£ . ee . en zu m dr pe nen z 4 . - ” — I ehe, ö en Eee rw en s BuR pet ee wi ur ; . ee En td u ü. Zr at rn A ei Id he . x e \ BT a le ; u n n De el ee > TEE CEREREHEL N ee re Te wine « r e kann. Innere We ben nd nn in mn at a ee nn hal en ee Bu. x Vu Denn Ne nn U Ba a A N EEE fette fer EN m Mn m w- h e ee Br ee " . ’ : r Ua ed Be tn An e E . . . mi ; ” rd ern ee ee ee ee De Bu ne eh rn ö s et a sn Fan : a TE ee ER De u 2a ) ee - nr u I ihnen ee en N EN er Äh en ee A A erg VEN re ee Me Nm Meet n nme Mille bed nmgaee FE Eee N Spree mare aaa De een nn nd alte Wr In ee ee ie ee a san . rn 02 an, rw ‚ir Vedrpilunn- Mt eh Au A a he an een Ehe) We btnne tindee- Kata Ba em ee Ds on De wer rn - Pe ei N EEE rl en ten ner een N be drinnen An Venen TE - =. 1 Naar Verena den re De EEE Re Anh Ba re a hen tn REM ne en ee ne Feng \ > DO ee tete A Peer ihn ne P Aut pn BP te Pannen pe De DE - wre Pine wu ern ee aeg en erh ge tl u Tanleihyr Krr Berechnen Ai Aare De ne ee ee een De een ne ame in . . + " 2 Ze " » n.. or: - . BWRR bb Be Del fündte Üurtheähigen Abe Üben en Be An nahen are ee a ee nr “ran I re ee en , er . U Ben de Es nr Ben El Gate eine ahhenineh nette (p ypa si mer ee NN re a een - nn Vorgarten En Ba nd baten Fate ko fe Ma eh en en ET An an an ea & - nn We Ve ee TEN ne ee Keith he Den het Aa reinen heat nd Me 2 2 Pr ee - EN De Te EEE TIERE ee > ii rg Ve ehe ee ee en nen EEE een nee De en ee er ee ee ee ee N EEE Teer EEE" N en Aa re an enden m Kr a u a Dr Er ED Ge Ba Ri 5 Ren nt ne. 26, . Lyon Br ne nn er Abe Da uns er W ar I nie A De Yan De Te ee N a ER WERBEN - ae AR rw ad ee “ erben din Mk ce Arthete, ee Par. ee EEE ee En, . wu m u rn Pe u De - EN ee ee ET % Pd _ > een ar Arm Irtntcheciun mer HE RD De Min übe tn ie Dan, urn I rbatnfteingefnn. Mefuine mie Wein tert Ban Ar AH A en re Ap wen Er nn ur en re EN a ee re erneuern unserer Due . re N re De Eee ine ar u Pe pr Se En Ps 1 e . - . ee en BT h tn nr denn a Bee . . u Par thai re - Best r6 nene Nehh u ee Re pere Vader pe LT mn „Aug een ee er ee Fass tg te utehntee Ga Pole Nuten. Senat he Thin de 6 Pe MEET net Arten Perle nn tt TI a ne me ne Een ee ar nd Are De Dan ht nn nt nn Grntn ME i a Er a eng. De . es E —. - I Arch Ag Se ee Mn SL 99) A Pe We Ee A ht m Sei ee a Nr wu. Werth Kine nit Be rum nn A en ehe Arte andhoeethus rn Mh 2 un harten yo 2 Ne 5 nr Di ns: ee z ö = Be r4 j BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS Ss31UV4ualT, = = r © Kr = * ö | en %, Do o Er : e = = un [m 7) en 2) 2 u z 7 2 7} . 2 OILNILILSNI S „53 IUV4yg NL BRARI ES, „»MITHSONIAN ME < = se ee Si ; s : INEE s 2 8; N: E | = 2 a E | 3 = | 5 2 3 e% SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IYV48 17 2 2 “ NS & = a NUN = X. = x en N & x, = < + IN N < ER ser X = FR 1 cn = in) = em Bi z Ps z 0 DILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV48g17 LIBRARIES SMITHSONIAN Zr, 2 n 2 2 & > I WW Pr w En NN = En = u 2 SS E = = Pe) IN = >>] m a ma NND @ er o° m. 7) Wn = 2) = (02) | | B RARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLNALILSNI „NVINDSHENE Zu I49V4y817 z < ; z 2 = = D | 4 = en DH 2 = 8 2 3,40; 7 2 & 2 = > ü G # Pi = = u. > = >" = > .. E 2 177) Ka: z 77) = OILNLILSNI_ NVINOSHLIWNS 53 I4VyYg N_u BRAR!I ES ‚MITHSONIAS | = + 3 | ne >. = = = = dm, pe << pn < 7 c > & ff: | en nt A e) = [@) ur z PR = = IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS z Kr 2 re” x z oO u oO = RE oO 5 Fa n e) R m =. = | S \ > E% 2 E z = e" e = ii = 2. 2 D =; JOIINLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYAIT_ LIBRARIES INSTITUTION z = = Se. “u zZ N | < zZ ZN 5 z = - ZN I z SN o ee * ON — 6) u = o% TS e) ZN = zZ ar zZ b5 5 2 i 5 u 5 a SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI 5314949917 un en 7) = 2) Mm ; = wu = w ©. lebe x a & 3 : VER : 2 „SM ITHSONIAN er x NN 8 \c N, En z I DE SER 7 u Hd eu" 7 £ . [05 ut 3 S\ en Ca w N = SE m .r 7 / Z N m AT zZ En - zZ ar 2 ar Turion IBIENLLIEN! NVINOSHLUNG s3ıyvugı ah BRAR “ pe © Mari: oO Sr oO m 5 m 5 2. 5 = .%< 2, = Eu = rn Da f, un un vn Bm 7 2 + RE 2 I NVINOSHLINS ‚S314VUAIT_LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILNLI = = ES - Mr zZ B Bi = zZ ‘N ı M (N 5 QD. 3 = OÖ Y = © 2 x e & z = = = = 5 SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ syıuyyg,_ -1ERAR / = 1 z ne zZ More ng * n ri a u Rn 39: : : z = mamnuns „s3luwualT LIBRARI ES_SMITHSONIAN_ INSTITUTION , NOILNALI r oO ve o u Pa ®) na 5 Ev) m . 5 id RE 2 = u 2: er a = - = Eee: : 5° = 2 K7) ee > 7) zZ 7, = 2, AITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLLLSNI NVINOSHLINS SB UV a1T LIBRAF 2% SR = de. : = MM. 2: sd 2 a Da 5 EN e- = =.» = u b= DEN >. = > = > I Gm 102) 13 + (77) Pr n _NVINOSHLIWS S31UVUAIT_LIBRARI ES SMITHSONIAN_INSTITUTION ie = wi = ’ = u 7), u U na 3 = = = 9: m 2 ‚< en < 70% 2 < 2 2 = ee Fr Br: = Mm. Pe n oO H AN m oO ar oO ya: „= oJ 2 ) 2 En AN INSTITUTION nouinsn s3ıuvugıı LIBRAF 2 is S r S : E ysf/3 > se 2 ee 9 en} “ va Ey I | Ir EWG = 2 ” i- . 5ETM E ei = a 4 ze 4 > z m = Fe Er — 147) » nz I NVINOSHLINS Sa UV I1_LIBRARIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION, NOILNML = IE NE = 55 oO = 7 7 N Ss, n 2 \ N en 7 7 | nd o/ PR = N e) T N oO Din E: ZEN: & 2% = > = > = > | 7) Pr [73] Aa 7) 1 _INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV4417 LIBRA 5 pn! per! ar und RARIES RARIES INLILSNI ‚RARIES IINLILSNI t A Te AANETAN h j eig i% er a y Y - au’ .;; u m; Fi f u.) ENTE f j u Eu re 4 y a B £3 h N " { x I j 3 { Aa, | j h j 1 PA: ui ’ ie Bi K; 4 r . vd Een 2 h im ‚s e R BERICHTE DER DEUTSCHEN BOTANISCHEN GESELLSCHAFT. GEGRÜNDET DEN 17. SEPTEMBER 1882, BAND I. MIT XVII TAFELN UND 22 HOLZSCHNITTEN. BERLIN 1885. GEBRÜDER BORNTRZEGER ED. EGGERS. Reprinted with the permisson of Gebrüder Borntraeger JOHNSON REPRINT CORPORATION JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.1 Firsı reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation Printed in West Germany Druck: Anton Hain KG, Meisenheim (Glan) BERICHTE DER DEUTSCHEN BOTANISCHEN GESELLSCHAFT BAND Ill 1885 ® Dad 4 is ß 7 ) {u [2 s f T I f a N 3 Der) j i {} 1 t “ wu: n { E } = . | * j ! ji x & ” ” PTN ® z . er i J B 4 F a + { j i al I . “ {N * N: 6 4 . “ » “ w Zn 2 “X © [2 wi ri y | u | ar I } Ne: % , En 5 “ 7 ’ l v 1 “ “ i s ö , 2 0- = « > ) h “. d . 1 Li 12 . ” g" “ % D u w » . _ r ® .j Ä w “ . * ' - Aa r ” ” « * . - - ji & & Ä Sitzung vom 30. Januar 1885. 1 Sitzung vom 30. Januar 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Als ordentliche Mitglieder werden proklamirt die Herren: Fischer, Dr. E. ın Berlin. Müller, Julius in Berlin. Der Vorsitzende theilt mit, dass die Herren Asa Gray, Farlow und Philippi ihren Dank für die Wahl zu Ehren- bezw. correspondirenden Mitgliedern ausgesprochen haben. Mittheilungen. 1. Friedrich Hildebrand: Ueber einige abweichende Birnbildungen. (Mit Tafel I.) Eingegangen am 2. Januar 1885. Durch die kürzlich in diesen Berichten, Jahrgang 1884 S. 420 von Wittmack gemachten Mittheilungen über eine durchwachsene Birne und die Natur der Pomaceenfrucht bin ich auf den Gedanken gebracht worden, einige denselben Gegenstand betreffende Beobachtungen, welche ich schon vor einigen Jahren gemacht habe, zur allgemeinen Kenntniss zu bringen, was, ohne auf die Erklärung der Pomaceenfrucht näher einzugehen, hauptsächlich durch die beifolgenden Figuren geschehen soll, welche von Bildungen genommen sind, die sich alle an einem und demselben Aste eines Frühbirnbaumes Mitte Juli fanden. Figur 1 stellt eine Birne dar, welche ungefähr die normale Grösse erreichte und aus deren, gegenüber den normalen Birnen mehr erwei- ‚ terter Einsenkung an der Spitze ein fleischiger Kegel sich erhebt, wel- cher an seiner Spitze unregelmässige Kelchzähne zeigt, zwischen denen 2 Fr. Hildebrand: sich der Anfang zu einer weiteren Durchwachsung mit einigen spitzen Blättchen findet. Wo die äusseren, unregelmässig ausgebildeten Kelch- zähne der Birne an den inneren Kegel derselben schliessen, wird der letztere etwas überwallt, und es schauen aus der dadurch entstandenen Rinne noch einige kelchzipfelartige Blättchen hervor. Im Längsschnitt, Fig. 2, keilt sich der innere fleischige Kegel zwischen dem äusseren Fleisch der Birne nach unten hin aus; derselbe wird von seiner Spitze bis zur Basis von einem Gefässbündelstrang durchzogen; sein übriger Theil besteht aus gleichmässig fleischigem Gewebe und enthält keine Spur von Fruchtfächern. Allem Anschein nach hat sich hier an das Auftreten der durch ihren unteren Theil das Fruchtfleisch bildenden Kelchblätter die Bil- dung eines zweiten Kreises ähnlicher Kelchblätter geschlossen, und an diese der Anfang eines dritten Kreises. Zur Bildung von Blüthen- blättern und Staubgefässen war es wahrscheinlich nicht gekommen. Eine andere abweichende Bildung zeigen die Figuren 3 und 4, welche denselben Gegenstand von zwei Seiten darsiellen. Hier hat der fleischige Theil der Frucht etwa nur ein Viertel der für die betreffende Birnensorte gewöhnlichen Grösse erreicht. Er wird von dem in ihrem unteren Theil untereinander verbundenen 5 Kelchblättern gebildet, welche sich in ihrem oberen Theil sehr verschieden verhalten, indem das eine in eine stark ausgebildete Spreite ausgeht, welche bei den diesem rechts und links benachbarten sich weniger stark entwickelt hat, während die beiden anderen in ihrem oberen Theil den keilförmigen Spitzen gewöhn- licher Kelchblätter der Birnenblüthen fast gleichen. Aus der Mitte dieses unteren, an seinem Gipfel leicht vertieften Theiles der Bildung ragt ein langer fleischiger Körper hervor, welcher an sich Schuppenblätter der verschiedensten Grösse und Form trägt und oben einen fünfzipfeligen Kelch zeigt, an dessen innerem Rande ganz deutlich die Reste von Staubgefässen wahrzunehmen sind. In diesem Falle hat sich also die Blüthenachse nach Ansatz der in ihrem unteren Theile fleischig gewordenen Kelchblätter um ein Be- deutendes verlängert, ist selbst etwas fleischig geworden und trägt an sich Blattbildungen in verschiedener Entwickelung, bis sie gegen ihr Ende zur Bildung eines regelmässigen Kelches schreitet, auf welchen aller Wahrscheinlichkeit nach vor Bildung der Staubgefässe sich Blüthen- blätter anschlossen. Einen Längsschnitt durch diese eigenthümliche Bildung zu machen wurde leider versäumt. Die interessanteste Bildung, welche sich an demselben Aste des Baumes nicht weit von den soeben beschriebenen befand, ist in Fig. 5, 6 und 7 dargestellt. In der Achsel eines Laubblattes, Fig. 5a, sitzt ein langer, dem der sonstigen Birnen sehr ähnlicher Stiel, welcher an seinem unteren Theil, ohne Bildung von Vorblättern zwei seitliche Zweigknospen trägt und an seiner Spitze eine eigenthümliche Umwandlung, Fig. 6 Ueber einige abweichende Birnbildungen. 3 und 7, der zu einer Blüthe bestimmten Theile zeigt. Die fünf sonstigen Kelchblätter haben sich hier alle mehr oder weniger zu Laubblättern umgebildet, welche alle eine mehr oder weniger entwickelte Spreite tragen, sich aber sonst etwas verschieden von einander verhalten: zwei von ihnen haben an ihrer Basis eine fleischige Verdickung, und sind mit dieser untereinander und mit der weniger fleischigen Basis eines dritten verwachsen; ein viertes Blatt hat eine freistehende etwas flei- schige Basıs, und das fünfte besitzt einen ganz einfachen normal dünnen Stiel und gleicht vollständig einem gewöhnlichen Laubblatt. Zu dieser Veränderung der Kelchblätter zeigt sich noch in den Achseln von zweien derselben je eine Zweigknospe, so dass hier die Umwandlung der Blüthe nicht nur bis zur Bildung eines einfachen Laubsprosses vor- gerückt ist, sondern dieser Laubspross sogar die Anfänge zur Ver- zweigung zeigt. Diese letztere Bildung dürfte auch in sofern die interessanteste sein, als sie deutlich zeigt, wie der Haupttheil der Birnenfrucht als aus den fleischig gewordenen Basen der Kelchblätter entstanden anzusehen ist. An demselben Birnbaum zeigten sich ım letzten Jahre auch Blü- then, in denen viele Staubgefässe sich in ganz normale Blüthenblätter umgewandelt hatten, während mir von anderer Seite eine Birnblüthe gegeben wurde, welche hier noch einer Beschreibung werth erscheint. Sie besass fünf normale Kelchblätter und fünf normale Blüthenblätter; auf diese folgten nun nicht Staubgefässe, sondern zwei weitere Blüthen- blätter, welche seitlich gegen die Basis hin grünlich waren, und an die sich nun neun grüne Blättchen von verschiedener Grösse schlossen, welche in ihrer behaarten Unterseite und in ihrer Form mehr oder we- niger Laubblättern ähnlich waren, die äusseren mit einer an kurzem Stiel sich herabziehenden Spreite, die inneren mit deutlich abgesetztem Blattstiel. Zwischen letzteren war die Blüthenachse etwas gestreckt, und trug an ihrem Ende gebräunte pfriemliche Blättchen. Ferner waren hier in den Achseln der untersten laubblattartigen Gebilde schwache Andeutungen von Achselknospen, welche sich möglicher Weise, wenn die Blüthe sich hätte weiter ausbilden können, derartig entwickelt haben würden, wie es bei der in Fig.5 und 6 dargestellten Bildung geschehen. 4 E. Heinricher: 2. E. Heinricher: Ein reducirtes Organ bei Cam- panula persicifolia und einigen anderen Campanula- Arten. (Mit Tafel II.) Eingegangen am 6. Januar 1885. In den Epidermiszellen der Blattoberseite (seltener in jenen der Unterseite) 1) von Campanula persicifolia habe ich ganz eigenthümliche Bildungen beobachtet, welche an allen, zunächst aus verschiedenen Herbarien, entnommenen Pflanzen dieser Campanula-Art zu finden waren. Diese Bildungen bestanden in eigenthümlichen Zellwandpfropfen, welche etwa in der Mitte der Aussenwände der Oberhautzellen auf- traten. Sie sprangen entweder, so wie es in Fig. 1 und in extremer Weise in Fig. 2 dargestellt ist, in das Zelllumen vor oder sie erschienen, ohne in das Zelllumen vorzuspringen, aber durch Differenzirung ihrer Substanz scharf gekennzeichnet, als eingelassene Stopfen in der Zell- wand (Fig. 3). Die Flächenansicht der oberen Blattepidermis, wie sie das Herbar- material lieferte, giebt Fig. 4. In der Mitte jeder Zelle war ein kleiner, heller Kreis bemerkbar, vergleichbar der Erscheinung eines Poren- kanals; um diesen herum zog sich meist ein stark lichtbrechender Hof, und in der Regel in weiterer Entfernung noch eine unregelmässig ge- zackte Umrahmung, welche offenbar durch Abspringen eines Theils der Cuticula (wie besonders deutlich Fig. 4 an der mit dem Pfeil bezeich- neten Stelle) zu Stande gekommen war. Schon an den voraustehend bezeichneten Figuren ist zu beobachten, dass den Pfropfenbildungen nach aussen hin je ein kleiner Höcker ent- spricht, der mit gefalteter Cuticula überdeckt ist. Dieser Höcker wird nun offenbar häufig abgeworfen oder springt, besser gesagt, wegen der Sprödigkeit des Materials, aus welchem er besteht, ab. Dieser Vor- gang wird an dem Zellquerschnitte in Fig. 2 ersichtlich. Die Reactionen ergaben, dass die Pfropfen nicht aus reiner Oellu- lose bestehen. In Chlorzinkjod bläuten sich die Pfropfen und häufig auch die äussersten unter der Outicula gelegenen Partien der Epidermis- aussenwände nicht; die sich nicht bläuenden Partien behielten eine weissliche Farbe, die äussersten Theile über den Pfropfen häufig mit 1) Auch in den Epidermiszellen der Stengeltheile sind diese Bildungen, was aus dem Folgenden leicht erklärbar wird, zu finden. Ein reducirtes Organ bei Campanula persicifolia etc. 5 einem Ton ins Gelbliche. Die Outicula über den Zellen und an den über den Pfropfen nach aussen stehenden tumulis färbte sich intensiv gelb. An den Pfropfenbildungen, insbesondere wenn sie in das Zell- lumen vorspringen, ist schöne Schichtung zu beobachten; schärfer tritt diese nach vorausgehender Behandlung der Schnitte mit Quellungs- mitteln hervor. — Aehnliche Gebilde an Epidermiszellen sind mir aus der Literatur für keine andere Pflanze bekannt. Dies und das Interesse, welches die Enträthselung ihrer Bedeutung hatte, veranlasste mich zu einer ein- gehenden Untersuchung, welche vor Allem den Verfolg der Entwicke- lungsgeschichte dieser Gebilde und Beobachtungen über die grössere oder mindere Constanz ihres Auftretens bei verschiedenen Standorten entnommenen Individuen forderte. Auf die Frage, was diese Bildungen zu bedeuten hätten, war nicht so schnell die richtige Antwort festgestellt. So lange nur gepresstes Material zur Verfügung stand, dachte ich zunächst an ein Abwerfen oder Abfallen von Trichomen, und einen secundär erfolgenden besseren Verschluss der betreffenden, das Trichom tragenden Epidermiszelle. Auch später, da frisches Material vorhanden war, wies mich erst ein wichtiger Fund auf den richtigen Weg. Beachtet man nämlich unsere Campanula persicifolia im Freien, dann ist es nicht schwer zu finden, dass wir zwei Formen derselben besitzen, eine nahezu vollständig nackte und eine stark haarıge!). Die Behaarung fällt bei letzterer hauptsächlich am Stengel auf und dann zunächst an der Unterseite der Blätter, ist aber auch oberseits an diesen oft mit freiem Auge leicht bemerkbar. Der Grund, warum sie hier weniger auffällt, liegt in der geringen Entwicklung der Haare, deren nur wenige vollkommen ausgewachsen sind. In ihrer Mehrheit repräsentiren sie reducirte Bildungen, welche von der entwickelten Form (Fig. 5, g, und weiter ausgebildete) zurück alle Reductionsformen bis zu jener (Fig. 5a) aufweisen, welche direct an die im folgenden zu bezeichnenden entwickelungsgeschichtlichen Stadien unserer Epidermis- höcker und der mit ihnen meist vereint auftretenden Zellwandpfropfen hinführen. In der That können wir es schon hier aussprechen, dass diese Bildungen nichts anderes als in eigenthümlicher Weise reducirte Trichome sind. Die Trichome der Campanula persicifolia sind, wie die angezogenen Figuren zeigen, durch Ausstülpung der betreffenden Epi- dermiszellen entstehende, konisch zugespitzte Borsten. Jede Epidermis- zelle ist offenbar zur Bildung eines Trichoms befähigt, alle sind glei- cher Art. 1) Die meisten Floren kennzeichnen C. persicifolia als durchaus nackt. De Candolle (Prodromus Systematis naturalis regni vegetabilis, Bd. VII, pag. 479) charakterisirt CO. persicifolia als „folia glabra, rigida“ besitzend, führt aber eine Va- rietät / hispidia, welche „tota pilosa“ ist, an. 6 E. Heinricher: Die Entwickelungsgeschichte der Pfropfenbildungen wurde an einem Stocke der Campanula persicifolia, welcher der haarlosen Form an- gehörte, verfolgt. Der Beginn der Bildung ist ein früher; die ersten Anfänge werden bald nach dem Aufhören der Zelltheilungen in den Epidermiszellen bemerkbar. Untersucht man Blätter von 3—4 cm Länge, so werden die ersten Anfänge an den Randzellen des Blattes und zwar dadurch bemerkbar, dass sich die Epidermisaussenwand convex nach aussen zu wölben beginnt (Fig. 7). Die dem Blattrande zunächst liegenden Zellen der Oberseite haben zu der Zeit noch eine ebene Aussenwand (Fig. 6), an nächst älteren Blättern finden wir aber auch diese Zellen mehr minder convex hervorgewölbt. Der Beginn der Bildung schreitet also von den Randzellen auf die weiter gegen die Blattmitte liegenden Zellen fort, so dass man an einem Blattquerschnitt eine Serie sich an- einander schliessender Entwickelungsstadien findet. In den Randzellen beginnt aber die Bildung nicht nur zuerst, sondern sie erlangt in ihnen in der Regel auch die weitgehendste Entwickelung. Fig. 8 giebt ein etwas vorgeschritteneres Stadium, indem in der convexen Aussenwand die Andeutung eines weiter vorspringenden Höckers bemerklich wird. Bis zu diesem Stadium giebt die Zell- membran bis an die ziemlich zarte Cuticula, auch an dem vorgescho- benen Höcker, Cellulosereaction. Bald aber wird in der Wandung des vorgestülpten Höckers eine Membranmetamorphose bemerkbar; sie um- fasst zunächst meist noch nicht die ganze Dicke der Membran, sondern nur den äussersten unter der Cuticula liegenden Theil, also den Gipfel des Höckers (Fig. 9). In andern Fällen erstreckt sich schon an so jungen Zellen die Metamorphose auf die ganze Dicke der den Höcker bildenden Zellwand (Fig. 10). Schon an aus Alkoholmaterial gewon- nenen und direct in Glycerin gebrachten Schnitten wird diese veränderte Membranpartie, weil sie durch stärkeres Lichtbrechungsvermögen- sich auszeichnet, bemerkbar; besser noch bei vorausgegangener Behandlung mit schwacher Kalilauge. Mit Methylgrün in 1 pCt. Essigsäure gelingt es diese Partie durch Tinction hervorzuheben. Eine Tinction mit diesem Färbemittel gelingt immer; in der Regel werden die Zellwandungen schwärzlich grün gefärbt, während die umgewandelten Membranpartien einen bläulich-grünen Farbenton annehmen. Bei einem gewissen Ent- wickelungsstadium der Höcker und auch dann nur bei einer eben ge- troffenen, richtigen Behandlung mit Kalilauge, nachherigem Auswaschen und Tingiren mit Methylgrün, gelingt es die Tinction von den aus Cellulose bestehenden Wandpartien ferne zu halten, während eine in- tensiv grüne Färbung der die Spitze des Höckers erfüllenden, durch Membranmetamorphose hervorgegangenen Masse erfolgt (Fig. Ila und 5, die weissgelassenen Stellen). Gleichzeitig nehmen dieselbe Tinction Ein reducirtes Organ bei Campanula persicifolia etc. 7 auch kleine inselartige Stellen in der Epidermisaussenwand an, welche über den Querwänden der Epidermiszellen liegen. Von der Fläche gesehen erscheint die lichtbrechende Substanz der Höcker gleich einer geschmolzenen Masse, welche mit unregelmässig lappigem Contour an den geneigten Höckerwandungen erstarrte. Schon jetzt sieht man in der Mitte fast jeden Höckers einen kleinen, lichten Kreisfleck; er entspricht offenbar dem Durchschnitt des durch die Her- vorstülpung des Höckers, in diesen vom übrigen Zelllumen hinein- führenden Canals. An Querschnitten der Zellen, von dem Altersstadium der in Fig. 10 dargestellten und noch besser an solchem von etwas älteren fällt es auf, dass die Cuticula über den nach aussen vorspringenden Höckern dünner ist als an den übrigen Partien der Zelloberfläche; offenbar wird dies durch eine Dehnung bei Hervorstülpung des Höckers erreicht. Legt man Flächenschnitte in concentrirte Schwefelsäure, so lösen sich die Zellwandungen und wie es scheint in diesem Stadium auch die Höckerpartien noch vollständig und es bleibt nur die Outicula erhalten (Fig. 12). Man sieht nun an dieser und besonders schön nach Tinction mit Methylgrün, welcher Farbstoff von der Cuticula begierig auf- genommen wird, dass es an den Höckern stellenweise auch zum Zer- reissen der Cuticula kommt und so kleine Löcher in ihr entstehen (l. Fig. 12). Mit der Alterszunabme der Zellen und dem damit parallel vor- schreitenden Dickenwachsthum der Oberhautaussenwände, greift auch die Membranmetamorphose weiter um sich. Fig. 13 sucht diese Mem- branmetamorphose wiederzugeben. Sie stellt ein mit Chlorzinkjod be- handeltes Präparat vor; die weissgelassenen Stellen zeigten gar keine Blaufärbung, die stärkere oder geringere Blaufärbung der übrigen Mem- branpartien ist durch entsprechende Grade der Schattirung zum Aus- druck gebracht. In dem Fig. 15 abgebildeten Falle hat die Membran- metamorphose schon den ganzen Höckertheil ergriffen. Giebt man auf dieser Bildungsstufe concentrirte Schwefelsäure zu den Schnitten, so bleiben die äusseren Höckerpartien, ungelöst an der Cuticula haftend, zurück. In der Aufsicht erscheinen die Höcker von einer lichtbrechenden Masse mit unregelmässig sternförmigem Contour erfüllt. Oefters lösen sich diese Ausfüllungsmassen auch von der Outi- cula ab und erscheinen frei im Präparate schwimmend als kleine sternchenartige Körperchen. Bei Behandlung mit Chlorzinkjod und noch schöner bei solcher mit Kalilauge wird an Blattquer- oder Blattlängsschnitten an jenem Theil der Epidermisaussenwand, welcher unter dem nach aussen vor- springenden Höckerchen liegt, schöne Membranschichtung wahrnehmbar, wie es zunächst die Figuren 14, 16 und 17 zeigen. Die Schichtung ist meist nur in dem metamorphosirten, als eingelassener Pfropf gleich- 8 E. Heinricher: sam erscheinendem Theil der Membran gut zu erkennen, kann indess häufig als in die angrenzenden, nicht oder nur wenig metamorphosirten Membrantheile, continuirlich übergehend verfolgt werden (Fig. 17 und 18). Aus den Bildern in Fig. 14 und 18 geht auch hervor, dass die Mem- branmetamorphose schrittweise, secundär auf eine weitere Partie hin- übergreift, wodurch gleichsam um den primären Pfropf ein zweiter, diesen umhüllender entsteht. Schon an frischen Schnitten ist die ver- schiedene Stufe der Metamorphose dieser Theile erkennbar, noch besser aber nach Anwendung von Ühlorzinkjod oder Kalilauge. In selteneren Fällen (Fig. 19) ist die Stoffmetamorphose im Höcker unregelmässiger vor sich gegangen, aber auch in der angezogenen Figur sind zwei schärfer abgegrenzte Schritte der Membranmetamorphose er- kennbar. In diesem Falle liess die ganze metamorphosirte Membran keine Schichtung erkennen, was sonst nur bei der den äussersten Höckertheil erfüllenden Zellwandmasse der Fall ist. Der durch Chlor- zinkjod sich nicht bläuende Höckerinhalt (in der Figur weiss gelassen) machte direct den Eindruck einer glasigen Masse. Die Figuren 20, 21 und 22 zeigen endlich die Propfenbildung auf ihrem Höhepunkte, wo sie in extremen Fällen und besonders in den kleineren Randzellen beinahe das ganze Zelllumen erfüllt. Die Bilder 20 und 21 sind einem ausgewachsenen, im Juli gepflückten Blatte des haarlosen Gartenexemplars entnommen, jenes in Fig. 22 einer haarlosen, in der Umgebung von Graz gepflückten Pflanze. Behandelt man Blattschnitte, welche den letztangeführten Figuren entsprechende Stadien aufweisen, mit Kalilauge (Fig. 20, 21), dann tritt nicht nur die Schichtung, sowohl an dem gleichsam in der Mem- bran stehenden als auch an dem in das Zelllumen vorragenden Theil, schön hervor!), sondern es wird auch an der Grenzlinie des ersteren Pfropfentheils gegen die übrige Aussenwand eine Zerfaserung bemerkbar, die offenbar durch die scharfe Abgrenzung des metamorphosirten und des unverändert verbliebenen Theils der einzelnen Membranschichten zu Stande kommt. Aehnliche Bilder erhält man, wenn Schnitte in concentrirter Schwefelsäure liegen gelassen werden (Fig. 21 und 24). In dieser bleiben die Pfropfen und manchmal auch die äussersten Schichten der ganzen Zellaussenwand ungelöst. Man wird bei den in das Zelllumen weit vorspringenden Pfropfen geneigt sein, an ein Wachs- thum derselben durch locale Apposition von Schichten zu denken; es sind indess auch die äussersten Schichten immer nach aussen zurück verfolgbar, bis an die Stelle, wo der Basaltheil des Pfropfes an die unverändert gebliebene Zellaussenwand ringsum grenzt. Auch die 1) An mit Kalilauge behandelten und nach dem Auswaschen in Chlorzinkjod gelegten Schnitten gelingt es auch manchmal eine schwache Bläuung des nach innen vorragenden Pfropfentheils zu erzielen, während der äussere Theil einen gelblich weissen Farbenton zeigt. Ein reducirtes Organ bei Campanula persicifolia etc. 9 äussersten Schichten des Pfropfes scheinen sich also in der übrigen Zellaussenwand fortzusetzen. In vielen Fällen aber bleiben die Pfropfen nach Behandlung von Schnitten mit concentrirter Schwefelsäure mit vollkommen glatter Oon- tour, an der ebenfalls restirenden Cuticula haftend, zurück und es frappirt mit wie scharf gezogener genau übereinstimmender Grenze die Membranmetamorphose der einzelnen Schichten erfolgte (Fig. 25). An der äusseren Umgrenzungslinie des Pfropfen zerreisst die Cuticula gerne; man erhält dann in der Ansicht von aussen das in Fig. 26, in der Ansicht von innen und von der Seite das ın Fig. 27 (a, 5b) ge- gebene Bild. Die Beobachtung einer gewissen Sprödigkeit, besonders an den nach aussen über den Pfropfen vorragenden Höckern, welche sich eben durch häufiges Abspringen dieser Höcker, namentlich am gepressten Material documentirt (Fig. 2, a, 4, 25), ferner das oft einem glasigen Fluss direct ähnliche Aussehen der Höckerspitzen, die Beobachtung, dass ausser den Pfropfen auch die äussersten Partien der Zellaussen- wand in concentrirter Schwefelsäure erhalten bleiben (Fig. 21) und dass die Pfropfen bei Anwendung von Säuren kaum merklich quellen, während es die angrenzenden Membranpartien oft sehr bedeutend thun, führten zur Annahme, dass in den Epidermiswandungen der Campanula persicifolia und insbesondere in den besprochenen Pfropfen, beträcht- liche Mengen von Kieselsäure eingelagert werden. Dies bestätigte sich denn auch. Von Blättern der untersuchten haarlosen Pflanze aus dem botani- schen Garten zu Graz, sowie von ebensolchen Pflanzen aus der Um- gebung von Graz, gelang es mittelst des von Miliarakis!) angegebenen Verfahrens, Epidermisplatten bis 5 gmm Fläche und darüber als Kiesel- skelette zu erhalten. Fig. 28 giebt das Bild des so hergestellten 1) Miliarakis, Die Verkieselung lebender Elementarorgane bei den Pflanzen. Würzburg 1884. Bei dieser Methode scheint die Anwendung derselben auf Alkoholmaterial einen weiteren Vortheil zu bieten, der seine Begründung in der vorherigen Entwässerung finden dürfte. Uebrigens ist „Chromsäure-Schwefelsäure“ schon von Crüger zur Herstellung von Kieselskeletten angewendet worden. (Vgl. „Westindische Frag- mente“ von H. Crüger. 9. Fragm. „El Cauto“. Bot. Ztg. 1857, p. 284, wo das von Crüger angewandte Verfahren auch näher dargelegt ist.) Die Verkieselung ergreift bei C. persicifolia stellenweise oft auch das Meso- phyll und selbst Skelette ganzer Netze der zarten Nervatur wurden wiederholt er- halten. Durch Glühen auf dem Platinblech mit concentr. H,SO, erhält man keine gün- stigen Kieselskelette. Die ins Zelllumen vorspringenden Pfropfen bleiben in Folge unvollständiger Verbrennung der organischen Substanz schwarz. Wie pag. 8 an- geführt, ist ja in diesen Propfen bei geeigneter Behandlung noch Cellulose nach- weisbar. 10 E. Heinricher: Kieselskelettes einiger Zellen. In der Mitte der nach oben vorsprin- gende Höcker mit unregelmässig strahlenförmigen Ausläufern, auf der übrigen Zellaussenfläche ein Kranz von kleinen und kleinsten Höcker- chen. Die Mittellamellen sind an den haarlosen Campanula-Individuen stark verkieselt, von der Aussenwand der Zellen bleibt an diesen In- dividuen nur stellenweise die an die Mittellamelle angrenzende Partie unverkieselt. Auch auf die Querwände der Epidermiszellen dehnt sich die Verkieselung aus, wie dies Fig. 29 zeigt, wo an den verkieselten Querwänden auch die hier stattfindende Tüpfelbildung zum Ausdruck kommt. Von den haarigen Individuen der (. persicifolia erhält man seltener Kieselskelette ganzer Zellen oder gar von Zellencomplexen. Hier restiren nach geeigneter Behandlung nur die Kieselskelette der oft be- zeichneten Höcker der Oberhautzellen (Fig. 31 u. 32), höchstens ist noch der um den Höcker liegende Theil der Epidermisaussenwand ver- kieselt (Fig. 30)!). Die Verkıieselung bleibt also beschränkt auf jenen Theil der Zelle, an dem eine Membranmetamorphose immer zuerst be- merkbar wird. Die Hauptmasse der Kieselsäure aber wird in den Spitzen der Trichome abgelagert (Fig. 33 und 34). Berücksichtigt man die Anfänge der beschriebenen Pfropfenbildung, die mit jener Ausstülpung der Zellaussenwand beginnt (Fig. 5a, Fig. 10) von der aus wir bei der haarigen Form durch die in Fig. 5b — Fig. 5g gegebenen Uebergänge zu ausgebildeten Trichomen und andererseits bei der haarlosen Form zu den Pfropfen hinübergeführt werden, ver- gleicht man ferner die starke Verkieselung der Pfropfen bei der einen Form mit der starken Verkieselung der Trichome bei der andern, dann erscheint die im Vorstehenden schon ausgesprochene Öorrelation zwischen Pfropfen und Trichomen, wonach erstere als Reductionsformen der letz- teren zu betrachten sind, noch weiter gerechtfertigt?). Der Trieb zur Trichombildung äussert sich also auch an den haar- losen Individuen in der Bildung einer Ausstülpung in der Mitte der Epidermiszelle. Auf dieser Stufe aber tritt eine Sistirung des auf die Bildung eines Trichows abzielenden Wachsthums in der Trichomanlage (denn als solche kann der Höcker doch gelten) ein. Die Anlage er- hält noch die Zufuhr an Zellstoff und Kieselsäure, welche sonst das werdende Trichom zum Aufbaue verbraucht, die hier aber in Form der geschilderten Pfropfen niedergelegt werden. Haben diese Pfropfen noch eine Bedeutung für die Pflanze? Re- 1) Ins Zelllumen vorragende Pfropfen, sind bei den behaarten Pflanzen sehr selten und erreichen auch kaum eine bedeutendere Grösse (Fig. 23). 2) Die von Mohl („Ueber das Kieselskelett lebender Pflanzenzellen“ Bot. Ztg. 1861, p. 226) festgestellte Thatsache, dass die Haare in mehr oder weniger deut- licher Weise das Centrum, von welchem die Verkieselung der Epidermis ausgeht, bilden, bestätigt sich auch an C. persicifolia. Ein redueirtes Organ bei Campanula persiecifolia etc. 11 ducirten oder in vorgeschrittener Reduction begriffenen Organen kom- men, ausser im Falle einer mit der Reduction Hand in Hand gehenden Anpassung zu einer anderen neuen Function (metamorphe Organe, Sachs), zweckmässige Verrichtungen im allgemeinen nicht zu. Ich vermag eine solche auch für die Pfropfenbildungen in der Epidermis an der Oberseite der Blätter von Campanula persicifolia nicht zu er- kennen. Anders stellt sich die Frage vielleicht, wenn man unter Berück- sichtigung des häufigen Erscheinens bald behaarter bald haarloser In- dividuen, und bei Beachtung des Umstandes, dass auch bei den letzteren noch immer eine weitgehende stoffliche Versorgung der reducirten Haarbildungen statt hat, an eine grosse und rasche Anpassungsfähig- keit der Campanula-Individuen glaubt. Natürlich kommen hierbei zu- nächst Standortsverhältnisse und klimatische Einflüsse in Betracht. Meine hierauf gerichteten Beobachtungen schienen allerdings theil- weise für eine solche Abhängigkeit der Trichombildung von den Stand- ortsverhältnissen zu sprechen. Im Allgemeinen stellte es sich als Regel heraus, dass die haarıge Form der Campanula persicifolia auf Kahl- schlägen und Waldrändern die vorherrschende ist, während im dichten Wald oder unter reichem Buschwerk wachsenden Pflanzen der haar- losen Form angehören. Ich sage in der Regel, denn Ausnahmen wur- _ den hier wie dort gefunden. Vielleicht sind diese Ausnahmen auch nicht so schwerwiegend, da die Uebertragung des Samens einer Form _ auf die Lokalität der andern doch sehr leicht erklärbar ist und da die Umwandlung einer Form in die andere sich möglicherweise nicht un- vermittelt in einer Generation vollzieht, die hereditäre Disposition dem- nach ebenfalls von Einfluss sein kann. Nägeli!) bestreitet, wie bekannt, eine derartige Einwirkung der Standortsverhältnisse und verneint speciell die Berechtigung, behaarte und haarlose Pflanzenvarietäten auf trockene und besonnte Lokalitäten einerseits, auf beschattete und feuchte andererseits zurückzuführen. Vielleicht böte gerade die Campanula persicifolia ein geeignetes Object zur Vornahme von auf die Entscheidung dieser Frage abzielenden Cul- turversuchen. Die besprochenen Bildungen sind nicht auf Campanula persicifolia beschränkt, sondern finden sich auch bei C. grandis Fisch. et Mey. und C. patula L., wahrscheinlich noch bei andern Species. Bei Campanula grandis Fisch. et Mey. (Natolia) ist die Entwick- lung von Pfropfen in den Epidermiszellen der Blattoberseite eine sehr geförderte. Die im hiesigen botanischen Garten gezogenen Exemplare dieser Art waren sämmtlich haarlos. 1) Theorie der Abstammungslehre, Cap. III. Ursachen der Veränderung pg. 102 und folg. 12 E. Heinricher: Bei Campanula patula fand ich zwar kein Exemplar, wo ın den Epidermiszellen ins Lumen vorspringende Pfropfen vorhanden waren, wohl aber fanden sich Vorstufen dieser Bildungen in Gestalt der charak- teristischen Ausstülpungen in der Mitte der Epidermiszellen, wie die in Fig. 5a für C. persicifolia abgebildeten. Auch hier werden »diese Ausstülpungen verkieselt und man kann ähnliche Kieselskelette, wie sie die haariıge Form der C. persicifolia liefert, erhalten. Haarige Individuen der C. patula konnte ich selbst nicht auffinden, doch unterscheidet Neilreich bei ©. patula eine kahle und eine haarige Form, so dass es demnach berechtigt erscheint, auch hier die Höcker- bildungen als letzte Reste von Trichomen anzusehen. Da Pfropfen- bildungen bei Campanula patula nicht oder doch nur selten vorkommen, so erscheint die Reduction der Trichome bei C. patula weiter vor- geschritten als bei U. persicifolia und C. grandıs. Erklärung der Abbildungen. Die Figuren sind sämmtlich mit der Camera lucida entworfen und wo keine Vergrösserungszahl in Klammer beigefügt wurde, ist die Vergrösserung 480 fach. Fig. 1, Fig.2 (a, b), Fig. 3. Querschnitte durch Oberhautzellen der Blätter von Campanula persicifolia (gepresstes Material), die Propfenbildung in ihrer verschiedenen Gestaltung zeigend. „ 4. Oberflächenansicht der Epidermiszellen (Herbar-Material); an der mit einem Pfeil bezeichneten Stelle und an der Zelle rechts davon bemerkt man, dass die über den Pfropfen nach aussen vorspringenden Höcker abgefallen sind. » 9 (a—g) Uebergangsformen, welche an einer beharrten C. persicifolia zu ent- wickelten Trichomen hinführen (226). »„ 6. Querschnittsform einer Epidermiszelle vor Beginn des auf die Höcker- und Pfropfenbildung abzielenden Wachsthums. „ T und Fig. 8. Die ersten Stadien, welche die Höckerbildung einleiten, noch mit Ausschluss einer erkennbaren Membranmetamorphose. »„ 9 und Fig. 10. Die Membranmetamorphose wird an der vorgestülpten Höcker- wandung bemerkbar. „ 11 (a, db). Dasselbe an vorgeschrittenen Stufen; die weissgelassene (metamor- phosirte) Höckerpartie hat sich nach vorheriger Behandlung mit KHO und darauf folgender Tinction mit Methylgrün distinet gefärbt; dasselbe ge- schieht häufig an engbegrenzten, über den Querwänden gelegenen Par- tien der Aussenwand (Fig. 11, a). 1) Flora von Niederösterreich, Wien 1859. Fig. 12. Ein reducirtes Organ bei Campanula persicifolia ete. 13 Das in concentrirter H,SO, abgelöste Cuticularhäutchen einiger Zellen des in Fig. 11 abgebildeten Altersstadiums. Es werden in seinen, die Höcker bedeckenden Theilen öfters kleine Löcher (/) bemerkbar (310). Die Figuren 13, 14, 15, 16, 17, 18 und 19 stellen das weitere Fortschreiten der Membranmetamorphose im Höckertheil dar. In den Figuren 13, 14, 18 und 19 sind Chlorzinkjodpräparate dargestellt; die sich nicht bläuenden Partien sind weiss gelassen, die Grade der Blaufärbung durch die Inten- sität der Schattirung angedeutet. In den Figuren 14, 18 und 19 werden schärfer abgegrenzte Schritte im Weitergreifen der Membranmetamorphose erkennbar. Die Figuren 20 und 21, 22 und 24 zeigen die Pfropfenbildung in ihrem Höhepunkte, Fig. 23. „». welchen sie bei den haarlosen Individuen der C. persicifohia erreicht. 20 und 21 stellen mit Kalilauge, 21 und 24 nach Behandlung mit concentr. H,SO, gewonnene Präparate dar. Ein Fall selten starker Pfropfenbildung bei einem haarigen Campanula- Individuum. Durch Behandlung mit concentr. H,SO, an der Cuticula haftend zurück- gebliebener Pfropf, ausgezeichnet durch seine vollends glatten Umgrenzungs- linien. „ 26, 27 (a, 5). Dem in Fig. 25 dargestellten ähnliche Präparate; in Aufsicht von aussen (26), von innen (27, a) in Seitenansicht (27, 5). Kieselskelett einiger Epidermiszellen von einer ©. persicifolia der haarlosen Form in der Ansicht von aussen. Das Kieselskelett einer solchen Epidermiszelle von innen gesehen; die gleichfalls theilweise verkieselnden Querwände lassen auch die poröse Ver- diekung erkennen. Die Figuren 30, 31 und 32 stellen Kieselskelette, wie sie die Blätter der haarigen ©. persicifolia Form geben, dar; nur die Höcker der Epidermiszellen sind hier verkieselt. Fig. 33 und Fig. 34. Kieselskelette der Trichomspitzen von der behaarten Form der C. persicifolia. 14 A. Hansgirg: 3. A. Hansgirg: Ein Beitrag zur Kenntniss von der Verbreitung der Chromatophoren und Zellkerne bei den Schizophyceen (Phycochromaceen). (Mit Tafel III.) Eingegangen am 12. Januar 1885. Anfangs September v. J. entdeckte ich an einer feuchten Fels- wand von Kieselschiefer in der Nähe des zweiten Bahn-Tunnels nächst Pürglitz in Böhmen eine noch nicht beschriebene blaugrüne Alge, welche zu den sog. einzelligen Algen zu zählen ist, und der Gattung Palmodactylon Näg. unter den Chlorophyceen, dem Genus Gonio- trichum unter den Rhodophyceen morphologisch am meisten ent- spricht, einigermassen aber auch an die chlorophyligrünen Gattungen Hormotila Bzi. und Hormospora Breb. sowie an das Genus Hydrurus Ag. unter den Phaeophyceen erinnert. In den lebenden Zellen dieser schönen Cyanophycee, welche ich an ihrem Standorte ganz rein, ohne andere Entwicklungszustände, was bei den sog. einzelligen Phycochromaceen nicht immer der Fall ist, angetroffen und gesammelt habe!), beobachtete ich echte sternförmige Chromatophoren (Uyanophoren) mit deutlichen centralständigen Pyre- noiden, was auch aus der folgenden lateinischen Beschreibung dieser neuen Schizophycee, welche ich Chroodactylon Wolleanum benannt habe, ersichtlich wird. Chroodactylon Hansg. nov. gen. Thallus hemisphaericus, parvus, gelatinosus, pallide aerugineo-coeruleus, aetate provecta aquose luteolo- subaerugineus, saxis adnatus. Cellulae vegetativae, oblongo cylindricae vel subellipsoideae, utroque fine rotundatae, singulae et 2 aproximatae, in familias filiformi-cylindricas plus minusve irregulariter lobatas (quasi ramosas) consociatae; lobi cellularum uniseriatum ordinem continentes, cellulae more Palmodactylonis Näg. tegumento communi, achroo, mem- branaceo-gelatinoso obductae. Cytioplasma cellularum homogeneum, chromatophoris in cellulis vivis distinctis, asteriformibus, centralibus, dilute aerugineis, globosas pyrenoides includentibus. Membrana cellularum achroa, plus minus incrassata. Multiplicatio cellularum fit ut in genere Chroothece Hansg. tantum in unam directionem, successiva bipartitione transversali. Sporae ignotae. 1) Wird in den nächsten Fascikeln der „Algae exsiccatae“ Wittrock’s und Nordstedt’s vertheilt werden. Verbreitung d. Chromatophoren u. Zellkerne b. d. Schizophyceen. 15 Ch. Wolleanum!) Hansg. nov. sp. Ch. subglobosum, magnitudine seminis papaveris ad pisi sativi; familiis mutata positione singularum cellularum earumque divisione repetita plus minus lobatis (plerumqgue fasciculato lobatis) irregulariter dispositis, magnitudine variis, apice obtuse rotundatis, cellularum serie unica formatis; cellulis vegetativis ad 9—12 u (raro 15 u) crassis, 15—21 u (rarius 24 u) longis; chro- matophoris aquose aerugineo-coeruleis asteriformibus, pyrenoides grandes (ad 5 u in Diam.) globosas involventibus; cytioplasmate subtilissime granulato; nucleo laterali-excentrico, minus distincto; ceytiodermate ad 2—3 u cerasso, achromatico, homogeneo; tegumentis familiarıbus arctis non lamellosis, subtenuibus, hyalinis. | Habitat Bohemiae ad Pürglitz prope Rakonitz in saxo schistaceo madido, in consortio non fructiferae, calce incrustatae Vaucheriae sp; leg. 18. 8./9. 84. Durch das Vorhandensein deutlich emwüdkehler Zellkerne und be- sonders geformter Chromatophoren (Cyanophoren), welche ziemlich grosse Pyrenoide enthalten, unterscheidet sich diese neue Schizophycee von den meisten ın dieser Richtung grössten Theils nur wenig oder gar nicht untersuchten sog. einzelligen blaugrünen Algen. Noch Schmitz hat in seinem bekannten Werke, die Chromatophoren der Algen 1882 pag. 9 folgenden Satz aufgestellt: „Niemals finden sich bei den Phyco- chromaceen besondere Chromatophoren ausgebildet, ebenso wenig wie in den Zellen dieser Thallophyten ein Zellkern ausgestaltet ist.“ Seit der Zeit sind aber bei einigen blaugrünen Algen nicht nur Chromato- phoren sondern auch deutliche Zellkerne nachgewiesen worden. In seiner vor einigen Monaten publicirten Mittheilung „Ein neues Beispiel des Vorkommens von ÜUhromatophoren bei den Phycochroma- ceen?)“ hat Lagerheim alle ihm bekannte Phycochromaceen angeführt, bei welchen entweder echte Uhromatophoren beobachtet wurden oder doch diesen ähnliche Bildungen vorkommen sollen. Deutliche Zellkerne oder ihnen sehr ähnliche Gebilde hat bei den Phycochromaceen zuerst Zopf, später auch Schmitz in den Zellen des Stigonema sordidum (Zopf) m. (Phragmonema sordidum Zopf) beobachtet. Die von Schmitz für Zellkerne gehaltenen und |. c. p. 174 beschriebenen Bildungen dieser Alge sind wahrscheinlich mit den von Zopf für Va- cuolen (zur Morphologie der Spaltpflanzen 1882 pag. 50 Tab. VI, Fig. 17, 18) gehaltenen Gebilden identisch®). Wegen des Vorhandenseins von deutlichen Zellkernen und be- 1) Zu Ehren des bekannten amerikanischen Algologen Rev. Fr. Wolle in Bet- lehem, P. a. 2) Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch., II. Jahrg., Heft 7. 3) Die von Zopf l.c. beschriebenen und abgebildeten „hellen, vacuolen-artigen Stellen in den einzelnen Zellen des Stigonema (Phragmonema) sordidum könnten auch Pyrenoide der Chromatophoren sein. 16 A. Hansgirg: sonders geformter Chromatophoren glaubt Schmitz, dass Stigonema (Phragmonema) sordidum, welches Zopf zu den blaugrünen Stigonemeen (Sirosiphoneen) gestellt hat, eher mit den Bangiaceen als mit den Phycochromaceen vereinigt werden sollte. Diese Meinungsverschiedenheiten bezüglich der systematischen Stellung des Stigonema (Phragmonema) sordidum sind nun zum Theile dadurch zu erklären, dass man bisher die Entwicklung der oben an- geführten fraglichen Alge resp. ihren genetischen Zusammenhang mit anderen blaugrünen Algen nicht näher untersucht hat. Durch entwicklungsgeschichtliche Studien, deren Resultate ich des Näheren an einem anderen Orte mittheilen werde, ist es mir gelungen nicht nur die Zopf’sche Ansicht, dass Stigonema sordidum (Zopf) m. (Phragmonema sordidum Zopf) eine ächte Phycochromacee sei, zu be- stätigen, sondern auch den genetischen Zusammenhang dieser interes- santen Algenform mit einigen anderen blaugrünen Algen zu ermitteln. Aehnliches gilt auch von Porphyridium eruentum (Ag.) Näg. (Palmella cruenta Ag.) dessen genetischen Zusammenhang mit Lyngbya antliarıa (Jürg.) m. (Oscillaria antliaria Jürg.) ich durch entwicklungsgeschicht- liche Beobachtungen nachgewiesen habe. Demnach gehört Porphyridium cruentum (Ag.) Näg., welches früher theils zu den Rhodophyceen theils (noch von Schmitz) zu den Chlorophyceen gezählt wurde, eigentlich zu den Phycochromaceen und ist, wie ich an anderem Orte näher er- klären werde, der Gattung Aphanocapsa als Aphanocapsa cruenta (Ag.) m. einzureihen. In den Zellen dieser Aphanocapsa-Art hat aber schon Schmitz deutliche Zellkerne, welche meist in dem grösseren Ausschnitt der sternförmigen, mit kugeligem Pyrenoid versehenen, Chromatophoren liegen, nachgewiesen (ij. c. p. 180, Fig. 20) und dadurch, wie auch durch seine Untersuchungen des Stigonema (Phragmonema) sordidum, die Frage über das Vorkommen von echten Uhromatophoren und deut- lichen Zellkernen, bei den Phycochromaceen, ohne dass er es beab- sichtigt hätte, endgültig und zwar positiv beantwortet. Mögen auch die von Lagerheim bei Glaucocystis Nostochinearum Itzigs. beschriebenen Chromatophoren wie auch die von ihm blos für Vacuolen gehaltenen, von Rabenhorst aber für Zellkerne angesehenen Bildungen echte Ohromatophoren und Zellkerne (oder Pyrenoide) sein oder nicht, mögen auch die von diesem Algologen 1. c. angeführten blaugrünen Algen, in deren Zellen Chromatophoren enthalten sein sollen, wirkliche Chromatophoren besitzen oder nicht, soviel bleibt doch sicher gestellt, dass in den Zellen der Aphanocapsa (Porphyridium) cruenta, deren Entwickelung aus einer Phycochromacee schon Hicks!) 1) Er schreibt in Quart. Journal of micros. science 1861, p. 95: „Besides there is nothing difficult in supposing, that some forms of Palmella eruenta (Porphyridium cruentum) for instance, represent the unicellar conditions of some of the Osecilla- toriae, which have broken up in to single cells ete.“ Verbreitung d. Chromatophoren u. Zellkerne b. d. Schizophyceen. 17 beobachtet zu haben scheint, echte Chromatophoren, Pyrenoide und den Zellkernen anderer Algen entsprechende Bildungen enthalten sind. Denn Niemand, der die Schmitz’schen Abbildungen dieser Gebilde gesehen und sie mit anderen ähnlichen verglichen hat und der die Entwickelung dieser Alge näher beobachtet hat, wird dieses je be- zweifeln können. Der Umstand, dass man Chromatophoren, Pyrenoide und Zell- kerne bei den Phycochromaceen bisher nur ziemlich selten beobachtet hat, dass z. B. selbst dem scharfsichtigen Nägeli bei seinem Porphy- ridium ceruentum, welches er zuerst nach getrockneten Exemplaren ın seinen „Gattungen einzelliger Algen“ (1849 p. 71, T.4 H.) beschrieben und abgebildet hat, diese Bildungen entgangen sind, kann vielleicht dadurch erklärt werden, dass man diese Gebilde blos an lebenden Zellen deutlich beobachten kann; an todten unpräparirten Zellen dieser Algen kann man dagegen nur sehr selten schwach durchschimmernde . Pyrenoide, selbstverständlich aber keine deutlich auftretenden Chroma- tophoren und Zellkerne unterscheiden. Was aber das Vorkommen von echten Ohromatophoren, besonders ausgebildeten Pyrenoiden und Zellkernen bei den höher und höchst entwickelten Phycochromaceen, nämlich bei den Lyngbyaceen, Oa- lothrichaceen und Scytonemaceen betrifft, so glaube ich in Folge meiner bisherigen Untersuchungen dieser Algen behaupten zu dürfen, dass man in ihrem Zellinhalte, so lange sich diese Algen nicht ın einer rückschreitenden Umwandlung befinden, überhaupt keine deutlich diffe- rencirten Zellkerne, Pyrenoide und Ohromätophoren nachweisen kann. Es scheint also, dass bei diesen fadenförmigen blaugrünen Algen die soeben genannten Plasmabildungen erst dann auftreten, bis durch das Auflösen und Zerfallen der Fäden in einzelne Zellen die Lebens- thätigkeit dieser Zellen reger und selbstständiger wird. So bald aber die eigenthümlichen Organe des Zellplasmas, deren biologische Func- tionen noch näher aufzuklären sind, theils durch die Lebensthätigkeit des Gesammtorganismus, durch welche das selbständige Leben der einzelnen Zellen gebunden ist, theils durch die eigenthümliche Lebens- weise der meisten fadenförmigen Phycochromaceen weniger wichtig für das Leben dieser Zellen werden, scheint das ganze Zellpiasma, neben der eigenen Function, gleichzeitig “auch die Function der Chromato- phoren und der Zellkerne auzuüben!). Was die systematische Stellung der Gatiung Chroodactylon über- haupt betrifft, so wird diese neue Gattung, da ihre einzelnen Zellen durch Ausscheidung von structurlosen, schlauchartigen, bäumchenförmig 1) An den Produkten der rückschreitenden Umwandlung wurden, wie bekannt, öfters Bildungen nachgewiesen, welche bei den vollkommen entwickelten Formen, aus welchen jene Produkte sich gebildet haben, nicht einmal als Rudimente sich erhalten haben. 2 D. Botan.Ges.3 18 A. Hansgirg: verzweigten, gemeinschaftlichen Gallerthüllen mit einander zu mikros- kopisch kleinen festsitzenden Familien vereinigt sind, unter den sog. einzelligen Öyanophyceen erst hinter den, einfache (nicht verzweigte) Familien bildenden, Ghroococcaceen-Formgattungen ihren Platz finden können und zwar in der Nähe jener, deren Zellen nicht kugelförmig, sondern länglich-cylindrisch sind und weder in den zwei Richtungen der ebenen Fläche noch auch in allen Richtungen des Raumes, sondern blos in einer Richtung sich zu theilen vermögen. Von der morphologisch dieser neuen Gattung am nächsten stehen- den Phycochromaceen-Gattung Chroothece unterscheidet sich Chroo- dactylon wesentlich durch Bildung von baumförmig verzweigten Zell- familien und durch seine langstrahlig sternförmigen Chromatophoren; dadurch unterscheidet es sich auch von der Gattung Gloeothece, deren Zellen ausserdem im Innern einer gemeinschaftlichen, mehr oder minder geschichteten, Hüllmembrann zu mikroskopischen kugelförmigen oder länglich-elliptischen, nicht verzweigten Familien vereinigt sind; von den Synechococcus- Arten, deren Zellen nackt sind und nach jeder Zwei- theilung von einander sich trennen wie auch von den Aphanothece- Arten, deren Zellen in einem struckturlosen Gallertlager neben ein- ander liegen, unterscheidet sich Chroodaetylon durch die deutlich ent- wickelte Zellhaut einzelner vegetativer Zellen, sowie durch Bildung einer nicht zerfliessenden, gemeinschaftlichen, gallertigen Umhüllung. Demnach unterscheidet sich Chroodactylon von alien soeben ge- nannten Schizophyceen-Gattungen, mit welchen es die merkwürdige Eigenschaft gemein hat, dass seine Zellen blos durch in einer Richtung, nämlich durch die zu ihrem Lüngsdurchmesser senkrecht (nie aber mit diesem parallel) liegenden Querwände sich theilen, wodurch auch die reihenförmige Anordnung der Zellen bedingt ist, abgesehen von seinen besonders ausgeformten Uhromatophoren, hauptsächlich dadurch, dass die Zellen der nach einander folgenden Generationen von einer gemein- schaftlichen, blindsackartig verzweigten Gallerthülle umgeben sind, so dass durch Verschiebung einzelner Zellen aus der ursprünglichen ge- raden Linie eine Veränderung in der Theilungsrichtung erfolgt, welche zur schlauchförmigen Verzweigungen der gemeinschaftlichen Gallerthülle führt — während bei den @loeothece- Aphanothece- etc. Arten selbst dann, wenn die reihenförmige Anordnung der Zellen durch verschiedene, der weiteren Theilung in einer und derselben Richtung sich entgegen- stellenden, Hindernisse gestört wird, nie die Zellfamilien zur Bildung von verzweigten Formen schreiten. In der oben citirten Mittheilung Lagerheim’s ist unter anderen blaugrünen Algen auch die unter dem Namen Hormospora ramosa Thwait. beschriebene, früher zu den Ohlorophyceen gezählte Algenform mit folgender Bemerkung angeführt: „vermuthlich hat diese blaugrüne Alge nach Beobachtungen, die ich darüber an Exemplaren aus Schonen Verbreitung d. Chromatophoren u. Zellkerne b. d. Schizophyceen. 19 und Bohnslän angestellt, ein Chromatophor, wie es übrigens auch aus den Figuren in Harvey’s Phycologia britannica T. 213 hervorzugehen scheint.“ Nachdem nun die blaugrüne Hormospora ramosa Thwait.!), deren Diagnose auch in Rabenhorst’s „Flora europaea algarum“ etc. III, p. 49 enthalten ist, in allen Hauptmerkmalen mit dem oben be- schriebenen Genus Chroodactylon übereinstimmt, glaube ıch nicht fehl- zugehen, wenn ich sie als eine zweite Species [Chroodactylon ramo- sum (Thwait) m] mit dieser neuen Gattung vereinige?). Dass auch diese Phycochromacee, welche zuerst von W. Schmith in England im Salzwasser auf Cladophora fracta festsitzend beobachtet wurde, wie das auf feuchten Felsenwänden vorkommende Chroodactylon Wolleanum sternförmige Chromatophoren und deutliche Pyrenoide. besitzt, hat schon Harvey richtig erkannt und in seiner Beschreibung durch folgende Worte hervorgehoben: „endochrome pale green, radiating from a central nucleus.“ Auch in den lebenden Zellen der von mir in der Oestr. botan. Zeit- schrift 1884 No. 9 unter dem Namen C'hroothece Richteriana m. be- schriebenen und in den „Algae exsiccatae* Wittrock’s und Nordstedt’s Fasc. 14 No. 694 vertheilten blaugrünen, einzelligen Alge, habe ich deutliche central-ständige, kurz-sternförmig-gelappte (scheinbar fast kugelförmige), meist orangegelb, im Winter?) mit einem Stich ins Bräunliche, im Sommer an jüngeren Zellen auch blass spangrün gefärbte 1) In seinem Werke „Die Meeresalgen Deutschlands und Oesterreichs‘“ 1885, p. 519 hat Hauck dem Beispiele Zanardini’s folgend diese blaugrüne Alge unter dem Namen Goniotrichum ramosum (Thwait.) Hauck (Syn. @. coerulescens Zanard. Icon. phyc. adr. III. p 67) mit einigen morphologisch analogen Rhodophyceen- Formen vereinigt und dadurch wie Thwaites gefehlt, da er die bisherige Eintheilung der Algen nicht berücksichtigte. 2) Durch gütige Vermittelung des hochverdienten Algologen H. Paul Richter in Leipzig, dem ich für seine aufopfernde Freundlichkeit zu besonderem Danke ver- pflichtet bin, ist es mir möglich gewesen, mein Ohroodactylon mit der Harvey’schen Abbildung der Hormospora ramosa Thwait., welche auch in Cooke’s „British fresh- water algae“ T. 10 sich befindet, zu vergleichen und mich vollends von der nahen Verwandtschaft beider Algen zu überzeugen. 3) Es sei mir hier erlaubt zu bemerken, dass ich diese Chroococcacee mit den meisten an den Salzwassersümpfen bei Auzitz in Böhmen vorkommenden blaugrünen Algen noch Mitte Dezember v. J. nach starken Frösten, unter der Schneedecke, prächtig vegetirend angetroffen und in grosser Menge gesammelt habe; dagegen fand ich die meisten daselbst verbreiteten chlorophyligrünen Algen durch die Win- terkälte gänzlich zerstört (ich fand blos ihre überwinternden Keime am Grunde die- ser salzigen Gewässer vor). Es scheint also, dass die Phycochromaceen nicht nur grössere Wärme (wie z.B. die blaugrünen Thermalalgen), sondern auch grössere Kälte leichter vertragen können als die gegen Temperaturveränderungen meist viel empfindlicheren chlorophyligrünen Algen. 20 A. Hansgirg: Chromatophoren mit etwa 4—6 u dicken Pyrenoiden nachgewiesen 1). Dass diese Alge nicht nur wegen der Farbe der Ühromatophoren sondern lediglich wegen des von mir erwiesenen, genetischen Zusammen- hanges mit der fadenförmigen Phycochromacee (alothriw salıina (Ktz.) m. (Schizosiphon salinus Ktz.), aus welcher sie sich durch rückschrei- tende Metamorphose entwickelt, zu den Phycochromaceen gezählt werden muss, habe ich an einem anderen Orte schon früher ausführlicher auseinander gesetzt?). Wie bei den vorher angeführten einzelligen Phycochromaceen aus den Gattungen Chroodaetylon und Chroothece so habe ich auch in den lebenden Zellen des Chroococcus turgidus Näg. und des ebenfalls zu den blaugrünen Algen gehörenden?) Urococcus insignis (Hass.) Ktz. (Chroococcus macroccocus Rbh.) öfters deutliche CUhromatophoren mit Pyrenoiden beobachtet und glaube, dass man Ähnliche Gebilde ın allen grösseren Zellen verschiedener Uhroococcaceen, vorzüglich an der Luft vegetirender, so lange sie leben und ihr Plasmainhalt unversehrt ist, leicht wird nachweisen können. Anhangsweise sei hier noch hervorgehoben, dass ich die eigen- thümlichen „Chromatophoren,“ welche Tangl in einigen Zellen seines Plaxonema oscillans, welches ich für Lyngbya (Oscillaria) leptotricha halte), beobachtet und in seiner Abhandlung „Zur Morphologie der Cyanophyceen* Wien 1882 beschrieben und abgebildet hat, durchaus nicht für echte Uhromatophoren halte. Ich habe bisher weder an den im Wasser lebenden Lyngbya (Oscillarta)-Arten noch auch an den an der Luft vegetirenden, so lange sie sich nicht in einer rückschreiten- den Umwandlung befinden, resp. in die einzelligen Entwicklungszustände übergehen, echte Uhromatophoren, Pyrenoide und Zellkerne ent- decken können. In den Zellen der weiter unten beschriebenen, an der Luft lebenden Oscillaria (Lyngbya)-Art, welche ich seit 2 Jahren an einer sehr warm gehaltenen, ziemlich feuchten, dem direkten Sonnen- lichte nicht ausgesetzten Wand in dem Vermehrungshause des Prager Vereinsgartens in grosser Menge, besonders in den Wintermonaten, beobachtet und gesammelt habe?) gelang es mir nie, trotzdem ich sie 1) Das Vorhandensein dieser Gebilde in dem grobgekörnten, fast farblosen Zellinhalte, sowie das Vorkommen der seitlich neben den Chromatophoren liegenden kleineren Zellkerne hat bei Chroothece Richteriana auch Prof. Fr. Schmitz in Greifs- wald, dem ich diese Alge im lebenden Zustande übersandt habe, brieflich nr wofür ich ihm hierdurch bestens danke. 2) In meinem Aufsatze „Bemerkungen zur Systematik einiger REBENNE ENN. Oesterr. bot. Zeitschrift 1884, No. 9. 3) Dass diese Alge eine echte Phycochromacee ist, kann am besten entwick- lungsgeschichtlich nachgewiesen werden; ich werde diesen Beweis an einem anderen Orte später durchführen. 4) Oesterr. botan. Zeitschrift 1884, No. 10. 5) Wird in den nächsten Fascikeln der „Algae exsicatae* Wittrock’s und Nordstedt’s mitgetheilt werden. Verbreitung d. Chromatophoren u. Zellkerne b. d. Schizophyceen. 21 öfters mikroskopisch untersucht habe, den echten Chromatophoren, Pyrenoiden und Zellkernen entsprechende Gebilde zu entdecken, stets fand ich den plasmatischen Zellinhalt dieser wie auch der Oscillaria scandens Rich., Oscillaria antliaria Jürg. u. and. ebenfalls an der Luft lebenden Oscillaria (Lyngbya)-Arten gleichförmig gefärbt, ohne be- sondere deutlich differenzirte Plasmagebilde. — Öscillaria leptotrichoides nov. sp. O. aerea, sparsa vel in stratum subtenue gelatinosum, pulchre aerugineo-viride aggregata; trichomatibus rectis 2—2,5 u crassis, distincte vel indistincte artıculatis, apiculo attenuato recto vel parum oblique deflexo, articulis ante divi- sionem diametro duplo longioribus, post divisionem subaequalibus ad genicula punctis distincetis transversim ornatis, cytioplasmate dilute aerugineo-viridi, homogeneo. Habitat cum Lyngbya calcicola (Ktz.) m. (Hypheotrice calcicola Rbh.) in parietibus caldarıorum Pragae. Ich habe diese neue Öscillaria-Art, deren Fäden der Osczllaria leptotricha Ktz. durch ihre schnabelförmig verdünnte Spitze!) ziemlich ähnlich sind, von ihr aber durch geringere Dicke, kürzere Glieder und dadurch, dass sie nicht im Wasser, sondern an der Luft, an feuchten Kalkwänden der Warmhäuser vorkommen, sich wesentlich unterscheiden, stets in der Nähe der Lyngdya calcicola (Ktz.) m. beobachtet und ge- sammelt. Wie an anderen Oscxllaria-Arten so kann man auch an den Fäden dieser neuen Öscillaria-Form die bekannten kriechenden und schwingen- den (oscillirenden) Bewegungen beobachten; durch diese Bewegungen, insbesondere durch die kriechenden, welche bei den aerophyten Oscillaria-Formen bloss unter gewissen Umständen (bei genügender Feuchtigkeit und Wärme) ?) deutlicher beobachtet werden können, wird zum Theile auch die Verbreitung dieser Organismen bedingt, resp. er- leichtert. 1) Diese sog. Spitze oder Schnabel, welche man an den Fäden einiger Oscilla- ria-Arten (z. B. an O. leptotricha Ktz., O. violacen Ktz.u. a.) beobachten kann, wird meist von dem leeren Theile der sehr dünnen hautartigen Scheide, welche das wirk- liche Ende der Oscillaria-Fäden schnabelartig überragt, gebildet. Doch giebt es auch Fäden, die mit diesen schnabelförmigen Scheidefortsätzen nicht versehen sind, sondern stumpf endigen. 2) Mehr über die Mechanik dieser Bewegungen, über deren Abhängigkeit von Licht, Wärme und Feuchtigkeit habe ich in den Sitzungsber. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wissenschaften in Prag, 9 Juni 1882 und in der Botan. Zeit. 1883, No. 50 mit- getheilt. 22 A. Hansgirg: Verbreitung der Chromatophoren u. Zellkerne etc. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1—10. Chroodactylon Wolieanum. (Fig. 1—8 nach Glycerin-Dauerpräparaten; Fig. 9—10 nach lebenden Exemplaren.) Fig. 1. Ein schön entwickeltes, baumförmig verzweigtes Exemplar des Chroodac- tylon Wolleanum mit 5 längeren und einigen kürzeren Seitenzweigen. „ 2. Ein kleineres Exemplar derselben blaugrünen Alge mit 3 längeren und 2 sehr kurzen Seitenzweigen. 3. Eine einzelne junge Zelle dieser Alge von ellipsoidischer Form. 4. Normal entwickelte Cylinderform derselben Alge. 5. Aehnliche Form, unmittelbar nach erfolgter Zweitheilung des Zellinhaltes. 6. Dieselbe Form in etwas späterem Entwicklungsstadium, zwischen beiden Zellhälften wird schon die sich bildende Querwand sichtbar. »„ 2. Aehnliche Form, deren Zellhälften (Tochterzellen) von dünnen Spezial- hüllen umgeben sind, mit noch vollkommen erhaltener gemeinschaftlicher Mutterhülle. „8 Dieselbe Form, deren beide vollkommen erwachsene Tochterzellen noch von den Ueberresten ihrer gemeinschaftlichen Mutterhülle umgeben sind. »„ 9. Eine junge lebende Zelle des Chroodactylon Wolleanum mit sternförmigen, centralständigen, blass blaugrün gefärbten Chromatophoren (Cyanophoren) (ch) und deutlich auftretenden Pyrenoiden (p). „ 10. Aehnliche Zelle mit zweigetheiltem Zellinhalte; in jeder Zellhälfte ein be- sonders ausgeformtes Chromatophor (Cyanophor) (ch) mit deutlichem Py- renoide (p). „ 11. Eine lebende Zelle der blaugrünen einzelligen Alge C'hroothece Richteriana mit fast farblosem, deutlich gekörntem Zellplasma (s) und einem central- ständigen, orangegelb-gefärbten, scheinbar kugelförmigen, sehr kurz sternförmig gelappten, Chromatophor (ch), welches in der Mitte das Py- renoid (p) enthält. SS SES Fig. 12—15. Oscillaria leptotrichoides nach lebenden Exemplaren. „ 12. Ein junger, deutlich gegliederter längerer Faden der Oscillaria leptotri- choides, noch scheinbar nackt, mit gleichförmig blass spanblaugrün gefärb- tem Zellinhalte, ohne besonders deutlich auftretende Plasmagebilde. „ 13. Zwei kürzere Fadenfragmente derselben Alge innerhalb einer sehr dünnen gemeinschaftlichen Scheide. „ 14. Endtheil eines längeren Fadens dieser Alge mit einem geraden, schnabel- artigen Fortsatze, d.i. mit dem leeren, das wirkliche Ende des Oscillaria- Fadens überragenden Theile der dünnen Scheide. » 15. Ein ähnlicher Faden derselben Oscillaria-Art mit einem rüsselartig ver- schmälerten, schwach gekrümmten Fortsatze. Karl Richter: Zur Richtigstellung. 23 4. Karl Richter: Zur Richtigstellung. Eingegangen am 20. Januar 1885. Herr Prof. E. Stahl hat im 8. Hefte des II. Bandes des II. Jahr- ganges der Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft p. 383 Nr. 56 eine Arbeit unter dem Titel: „Einfluss des Lichtes auf den Geotropis- mus einiger Pflanzenorgane“ eine Arbeit veröffentlicht und in der Ein- leitung derselben auch meiner im pflanzenphysiologischen Institut der Wiener Universität unter Prof. Wiesner’s Leitung durchgeführten und von letzierem der k. k. Akademie der Wissenschaften !) in Wien vor- gelegten: „Untersuchungen über den Einfluss der Beleuchtung auf das Eindringen der Keimwurzeln in den Boden“ Erwähnung gethan. Die Art und Weise, wie diess geschieht, veranlasst mich hier einige Worte zur Erläuterung meiner Arbeit zu sagen. Herr Stahl legt das Hauptgewicht auf Punkt 6) der Zusammen- fassung, wo es heisst, dass das Licht durch Schaffung von Wärme das Wachsthum überhaupt und damit die geotropische Abwärtskrümmung begünstigt: dieser Angabe tritt er entgegen „da die Versuchsbedingungen, unter welchen die Beobachtungen ausgeführt wurden, zu den daraus gezogenen Schlussfolgerungen keineswegs berechtigen,“ und weil durch seine Untersuchungen gezeigt wird, „dass durch das Licht der Geotro- pismus der Nebenwurzeln verstärkt wird, trotzdem durch dasselbe Agens das Längenwachsthum eine Verlangsamung erleidet“. Hierauf ist Folgendes zu bemerken: Eine genaue Durchsicht meiner Arbeit muss wohl für Jedermann darthun, dass es sich bei derselben in erster Reihe nur darum handelte, die Art und Weise zu prüfen, in welcher das Licht nicht den Geotropismus, sondern das Eindringen der Wurzeln in den Boden beeinflusst; diese Untersuchungen führten zu dem Resultate, dass bei der Keimung ein Umsatz von Licht in Wärme stattfindet, indem bei Temperaturen, welche über dem Optimum der Keimungstemperaturen lagen, das Licht hemmend statt befördernd wirkte. Eine Beziehung des Lichtes zum Geotropismus konnte denn hier nur soweit in Frage kommen, als sie für die vorliegenden Untersuchungen von Bedeutung war, eine solche wurde aber nicht beobachtet, sondern nur im allgemeinen bei günstigeren Wachsthumsbedingungen ein ener- 1) Publieirt in deren Sitzungsberichten. LXXX. Band, I. Abtheilung Juni- Heft 1879. 24 Karl Richter: Zur Richtigstellung. gischeres Auftreten des Geotropismus constatirt. Dieser letztere Umstand steht mit Herrn Stahl’s Untersuchungen übrigens durchaus nicht im Widerspruche, da er ja selbst eine Verstärkung des Geotropismus der Nebenwurzeln durch das Licht fand. Die „Verlangsamung“ des Längen- wachsthums durch das Licht, also positiver Heliotropismus der Wurzeln, steht mit dieser seiner eigenen Beobachtung nicht weniger im Wider- spruche als mit meinen Resultaten, wenn man nicht, wie diess wohl am wahrscheinlichsten ist, annımmt, dass die Energie des Geotropismus den nur schwachen Einfluss des Lichtes auf das Längenwachsthum bedeutungslos macht. Dass mit der von mir behaupteten Beförderung des Wachsthums durch die aus dem Lichte gewonnene Wärme keine Beförderung des Längenwachsthums, sondern nur eine Begünstigung der Wachsthumverhältnisse überhaupt, sowie auch der Wachsthums- erscheinungen gemeint ist, kann wohl Niemandem, der meine Arbeit gelesen hat, zweifelhaft sein und bedarf daher keiner weiteren Bemer- kungen. Aus Alledem dürfte zur Genüge hervorgehen, dass die beiden in Rede stehenden Arbeiten durchaus nicht in directem Widerspruche stehen. Bedenkt man noch, dass Herr Stahl ın erster Reihe mit Ausläufern und Rhizomen, also mit Pflanzentheilen, welche schon durch ihre biologische Bedeutung eine viel nähere Beziehung zum Lichte erwarten lassen als Keimwurzeln, experimentirte, so wird der Umstand, dass zwei Arbeiten, welche ganz verschiedene Gegenstände zum Zwecke hatten und sich nur in einem Nebenpunkte berühren, diesen letzteren nicht ganz conform darstellen, wohl Niemanden befremden. Jedenfalls aber war von Seite des Herrn Stahl kein Grund vor- handen, eine sorgfältig durchgeführte Arbeit ohne jede Widerlegung nach Gutdünken einfach als unrichtig bei Seite zu werfen. E. Bachmann: Bedeutung des Arillus einiger Leguminosen. 25 5. E. Bachmann: Beschaffenheit und biologische Be- deutung des Arillus einiger Leguminosen, ins- besondere des Besenginsters (Sarothamnus scoparius Koch). (Mit Tafel IV.) Eingegangen am 23. Januar 1885. Von den zahlreichen und so verschiedenen Samen- und Frucht- anhängen, welche Gaertner in seinem Werke „de fructibus et semini- bus plantarum“ aufführt, sind bisher die meisten nur nach ihrem morpho- logischen Werth und ihrem histologischen Bau, nicht aber nach ihrer biologischen Bedeutung untersucht worden. Eine Ausnahme machen Flügel und Schopf nebst anderen Haargebilden, deren Function auf der Hand liegt. Arillus, Oaruncula und verwandte Bildungen haben meines Wissens seit Planchon!) eine umfassende Bearbeitung nicht erfahren, und auch dieser Forscher hat sich um die Bedeutung der genannten Samenanhänge nicht gekümmert. Ueberhaupt sind mir über diesen Punkt nur zwei Angaben bekannt geworden; beide rühren von Baillon her. In seiner Monographie der Euphorbiaceen?) sagt er nämlich am Schluss des Kapitels, welches von der Oaruncula handelt, mit ziemlicher Bestimmtheit, dass es ihm scheine, als ob dieselbe zur Ablösung der Samen vom Funiculus diene. Dies bewerkstellige sie dadurch, dass sie sich wie ein Keil zwischen die feststehenden Wände der Placenta und den aus zartem Gewebe bestehenden Funiculus zwänge. An einem andern Orte?) spricht er dem Anillus der Muskatnuss die Aufgabe zu, durch die Turgescenz seiner Streifen die Zersprengung des Perikarps zu bewirken. Ueber letzteren Fall zu urtheilen bin ich nicht im Stande, die Richtigkeit der ersten, auf die Caruncula der Euphorbiaceen bezüg- lichen Behauptung möchte ich, nachdem ich mich längere Zeit mit diesem Gegenstande beschäftigt habe, unumwunden anerkennen. Es wäre jedoch verfehlt, wollte man diese Erfahrung verallgemeinern und allen carunculaartigen Gebilden eine Bedeutung für die Samenablösung zuschreiben. Bei Luzula campestris z.B. kann man noch 4—6 Wochen, nachdem die Kapsel aufgesprungen ist, die 3 Samen trotz ihrer grossen 1) Planchon, Des vrais et des faux arilles. Montpellier 1844. 2) Baillon, Etude generale du groupe des Euphorbiacees. Paris 1858. 3) Baillon, Sur l’origine du macis de la Muscade et des arilles en general. Compt. rend. hebdomad. T. LXXVIIL. p. 779. 26 E. Bachmann: Caruncula an der grundständigen Placenta festsitzend finden. Dagegen ist es leicht, sich zu überzeugen, dass bei den Samen von Sarothamnus scoparius Koch und einigen anderen Papilionaceen, die Caruncula, ob- schon die Einrichtung hier eine ganz andere ist als bei Euphorbia, die gleiche Bedeutung hat. Die Caruncula, richtiger der Arıllus der genannten Pflanze hat die Form eines gelben, schwammigen Ringwulstes, welcher dem Nabelrande mit schmaler Basis aufsitzt und sich oberhalb seiner Anheftungsstelle stark verdickt und allseitig ausbreitet (Figg. 1 w. 2). Doch ist der Ring nicht völlig geschlossen, sondern an der der Mikropyle zugewen- deten Seite führt ein enger Spalt in den centralen Porus der Caruncula. An der Peripherie des letzteren, dem Spalt gegenüber (g in Fig. 2) läuft vom Funiculus nach dem Samen ein Gefässbündel, welches auffälliger- weise fast ganz nackt liegt, nur durch Reste eines dünnwandigen Paren- chyms mit der Öaruncula verbunden ist. Diese selbst besteht aus polyedrischen, dickwandigen Zellen, deren Membranen deutlich eine Mittellamelle und innere Schicht unterscheiden lassen, welche letztere sich bei Behandlung mit Zinkchlorid-Jod schmutzig violett färbt. Die Zellen sind allesammt reichlich mit feinkörnigen Proteinstoffen und, vorzüglich die peripherischen, mit grossen Tropfen eines gelben Oeles gefüllt. Am dicksten sind die Aussenwände der Epidermis, welche auch die beiden Seiten des Spaltes, nicht aber den Porus auskleidet. Dieser ist vielmehr mit einem äusserst dünnwandigen, farblosen Gewebe aus- tapeziert, dessen Zellen völlig inhaltsleer und so stark in die Länge gezerrt sind, dass ihr Lumen stellenweise gar nicht mehr zu sehen ist. Selbst quellende und macerirende Mittel reichen nicht immer aus, die ursprünglich zellige Beschaffenheit hervortreten zu lassen. Häufig ist es zerrissen, hängt dann in formlosen Fetzen in die Höhle hinab und fehlt nicht selten gänzlich. Das ist in der Regel an der Seite der Oaruncula der Fall, mit welcher der Funiculns nicht in Verbindung steht. Denn derselbe ist nicht mit dem ganzen freien Rande des Ring- wulstes verwachsen, sondern nur mit einer Seite desselben. Mit welcher, das richtet sich darnach, ob der Same an der rechten oder linken Hülsenklappe ansitzt. Dass das dünnwandige Parenchym auch an dieser Seite nicht gefehlt hat, kann man nicht nur entwickelungsgeschichtlich nachweisen, sondern auch daran erkennen, dass den dickwandigen Zellen des Arillus hier die dem Porus zugewendete Membran fehlt. Die Anlage des Arillus erfolgt bereits kurz nach der Blüthezeit. Er ist dann als ein ganz niedriger Ringwulst erkennbar, der um den Fuss des Funiculus herumläuft (Fig. 3), nach der Mikropyle zu immer niedriger wird und unmittelbar vor dem Knospenmund sogar unter- brochen ist. An Median- und Querschnitten durch die Samenknospe (Figg. 4 u. 5) kann man sich leicht überzeugen, dass die Wucherung nichts andres als die verdickte Basis des Funiculus ist, keineswegs aber Biologische Bedeutung des Arillus einiger Leguminosen. 26 dem eigentlichen Samenkörper angehört, am allerwenigsten, wie die typische Caruncula, als Verdickung des Integumentrandes angesehen werden darf, vielmehr, wenn es blos auf den Ort der Entstehung an- käme, als Arillus bezeichnet werden müsste. Die Verdickung des Funiculusgrundes hat ihren Grund in radialen Streckungen der Epi- dermis- und subepidermalen Zellen; die gestreckten Zellen werden wiederholt durch Querwände getheilt (Fig. 4). Gleichzeitig streckt sich die Basis des Funiculus stark in die Länge, indem sich die Zellen in Richtung der Längsachse desselben ent- sprechend verlängern, um hierauf durch Querwände mehrmals getheilt zu werden (Fig. 5). Anfänglich halten in diesen Wachsthumsvor- gängen die centralen Zellen mit denen der äusseren Reihen gleichen Schritt, bleiben jedoch später hinter diesen zurück, bleiben auch stets dünnwandig, verlieren frühzeitig ihren Inhalt und zerreissen schliesslich dicht über dem Nabelgrund, nämlich so, dass eine mehrfache Schicht von Zellen an den äusseren Pallisadenzellen haften bleibt, um alsbald zu vertrocknen. So hat sich die Ablösung des Funiculus vom Nabel vollzogen. Zwischen diesem und dem losgerissenen Nabelstrang ist ein die Caruncula quer durchsetzender Intercellularraum (% in Fig. 6) ent- standen, der Anfang des Porus. Doch steht der Funiculus noch mit dem Arillus ringsum in Verbindung. An der einen Seite aber wird dieser Zusammenhang durch ein Gewebe vermittelt, welches sich vor dem des Nabelstrauges und des Arillus durch seine Dünnwandigkeit auszeichnet (d‘ in Fig. 6). Indem sich nun mit zunehmender Grösse des Samens der Nabel verbreitert, rücken die auf seinen Rändern stehenden seitlichen Wände des Arıllus immer weiter auseinander und das dünnwandige Gewebe zwischen Arillus und Funiculus zerreisst gleichfalls, so dass dieser jetzt nur noch mit der andern Seite des Ringwulstes verwachsen ist. Gleichzeitig streckt sich der Arillus be- trächtlich in die Höhe und hebt den Funiculus mit empor, wodurch der Intercellularraum auch in dieser Richtung entsprechend vergrössert wird. Dabei wird das die Wände des Porus auskleidende zarte Gewebe in die Länge gezerrt, es finden neue Zerreissungen statt, und so erklärt es sich, dass das Gefässbündel zuletzt fast nackt in der Höhle liegt. Nunmehr ist der Funiculus, abgesehen von seiner ganz schwachen seitlichen Verwachsung mit dem Arillusrand, blos noch mittelst eines dünnen Fädchens, nämlich des durch den Samenmantel laufenden Ge- fässbündels mit dem Samen in Verbindung, und es ist leicht einzusehen, dass es nur eines geringen Anstosses bedarf, um die vollständige Los- trennung des Samens zu bewirken. Dieser Anstoss wird gegeben, wenn sich die beiden Hälften der vertrockneten Hülse plötzlich und mit Ge- walt öffnen. Der Vortheil dieser Einrichtung für die Pflanze wird aus folgender Erwägung ersichtlich werden: Wenn ein an einem Faden befestigter Körper durch eine Kraft in bestimmter Richtung fort- 28 E. Bachmann: Bedeutung des Arillus einiger Leguminosen. geschleudert wird, so ist von dieser Schleuderkraft ein gewisser Bruch- tbeil nöthig, um den Faden zu zerreissen und nur der Rest bleibt für die eigentliche Fortbewegung übrig. Je schwächer nun die Verbindung ist, ein um so grösserer Theil der ganzen Kraft kann zum Fortschleudern verwendet werden, um so weiter wird folglich der Körper weggetrieben. So dient der Arillus, durch dessen eigenthümliche Wachsthumsverhält- nisse die Verbindung zwischen Funiculus und Samen auf ein Minimum reducirt wird, zur Ausbreitung der Pflanze. Die Zerreissung erfolgt stets in halber Höhe des Arıllus, weil das Gefässbündel hier am dünnsten ist und bis zu diesem Punkte völlig frei durch den Intercellularraum läuft (Fig. 2), während es von hier an bis zum Samen mit dem Nabelwulst, wenn auch nur durch zartes Gewebe verbunden ist. Cytisus austriaticus L. und dessen Varietät leucanthus W. K. unter- scheiden sich von Sarothamnus scoparius Koch in keinem wesentlichen Punkte. Auf demselben Princip beruht bei ganz verschiedenem Bau des sogenannten Arillus die Trennung der Samen vom Funiculus bei Vreia- und Lathyrus-Arten. Zur Bildung eines Intercellularraums kommt es hier nicht, sondern der mehr oder weniger längliche, oft lineale Arillus löst sich infolge verschiedener Spannungsverhältnisse zwischen ihm und dem Samen von diesem ab und bleibt nur an der Eintrittsstelle des Gefässbündels mit ihm in Verbindung. Diese Verbindung wird zuletzt auf den Fibrovasalstrang und eine kleine Gruppe dickwandiger Zellen, die hinter jenem liegen, kurz auf ein Minimum reducirt. Berücksichtigt man ferner, dass das Gefässbündel gerade an diesem Punkte seine geringste Dicke hat, häufig nur eine ganz geringe Anzahl von Tracheiden enthält, so wird ohne weiteres klar, dass man es auch in dem Arillus dieser Papilionaceen mit einer Einrichtung zu thun hat, welche auf leichtere Ablösung des Samens von dem Funiculus abzielt. Ohne Zweifel existiren auch noch bei anderen Samen Einrich- tungen ähnlicher oder verschiedener Art, die alle demselben Zwecke dienen. Weitere Mittheilungen über derartige biologische Vorkomm- nisse behalte ich mir für eine demnächst erscheinende umfangreichere Arbeit vor. N. Wille: Siebhyphen bei den Algen. 29 Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Reifer Same von Sarothamnus scoparius. 5/1. „ 2. Nabelregion mit Arillus im Medianschnitt. 20/1. a= Arillus, = Funiculus, g = Gefässbündel, = Porus, d = dünnwandiges Gewebe, r = Radieula. „ 8. Junge Samenknospe, kurz nach der Befruchtung. 55/1. m = Mikropyle. -„ 4. Medianschnitt durch den Arillus von einer gleichaltrigen Samenknospe. 210/1. „ 5. Hälfte eines Querschnittes durch einen älteren Arillus. 210/1. „ 6. Querschnitt durch einen noch älteren Arillus. 60/1. = Intercellularraum (Anfang des Porus), übrigens Bezeichnung wie bei Fig. 2. 6. N. Wille: Siebhyphen bei den Algen. (Mit Tafel V.) Eingegangen am 23. Januar 1885. Am 19. November gab ich in der „botaniska sällskapet“ in Stock- holm eine Uebersicht über meine, das mechanische, Assımilations- und Leitungs-System der Algen betreffenden, Untersuchungen. Ich besprach unter Anderem auch die „Siebhyphen“ bei den Laminarien. Da nun bald darnach Dr. H. Will!) interessante Beobachtungen über „Sieb- röhren“ bei Macrocystis publicirt hat, und es noch einige Zeit dauern wird, bis meine ausführliche Abhandlung über die physiologische Ana- tomie der Algen gedruckt werden kann, sehe ich mich veranlasst, eine kurze vorläufige Mittheilung über einige meiner Untersuchungen des Leitungssystems bei den Algen zu machen. Beim Untersuchen der Stipes der Laminariaceen wurde ich darauf aufmerksam, dass die vorhandenen dickwandigen Zellen fast nur an ihren tangentialen Wänden Poren besassen, so dass leicht in radialer Richtung Diffusion stattfinden konnte, viel schwieriger hingegen nach den andern Richtungen hin, z. B. in der Längsrichtung, wo ich sehr selten Poren wahrnahm. Dieser Umstand veranlasste mich, nach einem speciellen Leitungssystem zu suchen. Bald zeigte sich auch, dass das 1) H. Will, Zur Anatomie von Macrocystis lueuriens Hook. fil. et Harv. Vor- läufige Mittheilung (Bot, Ztg. 1884, No. 51, 52). 30 N. Wille: Hyphengewebe des Markes als ein solches angesehen werden muss. Direkte Belastungsversuche zeigten, dass das Hyphengewebe viel weni- ger zu tragen vermag, als das ausserhalb liegende Gewebe, dass es daher offenbar keine mechanische Funktion haben kann. Genauere Untersuchungen zeigten, dass ein Theil dieser am Stamme in der Längsrichtung verlaufenden Hyphen ziemlich lange und schmale Zellenräume besassen (Fig. 1, 2), und dass sich diese bei den Quer- wänden ebenso verhielten wie bei den Siebröhren der Phanerogamen. Ferner zeigte sich, dass die Querwände ebenso durchbohrt waren wie bei den Siebröhren (Fig. 3). Diese „Siebhyphen“ standen aber nicht nur in der Längsrichtung in Verbindung mit einander, sondern auch in der Querrichtung durch kürzere und mehrfach verzweigte Hyphen, (Fig. 4). Von diesen letzteren Hyphen drängten sich eine Menge zwischen die dickwandigen porösen Zellen ein (Fig. 5), dadurch eine leichtere Communication zwischen dem Assimilationssystem und den Siebhyphen zu Stande bringend, wie auch eine gegenseitige zwischen diesen letzteren. Dieses Siebhyphensystem setzt sich auch als Mittellamelle zwischen den beiden assimilirenden Schichten der Blätter bei den Laminarien fort, und bildet so ein Communicationssystem zwischen den getrennten Tbeilen derselben. Bedarf daher irgend ein Theil der Zuführung von Nahrung, so kann diese Zuführung auf die leichteste Weise und auf dem kürzesten Wege durch die längs- und quergehenden Sieb- hyphen stattfinden. Diese Hyphen wurden von mir bei Laminaria digitata (L.) Lamour, L. Clustoni. Edm. og. L. saccharina (L.) La- mour untersucht. Etwas ähnliches: scheint bei dem Blatt der Fucaceen vorbanden zu sein, aber in den Stipes wird hier die Leitung von Zellen über- nommen, welche morphologisch einem andern Gewebesystem ange- ' hören. Bei Chorda filum (L.) Stackh. findet man ein ähnliches, wenn auch weniger entwickeltes System, wie bei den Laminarien. Vom Assi- milationssystem aus nach innen fortschreitend, findet man auch Poren in den tangentialen Wänden, und steht die innerste Zellenreihe in Ver- bindung mit ziemlich dünnen, sehr langen und protoplasmareichen, in der Längsrichtung des Stammes verlaufenden Zellen (Fig. 6). Zunächst den Querwänden haben dieselben besonders grosse Lumina, und sind gegen diese zu wie die Siebhyphen der Laninarien angeschwollen (Fig. 7). Die Querwände selbst waren zu undeutlich und klein, als dass man die Durchbohrungen hätte sehen können, aber für höchst wahrscheinlich halte ich, dass auch hier solche vorhanden sind. Wie aus Fig. 7 zu ersehen, stehen diese Siebhyphen auch in gegenseitiger Communication und vermögen daher, gleich wie bei den Laminarien, Siebhyphen bei den Algen. 31 ein zusammenhängendes Leitungssystem durch die ganze Pflanze hin- durch zu bilden. Bei Chordaria flagelliformis Müll. findet man eine fast gleiche Bil- dung (Fig. 8) wie in der Mittelrippe bei F'ueus, aber mit dem Unter- schied, dass hier die grossen Zellen mit einer dicken, stark lichtbrechen- den Membranlamelle versehen sind und das mechanische System bilden (bei Fucus hingegen das Leitungssystem), während die kleineren, welche morphologisch den „Verstärkungshyphen“ bei Fucus entsprechen, hier sehr dünnwandig und nicht befähigt sind als mechanische Zellen zu dienen. Leider hatte ich bei meinen Untersuchungenn nur Spiritus- material zur Verfügung und war dies nicht so gut erhalten, dass ich hätte sehen können, ob diese Zellen zu den Siebhyphen gehörten, aber was ich beobachten konnte war, dass sich dieselben zwischen den grossen Zellen verzweigten, in gegenseitiger Verbindung zu einander standen und also mit ziemlicher Sicherheit als Leitungshyphen an- gesehen werden können. Bei den Florideen findet man ebenfalls verschiedene Leitungs- hyphen. Ich will hier nur Cystoclonium purpurascens (Huds.) Kütz. erwähnen, welche in dieser Hinsicht sehr mit C'hordaria flagelliformis übereinstimmt, aber woselbst das ganze Leitungssystem von einem Schutzring grosser, dickwandiger, mechanischer Zellen umgeben ist. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Siebhyphen bei ZLaminaria Clustoni Edm. 260/1. „ 2. Siebhyphen bei L. digitata (L.) Lamour. 260/1. »„ 3 Siebhyphen bei ZL. saccharina (L.) Lamour. 480/1. „ 4. Die kurzen quergehenden Siebhyphen bei ZL. Olustoni. 480/1. „ 5. Die Conımunicationsverbindung derselben mit den porösen Zellen. 480/1. „ 6. Die Communicationsverbindung zwischen Siebhyphen und porösen Zellen bei Chorda filum (L.) Stackh. 480/1. » 1. Die Communication zwischen den Siebhyphen bei denselben. 480/1. » 8. Leitungshyphen bei Chordaria flagelliformis Müll. 260/1. 32 E. Pfitzer: 7. E. Pfitzer: Ueber Früchte, Keimung und Jugend- zustände einiger Palmen. (Mit Tafel VI.) Eingegangen am 24. Januar 1885. Eine reiche Sendung von Palmenfrüchten, welche ich durch die Güte des Directors des botanischen Gartens ın Buitenzorg, Dr. Treub im Spätsommer 1883 erhielt, veranlasste mich zunächst, mich mit der Frage zu beschäftigen, in welcher Weise der Embryo bei der Keimung aus den oft so hartschaligen Früchten hervortritt. Die Ergebnisse dieser und einiger sich später daran anschliessender verwandter Studien sollen hier kurz mitgetheilt werden. Ausser zerstreuten Notizen lagen über diesen Gegenstand bisher wesentlich nur wenige zusammenfassende Bemerkungen von Martius') und von Drude?) vor, auf welche ich später zurückkommen werde. Nach meinen Beobachtungen lassen sich hier folgende Gruppen unterscheiden. Entweder 1) ıst gar keine bestimmte Austrittsstelle des Embryos vorgebildet, so dass die das Endosperm umhüllenden Schich- ten einfach durchbrochen oder gesprengt werden, oder es ist 2) an einer bestimmten Stelle die harte Steinschale von weicherem Faser- gewebe durchsetzt, welches der hervortretende Keimling durchwachsen muss, oder es ist endlich 3) vor dem letzteren ein bestimmt umschrie- benes Stück der Steinschale derartig beschaffen, dass es bei der Kei- mung leicht deckelartig abgesprengt wird und sich so dem Embryo der Weg ins Freie eröffnet. In die erste Abtheilung gehören, soweit mein Untersuchungsmate- rial eine derartige Verallgemeinerung gestattet, die Phoeniceen, Corypheen, Lepidocaryeen und einige wenige Formen aus anderen Gruppen. Bekanntlich liegt der Embryo der Palmen stets mit nach aussen gewandtem Wurzelende so an der Peripherie des Endosperns, dass er nur von einer dünnen Lage desselben überdeckt wird, welche bald eine zarte Membran darstellt, bald etwas resistenter ist, immerhin aber dem Hervortreten des Keimlings keine Schwierigkeiten entgegenstellt. Wo dann, wie bei Phoenix, auch ausserhalb des Endosperms keine festen Umhüllungen gebildet werden, oder, wie bei Chamaerops humilis 1) Historia naturalis Palmarum. Vol. I. S. 148. 2) Ausgewählte Beispiele zur Erläuterung der Fruchtbildung bei den Palmen. Bot. Ztg. 1877, 8. 612. Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 33 L., nur einzelne Faserbündel das Fruchtfleisch durchziehen, sind solche Schwierigkeiten überhaupt nicht vorhanden. Auch bei den übrigen Corypheen sind sie meist gering. Bei Sabal Adansonül Gärtn., S. Pal- metto Lodd., Livistonia chinensis Mart., I. subglobosa Mart., L. Hoogen- dorpü Teysm. u. Binn., Lieuala amplifrons Mig. u. s. w. schliesst nur eine zerbrechliche, höchstens kartenblattdicke Grenzschicht das Frucht- fleisch nach innen ab. Eine besondere Austrittsstelle ist in dieser festeren Schicht nirgends zu finden, höchstens macht der Keimling, wenn er dem Eindocarp fest anliegt, einen leichten Eindruck in dasselbe. Da aber bei den meisten Oorypheen bei völliger Reife das nur von dünner Hülle umgebene Endosperm sich so von den äusseren Schichten zu lösen pflegt, dass die Frucht beim Schütteln klappert, so wäre hier eine besondere Austrittsstelle für den Embryo schon desshalb nutzlos, weil derselbe nicht dauernd derselben Stelle des Pericarps gegenüber bleibt, wenn die Frucht herumgeworfen wird. Die festeste Schale fand ich noch bei Pholidocarpus Ihur Bl. Die gänseeigrossen, mit centimeterlangen braunen Spreuschuppen besetzten Früchte der ge- nannten Palme haben kein eigentliches Fruchtfleisch, sondern nur eine am breiten Ende der Frucht 3—4 mm dicke, nach deren Spitze sich auf 1 mın verdünnende Steinschale. An deren dünnster Stelle liegt der grosse Embryo: wenn aber auch die ıhm benachbarten Schalentheile innen etwas abweichende Färbung zeigen, so ist doch die Oontinuität des festen Gewebes nirgends unterbrochen, so dass die Steinschale ein- fach gesprengt werden muss. Es wird dies vielleicht etwas erleichteit durch ihren anatomischen Bau. Schon das blosse Auge unterscheidet auf der Bruchfläche in einer helleren Grundmasse eingebettete, senk- recht zur Schalenfläche gestellte schmale dunklere Flecken, welche an der dünnsten Stelle der Schale nahezu deren innere und äussere Be- grenzung erreichen. Dieselben bestehen aus grossen, nicht sehr fest unter einander verbundenen Steinzellen, während die Grundmasse von viel kleineren, eng an einander schliessenden Steinzellen gebildet wird. Es ist also die Substanz der Schale nicht homogen, sondern in antıkline Massen verschiedenen Baus differenzirt, wodurch wohl die Quellung des Endosperms die Schale um so eher sprengen kann. Den Corypheen lassen sich zunächst anschliessen die Lepido- caryeen. Auch hier klappern in der Regel die reifen Früchte, so dass also das Endosperm keine bestimmte Stellung beibehält und dem ent- sprechend ist auch keine Austrittsstelle für den Keimling vorgebildet. Viel- leicht können wir aber den eigenthümlichen Schuppenpanzer der Lepido- caryeen-Früchte, welcher denselben hauptsächlich einige Festigkeit ver- leiht, mit den Keimungsvorgängen in Zusammenhang bringen. Man kann aus der Art und Weise, wie diese Früchte zerbrechen, schliessen, dass die Grenzlinien der einzelnen Schuppen ein Netz von Linien geringsten Widerstandes darstellen, in denen wesentlich das Zerreissen stattfindet. 3 D. Botan.Ges.3 34 E. Päitzer: Dabei schliessen die Schuppen vielfach so zusammen, dass sie wie ein Gewölbe einem Druck von aussen viel besser widerstehen, als einem Druck von innen. Es wird also der Schuppenpanzer einerseits der schwachen Fruchtschale eine gewisse Sicherheit gegen Verletzungen von aussen gewähren, durch die von innen her gegen ihn wirkenden Wachsthums- oder Quellungsvorgänge aber zwar an einer beliebigen Stelle, aber doch immer in den Grenzlinien der Schuppen ziemlich leicht gesprengt werden können. Diese Betrachtungen beziehen sich zunächst auf die Lepidocaryeen mit sehr schwacher Unterlage der Schuppen, wie z. B. Metroxylon elatum Mart., M. laeve Mart., Calamus marginatus Bl., C. Lewisianus Grifl., C. melanochaetes Wendl., Lepidocaryum gracile Mart. u. A. Bei Mau- ritia MHexuosa L. und Raphia vinifera P. B. ist unter den Schuppen noch eine ziemlich derbe, über 1 m dicke Steinschale vorhanden, die wohl durch die Quellung des Endosperms einfach zerrissen wird. Bei Raphia sind ausserdem die grossen, festen Schuppen mit der Stein- schale und unter einander innig verbunden, so dass sie die Schale wesentlich verstärken. Immerhin ist wohl auch hier ein Netz von Linien geringsten Widerstandes vorhanden. An den grossen, aber klein- schuppigen Früchten von Mauritia flexuosa habe ich übrigens bisweilen die Steinschale schlecht entwickelt gefunden; es waren aber dann dem Gewebe weizenkorngrosse, aussen bräunliche und weiche, innen harte, sich leicht herauslösende Körper eingelagert, die thierische Parasiten (nach Professor Bütschli’s freundlicher Mittheilung Insectenlarven) umschlossen und abkapselten. Höchst auffallend ist hier ferner der schon von Martius!) abgebildete grosse Chalazafortsatz der Samen, welcher in eine besondere Grube der Fruchtschale eingesenkt ist und vielleicht dazu dient, trotz des Klapperns der Frucht den kugeligen Samen in einer bestimmten Lage zu erhalten, nämlich so, dass der wachsende Keimling auf die Seitenfläche der Frucht trifft. Weniger gleichförmig als die bisher besprochenen Gruppen ist die Abtheilung der Borasseen. Bei Latania Commersonü L. finden wir zunächst in dem saftigen Fruchtfleisch normaler Weise drei Steinkerne, deren Wandung etwa 0,5 mm dick und durch längs verlaufende Rippen verstärkt ist. Am stumpfen Ende liegt der Embryo, der in Folge der dreikantig pyramidalen Gestalt des Steinkerns nicht aus seiner Lage kommt, so lange dessen Wand unverletzt ist. Die letztere ist nun vor dem Embryo durch ganz allmähliche Abnahme ihrer Dicke auf Kartenblattstärke verdünnt und sehr zerbrechlich, so dass sie leicht gesprengt werden kann. Bei Hyphaene thebaica Mart. sind die einsamigen Früchte etwa eiförmig mit flachen Furchen zwischen den drei verbundenen Carpellen l) a. a. 0. Bd. I. Taf. 40, Fig. 25. Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 35 und stumpfem oberem Ende, vor welchem der Keimling liegt; derselbe kann auch hier nicht wesentlich aus seiner Lage verschoben werden, weil einmal die Gestalt der Fruchthöhlung dem Endosperm keine freie Bewegung gestattet und weil zweitens auch bei reifen Früchten das letztere noch an der Basis festgewachsen ist. Unter dem fast centi- meterdicken, trocknen, fleischigen Pericarp liegt hier eine feste, bis 6mm dicke Steinschale, die schon mit blossem Auge eine dünne, weiche braune Innenschicht, eine faserige weisse äussere Lage und zwischen beiden eine dicke braune harte Masse erkennen lässt. Gegen die Stelle hin, wo der Embryo liegt, keilt sich nun die letztere aus, so dass die beiden Grenzschichten allein vorhanden sind. (Taf. VI, Fig. 1.) Der Keimling hat also bei Hyphaene nur eine etwa 1 mm dicke leidlich feste Schicht und dann das trockene Pericarp zu durch- brechen; es ist sichtlich eine besondere Austrittsstelle vorgebildet. Aehnlich verhält sich, soweit ich nach einer nicht ganz reifen Frucht urtheilen kann, Medemia Argun Wendl., bei welcher aber der Embryo an der Basis der Frucht liegt, wo denn auch die schwache Stelle der Steinschale sich befindet. Bei Dorassus Aethiopum Mart. endlich bedeckt eine stellenweise nur 2 mm, an anderen Stellen 2 cm dicke, nach aussen durch eine feste, glänzende Epidermis abgeschlossene Faserlage eine harte Steinschale von durchschnittlich 2 nm Dicke, die aber in einem Längsring, der nach innen in die Fruchthöhlung vorspringt, centimeterdick wird. Das zweilappige Endosperm ist zunächst von einer sich leicht ablösenden Faserlage umgeben, die auch nach aussen nur lose mit dem umgeben- den Gewebe verbunden ist; in der Furche liegt eine kegelförmige, dem Keimling entsprechende Erhebung. Vor dieser ist nun die schwarze Steinschale völlig unterbrochen, so dass das Fasergewebe die Innen- wand der Fruchthöhlung erreicht und allein vom hervortretenden Keim- ling durchwachsen werden muss. Fassen wir Alles zusammen, so ist demnach bei den Borasseen die Austrittsstelle des Keimlings stets ihrer Lage nach und ausser bei Latania auch ihrer Structur nach vorgebildet, indem gerade vor dem Embryo die härtesten Schichten der Fruchtwandung fehlen. Eine Deckelabsprengung habe ich dagegen hier nirgends gefunden. An Latania schliessen sich dann weiter die meisten Areceen an. Auch hier ist durch die meist längliehe Gestalt der Fruchtknotenhöhlung bei basilarer Lage des Keimlings, so wie oft auch durch feste An- heftung des Samens an die Fruchtknotenwandung eine wesentliche Stellungsänderung des Embryos, wie sie in den vom kugeligen Endo- sperm nur unvollkommen ausgefüllten kugeligen klappernden Früchten der Öorypheen u. s. w. möglich war, ausgeschlossen. Wo dann am oberen Theil der Frucht noch eine 1—2 mm dicke feste Schale vor- handen ist, wie bei Areca Catechu L., Mischophloeus paniculatus Bl., 36 E. Pfitzer: Pinanga malaiana Schefl., Rhopaloblaste hexandra Bl. u. a., verdünnt dieselbe sich stark gegen die Basis der Frucht. Der hier gelegene Keimling durchbricht leicht die dünne Hülle und dringt dann zwischen die mit seiner Wachsthumsrichtung parallelen Fasern ein, welche aus dem Fruchtstiel ın die Frucht übergehen und welche schon vermöge ihrer Richtung kein wesentliches Hinderniss bilden. Bei Orania ma- croclada Mart. ist der Bau etwas abweichend — hier ist die das fast halbkugelige Endosperm lose umgebende Fruchtschale an der Basis der Frucht sehr stark, etwa 4 mm dick; der Keimling liegt aber dem entsprechend weiter nach oben hin seitlich, so dass er beim Hervor- treten auch nur einen dünnen Theil der Schale zu durchbrechen hat. Die Areceen können somit theilweise wohl noch zu der ersten der S. 32 unterschiedenen Gruppen gerechnet werden, soweit die Frucht- schale ringsum noch ziemlich gleichen Bau zeigt, z. Th. nähern sie sich der zweiten Gruppe, als deren Typen Borassus und Hyphaene zu betrachten wären. Aber auch der dritte Modus der Vorbildung einer Austrittsstelle für den Keimling findet sich bei einigen Areceen schon vor. Bei Oncosperma filamentosum Bl. und ©. horridum Bl. umgiebt das trockene Fleisch eine innen glänzend glatte, dünne aber feste Steinschale, an welche der Same fest angewachsen ist; dicht über seiner Anbeftungsstelle liegt der Keimling. Gerade diesem gegenüber zeigt nun die Steinschale einen kreisrunden Fleck. Drückt man von innen her auf denselben, so springt ein fast regelmässig kreisförmig umschriebenes Stück der Schale glatt ab, während dieselbe an anderen Stellen in der gleichen Weise gedrückt diese Erscheinung nicht zeigt, sondern den Druck aushält oder unregelmässig zerbricht. In noch besserer Ausbildung finden wir dann solche absprengbare Deckel in der ganzen Abtheilung der Cocoineen. Am einfachsten gestaltet sich hier die Sache, wenn in jedem Fruchtknotenfach ein Samen ausgebildet wird, wie das bei Orbignya, Atialea und einigen Cocos-Arten die Kegel ist, wie es aber ausnahms- weise von Forbes!) auch bei Cocos nucifera L., von mir bei Blaeis guineensis Jacg., Astrocaryum gynacanthum Mart. und Acrocomia sclero- carpa Mart. gefunden wurde. Die reife Frucht zeigt dann für jedes ihrer einsamigen Fächer je eine kreisrunde Stelle, welche auf Druck von innen her leicht nachgiebt und sich herauslöst. In den meisten Gattungen wird aber normal nur eim einziger Samen entwickelt, während die beiden anderen Fruchtknotenfächer völlig verschwinden oder doch steril bleiben. In solchen Fällen habe ich bei zwei Arten, nämlich bei Syagrus cocoides Mart. und Diplothemium campestre Mart., trotzdem nur ein Endosperm und ein Keimling vorhanden war, doch alle drei 1) Notes on the Cocos nucifera. Journ. of Botany. New. Ser. Vol. VIH. 1879. 3.1198: Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 37 Keimporen durch leicht ablösbare Deckel verschlossen gefunden. Bei allen übrigen untersuchten Oocoineen mit einsamigen Früchten blieb dagegen nur eine vor dem einzigen Embryo liegende Keimöffnung passir- bar — die übrigen sehen von aussen betrachtet ganz ebenso aus oder sind nur wenig verschieden, aber die Steinschale zeigt bei ihnen keine Verminderung ihrer Dicke, so dass sich kein Stück herauslösen lässt. In den Beschreibungen der Palmenfrüchte werden diese beiden nicht durchgängigen Stellen als „pori coeci“ bezeichnet. Betrachten wir dann die Verhältnisse der eigentlichen Keimöffnung genauer, so können wir einigermassen danach gliedern, ob die Innen- fläche des herausspringenden Deckels mit der Innenfläche der Schale annähernd in einer Ebene liegt, so dass der Deckel entweder eben so dick erscheint wie diese oder eine von aussen her eindringende Grube abschliesst, oder ob derselbe mit seiner Aussenfläche in die äussere Peripherie der Steinschale so eingesetzt ist, dass bei einiger Dicke dieser letzteren von innen her das Endosperm höckerartig in eine unter dem Deckel liegende Grube vorragt. Unter den zur ersten Gruppe gehörigen Formen zeigt z. B. Cocos nucifera L. sehr einfache Verhältnisse. Löst man die Faserhülle von der etwa 4 ınm dicken Steinschale ab, so fallen sofort am Basalende derselben drei flache, schwärzliche Gruben auf, deren Grund ein fast centimeterbreites, nahezu eben gegen die Böschung der Grube abgesetztes Stück einnimmt. Durch Druck lässt sich dieses letztere an einem loramen, wo eben der Keimling liest, leicht herausdrücken und erscheint dann als ganz dünnes Plättchen — an den beiden anderen ist die Schale immer noch 2 mm dick und continuirlich. Aehnlich verhalten sich auch Cocos plumosa Hook., C. comosa Mart., ©. campestris Mart.. ©. lapidea Gärtn., Syagrus cocoides Mart., Attalea compta Mart., A. funifera Mart., A. Maripa Mart.; nur ist die Steinschale überall viel dicker, so dass sie bei den vier zuletzt genannten Formen zwischen 5 und 13 mm misst und bei den sehr kleinen Früchten der ersten beiden Cocos-Arten zwar absolut dünner, aber im Verhältniss zur Grösse der Frucht fast am stärksten entwickelt ist. Dem entsprechend wird denn auch die von aussen in die Stein- schale eingesenkte, nach innen durch den stets dünnen Deckel ver- schlossene Grube sehr viel tiefer und gleichzeitig enger, so dass sie vielfach erheblich höher als breit ist. Die Fasern des Mesocarps laufen dabei bald, wenn die Oeffnung etwas seitlich liegt, über dieselbe fast horizontal fort (Cocos plumosa Fig. 2, Syagrus cocoides Fig. 3). bald stehen sie zur Deckelfläche senkrecht (Cocos campestris, Attalea funifera), so dass der Keimling sich zwischen ihnen ihrem Vorlauf parallel hindurch- schieben kann. Besondere Erwähnung verdient AttaleacomptaMart.insofern, als bei ihr (Fig. 5) ausserhalb jedes zarten, 1,5 mm breiten kreisrunden Deckelchens ein, wie ein Querschnitt des Fruchtgrundes lehrt, etwa 38 E. Pfitzer: centimeterbreiter, aber in radialer Richtung viel schmälerer, von wenigen einzelnen, sehr derben Fasern durchzogener Canal vorhanden ist, der allmählich nach aussen sich verengend in die Stelle verläuft, wo der Fruchtstiel ansitzt. Aehnlich geformte abgeplattete Austrittscanäle jenseits des absprengbaren dünnen Deckels hat auch Cocos lapidea (Fig. 6), nur erweitern sich dieselben hier gleich auf etwa 4 mm in radialer Richtung und sind ihre Innenwände mit spitzwinkelig aufge- setzten, nach aussen derber werdenden Fasern bedeckt, die in ähnlicher Weise den Eintritt verwehren, während sie den Austritt gestatten, wie etwa die Haare in der Kronröhre von Aristolochia Clematitis. Wieder einem anderen Typus begegnen wir bei Acrocomia, wo auf den ersten Blick das herauszuschiebende Stück der Steinschale dieselbe Dicke zu haben scheint, wie diese selbst. Die Früchte von A. sclero- carpa Mart. und A. T'otai Mart, besitzen unter dem trocknen centimeter- dicken Fruchtfleisch eine bis 5 mm dicke und äusserst feste dunkel- braune Steinschale, die nur durch die kräftigsten Hammerschläge mit Mühe zum Zerspringen gebracht werden kann. Sägt man diese Früchte so durch, dass der Schnitt den durchgängigen „Porus“ halbirt, so sieht man, dass derselbe in sehr eleganter Weise durch einen bei A. selero- carpa heller gefärbten, bei A. Totai in seiner Färbung mit der übrigen Steinschale übereinstimmenden, nur ganz innen helleren Pfropfen (Fig. 7), verschlossen ist, der an der Peripherie der Steinschale am breitesten entwickelt sich nach innen conisch verjüngt und durch einen leichten Druck von innen her herausgedrückt werden kann, wobei er sich mit ganz glatter, bei A. T'otav wie schwarz lackirt aussehender Fläche aus dem Verbande der Steinschale löst. Die letztere und ebenso die innerste Scheibe des abgestumpft kegelförmigen Verschlasspfropfens bestehen aus äusserst stark verdickten Steinzellen — im übrigen. aber wird der letztere hauptsächlich von langen Faserzellen mit starker Wandverdickung. gebildet, zwischen welchen zahlreiche unregelmässig gebogene Gefäss- bündel verlaufen. An Acrocomia schliesst sich zunächst an Astrocaryum, aus welcher Gattung ich Früchte von A. Murumuru Mart., A. gynacanthum Mart., A. Jriri H. Kew., A. Ayri Mart. und einigen nicht bestimmten Arten untersuchte. Ueberall zeigt die bis 2 mm dicke Steinschale, die zunächst von einer Schicht oft sehr breiter Fasern und dann von dünnem Frucht- fleisch bedeckt ist, drei zierliche, aus schwärzlichen, von einem Punkte ausstrahlendeu Fasern gebildete Sterne (Fig 8s), von welchen nur einer der wirklichen Keimöffnung entspricht. Bei vorsichtigem Durchsägen desselben sieht man, dass die Steinschale plötzlich auf Kartenblattdicke verdünnt ıst (Fig. 8) und dass die schwarzen Fasern in einer weicheren Grundmasse bogenförmig so verlaufen, dass sie nahezu senkrecht auf dem verdünnten Stück stehen. Drückt man von innen gegen das letztere, so lässt es sich leicht ein wenig nach aussen schieben, dann Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 39 aber leisten die bogenförmigen mit ihrem äusseren Ende der Schale angewachsenen Fasern elastisch Wiederstand und kehrt dementsprechend durch den Druck der letzteren der Deckel in seine frühere Lage zurück, sobald man von innen zu drücken aufhört. Der hervortretende Keim- ling hat also hier noch den Widerstand der elastischen Fasern zu überwinden, während bei Acrocomia nur das dem Pfropfen aussen an- liegende trockene, freilich auch faserige Fruchtfleisch den letzteren ın seiner Lage zu erhalten sucht. Aehnlich sind die Verhältnisse auch bei den mit sehr harter, bis 4 mm starker Steinschale versehenen Früchten von KElaeis guineensiıs Jacg., nur sind die Sterne minder deutlich entwickelt und ist statt des spärlichen Fruchtfleisches von Astrocaryum ein starkes ölreiches Pericarp vorhanden. Ziemlich analog verhielt sich ferner die Keimöffnung bei einer Frucht von Bactris concinna Mart. Auch hier sind keine deutlichen Sterne ausgebildet, trotzdem verlaufen elastische Fasern im Fruchtfleisch zunächst der Aussenseite der Steinschale parallel und biegen dann nach innen in der angegebenen Weise ein. Verbindungsgewebe zwischen den Fasern ist aber hier nur dicht an der festen Innenplatte des Pfropfens vorhanden — in seinem äusseren Theil besteht derselbe blos aus lose an einander liegenden rosshaardicken braunen Fasern. Bei den bisher besprochenen Formen schliesst sich das Endosperm - der immer etwas unregelmässig geformten Höhlung der Steinschale so genau an, dass es sammt dem Embryo seine Stellung in der Frucht nicht wohl verändern kann und somit keine Gefahr vorliegt, dass der Keimling aus seiner Lage vor dem einzigen durchgängigen Foramen kommt. Interessant war es mir nun bei anderen Öocoineen besondere Einrichtungen zu finden, welche das in der reifen Frucht lose Endosperm doch so festhalten, dass der Keimling seine Stellung zur Keimöffnung beibehalten muss. In den kugeligen, aussen grubigen Früchten von Martinezia erosa Lind. ist dies einfach dadurch erreicht, dass die Steinschale rings um die Keimöffnung nach innen von einem schmalen, aber relativ hohen Wulst umgeben ist, welcher einerseits noch einen seitlichen Fortsatz über die Schalenfläche hin erstreckt (Fig. 9). Indem das Endosperm diesen Wulst übergreift, ist es so fixirt, dass der Keimling stets dem Porus gegenüber bleibt. Der Verschluss des letzteren geschieht durch einen schmalen cylindrischen Pfropfen ähnlich wie bei Acrocomia. Bei einer aus Kew als Bactris sp. „prickly Pole‘“ erhaltenen Frucht, die wahrscheinlich von B. Plumeriana Mart. stammt, ist dasselbe da- durch erreicht, dass sämmtliche drei Foramina, von denen aber wieder nur eines durchgängig ist, nach innen halbkugelig vorspringen und in entsprechende Gruben des Endosperms eingreifen (Fig. 10). Die Stein- schale ist hier nur 0,5 mm dick und auch an den „blinden Poren“ 40 E. Pfitzer: mehr eingebogen, als verdickt — an der durchgängigen Keimöffnung ist ein ähnlicher durch Fasern elastisch nach innen gedrückter Deckel vorhanden, wie er oben bei Astrocaryum beschrieben wurde. Ziemlich dasselbe zeigt Guilielma speciosa Mart., deren Endosperm Fig. 11 dar- gestellt ist, nur sind hier die Foramina coeca einander genähert und durch kugelige Auftreibungen der millimeterdicken schwarzen Steinschale gebildet, welche im Innern eine kleine braune ewebemasse einschliessen. Noch eleganter ist die Construction bei Desmoncus prunifer Pöpp. (Fig. 12). Die schlank ellipsoidische, centimeterlange Frucht ist hier im Aequator mit drei Keimporen versehen. Zwei davon sind blind und erscheinen an der quer durchschnittenen Frucht als weit vorspringende gestielte kugelige Zapfen, welche in entsprechende Vertiefungen des Endosperms passen — der passirbare Porus ist innen rechteckig begrenzt und durch einen abgestumpft kegelförmigen, von aussen elastisch an- gedrückten Pfropfen verschlossen. Aehnliches scheint nach einer Ab- bildung von Drude!), bei Desmoncus rudentum Mart. vorzukommen. Diese zuletzt beschriebenen Fälle, in welchen sichtlich eine Ver- schiebung des Endosperms durch besondere Einrichtungen verhindert wird, geben einen guten Uebergang zu der zweiten Reihe von Cocoineen bei welchen der dünne Deckel des Keimporus mit der Aussenfläche der Steinschale in einer Ebene liegt, während Hervorragungen des Endosperms die so von innen her in die Steinschale eingreifende Grube ausfüllen und so ebenfalls es unmöglich machen, dass der von dem Endospermforisatz umschlossene Embryo seine Stellung gegenüber der durchgängigen Keimöffnung verlässt. Nur schwach sind diese Verhältnisse angedeutet bei den kleinen dünnschaligen Früchten des Cocos Gärtneri Haage u. Schm., welche nach Drude zu (. leiospatha Rodr. B. angustifolia oder zu Ü. eriospatha Mart. gehören soll. Mir lag hier eine dreifächerige Frucht mit drei wohl ausgebildeten Samen vor, deren jeder mit einem kleinen, den Embryo umschliessenden Fortsatz in eine schwache, nach aussen mit einem kleinen kreisrunden Deckel verschlossene Grube der Steinschale eingriff (Fig. 13). Bei Diplothemium campestre Mart. fand ich dann auch an einer einsamigen Frucht drei offene, nach aussen durch dünne Deckel verschlossene Pori, in welche entsprechende Fortsätze des Endosperms eingriffen (Fig. 14), von denen aber nur einer einen Embryo umschloss. Bei D. maritimum Mart. waren dagegen wieder zwei Foramina coeca vorhanden, die auf der Aussenseite der verhältnissmässig dicken Steinschale als kleine Kreise sichtbar waren, denen aber keine Verdünnung der Steinschale entsprach — das Endosperm hatte dem- gemäss nur einen einzigen in die Steinschale eingreifenden und den Keimling umschliessenden Fortsatz. Analog verhalten sich auch die 1) Flora Brasiliensis Vol. III. 2. Taf. 69. Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 41 Früchte von Jubaea spectabilis Mart. und Mawimiliana regia Maıt. (Fig 15). Es ist in den bisherigen Darlegungen übrigens nur die eine Function der durchgängigen Keimöffnungen, das Hindurchlassen des Keimlings erwähnt worden — natürlich entspricht dem noch die zweite, dass bei der Keimung wohl auch das Wasser, nachdem es das faserige Frucht- fleisch durchtränkt hat, zuerst an der verdünnten Stelle der Steinschale eindringen und so den Keimling zum Wachsthum anregen wird, der dann wieder seinerseits allmählich die Auflösung des Eindosperms bewirkt. Vielleicht spielen dabei auch die Gefässbündel im Pfropfen von Acrocomia, sowie die den Deckel andrückenden elastischen Fasern bei Bactris etc. die Rolle von Wasserzuleitern. Man könnte ferner wohl die Frage aufwerfen, warum gerade die ÖOocoineen so ausserordentlich dicke Steinschalen besitzen, wie sie in anderen Palmengruppen nur ganz vereinzelt vorkommen. Vielleicht lässt sich dies mit dem Umstand in Zusammenhang bringen, dass die Cocoineenein relativ weiches, sehr ölreiches Endosperm haben, während dasselbe bei den übrigen Palmen meistens beinhart ist. Es bedarf somit vielleicht des Endosperm der Gocoineen den Schutz der Stein- schale einmal gegen Thiere, die die Früchte zu zerbeissen versuchen und vielleicht auch gegen die athmosphärische Luft, die das fette Oel des Endosperms leicht ranzig werden lässt, womit die Keimfähigkeit des Samens zerstört wird. Freilich wäre dagegen dann gerade die wichtigste Stelle mit dem Embryo am wenigsten geschützt. Manches für sich hat auch die von Drude!) ausgesprochene Vermuthung, dass die dicke Steinschale eine Zersetzung des Endosperms durch allseitiges Eindringen von Wasser während der Keimung verlindert. Es stimmt damit die Beobachtung, dass das bei den Gärtnern so beliebte Anfeilen der Palmensamen vor der Aussaat, wie auch E. v. Regel bestätigt), geradezu schädlich wirkt, indem es nur das Faulen des Endosperms begünstigt. Der Nutzen des die Keimöffnung der Cocoineen ver- schliessenden Deckels ist dann ferner daraus ersichtlich, dass bei Früchten bei welchen durch das Abfeilen der vor dem Keimling liegende Theil der Steinschale verletzt war, oder an Samen, die ohne die Steinschale in die Erde gelegt wurden, oft der Embryo durch seine eigene Quellung aus dem Endosperm herausspringt, womit natürlich seine Entwicklung zu Ende ist, wie dies ebenfalls E. v. Regel angiebt. Was die historische Entwicklung der Kenntniss des eigenthümlichen Fruchtbaues der Cocoineen anlangt, so möchte ich noch bemerken, dass Martius®) den Porus pervius und die Pori coeci richtig unterschieden, 1) Botan. Ztg. 1877, S. 612. 2) Gartenflora 1879. $. 134. 3) a. a. O. 8.148. 42 E. Pfitzer: aber die Deckelbildung übersehen hat. Drude!) bildet mehrfach die Lücken in der Steinschale und die darın liegenden Fasern ab, aber auch ihm ist der Verschlussdeckel entgangen ?) und hat er überhaupt die feineren hier beschriebenen Structurverhältnisse nicht behandelt. Da- gegen hat Karsten?) bei Bactris die Deckelbildung gesehen, ohne aber näher darauf einzugehen. Was dann die von Drude ausdrücklich als unbekannt bezeichnete Entwicklungsgeschichte anlangt, so hat schon Martius*) darauf hin- gewiesen, dass ein Zusammenhang besteht zwischen der Entwicklung des porus pervius und der Samenausbildung. Da bei einigen Cocoineen mit nur einem Keimling drei bewegliche Deckel gefunden werden, da ferner oft die Foramina coeca von aussen genau so aussehen, wie das durch- gängige Foramen, so scheint die Annahme geboten, dass ursprünglich alle drei Foramina gleich angelegt sind und nur die weitere verschiedene Entwicklung davon abhängt, in welchem Fache die Samenknospe be- fruchtet wird. Einige unreife Früchte von ('ocos flexuosa Mart., welche ich dem botanischen Garten in Palermo verdanke, verglichen mit den Abbildungen Drude’s?) über die Samenknospe der Cocoineen, haben mich zu folgendem Ergebniss geführt. Die mit der Rapheseite dem: Carpell angewachsene anatrope Samenknospe ist schon bald nach der Befruchtung, vielleicht von vorn herein mit ihren Mikropyleende in eine Grube der Fruchtknotenwand eingesenkt. Später verwächst das abwärts verbreiterte massige äussere Integument mit dem Grunde dieser Grube, so dass hier fester Zusammenhang entsteht, während sich sonst die Wandung der Samenknospe in der Grube von der Böschung der letzteren leicht ablösen lässt. Die aus ziemlich hohen schmalen Zellen bestehende Epidermis der inneren Fruchtknotenwandung streckt dann gerade unter der Verwachsungsstelle ihre Zellen so, dass eine in der Mitte dicke, am Rande dünne Platte (Fig. 160) entsteht, welche sich am Spiritusmaterial durch tiefbraune Färbung von dem farblosen Gewebe des äusseren Integuments abhebt. Diese aus einer, nur stellenweise getheilten Zellenlage bestehende Platte ist die Anlage des künftigen, die Keimöffnung verschliessenden Deckels. Die letztere selbst kommt dadurch zu Stande, dass das Gewebe der Fruchtknotenwandung, welches, wenn die Zellen der Platte noch keine nennenswerthe Verdickung zeigen, ringsum schon in dick- wandige Steinzellen umgewandelt ist, ausserhalb der Platte sich nicht verdickt (a). Wohl aber zeigt dasselbe dicht unter der letzteren eine 1) Flora Brasiliensis. Vol. III. 2. Taf. 74, 89 u. A. 2) Vgl. Botan. Ztg. 1877. S. 612. 8) Die Vegetationsorgane der Palmen. Abhandl. der Berliner Academie. 1847. S. 76. 4) a. 2. 0. S. 134. 5) Botan. Ztg. 1877. Taf. V, Fig. 11. Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 43 lebhafte tangentiale Theilung, wodurch lange Reihen tafelförmiger Zellen entstehen, die nach aussen der Platte zunächst angrenzen. Ich ver- muthe, dass hier eine Korkbildung vorliegt, durch welche der ausser- halb der Platte liegende Theil des dünnwandigen Gewebes, der wieder seitlich von Steinzellen umschlossen ıst, von der Wasserzufuhr von innen her abgeschnitten wird, so dass er vertrocknen muss, wenn nach der Fruchtreife von aussen her keine Wasserzufuhr mehr stattfindet. Freilich müsste dann der Kork, wenn bei der Keimung zuerst dem Embryo Wasser zugeführt werden soll, später zu (runde gehen, was aber auch wohl vorausgesetzt werden kann, da bei der reifen Frucht von Syagrus, Cocos plumosa u. A. ausserhalb des Deckels bis an die Faserschicht heran nur spärliche Gewebereste die Vertiefung der Steinschale aus- füllen. Bemerkenswerth scheint mir weiter noch, dass die unreifen Früchte von C. flexuosa, obwohl sie nahezu ausgewachsen waren und obwohl ihre Steinschale abgesehen von der Keimöffnung im Wesent- lichen ausgebildet war, in dem sehr grossen, in seinem Umfang gewiss nahezu dem späteren Endosperm entsprechenden Embryosack nur eine dünne Lage zarter Zellen oder kernreichen Plasmas zeigten, während der Embryosack sonst noch ganz von Flüssigkeit erfüllt war. Es erfolgt also die Endospermbildung hier sehr spät, erst nach Beendigung des Wachsthums des Embryosackes. Wahrscheinlich giebt nach dem eben Mitgetheilten bei denjenigen Oocoineen, welche nur einen Embryo und eine Keimöffnung entwickeln, die Befruchtung den Anlass zu dem starken Wachsthum des äusseren Integumentes, welches dann wieder, indem es die Innenfläche der Frucht- - knotenwandung erreicht, in der Berührungsfläche die Deckelbildung und das Ausbleiben der Verdickung der benachbarten Zellen veranlasst. Es liesse sich so einigermassen verstehen, warum stets in dem frucht- baren Fach der „Porus pervius“, an den beiden andern die „Pori coeci“ vorhanden sind, als deren ursprüngliche Anlagen denn die Stellen zu betrachten wären, welche vor dem Mikropyletheil der Samenknospe sich befinden. Auch bei Cocos campestris M., Attalea compta M. besteht der dünne Deckel der durchgängigen Keimöffnung nur aus einer Lage säulen- förmiger, seitlich an einander schliessenden Steinzellen, die nur ganz selten durch zwei über einander gestellte Zellen ersetzt sind. Auch hier wird also wohl der Deckel ebenso entstehen, wie bei Cocos flexuosa. Bei Syagrus cocoides ist derselbe dagegen mehrere Zelllagen dick, so dass entweder stärkere Theilung der Oberhautzellen stattfinden muss, oder aber das Grundgewebe der Fruchtknotenwandung sich an der Deckelbildung betheiligt. Die Pfropfen von Acrocomia schliessen nach innen ebenfalls mit einer Lage in gleicher Ebene endigender und zu dieser senkrecht ver- längerter tiefbrauner Steinzellen ab, so dass wir diese Zellen wohl als 44 E. Pfitzer: ein Stück der inneren Üarpellepidermis deuten dürfen. Das übrige Pfropfengewebe ist dagegen hier von zahlreichen Gefäss- und Faser- bündeln durchzogen, die dann bei Ductris, Astrocaryum u. s. w. schliesslich seitlich frei werden. Es weicht also auch hier die hinter dem ver- änderten Stück der Oberhaut liegende Stelle der Fruchtknotenwand in ihrer Verdickungsweise von den übrigen Theilen ab. Wo das Endosperm an der reifen Frucht von innen her in eine tiefe Grube der Steinschale eindringt, wie bei Diplothemium, Jubaea, Maximiliana, wird wahrscheinlich die Grube, in welche der Mikropyle- theil der Samenknospe eingesenkt ist, von vorn herein noch tiefer sein, als bei Cocos, so dass die Steinschale hier gleich dünner angelegt wird. Bei D. campestre fand ich die ziemlich dünnen Deckel aus mehreren Lagen gelber, stark verdickter Steinzellen bestehend, die ebenfalls senkrecht zur Deckelfläche stark gestreckt waren. Auf den Bau des Palmenendosperms gehe ich hier nicht ein, da dieser Gegenstand von Herrn J. Schirmer im Heidelberger botanischen Institut bearbeitet worden ist. Aus dieser demnächst erscheinenden Arbeit sei hier nur soviel hervorgehoben, dass das Vorhandensein der von Tangl bei Areca, von Gardiner bei anderen Palmen beschriebenen feinen Canäle in der die Porengruben trennenden Membran noch viel- fach sonst nachgewiesen werden konnte. Wenden wir uns nun zur Keimung der Palmen, so zeigt zunächst die Verbindung des Embryos mit dem Endosperm einige Modifi- cationen. Wo eine Höhlung im Endosperm vorhanden ist (Cocos nuci- fera, Mazximiliana regia, Iubaea spectabilis, Corypha umbraculifera, Hyphaene thebaica u. s. w., wächst das anschwellende Kotyledonarende des Embryos zunächst in diese hinein, um dann an seiner ganzen Ober- fläche Endosperm zu resorbiren. Wenn die Höhlung selır gross ist, wie bei der Cocosnuss, wird ein ziemlich grosses, bis 2 cm breites Stück des Endosperms von dem wachsenden Keimling nach innen zu los- gestossen, dann aber ebenfalls die ganze Höhlung allmählich ausgefüllt !). Wo dagegen das Endosperm solid ist, wie bei den meisten kleineren Palmensamen, dringt der Kotyledon in dasselbe ein, indem er es ein- schliesslich der Membranen auflöst, wie dies von Mohl?) und ein- gehender von Sachs?) beschrieben worden ist. Wo ein Endosperina ruminatum vorkommt, bleiben die in dasselbe eindringenden Zapfen und Leisten stehen, so dass die Oberfläche des Kotyledon sehr un- regelmässig lappig wird, wie dies Martius*) bei Zuterpe oleracea abgebildet hat. Eine Höhlung im Innern des Kotyledon selbst fand ich bei Corypha umbraculifera. 1) Jessen, Keimung der Cocosnuss. Sitzungsber. d. Berlin. Gesellsch. naturf. Freunde. 1878. S. 125. 2) In Martius, Historia natur. Palmarum. S. 136. 3) Zur Keimungsgeschichte der Dattel. Bot. Zeit. 1872. 8. 241. Nana NT an f XIV Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 45 Je nachdem der letztere ausserhalb des Samens eine grössere oder geringere Länge erreicht, so dass die Keimpflanze ein ziemliches Stück vom Samen absteht, oder ıhn unmittelbar berührt, hat dann Martius') eine germinatio remotiva und germinatio admotiva unterschieden. Als Beispiele für die letztere nennt er Uhamaedorea, Euterpe und Jriartea, bildet entsprechende Keimpflanzen von Ch. Schiedeana Mart., Euterpe oleracea Mart., Licuala acutifida Mart., Dietyosperma rubrum Weudl., D. album Wendl. und Nipa fruticans Thunb. ab und verweist auf ältere Abbildungen von Cocos nucifera, welche auch hierher gehört. Karsten?), dessen Abbildung von /riartea praemorsa K1.?) mit Mar- tıus’ Angabe übereinstimmt, hat ferner als admotiv keimend noch an- gegeben Socratea, Deckeria, Geonona, Oenocarpus, Oreodoza, Desmoncus, Bactris, Guilielma, Martinezva, Cocos, Thrinax, Metroxylon und Calamus. Aus eigener Erfahrung kann ich Calamus marginatus Bl., C. Lewisia- nus Griff. und Howea Forsteriana Becc. als hierher gehörig nennen. Die Germinatio remotiva bildet Martıus*) bei Phoenix dactylifera L., Chamaerops humilis L., Arenga saccharıfera L., Brahea dulcıs Mart. ab und giebt sie bei Hyphaene an. Nach älteren, von Martius citir- ten Abbildungen würden sich ferner Corypha Gebanga Bl., Cocos Hexuosa Mart., Syagrus Mikaniana Mart., Latania Commersoniü L. und Lodoicea Seychellarun. Mart. ebenso verhalten. Karsten‘) fügt dem noch Copernicia, Ceroxylon, Phytelephas, Mazimiliana, Scheelea und Attalea hinzu. Die Dimensionen des freien Theils des Kotyledons sind sehr verschieden. Während der Abstand vom Samen bis zum ersten Knoten der Pflanze bei Cerozylon andicola H.B., Brahea dulcis nur etwa l cn beträgt, steigt derselbe bei Phoenix, Chamaerops, Maximi- hiana, Scheelea, Attalea auf 4—5'cm, bei Arenga saccharifera, Latania Commersonii auf 7—10 cm, bei Corypha umbraculifera nach eigenen Beobachtungen auf 15 cm, bei Hyphaene, Copernicia und Phytelephas nach Karsten auf über 60 cm. Dabei ist auch ın diesen letzteren Fällen der heraustretende Theil des Embryos stark positiv geotropisch — er bohrt sich senkrecht in den Boden ein, so dass die Stammbasis von vornherein in eine gewisse Tiefe kommt. Bei anderen Palmen (Sabal, Trithrinax, Diplothemium, Acrocomia) wird dasselbe bekannt- lich®) allmählich dadurch erreicht, dass der Stamm zuerst schräg ab- wärts in den Boden eindringt. Das in der Samenschale verbleibende Ende des Kotyledons ist meistens zweifellos dessen morphologische Spitze. Bisweilen setzt sich 1) a. a. O. S. 142. Vgl. auch T. Z. 2) Ueber die Bewurzelung der Palmen. Linnaea. Bd. 28. 