. Hellebororum N. A. Leop. Carol. LVI, s. Allg. zz). 6. 6. R. Beck von Mannagetta, Flora von Süd- bosnien VI (Annal. d. naturh. Hofmus. Wien VI, s. Allg.%). 7. Sv. Murbeck, Beitr. zur Fl. von Südbosnien (Lund. Univ. Ärsskr. XXVII, s. Allg. m). 8. E. Widmer, Primula, München (s. Allg. ee). 9% V. v. Borbäs, Acer (Termesz. Füz. XIV, s. Alle. ). 10. A. v. Kerner, Flora exsiccata Austr.-Hung. Cent. XXI und XXH (s. Allg. ee). 11. R. Wohlfarth, W. D. J. Koch’s Synopsis, 3. Aufl., 4.—6. Lief., Leipzig (s. Allg. 999). Papilionaceae von R. Wohlfarth, Rosaceae von W. 0. Focke. 12. R. v. Wettstein, Bearbeitung der Scrophulariaceae in Engler und Pranutl, Natürl. Pflanzenfamilien !). 1) Der Beginn der Bearbeitung dieser Familie erschien im Herbste 1891, der Schluss ist zur Zeit (August 1892) noch nicht ausgegeben; doch RL die Separata der ganzen Bearbeitung schon Ende 1891 zur Versendung. Krain (v. WErTTSTEm). ( 121) b) Unveröffentlichte Aufzeichnungen von: 13. J. Ullepitsch in Gnezda. 14. V. v. Borbäs in Budapest. 45. Dem Berichterstatter. Neu für das Gebiet: Helleborus foetidus L. in „Krain“ [5]. Cerastium lanigerum Clem. ß. Dollineri Beck Schönpass im: Wippachthale [6]; Alsine Bauhinorum Gay Nanos [6]. Acer obtusatum W.K. var. anomalum Pax Nanos; A. campestre e. austriacum Tratt. Adelsberg [9]. Anthyllis Jacquini A. Kern. Nanos [11] (der Standort wurde zwar vom Autor der Art schon 1870 veröffentlicht, aber noch nicht in ein Florenverzeichniss des Kronlandes aufgenommen). Rubus Vestü Focke Laibach [3]; R. ulmifolius Schott in „Krain“ [3, 11] (die Angaben über Rubus-Arten stammen aus FOCKE’s Synopsis (1877), wurden aber bisher in keine Zusammenstellung der Krainer Flora aufgenommen); Potentilla Zimmeteri Borb. Hladnik [11]; Agri- monia glandulosa (Simk. 1878 als var. der A.odorata Mill.) Murb. (= A. Biatzowskyi Fleischm. 1844 [nomen nudum] Gottschee [7]. Carduus acanthoides X nutans (C. orthocephalus Wallr.) an der Fahr- strasse bei Weissenfels [1]. Gentiana lutea L. subsp. G. symphyandra Murb. Nanos [7]; auf den Wocheiner Alpen [15] (= @. lutea Fleischm. nec L.); @. calycina (Koch als var.) Wettst. Steiner Alpen; Schneeberg [2]; 6. stiriaca Wettst. var. praematura Borb. Nanos [14]; bei Weissenfels [13]; G. antecedens Wettst. Dolle; Mojstrana; Crna prst [2]. Verbascum austriacum Schott var. V. Chaixü Vill. Adelsberg; Nanos [14]; Euphrasia ramosissima Reut. (= E. carniolica A. Kern. (Bericht pro 1885 CCXXVI) [12]; ein noch älterer Name für diese Pflanze ist E. cuspidata Host [15]. Primula glutinossa Wulf. in dem an Steiermark grenzenden Theile [8]. (Es ist aus der Quelle nicht zu entnehmen, ob sich diese Angabe auf einen bestimmten Fund stützt [15].) Bemerkung. Rhamnus carniolica Kern. [7] bezweifelt die von BECK behauptete Identität dieser Art mit R. fallax Boiss. Wichtigere neue Fundorte: Helleborus niger L. Planinaer Wald; zw. S. Canzian und Auers- berg; Gerlachstein bei Laibach; H. odorus Kit. bei Laibach; AH. viridis L. Franzdorf; Billichgraz, vorherrschend in der var. laxus Host; H. dumetorum Kit. Schlossberg bei Adelsberg; H. atrorubens W. K. bei Laibach; Rackenstein und Savenstein; Nassenfuss [sämmtlich 5]. Acer monspessulanum L. Nanos [9]. Geranium nodosum L. Adelsberg [14]. (122) Bericht der. re für die Flora von Deutschland 1891. Vaccinium Myrtüllus L. var. leucocarpum Dum. Rumberg (nicht Kumberg, wie im Bericht über 1889, S. 165) bei Sagor [4]. Gentiana Tergestina Beck (= @. angulosa Fleischm. salt. pr. p- non M. B.) Grahovo; Nanos [14]; @. odtusifolia (Schm.) Willd. Rat- schach [2]; @. austriaca A. et J. Kern. Gottschee [2]. Globularia Willkommi Nym. Adelsberg [14]; Nanos [15]. Galeopsis pubescens Bess. bei Brod a. d. Kulpa [10]. XXlIll. Oesterreichisches Küstenland. Berichterstatter: J. Freyn. Quellen: a) Litteratur: 1. V. v. Borbäs, Symbolae ad Thymos Europae mediae (Term. Füz., s. Nied.- Oest. 1890, Nr. 211) 2. V.v. Borbäs, Acer (Termeszetrajzi füzetek XIV, s. Allg. 2). 3. E. v. Haläcsy, Oest. Brombeeren (Abh. zool.-bot. Ges. Wien XLI, s. Allg. 2). 4. K. Haussknecht, Rumex (Mittheil. Thüringer Botan. V. N. F. I, s. Allg. w)- 5. Sv. Murbeck, Beitr. zur Flora von Süd-Bosnien (Lunds Univ. Ärsskr. XXVII, s. Allg. mm). 6. K. Richter, Sitzb. zool.-bot. Ges. Wien XLI, s. Allg. tt. 7. R. F. Solla, Bericht über einen Ausflug nach dem südlichen Istrien (Oest. bot Zeitschr. XLI, S. 324—327). 8. J. Velenovsky, Ueber zwei verkannte Cruciferen (a. a. O., S. 221—123.) 9% R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) (a. a. O- XLI und XLII, s. Allg. dad). b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 10. F. Crepin in Brüssel. 11. K. Untchj in Pola. Vgl. auch Allg. No. 54. Neu für das Gebiet: Adonis auctumnalis L. var. igneus Murb. am Prato grande ben Pola [5]. Neslea thracica Vel. in Istrien [8]. Drypis Jacquiniana Wettst. et Murb. (ohne Beschreibung) Istrien; Stellaria nemorum L. subsp. $. glochidisperma Murb. Tolmein;: St. Canzian; im Walde des Berges Plavnik [5]. Acer commutatum Presl bei Pola [2] und var. sllyricum Tausch in. Wäldern zwischen Triskowatz und Valle di Besca [2]; A. campestre L.. b) colinum Wallr. bei Pola [2, mit dem Citate A. molle Freyn — ich. habe jedoch A. molle nirgends für Pola verzeichnet]. 1) Nachtrag aus 1890. Oesterreichisches Küstenland (FREYN). (123) Medicago falcata X prostrata (M. mixta Sennh.) Divazza [6]; Ervum nemorale Giraud. im Kaiserwalde bei Pola [6] (unnöthiger Name für das altbekannte FE. gracile DC). Orlaya Daucorlaya Murb., von -WULFEN doch wohl im Gebiet, vermuthlich in Istrien gesammelt [5l. Nach FORMÄNEK (D. bot. Monatschr. IX, S. 129) wohl eine Varietät von O. grandifiora Hoffm. Asperula longifora WK. var. leiantha Kern. = A. longiflora auct. Istrian. [5]. Gentiana lutea L. subsp. G. symphyandra Murb. = @. lutea Scop. et auct. Istr. am Slavnik [5]; @. pilosa Wettst. SE 19]. Thymus ovatus Mill. v. subeitratus Schreb. zwischen Veprinatz und Vela Utzka; M. Maggiore; M. Spaccato [1]; 7. Chamaedrys (non Fries) and 7. dalmaticus Freyn = T. efusus Host (1, die beiden süd- istrischen Thymi sind jedoch verschieden und der Name T. efusus ist für sie -ausserdem ganz unpassend); Micromeria Kerneri Murb. = M. Juliana Freyn Fl. von Süd-Istrien, somit auch Koch, Tommasini etc. [5] Brachypodium silvaticum R. et Schult. subsp. B. glaucovirens Murb. in Istrien leg. BBEINDL [5]. Zu streichen: Rosa systyla Koch, Tommasini, Freyn, Borbäs =R. canina L. forma [10 nach dem vom Referenten mitgetheilten Exemplare]. Zu berichtigen: Rubus viridulus Freyn = R. dumetorum Whe. [3]. Zweifelhafte Angaben: Rubus carpinifolius Wh., R. affınis W. et N. und R. silvaticus W. et N. alle bei Görz [3]. Solidago Virga aurea L. an Sumpfstellen bei Pomer [7, wäre neu für Süd-Isirien]. Orobanche cernua Loeffl., Insel Ossero ) und Cherso in BECK, Monographie der Gattung Orobanche?). Thymus bracteosus Wis. Triest [6, Zettelverwechslung, wenn über- haupt richtig bestimmt; wäre neu für das ganze KOCH’sche Floren- gebiet]. Salsola „fructicosa“ bei Pomer [7, offenbar mit Arthrocenemum macrostachyum Mor. verwechselt]. Mercurialis perennis L. bei Pomer [7, wäre neu für Südistrien]. Asparagus „asper“ in Hecken bei Pomer [7, offenbar Schreibfehler für „scaber“, aber letzterer wächst nicht in Hecken]. Eingeschleppt? Rumex dentatus L. var. pleiodon Boiss. Triest (TOMMASINI) [4, der diese Form als Varietät zu R.pulcher L. zieht]. (Diese Pflanze findet 1) Es giebt keine „Insel“ Ossero, wohl aber einen Berg Ossero, der das Nord- ende der Insel Lussin bildet. 2) Nachtrag aus 1890. (124) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. sich in Griechenland und Aegypten und ist also möglicher Weise bei Triest eingeschleppt. P. ASCHERSON). Wichtigere neue Fundorte: Linum catharticum L. am Prato grande bei Pola [11, ein ganz isolirter Standort; neu für Süd-Istrien]. Trifolium montanum L. in Macchien bei Veruda [11, desgl.]. Aceras anthropophora R. Br. Macchien bei Veruda [11, desgl.]. XXIV. Tirol und Vorarlberg. Berichterstatter: K. W. v. Dalla-Torre und L. Graf Sarnthein. Quellen: a) Litteratur: 1. P. Ascherson, Veronica campestris (Oest. bot. Zeitschr. 1893, s. Allg. & 2. P. Ascherson und P. Magnus, Die Verbreitung der hellfrüchtigen Spielarten der europäischen Vaccinien, sowie der Vaccinium bewohnenden Sclerotinia-Arten (Verh. zool.-bot. Ges. Wien XLI, s. Allgemeines f) 3. 6. Ritter Beck von Mannagetta, Flora von Südbosnien V—VI (Annal. naturh. Hofmus. Wien V, 1890, S. 549—578; VI, s. Allg. A.) 4. H. Braun, Uebersicht der in Tyrol bisher beob- achteten Arten und Formen der Gattung Thymus (Oest. bot. Zeitschr. XLL, S. 295 bis 298.) 5. G. de Cobelli, Galinsoga parviflora in Riva (a. a. O., S. 427). 6. K. W. v. Dalla-Torre, Phyteuma Austriacum Beck in Tirol (a. a. O., S. 151). 7. K. W. v. Dalla-Torre, Beitrag zur Flora von Tirol und Vorarlberg. Aus dem floristischen Nachlasse Prof. Dr. J. Peyritsch’s zusammengestellt (Ber. naturw. mediz. Ver. Innsbr. XIX, S. 10—91). 8. M. Dürer, Botanische Wanderungen in Südtirol (Deutsch. bot. Monatschr. IX, S. 152—161)'). 9. R. Gemböck, Aus den Innsbrucker Bergen (Natur L, 1891, S. 79—81). 10. E. v. Haläcsy, Oest. Brombeeren (Abh. zool.-bot. Ges. Wien XLI, s. Alle. ). 11. K. Haussknecht, Floristische Notizen (Mittheil. geogr. Ges. Thüringen IX, S. 43—47, s. Herc. Geb. 1890 No. 5.) 12. K. Haussknecht, Pflanzengeschichtl. u. s. w. Mitth. (Mitth. Thür. Bot. V.N.F. II, s. Allg. y). 13. 6. Hieronymus, Beiträge zur Kenntniss der europäischen Zoog@e- eidien und der Verbreitung derselben (Ergänzungs-Heft z. 68. Jahresbericht d. Schl. Gesell. für vaterl. Cultur, Breslau 1890 p.49—272). 14. W. D. J. Koch’s Synopsis 1) Angaben von Gefässpflanzen aus der Umgebung von Meran, Bozen und dem Schlerngebiete; nichts bemerkenswerth Neues. 8. 2) Populäre landschaftliche und pflanzengeographische Skizzirung der Umgebung von Innsbruck unter Anführung charakteristischer Arten. S. Tirol und Vorarlberg (von DALLA-TORRE und SARNTHEIN). (125) 3. Aufl. bearbeitet von R. Wohlfarth Lief. 2—5. Leipzig (s. Allg. 999.)). 15. F. Moroder, Das Grödner Thal. Herausgegeben von der Sektion Gröden d. D. Oest. Alpenvereins. St. Ulrich 1891, 8° 201 S. Flora S. 85—90.2) 16. Sv. Murbeck, Bei- träge zur Fl. v. Südbosnien (Lunds Univ. Ärsskr. XXVII, s. Allg. mm). 17. J. Murr, Die!Potentillen Nordtirols, insbesondere der weiteren Innsbrucker Umgegend (Deutsch. bot. Monatsschr. IX. S. 17—24). 18. J. Murr, Die Carex-Arten der Innsbrucker Flora (Oestr. bot. Zeitschr. XLI. s. Allg. oo). 19. J. Murr, Verzeichniss in Nord- tirol entdeckter Pflanzenarten und Formen (Progr. Oberrealschule Innsbruck 1890 bis 1891 s. Allg. nn). 20. K. Rechinger, Beiträge zur Flora von Oesterreich) (Oester. bot. Zeitschr. XLI, s. Nieder-Oesterr. Nr. 9.) 21. K. Rechinger, Ueber Hutchinsia a. a. O. s. Allg. 99). 22. K. Rechinger, Rumex (a. a. O. XLIund XLII s. Allg. vr). 23. K. Richter, Ueber einige neue und interessante Pflanzen (Sitzb. zool. bot. Ges. Wien XLI s. Allgemeines t). 24. H. Sabransky, Weitere Bei- träge zur Brombeerflora der kleinen Karpathen (Oester. bot. Zeitschr. XLI S. 375 bis 379: S. 409413). 25. L. Graf Sarnthein, Die Vegetationsverhältnisse des Stubeithales. „Stubei“ Leipzig 1891, S. 334—390. 26. L. Graf Sarnthein, Be- richt über Tirol und Vorarlberg (Oester. bot. Zeitschr. XLI S. 106—110; 313—816; 349—353; XLII, 1892 S. 212—216; 246—249.) 27. Sch. Eine botanische Excursion an den Bodensee und in den Bregenzerwald (Neue süddeutsche Blätter f. Erziehung und Unterricht XX, 1891, S. 174—195).?) 28. A. Schulz, Beitr. z. Kennt. der Be- stäubungseinrichtungen und Geschlechtsvertheilung bei den Pflanzen OH. (Bibliotheca. botan. Nr. 17, XII und 224 S.) 29. R. v. Wettstein, Gentiana (Endotricha Fröl.) (Oesterr. bot. Zeitsch. XLI und XLII s. Allg. ddd). 30. R. v. Wettstein, Notiz zu Galinsoga parviflora (Oest. bot. Zeitschr. XLI, S. 427). 31. J. Wiesbaur, S. J., Unser Acker-Ehrenpreis (Mittheil. Sect. Naturk. Ö. T. Cl. s. Allg. 33).*) 32. Fr. N. Williams, The Pinks of Central Europe. London 1890, VIII, 66 S. Taf.?). b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 33. Prof. P. Ascherson in Berlin. 34. Stadtrath H. Steiule in Burg bei Magdeburg (durch Prof. Ascherson). Vgl. auch Alle. No. 6, 8, 10, 16, 17, 22, 37, 47, 53, 56, 68, 76. Neu für das Gebiet: Ranunculus plantagineus All. var. bupleurifolius All. Stilfserjoch; R. montanus Willd. var. acutidens Freyn Stilfserjoch [7]. Arabis alpestris X hirsuta (A. Murrii Khek) Tirol [19]. 1) Irrige Angaben: Ruta angustifolia Pers. Trient, Staphylaea pinnata L., Tirol, Paliurus australis Gärtn. Meran, Trigonella monspeliaca L. Fenderthal, Trifolium noricum Wulf. Fondo, Vieia villosa Roth Tirol. 8. 2) Nichts bemerkenswerth Neues. S. 3) Anführung von meist häufigen bei Bregenz und auf einer Tour von Schwarzach nach Schwarzenberg, Au, Schröcken, Hochkrummbach zum Widderstein dann nach Marth, Lech und Stuben gesammelte Arten. Nichts wesentlich Neues, Einige Bestimmungen sind wohl unrichtig oder zweifelhaft: Glodularia vulgaris, Thymus pannonicus, Viola tricolor subalpina. 8. 4) Veronica agrestis Hausm. von Meran und Bozen ist V. polita Fr. 5) Bringt im Text nur allgemeine Angaben bereits im Gebiete nachgewiesener Arten; die Anführung von Dianthus liburnicus Bartl., D. maris W., und D. sinensisL. für Tirol in der Tabelle p. 59—60 beruht doch wohl auf Irrthum. 8. (126) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Viola collina X glabrata (V. rhaetica Borb.) Innsbruck; V. hirta L. var. fraterna Rchb. Innsbruck; var. umbricola Rehb. Kufstein; V. col- lina Bess. var. dechvis Dum. Afling; V. Ruppü All. (V.Schultzii Bill.) var. castanetorum Borb. Afling; V. ericetorum X Ruppü (V. oenensis Borb.) Innsbruck; V. lucorum X elatior (V. nemoralis Kütz.) Innsbruck [14]; V. arenarıa X canina (V. anceps Richt.) Tirol [23]; V. hispida Lam. s. Be- richt über 1890 S. (97) (V. tricolor var. hirta Hsm.) Tirol [14]. Polygala Amarella Crtz. var. orbicularis Chod. Luttach; P. Kerneri Borb. (P. nicaeensis Hausm.) Tirol; Gypsophila repens L. var. @. prostrata Rchb. Südtirol; Vaccaria parviflora Manch. var. Sauteri Wfth. Matrei; Linum viscosum L. var. Nestleri DC. Kaltern, sämmtlich [14]. Astragalus Onobrychis L. var. Murrii Hut. Stephansbrücke [19, 14]. Prunus Padus L. var. petraea Tausch Campitello; Vennathal [7]; Rosa umbelliflora Sw. (R. cuspidata Christ nec MB.) Jenbach-Pertisau [13]; Rubus sulcatus Vest Innsbruck; Predazzo; R. tomentosus Borkh. var. Lloydianus Gen. Südtirol; ?R. eifeliensis Wirtg. Hall; R. Radula Whe. var. calophyllus Kern. Innsbruck; R. pallidus Whe & Nees, Hall; R. serpens Whe. Hall; R. rivularis Müll. var. prionophyllus Prog. Innsbruck; ?R, pinetorum Hal. Hall [10]; R. Murrii Fritsch Nord- tirol [19]; R. Szab6i Borb. = R. chnoostachys Kern. nec Müll. nee Wirtg. Innsbruck [24]; R. thyrsoideus Wimm., R. macrostemon Focke, R. macrostemon X tomentosus, R. insolatus P. J. Müll., R. caesius X tomentosus, R. caesius X thyrsoideus Innsbruck [26]; Potentilla Gaudini Gremli in 4 Formen: Innsbruck; P. strieticaulis Gremli Almajurjoch; Obernberg; Rofanspitz [17]; P. aurea X grandiflora (P. Peyritschii Zimm.) Franzenshöhe [7]. | | Saxifraga Montavoniensis A. Kern. Parthenen [7]. Carduus acanthoides X defloratus (C. Khekii Murr.) Berg Isel; Orepis alpestris X blattarioides (C. helvetica Brügg.) Haller Salzberg; Hiera- cium politum GG. Haller Salzberg [26]; H. Auricula X cymosum (H. Aflingense Murr) Afling; H. Pilosella x fallax (H. Val de Lievrei Murr) Trient; H. Murrianum Arv. Touv. (H. Trachselianum Murr nec Christen.) Tirol [19]; HZ. Hinterhuberi Schultz Bip. Stubai [25]. Phyteuma austriacum Beck Innsbruck; Spinale; Lenzada; M. Gazza; M. Cornetto [6]; Ph. super-betonicaefolium X Halleri (Ph. Murria- num Borb.) Innsbruck; Ph. betonicaefolium X Halleri (Ph. Huteri Murr) und Ph. spicatum x Halleri (Ph. Hegetschweileri Brügg.) Tirol [19]. Vaccinium Vitis idaea L. var. leucocarpum Aschers. et Magn. Bozen: Ritten [2]. Gentiana pilosa Wettst. im Ampezzo Bei Landro; Kreuzberg (Monte Croce); G. norica A. et J. Kern. Innsbruck; Aueracher See; Kitzbüchl; @G. spathulata (Bartl.) J. Kern. Innsbruck; Imst; G. antecedens Wettst. Bruneck; Weissenbach; Luttach; Schwarzenbach; Cavalese [29]. ‘ Tirol und Vorarlberg (von DATLLA-TORRE und SARNTHEIN). (RT Verbascum Thapsus X Lychnirtis (V. spurium Koch) Niederdorf [20]; Veronica Dilleniü Crtz. (s. Allg. No. 41) Zell im Zillerthale [1]; Alectorolophus hirsutus All. var. ellipticus Hausskn. (Rhinanthus h. var. e. Hausskn. a. a. O.) Innsbruck [12]. Thymus. Ausser T. Chamaedrys, T. pannonieus und T. poly- trichus alle Arten und Formen neu [4]; Melittis Melissophyllum ].. var. albida Guss. Südtirol [28]; Galeopsis versicolor X Tetrahit (G. Murriana Borb. et Wettst.) Tirol [19]. Cortusa Matthioli L. var. laeviflora Borb. Eimberboden; Boden- alpe [7]. ; Salix arbuscula X hastata ($. combinata Hut.) Brenner; S$. reticu- Jata X retusa ($. Eichenfeldii Gander) Pusterthal [23]. Carexw Buabaumü Wahlenb. var. oenipontana Grembl. Innsbruck: Viller Moor [18]; (nach O. APPEL (briefl. Mittb.) schon vor Jahren in einer Angebot-Liste des Schlesischen Tauschvereins aufgeführt; nach H. CHRIST (Bull. Soc. Bot. Belg. XXVII (1888) II. p. 166 mit var. macrostachya Hausskn. (OR Offenbach: Obertshausen und anderwärts) identisch, was APPEL (Mitth. Thür. Bot. Ver. VIII (1890), S. 43) bestreitet [33]; ©. verna Vill. var. elatior Bogenh. (umbrosa Koch, vgl. APPEL, D. bot. Monatsschr. X. 1892, S. 194) Innsbruck; var. longi- dracteata Beck Mühlau; var. minor Beck Hall; C. sempervirens \Vill. var. C. erecta DO. Hallthal; Volderthal; C. ferruginea Scop. var. capillarioides Murr; Hühnerspiel; C. Kerneri x sempervirens (C. Murrii Appel) Hallthal; C. tenerrima Murr et Appel Haller Salzberg [18]; C. ustulata Whlbg. [s. Bericht über 1886 S. CXLV] Fimberalpe [7]. Neu verwildert: Althaea ficifolia Cav. Nordtirol [14]. Bemerkenswerthe neue Fundorte: Braya alpina Sternbg. et Hoppe Sondergrund (oberes Zillerthal) 1884 [34]; Draba Sauterö Hoppe Kirchdach; D. nivea Saut. Kirchdach [25]; Hutchinsia brevicaulis Hoppe sichere Fundorte: Lienzeralpe, (Glimmer- schiefer); Geisstein b. Kitzbüchl (Thonsch.); Stubai (Kalk); Tarnthaler- köpfl in Navisthale (Gl.) [21]. Viola glabrata X hirta (V. Pacheri Wiesb.) Bruneck; V. collına Bess. Bruneck; V. arenaria X canina (V. Bethkeana Borb.) Sexten; V. arenaria X Riviniana (V. Burnati Gremli) Sexten; V. ericetorum Schrad. (V. canina auct.) Bozen; V. Ruppü All. (V. Schultzü Bill.) Bozen [14]. Polygala Amarella Crtz. Luttach [14]. Rubus nessensis Hall (R. fastigiatus Hsm.) Val Daone; R. fruti- cosus L. Innsbruck, Hall [10]; R. amoenus Koehl. nec Port. Höttinger- (128) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. berg [26]; Potentilla Johanniniana Goir. Flies, Wenns, Imst; P. grandi- ceps Zimm., Fliess, Oetz, Sexten; P. abbreviata Zimm. Gramartboden; P. Murrü Zimm. Hall; P. verna L., Zimm. (P. salisburgensis auct. z. T.) Oetzthal; Kitzbüchl; Sulden [17]. Myrrhis odorata Scop. Stubai [25]. Petasites officinalis Mnch. Eisakufer bei Brixen [26]. + Galinsoga parviflora Cav. Arco, Riva [5, 30]; Saussurea alpina Cass. Stubai; Hieracium gothicum Fr. Stubai: Ranalt [25]. Gentiana calycina (Koch, als Var.) Wettst. an zahlreichen Orten Süd-Tirols von Bruneck bis Riva; @. germanica (Willd.) Wettst. Pfänder bei Bregenz [dieser Fundo:t wurde in KERNER (Schedae II S. 128) früher für @. Sturmiana angeführt], vgl. auch S. (61); @. Stur- miana A. et J. Kern. Feldkirch; Innthal von Landeck bis Kufstein, Karwendel-Gebirge; Kitzbüchl; St. Johann; Kalser Thörl; @. rhaetica A. et J. Kern. Centralalpen östlich bis zum Zillerthal; Seiseralpe; Schlern; @. obtusifolia (Schm.) Willd. an zahlreichen Orten durch ganz Tirol von Hopfgarten bis Trient [29]. Veronica praecoxw All. Zillerthal: Zell [33]; Melampyrum larice- torum Kern. Gossensass; Steinwend oberhalb Brixen [11]. Thymus pannonicus All. Taufers; T’h. polytrichus Kern. Riva; Ala [4]. Rumex aquaticus L. Niederdorf an der Rienz [22]. Euphorbia nutans Lag. (E. Preslüi Guss.) Auer [7]; Quercus pu- bescens Willd. Ampezzo [13]. Salixz arbuscula X reticulata (S. Ganderi Hut.) Waldrast [25]. Epipogon aphyllus Sw. Tennberg b. Margreid [26]. Luzula Forsteri Sm. Paneveggio; S. Martino [23]. Carex Grypus Schk. Brenneralpen; (C. elongata L. Judenstein; C. lagopina Whlbg. Rosenjoch; C. aterrima Hoppe Stubai; C. limosa L. Seefeld; Vill; C. approxwimata All. Saile; ©. ornithopodoides Hsm. Volder- thal; C. clavaeformis Hoppe Haller Salzberg; C. frigida All. Inns- bruck [18]; ©. fimbriata Schk. Burgstall [26]. Poa caesia Sm. und Festuca Halleri All. Stubai; F. rudra L. Waldrast [25]; Bromus condensatus Hack. Riva: Mt. Brione [3]. Schweiz (JÄccı). (129) XXV. Schweiz. (1890 und 1891.) Berichterstatter: J. Jäggi. Quellen: a) Litteratur: 1. A. Gremli, Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. V. Heft, Aarau 1890. 2a. P. Ascherson, Carex refracta Willd. ete. (Oesterr. botan. Zeitschrift XL, S. 259—261. Vgl. auch Bericht über 1887, S. CLII). 2b. P. Ascherson, Lepid. apet. und virgin. (Abh. Bot. Ver. Brandenb. XXXIII s. Balt. Gebiet No. 2). 3. 0. Appel, Beiträge zur Flora von Baden (Mitth. Bad. Bot. Ver. II, s. Verbr. Phan. 1889 -No. 2). 4. W. Bernoulli, Plantes rares ou nouvelles du Simplon, de Zermatt et d’Anniviers (Bulletin des travaux de la Murithienne Fasc. XVI—XVIII, Bex 1890, p. 17—21). 5. F. Buchenau, Mon. Juncac. (Engler’s Jahrb. XII s. Allg. 1890 o). 6. M. Cottet, Note sur la Rosa resinosa Sternbg. (Bull. Mur. a. a.0. p. 22—24). 7. M. Cottet et F. Castella, Guide du Botaniste dans le Canton de Fribourg etc. (Bull. de la Soc. fribourg. des sciences naturelles VIIIä XI annde. Compte rendu 1887—1890, p. 1—358, Fribourg 1891). 8. L. Favrat, Notes sur quelques plantes du Valais et de la Suisse (Bull. de la Murith. fasc. XVI-XVIII, p 8—10). 9. L. Favrat, Note sur quatre hybrides nouveaux et d’autres plantes hybrides, rares ou nouvelles (Bull. de la soc. Vaudoise des sc. nat. vol. XXV, No. 101, Lausanne 1889, p.50—55). 10. L. Favrat, Note sur quelques plantes trouvees en 1889 (a. a. O. Vol. XXV, No: 101, Lausanne 1890, p. 216—213). 11. L. Fischer, Zweiter Nach- trag zum Verzeichniss der Gefässpflanzen des Berner Oberlandes (Mittheilungen der naturf. Ges. in Bern, Jahrg. 1890, S. 109—114). 12. J. Freyn, Beiträge zur Kennt: niss einiger Arten der Gattung Ranunculus. III. Ueber hybride Ranunkeln (Bot. Centralblatt XLI (1890), S. 1—6, 33—37, 73—78, 129—134). 13. X. Gillot, Her- borisations dans le Jura central, Val de Travers, Creux du Van, Tourbieres des Ponts et de la Brevine (Ann. de la soc. bot. de Lyon. XVII. annec 1890. I,yon 1891, p. 75—155). 14a. R. Keller, Potentillarium von H. Siegfried (Bot. Central- blatt XL s. Allg. cc). 14b. R. Keller, Beiträge zur schweizer. Phanerogamenflora, III. Die wilden Rosen der Leventina (a.a.0. XLVII, 1891, S. 193—198, 226—231, 257—262, 289—295, 321—327). 15. R. Keller, Flora von Winterthur. I. Theil. Die Standorte der in der Umgebung von Winterthur wildwachsenden Phanerogamen, sowie der Adventivflora.. Winterthur 1891. 16a. A. Kneucker, Carex lagopina x Persoonii = Zahnii n. hybr. (D. bot. Monatsschr. IX, S. 60, 61). 16b. A. Ruppen, Quelques plantes rares de la vallee de Saas et d’Anniviers (Bull. de la Murith. Fasc. XVI—XVIII, p. 25—26). 17a. R. v. Wettstein, Nigritella angustifolia (Ber. D. Bot. Ges. VII s. Nieder-Oest. 1889, No. 17). 17b. F. 0. Wolf, Notice sur quelques plantes nouvelles et rares pour le Valais (Bull. Murith. XVI—XVII, p- 27-35). b) Unveröffentlichte‘) Aufzeichnungen von: 18. 0. Appel, cand. pharm. in Breslau. 19. H. Binz, cand. phil. aus Basel in Zürich. 20a. Dr. Cornaz in Neuenburg. 20b. L. Favrat, Prof. in Lausanne (T). 1) Seither zum Theil veröffentlicht in den „Fortschritten der schweizerischen Floristik im Jahre 1891“. A. Gefässpflanzen von J. Jäcgı und ©. ScHRÖTER (Ber. Schw. Bot. Ges. 1892, S. 82—102). ( 130) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. 21. Prof. Dr. Huguenin in Zürich. 22. F. Käser, Lehrer in Zürich. 23. H. Lüscher in Zofingen. 24. Dr. Moehrlen in Orbe, Waadt. 25. Prof. Dr. K. Schröter in Zürich. 26. H. Siegfried in Winterthur. 27. Dr. Stebler in Zürich. 28. Prof. Dr. R. Ritter von Wettstein in Prag. 29. E. Wilezek in Lausanne. 30. Dem Be- richterstatter. Vgl. auch Bericht pro 1890, S. [166], sowie Allg. 1891 No. 10, 14, 19, 25, 38, 44, 4. ‘ Neu für das Gebiet: Clematis Vitalba L. var. chrysostemon Favrat Waadt: Orbe [9]; Ranunculus Flammula L. var. radicans Nolte Schaffhausen: Herblinger- thal [18]; R. rectus Boreau Freiburg: Combes [7]. Erysimum rhaeticum x virgatum (E. Mureti Favrat) Waadt: Lausanne [9]; Draba frigida X Johannis Wallis: Col et Corne de Sorebois, Blummatthorn und D. Johannis X Wahlenbergü Wallıs: Schwarzsee, Grünsee, Col et Corne de Sorebois [4]; Erophila glabrescens X majuscula (E. Chavini Muret) Waadt: Lausanne; Lavey [9]; Iberis decipiens Jord. Neuenburg: Noiraigue [13]. Viola hirta L. var. variegata Rupp. Schaffhausen: Schweizersbild [18]; Zürich: Lägern [25]; Eglısau im Vogelsang [30]; V. arenaria X mirabilis Wallis: Tourbillon bei Sitten; V. arenaria X silvatica Waadt: Tombey [1]; V. Riviniana X silvatica Waadt: Lausanne [10], Aargau: Muri u. Rohrerwäldchen bei Aarau [1]; V. collina X hirta (V. hybrida Val de Lievre) Schaffhausen: Schweizersbild [18]. Dianthus collivagus Jord. (verwandt mit D. sölvester Wulf.) Freiburg: Bonaudon; L’Urqui; Vudeche; Morteys [7]. Hypericum perforatum x quadrangulum Zürich: Eschenberg bei Winterthur [15]. Rosa resinosa Sternberg Freiburg: Albeuve; Bellegarde; Vallon d’Oc- channa [6]; R. stephanocarpa Ripart var. helvetica Cottet Freiburg; Mont- bovon; R. oreades Öottet Freiburg: Combaz-d’Avaud; Sciernes d’Albeuve; Cases d’Allieres; Bonaudon ; R.rorida Cottet Freiburg: Montbovon; Combaz- d’Avaud; Cases d’Allieres; R. rhynchocarpa Ripart Freiburg: Montbovon; Combaz d’Avaud; R hirtella Ripart Freiburg: Combaz-d’Avaud; R. platy- phylloides Deseglise et Ripart Freiburg: Montbovon; Albeuve; Sciernes; vallee d’Allieres sämmtlich [7]; Rubus Schmidelyi Favrat Waadt: Savigny (Jorat) [9, 10] u. R. joratensis Favrat Waadt: Jorat [9]; Potentilla super- praecox F. Schultz x P. auctumnalis Opiz (P. Buseri Siegfr.) Schaffhausen: Stockarberg [14a]; P. super-villosa Orantz non auct. al. [P. salisburgensis Haenke ex p.] x P. aurea L. non auct. (P. Trefferi Siegfr.) Glarus: Vorauen- Richitau u. Schwyz: Rigi-Staffel ; P. nivea L. xfrigida Vill. (P. Wolfii Siegfr.) Wallis: Einfischthal, leg. F.O. WOLF; P. super-Gaudini Gremli X P. pallida Lehm. (P. Paicheana Siegfr.) Wallis: Saxon leg. PAICHE; P. leucopoli- tana P. Müll. x opaca L. non auct. [P. verna auct., P. Tabernaemontani Aschers.] (P. Kaeseri Siegfr.) Zürich: Glatifelden leg. JÄGGI und Schweiz (JÄccı). (131) KÄSER; P. Gaudini Gremli X P. villosa Crantz non auct. al. (P. Schroeteri Siegfr.) Wallis: Zermatt, leg. BINER u. WOLF; P. super - parviflora Gaud. x P. aurea L. (P. Candriani Siegfr.) Graubünden: Samaden im Engadin, leg. CANDRIAN; P. pseudo-rubens Siegfr. Solothurn: Roggen- fluh ob Oensingen, leg. JÄGGI u. WILCZEK; P. thuringiaca Bernh. var. jurassica Siegfr. Waadt: Saint-Georges, leg. FAVRAT; P. rubens Crantz [opaca auct.] var. glandulosa Keller Zürich: Neftenbach [sämmtlich 26]. Epilobium nutans X alsinifolium (E. finitimum Hausskn.) Bern: Wengernalp [1]; E. parviflorum X obseurum (E. dacicum Borb.) Zürich: Winterthur [26]. Sempervivum Verloti Jord. Freiburg: Morteys [7]; $. Gaudini X montanum ($. Christi Wolf) Wallis: Zwischbergenthal [17]. Erigeron Schleicheri x alpinus Wallis: zwischen Zermatt und Zmutt. [4]; Artemisia campestris x valesiaca (A. Jaeggiana Wolf) Wallis: Lens [17]; Achillea tomentosa X nobilis (A. Schroeteri Wolf) Wallis: Stalden [17]. Veronica officinalis L. var. alpestris Schübl. et Mart. Tessin: Passo- di-Sassello [9]. Pinguicula vulgaris L. var. uliginosa Genty Neuenburg: Tourbieres. de la Brevine; var. alpestris Genty Neuenburg: Creux du Van [13]. Rumez conglomeratus x obtusifolius (R. abortivus Rulımer) Schaff- hausen: Stockarberg [18]; Polygonum viviparum L. forma rubriflora Schröter Graubünden: Stallerberg [25]. Buxus sempervirens L. var. myrtifolia Loudon Solothurn: im Jura ob Ober-Buchsiten [25]. Salix purpurea X arbuscula ($. Buseri Favrat) Wallis: Zermatt [9]. Nigritella angustifolia Rich. var. rubra Beck (Gymnadenia r. Wettst.) Graubünden: Bergün [17a]; Albula [28]; Avers; Davos [25]; Epipaetis sessilifohia Peterm. (s. Allg. No. 70) Baselland: Liestal [1]. Carex teretiuscula X paradoxa (C. limnogena Appel) [3] Zürich: RKatzensee [18]; C. lagopina X Persoonii (C. Zahnii Kneuck.) Bern: Grimsel [16 a]; C. remota X canescens (C. Arthuriana Beckm.) [3] Schaff- hausen: Engesumpf [18] C. turfosa Fries Freiburg: Lustorf [7], Schaff- hausen: Engesumpf [18]; C. montana X umbrosa (C. Vimariensis Hausskn.. vgl. Bericht über 1887 S. CXX]) Aargau: Zofingen [23]; (©. ventricosa Curt. Freiburg: Bonaudon; Chenausannaz; la Tine; Liery [7]; C. fava. L. var. intermedia Coss. et Germ. Zürich: Oerlikon; C. flava X Oederi (C. alsatica Zahn) Zürich: Oerlikon; C. Hornschuchiana X flava (C. wantho-- carpa Degl.) Zürich: Oerlikon und Katzensee [18]; C. Hornschuchiana X lepidocarpa (C. Leutzii Kneucker) (s. Allg. No. 77) Zürich: Wiesendanger Ried [15]; Katzensee [18]; C. Hornschuchiana X Oederi (C. Appeliana: Zahn) Luzern: Mauensee (18, 23), Zürich: Katzensee [18]; C. rostrata. x riparia (C. Beckmanniana Figert) Aargau: Zofingen [18, 23]. Aera caespitosa L. var. flavescens Schröter Graubünden: Fürstenalp- bei Chur [25 u. 27], Freiburg: Hundsrück ob Abläntschen [25 u. 29], 50 D. Bot.Ges. 10 k 132) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Zürich: Uto [25]; Dactylis glomerata L. var. flavescens Schröt. Tessin: Generoso [25]; Festuca rupicaprina Hack. var. intermedia Stebler et Schröter Graubünden: Bergünerfurka [25 u. 27]; F. ovina L. var. supina Schur fructifera Tessin: Generoso [25], vivipara Hack. Grau- bünden: Canicül im Ferrerathal [25 u. 27], subvar. grandiflora Hack. Luzern: Pilatus [23]; F. pumila Chaix var. genuina Hack. subv. glau- cescens Stebler et Schröter Graubünden: Albula [25 u. 27). Zu berichtigen: Die von Brügger im Jahresbericht der naturf. Ges. Graubündens, XXIII. u. XXIV. Jahrgang, Chur 1880, p. 77—81 publicirten hybriden Ranunkeln sind folgendermassen zu berichtigen: Ranunculus arvensis X bulbosus ist eine Form von R. bulbosus; R. bulbosus X montanus ist R. mixtus Jord. (kein Bastard); R. bulbosus X repens ist R. sardous Urtz.; R. lanuginosus X nemorosus ist R. nemoro- sus DC.; R. lanuginosus X repens B. ist R. repens L. [12]. Das Doryenium von Chur, bis jetzt suffruticosum Vill. genannt, hat in Zukunft Doryenium Jordani Lor. et Barr. (D. Jordanianum Willk.) zu heissen. D. suffruticosum Vill. kommt nur im Mediterran-Gebiet vor [1]. Carduus Gentyanus Gillot (R. defloratus X nutans) in Gillot Her- borisations (13, p. 118 u. 119) als neuer Bastard beschrieben, ist Car- duus Brunneri Al. Br. [25 u. 30]. Luzula nemorosa X nivea Favr. ist L. nivea DC. [5]. Carex Christii Böckeler, (Bot. Centralblatt, Band XLII, p. 134—136 als neue Segge vom Rigi publicirt) stammt wahrscheinlich aus Indien [2]. Im Bericht pro 1889 sind auf pag. 174, Zeile 3 u. 4 von oben die Worte: „nicht canescens X remota, wie GREMLI in Neue Beiträge V.; S. 80 irrthümlich schreibt“ zu streichen. Auf derselben Seite Zeilel13 v. o. ist der Standort des Juncus tenuis Willd. abzuändern in: Zürich: Brandplatz des alten Spitals im Innern der Stadt; und Zeile 10 v. u. bei Galinsoga parviflora lies: Brugg, legit Lehrer TRUOG“ statt: „Truog bei Brugg.“ Neu eingeschleppt bezw. verwildert: Meconopsis cambrica Vig. Neuenburg: Val Travers [30]; Waadt: Grion ob Bex, gegen Ool de Cheville [19]. Althaea fieifolia Cav. Waadt: Orbe [24]. Trigonella Besseriana Ser., Vieia bithynica L., V. melanops Sibth. Sm., sämmtlich Waadt: Orbe [24]. Galium parisiense L. Zürich: Vorbahnhof [29]. Echinophora spinosa L. Tessin: Bahnhofareal Chiasso [21]. Centaurea spinulosa Rochel Waadt: zwischen Yverdon u. Grandson am See, leg. ÜRUCHET [20a]; Crepis rhoeadifoia M. Bieb. Waadt: Ependes bei Orbe [24]. Schweiz (JÄacı). (133) Veronica multifida L. Waadt: Orbe [24]. Polygonum Bellardi All. Waadt: Orbe [24]. Euphorbia (Anisophylium) Engelmanni Boiss.*) Glarus: Lintthal [23]; Genf im botan. Garten als Unkraut [23]; Zürich: in FRÖBEL’s Garten als Unkraut [29]. Lagurus ovatus L. Freiburg: auf Kies bei der Stadt [7]; Triticum elongatum Host Waadt: Ependes bei Orbe; T. cristatum Schreb. Waadt: Yverdon u. T. desertorum Fisch. Waadt: Ependes bei Orbe [24]. Wichtigere neue Fundorte: Thalictrum alpinum L. Graubünden: Val Tuoi im Unter-Engadin ob Guarda [22]; Aconitum Stoerkianum Rechb. Freiburg: L’Urgui au- dessus d’Allieres; Dent de Corjon; Chenausannaz [7]. Barbaraea strieta Andrz. Schaffhausen: Liebloserthal [18]; 2. inter- media Bor. Freiburg: Cases d’Allieres [7]; Sisymbrium Sinapistrum Crantz f Waadt: Orbe [24] u. + Basel, am Rheinufer unterhalb der Stadt [19]; S. austriacum Jacg. + Freiburg: Stadt u. bei Villarbeney [7]; T Brassica nigra Koch. Freiburg: bei der Stadt und ım Saanethal; Romont [7]; + B. elongata Ehrh. var. armoracioides Aschers. Basel: rechtes Rheinufer unterhalb der Stadt, massenhaft [19]; Zruca sativa Lam. f Neuenburg: hin und wieder am Ufer des Neuenburger-See’s [7]; + Lepidium apetalum Willd. Graubünden: Avers [25 u. 27, 2b]; + L. perfoliatum L. Basel: Rheinufer unterhalb der Stadt u. + L. virgini- cum _L. ebenso [19, 2b]; Draba muralis L. Freiburg: Charmey; Romont; Kiemy [7). Drosera obovata M. K. Freiburg: lac de Lussy [7]. Stellaria glauca With. Freiburg: marais du Vully; pres de la Sauge [7]. Geranium lucidum L. Bern: Simmenthal [11]. Cytisus Laburnum L. Waadt: + Bern: Bonfol u. F Aargau: Muri [23]; ©. capitatus Jacq. + Bern: Pruntrut [23]; Astragalus leontinus Wulfen Graubünden: Avers [25 u. 27]; Vicia tenuifolia Roth Schaff- hausen: Paradies [18]; V. narbonensis L. Genf: Ayasse [1]; T Waadt: Orbe [24]. 