1856. S. 607. 3) Vegetationsorgane der Palmen. Taf. I, Fig. 1. 4) a.a. O. Vol. I. Taf. X. 5) Bewurzelung der Palmen. S. 603, 605. 6) ebenda S. 608. 46 E. Pfitzer: derselbe aber auch über den Ansatzpunkt des zum Samen führenden Stranges hinaus röhrenförmig fort, wie es Martius!) von Chamaerops humilis abbilde. Man hat aber dann die die jüngeren Blätter um- schliessende Röhre nur als eine Art Ochrea des Kotyledons zu deuten, wie eine solche ja auch an den erwachsenen Blättern von Bactris, Ce- ratolobus u. A. vorkommt. In der Regel ist übrigens auch der die Plumula umschliessende Theil des Kotyledons eine enge Röhre, die nur durch einen schmalen Spalt die erstere heraustreten lässt — weit geöffnet und nur dicht über dem ersten Knoten röhrenförmig ist nach Martius der Kotyledon von Arenga saccharifera. Sehr wenig ist bisher über die Form des ersten Laubblatts der Palmensämlinge bekannt geworden. Martius unterscheidet hier nur ganze und getheilte Blätter und trennt dabei nicht scharf die Blatt- folge an Keimlingen und an Seitentrieben. Ich theile daher im Fol- genden meine Beobachtungen in dieser Richtung mit — ein dem Namen der Art beigesetztes (M.) bedeutet, dass die Angabe aus Martius’ grossem Palmenwerk entnommen ist. Bei einer sehr grossen Reihe von Formen ist zunächst das erste, auf 2—3 Schuppenblätter folgende Laubblatt langgestreckt, ungetheilt, spitz und mehr oder weniger stark längsfaltig (Fig. 17). So verhalten sich fast alle Fächerpalmen und eine grosse Anzahl Fiederpalmen, speziell (in der Reihenfolge von Bentham’s und Hooker’s Genera plantarum): Fächerpalmen: Fiederpalmen: Sabal Adansonii Guerns. Oreodoxa regia Knth. (M.) — Blackburniana Glazebr. — oleracea M. — mauritüformis Gr. Ceroxylon andicola H. B.?) — Palmetto Lodd. Stevensonia grandifolia Dune. — umbraculifera U. Phoenix dactylifera L. Washingtonia filifera Wendl. — farinifera Lodd. — robusta Wendl. — reclinata Jacg. Chamaerops humilis L. — spinosa Thou. — macrocarpa Ten. — sylvestris Roxb. Rhapidophyllum Hystrix Wendl. — tenuis Lodd. Nannorhops Ritcheana Wendl. Elaeis guineensis Jacg. (M.) Brahea duleis M. (M.) Diplothemium candescens M. — Roezliü Lind. Cocos australis M. Acanthorrhiza aculeata Wendl. — Blumenavia Lind. Trithrinax brasiliensis Hort. — flezuosa M. 17.80 TEE IV. 2) Karsten, Vegetationsorgane. Taf. I, Fig. 6. Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 47 Fächerpalmen: Fiederpalmen: Pritchardia aurea Lind. Cocos Gärtneri H. u. Schm. — Gaudichaudiü Wendl. — insignis M. — macrocarpa Lind. — nucifera 1. — Martii Wendl. — plumosa Lodd. — pacifica Seem. u. Wendl. — Romanzoffiana Cham. — pericularum Wendl. — Yatai M. — Vuylstekeana Wendl. Syagrus amara M. Livistonia altissima Zoll. — botryophora M. — australis M. Jubaea spectabilis M. — chinensis M. — Hoogendorpü Teysm. u. Binn. — subglobosa M. Trachycarpus excelsus Wendl. — Fortunei Wendl. — Martianus Wendl. Thrinax argentea Lodd. — parviflora Sw. — radiata Lodd. Pholidocarpus lhur Bl. Die Variationen innerhalb dieser Gruppe sind sonst gering. Die Länge des ersten Laubblatts wechselt von wenigen Gentimetern Länge bei kaum einem Centimeter Breite (Sabal), bis zu 60 cm Länge bei 15 cm Breite (Pholidocarpus Ihur). Bei den graugrünen Sabal-Arten ist schon das erste Laubblatt bläulich bereift, bei Stevensonia besitzt es an Scheide und Stiel bereits ziemlich zahlreiche Stacheln. Nur wenig weichen von dem eben beschriebenen Typus die ersten Laubblätter einiger anderer Palmen dadurch ab, dass einmal das Blatt nicht spitz endet, sondern quer abgeschnitten und etwas zackig er- scheint, während ausserdem vielfach der Uebergang in den zwischen Spreite und Scheide liegenden Stiel, der auch in der vorigen Gruppe vorhanden ist, minder allmählich erfolgt (Fig. 18). Hierher zähle ich Fächerpalmen: Fiederpalmen: Corypha Gebanga Bl. Arenga saccharifera Labill. — umbraculifera L. Maximiliana regia M. Licuala horrida Bl. Attalea compta M. — peltata Roxb. wobei ich aber bemerke, dass ich von den beiden genannten Cocoineen nur etwas ältere Laubblätter gesehen habe. Eine dritte Form finden wir bei /riartea praemorsa Kl.'). Das 1) Karsten, Vegetationsorgane. Taf. I, Fig. 6. 48 E. Pfitzer: erste Laubblatt ist lang gestielt, elliptischh, mit ganz schmalem Aus- schnitt am Ende (Fig. 19). Es folgt dann weiter eine grosse Reihe von Palmen mit zwei- theiligem erstem Laubblatt. Diese Form scheint nur bei Fiederpalmen vorzukommen, und zwar in etwas verschiedener Weise. Es verlaufen nämlich bei einigen Formen alle Gefässbündel in die Spitzen der beiden Lappen und sind dieselben dann vollständig ganzrandıg (Fig. 20). So verhalten sich die Keimpflanzen von Pinanga Kuhlü Bl. Dypsis madagascariensis Hort. Kentia australis Lind. Hyophorbe amaricaulıs M. Archontophoenix Cunninghamiana — Verschafeltii Wendl. W.u.D. Chrysalidocarpus lutescens Wendl. — Alezandrae W.u.D. Geonoma gracilis Wendl. Rhopalostylis Baueri W. u. D. Calyptrogyne Ghiesbregtiana Wendl. — sapida W.u.D. Zalacca edulis Roxb. Dictyosperma album W.u. D. Plectocomia elongata Bl. — rubrum W.u.D. Bactris major Jacgq. Euterpe edulis M. — Sp. —- oleracca M. (M.) — Sp. Howea Forsteriana Becc. Guilielma speciosa M. Nephrosperma van Houtteanum Astrocaryum mezxicanum Liebm. Balf. Acrocomia sclerocarpa M. Verschafeltia splendida Wendl. Die feineren Variationen innerhalb dieser Gruppe beschränken sich auf die bald sehr schmale und lange (Hyophorbe Verschaffeltü, Rhopa- lostylis sapida), bald kurze und gedrungene Form der beiden Lappen. Bei anderen Fiederpalmen erscheinen dann die Lappen gewisser- massen abgestutzt, so dass die Gefässbündel ın den durch die Ab- stutzung entstandenen meist gezähnten Rand verlaufen, der dann wieder ganz schmal sein kann (Hydriastele Wendlandiana W. D. Fıg. 21) oder den grössten Theil der Seitenbegrenzung einnimmt (Martinezia erosa Lind. Fig. 22). So verhalten sich Hydriastele Wendlandiana W.u.D. Roscheria melanochaetes W.u. D. Veitchia Johannis Wendl. Martinezia caryotifolia H.K. Chamaedorea geonomiformis Wendl. —- erosa Lind. — Schiedeana M. (M.) Eine besondere Stellung nehmen dann noch die Caryota-Arten ein, bei welchen die beiden dreieckigen Blattlappen nur am Grunde zu- sammenhängen (Fig. 23), wie ich dies bei Caryota urens L., C. sobolt- fera W. und (C. furfuracea Bl. sah. Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 49 Bei allen Formen mit zweitheiligem erstem Laubblatt hängen die Innenränder des Ausschnitts in der Knospenlage zusammen, während die Innenflächen der beiden Lappen auf einander liegen. Die Fort- setzung des mittleren Gefässbündels bleibt dabei häufig als weisslicher Faden erhalten (Fig. 23). Wir gelangen nun weiter zu Formen, bei welchen schon das erste Laubblatt gefiedert ist. Unpaarig gefiedert, von derb lederartiger Con- sistenz ist dasselbe zunächst bei Latania Gommersonü L. (Fig. 26). — .Die einzelnen Fiedern sind dabei sägezähnig, stark gefaltet und laufen in eigenthümlicher Weise an der Rhachis herab. Gefiederte erste Laub- blätter kommen dann ferner bei folgenden Palmen vor: Acanthophoeniz cerinita Wendl. Calamus marginatus Bl. — rubra Wendl. — Lewisianus Griff. Chamaedorea elegantissima Lind. Metrozylon vitiense Wendl. Vielleicht sind auch Howea Belmoreana Becc. und Hedyscepe Can- terburyana Wendl. hier zu nennen. Endlich blosse Phyllodien mit Blattscheide und Blattstiel, aber ohne eigentliche Blattfläche, denen dann gleich gefiederte Blätter folgten, fand ich bei Raphia vinifera P. v. Beauv. Man sieht leicht, dass eine Beziehung der Form des ersten Laub- blatts zur systematischen Eintheilung der Palmen nicht besteht. Bei den Euareceen und Iguanureen finden wir zwar nur zweitheilige ganzrandige oder gestutzte, bei den Oncospermeen aber schon ganze (Oreodoza), zweitheilige (Euterpe) und gefiederte (Acanthophoenix) erste Laubblätter. Die Ohamaedoreen haben die beiden letzteren Formen, die Öaryoteen bald die ungetheilte, bald die tief zweitheilige Form, die Lepidocaryeen bald zweilappige (Plectocomia, Zalacca), bald von vorn herein gefiederte Blätter (Calamus, Metroxylon, Raphia). Bei den Cocoi- neen scheint dann allerdings die Tribus der Bactrideen zweitheilige, diejenige der Eucocoineen ganze Erstlingsblätter zu haben. Auch zwischen der Form der letzteren und der definitiven Blatt- gestalt lassen sich nur wenige Beziehungen feststellen. Zunächst kann _ man wohl behaupten, dass eine Palme aus der zweitheiligen oder ge- fiederten Blattform normaler Weise nie in die ungetheilte, aus der gefiederten nie in die zweitheilige zurückkehrt, ferner dass bei Fächer- palmen ausserhalb der Borasseen die Erstlingsblätter stets ungetheilt sind !), endlich dass besonders feinlaubige Palmen verschiedener Gruppen eine Neigung zur Bildung gefiederter Erstlingsblätter haben. So liegt 1) Widersprechen würde diesem Satz Martius’ Abbildung einer Keimpflanze von Licuala acutifida Mart. (a. a. O. Vol. I. Taf. V. 3) — dieselbe sieht aber einer Lieuala so unähnlich, dass hier weitere Aufklärung nöthig ist. 4 D.Botan.Ges.3 50 E. Pfitzer: mir z.B. auch ein solches von Cocos Weddelliana Wendl. vor, wo von dem ungetheilten Blatt, wie es sonst den Gocoineen zukommt, ganz unten eine schmale Fieder abgespalten ist. Immerhin ist dieser Ge- sichtspunkt der Feinlaubigkeit nicht durchgehend, da ja Acantophoeniz, Metroxylon und Raphia später sehr grosse Blätter entwickeln und andererseits sehr feinlaubige Formen, wie G@eonoma gracilis Wendl. ein- fach zweitheilige Erstlingsblätter haben. Wenn wir die Fiederung des erwachsenen Palmenblatts als eine Einrichtung auffassen, durch welche bei Erhaltung derselben Blattfläche erreicht wird, dass das Blatt weniger leicht vom Wind abgebrochen wird, der auf eine ungetheilte so grosse Blattfläche wie auf ein Segel wirken würde, so ist ja auch klar, dass bei den niedrigen Keimpflanzen dies Moment fortfällt und ungetheilte oder zweilappige Blätter der Pflanze dieselben Dienste leisten, wie gefiederte. Das Wachsthum der Palmenkeimlinge ist im Allgemeinen bekannt- lich ein sehr langsames. Caryota urens und C. furfuracea zeigten ein Jahr nach der Keimung erst das zweite, in seiner Form dem ersten gleiche, aber etwas grössere Blatt, Cocos plumosu, Corypha umbraculi- fera, Calamus Lewisianus, C. marginatus haben in derselben Zeit drei Laubblätter entwickelt, doch geschieht dies Alles vielleicht unter den Tropen schneller. Ueberraschend entwickelt sich auch bei uns Raphia vinifera — eine im August gekeimte Pflanze hat jetzt, im Januar, zwar, einschliesslich des Fig. 26 abgebildeten, erst vier Laubblätter, aber das grösste davon ist fast meterlang und hat 21 gegen 20cm lange und centimeterbreite Blattfiedern. Uebrigens hängt die langsame Entwick- lung grösserer Palmenpflanzen bei uns wesentlich mit der Topf- oder Kübelkultur zusammen: ein im Kalthaus in den freien Boden aus- gepflanztes Exemplar von Rhopalostylis sapida erreichte in wenigen Jahren die dreifache Grösse gegenüber gleich alten nicht ausgepflanzten. Eine Washingtonia filifera, welche als fusshohes Pflänzchen 1878 ın den freien Grund unseres Kalthauses kam, ist jetzt etwa drei Meter hoch und hat am Grunde einen Umfang von 43cm, während ihre grösste Blattfläche quer über 1,4 m misst. Auch bei Howea Forsteriana, H. Belmoreana nimmt die Länge der auf einander folgenden Blätter in sehr raschem Verhältniss zu. Eine biologisch bemerkenswerthe Erscheinung ist dabei die Ver- schiedenheit, welche junge und ältere Palmen derselben Art hinsichtlich ihrer Bestachelung oder Bedornung zeigen. Während junge Pflanzen von Martinezia erosa, Acanthophoenix crinita, Stevensonia grandifolia u. A. von Stacheln starren, so dass z. B. bei der erstgenannten Form (Fig. 22) beide Blattflächen damit reichlich besetzt sınd, verschwinden dieselben an halbwüchsigen Exem- plaren von den Blattflächen ganz oder fast ganz und erhalten sich nur an den Stämmen, Blattscheiden oder Blattrippen. Diese Erscheinung, Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. 51 die mir z. B. in den prächtigen Palmenculturen Wendland’s in Herrenhausen auffiel, ist weit verbreitet!) und darf wohl so aufgefasst werden, dass die Blattfläche, sobald sie aus der Reichweite blätter- fressender Thiere gekommen ist, besonderer Schutzorgane nicht mehr bedarf — höchstens bleiben, wie bei Astrocaryum, Roscheria noch die Stämme oder auch die Blattstiele bewehrt, wodurch das Erklettern des Stammes erschwert wird. Die Stacheln sind übrigens hier überall nur Emergenzen, welche in der Knospenlage den Organen nach oben angedrückt sind und erst später durch ein über ihrem Ansatz- punkte gelegenes wachsthumsfähig bleibendes kleines Polster zurück- gebogen werden. Eine Ausnahme machen bekanntlich die an älteren Pflanzen in Dornen umgewandelten Wurzeln von Acanthorrhiza, die Blattfiedern entsprechenden Dornen von Phoeniwx und die aus dem Blattscheidengewebe hervorgehenden stechenden Organe von Trithrinur acanthocoma Dr.?). Wie diese dicht am Stamm stehenden speciellen Vertheidigungs- mittel der Krone gegen von unten kommende Feinde sich erst spät bilden, so entstehen ebenfalls erst an älteren Pflanzen die zur Aufrecht- erhaltung der sehr dünnen Stämme nothwendigen besonderen Organe der kletternden Arten von Chamaedorea, Calamus, Plectocomia und Desmoncus. Nur wo die Stämme kaum 5 mm dick sind, wie bei Calamus ciliaris werden schon an kaum meterhohen Exemplaren aus dem Ende der Blattrippen und metamorphosirten Inflorescenzaxen die rückwärts bestachelten Geisseln gebildet, mit denen die Pflanze sich festheftet”). Bei grossen Arten von Calamus, Plectocomia entstehen dieselben, soweit ich sehen konnte, erst, wenn der Stamm zu hoch geworden ist, um sich selbstständig sicher aufrecht erhalten zu können, und ebenso haben junge Desmoncus noch nicht die zu rückwärts ge- richteten Dornen umgewandelten oberen Blattfiedern, welche alte Pflanzen dieser Gattung so auszeichnen. Bei Chamoedorea scandens Liebm., welche an alten Exemplaren ihre langen Blätter dicht über der Blattscheide spitzwinkelig nach unten umknickt, um so ein Stützorgan zur Aufrecht- erhaltung des Stammes zu gewinnen, sind jüngere, bereits meterlange Blätter noch im Bogen übergeneigt — sobald aber mit Streckung und Verdünnung der Internodien die Pflanze anfängt kletternd zu werden, knicken auch die Blätter um. Im Allgemeinen würden wir sagen können, dass bei den Palmenblättern Wehrstacheln und Wehrdornen mehr den jungen Pflanzen, Kletterstacheln und Klettendornen mehr der herangewachsenen zukommen. Nur wo die Pflanzen niedrig bleiben 1) Vgl. Bentham u. Hooker. Genera Plantarum. S. 908. Stevensonia: palma tota aculeata vel demum fere inermis, Verschaffeltia: tota armata vel demum inermis. 2) Gartenflora 1880. S. 360. 3) Vgl. Treub, Observations sur les plantes grimpantes du Jardin botanique de Buitenzorg. Annal. d. jard. botan. de Buitenzorg. Vol. III. 1883. S. 172 £t. 52 E. Pfitzer: Ueber Früchte und Keimung einiger Palmen. (Bactris etc.) oder wo ihre Blätter häufig bis nahe zum Boden nieder- hängen, scheint sich die Bestachelung der Blätter niemals zu ändern. Freilich werden sich alle diese Verhältnisse nur in den Tropen mit genügender Vollständigkeit untersuchen lassen. Schliesslich habe ıch noch allen denen verbindlichst zu danken, welche mich mit Material oder Literatur freundlichst unterstützt haben, nämlich den Herren Dr. M. Treub ın Buitenzorg, Sir J. D. Hooker in Kew, Suringar in Leyden, Todaro in Palermo, Eichler in Berlin, Schmitz in Greifswald, Graf Solms-Laubach in Göttingen, Wigand in Marburg, Haage und Schmidt in Erfurt und Vuylsteke in Loochristi bei Grent. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Längsschnitt des oberen Theils der Frucht von Hyphaene thebaica. (n. g.) a Fruchtfleisch, 5 d Grenzschichten, c Steinschale, e Endosperm, k Keim- ling. „ 2. Längsschnitt der Frucht von Cocos plumosa (n. g.), e, zweites Fach des Fruchtknotens. Dasselbe von Syagrus cocoides (n. g.), g Ruminationsleisten. 4. Drei Verschlussdeckel aus derselben einsamigen Frucht von Diplothemium campestre. Längsschnitt des unteren Theils der Frucht von Attalea compta. Dasselbe von Cocos lapidea. „ 7. Verschlusspfropfen der Steinschale von Acrocomia sclerocarpa im Längs- durchschnitt, p derselbe von der Seite gesehen. 8. Längsschnitt durch die durchgängige Keimöffnung von Astrocaryum gyna- canthum, s dieselbe von aussen gesehen. 9. Längsschnitt der durchgängigen Keimöffnung von Martinezia erosa. 10. Querschnitt der Frucht von Bactris sp. 11. Endosperm von Gwuilielma speciosa. 12. Querschnitt durch die Frucht von Desmoncus prunifer. 13. Dasselbe von Cocos Gärtneri. 14. Längsschnitt der durchgängigen Keimöffnung von Diplothemium campestre. 15. Dasselbe von Maximiliana regia. 16. Längsschnitt durch die in der Entwicklung begriffene durchgängige Keim- öffnung von Cocos flexuosa. a unverdickter, c stark verdickter Theil der Steinschale, 2 in Tangentialtheilung begriffener Theil derselben, o der spätere Deckel, is äusseres, :; inneres Integument, embr. Embryosack. 17. Erstes Laubblatt von Z’hoenix dactylifera. 18. Dasselbe von Licuala peltata. Iriartea praemorsa Kentia australis. Hydriastele Wendlandiana. Martinezia erosa. Caryota urens. Latania Commersonü. Calamus Lewisianus. Raphia vinifera. $ = S >, N a N = Se en a EN | u u 3 3 us sy sy 3 u 3 DD D » yes s7 SE Say SEN DD Sa ae BIENEN. SEN Sitzung vom 27. Februar 1885 53 Sitzung vom 27. Februar 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Als ordentliches Mitglied wird proklamirt: Herr L. Krug in Berlin. Zu ordentlichen Mitgliedern werden vorgeschlagen die Herren: William Werthner aus Dayton (Ohio, Nord-Amerika) zur Zeit im Bota- tanischen Institute der königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin, Invalidenstr. 42 (durch Kny und Brunchorst). Eidam, Dr. Eduard, Assistent am pflanzenphysiologischen Institut in Breslau (durch Cohn und Pringsheim). 54 F. Müller: Mittheilungen. 8. Fritz Müller: Die Blüthenpaare der Marantaceen. Eingegangen am 31. Januar 1885. Die Blüthen der Marantaceen stehen, wie bekannt, paarweise in den Achseln der Hochblätter, getragen von einem gemeinsamen Stiel, der sich in zwei verschieden lange Stielchen für die Einzelblüthen zu gabeln scheint. Eichler!) betrachtet die beiden Blüthen jedes Paares als einander gleichwerthig und zwar beide als seitlich an einer gemein- samen Achse. Er bezeichnet dabei als einziges Bedenken gegen diese Auffassung, dass niemals zwischen den beiden Blüthen ein Ende der gemeinsamen Achse sichtbar sei. Ich freue mich, auch dieses Bedenken beseitigen zu können. Bei zwei Stromanthe-Arten mit reich verzweig- ter Rispe finde ich ziemlich häufig Blüthenstiele mit deutlich vor- springendem Ende und nicht selten trägt diese Verlängerung der ge- meinsamen Achse sogar eine dritte Blüthe. Wahrscheinlich wird man solche Blüthenstiele auch bei anderen Arten mit ähnlichem Blütben- stande finden, sobald man weiss, wo man sie zu suchen hat. Ich untersuchte hauptsächlich eine hier?) einheimische, wohl noch unbe- schriebene Art mit sehr grosser lockerer Rispe, die sich vor ihren be- 1) Eichler, Beiträge zur Morphologie und Systematik der Marantaceen. 1834. Seite 35. 2) d.h.in Sta. Catharina (Brasilien). Die Blüthenpaare der Marantaceen. 35 kannten Gattungsgenossen unter anderem durch sehr grosse Flügel- blätter- (äussere Staminodien) auszeichnet. Das vorspringende Ende des Blüthenstieles ist bei dieser Art und, so viel ich gesehen, auch bei der zweiten, bei welcher ich es fand, nur an zwei ganz bestimmten Stellen anzutreffen, nämlich: 1. bei endständigen Blüthenpaaren, sowohl der Haupt- als der Nebenzweige, und an dieser Stelle findet man es am häufigsten; 2. bei Blüthenpaaren die unmittelbar auf einen Blüthenzweig fol- gen, und zwar sowohl a) wenn auf ein Hochblatt, aus dessen Achsel ein Zweig entspringt, ein Hochblatt mit Blüthensichel folgt, bei dem ersten Paare dieser Sichel, als auch 5) wenn in derselben Hochblatt- achsel zu oberst ein oder mehrere Zweige und darunter Blüthenpaare stehen, bei dem ersten dieser Paare, — in diesem letzten Falle (2. b) jedoch nur selten. Die endständigen Blüthenpaare mit vorspringendem Stielende pflegen sich dadurch auszuzeichnen, dass wenigstens die erste Blüthe, oft auch die zweite und selbst, wenn eine solche vorhanden, die dritte ein Deck- blatt besitzt, welches bei dieser Art sonst, d. h. bei Blüthenpaaren von gewöhnlicher Bildung auch an dieser Stelle (bei Endblüthen) selten ist, und eben so selten bei anderwärts stehenden Blüthenpaaren mit Stiel- spitze. Das Deckblatt der untersten Blüthe ist dabei in der Regel so lang, dass es die eigene Knospe bis zur Blüthezeit bedeckt (Fig. 5), bisweilen kleiner, bisweilen aber auch gross genug, um die zweite und dritte Blüthe mit zu umhüllen (Fig. 4). Vorblätter kommen weit seltener vor als Deckblätter, immerhin aber viel häufiger bei diesen Blüthenpaaren mit vorspringendem Ende der Achse als bei solchen von gewöhnlicher Bildung, und zwar bald an der ersten Blüthe (Fig. 3), bald an der zweiten (Fig. 2), bald alleın (Fig. 3), bald zugleich mit einem Deckblatt (Fig. 2). Das Ende des gemeinsamen Blüthenstieles zeigt sich nun bald nur als winziges Knötchen, das etwa so weit unterhalb des Fruchtknotens der oberen Blüthe liegt, wie der Ansatzpunkt des Stielchens der unteren Blüthe unter deren Fruchtknoten, — bald als eine an der gleichen Stelle vorspringende kürzere oder längere dornartige Spitze (Fig. 1 und 2), — bald endlich als Träger einer überzähligen dritten Blüthe (Fig. 3 und 4); ja, in einem Falle, bei einem endständigen Blüthenstiele (Fig. 5), sprang die gemeinsame Achse unter dieser dritten Blüthe aufs Neue vor und trug am Ende ein schmales Deckblatt; mit einem Deckblatte waren in diesem Falle auch die erste und zweite Blüthe versehen, nicht aber die dritte. Auch wo keinerlei Höcker oder Spitze das Ende der Achse ver- räth, lassen sehr viele Blüthenpaare unserer Art, und zwar nicht blos an den bezeiclineten Stellen, dessen Lage leicht erkennen. Es trägt 56 F. Müller: Die Blüthenpaare der Marantaceen. nämlich das Stielchen der unteren Blüthe an seinem Ursprung und zwar an der der Achse zugewendeten Seite einen kleinen rothen Fleck und ein solcher findet sich sehr oft auch an dem sogenannten Special- stielchen der oberen Blüthe; er bezeichnet den Anfang des wirklichen Specialstielchens dieser Blüthe und somit das Ende der gemeinsamen Ach»e. . Nach diesem Befunde kann auch nicht mehr das leiseste Bedenken gegen die von Eichler behauptete Gleichwerthigkeit der beiden Blüthen jedes Paares bestehen; ja sie sind noch gleichwerthiger, ihre spiegel- “ bildliche Gleichheit ıst noch vollkommener, als Eichler selbst annahm; denn es fällt auch der letzte von ihm (a. a. O. S. 33) zugestandene Unterschied hinweg, dass nämlich die eine Blüthe gewöhnlich ein länge- res Specialstielchen habe. Nach dem Gesagten bedarf es keines weite- ren Beweises, dass dieses sogenannte Specialstielchen gar kein solches ist, vielmehr in seinem unteren Theile der gemeinsamen Achse des Blüthenpaares angehört. Das wirkliche Specialstielchen der oberen Blüthe ist nicht länger als das der unteren. Diese vollkommene spiegelbildliche Gleichheit der beiden Blüthen jedes Paares fand ich auch erhalten bei mehreren kürzlich beobachteten Blüthen einer hiesigen Maranta, bei denen das sonst in dieser Familie stets fehlende dritte Staubblatt des äusseren Kreises blumenblattartig entwickelt war. So oft dasselbe bei der einen Blüthe eines Paares sich zeigte, war es stets auch bei der anderen vorhanden. W. Athenstaedt: Aschenanalyse von Ledum palustre. 57 9, W. Athenstaedt: Aschenanalyse von Ledum palustre. Eingegangen am 14. Februar 1885. Die Anzahl der Aschenanalysen, welche von Sumpfpflanzen ge- macht wurden, reducirt sich auf ein Minimum, und soll deshalb die folgende Untersuchung der Asche von Ledum palustre, welche auf Veranlassung von Herrn Professor Reinke angestellt wurde, einen Bei- trag zur Charakteristik dieser Gewächse liefern. Ledum palustre wächst ziemlich häufig auf den Torfsümpfen Nord- deutschlands.. Das Material zu den folgenden Untersuchungen wurde aus der Droguenhandlung bezogen. Die nach den Methoden von Grandeau und Fresenius erhaltenen Resultate sind in der unten- stehenden Uebersicht zusammengestellt. Verascht wurde ein Gemisch von Blättern, Blüthen und Früchten. Die Analyse ergab die folgender Stoffe: In 100 Theilen der Rohasche In 100 Theilen der Reinasche (3,95 pCt. der Trockensubstanz): (2,77 pCt. der Trockensubstanz): Kohlenstoff = 0,10 R,0r Sl Sand = 14,75 N20 7=9u721 co, =» 15,67 0207 H=135,66 K,0 = 16,42 MgsV0 = 12,05 Na,O =.10:85 Mn.0;;=n 0,91 CaO =1,.29.01 Re,0,.=..148 MgO = 845 ALO, =." or Mn,0, =440/68 PO!» =44]206 Fe,0, 07104 SORTE AI,O, En I Y| SO Synylald 2.0, =u,8,81 Cl =, ),0:81 30, = 2,08 100,23 Si0, = 5,48 ab 0,23, die dem Cl entspr. cl = 0,86 Menge O 100,82 Summa = 100,00 ab 0,16, die dem Cl entspr. Menge O Summa = 100,66 Um zu constatiren, ob der Gehalt von Mangan von anhaftenden Erdpartikeln herrühre, wurde eine Asche von abgeschältem Holz her- gestellt, und in dieser dasselbe nachgewiesen. Die Anwesenheit des Aluminiums in der Pflanze konnte durch diese Manipulation nicht mit Sicherheit ermittelt werden. Die Asche sorgfältig abgewaschener Blätter gab die Thonerdereaction, jedoch kann hier für völliges Entfernen äusserlich anhaftender Bestandtheile wegen der Beschaffenheit der Blätter, des dichten Haarfilzes ihrer Unterseite und ihrer umgebogenen Ränder nicht garantirt werden. 58 F. Oltmanns: 10. Friedrich Oltmanns: Zur Frage nach der | Wasserleitung im Laubmoosstämmchen. Eingegangen am 17. Februar 1885. In meiner Arbeit „über die Wasserbewegung in der Moospflanze und ihren Einfluss auf die Wasservertheilung im Boden“!) habe ich den Nachweis geführt, dass die Wasserversorgung der Laubmoose ver- möge bestimmter Einrichtungen durch rein capillare „äussere Leitung“ erfolgt, während der Stamm in seinem Innern nicht die Wassermengen herbeizuschaffen vermag, welche erforderlich sind, um die Pflanze tur- gescent zu erhalten und dass die Moose das Wasser fast allein direct aus der Atmosphäre erhalten (nur auf sehr nassem Boden vorkommende Arten [Sphagnum] entnehmen es auch aus diesem). Von diesen Regeln giebt es, wie ich zeigte, Ausnahmen, indem gewisse Moose (Mnium undulatum und Polytrichum) die Fähigkeit besitzen, das aus dem Sub- strat aufgenommene Wasser durch „innere Leitung“ emporzuheben, um es aus den Blättern abzugeben. Das Leitungsvermögen des Stammes ist indess so gering, dass dasselbe nur in einer Atmosphäre von min- destens 90 pÜt. relativer Feuchtigkeit den durch den Wasserverbrauch gestellten Anforderungen genügen kann. Jm Uebrigen sind auch Mnium undulatun und die Polytrichum- Arten auf äussere Benetizung durch Niederschläge angewiesen. Aus Allem geht hervor, dass die innere Leitung für die Frage, in welcher meine Untersuchungen gipfelten, von nebensächlicher Bedeutung ist. Indess erschien es nothwendig, etwas näher auf die in Rede stehende, immerhin interessante Erscheinung einzugehen. Den Grund für dieselbe in dem Vorhandensein eines gut ausgebildeten Centralstranges zu suchen, lag nahe, zumal derselbe mehrfach hypothetisch als radimentäres Gefäss- bündel bezeichnet, von Haberlandt aber in einer gerade erschienenen Mittheilung als „rudimentärer wasserleitender Hadromstrang“ an- gesprochen war. Nähere Untersuchung des Gegenstandes führte zu dem Resultat, dass der Centralstrang allerdings für Wasser eine bevor- zugte Leitung besitze, dass ihm aber auch möglicherweise noch andere (einstweilen nicht näher zu definirende) Functionen zukommen können. Damit war eine Kritik der Haberlandt’schen Mittheilungen geboten; ich musste manchen Behauptungen, welche dieser Autor aufgestellt hatte, auf Grund von Thatsachen widersprechen. Haberlandt hat 1) Cohn, Beitr. z. Biol. Bd. IV, Heft 1. Zur Frage nach der Wasserleitung im Laubmoosstämmchen. 59 nun in diesen Berichten !) unter dem Titel: „Ueber die Wasserleitung im Laubmoosstämmchen“ eine Kritik meiner auf die innere Leitung bezüglichen Erörterungen veröffentlicht, in welcher er allerlei Einwände gegen mich geltend macht, die theilweise auf Missverständnissen von seiner Seite beruhen. Deswegen sehe ich mich zu einer Erwiderung veranlasst. Haberlandt hatte in seiner Mittheilung Zahlen aufgeführt, welche angeben, wie rasch die Eosinlösung im Centralstrang emporsteigt, und sagte einige Zeilen weiter wörtlich?): „Aus den angeführten Zahlen geht hervor, dass die Eosinlösung in den ersten 5 Minuten am rasche- sten emporstieg; später sank die Schnelligkeit der Bewegung um ein Beträchtliches. Diese Verlangsamung des aufsteigenden Saft- stromes erklärt sich daraus, dass während der Dauer des Versuches die transpirirenden Blättchen allmälig austrockneten.“ Diese Sätze beweisen zur Evidenz, dass Haberlandt glaubte, die Farbstofflösung bewege sich genau so wie das Wasser. Was hätte es auch sonst für einen Sinn, die Geschwindigkeit anzugeben, mit welcher dieselbe steigt? Mit Bezug auf die eben citirten Sätze sagte ich dann: „Haberlandt tauchte ein abgeschnittenes Stämmchen von Mnium undulatum mit der Schnittfläche in eine Eosinlösung und fand, dass dieselbe nur im Centralstrang emporsteigt. Wenn er aus der Schnelligkeit, mit welcher die Färbung fortschreitet, auf die Geschwindigkeit der Wasserbewegung schliessen will, so hat er vergessen, dass Farbstofflösungen darüber ım Allgemeinen keinen Aufschluss geben können. Hier ist das Verfahren um so fehlerhafter, da ja die Pflanzen während des Versuches schon austrockneten. Hätte Haberlandt dieselben in eine Atmosphäre gebracht, feucht genug, um sie turgescent zu erhalten, er hätte ganz andere Werthe gefunden.“ Die früher mitgetheilten Zahlen hat Haberlandt wohl vergessen. Denn in seiner Kritik erklärt er meinen Satz: „Wenn er aus der Schnelligkeit“ etc., für eine wenig überlegte Bemerkung; denn es lasse sich das Leitungsvermögen des Centralstranges ja nur mit Farbstoff- lösungen direct demonstriren und ich hätte selbst erklärt, dass nur mit diesen den Dingen beizukommen sei. Haberlandt meint, ich hätte mit meiner eben citirten Behauptung jegliches arbeiten mit Farbstoff- lösungen verwerfen wollen; dann wäre es allerdings ein Nonsens, wenn ich sie trotzdem selbst zur Anwendung gebracht hätte. Es sieht aber wohl Jeder, dass sich meine Bemerkung nur auf Haberlandt’s Vor- gehen bezog, welcher aus der Geschwindigkeit der Farbstoffbewegung auf die Sehnelligkeit des Wassersteigens schliessen wollte; dass ich aber gegen Farbstoff im Allgemeinen keinen Einwand erhoben habe. 1) Bd. IH. p. 467 u. folg. 2) Diese Berichte I. p. 264. 60 F. Oltmanns: Auf meine schon oben im Zusammenhang citirten Worte: „Hätte Haberlandt dieselben in eine Atmosphäre gebracht, feucht genug, um sie turgescent zu erhalten, er hätte ganz andere Werthe gefunden“, erwidert Haberlandt: „Um den Nachweis zu erbringen, dass der Centralstrang das Wasser rascher leite, als das umgebende Rinden- gewebe, mussten selbstverständlich die äusseren Bedingungen des Ver- suches so gewählt werden, dass ein möglichst rasches Aufsteigen der Farbstofflösung zu gewärtigen wäre.“ Ich soll die Versuchanstellung nicht begriffen haben. Allerdings halte ich es für besser, die Pflanzen in die normalen Transpirationsbedingungen zu bringen, wenn man auch nur zeigen will, dass Eosinlösung im Üentralstrang, dagegen nicht im Parenchym emporsteigt. Der Hauptfehler Haberlandt’s liegt aber darın, dass die oben besprochenen Zahlen an vertrocknenden Exemplaren gewonnen wurden, also unbrauchbar sind für eine Beurtheilung der normalen Wasserbewegung, selbst wenn die Farbstoff- lösung die Geschwindigkeit des Wassers genau angeben sollte. Des- wegen habe ich die obige Bemerkung gemacht, die Haberlandt da- durch, dass er sie aus dem Zusammenhange riss, fast unverständlich erscheinen liess. Ich hatte weiter, im Anschluss an das oben Citirte, gesagt: Dass es ausserdem unrichtig ist, die Wege, welche das Eosin nimmt, ohne Weiteres als die Wasserbahnen zu bezeichnen, geht daraus hervor, dass in Haberlandt’s Versuchen die Eosinlösung aus dem Central- strang von Mnium undulatum in die Blattnerven überging. Die letz- teren stehen aber mit dem Centralstrang nicht direct in Verbindung. Die Lösung musste also erst mehrere Parenchymzellen passiren, ehe sie in die Blätter kommen konnte, und dürfte die ersteren getödtet haben, da ja fast regelmässig mit dem Eindringen derartiger Farbstofflösungen der Tod der Zelle erfolgt. Für die Wasserbewegung lassen sich daher aus diesen Versuchen durchaus keine Schlüsse ziehen. Aehnlich wie oben findet Haberlandt einen Widerspruch darin, dass ich trotz dieser Bemerkung selbst mit Farbstofflösungen arbeitete. Auch hier habe ich die Anwendbarkeit von Farbstofflösungen im All- gemeinen nicht bestritten, habe aber die Art und Weise kritisirt, in welcher Haberlandt mit denselben arbeitet. Farbstofflösungen beweisen doch nur etwas für die Wasserbewegung in todten Zellen und Zell- complexen, während man sicher ist, abnorme Verhältnisse vor sich zu haben, wenn z. B. Eosin in vorher lebende Zellen eindringt. Tritt dies bei einem Versuche ein, so ist derselbe als unbrauchbar zu verwerfen, man darf aber nicht wie Haberlandt schreiben: „Schon mit freiem Auge beobachtet man, dass die Eosinlösung aus dem Üentralstrang um so rascher in die umgebende Rinde aus- tritt, je jünger der betreffende Abschnitt des Stämmchens ist. Man sieht dann alsbald auch die Blattnerven sich roth färben, so dass wohl Zur Frage nach der Wasserleitung im Laubmoosstämmchen. 61 kein Zweifel darüber bestehen kann, dass die transpirirenden Blätter vom Üentralstrange aus mit Flüssigkeit versorgt werden.“ Die Unbesonnenheit dieser Auslassungen liegt auf der Hand, gegen diese richteten sich obige Sätze. Es gelang mir nicht, in trockne Stämmchen den Farbstoff ein- dringen zu sehen, wenn ich sie unter der Lösung durchschnitt, während Haberlandt dies beobachtete. Letzterer führt das Misslingen des Versuchs darauf zurück, dass ıch die Stämmchen zu weit austrocknen liess. Ich will nicht mit ihm darüber rechten; erneute Versuche müssen hier entscheiden. Mit Vergnügen constatire ich, dass Haberlandt seine Ansichten über den Uentralstrang von Polytrichum modificirt hat. Haberlandt hatte ın seiner Mittheilung gesagt, die an Mnium undulatum gewonnenen Resultate seien zu verallgemeinern, wie Ver- suche an anderen Moosen lehrten. Als Beispiel hatte er Hypnum splendens und Bartramia pomiformis angeführt. Daraufhin bemerkte ich, Haberlandt hätte „unterscheiden müssen zwischen Moosen, die einen gut ausgebildeten Centralstrang besitzen und solchen, bei denen derseibe nicht vorhanden oder doch so rudimentär ist, dass man wohl nicht ernstlich an eine Leitung von Wasser in demselben denken kann“. In seiner Kritik sagt Haberlandt, er hätte zu einer solchen Unter- scheidung keine Veranlassung gehabt, da er sich nur mit der Function des typisch gebauten Centralstranges beschäftigte. Das konnte ich des- halb nicht wissen, weil Haberlandt mich dadurch irre führte, dass er Hypnum splendens unter den Moosen aufzählte, welche seine Anschau- ung bezüglich des Uentralstranges bestätigen. Aypnum splendens besitzt bekanntlich keinen Oentralstrang. Haberlandt hat jetzt seinen Irr- ihum als auf einer Verwechseluss beruhend berichtigt. Durch den- selben wurde aber die citirte Bemerkung veranlasst. Mit einer gewissen Spitzfindigkeit kritisirn Haberlandt des wei- teren die von mir gebrauchten Worte: „Uentralstrang....., welcher so rudimentär ist, dass man wohl nicht ernstlich an eine Leitung von Wasser in demselben denken kann (z. B. bei Dieranum Scoparium und Xylocomium Ariquetrum).“ Er glaubt nicht, dass man den Strängen ansehen könne, ob sie Wasser leiten oder nicht, und zeigt, dass Farb- stofflösungen auch in wenigzelligen Centralsträngen emporsteigen, woraus zu schliessen ist, dass sich auch Wasser in ihnen bewegt. Ich bezweifle keinen Augenblick, dass selbst in einem Centralstrange, welcher nur aus einer einzigen Zellreihe besteht, eine Wasserbewegung stattfindet. Aber es handelt sich in meiner ganzen Arbeit nicht um eine Wasser- bewegung überhaupt, sondern nur um diejenige, welche auf eine Ver- sorgung der Pflanze mit Wasser abzielt, und wenn ich von Leitung im Centralstrange sprach, hatte ich, wie zur Genüge aus S$. 19 meiner Arbeit hervorgeht, die Bewegung des Wassers im Auge, welches, von 62 F. Oltmanns: Zur Frage nach der Wasserleitung etc. den Wurzeln aufgenommen, ım Innern des Stammes emporsteigt und aus den Blättern wieder abgegeben wird. Insofern ich zeigte, dass 2. B. Dieranum undulatum in seinem Stamme nicht das Wasser, wel- ches für die Pflanze nöthig ist, herbeizuschaffen vermag, spreche ich ihm die innere Leitung ab, obgleich es einen Öentralstrang besitzt, der morphologisch kaum als rudimentär anzusehen ist, in welchem jeden- falls auch eine gewisse Wasserbewegung statt hat. Da der Uentral- strang der oben als Beispiele angeführten Moose (Diceranum Seoparium und Xylocomium Ariqueirum) noch aus viel weniger Zellen besteht, als der von D. undulatum, war ich wohl berechtigt zu sagen, es sei hier nicht ernstlich an eine Leitung zu denken; auch wenn ich nicht den experimentellen Nachweis führte. Der letzte Differenzpunkt zwischen Haberlandt und mir ist nicht der unwichtigste. In Uebereinstimmung mit Lorentz!) hatte ich ım Centralstrange von Mnium und Polytrichum grosse Mengen von Tropfen beobachtet, welche sich durch ihre Löslichkeit ın Alkohol und Aether als Oel oder ölartige Stoffe zu erkennen gaben. Ich habe daraufhin gesagt, dem Centralstrange komme offenbar noch eine andere Function zu. Haberlandt wıll wissen, worin dıese Function bestehe. Darüber kann natürlich die einfache Beobachtung des Vorkommens von Oel nicht Aufschluss geben; nur auf diese hin eine Annahme zu machen, schien mir doch zu gewagt und gehörte auch nicht in meine Arbeit. Haberlandt sieht nun wohl ein, dass das Vorkommen von Oeltropfen seiner Annahme, der Oentralstrang diene allein der Wasserleitung, einen Stoss versetzen würde. Statt aber ein Moosstämmchen sich noch ein- mal genau auf den fraglichen Punkt hin anzusehen, wobei er meine Angaben hätte bestätigen können, begnügt Haberlandt sich damit, ganz unmotivirt seine Zweifel an der Correctheit meiner Beobachtungen auszudrücken und ergeht sich in Erörterungen über Herkunft und Bedeutung der Oeltropfen für den Fall, dass meine Beobachtungen richtig seien. Damit kommen wir aber keinen Schritt weiter und ich bleibe bei meinem Zweifel an der Richtigkeit von Haberlandt’s Deu- tung des Öentralstranges bis er mir nachweist, dass ich mich bezüglich des Oels geirrt habe (was ılım freilich schwer fallen dürfte) oder dass specifisch wasserleitende Organe auch Oel führen können, das würde aber ein ganz exceptioneller Fall sein. Hiermit glaube ich gezeigt zu haben, dass Haberlandt’s aus- fallende Kritik unberechtigt war. Ich halte an dem, was ich gesagt habe, fest und lasse mich auf weitere Erörterungen nur dann ein, wenn Haberlandt zur Klärung des Gegenstandes neue Thatsachen vorbringt. 1) Moosstudien. p. 35. R. v. Uechtritz und P. Ascherson: Hypericum japonicum in Deutschland. 63 11. R.v. Uechtritz und P. Ascherson: Hypericum japonicum Thunb. (= gymnanthum Engelm. et Gray) in Deutschland gefunden. Eingegangen am 26. Februar 1885. Im September v. J. fand Herr Oberförster A. Straehler, ein durch seine floristischen Forschungen in Schlesien und Posen, namentlich auch durch seine Studien über die Gattungen Rosa und Salix rühmlich be- kannter Beobachter, in unmittelbarer Nähe des von ihm bewohnten Forsthauses Theerkeute bei Wronke (Reg.-Bez. Posen), auf der sog. Moorblotte!) eine ihm bisher noch nicht vorgekommene Pflanze. „Die Moorblotte ist ein Torfsumpf der in nassen Jahren zum grösseren Theile unter Wasser steht, in trockenen aber gut zu begehen und zu durch- forschen ist, was seit meiner Uebersiedlung hierher zum ersten Male 1882 der Fall war. Ich fand damals Drosera rotundifolia L., D. lon- gifolia L., D. intermedia Hayne, Vaccinium Oxycoceus L., Andromeda Polüfolia L., Juncus capitatus Weig., Rhynchospora alba (L.) Vahl, Eriophorum- und Carex-Arten, Lycopodium inundatum L.; aber erst in diesem Jahre bemerkte ich die beifolgende Pflanze im westlichen Theile der Blotte selten und meist ganz vereinzelt, nur an einer Stelle in einer kleinen Gruppe. Ihre kleinen geldgelben Blumenkronen sind in den Kelchen gänzlich verborgen?); die ganz graugrüne Pflanze reckt sich aus den Halmen verschiedener Cyperaceen hervor. Ich halte sie für Chlora serotina Koch.“ (Straehler, briefliche Mittheilung an R. v. Uechtritz.) Wir haben diese allerdings die Familie verfehlende Bestimmung nicht unterdrücken wollen, einmal weil sie (abgesehen von den Blüthen, die weit hinter der Grösse von denen jener Gentianacee zurückbleiben) von der Tracht der Pflanze eine leidliche Anschauung giebt, sodann aber auch, weil eine nahe stehende Hypericum-Art?) von ver- 1) Das polnische Wort blota (Plural von bloto, Schlamm) (= dem böhmischen und südslavischen blato), Sumpf ist von den deutschen Bewohnern dieser Gegend recipirt, ähnlich wie die Westpreussen das Wort parowa für die schattigen Schluchten der hohen Weichselufer. 1) Jedenfalls öffnen sich die Blumen, wenn überhaupt, nur kurze Zeit in vollem Sonnenschein. Vgl. unten S.70, Anm. 1. U. und A. 3) Hypericum Sarothra Michx. (= Sarothra gentianoides L.), das Orange-grass der Amerikaner. Diese Art wurde überhaupt, auch nachdem sie Michaux bereits an ihre richtige Stelle gebracht hatte, vielfach umhergeworfen; mit Linne& stellte sie auch Ventenat zu den Gentianaceae, Auguste de St. Hilaire zu der Franke- niaceae; Sprengel zu den Cistaceae; L. Reichenbach erhob sie zum Typus einer 64 R. v. Uechtritz und P. Ascherson: schiedenen Botanikern, selbst vom Altmeister Linne für nahe verwandt mit @entiana gehalten wurde, ja ihn vermuthlich veranlasste, Hypericum und die Mehrzahl der Gentianaceen ın einen „ÖOrdo naturalis“ zu stellen, der freilich einen der am wenigsten natürlichen darstellt, da er ausserdem noch mehrere Primulaceen-Genera, eine Polemoniacee und die Cistaceen enthält.!) R. v. Uechtritz, welcher in der letzten Decemberwoche des v. J. von Herın Straehler die fragliche Pflanze enthielt, erkannte in der- selben sofort ein keinem der europäischen Typen entsprechendes Hy- pericum. Vielmehr stellten sich sofort nahe Beziehungen zu zwei in Nord-Amerika weit verbreiteten Arten, H. mutilum L. und H. cana- dense L. heraus, obwohl es sıch mit keiner von beiden identificiren liess. Dieselben werden von Asa Gray (Manual of the Bot. of the North. Un. St. 5th ed. 1872. p. 85, 86), mit H. Sarothra Michx. in die letzte Abtheilung der Gattung, $ 4 gestellt, welche schmächtige, ein- jährige Pflanzen mit länglichen oder linealen Petalen, nur 5—12, meist nur undeutlich polyadelphen, Staubblättern und 3 schmalen Wand- placenten iu der Kapsel enthält. In dem straffen Wuchse und dem endständigen, nur mit Hochblättern versehenen Blüthenstande gleicht die Posener Pflanze mehr dem H. canadense, das sich indess durch viel schmälere, lineal-längliche, stumpfe, nur 3nervige, nach dem Grunde verschmälerte Laubblätter und durch das häufige Vorkommen gestauch- ter Zweige ın den Blattachseln („steriler Blattbüschel*), welche unsere Pflanze nur ausnahmsweise besitzt, unterscheidet. Viel mehr gleichen die mit oft herzförmigem Grunde sitzendenden, eiförmigen oder länglıch- eiförmigen, 5 nervigen Blätter unserer Pflanze dem H. mutilum L. (H. quinquenervium Walt., H. parviflorum Mühlenb.), dessen schlaffer, bu- schig-ästiger Wuchs und die stets von Laubblättern gestützte Gipfel- inflorescenz, nebst dem häufigen Vorkommen seitlicher Blüthenstände ihm aber eine durchaus abweichende Tracht verleihen. Uebrigens ist die Blattform auch von der des H. mutilum etwas verschieden; während dies stumpfliche oder stumpfe Blätter besitzt, sind die der Posener Pflanze zuge- spitzt, mit stumpflicher Spitze. Von beiden genannten Arten, die ziemlich gleich lange Internodien haben, unterscheidet sich die unserige noch durch die nach oben an Länge zunehmenden Stengelglieder; besonders ist die Inflorescenz durch ein bis 5 cm langes Internodium von dem eigenen Familie Sarothreae. Vgl. Pfeiffer, Nomencl. bot. Vol.II, ParsII., p. 1054, 1055. Auch Grisebach spricht sich an verschiedenen Stellen seiner Monographie der Gentianaceen (Genera et Species Gentianacearum p.15, 22, 136) dahin aus, dass H. Sarothra in mancher Hinsicht ein Bindeglied zwischen den Hypericaceen und den Gentianaceen darstelle. 1) Ordo Rotaceae. $ 1. Trientalis, Centunculus, Anagallis, Lysimachia, Phloz, Exacum, Gertiana, Sweertia, Chironia, Sarothra. & 2. Ascyrum, Lypericum, Cistus. Vgl. Pfeiffer, 1. c. 991. Hypericum japonicum Thunb. in Dentschland. 65 beblätterten Theile der Pflanze getrennt. Die vorliegenden Exemplare sind (bis auf die Kurzzweige) ganz unverzweigt, was bei H. canadense, wenigstens bei der häufigeren kleineren Form, seltener, bei H. mutilum verhältnissmässig am seltensten vorkommt. Uechtritz fasste in einem am 26. December an P. Ascherson gerichteten Briefe seine Ansicht dahin zusammen, dass, falls es eine ungefähr zwischen H. mutilum und AH. canadense : stehende Art gebe, man fast a priori annehmen müsse, dass die Straehler’sche Pflanze zu dieser Mittelart gehöre. Er gelangte schon damals zu der Ueber- zeugung, dass es im höchsten Grade unwahrscheinlich sei, dass in der sarmatischen Tiefebene noch eine bisher übersehene einheimische Art erwartet werden könne, sondern dass vielmehr die vorliegende Forın auf eine noch näher zu ermittelnde Art aus Amerika eingeschleppt sein werde, wofür auch die Analogie des Ä. mutilum L. spräche, welches vor einem halben Jahrhundert in Mittel-Italien eingewandert ist.!) Dass die Straehler’sche Pflanze in der That in Nordamerika vor- komme, wurde schon wenige Tage später nachgewiesen, indem Uecht- ritz in einem der reichhaltigsten Privatherbare Breslau’s Exemplare derselben von Norfolk, Virginia, auffand. Zur Bestimmung der Pflanze führte aber auch dieser Fund nicht, da diese Exemplare mit dem un- richtigen Namen H. angulosum Michx. bezeichnet waren. Diese Art besitzt wohl habituell einige Aehnlichkeit, gehört aber nicht zu den 1) Da die Einzelheiten dieses merkwürdigen Falles bei uns wenig bekannt zu sein scheinen, so theilen wir sie hier nach Caruel (Atti Soc. It. scienze nat. IX. (März 1867) p. 458, 459, wiederabgedruckt in Caruel, Statistica botan. della Tos- cana (1872) p. 345, 346) mit: „Diese in den Niederungen der Vereinigten Staaten gemeine Art entdeckte Pro- fessor Pietro Savi 1834 auf den sogenannten Pollini (schwimmenden Torfmooren), welche den See von Bientina umgaben. Er hielt sie für eine neue Art und beschrieb sie als Sarothra blentinensis (Nuovo giorn. de ’lett. XXIX. (1839) und in Corinaldi not. della acad. Valdarn. p. 54, t.2 [= $. italica 1. c. p. 58], Ann. sc. nat. II. ser. XIII, p. 141). Später überzeugte er sich (gleichzeitig mit Spach) von der Identität. der- selben mit /]. quınguenervium Walt., welches jetzt als Synonym von Ä. mutilum L. nachgewiesen ist. Die Botaniker Toskanas suchten die Verbreitung der Pflanze fest- zustellen und fanden sie nicht nur rings um den genannten See auf Sumpfboden ver- breitet, sondern auch an einem anderen Fundort im damaligen Herzogthum Lucca der von dem See mehr als 30 kn in der Luftlinie entfernt ist, nämlich bei Camajore in den Bergen jenseit des Serchio (Puccinelli, Syn. pl. luc. p. 407); auch in der Umgebung von Florenz fand sie Professor Bechi 1843 bei der Kirche S. Cristina all’ Impruneta. Es ist schwer, den genauen Zeitpunkt der Einführung dieser Art bei uns festzustellen, obwohl man annehmen kann, dass die Pflanze nicht lange am Standorte vorhanden war, ehe sie bemerkt wurde, weil die Stelle, wo sie reichlich wuchs, ziemlich oft von den damaligen Botanikern besucht wurde. Ich sage „wuchs“, weil sie seit der neuerdings erfolgten Trockenlegung des Sees und der Urbarmachung seines Bodens recht selten geworden ist. Man kann indess annehmen, dass sie sich in unserer Flora erhalten wird, da sie nicht auf diesen Fundort beschränkt und auch an trocknere Standorte angepasst ist.“ 5 D. Botan.Ges.3 66 R. v. Uechtritz und P. Ascherson: näheren Verwandten der von uns besprochenen Arten; sie ist aus- dauernd, hat viel grössere Petala, zahlreiche Staubblätter; Griffel von der Länge der Kapsel, (bei unserer Pflanze nur etwa 4 so lang); ferner geht die Trugdolde sofort zur Schraubelbildung über, während das in den ersten 3—4 Theilungen ganz regelmässige Dichasium unserer Pflanze erst in den letzten Auszweigungen einige Ungleichheit der homo- und antidromen Sprosse zeigt. Als P. Ascherson, dem R. v. Uechtritz von den bis dahin fest- gestellten Thatsachen Mittheilung gemacht hatte, die ihm zugängliche Literatur verglich, wurde seine Aufmerksamkeit sofort auf das von A. Gray (l.c. pag. 86) aufgeführte H. mutilum var. gymnanthum ge- lenkt, in dem er die von Uechtritz postulirte Mittelart zu erkennen glaubte. A. Gray charakterisirt dieselbe folgendermassen: „var. gym- nanthum (H. gymnanthum Engelm. et Gray) ist eine Form oder viel- leicht eine Art mit straffem Stengel und Zweigen oder oft unver- zweigt, mehr umfassenden herzförmigen Stengelblättern und nackter Trugdolde, da die folia floralia zu kleinen pfriemlichen Brac- teen reducirt sind, so dass die Pflanze im Ansehen der fol- genden (H. canadense) sich nähert. Delaware, Illinois und weiter südlich.“ Bei dem völligen Zutreffen dieser Beschreibung, namentlich der so bezeichnenden gesperrt gedruckten Angaben schien es nicht zu gewagt, die Posener Pilanze vorläufig, unter Vorbehalt der Beschaffung in Ber- lin nicht vorhandener Vergleichs-Exemplare, als HZ. gymnanthum zu bezeichnen und wurde sie unter diesen Namen in der Sitzung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 30. December vorgelegt. Um die letzten Zweifel zu erledigen, sandte Ascherson ein Exemplar unserer Pflanze an unser Ehrenmitglied, Professor Asa Gray in Cambridge, welcher mit gewohnter Liebenswürdigkeit umgehend, unter Beifügung eines amerikanischen Exemplares von H. gymnanthum Engelm. et Gray Folgendes erwiderte: Herbarıium of Harvard University. Botanic Garden, Cambridge, Mass. 27. Januar 1885. „In Erwiderung Ihres werthen Schreibens vom 12. d.M. und des Exemplars sende ich Ihnen ein ungewöhnlich hohes Exemplar!) von Hypericum gymnanthum Engelm. et Gray, Pl. Lindh. aus Texas, aber nicht aus der Lindheimer’schen Sammlung. Es kommt auch im Norden vor, und zwar nicht selten. Stets, wenn ich derartige Exem- plare sehe, halte ich die Art für eine gute. Aber leider giebt es zahl- reiche Formen die anscheinend beide (gymnanthum und mutilum) ver- binden. Es ist sehr möglich, dass die Pflanze in Russland einheimisch 1) Dasselbe misst 0,46 m. Die Posener Exemplare sind 0,2—0,3 m hoch. Hypericum japonicum Thunb. in Deutschland. 67 ist; ein Fall von Erhaltenbleiben einer (früher verbreiteten) Art als Seltenheit (a case of rare survival).“ Das übersandte Exemplar stimmt in allen Merkmalen mit dem Hypericum von Theerkeute überein, welches wir mithin endgültig mit dem von Texas bis Illinois verbreiteten, in Delaware und Virginia die atlantische Küste erreichenden H. gymnanthum Engelm. et Gray ıdenti- ficiren müssen. Das Gray’sche Schreiben berührt zwei schwierige ‚Fragen; zunächst die der specifischen Selbständigkeit der uns beschäf- tigenden, schon seit einem halben Jahrhundert bekannten Form, dem von Süd-Brasilien bis Canada verbreiteten A. mutilum gegenüber. Wie schwer diese Frage zu entscheiden ist, beweist der Umstand, dass der beste Kenner der nordamerikanischen Flora seine Ansicht hierüber zweimal geändert hat und sich, wie wir oben sahen, auch heut einiger- massen zweifelhaft ausspricht. In Torrey et A. Gray Flora of North- America. I. p. 164 (1838) heisst es unter H. mutilum: „An Exemplaren aus Maryland und Arkansas ist der Stengel fast einfach, die Blattpaare weiter von einander entfernt und die Trugdolde wenigblüthig; es scheinen dies aber nur (unwesentliche) Abweichungen von der gewöhnlichen Form zu sein.“ In der Aufzählung der Lindheimer’schen Sammlung indessen (Plantae Lindheimerianae etc. by George Engelmann and Asa Gray. Boston, Journ. of Natural History, Vol. V. (1845) p. 212 (p. 4 des Sep.-Abdr ) erscheint unsere Pflanze als neue Art, deren Diagnose wir hier einschalten: „Hypericum gymnanthum (n. sp.): annuum, caule simplici vel su- perne ramoso erecto quadranguları; foliis e bası cordata ovatis ovati- oblongisve amplexicaulibus 5—-7 nerviis pellucido-punctatis; eyma dicho- toma pedunculata strictiuscula laxiflora aphylla, nempe foliis floralibus in bracteis parvis lanceolato-subulatis diminutis; floribus pedicellatis; sepalis lanceolatis acutis petala superantibus; staminibus 10—12; cap- sula ovato-conica calycem vix superante uniloculari; seminibus flavis longitudinaliter costatis. Thoniger Boden in Kieferwäldern bei Houston. Juni. (unter 30° N. Br.!) Auch in Louisiana, Arkansas etc. nicht selten. Dies ist die in Torr. et Gr. Fl. N. Am. unter H. mutilum er- wähnte Form. Sie unterscheidet sich so beträchtlich von der gewöhn- lichen Form dieser Art, dass wir genöthigt sind, sie zu trennen. Sie . varlirt von 6—20 Zoll Höhe.“ 1872 wie 1885 betrachtet A. Gray diese Form, obwohl mit offen- barem Wiederstreben, wieder nur als Varietät des H. mutilum. So an- massend es auch erscheint, der Ansicht eines Systematikers wie A. Gray gegenüber über eine Pflanze seines speciellen Florengebiets nach so dürftigem Material, als uns zu Gebote steht, eine eigene Meinung äussern zu wollen, so können wir doch nicht leugnen, dass unsere Neigung durchaus dem Standpunkt von 1845 zugewendet ist. Die un- veränderte Reproduction unter so verschiedenen äusseren Bedingungen 68 R. v. Uechtritz und P. Ascherson: scheint uns nicht ganz ohne Bedeutung für die Beurtheilung der Selb- ständigkeit dieses, Typus. Ueber die Uebergangsformen, von denen A. Gray spricht, können wir natürlich nicht urtheilen. Uechtritz besitzt Exemplare des H. mutilum aus Texas (Vinzent) mit einfacherer Inflorescenz, an denen mit Ausnahme der untersten nur ein oder das andere Deckblatt verlaubt ist; diese Form zeigt aber sonst nicht die geringste Annäherung an H. gymnanthum. Die vorstehenden Zeilen waren bereits niedergeschrieben, als Uechtritz durch einige in letzter Stunde zu seiner Kenntniss gelangte literarische Nachweise zur Ermittelung von Thatsachen geführt wurde, die für die Selbständigkeit und die geographische Verbreitung der uns beschäftigenden Form von höchster Bedeutung sind. Es ergiebt sich nunmehr, dass dieselbe Form, die in Amerika in den fünfzig Jahren, seit welchen sie dort bekannt ist, noch nicht als selbständige Art zur Anerkennung gelangt ist, mit einer aus Ost-Asien schon seit genau einem Jahrhundert bekannten, bis auf die neueste Zeit nie angefochtenen Art zusammenfällt. Erst Maximowicz hat in seinen Diagnoses plan- tarum novarum asiaticarum (Melanges biologiques tires du Bull. de !’Acad. Imp. der Scienc. de St. Petersb. T. XI (1881) p. 171) das von Thunberg in dessen Flora Japonica pag. 295 beschriebene und’ auf tab. 31 abgebildete FH. japonicum und H. mutilum L. identificirt. Diese asiatische Art ist keineswegs nur auf Japan beschränkt, sondern in Bentham’s Flora Honkongensis, p. 23; Joseph Hooker’s Flora of British India I. p. 256; Bentham’s Flora Australiensis I. p. 182 etc. in China, auf beiden Indischen Halbinseln, in Ceylon, Australien und Neuseeland angegeben. Franchet und Savatier (Enumerat. pl. Ja- pon. II. (1879) p. 300 hatten neuerdings von H. japonicum Thunb., das sie durch dicke, undurchscheinende Blätter und nur mit hochblatt- ähnlichen, spitzen Bracteen versehene Inflorescenzen charakterisiren, und das sie mit Thunberg’s Beschreibung identificiren, eine neue Art H. Thunbergii unterschieden (zu der sie die Abbildung des schwe- dischen Reisenden ziehen), welches dünnhäutige Blätter mit durch- scheinendem Adernetz und sämmtlich laubartige Bracteen besitzt. Letztere Art soll nach den Autoren dem H. mutilum sehr nahe stehen und sich nur dadurch unterscheiden, dass bei der amerikanischen (und toskanischen) Pflanze die Bracteen (mit Ausnahme der untersten U. u. A.) lineal-lanzettliche, spitze Hochblätter sind. Die hierauf vorgenommene Durchsicht des in Breslau (und Berlin) vorhandenen Materials führte zu dem überraschenden Ergebniss, dass die japanischen Exemplare des H. japonicum zwar nicht mit H. mutilum, wohl aber mit H. gymnan- thum zu identificiren sind. Namentlich gleichen Exemplare, von Rein gesammelt, auch habituell den von uns gesehenen Exemplaren aus Texas und Posen vollkommen; der einzige Unterschied, den dieselben Hypericum japonicum Thunb. in Deutschland. 69 erkennen lassen, besteht darin, dass die Blattpaare bei gleicher Grösse der Exemplare zahlreicher, die Internodien daher kürzer sind und etwas weniger auffällig nach oben sich verlängern. In allen übrigen Merk- malen ist indess kein Unterschied zu finden. Es muss übrigens erwähnt werden, dass die Mehrzahl der japa- nischen Exemplare (Nagasakiı, Oldham! Kagoshima Doederlein!) eine andere Tracht zeigen, indem sie oberwärts mit dünnen, fadenförmigen Zweigen besetzt sind, die nach wenigen kurzen Blattpaaren mit einer armblüthigen, minder regelmässig dichasialen Inflorescenz abschliessen. Bei genauerer Betrachtung sieht man indess, dass an fast allen Exem- plaren die Hauptaxe verstümmelt ist, dass sie also eine forma putata darstellen, an der die normal in den meisten Blattachseln vorhandenen Kurzzweige (die, für H. canadense charakteristisch, auch an den Pose- ner Exemplaren nicht ganz fehlen, vergl. S. 64) sich gestreckt haben und zur Blüthe gelangt sind. Die Häufigkeit dieser Verletzungen er- klärt sich wohl aus den Standortsverhältnissen, da die Pflanze, wie aus den Mittheilungen von Maximowicz ( |. c. p. 172) hervorgeht, mit Vorliebe auf Reisfeldern wächst, wo sie natürlich beim Ausjäten leicht ihres Gipfels beraubt wird. Vielleicht war eine derartige Form (mit- unter entwickeln sich solche Aeste auch an unverletzten Stengeln) die Vorlage der Thunberg’schen Abbildung. Eine andere Frage ist es, ob H. Thunbergü Franch. et Sav., welches wir nicht gesehen haben, das aber schwerlich zu dem aus Asıen und West-Nordamerika uns nicht bekannten A. mutilum. L. gehört, dieser Form entspricht; wir müssen es auch dahingestellt sein lassen, ob diese Pflanze, wie Maximowicz behauptet, eine Form feuchterer Standorte darstellt, an denen die Blätter dünnhäutiger werden. Thunberg’s Beschreibung passt ganz gut auf Rein’s Exemplare, also auch auf H. gymnanthum. Dass der russische Forscher H. japonicum mit H. mutilum vereinigt, erklärt sich daraus, dass er H. gymnanthum von letzteren nicht unterscheidet. Dass er immerhin einen Unterschied zwischen dem japanischen und dem typischen H. mutilum wahrgenommen, und dass ihm auch H. gymnanthum aus Nord-Amerika vorgelegen, geht aus folgenden Worten (l. c. pag. 172, 173) hervor: „Nihilominus ex patria observatur differentia quaedam ha- bitus: in America boreali luxuriat foliis majoribus, internodiis brevio- ribus cauleque ramosiore, in Japonia et Asia tropica aeque alta, gra- cilior tamen occurrit, in America australi palmaris, simplex et parvi- folia, in Australia pernana invenitur. Pl. europaea, cum Oryzae semi- nibus, ut opinant, ex America boreali introducta (wie wir oben sahen, wird diese Art der Einführung von Caruel mit keinem Worte erwähnt) habitu cum japonica magis quam cum vulgatiore boreali-americana consentit, Obveniunt tamen et inter americana, ut jam dixi, specc. gracilia, crassifolia, simpliciora, omnibus punctis japonicis simillima. — Inter specimina indica adsunt exempla dense caespitosa, quae tamen ex 70 R. v. Uechtritz und P. Ascherson: individuis numerosis una ex capsula enatis constare videntur. ... Inter specimina indica vidi nonnulla foliis basi non cordatis, ovalıbus, quae mihi dubia sunt et bonam saltem varietatem sistere videntur.“ Wir haben zu diesen Bemerkungen hinzuzufügen, dass allerdings auch die Consistenz der Blätter häufig einen Unterschied zwischen H. gym- nanthum und H. mutilum zu bieten scheint, indem die Posener sowohl als das texanische Exemplar dick- — viele von uns gesehenen Exemplare von H. mutilum aber dünnhäutige Blätter besitzen. Dass die toskanische Pflanze mehr der japanischen als der gewöhnlichen amerikanischen d. h. mutilum gleiche, müssen wir nach dem oben Gesagten entschieden be- streiten. Aus Indien sahen wir unzweifelhaftes HZ. japonicum = gym- nanthum bisher nur von Jos. Hooker und Thomson und zwar aus dem nordöstlichsten Landestheile, in dem ja das Vorkommen chinesisch- japanischer Formen auch sonst so vielfach constatirt ist, und zwar aus dem Sıkkim-Himalaya und von dem Khasia-Gebirge, von beiden aus der tropischen Region (2—6000'). Die robuste Khasia-Pflanze ist in Folge von Verletzung vom Grunde an in aufrechte der Hauptaxe gleichende Aeste getheilt. Alle übrigen indischen Exemplare weichen in Tracht und in manchen Merkmalen (besonders Inflorescenz und Bracteen) so erheblich ab, dass wır es eingehenderen Studien vorbehalten müssen zu entscheiden, ob hier nur Formen einer polymorphen Art, oder einige mit H. japonicum näher oder entfernter verwandte Arten vorliegen; in noch höherem Grade gilt dies von den australischen Formen), die Choisy (Prodr. monogr. Hyperic. p. 50) als eigene Art H. pusillum aufstellte und für die wohl F. v. Müller (vgl. Bentham I. c.) mit Unrecht die Zugehörigkeit zu H. gramineum Forst. vermuthet. Was endlich die Frage des Indigenats betrifft, so will uns die Ansıcht des Entdeckers nnserer Pflanze, welcher dieselbe für ein- heimisch zu halten fortfährt, eine Ansicht zu der, wie wir sahen, auch A. Gray neigt, auch jetzt noch weniger berechtigt erscheinen als die der Einschleppung. Die stattgehabten Ermittelungen haben vielmehr zu einem Ergeb- niss geführt, welches auf die Art der Einwanderung einiges Licht werfen dürfte. Man konnte in dieser Hinsicht wohl zunächst an die Cultur der „Oranberry“ (Vaccinium macrocarpum Ait.)?) denken, die in den 1) In Neuseeland soll die Pflanze nach George Thomson (vgl. Just, Botan. Jahresber. 1881. II. S. 525 „Tendenz zur Kleistogamie“) zeigen. Es wäre bei unse- rer Form darauf zu achten. Vgl. oben S. 63. 2) Das von Schmalhausen (Ber. d. Deutsch. Botan. Ges. 1883. S. XIV) mit- getheilte Vorkommen dieser Pflanze am Ufer des Steinhuder Meeres dürfte schwer- lich ein ursprüngliches sein. Herr A. Andr&e hat es durch seine Ermittelungen, die er wohl noch ausführlicher mittheilen dürfte, wahrscheinlich gemacht, dass da- selbst vor 20-30 Jahren Culturversuche Seitens eines dort wohnhaften Dr. Struve stattgefunden haben. Vgl. Tageblatt der 57. Vers. deutscher Naturf. und Aerzte, Magdeburg 1834. S. 163. Hypericum japonicum Thunb. in Deutschland. ai letzten 15 Jahren ja so vielfach empfohlen und ausgeführt wurde und für die unsere „Moorblotte* einen ganz vorzüglich geeigneten Boden abgeben würde. Der in dieser Hichtung geäusserten Vermuthung Ascherson’s stimmte ın der erwähnten Sıtzung auch Herr L. Witt- mack bei. Ferner war bei der Nähe der Oberförsterei auch die Ein- führung mit amerikanischem Gehölzsamen nicht ganz unwahrschein- lich und ausserdem konnte ja auch die neuerdings so vielfach einge- führte amerikanische Kleesaat auf der Blotte oder in deren Nähe in Verwendung gekommen sein. Die erste und zweite Alternative wird durch die von Herrn Straehler erhaltene Auskunft bestimmt aus- geschlossen; nicht aber die dritte. Er schreibt von Theerkeute, 2. Jan. 1885: „Es ist weder in den letzten Jahren noch wohl überhaupt je- mals amerikanischer Samen auf die Blotte gekommen. Was Gehölz- samen betrifft, so ist der Kiefernwald meilenweit vertreten. Derselbe ist früher sehr stiefmütterlich behandelt und auf dem billigsten Wege durch „Anflug“ oder, wenn er hoch kam, durch „Kienäpfelsaat* ver- jüngt worden. Versuchsweise Aussaat amerikanischer Samen jst daher vollständig ausgeschlossen. Dieselbe hat in dem mir unterstellten 38000 Morgen grossen Forstcomplex thatsächlich nie stattgefunden. Der vor 10 Jahren bei einer Zuschüttung der Blotte sparsam gesäte Gras- und Kleesamen ist so gut wie gänzlich verschwunden und haben die Sumpfpflanzen die Herrschaft so vollständig wiedergewonnen, dass man kaum ahnt, dass überhaupt einmal ein Uulturversuch statt- gefunden habe. Ich neige vielmehr, wie auch andere erfahrene hiesige Naturfreunde der Ansicht zu, dass dies Aypericum hier übersehen ist und jedenfalls auch an mehreren Orten aufzufinden sein wird; denn die Gegend ist einmal noch zu wenig durchsucht, andererseits sind die massenweise verbreiteten Moorblotten und Seeränder wegen ihrer Un- zugänglichkeit ein unberührtes Terrain.“ Die Erfahrung der nächsten Jahre wird die Entscheidung geben, welche von beiden Ansichten die richtige ist. Wird H. gymnanthum an anderen Localitäten gefunden, die sich als wirklich ursprünglich und niemals von der Cultur betroffen nachweisen lassen, so wäre man eher berechtigt, mit A. Gray den Fall als „rare survival“ einzuregistriren; um so mehr, als die Annahme nahe liegt, dass diese, jetzt wie so zahl- reiche andere Typen in Ost-Asien und in der Osthälfte Nordamerika’s nachgewiesene Form in einer gewissen Periode: über die ganze nörd- liche gemässigte Zone verbreitet war. Die Localverhältnisse der Theerkeuter Blotte sind aber dieser Annahme nicht günstig. Es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, dass der verwandte Kleesamen amerikanischen Ursprungs war. Vor zehn Jahren war gerade diese Bezugsquelle besonders beliebt und brachte unserer deutschen Flora einen Gast, der grösser und auf- 72 R. v. Uechtritz und P. Ascherson: Hypericum japonicum in Deutschland. fälliger als unser zartes und unscheinbares Hypericum, an vielen Orten beobachtet wurde: Ambrosia artemisüfolia L.!). Wenn H. gymnanthum wie seine nächsten Verwandten zwar mit Vorliebe feuchte und nasse Standorte bewohnt, aber auch eultivirten Boden nicht verschmäht, und daher sehr wohl auch in Amerika auf Kleefeldern wachsen kann, würde sich die Einschleppung dieser Art mit Kleesamen leicht erklären?) und vielleicht wird, nachdem die Aufmerksamkeit einmal auf diese Pflanze gelenkt ist, sie sich noch an Standorten finden, wo die Vermuthung des Indigenats ausgeschlossen ist. Was speciell die Theerkeuter Moor- blotte betrifft, so wird die Zuschüttung, wie Uechtritz bemerkt, schwerlich eine vollständige gewesen sein und, wenn der Stand- ort der Drosera etc. davon verschont blieb, so konnte sich das Hype- ricum, als das hervordringende Grundwasser die angelegte Cultur ver- nichtete, um so leichter nach diesem geeigneten Platze verbreiten, wo es mit einigem Erfolge den Kampf ums Dasein mit der ein- heimischen Vegetation weiter zu führen vermochte. 1) Vgl. Wittmack, Annalen der Landwirthschaft in den Kgl. Preuss. Staaten. 1873. No.68. Ascherson, Bot. Zeit. 1874, Sp. 769 ff. Es ist nicht unwahrschein- lich, dass auf diesem Wege der mitteleuropäischen Flora noch andere Arten zu- geführt werden oder vielleicht schon zugeführt sind. So fand Herr O. Kirchner (0. Kirchner und J. Michatowski, Jahresber. der K. Württemb. Samenprüfungs- Anstalt zu Hohenheim 1884, S. 125) in 10 Proben amerikanischer Kleesaat-Samen eines Plantage, der von v. Uechtritz nach den von Kirchner eultivirten Exem- plaren als P. patagonica Jacq. var. aristata (Michx) A. Gray erkannt wurde; ferner die in einem grossen Theile Deutschlands fehlende Potentilla norvegica L., und das schon öfter in Deutschland als Einwanderer beobachtete Panicum capillare L. 2) Für die Einwanderung des doch unzweifelhaft in Italien eingeschleppten A. mutilum L. sind wir nicht einmal in der Lage eine so plausible Erklärung zu geben. Vgl. S. 65, 69. A. Tschirch: Zur Kenntniss des mechanischen Gewebesystems. 73 12. A. Tsehirch: Beiträge zur Kenntniss des mecha- nischen Gewebesystems der Pflanzen. Eingegangeu am 27. Februar 1885. Unter vorstehendem Titel wird demnächst in den Pringsheim- schen Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanık eine Arbeit erscheinen, die schon im April vorigen Jahres beendet war, über deren Resultate ich jedoch noch jetzt aus rein äusserlichen Gründen auch an dieser Stelle kurz referiren will. Die mechanische Funktion der Sclereiden ist bisher noch nicht ın genügender Weise erörtert worden. Unter der von dem Worte Sclerenchym abgeleiteten und dem Worte Stereiden nachgebildeten Bezeichnung Sclereiden verstehe ich alle dickwandigen Elemente, die nicht unter die „specifisch mechanischen“ Zellen (Bastfasern, Libriform, Collenchym) zu rechnen sind: Also alle die Zellen des Sclerenchyms (nach der alten Umgrenzung), die übrig bleiben, wenn man die Stereiden, Collenchym und Libriformzellen ausscheidet. Auch die Sclereiden und zwar sowohl die Östeosclereiden (Knochenzellen der Hakea etc.), als die Astrosclereiden (Ophiuren- zellen Jönsson’s) und die Brachysclereiden (Steinzellen) sind als specifisch mechanische Zellen aufzufassen. Jedenfalls ge- schieht, ausser bei den wirklichen Reservestoffbehältern (Samen), die Ver- dickung der Wandung niemals behufs Aufspeicherung von Reservecellulose. Zu Constructionen auf radialen Druck werden die Sclereiden oftmals verwerthet. Die Osteosclereiden der Proteaceen-, Restiona- ceen- und Thea-Blätter (Strebezellen) bieten Beispiele, wo einzelne Sclereiden Verwerthung finden, während die Strebewände der Aingia, aus einer Vereinigung vieler Brachysclereiden gebildet sind, aber gleichfalls demselben Zwecke dienen. Auch in den Samenschalen begegnen wir häufig — in der Palıs- sadenschicht — Üonstructionen auf radialen Druck mit Hilfe von Brachysclereiden. Die grosse Mannichfaltigkeit in der Lagerung der Sclereiden in den verschiedenen anderen Schichten der Samenschale hat ihren Grund darin, dass die Schalen sehr verschieden wirkenden (ziehenden, drückenden, biegenden und schiebenden) Kräften Wider- stand zu leisten haben. Thatsächlich bieten die meisten Samenschalen ein ganzes System von Festigungseinrichtungen. Schwieriger zu deuten sind die mechanischen Einrichtungen in den Rinden der dikotylen Hölzer. Selbst die Stereidengruppen 74 A. Tschirch: werden hier nur so lange für die Herstellung der nöthigen Biegungs- festigkeit des Organes in Betracht kommen, als der Holzkörper noch nicht genügend erstarkt ist. Daher sind nur die grossen Bastzell- gruppen und Ringe der primären Rinde als biegungsfeste Öonstructionen aufzufassen. Aber schon bei ihnen tritt durch die sıchelförmige Aus- buchtung nach innen eine Nebenfunktion, die des lokalen Schutzes des Siebtheils, hervor, die als Hauptfunktion der streifenartigen Bastzellbänder der sekundären Rinde zu betrachten ist. Diese „Schie- nen“ dienen offenbar dazu, die zartwandıgen Leptomelemente gegen die, in Folge der Variabilität der Turgescenzverhältnisse innerhalb der Gewebe entstehenden Spannungen, thunlichst zu schützen. Dass solche Spannungen vorhanden sind, unterliegt ja keinem Zweifel. Diese Bast- zellschienen, deren Zellen mit den Elementen des Siebtheils zudem noch oftmals vielfach „verzahnt“ sınd, haben wir also, ebenso wie die schwachen Bastbelege centraler Mestomstränge, wie die Endodermis und die mechanischen Scheiden der Sekretbehälter als lokalmecha- nische Einrichtungen aufzufassen. Während in den ersten Jahren noch der mechanische Ring der primären Stereidengruppen mehr oder weniger tangential zusammen- hängt, wird derselbe später meist gesprengt. In die entstandenen Lücken schieben sich oftmals dünnwandige, zum Theil bald sclerotisch werdende Elemente der Rinde ein. Dadurch entsteht ein sog. gemischter Ring (Quercus, Uinnamomum, Betula). Die stets tangential gestreckten, unter einander und mit den Stereidengruppen verzahnten Brachysele- reiden stellen einen tangentialen Verband her, durch welchen der me- chanische Werth dieser (biegungsfesten) Construction sich nicht un- wesentlich erhöht — ohne dass die radiale Leitung erheblich gestört oder gar unmöglich gemacht wird. Diese Tangentialverbände sind nämlich nicht ununterbrochene, die Bastzellgruppen der ganzen Länge nach begleitende Wände, sondern werden von Zeit zu Zeit durch dünnwandiges Rindenparenchym unterbrochen und so in einzelne Spei- chen aufgelöst. Dadurch wird der mechanische Werth der Construc- tion nicht verringert, wohl aber eine radiale Leitung ermöglicht. Dass eine solche überhaupt stattfindet und die geleiteten Stoffe durch diese Durchbrechungsstellen des mechanischen Ringes ihren Weg nehmen, liess sich durch Versuche feststellen. Der aus einer überwiegenden Anzahl Sclereiden und aus wenigen Stereiden gebildete gemischte Ring älterer Rinden besitzt nicht mehr den Werth einer biegungsfesten Construction. In anderen Fällen wird der tangentiale Verband der Bastzell- gruppen der Rinden durch Bastzellen selbst bewirkt. Dieselben er- zeugen durch spitzwinklige Anastomosen „federnde“ Constructionen. Dass wir es übrigens bei dem gemischten Ringe wirklich mit einer biegungsfesten Construction zu thun haben, zeigt ein Fall der zugleich Zur Kenntniss des mechanischen Gewebesystems etc. 75 besonders charakteristisch ist und die mechanische Funktion dieser Ringe darthut. Die hängenden Zweige der Traueresche besitzen nämlich diese Tangentialverbände, die an denen unserer gewöhnlichen Esche scharf ausgeprägt und relativ mächtig entwickelt sind, nicht. Bezüglich der Ueberbrückungen der Rindenstrahlen mittelst Stein- zellen, die man fälschlich als einen „Verschluss“ derselben nach Aussen aufgefasst hat, sowie der eigenartigen oft tief in den Holz- körper eindringenden Brachysclereidenlamellen der Buche und anderer Pflanzen muss ich auf die Arbeit selbst verweisen. Was nun endlich die isolirten Sclereiden und ausser Verband mit Bastzellen stehenden Sclereidengruppen betrifft, so war ich nicht in der Lage für dieselben eine mechanische Funktion auffinden zu können. In einigen Fällen (Concretionen der Pomaceenfrüchte) mögen dieselben wohl Rudimente früherer continuirlicher Wände sein — eine Erklärung, die man jedoch nicht für die isolirten Steinzellnester in den älteren Rinden und die isolirten Sclereiden im Marke vieler Pflanzen herbei- ziehen kann. Ich stehe diesen Bildungen zunächst ziemlich rathlos gegenüber, denn die Auffassung sie seien pathologische Produkte, oder aus dem Stoffwechsel ausgeschiedene (quasi) Secrete, scheint mir denn doch noch der Begründung zu bedürfen. ı Zu MEBIFTZTE Hirte 4 an 4 aaa Ybnd je il # sohn sun afere 20 a „ia war) sedaahır: er Dr 1 ab nie: ee‘ oilnzimlsan Si dam nice un Teer vubaonee % ag! el Hi va su era an Dh 346 an ET. VOTE /ER. yiedskası reihe er Ti, in doilıkarläh ig 1 sollainsaa ee & oh Y ur a a is 1 tom aber la ha Punani, a Or TE jur a Be ae ed um AUE „ut re rue aM et urrolätle, n an + Mhhher KU Hl | PR INERERALAR 17 C7075 h; “ ‘9 uni ea Br dak Par Hi neu abe ' dmP ande Tr nano AÄAR ar had. sü agebetiegatl: tm AB © „ng Hi Sitzung vom 27. März 1885. 17 Sitzung vom 27. März 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Zu ordentlichen Mitgliedern werden vorgeschlagen die Herren: Rothert, Wladyslav, Mag. d. Bot. in Dorpat (Russland) (durch Kny und Brunchorst). Wieler, Dr. A., Assistent im Botanischen Institute der königl. land- wirthschaftlichen Hochschule in Berlin, Invalidenstr. 42 (durch Kny und Brunchorst). Mittheilungen. 13. M. Moebius: Ueber eine neue epiphytische Floridee. Mit Tafel VII.) Eingegangen am 16. März 1885. Bei der Untersuchung von Centroceras celavulatum (Ag. mser.) aus West-Australien!) traf ich auf Gebilde, die ich anfangs für dieser Pflanze eigenthümliche Organe halten zu müssen glaubte. Sie fanden sich nur an den Tetrasporen tragenden Zweigen und bestanden aus einer grossen Centralzelle, die von einem kleinzelligen Gewebe mehr oder weniger vollständig überzogen war. Da in letzterem bei dem einen der er- wähnten Körper nach Art von Tetrasporen getheilte Zellen, bei einem anderen deutliche Trichogynen vorhanden waren, so konnte kein Zweifel sein, dass man es mit einer epiphytischen Floridee?) zu thun hatte, 1) Das Material verdanke ich der Güte des Herrn Professor Askenasy in Heidelberg, welcher die Bearbeitung der von Dr. Naumann auf der Expedition der preussischen Fregatte Gazelle in den Jahren 1874 und 1875 gesammelten Algen übernommen hat. 2) Die Farbe war, da das Material in Alkohol aufbewahrt war, nicht mehr zu erkennen. 78 M. Möbius: deren Thallus sich auf einem noch ungetheilten Tetrasporangium von Centroceras ausbreitete. Da diese Form offenbar mit keiner der bereits beschriebenen Florideen übereinstimmt und auch, einer gütigen Mit- theilung des Herrn Professor Bornet in Paris zu Folge, noch nicht be- kannt ist, so will ich sie als Episporium Centroceratis bezeichnen und ihren Bau hier etwas näher beschreiben. Das Episporium wurde noch nirgends anders gefunden als auf den Tetrasporangien von Centroceras. Diese sitzen vereinzelt oder ın einem Kranze vereinigt an den Knoten der Glieder dieser Pflanze, sind ungestielt und enthalten die von einer sehr quellbaren Membran umgebenen, tetraedrisch getheilten Tetrasporen. (Abb. Kützing. Phye. gen. tab. 46. Fig. V). Das Episporium siedelt sich stets schon in dem Zustande darauf an, wo die Mutterzelle der Tetrasporen noch un- g>theilt ist, und diese theilt sich dann auch später nicht, sondern ver- grössert sich einfach, während sich der Epiphyt auf ihr ausbreitet. Eine bemerkenswerthe Wirkung desselben ist aber die Grösse, zu welcher jene heranwächst, denn sie beträgt im ausgebildeten Zustande das vier- bis fünffache von der eines gewöhnlichen Tetrasporangiums. Als Anfang der Entwickelung des Episporium bemerkt man zwei oder drei kleine Zellen, die auf der Spitze der Tetrasporangiumzelle inner- halb deren äusserer Haut aufsitzen (Fig. 1). Diese Zellen vermehren sich durch Theilung so, dass eine kleine flache Keimscheibe entsteht. (Fig. 2). Sowohl nach oben als auch am Rande sprossen nun weitere Zellen aus, den oberen Theil der Tetrasporangiumzelle immer mehr umgreifend und die äusseren Schichten ihrer Membran ausdehnend (Fig. 3), bis schliesslich die centrale Zelle vollständig von dem Thallus des Epiphyten umhüllt ist (Fig. 4). Dieser bildet alsdann ein ziemlich unregelmässiges Gewebe, dessen Zellen durch Verquellung ihrer Wände eng aneinanderschliessen. Zwischen den Protoplasmakörpern siud häufig die Tüpfelverbindungen noch deutlich sichtbar (Fig. 5), oder jene haben sıch getrennt und abgerundet und lassen nur noch durch die Anordnung ibren früheren Zusammenhang erkennen (Fig. 8). Eine Verbindung zwischen den Zellen des Episporium mit der Tetrasporangiumzelle des Centroceras tıitt nicht ein. Von Fortpflanzungsorganen wurden sowohl männliche und weibliche als auch Tetrasporen beobachtet, welche drei immer auf verschiedenen Pflanzen des Zpisporium vorkommen, die aber an demselben Zweige von Centroceras auf nahe beisammen sitzenden Tetrasporangien wachsen können. Sie bilden sich erst aus, wenn der Thallus bereits eine gewisse Grösse erreicht hat, doch braucht er nicht schon die ganze Ocntral- zelle überzogen zu haben. Die Tetrasporen bilden sich aus einfachen angeschwollenen End- zellen und liegen zwischen den vegetativen Zellen der Oberfläche zer- streut in grosser Anzahl (Fig. 4, 5 und 6). Sie entstehen durch Ueber eine neue epiphytische Floridee. 79 tetraedrische Theilung und bilden einen Körper von etwa 0,016 mm im Durchmesser. Die weiblichen Exemplare sind leicht daran zu erkennen, dass man an der ganzen Öberfläche des Thallus zahlreiche Trichogynen hervorragen sieht, doch ist die Ausbildung und Anordnung der carpo- genen Zellen, sowie die Entwickelung des Uystocarps schwer zu ver- folgen. Die Trichogyne erreicht oft eine bedeutende Länge und sitzt auf zwei oder drei kleineren Zellen, dem Trichophor, auf, die von einigen grösseren carpogenen Zellen auszugehen scheinen. (Fig. 7). Wie aus denselben die Sporen hervorsprossen und sich das Cystocarp bildet, konnte ich nicht ermitteln. Bei der Kleinheit des Objects kann man sich eine Ansicht des Durchschnittes nur durch Zerdrücken des ganzen Körpers des Episporium verschaffen, wobei manches undeutlich wird, und ausserdem fand sich dasselbe nicht in hinreichend grosser Menge auf dem Centroceras, um alle Entwickelungsstufen verfolgen zu können. Als ausgebildete Cystocarpien sind offenbar Gruppen von Zellen, die dichter beisammen liegen und dunkler gefärbt sind als die andern, anzusehen, wie sie auf manchen weiblichen Exemplaren anzu- treffen waren (Fig. 8). In einem Falle sah ich von einem solchen Cystocarp einen Zellfaden ausgehen, der sich durch den Thallus eine Strecke weit nach einer andern Stelle der Oberfläche hinzog und hier in der Nähe einer Trichogyne endigte (Fig. 9). Nach dieser einmaligen Beobachtung muss ich es dahingestellt sein lassen, ob dieser Faden wirklich die Trichogyne mit dem Üystocarp verband und als ver- mittelndes Organ zwischen der Befruchtung der ersteren und der Aus- bildung des letzteren funktionirt hat. An anderen Exemplaren bemerkte ich keine solchen Fäden. Weiteres vermag ich über die weiblichen Fortpflanzungsorgane nicht anzugeben und wende mich zu den männlichen. Die dieselben tragenden Exemplare sind an ihrer Oberfläche dicht bedeckt mit kleinen, im Durchmesser etwa 0,003 mm messenden Zell- chen, den Antheridien, welche einzeln oder zu zweien an der Spitze einer Endzelle des Thallus hervorsprossen (Fig. 10). Ausser durch ihre Kleinheit und kugelige oder ellipsoidische Gestalt zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie mit einer deutlichen, doppelt conturirten Membran umgeben sind. Der Bau der männlichen Geschlechtsorgane ist also ein sehr einfacher und erinnert an den mancher anderen Florideen, bei denen grössere oder kleinere Stellen der Oberfläche des Thallus das Antheridienlager bilden. Bei Episporium aber ıst die Antheridienbildung nicht auf bestimmte Stellen beschränkt, sondern die ganze männliche Pflanze scheint immer mit Antheridien bedeckt zu sein. Während also die Fortpflanzungsorgane selbst durchaus nach dem bei den Florideen herrschenden Typus gebaut sind, ist der Thallus so abweichend von den bisher bekannten Florideen, dass, bevor der Bau 80 M. Möbius: Ueber eine neue epiphytische Floridee. der Cystocarpien genau bekannt sein wird, das Episporium sich in keine Abtheilung jener Algenklasse naturgemäss einreihen lässt. Noch merk- würdiger fast erscheint sein beschränktes Vorkommen, eben nur auf den 'l’etrasporangien dieses westaustralischen Centroceras clavulatum. Da diese Art in den wärmeren Meeren eine ziemlich weite Verbreitung besitzt und ihre Tetrasporen mehrfach beobachtet wurden, so würde man das Episporium gewiss nicht übersehen haben, wenn es sich auch auf an anderen Orten, als an der westaustralischen Küste gesammelten Pflanzen gefunden hätte. Exemplare des ©. clavulatum von Ascension und Neu-Guinea, die ich untersuchte, hatten keine Tetrasporen, folglich fehlte ihnen auch das Episporium. Dieses fand sich aber auch nur an der erwähnten Species, wie an anderen Algen, die an derselben Stelle wie jene gesammelt waren und von denen ich z. B. Polysiphonia, Spy- ridia, Ceramium und Sargassum untersuchen konnte. Ich glaubte desswegen, dass eine so eigenthümliche Floridee es verdiene, zur Kenntniss der Algologen gebracht zu werden. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Das erst aus drei Zellen bestehende Episporium auf einem noch ungetheil- ten Tetrasporangium von Centroceras, aufsitzend. 1/340. Keimscheibe des Episporium; halb von oben gesehen. 1/480. Etwas älterer Zustand, opt. Durchschnitt. 1/200. Ausgebildetes Exemplar mit Tetrasporen. Aussenansicht. 1/80. Ein Theil der Pflanze mit Tetrasporen. Verticalschnitt. 1/250. Dasselbe. Ansicht von aussen. 1/250. Ein Theil der weiblichen Pflanze mit Geschlechtsorgan. YVerticalschnitt. 1/600. 8. Junge weibliche Pflanze mit Cystocarp (e), opt. Durchschnitt. 1/250. » 9 Trichogyne und Cystocarp durch einen Zellfaden verbunden. 1/480. „ 10. Spitzen von Antheridien tragenden Zellen. 1/680. a a EI a > Bus au SE yIry I. Urban: Morphologie der Gattung Bauhinia. 81 14. 1. Urban: Morphologie der Gattung Bauhinia. (Mit Tafel VIIL) Eingegangen am 21. März 1885. Das Studium der morphologischen Verhältnisse bei der arten- reichen, über die ganze tropische Zone verbreiteten Gattung Bauhinia ist bisher fast gänzlich vernachlässigt worden. Bei Eichler!) wird sie nur beiläufig erwähnt, bei Baillon?) nur kurz abgehandelt. Den- Jenigen Botanikern aber, welche die Bearbeitung der Arten für die ver- schiedenen Florengebiete besorgten, wie Bentham für Australien 3), Miquel für Niederländisch-Indien ?), Baker für Britisch-Indien) und das tropische Afrika®), Harvey für das Capland’), Bentham für Brasilien®), Hemsley für Centralamerika und Mexiko°?), Grisebach für Westindien!?) lag es fern, von morphologischen Gesichtspunkten aus auf die Structurverhältnisse näher einzugehen. Als ich behufs Bestimmung einiger westindischer Arten die Blüthen und den vegetativen Aufbau von Bauhinia etwas genauer untersuchte, bot sich mir trotz der geringen Anzahl der auf den Antillen vertretenen (einheimischen und eingebürgerten) Species eine so grosse Differen- zirung in den diagrammatischen Verhältnissen dar, wie man sie sonst nur bei weit von einander stehenden Gattungen einer Familie findet; dabei ergaben sich so manche neue und interessante Thatsachen, dass ich mich nicht enthalten konnte, dieselben auch beı zahlreichen anderen Species des Berliner botanischen Museums zu verfolgen. Zwar standen lebende Arten nur in geringer Anzahl und leider sämmtlich nicht blühend zur Verfügung!!); trotzdem glaube ich nichts Wesentliches übersehen zu haben, vielmehr für die absolute Genauigkeit, auch der beigegebenen Diagramme, volle Bürgschaft übernehmen zu können. 1) Blüthendiagramme II. 518. 2) Hist. des Plantes II. 116—120. 3) Flor. Austral. II (1864), p. 294—2%. 4) Flor. Nederl. Ind. I. (1855), p. 74—77. 5) in Hook. Flor. Brit. Ind. II. (1878), p. 275—285. 6) in Oliv. Flor. trop. Afr. II. (1871), p. 285—292. 7) in Harv. et Sond. Flor. Cap. II. (1861—62), p. 275—276, 596. 8) in Mart. Flor. Bras. XV. 2 (1870), p. 179—212. 9) in Biol. Centroamer. I. (1879—81), p. 336— 340. 10) Flor. Brit. Westind. Isl. (1864), p. 213—215. 11) sie kommen überhaupt in unsern Gewächshäusern nur sehr selten zur Blüthe. 6 D. Botan.Ges.3 82 I. Urban: Die Bauhinien sind aufrechte oder mit Hülfe ihrer Ranken kletternde Sträucher !). Die alternirenden *) Blätter stehen bei allen Arten streng zwei- zeilig; die Blattebene der Seitenzweige schneidet die der Mutterzweige ursprünglich rechtwinkelig, stellt sich aber an den horizontal stehenden Seitenzweigen durch Drehung der Blattstiele oder der Axe ebenfalls bald horizontal. Die Blätter selbst entsprechen bekanntlich einem Blättchenpaare anderer Leguminosen; die beiden Foliola sind seltener frei, gewöhnlich mehr oder weniger hoch, selten bis zur Spitze mit einander verwachsen. Nebenblätter sınd neben der Insertion der Laubblätter immer vorhanden und von einander, sowie vom Blattstiele vollständig frei. Bemerkenswerth ist es, dass sie bei den kletternden Arten verschiedener Sectionen fast immer ziemlich breit, bei den übrigen Arten meist linealisch-pfriemlich sind. Das grösste Interesse bietet die phylogenetische Entwickelung der Stacheln, welche, soweit bis jetzt bekannt, im Pflanzenreiche einzig dasteht. Wenn einige Autoren in denselben metamorphosirte Neben- blätter sehen wollten, so sind sie durch die grosse Hinfälligkeit der Stipulae der meisten Arten getäuscht worden ?). Wir gehen bei unserer Betrachtungsweise von denjenigen Arten aus, bei welchen jede An- deutung einer Stachelbildung vollständig fehlt, von den kletternden Formen. Löst man z. B. bei der amerikanischen B. heterophylla Kth. (aus der Sect. Schnella) oder bei der afrikanischen BD. Fassoglensis Kotschy (aus der Sect. Tylosema Schwfth.) die ziemlich grossen, dort halbmondförmig gebogenen, hier eiförmigen Stipulae vorsichtig vom Stengel ab, so bemerkt man innerhalb derselben, dicht über ihrer In- sertionsstelle abgehend, eine Reihe kammförmig gestellter, dicht ge- drängter, sehr kleiner (0,2—0,4 mm langer), schmal konischer oder linealisch-pfriemlicher, hier und da auch schmal keulenförmiger, immer kahler, gewöhnlich unter sich freier Gebilde, welche unter dem Mikros- kop sich als viel- und kleinzellige gefässbündellose Körperchen erweisen (Fig. 1). Dieselben kleinen Organe lassen sich immer an derselben Stelle‘) in derselben Grösse oder wenig grösser bei allen Bauhinien 1) Ueber den zusammengedrückten oder abgeplatteten Stamm vergl. man die Literatur bei Baill. Hist. des Plant. II. 119. obs. 4, sowie de Bary Anat. 621. 2) Nur die in ihren Achseln Ranken führenden Blätter sind gegenständig oder zu dreien quirlig gestellt. 3) Bentham nennt sie in Gen. Plant. I. 575 nach dem äusseren Ansehen nicht ganz mit Recht „aculei infrastipulares“; im vollkommen ausgebildeten Zustande er- scheinen sie vielmehr seitwärts unter den Nebenblättern inserirt. „Aculei intra- stipulares“ wäre entwicklungsgeschichtlich, wie sogleich gezeigt wird, der allein zu- treffende Ausdruck gewesen. 4) bisweilen auch in den Achseln der Blattstiele selbst z. B. bei B. geminata Vgl. Morphologie der Gattung Bauhinia. 83 ausnahmslos constatiren. Beweist ihre Stellung schon ihren trichom- artigen Charakter, so wird derselbe dadurch über jeden Zweifel erhoben, dass die gleichen Gebilde als normales Indument auch anderwärts auf- treten; so bei B. inermis Pers. neben zahlreichen kurzen gewöhnlichen Häarchen auf der Aussenseite der Kelchblätter, an den jungen Stengel- partieen und spärlicher auf der Unterseite der Blätter, ferner als dichte Bekleidung des Ovarıums bei BD. punctata Bolle, auf der Aussenseite der Petala und an dem Connectiv von B. Malabarica Roxb., an der Aussenseite des Kelches und des Receptaculums öfter bei B. variegata L., endlich, genau von derselben Beschaffenheit und derselben Anordnung, wie innerhalb der Nebenblätter, als Trichome zwischen Blumenblättern und Staubfäden bei 3. purpurea L.!). Während nun bei den meisten, besonders den altweltlichen Bauhinia- Arten diese Trichome eine nahezu gleiche Gestalt und Länge besitzen, überragt bei B. Krugü Urb.?) (Fig. 2) dasjenige Gebilde, welches dem Blattstiel am nächsten steht, die übrigen um das Drei- bis Achtfache an Länge und Breite und ahmt in verkleinertem Massstabe die Form des Nebenblattes nach. Da hier die linealischen Stipulae sehr hinfällig und die persistirenden pfriemlichen Trichome verhältnissmässig gross sind (0,3—1lmm, das dem Blattstiel benachbarte bis 2 mm lang), so lassen sie sich schon mit unbewaffnetem Auge sehr gut erkennen. An der inneren Basis der hochblattartigen (sitzenden) Bracteen und Vor- blätter, wo sie ebenfalls auftreten, bleiben sie dagegen unter einander an Länge gleich. Ein weiterer Schritt in der Entwickelung zu Stacheln wird nun 1) Diese bisher unbekannten, meist auf die eine Stelle innerhalb der Stipulae localisirten, aber hier immer auftretenden Trichome von Bauhinia finden ihr Analo- gon in jenen von Irmisch entdeckten „Squamulae intravaginales“, durch deren Besitz die Butomaceen, Alismaceen und Juncaginaceen’ausgezeichnet sind. Man ver- gleiche darüber Beschreibung und Literaturverzeichniss bei Buchenau in Engl. bot. Jahrb. II. (1882), p. 467, 471, 490. — Karl Müller-Berlin entdeckte und beschrieb sie für Sagittaria noch einmal (in Sitzgsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde. Berlin . 1884, p. 178—179.) 2) Bauhinia Krugii Urb. (nov. spec.). Frutex, foliis 11- v. 13-nervibus ab apice in '/,—?/, longit. sub angulo valde acuto emarginatis; floribus in racemo 6—8 andromonoeecis; calyce per anthesin spathaceo; petalis 5 cm longis, 2—2,5 cm latis obovatis albido-roseis et varie roseo- v. purpureo-maculatis, posterioribus mar- gine infimo pubescentibus; stamine fertili solitario, caeteris ad rudimenta subulata postice sensim decrescentia, inter sese plane libera v. antica interdum binatim con- nata reducdtis; ovarii stipite ad receptaculum pedicelliforne 2—3 cm longum antice adnato. Habitat in Puerto-Rico: Krug n. 278, incolis „Flamboyan blanco“, in insula St. Thomas: Eggers n. 322, sed utroque loco, ut videtur, culta. Speciem pulcherrimam, inter sect. Uaspaream et Phaneram quasi intermediam nominavi in honorem ill. Leopoldi Krug, consulis Germaniei, de flora Portori- censi meritissimi. 84 I. Urban: gethan von der asiatischen B. acuminata L. (Fig. 3) und der nahe verwandten B. hirsuta Korth. aus der Sect. Pauletia, sowie von den amerikanischen, unter einander specifisch nicht verschiedenen B. divari- cata L., B. porrecta Sw., B. Mewxicana Vgl. (aus der Sect. Casparea) (Fig. 4). Das der Blattstielbasis benachbarte Trichom ist hier schmal zahnartig, 1—2 mm lang und fast von der Breite der zugehörigen Stipula, oberwärts flach, aber schon lederartig, an der Spitze abgerundet, an der Basis schwielig verdickt, zwischen der Stipula, deren Basis es etwas zur Seite schiebt, und dem Blattstiel hervortretend und nach dem Abfallen der Nebenblätter persistirend. Während aber bei den asiatischen Arten der Zahn noch ungefähr die Richtung der Stipula beibehält, also dem Stengel ziemlich parallel gerichtet ist, stellt er sich bei den amerikanischen Species oft schon nahezu senkrecht zur Axe, dem Blattstiel parallel und sich diesem oft anlegend, nimmt also bei- nahe die Richtung der eigentlichen Stacheln an. Dass dieser Zahn auch hier an der Innenseite der Stipula seinen Ursprung nimmt, lässt sich noch daran erkennen, dass der dem Blattstiel benachbarte Rand der Nebenblätter über die Basis des Trichoms hinabläuft. Zu einer eigentlichen Stachelbildung bringen es die genannten Arten jedoch niemals; eine solche findet nur in der grösstentheils ameri- kanischen Sect. Pauletia und zwar nur bei neuweltlichen Arten statt. Die scharf zugespitzten, selten einen Centimeter an Länge erreichenden Stacheln, neben welchen natürlich auch hier an der inneren Basis der Stipulae die minutiösen Schwestergebilde nicht fehlen, haben in Bezug auf die Nebenblätter dieselbe Stellung, wie die zahnartigen Gebilde der vorhin beschriebenen Arten, sınd aber zu beiden Seiten des Blattstieles entweder senkrecht zum Stengel gestellt (Fig. 6) oder etwas hakig nach abwärts gebogen; auch sind sie unterwärts fast immer noch zusammen- gedrückt, aber nicht mehr von oben und unten, wie bei B. acuminata, sondern von der Seite her. Letzteres hat seinen Grund darin, dass jene noch unvollkommenen Gebilde im Laufe der phylogenetischen Entwickelung zu regulären Stacheln, wie Fig. 3—6 es andeuten, ihre Insertionsebene allmählich um 90° verschieben; dieser Drehung ist dann auch der dem Blattstiele benachbarte Rand oder selbst die ganze In- sertionsfläche der Stipulae, die auch hier die Basis der ausgebildeten Stacheln noch zu umfassen suchen, nothgedrungen gefolgt. — Selten und fast nur in der eigentlichen Laubblattregion z. B. bei B. miero- phylla Vgl., B. forficata Lk. (Fig. 6) finden sich die Stacheln zu beiden Seiten der Blätter ganz gleichmässig ausgebildet; gewöhnlich sind die- jenigen, welche an den mehr oder weniger horizontalen Zweigen an der Oberseite stehen, bedeutend kürzer z. B. bei B. aculeata L., wo sie (nach lebendem Material) im Gegensatz zu den spreizenden Stacheln der Unterseite dem Blattstiele mehr anliegen, oder sie fehlen oft ganz, z. B. bei B. ovata Vgl., wo oberseits die intrastipularen Trichome in Morphologie der Gattung Bauhinia. 85 ihrer ganz gleichmässigen minutiösen Ausbildung verharren. Diese Erscheinung würde mit der Angabe einiger Sammler, dass gewisse Arten mit ihren Zweigen sich auf andere Sträucher, auf Hecken oder dergleichen legen, in gutem Einklange stehen: die auf die Unterseite der Zweige fallenden Stacheln werden wahrscheinlich als Kletterhaken die Pflanze an der Unterlage festhalten, während die der Oberseite (in dieser Beziehung wenigstens) für die Pflanze nutzlos wären. — Es ist noch von Interesse zu erwähnen, dass bisweilen die Ausbildung der Stacheln auf der Oberseite der Zweigspitzen auf derjenigen Stufe stehen geblieben ist, welche wir bei B. acuminata und B. divaricata kennen gelernt haben, während die Unterseite normal ausgebildete Stacheln trägt, z. B. bei B. pauletia Pers. (Fig. 5), wo die Oberseite alle Ueber- gänge von jenen stumpfen Zähnen bis zu normalen Stacheln darbietet. Die anatomische Structur der Stacheln entspricht ganz ihrer son- stigen Entwickelung; die am stärksten ausgebildeten führen Gefässe; bei B. forficata Lk. steigen diese ziemlich hoch hinauf. Die Ranken, welche bei den meisten Arten der Sect. Phanera und bei allen der Sect. T'ylosema, Loxocalyx, Lasiobema, sowie der neu- weltlichen Sect. Schnella auftreten, sind immer umgewandelte Axen höherer Ordnung '). Im jugendlichen Zustande gerade gestreckt und der Abstammungsaxe fast parallel, biegen sie sich später mehr und mehr, bis zu einem Winkel von 60--90°, von der Abstammungsaxe ab und rollen sich, wenn sie keine Stütze gefunden haben, oberwärts in eine nach aussen gerichtete (der Abstammungsaxe abgewendete), in einer und derselben Ebene liegende Spirale von 1—5 Windungen zu- sammen, ohne wie es scheint, besonders kräftig oder gar holzig zu werden. Treffen sie dagegen eine Stütze an, so schlingen sich ihre Windungen, die dann oft auseinander gezerrt werden, um diese herum; die Ranken selbst verdicken sich bedeutend, werden holzig und be- festigen die Mutterpflanze auf eine sehr dauerhafte Weise an die Stütze. Die Ranken sind von vorn und hinten mehr oder weniger zusammen- gedrückt, kahl, immer blattlos und unverzweigt; niemals beobachtete ich einen Rückschlag zu normalen Zweigen. Verschiedenheiten finden sich nur in Rücksicht auf ihre Anzahl und auf die Ausbildung des Mutterzweiges: die Ranken gehen meist 1—5 cm hoch über der Basis der Zweige ab, zu 1, 2, seltener zu 3, je aus der Achsel von Hoch-, seltener von Laubblättern, die meist opponirt, seltener zu dreien in einen Quirl gestellt sind; oberhalb derselben entwickelt sich der Zweig entweder als Blüthentraube oder als Laubspross oder er verharrt im Knospenzustande (Fig. 7). Einige Beispiele mögen zur Erläuterung dienen. 1) Die soweit mir bekannt einzige, zugleich sehr genaue und morphologisch richtige Beschreibung der Ranke lieferte Fritz Müller in Joum. Linn. Soc. IX. (1867) p. 345 für eine unbestimmte Bauhinia- (Schnella-) Art Süd-Brasiliens. 86 I. Urban: Bei B. Burkeana Benth. tragen die Achseln der Blätter einiger Aeste nackte Kurzzweige, welche in eine unentwickelte Knospe ohne Rankenbildung endigen. -An anderen Aesten führen die beiden unter- sten opponirten Blättchen dieser Knospe die wenig entwickelte Ranke; die Blättchen selbst sind ächt hypsophylloid, bald ungetheilt, bald von der Spitze her mehr oder weniger tief gespalten und in dieser Form darauf hindeutend, dass sie aus mehr oder weniger hoch verwachsenen Nebenblättern, zwischen denen jede Andeutung einer Spreite fehlt, hervorgegangen sind; die auf jene Blättchen in der Knospe folgenden Blätter sind schon deutlich in Spreite und Stipulae differenzirt, wenn auch erstere noch sehr klein oder gar nur durch ein pfriemliches Or- gan angedeutet ist, Aehnlich verhält sich B. Fassoglensis Kotschy; die Ranken sind jedoch stärker entwickelt und ihre schuppigen Mutterblätter gewöhnlich bis zur Basis in die zwei Componenten aufgelöst. Bei dieser wie bei der vorhergehenden Art stellen die rankentragenden Kurzzweige, wenn zwischen ihnen und den blattgegenständigen Blüthentrauben die Sym- podialaxe steht, unterständige Beisprosse dar. Bei B. corymhosa Roxb. sind an den meisten Seitenzweigen die Achselprodukte der untersten beiden opponirten Laubblätter Ranken. An den nicht blühenden Aesten verlängern sich oberhalb der Ranken die Seitenzweige, indem sie alternirende zweizeilig gestellte Laubblätter hervorbringen, oder sie entwickeln sich überhaupt nicht weiter. An den Inflorescenzen tragenden Aesten gehen die Seitenzweige unmittelbar nach Hervorbringung einiger (hinfälliger) Laubblätter in den Blüthen- stand aus. Der vorbergehenden analog ist in Bezug auf die Laubzweige B. Cumingiana (Benth.). Die scheinbar seitenständigen Inflorescenzen, welche mit der terminalen in einen Corymbus vereinigt sind, besitzen zwar auch die opponirten Blätter, resp. Blatthöcker (ob von Laub- oder Hochblättern, liess sich nicht feststellen); allein diese sind gewöhnlich steril, selten rankentragend; oberhalb derselben geht dann der Zweig sofort in die Inflorescenz ab. Den zuletzt genannten Arten ganz ähnlich verhalten sich B. Vahlıı Wight et Arn., B. rufa Grah., B. glabrifolia Baker, B. glauca Wall. Bei 3. rufa sind die Mutterblätter der Ranken kleine Laubblätter, die Fortsetzungen der Axe oberhalb der Ranken Laubsprosse. Einen ganz anderen Eindruck machen rücksichtlich ihrer Stellung die Ranken von B. diphylla Ham. Sie scheinen hier zweizeilig alter- nirend aus den Achseln der Laubblätter der Zweige hervorzugehen. Betrachtet man aber diese Achselprodukte an ihrer Basis genauer, so findet man bald, dass in den Blattachseln zunächst sehr verkürzte Seitenzweige stehen, aus deren unterstem Schuppenblatte die hier nur einzeln auftretende Ranke entspringt. Dieser wieder im Habitus ähnlich ist an manchen Zweigen die Morphologie der Gattung Bauhinia. 87 amerikanische B. heterophylla Kth. (in den cultivirten Exemplaren), mit Ausnahme davon, dass die mit einer Ranke versehenen Kurzzweige, deren Mutterblätter sehr hinfällig oder auch verkümmert sind, unterhalb des Abganges der Ranke eine normale Länge (1,5 —2 cm) besitzen, Auch ist hier die einfache breitlinealische Schuppe, welche die Ranke trägt, etwas höher inserirt, als die (sonst ihr opponirte) von der Spitze her mehr oder weniger tief gespaltene sterile. Ueber diesen zwei Hochblättern schliesst der Kurzzweig wie bei B. Burkeana mit einer Laubknospe, welche sich für gewöhnlich nicht entwickelt und zum grössten Theil aus den verhältnissmässig grossen Stipeln, zwischen denen die Lamina verkümmert ist, besteht. Bei den übrigen amerikanischen Arten aus der Sect. Schnella, z. B. bei 3. rubiginosa Bong., B. superba Steud., B. smilacina Steud. treten die Ranken zu 1 oder 2 ebenfalls als die untersten Achselprodukte der Seitenzweige auf, von denen die an der relativen Hauptaxe untersten oberhalb der Ranken nach Hervorbringung einiger Laubblätter, die oberen sofort ın dicht gedrängte Trauben oder Rispen ausgehen; die obersten Seitenzweige (Inflorescenzen) sind überhaupt rankenlos. Ob hier die Mutterblätter der Ranken Laub- oder verwachsene Nebenblätter sind, liess sich wegen ihres frühzeitigen Abfallens nicht feststellen. Die Blüthenstände bieten trotz ihrer mannichfaltigen Ausbil- dung!) an und für sich keine erheblichen Schwierigkeiten dar, voraus- gesetzt, dass man nicht Einzelfälle herausgreift und zu deuten versucht, sondern seine Studien auf die ganze Gattung ausdehnt. Als Typus muss eine einfache terminale Traube angesehen werden, welche dadurch zu Stande kommt, dass die zweizeiligen Laubblätter plötzlich ın spiralig gestellte, Blüthen tragende, hochblattartige Bracteen übergehen, so bei B. Bluncoi Baker, B. ferruginea Roxb., B. nervosa Wall. und oft bei B. racemosa Lam. Sind die Achselprodukte der obersten Laubblätter entwickelt und gehen sie ebenfalls in Trauben aus, so resultiren die zusammengesetzten Inflorescenzen, die bald ein mehr corymböses, bald ein mehr rispiges Ansehen haben, z. B. bei 3. rubiginosa Bong., D. superba Steud. und andern Arten aus der Sect. Schnella, ferner bei B. Malabarica Roxb., B. retusa Ham., B. integrifolia Roxb., B. anyuina Roxb. Aber auch hier bewahren die scheinbar seitlichen Inflorescenzen gewöhnlich noch ihren terminalen Charakter; so finden sich bei B. Malabarica unter denselben einige minutiöse sterile Laub- oder Hoch- blätter, ebenso bei B. integrifolia, wo sie freilich bei ihrer grossen Hinfälligkeit nur an den Narben noch wahrnehmbar sind. Bei 2. retusa sind die Achsen zweiter Ordnung gewöhnlich trichotom, d.h. unter der 1) Die nicht einmal ganz correcte Charakteristik Baillon’s (Hist. des Plant. II. 186): „floribus in racemos simplices terminales axillaresque, v. rarius terminales valde ramosos corymbiformes dispositis“ stellt bei weitem nicht erschöpfend diese Mannichfaltigkeit dar. 88 I. Urban: terminalen Traube gehen zwei opponirte Seitentrauben ab, welche dieselbe Stellung einnehmen, wie bei anderen Arten die Ranken; jene Seitentrauben tragen an ihrem Pedunculus bald wiederum die Narben zweier opponirter Blätter, bald nicht; in letzterem Falle sind sie lateral geworden. Da die Mutterblätter zweizeilig stehen, so müssen auch die ein- zelnen Trauben der eivmal zusammengesetzten Inflorescenzen distich sein, d. h. in dieselbe Ebene fallen (von den Blüthben natürlich ab- gesehen). Entwickelt sich dagegen aus der Achsel des obersten Laubblattes ein ächter Laubzweig, der, gerade wie die Mutteraxe, ebenfalls mit einer Inflorescenz schliesst, so entsteht bei Fortsetzung dieser Spross- verkettungen ein Monochasium; durch Streckung der Scheinaxe werden die Blüthenstände zur Seite geworfen und erscheinen blattgegenständig, so bei vielen Arten, besonders aus den Sect. /auletia, Casparea, Ty- losema, Phanera. Ein principieller Unterschied besteht jedoch zwischen jenen zusammengesetzten Inflorescenzen und diesen Monochasien nicht; die Differenz liegt nur darin, dass dort die Laubblätter der zahlreiche- ren Seitentrauben gewöhnlich reiucirt, und dass ihre Achseln nicht im Stande sind, entwickelte Laubsprosse hervorzubringen. Bisweilen macht es den Eindruck, als ob der Blüthenstand ein Achselprodukt des unter ihm stehenden Blattes sei (unter der An- nahme freilich, dass dieses Blatt wirklich genau unter der Insertions- stelle der Inflorescenz abgeht, worüber später), und als ob der Pedun- culus der Hauptaxe angewachsen wäre. In dieser Meinung wird man noch dadurch bestärkt, dass das Sympodium mit dem Pedunculus auch oberhalb seiner normalen Abgangsstelle eine mehr oder weniger lange Strecke in Wirklichkeit verwächst, so regelmässig bei B. Burkeuna Benth., und dass der Inflorescenz gegenüber zwischen dem Sympodium und dem Mutterblatte bisweilen Beisprosse auftreten (vergl. oben bei den Ranken), die unter obiger Annahme als normale Achselprodukte anzusehen wären. Dem widerspricht aber schon die von uns geschil- derte Gesammtentwickelung der Inflorescenz, sowie die Unwahrschein- lichkeit, dass echt terminale und echt laterale Trauben bei nahe ver- wandten Arten, ja bei derselben Art auftreten, z. B. bei B. racemosa Lam., wo die reichblüthigen Trauben bald echt endständig sind, indem die Achsel des voraufgehenden Laubblattes steril bleibt, ba!d durch Uebergipfelung aus der Achsel dieses Laubblattes oppositifol und in diesem Falle dem Sympodium bisweilen noch etwas angewachsen. Dazu kommt, dass der Pedunculus von der Axe sich niemals tiefer, als das gegenüber stehende Blatt inserirt ist, abzweigt, wie man es wohl, wenigstens als Ausnahme, erwarten dürfte, und dass bei einigen Arten, z. B. bei B. acuminata L., die einzelnen Glieder der Schein- axe mit zwei basalen transversal stehenden Knospenschuppen wie nor- male Seitenzweige beginnen. Morphologie der Gattung Bauhinia. 89 In Bezug auf die den einzelnen Inflorescenzen vorausgehenden Blätter, welche die Partialaxen des Monochasıums bekleiden, bietet die Gattung Bauhinia ein sehr lehrreiches Beispiel dafür dar, wie im Laufe der phylogenetischen Entwickelung aus der ziemlich regellosen Ueber- gipfelung der terminalen Inflorescenz eine neue, terminale, streng ge- setzmässige, dorsiventrale Scheintraube zu Stande kommt. Jene Blät- ter sind in grösserer und dann an demselben Zweige variabeler Anzahl vorhanden und laubblattartig ausgebildet z. B. bei 3. Burkeana Benth. und B. Fassoglensis Kotschy, wo zwischen dem Abgange der einzelnen Inflorescenzen 5—9 Blätter sich vorfinden, bei D. rufescens Lam., wo deren 4-6 vorhanden sind, bei B. glauca Walt. gewöhnlich mit 3, von welchen das unterste bisweilen fertil ist, aber als Achselprodukt einen Rankenzweig führt, bei DB. acuminata L. mit 1, 2, 3 oder auch mehreren, bei B. reticulata DC. mit bald 3, bald 2 Zwischenblättern, bei B. forficata Lk. häufiger mit 3, seltener mit 1, bei B. ovata Vgl. bisweilen mit 3, gewöhnlich mit 1, und endlich bei einer Reihe ame- rikanischer Arten aus der Sect. Pauletia nur mit einem, dem frucht- baren Vorblatte. Während bei den letztgenannten Species z. B. bei B. geminata Vgl., B. inermis Pers., B. pauletia Pers. die unteren Vor- blätter noch ihre normale laubartige Ausbildung haben, werden sie oberwärts allmählich kleiner und zuletzt auf pfriemliche, zwischen den verhältnissmässig grossen Stipeln nur wenig hervortretende Hochblätter reducırt. Hand in Hand mit der Reduction der Zwischenblätter an Grösse und Anzahl geht fast immer!) die Verminderung der Zahl der Blüthen in den Trauben. Um nicht zu weit auszuholen, wollen wir von B. Brasiliensis Vgi., welche nach Bentham eine grossblüthige Form von B. ovata Vgl. ist, ausgehen; es finden sich hier in jeder Traube bald 5, 4, 3, bald nur 2, seltener 1 Blüthen; im ersteren Falle sind sie noch deutlich traubig auseinander gerückt. Bei B. orata Vgl. selbst sind die Inflorescenzen fast immer 3-blüthig; sie ähneln einer 3-blüthigen Cyma, unterscheiden sich aber von einer solchen dadurch sofort, dass, wie es die acropetale Aufblühfolge der Trauben von Buuhinia verlangt, die scheinbare Terminalblüthe die jüngste ist, während die beiden andern nahezu gleiches Alter haben; die Bracteen sind bei allen 3 Blüthen bis zu den (Special-) Vorblättern hinaufgewachsen und mit diesen fast in einen Quirl gestellt; eine Axenendigung neben der jüngsten Blüthe ist nicht wahrzunehmen. — Die Trauben von B. microphylla Vgl. haben gewöhnlich nur eine Blüthe, deren Stiel über der Basis 3 Schüppchen (das Deckblatt und die Vorblätter) trägt. — Verhältnissmässig am 1) Nur bei B. tomentosa L. finden sich die sogleich zu schildernden 2-blüthigen Trauben ebenfalls, trotzdem die mehr oder weniger zahlreichen Zwischenblätter an den Sympodialgliedern als normale Laubblätter entwickelt sind. 90 I. Urban: häufigsten ist jedoch der Fall, wo die Trauben 2-blüthig sind, z. B. bei B. pauletia Pers., B. inermis Pers., B. geminata Vgl., B. obtusata Vegl., B. Sellowiana Vgl., B. Cwjabensis Steud. u. m. a. Bei diesen Arten vereinigen sich eine Anzahl von Eigenschaften, um jenen oben erwähn- ten Typus einer einseitigen terminalen Scheintraube hervorzubringen. Von den Vorblättern der oberwärts verkürzten Sympodialglieder sind nur die fruchtbaren entwickelt und zu kaum wahrnehmbaren pfriemlichen Zipfeln zwischen den Stipeln reducirt; der Pedunculus ist kurz und der Scheinaxe oft noch angewachsen oder fehlt fast ganz; die klein-schup- pigen Bracteen stehen mit dem auf die Aussenseite fallenden Special- vorblatte ungefähr in gleicher Höhe, während das andere der Schein- axe zugekehrte Vorblatt etwas höher inserirt ist; von einer dritten Blüthe oder einer Axenendigung zwischen den beiden Pedicelli fehlt jede Spur. Etwas abweichend scheint sich B. Garipensis E. Mey. rücksicht- lich ıhrer Inflorescenz zu verhalten, die man bei oberflächlicher Be- trachtung leicht als 1—2-blüthige axilläre Trauben ansprechen könnte. In Wirklielikeit aber treten sie an Kurzzweigen auf, die mit zahlreichen Schuppen dicht besetzt sind. Die Schuppen sind die Nebenblätter hin- fällıger kleiner Laubblätter; zwischen dem obersten Paar und der In- florescenz entdeckt man oft einen verkümmerten Laubspross, das nicht zur Weiterentwickelung gekommene Sympodium. Mit Absicht habe ich die oben geschilderten Monochasien nicht näher charakterisırt, da ihre specielle Deutung an trocknem und wahr- scheinlich auch an frischem Materiale, falls man nicht in dem Aus- drucke „dorsiventrale Traube“ seine Beruhigung finden will, den aller- grössten Schwierigkeiten begegnet!). Selbst nach genauestem Studium glaubt man noch ein Mittelding zwischen Fächel und Wickel vor sich zu haben, da die Vorblätter an der Scheinaxe um 180° divergiren und zweizeilig stehen, wie die Blätter in der vegetativen Region, die Dop- pelblüthen dagegen einseitig unter ungefähr 90° aus dem Sympodium abgehen, also nicht oppositifol sind. Vergegenwärtigen wir uns zu- nächst, wie die Vorblätter und Doppelblüthen von den horizontal stehenden Seitenzweigen, resp. von den direkten Verlängerungen der- selben, dem Sympodium, abgehen würden, wenn wir es mit normalen Wickeln zu thun hätten. Wie oben erwähnt, tragen die ruthenförmigen Zweige genau zweizeilige, in der Horizontale stehende Laubblätter und endigen mit einer zweiblüthigen Inflorescenz; das ihr voraufgehende Blatt führt nun das Sympodium in seiner Achsel; das einzige Blatt des ersten Sympodialgliedes (das Vorblatt der folgenden Doppelblüthe) muss nach dem in der Gattung und auch sonst bei den Dicotylen herr- 1) Dass die Systematiker, ebenso wie Baillon (vergl. oben Anmerkung 1 auf S. 87) auch hier nur von Trauben reden, kann nicht überraschen. Morphologie der Gattung Bauhinia. 9] schenden Gesetze!) transversal zu Mutterblatt und Abstammungsaxe ‚stehen, also entweder nach oben oder unten?) fallen, die folgende Dop- pelblüthe demgemäss nach unten, bez. oben; die dritte Doppelblüthe würde sammt ihrem Vorblatte wieder in der Horizontalen abgehen, die vierte wieder nach oben resp. unten fallen. Construirt man sich diesen Blüthenstand nicht auf dem Papier, sondern körperlich, so wird man leicht einsehen, dass die Gesammtinflorescenz sich nicht nur nicht im Gleichgewichte befindet, sondern auch, wenn der Zweig auf einer Unter- lage ruht, dem Insektenbesuche möglichst schlecht angepasst ist. Ge- hoben könnte dieser Uebelstand werden, wenn (im ersten Falle) die 'Sympodialaxe sich nur ein einziges Mal, oberhalb der untersten Par- tialinflorescenz, um 45° drehte: es würden dadurch sämmtliche Doppel- blüthen (alternirend und unter 90° divergirend) auf die Oberseite des Zweiges fallen und sich so den Insekten in der vortrefflichsten Weise zur Verfügung stellen; auch würden sämmtliche Organe dadurch eine Gleichgewichtslage erhalten. Allen dann würden die Vorblätter auf der Rückseite der Axe, ebenfalls nur unter einem rechten Winkel di- vergirend, mit der Unterlage in Oollision gerathen. Es stellt sich nun offenbar für die Pflanze das Bedürfniss heraus, auch diese Vorblätter auf die vortheilhafteste Weise zu rangiren d. h. rechts und links in die Horizontale zu stellen, wie in der vegetativen Region. Würde das aber durch successive Drehung der Internodien bewerkstelligt werden, so würden wieder die blattgegenständigen Partialinflorescenzen auf die entgegengesetzte Seite, also ebenfalls in die Horizontale fallen, was für den Insektenbesuch wieder nicht günstie wäre, und was auch, wie vor- hin angegeben, in der That nicht der Fali ist. Diesen Schwierigkeiten gegenüber versuchte ich nun mit Hülfe der Entwicklungsgeschichte ins Klare zu kommen. Allein die Untersuchung von B. inermis Pers., von welcher sehr jugendliche Blüthenstände, freilich nur getrocknet, zur Verfügung standen, zeigte nach dem Auf- kochen nichts Anderes, als der fertige Zustand: eine dorsiventrale Traube, auf der Oberseite die ungefähr um 90° divergirenden Doppelblüthen, auf den Flanken die Blattrudimente, auf dem Rücken ganz allein die nach unten fallenden Nebenblätter, während die nach oben fallenden sich zwischen die zwei Alabastra der nächst höheren Partial-Inflorescenz einschieben. 1) An trocknem Materiale sieht es freilich sehr oft, z. B. bei 3. geminata Vgl., ganz so aus, als ob die Blätter der Seitenzweige mehr oder weniger median zu Mutterblatt und Abstammungsaxe ständen; allein das Studium des lebenden Ma- terials bestätigt das nicht, zeigt vielmehr, dass die Seitenzweige sehr bald eine Vierteldrehung machen; wenn diese noch nicht erfolgt ist, werden die Sammler beim Pressen die senkrecht zur Ebene des Presspapiers abgehenden Blätter der Seitenzweige in diese Ebene gedrückt haben. 2) Des besseren Verständnisses wegen und im Anschluss an die thatsächlichen Verhältnisse bezeichne ich hier das als Oberseite, was morphologisch die Hinter- oder Rückseite ist. 92 I. Urban: Es ergiebt sich daraus, dass die Insertionsstellen der Blätter sich nach ihrer Entstehung nicht nach der Oberseite hin allmählich ver- schoben haben, — es widerspricht dem auch das Verhalten der aus den Insertionsstellen herablaufenden Nerven —; es müssen vielmehr diese Inflorescenzen im Laufe der allmählichen Entwickelung, der Entstehung gerade jener Arten zu Stande gekommen sein: durch Anpassung an Standort und an Insektenbesuch!). Welche Arten aber zuerst und in welcher Weise sie diese Blattstellung erlangt haben, das liess sich an dem mir zur Verfügung stehenden Untersuchungsmaterial leider nicht feststellen. Die Inflorescenzen jener Bauhinia-Arten aus der Section Pauletia schliessen sich rücksichtlich der Stellung der im morphologischen Sinne nach hinten verschobenen Vorblätter denen der Asperifolien, Comme- linaceen?) etc. an, aber nicht rücksichtlich der zu diesen Vorblättern gehörigen Doppelblüthen; auch rollen sie sich in der Jugend nicht schneckenförmig am Gipfel ein. Gleichsam als ob die Gattung Bauhinia für sich allein den Beweis liefern wollte, wie auf ganz verschiedenem Wege derselbe Zweck er- reicht werden kann, so findet sich in der Sect. Casparea, welche reich- blüthige, ganz gewöhnliche, wenn auch oft übergipfelte Trauben besitzt, eine Art, B. dipetala Hemsl., bei welcher sich die in den Trauben spi- ralig angeordneten Blüthen ebenfalls einseitswendig stellen, aber nur durch Biegung der Pedicelli. Die zwei Blüthenvorblätter sind immer ausgebildet, aber bei einigen Arten schwer sichtbar, z B. bei B. racemosa Lam. und B. anguina Roxb. wegen ihres geringen Umfangs und ihrer basalen Stellung am Pedicellus; bei B. integrifolia Roxb. werden sie bisweilen auf eine behaarte Schwiele reducirt; bei B. sıwilucina Steud. sind sie sehr klein und dem Pedicellus angedrückt. Frichtbar fand ich sie nur bei B. reticulata DC.; hier ist der untere Theil der reichblüthigen Trauben aus 3-blüthigen Cymen, der obere, wie gewöhnlich, aus Einzelblüthen zu- samınengesetzt. Die Configuration des Kelches ist eine für die Familie der Le- guminosen aussergewöhnlich mannichfaltige; jedoch konnte niemals eine eigentliche Deckung?) constatirt werden. Eine normale Kelchröhre, welche in 5, während der Aestivation völlig offene, kurze Zähne aus- läuft, begegnet bei B. macrostuchya Wall. und B. anguina Roxb.; sie reisst bei letzterer Art in Folge der Entfaltung der Krone an dieser 1) Sofort nach dem Abblühen biegen sich die Blüthen (nicht in Folge grösse- ren Gewichtes; sie sind im Gegentheil leichter geworden) nach abwärts, um in ver- tical hängender Stellung die Früchte zu reifen. 2) Vergl. Eichler, Blüthendiagr. I. 39. 3) Baillon (Hist. des Plant. II. 186) giebt eine praefloratio valvata v. imbri- cata an. Morphologie der Gattung Bauhinia. 93 oder jener Commissur bisweilen noch tiefer ein und wird durch die Petala gewöhnlich mehr oder wenigernach abwärts gedrückt. Bei B.reticulata DU. umschliessen die Kelchlappen in der Knospenlage die Krone ganz und gar und treten beim Aufblühen bis zur halben Höhe Jdes ganzen Kelches aus- einander. Denkt man sich nun die Zähne mit einander völlig verwachsen, so entsteht daraus die Aestivation der Sect. Schnella. Das Aufblühen er- folgt hier in der Weise, dass der Kelch oft schon eine beträchtliche Zeit vor der Anthese in einem Drittel seiner Höhe oder bis zur Hälfte mehr oder weniger regelmässig aufreisst. Bei B. heterophylia Kth. resultirt daraus eine reguläre Ober- und Unterlippe, jene aus 2, diese aus 3 verwachsenen Sepalen zusammengesetzt. Bei den meisten Arten jener Abtheilung z. B. bei B. Porteauana Vgl., B. Langsdorffiana Bong., B. smilacina Steud. entstehen 3 Lappen, von denen 2 bei ge- nauerer Betrachtung zweinervig, der dritte einnervig sind, also 2 resp. 1 Kelchzipfel (diesen dann oft verhältnissmässig breit) darstellen; nicht selten findet man auch einen Doppelzipfel wiederum getheilt oder, z. B. öfters bei B. spicata Vgl., beide in ihre Componenten aufgelöst, so dass im letzteren Falle 5 reguläre und unter sich gleiche Kelchtheile ent- stehen. Sind nach dem Aufblühen mehr als zwei und weniger als fünf Zipfel vorhanden, so haben die Spaltungsstellen keine feste Orientirung in der Blüthe: bald fällt der den einen Kelchtheil bildende nach vorn, bald zur Seite, bald schräg nach hinten. Auch bei den meisten Arten der Sect. Pauletia, Casparea und Pileostigma sind die Sepala mit Ausnahme der mucronaten Spitzen völlig mit einander verwachsen, aber au den Commissuren deutlich dünnhäutiger. Beim Aufblühen reist jedoch nur diejenige Naht, welche vor dem äusseren Blumenblatte, also etwas schräg nach vorn, liegt in den Diagrammen durch « bezeichnet bis zum Receptaculum regelmässig ein, während die im Uebrigen vereinigt bleibenden Kelch- blätter die Petala wie eine Spatha einseitig umgeben; gewöhnlich aber biegen sie sich bei der Entfaltung der Blumenblätter in Folge des Druckes derselben über der Basis knieförmig nach abwärts und lösen sich an dieser Stelle mehr oder weniger von einander. Bei B. pauletia Pers. bleiben die Sepalen bald (wenigstens oberwärts) scheidenartig vereinigt, so in den von mir untersuchten Exemplaren, bald scheinen sie sich völlig zu trennen und zurückzuschlagen, so in der Original- abbildung und Beschreibung von Oavanilles!). Bei vielen Arten besonders der Sect. Phanera endlich treten die fünf Lappen, welche die Petala während der ganzen Aestivation ebenfalls vollständig einschliessen, aber nur klappig aneinander liegen oder filzig verwebt sind, beim Auf- blühen bis zum Receptaculum regelmässig auseinander und biegen sich 1) Ie. V. p. 6 t. 410. 94 I. Urban: gewöhnlich zurück. Intermediär verhält sich B. Burkeana Benth. (Fig. 16) und B. Fassoglensis Kotschy: die drei vorderen stark gekielten Sepala sind in der klappigen Knospenlage am Rande etwas filzig verwebt und trennen sich beim Aufblühen; die beiden hinteren flügelartig gekielten bleiben jedoch während der Anthese meist bis zur Spitze vereinigt), wie schon Kotschy !) richtig erkannt hat; eine Verwachsung hat jedoch nicht stattgefunden, da sie sich nach dem Aufkochen, ohne am Rande zu zerfasern, leicht von einander trennen lassen. Bei der nahe verwandten B. cissoides Welw. treten beim Aufblühen alle Kelchblätter auf normale Weise auseinander. Es mag noch darauf hingewiesen werden, dass wie bei den zuerst genannten beiden Arten (B. anguina und macrostachya), so auch bei vielen Arten der Sect. Schnella eine deutliche Differenzirung in Tubus und Laciniae schon vor dem Aufblühen stattfindet. Bei B. Ahetero- phylla Kth. trifft man z. B., wie auch bei Arten aus anderen Abthei- lungen, oberhalb des die Krone völlig einschliessenden Kelches 5 pfriemliche Zipfel an; diese verbreitern sich bei andern Species laminaartig und sitzen wie ein Krönchen auf dem Alabastrum, ındem sie sich unterwärts horızontal stellen, oberwärts einkrümmen und dabei mit den Rändern, jedoch nicht auf eine gesetzmässige Weise, oft übereinander greifen; so bei B. coronata Benth., B. angulosa Vgl., B. rubiginosa Bong. Bei andern Arten derselben Section fehlen dergleichen Zipfel vollständig, so bei B. Poiteauana Vgl., B. Langsdorfiana Bong., B. spicata \Vegl., B. smilacına Steud. Die Petala, welche bei hinreichender Breite‘) die für die Caesal- pinieen charakteristische aufsteigende Knospenlage besitzen, sind meist ziemlich gleichartig ausgebildet; nicht selten jedoch ist das hinterste (innerste) weniger breit, so besonders auffällig bei B. ferruginea Roxb,., wo dasselbe doppelt kürzer und 3—4 mal schmäler ist, als die vorderen, und bisweilen auch durch Behaarung oder Färbung ausgezeichnet, z. B. bei B. Krugü Urb., B. tomentosa L. Eine sehr auffällige Configuration bietet das hinterste Blumenblatt bei den Arten der Sect. T'ylosema?), die auch im Androeceum grosse Anomalien zeigt. Dasselbe ist z. B. bei B. Burkeana Benth. (Fig. 16) um das Doppelte schmaler, als die übrigen, unterwärts nach der Blüthenmitte hin gerichtet, oberhalb des 3-eckigen kurzen Nagels flei- schig verdickt und zu beiden Seiten des Mittelnerven durch Einstül- pung der Lamina nach innen hin in zwei fleischige, von der Seite ge- sehen halbovale abgerundete Fortsätze vorgezogen, während sich die Seitenpartieen an dieser Stelle zurückschlagen; oberhalb des verdickten 1) In Schweinfurth’s Rel. Kotsch. p. 16. 