1) Von A. BrAun schon 1857 als Unkraut MP Berlin im Botanischen Garten beobachtet, wo indess £. kumifusa Willd. viel verbreiteter ist, welche letztere an ver- schiedenen Orten Norddeutschlands (P Königsberg, Caymen, von letzterem Fundorte in Schriften Phys. Oek. Ges. XXVII S. 11 und XXVIII S. 48 irrthümlich als E. Chamaesyce L. aufgeführt); MP Berlin; Potsdam (vgl. BÜTTNER Abh. Bot. Ver. Brandenburg XXV (1883) S. 52) S Breslau (nach Phys. Oek. Ges. XXVII) SH Ham burg (vgl. AscHErson Abh. Bot. Ver. Brandenburg XXIX (1837) S. 141) allein als Gartenunkraut angetroffen wurde. E. Engelmanni Boiss. beobachtete K. SCHRÖTER 1889 (s. Berichte der Schweizer Botan. Ges. II 1892 S. 101 auf Isola Bella sowie in Bellagio am Comer See zw. Steinen des Weges nach der Villa Serbelloni; an letzterem Orte L. Kny und ich 1892.) P. ASCHERSON. (134) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Rosa rubiginosa L. forma Jenensis M. Schulze, R. pomifera X glauca, R. mierantha Smith, R. graveolens Gren. Tessin: Leventina [14]; R. “alpina X corüfolia (R. stenosepala Christ) Wallis: Vissoie [16]; Rubus conspicuus D. J. Müll, R. suavifolius Gremli, R. Radula W. et N., R. Weiheanus Gremli Zürich: Winterthur [15]; Potentilla Cornazi R. Buser Graubünden: Münsterthal; P. glandulifera Krasan Zürich: Ellikon am Rhein; Wallis: Gueuroz; Waadt: Lausanne; Aigle; P. Amansiana F. Schultz Zürich: Eglisau; P. Jurana Reuter Freiburg: Dent de Ruth, \Vaadt: Alpes de Morcles; Marchairuz; P. alpestris X minima Brügger (P. subternata Brügger) Graubünden: Piz Padella über Samaden; P. aurea X grandiflora Graubünden: Piz Padella über Samaden; P. frigidaxX grandiflora Wallis: Simplon [26]; Alchimilla splendens Christ Wallis: Alpes de Vouvry [17]; A. cuneata Gaud. Wallis: Col de Balme; Jägi- gletscher u. Uri: Göschenerthal [8]; Pirus domestica Sm. Schaffhausen: am Lohn, sicher wild [1]; P. Aria X Chamaemespilus ? (P. Hostü (Tausch) Freiburg: Rochers de Tzavas; Nontanettes; Aröte de Sador [7]. Sazxifraga Hirculus L. Freiburg: marais des Ponts; tourbieres de Semsales; lac de Lussy [7]. Helosciadium nodiflorum Koch Freiburg: Promasens; Rue [7]; Peu- cedanum austriacum Koch Freiburg: Cases d’Allieres; Bonaudon ete. [7]; T Bifora radians Bieb. Basel: Rechtes Rheinufer unterhalb der Stadt [19]. Knautia longifolia Koch Freiburg: Semsales; Scabiosa columbaria L.. var. pachyphylla Gaud. Freiburg: Menieres [7]. T Xanthium spinosum L. Waadt: Orbe [24]; T Galinsoga parvi-- flora Cav. Tessin: Capolago [25]; + Matricaria discordes DC. Glarus: Glarus, 1890 viel; ebenso Riedern u. Ennenda [23]; Carduus acanthoides L.. T Waadt: Orbe [24]; C©. defloratus x Personata (C. Bambergeri Hausm.) Freiburg: zwischen Jaun und Abläntschen [25 u. 29]; Graubünden: Aveıs [25]; Mulgedium Plumieri DC. Bern: Oberland [11]; Thrincia. hirta Roth Freiburg: Marais de Rue, de Prez [7]; Hieracium piliferum Hoppe var. ramiferum Gremli Wallis: Grimentz [16]; 4. Iycopifolium Froel. Freiburg: Mont-Vully; Chietres [7]; H. humile x muro- rum (H. squalidum Arv. Touv.) Neuenburg: Creux du Van [13]; H. jurassicum Grisb. Bern: Oberland [11]. Scerofularia Hoppei Koch Freiburg: Vud£che; le pied du Moleson; col de Bonaudon [7]; Veronica prostrata L. Freiburg: Corbieres [7]; V. bellidioides L. var. Townsendi Grml. Wallis: Alpe de Torrent [16]; Melampyrum nemorosum L. Freiburg: Chätel-St.-Denis; entre Attalens et Palezieux; Pelerin [7]; Euphrasia ericetorum Jord. Zürich: Eglisau [29]; Orobanche Columbariae Gren. Godr. Freiburg: Bonaudon [7]. Galeopsis pubescens Bess. Freiburg: Montbovon; Madeleine [7]. T ZLysimachia Ephemerum L. Zürich: Eglisau, seit 1887 [29]; Anagallis tenella L. Freiburg: Attalens [7]; Cortusa Matthioli L. Grau- bünden: Münsterthal [20]. Pteridophyta (LUERSSEN). (135) Rumezx pulcher L. Freiburg: Broc [7]; R. obtusifolius X crispus (R. pratensis M. et K.) Schaffhausen: Neuhauser. [18]. Almus glutinosa Gärtn. X incana DC. (A. pubescens Tausch) Zürich: Neftenbach [15]. Alisma arcuatum Michal. var. A. graminifolium Ehrh. Bern: Bonfol [23]. Potamogeton compressus L. Freiburg: Lac des Joncs [7]; Zanni- chellia palustris L. var. Z. tenuis Reut. Freiburg: Gruyeres [7]. Sparganium affıne Schnizl. Freiburg: Semsales; Champoteys; tour- bieres des Punts [7]. Ornithogalum pyrenaicum L. Aargau: Bötzberg; Baselland: Sis- sach [23]. Juncus Tenageia Ehrh. Freiburg: Gletterens [7]. Heleocharis Lereschii Shuttl. Waadt: Villeneuve [10]; Carez refracta Willd. Tessin: Generoso [25]. Agrostis Schleicheri Jordan Schwyz: Mythen [25], Freiburg: Mor- teys; Nontanettes [7], St. Gallen: Weisstannenthal [30); Festuca rupi- caprina Hack. Graubünden: Avers [25], Bergünerfurka [25 u. 27]; Tri- ticum glaucum DC. Freiburg: Villarımboud [7]; Hordeum secalinum Schreb. Freiburg: Lully; Estavayer; Morens [7]. XXVI. Pteridophyta. Berichterstatter: Chr. Luerssen. Quellen: a) Litteratur: 1. J. Abromeit, Jahresber. d. preuss. bot. Ver 1891/92 (Phys. Oek. Ges. Königs- berg XXX, s. Allg.a). 2. O0. Appel, Krit. Pfl. Cob. (siehe Allgemeines c). 8. Th. Be- ling, Beitr. Fl. Harz. (D. bot. Monatsschr. IX, s. Herc. Geb. No.4). 4. Th. A. Bru- hin, in Ber. d. schweiz. bot. Ges. I. 8.42. 5. L. Celakovsky, Fl. v. Oest.-Ung. Böhmen (Oest. bot. Zeitschr. XLI, s. Allg. o.) 6. H. Christ, Kleine Beiträge zur Schweiz. Fl. (Ber. d. schweiz. bot. Ges. I, S. 80—99). 7. E.Fiek und Th. Schube, Er- gebnisse der schles. Phanerogfl. 1890 (Sitzungsber. Schles. Ges. s. Allg. 1890 2). 8. E. Fiek und Th. Schube, desgl. 1891 (69. Jahresb. Schl. Ges. II, s. Allg. 1891 9). 9. K. Fritsch, Beitr. z. Flora v. Salzburg, III, (Abh. zool.-bot. Ges. Wien XLI, s. Salzburg Nr 6). 10. E. Fugger und K. Kastner, Beitr. z. Fl. d. Herzogt. Salz- burg, (Mittheil. d. Ges. f. Salzburg. Landeskunde XXXI, s. Salzburg Nr. 10. 11. E. Gelmi, Prospetto delle piante crittogame vascolari del Trentino (Nuovo giorn. bot. (136) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. ital. XXIII, p. 19—64). 12. L. Geisenheyner, Ein neuer Farnbastard (Abh. bot. Ver. Brandenburg XXXIII, S. 140, 141). 13. H. Haussknecht, Pflanzengesch Bespr. und Beitr. (Mitth. Thür. Bot. Ver. N.F. II, s. Allg. y). 14. Chr. Luerssen, Ueber seltene und neue Farnpflanzen etc. aus West- und Ostpreussen (Schrift. Phys.-Oek. Ges. Königsberg XXXII, S. 42—46). 15. H. Lüscher, Neue Beiträge z. Flora der Nordschweiz; (D. bot. Monatschr. IX, S. 56-60, 84—88, 121—127). 16. L. Mejer, Nachtrag zur Flora v. Hannover (40. und 41. Jahresber. der naturhist. Ges. zu Han- nover für 1889-1891 S.19—37). 17. Sv. Murbeck, Beitr. z. Fl. v. Südbosnien etc. (Lunds Univ. Ärssk. s. Allg. mm). 18. A. Oborny, Fl. von Oestr.-Ung. Mähren (Oestr. bot. Zeitschr. XLI, s. Mähren Nr. 6). 19. M. Schulze, in Mitth. Thür. Bot. V. N. F. II, s. Herc. Geb. No.15. 20. 6. Sennholz, in Oestr. Bot. Zeitschr. XLI, S. 291. 21. Westpr. zool. hot. Verein, 14. Vers. zu Neustadt (Schr. nat. Ges. Danzig N. F. VII 1. s Preussen No. 2). 22. O0. Wünsche, Beitr. Fl. v. Sachsen (Jahresb. d. Ver. f. Naturkunde Zwickau s. Obersächs. Geb. No. 1). 23. H. Zabel, in Mittheil. Thür. Bot. V. II (s. Herc. Geb. Nr. 18). b) Unveröffentlichte Aufzeichnungen von: 24. Dr. Behr in Aachen (durch Herrn L. Geisenheyner). 25. Bankbeamter Aug. Bosse in Oldenburg (durch Prof. Buchenau). 26. Prof. Fr. Buchenau in Bremen. 27. Oberlehrer L. Geisenheyner in Kreuznach. 28. A. Gothe in Nordhausen. 29. Lehrer Otto Leege auf Juist (Ostfries.-Inseln). 30. Conrector K. A. Seehaus, Stettin (}) durch Prof. P. Ascberson. 31. Prof. F. Vierhapper, 82. F. Vierhapper, jun., Studierender, beide in Ried (Oberösterreich). 38. Prof. J. Winkelmann in Stettin. 84. Kgl. Gartenmeister H. Zabel in Münden. 35. Dem Berichterstatter. 1. Neu für das gesammte Gebiet. Athyrium Filix femina Roth var. latipes Moore P Elbing: Schlucht am Fusse des Blaubeerberges bei Vogelsang und Güldenboden; Rand des Moores in der Elbinger Kämmereiforst bei Schönmoor [14]; Aspi- dium lobatum X Lonchitis Murbeck NO auf dem Gippel [17]; A. lodatum Sw. var. aristatum Christ Schw in den Waldungen des Hasliberges und Brünigs, bei Wäggithal, Chur und der Pantenbrücke [6]. Zu berichtigen: Asplenium Ruta muraria x Trichomanes (A. Geisen- heyneri Kobbe in litt.) NR an einer alten Mauer bei Rüdesheim [12] hat sich als Oystopteris fragilis Bernh. ergeben [27]. 2. Preussen (vgl. 1). Asplenium Trichomanes L. Braheufer südl. von Pillamühl, Kreis Tuchel [1]; Aspidium lobatum Sw. Neustadt ı. Westpr. am Wege vom Kellerplatze nach Bialla [21]; A. T’helypteris Sw. var. incisum Aschers. am Philippsteich bei Apken, Kr. Königsberg [1]. Equisetum silvaticum L. f. polystachyum Milde Neustadt am Pentko- witzer Kirchensteig[14]; auch 1892 wiedergefunden [35]; E. pratense Ehrh. f. nanum Milde in Uebergängen durch £f. apricum Aschers. zu f. umbrosum viride Klinge Elbing in der Dörbecker Schweiz und bei Lärchwalde [1]; Pteridophyta (LUERSSEN). (137) E. Telmateia Ehrh. f. frondescens A. Br. Elbing Hommelthal zw. dem Grossen-Wesselner Hammer u. der Oelmüble, f. serotinum A. Br. Elbing im Thale der Hoppenbäck zw. Roland u. Gross-Bielau, f. polystachyum u. polyst. proliferum Milde Elbing im Hommelthal beim Grossen- Wesselner Hammer u. im Thale der Hoppenbäck; f. gracile Milde Elbing in der Dörbecker Schweiz; E. arvense L. f. monstrosa furcatum Milde Sagorsch, Kr. Neustadt; E. variegatum Schleich. Laskowitzer See, Kr. Schwetz. Lycopodium inundatum L. See auf dem Tatarenberge bei Friedrich- owen, Kr. Goldap [sämmtlich 1]. 3. Baltisches Gebiet. Aspidium lobatum Sw. Rügen: Tannenberg bei Putbus; Blechnum Spicant With. Stettin: Alt-Damm [33]. Botrychium rutifolium A. Br. Der genaue Fundort bei Stettin (vgl. Abh. bot. V. Brandenb. II (1860) S. 102) ist: zw. Wussow und Warsow [30]; Kölpiner Busch bei Bärwalde [33]. Equisetum arvense X limosum (E. litorale Kühlew.) Stettin: Schillersdorf und Eckerberg, neu für das Gebiet; E. Telmateia Ehrh. Gramenz bei Bublitz [33]. 4. Märkisch-Posener Gebiet. Equisetum silvaticum L. f. polystachyum Milde bei der Bergmühle unweit Gleissen, Kr. Sternberg, neu f. d. Gebiet. [Ich fand ein im Jahre 1873 von GOLENZ gesammeltes ausgezeichnetes aber nicht er- kanntes Exemplar unter anderen Pflanzen der betr. Art in meiner Sammlung 35]. 5. Schlesien. Asplenium Ruta muraria L. eine der var. pseudo-serpentini Milde nahestehende Form Strehlen an Mauern in Fiedersdorf und auf dem Dache der Schlosskirche bei Deutsch-Wartenberg; var. leptophyllum Wallr. ebenda [7]. Osmunda regalis L. Birkenwald bei Reisicht nächst Haynau; var. pumila Milde an der Obra bei Kontapp; var. interrupta Milde Bunzlau: Greulicher Forst [8]. Botrychium simplex Hitche. f. simplieissimum u. subcompositum Lasch Freistadt: Hartmannsdorf [8]; B. matricarüfolium A. Br. Aufstieg von der Borowaer Kirche zur Lissa Hora [7]. Lycopodium complanatum L. var. L. Chamaecyparissus A. Br. Grün- berg: Heide Sanguisken bei Zahn [7]. Pilularia globulifera L. Freistadt: Rand eines Waldteiches bei Pürben, nordöstlichstes Vorkommen in Schles. [8]. 6. Obersächsisches Gebiet. Scolopendrium vulgare Sm. Schrammsteine in d. sächs. Schweiz; Diesbar bei Grossenhain; Asplenium germanicum Weis Lichtenwalde (138) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. bei Chemnitz: Fährbrücke [22]; Phegopteris Robertianum A. Br. Eisen- bahnbrücke bei Scheibe nächst Zittau; Aspidium Lonchitis Sw. Görlitz: Posottendorf, 2 Exempl. neu für d. Oberlausitz [8]; Onoclea Struthiopteris Hoffm. Kirnitzschthal bei Schandau [22]. 7. Hercynisches Gebiet. Scolopendrium vulgare Sm. Teufelsküche im Ith; Asplenium Tricho- manes L. Flora von Hannover: Seelzer Kirche [16]; A. vöride Huds. auf Zechsteinfelsen am obern Brakelsberge b. Münchehof [3]; 4. ger- manicum Weis Kassel: Hirschstein b. Elgershausen [23]; Schmal- kalden: Porphyrfelsen b. Asbach [13]; Aspidium Lonchitis Sw. Koburg: Weissbachgrund bei Tiefenlauter [2]; A. lobatum Sw. var. umbraticum Kze. Jena: Waldecker Schlossgrund, var. auricalatum Luerss. St. Gangloff [19]; A. Braunii Spenn. in der Nähe der Seesteine am Meissner [28, 34]. Botrychium Lunaria Sw. var. subincisum Röper Jena: Laasdorf; B. matricarüfolium A. Br. var. subintegrum Milde Sümpfe b. Kloster Lausnitz [19]. 8. Niedersächsisches Gebiet. Ophioglossum vulgatum L. Dünenthal Hall-Ohms-Glopp auf Juist [26, 29]; Botrychium matricariifolium A. Br. Norderney, 2 Gruppen von Exemplaren (Neu für die ostfries. Inseln) [25]. Lycopodium Selago L. Norderney: Dünenthal beim Leuchtthurm; neu für die ostfries. Inseln; Z. clavatum L. Norderney: an mehreren Stellen unfern des Leuchtthurmes zahlreich wiedergefunden [25]. 9. Niederrheinisches Gebiet (vgl. 1). Polypodium vulgare L., f. integrifolium Kreuznach: Rheingrafenstein [27]; Aspicium montanum Aschers. bei Station Dalheim nahe d. holl. Grenze unweit Roermond in einem Sumpfe; A. spinulosum Sm., f. erosum. Milde ebenda in sehr grosser Menge; Osmunda regalis L. ebendaselbst [24]. 10. Böhmen. Aspidium Lonchitis Sw. mit A. lobatum Sw. bei Jirice nächst Humpolec; Onoclea Struthiopteris Hoffm. Michelsberg bei Tepl; Botrychium matricarüfolium A. Br. Haltestelle bei Böhm. Leipa; Equisetum pratense Ehrh. Winterberg bei Leitmeritz; Tepl; Abaschin; Michelsberg; Lycopodium complanatum L. Chode& bei Pilgram; Tupadl bei Liboch [sämmtlich 5]. 11. Mähren. Blechnum Spicant With. Zdär; Asplenium Adiantum nigrum L. Adamsthal: Josefsthal; A. Ruta muraria L. Kirchenmauer zu Gurdau nächst Auspitz; Aspidium lobatum Sw. Zdär; Pteridophyta (LUERSSEN). (139) “ Ophioglossum vulgatum L. unterhalb des Radhost bei Frankstadt; Botrychium rutifolium A. Br. bei Brezina; Equisetum Telmateia Ehrh. bei W. Rlidsuk. Lyeopodium inundatum L. Torfwiesen bei Zdär, neu f. d. Gebiet; L. complanatum L. var. L. anceps Wallr. am Schönhengst bei Zwittau, um Milkov u. bei Zdär; var. L. Chamaecyparissus A. Br. bei Zdär fsanhntheh 18]. 12. Nieder-Oesterreich (vgl. 1). Equisetum Telmateia Ehrh. f. frondescens A. Br. bei St. Andrä [20]. 13. Ober-Oesterreich. Phegopteris Robertianum A. Br. Wernstein [32]. Equisetum arvense L. var. varium Milde Ried; var. pseudosilvati- cum Milde Ried; E. Telmateia Ehrh. in den Standorts- u. monströsen Formen: var. ramulosum Milde, var. compositum Milde, var. gracde Milde überall um Ried, wo die Stammart auf Standorte übergehen muss, die dem Typus nicht entsprechen; var. serotinum A. Br. in allen Formen bei Tumeltsham; Peterskirchen; Ried [31]. Lycopodium clavatum L. Sauwald; Selaginella helvetica nng Wernstein [32]. 14. Salzburg. Scolopendrium vulgare Sm. Dürrnberg bei Hallein u. Salzachöfen bei Golling [9]; Athyrium alpestre Nyl. Hierz- u. Obersulzbachthal [10]; Asplenium viride Huds. auf dem Fürberge bei Salzburg, dem Dürrn- und Heuberge bei Hallein; Gollinger Wasserfall und bei den Salzach- öfen [9]; Ursprungalpe; Birnhorn; Hierz-, Mühl-, Hollers-, Obersulz- und Habachthal; Rettenstein [10]; Aspidium Lonchitis Sw. Hierz-, Mühl-, Hollers-, Unter- und Obersulzbachthal; Krimmler Achenthal; wilde Gerlos; Birnhorn; Rettenstein; A. cristatum Sw. Zell am See; Cystopters montana Lk. Birnhorn; Hierz- und Öbersulzbachthal; Krimmler Achenthal; Onoclea Struthiopteris Hoffm. Fuscher Thal; Equisetum Telmateia Ehrh. Fuss des Haunsberges; E. variegatum Schleich. Radstädter Tauern 1750 m; Lycopodium inundatum L. Schleedorfer Moor; Griessensee; Platte; L. alpinum L. Kolm-Saigurn ; Leogang; Stöckels- und Spielberg; Platte; Wilde Gerlos; Hierzbach-, Obersulzbach- und Krimmler Achenthal; L. complanatum L. var. L. Chamaecyparissus A. Br. Halserriedel bei Mitterberg [sämmtlich 10]. 15. Tirol. Blechnum Spicant With. Rabbi; Pergine; Fleims; Athyrıum alpestre Nyl. Rabbi; Cadino; Val Sorgazza; Molveno; Asplenium Trichomanes L. var. auriculatum Milde, lobato-crenatum DC. u. Harovii Milde bei Trient; var. microphyllum Milde b. Trient u. Chizzola; A. Ruta muraria L. var. (140) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. pseudo-germanicum Heufl. Trient; Valsugana; Caldonazzo; var. lepto- phyllum Wallr. Caldaro; A. lepidum Pr. Trient; A. Seelosii Leyb. Trient; Castel Pietra; Ceterach officinarum Willd. var. crenatum Moore Trient; Aspidium Filix mas Sw. var. deorso-lobatum Moore b. Fleims; Ala; Ma- ranza und var. Heleopteris Milde Pine und Monte Vasone bei Trient; Cystopteris montana Lk. Paganella; Fedaja; Onoclea Struthiopteris Hofim. Valsugana; Pejo; Rabbi; Bresimo etc.; Woodsia hyperborea (R. Br.) ß arvonica Koch Fassa; Palu. Equisetum Telmateia Ehrh. Fleims; f. serotinum A. Br. Trient; E. ramosissinum Schleich. f. virgatum A. Br. Trient; f. simplex Döll Trient; Rovereto; f. gracile A. Br. Trient; f. subverticillatum A. Br. Trient; Rovereto; f. altissimum A. Br. b. Trient; E. hiemale L. var. Schleicheri Milde b. Trient; E. variegatum Schleich. Fassa; Flavona; Caldonazzo; Valsugana; Tesino; Etschthal. Lycopodium Selago L. Rabbi; Fleims; L. inundatum L. Bellamonte; L. annotinum L. Fleims; L. complanatum L. var. L. anceps Wallr. Redival; Val di Sella; Monte Baldo; var. L. Chamaecyparissus A. Br. Caldonazzo; Vigolo Vattaro [sämmtlich 11]. 16. Schweiz (vgl. 1). Polypodium vulgare L. var. serrata Willd. oberhalb Melide; Scolo- pendrium vulgare Sm. zwischen Schupfart u. Ober-Mumpf [15]; Aspidium lobatum Sw. subsp. angulare Mett. bei Locarno u. Carona; A. Brauniü Spenn. im Schächenthale [5]. Equisetum Telmateia Ebrh. f. monstr. digitatum Milde b. Wegen- stetten im Aargau [4]. XXVIl. Laub-, Torf- und Lebermoose. Berichterstatter: K. Warnstorf. Quellen: a) Litteratur: 1. J. Amann, Interessante Moose aus der Umgegend von Davos (Ber. d. schweiz. bot. Ges. I 1891, S. 35-36). 2. J. Amann, Compte rendu de l’excursion de la societe botanique suisse 20,—23. aoüt 1890. Mousses. (a. a. O. S. 45.49), 3. A. Bottini, Contributo alla Briologia del Cant. Tieino. (Atti dell’ Academia Pontificia de’nuovi Lincei anno XLIV, Tomo XLIV, sess. VI. del 17 Maggio 1891). 4. A. Bottini, Pseudoleskea Ticinensis n. sp. (Soc. Toscana di Scienze naturali. Adunanza Laub-, Torf- und Lebermoose (WARNSTORF). (141) del di 18 gennaio 1891). 5. J. Breidler, Die Laubmoose Steiermarks und ihre Verbreitung (Graz, Verlag des naturw. Vereins für Steiermark 1891, S. 1—234). 6. A. Guinet, Mousses rares ou nouvelles pour la florule des environs de Geneve (Rev. bryol. 1891, p. 20). 7. M. Heeg, Niederösterreichische Lebermoose (Verh. d. zool.-bot. Ges. in Wien XLI, Abh. S. 567—573). 8. F. v.Höhnel, Beitrag zur Kennt- niss der österr. Moosflora (a. a O. S. 739—740). 9. J. B. Juck, Hypnum (Limno- bium) Gerwigii (Mitth. d. Bad. Bot. Ver. II, S. 295). 10. M. Lickleder, Moosflora von Metten, II. Abth. (Jahresber. der Studienanstalt Metten [Bayern] 1890/91, Seite 68—128). 11. G@. Limpricht, Kryptogamenflora von Deutschland (Bd. IV, Lief. 15 und 16). 12. Philibert, Un nouveau Bryum hybride (Rev. bryol. 1891, p. 9—12). 13. J. Röll, Die Thüringer Laubmoose (D. bot. Monatsschr. IX, S. 130—136). 14. K. Warnstorf, Bemerkungen über einige im Harz vorkommende Lebermoose (Schrift. d. naturw. Ver. des Harzes, 6. Bd. 1891, S. 51—58). b) Unveröffentlichte Mittheilungen von: 15. Lehrer Ahlisch in Jähnsdorf bei Bobersberg. 16. Dr. Bauer in Prag- Smichov. 17. Apotheker Baur in Karlsruhe. 18. Dr. H. v. Klinggräff in Langfuhr bei Danzig. 19. Gymnasiallehrer M. Lickleder in Metten. 20. Redacteur L. Löske in Magdeburg. 21. Oberlehrer K. Osterwald in Berlin. 22. Propst Preuschoff in Tolkemit (Westpreussen.. 28. Forst-Assessor @. Roth in Laubach (Hessen). 24. Kreisthierarzt R. Ruthe in Swinemünde. 25. Lehrer Staritz in Gröbzig (Anhalt). 26. Prof. J. Winkelmann in Stettin. 27. Lehrer Zahn in Nürnberg. ec) Sammlungen: 28. Des Berichterstatters. Neu für das Gesammtgebiet: Dieranum viride (Sull. et Lesq.) var. serrulatum Breidl. St im Ge- säuse und am Waxriegel bei Hieflau [5]; Bryum pallens X pendulum Philib. Schw im Wallis [12]; Pseudoleskea Ticinensis Bott. Schw im Cant. Tessin [4]; Brachythecium plumosum Br. eur. var. julaceum Breidl. St bei Turrach; Oberwölz; Schönkarlspitz; Waldkarstein bei Schlad- ming [5]; Plagiothecium Roeseanum Br. eur. var. gracile Breidl. St zwischen Felsblöcken in Wäldern [5]; Hypnum Gerwigii ©. Müll. Schw oberbalb des Rheinfalles bei Schaffhausen [9]. Anmerkung: Bartramia strieta Brid. und Thuidium minutulum (Hedw.), beide in St angegeben, sind vorläufig für das Gebiet zweifel- haft [5]. Der Standort von Sphagnum Lindbergü Schpr. „St auf der Hansen- alm“ (LIMPRICHT, Kryptogamenfl. v. Deutschl. Bd. IV, S. 128) ist zu streichen [5]. Neu oder bemerkenswerth für die Einzelgebiete: 1. Preussen: Sphagnum fimbriatum Wils.; $. Gürgensohnü Russ.; $. Russowvi Warnst. WP Kr. Neustadt [18]; bei Tolkemit [22]; $. tenellum Klinger. (142) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. - var. rubellum (Wils.); $. riparium Ängstr.; $. papillosum Lindb. var. intermedium (Russ.) bei Tolkemit [22]; $S. Wulfii Girgens. OP bei Lyck (zweiter deutscher Standort) [18]. 2. Baltisches Gebiet (Pommern). Hypnum polygamum Schpr. var. fallaciosum Jur. bei Alt-Damm. Sphagnum quinquefarium (Braithw.) bei Wollin und Stettin; S. Warnstorfi Russ. bei Alt-Damm [26]; am Zerninsee bei Swinemünde [24]; $. odtusum Warnst. bei Stettin; Jungermannia acuta Lindenb. Wollin bei Kalkofen; Blasia pusilla L. bei Alt-Damm [26]. 3. Märkisch-Posener Gebiet (Brandenburg). Dicranella Schreberi Schpr. Haselkehle bei Buckow [20, 21]; Cera- todon purpureus Brid. var. obtusifolius (Hook.) bei Neu-Ruppin [28]; Barbula gracilis Schwgr. Rüdersdorfer Kalkberge [20]; Tayloria splachnoides Hook. zwischen Potsdam und Templin, neu für die norddeutsche Tiefebene [21]; Splachnum ampullaceum L. Jähnsdorf bei Bobersberg [15]; Bryum neodamense Itzigs. Neu-Ruppin in der RÖHRICH’schen Sandgrube viel [28]; bei Rüdersdorf am Kriensee [20]; Mnium riparium Mitt. bei Jähnsdorf [15]; Eurhynchium speciosum Schpr. Berlin: zw. Moabit uud Charlottenburg [21]; bei Jähnsdorf [15]; Brachythecium glareosum B. S. Potsdam: Glienicker Park [20, 21]; Diplophyllum obtusifolium (Hook.) bei Jähnsdorf [15]. 4. Obersächsisches Gebiet (Anhalt). Sphagnum papillosum Lindb.; S. fimbriatum Wils.; S. molluscum Br.; S. compactum DC. Wörlitz [25]. 5. Hercynisches Gebiet (Harz, Hessen). Platygyrium repens B.S. an Eichen bei Laubach [23]. Jungermannia inflata Huds. und Fossombronia pusilla Nees, beide ın Harz angegeben, sind Cephalozia heterostipa Carr. et Spr. und Fossombronia ceristata Lindb.; Radula Lindbergii Gottsche an Felsen des Unterharzes [14]. 6. Oberrheinisches Gebiet (Baden) [17]. Hypnum subsulcatum Schpr. bei Karlsruhe; H. turgescens Schpr. Sümpfe am Bodensee. Sphagnum quinquefarium (Braithw.) bei Ottenhöfen; $. molluscum Br.; $. compactum DC. Hornisgrinde. 7. Bayern. | Fissidens decipiens De Not.; Ulota Ludwigii Brid.; U. Hutchinsiae Ham.; Orthotrichum obtusifolium Schrd. c. fr.; O. fallax Schpr.; O. Laub-, Torf- und Lebermoose (WARNSTORF). (143) patens Br.; Schistostega osmundacea W. et M.; Splachnum ampulla- ceum 1.; Pyramidula tetragona Brid.; Funaria fascieularis Schpr.; F. calcarea Schpr.; Webera carnea Schpr.; W. annotina Schwgr.; Bryum erythrocarpum Schwgr.; B. Klinggraeffii Schpr.; B. Funckü Schwgr.; B. Dwalii Voit; B. turbinatum Schwgr.; Mnium serratum Brid.; M. spinulosum B. S.; M.spinosum Schwgr.; Bartramia Oederi Sw.; Catha- rinaea tenella Röhl.; Oligotrichum hereynicum DC.; Anomodon attenuatus Hartm.; Pseudoleskea atrovirens R. S.;, Heterocladium dimorphum B. S.; H. heteropterum B.S.; Lescuraea stricta B. S.; Platygyrium repens B.S.; Plagiothecium silesiacum B.S.; P. pulchellum B. S.; P. Mülleri Schpr.; P. Mühlenbeckü Schpr.; P. siwaticum B. S. var. inundatum Warnst.; Amblystegium fluviatile Schpr.; A. varium Lindb.; Hypnum Sommer- feltü Myr.; H. hygrophilum Jur.; H. elodes Spr.; H. rugosum \hrh.; H. Iycopodioides Schwgr.; H. scorpioides L.; H. revolvens Sw.; H. palle- scens Schpr.; H. reptile Mich.; AH. fertile Sendt.; H.pratense Koch; H. turgescens Schpr., Hylocomium umbratum B. S. sämmtlich in der Um- gegend von Metten (Niederbayern) [10]; Conomitrium Julianum Mont.; Splachnum ampullaceum L. bei Nürnberg [27]. Sphagnum Gürgensohniü Russ.; S. Russowü Warnst.; S. fuscum Klinggr.; S. tenellum Klinggr.; S. Warnstorfi Russ.; S. quinquefarium (Braithw.); $. odtusum Warnst.; S. contortum Schultz bei. Metten [10]. Jungermannia cordifolia Hook. Schwabach [27]; Harpanthus Floto- wianus Nees; Radula Lindbergü G. d bei Metten [19]. 8. Böhmen [16]. Sphagnum imbricatum (Hornsch.) var. cristatum Warnst. bei Schönbach am Goldbache; $. riparium Angstr. bei Heinrichsgrün (Erzgebirge) 9. Mähren [3]. Fontinalis hypnoides Hartm. a. d. Müglitz in Nordmähren. 10. Nieder-Oesterreich [8]. Fontinalis hypnoides Hartm. Wien: Heustadlwasser im Prater. 11. Steiermark [3]. Dieranella humilis Ruthe; Fissidens Bambergeri Schpr.; Pottia minutula (Schleich.); Orthotrichum gymnostomum Br.; Mnium subglo- bosum Br. eur.; M. hymenophylloides Hüb.; Orthothecium binervulum Mol.; Brachythecium olympicum Jur.; B. trachypodium (Brid.); B. Geheebü Milde; B. densum Jur. ; Plagiothecium striatellum (Brid.) Lindb.; Aypnum alpinum Schpr.; H. Goulardi Schpr.; H. Mackayi (Schpr.) = H. eugyrium var. Mackayi Schr. (144) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Sphagnum Warnstorfii Russ.; S. tenellum Klinggr. var. rubellum (Wils.); S. fimbriatum Wils.; S. obtusum Warnst.; $. platyphyllum (Sull.) Warnst. Hinsichtlich der speciellen Fundorte muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. 12. Schweiz. Aus der Flora von Davos sind neu: Dicranodontium circinatum Wils.; Bryum comense Schpr. (vgl. Bericht über 1889, S. (185); Phxlo- notis tomentella Mol.; Hypnum polare Lindb. [1]; von der Excursion der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft von Davos nach der Albula ım Aug. 1890 ist für dieSchweiz neu: Dicranum groenlan dieum Brid. Albulapass; bemerkenswerth: Pottia latifoka C. Müll.; Grimmia subsulcata Limpr.; G. sessitana De Not.; Bryum arcticum R. Br.; B. Sauteri Br. eur.; B. subrotundum Br. eur.; Eurhynchium diversi- folium Br. eur.; Hypnum arcticum Sommerf. Aus der Umgegend von Genf sind selten oder neu: Hymenostomum tortile Schwgr.; Dieranodontium longirostre B. S.; Trichostomum eri- spulum Br.; Barbula paludosa Schwgr.; Leskea nervosa Schwgr.; Pseudo- leskea tectorum Br.; Cylindrothecium concinnum De Not.; Orthothecium strictum Lor.; Camptothecium mnitens Schreb.; Brachythecium eirrosum Schwgr.; Hypnum sulcatum Schpr.; H. callichroum Brid. [6]. Neu aus dem Öanton Tessin sind: Weisia crispata Jur.; Cyno- dontium virens Schpr.; Dieranum Starkü W. et M.; D. strietum Schl.; D. viride Lindb.; D. fulvum Hook.; D. albicans Br. eur.; Campylopus fragilis Br. eur.; Pottia mutica Vent.; Didymodon cordatus Jur.; Tricho- stomum crispulum Br.; Barbula aciphylla Br. eur.; B. ruraliformis Besch.; B. montana Nees; B.papillosa Wils.; Grimmia decipiens Lindb.; @. trichophylla Grev.; Rhacomitrium aciculare Brid.; R. canescens Brid. c. fr.; Orthotrichum Sardagnae Vent.,; O. pumilum Sw.; O. pallens Br.; Encalypta rhabdocarpa Schwer.; E. ciliata Hoffm.; E. contorta Lindb.; Funaria fascicularis Schpr.; Webera polymorpha Schpr.; W. Breidleri Jur.; Bryum Schleicheri Schwgr.; B. fiiforme Dicks.; Mnium serratum Brid.; M. spinosum Schwgr.; Amblyodon dealbatus P. B.; Aulacomnium palustre Schwgr.; Bartramia Halleri Hedw.; Oligotrichum hercynicum Lam. et DO.; Fontinalis arvernica Ren.; Cryphaea heteromalla Brid.; Myurella julacea Br. eur.; Thuidium decipiens De Not.; Lescuraea sazt- cola Mol.; Orthothecium intricatum Br. eur.; Ptychodium plicatum Schpr.; Brachythecium laetum Br. eur.; B. albicans Br. eur.; B. collinum Br. eur.; B. reflewum Br. eur.; B. refleeum X populeum Bott.; B. latifolium Lindb.; Eurhynchium Vaucheri Schpr.; E. piliferum Br. eur.; E. Schleicheri Hartm.; Plagiothecium Mülleri Schpr.; Hypnum Halleri L. fil.; H. exannulatum Gümb.; H. uncinatum Hedw.; H. falcatum Brid.; H. callichroum Brid.; H. imponens Hedw.; H. molle Dicks.; H. cordi- Characeen. — Süsswasser-Algen (KIRCHNER). (145) fokum Hedw.; H. stramineum Dicks.; Hylocomium Oakesii Schpr.; H. squarrosum Br. eur.; Andreaea petrophila Ehrh. [3]. Sphagnum submitens Russ. et Warnst.; $. Warnstorfü Russ.; 8. tenellum Klinggr.; S. Girgensohnü Russ.; $. teres Ängstr. mit var. squarrosulum (Lesq.) [3]. XXVIIl. Characeen. Der Bericht über 1891 wird mit dem über 1892 geliefert werden. XXIX. Süsswasser-Algen. Berichterstatter: O. Kirchner. Quellen: a) Litteratur: 1. A. Hanusgirg, Algologische und bacteriologische Mittheilungen (Sitzungsber. der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften 1891, S. 297—365). 2. Hauck et Richter, Phykotheka universalis, Fasc. VIII, IX. 3. A. Heimerl, Desmidia- ceae alpinae. Mit 1 Tafel (Abhandl. d. k. k. zoolog. - botanischen Gesellschaft in Wien. XLI, S 587—609). 4. Istvänffi-Schaarschmidt, Frammenti Algologiei I, (Notarisia VI, S. 1166—1169). 5. 6. Karsten, Untersuchungen über die Familie der Chroolepideen. (Annales du Jardin botanique de Buitenzorg X, p. 1—66). 6. O0. Kirchner, Das Programm einer botanischen Durchforschung des Bodensees. (Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg 47. Jahrg. S. LXVIII—-LXXII. 7. 6. v. Lagerheim, Notiz über das Vorkommen von Dicranochaete reniformis Hieron. bei Berlin. (Nuova Notarisia, 1891, S. 405, 406). 8. A. Lemaire, Les Diatomees observees dans quelques lacs des Vosges. (Notarisia VI, p. 1361—1366). 9. E. Lemmermann, Algologische Beiträge (Abh. Naturwiss. Verein Bremen XII, S. 145—150.) 10. E. Stahl, Oedocladium protonema, eine neue Oedogoniaceen-Gattung. Mit 2 Tafeln. (Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaft- liche Botanik. Bd. XXIII, Heft 3, S. 339-348). 11. S. Stockmayer, die Algengattung Gloeotaenium. (Sitzb. zoologisch-bot. Ges. in Wien. XLI, S. 21—26.) b) Unveröffentlichte Aufzeichnungen: 12. Des Berichterstatters. (146) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Neu für das Gebiet: Oedocladium protonema Stahl n.gen. et sp. OR Geudertheimer Wald bei Strassburg [10]; Protoderma viride Kg. var. conchicolum Hg. St in der Sann bei Tüffer; Tremersfeld bei Cilli; var. thermophilum Hg. St Tüffer; Chaetonema irregulare Now. var. subvalidum Hg. Bö Chrbyne bei Unhost; Herposteiron Hyalothecae Hg. St Ober-Premstätten b. Graz; Chaetopeltis orbiceularis Berth. var. grandis Hg. Bö Hlubocep bei Prag; Conferva tenerrima Kg. var. subtilissima Hg. St Rudersdorf bei Graz; Microspora elegans Hg. St Graz; Judenburg; Pöltschach; Cladophora glomerata Kg. var. petraea Hg. Bö Mittelgrund bei Bodenbach; Trente- pohlia lagenifera Wille var. mediterranea Hg. Kü Cittanova [1]; T. maxima Karsten OR Freiburg ı. B. [5]. Pleurococcus vulgaris Men. var. cohaerens Wittr. Kü Barcola bei Triest; Sagrado; Gradisca; @loeocystis vesiculosa Naeg. var. caldariorum Hg. in Warmhäusern: Bö Tetschen; Reichstadt; St Graz; Dactylothece macrococca Hg. Bö Nieder- und Mittelgrund; Edmundsklamm bei Hernskretschen; St Warmhäuser in Graz [1]. Zygnema chalybeospermum Hg. var. graciie Hg. Kü Görz; Sa- grado [1]; @ymnozyga moniliformis Ehr. var. gracilescens Nordst.; Sphae- rozosma granulatum Josh. St Ramsauer Moor bei Schladming; Sa Rossbrand bei Radstadt; S. bambusinoides Wittr. (P); Didymoprium Grevilleie Kg. fa. minus Heim. St. Ramsauer Moor [3]; Spirotaenia closteridia Rbh. var. elongata Hg. Bö Hernskretschen: Edmundsklamm St Judendorf [1]; Penium closterioides Ralfs fa. minus Heim. St Ram- sauer Moor; P. polymorphum Lund. St daselbst; Sa Rossbrand; Closterium obtusum Breb. fa. minus Rac. St St. Rupert am Kulm bei Schladming; C. gracile Breb. fa. tenwissimum Elfv.; Ü. juncidum Ralfs fa. austriacum Heim.; C. Cynthia De Not. fa. angustius Nordst. sämmtlich St Ramsauer Moor [3]; Disphinctium Cylindrus Naeg. var. perpusilum Hg. Bö Edmundsklamm bei Hernskretschen [1]; D. tessellatum Delp. Bay Schlosssee bei Endorf [4]; Pleurotaenium Trubecula Naeg. # crassum Wittr.; Cosmarium amoenum Breb. var. intumescens Nordst.; C. pseudoamoenum Wille # basilare Nordst.; C. Boeckii Wille (?); C. tumidum Lund. fa. ventricosum Heim.; C. atlan- toideum Delp. fa. rectiusculum Heim.; C. obliguum Nordst. sämmtlich St Ramsauer Moor; C. Portianum Arch. 8 nephroideum Wittr.; C. Bazleyi Wolle; C. depressum Lund. fa. minutum Heim.; C. moniliforme Ralfs fa. panduriforme Heim.; C. undulatum Oda. var. crenulatum Wolle sämmt- lich St Ramsauer Moor und St Rupert am Kulm; C. tetragonum Naeg. var. Lundellü Cooke Sa Rossbrand; C. impressulum Elfv. fa. integratum Heim. St Schladming; C. minutissimum Heim. St Ramsauer Moor; Sa Rossbrand [3]; C. conspersum Ralfs var. rotundatum Wittr. Bay Schlosssee bei Endorf [4]; Zuastrum elegans Kg. fa. Novae Semliae Wille St Ramsauer Moor [3]; EZ. gemmatum Breb. var. angusticolle Hg. Süsswasser-Algen (KIRCHNER). (147) St Ober-Premstätten b. Graz [1]; Arthrodesmus Incus Hass. fa. isthmosus Heim. St Ramsauer Moor; Sa ltossbrand; Staurastrum cuspidatum Breb. fa. incurvum Heim., S. paradosum Meyen fa. minutissimum Heim. St Ram- sauer Moor; St. Rupert am Kulm; S. pachyrrhynchum Nordst. var. con- vergens Rac.; S. polymorphum Breb. fa. obesum Heim.; $. Simonyi Heim.; $. eruciatum Heim. sämmtlich St Ramsauer Moor; S. orbieulare Ralfs fa. depressum Josh.; S. inconspicuum Nordst. St Ramsauer Moor; Sa Rossbrand; $. tekiferum Ralfs fa. minus Boldt St Ram- sauer Moor; St. Rupert am Kulm; Sa Rossbrand; 8. insigne Lund. Sa Rossbrand [3]. Tolypothrix rivularis Hg. St Rudersdorf bei Graz; Nostoc Hederulae Men. St Premstätten bei Graz; Hydrocoleum subcrustaceum Hg. Kü Solkan bei Görz; Sagrado; Gradisca; Lyngbya fallax Hg. Kü Görz; Gloeocapsa alpina Naeg. var. mediterranea Hg. Kü Solkan bei Görz; Pinguente; Cittanova; @. nigra Grun. Bö Sedlec bei Beraun; Kü Görz; Gradisca; Aphanocapsa Anodontae Hg. var. minor Hg. St. Tremersfeld bei Cilli; Tüffer;, Steinbrück; A. thermalis Brügg. St Römerbad; Tüffer ; Chroococcus membraninus Naeg. var. crassior Hg. St. Tüffer; Chroomonas Nordstedtii Hg. var. gracilis Hg. St. Rudersdorf b. Graz [1]. Mastogloia Smithü Thw. var... lacustris Grun.; Cymbella anglica Lagers. OR Mainau i. Bodensee; G@omphonema insigne Greg. Wü Friedrichshafen [2]; Surirella elegans Ehr. var. norvegica Brun OR. Darensee ı. d. Vogesen [8]. | Wichtigere neue Fundorte: Hildenbrandtia rivularıs Ag. Bö Mittelgrund bei Bodenbach; St. Rudersdorf bei Graz; Bangia atropurpurea Ag. St mehrfach; Kü Sa- grado bei Görz; Porphyridium Wittrockü. Richt. Bö Tetschen; St Graz [1]; OS Oschatz [2]. Chromophyton Rosanoffii Wor. St Graz; Phaeothamnion confervicola Lgrh. St Rudersdorf b. Graz; Römerbad; Lithoderma fluviatile Aresch. b. fontanum Hg. Bö Po&atek; St Rudersdorf bei: Graz [1]. Coleochaete divergens Pringsh. var. minor Hg. Bö Neudörfel bei Kreibitz; Pilgram; C. orbieularis Pringsh. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; Bö mehrfach; St Wildon; Strassgang und Premstätten bei Graz [1]; C. scutata Breb; C. pulvinata A. Br. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; C. irregularis Pringsh. Bö mehrfach; St Römerbad; Aphanochaete globosa Nordst. St Kötsch bei Marburg; Oedogonium Borisianum Wittr. Bö St mehrfach; Oe. eryptoporum Wittr. Bö Kovatov u. Mühlhausen bei Tabor; Oe. ciliatum Pringsh. St Graz; Oe. giganteum Kg. Bö mehrfach; St Strassgang, Premstätten und Rudersdorf bei Graz; Oe. Landsboroughit Wittr. Bö Neudörfel b. Kreibitz; Mühlhausen b. Tabor; St Römerbad bei Tüffer; Oe. rufescens Wittr. var. saratile Hg. St mehrfach; Kü 51 D.Bot.Ges. 10 (148) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Solkan bei Görz [1]; Oe. Pringsheimü Cram. NS Lehesterdeich bei Bremen [9]; Bö St häufig; Oe. fonticolum A. Br. Bö St ver- breitet; St mehrfach; Kü Op6ina; Bolbochaete pygmaea Pringsh. Bö im Süden mehrfach; St Premstätten b. Graz; Cylindrocapsa gemi- nella Wolle St Premstätten; Strassgang; Graz; Wildon [1]; Prasiola furfuracea Men. Balt Roggenstorf b. Dassow in Meklenburg [2]; Protoderma viride Kg. Bö St verbreitet; Kü mehrfach; Hormiscia os- cillarina De Toni Kü Pinguente; H. flaccida Lgrh. Bö St verbreitet; Kü mehrfach; Uronema confervicolum Lgrh. Bö Auscha; St Graz; Premstätten; Stigeoclonium Falklandicum Kg. var. longearticulatum Hg, Bö Kovarov und Mühlhausen b. Tabor; $. subspinosum Kg. Bö Pil- gram; S. farcetum Berth. Bö Kovatov b. Tabor; $. flagelliferum Kg. Bö Kovafov und Mühlhausen b. Tabor; Pilgram; St Premstätten bei Graz [1]; Chaetophora Cornu damae Ag. var. linearis Kg. OS Oschatz; Chaetopeltis orbicularıs Berth. OR Karlsruhe ı. B. [2]; Chaetonema irre- gulare Now. Bö Houska bei Brandeis; Herposteiron polychaete Hg. St Graz; Microspora abbreviata Lgrh. St Gleisdorf; M. subsetacea De Toni Bö Mittelgrund bei Bodenbach; Cladophora dechinata Kg. Bö Böhmisch-Leipa; St Kü mehrfach; C. sudetic« Kg. Bö Statenic bei Ounätic; Trentepohlia uncinata Hg. St Judendorf, Gratwein und Tobel- bad bei Graz; T. lagenifera Wille Warmhäuser: Bö Tetschen, Reich- stadt; St Graz; T. De Baryana Wille Bö mehrfach; St Ober-Prem- stätten b. Graz; Chlorotylium cataractarum Kg. Bö Klukovie und Holin im St. Prokopithale; Eulau bei Bodenbach; St Kü mehrfach; Miero- thamnion Kützingianum Naeg. Bö mehrfach; Kü Op£ina [1]; Vaucheria orthocarpa Rsch. MP Berlin, im botanischen Garten [2]. Pediastrum integrum Naeg. St Graz [1]; P. forcipatum A. Br. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; Bö mehrfach; St Ober-Premstetten b. Graz; Kötsch b. Marburg; Sorastrum spinulosum Naeg. Bö B.-Leipa; St Strassgang; Premstetten; Kötsch b. Marburg [1]; Coelastrum miero- porum Naeg. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; Bö verbreitet; St mehr- fach [1]; Seiadium Arbuscula A. Br. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; Ophiocytium parvulum A. Br.,Bö verbreitet; St mehrfach; Kü Op£ina [1]; O. cochleare A. Br. Bay Schlossee b. Endorf [4]; Bö B.-Leipa; Kü Opcina; Rhaphidium Falcula A. Br. Bö B.-Kamnitz; Kreibitz; R. con- volutum Rbh. Bö Pilgram; B.- Leipa; Selenastrum Bibraianum Risch. Bö Markersdorf b. B.- Kamnitz; Neudörfel b. Kreibitz; St Wildon; Ober - Premstetten b. Graz; $. gracile Rsch. St Ober - Premstätten b. Graz [1]; Dieranochaete reniformis Hieron. MP Berlin [7]; Tetraödron trigonum Hg. Bö B.-Leipa; Kovafov u. Mühlhausen b. Tabor; St Prem- stätten b. Graz, auch var. inerme Hg.; T. regulare Kg. Bö Neudörfel b. Kreibitz; St Ober-Premstätten b. Graz; Kü Op£ina; T. minimum Hg. St Ober - Premstätten b. Graz [1]; Eremosphaera viridis D. By. Bay Schlosssee b. Endorf [4]; Bö B.-Kamnitz; Characium subulatum Süsswasser-Algen (KIRCHNER). (149) A. Br. Bö St mehrfach; Kü Solkan b. Görz; St. Martin b. Pinguente; Ch. strietum A. Br. St Ober-Premstätten b. Graz; Römerbad; Kü Solkan b. Görz; Ch. Naegelii A. Br. St mehrfach; Ch. longipes Rbh. Bö B.-Leipa; Eulau b. Bodenbach; St Gleisdorf; Premstätten; Strassgang [1]; Ch. minutum A. Br. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; Tetraspora bul- losa Ag. var. cylindrica Rbh. OR Karlsruhe [2]; Kentrosphaera Fasciolae Bzi. Bö mehrfach; Kü Op£ina); Triest; Apiocystis Brauniana Naeg. Bö Brenn b. B.-Leipa; St Ober-Premstätten b. Graz; Stauro- genia rectangularıs A. Br. Bö St mehrfach; Dictyosphaerium reniforme Bulnh. Bö B.-Leipa; Pilgram; St Ober-Premstetten b. Graz; D. pul- chellum Wood Bö mehrfach; St Premstätten u. Strassgang b. Graz; Oocystis solitaria Wittr. mit var. rupestris Hg Bö St mehrfach; Kü Görz; Pinguente [1]; Gloeotaenium Loitlesbergerianum Hg. NO Wien [11]; Schizochlamys gelatinosa A. Br. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; Pleuro- coccus miniatus Naeg. Bö mehrfach in Warmhäusern u. im Freien; St Warmbäuser in Graz; Kü Görz; P. crenulatus Hg. Bö Mittelgrund; P. aureo-viridis Rbh. St Warmh. in Graz; P. rubescens Breb, St Stein- brück; Ratschach; Laak; P. mucosus Rbh. Bö im Norden mehrfach; St Graz; Gleisdorf; Kü Sagrado und Görz; Gloeocystis fenestralis A. Br. Bö Tetschen; Reichstadt; St Graz; @. rupestris Rbh. Bö häufig; St mehrfach; Kü Görz; Pinguente; Palmella Stigeocloniüi Cienk. Bö Auscha; B.-Leipa; St Liebach; Rudersdorf b. Graz; P. miniata Leibl. Bö St verbreitet; Kü mehrfach; Dactylothece Braunii Lgrh. Warmhäuser: Bö Tetschen; St Graz; Inoderma lamellosum Kg. Bö Peiperz; Mittelgrund b. Boden- bach; St Judendorf; Pöltschach; Tüffer; Kü Pinguente; 7. maius Hg. Bö Mittelgrund und Edmundsklamm b. Bodenbach; St Warmhäuser in Graz; Protococcus viridis Ag. var. pulcher Hg. Bö mehrfach; var. @n- 'signis Hg. St Graz; P. grumosus Richt. Bö Tetschen und Reichstadt in Warmhäusern; Nieder- und Mittelgrund; Peiperz; Edmundsklamm; St Warmhäuser in Graz; Kü Cittanova und Pinguente; P. caldariorum Magn. Bö Tetschen, Reichstadt; St Graz; P. variabilis Hg. Bö Warm- häuser in Tetschen; St Warmhäuser ın Graz; Judendorf; Kü Nabresina; Contovello b. Triest; P.’cinnamomeus Kg. Warmhäuser; St Graz; P. oli- vaceus Rbh. Bö B.-Leipa; Auscha; Maxdorf b. Bodenbach; Kü Op£ina; Urococcus insignis Kg. Bö St verbreitet; Kü mehrfach; Trochiscia aci- culifera Hg. var. pulchra Hg. Bö mehrfach; T. stagnals Hg. Bö Maxdorf b. Bodenbach; Dittersbach; Kü Op£ina; Dactylococcus infusio- num Naeg. Bö Ditiersbach, B.-Leipa; St Graz; Cilli; Kü Opöina; D. caudatus Hg. Bö verbreitet; St mehrfach; D. rhaphidioides Hg. Bö mehrfach; St Judendorf b. Graz [1]; Botryococcus Braunü Kg. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; Bö verbreitet; var. mucosus Lgrh. Bö Edmundsklamm b. Hernskretschen; St Graz; Kötsch b. Marburg [1]. Spirogyra maxima Wittr. NO Wien [2]; 8. gracilis Kg Bö mehr- fach; St Gleisdorf; Cilli; Kü Sagrado; Görz; S. communis Kg. Bö St (150) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. verbr.; Kü Op£ina; Pinguente; $. rivularis Rbh. var. minor Hg. Bö St verbreitet; Kü Pinguente; Cittanova; S. fluviatilis Hilse Bö mehrf.; St verbr.; $. dubia Kg. Bö St mehrf.;, $. subaegqua Kg. Bö B.-Kamnitz; Reichstadt; Auscha; $. decimina Kg. St Marburg; $. setiformis Kg. St Cilli; S. tenuissima Kg. Bö mehrfach; St Premstetten; Strassgang; Wildon [1]; Gonatozygon Ralfsii D. By. St Ramsauer Moor b. Schadming; Sa Radstadt [3]; Hyalotheca mucosa Ehr. Bö B.-Leipa; St Ober-Premstätten b. Graz; H. dubia Kg. St wie vor. [1]; Desmidium quadrangulare Ralfs Bay Schlosssee b. Endorf [4]; Sphaerozosma secedens D. By. Bö Mar- kersdorf b.' B.-Kamnitz; St Premstätten b. Graz [1]; $. pulchellum Rbh.; Spirotaenia condensata Breb. St Ramsauer Moor; Sa Rossbrand b. Rad- stadt [3]; Mesotaenium micrococcum Kirch. Bö St verbreitet; Kü mehr- fach; M. Braunü De By. Bö mehrfach; M. caldariorum Hg. Bö Tetschen, Reichstadt; St Warmhäuser in Graz; M. chlamydosporum De By. Bö zw. B.-Leipa und Langenau; M. Endlicherionum Naeg. Bö Eulau; Dittersbach; B.-Leipa; Oylindrocystis crassa D. By. St Tüffer; Pöltschach; Ratschach [1]; Penium margaritaceum Breb. St St. Rupert am Kulm b. Schladming; P. Navicula Breb.; P. oblongum D. By. Sa Rossbrand; St Ramsauer Moor [3]; Closterium gracile Breb. Bö mehr- fach; St Graz; Premstätten; Strassgang; ©. acutum Breb. St Gleisdorf [1]; Ramsauer Moor; Sa Rossbrand [3]; C. setaceum Ehr. Bö Brenn b. B.-Leipa; Kreibitz [1]; C. Ralfsö Breb. b) hybridum Rsch. S Ober- Ochelhermsdorf Kr. Grünberg [2]; ©. acuminatum Kg. NS Lehester- deich b. Bremen [9]; C. angustatum Kg.; C. didymotocum Cda.; C. Dianae Ehr.; C. Jenneri Ralfs; C. Cornw Ehr. sämmtlich St Ramsauer Moor b. Schladming; ©. lanceolatum Kg. St Schladming; Tetmemorus laevis Ralfs Sa Rossbrand [3]; Disphinctium cruciferum Hg. Bö B.-Kamnitz; Kreibitz; D. tumens Hg. Kü Sagrado b. Görz; D. De Baryi Rbh. Bö Kovatfov und Mühlhausen bei Tabor; Pilgram; B.-Leipa [1]; St Ramsauer Moor; Sa Rossbrand; D. globosum Hg. St Ramsauer Moor; D. annulatum Naeg. St Ramsauer Moor; St. Rupert am Kulm; D. Thwaitesii De Toni var. penioides Klebs Sa Rossbrand [3]; D. anceps Hg. Bö Böhmische Schweiz mehrfach; St Graz; Puntigam; Tremers- feld; Cilli; Pleurotaenium Ehrenbergii Delp. Brenn b. B.-Leipa; Krei- bitz; St Ober-Premstätten b. Graz; Kötsch b. Marburg [1]; Pleuro- taeniopsis De Baryi Lund. St Ramsauer Moor; Cosmarium Hammeri Rsch. St Ramsauer Moor; St. Rupert am Kulm [3], Graz; Bö mehr- fach; C. Meneghinii Breb. var. crenulatum Richt. Bö Chvaterub; C. polygonum Naeg. Bö Brenn b. B.-Leipa [1]; St Ramsauer Moor [3]; C. crenatum Ralfs Bay Schlosssee bei Endorf [4];. Bö mehrfach: St Premstetten bei Graz; C. subtumidum Nordst. Bö mehrfach; (©. Pseudo- botrytis Gay Bö B.-Kamnitz; St Pöltschach; Tremersfeld b. Cilli; Laak; Kü Sagrado; Görz; Miramar; ©. depressum Lund. Bö Brenn b. B.-Leipa; St Premstätten bei Graz; C. laeve Rbh. Bö Böhmische Schweiz; St Süsswasser-Algen (KIRCHNER). (151) Pöltschach; Laak; Ratschach; Kü Solkan b. Görz; Cittanova; ©. trilo- bulatum Rsch. Bö B.-Leipa; var. minus Hg. Kovatfov und Mühlhausen bei Tabor; C. cörculare Rsch. Bö Eulau b. Bodenbach; St Kötsch bei Marburg; Ober-Premstätten b. Graz; C. obsoletum Rsch. Bö B.-Leipa, Pilgram; ©. holmiense Lund. var. minus Hg. Bö mehrfach; Kü Sagrado und Solkan b. Görz; Pinguente [1]; St mehrfach; C. Naegekanum Breb. St mehrfach [1, 3]; ©. pseudopyramidatum Lund. St Ober-Premstätten b. Graz [1]; Ramsauer Moor [3]; C. reniforme Arch. Bö B.- Leipa; Kreibitz; St Ober-Premstätten; Wildon; C. eruciatum Breb. Bö Böhm. Schweiz; St mehrfach; ©. suberenatum Hantzsch Bö mehrfach; C. cae- latum Ralfs St Ramsauer Moor; Sa Rossbrand C. ornatum Ralts; C. plicatum Rsch.; C. tumidum Lund. var. subtile Kirch.; C. concinnum Rbh. sämmtlich St Ramsauer Moor; C. biretum Breb. St St. Rupert am Kulm; (. Boirytis Men. ß emarginatum Hg. Sa Rossbrand; C. impressulum Elfv. St Ramsauer Moor; St. Rupert am Kulm; C. an- gustatum Nordst. Sa Scheidberg am Radstädter Tauern; ©. pachydermum Lund. St Ramsauer Moor [3]; Bay Schlosssee b. Endorf [4]; Euastrum Fokornyanum Grun. Bö B.-Leipa [1]; E. verrucosum Ralfs; Micrasterias decemdendata Naeg. St Ramsauer Moor; M. truncata Breb.; M. pin- natifida Ralfs; M. papillifera Ralfs St Ramsauer Moor; St. Rupert am Kulm; M. apiculata Men.; M. denticulata Ralfs St St. Rupert am Kulm; Arthrodesmus Incus Hass. St Ramsauer Moor [3]; Staurastrum cuspi- datum Breb. Bö B.-Kamnitz; Kovarov und Mühlhausen b. Tabor; St Ober-Premstätten b. Graz [1]; Ramsauer Moor; St. Rupert am Kulm [3]; S. polymorphum Breb. Bö zerbreitet; St mehrfach; $. avicula Breb. Bö Pilgram; $. punctulatum Breb. St Gleisdorf [1]; Schladming [3]; $. cristatum Arch.; $. Meriani Rsch. Bö Edmundsklamm b. Hernskretschen [1]; S. gracile Ralfs; $. bDrachiatum Ralfs NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; S. bifidum Breb.; $. Dickiei Ralfs; S. brachiatum Ralfs St Ram- sauer Moor; S. orbiculare Ralfs; $. amoenum Hilse Sa Rossbrand; St St. Rupert am Kulm; $. muricatum Breb.; S. spongiosum Breb. fa. Griffithsianum Kg.; S. pungens Breb. St St. Rupert am Kulm; $. rugu- losum Breb.; S. hirsutum Breb. Sa Rossbrand; $. ozxyacanthum Arch.; S. spinosum Ralfs St Ramsauer Moor; St. Rupert am Kulm; $. furei- gerum Breb. Sa Radstadt [3]; Xanthicium antilopaeum Kg. NS Lehester- deich b. Bremen [9]. Stigonema minutum Hass. Bö Böhmische Schweiz mehrfach; Capso- sira Brebissonii Kg. St Ober-Premstätten bei Graz; Scytonema_ crusta- ceum Ag. Kü Sagrado; Gradina bei Görz; Contovello bei Triest; S. ambiguum Kg. Bö Peiperz und Maxdorf b. Bodenbach; Kü Görz; S. ocellatum Lyngb. St Pöltschach; Steinbrück; Kü mehrfach; Tolypothrix Wartmanniana Rbh. St Ober-Premstätten b. Graz; T. penicillata Thur. var. tenuis Hg. Kü mehrfach; Diplocolon Heppü Naeg. Kü Solkan b. Görz; Calothrix thermalis Hg. St Tobelbad b. Graz; C. solitaria Kirch. (152) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Bö mehrfach; St Premstätien; Gleisdorf; Strassgang; C. Juliana B. et Fl. St Steinbrück; Tüffer; Kü Solkan b. Görz; Dichothrix gypsophila B. et Fl. Bö Hernskretschen: Edmundsklamm; St Tremersfeld b. Cilli; Steinbrück; Ratschach; D. Baueriana B. et Fl. St Cilli, Tüffer; Römer- bad; Steinbrück; Kü Solkan bei Görz; Nostoc cuticulare B. et Fl. Bö mehrfach; St Ober-Premstätten b. Graz; Kötsch b. Marburg; N. ento- phytum B.et Fl. Bö Pilgram; N. paludosum Kg. Bö B.-Kamnitz; Mühl- hausen b. Tabor; St mehrfach; N. Linckia Born. Bö Kovafov; Mühl- hausen bei Tabor; N. piscinale Kg. Bö Haida; Pilgram; N. carneum Ag. Bö Reichstadt, Kovafov und Mühlhausen b. Tabor; N. I asserinia- num Born. et Thur. var. halophilum Hg. Bö zw. B.-Leipa u. Langenau; N. calcicola Breb. Bö Warmhäuser: Tetschen; Reichstadt; St Graz, Cilli; N. humifusum Carm. Warmhäuser: Bö Tetschen; Reichstadt; St Graz; N. macrosporum Men. S Agnetendorf i. Riesengebirge [2]; Kü mehrfach [1]; N. sphaericum Vauch. Bö mehrfach; St Gleisdorf; N. minu- tum Desm. Bö Dittersbach; N. sphaeroides Kg Bö verbreitet; St Kü mehrfach; N. caeruleum Lyngb..Bö mehrfach; St Premstätten b. Graz [1]; N. minutissimum Kg. Bay Schlosssee b. Endorf [4]; Anabaena Flos aquae Breb. Bö Kovafov und Mühlhausen b. Tabor; St Ober-Prem- stätten b. Graz; Kötsch b. Marburg [1]; A. circinalis Rbh. pelagisch im Bodensee [6]; Bö Kovarov und Mühlhausen; A. oscillarioides Bory Bö St verbreitet; Kü Opeina; A. stagnalis Kg. Bö Drum und Brenn b. B.-Leipa; A. licheniformis Bory Bö Pilgram; St Kötsch b. Marburg; Kü Solkan bei Görz; Nodularia Harveyana Thur. St Rudersdorf bei Graz; Wildon; Miecrocoleus monticola Hg. St Kü mehrfach; M. lacustris Hg. Bö Maxdorf b. Bodenbach; St Premstätten b. Graz; Hydrocoleum caleilegum A. Br. St Kü verbreitet; Jnactis tornata Kg. Bö St Kü mehrfach; I. fasciculata Grun. Bö Hinter-Dittersbach; Lyngbya Marten- siana Men. St Ober-Premstätten b. Graz; Tremersfeld b. Cilli; Römer- bad; L. pusilla Hg. St Graz; Premstätten; Wildon; L. brevissima Hg. Kü Solkan b. Görz; L. fontana Hg. Bö B.-Kamnitz; Edmundsklamm b. Hernskretschen; St Tremersfeld b. Cilli; Steinbrück; Römerbad; Kü Solkan b. Görz; Pinguente; L. lutescens Hg. St mehrfach; L. foveola- rum Hg. Bö Edmundsklamm b. Hernskretschen; Kü Görz; L. subtilis- sima Hg. Bö mehrfach; Kü Görz; Pinguente; L. aeruginea Hg. Bö Mühlhausen b. Tabor; Kü Opcina; L. tenuissima Hg. Bö Dittersbach; Maxdorf b. Bodenbach; St Wildon; Römerbad; Ratschach; L. compacta Hg. St Thermen: Tobelbad b. Graz; Römerbad; Tüffer; L. Confervae Hg. Bö Haida; St Pöltschach; Cilli; Ratschach; ZL. halophila Hg. Bö B.-Leipa; L. nigrovaginata Hg. St Cilli; Kü mehrfach; L. cale- cola Hg. var. gloeophila Hg. St Lichtenwald; L. roseola Richt. St ın Warmhäusern in Graz; L. calcarea Hg. Bö Sedlec bei Beraun; St Kü mehrfach; L. fonticola Kirch. Bö mehrfach; L. membranacea Thur. var. riwularioidess Grun. Bö Ounötic; Statenic Süsswasser-Algen (KIRCHNER). (153) bei Prag; Sedlec bei Beraun; St verbreitet; Kü Görz; var. biformis Kg. St Thermen: Römerbad; Tüffer; Tobelbad bei Graz; L. Corium Hg. Bö B.-Leipa; St Gratwein b. Graz; Kü Pingnente; L. Retzii Hg. Bö Edmundsklamm; St Gratwein; L. lueida Hg. Thermen: St Römer- bad; Tüffer; L. Iyngbyacea Hg. Bö B.-Leipa; Haida; Haber bei Auscha; B.-Kamnitz; St. Gleisdorf bei Graz; L. obscura Kg. Bö Kuchelbad b. Prag; Kü Solkan b. Görz; L. Meneghiniana Hg. Bö Mittelgrund; St Gratwein bei Graz; Pöltschach; Römerbad ; L. Kützingiana Kirch. Bö St verbreitet; Kü Görz; Gradisca; L. Joanniana Hg. St mehrfach; L. Welwitschü Hg.; Oscillaria lepto- trichoides Hg. Warmhäuser: Bö Tetschen; Reichstadt; St Graz; O. lami- nosa Ag.; O. smaragdina Kg.; O. elegans Ag. Thermen: St Tüffer; O. spissa Bory St Graz; Wildon; Marburg; Cilli; O. scandens Richt. Bö Reichstadt; St Graz; O. aerugineo-caerulea Kg. St verbreitet; Kü mehr- fach; O. Okeni Ag. Thermen: St Tüffer; Römerbad; O. rupicola Hg. Bö Böhmische Schweiz; St Kü mehrfach; O. anguina Bory St Wildon; Cilli; O. chalybea Mert. Bö St mehrfach; var. luticola Kg. St Tüffer; O. Schroeteri Hg. Bö Era. O. caldariorum Hauck Bö Tetschen; Reichstadt; St Graz [1]; O. repens Ag. NS Lehesterdeich b. Bremen [9]; Pleurocapsa minor Hg. St mehrfach; Kü Miramar; P. concharum Hg. St Tremersfeld b. Oilli; N Wolleanum Hg. u. Chroothece monococca Hg. St Pöltschach; Cilli; @loeothece rupestris Born. Bö Böhmische Schweiz; St Kü verbreitet; var. tepidariorum Hg. Bö Tetschen; Reichstadt; St Graz; Aphanothece caldariorum Richt. Bö Tetschen; var. cavernarum Hg. Bö Edmundsklamm b. Hernskretschen; Kü Gradisca; Görz; Pinguente; A. sawicola Naeg. St mehrfach; A. pallida Kg. St Marburg; Synechococcus aeruginosus Naeg. Bö Böhmische Schweiz; St Judendorf; Kü Pinguente; Coelosphaerium Kützingianum Naeg. Bö Kovarov und Mühlhausen bei Tabor; St Kötsch bei Mar- burg; C. anomalum Hg. var. minus Hg. Bö Brenn bei B.-Leipa; St Strassgang bei Graz; Polycystis pulverea Wolle St Tüffer; P. fuscolutea Hg. St Kü verbreitet [1]; P. Ichthyoblabe Kg. NS Lehesterdeich bei Bremen [9]; Gloeocapsa rupicola Kg. St Judendorf; Kü Görz; Pin- guente; @. Paroliniana Breb. Bö Auscha: Haber; B.-Leipa; Hinter- Dittersbach; St Warmhäuser in Graz; @. muralis Grun. Bö Tetschen Reichstadt; G.quaternata Kg. Bö Böhmische Schweiz; @. coracina Kg. Bö Sedlec bei Beraun; St Judendorf; Aphanocapsa membranacea Rbh. Bö B.-Leipa; A. biformis A. Br. Bö Tetschen, Reichstadt; St Graz; A. brunnea Naeg. St Judendorf; Kü mehrfach; A. Naegelii Richt. Bö Tetschen, Reichstadt; St Graz; Cilli; Laak; A. rufesceens Hg. St Kü mehrfach; A. fava Rbh. Bö B.-Leipa; A. Anodontae Hg. Bö B.-Leipa; A. montana Cram. Bö St Kü mehrfach; A. fonticola Hg. St Rudersdorf, Judendorf und Gratwein bei Graz; Kü Solkan beı Görz; Pinguente; A. pulchra Rbh. Bö Kovarov bei da St Ober- (154) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Premstätten bei Graz; Chroococcus caldariorum Hg. Bö Tetschen; Ch. montanus Hg. St Kü verbreitet; Ch. helveticus Naeg. Bö St Kü mehr- fach; Ch. pallidus Naeg. Bö Steinschönau; Mittelgrund; Edmunds- klamm bei Hernskretschen; Kü Solkau bei Görz; Pinguente; Ch. atro- virens Hg. Bö Tetschen; Reichstadt;.St Graz; Ch. cohaerens Naeg. Bö St verbreitet; Kü mehrfach; Ch. bituminosus Hg. Bö Tetschen; Reich- stadt; Ch. membraninus Naeg. St Thermen in Tüffer; Chroomonas Nordstedtü Hg. Bö Tuchomefic, Statenic und Klukovic bei Prag; Asterothrix tripus A. Br. Bö Prag; Pilgram; Dittersbach; Kü Op- &ina [1]. Navieula nobilis Ehr.; N. Brebissonü Kg.; N. Legumen Ehr.; N. mutica Kg.; N. serians Breb. sämmtlich OR Darensee in den Vo- gesen [8]; N. sculpta Ehr. OS Salzige Gräben: Dürrenberg b. Leipzig [2]; N. stauroptera Grun.; N. dicephala Sm. Bay Schlosssee bei En- dorf [4]; OR Darensee in den Vogesen; N. alpestris Grun. OR Daren- see [8], Mainau i. Bodensee; N. Schumanniana Grun. OR Mainau im Bodensee [12]; Vanheurckia crassinervis Breb.; Stauroneis Legumen Ehr. OR Darensee [8]; Amphiprora lepidoptera Greg. OS Salzige Gräben: Dürrenberg bei Leipzig [2]; Cymbella delicatula Kg.; C. subae- qualis Grun. OR Mainau im Bodensee [12]; Emcyonema ventricosum Kg. Bay Schlossee bei Endorf [4]; E. turgidum Greg. OR Darensee [8]; Gomphonema Vibrio Ehr. OR Mainau im Bodensee [12]; @. par- vulum Kg. Bay Schlosssee bei Endorf [4]; @. montanum Schum. OR Darensee [8]; Wü Friedrichshafen [12]; @. gracile Ehr.; Achnanthes lanceolata Breb.; Eunotia tetraodon Ehr. OR Darensee [8]; E. gracilis Rbh. Bay Schlosssee bei Endorf [4]; Synedra delicatissima Sm. [6] und Fragilaria crotonensis Kitton pelagisch im Bodensee [12]; Nitzschia dissipata Grun. Bay Schlossee [4]; N. sinuata Grun. OR Mainau [12]; Melosira granulata Ehr.; M.crenulata Kg. OR Darensee [8]; Cyclotella comta Grun. pelagisch im Bodensee [12]. XXX. Meeresalgen. a) Nord- und Ostsee. Berichterstatter: J. Reinke. Litteratur: 1. J. Reinke, Die braunen und rothen Algen von Helgoland. (Berichte der deutsch. Botan. Ges. IX S. 271-273). 2. P. Kuckuck, Beiträge zur Kenntniss einiger Ectocarpus-Arten der Kieler-Föhrde (Botan. Centralblatt XLVIII S. 1-6, Meeresalgen (REINKE und DE Toni). (155) 33—41, 65—71, 97—104, 129—141). 3. Th. Reinbold, Die Cryptogamen der Kieler Föhrde. (Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein VIII. Heft 2 S. 163—185.) 4. Hauck et Richter, Phykotheka universalis Fasc. VII. IX. 5. J. Reinke und P. Kuckuck, Atlas deutscher Meeresalgen 2. Heft Lief. 1. II. Abkürzungen: N = Nordsee; WO = Westliche Ostsee. Neu für die Ost- bezw. Nordsee deutschen Antheils: 1. Rhodophyceen: Chantransia Daviesii Lyngb. sp. N; Gelicium capülaceum Gmel. sp. N; Antithamnion eruciatum Ag. sp. var. pumilum Cr.?) N [sämmtlich 1]. 2. Phaeophyceen: Ecetocarpus dasycarpus Kuckuck WO; E. penicillatus Ag. WO [2]; E. Reinboldi Rke. N; Pogotrichum filiforme Rke. n. gen. et sp. N; Castagnea contorta Thur. N; [sämmtlich 1]. Tüopteris Mertensü Ag. sp. N [4]. 3. Chlorophyceen: Vaucheria Thureti Woron. WO; Gloeo- ceystis riparia A. Br. WO, [beide 3]. 4. Cyanophyceen: Calothrix Contarenii Zanard. sp. WO; C. pulvinata Mart. sp. WO; Oscillaria Bonnemaisonü Cr. WO; O. subul- formis Thw. sp. WO; O. tenerrima Kg. WO; O. subtilissima Kg. WO; Microcoleus chthonoblastes Fl. Dan. sp. WO; Merismopedia hyalina Kg. WO; Gloeocapsa, crepidinum Thur. WO; Anacystis Reinboldi Richt. WO; Polyceystis aeruginosa Kg. WO [sämmtlich 3]. Wichtigere neue Fundorte: 1. Rhodophyceen: Actinococcus roseus Suhr?) N [1]. 2: Phaeophyceen: Ectocarpus fuscatus Zan. N; Ascocyclus foe- cundus Strömf. var. seriatus Rke. N; Leptonema fasciculatum Rke. N; Haplospora globosa Kjellm. N [sämmtlich 1]. 3. Chlorophyceen: Cladophora expansa Kg. WO [3]. 1) Ich möchte diese Form für eine eigene Art halten. R. 2) Das unter dieser Bezeichnung zuerst von SuUHR unterschiedene Gebilde ist später von den Phykologen als die Tetrasporenfrucht (Nemathecium) von Phyllophora Brodiaei aufgefasst worden. Lediglich auf die Autorität von ScaımItz hin habe ich nach dessen brieflicher Mittheilung in meiner Algenflora der westlichen Ostsee S. 21 den „Actinococcus“ als besondere, auf Phyllophora. Brodiaei parasitisch vor- kommende Floridee aufgeführt, in der Hoffnung, dass SCHMITZ seine diesbezüglichen Untersuchungen demnächst veröffentlichten würde, was bis jetzt nicht geschehen ist. Nun muss ich gestehen, dass mir neuerdings die Selbständigkeit von „Actinococcus roseus“ wieder höchst zweifelhaft geworden ist, und dass ich, bis nicht das Gegen- theil wirklich bewiesen worden, geneigt bin, im „.Actinococcus“ in Uebereinstimmung mit der Mehrzahl der Phykologen doch nur das Nemathecium von Phyllophora Bro- diaei zu sehen. Jedenfalls bedarf die Frage einer eingehenderen entwicklungsge- 'schichtlichen Bearbeitung. Da aber „Actinococcus“ in [1] aufgeführt worden ist, wollte ich ihn auch in diesem Berichte nicht unerwähnt lassen. R (156) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. b) Adriatisches Meer. Berichterstatter: G. B. de Toni. Litteratur: 1. A. Hansgirg, Vorläufige Bemerkungen über die Algengattungen Ochlochaete Crn. und Phaeophila Hauck (Oester. botan. Zeitschrift XLII (1892) S. 199—201). 2. R. F. Solla, Bericht über einen Ausflug nach dem südlichen Istrien (a. a. O. XLI, s. Küstenland No. 7). 3: 6. Istvänffll, Sur l’habitat du Cystoclonium “ purpurascens dans la Mer Adriatique (Notarisia VI, p. 1305). 4 @. B. de Toni, Le Mizoficee (Cianoficee) della „Flora Algologica della Venezia“ (Atti R. Istituto Veneto ser. VII, T. III, 1892). Neu für das Gebiet: Cystoclonium purpurascens (Hds.) Kuetz. im Adriatischen Meere von KITAIBEL gesammelt ohne genaue Angabe des Orts [3]; nach meiner Meinung ist die Existenz dieser Alge in der Adria sehr zweifelhaft. Ochlochaete pygmaea Hansg. auf verschiedenen Florideen und Chlorophyceen bei Volosca, Abbazia, Fiume, Cittanova, Parenzo, Pola, Fasana etc. [1]; ©. dendroides Crn. var. caleicola Hansg. an Gastero- poden-Schalen, an Corallinen, Lithothamnien u. A. bei Fiume, Parenzo, Rovigno, Pola etc. [1]. Wichtigere neue Fundorte; Polysiphonia pulvinata Kuetz. Pola: an Klippen im Porto di Veruda und zu Fasana [2]. Calothrix Contarenii (Zanard.) Born. et Fl. an Felsen bei Muggia [4]. XXXI. Flechten. Berichterstatter: A. Minks. Quellen: a) Litteratur: 1. F. Arnold, Zur Lichenenflora von München. 147 S., Ber. Bayr. Bot. Ges. I. 2. E. Kernstock, Lichenologische Beiträge. III. Jenesien bei Bozen (Abh. zool.-bot. Ges. Wien XL, S. 701—737). 3. A. Minks, Lichenum generis Cyrtidulae species nondum descriptae aut non rite delineatae (Revue mycologique No. 50. Avril 1891, Flechten (Mmks). (157) p- 55—65). 4. W. Nylander, Sertum Lichenaeae tropicae e Labuan et Singapore (Accedunt Observationes. 8v0, 48 p., Parisiis 1891). 5. A. Zahlbruckner, Zur Kryptogamenflora Ober-Oesterreichs (Oest. Bot. Zeitschr. XLI, S. 160—163, 199—202). 6. A. Zahlbruckner, Beiträge zur Flechtenflora Nieder-Oesterreichs. IV (Abh. zool.- bot. Ges. Wien XLI, S. 769— 784). b) Sammlungen: 7. F. Arnold, Lichenes exsiccati No. 1515—1537, München 1891. 8. F. Arnold, Lichenes Monacenses exsiccati, No. 143-203, München 1891. 9. W. Ritter von Zwackh-Holzhausen, Lichenes exsiccati, Fasc. XXI, No. 1100-1145, Heidel- berg 1891. c) Unveröffentlichte Beobachtungen: 10. Des Berichterstatters. Vorbemerkung: Die in die beschreibende und systematische Lichenologie mehr oder weniger tief eingreifenden Ergebnisse der biologischen Forschung müssen entsprechenden Einfluss auch auf diese Berichte äussern. Die neuesten Ergebnisse aber können einen solchen in erst wenig sichtbarer Weise ausüben, so lange als es nämlich sich um die Ueberwindung des Ueberganges handelt. Jedenfalls muss der Werth aller Funde, die auf Syntrophie beruhende Gebilde betreffen, für die Kenntniss der Flora des Gesammtgebietes und der Einzelgebiete schon von jetzt ab in diesen Berichten vom derzeitigen Stande der Biologie aus abgeschätzt werden. Demnach können solche Funde für neu oder erwähnenswerth diesseits nur unter besonderen Um- ständen angesehen werden. So lange als die Schriftsteller bei den versteckten Fällen von Syntrophie, die bis jetzt aufgedeckt sind und in Zukunft noch auf- gedeckt werden, sich über den jedesmal bemerkten Wirth nicht äussern, wird hier jedem solchen Gebilde einfach nur die Bezeichnung Sph. unter Fortlassung der nichtlichenischen Unterlage beigefügt werden. Hiervon bleiben die Calyciaceen ausgenommen, weil diese Abtheilung nur Syntrophen umfasst. Von dem bisherigen Anschlusse an das Flechtensystem TUCKERMAN’s tritt eine Abweichung in der Sonderung und Anordnung der grössten Abtheilungen ein, deren Nothwendigkeit ebenfalls die neuesten biologischen Forschungen zu Tage gefördert haben!). Die in Bezug auf ihre Stellung im System zweifelhaften Syntrophen sollen in einem Schlussanhange vorgetragen werden. Dagegen werden alle anderen innerhalb der Abtheilungen an den zur Zeit für naturgemäss erachteten Stellen ihre Unterkunft finden. Abkürzungen: Ausser den S (58) erklärten noch: Je = Jenesien bei Bozen, Mü = München, Old = Grossherzogthum Oldenburg. Neu für das Gesammtgebiet: Callopisma cerinellum (Nyl.) T Je, Holz und Rinde [2, 7]. *Lecanora vicaria Th. Fr. OO Linz: Kürnbergwald, Moos [5]. Biatora gibberosa (Ach.) Balt Stettin: Hohenkrug [10]; NO Rosenau: Sonntagberg [6], Holz [10, 6]. 1) Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten IH. Die Syn- trophie, eine neue Lebensgemeinschaft, in ihren merkwürdigsten Erscheinungen (Abh. der zool.-bot. Gesellsch. zu Wien. XLII, 1892 (S. 377—508), S.418 und 504. (158) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Rhizocarpon postumum (Nyl.) T Je, Porphyr [2]. Cyrtidula grammatodes Mks. Schw Zürich : Gossau, Ligustrum vulgare; C. Idaeica Mks. NS Old Zwischenahn; We Höxter, Rubus idaeus; C. stenospora Mks. Bay Eichstädt, Populus pyramidalis; C. ferax Mks. We Höxter, Viburnum Opulus; C. nostochinea Mks. Balt Rügen; NR Lorch a. Rh. Sph.: Nostoc commune; GC. microspora Mks. We Lipp- springe; Bay Mü Deininger Torfmoor, Andromeda polifolia, C. stygno- spila Mks. Sa Untersberg, Sph.: Endocarpon miniatum;, C. macrotheca Mks. Balt Stettin, Zyeium; NS Old Zwischenahn, Sambucus nigra [sämmtlich 3]. | Lithoecia collematodes Garov. Bay Mü Maria-Einsiedel; Unter- sendling; Grosshadern; Gräfelfing, Ziegel [1]. Arthopyrenia atricolor Arn. Bay Mü zwischen Dettenhausen und Egling, Kalksteine [1]; Verrucaria acuminans Nyl. NS Old zwischen Ocholt und Südholt, junge Föhren [4, 9]. Neu oder beachtenswerth für die Einzelgebiete: Parmeliacei. Ramalina capitata (Ach.) NO Egelsee nächst Stein, Gneiss [6]; R. pollinaria Westr. c. ap. Bay Mü Holzhausen, Buche [1]. Evernia vulpina (L.) st. Bay Mü Grünwalder Park, Brett [1]; NO Isper: Burgstein [6]; EZ. diaricata (L.) c. ap. Bay Mü zwischen Baierbrunn und Ebenhausen; Gauting; zwischen Holzhausen und Deining [1]. Usnea ceratina Ach. Bay Mü verbreitet, Baumzweige [1]; U. longissima Ach. st. Bay Mü Grünwalder Park; zwischen Holzhausen und Aufhofen; zwischen Oedenpullach und Deining; Forstenrieder Park, Baumzweige [1]. Alectoria bicolor (Ehrh.) st. Bay Mü zwischen Baierbrunn und Ebenhausen; Forstenried; Wörnbrunn, Baumzweige [1]. Stereocaulon pileatum Ach. Bay Mü Steinkirchen, Kirchendach [7, 8]; $. coralloides Fr. var. dactylophyllum (Flör.) NO Ramelhof, Granit [6]. Cladonia cariosa (Ach.) Schw Zürich: Hausen, Torf [9]; ©. acu- minata Ach. T Je, Erde [2]; ©. pityrea Flör. Schw Zürich: Riffersweil, Torf [9]; C. cenotes Ach. Bay Mü Grünwalder Park, Schindeldach [1]; C. glauca Flör. OO Roitham, Erde [5}; C. ochrocklora Flör. Schw Zürich: Riffersweil, Torf [9]; C. Ddotrytes Hag. Bay Mü Grünwald; Forstenried, Hirnschnitte [1]; ©. macilenta Hoffm. var. squamigera Wain. OO Schwanenstadt: Windern, Schindeldach [5]; C. fabelliformis (Flör.) var. tubaeformis Wain. und var. polydactyla Wain. NO Alt- Melon, Torf [6]. Flechten (Mmnzs). (159) Gyrophora vellea Ach. NO Dürrenstein: am Sandel; @. polyphylla Flot. var. conglobata Th. Fr. NO Schrems [6]. Xanthoria ulophylla (Wallr.) Bay Mü Dornach, Ziegel [8]. Physcia ciliaris (L.) var. humilis Körb. c. ap. NO Krems: Gölb- ling, Kalkconglomerat [6]; Parmelia speciosa (Wulf.) c. ap. Bay Mü zw. Hesselohe und Pullach, Buche [1]; P. caesia Hoffn. c.ap. Bay Mü Egling, Kalk [1]; P. odscura Ehrh. f. sciastrella Nyl. c. ap. Bay Mü Garching, Pappel [1]; P. agglutinata (Flör.) st. Bay Mü Eschen [1]. Imbricaria tiliacea (Hoffm.) c. ap. Bay Mü Schleissheim, Linden [1]; Z. sawatilis (L.) f. sulcata (Tayl.) c. ap. Bay Mü Baierbrunn [1]; I. dubia (Wulf.) st. Bay Mü Allacher Lohe; Grosshesselohe; an den Ueberfällen; Garching; Olching, Laubbäume [1]; /. physodes (L.) ce. ap. Bay Mü Wörnbrunn, Birke [1]; zw. Leutstetten und Oberdill, Fichten- zweige [8]; /. pertusa (Schrank) c. ap. Bay Mü Forstenried; zw. Baier- brunn und Ebenhausen, Fichten [1]; I. stygia (L) f. conturbata Arn. T am Arlberg, Sandstein [7]; I. demissa (Flot.) T Je, Porphyr [2]; 7. conspersa (Ehrh.) T Je, Jaspis [2]. Stieta silvatica (L.) st. Bay Mü zw. Irschenhausen und Haar- kirchen, Buchen [1]. Peltigera canina (L.) f. soreumatica Flot. Balt Stettin: Kahler Julow und an Erdabhängen zerstreut [10]; Bay Mü zw. Deining und Egling [1]; P. scutata (Dicks.) st. Bay Mü Possenhofen; zw. Irschen- hausen und Merlbach; Forstenrieder Park, Eiche, Buche [1]. Solorina saccata (L.) var. spongiosa Schaer. NO Kaiserstein und Saugraben am Schneeberg [6]. Pannaria tryptophylla Ach. c.ap. Bay Mü zw. Pullach und Baier- brunn, Buche [1]; P. nebulosa (Hoffm.) NO Schwallenbachthal bei Spitz; Aggstein; Manhartsberg [6]. Guepinia polyspora Hepp und F. nigrolimbata Nyl. T Je, Porphyr [2]. Wilmsia radiosa Körb. c. ap. OO Ischl, Kalk [5]; Psorotichia Schaereri Arn. NO Spitz: Teufelsmauer, Urkalk; Zusammenfluss der grossen und kleinen Krems, Amphibolitschiefer [6]; P. Arnoldiana Hepp Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling, Kalk [1]; P. Montinü Mass. ebendort [1]; P. sanguinea Anz. T Arlbeıg, Sandstein [7]. Ephebe pubescens (Fr.) c. ap. T Je, Porphyr [2, 7]. Physma chalazanım Arn. NO zwischen Spitz und St. ara Lehm [6]; Lethagrium verruculosum (Hepp) T Je, Eiche, Juglans [2]; Collema microphyllum Ach. Bay Mü Nymphenburg, Bäume [1]; C collopismum Mass. T Je, Sandstein [2]; €. Zaureri Flot. NO Reichenau: in der Egg, Moose [6]. Leptogium intermedium Arn. Bay Mü zw. Baierbrunn und Eben- hausen, Erde; Moosach, Apfelbaum [1]; L. tenuissimum (Dicks.) c. ap. Bay Mü zw. Irschenhausen und Merlbach, Erde [1]; L. Schrader: Bernh. st. Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling, Kalksteine [1]; (160) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. L. subtile Nyl. NO Spitz: Hausberg, Erde [6]; L. byssinum (Hoffm.) Bay Mü Obersendling, Erde [1]. Physcia elegans Link Bay Mü 8 Stellen vereinzelt [1]; Caloplaca Heppiana (Müll. Arg.) OO Traunufer, Oonglomerat [5]; Blastenia arenaria (Pers.) T Je, Jaspis [2]; Caloplaca aurantiaca (Lightf.) f. irru- bescens Nyl. NO Aggsbach: Gurhofgraben, Serpentin [6]; eadem f£. diffracta Mass. NO Krems: Rohrendorf, Kalkconglomerat [6]; eadem f. ochroleuca Mass. Bay Mü Deining, Ziegel [8]; C. ferruginea (Huds.) f. lamprocheila (DC.) NO Dürrenstein, Sandstein [6]; Blastenia asserigena Lahm Bay Mü Hohenbrunn; Deisenhofen, Pappelzweige; Dingharting, Fichtenstangen [1]; Physcia medians Nyl. Bay Mü Olching; Candelaria vitellina (Ehrh.) T Je, Jaspis [2]. Rhinodina oreina (Ach.) NO Dürrenstein: Sandel [6]; ZLecanora Conradi (Körb.) NS Old Zwischenahn: Kaihausen, Typha eines Daches [9]; Bay Mü Forstenried, Moose [1]; Rhinodina arenaria Hepp T Je, Porphyr [2]; R. subconfragosa Nyl. Bay Mü Egling; Gauting [8]; Lochham [7], Ziegel; R. discolor (Hepp) NO Rosenau: Sonntagberg, Sandstein [6]; R. calcarea Arn. var. obscurata Arn. Bay Mü, Ziegel [8]; R. polyspora (Th. Fr.) T Je, Juglans, Apfelbaum [2]; R. colobina (Ach.) Bay Mü Thalkirchen; Obersendling; Aichheim, Pappeln; Nymphenburg, Pfosten [1]; T Je, Rüster [2]; R. constans (Nyl.) Balt Stettin: Mühlenbeckische Forst, Buche [10]; Bay Mü Allacher Lohe, Carpinus; Wörnbrunn, Birkenzweige [1]. Lecanora chrysoleuca (Sm.) var. rubina (Vill.) NO Dürrenstein: Sandel [6]; L. sazicola Stenh. var. Garovaglii (Körb.) NO Krems: Wachtberg, Gneiss [6]; L. sordida (Pers.) var. subcarnea (Br.) NO an der Krems, Gneiss [6]. ' Lecania Nylanderiana Mass. Bay Mü Nymphenburg; Gräfelfing [1]; Ingelsberg [8], Mauern; L. Koerberiana Lahm T Je, Schlehe [2]. Aspieilia calcarea (L.) f. ochracea Körb. T Je, Jaspis [2]; A. ceracea Arn Bay Mü zw. Haarkirchen und Ebenhausen; zw. Dettenhausen und Egling, Sandstein, Hornstein; zw. Holzhofen und Aufhofen, Gneiss [1]. Acarospora chlorophana (Wahlb.) NO Dürrenstein: Sandel [6]; 4. oligospora Nyl. Bay Mü Dachau, Ziegel [8]; zw. Mühlthal und Hau- feld [8]; zw. Obersendling und Hesselohe; Feldkirchen; Allach, Sand- stein; Lohhof, Kalkstein [1]; A. Heppi Naeg. Bay Mü zw. Pullach und Baierbrunn; Obersendling; Mühlthal; zw. Dettenhausen und Egling, Kalk, Sandstein [1]. Pertusaria lactea (L.) st. Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling, Sandstein, Glimmer [8]; P. laevigata Nyl. Bay Mü zw. Hesselohe und Schwaneck; Grünwald; zw. Obersendling und Hesselohe; Grosshadern, Bäume [1]; P. globulifera Turn. st. Bay Mü Forstenried; Baierbrunn, Flechten (Mınks). (161) Rosskastanie, Apfelbaum [I]; P. coronata (Ach.) st. Bay Mü Wörnbrunn, Birke; ec. ap. Menterschwaige, Buche [1]. Biatora Nylanderi Anz. Bay Mü zw. Hesselohe und Schwaneck, Föhre [1]; B. vöridescens (Schrad.) Bay Mü zw. Leutenstetten und Oberdill [8]; Obersendling, morsches Holz [1]; B. gelatinosa Flör. Bay Mü zw. Irschenhausen und Merlbach, Sand [1]; T Je, Erde [2]; 2. atroviridis (Arn.) NO Piesting, Erlen [6]; B. terricola Rehm Bay Mü zw. Deining und Dettenhausen, Torf [1]; B. exsequens Nyl. Bay Mü zw. Percha und Neufahrn; Grünwalder Park, Baumstümpfe [1]; B. meiocarpoides (Nyl) Bay Mü Neufahrn; Mühlthal; Obersendling; zw. Haarkirchen und Merlbach; zw. Irschenhausen und Merlbach, Glimmer, Sandstein, Kalk [1]; B. symmictella (Nyl.) Bay Mü zw. Pullach und Baierbrunn,; zw. Trudering und Hohenbrunn; Forstenrieder Park; zw. Irschenhausen und Merlbach, Baumstümpfe; zw. Percha und Neufahrn, abgeworfene Aeste [1]; T Je, Holz [2]; Scutula epiblastematica Wallr. Bay Mü Milbertshofen; zwischen Lohhof und Mallertshofen; zw. Obersendling und Hesselohe, Sph.: Peltigera-Thallus; Beatorina rubicola (Crouan) Bay Mü zw. Buchhof und Haarkirchen; Grünwalder Park, Glimmer [1]; B. pulwerea (Borr.) Bay Mü zw. Deisenhofen und Ding- harting, Fichtenrinde [1]; 2. microcoecca Körb. Bay Mü Grünwalder Park; Wörnbrunn, Föhren, Fichten [1]; NO Aspang, Tannenholz [6]; Lecidea suhduplex Nyl. NS Old zw. Gristede und Wiefelstede, Baum- moose [9]; Biatorina trieolor (With) NO Mönichkirchen, Holz [6]; Catillaria tristis Müll. Arg. T Je, Sandstein, Kalk [2]; C. athallina (Hepp) Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling, Sph. [1]; Belimbia leucoblephara (Nyl.) Bay Mü verbreitet, Zweige; zw. Pullach und Baierbrunn, Glimmer [1]; 3. marginata Arn. Bay Mü Wörnbrunn, Fichten [1]; B. cinerea Schaer. Bay Mü Kapuzinerhölzl; Grosshesse- lohe; Baierbrunn, Föhren, Fichten, Pfosten [1]; B. cuprea Mass. und B. chlorotica Mass. Bay Mü Baierbrunn, Nagelfluhe [1]; B. coprodes Körb. Bay Mü Mühlthal, Glimmer [1]; NO Rekawinkel: Kronstein, kalkhaltiger Sandstein; Kaltenleutgeben, Kalk; Spitz, Urkalk [6]; Bacidia albescens (Arn.) NO Spitz: Mosingthal, Hirnschnitt [6]; B. inundata (Fr.) Bay Mü Geising, Ziegel [8]; Delling; Schäftlarn; Haarkirchen; Wörn- brunn, Sandstein), Kalk, Hornstein [1]; NO Pöggstall: Kienbergwald, Granit [6]; 2. herbarum (Hepp) Bay Mü Lohhof, Juniperus; zw. Haarkirchen und Farchach, Fichtenstumpf [1]; B. Beckhausi Körb. Bay Mü Forstenrieder Park, Eiche [1]; B. abdrevians Nyl. T Je, Linde [2]; B. vermifera (Nyl.) NO Pöggstall: Hinterberg, Apfelbaum [6]; T Je, Holz und Rinde [2]; B. umbrina (Ach.) var. psotina (Fr.) NO Pöggstall: Höllenthal, Granit [6]; Scoliciosporum cortieicolum Anz. Bay Mü verbreitet, Zweige [1]. Lecidea tabacina Ram. Wü Hohenzollern: Hörnle bei Trillfingen, Muschelkalk [9], Toninia aromatica (Sm.) var. cinereovirens (Schaer.) NO (162) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Kaltenleutgeben: Predigerstuhl, Kalk [6]; Psora ostreata Hoffm. c. ap. Bay Mü Oberdill, Pfosten [8]; Lecidea zanthococca Sommf. T Je, Holz [2]; Z. aglaea Sommf. NO Hochwechsel, Glimmerschiefer [6]; L distrata Aın. T Je, Porphyr [2]; L. elaeochroma (Ach.) var. pungens (Körb.) NO Rosenau: Sonntagberg, Sandstein [6]; Biatora exigua Chaub. Bay Mü Obersendling, Pfosten [1]; Lecidea viridans Flot. T Je, Porphyr, Sandstein [2]; Z. plana Lahm Bay Mü zw. Haarkirchen und Merlbach, Gneiss [1]; Z. aurieulata Th. Fr. T Je, Porphyr [2]; L. Jurana Schaer. OO Traunufer, Conglomerat [5]; Z. contracta (Th. Fr.) Bay Mü zw. Percha und Neufahrn, Gneiss [1]; ZL. expansa Bay zw. Holzhausen und Deining, Glimmer [1]; Z. silvecola Flot. var. Hell- bomii (Lahm) NO Hochwechsel, Glimmerschiefer [6]; ZL. atomaria Th. Fr. Bay Mü Obersendling, Sandstein; zw. Pasing und Lochham, Glimmer [1]. Catocarpus polycarpus (Hepp) Bay Mü Neulfhins zw. Irschen- hausen und Waldhausen; Allach, Glimmer [1]; C. concretus (Körb.) Bay Mü zw. Treue und Waldhausen; Neufahrn; zw. Percha und Merlbach; Mühlthal; zw. Dettenhausen und Egling, Gneiss, Glimmer, Quarz [1]; Buellia verruculosa Borr. Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling, Glimmer; Haarkirchen [1]; zw. Tutzing und Feldafing, Amphi- bolit [8]; 2. stellulata (Tayl.) Bay Mü Grossdingharting, Kirchendach [8]; B. aethalea Ach. Bay Mü Percha, Findlingstein [1]; Ahizocarpon geographicum (L.) T Je, Jaspis [2], Rh. Montagnei (Flot.) ebendort [2]; Rh. grande (Flör.) NO Gföhl, Urgestein [6]; RA. subpostumum (Nyl.) Bay Mü Neufahrn; zw. Dettenhausen und Egling, Glimmer [1]. Calyeiacei. Acolium tigillare Ach. Bay Mü Grünwald [1]. Chaenotheca trichialis (Ach.) var. valida Schaer. NO Mautern: Oberbergern [6]; Cyphelium brunneolum (Ach.) Bay Mü Grünwald; Forstenried [1]; ©. acieulare (Sm.) Bay Mü Untersendling; Grün- wald; Nymphenburg; Allacher Lobe [1]; C. stemoneum (Ach.) Bay Mü Forstenried; Grünwald; Hartmannshofen; Menterschwaige; Send- ling [1]; C. disseminatum (Fr.) Bay Mü Hartmannshofen [1]; Caly- cium virescens Schaer. Bay Mü zw. Ebenhausen und Merlbach; Haarkirchen [1]; C. »parsetinum Ach. NO Pöggstall: Höhlenthal; Rosenau: Sonntagberg; auf der Gippelmauer [6]; C. curtum Turn. et Borr. OO Schwanenstadt: Windern; C. paroecum Nyl. Balt Stettin: Mühlenbeckische Forst, Sph.: Arthonia impolita (Ehrh.) [10]; Sphinc- trina microcephala (Sm.) Bay Mü Grosshadern [8], T Je [2]. Coniocybe gracilenta Ach. Bay Mü zw. Pullach und Baierbrunn [1]. Gyalectavei. Phialopsis Ulmi (Sw.) Balt Stettin: Buchheide; Mühlenbeckische Forst, Eichen [10]; Bay Mü Englischer Garten; Wörnbrunn; Forsten- Flechten (Mınzs). (163) ried; Grünwald, Eiche, Esche, Apfelbaum [1]; sSecoliga modesta Hegetsch. Bay Mü Mühlthal, Sandstein, Kalk, Ziegel [1]; Gyalecta Flotovii Körb. Bay Mü Grünwald, Buche [1]; @. lecideopsis Mass. Bay Mü Haarkirchen; zw. Percha und Neufahrn; zw. Dettenhausen und Eg- ling, Glimmer, Kalk, Sandstein [1]; G. cupularis Ach. Schw Zürich: Albis, Holz [9]. @. acieularis Anzi Schw Lugano: Salvatore, Kalk [9]. Graphidacei. Stigmatidium Hutchinsie Nyl. NO Aspang: grosse Klause, Granit [6]. Opegrapha viridis Pers. Bay Mü Starnberg, Buche [1]; O. betulina Sm. T Je, Birke [2]. Melaspilea proximella Nyl. Bay Mü Merlbach, Pinus pumilio [1]. Coniocarpon elegans Ach. Bay Mü Grosshesselohe, Buche [1]; Le- prantha fuliginosa (Flot.) Bay Mü Grünwald, Fichten [1]; Lecanactis byssacea (Weig.) Bay Mü Forstenried; Nymphenburg; Echinger Lohe; Allach; Menzing, Eiche, Buche [1]; Arthonia impolita (Ehrh.) Balt Stettin: Mühlenbeckische Forst, Eichen [10]; A. didyma Körb. Bay Mü zw. Neufahrn und Ebenhausen, Fichten [1]; A. ezeipienda Nyl. Bay Mü Grünwald, Berberis [1]; A. reniformis Pers. Bay Mü Pul- lach, Ahorn [1]; Arthothelium anastomosans (Ach.) T Je, Tanne, Lärche [2]: Arthonia spectabilis Flot. NO St. Andrä: Kalterbachthal, Car- pinus [6]. Cyrtidula occulta Mks. We Höxter, Amygdalus communis; Schw Zürich: Mettmenstetten, Amygdalus Persica [3]; Mycoporum miero- scopicum (Müll. Arg.) Bay Mü Deisenhofen, Espe [1]; Oyrtidula po- pulnella (Nyl.) Bay Eichstädt, Populus pyramidals [3]; C. tremulicola Mks. Schw Zürich: Riffersweil; Gossau; Mettmenstetten, Espe; Masch- wanden, Saliz purpurea [3]; ©. euchne (Nyl.) We Höxter, Sph.: Pertu- saria communis [3]. Verrucariacei. Dermatocarpon miniatum (L). f. papilloum Anz. NO Hartenstein; Spitz; Aggsbach [6]. Segestrella Ahlesiana Körb. NO Spitz: Mosingthal, Granit [6]; $. lectissima Fr. NO Aspang: grosse Klause, Glimmerschiefer; Pöggstall: Höllenthal, Granit [6]; S. faginea (Schaer.) NO Kaltenleutgeben, Baum- moose [7]; @eisleria sychnogonioides Nitschke Bay Mü Deining, Torf [1]; Thelocarpon superellum Nyl. Bay Mü Tutzing, Sandstein [1]; 7%. prasinellum Nyl. OO Schwanenstadt: Windern, Holz [5]; TR. epik- thelum Nyl. Bay Mü Haarkirchen; Holzapfelskreuth, Sandstein, Glimmer [1]; Th. interceptum Nyl. T St. Anton am Arlberge, Gneiss [9]. Verrucaria decussata Garov. Bay Mü Baierbrunn, Nagelfluhe [1], NO Kaltenleutgeben, Kalk [6]; V. myriocarpa Hepp Bay Mü Grün- 52 D.Bot.Ges. 10 (164) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. wald, Nagelfluhe [1]; V. cöncta (Arn.) NO niederer Göstritz, Kalk [6]; Lithoecia catalepta Ach. T Je, Porphyr [2]; Verrucaria pinguicula Mass. Bay Mü Pullach, Nagelfluhe [1]; Y. maculiformis Kremph. Bay Mü Pullach, Kalk [1]; Y. dolosa Hepp Bay Mü Wangen, Gneiss [8]; V. Leightonii Mass. NO Rosenau: Sonntagberg, Sandstein [1]; Thelkidium quinqueseptatum (Hepp) Bay Mü zw. Keferlohe und Grasbrunn; Nymphenburg; Grünwald, Kalk, Tuff, Nagelfluhe [1]; *Th. cataractarum (Zw.) Bay Mü Delling; Holzapfelskreuth, Kalk [1]; Staurothele rupi- fraga Mass. Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling; Grünwald, Kalk, Nagelfluhe [1]; Polyblastia dermatodes Mass. ebendort, Kalk [1]; P. ob- soleta Arn. Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling; Kalk [1], P. singularis Kremph. T Je, Sandstein [2]. Verrucaria biformis Borr. NS Old Edewecht, Eiche [9]; Acro- cordia macrocarpa (Hampe) OO Kremsursprung, Stümpfe [5]; 4. sphaeroides Wallr. Bay Mü zw. Baierbrunn und Ebenhausen, Buche [1]; Pyrenula glabrata (Ach.) NO zw. Kronstein und Rekawinkel, Car- pinus [6]; Arthopyrenia globularis Körb. NO Rosenau: Sonntagberg, Tannen [6]; A. stenospora Körb. OO Traunufer, Carpinus [5]; A. pluri- septata (Nyl.) Bay Mü Lohhof; Menzing, Pappel, Ulme, Carpinus [1], T Je, Sorbus, Juglans, Esche [2]; A. lichenum Arn. Bay Mü ver- breiteter Sph. verschiedener Lager [1]; Microthelia micula Körb. NO Spitz: Schwallenbachthal, Linde [6]; M.anthracina Anz. T. Je, Sand- stein [2]; Zindococcus complanatus Aın. Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling, Sph.: Rhizocarpon distinetum und Rh. concentricum [1]; Poly- coccum microstieticum (Leight.) Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling, Sph.: Acarospora fuscata [1, 8] und Lecidea latypea [1]. Segestrella Koerberi (Flot.) NO Aspang: grosse Klause, Glimmer- schiefer [6]; $. austriaca (Körb.) NO Rekawinkel; Rosenau: Sonntag- berg, Sandstein [6]; Leptorrhaphis Quercus Beltr. Bay Mü Gräfelfing, Kirschbaum [1]; L. tremulae Körb. NO Rosenau: Sonntagberg, Espe [6]; Cereidospora epipolytropa Mudd Bay Mü zw. Dettenhausen und Egling; Grünwald [1], T Je [2], Sph.: Zecanora muralis [1, 2] und Bia- tora rupestris [1]. Anhang. Buellia leptocline Flot. T Je Sph. [2]; Lecanactis amylacea (Ehrh.) Balt Stettin: Mühlenbeckische Forst, Sph.: Arthonia impolita [10]; Bay Mü Nymphenburg; Forstenried [1]. Pilze (Lupwic). (165) XXXII. Pilze. Berichterstatter: F. Ludwig. Quellen: a) Litteratur: 1. A. Allescher, Verzeichniss für Südbayern neu aufgefundener Pilze (Ber. dar Bayer. bot. Ges. zur Erforschung der heimischen Flora. I. S. 92—71). 2. P. Ascherson und P. Magnus, hellfrüchtige Vaceinien, (Abh. zool.-bot. Ges. Wien XLI, s. Allg. f). 3. C. Bach, Schädliche Insecten (!?) an Johannisbeeren (Wochen- blatt des landwirthschaftlichen Vereins im Grossherzogthum Baden S. 352). 4. (. Bauer, Der für Oesterreich neue Pilz Nectria importata Rehm (Bot. Centralblatt L. (1892) S. 171). 5. J. Bäumler, Zur Pilzflora Oberösterreichs (Oest. Bot. Zeit- schrift XLI, 8.201, 202). 6. J. Behrens, Ueber das Auftreten des Hanfkrebses im Elsass (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten I S. 208-215). 7. H. Boltshauser, Blattflecken der Bohne. a. a. O. S. 135). 8. H. Boltshauser, Eine Krankheit des Weizens (Mitth. der Thurgau’schen Naturf. Ges. 9. Heft 1890, S. 119, 120) 9. ©. Brefeld, Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Die Hemiaseci und die Ascomyceten. Münster i. W. IX. Heft S. 1-156 S. 157—378. 10. M. Britzelmayr, Hymenomyceten aus Südbayern VIII, mit 84 Taf. Berlin, Fried- länder & Sohn. 11. R. Cobelli, Contribuzione alla flora micologica della Valle Lagarina. (Abh. zool.-bot.-Ges. in Wien XLI, S. 581—584). 11b. Ellis and Everhart, Journ. of Mycol. Vol. VII p. 131. 12. Ed. Fischer, Compte rend. de l’excursion de la soc. bot. suisse aux Morteys les 21 et 22 aoüt 1891 (Bull. de la soc. bot. suisse II 1892. p. 66—57). 13. Ed. Fischer, Ueber die sog. Sklerotienkrankheiten der Heidelbeere, Preisselbeere und der Alpenrose (Mitth. d. Naturf. Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1891, Sitzb. S. XV— XVII). 14. Ed. Fischer, Ueber Gymnosporangium Sabinae Dicks. und Gymnosporangium confusum (Zeitschrift für Pfianzenkrankheiten I, S. 193—208, S. 260—283). 15. B. Frank, Ueber den Verlauf der Kirschbaum- Gnomonia-Krankheit in Deutschland ete. (a. a. O. S. 17—24). 16. A. Hansgirg, Ueber die Bacteriaceengattung Phragmidiothrix Engler und einige Leptothrix Ktzg.- Arten. Bot. Ztg. XLIX Sp. 313—8315. 17. R. Hartig, Die Formen der Melampsora. Bot. Certb. XLVI S. 18. 18. P. Hennings, Ueber das Vorkommen von Hutpilzen an der Aussenseite von Blumentöpfen (Verh. d. bot. V. Brandenb. XXXIIH, S. IX, X). 19. P. Hennings, Ueber abnorme Pilzentwickelung und über seltene Pilz- funde während dieses Jahres (a. a. O. S. XXXVII—XLI). 20. E. Jacobasch, My- cena maxima, ein neuer Hutpilz (a. a. O. 1891 S. X—XIII). 21. E. Jacobasch, Ueber Lepiota infundibuliformis und das Artenrecht der Granulosi (a. a. O. S. XLII bis XLIV). 22. L. Just, Mitth. aus der Grossherzgl. landwirthsch. bot. Versuchsan- stalt. (Verh. d. landwirthsch. Vereins im Grossherzogthnm Baden 1891 S. 359—362). 23. 0. Kirchner, Braunfleckigkeit der Gerstenblätter (Zeitschr. für Pflanzenkrank- heiten I, S. 24-26). 24. H. Klebahn, Erster Beitrag zur Schmarotzerpilze-Flora Bremens (Abh. des naturw. Vereins Bremen XIs. Bericht über 1889 No. 17), ferner Bemerkungen über Gymnosporangium confusum Plowr. und G. Sabinae (Dicks.) (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten II, (1892) p. 94—95.) 25. E. Kramer, Ueber einen rothgefärbten, bei der Vergärung des Mostes mitwerbenden Sprosspilz (Oester. (166) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Landwirthsch. Centralblatt I, S. 39—45). 26. W. Krieger, Fungi Saxonici 1891. 27. G. Lopriore, Ueber einen neuen Pilz, der die Weizensaaten verdirbt. (Deutsche Landwirtschaftliche Presse 1891, S. 321). 28. @. Lopriore, Die Entwickelung zweier auf dem Weizen schmarotzenden Pilze (Verh. d. Bot. Ver. Brandenb. XXXIII S. XXXVII). 29. P. Magnus, Verzeichniss der bei Oranienburg am 30. April u. 24. Mai 1891 beobachteten Pilze (Verh. d. Bot. Ver. Brandenb. XXVIII—-XXIX). 30. P.Magnus, Ueber Cordyceps capitatus (a. a.0. S.XLD. 31. P. Magnus, Ein neues Exobasidium aus der Schweiz. (Viertjschr. Nat. Ges. Zürich XXXVI], S. 251-254). 32. H. Rehm, Ascomycetes Fasc. XXI 1891 (Hedw. XXX S. 251—262). 33. L. Graf Sarnthein, Fl. v. Oester-Ungarn. Tirol (Oesterr. Bot. Zeitschr. XLI S. 350, 352, 253; grösstentheils Angaben von P. Magnus). 34. P. Sorauer, Peronospora sparsa ete. Zeitschr. für Pflanzenkrankh. I, S. 181, 182). 35. P. Sorauer, Peridermium Strobi Kleb. a. a. O. S. 366, 361). 36. F. von Thümen, Ein wenig gekannter Apfelbaum-Schädling (Hydnum Schiedermayri), (a. a.0. S.132, 134). 37. K. v. Tubeuf, Ueber eine neue Krankheit der Weisstanne und ihre forstliche Bedeutung (Zeitschr. für Forst- und Jagdwesen 1890. s. 8. 282— 285). 38. von Varendorff, Ueber die Kiefernschütte (Forstl. Blätter 1890. 4. S.97—104). 39. W. Voss, Mycologia carniolica III Ascomyeetes (Mitth. d. Musealv. für Krain III, S. 149—218.. 40. Winogradsky, Ueber die Organismen der Nitri- fication (Vierteljahrsschr. der Naturf. Ges. in Zürich XXXVI, S. 176—209). Re- cherches sur les organismes de la nitrification (Archives des sciences biolog. de St. Petersb. 1892 I, p. 87fi.) 41. W. Zopf, Ueber die Wurzelbräune 'der Lupinen, eine neue Pilzkrankheit (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten I, S. 72—76.) 42. H. Zukal, Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen aus dem Gebiete der Asco- myceten (Sitzungsberichte d K. Akademie der Wiss. Wien. Math.-natw. Kl. XCVIH. I S. 520—603). b) Unveröffentlichte Beobachtungen und Mittheilungen von: 43. Prof. P. Ascherson in Berlin. 44. Julius Behrens in Karlsruhe. 45. Ober- lehrer Paul Dietel in Leipzig. 46. Oberlehrer L. Geisenheyner in Kreuznach. 47. Prof. 6. v. Lagerheim in Tromsö (durch Stud. rer. nat. P. Graebner in Berlin). 48. Frau Stadtrath Mosch in Zwickau. 49. Prof. W. Zopf in Halle a. S. 50. Dem Berichterstatter. Neu für das gesammte Gebiet: (Vergl. die Bemerkungen in den früheren Pilzreferaten). A. Phycomyceten. 1. Chytridiaceen. 2. Peronosporeen. 3. Saprolegniaceen. 4. Mucorineen. 5. Entomophthoreen. B. Mesomyceten. 6, Hemiascı. Ascoidea rubescens Bref. im Saftfluss umgehauener Buchen We Thiergarten bei Wolbeck [9]. 7. Hemibasidii (Ustilagineen). Pilze (Lupwıs). (167) C. Mycomyceten. 8. Ascomycetes und Imperfecti. Ascocorticium albidum Bref. et Tav. unter der locker sitzenden Borke von Kiefernstrüänken We Münster; Melanospora nectrioides March. auf feucht gehaltener Xylaria digitata (L.) Fr. We in Münster [9]; M. copro- phila Zuk.; M. fallax Zuk.; Peniecillium luteum Zuk. auf Galläpfeln, alle NO in Wien [42]; Nectria episphaeria (Tode) Fr. var. Wegeliniana Rehm auf Pseudovalsa Berkeleyi (Tul.) Sacc. an Ulmen Schw Bern [32]; N. oropensioides Rehm auf sehr feucht liegendem Holz We Münster; Ophionectria scolecospora Bref. auf Nadeln, Knospen und jüngeren Aesten geschlagener Kiefern We Münster; Pyxidiophora Nyctalidis Bref. (= Hypo- myces asterophorus Tul.) mit der Oonidienform Polyseytalum fungorum Sacc. auf Nyctalis (früher als zu den Nyctalis-Chlamydosporen gehörig betrachtet) We Münster; Wallrothiella sphaerelloides Rehm n. sp. ad int. auf dürren Birnbaumzweigen We Münster; Leptosphaeria Thalietri Wint. auf Thalkictrum flavum We Münster; dazu gehörig: Cercospora Tha- lietri Thüm.; der Pilz verursacht eine Erkrankung des Thalictrum; Calosphaeria taediosa Sacc. auf dürren Zweigen von Alnus glutinosa We Münster; Nummularia lataniicola Rehm We auf den Stümpfen ab- geschnittener Blattstiele von Latania borbonica im Palmenhaus des Bot. Gartens zu Münster [sämmtlich 9]; Zignoälla fallaciosa Rehm an entrindeten Zweigen von Salix, Fagus, Cornus, Fraxinus Schw Burg- dorf; Strickeria tingens Wegelin an entrindetem Holz Schw Emmeufer [32]; Sphaerella Deschmanni Voss, Leptosphaeria Rehmiana Voss, Meta- sphaeria Hellebori Rehm, Diaporthe microcarpa Rehm, Valsa Myricariae Rehm, sämmtlich Kr [39]; Dothidea polyspora Bref. We auf einer Heide; Cryptodiscus caeruleoviridis Rehm auf Brombeerranken verbreitet; Crumenula ombro- philoides Bref.; Coryne solitaria Rehm; Niptera cinerascens Rehm ad int.; N. tapesioides Rehm ad int.; Gorgoniceps Taveliana Rehm; Pyronema domesticum Sow. auf einer feucht gewordenen getünchten Wand des bot. Institutes; _Gnomonia Agrimoniae Bref. auf Agrimonia Eupatoria; Hypozylon aquila (Fr.) Bref. (= Rosellinia Fr.), sämmtlich. We Münster; Heterosphaeria Linariae Rbh. T bei Paneveggio; Patellea pseudosan- guinea Rehm auf faulem Birkenholz We Münster, sämmtlich [9]; Pezi- zella dilutelloides Rehm an faulenden Blattstielen von Robinia Pseuda- cacia MP Gr. Lichterfelde [32]; Ombrophila subvillosula Rehm auf faulenden Fichtennadeln OS Königstein [26]; Ascochyta Boltshauseri Sacc. Schw Amrisweil auf Phaseolus [7]; Sclerotinia megalospora Wor. auf Vaccinium uliginosum P zwischen Taubenwasser und dem Espen- kruger See b. Danzig; im Kiefernwald bei Sawada im Kreise Schwetz; Kreis Schlochau [2]; $. Rhododendri Ed. Fischer auf den Früchten von Rhododendron ferrugineum L. und Rh. hirsutum L. Schw auf dem Sigriswylgrat [37]; Ascusfructification von WAHRLICH (Ber. D.B.G.X (168) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. (1892) S. 68—72) beschrieben; Rhyparobius pachyascus Zuk. NO in Wien [42]; Steganospora hysterioides (Karst.) Sacc. (Hendersonia hysterioides Karst.) auf angeschwemmten todten Stämmen von Phrag- mites communis MP Oranienburg am Ufer des Lehnitz-Sess [29]; Fusoma biseptatum Sacc. auf (Calamagrostis Halleriana OS im Bielathal (sächs. Schweiz) [26]; Septoria Posoniensis Bäumler auf lebenden Blättern von Chrysosplenium alternifolium MP im Erlengebüsch am Ufer des Lehnitz-Sees; Landsberg a. W.: Marienspring bei Kladow (SYDOW) [29]; Saccharomyces? sp. n. eine Rosahefe, tritt in dem bei der Ver- gährung des Weinmostes sich bildenden Bodensatz auf [25]. 9. Basidiomyceten. a) Uredineen. Puceinia Agrostidis Plowr. I auf Aquilegia vulgaris in Feldgehölzen OS Kirschkau bei Zeulenroda, II, III auf Agrostis vulgaris H auf dem Steinkopf bei Schmalkalden [50]; P. Agropyri Ell. et Ev. T bei Bozen [45]; P. Festucae Plowr. I T auf Lonicera coerulea im Stubai- thal, auf Lonicera alpigena am Blaser [45]; P. firma Dietel II, III auf Carez firma T in den Seitenthälern des Gschnitzthales, ebenda I auf Bellidiastrum Micheli; s. Bericht über 1890 S. (196); dieselben auch Bay Reichenhall [45]; @ymnosporangium confusum Plowr. I auf Orataegus Oxyacantha IIl auf Juniperus Sabina NS im Bürgerpark und zu Oslebs- hausen bei Bremen; in Schierbrok (Öldenburg)] 24]. Wirthswechselnde Uredineen: Puccinia Festucae Plowr. I auf Lon:- cera, II, III auf Festuca [45]; P. Agrostidis Plowr. I auf Aquilegia, I, III auf Agrostis [50 etc]; P. firma Dietel I auf Bellidiastrum, I, II auf Carex firma [45]; P. Agropyri El. et Ev. 1 auf Cle- matis, 11, III auf Agropyrum [11b]; Gymnosporangium confusum Plowr. I auf Quitte, Mispel und Weissdorn, III auf Juniperus. Die als Melampsora Tremulae, M. populina, M. Balsamiferae unterschiedenen Pilze dürften nach HARTIG’s Versuchen nur Formen ein und derselben Species sein, zu der Caeoma Laricis als Aecidium gehört [17]. b) Sonstige Basidioınyceten. Exobasidium graminicola Bres. auf Bromus inermis und Arrhenatherum elatius OS auf einer Elbwiese oberhalb Königstein [26]; Ex. Schinzianum Magnus aut Saxifraga rotundifolia Schw bei Hospenthal, Canton Uri [31]; Agaricus (Arm.) subdehiscens Britz., Ag. (Trich.) gigantulus Britz., Ag. (Trich.) ignorabilis Britz., Ag. (Trich.) subsulfureus Britz., Ag. (Trich.) Allescheri Britz., Ag. (Trich.) subalpinus Britz., Ag. (Trich.) lautiusculus Britz., Ag. (Clit.) subgilvus Britz., Ag. (Clit.) vernifer Britz., Ag. (Clit.) alpestris Britz. Ag. (Clit.) flavofuscus Britz., Ag. (Coll.) pseudoplatyphylius Britz., Ag. (Myc.) levidensis Britz., Ag. (Myr.) vitreatus Britz., Ag. (Myc.) vulgatus Britz., Pilze (Lupwig). (169) Ag. (Plut.) Romellii Britz., Ag. (Ent.) sublividus Britz., Ag. (Ent.) turbidatus Britz., Ag. (Clit.) subignitus Britz., Ag. (Lept.) incarnato-fuscescens Britz., Ag. (Nol.) subacceptandus Britz., Ag. (Clyp.) castaneo - lamellatus Britz., Ag. (Clyp.) albido-lamellatus Britz., Ag. (/noc.) caesariatus Fr. forma pineti Britz., Ag. (Inoc.) nitidiusculus Britz., Ag. (Inoc.) pseudoscabellus Britz., Ag. (Inoc.) subignobilis Britz., Ag. (Inoc.) flavidolilacinus Britz., Ag. (Inoc.) subaemulus Britz., Ag. (Heb.) odoratissimus Britz., Ag. (Heb.) subscambus Britz., Ag. (Nauc.) nimbifer Britz., Ag. (Gal.) aquigenus Britz., Ag. (Crep.) sub- scalaris Britz., Ag. (Stroph.) submerdarius Britz., Ag.(Psil.) subudus Britz., Ag. (Psil.) discordabilis Britz., Ag. (Psil.) subcoprophilus Britz., Ag. (Psath.) sub- obtusatus Britz., Ag. (Psath.) subligans Britz., Ag. (Psath.) trepidulus Britz.; Hygrophorus eburneolus Britz., H. flavipes Britz.; Lactarius helvinus Britz.; Russula olivaecolor Britz., R. sanguinea Bull. var. griseipes Britz., R. palu- dosa Britz., R. Britzelmayri Romell., R. mollis Quel. f. discolorius Britz., R. subcompacta Britz.; Marasmius subsplachnoides Britz.; Boletus Iuteo- badius Britz.; Polyporus rubromaculatus Britz.; Hydnum decolorosum Britz., H. auratile Britz., H. occultum Britz.; Clavaria pseudoflava Britz., C. subflava Britz., C. subfastigiata Britz., C. clavaeformis, C. gracilis Britz.; Typhula subplacorrhiza Britz. [10], sämmtlicb Bay Südbayern; Mycena maxima Jacobasch an faulem Kiefernholz MP Wilmersdorf bei Berlin [20]; Naucoria typhicola P. Henn. an faulenden Blattscheiden von Typha angustifoia MP Berliner Bot. Garten [19]; Lepiota infundibuliformis Jacobasch mit L. cinnabarina (Alb. et Schw.) zwischen Zehlen- dorf und dem Riemeistersee im Grunewald und bei Klein-Machnow [21]; Russukopsis laccata (Scop.) Schroet. var. nana Hennings MP Berlin: Tempelhofer Park [19]; Lenzites flaccida (Bull.) Fr. zwischen dem Lehnitz-See und Oranienburg [29]. D. Anhang. 10. Myxomyceten. 11. Bakterien. (soweit dieselben nicht im Centralblatt f. Bakter. u. Parasitenkunde behandelt sind.) Nitrosomonas europaeus [sic!] Winogr. der verbreitetste Nitritbildner der alten Welt; Nitrobacter Winogr. wird von W. als Gattungsname für die Nitratbildner (Salpetersäurefermente) aufgestellt [40]; Crenothrix foetida (Fior.-Mazz.) Hansg. = Phragmidiothrix (Beggiatoa) multiseptata Engler (C. marina Hansg.) [16]. Neu oder bemerkenswerth für die Einzelgebiete: Vgl. auch die neuen Arten. 1. Preussen. Selerotinia baccarum (Schroet.) Rehm auf Vaccinium Myrtillus Königsberg: Kaporn’sche Heide; Kreis Schwetz: Kiefernwald bei (170) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Sawada; Kreis Schlochau [2]; Sei. Vaceinw Wor. af V. Vitis Idaea Kreis Königsberg; Kreis Schlochau; Scl. Ozycoccei Wor. auf V.Oxycoccos im Kreise Schwetz: Waldmoor im Bankauer Wald bei Warlubien [2]. 2. Baltisches Gebiet. Sclerotinia baccarım Rehm Ueckermünde; Seil. Ozxycocc? Wor. bei Swinemünde [2]. 3. Märkisch-Posener Gebiet. Peronospora Holostei Casp. auf Holosteum umbellatum am Schützen- hause und an der Chaussee nach Liebenwalde; P. Ficariae Tul. auf Ficaria verna; P. grisea Ung. auf Veronica hederifoha; P. pygmaea Ung. auf Anemone nemorosa und A. ranunculoides; alle drei Schlosspark ; Taphrina Pruni (Fckl.) Tul. auf Prunus Padus im Garten des. Restaurant Lehnitz - See; Lophodermium Pinastri (Schrad.) Chev. auf Pinus silvestris am Lehnitz-See; Hypozylon multiforme Fr. im Sarnow; Ustulina vulgaris Tul. im Sarnow, sämmtlich bei Oranienburg [29]; Cordyceps capitata Lk. auf Elaphomyces variegatus Vitt. im Grunewald b. Zehlendorf [19]; auf Elaphomyces sp. indeterm. Berlin: Thiergarten [30]; Hypocrea rufa (Pers.) Fr. im Bot. Garten (stets mit Conidienform Trichoderma viride Fr); H. citrina (Pers.) Fr. an Buchenstümpfen im Thiergarten; H. gelatinosa (Tode) Fr. im Grunewald (mit Conidienform), sämmtlich bei Berlin; Hydnotria Tulasnei Berk. et Br. Falkenberg b. Freienwalde; im Grunewald bei Zehlendorf unter Eichen; Helvella monachella Fr., H. macropus Fckl., H. lacunosa Afz. bei Freienwalde; H. elastica Bull., H. fuliginosa Pers. meist mit Hypomyces cervinus Tul. ım Parkgarten in Tempelhof; Peziza hemisphaerica Web., P. cupularis L., P. pustulata Hedw. mit Hypomyces Pezizae Tul. im Park in Tempel- hof, sämmtlich bei Berlin [19]; Selerotinia baccarum Rehm Fürsten- walde: Rauen; Eberswalde: zw. Brunnen und Schützenhaus; Marien- spring bei Kladow unweit Landsberg a. Warthe [2]; S. Vaccinii Wor. Rangsdorf bei Zossen; Landsberg a. W.: Marienspring bei Kladow [2]; bei Birkenwerder [19]; $. Oxycocci Wor. bei Eberswalde; Landsberg a. W. [2]; Septoria Anemones Desm. auf Anemone nemorosa L. im Sarnow; Uromyces Pisi (Pers.) Schroet., das Aecidium auf Tithymalus Oyparis- sias sehr verbreitet; Puccinia fusca Relh. auf Anemone nemorosa im Schlosspark ohne das (nicht dazugehörige) Aecidium leucospermum DC.;, auf Anemone ranunculoides daselbst ausschliesslich Aecid&um punctatum Pers.; P. Caricis (Schum.) I auf Urtica dioeca am Lehnitz- See; P. Magnusiana Körn. I auf Ranunculus repens am Lehnitz- See; P. Trailii Plowr. I auf Rumex Acetosa am Lehnitz-See; Aecidium Grossulariae Pers. auf Ribes Grossularia und Ribes nigrum im Sarnow, sämmtlich bei Oranienburg [29]; A. Magelhaenicum Berk. Berlin: Tasdorf auf Berberis Hexenbesen bildend [43]; Caeoma Mercurialis (Mart.) Lk. auf Mercurialis perennis L. im Sarnow bei Oranienburg [29]. Pilze (Lupwiıe). (171) ‘Polyporus betulinus (Bull.) Fr. im Sarnow bei Oranienburg [29]; Boletus calopus Fr. bei Freienwalde; Hydnum fuligineo-album Kze. et Schm. bei Birkenwerder [19]; Cyphella muscigena Fr. an Blumentöpfen ; Pleurotus perpusillus Fr. an Erica-Töpfen im Caphause des Berliner Bot. Gartens [18]; G@omphidius roseus Fr. und Dermocybe anthracina Fr. bei Birkenwerder; Clitopilus Orcella Bull., Bolbitius titubans Bull., Clavaria cinerea Bull. bei Freienwalde; Birkenwerder [19]; Hypholoma appendi- culatum (Bull.) Karst. und Coprinarius atomatus Fr. im Sarnow; Psa- thyra pennata (Fr.) Karst. am Lehnitz - See und im Sarnow; Pholiota praecoxz (Pers.) Quel. im Sarnow; Ph. terrigena (Fr.) an der Lieben- walder Chaussee; Collybia tenacella (Pers.) Quelet subsp. stolonifera (Jungh.) im Walde am Lehnitz-See, sämmtlich bei Oranienburg [29]; Eeccilia griseo-rubella Lasch, E. polita Pers., Volvaria parvula Weinm., Entoloma sericellum Fr., Pluteus phlebophorus Ditm. im Park von Tempel- hof; Gautiera graveolens Vitt. bei Falkenberg unweit Freienwaide [19]. 4. Schlesien. (Vgl. COHN-SCHROETER Schlesische Kryptagamenflora). Sclerotinia baccarum Rehm im Riesengebirge 1891 an folgenden Stellen im Fichtenwalde der montanen Region: um Agnetendorf, zwischen den Baberhäusern und der Brodbaude, über Brückenberg und Wolfshau bis zur Schlingel- und Hampelbaude; Riesengrund beim alten Bergwerk; viel seltener in der Knieholzregion: spärlich oberhalb der Hampelbaude und Lehne über dem Kleinen Teich; $. Vaceiniz Wor. im Riesengebirge stets zahlreich: bei Agnetendorf, Brodbaude, Brücken- berg, in der Seifengrube, von der Hampelbaude und dem Kl. Teich bis auf den Koppenplan und die Weisse Wiese, sowie auf dem Brunnen- berge (dem Steinboden und Hochwiesenberge); Johannsdorf bei Noldau, Kreis Namslau [2]. 5. Obersächsisches Gebiet. Synchytrium laetum Schroeter auf Gagea lutea Greiz: im Fürst- lichen Park [50]. Schinzia Casparyana Magn. in den Wurzeln von Juncus Tenageia bei Hoyerswerda OL: Kühnicht [43]. Perisporium funiculatum Preuss auf Kaninchenkoth, Gohrau-Wiörlitz (Anhalt) [32]; Cordyceps sp. (Isariazustand)) auf Apis odereiner verwandten Hymenoptere (bereits unkenntlich) b. Waldhaus unw. Greiz [48]; Hel- vella elastica Bull. am Goldfischteich zwischen Greiz und Untergrochlitz [50]; Sclerotinia Vaceinii Wor. Muskau: zwischen dem Arboretum und der Sorauer Chaussee, Wusina; Filzteich bei Schneeberg; S. Oxy- cocci Wor. Muskau: Wusina [2]; Ombrophila strobilina (Alb. et Schw.) auf Fichtenzapfen OS Schmilka und Königstein [26]. Puccinia Phalaridis Plowr. Greiz I in meinem Garten auf Arum maculatum durch Infection mit den Teleutosporen auf Phalaris arun- (172) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. dinacea;, P. Bistortae DC. auf Polygonum Bistorta ım Fürstl. Park bei Gomla und im Krümmthal bei Greiz [50]; Phallus caninus Huds. am Festungsberge bei Königstein [26]; Geaster Bryantii Berk. am Rüschnitz- grund [50]; Ulocolla foliacea Pers. am Waldhaus; COlavaria vermicu- laris Scop. im Quirlthal, sämmtlich bei Greiz [50]. 6. Hercynisches Gebiet. Peronospora leptosperma DeBy. auf Matricaria inodora bei Aue unweit Schmalkalden; P. alta Fuckel auf Plantago major und Bremia Lactucae Regel auf Lactuca muralis bei Liebeustein; Urocystis Anemones (Pers.) auf Anemone silvestris Schleiz: am Geissla bei Löhma; Puceinia solida Schwein. auf Anemone silvestris Schleiz: am Geissla beı Löhma; Elaphomyces variegatus Vitt. zw. Christes und dem Dolmar [50]; Sclerotinia baccarum Rehm Wiehe: Garnbach; Jena: Zeitzgrund, Mörs- dorf; Wiesenbeeker Teich bei Lauterberg am Südharz [2]; Leuconostoc Lagerheimii Ludw. an Eichen bei Halle a. S. [49]. 7. Schleswig-Holstein. Pustularia cupularis (L.) Fuckel (vielleicht zu Leptosphaeria marina Rostr.); auf Polyides lumbricoides im Dünensand der Neustädter Bucht bei Niendorf [32]. 8. Niedersächsisches Gebiet. Sclerotinia baccarım Rehm Bassum: Nienhaus, auch auf V. Myrt. var. leucocarpum [2]. 9. Westfalen. Gymmoascus Reessü Baran. auf altem Pferdemist in Münster [9]; Sclerotinia baccarım Rehm Münster: Wald bei Westbevern; Winter- berg: am Kahlen Astenberg; Brilon: Bruchhauser Steine [2]. 10. Niederrheinisches Gebiet. Sclerotinia baccarum Rehm Kreuznach: Saliner Wald viel [46]. ll. Oberrheinisches Gebiet. Rhodomyces (?) dendrorrhous Ludw. bei Karlsruhe [44]. 12. Bayern. Puccinia asarına Kze. auf Asarum europaeum Berchtesgaden [45]. Neu für Südbayern: Agaricus (Trich.) immundus Berk., 4g. (Clitoc.) gangraenosus F r., Ag. (Nauc.) vexabilis Britz. [10], vergl. ferner [1]. Sclerotinia baccarum Rehm Klaushöhe bei Kissingen; 8. Vaccinü Wor. im Fichtelgebirge [2]. Pilze (Lupwig). (173) 13. Böhmen. Sclerotinia baccarım Rehm Wald bei Hernskretschen 12]. 14. Nieder-Oesterreich. Melanospora leucotricha Cord. mit Helicosporangium parasiticum Karst. (nach ZUKAL in den Entwicklungskreis der Melanospora gehörig) und Sporormia minima Auersw. in Wien [42]; Nectria importata Rehm auf Dracaena indivisa NO in der Wiener Stadtgärtnerei [4]. 15. Ober-Oesterreich. Valsa fallax Nitschke auf Aesten von Cornus sanguinea; Melo- gramma signiferum De Not. auf Buchenrinde; Leptosphaeria conoidea Sacc. an dürren Angelica-Stengeln, alle drei beim Traunfall; Amphi- sphaeria pusiola Karst. in Windern bei Schwanenstadt; Melogramma Aspegrenüi Fuckel beim Traunfall; COribraria vulgaris Schrad. in Windern bei Schwanenstadt, sämmtlich [5]. 16. Salzburg. Puceinia Asteris Duby auf Cirsium oleraceum in der Liechtenstein- klamm [49]. 17. Krain. Sclerotinia baccarım Rehm Waldungen des Ulrichsberges bei Zirk- lach [39,2]. Vgl. auch [39], eine Arbeit, die keinen Ausweg gestattet. 18. Tirol. Ustilago Hydropiperis (Schum.) auf Polygonum Hydropiper Dorf Tirol; Ustilago violacea (Pers.) auf Melandryum album Meran [33]; Lasiobotrys Lonicerae Kze. auf Lonicera coerulea im Stubaithal [45]; Capnodium salicinum (Alb. et Schw.) auf Vitis Segonzano; Phyllachora graminis Pers. auf Triticum repens L.; Ph. Heraclei (Fr.) auf Heracleum Sphondylium; Ph. Podagrariae (Roth) auf Aegopodium Podagraria, alle drei Meran; Ph. Trifolii (Pers.) auf Trifolium repens Meran: Sarnthai und Ph. Ulmi (Duv.) auf Ulmus Sarnthal; Melaspilea Rhododendri Arn. et Rehm Plansee; Leciographa dubia Rehm in Tirol; Uromyces Genistae tinctoriae Pers. auf Oytisus Laburnum, Colutea Meran; U. Trifoli Alb. ei Schw. auf Trifokum repens Meran: Sarnthal; U. Geranü (DC.) auf Geranium pusillum Brixen; U. appendiculatus Pers. auf Phaseolus und U. Pisı (Pers.) auf Lathyrus pratensis Meran; Puceinia Glechomatis DC. auf Glechoma und Puccinia Salviae Ung. auf Salvia glutinosa Bozen; P. Veronicarum DC. auf Veronica spicata und P. arundinacea Hedw. auf Phragmites Meran; P. Polygoni (Pers.) auf Polygonum Convolvulus Gaulschlucht b. Bozen; P. Oreoselini (Str.) auf Peucedanum Oreoselinum und P. Menthae (Pers.) auf Mentha silvestris, (174) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Clinopodium Meran; P. Hieracü (Schum.) auf Hieracium boreale Dorf Tirol, sämmtlich [33]; P. Morthieri Körn. auf Geranium silvaticum und P. Sazifragae Schlechtd. auf Sawifraga rotundifolia Sandalp bei Gschnitz; Triphragmium echinatum Lev. auf Meum Mutellina am Truner Joch; Uromyces Primulae Fcekl. auf Primula hürsuta Ranalt im Stubaithal; Aecidium Astragali alpini Eriks. und Caeoma Sawifragae (Str.) auf Sawifraga aizoides L. unter dem Muttenjoch [45]; Phragmidium Rubi (Pers.) und Ph. asperum Wallr. auf Rubus Meran; Roestelia cancellata Rebent. auf Pirus communis desgl.; Cronartium asclepiadeum Rebent. auf Vincetoxicum Gaulschlucht; Melampsora popu- lina (Jacq.) auf Populus candicans; M. epitea Kze. et Schm. auf Salix alba; M. Helioscopiae Pers. auf Tithymalus helioscopius, sämmtlich Meran; Coleosporium Sonchi (Pers.) auf Sonchus oleraceus; C. Senecionis (Pers.) auf Senecio vulgaris Meran; Brixen; Uredo Filicum Desm. auf Uystopteris fragilis Meran; Bozen; Polyporus fumosus Pers. Gaulschlucht; Hydnum ferrugineum Fr. Bozen, sämmtlich [33]. | Bezüglich der Pilzflora der Umgegend von Rovereto in Südtirol vgl. [11] sowie die daselbst angegebene Litteratur. 