2) Bisweilen sind sie schmal linealisch oder fädlich und decken sich dann nicht z. B. bei B. pauletia. 3) Von Schweinfurth Rel. Kotsch. t. 13 f. 5 für 3. Fassoglensis abgebildet. Morphologie der Gattung Bauhinia. 95 Theiles ist es wieder zurückgebogen und nahezu aufgerichtet. — Auf- fälligerweise sind bei diesen Arten die Petala in der sonst normalen Knospenlage fein geknittert. Die Reduction im Petalenkreise kann sich nicht nur auf das hin- tere, sondern auch auf die seitlichen Blumenblätter erstrecken, so bei manchen Arten der Sect. Casparea, z. B. bei der polymorphen B. di- varicata L, wo die Petala von vorn nach hinten an Länge und Breite allmählich, bisweilen bis über die Hälfte abnehmen. Bei B. dipetala Hemsl., welche derselben Section angehört, fehlen die drei hinteren Blumenblätter ganz (Fig. 19), während die beiden vorderen auf sub- lineare, kaum 1cm lange, sich in der Knospenlage nicht deckende Blättchen reducirt sind. Der grössten Mannichfaltigkeit begegnen wir in der Ausbildung des Androeceums. Entweder sind 1. alle 10 Staubblätter fertil, so in der Sect. Prleostigma!), Lysi- phyllum, Adenolobus, Schnella und bei den meisten Arten der Section Pauletia (Fig. 11) oder 2. das hinterste Staubblatt des inneren Kreises ist steril, trägt aber eine taube Anthere, so nur bei D. petiolata 'Triana (Fig. 12)?) oder 3. die 5 inneren Staubblätter sind steril, so bei manchen Arten der Sect. Pauletia, z. B. bei B. pauletia Pers. (Fig. 13), D. varıegata L., oder 4. es sind sämmtliche Staubblätter des inneren und die 2 hinteren des äusseren Kreises steril und dann öfters zu verhältnissmässig kurzen Fädchen oder Spitzchen reducirt, so in der Sect. Phanera, z. B. bei B. purpurea L.?) (Fig. 14) und in der Sect. Lowocalyx bei der ein- zigen B. macrostachya Wall. oder 5. es fehlen die Stamina des inneren Kreises gänzlich, während von denen des äusseren nur die 3 vorderen fruchtbar sind, so bei B. anguina Roxb.t), der einzigen Art aus der Sect. Lasiobema, und bei B. ferruginea Roxb. oder 6. es sind alle Staubblätter zu Staminodien reducirt, mit Ausnahme des vordersten aus dem äusseren Kreise, so in der Sect. Casparea 1) Die Angabe de Candolle’s im Prodr. II. 515, dass bei 2. reticulata DC. von den 10 Staubblättern nur 8 fruchtbar seien, konnte ich bei keiner der unter- suchten Biüthen verschiedener Exemplare und Standorte bestätigt finden. 2) Nach der Beschreibung und Abbildung J. D. Hooker’s in Bot. Mag. t. 6277. 3) Baker giebt in Hook. Flor. Brit. Ind. II. 284 für dieselbe 3—4 fertile Sta- mina an; ich constatirte immer nur drei. Dagegen fand ich die aus Kew stammen- den Exemplare dieser Art zum Theil vermischt mit der 5 (nach Baker 3—5) frucht- bare Stamina besitzenden 3. variegata L.; die letztere unterscheidet sich übrigens schon äusserlich leicht durch das lange schmale Receptaculum und den ungekielten Kelch. 4) In Bezug auf diese Art vergl. man auch $. 98. 96 I. Urban: (Fig. 17—19), wo auch, wie wir sahen, die stärkste Reduction bez. der Abortus der hinteren Petala statt hat, der Schwerpunkt der Blüthe also ganz nach vorn fällt; oder 7. der ganze äussere Kreis ist steril, während von dem inneren die beiden vordersten Staubblätter fruchtbar sind, so in der Sect. T’y- losema (Fig. 16). Die unfruchtbaren Stamina tragen entweder taube Antheren, so oft bei B. pauletia Pers. (Sect. Pauletia), bei B. diwaricata L. (Sect. Casparea), in der Sect. Tylosema, oder sie sind stärker reducirt, ganz antherenlos und oft schwer wahrnehmbar, so besonders in der Sect. Phanera und auch bei B. Krugü Urb. aus der Sect. Casparea, wo ausserdem Jie Staminodien von vorn nach hinten an Länge gleichmässig abnehmen (Fig. 9). — Ferner sind die Staubblätter, mögen sie frucht- bar oder unfruchtbar sein, entweder von einander völlig frei, so wohl bei den meisten Arten aus verschiedenen Sectionen, z. B. bei B. to- mentosa L. (Fig. 11), B. pauletia Pers. (Fig. 13), B. anguina Roxb. (Fig. 15), B. purpurea L. (Fig. 14), B. Krugü Urb. (Fig. 18), in der Sect. Tylosema (Fig. 16), oder (oft bei anderen Arten derselben Section) ‚über der Basis verwachsen z. B. bei B. petiolata Triana (Fig. 12), B. microphylla Vgl., B. acuminata L. u. a. Einige wenige Arten verdienen rücksichtlich des Androeceums noch eine besondere Besprechung. Bei B. diwaricata (Fig. 8 und 17) und bei B. dipetala Hemsl. (Fig. 19) sind die 9 sterilen Stamina!) weit hinauf zu einer vorn offenen Röhre verwachsen, während das vordere fertile Staubblatt gänzlich frei ist; die Tubusbildung findet also hier in gerade entgegengesetzter Weise, wie bei den meisten Papilionaceen, statt. Beı B. divaricata werden nun in den verschiedenen Formen, unter welchen diese Species auftritt, die vier äusseren Staminodien bald über der Mitte, bald höher, bald unter der Spitze des Tubus frei; dieser wird von ihrer Abgangsstelle an aufwärts alsdann nur noch von den inneren Staminodien gebildet, wie auch der Gefässbündelverlauf deutlich zeigt. Gleichsam als Ersatz dafür findet man dann wohl am Schlunde des Tubus auf der Innenseite zwischen den inneren Filamen- ten kleine Schüppchen oder Zähnchen inserirt, wie sie Fig. 8 c. dar- stellt. Die eigenthümliche Ausbildung des Androeceums in der Sect. Ty- losena ıst bereits von Schweinfurth für B. Fassoglensis Kotschy trefflich geschildert und durch Abbildungen erläutert worden.?) Der 1) Bei den Kerber’schen Exemplaren fand ich den Tubus nur aus 8, bei den von Bourgeau gesammelten immer aus 9 Filamenten gebildet; auch das neunte Gefässbündel fehlte dort. 2) Reliq. Kotsch. p. 16 t. 13. Das Diagramm allein giebt bei Schweinfurth freilich nur eine unvollkommene Einsicht in die verwickelten Verhältnisse. Morphologie der Gattung Bauhinia. 97 Vollständigkeit wegen möge hier die Beschreibung der verwandten B. Burkeana Benth. (Fig. 16) folgen. Von den Staubblättern sind die 3 vorderen des äusseren Kreises petaloid, linealisch-lanzettlich, die 2 hin- teren unterwärts mehr staminodial, oberwärts mehr petaloid-verbreitert und flach, aber auf dem Rücken gekielt. Vom inneren Kreise sind die beiden vorderen fruchtbar und an der Spitze mit den nach innen auf- springenden Antheren nach einwärts gekrümmt, die übrigen 3 um mehr als die Hälfte kleiner und dünner; das hinterste biegt sich, der Bil- dung des hintersten Blumenblattes analog, oberhalb der Basıs knie- förmig nach einwärts, die 2 anderen sind in derselben Höhe wulst- förmig nach innen verdickt und ebenfalls etwas nach einwärts gebogen. Pollenlose kleine Antheren oder Antherenrudimente finden sich gewöhn- lich an allen Staminodien. Von dem gewöhnlich langgestielten Gynaeceum ist nur hervor- zuheben, dass der Stiel bald frei, bald dem Receptaculum mehr oder weniger hoch angewachsen ist!), aber nicht wie bei manchen anderen Caesalpinieen-Gattungen z. B. Apuleia, Heterostemon, Macrolobium ete. der Rückseite, sondern der Vorderseite desselben. Diese Eigenthüm- lichkeit, auf welche Baillon?) zuerst hingewiesen hat, habe ıch bei sehr vielen Arten constatiren können. Das Vorkommen eines Receptaculums, des unter der Insertion der Petala und Stamina gelegenen Blüthenbodens, ist bekannt, aber nicht in der weitgehenden Ausbildung, wie sie thatsächlich stattfindet. Nur andeutungsweise vorhanden ist es bei B. anguina Roxb., (Fig. 10) und bei mehreren Arten der Sect. Schnella, z. B. bei B. heterophylla Kth., B. Poiteauana Vgl., als kurzer Trichter bei B. smilacina Steud., kreisel- förmig hei B. acuminata L., öfter als Becher oder von eiförmigem Umriss, z. B. bei B. Burkeana Benth., B. pauletia Pers., umgekehrt kegelförmig bei 3. macrostachya Vahl, oblong oder oblong-cylindrisch Z. B. bei B. ferruginea Roxb., schmal oder Iinealisch kreiselförmig z.B. bei B. tomentosa L., linealisch und dann vom Blüthenstiel äusserlich nicht oder kaum abgesetzt z. B. bei B. variegata L., B. Krugiü Urb. (Fig. 9) und B. punctata Bolle. Bei den letzten beiden Arten ist der Blüthenboden ganz und gar pedicelliform und vertritt, indem er bis an die Vorblätter hinabreicht, das Blüthenstielchen; beı B. punctata besitzt er bei einer Länge von 2,5—3 cm nur eine Dicke von 1,5 mm; der 1) Der systematische Werth dieser Eigenschaft ist nicht so gross, wie man nach Bentham (Gen. Plant. I. 575), der sie durchweg zur Charakteristik der Sectionen verwendet hat, glauben könnte. So ist bei B. tomentosa L. (Sect. Pauletia mit einem „stipes liber*“) der Stiel mit dem Receptaculum cr. in ?/, Höhe desselben verwachsen, bei B. variegata L. (aus derselben Section) bis zum Schlunde, bei B. acuminata L. (aus derselben Sect.) im unteren Drittel, bei B. Krugü Urb. (Sect. Casparea eben- falls mit einem „stipes liber“) bis fast zum Schlunde, bei B. divaricata L. (aus der- selben Sect.) in !/,—!/, der Höhe des Receptaculums. 2) Hist. des Plantes II. 117. 7 D. Botan.Ges.3 98 I. Urban: angewachsene Stiel des Ovariums ist unterwärts nur noch als eine er- habene Leiste wahrnehmbar. Nicht ohne Interesse ist die Art und Weise, wie die Mündung des Receptaculums, das wohl zweifellos bei den allermeisten Arten der Absonderung und Aufbewahrung des Honigs dient, bei manchen Species (wahrscheinlich gegen unberufene Gäste) mehr oder weniger vollkommen verschlossen wird. Sehr oft tritt am Schlunde eine reichliche, oft bart- artige Behaarung auf, die sich bis zu einem dicken wolligen Filz steigern kann und auch die Basis der Petala und Stamina noch be- kleidet z. B. bei B. acida Reinw., B. pauletia Pers. Bei B. purpurea L. ist dieser Filz zu einer regulären, am Rande kurz fransigen, vorn etwas höheren Nebenkrone schuppenartig verwachsen und ausserdem den fertilen und sterilen Staubblättern eine Strecke hinauf angewachsen. Die zuletzt beschriebenen Excrescenzen liefern wohl den Schlüssel zur morphologischen Deutung der im Verhältniss zur Blüthe sehr grossen Drüse, welche innerhalb der Staubfäden von B. anguina Roxb. das schwach entwickelte Receptaculum bedeckt (Fig. 10, 15). Dieselbe hat einen ovalen Umriss, ist vorn ausgerundet und in der Mediane tief gefurcht; in der Furche lag während der Aestivation der hintere untere Theil des Ovarıums; in der vorderen Bucht steht der ganz nach vorn gedrängte Stiel des Gynaeceums. Bentham!) spricht nun rücksichtlich derselben die Meinung aus: „Rudimenta (stamınum 7 sterilium) ad glandulam magnam reniformem reducta.“ Die Unhaltbarkeit dieser Behauptung lässt sich leicht erweisen. Zunächst sind, wie schon Baillon beobachtet hat”), die 2 hinteren Stamina des äusseren Kreises in der That vorhanden, wenn auch nur als sehr kleine pfriemliche Sta- minodien; ferner fehlen mit Sicherheit die beiden vorderen Staminodien des inneren Kreises, ohne dass sie, wie die Stellung der Drüse ergiebt, zur Bil- dung derselben verwendet sein können; dass aber der ganze innere Kreis vollständig abortiren kann, lehrt B. ferruginea Roxb.; endlich lässt sich für die Umwandlung und solide Verwachsung eines ganzen Staubblatt- kreises zu einer centralen Drüse aus anderen Familien kein ähnlicher Fall anführen. Es ist vielmehr in hohem Grade wahrscheinlich, dass wir hier nach Analogie von B. purpurea eine Wucherung des Recepta- culum-Schlundes vor uns haben, welche als Seeretionsorgan ausgebildet den ganzen Innenraum der Blüthe ausfüllt und für die Pflanze den, wie später gezeigt wird, durchaus nothwendigen Insectenbesuch sichern soll. Bei andern Arten wird der Verschluss des Receptaculums in anderer Weise bewerkstelligt und zwar durch das Gynaeceum selbst. Bei B. macrostachya Vahl ist der Stiel des Ovars, welcher dem Receptaculum vorn bis zum Schlunde angewachsen ist, an dieser Stelle rechtwinkelig 1) Gen. Plant. I. 576. 2) Hist. des Plant. II. 119 in obs. 1. Morphologie der Gattung Bauhinia. 99 nach hinten, also über die Mündung hinweg, gebogen und hier stark wollig-filzig behaart. Aehnlich verhält sich 3. ferruginea Roxb.; die fehlende oder spärliche Behaarung wird dadurch ersetzt, dass der ver- breiterte Stiel des Ovarıums mit den Staubblattbasen fast ringsherum verwächst und nur auf der Hinterseite eine kleine mundförmige Oeffnung zur Einführung des Insektenrüssels in das Receptaculum übrig lässt; um diese für den Rüssel bequem zugänglich zu machen, krümmt sich der Stiel oberhalb der Insertion der Stamina wieder nach vorn. Einige biologische Beobachtungen über die Gattung Bauhinia, welche in dieser Hinsicht noch gar nicht studirt worden ist, mögen vor- stehende Mittheilung beschliessen. Von allen Bawhinia-Arten sind diejenigen, welche die Sect. Tylosema bilden, z.B. B. Burkeana Benth. (Fig. 16), B. Fassoglensis Kotschy und B. cissoides Welw. wohl am ausgeprägtesten dem Insektenbesuche angepasst. Der äussere etwas petaloide Staubblattkreis, welcher z. B. bei B. Fassoglensis noch im trocknen Zustande eine schöne purpurne Färbung zeigt, erhöht neben den wahrscheinlich gelblichen Petalen die Augen- fälligkeit der Blüthe; ihre ausgezeichnet zygomorphe Ausbildung, welche sich bei den zuerst genannten beiden Species selbst auf den Kelch er- streckt, sichert die Uebertragung des Pollens auf die einseitige Narbe einer anderen Blüthe; die eigenthümliche Configuration der hintersten Partie der Blüthe, besonders des hinteren Petalums, wird entweder zur Absonderung resp. zur Bergung des Honigs bestimmt sein oder dem Insektenrüssel den Weg zum Receptaculum zeigen, dasselbe aber zu- gleich auch gegen unberufene Gäste absperren. Eine Selbstbestäubung ist hier nicht möglich; denn der Griffel ragt nur halb so weit aus dem Receptaculum hervor, wie die fruchtbaren Stamina, so dass die Narbe von den Antheren der absteigenden, mit der Spitze wieder aufwärts gebogenen, beträchtlich hervorragenden Staubblätter, die eine bequeme Stütze für die Insekten abgeben mögen, sehr weit entfernt bleibt. Bei der ziemlich isolirt dastehenden B. anguina Roxb. (Fig. 10, 15) begegnet uns eine in der Ordnung der Leguminosen, wie es scheint, noch nicht beobachtete, mit allmählicher Bewegung und Verlängerung des Griffels verbundene Proterandrie. Ohne Berücksichtigung der- selben würde man sich in Bezug auf Orientirung der Blüthen durch die Richtung des Ovars und die Biegung des Griffels in den Knospen oder den eben geöffneten Blüthen, welche der in der Gattung sonst gewöhnlich vorkommenden gerade entgegengesetzt ist, leicht täuschen lassen können. Im männlichen Zustande ist der Griffel 2—4 mal kürzer als das Ovarium und nach vorn hin übergebogen, die Narbe noch unentwickelt, die Stamina sind länger als die Petala, etwas spreizend. Erst wenn, wie es scheint, die Staubbeutel abgefallen sind, wächst der Stiel des Ovars und der Griffel, letzterer zur Länge des Ovars, heran. Indem sich beide alsdann gerade strecken und ungefähr in die Verlängerung der Blüthenaxe stellen, wird die Narbe in Antherenhöhe 100 I. Urban: gebracht. — Bei Bentham!) ist diese Erscheinung mit den Worten: „stylus brevis, nunc brevissimus“ angedeutet. Der Andromonoecismus der westindischen und mexikanischen Arten, welche die Sect. Casparea bilden, scheint bisher fast gänzlich übersehen zu sein’), trotzdem die Blüthen sich durch nicht unbedeutende, zum Theil beträchtliche Grösse auszeichnen, und das scheinbare Fehlen des Griffels in den meisten Blüthen sehr auffällig ist. Ich constatirte denselben bei B. divaricata L. (sens. lat.), B. Krugi Urb. und bei B. dipetala Hemsl., den einzigen Species, welche mir aus dieser Ab- theilung zur Verfügung standen. Bald war bei der erstgenannten Art, von der zahlreiche Exemplare vorlagen, die Anzahl der hermaphroditen, bald die der männlichen Blüthen in derselben Inflorescenz die grössere; hier und da schienen die letzteren oder auch die ersteren im Blüthen- stande allein aufzutreten; eine weibliche, in welcher der Tubus der unfruchtbaren Staubblätter zur normalen Grösse entwickelt, das frucht- bare aber verkümmert war, beobachtete ich nur einmal. Eine Grössen- differenz zwischen den männlichen und hermaphroditen Blüthen war nicht wahrzunehmen. Da nur wenige Zwitterblüthen Früchte entwickeln, die meisten nach dem Abblühen durch Abgliederung des Pedicellus bald abfallen, so konnte ohne Opferung eines grossen Blüthenmaterials die specielle Vertheilung der beiden Blüthenformen, bez. die Aufeinander- folge der hermaphroditen und männlichen in derselben Traube nicht festgestellt werden. — Bei B. divaricata ist das ganze Gynaeceum, welches in den hermaphroditen Blüthen eine Länge von 4—5 cm erreicht, in den männlichen nur 6 — 10 mm lang und jenem entweder an Gestalt gleich, aber mit abortirten Ovulis versehen, oder verkümmert, gleich dick, ohne Narbenspur. Ausgeprägt eingeschlechtliche, höchst wahrscheinlich sogar auf verschiedene Stöcke vertheilte Blüthen?) fand ich bei allen Exemplaren der afrıkanischen B. reticulata DC. In den männlichen Blüthen (z. B. Hildebrandt n. 1977, Schimper II n. 712) ragt das verkümmerte, narbenlose und der Ovula entbehrende Ovarıum nur wenig aus dem Receptaculum hervor, während die 10 Stamina sämmtlich fruchtbar sind. In den weiblichen Blüthen (z. B. Schimper III n. 1658) trägt das kurz- gestielte kräftige Ovarıum eine ausserordentlich stark entwickelte Narbe; die Stamina dagegen sind zu schwer sichtbaren Zähnchen reducirt, die episepalen zu dreieckigen, kaum 2 mm langen, stark behaarten Schüppchen, die epipetalen zu sehr kurzen Fädchen; sie tragen sämmtlich an der Spitze ein Antherenrudiment und bekleiden den Schlund des Recepta- culums wie eine kurze zerschlitzte Nebenkrone. 1) Gen. Plant. I. 576. 2) Nur bei Baillon (Hist. des Plantes II. 116) findet sich eine Notiz darüber in den Worten „les Bauhinies ont les fleurs hermaphrodites ou polygames.“ 3) Seltsamer Weise ist auch das den Floristen ganz entgangen. ” e2] ” ” „ ” EL) 2. 3. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. AL; 18. 19; Morphologie der Gattung Bauhinia. 101 Erklärung der Abbildungen. . 1. Nebenblatt von 2. heterophylla von innen mit den intrastipularen Trichomen (4:1). Stengeltheil mit Blattstielbasis von 3. Krugii nach Hinwegnahme der Sti- pulae (4:1). Nebenblatt von B. acuminata von innen mit den intrastipularen Trichomen, von denen das eine in Stachelbildung übergeht (4:1). Stengeltheil mit Blattstielbasis von B. divaricata mit Nebenblatt und An- fang zur Stachelbildung (2:1) — nach lebendem Material. Desgl. von B. pauletia von der Oberseite des horizontalen Zweiges aus gesehen; auf der Unterseite tritt der wohlausgebildete Stachel hervor (3:2). Desgl. von B. forficata mit Nebenblatt und beiderseits ausgebildeten Sta- cheln (3:1) — nach lebendem Material. Oberer Theil eines Ranken tragenden Kurzzweiges von B. Fassoglensis fi: 1). Oberer Theil des Androeceums von B. divaricata, nach Wegnahme des obersten Theiles des fertilen Staubblattes a (4:1); b sterile Stamina des äusseren Kreises; ce innere Schuppe am Schlunde des Tubus stamineus. Männliche Blüthe von B. Krugii nach Wegnahme des Kelches und par- tiellem Abschneiden der Petala (2:1); a das oben von der Seite her auf- geschlitzte Receptaculum, b oberes (hinteres) Petalum, ce verkümmertes Gynaeceum. Längsschnitt durch eine Blüthe von B. anguina nach Wegnahme des Kel- ches und der Petala (8:1); a abgeschnittenes fruchtbares (vorderes) Staub- blatt, b. Gynaeceum aus dem „f in den 9 Zustand übergehend, c. Drüse. Diagramm von B.tomentosa; a Spaltungsstelle des Kelches; der Kreis um das Ovarium herum bedeutet das Receptaculum, dem das Ovar äuf der Vorderseite angewachsen ist, wie auch bei mehreren der folgenden. Diagramm von B. petiolata. (Dieses allein nach Beschreibung und Ab- bildung im Bot. Mag. n. 6277). Diagramm von B. pauletia. Diagramm von B. purpurea mit der Ligula innerhalb des Receptaculums. Diagramm von B. anguina mit der centralen Drüse. Diagramm von B. Burkeana. Diagramm von B. divaricata mit den vor den äusseren Staubblättern stehenden Schuppen. Diagramm von B. Krugü. Diagramm von B. dipetala. 102 H. Möller: 15. H. Möller: Plasmodiophora Alni. Eingegangen am 21. März 1885. Als Ursache der an den Erlenwurzeln so häufig auftretenden An- schwellungen hat zuerst Woronin!) einen Pilz entdeckt und beschrie- ben, welchen er Schinzia Alni genannt hat. Frank?) hat dann später die Beobachtungen Woronin’s bestätigt und denselben einige weitere hinzugefügt. Da auch nach diesen Beobachtungen die Kenntniss die- ses interessanten Schmarotzers nur eine unvollständige war, anderer- seits mir das Material reichlich zur Hand war, so nahm ich die Unter- suchung desselben von Neuem auf. Die ersten Beobachtungen der Wurzelanschwellungen überzeugten mich, dass entweder Woronin’s Beschreibung unzutreffend wäre oder mir ein anderer Pilz in diesen Anschwellungen unter die Hände ge- kommen sein musste. Ich überzeugte mich daher zuerst an Frank’s Präparaten von der Identität beider Pilze, andererseits fand ich in sämmtlichen untersuchten Wurzelanschwellungen immer diesen selben Pilz, niemals einen andern. Zur Untersuchung habe ich nur Alkohol- material benutzt. Das vorwiegend benutzte entstammt dem Eldenaer Forste bei Greifswald und war Anfang November gesammelt. Ausserdem untersuchte ich Wurzelanschwellungen, welche um Weihnachten im Bonner botanischen Garten und an verschiedenen Punkten der Um- gebung Hannover’s entnommen waren. In allen diesen Anschwellungen war derselbe Pilz vorhanden; ein Unterschied bestand nur betreffs der Entwicklung, insofern allein das Eldenaer Material reife Sporen ent- hielt. Ueber das Vorkommen der Anschwellungen kann ich noch mit- theilen, dass dieselben bei fast allen Erlen zu finden sind. Ich sah dieselbe bei Alnus incana wie Alnus glutinosu. Ferner war ein Ein- fluss des Bodens nicht zu bemerken, indem dieselben im nassen Sand- boden, im guten trockenen Waldboden, wie auch bei Erlen auf Ort- stein vorkamen, und überall der Menge wie dem äusseren Aussehen nach sich glichen. Die einzige Ausnahme bildete eine Erle in einem Garten in der Stadt Hannover, bei welcher der ganze freigelegte Wur- zelkörper ohne jede Anschwellung war. Ueber die Einwanderung von Schwärmern habe ich bis jetzt nichts beobachten können, und werde ich Beobachtungen darüber demnächst an lebendem Materiale vornehmen. In dem jüngsten Zustand, welchen 1) Memoires de Academie des se. de St. Petersbourg, 7. ser. T. X. 24. Mai 1866. 2) Die Krankheiten der Pflanzen. S. 649. Plasmodiophora Alni. 103 ich vom Pilzplasma in der Alnuszelle finden konnte, ist dasselbe ein feinkörniges, scharf abgegrenztes Individuum, welches im Plasma der Wirthszelle eingebettet ist. Dasselbe nimmt beim weiteren Wachsthum rasch an Umfang zu und wird dabei dichtkörniger, wie Fig. 1!) zeigt. Hierin zeigt sich zuerst die Aehnlichkeit mit der Plasmodiophora Bras- sicae, von welcher Woronin?) bemerkt: „Anfänglich ist das Plas- modium ungemein blass, so dass es kaum bemerkbar ist, je mehr es sich aber entwickelt, und die Nährzelle dabei vergrössert, wird das- selbe allmählich undurchsichtiger und nimmt dann mehr und mehr das ganze Lumen der Zelle ein.“ Bemerkenswerth ist das Verhalten des Plasma der Wirthszelle zum Parasiten. Das Pilzplasma ist eingebettet in einen Sack des Alnus-Protoplasma, und diese Protoplasmahülle steht durch mehrere Stränge in Verbindung mit dem wandständigen Plasma, (welches beim Alkoholmaterial contrahirt ist), wie ıch das ın Fig. 2 näher anzudeuten versucht habe. Hier ist auch ein deutliches Ueber- wandern des Pilzplasma von einer Zelle zur andern wahrzunehmen, wie das Woronin?) auch für die Plasmodiophora Brassicae anzunehmen geneigt ist. Es ist dies übrigens die einzige Beobachtung derart, welche ich gemacht habe. Das Alnusplasma bleibt in dieser Lage zum Pilz- plasma bis zur völligen Sporenreife lebend und ziemlich unverändert, woraus hervorgeht, dass das Pilzplasma dem Alnusplasma keinen grossen Schaden zufügt. Ebenso ist der Zellkern mit dem Kernkörperchen unverändert in der Alnuszelle nachzuweisen (vergl. Fig. 1, 2, 4), indem er meistens seitwärts in dem Umhüllungsplasma der Erlenzelle mit ein- gebettet liegt. Auch in diesem Punkte stimmt der Pilz der Erle mit der Plasmodiophora Brassicae überein. Was das Protoplasma der Wirthszelle betrifft, so verweise ich auf die Fig. 41 auf Taf. XXXIIMI der Woronin’schen Abhandlung, in welcher derselbe deutlich das den Pilzkörper umhüllende Protoplasma nebst den Verbindungssträngen nach dem Wandplasma gezeichnet hat. Das Letztere fehlt hier aller- dings, vielleicht weil es am lebenden Materiale nicht zu sehen war; übrigens konnte ich auch bei Alkoholmaterial der Plasmodiophora Bras- sicae das ursprüngliche Zellplasma, wohl in Folge der starken Ver- grösserung der kranken Zellen, nur als sehr dünnes Häutchen, und zwar nur an angeschnittenen Zellen constatiren. Auch den Zellkern fand ich bei der Plasmodiophora Brassicae in den verschiedenen Ent- wickelungsstadien meistens vor; doch war seine Nachweisung wegen der Kleinheit desselben schwer und nur bei gut tingirten Präparaten möglich. 1) Die Zeichnungen sind unter Benutzung eines Zeichenapparates angefertigt. Hartnack, Oel-Immersion No. II. (1/18), Ocular 3. Die Holzschnitte in halber Vergrösserung (425) dargestellt. 2) Jahrbücher für wiss. Bot., Bd. XI., S. 561 f. 3) 8. 562. 104 H. Möller: Plasmodiophora Alni. er a er . Junge Plasmodiophora, n Kern der Alnuszelle. „ 2. Wanderung der Plasmodiophora von einer Zelle zur andern. n Kern der Alnuszelle, unter dem Pilzplasma liegend, aber durchscheinend. „ 8. Stadien der Sporenbildung. „ 4. Reifes Sporenlager, n Kern der Alnus-Zelle. Wenn das Pilzplasma der Erle zur Sporenbildung schreitet, wird die inzwischen dickkörnig gewordene Masse an bestimmten Punkten gruppirt, wodurch ein netzartiger Anblick entsteht (vergl. Fig. 3 A. und B.). Die Lagerung ist hier allerdings nicht so regelmässig wie bei der Plasmadiophora Brassicae (vergl. Taf. XXXIIL, Fig. 44), gewährt aber doch dasselbe Bild. Hier wie dort ballen sich die zusammengelagerten Plasmatheile mehr und mehr zusammen und bilden an den Stellen, wo die Sporen zu liegen kommen, anfangs noch unregelmässig geformte Klumpen, welche sich dann abrunden, je mehr sich das Sporenplasma von der Zwischensubstanz sondert. Im fertigen Zustande stellt der Fruchtkörper ein Sporangium dar, in welchem die Sporen in der farb- losen zähen Zwischensubstanz ziemlich regelmässig eingebettet sind (Fig. 4). Auch dieser Zustand ist völlig identisch mit dem Sporen- lager der Plasmodiophora Brassicae. Die Grösse der Sporen bei dem Pilz der Erlenwurzeln wechselt, wie schon Woronin!) fand, zwischen erheblichen Grenzen. Ich fand dieselbe unabhängig von der Grösse der Alnuszellen, aber abhängig von Ernährungszuständen. Die Grösse derselben wuchs gleichmässig mit der der vorhandenen Stärkekörner, und je dichter die Sporen gelagert waren, desto kleiner waren sie. Ban er & E. Strasburger: Zu Santalum und Daphne. 105 Es bleibt mir noch übrig, zu erklären, wodurch Woronin und Frank veranlasst wurden, die Sporen als terminale Anschwellungen von Pilzfäden zu bezeichnen. Wenn man Sporenlager, welche noch nicht ganz reif sind, zerzaust, so bleiben an den Sporen Theile der Zwischensubstanz hängen, welche fädig zerreissend genau die Bilder geben, welche Frank!) gezeichnet hat. Erst bei tingirtem Material tritt die Nichtzusammengehörigkeit beider Theile hervor und aus den reifen Sporenlagern fallen die Sporen mit glatter Zurücklassung der Zwischensubstanz heraus. Aus den mitgetheilten Beobachtungen er- giebt sich, dass die Schinzia Alni Woronini in nächster Verwandtschaft zur Plasmodiophora Brassicae steht und künftig als Plasmodiophora. Alni zu bezeichnen sein dürfte. 16. Eduard Strasburger: Zu Santalum und Daphne. (Mit Tafel IX.) Eingegangen am 25. März 1885. 1. Durch gütige Vermittlung des Herrn Dr. Dietrich Brandis erhielt ich vor einiger Zeit von Herrn J. S. Gamble aus Madras Blüthen von Santalum album. Ich hatte auf Blüthenknospen gehofft, um die Entwicklungsgeschichte des Eiapparates verfolgen zu können; trotzdem nun solche in der Sendung fehlten, war dennoch die Lösung der Frage, die ich mir vorgelegt hatte, möglich. Diese vorliegenden Blüthen be- fanden sich nämlich in einem weit günstigeren Erhaltungszustande als alles Santalum-Material, das mir früher zur Verfügung gestanden hatte. Die Blüthen waren in starken Alcohol eingelegt worden und kamen in meine Hände kaum vier Wochen nach erfolgtem Einsammeln. Eine entwicklungsgeschichtliche Untersuchung wurde überflüssig, da sich als- bald herausstellte, dass der Eiapparat von Santalum keine Ausnahme von der allgemeinen Regel bildet und auch nur ein Ei mit zwei Syner- giden führt. Die frühere Täuschung ist durch den Umstand veranlasst worden, dass die unbefruchteten Eier in den benutzten Aufbewahrungs- flüssigkeiten nicht erhalten geblieben waren. So hat Schacht?) that- 1) Die Krankheiten d. Pflanzen. Fig. 119, F. u. G. 2) Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. IV, Taf. UI. 106 E. Strasburger: sächlich in den Embryosäcken vor der Befruchtung nur die beiden Synergiden zu sehen bekommen und ich selbst bildete unter ähnlichen Verhältnissen nur diese ab'). Die Synergidenkappen (Fadenapparate) sind stark gegen die Hauptkörper der Synergiden abgesetzt und eine Leiste springt von der Embryosackwandung aus zwischen dieselben vor. Das verleitete mich die Synergidenkappen für die gesammten Synergiden, die Hauptkörper der Synergiden für zwei Eier zu halten. Der unvollkommene Erhaltungszustand der allein vorhandenen Syner- giden liess eine solche Deutung zu. Auch in meinem jetzigen Material waren die unbefruchteten Eier nur selten erhalten geblieben. Augenscheinlich zerfliesst das Ei äusserst leicht vor Zutritt des Alcohols oder bei beginnender Einwirkung des- selben, und vermischt sich mit dem Inhalt des Embryosackes. Und auch im Fall seiner Erhaltung ist das unbefruchtete Ei meist nur äusserst schwach gegen das begrenzende Embryoplasma abgegrenzt und oft nur an seinem reichen Stärkegehalt zu erkennen. Die Synergiden schrumpfen in Alcohol mehr oder weniger zusammen. Mit einem Worte: der Eiapparat von Santalum gehört durchaus nicht zu denjenigen, die sich gut fixiren lassen. — An ungefärbten Präparaten ist von dem Zellkern weder im Ei noch in den Synergiden etwas zu sehen. Am besten treten dieselben hervor, wenn man die Präparate auf 24 Stunden lang in Borax-Carmin und alsdann für kurze Zeit in 70 pOt. Alcohol, der mit 0,5 pÜt. Salzsäure versetzt ist, legt. Das ganze Bild des Eiapparates gewinnt durch diese Operation an Schärfe. Einen ganz ausnehmend günstigen Fall habe ich in Fig. 1a ab- gebildet. Hier ist in der That der Erhaltungszustand ein solcher, dass ich annehmen darf, dass er nıcht wesentlich von dem frischen Aussehen des Objects abweicht. Dass die Vacuolen in den Synergiden fixirt worden wären, ist mir überhaupt zum zweiten Mal nicht vorgekommen. So wollen wir denn diese Figur benutzen, um uns an Bekanntes zu erinnern und Neues kennen zu lernen. — Der Eiapparat ist empfäng- nissreif. Ueber den Synergidenkappen ist die Wand des Embryosackes resorbirt, an deren Aussenseite hingegen cutinisirt. An diesen cutini- sirten Theilen haften cutinisirte Wandschichten benachbarter Placenta- zellen an. Die Verschmelzung ist so fest, dass beim Ablösen des Embryosackes von der Placenta diese Wandschichten fast stets mit ab- gerissen werden. Die Synergidenkappen sind bei Santalum bekanntlich sehr stark entwickelt und zeigen die charakteristische Längsstreifung. Die Streifen erscheinen bei starker Vergrösserung punktirt; sie ver- danken ihre Existenz feinen Porenkanälen, die mit plasmatischer In- haltsmasse erfüllt sind‘). Sie krümmen sich bogenförmig in ihrem 1) Vergl. in Befruchtung und Zelltheilung die Figuren 12, 13, 14, 15 und 16, Taf. IX. 2) Vergl. Bau und Wachsthum der Zellhäute, p. 75. Zu Santalum und Daphne. 107 Verlauf, ihr oberes Ende derjenigen Fläche zukehrend, mit der sich beide Synergidenkappen berühren. Die Kappen geben an ihrem oberen Theile mit Chlorzinkjodlösung reine Üellulosereaction, die sich nach unten zu allmählich verliert; der Inhalt der Porenkanäle färbt sich gelbbraun. In dem mittleren, von Plasma dicht erfüllten Theile führen die Synergiden ihre Zellkerne, die relativ klein sind und nicht immer ein deutliches Kernkörperchen enthalten. Den unteren Theil der Synergiden nimmt je eine grosse, ellipsoidische Vacuole ein. Ich habe, wie gesagt, diese Vacuolen nur in einem Präparat fixirt vorgefunden, zweifle jedoch nicht, dass sie im frischen Zustande stets vorhanden sind, da ja solche Vacuolen in derselben Lage charakteristisch für die Synergiden sehr vieler Angiospermen sind. — Unterhalb der Kappe ist der Synergidenkörper etwas eingeschnürt und zeigt die Embryo- sackwandung eine vorspringende Leiste. An dieser Stelle hört auch die vollständige Outinisirung der Embryosackwandung auf; unterhalb der Leiste zeigt die Embryosackwandung Üellulosecharakter und die Cutinisirung setzt sich nur noch eine kurze Strecke weit an deren Aussenflächen fort. Stellt man auf die Oberfläche des Embryosackes, so wie dies in der Figur 15 geschehen ist, ein, so sieht man bei dieser Lage, dass die Leisten sich bogenförmig abwärts wenden, um dem unteren Rande der Synergidenkappen zu folgen, und dann zwischen den- selben wieder aufsteigen, um unter annähernd rechtem Winkel auf ein- ander zu stossen. Als einfache, relativ dicke, cutinisirte, spindelförmig angeschwollene Leiste setzen sie sich weiter aufwärts zwischen den beiden Synergidenkappen fort. — In dem Winkel, den die beiden auf ein- ander treffenden Leistenschenkel bilden, ist das Ei mit schmalem Grunde an der Embryosackwandung inserirt. Diese Insertionsstelle zeichnet sich scharf in unserer Figur 15 ab, während das Bild des ganzen Eies in der Figur 1a zu sehen ist. Das Ei erscheint, wie das ja sonst auch so oft der Fall, flaschenförmig gestaltet; es führt einen mässig grossen Zellkern und ist reich an Stärke. Der Eiapparat von Santalum album zeigt sich somit an wohl er- haltenen Präparaten nicht anders als derjenige anderer angiospermer Pflanzen gestaltet. Der secundäre Embryosackkern liegt innerhalb der etwas ange- schwollenen Stelle, an welcher der aus der nackten Samenknospe heraus- wachsende Embryosack sich krümmte. Diese Stelle ist unten dicht an der Samenknospe zu suchen. Wie sonst, so ist auch hier nur ein solcher Kern vorhanden; manchmal sah ich ihn zwei Kernkörper- chen, als Anzeichen seiner Entstehung aus zwei Polkernen, führen. Relativ gut erhaltene Eiapparate führen auch die Figuren 2 und 3 uns vor. In Figur 3 ist das Ei durch ganz auffallende Länge aus- gezeichnet. Vacuolen habe ich in die Synergiden dieser Figur ein- 108 E. Strasburger: gezeichnet, ohne sie mit Sicherheit gesehen zu haben. Die Figur 3b zeigt uns die Oberflächenansicht von 3a. Meist sind die Synergiden so verschrumpft wie in Fig. 4. Das Ei war in dieser Figur kaum mit Sicherheit zu unterscheiden. Die Fig. 5 ist um 90° gegen die bisher betrachteten gedreht. Die eine Synergide deckt in dieser Lage fast vollständig die andere, zum Theil auch das Ei. Der Pollenschlauch dringt zwischen den beiden Synergidenkappen bis an die Insertionsstelle des Eies vor. Ich habe an anderer Stelle!) die Gründe entwickelt, welche die Annahme verlangen, dass die Syner- giden einen Stoff ausscheiden, der die Wachsthumsrichtung des Pollen- schlauches bestimmt. Diese Annahme wird auch durch den Bau der Synergidenkappen bei Santalum gestützt. Die Porenkanäle der Kappen neigen nach der gemeinsamen Trennungsfläche hin in welche der Pollenschlauch vordringen soll, die Cutinisirung der Embrysackwandung schliesst einen seitlichen Austritt des secernirten Stoffes aus. Nach Antritt des Pollenschlauches zeigt der Eiapparat die ge- wohnten Veränderungen. Der plasmatische Körper der Symergiden, meist beider, schrumpft zusammen und bekommt das bekannte, stark lichtbrechende Aussehen (Fig. 6. 7). Doch kann auch eine der beiden Synergiden zunächst bestehen bleiben und von einer Cellulosemembran umgeben werden (Fig. 8, 9). Das befruchtete Ei erhält eine zunächst zarte, dann stärker werdende Oellulosemembran, die namentlich an der Befestigungsstelle des Eies sehr dick werden kann (Fig. 10). Das Ei ist, wie man jetzt deutlich sieht, bei Santalum wie bei anderen Angio- spermen an der Embryosackwand befestigt. Eine Scheidewand welche, wie Schacht angiebt, unter den Synergidenkappen nach geschehener Befruchtung auftreten und das Ei tragen sollte ?), ist nicht vorhanden; es lag eine Verwechslung mit der seitlich vorspringenden Leiste vor, die aber in allen Fällen nur zu geringer Tiefe reicht. Die beiden sich copulirenden Zellkerne im Ei hier zu sehen, hält wegen des Stärkereichthums der Eier zunächst schwer. Leichter wird die Beobachtung wenn man die Stärkekörner verquellen lässt, etwa an den mit Chlorzinkjodlösung behandelten Präparaten. So gelang es mir denn wiederholt die Existenz zweier Zellkerne im Ei (Fig. 6) und zweier Kernkörperchen im Keimkerne zu constatiren. Es fällt mir jetzt auf, dass Schacht bereits die beiden Zellkerne im Ei von San- talum gesehen und in Fig. 44 Tafel III und 47 und 54 Tafel IV ab- gebildet hat. Auch zeichnet er zwei Kernkörperchen im Zellkern des befruchteten Eies in Fig. 46 Taf. IV. Das Vorhandensein zweier Zell- kerne im Ei erklärt sich Schacht aber durch die Annahme einer 1) Theorie der Zeugung, p. 60. 2)1.°c, p. 14. Zu Santalum und Daphne. 109 Kerntheilung der die Zelltheilung noch nicht folgte!). Aus der Lage der Zellkerne in den Schacht’schen Figuren geht aber mit Evidenz hervor, dass er die sich copulirenden Spermakerne und Eikerne vor sich hatte. In Fig. 6 war die Befruchtung eben erst vollzogen; das Ei besitzt eine äusserst zarte Membran, beide Synergiden erscheinen stark lıcht- brechend, verschrumpft. Die Fig. 7 habe ich in zwei Ansichten und zwar a bei tiefer, 5 bei hoher Einstellung entworfen. Durch das Ver- schrumpfen des plasmatischen Synergidenkörpers wird die Einschnürung zwischen demselben und der Kappe noch vertieft. Die Erscheinung, dass eine der beiden Synergiden nicht verschrumpft sondern eine Üellulosemembran erhält, ist auch bei vielen anderen Angiospermen zu beobachten. Besonders häufig stellt sie sich z. B. bei Ornithogalum nutans ein?). Während ich ursprünglich annehmen zu müssen glaubte, dass Santalum normalerweise zwei Eier in einem Eiapparate führt, ist mir jetzt kein Fall dieser Art mit Sicherheit entgegengetreten. Wo zwei Eier vorhanden zu sein schienen, liess sich bei sorgfältiger Untersuchung das eine Gebilde auf eine von Cellulosehaut umkleidete Synergide zurückführen (Fig. 8 u. 9). Somit hat diese störende Aus- nahme aufgehört zu existiren. Die weiteren Veränderungen im Ei zu verfolgen lag nicht in meiner Aufgabe. Hingegen möchte ich noch bemerken, dass die Endosperm- bildung durch Theilung des secundären Embryosackkerns und eine hiermit verbundene Quertheilung des Embryosackes, innerhalb der an- geschwollenen Stelle, eingeleitet wird. Von den beiden Zellkernen theilt sich der der Samenknospe nähere nicht weiter, wohl aber der nach der Eiseite zu gelegene. Die ersten Theilungen des letzteren können mit Zelltheilung verbunden sein und zwar durch Scheidewände, welche etwas schräg zur Längsaxe des Embryosackes orientirt sind und die Seitenwandung desselben alsbald erreichen. Weiterhin folgen freie Kerntheilungen. Oder die nachkommenden an der Eiseite ge- legenen Zellkerne haben sich von Anfang an frei getheil. Um den Augenblick der Scheidewandbildung zwischen den freien Zellkernen festzustellen, fehlte es mir an Material. II. Ich sehe mich veranlasst hier nochmals auf die Daphne-Arten zurückzukommen, weil in der That Prohaska°) Recht hatte, gegen ineine Deutung der von ihm im Embryosack jener Pflanzen geschilderten Gebilde Einspruch zu erheben. Auf Grund erneuerter Untersuchungen und ohne auf die Ursachen meiner früheren Täuschung einzugehen, 1)l.c.p. 14. 2) Vergl. Befr. u. Zellth. Taf. V Fig. 8—12. 3) Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch, II. p. 219. 110 E. Strasburger: gebe ich zu, dass diese Gebilde keine desorganisirten Nucellarzellen vor- stellen, doch sind es, und das ist die Hauptsache, ebensowenig Endo- spermkerne, ja Zellkerne überhaupt. Dieses letztere constatirt zu haben, konnte mir im Grunde genommen genügen; da nun aber die Natur jener Gebilde einmal in Frage gestellt ıst, so habe ich mich der Mühe unter- zogen, deren wahre Bedeutung zu ermitteln. An anderen Pflanzen gesammelte Erfahrungen brachten mich auf die richtige Deutung, die in der That nicht ohne Weiteres für diese etwas fremdartigen Gebilde zu geben war. — Die entwickelungsgeschichtlichen Daten, wie ich sie nunmehr für Daphne Blagayana gewinnen konnte, stimmen zu den Prohaska’schen Angaben. In den Protoplasmafäden, welche den Embryo- sack durchsetzen und auch dem Wandbelege desselben folgen, treten zur Empfängnisszeit Vacuolen auf, die mit stark lichtbrechendem, durch Alcohol fixirbaren Inhalt erfüllt sind. Dadurch bekommen diese Plasma- fäden ein perlschnurförmiges Aussehen. Die Vacuolen sind von ver- schiedener Grösse, oft folgen kleine und grosse ın denselben Proto- plasmafäden ohne irgend welche Regelmässigkeit auf einander. Der Inhalt der Vacuolen erscheint im fixirten Zustande weiss, stark licht- brechend und homogen. Die Oberfläche der Vacuolen bleibt nach der Härtung nicht glatt, zeigt vielmehr wellenförmige Vertiefungen und dazwischen scharfe vorspringende Rippen. Dadurch muss die Vacuole im optischen Durchschnitt mit kurzen radialen Vorsprüngen besetzt erscheinen, was den Eindruck hervorruft, als seı das um die Vacuole fixirte körnige Plasma radial angeordnet. Ueber den wahren Sach- verhalt kann man sich nur bei starker Vergrösserung orientiren; ich benutzte das Zeiss’sche Objectiv !/,;, für homogene Immersion zu dieser Untersuchung. Eine innere, derjenigen der Zellkerne entsprechende Structur ist auch mit diesen letzten optischen Hilfsmitteln in dem fixirten Vacuolen-Inhalt nicht zu erkennen. Mit Borax-Carmin tingiren sich diese Gebilde rosenroth, weniger intensiv als die Zellkerne der angrenzenden Nucellarzellen. Noch intensiver werden bei demselben Verfahren die Kernkörperchen der beiden Polkerne und so auch die Kernkörperchen der späteren Endospermkerne gefärbt. Die Grösse der fixirten Vacuolen stimmt mit derjenigen der Kernkörperchen in den Polkernen annähernd überein, die Kernkörperchen der späteren Endo- spermkerne stehen hingegen den grösseren Vacuolen an Umfang nach. Die fixirten Kernkörperchen zeigen, zum Unterschied von jenen Gebil- den, auch im fixirten Zustande durchaus glatten Contur. Solche mit fixirtem Inhalte erfüllte Vacuolen treten uns zunächst als etwas Fremdartiges entgegen. Dieselben bleiben aber durchaus nicht auf die Embryosäcke von Daphne beschränkt und sind mir beispielsweise vor Kurzem auch in den Eiern der Coniferen entgegengetreten.!) Das 1) Theorie der Zeugung, p. 50. Zu Santalum und Daphne. 111 reife Ei der Abietineen zeigt sich im fixirten Zustande von stark licht- brechenden, meist kugeligen Gebilden erfüllt. Dieselbe fixirbare Sub- stanz, wie in den Kugeln, ıst dort auch im Kernsaft des Eikerns ver- treten. Daher kommt es, dass der Eikern des Abietineen-Eies dieselben Farbenreaktionen wie die Kugeln im Uytoplasma giebt, was bereits zu der Angabe geführt hat, zahlreiche kernartige Gebilde seien in den Abietineen-Eiern vertreten. Der Inhalt der kugeligen Gebilde in den Abietineen-Eiern ist sehr reich an Eiweiss. Weniger Eiweiss führt, der Farbenreaktion nach, der fixirte Inhalt der Vacuolen bei Daphne; dass diese Gebilde immerhin eiweisshaltig seien, dafür spricht ihre Gelbbraunfärbung mit Jodjodkalium. In den kugeligen Gebilden der Abietineen-Eier wird oft ein Theil des Inhalts in dichteren Klumpen ausgeschieden, welche den Eindruck von Kernkörperchen machen. Bei den Abietineen sind es die polygonalen Maschen des Plasmanetzes, die sich mit Inhalt anfüllen und schliesslich vacuolenartig abgrenzen. Bei Daphne bilden sich die Vacuolen in dem Verlauf der Protoplasma- fäden aus. Sollte bei Daphne Blagayana an der Vacuolen-Natur der in Frage stehenden Gebilde etwa gezweifelt werden, so ist Daphne Mezereum da, um diese Zweifel zu heben. Das von mir untersuchte, mit Alcohol fixirte Material zeigte in den Embryosäcken, zur Empfängnisszeit, die- selben Vacuolen in den Plasmafäden, doch diese Vacuolen fast leer. Prohaska giebt an, er habe bei Daphne Mezereum im Wesentlichen dieselben Verhältnisse wie bei D. Blagayana vorgefunden. Das von mir untersuchte Material von Daphne Mezereum hatte hingegen nur leere Vacuolen, die bei D. Blagayana nur ausnahmsweise und verein- zelt anzutreffen sind, aufzuweisen. Die mit Borax-Carmin tingirten Präparate von Daphne Mezereum zeigten, namentlich in der Nähe des secundären, dem Grunde des Embryosacks anliegenden Embryosack- kerns, Plasmafäden mit zahlreichen Vacuolen. Die Vacuolen waren wie bei D. Blagayana von ungleicher Grösse, doch nicht solid, sondern hohl, mit verschieden dicker, durch den Borax-Carmin ziemlich stark gefärbter Wandung. Bei Daphne Laureola fand ich für gewöhnlich auch nur leere Va- cuolen, doch in einzelnen Embryosäcken auch solide, dann aber von relativ sehr geringer Grösse. Eine Färbung dieser Gebilde gelang mir aicht. Soweit die in Betracht kommenden Vacuolen, die mit der Endo- spermbildung nichts zu thun haben. Was die letztere selbst anbetrifft, so habe ich meinen früheren Angaben nichts Wesentliches hinzuzufügen. Die so lange getrennt bleibenden Polkerne von Daphne Blagayana ver- schmelzen schliesslich zum secundären Embryosackkern, dessen Thei- lung fast unmittelbar folgt. Hätten die beiden Polkerne nicht zu ver- schmelzen, so wäre auch nicht einzusehen, wozu sie auf einander wan- 112 E. Strasburger: dern und warum man sie ın allen Fällen im Grunde des Embryosacks an einander liegen sieht. Bei den andern Daphne-Arten erfolgt die Verschmelzung der beiden Polkerne schon viel früher. Ich gab bereits an, dass ich bei Daphne Laureola den secundären Embryosackkern in zwei noch zusammenhängende Tochterkerne getheilt sah und auch der Zustand mit vier Zellkernen sich unter meinen Präparaten vorfand. Im Uebrigen verweise ich auf meinen früheren Aufsatz.?) Die inhaltsfübrenden Vacuolen von Daphne Blagayana treten nur nach erfolgter Befruchtung auf. Sie schwinden alsbald nachdem die Theilung der Endospermkerne begonnen hat. Vereinzelt findet man sie auch später noch zwischen diesen, häufiger leere Vacuolen. Es dürfte sich hier jedenfalls um einen Reservestoff handeln, der sich vor Beginn der Kerntheilung in Vacuolen des Cytoplasma ansammelt um alsbald verbraucht zu werden. Wie bekannt, wollte früher schon einmal Darapsky?) im Em- bryosack der Liliaceen die Kernbildung frei im „Wundernetz des Plasma“ vor sich gehen sehen. Die Zahl der Liliaceen, bei welchen ich den secundären Embryosack ın Theilung angetroffen habe, ist seit- dem ziemlich gross geworden und Lilium pyrenaicum ist ein Object, an welchem ein Jeder den Vorgang leicht wird beobachten können, in Blüthen, die man am zweiten und dritten Tage nach der Bestäu- bung in Alcohol eingelegt hat.?) Die Entstehung freier Zellkerne im Embryosack einer angiospermen Pflanze hat für mich ungefähr denselben Grad von Wahrscheinlichkeit, wie die Entstehung einer eben solchen angiospermen Pflanze durch Generatio spontanea. Die Aufsätze von Darapsky und Prohaska werden es trotzdem wohl veranlasst haben, dass beispielsweise auch noch in der zweiten Auflage von Wiesner’s Elementen der Anatomie und Physiologie der Pflanzen die Frage nach der freien Entstehung der Zellkerne bei En- dospermbildung als offen behandelt wird.*) Dabei ist der zweiten Auf- lage des genannten Werkes auch noch die Schilderung der Endosperm- bildung bei Phaseolus hinzugefügt worden, in welcher es heisst, dass die Endospermzellen getrennt von einander, als kugelförmige Primor- dialzellen entstehen und dass sie erst bei ihrer weiteren Vergrösserung auf einander stossen. Thatsächlich habe ich aber an unzähligen Bei- spielen gezeigt, dass die „freie“ Endospermbildung im protoplasma- tischen Wandbelege der Embryosäcke mit der Bildung von Scheide- wänden in den Verbindungsfäden äquidistanter Endospermkerne anhebt. 1) Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. Bd. II. p. 114. 2) Bot Ztg. 1859, p. 555. 3) Theorie der Zeugung, p. 68. 4) EC. D. 60. Zu Santalum und Daphne. 113 Die Figur 42 auf pag. 63 des Wiesner’schen Buches soll die Schil- derung der freien Zellbildung in einem Embryosacke illustriren. Diese Figur hat nun ein eigenthümliches Loos gehabt. Ursprünglich stammt dieselbe aus meinem Buche über Zellbildung und Zelltheilung (in der dritten Auflage findet sie sich auf Taf. VI, Fig. 150) und stellt ein Ei von Ephedra altissima, mit der freien Bildung von Keimzellen um die zuvor durch Theilung vermehrten Zellkerne, dar. Diese Figur ging stark schematisirt in Reinke’s Lehrbuch der allgemeinen Botanik über und figurirt dort bereits in Folge eines unglücklichen Versehens (p. 89 Fig. 53) als „freie Zellbildung im Embryosack von Phaseolus multi- florus.“ Da dieses Versehen sich zu perpetuiren droht, so glaubte ich hier auf dasselbe aufmerksam machen zu müssen, Erklärung der Abbildungen. Sämmtliche Figuren beziehen sich auf Santalum album und sind 680 Mal ver- grössert. Die Figuren 1 bis 5 stellen unbefruchtete, die ührigen Figuren befruchtete Ei- apparate vor. In Fig. 1a und b, 3a und b, 7a und b ist dieselbe Embryosack- spitze einmal bei tiefer (a), das andere Mal bei hoher (b) Einstellung gezeichnet. Die in Fig. 7, 9 und 10 dargestellten Präparate waren mit Chlorzinkjodlösung be- handelt worden. Im Uebrigen ist der Text zu vergleichen. 8 D. Botan.Ges.3 114 F. Müller: 17. Fritz Müller: Eine zweizählige Blume von Hedychium. Eingegangen am 26. März 1885. Vor zwei Jahren sah ich an einer grossen blauen Cypella eine zweizählige Blume, die natürlich einen von den gewöhnlichen, dreizäh- ligen Blumen ganz verschiedenen, fremdartigen Anblick bot. Dagegen wich die zweizählige Blume eines Hedychium, auf die ich dieser Tage stiess, in ihrem Aussehen kaum von den übrigen, dreizähligen Blumen desselben Blüthenstandes ab und erst bei näherer Untersuchung wurde ich auf ihre Zweizähligkeit aufmerksam. Das Einzige, was bei Hedy- chium zunächst ins Auge fällt, sind ja die theils fruchtbaren, theils blumenblattähnlichen Staubblätter; der Kelch birgt sich zwischen den Deckblättern, die eingerollten, zurückgebogenen Blumenblätter sind ganz unansehnlich; von den drei Staubblättern des äusseren Kreises fehlt aber das eine und von denen des inneren Kreises sind zwei zur Lippe B A. Grundriss einer zweizähligen Blume von Hedychium (sp.?). h Honigdrüse. B. Umriss der Lippe dieser Blume, nat. Gr. C. Umriss der Lippe einer dreizähligen Blume desselben Blüthenstandes. verwachsen, so dass auch bei den gewöhnlichen Blumen diese beiden Kreise zweizählig zu sein scheinen. So fiel mir die wirklich zweizäh- lige Blume zunächst nur durch ihre ungetheilte Lippe (Fig. B) auf, die beiweitem nicht so breit war, wie die tief zweispaltige Lippe der übrigen Blumen (Fig. ©). Die Staubblätter des äusseren Kreises, die beiden „Flügel“, glichen denen der übrigen Blumen (auch darin, dass Eine zweizählige Blume von Hedychium. 115 sie nach aussen von dem fruchtbaren Staubgefäss, nach innen von der Lippe entsprangen); nur darin wichen sie ab, dass sie nicht einen stumpfen, nach dem Staubgefässe zu offenen Winkel mit einander bilde- ten, sondern in einer durch die Mitte der Blume gehenden Geraden einander gegenüber lagen. Die beiden Blumenblätter lagen, mit ihnen abwechselnd, vorn und hinten. Die beiden Kelchblätter waren auf der Seite der Lippe fast bis zur Spitze, auf der Seite des Staubgefässes auf etwa zwei Drittel ihrer Länge verwachsen. Vom Fruchtknoten sah ich nur den oberen Theil; der untere war, wie es bei Hedychium oft ge- schieht, beim Hervorziehen der Blume zwischen den Deckblättern sitzen geblieben; in diesem oberen Theile war der Fruchtknoten ein- fächerig, da die beiden von den Rändern der Fruchtblätter nach innen vorspringenden Scheidewände nicht bis zur Mitte reichten. Statt zweier Honigdrüsen war, wie sich voraussehen liess, im Grunde der 9 cm lan- gen Blumenröhre nur eine vorhanden. Diese zweizählige Blume von Hedychium bietet, wie die von Eich- ler!) beschriebene Blüthe einer Alpinia, einen neuen Beleg für die von Eichler vertretene Lestiboudois’sche Auffassung der Zingi- beraceenblüthe. Da hier fünf zweizählige Blattkreise regelmässig mit einander abwechseln, kann kein Zweifel darüber bestehen, welchem Kreise jedes einzelne in die Zusammensetzung der Blüthe eingehende Blatt zuzurechnen sei, namentlich also kein Zweifel darüber, dass die Lippe dem inneren Staubblattkreise angehört. Die Pflanze, welche diese zweizählige Blume trug, ist von selbst in meinem Garten aufgewachsen; sie ist dem Hedychium coronarium sehr ähnlich und wahrscheinlich ein Bastard dieser Art, von der sie sich durch geringere Grösse und nicht so rein weisse Farbe der Lippe und der Flügel unterscheidet. Blumenau, Prov. Sa. Catharına, Brasilien. 1) Diese Berichte, Bd. II, 8. 417. mi; 2 ae ER sb wor nonsi domn sasadand wende FAN ab san Isın air aab ‚de wir asılair wi je u sblid abamıca du TnlaıW aauetn ve a Be A a uaberıs af ba bog su eh ri ah Rat Er A sondı tion ‚aan TIUR Janalti , abend ur. sie; 1b Io aertaw imälddsiad oe 0er habalıl. hai ei I 107 Ion eesltondnart eb a ED -1R ‚® N. u ne | in: dee eimnliidanh] moY & TEE TFT ‚syhl rc u ar ae wahdarcnat rad a ae AR sıböu mb : id ; weiläyinstE ask. watagwr BTELTTEL a nodeisgo RA ia iu ana mb nam au PESEIHRN rroih, RR RL" sent dus 1uakkilon 1eh eher: Kae. NOTE BREIT. A" are Er Br sin ui a a nah bc Aus erh cheap a | hasiiıay ErTe ei y | mo ah N mild ba nr rm 4i arh ‘dt of 4 AL A059 NTRF\ 100% Der te) Ars an re, are 4% tıar. Sipehaulsyr,,. em BER te elldiniennen änih. wars. Sirsile NUW33D USW PEN such kaallagute tz 135 UDRAJSEN BR RTTNN eh bb al N ri. DroR al iyilirsınan 5 a Hagen DERBUE RENTE or 5 2 ao a er SHEFK HWx ar Me ze aueh Katirs tr al) 3 Sie mar DE Be ru sb ger vb var Dual RESTE u \ kl ish adra! nie io Kiarb or) 8 E& kuhihosn Wi ar) 12 = A PR. | per ıF ” » 7; y iron OR 7 14 . o ureT eig A Be Di re a 17 2 3 N { , \ y u hr “= j en, Er N A a un + A Sitzung vom 24. April 1885. 117 Sitzung vom 24. April 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Zu ordentlichen Mitgliedern werden proklamirt die Herren: Werthner, William in Dayton (Ohio). Eidam, Dr. Eduard in Breslau. Als ausserordentliches Mitglied wird vorgeschlagen: Herr Dr. E. Schmidt, Lehrer an der Friedrich-Werderschen Oberreal- schule in Berlin W., Zietenstr. 21 (durch Köhne und Wester- masier). Herr Magnus legte von Herrn Michel, Tischler an der königl. land- wirthschaftlichen Hochschule, angefertigte und in den Handel gebrachte Quer- und Längsschnitte von Hölzern vor, die sowohl einheimische als ausländische Holzarten betrafen. Mittheilungen. 18. Julius Wortmann: Der Thermotropismus der Plasmodien von Fuligo varians. (Aethalium septicum d. Aut.) Eingegangen am 7. April 1885. In seiner vortrefflichen Arbeit „Zur Biologie der Myxomyceten“*!) macht uns Stahl unter Anderem mit Versuchen bekannt, welche einen Einfluss ungleicher Erwärmung auf die Bewegungsrichtung der Plas- modien ergeben. Wurden Plasmodien von Aethalium mit der einen Hälfte mit Wasser von 30° C., mit der anderen Hälfte dagegen mit 1) Botan. Zeit. 1884. No. 10—12. 118 J. Wortmann: Wasser von 7° in Berührung gebracht, so konnte schon nach kurzer Zeit eine Translokation des Plasmodiums bemerkt werden, indem die in dem kühlen Wasser eingesenkten Aeste sich entleerten, während auf Kosten derselben die in dem warmen Wasser befindlichen anzu- schwellen begannen und bald reichliche Verzweigungen ausbildeten. Durch wiederholten Wechsel der Temperatur konnten solche Verschie- bungen wiederholt hervorgerufen werden. Da ich mich ım letzten Winter wiederum mit experimentellen Untersuchungen über thermotropische Erscheinungen beschäftigte, so unternabm ich es auch, zumal mir zur Zeit gutes Material von Fuligo zu Gebote stand, mir die angedeuteten Versuche Stahl’s vor Augen zu führen, speciell aber die von Stahl ausgesprochene Vermuthung „es ist zu erwarten, dass Erwärmung des Wassers über das Bewegungs- Optimum ebenfalls eine Auswanderung nach minder erwärmten Medien verursacht“, näher zu prüfen. Die Versuche wurden nach der von Stahl angewandten Methode ausgeführt, d.b. „zwei gleich hohe, grosse Bechergläser wurden dicht neben einander gestellt, so dass die sich ausweitenden Ränder derselben einander berührten und ın einer Ebene sich befanden.“ Beide Gläser wurden bis oder bis fast zum Rande mit Wasser gefüllt, dessen Tem- peratur in beiden Gefässen eine verschiedene, ın beliebiger, gerade wänschenswerther Höhe constant erhaltene war. Auf Fliesspapier- streifen befindliche Plasmodien wurden dann so auf den Rand beider Gläser gelegt, dass die eine Hälfte gauz oder nahezu in Wasser von höherer, die andere Hälfte dagegen in Wasser von niederer Temperatur tauchte. Was nun zunächst den angedeuteten Versuch Stahl’s betrifft, so gelang es mir unschwer, denselben vollständig zu bestätigen: Plasmo- dien, welche mit ıhrem einen Rande in Wasser von 30° C. tauchen, mit dem entgegengesetzten Rande aber ın Wasser von niederer Tem- peratur (ich ging bis auf 14° C. herunter) zeigen schon nach relativ kurzer Zeit, nach 1—2 Stunden die beschriebenen Lokomotionserschei- nungen. Da hier die Bewegung des gesammten Plasmodiums von der kälteren nach der wärmeren Seite gerichtet ist, so können wir das Plasmodium unter den angegebenen Bedingungen als positiv thermo- tropisch bezeichnen. Die von Stahl angeregte Frage würde demnach zunächst lauten: Bis zu welchem Temperaturgrade (über 30° ©.) bleibt das Plasmodium positiv thermotropisch? wobei vorläufig hingestellt bleibt, ob über dieser Grenztemperatur eventuell ein negativer Thermo- tropismus eintritt oder aber die tliermotropische Reizbarkeit überhaupt erlischt. Krwärmt man das Wasser des einen Gelässes auf 35° C., wäh- rend das des anderen Gefässes eine niedere Temperatur, etwa 15 oder 20° C. hat, so ist das Verhalten des ungleich erwärmten Plasmodiums Der Thermotropismus der Plasmodien ete. 119 noch genau dasselbe, d. h. positiv thermotropisch; geht man jedoch in der Erwärmung weiter, so dass das Thermometer in dem wärmeren Wasser 40° Ö. angiebt, so bemerkt man nun an dem stärker erwärmten Theil des Plasmodinms eine Bewegung im entgegengesetzten Sinne, eine lebhafte, schon nach Verlauf von einer Stunde sehr auffällige Wanderung nach der kühleren Stelle. wobei unter theilweiser Bräu- nung des Plasmodiıumrandes der ın das heisse Wasser tauchende Theil des Substrates (Fliesspapier) vollständig verlassen wird. Es stellt sich also hier in der That ein negativer 'Thermotropismus ein. Allein bei längerer Versuchsdauer und bei genauer Beobachtung stellt sich heraus, dass nicht die Gesammtmasse des Plasmodiums negativ thermotropisch ist, dass ın diesem Falle nicht ein Hinüberwandern des ganzen Plas- modiums in das kühlere Wasser stattfindet, sondern dass die in dem kühleren Wasser befindliche Partie zu gleicher Zeit positiv thermo- tropisch ist, indem sie ebenfalls aus dem Wasser auswandert. Der Schlusseffeet ist der, dass das Plasmodium auf beiden Seiten seine ‚Ränder einzieht, mit dem einen Theil also von der wärmeren nach der kälteren Stelle sich bewegt, mit dem anderen Theil zu gleicher Zeit sich umgekehrt verhält, und dadurch schliesslich auf der Grenze zwischen warmem und kühlem Wasser sich ansammelt. Das Optimum oder die Grenztemperatur ınuss demnach zwischen 40° und 35° C. liegen. Lässt man Plasmodien mit ihrem einen Rande in Wasser von 37°, mit ihrem gegenüberliegenden Rande in Wasser von 18° tauchen, so bemerkt man bald, wie die Aeste des ım wärmeren Wasser befind- lichen Theils entleert werden (in diesem Falle meist ohne irgend welche abgestorbenen Reste zu hinterlassen) und wie derselbe unmittelbar ausserhalb der Wasserschicht Halt macht. Nach dieser Stelle bewegt sıch auch der im kalten Wasser befindliche Theil. Bei Anwendung jedoch einer Temperatur von 36° auf der wärmeren Seite, konnte ich keine negative Bewegung mehr beobachten; die auf 36° erwärmten Ränder des Plasmodiums blieben am Platze, zeigten dabei aber oft knotige Anschwellungen, während der kältere Theil allmählich ın das warme Wasser hinüberrückte. Demnach werden wir 36° als die Grenztemperatur zu hezeichnen haben, d.h. als diejenige Temperatur, welcher sich die Plasmodien zu bewegen. Bei ungleicher Erwärmung über diese Grenztenperatur hinaus sınd demnach, wie aus dem Ge- sagten erhellt, die Plasmodien negativ; bei ungleicher Erwärmung unter dieselbe dagegen positiv thermotropisch, wobei die bemerkenswerthe Erscheinung hervortritt, dass bei Erwärmung theils über theils unter die Grenztemperatur beide Arten des Thermotropismus gleichzeitig an demselben Plasmodium auftreten. Die Thatsache zunächst, dass je nach dem Grade der ungleichen Erwärmung an den Plasmodien von Fuliyo ein verschiedener Thermo- 120 J. Wortmann: Der Thermotropismus der Plasmodien etc. tropismus sich einstellt, steht keineswegs vereinzelt da, sondern findet ihr Analogon an dem Verhalten der Wurzeln unter denselben Bedin- gungen; denn wie ich vor Kurzem gezeigt habe!) giebt es auch für Wurzeln (Ervum Lens, Pıisum sativum, Zea Mais) eine Grenztemperatur über welche hinaus, bei einseitiger, ungleicher Erwärmung diese Or- gane negativ, und unterhalb welcher dieselben positiv thermotropisch, sınd Allein auch der Umstand, dass auf dieselbe Reizursache (hier ungleiche Erwärmung) verschiedene Theile eines nicht cellulären Orga- nismus gleichzeitig diametral entgegengesetzt reagiren, verliert an Be- fremdung, wenn man erwägt, daes in dieser Beziehung die Plasmodien durchaus keinen vereinzelten, absonderlichen Fall darbieten. Ich er- innere hier nur an das Verhalten von Phycomyces, dessen Fruchtträger unter dem einseitigen Angriff der Schwerkraft negativ, dessen Mycel unter denselben Bediugungen, wenn auch schwach, positiv geotropisch ist; desgleichen mag hier Caulerpa angeführt sein, deren verschiedene Organe sich ja bezüglich ihres Geotropismus ganz analog verhalten. Allerdings haben wir es in diesen beiden Beispielen mit morphologisch verschiedenen Organen von verschiedener physiologischer Funktion zu thun, welche auf die gleiche Ursache eine verschiedene Reaktion ein- treten lassen; allein worauf es hier ankommt ist die Thatsache, dass der Protoplasmakörper einer nicht cellulären Pflanze, gleichgiltig ob derselbe von einer Zellhaut umgeben ist oder nicht, zu gleicher Zeit an verschiedenen Stellen verschieden reaktionsfähig sein kann. Auch beweist die Analogie in dem thermotropischen Verhalten der Plasmodien mit dem der Wurzeln wiederum schlagend die Uebereinstimmung von vielzelligen und nicht cellulären Organismen, ein Punkt, auf welchen eine eventuelle Erklärung dieser für uns noch so räthselhaften Reiz- erscheinungen in erster Linie Rücksicht zu nehmen hat. 1) Wortmann, Ueber den Thermotropismus der Wurzeln. Botan. Zeit. 1885, No. 13—15. F. Müller: Endständige Zingiberaceenblüthen. 121 19. Fritz Müller: Endständige Zingiberaceenblüthen. Eingegangen am 10. April 1885. Es ist eine alte Erfahrung, für welche Darwin!) zahlreiche Be- lege beibringt, dass regelmässig-strahlige Blumen („Pelorien“) an Stelle der sonst der Art zukommenden zweiseitigen, vornehmlich am Ende der Blüthenstengel auftreten. Sieht man mit Kunth?) den ersten An- lass zur Entstehung unregelmässiger Blumen in einem Drucke gegen die Achse, so erklärt sich ohne Weiteres, ohne dass man an Rückschlag, an Hemmungsbildung oder an überreichen Nahrungszufluss zu denken braucht, die Regelmässigkeit der am Ende der Achse stehenden Blumen, für die kein Grund vorliegt, weshalb sie nicht nach allen Seiten hin in gleicher Weise sich ent- falten sollten. Man wird in zweifel- haften Fällen auf diese Erfahrung sich stützen dürfen, um die Frage, ob eine anscheinend endständige Blume dies wirklich sei, je nach deren regelmässig strahliger oder zweiseitiger Bildung bejahend oder verneinend zu beant- worten. So bei den Hedychium-Blumen, von denen eine nebenstehend in flüch- tigem Umrisse gezeichnet ist. Es gilt für die Zingiberaceen als bis jetzt ausnahmslose Regel, dass ihre Blüthen „stets seitlichen Ursprungs in den Winkeln von Hochblättern“ sind 3). In der Gattung Hedychium sieht man nicht selten (z. B. bei H. coronarium) die Achse des Blüthenstandes in ein sehr langes, dünnes, nacktes Ende auslaufen, das bald vielfach hin und 1) Darwin, Variation of animals and plants under domestication. II. p. 345. 2) Ich nenne Kunth, weil ich ihm, meinem Lehrer, diese Ansicht danke, ohne damit den Ansprüchen anderer, die sie etwa früher ausgesprochen haben, zu nahe treten zu wollen. 3) Eichler, Ueber den Blüthenbau der Zingiberaceen. Berlin 1884, 8.1. 122 F. Müller: Endständige Zingiberaceenblüthen. her gebogen im obersten Hochblaite versteckt bleibt, bald weit über dasselbe hinausragt und bisweilen mit einem behaarten Knopfe ab- schliesst; in diesem Falle steht die Abwesenheit endständiger Blumen ausser Frage. Dagegen sucht man an anderen Blüthenständen ein und derselben Pflanze vergebens nach einem freien Ende der Achse, und ihrer Stellung nach könnte man dann die erste Blüthe des obersten Wickels als endständig ansehen, wenn dem nicht ihre Zweiseitigkeit widerspräche. In wieder anderen Fällen endlich, die bis jetzt un- beachtet geblieben zu sein scheinen, tritt als erste Blüthe aus dem obersten Deckblatte eine vollkommen regelmässige Blume hervor. So- weit meine, allerdings noch recht dü:rftige, auf etwa em Dutzend dieser Blumen beschränkte Eıfahrung reicht, kommen sie nirgends sonst vor, als eben an dieser einen Stelle, die sie als endständige Blumen ein- nehmen mussten; sie kommen nie neben einem freien Ende der Blü- thenstandachse vor. An eier Pflanze meines Gartens fand ich die regelmässige Blume an drei Blüthenständen olıne freies Achsenende; sie felılte einem vierten, der dagegen eine frei vortretende Achse be- sass. Unter diesen Umständen glaube ich ihre Regelmässigkeit als Beweis ihrer wirklichen Endständigkeit betrachten zu dürfen. Seit ich vor wenigen Tagen auf sie aufmerksam wurde, habe ich diese Blumen bereits an vier verschiedenen Hedychien gefunden, im Ganzen etwa ein Dutzend; sie scheinen also nicht allzuselten zu sein. Da jeder Blüthenstand während seiner durch lange Wochen sich hin- ziehenden Blüthezeit nur eine einzige Endblume bringen kann, die während ihres zweitägigen Blühens von zahlreichen, weit ansehn- licheren gewöhnlichen Blumen umgeben ist, so kann es kaum be- fremden, dass man dieselbe bis jetzt übersehen hat. Die Kelchröhre der Endblume ist in drei gleiche, kurze Zipfel und nicht, wie sonst, auf der einen Seite tiefer gespalten. Die Staubblätter des äusseren Kreises fehlen. Aus der Mündung der walzigen Blumen- röhre ragt als deren Fortsetzung eine (bei der einen Pflanze etwa 18 mm lange) Röhre, die oben etwa doppelt so weit ist wie unten und sich in drei gleiche (bei derselben Pflanze etwa 13 mm lange) Zipfel theilt. Diese Zipfel stehen über den Blumenblättern und weisen sich dadurch als dem inneren Stanbblattkreise angehörig aus. Zu den be- reits bei Zingiberaceen beobachteten Fällen, dass ein, zwei oder drei innere Staubblätter fruchtbar entwickelt sind, konımt also hier, um alle Möglichkeiten zu erschöpfen, noch der Fall, dass alle drei des Blüthen- staubes entbehren. Der Griffel, um dessen Ursprung die Honigdrüsen einen vollständigen Ring bilden, steigt frei in der Blumenröhre enıpor und ragt mehr oder weniger weit aus der Staubblattröhre hervor. Fruchtknoten und Blumenblätter verhalten sich wie gewöhnlich. Wenn diese Blumen als rein weiblich, als vollkommen regelmässig und als endständig bemerkenswerth sind, so sind sie es ebenfalls in L. Kny u. A. Zimmermann: Die Bedeutung von Spiralzellen etc. 123 Bezug auf gewisse, über Entstehung und Bedeutung solcher regel- mässigen Endblumen laut gewordene Ansichten. Man hat deren Ent- stehung dem Umstande zugeschrieben, dass am Ende cines Schosses stehende Knospen reichlicheren Saftzufluss erhielten; dadurch würde aber doch kaum, wie in diesem Falle, eine im Verhältniss zu den ge- wöhnlichen Blumen fast kümmerlich kleine Blume erzeugt werden können. Andere haben ın den „Pelorien“ Rückschlags- oder Hemmungs- bildungen sehen wollen, beides vielleicht in manchen Fällen nicht mit Unrecht; dass aber bei rein weiblichen Zinugiberaceenblumen mit regel- mässiger, dreispaltiger Staubblattröhre weder von dem einen, noch von dem anderen die Rede sein kann, bedarf wohl keines besonderen Nachweises. Blumenau. Prov. Sa. Catharina, Brasilien. 20. L. Kny und A. Zimmermann: Die Bedeutung aer Spiralzellen von Nepenthes. Eingegangen am 14. April 1885. Wie schon seit längerer Zeit bekannt!), enthalten die oberirdischen vegetativen Organe der Nepenthes-Arten zahlreiche langgestreckte Spi- ralzellen, welche, entweder vereinzelt oder zu wenigen in Gruppen ver- einigt, das Grundgewebe durchsetzen. Im Stamme finden sie sich so- wohl im Marke als auch in der Rinde, besonders in deren innerem, dem normalen Leitbündelkreise sich unmittelbar anschliessenden Theile, welchen Zacharıas?) als „Spiralfaserring“ bezeichnet. In den Blättern fanden wir sie bei Nepenthes Phyllamphora in allen Theilen, vom Deckel der Kanne bis zur Basis der spreitenartigen Ausbreitung des Blattstieles. In dem schmäleren Theile des Stieles gehören sie ebenso, wie im Stamme, sowohl dem Marke als der Rinde an und besitzen einen deutlich längs- gerichteten Verlauf; im spreitenförmigen Theile des Stieles liegen sie dem chlorophylihaltigen Grundgewebe eingestreut und zeigen hier eine 1) Korthals, Over het geschlacht Nepenthes (Verhandelingen over de natur- lijke geschiedenis der Nederlandsche overzeesche bezittingen (Botanie, 1839—42), pag. 1 ff.). 2) Zacharias, Ueber die Anatomie des Stammes der Gattung Nepenthes, (Strassburger Dissertation, 1877) p. 8 und 16. 124 L. Kny und A. Zimmermann: von den Leitbündelverzweigungen unabhängige Anordnung. Nahe dem kräftig gebauten Mittelnerven sind sie diesem vorwiegend parallel; ge- gen den Rand stellen sie sich mehr und mehr senkrecht zu ihm. Die Anordnung der Spiralzellen in dem spreitenförmigen Theile würde sich also durch ein System von Curven veranschaulichen lassen, welche ihre convexe Seite gegen den Mittelnerven und scheitelwärts kehren. Die stärkeren Seitennerven dagegen verlaufen theils dem Rande parallel, theils stellen sie auf dem kürzesten Wege eine annähernd geradlinige Verbindung zwischen ihm und dem Mittelnerven her. In diesem spreitenartigen Theile des Blattstieles, wo wir die Spiral- zellen näher untersucht haben, sind sie von sehr verschiedenen Di- mensionen. Ihre Länge schwankt zwischen 0,09 und 3,33 mm, ıhre A. Ende einer durch Maceration isolirten Spiralzelle aus dem Blatte von Nepenthes Phyllam- phora. Stück eines der Oberfläche des Blattesparallelen Schnittesdurch das Schwammgewebe mit einer sehr kleinen und Stücken zweier grosser Spiralzellen. Vergr. beider Figuren 162 mal. Ri Ten RÜÄUS, DBDUN i RI } OR I 4 SS 2 RN RREDENTÄLLN AN ERT YA : FE 2 N A L f h Ai 0 Y%. aN 7 md 8 DEN D Pi z Re A » Cr RN) 3 N < q - nz 5 \ Sag \ e MH Di, N. W Y En - 10; 5 RR Ne DIES z @ ! Ir Se Fz) N ; \ ai er Seh SIORERERRRRONARDTHRBSERRTNTERU ERENTO. 100// Bol A NN ANNINÄÄÄÄLLLN N UN Breite zwischen 0,045 und 0,013 nm. Sie sind fast immer von chloro- phylihaltigen Zellen des Grundgewebes allseitig umgeben; wo sie sich gelegentlich an ein Leitbündel anlegen, dringen sie doch nie in dasselbe ein. Da sie mit den Nachbarzellen überall in engste Verbindung treten, werden sie durch diese in ihrer Form vielfach beeinflusst; ihre Längs- achse ist meist nicht genau geradlinig, sondern schwach hin- und her- gebogen, und die im Uebrigen gerundete Oberfläche ist an den Ver- wachsungsstellen der benachbarten Zellen deutlich abgeplattet. Der Die Bedeutung der Spiralzellen von Nepenthes. 125 zarten primären Wandung liegen an der Innenseite 3 bis 14, nur durch enge Zwischenräume getrennte Spiralleisten von gerundet-vierseitigem Querschnitte an, welche sich bei Herstellung von Schnitten sehr leicht von der primären Membran ablösen. Sowohl die primäre Membran als die Spiralleisten zeigen Zellstoff- reaction Auffallend ist die grosse Verschiedenheit ın der Stärke der Verdickungsleisten benachbarter Spiralzellen. Der Querdurchmesser der Zellen, welcher sich vom mittleren Theile nach beiden Enden hin ein wenig verringert, wird hier wieder meist etwas grösser. Nahe den Enden schwinden die Spiralleisten, und an ihre Stelle tritt eine stark verdickte, von spaltenförmigen Tüpfeln durchsetzte Membran. Eine wirkliche Perforation der zarten primären Membran liess sich nirgendwo mit Sicherheit an den Spiralzellen nachweisen. Plasmaschlauch und Zellkern waren in erwachsenen Blättern bei ihnen verschwunden. Die Chlorophylikörner benachbarter Assimilationszellen liegen auch den an die Spiralzellen angrenzenden Wandstellen an. Mit Rücksicht auf die Funktion der Spiralzellen sind bisher positive, durch Versuche gestützte Deutungen unseres Wissens nicht ausgesprochen werden. Zacharias!), der die Spiralzellen des Stammes auch an frischem lebenden Materiale nur Luft führend fand, legte sich die Frage vor, ob zwischen ihnen und den Tracheiden der Leitbündel offene Com- munication bestehe. Doch lieferten ihm die anatomische Untersuchung und Injectionsversuche, welche nach emem von Th. Hartig angegebe- nen Verfahren ausgeführt wurden, keine Anhaltspunkte für die Be- stätigung dieser Vermuthung. Unsere eigenen, an Blättern angestellten Beobachtungen und Versuche stimmen mit denen von Zacharias in dieser Beziehung vollständig überein. Nie konnten wir das offene Ein- münden oder selbst nur das unmittelbare Anlegen einer Spiralzelle an die wasserleitenden Elementarorgane des Leitbündels constatiren. Wur- den frisch abgeschnittene Blätter in Eosin-Lösung gestellt, so sah man die farbige Flüssigkeit rasch im Xylem der Leitbündel bis zu deren feinsten Verzweigungen aufsteigen; die in der Nähe der Nerven liegen- den Spiralzellen dagegen blieben farblos. Mangin?’) hält es für denkbar, dass die Spiralzellen da, wo sie, wie ım Stengel von Nepenthes, in grösserer Zahl vorkommen, als Stütz- ergane („organes de soutien“) dienen und eine ähnliche Rolle spielen könnten, wie die Shlerenchymstränge der Palmen und Pandaneen. Dem ist indess entgegenzuhalten, dass die grosse Zartheit der primären Mem- bran und die grosse Biegsamkeit und leichte Ablösbarkeit der Spiral- bänder die mechanische Wirksamkeit dieser Zellen auf das geringste e1.c,p. 106. 2) Sur le developpement des cellules spiraldes. (Ann. des sc. nat. (Botaniq ue VI. serie, t. 13 (1882), p. 216). 126 L. Kny und A. Zimmermann: Maass hinabsetzen müssen. Was speziell das Blatt betrifft, so ist hier noch besonders hervorzuheben, dass die Spiralzellen meist vereinzelt im merenchymatischen Grundgewebe liegen und hier blind enden, ohne sich an die Epidermis oder einen anderen fester gebauten Gewebetheil, anzulegen. Bei einer mechanischen Bedeutung der Spiralzellen würde auch die oben beschriebene Art der Anordnung in dem spreitenförmigen Theile des Blattstieles kaum verständlich sein. Dagegen schien es uns von vornherein wahrscheinlich, dass die Spiralzellen von Nepenthes wasserspeichernde Elementarorgane dar- stellen, wie solche beispielsweise bei einer grösseren Zahl von Orchi- deen') bekannt sind. Hierfür spricht vor Allem der Umstand, dass dieselben an gesunden Blättern, wenn sich diese unter günstigen Feuch- tigkeitsverhältnissen, d. h. in einem mit Wasserdampf nahezu gesättig- ten Raume entwickelt haben, entweder ganz oder doch fast ganz mit wässeriger Flüssigkeit erfüllt sınd.”) Treunt man ein vollkommen ge- sundes Blatt ab und lässt dasselbe einige Stunden in der trocknen Zimmer- luft liegen, so sieht man Gasblasen im Innern der Spiralzellen auf- treten, welche sich mehr und mehr vergrössern, bis sie den Innenraum fast vollständig ausfüllen. Um zu sehen, ob dieses Gas atmosphärische Luft ıst, wurden solche Blätter unter concentrirter Eosinlösung durchschnitten und dann rasch mit reinem Wasser abgespült. Die Untersuchung mit Hilfe des Abbe’schen Beleuchtungs-Apparates zeigte, dass sämmtliche durch den Schnitt ver- letzten Spiralzellen bis an’s Ende mit Eosiulösung erfüllt waren und dass die Intensität der Färbung in allen Theilen eine gleiche war. Bei Controlversuchen mit Blattstücken, deren Spiralzellen im intacten Blatte noch mit wässeriger Flüssigkeit gefüllt waren, zeigte sich, dass der rothe Eosin-Farbstoff erst nach einiger Zeit, also offenbar durch Dif- fusion, bis in die Enden der Zellen vorgedrungen war. Wurden Blatt- stücke mit entleerten Spiralzellen unier Olivenöl durchschnitten, wel- ches mit dem Farbstoffe der Alcanna tinctoria roth gefärbt war, und einige Zeit in ihm liegen gelassen, so waren auch hier die angeschnitte- nen Spiralzellen entweder ganz oder zum grössten Theile mit dem ge- färbten Oele gefüllt. Bei solchen Blattstücken, deren Zellen vorher noch mit wässeriger Flüssigkeit erfüllt waren, unterblieb dagegen unter 1) Robert Brown, On the sexual Organs and Impregnation in Orchideae et Asclepiadeae, 1831, p.22 fi. (eitirt in Meyen’s Pflanzen-Physiologie I., p. 60) und besonders P. Krüger, Die oberirdischen Vegetationsorgane der Orchideen in ihren Beziehungen zu Clima und Standort (Flora 1883, p. 434 ff., besonders p. 505). 2) Da die Blätter von Nepenthes Phyllamphora relativ zart gebaut sind, so lässt sich mit Zeiss’ System CC bei Anwendung des Abbe’schen Beleuchtungsapparates an dem mit der lebenden Pflanze in Zusammenhange stehenden Blatte erkennen, ob die Spiralzellen wässerigen Inhalt führen oder nicht. Die Bedeutung der Spiralzellen von Nepenthes. 127 gleichen Umständen die Färbung gänzlich. Wurden Blattstücke mit entleerten Spiralzellen in der Luft angeschnitten uud erst nach etwa 15 Secunden in roth gefärbtes Oel getaucht, so zeigte sich bei nach- heriger Untersuchung, dass das fette Oel nur eine kurze Strecke weit in die Spiralzellen eingedrungen war, offenbar vermöge der Gapillarität. Es kann demnach wol keinem Zweifel unterliegen, dass die Spi- ralzellen in den Blättern von Aepenthes, welche durch Verweilen in trockener Zimmerluft ihren flüssigen Inhalt ganz oder zum grösseren Theil verloren haben, ganz oder doch fast ganz mit Wasser- dampf!) erfüllt sind und die atmosphärische Luft, welche demselben etwa noch beigemengt ist, sich unter so geringer Spannung befindet, dass sie beim Oeffnen der Zellen auf einen minimalen, der Beobachtung leicht entgehenden Raum zusammengedrängt, oder in der eindringen- den Flüssigkeit rasch gelöst wird. Da in gesunden Blättern die sol- chen entleerten Spiralzellen benachbarten Assimulationszellen noch in normaler Weise Zellsaft führen, besitzen dieselbeu sehr wahrscheinlich die Fähigkeit, ihren Wasserbedarf aus den Spiralzellen zu decken und etwaigen Ueberschuss an diese abzugeben. Anderenfalls wäre nicht recht einzusehen, wesshalb sie eine so enge Verbindung mit den Spiral- zellen anstreben. Auf der anderen Seite wäre nicht verständlich, wel- chen Vortheil es für dıe Pflanze haben könnte, wenn die Spiralzellen zwar ihren wässerigen Inlıalt aus den Assimilationszellen bezögen, das Wasser aber direct an die benachbarten Intercellularräume abgäben. Nach dem Vorstehenden darf es als wahrscheinlich gelten, dass die Spiralzellen im Blatte von Nepenthes die Aufgabe haben, für eine Speicherung und möglichst gleichmässige Vertheilung des Wassers an das Assimilationsgewebe Sorge zu tragen, und dass Letzteres im Stande ist, selbst bei einem negativen Drucke von einer Atmosphäre sich auf ihre Kosten zu füllen. Gegen das Collabiren, welches sonst die Folge des von aussen auf ıhr lastenden Druckes sein würde, ist die zarte 1) Scheit (Die Tracheidensäume der Blattbündel der Coniferen (Jenaische Zeit- schrift f. Naturw. XVI (1883) p. 9 des Sonder-Abdruckes) kam durch Herstellung von Schnitten durch vorher stark besonnte Blätter von Pinus Pumilio unter Ter- pentinöl zu dem Resultate, dass der Gefässtheil mit seinen Tracheiden- säumen im lebensthätigen Blatte Wasser oder Wasserdampf, nicht aber Luft enthält. Vergl. auch die Versuche desselben Autors, die Impermeabi- lität der verholzten Membran, sowie der feuchten Schliessmembran für Luft be- treffend (Botan. Zeitung 1884, pag. 178) und M. Scheit, „Beantwortung der Frage nach dem Luftgehalt des wasserleitenden Holzes“ (Sonder-Abdr. aus der Jenaischen Zeitschr. f. Naturw. XVIIL., N. F. XI, 1885... Nach P. Krüger (l. e., pag. 505) sind die dem Grundgewebe angehörigen Spiralzellen tropischer Orchideen dann, wenn der Pflanze reichlich Feuchtigkeit dargeboten wird, mit Wasser, nach länge- rem Verweilen der Pflanze im Trockenen mit Luft gefüllt. Dieser letzte Punkt be- darf nach Obigem einer erneuten Prüfung. 128 B. Frank: Membran durch die auf ihrer Innenseite sich erhebenden, eng neben- einander liegenden Spiralleisten ausreichend geschützt. Inwieweit für andere Fälle das Vorkommen isolirter oder zu Grup- pen vereinigter Spiralzellen im Assimilationsgewebe (Crinum, Salicor- nia etc.) dieselbe Deutung zutreffend ist, müssen weitere Untersuchungen lehren. 21. B. Frank: Ueber die auf Wurzelsymbiose be- ruhende Ernährung gewisser Bäume durch unter- irdische Pilze. (Mit Tafel X.) Eingegangen am 17. April 1885. Se. Excellenz der Herr Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten hat, um die Zucht der Trüffel im Königreiche Preussen nach Möglichkeit zu fördern, mich beauftragt zunächst durch wissen- schaftliche Untersuchungen über die Bedingungen des. Vorkommens und der Entwickelung dieser Pilze der Angelegenheit planmässig näher zu treten. Gewisse durch Beobachtung und Erfahrung schon festgestellte Thatsachen, wie das stete Zusammenvorkommen der echten Trüffeln mit lebenden Bäumen, die namentlich auch bei den bis jetzt vorge- nommenen Erhebungen in den preussischen Trüffelgegenden hervor- getretene Beziehung des Trüffelvorkommens zu bestimmten Baumarten, nämlich Buche, Hainbuche und Eiche, vor allen Dingen auch die von Reess!) erkannte an Parasitismus erinnernde Verbindung des Myceliums von Elaphomyces mit den Kiefernwurzeln, richten die Untersuchungen von vornherein auf die Frage, ob auch bei den echten Trüffeln ein Zusammenhang des Myceliums mit lebenden Baumwurzeln besteht. Wie die folgenden Mittheilungen zeigen werden, muss diese Frage aber noch viel weiter ausholen, weil sie die Kenntniss von Dingen hinsichtlich der Natur und der Ernährung der Pflanzen voraussetzt, von welchen die Wissenschaft bis jetzt keine Ahnung gehabt hat. Von diesen soll in meiner heutigen Mittheilung zunächst allein nur die Rede sein. Es betrifft die Thatsache, dass gewisse Baumarten, vor allen die Cupuliferen ganz regelmässig sich im Boden nicht selb- 1) Sitzungsber. d. physik.-med. Soc. zu Erlangen, 10. Mai 1880. Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 129 ständig ernähren, sondern überall in ihrem gesammten Wurzelsystem mit einem Pilzmycelium in Symbiose stehen, welches ihnen Ammendienste leistet und die ganze Er- nährung des Baumes aus dem Boden übernimmt. So über- raschend dieser Satz klingen mag, so ist er durch die Ausdehnung meiner Untersuchungen schon jetzt als festbegründet zu betrachten. Wenn man von irgend einer unserer einheimischen Eichen, Buche, Hainbuche, Hasel oder Kastanıe die im Boden gewachsenen Saug- wurzeln, welche die letzten Verzweigungen des Wurzelsystems sind und die eigentlich nahrungaufnehmenden Organe darstellen, untersucht, so erweisen sie sich allgemein aus zweierlei heterogenen Elementen auf- gebaut: aus einem Kern, welcher die eigentliche Baumwurzel repräsentirt, und aus einer mit jenem organisch verwachsenen Rinde, welche aus Pilzhyphen zusammengesetzt ist. Dieser Pilzmartel hüllt die Wurzel vollständig ein, auch den Vegetationspunkt derselben lückenlos über- ziehend, er wächst mit der Wurzel an der Spitze weiter und verhält sich in jeder Beziehung wie ein zur Wurzel gehöriges mit dieser organisch verbundenes peripherisches Gewevde. Der ganze Körper ist also weder Baumwurzel noch Pilz alleın, sondern ähnlich wie der Thallus der Flechten, eine Vereinigung zweier verschiedener Wesen zu einem einheitlichen morphologischen Organ, welches vielleicht passend als Pilzwurzel, Mycorhiza bezeichnet werden kann. 1. Bau der Mycorhiza. In der ÖOberflächenansicht gleicht die Pilzwurzel im feineren Baue den meisten Pilzsclerotien; sie zeigt ein aus regellos und sehr dicht verschlungenen Hyphen gebildetes Pseudo- parenchym, dessen Zellen in ihrer Grösse je nach dem Quer- oder Längendurchmesser etwa zwischen 0,0024— 0,01 mm schwanken (Taf. X, Fig. 3). Die Membranen sind relativ dünnwandig, bald fast farblos, bald hell- oder dunkelbraun, wonach die Mycorhiza hell oder bräunlich oder fast schwarz aussieht. Das Pseudoparenchym ist seltner ein- schichtig, häufiger mehrschichtig und bildet darum oft, wie aus Quer- oder Längsschnitten ersichtlich, einen ziemlich dicken Mantel. Dieser liegt der Wurzelepidermis nicht bloss innig auf, sondern von ihm aus dringen Pilzfäden auch zwischen den Epidermiszellen in die Wurzel selbst ein (Fig. 6). Das Periblem inel. der Epidermis macht meist etwa 4 Zellschichten aus; die Epidermis und die subepidermale Schicht oder nur die erstere bestehen hier aus ziemlich weiten oft in radialer Richtung gestreckten Zellen, und in der Regel ist nur die Epidermis von den Pilzfäden durchwuchert; die inneren Periblemzellen bleiben immer frei; bis in die Endodermis oder das Fibrovasalbündel konnte ich sie nie verfolgen. Diese endophyten Hyphen wachsen immer nur in der Membran der Zellen, treten nicht in das Lumen ein, umspinnen aber meist die Zellen von allen Seiten vollständig. Diese Fäden sind nur 0,0012—0,0024 mm, also erheblich dünner als die des Pilzmantels, 9 D. Botan.Ges.3 130 B. Frank: als dessen Fortsetzungen sie sich übrigens deutlich erkennen lassen; die grosse Dünnwandigkeit der peripherischen Wurzelzellen gestattet ihnen eben nur geringe Breite anzunehmen. Man sieht sie darum am deutlichsten in der Flächenansicht der Membranen, und da sie hier gewöhnlich in dicht geschlossener fast ebenfalls pseudoparenchymatischer Lage angeordnet sind, so erscheinen sie auf den ersten Blick wie eine zarte netzförmige Zeichnung der Membran; doch belehrt jeder Quer- durchschnitt durch die letztere, dass diese Structur von den intercellular in den Membranen wuchernden Pilzfäden herrührt. Die Oberfläche der Mycorhiza ist häufig vollkommen glatt, in- dem der Pilzmantel nach aussen sich scharf gegen die Umgebung ab- grenzt (Fig. 3). Eine Bildung von Wurzelhaaren ist durch die fest anschliessende Pilzhülle unmöglich gemacht und nie von mir gesehen worden. Wohl aber werden dieselben oft gewissermassen ersetzt durch eine ähnliche Bildung des Pilzmantels, indem die oberflächlichen Zellen desselben in Fäden sich fortsetzen, welche durch Wachsthum an ihren Spitzen sich verlängern und zwischen den umgebenden Bodentheilchen sich verbreiten. Die Form, in der das geschieht, ist sehr mannichfaltig. Bald umkleidet die Pılzwurzel ein dicker, lockerer Filz regellos hin und her geschlängelter heller oder blassbrauner, in der Stärke ein- ander gleicher, aber je nach Fällen varlüırender, nämlich von 0,0012 bis 0,0036 »ım dicker Fäden, die sich überall zwischen den umliegenden Erdpartikeln verbreiten (Fig. 4) und an denen man sehr häufig, ebenso wie an den Rhizinen der Flechten oder den Wurzelhaaren höherer Pflanzen, bemerkt, dass sie, oft mit erweiterten Stellen, an kleine Bodentheilchen angewachsen sind. Bald auch strahlen eine Menge längerer und mehr gerade gewachsener, meist ziemlich starker, brauner oder bei entsprechender Färbung des Pılzmantels wohl auch schwarzer Fäden in den Boden hinaus, so dass die ins Wasser gelegten Pilz- wurzeln an ihren Spitzen wie ein Besen oder Haarschopf erscheinen. Bald vereinigen sich an diesem oder jenem Punkte des Pilzmantels die Fäden zu mehrfaserigen Strängen, die je nach der Zahl der parallel mit einander verwachsenen Fäden in allen Stärken von wenigfaserigen Gebilden bis zu rhizomorphaartigen Körpern fast von der Dicke der Mycorhiza selbst vorkommen, so dass sie dann mit der letzteren ohne genauere Untersuchung leicht verwechselt werden können. Sie ver- zweigen sich auch in gleich starke oder dünnere Zweige, hängen oft auch anastomotisch zusammen. Auch an diesen rhizomorphaartigen Gebilden, die übrigens hinsichtlich der Farbe und der Stärke der Hypben gewöhnlich mit den Pilzfasern der Mycorhiza übereinstimmen, gehen oft zahlreiche einzelne Fäden von der Oberfläche ab in den um- gebenden Boden. In den Trüffelgegenden, besonders ın der Nachbar- schaft einer im Boden gewachsenen Trüffel pflegen diese Mycelium- stränge sehr reichlich im Boden vorhanden zu sein, sie bilden unter Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 13] zahllosen Verzweigungen und Anastomosen ein durch den Boden sich verbreitendes System, und es gelingt unschwer den Zusammenhang derselben mit den Mycorbizen der im Boden vorhandenen Cupuliferen- wurzeln nachzuweisen (Fig. 7). 2. Entwickelung der Mycorhıza. Längsschnitte belehren uns, dass der Pilzmantel auch bis auf die Spitze der Mycorhiza sich fortsetzt und diese ebenfalls vollständig einhüllt, und dass der Kern an der Spitze durch einen deutlich ausgebildeten Vegetationspunkt in die Länge wächst, welcher nach der Beschaffenheit seiner Gewebe dem- selben alle Charaktere einer echten Wurzel verleiht (Fig. 5). Es muss also angenommen werden, dass auch der Pilzmantel eines Wachsthuns, einer Erweiterung fähig ist, um mit der Verlängerung der von ihm eingeschlossenen Wurzel Schritt zu halten. In der That hat auch er dort, wo der Vegetationspunkt und die Region der Längenzunahme des Mycorhizakernes liegt, seine Zuwachsregion. Stets sind nämlich die Hyphen, welche den um die Wurzelspitze herumgehenden Theil des Pilzmantels zusammensetzen, viel dünner als diejenigen in dem weiter rückwärts liegenden, nicht mehr wachsenden Stück, nämlich 0,0008—0,0024 nım breit und bis etwa 0,005 mm lang, und gehen nach rückwärts ganz allmählich in die grösseren Zellen über (Fig. 5). Der Pilzmantel vergrössert sich also dadurch, dass an der Spitze der Myco- rhiza immer neue Fäden sich zwischen die vorhandenen einschieben und dass dann die Zellen des so gebildeten Pseudoparenchyms sich bis auf ihre definitive Grösse erweitern. Beide Theile der Mycorhiza halten in diesem Wachsthum gleichen Schritt, so dass der Pilzmantel auch der wachsenden Wurzelspitze immer dicht anliegt. Eine organische Verwachsung durch in die Epidermis eindiingende Pilzfäden ist aber in der wachsenden Region noch nicht, sondern erst von der Stelle an, wo das Längenwachsthum abgeschlossen ist, zu beobachten. Man kann auf Längsschnitten von den jüngeren zu den älteren Regionen fort- schreitend deutlich das allwähliche Eindringen der endophyten Fäden von der Oberfläche der Epidermis aus verfolgen. Was die Wachs- thumserscheinungen im Vegetationspunkte der Wurzel anlangt, so unter- scheiden wir die gewöhnlichen Gewebe aller Wurzelspitzen: Plerom, Periblem, Dermatogen und Wurzelhaube, und seheu diese Meristeme nach rückwärts in die gewöhnlichen Dauergewebe der Wurzel, nämlich in den centralen Fibrovasalstrang, in die Wurzelrinde und die Epidermis übergehen. Die Gliederung dieser Meristeme folgt dem für die meisten Dikotylen gültigen Typus, welcher in de Bary’s Vergleichender Anatomie (pag. 12) unter Nr. 3 besprochen ist, d.h. wo bei scharf ab- gegrenztem Plerom und Periblem der Wurzelscheitel von einer ge- meinsamen Initialschicht für Dermatogen und Wurzelhaube bedeckt ist (Fig. 5). Bemerkenswerth ist die schwache Entwickelung der Wurzel- haube, von welcher häufig momentan immer nur eine einzige Zellschicht 132 B. Frank: vorhanden ist, indem sie bald nachdem die nächste vom Dermatogen sich abzuspalten beginnt, auch schon wieder desorganisirt wird. Man erkennt die Ueberreste der älteren Haubenschicht oft noch als dünne braune Massen, welche durch die sie umspinnende Pilzhülle zusammen- gedrückt und bald undeutlich werden. So verständlich der Rückgang der Wurzelhaubenbildung in diesem Falle ist, da durch das Vor- handensein des Pilzmantels sowohl die räumlichen Bedingungen für die Entwicklung der Haube beeinträchtigt als auch die Nothwendigkeit derselben wegen des Ersatzes durch den Pilzmantel vermindert erscheint, so interessant ist es doch zu sehen, wie trotz der Symbiose die ererbten histiologischen Differenzirungen der Wurzel intact geblieben sind. Eine andere Frage ist, wie die Mycorhiza sich an der im Boden aufgekeimten jungen Pflanze entwickelt. Am Keimlinge des Samens ist natürlich von einer Verpilzung der Radicula nichts zu finden. Auch in den ersten Stadien der Keimung zeigt sich die Pfahlwurzel pilzfrei. Bald entwickelt die letztere ihre Seitenwurzeln, welche ziemlich dünn bleiben und in ihrer ganzen Länge sich mit zahlreichen kurz und wiederholt verzweigten, daher fast korallenartig erscheinenden Saug- wurzeln bekleiden. An diesen Seitenwurzeln erster und folgender Ordnung kann man die allmähliche Verpilzung eintreten sehen. An einzelnen Punkten setzen sich zunächst Hyphen eine Strecke weit an die Wurzelepidermis an und indem sie nun Zweige entwickeln, die auf der Wurzel weiter kriechen und mit dieser und mit einander in Verband treten, baut sich von solchen Ausgangspunkten aus allmählich der Pilz- mantel auf. Bei Carpinus scheint die Verpilzung am raschesten vor sich zu gehen; einjährige Pflanzen haben in der Regel schon ihr ganzes Saugwurzelsystem zu Mycorhizen umgewandelt. Bei Quercus erfolgt es relativ am langsamsten, so dass man hier am leichtesten den Vor- gang verfolgen kann; manchmal sind ein- und zweijährige Pflanzen, oder wohl auch einzelne Wurzelpartien älterer Pflanzen nur erst partiell verpilzt. Diese pilzfreien Saugwurzeln sind dann auch wie diejenigen anderer Gewächse mit Wurzelhaaren bekleidet, die den Mycorhizen ausnahmslos fehlen. Immerhin sind aber solche pilzfreie Oupuliferen- wurzeln verhältnissmässig selten zu finden; und häufig pflegt an solchen doch wenigstens die Wurzelspitze verpilzt zu sein, indem das Mycelium vorherrschend nach den jungen Partien des Wurzelkörpers sich aus- breitet und bei dem langsamen Wachsthum dieser stets kurz bleibenden Saugwurzeln die Spitze derselben bald zu umwachsen vermag. Nur diejenigen kräftigeren und sehr rüstig gerade vorwärts wachsenden Wurzeln, welche in noch wurzelfreie Bodenstellen hinein zu dringen pflegen und als Träger der eigentlichen hier sich entwickelnden Saug- wurzeln fungiren, bleiben häufiger pilzfrei. Wie an der jungen Pflanze, so erfolgt auch an älteren Wurzeltheilen, wenn aus diesen Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 133 Saugwurzeln sich entwickeln, Verpilzung der letzteren direct aus dem Boden. Veränderung der Wurzel durch den Pilz. Die Mycorhiza ist auch gestaltlich von der gewöhnlichen unverpilzten Wurzel unter- schieden. Die Saugwurzeln anderer Laubhölzer und ebenso Oupuliferen- wurzeln, wenn sie wie unten noch zu erwähnen, pilzfrei eultivirt wurden, sind bei verhältnissmässiger Dünne ziemlich lang, ihre Seitenwurzeln entspringen monopodial in ziemlich weiten Abständen und pflegen der Tragwurzel in Gestalt und Verzweigung wiederum ähnlich zu werden. Demgegenüber zeigt die Mycorhiza ein sehr verlangsamtes Längen- wachsthum, nimmt aber, indem die Zellschichten des Periblems und des Pleroms etwas zahlreicher sich bilden und besonders wegen der grösseren Weite, welche die Epidermiszellen erreichen, meist eine grössere Stärke an, so dass sie einen kurzen und relativ dicken Körper bildet. Dazu kommt eine grössere Neigung zur Verzweigung, indem die Seitenwurzeln schon nahe hinter der Spitze und in sehr kurzen Abständen auftreten; diese verhalten sich dann in Wachsthum, Gestalt und Verzweigung wieder wie ihre Tragwurzel. Die Mycorhizen bilden daher mehr oder weniger korallenähnliche Wucherungen (Fig. 1), die oft zu grossen dichten Büscheln anwachsen (Fig. 2). Die Verzweigung der Mycorhiza geschieht übrigens nach dem für Wurzeln gewöhniichen Typus, d. h. endogen, und der aus der Tragwurzel hervortretende neue Vegetationspunkt ist daher schon von Anfang an mit dem Pilzmantel der Mutterwurzel bedeckt, der nun in der beschriebenen Weise an dieser Stelle mit der neuen Wurzel zusammen fortwächst. Die Ver- zweigungsform ist streng monopodial; trotz der korallenförmigen Wucherung lässt sich keine Dichotomie beobachten; immer tritt erst in der Strecke hinter der Spitze, wo das Längenwachsthum erloschen ist, die erste Verzweigung auf, und schreitet acropetal fort, so dass die der Spitze nächsten Zweige die jüngsten und kürzesten sind. Dieselben stehen ziemlich deutlich in Längsreihen wie gewöhnlich bei den Wurzeln; bald in 2, bald in 3, bisweilen auch in 4 Reihen, manchmal auch nur einseitig in einer Reihe, Zustände, die wohl zum Theil von den ge- gebenen Raumverhältnissen abhängen mögen. Uebrigens finden auch in der Formveränderung durch den Pilz Abstufungen statt, indem die Saugwurzeln manchmal sich in der Form den normalen Wurzeln nähern (Fig. 1a), trotzdem, dass auch sie von dem typischen Pilzmantel um- geben sind, der dann freilich meist nicht so dick zu sein pflegt, wie an Wurzeln, welche die Korallenform am ausgeprägtesten zeigen. Späteres Schicksal der Micorhiza. Das im Vorstehenden beschriebene eigenthümliche aus Pilz und Wurzel combinirte Organ hat im Allgemeinen nur eine beschränkte Lebensdauer; doch diese Eigenschaft theilt es mit den Saugwurzeln der Holzpflanzen überhaupt. Denn wie mit dem Alter des Baumes sein Wurzelsystem erstarkt und 134 B. Frank: nach neuen Stellen im Boden weitergreift, so gehen die genannten Organe an den älter werdenden Theilen verloren um an den neuen Wurzeltrieben an anderen Stellen des Bodens durch neue ersetzt zu werden. Man findet, dass die bis zu einer gewissen Grösse heran- gewachsenen Mycorhizen nach einiger Zeit aufhören zu wachsen, oder zunächst nur noch an einzelnen Zweigen sich verjüngen, bis gänzlicher Stilltand und endlich Absterben eintritt, indem das Gebilde unter Dunkel- bis Schwarzfärbung vertrocknet und mürbe wird. Dafür bilden sich wie gesagt an anderen Stellen, nicht selten dicht neben einem ab- gestorbenen Mycorhizabüschel, neue. Wie lange eine Mycorhiza vegetirt, mag von einer Menge Umständen abhängen und sehr variiren, sicher zählt ihre Dauer oft nach vielen Jahren; denn man findet nicht selten umfangreiche Nester von Pilzwurzeln, die nach dem langsamen Wachs- thum zu urtheilen, seit langer Zeit bereits in ihrer Fortbildung begriffen sein müssen. In den ältesten Gliedern der Mycorhiza beobachten wir den bekanntlich auch bei den gewöhnlichen Wurzeln der Bäume mit fortschreitendem Alter eintretenden Process des Absterbens des Peri-. blems unter Bräunung der Zellen bis zur Endodermis, unter deren Schutze dann der Fibrovasalstrang weiter fungirt. Damit geht bei der Mycorhiza auch ein Absterben des Pilzmantels an dieser Stelle Hand in Hand. Auf dieselbe Weise verlieren natürlich auch diejenigen kräftigeren Triebe der Mycorhiza ihre Pilzhülle, welche dazu bestimmt sind durch weitere Verlängerung und weiteres Dickenwachsthun: unter Constituirung eines Korkkambiums unterhalb der Endodermis und eines holzbildenden Kambiumringes im Fibrovasalstrange zu dauernden ver- holzenden Zweigen des Wurzelsystems zu erstarken. Man sieht also, dass der Pilzmantel nur den jüngeren Wurzelpartien, und gerade den- jenigen, welche die bei der Nahrungsaufnahme allein in Betracht kom- menden sind, eigen ist. Regelmässiges Vorhandensein des Pılzesinallen Lebens- altern und an allen Wurzeln des Baumes. Um die Wurzeln der Oupuliferen in den verschiedenen Lebensaliern zu untersuchen habe ich von Eichen, Rothbuchen, Hainbuchen und Haseln aus verschiedenen Gegenden jedesmal sowohl 1-, 2-, und 3jährige Pflanzen, als auch mit Saugwurzeln versehene Wurzelstücke älterer Bäume kommen lassen, nämlich von Eichen bis zu 120jährigem, von Rothbuche bis zu 120jährigem, von Hainbuchen bis zu 100jährigem und von Haseln bis zu 40jährigem Alter. Es ergab sich das Resultat, dass bei diesen Bäumen die Saugwurzeln in allen Lebensaltern in der Form der Mycorhiza entwickelt sind, dass der Pilz während des ganzen Lebens die Wurzel begleitet. Bei den älteren Pflanzen hat es auch Interesse, wie der Pilz in den verschiedenen Bodentiefen, in denen die Wurzeln verbreitet sind, sich verhält. Ich habe das besonders an Rothbuchen und Hainbuchen verfolgen können. In der obersten ca. 5 cm mächtigen, Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 135 relativ humusreichsten Schicht pflegen die Baumwurzeln die grösste Menge von Saugwurzeln zu bilden, und diese sind wie erwähnt, bei den Cupuliferen immer als Mycorhizen entwickelt. Ueberraschend reich sind dieselben in dieser Bodenschicht gerade in den Trüffelorten vor- handen, so dass die reifen Trüffeln auf und in einem dichten Gefilz von Mycorhizen ruhen. In tiefgründigem Boden kann man verfolgen, wie von dieser Region aus tiefer die Häufigkeit der Saugwurzeln ab- nimmt, zunächst langsam, aber weiterhin immer mehr. Die stärkeren Wurzeln dringen freilich in die Tiefe, aber sie bilden dort nur spärlich Saugwurzeln oder thun dies mehr nur an denjenigen Zweigen, die in höhere Bodenschichten hinaufgedrungen sınd. Auf Waldböden, wo erst in der Tiefe eines halben Meters der Gesteinsuntergrund anstand, liessen sich die Wurzeln auch bis dorthin verfolgen, aber in dieser Tiefe nur noch mit sehr spärlicher Bildung von Saugwurzeln. Jedoch auch hier noch zeigten sich die letzteren als Mycorhizen entwickelt. Man könnte dies durch die Annahme erklären, dass der die Wurzeln befallende Pilz ın allen Bodenschichten verbreitet sei. Aber noch einfacher lässt es sich erklären durch den Umstand, dass der Parasıt mit den Wurzeln selbst, die ja immer verpilzt sind, beim Eindringen derselben in den Boden, in die tieferen Schichteh gelangt. Vorkommen des Wurzelpilzes nach Pflanzenarten. Es ist eine überaus interessante Thatsache, dass dieser im Boden lebende Pilz die Wurzeln, die er befällt, genau nach Species auswählt und dabei eine streng systematische Beschränkung einhält. Wenn man z. B. aus Buchenbeständen Boden untersucht, so findet man nur die Buchenwurzeln als Mycorhizen entwickelt. Die ganze dort vorkommende krautartige Vegetation, wie Oxalis acetosella, Mercurialis perennis, Anemone nemorosa, Asperula odorata, Viola canina, Convallaria multi- flora etc., desgleichen andere Holzpflanzen, z. B. Hedera helix, Acer pseudoplatanus, haben völlig pilzfreie Wurzeln mit Wurzelhaaren, wie gewöhnliche Pflanzenwurzeln. Selbst dann ist dies der Fall, wenn die- selben dicht neben einem Mycorhizabüschel oder durch ein solches hindurchgewachsen sind. Um nun den Kreis der Nährpflanzen der Wurzelpilze genauer festzustellen, habe ich die Mehrzahl unserer ein- heimischen Holzpflanzengattungen daraufhin geprüft und kann zunächst angeben, wo die Wurzelpilze fehlen. Es sind dies: Betula alba, Alnus incana, Ulmus campestris, Morus alba, Piatanus occidentalis, Juglans regia, Pyrus malus, Sorbus aucuparia, Crataegus oxyacantha, Prunus padus, Robinia pseudacacia, Tilia europaea, Acer platanoides und pseudo- platanus, Rhamnus cathartica, Cornus mas, Frazxinus excelsior, Syringa vulgaris, Sambucus nigra. Hieraus ergiebt sich, dass die übergrosse Mehrzahl der Pflanzenfamilien, zu denen die einheimische Baumwelt gehört, nach den hier geprüften Repräsentanten zu urtheilen, von den Wurzelpilzen frei ist. Da somit die Beschränkung auf einen kleineren 136 B. Frank: Kreis immer bestimmter auf die Oupuliferen hindeutete, so habe ich von den letzteren die wichtigsten Repräsentanten auf diese Frage hin untersucht und dabei ausnahmsloses Vorkommen von Wurzelpilzen constatirt; es zeigten sich nämlich die Wurzeln im Wesentlichen gleich- mässig auf die oben beschriebene Art verpilzt bei folgenden Bäumen: Carpinus Betulus, Corylus avellana, Fagus sylvatica, Quercus pedunculata und sessiliflora, Castanea vesca nach Exemplaren aus den Rheinländern sowie aus dem Berliner botanischen Garten, desgleichen die amerika- nische Quercus rubra ebenfalls aus dem hiesigen botanischen Garten. Hiernach darf man behaupten, dass die Wurzelpilze eine be- sondere Eigenthümlichkeit sämmtlicher Cupuliferen sind. Ja diese Symbiose ist dieser Pflanzenfamilie so treu, dass man fast versucht sein könnte sie als systematisches Kriterium gelten zu lassen; jedenfalls verdient es bemerkt zu werden, dass die Zugehörigkeit der Betulaceen zu den Öupuliferen, die von neueren Systematikern ange- nommen worden ist, wenn man nur nach dem Vorkommen der Wurzel- pilze urtheilen wollte, nicht bestätigt zu werden scheint. Aber anderer- seits ist es auch interessant, durch das Vorkommen dieser Pilze ausseı- halb der Uupuliferen eine gewisse verwandtschaftliche Beziehung einiger anderer Familien zu der eben genannten angedeutet zu sehen. Es sind dies die Salicineen und die Öoniferen. Auch hier habe ich Mycorhizen gefunden, aber nicht so allgemein wie bei den Cupuliferen. Von mehreren Orten stammende Saliz viminalis, caprea und aurita, sowie von Populus tremula hatten die Wurzeln in verschiedenem Grade in dieser Form verpilzt, während sie es an anderen Orten nicht zeigten. In der Gegend von Berlin fand ich an Tazxus baccata, Juniperus com- munis und Larix europaea die Wurzeln pilzfrei, an Kiefern, Fichten, Tannen dagegen um Berlin meistentheils, wenn auch nicht überall, in typischer Weise verpilzt, so wie es ja Reess (l. c.) auch schon von den Kiefernwurzeln an den Orten, wo Elaphomyces vorkommt, be- schrieben hat, woraus hervorgeht, dass der Wurzelpilz auch bei den Coniferen viel weiter verbreitet ist, als Reess glaubte, nämlich auch an Orten, wo kein fructificirender Elaphomyces gefunden wird, auftritt. Geographische Verbreitung der Oupuliferen-Wurzelpilze. Als ich die in Rede stehenden Pilze auf Oupuliferen auch an Locali- täten, die keine Trüffeln produciren, gefunden hatte und das Vorkommen derselben sich immer mehr als ein allgemeines herauszustellen schien, han- delte essich darum, eine planmässige Erörterung der Verbreitungs-Frage vorzunehmen. Ich habe auf Anordnung Sr. Excellenz des Herrn Ministers aus einer grossen Anzahl Oberförstereien, entsprechend möglichst ver- schiedenen Bodenverhältnissen und geographischen Lagen der preussi- schen Monarchie Wurzeln aller in der betreffenden Gegend vorkommen- den Cupuliterenspecies zur Untersuchung erhalten, und zwar meistens sowohl 1—3jährige Pflanzen als auch Wurzelstücke älterer Bäume, Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 137 Es kann gleich als Hauptresultat hier ausgesprochen werden, dass in allen Gegenden die Mycorhizen vorhanden sind, keine wurzelpilzfreien Öupuliferen zu finden waren. Von unserer äussersten Südwestgrenze, von Saarbrücken, zeigten Buche, Hainbuche und Eiche, aus verschiedenen Jagen der dortigen Oberförsterei ent- nommen, ebenso ausnahmslos die Wurzeln verpilzt, wie die Buche von der Insel Rügen und wie die Hainbuche von unserer Ostgrenze aus der Oberförsterei Brödlauken im Regierungsbezirk Gumbinnen, sowie in allen zwischenliegenden Gegenden, aus welchen Uupuliferen unter- sucht worden sind. Dass die verschiedenen Höhenlagen und Boden- figurationen dem Pilz keine Schranke setzen, ergab sich daraus, dass er gefunden wurde schon von den Flussniederungen an, z. B. im Ueber- schwemmungsgebiet der Elster der Oberförsterei Schkeuditz, in der Elbniederung bei Gräfenhainchen im Regierungsbezirk Merseburg. Ebenso tritt er allgemein ausserhalb der Ueberschwemmungsgebiete in völlig ebenen Lagen oder ganz sanften Erhebungen auf, wie dies z. B. con- statirt wurde an Pflanzen aus dem „Dübener Haide“ genannten Wald- complex zwischen Elbe und Mulde, südlich von Wittenberg, aus der Oberförsterei Zöckeritz bei Bitterfeld, aus der Umgebung Berlins, des- gleichen aus dem Jülicher Flachlande. Im Hügel- und Berglande fand sich der Pilz in allen Lagen und Expositionen, sowohl auf den Pla- teaus, wie in den Thälern und Mulden und auf geneigten Bodenflächen, gleichmässig an Nord- und Süd-, wie an West- und Östhängen, und ohne Unterschied bei sanfter wie sehr steiler Neigung. Auch in die höheren Gebirgsregionen steigt der Pilz mit der Buche empor. Die Bodenbeschaffenheit anlangend, so ist flach- wie tiefgründiger Boden gleichmässig für ihn geeignet; sein Verhalten hier ist oben näher erörtert worden. Auch bezüglich der geognostischen Beschaffenheit des Bodens schliesst nichts den Parasiten aus. Im Diluvialboden ist er aus verschiedenen Gegenden constatirt, und zwar in schwerem humosem Flusslehm nicht minder wie ım leichten, mehr oder weniger humus- haltigen Sandboden (z. B. von verschiedenen Orten aus der nächsten Umgebung Berlins), sowie in den Mittelbildungen als sandiger Lehm und lehmiger Sand und bei verschiedenen Graden des Humusgehaltes. Weiter auf dem lehmigen Sandboden, der das Verwitterungsproduct sowohl von Kohlensandstein (z. B. von Münster) als von Buntsandstein (z. B. von Saarbrücken) ist; ferner auf Grauwackeboden, z. B. aus der Eifel, Westerwald etc.; dann auf dem rothen Lehmboden, welcher aus der Verwitterung von Rothliegendem abstammt, von Sangerhausen. Endlich auf allen Arten der Kalkgesteine, nämlich sowohl auf Muschel- kalk (z. B. Freiburg a. d. U., Heldrungen, Wanfried a. d. Werra, Fried- land a. d. Leine), als auf Plänerkalk (aus dem südlichen Hannover, z. B. Alefeld etc.), nicht minder auch auf Eifelkalk (z. B. Schleiden in der Eifel), sowie auf dem Kreideboden der Insel Rügen; und es ver- 138 B. Frank: dient bemerkt zu werden, dass immer auf Kalkunterlage auch die Ent- wickelung des Pilzes am üppigsten erschien. Endlich sei noch hervor- gehoben, dass auch keine Form der Vegetation das Auftreten des Pilzes an vorkommenden Üupuliferen verhindert; er fand sich gleichmässig im Hochwalde, Mittelwalde und Niederwalde, desgleichen ın den Kämpen, und nicht minder ausserhalb der Forsten überall in Parks, Gärten, Baumschulen ete., wo Cupuliferen gezogen werden; ja selbst an Pflanzen, die ich etwa seit 2 Jahren mit Erde in Blumentöpfen ein- getopft und dann weiter gezogen hatte, fand ich den Pilz mit den Wurzeln weiter gewachsen. Bei einer so allgemeinen Verbreitung des Wurzelpilzes der Oupu- liferen wäre es seltsam, wenn er den Botanikern bis jetzt ganz ent- gangen sein sollte. Pflanzenwurzeln, namentlich die Wurzelspitzen, sind botanisch vielfach untersucht worden, allein man pflegt dazu ge- wöhnlich Keimwurzeln zu verwenden und wenn man Üupuliferen wählte, so hatte man also Wurzeln in einer Lebensperiode, wo der Pilz noch nicht erschienen ist. Dagegen konnte er doch den Beob- achtern kaum entgehen, wo es sich um Krankheiten von Öupuliferen handelte, welche in einer Störung des Wurzelsystemes ihren Grund haben, und bei der Kritiklosigkeit, mit der gegenwärtig vielfach über Pflanzenkrankheiten gearbeitet wird, lag sogar die Vermuthung nahe, dass man diesen unschuldigen Pilz, der ein unveräusserlicher Theil eines jeden Buchen- und Eichenbaumes ist und wie wir sehen werden bei deren Ernährung wichtige Ammendienste leistet, zufällig bei einer solchen Gelegenheit fand und ohne nach seiner Bedeutung geforscht zu haben, für den Urheber irgend eines Misswachses erklärte. Dies ist in der That geschehen bei einer Krankheit der Edelkastanie in Italien, welche dort, besonders in Ober- und Mittelitalien auftritt und Tintenkrankheit genannt worden ist, weil sie mit einem unter Schwarz- werden eintretenden allgemeinen Absterben und Faulen der Wurzeln beginnt. In Wahrheit ist die Ursache dieser Krankheit keineswegs erforscht. Gibelli!) nun, der sich viel damit beschäftigt hat, glaubt sie ın Pilzen gefunden zu haben, welche auf den faulenden Kastanien- wurzeln erscheinen und als Torula exitiosa de Seyn., Diplodia Castaneae Sacc., Melanomma Gübellianum Sacc. bezeichnet werden. Für den ur- sächlichen Zusammenhang der Krankheit mit diesen Pilzen fehlt aber jeder Beweis, um so mehr, als an allen auf oder im Boden verfaulen- den Pflanzentheilen, mögen sie aus irgend einer Ursache verdorben sein, solche und ähnliche Pilzbildungen als Fäulnissbewohner sich an- zusiedeln pflegen. Nun hat Gibelli aber auch an den noch lebenden Saugwurzeln der Kastanien den echten Wurzelpilz bemerkt; die Be- schreibung, die er von den korallenförmig, knotig angeschwollenen 1) Nuovi studi sulla malattia del castagno detta dell’ inchiostro. Bologna 1883. Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 139 Wurzeln, von der auf dem Wurzelende sitzenden Kappe eines pseudo- parenchymatischen Mycelnetzes und von der Umstrickung mit ver- ästelten Rhbizomorphen giebt, sowie die auf Tafel IV und V seiner Abhandlung befindlichen Illustrationen dieser Verhältnisse lassen keinen Zweifel an der Identität mit unserem Pilze. Wie er aber befangen war in der Vorstellung eines wurzelbeschädigenden Feindes, hat er diesen Wurzelpilz mit den eben genannten Pilzformen auf den faulenden Wurzeln, die er als Ursache der Krankheit betrachtet, in Zusammen- hang gebracht. Ja Gibelli giebt an, er habe den charakteristischen Wurzelpilz auch auf Wurzeln gesunder Kastanienbäume und sogar auf Eichen, Buchen, Haseln, also anderen Cupuliferen, allgemein in Italien gefunden; aber selbst diese Beobachtungen waren nicht im Stande, ihn zu einer anderen Auffassung zu bringen als dazu, dass der schädliche Parasit in Italien schon eine weite Verbreitung erlangt habe und dass, obgleich derselbe die Veranlassung der Krankheit sei, der Baum so- bald er kräftig vegetire, nichts von dem Angriff des Pilzes zu leiden habe, vielmehr erst dann, sobald aus anderen Gründen eine Schwächung eingetreten sei. Dass diese ganze Anschauung eine irrthümliche ist, bedarf nach dem im Vorhergehenden Gesagten und dem unten über die biologische Bedeutung des Pilzes noch zu Sagendem keiner wei- teren Bekräftigung. Für uns geht aber daraus die interessante That- sache hervor, dass auch ltalien sich der allgemeinen geographischen Verbreitung der Cupuliferen-Mycorhiza anschliesst. Auch in Deutsch- land wäre Gelegenheit zur biologischen Entdeckung der Oupuliferen- Mycorhiza gewesen. Eine an verschiedenen Orten auftretende Wurzel- krankheit 1—3 jähriger Eichen ist von R. Hartig') unter der Bezeich- nung „der Eichenwurzeltödter, ARosellinia (Rhizoctonia) quercina“ zum Gegenstande einer Untersuchung gemacht worden, aus welcher hervor- geht, dass es sich um ein horstweise in den Kämpen auftretendes Ab- faulen der Pfahlwurzel und des unteren Stengeltheiles handelt, wobei ein Pilz obigen Namens auf diesen Theilen und an der Bodenoberfläche wächst, den R. Hartig für die Ursache der Krankheit hält. Dieser Pilz zeigt mit unserem Wurzelpilze keine Uebereinstimmung; eine Ver- wechselung beider war auch bei R. Hartig ausgeschlossen, da er die Eichenwurzeln nicht genau genug untersuchte umden Wurzelpilz zu finden. Da nun das Auftreten des Wurzelpilzes ein so allgemeines und regelmässiges ist, dass man keine Cupuliferen ohne denselben findet, so habe ich auf Mittel gesonnen, die Pflanze künstlich von ihrer Amme zu befreien und zu selbständiger Nahrungsaufnahme zu zwingen. Es gelang dies durch Wassercultur. Im Spätwinter aus dem Boden ge- nommene ein- und zweijährige Buchen, Hainbuchen, Eichen und Haseln wurden in Nährstofflösung von gewöhnlicher, für Wasserculturen an- gewendeter Zusammensetzung gebracht, mit dem gesammten unverletzten 1) Untersuchungen aus dem forstbotanischen Institut zu München. I. Berlin 1880, p.1 ff. 140 B. Frank: und, wie vorher constatirt wurde, verpilzten Wurzelsysteme. Nach einigen Wochen, noch bevor die Knospen sich öffneten, regte sich die Wurzelbildung und man konnte bemerken, dass die vorhandenen My- corhizen selbst keine weitere Fortbildung erfuhren, sondern dass durch seitliche Neubildung an verschiedenen Stellen neue Wurzeln, durch ganz helle Farbe von den vorhandenen, dunkeler gefärbten leicht unter- scheidbar, sich bildeten — die gewöhnliche Erscheinung, dass die Landwurzel beim Umsetzen in flüssiges Medium sich nicht weiter bildet, sondern durch neue im Wasser selbst erst gebildete Wurzeln ersetzt wird. Auf diese war nun zwar der Wurzelpilz auch mit übergegangen, in seiner charakteristischen Form und zum Theil sogar unter Bildung der locker umhüllenden Fäden, die dabei eine Art Wasserform, nament- lich durch Farblosigkeit ausgezeichnet, annahmen; aber doch war nicht zu verkennen, dass er mit der Wurzelbildung hier nicht mehr Schritt halten konnte; die Basis der neuen Wurzeln zeigte noch den auf sie übergegangenen Pilzmantel; weiterhin aber erschien derselbe undeut- licher, dünner, unterbrochen, oft so, dass auf weitere Strecken die Wurzelepidermis nur an einzelnen Punkten noch ein Stück des Pilz- mantels erkennen liess, an den übrigen Stellen entblösst war und dann wohl auch zur Bildung von Wurzelhaaren, die ja unter der Pilz- bedeckung unterdrückt werden, sich anschickte; die Spitzen der neuen Wurzeln waren zum Theil schon ganz pilzfrei geworden. Im Ein- klange hiermit war auch der Befund an einer dreijährigen Eiche, die von der Keimung an in Wassercultur gezogen worden, also niemals im Erdboden gewesen war: ihr sehr stark entwickeltes Wurzelsystem zeigte sich wirklich pilzfre. Aus allen hier erwähnten Thatsachen müssen wir schliessen, dass die Pilze der Mycorhiza die besten Bedin- gungen ihres Gedeihens auf den Wurzeln im Boden finden, dass sie aber auch im Vegetationsboden allgemein verbreitet sind und von hier aus auf die Oupuliferenwurzeln übergehen. Die Speciesfrage der Wurzelpilze. Die systematische Stel- lung der in Rede stehenden Pilze kann nur durch die Bekanntschaft mit ihren Fruchtträgern entschieden werden. Das Vorkommen des Myceliums auf den Wurzeln muss nothwendig die Aufmerksamkeit auf die unterirdischen Pilze richten, und es würden hier also vor allen die Tuberaceen und mehrere Gastromyceten in Betracht kommen. Es könnte auffallend erscheinen, dass dem ubiquistischen Vorkommen der Wurzelpilzmycelien eine gleich allgemeine Verbreitung der genannten Pilzfruchtkörper nicht gegenübersteht. Dagegen ist aber zweierlei ein- zuhalten: erstens, dass bislang schon vielfach aufmerksameres Suchen zur Auffindung unterirdischer Schwämme geführt hat, auch wo man sie nicht vermuthete, zweitens und vor allen Dingen, dass die An- wesenheit des Myceliums eines Pilzes nicht jederzeit nothwendig auch das Auftreten seiner Früchte im Gefolge haben muss. Es sind Bei- Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 141 spiele genug bekannt, dass das Mycelium von Pilzen Jahre lang steril bleibt, weiter wachsen kann ohne jemals Fruchtträger zu bilden und dass das letztere nur geschieht, wenn gewisse äussere Bedingungen er- füllt sind. Wir würden somit vor dıe Frage gestellt sein, ob es mög- lich ist, die fraglichen Pilze schon nach der Beschaffenheit ihres My- celiums zu bestimmen. Es wurde schon oben beschrieben, wie nament- lich die von der Mycorhiza aus in den Boden sich abzweigenden Pilz- fäden hinsichtlich der Gestalt, der Dicke, der Färbung, der Verbindung allerdings viele Mannichfaltigkeiten zeigen. Genauere Betrachtung führt aber bald zu der Ueberzeugung, dass diese Merkmale zu einer specifi- schen Unterscheidung nicht ohne Weiteres zu verwenden sind, indem sie oft an derselben Mycorhiza vorkommen und in einander übergehen, also wenigstens zum Theil als Formänderungen eines und desselben Pilzmyceliums zu betrachten sind. Vergleicht man die Mycorhiza von einem Trüffellager mit derjenigen aus Nicht-Trüffelgegenden, so sind bezüglich der eben angedeuteten morphologischen Merkmale scharfe Differenzen auch nicht zu finden, vielmehr besteht der Unterschied hauptsächlich nur in quantitativer Hinsicht, in der Massenentwickelung der Mycorhizen und der den Boden durchsetzenden Mycelien, die in den Trüffelorten den Höhegrad erreicht. Hiernach würden wir berech- tigt sein anzunehmen, dass die Pilze, welche in manchen Gegenden Trüffeln erzeugen, viel weiter als die letzteren verbreitet, vielleicht ganz gemeine Pflanzen und in den sterilen Gegenden nur durch den Mangel der geeigneten äusseren Bedingungen an der Fruchtbildung verhindert sind. Jedoch wäre es andererseits auch ungerechtfertigt, ohne weiteres aus der Aehnlichkeit des Myceliums überall auf dieselbe Pilzspecies schliessen zu wollen. Es giebt verschiedene Arten Tuberaceen, welche nach der gewöhnlichen Regel der Pilze, dass verwandte Arten in ihren Mycelien keine zuverlässigen Unterscheidungsmerkmale darbieten, vor- aussichtlich ebenfalls nicht nach ihren Mycelien sich unterscheiden lassen werden. Jedoch komme ich hier auf Fragen, welche bereits aus dem Rahmen meiner heutigen vorbereitenden Mittheilung hinaus- greifen und mit den Ergebnissen der noch schwebenden weiteren Unter- suchung der Trüffelfrage späterer Gelegenheit vorbehalten bleiben sollen. Biologische und physiologische Bedeutung der Myco- rhiza. Die organische Verbindung zwischen der Cupuliferenwurzel und dem Pilzmycelium zu einem morphologisch selbständigen Organ, sowie das in inniger gegenseitiger Abhängigkeit erfolgende Wachs- thum beider Theile und die engen Beziehungen physiologischer Functio- nen, welche zwischen beiden bestehen müssen, lassen dieses Verhältniss als ein neues Beispiel von Symbiose im Pflanzenreiche erscheinen, und da es sich dabei nicht mehr um niedere Organismen, sondern um die höchst entwickelte Pflanzenform, um Bäume handelt, unstreitig als eines der ungeahntesten und interessantesten. Was zunächst das Pilz- 142 B. Frank: mycelium anlangt, so muss es unzweifelhaft der lebenden Oupuliferen- wurzel gegenüber als Parasit angesehen werden, wie aus der ganzen Art seiner Ansiedelung und seines Eindringens an der wachsenden Wurzel hervorgeht. Das hier zu Grunde liegende Nahrungsbedürfniss des Pilzes wird sich, wie das ja für alle parasitischen Pilze gilt, haupt- sächlich auf die assimilirten, kohlenstoffhaltigen Nahrungsstoffe beziehen, welche der Baum durch seine chlorophylihaltigen Organe bereitet. Da- gegen übernimmt hinsichtlich der mineralischen Bodennährstoffe der Pilz seine Ernährung offenbar selbst, denn er ist es ja, der die mit dem Boden alleın in Berührung stehenden peripherischen Theile der Mycorhiza bildet und von da mit zahllosen Fäden in den Boden eindringt, die gleich Wurzelhaaren mit dessen Partikeln verwachsen. Von hohem Interesse muss jetzt die Frage sein, ob durch den Pilz- parasitismus auf den Wurzein dem Baume ein Schaden erwächst, da wir ja aus tausend Fällen wissen, dass parasitische Pilze ihren Nährpflanzen verderblich sind. Die. morphologischen Veränderungen, welche die Baumwurzeln unter dem Einflusse des Parasiten annehmen, charakterisiren sich unzweifelhaft als eine wenn auch schwachgradige Hypertrophie oder Cecidienbildung, die auf einen durch den Pilz auf das Wachsthum der Wurzel ausgeübten Reiz hindeutet. Allein die Wurzel wird durch den Pilz keineswegs getödtet und sie verliert auch trotz ihrer Veränderung nicht die Fähigkeit für den Baum zu functio- niren, wie ja das Gedeihen des letzteren zur Genüge beweist. Aus demselben Grunde kann auch die Entziehung von assimilirten Nähr- stoffen durch den Pilz für den Baum nicht ins Gewicht fallen. Wäre dem nicht so, so könnte es ja, da der Pilz bereits vom ersten Lebens- jahre bis ins hohe Alter die Wurzeln eines jeden Uupuliferenbaumes begleitet, überhaupt keine gesunde Buche und Eiche geben. Wir schliessen aus alledem, dass die Wurzelpilze wenigstens im My- celiumzustande dem Baume keinerlei Nachtheil bereiten können. Schon dieser Umstand drückt eben diesem Verhältnisse den Stempel der Symbiose auf, wo die beiden vereinigten Wesen, ohne gegenseitige Schädigung, vielmehr zur wechselseitigen Hülfeleistung zu- sammenleben. Denn für das, was der Pilz von der Pflanze empfängt, leistet er ihr auch einen Gegendienst, einen Dienst von eminenter Be- deutung, denn dieser stellt sich als der wichtigste Factor in der Er- nährung des Baumes dar. Es kann nicht bestritten werden, dass das ganze für den Baum erforderliche Quantum von Wasser und Nährstoffen aus dem Boden nur durch Vermittelung des Pilzes demselben zugeführt wird, weil eben nur er es ist, der den ganzen oberflächlichen Theil der Saugwurzeln ausmacht und mit seinen Fäden die Rolle der Wurzel- haare anderer Pflanzen den festen Bestandtheilen des Bodens gegenüber spielt. In der Volumvergrösserung der Epidermiszellen der Wurzel und in der vollständigen Umspinnung derselben mit den Hyphen des Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 143 Pilzes müssen wir eine Einrichtung erkennen, welche wahrscheinlich mit zum Geschäfte der Nahrungsaufnahme für den Baum bestimmt ist. Der Pilz nimmt also die mineralischen Bodennährstoffe nicht nur zu seiner eigenen Ernährung, sondern zugleich auch für den Baum auf, und wir müssen daher den Wurzelpilz als das alleinige das Wasser und die Bodennährung aufnehmende Organ der Eiche, Buche etc. betrachten; er functionirt in Bezug auf diese Ernährung als die Amme des Baumes. So würden die Cupuliferen gegenüber den autotrophen Pflanzen und Bäumen das Verhältniss der Heterotrophie, wie man es nennen kann, d.h. die Ernährung aus dem Erdboden mit Hülfe eines anderen Wesens, in einem wahrhaft grossartigen Massstabe zeigen, denn bislang war dies nur von den Gonidien der Flechten und einigen in höheren Pflanzen eingeschlossen lebenden niederen Algen bekannt. Mit dieser Symbiose der Flechten ist aber diejenige der Oupuli- feren in der That mutatis mutandis in genaueste Parallele zu stellen, nämlich was den biologischen Üharakter, d. h. sowohl die Bedürfnisse wie die Leistungen, die aus dieser Lebensgenossenschaft für die Er- nährung beider Theile erwachsen, anbetrifft, und zwar ist der Wurzel- piz den Flechtenhyphen, der Baum den Flechtengonidien analog; der Vergleich braucht nicht näher erläutert zu werden. Sogar bezüglich der Frage, inwieweit dieses symbiotische Verhältniss für beide Theile nothwendig oder entbehrlich ist, scheint völlige Uebereinstimmung zu herrschen. Denn wie bei den Flechten bekannt ist, dass für die Go- nidien die Symbiose keine nothwendige Existenzbedingung ist, indem man dieselben auch aus der Flechte isolirt zu weiterer Entwickelung in freier Algenform zu bringen vermocht hat, so lassen sich auch, wie oben erwähnt, Cupuliferen in Wasserculturen wurzelpilzfrei Jahre lang ziehen. Besonders kräftig entwickeln sich freilich Cupuliferen in Wasserculturen nicht. Doch das ist wohl sicher zum Theil wenigstens auf Rechnung des ungewöhnlichen Mediums zu setzen, denn es zeigt sich in ähnlicher Weise auch an anderen Landpflanzen bei dieser Cul- turmethode. Ob also die Cupuliferen mit ihrer Pilzamme sich viel- leicht sogar besser ernähren als ohne dieselbe, ist aus diesen Ver- suchen nicht zu erkennen, und ein anderer Massstab fehlt uns für diese Frage, weil es eben keine wurzelpilzfrei erwachsene Öupulifere zu geben scheint. Wie dagegen die Flechtenhyphen ohne die Gonidien sich nicht zu gedeihlicher Entwickelung und jedenfalls nie zur Er- reichung ihrer typischen Fruchtbildung bringen lassen, so scheinen auch die Pilze der Mycorhiza in ihrer Entwickelung auf den chlorophyli- begabten Baum angewiesen zu sein. Esist mir bisher nicht gelungen, an Schnitten durch lebende Mycorhizen nach Einlegen in Wasser oder in pilzliche Nährstofflösungen, z. B. Pflaumendecoct, irgend ein weite- 144 B. Frank: res Wachsthum der Pilzfäden zu konstatiren. Auch die strenge Ab- hängigkeit, in welcher das Vorkommen der Trüffel-Fruchtkörper von der Anwesenheit lebender Bäume steht, ist ein hier zu betonendes Mo- ment. Das würde immerhin die Annahme nicht ausschliessen, dass auch ohne den ernährenden Baum eine schwache Entwickelung des Pilzes im Boden, vielleicht bis zu gewissem Grade saprophag, möglich ist, um die allgemeine Verbreitung desselben im Vegetationsboden zu erklären. Endlich findet sich bei den Wurzelpilzen auch ein Anklang an die an- dere auffallende Abhängigkeit der Flechten, nämlich die Beziehung zum Substrat: wie viele Lichenen in ihrem Vorkommen und ihrer voll- kommenen Entwicklung an ganz bestimmte Felsarten gebunden sind, so hat das Vorkommen der Fruchtkörper unterirdischer Pilze, von der Anwesenheit der ernährenden Bäume abgesehen, auch eine bemerkens- werthe Beziehung zur geognostischen Bodenbeschaffenheit, die z. B. bei den essbaren Tuberarten mit Bestimmtheit auf unterliegendes Kalk- gestein hinweist. Der Unterschied zwischen den beiden hier vergliche- nen symbiotischen Verhältnissen ist also schliesslich nur ein morpho- logischer, durch die Differenzirung und Ausgliederung des Körpers der Phanerogame gegenüber der Alge bedingter. Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Stück einer Wurzel von Carpinus Betulus, seitlich mit Mycorhizen bekleidet, die meist korallenartig verdickt sind, nur bei a ein Zweigsystem, welches dünner, aber auch verpilzt ist. Natürl. Grösse. „ 2. Eine aus der Pfahlwurzel (r) einer einjährigen Carpinus Betulus entsprin- gende Seitenwurzel mit einem Büschel von Mycorhizen. Natürl. Grösse. „ 3. Stück einer Mycorhiza von Carpinus Betulus mit einer kurzen seitlichen Verzweigung; ÖOberflächenansicht, welche die Form der äusserlich glatten Pilzhülle veranschaulicht, welche als ein kleinzelliges pseudoparenchyma- tisches Gewebe sich darstellt, durch welches man stellenweise die Con- touren des darunter liegenden Zellnetzes, der eigentlichen Wurzelepidermis, durchscheinen sieht. 145 fach vergrössert. „ 4. Spitze eines Mycorhiza-Zweiges von Fagus sylvatica, in der Oberflächen- ansicht, zeigt die Form, wo die Pilzhülle äusserlich in Fäden sich auf- lockert, welche in unregelmässigem Verlaufe in den Boden hineinwachsen. 145 fach vergrössert „ 5. Längsschnitt durch die wachsende Spitze einer Mycorhiza einer einjährigen Carpinus Betulus; p der Pleromstrang, rr das Periblem, ee die Epidermis, Ueber die Ernährung gewisser Bäume durch Pilze. 145 cc die momentan vorhandene Wurzelhaubenschicht, welche den Scheitel der Wurzel bekleidet, d die gemeinsame Initialschicht für Dermatogen und Calyptrogen, aus welcher sowohl die Epidermis e, als auch durch periodisch wiederholte Abspaltungen noch aussen die Schichten der Wur- zelhaube c entspringen; mm die Pilzhülle, welche um den ganzen Vege- tationspunkt der Wurzel herumgeht, aus pseudoparenchymatischem Ge- webe bestehend, dessen Zellen an der Spitze der Mycorhiza als dem jüng- sten Theile, noch viel enger sind, als weiter rückwärts; die abgestorbene nächstältere Wurzelhaubenschicht sieht man in Ueberresten einzelner colla- birter Zellen um den Wurzelscheitel herum, z. B. bei a liegen, wo diese Zellenreste mit von den Fäden des Pilzmantels umsponnen werden. 480- fach vergrössert. Stück eines Längsschnittes durch einen älteren Theil einer Mycorhiza von Carpinus Betulus; welcher durch die Epidermis e, die Wurzelrinde r und die angrenzenden Zellen des Fibrovasalstranges f geführt ist; «a die Rich- tung nach der Wurzelspitze, 5 nach der Wurzelbasis, m die Pilzhülle, welche die Oberfläche der Mycorhiza bildet, und von welcher eine pseudo- parenchymatische Zellschicht sich als Umspinnung der Epidermiszellmem- branen nach innen fortsetzt; im unteren Theile der Figur sieht man die- selben im Querschnitt der Epidermismembran, weiter oben in der Flächen- ansicht derselben, einer feinen netzförmigen Verdickung der Membran nicht unähnlich. 480 fach vergrössert. Eine Mycorhiza von Fagus sylvatica, aus Alefeld, in der Nähe einer Trüffel (Tuber aestivum), mit sehr stark entwickelter Pilzhülle, welche sich theils in freien Mycelfäden, theils in verschieden starken, fast rhizomorphaähn- lichen Mycelsträngen (m), die sich wieder ihrerseits in freie Mycelfäden auflösen, durch den Boden verbreitet. 40 fach vergrössert. 10 D. Botan.Ges.3 146 C. Hartwich: 22. C. Hartwich: Ueber Gerbstoffkugeln und Lig- ninkörper in der Nahrungsschicht der Infeetoria-Gallen. (Mit Tafel XI.) Eingegangen am 18. April 1885. Bei Gelegenheit einer Untersuchung der Nahrungsschicht der ofhi- cinellen Gallen wurde meine Aufmerksamkeit auf zwei interessante Inhaltskörper dieser Schicht gelenkt, die bis jetzt wenig oder gar nicht untersucht sind. Wie bekannt, enthält die von der aus Steinzellen bestehenden Innengalle umschlossene secundäre Nahrungsschicht in sehr reichlicher Menge Amylum, weiches aber, wie man zuweilen angegeben findet, nicht direct der Larve zur Nahrung dient, sondern vorher eine Um- wandlung erleidet. Als Produkt dieser Umwandlung lässt sich haupt- sächlich Oel constatiren, ausserdem treten in ziemlicher Menge Protein- stoffe auf, deren Herkunft noch nicht erklärt ist. Dieser Vorgang scheint nicht bei allen Eichengallen gleichmässig zu verlaufen: bei der Kollarigalle, deren Entwicklung Beyerinck!) studirte, findet die Um- wandlung des Amylum gleichzeitig durch die ganze Nahrungsschicht so frühzeitig statt, dass sie vollendet ist, noch ehe die aus Steinzellen be- stehende Innengalle sich gebildet hat. Anders bei der Infectoria-Galle, hier beginnt die Umwandlung viel später und verläuft viel langsamer. Man findet unter einem grösseren Vorrath leicht Stücke, deren Insect kurz vor dem Auskriechen zu Grunde ging, es sind dann nur geringe Reste des secundären Nahrungsgewebes erhalten, doch selbst in diesem Falle enthalten die der Sklerenchymschale zunächst gelegenen Zell- schichten das Amylum noch unverändert. Andererseits sind Stücke nicht selten, in denen die Larve so frühzeitig abstarb, dass noch Theile des primären Nahrungsgewebes vorhanden sind, in solchen Fällen ent- hält die secundäre Nahrungsschicht bis auf wenige dem Centrum zu- nächst gelegene‘ Zellschichten das Amylum noch vollständig. In beiden Fällen ist die Steinzellenschicht schon völlig ausgehildet. Es hat den Anschein, als ob dieser Prozess der Lösung und Umbildung des Amy- lums in dem Masse nach aussen fortschreitet, wie die bereits fertig ge- bildeten Schichten von der Larve aufgezehrt werden. Bei diesem Prozess werden offenbar als Nebenprodukte die zu be- sprechenden Körper abgeschieden. Es sind dies: 1) Beobachtungen über die ersten Entwicklungsphasen einiger Cynipidengallen. Amsterdam 1882. Ueber Gerbstoffkugeln und Ligninkörper etc. 147 1. Runde Kugeln von lebhaft braunrother Farbe, höchstens 30 u gross, zuweilen von etwas unregelmässiger Gestalt. Gewöhnlich kommt in jeder Zelle eine Kugel vor, sind es mehrere, so sind sie nicht selten verbunden und die Stellen, wo sie sich berühren, abgeplattet. Da diese Körper von ziemlicher Grösse und sehr auffallend gefärbt sind, ist es natürlich, dass sie längst bekannt und erwähnt, aber meines Wissens nach nicht richtig gedeutet sind. Flückiger!) hält sie für Harz, Berg?) erwähnt sie als gelbrothe Körner, bildet aber die sub 2 zu be- - sprechenden Körper ab. Dann sind sie bei verschiedenen Gallen er- wähnt von Lacaze-Duthiers?): er vergleicht sie einem „nucleus“, bemerkt, dass sie sich in Alkohol nicht lösen und mit Jod nicht fär- ben. Eingehender sind sie studirt von Beyerinck bei der Kollari- galle. Er fand, dass ihre Entstehung mit dem Verschwinden der Stärke und dem Auftreten des Oels oder möglicherweise des Eiweisses zu- sammenhängt. „Bei ihrer ersten Entstehung sieht man schwach braun gefärbte Stellen ohne scharfe Begrenzung im körnigen Zellinhalt zwischen den Stärkekörnern, später individualisiren sich diese Stellen deutlicher und nehmen eine intensivere Färbung an. Bei der Erwär- mung mit Kali wird eine dünne unregelmässige Schale sichtbar, welche nicht selten aufplatzt, in Folge dessen der Inhalt als dickliche Masse theilweise austritt.“ Er vergleicht sie mit den Krystallklumpen von Calciumoxalat in der primären Nahrungsschicht, „doch lassen sie sich damit nicht ıidentificiren.“ Er fand sie ausser bei der Kollarigalle, bei der Globuli, Gemmae-, Numismatis-, Laeviusculus-, Lenticularis- Galle. Ich habe sie ausserdem bei der Galle von Cynips lignicola Hart., bei der von C. insana Westw. erzeugten Bassorahgalle und bei der Galle von Amphibolips prunus Walsh. auf Quercus obtusiloba Michaux gefunden, sie scheinen also ziemlich allgemein vorzukommen. Diese Kugeln bestehen zum grössten Theil aus Gerbsäure, wie ich bereits hervorgehoben habe?), sie färben sich mit Eisenchlorid langsam aber sehr intensiv blauschwarz, mit Kalıumbichromat dunkler braun. Wie bereits von Beyerinck erwähnt, sind sie von einer Membran umschlossen, die sich mit Grenacher’s Salzsäure-Oarufin blassroth färbt. Ich erhielt diese Reaction am besten, wenn ich einen Schnitt mit starker Kalilauge behandelte, auswusch, darauf Salzsäure zusetzte, nach einiger Zeit wieder auswusch und dann längere Zeit Salzsäure- Carmin einwirken liess. Nach dem Zusatz der Salzsäure wird die Membran sehr bald sichtbar (Fig. 1) und wenn kein Aufplatzen der- selben eintritt (Fig. 2), wird der Inhalt der Kugel in eigenthümlicher 1) Pharmacognosie. II. Aufl. p. 241. 2) Anatom. Atlas z. pharmaceut. Waarenkunde. p. 98. 3) Recherches, pour servir & l’histoire des Galles.. Annal. d. sc. nat. ser. III. Tom. XIX 4) Arch. d. Pharmacie. 21. Bd: 11. u. 12. Heft. 1883. 148 ©. Hartwich: Weise durch theilweise Extraction zerklüftet (Fig. 3). Mit Osmium- säure werden die Kugeln schnell schwarz, was vielleicht auf einen Ge- halt an Oel deutet. Ueber derartige Gerbstoffkugeln, deren Hülle als eine aus dem Protoplasma niedergeschlagene Membran anzusehen ist, habe ich das Folgende aufgefunden: Pfeffer!) fand in den Bewegungspolstern der Blattstiele von Mimosa, in den Gelenken von Hedysarum gyrans, Ozxalis strieta ete., ferner in einzelnen parenchymatischen Zellen der Zweige und Blatt- stiele von Mimosa gleiche Kugeln, doch scheinen sich die Kugeln der Gallen durch grössere Widerstandsfähigkeit gegen lösende Reagentien zu unterscheiden. Er vergleicht sie den künstlichen Zellen Traube’s, welche u. a. entstehen, wenn ein Tropfen Gerbsäurelösung von Leim- lösung umgeben ist. Nach Sachs?) ist die Membran vielleicht eine Verbindung von Gerbstoff mit Eiweiss. Ferner gehören hierher die ölartigen Tropfen von Gerbsäure in den Rinden von Quercus, Betula, Alnus, Salix?), die indessen schon in Wasser zu kleinen Tröpfchen zerfallen, um schliesslich ganz gelöst zu werden. Was nun die Entstehung dieser Kugeln bei der Infectoriagalle an- langt, so findet sie nicht ganz in der Art und Weise statt, wie Beye- rinck für die Kollarıgalle angiebt, wo sie sich erst zu bilden beginnen, nachdem das Amylum ganz oder zum grössten Theil gelöst ist. Ent- fernt man aus einem Querschnitt durch die ganze Nahrungsschicht der Infectoriagalle das Amylum, am besten durch Erwärmen mit nicht zu verdünnter Salzsäure, so bleibt das Protoplasmanetz mit den Lücken, in denen die Amylumkörner lagen, vollkommen erhalten zurück. Durch- mustert man ein solches Präparat, so findet man in Zellen, deren Stärkekörner scheinbar noch völlig unverändert waren, im Protoplasma kleine, scharf umgrenzte, gelbbraune Stellen, die nach der Mitte zu dunkler werden. Diese keinen Gerbstofftropfen findet man ferner reihen- weise oder zu grösseren Tröpfchen verschmolzen in den Protroplasma- streifen, die ursprünglich die Amylumkörner trennten, wodurch man den Eindruck gewinnt, als wären sie in der lebenden Zelle einem oder mehren Öentren zugewandert, wo sie sich zu grösseren Massen ver- einigen (Figur 4). Diese Massen haben anfangs eine sehr unregel- mässige Gestalt, man erkennt an ihrer Form, dass sie sich zwischen den Stärkekörnern ansammelten. Geht man dann weiter dem Centrum der Galle zu, so nehmen die Gerbstoffmassen regelmässigere Form an und in dem Masse, wie in der lebenden Zelle das Amylum gelöst, also Platz frei wurde, runden sie sich immer mehr ab. (Fig. 5, 6, 7.) Wo 1) Physiologische Untersuchungen 1873, p. 12. 2) Lehrbuch der Botanik. 4. Aufl. p. 66. 3) Sachs l.c. Nägeli und Schwendener, das Mikroskop. 1877. p. 492. Ueber Gerbstoffkugeln und Ligninkörper etc. 149 eine Druse von Kalkoxalat vorhanden ist, hat sich die Gerbstoffkugel um diese gesammelt. (Fig. 10.) Die Plasmahaut entsteht erst, nachdem der Tropfen sich fast völlig gerundet hat. Bei den Kugeln von Mi- mosa etc. wurde von den Beobachtern gefunden, dass sie durch das Eintrocknen sehr zusammenschrumpfen; für die hier vorliegenden ist dagegen zu constatiren, dass, obgleich ich völlig trocknes Material ver- arbeitete, die Oberfläche desselben doch eine völlig regelmässige und glatte war. 2. Mit den Gerbstoffkugeln zusammen kommen eigenthümliche Körper in der Nahrungsschicht einiger Eichengallen vor, die, obschon sie in ihrem Aussehen und Verhalten gegen Reagentien von jenen sehr verschieden sind, bisher, wie es scheint, nicht davon getrennt wurden. Es sind fast farblose oder gelbliche Massen, die aus einer grösseren Anzahl ungefähr eiförmiger, mit dem spitzen Ende an einander stossen- der Körper zusammengesetzt sind, bei manchen Exemplaren sind sie um einen gemeinsamen Mittelpunkt gruppirt, bei andern im Grossen und Ganzen zweizeilig angeordnet (Fig. 15). Nach Behandlung mit Chromsäure oder nach längerer Maceration mit Salpetersäure und chlorsaurem Kali wird eine feine Streifung sichtbar. Jodreagentien färben gelb bis gelbbraun, Anilinsulfat gelb, Phloroglucin und Salzsäure schön roth, ein Zusatz von Öhlorzinkjod nach Behandlung mit chlor- saurem Kali und Salpetersäure ruft schmutzigblaue Färbung hervor. Diese Reactionen zeigen, dass die fraglichen Körper Lignin enthalten. Ich halte sie in Bezug auf die Zusammensetzung für vergleichbar den Holzstoffeystolithen, die Molisch im Mark von Goldfussia isophylla Nees, @. glomerata Nees und Ruellia ochroleuca auffand!), wogegen sie - in der äusseren Gestalt von diesen Gebilden, die als spiessförmig be- schrieben werden, sehr abweichen. Sie scheinen nicht so häufig zu sein, wie die Gerbstoffkugeln, ich habe sie ausser bei der /nfectoriagalle bei der von Cynips lignicola Hart. und bei einer texanischen Galle von Quercus virens Aıton gefunden. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass Gallen, die sehr viele Lignin- körper enthalten, keine oder sehr wenig Gerbstoffkugeln führen und dass umgekehrt in Gallen mit vielen Kugeln sich wenig Ligninkörper finden, doch scheinen die letzteren niemals ganz zu fehlen. Die ver- schiedenen Entwicklungszustände der Ligninkörper lassen sich in Schnitten, durch die ganze Nahrungsschicht, deren Amylum man ent- fernt, nachweisen. Man sieht, dass an Stellen, wo mehrere Zellen zu- sammenstossen, eine Auflagerung des Lignin stattgefunden hat, die zuerst einer mässigen Verdickung der Zellwand entspricht, meist in mehreren der zusammenstossenden Zellen zugleich (Fig. 12, 13); diese Auflagerung bleibt auf den ersten scharf umschriebenen Bezirk be- 1) Oesterreich.-bot. Zeitschrift XXXII, No. 10, pg. 345. Ein Referat dieser Ar- 150 C. Hartwich: Ueber Gerbstoffkugeln und Ligninkörper ete. schränkt und der mit Zunahme der Auflagerung entstehende Körper ragt dann in die Zelle hinein (Fig. 14) Neben dem ersten entstanden dann weitere Körper und das ganze Gebilde kann einen Umfang be- sitzen, dass es die Zelle vollständig ausfüllt. Diese letzteren Zustände finden sich in Zellen, deren Amylum völlig oder doch bis auf Resie umgesetzt war, während man die früheren schon in Zellen entdeckt, deren Amylum scheinbar noch völlig unverändert war. Die grösseren, aus zweizeilig angeordneten Körpern bestehenden Ligninmassen scheinen auf beiden Seiten einer ganzen zwei Zellen trennenden Zellhaut sich gebildet zu haben. Für die Ernährung des Insects sind beide hier betrachtete Gebilde werthlos, denn man trifft ım Innern der Galle schwarze Klümpchen, offenbar die Excremente des Thieres, sie bestehen zum grössten Theil aus Gerbstoffkugeln und Ligninkörpern. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Gerbstoffkugel, mit KHO und HCl behandelt, um die Membran sichtbar zu machen. 450 mal. 2. Gerbstoffkugel, ebenso behandelt, die Membran ist geplatzt und der Inhalt tritt aus. 450 mal. „ 3. Gerbstoffkugeln, deren Inhalt nach Behandlung mit KHO und HCI sich eigenthümlich zerklüftet. „ 4. Theil des Protoplasmanetzes einer Zelle mit Gerbstofftröpfchen, bei « und ߣ sehr schwach gefärbte Stellen, die sich nach der Mitte zu verdichten. 5. ganz junge Gerbstoffmasse, von noch sehr unregelmässiger Gestalt. 800 mal. „ 6 und 7. allmähliche Abrundung einer solchen. 8. Zelle mit nach Weglösung des Amylums sichtbarem Protoplasmanetz und Gerbstoffmasse. 300 mal. » 9. ebensolche Zelle mit 3 Gerbstoffmassen. „ 10. Gerbstoffkugel mit Druse von Kalkoxalat. 450 mal. „ 11. Stärkekörner mit zwischen ihnen abgeschiedenem Gerbstoff. „ 12 und 13. Junge Zustände der Ligninkörper. 400 mal. „14. Zwei Zellen mit kleineren Ligninkörpern. 400 mal. „ 15. Grösserer Ligninkörper, dessen einzelne Theile zweizeilig angeordnet sind. 600 mal. Sitzung vom 29. Mai 1885. 151 Sitzung vom 29. Mai 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Als ordentliche Mitglieder werden proklamirt die Herren: Rothert, Wladyslav in Dorpat. Wieler, Dr. A. ın Berlin. Zu ordentlichen Mitgliedern sind vorgeschlagen die Herren: Dr. Franz Moewes in Berlin SW., Möckernstr. 127 (durch Magnus und Ascherson). W. Hirsch in Berlin W., Steglitzerstr. 23, z. Z. im Pflanzenphysiolog. In- stitut der königl. landwirthschaftlichen Hochschule (durch Frank und Tschirch). Hugo Mertins, cand. phil. in Berlin, Friedenstrasse 1b, III. (durch Schwendener und Westermaier). Professor A. Borzi, Direktor des botanischen Gartens in Messina (durch Urban und Roth). Dr. phil. Theodor Schube in Breslau, Sternstrasse 3 (durch Cohn und F. Schwarz). Zum ausserordentlichen Mitglied ist vorgeschlagen: Herr R. Hauthal, stud. rer. nat. in Stuttgart, Seestr. 8 (durch Schwen- dener und Fünfstück). Herr Tschirch legte vor und besprach eine Collection der neuen, vorzüglich ausgeführten, zerlegbaren und zum Theil aus durchsichtiger Gelatinemasse hergestellten botanischen Modelle des Herrn R. Brendel in Berlin W., Kurfürstendamm 101. 152 T. F. Hanausek: Mittheilungen. 23. T. F. Hanausek: Die Raphiafaser. (Mit Tafel XIL.) Eingegangen am 4. Mai 1885. In der Gegenwart, in der fast täglich Neues auf dem Rohstoff- markt auftaucht und den Handel überschwemmt, hat ein nicht ungerecht- fertigtes Misstrauen gegen jede dieser neu erscheinenden Waaren Platz gegriffen, weil die Erwartungen, die man von diesen Objecten durch Reclame und Anpreisung gehegt, in der Regel nicht oder nur zum Theil in Erfüllung gehen. Mit vielen Faserstoffen ist das Gleiche geschehen und nur wenige von den durch die Ausstellungen bekannt gewordenen Producten sind einer grösseren Verwendung würdig befunden worden. Jetzt taucht wieder Raphiagewebe, Raphiabast ın grösserer Menge auf und wird als unübertreffliches Packmaterial ge- rühmt. So weit nun die Erfahrungen reichen und von den Resultaten der mikroskopischen und technischen Untersuchung bestätigt zu werden verdienen — kann man wohl behaupten, dass diesem neuen Rohstoff auf dem europäischen Markte eine gute Aufnahme und eine grosse Ver- wendung gesichert scheint. Bevor ich über die Eigenschaften der Faser Mittheilung mache, möchte ich zuerst über die Abstammung dasjenige berichten, was ich in der Literatur darüber gefunden habe. Nach den trefflichen Untersuchungen von OÖ. Drude!) haben die alte und die neue Welt keine Palmengattung mit einander gemeinsam und keine Palmenspecies ist zugleich in der alten und neuen Welt wild. Die Raphiaarten oder Nadelpalmen (Jupati der Brasilier), bilden nun mit Sagus und Metroxylon eine eigene Gruppe Raphideae der Palmenfamilie Lepidocarynae?). — Von dem von Drude aufgestellten Satze machen die Raphiaarten eine Ausnahme, freilich nur eine scheinbare. Gewöhn- lich führt man an, dass Raphia taedigera Mart. Brasilien bewohne, Raphia vinifera Beauv. von Westafrika auf die Maskarenen, nach Bra- silien und Öentralamerika gebracht worden sei und dass Raphia Ruffa Mart. (= Sagus pedunculatus Poir.) auf Madagaskar behufs Gewinnung 1) Ueber die Trennung der Palmen Amerikas von der alten Welt. Bot. Zeitg. 1876, p. 801—807). 2) Drude, Bot. Ztg. 1877. — Der Name Raphia rührt bekanntlich von 6agpıs Nadel her, weil die Frucht in einer Spitze endigt. Die Raphiafaser. 153 von Sago ceultivirt werde. Eine weitere Art, Raphia nicaraguensis Oerst. bewohnt Centralamerika. Drude hält nun R. taedigera und R. nicara- guensis nur für Varietäten von Raphia vinifera, die vor Menschengedenken nach Amerika gekommen seien. Raphia vinifera ist einheimisch im äquatorialen Afrika, z. B. an der Loangoküste!) (nördlich vom Congo) und der Verbreitungsbezirk erstreckt sich bis Madagaskar, die Maska- renen und nach Polynesien. Nach Pechuel-Lösche?) unterscheiden die Neger an der Westküste Afrikas sehr scharf drei Arten von Raphia, die alle an Flussniederungen und in sumpfigen Gebirgsthälern auftreten. Soyaux?) theilt mit, dass am Gaboon Raphia vinifera in colossaler Entwickelung vorkommt und Pechuel-Lösche hat Pflanzen gefunden, deren Wedel 60 Fuss lang waren und deren Schaft 15 Zoll Umfang besass. Dem häufigen Vorkommen und der mächtigen Entwickelung dieser Palmen entspricht auch die Verwendung ihrer Bestandtheile. Die 40—60 Fuss langen Wedel dienen zum Dachdecken, die 12— 15 Fuss langen Blattstiele‘) zu Körben, Jalousieen, Vogelbauern und Flecht- werk, das Holz zu Bau- und Brennholz, das Mark statt Kork zu Stöpseln, vor einigen Arten zur Sagogewinnung, die Früchte der Jupati- palme geben eine Art Palmfett. — Ueber Raphiabast schreibt K. Müller5): „Der für Handel und Technik wichtigste Bast aber ist der neuerdings so stark begehrte Raphiabast, welchen man aus den Stämmen und Blattstielen verschiedener afrikanischer und südamerikanischer Palmen gewinnt. Er ist weisslichgelb, mehrere Meter lang, 2—7 cm breit, dünn, zähe, geschmeidig und etwas elastisch und findet darum in der Gärtnerei jetzt die allgemeinste Anwendung beim Oculiren etc., weil er die damit verbundenen Pflanzen nicht einschneidet und erstickt. Er wird jetzt in grossen Mengen eingeführt und ist billiger und besser für diesen Zweck als Lindenbast.“ Ueber die physikalischen und technischen Eigenschaften der Raphia- fasern liegen zwei Arbeiten von meinem Bruder) vor, über welche ich der Vollständigkeit halber auszüglich Mittheilung machen muss. Be- züglich der Abstammung des von ibm untersuchten Materials theilt mein Bruder folgendes mit’): „Die vorliegenden Raphia-Fasern sind 1) Am Quillo bis Bumina nach Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde. Ber- lin 1875, p. 26. 2) Die Palmen an der Westküste von Afrika, Petermann’s geogr. Mittheil. 1878, p 169—170. 3) Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg 1880, p. 85. 4) In Rosenthal’ Synopsis p. 152 heisst es „die Haut“ der Blattstiele. 5) Praktische Pflanzenkunde, p. 157. 6) Ed. Hanausek, Raphia-Fasern, Zeitschrift des allg. österr. Apoth.-Vereins 1879, p. 184—187 und 217—220. — Derselbe, Raphia-Gewebe, der „Oesterreich. Kaufmann“, herausgeg. von Ressel. Prag (Abtheilung Allgemeine Waarenkunde) 1885, No. 12, p. 268. 7) Zeitschr. d. allg. österr. Apoth.-Ver. 1879, p. 185. 154 T. F. Hanausek: angeblich von Raphia vinifera Beauv. abstammend, doch kann dies nicht zutreffend sein, weil die mikroskopischen Betrachtungen verschiedene Resultate aufweisen. Wiesner giebt in seiner Rohstofflehre des Pflanzen- reiches p. 324 an, dass die gespaltenen Blätter von R. vinifera Beauv. in Angola zu Geweben verwendet werden, während die gespaltenen Blätter von Sagus Raphia Jacg. auf Madagaskar und in Gabon (nach dem Cat. des Col. fr. p. 80) zum Weben von Zeugen benutzt werden. Dagegen theilt H. Grothe'!) mit, dass Raphia Ruffia auf Madagaskar zum Weben benutzt wird....“ Bezüglich des Aussehens dieser von R. vinifera stammenden Faser heisst es weiter, dass dieselbe ca. 78 bıs 85 cm lang, 1—3 mm breit ist, eingerollt und daher wie ein Strohhalm erscheint, strohgelb gefärbt, ziemlich elastisch, nicht brüchig, gut filirbar ist und mit dem Hausner’schen Dynamometer untersucht in Bezug auf die Cohäsionskraft gegen Zug äusserst günstige Resultate ergab. Als Zugfestigkeit pro Faser ergab sich im Mittel 1,75 kg und:30 pCt. der geprüften Fasern zeigten eine Zugfestigkeit von 4kg?). Als histo- logische Merkmale dieser Faser werden die Oberhaut mit vielen und grossen Spaltöffnungen, zahlreiche Raphidenzellen und mit grösseren Oxalatkrystallen erfüllte schlauchartige Elemente, und zahlreiche Gefässe angegeben. — Gänzlich davon verschieden war eine zweite Raphiafaser, die auch den Hauptbestandtheil eines untersuchten Raphia-Gewebes mit der Öriginaletiquette: „Madagascar; etoffe en fibres de feuilles de Raphia“ ausmachte. Diese Faser besass kleine, buchtig contourirte Oberhautzellen ohne Spaltöffnungen und ein Blattmesophyll ohne Oxalat- krystalle. Von Prof. Hackel in St. Pölten wurde mir ein Stück Gewebe eingesandt, das als Packmaterial ausgedehnte Anwendung findet, sich als aus den gespaltenen Blättern von Raphia taedigera bestehend erwies und mit dem oben erwähnten Stoffe aus Madagaskar identisch erschien. Mein Bruder hat nun auch mit diesem Gewebe Festigkeitsversuche unternommen und die interessante Thatsache constatirt?), dass die Zer- reissungsfestigkeit des Raphiagewebes eine höchst bedeutende ist, wie der Vergleich mit Seide zeigt: „Wenn nach Hausner z.B. ein nach dem Schusse eingespannter glatter Seidenstoff, welcher 58 cm breit, 135—150 g pro Meter schwer war, ım Mittel eine Zer- reissungsfestigkeit von 74 kg hatte, so muss die Zerreissungsfestigkeit der Raphiagewebe, bei einer Versuchsbreite von nur 5,5 cm und selbst die niedere Grenze von 35 kg nach der Kette und 25kg nach dem Schusse als ausserordentlich gross bezeichnet werden.“ Die grösste 1) Spinnerei, Weberei, Appretur u. s. w. auf den Ausstellungen seit 1867, p. 56. 2) Ed. Hanausek, 1. c. p. 185. 3) Ed. Hanausek, Raphia-Gewebe in Ressel’s Zeitschrift „der österr. Kauf- mann‘ 1885, No. 12, p. 268. Die Raphiafaser. 155 Dehnung vor dem Zerreissen betrug 11,5 mm. Da nun Abnutzung und Festigkeit in einem gewissen Connexe stehen, so ist die Dauerhaftig- keit der Faser ebenso bedeutend wie ihre Spannfestigkeit; die Ver- wendung der Faser in der Seilerei und Textilindustrie ist demnach dringend zu empfehlen. Die lichtbräunlichgelbe Faser von Raphia taedigera besitzt eine Breite von 0,5—1 mm, ist ziemlich glatt, gleichmässig, lässt sich mit den Nägeln leicht flach ziehen, die Bruchenden sind wenig faserig, wie überhaupt ein Auffasern (von der Jute wohl bekannt) nicht vorzukommen scheint, was in dem anatomischen Bau (wegen der starken Oberhaut) begründet ist. Untersucht man einen Querschnitt der Faser, so bietet dieser folgendes Bild (Fig. 1 und 2). Unter einer mächtigen Cuticula liegt eine Reihe Epidermiszellen, die wieder einer parenchymatischen Schichte überlagert ist. In dieser liegen in einer Reihe Bündel von Bastfasern, mit einer Bastfaserzelle häufig direct an die Oberhautzellen anstossend, in fast regelmässigen Abständen, ohne aber einen ge- schlossenen Bastfaserzellring zu bilden; sie schliessen auch die Raphia- faser nach unten (innen) ab und liefern damit den Beweis, dass die Faser thatsächlich eine „abgezogene Haut“ (der Blattfiedern) darstellt. Diese subepidermzlen Bastbündel sind noch vielen monokotyledonischen Gewächsen gemeinsam und repräsentiren den vierten Typus Schwen- dener’s, indem sie mit den übrigen, tiefer liegenden Mestomsträngen !) nicht direkt verbunden sind; ob sie aber auch in Zahl und Lage den- selben entsprechen, konnte wegen des fehlenden Blatttheiles selbst- redend nicht constatirt werden. Bezüglich der Entwickelung dieser Bastbündel lässt sich eine interessante Uebereinstimmung mit den ent- sprechenden Organen in der Blattspreite von Phoenix daciylifera con- statiren. Nach G. Haberlandt?) sind daselbst die Bündel ungleich stark; neben einem stärkeren kommt oft ein ziemlich schwaches zu liegen und dasselbe trifft auch für Raphia zu. Schon an Querschnitten, die nur in Wasser suspendirt sind, lässt sich in der oberen — an die Cuticula stossenden — Wandpartie der Epidermiszellen, sowie auch in den Cuticularmassen selbst, eine eigen- thümliche Streifung resp. Schichtung wahrnehmen (Fig. 2); die Längs- wände derselben zeigen selten einen geraden Verlauf; letzterer wird durch die Quellung in Kalilauge wohl hergestellt, dafür erscheint die genannte Streifung viel deutlicher, und in der mächtig angequollenen Cuticula lässt sich eine mit dem Einstellen des Mikroskop-Tubus ver- schiebbare Lichtlinie (Fig. 1, —/) constatiren, wie sie längst von der 1) G. Haberlandt, Die Entwicklungsgeschichte des mech. Gewebesystemes d. Pflanzen, p. 8. 2) l.c. p.9 und Taf. I, Fig. 3. 156 F. T. Hanausek: Palissadenepidermis der Leguminosensamen bekannt ist. Die Flächen- ansicht der Epidermiszellen bietet nun eine ganz überraschende Eigen- thümlichkeit. Zunächst ist zu bemerken, dass selbst bei den feinsten, sorgfältig geführten (Längs-) Schnitten, gewisse Partien derselben dicker ausfallen, als andere und namentlich die peripherischen Schnitttheile (die Enden) werden immer dünner sein. Während nun dort wo die Schnitte dicker sind, die Zelleonturen im allgemeinen rechteckig mit sehr mässigen Buchtungen und ziemlich mächtig erscheinen (Fig. 3, a), die Zellen selbst dunkel, im Inneren fein streifig und getupft sich er- weisen, besitzen die dünnen, vollkommen farblosen Partien sehr feine, geschlängelt buchtige Oonturen (Fig. 3, 5), welche direkt in die dick- wandigen übergehen. Ich konnte mir diese Thatsache nur in folgender Weise erklären. Die dickwandigen Öonturen (a) stellen die Basisplatten der Oberhautzellen, die dünnwandigen, geschlängelten die Scheitelplatten, also jene Zellwandpartien vor, die unmittelbar mit der Outicularhaut zusammenhängen. Bestätigt wird diese Ansicht auch dadurch, dass bei einer besonders günstig situirten Oberhautzelle durch Verschieben des Objectives beide Zellwandplatten (eine über der anderen) zur An- schauung gebracht werden können, und man ganz deutlich die dick- wandige Unterplatte in die gebuchtete Oberplatte übergehen sieht. Ich glaube nicht, dass eine derartige Verschiedenheit in der äusseren Oon- figuration der beiden Wandplatten an einer und derselben Epidermis- zelle zu häufigen Vorkommnissen zu zählen ist und in der Literatur habe ich dieses Verhalten nirgends berücksichtigt gefunden. Offenbar müssen dann auch die Seitenwände entsprechende Faltungen aufweisen und in der That sınd mir solche, wenn auch selten, in Gestalt von Zellwandvorsprüngen, die in das Zelllumen ragten, vorgekommen. Bevor ich weiters über die mikrochemische Reaction Mittheilung mache, will ich in Kürze der Bastfasern selbst Erwähnung thun. Die Bastfaserzellen sind vollständig verdickt bis auf ein linienförmiges Lumen, das mitunter sich ein wenig erweitert und dann einen sehr feinkrümeligen Inhalt zeigt. Im Allgemeinen sind die Faserzellen spindelig und haben höchst fein zugespitzte Endstücke (Fig. 4, a); nicht selten ist ein Relief- Abdruck der anliegenden Parenchymzellen wahrnehmbar. Die breitesten Stellen der Fasern messen 0,009— 0,183 mm, ein Mittel des Querdurch- messers wäre etwa 0,0144 mm. An manchen Fasern sind Sitreifungen zu erkennen, im Querschnitt erscheinen sie meist kreisrund, seltener elliptisch; Wiesner’sches Reagens (schwefelsaures Anilin) zeigt keine Verholzung an, Kalilauge färbt die Oberhaut, nicht aber die Bastfasern gelb. Höchst wahrscheinlich hat erstere eine schwache Kieselsäure- Incrustation. Kupferoxydammoniak bläut die Fasern und bringt sie zum Aufquellen, so dass sie die auch von vielen anderen Fasern be- kannten Tonnenformen (Fig. 4, 5) annehmen; dabei wird die Innenhaut der Zellwand als ein feinfaltiger Schlauch schön sichtbar. Die Raphiafaser. 157 Schon von Wiesner!), dann von Vetillart?) und neuestens von Vietor Berthold?) wurde für die genaue Untersuchung, resp. Er- kennung der Fasern auf die wichtigen Merkmale hingewiesen, die sich an Querschnitten der Fasern unter Zuhilfenahme von Reagentien con- statiren lassen. Auch an den Querschnitten der Raphiafaser liess die Einwirkung von Jod und Schwefelsäure und insbesondere von Ohlor- zinkjod einige auffällige und charakteristische Erscheinungen nachweisen, die ich in den Figuren 5 und 6 bildlich darzustellen versucht habe. Durch Chlorzinkjod werden die Outicula und die daran sich lagernden Cuticularschichten, ferner die Hauptmasse der Epidermiszellenwände, sowie die Aussen- (Mittel-) Lamellen der Bastfasern goldgelb tingirt, während die Innenwandschichten der Epidermiszellen, besonders die der oberen (äusseren) Zellwandplatte violett gefärbt werden; von diesen geht ein sehr schmaler: violetter Wandbeleg längs der Radialwände zur Basisplatte herab. Auch die Verdickungsmassen der Bastfasern sind violett gefärbt. Erst bei sehr starker Vergrösserung (Fig. 6) findet man, dass die Cuticularschichten zapfenartig in die Gellulose- membrane eindringen, aber nicht in der einfachen Weise, wie sie an der Blattepidermis von Aloe vorkommen, nämlich nur an den Be- rührungskanten mehrerer Zellen‘), sondern zwischen den Berührungs- kanten der Oberhautzellen; analoge Fälle sind die feinen Zähnchen an den Zweigen von Taxus, dem Blatte von Hoja carnosa, Ruscus,- viel- leicht auch die stumpfwulstigen Vorsprünge an den Blättern mancher Proteaceen 5). De Bary hat die Hauptformen der Cuticularisirung in übersicht- licher Weise zusammengestellt und deren drei unterschieden (Vegeta- tionsorg. p. 80— 81). Die zweite Form charakterisirt sich dadurch, dass. Outicularschichten und nicht euticularisirte Wandpartie von ein- ander nicht scharf abgesetzt sind, vielmehr a) „entweder die innerste Lamelle jeder Zellwand nicht cuticula- risirt, die äusseren allmählich um so stärker, je weiter sie von der innersten entfernt sind, Outicularreaction zeigend; — b) oder die ganze Wand der Epidermiszellen ringsum cuticula- risirtt....* — Ich glaube nun, dass für die Raphia der Fall 2b am ehesten passt mit der Modification, dass die nicht cuticularisirte Wandpartie in un- gleicher Mächtigkeit persistirte, indem die obere (äussere) Wandplatte 1) Rohstoffe des Pflanzenreiches. — Techn. Mikroskopie (p. 108), Mikroskopische Untersuchungen. 2) Etudes sur les fibres veget. textil. Paris 1876. 3) Ueber die mikroskopischen Merkmale der wichtigsten Pflanzenfasern in Bei- lage d. Zeitschr. f. landw. Gewerbe 1883, No.3 und 4. 4) de Bary, Vegetationsorgane, p. 81 und Fig. 2. 5) de Baryl. c. p. 83. 158 T. F. Hanausek: Die Raphiafaser. zum grössten Theile aus Cellulose constituirt ist, während an den Radiär- wänden nur ganz schwache Cellulosebänder erhalten blieben. Uebrigens ist auch die Aussenmembran der subepidermalen Zellen, sowie die der Bastfasern cuticularisirt, d.h. sie erscheint durch Chlorzinkjod nicht violett, was bei den Innenwandpartien durchwegs der Fall ist. Aus der gegebenen Beschreibung der Raphiafaser lassen sich ge- nügende Anhaltspunkte ableiten, die in Fällen der Expertise oder in anderen praktischen Fragen angewendet werden können und ein positives Resultat ergeben werden. Nach der von Berthold aufgestellten Ta- belle rangirt die Raphiafaser in die Gruppe A2. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Querschnitt einer „Raphiafaser“ in Kalilauge. c Cuticula, ep Epidermis, b Bastfaserbündel, su subepidermales Parenchym, 1—l Lichtlinie. Vergr. 350 mal. » 2. Querschnitt in Wasser. Bezeichnung dieselbe. » 8 Oberhaut der Raphiafaser von der Fläche gesehen. a dickwandige (innere), b dünnwandige (obere) Zellwandplatten. „ 4. Bastfaserfragmente, a in Wasser, b nach Behandlung mit Kupferoxyd- ammoniak. „ 9. Querschnitt in Chlorzinkjod. Bezeichnung wie Fig. 1. Vergr. 350 mal. » 6. Querschnitt in Chlorzinkjod, 2 Epidermiszellen mit den Zapfenvorsprüngen. Vergr. 1000 mal. N.1I C. Müller: Culturresultate an Weidenstecklingen. 159 24. N. I. C. Müller (Münden): Culturresultate an Weidenstecklingen. Eingegangen am 15. Mai 1885. Die Culturversuche, welche Hanstein an Oleander und Weiden anstellte, um zu entscheiden, welchen Einfluss die Vertheilung der Sieb- röhren auf die Neubildung der Wurzeln ausübt und die Resultate, welche in neuerer Zeit Vöchting an Weidenculturen in Bezug auf die Vertheilung der Wurzeln erhielt, bilden den Ausgangspunkt der nachstehenden Versuche. Drei Vorgänge sind an dem Steckling zu studiren: 1. Die Produktion von Laubtrieben aus sehr kleinen Stipular- knospen, da an dem vorliegenden Material die Triebe der medianen Laubknospen schon abgestossen waren. 2. Die Bildung von adventiven Wurzeln, deren Initialen in der Rinde entstehen, 3. die Callusbildung an den Wundrändern und an den Durchbruchstellen der Wurzeln. Die beiden letzteren sind absolute Neubildungen, der erste Vorgang ist vor- bereitet in den ruhenden Knospen, welche eine minimale Anfangsmasse besitzen. Die Bildung adventiver Laubtriebe ist ausgeschlossen. Be- zogen auf den in den drei Vorgängen zu machenden Aufwand an plastischem Material der Nährkörper, stellt der gegebene blattlose Steck- ling ein bestimmtes Reservoir dar, dessen Vorrath je nach den Be- dingungen der Kultur in verschiedener Weise aufgewendet, verbraucht wird. Die Anzahl der aus ruhenden Knospen entstehenden Laubtriebe wird der Bedingende sein für die andern Vorgänge. Diese Zahl ist vorbestimmt durch die Zahl der ruhenden Knospen, daher haben die Vergleiche der Laubtriebzahlen unter sich in den nachfolgenden Er- gebnissen nur einen bedingungsweisen Werth, während die Wurzelzahl bezogen auf die gegebene Laubtriebzahl einen bestimmten Werth be- anspruchen darf. Alle Stecklinge wurden in einem und demselben Treibhäuschen unter gleichen Bedingungen der Temperatur, Beleuch- tung, Benetzung u. s. w., so in Glasbehältern in gleichen Abständen !othrecht aufgestellt, dass das eine Schnittende 1 cm tief in nassen Sand steckte, der übrige Theil sich in der Atmosphäre befand. Die Zeit- dauer der Vegetation war für alle die gleiche, 5 Wochen, und der Be- schluss der Kultur war gegeben, als die rascher vegetirenden Steck- linge pro Tag nur noch einen verschwindenden Zuwachs an den Wur- zeln zeigten. Zur gleichen Zeit für alle wurden die Messungen der neugebildeten Organe ausgeführt. Zuerst treten die von Stoll be- schriebenen Callusbildungen als silberglänzende Zellwucherungen unter 160 N. I. C. Müller: dem Periderm der Wundränder, oder der Durchbruchstellen der Ad- ventivwurzeln, oder als vorspringende Ränder an den Schnitt und Rin- gelwunden hervor, sodann erfolgt der Durchbruch und die Streckung der Wurzeln, endlich die Streckung der Laubtriebe. Die Gesammtproduktion wurde in der Zahl und Länge der ge- bildeten Wurzeln und Laubtriebe in der Weise festgehalten, dass die für je eine Versuchsreihe näherungsweise gleichlangen und gleichdicken Stecklinge in gleichlange Cylinderabschnitte getheilt wurden. Der dem oberen Wundrand des Stecklings zugekehrte Abschnitt ist mit I ın den nachfolgenden Tabellen bezeichnet, die tieferen mit II, III u. s. w. zu jedem Cylinderabschnitt ist verzeichnet, wieviel Organe, Wurzeln, Laubtriebe vorhanden d. h. aus ihm hervorgegangen sind. Es wurden verglichen längere mit kürzeren, unverletzte mit gespalte- nen, aufrechtstehende mit verkehrtstehenden, geringelte mit ungeringel- ten, geringelte aufrechtstehende mit geringelt verkehrtstehenden u. s. w. A. Parallelversuch mit kürzeren Weidenstecklingen gleicher Abkunft, gleicher Länge und Dicke in aufrechter und umgekehrter Lage. Von acht Stecklingen, (jeder 110—120 mm lang, 10—13 mm dick) wurden 4 aufrecht, 4 verkehrt aufgestelit. In der nachfolgenden Ta- belle sind in I, II.... die unter sich gleichen Cylinderabschnitte vom oberen Wundrand abgezählt, in den Horizontalreihen oben 1,2... die Nummern der Stecklinge. (Siehe Tabelle S. 162 und 163). In der Tabelle trennt die Linie c—d die beiden parallelen Ver- suche, die Linie a—b hälftet die Stecklinge, jeder der links und rechts von c—d liegenden Theile zerfällt nochmals ın 4 Abschnitte. Ein Blick auf diese zeigt links von c—d den links oberen und rechts unteren Theil leer an Zahlen für die Wurzeln. Umgekehrt liegt dies für die II. Versuchsreihe. Hieraus schon geht die Bestätigung der Angaben Vöchting’s hervor. Die Wurzelbildung beschränkt sich an kurzen Stecklingen auf die Nähe des wurzelwendigen Quer- schnittes, oder doch auf die Hälfte des Cylinders, welche dem wurzel- wendigen Querschnitt zugekehrt ist. Weitere Resultate sind, wenn man die Länge der Organe auf einen Centimeter der Stecklingslänge be- rechnet: 1. In den 8 Stecklingen, deren Gesammtlänge gleich 894 mm ist, wurden auf 21 Laubtriebe 15 Wurzeln gebildet. Die Gesammtproduk- tion auf die Einheit der Länge an den Stecklingen verhält sich für die Wurzeln zu den Laubtrieben, wie 0,524 : 1,365. 2. Die Gesammtproduktion von Wurzeln und Laubtrieben auf die Einheit der Stecklingslänge ist 1,890. 3. Die Gesammtproduktion der aufrechten zu den verkehrten ver- bält sich wie 2,033 : 1,751. Culturresultate an Weidenstecklingen. 161 4. Die Produktion der Wurzeln verhält sich bei den aufrechten zu den verkehrtstehenden wie 0,397 : 0,657. B. Parallelversuch längerer ungeringelter Stecklinge in verkehrter Lage. III. Versuchsreihe. Zwei nahezu gleich grosse Stecklinge, jeder 290 mm, wurden verkehrt aufgestellt. Der eine bildete 3 Wurzeln ganz in der Nähe der wurzelwendigen Schnittfläche und nur einen Laubtrieb, ganz in der Nähe des apıicalen Querschnittes. Der andere eine Wurzel und einen Laubtrieb an dem wurzelwendigen Querschnitt und einen Laubtrieb ganz in der Nähe des apicalen Querschnittes. Das Resultat ist also im weiteren Sinne eine Bestätigung des Vöch- ting’schen Versuchs und ferner: 1. Bei grösserer Länge und Masse der Stecklinge beschränkt sich die Neubildung noch mehr auf die Schnittflächen und deren Nähe. Die in der Mitte belegenen Laubtriebe bleiben länger zurück. Dies ist eine direkte Wirkung oder Folge der grösseren Masse bezogen auf die kleinere Wundfläche oder Berührungsfläche mit der Aussenwelt. 2. Die Gesammtproduktion (vergl. Resultate in A.) von Laub- trieben und Wurzeln ist nur 0,581 (bezogen auf 1,890 in A.). 3. Die Produktion verhält sich für die Wurzeln zu den Laub- trieben wie 0,353 : 0,227. C. Paralellversuch von längeren ungeringelten Stecklingen, welche gespalten und in aufrechter und verkehrter Lage cultivirt wurden. In der IV. und V. Reihe wurden drei je näherungsweise gleichen und 225 mm langen Stecklinge verwandt. Jeder derselben wurde, so gut dies ging, in 2 gleiche Längshälften zerlegt, die eine Hälfte eines jeden aufrecht, die andere verkehrt aufgestellt. (Siehe Tabelle S. 164). 11 D. Botan.Ges.3 ml (ine | | Gem | een | SSSEEE Een TE u u | | me Von el 1 EEE ESSEN. EEE SEEN: EEE EHE —n li m le rem Berne nu men | DEREROE MINAGCHELTE Omen LTE | um nenne menge: | Orursmmemmsurtmunmmenen | uam nen een | en anerneeeen ORmDeERS mm mmErzm me | Cm 4 SETS Irene nenne | CE mn am men mn Verne Tr mmnemirun | AT une Ten nn Pe a ll Se a — | [. mm | m mn nn nn nn ln nn nn I nn — — — TT—— us, EEE EEE) \ERREEEEEE KT Eu a De ——_—— m 11770700000 mm ee [nn —— DD . —— — ® . es oo Eee ee el re ee ein 5 - {eb} = Be Re 3 au — [ll [0 — [I 200202020 m | 01 0 — (| En | en | "se | nn | en a ———— en nn nn m EN nun (A mm 164 N.1 C. Müller: IV. Versuchsreihe. V. Versuchsreihe. | | die aufrechten Stecklingshälften die verkehrt stehenden Stecklingshälften der Wurzeln der Laubtriebe der Wurzeln der Laubtriebe Zahl und = Zahl und M Zahl und = Zahl und 2 Lage Länge Lage Länge Lage Länge Lage Länge ılalsfı slılejsJılalsjıle|slılalslılalslılels Fa 2 = In der Tabelle sind I, II... V die gleichen Cylinderabschnitte, zu welchen die produzirten Organe verzeichnet sind. 1, 2, 3 oben die Nummern der Stecklingshälften. Die Vergleichung mit der Tabelle ın A. zeigt auf den ersten Blick, dass mit dem Spalten die Polarisation, d. h. die Lokalisirung der Wurzelbildung auf die Nähe der Enden des Stecklings, vernichtet ist. Die Wurzeln sind gleichmässiger über die Länge des Halbeylinders vertheilt; immerhin liegen sie noch im grösseren Abschnitte, welcher den wurzelwendigen Querschnitt zugekehrt ist, häufiger. An einer der 6 Hälften kommen immerhin noch 4 Wurzeln auf diesen allein gegen- über, drei welche über den Halbcylinder vertheilt sind. Weitere Re- sultate sind: 1. AHe Wurzeln liegen den Längswundrändern der Spaltungs- flächen näher (directe Wirkung des Wundrandes). 2. Die Bestätigung dieses liegt auch in der Gesammtproduktion der Zahl nach. Auf die 3 ungespaltenen Stecklinge kommen in den 6 Hälften 31 Wurzeln und 17 Laubtriebe. u Culturresultate an Weidenstecklingen. 165 3. Auf die Längeneinheit der 3 unverletzten Stecklinge kommen 1,737 Wurzel und 1,841 Laubtriebe. 4. Die aufrechten verhalten sich zu den umgekehrten in Hinsicht der Gesammtproduktion der Wurzeln wie 18:13 der Zahl nach, der Länge nach wie 1,254 : 0,483; also ein entschiedener Ausschlag für die aufrechte Lage. D. Parallelversuche geringelter und verkehrt oder aufrecht aufgestellter Stecklinge (VI. und VII. Versuchsreihe). VI. Versuchsreihe der geringelten und aufrecht stehenden Stecklinge. An 13 Stecklingen, jeder von 20—23 cm Länge, wurden Ringel- bänder durch die Rinde und den jüngsten Jahrring gelegt, so dass von No. 1 nach No. 13 das Ringelband etwas mehr von der oberen Schnitt- wunde nach der unteren wurzelwendigen Schnittwunde fortrückte. Es kommen auf diese Weise 4 Wundränder der Rinde in Betracht, 2 für die Schnittwunden und 2 für das Ringelband. Der Erfolg war in erster Linie, dass die Wurzelbildung sich auf die Orte in der Nähe der 4 Rindenwunden beschränkte. Durch die Ringelung wird das Reservoir der Nährkörper in 2 Re- servoire getrennt, welche unter sich gleich oder ungleich sind, je nach der Lage des Ringelbandes. Ich theile die sämmtlichen Stecklinge in drei Theile: Im ersten Theil ist das obere Reservoir kleiner wie das untere. Es verhält sich an fünf Stecklingen: Das obere zum unteren Reservoir wie 17 : 195 22:110 42:185 50 : 175 85 :145 Die Wurzellängen wie 16 : 279 55:0 0:92 0:75 0 : 107 Das erste Glied in den Verhältnissen der 2. Reihe ist die Wurzel- länge, welche aus dem oberen Wundrand des Ringelbandes erzeugt wurde, das zweite Glied entspricht der aus dem unteren Schnittrande des Stecklings erzielten Wurzellänge. Der Mittelwerth dieses Verhältnisses ist: 71: 553. Im zweiten Theil der Stecklinge wird das unter der Ringel- wunde gelegene Reservoir näherungsweise gleich dem über denselben liegenden. Den Verhältnissen der beiden Reservoire: 110: 105 100 : 100 130:98 entsprechen für die unteren Wundränder, 1100: 175 0:22 98:17 als Relationen der Wurzel- längen. 166 N. I. C. Müller: Das heisst bei nahezu gleicher Länge der Stücke ober- und unter- halb des Ringelbandes behauptet der unterste Rand der Rindenwunde sein Recht, und giebt nur dem unteren Wundrand des oberen etwas grösseren Reservoir nach. Der dritte Theil der Versuchsreihe bestätigt dieses Ergebniss. Das obere Reservoir ist nun das entschieden grössere. Es sind 165°39 175: 35 165:35 die Relationen der Reservoire, 80:0 160: 0 50:0 die Verhältnisse der Wurzel- längen. Die der Wurzel des Baumes, von welchem die Stecklinge stammen, zugekehrten Wundränder erwiesen sich bei der Aufstellung, welche der natürlichen Lage der Reiser am Baume entspricht, als die stärkeren in Bezug auf die Bildung adventiver Wurzeln, dies wird durch die letzte Versuchsreihe bestätigt. VII. Versuchsreihe der geringelten und verkehrt aufgestellten Stecklinge. 1. Theil. Die Ringelwunde trennt ein kleineres, etwas von einem grösseren, unteren Reservoir. Die oberen Wundränder sind die Wur- zelerzeugenden. Relation der Länge der Reservoire: 28:185 37:165 65 : 165. 38:192 80 : 100 35:36, Relation der Wurzellängen in der Nähe des obersten zur der- jenigen in der Nähe des dritt- obersten Wundrandes. 2. Theil. Relation der Länge der Reservoire (diese nahezu gleich gross). 100 : 112 135: 9. 110:17 35:17. Relation der Wurzellängen wie vorher. 3. Theil. Das obere Reservoir ist beträchtlich grösser wie das untere. 162: 75 140 : 96 190 : 22 205 : 35. 45:31 35:17 122:0 72:16. Der wurzelwendige Wundrand ist der produktivere wenn er hinter sich das grössere Reservoir liegen hat. Culturresultate an Weidenstecklingen. 167 Zusammenstellung der Resultate. der Steck- den Miınezeln der Laub- linge triebe Versuchsreihen Relationen Zahl |Länge| zanı Länge Zahl Länge mm mm | mm der kürzeren Stecklinge unverletzt aufrecht . . der kürzeren este unverletzt verkehrt . 4 der längeren unverletzt in verkehrter Lage . | 580 4 205 4 132 3 Hälften aufrecht . 3 670 | 18 3 Hälften verkehrt . 3 679 13 326 9 596 der geringelten in auf- rechter Lage der geringelten in ver- kehrter Lage 12 | 2800| 23 | 1336 | 413 | 1574 10 | 23386 | 27 | 9773| 26 | 1061 = [e o) Summen. | 8000 | 100 | 3956 | 111 | 5281 | N | 1. Die Gesammtproduktion an allen 38 Stecklingen mit der Ge- sammtlänge von 8000 mm ist 111 Laubtriebe und 100, also nahezu gleichviel Wurzeln, auf 1 cm 0,125 Wurzeln der Zahl nach, 0,139 Laubtriebe der Zahl nach, oder für die Wurzeln 0,494 und die Laubtriebe 0,651 der Länge nach. 2. Die Gesammtproduktion in allen sonst unverletzten Stecklingen verhält sich zu derjenigen der verwundeten (gespaltenen oder ge- ringelten) für die Wurzeln wie 0,457 : 0,504, » » Laubtriebe „ 0,917: 0,854. ist für die Wurzeln also entschieden grösser in den ver- wundeten. 3. Die Gesammtproduktion der unverletzten zu den gespaltenen Stecklingen ist für die Wurzeln wie 0,457: 0,869 ist also entschie- den am grössten in den am meisten durch Verwundung ge- reizten. Für die Laubtriebe ist dasselbe Verhältniss 0,917 : 0,914 also das gleiche (d. h. kein Unterschied). 4. Die Gesammtproduktion der gespaltenen zu den geringelten verhält sich für die Wurzeln wie 0,869: 0,444, » » Laubtriebe „ 0,914: 0,509, fällt also zu Gunsten des grössten Wundrandes für beide, Wurzeln und Laubtriebe aus. 168 N. I. C. Müller: Culturresultate an Weidenstecklingen. 5. Die Gesammtproduktion verhält sich an den geringelten und aufrecht stehenden zu derjenigen der geringelten und verkehrt stehenden: a) für die Wurzeln wie 0,474 : 0,412, b) „ ,„ Laubtriebe „ 0,554: 0,454, ist also entschieden grösser für beide, Wurzeln und Laub- triebe, in der aufrecht normalen Lage. 6. Die Gesammtproduktion aller normal aufrechten verhält sich zu derjenigen aller verkehrt stehenden, für die Wurzeln der Zahl nach wie 39:50, ist also entschieden grösser (der Zahl nach) an den verkehrt stehenden. Der Länge nach aber herrscht das Verhält- niss wie 0,678:0,506 auf den Üentimeter, also entschieden gün- stiger für die aufrecht stehenden. Die Gesammtproduktion an Laubtrieben der Zahl nach (worauf nach obigem nur bedingungsweise Gewicht gelegt wird) verhält sich bei den aufrechten zu derjenigen in der umgekehrten Lage wie 64:47. Dasselbe Verhältniss ist für die Länge auf den Centimeter 0,853 : 0,640. Hieraus: Die Gesammtproduktion ist für die Wurzeln wie für die Laubtriebe entschieden am grössten in der normalen aut- rechten Lage. 7. Aus früheren Beobachtungen war gegeben in Hinsicht der Bil- dung des Callus an Stecklingen, dass dieser als ein ringförmiger Wulst zwischen Holz und Rinde hervorwächst und zunächst parenchymatös ist. Erst später bildet sich der Holztheil des Callus aus. Ferner war bekannt, dass an einer Ringelwunde an dem Baumschaft, Ast u. s. w. der absteigende Callus, also der am oberen Wundrand hervortretende, rascher wächst, als der untere aufsteigende. Man schrieb dies dem sogenannten absteigenden Saftstrom zu und dachte sich, da die Trans- location der Assimilationsprodukte von den Blättern nach dem Zweig, Ast, Stamm fortschreitet, so muss der obere Wundrand der bevorzugte sein. So wird es im Allgemeinen auch sein. Aber auch im besonde- ren Fall der vorliegenden laublosen- Stecklinge erhalten wir ähnliche Resultate: a) An den gespaltenen ist die Callusbildung entsprechend dem grösseren Aufwand für die Organe gleich 0. b) An allen kurzen Stecklingen, welche nicht geringelt sind, also nur 2 Wundränder der Rinde besitzen, welche mit den Quer- schnittsflächen des Stecklings zusammenfallen, ist die Callus- bildung deutlich eingetreten an dem wurzelwendigen Wund- rand bei den verkehrt stehenden. Sie ist gleich O an den apicalen Wundrändern und sie ist gleich O an beiden Rändern der aufrecht stehenden kurzen Stecklinge (weil der Callus- bildende Rand im nassen Sand steht). c) Die Öallusbildung ist deutlich an den wurzelwendigen Wund- rändern der langen ungeringelten Stecklinge in verkehrter Lage. H. Leitgeb: Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. 169 An den durch 2 Querschnittsflächen begrenzten und ge- ringelten Stecklingen befinden sich 4 Rindenwundränder, zwei wurzelwendige der ÖOallusbildung günstige und zwei Scheitel- wendige der Callusbildung ungünstige. d) Der absolut untere Rindenwundrand hat bei allen geringelten und aufrecht stehenden, wiewohl er der günstige ist, weil er in nassem Sande steht, keinen Oallus gebildet, ingleichen der absolut obere Rindenwundrand, dagegen zeigte der obere Rin- denwundrand, also der obere Rand der Ringelwunde, die ab- solut grösste Callusbildung, umsomehr, je grösser das Reservoir war, dessen Rindengrenze er bildete. Wurde diese selbst klein, so unterblieb die Oallusbildung, da der 4te Rindenwundrand überhaupt unthätig war. e) Die beiden der Callusbildung günstigen Rindenwundränder liegen bei den verkehrt stehenden und geringelten Stecklingen in der Atmosphäre. Sie erweisen sich beide thätig, und zeig- ten sich da, wo die Ringelwunde ungleiche Reservoire trennte, der Grösse des Reservoirs, welches sie begrenzten, entsprechend aktiv. Die beiden anderen Wundränder verharrten unthätig. Es ergiebt sich somit auch für die Wundholz- und Callus- bildung eine Polarisation der beiden Enden eines Stecklings. 25. H. Leitgeb: Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. Eingegangen am 15. Mai 1885. Es ist durch die Untersuchungen de Bary’s!) bekannt geworden, dass die an apogamen Farnprothallien zu beobachtende Sprossbildung in Bezug auf Ort und Zeit ihrer Anlage mit der Archegonbildung regulärer Prothallien im Wesentlichen übereinstimmt, also an die Unter- seite meristischer Prothallien und an das unmittelbar hinter der Herz- bucht gelegene Theilungsgewebe gebunden ist; so dass man geradezu sagen könnte, dass der sich später zum Farnpflänzchen ausgestaltende Höcker („Blatthöcker“) an Stelle eines Archegons in die Erscheinung tritt. Auch zeigte de Bary, dass in der grössten Mehrzahl der Fälle 1) Bot. Zeitung 1878. 170 H. Leitgeb: die Orientirung der primären Glieder des Pflänzchens sowohl gegenüber dem Prothallium als auch gegeneinander im Wesentlichen dieselbe ist, wie bei regulären sexuell erzeugten Polypodiaceen-Embryonen. Von dieser, von de Bary als „normal“ bezeichneten Sprossung kommen aber ziemlich häufig Abweichungen vor, welche als „anomale Sprosse“ das gemeinsame haben, dass „sie zwar gleich oder ähnlich den normalen zu beblätterten Stöcken heranwachsen, aber von diesen verschieden sind theils in ihrer Stellung und Orientirung, theils in ihrer anfänglichen Gliederung.“ Die von de Bary beschriebenen 5 Einzel- fälle, die aber, wie er selbst sagt, sich bei aufmerksamen Nachsuchen gewiss durch viele andere vermehren liessen, lassen sich ungezwungen auf drei Typen zurückführen: 1. Der Spross steht an normaler Stelle; zeigt aber in Bezug auf Zahl und gegenseitige ÖOrientirung seiner ersten Glieder und ebenso in Bezug auf ihr gegenseitiges Alter Abweichungen vom normalen Typus (Fall a, b, c. l. c. pg. 462). 2. An normaler Stelle ein Spross; ausserdem aber ihm gerade gegenüber auf der Dorsalseite des Prothalliums ein zweiter; in Bezug auf die ihn tragende Prothalliumfläche wie jener normal orientirt (Fall d.). 3. Die primären Glieder eines Sprosses vertheilen sich auf beide Prothalliumflächen. de Bary führt für diesen Typus nur den Fall e an, wo Wurzel und erstes Blatt an der Ventralseite, also an normaler Stelle, Stammscheitel und zweites Blatt dagegen an der Dorsalseite des Prothalliums befindlich waren. Ich füge hier einen zweiten Fall ein, auf den ich später zu sprechen kommen werde, wo der Spross mit Scheitel, erstem und zweiten Blatte an normaler Stelle, die erste Wurzel aber an der abgekehrten Prothalliumfläche befindlich ist. — Ich werde an einem anderen Orte Gelegenheit haben, diese und andere Formen der Sprossbildung, der normalen sowohl wie der ano- malen ausführlich zu besprechen, und hoffe, dass es mir durch Mit- theilung ihrer Entwicklungsgeschichte gelingen wird, sie auch zu er- klären, und mit unseren dermaligen Erfahrungen über Organanlage bei Farnen in Uebereinstimmung zu bringen. Auch schliesse ich für heute den sub 1 charakterisirten Typus von einer weiteren Erörterung voll- kommen aus, da alle unter ihn zu subsummirenden Einzelfälle als Ab- weichungen und Abnormitäten eines Sprosses einer Erklärung ohne- dies viel näher liegen, und in der That auch mit Hilfe unserer dermaligen Kenntnisse zur Noth erklärt werden könnten: So liesse sich das Vor- handensein zweier Stammscheitel und ebenso das zweier „erster“ Blätter wohl durch Spaltungen von ursprünglich einfachen Anlagen erklären, und auch das Vorkommen von zwei Wurzeln an der Basis des ersten Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. 1741 Blattes statt einer wäre um so leichter verständlich, als dies selbst an sexuell erzeugten Farnembryonen vorkommen kann). Viel schwieriger verständlich erscheinen auf den ersten Blick die sub 2 und 3 angeführten Typen, und mit ihrer Erklärung befassen sich die nachfolgenden Zeilen: Ich habe seinerzeit gezeigt, dass die Dorsiventralität der Prothallien nicht allein durch das Licht induciert wird, sondeın dass sie auch an den wachsenden Theilen eines Prothalliums durch Wechsel der Beleuch- tungsrichtung nach Belieben umgekehrt werden kann. Es bezieht sich diese Wirkung des Lichtes nicht allein auf die Rhizoiden, sondern ebenso auf die Geschlechtsorgane und namentlich auf die Archegonien, deren Bildung man zu wiederholten Malen — und so lange überhaupt das Prothallium einen fortbildungsfähigen Scheitel besitzt — auf ver- schiedenen Seiten desselben hervorrufen kann. Bei gedrängter Stellung der Archegone kommt es dann häufig vor, dass dieselben sich beider- seits genau gegenüber liegen. Auch kann es vorkommen, dass nun beiderseits Archegone befruchtet werden und zur Bildung von Embryo- nen gelangen, und Dr. Heinricher hat bei Ceratopteris Prothallien erzogen, die an beiden Seiten und ziemlich weit vorgeschrittene Embryonen zeigten. — Nun ist es durch dieselben Versuche, wie ich sie seinerzeit?) an- gestellt und mitgetheilt habe, ganz leicht nachzuweisen, dass auch die apogamen Prothallien bezüglich der Sprossanlage sich ganz in derselben Weise verhalten, wie die geschlechtlichen bezüglich der Archegonanlage, und dass es also ganz vom Belieben des Experimentators abhängt, auf welcher Seite die Sprossanlage erfolgen soll. Ist aber einmal eine solche vorhanden, so tritt allerdings gegenüber der Archegonbildung in so ferne ein Unterschied ein, als es nun durch Wechsel der Beleuch- tung in der Regel nicht mehr gelingt, auch auf der nun beschatteten Seite eine Sprossanlage hervorzurufen, während allerdings das Aus- wachsen der jüngeren noch streckungsfähigen Zellen zu Rhizoiden häufig genug beobachtet werden kann. Dies Unterbleiben einer Sprossanlage an der nun beschatteten Seite ist aber leicht verständlich: Während nämlich durch die Archegonbildung der meristematische Scheitelrand des Prothalliums in keiner Weise alterirt wird, und das aus demselben hervorgetretene junge Gewebe gegen die geänderten Beleuchtungsver- hältnisse in normaler Weise reagiren kann, sehen wir an den apogamen Prothallien nach Anlage des Sprosses eine Sistirung des Scheitelwachs- 1) Einen solchen merkwürdigen Fall fand Dr. Heinricher vor kurzen gelegent- lich der Untersuchung von, zur Entscheidung anderer Fragen cultivirten, Ceratopteris- Embryonen. Es fand sich nämlich in jedem der beiden dem Fusse und der Trans- versalwand anliegenden und der Wurzelbildung zugewiesenen Octanten der hypo- basalen Hälfte eine vollkommen selbständige Wurzelanlage. 2) Studien über Entwicklung der Farne. Sitzber. d. Wiener Akad. 1879. 172 H. Leitgeb: thums eintreten. Es fehlt also das reactionsfähige Gewebe an der nun zur Schattenseite gewordenen Prothalliumfläche, und wenn hier auch, wie häufig bei Aspidium falcatum, die Zellen noch so weit empfindlich sind, dass ganze Gruppen derselben zu kurzen Papillen aus- wachsen !), so unterbleibt jedoch die volle Sprossbildung. Es verhält sich also das eine Sprossanlage tragende apogame Prothallium wie das mit einem sexuell erzeugten Embryo versehene, wo ja ebenfalls und wieder nur ın Folge der Sistirung des Scheitelwachsthumes und des dadurch bedingten Mangels an reactionsfähigem Gewebe, an der neuen Schattenseite eine Production von Archegonien in der Regel nicht mehr erfolgt. Nun zeigen aber die oben erwähnten Beobachtungen Hein- richer’s an Ceratopteris, dass das letztere unter besonders günstigen Umständen denn doch möglich ist. Es wird dies dann der Fall sein, wenn zur Zeit der Umkehrung entweder überhaupt noch keine Be- fruchtung stattgefunden hat, oder die Embryobildung auf einer noch so frühen Stufe sich befindet, dass durch dieselbe eine Beeinflussung des Scheitels nicht eingetreten ist?). Uebrigens hindert auch bei den apo- gamen Prothallien das Vorhandensein einer Sprossanlage noch nicht unbedingt das Auftreten einer neuen Anlage an der nun beschatteten Oberseite. Es ist dies dann der Fall, wenn jene erste Sprossanlage schon bis zu einem bestimmten Entwicklungszustand vorgeschritten ist. Ist sie jedoch in den ersten Stadien der Anlage, so tritt häufig die merkwürdige Erscheinung ein, dass nach erfolgtem Beleuchtungswechsel ihre weitere Ausbildung sistirt wird, und auf der nun beschatteten Oberseite eine neue Anlage in die Erscheinung tritt. Wir sehen also, dass, wenn nach erfolgter Sprossanlage der Beleuchtungswechsel statt- findet, die am Prothallium erfolgende Reaction eine verschiedene ist, und dass diese Verschiedenheit abhängig ist von dem Entwicklungs- stadium, in welchem sich die Sprossanlage befindet: Weiterbildung derselben und Unterbleiben einer neuen Anlage an der nun beschatteten Seite, bei vorgerücktem Entwicklungsstadium jener; — oder Sistirung der Weiterentwicklung und Auftreten einer neuen Anlage an der ab- gekehrten nun begünstigten Prothalliumfläche bei minder weit vorge- schrittenem Anlagestadium. Ist dies richtig — und jeder ohnedies sehr 1) Es ist dies eine Erscheinung, die wie schon de Bary (p. 472) angiebt, auch unter normalen Verhältnissen, der Sprossanlage öfters vorausgeht. 2) Es ist kaum einem Zweifel unterworfen, dass die nach erfolgter Embryobil- dung fast immer zu beobachtende Sistirung des Scheitelwachsthumes darin seinen Grund hat, dass in Folge des grossen Bedarfes des Embryo’s an Nährstoffen diese dem Scheitel nicht mehr zugeführt werden. Dies ist auch der Grund, warum unter normalen Verhältnissen jedes Prothallium nur einen Embryo ausbildet. Bei gün- stigen Ernährungsverhältnissen aber, und bei einem dadurch bedingten Ueberfluss an Baustoffen können auch mehrere Embryonen ausgebildet werden, und ich habe Ceratopterisculturen auf Nährstofflösung gesehen, wo die Mehrzahl der Prothallien 2 und viele auch 3 weit vorgeschrittene Embryonen trugen (Heinricher). Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. 173 leicht anzustellende Versuch zeigt dies auf das Unzweideutigste, dann ist es ja schon a priori im hohen Grade wahrscheinlich, dass es ein Mittelstadium der Sprossanlage geben muss, wo ein Beleuchtungswechsel die Weiterentwicklung des Sprosses zwar nicht mehr zu hemmen ver- mag, dieser jedoch noch nicht kräftig genug ist, um die inducirende Wirkung des Lichtes auf die empfindlichen Prothalliumzellen zu über- winden. Es werden in solchen Fällen dann beiderseits Sprosse zur Entwicklung gelangen, und wenn dies relativ selten eintritt, so darf man sich darüber ebensowenig wundern, als über die Thatsache, dass in der Regel an den sexuellen Prothallien trotz der grossen Zahl der Archegone nur ein Embryo zur Entwicklung gelangt. Wie hier zwischen den befruchteten Eizellen resp. den Embryonen findet auch dort ein Concurrenzkampf statt, in dem auf der einen Seite der durch die schon vorhandene Sprossanlage ausgeübte Reiz, auf der anderen Seite die Lichtwirkung als concurrirende Factoren in Betracht kommen, und der damit endet, dass der eine über den anderen den vollen Sieg davon trägt. Ich habe bei den zahlreichen diesbezüglich mit Pferis eretica und Aspidium falcatum angestellten Versuchen auch nur sehr selten Prothallien mit beiderseitigen Sprossanlagen erzogen, wogegen die Unter- drückung der einen und die Neubildung einer solchen auf der anderen Prothallseite zu den gewöhnlichen Erscheinungen gehörte. Die hier gegebenen Auseinandersetzungen reichen also — so glaube ich — zum Verständniss des zweiten Typus vollständig hin. Ich komme nun zum dritten weit sonderbareren, der, wie ıch oben sagte, dadurch charakterisirt ist, dass die Glieder eines und desselben Sprosses sich auf verschiedene Seiten des Prothalliums vertheilen. Ich möchte vorerst hervorheben, dass nach meiner Ansicht der von de Bary beschriebene Fall, und der von mir beobachtete nicht zusammengehören, und dass jener eigentlich unter den Typus 2 gehört. de Bary theilt mit, dass in beiden ihm zur Untersuchung gekommenen Fällen erstes Blatt und erste Wurzel an der Prothallium-Unterseite und in normaler Lage vorhanden waren, während der Stammscheitel mit schon angelegtem zweiten (resp. seinem ersten) Blatte jenen Gliedern genau gegenüber an der Prothallium-Oberseite hervorgetreten war. Ich möchte jedoch nach meinen Erfahrungen diese auf verschiedenen Pro- thalliumseiten befindlichen Glieder nicht als solche eines Sprosses, son- dern als zwei verschiedenen Sprossen angehörig auffassen und diesen Fall somit dem zweiten Typus unterordnen. Freilich scheint da- gegen der Umstand zu sprechen, dass, wie schon erwähnt, das neben dem ersten schon entfalteten Blatte, wie de Bary ausdrücklich hervorhebt, keine Spur eines Stammscheitels vorhanden war. Aber es ist wohl zu bedenken, dass der Stammscheitel, wie ja de Bary selbst angiebt, immer erst nach Bildung des „Blatthöckers“, ja selbst erst nach der Differenzirung der Scheitelzelle des ersten Blattes deutlich wird, dass 174 H. Leitgeb: es also ganz gut denkbar ist, dass, vor Ausbildung der charakteristischen (durch die regelmässige 3 seitige Segmentirung der Scheitelzelle be- dingten) Gruppirung der Zellcomplexe (Segmente) der Stammscheitel in der Weiterentwicklung gehemmt wurde, und dann als solcher nicht erkannt werden konnte, wobei aber noch der Umstand in Betracht zu ziehen ist, dass das erste Blatt ja schon entfaltet war, und dass die während seines Wachsthumes in den seiner Basis zunächst gelegenen Gewebeparthien nothwendiger Weise eintretenden Zerrungen und Ver- schiebungen ein Undeutlichwerden des unthätigen Stammscheitels auch dann bedingen mussten, wenn er auch in früheren Stadien ın aller Deutlichkeit vorhanden gewesen wäre. Anderseits möchte ich daraut aufmerksam machen, dass die an der Prothallium-Oberseite neben dem Stammscheitel befindliche Blattanlage, wie es ja auch aus der Zeichnung (Fig. 10) unzweifelhaft hervorgeht, ihrer Lage nach nicht dem zweiten sondern dem ersten Blatte eines Sprosses entspricht, wie denn über- haupt, wenn wir den Complex der Glieder auf dieser Seite des Pro- thalliums für sich und ohne Rücksicht auf die der abgekehrten Seite betrachten, derselbe ebenso in Bezug auf die Orientirung gegen das Prothalllum wie der einzelnen Glieder unter sich vollkommen einer normalen Sprossanlage entspricht. Ich deute also diesen Fall in der Weise, dass ich annehme, dass nach normaler Anlage eines Sprosses ein Beleuchtungswechsel stattgefunden hatte. In Folge dessen wurde an der nun beschatteten Oberseite eine neue Sprossanlage hervorgerufen, welche aber auf jene erste nur in so weit hemmend einwirkte, als die Bildung neuer Glieder unterblieb, wogegen die schon angelegten (erstes Blatt mit erster Wurzel) noch zur Ausbildung gelangen konnten. Ist diese Deutung für den von de Bary beobachteten Fall, nach dem schon oben bei Besprechung des Typus 2 Mitgetheilten, nicht allein zulässig, sondern wie mir scheint, die einzig richtige, so gilt dies jedoch nicht für die von mir beobachteten Bildungsabweichungen. Hier haben wir es unzweifelbaft mit Gliedern eines und desselben Sprosses zu thun. Ich werde dies seinerzeit ausführlich darlegen und will für jetzt nur so viel erwähnen, dass ich diese erste an der abgekehrten Prothallium-Seite befindliche Wurzel in allen Entwicklungsstadien, auch vor ihreıa Durchbruche im Innern des Prothalliums beobachtete, also zu einer Zeit, wo nach allen Erfahrungen an dessen Oberfläche der Blatthöcker unzweifelhaft hätte vorhanden sein müssen; was aber in keinem der zahlreichen von mir beobachteten Fälle der Fall war. Ich will noch hinzufügen, dass ich diese merkwürdigen Bildungen nicht zufällig auffand, sondern durch geeignete Versuchsanstellung absichtlich erzog. Ich war dabei von folgenden Erfahrungen und Voraussetzungen geleitet: Schon seit Jahren war mir die ungemeine negatıv heliotropische Empfindlichkeit der Wurzeln von Farnembryonen aufgefallen, die so Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. 175 weit geht, dass ihr gegenüber die Schwerkraft geradezu unwirksam er- scheint, und dass es durch geeignete Versuchsanstellung gelingt, sie zu vertikal nach aufwärts gerichtetem Wachsthum zu zwingen. Ganz so verhalten sich auch die ersten Wurzeln der Sprosse von Pteris ceretica und Aspidium falcatum und wahrscheinlich wohl auch die des anderen entschieden apogamen Farns (Aspidium filiv mas cristatum) und der gelegentlich ') auch bei anderen Farn auftretenden ungeschlechtlich erzeugten Sprossanlagen: Legt man Prothallien von Pteris cretica mit ihrer die Sprossanlage tragenden Seite nach aufwärts in etwas Nähr- stofflösung enthaltende Uhrschälchen, und beleuchtet man nun dieselben von unten, so gelingt es, wenn man nur für eine absolut feuchte Um- gebung Sorge trägt, ohne Mühe, vertikal nach aufwärts wachsende und öfters bis zu 1 cm lange Wurzeln zu erziehen?). Es war nun schon & priori zu vermuthen, dass diese grosse Empfindlichkeit auch den Anlagen und schon vor ihrem Durchbruch durch das Prothalliumgewebe zukomme, ja dass vielleicht schon der Ort der Anlage durch die Licht- empfindlichkeit bestimmt werde. Zur Entscheidung dieser Frage eignet sich Pteris cretica weit mehr als die übrigen apogamen Farne und zwar aus dem Grunde, weil die Anlage der ersten Wurzel nur wenig später als die des ersten Blattes und zwar in der Regel noch in seinem innerhalb des Prothalliums gelegenen Gewebe erfolg. Wenn man nun Prothallien, an welchen die Sprossanlagen eben mit der Lupe erkenn- bar sind (Stadium der Blatthöckerbildung), den geänderten Beleuchtungs- verhältnissen aussetzt, so müssen unter einer grossen Anzahl von Exem- plaren denn doch auch solche vorhanden sein, an welchen in den nun beleuchteten Anlagen die Wurzel entweder noch gar nicht angelegt oder wenigstens über das erste Anlagestadium noch nicht hinausge- kommen ist, und es muss bei genügender Lichtempfindlichkeit gelingen, den Ort der Wurzelanlage zu verschieben, oder wenigstens die angelegte Wurzel in eine den abgeänderten Beleuchtungsverhältnissen entsprechende Wachthumsrichtung zu zwingen. Ich habe eine grosse Zahl diesbezüglicher Versuche angestellt und dieselben mannigfach variirt, will jedoch für heute nur so viel anführen, dass es mir, wie ich es auch erwartet hatte, gelang, die Wurzel an der 1) Sadebeck fand sie bei T'odea africana; ich bei Osmunda und ÜCeratopteris. 2) Bei dieser Versuchsanstellung kommt der allerdings vorhandene aber sehr s:hwache positive Geotropismus gar nicht zur Wirkung. Es ist dies eine nützliche Einrichtung, da unter natürlichen Verhältnissen die Prothallien ja vielfach Lagen einnehmen, wo eine überwiegende geotropische Empfindlichkeit der Wurzeln ihr Ein- dringen in das Substrat geradezu verhindern müsste. — Wenn man diese heliotropische Empfindlichkeit der Wurzeln an Prothallien die am Substrate fest gewachsen sind, zu demonstriren sucht (Verticalstellung der Sub- stratfläche und Beleuchtung von unten), so tritt dieselbe allerdings ebenfalls aber immer nur undeutlich hervor, weil die Wurzeln sich sogleich vermöge ihres po- sitiven Hydrotropismus dem Substrate zukrümmen. 176 H. Leitgeb: Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. abgekehrten ursprünglichen Ober- und nun Schattenseite zum Durch- bruche zu briugen. Freilich war es nur ein äusserst geringer Procent- satz der in Oultur genommenen Prothallien! Ein Theil hatte die Wurzeln an normaler Stelle entwickelt; bei einem anderen Theile unterblieb ihre Bildung überhaupt, bei wieder anderen war sie vor ihrem Durchbruche an normaler Stelle abgestorben. Bei einigen aber — und das sind vielleicht die interessantesten und am meisten die Lichtwirkung be- weisenden Fälle — war an der nun beschatteten Dorsalfläche nur eine höckerartige Auftreibung sichtbar, und es zeigte die mikroskopische Untersuchurg, dass die Wurzel innerhalb des Prothalliums nach dieser Seite gekrümmt, aber vor ihrem Durchbruche durch das Prothallium abgestorben war. Auch will ich ausdrücklich betonen, dass in allen zur Untersuchung gekommenen Fällen des Durchbruches der Wurzel an der abgekehrten Prothallseite, diese immer die Schatten- seite und in keinem einzigen Falle die Lichtseite war, womit allein schon — wie mir scheint, die Einwendung zurückgewiesen wird, als ob dieser Fall eben einer der möglichen Fälle anomaler Sprossung sei, der mit einer Lichtwirkung nichts weiter zu thun habe). Ich begnüge mich für heute mit der Mittheilung dieser Thatsachen. Eine ausführliche Darlegung der vielfach abgeänderten Versuche, wobei auch die geotropische und hydrotropische Empfindlichkeit, die Wirkung verschiedener Lichtfarben ete. in Frage kam, und ebenso das ganze entwicklungsgeschichtliche Detail soll an einem anderen Orte mitgetheilt werden. 1) Nach Constatirung der Lichtwirkung auf die Ausgestaltung der asexuell er- zeugten Farnembryonen, war es wünschenswerth, die von mir schon einmal an- geregte Frage, inwieweit äussere Kräfte auf die Organanlage am sexuell erzeugten Embryo einwirken können, neuerdings zur Erörterung zu bringen. Dr. Heinricher hat nun die Lösung dieser Frage in Angriff genommen; die Versuche sind jedoch noch nicht abgeschlossen. M. Woronin: Bemerkung etc. 177 26. M. Woronin: Bemerkung zu dem Aufsatze von Herrn H. Möller über Plasmodiophora Alni. Eingegangen am 16. Mai 1885. Den mir erst gestern zugekommenen Aufsatz von H. Möller über „Plasmodiophora Alni“ (Vergl. Berichte der Deutschen Botan. Gesell- schaft, 1885, Heft 3, p. 102) habe ich mit grossem Interesse durch- gelesen. Dem Autor in den wesentlichsten Punkten völlig beistimmend, finde ich mich dennoch veranlasst, mit folgender kurzen Ergänzungs- Notiz hervorzutreten. Die Entdeckung des Herrn H. Möller, dass in den Wurzel- anschwellungen der Erle ein mit der Plasmodiophora Brassicae in nächster Verwandtschaft stehender Schmarotzer vegetirt, ist die Be- stätigung meiner in diesem Sinne schon vor einigen Jahren ausgesprochenen Vermuthung. Herr A. Gravis, der im Jahre 1879 die Wurzelan- schwellungen der Erle ebenfalls einer Untersuchung unterwarf (Le Schinzia Alni. — ÖObservations anatomiques sur les excroissances des racines de l’aune“ in „Bulletin de la Societe royale de Botanique de Belgique“; tome XVIIL, 1’° partie, p. 50—60), wandte sich damals an mich mit einigen sich hierauf beziehenden Fragen. In Folge dessen untersuchte ich auf’s Neue einige jugendliche Erlenwurzelanschwellungen, wobei mir die grosse Aehnlichkeit einiger der Plasmaanhäufungen in den Nährzellen mit denjenigen der Plasmadiophora Brassicae sogleich auffiel. Ich theilte ohne Weiteres Herrn A. Gravis meine Meinung hierüber mit. Im nächsten Jahre 1880 trat derselbe mit einer „Note“ über seine Untersuchungen hervor („Note sur les excroissances des ra- cines de l’aune“ in dem „Compte rendu de la seance mensuelle du 10 Janvier 1880 de la Societe royale de botanique de Belgique“). Am Ende dieser „Note“ giebt Herr A. Gravis Folgendes an: „Les r£- sultats ont €tE communigues & M. Woronin, qui vient de me r&pondre que depuis qu'il a &tudie le Plasmodiophora Brassicae, il croit, en effet, & la presence d’aumoins deux organismes distinets dans les excroissances des racines. de l’aune: l’un serait un organisme plus ou moins proche du Plasmodiophora, l’autre serait un champignon (Schinzia). — Resterait a savoir Si ces deux organismes se trouvent en m&me temps dans toutes les excroissances de l’aune.“ — Nach der eben erschienenen Arbeit von Herrn H. Möller steht jetzt die Frage klar da: in den Wurzelan- schwellungen der Erle schmarozt wirklich ein Plasmodiophora-ähnlicher 12 D. Botan.Ges.3 178 M. Möbius: Parasit, und es bleibt nun noch zu untersuchen, ob derselbe der einzige Urheber dieser Wurzelanschwellungen ist, oder ob er vielleicht, wie ich es vermuthe, wenn auch nicht immer, doch meistens von einem Fadenpilze begleitet wird. Hoffentlich wird Herr H. Möller den be- treffenden Gegenstand in dieser Richtung noch weiter untersuchen und uns bald mit seinen Resultaten bekannt machen. 27. M. Möbius: Sphärokrystalle von Kalkoxalat bei Cacteen. Eingegangen am 18. Mai 1885. Die Cacteen enthalten in ihrem Gewebe bekanntlich eine grosse Menge oxalsauren Kalk. Die verschiedenen Formen, in denen derselbe auftritt, sind schon von Schleiden in seinen Beiträgen zur Anatomie der Cacteen!) ziemlich vollzählig angeführt worden. Nach ihm finden sich die Krystalle als: 1. Quadratoctaäder, 2. vierseitiges Prisma, 3. davon abgeleitete Formen; ferner gruppirt: 1. als Bündel nadel- förmiger Krystalle, 2. Drusen von vierseitigen Prismen mit sehr kurzer Hauptaxe, einer aus quadratischen Tafeln zusammengesetzten Kugel gleichend, 3. Drusen von vierseitigen Prismen, deren Hauptaxe länger als die Nebenaxe ist, mit dem Öctaeder 1. Ordnung combinirt. Ausser diesen fand ich bei einigen Arten noch den oxalsauren Kalk in Form von kugligen Gebilden, die grosse Aehnlichkeit mit den organischen Sphärokrystallen haben. Dass das Kalkoxalat auch in dieser Form auftritt, wurde bereits von de Bary beobachtet. In seiner vergleichen- den Morphologie und Biologie der Pilze, Myzetozoen und Bacterien?) sagt er bei Besprechung der Kalkkrystalle: „Als seltene Ausnahme sei hier hinzugefügt das manchmal beobachtete Vorkommen des Kalk- oxalats im Innern von Zellen. An den schmalen cylindrischen Fäden des Myceliums von Phallus caninus finden sich einzelne zu grossen kugligen oder flaschenförmigen Blasen erweiterte Zellen, welche fast ausgefüllt sind von einer grossen, aus oxalsaurem Kalk bestehenden glänzenden Kugel, die ein strahlig krystallinisches Gefüge besitzt.“ 1) Memoires presentes & l’Academie de St. Petersbourg. T. IV. 2) Leipzig 1884, p. 12. Die Abbildung, Fig. 4 derselben Seite ist auch in den Kny’schen Wandtafeln wiedergegeben und von da in Reinke’s Lehrbuch der all- gemeinen Botanik (Berlin 1880) in Fig. 44, S. 79 übergegangen. Sphärokrystalle von Kalkoxalat bei Cacteen. 179 Bei phanerogamen Pflanzen scheint ein solches Vorkommen überhaupt bisher noch unbekannt gewesen zu sein, wenigstens ist es nicht deutlich ausgesprochen, dass man es beobachtet hat. Zufällig aber fand ich in einer Arbeit Hegelmaier’s') eine Abbildung, die vollkommen den von mir bei Cereus beobachteten in Rede stehenden Gebilden gleicht. Er beschreibt sie bei der Besprechung von Elisanthe noctiflora, einer Caryophyllee, folgendermassen: „Man findet an der Aussenfläche der Samen adhärirend eigenthümliche krystallinische Kugeln von 0,0275 bis 0,07 mm Durchmesser, an der dem Samen angedrückten Fläche und (wenn sie, wie es mitunter vorkommt, paarweise zusammenhängen) auch an den Berührungsflächen abgeplattet, im Centrum anfangs solid, später mit einer kleinen Höhle, von welcher alsdann Zerklüftungsstreifen nach verschiedenen Richtungen ausgehen, stark lichtbrechend und von fein strahligem Gefüge. Untersucht man sie von jüngeren Samen, so lösen sie sich nicht bloss ın Schwefel-, sondern auch in verdünnter Salzsäure auf und hinterlassen beim Einäschern ein gleichgestaltetes, in Salzsäure unter Aufbrausen lösliches Aschenskelett, bestehen daher wahrscheinlich aus einem organisch sauren Kalksalz.*“ Er fügt dann hinzu: „Aehnliche Kugeln, aber nur in geringer Zahl, habe ich auch auf Samenhäuten von Silene Cucubalus Wib. gefunden, ohne hier auf ihr Verhalten zu Lösungsmitteln zu achten.“ Offenbar bestehen also diese Kugeln aus oxalsaurem Kalk. Wenn die Beschreibung derselben durch Hegelmaier nicht weiter beachtet worden zu sein scheint, dürfte sie vielleicht an Interesse gewinnen, da es sich zeigt, dass auch anderwärts dieselbe Form des oxalsauren Kalks gefunden wird. Ich beobachtete sie bei Arten von Phyllocactus, Cereus, Epiphyllum und Mamillaria, wo sie aber nur an gewissen, für jede Art specifischen Stellen auftreten. Zuerst fand ich die Sphärokrystalle bei einem als Zimmerpflanze gezogenen Phyllocactus spec. und auch hier nur an bestimmten Stellen, nämlich erstens im Grundgewebe der jungen Sprosse unterhalb der Region der lebhaften Zelltheilung und zweitens im Rindenparenchym der älteren Wurzeln. In ausgewachsenen Stengelgliedern, in den jungen Wurzeln und den Luft- wurzeln kommen sie nicht vor, obgleich sich in allen diesen Theilen andere Kalkoxalatkrystalle finden. Sie sind keineswegs erst durch die Wirkung eines Reagens entstanden, wie die bekannten Sphärokrystalle organischer Natur oder die von Hansen?) beschriebenen aus phosphor- saurem Kalk bestehenden, sondern sie zeigen sich auf den frischen Schnitten und sind also als solche in der Pflanze vorhanden. Dass sie wirklich aus oxalsaurem Kalk bestehen, zeigt ihr Verhalten gegen die Reagentien, ihre Unlöslichkeit in heissem Wasser und Essigsäure, 1) Ueber Bau und Entwickelung einiger Cuticulargebilde. Pringsheim’s Jahr- bücher. Bd. IX, p.286. Abbildung: Taf. XXVIII, Fig. 5a. 2) Hansen, A. Ueber Sphärokrystalle (Arb. d. bot. Inst. in Würzburg, Bd. III, p. 92—122). 180 M. Möbius: ort AARR bla; N 2 \ Z NA Al in, Figurenerklärung. Fig. 1, 2, 3, 4, 5, 7. Sphärokrystalle aus dem jungen Spross von Phyllocactus spec. Vergr. 1/1000. „» 3 im polarisirten Lichte bei gekreuzten Nicols. „ 6. Krystalldruse aus dem älteren Theil von Phyllocactus spec. Vergr. 1/500. » 8 und 9. Sphärokrystalle aus dem Marke der Wurzel von Üereus rostratus Vergr. 1/1100. „ 10-12. Sphärokrystalle aus den Mamillen von Mamillaria Wüldiana. Vergr. 1/680. „ 13. Ein Krystall aus derselben Pflanze. Vergr. 1/800. ihre Löslichkeit in verdünnter Salzsäure und, nach dem Glühen, in Essigsäure unter Aufbrausen. Sie verhalten sich also ganz wie die daneben liegenden Einzelkrystalle von oxalsaurem Kalk, nur dass diese etwas resistenter gegen Salzsäure sind als jene, was offenbar in der krystallinischen Structur seinen Grund hat. Der Durchmesser der Sphärokrystalle beträgt in der Regel 0,0125— 0,02 mm. Sie besitzen einen strahligen Bau und zeigen dabei abwechselnde hellere und dunklere Schichten, die mehr oder weniger genau concentrisch um einen inneren Kern gelagert sind, wie es die Figuren 1 und 2 dar- stellen. Häufig findet man unter ihnen auch solche, die in ihrer Gestalt an zusammengesetzte Stärkekörner erinnern, indem sie mehrere Sphärokrystalle von Kalkoxalat bei Cacteen. 181 Kerne enthalten, um die sich die Schichten lagern, wie Fig. 4 zeigt. Bei manchen fehlt die Schichtung und es tritt nur der strahlige Bau auf, wobei denn auch hier Unterschiede in der Dichtigkeit zum Vor- schein kommen (Fig. 5). Bisweilen sind die Sphärokrystalle so dicht an grössere oder kleinere prismatische Einzelkrystalle angelagert, dass sie mit ihnen zusammenzuhängen scheinen (Fig. 7). Wenn man einen der am regelmässigsten ausgebildeten Sphärokrystalle mit nur einem Kern in der Mitte unter dem Polarisationsmikroskop bei gekreuzten Nicols betrachtet, so sieht man ein dunkles, ın der Mitte nicht zusammengehendes, sondern von einem hellen Kreise unterbrochenes Kreuz, wie Fig. 3 zeigt. Löst man das Kalkoxalat in Salzsäure auf, so bleibt ein feines, die Umrisse des Krystalles erhaltendes Cellulose- häutchen zurück, dies ist aber sowohl bei den Sphärokrystallen als auch bei den Einzelkrystallen der Fall. Durch längere Behandlung mit Kalilauge werden beide Formen des Kalksalzes in eigenthümlicher Weise angefressen und der innere Theil der Masse bleibt mit unregel- mässiger zackiger Begrenzung zurück. Unterhalb des Sprosstheils, wo sich die ebenbeschriebenen Gebilde finden, treten an deren Stelle von der gewöhnlichen Form der Drusen etwas abweichende kuglige Oonglo- merate auf von dem Aussehen der Fig. 6. Die vorhin erwähnten und in Fig. 5 abgebildeten Krystalle bilden dann gewissermassen ihrer Gestalt nach den Uebergang zwischen jenen und den eigentlichen Sphäro- krystallen. In den Wurzeln finden sich neben den bereits beschriebenen Formen auch solche, die den von Hegelmaier gefundenen sehr ähnlich sind, nämlich einen strahligen Bau und eine Höhlung in der Mitte zeigen, während ihnen die concentrische Schichtung fehlt. Die- selben in der Mitte hohlen Krystalle wurden auch in den Wurzeln von Cereus rostratus gefunden (Fig. 8). Neben ihnen kommt eine andere Form vor, welche auch im Stamme von Cereus rostratus und Epiphyllum spec. (hier aber nur sehr vereinzelt) auftritt und sich dadurch aus- zeichnet, dass die Begrenzung keine regelmässig kreisförmige ist, während die Strahlung gleichförmig vom Mittelpunkte nach allen Seiten geht. Die Schichtung ist meist nur durch eine dunklere nahe der Peripherie verlaufende Zone angedeutet (Fig. 9). Diese sowohl als die Krystalle der Hegelmaier’schen Form zeigen im polarisirten Lichte bei gekreuzten Nicols kein Kreuz. Etwas mehr abweichend sind die in den Spitzen der Mamillen von Mamivllaria Willdiana Otto v.R. gefundenen krystallinischen Gebilde (vergl. Fig. 10—13). Sie sind aus mehreren Theilen zusammengesetzt, die durch dunklere Linien von ein- ander geschieden werden, doch war ein wirkliches Zerfallen in die einzelnen Theile nie zu beobachten. Die verschiedenen Theilstücke sind auch schon in der äusseren Contur des Gesammtkrystalls zu erkennen. Die Strahlung ist deutlich, eine Schichtung dagegen nur 182 C. Kraus: sehr undeutlich vorhanden. Auch diese Krystalle werden von einer oft sogar verhältnissmässig dicken Membran umgeben (Fig. 13). Uebrigens sind sie auch grösser als die von Opuntia, denn ihr grösster Durch- messer kann bis zu 0,04 mm betragen. Wenn sich die Artenzahl der Oacteen, bei denen Sphärokrystalle von oxalsaurem Kalk — unter diesem Namen fasse ich alle hier neu beschriebenen Formen zusammen — gefunden werden, vermuthlich noch vermehren lässt, so ist doch ihr Vorkommen offenbar ein regel- loses, indem sie bei der einen Species auftreten, bei einer anderen Species derselben Gattung aber fehlen. Auch soviel lässt sich aus den obigen Angaben schon entnehmen, dass ihr Vorhandensein nicht an bestimmte Theile der Pflanze gebunden ist. Interessant wäre es, wenn diese bisher noch so wenig bekannte Form des Kalkoxalates auch in anderen Pflanzenfamilien aufgefunden würde. Ich benutze die Gelegenheit dieser Veröffentlichung, um einen in meiner letzten Mittheilung: „Ueber eine neue epiphytische Floridee* (Heft III dieses Jahres) von mir bei der Uorrectur übersehenen Druck- fehler zu berichtigen. Es muss Pag. 80 Zeile 11 und 12 natürlich heissen: „Dieses (das Epesporium) fand sich aber auch nur an der erwähnten Species, nie an andern Algen,“.... anstatt des sinnentstellen- den: ... „wie an andern Algen.“ 28. C. Kraus: Das Wachsthum der Triebe aus Kar- toffelknollen unter dem Einflusse der Bewurzelung. Eingegangen am 19. Mai 1885. In den Vorlesungen über Pflanzenphysiologie!) erwähnt Sachs, dass Kartoffelknollen in finsteren, feuchten Räumen liegend zahlreiche und oft sehr lange etiolirte Sprosse entwickeln, dass aber die Sprosse solcher Knollen, welche auf feuchtem Sande liegend unter einer Glas- glocke an einem hellen Fenster aufbewahrt werden, bei 2 bis 3 Monate fortgesetzter Kultur äusserst kurz bleiben und ihre Blätter nicht ent- falten. Diese Sprosse seien äusserst empfindlich gegen die Einwirkung des Lichts, welches ihr Wachsthum in so auffallendem Grade verhindere. 1) p. 650. Das Wachsthum der Triebe aus Kartoffelknollen etc. 183 Sachs ist der Ansicht, dass die Kartoffelknolle bei normaler Lebens- weise mehrere Centimeter hoch mit Erde bedeckt, also verfinstert sein muss, wenn die Keimtriebe aus den Augen sich entwickeln. Ich habe schon vor längerer Zeit über dies merkwürdige Verhalten der Kartoffelkeime Versuche angestellt!). Es kamen Knollen ungefähr gleicher Grösse zur Verwendung, zu einer Zeit, in der sich die Knospen noch in voller Vegetationsruhe befanden. Die Knollen wurden auf- recht in flache, thönerne Gefässe (Blumentopfuntersätze) gebracht und in der bezeichneten Stellung festgeklemmt. Dann wurde soviel Wasser nachgegossen, dass die Knollen ungefähr zur Hälfte unter Wasser waren. Während des Versuchs wurde der Wasserspiegel in gleicher Höhe erhalten. Die Gefässe befanden sich dicht am Fenster im ge- heizten Zimmer. Die Gipfelaugen, welche bekanntlich zuerst zu wachsen beginnen, trieben auch in dieser Lage zuerst aus. Bald aber zeigte sich eine merklich stärkere Entwickelung der Triebe aus der Knollenmitte und Knollenbasis. Die Gipfeltriebe wurden immer mehr überholt, mit der Zeit wurde der Unterschied zu Gunsten der seitlichen und unteren Triebe immer colossaler, so dass z. B. zu einer Zeit, wo die Gipfel- triebe nur etwa 0,5 cm lang waren, die seitlichen und unteren Triebe 20 bis 30 cm Länge erreicht hatten. Als letztere bis 50 cm lang waren, massen erstere höchstens 2 cm. Die Gipfeltriebe waren am Grunde knollig angeschwollen, hatten überhaupt, trotz der reichen Wasserzufuhr zu dem Mutterknollen, ziemlich das gleiche Aussehen und die gleiche Entwickelung, wie Triebe aus solchen Knollen, bei denen das Austreiben (im Lichte) auf trockenem Sande vor sich ging. Unter normalen Ver- hältnissen wachsen bekanntlich die Gipfelknospen zu den kräftigsten Stengeln einer Knolle mit dem grössten Knollenproduktionsvermögen heran. Die Versuchsbedingungen hatten die spezifischen Entwickelungs- verschiedenheiten zu Ungunsten der Gipfeltriebe total geändert. — Wurden die starkgewachsenen Seitentriebe samımt ihren Wurzeln ent- fernt, so trat gleichwohl keine Steigerung des Wachsthums der kümmer- lichen Gipfeltriebe der nämlichen Knollen ein. Jene Sprosse, welche aus den Flanken und am Grunde der Knollen so kräftig hervorwuchsen, befanden sich einmal anfänglich gegenüber den Gipfeltrieben in schwächerer Beleuchtung, sowie in feuchterer Luft, beziehungsweise im Wasser, sie hatten ausserdem starke Wurzeln in’s Wasser der Versuchsgefässe gesendet. Man konnte die Ursache ihres kräftigen Wachsthums in einem dieser Umstände vermuthen. Ver- schiedene Beobachtungen führten mich zu dem Schlusse, dass der letzt- erwähnte Umstand zunächst massgebend sei; dass die Keime im Lichte 1) Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Bd. III, p.45. Bd.IV, p. 57. 184 ©. Kraus: dann solch kümmerliches Wachsthum zeigen, wenn an ihnen keine Be- wurzelung zur Ausbildung kommt, während sie bei Vorhandensein ge- nügender Wurzeln, auch in trockener Luft und voll dem Lichte aus- gesetzt, normales Wachsthum zeigen. Angesichts der von Sachs geäusserten Anschauungen habe ich diese Untersuchungen wieder aufgenommen und in zweckentsprechenden Variationen erweitert durchgeführt. Der Schluss, zu dem ich gekommen bin, ist der gleiche wie früher: Es gelingt, lange, starke Triebe aus Kartoffelknollen auch dann zu erhalten, wenn die Knospen vom Anfang ihres Wachsthums an dem vollen Lichte ausgesetzt sind, falls nur durch die Versuchsanstellung bewirkt wird, dass an ihnen eine genügende Bewurzelung sich ausbilden kann. Ausserdem zeigt sich durch die Be- wurzelung das Wachsthum auch bei den Trieben solcher Knollen ge- fördert, welche des Vergleichs halber unter sonst gleichen Verhätnissen im Dunkeln kultivirt werden. Die Versuchsanstellung war einfach. Es wurden etliche 50 Knollen mehrerer Sorten im November und Dezember ausgesucht und in grosse Blumentopfuntersätze in nassen Sand theils horizontal, theils vertikal aufrecht gepflanzt. Um den Lufttrieben d.h. jenen, welche an dem über dem Sande befindlichen Knollenstücke entstehen würden, Gelegen- heit zur Bewurzelung zu geben, kann in verschiedener Weise verfahren werden. Bei den Dunkelknollen ist überhaupt nichts weiter noth- wendig, da hier bekanntlich reichlich Wurzeln hervorwachsen; man hat im Gegentheil Mühe, um durch rechtzeitige Beseitigung der Wurzeln eine Störung des Versuchs hintanzuhalten. Die Lichtknollen wurden zur Beförderung der Wurzeln theils mit durchsichtigen Glasglocken be- deckt, theils tief eingepflanzt, so dass zwar der Gipfel im Lichte war, die Wurzeln aber nur eine kurze Strecke bis zum Eindringen in den Sand zurückzulegen hatten. Man kann sie auf diesem Wege wohl auch durch Bedeckung mit Filtrirpapier feucht erhalten und vor dem Lichte schützen. Legt man die Knollen horizontal, den Gipfel gegen das Licht gekehrt, so erreicht man dasselbe. Diese Sprosse wurzeln sich rasch im Sande fest. Die Versuchsgefässe wurden dicht am Fenster aufgestellt, soweit sie nicht zur Verdunkelung bestimmt waren. l. Im Dunkeln beginnen die Knospen eher auszutreiben als im Lichte, auch dann, wenn sich die Dunkelknollen auf trockenem Sande befinden. Die unbewurzelten Lufttriebe aus Dunkelknollen bleiben im Wachsthum beträchtlich hinter den bewurzelten Trieben des gleichen Knollens zurück, nicht allein bezüglich des Längenwachsthums, sondern auch hinsichtlich der ganzen Stärke der Entwickelung. Wenn schliesslich einzelne Triebe im Dunkeln auch ohne Wurzeln so lang wurden wie bewurzelte, so entstanden doch niemals aus unbewurzelten beziehungs- weise rechtzeitig der Wurzeln beraubten Luftkeimen solch kräftige, dicke Sprosse wie aus Keimen, welche mit einer im Sande ausgebreiteten Das Wachsthum der Triebe aus Kartoffelknollen ete. 185 Bewurzelung versehen waren. Im Anfange des Wachsthums ist der Unterschied zu Gunsten der bewurzelten Keime durchwegs sehr auf- fällig. Beseitigung der seitlichen und unteren Triebe kann den Unter- schied in der schwächeren Entwickelung der unbewurzelten Luftsprosse nicht ausgleichen. Man hat auch Gelegenheit, an diesem oder jenem Lufttriebe die Wurzeln wachsen und in den Sand eindringen zu lassen, um sich zu überzeugen, dass sofort mit dem Eindringen der Wurzeln das Wachsthum der Triebe eine erhebliche Steigerung erfährt. Es ver- dient auch bemerkt zu werden, dass die Förderung durch die Gelegen- heit zur direkten Wasseraufnahme von aussen im Wachsthum der Keime sich schon bemerklich macht, ehe an ihnen Wurzeln entstanden sind; so z. B. wenn an einem Knollen ausser den Gipfeltrieben am Sandtheil Sprosse entstanden sind, welche eine Strecke weit im nassen Sande fortwachsen. Dunkelknollen, welche auf trockenem Sande lagerten, welkten während des Austreibens stark und lieferten innerhalb von mehr als sechs Monaten Triebe von höchstens 10,5 cm Länge. 2. Sehr viel ausgiebiger äussert sich der vortheilhafte Einfluss der Bewurzelung bei den Lichttrieben. Die unbewurzelten Lichttriebe wuchsen bei diesen Versuchen nicht, oder nicht viel stärker als jene aus solchen Knollen, welche auf trockenem Sande lagen und während des Austreibens stark zusammenschrumpften. Die bewurzelten, von Anfang an beleuchteten Lichttriebe wuchsen ganz ebenso wie jene, welche aus dem Sandtheil der Knollen hervorgingen, also anfänglich im Dunkeln sich befanden, zu langen Stengeln heran. Mit Erreichung einer Länge von 80 bis 100 cm wurden sie abgeschnitten. Die Inflores- cenzanlagen waren schon längst sichtbar gewesen. 3. Die Abhängigkeit kräftigen Wachsthums der Lichtkeime von der Bewurzelung geht auch aus Folgendem hervor. In einigen Ge- fässen waren die unbewurzelten Lichttriebe über 2 und 3 Monate in dem Stadium des kümmerlichen Wachsthums geblieben. Die aus dem Sand- theile dieser Knollen entsprungenen bewurzelten Triebe waren ab- geschnitten worden, aber so, dass ihre Basis mit den daran befindlichen Wurzeln an den Mutterknollen verblieb. Mit einem Male begannen sich diese nämlichen Lichttriebe kräftig zu strecken, ohne dass aus ihnen Wurzeln gebildet waren. Von jenen Knollen, welche durch keinerlei Wurzeln im Sande befestigt waren, bei denen eventuell die daran befindlichen bewurzelten Sandtriebe gänzlich, sammt allen Wurzeln, ab- gerissen worden waren, wuchs kein einziger Gipfeltrieb. Bei einigen Knollen, an denen sich das Vorhandensein von Wurzeln durch leb- hafteres Wachsthum der unbewurzelten Lichttriebe bemerkbar machte, wurden die Wurzeln vom Sandtheil entfernt. Das Wachsthum der Sprosse war hiermit auch wieder zu Ende und hat sich seit Wochen nicht mehr eingestellt, da durch öftere Oontrolle allenfallsige Wurzel- keime, wie sie da und dort aus den Augenpunkten oder dem Knollen- 186 C. Kraus: gewebe selbst in der Nähe der Augen hervorgehen, gleich wieder be- seitigt wurden. Hiernach brauchen sich dıe Wurzeln, welche den vortheilhaften Einfluss auf das Wachsthum der Lichttriebe ausüben, nicht unmittelbar an den Trieben selbst zu befinden. Es kann sich sozusagen ein un- bewurzelter Gipfellufttrieb, dem die Verhältnisse die Bildung eigener Wurzeln unmöglich machen, mit Hülfe der Wurzeln abgeschnittener anderer Sprosse zu einem vollständigen Individuum ergänzen, oder es geschieht dies durch Wurzelbildung aus dem Knollen selbst. Auch die Bildung knollenbildender basaler Seitenzweige war vielfach von der Basis der unbewurzelten Gipfellufttriebe auf jene der an demselben Mutterknollen befindlichen Stummel der abgeschnittenen Sandsprosse verlegt, indem aus ersteren keine, aus letzteren aber zahlreiche, sofort zu neuen Knöllchen anschwellende Stolonen zur Entstehung kamen. Ich habe auch mehrfach beobachtet, dass von nicht weit von einander entfernten, auf der nämiichen Seite des nämlichen Mutterknollens ent- sprungenen Trieben, von denen der eine bewurzelt war, der andere nicht, dieser gleichwohl ebenso aus den unverletzten Blättern blutete, wie jener, was aufhörte, als die Wurzeln abgeschnitten wurden. Energisches Wachsthum des einen Triebes wird freilich die Leistung des eigenen Wurzelsystems so sehr beanspruchen, dass nicht gleich- zeitig ein wesentlich fördernder Einfluss auf das Wachsthum eines an anderer Stelle des nämlichen Knollens befindlichen Sprosses statt- haben kann. Da in den eben angezogenen Versuchen die Lichttriebe keinerlei Wurzeln hatten, fällt der übrigens vielfach überhaupt nicht zutreffende Einwand hinweg, es sei in den Fällen, wo das Wachsthum der Licht- triebe unter dem Einflusse aus der eigenen Basis entspringender Wurzeln geschah, durch diese Wurzeln der Lichtzutritt zur Stengelbasis in einem zum Wachsthum genügenden Masse geschwächt gewesen. Uebrigens kann man auch durch Anbringung von Knollen in schwächerer Be- leuchtung die unbewurzelten Lichttriebe zu etwas erheblicherer Ver- längerung veranlassen. In’s stärkere Licht verbracht, hört das Wachs- thum gleichfalls auf. Diese Versuche scheinen mir keine andere Auslegung zuzulassen als die, dass die Triebe aus Kartoffelknollen am Lichte nur dann das kümmerliche Wachsthum zeigen, wenn sie der Wurzeln ermangeln. Die Versuche sind angestellt unter den Beleuchtungsverhältnissen, wie sie während der Winter- und ersten Frühjahrsmonate herrschten. Dass bei höheren Lichtintensitäten andere Resultate erlangt werden, die Lichttriebe nämlich trotz der Bewurzelung kümmerlich bleiben, ist nicht wahrscheinlich. Die zur Zeit in Gang befindlichen Kulturen an einem Fenster mit täglich mehrstündiger Insolation haben schon er- klecklich lange Lichtsprosse mit kräftigen Blättern geliefert. Das Wachsthum der Triebe aus Kartoffelknollen ete. 187 Sachs giebt (1. c.) an, bei seinen im Frühjahre und Sommer an- gestellten Versuchen seien die Sprosse unter einer Glasglocke auf feuchtem Sande liegend, also in feuchter Luft, ferner bei Bildung von Wurzeln („es wachsen zahlreiche dünne Wurzeln von sogenannten Augen hervor“) kümmerlich geblieben. Mangels näherer Angaben bin ich ausser Stande, zu beurtheilen, welche besonderen Umstände bei diesen Versuchen thätig gewesen sein mögen. Entscheidend wäre namentlich zu wissen, wann diese Wurzeln aufgetreten sind. Ich habe gefunden !), dass die Verhältnisse, unter welchen die Kartoffelkeime in der Jugend sich befunden haben, bei genügend langer Einwirkung dieser Verhältnisse eine Nachwirkung auf die ganze spätere Entwicke- lung dieser Sprosse äussern. So hatten zwei Knollen der Proskauer Bisquitkartoffel einige Monate in voller Beleuchtung und trockener Luft zugebracht und kurze, knollige Triebe gebildet. Sie wurden nun auf- recht in Sand gepflanzt, so dass die Gipfeltriebe sich bewurzeln konnten. Dieselben wuchsen auch in der That weiter. Am Schlusse des Ver- suchs hatte der eine Knollen einen Gipfeltrieb, der an der Basis auf eine Länge von 14 mm knollig war (das vorher im Lichte gewachsene Stück). Von dieser knolligen Basıs bis zur Inflorescenz waren 14 Inter- nodien, diese aber mit einander nur dcm lang. Das Aussehen des verzwergten Sprosses war ein ganz ungewöhnliches. Der andere Knollen hatte einen Gipfeltrieb, der, gleichfalls an der Basis knollig, nur ll cm lang wurde, worauf er mit Inflorescenzbildung schloss. In ähn- licher Weise ergiebt sich auch eine nachhaltige Beeinflussung der spä- teren Entwickelung, wenn man Kartoffelknollen vor dem Auslegen in trockener Luft gehörig welk werden lässt. Haben auch die Knospen zur Zeit und während des Welkens nicht ausgetrieben, so erreichen gleichwohl die Stengel aus solchen Knollen nicht die Länge, wie solche aus sonst gleich beschaffenen, dem Welken aber nicht unterworfenen Knollen. Endlich kann ich an den tiefgreifenden Erfolg erinnern 3), welchen das sog. Ausdörren der Zwiebeln bei ihrem Aufbewahren über Winter in der Nähe des geheizten Ofens auf ıhr späteres Wachsthum übt. Bei ausgedörrten Zwiebeln war das Wachsthum der Blätter zu- nächst sehr verzögert und kümmerlich, später ausserordentlich üppig. Das Vermögen, eine Inflorescenz mit kräftigem Schafte auszubilden, war ganz verloren gegangen, oder es entstanden schwächliche, kümmer- liche Schäfte mit theilweise abnormen Blüthen. Bei den oben beschriebenen Versuchen mit Kartoffelknollen begann das kräftige Wachsthum unbewurzelter Lichttriebe unter dem Einflusse an anderer Stelle an der Mutterknolle entsprungener Wurzeln nach 1) Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik, Bd. IV, p. 57, 58. 2) Ibid. Bd. III, p. 252. 3) Ibid. Bd. IV, p. 370 188 C. Kraus: Das Wachsthum der Triebe aus Kartoffelknollen etc. mehrmonatlicher Dauer kümmerlichen Wachsthums, nachdem inzwischen noch dazu die Beleuchtung stärker geworden war. Es wäre möglich, dass die stärkere Beleuchtung über Sommer schon bei kürzerer Dauer des kümmerlichen Stadiums eine gründliche Nachwirkung in der an- gezogenen Weise mit sich bringt. Jedenfalls sind beim Studium der kümmerlichen Entwickelung der Triebe aus Kartoffelknollen zwei Er- scheinungen auseinander zu halten: Der Einfluss der Bewurzelung und die Nachwirkung, welche ein zu lange dauerndes Stadium des kümmer- lichen Wachsthums im Gefolge haben kann. Es lässt sich zur Zeit nicht näher angeben, worin der auffällige Einfluss der Bewurzelung auf das Wachsthum der Kartoffelsprosse be- steht. Die Nahrungsaufnahme von Aussen kann, angesichts des Ver- haltens unbewurzelter Dunkelkeimlinge, nicht wohl angezogen werden. Ich hielt es seiner Zeit für das Nächstliegende, den in seinen Funk- tionen ohnehin noch nicht klargelegten Wurzeldruck als bei diesen Er- scheinungen thätig in Anspruch zu nehmen. Es ist aber auch möglich, dass die Unfähigkeit des Knollengewebes betheiligt ist, bei nur einiger- massen erheblicher Transpiration eine genügend rasche und ausgiebige Wasserströmung durch sich hindurch gehen zu lassen. Vergleichende Versuche über das Verhalten im dampfgesättigten Raum sind bis jetzt nicht angestellt. Vielleicht deutet auf solche der Wasserströmung ent- gegenstehende Schwierigkeiten das den Kartoffelknollen eigene geringe, höchstens in der Nähe der Augen vorhandene Vermögen, Wurzeln zu bilden, sowie ferner, dass, wenn im Lichte befindliche, unbewurzelte Keime nach dem Abschneiden der an denselben Knollen befindlichen bewurzelten Sprosse zu wachsen beginnen, dies erst geraume Zeit nach dem Abschneiden geschieht. Das Ganze macht den Eindruck, als ob erst der Wasserbewegung durch den Knollen hindurch entgegenstehende Hindernisse corrigirt werden müssten. Freilich könnten auch andere Umstände, namentlich die Nachwirkung des anfänglichen Stadiums kümmerlichen Wachsthums, zur Geltung gelangen. Es sind diese Dinge, welche erst im Verlaufe der Untersuchung aufstiessen, noch zu wenig verfolgt. So einfach die hier besprochenen Vorkommnisse auf den ersten Blick zu sein scheinen, so mannigfach sind die Fragen, die sich anknüpfen und bei dem bequemen Untersuchungsmaterial auch vieler- seits im Experiment verfolgen lassen. Die Versuche sind in Fortsetzung begriffen. H. Heine: Ueber die physiologische Function d. Stärkescheide. 189 29. H. Heine: Ueber die physiologische Function der Stärkescheide. (Vorläufige Mittheilung.) Eingegangen am 22. Mai 1885. Die Vertheilung der verschiedenen für das Gesammtleben der Pflanzen nothwendigen physiologischen Functionen auf verschiedene Organe, wie sie sich, der höheren Ausbildung der einzelnen Pflanzen- gattungen entsprechend, von Stufe zu Stufe schärfer ausprägt, hat zur nothwendigen Folge die Herstellung von Leitungsbahnen, in denen die von den betreffenden Organen aufgenommenen oder selbständig erzeug- ten Stoffe nach den Orten ihres Verbrauchs abgeführt werden können. So wird das von den Wurzeln aufgenommene Wasser durch den Holz- körper der Gefässbündel fortgeleitet, die neugebildeten Eiweissstoffe wandern in den Siebtheilen derselben, und für die Wanderung der stickstofffreien Baustoffe, insbesondere der Stärke, wird eine einschich- tige Lage von Zellen in Anspruch genommen, die den Gefässbündeln, und zwar dem Siebtheile derselben eng angrenzend, dieselben in ihrem ganzen Verlaufe begleiten. Sachs, der diese Verhältnisse zuerst unter- suchte 1), hat diese Zellschicht deswegen als „Stärkescheide“ in die Physiologie eingeführt. Sie findet sich bei den meisten Dicotylen und Monocotylen vor, und soll, wie gesagt, die Leitung der Stärke ın erster Linie übernehmen, während nur bei sehr lebhafter Stoffbewegung auch das übrige Parenchym dazu verwendet wird. Die anatomischen Merkmale, dıe man auf Grund neuerer Anschau- ungen (Schwendener) mit den physiologischen Functionen der Gewebe stets in Einklang zu bringen sucht, genügen nicht, um eine hervor- ragende Befähigung der Stärkescheide für den Transport der Stärke zu erweisen: die Zellen sind kleiner als die gewöhnlichen Parenchym- zellen, schliessen sich an den Phlo&ämtheil der Gefässbündel ohne Intercellularräume an (Sachs, de Bary) und zeigen bei jugendlichem Eintwicklungszustande auf dem Querschnitt eine radıale Anordnung ihrer seitlichen Längswände (H. de Vries); im Uebrigen unterscheiden sie sich in Nichts von den übrigen Parenchymzellen. Man nimmt daher mit Pfeffer die Einengung von Stärke (und Glycose, vergl. die sog. „Zuckerscheide* von de Vries) auf besondere Zellenzüge „als 1) Ueber die Stoffe, welche das Material zur Bildung der Zellhäute liefern“ in Pringsheim’s Jahrbüchern. III. p. 183. 190 H. Heine: eine Folge relativ überwiegender osmotischer Anziehungskraft“ an, „welche der Stärkescheide und benachbarten Zellen ermöglicht, bei ge- ringerer Stoffmenge fast alles an sich zu reissen“1), ‚Die in Folgendem mit kurzen Worten beschriebenen Untersuchungen über das Verhalten und die Bedeutung der Stärkescheide wurden in der Hauptsache an Phaseolus multiflorus und Zea Mays durchgeführt. Zunächst ergab sich eine Uebereinstimmung mit den Angaben von Dehnecke?) über den Einfluss der Schwerkraft auf die Stärke- körner der Scheide. In derselben liegen die Körnchen stets auf der physikalischen Unterseite der einzelnen Zellen, bei aufrechter Stellung des betreffenden Pflanzentheils; durch Lagenveränderung desselben, z. B. durch Umkehrung, oder auf dem Klinostaten, können sie mit Leichtigkeit in die Lage gebracht werden, die der Einwirkung der Schwere entspricht: nach kurzer Zeit sammeln sie sich stets in der am tiefsten gelegenen Region der einzelnen Zellen an. Der Zellkern in den Stärkezellen zeigte beim Mais überhaupt keine bestimmte Orien- tirung, bei Phaseolus dagegen befand er sich bei normaler Stellung der Pflanzen fast ausnahmslos an der physikalischen Oberseite der Zellen, meist in der nach innen gekehrten Ecke; er ist hier negativ geotaktisch. Diese gegenseitige Lagerung von Stärkekörnern und Zellkern beginnt schon in sehr jugendlichem Zustande der Zellen: wenn die Zelltheilung unterhalb der Vegetationsspitze aufgehört hat, treten in den jungen Stärkezellen sehr kleine Körnchen von Stärke auf, unter Vermittlung der „Stärkebildner“; so lange nun das Plasma noch den ganzen Zell- raum ausfüllt, liegen sie in diesem regellos zerstreut, sobald aber mit dem Auftreten einer Vacuole im Zellinnern das Plasma nur noch einen, wenn auch Anfangs noch ziemlich starken Wandbeleg bildet, zeigt sich auch der Gegensatz in der Lagerung zwischen Zellkern und Stärke- körnern, jener an der obern, diese an der untern Querwand der Zellen. Schon in diesem Alterszustande reagiren also die Stärkekörner auf die Schwerkraft, und auch bei Lageveränderungen des Stengels folgen sie derselben und zwar ziemlich schnell; bei einer in 20 Minuten erfol- genden Umdrehung auf dem Klinostaten geht die Bewegung der Stärke- körnchen mit Sicherheit von statten. Der Zellkern dagegen ist bedeu- tend träger; bei schneller und rasch wechselnder Lageveränderung der Pflanzen, wie bei den Rotationsversuchen, ändert er seinen Ort über- haupt nicht, erst ein länger andauerndes Verharren derselben in einer Lage bringt ihn zur Bewegung, bei senkrechter Umkehrung z. B. nach oben. — Man ist zu der Annahme berechtigt, dass bei plötzlicher Weg- nahme des Verbrauchsortes in den zuleitenden Organen zunächst eine 1) Pfeffer, Pflanzenphysiologie I, p. 332. 2) Ueber nicht assimilirende Chlorophylikörper. 3 Ueber die physiologische Function der Stärkescheide. 191 Stauung der wandernden Stoffe sich geltend machen wird. Zu diesem Zwecke wurden Keimpflanzen decapitirt und die dadurch eingetretenen Veränderungen im Stengelstumpfe geprüft. Dabei zeigte sich die Stärkescheide überhaupt unbeeinflusst, weder an Grösse noch an Zahl nahmen die in ihr liegenden Körnchen zu. Dagegen füllten sich die Parenchymzellen des Markes und der Rinde bald mit einer beträcht- lichen Menge von Stärke an; offenbar hatte sich der Ueberschuss der Glycose, deren Zufluss hier noch einige Zeit fortgedauert hatte, in Stärke umgewandelt. Diese Erfüllung mit Stärke dauerte etwa 14 Tage an, nahm aber da schon ab und verschwand endlich ganz; bald danach starben auch die bis dahin noch lebenden und vollständig turgescenten Stengelstumpfe ab. Auch reduzirender Zucker liess sich in dieser letzten Periode nirgends mehr nachweisen. Bei einer andern Anzahl von Keimpflanzen wurde die Stärkescheide entweder theilweise, durch einseitige Einschnitte, oder vollständig, durch Ringelung, unterbrochen. Die so behandelten Pflanzen zeigten in ihrer Weiterentwickelung keine wesentliche Abweichung von den unverletzt gelassenen gleichen Alters. Trotz zweifellosen Verbrauchs von stick- stofffreiem Nährmaterial — nach 6 Tagen waren die Primordialblätter kräftig weiter gewachsen, das zweite Internodium mit seinen Blättern schon ziemlich ausgebildet, das dritte Internodium angelegt — hatte sich oberhalb wie unterhalb der Schnittstelle in der Scheide nichts gegen- über dem normalen Zustande geändert; in den neugewachsenen Theilen war sie ebenfalls normal gefüllt, so dass also weder das äussere An- sehen noch der mikroscopische Befund die Unterbrechung einer hervor- ragenden Leitungsbahn erkennen liessen. Ebenso lässt sich nachweisen, dass die Erfüllung der Stärkescheide mit Stärke aus den ın den Blättern erzeugten Assimilaten durch eine Unterbrechung der Scheide nicht beeinflusst wird. Es wurden Bohnen im Dunkeln keimen gelassen, bis alle Reservestoffe erschöpft und keine Stärke in den Pflanzen mehr nachweisbar war. Alsdann wurde im ersten Internodium einige Uentimeter unter den Primordialblättern die Scheide durch Ringelung unterbrochen, und nun, nachdem die schon ganz verschrumpften Cotyledonen noch vorsichtshalber beseitigt worden waren, die Pflanzen dem vollen Tageslichte ausgesetzt. Sie ergrünten bald, assimilirten und nach 12 Tagen zeigte sich die Stärkescheide mit Stärke erfüllt, und zwar auch unterhalb der Ringelung: schon die oberste, durch den Schnitt nicht verletzte Zelle hatte ihre Stärkekörn- chen in normaler Weise auf dem Boden liegen. Auch auf andere Weise lässt sich eine locale Unterbrechung der Scheide herbeiführen, deren ungeachtet die Erfüllung derselben mit Stärke vor sich geht. Bei einer Anzahl der etiolirten stärkeleeren Pflanzen wurde, ehe sie im Licht zum Ergrünen gebracht wurde, je ein etwa 10 cm langes Stück des ersten Internodiums durch Umwicke- 192 H. Heine: lung mit Stanniol auch für später der Einwirkung des Lichtes ent- zogen. Die neu erzeugten Assimilate, die von den bald ergrünten Blättern durch den Stengel rückwärts fortwanderten, waren als Glycose im ganzen Verlauf desselben nachweisbar; Stärke dagegen fand sich in der Scheide nur bis an den mit Stanniol verdunkelten Theil, inner- halb desselben fehlte sie vollständig, um aber unterhalb desselben wieder in ganz gewöhnlicher Weise aufzutreten. Es seien noch einige andere Eigenthümlichkeiten der Stärkescheide angeführt, die sich mit einer Leitung der Stärke in derselben nicht recht vereinigen lassen. So findet sich z. B. in den Wurzeln in der zwar vorhandenen, der Stärkescheide der oberirdischen Theile ent- sprechenden Zellschicht nach vollendeter Streckung keine Stärke mehr!), trotzdem ein Verbrauch von stickstofffreiem Baumaterial in den jungen Wurzeltheilen ohne Zweifel angenommen werden muss. — Bei Zea Mays führt das hypocotyle Stengelglied nur in jugendlichstem Alter Stärke, lange vor dem vollständigen Verbrauch der Reservestoffe des Samens ist und bleibt sie aber hier verschwunden, um erst oberhalb in den wachsenden grünen Theilen wieder sich einzufinden; auch aus diesen verschwindet sie sogleich nach vollendeter Ausbildung wiederum für immer. Ebenso entleert sich auch in den erwachsenen Stengel- theilen und Blattstielen von Phaseolus die Scheide, obwohl gleichzeitig bei lebhafter Assıimilation ein Transport der Assimilate stattfinden muss. Kommt daher schon Dehnecke?) bei seinen Untersuchungen zu der Ansicht, dass durch dieselben „der Vorgang der Wanderung der Amyloide in der Stärkestrasse nicht an Deutlichkeit gewonnen habe,“ so scheinen die mitgetheilten Resultate zur Genüge darauf hinzuweisen, dass eine solche überhaupt nicht stattfindet. Die in den Stärkezellen vorkommende Stärke ist nicht auf Wanderung begriffen, ein Stoffaus- tausch findet in ihr nicht von Zelle zu Zelle statt, sondern die Stärke befindet sich ın ihnen in einer Art von Ruhezustand, und das zu ihrer Bildung nothwendige Material wird ihr aus der ın allen Parenchym- zellen stets nachweisbaren und hier offenbar auf Wanderung begriffenen Glycose geliefert. Was ist aber dann als die Ursache dieses so regelmässigen Vor- kommens der Stärke an dieser Stelle anzusehen? Wie die Stärke in den unterhalb des Vegetationspunktes gelegenen Zellen, wo die Neubildung durch Theilung bereits aufgehört, das nach- trägliche Wachsthum der Zellen aber noch stattfindet, als ein Ueber- schuss von Nährstoffen zu betrachten ıst, die erst allmählich verbraucht werden,?) so muss auch die in der Stärkescheide befindliche Stärke 1) Sachs in Pringsheim’s Jahrb. III, p. 19. 2) a. a. O0. p. 17. 3) Sachs, Experimentalphysiologie, p. 159. Ueber die physiologische Function der Stärkescheide. 193 als ein Vorrathsmaterial, ein Reservestoff, angesehen werden, mit der Bestimmung, den ihnen benachbarten, in jugendlichem Zustande sehr dünnwandigen Bastzellen das Material für deren nachträgliche oft ganz bedeutende Wandverdickung zu liefern. Sachs selbst hält — wenn er auch die Hauptaufgabe des Stärkerings in der Längsleitung der Stärke sieht — „die Annahme einer Querleitung nach innen“ für nöthig: „denn nach vollendeter Streckung beginnt die Verdickung der Bastzellen, die Ausbildung des Holzes u. s. w. in den Gefässbündeln, welche von der Stärkescheide begleitet werden; das Material zu dem Wachsthum dieser Zellhäute kann wohl nirgends anders herkommen als aus dem benachbarten Stärkering.“!) Mit einer solchen Annahme harmoniren auch die anatomischen Merkmale der Stärkezellen. Schon das stetige Zusammenvorkommen der Bastelemente und der Stärkescheide, der enge Anschluss beider an einander, wie er sich bei den verschiedensten Typen der anatomischen Orientirung der Fibrovasalstränge und Bastgruppen constant nachweisen lässt, deuten auf gegenseitige Beziehungen hin. Da die Stärke eine Verbindung ist, in der auf kleinem Raum ein grosser Vorrath aufge- speichert werden kann, so genügen schon kleine Zellen, um beträcht- liche Quantitäten aufzunehmen; zugleich werden so die andern Parenchym- zellen, in denen die thatsächliche Fortleitung der stickstofitreien Bau- stoffe in Form von Glycose vor sich geht, in ihrer Ausdehnung möglichst wenig behindert. Die geringeren Dimensionen der Stärkezellen in der Längsrichtung und das damit verbundene häufigere Auftreten von Querwänden, deren Passiren eine Leitung nur verlangsamen könnte, gewähren den Vortheil, dass dadurch das Material möglichst gleichmässig auf der ganzen Strecke vertheilt ist, so dass jede einzelne Zelle nur für einen kleinen Theil, dafür aber um so ausgiebiger zu sorgen hat. Der lückenlose Anschluss der Stärkezellen an die des Bastes endlich befördert hier durch Vergrösserung der diffusionsfähigen Fläche das Uebertreten der Bau- stoffe in die zu verdickenden Zellwände, das durch radiale Anordnung der seitlichen Längswände der Stärkezellen noch begünstigt, durch intercellulare Zwischenräume nur beeinträchtigt werden würde. Vor allem wird aber diese Auffassung durch das Schicksal der Stärke in der Stärkescheide und ihre Beziehung zu der Ausbildung der Bastfasern bewiesen. Die in den jüngsten Zellen sich bildenden, hier noch sehr kleinen Körnchen wachsen in den ausgebildeten Stärke- zellen bis zu einer gewissen, fast constanten Grösse an, bleiben dann anscheinend eine Zeit lang unverändert liegen, nehmen darauf, wenn die Verdickung der Bastelemente beginnt, allmählich wieder ab, bis sie nach erfolgter endlicher Ausbildung derselben vollständig verschwunden 1) Pringsheim’s Jahrb. III, p. 198. 13 D.Botan.Ges.3 194 H. Heine: Ueber die physiologische Function d. Stärkescheide. sind und die Stärkescheide nunmehr entleert ist. Ausser bei Phaseolus multiflorus und Zea Mays konnte dies noch in allen untersuchten Fällen constatirt werden. Bei der letzteren Pflanze, wo im Stengel die festi- genden Elemente besonders stark an der Peripherie ausgebildet wer- den, zeigt sich dem entsprechend gerade hier eine hervorragende An- sammlung von Stärke; bei den im Mark zerstreut stehenden Bündeln, deren Sklereidenscheide sich viel weniger verdickt, sind die begleiten- den Zellen auch stets ärmer an Stärke. Sehr deutlich tritt dies Ver- halten ferner z. B. an den Blattstielen von Aesculus hippocastanum her- vor, wo die Bastelemente sehr frühzeitig verdickt, die Stärkezellen entsprechend entleert sind. So erklärt sich schliesslich auch das Fehlen der Stärke in den Wurzeln nach vollendeter Streckung: die Ausbildung der Bastzellen tritt in diesen solcher mechanischer Einrichtungen nicht bedürfenden Organen gegenüber den oberirdischen Theilen sehr zurück, so dass es der Anhäufung eines besonderen Vorrathsmaterials nicht erst bedarf. Die wirkliche Fortleitung der stickstofffreien Baustoffe in der Pflanze findet aber auch nach dem Verbrauch der Stärke zur Ausbildung der Bastfasern, wie vorher, und ebenso in den Wurzeln, in Form der Glycose statt, und zwar in den grossen Parenchymzellen des Markes, wo sie sich jederzeit mit Leichtigkeit nachweisen lässt. Nach alledem dürften Bezeichnungen wie „Stärkebahn“, „Stärke- strasse“ etc., mit denen die in ihr stattfindenden „Stärkewanderung“ charakterisirt werden sollte, ihre Berechtigung verloren haben, während der Anwendung des ursprünglichen von Sachs herrührenden Namens „Stärkeschicht“ oder „Stärkescheide“ auch jetzt noch Nichts im Wege steht. Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. landwirthschaftlichen Hochschule ın Berlin. Sitzung vom 26. Juni 1885. 195 Sitzung vom 26. Juni 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Als ausserordentliches Mitglied wird proklamirt: Herr E. Schmidt, Dr. phil. in Berlin. Zum ausserordentlichen Mitgliede ist vorgeschlagen: Herr Dr. Schönland, Assistent am Museum der königl. landwirthschaftl. Hochschule in Berlin N., Invalidenstr. 42 (durch Wittmack und Eichler). Mittheilungen. 30. Hans Molisch: Ueber merkwürdig geformte Proteinkörper in den Zweigen von Epiphyllum. (Mit Tafel XIII.) Eingegangen am 30. Mai 1885. I. Als ich vor einigen Monaten die flachen Laubsprosse verschiedener Epiphyllum-Arten einer anatomischen Untersuchung unterzog, fielen mir in den Zellen sonderbar gestaltete Körper auf, die abgesehen von ihrem massenhaften Auftreten bezüglich ihrer Form und ihrer chemischen Be- schaffenheit soviel Interessantes darboten, dass ich mich zu einer ge- naueren Untersuchung derselben entschloss. Ich konnte die genannten Körper, welche, wie ich vorgreifend be- merken will, sich als Proteinkörper erwiesen, bei allen untersuchten Arten (E. truncatum Pfr., E. Altensteinü Pfr., E. Russelianum Hook., E. Hookeri Haw.) und bei allen mir zugänglichen Gartenhybriden mit 196 H. Molisch: Ausnahme einer einzigen, nicht näher bestimmten, konstatiren!). Bei anderen ÖOacteen suchte ich vergebens darnach. Um sich über die Proteinkörper von Epiphyllum rasch zu orien- tiren, ist es am zweckmässigsten, parallel zur breiten Seite des Sprosses einen nicht zu dünnen, aus Epidermis und der darunter liegenden Zell- schichte bestehenden Schnitt anzufertigen und ım Wasser zu präpa- riren. — Die Epidermis besteht aus wellig konturirten tafelförmigen Zellen mit deutlichem Zellkern und manchmal spärlichem Chlorophyligehalt, das daranstossende Grandgewebe aus grossen chlorophyllreichen Paren- chymzellen. — Obwohl die fraglichen Körper nicht gleichmässig in den beiden genannten Geweben, sondern inselartig verbreitet erscheinen, so ge- lingt es, wofern nur der Schnitt nicht allzu klein ist, dennoch sehr leicht, dieselben aufzufinden. Auf weite Strecken hin führt fast jede Epidermiszelle, desgleichen die unmittelbar darunterliegenden Grund- parenchymzellen einen farblosen, gewöhnlich mächtig ausgebildeten In- haltskörper von höchst auffallender Gestalt. Unter den zahlreichen Formen treten namentlich drei in den Vordergrund: Spindeln, Ringe und Fäden. Spindeln. Als solche treten die Proteinkörper am häufigsten auf. An beiden Enden zugespitzt oder mehr minder abgestutzt, ver- laufen sie entweder gerade, halbmondförmig oder S-förmig. Fig. 1. Nicht selten läuft das eine Ende der Spindel in einen feinen immer dünner werdenden Faden aus, wodurch dieselbe die Form einer Peitsche erhält. Fig. 4 f. Die Länge der Spindeln schwankt zumeist zwischen 0,013—0,14 mm. Die Breite erreicht oft im Maximum 0,01 mm. Die grössten finden sich knapp unter der Epidermis, dasselbe gilt auch von den Ringen. Bieten schon die eben besprochenen Spindeln dem Beob- achter einen eigenthümlichen Anblick dar, so ist dies noch bei weitem mehr bei den Ringen der Fall. Im ersten Augenblicke glaubt man die losgelösten ringförmigen Verdickungen von Gefässen vor sich zu haben, dann ist man wieder geneigt sie für ringförmige Verdickungen der Epidermis- und Parenchymzellen zu halten, allein man kann sich durch Anwendung wasserentziehender Mittel und eine Reihe von Lösungs- mitteln leicht überzeugen, dass der Ring weder mit der Wand zusammen- hängt noch aus Wandsubstanz besteht, sondern dass er im Innern der Zelle und zwar im Plasma eingebettet ist. 1) Die in den Gewächshäusern gezogenen Epiphyllum-Arten werden gewöhnlich auf eine andere Cactee von total verschiedenem Habitus, nämlich auf Peirescia ver- edelt. Für unsere Zwecke ist dieser Umstand gleichgültig, da die Proteinkörper immer in Epiphylium auftreten, mögen dieselben veredelt sein oder nicht. Ueber merkwürdig geformte Proteinkörper von Epiphyllum. 197 Der Ring hat gewöhnlich die Form eines Kreises, seltener die einer Ellipse. Fig. 2. Die erstere Form geht in die letztere über, sobald der Ring sich wegen Raummangels nicht gleichmässig ausbreiten kann. Durch Drehung der einen Ringhälfte um 180° entsteht die Form eines &. Fig. 4b. Grösse und Dicke der Proteinringe sind höchst ver- schieden. Ihr Durchmesser schwankt zumeist zwischen 0,02—0,05 mm. und erreicht namentlich in den Parenchymzellen, wo die Ringe häufiger vorkommen als in der Oberhaut, eine bedeutende Grösse. Die tafelförmige Gestalt der Epidermiszellen und die auffallende Grösse der Epiphyllun:körper sind die Ursache davon, dass fast alle in der Epidermis vorkommenden Spindeln und Ringe parallel zur Stamm- oberfläche gelagert sind. Sonst zeigen sie bezüglich der Orientirung keinerlei Regelmässigkeit. Die Proteinspindeln sind entweder vollkommen homogen oder ver- schieden deutlich gestreift. Die Streifung ist begründet in dem fibril- lären Bau der Spindeln, welche, wie man sich namentlich bei stärke- ren Vergrösserungen überzeugen kann, zusammengesetzt erscheinen aus parallel zur Oberfläche oder schief sich kreuzenden, durch eine Zwischen- substanz von anderem Lichtbrechungsvermögen zusammengehaltenen Fäden. Derartig gebaute Spindeln erinnern lebhaft an die bekannten Ra- phidenbündeln von oxalsaurem Kalk. Mitunter ist der Verband zwischen den einzelnen Spindelelementen so gelockert, dass die Spindel in ein Haufwerk von losen an der Spitze verbundenen Fäden zu zerfallen scheint. Aehnliches lässt sich von den Ringen sagen, denn auch diese sind nicht immer homogen, sondern zuweilen deutlich geschichtet. Da die einzelnen Schichten sich stellenweise oder ringsherum von einander loslösen, so drängt sich auch hier dem Beobachter die Ueberzeugung auf, dass die einzelnen Schichten Fäden und zwar Fadenringen ent- sprechen. Solche sich in Fibrillen auflösende Spindeln und Ringe bil- den den Uebergang zu der dritten in der Epidermis und namentlich dem darunterliegenden Assimilationsgewebe auftretenden Form der Pro- teinkörper, nämlich zu den Fäden. Ein oder mehrere Fäden, wirr durch einander laufend oder schrauben- oder spiralförmig aufgewickelt, erfüllen, schmalen Pilz- hyphen gleich, die Zelle. Fig. 3. Die einzelnen Fadenwindungen ver- laufen entweder sämmtlich frei oder bald stellenweise bald ringsherum mit einander verbunden, so zwar, dass die Fäden gestreifte bandartige Gebilde darstellen. Fig. 3a, b. Ganz frei verlaufende Fäden erlangen mitunter eine ganz erstaunliche Länge. Um eine approximative Längen- bestimmung eines kreisförmig gewundenen Fadens zu gewinnen, denken wir uns die aufeinander folgenden Windungen als Kreise von gleichen mittleren Durchmesser, berechnen aus diesem nach der bekannten For- 198 H. Molisch: mel den Umfang einer solchen Windung und aus der Anzahl dieser die Länge des Fadens. Es ergab sich auf diese Weise bei einzelnen Fäden eine Länge von 2,4 mm. Mit den beschriebenen Spindeln, Ringen und Fäden ist noch keineswegs der Formenkreis der Epiphyllum-Proteinkörper vollkommen erschöpft, man vergleiche z. B. nur die Figur 4, welche noch eine ganze Reihe von seltener auftretenden Formen versinnlicht. Wie schon früher hervorgehoben wurde, kommen unsere Körper vornehmlich in der Epidermis und dem knapp darunterliegenden, assi- milirenden Grundparenchym vor. Von hier nimmt die Zahl derselben gegen das Innere des Sprosses mehr und mehr ab und erreicht im cen- tralen Parenchym ihr Minimum. In der Blüthe sind sie sehr spärlich und soweit meine Untersuchungen reichen nur in der Fruchtknotenwand anzutreffen. Mit Rücksicht auf das Vorkommen der einzelnen Formen selbst sei noch hervorgehoben, dass dieselben nicht etwa auf einzelne Spezies beschränkt sind, sondern dass sie in ein und demselben Spross bald einzeln zerstreut, bald gruppenweise nebeneinander auftreten. 1. Untersucht man junge, eben austreibende Sprosse, so findet man von den Proteinkörpern noch nichts. Erst ın etwas älteren, schon ziemlich herangewachsenen Sprossgliedern ist das erste Auftreten der Proteinkörper wahrzunehmen. In der subepidermalen Zelllage häufig früher als in der Epidermis selbst. Bei einer Gartenhybride, von der mir ziemlich reichliches Material zur Verfügung stand und deren fertige Proteinkörper der Mehrzahl nach die Gestalt abgestutzter Spindeln hatten, traten dieselben zuerst in Form von gewöhnlich lang- gestreckten, parallel zur Längsachse deutlich gestreiften Plättchen auf. Fig. 6. Bei Anwendung stärkerer Vergrösserungen lässt sich leicht konstatiren, dass diese Gebilde aus raphidenähnlichen Fäden, welche offenbar zuerst aus dem Plasma abgeschieden werden, bestehen und dass die Streifung durch die Nebeneinanderlagerung der Fäden zu Stande kömmt. Mitunter lassen schon schwache Vergrösserungen (300) dieses Verhältniss erkennen, da die Fäden manchmal ganz lose (Fig. 6a) oder ziemlich entfernt von einander in der Zelle herumliegen. Fig. 6b. Sind die Fibrillen gleich lang. dann hat das Plättchen eine ziem- lich regelmässige, fast krystallähnliche Form, sind sie dagegen ver- schieden lang, dann erscheint das Plättchen an seinen Enden ausgezackt. Fig. 6c. Diese Gebilde nehmen später, ihr Volum mehr und mehr vergrössernd, schliesslich Spindelform an, wobei sie oft ihre fibrilläre Struktur vollständig verlieren und homogen werden. Ganz ähnliche Resultate ergaben Untersuchungen, welche an Epı- phyllum truncatum Pfr. und solchen Arten vorgenommen wurden, deren Proteinkörper zumeist als zugespitzte Spindeln auftraten, nur sah | Ueber merkwürdig geformte Proteinkörper von Epiphyllum. 199 ich daselbst die Spindeln schon bei ihren ersten Auftauchen in ihrer späteren Form erscheinen und zwar gewöhnlich mit deutlich fibrillären Bau. — Auch die Ringe, desgleichen die oben beschriebenen Fäden treten, soweit ich an meinem Materiale konstatiren konnte, schon anfänglich als solche auf. Die Ringe besitzen bei ihrem ersten Erscheinen ver- schiedene Dicke und wechselnden Durchmesser und dies ist unter An- derem der Grund, warum ich nicht mit Sicherheit feststellen konnte, ob der Ring späterhin seinen Durchmesser vergrössert oder nicht. Das Material, welches mir zur Verfügung stand, gestattete über diesen letzte- ren Punkt kein entscheidendes Urtheil. Würde jedoch an passenden Material eine nachträglich eintretende Vergrösserung des Ringdurch- messers erwiesen werden, dann würden die Proteinringe ein ausgezeich- netes Beispiel für Intussusceptionswachsthum abgeben. Das Dicker- werden des Ringes könnte allerdings durch Apposition erklärt werden, die Zunabme des Durchmessers aber auf keinen Fall, denn der letztere müsste, wofern auf der Aussen- und Innenseite neue Substanz auf- gelagert würde, sogar kleiner werden. Ich sagte vorhin, dass die Ringe schon als solche aus dem Protoplasma hervorgehen. Vielleicht ist dieser Satz in einer gewissen Einschränkung zu nehmen, denn es wäre ja nicht unmöglich, dass einzelne derselben aus halbmondförmigen Spin- deln und zwar durch entsprechende Krümmung und nachherige Ver- schmelzung der sich endlich berührenden Spindelenden entstehen. Die eben ausgesprochene Vermuthung ist schon deshalb gestattet, weil man sichelförmig gebogene Spindeln findet, deren Enden sich be- reits berühren (Fig. 4e) und ferner weil sich mitunter Ringe vorfinden, welche nicht gleichmässig dick sind, sondern, einer kreisförmig ge- krümmten Spindel entsprechend, eine sich verschmälernde Zone auf- weisen. Fig. 4. | III. In den folgenden Zeilen sollen die Löslichkeitsverhältnisse der Jopiphyllumkörper, ihr Verhalten gegen Wasser, Säuren, Alkalien, Al- kohol, Aether, Glycerin und zwei charakteristische Reaktionen derselben erörtert werden. Sie sind schwer löslich im kalten Wasser. Bringt man einen frischen, mit Spindeln reich versehenen Schnitt in einen Tropfen Wasser, so bemerkt man nach einigen Stunden, oft nach 1—2 Tagen keine Veränderung. Endlich beginnen die Spindeln undeutlicher zu werden, quellen, der Länge nach schrumpfend, bedeutend in die Dicke und nehmen schliesslich verschiedene Formen, gewöhnlich aber Kugelform an. Nach mehreren Tagen verschwinden sie schliesslich völlig. Diese Vorgänge spielen sich schon nach einigen Stunden, mitunter momentan ab, wenn man durch vorsichtiges Schaben mit dem Rasirmesser einige von den Körpern aus den Zellen befreit und das Gereibsel bei mikro- 200 H. Molisch: skopischer Betrachtung mit Wasser zusammenbringt. Sowie die Spin- del mit dem Wasser in Contakt geräth, ist oft eine momentane Kon- traktion zu einem stärkekornähnlichen Körper und nachher Auflösung desselben zu beobachten. So wird es denn auch erklärlich, warum auf Querschnitten durch den Spross die Proteinkörper dem Beobachter so selten in ihrer wahren Form zu Gesichte kommen: die durch das Messer geöffneten Zellen gestatten dem Wasser den Eintritt und dieses verändert sofort ihre ursprüngliche Gestalt. Wahrscheinlich spielt hier- bei auch der saure Zellsaft eine Rolle, es lässt sich jedoch darüber nichts bestimmtes sagen, da es unmöglich ist, die Proteinkörper zu isoliren, ohne sie mit dem sauer reagirenden Zellsaft zusammen zu bringen. Im heissen Wasser ändern sie zwar ihre Form, bleiben jedoch ungelöst. Kocht man am Öbjektträger oder im Becherglas einen Schnitt, so schrumpfen die meisten der vorhandenen Körper zu glän- zenden Kugeln zusammen, ohne jedoch, selbst nach längerem Kochen, zu verschwinden. Im gekochten Zustande zeigen die Proteinkörper von Epiphyllum, wie unten noch genauer angegeben werden soll, ganz andere Löslich- keitsverhältnisse, weshalb wir schliessen müssen, dass sie durch das Kochen eine innere Veränderung erlitten haben. Sie verhalten sich demnach in dieser Beziehung ähnlich so wie die Krystalloide von La- thraea Squamaria und der Kartoffel, denn nach den Untersuchungen von Radlkofer!) und Cohn?) werden auch diese Körper durch das Kochen verändert, indem ihre Löslichkeit bestimmten Substanzen gegen- über vollständig aufgehoben wird. Salzsäure löst die Körper ziemlich leicht. Sobald die Säure mit denselben in Berübrung kommt, kontrahiren sie sich sofort bei gleichzeitigem Aufquellen in die Dicke, werden dadurch tonnenförmig oder ellipsoidisch und schliesslich kugelförmig. Die Kugeln werden nach einigen Minuten undeutlicher, verquellen und verschwinden. Schwefelsäure wirkt so wie Salzsäure, nur etwas langsamer. Interessant ist das Verhalten der Ringe beim Zusammentreffen mit diesen Säuren. Sobald die Einwirkung beginnt, bildet der Ring durch rasche Drehung haarflechtenartig gewundene Schlingen oder er schrumpft oft momentan zu einer, einem Weizenstärkekorn täuschend ähnlichen Scheibe zusammen, um nach einiger Zeit vollends zu verschwinden. 1) Ueber Krystalle proteinartiger Körper pflanzlichen und thierischen Ursprungs. Leipzig 1859, p. 28. 2) Ueber Proteinkrystalle in den Kartoffeln. 36. Jahresbericht der schlesischen Ges. f. vaterl. Kultur. 1858 Breslau. p. 72 ete. Der Inhalt dieser beiden Arbeiten findet sich in nuce auch in A. F. W. Schimper’s vortrefflicher Arbeit: Unter- suchungen über die Proteinkrystalloide der Pflanzen. Strassburg 1879. Ueber merkwürdig geformte Proteinkörper von Epiphyllum. 201 Salpetersäure färbt die Proteinkörper sehr wenig gelb, veran- lasst ganz ähnliche Formänderungen wie Salzsäure, bringt jedoch die Körper selbst in der Wärme nicht zum Verschwinden. Essigsäure löst die Körper viel langsamer als Salzsäure, über- dies erfolgt die Auflösung derselben nicht gleichzeitig, da manche der- selben dem Reagenz gegenüber sich resistenter erweisen. Auf Zusatz von konzentrirtem oder verdünntem Kalı kontra- hiren sie sich augenblicklich zu einer gleich darauf verschwin- denden Kugel. Ammoniak. Die Körper erleiden im ersten Augenblicke keine auffallende Veränderung. Nach ein paar Minuten quellen sie etwas auf, nehmen ein perlschnur- oder traubenartiges Aussehen an, schrum- pfen endlich zu einer dem Zellkern ähnlichen, homogenen Kugel zu- sammen, welche sich nach etwa 24 Stunden auflöst. In Aether werden sie nach kurzer Zeit undeutlich und ver- schwinden hierauf. Absoluter Alkohol oder Weingeist löst die Proteinkörper leicht.!) Glycerin dagegen sehr schwer. Nach mehrtägiger Ein- wirkung von Glycerin schrumpfen sie oft zu Kugeln oder dicken Spin- deln und lösen sich endlich nach längerer Zeit.?) Mit frisch bereitetem Millon’schen Reagenz werden sie nach mehreren Stunden oder erst nach 1-2 Tagen deutlich hell ziegel- roth. — Auch die Raspail’sche Reaktion gelingt mit unseren Körpern sehr schön, doch unter Beobachtung einiger Vorsicht. Da nämlich die Schwefelsäure die Körper nach und nach löst, so darf dieselbe nur in ge- ringerer Quantität und nur successive einwirken. Ist vorher das Präparat von der Zuckerlösung durchdrungen worden, dann färben sich die Kör- per, obwohl etwas in ihrer Form geändert, sehr deutlich rosen- roth., — Das was soeben über die Löslichkeit der Proteinkörper vorgebracht wurde, bezieht sich nur auf die intakten. Durch Kochen erleiden sie, wie schon angedeutet wurde, nicht nur eine äussere, sondern auch eine innere Veränderung, in Folge welcher sie ihre Löslichkeit gegen ge- wisse Substanzen (Essigsäure, Glycerin) verlieren. Nach dem Gesagten kann es besonders mit Rücksicht auf die beiden letzten Reaktionen keinem Zweifel unterliegen, dass wir es in den Epiphylium-Körpern mit Eiweissstoffen zu thun haben. Da 1) Lässt man derartige Alkohol- oder Aetherextrakte auf dem Objektträger ein- dampfen, so werden die gelösten Proteinkörper nicht wieder in ihren ursprüng- lichen Formen abgeschieden. 2) In solchen mit Glycerin behandelten Präparaten bemerkt man regelmässig Sphärokrystalle eines mir unbekannten Körpers, der offenbar ursprünglich im Zell- saft gelöst war. 202 H. Molisch: Ueber merkwürdig geformte Proteinkörper etc. ich bei einzelnen Spindeln im Polarisationsmikroskop (bei Kreuzung der Nicols) ein schwaches Aufleuchten bemerkte, so dürften dieselben sogar krystallinischer Natur sein und man könnte sie mithin an die Krystalloide unmittelbar anreihen. Sie jedoch mit Krystalloiden zu identifiziren, wäre unstatthaft, weil man doch einen Körper von Ring- oder Fadenform nicht als Krystalloid bezeichnen kann. Nichtsdesto- weniger theilen sie eine Reihe von Eigenschaften mit den Krystalloiden, denn sie sind gleich diesen organisirt, quellbar und besitzen im ge- kochten Zustande die Fähigkeit, Farbstoffe z. B. Hämatoxyliın und Car- min zu speichern. Es erübrigt noch ein Wort über die Rolle, welche die Protein- körper bei Epiphyllum spielen mögen, zu sagen. Zwei Umstände sprechen aller Wahrscheinlichkeit nach dafür, dass sie als Reservestoff fungiren. In erster Linie die Thatsache, dass die Körper ın sehr alten Sprossgliedern, desgleichen in solchen, die mehrere junge Triebe gleich- zeitig entwickeln, kleiner werden oder verschwinden. Offenbar wan- dern dieselben in die neu entstehenden Sprosse, um zum Aufbau neuer Zellen zu dienen. In zweiter Linie spricht für die Reservestoffnatur auch der Umstand, dass die Proteinkörper in so grosser Menge auf- treten. Es wäre ohne jedes Analogon, wenn ein für die Pflanze so werthvoller Körper wie Eiweiss ohne jedwede fernere Verwerthung als Ausscheidungsprodukt des Stoffwechsels in den Zellen liegen bliebe. Pflanzenphysiologisches Institut der k. k. Wiener Universität. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Sprossepidermis von Epiphyllum Russellianum mit geraden und halbmond- förmigen Proteinspindeln. Vergr. 400. „ 2. Sprossepidermis von E. truncatum mit Proteinringen. Bei a 2 Ringe ex- centrisch verwachsen. Vergr. 400. „ 83. Sprossepidermis von E. truncatum mit Proteinfäden. Bei c die Hälfte einer gestreiften Spindel. Vergr. 400. »„ 4. Merkwürdig geformte Proteinkörper aus verschiedenen Epiplyllum-Arten. Vergr. 400. „ 5. Sprossepidermis von E. truncatum. Junge Stadien der Spindeln, die fibril- läre Structur derselben deutlich sichtbar. Vergr. 500. „ 6. Epiphyllum (Gartenhybride). Junge Epidermis zeigt das erste Auftreten der Spindeln. Vergr. 500. F. Wirtgen und H. Wirtgen: Carex ventricosa Öurt. 203 31. F. Wirtgen und H. Wirtgen: Carex ventricosa Curt. in der Rheinprovinz. Eingegangen am 17. Juni 1885. Seitdem der Reichthum an interessanten Pflanzen des trierischen Landes bekannt geworden, insbesondere jenes Gebirgszuges, welcher zwischen Mosel und Sauer gelegen ist, wurde mit grossem Fleisse diese Gegend auf ihre botanischen Schätze untersucht; und als sogar dem Luxemburger Botaniker Koltz die Wiederauffindung des 1837 von Dumortier und Michel in der Umgebung von Echternach entdeckten Hymenophyllum Tunbridgense Sm. geglückt war, zog diese Gegend die Botaniker Westdeutschlands, Luxemburgs und Belgiens in noch höhe- rem Grade an, und wohl kaum giebt es einen namhaften Floristen in diesen Ländern, welcher nicht schon aus diesem Grunde im Laufe der letzten Jahre seine Schritte dorthin gelenkt hätte. Um so merkwürdiger und erfreulicher muss daher die Entdeckung einer Pflanze in jenem vieldurchforschten Gebiete berühren, einer Pflanze, für welche man in Deutschland bisher nur einen einzigen Standort kannte, und letzterer erst durch die Wiedergewinnung der Reichslande zu einem eigentlich deutschen geworden ist. Es ist dies Carex ventricosa Ourt. (C. depauperata Good., ©. triflora Schk.). Die- selbe kannte man für Deutschland bisher nur aus dem Kästenwald bei Neubreisach, woselbst sie als west- und südeuropäische Pflanze ihre östliche Verbreitungsgrenze erreicht. Im Juni 1884 besuchten wir zum ersten Mal den eingangs ge- nannten Bezirk und erstiegen auf unsern botanischen Ausflügen, deren Ausgangspunkt Echternach bildete, die pittoresken Sandsteinfelsen, welche sich jenem freundlichen und durch seine Springprocession welt- bekannten Städtchen gegenüber (auf dem linken, preussischen, Ufer der Sauer) steil und mächtig erheben. Damals trafen wir ausser meh- reren andern interessanten Pflanzen in dem nordwestlichen Theile des unterhalb der Felsen sich hinziehenden dichten Gebüsches auf kleinem Raume eine mässige Zahl dieser Carex an, vermochten aber eine etwaige weitere Verbreitung derselben leider nicht festzustellen. Am 7. Juni d. J. kehrten wir dahin zurück, um unsere unter- brochenen Nachforschungen wieder aufzunehmen und hatten die Freude, die Pflanze in der Nähe der ersten Fundstätte in grossen Mengen und ziemlicher Verbreitung anzutreffen. Das hauptsächliche Vorkommen 204 F. Wirtgen und H. Wirtgen: Carex ventricosa Curt. bildet der mittlere Theil des Ernzener Berges, dem Städtchen Echter- nach genau gegenüber liegend, unten dicht mit Wald und Hecken be- deckt, überragt von steilen Felsen. Am Fuss des am meisten vor- springenden und mit den Resten einer ehemaligen Einsiedlerwohnung gekrönten Felsens steht die Pflanze zwischen Gebüsch und Steinen in ausserordentlich zahlreichen Exemplaren und streckt ihre langen und charakteristischen Halme aus dem dichten Strauchwerk heraus, oft eine Höhe von 70 cm erreichend. Ausser ihr trifft man noch Carex muri- cata L., Pairaei F. Schltz., silvatica Huds., glauca Scop. uud einige wenige digitata L. an. Einen weitern Standort in der Umgebung Echternach’s aufzufinden ist uns nicht gelungen, obgleich wir auf beiden Seiten der Sauer wäh- rend der folgenden Tage ähnlichen Lokalitäten unsere besondere Auf- merksamkeit widmeten '). Anschliessend hieran möchten wir noch des massenhaften Vor- kommens von Orepis tarazacifolia Thuill. in der Umgebung von Echter- nach gedenken, welche auf beiden Seiten der Sauer allenthalben auf Aeckern, an Wegen, auf Schutt, in Steinbrüchen in unendlichen Massen wächst und in wenigen Jahren schon eine wahrhafte Landplage für den Ackerbau zu werden verspricht. Schon jetzt erscheinen vielfach Klee- und Esparsette-Felder von dieser Pflanze gelb gefärbt, und wir fanden einen Haufen, einen Meter hoch, wo der Besitzer eines nicht allzugrossen Ackers sie aus demselben entfernt und an den Weg ge- worfen hatte. Crepis taraxacıfolia Thuill. war bis vor verhältnissmässig wenigen Jahren in der Flora der Rheinprovinz noch nicht bekannt?), erst in neuerer Zeit hat sie sich einzeln zu Jgel bei Trier (Rosbach: Flora von Trier 1880) und unweit Linz am Rhein (Melsheimer: Mittel- rheinische Flora 1884) gezeigt. Seit 3—4 Jahren gewinnt sie auch auf dem Muschelkalk der Umgebung von Saarbrücken mehr und mehr an Verbreitung und ist an manchen Stellen schon zu Tausenden von Exemplaren anzutreffen. 1) Interessenten stehn recht gern Exemplare der C. ventricosa zur Verfügung. 2) Im unseres sel. Vaters Flora der preuss. Rheinprovinz vom Jahre 1857 ist sie noch gar nicht aufgeführt. M. Woronin: Ueber die Pilzwurzel (Mycorhiza) von B. Frank. 205 32. M. Woronin: Ueber die Pilzwurzel (Mycorhiza) von B. Frank. Eingegangen am 21. Juni 1885. Die soeben von B. Frank in den Berichten der Deutschen Botan. Gesellschaft (III. Jahrgang [1885], Heft 4, S. 128) beschriebene und abgebildete Pilzwurzel — „Mycorhiza“ — ist mir schon seit 2 Jahren gut bekannt. Im Sommer 1883 unternahm ich in Finnland (unweit Nju-Kirka, auf dem halben Wege zwischen St. Petersburg und Wiborg) die Untersuchung des Baues und der Entwickelung einiger essbaren Pilze aus der Gattung Boletus, nämlich folgender Arten: Boletus edulis Bull., Boletus scaber Fr. und Boletus scaber v. aurantiacus Bull. und stiess vor Allem dabei auf die höchst interessante und eigenthümliche Er- scheinung, dass die Wurzeln vieler Pflanzen mit einem dichten Myce-- lium umhüllt sind, ganz in der nämlichen Weise, wie es jetzt B. Frank für seine Mycorhiza beschreibt. Einige der damals von mir gesam- melten, mit dem typischen Pilzmantel bekleideten Wurzeln sehen den von B. Frank abgebildeten dermassen ähnlich, dass man fast sagen möchte, sie hätten für seine Abbildungen als Muster gedient. Den betreffenden Wurzelpilz fand ich an Ooniferen, an Sali- cineen (verschiedene Salix-Arten und Populus tremula), an Corylus Avellana, vereinzelt auch an Betula alba und sogar an einigen Gräsern. (Letzteres muss aber noch nachuntersucht werden.) Was die Speciesfrage der von mir in Finnland gefundenen Wurzel- pilze betrifft, kann sich hier schwerlich ein Verdacht auf echte Trüffeln lenken, aus dem einfachen Grunde, weil letztere in Finnland gar nicht vorkommen. Vielleicht gehört die hiesige Mycorhiza einem anderen, ebenfalls unterirdischen Pilze an, — dieses will ich nicht bestreiten, bin aber vielmehr geneigt, anzunehmen, dass die oben angeführten Bo- leten mit der Mycorhiza zusammenhängen. Dieses kann aber nur auf directem Wege entschieden werden, d. h. entweder dadurch, dass aus der Mycorhiza ein Boletus erzogen wird, oder dass man durch Aussaat der Boletus-Sporen auf eine der angegebenen Wurzeln die Mycorhiza erhält. Leider habe ich dergleiche Kulturen im Sommer 1883 anzustellen ver- säumt. Im vorigen Jahre (1884) war die Sommerdürre in Südfinnland so arg, dass in den hiesigen Wäldern fast kein einziges Exemplar von den drei oben angegebenen Boleten aufzufinden war. Vielleicht gelingt 206 M. Woronin: Ueber die Pilzwurzel (Mycorhiza) von B. Frank. es mir im Laufe dieses Sommers, die damals unterbrochenen Unter- suchungen fortzuführen. Das Umhüllen der Wurzeln mit einem Pilzmantel habe ich für eine besondere Art von Parasitismus gehalten. B. Frank gibt dieser Erscheinung eine ganz andere Deutung, — hält dieselbe nämlich für eine Art Symbiose, die er derjenigen der Flechten in Parallele stellt. Gegen diese Auffassung will ich hier nicht auftreten, vielmehr nur darauf hinweisen, dass dieselbe keine neue ist, sondern schon vor 3 Jahren von Herrn Fr. Kamienski ganz bestimmt und deutlich aus- gesprochen worden ist. Herr Fr. Kamienski hat nämlich im Jahre 1882 eine Arbeit über Monotropa Hwypopitys L. veröffentlicht („Les organes vegetatifs du Monotropa Hypopitys L.* Extrait des Memoires de la Societe natio- nale des sciences naturelles et mathem. de Cherbourg. T. XXIV)t), in welcher er den symbiotischen Sachverhalt nicht allein für Monotropa abbildet und ausführlich beschreibt, sondern denselben auch für Fagus silvatica und die Coniferen angibt; für Fagus ist von ihm sogar eine Abbildung gegeben worden (vergl. seine Taf. III, Fig. 7). — Diese Arbeit von Fr. Kamienski ist wahrscheinlich Herrn B. Frank zu- fällıger Weise entgangen, sonst hätte er dieselbe ganz gewiss er- wähnt. — Alle Prioritätsrechte in der Frage „über die auf Wurzel- symbiose beruhende Ernährung gewisser Bäume durch unterirdische Pilze“ müssen demnach nicht Herrn B. Frank, sondern Herrn Fr. Kamienski zugeschrieben werden. 1) Die Arbeit von Fr. Kamienski ist gleichzeitig auch in Russischer Sprache erschienen. L. Kny: Ueber die Anpassung der Laubblätter etc. 207 33. L. Kny: Ueber die Anpassung der Laubblätter an die mechanischen Wirkungen des Regens und Hagels. Eingegangen am 21. Juni 1885. Die oberirdischen Theile der Pflanzen werden nicht nur in ver- schiedener Weise, insbesondere durch ihr Eigengewicht und durch Luft- strömungen, auf Biegungsfestigkeit in Anspruch genommen; sie sind in unseren Breiten, bei dem raschen Wechsel der Witterung, ganz allgemein auch häufigen und zuweilen nicht unbeträchtlichen Stössen durch die auf sie fallenden Regentropfen und Hagelkörner ausgesetzt. Für erwachsene Stämme und Zweige, insbesondere, wenn dieselben durch Periderm und Borke nach aussen geschützt sind, werden die hierdurch bedingten mechanischen Wirkungen meist nicht erheblich ins Gewicht fallen. Um so mehr für die Laubblätter. Da diese bei typischer Ausbildung in erster Linie die Aufgabe haben, die Ver- dunstung der Pflanzen und damit das Steigen des Saftes zu fördern und den Austausch von Sauerstoff und Kohlensäure zwischen Pflanze und Atmosphäre zu vermitteln, ist ihr Gewebe von zahlreichen, zum Theil weiten Intercellularen durchsetzt, ihr Gefüge durchschnittlich also ein weniger festes, als das des Stammes. Diess, im Zusammen- hange mit ihrer meist grossen Flächenentwickelung, muss sie gegen Stösse, welche ihre Oberfläche treffen, sehr viel empfindlicher machen. Was ein kräftiges Hagelwetter in Schädigung krautiger Pflanzentheile, insbesondere der Blattspreiten, zu leisten vermag, ist alibekannt und bedarf keiner besonderen Ausführung. Grösseren Katastrophen dieser Art, wie sie in derselben Gegend zum Glück nur selten auftreten, sind die zarteren Pflanzentheile so gut wie schutzlos preisgegeben. Die Natur hat aber dafür gesorgt, dass die hiervon betroffenen Pflanzen meist in der Lage sind, durch Aus- treiben unterirdischer oder oberirdischer Ersatzknospen den der Erhal- tung der Art drohenden Gefahren zu begegnen. Andererseits hat sie, um das Bestehen und die möglichst ungestörte Entwickelung der Vegetation zu gewährleisten, die zarteren Pflanzentheile, insbesondere die Laub- blätter, gegen stärkere Regengüsse und schwache Hagelwetter, wie sie in den meisten Ländern jährlich und in manchen Jahren zu wiederholten Malen auftreten, ausreichend geschützt. Abgesehen von der Erschöpfung durch einen wiederholten nutzlosen Material- Aufwand, welche eine öftere Schädigung oder Zerstörung der Laubblätter für die 208 L. Kny: betroffenen Pflanzen zur Folge haben müsste, würde die Zeit meist nicht ausreichen, um den Verlust der Assimilations-Organe früh genug zu ersetzen. Es könnten dann viele Arten es fast nie zur Blüthen- und Fruchtbildung bringen, und ihr Bestehen, soweit es von der Rei- fung der Samen abhängig ist, wäre damit ernstlich gefährdet. So viel und eingehend die Beziehungen der Pflanzen zu den auf sie wirkenden mechanischen Einflüssen in jüngster Zeit, insbesondere durch Schwendener und eine Zahl von ihm angeregter jüngerer For- scher erörtert worden sind, ist die Frage, ob Form und innerer Bau der Laubblätter sich in Abhängigkeit von den vorstehend gekennzeich- neten Vegetationsbedingungen befinden, ın allgemeiner Fassung meines Wissens bisher noch nicht gestellt worden. Auch in der unlängst er- schienenen „Physiologischen Pflanzenanatomie* von G. Haberlandt (Leipzig, 1884), welche auf S. 96—143 alles auf das „mechanische System“ Bezügliche in klarer Darstellung übersichtlich zusammenfasst und dem Bekannten manche werthvolle neue Beobachtung hinzufügt, ist eine Beeinflussung des Blattbaues durch die mechanische Wirkung des Regens und Hagels nicht berührt. Und doch handelt es sich hier um Anpassungen weitester Verbreitung, deren Verständniss sich dem Beobachter unmittelbar darbietet. Das Gerüst der Laubblätter wird bekanntlich von den Leitbündeln gebildet, welche in seltenen Fällen einfach bleiben, meist sich ver- zweigen und in verschiedener Weise durch Querverbindungen zu einem Maschennetz zusammentreten. Letzteres ist besonders bei der über- wiegenden Mehrzahl aller über dem Wasserspiegel oder den Erdboden sıch erhebenden Luftblätter der Fall!). Betrachtet man ein grösseres Luftblatt mit dünner, zarter gebauter Spreite näher, so fällt sofort in die Augen, dass die Hauptnerven, welche die Fortsetzung des Blattstieles und dessen primäre Verzwei- gungen bilden, über die zwischen ihnen ausgespannten grünen Füllungen nach unten deutlich vorspringen. In geringerem Maasse, aber meist immer noch in unverkennbarer Weise, ist diess bei den Seitennerven zweiter Ordnung, weniger im Allgemeinen bei denen höherer Ordnung der Fall. Zwischen diesen stärkeren Bündeln, welche ein Netzwerk elastischer Stäbe bilden, ist das chlorophyllhaltige Füllgewebe mit den ihm eingebetteten letzten Bündelauszweigungen derart eingefügt, dass es sich fast immer mehr oder weniger deutlich nach oben hervorwölbt. Augenfällige Beispiele für dieses Hervor- wölben der von den grösseren Bündelzweigen eingefassten Spreiten felder bieten von grossblättrigen Arten: Rheum Emodi, Gunnera 1) Näheres über den Verlauf der Leitbündel in den Blattspreiten siehe bei de Bary, Vergl. Anatomie (1877), p. 310 ff. Es werden hier zwei Haupttypen von Bündel-Anastomosen unterschieden, der „streifige“ und der „netzadrige.“ Ueber die Anpassung der Laubblätter etc. 209 chilensis, Bergenia-Arten, Inula Helenium, Althaea rosea, Aesculus Hippo- castanum, Funkia-Arten; von weniger grossblättrigen Arten: Primula elatior, Ulmus campestris, Betonica offieinalis, Ballota nigra, Melissa officinalis, Dioscoraea villosa. In den genannten Pflanzen habe ich einige wenige Beispiele für sehr deutliche Hervorwölbung der von den stärkeren Nerven - Ana- stomosen umrahmten Blattfacetten beliebig herausgegriffen. In gleichem oder geringerem Masse ist die Erscheinung bei Luttblättern von krau- tiger ÜConsistenz eine sehr verbreitete. Je nachdem die Facetten in einer Richtung sehr viel ausgedehnter, als in der auf ihr senkrechten, oder je nachdem sie mehr isodiametrisch sind, kann die Form der Wöl- bung sich mehr einem flachen Tonnengewölbe oder entfernt einem Kreuz- gewölbe nähern; meist ist sie aber eine so unregelmässige, dass Aehn- lichkeiten mit den in der Architektur geläufigen Formen nicht hervor- treten. An der Oberseite der grünen Laubblätter ist das Füllgewebe bekanntlich fast immer fester gebaut, als an der Unterseite. Der von keinen oder nur wenigen Spaltöffnungen durchbrochenen Öberhaut, schliessen sich meist eine oder mehrere Schichten von Palissadenzellen an. Deren Öharacter beruht darin, dass sie in der Richtung senkrecht zur Blattoberfläche überwiegend gestreckt sind und seitlich eng, häufig fast lückenlos aneinanderschliessen. Nur kleine, spaltenförmige Inter- cellularräume sind gewöhnlich zwischen ihnen vorhanden. Der Unter- seite des Blattes dagegen gehört das der Förderung der Verdunstung speciell angepasste, meist sehr lufthaltige Schwammgewebe und eine von zahlreichen Spaltöffnungen durchbrochene Epidermis an. Wird ein Laubblatt an seiner Oberseite von kleinen Hagelkörnern oder schweren, vom Sturm gepeitschten Regentropfen getroffen, so werden die Zellen, auf welche der Stoss zunächst wirkt, nur in ge- rıngem Masse im Stande sein, durch Veränderung ihrer Form die schädlichen Wirkungen des Stosses zu paralysiren; denn die Epidermis- zellen stehen ın ganz lückenlosem, die Palissadenzellen in nahezu lückenlosem Verbande, und letztere turgesciren überdiess, während diess wie Westermaier!) nachgewiesen hat, in den Epidermen zarter Blätter bei Wassermangel der Pflanze allerdings in der Regel nicht der Fall ist. Es wird also, wenn die Gewalt des Stosses ein gewisses Maass überschreitet, die Gefahr bestehen, dass die Zellen der Blattoberseite zerquetscht oder die Gewebe hier in Stücke zerrissen werden. Diese Gefahr wird nun dadurch erheblich vermindert, dass die Epidermis- und Palissadenzellen sich als Bausteine zu flachen Gewölben zusammenfügen, welche elastischen Widerlagern, den stärkeren 1) Ueber Bau und Funktion des pflanzlichen Hauptgewebesystemes (Jahrb. für wiss. Bot. XIV. (1884), p. 52 £f.). 14 D. Botan.Ges.3 210 L. Kny: Bündelzweigen, aufgesetzt, beziehungsweise angelehnt sind. Es wird hierdurch jeder Stoss von den zunächst betroffenen Zellen sich zum Theil seitlich auf ihre Nachbarinnen und von diesen auf die Widerlager übertragen müssen, und diese werden, falls die Kraft des Stosses keine zu grosse ist, durch entsprechende Dehnung seine Wirkung unschädlich machen. Dass die stärkeren Bündelzweige wirklich elastisch sınd, lässt sich, ohne genauere Versuche anzustellen, an Blattnerven, welche man aus der Spreite herausgeschnitten hat, schon durch Ziehen mit der Hand erkennen. Für die Elasticität der Leitbündel sind die spiraligen und ringförmigen Verdickungen der Gefässe und Tracheiden, welche in den letzten Auszweigungen allein, in den Hauptnerven wenigstens vorwie- gend vertreten sind, jedenfalls von hervorragender Bedeutung. Ist meine Auffassung, dass die Hervorwö.bung der Facetten an den zarter gebauten Blattspreiten als eine Schutzvorrichtung gegen die mechanische Wirkung starker Regengüsse und schwächerer Hagel- schläge zu deuten ist, zutreffend, so steht zu erwarten, dass die frag- liche Erscheinung da zurücktreten wird, wo die Blätter über andere Schutzmittel verfügen oder wo sie deren überhaupt nicht bedürfen, weil sie den mechanischen Wirkungen der atmosphärischen Nieder- schläge entrückt sind. Besonders beachtenswerth sind in erster Beziehung solche immer- grüne Blätter, deren Spreite in allen Theilen kräftig gebaut ist, wie solche sich bei Ficus elastica, Aucuba japonica, Hedera Helix, Bryophyllum calycinum, Hoya carnosa, Aletris fragrans und bei sehr zahlreichen anderen Arten finden. Die grössere mechanische Wider- standsfähigkeit der Spreite beruht hier entweder auf der Qualität der Zellmembranen, insbesondere derer der Epidermis und des hypodermalen Gewebes, oder auf Verspannungen durch specifisch mechanische Zellen, häufig auf mehreren dieser Momente gleichzeitig. Da hier eine ge- nügende Festigung auf anderem Wege erreicht wird, bedarf es bei solchen Blättern einer Hervorwölbung der zwischen den grösseren Leit- bündelzweigen eingeschlossenen Facetten nicht oder doch nur in ge- ringerem Grade. Wir sehen eine solche desshalb meist entweder nur schwach angedeutet oder ganz fehlen, und die bei zarter gebauten Blatt- spreiten als Widerlager der Gewölbe nach unten scharf hervortretenden Rippen an dicken ımmergrünen Blättern entweder in bedeutend flache- rem Relief sich erheben oder dem Blattgewebe ganz eingesenkt liegen. Bei den Bromeliaceen und manchen anderen Monocotyle- donen mit langen und schmalen Blättern sehen wir die Spreiten sogar an beiden Rändern nach aufwärts gebogen. Sie dienen bei der ge- nannten Familie und wahrscheinlich noch in vielen anderen Fällen dazu, dem Blattgrunde das Regenwasser behufs dessen Aufnahme zuzuleiten. Ueber die Anpassung der Laubblätter ete. 311 Als ein weiteres Schutzmittel gegen die mechanischen Wirkungen des Regens und Hagels betrachten wir die Zertheilung der Blatt- spreite, wie solche besonders bei gewissen Familien und Gattungen (Leguminosen, Bignoniaceen, Umbelliferen, Polypodiaceen, Thalictrum) weitgehend durchgeführt ist. Es leuchtet ein, dass, wenn die Spreite tief gebuchtet oder in eine grössere Zahl kleiner, selbst- ständig gestielter Abschnitte zerlegt ist, die Beweglichkeit der einzelnen Theile sehr erhöht wird, und letztere dem Anprall eines sie treffenden Stosses leichter durch Biegung ausweichen können, als diess bei einer grösseren, ungetheilten Spreite möglich ist. Wir sehen dementsprechend bei zusammengesetzten Blättern, deren Spreite in sehr kleine Abschnitte getheilt ist (z. B. viele Leguminosen) an diesen, trotz einer im Ganzen sehr zarten Consistenz, die Facetten der Spreite nur sehr schwach oder gar nicht hervorgewölbt, während da, wo die Abschnitte einen grösseren Umfang besitzen (z. B. Aesculus Hippocastanum) diese sich im Allgemeinen ungetheilten Blättern ähnlich verhalten. Anderer- seits trifft bei ungetheilten Blättern, falls sie sehr klein sind, das für die Abschnitte getheilter Blätter Gesagte zu. Ebenso, wie zertheilte, werden schmale und sehr biegsame Blattspreiten, wie zahlreiche Gräser sie besitzen, befähigt sein, den mechanischen Wirkungen der atmosphärischen Niederschläge auszu- weichen. Weniger günstig ist die verticale Stellung der Spreiten, wenn dieselbe durch die Aufwärtskrümmung oder die Drehung eines steifen Blattstieles bewirkt ist, ebenso wıe dıe Umbildung des Blattstieles in ein vertical gerichtetes Phyllodium (viele Acacia-Arten); denn starke Regenschauer, besonders aber Hagelwetter, sind meist mit lebhafter Luftströmung verbunden, und wenn der Spreite keine genügende Be- weglichkeit gegönnt ist, so wird sie oft von der Breitseite getroffen werden. Doch ist zu beachten, dass die um etwa 90° gedrehten Blätter (z. B. Arten von Eucalyptus, Callistemon, Billotia) und die ver- tical inserirten Phyllodien der Acacien meist durch derbe Consistenz ausgezeichnet und desshalb für Stösse weniger empfindlich sind !). Dass auch Reizbewegungen, wo solche auf mechanische Ein- griffe hin erfolgen, die Blätter von den schädlichen Wirkungen des Hagels und Regens schützen können, ist schon von Sachs?) und Johow?) für Mimosa pudica hervorgehoben worden. Auch für eine 1) Delpino (Rivista botanica dell’ anno 1876, p. 39) hat beobachtet, dass die australischen Holzgewächse im botanischen Garten zu Florenz nach einem furcht- baren Hagelwetter fast unbeschädigt blieben und bringt diess mit der senkrechten Stellung und Härte der Blätter in Beziehung. Vergl. hierzu die Bemerkung von Ascherson in den Verhandl. d. botan. Ver. d Prov. Brandenburg, 1877, Sitzungs- berichte, p. 84. 2) Vorlesungen über Pflanzenphysiologie (1882), p. 800. 3) Vegetationsbilder aus Westindien und Venezuela, II. Eine Exkursion nach dem kochenden See auf Dominica (Kosmos, 1884, II., p. 129). 212 L. Kny: Anzahl anderer an ihren zusammengesetzten Blättern mit Gelenken versehenen Arten (Leguminosen, Oxalideen), bei denen eine be- stimmte biologische Bedeutung der Reizbewegungen bisher nicht her- vorgehoben worden ist, dürfte diess zutreffend sein; denn im Zustande der Reizung legen die Blättchen sich einander oder dem gemeinsamen Blattstiele an und werden hierdurch sowie durch ihre veränderte Stellung den Stössen weniger leicht zugänglich. Gänzlich dem mechanischen Einfluss der atmosphärischen Nieder- schläge entzogen sind die Blätter unterirdischer Achsen (Rhizome, Zwiebeln, Knollen) und die der submersen Wasserpflanzen. Erstere sind meist so wenig umfangreich oder, wenn sie, wie viele Zwiebel- schuppen, als Speicherorgane functioniren, so eigenartig ausgebildet, dass das Fehlen der Hervorwölbungen an den Spreiten als nicht be- langreich für unsere Frage gelten kann. Dagegen betrachte ich es als eine Bestätigung meiner Auffassung, dass an grösseren submersen Blät- tern nach der Oberseite hervortretende Vorwölbungen fehlen. Ich vermisste sie sowohl beı Vallisneria spiralis als bei Stratiotes aloides. Bei Potamogeton erispus ist die Spreite in der Mitte eben, am Rande gleichmässig nach oben und unten wellig verbogen. Bei Potamogeton per- Joliatus fand ich die Facetten entweder eben oder sehr schwach nach der Unterseite vorgewölbt. Deutlicher war letzteres bei Potamogeton lucens.“) Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine Anpassung an die mechanische Wirkung der Wasserströmung, welche die Unterseite der breiten Blattspreite in schiefer Richtung trifft. Gegen die Zulässigkeit der hier vorgetragenen Auffassung wird es nicht als Einwand gelten können, dass die Höhe der Hervorwölbungen der Blattfacetten nicht genau in umgekehrten Verhältnisse zur allgemeinen Festigkeit ihres Baues steht, und dass auch derb gebaute Blätter sie mit- unter deutlich zeigen. Man bedenke, dass in derselben Gattung (z. B. Quercus, Viburnum) nicht selten Arten mit abfallender und immergrüner Belaubung vereinigt sind, dass also beiderlei Arten in naher Bluts- verwandtschaft miteinander stehen können. In vielen Fällen, wo die Erscheinung nicht als Anpassung an die jetzt maassgebenden Vege- tationsbedingungen verständlich ist, wird sie als Erbtheil früherer Gene- rationen aufzufassen sein. Ferner ist es ja von vornherein wahrscheinlich, dass die Hervor- wölbung der Blatt-Facetten ausser der Bedeutung, die Blätter gegen den Stoss der Regentropfen und Hagelkörner widerstandsfähiger zu machen, für manche Pflanzen noch anderen Nutzen hat. Ueberall da z. B. wo die über den Leitbündeln des Blattes liegende Epidermis und etwa aus ihr entspringende Haare die Fähigkeit besitzen, Wasser auf- zunehmen, wird das Wasser von den zwischen ihnen ausgespannten 1) Sämmtliche obengenannten submersen Wasserpflanzen wurden in frischen Exemplaren untersucht. Ueber die Anpassung der Laubblätter etc. 213 Füllungen im Allgemeinen um so leichter nach den Nerven hin ab- fliessen, je stärker sie vorgewölbt sind. Wie von Johow!) festgestellt wurde, ist es eine bei tropischen Pflanzen sehr häufige Erscheinung, dass bei im Schatten erwachsenen Blättern die zwischen den Seitennerven eingeschlossene Blattsubstanz straff ausgespannt, bei stark besonnten Blättern dagegen nach oben convex gewölbt ist. Hier handelt es sich also offenbar um eine Schutz- vorrichtung gegen allzu intensive Beleuchtung des Assimilationsgewebes, die sich auch in unserer heimischen Flora wiederfindet (z. B. Ulmus, Aesculus). Möglich, dass, wie Johow?) weiterhin hervorhebt, das Hervortreten der Rippen an der Unterseite der nicht succulenten Laubblätter auch mit dem Schutz der leitenden Gewebe gegen allzu intensives Licht zusammenhängt. Betreffs der Blumenblätter, welche bei einem im Ganzen sehr zarten Gefüge doch nur selten eine deutliche Hervorwölbung zwischen den stärkeren Leitbündeln zeigen, ist zu beachten, dass sie fast durch- weg für kurze Lebensdauer bestimmt sind, und die Blätter meist in grösserer Zahl nach einander auf demselben Stocke gebildet werden. Sollte eine oder die andere von ihnen durch die mechanische Wirkung der Atmosphärilien der Zerstörung anheimfallen, so bleibt doch die Erhaltung der Art durch Samen immer noch genügend gesichert. 1) Ueber die Beziehungen einiger Eigenschaften der Laubblätter zu den Stand- ortsverhältnissen (Jahrb. f. w. Bot., XV. (1884) p. 15. Ay. cp. 22. ee A see DENE: A u we. ee ee ere tH en 4 Bi, - ch ’ ji “ Rd B u LAD TCR dat yo a uch, F u er ab Bar rd u Ka Kran) " wir ii ER Ra er er ee oa TER ar ut u ru en er sa N 1178 inanle a" 1" BLUT. insb "a h ar 7” BOY IRB, rn re er le are aa Haha vi er. Br elek a re IE DR Br spohh er a Jar rE bt 4a # urn J 4b Im ah Far N { ner; ee eu are et - Ar ra ut) ee a FR re: Hr MONTE ie Aa} TIER a ‚asttuss Kirgias Bra ruhe I BT urn ir BR ne a re ee et ee ee A) Sen iabätterhiie "RER unchrteae Beelitag Hooa Wirte ee va Tre 2 j) Mm e „ deirsrauag = rgunin, auf 16 Bit: . 2. , % E a 4 sl LuLie nu #) ® hi er im ) A zum m ia win Dirt Sitzung vom 31. Juli 1885. 215 Sitzung vom 31. Juli 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Als ordentliche Mitglieder werden proklamirt die Herren: Moewes, Dr. Franz, in Berlin. Hirsch, W. in Berlin. Mertins, Hugo, in Berlin. Borzi, Professor A., ın Messina. Schube, Dr. Theodor, in Breslau. Als ausserordentliches Mitglied wird proklamirt: Herr Hauthal, R., in Stuttgart. Zu ordentlichen Mitgliedern sind vorgeschlagen die Herren: W. Belajeff mag. bot. aus Moskau, z. Z. in Strassburg (durch Wahr- lich und Büsgen). Dr. G. Karsten in Rostock, Friedrich-Franzstr. 107 (durch Goebel und Eichler). Dr. J. Grabendörfer in Karlsruhe, z. Z. in Strassburg (durch Büsgen und Wahrlich). Zu ausserordentlichen Mitgliedern sind vorgeschlagen die Herren cand. rer. nat. Anton Collin in Insterburg (Ostpreussen), Alter Markt 13 (durch Hildebrand und L. Klein). stud. rer. nat. Joh. Behrens in Kiel, Hospitalstr. 28 (durch Reinke und Schütt). 216 General-Versammlung. General - Versammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft am 17. September 1885 in Strassburg im Elsass. Die General-Versammlung der Deutschen Botanischen Gesellschaft, zu welcher hierdurch im Namen des Vorstandes die Einladung an unsere Mitglieder ergeht, wird laut Beschluss der vorjährigen General-Ver- sammlung in diesem Jahre in Strassburg im Elsass stattfinden. Der Unterzeichnete erlaubt sich im Anschluss hieran zur Kennt- niss der Mitglieder zu bringen, dass die Versammlung ihre erste Sitzung dort am 17. September, Vormittags 9 Uhr, im Hörsaale des botanischen Instituts der Universität, welcher der Gesellschaft zu diesem Zwecke freundlichst zur Verfügung gestellt ist, abhalten wird. Bezüglich der Tages-Ordnung wird auf $ 15 des Reglements — Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft, Bd. I. S. 19 — hin- gewiesen und noch besonders darauf aufmerksam gemacht, dass die geschäftlichen Angelegenheiten der Gesellschaft — Berichterstat- tungen, Wahlen, Abstimmungen über Anträge u. s. w. — schon in der ersten Sitzung zur Verhandlung gelangen. Besondere die Statuten oder die Geschäftsordnung betreffenden Anträge, welche noch vor der Generalversammlung in den Sitzungs- berichten zu veröffentlichen wären, liegen nicht vor. Die wissenschaftlichen Mittheilungen von Mitgliedern oder anderen Gelehrten können, wie unser Reglement $ 15 g vorschreibt, sowohl mündlich gemacht, als schriftlich eingereicht werden. Im letzteren Falle ist es wünschenswerth, dieselben schon einige Tage vor der Versamm- lung dem Unterzeichneten zu übersenden, oder bei Herrn Professor de Bary in Strassburg für die Versammlung deponiren zu lassen. Wahlvorschläge von Ehrenmitgliedern oder correspondirenden Mit- gliedern sind bisher nicht eingegangen. Berlin, den 12. Juli 1885. Pringsheim, z. Z. Präsident der Gesellschaft. 34. H. Schenck: Ueber die Auskleidung der Intercellulargänge. 217 Mittheilungen. H. Schenck: Ueber die Auskleidung der Inter- cellulargänge. (Mit Tafel XIV.) Eingegangen am 8. Juli 1885. Literatur. . E. Russow: Ueber den Zusammenhang der Protoplasmakörper benachbarter Zellen. Sitzungsber. Dorpater Naturf. Gesellschaft. 1883. Sept. G. Berthold: Ueber das Vorkommen von Protoplasma in Inter- cellularräumen. Ber. deutsch. bot. Ges. II. 1884. Jan. 19. P. Terletzki: Ueber den Zusammenhang des Protoplasmas in Zwischenzellräumen. Ber. deutsch. bot. Ges. II. 1884. April 5. Gy. Schaarschmidt: Einige Fälle von Communication von Protoplasten und von Vorkommen intracellulären Protoplasmas. Magy. Növenyt. Lapok. VIII. 1884. Ref. in Botan. Oentralblatt. XVIII. 1884. Gy. Schaarschmidt: Ueber den Zusammenhang der Proto- plasten und über das intracelluläre Plasma mit besonderer Rück- sicht auf die Loranthaceen und Ooniferen. Magy. Növenyt. Lapok. VIII. 1884. Ref. in Bot. Centralbl. XIX. 1884. E. Russow: Ueber die Auskleidung der Intercellularen. Sitzber. Dorpater Naturf. Ges. 1884. Aug. Gy. Schaarschmidt: Protoplasm. Nature 1885. Jan. 29. W. Gardiner: The continuity of the protoplasm in plant tissue. Nature 1885. Febr. 26. Russow ist der erste gewesen, welcher das Vorkommen von Pro- toplasma in Intercellulargängen behauptet hat. (1., pag. 19.) Bei der Untersuchung der Rinden unserer Holzgewächse fand er intercellulare plastische Substanzen, welche sich mit Jodpräparaten wie mit Anilin- farbstoffen dem Protoplasma der benachbarten Zellen gleich färbten. In einem Falle, nämlich bei Acer, will er sogar den Zusammenhang des intercellularen Plasmas mit dem Oytoplasma mittels feiner, die Membran 218 H. Schenck: durchsetzender Fäden wahrgenommen haben. Als weitere Beispiele führt er an den Pulvinus von Mimosa pudica, welcher mit Plasmahäuten bekleidete Intercellularen besitzen soll, ferner die Knospenschuppen von Fraxinus, das Rhizom von /ris, von zahlreichen Farnen, besonders Cyatheaceen etc. Berthold, Terletzki und Schaarschmidt haben sodann das Vorkommen intercellularen Plasmas bestätigt. Ersterer bemerkt (2., p- 20), dass er schon im Dezember 1882 auf Grund anderweitiger Ueber- legungen zu derselben Anschauung wie Russow gekommen sei und will in der Rinde von Cornus mas, Staphylea pinnata, Rhus glabra, vor allem aber bei Ligustrum vulgare, ferner ım Blattgelenk von Epimedium alpıinum, bei Pittosporum Tobira Plasma in den Luftkanälen gesehen haben. Terletzki (2., p. 171) bestätigt Russow’s Angabe bezüglich des intercellularen Piasmas bei Farnen und behauptet, dass dasselbe mit dem in den Zellen befindlichen in Zusammenhang stehe. Zu merkwürdigen Resultaten gelangt Schaarschmidt in seinen oben genannten Aufsätzen. Er hat zunächst die Zahl der Beispiele für das Vorkommen intercellularen Plasmas vermehrt, er fand dasselbe in den meisten collenchymatischen und parenchymatischen, sowie auch in prosenchymatischen Geweben und behauptet sogar Chlorophylikörner, sowie Zellenbildung in demselben und zwar in den Schuppendecken von Aesculus, in der Rinde von Ficus elastica, im Xylem von Rhus Cotinus beobachtet zu haben. Nicht nur die Intercellulargänge sollen Plasma enthalten, sondern auch jede Zelle von einem zarten Mantel „mittel- lamellaren“ Plasmas umhüllt sein. Diese letzteren Behauptungen dürf- ten kaum irgendwo Glauben finden, und es muss ihrem Urheber über- lassen werden, sie mit unseren bisherigen, auf die Zellenlehre bezüglichen Anschauungen in Einklang zu bringen. Russow hat in seinem zweiten Aufsatze eine ausführliche Dar- stellung seiner Untersuchungen über die Auskleidung der Intercellularen mit Plasmahäuten gegeben und kommt zu dem Resultat, dass diese Er- scheinung eine allgemein verbreitete sei. Er wendet sich aber aus- drücklich gegen die letztgenannten Befunde Schaarschmidt’s. Die Deutung der Intercellularauskleidungen als Plasmabelege ist zuerst von Gardiner (8., p. 390) angezweifelt worden. Auf Grund gewisser Reactionen kommt derselbe im Wesentlichen zu der Ansicht, dass die Auskleidung weiter nichts ist als die verholzte oder in schlei- mige Substanz umgewandelte an den Intercellulargang anstossende äusserste Schicht der Zellwand. Ich habe an einer ganzen Reihe von Objecten die in Frage stehende Erscheinun studirt und kann die thatsächlichen Befunde Russow’s im Wesentlichen bestätigen, bin aber ebensowenig wie Gardiner zur Ueberzeugung gelangt, dass die Auskleidungen plasmatischer Natur sind. Russow erwähnt in seinem zweiten Aufsatz zunächst der Sumpf- Ueber die Auskleidung der Intercellulargänge. 219 und Wassergewächse, welche bekanntlich sich durch auffallend grosse Intercellulargänge in allen Vegetationsorganen auszeichnen, als Beispiele für Plasmaauskleidung der Luftgänge. In der That lässt sich bei diesen Gewächsen mit Leichtigkeit das Vorhandensein einer feinen Auskleidemembran nach der von Russow angegebenen Methode mittels Jodjodkaliumlösung (0,2 pCt. J., 1,64 pCt. JK.) und Schwefelsäure (bei Benutzung von Alkoholmaterial am besten 5 bis 6 Theile H,SO, auf 1 Theil H,O) nachweisen. Fügt man unter dem Deckglase zu den mit der Jodlösung durchtränkten Querschnitten die Säure tropfenweise zu, so beginnt die Wandung der die Luftgänge umgebenden Parenchymzellen zu quellen und sich intensiv blau zu färben, während als Begrenzung der Luftgänge ein geschlossenes zartes, heller oder dunkler gelb oder röthlichbraun gefärbtes Häutchen bald scharf und glatt contourirt her- vortritt. Frank!) hat eine solche Auskleidung für die Luftgänge im Paren- chym des Blattstiels von Nuphar luteum schon früher angegeben und als Cuticula bezeichnet, welcher Auffassung De Bary?) beitritt. Ich kann die Ansicht Russow’s nicht theilen, welcher dieser Aus- kleidung plasmatische Natur zuschreiben will. Die äusserliche Ueber- einstimmung in dem Verhalten der euticulaähnlichen Auskleidemembran der Intercellulargänge. und des Protoplasmawandschlauchs der be- nachbarten Parenchymzellen gegenüber Jodlösung und Schwefelsäure kann unmöglich als stichhaltiger Beweis für die Plasmanatur des be- treffenden Gebildes gelten und eine weitere Begründung wird von Russow nicht gegeben. Noch dazu ist die Uebereinstimmung keine auffallende. Die Auskleidemembranen der Gänge erscheinen bei den genannten Gewächsen nach Behandlung mit Jod und Schwefelsäure meist ganz glatt, in Gestalt eines zarten cuticulaähnlichen Häutchens, welches oft viel heller gefärbt erscheint als das körnige Uytoplasma. Ausserdem ist noch nie bei diesen Pflanzen ein Zusammenhang zwischen letzterem und der Auskleidung beobachtet worden. An frischem oder durch Alkohol fixirtem Material lässt sich ohne Behandlung mit Jod- lösung und Schwefelsäure oder auch nur mit Schwefelsäure das Häutchen wegen seiner ausserordentlichen Zartheit nicht erkennen. Auch Tinctions- mittel ergeben keinen Erfolg und nur durch Quellungsmittel lässt sich die Existenz der zarten Auskleidung erweisen, welche ich für die äusserste, chemisch metamorphosirte Lamelle der den Luftgang um- schliessenden Parenchymwandung halte. Sehr leicht ist beispielsweise bei Potamogeton natans in älteren Rhizomen die cuticulaähnliche Auskleidung der grossen Intercellular- gänge des Parenchyms nach der Russow’schen Metbode sichtbar zu 1) Beitr. z. Pflanzenphys. Leipzig 1868, p. 155 2) Vergl Anat. p. 225. 220 H. Schenck: machen. Man benutzt am besten möglichst zarte Querschnitte, weil andernfalls die dunkelblaue Färbung der Üellulosewand und die mehr violette der Stärkekörner die Untersuchung sehr erschweren. Nachdem die Zellwand zum Quellen gebracht, hat das Cytoplasma röthlichbraune Farbe angenommen, während die Intercellulargänge von einem zarten, glatten, hellgelblich gefärbten Häutchen umsäumt werden, welches ein ganz anderes Aussehen wie der Protoplasmawandschlauch hat. Da wo die Zellen der einschichtigen Septen aneinanderstossen, bilden die Wände in den Kanten die sogenannten Eckleisten (Russow 6. p. 6), welche bei genannter Art in Schwefelsäure kaum zu quellen scheinen und sich sehr bald nach Einwirkung derselben auf dem Querschnitt als scharf begrenzte dreieckige Gebilde von den stärker quellenden gebläuten Öelluloseschichten abheben, continuirlich aussen in die cuticula- ähnliche Auskleidung übergehen und wie diese gelblich sich färben (vergl. Fig. 1). In concentrirter Schwefelsäure bleibt von der ganzen Wand nur die intercellulare Auskleidung mit den daran haftenden und zu ihr gehörigen Eckleisten übrig, welche die Kanten der Mittellamelle vorstellen. Letztere ist sehr zart und scheint sich in Schwefelsäure vollständig zu lösen. Die Eckleisten können selbstverständlich nicht für Plasma ausgegeben werden und folglich auch ebensowenig die Auskleidungen. Russow hat bei verschiedenen Wasser- und Sumpf- gewächsen eine beträchtliche Quellung der Eckleisten beobachtet. Bei denselben wird die chemische Metamorphose nicht soweit vorgeschritten sein wie bei Potamogeton natans. Bei Limnanthemum Nymphaeordes kann, ebenfalls nach der bekannten Methode, eine feine, sich gelblich oder röthlich-braun färbende, glatte und scharf contourirte, cuticulaähnliche Auskleidung der Intercellularen zur Anschauung gebracht werden. Ich erwähne diese Art, weil ich im Rhizome eines Exemplars, welches am Rande eines Tümpels sich als Landform entwickelt hatte, eigenthümliche blasenartige durch locale Gummischleimentwickelung erzeugte Auftreibungen der zarten Cuticula an den Wandungen der Luftcanalsepten beobachtet habe (Fig. 2). Diese Gebilde haben eine gewisse Aehnlichkeit mit den Schleimbeulen an den Leimzotten von Rumex patientia!), wenn man von der äusseren Form absieht. Auch ohne Behandlung mit Reagentien erkennt man, wie die zarte cuticulaäbnliche Auskleidemembran die Gummischleim- beule überzieht. Schwefelsäure bewirkt Lösung der Celluloseschichten und die Membran kommt mit den hohlen, blasenartigen Auftreibungen scharf contourirt zur Anschauung (Fig. 3). Sie verhält sich also ganz analog der Cuticula an den Leimzotten und Harzdrüsen. Bei Wasser- und Sumpfgewächsen scheint die Auskleidung der 1) Vergl. Hanstein: Ueber die Organe der Harz- und Schleim-Absonderung in den Laubknospen. Bot. Ztg. 1868. p. 700. Ueber die Auskleidung der Intercellulargänge. 221 Intercellularen allgemeines Vorkommen zu haben. Russow erwähnt eine grössere Zahl von solchen; auch typisch submerse Gewächse, wie Hottonia, Utricularıa, Myriophyllum etc., lassen sie erkennen. Dass die euticulaähnliche Auskleidung keine Plasmahaut ist, sondern eine umgewandelte Zellhautlamelle, lässt sich durch Behandlung von Querschnitten mit dem Schultze’schen Macerationsmittel, chlorsaures Kalium und Salpetersäure, evident nachweisen. Die Schnitte werden am zweckmässigsten auf dem Öbjectträger über einer Gasflamme, auf dem Drahtnetz in dem Reagens gekocht. Bei Potamogeton natans werden nach dieser Behandlung die Auskleidungen der Gänge nebst den daran haftenden oben beschriebenen Eckleisten gelöst, wodurch die Zellen der Septen an ihren Berührungslinien auf dem Querschnitt etwas ein- geschnürt erscheinen. Ihre Gelluloseschichten sind wenig gequollen, der Zellinhalt ist zu einer rundlichen Masse umgewandelt. Von der voll- ständigen Auflösung der Auskleidung kann man sich leicht überzeugen, wenn man die mit chlorsaurem Kalium und Salpetersäure behandelten Schnitte nach der Russow’schen Methode mit Jodjodkaliumlösung und verdünnter Schwefelsäure versetzt. Die Wände der Parenchym- zellen quellen auf, färben sich blau und man sieht keine Spur mehr von den Auskleidemembranen und den Eckleisten, vielmehr erscheint die ganze gequollene Wandung gleichmässig gebläut. Die Outicula der Epidermis dagegen restirt als bräunlich-roth gefärbte Membran. Somit folgt, dass die Auskleidungen nicht mit Outin imprägnirt sind, sondern sich ähnlich wie die Intercellularsubstanz, die sich auch ın der Schultze’schen Mischung löst, verhalten und es dürfte höchst wahr- scheinlich sein, dass sie auch aus der letzteren hervorgehen. Bei der Bildung der Intercellularräume muss sich die Mittellamelle spalten, ihre Hälften überziehen dann dieselben und wachsen mit den Parenchym- zellwänden in die Fläche, wobei sie eine geringe chemische Metamor- phose zu erleiden scheinen. In concentrirter Schwefelsäure lösen sich die Zellwände der macerirten Querschnitte völlig auf, während das Cytoplasma ungelöst bleibt. Limmanthemum Nymphaeoides verhält sich in ganz derselben Weise wie Potamogeton natans. Auch hier verschwinden beim Kochen mit chlorsaurem Kalium und Salpetersäure die Auskleidemembran und auch die oben erwähnten kleinen Gummischleimbeulen. Als typisches Beispiel für Plasmaauskleidung der Intercellularen bezeichnet Russow ferner Lycopus europaeus, besonders dessen Wurzeln. Rhizom, Stengel und Wurzel lassen überall in den Luftgängen, nach Behandlung mit Jodlösung und verdünnter Schwefelsäure, das Häutchen erkennen, welches glatt contourirt als feste Membran von den ge- quollenen Oelluloseschichten der Wandung sich abhebt. In alten Wurzeln ist die Auskleidung sehr deutlich, indem in ihnen dieselbe dicker ge- worden ist als in jüngeren. Meiner Ansicht nach schliesst sich Ly- 222 H. Schenck: copus europaeus den oben erwähnten Wassergewächsen völlig an und betrachte ich auch hier die Auskleidung als zur Wandung gehörig, als die äusserste chemisch metamorphosirte Schicht derselben. Mit Salz- säure quillt die Oellulose etwas auf, die Auskleidung der Intercellular- räume tritt als Häutchen scharf hervor. Nach Russow (6, pag. 7) sollen ferner die Intercellularräume der Blätter, besonders des Schwammparenchyms, mit Plasmaausklei- dung versehen sein. Er bemerkt, dass sie in denselben meist voll- kommen glatt und zart sei, sehr ausgesprochen und leicht wahrnehmbar bei Aeschynanthus igneus und Lobbianus, bei Scolopendrium offieinarum und Veronica Beccabunga, während sie sonst sehr zart in den Blättern von Populus laurifolia, Acer platanoides etc. etc. angetroffen werde. In der That lassen sich solche zarte Auskleidehäutchen, nach der Russow- schen Methode, ın vielen Blättern nachweisen. Dieselben machen aber durchaus nicht den Eindruck von Plasmahäuten, sondern den von euticulaähnlichen Membranen. Zuweilen sınd diese Häutchen so zart, dass man sie kaum erkennen kann; im Blatt von Ilex aquifolium, Del- phinium formosum, Myrtus communis vermochte ich nicht sie zu be- merken, obgleich es wahrscheinlich ist, dass sie auch bei diesen Ge- wächsen in sehr zarter Ausbildung vorhanden sind. Die Auskleidungen in den Blättern schliessen sich den Häutchen in den Luftgängen der Sumpf- und Wassergewächse in jeder Beziehung an und dürften auch dieselbe Bedeutung und dieselbe Entstehung haben. Das Parenchym der Rinde vieler, wenn nicht aller Holzgewächse, zeigt ebenfalls allgemein Auskleidungen der Intercellulargänge, welche leicht nachweisbar sind und Russow (1, pag. 19) zuerst auf die Idee des intercellularen Plasma gebracht haben. Berthold (2, pag. 20) empfiehlt als bestes Object Ligustrum vulgare. Behandelt man Quer- schnitte genannter Pflanze, sei es von jungen oder älteren Trieben, nach der Russow’schen Methode mit Jodlösung und Schwefelsäure, so tritt überall in den Intercellularen die Auskleidung als geschlossene, meist ganz glatte Membran, welche sich gelb färbt, hervor. Sie ist keine Plasmahaut, sondern steht in genetischer Beziehung zur Mittellamelle, speciell zu der Mittelplatte oder sogenannten Intercellularsubstanz !), mit welcher sie sich, auch Reagentien gegenüber, völlig gleich verhält. Auf die Epidermis folgt an den Trieben von Ligustrum nach innen zunächst die korkerzeugende Schicht, auf diese wenige Lagen von Parenchymzellen mit stark verdickten Wandungen. Zwischen den letzteren sind die Intercellulargänge entweder sehr enge oder fehlen streckenweise auch vollständig. Erst weiter nach innen werden die- selben grösser. In älteren Rinden sind sie, ebenso wie die anfangs im 1) Vergl. Dippel: Die Struktur der sog. „Mittellamelle“ in Abh. der Sencken- bergischen Naturf. Ges. Bd. XI. Frankfurt a. M. 1878. p. 137 fi. Ueber die Auskleidung der Intercellulargänge. 223 Querschnitt rundlichen Parenchymzellen, tangential gestreckt, in Folge der durch das Dickenwachsthum des Holzkörpers bewirkten Quer- spannung. Unterwerfen wir zunächst die junge Rinde diesjähriger Sprosse der Untersuchung, weil bei diesen die Verhältnisse am klarsten liegen. Querschnitte in concentrirte Schwefelsäure gebracht, zeigen Quellung und sodann Lösung der Parenchymwände, soweit dieselben aus Cellu- lose bestehen. Es bleibt im Umkreis der Zellen ein feines Netzwerk zurück, welches die Mittelplatte der Mittellamelle oder die Intercellular- substanz (nach Schacht und Dippel) repräsentirt, und die Mittel- platten gehen continuirlich in die Auskleidungen der Intercellularen über (Fig. 4). In der stark verdickten Aussenschicht des Rinden- parenchyms bilden die Mittelplatten an Stelle der Intercellularen die sogen. Zwickel, welche ebenfalls continuirlich mit ihnen zusammen- hängen und aus derselben Substanz mit gleichem Lichtbrechungs- vermögen bestehen. Mittelplatten und Auskleidung verhalten sich ferner Jodlösung und Schwefelsäure gegenüber, auch in gleicher Weise. Die Auskleidungsmembranen treten nach Behandlung mit diesen Reagentien scharf hervor, als hellgelblich gefärbte Häutchen, im Gegensatz zu den gequollenen, blaugefärbten Üelluloseschichten der Wandungen. Die Mittelplatte mit ihren Zwickeln färbt sich gleichfalls hellgelblich, letztere sind leicht sichtbar, erstere aber häufig nur bei stärkerer Vergrösserung zu erkennen, weil sie durch ihre Zartheit und durch die dunkele Fär- bung der gequollenen Cellulose, nicht so klar hervortritt. Offenbar steht die Auskleidung in genetischer Beziehung zur Mittel- platte, welche sich bei Bildung eines Intercellularganges spalten muss. Die gespaltenen Hälften überziehen die enge, so gebildete Lücke und wachsen mit der Vergrösserung derselben, zugleich mit der Wandung der Parenchymzellen in die Fläche. Mit fortschreitendem Alter scheint eine chemische Metamorphose der Auskleidung, der Zwickel und zuletzt auch der Mittelplatten, vor sich zu gehen. Behandelt man ältere Rinden nach der Russow’schen Methode mit Jodlösung und Schwefelsäure, so erhält man Bilder wie in Fig. 5. Die Intercellularcanäle sind zum Theil mehr oder weniger angefüllt mit einer körnigen oder homogenen Substanz, welche sich röthlich-gelb färbt und stark lichtbrechend ist und ähnlich reagiren auch die Zwickel, während die Mittelplatten zwischen den zusammen- stossenden Flächen der Parenchymzellwände weniger verändert er- scheinen. Die Substanzen in den Intercellulargängen können nicht aus der zarten Auskleidung allein hervorgegangen sein, sie stellen entweder locale Desorganisationsproducte der angrenzenden Wandungen oder Secrete aus den benachbarten Zellen vor. Ihre chemische Beschaffen- heit, ihre Oonsistenz, sowie ihre Bedeutung müssen dahingestellt bleiben. Keineswegs ist ihnen aber Plasmanatur zuzuschreiben. 224 H. Schenck: Querschnitte, sowohl jüngerer als älterer Rinden, mit Schultze- scher Mischung macerirt, lassen erkennen, dass die Wandung der Parenchymzellen gleichmässig gequollen und die Schichtung etwas her- vorgetreten ist. Das Cytoplasma schrumpft zu einer scharf contourirten, dunklen, rundlichen Masse zusammen, welche in dem Lumen abgelöst von der Innenwand frei liegt. In der Umgebung der Intercellularen ist aber jetzt ein Häutchen oder eine Substanzansammlung, wie sie in älteren Rinden statthat, nicht mehr zu sehen und ebenso ist die Mittel- platte verschwunden. Man überzeugt sich leicht von der Auflösung der Auskleidungen und der Intercellularsubstanz, wenn man die mit Schultze’schem Reagens behandelten Schnitte in Jodlösung einlegt. Es färbt sich die Cuticula der Epidermis tief gelbbraun, ebenso das Cytoplasma, während die Zellwandung gleichmässig hyalın bleibt. Lässt man nun verdünnte Schwefelsäure zutreten, so färbt sich die Wandung gleichmässig blau, ohne dass ein gelbliches Häutchen in der Umgebung der Intercellulargänge zu bemerken wäre. Fügt man den macerirten Schnitten direct concentrirte Schwefelsäure zu, so löst sich die ge- sammte Wandung auf, nicht aber das geschrumpfte Cytoplasma. Mithin können die Auskleidungen kein Plasma sein, repräsentiren vielmehr die- selbe Modification der Zellmembran, wie die Mittelplatte oder Inter- cellularsubstanz, aus welcher sie auch ursprünglich hervorgingen. Heisse Salpetersäure und Ammoniak färben die Mittelplatte, sowie auch die Zwickel und Auskleidungen gelblich, letztere heben sich deutlich als Grenzmembran von der etwas gequollenen Celluloseschicht ab. Bei Aucuba japonica habe ich in der Rinde ganz analoge Verhält- nisse angetroffen. Auch hier stehen Auskleidung und Mittelplatte in continuirlichem Zusammenhange (Fig. 6) und durch Schultze’sche Mischung löst sich alles was zur Intercellularsubstanz gehört, also Zwickel, Mittelplatte und Auskleidung auf (Fig. 7). Da in den Rinden. vieler Holzgewächse die Auskleidungen der Intercellularen‘ in derselben Weise wie bei Ligustrum ausgebildet sind, so stehe ich nicht an, die für diese Art geäusserte Ansicht zu verall- gemeinern und das Vorkommen von intercellularem Plasma auch für die Rinden zu bestreiten. Russow, Terletzki und Schaarschmidt glauben in gewissen Fällen eine Communication des Oytoplasmas mit den Auskleidungen constatirt zu haben. Auf Grund meiner Befunde, möchte ich die Ansicht aussprechen, dass es sich bei den betreffenden Objecten nur um ein Herantreten von Plasmafäden an die Auskleidung, nicht um einen continuirlichen Zusammenhang handelt, wie er zwischen benachbarten Protoplasten statthat. Botanisches Institut der Universität Bonn. Fig. Ueber die Auskleidung der Intercellulargänge. 225 Erklärung der Abbildungen. Potamogeton natans. Theil eines Querschnittes durch das in einschichtige Septen aufgelöste Parenchym des Rhizoms, mit Jodlösung und verdünnter Schwefelsäure behandelt. a Auskleidung der Luftgänge mit den Eckleisten db, hellgelblich gefärbt; ce die gequollenen und blau gefärbten Cellulose- schichten; d Cytoplasma, rothbraun gefärbt mit gequollenen Stärkekörnern. 1/400. Limnanthemum Nymphaeoides. Theil eines Querschnittes durch das Rhizom der Landform. In Alkohol. Die Wandung trägt Gummischleimbeulen, welche von der Auskleidemembran überzogen werden. 1/400. Limnanthemum Nymphaeoides. desgl. Nach Behandlung mit conc. Schwefel- säure. 1/400. Ligustrum vulgare. Querschnitt. Eine Parenchymzelle aus der Rinde dies- jähriger Triebe. Behandlung mit conc. Schwefelsäure. i die benachbarten Intercellulargänge mit ihren Auskleidungen, welche in die Mittellamelle übergehen. Die Celluloseschichten verquollen. 1/750. Ligustrum vulgare. Querschnitt durch älteres Rindenparenchym. Behand- lung mit Jodlösung und Schwefelsäure Die Intercellularen enthalten Sub- stanzen, welche sich röthlich gelb färben, ebenso wie die Zwickel, während die Mittelplatten meist heller gelb erscheinen. 1/750. Aucuba japonica. Querschnitt durch junge Rinde. Behandelt mit Jod- lösung und Schwefelsäure. Zusammenhang der Auskleidungen der Inter- cellularen mit den Mittelplatten der Mittellamellen. 1/220. Aucuba japonica. Querschnitt durch die Rinde, macerirt mit Schultze- scher Mischung. Cytoplasma zusammengeschrumpft, Intercellularsubstanz und Auskleidung weggelöst. Die Zellwand zeigt nur noch die etwas ge- quollenen Celluloseschichten. 1/400. 15 D.Botan.Ges.3 226 N. I. C. Müller: 35. N. I. C. Müller (Münden): Polarisations- erscheinungen und Molecularstruetur der pflanzlichen Gewebe. Eingegangen am 15. Juli 1885. Im Anschluss an die Versuche, welche ich ın diesen Berichten (Band I, Heft 2) veröffentlicht habe, nehme ich eine Abmusterung der auffälligeren Structurobjecte über das ganze Gewächsreich vor. Die Entwickelungsgeschichte bildete die Basis der Betrachtungen, welche mich ın der Wahl des Materiales leiteteten. Da die eingehende Dar- legung der Methode und Argumentation den Raum der Abhandlung in diesen Berichten übersteigt, beschränke ich mich auf die Darlegung der Hauptresultate: 1. Auf zwei Hauptmodelle und deren Nebenmodelle können die Formen aller Pflanzenzellen zurückgeführt werden. Die Kugel (Hohl- oder Vollkugel) als Haupt-, und der Polyeder als abgeleitetes Modell. Der Cylinder als Haupt-, und das Prisma als abgeleitetes Modell. Be- hält man nur die Hauptmodelle im Auge, da alle Zellenformen ohne Zwang auf sie reducirt werden können, so findet sich im ganzen Pflanzenreich diese Vertheilung der optischen Elastiecität: I. Optisch einaxige Membranelemente in der Kugel. a) Die grössere Elastieitätsaxe steht im Radius der Kugel: Stärke- mehl Inulinsphaeroide als Vollkugeln, Korkzellen, die Cuticular- schichten an halbkugeligen Epidermiszellen, die halbkugeligen Kuppen der Verzweigungen von Caulerpa, Bryopsis, Vaucheria. b) Die grössere Elasticitätsaxe steht in der Kugelfläche tangential: Alle halbkugeligen und kugeligen Gebilde, Sporogonien, An- theridienanlagen der Algen, Moose, der höheren Urypto- gamen, alle Zellen des Grundgewebes, welche nahezu isodia- metrisch sind, der geschichteten Algenkörper, Characeen, Moose, höheren Cryptogamen und Phanerogamen. II. Optisch zweiaxige Membranelemente im Oylinder. A. Die Elasticitätsaxen fallen genau mit den geometrischen Axen des Oylinders zusammen: a) Die Axe der grössten Elasticität steht radial transversal, die mittleren tangential transversal, die der kleinsten Elasticität parallel der Cylinderaxe: Stammzelle der Caulerpa, der Co- rallineen, von Einzelfäden der Vaucherien, der Bryopsis, künst- licher Oylinder aus Traganthgummi. Polarisationserscheinungen und Molecularstructur etc. 227 b) Die Axe der grössten Elasticität steht parallel der Oylinderaxe, die der mittleren tangential transversal, die der kleinsten radial transversal: Alle cylindrischen Algenzellen der ÖOladophoreen, Conjugaten, Codium, Rhipozonium, Corallineen in der Hülle, welche die vegetativen Fäden einschliesst, alle eylindrischen Fibrovasalelemente der höheren Cryptogamen und Phanerogamen mit Ausnahme der in II B umschriebenen, alle Haargebilde mit Ausnahme der in II Ba genannten. B. Die Elasticitätsaxen fallen mit den geometrischen Axen des Modells nicht zusammen. a) Der Oylinder ist tordirt: Viele Haare, als Studienobject das Samenhaar von Asclepias syriaca. Die Axe der grössten Elasticität fällt mit der Torsionslinie zusammen, die Axe der mittleren Elasticität steht senkrecht zur Torsionslinie, die der kleinsten radial transversal. b) Der Cylinder ist in schraubenlinig-geordneten Lamellen wech- selnder Dichte differenzirt: Viele Bastzellen. Studienobject die Bastzelle von Vinca. Die Axe der grössten Elastieität fällt in die Richtung der Schraubenlinie, sonst wie Ba; ferner die Holz- zellen der Abietineen, welche schraubenlinig geordnete La- mellen wechselnder Dichte aufweisen. c) Der Cylinder zeigt eine zweite innere Membranlamelle, welche in schraubenlinigen oder treppenförmigen Leisten vorspringt. Die Axe der grössten Elastieität fällt mit der Richtung der Schraube oder der Leisten zusammen, sonst wie Ba; Schrauben und Treppengefässe, Tracheiden der höheren Pflanzen. 2. Die unter Ia, b und II A umschriebenen Anordnungen lassen sich künstlich mit todten Pflanzencolloiden und Gelatine nachahmen, wie in der früheren Abhandlung (diese Berichte Bd. I, Heft 2) gezeigt wurde. Die in II B dargelegten Verhältnisse lassen sich mit Hülfe eines in der ausführlichen Abhandlung (Pringsheim’s Jahrbücher) beschriebenen Torsionsapparates ebenfalls realisiren, indem man im Pferdehaar von 10—15 cm Länge 200—300 Mal in derselben Richtung fortschreitend tordirt und während dieser Operation ebenso oft mit einem geeigneten Colloid benetzt. Da die Torsionslinie die Richtung der geringeren Dichte darstellt, so liegt in dieser Richtung von dem künstlich hergestellten Colloidröhrchen die Axe der grösseren Elasticität. Senkrecht zur Torsionslinie erfolgt die Compression der plastischen Masse und man hat es ganz in der Hand, durch die Grösse der Tor- sion jeden beliebigen Grad des Dichteunterschiedes herzustellen. Auch differenziren sich durch den bei der Torsion herrschend werdenden Druck die schraubenlinig geordneten Lamellen wechselnder Dichte. Ich stehe daher nicht an, zu sagen: a) Der Sitz der Doppelbrechung ist in die sichtbaren Membran- 228 N. J. C. Müller: elemente zu verlegen, im gegebenen Fall im geschichteten Cylinder in die dichteren Lamellen. Die weniger dichten sind optisch wirkungslos. b) Die schraubenlinigen und treppenförmig vorspringenden Leisten der Fibrovasalgebilde sind Üompressionsstellen in einer ursprünglich plastischen Membranplatte. Die Richtung der Üompression steht senk- recht zur Axe des Schraubenbandes. 3. Auffällige Umlagerung der Elasticitätsaxen beim Uebergang aus dem trockenen in den nassen Zustand fand ich bei Dasycladus. Die Stammzelle dieser Alge ist auch geeignet, um den Nachweis zu führen, dass durch die Quellung örtliche Oompression der Theile ein- tritt, welche die Interferenz bis in die II. Ordnung der Newton’schen Ringe steigert. 4. Direct kann man nachweisen, dass der Zug, welcher auf nasse Membranen ausgeübt wird, die Interferenzfarbe steigert, wie bei der Ge- latıine von Valonia utricularıs. 5. Mehrere oder zahlreiche plastische Zellen werden unter dem Druck ihrer wachsenden Nachbarn zu doppelbrechenden Schalen com- primirt, an der Grenze des Endosperms oder an der Begrenzungsfläche des Keimlings und des Endosperms bei den Gymnospermen und An- giospermen. Vom Standpunkt der Entwickelungsgeschichte aus haben die nachfolgenden Resultate noch einen entscheidenden Werth. 6. Vom Scheitel der Moose, Farn, Zycopodium, der Gymnos- permen und Angiospermen ab gerechnet, zeigen die Zellen der in der Entwickelung begriffenen Organe ziemlich allgemein dieses Verhalten. Sie sind im jüngsten Zustand isotrop und werden mit dem Heran- wachsen optisch einaxig oder optisch zweiaxig; sie werden zuerst optisch einaxig und zuletzt optisch zweiaxig. 7. In der Scheitelgegend der Öharen lagern sich die Elastieitäts- axen in auffälliger Weise um, so dass vom 4.—6. Interfolium die End- glieder der Seitenzweige die grosse Elasticitätsaxe senkrecht zu ihrer Axe, während die tieferen Glieder sie parallel ihrer Axe orientirt zeigen. 8. In den geschichteten Geweben ist der Markstrahl der Hölzer auffällig. In ihm steht die grössere Elasticitätsaxe schon im jugend- lichen Zustande parallel seiner Längsrichtung, während doch die Initiale des Markstrahles in der cambialen Holzzelle belegen, die umgekehrte Lage besitzt. — Im Flaschenkork und in dem Periderm der Cacteen finden sich einzelne Korkzellen, welche zwei Membranlamellen mit ent- gegengesetzter Lage der grösseren Elasticitätsaxe zeigen. Im Periderm von Cereus wechselt diese Lagerung in einem und demselben Schnitt mehrere Male. Für die geschichteten Gewebe, also von den höheren Algen ab durch das ganze Gewächsreich hindurch machen sich also Verschiebungen in der Elasticität während des Ueberganges aus dem jugendlichen nach dem älteren Zustande, geltend, welche nur sehr Polarisationserscheinungen und Molecularstructur ete. 3239 schwer unter einem gemeinsamen Gesichtspunkt erklärt werden können, wenn man den Sitz der Doppelbrechung in die Molecule der Cellulose verlegt. | 9. Die Molecularkräfte, welche die todten Colloidmembranen be- herrschen, müssen auch während der Bildung der lebenden Zellen zur Wirkung kommen. Ausser diesen stehen die Gewebe unter dem Ein- flusse der specifischen Kräfte, welche das Wachsthum veranlassen und welche im Experiment nicht oder nur schwierig realisirt werden können. Verlegt man den Sitz der Doppelbrechung nicht in die Molecule und nimmt an, dass alle die lebenden und wachsenden Gewebe beherr- schenden Molecularkräfte zuletzt doch nur als Zug oder Druck zum Ausdruck kommen, welche auf eine plastische, allmählich erstarrende Masse wirken, so fällt jede Schwierigkeit der Erklärung hinweg. 10. Das Element der Masse, in welchem Doppelbrechung herrscht, ist jetzt ein sichtbares kleines Volum, im gegebenen Fall eine dichtere von zwei weniger dichten eingeschlossene Lamelie, bei Venca und den Holzzellen der Abietineen; ein Massenelement, in welchem durch Druck, Knirschen im Mörser und durch Quellung die Doppelbrechung ver- nichtet werden kann. Die Grenzen der hier einschlägigen optischen Reaction überhaupt liegen einerseits in den krystallinischen Mineralien, andererseits im flüssigen Aggregatzustande. Die zäbschleimigen Flüssig- keiten zeigen, wenn sie capillare Lufträume einschliessen, auch wenn sie nicht erstarren, am Polariscop jene dichtere Grenzzone, welche in der Theorie der Oapillarität von den Physikern supponirt wird (Luft- bläschen in Glycerin und verdünnter Gummilösung). Da das Polariscop also streng genommen nicht über das Wesen des Aggregatzustandes entscheidet, sondern lediglich die Vertheilung der von Zug und Druck abhängigen optischen Elasticität in einer ursprünglich weniger doppel- brechenden Masse darlegt, so stehe ich nach den vorstehend dargelegten Argumenten nicht an, zu sagen: Die optische Reaction sagt direct aus, unter welchem Zug oder Druck die Masse gestanden hat zur Zeit als sie aus einem weniger festen (plastischen) in einen festeren Zustand überging. 230 A. Fischer: 36. Alfred Fischer: Ueber den Inhalt der Sieb- röhren in der unverletzten Pflanze. (Mit Tafel XV.) Eingegangen am 20. Juli 1885. In meiner Abhandlung über das Siebröhrensystem der Cucurbi- taceen!) habe ich die Ansicht ausgesprochen, dass die allbekannte Anordnung des Siebröhreninhalts in zerschnittenen Pflanzen ein Kunst- product ist und keineswegs derjenigen in dem lebenden und unver- letzten Organismus entspricht. Ich schloss mich der von Nägeli und Sachs vertretenen Anschauung an, dass der auf der Schnittfläche sich ansammelnde, nachweislich aus den Siebröhren hervorquellende Schleim nicht bloss den durch das Messer getroffenen Röhrengliedern entstammt, sondern auch aus grösserer Entfernung zu der Wunde herbeiströmt. Aus dieser Ännahme musste sich aber die andere, bisher nicht genü- gend betonte ergeben, dass wir unter dem Mikroskope immer nur theil- weise entleerte Siebröhren beobachten können, dass die einseitigen Schleimansammlungen an den Siebplatten wahrscheinlich erst in Folge der durch den Schnitt herbeigeführten Entleerungsströmungen sich bilden. Einige Beobachtungen, welche ich an dem hypodermalen Sieb- röhrennetze junger Früchte und an den Gefässbündeln herbstdürrer Stengel von Cucurbita machte, führten mich zu der Annahme, dass die Siebröhren in der unverletzten Pflanze vollständig von jenem Schleime erfüllt seien, welcher die sogenannten Schlauchköpfe der par- tiell entleerten Röhren bildet und zuweilen als dünner Strang eine Siebplatte mit der anderen verbindet. Der protoplasmatische Wand- beleg sollte nach meiner Meinung mit dem Schleime sich vermengt, seine Selbständigkeit aufgegeben haben. Sıiebröhrensaft, welcher her- kömmlicher Weise als dritter Bestandtheil des Siebröhreninhaltes ge- nannt wird, konnte nach meinen Voraussetzungen in der unverletzten Pflanze nicht vorkommen. Um die Berechtigung meiner Annahme zu prüfen, brachte ich ganze, scheinbar unverletzte Kürbispflanzen in absoluten Alkohol ?). Die Untersuchung des so gewonnenen Materials entsprach aber nicht 1) Untersuchungen über das Siebröhrensystem der Cucurbitaceen. Berlin 1884. 5. Kapitel 2) Cucurbitaceen. p. 39. Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze. 231 meinen Erwartungen, der eine Theil der Siebröhren bot die bekannte Beschaffenheit der partiell entleerten dar, in dem andern war der Schleim, welcher möglicherweise allein den Inhalt gebildet hatte, durch den Alkohol zu einem mittelstarken Strang mit dickeren, den Platten aufliegenden Enden contrahirt worden. In beiden Fällen liess sich ein protoplasmatischer Wandbeleg deutlich erkennen und ausserdem war neben diesem und dem Schleim Raum für den Siebröhrensaft übrig. Ich habe bereits in meiner oben citirten Abhandlung die Nachtheile und Schwächen der von mir angewandten Methode besprochen und hervorgehoben, dass der Misserfolg meiner Versuche noch nicht dazu berechtigt, meine Ansichten über die Inhaltsbeschaffenheit vollkommen intacter Siebröhren zu verwerfen. In diesem Sommer habe ich nach einer neuen Methode zahlreiche Untersuchungen angestellt, welche theils meine früheren Behauptungen bestätigt, theils zu unerwarteten Resultaten geführt haben. Ich brachte 6—8 Wochen alte, in Töpfen erzogene Kürbispflanzen, welche mit Vor- sicht ausgetopft und vor Verletzungen, besonders auch des Wurzel- systemes bewahrt worden waren, in kochendes Wasser und liess sie in demselben 2—5 Minuten verweilen. Der Siebröhreninhalt gerinnt sofort, ohne sich, wie im Alkohol zu contrahiren und wird auch nicht, wie in diesem, durch eine ungleichmässige Einwirkung des Gerinnungs- mittels zu unnatürlichen Strömungen veranlasst. Das letztere schliesse ich daraus, dass in allen Theilen einer abgebrühten Kürbispflanze die Siebröhren die gleiche Beschaffenheit und Anordnung ihres geronnenen Inhaltes zeigen. Das durch heisses Wasser abgetödtete Material wird, wie zahlreiche Controlversuche ergeben haben, durch Alkohol gar nicht verändert. Man kann somit, um bequemeres Arbeiten zu haben, die abgebrühte Pflanze in Stücke zerschneiden und diese in Alkohol auf- bewahren. Schon der Querschnitt durch einen nach der neuen Methode be- handelten Kürbisstengel bietet ein überraschendes Bild dar (Taf. XV Fig. 4). Die weiten Maschen (si) der querdurchschnittenen Siebröhren werden von einem trüben, feinkörnigen Inhalte, welcher sich mit Jod stark goldgelb färbt, vollständig erfüllt. Ein protoplasmatischer Wand- beleg lässt sich immer mit Hilfe von Färbemitteln (Haematoxylin, Carmin) nachweisen, ist aber ohne diese nicht zu erkennen. Wässerige Flüssigkeit, welche dem sogenannten Siebröhrensafte entsprechen würde, ist nicht vorhanden. Ohne Schwierigkeit kann man die Siebröhren von den ebenfalls weitlumigen Cambiformzellen (ca) unterscheiden, welche nur einen dürftigen Wandbeleg mit wenigen Chlorophylikörnern und im übrigen wässerigen Saft enthalten. Der Inhalt der Geleit- zellen (ge) nimmt mit Jod eine dunklere Färbung als der der Sieb- röhren an und erscheint diesem gegenüber als grobkörnig. Wie jeder Längsschnitt zeigt, kommen in den vor gewaltsamen 232 A. Fischer: Entleerungen geschützten Siebröhren Schlauchköpfe gar nicht vor, auch jener bekannte, homogene Schleim, welcher diese bildet, fehlt. Das ganze Siebröhrenglied ist vollständig mit dem oben geschilderten trüben, feinkörnigen Inhalte erfüllt (Taf. XV Fig. 1 und 6). Durch die Poren der Siebplatten, welchen wie schon erwähnt, niemals Schleimmassen aufgelagert sind, findet eine offene Communication zwischen den be- nachbarten Röhrengliedern statt; ohne Aenderung seiner Beschaffen- heit geht der Inhalt des einen in den des andern über (Fig. 6). In Siebröhren, deren Siebporen noch nicht durch Callus verengt sind, ist nicht einmal eine dichtere Häufung der feinen Körnchen bemerkbar. Die an dem abgebrühten Material gewonnenen Erfahrungen dürfen aber nicht ohne Weiteres auf die lebende Pflanze übertragen werden, da nur der geronnene Inhalt der Siebröhren zur Beobachtung kam. Im frischen unveränderten Zustande besteht derselbe jedenfalls aus einem klaren, körnchenfreien Safte, welcher mit dem Hühnereiweiss die grösste Aehnlichkeit haben dürfte Zu dieser Annahme bin ich durch folgende Beobachtungen und Erwägungen geführt worden. Die klare und schwach schleimige Flüssigkeit, welche aus durchschnittenen Kürbisstengeln hervorquillt und an der Luft sehr bald zu einer opali- sirenden Gallerte erstarrt, gerinnt beim Erhitzen, ebenso wie das Hühnereiweiss unter Abscheidung zahlloser winziger Körnchen, durch deren dichte Häufung die milchweisse Färbung des geronnenen Tropfens hervorgerufen wird. CGrenau die gleiche Beschaffenheit zeigt aber auch der geronnene Inhalt der unverletzten Siebröhren. Auch diese werden demnach in der lebenden Pflanze von einem klaren Safte erfüllt sein, welcher von dem an der Schnittfläche hervorquellenden nur durch einen geringeren Wassergehalt sich unterscheiden, also schleimiger, eiweissreicher sein wird. Die in den Siebröhren enthaltene Flüssigkeit ist eine Eiweisslösung, deren Üonsistenz natürlich nach der Menge der darin enthaltenen Eiweissstoffe sich richtet. Wenn durch den Schnitt eine gewaltsame Entleerung der Siebröhren herbeigeführt wird, dann wirken die Sieb- platten gewissermassen als Filter und halten einen, vielleicht den grö- sseren Theil des gelösten Eiweisses zurück, so dass aus der Schnitt- wunde eine substanzärmere, wasserreichere Flüssigkeit als diejenige, welche ursprünglich in den Siebröhren enthalten war, hervorgepresst wird. Die Thatsache, dass das Filtrat eine dünnere Lösung ist als die ursprüngliche, lässt sich ja bei jeder Filtration einer colloiden Substanz durch thierische oder pflanzliche Membranen feststellen. Nach diesem allgemeinen Gesetz wird auch der vorliegende Fall zu beurtheilen sein. Aus der Annahme, dass die Siebröhren in der unverletzten Pflanze mit einer Flüssigkeit erfüllt sind, welche-schleimiger ıst als die an der Schnittfläche hervorquellende, wolle man aber nicht weiterhin schliessen, dass derselbe dicke Schleim, aus welchen die Schlauchköpfe der par- Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze. 233 tiell entleerten Siebröhren bestehen, auch in den unveränderten vor- kommt und den flüssigen Inhalt dieser bildet. Wenn dies der Fall wäre, dann müsste auch in den Siebröhren der abgebrühten Pflanzen der dicke homogene Schleim sich erhalten haben, da derselbe beim Er- hitzen seine Beschaffenheit nicht sichtbar verändert. Hiervon kann man sich leicht überzeugen, wenn man eine Pflanze in Stücke zerschneidet und diese nach einiger Zeit, während welcher eine grössere Menge Siebröhrensaft ausgestossen worden ist, in sie- dendes Wasser bringt. Die Schlauchköpfe, welche, wie wir noch sehen werden, bei jeder Verletzung der lebenden Pflanze regelmässig ent- stehen, werden auch ın dem abgebrühten Material von demselben ho- mogenen und glänzenden Schleime gebildet, wie in frischen oder in Alkohol aufbewahrten Stengelstücken (Taf. XV Fig. 5u.7). Hieraus ergiebt sich auch, dass die Schlauchköpfe ın heissem Wasser unlöslich sind, dass sie sich also ın unverletzten Pflanzen auch nach den Ein- wirkungen des letzteren vorfinden müssten, wenn sie in den intacten Siebröhren überhaupt vorkämen. Diese enthalten vielmehr einen klaren, dünnschleimigen Saft, wel- cher auch an den Siebplatten seine Beschaffenheit nicht verändert und unbehindert aus einem Röhrengliede in das andere übertreten kann. Ausser dieser eiweissreichen Flüssigkeit, in welcher Zacharias!) auch andere, nicht eiweissartige organische Substanzen und anorganische Salze nachgewiesen hat, kommt in den Siebröhren nur noch ein feiner protoplasmatischer Wandbeleg vor. Derselbe ist immer vorhanden, die früher von mir ausgesprochene ‚Vermuthung, dass derselbe mit dem Schleime sich vermengen könnte, hat sich demnach nicht bestätigt. Auch die andere, dass die intacten Siebröhren von dem dicken Schleime, welcher die Schlauchköpfe der partiell entleerten bildet, vollständig aus- gefüllt wären, hat sich wider mein Erwarten als unrichtig erwiesen. Dagegen unterliegt es nach dem Mitgetheilten keinem Zweifel mehr, dass die gewöhnlich als typisch geschilderte Anordnung des Siebröhren- inhaltes ein Kunstprodukt ist, dass Schlauchköpfe in der unverletzten Pflanze gar nicht vorkommen. Diese entstehen aber sofort, ‘wenn die Siebröhren durch einen Schnitt geöffnet und zu einer Ausstossung ihres Inhaltes veranlasst werden. Wie Nägeli zuerst hervorhob, ist anzunehmen, dass die Lage der Schlauchköpfe mit der Richtung der Entleerungsströmung zusammen- hängt und zwar derart, dass der Schleim immer vor den Siebplatten sich anhäuft. Folgendes Experiment bestätigt diese schon aus Nägeli’s eigenen Untersuchungen sich ergebende Regel. Von einer scheinbar unverletzten Kürbispflanze wurde ein kräftiges Blatt so abgeschnitten, dass ein ungefähr 2 cm langer Theil des Blattstieles stehen blieb. Die 1) Ueber den Inhalt der Siebröhren von Cucurbita. Bot. Ztg. 1884. 934 A. Fischer: Schnittfläche wurde sowohl an dem abgetrennten Blatte, als auch an der sonst nicht weiter verletzten Pflanze durch Abtragung niedriger Scheiben zweimal erneuert, um eine grössere Menge des Siebröhren- saftes ausfliessen zu lassen. Eine Viertelstunde nach dem Beginn des Versuches wurde das abgeschnittene Blatt und die ganze, einseitig ver- wundete Pflanze in heissem Wasser abgebrüht. In demjenigen Theile des Blattstieles, welcher stehen geblieben war, hatte sich der Sieb- röhrensaft nach der Lamina kin, nach aufwärts bewegt, in dem anderen nach abwärts. Die Untersuchung ergab, dass ın dem letzteren unter 50 Siebröhren nur 5 mit untergestelltem Schlauchkopf vorhanden waren, alle anderen die Schleimansammlungen auf der Oberseite der Sieb- platten trugen. Umgekehrt fanden sich in allen (75) untersuchten Sieb- röhren der Blattstielbasis, in welcher die Strömung nach aufwärts ge- richtet gewesen war, untergestellte Schlauchköpfe. Das vorliegende Material gestattete gleichzeitig, die Frage zu beantworten, ob die Entleerungsströmung auch auf grössere Entfernung von der Schnittwunde aus sich fortsetzt. Zunächst würde das Anasto- mosennetz des Knotens in Betracht kommen. Auch hier hatten sich in allen Siebröhren Schlauchköpfe gebildet. In den beiden an den Knoten sich anschliessenden Internodien hatte ebenfalls eine partielle Entleerung der Siebröhren stattgefunden. Das obere Stengelglied, in welchem die Strömung nach abwärts gerichtet gewesen war, ent- hielt im unteren Theile fast ausschliesslich aufgelagerte Schlauchköpfe, im oberen wechselte die Lage der Schleimansammlungen. Das untere Internodium, dessen Siebröhrensaft nach aufwärts sich bewegt hatte, zeigte demgemäss durchweg untergestellte Schlauchköpfe. Selbst bis ın das übernächste Stengelglied hatte sich die Entleerungsströmung nach aufwärts fortgepflanzt und auch hier die Bildung einseitiger Schleim- anhäufungen hervorgerufen. Dieselben bedeckten bald die Ober- bald die Unterseite der Siebplatten, so dass die oben ausgesprochene Regel nicht mehr klar zum Ausdruck kam. Neue Versuche über diese Ver- hältnisse habe ich nicht angestellt, da es mir zunächst nur darauf ankam, nachzuweisen, dass auch noch in grösserer Entfernung durch den Schnitt eine partielle Entleerung der Siebröhren herbeigeführt wird. Wie weit die Wirkung der einseitigen Verletzung überhaupt zurück- greifen kann, habe ich nicht untersucht. Das Mitgetheilte genügt, um die früher von mir ausgesprochene Kritik der üblichen Untersuchungsmethode zu rechifertigen. Man hat ja die Pflanzen nicht blos in zwei Theile zerlegt und diese dann vor neuen Verwundungen geschützt, man hat vielmehr kleine Stücke aus dem Internodium herausgeschnitten und dann immer noch von intacten Siebröhren gesprochen. Ich brauche nur daran zu erinnern, dass bei jedem neuen Schnitt, der durch ein frisches Stengelstück geführt wird, auch wieder eine neue, gewaltsame Entleerung der Siebröhren eintritt. Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze. 235 Die bisher ausführlich geschilderten Experimente, welche ich als Beispiele aus einer grösseren Anzahl ähnlicher herausgegriffen habe, zeigen nicht nur, dass die Schlauchköpfe bei jeder Verletzung der Pflanze sich bilden und nur in partiell entleerten Siebröhren vor- kommen, sondern auch, dass der dicke Schleim, welcher sich an den Siebplatten anhäuft, erst bei der gewaltsamen Entleerung der Sieb- röhren entsteht. Ein Theil der im Siebröhrensafte gelösten Eiweiss- substanzen tritt, wie aus den allgemeinen Gesetzen über die Filtration sich ergiebt, gar nicht durch die als Filter wirkenden Siebplatten hin- durch, sondern sammelt sich vor diesen zu Schlauchköpfen an. Hier- bei bildet sich eine von dem klaren Siebröhrensafte durch grösseren Eiweissgehalt ausgezeichnete Masse, welche jedenfalls nur noch wenig Wasser enthält, dickschleimig, zäh und schwerflüssig ist. Besonders deutlich habe ich die Bildung der Schlauchköpfe in den Wurzeln einer scheinbar unverletzten, abgebrühten Pflanze verfolgen können. Beim Austopfen waren wahrscheinlich einige der feinen Wurzeln zerrissen und somit Ausflussstellen für den Siebröhrensaft ge- schaffen worden. Die Entleerung hatte aber während der kurzen Zeit, welche zwischen dem Ausheben der Pflanze und ihrer Ueberführung in siedendes Wasser verging, nur ein sehr geringes Mass erreicht und war auf die Wurzeln und das Hypocotyl beschränkt geblieben. Die Wurzelsiebröhren boten das in Fig. 3 wiedergegebene Bild dar. Eine Veränderung des Inhaltes ist nur in der Nähe der Siebplatten zu be- merken, derselbe zeigt im übrigen die Beschaffenheit, welche wir aus vollkommen unverletzten Siebröhren kennen. Er ist zu einer trüben, feinkörnigen Masse geronnen. Vor den Siebplatten geht dieselbe ganz allmählich in den homogenen Schleim über, welcher die kleinen Schlauchköpfe bildet, hinter den Siebplatten fehlt der geronnene Saft, an seine Stelle ist Wasser getreten, von welchem sich jetzt deutlich der protoplasmatische Wandbeleg abhebt. Auch in dem oberen Ende des in Fig. 3 abgebildeten Röhrengliedes verändert sich der geronnene Siebröhrensaft allmählich, er wird immer körnchenärmer und schliesslich durch das eingedrungene Wasser vollständig ersetzt, Die beigegebene Fig. 3 zeigt deutlich, dass der dicke Schleim vor den Platten aus dem klaren Siebröhrensafte entsteht. Ob hierbei auch chemische Verände- rungen eintreten, ist nicht zu entscheiden, wahrscheinlich werden die anorganischen Bestandtheile der Siebröhrenflüssigkeit nach der Wund- fläche fortgeführt, so dass in erster Linie Eiweisssubstanzen den dicken Schleim zusammensetzen. Vielleicht könnte man vorläufig sagen, dass der letztere eine unlösliche oder schwer lösliche, der Siebröhrensaft eine leicht lösliche Modification der betreffenden Eiweisskörper enthält. Die eiweissreichen Schleimmassen häufen sich zunächst immer vor den Siebplatten an, werden aber bei längerer Dauer der Entleerungs- strömung durch die offenen Poren hindurchgepresst und treten dann 236 A. Fischer: als Tropfen oder Blasen auch auf der anderen Seite der Siebplatten hervor. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass auf diese Weise die ganze Menge des angesammelten Schleimes in die entgegengesetzte Lage übergeführt werden kann, so dass bei einer Aufwärtsbewegung des Siebröhrensaftes der untergestellte Schlauchkopf später in den auf- gelagerten übergehen würde. Hieraus erklären sich vielleicht zum Theil die Abweichungen und Unregelmässigkeiten, welche in der Lage- rung der Schleimmassen, besonders in den weiter von der Schnittfläche entfernten Siebröhrengliedern, zu bemerken sind. Mit Hilfe der neuen Methode war es auch möglich, festzustellen, wie eine einseitig verletzte Pflanze dıe gewaltsam geöffneten Leitungs- babnen wieder schliesst, wie die Schlauchköpfe sich später verhalten. Ich werde nur die Resultate meiner Untersuchungen mittheilen, deren Einrichtung sich aus der Fragestellung von selbst ergiebt. In abge- schnittenen Pflanzentheilen, welche in feuchtem Raum frisch erhalten worden sind, haben sich auch nach 24 Stunden die Schlauchköpfe noch nicht verändert, nach längerem Liegen tritt Callusbildung ein, so dass unter solchen Verhältnissen die normale Beschaffenheit des Siebröhreninhaltes gar nicht wiederhergestellt wird. An der lebenden Pflanze verhalten sich die Siebröhren verschieden. Diejenigen, welche von der Wundfläche durch einen Stengelknoten ge- trennt werden, führen -24 Stunden nach der Verletzung keine Schlauch- köpfe mehr, dieselben sind aufgelöst und durch den klaren Siebröhren- saft ersetzt worden. In allen denjenigen Siebröhren dagegen, welche zwischen der Wunde und dem nächsten Knoten, also z.B. in dem Reste eines Blattstieles oder Internodiums liegen, sind auch einen Tag nach dem Schnitte die Schlauchköpfe noch vorhanden. Sie dienen gewissermassen als provisorischer Verschluss des Siebröhrensystemes. Dasselbe wird dann definitiv dadurch abgeschlossen, dass alle diese Siebröhren, in denen die Schlauchköpfe nicht wieder beseitigt worden sind, callös werden. Acht Tage nach der Verwundung waren z.B. in dem Reste eines Internodiums, welcher an der ihrer wachsenden Region beraubten Pflanze stehen geblieben war, alle Siebplatten durch dicke Uallusmassen geschlossen. Die Siebröhren des nach und nach von der Wundfläche aus vertrocknenden Internodiumstückes enthielten zu dieser Zeit noch ansehnliche Schlauchköpfe, “deren Substanz jetzt das Aus- sehen und die Beschaffenheit des in obliterirenden Siebröhren vor- kommenden Schleimes angenommen hatte. Vielleicht wird ein Theil der an den Siebplatten angehäuften eiweissreichen- Stoffe zur Bildung der Uallusmasse verwendet. er Bei anderen Pflanzen, in deren Siebröhren, wie Briosi gezeigt, Stärkekörnchen regelmässig vorkommen, sind ebenfalls Schlauchköpfe beobachtet worden. Auch diese entstehen bei jeder Verletzung der Pflanze und sind in den vor Entleerungen geschützten Siebröhren nicht Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze. 237 vorhanden. Ich habe meine Untersuchungen an Anchusa offieinalıs, Coleus spec., lva zanthiüfolia und Oenothera biennis angestellt. Man wird erwarten, dass auch bei diesen Pflanzen der Inhalt der unver- änderten 'Siebröhren aus einer dünnflüssigen Eiweisslösung besteht, dass dieselben im abgebrühten Zustand mit demselben feınkörnigen Gerinnsel sich erfüllt zeigen werden, wie bei Cvcurbita. Meine Beob- achtungen haben ergeben, dass diese Vermuthung sich nicht bewahr- heitet, dass die Siebröhren der Cucurbitaceen eine Sonderstellung ein- nehmen und keineswegs einen im Phanerogamenreich weit verbreiteten Organisationstypus darstellen. Bei den oben genannten Pflanzen, denen sich wahrscheinlich alle anderen mit stärkeführenden Sıebröhren anschliessen, enthalten diese im unveränderten Zustande einen feinen protoplasmatischen Wandbeleg und ausser den Stärkekörnchen nur noch wässerige Flüssigkeit. Diese gerinnt beim Erhitzen nicht, die Siebröhren unverletzter, abgebrühter Pflanzen sind nicht von der für Cucurbita geschilderten feinkörnigen Masse, sondern von klarem, wässerigen Safte erfüllt, Schlauchköpfe fehlen (Fig. 9, 10 und 12). Da sich diese aber regelmässig bilden (Fig. S und 11), wenn die Pflanze verwundet wird, so erhebt sich die Frage, ın welcher Form die Eiweisssubstanzen, welche an den Siebplatten sich anhäufen, in den unveränderten Siebröhren vorhanden sind. In Rücksicht auf die Verhältnisse beı Cwcurbita könnte man annehmen, dass auch bei den genannten Pflanzen der scheinbar wässerige Siebröhrensaft gelöstes Eiweiss enthält, aber nur in so geringer Menge, dass beim Erhitzen nur wenige, von dem Wandbeleg nicht zu unterscheidende Körnchen ausgefällt werden. Dieser Annahme steht aber folgende Beobachtung entgegen. Man findet in dem feinkörnigen Protoplasma der Siebröhren kleine, glän- zende Tröpfchen (Fig. 8, 9, 10 und 12 bei s), welche sich mit Jod stark färben und wahrscheinlich mit der Substanz der Schlauchköpfe identisch sind. Das Ernährungseiweiss scheint demnach ausschliesslich in dem Wandbelege enthalten zu sein und gar nicht in dem wässerigen Siebröhrensafte vorzukommen. Die Entstehung der Schlauchköpfe würde sich folgendermassen erklären. Die kleinen glänzenden Körn- chen werden von der in lebhafte Strömung versetzten Siebröhren- flüssigkeit fortgerissen, häufen sich vor den Siebplatten an und fliessen hier zu grösseren Massen, zu den Schlauchköpfen zusammen. Wahr- scheinlich werden bei solchen Entleerungsströmungen auch die win- zigen, leicht beweglichen Stärkekörner gegen die Siebplatten geschleu- dert und tragen neben dem Schleim zum provisorischen Verschlusse derselben bei. Auch bei Gucurbita treten kleinere oder grössere Tröpfchen der glänzenden, eiweissreichen Substanz in dem Wandbelege der jungen, 938 A. Fischer: noch geschlossenen Siebröhrenglieder auf. Diese enthalten noch nicht den eigentlichen Siebröhrensaft, sondern nur wässerige Flüssigkeit, Zell- saf. Noch vor der Durchbohrung der Siebplatten tritt aber eine wesentliche Aenderung ein. Die Schleimtropfen, welche an Zahl und Grösse bis zuletzt zugenommen haben, werden in dem Safte des noch geschlossenen Siebröhrengliedes gelöst, es bildet sich also echter Sieb- vöhrensaft. In Fig. 2 habe ich die Verwandlung der Schleimtropfen (s) in den klaren Saft, welcher hier natürlich geronnen ist, abgebildet. In dem einen der beiden Röhrenglieder war dieser Vorgang bereits beendet, als das heisse Wasser einwirkte, in dem anderen hatte .die Veränderung eben begonnen. Man sieht deutlich, dass die feinkörnige trübe Masse, der geronnene Siebröhrensaft, aus den Schleimtropfen hervorgeht. Bei der Bildung der Schlauchköpfe findet, wie ich oben gezeigt hatte, das Umgekehrte statt. Es ist anzunehmen, dass die jungen Siebröhrenglieder auch bei den anderen hier besprochenen Pflanzen Schleimtropfen in dem Wand- belege enthalten, dass diese aber in dem Zellsafte des noch geschlosse- nen Röhrengliedes nicht gelöst werden. Ja selbst nach der Oeffnung der Siebporen verbleiben die kleinen glänzenden Tropfen in dem Wandbelege, wie aus den oben citirten Figuren 8, 9, 10 und 12 er- sichtlich. Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen habe ich noch nicht anstellen können, da das mir vorliegende Material sich nicht dazu eignete und der Anwendung meiner neuen Methode oft äusserliche Schwierigkeiten entgegentreten. Sobald ich eine günstige Pflanze mit stärkeführenden Siebröhren aufgefunden haben werde, gedenke ich das Versäumte nachzuholen. Schliesslich will ich noch erwähnen, dass die feinen Fäden, welche die Protoplasmakörper benachbarter Zellen durch die Tüpfelmembran hindurch verbinden, in dem abgebrühten Material sich unverändert er- halten und mit der Russow’schen Quellungsmethode leicht nachzu- weisen sind. Man würde vielleicht beim Studium dieser Verhältnisse meine neue Methode mit Vortheil anwenden können. Ueber die Ver- bindung des Siebröhreninhaltes mit dem der Geleit- und der Oambi- formzellen hoffe ich demnächst ausführlich berichten zu können. Erklärung der Abbildungen. (Die eingeklammerten Ziffern geben die Vergrösserung an.) Fig. 1. Cucurbita. Längsschnitt durch den äusseren Siebtheil eines internodialen Gefässbündels aus einer abgebrühten, unverletzten Pflanze. Man sieht 2 benachbarte durch Tüpfel verbundene Siebröhren si), deren Saft zu einer Fig. 10. 11. 12. Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze. 239 trüben, feinkörnigen Masse geronnen ist. Der Wandbeleg wurde nicht ein- gezeichnet. Die Wand zwischen der Siebröhre und der Geleitzelle (ge) ist reich getüpfelt; die Tüpfel fehlen zwischen der Siebröhre und den Cambi- formzellen (ca). In dem schmächtigen Wandbelege dieser sind einige Chlorophylikörner (cl) angedeutet. Die Siebplatten wurden schematisch eingetragen, Schlauchköpfe sind an ihnen nicht zu bemerken. (675). Cucurbita (abgebrühte, unverletzte Pflanze). Zwei aufeinanderfolgende, jugendliche Siebröhrenglieder vor der Oeffnung der Platten. In dem oberen Gliede findet sich bereits der trübe, feinkörnige Inhalt vor, welcher auch in den fertigen Röhren vorkommt (Fig. 1). In dem unteren hatte die Umwandlung der glänzenden Schleimtropfen (s) zum klaren, hier ge- ronnenen, Siebröhrensafte eben begonnen. Näheres im Text. Die Zell- wände sind durch Schwefelsäure aufgelöst. (675). Cucurbita. Siebröhre aus einer schwach verletzten Wurzel, die Entstehung der Schlauchköpfe zeigend. Siehe Text. Schwefelsäure-Glycerinpräparat. (675). Cucurbita (abgebrühte, unverletzte Pflanze). Querschnitt durch den äusse- ren Siebtheil eines internodialen Gefässbündels. si= Siebröhre, ge = Ge- leitzelle, ca = Cambiform. (675). Oueurbita (zerschnittene und dann abgebrühte Pflanze). Schlauchköpfe wie in frischem oder in Alcohol aufbewahrten Material aus im heissen Wasser unlöslichen Schleim gebildet. (675). Cucurbita (abgebrühte, unverletzte Pflanze). Schwefelsäurepräparat; zeigt den Zusammenhang des Inhaltes benachbarter Röhrenglieder. Bei t Fort- sätze des geronnenen Siebröhrensaftes in die Tüpfel der Längswand. (375). Cucurbita. Schlauchkopf in zerschnittener und dann abgebrühter Pflanze. Vergleiche Fig. 5. (675). Anchusa officinalis (frische Pflanze). In dem Wandbeleg kleine glänzende Körnchen (s), welche wahrscheinlich das Frnährungseiweiss darstellen und das Material zur Bildung des Schlauchkopfes geliefert haben. Die Stärke- körner wurden weggelassen. (675). Anchusa officinalis (unverletzte, abgebrühte Pflanze). Bei s Schleimtröpf- chen im Wandbeleg, Schlauchkopf fehlt. Der weiss gelassene Raum ist mit wässrigem Saft erfüllt. Stärke wurde nicht eingezeichnet. gl= Geleit- zelle. (675). Jva zanthüfolia (unverletzte, abgebrühte Pflanze). Bei s Schleimtropfen im Protoplasma, ca = Cambiform, ge = Geleitzelle. Die kleinen Kreise bei a stellen die Stärkekörnchen vor. (675). Jva zanthüfolia (frische Pflanze). Das Präparat wurde mit Schwefelsäure und Glycerin macerirt. Unter der Siebplatte ein deutlicher Schlauchkopf. (675). Coleus spec. (unverletzte, abgebrühte Pflanze). Siebröhre ohne Schlauch- kopf. Buchstaben wie in Fig. 10. (675). 940 E. H. L. Krause: Ueber das Wachsthum der Mangroven. 37. Ernst H.L. Krause: Ueber das Wachsthum der Mangroven. Eingegangen am 21. Juli 1885. Während eines kurzen Aufenthalts am Kamerun hatte ich Ge- legenheit zu beobachten, dass die Bildung der Mangrovebestände am Unterlauf dieses Flusses etwas anders vor sich geht, als wie sie ge- wöhnlich geschildert wird. Aus der reifen Frucht wächst die Wurzel hervor bis zu einer Länge von etwa 60 cm. Die Sträucher sind mit diesen hellgrünen, an der Spitze braunrothen Gebilden dicht behanger. Wenn die Wurzel die angegebene Länge erreicht hat, löser sich die Kotyledonen von der jungen Pflanze. Jene bleiben in der Fruchtschale, diese fällt ab und bohrt sich mit der harten Spitze in den Schlick ein, treibt dort alsbald Seitenwurzeln und erwächst zu einem neuen Strauch. Die Wurzel des Keimlings ist über der Spitze verdickt, so dass die junge Pflanze stets senkrecht fällt. Haftet der Keimling nicht im Boden, so schwimmt er senkrecht, die Stammspitze einige Oentimeter über das Wasser erhebend. Die Gipfelknospe steht auf dem oberen Ende der langen Wurzel wie auf einer Plattform, welche letztere durch die Narben der Samenlappen gebildet wird. Grosse Wiesen solcher Mangrovekeimlinge treiben im unteren Kamerun. Luftwurzeln ent- stehen unabhängig von der Fruchtbildung ın grosser Menge. Sie wachsen abwärts bis zur Wasserfläche. Unterhalb der Flutgrenze ver- dicken und verzweigen sie sich, ohne den Boden zu erreichen. Dies findet vielmehr erst dann statt, wenn infolge der Schlickanhäufung der Boden von der Flut nicht mehr oder nur ganz vorübergehend bespült wird. Die unten am Stamm entspringenden Wurzeln, auf denen die Mangrove wie auf Füssen steht, haben sich wahrscheinlich unter Wasser aus der Wurzel des Keimlings abgezweigt. J. Brunchorst: Ueber die Knöllchen an d. Leguminosenwurzeln. 241 38. J. Brunchorst: Ueber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. (Vorläufige Mittheilung.) Eingegangen am 24. Juli 1884. Es dürfte schwer halten, ein pflanzliches Gebilde zu finden, welches im Laufe der Zeit mehr verschiedenartige Erklärungen und Deutungen erhalten hat, wie’die an den Wurzeln aller Leguminosen sich allgemein findenden grösseren oder kleineren knollenförmigen Gebilde. Successive sind sie seit ihrer Entdeckung durch Malpighi als Insektengallen, als Sclerotien, als Lenticellen, als vegetative, unter Umständen aus- treibende Knospen, als Pilzgallen und endlich als Eiweiss-bildende und -speichernde Organe gedeutet worden. Diejenige Auffassung, welche von den letzten Forschern, welche sich mit der Sache beschäftigt haben, gehegt wird, ist die, dass man es mit Pilzgallen zu thun hat. Be- sonders die Arbeiten von Woronin!), Eriksson?) und Frank?) dienten dieser Ansicht zur Stütze, ja man darf sagen, dass nach den genannten Arbeiten diese Deutung die einzig wissenschaftlich berech- tigte und begründete war, aus dem Grunde, weil dieselbe allen im Stande war, den durch mikroskopische Untersuckung der Knöllchen aufgefundenen thatsächlichen Verhältnissen Rechnung zu tragen. Die entgegengesetzte Meinung, dass die Knöllchen normale, in den Haushalt der Pflanze hineingehörende Gebilde seien, welche besonders für die Stickstoffernährung Bedeutung haben, wird von verschiedenen land- wirthschaftlichen Botanikern und von de Vries vertreten, von den ersteren, ohne dass sie irgend einen Grund für ihre Annahme bei- gebracht hätten, von dem Letzteren, ohne dass er bei seiner Erklärung in irgend einer befriedigenden Weise den ganz merkwürdigen, con- stanten, organischen Inhaltsstoffen der Zellen in den Knöllchen Rech- nung getragen hätte. Von der Richtigkeit der bis jetzt also allein wissenschaftlich begründeten Ansicht ausgehend, dass ich einen Pilz und ein demselben dienendes Cecidium vor mir hatte, ausgehend, unter- nahm ich auf Veranlassung des Herrn Prof. Frank eine nähere Unter- suchung der Knöllchen, besonders um der Entwickelung dieses so merkwürdig verbreiteten Pilzes etwas näher auf die Spur zu kommen. Der erste Theil der Arbeit musste deshalb eine mikroskopische Unter- 1) Mem. de l’acad. de St. Petersbourg. 1866. 2) Acta Univ. Lundensis. 1874. 3) Bot. Ztg. 1879. p. 377. 16 D. Botan.Ges.3 242 J. Brunchorst: suchung sein. Die Resultate dieser Untersuchung ergaben mit Sicher- heit, dass die Knöllchen normale, im Stoffhaushalte der Pflanze eine Rolle spielende Organe sind, und dass deshalb der grössere und wich- tigere Theil meiner Arbeit physiologischer Natur sein und darauf hinausgehen musste, die Rolle der Gebilde für die Ernährung näher nachzuweisen. Der Abschluss der Ernährungsversuche wird aber noch einige Zeit auf sich warten lassen, so dass es mir wünschenswerth erschien, die Resultate des bereits als abgeschlossen zu betrachten- den mikroskopischen Theiles zur Veröffentlichung zu bringen. Ausführ- licher, und von Zeichnungen erläutert, werde ich in der in den land- wirthschaftlichen Jahrbüchern erscheinenden Arbeit auch den anatomi- schen Theil behandeln, ebenso wie ich wegen der früheren Ansichten über die Knöllchen auf dieselbe Arbeit verweise. Hier sollen nur ganz kurz die wichtigsten Resultate dargelegt werden, ich kann aber nicht umhin, zuerst der Arbeiten meiner Vorgänger kurz zu gedenken. Woronin ist der erste gewesen, welcher die Knollen einer Legu- minose, und zwar die der gelben Lupine, anatomisch näher untersucht hat. Er fand als charakteristische Eigenthümlichkeit der Knollen, dass die Zellen einer inneren Gewebemasse mit sehr kleinen stäbchenförmigen Körpern erfüllt waren, welche aus angeschnittenen Zellen sich in der Flüssigkeit vertheilen. Er hebt die Aehnlichkeit dieser Gebilde mit Bacterien hervor, und nimmt an, dass dieselben aus von aussen ein- gedrungenen Keimen entstanden seien. Mit Recht legt er dabei kein Gewicht darauf, dass er eine eigentliche Keimung nicht beobachtet habe und hält die morphologische Aehnlichkeit mit Bacterien für be- weisend für die pilzliche Natur der Stäbchen. In einer schwedischen Dissertation behandelt Eriksson!) ausführlich die Geschichte der Knöllchen und namentlich die Gewebeanatomie derselben, besonders bei Vicia Faba. Bei dieser Pflanze, wie bei mehreren anderen, die er untersuchte, findet er die „bacterienähnlichen“ Körper Woronin’s, wenn auch in bedeutend veränderter Form, und die Pilznatur derselben bekommt hier eine sehr wichtige weitere Stütze dadurch, dass wirk- liche Pilzhyphen in dem Zellinneren aufgefunden werden, und zwar nach E. constant in den jüngeren meristematischen Theilen der Gewebe, wo nur wenig „Bacterien“ vorhanden sind, gar nicht in den hinteren älteren Theilen, wo dagegen äusserst reichlich sich die sogenannten Bacterien finden. So lange man blos die „bacterienähnlichen* Körper- chen Woronin’s in den Knollen kannte, hätte ein auf dem constanten Vorkommen und der grossen Verbreitung unter allen Leguminosen ge- stützter Zweifel an der Gallennatur der Knöllchen wohl eher Platz greifen können, nachdem aber Gebilde unzweifelhaft pilzlicher Natur, die Hyphen von Eriksson als constante Elemente der Knöllchen hin- gestellt wurden, war es sehr schwer, etwas anderes anzunehmen, als 1) Acta Univ. Lundensis. 1874. Ref. Bot. Ztg. 1874. Ueber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. 243 dass man es mit Mycocecidien zu thun hat, um so mehr, weil ein Antagonismus in der Häufigkeit der Hyphen und „Bacterien“ in den verschiedenen Regionen der Knöllchen stattzufinden scheint, so dass ım Meristem viele Hyphen und wenig Bacterien, in den älteren Theilen viele Bacterien und wenig oder gar keine Hyphen vorhanden sind. Dieser Antagonismus legt es nahe, ein Abstammen der „Bacterien“ von den Hyphen anzunehmen, und wenn man von der pilzlichen Natur der ersteren überzeugt ist, dann kann kein begründeter Zweifel daran aufkommen, dass die Knöllchen wirkliche Gallen sind, von dem in zwei ‚ verschiedenen Formen auftretenden Pilze erzeugt. In der That hat Niemand bis jetzt die pilzliche Natur der kleinen, bacterienähnlichen Körperchen angezweifelt, und es kann deshalb nicht wundern, dass so- wohl Frank !) wie Kny?), als auch Prillieux?) trotz des konstanten Vorkommens der Knollen, dieselben als Gallen betrachteten, welche für die Pflanze selbst keine Bedeutung haben; de Vries*) isi der einzige, der, auf das constante Vorkommen und die grosse Verbreitung gestützt, die Knöllchen als entschieden normale Bildungen aufgefasst wissen will, er kann aber diese Auffassung, die meiner Meinung nach auch die richtige ist, nur sehr schlecht mit den mikroskopischen Verhält- nissen in Uebereinstimmung bringen. Frank liefert ın der genannten Arbeit einen sehr wichtigen Beitrag zur Kenntniss der Knöllchen. Er constatirt das Vorkommen der „Bac- terien“ oder „Sprosszellchen“, wie er sie nennt, für mehrere neue Species, und findet auch bei den meisten die Pilzhypen Erikssons, bei Lupinus hat er sie jedoch nicht gesehen. Da er die Pilznatur der Bacterien als sicher hinnimmt kann er bei dem constanten Vorkommen derselben den ursächlichen Zusammenhang mit den Knöllchen natürlich nicht bezweifeln, und wird durch Versuche mit ausgeglühter, also steri- lisirter Erde, wo die Knöllchen nicht auftraten, noch mehr zu der Ueberzeugung geführt, dass die Knöllchen Pilzgallen sind. In der oben citirten, ungefähr gleichzeitig erschienenen Arbeit von Prillieux, schliesst sich dieser vollständig der Meinung Kny’s an, wo- nach die „Pilzhyphen“ Eriksson’s Plasmodiumstränge sein sollen. Was weder Eriksson noch Frank bestimmt zu behaupten wagten, weil sie nicht gesehen hatten, dass die „Bacterien“ an den Pilzsträngen sich entwickeln, das scheint Prillieux unzweifelhaft nach seinen posı- tiven Beobachtungen. Leider kennt er nicht Lupinus, wo keine Pilz- hyphen zu finden sind und wo deshalb die „Sporen“ (die bacterien- ähnlichen Körperchen) in ganz anderer Weise, ohne irgend eine sicht- bare pilzliche Grundlage entstehen müssen. 1) Bot. Ztg. 1879. p. 377. 2) Bot. Ztg. 1879. p. 537. 3) Bulletin de la sc. bot. de France. 1879. 4) Landw. Jahrbücher von Thiel. 1877. p. 233. 244 J. Brunchorst: De Vries hält ebenso wie alle früheren Forscher die Pilznatur der „Bacterien“ für unzweifelhaft, kennt auch durch die Arbeit Eriksson’s das constante Vorkommen derselben bei allen untersuchten Knöllchen, glaubt aber trotz des constanten Vorkommen dieses „Pilzes“ einen ursächlichen Zusammenhang mit den Knöllchen nicht nothwendig annehmen zu müssen. Schon dies ist ein sehr bedenklicher Punkt seiner Auseinandersetzung, noch unmöglicher wird seine Theorie, in der Form, die sie durch ihn erhalten hat, wenn man die Funktion der Knöllchen näher betrachtet. Dieselben sollen unabhängig von den nach ihm nur zufällig anwesenden Bacterien, eiweissspeichernde und -bildende Organe darstellen; als Stütze hierfür wird der grosse Eiweissgehalt angeführt. Er hat aber nicht beachtet, dass Eiweiss in den Knöllchen überhaupt blos in Form der massenhaft auftreten- den „Bacterien“ oder „Sprosszelchen“ vorhanuen ist, dass also der nach seiner Annahme blos zufällige Parasit der constante und einzige Eiweissträger des Organs ist. Wie vollständig ungenügend seine Theorie in dieser Form war, wird wohl schon hierdurch einleuchten. Gelungener ist die Ansicht von Schindler!). Er hat die Unmög- lichkeit eingesehen, ein eiweissbildendes und -speicherndes Organ an- zunehmen, wo ein Parasit der einzige Träger des Eiweisses ist, und hat auch dem constanten Vorkommen Rechnung getragen, indem er die Hypothese aufstellt: es finde durch und in den Knöllchen eine Symbiose statt zwischen einem Pilz und der Leguminose. Diese Hypothese ist übrigens nur lose angedeutet und bietet grosse Schwierig- keiten, wenn man sie näher auszuführen versucht, insbesondere auch weil die Bedeutung der „Bacterien* in der Entwickelungsgeschichte des Pilzes unerfindlich ist. Ich glaube um so mehr, mich nicht weiter mit der Symbiosentheorie aufhalten zu müssen, weil Schindler die- selbe nicht, wie er ankündigte, weiter begründet hat, und weil ich hoffe, für eine weit natürlichere und einfachere Auffassung hinreichende Gründe vorführen zu können, wonach die „Bacterien“ gar nicht pilzlicher Natur sind. Macht man diese Annahme, dass die bacterienähnlichen Körper- chen keine Pilze, sondern von dem normalen Plasma durch Differenzie- rung gebildete Eiweisskörper sind, so kann, wie es sofort einleuchtet, die Theorie de Vries’s über den Zweck der Knöllchen, welche mit den Ansichten der practischen Landwirthe sehr verwandt ist, sehr wohl richtig sein. Die Schwierigkeit der Theorie lag ja eben darin, dass ein Parasit constant als das einzige Eiweiss in einem eiweissbildenden Organe einer höheren Pflanze auftrat. Keiner der vielen früheren Forscher, die über dieses Thema gearbeitet haben, haben aber meines Wissens die „bacterienähnlichen Körperchen“ anders aufgefasst, wie 1) Bot. Centralblatt. 1884. Vorl. Mittheilung. Ueber den Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. 245 als Pilze. Dies hat ausser in der durch Woronin’s erste Arbeit ge- gebenen vorausgefassten Meinung, darin seinen Grund, dass die kleinen Körperchen sehr klein sind und vielfach sehr grosse morphologische Uebereinstimmung mit gewissen Schizomyceten zeigen. Auch mag wohl der nach Eriksson’s Arbeit allgemein angenommene Zusammenhang mit den unzweifelhaft pilzlichen Hyphen oder Plasmodiumsträngen zur Befestigung dieser Ansicht beigetragen haben. Ich hoffe in Folgendem genügende Gründe dafür vorbringen zu können, dass die „Bacterien“ nicht als Pilze aufgefasst werden dürfen, indem sie sicher nicht mit den Hyphen zusammenhängen, und dafür, dass sie in das Leben der Pflanze selbst hineingehörende Eiweisskörper sind, welche während der Vegetation für die Ernährung eine Rolle spielen, um nach Abschluss der Vegetation aufgelöst und anders verwerthet zu werden, in ähnlicher Weise wie das sonstige Plasma anderer Pflanzenorgane oder wie die Reservestoffe mancher Organe. Was die nähere Funktion der Knöllchen und der darin enthaltenen Eiweisskörper betrifft, es lässt sich dieselbe bis jetzt nicht unzweifelhaft feststellen, wenn ich auch einige Anhalts- punkte schon gewonnen habe. Ich hoffe in der ausführlicheren Arbeit auch dieser Frage näher treten zu können. Entwickelung der Bacteroiden. Die organisirten Eiweisskörper der ausgewachsenen Zellen des Knöllchens, die „bacterienähnlichen Körperchen“, „Sprosszellchen“ u. s. w., sind also meiner Meinung nach natürliche Plasmagebilde der Pflanze selbst. Es wird deshalb ge- boten sein, in Uebereinstimmung mit der neuen Auffassung derselben, sie auch neu zu benennen. Ich schlage den Namen Bacteroiden dafür vor, wodurch auch in dem Namen die grosse Aehnlichkeit mit wirklichen Organismen angedeutet ist, während die bis jetzt nicht er- kannte Funktion der Körperchen unberücksichtigt gelassen ist. Die Entwickelung der Bacteroiden ist bis jetzt ziemlich unklar. Prillieux ist der einzige, der sie verfolgt haben will, und der mit Bestimmtheit das Abstammen von den „Plasmodiumsträngen“ behauptet. Diese Behauptung fällt endgültig damit zu Boden, dass die Bacteroiden ohne Mitwirkung von Pilzsträngen entstehen können. Bei Lupinus, Phaseolus multiflorus, Podalyria, Macherium jirmum, Inga ferruginea, Desmodium canadense u. a. ist auch in den jüngsten Stadien von Pilzhyphen oder Strängen, wie überhaupt von irgend einem fremden Organismus keine Spur zu sehen. Ohne irgend welche sichtbare Mit- wirkung eines fremden Organismus entstehen hier aber dieselben Ei- weisskörperchen, wie bei den pilzhaltigen Knöllchen, wo sie nach der gewöhnlichen Annahme aus den Plasmasträngen hervorgehen sollten, ja man kann (besonders gut vielleicht bei Phaseolus vulgaris) bei der- selben Pflanze Knöllchen finden, die keine Spur von den am frischen Materiale nicht zu übersehenden Pilzhyphen enthalten, während andere verhältnissmässig viele Stränge bergen. Hier müssten also bei einer 2468 J. Brunchorst: und derselben Species dieselben „Sporen“, als welche doch die Bacte- roiden nach der Pilztheorie betrachtet werden müssen, auf zwei ganz verschiedene Weisen entstehen können: in dem einen Falle aus den Pilzfäden, in dem anderen aus einem hypothetischen Pilzkörper, den Niemand gesehen hat, was wohl schwerlich Jemand annehmen wird. Vielmehr wird man aus der Thatsache, dass die Bacteroiden und die Pilzstränge nicht constant zusammen vorkommen, schliessen müssen, dass sie keine Beziehungen zu einander haben, auch wenn man beide für Gebilde wirklich pilzlicher Natur hält. Dies steht auch mit meinen Beobachtungen an den immer pilzführenden Knöllchen von Viecia Faba, Trifolium und anderen in Uebereinstimmung. Es war mir, trotzdem ich von der Vorstellung beherrscht war, dass beide Dinge, Stränge und Bacterien zusammenhängen, unmöglich, den Zu- sammenhang beider zu sehen. Die Bacteroiden entwickeln sich viel- mehr bei allen untersuchten Leguminosen-Knöllchen, ob pilzführend oder nicht, in derselben Weise; bei den pilzführenden unabhängig von den Pilzsträngen, die jedoch den Sachverhalt unklarer und schwerer aus- findbar machen, und auch einige Störungen in dem normalen Leben der Knöllchen hervorbringen können, wie es ja bei jedem Parasiten der Fall ist, wenn er sich reichlicher entwickelt. Sehr gut kann man bei Lupinus luteus die successiven Stadien in der Ausbildung der Bacteroiden verfolgen. An den Wurzeln junger Pflanzen bemerkt man an den Hauptwurzeln, breite, schwach erhöhte Verdickungen, welche von Wurzelhaaren nicht bedeckt sind. Dieselben schliessen die jungen Knöllchenanlagen ein. Auf dem Querschnitte durch eine solche Anlage, sieht man unter der Rinde der Mutterwurzel ein halbmondförmiges Gewebe, welches sich durch seinen reichlicheren Plasmagehalt von der umgebenden Rinde scharf abhebt. Setzt man Jod-Jodkaliumlösung zu, so färbt sich der mittlere Theil des Halbmondes blau, wegen der dort reichlich enthaltenen Stärke. An den beiden Spitzen des Halbmondes ist keine Stärke vor- handen, dagegen ebenso wie in dem mittleren Theile viel Plasma, so dass derselbe sich scharf sowohl von dem mittleren blauen Gewebe, wıe von der beinahe ungefärbten Rinde der Anschwellung und der Wurzel abhebt. Der Theil des halbmondförmigen Gewebes, der sich blau färbt, besteht aus Zellen, die mit Bacteroiden erfüllt sind oder wo wenig- stens das Plasma sich bald in diese Körper spalten wird, in den gelb gefärbten Endparthien dagegen findet man alle Stadien in der Entwickelung der organisirten Eiweisskörperchen. Auf der Grenze zwischen Rinde und gelbgefärbten Gewebe kann meistens ein Cambium unterschieden werden, welches theils nach aussen Rindenzellen, theils nach innen die später eiweissführenden Zellen erzeugt. Die Cambium- zellen sind ziemlich plasmaarm und enthalten grosse Zellkerne. In den Ueber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. 247 daraus hervorgehenden nach innen liegenden sehr kleinen Zellen ist folglich anfangs auch blos ein wenig reichlicher durchsichtiger Wand- beleg vorhanden und ein sehr grosser, stark lichtbrechender Zellkern, der mittelst Fäden mit dem Wandbeleg in Verbindung steht!). All- mählich nimmt der Wandbeleg an Dicke zu und wird zugleich un- _ durchsichtiger, dunkler, indem er ebenso wie die an Dicke zunehmen- den Verbindungsfäden mit dem Zellkern eine feinmaschige Structur annimmt. Es spalten sich in dem früher undifferenzirten Plasma dichtere, auf dem optischen Durchschnitte fadenförmige Parthien aus, die in netzförmigem Zusammenhange mit einander stehen. Der Zellkern ist währenddem unverändert, stark lichtbrechend, und hat ein gelapptes Aussehen, indem er an den Stellen, wo er mit dem Wandbeleg durch Fäden verbunden ist, gewissermaassen ausgezogen erscheint. Der fein- maschige Wandbeleg wird immer reichlicher, bis er die ganze Zelle ausfüllt, so dass der Zellkern in einer dichten, undurchsichtigen, gelb- lich gefärbten Plasmamasse eingebettet liegt und nur schwer sichtbar ist. Das Plasma scheint jetzt keine netzförmige Structur mehr zu haben, sondern macht den Eindruck einer Masse dicht gedrängter gleichgrosser und gleichartiger Körner. Es ist mir nicht unwahr- scheinlich, dass diese Körner in der That aus dem zwischen den Netz- maschen enthaltenen Plasma entstehen. Zuerst sind sie wahrscheinlich durch eine Zwischensubstanz mit einander verbunden oder zusammen- - gehalten, zuletzt liegen sie aber ganz frei und von einander isolirt in dem Zellraume. Jetzt erst kann ihre Form genauer gesehen werden, indem sie aus den durchschnittenen Zellen sich in dem Präparaten- wasser vertheilen und unter molekularer Bewegung herumschwimmen. Bei Lupinus sind sie stäbchenförmig, manchmal etwas gewunden, theils kürzer, theils länger. Am besten werden sie bei allen Species zur Untersuchung präparirt, wenn man sie ganz wie Bacterien tingirt und einschliesst. Durch Schwenken eines Schnittes in einem Wassertropfen treten sie in genügender Menge in denselben über, den Tropfen lässt man auf dem Deckglase eintrocknen, tingirt mit Anilinfarbe (z. B. Gen- tiana-violet), lässt wieder austrocknen und legt schliesslich in Canada- balsam ein. Die Form der Körperchen wird durch diese Präparation - nicht im geringsten verändert. Die aus Knöllchen verschiedener Leguminosen gewonnenen Bacte- roiden sind nicht von derselben Form. Bei den meisten sind sie wohl einfach, langgestreckt; bei anderen aber verzweigt durch eine Art Sprossung (daher der Name Frank’s „Sprosszellchen“), wodurch sie Y-Form annehmen oder gar das Bild zweier in irgend einer Weise mit einander verbundenen Y’s zeigen. Neben diesen zusammengesetzten 1) Am besten treten die Structurverhältnisse des Plasmas an mit Osmiumsäure fixirten Schnitten hervor. 248 J. Brunchorst: Formen kommt aber in denselben Zellen auch die ganz einfache Stab- form vor, was auf Theilung der Körperchen hindeutet. Auch aus dem Grunde ist eine Vermehrung der Körperchen durch Theilung anzu- nehmen, weil die Zellen, wo sie zuerst auftreten, klein sind, sich später aber stark ausdehnen, und auch nach der Vergrösserung gleich dicht mit den Bacteroiden erfüllt sind, wie vorhin. Bei wieder anderen Spe- zies sind die Körperchen rundlich, auch die Semmelform kommt daneben vor, was ebenfalls wieder auf Theilung deutet. Die Grösse der Körper- chen ist ziemlich verschieden bei verschiedenen Species. Ebenso wie die Form der Körperchen bei verschiedenen Species nicht dieselbe ist, verändert sich auch bei einer und derselben Species die Form mit der Entwickelung. Ich habe diese Veränderung bis jetzt blos bei perennirenden Pflanzen beobachtet (sehr ausgeprägt bei Trifol. prat.). Wenn die Körperchen im Frühjahr in den Knöllchen der jungen Keimpflanzen!) entstehen, sind sie stäbchenförmig, bacterien- ähnlich. Allmählich nehmen sie aber stark an Grösse zu, und verändern ihre Form von der einfachen Stabform zur breiten Keulenform, und zur Kugel- oder Blasenform. Damit in Verbindung stehen auch andere ganz eigenthümliche Veränderungen, die mit der Gesammtheit der Körperchen einer Zelle vor sich gehen. Auf alle diese Details kann ich aber hier nicht eingehen, sondern verweise auf die ausführlichere Mit- theilung; hier muss es genug sein, hervorgehoben zu haben, dass bei einigen Species im Laufe der Entwickelung die Bacteroiden auch eine gesetzmässige Entwickelung von einer Form zur anderen durchmachen. Ganz ähnlich, wie ich die verschiedenen Stadien in der Ausbil- dung der Bacteroiden bei Lupinus beschrieben habe, sind dieselben bei den anderen untersuchten Arten, auch wenn die Knöllchen Pilzhyphen enthalten. Zuerst enthalten die später eiweisserfüllten Zellen bloss einen grossen, stark lichtbrechenden Zellkern, der mit dem dünnen Wand- beleg verbunden ist; allmählich gehen durch starke Vermehrung und Trübewerden des Wandbelegs daraus Zellen hervor, die mit körnigen, gelblich gefärbten Plasmastoffen dicht erfüllt sind, und zuletzt zerfällt der Inhalt dieser Zellen in die Bacteroiden, die in dem Verhältnisse wie die Zelle selbst wächst, sich vermehren. Endliches Schicksal der Bacteroiden. Mit der Entwicke- lung des Wurzelsystems schreitet die Neubildung von kleinen Knöll- chen, oder in den Fällen, wo nur sehr wenige, aber grosse Knollen gebildet werden, der Zuwachs dieser fort. Bei Phaseolus, Vieva, Trifo- ium und vielen anderen sitzen die Knöllchen in sehr grosser Anzahl an den feinen Nebenwurzeln, bleiben dafür aber klein. Sehr bald erreicht jedes Knöllchen seine endliche Grösse, der hintere Theil ist dicht mit eiweisshaltigen Bacteroiden führenden Zellen gefüllt, an der Spitze liegt ein jetzt wenig thätiges Cambium. In diesem schnell erreichten Ent- 1) Die Knöllchen treten hier schon an der Hauptwurzel auf, wenn blos erst die Cotyledonen und keine anderen Blätter entwickelt sind. Ueber die Knöllehen an den TLeguminosenwurzeln. 249 wickelungsstadium verweilen die Knöllchen während der ganzen Vege- tationsperiode, auch die an der Hauptwurzel, z. B. von Vicia sativa, befindlichen, werden nicht viel grösser, wie die viel später angelegten, an den Nebenwurzeln, und verhalten sich genau ebenso wie diese. Wenn die Blüthezeit vorbei ıst und die Ausbildung der Schoten vor sich geht, wird ja von der Pflanze wenig Substanz mehr gebildet, dagegen werden die in der Blüthe und den unterirdischen Theilen thätig ge- wesenen Stoffe entleert und zur Fruchtbildung verwerthet. Ebenso wie alle anderen Organe der Pflanze werden dann auch schliesslich die Knöllchen entleert. Die Körperchen, die früher so reichlich und dicht die Zellen des inneren Gewebes erfüllten, werden allmählich unter sehr lebhafter Molecularbewegung aufgelöst und schliesslich bleiben von dem reich- lichen Eiweissinhalte der Knöllchenzellen bloss ganz spärliche, desorga- nisirte Ueberbleibsel zurück. Nach der Entleerung collabiren die Zellen des inneren Gewebes nach und nach, blos die Rindenzellen bleiben am Leben und behalten ihre Turgescenz. Zuletzt ist das Innere ganz in eine weiche wässerige Masse verwandelt und bloss die Üon- sistenz der Rinde erhält noch die Form der Knolle, die ohne äussere Verletzung aus einem eiweissreichen Organ in ein eiweissarmes ver- wandelt worden ist. Können die Bacteroiden als Pilze aufgefasst werden? Nachdem sich die Entwickelung der Bacteroiden als unabhängig von den unzweifelhaften Pilzhyphen, die sich in manchen Knöllchen mit so auf- fallender Regelmässigkeit vorfinden, herausgestellt hat, ist die nächste Frage die, ob die Bacteroiden etwa in den Entwickelungscyclus eines anderen Pilzes hineingehören sollten. Ehe ich diese Frage kurz erör- tere, werde ich noch einen Beweis erbringen, dass nicht irgend ein ge- heimnissvoller Zusammenhang zwischen Bacteroiden und Pilzsträngen stattfindet. Es ist mir in einigen Fällen gelungen, zu sehen, was aus den Hyphen selbst wird, wodurch jeder Gedanke an einen Zusammenhang beseitigt werden muss, wenn man nicht etwa schon das Fehlen der Hyphen in so vielen bacteroidenerfüllten Knöllchen als genügenden Be- weis für die Nichtzusammenhörigkeit beider gelten lassen will. Die Fäden dringen in Form von Strängen in die Knöllchen ein und durchsetzen manchmal in einer graden Linie mehrere Zellen; in den Zellen selbst bilden sie Verdickungen von unregelmässiger Form und verschiedener Grösse, wachsen auch sehr allgemein zu dem Zellkern hin, mit dem sie verwachsen und aus dem sie Nahrung schöpfen. Meistens vegetiren sie in dieser Weise, solange das Knöllchen am Leben bleibt. In einigen Fällen gewinnen sie aber die Ueberhand über die Knöllchenzellen selbst und schreiten zur Sporenbildung. Dasselbe habe ich in entleerten Knollen von Trifolium und Vicia sativa gefunden. Die Anschwellungen der Pilzstränge nehmen dabei an Grösse zu. Ihr Inhalt wird körnig 350 J. Brunchorst: und zerfällt in zahlreiche kleine runde Sporen die sehr deutlich ver- schieden sind von den Bacteroiden, und die sich nach der nicht sel- tenen Semmelform zu urtheilen (ebenso wie die Sporen von Plasmodio- phora Brassicae nach Woronin) selbständig zu theilen scheinen. Was weiter aus diesen Sporen wird habe ich nicht verfolgt, es genügt aber auch für meinen Zweck zu wissen, dass die Stränge Vermehrungsor- gane bilden, die von dem Bacteroiden verschieden sind, denn anders wie als Sporen kann man wohl schwerlich diese kleinen, simultan ge- bildeten Körperchen auffassen.!) Liegt nun irgend ein Grund vor, um die Bacteroiden als Pilzsporen oder Pilzorgane irgend welcher Art auf- zufassen? Ich glaube nein. In der ganzen oben dargestellten Entwicke- lung derselben greift auf keinem Punkte ein sichtbares, den Knöllchen- zellen selbst fremdes Element ein. Die Bacteroiden scheinen sich aus dem ganz normalen Inhalte der Zellen heraus zu differenzieren. Wenn man & tout prix ein fremdes Element hinzudenken will, dann müsste man annehmen, dass ein fremder Plasmakörper, etwa ein Myxamöbe, in die Wurzel eindringe, dort mit dem normalen Zellinhalte verschmelze, denselben inficire und zu reichlicheren Theilungen veranlasse, an welchen das Pilzplasma selbst in unsichtbarer Form theilnehme, um sich nachher auf Kosten des Plasmas der Wirthzelle zu ernähren und sich dann erst in Form der Bacteroiden der Beobachtung zugänglich zu machen. Ein solches Verhalten eines Pilzes ist ja denkbar, nach dem was wir über verschiedene, den Uhytridiaceen angereihte Pilze, wissen, dagegen liesse sich dann das endliche Auflösen der Bacteroiden im Innern der von lebendiger unverletzter Rinde umgebenen Knöllchen schwer verstehen. Bei Plasmodiophora z. B. verwest die ganze von dem Pilze hervorge- brachte Anschwellung, Rinde und alles, und es bleibt blos eine bröck- liche Masse von Pilzsporen, die das Ganze dicht erfüllt, übrig; 1) Die Natur und Verwandtschaft dieses unzweifelhaften Pilzes hat für meine Arbeit wenig Bedeutung. Es scheint mir aber wahrscheinlich, dass die Hyphen, wie Kny annimmt, Plasmodiumstränge sind. Auf der anderen Seite ist es un- zweifelhaft, dass sie wirklich, wie Frank angiebt, mit einer Membran umgeben sind, dieselbe ist als doppelt contourirte Hülle oft sehr deutlich zu sehen, allein die Ver- änderungen, welche die Pilzfäden rein passiv durch die Streckung der Wirthzellen, erleiden, und die ganz ungleiche Dicke, die sie an verschiedenen Stellen haben, ebenso die unregelmässigen Knoten deuten meiner Meinung nach bestimmt darauf hin, dass die Membran blos eine dichtere Plasmahülle it Auch verschwindet dieselbe bei dem Zerfall des Inhaltes der Knoten in Sporen ganz. Den Pilz als Schinzia zu benennen, dürfte deshalb wohl nicht richtig sein. Die Nägeli’sche Schinzia stimmt nach den Abbildungen ohne Zweifel mit dem in den Wurzelgallen von Cy- peraceen gefundenen Pilze nahe überein und dieser dürfte wohl in den Verwand- schaftskreis der Ustilagineen hineingehören, also ein unzweifelhafter Hyphenpilz sein. Aber auch die von Kny benutzte Bezeichnung Plasmodiophora ist wenig zu- treffend, weil das für unseren Pilz so charakteristische Stadium, wo er in Form von Strängen in dem Gewebe vegetirt, bei dem Typus der Gattung Plasmodiophora (P. Brassicae Woron.) vollständig fehlt, Ueber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. >51 hier dagegen bleibt die Rinde bis zuletzt erhalten als ob die Pflanze sich dagegen sichern wollte, dass ihr die davon eingeschlossenen Stoffe durch Diffusion verloren gingen und das innere fault auch nicht, son- dern die Zellwände bleiben erhalten, blos der Inhalt verschwindet, wie es in jedem normalen Organe der Pflanze beim Abschluss der Vege- tatıon geschieht. Der mikroskopische Befund deutet deshalb mit Be- stimmtheit darauf hin, dass die Bacteroiden Gebilde sind, welche von der Pflanze selbst zu irgend einem Zwecke erzeugt sind, und welche nach Erfüllung ihres Zweckes resorbirt werden indem die werthvolle Eiweisssubstanz zur Fruchtbildung verwerthet wird. Dass die Knöll- chen selbst blos der Bacteroiden wegen da sind kann nicht bezweifelt werden, die mit denselben erfüllten Zellen nehmen den grössten Raum der Knöllchen ein, und sie fehlen in keinem Knöllchen, welches eine gewisse Entwickelung erreicht und ein gewisses Alter nicht überschritten hat. Wenn die Bacteroiden als normale von dem Zellplasma der be- treffenden Knolle ohne fremde Mitwirkung erzeugte Gebilde aufgefasst werden, muss folglich auch das Knöllchen selbst als normales Organ betrachtet werden. Auf der anderen Seite können viele Gründe an- geführt werden, welche es wahrscheinlich machen, dass die Knöllchen, auch ohne Rücksicht auf die Inhaltsstoffe, als normale Organe gel- ten müssen, und welche deshalb darauf zurückschliessen lassen, dass die davon unzertrennlichen. Bacteroiden der Pflanze selbst angehören. Erstens ‚kommt dabei die grosse Verbreitung innerhalb der Familie der Leguminosen in Betracht: sie finden sich in allen Gruppen der Papilionaceen und, wenn nicht bei allen, bei sehr vielen Caesal- piniaceen und Mimosaceen, und zweitens das konstante Auftreten. Bei einer Species, wo sie vorkommen, scheinen sie unter gewöhnlichen Vegetationsbedingungen nie oder sehr selten zu fehlen, während das häufige Fehlen in Wasserkultur zeigt, dass sie nicht nothwendig sind um eine Pflanze zu vollständiger Entwickelung zu bringen. Sie finden sich in allen Böden und in allen Gegenden, so dass, wenn man annehmen würde, ein Pilz wäre die Ursache der Anschwellungen, man dessen Keimen eine rein ubiquistische Verbreitung zuschreiben müsste. Ja man würde beinahe genöthigt sein eine grössere Anzahl gleich verbreiteter, nirgends fehlender Pilze annehmen zu müssen von denen ein jeder blos eine bestimmte Leguminose befallen könnte. Der _Trifoliumpilz z. B., der keulenförmige „Sporen“ haben würde, müsste sich in allen Böden in reichlichster Verbreitung vorfinden, wenn auch seit Jahren kein Klee auf dem betreffenden Boden vorhanden gewesen war, und müsste blos darauf warten, dass einmal Klee gesäet würde, _ um sich an den Wurzeln desselben reichlich zu entwickeln. Ebenso der andere Pilz der Viciaknöllchen, welcher verzweigte „Sporen“ bildet, ebenso der Ononispilz mit grossen runden Sporen u. s. w. Wo man auch diese Leguminosen aussät, immer treten ja die Knöll- chen mit den bei den verschiedenen Species so verschiedenen „Bac- 252 J. Brunchorst: teroiden“ oder nach dieser Auffassung „Sporen“ auf. Schon diese Ver- breitung allein würde es unwahrscheinlich machen, dass man in den Knöllchen Pilzgallen vor sich hat; und dann das feine systematische Wahlvermögen des betreffenden gallenbildenden Pilzes, der schon nach den Wurzeln, die doch auch bei den Leguminosen so äusserst verschieden sind, müsste erkennen können was für einer natürlichen Familie die betreffende Pflanze angehört, und die verschiedenen Leguminosen- wurzeln von den ihnen doch sicher oft in chemischer und anatomischer Beziehung so ähnlichen Wurzeln anderer krautartiger und Holzpflanzen müsste unterscheiden können, um dann gerade in die Wurzeln dieser einen natürlichen Familie einzudringen. Ein solches systematisches Ge- fühl, anders kann ich es nicht bezeichnen, bei einem Pilze ist sonst nicht bekannt und wäre äusserst wunderbar. Der Mycorhizapilz Franks, an den man wegen gewisser Analoga am ehesten denken kann, weil er sich ja auch wesentlich auf eine Gruppe beschränkt, hält sich zwar wesentlich an Cupuliferen, befällt aber, wie man auch von jedem Pilz erwarten muss, andere Pflanzen von ähnlichem Vorkommen und ähnlichem Baue; hält sich mit anderen Worten nicht an die systematische Stellung der Pflanzen bei der Wahl eines Wirthes sondern an die physiolo- gische und anatomische Aehnlichkeit, befällt deshalb z. B. blos Bäume oder Sträucher, keine Kräuter. Der hypothetische Leguminosen- pilz (ich sage „der“ weil die Annahme einer grossen Anzahl doch zu unmöglich ist) würde sich dagegen nicht im geringsten darum kümmern ob Kraut ob Baum, sondern sich grade ausschliesslich an Leguminosen, halten, eine Gruppe wo auch keinerlei grosse chemische Ueberein- stimmung herrscht, und das chemische Verhalten müsste doch gerade für einen Pilz von Wichtigkeit sein, der, wie unser hypothetischer Pilz sich so wenig um anatomische Verhältnisse kümmert, dass er Holz- pflanzen ebenso gut wie echte Wasserpflanzen (Neptunia) befällt. Natürlich würden die aus der Verbreitung geholten Gründe nicht an und für sich genügen um die nichtpilzliche Natur der Knollen zu beweisen; in Verbindung mit dem, was wir jetzt über die Ent- wickelung und das Schicksal der geformten Eiweisskörper der Knöllchen- zellen wissen, gewinnen aber diese Gründe an Werth und zwingen meiner Ansicht nach zu der Annahme, dass wiresin den Knöllchen mit normalen Organen der Leguminosen, in den Bacteroiden mit ebenso normalen Organen des Zellplasmas zuthun haben. Es muss dabei immer festgehalten werden, was nach allem unzweifel- haft ist, dass die Knöllchen nur der Bacteroiden wegen da sind, nur durch sie eine Existenzberechtigung haben. Funktion der Knöllchen. Absolute Sicherheit erlangt selbst- verständlich die hier aufgestellte Ansicht erst dann, wenn es gelungen sein wird den Zweck der Knöllchen, ihre physiologische Funktion für die Pflanze, nachzuweisen. Aus den bisherigen Angaben und aus meinen Ueber die Knöllchen an den Taeguminosenwurzeln. 353 bisherigen. Versuchen lässt sich darüber nur wenig und meist nur negatives sagen. Der nächstliegende Gedanke ist, dass die Knöllchen blos eiweiss- speichernde Organe sind; dies behauptet auch Nobbe'), ohne einen Grund anzuführen. Uebrigens ist man ja gewöhnt, unterirdische Knollenbildungen als Reservestoffbehälter zu betrachten; allerdings speichern die sonst bekannten Knollen wesentlich Kohlehydrate (Stärke, Inulin oder Schleim), dies schliesst aber gar nicht aus, dass die Legu- minosen, deren Samen ja auch äusserst eiweisshaltig sind, melm Vor- theil aus der Aufspeicherung von den ihnen zur Fruchtbildung so wich- tigen Eiweissstoffen haben könnten und dieselben durch die Bacteroiden in organisirter Form, analog den Stärkekörnern speichern. Es sind aber verschiedene Thatsachen, welche eine solche Annahme unmöglich oder sehr unwahrscheinlich machen. Ich habe die Knöllchen schon an Trifolium-Keimpflanzen auftreten sehen, welche blos erst ihre Koty- ledonen entfaltet hatten und blos mit Hülfe dieser assımilirten, und es ist doch sehr wenig wahrscheinlich, dass die Pflanze schon in diesem Jugendstadium, wo sie eine so starke Organbildung vor sich hat, über- schüssige Stoffe besitzen sollte, die sie für den späten Zweck der Fruchtbildung, oder gar für die Organbildung im nächsten Jahre ab- lagern könnte. Auch wäre es wohl ohne Beispiel, dass einjährige Pflanzen (Lupinus, Vieia u. A.) den Bedarf vegetativer Reservestoffbehälter haben sollten. Mir sind wenigstens keine eigentlichen Speicherorgane an einjährigen Pflanzen bekannt. Wenn an solchen Knollen gebildet werden, dienen dieselben immer zur Vermehrung der Pflanze, was ja für die Leguminosenknöllchen nicht zutrifft. Auch ist der Gesammt- gehalt von Eiweiss in den Knöllchen einer Pflanze, gegenüber dem Ei- weissgehalt der Samen und der übrigen Theile, nicht so gross, dass es plausibel erscheint, dass die Pflanze, blos um dieses Eiweiss kurze Zeit aufzuheben, eigenthümliche Organe ausbilden sollte. Auch der Bau der Knöllchen und die Stoffvertheilung in denselben deuten auf eine andere und wichtigere Funktion als die, blos als Ruhe- stätten für Eiweisskörper zu dienen. In allen Knollen kommen während der ganzen Vegetation Kohlehydrate vor, meistens Stärke; nicht in solchen Mengen und solcher Vertheilung, dass man an eine Speicherung auch dieses Stoffes denken könnte (z.B. sind die Stärkekörner immer ziemlich klein, während Reservestärke ja in grossen Körnern vor- kommt). Diese Stärke ist in ganz eigenthümlicher Weise in den Knöll- chen vertheilt. Es giebt hier zwei Typen. Bei dem einen (ZLupinus) ist das ganze innere Gewebe eiweisshaltig, bacteroidenerfüllt, und in den eiweisshaltigen Zellen selbst findet sich eine wandständige einschichtige Lage Stärkekörner. Bei dem anderen Typus (z. B. Phaseolus, Faba) sind in dem inneren Gewebe der Knolle zweierlei Zellen zu unter- 1) Landw. Versuchsst. 1868. p. 98 Note. Y54 J. Brunchorst: scheiden. Die einen sind gross, blos bacteroidenführend, zu Gruppen von 2—3 oder etwas mehr vereinigt, und zwischen diesen Gruppen, dieselben trennend, liegen kleinere Zellen mit spärlichem Plasmainhalt, welche aber während der kräftigen Vegetation sehr stärkeerfüllt sind. Der mit Jod tingirte Querschnitt einer solchen Knolle erinnert stark an einen Gehirndurchschnitt, indem die Lücken zwischen den Windungen von den Zügen kleiner stärkeführender. Zellen repräsentirt werden. Auch die Rindenschicht dicht um das Eiweissgewebe enthält meistens viel Stärke. Gerbstoff kommt in manchen Knöllchen vor, theils, wie es scheint, die Stärke vertretend und in einer Vertheilung genau wie diejenige der Stärke bei dem zweiten Typus. Beide der erwähn- ten Anordnungen der Kohlehydrate in dem eiweissführenden Ge- webe scheinen einen und denselben Zweck zu haben: die fertigen bacteroidenführenden Zellen mit stickstofffreien Baustoffen auf möglichst kurzem Wege zu versorgen und dieselben möglichst allseitig und voll- ständig mit stärkehaltigen Zellen in Berührung zu bringen. Denkbar ist es ja, dass diese Vertheilung der Stärke blos den Zweck haben könnte, den Zellen die zum Wachsthum nöthigen Baustoffe zu- zuführen. Eine Streckung der schon bacteroiderfüllten Zellen findet ja statt und in Verbindung damit eine Zunahme des Eiweissgehaltes, eine Vermehrung der Bacteroiden, und hierbei könnte man Stärke als Bau- stoff denken, um dadurch die Vertheilung zu verstehen. Wenn dies aber der Fall sein sollte, dann wären die Knöllchen nicht mehr aus- schliesslich Eiweiss speichernde, sondern wesentlich auch Eiweiss bildende Organe, die aus den einfachen Stickstoffverbindungen des Bodens und den durch Assımilation erzeugten Kohlehydraien, Eiweiss erzeugen würden, welches später der Fruchtbildung zu gute käme. Es ist aber wenig wahrscheinlich, dass die Pflanze, welche doch wohl in allen ihren Zellen die Fähigkeit besitzt, aus anorganischen stickstoffhaltigen Substanzen und Kohlehydraten Eiweiss zu bilden, auch noch besondere eigenthümlich und complicirt gebaute Organe, wie die Knöllchen, blos zu diesem Zwecke einrichten sollte, besonders auch, weil die in den Knöllchen gebildeten Eiweissstoffe durch ihre geringe Menge, gegenüber den in den Samen abgelagerten Eiweissmengen, wenig in Betracht kommen. Die eben erwähnte Auffassung der Funktion der Knöllchen vertritt übrigens de Vries.t) Er hält sie für Organe, welche geringe Mengen Stick- stoffnahrung (anorganische) aufnehmen sollen, und zu Eiweissstoffen ver- arbeiten. Es werden dafür ein paar Versuche angeführt, deren Richtig- keit ıch nach eigenen Versuchen bezweifle, und welche auf jeden Fall nicht die Schlussfolgerungen erlauben, welche de Vries daraus zieht. Ein Bedenken gegen diese wie gegen meine eigenen Versuche, werde ich hier erwähnen. De Vries glaubt ohne weiteres, aus dem Auf- Dikoe;.p. 899. Ueber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. 355 treten der Knöllchen unter gewissen Ernährungsbedingungen und aus dem Ausbleiben unter anderen, auf die Funktion schliessen zu dürfen; weil er gefunden hat, dass sie in stickstofffreien oder blos Spuren von Stickstoff- nahrung enthaltenden Lösungen auftreten, schliesst er, dass sie dazu da sind um „äusserst geringe Spuren von Stickstoffverbindungen aufzu- nehmen“. Es ist diese Art des Schliessens nicht so ganz ohne weiteres als sicher anzusehen, aber wir haben eben zuerst keinen anderen An- haltspunkt, um die Funktion herauszufinden, und nach Analogien ist es ja nicht unwahrscheinlich, dass man wirklich berechtigt ist, aus dem Nichtauftreten eines Organes unter gewissen Umständen zu schliessen, dass es unter denselben Umständen seine Funktion nicht erfüllen konnte oder brauchte. Immerhin muss man solche Schlüsse mit grosser Vorsicht anwenden und auf das nicht regelmässige, mehr spora- dische Auftreten kein Gewicht legen. Aus dem ganz constanten Auf- treten der Knöllchen unter gewissen Ernährungsbedingungen ist man, glaube ich, deshalb sehr wohl berechtigt und gezwungen zu schliessen, dass sie auch unter diesen Bedingungen in Funktion sind, so z. B. im Boden, dagegen wird man aus dem sporadischen und zufälligen Auf- treten in anorganischer Nährlösung, weit eher den Schluss ziehen können, dass sie hier, auch wenn sie auftreten, funktionslos sind, als den entgegengesetzten. Dieses sporadische, das Gepräge der Zu- fälligkeit tragende Auftreten der Knöllchen in den gewöhnlichen Wasser- culturen, ist von allen Beobachtern hervorgehoben, de Vries ist der einzige, welcher darin eine Gesetzmässigkeit gefunden zu haben meint, indem sie in Lösungen mit sehr wenig Stickstoff sich reichlich bilden sollen, in concentrirtereren Stickstofflösungen nicht, trotzdem dass in dem ersten Falle die Gesammtentwickelung der Pflanze eine schlechte war. Versuche, wo so wenig Stickstoff geboten ist, dass die Pflanze verhungert, wie bei de Vries, sind für die natürlichen Verhältnisse nicht beweisend, da ja doch im Boden, wo die Knöllchen sich reichlich entwickeln, gewöhnlich so viel Stickstoff geboten ist, dass eine voll- ständige Ernährung stattfindet. In meinen Versuchen mit Vicia Faba habe ich deshalb immer so viel Stickstoff gegeben, dass eine Ernährung möglich war, sonst aber die Stickstoffeoncentration der Nährlösung sehr varlirt, während überall die anderen Stoffe in gleicher Menge vertreten waren. In diesen Versuchen, welche sowohl mit (NH,),SO, wie mit KNO, als Stickstoffnahrung durchgeführt wurden, konnte im Auftreten der Knöllchen keine Abhängigkeit von der Stickstoffeoncentration con- statirt werden. Auch der Bau unserer Gebilde scheint nicht auf die von de Vries behauptete Aufnahmethätigkeit hinzuweisen. Eine Pflanze im Boden hat doch als vorzüglich aufnehmende Organe die Wurzelhaare; dass „zur Aufnahme äusserst geringer Spuren“ von Stickstoff, noch andere Organe und zwar runde Knollen ohne Wurzelhaare nöthig, oder auch blos vortheilhaft sein sollten, ist nicht glaublich. Auch setzt die de Vries- 256 J. Brunchorst: sche Theorie voraus, dass die Knöllchen bei Bodencultur nur in stick- stoffarmen Boden auftreten, dies ist aber ganz entschieden nicht der Fall. In Moorboden z. B. entwickeln sie sich reichlich, in sterilem, wenig stickstoffhaltigem Sand dagegen nicht. Ich kann hier einen ganz interessanten Versuch anführen, wel- cher bei einer und derselben Pflanze die Abhängigkeit der Knöll- chenbildung von der Bodenbeschaffenheit zeigt und zwar nicht eine solche Abhängigkeit wie de Vries’ Theorie verlangt. Gewöhnlich sind immer bei der Lupine die Knöllchen in der obersten Boden- schicht am reichlichsten entwickelt, meistens sitzt sogar ein sehr grosses Knöllchen dicht am Wurzelhalse. Lässt man nun eine Lupine sich in einem Boden entwickeln, welcher so zusammengesetzt ist, dass die Wurzel erst eine ca. 26 cm hohe, sterile Sandschicht durch- wachsen muss, um dann erst eine Schicht fertilen Moorbodens zu treffen, dann entwickeln sich die Knöllchen, die im gewöhnlichen Boden sicher alle an den obersten 26 cm langen Theil der Wurzel sitzen würden, erst in der Moorbodenschicht, dort aber sehr reichlich. Kommt die Wurzel dann wieder in Sand, so hört die Knöllchenbildung auf. Dies beweist, wenn der Schluss von dem Auftreten auf die Funktion erlaubt ist, dass die Knöllchen nicht dazu da sind, um „geringe Spuren“ von anorganischem Stickstoff aufzunehmen, in welchem Falle sie doch in der Sandschicht sich gebildet hätten. Der Versuch deutet aber auch gleichzeitig auf eine Abhängig- keit der Knöllchenbildung von dem Gehalt des Bodens an orga- nischen Stoffen hin. In dem stark humosen Moorboden kommen sie vor, in dem keine organische Substanzen enthaltenden Sand nicht. Mit dieser Ansicht, dass die Knöllchen eine Beziehung zu den orga- nischen Substanzen des Bodens haben könnten, stehen die Resul- tate der Wasserculturen in Uebereinstimmung, indem das sporadische Auftreten in den organische Stoffe blos spurenweise oder gar nicht ent- haltenden Nährlösungen, wie oben hervorgehoben, auf Funktions- losigkeit hindeutet. Auch liesse sich diese Ansicht mit der land- wirthschaftlichen Erfahrung, dass die Leguminosen in besonders hohem Grade stickstoffbildende Pflanzen sind und den Boden an für andere Pflanzen nutzbarem Stickstoff nicht erschöpfen, im Einklang bringen. Darauf werde ich übrigens hier nicht näher eingehen, ich will blos noch andeuten, wie man sich eine Beziehung der Knöllchen zur Er- nährung denken könnte. Die Beweise für die Richtigkeit oder Un- richtigkeit der hier angedeuteten Hypothesen, werden meine zum Theil schon angefangenen Versuche ergeben. Es ist ja gewiss, dass sich Pflanzen ohne anorganischen Stickstoff (HNO, oder NH,) entwickeln können, wenn ihnen gewisse stickstoff- haltige organische Stoffe geboten werden, dass sie z. B. mit Harnstoff, Hippursäure oder Glycocoll fortkommen, wenn sie sich auch schlechter entwickeln, wie mit den genannten anorganischen Verbindungen. Man Ueber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. 357 könnte sich nun vorstellen, dass die Leguminosen in den Knöllchen Organe hätten, welche ihnen, mehr wie anderen Pflanzen, die Fähig- keit gäben, irgend welche stickstoffhaltigen organischen Stoffe .des Bodens zu verwerthen, dass den Bacteroiden ın den Knöllchenzellen etwa die Rolle eines von der Pflanze gebildeten organisirten Fermentes zukäme, welches die Fähigkeit hätte, aus den von den Laubblättern erzeugten Kohlehydraten und dem aus dem Boden aufgenommenen or- ganischen Stickstoff Eiweiss zu erzeugen, das dann in löslicher Form den wachsenden, Eiweiss verbrauchenden Theilen der Pflanze zugeführt wird. Mit einer solchen Funktion würde die Stärkevertheilung in den Knöllchenin der besten Uebereinstimmung stehen, ebenso wie die landwirth- schaftliche Erfahrung von der Stickstoffassimilation der Hülsenfrüchte. Ob die im Boden vorhandenen Humusstoffe selbst stickstoffhaltig sind oder nicht, scheint nicht ganz sicher; vielleicht könnte auch an eine Verwerthung dieser stark kohlenstoffhaltigen Stoffe gedacht werden, so dass die Knöllchen aus den Humusstoffen und einer stickstoffhaltigen Verbindung Eiweiss erzeugen könnten. Dies sind natürlich bis jetzt blos hypothetische Annahmen, die durch Versuche geprüft werden müssen, als Resultat meiner Un- tersuchung muss ich ansehen, dass die Knöllchen normale Organe der Leguminosen sind, welche für die Ernährung Bedeutung haben, und dass die Bacteroiden (bacterienähnlichen Körper oder „Sprosszellchen“ der Autoren) normale Gebilde des Zellplasmas sind, durch welche die Funktionen der Knöll- chen vermittelt werden, indem sie etwa nach Art eines aus wirklichen Organismen gebildeten, sogenannten organisirten Fermentes, thätig sind. Es kann, wenn man eine solche Thätigkeit der Bacte- roiden annimmt, nicht verwundern, dass dieselben im Aussehen und chemischen Verhalten sich wirklichen Organismen, Bacterien, so nähern, dass sie bis jetzt mit denselben verwechselt worden sind, während ihre oben dargelegte Entwickelung und ihr Auflösen am Ende der Vegetation zeigt, dass sie Gebilde des Plasmas der Leguminosen selbst sind; die ähnliche physiologische Funktion führt ja meistens morphologische Aehnlichkeit mit sich. Immerhin ist es ein sehr in- teressanter Fall, dass das Plasma höherer Pflanzenzellen eine so or- ganismenähnliche Form annehmen kann. Könnten sich die Bacteroiden ausserhalb der Zelle vermehren und theilen, was sie in den bisherigen Versuchen zwar nicht gethan haben, ohne dass die Möglichkeit unter anderen Bedingungen deshalb ganz ausgeschlossen ist, so wäre dadurch ein eigenthümliches Licht auf die Grenze zwischen Organismen und organisirten Eiweissstoffen geworfen. Pflanzenphysiologisches Institut der Landwirthschaftl. Hochschule in Berlin. 17 D.Botan.Ges.3 358 L. Kny: 39. L. Kny: Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter an ihrer Ober- und Unterseite der Wir- kung eines sie treffenden Stosses entgegensetzen. Eingegangen am 27. Juli 1885. In der letzten Sitzung vom 26. Juni 1885 legte ich der deutschen botanischen Gesellschaft eine Mittheilung „über die Anpassung der Laubblätter an dıe mechanischen Wirkungen des Regens und Hagels“ vor. Neben anderen Einrichtungen, welche meines Er- achtens ın diesem Sinne zu deuten sind, wies ich besonders auf die bei grösseren Blättern von krautiger Consistenz so weit verbreitete Erschei- nung hin, dass die Füllungen zwischen den stärkeren Leitbündelzweigen nicht flach ausgespannt sind, sondern sich mehr oder weniger deutlich nach aufwärts hervorwölben. Obschon ich ausdrücklich anerkannte, dass die betreffenden Pflanzen wahrscheinlich noch anderweitigen Nutzen aus dieser Einrichtung ziehen werden, schien mir deren mechanische Bedeutung doch besonders deutlich auf der Hand zu liegen. Fügen sich die Epidermis- und Palissadenzellen zu Gewölben zusammen, welche elastischen Widerlagern, den stärkeren Leitbündelzweigen, aufgesetzt, beziehungsweise angelehnt sind, so werden hierdurch die von schweren, vom Winde gepeitschten Regentropfen und von Hagel- körnern mässiger Grösse zunächst getroffenen Zellen der Blattoberseite die Kraft des Stosses zum Theile seitwärts auf ihre Nachbarinnen und von diesen auf die Widerlager übertragen müssen, und diese werden, wenn die lebendige Kraft des Stosses ein bestimmtes Maass nicht über- schreitet, durch Dehnung seine Wirkung unschädlich machen. Da in der meinem Vortrage sich anschliessenden Discussion die mechanische Bedeutung der Hervorwölbungen an den Blattspreiten theils in Frage gestellt, theils direct bestritten wurde, unterbreite ich der Gesellschaft heute die Resultate einiger mit Beziehung hierauf angestell- ten Versuche. Ich hoffe, dass dieselben genügen werden, um etwa in dieser Richtung noch bestehende Zweifel zu beseitigen. Aus naheliegenden practischen Gründen war es nicht angängig, die Versuche mit Wassertropfen und Eiskörnern anzustellen, was an sich wünschenswerth gewesen wäre. Um bei gleicher lebendiger Kraft des Stosses geringere Fallhöhen zu ermöglichen, mussten Körper von grösserer specifischer Schwere angewendet werden. Als solche boten sich grössere Schrotkörner und kleinere Rehposten von annähernd Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter ete. 359 kugeliger Oberfläche dar. Freilich müsste bei einem directen Vergleiche der von Hagelkörnern und Schrotkörnern gleichen Durchmessers her- vorgerufenen Wirkungen auch deren verschiedener Härtegrad in Betracht gezogen werden; doch ist ein näherer Vergleich der Zahlenwerthe zur Zeit überhaupt nicht möglich, weil, wie mir von meteorologischer Seite versichert wurde, genauere Bestimmungen der lebendigen Kraft, mit welcher Hagelkörner und Regentropfen bestimmter Grösse die Erdober- fläche treffen, bisher nicht ausgeführt sind. Bei Versuchen, welche die vergleichende Prüfung der Widerstands- fähigkeit einer Blattspreite gegen Stoss-Wirkungen an ihrer Ober- und Unterseite zum Zweck haben, ist es erste Bedingung, dass die unter- suchte Spreite sich nicht mehr im Zusammenhange mit dem Stiele befinde; denn dieser, ebenso wie die Spreite selbst, setzt der Biegung nach oben und unten nicht nothwendig einen gleichen Widerstand ent- gegen!). Wenn aber ein Stoss das Blatt in der Richtung des ge- ringeren Widerstandes trifft, so wird durch die Möglichkeit leichteren Ausweichens die Wirkung des Stosses in höherem Maässe abgeschwächt, als wenn der Stoss in entgegengesetztem Sinne erfolgt wäre. Meine Versuche wurden in der Weise ausgeführt, dass ich Stücke gesunder Blätter von entsprechendem Umfange zwischen zwei gleich- grosse Holzringe einspannte, welche, um den Druck des Holzes auf die saftreichen Gewebe zu mildern, an den beiden einander zugekehrten Innenseiten mit einer Kautschuk-Einlage versehen und durch je drei Schrauben zusammengehalten waren. Die drei von mir benützten Ring- paare hatten eine lichte Oeffnung von 4, 41 und 5c Durchmesser. Waren die der Prüfung unterworfenen Blätter genügend umfangreich, wie die Grundblätter von Dipsacus Fullonum, die Blätter von Funkia spec., Nicotiana rustica, Salvia Sclarea, Urtica canadensis, Ficus elastica, Monstera pertusa, so wurden zwei ihrer Stellung in der Blattspreite nach genau correspondirende Stücke zu beiden Seiten der Mittel- nerven herausgeschnitten, und das eine, nachdem es inzwischen in Wasser verweilt hatte, unmittelbar nach dem anderen in denselben Doppelring in umgekehrter Lage eingespannt und auf seine Wider- standsfähigkeit gegen Stösse bestimmter Kraft untersucht. Wo die Blattspreite gefiedert war, die Fiedern aber zu geringe Grösse hatten, um sie in der Mitte theilen zu können, wie bei Spiraea Aruncus, wurden ganze, in ihrer Stellung im Gesammiblatte correspondirende Fiedern, deren Mittelnerv in möglichst seitlicher Stellung eingespannt war, mit einander verglichen. Bei Aesculus Hippocastanum sind die angeführten Zahlen nur zum kleineren Theile an correspondirenden Stücken des- 1) Vergl. Wiesner, Einige neue Thatsachen, welche zur mechanischen Er- klärung der spontanen Nutationen und der fixen Lichtlage der Blätter herangezogen werden können (Bot. Ztg., 1884, p. 657 fi., besonders p. 676). 260 L. Kny: selben Abschnittes, meist an gleich umfangreichen Abschnitten desselben Blattes gewonnenen. Nur in einem Falle (Aucuba japonica) mussten verschiedene Blätter derselben Pflanze mit einander verglichen werden; doch wurde deren annähernde Gleichheit in Grösse und son- stiger Beschaffenheit vorher sorgfältig festgestellt. Sämmtliche Versuche wurden entweder mit einem Rehposten von 8,4 mm Durchmesser und 3,4767 9 Gewicht oder mit einem Schrotkorn von 5mm Durchmesser und 0,6415 9 Gewicht ausgeführt. Um die- selben von bestimmter Höhe herabfallen zu lassen, wurde ein kurzes, vertical gerichtetes Stück eines Glasrohres, welches die betreffende Kugel eben noch passiren konnte, mit seinem oberen Ende an einem Maassstabe genau eingestellt. Um Sicherheit dafür zu geben, dass das eingespannte Blattstück an der gewünschten Stelle, d.h. an einem der gewölbten Spreitenfelder möglichst genau in der Mitte zwischen zwei grösseren Nerven und auf der Höhe der Wölbung von der Kugel ge- troffen werde, genügte bei sehr geringen Fallhöhen ein Visiren der betreffenden Stelle mit Hilfe des verticalen Glasrohres; bei Fallhöhen über 30cm dagegen war es unbedingt nothwendig, mittels eines durch das Glasrohr auf das Blattstück herabhängenden Lothes die zu treffende Stelle vorher zu fixiren. Auch da‘, wo es sich um geringere Höhen handelte, wurde dieses Verfahren als das sicherere, meist angewendet. Um jede Parteilichkeit bei der Auswahl auszuschliessen, gebe ich im Folgenden kurz die Resultate sämmtlicher bei den genannten Arten von mir angestellten Versuche. Bei Ausführung derselben wurde ich von meinem Assistenten, Herrn Dr. Wieler, ın dankenswerthester Weise unterstützt. A. Arten mit deutlichen Hervorwölbungen der Spreiten- felder. I. Dipsacus Fullonum Mill. Zu allen Versuchen dienten rwachsene Grundblätter mit starken Hervorwölbungen. Es wurden correspondirende Stellen beider Hälften desselben Blattes verglichen. Versuch 1 (Rehposten).') Von der oberen Blattseite her bei 40 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 35,5 und 37,5 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 35,5 cm Fallhöhe durchgeschlagen. 1) Nach der Formel W=P.s ist die lebendige Kraft den Fallhöhen propor- tional. Bei dem Rehposten, dessen Gewicht 3,4767 g betrug, war sie bei 10 cm Fall- höhe = 0,00034767 Kilogrammmeter, bei dem Schrotkorn (Gewicht 0,6415) bei gleicher Fallhöhe = 0,00006415 Kilogrammmeter. Von diesen Zahlen würde die im vorliegenden Falle sehr geringe Wirkung des Luftwiderstandes in Abzug zu bringen sein, welcher dem Quadrate der Geschwindigkeit porportional ist, Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter ete. 261 Versuch 2 (Rehposten) Von der oberen Blattseite her bei 41,4 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 38 und 39,8 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 33,2 cm Fallhöhe gespalten, aber nicht durchgeschlagen. Versuch 3 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 41,9 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 40,2 und 41 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 33 cm Fallhöhe durchgeschlagen. Versuch 4 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 41,2 cm Fallhöhe durchgeschlagen. Von der unteren Blattseite her bei 33,1 cm Fallhöhe durchgeschlagen. — Nach den Mitteln aus vorstehenden 4 Versuchen sind die Grund- blätter von Dipsacus Fullonum von der Unterseite her schon bei 33,7 cm, von der Oberseite her erst bei 41,1 cm Fallhöhe von dem Rehposten gespalten oder durchgeschlagen worden. II. Aesculus Hippocastanum L. Zu allen Versuchen dien- ten Abschnitte erwachsener, frei besonnter Blätter mit sehr deutlichen Wölbungen zwischen den primären Seitennerven. Bei den ersten 3 Versuchen wurden verschiedene, aber annähernd gleich grosse Abschnitte desselben Blattes, bei dem vierten Versuche correspondirende Stücke beider Hälften desselben Blattabschnittes verglichen. Versuch 1 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 35,1 cm Fallhöhe durchgeschlagen. Von der unteren Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe durchgeschlagen. (Ein dritter Abschnitt desselben Blattes von der Unterseite her schon bei 28 cm Fallhöhe.) Versuch 2 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 25 cm Fallhöhe gespalten, aber nicht durch- geschlagen, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 22 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe gespalten, aber nicht durchgeschlagen. (Ein dritter, ebenfalls von der Unterseite her getroffener Abschnitt desselben Blattes ergab dasselbe Resultat.) Versuch 3 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 25 cm gespalten, aber nicht durch- geschlagen, nachdem dasselbe Blattstück vörher bei 24 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe durchgeschlagen. (Ein dritter, ebenfalls von der Unterseite her getroffener Abschnitt desselben Blattes wurde schon bei 19 cm durchgeschlagen.) Das Mittel aus vorstehenden 3 Versuchen ergibt für die Ober- seite 28,4 cm, für die Unterseite 22,8 cm Fallhöhe. 262 L. Kny: Versuch 4 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her, deren Wölbung vorher absichtlich nach unten vorsichtig eingestülpt war, bei 18 cm Fallhöhe durchgeschlagen. Von der unteren Blattseite her bei 18 cın Fallhöhe gespalten, aber nicht durchgeschlagen. Nachdem die Emporwölbung der Oberseite künstlich beseitigt war, leisteten also beide Blattseiten der Wirkung des Stosses annähernd gleichen Widerstand. Ill. Funkia spec. Zu den Versuchen wurden ganz entfaltete, theils jüngere, theils ältere Blätter mit starken Hervorwölbungen zwischen den primären Seitennerven benutzt. Es wurden durchweg nur correspondirende Stücke von beiden Hälften derselben Spreite mit einander verglichen. Bei den Versuchen 1—11 waren bei nach oben gekehrter Blatt- oberseite die Hervorwölbungen, wie an der lebenden Pflanze, nach oben convex, bei den Versuchen 12—21 waren sie absichtlich nach unten vorsichtig eingestülpt. | Versuch 1 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 45 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 20, 25, 30, 35 und 40 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 25 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 20 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 2 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe durchgeschlagen, doch so, dass die Kugel von den Wundrändern festgehalten wurde, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 20 und 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe gespalten, aber nicht durchgeschlagen, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 20 und 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 3 (Rehposten!. Von der oberen Blattseite her bei 45 cm Fallhöhe gespalten, aber nicht durchgeschlagen, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 20, 25, 30, 35 und 40 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 20 und 25 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Versuch 4 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 45 cın Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück bei 20, 25, 30, 35 und 40 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück bei 20 und 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 5 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 45 cu. Fallhöhe durchgeschlagen, nach- Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter etc. 263 dem dasselbe Blattstück vorher bei 20, 25, 30, 35 und 40 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 20 und 25 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Versuch 6 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 42 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 20, 25, 30, 35 und 40 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 29 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 20, 25 und 27 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Versuch 7 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 40 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 30 und 35 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 27 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Das Mittel aus vorstehenden 7 Versuchen ergibt für die Oberseite 41,7 cm, für die Unterseite 28,9 cm Fallhöhe. Versuch 8 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 120 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 110 und 115 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 110 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 92, 95, 100 und 105 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 9 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 170 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 90, 100, 110, 120, 130, 140, 150 und 160 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 150 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 90, 100, 110, 120, 130 und 140 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 10 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 160 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 90, 100, 110, 120, 130, 140 und 150 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 90 cm Fallhöhe durchgeschlagen. Versuch 11 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 180 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 90, 100, 110, 120, 130, 140, 150, 160 und 170 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 160 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 90, 100, 110, 120, 130, 140 und 150 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Das Mittel aus den Versuchen 8—11 ergibt für die Oberseite 157,5 cm, für die Unterseite 127,5 cm Fallhöhe. 264 L. Kny: In den folgenden, mit den Blättern von Funkia spec. ausgeführten Versuchen waren die Hervorwölbungen an den Blattstücken, an wel- chen die Oberseite von der fallenden Kugel getroffen wurde, vorher absichtlich nach unten vorsichtig eingestülpt worden. Versuch 12 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 33 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27, 29 und 31 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 31 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27 und 29 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Versuch 13 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 33 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27, 29 und 31 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 31 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27 und 29 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Versuch 14 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 29 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 und 27 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 27 cm Fallhöhe gespalten, aber nicht durchgeschlagen, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 15 \Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 37 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27, 29, 31, 33 und 35 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 39 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27, 29, 31, 33, 35 und 37 cm Fall- höhe nicht gespalten war. Versuch 16 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 31 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27 und 29 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 33 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27, 29 und 31 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 17 (Rehposten . Von der oberen Blattseite her bei 33 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27, 29 und 31 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 27 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück bei 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 18 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 27 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 cn Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 29 cn Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 und 27 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter ete. 265 Versuch 19 (Rehposten) Von der oberen Blattseite her bei 35 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25, 27, 29, 31 und 33 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 27 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 20 (Rehposten‘. Von der oberen Blattseite her bei 27 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattsoite her bei 27 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück bei 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 21 (Rehposten!. Von der oberen Blattseite her bei 29 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 und 27 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Von der unteren Blattseite her bei 29 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 und 27 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Das Mittel aus vorstehenden 10 Versuchen (No. 12—21) mit Blät- tern von Funkia spec., deren Hervorwölbungen da, wo die Oberseite nach oben gekehrt war, vor dem Empfangen des Stosses absichtlich nach unten eingestülpt wurde, ergibt für die Oberseite 31,4 cm, für die Unterseite 30,0 cın Fallhöhe. IV. Nicotiana rustica L. Zu den Versuchen dienten er- wachsene Blätter mit sehr weit gespannten, deutlichen Hervorwölbungen. Es wurden durchweg nur correspondirende Stücke von beiden Hälften derselben Spreite mit einander verglichen. Bei den Versuchen 1—4 waren bei nach oben gekehrter Ober- seite die Hervorwölbungen, wie an der lebenden Pflanze, nach oben tonvex. Versuch 1 (Rehposten) Von der oberen Blattseite her bei 35 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 25 und 30 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 25 cm Fallhöhe durchgeschlagen, doch wurde die Kugel zwischen den Wundrändern festgehalten. Versuch 2 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück bei 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 25 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück bei 20 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Das Mittel aus den vorstehenden 2 Versuchen ergibt für die Oberseite 32,5 cm, für die Unterseite 25 cm Fallhöhe. 966 L. Kny: Versuch 3 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 120 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 60, 65, 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100, 105, 110 und 115 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 75 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 60, 65 und 70 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 4 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 115 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 65, 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100, 105 und 110 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 80 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 65, 70 und 75 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Das Mittel aus den vorstehenden 2 Versuchen ergibt für die Ober- seite 117,5 cm, für die Unterseite 77,5 cm Fallhöhe. In den folgenden, mit Blättern von Nicotiana rustica ausgeführten Versuchen waren die Hervorwölbungen an denjenigen Blattstücken, an welchen die Oberseite von der fallenden Kugel getroffen wurde, vor- her absichtlich nach unten vorsichtig eingestülpt worden. Versuch 5 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 25 cn Fallhöhe durchgeschlagen (die Kugel blieb in der Wunde stecken), nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 20 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 25 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 20 cn Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 6 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 25 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück bei 20 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe gespalten. Versuch 7 (Rehposten) Von der oberen Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe schwach gespalten. Von der unteren Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe schwach gespalten. Versuch 8 (Rehposten!. Von der oberen Blattseite her bei 18 cm Fallhöhe gespalten. Von der unteren Blattseite her bei 18 cm Fallhöhe gespalten. Versuch 9 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 18 cm Fallhöhe schwach gespalten, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 15 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 15 und 18 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Das Mittel aus den vorstehenden 5 Versuchen ergibt für die Oberseite 21,2 cm, für die Unterseite 20,6 cm Fallhöhe. Versuch 10 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 65 cm Fallhöhe durchgeschlagen. Von der unteren Blattseite her bei 65 cm Fallhöhe gespalten, aber nicht durchgeschlagen. Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter etc. 267 Versuch 11 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 65 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 60 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 65 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück bei 60 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 12 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 60 cm Fallhöhe gespalten. Von der unteren Blattseite her bei 60 cm Fallhöhe gespalten. Das Mittel aus vorstehenden 3 Versuchen ergibt für die Oberseite 63,3 cm, für die Unterseite 63,3 cm. V. Spiraea Aruncus L. Zu den Versuchen dienten erwachsene Blätter mit zum Theil starken, zum Theil weniger starken, aber immer noch deutlichen Hervorwölbungen. Es wurden durchweg nur corre- spondirende Fiederblättchen desselben Blattes mit einander verglichen. Versuch I (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 80 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nachdem dasselbe Blattstück bei 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70 und 75 cm Fall- höhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 40 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück bei 30 und 35 cm Fallhöhe vorher nicht gespalten war. Versuch 2 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 95 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 85 und 90 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 55 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 35, 40, 45 und 50 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 3 (Schrotkorn‘. Von der oberen Blattseite her bei 70 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 60 und 65 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Von der unteren Blattseite her bei 40 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 35 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 4 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 70 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 60 und 65 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 45 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 35 und 40 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Das Mittel aus vorstehenden 4 Versuchen ergibt für die Ober- seite 78,75 cm, für die Unterseite 45 cm Fallhöhe. VI. Salvia Sclarea L. Zu den Versuchen dienten nur erwachsene Blätter, welche ausser den flachen, weit gespannten Wölbungen zwischen den grösseren Seitennerven noch sehr starke Hervorwölbungen der zahl- 268 L. Kny: reichen kleinen Spreitenfelder zeigen. Es wurden durchweg nur corre- spondirende Stücke aus beiden Hälften derselben Spreite mit einander verglichen. Versuch 1 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 25 cm Fallhöhe gespalten. Von der unteren Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe durchgeschlagen. (Die Kugel blieb in der Wunde stecken.) Versuch 2 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 22 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück bei 18 und 20 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 18 cm Fallhöhe gespalten. Das Mittel aus vorstehenden 2 Versuchen ergibt für die Ober- seite 23,5 cm, für die Unterseite 19 cm Fallhöhe. Versuch 3 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 115 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100, 105 und 110 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 45 cm Fallhöhe durchgeschlagen (die Kugel blieb in der Wunde stecken), nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 40 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 4 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 100 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 60, 70, 75, 80, 85, 90 und 95 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 45 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 40 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Das Mittel aus vorstehenden 2 Versuchen ergibt für die Ober- seite 107,5 cm, für die Unterseite 45 cm Fallhöhe. VO. Urtica canadensis L. Zu den Versuchen dienten er- wachsene Blätter mit theils mehr, theils weniger starken Hervor- wölbungen mittlerer Ausdehnung. Es wurden in allen 3 Fällen corre- spondirende Stücke von beiden Hälften derselben Spreite mit einander verglichen. Versuch 1 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 50 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 30, 35, 40 und 45 cm Fallhöhe: nicht gespal- ten war. Von der unteren Blattseite her bei 40 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück bei 30 und 35 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 2 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 60 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 35, 40, 45, 50 und 55 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 35 cm Fallhöhe gespalten. Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter etc. 269 Versuch 3 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 55 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 35, 40, 45 und 50 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Von der unteren Blattseite her bei 45 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem ’dasselbe Blattstück vorher bei 30, 35 und 40 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Das Mittel aus vorstehenden 3 Versuchen ergibt für die Ober- seite 55 cm, für die Unterseite 40 cm Fallhöhe. VII. Begonia discolor Sm. Zu den Versuchen dienten er- wachsene Blätter mit stark hervortretenden, ziemlich weit gespannten Hervorwölbungen. Es wurden correspundirende Stücke von beiden Hälften derselben Spreite mit einander verglichen; doch ist bekanntlich die Spreite bei den Begonien unsymmetrisch, so dass die Hälften hier nicht ebenso streng mit einander vergleichbar sind, wie bei den oben angeführten, grossblätterigen Arten (Dipsacus Fullonum, Funkia spec., Niecotiana rustica, Salvia Sclarea, Spiraea Aruncus). Versuch 1 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 40 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 15, 20, 25, 30 und 35 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 15 cm Fallhöhe gespalten. Versuch 2 (Rekposten). Von der oberen Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 18 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 12 und 15 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Versuch 3 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 20 und 25 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 15 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 12 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Das Mittel aus vorstehenden 3 Versuchen ergibt für die Ober- seite 33,3 cm, für die Unterseite 16 cm Fallhöhe. Versuch 4 (Schrotkorn). Von der oberen Blattseite her bei 85 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 60, 65, 70, 75 und 80 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 65 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 60 cm Fallhöhe nicht gespalten war. 270 L. Kny: B. Arten mit ganz oder fast flachen Spreitenfeldern. I. Ficus elastica Roxb. Zu den Versuchen dienten erwachsene Blätter. Bei Versuch 6. und 7. waren dieselben erst kürzlich entfaltet und noch geschmeidig; bei den übrigen Versuchen hatten sie schon starre Consistenz. Es wurden durchweg correspondirende Stellen von beiden Hälften derselben Spreite mit einander verglichen. Versuch 1 (Rehposten) Von der oberen Blattseite her bei 84,1 cm Fallhöhe gespalten. Von der unteren Blattseite her bei 91,6 cm Fallhöhe gespalten, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 84,1 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 2 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 84,7 cm Fallhöhe gespalten. Von der unteren Blattseite her bei 84,7 cm Fallhöhe gespalten. Versuch 3 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 84,7 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 82,2 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 84,7 cm Fallhöhe gespalten, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 82,2 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 4 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 82,2 cm Fallhöhe gespalten. Von der unteren Blattseite her bei 84,7 cm Fallhöhe gespalten, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 82,2 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 5 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 87,2 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 82,2 und 84,7 cın Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 82,2 cm Fallhöhe gespalten. Versuch 6 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 97,2 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 82,2, 84,7 87,2 und 92,2 cm Fallhöhe nicht ge- spalten war. Von der unteren Blattseite her bei 102,2 cm Fallhöhe gespalten, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 82,2, 84,7, 87,2, 92,2 und 97,2 em Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 7 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 92,2 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 87,2 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 112,2 cm Fallhöhe gespalten, nachdem dasselbe Blattstück vorher bei 87,2, 92,2, 97,2, 102,2 und 107,2 cm Fall- höhe nicht gespalten war. Das Mittel aus vorstehenden 7 Versuchen ergibt für die Ober- seite 87,48 cm, für die Unterseite 91,76 cm Fallhöhe. I. Aucuba japonica L. Zu den Versuchen dienten erwachsene Blätter. Es wurden verschiedene Blätter von möglichst gleicher Grösse und Consistenz mit einander verglichen. Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter etc. 271 Versuch 1 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 60 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 55 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 60 cm Fallhöhe durchgeschlagen, nach- dem dasselbe Blattstück vorher bei 55 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 2 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 62 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 55 und 60 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 55 «m Fallhöhe gespalten. Versuch 3 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 55 cm Fallhöhe durchgeschlagen. Von der unteren Blattseite her bei 55 cm Fallhöhe durchgeschlagen. Das Mittel aus vorstehenden 3 Versuchen ergibt für die Ober- seite 59 cm, für die Unterseite 56,66 cm Fallhöhe. III. Monstera pertusa Schott. Zu den Versuchen 1—3 diente ein erwachsenes Blatt von starrer Consistenz, zu den Versuchen 4—7 ein vor Kurzem entfaltetes, noch geschmeidiges Blatt. Es wurden correspondirende Stücke an beiden Hälften derselben Spreite mit ein- ander verglichen. Versuch 1 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 34 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 20, 22, 24, 26, 28, 30 und 32 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 24 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 20 und 22 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 2 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 24 cım Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 20 und 22 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe gespalten. Versuch 3 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 22 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18 und 20 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 26 cm Fallhöhe gespalter, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18, 20, 22 und 24 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Versuch 4 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 26 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18, 20, 22 und 24 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Von der unteren Blattseite her bei 20 cm Fallhöhe gespalten nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Versuch 5 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 30 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18, 20, 22, 24, 26 und 28 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 28 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18, 20, 22, 24 und 26 cm Fallhöhe nicht ge- spelten war. 202 L. Kny: Versuch 6 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 24 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18, 20 und 22 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 26 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18, 20, 22 und 24 cm Fallhöhe nicht gespal- ten war. Versuch 7 (Rehposten). Von der oberen Blattseite her bei 24 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18, 20 und 22 cm Fallhöhe nicht gespalten war. Von der unteren Blattseite her bei 22 cm Fallhöhe gespalten, nachdem das- selbe Blattstück vorher bei 18 und 20 em Fallhöhe nicht gespalten war. Das Mittel aus vorstehenden 7 Versuchen ergibt für die Ober- seite 26,3 cm, für die Unterseite 23,7 cm Fallhöhe. Wie nicht anders zu erwarten war, haben sich bei den vorstehend beschriebenen Versuchen individuelle Schwankungen bei den Blättern derselben Art herausgestellt; doch haben sie nicht vermocht, das Resultat irgendwie zu verdunkeln. Dasselbe lautet, dass die von mir hierauf untersuchten Blätter mit deutlicher Aufwärtswölbung ihrer Spreitenfelder, an deren Oberseite gegen die Wirkung eines sie treffenden Stosses erheblich widerstandsfähiger sind, als an der Unterseite. Wenn man erwägt, wie leicht, selbst bei grösster Aufmerksamkeit, eine kleine schadhafte Stelle der Be- obachtung entgehen kann, und wie eine locale Lockerung im Gefüge des inneren Füllgewebes vorhanden sein kann, ohne sich äusserlich überhaupt bemerkbar zu machen, wird man geradezu überrascht sein, dass von den 8 Arten mit deutlich hervorgewölbten Blattfacetten nur Funkia spec einen Ausnahmefall im Versuch 2 lieferte. Es mag hier noch besonders hervorgehoben sein, dass die räumliche Ausdehnung der vorgewölbten Blattfüllungen bei den untersuchten Arten zwischen sehr weiten Grenzen schwankte. Bei Nicotiana rustica zeigten die Wölbungen die grösste, bei Salvia Selarea die geringste Spannungs- weite. Wenn wir die Resultate der mit diesen 8 Arten angestellten Ver- suche ohne Weiteres als Bestätigung unserer in der letzten Sitzung dieser Gesellschaft (vergl. diese Berichte, III, p. 208 ff.) dargelegten Auffassung betrachten wollten, so könnte mit Recht geltend gemacht werden, dass die Ober- und Unterseite der Blätter ungleich gebaut sind, und dass eine beiderseits aus Material verschiedener Härte und Dehnbarkeit etc. aufgeführte Mauer von einem Geschosse nicht mit derselben Leichtigkeit durchschlagen zu werden braucht, ob sie von der einen oder anderen Seite von ihm getroffen wird. Um diesem Einwurfe zu begegnen, habe ich, ausser Blättern mit starken Hervorwölbungen, auch solche mit möglichst ebenen Spreiten- feldern (Ficus elastica, Monstera pertusa, Aucuba jJaponica) untersucht. Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter etec. 273 Ausserdem habe ich bei Nicotiana rustica, wo die grosse Spannweite der Wölbungen es ziemlich leicht ermöglicht, dieselben ohne Schädi- gung der Spreite nach abwärts zu stülpen, und bei Funkia spec., wo mir dies im Ganzen schwieriger gelang), den mechanischen Effect von Stössen verglichen, welche sowohl die Unterseite, als die Oberseite an concaver Fläche treffen. Es zeigten sich, wie zu erwarten stand, auch hier individuelle Schwankungen. Zieht man unsere Mittelwerthe, für deren Berechnung allerdings eine noch grössere Zahl von Einzelbeob- achtungen wünschenswerth gewesen wäre, zum Vergleich heran, so sprechen dieselben bei Frcus elastica für eine etwas grössere Wider- standskraft der Spreite, wenn die Unterseite den ersten Anprall empfängt (Verhältniss der Ober- zur Unterseite = 87,48 : 91,76), während bei Monstera pertusa (26,3:23,7) und bei Aucuba Japonica (59: 56,66) sich eine geringe Begünstigung der Oberseite ergibt. Doch sind die Unterschiede im Vergleiche zu den bei den ersten 8 Arten mit stark hervorgewölbten Spreitenfeldern hervortretenden so gering, dass sie nicht schwer in’s Gewicht fallen. Besonders lehrreich sind aber die Versuche mit Nicotiana rustica und Funkia spec., bei welchen die Oberseite der convexen Spreiten- felder, bevor sie dem Stosse der Kugeln ausgesetzt wurde, nach unten eingestülpt worden war. Hier war die lebendige Kraft, welche beim Durchschlagen des Blattes von der Oberseite her aufgewendet werden musste, eine so wenig grössere als bei aufwärts gekehrter Unterseite (— bei Nicotiana ergab sich das Verhältniss bei Anwendung des Reh- postens wie 21,2:20,6, bei Anwendung des Schrotkornes wie 63,3:63,3, bei Funkia spec. bei Anwendung des Rehpostens wie 31,4:30 —)?), dass für die beiden genannten Arten die mechanische Bedeutung der Aufwärtswölbungen an den Blättern nicht mehr als zweifelhaft betrachtet werden kann. Dass aber eine entsprechende Deutung dann auch bei andern Pflanzen als die naturgemässe erscheint, wird sich kaum be- streiten lassen. 1) Bei Aesculus Hippocastanum war die Einstülpung der convexen Spreitenfelder an meinem Materiale noch schwerer ausführbar, als bei Funkia. Ich konnte dess- halb vorstehend nur einen gelungenen Versuch (No. 4) anführen, welcher für Ober- und Unterseite gleiche Fallhöhen ergab. 2) Die geringen noch verbleibenden Zahlenunterschiede werden ihre Erklärung wohl darin finden, dass sich bei künstlicher Einstülpung der Spreitenfelder die Auf- wärtswölbung zwar im mittleren, grösseren Theile, nicht aber an den Rändern um- kehren lässt. 18 D. Botan.Ges.3 274 H. 6. Reichenbach fil.: 40. H. G. Reichenbach fil.: Orchideae coll. primae a cl. Sintenis in Puerto-Rico lectae. Eingegangen am 27. Juli 1885. Habenaria alata Hook. „Flores virides“. Prope Maricao in declivibus. XI. 1884. Nr. 512. Habenaria monorrhiza Rchb. £. Orchis monorrhiza Sw.! Habenaria brachyceratitis W.! Hb. Nr. 16198! Habenaria maculosa Lindl.! saltem e. p. „Flores albi“. Prope Maricao in declivibus. XI. 1884. Nr. 511. A Habenaria distans Gris. Ex numero citato ac e speciminibus Kewensibus. Descriptio Grisebachii solito more fugacissima. „Interioribus bi- partitis eorumque segmento antico falcato lineari descendente posteriorem subaeguante, hoc oblongo“. „Ualcare filiformi descendente versus basin compresso „clavellato (8“'—10'' longo) ovarium subaequante v. excedente“. Partitio superior tepali linearis obtuse acuta partitione inferiori brevior. (Cum segmentum neutrius sit generis, „posterius* dixerim, non „posteriorem“). Calcar a basi tenui apicem versus valde ampliatum. Ol. Grise- bach apicem cum basi confudit. Prope Mayagüez in sylvis montis „Mesa“. 30. X. 1884. Nr. 501. Habenaria eustachya: aff. Habenariae quadratae Lindl., calcarı ovario pedicellato breviori, tepalis ligulatis apice bi- seu tridentatis, seu retusis cum apiculo, basi interna angulatıs. Usque tripedalis. Folia sicca papyracea oblongo-ligulata acuta numerosa, usque ultra pollicem lata, superne decrescentia. Racemus elongatus pedalis dense cylindraceus. Bracteae triangulae acuminatae basi flores aequantes, superne minores. Sepalum impar concavo ga- leatum ellipticum obtuse acutum. Sepala lateralia triangula lata. Te- pala ligulata apice varia (cf. supra), basi angulo obtuso seu acuto versus labellum. Labellum lineari-ligulatum bası latius, nunc utrinque angu- latum. Calcar a basi teneriori ampliatum acutum. ÜCanales loculorum antherae arcuati, varıe longi. Orura stigmatica brevia. Orchideae coll. primae cl. Sintenis. 275 Inflorescentia ıllı Platantherae dilatatae Lindl. sımilıs. Prope Maricao. XI. 1884. Nr. 511b. Vanilla claviculata Sw.? Planta egregia foliis vix duos pollices longis cuneato ligulato acu- minatis, apice recurvis. Inflorescentia pluriflora (9) prope sex pollices. longa. Bracteae inferiores folıorum more recurvae longiusculae, foliis similes, superiores breves. Fructus ultra quinque pollices longus, ecaly- culatus. Prope Maricao in sylvis ad Mt. Alegrillo. 23. XI. 1884. Nr. 517. Plantam non dignoscendam, aequaliter fructiferam anantham teneo: Wright Cuba, N. Sophia, Oct. 6. — Numerus nullus adscriptus. Vanilla claviculata Sw. forsan affınis, forsan eadem. Quae dicta de illa ab ill. Swartz, ea omnia quadrant quoad folia.a Quod dixit de flore, ea nullus intelligo. Descriptio Swartziana enim nullo pacto con- gruit cum icone Swartziana in Schraderi Diario II. Haec icon offert unguem labelli ligulatum canalıculatum laminamque ellipticam acutam seriebus geminis pilorum. Descriptio omnino recedit. Typus plantae Swartzianae existere non videtur. Planta el. Sloanei, citata ab ıll. Swartz, Voyage II, Tab. 224 Fig. 4 ad sinistram, Fig. 3. 4(!) ad dextram forsan omnino non ad hanc per- tinet. Sloane plantam suam dicit aphyllam. In figura sinistra ac dextra reperiuntur corpora petiolata oblonga subcurva obtusa. In figura mediana (sinistra 3. 4. inter summos articulos) adest figura ligulata sinuata. Folia? Alabastra? Utrumque? Ego florem Swartzianum in tabula Schrader Journ. bene correctum putaverim. Talis flos inter figuras publici juris factas praeterea non existit. Ego tamen duos flores siccos valde similes possideo, quos praeter me forsan nemo cognovit. Lecii sunt in Cuba a cl. Linden. A Lindleyo (cf. Orchideas Lindenianas) non visi. Cl. Grisebach in Vanillis cubanis meis judicandis solito more infelicissimus fuit. Vanillam barbellatam labello trilobo antice retuso ad Vanillam cla- viculatam reduxit, cum et icon et descriptio sint distinctissimae. Sed hoc minus inamoenum, quam Vanilla phaeantha ad Vanıllam planifoliam Andr. reducta. Ordinarius Universitatis Göttingensis ac _ examinator plantas officinales cognoscere debuit. Vamila planifolia habet folia inaequilata, phaeantha aequilata. Vanzllae phaeanthae flores subduplo longiores illis Vanillae planifoliae. Tandem huius fructus fructum Vanillae phaeanthae longe excedit. Oncrdium variegatum Sw. Prope Mayagüez in arboribus Cofeae Arabicae montis Mesa. 30. X. 1884. Nr. 509. Sine dubio specimen fructiferum: prope Maricao in arboribus Cofeae Arabicae. 14. XI. 1884. Nr. 509b. 276 H. @. Reichenbach f}il.: Onecidium Baueri Ldl.? Nulli flores! Fructus tantum. Prope Maricao in arboribus vetustis sylvae circa hacienda Bas- caran. 10. X]1I. 1884. Nr. 518. Haec plants forsan eadem, quam a dom. Schwanecke in insula eadem lectam floridam teneo. Flores illis Oncidii altissimi Sw. bene af- fines, sed diversi visi. Fragmenta ramorum plantae affinis a b. Wydler lecta in herbariis Germaniae haud rara. Nunc „St. Thomas“ nunc „Portorico“ adseriptum. Planta eadem. Flores illis Oncidii Baueri Lindl. et cardiostigmatis Rehb. f. magis affınes, dum inflorescentia multo magis effusa, quam in Sintenisii planta. Hoc disco ex multo meliori specimine, quod largitus est cl. am. Cosson: „Portorico Leman“. Oncidium Wydleri. aff. Oncidio cardiostigmati Rchb. f. panicula amplissima effusa, macro- clada, secundiflora, bracteis spathaceis ovarii pedicellati quartam aequan- tibus, sepalis tepalisgue minoribus cuneato oblongis acutis undulatis (prope concoloribus brunneis), labellı basi lacinia antica semiovata nunc emarginata bene angustiori auriculis retrorsis, isthmo angusto longo, carınıs in basi ternis, apiculis utringue geminis antepositis, uno anteriori, carina anteposita, carinulis parvis extrorsis geminis, columna arcuata, alis angustis emarginatis, tabula infrastigmatica medio angulata. Labelli discus superior per isthmum ad basin cinnamomeus. Ornithidium vestitum Rehb. f£. Prope Maricao in arboribus vetustis circa fontes fuminis. 13. XII. 1884. Nr. 516. Polystachya luteola Hook. Ineolis „Parasita“. Prope Maricao in arboribus vetustis montium. 14. XI. 1884. Nr. 495. Zygopetalum flabelliforme Rchb. f. Prope Maricao in radicibus arborum montis „Alegrillo*. 7. XII. 1884. Nr. 507. Govenia utriculata Lindl. Prope Maricao in declivibus ad „Indiera Fria“ versus. 2. XII. 1884. Nr. 520. Govenia limbata Gris.! ex specimine typico Kewensi conflata est ex Uymbidio aloifolio Sw., planta Indiae orientalis quoad inflorescen- tiam et ex Oncidio, forsan carthaginensi Sw., quoad folium. Quod nimis artificiale mihi visum. Uyrtopera (Woodfordi Lindl.) longifolia Rchb. £. Incolis „Palnita de San Juan“. Prope Maricao in declivibus, raro. XI. 1884. Nr. 499. Orchideae coll. primae cl. Sintenis. ST Epidendrum papilionaceum West. Prope Salinas de Caborojo ad maris litora in Oacteis et Chryso- balaneis parasiticum. 8. Il. 1885. Nr. 617. Epidendrum cochleatum L. Prope Maricao in rupibus montis „Montoso“. 20. XI. 1884. Nr. 500. Epidendrum Sintenisii N. Sp. affıne Epidendro stellato Lindl. labelli laciniis lateralibus triangulis angustis, lacinia antica triangula acuminata, brevissime unguiculata, callo per unguem in disco laciniae anticae in lineas elevatas tres subparallelas excurrente, venis lateralibus incrassatis, columna crassiuscula incurva, alula minuta utrinque obtusa, androclinii limbo edentulo. Pseudobulbus ovoideus fusiformis vix sesquipollicaris. Folia ge- mina in vertice lineariligulata obtuse acuta usque ultra pedalia, vix dimidium pollicem lata. Pedunculus laevis folia non omnino aequans, apice racemosus (quadriflorus in specimine meo a cl. Urban benevole misso). ÖOvaria verrucosa bracteis triangulis multoties longiora. Se- pala et tepala lanceolata, tepala sublatiora, omnia apicibus obscu- riora. Prope Maricao in arboribus ad „Indiera Fria“ versus. 3. XI. 1884. Nr. 506. Meritissimo el. Sintenis dicatum magno cum gaudio. [Epidendrum vsochilum Rchb. f. Mss. ın litt. ad ill. Lindl. 1856 ac in ejus herbario. aff. Epidendro subaquilo Lindl. multo majus, folio lineari-ligulato obtuse acuto, racemi rhachi valida, floribus duplo majoribus, labello lanceo acuminato. Pseudobulbi duos pollices altı fusiformes superne longius attenuati, infra brevius. Folium spithamaeum duos pollicis tertias latum. Racemus laxiflorus elongatus ad sexflorus. Flores illis Epidendri odoratissimi Lindl. subaequales.. Ovarıum pedicellatum, bracteis triangulis multoties longius. Sepala et tepala lancea. Labellum lanceo acuminatum laeve sc. carinis elevatis nullis (in Zpidendro bletioide Gris.! male descripto ternis elevatis). Columna trigona auricula obtusa utrinque pone ver- ticem parva. Flores viriduli. b. tridens: labello utringue ante apicem dente extrorso acuto prosiliente aucto. Ex St. Domingo olim in horto Schilleriano cultum.] Epidendrum ellipticum Grah. Incolis „Angolitos“. Prope Maricao in monte „Alegrillo“. 26. XI. 1884. Nr. 508. 278 H, G. Reichenbach fil.: Epidendrum fuscatum Sw. „Flores brunnescent.“ Prope Maricao in sylvis montis „Alegrillo“. 23. XI. 1884. Nr. 513. Epidendrum difforme Jacg. Prope Maricao in arboribus vetustis montis „Alegrillo“. 26. XI. 1884. Nr. 498. Epidendrum ramosum Jacag. Prope Maricao in sylvis ad montem „Alegrillo“. 23. XI. 1884. Nr. 496. Epidendrum tridens Pöpp. Endl. Prope Maricao ad arbores in convallı fluminis superiori. 11. XII. 1884. Nr. 521. Elleanthus linifolius Presl. Prope Maricao in truncis circa fontes flummis. 10. XII. 1884. Nr. 519. Liparis bituberculata Lindl. (elata Lindl.). Prope Maricao in declivibus montis „Montoso“. 20. XI. 1884. Nr. 497b. Liparis elliptica Rchb. f£. Prope Maricao in declivibus graminosis montis „Montoso“. 20. XI. 1884. Nr. 514. Liparis Eggersii Rchb. f.? (Flores non suppetunt). Prope Mayagüez in sylvis ad montem „Mesa“. 30. X. 1884. Nr. 497. Liparis Eggersü Rchb. f. | aff. Liparidi flavescenti Lind. Sepalo impari ligulato obtuse acutiusculo, sepalis lateralibus latioribus brevioribus ovatis acutis sub- curvis, tepalis filiformibus apice latioribus obtusis spatulatis deflexis, labello ligulato antice dilatato bilobo bası bicorniculato, columna apice bidentata, membrana cingente postica humili emarginata. — Usque spithamaea. Folia gemina seu terna cuneato-oblonga acu- minata medium pedunculum non attingentia. Pedunculus praesertim inter inflorescentiam anceps, sub inflorescentia pauci- ac distanter vagi- natus (purpureus); usque 5 florus. Bracteae triangulae pedicellos nunc subaequantes, deflexae. Dimensiones ut ın Liparide Loeselü forti. Eggers Fl. exsic. Ind. occ. Edidit Adolph Töpffer. 1880 et segq. Liparis elata Lindl. St. Thomas. Pleurothallis ruscifolia R. Br. Prope Maricao in rupibus montis „Alegrillo“. 235. XI. 1884. Nr. 510. — Flores nulli, sed sine ullo dubio est planta, cum specimi- nibus numerosissimis congruens. Örchideae coll. primae el. Sintenis. 279 Pleurothallis Urbaniana N. Sp. af, uni Pleurothallidi setiferae Lindl. sepalis oblongis abrupte prope aequilonge aristatis, minutissime ciliatis, lateralibus alte connatis, tepalis lanceis acuminatis fimbriatis, labello ante unguem utrinque cor- niculo parvo angusto brevi retrorso, laciniis lateralibus obtusangulis abbreviatis divaricatis, lacinia mediana porrecta ligulata obtusa muricibus omnino aspera, carınis geminis in disco ante lacinias laterales, columnae margine androcliniali vertice lineari, lateribus paulisper denticulato, ceterum semioblongo. Dense caespitosa. Caulis secundarius valde brevis. Folia papy- racea longissime cuneata oblonga acuta, apice tridentata, dente mediano subulato longiori, dente laterali uno saepius deficiente, sasquipollicaria, duas ad tres lineas medio lata. Pedunculus capillarıs, folio nunc duplo longior, apice fractiflexo racemosus. Pedicelli bracteas minutissimas longe superantes. Sepala ad 4—5 lineas longa. Sepalum impar trinerve. Sepala lateralia combinata quadrinervia. Tepala uninervia. Cl. Urban, sodali meo in congressu botanico Petropolitano, grato anımo dicata planta elegantissima. Prope Maricao in arboribus vetustis ad „Indiera Fria“ versus. 3. XII. 1884. Nr. 503. Pleurothallis pruinosa Lindl. Prope Maricao in arboribus ad „Indiera Fria“. 3. XII. 1884. Nr. 504. Pleurothallis crassipes Lindl. (Certissime!) Prope Maricao in convalli fluminis superiore ad arbores. 13. XII. 1884. Nr. 505. Ad eandem speciem mihi pertinere videtur „Pleurothallis dendrophila Rehf. £.“ Lindl. Herb.! et Folia Nr. 125! (Fendler Venez. 1474). Si quidem ill. amiciss. Lindley plantam haud feliciter ad dendrophilam! diversissimam retulit, gquod specimine pessimo fructifero bene excusandum, tamen felicius plantam male nominatam pone Pleurothallidem obovatam Lindl. collocavit, dum Pleurothallidem crassipedem longo intervallo se- paravit. Vere tamen mihi pertinere videtur juxta Pleurothallidem pul- chellam Lindl. Lepanthes selenitepala: aff. L. concinnae Sw., crassifoliae Rehb. f. tepalis semilunatıs. Caespitosa, incluso folio 2—5 pollicaris. Vaginae caulis ostio trian- gulo cordato muricatae, lineis decurrentibus muricatae. Folium cuneato oblongum acutum apice tridentatum dente medio arguto angusto, den- tibus lateralibus latioribus obtusioribus. Racemus solitarius, nunc racemi duo tresve, nunc abbreviatus, nunc longior, dimidium folium aequans, dimidio superiori floridus. Bracteae triangulae dorso papillosae. Se- palum impar triangulum margine minute parceque pilosulum. Sepala 280 O0. Warburg: paria breviora, semiconnata. Tepala semilunata. Labelli partitiones apice triangulae acutae, infra obtusatae. Sepala sulphurea. Tepala et labellum crocea. Prope Maricao in arboribus vetustis ad „Indiera Fria*. 3. XII. 1884. Nr. 502. ILepanthes crassifolia Rchb. f. Kew Hort. Mss. aff. L. concinnae Sw. tepalis utringue obtuse triangulıs. Caespitosa, incluso folio 5—6pollicaris. Vaginae caulis ostio tri- angulo cordato lineisque decurrentibus laeves.. Folium plus quater brevius crassum cuneato oblongum mucronato attenuatum apice triden- tatum. Racemi fasciculati heterochronici medio vaginati, apice pauci- flori. Sepalum impar subcordato triangulum. Sepala lateralia sub- aequalia, subaequilonga, ultra medium connata. Tepala oblonga utrinque obtuse acuta. Labelli partitiones semiovatae versus sepalum impar acutae externo margine bivalves. Flos flavus. Tepala et labellum pur- pureo picta. (Ad Viv. antillanam in horto Kewensi)]. 41. 0. Warburg: Ueber die Stellung der organischen Säuren im Stoffwechsel der Pflanzen. Eingegangen am 28. Juli 1885. In neuester Zeit sind durch die Untersuchungen von A. Mayer!), de Vries?) und Kraus?) eine Reihe interessanter Thatsachen über den Wechsel der Säuremenge in Fettpflanzen bekannt geworden, und alle drei Physiologen glaubten einzelne von diesen Erscheinungen auch bei anderen Pflanzen wiederfinden zu können. — Als völlig sicher- stehend ist anzunehmen, erstens eine Abnahme der freien Säure der Fettpflanzen am Tageslicht, zweitens eine Säurezunahme in der ersten Zeit nach der Verdunkelung, und endlich eine langsame Säureabnahme bei andauernder Verdunkelung, eine schnelle bei gleichzeitiger Erwär- mung der Pflanzen während der Verdunkelung. Während Kraus die Säureabnahme am Lichte auf alle Pflanzen zu übertragen suchte, woraus 1) A. Mayer, Landw. Versuchsst. XVIIL, XXL, XXVI. 2) de Vries, Ueber die Periodieität im Säuregehalt der Fettpfl. Amsterd. 1884. 3) G. Kraus, Abhandl. der naturf. Gesellsch. zu Halle. 1884. Die Acidität des Zellsaftes. Ueber die Stellung der organischen Säuren ete. 281 consequenterweise auch für alle Pflanzen eine nächtliche Säurezunahme folgen würde, constatirte Mayer gelegentlich auch für einzelne Nicht- fettpflanzen eine Säureabnahme bei längerer Dunkelheit, was von de Vries systematisch uud auf mehrfache Beobachtungen gestützt, durchaus verallgemeinert wurde. — Sind alle diese Verallgemeinerungen richtig, so besitzen die Fettpflanzen keine specifische Eigenschaft in Bezug auf den Säurewechsel, sondern haben nur eine allen höheren Pflanzen eigenthümliche Eigenschaft weiter ausgebildet. Trotzdem wird auch in diesem Falle die Untersuchung der Frage, warum gerade die Fettpflanzen den Säurewechsel in stärkerem Masse zeigen, von Inter- esse sein. — Die Frage, wodurch dieser Säurewechsel zu Stande kommt, wurde bisher kaum eingehend studiert, da es an Angriffspunkten dafür fehlte. Mayer und Kraus halten das Licht für die Ursache dieser Periodicität, indem es auf irgend eine Weise eine starke Säurezersetzung veranlasst, sei es nun durch seine Assimilationswirkung, wie Mayer früher an- nahm, später dagegen als unentschieden hinstellte, sei es auf irgend eine andere Weise (Kraus). De Vries dagegen legt das Haupt- gewicht auf die nächtliche Säurezunahme, indem er die Lichtentsäue- rung mit der Wärme- und Dunkelentsäuerung als einen bei allen Pilanzen sich fortwährend abspielenden Process hinstellt, der eben bei den Fettpflanzen in so markanter Weise durch die starke Ansäuerung nach vorhergegangener Belichtung unterbrochen wird; wie diese Art Reizerscheinung zu Stande kommt, bleibt unentschieden, nur einzelne Bedingungen für dieselbe wurden untersucht. Man muss also von der Mayer-Kraus’schen Auffassungsweise aus 3 differente Processe unter- scheiden, Lichtentsäuerung, Dunkelentsäuerung, und Ansäuerung nach vorangegangener Belichtung; nach de Vries giebt es nur zwei Pro- cesse, Enntsäuerung (beständig vor sich gehend), und zweitens Ansäue- rung nach vorangegangener Belichtung, den ersteren Process dann verdeckend. Auch diese Frage blieb also offen, ob denn die Licht- entsäuerung nur ein verstärkter, aber qualitativ gleicher Process ist wie die Dunkel- und Wärmeentsäuerung oder ob er nicht vielmehr einen Process sui generis darstellt; und ferner, ob die nächtliche Säure- zunahme ein so ganz vereinzelter durch Reizwirkung bedingter Process ist, oder ob er nicht vielmehr den Culminationspunkt eines auch sonst stets nachweisbaren Ansäuerungsprocesses darstellt. Ueber die angewandten Methoden ist zu sagen, dass diejenige von de Vries bei weitem die beste ist, Tödtung der Pflanzentheile durch Erwärmung, Verreibung und Titrierung mit Curcuma als Indicator. — Mayer giebt die Einzelheiten seiner Methode nicht an, und die Kraus’sche Methode leidet an der individuellen Unsicherheit des Aus- pressens, obgleich man wohl durch Uebung auch hiermit brauchbare Resultate erzielen kann; er misst nur die Säure einer bestimmten 989 O0. Warburg: Quantität Zellsaft, nicht die einer gewogenen Blattmenge; schwerer ins Gewicht fällt sein Fehler, dass die eventuell absorbirte Kohlensäure bei dem Phenolphtalein als Indicator mit als Säure verrechnet wird. Sowohl bei Kraus wie bei manchen Versuchen von de Vries wird die Einwirkung der Wärme beim Studium der Liehtwirkung nicht genügend eliminirt, was häufig zu ganz bedeutenden Fehlern Veran- lassung giebt. Auch mag wohl der bisher nie hervorgehobene Umstand, dass man Bryophyllum ete. nicht kochen darf, ohne den Titer bedeu- tend zu ändern, in einzelnen Fällen Fehler veranlasst haben. Der grösste Theil der de Vries’schen Versuche bleibt durch diese Kritik unberührt, Mayer hat überhaupt nicht sehr viel titrimetrische Versuche angestellt, obendrein nur die jetzt sicher gestellten Hauptfragen be- rührend, während bei Kraus in den weniger markanten Fällen meist Nachprüfung am Platze sein dürfte. — Meine Methode schloss sich der de Vries’schen an, nur wurde erst verrieben, und dann, um das be- queme Phenolphtalein anwenden zu können, zur Entfernung der ab- sorbirten Kohlensäure 11 St. auf dem Wasserbad auf 80—90° erwärmt, was zur Verjagung derselben auch wirklich genügte, ohne den Titer der Flüssigkeit zu beeinflussen. An erster Stelle wurde de Vries’ Annahme, dass auch während der nächtlichen Säurezunahme eine gleichzeitige Entsäuerung stattfände, was er aus der immerhin zweideutigen Thatsache schloss, dass bei sehr hohen Temperaturen die Säure nicht zunehme, sicher gestellt. Aus verschiedenen Versuchen zeigte sich nämlich das Maximum der Säure- zunahme bei Bryophyllum bei c. 13° O. liegend, ein so tiefer Grad (und das bei einer tropischen Pflanze), wie ihn keine einzige andere Function der Pflanzen aufweist, so dass man zweifellos an eine Compensations- wirkung mit einer entgegenwirkenden Function denken muss. Auch kann man umgekehrt während der Lichtentsäuerung eine gleichzeitig stattfindende Ansäuerung erweisen, einerseits durch sehr diffuses Licht, wo letztere manchmal überwiegt, andererseits dadurch, dass man trotz zugelassenen Lichtes die Wirkung der Säurezersetzung des Lichtes auf bestimmte Weise inhibirt, wo dann oft eine geringe Säurevermehrung in Erscheinung tritt. — Also. finden in den Fett- pflanzen beständig die beiden Processe der An- und Ent- säuerung neben einander statt, und je nachdem die eine oder andere überwiegt, zeigen sich die Resultate als Säurezu- oder Säureabnahme. Die Frage, welche Pflanzen zeigen die Säureabnahme am Lichte, wurde im Gegensatz zu Kraus dahin beantwortet, dass, falls man den durch Wärme entstehenden Fehler eliminirt, die eigentlich dünnblättrigen Pflanzen keine Differenzen am Tage zeigen (z. B. Convallaria, Nym- phaea, Camellia. Nerium, Eucalyptus, Begonia, Cyclamen ete.). Eine Anzahl anderer Pflanzen, meist mit lederartigen, trockenen Blättern Ueber die Stellung der organischen Säuren etc. 283 zeigen geringe Lichtentsäuerung, (z. B. Haemanthus, Sauseveria, Clivia, Phoenix, Grevillea, Sazxifraga, Croton, Olea, Laurus, Rhododendron, Ilex ete.). Die Fettpflanzen Orassulaceen, Aloden, Euphorbiaceen, Stapelien, einige Asclepiadeen und Compositen zeigen eine sehr bedeutende Lichtentsäuerung, eine Ausnahme machen Portulaca, Mesem- bryanthemum und einzelne Äleiniaarten; von grossem Interesse dagegen ist die ganz bedeutende Entsäuerung am Lichte bei den epiphytischen Orchideen und Bromeliaceen, obgleich dieselben zum Theil gar keine sehr dicken Blätter besitzen. Man sieht hieraus, dass es auf die Dicke der Blätter nicht ankommt, das massgebende ist vielmehr der Schutz der Blätter gegen Transpiration, welche Beziehung man ana- tomisch oder durch die Dauer des Welkens leicht bestätigen kann. Wassergewebe allein, ohne gleichzeitige factische Schutzeinrichtungen gegen Transpiration (Portulaca, Mesembryanthemum ete.) genügen dagegen nicht, um die Lichtentsäuerung in Erscheinung treten zu lassen. Zur Veranschaulichung seien hier die Zahlen gegeben für Con- vallaria majalis, Clivia nobilis, Nidularia Mayendorfi und Oncidium sp nach 4—5 stündiger Belichtung einerseits und nach Verweilen der- selben Zeit im Dunkeln in gleicher Temperatur andererseits. Die Blätter waren also genau den gleichen Bedingungen ausgesetzt, nur die eine Hälfte wurde eine Zeit lang belichtet, die andere nicht. Stets wurden zu einander gehörige Blatthälften zu den sich entsprechenden Versuchen genommen. Die Zahlen geben die Säuremenge, als Apfelsäure be- rechnet, in Milligramm an, die in 10 g Frischsubstanz enthalten ist. Convallaria ah > Nidularia pe majalis Clivia nobilis Mayendorfii mE: 5 Stunden hell . . 99,6 28,3 46,7 21,4 5 y dunkel . 102,3 34,5 85,6 60,0 Niemals ward bisher methodisch untersucht, ob auch etiolirte oder nicht grüne Theile diese Lichtentsäuerung zeigen. Beiläufige Beob- achtungen von Kraus an etiolirten Pflanzen, die eine Entsäuerung er- geben, sind, weil, wie eben erwähnt, der Fehler der Erwärmung nicht eliminirt ward, nicht beweisend. Es wurde diese Frage deshalb von uns einer speciellen Untersuchung unterworfen und zwar wurden Blüthen- theile, Früchte, farbige Blätter, Wurzeln und Knollen, chlorophylifreies Wassergewebe von Aloe und etiolirte Pflanzen nach oben erwähnter Methode geprüft, wobei dann zur Genüge constatirt wurde, dass alle diese Theile durch Licht allein nicht zur Entsäuerung gebracht werden. Wenn dies nun bei Pflanzen, die auch in ihren grünen Theilen keine Lichtentsäuerung zeigen, natürlich nichts auffallendes hat, so wurde be- sonderer Werth darauf gelegt, speciell nicht grüne Theile von Fett- pflanzen in das Bereich der Untersuchung zu ziehen. So z.B. zeigten Blüthen und Blüthenstandstiele von Orchideen, Blumenblätter von Sedum und Sempervivumarten etc. diese Säureconstanz ausserordentlich 284 0. Warburg: deutlich. Wenn hier der Einwand gemacht werden kann, dass diese Theile gegen Transpiration nicht so gut geschützt seien, wie die grünen Blätter derselben Pflanzen, so lassen Versuche an den Früchten von Opuntia und Aechmea, an den jungen Kapseln von Echeveria und Sedum, an etiolirten Sempervivumblättern keinen Zweifel zu. Ganz be- sonders beweisend sind die rothen, nur spurweise Chlorophyll enthal- tenden inneren Blätter der Rosette von Nidularia Mayendorfi, die ana- tomisch genau so gebaut sind, wie die umgebenden grünen, auch oft in der unteren Hälfte grün gefärbt sind, so dass man dann an dem grünen Theile desselben Blattes einen starken, an dem rothen Theile (in diesem Falle noch fast stets spurenweise Chlorophyll enthaltend) einen sehr schwachen Säureverlust am Lichte constatiren kann. Hiervon seien 2 Beispiele angeführt. Nidularia May. 10g Blatt enthalten Säure (als Apfelsäure be- rechnet): E. 1. rothe Blatthälfte hell. . . 40,4 my 31,0 ıng dunkel. . 40,7 „ 34,3 „ grüne Blatthälfte hell . . 51,8 „, 11.305 dunkel‘. 91.6, 3 Pe gg Ist also die Lichtentsäuerung eine Function nur der grünen Pflanzentheile, so zeigen Versuche in farbigem (blauem und rotbem) Lichte, dass auch in Bezug hierauf die Bedingungen der assimilatori- schen Function und der Lichtentsäuerung dieselben sind. Auch hier hat man natürlich starke Erwärmung auszuschliessen, ‚weshalb die ein- zelnen Versuche von Kraus und de Vries hierüber keine Entschei- dung bringen. Beispiel. Grosses Bryophyllumblatt. 10 g Substanz enthalten: dem Tageslichte exponirtt. . . 838,5 mg Säure 47,4 in rother Glocke „, RER >17 DE 00 62,1 in blauer " " ne a 82,0 dunkel genalten . - _ . ... 10 zu, 91,0 Dieses interessante Factum der weit stärkeren Säurezersetzung durch die weniger brechbaren Strahlen des Spectrums, als durch den violetten Theil desselben lässt einen Zusammenhang mit der Assimila- tion der Kohlensäure vermuthen, und auch die Thatsache, dass die Lichtentsäuerung gleichfalls in kohlensäurefreiem Raume vor sich geht, vermag diese Ansicht nicht zu erschüttern, da ja vermuthlich (und wie später gezeigt werden soll) durch die Säurezersetzung Kohlensäure frei wird, die ja dann sofort im Gewebe wieder zur Assimilation Ver- anlassung geben würde. Noch unter anderen Bedingungen zeigt sich völlige Parallelität zwischen Assimilation und Säurezersetzung. 12—20 pCt. Kohlensäure hindern bei vielen Fettpflanzen die assimilatorische Function, dagegen in Ueber die Stellung der organischen Säuren ete. 285 nicht zu langen Zeiträumen weder Athmung noch Wachsthum, auf erstere verschieden wirkend, je nach Beleuchtungsintensität, Temperatur und Individualität der Species oder Pflanze. Genau in dem Masse nun, als die Assımilation gehindert wird, tritt auch die Lichtentsäue- rung zurück; in assimilatorischer Function widerstandsfähigere Pflan- zen, wie die Bromeliacee Hoplophytum grande, zeigen auch die Säure- abnahme in kohlensäurehaltiger Atmosphäre in stärkerem Masse. Alle diese Untersuchungen stellen also einen sehr nahen Zusammen- hang zwischen assimilatorischer Function und Entsäuerung am Lichte fest, ohne dass man direct gezwungen wäre, die Entsäuerung als durch die Assimilation bedingt anzusehen, etwa in der immerhin möglichen Annahme, dass die Säure durch eine Art intramolecularer Assimilation aufgebraucht würde; verschiedenes spricht hiergegen, namentlich die ım Verhältniss zur Assimilationswirkung immerhin beträchtliche Säure- abnahme auch im blauen Lichte. Dagegen leiten obige Betrachtungen über das Vorkommen der Lichtentsäuerung in den verschiedenen Pflanzen zu der Annahme, dass die Lichtentsäuerung auch zu dem mangelnden Gasaustausch der Pflanze in irgend einer Beziehung steht. Die assimilatorische Function wirkt nun in Bezug auf den Gasaustausch derartig, dass sie überall freien Sauerstoff zur Verfügung stellt, und so haben wir vielleicht ın der Sauerstoffzufuhr durch die Assimilation den Grund der Lichtentsäuerung zu suchen. In der That wird ein relativer Sauerstoffmangel ın dicken Pflanzen- theilen constatirt, einerseits durch wenn avch minimalen Alcoholnach- weis (dem Producte intramolecularer Athmung), z. B. in Blättern von Sempervivum und Bryophyllum, andererseits durch Luftanalysen aus Opuntia, Früchten, Rüben etc, wo man wenig, oft fast gar keinen Sauerstoff fand. Herrscht ein solcher Mangel im Gewebe, so wird die Säure enthaltende Vacuolenflüssigkeit am ersten davon getroffen. Be- wiesen wird der Einfluss des Sauerstoffs auf die Entsäuerung auch durch die weniger starke Säureabnahme am Lichte in Wasserstoff, luftleerem Raume, ausgekochtem Wasser und Paraffin, wo durch intra- moleculare Athmung und Assimilation stets ein wenig Sauerstoff ge- schaffen wird. Leichter zu constatiren ist die Beeinflussung der gewöhnlichen Säureabnahme im Dunkeln oder in der Wärme durch den Sauerstoff. Wasserstoff, ausgekochtes Wasser, luftleerer Raum und Paraffın hin- dern diese Entsäuerung in einem ganz beträchtlichen Masse, Zerschnei- dung der Blätter, Abziehung der Epidermis dagegen begünstigt die- selbe. Auch Früchte, die bei ihrer starken intramolecularen Atbmung auch ohne Sauerstoff die Säure im Dunkeln oder in der Wärme zu verarbeiten vermögen, zeigen zerschnitten in gleicher Zeit eine weit bedeutendere Säureabnahme. 286 0. Warburg: Die Säurezunahme in der Nacht ist auch an das Vorhandensein von Sauerstoff gebunden; doch ist der Bedarf gering, und Verdünnung der Luft durch Wasserstoff wirkt sogar ein wenig fördernd auf die Säurevermehrung. Durch Zerschneiden oder Epidermis abziehen fand mehr Sauerstoff Zutritt und es verminderte sich demnach unter diesen Umständen die Säureproduction. Zerschnittene, dann in Paraffın ein- gebettete Blätter, zeigten stärkere Säurezunahme als einfach zer- schnittene (neben anderen Gründen Beweis gegen pathologische Wir- kung des Zerschneidens). Auch andere Pflanzen ohne Säureperiodicität zeigten bei Abschluss durch Cacaobutter oder Wasserstoffmischung eine geringe, aber deutliche Vermehrung der Säure. Säurebildung und Säurezersetzung ist also bei den Fettpflanzen an die Gegenwart von Sauerstoff gebunden (letztere bei den Früchten nicht), die Säurezersetzung wird durch stärkere Sauerstoffzufuhr be- fördert. | Hand in Hand mit der Säurezersetzung am Lichte geht, wie schon Mayer hervorhob, eine Volumenvermehrung des umgebenden Gases, und wir konnten constatiren, dass alle volumetrischen Thatsachen, die Saussure!) in Bezug auf Opuntia, wenngleich nicht alle richtig, beob- achtet hat, analogen Thatsachen im Säurewechsel der Pflanzen ent- sprechen, und nur kleinstentheils auf Absorptionsverhältnisse zurück- zuführen sind. Wo die Fettpflanzen eine Säurevermehrung zeigen, tritt auch eine volumetrische Verminderung in Erscheinung, wo sich die Säure vermindert, eine volumetrische Vermehrung. Die Verminderung besteht in Abnahme des Sauerstoffes, die Vermehrung in der Dunkel- heit aus Kohlensäure, am Tageslicht aus Sauerstoff. Grösserer Kohlen- säuregehalt, der die Assimilation und die Lichtentsäuerung beeinträch- tigt, hindert auch die volumetrische Zunahne, je nach der Widerstands- fähigkeit der verschiedenen Species sind auch die volumetrischen Aende- rungen an Intensität verschieden. Die Kohlensäureabsorption kommt hierbei kaum in Betracht, die Parallelität zwischen Säurewechsel und volumetrischer Periodieität ist nahezu vollständig. Uebrigens lassen sich auch manche andere volumetrische Veränderungen, beim Keimen, Athmen etc., wie sie in der Literatur vielfach vorliegen, auf Aende- rungen des Säuregehaltes zurückführen. Aus verschiedenen Gründen, chemischer, physiologischer und pflanzenanalytischer Natur muss man annehmen, dass die Säure selbst, ohne Zwischentreten anderer stabiler Körper, das die Luft vermehrende Gas abspaltet; dass dieses Gas Kohlensäure ist, welches event. durch die Assimilation in Sauerstoff umgewandelt wird, geht aus der Säure- constanz der Fettpflanzen in Wasserstoff im Dunkeln nach vorher- gegangener Belichtung hervor, da sie ja im anderen Falle eine stete l) Saussure, Recherches chim. sur la vegetat. Ueber die Stellung der organischen Säuren etc. 287 Sauerstoffquelle in sich hätten, welche durchaus nicht unbedeutend ist, und eine Säurevermehrung veranlassen müsste. Dass die Säurebildung als ein Oxydationsprocess aufzufassen ist, was ja chemisch das naheliegendste ist, wird auch physiologisch (s. oben) und pflanzenanalytisch bestätigt. Am wahrscheinlichsten ist wohl aus verschiedenen Gründen directe Oxydation der Kohlehydrate, doch ist auch anfängliche Bildung complicirterer Stoffe und Entstehung der Säuren daraus durch Spaltung, mit gleichzeitiger Oxydation nicht aus- geschlossen. Dass bei der Säurezersetzung der oben festgestellte Einfluss des Sauerstoffes ein directer ist und nicht etwa allein durch allgemeine Förderung der Lebensprocesse wirkt, geht daraus hervor, dass Förde- rung der Lebensprocesse durch Wärme allein, ohne Sauerstoff, bei Fettpflanzen kaum eine Säureverminderung verursacht. Dass aber die Energie der Lebensprocesse in gewissen Fäller genügt, um auch ohne freien Sauerstoff die Säuremoleküle zu zertrümmern, zeigen die Ver- hältnisse bei der intramolecularen Athmung der Früchte. Wie man sich auch diese Zertrümmerung denken mag, bei Gegenwart freien Sauerstoffes muss man auch in diesen Fällen eine Oxydation zu Kohlen- säure und Wasser annehmen, so dass also die Annahme der Ent- stehung von Kohlehydraten aus den Säuren nur in beschränktem Masse zulässig ist. Die Existenz eines solchen Verbrauchs von Säuren zur Bildung von Kohlehydraten im Pflanzenreich geht mit Bestimmtheit aus den Pilzculturen auf Säuren hervor, doch zeigt auch das relative schlechte Gedeihen derselben und der Misserfolg bei Sauerstoffmangel, dass diese Umsetzung auch bei höheren Pflanzen nicht allzu sehr in Betracht kommen darf; in Uebereinstimmung hiermit ist auch Stärke- produktion in verdunkelten Pflanzen durch äusserlich gegebene Säuren oder Salze nie gelungen, wenngleich ein Säureverbrauch unschwer zu constatiren ist. Die Säure der Fettpflanzen also, entstehend unter Mitwirkung von Sauerstoff, zerstört durch weitere Oxydation, gehört dem Athmungs- processe an. Als Nebenproduct (Kraus) ist sie nicht aufzufassen, da öfters die Hälfte und noch mehr des aufgenommenen Sauerstoffes zur Bildung von Säure verwandt wird und also bei der Entsäuerung auch ein gleicher Procentsatz der Athmungsproducte aus der zersetzten Säure stammt, die Säure macht also einen integrirenden Bestandtheil des so- genannten absteigenden Stoffwechsels aus. Will man den Begriff Neben- product in seiner anderen, aus dem menschlichen Zweckbegriff über- tragenen Bedeutung fassen, so passt er hier eben so wenig, denn die Säure ist ja kein unnützes Excret im Stoffwechsel, sondern wird später wieder weiter verbraucht und verbrannt mit Gewinnung von Energie. Will man nicht mehr sagen, als man weiss, und keine misszuverstehende 288 O0. Warburg: Zweckbegriffe hineinbringen, so sind die Säuren der Fettpflanzen ein- fach aufzufassen als Producte unvollständiger Oxydation. Hiermit in völliger Uebereinstimmung ist das Vorkommen der Säuren in den anderen Pflanzen; nur muss man stets festhalten, dass, ebenso wie die Kohlensäure, sonst das Endproduct intensiver Oxyda- tion, sich auch in den energischen Lebensprocessen der intramolecu- laren Athmung bilden kann, so auch die Säuren einen gleichen Ur- sprung haben können. Speciell das Auftreten und Verschwinden der Säuren in den Früchten ist nach obigem leicht verständlich; so lange die Fruchtansätze klein sind und der Sauerstoff guten Zutritt hat, bildet sich wenig Säure; ist später die Frucht gegen Transpiration und somit überhaupt gegen Gaswechsel besser geschützt, so mehrt sich die Säure, bis sie später wieder nach Aufhören der Kohlehydratzufuhr im Stoff- wechsel langsam abnimmt. Auch die allgemeine Säurevertheilung ın den Pflanzen lässt sich von diesen Gesichtspunkten aus verstehen; der geringe Säuregehalt der Wurzeln, der starke der Blüthentheile stehen mit geringem und starkem Stoffwechsel und der verschiedenen Durch- lässıgkeit für Gase (Sauerstoff) in Verbindung. Genau dieselben Erscheinungen findet man bei den Pilzen, wo alle Bedingungen ja leichter übersehbar sind. Gerade die sauren Oxyda- tionsgährungen (Milch- und Essigsäuregährung) finden ihren Ursprung in beschränktem Zutritt des Sauerstoffes und stehen demnach in eng- ster Verwandtschaft zu den Säureprocessen der Fettpflanzen. Bei völlig genügendem, allseitigen Sauerstoffzutritt bilden die Fäulnissbacterien nach Hoppe-Seyler keine Säure; gänzlicher Sauerstoffmangel ver- hindert dagegen bei den Gährung erregenden Pilzen die Säurebildung nicht, ja einzelne saure Gährungen (Buttersäuregährung z. B.) finden mit Vorliebe bei Sauerstoffabwesenheit statt und bei der Alkoholgäh- rung häufen sich die Säuren speciell bei schlechter Ernährung an, wo also die inneren Kräfte nicht mehr so stark sind, um die Säure weiter zu verbrennen, ebenso produciren gerade die schwach gährenden Mu- corıneen nach Brefeld am meisten Säure. Zu bemerken ist, dass bei den Gährungen die Entstehung der Oxysäuren (Apfel-, Wein-, Citronen- säure) nie beobachtet wurde und auch das Auftreten der Milchsäure bei gänzlichem Sauerstoffmangel ist noch nicht sicher erwiesen; ent- weder sie werden, sollten sie überhaupt entstehen, sofort reducirt zu Essig- und Bernsteinsäure (hierfür das beständige Auftreten dieser Stoffe bei Gährungen, sowie die Reduction eingegebener Apfelsäure im thierischen Körper), oder sie werden sofort weiter oxydirt. Hier wie bei Früchten und Blättern setzen die verschiedenen Säu- ren den Verbrennnngsprocessen verschiedene Widerstandskraft ent- gegen; Apfelsäure gehört zu den am leichtesten zu zerstörenden Säuren, und sie ist es deshalb auch, welche den gesammten Säurewechsel der Fettpflanzen bedingt; die nur selten constatirte Glycolsäure scheint Ueber die Stellung der organischen Säuren etc. 289 auch leicht zerstörbar zu sein. Oxalsäure ıst schon constanter, ebenso Essigsäure, Weinsäure, Citronensäure, Milchsäure, vielleicht auch Ameisensäure, während Bernsteinsäure, Propion-, Butter und die höhe- ren Fettsäuren noch langsamer verbrannt werden, und ohne gleich- zeitige Anwesenheit von Sauerstoff wohl nur durch einen sehr inten- siven intramolecularen Stoffwechsel, wie er kaum vorkommen dürfte, zerstörbar sind. Diese Eigenschaften scheinen in engster Beziehung zu stehen zu den speciell durch Berthelot studirten Verbrennungs- wärmen dieser Säuren im Verhältniss zu denjenigen ihrer Compo- nenten. Nach dem vorhergehenden und bei dem steten Vorhandensein von Säure in den Zellen drängt sich von selbst die Frage auf, ob nicht etwa die Säuren überhaupt ein beständiges Durchgangsproduct des ab- steigenden Stoffwechsels darstellen, so dass sie dann als das letzte Glied der Athmungsreihe vor Abspaltung der Kohlensäure anzusehen wären. Die Möglichkeit ist zuzugeben, obgleich namentlich die Ver- schiedenheit der einzelnen Säuren einer solchen Auffassung Schwierig- keiten in den Weg stellen würde und nur die Apfelsäure wegen der leichten Zerstörbarkeit ernstlich in Betracht kommen könnte. Aus den obigen Untersuchungen dagegen kann diese Annahme nicht erwiesen werden und sie wäre demnach eine vor der Hand noch unzulässige Zuspitzung der Thatsache, dass die Säuren als unvollständige Oxyda- dationsproducte im Stoffwechsel zu betrachten sind. Eine eingehendere Behandlung der hier entwickelten Ansichten, zugleich mit Kritik der Säureliteratur und zahlreichen Tabellen wird folgen. 19 D. Botan.Ges.3 290 A. Zimmermann: 42. A. Zimmermann: Zur Godlewskischen Theorie der Wasserbewegung in den Pflanzen. Eingegangen am 29. Juli 1885. Nach der Godlewski’schen Theorie der Wasserbewegung in der Pflanze!) findet bekanntlich in den lebenden Zellen des Holzes ein periodischer Wechsel in der wasseranziehenden Kraft des Zellsaftes statt, infolgedessen bald Wasser in die Zellen des trachealen Systems hineingepresst, bald aus diesen wieder aufgescgen wird. Dies ab- wechselnde Saugen und Pressen vermag nun nach Godlewski dadurch eine Hebung des Wassers hervorzubringen, dass die Luft in den unteren Tracheiden eine grössere Dichtigkeit besitzt als in den oberen. Es scheint auf den ersten Blick in der That sehr plausibel, dass in Folge dessen bei der Saugung Wasser aus den tiefer liegenden Tracheiden angezogen wird, da dasselbe in diesen ja unter einem höheren Drucke steht als in den oberen, und dass umgekehrt bei der folgenden Wasserausstossung dasselbe in die höheren Tracheiden hineingepresst wird. Als ich jedoch die Godlewski’sche Theorie auf bestimmte Schemata übertrug, wurde es mir klar, dass dieselbe ebensowenig wie die Theorien von Böhm und Hartig das Steigen des Wassers auf grössere Höhen als 10 m zu erklären im Stande ist. Da sich nun die genannte Theorie in Folge mancher unleugbaren Vorzüge bereits eines beträchtlichen Ansehens unter den Pflanzen-Physiologen zu erfreuen scheint, dürfte es nicht überflüssig sein, diese rein theo- retischen Bedenken gegen dieselbe hier mitzutheilen. Ich benutze hierzu ein möglichst einfaches Schema (s. nebenstehende Figur). Dasselbe stellt 3 in einer Längs- » reihe liegende Tracheiden (I, II und III) in der Tangential- ansicht dar: an die mittlere grenzt eine Markstrahl- zelle (m). Jede Tracheide sei nur zum Theil mit Wasser, h zum Theil mit Luft gefüllt — ich zeichne die Luftblasen der Einfacheit halber an das obere Ende. Der Druck, den die Luftblasen auf das Wasser ausüben, möge nun ferner ausgedrückt werden durch die Wassersäule, die demselben das Gleichgewicht zu halten vermag und be- trage in den einzelnen Tracheiden d,, d, und d,. Die Höhe der Wassersäulen sei endlich in sämmtlichen Tracheiden A und der Filtrationswiderstand der Hoftüpfel- 1) ef. Pringsheim’s Jahrb. f. wiss. Botan. Bd. XV. p. 592 segq. Zur Godlewski’schen Theorie der Wasserbewegung etc. 291 schliesshäute möge — ebenfalls durch die entsprechende Wassersäule ausgedrückt — f betragen. Wir wollen nun zunächst die Frage erörtern, was geschieht, wenn die Markstrahlzelle mit einem Ueberdruck d Wasser in die anliegende Tracheide (II) hineinpresst, so dass in dieser, wenn sie isolirt wäre, der Druck d, + d herrschen würde. Offenbar hat das Wasser, um in die obere Trachoide zu gelangen, zunächst den Druck d, und den Filtrationswiderstand f zu überwinden, ausserdem aber noch die Wassersäule % zu heben. Es wird also nach I. nur dann Wasser gepresst werden können, wenn d.+d>d, +f-+h oder wenn d, +d-d, >f-+h d. h. wenn nach der Wasserausstossung durch die Markstrahlzelle zwischen den Tracheiden II und I eine Druckdifferenz besteht, die grösser ist als der Druck der in I vorhandenen Wassersäule, vermehrt um den Filtrationswiderstand der Hoftüpfelschliessmembranen. Das nach der unteren Tracheide (III) strömende Wasser hat nun ebenfalls den Druck d, und den Filtrationswiderstand / zu überwinden; die Wassersäule A wirkt in diesem Falle aber offenbar beschleunigend auf die Bewegung, und es wird daher ein Uebertritt nach der unteren Tracheide erfolgen, wenn d,+d>d, +f-h oder d.,.+d-d,>f-h d.h. wenn der betreffende Druckunterschied grösser ist als der Filtrations- widerstand der Membranen, vermindert um den Druck der einge- schlossenen Wassersäule. In Wirklichkeit wırd nun offenbar das Wasser in diejenige Tracheide übertreten müssen, welche dem Einstrom den geringsten Widerstand bietet; also nach Obigem in die obere Tracheide (I), wenn d,+f-h>d, +f+h oder wenn d;,—d, >2h In Worten heisst dies also: das Wasser wird in die obere Tracheide steigen, wenn der Druckunterschied zwischen der in III und der in I eingeschlossenen Luft grösser ist als der Druck der zwischen den Meniscen in I und III liegenden Wassersäule. Ist dagegen der ge- nannte Druckunterschied geringer als diese Wassersäule, so wird offen- bar das Wasser in die untere Tracheide übertreten müssen, während in dem Grenzfalle, wo jene Grössen gleich sind, gleich viel Wasser in die obere und in die untere Tracheide übertritt. 292 A. Zimmermann: Zur Godlewski’schen Theorie etc. Nach der Godlewski’schen Theorie soll nun stets eine Bewegung des Wassers nach oben hin erfolgen. Es müssen dann also nach obigen Deduktionen die Differenzen des Luftdruckes zwischen zwei über- einander liegenden Tracheiden, mögen dieselben nun beliebig weit von einander entfernt sein, grösser sein als der Druck, der durch den verticalen Abstand der eingeschlossenen Meniscen bestimmten Wasser- säule. Demnach würde schon in einem 10 m hohen Baume zwischen der untersten und obersten Tracheide ein Druckunterschied von mindestens 1 Atmosphöre vorhanden sein, in 50 m hohen Bäumen müsste diese Grösse sogar 5 Atmosphären gleich kommen, eine Annahme, die offen- bar unseren thatsächlichen Beobachtungen nicht entspricht. In ganz analoger Weise lässt sich nun nachweisen, dass bei der osmotischen Saugung der Markstrahlenzelle nur dann aus der unteren Zelle (III) Wasser emporgeschafft wird, wenn dieselben Druckdifferenzen in den eiegeschlossenen Luftblasen vorhanden sind, wenn d4,-h-f>d, +h-f oder d, —d, >2h Es verdient jedoch noch hervorgehoben zu werden, dass die von der Godlewski’schen Theorie geforderten Druckdifferenzen derartige sind, dass sie bei Vernachlässigung des Filtrationswiderstandes der Membranen schon ohne Mitwirkung der Markstrahlen ein Steigen des Wassers bewirken würden, und es erscheint mır auch a priori nicht wahrscheinlich, dass das Spiel der Markstrahlen, in der Gestalt, wie es Godlewski annimmt, eine nach oben gerichtete Oomponente liefern sollte. Jedenfalls glaube ich aber in dem Vorstehenden den exacten Nachweis geliefert zu haben, dass die Godlewski’sche Theorie unter Zugrundelegung des obigen Schemas eine physikalische Unmöglichkeit ist. Ich habe nun auch noch unter verschiedenen Annahmen — nament- lich der eines nicht zusammenhängenden Wasserfadens — das Problem zu behandeln gesucht, aber stets stiess ich auf gleiche Schwierigkeiten. Leipzig, Bot. Inst. der Kgl. Universität. M. Reess: Ueber Elaphomyces und sonstige Wurzelpilze. 