19. Schweiz. Ustilago Caricis (Pers.) auf Elyna spicata Schrad. zwischen dem Vanil Noir und Col des Morteys; Entyloma microsporum (Ung.) auf Ranunculus repens am Lac de Caudrey; Protomyces macrosporus (Unger) auf Heracleum Sphondylium Caudrey, auf Meum Mutellina Aufstieg von Bormavalettaz zum Col des Morteys; auf Gaya simplex zwischen Vanil Noir und Col des Morteys [12]. Marssonia Violae (Pass.) Sacc. auf Viola biflora bei Hospenthal, Canton Uri [31]; Selerotinia baccarum Rehm am Östermundingenberg bei Bern und auf der Falkenfluh (Ct. Bern) [13]; Bürgenstock am Vierwaldstädter See [2]; $. Vaccın Wor. am Wege vom Kurhaus St. Beatenberg nach dem Niederhorn, am Sigriswylgrat (Berner Ober- land), am Zigerhubel (Gurnigelberge) und bei Davos [13]; Cenangiella Rhododendri (Ces.) auf Früchten von Rhododendron ferrugineum L.; Gyrocephalus rufus Jacq.; Uromyces scutellatus (Schrank) auf Tithymalus Cyparissias; U. Cacaliae DC. auf Adenostyles alpina, sämmtlich Les Morteys; U. Aconiti Lycoctoni DC. auf Aconitum Lycoctonum zwischen Borma- vaux und Bormavalettaz; U. Hedysari obscuri (DC.) auf Hedysarum obscurum zwischen Vanil noir und Col des Morteys, sämmtlich [12]; Puceinia alpina Fekl. auf Viola biflora L. bei Hospenthal, Canton Uri [31]; P. Valantiae Pers.? auf Gahum helveticum, Aufstieg von Bormavalettaz zum Col des Morteys; P. Pimpinellae (Strauss) auf Athamanta cretensis desgl.; P. Hieracii Schum.? auf Aronicum Pilze (Lupwis). (175) scorpioides desgl.; Melampsora Lini (Pers.) auf Linum alpinum und Aecidium Periclymeni Schum. zu Puccinia Festucae Plowr. Les Morteys, sämmtlich [12]. Pilzkrankheiten und der Verbreitung. Peronospora Schachtü Fcekl. trat auf Runkelrüben OR Weinheim auf [22] FP. sparsa Berk. trat ın grossem Massstabe im Juni 1891 in einer Rosenschule in Schlesien auf, die Krankheit umfasste Saat- beete mit ca. 400000 Sämlingen [34]; P. viticola Berk. trat 1891 ın der deutschen Schweiz allgemein in grosser Intensität auf [34]. Ustilago Hordei Bref. H ın ausgedehntem Masse auf Gerstenfeldern bei Christes [50]. Thielavia basicola Zopf, früher auf Senecio elegans MP in Berlin (und ganz neuerlich wieder daselbst im botanischen Garten auf Cappflanzen, bes. Thymelaeceen [47]) beobachtet, verursacht MP Berlin und H Halle die Wurzelbräune an Lupinenarten, Mehlotus coeruleus, Onobrychis erista gali, Pisum sativum [41]; Actinonema Rosae Fr. an Gartenrosen in Karlsruhe; G@loeosporium nerviseguum Sacc. verursachte an vielen Orten Badens eine Krankheit der Platanen, @I. Tiliae Sacc. eine solche der Linden [22]; Cladosporium herbarum Lk. und dessen Flüssigkeitsform Dematium pullulans De By verursachte eine 1891 sehr verbreitete Krankheit des Weizens, die sogen. „Schwärze“ [27, 28]; Leptosphaeria Tritiei (Car.) Pass. schmarotzte auf dem Weizen [28]; @nomonia ery- throstoma (Pers.) Fekl., welche s. Z. im Altenlande die Süsskirschen- epidemie verursachte, die aber jetzt dort beseitigt ist, hat sich auch an vielen anderen Orten Deutschlands gezeigt, bei Guben auch an Sauer- kirschen [15]; eine Blattfleckenkrankheit der Bohnen in der Schweiz verursachte 1890 und 1891 Ascochyta Boltshauseri Sacc. (s. oben S. (167) [7]; Sel. Selerotiorum Lib. (Selerotinia Libertiana Fuck., der Urheber des Hanfkrebses und saprophytisch eine Melanospora (die die Hanffasern brüchig macht) traten OR im Elsass als gefürchtete Schädlinge des Hanfes auf; neben der Sel. tritt secundär auch Botrytis cinerea Pers. (Scl. Fuckeliana Fuck.) pathogen auf [6]; Helminthosporium gramineum Rbh. verursacht Wü, (Vorarlberg und) T seit 1889 Braun- fleckigkeit der Gerstenblätter (bisher nur aus Schweden als Krankheits- erreger bekannt) [23]; Septoria glumarum Pass. verursachte Schw-im Thurgau eine Krankheit des Weizens (Braun- oder Graufleckigkeit der Spelzen [8]; Monilia fructigena Pers. machte SH in Holstein die Blüthen- stiele der Schattenmorelle braunfleckig und bewirkte Verwelken der Blüthen, Verschrumpfen der Früchte, theilweise auch weiter abwärts Gummose der Achse [34]. Brauner Fluss der Aepfelbäume (Torula monilioides Cordas, Micro- coceus dendrorrhous Ludw.) H zwischen Haindorf und Mittelschmalkalden [50]; Rothfluss der Hainbuchen (Rhodomyces? dendrorrhous Ludw.) OR ( 176) Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1891. Karlsruhe [44]; weisser Schleimfluss der Eichen (Leuconostoc Lager- heimüi Ludw. etc.) H bei Halle a. S. [49]. Uromyces Pisi (Pers... Das Aecidium traf ich am 10. VI in ganz auffälliger Menge an den Langtrieben von Trthymalus Uyparissias, die ein grosses Erbsenfeld am Römersberge bei Zeulenroda (OS) in ganz auffälliger Weise umsäumten [50]. In den letzten Jahren trat Puccinia Ribis DC. OR in Baden so heftig auf, dass die Blätter der Johannisbeersträucher in der Mitte des Sommers abfielen und die Früchte nicht reif wurden; die rothe holländische Johannisbeere wurde nirgends von dem Pilze befallen [3]; P. Porri Wint. auf dem Gartenschnittlauch H in Näherstille bei Schmal- kalden [50]; G@ymnosporangium confusum Plowr. I auf Quitte, Mispel und Weissdorn III auf Juniperus Sabina [14]; COronartium ribicola Dietr. wurde S in Proskau von der Aecidiengeneration (Peridermium Strobi Kleb.) aus auf Ribes nigrum, R. sanguinum, R. aureum, R. americanum, R. rotundifolium, R. setosum übertragen (R. Grossularia blieb immun [35]; Caeoma pinitorguum A. Br. trıtt OS im Trünziger Wald zwischen Bahnhof Teichwolframsdorf und Sorge bei Greiz verheerend auf [50]; Hydnum Schiedermayri Heufl. verursachte in S, OS, H, Kr etc. eine Krankheit der Aepfelbäume, seltener auf Birnen, so S im Lindenbusch b. Liegnitz, im Breslauer Botanischen Garten auch auf Pirus Pollveria [36]. Als Feinde des Holzes der Weisstanne traten in Bay ausser Polyporus fulvus (Scop.) Schroet., Heterobasidium annosum (Fr.) Bref., Trametes Pini Fr. und Agaricus melleus Fl. Dan., noch Polyporus sul- fureus Fr. und Pholiota adıiposa (Fr.) Quel. auf, welche eine energische Holzzersetzung hervorrufen [37]; In manchen Gegenden, wie SH in Schleswig, ist durch die durch ZLophodermium Pinastri (Schrad.) Chev. verursachte Kiefernschütte der Anbau der Kiefer unmöglich geworden; in anderen Revieren konnte ein leidlicher Culturzustand der Saatkämpe nur mit Hilfe der Fichte erzielt werden [38]. Verzeichniss der Pflanzennamen (mit Ausschluss der im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland Seite (55) — (176) vorkommenden). Abauria 640, 641. — ezcelsa 641. Abelmoschus 492, 493. — flavescens 489. Abies 536, 537, 623. — excelsa 536. — pectinata 187, 189, 627. Abietaceen 219. Abutilon 493. Acacia 47, 197, 509. — eburnea 19. — Ehrenbergiana 47, 8, 48. — etbaica 46—49, 198. — Fistula 19. — horrida 198, 200. — lophantha 49. — myrtifolia 197. — salicina 19. — scandens 49. Acanthaceen 493. Acanthophora 480. — orientalis 480. Acanthorrhiza 77, 79. Acer 399, 493, 544, 596, 623. — campestre 624, 625. — platanoides 399, 427, 543, 595, 598. — Pseudoplatanus 595, 5%. — rubrum 595, 59. Aceraceen 49. Achlya prolifera 463. Acnista 331, 350. Acnistus 331, 350. Aconitum 492. — acerifolium 491. — Anthora 491. — barbatum 491. Aconitum cernuum 491. — Napellus 285. — Napellus var. cymbulatum 285, 294. — nasutum 285, 294. — ochranthum 491. — orientale 491. — pubiceps 285. — Stoerkeanum 491: — uncinatum 491. — variegatum 285, 491. Actinocladeae 118. Actinococcus 118. Actinomyces 39. Adenia 331, 350. Adesmia 332. Adicea 333. Adoxa 492. Aechmea augusta 447. Aecidium 47—49, 198—200, 322, 323. — Acaciae 47—49, 198—200. — Berberidis 323. — esculentum 199, 200. — Euphorbiae 48. — foveolatum 19. — graveolens 320. — inornatum 200. — leucospermum 47, 48. — Leveilleanum 323. — Magelhaenicum 46, 320, 323. — ornamentale 47T, 198—200. — Schweinfurthü 47, 199. Aegiceraceen 336. Aegiceras 335. Aegopodium alpestre 289. — involucratum 289. — tribracteolatum 289. (178) Aerva 333. Aesculus 544, 588, 593, 595, 600, 604. — carnea 602. — Hippocastanum 500, 540, 541, 544, 595, 598, 602. — rubicunda 500, 540, 541. Agapanthus 334, 491, 49. Agaricineen (12), (13), (14). Agaricus (12), (14). — conopileus (13). — depluens (13). — melleus 582. Agave 108. — americana 611. — mezicana 611. Agraphis 49. Agrimonia 487, 491, 492. — „Agrimonioides 357. — dahurica 490. — odorata 4R%. — repens 490. — sororia 490. Agrostemma Githago 383. Agrostis 651. — canina 651, 652. Aichryson 234. Aulantus 153, 593. — glandulosa 595, 598. Aizoon 234, 49. Aizoonia 289. Ajuga 49. Akania 545—548, 550, 551. Akanieae 551. Albizzia 196, 197, 248. — amara 1%. Albuca 494. Alectra 331. Alectryon 331. Algen 4, 353, 459, 517, 526, 629, 631, 634, 636, (50). Alisma Plantago 76. Allaeophania 493. Allionia 491—49. Allium 487, 492. — ammophilum 488. — Babingtonii 488. — carinatum 488. — (epa 384, 385. — coeruleum 488. — fallax 488. — glaucum 488. — lineare 488. Verzeichniss der Pflanzennamen. Allium narcissiflorum 488. — obliguum 488. — praecissum 488. — senescens 488. — sibiricum 488. — spirale 488. — stramineum 488. — strictum 488. — Zellerianum 488. Alnus 153, 304, 306, 808. — glutinosa 304, 305. — incana 304. Aloe 487, 489, 490, 492. — acinacifolia 490. — acuminata 489. — crassifolia 4%. — echinata 490. — erecta 489. — foliosa 489. — glabra 4%. — humilis 490. — maculata 48, 49, 490. — mucronata 490. — pulchra 4%. — radula 489. — repens 490. — robusta 490. — scaberrima 4%. — semimargaritifera 489. — subulata 489 Alonsoa incisifolia 385. — Warscewiezii 490. Alsidium subtile 481. Alsine Akinfijewi 287. — ciliata 287, 294. — imbricata 287. — Meyeri 288. — multinervis 288. — pinifolia 287. Althaea fieifolia 385. Alyxia 335. Amanita muscaria (14). Amansia jungermannioides 481. Amarantaceae 643. Amarantus albus 98. Amaryllidaceen 49. Amentaceen 495. Ammania verticillata 151. Ammi 108. — Visnaga 97, 104, 106—109, 111, 113. Amorpha crispa 49. — crocea lanata 49. Verzeichniss der Pflanzennamen. Amorpha fragrans 499. — fruticosa 499. Ampelopsis 160, 604. — hederacea 604. Amphicarpaea 49. Amphiroa 484. — crypiarthrodia 484. Amphoridium Hochstetteri 30, 31, 87. Amylobacter 117. Amyris polygama 499. Anabaena 527. Anacardiaceae 545, 546. Anadyomene 461, 462, 463, 464. — Wrightii 461, 462, 464, 484. Anagallis 492, 493. — indica 4%. — latifolia 490. — HMonelli 49. — parviflora 4%. — — var. nana IR. Anarrhinum 492, 493. — bellidifolium 489. Anastatica 95, 96, 98, 101, 110. — hierochuntica 94, 104, 111, 114. Anchusa 64, 65, 66. — italica 65, 66. — officinalis 65, 66. Ancylonema Nordenskioeldii 531. — Nordenskiveldüu 8. Berggrenü 526, 527. Andromeda 49. Androsaces 316, 317. — Chamaeiasme 316. — lacteum 316. — obtusifolium 316. — septentrionale 316. Andryala 49. Anemone 47, 492. — nemorosa 48. Aneura 29. — pinguis 29. Angorchis 333. Angrecum 333. Anisolotus 492. — Wrangelianus 489. Anizia truncigena (14). Annularia 562, 564—566. — Geinitzii 566. — longifolia 561. — westphalica 567. — stellata 561—568. Anthericum 492. — ramosum 489. 53 D. Bot.Ges. 10 Anthericum Renarii 489. Aphanochaete 632. Aphora 832. Apiocystis 533. — Brauniana 533, 629. Apios 331. — tuberosa 499. Apium 331. — graveolens 167. Aplosporeae 118. Apocynaceen 49. Apocynum 3. — Venetum 1. Aprikose 108. Aptosimum 9. Agquilegia 491, 492. — formosa 491. — glandulosa 491. — spectabilis 491. Arachis 492. Arctostaphylos 314, 350. Ardisia 335. Arenaria 492. Aretia 316, 317. Aristolochia 360, 361, 492, 49. — Ülematitis 360, 361. — macrura 361. — Sipho 427. Aristolochiaceen 49. Armeria 333. Aroideen 76. Arrhostozylon 493. Arthrolobium 492. — scorpioides 489. Arthrospira 364. Asclepias 487, 492. — syriaca 357. — verticillata 500. Ascophora Pezizae (13). Ascophyllum nodosum 7, 8, 10, 12. — — var. furcatum 8, 9. — — var. scorpioides T—11. — — typicum 7, 9, 10, 11. — scorpioides 7. Asphodeline 492. — brevicaulis 489. Asphodelus 492. — cerasiferus 489. Aspicilia calcarea 33, 86. — flavida f. caerulans 30, 31, 86. -| Astelia 334. Aster novibelgicus 355. (179) (180) Aster Novi Belgii 355. Asteriscus pygmaeus 94. Asterocarpus 332. Asterolinum 492, 49. — adoense 4RX. Asterophyllites equisetiformis 566. — westphalicus 566, 567. Asterostema. 332. Asterotrichia 118. Astragalus 492. — alopecuroides 499. — Cicer 49. — falcatus 499. — glycyphyllus 49. — Onobrychis 499. — orientalis 4%. — sulcatus 49. — uliginosus 49. Astrantia 492. Astrocarpus 332. Astrostema 332. Athamanta 492. Atriplex 356, (32). — laciniata 356. — oblongifolia 356. — tatarica 356. Atropa 63, 234, 331. Atropis 234, 331. Atylus 333. Avena 381, 383. — sativa 3716, 380, 382, 384, 387. Azalea 712, 554. Bacillariaceen 124, (53). Bacillus 54. — subtilis 246. Bacterien (16), (17). Bacterium 54, 55, 365, 394, 532. — radicicola 246, 249. Balbiania 127. Ballia callitricha 26. Bangia 125, 372. — atropurpurea 125. — fusco-purpurea 125. Bangiaceen 124, 125, 136, 267, 872, 378. Bangioideen 139. Banksia 333. Baptisia australis 499. — esaltata 49. — leucantha 499. — leucocephalce 499. Verzeichniss der Pflanzennamen. Barringtonia 332. Bartonia 261. Basella 493. ‚Bassovia Richardi 8. Martü 616. Batidaceae 643. Batis maritima 643. Batrachium 492. Batrachospermaceen 116, 119. Batrachospermeae 117—T120. Batrachospermum 18, 19, 22, 116—119 125, 127, 138, 266, 268. — Dilleni 18—21. — Dilleni var. tenuissimum 21, 358. — Gallaei 18, 21. — moniliforme 22. — moniliforme var. nodiflorum 22. — moniliforme var. proliferum 22. — Puiggarianum 18—22. — Schwackeanum 18, 20—22, 26. — vagum 22. — vagum forma keratophylla 22. — vagum «. vulgare 22. Belis 331. Belladonna 234. Bellevalia 490. , Bellis 331. — vperennis 354. Bellium 331. Beloperone 493. Belutta kaka 333, 335. Belvala 333. Berberis 319, 320, 323—326. — buzifolia 319, 320, 322, 326. — glauca 321. — ilicifolia 320. — repens 19. — spec. 326. — vulgaris 607. Berteroa 492. Bestenaguera 108. Betula 305, 306. — alba 306. Betulaceen 308. Bisaschersonia 305. Bichatia 527. — alpicola 527. — fuscescens 526. — fusco-lutea 526. — ianthina 527. — Kützingiana 526. — Ralfsü E27. | — rupestris 526. Bichatia sanguinea 527. — syuamulosa 527. Bidens 9. Biddulphia pulchella 25. Bifolium cordatum 357. Biscutella 492. Blackstonia 331. Blandfordia 493. — nobilis 489, Blumea 333. Blumenbachia 259, 261, 264. — Hieronymi 265. Boehmeria 2. Bohnen 180. Bolbophyllum 333. Bootia 43. Borraginaceae 63, 49. Borrago 224, 492. — laziflora 4R. — officinalis 229, 584. Bostrychia 138, 480. — ? crassula 480, 485. Bouteloua racemosa 57. Bovista (13). — gigantea (15). Brami 333. Brassica 492. — Napus 382, 384. Brodiaea congesta 385. Bromelia 494, Bromeliaceen 447, 494. Brunella 96. — grandiflora 9%. — vulgaris 9. Bryophyllum 493. Buda 354. Bulbine 487. Bulbochaete 18. Bumeha 335. Bupleurum fruticosum 107. Burseraceen 637, 638. Butomaceen 494. Caccınia 498. Cacteen 611, 614. Caesalpiniaceen 499. Cajophora 259, 261, 264. — Orbignyana 265. Calais 493. Calamites 665, 567. — varians 561, 564-567. Verzeichniss der Pflanzennamen. (181) Calamocladus binervis 563. Calandrinia 492, 493. Calceolaria 332, 333. Calendula 441. — officinalis 441. Callista 333. Callistemon Cunninghamii 500. Callithamnion 476. — microscopicum 476. — ? mirabile 475. — secundatum 475. Callymenia papulosa 418. Caltha 96, 9. — palustris %. Caloglossa 138. Calonyction 493. Calopogon 331. Calopogonium 331. Calothrix 120, 121. Calotropis gigantea 3. Calystegia 493. Camassia 492, 494. — esculenta 489. Campanopsis 335, 336. Campanula 149, 336, 487, 492, 558. — Erinus 4%. — lactiflora 4%. — lanceolata 4RX. — Löfflingü 490. — macrantha 4%. Campanulaceen 4%. Canahoria silvestre 108. Cupparideen 163, 169. Capparis Sodada 107. Capsicum pendulum 616. — pubescens 614. — violaceum 614. Caragana glomerata 49). — microphylla 49. — mollis 49. — pygmaea 499. Carduus 333. Carex 408, (41). — sirigosa (41). Carissa 335. Carmichaelia 248. Carpinus 153, 308. — Betulus 46, .308. Carpoceras 101. Caryophyllaceen 487, 493. Cassebeeria 332. Castagnea virescens 132. ( 182) Verzeichniss der Pflanzennamen. Catevala 334. Catenella 117. Caulacanthus 417. — ustulatus 41. Caulerpa 464. — Chemnitzia 464. — clavifera 464. — Freycinetii 464, 465. — plumaris 469. Ceanothus africanus 618. Celastrineen 548. Celsia 493. — acroprosodes 349. — acroseira 349. — anthelminthica 349. Oentaurea dimorpha 234. Centradenia 426. Centranthus 234. Centrospora 113. Cephalanthera 646, 651. — rubra 645, 652. Ceramieae 117. Cerastium 487, 492. — aggregatum 487. — brachypetalum 437. — campanulatum 481. — chloraefolium 48. — Gayanum 481. — semidecandrum 481. — iriviale 487. Cerasus serotina 500. Cerinthe 314. Cervicina 336. Oestranthus 234. Cestrum 166, 167, 617, 618. — bracteatum 618. — dumetorum 618. — lanatum 618. — Pargui 618. Ceterach 414—420. — officinarum 413, 414, 416—422. — Reichardtü 416. Cevallia 220, 259, 260, 263, 264. — sinuata 225, 265. Chaenorrhinum 489, 492. Chaerophyllum 492. — bulbosum 488. Chaetomium circinans (15). Chaetophora 117, 118, 268. — endiviaefolia 132. Chaetophoraceen 132. Chaetophoreae 118, 528. Chaetophoroideae 117. Chaetopteris 295, 296, 299, 300. — plumosa 2%. Chaetospora 117. Chamaedorea W. 334. Chamaeplium 492. — officinale 489. Chamaerhaphis 334. Uhamaesiphon curvatus 369. Chantransia 127, 268, 475, 476. — microscopica 416. — mirabilis 410, 475. — secundata 475, 476. — virgatula 416. Chara 19, 23. — Hornemanni 23. Characeen 23, 117, (31). Characium 514. — Debaryanum 514. — Hookeri 514. Chelidonium 492. Chelone 492. — barbata 489. — Jeffrayana 489. Chenopodiaceen 493, (34). Chionyphe 531, 534. Chironia 493. Chlamydomonaden 518, 521. Chlamydomonas 520, 521, 525, 529. — asterosperma 518, 521, 522, 528, 534. — flavovirens 529. — glacialis 518, 521, 522, 528. — lateritia 521, 529. — Pertyi 522. — Reinhardi 521. "— sanguinea 518—521, 528, 530, 534. — tingens 525, 528. — tingens 8. nivalıs 525, 528, 534. — spec. 534. Chlamysporum 334. Chlora L. 331. Chloraea 331. Chloris 331. Chlorophyceae 23, 118, 127, 137, 138, 267, 366, 372, 451, 460, 527, 685. Chlorophytum Sternbergianum 386. Chlorospermeae 117, 119, 120. Chocho 332. Chondria 480. — tenuissima 481. — tenuissima f. subtilis 480. Chondrilla 49. Verzeichniss der Pflanzennamen. Chonemorpha 333, 335. Chorda Filum 4. — Filum var. y 122. — tomentosa 121. Chordaria 117, 118. — flagelliformis 132. — scorpioides 8. — sordida 123. Chordariaceen 118, 122, 132, 268. Chorizanthe (34). Chromophyton 632, 635. — Rosanoffii 632, 635. Chroococcus Raspaigellae 514. Chroolepus velutinum 24. Chrysocapsa 527. Chrysomonadinen 124. Chrysomyxa 44. Chrysosplenium alternifolium 314. Chytridiaceae 531. Chytridium Chlamydococci 521, 530. Cieca 333. Cinchdotus 353. Cinna 345. Cinnamomum 49. Cirsium 333, 354, (41). — acaule x oleraceum (41). — canum (41). — canum x acaule (41). — canum x oleraceum (41). — lanceolatum x acaule (41). — oleraceum X acaule (41). — palustrex acaule (41). Cissus 354. Cistaceen 49. Cistineen 487, 488. Cladophora 460, 463, 474, 629, 630, 636. — brasiliana 23, 25. — (Aegagropila) cornea 28. — Echinus 460. — Echinus var. ungulata 460. — fracta f. marina 23. — ophiophila. 514. — timorensis 460. — (Aegagropila) trichotoma 23. Cladosporium 73. — herbarum 12—T5, 422—424. Cladothriz 312. Claytonia 493. COleistanthes 336. Clematis 486, 492. Clianthus 248. — puniceus 499. (183) Clivia nobilis 12, 13, 15, 16, 17. Clostridium 177. Cnicus 333, 354. Cocculus 424, 426. Cochlearia 492. Coelastrum 206. — astroideum 207. — cambricum 207. — cubicum 207. — miceroporum 207. — Naegeli 207. — pulchrum 206, 211. — scabrum 207. — verrucosum 207. Coelogyne 333. Cocconeis 631. Cola 332. Colchicaceen 489. Colchicum autumnale 17. Coleochaete 630. Collinsia 492, 493. — bicolor 489. Coluria 492. Colutea arborescens 499. — cruenta 499. Comacum 333. Commelina 490, 493. — coelestis 4%. — Karwinskyi 490. — puberula.4R. Commelinaceen 488, 494, (34). Compositen 493, 497. | Compsopogon 119, 120, 189. Conanthera 489, 492, 493. Conferva 117. — bombycina 533. — Echinus 460. — ericetorum 126. — ferruginea 126. — majuscula 458. — villosa 121. Conferveae 117, 120. Confervoideae 117. Coniferen 186—188, 219, 408, 581, 591, 606, 623. Convallaria bifolia 357. Convolvulaceen 49. Convolvulus 487, 492. Coprinus fimetarius var. macrorrhiza 358 Corallina 484. — rubens var. corniculata 484. — tenella 483, 484. (184) Verzeichniss der Pflanzennamen. Cordiceps entomorrhiza (15). Corıandrum sativum 383. Coronaria flos cuculi 408. Coronilla 487, 488, 489, 492. — Emerus 500. — montana 488, 500. — vaginalis 488. — varia 488, 500. Corydallis 492. Corylus 308. — Avellana 306. — Davidiana 307. Corynephora 117. Corynophallus 334. Cortusa 492. Cosmarium 208, 209, 210, 533. — alatum 209. — Botrytis 209, 210. — — var. pulchrum 210. — — var. tumidum 210, 211. — Kjellmani 208, 209. — latum 211. — margaritiferum 211. — Nathorstii 208. — ornatum 209. — phaseolus 210. — — var. achondrum 210, 211. — — var. elevatum 210, 211. — pulcherrimum 209. — pyenochondrum 208, 209, — reniforme 210, 211. — — var. compressum 211. — — var. retusum 211. — subcostatum 208, 209, 211. Cotinus 397. — Coggygria 395, 400. Cotoneaster 492, 493. Cotyledon coccinea 238. Crambe 492. Crassulaceen 493, 619. Crepis 493. — foetida (41). Crepidospermum 637. Crinum 494. Crotalaria 492. — incana 489, Crouania atienuata 480. Oruciferae 98, 163, 489. Cruoria 117, 118. Cryptonemaceen 478. Cryptonemeae 117, 118. Cucubalus 492. Oucubalus baccifer 491. — Behen 351. — inflatus 358. — venosus 358. Cuphea 492. — lanceolata 490. — procumbens 490. — viscosissima 143, 144, 151. Cupirana 335. Cupressaceen 219. Cupuia 355. Cupuliferen 581. Cyanoderma Bradypodis 514. — Choloepodis 514. Cyanophyceen 24, 53, 54, 267, 458, 635. Oyanophyten 54, 55. Oyanotis 334. Cyathus striatus (13). Cybele 333. Cycas 145. Cyclaminus (= Cyclamen) 228, 229, 231, 233, 235, 314, 317, 351, 486, 491, 492. — coa 229, 235. — europaea 226—231, 233, 235, 316, 317. — graeca 231, 235. — neapolitana 135. — versica 226, 227, 229, 230, 235, 314 bis 316, 486. — repanda 235. Cylindrospermum catenatum 25. Cynoglossum officinale 584. Uyperaceen (35). Oypripedium 235. Cystococcus 372. Oystodictyon 462. Oystopus (18). — candidus (13), (14). — Portulacae (14). Cytisus 504, 505, 506, 601. — Adami 500, 602. — alpinus 500. — capitatus 500. — elongatus 500. — hirsutus 500. — Laburnum 176, 500, 502, 504, 505, 513, 603. — purpureus 500. — sessilifolius 500. Dabactina 493. Dactylis 331. Dactylococcus 529. Verzeichniss der Pflanzennamen. (185) Dactylococcus bicaudatus 529, 530. Dianthus Carthusianorum (20), (23). — Debaryanus 514. — — xarenarius (43). — Hookeri 514. — — xsuperbus (48). — infvsionum 529. — glacialis 56. Dactylus 331. — — var. Buchneri 56. Dahlia variabilis 385. — Hübneri (43). Dalechampia 492, 494. — inodorus 59. Dana£ 331. — Lucae (43). Danais 331. — neglectus 56. Daphne 108, 354. — plumarius (43). Dasya 117. — Seehausianus (43). Dasyspora 195, 198. — Seguierü (20). — foveolata 195, 196. — silvestris 56. Datura 43%. Diatomaceae 25, 353, 527, 631, 632, 635, — ceratocaula 4RX. (32), (63). — fastuosa 4%. Dicentra 234. Daucus 104, 107, 111, 49. Dichorisandra 118. — Carota 104, 107, 108, 111, 555. Dichotomaria 118. — Balansae 488. Dieranochaete 634. — Broteri 488. — reniformis 634. — mazimus 488. Dictyosphaeria 466, 467, 469. — siculus 488. — favulosa 459, 466 —468, 470, 484, 485. Delphinium 43. — valonioides 461. — Ajacis 491. Dietyotaceen 22, 127, 473. — alpinum 491. Dictyoteae 117. — amoenum 491. Digitalis 492. — coeleste 491. — ambiyua x purpurea 4%. — cyaneum 491. — dubia 490. — decorum 491. — eriostachys 4%. — fissum 491. — fulva 49. — flezuosum 491. — gigantea 4%. — intermedium 491. — lutea x ambigua 4%. — lariflorum 491. — Mariana 4%. — lazum 491. — nevadensis 4X. — neglectum 491. — purpurea (23). — nudicaule 591. — sibirica 4%. — orientale 491. Dinobryinen 124. — Skinneri 491. Diorchidium 57, 58, 60—62, 192—19%. — spurium 491. — binatum 58, 61. — tricorne 491. — Boutelouae 57, 58. — villosum 491. — insuelum 61, 19. Dematium pullulans 74. — laeve 51. Dendrobium 333. — pallidum 62. Dendrorchis 333. — Steudneri 58, 59, 61, 192—194. Dermatophyton radicans 514. — Tracyi 58, 59, 61, 62. Desmidiaceen 148, 207—209, 526, 531, | — vertiseptum 58. (53). | — Woodiü 58, 59, 61. Desmodium 332. Dioscorea 62, 49. — canadense 500. Diphyscium 353. Desmonema 121. Diplonema 373. Desmotrichum balticum 257. Discomyceten (13). Dianthus arenarius x deltoides (43). Distichium inclinatum (40). (186) Doassansia occulta (13). Dodecatheon 317, 492. — integrifolium 49I. — Meadia 491. Dondia 333. Dorcadion 353. Dortmanna 333. Dortmannia 335. Draba (34). — longesiligua 286, 294. — mollissima 286, 294. — — var. ossetica 294. — siliquosa 286. Dracaena 334. Draco 334. Draparnaldia 117. Drimia 331. Drimys 331. Drosera 238, 382. Dryandra 333. Dryas 487, 492. Dr ymaria 43. Duchesnea 49. Dupatya 334. Durella Hoffmanni (19). Ebenus 335. Echeandia 492. Echeveria 238, 240, 318, 619, 621. — carinata 238. — falcata 238. — farinosa 288. — gibbiflora 238. — rosea 238. — secunda 238. Echium vulgare 583, 584. Ectocarpeae 118. Ectocarpus 256, 268, 470—472, 631. — elachistaeformis 410, 475, 485. — indicus 471. — litoralis 257. — macrocarpus 257. — Reinboldi 256. — siliculosus 256, 257. — — f. arcta 258. — — f. hiemalis 257, 258. — — f. typica 257, 258. — — f. varians n.f. 256, 257, 258, 259. Edwardia 332. Edwardsia grandiflora 500. Eichhornia 49. Verzeichniss der Pflanzennamen. Elachiste. 118, 471. Elaeagneen 49. Elaeagnus 49. Elaphomyces granulatus 582. Elodea 493, (42). — canadensis 455, 458, (42). Empusa (16). Enalus 49. Endocladia 117. Enndogene macrocarpa (13), (15). Endospira bryophila 528. — — f. nivalis 528. Endymion 49. — campanulatus 480. — cernuus 489. — nutans 489. — patulus 489. Entocladia 515. Entophysa Charae 23. Epacris 497. Ephedra (34). Epicladia 515. — Flustrae 514. Epidendrum 332, 350. Epilobium 97, 492. Epimedium 486, 492. Epipactis 646, 649, 651. — latifolia 645, 652. — palustris 645, 648, 649, 652. — rubiginosa 645, 649, 652. Episcia 49. Epithemia Zebra 527. Equisetum 562, 563, 564, 567, (24). — mazimum 564, 567. — Telmateja 567. Equisetites 564. — lingulatus 563. — zeaeformis 561, 564, 665, 567, 568. Erbse 170, 172, 178, 242, 271, 275, 276, 390. Eremurus 359—361, 489, 492, — altaicus 861, 486. — spectabilis 359—362, 485, 486. — tauricus 489. — — var. maculatus 486, 489. — turkestanicus 359, 360, 362, 485, 486. Eria 333. Ericaceen 49. Erinus 492. Eriobotrya japonica 49. Eriogonum (34). Eriophorum 309. — alpinum 309, 310, 311, 313. Verzeichniss der Pflanzennamen. (187) Eriophorum angustifolium 318. Fissidens 358. — gracile 309, 312. Florideae 22, 115—120, 124, 125, 127, — latifolium 309, 310, 311. 136—139, 266—268, 270, 372, 373, 475, — polystachyum 309, 311, 312. 631, 685. — vaginatum 309, 312. Forsythia 604. Eriospermum 49. — zuspensa 604. Erodium 487, 492. Fragaria 487, 4%, 49. — Botrys 487. — collina 4%. — Manescavi 487. — mezicana 490. — pulverulentum 487. — sandvicensis 4%. Erophila 332. — subtilis 172. Eruca 42. Frazxinus 153, 495, 588. — orthosepala 489. — ezcelsior 401, 540. Ervum 488, 43. Fritillaria 493. — lens 488. — latifolia 491. — Ervilia 4%. — ÖOrsiniana 491. — hirsutum 488. — tulipiflora 491. Eryngium campestre 98. Fucaceen 4, 22, 124, 127. Erythraea Meyeri (42). Fuchsia 167. — pulchella (42). — apetala 167. Erythronium 494, (34). u corymbiflora 167. Etheiranthus 49. — decussata 167. Eucnide 221, 222, 259 —261, 264. — denticulata 167. — bartonioides 221, 225, 265. — macrostema 167. Eudianthe 49. S — ovalis 167. Eu-eunotia 25. — serratifolia 167. Eugenioides 335. — simplicicaulis 167. Eulophia R. Br. 333. Fucoideae 118, 270. Eunotia 25. Fucus clavifera 464. — parallela 25, 26. — tazifolius 465. Euphorbia altissima 292. — vesiculosus 7, 462. — aristata 292, 29. Fumana 49. — Üyparissias 48. Funkia 492. — falcata 293. — cucullata 4%. — heterophylla 385. — Fortunei 4%. — Normanni 293, 294. — lancifolia 4R. — nuda 23. — ovata 4R. Euphorbiaceen 493. — Sieboldiana 4R. Euryale 492. — sinensis 4%. Euscaphis 545, 547, 550, 551. — subcordata AR. Evonymus europaea 508. — undulata 4%. Exoascus 46. Fusanus 336. Exocarpus 333, 335. Fagelia 333. Gaguedi 333. Fagonia %. Galactia 331. Fagus 544, 588. Galanthus 228, 229. — betuloides 319. Galax 331. — silvatica 595, 598, 602. Galazaura 41. Fastigiaria 6. — lapidescens f. villosa 477. Ficoideen 493. Galaxia 331. Fimbristylis 334. Galega 492. (188) Verzeichniss der Pflanzennamen. Galega officinalis 490, 500. — orientalis 500. Galium 387, 487, 491, 492. — purpureum 385. — silvaticum 355. — silvestre 355. Galtonia 492. Gansblum 234, 332, 354. Garuga 637. Garugandra 637, 638. — amorphoides 637, 638. Gasteromyceten (13). Gazania 333. Geaster 200. — coliformis (13), (15), 200. — hygrometricus 200. — Schweinfurthi 200. — striatus 200. Geigeria 95. Geissomeria 493. Gelidium 417. — corneum var. Hystrix 417. — latifolium var. Hystric 4717. — secundatum 417. Genista decumbens 500. — radıata 500, 505, 513. Genosiris 334. Gentianaceen 49. Geraniaceen 487. Geranium 487, 492. — angulosum 487. — columbinum 487. — Nepalense 44. — palustre 487. — phaeum 487. — pusillum 437. — pyrenaicum 487. — reflezum 48. — rotundifolium 487. — ruthenicum 48. — sanguineum 487. — sibirieum 487. — Wlasowianum 487. Gesneraceen 493. Geum 492. — intermedium 358, 491. — molle 491. — rivale 571, 572, 576. — rubellum 491. — rubifolium 491. — urbanum x rivale 858. Gilia 492, 493. Gilia elegans 489. Gingidium 105, 109. Giraudia 452, 458. — sphacelarioides 452, 454, 457. Glaucocystis 139. Glaucospira 365. — agilissima 365. — tenuior 365. Glechoma 331. Glechon 331. Gleditschia 637, 638, 639. — africana 639. — amorphoides 638, 639, 642. — caspica 639. — cassubica 500. — horrida 500. — macracantha 589. — triacantha 500. Gloeocapsa 25, 527. — ambigua a. fusco-lutea 526. — fusco-lutea 25, 527. — Kützingiana 526. — rupestris 526. Gloeochaete 634. Gloeocystis 529. — rupestris 529, 530. — vesiculosa 529. Gloiocladeae 117. Gloiosiphonia 117. Glyphaea 331. Glyphia 331. Glyphis 331. Glyeyrrhiza glabra 500. Gnetum 424. Goldfussia 493. Gongrosira 515. Goniotrichum 460. — elegans 460. Gothofreda 353. Gracilaria cervicornis 22. Gramineae 13, 316, (85). Graphorchis 333. Gratiola 492, 49. Griffinia 494. Gronovia 259, 260, 263, 264. — scandens 220, 225, 265. Gymnocladus 604. — canadensis 589. Gymnogongrus Griffithsiae 22. Gymnogramme chrysophylla 27, 28. Gymnophlaea 479. Gymnosporangium 19. Verzeichniss der Pflanzennamen. (189) Gymnostachys 49. Gypsophila 492. — repens (20). Gyrosigma. 353. Gyrostachys 333. Haemodoraceen 494. Halarachnion 479. Halicoccus nodosus $. furcatus 8. Halimeda 461. — Opuntia 461. — papyracea 461. Halimium 493. Halymenia 418, 419, 481, 482. — angustissima 483. — ceylanica 417, 479. — dichotoma J. Ag. 489. — Durvillei 418, 479. — Floresia 478, 419, 482. _ — formosa 479. — lacerata 458, 481—483, 485. Halymeniaceae 418. Haplospora Vidovichüi 268. Hariota 333. Hartwegia comosa 386. Haworthia 334. Hechtia 489, 493. Hedera Helix 500. Hedypnois 49. Hedysarum caucasicum 500. — sibiricum 500. Helianthemum 486, 492, 493. — apenninum 48. — arabıcum 481. — asperum 488. — kahiricum 488. — lavandulaefolium 487. — leptophyllum 487. — montanum 48. — mutabile 487. — pilosum 488. — pulverulentum 487. — retrofractum 488. — Spachü 437. — Tuberaria 481. — viscarium 488. — viscidum 487. Helichrysum moniliferum 500. Heliotropium peruvianum 164. Helminthocladia 132. Helminthora 132. Hemiarcyria chrysospora 212. — Serpula 213. Hemidictyum 420. Heracleum 492. — Panaces L. 488. — sibiricum 488. — Sphondylium 555. Hermannia 492. Herpestis 333. Heteranthera 493, 494. Heterocarpeae 118. Heuchera 422. — micrantha 4%. Heydia 335. Hieracium 493. — alpinum 234. — atrocephalum 2R. — cydonifolium 2%. — foliosum 2%. — prenanthoides 2R. Hildbrandtia 138. Himantidium 26. Hippeastrum 494. Hirschfeldia 492. — adpressa 489. Hohenbergia 447, 449, 450. — augusta 447—450. — Blanchetü 447, 448. — ferruginea 44. — stellata 449. Holosteum 492. Hondbessen 333. Hoplophytum 494. Hoppea 332. Hoppia 332. Hormidium 361. — marinum 367. Hormiscia 530. Hortensia (20). Hosta 333, 334. Huertea 545—548, 551. — cubensis 545. Humboldtia 333. Huttum 332. Hyacinthus 4%, 492. — amethystinus 489. — candicans 491. Hydnum auriscalpium (13). — Erinaceus (15). Hydrilla 43, (42). — verticillata (40), (42). Hydrocharis 43. (190) Verzeichniss der Pflanzennamen. Hydrocharitaceen 494. Hydroclathrus 22, 472. — cancellatus 23, 472. — — var. tenuis 472. — sinuosus 23. Hydrocleis 49. Hydrodiciyon 117. Hydrolea 43. Hydrophyllaceen 49. Hydrophyllum 493. Hydrosme 334. Hydrothrix 331. Hydrotriche 331. Hydruraceen 124. Hydrurus 631, 632, 634, 635. Hygrophorus eburneus (14). Hylogyne 333. Hlymenomyceten (12), (13), (15). Hymenogaster Klotzschii (13), (15). Hyoseris 493. Hyphomyceten 525. Hypochoeris 49. Janthe 49. Iberis 558. — amara 558. — umbellata 95, 103. Jlex Aquifolium (31). lonaspis 32, 33. — melanocarpa 80, 31, 33, 35. — Prevostii 30, 31, 33, 35. lonidium 332, 333. lonopsidium acaule 1. Ipomoea 492. Ipomopsis 493. — elegans 489. Jria 331, 334. Iridaceen 494. Iris 331. Irpex deformis (13). Isocarpeae 118. Isocystis 527. Isopogon 333. Isopteris 336. Isopyrum 492. Itea 154. Julocroton 833. Jania tenella 484. — rubens 22. Jasminonerium 335. Josephia 338. Juglans 544. — regia 540, 543. Juncoides 334. Juncus 102. — effusus x glaucus (43). — glaucus (43). — tenuis 102. Kallymenia exasperata 418. Kalmia 493. Kaluhaburunghos 336. Kaukenia 334. Keura 334. Kiefern 188, 577, 579, 581—583, 589, (18). Kıssenia 259, 261, 264. — spathulata 263, 265. Klaprothia 222, 259, 261, 263, 264. — mentzelioides 262, 265. Knightia 333. Kniphofia 493. — aloides 4%. Koompassia 640, 641. — Beccariana 641, 642. — excelsa 641, 642. — malaccensis 640, 641. Labiaten 490, 493. Laciniaria 333. Lactaria 335. Lactarius Pornini 234. — Pornensis 234. Lactuca 49. — sativa (20). — Scariola (20). — virosa (20). Lagarosiphon 493. Laminaria 301. Laminarieae 117, 270 Lappula 492. Lapsana 493. Lariz europaea 187, 191. Laserpitium 492. — dauciforme 289. — hispidum 2%. — latifolium 488. — peucedanoides 488. — Pruthenicum 2%. Lathyrus 488, 492. — asphodeloides 488. — ensifolius 500. | — latifolius 500. — odoratus 488. Verzeichniss der Pflanzennamen. Lathyrus rotundifolius 500. — sativus 488. — — var. albus 488. — tuderosus 483. — venosus 500. Laurelia 335. Laurentia 480. — divaricata 480. Laurineen 49. Leathesia 118. Lebermoose 353. Lechea thymifolia 493. Lecidea caerulea 30, 31, 32, 37. Ledum 492. — palustre 49. Leguminosen 110, 176, 193, 249, 271, 279 320, 393, 394, 490, 493, 494, 498, 499, 507, 637, 638. Lemanea 117, 119, 125, 138. Lemaneae 119. Lemanieae 117, 118. Lentinus rudis (19). Leontodon 493. Lepidium 101, 102, 105. — album 104. — apetalum 102. — campestre 102. — Carrerasiü 100. — Draba 102. — graminifolium 108. — ıincisum 102. — latifolium 107. — micranthum 102. — perfoliatum 102. — ruderale 104. — salivum 104, 107. — spinosum 100, 101, 103, 104. 