293 43. M. Reess: Ueber Elaphomyces und sonstige Wurzelpilze. Eingegangen am 20. Juli 1885. Veranlasst durch Frank’s Abhandlung im 4. Heft dieser Berichte (1885), sandte ich am 27. Mai d. J. eine briefliche Mittheilung mit Zeichnungen an den Vorsitzenden der botanischen Gesellschaft, Herrn Prof. Dr. Schwendener, zur allenfallsigen Verwerthung in der Sitzung vom 29. Mai. Herr Prof. Schwendener konnte indessen davon keinen Gebrauch machen, weil ihm die eingeschriebene Postsendung erst am 30. Mai wirklich ausgehändigt wurde. In meinem Schreiben hatte ich, genau so, wie es inzwischen (Heft 6 dieser Berichte) durch Woronin geschehen ist, auf Kamienski’s einschlägige Arbeit hingewiesen, und im Uebrigen betont, im- Laufe meiner Untersuchungen über Elaphomyces seien mir analoge Wurzelpilze, vermuthlich ganz verschiedener Art, theils auf Nadelholz — theils auf anderen Wurzeln begegnet, auch habe ich gesprächsweise die jetzt von Frank vorgetragene Ansicht über die Bedeutung eines Theiles dieser Wurzelpilze mehrfach erörtert, zur Ver- öffentlichung sei ich aber deshalb nicht geschritten, weil, wenn auch nicht die allgemeine Verbreitung, so doch das Wesen der ganzen Er- scheinung eben durch Kamienski eingehend behandelt worden sei. Meine früheren Veröffentlichungen über Zlaphomyces sind leider ohne Zeichnungen erschienen !). Um diesem Mangel abzuhelfen, beab- sichtigte ich jetzt zuerst einen Theil meiner Abbildungen an dieser Stelle zu veröffentlichen. Ich beschränke mich indessen darauf, einige meiner Zeichnungen jetzt der Gesellschaft mit: wenigen Bemerkungen vorzulegen, ihre Publication im Ganzen auf eine Gelegenheit versparend, wo sie im Zusammenhang mit Anderem und womöglich theilweise farbig erscheinen können. An meinen früheren thatsächlichen Angaben über Elaphomyces habe ich heute kaum etwas Wesentliches zu berichtigen. Hinsichtlich des anatomischen Verhaltens der Elaphomyces-Scheiden auf Kiefern- wurzeln, darf etwa nachgetragen werden, dass die Pilzfäden nicht blos zwischen die äussersten Rindenzellen der Wurzel eindringen, sondern auch von da aus, die Zellwand emporhebend, zahlreiche kleine Bläschen nach den Zellräumen vorschieben. 1) Sitzungsb. d. phys.-med. Soc. zu Erlangen. 10. Mai 1880. Abgedr. Botan. Ztg. 1880. p. 729 ff. 294 M. Reess: Darüber hinaus stimmen meine anatomischen und entwickelungs- geschichtlichen Erfahrungen an Elaphomyces und Kiefer — mutatis mutandis — mit Frank’s Angaben wesentlich überein, auch in den Punkten, welche ich in meiner 1880er Veröffentlichung noch nicht be- rührt, aber seitdem längst durchgearbeitet hatte. So z.B. bezüglich des Wachsthums, der Verbreitung, des Auftretens und der Wieder- abstossung der Pilzscheiden von Elaphomyces auf der Kiefernwurzel. Ueber diese Verhältnisse und die Lebensgeschichte von Elaphomyces überhaupt, behalte ich mir eine ausführliche Darstellung vor. Nun sind mir aber seit 1880 zunächst auf der Kiefer, dann auch auf anderen Wurzeln, wiederholt Pilzscheiden vorgekommen, welche ich, auch wenn sie an den Kiefernwurzeln ähnliche Gabelungen hervor- riefen, wie Elaphomyces, dennoch aus oft sehr verschiedenen Gründen nicht für Elaphomyces halten konnte. Erwähnt habe ich diese Erfah- rung a. a. OÖ. schon 1880. Später habe ich ähnliche Pilzscheiden sich entwickeln sehen, bald sehr ausgeprägt, bald nur andeutungsweise, auf jungen Kiefern, die ich zu Infectionszwecken in Töpfen zog. Manche der in Rede stehenden Pilzmycelien erinnerten mehr an Basidiomyceten als an Elaphomyces. Einmal traf ich eine Monocotylenwurzel so um- scheidet (wohl eine Quecke?), was mit Woronin’s neulicher Angabe zusammenpassen würde. Eingehender habe ich auf diesen Punkt hin Monotropa vorgenommen, 1881, 1882 und jetzt wieder. An und für sich kann ich Kamienski’s Angaben durchaus bestätigen. Nur hinsichtlich der etwaigen Identität des Monotropa-Pilzes mit Elaphomyces lauten meine hiesigen Erfah- rungen anscheinend anders als Kamienski’s polnische. Kamienski sagt (S. 14 des Cherbourger Sep.-Abdr.), dass Elaphomyces an seinen Monotropa-Standorten fehle, der Monotropa-Wurzelpilz also wohl ein anderer sein müsse. Hier habe ich dagegen neben Monotropa-Pflanzen, deren Wurzeln zwischen Kiefernwürzelchen so verwirrt verzweigt sind, dass man immer wieder an ihre — hier thatsächlich nicht vorhandene — unmittelbare Verwachsung glauben möchte, Elaphomyces-Früchte ein paarmal gesammelt. Trotzdem hielt ich auch auf dieser Stelle anfangs den Monotropa-Pilz nicht für Elaphomyce. (Grenaueste mikroskopische Untersuchung belehrte mich aber, dass der Pilz, welcher an diesem Orte Monotropa- und Kiefernwurzeln zugleich überzieht, im Hyphenbau, ja selbst in der Bildung der aus der Pilzscheide in die Kiefernwurzel eindringenden Haustorien von Elaphomyces sich nicht unterscheidet. Sein für Elaphomyces magerer Habitus könnte sich aus dem ganz san- digen Standort wohl erklären. Auf diesem hiesigen Platze also spricht kein zwingender Grund gegen die Möglichkeit, dass Elaphomyces und der Monotropa-Pilz eines und dasselbe seien. Dass es wirklich so sei, kann man freilich nicht behaupten. Es frägt sich nun zunächst und im Allgemeinen, ob diese auf den ersten Blick so ausserordentlich Ueber Elaphomyces und sonstige Wurzelpilze. 295. gleichmässige Organisation, wie sie uns in den Wurzelpilzen der Kiefer und anderer Nadelhölzer, der Cupuliferen und gewisser anderer Laub- hölzer, der Monotropa u. s. w. entgegentritt, einer einzigen Pilzart an- gehöre oder verschiedenen. Meine Erfahrungen an der Kiefer und Monotropa, die wenigstens auf den gleichen Pilz bezogen werden können, und die einfache Vergleichung von Frank’s Zeichnungen und Angaben mit meinen Kiefernpräparaten, schlössen die Möglichkeit nicht aus, dass es sich um einen und denselben Pilz handle. Dagegen aber wenden sich übereinstimmend Kamienski’s, Woronin’s und Frank’s Gesammtdarstellung. Für die Verschiedenheit spricht ferner, neben dem schon oben Berichteten, noch positiv der Umstand, dass man im Erlanger botanischen Garten auf Buchenwurzeln Pilzscheiden antrifft, deren Hyphen — es sınd reichstrahlige Fäden mit der Mem- bran aussen aufgelagerten Kryställchen — wenigstens Elaphomyces gegen- über specifisch verschieden aussahen. So scheinen also doch die meisten und die gewichtigsten Gründe die specifische Identität der Pilze in sämmtlichen angeführten Einzel- fällen auszuschliessen. Dass die Pilzscheiden der Wurzeln so ganz übereinstimmend gebaut sind, das ändert an diesem Ergebnisse so wenig, als etwa die gleiche Structur verschiedener Sclerotien an der systematischen Verschiedenheit der zugehörigen Pilze. Zum Schluss gestatte ich mir, die biologische Frage kurz zu be- rühren. Dass alle diese Wurzelpilze ihren Wurzeln Nahrung entziehen, ist bei allen oder bei einzelnen der Wurzelpilze selbstverständlich. Wie weit dieses Verhältniss durch die Symbiose im Sinne Kamienski’s und Frank’s ausgeglichen wird, bedarf doch wohl noch genauerer Prüfung. Ueber den zumal von Frank mit grosser Sorgfalt und Um- sicht gesammelten Stützen seiner Meinung werden doch auch die haupt- sächlichsten Bedenken gegen dieselbe nicht unterschätzt werden dürfen. Ich rechne dazu das Fehlen der Wurzelpilze bei einer ganzen Reihe von Holzgewächsen, das zeitenweise reichliche Vorhandensein von Wurzelhaaren (z. B. bei der Kiefer) und endlich die statistische Frage, wieviel pilzlose Wurzeln auf eine gewisse Anzahl verpilzter kommen. Von der Kiefer kann ich schätzungsweise sagen, dass ich im Elaphomyces- reichsten Bezirk um Erlangen nicht weniger pilzfreie junge Wurzeln gefunden habe, als pilzbefallene. N, f, u Sn IT TE 1:7 40 Denn bi Ve sulin 0 ac tadanın Man RaN!.2 Nur, TEN ei, Bi ‚song ach ra den! ireben Teams ba sn ri ne arlöchn be Muss wu : ; I PP %v Bee a Ina ass. yapıo „Bien RR, ir it BAT, ru Ki 5“ 4 NaRU AR Inh An ich, Ri. ih Am eh u ja an: | ge par ER RR um. RT hl 7 t u. Mr rer nn wi is ih I. Hannah bar morip anne | IKB Hu basma eine t-uh ur ee nr Aral ner ao out Ai. nal alapsod ct rn nr gi * Tr enD Arolsen AP ayaryal gi j | lern n had 2 es I): PuRuoiee, eb. Tri le pi u ı dab | h I MEET ONE TIER Er TERN MM uch, He HM, | de g in a | rue Mae ; Pia : Hl 2 ai { urrödayine ob dig: Anskeig lei: olks, Piss eng FE nalen a, ori, | Wonab ander 6 le AR h,dırısch ring ie oh \Trabad Pa if u er N a 45 ae ar Tr +9 erh i ‚Fi 2 } llama, pe Br ’ £ j > [2 1 ir a a na 2433 a, J LE Kap hs b h solar Dr Er . j 2 2 E j Ki 72 TIP DIENSDARENDN da ir? AI wusige:® Gehe ) siinekiaicee u Anibes,,] aan en, DT enargwl, neiskiev Idaya A clean aan es re lär aa ar ae zZ ag, ein toi, rue saolletinkebig ’ beide im, pr > RR. ac nich > ir BD u n. Plan Sitzung vom 30. Oktober 1885. 297 Sitzung vom 30. Oktober 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Als ordentliche Mitglieder werden proklamirt die Herren: Belajeff, W. in Moskau. Karsten, Dr. G. in Rostock. Grabendörfer, Dr. J. in Karlsruhe. Als ausserordentliche Mitglieder werden proklamirt die Herren: Collin, Anton in Insterburg. Behrens, Joh. in Kiel. Zu ordentlichen Mitgliedern sind vorgeschlagen die Herren: A. Schulz, stud. phil. in Halle a. S., Königstr. 40 (durch Leimbach und Magnus). Professor Federico Philippi, Director des botan. Gartens in Santiago (Chile) (durch Urban und Eichler). Carl Mez, stud. rer. nat. in Berlin, Schützenstr. 64 (durch Urban und Krug). Nicolaus Diakonow aus Wiatka (Russland) z. Z. in Tübingen, botan. Institut (durch Klebs und Frank Sch warz). Paul Uhlitzsch, stud. rer. nat. in Leipzig, Brüderstrasse 29, II (durch “ Zimmermann und Brunchorst). Ludwig Jost, stud. rer. nat. in Karlsruhe, Stephaniestr. 53 (durch Mö- bius und Tschirch). Francis Wall Oliver, New Court Trinity College in Cambridge (England) durch Eichler und Urban). Dietrich Brandis, Dr. in Bonn, Kaiserstr. 21 (durch Ascherson und Strasburger). Zu ausserordentlichen Mitgliedern sind vorgeschlagen die Herren: Baron Felix von Thümen in Görz (Oesterr. Küstenland) (durch Kny und Wieler). Richard Blezinger, Apotheker in Crailsheim (Württemberg) (durch Mül- berger und Otto Müller). G. Limpricht, Mittelschullehrer in Breslau (durch Ascherson und von Uechtritz). 298 Sitzung vom 30. Oktober 1885. Gymnasialprofessor Adolf Oborny in Znaim (durch Ascherson und von Uechtritz). Dr. Günther Beck, Assistent am Botan. Hofmuseum in Wien, Währing, Herrngasse 14 (durch Ascherson und Freyn). Der Vorsitzende theilt mit, dass seit der letzten Sitzung zwei Mit- glieder verstorben sind und zwar das Ehrenmitglied der Gesellschaft Herr Boissier am 25. September in Valleyres bei Genf und das ordentliche Mitglied der Gesellschaft Herr Reichardt in Wien am 2. August. Die Versammlung erhebt sich, um das Andenken der Verstorbenen zu ehren, von ihren Sitzen. Der Vorsitzende theilt ferner mit, dass nachbenannte Herren die auf sie gefallene Wahl zu Mitgliedern des Ausschusses bez. der Com- mission für die Flora von Deutschland angenommen haben; es sind dies die Herren Reinke, Freyn, Cohn, Engler, Pfeffer, Graf Solms, Haussknecht, Buchenau, Oramer, Willkomm, v. Uech- trıtz und Drude. Bei den hierauf vorgenommenen Wahlen wurden, nachdem der Vorsitzende die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt hatte, gewählt: Zum Vorsitzenden Herr Eichler mit 22 Stimmen. Zum ersten Stellvertreter desselben Herr Schwendener mit 19 Stimmen. Zum zweiten Stellvertreter desselben Herr Kny mit 20 Stimmen. Sämmtliche übrigen Funktionäre der Gesellschaft wurden durch Acclamation wiedergewählt. Es werden demnach die Herren Frank, Köhne und Urban als Schriftführer, Herr Otto Müller als Schatz- meister und die Herren Ascherson, Magnus und Westermaier als Mitglieder der Redaktionskommission — da sämmtliche Herren die Wahl annahmen — auch im folgenden Jahre weiter funktioniren. A. Arzt: Achillea nobilis L. ete. 299 Mittheilungen. 44. A. Artzt: Achillea nobilis L.,, neu für das König- reich Sachsen und Anthemis tinetoria L. X Chrysan- themum inodorum L. Eingegangen am 10. September 1885. Anfangs Juli d. J. besuchte ich einen Apotheker in Plauen im Vogt- lande, als derselbe eben damit beschäftigt war, eine von seinem Lehr- linge gefundene Composite zu bestimmen, was ihm jedoch nicht gelingen wollte. Ich erkannte sie sofort als einen Bastard und zwar von Anthe- mis tinctoria L. und entweder einer Anthemis-Art oder Chrysanthemum inodorum L. Die Pflanze hatte den Habitus von A. tinctoria, besass Strahlblüten, die oberseits hellgelb und unterseits ziemlich weiss waren. Der Blütenboden war halbkugelig, etwas stärker gewölbt als bei A. tinctoria, die Spreublättchen hatten eine schmallanzettliche, kurz zugespitzte Form, ähnlich derjenigen der Spreublättchen von A. ar- vensis L. Am meisten wichen die 2—3fach gefiederten Blätter von A. Zinc- toria ab; sie erinnerten an Chrys. inodorum, nur waren die linealen Zipfel nicht so dicklich und fädlich, sondern etwas breiter und schwach behaart, so dass ich die Blätter als ziemlich in der Mitte stehend zwischen A. arvensis und Chr. inodorum betrachtete. Durch vielfache Vergleichungen mit verschiedenen Formen der beiden letztgenannten Arten bin ich nun zu der Ueberzeugung gelangt, dass die Vaterschaft dem Chr. inodorum zuzuschieben ist und die ver- änderte Form der Einwirkung der Mutter zugeschrieben werden muss, wobei ich noch hinzuzufügen habe, dass am Fundorte A. tinctoria mit Chrys. inodorum in Massen vergesellschaftet ist, während A. arvensis in nächster Nähe nur ın geringer Zahl vorhanden und A. Cotula sich gar nicht vorfindet. Nach Angabe des Finders hatte die Pflanze ihren Standort auf dem angehäuften Schutte in einem Kalkbruche, eine halbe Stunde von Plauen im Vogtlande entfernt und begab ich mich zur Besichtigung an _ Ort und Stelle. Dort angekommen, erblickte ich sofort eine grosse Anzahl von Exemplaren einer mir unbekannten Achillea, die so bedeu- tend von A. Millefolium L. abwich, dass ich ohne weiteres sah, es 300 A. Artzt: Achillea nobilis L. etc. nicht blos mit einer Varıetät dieser Art, sondern mit einer für Sachsen neuen Spezies zu thun zu haben. Ich vermuthete nun allerdings vorerst eine verwilderte Pflanze in ihr, insbesondere. da der starke Wohlgeruch, dessen Nichtangabe in den deutschen Floren mich bei einer versuchten Bestimmung beirrten, leicht an eine südlichere Heimath denken lassen konnte und sandte deshalb ein Exemplar an Herm R. von Uechtritz in Breslau, der mir mittheilte, dass ich es mit der echten Achsllea nobilis L. zu thun habe. In der Nähe von Plauen befinden sich eine Anzahl im Oberdevon liegende und Goniotitenkalk führende Kalksteinbrüche, die ich nun der Reihe nach besuchte, allerdings in der Erwartung, nichts zu finden, und war daher sehr erstaunt, diese schöne und auffällige Pflanze, deren Vorhandensein mir hätte bei der von mir geleiteten 13jährigen Durch- forschung der Flora des Vogtlandes und während meiner 6jährigen An- wesenheit hier selbst gar nicht hätte entgehen dürfen, noch in drei Brüchen zu finden. Insbesondere war der seit ein paar Jahrzehnten wüst daliegende Boden des grössten Bruches zunächst der Stadt mit unzähligen Massen der stärksten Stöcke dieser Pflanze bedeckt und auch zwischen den 4 Stunde auseinander liegenden Brüchen entdeckte ich einzelne Exem- plare, insbesondere an alten Mauern. So wäre denn das sächsische Vogtland für Achtllea nobilis L. das Verbindungsglied zwischen Böhmen und Thüringen geworden, und werde ich nun versuchen, weitere neue Standorte zu ermitteln, um möglicher- weise die Richtung der Einwanderung nachweisen zu können. Es ist sehr leicht möglich, dass der Zuzug ebenso von Böhmen her durch das Eingangsthor bei Brambach stattgefunden hat, wie derjenige der beiden interessantesten Pflanzen des Vogtlandes: Erica carnea L. und Polygala Chamaebuzus L. OÖ. Penzig: Die Krankheit der Edelkastanien etc. 301 45. O. Penzig: Die Krankheit der Edelkastanien und B. Frank’s Mycorhiza. Eingegangen am 12. September 1884. Im vierten Heft (15. Mai) des laufenden Jahrgangs dieser Be- richte (S. 128) hat Herr B. Frank eingehend ein steriles Mycel be- schrieben, das er mit dem Namen Mycorhiza bezeichnet und welches konstant auf den Saugwurzeln aller Oupuliferen in Europa vorzukommen scheint. Herr Frank glaubt das Zusammenleben jener Mycorhiza mit den Cupuliferenwurzeln als eine Art von Symbiose bezeichnen zu können, in welcher der Pilz sich auf Kosten der Nährpflanze unter- hält, während er im Tausche derselben die anorganischen, im Boden gelösten Nährstoffe übermittelt. — Bei dieser Gelegenheit spricht Ver- fasser auch von dem Zusammenhange, der nach einigen Autoren viel- leicht zwischen jenen Mycelkappen und der in ganz Südeuropa ver- breiteten epidemischen Krankheit der Edelkastanie besteht, und erwähnt besonders hinsichtlich dieser Krankheit die Schriften des Prof.G.Gibelli in Turin.!) Da jedoch die Angaben des Herrn Frank rücksichtlich der Resultate dieser Arbeiten durchaus nicht genau sind, wird es nicht über- flüssıg scheinen, dieselben hier zu berichtigen, zumal da der Verfasser Herrn Prof. Gibelli direkt Kritiklosigkeit vorwirft. Besonders wirft Frank dem genannten Autor vor, die Mycorhiza mit den Pilz-Fructificationen in Zusammenhang gebracht zu haben, welche derselbe auf den kranken Wurzeln der Edelkastanie häufig ge- fanden hat (Torula exitiosa De Seynes, Diplodia Castaneae Sacc. und Melanomma Gibellianum Sacc.) und der Einwirkung aller dieser Parasiten die Entstehung der Krankheit zuzuschreiben. Prof. Gibelli hat aber keineswegs als bestimmt angegeben, dass jene Krankheit der Kastanien von dem Parasitismus jener Pilze ab- hänge; er beschränkt sich vielmehr — als gewissenhafter Beobachter — darauf, zu berichten, dass dies die Organismen seien, welche er am häufigsten auf den erkrankten Wurzeln gefunden hat, und er deutet nur die Möglichkeit an, dass einer oder der andere dieser Pilze causalen Zusammenhang mit der Krankheit hat. Dass aber der strikte Beweis hierfür bis jetzt noch fehle, hat Herr Prof. Gibelli selber hervor- gehoben. 1) G. Gibelli: Nuovi studj sulla malattia del castagno detta dell’ inchiostro. Bologna 1883. 302 OÖ. Penzig: Die Krankheit der Edelkastanien etc. Bezüglich der Mycelkappen, welche die alterirten Saugwurzeln der kranken und gesunden Öupuliferen an der Spitze umkleiden, hat Prof. Gibelli genau dieselben Beobachtungen gemacht, welche Herr Prof. Frank ın seinem anfangs citirten Aufsatz veröffentlicht hat. Er konstatirte zunächst ıhr konstantes Auftreten an den Wurzeln der erkrankten Kastanien, dann an den zum Vergleich herangezogenen gesunden Kastanienwurzeln — und endlich bei fast allen einheimischen und mehreren kultivirten Cupuliferen. Vergleichende Untersuchungen der Wurzeln von vielen anderen Holzgewächsen zeigten ihm, dass jener Wurzelpilz ausschliesslich auf die eben genannte Familie beschränkt sel; und eingehende Beobachtungen lehrten, dass das Erscheinen der Parasiten an keine specielle Bodenart und an keine bestimmte Jahres- zeit gebunden sei. Gibelli bezeichnet dies konstante Zusammenleben des Wurzel- pilzes mit seiner Nährpflanze, ganz ähnlich, wie Herr Frank selber als ein „erträgliches und geduldetes Indigenat“ oder sogar als „noth- wendigen Parasitismus“. Ibm ist also keineswegs die biologische Wichtigkeit jenes Factums entgangen, wie auch seine Worte auf S. 25 und S. 27 (am Ende) zeigen. Am Schluss seiner Arbeit über die Krankheit der Kastanien betont Prof. Gibelli nochmals die Nothwendigkeit, mittelst geeigneter Kulturen den Zusammenhang der Mycelhülle mit den von ihm beobachteten Pilz- formen nachzuweisen und durch künstliche Infectionsversuche den schäd- lichen Einfluss der letzteren zu beweisen. Die von ihm aufgestellte Theorie, dass vielleicht das Mycorhiza-Mycel, ohne Schaden anzurichten, auf den Oupuliferen-Wurzeln wohnen könne, und nur dann schädlich werde, wenn die Nährpflanze irgend welche andere Störung ihrer Functionen erleidet, wird von Prof. Gibelli selber als eine reine Theorie bezeichnet — als eine Hypothese, wie sie sich nach dem jetzigen Stand unserer Kenntnisse als die einfachste und nächstliegende darbot. Weitere Untersuchungen über den Gegenstand werden zeigen, ob die Vermuthung Gibelli’s richtig sei; aber jedenfalls ist in den Beobachtungen und Schlussfolgerungen desselben nichts enthalten, was das absprechende, von Herrn Frank gefällte, Urtheil rechtfertige — um so mehr, als ja auch die Theorie einer Symbiose zwischen Mycorhiza und den Cupuliferen- Wurzeln bis jetzt eben eine reine, durch keinerlei positiven Beweis ge- stützte Hypothese ist. K. Landwirthsch. Versuchsstation zu Modena. P. Groom: Ueber den Vegetationspunkt d. Phanerogamen. 303 46. Percy Groom: Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen. (Mit Tafel XVL) Eingegangen am 14. September 1885. Zwei Theorien sind bisher in Bezug auf das Wachsthum des Vege- tationsscheitels der Phanerogamen vertreten worden, die Scheitelzell- theorie, welche hauptsächlich von Hofmeister und Nägeli begründet wurde und die Hanstein’sche Theorie der Histogene. Für die erstere haben in letzter Zeit Dingler!') und Korschelt?) auf Grund ihrer Unter- suchungen Partei genommen, welche sie zu der Ansicht führen, dass das Wachsthum des Stammes bei den Gymnospermen und nach Korschelt auch bei den Angiospermen sich mittelst einer Scheitelzelle vollzieht. Da beide in ihren Arbeiten die bisherige diesbezügliche Literatur zu- sammengestellt haben, so braucht an dieser Stelle nicht näher auf dieselbe eingegangen zu werden. Dingler’s Beobachtungen erstrecken sich meist auf Keimpflanzen von Ceratozamia, Picea excelsa, Pinus silvestris, Pinus inops und Cu- pressus pyramidalis. Zu keinem sicherem Resultat gelangt er bei der Untersuchung der Laubknospen von Abies balsamea, Pinus Laricio und Juniperus communis, von denen er annähernd mediane Längsschnitte ohne Scheitelzelle abbildet, trotzdem aber behauptet, dass diese Bilder nicht gegen, vielmehr für die Existenz einer Scheitelzelle sprächen, eine Behauptung, welche mir nicht einleuchten will. Er beobachtete ferner Laubknospen von Ephedra monostachya, an denen er indessen in den meisten Fällen keine, nur in einem einzigen Falle eine deutliche Scheitel- zelle, welche er auch abbildet, zu erkennen vermochte. Während Dingler an den Knospen alter Bäume eine Scheitelzelle nicht leicht aufzufinden im Stande war, scheint Korschelt niemals die geringste Schwierigkeit begegnet zu sein, eine solche „mit Bestimmt- heit“ ode« „unbestreitbar“, „in auffallender Weise“ oder „von deutlich dreiseitiger Gestalt“ zuerkennen. Korschelt constatirt das Vorhanden- sein einer Scheitelzelle in den Vegetationspunkten folgender Gymno- spermen und Angiospermen: Pinus abies (= Picea excelsa), P. orien- 1) Dingler: Ueber das Scheitelwachsthum des Gymnospermenstammes. Mün- chen 1882. 2) Korschelt: Zur Frage über das Scheitelwachsthum bei den Phanerogamen. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. XV. 1884, 304 P. Groom: talis, P. canadensis, P. nigra, Taxodium distichum, Ephedra vulgaris, Eph. andina; — Elodea canadensis, Eulalia japonica, Saccharum offiei- narum, Festuca rubra, Fest. capillifolia, Panicum plicatnm, Lemna minor, Ceratophylium submersum, Myriophyllum vertieillatum, Utricularıa minor. Meine eigenen Untersuchungen beschränkten sich ausschliesslich auf Vegetationsscheitel von älteren Stämmen oder von Seitenzweigen älterer Bäume, sodass sie denjenigen Korschelt’s entsprechen. In jedem einzelnen, von mir untersuchten, Falle bin ich zu ganz anderen Resul- taten wie Korschelt gelangt, nirgends vermochte ich das Vorhandensein einer Scheitelzelle zu constatiren. Es erschien mir anfangs unerklärlich, auf welche Weise wohl Korschelt zu seinen Figuren, welche so sehr in Widerspruch zu früheren Beobachtungen, selbst bei so wohl bekannten Typen wie Elodea, Myrıo- phyllum etc., stehen, gelangt sei, zumal da er die Existenz der Scheitel- zelle als zweifellos hinstellt und sie mit Leichtigkeit überall gesehen haben will. Die unrichtigen Angaben Korschelt’s beruhen offenbar auf Beobachtungsfehlern, denn wenn man Vegetationsscheitel, welche nicht durchsichtig genug oder deren Wände zu sehr aufgehellt waren, betrach- tet, so erhält man leicht Bilder, welche die Korschelt’sche Scheitelzelle zu enthalten scheinen. Gar leicht lässt sich in solchen Fällen eine dreiseitige Scheitelzelle in das Gewebe hineinconstruiren, wenn man Zellwände, die ganz verschiedenen Zelllagen angehören (besonders tiefer- liegende Dermatogenzellen) mit einander combinirt und die zu beob- achtende Zelle nicht genau einstellt. Aehnliche Pseudoscheitelzellen kann man übrigens leicht an fast allen Theilen des Scheitels erkennen. Ausserdem zeigen einige Oberflächenansichten, welche Korschelt ab- bildet, nur 5- oder 6-seitige Dermatogenzellen, aber keine 3-seitige Scheitel- zelle, trotzdem er die Existenz der letzteren behauptet. In anderen Fällen giebt er nur Oberflächenbilder, aber keine Längsschnittansichten. Die nachfolgenden Beobachtungen wurden im botanischen Institut der Universität Bonn unter gütiger Leitung von Herrn Hofrath Stras- burger angestellt, welchem ich an dieser Stelle für die vielfachen An- regungen meinen besten Dank abstatte. Meine Absicht war wesentlich die Angaben Dingler’s und Korschelt’s einer Prüfung zu unterwerfen. Da mir nur eine kurze Zeit für diese Untersuchung zur Verfügung stand, so war es mir nicht möglich, die Weiterentwicklung der im Scheitel- punkt vorhandenen Zellen zu verfolgen, und so gebrauche ich die Aus- drücke Periblem und Plerom nicht in dem strengen und ursprünglichen Sinne, den ihnen Hanstein zumisst, sondern nur, um die Beschreibung der Vegetationsscheitel zu erleichtern. Als Aufhellungsmittel benutzte ich bei fast allen Objekten das Noll’sche Eau de Javelle!), welches die besten Dienste leistet und 1) Bot. Centralblatt. Bd. XXI. 1885. No. 12. Eau de Javelle, ein Aufhellungs- und Lösungsmittel für Plasma von Dr. F. Noll. Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen. 305 der Kalilauge entschieden vorzuziehen ist. Am besten wird die Lösung auf folgende Weise!) zubereitet: Zu 100 Theilen Wassers werden 25 Theile officinellen Chlorkalk gefügt, die Mischung wird stehen gelassen und dann mit einer Lösung von 100 Theile Wasser auf 15 Theile Pottasche versetzt. Nach 2—4 Stunden filtrirt man den Bodensatz ab. Die er- haltene Lösung muss im Dunkeln in verschlossener Flasche aufbewahrt werden. Die Vegetationskegel werden in das auf diese Weise bereitete Eau de Javelle gelegt und wenn sie genug aufgehellt sind, entweder in dem Reagenz selbst oder in Wasser beobachtet, am besten aber in ver- dünntem Eau de Javelle, da das Wasser die Wände oft zu durchsichtig macht, gerade so als wenn man sie nur mit Kalilauge behandelt hätte. Falls sich beständig Incrustationen unter dem Deckglase bilden sollten, fügt man noch etwas Pottaschelösung zu dem Reagenz. Zuweilen bilden sich bei Anwendung des Reagenzes Substanzen in den Vegetationskegeln, welche die Beobachtung sehr erschweren. Ueber- haupt muss bemerkt werden, dass ein und dieselbe Aufhellungsmethode nicht überall angewendet werden kann. Im einigen Fällen leistete Kalı- lauge gute Dienste, in anderen Essigsäure, zuweilen auch Alcohol (z. B. für Gräser), Alaun war nicht zu gebrauchen. Die Zeit der Einwirkung des Eau de Javelle bis zu günstiger Auf- hellung ist für die verschiedenen Objecte nicht die gleiche. Oft kann man den Vegetationskegel schon sofort untersuchen, zuweileu erst nach 10 Minuten, andere sogar erst nach 24 Stunden. Wenn das Objekt zu durchsichtig durch die Behandlung mit dem Reagenz geworden ist, so tingirte ich mit Methylenblau, welches die Wände scharf hervor- treten lässt. Dieser Farbstoff tingirt sofort. Wenn die Färbung zu dunkel gerathen ist, schwächt man sie durch Zufügung von entsprechen- der Menge Essigsäure wieder ab. Zur Beobachtung benutzte ich optische Längsschnitte und Ober- flächenansichten bei allen Objekten ausser bei Hlodea, Ceratophyllum und Utricularia, bei denen die Einstellung des Kegels in den optischen Längsschnitt genügte. Durch Hin- und Herrollen des Vegetations- kegels um seine Längsaxe erhielt ich optische Längsschnitte von ver- schiedenen Seiten aus, indessen waren die so erhaltenen Bilder an ein und demselben Object einander so ähnlich, dass es überflüssig war, mehr denn eins zu zeichnen. Die Untersuchung erstreckte sich auf folgende Gewächse: I Gymnospermen: l. Abies pectinata. 2. Pinus canadensis und silvestris. 3. Taxodium distichum. 4. Juniperus communis. 5. Ephedra altissima. 1) Nach Angaben Strasburgers. 20 D. Botan.Ges.3 306 P. Groom: II. Angiospermen: 6. Elodea canadensis. 7. Panicum plicatum. 8. Festuca. 9. Myriophyllum spicatum. 10. Ceratophyllum demersum. 11. Hippuris vulgaris. 12. Utrieularia minor. 1. Abies pectinata. (Fig. 1 und 2.) Untersucht wurden die Knos- pen von Seitenzweigen. Der Vegetationskegel ist gross, breit und dicht mit jungen Blättern bedeckt. Er hat kein vom Periblem abgegrenztes Dermatogen, denn die äusserste Zellenlage theilt sich durch pericline Wände und wird auf diese Weise zwei oder selbst mehrere Lagen mächtig. Innerhalb dieser ursprünglich einfachen Lage sind am oberen Ende des Scheitels einige wenige Zellen zu erkennen, welche dem Ple- rom und einem Theil des Periblems den Ursprung geben. Der Grad der Differenzirung von Periblem und Plerom am Scheitel dicht unter dem Dermatogen varürt. In dem ersten Vegetationspunkt, den ich untersuchte, traten sie deutlicher als gewöhnlich hervor, so dass eine Aehnlichkeit mit dem Vegetationspunkt von Taxodium mit geschlosse- ner Periblemlage nicht zu verkennen war. In der Regel sind die Pe- riblem- und Plerom-Zellen dicht am Scheitel nicht so deutlich, treten aber etwas weiter abwärts bald scharf hervor und zwar besteht das Periblem aus längeren Zellen, während das Plerom, welches den grösse- ren Theil des grossen Vegetationskegels constituirt, sich hauptsächlich aus longitudinalen Reihen von breiten und flachen Zellen aufbaut. Die Oberflächen-Ansicht des Kegels führt zu dem gleichen Resultat und entspricht dem optischen Längsschnitt. Meine beiden Figuren stimmen genau mit Strasburger’s Zeichnung!) des Vegetationspunktes von Pinus Pumilio überein. 2. Pinus canadensis und P. silvestris. Der Vegetationspunkt von P. canadensis verhält sich in jeder Beziehung gleich demjenigen von Abies pectinata, aber die subdermatogene Mantellage tritt schon etwas deutlicher hervor. Eine Oberflächenansicht stellt Fig. 3 vor. Auch bei Pinus silvestris ist ganz ohne Zweifel keine einzige dreiseitige Schei- telzelle vorhanden. Es wurden nur Glycerin-Alkohol-Präparate unter- sucht, welche kein gutes Objekt zum Zeichnen lieferten. 3. Taxodium distichum. Untersucht wurden Vegetationskegel von kräftig wachsenden Seitensprossen, welche im Juli eingelegt waren. Im Längsschnitt (Fig. 4) lässt sich ein scharf begrenztes Dermatogen erkennen, in welchem ich niemals pericline Wände auftreten sah. Unter 1) E. Strasburger: Die Coniferen und Gnetaceen. Jena 1872. Tafel 23. Fig. 15. Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen. 307 demselben liegt eine etwas unregelmässige Periblemschicht, deren Zellen sich bald longitudinal theilen. Zu innerst folgt ein Gewebecylinder (Plerom), welcher in 1—3 Zellen nach oben zu endigt. Der Vegetationsscheitel zeigt von oben betrachtet (Fig. 5) eine Gruppe von gleichartigen, polygonalen Dermatogenzellen. Dieser Befund stimmt vollständig mit der Angabe Strasburgers!) überein, dass die Taxodineen durch das Verhalten ihrer Axenspitze die Mitte zwischen Araucaria und Ephedra einnehmen. Korschelt bildet in seiner Längschnittansicht eine deutliche drei- seitige Scheitelzelle ab, aber da in seiner Zeichnung die Zellen alle gleichartig erscheinen und pericline Wände im Dermatogen eingetragen sind, so glaube ich, dass er keinen Längsschnitt, sondern eine schiefe ÖOberflächenansicht dargestellt hat. Was Korschelt’s als Oberflächen- ansicht bezeichnete Figur anbetrifft, so erfordert es gewiss einen grossen Aufwand von Phantasie, um in der Sseitigen Zelle, welche er aus- gewählt hat, eine 3seitige Scheitelzelle zu erblicken und ebenso sind seine sogenannten Segmente ganz willkürlich angenommen. 4. Juniperus communis. Beobachtet wurden Scheitel von rasch wachsenden Seitentrieben. lm optischen Längsschnitt (Fig. 6a) be- merkt man ein Dermatogen, welches oft oder immer durch pericline Wände sich theilt. Innerhalb des Dermatogens folgt ein Oylinder aus Zellen, in welchem eine Differenzirung in Periblem und Plerom nicht zu erkennen ist oder wenn eine Andeutung von einer Periblemlage vorhanden ist, wird diese letztere durch pericline Theilungen aus dem Dermatogen gebildet. Die Oberflächenansicht (Fig. 7) zeigt normale polygonale Derma- togenzellen im Zustande der Theilung. Schwendener?) giebt an, dass im Vegetationspunkt 4 Scheitel- zellen vorhanden seien. Ich kann diese Angabe nicht bestätigen. Nur in einem Falle hatte es den Anschein als ob solche Zellen existirten (Fig. 6b), in dem der Scheitel in 5 Zellen endigte, welche keine peri- cline Wände gebildet hatten, während die übrigen solche besassen und und kleiner als die ersteren erschienen. In allen anderen Fällen in- dessen vermochte ich nichts Aehnliches zu beobachten; auch zeigt die Oberflächenansicht (Fig. 7), dass in der Mitte keine Zellen durch grösseren Durchmesser ausgezeichnet hervortreten. Dingler°) glaubt, dass eine Scheitelzelle bei Juniperus communis vorhanden ist, er bildet aber den Vegetationskegel ohne eine solche ab und zwar in annähernd medianem Längsschnitt, welcher mir gerade betreffs des obersten Theiles des Scheitels correct gezeichnet zu sein scheint. 1). 6. p. 821. 2) Ueber Scheitelwachsthum mit mehreren Scheitelzellen. Botan. Zeit. 1880. p. 716—719. 3) Dingler: 1. c. Taf. III, Fig. 17. 308 P. Groom: 5. Ephedra altissima. Strasburger!) hat zuerst Beobachtungen bezüglich des Vegetationsscheitels der Gattung Kphedra angestellt. Bei Ephedra campylopoda fand er, dass die Anordnung der Zellen im Vege- tationspunkt Variationen erleidet. Er sagt: „die Trennung von Peri- blem und Plerom ist überhaupt kaum am Scheitel vorhanden .. .* und häufig theilen sich die dermatogenen Zellen durch pericline Wände. In gewissen Fällen constatirte er aber auch das Vorhandensein eines deutlichen Periblems (Tfl. XXIL, Fig. 10). Schmitz?) untersuchte andere Arten, besonders Ephedra altissima. Seine Befunde stimmen im Wesentlichen mit denen Strasburgers überein, indessen sah er nur selten pericline Theilungen im Dermatogen und niemals ein deut- liches Plerom. Ich benutzte als Object Ephedra altissima (Fig. 8 und 9). Mit Sicherheit liess sich nur ein Typus erkenner, welcher ein deutliches Dermatogen und unter demselben ein Gewebe von Zellen ohne Diffe- renzirung in Periblem und Plerom zeigt. In einigen Fällen befand sich unter der Epidermis eine deutliche Zellenlage, indessen vermochte ich mich nicht davon zu überzeugen, ob dieselbe dem ganzen Periblem oder nur einem Theil desselben den Ursprung gab. Im Dermatogen sah ich keine periclinen Wände. Was Dinglers und Korschelts Beobachtungen anbetrifit, so giebt der erstere an, dass er eine tetraädrische Scheitelzelle gesehen habe, von welcher er nur eine Öberflächenansicht abbilde. An vielen Scheiteln sei eine solche Zelle nicht zu erkennen gewesen. Korschelt zeichnet dagegen einen Längsschnitt und eine Flächenansicht, beide mit einer Scheitelzelle.. Seine Figuren widersprechen durchaus dem wirk- lichen Sachverhalt und ich kann mir seinen Irrthum nur durch seine mangelhafte Methode (Aufklärung mittelst Kalilauge) erklären, welche ihn veranlasste, ganz verschiedenen Zellen angehörige Zellwände mit einander zu combiniren. Eine derartige Täuschung ist leicht möglich, wenn der Vegetationsscheitel nicht genug aufgehellt ist oder wenn die Zellwände zu durchsichtig geworden sind. Ich legte einen Vegetations- punkt von Ephedra in Eau de Javelle und beobachtete sofort die Zellenanordnung; ohne grosse Schwierigkeit liess sich alsdann die grosse Korschelt’sche Scheitelzelle erkennen. Als sich indessen der Scheitel etwas aufgehellt hatte, löste sich diese Scheitelzelle in Wohlgefallen auf. 6. Elodea canadensis (Fig. 10). Der Vegetationspunkt ist so zart, dass einige wenige Minuten in Eau de Javelle genügen, um ihn ganz durchsichtig zu machen und jede einzelne Zelle klar hervortreten zu lassen. Von einer Scheitelzelle findet sich keine Spur. Schon längst ist der Vegetationskegel genau beschrieben worden. Eine gute 1) 1. c. p. 39. 2) Schmitz: Ueber die Entwicklung der Sprossspitze der Phanerogamen. Ha- bilitationsschr. Halle 1874 Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen. 309 Abbildung findet man ın Kny’s Botanischen Wandtafeln Text. III pag. 103. Das Dermatogen ist deutlich, ebenso die darunter gelegene Mantellage, zu innerst folgt ein in 1 oder 2 Zellen endigender Zellen- eylinder. Die Anordnung dieser Zellen veranlasst oft das Auftreten von 2 Mantellagen. Korschelt zeichnet eine 3 seitige Scheitelzelle von der Oberfläche und im Längsschnitt. Die Dermatogenzellen sınd indessen immer an Grösse und Gestalt gleichartig. 7. Panicum plicatum. Wie in allen anderen Fällen benutzte ich zur Untersuchung Vegetationskegel von rasch wachsenden Halmen. Der Scheitel selbst überragt ziemlich weit die ersten Blattanlagen. Im Längsschnitt (Fig. 11) kann man ein deutliches, regelmässiges Der- matogen erkennen, darunter eine Periblemlage, welche vielleicht nicht so regelmässig ist als bei Myriophyllum. Zu innerst folgt ein centraler Zellencylinder (Plerom), welcher in der Regel in 1 oder 2 Zellen endigt. Ich betrachtete den Scheitel von verschiedenen Seiten durch Hin- und Herrollen. Als einziger Unterschied ergab sich nur, dass derselbe von verschiedenen Seiten gesehen wegen seines nicht genau kreisför- migen Querschnitts ein wenig in der Dicke varürte. Die Oberflächenansicht (Fig. 12) zeigt die Dermatogenzellen in einem Zustand von lebhafter Theilung begriffen. Korschelt giebt weder eine Längsschnittsansicht, noch erwähnt er, dass er einen Längsschnitt betrachtet habe. Seine Oberflächen- ansicht zeigt eine Scheitelzelle, welche weiter nichts als eine gewöhn- liche 5 seitige Dermatogenzelle zu sein scheint. 8. Festuca. Der Vegetationspunkt von Festuca (Fig. 13 und 14) gleicht sehr demjenigen von Panicum plicatum, nur ist die subderma- togene Lage noch unregelmässiger wie gewöhnlich, sodass man leicht zu der Annahme geführt wird, dass überhaupt keine abgegrenzte Peri- blemmantellage vorhanden ist. Wenn man den Vegetationsscheitel in Eau de Javelle einlegt und längere Zeit beobachtet, so bemerkt man, dass zunächst das Derma- togen und bald darauf auch die subdermatogene Lage sich aufhellt. Aber die centrale Zellenmasse bleibt stets körnig und stellt der Beob- achtung Schwierigkeiten in den Weg. Weder Essigsäure noch Kali- lauge wollen die körnigen Zellen aufhellen und Alcohol nach Behand- lung des Scheitels mit Wasser zugefügt, löst zwar die Körnchen und lässt die Wände klar hervortreten, contrahirt aber gewöhnlich etwas den ganzen Scheitel. Bei beiden Gräsern war ich sehr im Zweifel, ob ein wirkliches Periblem und Plerom im Sinne Hanstein’s vorhanden ist oder nicht. Korschelt giebt Oberflächenansicht des Scheitels von Festuca capillifolia und Festuca rubra. Seine eigene Zeichnung der ersteren Art würde, selbst wenn sie correct wäre, das Vorhandensein einer 310 P. Groom: Scheitelzelle nicht erweisen, vielmehr scheint diese letztere wie auch bei anderen, von ihm untersuchten Objecten weiter nichts als eine ge- wöhnliche 5 seitige Dermatogenzelle zu sein. Er bildet keinen Längs- schnitt ab, sagt aber, dass „eine grössere Zelle in der Scheitelmitte mit stark geneigten Wänden tiefer als alle übrigen oberflächlich gelege- Zellen nach innen vorspringt“, was indessen keineswegs der Fall ist, obwohl die Dermatogenzellen sich nicht durch Regelmässigkeit in der Grösse auszeichnen. 9. Myriophyllum spicatum. Der Scheitel von Myriophyllum ist ein sehr brauchbares Object für die Untersuchung. Eau de Javelle macht ihn so durchsichtig, dass man jede einzelne Zellwand sehr genau verfolgen kann. Ich untersuchte Scheitel von rasch wachsenden Stengeln. Wie bei den meisten, wenn nicht allen Wassergewächsen sind dieselben sehr schlank und überragen die ersten Blattanlagen um ein beträchtliches Stück. Im Längsschnitt (Fig. 15) erblickt man eine Dermatogenschicht, darunter eine scharf begrenzte subdermatogene Lage (Periblem) und zu innerst den centralen Zellencylinder (Plerom), welcher in 1 oder 2 Zellen endigt. Die ÖOberflächenansicht (Fig. 16) zeigt nichts besonderes, abgesehen von der Abwesenheit einer Scheitel- zelle. Die Dermatogenzeilen erscheinen von normaler polygonaler Gestalt. Korschelt untersuchte Myriophyllum verticillatum und bildet eine annähernd 3-seitige Scheitelzelle in. Oberflächenansicht ab, welche man im Längsschnitt „ganz unverkennbar“ erblicken könne. Indessen hat er dieselbe trotz ihrer Unverkennbarkeit nicht gezeichnet. Ich fand die Dermatogenzellen stets scharf begrenzt und unter sich gleichartig gestaltet. 10. Ceratophyllum demersum. Zur Untersuchung dienten Vegeta- tionskegel kräftig wachsender Stengel. Meine Beobachtungen bestätigen diejenigen Haberlandt’s!) und De Klercker’s?). Der schlanke Vegetationskegel gleicht vollständig demjenigen von Myriophyllum. Es ist ein Dermatogen vorhanden, unter demselben am Scheitel eine einzige Zellenlage (Periblem) und ein centrales Zellgewebe (Plerom), welches in 1 oder 2 Zellen endigt. Da De Klercker’s Figuren sehr naturgetreu sind, so ist eine Wiederholung derselben überflüssig. 11. Hippuris vulgaris. Der Vegetationspunkt von Hippuris liefert ein sehr schönes Beobachtungsobject nach Aufhellung mit Eau de Ja- velle.e Wie schon längst bekannt und beschrieben (vgl. De Bary, Vgl. Anat.) besitzt er ein deutliches Dermatogen, 4 oder 5 Periblem- lagen und einen Oentraleylinder von Pleromzellen, welcher in 1 oder 2 1) Haberlandt: Ueber Scheitelwachsthum bei den Phanerogamen. Mittheil. naturw. Verein für Steiermark. 1880. Graz. Sep.-Abdr. p. 81. 2) de Klercker: Sur l’anatomie et le d&veloppement de Ceratophyllum. Bi- hang till K. Svenska Vet.-Acad. Handlingar IX. 1885. Stockholm. Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen. 311 Zellen endigt. (Fig. 17.) Rasch wachsende und ruhende Vegetations- kegel verhalten sish ganz gleich. Rollt man den Kegel parallel seiner Längsaxe hin und her, so erhält man immer dasselbe Bild. Die Ober- flächenansicht (Fig. 18) zeigt uns eine Anzahl gleichartiger, polygonaler Dermatogenzellen. 12. Utrieularia minor. Die Beobachtung wurde an kräftig vege- tirenden Pflanzen angestellt. Der Scheitel ist bemerkenswerth durch seine spiralig gekrümmte Gestalt. Ich constatirte nur einen Typus der Zellenanordnung, welcher ein deutliches Dermatogen, eine einzige Peri- blemlage und einen in 1 oder 2 Zellen endigenden centralen Oylinder zeigte. Meine Abbildung (Fig. 19) stimmt vollständig mit derjenigen Pringsheim’s!) überein, nur bezeichnet derselbe eine besondere Zelle, die wie eine gewöhnliche Dermatogenzelle aussieht, als Scheitelzelle. Ich konnte keine grössere Zelle gleich der von Pringsheim?) und von Korschelt gesehenen auffinden. Utricularia vulgaris verhält sich ähnlich. Aus meinen Beobachtungen ergiebt sich, dass es nicht mehr an- gängig ist, alles Scheitelwachsthum auf Theilungen einer einzigen Scheitelzelle zurückzuführen. Die Abwesenheit einer solchen bei allen beobachteten Gymnospermen und Angiospermen spricht entschieden gegen die Scheitelzelltheorie aber auch die Hanstein’sche Lehre von den Histogenen kann nicht auf alle Vegetationskegel ausgedehnt werden. Bei den Gymnospermen treffen wir öfters kein unterschiedliches Derma- togen, Periblem und Plerom. Bei den Angiospermen scheint das Der- matogen immer scharf differenzirt zu sein, nicht aber überall das Periblem und Plerom, welche allerdings in vielen Fällen gut ge- schieden sind. Das Scheitelwachsthum muss also von einem neuen Gesichtspunkt aus betrachtet werden. Wir müssen von den Cryptogamen ausgehen, welche mittelst einer Scheitelzelle wachsen, während in den am höch- sten differenzirten Vegetationskegeln der Phanerogamen eine deutliche Gliederung der Zellen in Histogene: Dermatogen, Periblem und Plerom stattfindet. Diese letztere Gestaltung hat sich phylogenetisch von dem ersteren Typus abgeleitet und so müssen sich nothwendigerweise inter- mediäre Bildungen antreffen lassen. Auf diese Auffassung hat Sachs in seinen Arbeiten wesentlich hingewirkt. 1) Pringsheim: Zur Morphologie der Utricularien. Monatsber. Kgl. Acad. d. Wiss. Berlin 1869 Febr. Taf. I, Fig. 3. 2) 1. c. Taf. I. Fig. 4 u. 5. 312 BES IS SE US BES UGS P. Groom: Ueber den Vegetationspunkt d. Phanerogamen. Erklärung der Abbildungen. Abies pectinata, Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. i Oberflächenansicht desselben. Penis canadensis, Oberflächenansicht des Vegetationsscheitels. Taxodium distichum, Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. 3 " Öberflächenansicht desselben. a u. b. Juniperus communis, Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. 5 Oberflächenansicht desselben. Ephedra iu. Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. e Oberflächenansicht der Scheitelmitte. Hlodea canadensis, Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. Panicum plicatum, Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. 5; Oberflächenansicht desselben. Frech sp., Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. (Das Periblem ist in der Regel nicht so gleichmässig entwickelt.) ® „ Oberflächenansicht desselben. Myriophyllum spicatum, Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. " Oberflächenansicht desselben. ae vulgaris, Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. > Oberflächenansicht desselben. Uticiiekia minor, Optischer Längsschnitt des Vegetationsscheitels. Bonn, Botan. Institut der Universität. A. Andree: Salzabscheidungen durch die Blätter. 313 47. Adolf Andree: Salzabscheidungen durch die Blätter. Eingegangen am 15. September 1885. Im 1. Bande dieser Berichte S. 108 bespricht Herr Professor Buchenau die Düngkraft des von den Blättern abträufelnden Regen- wassers, welche durch frühere Entwicklung und kräftigeres Wachsthum des unter hohen Bäumen stehenden Grases angezeigt wurde. Durch diese Veröffentlichung angeregt habe ich einige Male Gelegenheit genommen ähnliche Beobachtungen zu machen, kam dabei aber zu der Ansicht, dass die Salze nicht durch Regen aus der Blattsubstanz ausgelaugt werden, was bei der Organisation der Epidermis im lebenden Blatte wohl nicht gut möglich ist, sondern dass dieselben als über- schüssig zugeführte Salze auf der Oberfläche der Blätter ausgeschieden und dann durch Thau und Regen abgewaschen werden. Da es sich unter normalen Bedingungen immer nur um verhältnissmässig äusserst geringe Salzmengen handeln kann, bei trock- nem Wetter auch sehr reichlich Staub auf den Blättern liegt, worin ebenfalls Salze enthalten sind, ist dieses Faktum sehr schwer direkt zu konstatieren. Durch einen Zufall wurde mir diese Frage beantwortet. In dem Badeparke ın Münder am Deister war das etwa 4 Meter tief in der Erde liegende kupferne Soolleitungsrohr schadhaft ge- worden und beim Suchen nach der Bruchstelle wurde mir dieselbe sofort durch Absterben, resp. Erkranken derjenigen krautartigen Pflanzen des Wiesenterrains angezeigt, welche tiefgehende Wurzeln haben, z. B. Trifolium pratense, Cirsium oleraceum, Heracleum Sphondylium. Es war einige Tage hindurch ein ziemlich erhebliches Quantum 11 procentiger Soole ausgeflossen, welche sich, dem natürlichen Gefälle folgend und das zwischenliegende Erdreich durchdringend, einen Weg nach einem be- nachbarten Graben gesucht hatte. Auf diesem Wege war die Salz- lösung mit dem Wurzelsystem von Bäumen und Sträuchern in Berüh- rung gekommen und bei der anhaltenden Dürre wohl nur wenig ver- dünnt von den Wurzeln aufgesogen worden. Die Folge davon war das Absterben einer Anzahl von Pflanzen, welche ganz oder zum grössten Theile im Bereiche des Sooleergusses wurzelten, das mehr oder mindere Erkranken aller davon berührten. Bei den weniger betroffenen und weniger empfindlichen Pflanzen beschränkt sich die Erkrankung nur auf die Blätter, welche dann meistens vorzeitig (Ende August) abfielen, 314 A. Andree: während die Knospen und scheinbar die ganzen Pflanzen ein völlig gesundes Aussehen behalten haben. Am raschesten gingen diejenigen Pflanzen zu Grunde, welche ein grosses Feuchtigkeitsbedürfniss haben, welche also (demnach am meisten Salzlösung aufgenommen hatten. Die Reihenfolge war etwa folgende: Alnus glutinosa, Salix vininalis und albu, Ribes nigrum, Populus pyramidalis und balsamifera, Fraxinus ex- celsior, Ulmus montana, Tilia parvifolia, Salix caprea; weniger empfind- lich waren: . Fagus sylvatica, Sorbus aucuparia, Cytisus Laburnum und Rhamnus cathartica; am widerstandsfähigsten zeigten sich Robinia Pseud- acacia, Betula alba und Picea excelsa. Die letzteren drei waren, in je mehreren Exemplaren auf der in- ficirten Stelle stehend, dem Anschein nach garnicht erkrankt, die Erlen und Sumpfweiden auch noch an so entfernten Stellen gänzlich abgestorben, dass alle übrigen dort wurzelnden Pflanzen völlig gesund geblieben waren. Wie weit etwa fiachliegende oder nach anderer Richtung hin- führende Wurzeln Einfluss auf dieses Verhalten hatten, konnte nicht festgestellt werden, doch standen alle die genannten Bäume und Sträucher auf dem mit Soole getränkten Terrain. Zunächst suchten sich die Pflanzen durch Abscheidung des über- schüssig zugeführten Salzes zu wehren. Durch die Gefässbündel zuerst und in grösserer Menge den Transpirationsspalten an den Blatträndern zugeführt, wurden letztere braun und kraus, bei den stärker inficirten Pflanzen erstreckte sich diese Erscheinung, vom Rande nach der Mitte fortschreitend, mehr oder minder auch auf die ganzen Blattflächen (Alnus, Salıx), dann irat bald der Tod ein. In jedem Falle des Braun- werdens war die ausgeschiedene Salzmenge so bedeutend, dass man das Salz bei ganz oberflächlicher Berührung mit der Zunge sofort schmecken konnte und zwar habe ich das nicht allein herausgeschmeckt, sondern ich habe die Thatsache durch mehrere Bekannte, welche von dem ganzen Vorgange nicht unterrichtet waren, konstatiren lassen. Auch die noch grünen Blätter und Blatttheile hatten diesen deutlich salzigen Ueberzug, der offenbar mit dem Wasser aus den Endzellen der Blatt- äderchen durchgeschwitzt war, namentlich bei Salıx caprea und Ribes nigrum. Darnach würde der etwa zu erhebende Einwand, dass die Salzausscheidungen erst nach dem Tode stattgefunden haben könnten, hinfällig. Die abgestorbenen Blätter der Erlen und Sumpfweiden hatten einen so starken Salzgehalt, dass dieselben nicht trocken und zerreib- lich wurden, sondern feucht und weich blieben. Ich habe ın destillirtem Wasser, womit die Blätter oberflächlich abgewaschen wurden, das reich- liche Vorhandensein von Chlorverbindungen bei allen stark betroffenen Pflanzen konstatirt, ebenso durch vergleichende Reaktionen die durch den Augenschein und Geschmack mir aufgedrängte Thatsache bestätigt gefunden, dass der Blattrand sehr viel mehr Salz ausgeschieden hatte, als die Blattflächen. Beide Blattseiten schmeckten salzig, vielleicht die Salzabscheidungen durch die Blätter. 315 Unterseiten etwas mehr, doch war das nicht ganz sicher zu konstatiren. In wie weit der starke nächtliche Thau auf diese Salzvertheilung ein- gewirkt hatte, ist schwer zu sagen, jedenfalls haben diese hygroskopischen Salze den T'hau begierig aufgenommen und können sich so auf Stellen verbreitet haben, an denen dieselben nicht direkt ausgeschieden waren. Bemerkt wurde der Sooleerguss erst, nachdem der Bruch, sich allmählig vergrössernd, einige Tage bestanden hatte], es hatte die Salzlösung also auf die Pflanzen bereits einige Tage eingewirkt, ehe ich dieselben beobachtete. Das auf den Blättern ausgeschiedene Salz hatte einen bittereren Geschmack als die Soole, ich nehme deshalb an, dass das in der Soole reichlich vorhandene, leichter lösliche und bitter schmeckende Chlormagnesium in verhältuissmässig erheblicherer Menge aufgenommen und ausgeschieden war als das Chlornatrium. Der projektirte quanti- tative Nachweis, wozu mehr Material nothwendig war, als ıch zu den ersten Versuchen mit nach Hause genommen hatte, ist mir leider ver- regnet, indem über Nacht heftige Regenschauer eingetreten waren, welche das ausgeschiedene Salz abgespült hatten; indess wird der Regen hoffent- lich dazu beitragen, manchen der betroffenen Bäume zu retten, da das nun reichlich zugeführte Wasser die Ausscheidung des Salzes begünstigen wird; soweit noch Blätter vorhanden sınd. Es ist ja durch viele Versuche nachgewiesen, dass die Pflanzen bei Aufnahme der Nährsalze durch die Wurzeln eine bestimmte Aus- wahl zu treffen vermögen und unter normalen Lebensbedingungen auch wohl treffen, dass ıhnen dieses aber nicht unter allen Umständen gelingt, ist ja auch bekannt und hier wieder sehr schön konstatirt. Es scheirt mir nach diesen Erfahrungen der Schluss nicht zu gewagt, dass die Blätter namentlich aus den Wasserporen der Blatt- ränder nicht allein Wasser transpiriren, sondern dass dieselben auch überschüssig zugeführte, oder ım Kreislauf entbehrlich gewordene Salze ausscheiden können. Namentlich betrifft dieses wohl die leicht löslichen Salze, während sich die schwerer löslichen (Kieselsäure, Kalksalze) in den Zellen älterer Blätter ablagern. Wir hätten hiermit zwei Wege auf denen sich die Pflanzen gegen ungeeignete Nahrung schützen können, einmal das Auslesevermögen der Wurzeln, dann die Ausscheidungsfähigkeit der Blätter. Eclatante Beispiele für solche normale Ausscheidungen der Blätter bieten ja bekanntlich eine ganze Anzahl von Sazifragaarten, welche Kalksalze namentlich an den Blatträdern ablagern; diese verwandeln sich dann durch die Kohlen- säure der Luft in kohlensauren Kalk, werden hierdurch unlöslich und die kleinen Grübchen, in welche die Transpirationsspalten münden, schützen das abgelagerte Salz vor dem Abwaschen; ausgeschiedene, lösliche Salze würden natürlich immer durch Thau und Regen ab- gewaschen werden. Auch die Honigthauabsonderungen sprechen doch wohl dafür, dass die Oberfläche der Blätter noch andere Stoffe auszu- 316 P. Ascherson: scheiden vermag, als reines Wasser. Wenn man diese letztere Er- scheinung als eine Säftekrankheit auffasst, die oben beschriebene als Kochsalzvergiftung, so erwehrt sich die betroffene Pflanze in beiden Fällen des schädlichen oder überflüssigen Stoffes, indem sie denselben durch Transpiration der Blätter abscheidet, wie ja auch der thierische Körper manche schädliche oder überflüssige Stoffe, zu denen auch manche Salze gehören. durch den Schweiss ausscheidet. Das Beispiel der Saxifragaarten zeigt aber, dass auch unter normalen Verhältnissen Salze durch die Blätter ausgeschieden werden können, obgleich ja die Pflanze auch überschüssige, oder entbehrlich gewordene Kalksalze im krystallisirttem Zustande in den Zellen ablagern und so unschädlich machen kann. Auch die Ausscheidungen eiweisslösender pepsinartiger Körper bei den fleischfressenden Pflanzen wäre doch wohl als Beispiel dafür anzuführen, dass unter normalen Verhältnissen nicht nur reines Wasser ausgeschieden wird. In wie weit die Salzpflanzen Kochsalz durch die Blätter ausscheiden, ist nıcht bekannt, indessen haben die- selben ja mannigfache Schutzmittel gegen die Aufnahme von einem Uebermass von Salz, indem dieselben durch schwache Gefässbündel- entwicklung und durch Fleischigwerden der Blätter, oder der ganzen Pflanze, die Wasser- (also auch Salz-) Zufuhr und die Transpirations- grösse herabsetzen. 48. P. Ascherson: Einige Beobachtungen in der Flora der Schweiz. Eingegangen am 16. October 1885. l. Am 12. September d. J. fand ich Agrimonia odorata Mill. im Mühlethaler Wald oberhalb Im Hof (Innertkirchen) im Berner Ober- lande. Der Standort befindet sich da, wo der vor einigen Jahren neu angelegte (auf der topographischen Karte in „y455, Blatt 393 noch nicht verzeichnete) Weg von Engstelen-Alp und dem Gent-Thal in zahlreichen Kehren den steilen Abhang nach Mühlethal, wo er in die Susten-Strasse einmündet, hinabsteigt, in einer ungefähren Meereshöhe von 1000 m. Ich bemerkte in Gesellschaft der Agrimonia nur die ge- wöhnlichsten Arten der dortigen montanen Region, wie Salvia glutinosa L., Origanum vulgare L., Prenanthes purpurea L. etc. Wie mir Herr Professor L. Fischer einige Tage später bestätigte, ist Agrimonia Einige Beobachtungen in der Flora der Schweiz. 317 odorata bisher nicht im Berner Oberlande beobachtet worden; in der inneren Schweiz wird sie in der erst in diesem Jahre erschienenen fünften Auflage von Gremli’s Excursionsflora (S. 161, No. 732) nur an einem Fundorte, bei Dissentis im Bündener Oberlande, angegeben. Die übrigen Fundorte, in den Cantonen Waat und Genf (Vergl. Christ, Pflanzenleben der Schweiz, Seite 72) und Gams (St. Galler Rhein-Thal), befinden sich ın der Nähe der Gebietsgrenzen oder liegen selbst ausserhalb derselben (Wiesen-Thal unweit Basel, bei den aus He bel’s allemannischen Gedichten bekannten Orten Rötteln, Steinen und Schopfheim (Christ, briefl. Mitth., vergl. auch a. a. ©. S. 147) auf badischem und Gaissau bei Rheineck auf österreichischem Gebiet). Indess machten die indifferente Physiognomie des Berner Standortes und die begleitenden Pflanzen es wohl sehr wahrscheinlich, dass diese Art vielfach übersehen wurde, zumal da sie sich von der gemeinen A. Eu- patoria L., die ich in Deutschland öfter in ihrer Gesellschaft antraf, aus der Entfernung nicht unterscheiden lässt. 2. Amarantus patulus Bertol. fand ich am 2. Oktober an ver- ‚schiedenen Stellen innerhalb der Stadt Locarno, theils an Mauern und Wegrändern im oberen Theile theils auf Schutt- und Alluvialboden in der Nähe des grossen Platzes auf den Anschwemmungen des Maggia- Deltas. Diese Pflanze, deren Beziehungen zu früher schon beschriebe- nen Arten und deren eigentliche Heimath ich hier nicht erörtern will, ist bekanntlich jetzt im westlichen Mittelmeergebiet namentlich Ober- Italien weit verbreitet, wo sie eine ähnliche Rolle spielt, wie A. retro- flexus L. in vielen Gegenden Mittel-Europas. Von dort aus ist sie auch längst an verschiedenen Punkten in die angrenzenden, dem Ge- biete der Flora von Deutschland zugerechneten Provinzen eingedrungen. So in Süd-Tirol, wo sie bis in’s Vintschgau hinauf beobachtet ist (Me- ran, von Hausmann, FI. v. Tirol, S. 1478 als A. hypochöndriacus L. welcher nach der angegebenen Verbreitung sicher hierher gehört, höch- stens mit Ausschluss des Innsbrucker Standorts). R. von Uechtritz theilte mir Exemplare des A. patulus aus Weinbergen bei Bozen und von „Türkäckern“ (Maisfeldern), südlich der Rodlerau daselbst mit, vergl. seine Mittheilung in Oest. Bot. Zeitschr. 1876, S. 179). Istrien (Pola Freyn, Verh. Zool. Bot. Ges. Wien 1877, S. 411). Triest, wo sie H. F. Link schon vor mindestens 40 Jahren sammelte! In der Schweiz ist diese Art indess bisher (Gremli, a. a. OÖ. S. 360) nur als bei Genf eingeschleppt verzeichnet, obwohl sie sicher im Canton Tessin und in den nach Italien sich öffnenden Thälern Graubündens vielleicht auch im Wallis, eine weitere Verbreitung besitzt. Von 4. retroflexus L., dem diese Pflanze allerdings nahe steht, unterscheidet sie sich durch dunkel-graugrüne Färbung, meist geröthete Stengel, schlan- keren Wuchs, schlankere und längere Endähre und kürzer gespitzte Hochblätter. 318 P. Ascherson: 3. In Gesellschaft der vorigen Art fand ich auf den erwähnten Maggia-Alluvium auch Amarantus. spinosus L. in nicht ganz wenigen Exemplaren. Dieser tropische Kosmopolit ist allerdings in botanischen Gärten eine bekannte Erscheinung, schwerlich aber so leicht ın Pri- vatgärten zu finden. Wenn auch der Fundort augenscheinlich als Ab- ladeplatz für Kehricht und Abfälle aller Art benutzt wird, so bleibt ‘es immerhin unwahrscheinlich, dass diese Pflanze gerade bei Lo- carno als Gartenflüchtling auftreten sollte, wo es weder grossartige Pri- vat- noch Handelsgärten, wie etwa ın Pallanza giebt. Sollte es daher zu gewagt sein, anzunehmen, dass die fragliche Pflanze eher durch Ver- schleppung als durch Verwilderung an den gedachten Standort gelangt ist? Einen gewissen Anhaltspunkt bietet in dieser Hinsicht die neuer- dings, seit den Verheerungen, welche Oidium Tuckeri auch dort an- richtete, eingeführte Cultur der nordamerikanischen Vrris Labrusca L., deren Trauben gerade zu dieser Zeit auf dem Wege nach Solduno und Ponte Brolla die Luft mit ihrem erdbeerähnlichen Dufte erfüllten. (Vergleiche Christ a. a. O., S. 61). A. spinosus ist fast durch die ganzen Vereinigten Staaten Nordamerikas verbreitet, wo er von Flo- rida bis Pennsylvanien und Illinois angegeben ist (Chapman, Flora of the Southern United States (1872), p. 380, A. Gray, Manual 5 ed. (1872) p. 412, vergl. auch Brendel, Fl. Peoriana nach Just, Botan. Jahresber. 1882. IL. S. 412). Allerdings wird die Pflanze in Nord- amerika als „alter Ansiedler* (Brendel) resp. als aus dem tropischen Amerika eingeführt (A. Gray) bezeichnet, indess dieser Umstand spricht eher für als gegen die Vermuthung, dass die Pflanze, die sich im ge- mässigten Nord-Amerika ein so weites Areal erobert, nun vielleicht in Begriff steht auch in Europa sich bleibend anzusiedeln. In diesem Lichte betrachtet, gewinnt die Thatsache ein besonderes Interesse, da sie mir eine Parallele zu dem Auftreten einer anderen nordamerikanischen Art in Europa zu bieten scheint, das in der neuesten Zeit mit Recht Aufsehen erregt hat. Ich meine das Auftauchen von Erechthites hieracüfolia (L.) Raf. in Kroatien, Süd-West-Ungarn, und selbst schon innerhalb ‘des Gebietes der Flora von Deutschland!) bei Luttenberg in Unter-Steiermark (auf dem steirischen Theile der sog. Mur-Insel, richtiger der Halbinsel, welche Mur und Drau vor ihrer Vereinigung bilden). So dankenswerth die ebenso werthvollen als in- teressanten Mittheilungen auch sind, welche A. Kornhuber und A. Heimerl erst vor wenigen Wochen (Oesterr. Botan. Zeitschrift 1885, S. 297—303) über die bisher für eine neue Seneeio-Art (S. sonchordes Vuk., 8. Fukotinovieii Schloss.) gehaltene Pflanze veröffentlicht haben, 1) Der nordwestlichste in Ungarn beobachtete Standort bei Mannersdorf im Oedenburger Comitat liegt der Grenze Nieder-Oesterreichs ebenfalls so nahe, dass die Ueberschreitung derselben wohl eine Frage der nächsten Zeit sein dürfte. Einige Beobachtungen in der Flora der Schweiz. 319 deren Identität mit der in Amerika weit verbreiteten #. hieracüfolia sie zuerst nachwiesen, so wenig kann ich mich doch in einem allerdings untergeordneten Punkte mit den Ausführungen der verdienstvollen Ver- fasser befreunden. Sie vermuthen (a. a. O., S. 301), dass die Pflanze sich zuerst als Flüchtling aus botanischen Gärten, etwa von Agram oder von Graz aus angesiedelt habe. Letzteres erscheint mir in hohem Masse unwahrscheinlich, da alsdann die stattliche, mitunter Manneshöhe erreichende Pflanze schwerlich in der Nähe der steirischen Landes- hauptstadt unbemerkt geblieben wäre. Allein auch für Agram scheint mir die Angabe über die Beschaffenheit des Fundortes, an dem die Pflanze 1876 zuerst bemerkt wurde, einen deutlichen Fingerzeig zu ent- halten: „auf einer Ausrodung nächst einer Weinbergsanlage“ (a.a. O., 8. 297). Sollte sich selbst diese Vermuthung für beide Pflanzen nicht bestätigen, so fehlt es nicht an anderen Möglichkeiten, die.ihre Einführung auf den jetzt so riesig angewachsenen Weltverkehr, der zwischen der grossen Republik jenseits des Oceans und selbst weniger belebten Oertlichkeiten unseres alten Europas als es Agram und Lo- carno sind, directe Handelsbeziehungen schafft, zurückzuführen gestatten. G. Schweinfurth, mit dem ich den ihn lebhaft interessirenden Krech- thites-Fall besprach, deutete mit Recht auf den Verkehr in landwirth- schaftlichen Maschienen, durch deren Verpackung sehr wohl Pflanzen- samen verschleppt werden können. Was besonders Locarno betrifft, so bietet bei der von dort sehr lebhaften Auswanderung nach Nordamerika der Verkehr der Ausgewanderten mit der Heimat ebenfalls eine gute Gelegenheit für Einschleppung amerikanischer Pflanzen. 320 A. Ernst: 49. A. Ernst: Biologische Beobachtungen an Erioden- dron anfractuosum DC. Eingegangen am 26. September 1885. Eriodendron anfractuosum DÜO., eine in Caräcas häufigangepflanzte 1) Art von Wollbäumen aus der Familie der Bombaceen, bietet mehrere biologische Eigenthümlichkeiten, die nicht ohne Interesse sind, und von denen wenigstens zwei meines Wissens bisher entweder gar nicht oder nur unvollkommen beschrieben worden sind ?). Mit seinen übrigen Familien-Verwandten theilt er die Eigenschaft eines ausserordentlich schnellen Wuchses. Ein Exemplar, von dem ich noch mehreres zu berichten habe, welches 1868 auf dem östlichen Theile der Plaza Guzman Blanco vor der Kirche von San Fran- cisco in Caracas als etwa zolldickes Bäumchen gepflanzt wurde, ist heute 15 m hoch, hat über 3,50 m Stammumfang, und der Durchmesser seiner fast genau kreisförmigen Kronenbasis beträgt 18 m. Der junge Stamm ist mehrere Jahre lang mit ziemlich harten Stacheln besetzt, ein natürliches Schutzmittel gegen Thiere, welche etwa die Rinde abnagen könnten, wie schon Otto Kuntze betrefis ver- wandter Bombax-Arten anführt, wobei er indessen, wie mir scheint, unnöthigerweise, aut frühere geologische Epochen zurückgeht ?). Diese Stacheln verschwinden später, erscheinen jedoch gelegentlich an den Aesten in grösserer oder geringerer Anzahl. Kuntze erwähnt *) die eigenthümliche Astbildung und sagt ganz richtig, dass dieselbe an den Typus mancher Coniferen erinnere. Wenn er aber die westindische Form von Eriodendron anfractuosum als „grund- verschiedene Species“ von der ostindischen abtrennen will, und behauptet, jene habe „keinen schmächtigen Pfahlstamm“ etc., so kann ich ihm nicht beistimmen. Es wird aus der nachfolgenden Darsstellung ersicht- lich sein, dass jüngere und ältere Bäume ein ziemlich verschiedenes Aussehen haben. Ebenso giebt es auch hier dicke Stämme ohne „weit vorstehende, schmale, aufrechte Tafelwurzeln, die wie Strebepfeiler den 1) Ick habe in Venezuela nie andere als cultivirte Exemplare gesehen. 2) Bei der grossen Unzulänglichkeit der mir hier zu Gebote stehenden littera- rischen Hülfsmittel kann allerdings das Gegentheil auch möglich sein. 3) O0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen gegen Thiere und Wetterungunst. 1877, S. 38. 4) Seite 17 und 18 der eitirten Schrift. Beobachtungen an Eriodendron anfractuosum DC. 321 Baum gegen Orkane schützen“; der einen Meter dicke Stamm des vor- her erwähnten Exemplars ist an der Basis vollkommen cylindrisch; auch bedarf er keiner Strebepfeiler, da er keinen Örkanen zu trotzen hat. Nach meinen an zahlreichen Exemplaren Jahr für Jahr gemachten Beobachtungen ist die Astbildung bei Eriodendron unter normalen Verhältnissen von auffallender Regelmässigkeit. In fast gleichen Winkel- abständen bilden sich aus vier bis fünf etwas unterhalb der Spitze der Hauptaxe quirlständigen Knospen ebenso viele beinahe horizontal stehende Seitensprosse, die sich verhältnissmässig schnell entwickeln und zu starken Aesten auswachsen, während der zwischen ihren Anfängen senk- recht aufstrebende [Hauptspross ein kaum merkliches Wachsthum zeigt und wie ein kleines parasitäres oder epiphytisches Bäumchen erscheint. Ein ganz ähnliches Stellungsverhältniss bemerkt man selbstver- ständlich an den terminalen Blattwirteln, indem 4 oder 5 Blätter die Endknospe umgeben, die oft noch von zwei lateralen Blättern begleitet wird.!) In einer späteren Wachsthumsperiode, oft erst nach zwei Jahren, nimmt der Hauptspross rasch an Höhe und Dicke zu und bildet unterhalb seiner Spitze einen Quirl lateraler Knospen, die wiederum in kurzer Zeit zu Aesten zweiter Ordnung auswachsen, welche denen erster Ordnung vollkommen ähnlich sind und gleichfalls horizontal ver- laufen. Der zwischen ihnen stehende Hauptspross bleibt wieder in seinem Wachsthum zurück, bis er sich nach längerer Zeit, wie sein Vorgänger, überraschend schnell weiter entwickelt. In dieser Weise bilden sich in der Baumkrone oft 3 bis 4 „Stockwerke“; doch geht die Regel- mässigkeit verloren, wenn das Höhenwachsthum des Baumes aufhört und in Folge dessen die Verzweigungen jedes Grades complicirter werden. Hierbei muss ich indessen noch bemerken, dass der hier beschriebene Entwicklungsgang sich nur an solchen Exemplaren gut beobachten lässt, die aus Samen gezogen sind; bei Bäumen aus Stecklingen ist er viel weniger klar und oft kaum erkennbar. Nicht minder interessant ist der Umstand, dass viele Exemplare des Eriodendron nimmer blühen, dagegen alljährlich zweimal ihr Laub erneuern. Diese Eigenthümlichkeit habe ich häufig beobachtet, aber nie in so auffallender Weise wie an dem erwähnten Exemplare vor der Kirche von San Francisco. Mitte Februar und Mitte August verliert dieser Baum in zwei bis drei Tagen alle seine Blätter, steht dann 4 bis 5 Tage kahl und ist nach einer Woche schon wieder vollständig belaubt, sodass der ganze Laubwechsel kaum etwas länger als einen Monat dauert. Bei dieser ausserordentlichen Verkürzung der Periode der Blattlosigkeit, welche für Eriodendron bekanntlich die der Blüthenpro- duction ist, kann der Baum natürlich nicht zum Blühen kommen; und 1) Bei dieser Gelegenheit will ich anführen, dass in den Blattachseln von Du- ranta Plumieri sehr gewöhnlich eine obere Adventivknospe gleichzeitig mit der axil- lären Hauptknospe zu einem kräftigen Zweige auswächst. 21 D. Botan.Ges.3 322 A. Ernst: in der That ist an ihm niemals eine Blüthenbildung beobachtet worden, auch selbst dann nicht, als vor 4 Jahren die untern Aeste abgesägt wurden, weil sich dieselben mit ihren Endzweigen fast bis auf den Boden gesenkt hatten und den Verkehr auf dem Platze erschwerten. In vollem Gegensatze zu diesem sterilen Exemplare steht auf dem- selben Platze, etwa 100 Schritt nach Westen, ein zweites, also in ab- solut gleichen äusseren Verhältnissen jeglicher Art. Dasselbe ist jetzt sechs Jahre alt, 10 m hoch und hat 1,50 m Stammumfang. Es hat bereits zweimal geblüht, obgleich nicht au allen Aesten, und hat jähr- lich nur einen Laubwechsel. Betreffs des letzteren tritt der interessante Umstand ein, dass die Zweige, welche blüthenlos geblieben, sich viel früher belauben als die anderen. Der Baum blühte im letzten Februar sehr reichlich und trug auch einige Früchte. Im Mai erschienen die neuen Blätter an den blüthenlos gebliebenen Zweigen, wogegen die übrigen erst jetzt (Ende August) anfangen, ihre Knospen zu entfalten. Die Ursache der Verzögerung liegt: natürlich in der Erschöpfung der Zweige durch die grosse Blüthenproduktion '); andererseits ist die frühere Belaubung der sterilen Zweige ein recht deutlicher Beweis für die Indi- vidualität des Sprosses gegenüber dem Gesamtorganismus des Baumes. Heut untersuchte Zweige beider Kategorien ergaben das nachfolgende Resultat: In Zweigen, deren Knospen sich eben entfalten (die also im letzten Februar geblüht hatten), zeigt sich auf dem Querschnitt im Holzparenchym eine Menge ungemein kleiner Stärkekörner und zwar ist die Bläuung mit Jodtinctur um so intensiver, je näher der Querschnitt des Zweiges der Spitze des letzteren entnommen ist, was mit der sogenannen Wan- derung der Stärke nach den Punkten grösster Wachsthums-Energie über- einstimmt. In Zweigen dagegen, die seit Mai belaubt sind, ist die Stärkemenge an den korrespondirenden Stellen sehr gering, und zwar ebenfalls geringer in weiterer Entfernung von der Zweigspitze, woraus vielleicht auf eine schon beginnende Rückwanderung der Stärke geschlossen werden dürfte. Im Blattstiel selbst ist die Stärke spärlich und nur in der nächsten Um- gebung der Gefässbündelstränge zu finden; die sogenannte Stärkescheide erscheint nach Behandlung des Schnittes mit Jod wie eine feine, aber ziemlich scharfe Linie. Die Zweige mit späterer Belaubung scheinen eine geringere Menge Gerbstoff zu enthalten; denn die frischen Querschnitte röthen sich viel langsamer und weniger deutlich an der Luft in den Regionen des inneren Holzparenchyms und der Mittelrinde, als dies in solchen geschieht, die schon ältere Blätter haben. Dieser Umstand bestätigt die Ansicht, dass 1) Ich glaube nicht zu hoch zu greifen, wenn ich annehme, dass der verhält- nissmässig noch kleine Baum wenigstens 8000 Blüthen hatte. Beobachtungen an Eriodendron anfractuosum DC. 323 die Gerbstoffe Nebenproducte des Stoffwechsels sind, die durch ihn ge- bildet, aber nicht in ıhm verwendet werden. Da indessen der reichliche Schleim der Rinde Zucker enthält, wıll ich es dahingestellt sein lassen, ob nicht vielleicht ein Theil desselben durch Spaltung des Gerbstoffes entstanden sein möge. Mit Bezug auf die Ursache der Blüthenlosigkeit des einen der ge- nannten Exemplare von Zriodendron anfractuosum kann ich eine Er- klärung geben, die sich auf ähnliche bekannte Fälle, namentlich aber auf die mir genau bekannte Herkunft beider Bäume stützt. Das nicht blühende Exemplar stammt von einem Steckling, der einem Baume ent- nommen wurde, welcher gleichfalls nie in Blüthe gesehen worden ist. Die Blüthenlosigkeit ist also eine angeerbte Eigenschaft, über deren etwaige Dauer ich insofern Versuche angestellt habe, als mehrere Zweige des in Rede stehenden Exemplars auf meine Veranlassung in andern Anpflanzungen benutzt worden sind, wo sie sich auch bereits ganz gut bewurzelt haben. Es wird sich also in wenigen Jahren herausstellen, ob eine Erblichkeit der Blüthenlosigkeit existirt oder nicht. Die Vererbung ist bekanntlich schen in andern Fällen der hier be- sprochenen Erscheinung als Ursache aufgestellt worden; Darwin han- delt davon!), und bereits früher zählte Godron?) mehrere hierher gehörige Beispiele auf. Sie wird aber in den von mir beobachteten Bäumen durch die Geschichte des zweiten blühenden Exemplars ganz erheblich gestützt. Dieser zweite Baum stammt nämlich aus der ehe- maligen Baumschule unserer hiesigen öffentlichen Anpflanzungen, die in einem grossen Hofe des Universitätsgebäudes gelegen war und unter meiner Aufsicht stand. In der Absicht, die Keimlinge verschiedener Baumarten, namentlich mit Bezug auf die Form der ersten Blätter, kennen zu lernen, hatte ich mancherlei Samen gesäet und daneben auch einige von Eriodendron anfractuosum. Von diesen gingen die meisten auf, und einer dieser Sämlinge wurde später von mir selbst auf die Westseite des oben genannten Platzes gepflanzt, um Symmetrie in die betreffende Anlage zu brivgen. Hier ist also die Herkunft von einem blühenden und fructificirenden Baume erwiesen, und die Erfahrung zeigt, dass der Abkömmling gleichfalls Blüthen und Früchte besitzt. Zwei andere Sämlinge der erwähnten Baumschule wurden nach dem San Tacinto Platz hierselbst verpflanzt und sind ebenfalls fruchtbar. Die erst genannten zwei Exemplare befinden sich, wie bereits an- gegeben, in vollkommen gleichen äusseren Bedingungen; der Unter- schied in ihren Lebens-Erscheinungen kann also nur auf inneren Ur- 1) Darwin, Animals and Plants under Domestication. 1868. II. 169. 2) Godron, De l’Espece. 1859. II. p. 106, 107. Ein hiesiger Gärtner theilt mir mit, dass Boussingaultia baselloides nicht blüht, wenn die ausgepflanzten Knollen von einem Exemplare stammen, welches bis dahin nicht geblüht hatte. 324 I. Urban: sachen beruhen. Unter allen denen, die man vielleicht anführen könnte, scheint mir keine so einfach und annehmbar, wie die individuelle Ver- erbung, für welche die vorstehende ein, wie ich glaube, recht instruc- tives Beispiel abgiebt. Nachträgliche Berichtigung zu vorstehender Mittheilung. Eine genauere Untersuchung der Blattstellung bei Briodendron zeigt, dass die terminale Blattrosette nach 3-Stellung, aber in ausser- ordentlich wenig ansteigender Spirale angelegt ıst und demnach die Blätter quirlartig erscheinen. Demgemäss sind die beiden obersten Blätter nicht aus lateralen Knospen hervorgegangen, und wird auch für die horizontalen Aeste diese Stellung die gesetzmässige sein. Was den allgemeinen Eindruck des Astbaues anbetrifft, so sind dieselben jedoch ein- fach quirlständig. In den interramalen Sectionen oder Stockwerken der Hauptaxe ist die Spirale in Folge schnelleren Wachsthums weit mehr ausgezogen. 50. I. Urban: Ueber den Blüthenbau der Phyto- laccaceen-Gattung Microtea. Eingegangen am 8. October 1885. Die folgende kleine Untersuchung wurde durch die systematische Aufnahme einer neuen Microtea-Art veranlasst, welche so diagnostieirt werden möge: Microtea Portoricensis Urb. (spec. nov.), caule primario valde abbreviato, ramis prostratis; foliis alternis, caulis primarii rosulatis obo- vatis, ramorum subrhombeo-ovatis v. subrhombeis, basi in petiolum pro- tractis v. cuneatis; inflorescentiis sessilibus plerumque brevibus 15-25- floris; prophyllis nullis; floribus subsessilibus; perigonio 4-v. ö-mero, fructui accumbente ejusque partes 2 obtegente; staminibus 3-4, cum perigonii segmentis alternantibus; stigmatibus 2 ovato -triangularibus v. breviter triangulari-lanceolatis; fructibus reticulato-nervosis non spinu- ligeris nec glochidiatıs. Rami usque pedales. Folia caulina cum petiolo 2,5—7 cm longa 0,6—2,5 cm lata, ramealia duplo et ultra breviora. Habitat in insula Puerto-Rico in campis prope Cabo-Rojo m. Jan. flor. et fruct.: Sintenis n. 717 (vidi vivam e sem. Sinten.). Blüthenbau von Microtea. 325 Affınis M. debili Sw., sed ab omnibus speciebus pedunculo deficiente, magnitudine perianthii quoad fructus, numero staminum diversissima. Die Diagnose einer anderen Art, welche bisher noch nicht beschrieben worden ist, möge sich hier zunächst anschliessen: Microtea scabrida Urb. (spec. nov.), caulibus veris. erectis, pilis patentibus brevissimis scabridis; foliis alternis ovato-acuminatis, basi subtruncata breviter in petiolum protractis; inflorescentiis ex axillis fo- liorum supremorum, elongatis longe pedunculatis; prophyllis evolutis minimis; floribus subsessilibus; perigonio 5-mero; staminibus 8; stigma- tibus 2, crassiuscule linearibus; ovarıo muriculato. Caules metrales. Folia 3,5—4 cm longa, 2-2,5 cm lata, petiolo er. 1 cm longo. Pedunculi usque ad 8 cm longi. Habitat in Brasilia, loco natali non adnotato: Sello s. n. Affınis M. panniculatae Mogq., quae glabritie, foliis lanceolatis utringue acuminatis recedit. Die erstgenannte Art ist schon rein systematisch von erheblicher Wichtigkeit; denn sie verändert nicht allein die Gattungsdiagnose, son- dern hebt auch einen der Charaktere, wodurch Hooker !) die Phyto- laccaceen von den Ühenopodiaceen unterscheidet. (staminibus numerosis v. perianthii segmentis ısomeris), durch die Minderzahl der Stamina auf. Bei der morphologischen Betrachtung der Blüthen ist es über- raschend zu sehen, wie in den langen Diagnosen bez. Beschreibungen, welche Moquin-Tandon, der Monograph der Familie für de Candolle's Prodromus?), und J. A. Schmidt für Mart. Flor. Bras. ?) geliefert haben, über die Differenzirung der kleinen, zum Theil minutiösen Blüthen bei den verschiedenen Arten so gut wie nichts, wenigstens nichts Zu- verlässiges enthalten ist; hätten dieselben eine genaue Untersuchung vorgenommen, so würden die allerbesten, weil durchgreifenden Charaktere auch für eine systematische Anordnung der Species in kleinere Gruppen gewonnen sein. Was zunächst die Vorblätter (bracteolae) betrifft, so werden die- selben von Hooker, Moquin und allen anderen Autoren für alle Phytolaccaceen als vorhanden angegeben. Sie fehlen aber nicht nur bei Mierotea Portoricensis, sondern auch, wenigstens bei sämmt- lichen Exemplaren sehr verschiedener Standorte des Berl. bot. Museums, bei M. debilis, trotzdem sie für letztere Art von Moquin ausdrücklich aufgeführt und beschrieben werden. Man hätte eher erwarten können, dass sie bei ihrer Kleinbeit und Zartheit öfters übersehen worden wären. Das Perigon besteht bei allen bisher bekannt gewesenen Arten aus 5 Sepalen, welche sich quincuncial decken und nach Eichler’s*) 1) Benth. et Hook. Gen. Plant. III. 79 2) DC. Prodr. XIH. 2. 17—18. 3) Mart. Flor. Bras. XIV. 2. 337—342. 4) Blüthendiagr. II. 9. 326 I. Urban: Aufnahme an lebendem Material von M. Maypurensis, sowie nach meinen eigenen an den ö-zähligen Blüthen von M. Portoricensis, das zweite Sepalum nach der Axe zukehren. Die Untersuchung aufgeweich- ter Blüthen der übrigen Arten bot keinen Grund zu der Annahme, dass es hier anders sein könne. Bei den 4-zähligen Perigonen, welche bei M. Portoricensis vorkommen und fast ebenso häufig sind, als die 5-zähligen, steht ebenfalls ein äusseres Sepalum nach der Axe zu, zwei ungefähr nach vorn, das vierte (innere) seitlich. Kann man schon aus diesen Stellungsverhältnissen schliessen, dass die Vierzahl durch Unter- drückung von einem der seitlichen inneren Sepalen zu Stande gekommen ist, so lässt sich das auch erweisen, einmal durch (freilich seltene) Uebergänge, bei denen jenes Sepalum als schmaler Zipfel oder lanzett- liches Blättchen vorhanden ist (Fig. 2), sodann dadurch, dass an der Stelle, wo das eine Sepalum unterdrückt ist, die beiden benachbarten klappig aneinander stossen oder etwas entfernt stehen (Fig. 3). Es mag jedoch nicht ausgeschlossen sein, dass bisweilen auch 2 Sepala, ein vorderes und ein seitliches, mit einander verwachsen; man findet nämlich auch Blüthen, bei denen eins der vorderen Perigonblättchen bedeutend grösser, etwas mehr zur Seite gerückt ist und von den bei- den anderen an den Rändern gedeckt wird (Fig. 4). (2) (2) (23 (a < a) halle mE, \e/ u, 7 —g— — f i { fa & ( . \e 97 8) IN \8 Net \2Y4 ey \e_ 9 u ——gs— en 6] 6 71 B Figurenerklärung. Fig. 1—4. Diagramme von Microtea Portoricens’s nach lebendem Material, 1. mit fünf Sepalen, 2. mit verkümmerndem vierten Sepalum, 3 mit vier Sepalen durch Abort, 4. desgleichen durch Verwachsung. „ 5. Diagramme von M. debilis. un" u. „ 4. panniculata. a e „ M. tenuifolia. rn M. Maypurensis (5—8 nach trockenem Materiale). Blüthenbau von Microtea. 327 Ueber Zahl und Stellung der Stamina liegen nur für eine cultivirte Art zuverlässige Angaben vor; alles Andere ist zu allgemein gehalten oder nicht richtig. Moquin - Tandon giebt in der Gattungs- diagnose 5—8 Stamina an (so auch Hooker), von denen die 5 äusseren mit den Sepalen abwechseln; bei den einzelnen Arten berührt er diese Verhältnisse nicht weiter. Schmidt beschreibt für M. debilis und M. panniculata 5—8, für M. Maypurensis 8, für M. glochidiata 5 Sta- mina, welch’ letztere nach der Abbildung!) über den Sepalen stehen sollen; über die Anzahl derselben bei M. tenuifolia geht er mit der Bemerkung: Stamina minuta hinweg. Das Resultat meiner eigenen Untersuchungen an zahlreichen Blüthen aller Arten von sämmtlichen ım Berliner Museum vertretenen Stand- orten ist folgendes: 1. Bei M. Portoricensis (Fig. 1—4) sind in den 5zähligen Blüthen gewöhnlich 4, seltener 3 Stamina vorhanden, welche mit den Sepalen immer alterniren; im ersteren Falle fehlt das Staubblatt bald zwischen S; und S,, bald zwischen S, und S,, bald zwischen S, und S,, aber auch zwischen S, und S, ete.; ebenso variabel ist der Ort, wo in den 3- männigen Blüthen die 2 Stamina abortirt sind. Bei 4 zähligem Perianth finden sich meist 3, seltener 4 Stamina; auch hier lässt sich keine Constanz für den Platz finden, wo das eine Staubblatt unterdrückt ist. 2. Bei M. debilis (Fig. 5) finden sich immer nur 5 Stamina, welche mit den Sepalen alterniren. 3. Alle anderen Arten haben 8 Stamina; 7 fand ich nur als seltene Ausnahme, 6 nur einmal bei M. Maypurensis, bei welcher Art nach Payer?) und Eichler?) bisweilen auch nur 5 vorkommen. Von diesen 8 Staubblättern stehen a) bei M. panniculata 5 kürzere alternisepal, 3 etwas längere episepal; (ob auch bei M. scabrida, muss aus Mangel an brauchbarem Material vorläufig unentschieden bleiben). b) bei den übrigen Arten M. Maypurensis, tenuifolia und glocht- diata*) stehen sie zum Theil mehr oder weniger intermediär. Das Androeceum der letztgenannten Arten macht in Bezug auf die Zuweisung der einzelnen Theile zum epi- resp. alternisepalen Kreise ganz erhebliche Schwierigkeiten und bedarf daher einer genaueren 1) In Mart. Flor. Bras. XIV. 2. t. 78. 2) Organ. comp. de la fleur p. 310. 3) Blüthendiagr. II. 89. 4) Blüthen vom Originalexemplar (Gardner n. 2311) verdanke ich der Freund- lichkeit Herrn Prof. Oliver’s in Kew. Es wäre zu wunderbar, wenn das andere bekannte Specimen dieser Art (Blanchet n 2680), welches von Moquin und Schmidt ohne Weiteres zu dieser Species herangezogen wird, sich habituell ganz gleich verhielte, aber nicht nur 5 episepale Stamina besässe, sondern auch statt einer 6-spaltigen eine 2-spaltige Narbe, wie Beides in Flor. Bras. 1. ce. t. 78 abge- bildet ist. 328 I. Urban: Schilderung. Für M. Maypurensis hat Payer!) die Entwickelungs- geschichte (wie er selbst sagt, detaillirt) studirt und durch zahlreiche Abbildungen erläutert. Nach ihm entstehen vor den Sepalen zunächst 5 Höcker, von denen 3 grössere sich später in je 2 Stamina theilen; danach ist also das Androeceum episepal und die Achtzahl durch Dedoublement von je 3 Staubblättern herbeigeführt. Diese Ansicht wird auch von Eichler?) angenommen und durch diagrammatische Aufnahmen an lebendem Material erläutert; sie wird auch um so plau- sibler, als durch Annahme eines Dedoublements bei der Gattung PAy- tolacca die zahlreichen Stamina sich bequem auf 2 resp. 1 Staubblatt- kreis zurückführen lassen. Die Untersuchung des aus dem Berliner botan. Garten zu ver- schiedenen Zeiten eingelegten Materials von M. Maypurensis bestätigte mir ım Allgemeinen die Richtigkeit jener Aufnahmen. Nur?) besitzen die zu zweien vor den Sepalen stehenden Stamina fast immer eine ungleiche Länge; sie gehen auch häufig in etwas ungleichem Abstande vom Mittelnerven aus dem Discus ab, und zwar ist das entferntere ımmer das kürzere; die Abweichung kann sogar soweit gehen, dass das eine kürzere Staubblatt ganz und gar alternisepal wird, während das andere genau vor dem Mittelnerven des Kelchblattes inserirt ist (Fig. 8 rechts oben). Endlich kommen Fälle vor, wo beide Stamina soweit vom Mittelnerven entfernt sind, dass sie fast alternisepal er- scheinen, das Kelchblatt selbst also kein Staubblatt über sich besitzt. Ebenso verhalten sich auch M. tenuifolia und M. glochidiata, so- wie die wild gesammelten Exemplare von M. Maypurensis. Bei der theoretischen Verwerthung dieser Verhältnisse müssen wir das gelegentliche, wenn auch seltene Vorkommen von nur 5 epi- sepalen Staubblättern für M. Maypurensis durch Eichler’s Aufnahme als ausgemacht betrachten. Dass sich dieselben in den meisten Blüthen theilweise durch Dedoublement vermehren, halte ich gegenüber Payer, dessen Angaben sich öfters als nicht zuverlässig erwiesen haben®), für ganz unwahrscheinlich. Ich glaube vielmehr, auf Grund jener Beob- achtungen über ungleiche Länge und wechselnde Stellung, sowie der diagrammatischen Verhältnisse der übrigen Arten, dass wir für die Blüten der letzten Gruppe 5 episepale und 3 alternisepale Staubblätter annehmen müssen, und dass die anomale Orientirung derselben durch Verschiebungen 5) herbeigeführt wird, über deren Vorgang vielleicht 1) Organ. de la fleur. p 310. t. 66. f. 17—30. Z)l. :21E:89. 3) Besonders instructiv sind Fruchtkelche mit den persistirenden Staubblättern. 4) Vergl. Koehne in Bot. Zeit. 1875. p. 293—294. 5) Auch bei der 5-männigen M. debilis findet man eins der Stamina gewöhnlich etwas aus der Commissur nach einem Sepalum hin verschoben. Blüthenbau von Microtea. 399 eine sorgfältigere ontogenetische Untersuchung Aufschluss giebt!). Man könnte es nun auffällig finden, dass in derselben Gattung bald 5 episepale und 3 alternisepale, bald umgekehrt 3 episepale und 5 alterni- sepale Staubblätter angetroffen werden. Dem ist aber gegenüber zu halten, dass zwischen jenen beiden Arten-Gruppen ausserdem eine be- deutende Kluft durch die verschiedenartige Ausbildung der Griffel existirt, und dass jene Ausnahme an und für sich viel mehr für sich hat, als die, dass in derselben Gattung die 8-Zahl des Androeceums herbeigeführt wird einmal durch partielle Ausbildung der Staubblätter beider Kreise, wie ich sie thatsächlich nachwies, das andere Mal durch Dedoublement des episepalen Kreises. Wie man aber auch über das Androeceum der drei JWieroteu- Arten der letzten Gruppe denken mag, jedenfalls sind nunmehr für die Gattung 2 Staminalkreise mit Bestimmtheit nachgewiesen, so dass die Annahme, welche Eichler auf Grund der einzigen von ihm unter- suchten M. Maypurensis bevorzugt, für die 5 durch Dedoublement auf 8 ver- mehrten Staubblätter eine fortlaufende 2 Spirale, wie bei den Chenopo- diaceen und Amarantaceen, zu Grunde zu legen und dadurch einen he- quemen Uebergang zu (Chenopodium zu gewinnen, hinfällig geworden ist. Damit hat zugleich die Gattung Microtea, welche Payer auf Grund der Entwickelungsgeschichte von M. Maypurensis als zweifellos zu den Ohenopodiaceen gehörig betrachtet, ıhren Platz definitiv unter den Phytolaccaceen erhalten, wohin sie auch nach dem Vorgange R. Brown’s von Hooker gestellt worden ist °). Ueber Orientirung des Gynaeceums und Narbenbildung liegt zu- nächst Eichler’s Angabe vor, welche sich wieder auf die Untersuchung von M. Maypurensis gründet: dass das Ovar nur eine Naht habe und nur eine pinselförmig vielspaltige Narbe, welche auf der Rückseite des Ovars, etwas unter dem Gipfel sitze. In den systematischen Werken finden wir in der Gattungsdiagnose bei Moquin-Tandon „styli 2 ad 5“. ebenso bei Hooker etc., während Schmidt für M. Maypurensis „styli 8 distincti* angiebt, von den übrigen Arten jedoch in Bezug auf die Griffel nichts mittheilt. Was die Stellung des Ovars zunächst betrifft, so ist diese bei M. Portoricensis eine transversale, d. h. das Ovar ist von vorn und vom Rücken zusammengedrückt, gerade wie später die Frucht. Nur bei den vierzähligen Blüthen fand ich eine von der transversalen Stellung etwas abgelenkte Orientirung der Frucht, die vielleicht mit der Unterdrückung eines Kelchtheils und der ungleichartigen Deckung und Grisse der 1) Es dürfte dieselbe wegen der wechselnden Zahl der Stamina allerdings sehr schwierig sein. 2) Baillon scheint sie wieder zu den (noch nicht edirten) Chenopodiaceen bringen zu wollen, da er sie bei den Phytolaccaceen (Hist. plant. IV. 50) nit Still- schweigen übergeht. 330 I. Urban: übrigen im Zusammenhang steht. Für die anderen Arten aus trock- nem Material die Orientirung direct nachzuweisen, das gehört wohl bei unserer Gattung zu den Unmöglichkeiten. Es hätte nun nahe gelegen, sich mit einem Analogieschluss von M. Portoricensis auf die ganze Gattung zufrieden zu stellen, wenn nicht nach Eichler’s Zeichnung die Stellung bei M. Maypurensis eine gerade entgegengesetzte wäre. Wenn es auch gewagt erscheint, den an frischem Materiale gewonnenen Re- sultaten solche von trockenem hergenommene gegenüber zu stellen, so stehe ich doch nicht an, zu behaupten, dass bei allen Microtea- Arten das Ovar transversal gestellt ist; ich bin zu diesem Schlusse durch ein genaues Studium der Stellung der persistirenden Kelchblätter zu den Kanten und Flächen der Frucht gekommen: bei allen Früchten verschiedener Arten stehen die Kanten ungefähr über 2 inneren Kelch- theilen, die eine Fläche dagegen fällt über ein äusseres, die andere über ein äusseres und ein halb aussen halb innen befindliches Sepalum. Kehrt nun der Kelch, woran nicht zu zweifeln, bei allen Arten das zweite Sepalum nach hinten, so muss das Ovar quer gestellt sein. Der Griffel tritt nur in zwei Formen auf. Entweder gehen aus einem sehr kurzen Griffelfusse zwei eiförmige bis linealische Narben- lappen!) ab, welche über die flacheren Seiten des Ovars, also nach vorn und hinten fallen: so bei den meisten Arten; oder die Narben- lappen theilen sich an oder über ihrer Basis sofort wieder je in einen längeren Mittel- und zwei etwas kürzere linealische Seitenlappen, be- halten aber dieselbe Orientirung wie dort: so bei M. tenuifolia, glocht- diata (wenigstens bei dem Originalexemplar Gardner n. 2311, während die Abbildung in Flor. Bras. nur zwei Narben zeigt), und bei M. May- purensis, für welch’ letztere Payer die mit der späteren Gestaltung ganz übereinstimmende Entwickelungsgeschichte lieferte. Um die sogenannte „Verschiebung“ der Griffelinsertion verstehen zu können, müssen wir zunächst den Bau der Frucht bez. die Structur des Samens kennen lernen. Der aus dem einzigen Ovulum sick ent- wickelnde Same füllt das Innere der Frucht vollständig aus. Macht man nun einen Längsschnitt durch die Kanten der Frucht, so findet man die Abgangsstelle des Funiculus um den 5—6ten Theil der Frucht- länge an der inneren Wandung hinaufgerückt und denselben in den Winkel zwischen Radicula und Cotyledonen eingefügt; oberhalb des Funiculus beginnen die Cotyledonen, laufen um das Perisperm herum und setzen sich in die Radicula fort, welche auf der entgegengesetzten Seite die Basis der Frucht erreicht; der Ring, welchen der Embryo bildet, ist sonach bis auf ca. #4 seines Umfangs geschlossen. An der- jenigen Seite nun, wo der Funiculus liegt, wo also gleichsam das 1) Hier und da findet man einen der Narbenlappen von der Spitze her mehr oder weniger gespalten. Blüthenbau von Microtea. 331 Stück im Ringe fehlt, ist die Fruchtkante ziemlich plötzlich in den sehr kurzen Stipes zusammen gezogen; an der entgegengesetzten Seite ist die Kante convexer und der Stipes von dieser Kante aus wenig sichtbar. So erscheinen denn die beiden nach links und rechts fallen- den Hälften der Frucht um so ungleichseitiger, je stärker die Hervor- wölbung der Radicularkante ist. Bei M. Portoricensis ist sie nur un- bedeutend, die Griffel gehen in der Verlängerung des Stipes und weiter- hin des Pedicellus ab, sitzen also noch terminal; bei M. glochidiata, bei welcher die ganze Kante auch oberhalb der Radicula stärker hervor- gewölbt ist, erscheinen sie nach der entgegengesetzten Seite hin, wo weiter unten der Funiculus abgeht, etwas verschoben, aber natürlich nicht nach dem Rücken, sondern zur Seite hın. Es bleibt nun noch die Frage übrig, ob die Frucht aus zwei oder aus einem Carpell gebildet wird. Nach Payer geht das Ovarıum bei M. Maypurensis aus zwei medianen Höckern hervor, welche sich an der Basis verbreitern, hier mit einander verwachsen und vor der Bildung der Griffel einen birnförmigen Sack darstellen, der von der Mündung aus in transversaler Richtung etwas eingeschlitzt ist. Sodann ent- wickeln sich aus den beiden stumpfen Scheiteln des Sackes die dreigegabelten Narben. AufGrund dieser Entwickelungsgeschichte, sowie der Stellung der Narben bei dieser und allen anderen Arten müsste man annehmen. dass das Ovar aus zwei median gestellten Oarpiden zusammengesetzt sei, gerade wie bei den Uhenopodiaceen, wenn nicht die spätere Nervatur auf eine entgegengesetzte, transversale Stellung beider Carpelle hin- wiese. Die die Frucht überziehenden Adern, welche zu einem Netz zusammentreten und sich gewöhnlich in kleine Stacheln erheben, nehmen aus zwei Längsnerven, die auf den Flächen der Frucht vom Stipes aus zu den Griffeln hinlaufen, ihren Ursprung, während die Kanten solcher Nerven entbehren; es müssten also normaler Weise hier in den medianen Nerven die Nähte zu suchen sein, die Oarpelle selbst also transversal stehen. Da ich nun oben schon Payer’s Darstellung der Entwicke- lung der Stamina in Zweifel gezogen habe, so will ich auch die Onto- genie des Ovars aus zwei Höckern nicht als feststehend betrachten und die Frage bis zu einer Zeit, wo Payer’s Abbildung bestätigt oder widerlegt sein wird, unentschieden lassen. Zum Schluss mögen einige der morphologischen Facta behufs einer Gruppirung der Arten zusammengestellt werden. Stigmata 2. Prophylla deficientia. Stamina 3—4, sepala 4—5. M. Portorivensis Urb. Stamina et sepala 5. M. debilis Sw. 332 A. Meyer: Reaktion der reduzirenden Zuckerarten. Prophylla evoluta; stamına 8, sepala 5. M. panniculata Mogq., M. scabrida Urb. Stigmata 6; prophylla evoluta; stamina 8 (varo 7—5), sepala 5. M. Maypurensis &. Don, M. glochidiata Mogq., M. tenui- folia Mog. 5l. Arthur Meyer: Mikrochemische Reaction zum Nachweis der redueirenden Zuckerarten. Eingegangen am 24. October 1885. Die von Sachs 1859 angegebene Methode zum mikrochemischen Nachweis reducirender Zuckerarten, welche im Einlegen der zu unter- suchenden Schnitte in Kupfersulfatlösung, Abwaschen und Einbringen der Schnitte in siedende Kalilauge besteht, hat den Nachtheil, dass sich bei der Reaktion leicht Kupferoxyd in den Präparaten niederschlägt. Wendet man Fehling’s Lösung zum Nachweis des Zuckers an, so erhält man durchaus keinen genauen Aufschluss über die Vertheilung des letzteren in den Geweben, vorzüglich dann nicht, wenn der Zucker- gehalt der Zellen ein geringer ist. Ich habe bei Versuchen über die Vertheiluug der Zuckerarten in der Pflanze folgendes Verfahren an- gewendet und als sehr zweckmässig erkannt. Man stellt 2—4 Zelllagen dicke Schnitte der zu untersuchenden Pflanzentheile her, legt sie kurze Zeit in eine gesättigte Lösung von Kupfersulfat, schwenkt sie schnell einmal in Wasser ab und bringt sie sofort in eine siedende Lösung von 10 g Seignettesalz und 10 g Aetz- kalı in 10 g Wasser. Nach einigen Secunden ist in allen Zellen, welche reducirenden Zucker enthalten, ein Niederschlag von Kupferoxydul ent- standen, während die anderen Zellen vollkommen farblos bleiben. Sitzung vom 27. November 1885. 333 Sitzung vom 27. November 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Zum ordentlichen Mitgliede ist vorgeschlagen: Herr Alfred Knigge, (z. Z. im Pflanzenphysiologischen Institut der Königl. landwirthschaftl. Hochschule) in Berlin NW., Schumannstr. 17, II, (durch Frank und Tschirch). Herr Tschirch legte vor und besprach einige Proben der von Herrn Buysman in Middelburg (Holland) herausgegebenen Pflanzenanalysen, offizinelle Pflanzen betreffend. Ausser dem tadellos ausgewählten voll- ständigen Exemplar der Pflanze sind jeder Nummer beigegeben: die durch Trocknen leidenden Theile (Früchte etc.) ın Alkohol, die nicht durch Trocknen leidenden (Blüthentheile, Blätter etc.) je nach der Farbe auf schwarzes oder weisses Papier aufgeklebt, doch so, dass sie zu einer Untersuchung leicht abgelöst werden können, die Samen locker in einer Kapsel, und endlich die kleinsten Objekte (Narben, Antheren) in Canadabalsam unter Deckglas. Jede Lieferung umfasst 25 Arten. 334 E. Stahl Mittheilungen. 52. E. Stahl: Einfluss der Beleuchtungsrichtung auf die Theilung der Equisetumsporen. Eingegangen am 10. November 1885. Die Beeinflussung der organischen Gestalten durch äussere Kräfte ist in neuerer Zeit mit Vorliebe sowohl von Thierphysiologen als von Botanikern behandelt worden. Ganz besonderes Aufsehen machten auf zoologischem Gebiete die Untersuchungen Pflüger’s!) über den Einfluss der Schwerkraft auf die Theilung der Zellen speziell der befruchteten Froscheier. Der nach Pflüger massgebende Einfluss der Schwerkraft auf die Theilung und Weiterentwickelung der Froscheier wurde allerdings bald darauf von verschiedenen Seiten?) be- stritten und die Beobachtungen in anderer Weise gedeutet, so dass zur Stunde die Thierphysiologen keine einzige Thatsache kennen, welche beweise, dass die Richtung, in welcher die Zerklüftung einer Embryonal- zelle erfolgt, durch äussere Kräfte z. B. durch die Schwerkraft oder das Licht bedingt sei und als eine spezifische geotropische oder helio- tropische Reizerscheinung betrachtet werden könne. Auf dem Gebiete der Botanik dagegen fehlt es nicht an Wahrnehmungen, welche darthun, dass äussere Kräfte, wie die beiden genannten, die Anlage und Aus- bildung von Pflanzenorganen auf's Entschiedenste beeinflussen. Sowohl in der Fragestellung als auch in der Beurtheilung der thatsächlichen Versuchsergebnisse kommen hier zwei divergirende Strömungen zum Vorschein, die sich in der verschiedenen Werth- schätzung der inneren und äusseren Kräfte von einander unterscheiden. Die einen sind geneigt den äusseren Kräften einen weitgehenden, ja sogar gestaltenden Einfluss zuzuschreiben, während die anderen den sogenannten inneren Ursachen — d. h. den im Organismus thätigen Kräften — die Hauptrolle ertheilen und den äusseren Kräften dagegen einen mehr nebensächlichen Einfluss beimessen. Die letztere An- schauung wird durch die im Folgenden mitzutheilenden Beobachtungen unterstützt. 1) Separatabdruck aus Pflüger’s Archiv, Bd. XXXI, Bonn 1883. 2) Literatur eitirt in: O. Hertwig, Welchen Einfluss übt die Schwerkraft auf die Theilung der Zellen. Jena 1884. Einfluss der Beleuchtungsrichtung ete. 355 Die Zahl der Fälle, ın denen der richtende Einfluss äusserer Kräfte auf die Zelltheilung nachgewiesen oder doch wenigstens ver- muthet werden kann, ist zur Zeit noch eine sehr geringe. Am besten bekannt ist der Fall von Marsika, der zuerst durch Leitgeb und bald darauf durch Sadebeck bekannt geworden ist. Bei horizontaler Lage der Spore wird der Embryo stets derart durch die erste Wand getheilt, das eine obere und eine untere Hälfte gebildet werden: die erste Wand nimmt eine zur Richtung der Schwerkraft nahezu senkrechte Lage ein und nimmt zugleich die Archegoniumaxe ziemlich genau in sich auf. DBei vertikal nach abwärts oder nach oben gerichteten Makrosporen macht sich nach Leitgeb ein richtender Einfluss der Schwerkraft nicht mehr geltend, die erste Wand fällt mit der Arche- goniumaxe zusammen. Der Einfluss der Schwerkraft kommt also hier nur unter gewissen Voraussetzungen zur Geltung, die in der Natur allerdings gewöhnlich eintreten werden, da die horizontale Lage die Gleichgewichtslage der Sporen ist. Die noch nicht definitiv entschiedene Frage, in wie weit äussere Kräfte auf die Ausbildung der Farnembryonen einwirken, hat Heinricher in Angriff genommen und eine Mittheilung darüber in Aussicht gestellt. Ein weiteres günstiges Objekt für dergleichen Untersuchungen dürften die Sporen der Oharaceen abgeben, für welche de Bary (Zur Keimungsgeschichte der COharen. Bot. Ztg. 1875, p. 415) die Ver- muthung ausgesprochen hat, dass die Halbirungswand der ersten von der Spore abgegrenzten Knotenzelle vielleicht in ıhrer Oriertirung durch geocentrisch wirkende Kräfte bedingt sei. Es war von vornherein zu erwarten, dass das Licht, welches in so hervorragender Weise die Ausbildung und Wachsthumsrichtung von Pflanzenorganen beeinflusst in einzelnen Fällen auch schon auf die Theilungsrichtung von Zellen seinen Einfluss geltend machen wird. Es handelte sich blos darum, das.richtige Untersuchungsmaterial vor- zunehmen. Dieses bietet sich uns in den Sporen der Schachtelhalme. Zu meinen Versuchen benutzte ich zuerst die Sporen von Equisetum limosum, später diejenigen von Eq. variegatum, welche letztere Art den Vorzug bietet, dass ihre Sporangienstände nicht alle auf einmal ihre Reife erreichen; sondern bis ın den Hochsommer hinein Sporenmaterial liefern. Da die Sporen der Schachtelhalme nur kurze Zeit keimfähig bleiben, so ist dieser Unstand von Wichtigkeit, weil er gestattet die Versuche über eine längere Zeit auszudehnen. Die Keimung der Equisetumsporen tritt, wie bekannt ist, innerhalb sehr kurzer Frist ein, sobald die Sporen auf ein feuchtes Substrat oder 1) Nach einer Mittheilung von Leitgeb in: Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien. Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. Mai 1885. 336 E. Stahl: in Wasser ausgesät worden sind. Die kugelige, dunkelgrüne, mit eiuem deutlichen Zellkern versehene Zelle schwillt bedeutend an, ohne ihre Kugelgestalt zu ändern; die mittlere Sporenhaut wird abgesprengt und der Inhalt durch eine uhrglasförmige Scheidewand in zwei ungleich grosse Zellen zerklüftet: ın eine kleinere, linsenförmige, spärlichen Chlorophyllinhalt führende Wurzelhaarzelle, die bald darauf zu einem langen Wurzelhaar auswächst und eine grosse dunkelgrüne primäre Prothalliumzelle, aus welcher das Prothallium hervorgeht. Bis hierher verläuft der Keimungsprozess bei allen Sporen in übereinstimmender Weise; später stellen sich je nach Umständen Ungleichheiten in der Entwicklung ein, welche wir hier nicht weiter zu berücksichtigen haben, da wir blos die erste Theilung der Spore auf ihre Abhängigkeit von äusseren Factoren prüfen wollen, ob nämlich die erste Scheidewand die in der Spore auftritt, in ihrer Orientirung sich abhängig zeigt vom Lichte oder von der Schwerkraft. Zur Entscheidung dieser Frage mussten die Sporen in unveränderter Lage der Wirkung der genannten Kräfte ausgesetzt werden. Die Fixirung der Sporen geschah auf zwei verschiedene Weisen. Entweder wurden die frisch aus den Sporangien entleerten Sporen in einer dünnen sehr wasserreichen Gelatineschicht auf der Oberfläche von Glasplatten ausgebreitet, oder einfach auf Glasplatten ausgestreut, welche mit sehr feinem durchsichtigen Seidenpapier bedeckt waren. Auf diesem letzteren Substrat haften die Sporen mit genügender Festigkeit, um nicht durch schwache, schwer zu beseitigende Wasserströmungen aus ihrer Lage verrückt zu werden. Auch in dünner Gelatine erfolgte die Keimung in durchaus normaler Weise. Dieses Substrat bietet ausserdem noch den Vorzug, dass durch Umrühren der Sporen in der eben erstarrenden Masse dieselben leicht von den die Beobachtung etwas beeinträchtigenden äusseren Sporen- häuten befreit werden können. Es wäre aus Analogie mit der für Marsilia bekannten Thatsache denkbar, dass die erste Scheidewand, durch welche die Spore in Wurzelzelle und Prothalliumzelle zerlegt wird, normal zum Erdradius angelegt würde, so dass die Wurzelzelle nach unten, die Prothalliumzelle nach oben zu liegen käme. Die Eigenschaft der Schachtelhalmsporen auch bei Lichtabschluss die ersten Keimungsstadien, wenn auch langsamer als bei Lichtzutritt durchlaufen zu können, lässt uns die Frage durch einen ganz einfachen Versuch beantworten. Glasplatten mit zahlreichen daran haftenden Sporen werden in einem dunklen Raum in vertikaler Lage befestigt. Die bekannte Theilung der Sporen erfolgt nach kürzerer oder längerer Frist und zwar ohne das eine Beziehung der Lage der ersten Wand zur Richtung des Erdradius zu erkennen wäre. Die Wurzelzelle liegt nämlich bald oben, bald unten, bald in beliebigen anderen Richtungen. Einfluss der Beleuchtungsrichtung ete. 337 Am Licht tritt die Theilung der Sporen, wie bekannt, viel rascher ein als im Dunkeln. Selbst das intensivste Sonnenlicht ver- mag dieselbe nicht zu verhindern. So wurden z. B. am 23. Juni Morgens um 8 Uhr bei sehr klarem Himmel eine Anzahl von Sporen in eine kleine Glasschale mit flachem Boden ausgesät und den ganzen Tag über dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt. Als Abends um 5 Uhr die Sporen untersucht wurden, war schon bei allen die Kern- theilung wenigstens im Gang, bei einzelnen die Zerklüftung der Spore in Wurzel und Prothallzelle schon vollzogen. An den dem direkten Sonnenlichte ausgesetzten Sporen findet man nun ganz konstant die Scheidewand normal zu den Licht- strahlen orientirt, so dass also die grössere Prothallium- zelle nach der Lichtgnelle, die Rhizoidzelle nach der Schattenseite gekehrtist. (Fig. a.) Auch bei schwachem, einseitig ein- wirkendem Licht tritt dieselbe Erscheinung ein. Wird die Spore in horizontaler Richtung durchleuchtet, so liegt die Prothalliumaxe ebenfalls horizontal: bei Beleuchtung der Sporen von unten — ver- mittelst eines Spiegels — kommt die Vorkeimzelle nach unten, die Wurzelzelle nach oben zu liegen. An der vor der Keimung in- differenten Spore wird also durch den Gang der Licht- strahlen die Längsaxe des zukünftigen Prothalliums be- stimmt. Schematische Darstellung der unter dem richtenden Einfluss des Lichtes keimenden Equisetumsporen. Die Richtung der Lichtstrahlen ist durch die Pfeile angedeutet. Verfolgen wir nun die in der Spore sich vollziehenden Verände- rungen etwas genauer, so sehen wir den centralen, erst kugeligen Kern sich in der Richtung des Strablengangs verlängern, wobei er zugleich an Deutlichkeit bedeutend verliert. Die feineren Vorgänge der Kern- theilung lassen sich an dem lebenden Öbjecte nicht genauer verfolgen. Bald aber beobachtet man zwei Kerne, von denen der eine der vom Licht abgewendeten Seite der Sporenwand näher gerückt ist und zwischen beiden Kernen die uhrglasförmige Scheidewand, die mit ihrem 22 D. Botan.Ges.3 338 E. Stahl: Rande an die vom Licht abgewendete Innenfläche der Sporenhaut sich ansetz. Es wird also der zur Theilung sich anschickende Kern gezwungen sich in einer durch die Lichtstrahlen be- dingten Richtung zu theilen: die Axe der Kernfigur coinci- dirt mit der Richtung der dominirenden Lichtstrahlen (Fig. b). Die zum Strahlengang normale Stellung der zwischen beiden Kernen auftretenden Scheidewand bin ich geneigt als eine blosse Con- sequenz der Kerntheilung zu betrachten. In der frisch ausgesäten Spore sind die Chloropbylikörner gleich- mässig rings um die Spore vertheilt. Noch bevor aber die Zelltheilung fertig ist, müssen zahlreiche Chlorophylikörner nach der Lichtseite der Spore wandern, da die Wurzelzelle sich durch ihren geringeren Chlorophyligehalt von der Prothalliumzelle unterscheidet. In der ersten Nacht nach der Theilung wächst gewöhnlich die Wurzelzelle zum Wurzelhaar aus, welches in der durch die Anlage gegebenen Richtung — also negativ heliotropisch weiter wächst. Nach Sadebeck !) sollen allerdings die Wurzelhaare der Schachtelhalme nicht negativ heliotropisch sein. Es „dringen die ersten Haarwurzeln nicht in das Substrat ein, sondern sie sind vielmebr positiv heliotropisch. Bei ihrer Ausbildung zu langen, engen Schläuchen geben sie daher, bei etwas dichteren Aussaaten für das unbewaffnete Auge leicht zu der Tanschung Ve dass die gesammte Kultur mit Pilzmycelien überzogen sei“ Diese, von Sadebeck elek weiteren Prüfungen empfohlenen Angaben kann ich auf Grund eigener Versuche nicht bestätigen. Das auf der Schattenseite der Spore angelegte Rhizoid wächst, bei unter Wasser getauchten Sporen, negativ heliotropisch weiter und krümmt sich bei verändertem Lichteinfall so lange bis die Spitze wieder von der Lichtquelle abgewendet ist. An Sporen, die auf dem Grunde kleiner, mit Wasser angefüllter Krystallisirschalen gekeimt hatten, trat an den eben auswachsenden Rhizoiden der richtende Einfluss des Lichtes sehr deutlich hervor. Wurden die Wurzelhaare durch Drehung der Schale senkrecht zu ihrer W.achsthumrichtung beleuchtet, so war schon nach wenigen Stunden eine negativ heliotropische Krümmung der Rhizoiden wahrzunehmen. Nachdem der Einfluss des Lichtes auf die Sporentheilung einmal festgestellt worden war, war es von Interesse zu untersuchen, wie sich Equisetum-Sporen, auf welche das Licht nacheinander von verschiedenen Seiten einwirkt, verhalten. Unter solchen Umständen wird nämlich, wie es für heliotropische Pflanzenorgane bekannt ist, der richtende Einfluss des Lichtes wegfallen, vielleicht noch mehr, es wird die Kerntheilung verzögert werden oder gar unterbleiben. 1) Schenk, Handbuch d. Bot. p. 177. Einfluss der Beleuchtungsrichtung ete. 339 Als ich diese Fragen in Angriff nahm, war leider die Jahreszeit ‘schon etwas weit vorgeschritten und geeignetes Sporenmaterial nur noch spärlich vorhanden. Eine definitive Beantwortung dieser Fragen kann ich mir daher nicht zu geben erlauben, will aber doch die Re- sultate einiger Versuche im Kürze mittheilen. Sporen von Eg. variegatum wurden auf mit feuchtem Seidenpapier bedeckte Glasplatten ausgesät. Ich konnte mich leicht davon über- zeugen, dass die Sporen auf dem mässig durchfeuchteten Seidenpapier hinreichend fest haften, um bei der langsam stattfindenden Rotation, welcher sie ausgesetzt wurden, nicht aus ihrer Lage gebracht zu wer- den. Die Glasplättchen wurden in einem möglichst dampfgesättigten Raum auf dem Klinostaten befestigt und der ganze Apparat dem vom Fenster kommenden, senkrecht zur Axe des Klinostaten auffallenden diffusen Tageslichte ausgesetzt. | Die erste Aussaat wurde am 13. Juli um 11 Uhr Vormittag an- gestellt. Neben den rotirenden Sporen, auf welche das Licht in jedem Augenblicke von einer anderen Seite fiel, befanden sich, unter sonst gleichen Bedingungen cultivirte, aber einseitiger Beleuchtung ausgesetzte Sporen derselben Aussaat. Nach 24 Stunden waren die letzteren sämmtlich getheilt in Prothall- und Wurzelzelle und viele schon mit langen Wurzelhaaren versehen. An den der Drehung ausgesetzten Sporen war dagegen noch keine Kerntheilung zu beobachten. Nach abermals 24 Stunden, also am 15. Juli zeigten sich auf dem Klinostaten zahlreiche Sporen noch einkernig, einige waren eben in Theilung begriffen, in wenigen die Theilung in Wurzelzelle und Vor- keimzelle, die sich nicht merklich durch ihren Chlorophyligehalt unter- schieden, schon vollzogen. Aus den ruhenden Sporen waren inzwischen mehrzellige Prothallien hervorgegangen. Die auf den Klinostaten befindlichen Sporen sind also in ihrer Theilung bedeutend zurückgehalten worden; dass dieselbe nichtsdesto- weniger schliesslich normaler Weise erfolgt ist, erklärt sich aus dem Umstande, dass die Sporen über Nacht verdunkelt waren und während der allnächtlichen Lichtentziehung den Theilungsvorgang ganz oder par- tiell zu durchlaufen vermochten. Um diesem Umstande Rechnung zu tragen kann man nun in zwie- facher Weise verfahren. Entweder werden die Sporen über Nacht ununterbrochen einer starker Beleuchtung ausgesetzt oder aber man bringt die Sporen über Nacht unter Verhältnisse, unter denen die Weiterentwickelung sistirt wird. Ich schlug diesen letzeren Weg ein. In zwei kleine, mit Wasser versehene Krystallisirschalen wurden zahlreiche Sporen vom Equisetum variegatum ausgesät. Die eine Schale wurde auf eine um eine verticale Axe langsam rotirende Scheibe gestellt und derart mit schwarzem Papier bedeckt, dass das Licht nur 340 E. Stahl: Einfluss der Beleuchtungsrichtung etc. von der Seite in das Gefäss eindringen konnte. Die andere Oontroll- kultur stand — die Rotation ausgenommen — unter ganz ähnlichen Bedingungen am Südfenster bei andauernd sehr heiterem Wetter. Abends gegen sechs Uhr wurden, wie auch an den folgenden Abenden, beide Krystallisirschalen in einen dunklen Raum gebracht, dessen Tem- peratur durch Eis bis auf wenige Grade über 0 abgekühlt war. Am nächsten Morgen gegen 8 Uhr wurden die Sporen wieder dem Lichte ausgesetzt, um die Nacht über wieder kalt gestellt zu werden. Die allnächtliche Abkühlung brachte die Entwickelung während der Nacht zum Stillstand ohne die Entwickelungsfähigkeit zu beeinträchtigen, denn an den Tag über einseitig beleuchteten Sporen waren täglich Fort- schritte in dem Wachsthum und der Differenzirung der kleinen Pro- thallien zu bemerken. Im Gegensatze hierzu zeigten sich am Ende des fünf Tage dauernden Versuchs, dass die meisten der Tag über auf dem Rotationsapparat gewesenen Sporen noch ungetheilt waren und aus- sahen wie Sporen, die erst seit wenigen Stunden in Wasser liegen; eine Anzahl anderer war getheilt — und meist in abnormer Weise — in zwei gleich grosse, gleich grüne Zellen von halbkugeliger Gestalt. Andere Versuche, die bei sehr trübem Wetter angestellt worden waren, haben weniger prägnante Resultate ergeben. Es scheint, dass das Licht ziemlich intensiv sein muss, um unter den erwähnten Um- ständen die normale Zerklüftung des Sporeninhaltes zu erschweren oder‘ gar zu verhindern. Die Resultate dieser Untersuchungen lassen sich in folgenden Sätzen zusammenfassen: Das Licht wirkt derart auf den zur Theilung sich anschickenden Sporenzellkern, dass die Axe der Kernfigur durch den Gang der Licht- strahlen bedingt wird und die beiden Tochterkerne in die Richtung des Strahlengangs zu liegen kommen. Der der Lichtquelle zugekehrte Kern ist der Kern der primären Prothalliumzelle, der andere der Kern der auf der Schattenseite der Spore angelegten Wurzelzelle. Durch den Strahlengang wird die Prothalliumaxe in der vorher indifferenten Spore bestimmt, wahrscheinlich in der Art, dass die vorher um den Mittelpunkt der Spore gleichmässig vertheilten Plasma- und Kernbe- standtheile unter dem Einfluss des Lichtes eine Sonderung und be- stimmte Vertheilung erfahren. So gross nun auch der Einfluss des Lichtes bei der Sporentheilung ist, so besteht er doch nur darin, dass er die Theilung beschleunigt und deren Richtung bestimmt, denn bei Lichtabschluss vermögen die Sporen sich in derselben Weise zu theilen als bei Lichtzutritt. Eine Consequenz der Beeinflussung der Kerntheilung durch den Strahlengang ist es, wenn die Sporen bei fortwährend sich ändern- dem Lichteinfall in ihrer Theilung beeinträchtigt oder gar verhindert werden. H. Vöchting: Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüthen. 341 53. H. Vöchting: Ueber die Ursachen der Zygo- morphie der Blüthen. Eingegangen am 18. November 1885. Die bisher auf die Blüthe gerichtete Untersuchung war theils rein morphologischer, theils — um das Wort in dem jetzt oft gebrauchten engeren Sinne anzuwenden — biologischer Natur; die Frage nach den nächsten Ursachen, welche die mannigfachen zygomorphen Blüthenge- stalten bedingen, kam dabei nicht in Betracht. Mit der Behandlung dieses Problems seit dem Frühjahr 1884 beschäftigt, wurde ein Theil der Arbeit schon im Herbst desselben Jahres von mir zum Ab- schluss gebracht, und im März 1885 der Redaction der Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik druckfertig eingesandt. Da sich aber wegen Mangels an Raum die Fertigstellung der Arbeit noch einige Zeit hin- ziehen dürfte, so erlaube ich mir, der Gesellschaft einen kurzen Bericht über meine Untersuchung vorzulegen. Die nächste Ursache, welche die zygomorphen Blüthengestalten bedingen, sind bald lediglich innere, bald ausschliesslich äussere, bald wirken die beiderlei Ursachen gleichzeitig. Soweit meine bisher aus- geführten Untersuchungen reichen, wirkt als äusserer Factor nur die Schwerkraft. Die inneren Ursachen sind einstweilen unbekannt; sie bestehen in einer Wechselwirkung der Theile untereinander, einer so- genannten Correlation. Die Form der Zygomorphie, welche lediglich durch den Einfluss der Schwerkraft hervorgerufen wird, soll, da nur die Lage der Blüthe in Beziehung zum Erdradius dabei maassgebend ist, als Zygomorphie der Lage bezeichnet werden. Ihr gegenüber steht die nur durch innere Ursachen bedingte Zygomorphie der Constitution, und in einer dritten Gruppe von Fällen endlich nehmen Schwerkraft und innere Ursachen gleichzeitig an der Herstellung der zygomorphen Form Theil. Der Theil meiner Untersuchung, über welchen hier berichtet wird, behandelt fast ausschliesslich die Zygomorphie der Lage; nur am Schluss kommt ein charakteristisches Beispiel der dritten eben genannten Gruppe zur Besprechung. Die Zygomorphie der Lage stellt die einfachste Form der Zygo- morphie dar, welche überhaupt vorkommt. Sie findet sich an Blüthen, welche der Anlage nach regelmässig sind und deren Glieder in den einzelnen Kreisen meist keine oder nur geringe Verschiedenheiten 342 H. Vöchting: zeigen. Die Zygomorphie kommt lediglich dadurch zu Stande, dass einzelne oder sämmtliche Glieder der Blüthbe bei der Entfaltung Bewe- gungen beschreiben, in Folge deren sie andere Orte einnehmen, als diejenigen, welche ihnen der Anlage nach zukommen. Die Bewegungen selbst sind stets geotropischer Natur und manchmal sehr verwickelt. Als erstes Beispiel mag Epelobium angustifolium!) genannt werden. Die Blüthe ist an der Axe so gestellt, dass von den vier Kelchblättern eines nach oben, eines nach unten gerichtet ist. Die Zygomorphie kommt nun dadurch zu Stande, dass die beiden seitlichen Kelchblätter sich geotropisch emporkrümmen, und ferner die vier über’s Kreuz gestellten Blumenblätter Aufwärtsbewegungen ausführen. Im ausge- sprochensten Falle finden die letzteren so statt, dass die beiden oberen Glieder einen Bogen von je 15°, die unteren einen solchen von 45° durch- laufen; die letzteren gelangen daher in horizontale Stellung und bilden mit den oberen Gliedern einen Winkel von 60°. Gesteigert wird diese Zygomorphie während der ersten Periode der Blüthezeit noch dadurch, dass die Staubblätter und der Griffel sich abwärts krümmen, während sie sich später gerade strecken. Dass die beschriebene Zygomorphie in der That auf dem Einfluss der Schwerkraft beruht, wurde auf zweierlei Art erwiesen. Erstens gelang es, durch Drehung von Blüthen- ständen am Klinostat Blüthen herzustellen, welche in allen Theilen regel- mässig gebaut waren. Zweitens wurde erreicht, durch Umkehrung von Objecten die Zygomorphie ebenfalls umzukehren, und zwar geschah beides sowohl im Hellen wie ım Dunkeln. Aehnlich verhält sich Clarkia pulchella. Noch weiter gehen die Glieder der Gattung Cleome; hier krümmen sich die sämmtlichen Glieder der Blüthe mit Ausnahme der Kelchblätter stark geotropisch empor. Auch Silene inflata zeigt häufig sehr zierliche, und zwar verschiedene Formen von Zygomorphie. Besonders erwähnt seien die Oenothera-Arten, O. Lamarckü, biennis u. A. Bei ihnen sind die Blüthen völlig regelmässig gebaut, nur das Androeceum besitzt eine auffallend zygomorphe Gestalt. Von den acht Staubblättern krümmen sich die unteren in ihrem basalen 1) In seiner kürzlich erschienenen Arbeit: „Ueber die normale Stellung zygo- morpher Blüthen und ihre Orientirungsbewegungen zur Erreichung derselben“ (Arb. des bot. Instituts in Würzburg. III. Bd. S. 189 ff.) erwähnt Fr. Noll des Epilobium angustifolium als eines Beispieles von Pflanzen mit actinomorpher Blüthe. Das mag daher rühren, dass Noll solche Stöcke der Pflanze vor sich gehabt hat, ın deren Blüthen die Blumenblätter nicht die volle Bewegung ausgeführt hatten. In Bezug auf diesen Punkt zeigen die einzelnen Stöcke Verschiedenheiten, stets aber ist mehr oder minder ausgesprochene Neigung zur Zygomorphie vorhanden. (Vgl. Eichler, Blüthendiagramme. III. S. 459). Ich fasse den Begriff der Zygomorphie anders und weiter, als Noll, und zwar in Rücksicht auf die beim Zustandekommen der Zygomorphie wirkenden Ursachen, welche Noll nicht in Betracht gezogen hat. Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüthen. 