111, 113, 114. — — var. Carrerasii 100. — virginicum 102. Leptandra 492. — virginica 489. Leptopuccinia 323. Leptorchis 333. Leptothrix (17). Lepyrodielis 492, 493. — holosteoides 487. Lespedeza bicolor 500. Lesquerella (34). Leucadendron 333. Leucodon 353. Leucospermum 333. (191) Leveillea gracilis 481. — jungermannioides 481. — Schimperi 481. Liagora 118. Liagoreae 118. Liatris 333. Libertia 334. Libonia 483. Licea sulfurea (14). Liebmannia 118, 122, 135. Ligustrum vulgare 407. Liliaceen 61, 385, 488, 489, 495, 494, (34). Limnantheen 493. Limnanthemum 492. Limnanthes 49. Limnocharis 493, 494. Limonium 333. Limosella aquatica 232. Linaceen 260. Linaria 487, 489, 492. — concolor 489. — Linaria 357, 358. — litoralis 489. — macroura 489. — minor 489. — ochroleuca 489. Lindelofia 43. Lineen 488. Linum 487, 492. — alpinum 488. — candidissimum 488. — catharticum 491. — usitatissimum 716, 383, 385. Linkia 333. Linosyris 335. Liparis 333. Liriodendron 598, 599. — Tulipifera 595, 598, 608. Lithoderma 138, 631. Lithoidea nigrescens 36. Lithophyllum 483, 484. — Lenormandi 483. Lithospermum 49. Lithothamnion papillosum 483. Llagunoa 637. Loasa 222, 259, 261, 264, 492. — .argemonoides 265. | — (Huidobria) chilensis 222, 225, 263, 265. — fruticosa 263, 265. — hispida 222. — incana 223, 225, 264, 265. — papaverifohia 222, 491. (192) Loasa parviflora 223, 225. — rupestris 224. — urens 265. — vulcanica 491. Loasaceen 220, 259, 262—269. Lobelia 333, 335. Lobeliaceen 336. Lomatia 333. Lonicera etrusca 231. — implexa 231. — Periclymenum 231. Lopezia 167. — coronata 167. Lophosciadium 492. Lophuspermum 493. — scandens 385. Loranthus europaeus 497. Lotus 351. — major 500. — tenuifolius 500. Lubinia 493. Lupinus 179, 202, 204, 492, 535—5839, (34). — arbustus 4%. — grandiflorus 4%. — grandifolius 500. — luteus 170, 202, 276, 279, 445, 500, 536—538. — perennis 500. — polyphyllus 500. Luzula 334. — crinita 325. — purpurea 102. Lycioides 335. Lycium barbarum 607. Lychnis (34). — diurna (20). — vespertina (20). Lycoperdon (13). — poculiforme 323. Lycopsis 493. Lyngbya 25, 458. — anguina 459. — majuscula 458, 459. — violacea 25. Lyonia 49. Lyperia 493. Lysimachia 492. Lythraceen 143, 144. Lythrum 143, 492. — Salicaria 490. — thesioides 143. Yerzeichniss der Pflanzennamen. Maba 335. Macrobacterien (17). Magnoha grandiflora 357. — foetida 357. — virginiana var. foetida 351. Mahonia Aquifolium 326. Majanthemum Convallaria 357. Malabaila pumila 108. Malachium 492. Malvaceen 375, 489, 493. Malvastrum 332. Malveopsis 332. Mandragoras 231, 317, 351. Manisuris 334. Manisurus 51. Manulea 493. Marattiaceen 646, 647, 648. Martynia 492. — fragrans 4%. — lutea 490. — proboscidea 4%. Maurandia 433. Medicago 1710, 176, 243. — falcata 500. — sativa 500. Meibomia 332. Melampyrum 43. Melilotus 492. — altissima 500. — longifolius 4%. Melobesia 483. — farinosa 483. — Lenormandi 483. Melobesiaceen 630. Membranipora 5. Menispermeen 424. Mentzelia 221, 259—261, 264. — albescens 265. — arborescens 265. — aurea 265. — decapetala 263. — Lindleyi 221. — ornata 221. — Solierü 265. — Wrightü 221. Mercurialis annua (20). Meridiana 333. Meristotheca papulosa 417, 419. Merulius lacrymans 644, 645. Mesembrianthemum 9. Mesobacterien (17). Mesogloia 117, 118, 122, 132, 135. Verzeichniss der Pflanzennamen. (193) Mesogloia brasiliensis 122, 123, 132, 135, | Muscari Orgaei 490. 139. — natalensis 122, 123. Mesogloiaceae 118, 122, 123, 132, 138. Mesotaenium Bergyrenii 526, 527, 534. — obscurum 526, 527. Meum 43%. Micrantheum 331. Micranthus 331. Microbacterien (17). Microcoleus 459. — chthonoplastes 459. Micerotea 331. Microtus 331. Mida 336. Mikania 333. Mimulus 492. Mimusops 335. Mischococcus 629. Mitella 492. — diphylla IR. Modiola 493. Möhre 160. Moehringia 492. — trinervia 487. Moenchia 493. Mokof 332. Mohrrübe 108, 109. Molinaea 331. Molinia 331. Mollugo 493. Monadineae 531. Monilia 525. Montia 492. Morus 588, 593, 599. — alba 589. — nigra 595, 598. Moose (35). Mucor (16), (18). Mulgedium 493. Muscari 490, 492, 494. — armeniacum 4. — atlanticum 490. — botryoides 4%. — ciliatum 4R. — commutatum 4%. — comosum 4R. — latifolium 4R. — moschatum 490. — neglectum 4R. — nivale 4. — odorum 4R. — pallens 4%. — pulchellum 4%. — racemosum 4%. — Szowitzü 4. — tenuifolium 4%. Myagrum 492. Mykorrhiza 517, 580, 581, 582, 583. Myogalum 494. Myoporineen 493. Myoporum 493. Myosotis 492. — versicolor 3%. Myrica Gale 409. Myriocladia 117, 118, 123, 135. — capensis 122, 123. Myristica 333, 335. Myristiceen 336. Mysxochaete 634. Mysxomyceten (14). Myrrhis 492. Myzophyceae 526. Naegelia 492. Naegeliella n.g. 631, 632, 634—636. — flagellifera 629, 630, 636. Nageia 334. Narcissus 493. — Jonquilla 491. Navarretia involucrata 493. Navicula nodosa 527. — Seminulum 521. — spec. 527. Nemalion 117, 132. Nemophila 492. Nemesia 492. — floribunda 489. Nemastoma 479. Nemastomaceen 478. Nereia 118. Nerium 495. — Öleander 108. Neuropteris 420. Nicandra 492. Nicotiana 492. — panniculata 491. Nidularium 494. Nitella 23. Nitzschia tenuis var. parva 527. Nivenia 333. Nolana 492, 493. (194) Verzeichniss der Pflanzennamen. Nonnea 492, 49. Nostoc 459, 527. — aureum 527. — microscopicum 527. Nostocaceae 364, 365. Nostochopsis lobatus 24. Nothoscordum 494. Notoceras 101. Nunnezharoa 334. Nuphar 492. Nyctagineen 49. Nymphaea 492. Ochrosia 335. Ochtodium 492. Ocineum 492. — campechianum 4R.. Odontospermum 96. — pygmaeum 9. Oedogonieae 208. Oedoyonium 23, 462. Oenanthe 492. Oenothera (34). Oidium 614, (16). Okenia 492. Oldenlandia Schimperi 107. Olla europaea 500, Oleaceen 407. Ombrophila 353. Onayraceen 167. Onobrychis 487, 492, 493. — crista galli 4. — Pestalozzae 4R. — saliva 500. — Tommasini 500. Ononis 487, 488, 492. — geminiflora 489. — hircina 500. — nalriz 489. — vıscosa 489. Opuntia 611, 612. — cylindrica 611, 612, 613. — Ficus indica 612. — Tuna 612, 613. Orchideen 77, 645, 646. Ormocarpum 19. Ornithogalum 492. — cypricum 489. — divergens 490. — erectum 489. — garganicum 489. — refractum 4. Ornithogalum revolutum 489. — spirale 489. — sulphureum 489. Orobanche 426. — pallidiflora (41). Orobus lathyroides 500. — niger 500. — vernus 500. Orthotrichum 353. Oscillaria 459. — leptotricha 365. — microscopien 459. Oscillatoria 120, 121. — Spongeliae 514. Oscillatorinae 117. Ostryopsis 30%. Ottelia 493. — alismoides 494. Oureti 333. Ozxalis 487, 492. — floribunda 487. — incarnata 487. — purpurea 487. Ozybaphus 491, 492, 49. Ozycoccus 332, 350. Oxypetalum 333. Ozxytheca 332. Oxythece 332. Ozxytropis 332. Padina 473. — Durvillei 413. — spec. 22. Paederia 333. Paepalanthus 334. Palala 335. Palmella 526. — rupestris 529. Palmellaceae 313. Pantitia 492. — serbica 488. Pancratium 494. Pandanus 77, 79, 334. — caricosus 79. — furcatus 79. Paniceen 380, 387, 389. Panicum miliaceum 380. — sanguinale 380. Panus Hofmanni (19). Papaveraceen 163, 169. Papaver setigerum (20). — somniferum (20). Verzeichniss der Pflanzennamen. _ (195) Papilionaceen 1710, 390, 488. Paradisea 492, 494. Paranomus 333. Passiflora 492, 493. — gracilis 4%. Passifloraceen 49. Pastanaga 108. Pastinaca 108, 492. — sativa 488. Patagonium 332. Patellaria socialis (13), (19). Patersonia 334. Paulownia 588, 593, 598—600. — imperialis 595, 598, 602. Pavia 588, 599. — lutea 589. Pavonia 335. Pelargonium 487, 492. — anemonifolium 481. — comptum 487. — cucullatum 487. — esstipulatum 487. — hederaefolium 487. — inquinans 231, 487. — punctatum 487. — tricolor 487, — zonule 487. Peltistema 332. Peltostema 332. Penieillium (16). Pentagonia 335. . Pentstemon 492. — Bradburü 489. — campanulatus 489. — carinatus 489. _ — glozinüflorus 489. — hybridus 489. — laevigatus 489. — Lindleyi 489. — pulchellus 489. — Richardsonü 489. Peplis 143. Percursaria 313. Perieystis 119. Peridineen 124, 635. Peridinium tabulatum 631. Periplegmatium 515. Persoonia 333. Peristeria elata 18, 80. Peristrophe 43. Petalonyz 220, 259, 260, 263, 264. — crenatus 260, 265. 54 D.Bot.Ges. 10 Petalonys nitidus 260, 261, 265. — Thurberi 265. Petroselinum sativum 385. Peucedanum 492.. — alsaticum 488. — palustre 488. Peyssonelia 483. — Dubhyi 483. Phaeophyceen 116, 118, 120, 122, 127, 137, 139, 266—268, 270, 451, 470, 613, 635. Phaeosporeen 23, 124, 295. Phaeothamnion 629, 631, 632, 685. Phalarıs 389. — canariensis 316, 380, 389. Pharbitis 49. — hispida 385. Phaseolus 7, 78, 82, 424, 426, 492. — lunatus 489. — muliiflorus 716, 424, 427, 432, 489 (19), (20). i — — var. variegatus 489. — nanus 175, 217. — vulgaris 424, 427, 432, (19), (20). Philodendron 77, 79. Phoenix spinosa 646. Phoma 41. — Acaciae 46, 198. Phragmidium 19. — incrassatum (13), (16). Phragmites communis 76. Phragmonema 139. Phragmopsora 234. Phragmospora 44, 234. Phragmotrichum quercinum (13). Phycastrum denticulatum 208. Phyceae 118. Phycochromaceae 364. Phycoideae 118. Phygelius 492, — capensis 491. Phylica ericoides 500. Phyllocladus 334. Phyllorchis 333. Physaria (34). Physospermum aegopodioides 289. Phyteuma spicatum 558. Phytolaccaceen 163, 643. Picea 186, 591, 592. — excelsa 187, 591. Pieris 493. Pilacre 353. Pilea 333. (196) Verzeichniss der Pflanzennamen. Pilze 353, 517, (12), (13), (18), (28). Polemonium 492, 493. Pileolaria 197, 198. — coeruleum 314. — Tepperiana 198. Polycoma 116. Pimelea 333. Polygonatum 494. Pimpinella 492. Polyides 117. Pinalia 333. Polyporeen (13). Pinguicula 492. Polysiphonia 459, 480, 481. — alpina 491. — pulvinata f. parvula 459, 460, 481. Pinus 185, 187, 623. Polystachya 333. — excelsa 184, 186, 187, 191, 192. Polyzonia 481. — nigricans 626. — jungermannioides 481. — Picea 628. — Wightü 481. — rigida 422, 423. Pontederia 493, 494. — silvestris 186, 187, 191, 428, 591, 592, | Pontederiaceen 494. 626. Populus 4, 155. — Strobus 187, 191, 422, 423. — graeca 357, 589. Piper 426. — nigra 5%, 598. Pirola uniflora 230. — pyramidalis 408. Pirus domestica 652. Porphyra 125, 367, 372. Pistacia 545. Porphyridium 125, 139, 372. Pisum 77, 78, 815-170, 248, 245, 488, 492. | Portulacaceen 49. — abyssinicum 500. Potamogeton (13). — guadratum 488. Potentilla 353, 492. — sativum 76, 77, 488. Pragmospora 234. — umbellatum 488. Prasiola 366—370, 372. Placus 333. — antarctica 368. Plantagineen 49. — cornucopiae 367. Plantago 493. — crispa 367, 368, 370. — maritima (20). — fiuviatilis 369. Platanus 153, 544. — furfuracea 366. Platycodon 49. — mezxicana 368, 369, 370. Platystemma 331. — — #. quitensis 3710, 373. Platystemon 331. — Sauteri 366. Plectranthus 493. — stipitata 366, 367, 372. Pleione 333. Primula 229, 317, 487, 488, 492. Pleurocapsa 459. — japonica 488. — fuliginosa 459. — sinensis 231. — sp.? 459. Primulaceen 488, 4%, 49. Pleurocladia 138, 631. Protea 333. Pleurococcus vulgaris 580. — brigantinea 500. Pleurosigma 353. — Üerasus 46. Pleurothallis 333. Prunella grandiflora (23). Plocamium 5, 6, 22. Prunus avium 594, 59. — coccineum 5, 22, 23. Psalliota campestris (13). Plumbago europaea 108. Pseudotsuga Douglas 357. Poacites zeaeformis 564. — tarifolia 39. Podalyria 332. Pseudovalsa lanciformis (19). Podanthes 331. — umbonata (19). Podanthum 331. Psoralea 509. Podanthus 331. — bituminosa 500, 508, 511, 513. Podocarpus 334. — macrosiachya 500. Polemoniaceen 489, 49. Pterocarya 601, 603. Verzeichniss der Pflanzennamen. (197) Pterocarya caucasica 603. Puccinia 43—45, 48, 49, 57, 58, 60—62, 193—196, 198, 319, 320, 322—324, Ranunculus 492. — acer var. pseudolanuginosus (43). Raphanus 179. 326. antarctica 322. Amorphae 19. Arechavaletae 51. Asperifolii 44. Berberidis 321—324, 326. — Rhaphanistrum (20). — sativus (20). Raphidonema 524, 530. — nivale 523. Rapistrum 492. — Linnaeanum 489. — carbonacea 61. — vperenne 3%. — coronata 45. Ravenelia 60. — digitata 45. — glabra 200. — flaccida 517. — sessilis 60. — fusca 48. — stictica 60. — Geranü silvatici 44. Reidia 493. graminis 323, 324, (13). heterospora 57, 61. Reinwardtia 260. Reseda 486, 492. — Hieracii 46. — alba 489, — insueta 58, 59, 61. — complicata 489. — lateripes 58, 59, 61, 192, 19. — gracilis 489, — levis 57, 60. — lutea 489. Mesnieriana 45. Meyeri-Alberti 320, 322, 323, 326. mirabilissima 193, 319, 320. neglecia 324, 326. — odorata 489. — phyteuma 489. — undulata 489. Resedaceen 489. — obtegens 46. Rhagadiolus 493. — plagiopus 59. Rhamnaceen 548. — Rubigo vera 44. Rhamnus 45. Schweinfurthii 44, 45, 46, 48. Scillae 60. Trollü 51. Veronicarum 45. — alaternus 45. — croceus 45. — Staddo 43, 48, 49. Rhaphidium 533. — vertisepta 58. — polymorphum 533. — verans 51. Rhaphidonema nivale 530, 534. — Winteri 19. Rhipsalıs 333. wolgensis 58. Puceciniastrum 44. Schweinfurthiü 48. Pulassarium 335. Puya 489. Qamoclit 493. Quercus 77, 309, 623. alba 500. Cerris 500, 595, 598. coccinea 595, 598. Dalechampü 59, 599. obtusiloba 500. pedunculata 500, 602, 624, (26). sessiliflora 309, (26). Ramondia 228, 229. Ranunculaceen 491. Rhizobium 246, 39. — Leguminosarum 171, 246. Rhizoclonium 460. — tortuosum 460. Rhododendron 350, 493, 554. — Chamaecistus 314. — dahuricum 69, 71, 72. — ferrugineum 68, 69. — hirsutum 68, 69. — spec. 11. Rhodophyceen 127, 137. Rhodymenia Palmetta 22. Rhus typhina 602. Rhynchodia 493. Ricinus 717. — communis 164. Robinia 160, 247 248, 504—506, 544. (198) Robinia inermis 500. — Pseudacacia 500, 513. — rosea 500. — viscosa 500. Roggen 73, 74. Romanzoffia 493. Rosa 441, 487, 492, 493, 588, 600, 602, (84), (43). — hudsonica 4%. — Lagenaria 4%. — pomifera 4%. Rosaceen 490, 493. Rostrupia 44. — Elymi 44. — Elymi var. himalensis 44. Rottboellia 334. Rubia 235, 331. Rubiaceen 49. Rubus 235, 331, (32). Rulingia 493. Rumesx Acetosella (20). Russelia multiflora 49. Ruta 64. — graveolens 63, 64. Rymandra 333. 501, 504, 505, Saccharomyceten 525. Safanoria 108. Safran 109. . Sagina 492. — corsica 487. — Linnaei 481. — muscosa 481. — nevadensis 487. — procumbens 487. Salix 427. — fragilis 628, 629. Salsola Kalı 98. Salvadora 107. — persica 107. Salvia 37—42, 108, 261, 493. — Horminum 9. — lanceolata 9. — officinalis 108. — pratensis 37, 41. — pratensis var. apetala 31, 38. Sambucus nigra 427, 556, 557. Sanseviera 494. Santalaceen 49. Sopindaceen 545. Verzeichniss der Pflanzennamen. Saprolegnia (16), (18). Saracha 492. Sarcogyne privigna 86. — pruinosa 30, 31, 32, 35. Sargassum 460, 470, 414, 475, 481, 483. — cristaefolium var. Data 470, 474, 475, 481. — gracile var. pseudogranuliferum forma latifolium 460, 412, 474, 484. Sarothamnus vulgaris (23). Sartwellia foveolata 19. Sazrifraga 289. — caesia 288. — columnaris 288, 294. — diapensioides 228. — Dinniki 288, 294. — Engleri 355. — Engleriana 355. -- hieracifolia 314. Sazifragaceen 490. Saulcya Hierochuntica 94. Saussurea 333, 334. Scaevola 333. Schistophyllum 353. Schizogoneen 372. Schizogonium 310, 372. — murale 361. Schizophyceen 124, 137. Schizophyten 51, 54. Schizotheca 356. — laciniata 356. — oblongifolia 356. — tatarica 356. Scilla 492. Sciophylla convallarioides 357. Scirpeen 309. Scirpus 313. — caespitosus 313. Scleropyron 335. Sclerothriz 259, 261, 263, 264. — fasciculata 221, 225, 261, 265. Sclerotinia 68, 69. — megalospora 68, 69, 70, 71. — Ozycocci 71. — Rhododendri 68. — Vaccini 70, 71. Sclerotium occultum (13). Scolopendrium 414, 415, 419—421. — Hemionitis 414—422, — hybridum 413—422. — vulgare 414—417, 419—421. Scorzonera 49. Verzeichniss der Pflanzennamen. Scrophularia 487, 492. — alata 491. — canina 491. — chrysanihema 491. — incisa 491. — offieinalis 554. Scrophulariaceen 49. Scrophularineen 489, 490. Scyphanthus 259, 261, 264. — elegans 265. Scytonema cincinnatum 24. — figuratum 25. — foeniculaceum 122. — mirabile 25. — ocellatum 24. — Panici 25. — varium 25. Scutellaria 492, 493. — alpina 4%. — aitissima 4%. — japonica 4%. Sebdenia 471, 477, 479. — ceylanica 471, 477, 479, 485. — dichotoma 479. Secale cereale (7). Sechium 332. Securigera 489, 492. Sedum 9. — acre 9. — annuum 9. — Mazximowiczü 99. — spurium 238. Sekia 353. Selaginella lepidophylla 3. — selaginoides 357. Selenotila 531. — nivalis 524, 525, 531, 534. Sempervivum montanum 238. — patens 238. — soboliferum 238. Senecio paludosus 355. — paluster 97, 355. — silvaticus (29). — vernalhs (41). — viscosus (29). Sepedonium chrysospermum (13). Sesamum indicum 108. Seseli massiliense 107. Sessea stipulata 618. Setaria 334. — viridis 380. Shuttleworthia 493. Sidalcea 493. Silenaceen 408. Silene 357, 487, 492. — Akinfijewi 286. — Behen 358. — Cambessedesi 487. — Friwaldskyana 491. — inflata 358, 408. linearis 107. — nutans 408. — odontopetala 286. — ÖOtites 489. — physocalyx 286. — Schafta 487, — tatarica 489. — venosa 358. Sileneen 489, Silvaea 331. Silvia 331. Sinapis 492. — indurata 489. — undulata 489. Sinningia 493. Siphoneen 126. Sirmüllera 333. Sisymbrium 486, 492. — Irio 489. — pannonicum 489. Sium latifolium 76. — Sisarum: 109. Smilacina 494. Solanum 164, 224, 487, 492. — citrullifolium 491. — Dulcamara 229, 427. — haematocarpum IR. — Lycopersicum 383. — tuberosum 427, 490. Solanaceen 493, 614, 617. Solanum 612, 613. — amplophyllum 616. — anonaefolium 616. — (Caavuranı 616. — campaniforme 616. — Dulcamara 614. — foetidum 616. — fossarum 616. — jasminoides 615, 617. — Lycopersicum 614. — obovatum 616. — Pseudoguina 614—618. — Pseudoguina forma « 615. — Pseudoguina ß quitense 615. (199) (200) Verzeichniss der Pflanzennamen. Solanum spirale 616. Soldanella 492, 493. — alpina 491. — minima 491. — montana 491. — pusilla 491. Sonchus 49. Sonerila 332. Soranthe 333. Sorbus torminalis (43). Sorocephalus 333. Sparganium neglectum 348. — ramosum 348. Specularia 335. Spergula 492. — arvensis 487. — mazima 487. — Morisonü 481. Spergularia 332, 492. — azorica 481. — campesiris 487. — Liebmanniana. 487. — rubra 481. Sphacelaria 472. — arctica 10. — cirrhosa 5. — furcigera 412. — pseudoplumosa 10. — racemosa forma pinnata 10. — racemosa forma typica 10. — scoparia 472. — spinulosa 5, 6. — tribuloides 23, 412. Sphaerella nivalis 518—522, 528, 530. — — B lateritia 529. Sphaeria (Massaria) Hoffmanni (19). —. obducens (13). Sphaeriaceen (13). Sphagnum 25. Sphenandra 49. Sphenospora 68. — pallida 62. Spielmannia 493. Spiesia 332. Spinacia oleracea (20). Spiranthes 333. Spirillum 364. Spirochaete 364, 365. Spirogyra 24, 621. — tropica 24. Spirotaenia 528. — bryophila 528. Spirulina 364, 365, 459. — versicolor 459. Spongodieae 118. Spongomorpha arcta 26. Sporochnoideae 117. Sporodictyon clandestinum 30, 31, 32. Stachylidium pulchrum (16). Stachys germanica (23). Staplıylea 547, 550, 551. Staphyleaceae 545—551. Statice 333. Staurastrum 207. — arcuatum 208. — denticulatum 208. — monticulosum 208. — Nigrae Silvae 207, 208, 211. — subarcuatum 208. — subdenticulatum 208. Stauroneis minutissima 527. Staurothele rupifraga 30, 31, 32, 37. Stellaria 234, 235, 487, 492. — Frieseana 48%. — graminea 487. Stellularia 235. — graminea 233. — Holostea 234. — media 233. Stenocarpus 333. Stenogastra 493. Stenosiphon 332. Stenosiphonium 332. Stephanandra 49. Sterculiaceen 49. | Stichococcus 523, 524, 530. — bacillaris 530. — bacivlaris 8 fungicola 530. — flaccidus 550. Stickınannia 334. Stigeoclonium 24, 25, 523. — tenue 24. Stigonema crustaceum ß nivale 527. — panniforme 24. — turfaceum 24. — spec. 527. Stipa barbata 29. — caucasica 293. — orientalis 23. — pennata 58. Streblonema 4711, 412, 485. — minutula 4711, 485. Streptanthus (34). Streptocarpus 43. Verzeichniss der Pflanzennanıen. (201) Struthiola 333. Struvea 461. — tenuis 461. Stypocaulon 472. — scoparium 6, 4712, 476. — scoparium f. compacta n. f. 472. — scoparium f. spinulosum 6, 8, 10. Suaeda 333. Succowia 492, — balearica 489. Suriraya 351. Surirella 351. Sutherlandia frutescens 500. Sweetia lentiscifolia 637. ‚Sympetaleia 259, 260, 261, 264. — aurea 261, 265. — rupestris 261, 265. Symphoricarpus 158. Symphytum 314. — officinale 584. Symplocos 335. ‚Syngeneticae 635. Syngonium 77, 79. Syringa 153, 202, 495, 535, 536. — chinensis 536. — Emodi 602. Taeniopteris 420. Taphrina Carpini 46. — Wiesneri 46. Tapiscia 545—551. — sinensis 545, 548, 550. Tarazxzacum 492, 493, 536, 537. — officinale 536. — — salinum (20). Taumelgetreide 74, 75. Taumelroggen 73. Tazus 609. — baccata 608, (41). Teetona 333. Tekel 334. Telephium 9, 493. Tellima 492. — grandiflora IR. Telopea 333. Ternstroemia 332, 354. Tetracleis 332. Tetraclis 332, 335. Tetragonia 49. Tetragonolobus Scandalida 357. — siliquosus 85T. Tetranema 492. Tetraspora lubrica 24. Theka 333. T'heodorea 333. Thermopsis fabacea 500. — lanceolata 500. Thesium 335, 493. Thorea 115—139, 141, 266—270, 681. — americana 122. — — var. natalensis 122. — andina 123, 124, 130, 139, 141, 142, 267. — chilensis 123. — flagelliformis 123, 139, 141. — Gaudichaudi 121, 123, 130, 133—135, 139, 141. — Gratelupi 121, 122. — hepatica 121, 122. — Lehmanni 121, 122. — pluma 120, 121, 122. — ramosissima 120, 121, 123, 126, 127, 129—133, 135, 136, 136—142, 267, 269. — ramosissima var. minor 141. — ramosissima var. simplicior 140. — Traili 123. — villosa 121. . — violacea 120, 123, 124, 134, 135, 139, 141. — viridis 120, 121. — Wrangelii 121. — Zollingeri 134, 135, 140-142. Thoreae 119. Thuja 186, 623, 625, 627. — occidentalis 187, 188. — orientalis 625. Thysanotus 334. Tigridia 49. Tilia 540, 544, 609. — americana 540, 541. — argentea 589, 595, 598. — europaea 618. Tillandsia augusta 447, 448, 449. Tilopterideen 127, 268. Tilopteris 268. Tinantia 493, 494. — erecta 488. — fugax 488. — undulata 488. Tinus 335. Tissa 354. Tissa v. Buda 332. Toanabo 354. Tofieldia 49. (202) Tofieldia borealis 489. — calyculata 489. Tolmica 492. Tolpis 43. Tolypothrix 51, 52, 53. — lanata 51. Tonningia 334. Tordylium 492. Torilis 492. — Anthriscus 488, Torrubia cinerea (15). — cinerea f. brachiata (15). Torula 525. — fructigena (16). Tovaria 163, 164, 166, 167. — pendula 164, 166, 167, 169. Tovariaceen 163. Tovarieae 163. Tradescantia 490, 493. — ciliata 490. — Lyoniü 490. Tremellaceen 13). Trentepohlia 118, 515. - — aurea 23. — mirabilis 475. Tribulus 492. Trichia 212, 215, 218. — affinis 213—217. — chrysosperma 212—216. — intermedia 212, 217, 218. — Jackii 213, 214, 217, 218. — scabra 213, 215—217. Trichiaceae 212. Trichophilus 515. — Neniae 514—517. — Welckeri 514—517. Tricondylus 333. Trientalis 166, 49. Trifolum 170, 171, 176, 243, 245, 246, 248, 390, 487, 488, 492, 568, 570. — aurantiacum 488. — aureum 488. — campestre 488. — hybridum 488. — vallescens 488. — patens 488. — pratense 116, 587. — procumbens 488. — repens 243, 488, 557. Trigonella 488, 492. — calliceras 488. — Sprunneriana 488. Verzeichniss der Pflanzennamen. Trigoniastrum 386. Triphragmium 19. Triticum 202—204, 585—537. — vulgare 202, 203, 536, 537, (9). Trochiscia 530. — nivalis 530, 534. Tropaeolum majus 76. — minus 383, 385. Tuberaria 493. Tulbaghia 334, 493. — violacea 488. Tulipa silvestris 314. Tuomeya 119. Turbinaria 474, 476, 483. — ornata 471, 472, AT4I—476. Turneraceen 265. Turpinia 547, 550, 551. — pomifera 550, 551. Turritis 492. — glabra 489. Tussilago 492. Typha 9. Typhula Greville (15). Ulmaceen 303. Ulmus 308. — campestris 304. — effusa 303, 540, 544. Ulota 353. Ulothriz 530. — flaccida 530. Ulotrichaceae 313, 523. Ulva Lactuca 24. Ulvaceae 312, 373. Umbelliferen 108, 426, 488, 555. Umbilicus 493. Umbraculum 335. Unifolium quadrifidum 351. Uredineen 43—45, 61, 194, 195, 197, 319, 358, (13), (14). Uredo 324, 325. — ? aecidüformis 325. — (Uromyces?) Aloes 48. — antarctica 325. — Berberidis 322, 323, 325. — Stolpiana 325, 326. Uromyces 44, 47—49, 59, 61, 194, 1%, 197, 198. — Aloes 48, 49. — :aloicola 48. — brevipes 59. Verzeichniss der Pflanzennamen. (203) Uromyces effusus 59. — Ipomoeae 59. — Schweinfurthü 47—49. — scutellatus 48. — Tepperianus 197. — Terebinthi 59. Uropyzis 192, 193, 195, 319, 320. — Amorphae 19. — mirabilissima 193, 319, 320, 326. — Naumanniana 320, 326. — Petalostemonis 19. — Steudneri 19. Urtica 455, 457. — dioica 385, 554. — pilulifera 455, 457. Ustilagineen 43, (13), (16). Ustilago Carbo (16). Uvularia 492. Vaccaria 43. Vaceinium 314. Vallisneria 43.- Valonia 466. — fastigiata 468. — Forbesii 465. — Ginanni 469. — utricularıs 566. — utrieularis forma aegagropila 469. Vaucherieae 118. Venidium 492. — calendulaceum 491. Veratrum 489, 493. Verbascum 487, 492. — Armenum 291. — campestre 291. — glomeratum 290. — Hohenackeri 2%. — ibericum 2%. — Lagurus 291. — Lychnitis 489. — nigrum 489. — Sceptrum 291. — thapsiforme 489. — Thapsus 489. Verbenaceen 493. Veronica 45, 96, 98, 99, 487, 489, 492. .— agrestis 96, 9%. — Anagallis aquatica 96. — .Andersonii 500. — arguta 489. — arvensis 96, 97, 98. — austriaca 489. Veronica Beccabunga %. — Bihariensis 589. — campestris 285, 291, 292, 294. — elegans 489. — glabra 489. — grandis 489. — hederifolia 98. — incana 489. — Könitzeri 489. — longifolia 489. — macrura 489. — media 489. — multifida 489. — obscura 489. — officinalis %. — panniculata 489. — persicifolia 489. — scutellata 96, 97. — serpyllifolia 96. — triphyllos 96, 97. — verna 291, 292, 294. — Waldsteiniana 489. Verrucaria caleiseda 33. Vesicaria (34). Vieia 77, 78, 492, 536, 537. — Faba 76, 77, 81, 180—182, 383, 556, 538. Victoria 492. Villarsia 492. Vinca minor 1. Vincetozicum 492. Viola 492. — caespitosa 491. — calcarata 491. — lutea 491. — palustris 491. — spec. 385. — tricolor lutea (20). — Willkommi 491. Viscaria vulgaris 408. Viscum 49. Visnaga 105—108. Vitis 717. Volvocineen 518, 523, 525, 531, 532. Vriesea 449. — Philippo-Coburgi 449. Wahlenbergia 335, 336, 492. Waldsteinia 492. Webera 353. Weisia 353. Weizen 74, 180. (204) Verzeichniss der Pflanzennamen. Willoughbya 833. | Zanahoria montesina 109. Witsenia 494. — silvestre 109. Zannichellia 258. XÄanthophyceen 635. Zea 78. XÄylopea spec. 195, 196. — Mays 16, 77, 79. Xylophylla 333. Zinnia elegans 883. Xylophyllos 385. Zonaria 473. Vo — parvula 473, 474. a — parvula var. duplex 473. Zacintha 49. Zostera 4, 258. Zanahoria 108, 109. Zygophyllum 9. Mitgliederliste. (Abgeschlossen am 1. Juni 1893.) Ehrenmitglieder. Agardh, 3.G., Professor der Botanik, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Stockholm, in Lund (Schweden). Erwählt am 17. September 1883. | Bornet, Dr. E., in Paris, Quai de la Tournelle 27. Erwählt am 17. Sep- tember 1884. Hooker, Sir Jos., Mitglied der Royal Society, in Kew bei London. Er- wählt am 17. September 1883. Müller, Baron Ferdinand von, Governments Botanist und Director des botanischen Gartens in Melbourne (Australien). Erwählt am 24. Sep- tember 189]. Treub, Dr. Melchior, Director des botanischen Gartens in Buitenzorg, (Java). Erwähblt am 24. September 1891. Vries, Dr. Hugo de, Professor der Pflanzenphysiologie an der Universität in Amsterdam. Erwählt am 24. September 1891. Warming, Dr. Eugen, Professor der Botanik und Director des botanischen Museums, Mitglied der königlichen Akademie der Wissenschaften in Kopenhagen. Erwählt am 24. September 1891. Correspondirende Mitglieder. Balfour, J. Bailey, Professor der Botanik an der Universität in Edinburg, Beccari, Odoardo, vordem Director des botanischen Gartens und botan. Museums in Florenz, z. Z. in Baudino bei Florenz, Villa Beccarı. Biytt, Axel, Professor und Conservator des botanischen Museums in Christiania. Caruel, T., Professor der Botanik, Director des botanischen Gartens und des botanischen Museums in Florenz. Cornu, Dr. Maxime, Professeur de culture am Jardin des plantes in Paris, rue des boulangers 30. (206) Mitgliederlisre. Christ, Dr. Hermann, in Basel, St. Jacobstr. 9. Cr&pin, F., Director des botanischen Gartens, Mitglied der Akademie der Wiisnschufien in Brüssel, rue de l’Esplanade 8. Delpino, F., Professor der Botanik an der Universität und Director des botanischen Gartens in Bologna. Famintzin, A., emer. Professor der Botanik, Mitglied der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in $t. Petersburg. Farlow, Dr. W.G., Professor der Botanik an der Universität in Cambridge, Mass. (Vereinigte Staaten). Grunow, A., Chemiker in Berndorf bei Wien. Hansen, Dr. E. Chr., Professor und Director der physiologischen Ab- theilung des Carlsberg-Laboratoriums in Kopenhagen. Henriques, Dr. J. A., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Coimbra (Portugal). Kjellman, Dr. G. R., Professor an der Universität in Upsala. Lange, Dr. Johann, emer. Professor der Botanik und Director des botan. Gartens der Landbauhochschule in Kopenhagen-Fredriksberg, Thor- valdsens Vei 5, V. Millardet, A., Professor an der Faculte des sciences in Bordeaux, rue Bertrand de Goth 128. Nathorst, Dr. Alfred G., Professor und Director des paläontologischen Museums in Stockholm. Oliver, Daniel, Professor, Mitglied der Royal Society in Kew bei London. Oudemans, Dr. C. A. J. A., Professor der Botanik und Director des bo- tanischen Gartens, Redacteur des „Nederlandsch Kruidkundig Archief“ ın Amsterdam. Renault, Dr. B., aide-naturaliste de paleontologie vegetale am Museum d’histoire naturelle in Paris, rue de la Oollegiale 1 Rostrup, E., Lector an der Landbauhochschule in Kopenhagen. Saccardo, er P. A., Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Padua. Suringar, Dr. W. F. R., Professor der Botanik, Director des botanischen Gartens und des Beirkekörbariunns, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Leiden. Van Tieghem, Ph., Professor der Botanik, Mitglied 1 Institut de France in Paris, rue Vauquelin 16. Vesque, Dr. Jules, aide-naturaliste am Museum d’histoire naturelle in Paris, Wittrock, Dr. V. B., Professor der Botanik und Director des botanischen nn, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Stockholm. Woronin, Dr. M., in St, Petersburg, Wasilii Ostroff, 9. Linie, Haus 2, Wohnung 12. Mitgliederliste. (207) Mitglieder’). Abromeit, Dr. Johannes, in Königsberg i. Pr., Dohnastrasse 4, III. Aderhold, Dr. Rudolf, Assistent an der pflanzenphysiologischen Versuchs- station in Geisenheim a. Rh. Ambronn, Dr. H., Professor und Custos am Universitätsherbarium in Leipzig, Bayersche Str. 16. Andre&e, Ad., Apotheker in Hannover, Breite Str. 1. Arcangeli, Dr. Giov., Professor und Director des botanischen Gartens in Pisa. | Areschoug, Dr. F.W. C., Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Lund, Mitglied der königl. Akademie der Wissen- schaften in. Stockholm, in Lund (Schweden). Artzt, A., Königl. sächs. Vermessungs-Ingenieur in Plauen im Voigtlande. Ascherson, Dr. P., Professor an der Universität in Berlin W., Bülow- strasse Sl, pt. Askenasy, Dr. Eugen, Professor an der Universität in Heidelberg, Ploeck- strasse 77. Bachmann, Dr. E., Oberlehrer an der Realschule in Plauen im Voigt- lande, Johannstr. 22. Barn&witz, A., Realgymnasiallehrer in Brandenburg a. H. Barros, Bento de, in Säo Paulo (Brasilien), Ohacara das Palmeiras 13. Bartke, R, Wissenschaftlicher Lehrer an der städtischen Bürgerschule in Spandau, Neuendorfer Strasse 95. Batalin, Dr. Alexander, Kaiserlich russischer wirklicher Staatsrath, Excellenz, Director des kaiserl. botanischen Gartens in $t. Petersburg. Bay, J. Christian, Assistent am Shaw Botanical Garden in S$t. Louis (Miss.) U.S.N. Am. *Beck, Dr. Glinther, Ritter von Mannagetta, Privatdocent an der Universität, Custos und Vorsteher der botanischen Abtheilung: des k. k. natur- historischen Hofmuseums in Wien I, Burgring 7. Beckmann, C., Apotheker in Hannover, Eichstr. 21B. *Behrens, Dr. Joh., in Karlsruhe in Baden, Kronenstr. 38. Behrens, Dr. W. J., in Göttingen. Beinling, Dr. E., in Karlsruhe in Baden, Bernhardstr. 8. Belajeff, W., Professor in Warschau, Novogradzka 36, Pomolog. Garten. — 1) Die ausserordentlichen Mitglieder sind mit einem *- bezeichnet. (208) Mitgliederliste. Benecke, Dr. F., Director der „Proefstation Midden-Java“ in Klaten bei Semarang (Java). Berthold, Dr. G., Professor der Botanik und Director des pflanzen- physiologischen Institutes in Göttingen. Berthold, F. J., Lehrer in München, VIII, Sedanstr. 18, 1. *Beyer, R., Realgymnasialoberlehrer in Berlin $O., Admiralstr. 37. *Beyse, Dr. G., Oberlehrer an der Oberrealschale in Bochum, Schiller- strasse 23. *Blezinger, Richard, Apotheker in Crailsheim (Württemberg). Boeckeler, O., Apotheker in Varel in Oldenburg. Boehm, Dr. Jos., Professor an der Universität und an der Hochschule für Bodencultur in Wien IX., Josefstadt, Skodagasse 17. Bokorny, Dr. Thomas, Gymnasialoberlehrer an den königl. bayer. Militär- bildungsanstalten zu München, Karlstr. 77, 1. *Born, Dr. Amandus, Realgymnasialoberlehrer in Rixdorf bei Berlin, Hobrechtstrasse 7. Bornemann, Dr. J. G., in Eisenach. Borzi, A., Professor der Botanik u. Director des botan. Garten in Palermo. Brandes, W., Apotheker in Hannover. Brandis, Dr. Dietrich in Bonn, Kaiserstr. 21. Braungart, Dr. R., Professor der Bodenkunde, Pflanzenproductionslehre, Geräthe- anrd Maschinenkunde an der landwirtbschaftlichen Oentral- schule in Weihenstephan bei Freising in Bayern. Brehmer, Dr. W., Senator in Lübeck. Brick, Dr. C., in Hamburg VII, Botanisches Museum am Steinthor- platz. Briosi, Dr. Giovanni, Professor der Botanik an der Universität und Di- rector des Laboratorio erittogamico in Pavia. Bruns, Erich, Dr. phil., Assistent am botanischen Institut in Erlangen. Buchenau, Dr. F., Professor, Director der Realschule am Doven Thor in Bremen, Contrescarpe 174. Bucherer, Dr. Emil, in Basel, Solothurner Str. 74. Burgerstein, D. A., Professor in Wien II, Taborstr. 75. Busch, Dr., in Ahlden. Büsgen, Dr.M., Professor der Botanik an der Forstakademie in Eisenach. Busse, Walter, in Freiburg i. Br., Karlstr. 21. Campbell, Dr. Douglas H., Professor der Botanik an der Leland Stanford Junior University in Palo Allö, Californien (Ver. Staaten). Cavet, Dr. Louis, Königl. Garten-Inspector in Wiesbaden, Parkstr. 42. Celakovsky, Dr. L., Professor der Botanik der böhmischen Universität, Mitglied des Cu des botanischen Gartens und Custos am Nationalmuseum in Prag, Katharinengasse 36. Mitgliederliste. (209) Clark, Dr. James, Professor der Botanik am Yorkshire College in Leeds, England. Y man Cohn, Dr. Ferd., Geh. Regierungsrath, Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Institutes der Universität, Redacteur der „Beiträge zur Biologie der Pflanzen“ in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 26. Cohn, Dr. Jonas, in Leipzig, Nürnbergerstr. 8. Conwentz, Dr. H., Professor, Director des Westpreussischen Provincial- Museums in Danzig. Correns, Dr. Carl E., Privatdocent der Botanik in Tübingen, Botanisches Institut der Universität. Cramer, Dr. C., Professor der Botanik am Polytechnikum .in Zürich, Stadelhofen, Adlerburg. Crato, Ernst, Apotheker am Garnison-Lazareth I in Berlin N., Kessel- strasse 13, Il. *Dalla Torre, Dr. Carl von, Professor am k. k. Gymnasium in Innsbruck, Meinhardstr. 12, 11. Dalmer, Moritz, Gymnasialoberlehrer in Jena, Weimar-Geraer Bahnhof- strasse 11. Detmer, Dr. W., Professor an der Universität in Jena. Diakonow, Nicolaus W., in St. Petersburg, Kaiserliches Institut für experi- mentelle Medicin. *Diercke, C., Regierungs- und Schulrath in Osnabrlick. *Dietel, Dr. P., in Leipzig, Realschuloberlehrer, Hohe Str. 43, I. Dingler, Dr. Hermann, Professor der Botanik an der Forstakademie in Aschaffenburg (Bayern). Dohrn, Dr. A., Professor und Director der zoologischken Station in Neapel. Dreher, Dr. Eugen, in Berlin W., Linkstr. 18, 11. Dreisch, Dr., Docent an der königl. landwirthschaftlichen Akademie in Poppelsdorf bei Bonn. *Dresler, E. F., Kantor in Löwenberg in Schlesien Drude, Dr. Oskar, Professor der Botanik am Polytechnikum und Director des botanischen Gartens in Dresden. Dufft, C., in Rudolstadt, Neumarkt 4. Dufour, Dr. Jean, Professor der Botanik in Lausanne. Eberdt, Dr. Oskar, in Berlin NW., Bibliothekar der königlichen geologischen Landesanstalt in Berlin N., Haidestrasse 53A, II. *Ebermeyer, Dr. E., Professor in München. *Eggers, Ed., Verlagsbuchhändler in Berlin W., Karlsbad 15, pt. Eidam, Dr. Ed., Director der agricultur-botanischen Station in Breslau, Matthiasplatz 6. (210) Mitgliederliste. Eilles, Jos., königl. Gymnasialprofessor in Landshut (Bayern). Engler, Dr. A., Professor der Botanik und Director des botan. Gartens und Museums, Mitglied der Akademie der. Wissenschaften, in Berlin W., Motzstr. 89. Errera, Dr. L&o, Professor an der Universität, Mitglied der belg. Akad. der Wissenschaften, in Brüssel, place Stephanie 1. (Lebensläng- liches Mitglied). Falkenberg, Dr. Paul, Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Rostock. *Fiek, E., Amtsvorsteher in Cunnersdorf bei Hirschberg i. Schl. Figdor, Dr. W., in Wien Il, Kaiser-Josefstrasse 38. Fischer, Dr. Alfr,, Professor in Leipzig, Hohe Strasse 32. Fischer, Dr. Ed., Privatdocent in Bern, Stadtbach 26. Fischer, Dr. Hugo, Assistent am botanischen Garten in Tübingen. Fischer von Waldheim, Dr. Alexander, Kais. russ. wirklicher Staatsrath, Excellenz, Professor der Botanik an der Universität und Director des botanischen Gartens in Warschau. Flahault, Dr., Professor an der facult& des sciences in Montpellier. Focke, Dr. W. 0. in Bremen, Steinernes Kreuz 2a. Frank, Dr. B., Professor der Pflanzenphysiologie und Director des pflanzenphysiologischen Institutes der königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin NW., Thurmstr. 3, I. *Freschke, W., Schlossgärtner in Lübbenau. Freyhold, Dr. Edm. von, Gymnasialprofessor in Baden-Baden. Freyn, J., Civil-Ingenieur und Fürstl. Colloredo-Mannsfeld’scher Baurath in Prag-Smichov, Jungmannstr. 3. Fritsch, Dr. Karl, Privatdocent der Botanik an der Universität und Ad- junet am botanischen Garten in Wien, VIII, Lederergasse 23. Fünfstück, Dr. Moritz, Privatdocent am Polytechnikum in Stuttgart, Schickstr. 4. Garcke, Dr. Aug., Professor an der Universität, erster Custos am königl. botan. Museum in Berlin SW., Gneisenaustr. 20. Gardiner, Walter M. A., Fellow of Clare College in Cambridge (England). *Geheeb, A., Apotheker in Geisa. Geisenheyner, L., Gymnasiallehrer in Kreuznach. Gessler, Dr. Ernst, in Stuttgart, Hohenheimer Strasse 46, II. Giesenhagen, Dr. Karl, Privatdocent der Botanik, Custos am Krypto- gamenherbar und Assistent am pflanzenphysiologischen Institut in München, Theresienstrasse 122, 1. Gilg, Dr. Ernst, in Schöneberg bei Berlin, Bahnhofstrasse 39, 1. GjuraSin, Stjepan, Lehrer am königl. Obergymnasium in Agram. Gobi, Dr. Chr., Professor der Botanık an der Universität in $t. Petersburg. Mitgliederliste. (211) Goebel, Dr. K., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens, sowie des pflanzenphysiologischen Instituts in München, Leopoldstrasse 33. Goethart, Dr. J. W. Chr. in Hoorn, Koepoortsweg 63 (Holland). Goodale, Dr. George Lincoln, Professor der Botanik an der Harvard Universität in Cambridge, Mass. (Ver. Staaten). Grüss, Dr. J., in Berlin SO., Schlesische Strasse 18. Gürke, Dr. M., Custos am königl. botan. Museum zu Berlin in Schöne- berg bei Berlin, Colonnenstr. 67, III. Haberlandt, Dr. G., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Graz, Klosterwiesgasse 41. Haenlein, Dr. F. H., Lehrer der Naturwissenschaften an der deutschen Gewerbeschule in Freiberg i. S., Hornstr. 21. Hallier, Dr. Ernst, Professor in München, Clemensstr. 16. Hanausek, Dr. T. F., k. k. Professor in Wien VII, Breite Gasse 5. Hansen, Dr. Adolf, Professor der Botanık in Giessen. Hansgirg, Dr. Anton, Professor in Prag, Korngasse. Hartig, Dr. Robert, Professor der Botanik in München, Georgenstrasse 13. Hartwich, Dr. C., Professor der Pharmakognosie in Zürich. Hauptfleisch, Dr. Paul, Privatdocent der Botanik in Greifswald, Wilhelmstr. 7. Haussknecht, C., Professor in Weimar. Hegelmaier, Dr. Fr., Professor der Botanik in Tübingen, Olgastrasse 5. *Hegler, Dr. Robert, Assistent am Botan. Institut der Universität in Rostock. Heinricher, Dr. E., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens der Universität in Innsbruck. Heinsius, Dr. H. W., Lehrer an der Realschule und dem Gymnasium zu Amersfoort (Holland). Heinz, Dr. A., Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Ägram. Heldreich, Dr. Theodor von, Professor und Director des botan. Gartens in Athen. Hellriegel, Dr. H., Professor und Director der landwirthschaftlichen Versuchsstation in Bernburg. Herpell, Gustav, in St. Goar. Hess, Vietor, Forstmeister, behördl. autor. Civil-Techniker, in Schloss Waldstein bei Peggau (Steiermark). Hesse, Dr. Rud., Director der landwirthschaftlichen Winterschule in Marburg i. H. Heydrich, F., in Langensalza. *Heyfelder, Herm., Verlagsbuchhändler in Berlin SW., Schöneberger Strasse 26. Hieronymus, Dr. Georg, Professor, Custos am botanischen Museum zu Berlin, in Schöneberg bei Berlin, Hauptstr. 97/99. 55 D. Bot.Ges. 10 (212) Mitgliederliste. Hildebrand, Dr. F., Hofrath, Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens ın Freiburg in Baden. Hinneberg, Dr. P., Apotbeker in Altona, Adler-Apotheke, Schulter- blatt 135. *Hinrichsen, N., Gymnasiallehrer a. D. in Schleswig, Hoe’sche Bibliothek. Hirsch, Dr. W., Apotheker in Berlin W., Leipziger Strasse 93. Hobein, Dr. M., Chemiker in München, Gabelsberger Strasse 76a. Höck, Dr. Fernando, Oberlehrer in Luckenwalde, Mühlenweg 3. *Hoffmann, Dr. Ferd., Gymnasialoberlehrer in Berlin NW., Bremerstr. 46. Höhnel, Dr. Fr., Ritter von, Professor an der technischen Hochschule in Wien IV., Technikerstr. 13. Holle, Dr. G., Gymnasiallehrer in Bremerhaven, Lloydstr. 32. Holtermann, Carl, in Christiania. Holzner, Dr. G., Professor a. D. in München, Landwehrstr. 85, II. *Horn, Paul, Apotheker in Waren (Mecklenburg). Jack, J. B., Apotheker in Konstanz. Jensen, Hjalmar, Assistent am pflanzenphysiologischen Laboratorium in Kopenhagen. Jentsch, Dr. P., in Grabow a. 0. Jentys, Dr. Steph., in Krakau, Batorego 22. Johow, Dr. F., Professor .am Instituto Pedagöjico in Santiago (Chile). Jonescu, Dimitrie Gh., cand. rer. nat. in Stuttgart, Seidenstrasse 61. Jönsson, Dr. Bengt, Docent der Botanik in Lund (Schweden). Jordan, Dr. Karl F., in Berlin S., Tempelherrenstr. 3, II. Jost, Dr. Ludwig, Assistent am botanischen Institut in Strassburg i. Els. *stvänffi, Gyula (Schaarschmidt, J.), Chef der botanischen Abtheilung des Ungarischen National-Museums in Budapest, Szechenyi Strasse 1, Il. Em. 17. Kabät, Jos. Em., Fabrikdirector in Welwarn in Böhmen. Karsten, Dr. G., Privatdocent der Botanik in Leipzig, Simsonstr. 11. Kayser, Dr. Georg, Apotheker am städtischen Krankenhause Moabit in Berlin NW., Thurmstr. 21. Keller, Dr. Robert, in Winterthur. *Kellermann, Dr., in Lindau i. B. Kienitz-Gerloff, Dr. F., in Weilburg, Reg.-Bez. Wiesbaden. Kinzel, Dr. Willy, Chemiker in Berlin N.39, Müllerstr. 179a, I. Kirchner, Dr. 0., Professor der Botanik an der landwirthschaftlichen Akademie in Hohenheim bei Stuttgart. *Klatt, Dr. F.W., in Hamburg, Eimsbüttel, bei der kleinen Schäferkamp 31. Klebahn, Dr. H., Seminarlihrer in Bremen, Friesenstr. 14. Klebs, Dr. Georg, Professor der Botanık und Director des botanischen Gartens in Basel. Mitgliederliste. (213) Klein, Dr. Jul, Professor am königl. ungarischen Josephs-Polytechnikum in Budapest. Klein, Dr. Ludwig, Professor der Botanik, Director des botanischen Gartens, des botanischen und des bacteriologischen Institutes und der landwirthschaftlich - botanischen Versuchsanstalt an der tech- nischen Hochschule in Karlsruhe in Baden, Kaiserstr. 188, Klemm, Dr. P., in Leipzig, Assistent am botan. Institut, Körnerplatz 5, I. Klercker, Dr. John af, Docent an der Universität in Stockholm, N., Stock- holms Högskola. Knuth, Dr. Paul, Oberlehrer am Realgymnasium in Kiel, Lornsenstr. 52. Kny, Dr. L., Professor, Director des pflanzenphysiologischen Institutes der Universität und des botanischen Institutes der königl. land- wirthschaftlichen Hochschule zu Berlin, in Wilmersdorf bei Berlin, Kaiser-Allee 92—93. Koch, Dr. Alfred, Privatdocent und Herausgeber des Jahresberichtes über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen in Göttingen, Bühlstr. 38. Koch, Dr. L., Professor der Botanik in Heidelberg, Bunsenstr. 17. Koehne, Dr. E., Professor in Berlin, Redacteur des „Botanischen Jahres- berichtes“ in Friedenau bei Berlin, Kirchstr. 5. Kohl, Dr. F. G., Professor der Botanik und Redacteur des „Botanischen Centralblattes“ in Marburg i. H., Ketzerbach. Korschelt, Dr. P., in Zittau i. S., Schillerstr. 5 b. Kosmahl, F. A., Königl. sächs. Oberförster a. D. in Langebrück bei Dresden. *Koster, A., Apotheker in Bitburg, Reg.-Bez. Trier. Krabbe, Dr. G., Professor der Botanik in Berlin NW., Dorotheenstr. 5, I. Krasser, Dr. Fridolin, in Wien I., Universität, Pflanzenphysiologisches In- stitut. | Kraus, Dr. C., Professor in Weihenstephan bei Freising (Bayern). Kraus, Dr. Gregor, Geh. Regierungsrath, Professor der Botanik und Director des Botanischen Gartens in Halle a. S. Krause, Dr. Ernst H. L., Marine-Stabsarzt in Kiel, Muhliusstr. 64. Kruch, Dr. Oswaldo, Assistent an der R. Stazione di Patologia vegetale in Rom. Krug, Leopold, Consul a. D. in Gross - Lichterfelde bei Berlin, Marien- platz 8. Krumbholtz, F., Apotheker in Potsdam. Kuckuck, Dr. Paul, auf Helgoland, Königliche Biologische Anstalt. Kuegler, Dr., Marine-Oberstabsarzt I. Kl. in Wilhelmshaven, Goekerstr. 9. *Kuhn, Dr. M., Professor in Friedenau bei Berlin, Fregestr. 68. . Kühn, Dr. Jul., Geh. Regierungsrath, Professor und Director des land- wirthschaftlichen Institutes in Halle a. S. Kühn, Dr. Richard, Apothekenbesitzer in Mylau (Sachsen). (214) Mitgliederliste. *Klindig, Dr. J.,, Docent an der Universität in Zürich, Hirslanden. Kuntze, Dr. Otto, in Friedenau bei Berlin, Niedstr. 18, 1. Kurtz, Dr. F., Professor der Botanik an der Universität in Cördoba (Argentin. Republik). Lagerheim, G. de, Professor und Director des Museums in Tromsöe (Norwegen). Lakowitz, Dr. C., Oberlehrer in Danzig, Brabank 8. Laux, Dr. Walther, Apotheker in Berlin C., Prenzlauerstr. 45 a. Lemcke, Dr. Alfred, Assistent an der landwirthschaftlichen Versuchs- station in Königsberg i. Pr., Oberlaak 23a. Liebenberg, Dr. Ad. von, Professor an der Hochschule für Bodencultur in Wien VIII., Reitergasse 17. *Lierau, Dr. Max, in Danzig, Gerbergasse 4. *Limpricht, G., Mittelschullehrer in Breslau, Palmstr. 29. Lindau, Dr. Gustav, Assistent am königlichen botanischen Garten in Berlin W., Potsdamerstr. 75. Lindemuth, H., Königl. Garteninspector und Docent in Berlin NW. 7., Dorotheenstr. Universitätsgarten. Lindner, Dr. Paul, Leiter der Abtheilung für Reinculturen im Labora- torium für das Gährungsgewerbe in Berlin N., Kesselstr. 17, pt. Linhart, Dr. Georg, Professor an der königl. ungarischen landwirthschaft- lichen Akademie in Ungarisch-Altenburg. Loesener, Dr. Th., in Schöneberg bei Berlin, Erdmannstr. 3, II. Loew, Dr. E., Professor in Berlin SW., ent 1; Ludwig, Dr. Friedrich, Professor, Oberkehrbi am Gymnasium mit Real- Abtheilung in Greiz, Leonhardsberg 62. Luerssen, Dr. Chr., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Königsberg i. Pr. | Mac-Leod, Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Gent (Belgien). Mac-Owan, P., Professor, Director des botanischen Gartens in Kapstadt (Südafrika). Magnus, Dr. P., Professor an der Universität in Berlin W., Blumeshof 15. Mankiewicz, Dr., Medicinal-Assessor in Posen. Mattirolo, Dr. 0., Professor der Botanik an der Universität in Turin, Corso Re Umberto No. 12. Matz, Dr. A., Stabs- und Bataillonsarzt des Garde-Schützen- Bataillons in Steglitz bei Berlin, Bergstr. 13. Mäule, C., Lehramtscandidat in Hedelfingen bei Stuttgart. Meyer, Dr. Arthur, Professor der Botanik und Director des botanischen - Gartens in Marburg in Hessen, Renthofstr. 10. Meyer, Dr. Bernhard, in Riga, Marstallstr. 22. Mitgliederliste. (215) Mez, Dr. Carl, Privatdocent der Botanik in Breslau, Botanischer Garten. *Migula, Dr. W., Assistent am bacteriologischen Institut in Karlsruhe in Baden, Carl-Wilhelmstrasse 12. Mikosch, Dr. C., Professor an der technischen Hochschule in Brünn. Miliarakis, Dr. $., in Athen, Metaxa Hodos 32. Minks, Dr. Arthur, in Stettin, Breitestr. 53/54. Mittmann, Dr. Rob., in Berlin N.4, Gartenstr. 146. Miyoshi Manabu, Dr. phil. aus Tokio, z. Z. in Leipzig. Möbius, Dr. M., Professor der Botanik, Bibliothekar an der Dr. Sencken- bergischen Stiftung und Direktor des botanisches Gartens in Frankfurt a. M., Bergerstrasse 20. Moeller, Dr. Herm., Privatdocent in Greifswald, Papenstr. 10. *Moeller, J. D., Präparator für Mikroskopie in Wedel in Holstein. Moewes, Dr. Franz, in Berlin SW., Teltower Strasse 56. *Möhring, Dr. W., Realgymnasiallehrer in Berlin W., Culmstr. 13. Molisch, Dr. Hans, Professor an der technischen Hochschule in Graz, Rechbauerstr. 27. *Mülberger, Dr. Arthur, prakt. Arzt und Oberamtsarzt in Crailsheim, in Württemberg. Müller, Dr. Carl, Privatdocent der Botanik, Assistent am pflanzen- physiologischen Institute der Universität und am botan. Institute der kgl. landwirthschaftlichen Hochschule, Secretär der D. B. G., Berlin N. 58, Eberswalder Strasse 29, Ill. Müller, Dr. Fritz, in Blumenau, Prov. Sta. Catharina (Brasilien). Müller, Dr. J., em. Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Genf, Boulevard des Philosophes 8. Muller, Dr. Jul., in Pommerswitz bei Steubendorf, Ober-Schlesien. Müller, Dr. N. J. C., Professor der Botanik an der Forst-Akademie und Director des botan. Gartens in Hannöversch-Münden. Müller, Otto, Verlagsbuchhändler, Schatzmeister der D. B. G., in Berlin W., Köthener Strasse 44. Müller-Thurgau, Dr. Herm., Professor und Director der deutsch-schweize- rischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Garten- bau in Wädensweil bei Zürich. Neubner, Dr. Eduard, Gymnasialoberlehrer in Plauen i. V. *Neumann, Dr. Emil, Gymnasialoberlehrer in Neu-Ruppin. Nevinny, Dr. Joseph, Privatdocent in Innsbruck. Niedenzu, Dr. F., Professor am Lyceum in Braunsberg in Ost- preussen. Nobbe, Dr. F., Geheimer Regierungsrath, Professor der Botanik und Director des forstakademischen Gartens in Tharand. Noeldeke, Dr. C., Ober-Appelationsgerichtsrath a. D. in Celle. Noll, Dr. F., Privatdocent der Botanik in Bonn, Poppelsdorfer Allee 42. (216) Mitgliederliste. Oliver, Francis Wall, Professor der Botanik an dem University College in London, Kew. Oltmanns, Dr., Professor der Botanik in Freiburg ı. B., Wilhelmstr. 44. Orth, Dr. A., Professor und Director des agronomisch-pedologischen In- stitutes der kgl. landwirthsch. Hochschule in Berlin W., Wilhelm- strasse 43. *Osterwald, Carl, Gymnasialoberlehrer in Berlin NW., Rathenower Str. 96, III. Otto, Dr. Richard, Assistent am pflanzenphysiologischen Institute der kgl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin N., Schlegelstr. 20, I. Palla, Dr. Eduard, Privatdocent der Botanik, Assistent am botanischen Institute der Universität in Graz, Leechgasse 22E. *Pax, Dr. Ferdinand, Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Breslau. Pazschke, Dr. O., in Reudnitz-Leipzig, Heinrichstr. 20. *Peckolt, Dr. Gustav, in Rio de Janeiro. Peckolt, Dr. Theodor, Apotheker in Rio de Janeiro, Rua da Quitanda 159. Pentz, C., Besitzer der Sonnen-Apotheke in Hannover, Rundestrasse 20. Penzig, Dr. Otto, Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Genua, Corso Dogali 43. Perring, W., Inspector des kgl. bot. Gartens in Berlin W., Potsdamer Str. 75. Peter, Dr. A., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Göttingen, Untere Karspüle 2. Pfeffer, Dr. W., Geh. Hofrath, Professor der Botanık und Director des botan. Institutes und botau. Gartens in Leipzig. Pfitzer, Dr. E., Hofrath, Professor der Botanik und Director des botan. Institutes und botan. Gartens in Heidelberg. Pfuhl, Dr. Fritz, Gymnasialprofessor in Posen, Untermühlenstr. 5. Philippi, Frederico, Professor der Botanik, Director des botan. Gartens in Santiago (Chile). Philippi, Dr. R. A., Professor ın Santiago (Chile). *Philips, Reginald W., University College in Bangor, Wales, England. *Pick, Dr. H., Kreisschulinspector in $t. Wendel. Pirotta, Dr. R., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Rom, Panisperna 89 B. Pölak, Karl, in Prag, Wladislawgasse 21. Potonie, Dr. H., Docent der Pflanzenpalaeontologie an der königl. Berg- akademie zu Berlin, Geologe an der kgl. preussischen geologischen Landesanstalt und Redacteur der „Naturwissenschaftlichen Wochen- schrift“ ın Berlin N. 4, Invalidenstr. 40/41, III. Potter, M. C., Professor of Botany at the Durham Oollege of Science in Newcastle upon Tyne, Portland Terrace 14. Prahl, Dr. P., Oberstabs- und Regimentsarzt des Grossherzogl. Mecklen- burgischen Füsilier-Regiments Nr. 90 ir Rostock, Paulstr. 47. Mitgliederliste. (217) Prescher, Dr. R., Gymnasiallehrer in Zittau i. $., Blumenstrasse. Pringsheim, Dr. N., Geheimer Regierungsrath und Professor, Mitglied der Akademie der Wissenschaften, Redacteur der „Jahrbücher für wissenschaft]. Botanik“ in Berlin W., Königin-Augustastr. 49. Raatz, Dr. Wilhelm, Assistent am botanischen Institut in Münster i. W. Radikofer, Dr. L., Professor der Botanik, Vorstand des königlichen bo- tanischen Museums (Herbariums), Mitglied der Akademie der Wissenschaften in München, Sonnenstr. 7, 1. Reess, Dr. Max, Professor der Botanik, Director des botan. Gartens und des botan. Institutes in Erlangen. Reiche, Dr. Carlos, Profesor en el liceo de Constituciöon in Chile, via Bordeaux. Reinecke, Dr. F., in Breslau, Friedensburgstr. 1. Reinhardt, Dr. M. Otto, Privatdocent der Botanik in Berlin N., Elsasser Strasse 31, Portal II. *Reinitzer, Friedrich, Professor an der k. k. technischen Hochschule in Prag I., Hussgasse. Reinke, Dr. Joh., Professor der Botanik und Director des botanischen Gattens in Kiel, Düsternbrook 17. Reinsch, Dr. P. F., in Erlangen. *Rettig, Inspector des botanischen Gartens in Krakau. *Richter, Lajos, in Budapest, Andrassystr. 3. *Richter, Dr. P., Oberlehrer in Lübben in der Lausitz. Richter, Paul, Lehrer in Leipzig, Hospitalstr. 27. Riemerschmid, Arthur, in München, Maximilianstr. 37, I. Rikli, Marlin, cand. phil., in Basel, Missionsstr. 34. Rimbach, Dr. A., in Cuenca, Republik Ecuador. Rodewald, Dr. Herm., Professor in Kiel, Landwirthschaftliches Institut Karlstrasse 42. Rosen, Dr. Felix, Privatdocent der Botanik und Assistent am botanischen Institut der Universität in Breslau, Kleine Domstr. 7, II. Ross, Dr. H., Privatdocent, Assistent am Reale Orto Botanico in Palermo. Rostowzew, S., Privatdocent in St.Petersburg, Basilsinsel, Botanischer Garten. *Roth, Dr. Ernst, Custos an der königlichen Universitätsbibliothek in Halle a. S., Hohenzollernsir. 40. Rothert, Wladislaw, Privatdocent für Pflanzenanatomie und Pflanzen- physiologie an der Universität in Kasan (Russland). Rulf, Dr. Paul, in Dortmund, Beurhausstr. 8. *Russow, Dr. E., Kais. russ. wirklicher Staatsrath, Excellenz, Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Dorpat. Ruthe, R., Kreisthierarzt in Swinemünde. Saccardo, Dr. P. A., Professor der Botanik in Padua (siehe auch corresp. Mitglieder). (218) Mitgliederliste. Sadebeck, Dr. R., Professor der Botanik, Director des hamburgischen botan. Museums und Laboratoriums. Wandsbek bei Hamburg, Schlossstr. 7. Salfeld, E., Apotheker in Hannover. Saupe, Dr. A., in Dresden, Teutoburgstr. 5. *Scharlok, J., Apotheker in Graudenz, Gartenstr. 22. Schenck, Dr. Heinrich, Privatdocent der Botanik in Bonn, Nassestr. 4. Scherffel, Aladär, in Igl6, Zips, Ober-Ungarn. Schilling, Dr. Aug. J., in München, Gabelsbergerstr. 68, IT. Schimper, Dr. A. F. W., Professor in Bonn, Poppelsdorf, } riedrichsstr. 10. Schinz, Dr. Hans, Professor der Botanık an der Universität und Do- cent am Polytechnikum in Zürich, Seefeldstr. 12. Schlicht, Dr. Albert, Inhaber des chemischen Instituts in Stralsund, Fährstr. 7. Schmalhausen, Dr. J., Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Kiew (Russland). Schmidle, W., Professor in Mannheim N. 8., 1a. Schmidt, Dr. Aug., Gymnasialoberlehrer in Lauenburg ı. P. *Schmidt, Dr. J. A., emer. Professor der Botanik in Horn bei Hamburg, Landstr. 65. *Schmidt, Dr. Emil, Oberlehrer an der Friedrichs-Werderschen Ober- realschule zu Berlin, in Gr.-Lichterfelde bei Berlin, Potsdamer Bahn II. Schmitz, Dr. Fr, Professor der Botanık und Director des botanischen Gartens in Greifswald. Schober, Dr. Alfred, Lehrer am königl. Gymnasium zu Kreuzburg (Ober- schlesien.) Schnetzler, Dr. J. B., Professor der Botanık in Lausanne. *Schönland, Dr. $., Curator of the Albany Museum in Grahamstown, Süd-Afrika. *Scholz, F. W., Lehrer an der Bürgerschule in Jauer. Schottländer, Dr. Paul, in Breslau, Tauenzienplatz 2. Schrader, Dr. Jul., in Berlin W., Regentenstr. 21. Schrodt, Dr. Jul, Gymnasialoberlehrer in Berlin NW., Paulstr. 16. Schröter, Dr. C., Professor der Botanik am Polytechnikum in Zürich, Hottingen-Zürich, Merkurstr. 30. Schroeter, Dr. J., Professor, Oberstabsarzt I. Cl. in Breslau, Kobhlenstr. 12. Schube, Dr. Theodor, in Breslau, Tauenzienstr. 65. Schubert, A., Schulvorsteher in Berlin., Linienstr. 107/108. *Schulz, Dr. Paul, Oberlehrer in Berlin SO. 33, Sorauer Str. 3. Schulz, A., prakt. Arzt, in Halle a. S., Halberstädter Str. 8, I, vom. 1. October er. ab Karlstrasse 211. Schulz, Rich., cand. phil. in Broeske bei Ladekopp in Westpreussen. Schulze, Max, Apother in Jena, Zwätzengasse 14. Mitgliederliste. (219) Schumann, Dr. Karl, Professor und zweiter Custos am königl. botan. Museum in Berlin, Privatdocent an der Universität, Schöneberg bei Berlin, Sedanstr. 99. Schumann, Dr. Gotthard, Forstassessor in Berent in Westpr. Schütt, Dr. Franz, Privatdocent in Kiel, Philosophengang 4. Schwacke, Dr. Wilhelm, Catedratico de botänica en la escuela de phar- macia in Ouro Preto (Provinz Minas Geraös) in Brasilien. Schwarz, Dr. Frank, Professor der Botanik an der Forstakademie in Eberswalde. Schweinfurth, Dr. Georg, Professor in Berlin, Potsdamer Str. 75 a. Schwendener, Dr. $., Professor der Botanik und Director des botan. Institutes der Universität, Mitglied der Akademie der Wissen- schaften in Berlin W., Matthäikirchstr. 28. Seemen, 0. von, Rittmeister a. D. ın Berlin SW., Hallesche Str. 23. Sennholz, G., Stadtgärtner in Wien III., Heumarkt 2. Serno, Dr. Joh., Apothekenbesitzer in Weissenfels. Simon, Dr. Friedrich, in Berlin SW., Kochstr. 66. Singer, Dr. J., Professor und Director der königl. bayerischen botan. Gesellschaft in Regensburg. Sitensky, Fr. E., Professor a. d. höheren Lehranstalt in Täbor. (Oesterr.). Solereder, Dr. Hans, Privatdocent der Botanik in München, Karlstr. 29, 1. Solms-Laubach, Dr. H. Graf zu, Professor der Botanik und Director des botan. Gartens, Redacteur der „Botan. Zeitung“ in Strassburg i. Els. *Sonntag, Dr. P., Schulamtscandidat in Berlin N., Elsasser Str. 30, I. Spatzier, Dr. Wilh., in Gaschowitz, Post Lissek in Oberschlesien. Spieker, Dr. Th., Professor am Realgymnasium in Potsdam, Nauener Strasse 20. Spiessen, Freiherr von, Königl. Forstmeister in Winkel im Rheingau. Stahl, Dr. A., in Manati auf Puerto-Rico. Stahl, Dr. Ernst, Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Jena. Stapf, Dr. Otto, Assistent am Royal Herbarium, in Kew bei London, Lancelyn, Ennerdale Road. *Staritz, R., Lehrer in Gröbzig ia Anhalt. Staub, Dr. Moritz, Professor an der Uebungsschule des Seminars für Hochschulen in Budapest VII., Kerepeser Str. 8. Steinbrinck, Dr. C., Professor am Realgymnasium in Lippstadt. Steinvorth, H., Oberlehrer a. D., in Hannover, Lutherstr. 18. Stich, Dr. Conrad, Apotheker am Krankenhause zu St. Jacob in Leipzig, Liebigstr. Stizenberger, Dr. E., Arzt in Konstanz. Straehler, A., Oberförster a. D. in Jauer (Schlesien), Gartenstr. 5. Strasburger, Dr. Ed., Geh. Regierungsrath, Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Bonn. (220) Mitgliederliste. *Strauss, H.C., Obergärtner am königl. botanischen Garten in Berlin W., Potsdamer Str. 75. Sulzer, Dr. L., Arzt in Berlin W., Lützowstr. 88. Tangl, Dr. Ed., Professor der Botanik und Director des botan. Gartens in Czernowitz (Oesterreich). *Taubert, Dr. P., in Berlin SW. 47, Yorkstr. 58, III. Tavel, Dr. F. von, Privatdocent und Assistent für Botanik am eidgenöss. Polytechnikum in Zürich, Fluniern, Plattenhof. Thomas, Dr. Fr., Prof., Oberlebrer am herzogl. Gymnasium Gleichense in Ohrdruf. Toni, Dr. G. B. de, Redacteur der „Nuova Notarisia“, Coadjutor und Professor-Supplent der Botanik an der Universität in Parma, Sub- urbio Vittorio Emanuele 4. Treichel, A., Rittergutsbesitzer in Hoch-Paleschken bei Alt-Kischau in West- preussen. *Troschel, Dr. Innocenz, in Berlin W., Motzstr. 84. Tschirch, Dr. Alexander, Professor der Pharmakognosie und Director des pharmaceutischen Institutes der Universität in Bern. Tubeuf, Dr. Carl, Freiherr von, Privatdocent an der Universität und an der technischen Hochschule in München, Assistent der Botanik an der botanisch-zoologischen Abtheilung der forstlichen Versuchs- anstalt in München, Amalienstr. 67. Uhlitzsch, Dr. Paul, Botaniker der königl. sächs. Versuchsstation Möckern, in Leipzig-Gohlis, Möckernsche Str. 9, I. Uhlworm, Dr. Oskar, Bibliothekar, Redacteur des „Botanischen Central- blattes* in Cassel, Humboldtstr 22. Ule, Ernst, in Rio de Janeiro, Museu Nacional. Urban, Dr. Ign., Professor, Unterdirector des botan. Gartens und botan. Museums zu Berlin, Redacteur von „Martii Flora Brasiliensis* in Friedenau bei Berlin, Sponholzstr. 37. Vigener, A., Hofapotheker in Biebrich a. Rh. Vöchting, Dr. H., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Tübingen. Vogl, Dr. August E., k. k. Obersanitätsrath und Professor der Pharma- kologie in Wien IX., Ferstlgasse 1. Voigt, Dr. Alfred, Assistent am botanischen Museum in Hamburg VII, Schultzweg 7, III. Volkens, Dr. Georg, Privatdocent in Berlin, z. Z. in Ost-Afrika. Sen- dungen zu richten an Herrn Dr. ” 0. Reinhardt in Berlin NW., Dorotheenstr. 5, 1. *Yonhöne, Dr. H., Gymnasial-Oberlehrer am Carolinum in Osnabrück. Mitgliederliste. (221) Wagner, Adolf, cand phil., Assistent am botan. Institut in Innsbruck. Wagner, Dr. W., dirigirender Arzt des Knappschafts-Lazareths in Stadt- Königshütte, Schlesien. Wahnschaff, Dr. Th., in Hamburg, Neue Rabenstr. 15. Wahrlich, Dr. W., in St. Petersburg (Russland), botanisches Institut der Kaiserl. Militär-Medieinischen Akademie. Warburg, Dr. 0., Privatdocent der Botanik in Berlin W., Keithstr. 18. *Weber, Dr. Carl, Lehrer an der Landwirthschaftl. Schule in Hohen- westedt (Holstein). Wehmer, Dr. C., Privatdocent der Botanik an der technischen Hoch- schule in Hannover, Celler Str. 154. Weiss, Dr. Ad., k. k. Regierungsrath, Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Laboratoriums in Prag, Karls- platz 3. Weiss, Fr. E., Professor der Botanik und Director des Botanical Labo- ratory of the Owens College in Manchester. Weisse, Dr. Arth., in Berlin W., An der Apostelkirche 7b, 1. Went, Dr. F. A. F. C., Director der Versuchsstation für Zuckerrohreultur zu Kagok Tegal in West-Java (Niederländisch-Indien). Westermaier, Dr. M., Professor am Lyceum zu Freising in Bayern. Wettstein, Dr. Richard, R. von Westerheim, Professor und Vorstand des botanischen Institutes der deutschen Universität, Mitglied des Curatoriums des botanischen Gartens, Herausgeber der „Üesterr. bot. Zeitschr.“ in Prag-Smichow, Botanischer Garten. Wieler, Dr. A., Privatdocent der Botanik an der herzoglichen technischen Hochschule in Braunschweig, Gliesmaroder Str. 1911. Wiesner, Dr. Jul, Professor der Botanik und Director des pflanzen- physiologischen Institutes der Universität, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien IX., Liechtensteinstr. 12. Wilhelm, Dr. K., Professor an der k. k. Hochschule für Bodencultur in Wien Währing, Cottagegasse 24. Wille, Dr. N., Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens in Christiania. Wilson, William Powell, Professor der Botanik an der Pennsylvania- Universität in Philadelphia. Winkelmann, Dr. J., Professor in Stettin, Elisabethstr. 7. | Winkler, A., Geheimer Kriegsrath a. D. in Berlin W., Schillstr. 16. Winter, Dr. H., Oberstabsarzt in Osterode in Ostpreussen. Wirtgen, Ferd., Rentner in Bonn, Kessenicher Weg 27a. *Witte, Dr. L., Apotheker in Berge, Prov. Hannover. Wittmack, Dr. L., Geheimer Regierungsrath, Professor und Custos des Museums der königl. landwirthschaftl. Hochschule, Redacteur der „Gartenflora“ in Berlin N., Invalidenstr. 42. (222) Mitgliederliste. Wortmann, Dr. J., Dirigent der pflanzenphysiol. Versuchsstation der kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenheim a. Rh. Redacteur der „Botan. Zeitung“. Wünsche, Dr. Otto, Professor am Gymnasium in Zwickau in Sachsen. Wurschmann, Dr., Oberlehrer an der Charlottenschule in Berlin, in Friedenau bei Berlin, Fregestr. 14. Zabel, H., Kgl. Gartenmeister in Hannöversch-Münden. Zacharias, Dr. E., Professor der Botanik in Strassburg ı. Els., Göthe- strasse 15. Zander, A., Schulamtscandidat in Berlin NW., Paulstrasse 8. Zimmermann, Dr. Albrecht, Privatdocent in Tübingen, Botan. Institut. Zimmermann, Dr. 0. E. R., Oberlehrer am Realgymnasium in Chemnitz, Zschopauer Str. 115. Zopf, Dr. W., Professor und Vorstand des kryptogamischen Laboratoriums an der Universität ın Halle a. S., Hermannstr. 4. Zukal, H., Seminarlehrer in Wien VIII., Lerchengasse 34. Verstorben.') de Candolle, Alphonse, Ehrenmitglied der Deutschen Botanischen Ge- sellschaft, am 4. April 1893 ın Genf. Gottsche, Dr. C. M., correspondirendes Mitglied der Deutschen Bo- tanıschen Gesellschaft, am 28. September 1892 in Altona. Felsmann, Dr. Carl, Arzt, am 11. November 1892 in Dittmannsdorf. Jännicke, Dr. Wilh., Docent, Ende März 1893 in Frankfurt a. M. Peck, F., Landgerichtspräsident, am 22. December in Görlitz. Prantl, Dr. Karl, Professor der Botanik, am 24. Februar 1893 in Breslau. Senft, Dr. Ferdinand, Geh. Hofrath und Professor, am 29. März 1893 in Eisenach. Thümen, Baron Felix von, am 13. October 1892 in Schönau-Teplitz. 1) Vergl. auch die Nachrufe im Geschäftsbericht S. (6)—(54). Register zu Band X. l. Geschäftliche Mittheilungen. Seite Szevon29. Tanuar 189201 Pr N, IR, a SE 22 1 Bilzune woRK26.) Webruar»1892° ini, 3 ua rd, a... 51 ZUR NORD DE Marz STERN N np I 115 EIER NADEL SID RB u N ae TER, 115 Sitzung" vVom@TMar189% 9, un) \ BERND, GE. DEREN 237 RR: re, ee I BR EPE, 283 SizunSVORNEIE Iu HP 1892 EU, a), U ed a ap2, AU, AWP u 327 DIE WEmK2B! October 89a nn m, an BET 411 PILzung 0m 25: "NOVEmBErHL ID. ID IE TI TERPFPTTRDE % 571 zuBonea0 DesembegBg2tr, PORESa aa 20) MR ARE % 587 Geschäftsbericht der Deutschen Botanischen Gesellschaft für das Jahr 1892 . (1) Rechnungsablage des Jahres 1891 (Anlage I). .. .. 2... 2... (3) Bericht des Obmanns der Commission für die Flora von Deutsch- BREI LUDER... BAD BUEBEIBER AN AIR, Wi (5) WED EBERIBTEN Pe PN OR a a I EEE (205) 2. Nekrologe. Leopold Just von FERDINAND COHN . . » 2: 2 2 2 2 2 nenne (6) Hermann Hoffmann von EGON IHNE und J. SCHROETER. . » 2... 2... (11) Carl Richter von R.. von: WETTSTEN . 2. v2 0 en leel. 2nnsn » (27) Th. Marsson von P. ASCHERSON. . ..... grösste (30) Sereno(Matson vonsTr URBAN ice a ae are nen le alle u. (83) AK arsch. won] BD. -ASCHERSON.E..=. lie Wo RETTET EN uud - + (35) Carl Seehaus von J. WINKELMANN. . 2. 2 2 2 2 nern. (39) Fredrik Christian Schübeler von N. WILLE. . ... 2.2.2 2220000 (44) Ludwig Eyrich von F. FÖRSTER. ....... a BT nit: nt (53) (224) Register. 3. Wissenschaftliche Mittheilungen. a) In der Reihenfolge der Publication geordnet. I. Sitzungsberichte. . T. F. Hanausek, Zur Structur der Zellmembran. . .. .. 2 222.0. . d. Reinke, Ueber Gäste der Ostseeflora. . . . 2. 2: 222 0000. . Julius Wiesner, Notiz über eine Blüthe mit positiv geotropischen Eigen- BERATEN... a a Fa A a Ve ae le, u . M. Möbius, Ueber einige brasilianische Algen. (Mit Tafel I) ..... . Paul Schottländer, Zur Histologie der Sexualzellen bei Kryptogamen . E. Bachmann, Der Thallus der Kalkflechten. (Mit Tafel II) ..... . Ferd. Pax, Ueber eine eigenthümliche Form der Salvia pratensis. (Mit Tau) IE. 0 0 a ee de a a . P. Magnus, Ueber einige von Professor G. Schweinfurth in der italienischen Colonie Eritrea gesammelte Uridineen. (Mit Tafel IV) ...... . H. Zukal, Ueber den Zellinhalt der Schizophyten . ..... 2 2 2.. . K. W. von Dalla Torre, Dianthus glacialis var. Buchneri m., eine un- beschriebene Form aus den Central-Alpen .... 2.2... .. . P. Dietel, Zur Beurtheilung der Gattung Diorchidium . . » : 2 2...» . K.Schumann,Ueber die angewachsenen Blüthenstände bei den Borraginaceae . W. Wahrlich, Einige Details zur Kenntniss der Scelerotinia Rhododendri Fischer, (Mit Tafel Wi .uutunban Wi. . : BR den Aeae . &. Lopriore, Die Schwärze des Getreides, eine im letzten Sommer sehr verbreitete Getreidekrankheit . . .. . : Beär wlniul) AR see a . 6. Lopriore, Ueber die Regeneration gespaltener Wurzeln. ...... . H. Rodewald, Ueber die durch osmotische Vorgänge mögliche Arbeits- leistung der, Pflanzen „„l1.o.: au. dasisa after re ee . P. Ascherson, Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. Mit Beiträgen von P. Graebner. (Mit Tafel VI und VII). ..... . Fr. Schmitz, Die systematische Stellung der Thorea Bory. .... . - » C. Correns, Ueber die Epidermis der Samen von ÜCuphea viscosissima. (Mit, Tafel VEID. „urn a 8 Denen de ee C. Wehmer, Die dem Laubfall voraufgehende vermeintliche Blattentleerung . 6. de Lagerheim, Zur Kenntniss der Tovariaceen. .... 2.2... 2. B. Frank, Ueber den Dimorphismus der Wurzelknöllchen der Erbse. Nie Warn), ‚Cich. „een, me Vroinmar, wa 2, Se - W. Palladin, Aschengehalt der etiolirten Blätter . . ...: 22... . W. Raatz, Ueber Thylienbildung in den Tracheiden der Coniferenhölzer . P. Magnus, Zur Gattung Diorchidium nebst kurzer Uebersicht der Arten von Urepyais ; „FATRGARTR „1 DAU BI ROBS OT BERRUERORE, RE . P. Magnus, Zur Kenntniss der Verbreitung einiger Pilze... ..... . W. Detmer, Untersuchungen über intramoleculare Athmung der Pflanzen . W. Schmidle, Ueber einige neue und selten beobachtete Formen einzelliger Algen. (Mit Tafel IX) 2» 2 2 va 2 20 PORN . A. Scherffel, Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Trichia. . .. . / H; Gonwentz, Zur: Abwehr. . „ 41 „5 207 303999294 INEIIED AR . d. Urban, Die Blüthenstände der Loasaceen. (Mit Tafel XI)... . » . P. Ascherson, Die Bestäubung von Uyclaminus persica Mill... .... . . P. Klemm, Ueber die Aggregationsverhältnisse in Crassulaceenzellen . . 237 Register. (225) H. Moeller, Bemerkungen zu Frank’s Mittheilung über den Dimorphismus Be Morzeiknollenen der Erbsen. EI: E. Crato, Gedanken über die Assimilation und die damit verbundene BEREERESEEREIICHIEN ER ee RR es . Paul Kuckuck, Ectocarpus siliculosus Dillw. sp. forma varians n. f., ein Beispiel für ausserordentliche Schwankungen der pluriloculären Spo- ATEM IE are XIII) > „NR OO, m DOM aan, , . Ign. Urban, Blüthen- und Fruchtbau der Loasaceen. (Mit Tafel XIV) . . M. Möbius, Bemerkungen über die systematische Stellung von Thorea Bory . B. Frank, Ueber die auf den Gasaustausch bezüglichen Einrichtungen und Thätigkeiten der Wurzelknöllchen der Leguminosen. (Mit Tafel XV) J. Schmalhausen, Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. (Mit Tafel XVI FERIEN EEE. ee DEIBND . EEIOEN, IN, BERIODREN RE GRBRRT 5 . E. Crato, Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. (Mit Tafel XVIII). . A. Schulz, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen. ... . . P. Ascherson, A. v. Kerner über die Bestäubung von Cyclaminus . Th. Bokorny, Bemerkung zu P. Klemm: Ueber die Aggregationsvorgänge Baer hen de KirUamy mio 780 EUTIN. , . P. Magnus, Ueber einige in Südamerika auf Berberis-Arten wachsende Dreier HOLEN) ea NETTE 2 5 46. P. Ascherson, Vorläufiger Bericht über die von Berliner Botanikern unter- nommenen Schritte zur Ergänzung der „Lois de la nomenclature EHI DIE REN EEE 0 a N LEEODIER ZI EEEIRER UM, 47. Friedrich Hildebraud, Biologische Beobachtungen an zwei Eremurus- ER, DIE ID AROMEN 48. Arthur Meyer, Chloralkarmin zur Färbung der Zellkerne der Pollenkörner 49. 6. de Lagerlieim, Notiz über phycochromhaltige Spirochaeten . . . . . 50. &. de Lagerheim, Ueber die Fortpflanzung von Prasiola (Ag.) Menegh. DREI En aan REINE DIESE DE MRAIETEIIE a EEE, ©, 51. W. Rothert, Ueber die Fortpflanzung des heliotropischen Reizes . . . 52. B. Frank, Ueber Möller’s Bemerkungen bezüglich der dimorphen ie Eualkckentilen: Brbseı \ u % 1 AARADA Dia a) ATTEN 63. A. Schulz, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen. ... . 54. A. Heinz, Ueber Scolopendrium hybridum Milde. (Mit Tafel XXI) . A. Kosmahl, Durch Cladosporium herbarum getödtete Pflanzen von Pinus ee ara. iR wait, Din Ielkaisog . . . Karl Schilberszky, Künstlich hervorgerufene Bildung secnundärer (extra- fasciculärer) Gefässbündel bei Dicotyledonen. (Mit Tafel XXII) . . . W. Detmer, Ueber die Natur und Bedeutung der physiologischen Elemente Besskraliplinsien ai ‚eraidlor) urıdant Ans Aaln.nib „ antisdik . . W. Detmer, Der Eiweiszerfall in der Pflanze bei Abwesenheit des freien Sunaelai ill us Ansaelonuil er seidaih ende Fritz Müller, Die Tillandsia augusta der Flora fluminensis. .. .. . » . E.Crato, Beitrag zur Kenntniss der Protoplasmastructur. (Mit Tafel XXIII) . F. Heydrich, Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Kaiser-Wilhelms- Land (Deutsch-Neu-Guinea.) (Mit Tafel XXIV-XXV]I)....... . As Hansgirg, Biologische Mittheilungen . .....: 2.22.2200 0. Bengt Jöusson, Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen der Phanerogamen, hauptsächlich der Leguminosen. (Mit Tafel XXVII) . 6. de Lagerheim, Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp., eine neue epizoische Bee an: Diane oe a ac rue LL. Seite (226) Register. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 13. 74. 75. 76. 7. 78. 19. 80. 81. 82. 8. 84. 6. de Lagerheim, Die Schneeflora des Pichincha. (Mit Tafel XXVIII) W. Detmer, Beobachtungen über die normale Athmung der Pflanzen. . Josef Boehm, Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck. ....... H. Solereder, Ueber die Staphyleaceengattung Tapiscia Oliv. ..... J. Wiesner, Vorläufige Mittheilung über die Erscheinung der Exotrophie H. Potonie, Der äussere Bau der Blätter von Annularia stellata (Schlot- heim) Wood mit Ausblicken auf Equisetites zeaeformis (Schlotheim) Andrä und auf die Blätter von Calamaria varians Sternberg... . H. Möller, Entgegnung gegen Frank, betreffend den angeblichen Dimor- phismus der Wurzelknöllchen der Erbse . . 2... 22 2 2200. Emil Bucherer, Ueber Prolification und Phyllodie bei Geum rivale. (Mit Tafel» KXIX,) „Lone a he aa B. Frank, Die Ernährung der Kiefer durch ihre Mykorhiza-Pilze. (Mit Pafel IR): eure ee ee ie Aachener A ee Karl Friedr. Jordan, Der Blüthenbau und die Bestäubungseinrichtung von, Erhium, yulgar eu Sn. en ee ee L. Jost, Beobachtungen über den zeitlichen Verlauf des secundären Diekenwachsthums ‚der Bäume Sub vesugp auswerten Se J. Wiesner, Ueber das ungleichseitige Dickenwachsthum des Holzkörpers in.Bolge..den Lage... -4uu -Knzesi EREE et Er ee 6. de Lagerheim, Einige neue Acarocecidien und Acarodomatien. (Mit Holzsehnitt) , st: ut vahhr nen einer ee Th. Bokorny, Zur Proteosomenbildung in den Blättern der Crassulaceen Josef Böhm, Transpiration gebrühter Sprosse . . ». » 222 220.“ C. Correns, Ueber eine neue braune Süsswasseralge, Naegeliella flagellifera BOY. gen. et.apec. (Mit, Tafel XKXXI) um ntiareta) oral ee P. Taubert, Zur Kenntniss einiger Leguminosengattungen. (Mit Tafel: KRXEL), „N lee ee ee U. Dammer, Zur Kenntniss von Batis maritima L.. .». : .. 2... U. Dammer, Zur Kenntniss von Merulius lacrimans Fr... .:..... F. Noack, Ueber Schleimranken in den Wurzelintercellularen einiger Örchideen., (Mit Tafel XXXII). - .. : s neitinh edel > Il. Geschäftsbericht. Bericht über neue und wichtigere Beobachtungen aus dem Jahre 1891, ab- gestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. ... . Vorbemerkungen. une rei ARE TIER I. Allgemeines, für das Gesammtgebiet neue, vermuthlich verbreitete Formen und Bastarde verbreiteter Phanerogamen, systematische Arbeiten, die sich auf mehrere Gebiete beziehen von P. Ascherson II: Preussen. vonF:JAbromelt: . u „u. mi an ei ee III. Baltisches Gebiet von J. Winkelmann. ..... 2.222200. IV. Märkisch-Posener Gebiet von P. Ascherson. . . .. 2.222... V.2Schlesien: won EiiPiek wer en ak ia a Pi VI. Obersächsisches Gebiet von A. Naumann. . ....... VII. Hercynisches Gebiet von K. Haussknecht. . ...... 2.2... VIII. Schleswig-Holstein von P. Prahl.. ....... 2.22.2000. IX. Niedersächsisches Gebiet => Helgoland) von Fr. Buchenau . . . KFWestialeni(ßel .aus)mircnn. uehmiaiseiahii een Dh XI. Niederrheinisches Gebiet von L Geisenheyner . . ». .» . ..... XIl. Oberrheinisches Gebiet (fiel aus). ..... 2: 22er. >: Seite 517 535 637 643 645 646 (65) (55) (56) Register. (227) Seite XIII. Württemberg und Hohenzollern (fiel aus). . ... 2. 2 22 2 20. (92) XIV. Bayern von.Ja Es Weiss . . 2.2... Dun un. (93) KIM BihmenrvonW@elakorskyeiit. Don el en ae ar (95) VI. Mahrenswon. AG ObOEny: + 2 2 2 2 2 220 2 A, (99) XVII. Nieder-Oesterreich von @. Ritter Beck von Mannagetta . ... . (102) XVIII. Ober-Oesterreich von Fr. Vierhapper . . ... 2: 2 2 2 2 2 2. (106) BIRSabbareyonKuErlisch ns, 2.05 2, Den era. (109) XX. Steiermark von R. Ritter von Wettstein . . . . 2.2 22 220.. (115) MIT Bäarten von KR. Eritsch „AR Uri 3), vom. 2 rat, , (119) XXII. Krain von R. Ritter von Wettstein . . 2.2... 22 2 2 2 2. (120) XXIII. Oesterreichisches Küstenland von J. Freyn. . ... 2.2 22.0. (122) XXIV. Tirol und Voralberg von K. W. von Dalla-Torre und L. Graf Srlein 2 Amen. lan. Selina. N, ah. . (124) ZANMSchwez EEE ee RT, (129) XXVI. Pteridophyta von Chr. Luerssen . . . . 22220. 2028. ; (135) XXVI. Laub-, Torf- und Lebermoose von €. Warnstorf . ........ (140) RENTLT. Oharaceenn(Berichtihlelsausyrol.! „is 27 ou), mb Well. . (145) XXIX. Süsswasser-Algen von O0. Kirchner . . ..... 2222220. (145) XXX. Meeres-Algen i a) Nord- und Ostsee von d. Reinke. . . ..:... 22 2220. (154) b) Adriatisches Meer von &. B. de Toni. . ..... 2 2 22.0. (156) BETH Hlechtenivon A.Minksin.. ua an er an „een. . (156) ER IE ode eh, nu, ver wre eu (165) Bintzemamen-Nerzeichnisszin. 0. wen. 0 eos ns (177) NIE hole ERAEN Bu A elenalsenig ii een) Wa (205) BE Be Ba een eher ae (223) Tr ne RR DEN eoteimug) ann Aero ai), nel (233) b) Alphabetisch nach den Autoren geordnet. Abromeit, J., Preussen (im —n der Commission für die Flora von Beuschkmdmih. 180. dallyinnd. eumunlnan fi ZH ee (66) Ascherson, P., Allgemeines (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland). ... . ER EN rar: (56) Ascherson, P., A. v. Kerner über die Bestänbung von Oyclaminus. . .. .» 314 Ascherson, P., Die Bestäubung von COyclaminus persica Mill... ...... 226 Ascherson, P., Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Erscheinung. Mit Beiträgen von P. Graebner. (Mit Tafel VI-VIL). ....... 94 Ascherson, P., Märkisch-Posener Gebiet (im Bericht der Commission für die Elena voanDentschland). eiurs „a sei a Te (71) Ascherson, P., Vorläufiger Bericht über die von Berliner Botanikern unter- nommenen Schritte zur Ergänzung der „Lois de la nomenclature bo- KARIN IN Aal. Bla) alu «ii A 327 Bachmann, E., Der Thallus der Kalkflechten. (Mit Tafel I) ....... 30 Beck, Ritter &. von Mannagetta, Nieder-Oesterreich (im Bericht der Com- mission für die Flora von Deutschland). . ... 2222er... (102) Boehm, Josef, Transpiration gebrühter Sprosse . . 2. 2: 22.2.0000. 622 Boehm, Josef, Ueber einen eigenthümlichen Stammdruck ......... 539 Bokorny, Th., Bemerkung zu P. Klemm: Ueber die Aggregationsvorgänge in#Orassulaesenzellenn nun) iD, A wre 318 Bokorny, Th., Zur Proteosomenbildung in den Blättern der Crassulaceen . . 619 56 D.Bot.Ges. 10 (228) Register. Seite Buchenau, Fr., Niedersächsisches Gebiet (im Bericht der Commission für die Flora; von. Deutschland) 2, ru Piss TE Ve (88) Bucherer, Emil, Ueber Prolification und Phyllodie bei Geum rivale. (Mit TRCHRRTT) Kon di ih agent A or” 571: Celakovsky, L., Böhmen (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) 3%, u Mir see (95) Conwentz, H.,. Zur Abwehr.“ „un. u Aalen SUR 218 Correns, C., Ueber eine neue braune Süsswasseralge, Naegeliella flagellifera nov. gen. et spec. (Mit Tafel XXXD) .... ... 20 2m“ .. 629 Crato, E., Beitrag zur Kenntniss der Protoplasmastructur. (Mit Tafel XXIII) 451 Crato, E., Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. (Mit Tafel XVII. ... 295 Crato, E., Gedanken über die Assimilation und die damit verbundene Sauer- stoflabscheidung 0.700 „u a. 2 rar Dalla Torre, K. W. von, Dianthus glacialis var. Buchneri m., eine unbe- schriebene Form aus den Centralalpen . ... ».. 2 2 2 2 2 202. 56 Dalla Torre, K. W. von und L. Graf Sarnthein, Tirol und Vorarlberg (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland)... ... (124) Dammer, U., Zur Kenntniss von Batis maritima L. . ..:.. 2222202. 643 Dammer, U., Zur Kenntniss von Merulius laerymans Fr...» .. 2.2... 645 Detmer, W., Beobachtungen über die normale Athmung der Pflanzen... . 585 Detmer, W., Der Eiweisszerfall in der Pflanze bei Abwesenheit des freien Bauerstoflsi. „a a0 ee eu. Bor ee 442 Detmer, W., Ueber die Natur und Bedeutung der physiologischen Elemente des: Protoplasmas = 1. Wi PO a a ie. a 433 Detmer, W., Untersuchungen über intramoleculare Athmung der Pflanzen. . 201 Dietel, P., Zur Beurtheilung der Gattung Diorchidium. . . 2 2 2.2.2.0. 57 Fiek, E., Schlesien (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) (76) Frank, B., Die Ernährung der Kiefer durch ihre Mykorhiza-Pilze.. (Mit MassbIEX RK): > aiutaa 10n ee nenn ii. one 0 kl a ER 577 Frauk, B., Ueber die auf den Gasaustausch bezüglichen Einrichtungen und Thätigkeiten der Wurzelknöllchen der Leguminosen. (Mit Tafel XV) 271 Frank, B., Ueber Möller’s Bemerkungen bezüglich der dimorphen Wurzel- knöllehentder; Erhsan.irunad nah »ddakısH und) unemna lid 2 390 Freyn, J., Oesterreichisches Küstenland (im Bericht der Commission für die Flora ‚von: Deutschland) wur dentenli nik ei) ur alle Sal Bra (122) Fritsch, K., Kärnten im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) (119) Fritsch, K., Salzburg (im Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- land)... Yen ke ee da ee (109) Geisenheyner, L., Niederrheinisches Gebiet (im Bericht der Commission für die, Flora von Deutschland)... sus... imtaidiesturndl Ser sell (90) Hanausek, T. F., Zur Strucetur der Zellmembran . . . 2... 2222 00% 1 Hansgirg, A., Biologische Mittheilungen . . ... 2.222 2 2 2 0 00... 485 Haussknecht, K., Hercynisches Gebiet (im Bericht der Commission für die Flora von Deischlauh)iit). aıkıaldlad.rab anlladT. at] „I vaumı (81) Heinz, A., Ueber Scolopendrium hybridum Milde. (Mit Tafel XXI)... ... 413 Heydrich, F., Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Kaiser-Wilhelms- Land (Deutsch-Neu-Guinea). (Mit Tafel XXIV-XXV)...... 458 Hildebrand, Friedr., Biologische Untersuchungen an zwei Eremurus-Arten . 359 Jäggi, J., Schweiz (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) (129) Jönsson, Bengt, Siebähnliche Poren in den trachealen Xylemelementen der Phanerogamen, hauptsächlich der Leguminosen. (Mit Tafel XXVII) 494 Register. (229) ’ Seite Jordan, Karl Friedrich, Der Blüthenbau und die Bestäubungseinrichtungen yon Kehtien,vulgere» » 2.0 +» ANURUBE OT UN HER, . 583 Jost, L., Beobachtungen über den zeitlichen Verlauf des secundären Dicken- wachstliunni der Baier) „oe alone, deanbund ee ae 587 Kirchner, 0., Süsswasser-Algen (im Bericht der Commission für die Flora zo Denen Pond) Dual IA BON EN A (145) Klemm, P., Ueber die Aggregationsvorgänge in Crassulaceenzellen.. ... . 237 Kosmahl, A., Durch Cladosporium herbarum getödtete Pflanzen von Pinus Fe MAUNNORS , BUuDut, uletgvpG VO, I AIRRANS, 422 Kuckuck, Paul, Ectocarpus siliculosus Dillw. sp. forma varians n.f., ein Bei- spiel für ausserordentlicheSchwankungen derpluriloculären Sporangien- Zen: GERTAENEN.: lamoanaıa unde nel 256 Lagerheim, 6. de, Die Schneeflora des Pichincha. (Mit Tafel XXVII) ... 517 Lagerheim, 6. de, Einige neue Acarocecidien und Acarodomatien . ... . 611 Lagerheim, &. de, Notiz über phycochromhaltige Spirochaeten. ...... 364 Lagerheim, 6. de, Trichophilus Neniae Lagerh. n. sp., eine neue epizoische Bee A ER. aD ZU DETOATTE, R, EDU 514 Lagerheim, &. de, Ueber die Fortpflanzung von Prasiola (Ag.) Menegh. (Mit REEL DR N BES PS EU TOD! 366 Lopriore, &, Die Schwärze des Getreides, eine im letzten Sommer sehr ver- breitete Getreidekrankheit.. . ... . er IRINA WI, 12 Lopriore, @., Ueber die Regeneration gespaltener Wurzeln . ....... 16 Ludwig, F., Pilze (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) (165) Luerssen, Chr., Pteridophyta (im Bericht der Commission für die Flora von RER CHEF IBBERPTIC DES AN N ER (135) Magnus, P., Ueber einige in Südamerika auf Berberis-Arten wachsende Ure- a A A a RI ET 319 Magnus, P., Ueber einige. von. Herrn Professor G. Schweinfurth in der italienischen Provinz Eritrea gesammelte Uredineen. (Mit TafelIV). 43 Meyer, Arthur, Chloralkarmin zur Färbung der Pollenkömer ....... 363 Minks, A., Flechten (im Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- Be 8, Brabeın Bin: Biismadıe, tr disäunn Br Var a Fi 51(156) Möbius, M., Bemerkungen über die systematische Stellung von T’horea Bory. 266 Möbius, M., Ueber einige brasilianische Algen. (Mit Tafel I) ....... 17 Moeller, H., Bemerkungen zu Frank’s Mittheilung über den Dimorphismus der Wnzzelknälichenedet Brhse" 2... 1.0 ET RE 242 Möller, H., Entgegnung gegen Frank, betreffend den angeblichen Dimorphismus der-Wiurzelkmöllehen der-Erhsoi u. a 200. 0 u. 568 Müller, Fritz, Die Tillandisa augusta der Flora fluminensis .. ...... 447 Naumann,. A., Obersächsisches Gebiet (im Bericht der Commission für die Dia BB A BI RN BAR « . (78) Noack, F., Ueber Schleimranken in den Wurzelintercellularen einiger Orchideen EBEN REIT te, Beiden er Kr ER NV 646 Oborny, Ad., Mähren (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) (99) Pax, Ferd., Ueber eine eigenthümliche Form der Salvia pratensis. (Mit BEER er Biiunanngehtan suis un ea uananera.. Are 37 Potonie, H., Der äussere Bau der Blätter von Annularia stellata (Schlotheim) Wood mit Ausblicken auf Zquisetites zeaeformis (Schlotheim) Andrä und auf die Blätter von Calamites varians Sternberg ....... 561 Prahl, P., Schleswig-Holstein (im Bericht der Commission für die Flora von DB en ee (85) (230) Register. Seite Reinke, J., Meeresalgen der Nord- und Ostsee (im Bericht der Commission fürsdie Blora von» Deutschland), . .. x 2 umsinn mandull ner (154) Reinke, J., Ueber Gäste der Ostseeflora . . 2 2 2 2 2.2 0 m en nern 4 Rodewald, H., Ueber die durch osmotische Vorgänge mögliche Arbeits- leistung, ‚der Bilanzen. «si. alserl (an une 83 Rothert, W., Ueber die Fortpflanzung des heliotropischen Reizes. ..... 374 Sarnthein, Graf L., siehe Dalla Torre. Scherffel, A., Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Trichia . ..... 212 Schilberszky, Karl, Künstlich hervorgerufene Bildung secundärer (extrafas- ciculärer) Gefässbündel bei Dicotyledonen. (Mit Tafel XXII) . . . 424 Schmalhausen, J., Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. (Mit Tafel XVI 8X VID. os bei ae va Renee 284 Schmidle, W., Ueber einige neue und selten beobachtete Formen einzel Algen; ‚(Mit-Nafel, X) ;.au: sollen 2 ar ee ee 206 Schottländer, Paul, Zur Histologie der Sexualzellen bei Kryptogamen ... 27 Schulz, A., Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen IL... ... 303 Schulz, A., Beiträge zur Morphologie und Biologie der Blüthen II... .. . 395 Schumann, K., Ueber die angewachsenen Blüthenstände bei den Borraginaceae 63 Solereder, Hans, Ueber Staphyleaceengattung Tapiscia Oliv.. . ...... 545 Taubert, P., Zur Kenntniss einiger Leguminosengattungen. (Mit Tafel XXXII) 637 Toni, & DB. de, Meeresalgen des Adriatischen Meeres (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland). . . . . 2... 22... (156) Urban, I., Blüthen- und Fruchtbau der Loasaceen. (Mit Tafel XIV)... . 259 Urban, I., Die Blüthenstände der Loasaceen. (Mit Tafel XII). ...... 220 Vierhapper, Fr., Ober-Oesterreich (im Bericht der Commission für die Flora von,Dentschland. ı..setaiki ka el went ee « (106) Wahrlich, W., Einige Details zur Kenntniss der Sclerotinia Rhododendri Fischer. (Mit Rafel 1); ce =: 2 Aalen ara er asien 69 Warnstorf, W., Laub-, Torf- und Lebermoose (im Bericht der Commission für. die Flora von.Deutschland) 9% ie elle (140) Weiss, J. E., Bayern (im Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- landiner Ma liars Bean bueetilich. ie dire (93) Wettstein, R. Ritter von, Krain (im Bericht der Commission für die Flora von: Deutschland) 4.10: acid Batiakiadhıd Sarah] (120) Wettstein, R. Ritter von, Steiermark (im Bericht der Commission für die Flora. von; Deutschland). 1. ee (115) Wiesner, Julius, Notiz über eine Blüthe mit positiv geotropischen Eigen- sehäften .. ...... 2.204.202. 8.28 20er a 12 Wiesner, Julius, Ueber das ungleichseitige Dickenwachsthum des Holzkörpers insBolge, der, Lage. 2a nee ed . 605 Wiesner, Julius, Vorläufige Mittheilung über die Erscheinung der Exotrophie 552 Winkelmann, J., Baltisches Gebiet (im Bericht der Commission für die Flora von, Dentschland) «u... im Iarishe AETETUTIN (69) Zukal, H., Ueber’ den Zellinhalt der Schizophyten,. dee ui, 51 Register. (231 ) Verzeichniss der Tafeln. Tafel I zu M. Möbius, Ueber einige brasilianische Algen. Erklärung auf S. 26. Tafel II zu E. Bachmann, Der Thallus der Kalkflechten. Erklärung auf S. 37. Tafel III zu Ferd. Pax, Ueber eine eigenthümliche Form der Salvia pratensis. Erklärung auf S. 42. Tafel IV zu P. Magnus, Ueber einige von Herrn Professor G. Schweinfurth in der italienischen Colonie Eritrea gesammelte Uredineen. Erklärung auf S. 48. Tafel V zu W. Wahrlich, Einige Details zur Kenntniss der Selerotinia Rhododendri Fischer. Erklärung auf S. 72. Tafel VI-VII zu P. Ascherson, Hygrochasie und zwei neue Fälle dieser Er- scheinung. Erklärung auf S. 113. Tafel VIII zu C.Correns, Ueber die Epidermis der Samen von Cuphea viscosissima. Erklärung auf S. 151. Tafel IX zu B. Frank, Ueber den Dimorphismus der Wurzelknöllchen der Erbse. Erklärung auf S. 178. Tafel X zu W. Raatz, Ueber Thyllenbildung in den Tracheiden der Coniferen- hölzer. Erklärung auf S. 191. Tafel XI zu W. Schmidle, Ueber einige neue und selten beobachtete Formen ein- zelliger Algen. Erklärung auf S. 211. Tafel XII zu Ign. Urban, Die Blüthenstände der Loasaceen. Erklärung auf S. 225. Tafel XIII zu Paul Kuckuck, Ectocarpus siliculosus Dillw. sp. forma varians n. f. Erklärung auf S. 258. Tafel XIV zu Ign. Urban, Blüthen- und Fruchtbau der Loasaceen. Erklärung auf S. 265. Tafel XV zu B. Frank, Ueber die auf den Gasaustausch bezüglichen Einrichtungen und Thätigkeiten der Wurzelknöllchen der Leguminosen. Erklärung auf S. 281. Tafel XVI-XVII zu J. Schmalhausen, Neue Pflanzenarten aus dem Kaukasus. Erklärung auf S. 294. Tafel XVIII zu E. Crato, Die Physode, ein Organ des Zellenleibes. Erklärung auf S. 302. Tafel XIX zu P. Magnus, Ueber einige in Südamerika auf Berberis-Arten wachsende Uredineen. Erklärung auf S. 326. Tafel XX zu 6. de Lagerheim, Ueber die Fortpflanzung von Prasiola (Ag.) Menegh. Erklärung auf S. 373. Tafel XXI zu A. Heinz, Ueber Scolopendrium hybridum Milde. Erklärung auf S. 422. Tafel XXII zu Karl Schilberszky, Künstlich hervorgerufene Bildung secundärer (extrafasciculärer) Gefässbündel bei Dicotyledonen. Erklärung auf S. 432. Tafel XXIII zu E. Crato, Beitrag zur Kenntniss der Protoplasmastructur. Er- klärung auf S. 457. Tafel XXIV—XXVI zu F. Heydrich, Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Kaiser-Wilhelms-Land (Deutsch-Neu-Guinea). Erklärung auf S. 484. Tafel XXVII zu Bengt Jönsson, Siebähnliche Poren in den trachealen Xylem- elementen der Phanerogamen, hauptsächlich der Leguminosen. Erklärung auf 8. 513. Tafel XXVIII zu @. de Lagerheim, Die Schneeflora des Pichincha. Erklärung auf S. 534. Tafel XIX zu Emil Bucherer, Ueber Prolification und Phyllodie bei Geum rivale. Erklärung auf S. 576. 232) Register. Tafel XXX zu B. Frank, Die Ernährung der Kiefer durch ihre Mykorhiza-Pilze. Erklärung auf S. 583. Tafel XXXI zu C. Correns, Ueber eine neue braune Süsswasseralge, Naegeliella flagellifera nov. gen. et spec. Erklärung auf S. 636. Tafel XXXII zu P. Taubert, Zur Kenntniss einiger a klärung auf S. 642. Er- Tafel XXXIII zu F. Noack, Ueber Schleimranken in den Wurzelintercellularen einiger Orchideen. Erklärung auf S. 652. Verzeichniss der Holzschnitte. P. Dietel, Fig. 1, Spore von Diorchidium Tracyi, Fig. 2, Spore von Sphe- nospora pallida. In dem Aufsatze: Zur Beurtheilung der Gattung ‚Dierekidaun „UND IR BERATEN, BEE AERE K. Schumann, Fig. 1—3, Scheitel von Borraginaceen. Zu dem Aufsatze: Ueber die angewachsenen Blüthenstände der Borraginaceen . ...... P. Magnus, Fig. i—3, Drei Entwickelungsstadien der Spore von Dasyspora foveolata (Schwein.) Berk. et Curt. auf Xylopea spec. aus Rio. Zu dem Aufsatze: Zur Umgrenzung der Gattung Diorchidium . . . . . A. Scherffel, Fig. 1—4, Sporen von Trichia scabra Rost. Zu dem Aufsatze: Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Trichia . . ....... P. Ascherson, Fig. 1—5. Dehiscenz der Antheren von Cyclaminus persica Mill. Zu dem Aufsatze: Die Bestäubung von Uyclaminus persica Mill. P. Ascherson, Fig. 1—3, Schema der Lage der Blüthentheile von Cyclaminus persica Mill. zu Beginn, während und am Schlusse der Anthese. Zu dem Aufsatze: A. v. KERNER über die Bestäubung von Cyclaminus . P. Magnus, Uredo Berberidis Lev., Peridiaizellen und Sporen. Zu dem Auf- satze: Ueber einige in Südamerika wachsende Uredineen ..... Friedr. Hildebrand, Krümmung der Fruchtstiele bei Eremurus. Zu dem Auf- satze: Biologische Beobachtungen an zwei Eremurus-Arten. .. . . Karl Schilberszky, Schematische Darstellung der Resection von Stengel- abschnitten. Zu dem Aufsatze: Künstlich hervorgerufene Bildung secundärer (extrafasciculärer) Gefässbündel bei Dicotyledonen. . . . Fritz Müller, Gerade Samenanlage von Hohenbergia. Zu dem Aufsatze: Die Tillandsia augusta der Flora fluminensis . . .... 22.2.2020. F. Heydrich, Randabschnitt des Thallus von Zonaria parvula Grev. var. duplex n. var. Zu dem Aufsatze: Beiträge zur Kenntniss der Algen- flora von Kaiser-Wilhelms-Land . . .... 2.2 222 2 2 220. H. Solereder, Fig. 1—4, Frucht und Samen von Tapiscia sinensis Oliv. Zu dem Aufsatze: Ueber die Staphyleaceengattung Tapiscia Oliv. . . . Julius Wiesner, Fig. 1—2, Verzweigungsschemata. Zu dem Aufsatze: Vor- läufige Mittheilung über die Erscheinung der Exotrophie . . . 558, H. Potonie, Scheidenstück von Annularia stellata (Schloth.) Wood. Zu dem Aufsatze: Der äussere Bau der Blätter von Annularia stellata (Schleth,); Woad; „usoknsndek li nalsıtasgnl 0b D- m HIVZE K. F. Jordan, Fig. 1—5, Darstellungen des Blumeneinganges von Echium- Blüthen. Zu dem Aufsatze: Der Blüthenbau und die Bestäubungs- Seite 227 515 428 548 556 einrichtungen von Echium vulgare - -. ». -. .. 2 2.20. 584, 586 Register. (233) L. Jost, Fühlhebel besonderer Construction. Zu dem Aufsatze: Beobachtungen über den zeitlichen Verlauf des secundären Dickenwachsthums der Julius Wiesner, Fig. 1—2, Darstellung der Heterotrophie von Haupt- und Nebenachsen. Zu dem Aufsatze: Ueber das ungleichseitige Dicken- wachsthum des Holzkörpers in Folge der Lage ........ 609, 610 6. de Lagerheim, Fig. 1—6, Längsschnitte durch die Randpartien von Phy- toptus befallener Früchte von Opuntia eylindrica DC. Zu dem Auf- satze: Einige neue Acaroceeidien und Acarodomatien . ...... 613 Uebersicht der Hefte. Heft 1 (S. 1-50) ausgegeben am 25. Februar 1892. Heft 2 (S. 51—114) ausgegeben am 23. März 189. Heft 3 (S. 115—200) ausgegeben am 27. April 1892. Heft 4 (S. 201—236) ausgegeben am 25. Mai 1892. Heft 5 (8. 237—282) ausgegeben am 20. Juni 1892. Heft 6 (S. 283—326) ausgegeben am 26. Juli 1892. Heft 7 (S. 327—410) ausgegeben am 30. August 1892. Heft 8 ıS. 411—570) ausgegeben am 24. November 1892. Heft 9 (8. 571—586) ausgegeben am 21. December 1892. Heft 10 (S. 587—652) ausgegeben am 25. Januar 189. Geschäftsbericht 1892 [S. (1)—(54)] ausgegeben am 22. Februar 183. Bericht der Commission für die Flora von Deutschland [S. (55)— 176)] ausgegeben am 50. Juni 183. Berichtigungen. Seite 44, Zeile 5 von unten lies „ausgezeichnet“ statt „angezeichnet“. „ 180, „ 19 von oben lies „Etiolirte Stägige“ statt „Itägige“. 180, letzte Zeile der Tabelle am Fuss der Seite verweist in der 5. zen auf „Anm. 8“ statt auf „Anm. 3*. 183, Zeile 8 von oben lies „theilt“ statt „Theilt“. 183, „ 11 von oben lies „P,0,Mg,“ statt „P,0,Mg,“. 198, . 9 von oben lies „CookE“ statt „CoCKE“. 200, 4 von oben lies „versehenen Aesten der“ statt „versehenen der“. BZ] SEN NIE NM 226, „ 7 des Textes von unten lies „Fig. 1“ statt „Fig. 3“. 226, „ 4 des Textes von unten lies „Fig. 2“ statt „Fig. 1“. 227, ,„ 10 von oben lies „Fig. 3“ statt „Fig. 5“. 231, „ 19 von unten in der Anmerkung lies „Blätter bezw. Blüthen“ statt „Blüthen“. 234, „ 3 von unten lies „Atropis“ statt „Atropos“. „ 239, „ 22 von oben lies „0,5 pCt.“ statt „5pCt.“. „ 41, „ 16 von oben lies „O,5 pCt.“ statt „5 plt.“. $ (234) Register. Seite 269, Zeile 4 von oben lies „freien Fadenbüscheln“ statt „feinen Faden- büscheln“. „ 392, „ 8 von oben lies „weinrothe“ statt „weissrothe“. „ 450, „ 12 von unten lies „Anthochlora* statt „Auzochlora“. „ 5183, „ 2 der Erklärung der Abbildungen ist „HARTNACK“ zu streichen. „ 623, „ 13 von oben lies „Bd. 42“ statt „No. 42“. „ 625, „ 2 von unten über der Tabelle am Fusse der Seite lies „29. Juli“ stattn,19: Juli, „ 649, ,„ 17 von oben lies „Epipactis rubiginosa* statt „Epipactis rubescens“. IaR2, EN er 8 7 Mix: Br ker 08 7 %s C Zaue lith.; CE Berichted Drutschen. Bot. Gesellsch.BAÄ. MH Möbius.gex. ca . Ba BEN: ni # von. han, ‚u oem Pain r Mar u \banhehn, | j MN .. 8 Jan ale Yin R, wi | BR.» \ weten, Deb.« Br er Tat 1. Berichted Deutschen Bot. Gesclsch. Bil Z. Lane Un. Kr E.Bacmann Jex. " Berichted.Drutschen Bot Gesellsch BA I e LZaue uch. E® EN A T Z, Bas he EUER DR Berichte.d Deutschen Bot.Gesellsch. Bd X. A) (I ON, 04 Rn > AR $ Fa Chanelith. F Röseler gex. kN PANNE N Me - i A FR ig m j W = a i ji “ Eu ui n j \ . % 7 L { 1 Pi) a | 4 h 4 [3 f N Pr 4 \ & } d En Y ” ? P° . 7 Y > > } Pi Y h R d - » 1 > A a 4 . I $ r ‚ . Zu - en s ® i t ’ Yi 1 ei N Ve . R h &, & N h 7 - n% ei I ı % r 1 7 i Er ‚ \ . uf 3 N Er j j - , % > r A r En k my e u N ie f ri R y [ RN U j | 4 e “ D F f 4 d ar $- gi e ET, ‘u . f $) 1 , RR ” 23 \ 1 . }. ui i y j d | £ urn. f b e) A BI f it ei = N Ih Ares - 4 Ä u “ F Kr ER Se Kal nik es - tk, 5 j u N A Berichte d.Deutschen Bot. Gesellsch.BalL X. Taf V Berichte d Deutschen. Bot. Gesellsch.BAdX. Taf 7. Poraebner Yyex. C Laue Utah. 2) EEE Tue "re N FL { \ 2 j »: br ’ . r u » u h . PT ‘ { » er * 3 ee, ii u 5 \ 5 e \ . D NUR, ee ee] N YaBB D Wan # {" 5 ri " 1 U % f gi 8 E. N" Berichte.d. Deutschen Bot. Gesellsch. BÄX. Zar VI. ll Saaussszchtt «10,022 oseec m / nasse) RER III N) EN] (TI ROTER ATRTCHINNNNI NN IdasSe ENSESSEHEES N DR N \ as NG N ! “/ N % SU DR N as a ST 7 .“ (N ® == ıı IL En — SS e— GEB: > = I Se A177, UN, m 9/ ST AM DIR HN 1 Fl Hin) Mn N ,/ Be ie ZN 2, | In / ar, GG m ST, DL 1% IFA MY) ’o v Fig. x N) KR N \ N II N yon) U ASS, PLUS ALT ATTT TILL IN TE NT Fig.12. Fig.13 72 IN Berichte d.Deutschen.Bot. Gesellsch.BaX. RER era Berichte d. Deutschen bot. besellsch. BAY. E} 02 4 e, "9.0 :® A 4 [} eo “ : PR Tr (L} x) s 3% tb: . 3 ‘de = \ s Rei 2 ® .e.Q O 9:8: ° 0% 0 ©: Fig. 4. 008 Be » [3 ® w % e C Loue Uth. B.Frank .gex. a D\| 3 NP N sense nn oo Tolkien I MIR LURAR GIBIEID ER An En —— a — SsS| I — SP we j AI i z ' 1 u j C.Laue lieh. = Same GER -Alessseue een tele leeren Saale “ N J N 4 ee PRO. f Taf AT. Berichted. Deutschen Bot. Gesellsch.BAX. h u. - "1. RT a Pr re Berichte d Deutschen Bot. Gesellsch.BA X Taf AT. Zlrban .IER. CLaue hith. Taf MH Berichte d Deutschen Bot.besellsch. BAY (.Zaue Ath. Si au N N, — pa ar AH Var ung y Im zu [ LTR" b SEITE TIITIE TIERE 2 Re AN IR RE g- se SA 2Ir ER er ya aan “ Ch or 2 . erertsraiy Tr Wr END rn x “ N IT — 2 Rd Br TE — =: z id 7 Te i | FE — : Im ” un a a - TH Be 1 U > LI II alu y MP ) /% 2, N PKuckuck gex. W W ‘ a f L a 5 u « Zug, 32 Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch.BaX. N ng wem 95% o STD >« z Zen, N 0095 u „0200 oo WR 05905 00% ZN 2005 © °o ol 108% 900° 00 o C Zaue Üibh. Es „en, SER on. % ei Ä a f h J E% h: # % r # ” » f ee w fe") + ” en PR „ k h Pr h ‘ N r En . r ! 5 rm { » PR b a1 1 { IE eu + i ' AN m j 7 \ # % N Fi M s H - in ” < v Y 4 D { & u a % Fr ut! “r x “ [ I j 4 & ’ 5 4 Kar J h N) h n d ve v u je Ag % Sr . DE i pm 5 f u" . Taf. XV ei % © ® & 232 028. OLE See en Ei 0 (DE =, . O6 BO Re N ) eB er er a4 Br . ] SROEREELS TEN > N Dr: aa 3 | S SC ; a AS) ED [@j © > © > en =: > ” en > | a TV este Berichte d. Deutschen Bot. Geselsch.BAX. CZane Üith. B.Frank.gex. ar N “ un en u‘ w a” A, Di : 4 y f g Im ne ae RR r F | ee Para ale, / i Per ı " " . 0 OR h E . j} n al j nr ’ en r wi ’ N ku v RK sen Taf AV. Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch.BA X. C. Zu lith. Berichte d.Deutschen Bot.Gesellsch.BaAX. Jaf AU. 17 N NZ IE Sohmalhausen gex. C.Zaue ih: cr ’ " | | } | Ä . \ 1 h \ Berichte. d Deutschen Bo& Gesellsch. BA X. Taf AI Baichte d Drudtschen bot. Gesellsch.BaX. PR \ = I „IE RT DER KERERRE BATPERT, N VEN on > BETT (Zaue lit). A u "A ' BF j 1.8 ; re f er A % Taf-Al. Berichte.d Deutschen. Bot. besecllsch.Bd X. 76. CLaue Ath: Lagerheim gex. ‚ | N N [ j } e | N | u ö ul A eh RN a | m Re j f ” = | u | ! Selen: | 2 AN ar a0; | " { OR WR | 5 1 ji i ee Sup F i AA) N RN En w ' J j 1 5 , h % W Fo n‘ Y h k Fi 1 \ en Berichted Deutschen:Bot. Gesellsch, BA X. A Heinz .gex. CLoue lith. Taf AAU. ee: Ser ZZ ed.Deutschen Bot. Gesellsch. BAX Beri I FEB HR 7 U ER ae 5 0» 2 = ee ® II 550 IH SrSE dee Sr 73 ee EB o AR aa9sur X =. >= em er [IL AURE [5 17% SITE U NSN LS HR Qf so; LI RO FRTIRENT N TURN NSS SEARCH RR 00 09% av: D TUR N a Ss N: ee “>. = bs ER N di 977 Dass! II Nr) er EERITAIHN C Zaue Üith. Schilberskyy gex. Berichte. d Dartschen Bot. Gesellsch, BA X BANN en N & NN, ! h Ser an nn nn nn m nn nn = e N een gem rmn lmiereern? ya Gemeinden "7 E Zaue lith. ! RR RL TEL PN I N GV‘ Ay. N h = N } N" SWORTER TRENNEN ne, u ET ri v IR Urn ZEE Pe ENT Simmern mar 14 h Pe \ : } P EN a [3 Taf XV Berichte d Deutschen Bot. Gesellsch. Bd X” Pie " # ö Wie er u 4 0. y 4 # y > [1 f mt \ “ ne .d. Deutschen. Bot.bresellsch.Ba X C Laue Üth. E. Heydrich.gex. pr N [7 W ih 9 NY . it rend y = y ee ee ihn, % rain i u \ lan fr. ar? IM ud ar re Br c here. u ji L f er a Pe Ve Wenn ET en Man unit me 0 Berichte d. Deutschen Bot. besellsch.BaLX. 5 S00 &% © = & = 2, .Q. ©, I® a8 SOHLS ay9%® »® SEN o oo )® EN E2> 9 ann angira n dn aryn mean ar | 4 f Br [ en f u 5 EEER. CORE a ae BEE z Dat n nn a pe ee ee Berichte d Drichschen Bot. Gesellsch. BE. I , wu I (CLaue &th: RE ha Y A fon) N We RN - Pe Aa » v um Aid N ueer ‚ii Mk EN Be va IRB). is u) | Taf XXI: Berichte d. Deutschen. Bot.besellsch.BalX. C.Zaue Hth. Emil Bucherer gex. r ” XXX UL x 'pg 'YoyospasaHd "107 uayssyna "pP ayamag Par wer N Taf KIAT. le an Dot Gesliec BL C.LZaue ih. Tor ZI. Berichte d Deutschen Bot. besdisch. Ba. 3 N Ei u C Laue übh. Pohl ‚gex. “ u DER un RN \. 1’ ini Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch. BA X. Taf AXXH. | I Noack ‚gex. C. Laue lith. „NYINOSHLINS S3 I4v4ya zn BRARIES T = u OR = 4 5 Z Er DR ; EA EN ZEN : 2 a = N 2 2 7) » SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI \ u“ . ‚o u $ = = C: £ 5 gi a o se f 3 2 2a _NVINOSHLIWNS _S31UVYAI LIBRARIES > iR we o = 3 = ee) > > > 0) rn Ps) ; B = h a : on „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI x (N un So ) A EN‘ 5 LP; VG E QS 2,77 N ‚NYINOSHLINS 53 I4vyg NUR BRARIES | u 3 3 X a. 1 a: Re " [a ) AN en 6) r = 7 SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI! z r er = m =) B > = UN >) er er RR > 2 % z S31I4MVW4Y9I1I71 LIBRARIES x e2) <- u { = se ai = E37 Be N EN = = 7 Po. S > > er = g N ze (N “= „SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI U = WJ e N nf &, 5 FEN DPI 5 >: X gu = << e ln. [0 0: = 3 } 2a ni _NVINOSHLINS _S314V3a1] LIBRARIES F Fz & ee $ I N — co Se 5 2 = NN Nr Pe u m Ä — an „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI es un Be a s ‚„SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMIM < = 8. 2 08 4 z SS 3 uw ®) Se N IE 8 N: < = N zZ >> ? a 2 5 ı 3 NVINOSHLINS SI3IUVNYAIIT_ = AN \ m z N > - a NN < ai 7 98 © 4 5 N ip 5 4 Su = r SMITHSONIAN INSTITUTION NOILN = m zZ. 5 x = @ m er m je) = FE B = I z on = NYINOSHLINS, S31UVSAl] LIBF = Ze Z > 2 8 an oe oO =: < an > = == nu INSTITUTION NOILN in ul ; z I Aa: < » Pi u ao >: a: Pr d = j0#} 2 >, Pe] m [02] INSTITUTION NOILNLILSNI N NYINOSHLINS S314UY4S1I7_LIBRARIES, SMITHSONIAN S314VY48917 INSTITUTION SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNALLS (N h z N i 4 ER zZ N - 4 '®) S N ir Ir 7 22) N ao a io) I z = Bw NVYINOSHLINS S31I8VW4917 RN 2) = 2% 5 u = T vAEz = GE 2: 3 EB X 3 GU S 2 } Pr i SMITHSONIAN _TNSTITETIOBEE NOIN. A > 2 ’ “ r I 2 > e4 \ 2 = > ee IT_LIBRAR NVYINOSHLINS S31I4VYY4 Sue U TBRF L a BE B y ws s3 I4Nvy48a N_LI B RAR } ES „SMITHSONIAN INSTITUTION ee = NE NER = Po) RE - .< A "ee TI ann. = NIS — ; S- En R.; SR 5 ETASEERIT 2: ; IN el 192) x N (92) Er? a ®) T oO HF? % z = = = = 27 = > =E ’ NE = > 7 - Ze: 02) Be: n %, = ' N AN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHUINS S31aVUa17 LIBRARIES SMITH = = SR un => 72) .o en o KR u z en i = x ie N SR X Ro. x. fr E < am“ < 2 — oO 2 — '®: — n Ion) - es) — 0) N en eo) = 1 > N ou >..; _ a > I SQ 42) R in: * = 9) aus N z on z r zZ on JAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS SJ3IUNY4A171 LIBRARIES SMITH = 2) 74 0) N 4) ERe .Z < == GG = = x - Er 2 / z N: - : GR 5 : 93) \ 0 WM 9) HA 2 8 on .:.= IN @) = @) DB £r & N @) er x N = % = <= ; jr E N = = N >! = >" = \ >» 72) 5. 4 17) 2 un = WS S3I4VY491I7 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI _NVIN a 77) ul 177) ir ze «= = = Me x =. Da 4 iR, y: : z = z 4% > m “. 4 Bi | — m. = 6) 2 oO 25 oO a oO 0 = = zZ J = JAN INSTITUTION NOIALNLILSNI NVINOSHLIWNS S31UVY4&lı LIBRARIES SMIT u = ENIAN, z I = er = a NE oO es) = 2 = I # Nr > | = 75 ie = > es > = 74 = H ei = - a INS S31UYY811_LIBRARIES SMITHSONIAN NOILNLILSNI NYIN [07] pr ar (N? — (67) Fi Z .„< = < Z An = Bar = = | Ö : En 5 Eu 5 [0p) [09] [0)) 192) (95) (08) O % ns oO 7" [®) JI- Z = == = zZ = > > ee > >» = zer (02) i ze. 25) ? = N) HAN INSTITUTION NOILNLILSNI S3ZI4VY4811 SMIT = “r > un 3 102) z 2 ui [62] ul 2 pe ee E = - = a = E : : : Är Ban ao sei m — on G oO m [®) es O ee E —ı = 3 = = InS S3I4VYY811 NOILNLILSNI NYIN . ai ‚ua Er m = JB % oO zu o Be = [66] _ oo — [er THF ZH HE Se m = = > e J [92) 75) {75} en zZ > 2 ” = r NIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31INY48I7 _LIBRARIES SM! | Fe | un zZ on F P=4 ” [02] Fe Alt, 0 nn ze BL; „KL f „Nm E =: en er . _—ng EEE TE Sn Pet en ne Fe > . r > ne - R - = - ww - un ie ne = rn mn ww - wu x nn - En a. u = . ee De un u Bier u . Be -_——— « 2 a and - Pr Pr TE u Wr Pe‘ = 5 —nna “ * in r nei = 2. - Pr, nn .- Br j En Bus - # m n - - - x — un ui a eg Bel - ei - ee Ani > m m es un m - ne 2 * Fri eine a ER ge ann Km n - - - fi im au - - 2 nr Bi n N ET ER Te a e he - Pe - e- -- - £ = ‚ a I m En sn ae Ar = = + Br > P g en ind EEE re _ - m u x . n m n u. - . HERE LEE WERE LE Er N N a “ “ „- - In - 2 = ” . in nn rn he m me EEE ee in Pr ro Pr. v . „ 2 rs . E un age - PR Dr 1“ - Be ee ee eng amp he Br: - . > - e - - Y er u ee eu v. EEE ehrt Mh ni ” m ; n z- - - e 5 . ENG - ve . — - > = = ., n ni . pres ma nn ® De e., " 5 nr ee — u ng * “ z . >. Bunt un u nn ne rw. Den u in =. — ar = eine 2 a u. we rer ii pn Bat w une w a — be = - we Ge nd k ir - - er v - - nn ET A - Bw asse een - . nn rn = | A tin - - . er ur ni —. re wo ie eh EEE s ERS = > ” Ev © m « >. “ = a _ nn . Pe m > nn 2 - ne r x ne m m nn erg - & . x “ = 7 © . 7 nm = “ - n .— Ba u. _ DEE - - 2 nn m u Reigen Zu a “ nd 4 we. en - im - ". Pa Am mn Im We zu ph - Ei - n - . * . nn re ne IT ve - Pr = > “ - wi 7 e rn = UM. er 7 - # .- e an - in a ee ie “ . nu a - rn ee Pr ee “ = - n PER -. mi * - - £ m 6 nn > an, - “ TG Ban un - -. - Ps we: n . = = an ” un 3 ru je ee er ae or Try ir Ann „ - ns mn De = - v u - - .. > ” nn he 2 - PL un - w - a ich un - Dun er Pr y x ns Pe u . n Pw = - rn vi r io - rg ge u » D- “ “ “ a - . - E. ir e Ki ne De - - m y 5 & jo e. w