343 Theile etwas abwärts, im vorderen etwas empor; die seitwärts stehenden biegen sich im vorderen Theile ähnlich wie die vorigen, im basalen aber krümmen sie sich ab- und zugleich etwas auswärts; die oberen endlich erfahren unmittelbar über ihrer Ansatzstelle eine mässige Ab- wärts-, zugleich aber sehr weitgehende Auswärtskrümmung, während sie sich in ihrem mittleren und apicalen Theile nach vorn nur schwach aufwärts richten. Das ganze Androeceum erlangt so eine Gestalt, welche entfernt an die einer einseitig offenen Schale erinnert. Wie sich leicht zeigen lässt, sind die sämmtlichen Bewegungsvorgänge geo- tropischer Natur. Die nähere Erwägung der stattfindenden Vorgänge führt jedoch zu der Ueberzeugung, dass die Bewegung des einzelnen Filamentes nicht nur von der Wirkung der Schwerkraft auf dasselbe, sondern zugleich von dem Ort abhänge, welchen es am Tragorgan einnimmt. Mit anderen Worten: das letztere und die Staubblätter bilden einen Complex, dessen Glieder in innerer Wechselwirkung, in Correlation stehen; die Schwerkraft wirkt auf diesen Complex, und von ihrem Ort in demselben hängt das Verhalten der einzelnen, sonst gleichen Staubblätter gegenüber -dem Einfluss der Schwerkraft ab. Eine schöne Zygomorphie zeigen die Blüthen der Varietäten von Epiphyllum truncatum. Die Blütenaxe ist der Länge nach schwach ouförmig gekrümmt; an dieser Krümmung nehmen Theil die Kron- röhre, Griffel und Staubblätter. Dazu kommt, dass an der etwa hori- zontal gestellten Blüthe die unteren Blumenblätter stark zurückgeschlagen sind, wäbrend die oberen über die Staubblätter nach vorn hinneigen oder sich erheblich weniger rückwärts krämmen, als die unteren. Auch diese Zygomorphie ist eine geotropische Erscheinung: es gelingt, am Klinostat völlig regelmässige Blüthen zu erhalten. Von Monocotylen wurde ebenfalls eine Reihe untersucht. Es gehören hierher die Gattungen Hemerocallis, Agapanthus, Funkia und Asphodelus luteus. Nur der letztere mag hier kurz beschrieben werden. Die sechs Perigonblätter stehen der Anlage nach in gleichen Abständen, und es fallen von ihnen das obere des inneren und das untere des äusseren Kreises in die Medianebene. Kurz vor und während der Entfaltung gelangt die Längsaxe der Blüthe in horizontale Lage, und zugleich bewegen sich die vier seitlich stehenden Perigonblätter auf- wärts, die unteren soweit, bis ihre Längsaxe etwa horizontale Lage hat, die oberen, bis sie einen Winkel von 45° bilden. Die ersteren haben somit einen Bogen von 30°, die letzteren einen solchen von 15° zu durchlaufen. Dazu kommt, dass die Staubblätter und der Griffel sich in ihrem basalen Theile sehr energisch ab- und die äusseren auch etwas auswärts krümmen, während sie sich im vorderen wieder voll- ständig nach oben richten. Die sämmtlichen eben angedeuteten Bewegungs- bezw. Krümmungs- erscheinungen sind geotropischer Natur. Setzt man die Knospen 344 H. Vöchting: Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüthen. genügend lange Zeit vor der Entfaltung am Klinostat in Drehung, so erhält man Blüthen, deren Perigonblätter regelmässige Abstände besitzen, und deren Griffel und Staubblätter gerade bleiben oder schwache und zwar bei den letzteren meist einwärts gerichtete Krümmung zeigen. Die Zygomorphie der Blüthe, soweit sie in den vorhin beschriebenen Verhältnissen zum Ausdruck gelangt, wird also durch den Einfluss der Schwerkraft bedingt. Ob auf die Wirkung des letzteren Factors auch der Umstand zurückzuführen ist, dass von den Gliedern der beiden Staubblattkreise das obere bez. die oberen Glieder etwas kürzer sind, als die zugehörigen unteren, wurde bis jetzt nicht festgestellt. Zum Schluss soll hier noch ein Beispiel der dritten, Eingangs bezeichneten Gruppe besprochen werden, derjenigen, in welcher die Zygomorphie durch innere und äussere Ursachen bedingt wird. Die Blüthe von Amaryllis formosissima ist ausgeprägt zygomorph gebaut. Von den sechs Perigonblättern gehören drei der oberen, drei der unteren Blüthenhälfte an. Die letzteren bilden an ihrer Basis eine kurze Röhre, in ihrem mittleren und vorderen Theile dagegen sind sie auswärts geschlagen. Das obere Blatt ist auf- und in seinem apicalen Theile rückwärts gewandt, während die zwei seitlich-oberen Glieder an ihrer Basis schwach nach oben, weiterhin aber in weitem Bogen abwärts gerichtet sind. Griffel und Staubblätter sind an ihrer Basis scharf abwärts gekrümmt, in der Nähe derselben von der Perigonröhre auf kurzer Strecke umschlossen, um in ihrem mittleren und vorderen Theile wieder frei zu werden, und sich an der Spitze schwach empor zu biegen. -- Zu bemerken ist noch, dass die junge Knospe nach oben gerichtet ist und dass die durch Krümmung des Blüthenstieles erfolgende Horizontalstellung ihrer Längsaxe erst kurz vor der Entfaltung eintritt, Die experimentelle Untersuchung ergiebt nun, dass die Stielkrüm- mung eine autonome ist und stets in gleichem Sinne erfolgt. Es wird ferner die ganze Blüthengestalt auch dann erreicht, wenn man dieselbe am Klinostat sich entwickeln lässt. Bringt man aber das Object auf geeignete Weise in verkehrter Lage an, dann tritt die Stielkrämmung in normaler Weise ein, und auch das Perigon erlangt — abgesehen davon, dass die obere und untere Hälfte jetzt verkehrte Stellung haben, — eine im Wesentlichen normale Gestalt. Auffallend und abweichend aber ist jetzt das Verhalten des Griffels und der Staubblätter; sie krümmen sich geotropisch und nehmen in Beziehung auf den Erdradius die gleiche Lage ein, welche sie unter gewöhnlichen Verhältnissen erreichen. Sie neigen somit in unserer verkehrten Blüthe der morpho- logisch oberen, jetzt unteren Hälfte zu, ein Umstand, durch den die ganze Blüthe ein auffallend verkehrt-zygomorphes Aussehen erhält. Aus den angeführten Thatsachen geht hervor, dass die Gestaltung des Perigons unserer Bläthe der Hauptsache nach durch innere Factoren C. A. Weber: Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 345 bedingt wird, dass für die Lage von Griffel und Staubblättern aber der Einfluss der Schwerkraft von maasgebender Bedeutung ist. Bezüglich aller weiteren Ausführungen und speciellen Angaben sei auf meinen demnächst erscheinenden und von den nöthigen Abbil- dungen begleiteten Aufsatz verwiesen. 54. C. A. Weber: Ueber den Einfluss höherer Tem- peraturen auf die Fähigkeit des Holzes den Tran- spirationsstrom zu leiten. Eingegangen am 25. Oktober 1885.') Seit längerer Zeit mit dem Studium der Wasserbewegung in den Pflanzen beschäftigt, hatte ich mir im Verfolg anderer hierher ge- höriger Fragen spezieller die Aufgabe gestellt zu untersuchen: in welcher Weise willkürlich hervorgerufene Veränderungen des Holzes seine Fähigkeit, das Wasser zu leiten, beeinflussen. Derartige Ver- änderungen hatte ich unter Anderem dadurch zu erzeugen gesucht, dass ich das Holz der Einwirkung von höheren, über 100° C. liegen- den Temperaturen aussetzte. Bei dem lebhaften Interesse, welches die Fragen der Wasserleitung wieder gewonnen haben, dürfte es vielleicht nicht unwillkommen sein, wenn ich meine bisherigen Erfahrungen einem grösseren Kreise bekannt mache, indem ich mir die Vervoll- ständigung derselben für eine spätere Gelegenheit vorbehalte. I. Versuche mit abgeschnittenen Zweigen. Die ersten Versuche stellte ich mit abgeschnittenen Zweigen an, deren Schnittfläche ich über einer kleinen Gasflamme verkoblen liess, nachdem die untere, 2— 3 cm lange, entrindete Partie des Stengels an derselben Flamme unter fortgesetztem Drehen vorsichtig aber scharf gedörrt war. Ich lasse einige dieser Versuche zunächst folgen, indem ich vorausschicke, dass die Präparation in allen Fällen die nämliche war. Die Zweige wurden in der Luft abgeschnitten und in der angegebenen Weise entrindet. Nachdem der entblösste Holzkörper gleichmässig gedörrt war, hielt ich die Schnittfläche einige Augenblicke 1) Vorliegende Abhandlung wurde zuerst ihres Umfanges wegen zurückgewiesen, nachträglich aber doch aufgenommen, da die pro Jahrgang zulässige Bogenzahl voraussichtlich nicht überschritten wird. Schwendener. 346 C A. Weber: ruhig in die Flamme, bis sie sich entzündete, that dann dem Weiter- glimmen durch Ausdrücken mit dem Finger Einhalt und stellte mit dem Rasirmesser eine neue, glatte Schnittfläche her, deren Färbung mit der Lupe betrachtet an der äusseren Peripherie des Holzkörpers eine schwarze, an der inneren Peripherie eine mehr oder minder intensiv bräunliche war. Die Zweige wurden sodann in Glasgefässen mit reinem Brunnenwasser derart befestigt, dass gewöhnlich nur 5 mm des Stengels eingetaucht waren. Unterliess ich das Wegschneiden des gänzlich verkohlten Stengel- theiles, so gingen die Zweige in der Mehrzahl der Fälle rasch zu Grunde, wahrscheinlich weil winzige Kohlentrümmer oder theerartige Produkte die wasserleitenden Elemente verstopften. Es kamen nur solche Zweige für die Versuche zur Anwendung, bei denen an dem aufnehmenden Querschnitt die Dicke des Holz- mantels (von der Markkrone bis zum Cambium gemessen) 0,5 mm nicht überschritt. 1. Versuch. Ribes rubrum. 9. Mai 1884. Ein 25 cm langer Spross mit 18 grösseren Blättern wird Nachmittags 5 Uhr abgeschnitten, nach sofort erfolgter Präparation mit sammt dem Gefässe an ein offenes, von der Sonne getroffenes Westfenster gestellt. Es erfolgt keine Veränderung in der Haltung der Blätter, vielmehr bleibt der Zweig durchaus frisch bis zum 15. Mai, wo der Versuch beendet wird, nachdem die Vorrichtung während der letzten 3 Tage bei warmer, trockener Witterung gänzlich im Freien gestanden hattet). Die jungen diesjährigen Triebe hatten sich kräftig geotropisch gekrümmt. die jüngsten Blätter weiter entfaltet; gegenüber einem ähnlichen, nicht präparirten Vergleichszweig konnte kein wahrnehm- barer Unterschied festgestellt werden. Am Schlusse des Versuchs zeigt sich, dass die Verkohlung bis 7—11 mm oberhalb der Schnitt- fläche im Innern des Stengels stattgefunden hat. 8. Mai 1884. Ein anderer gleich langer Zweig desselben Strauches, mit einer Blattfläche, die mittelst des Schätzquadrates am Schlusse des Versuches auf 140 gem festgestellt wurde, wird am Vormittage dieses Tages wie der vorige Zweig präparirt und aufgestellt. Er zeigt gleichfalls keine Veränderung bis zur Beendigung des Versuches am 15. Mai. Die Verkohlung war nach der Spaltung des Holzes 7—12 mm oberhalb der Schnittfläche erkennbar. 2. Versuch. Sambucus nigra. 13. Mai 1884. Ein Spross, 18 cm lang mit 4 diesjährigen grünen 1) Nur während der Nächte wurde sie in eine luftige, regensichere Laube ge- stellt. Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 347 Trieben, welche 16 ausgewachsene und mehrere jüngere Blätter tragen, deren Gesammtfläche sich am Schlusse des Versuches auf ca. 400 gem belief, wird um 4% Nm. (Lufttemp. 19° R.) abgeschnitten und nach der Präparation mit dem Gefässe in ein Zimmer gestellt. Nach zwei Stunden sind sämmtliche Blätter und grünen Triebe schlaf. Der’ Zweig wird nunmehr 4 Stunde hindurch in Wasser von 40° C. ge- stellt. Um 9% Nm. sind die Triebe und die Mehrzahl der Blätter wieder frisch. Nachdem er nochmals auf kurze Zeit in Wasser von 40° C. gehalten war, sind um 10% Nm. sämmtliche Blätter straffer und turges- center als bei normalen Sprossen geworden. In diesem Zustande bleibt der Zweig bis zum 15. Mai, an welchem der Versuch unterbrochen wird. Auch hier machen die jungen Triebe kräftige geotropische Krümmungen. Die Verkohlung des unteren Zweigendes liess sich von der Schnittfläche 5 mm aufwärts verfolgen. 13. Mai Nm. 2%. Lufttemp. 23° R. — Ein 30 cm langer, reich beblätterter Spross wird nach erfolgter Präparation sofort in eine luftige, gegen Regen schützende Laube gestellt. Um 3% Nm. hängen sämmtliche Blätter schlaff nieder; eine Erneuerung der Schnittfläche durch Wegnahme von 2 mm bleibt erfolglos. Am anderen Morgen ist der Zweig dagegen wieder völlig turgescent geworden, ohne dass er wie der oben beschriebene in warmes Wasser gestellt war. Ein nicht präparirter Vergleichszweig zeigte das nämliche Verhalten; nach dem Abschneiden in Wasser gestellt begann er zu welken und war am andern Morgen wieder frisch geworden. Bis zur Beendigung des Versuches am 15. Mai behält der Versuchszweig seinen frischen Zustand bei. 3. Versuch. Corylus Avellana. 30. Mai 1884. Zwei benachbarte Zweige desselben Strauches, die ich mit A und B bezeichnen will, werden um 11" Vm. (Lufttemp. 14° C.) abgeschnitten und einige Minuten später in Wasser gestellt. A ıst 30 cm lang und besitzt 14 Blätter, mit einer am Schlusse des Versuches auf 320 gcm festgestellten Gesammtfläche. B dagegen ist 29 cm lang und hat 10 Blätter mit einer Fläche von 430 gem. Beide werden unten 3 cm weit entrindet, aber nur bei A wird der untere Theil durch Erhitzen präparirt, während B als Vergleichszweig dient. Sie werden an ein offenes Östfenster gestellt, wo sie zunächst noch von der Sonne getroffen und vom Winde lebhaft bewegt werden. Um 2h Nm. beginnen die jungen Triebe von A zu erschlaffen, um 5" Nm. sind alle Blätter deutlich welk, während B unverändert frisch geblieben ist, Der Zweig A wird jetzt 15 Minuten hindurch in Wasser von 40° C. gestellt. Um 9» sind die meisten, und nachdem er jetzt aber- mals auf 15 Min. in Wasser von 40°C. gestellt war, um 11 Abends sämmtliche Blätter und Triebe wieder vollkommen straff. 348 C. A. Weber: Am folgenden Morgen werden beide Zweige in kleine Flaschen mit Wasser gestellt und mittelst durchbohrter Korke darin festgehalten. Es ist dafür Sorge getragen, dass die Korke gut schliessen, so dass keine irgend erhebliche Menge Wasserdampf entweichen kann. Beide Vorrichtungen werden um 7" 30‘ Vm. gewogen und dann an das geöffnete Ostfenster gestellt, wo die Zweige vom Winde stark geschüttelt und während des Vormittags von der Sonne getroffen werden. Um 2" Nm. werden beide in das Freie, auf einen sonnigen Rasenplatz gestellt (Lufttemp. 20° C.) und verbleiben dort bei warmem und trockenem Wetter bis zur zweiten Wägung am 2. Juni Vormittags 9h 30‘. Da das Flüssigkeitsniveau infolge des Wasserverbrauchs sinkt, werden die Zweige von Zeit zu Zeit tiefer geschoben, so dass sie stets etwa 5 mm weit eintauchen. Sie bleiben während der ganzen Zeit vollkommen frisch; der präparirte Zweig lässt keinen Unterschied gegenüber dem nicht präparirten erkennen. Bei der zweiten Wägung stellt sich heraus, dass jeder von ihnen in 50 Stunden gerade 20 g Wasser verbraucht hat. Bezieht man die transpirirte Flüssigkeitsmenge auf die Einheit der Blattfläche, so ergiebt sich, dass in der nämlichen Zeit ein Quadratmeter Blattfläche bei A 625 g, bei B nur 465,1 y ver- dunstete, d. h. bei dem Zweige mit denaturirtem aufnehmenden Quer- schnitte ging die Transpiration lebhafter vor sich als bei dem unver- ändert gebliebenen. 4. Versuch. S$ambucus nigra. 30. Mai 1885. Zwei möglichst ähnliche benachbarte Zweige wer- den um 11" Vorm. abgeschnitten. Beide werden in gewohnter Weise entrindet. Zweig I wird sofort in Wasser gestellt. Die entrindete Strecke von II wird langsam über einer kleinen Spiritusfllamme erhitzt, bis Wasserdämpfe aus dem Querschnitt entweichen, worauf sich dieser entzündet. Aus der Spiritusflamme herausgenommen brennt das Holz ruhig weiter. Nachdem es mit dem Finger ausgelöscht ist, wird die verkohlte Stengelstrecke durch allmähliches Abtragen mittelst Rasir- messer so weit entfernt, bis das Holz und das Mark gleichmässig hell- bräunlich erscheinen. Der Zweig wird derart befestigt, dass er lem in Wasser eintaucht. | Beide Zweige stehen an einem offenen Westfenster. Nach be- endeter Operation erscheinen sie etwas schlaf. Temperatur eines zwischen ihnen hängenden Thermometers 18° C. 11% 31° Vorm. I ist ganz frisch, II dagegen deutlich welk. Der letztere in Wasser von 40—45° Ö. getaucht, welches mehrfach erneuert wird. 1b 30° Nachm. Beide Zweige gleich frisch. Sie werden nunmehr in Fläschchen mit Wasser befestigt, um den Transpirationsverlust durch Wägung festzustellen. Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 349 1 I | 1 1} I} 1} I | | | Er E. Datum | Zeit der | Temperatur ea TEEN Wägung Ä in. 7°C, I I | TORE 9. ST Ge nn nu f T = = — a mm re rent | 2h 30' Nachmittags | ann Ar Ike ” 30. „ 5h 30° N | 18 REIN nn 6,50 RA mi. | 10h 30° Vormittags |; 18 4,88 4,58 Der Zweig I besass eine Blattfläche von 793,55 gem, II eine solche von 851,30 gem. Die Transpirationsverluste auf 1 qm Blattfläche be- rechnet, gestalten sich daher wie folgt: Bei I II von 2h 30' bis 5h 30' Nachmittags . . 88,7 y 63,0 g 5h 30' Nachm. bis 10h 30° Vorm.. 614 „ 53,8 „ BZ) Hier ist die Transpiration des präparirten Zweiges geringer als die des nicht veränderten. 5. Versuch. Ribes rubrum. 26. Mai 1885. Drei benachbarte kleine Zweige werden um 10% 15° Vorm. abgeschnitten und, nachdem sie in das Laboratorium gebracht sind, alsbald in Wasser gestellt. worin sie bis 10? 46’ bleiben. Jetzt werden sie alle drei auf den Tisch gelegt und nacheinander unten 2 cm weit entrindet. B und Ö bleiben auf dem Tisch liegen. Die ent- rindete Stelle von A wird 10 Minuten lang unter raschem Drehen und vorsichtigem aber gleichfalls raschem Hin- und Herführen durch die Flamme einer Spirituslampe gedörrt, bis aus dem Querschnitte kein Wasserdampf mehr entweicht. Nunmehr wird der unterste Theil des Stengels gleichmässig verkohlt, und dann mit dem Rasirmesser soviel abgetragen, bis der innerste Jahrring und das Mark gleichmässig hell- bräunlich erscheinen. Um 10% 58° werden A und B, nachdem von letzterem unten ein papierdünner Querschnitt abgenommen in Wasser von 32° O. gestellt. C dagegen wird 5 Minuten hindurch mit dem ganzen entrindeten Theile in heftig siedendes Wasser gehalten. Damit die Blätter nicht durch die heissen Wasserdämpfe beschädigt werden, ist der ganze Zweig mit Ausnahme des unteren 3 cm langen Stengeltheiles mit einer weiten Düte aus dickem Papier umgeben. Auch dieser Zweig wird in Wasser von 30--32° C. gestellt. Bis 2% Nachmittags befanden sich die Zweige in dem geräumigen Laboratorium, dessen Fenster geschlossen waren (Temperatur 13,7 bis 17,1° C.), ohne dass einer von ihnen Anzeichen des Welkens wahr- nehmen liess. Sie werden nun in kleinen Fläschchen. befestigt, um 350 C. A. Weber: ihren Transpirationsverlust feststellen zu können. Die erhaltenen Wä- gungsverluste werden denn auf 1 qm Blattfläche und pro Stunde be- rechnet. Es verdunstet 1 qm pro Stunde bei 8 A. B. C. Beobachtungszeit ye unverändert | gesotten Blsttfläche | 397,55 gem | 258,25 gem g 9 9 Von 2h bis 6h Nachmittags . . . . 61,01 58,32 64,20 au m te aan Vers 25,67 22,89 20,50 u FEB 10 s ag 11,44 11,24 9,23 „',,20.h. Nachm. bis 8h Vorm.:... „u..# 10,63 11,96... 7,15 Während der ganzen Versuchsdauer: Von 2h Nachm. bis 8h Vorm.. . . . 23,67 22,95 23,12 Von 2% bis 10% Nachmittags standen die Zweige an einem offe- nen Fenster, bis zum Sonnenuntergang gleichmässig von der Sonne ge- troffen. Von 10% bis zum folgenden Morgen befanden sie sich in einem geräumigen Zimmer, dessen Fenster geschlossen waren. Die höchste Temperatur welche ein zwischen den Pflanzen hängendes Ther- mometer zeigte, betrug 16,2° C., die niedrigste während der Nacht 21 0.0) Nach den Ergebnissen der vorstehenden Tabelle hat der gesottene Zweig zunächst lebhafter transpiriert als die beiden anderen, der durch Brennen präparirte im Allgemeinen aber stärker als der unverändert gebliebene. In den für die ganze Versuchsdauer festgestellten mittleren Transpirationsgrössen verschwindet der Unterschied zwischen den drei Zweigen hingegen so gut wie gänzlich. Werfen wir zunächst auf die Wägungsresultate der letzten Ver- suche einen Blick, so hat der präparirte Coryluszweig in hervor- ragendem Masse lebhafter transpirirt als der unversehrt gebliebene. Auch bei den Rübeszweigen war der gebrannte noch im Vortheil gegen- über dem normalen Zweige, während -bei Samdbucus das Verhältniss sich umkehrte, | Ich bin weit davon entfernt, annehmen zu wollen, dass dies immer der Fall sein werde. Versuche mit möglichst gleichen Zweigen ver- schiedener Pflanzen lehrten mich, dass man kaum zwei Zweige derselben Pflanze finden dürfte, deren Transpirationsgrösse, bezogen auf die Einheit der Blattfläche und der Zeit unter übrigens gleichen Bedingungen 1) Das Thermometer war selbstredend gegen Besonnung geschützt. Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 351 sich als einander völlig gleich erwiesen, vielmehr zuweilen noch grössere Abweichungen zeigen als die in obigen Versuchen zwischen präparirten und nicht präparirten Zweigen constatirten. Nur durch Mittelnahmen aus grossen Versuchsreihen, die herzustellen ich nicht in der Lage war, hätten diese individuellen Schwankungen eliminirt werden können. Ich begnüge mich mit der Feststellung der Thatsache, dass die Zweige mit gebranntem Holzkörper unmittelbar oder wenigstens nach dem Einstellen in erwärmtes Wasser lange Zeit hindurch genau so frisch blieben wie gewöhnliche Zweige und wie diese namhafte Mengen Wasser transpirirten. Für eine etwaige Wiederholung dieser Versuche, deren ich während der vergangenen Sommer eine grosse Zahl vorgenommen habe, darf ich hier nicht unerwähnt lassen, dass sie nicht allemal gleich gut glückten, auch wenn nach Möglichkeit darauf gesehen wurde, die Prä- paration in allen Fällen gleich zu gestalten. Nicht einmal gliückten sie bei Zweigen derselben Art in gleicher Weise. Am zuverlässigsten erwies sich Ribes rubrum; besonders waren es einige Exemplare einer grossblättrigen Varietät, die mir ein sehr geeignetes Versuchsmaterial boten, welches zu dem ersten der geschilderten Versuche diente. Derselbe glückte mit diesem Materiale regelmässig, mehrfach selbst, wenn der aufnehmende Querschnitt bis zur gänzlichen Schwärzung verkohlt war. Halten wir uns an die gelungenen Versuche, so lassen sich deren Ergebnisse nach dem vorher Gesagten sicher in folgender Weise zu- sammenfassen: 1. Eine totale chemische (und physikalische) Veränderung des aufnehmenden Querschnittes ist ohne wesentlichen Einfluss ge- blieben auf das Aufsteigen des Transpirationswassers in den Ribes-Zweigen. 2. Bei den Zweigen der Haselnuss und des Hollunders trat eine sich durch Welken der Blätter kundgebende Störung ein, welche durch Einstellung in Wasser von 40—45° C. aufgehoben wer- den konnte. Aus der letzterwähnten Thatsache wird man den Schluss zu ziehen berechtigt sein, dass durch das warme Wasser in den Stengeln die Ursache der verminderten Leitungsfähigkeit aufgehoben wurde. Da aber die Veränderung des verkohlten Holzes dadurch unzweifelhaft nicht aufgehoben worden ist, so kann man auch die Ursache der Störung der Wasserleitung in eben dieser Veränderung nicht suchen. Wollte man nunmehr den weiteren Schluss ziehen, dass die Zell- wände das Wasser überhaupt nicht leiten, so würde man indessen fehl gehen. Es ist nämlich sehr wohl möglich, dass das Wasser ın Folge von Kapillarität in den Gefässen der denaturirten Stengelstrecke empor- stieg oder auch, unter Berücksichtigung der in den Gefässen herrschen- den Luftverdünnung, durch den Luftdruck, bis es zu den unverändert 352 0. A. Weber: gebliebenen Zellwänden des Holzes gelangte, von denen es aufgenommen und weiter geleitet wurde. Aus dem nämlichen Grunde können diese Versuche aber auch nicht entscheidend sein für meine Frage, wie sich die Leitungsfähig- keit des Holzes gestaltet, wenn dasselbe der Einwirkung höherer Tem- peraturen ausgesetzt gewesen ist. Weil ich nun kein Mittel sah, die Wirkung der Kapillarkraft, sowie die des Luftdruckes bei abgeschnittenen Zweigen mit absoluter Sıcherheit auszuschliessen, so entschied ich mich, den nämlichen Ver- such an unverletzten, an der Mutterpflanze befindlichen Zweigen in geeigneter Weise zu wiederholen. II. Versuche mit nicht abgeschnittenen Zweigen. Als Objecte für die nachfolgenden Versuche wurden normale und reich beblätterte Zweige an ım Freien stehenden Bäumen und Sträuchern, womöglich auf der Sonnenseite dieser ausgewählt. Es wurde besonders darauf geachtet, dass ıhr Holzkörper nicht zu dick war und der Holz- mantel eine Breite von 0,5—1 mm nicht wesentlich überschritt. Diese Breite liess sich leicht durch Abschneiden einiger gleich alter und gleichen Gresammtdurchmesser zeigender Zweige ermitteln. An dem basalen Theile der zum Versuch bestimmten Zweige oder an einer andern geeigneten Stelle derselben wurde eine Strecke von ca. 3—4 cm entrindet und erhitzt. Das Erhitzen bewirkte ich anfangs mit einer Kerzenflamme, welche ich rings um die entrindete Stelle wıiederholentlich herumführte, indem ich sie erforderlichen Falls mit Hilfe eines weitmündigen Löthrohres unter schwachem Blasen vorsichtig umlegte. Dadurch erreichte ich, dass der Holzkörper von allen Seiten gleichmässig mit der Flamme in Berührung kam. Ich brauche kaum zu erwähnen, dass ich mir in dieser Manipulation zunächst an anderen Zweigen eine hinreichende Fertigkeit aneignete. Die Erhitzung einer 2,5—3 cm langen Stengel- strecke nach dieser Methode nahm 15—30 Minuten in Anspruch. Später benutzte ich meist einen einfachen Apparat, der es erlaubte, die entrindete Stelle mit heisser Luft zu umgeben, deren Temperatur gemessen werden konnte. Derselbe besteht im wesentlichen aus einem länglich-viereckigen, 4 cm breiten, 8 cn» langen und 6 cm hohen Kasten aus starkem Eisenblech, der sich in fester Verbindung mit dem darunter angebrachten Feuerraume und dem dazu gehörigen Abzugsrohre be- findet. An den Längsseiten des Kastens sind zwei gegenüberstehende Ausschnitte angebracht, deren untere, halbkreisförmige Enden nach aussen gehende, mit Kork ausgefütterte Dillen tragen. Durch diese Ausschnitte wird der Zweig so gelegt, dass sein entrindeter Theil sich innerhalb des Kastens befindet. Nun wird der Kasten durch einen entsprechend gestalteten Deckel von oben her geschlossen. Auch die Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 353 Längswände des Deckels tragen mit Dillen versehene Ausschnitte, die gleichfalls mit Kork ausgefüttert und so angebracht sind, dass sie mit den Dillen des Kastens ein im Querschnitt kreisförmiges Rohr bilden, welches den Zweig dort dicht umschliesst und gleichzeitig festhält, wo er mit den Kastenwänden in Berührung geräth. Oben trägt der Deckel einen Tubus, durch welchen ein Thermometer so eingeführt werden kann, dass seine Kugel sich dicht neben der eingeschlossenen Zweig- strecke befindet. Das Erhitzen erfolgt mit Hilfe einer Spirituslampe, welche in den Feuerraum unter den Kasten geschoben wird. Bevor sie angezündet wird, umhüllt man den Apparat mit passend geformten Platten aus porösem Thon, wodurch die Ausstrahlung der Wärme, sowie eine dadurch etwa bewirkte Beschädigung des Laubes des Ver- suchszweiges verhütet wird. Zu den Hilfsvorrichtungen gehört noch ein dreifüssiger Tisch von ca. 1,3 m Höhe, mit vertical verschiebbarer runder Platte, auf welcher der Apparat befestigt werden und nach beliebigen Richtungen gedreht werden kann. Man ist dadurch im Stande, selbst an Zweigen. welche sich 2—3 m über dem Erdboden be- finden mit Bequemlichkeit zu operiren. Die Dauer der Erhitzung nach dieser Methode nahm gewöhnlich 10-20 Minuten, gelegentlich auch längere Zeit, in Anspruch. Sobald die Temperatur 100—150° C. überschritten hatte, wurde ihr Gang von Minute zu Minute notirt, um erforderlichen Falles die mittlere Tem- peratur feststellen zu können, die während eines bestimmten Zeitraumes in dem Kasten herrschte. Es bedarf kaum der Erwähnung, dass die hohe Temperatur sich nicht allein auf den Theil des Holzes beschränkte, der in den Kasten eingeschlossen war, sondern durch Leitung sich eine Strecke oberhalb und unterhalb desselben fortsetzte.. Die ganze, durch Hitze getödtete Stengelstrecke besass eine Länge von 7—11 cm, obwohl nur 4cm un- mittelbar erhitzt waren. Aehnliches gilt auch von den Zweigen, welche ich mittels Kerze präparirt hatte. Die ganze Zeit, welche ich zu der Präparation nach der einen oder der anderen Methode einschliesslich einiger gleich noch zu er- wähnenden Nebenarbeiten brauchte, belief sich je nach den Umständen auf $ bis 14 Stunden. Wie erwähnt, sorgte ich dafür, dass der Holzkörper der Versuchs- zweige nur dünn war, und entfernte von der zu erhitzenden Stelle die Rinde. Beides war nöthig, damit sich der Wärme möglichst wenig Leitungswiderstände entgegenstellten, damit die hohe Temperatur den Holzkörper, der bekanntlich in der Querrichtung ein sehr geringes Leitungsvermögen besitzt, rasch durchdränge. Um letzteres noch voll- kommener zu ermöglichen, spaltete ich häufig den an sich schon dünnen Stengel an der Ringelstelle in 2—4 Theile und hielt die Spalte durch 23 D.Botan.Ges.3 354 C. A. Weber: eingeklemmte Glas- oder Schiefer-Splitter während der Operation weit offen. Nach dem Erhitzen wurde die Ringelstelle mit einem luft- und wasserdichten Verbande versehen, bestehend aus Stanniol, Baumwachs oder geschmolzenem Siegellack. Da die präparirten Zweige an der Operationsstelle leicht abbrachen, zumal da sie im Freien dem Winde ausgesetzt waren, so musste dem durch geeignete Mittel vorgebeugt werden, die sich nach den Umständen verschieden gestalteten: entweder legte ich unter den Zweig eine dünne hölzerne Schiene, oder ich befestigte ihn an daneben gestellten Stützen, oder endlich erhielt ich ihn durch Drähte in seiner ursprünglichen Lage zu benachbarten Zweigen, beziehentlich zum Hauptstamme. War der Holzkörper des Zweiges so schwach, dass die Gefahr eines Ab- brechens durch das eigene Gewicht nahe lag, so wurde er noch vor Beginn der Operation festgelegt. Jeden präparirten Zweig versah ich zur Vermeidung von Ver- wechselungen mit einem Täfelchen, auf welchem die Versuchsnummer nebst dem Tage der Präparation bezeichnet stand. Sämmtliche Zweige wurden täglich in regelmässigen, 2— 4 stündigen, wo es erwünscht schien, auch kürzeren Intervallen von mir selbst beobachtet und alle wahrgenommenen Veränderungen sorgfältig notıirt. Gleichzeitig stellte ich regelmässige Witterungsbeobachtungen an. Zur Bestimmung der Lufttemperatur diente mir ein auf der Nordseite eines Baumes, 1,5 m hoch über dem Erdboden befestigtes Thermometer. Die Mehrzahl der mitgetheilten Versuche wurde in einem mir zur Verfügung gestellten Privatgarten im Sommer 1884 angestellt. Als ich mittels der ersten der angegebenen Methoden das Holz lebhaft transpirirender Zweige auf 1—2 cm so weit erhitzte, dass es selbst in den an das Mark grenzenden Theilen gebräunt erschien, gingen die Zweige regelmässig zu Grunde und zwar ebenso rasch, wie daneben aufgehängte abgeschnittene Zweige. Es folgt daraus ohne Weiteres, dass ein derartiges Holz nicht im Stande ist, der Wasser- leitung zu dienen. Weiterhin sehe ich aber darin eine Bestätigung der Vermuthung, dass bei abgeschnittenen Zweigen, deren aufnehmender Querschnitt verkohlt ist, das Wasser durch Kapillarität oder durch den Luftdruck über die verkohlte Strecke hinweg transportirt wird bis zu dem oberhalb befindlichen, normal gebliebenen Holze hin. Die hier gemachte Erfahrung spricht indessen keineswegs gegen die Ansicht, nach welcher die Bewegung des Transpirationswassers in den Hohl- räumen des Holzes vor sich geht. Man erwäge nur, dass durch die Verkohlung wesentliche Störungen in dem Zusammenhang dieser Hohl- räume selbst hervorgerufen werden müssen, insofern, als in erster Linie dadurch die zarten Schliessbäute der Tüpfel werden vernichtet werden. Ferner aber müssen die durch die Verkohlung mehr oder minder porös | Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 355 gewordenen Membranen das Verhalten der Hohlräume zu der Umgebung beeinflussen, und endlich flüssige und gasförmige Schwelproducte sich im Innern ansammeln, wodurch die’ regelmässige Functionirung der Hohlräume sistirt werden muss. Anders gestalten sich aber die Erscheinungen, sobald man das Holz lebhaft transpirirender Zweige nicht bis zu Temperaturen erhitzt, welche eine mehr oder minder vollständige Desorganisation der Mem- branen wie der Hohlräume zur Folge haben. In den weiter unten geschilderten Versuchen trieb ich die Hitze bis zu dem Momente, in welchem eine leichte Verkohlung der äussersten Schichten des Holzes eintrat. Was die Veränderungen anlangt, welche durch die hierbei ange- wandten Temperaturen in den von der Hitze betroffenen Zveigstrecken unmittelbar hervorgerufen wurden, so stellte ich Folgendes fest. Untersucht man einen in der angegebenen Weise und unter Inne- haltung der angedeuteten Grenzen soeben erhitzten Zweig, so zeigt sich, dass, so weit die Hitze reichte, das Plasma der lebenden Inhalt führen- den Zellen des Holzes wie der Markstrahlen getödtet, die Stärke in Kleister verwandelt ist. Selbst in den innersten Markzellen wiederholen sich diese Erscheinungen. Das Plasma bildet in diesen gewöhnlich mitsammt der Stärke einen Ballen, welcher den Zellraum nicht mehr ausfüllt, sondern in der Regel in einer Ecke der Zellwand anliegt. In Ueber- einstimmung damit fand ich das Verhalten des Plasmas und der Stärke in jedem einzelnen der nachfolgend mitgetheilten Versuche, wenn ich am Schluss derselben das Holz näher untersuchte. Als eine Folge davon ist es zu betrachten, dass ich am Ende des Versuches das Mark auf der ganzen erhitzten Strecke meist verschrumpft und vertrocknet fand, wogegen es in den Stengeltheilen oberhalb und unterhalb dieser Strecke noch lebend und frisch erschien. Von einigen weiteren Er- scheinungen, die man unmittelbar nach dem Erhitzen gelegentlich beobachtet, werde ich weiter unten berichten. Wie weit die angewandte Temperatur in das Innere des Holzes eindrang, vermag ich nicht mit Sicherheit anzugeben, da mir directe Messungen nicht möglich waren. Berücksichtigt man indessen den geringen Durchmesser der Zweige, sowie die geringe Dicke ihres Holz- mantels, so ist die Vermuthung nicht ungerechtfertigt, dass die Tempe- ratur im Innern des Zweiges nicht wesentlich hinter derjenigen zurück- blieb, welche das daneben befindliche Thermometer angab. Offenbar wurde das in den Hohlräumen enthaltene Wasser in Dampf von mehr als 100° C verwandelt. Diese Dämpfe, welche nirgends in das Freie zu entweichen vermochten, haben allem Anscheine nach auch verhin- dert, dass das Holz bei den zur Anwendung gelangenden Temperaturen, welche stets über 160° C betrugen bei einer Wirkungsdauer von 10 bis 20 Minuten, verkohlte. Erhitzt man frisch abgeschnittene Zweige einige 356 C. A. Weber: Centimeter oberhalb des Schnittes etwa an der Flamme einer Spiritus- lampe, so bemerkt man nach einiger Zeit, dass aus dem Querschnitt Wasserdämpfe, zuweilen mit zischendem Geräusch entweichen, indem sie nicht selten kleine Mengen Flüssigkeit vor sich her und aus dem Querschnitt heraustreiben. Erst nachdem das Entweichen der Dämpfe aufgehört hat, tritt die Verkohlung ein. Die Temperatur, bei welcher diese beginnt, habe ich beim Hollunderholz als zwischen 154° und 159° C liegend ermittelt.!) Kerbt man einen lebenden, an der Mutterpflanze befindlichen Zweig vor dem Erhitzen ein, so tritt bei dieser Tempe- ratur, wie ich mehrfach erfahren habe, sicher eine Verkohlung ein, die sich so weit über den Holzeylinder erstreckt, als die Gefässe und Zellen durch den Kerb geöffnet sind und der Wasserdampf ent- weichen kann. Ob und wie weit durch die erhitzten Wasserdämpfe eine chemische oder physikalische Veränderung der Zellmembranen hervorgerufen wird, vermag ich nicht anzugeben. Doch scheinen manche gelegent- liche Wahrnehmungen, die ich bei den einzelnen Versuchen machte, darauf hinzudeuten, dass auch die Membranen verändert waren. Endlich darf ich nicht unerwähnt lassen, dass es unmöglich ist, aus den Veränderungen der Stärke einen Schluss zu machen auf die Temperatur, welche im Inneren des Zweiges geherrscht hat. Trockene Stärke verwandelt sich bekanntlich bei 160°C in Dextrin und verliert damit die Eigenschaft, sich mit Jod zu bläuen. Bei nasser Stärke tritt die Umwandlung noch früher ein. In allen meinen Versuchszweigen färbte sich nun die Stärke mit Jod blau. Als ich aber Hollunder- holz untersuchte, welches auf die in der Note angegebene Weise durch Erhitzen auf 200°C so weit verkohlt war, dass es im Inneren gleichmässig dunkel-sepiabraun gefärbt erschien, fand ich, dass dennoch die Stärke sich mit Jod bläute, wiewohl das Protoplasma der Zellen in eine braune Substanz verwandelt war. Ich vermuthe, dass für die in den engen Hohlräumen der Zellen mit wenig Wasser und eiweiss- haltigen Stoffen umgebene Stärke andere Gesetze der Zersetzung gelten als für reine Stärke. Ich lasse nunmehr eine Reihe von einigen der in Rede stehenden Versuche hier folgen. 1) Die Bestimmung fand in der Weise statt, dass ich aus fingerdicken 5 cm langen, frischen Zweigstücken von Sambucus nigra das Mark 2 cm weit ausbohrte, ebenso weit die Rinde entfernte, in die Höhlung die gut passende Kugel eines Thermometers schob und das so vorbereitete Holz in einem Wärmkasten erhitzte. Das Thermometer stieg langsam bis auf 100° C., blieb hier einige Zeit stehen, um dann rasch höher zu steigen. Die Versuche wurden im Januar angestellt, das an- gewandte Holz war sehr wasserreich. Bei der im Text angegebenen Temperatur zeigte das Holz selbst in den innersten Lagen eine hellbraune Farbe und verbreitete den Geruch des frischen Brotes. Es war vollkommen trocken und leicht zerbrech- lich geworden. Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 357 6. Versuch. Prunus domestica. Am 8. Mai, etwa 3—5 Wochen nach dem Austreiben der Knospen, wird ein 65 cm langer Spross in der Nähe seiner Basıs auf 2 cm ent- rindet. Der Spross befindet sich 1,4 m oberhalb des Erdbodens. Er besitzt 12 diesjährige Triebe mit mehr als 80 Blättern, deren Fläche auf ca 7 Ddm festgestellt wird. In der geringelten Stelle beträgt der Durchmesser des Holzeylinders 3,5 mm. Nachdem letzterer einmal gespalten und durch ein eingeklemmtes Schieferstück auseinander gesperrt ist, wird er mittels Kerze über eine viertel Stunde in der angegebenen Weise erhitzt, bis er an der Oberfläche eine hellbraune Farbe angenommen hat. Er scheint nunmehr sehr trocken zu sein: das eingeklemmte Schieferstück lässt sich leicht herausnehmen, die vorher nur gewaltsam zu trennenden Ränder des Spaltes klaffen weit auseinander. Die Rinde 0,5 cm oberhalb und 0,5 cm unterhalb der Ringelstelle ist verschrumpft und getödtet. Ein kleiner, oberhalb stehender Spross ist durch die Hitze gänzlich vertrocknet und zum Theil verbrannt; er wird entfernt. Die operirte Stelle wird durch Ab- wischen mit einem Tuche und Abspülen mit kaltem Wasser von Russ befreit!), darauf fest mit Stanniol und Bindfaden umwickelt, so dass die ganze umhüllte Strecke 8—9 cm lang war. Der operirte Spross bleibt bis zum 14. Mai, also 6 Tage hindurch vollkommen frisch und unterscheidet sich von unverletzten Zweigen in keiner Weise. Während der ganzen Zeit herrschte eine für die Jahres- zeit ungewöhnliche Hitze — Lufttemp. um 2#Nm. 19° —23° R—. Abge- schnittene Prunus-Zweige vertrocknen in kurzer Frist. Am 14. war das Wetternach einem voraufgegangenen Gewitter veränderlich, regnerisch, bei sinkender Temperatur. Am 15. kaltes, regnerisches Wetter (2 Nm. 9° R). Trotz des Regens beginnt der Spross zu welken. Am 16. fort- gesetzt kühle und regnerische Witterung: alle Blätter und grünen Stengeltheile sind des Morgens um 8" wieder nahezu turgescent und bleiben in diesem Zustande über Tag. Am 17. steigt unter wieder- holten Regenschauern die Temperatur wieder bis auf 234° R, und nun nimmt das Welken rapide zu, so dass in zwei Tagen nicht nur die Blätter, sondern auch die Rinde des Zweiges gänzlich verdorren. 7. Versuch. Prunus insititia. 23. Mai 1884. Vm. 9%. — Der 32 cm lange Versuchszweig besitzt 40 Blätter, deren Fläche am Schlusse des Versuches ca 340 Dem beträgt. An seiner Basis eine Strecke von 3 cm entrindet, gespalten und mit einer dicken Lage von Stanniol umhüllt. Es wird bis zum Schmelzen des Stanniols (230° C) erhitzt. Die Spalthälften klaffen jetzt weit aus einander und erleiden infolge der Austrocknung eine beträchtliche Torsion. Sie werden durch Zusammenbinden wieder genähert, die 1) Bei den folgenden Versuchen unterblieb dies. 358 ©. A. Weber: operirte Stelle wird mit Stanniol fest umwickelt. Nichtsdestoweniger lässt sich die Torsion dadurch nicht redressiren, der Zweig nimmt infolge dessen eine derartige Stellung an, dass sämmtliche Blattunter- seiten nach oben gekehrt sind; in derselben wird er befestigt. Am 24. haben fast sämmtliche Blätter ihre normale Lage wieder angenommen. In den Nachmittagsstunden des 25. zeigt sich in den Blattstielen eine kaum wahrnehmbare Erschlaffung, die gegen Abend wieder verschwindet. Das Wetter war warm, fortgesetzt sehr windig, am 26. Vormittags ein kurzer Platzregen. Erst ın den Nachmittags- stunden des 28. werden die Blattstiele deutlich schlaf. Das Wetter ist kühl und regnerisch. Im Laufe des Nachmittags werden in drei Intervallen zusammen 205 Dcm Blattfläche abgeschnitten. Früh am andern Morgen (29.) sind die zurückgebliebenen 11 Blätter wieder nahezu turgescent geworden. Im Laufe des Tages werden sie langsam wieder schlaffer. Am 30. Mai 7% Vm. werden abermals 78 gcm Blattfläche ent- fernt. Es sind nur noch 6 mittelgrosse Blätter mit einer Fläche von 60 gem vorhanden, die stärker als früher welken. Sogar die grüne Rinde des Zweiges beginnt jetzt zn verschrumpfen und am folgenden Tage ist der ganze Zweig oberhalb der Operationsstelle verdorrt. 8. Versuch. Prunus insititia. 23. Mai 1884. Vm.10b. — Ein vorjähriger Spross mit 27 Blättern, deren Fläche ca. 3 gdm beträgt wird auf 28 mm oberhalb seiner Basis geringelt, der Holzkörper gespalten und erhitzt. Infolge einer Un- achtsamkeit brennen beide Spalthälften auf der Unterseite etwas durch. Die präparirte Stelle wird mit Stanniol fest umwickelt. Bis zum Vormittage des 25. bleibt der Zweig vollkommen frisch. Das Wetter warm und trocken. Gegen 2% Nm. an diesem Tage beginnen die Blattstiele ein wenig zu erschlaffen und bleiben so während dieses und des folgenden Tages. In der Nacht zum 27. findet ein lebhafteres Welken statt. Der Versuchszweig wird am Morgen dieses Tages um 7P einige cm unterhalb der verbundenen Strecke abgeschnitten und in Wasser gestellt, in welchem er sich in- dessen nicht wieder erholt. Der ganze Zweig wird der Länge nach in der Weise gespalten, dass die in der entrindeten Stelle befindlichen, früher erzeugten Spalt- hälften nochmals halbirt werden. Das erhitzte Holz macht sich sofort auf einer Strecke von 3,6 cm durch seine Färbung bemerkbar. Während nämlich das gesunde Holz weiss mit grünlichem Tone er- scheint, ist jenes weissgelb mit bräunlichem Tone. Macht man mit dem Rasirmesser Schnitte durch gesundes und erhitztes Holz, so merkt man an dem verschiedenen Widerstande, den das Messer in ihnen erfährt, dass sie ihrer Natur nach verschieden sind. Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 359 An den Stellen, wo beide Holzarten an einander grenzen, be- findet sich eine schmale gelbbraune Zone, welche vom Mark bis zum Cambium reicht. Von der oberen der beiden gefärbten Grenzregionen ziehen in acropetaler Richtung schmale bräunliche Streifen durch das gesunde Holz, während das erhitzte Holz, sowie der basipetale Theil des gesunden frei von diesen Streifen erscheinen. Durch die mikrosko- pische Untersuchung wird festgestellt, dass diese Bräunung von gummiartigen Substanzen herrührt, die in den Gefässen und Tracheiden in Form von Kugeln, Tropfen oder unregelmässigen Wandüberzügen enthalten sind und stellenweise die Gefässe gänzlich verstopfen. Durchschneidet man die Stengelhälften in der Mitte der erhitzten Region, so erscheinen die Querschnitte elliptisch, umgeben von einer peripherischen Schicht hellbraunen, harten, spröden, an den Kanten nicht durchscheinenden Holzes. In den Scheitelregionen der Ellipse sind die Zellen alle schwarzbraun, gänzlich verkohlt. Das Üentralfeld des Querschnittes ist gelb gefärbt, mit der Lupe betrachtet erscheint es glasig, bei lOmaliger Vergrösserung sind die Gefässe auffallend deutlich zu erkennen. Ganz frisches, gesundes Holz in Zweigen von gleicher Dicke wie der Versuchszweig ist an der äusseren Peripherie gelbiich, nach innen hin grünlich gefärbt, im Ganzen an den Kanten etwas durchscheinend, nicht glasig, sondern matt, die grossen Gefässe sind mit derselben Lupe nur schwer zu erkennen. — Die erwähnten Gefässausfüllungen sind nirgends in dem erhitzten Holze anzutreffen. Der Gesammtdurchmesser des Holzkörpers beträgt in der er- hitzten Strecke 2,5 mm, dir Dicke des Holzmantels 0,4-0,6 mm. 9. Versuch. Ribes rubrum. 24. Mai 1884. Vm. 8h. — Ein vorjähriger Spross mit 20 Blättern (ca. 2 qdm) wird auf 21 mm geringelt. Die entrindete Stelle wird in 4 Theile gespalten, die Spalten durch Schieferstückchen offen gehalten, die Ringelstelle mit einer Hülse von dünnem Platinblech umgeben und dann andauernd erhitzt. Als Rauch und Brandgeruch auftraten, hörte ich mit dem Erhitzen auf und umwickelte das sehr trocken er- scheinende oberflächlich stellenweise bis zur Schwärzung verkohlte Holz test mit Stanniol. Bis zum 12. Juni lässt der Zweig nicht den leisesten Unterschied gegenüber unversehrten Zweigen wahrnehmen. Die diesjährigen Triebe verlängern sich und krümmen sich geotropisch, da der Zweig beim Festlegen eine von seiner früheren Stellung abweichende Lage er- halten hatte. Erst an diesem Tage tritt eine leichte Verfärbung der Blätter ein, ohne dass sich ihr Tugorzustand merkbar ändert. Am 13. Juni hat die Verfärbung, welche Aehnlichkeit mit dem Uebergang normaler Blätter in die Herbstfärbung besitzt, zugenommen. Gleichzeitig ist die Rinde der grünen, diesjährigen Triebe auffallend 360 C. A. Weber: blass geworden; schwache Längsrunzeln erscheinen auf ihr. Dieser Zustand wird in den folgenden Tagen langsam deutlicher. Die Blatt- stiele bleiben dabei unverändert in ihrer Lage, sind aber anscheinend dünner geworden. Erst am 18. Juni werden die Blattspreiten welk. Auch hier zeigt sich, dass das erhitzte Holz in Färbung und Härte von dem nicht erhitzten desselben Zweiges auffallend abweicht. Ebenso finden sich hier wie bei dem vorigen Versuche die bräunlichen Regionen an den Grenzen zwischen dem gesunden und dem abgetöteten Holze. In gleicher Weise ziehen sich von der acropetalen Grenze aus schmale braune Streifen durch das unveränderte Holz. Wie bei Prunus insititia wird die Bräunung hervorgerufen durch reichliche Mengen einer im durchfallenden Lichte tief gelben, gummösen Sub- stanz in den trachealen Elementen des Holzes, zu der sich noch über- aus zahlreiche kleine, kuglige oder traubenförmige Thyllen gesellen. Die gummöse Substanz ist vorwiegend in dem diesjährigen Holze enthalten, während Thyllen sich in beiden Jahresringen vorfinden. Dieselben Verhältnisse wiederholen sich an der basipetalen Grenzregion mit dem Unterschiede, dass die Gefässausfüllungen hier minder massen- haft auftreten wie an der andern Grenze und in den Längsstreifen. Das erhitzte Holz ist frei von allen Gefässausfüllungen. Gesammtdurchmesser des Holzkörpers in der Ringelzone 3,5 mm. Dicke des Holzmantels 0,6 mm. 10. Versuch. Ribes rubrum. 23. Mai 2% Nm. — Ein vorjähriger mit 30 grossen Blättern be- setzter Zweig wird auf 26 mm entrindet, der Holzkörper in 4 Theile gespalten, mit einer dicken Schicht Stanniol umwickelt und bis zum Abschmelzen desselben erhitzt. Nachdem diese Prozedur wiederholt ist, wird der Holzkörper noch direkt mit der Flamme erhitzt, wobei er an der einen Seite durchbrennt. Nunmehr wird die Operationsstelle mit Stanniol fest umwickelt. Bis zum 3. Juni zeigt der Zweig keinerlei Veränderungen, die auf eine Erkrankung deuten. Nachdem an diesem Tage ausserordent- liche Hitze geherrscht hatte, wurde der Zweig am darauffolgenden, minder heissen Tage sehr rasch welk. Es werden daher 26 Blätter mit einer Fläche von ca. 5 gem abgeschnitten. Die zurückgebliebenen 4 Blätter und die Endknospe welken ununterbrochen weiter. Die abgeschnittenen, sehr welken Blätter werden auf der Ober- fläche von Wasser zum Schwimmen gebracht, so dass ihre Stiele in die Flüssigkeit eintauchen. Nach kaum 30 Minuten sind sie alle wieder turgescent geworden. 11. Versuch. Corylus Avellana. 11. August 1884. Vm. 8%. — Ein vorjähriger Spross mit 10 grossen Blättern wird auf 3,5 cm geringelt, der entblösste Holzkörper Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 361 mittelst des Apparates 22 Minuten hindurch über 200° ©. erhitzt bis zum Maximum von 277° O©. Er erscheint darnach an der Oberfläche schwach weissbraun. Die Wunde wird mit Stanniol fest umwickelt. Am 15. August 9% 30° Vm. beginnt das Welken und nimmt im Laufe des Tages beträchtlich zu. Das Wetter war während der ganzen Zeit anhaltend trocken, sonnig und warm (18°—20°R. um 2" Nm.) 16. August 9" Vm. Das Welken ist stärker geworden. Der Wipfel des Versuchszweiges, mit 6 Blättern versehen; wird unter Wasser abgeschnitten und darin stehen gelassen. Nach wenigen (noch nicht 5) Minuten haben seine Blätter ihre volle Turgescenz wieder erlangt. Der Wipfel bleibt über 8 Tage ın öfters erneuertem Wasser stehen und unterscheidet sich in seinem Verhalten von gewöhnlichen abgeschnittenen Coryluszweigen in keiner Weise. Die Schnittfläche des an der Mutterpflanze verbliebenen Restes des Versuchszweiges ist sofort fest verbunden worden. Der Zweig hatte Gelegenheit beim Abschneiden seines Wipfels unter \Vasser letzteres reichlich aufzusaugen. Dementsprechend erholen sich die ihm verbliebenen 4 Blätter gleichfalls, aber nur vorübergehend. Sie sind am folgenden Tage (17. August) welker als vorher und vertrocknen bald darauf gänzlich. 12. Versuch. $ambucus nigra. 14. Juli 1884. Mittags 12" (Temp. 23° R.). — Ein Spross mit zahlreichen Blättern, deren Gesammtfläche etwas über 8 gdın beträgt, wird in bekannter Weise geringelt, der entblösste Holzkörper mit Hilfe des Apparates 12 Minuten hindurch über 150° C. erhitzt bis zum Maximum von 232° ©. und die Wundstelle mit Stanniol um- wickelt. Am 16. Juli Nachmittags kündigt sich der Beginn des Welkens mit einer geringen Erschlaffung der Blattstiele an. Während dieses und der vorhergehenden Tage herrschte eine drückende Hitze, in den Nächten fanden heftige Gewitterregen statt, wogegen über Tag der Himmel vorwiegend heiter war. Gegen 8" Abends sind alle Blätter deutlich welk. Am 17. Vm. 8" werden sämmtliche Blätter bis auf 6, welche eine Fläche von 250 gem besitzen, entfernt, ohne damit irgend einen hemmenden Einfluss auf das Welken auszuüben. Am 18. um 8% Vm. wird der Spross unterhalb der Operations- stelle durchschnitten und auf ein hinreichend grosses Manometer ge- pflanzt. Der Wasserdruck auf den aufnehmenden Querschnitt beträgt 50 cm. Die ganze Vorrichtung wird in einen kühlen, dunklen Raum gestellt, der mit Wasserdampf nahezu gesättigt ist. In 24 Stunden dringen kaum 1,5 gcm Wasser in den Zweig ein. Er ist nicht wieder frisch geworden. Als er nun 3 cm oberhalb der Ringelstelle durch- 362 C. A. Weber: schnitten wird, dringt sehr wenig Wasser durch den Querschnitt hin- durch. Nach 4 Stunden ist das Niveau des langen Schenkels nur um wenige Millimeter gesunken. Bei der mikroskopischen Untersuchung finden sich Ausfüllungen der Gefässe in der Nähe der Grenzen des getödteten Holzesin Form gummöser Massen. Daneben sind, zumal in der basipetalen Region, noch Thyllen bemerkbar. Die Länge der abgetödteten Stengelstrecke betrug 7,6 cm, der Gesammtdurchmesser des Holzcylinders 3,5 mm, die Dicke des Holz- mantels in der erhitzten Region 0,7—0,8 mm. 13. Versuch. Ribes rubrum. 14. August 1884, Vm. 2" (Temp. 10° R.). — Ein Zweig mit 14 grossen Blättern wird an seinem untern, zweijährigen Theile entrindet, und mittelst des Apparates 5 Mal hintereinander erhitzt. Nach jeder Erhitzung wird dieser geöffnet, um die Beschaffenheit des Holzkörpers mustern zu können. Imsie über 1 ie | Minuten | a | Ar u —— T u Erste Erhitzung . . . . .» 22 200 Ä 248,5 Ä 310 Zweite „ 10 - „.| „.,200 _ ;|,, SA2ESEEEEe Dritte „ 8 19 et 100 | 269 | 310 Vierte . ae; | 22 | 190 | | 268,5 | 307 Nach der letzten Erhitzung erscheint die Oberfläche des Holz- körpers leicht gebräunt. Er wird mit geschmolzenem Siegellack umhüllt. Bis zum 19. August sind keinerlei wesentliche Veränderungen an dem Zweige wahrnehmbar. Erst am 20. erscheinen die grossen unteren Blätter etwas blass. In den folgenden Tagen wird die Verfärbung deutlicher und dem Beginn der Herbstfärbung ähnlicher'). Am 28. macht sie sich auch bei den oberen Blättern bemerkbar. Am Nach- mittag des 30. August trıtt das Welken ein, das sich zunächst in einer Erschlaffung der sämmtlichen Blattstiele, am folgenden Morgen auch in den Spreiten kund giebt. Am 1. September wird der Zweig einige Centimeter unterhalb der Wundstelle unter Wasser abgeschnitten und auf ein Manometer gesetzt. Selbst nach mehrstündlicher Einwirkung eines Druckes von 47,2 cm Quecksilber gelingt es nicht in den Zweig Wasser zu pressen. Die 1) Zur Zeit des Versuches war noch nirgends an den Johannisbeersträuchern in Prenzlau die Herbstfärbung eingetreten. Dies erfolgte erst nach dem 10. Ok- tober des Jahres (1884). Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 363 Blätter welken ın Folge dessen stärker. Nunmehr wird der 16,5 em lange Wipfel des Versuchszweiges, welcher allein die sehr welken Blätter trägt, unter Wasser abgeschnitten und auf eine zweite Druck- vorrichtung gebracht, wo die Blätter bei einem Wasserdruck von 59 cm in einigen Stunden, so weit sie nicht ganz verdorben sind, wieder tur- gescent werden. Das untere an dem Manometer verbliebene, 11,8 cm lange Stengel- stück lässt bei einem Quecksilberdruck von 62 cm erst nach längerer Zeit so viel Wasser durch sıch durchtreten, dass der freie Querschnitt eben dadurch benetzt wird. Indem ich nun das 11,8 cm lange Stengelstück in mehrere Theile zerlegte, deren jeder auf einem Manometer befestigt wurde, suchte ich den Ort näher zu ermitteln, in welchem der Hauptwiderstand gegen die Durchlassung des Wassers seinen Sitz hat. Auf diese Weise lässt sich an der oberen Grenze des abgetödteten Holzes, welche durch einen während des Versuches entstandenen ring- förmigen Kalluswulst gekennzeichnet ist, eine besonders die Permeabilität hindernde Stelle nachweisen. Das betreffende, 4,9 cm lange Stengel- stück hält dem Druck einer 40,7 cm hohen Quecksilbersäule Wider- stand, ohne Wasser durch zu lassen. Bei der mikroskopischen Untersuchung dieses Stengelstückes er- klärt sich dieser Widerstand aus dem Vorhandensein überaus zahl- reicher Thyllen in den trachealen Elementen des Holzes dicht oberhalb des Kallusringes, also an der Grenze des durch die Hitze getödteten Holzes. Ebenso finden sich auch Thyllen an der unteren Grenze, doch minder zahlreich, so dass hier relativ geringe Druckkräfte Wasser hindurch zu pressen vermögen. (Gwummisecretionen sind ın beiden Grenzregionen nur auf einige Grefässe beschränkt. In der erhitzten Strecke finde ich die trachealen Elemente leer. Die ganze abgestorbene Stengelstrecke besass eine Länge von 9,2 cm, die Dicke des Holzmantels in der Mitte der Ringelzone betrug 0,5—0,7 mm. 14. Versuch. Populus alba. 15. September 1884. Nm. 6®. — Ein 41cm langer vorjähriger Zweig mit 15 Blättern, deren Gesammtfläche sich am Ende des Ver- suchs auf rund 400 gem herausstellt, wird auf 2,5 cm entrindet und hier mittelst Kerze erhitzt. Die Operationsstelle wird mit Stanniol fest umwickelt und neben den Versuchszweig ein ihm ähnlicher abgeschnit- tener Zweig gehängt. Am 21. September stellt sich das Welken ein, gegen Abend sind einige untere Blätter vertrocknet. Am Nachmittag des 22. ist der ganze Zweig bis auf einige Blätter an der Spitze vertrocknet. Er wird unter Wasser abgeschnitten und auf einem Manometer befestigt. Es 364 C. A. Weber: gelingt nicht, selbst bei Anwendung hoher Quecksilberdrucke, Wasser in den Zweig zu pressen. Zur Ermittelung des Ortes, in welchem der Hauptwiderstand seinen Sitz hat, verfahre ich in der nämlichen Weise, wie bei dem vorigen Versuche, indem ich nach einander 5 cm lange Strecken abtrage und sie einzeln auf ihre Permeabilität untersuche. Es zeigt sich, dass der Widerstand nur an den Grenzen des abgetödteten Holzes stattfindet, derart, dass durch das 8,9 cm lange Stengelstück, welches diese beiden Grenzen umschliesst, selbst bei einem Druck von 80 cm Quecksilber noch keın Wasser dnrchtritt. Als Ursache des Widerstandes zeigt sich das Vorhandensein zahl- reicher und sehr grosser Thyllen ın allen trachealen Elementen der oberen wie der unteren Grenze. Nur relativ wenige Gefässe der un- teren Grenzregion enthalten gummöse Substanz, wogegen diese an der oberen Grenze vollständig fehlt. Das Wetter war während dieses Versuches ungemein warm, die mittlere Tagestemperatur 12—15° R., die niedrigste beobachtete Luft- temperatur 8° R., die höchste 20° R. Nur am 18. September Regen, im übrigen das Wetter trocken, die Thaubildung während der Nächte mässig. Der abgeschnittene Vergleichszweig war 36 Stunden nach dem Beginn des Versuchs schon gänzlich verdorrt. 15. Versuch. Picea excelsa. 5. August 1885. Nm. 2" (Temp. 23,5° ©.). — Eine 25 cm lange Endspitze eines Hauptzweiges, die 3 lange, selbst wieder reichlich ver- zweigte Seitenprosse trägt, wird auf 3 cm entrindet und mittelst Kerze erhitzt, nachdem der entblösste Holzkörper in 4 Theile gespalten ist. Die ganze durch die Hitze abgestorbene Region wird mit Stanniol fest umhüllt. Ein dem Versuchszweige ähnlicher Zweig wird ab- geschnitten und zum Zwecke des Vergleiches neben jenem befestigt. Bei dem Versuchszweige machen sich erst am 21.. deutlicher am 22. August, also nach 16 Tagen, die Anzeichen einer krankhaften Ver- änderung bemerkbar, insofern als die noch ziemlich zarten Nadeln, welche die Endknospen umgeben, verschrumpft erscheinen und bei der Berührung abfallen. Der Vergleichszweig war am zehnten Tage nach Beginn des Versuches verdorrt. Das Wetter, in den ersten Tagen sehr warm, war während der letzten 11 Tage sehr kühl und regnerisch. Mikroskopische Querschnitte, welche aus den Theilen des Stengels entnommen wurden, die dem abgestorbenen Holze angrenzen, zeigen in zahlreichen Tracheiden aller Jahresringe, namentlich an der basi- petalen Grenze, eine farblose Masse, welche in Wasser und in Alkohol sich nicht löst und durch Alkanna nicht gefärbt wird. Durch längeres Liegen in concentrirter Kalilauge verändert sie sich nicht, beim Er- wärmen des Präparates schmilzt sie. Chloroform oder Aether lösen sie rasch auf. Nach diesen Reactionen zu urtheilen, scheint die Sub- Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 365 stanz dem Wachs ähnlich zu sein. — Innerhalb der erhitzten Region sowie in weiteren Entfernungen von den Grenzen des getödteten Holzes ist nichts von ihr wahrzunehmen. Der Gesammtdurchmesser des Holzeylinders in der erhitzten Zweigstrecke betrug 3,5 cm, die Dicke des Holzmantels 1,1 mm. Der- selbe besteht aus 5 Jahrringen, von denen der äusserste 0,25 mm Breite durch die Einwirkung der angewandten Temperatur bis über die Hälfte verkohlt ist. 16. Versuch. Thuja orientatis. Am 4. September 1884. Nm. 2! wird ein kräftiger 30 cm langer Zweig einer Topfpflanze in der Nähe seiner Basis 3 cm weit entrindet, mit der Kerzenflamme präparirt und die abgetödtete Stelle mit Stanniol umhüllt. Am 12. macht sich bei genauer Vergleichung des Versuchszweiges mit normalen Zweigen eine Veränderung insofern bemerkbar, als das Grün seines Laubes einen sehr schwachen bräunlichen Ton angenommen hat. Die Wahrnehmung bestätigt sich am folgenden Tage durch ein deutliches Hervortreten der Bäumung des Laubes, welches gleichzeitig etwas schlaff wird. Am 17. ist der grössere Theil des Zweiges ver- trocknet. Am 20. wird er unter Wasser abgeschnitten und auf ein Manometer gesetzt. Es zeigt sich, dass alle Theile seines Holzkörpers für Wasser schwer permeabel sind, besonders aber eine 2,2 cm lange Strecke, welche die acropetale Grenze des abgestorbenen Holzes um- schliesst. Durch dieses kurze Stengelstück vermag ein Druck von 60,5 cm Quecksilber erst nach mehreren Stunden ein wenig Wasser zu pressen. Das Gleiche gilt für diejenige kurze Stengelstrecke, welche die basipetale Grenze enthält. Durch frische, gleich dicke Zweigstücke presst ein geringer Ueberdruck das Wasser fast momentan in ununter- brochenem Strome. Ueber die Ursache der verminderten Permeabilität vermochte ich nicht ins Reine zu kommen. Ich vermuthe, dass hier die nämlichen wachsartigen Massen auftraten, welche ich später bei Picea ewcelsa (vergl. den vorigen Versuch) als Verstopfungsmittel der Tracheiden konstatirte, die mir hier aber entgangen sein mögen. Ich habe ausser den vorstehenden Versuchen, abgesehen von den beiden letzten, noch eine grosse Zahl anderer an denselben Pflanzen ferner an Populus nigra, Alnus glutinosa, Pirus communis, Cytisus Laburnum, Ribes aureum in derselben Weise mit analogem Erfolge vorgenommen. Für Versuche an Coniferen gebrach es mir an Material; doch zeigen die beiden mitgetheilten, dass die Erscheinungen hier sich ähnlich gestalten wie bei den Dikotylen. Die wichtigsten Ergebnisse aller dieser Versuche fasse ich in folgenden Sätzen zusammen: 366 C. A. Weber: 1. Durch starkes Erhitzen wird die Leitungsfähigkeit des Holzes lebhaft transpirirender Sprosse, welche im Zusammenhang mit der Mutterpflanze geblieben sind, zunächst nicht verändert, wofern die Erhitzung nicht bis zur Verkohlung des grösseren Theiles des Querschnittes getrieben wird, sondern höchstens bis zur oberflächlichen Bräunung des Holzkörpers. 2. Nach längerer oder kürzerer Zeit tritt ein Welken des über der ÖOperationsstelle befindlichen Zweiges ein, welches mit einem gänzlichen Zugrundegehen desselben endet. 3. Durch eine Reduction der Blattfläche des welkenden Sprosses kann weder dem Welken noch dem Zugrundegehen desselben Einhalt gethan werden (Vergl. Versuch 7, 10, 11, 12). Höch- stens können die an dem Zweig verbliebenen Blätter da- durch vorübergehend wieder einigermassen frisch werden (Vergl. Vers. 7). 4. Zweige, welche unterhalb der Öperationsstelle abgeschnitten und in Wasser gestellt sind, werden nicht wieder frisch, selbst wenn man versucht, das Wasser unter Druck einzupressen und die Transpiration durch entsprechende Aenderung des um- gebenden Mediums herabzusetzen (Vergl. Versuch 9 und 12). 5. Blätter, welche zu welken beginnen, ebenso oberhalb der Ope- rationsstelle abgeschnittene Sprosse können (wenn rechtzeitig abgeschnitten) wieder turgescent werden und zeigen dann alle Eigenschaften normaler Blätter oder Zweige. (Vergl. Versuch 10, 11, 14.) 6. In den zu Grunde gegangenen Zweigen hat das nicht durch Hitze getödtete Holz dort, wo es an das getödtete grenzt, eine Veränderung erlitten, welche darin besteht, dass sich in den Hohlräumen der Gefässen und Tracheiden mehr oder minder reichliche Mengen gummöser Substanz gebildet haben, zu denen sich oft noch Thyllen, zuweilen in überwiegender Menge gesellen. 7. Die Verstopfungen sind häufig so beträchtlich, dass sich Wasser selbst unter Anwendung bedeutender Druckkräfte nicht mehr durch den Stengel pressen lässt. Auch in solchen Fällen, wo minder hohe Druckkräfte hin- reichten, liess sich doch stets ein weitaus grösserer Widerstand konstatiren, als in frischen Zweigstücken von gleichen Dimen- sionen, bei welchen ein minimaler Ueberdruck hinreichte, um reichlich Wasser hindurchtreten zu lassen. ' Von den beobachteten Erscheinungen fiel mir am meisten die auf, dass die präparirten Zweige erst nach einiger Zeit zu Grunde gingen. Die unter Punkt 5 zusammengefassten Erfahrungen lassen keinen Zweifel darüber obwalten, dass das Vertrocknen nur einem Mangel an Wasser- Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 367 zufuhr zugeschrieben werden konnte. Dass die Zweige längere Zeit hindurch frisch blieben, konnte nicht erklärt werden durch etwa in ihnen vorhandene Wasservorräthe, da abgeschnittene Vergleichszweige stets längst verdorrt waren, wenn an jenen noch keinerlei Veränderungen wahrzunehmen waren. Das Zugrundegehen liess sich auch nicht durch eine unmittelbare Wirkung der hohen Temperaturen erklären, weil es andernfalls hätte sofort nach der Präparation eintreten müssen. Unzweifel- haft war seine Ursache in sekundären Veränderungen zu suchen, welche sich, eingeleitet durch die Erhitzung, in den Zweigen abspielten und derart waren, dass sie den Wasserzutritt zu den Zweigen verhinderten. Sekundäre Veränderungen wurden nun in der That konstatirt. Sie fanden statt in sehr kurzen Stengelstrecken an den Grenzen der durch die Hitze abgetödteten Zweigstrecke, aber ausserhalb derselben. Als ihre Folge stellte sich am Schlusse des Versuches eine starke Ausfül- fung der trachealen Elemente des Holzes mit Gummi oder mit Thyllen heraus, die in den meisten Fällen sogar eine vollkommene Verstopfung dieser Organe bewirkten. Es lag nahe, in dem Auftreten dieser Substanzen die Ursache des Weikens der Versuchszweige zu suchen, und zum Zwecke einer voll- ständigen Erklärung studirte ich den Fortgang der Veränderungen vom Beginn des Versuches an Schritt für Schritt. Zu dem Behufe präparirte ich eine grössere Zahl von Zweigen der- selben Art, schnitt sie in bestimmten Zeitintervallen ab und untersuchte sie mit Bezug auf die in ihnen stattgefundenen Veränderungen. Ich kam auf diese Weise zu folgendem Ergebniss. Erhitzt man einen Zweig von Prunus domestica oder Prunus insi- tiria nach einer der angegebenen Methoden, so bemerkt man nach der Entfernung der Rinde von der ganzen getödteten Stengelstrecke an den Grenzen dieser eine schmale, bräunliche Ringzone. Fertigt man nicht zu dünne Querschnitte aus dieser Region, so zeigt sich, dass in ihr sowohl die Inhalte der Markstrahlzellen, wie die Membranen des Holzes selbst mehr oder minder intensiv gelb gefärbt sind. Gewöhnlich beschränkt sich diese Färbung bei Prunus nur auf die äussersten Lagen des Holzes, bei Pirus communis erstreckt sie sich dagegen über den ganzen Querschnitt und bewirkt hier makroskopisch eine mehr grau- braune Färbung. Man erkennt ferner, dass der protoplastische Inhalt der Zellen getödtet, die Stärke verquollen oder verkleistert ist. Durch Alkohol und durch Aether lässt sich der Farbstoff nicht entfernen. Weitere Veränderungen treten, soweit ich festzustellen vermochte, zu diesen gleich nach der Präparation wahrgenommenen später hier nicht ein, wie überhaupt in der ganzen getödteten Stengelstrecke keinerlei secundäre Veränderungen wahrzunehmen sind. Dagegen machen solche sich nach mehreren (10—24) Stunden in der nächsten Nachbarschaft geltend, nämlich dort, wo die Zellinhalte noch lebendig sind. Bei 368 C. A. Weber: Prunus, minder auffallend bei Pirus, treten dort zunächst in den Strahl- wie in den Parenchymzellen gelbe gummiartige Massen auf. Bald darauf machen diese sich in den sämmtlichen Membranen bemerkbar, so dass diese auf etwas dicken Schnitten gelb gefärbt erscheinen. Makroskopisch findet man das Holz durch und durch bräunlich tingirt, Fertigt man sehr zarte Schnitte, so ist die Färbung vielfach nicht mehr deutlich wahrzunehmen. Dagegen bemerkt man, dass die Membranen ganzer Zellgruppen intensiv gelb bis gelb-braun gefärbt sind. Diese intensive Färbung ist nicht immer gleichmässig über den Querschnitt der Membran eines Holzelementes ausgebreitet, sondern wiegt bald auf einer Seite derselben vor, bald in der Mittellamelle, bald in der das Lumen unmittelbar auskleidenden Schicht. Besonders sind die Umge- bungen der Tüpfel von der intensiven Färbung bevorzugt. Seltener findet man sämmtliche Zellwände in dieser Weise intensiv gefärbt. Dabei bemerkt man noch nirgends in den plasmafreien Hohlräumen das Auf- treten von Ausfüllungen. Erst kurz vor dem Eintritt des Welkens findet man eine grössere Zahl von Tracheiden und Gefässen mit gelbbrauner bis dunkelbrauner gummiartiger Substanz ausgefüllt. Schneidet man den Zweig in diesem Stadium ab, so ist er für Wasser noch permeabel. Selbst dann ist dıes noch der Fall, wenn sich das Welken bereits ein- gestellt hat, wofern man hinreichend grosse Druckkräfte verwendet. Sobald aber der Zweig vertrocknet ist, ıst auch der Verschluss der Gefässe ein mehr oder minder vollkommener geworden; man findet auf demselben Querschnitt jetzt auch eine grössere Zahl derselben aus- gefüllt. Bis dahin ist die Färbung der Membranen auf demselben Stadium geblieben, welches sie bald nach der Präparation erreichte. Erst jetzt sieht man hier und da, wo die in den Hohlräumen enthaltenen Gummi- tropfen ıhr anlagen, eine stärkere Bräunung, aber keineswegs überall, wo eine solche Berührung stattfindet. Vielmehr tritt diese dunklere Färbung nur ganz vereinzelt auf; die überwiegende Mehrzahl der Mem- branen bleibt in dem anfänglichen Zustande. Ribes unterscheidet sich von Prunus und Pirus in soweit, als sich gleich nach dem Erhitzen keine Farbenringe bemerken lassen. Die Membranbräunung und das Auftreten der Gummisecretion in den Hohl- räumen des Holzes verhalten sich hingegen wie bei den genannten Pflanzen. Thyllen treten in den von mir beobachteten Fällen erst dann auf, wenn sich die Gummiausfüllung zu zeigen begann. Mit Ribes stimmen Corylus und Sambucus überein. Wir haben es hier offenbar mit den nämlichen Vorgängen zu thun, wie sie nach der Darstellung von Frank !) allgemein im Wundholz l) B. Frank: „Ueber die Gummibildung im Holz und deren physiologische Bedeutung.“ Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 369 der Laubbäume sich abspielen. Die Unterschiede, welche sich im ein- zelnen ergeben, namentlich die kürzere Zeit, in welcher der Vorgang sich hier vollendet, dürfte sich durch die besondere Art der Verletzung, sowie dadurch erklären, dass hier nicht, wie bei den von Frank her- vorgerufenen Verletzungen die atmosphärische Luft auf die Wunde ein- wirkte. Aber während Frank es als wahrscheinlich hinstellt, dass ın den von ihm beobachteten Fällen das Gummi als Schutzmittel und namentlich zum Fernhalten der atmosphärischen Luft von den Hohl- räumen des Holzes dient, liegt die Aufgabe des Gummi wie der Thyllen bei meinen Versuchen offenbar darın, den Zutritt des Transpirations- stromes zu dem verletzten Zweige zu verhindern. — Uebrigens unter- liegt es für mich keinem Zweifel, dass der Stoff, welcher die Mem- branen tingirt, durchaus identisch ist mit dem später in den Hohlräumen auftretenden, also in der That Gummi ist, wovon ich mich durch die Uebereinstimmung der Reactionen überzeugt habe. Ich mache nun vor allen Dingen aufmerksam auf die Thatsache, dass die Gummisubstanz innerhalb der Zellwände auftritt lange bevor an ein Welken der Versuchszweige zu denken ist. Diese Thatsache ist im Stande, ein eigenthümliches Licht auf die Richtigkeit der Imbibitionstheorie zu werfen, nach welcher bekanntlich die rasche Fortleitung des Wassers in den Zellwänden des Holzes auf einer besonderen molekularen Struktur derselben beruht. Es liegt auf der Hand, dass jede Störung dieser Structur sich auf das em- pfindlichste geltend machen muss auf den Transpirationsstrom: soll doch schon durch längeres Austrocknen des Holzes diesem für immer die Fähigkeit verloren gehen, das Wasser hinreichend rasch zu leiten.) Wieviel mehr müsste dies nun eintreten, wenn die Holzmembran sich in Gummi verwandelt, wie Wigand:°) den oben geschilderten Färbungs- prozess deutet! Aber auch dann müsste der Transpirationsstrom ganz entschieden gehemmt werden, wenn die Membranen wie Frank mit Prillieux?) für den in Rede stehenden Fall annimmt, sich mit Gummi imbibirten*). Die dunklere Färbung des Kernholzes beruht 1) Sachs, Lehrb. d. Bot. III. Aufl. p. 654. — Vorlesungen über Pflanzenphy- siologie. p. 289. 2) Wigand: „Ueber die Desorganisation d. Pflanzenzellen ete.“ Pringsheim’s Jahrb. f. w. Bot. III. p. 115. 3) Prillieux: „La formation de la gomme etc.“ Ann. des sc. nat. 6. ser. Bot. Bm. 116. 4) Vergl. Frank l. c. p. 326 u. 327. — Auf p. 323 schildert Frank das Auf- treten der Membranbräunung vor dem Erscheinen des Gummi in den trachealen Elementen in einer mit meinen Beobachtungen übereinstimmenden Weise, ohne an der eben eitirten Stelle, wo er die Frage nach der Herkunft des Gummi erörtert, dieser Thatsache speziell Erwähnung zu thun. Ich glaube nicht fehl zu gehen in der Annahme, dass Frank die vorhergehende Bräunung der Membranen als eine Imbibition derselben mit dem in den lebenden Holzzellen gebildeten Gummi auf- gefasst sehen will. 24 D.Botan.Ges.3 370 C. A. Weber: auf analogen Vorgängen, wie sie sich im Wundholze darbieten, und es ist bekannt, dass das Kernholz den Transpirationsstrom nicht zu leiten vermag. ÜUnfehlbar müsste mit dem ersten Auftreten des Gummi in den leitenden Zellwänden ein Welken der Blätter sich wahrnehmen lassen. Allein nichts von dem erfolgt. Die operirten Zweige lassen oft viele Tage hindurch nicht den leisesten Unterschied gegenüber unversehrten erkennen, trotz jener Veränderung der Mem- branen an den Grenzen der abgestorbenen Stengelstrecke. Der Transpirationsstrom findet unbehindert statt, und da er durch die ver- änderten Membranen meines Erachtens nicht gehen kann, se bleibt keine andere Annahme übrig als die, dass er sich in den Hohlräumen des Holzes bewegt. Man halte mir nicht die Möglichkeit entgegen, dass das Wasser, welches sich sonst und der Regel nach in den Membranen bewege, nur eben an den Orten der veränderten Mem- branen diese verliess, um sich auf einer kurzen Strecke in den Hohl- räumen zu bewegen, man müsste denn nachweisen können, dass in dem Holze so enorme Kräfte vorhanden sind, wie sie für die Ausscheidung des molekular festgehaltenen Wassers aus den Membranen in tropf- barer Form unbedingt vorausgesetzt werden müssen. Wollte man nun gar trotz aller entgegenstehenden Bedenken an- nehmen, dass die mit Gummi getränkten Membranen wohl im Stande sein möchten, den Trauspirationsstrom zu leiten, so würde man in die grösseste Verlegenheit gerathen, für die plötzliche Sistirung desselben einen Grund zu finden, nachdem er längere Zeit hindurch ungehemmt vor sich ging. Das Zugrundegehen der Zweige würde durchaus räthsel- haft bleiben. ‚Mit Leichtigkeit hingegen erklären sich alle Erscheinungen, welche das Erhitzen des Holzes stark transpirirender Zweige zur Folge hat aus der Annahme, dass die Hohlräume des Holzes, vor allem die Gefässe und Tracheiden, die Bahn des aufsteigenden Wassers bilden. Zunächst — so deuten wir auf Grund dieser Annahme die Er- scheinungen — bleibt der Transspirationsstrom ungehemmt, weil durch die angewandten Temperaturen die Hohlräume nicht, oder wenigstens nicht wesentlich, alterirt sind und würde es immer bleiben, wenn nicht secundäre Prozesse, analog denen, die sich im Wundholze abspielen, einträten, welche zur Folge haben, dass die wasserleitenden Organe verstopft werden. Dadurch wird die Wasserzufuhr von dem operirten Zweige als einem für die Pflanze nutzlos gewordenen Gliede abge- ‚schnitten; er welkt in demselben Masse stärker als die Verstopfung der Hohlräume zunimmt. Befindet sich der Zweig im ersten Stadium des Welkens, wo die Wasserabsperrung noch nicht vollkommen geworden ist, aber das eintretende Waser nicht hinreicht, um den Transpirations- verlust der ganzen Blattfläche zu decken, so kann durch starke Reduktion der letzteren wie bei den Prunus-Arten der Zweig wieder Ueber die Leitung des Transpirationsstroms. 371 einigermassen frisch werden. Da aber die den Wasserabschluss be- zweckenden Veränderungen im Holze ununterbrochen weitergehen, so kann dieses Frischwerden nur vorübergehend sein. In anderen Eällen (z. B. bei Sambucus nigra, Ribes rubrum) scheint die Gefässausfüllung so rapide vor sich zu gehen, dass selbst ein vorübergehendes Frisch- werden der Blätter sich in dieser Weise nicht erzielen lässt. Auch starke Benetzung durch Regen, die bei Prunus dem Welken in diesem Stadium zeitweise Einhalt thut, wirkt in den meisten Fällen eher be- schleunigend auf dasselbe, wie ich mehrfach wahrgenommen habe, viel- leicht weil die Thyllenbildung und Gummisekretion durch feuchte Witterung begünstigt werden. — Ich sehe in den schwerwiegenden Bedenken, welche sich aus den angeführten Versuchen gegen die Richtigkeit der Inbibitionstheorie er- geben, eines der wichtigsten Resultate derselben und unterlasse es hier, weitere Schlüsse aus ihnen zu ziehen. Nicht unterlassen aber will ich, darauf hinzuweisen, dass, sobald der Nachweis einer chemischen Veränderung des Holzzellenmembranen durch die in meinen Versuchen angewandten Temperaturen sicher er- bracht werden kann, sich ähnliche Bedenken wie die obigen gegen die Imbibitionstheorie erheben würden. Man müsste nämlich, von dem Grundsatze ausgehend: die Zellwände leiten den Transspirationsstrom infolge ihrer eigenthümlichen Structur, auf Grund meiner Beobachtungen den Schluss ziehen: auch chemisch veränderte Holzmembranen leiten den Transspirationsstrom, woraus sich die Unwahrscheinlichkeit der Prämisse ohne weiteres ergeben würde. ! f ; ie ee ur ER % Mu a N nn 76 Anni gift“ vu RR m de ud NEIN EDEN akbnib' eda: Ch ‚Abe RE 18.0.1000 nen ssiokf: dar rise el eben kb’ nee aellugpind Oma Ta ir Yuoiti hast ir Intedhe Krisen Ar Are an a wredi; LU 22-16} Ara aan! Ban | b Er u er ler Icdata Aare rer er ber ne re ro Frese 07) 7 drehe ee arten: ar vı here surchinsale N ET EIN HIT 107.000 01 6.5 ZT ram I E87, >E en; N Kane kasert 27 ee Sean geb id | u ra bee | u euer „la eurer 1 nee che Mi Aytrakh site ae burn oisaro PETER an A aacheiiz kr mal os na’ ra TITEEN EN 20 ee 202 DT a RT ET! 2a 19 ET >45 erurabaiien ar wearbilt EN EIL TAT CT NE 0 er une A dee de rue ee ea. en Men or on ee een mobnmsirak le Hu N ahire PONOL RIES RE brand una ein ct Ft er uhr een dose Pre ho r 2 IE 7) 2 era BR Ina euere ver tg | Ban 1 su Ze 2 2 Al i “ >| JR) A| A 1 D Y m» D 4 N‘ } fl ) ir ’ L e ‘ ud K Y u " Sitzung vom 29. Dezember 1885. 373 Sitzung vom 29. Dezember 1885. Vorsitzender: Herr S. Schwendener. Als ordentliche Mitglieder werden proklamirt die Herren: Schulz, A. stud. phil. in Halle a. S. Philippi, Professor F. in Santiago. Mez, Carl in Berlin. Diakonow, Nicolaus in Tübingen. Uhlitzsch, Paul stud. rer. nat. in Leipzig. Jost, Ludwig stud. rer. nat in Carlsruhe. Oliver, Francis Wall in Cambridge. Brandis, Dr. Dietrich in Bonn. Als ausserordentliche Mitglieder werden proklamirt die Herren: Schönland, Dr. in Oxford. Thümen, Baron Felix von in Görz. Blezinger, Richard in Crailsheim. Limpricht, G., Mittelschul-Lehrer in Breslau. Oborny, Gymnasialprofessor Adolf in Znaim. Beck, Dr. Glinther in Wien. 374 F. Krasan: Mittheilungen. 55. Franz Krasan: Beiträge zur Phanerogamen- Flora von Steiermark. Eingegangen am 25. November 1885. Seit dem Erscheinen der „Flora von Steiermark: Systematische Uebersicht der in Steiermark wildwachsenden und allgemein gebauten blühenden Gewächse und Farne“ von Dr. Josef Karl Maly. Wien 1868 — hat die Phanerogamen-Flora dieses Kronlandes manche Be- reicherung erfahren; ich beschränke mich aber für diesmal auf die Angabe einiger kürzlich von mir selbst beobachteter Arten, resp. Formen oder Varietäten, die als neu für die Flora Steiermarks zu bezeichnen sind. Festuca amethystina L. (Oesterr. botan. Zeitschr. 1879 N. 3) wächst auf der Anhöhe über dem Hiimteich bei Graz in Menge in einer vires- centen Form auf Quarzsand und kalkfreiem Geschiebe; ferner auch bei Gösting (neben dem sogen. Jungfernsprung) unweit Graz auf Kalkfels, in einer glaucescenten Form. Campanula carnica Schiede. Diese zart gebaute, mir aus den car- nischen und julischen Alpen wohl bekannte Campanula wird weder von Maly, noch von R. v. Pittoni (in seinem Verzeichniss der in den Sulzbacher Alpen vorkommenden Pflanzenarten, veröffentlicht im „Jahrb. des österr. Touristenclub in Wien“ 1877) erwähnt, und doch ist sie selbst bei Graz sehr häufig. Sie muss wohl mit C. rotundifolia L. ver- wechselt worden sein; man kann sie aber an der lilafarbigen, am Grunde verengten 5-kantigen Blumenkrone und an den verlängerten abstehenden oder gar weit zurückgeschlagenen Kelchzipfeln leicht unterscheiden. Bei C. rotundifolia ist die Blumenkrone blau (nicht selten blassblau), kurzglockig, am Grunde gerundet, die Kelchzipfel sind kurz, nach vorn gerichtet, so lang oder nur wenig länger als das Ovarıum. — (. carnica wächst sowohl auf kalkfreiem Quarzsand und Geschiebe als auch auf dolomitischem Kalkfels bei Gösting und St. Gotthard, wo sie in sonnigen Positionen etwas steifer und mehrblütig wird, ohne sich im Uebrigen von der Normalform der Alpenthäler merklich zu unterscheiden. — Ich fand die Pflanze den vergangenen Sommer auch bei Leibnitz. Beiträge zur Phanerogamenflora der Steiermark. 375 Rudbeckia lacinieta L. kommt gegenwärtig nicht nur bei Eibiswald, sondern auch bei Leibnitz ın Auen und an Waldrändern an mehreren Stellen in Menge vor. Quercus pubescens Willd. wächst in der Umgebung von Graz, nicht nur bei St. Gotthard und Weinzödl, sondern auch bei Gösting, und zwar in zahlreichen Formen, von denen Maly nichts erwähnt, die aber nach meinem Erachten, wo sie auch in der Beschaffenheit der Becherschuppen von Q. lanuginosa Thuzll. (der gemeinsten Form der Pubescenten) be- trächtlich abweichen, von den roburoiden Eichen ausgeschieden werden müssen. Solche sind mit Zugrundelegung der von R. v. Vukotinovic adoptirten Nomenklatur!): Q. pubescens f. Wormastinyi Vuk. (]. c. pag. 16 Fig. 12), ©. pub. f. ihieifolia Vuk. (l. ec. pag. 15 Fig. 11), Q. pub. f. longiloba Vuk. (l. c. pag. 14), Q. pub. f. Streimiü Heufel (l. c. pag. 17), Q. pub. f. castanifola Vuk. (l. ec. pag. 12 Fig. 8), Q. pub. f. lacera Vuk. (l. c. pag. 15) und noch mehrere andere Formen von problematischer Natur, die erst durch eine weitere Untersuchung und Vergleichung mit denen anderer Florengebiete richtig gestellt werden können. Vgl. Engler’s Botan. Jahrb. Bd. VII Heft 1, 1885. 1) Formae Quercuum croaticarum in ditione Zagrabiensi provenientes, auctore Ludovico de F. Vukotinovic. Agram 1883. Mit 20 photographischen Bildern. Die Namen der Formen sind abgekürzt in Q. Zanuginosa Thuill., Q. Wormastinyi, Q. ilicifolia, Q. longiloba etc. 376 J. Reinke: 56. J. Reinke: Die Methode des Spektrophors und Herr Timiriazeff. Eingegangen am 3. Dezember 1885. Vor wenig Tagen kam mir das Bulletin des internationalen bota- nischen Kongresses in St. Petersburg!) zu Händen, welches eine Ab- handlung von Timiriazeff”’) enthält, in welcher derselbe eine Reihe ganz unerhörter Angriffe gegen meine Arbeiten über Lichtwirkung°) richtet — unerhört sowohl wegen ihrer Seichtigkeit und Grundlosigkeit als auch wegen ihrer Plumpheit in der Entstellung von Thatsachen. So ungern ich im Allgemeinen auf unbegründete literarische Angriffe eingehe, konnte ich doch in diesem Falle nicht dazu schweigen, weil es sich um ein Gebiet handelt, auf welchem ich andauernd arbeite, und weil die Polemik zugleich Gegenstände von einiger Wichtigkeit betrifft. Ich will jedoch den Leser nicht durch ein Eingehen auf alle Einzelheiten ermüden, sondern beschränke mich darauf, einige Haupt- punkte herauszugreifen, weil dieselben ausreichen, um dem Unpartheii- schen sein Urtheil über das Verfahren des Herrn Timiriazeff be- gründen zu helfen. 1. Timiriazeff sagt zunächst ganz richtig, um ein reines Spektrum zu erhalten, dürfe man den Spalt nicht zu breit machen. Wie schmal ein Spalt sein müsse, um ein „reines“ Spektrum zu liefern, sagt er nicht, behauptet aber, selbst nur mit reinen Spektren gearbeitet zu haben. Aus einer früheren Arbeit Timiriazeff’s wissen wir jedoch, dass derselbe seinem Spalt die Weite von 1 mm gegeben hat*). Der zu weite Spalt ist nach Timiriazeff der Grund der Fehlerhaftigkeit von Draper’s und aller übrigen, darunter auch meiner Untersuchungen gewesen, wobei er sich emphatisch zu folgendem Ausspruche erhebt: 1) Bulletin du congres international de Botanique et d’Hortieulture reuni & St. Petersbourg le 5.—15. Mai 1884. St. Petersbourg 1885. 2) L’ctat actuel de nos connaissances sur la fonction chlorophyllienne. S. 103 bis 134. 3) Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoff-Aus- scheidung der Pflanzen. II. Die Wirkung der einzelnen Strahlengattungen des Sonnenlichts. Bot. Zeit. 1884, S. 1—59. 4) Recherches sur la decomposition de lacide carbonique dans le spectre so- laire par les parties vertes des vegetaux. Annales de chimie et de physique. 1877. S. 355 ff. Die Methode des Spektrophors. 377 „Vvoici, M. M., l’explication de l’erreur, ou est tombe Draper, il y a quarante ans, voici la raison que j’ai donnee en 1869 pour nier l’exactitude de ses experiences et par suite de ses conclusions. Mais malheureusement jusqu’a ce jour je pröche dans le desert. En effet, quelle a ete la suite de ma critigque: en 1871 M. Pfeffer emploie une fente de trois millimetres, en 1877 M.N. Müller lui donne la largeur de six millimetres, enfin 1884 M. Reinke lui donne la largeur d’un centimetre. Par suite de cet etrange crescendo, que je ne saurais com- prendre, le travail le plus recent, ce lui de M. Reinke inspire le moins de confiance, car ıl a ete fait dans un spectre, pareil a celui dont vous venez de voir l’impurete.* (8. 107.) Später (S. 113) spricht Timiriazeff noch von der „extreme impurete“* meines Spektrums. Dies heisst doch mit anderen Worten: Das von Reinke benutzte Spektrum ist bei einer Spaltbreite von 1 cm entworfen und darum taugte es nichts. Sehen wir uns jetzt meine (oben citirte) Arbeit auf diese Behaup- tung hin etwas näher an! Ich habe im Ganzen 4 Versuchsreihen publieirt (A, B, © und D). Meine Versuchsreihe A (11 Versuche) trägt in der Ueberschrift aus- drücklich den Vermerk: Spaltbreite 1 bis 2 mm; Versuchsreihe B (7 Versuche) ist überschrieben: Spaltbreite 1 bis 2 mm. Versuchs- reihe C (2 Versuche) ist überschrieben: Spaltbreite 1,5 mm. Reihe D (12 Versuche) trägt dann allerdings die Ueberschrift: Versuche mit einer Spaltbreite von 10 mm. Die grosse Mehrzahl meiner Versuche ist also ausgeführt bei einer Spaltbreite von stets weniger als 2 mm, oft nur kaum mehr als 1 mm, diesen Spielraum hatte ich gelassen, um den Versuch der Empfindlich- keit der einzelnen Versuchspflänzchen anpassen zu können. Zudem habe ich noch extra hervorgehoben, dass ich meine Spektren auf genügende Reinheit sorgfältig geprüft hatte. Aus meiner Arbeit geht nun ferner hervor, dass ich die Versuchs- reihe D (Spaltbreite von 10 mm) ganz hätte weglassen können, ohne dass das Hauptresultat meiner Untersuchung — dass das Maximum der Gasblasenabscheidung von Elodea canadensis nicht im Gelb, son- dern im Roth zwischen B und Ö liegt — dadurch irgend wie geändert wäre! Denn um dies zu erweisen, genügen schon meine Versuchs- reihen A, B und Ö, die bei engem Spalt ausgeführt wurden, was Timiriazeff geflissentlich verschweigt. In der That, eine gröbere Abweichung von der Wahrheit, als in dieser Pfeudokritik Timiriazeff’s hervortritt, ist in einer wissenschaft- lichen Abhandlung wohl selten gedruckt worden. Wahrhaft komisch berühren daher die Schlussworte dieses Artikels, dass das leitende Princip in Timiriazeff’s langjähriger Thätigkeit stets gewesen sei: „la verite, rien que la verite et toute la verite“! 378 J. Reinke: Es könnte scheinen, als ob ich meine Versuchsreihe D (Spalt- breite 10 mm), Herrn Timiriazeff Preis zu geben geneigt sei. Allein dem ist nicht so; ich glaube mir sogar das Verdienst erworben zu haben, zu zeigen, dass man ein für gewisse Versuche genügend reines Spektrum bei viel grösserer Spaltweite herstellen kann, als gewöhnlich angenommen wird, wenn man bestimmte Vorsichtsmassregeln beobachtet; man gewinnt dadurch für die einzelnen Spektralabschnitte eine weit grössere Lichtstärke, darum ist die Möglichkeit, einen weiteren Spalt verwenden zu können, so werthvoll. Um diese Behauptung nochmals zu begründen, muss ich mir etwas weiter auszuholen gestatten — ich glaube dies um so eher thun zu dürfen, als es sich hier um methodische Fragen handelt, die für zahl- reiche Gebiete der Pflanzenphysiologie von Wichtigkeit sind. Was heisst zunächst ein reines objektives Spektrum? Wenn wir als Lichtquelle eines Spektrums eine von den Sonnen- strahlen erhellte Oeffnung im Laden eines Dunkelzimmers setzen, so ist das Spektrum eine continuirliche Reihe reeller Bilder dieser Oeff- nung, deren jedes eine bestimmte, zunächst von der Wellenlänge der Strahlen abhängige Lage besitzt. Der alte Newton bediente sich zur Erzeugung seines Spektrums einer kreisrunden Oeffnung an Stelle des Spalts. Allein die Theorie ergiebt, dass hierbei die einzelnen Kreis- bilder mit ihren Rändern sich weit übereinander schieben müssen. Um dem abzuhelfen, wurde von Späteren statt der Kreisöffnung ein rechteckiger Schlitz, der sogenannte Spalt, im Laden des Dunkel- zimmers angebracht. Jetzt kehrten die einzelnen Spaltbilder im Spek- trum einander gerade Grenzlinien zu, allein die Theorie zeigt, dass auch sie ein wenig mit den Rändern über einander greifen — um so weniger, je schmaler der Spalt und damit die Spaltbilder sind, um so mehr, je breiter sie sind. Ein absolut reines Spektrum würde darnach einen unendlich schmalen Spalt zur Voraussetzung haben, in der Praxis kann es sich nur um relative Reinheit des Spektrum handeln. Allein man muss wissen, was man bei praktischen Versuchen anstrebt; und je nach dem Ziel der Versuche ist daher ein reineres Spektrum ge- boten, ein weniger reines gestattet. Nehmen wir an, dass bei subtilen physicalischen Arbeiten eine Spaltbreite von 0,01 mm erforderlich sei, und nennen wir dies Spektrum ein (relativ) reines, so wird das Spek- trum bei 0,1 mm Spaltbreite unrein. Nennen wir ein Spektrum von 0,1 mm Spaltbreite für gewisse Zwecke rein, so ist das von 1 mm Spalt- breite unrein. Nennen wir das Spektrum von 1 mm Spaltbreite rein, so ist das von 10 mm Spaltbreite unter den gleichen Bedingungen un- rein u. S. w. Allein die Reinheit eines objectiven Spektrums hängt noch von einer Reihe anderer Factoren ab, als von der Spaltbreite. Unter diesen kommt besonders die Grösse der Dispersion, d. h. die relative Die Methode des Spektrophkors. 379 Grösse des Dislocation der einzelnen Spaltbilder in Betracht. Bei gleicher Spaltbreite ist das Spektrum um so reiner, d. h. die Spalt- bilder greifen mit den Rändern um so weniger über einander, je grösser die Dispersion des Spektrums. Man kann sich dies leicht im Modell veranschaulichen. Man schneide. eine Anzahl Rechtecke aus Papier und ordne sie so in einer Reihe zusammen, dass ihre Ränder über einander greifen. Schiebt man diese Reihe weiter zusammen, so greifen ihre Ränder weiter über einander; zieht man die Reihe weiter aus einander, so decken sich die Ränder weniger. Das Gleiche lässt sich mit einer Reihe von Thaler- oder Markstücken demonstriren. Aus diesem Grunde ist die Reinheit der verschiedenen Regionen eines jeden prismatischen Spektrums wegen der ungleichen Dispersion desselben eine verschiedene; die relative Reinheit im Violett ist grösser als die im Blau, ım Blau grösser als im Grün, im Grün grösser als im Gelb, im Gelb grösser als im Roth. Man kann dies leicht demonstriren. Wenn man ein objectives Spektrum bei engem Spalte entwirft, so dass alle Fraunhofer’schen Hauptlinien !) sichtbar sind, und wenn man dann den Spalt nach und nach erweitert, wodurch das Spektrum unreiner wird, so verschwinden zuerst die Linie B und C, darauf D, dann E und b, endlich F und G; letztere bleiben bei einer viel grösseren Spaltbreite noch sichtbar als erstere. Ueberhaupt kann man aber bei Verbreiterung des Spalts durch Steigerung der Dispersion den Grad der Reinheit eines Spektrums annähernd constant erhalten.) Bei meinen eigenen Arbeiten mit dem Spektrum liess ich mich noch von folgender Betrachtung leiten. Ein Spektrum ist ein disper- girtes Bild. Wie nun z. B. die Reinheit und Schärfe eines mikrosko- pischen Bildes ganz und gar abhängt von der Vollkommenheit des Objectivsystems, so muss auch die Vollkommenheit des optischen Apparats von grösstem Einfluss sein auf die Reinheit und Schärfe eines durch denselben erzeugten Spektrums. Als ich daher an der Stelle einer weniger vollkommenen projicirenden Linse ein vorzügliches Fernrohrobjectiv anwandte, war ich überrascht durch den Unterschied in der Schärfe des Spektrums, wie er sich in Zahl und Deutlichkeit der Fraunhofer’schen Linien bei hinreichender Dispersion zu er- 1) Die Fraunhofer’schen Linien sind bekanntlich negative Spaltbilder, d. h. Stellen im Spektrum, wo die bezüglichen Wellenlängen im Sönnenlicht fehlen. Um dieselben in genügender Schärfe feststellen zu können, mussten sich Angström und Andere eines Spektrums von sehr grosser Ausdehnung (Dispersion) bedienen. 2) Ich bediene mich neuerdings bei meinen Arbeiten auch einer projieirenden Cylinderlinse (Cylinderaxe parallel dem Spalt), welche ganz nach Art eines achroma- tischen Fernrohr-Objectivs von Herrn Steinheil in gewohnter Meisterschaft her- gestellt wurde. Dieselbe gestattet eine beliebige Steigerung der Dispersion, ohne dass die Höhe des Spektrums in der bei Kugellinsen leicht unbequemen Ausdehnung wächst. 380 J. Reinke: kennen gab. Insbesondere war es wiederum möglich den Spalt zu erweitern, und die Fraunhofer’schen Linien treten doch noch deut- lich hervor. Ein Spektrum von 2 mm Spaltbreite würde Herr Timi- riazeff ganz gewiss noch als ein reines anerkannt haben. Weiter ist dann allerdings für genaueste Adjustirung in der Stellung des proji- cirenden Objectivs Sorge zu tragen, so dass Spalt und Spektrum stets in conjugirten Ebenen desselben liegen, wie ich das in meiner Arbeit näher ausgeführt habe, das Prisma muss möglichst gross, sehr voll- kommen gearbeitet sein und sich ebenfalls genau in richtiger Stellung befinden. Bei Beachtung aller dieser Regeln vermochte ich meinem Spalt die Breite von 15 mm zu geben, und doch waren die Fraunhofer’schen Linien F, G und H noch deutlich sichtbar, allerdings als finger- breite dunkle Schatten, während die Linien in den weniger brechbaren Spektraltheilen nicht mehr zu erkennen waren; bei einer Verengerung des Spalts auf 10 mm trat auch die Linie E hervor. Alles dies habe ich in meinen Arbeiten ausdrücklich hervorgehoben. Ich begnügte mich aber nicht, nach dieser Wahrnehmung ein Spektrum bei 10 mm Spaltbreite obne Weiteres als für meine Zwecke genügend rein zu erachten, sondern ich prüfte den Grad der Unreinheit desselben gerade im Gelb und Roth nach folgender allbekannter und vollständig ge- nügender Methode. Ich projicirte das Spektrum auf ein Brett, welches einen Spalt enthielt; durch Verschiebung des Brettes konnte ich nach Belieben rothes, gelbes, grünes u. s. w. Licht durch den Spalt treten lassen. Dies Licht analysirte ich durch ein Prisma, wobei sich dasselbe als in solchem Grade monochromatisch erwies, dass die Beimengung fremden Lichts in einer bestimmten Spektralregion nicht erkennbar war; wäre diese Beimengung irgend erheblich gewesen, so hätte das Prisma dieselbe aufgedeckt, was Alles in meiner Abhandlung zu lesen steht. Aus diesem Grunde hielt ich auch die weniger brechbare Hälfte meines bei einer Spaltbreite von 10 mm erzeugten Spektrums für hinlänglich rein, um dieselbe bei meinen Experimenten verwenden zu können; der Erfolg lehrte, dass ich zu dem gleichen Ergebnisse gelangte, wie mit einer Spaltbreite von 1,5 mm. Auch künftig werde ich die Analyse durch ein Prisma stets zum Massstab für die relative (genügende) Reinheit eines Spektralabschnittes nehmen; wo es sich um die Gesammteinwirkung einer grösseren Zahl von Wellenlängen (Licht- strahlen) auf die Sauerstoffausscheidung handelt, ist dieser Massstab zweifellos ein hinreichender. Noch ein hierhergehöriger Punkt, den Timiriazeff zu seinen Angriffen benutzt, ist dieser, dass nach ihm bei Erweiterung des Spalts auch die ganze Adjustirung des Spektrums sich ändere, die Fraun- hoferschen Linien sich verschieben u. s. w. Dazu bemerke ich Folgendes: Wenn ich z.B. bei engem Spalt irgend einen Index auf die Mitte der Die Methode des Spektrophors. 351 Linie F einstelle, dann aber durch Wegziehen der linken Spalthälfte den Spalt erweitere, so rückt die Mitte der ebenfalls breiter werdenden Linie F nach links hinüber und über den Index mehr oder weniger weit hinweg. Erweitere ich den Spalt durch Wegziehen seiner rechten Hälfte, so weicht die Linie F nach rechts vom Index ab. Erweitere ich den Spalt aber durch symmetrisches Hinwegziehen beider Hälften, so bleibt die Mitte von F auf dem Indikator. Dass auch diese Vorsichtsmassregel beobachtet wurde, findet der Leser im meiner Arbeit, und ist daher dıe Unterstellung Timiriazeffs völlig un- begründet, dass die von mir bei engerem Spalte ausgeführte Adjustirung meines Spektrums auf die Dispersionsskala bei Erweiterung des Spalts ihre Gültigkeit verloren habe. 2. Ich habe mich bei meinen Versuchen im Spektrum einer Methode bedient, welche zu dem Zwecke erdacht war, um das für das Studium der Wirkung monochromatischen (sit venia verbo) Lichtes wegen seiner ungleichen Dispersion nicht direkt verwendbare prismatische Spektrum durch Einschaltung eines Apparats, des Spektrophors, verwendbar zu machen. Mein Verfahren besteht darin, einzelne, quantitativ genau vergleichbare Spektralabschnitte, die im prismatischen Spektrum einen ungleichen Flächenraum einnehmen, auf ein Areal gleicher Lichtfläche zusammenzuziehen. Dies Problem habe ich in befriedigender Weise gelöst, das Verfahren selbst ist im Einzelnen der mannigfachsten Abänderung fähig, eines seiner wesentlichsten Bedingungen ist die richtige Verwendung einer Dispersionsskala in demselben. Meine Methode war neu und ist jedenfalls einer ausgedehnten Anwendung in Physik und Physiologie fähig. Hören wir jetzt, wie Timiriazeff sich über diese Methode ausspricht. „M. Reinke s’est servi pour ses experiences d’une methode, qu'il considere comme parfaitement nouvelle, mais qui en effet n’est rien moins que nouvelle — car elle est d’un usage general en physique et elle a et& m&me appliquee & la physiologie vegetale par M. Paul Bert. Comme nous allons voir, la methode est bonne, mais toujours & la condition d’employer un spectre pur, et nous avons pu juger de la puret& du spectre, dont s’est servi M. Reinke“ (8. 113 u. 114). Später erklärt Timiriazeff, dass er sich jetzt auch der Methode des Spektrophors bediene, mit folgenden Worten: „Je me suis arröte sur la methode, dont il a ete deja question, methode employde pour la premiere fois par M. Paul Bert et adoptee depuis par M. Reinke.“ ($. 122). Meine Methode ist eine streng quantitative, das ist ihr Wesen und das ist auch das Neue in derselben. Wenn nun diese Methode längst 382 J. Reinke: „d’un usage general en physique“ wäre, warum hat sich denn Herr Timiriazeff nicht längst derselben bedient, sondern hat ihre Be- nutzung bis auf die jüngste Zeit verschoben? Sagt er doch selbst „la methode est bonne!“ Man wird also doch wohl vergeblich in den Annalen der Physik nach dieser Methode — die in einer Menge von Einzelheiten besteht — suchen. Gewiss ist aber Jedem von uns aus Vorlesungen oder Lehrbüchern der sehr bekannte Vorlesungsversuch gegenwärtig, dass, wenn man ein Spektrum auf eine hinreichend grosse Konvexlinse fallen lässt, die farbigen Strahlen durch die Linse zu einem weissen Lichtflecke (Spalt- bilde) zusammengezogen werden. Fängt man einen Theil des Spektrums vor der Linse mit einem Schirme ab, so erscheint der weisse Fleck in complementären Farben, schaltet man einen Glaskeil (Prisma von kleiner brechender Kante) in den Gang eines Theiles der Strahlen ein, so erhält man hinter der Sammellinse zwei farbige Lichtflecke. Dass mir dies bekannte Experiment — das wohl schon Newton angestellt hat — bei der Ausarbeitung meiner Methode in der Erinnerung war, ıst selbstverständlich. Aber es gehört doch viel dazu, eine quantitative Untersuchungsmethode auf dem Gebiete der Lichtwirkung einem stets nur qualıtativ ausgeführten Vorlesungsversuche aus der Farbeniehre gleich zu setzen! Ich komme nun zu dem schwerwiegenden Vorwurfe Timiriazeffs, dass die Methode des Spektrophors zum ersten Male von Paul Bert angewendet sei und dass ich sie mir seitdem von diesem Forscher an- geeignet haben soll, selbstverständlich ohne ihn zu nennen. Ich habe mich also heimtückisch an dem geistigen Eigenthum des verdienten französischen Physiologen vergangen, mich mit fremden Federn ge- schmückt, — eın kleiner literarischer Diebstahl! Es ist natürlich stets eine unangenehme Sache, wenn man etwas publizirt hat und hernach darauf hingewiesen wird, dass ein Anderer bereits früher das Gleiche gefunden und veröffentlicht. Allein bei der enormen Ausdehnung der internationalen wissenschaftlichen Literatur kommt dies fortwährend vor und ist ım Einzelfalle sehr schwierig zu vermeiden. Und was für ein Unglück ist es denn für die Wissenschaft, wenn einmal zwei Leute unabhängig von einander und zu verschiedener Zeit eine richtige Sache finden? Unloyal ist es nur von einem Dritten, wenn dieser sofort und ohne Beweise zu haben, dem später Gekommenen literarische Unehrlichkeit vorwirft. Mit ähnlichen Gedanken etwa ging ich an eine Durchmusterung der mir zugänglichen Arbeiten Paul Berts, um die Abhandlung zu finden, in welcher dieser von mir hochgeschätzte Forscher die fragliche Methode zur Anwendung gebracht haben sollte, — allein vergebens. Soviel ich suchte, ich fand nichts, denn vor 1884 musste ja die Arbeit Die Methode des Spektrophors. 383 publizirt sein. Da fällt mir — zur guten Stunde — Timiriazeffs neueste Arbeit in den Öomptes rendus in die Hände, !) in welcher er selbst sich — mit welchem Grade von Geschick, werden wir später sehen — der Methode des Spektrophors bedient. Hier findet sich endlich des Räthsels Lösung! Hier erzählt nämlich T. — ohne meine ein Jahr früher erschienene Publikation zu erwähnen —, er habe „adopte la methode ingenieuse proposee par M. Paul Bert, et qui consiste a recomposer la lumiere prealablement dispersee par un prisme.* Dann wird von Paul Bert ein Aufsatz citirt in den Comptes rendus von 1878, und speziell auf S. 697 verwiesen.?) Der einzige Satz dieser von T. citirten Abhandlung Berts, welcher für uns in Betracht kommen kann, lautet wörtlich folgendermassen: „Il est tr&s vraisemblable, que ces regions utilisables par les plantes sont precisement marquees par les diverses bandes d’absorption de la chlorophylle; mais il faudrait, pour en ätre bien sür, operer sur des spectres lumineux dont on intercepterait par des ecrans diverses regions, pour recomposer ensuite la lumiere d’ensemble a l’aide de lentilles. Les mauvais temps ne m’ont pas permis d’operer, cet ete, avec la lumiere solaire, qui necessite, du reste, la complication d’un heliostat; je me dispose & entreprendre des experiences avec une forte lumiere electrique.“ Die Idee, welche dieser Betrachtung Paul Bert’s zu Grunde liegt, ist jedenfalls eine richtige; ich überlasse es aber jedem Unpartheüischen, zu entscheiden, in wiefern hier eine mit meinem, bis in das für jede quantitative Methode unerlässliche Detail ausgearbeiteten Verfahren ver- gleichbare Methode vorliegt, und wie die an die Wahrheitsliebe eines Naturforschers zu stellenden Anforderungen erfüllt werden, wenn Timi- riazeff diese Zukunftsidee Bert’s bezeichnet als eine „methode employee pour la premiere fois par M. Paul Bert et adoptee depuis par M. Reinke.“ Ich für meine Person, hätte ich diese Aeusserung Bert’s früher gekannt, würde mich gefreut haben, bei der Auseinandersetzung meiner Methode hervorheben zu können, dass auch dieser Fachgenosse jenseits des Rheins einmal eine ähnliche Idee gehabt habe. Soviel über diese Prioritätsfrage. Mir kann es vor der Hand nur erfreulich sein, dass auch Tıimi- _ riazeff meine Methode als die allein richtige anerkennt, und dass er sich bemüht, nach derselben zu arbeiten. Leider sind seine bezüglichen i 1) Effet chimique et effet physiologique de la lumiere sur la chlorophylle. Comptes rendus 1885. Tome 100, p. 851 ff. 2) P. Bert, Sur la region du speetre solaire indispensable ä la vie vegetale. Comptes rendus. Tome 87, p. 695—697. 884 J. Reinke: Bemühungen nicht gerade glücklich ausgefallen. Um dies zu zeigen, muss ich noch auf einige Einzelkeiten meines Verfahrens eingehen. In meiner oben citirten Abhandlung war mein Bemühen hinsicht- lich der Untersuchungsmethode zunächst lediglich darauf gerichtet, ein Objekt (einen Spross von Elodea) in kurzen Zeitintervallen nach ein- ander mit vergleichbaren Lichtmengen verschiedener Brechbarkeit zu bestrahlen; ich habe jeaoch bereits dort das Verfahren angedeutet, um mittelst der Methode des Spektrophors mehrere Objekte gleichzeitig der Wirkung verschiedener, auf gleiche Koncentration gebrachter Spektral- abschnitte zu exponiren. 8. 38 habe ich angegeben, dass man mit Hülfe von Planspiegeln oder Prismen von kleiner brechender Kante (Glas- keilen) den von der Kollektorlinse des Spektrophors gelieferten Licht- kegel in mehrere äquivalente Theile zerlegen könne. In einer späteren Arbeit, die ebenfalls vor der letzten Publikation des Herrn Timiriazeff erschienen ist, und welche die Zersetzung der Chlorophyllösungen durch das Sonnenlicht behandelt!), habe ich das Verfahren genauer angegeben, um mehrere Objekte gleichzeitig mit verschiedenen Spektralabschnitten gleicher Dispersion zu beleuchten. Will man gleichzeitig die Licht- wirkung nur zweier Spektralbezirke studiren, so genügt es, eine Kom- bination von 2 Glaskeilen (Prismen kleiner brechender Kante) mit der Kollektorlinse des Spektrophors in passende Verbindung zu bringen, die Sammellinse liefert dann nicht ein, sondern zwei Farbenbilder be- kannter Wellenlänge. Wünscht man aber gleichzeitig in noch mehr Spektralbezirken, z.B. in 4 oder 7, zu beobachten, so ist es zweck- mässig, die eine Kollektorlinse des Spektrophors durch eine Serie von so vielen Cylinderlinsen zu ersetzen, als die Anzahl der Abschnitte be- trägt, in die man das Spektrum zu zerlegen beabsichtigt; die Cylinder- linsen sind von verschiedener Breite, gemäss den Differenzen der Dis- persion des prismatischen Spektrums, und bringen bei gleicher Brenn- weite diese ungleichen Spektralabschnitte dann auf gleiche Areale gleicher Beleuchtungsstärke. Nun wollen wir einmal nachsehen, in welcher Weise Herr Timi- rıazeiff mit dem Spektrophor umspringt?). Derselbe verwendet als Kollektor eine Cylinderlinse?), auf deren Fläche das Spektrum projieirt wird. Dieses Spektrum (beziehungsweise dieser Spektralabschnitt) ward durch die Linse in zwei Lichtstreifen gleicher Breite zusammengezogen, indem T. mittelst Einschiebung eines Glaskeils einen Theil der Strahlen, 1) Die Zerstörung von Chlorophylllösungen durch das Licht und eine neue Me- thode zur Erzeugung des Normalspektrums. Bot. Zeit. 1885. No.5 ff. 2) 1. ec. Comptes rendus 1885. p. 851 ff. 3) Für die Mehrzahl der Fälle ist eine Kugellinse von hinreichend grossem Durchmesser praktischer; eine Cylinderlinse ist nur zweckmässig, wenn es sich um Bestrahlung eines langen, schmalen linearen Objeetes handelt. Ich benutze beide Linsen als Collector je nach Umständen. Die Methode des Spektrophors. 385 wie es in dem bekannten Vorlesungsversuche geschieht, seitlich ablenkte. So wurden beispielsweise, wenn die rothen, gelben und grünen Strahlen des Spektrums auf die Linse fielen, durch Ablenken der rothen Strahlen ein rother und ein gelbgrüner Lichtstreif durch den Kollektor erzeugt. Das ist allerdings eine Nachahmung des oft erwähnten Vorlesungs- versuchs, allein keine quantitative Methode. Ich will gar nicht darauf eingehen, dass uns Timiriazeff darüber im Unklaren lässt, nach welcher Scala er seine Spektralbezirke überhaupt abgrenzte; es genügt mir, darauf hinzuweisen, dass seine beiden durch den Kollektor er- zeugten Lichtlinien quantitativ nicht vergleichbar sind! Der durch den Glaskeil zur Seite gelenkte Spektraltheil ist näm- lich ganz bedeutend geschwächt im Vergleich zu dem nicht abgelenkten durch die Reflexion an den beiden Flächen des Glaskeils, wobei ich noch die Absorption im letzteren für unerheblich erklären will. Dieser Lichtverlust durch Reflexion muss auf 10 bis 20 pÜt. veranschlagt werden, das durch den Glaskeil abgelenkte Strahlenbündel ist demnach 10 bis 20 pCt. lichtärmer als das nicht abgelenkte, und die Wirkung beider vergleicht Timiriazeff mit einander. Um diesen groben Fehler zu vermeiden, empfehle ich Herrn Timiriazeff, künftig doch mein Verfahren zu adoptiren. Wenn ich z.B. die Wirkung der beiden Spektralabschnitte 4 70 bis 61 (Roth-Orange) und 4 61 bis 52 (Gelb-Grün) mit einander ver- gleichen will, so stelle ich das Diaphragma meines Spektrophors auf die Skalentheile 70 und 52 ein, so dass der ganze Spektralabschnitt 4 70 bis 52 hindurch geht und bei Einschaltung der Kollektorlinse in einen Lichtkegel zusammen gezogen wird. Dann bringe ich genau in die Ebene der Skala zwei sehr breite Glaskeile von 7° brechender Kante, die mit ihrer schmalen (1 mm dicken) Kante genau an einander geschliffen sind und durch eine geschwärzte Messingfassung zusammen- gehalten werden; diese vollkommen gleichen Prismen sind so zu- sammengefügt, dass ihre beiden der Lichtquelle zugekehrten Seiten in einer Ebene liegen, während die beiden der Lichtquelle abgewandten Seiten einen sehr stumpfen Winkel mit einander bilden. Die Be- rührungslinie beider Prismen (Glaskeile) wird auf den Skalentheil 61 eingestellt, und nunmehr liefert mir die unmittelbar hinter den Glas- keilen stehende Kollektorlinse zwei „images focales“ von gleicher Lichtstärke, eins nach rechts, das andere nach links abgelenkt, und deren eines die Wellenlängen A 70 bis 61, deren anderes die Wellen- längen A 61 bis 52 enthält. Will Herr Timiriazeff den Spektrophor benutzen, so möge er ihn auch richtig handhaben. >. Timiriazeff polemisirt weiter dagegen, das ich die ın der Zeit- einheit ausgeschiedene Zahl von Gasblasen als Maass für die Aus- 25 D. Botan.Ges.3 386 J. Reinke: scheidung von Sauerstoff benutzt habe, weil die Gasblasen nicht konstant in Grösse noch Sauerstoffgehalt seien. Ich gebe gerne zu, dass diese Methode keine ideale ist, und bin gerade jetzt damit beschäftigt, sie durch eine bessere zu ersetzen. Allein bei Beobachtung in ganz kurzen Zeiträumen ist das Resultat dieser Methode hinreichend genau, sofern man nur wissen will, in welchem Spektralbezirke mehr, in welchem weniger Sauerstoff produzirt wird. Denn wenn man einige Vorsicht bei der Auswahl des Versuchsobjekts übt, so sind für kurze Zeit- räume die Blasen gleich gross, und ob dieselben aus reinem Sauerstoff, reinem Stickstoff oder gar Kohlendioxyd bestehen, ist ganz gleichgültig, weil die in der Zeiteinheit — z. B. 30 Sekunden — entbundene Zahl von Gasblasen nur den Wechsel des Gasdruck in den Intercellularen des Versuchspflänzchens angeben soll, welcher der wechselnden Bestrahlung mit rothem, gelbem, grünen u. s. w. Licht ent- spricht. Viel grössere Fehlerquellen, als in minimalen Grössendifferenzen der Gasbläschen bestehen könnten, existiren thatsächlich bei Anwendung eines Elodea-Sprosses in der ungünstigen Form, welche derselbe der Bestrahlung bietet; die gleichzeitige Anwendung und den Vergleich zweier, doch immer nur annähernd gleich grosser Elodea-Sprosse, welche Timiriazeff beliebt, halte ich für ganz unstatthaft, weil es unmöglich ist, beiden mit ihren zahlreichen, verschieden gerichteten kleinen Blättern genau die gleiche Stellung gegen zwei differente Strahlenbündel zu geben. 4. Timiriazeff tadelt auch, dass ıch die Differenzen der Licht- wirkung auf Sauerstoffausscheidung auf das Blätterspektrum und nicht auf das Spektrum einer alkoholischen Chlorophylllösung beziehe. T. will nämlich gefunden haben, dass die Maxima der Absorption des Chloro- phylis in lebenden Chromatophoren die gleiche Lage haben wie „in den Lösungen“. Die Verschiebung des Maximums im Roth (Band I.) gegen das ultrarothe Ende im Spektrum der Blätter soll zu Stande kommen durch Beimengung von weissem Licht im Blattgewebe, wobei auf eine in russicher Sprache publizirte Abhandlung verwiesen wird. Ich bemerke hierzu das Folgende. Es ist ja möglich, dass Timiriazeff „en admettant dans la fente du spectroscope un melange de la lumiere ayant traverse une couche de chorophylle et de la lumiere blanche“ eine Verzerrung des Spektrums einer Chorophylllösung erreicht hat, bei welcher Band I. weiter nach links rückte, alleın dadurch ist nicht das Geringste für das Blattspektrum bewiesen. Einmal ist es schon thöricht, zu behaupten, das Spektrum eines lebenden Chlorophylikorns sei identisch mit dem „der Lösungen“, denn bekanntlich hat Band I. in Alkohol eine andere Lage als in Schwefelkohlenstoff, fettem Oel, Benzol oder Aether. Dann aber stimmt die Lage von Band I. im Chlorophyll eines Blattes überein mit derjenigen des Spektrums von festem Paraffin-Chlorophylil Die Methode des Spektrophors. 387 oder irgend einem andern Zustande ungelösten Chlorophylis. Daraus folgere ich eine wesentliche Uebereinstimmung beider. Wäre Timi- riazeff’s Erklärungsversuch richtig, so könnte unmöglich die Lage von Band I. bei anatomisch verschieden gebauten Blättern eine konstante sein. Das ist aber ebenso der Fall, wie es für die Lage des Maxi- mums I gleichgültig ist, ob wir eine, drei oder mehr Schichten eines dünnen Ulvaceen-Thallus spektroskopisch untersuchen. Ich werde daher nach wie vor die Assimilationskurve mit der Absorptionskurve grüner Gewebe vergleichen und nicht mit derjenigen eines alkoholischen Blätter- auszuges, zumal ich mich neuerdings noch wieder davon überzeugte, dass Band I im Absorptionsspektrum eines einzelnen Chromatophors (z. B. von Bryopsis) genau die gleiche Lage besitzt, wie in den Blät- tern von Phanerogamen. Diese Blüthenlese wird genügen, um dem Leser zu zeigen, welche Methode den Angriffen Timiriazeff’s gegen mich zu Grunde liegt — ich brauche wohl das bekannte lateinische Sprichwort nicht zu citiren, dessen Anwendung sich hier aufdrängt. Zum Schluss noch eine Bemerkung. Ich werde mich durch die Angriffe des Herrn Timiriazeff nicht abhalten lassen, auf dem Wege des Experiments vorzuschreiten, den ich ausgearbeitet und den ich nach wie vor für den richtigen halte. Ich werde aber auch niemals Anstand nehmen, wie ich einerseits auf diesen Blättern grobe experimentelle Fehler in T.’s Arbeiten aufzudecken genöthigt war, andrerseits willig und freudig das Brauchbare und Gute anzuerkennen, welches in T.’s Ideen und Versuchen hervortritt. Seine Gasanalyse z. B. hat viel Be- stechendes, und ich werde demnächst Veranlassung haben, mich ein- gehend mit der Prüfung ihrer Zuverlässigkeit zu befassen. Nur eines möchte ich Herrn Timiriazeff noch anheim geben: nicht einen grossen Theil seiner Arbeiten ausschliesslich russisch zu publiziren, weil dieselben dann für die deutschen Botaniker nicht zugänglich sind. Wir verlangen gewiss nicht, dass Herr Timiriazeff deutsch schreibe, allein möge er doch neben der russischen sich stets auch der französischen Sprache bedienen. In diesem Falle aber empfehle ich ihm dringend, seinen schönen Wahlspruch: „la verite, rien que la verite et toute la verite* etwas mehr zu beherzigen, als er in seiner Petersburger Rede gethan hat: denn Französisch verstehen wir! 388 C. Kraus: 57. C. Kraus: Das Wachsthum der Lichttriebe der Kartoffelknollen unter dem Einflusse der Bewurzelung. Eingegangen am 4. Dezember 1885. Die früheren Versuche (diese Berichte Bd. III, Heft 5 pag. 182) hatten ergeben, dass die Triebe der Kartoffelknollen auch im Lichte kräftig und normal wachsen, wenn durch die Versuchsanstellung bewirkt wird, dass an den von Anfang an vollbeleuchteten Sprossen Wurzeln sich ausbilden können; dass sogar dann der hemmende Einfluss des Lichts aufgehoben wird, wenn die Wurzeln nicht einmal der Basis der betreffenden Triebe, sondern anderen, aus der gleichen Mutterknolle entspringenden Sprossen angehören. Die citirten Versuche hatten bei der schwächeren Beleuchtung während der Winter- und ersten Frühjahrsmonate stattgefunden. Es stellte sich bei neueren Versuchen heraus, dass dieser merkwürdige Antagonismus zwischen Lichtwirkung und Bewurzelung auch für die Jahreszeit mit stärkster Lichtwirkung Geltung hat: auch während der Sommermonate und im Freien konnte in gleicher Weise durch die Gegenwart von Wurzeln normales Wachsthum der Lichtkeime hervor- gerufen werden. Ich gestatte mir, die neuestens gemachten Beobachtungen hier kurzgefasst mitzutheilen. Fingehende Mittheilung wird demnächst in „Wollny’s Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik“* erfolgen. 1. Knollen mehrerer Sorten wurden aufrecht in Erde oder Sand gepflanzt, so ‘dass die Spitze einige Centimeter über die Erdoberfläche hervorragte. Aus dem im Boden befindlichen Knollentheile entsprangen Triebe, welche sich einwurzelten, aber abgeschnitten wurden, sobald sie an der Erdoberfläche erschienen. Ihre bewurzelten Fussstücke wurden belassen. Die im Lichte befindlichen, an heiteren Tagen stundenlang be- sonnten Gipfel der Knollen lieferten kräftige, normale Triebe, welche zu reichlicher Blüthenbildung gelangten. In feuchter Luft trat durch die Wirkung der Wurzeln der abgeschnittenen Sprosse Blutung aus Blättern oder Stengelquerschnitten der Lichtkeime ganz ebenso ein, als wenn diese eigene Wurzeln besessen hätten. Die Bewegung des Wassers mit den Bodennährstoffen musste durch ein zu dieser Leistung für gewöhnlich nicht beanspruchtes Organ, die Mutterknolle, hindurch- gehen, es wird voraussichtlich auch durch diese eine Abwärtsleitung Das Wachsthum der Lichttriebe der Kartoffelknollen etc. 389 der Assımilate stattgefunden haben. Jedoch konnte die Mutterknolle kein zweites Mal als Reservestoffbehälter dienen, indem sie im Herbste abstarb, während sich im Boden an den Auszweigungen der bewur- zelten Fussstücke der abgeschnittenen Triebe reichlich Knollen ansetzten. 2. Auf nassem Sand liegende Knollen, dicht am Fenster aufgestellt, bei welchen einzelnen Lichttrieben Grelegenheit geboten war, Wurzeln zu treiben, ergaben gleichfalls normales Wachsthum dieser Lichttriebe. Dasselbe fand mit Trieben statt, welche an anderen Stellen, z. B. auf dem Rücken horizontal angebrachter Knollen, hervorbrachen, wenn die Mutterknollen durch die bewurzelten Basalstücke anderer Triebe ein- gewurzelt waren. 3. Bei Knollen, welche nach Art von 1 in Erde gepflanzt waren oder nach Art von 2 auf nassem Sand lagen, Tag für Tag aber her- ausgenommen und der aus ihrem Erd- oder Sandtheil entstandenen Triebe sammt Wurzeln beraubt wurden, unterblieb im Allgemeinen erhebliches Wachsthum der Lichtkeime. Meist wurden sie in der be- kannten Weise knollig, mehrfach erreichten sie eine Länge von einigen Centimetern, blühten dann, um rasch zu Knollen anzuschwellen, welche sich mehrfach von den Knollen der eigentlichen knollenbildenden basalen Sprosse eines normalwüchsigen Stengels durch viel grössere Neigung zur Laubblattbildung unterschieden. Diese ganz kurzen knolligen Sprosse mit weit entwickelten Blüthen- anlagen lassen ersehen, dass auch unter diesen Verhältnissen der spe- zifische Ablauf der Entwickelungszustände im Stengel bis zum Eintritt der Blüthe sich vollzog, obwohl kein erhebliches Wachsthum stattge- funden, und die Stoffzufuhr aus der Mutterknolle nur zum Dicken- wachsthum und zur knolligen Ausbildung, also zu einer durchgreifenden anatomischen Veränderung des Hauptsprosses geführt hatte. Es schliesst sich dies an einen früher beschriebenen!) Fall an, in welchem Besei- tigung des terminalen Blüthenstandes der sogen. einaxigen Sonnen- blume bei der enormen Zufuhr von Assimilaten zum Stengel eine starke Anschwellung desselben unter vollständiger Abänderung des normalen Baues zur Folge hatte. Im Grundgewebe wie in den Gefässbündeln trat eine colossal gesteigerte Zellbildung ein, das Uambium erzeugte aber nicht normales Holz, sondern kleinzelliges, saftiges Parenchym mit vereinzelten Fasern und Tracheen, so dass sich diese Stengel wie Rübenfleisch schnitten. Bei neueren Versuchen war auch die Pfahl- wurzel gleich dicht vom Boden ab durch Rindenverdickung knollig ge- worden.?) 1) Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Band IV, p. 380. Bd. VIIL, p. 107. 2) Vergl. hieher E. Strasburger (diese Berichte, Band III, Generalversamm- lungsheft, p. 40): Bei Impfung von Kartoffelkraut auf Solanum Dulcamara als Unter- lage könnten Wurzelanschwellungen entstanden sein. 390 C. Kraus: Das Wachsthum der Lichttriebe etc. Schliesslich wurde eine Kartoffelsorte ausfindig gemacht, bei welcher die Mutterknollen unter den Bedingungen von 1 ohne alle Wurzeln kräftige Lichttriebe entwickelten. Dieselben setzten anfder Basis Licht- knollen an, welche eigenthümlicher Weise auf der Oberfläche Tropfen zähflüssigen, intensiv süssschmeckenden Safts ausschieden, also eine Art Honigthau äusserten. 4. Bei Versuchen im feuchten Raum wuchsen die bewurzelten Lichtkeime zunächst normal, bald traten aber Störungen ein, indem die anhaltend feuchte Luft von den Trieben nicht vertragen wurde, und die Stengelspitzen abfaulten. Lichttriebe ohne eigene Wurzeln oder an nicht eingewurzelten Mutterknollen wuchsen im feuchten Raum so wenig wie in freier Luft. 5. Die schon in der ersten Mittheilung berührte Nachwirkung der Verhältnisse, unter welchen sich die Triebe vor Entstehung der Be- wurzelung befanden, kam auch in den neueren Versuchen zum Ausdruck. Solche Triebe, welche im Dunkeln wenn auch nur zu geringer Länge herangewachsen sind, scheinen gegen starkes Licht ausserordentlich empfindlich zu sein, so dass ihr weiteres Wachsthum im Lichte trotz der Bewurzelung unterbleiben kann. Freilich entstehen aus solchen Sprossen bei Gegenwart der Wurzeln normalwüchsige Seitensprossen, während ohne Wurzeln wie das Wachsthum der Hauptsprosse, so auch jenes ihrer Auszweigungen kümmerlich bleibt. Unter zahlreichen Fällen wurden kein einziger beobachtet, in welchem bei Abwesenheit besonderer Nachwirkungen durch die Be- wurzelung das Wachsthum der Lichtkeime nicht normal geworden wäre. Ich halte den Satz, dass die kümmerliche Entwickelung der Lichttriebe der Kartoffelknollen unter der genannten Voraussetzung nur bei Mangel von Wurzeln eintritt, für sicher begründet. Die ursächlichen Beziehungen zwischen Bewurzelung und Lichtwirkung sind nach wie vor unklar. Die in der ersten Mittheilung geäusserte Vermuthung, es handle sich um die Verhältnisse der Wasserbewegung durch die Mutterknolle, scheint durch die Ergebnisse der Versuche im feuchten Raum ausgeschlossen.) Das abweichende Verhalten der erwähnten Sorte, deren Keime im Lichte auch ohne Wurzeln normal wuchsen, muss die Entscheidung noch mehr hinauszögern. Die Licht- keime der Knollen von Helianthus tuberosus wuchsen auch ohne alle Wurzeln normal. 1) Vergl. Nägeli und Schwendener, Mikroskop. 2. Aufl., p. 383. J. Müller: Die Rostpilze der Rosa- und Rubusarten etc. 391 58. Julius Müller: Die Rostpilze der Rosa- und Rubus-Arten und die auf ihnen vorkommenden Parasiten. (Vorläufige Mittheilung.) Eingegangen am 19. Dezember 1885. Mannigfach wie unsere Rosa- und Rubusarten selbst sind die Rost- pilze, welche auf ihnen leben, und scheinen auch die Parasiten zu sein, welche wiederum auf diesen vegetiren. Dies zeigen bezüglich des ersteren Punktes die vielen Rostarten, welche bisher schon haben auf den erwähnten Nährpflanzen unterschieden werden müssen; dies wird in beiderlei Beziehung auch aus den folgenden Mittheilungen ersichtlich sein, welche in kurzem Auszuge die hauptsächlichsten Resultate einer demnächst erscheinenden Arbeit enthalten. Innerbalb der hier zunächst in Betracht kommenden Gattung Phragmidium unterscheidet Winter!) zwei Species auf unseren Rosenarten: 1. Phragmidium subcorticium (Schrank) Winter. Dies ist der gewöhnlichste und am meisien verbreitete Rostpilz der Rosen. Ueber seine Lebensweise wurde neu ermittelt, dass das Mycelium seines Aecidiums in den Stämmen, besonders von Rosa canina und pimpinellifolia, überwintert. Im Frühjahre erzeugt es dann neue Aecidien, deren Sporen später keimen und ihre Schläuche in die Spalt- öffnungen der Blätter und Blattstiele senden. Aus diesen Infectionen entstehen die Uredolager, welchen später die Teleutosporen folgen. Da letztere keine Keimfähigkeit zu besitzen scheinen, mag die Erhaltung des Pilzes hauptsächlich den Aecidien zufallen. 2. Phragmidium Rosae alpinae (DC.) Winter. Diesen beiden Arten muss als neue Species 3. Phragmidium tuberculatum n. sp. hinzugefügt werden. Dieser Pilz scheint nur sehr wenig verbreitet zu sein. Er fand sich jedoch auch in der Winter’schen Sammlung der Phragmidien?) auf Rosa canina und cinnamomea vor und gestattet vorläufig folgende Diagnose: 1) G. Winter: Die Pilze Deutschlands ete. Vol. I, p. 227—232. 2) Dieselbe stand dem Verf. durch die Güte des Herrn Dr. Winter bei den Untersuchungen zur Verfügung. 392 J. Müller: I. Die, wie es scheint, immer genau kreisrunden, genabelten Aecidien befinden sich stets auf der Unterseite der Blätter. An anderen Organen wurden sie nicht beobachtet. Sie sind von einem Kranz äusserst dicht gedrängt stehender Paraphysen umgeben, welche nach dem Lager zu fingerförmig gekrümmt sind. Diesen Kranz um- giebt stets ein breiter Ring unter der Epidermis befindlicher, senkrecht gegen dieselbe gestellter, lückenlos aneinanderschliessender Zellen, welche in Quertheilung begriffen sind und in centrifugaler Richtung allmälıg immer kleiner werden. Die äusserst charakteristischen Sporen haben eine sehr dicke Membran, sind meist von ovaler. selten kugeliger Gestalt, 30 « lang und bis 20 « breit. Während das Episporium der Arten subcorticium und Rosae alpinae kurz-stachlig ist, muss es hier als grob-warzig bezeichnet werden. Die Warzen er- scheinen in quadratischer oder oblonger Fläche und stellen demnach würfel- oder prismenähnliche Gebilde dar, welche dem Episporium dicht aufgesetzt sind. Die Spermogonien, welche diese Aecidien stets begleiten, befinden sich in der centralen Gegend der dem Sporenlager entsprechenden Blattoberseite und sind zu kreisrunden Gruppen vereinigt. Die ovalen Spermatien sind 2,475 bis 3,30 u lang und bis 1,65 « breit. II. und Ill. Die sehr kleinen Uredo- und Teleutosporenlager brechen später ebenfalls aus der Unterseite der Blätter hervor. Die Uredosporen haben eine dickere Membran als diejenigen der beiden anderen Phragmidium-Arten, und die Stacheln am Episporium sind hier etwas gröber und daher etwas deutlicher sichtbar. Soweit sich ermitteln liess, sind die Sporen 21,6—24,3 u lang und 16,2—18,9 u breit oder 16,2 bis 21,6 isodiametrisch. Die 4- bis 6- (meist 5-) zelligen Teleutosporen!) zeigen im optischen Längsschnitt eine genau oblonge Fläche, welche sich nur selten einer mehr rectangulären nähert. Sie sind ausser Stiel und Papille 54-81 u lang und 27—35 u breit. Letztere erscheint niemals als eine Verlängerung der Endzelle, sondern sitzt dieser als durchaus eigenes, kugelförmiges Gebilde auf. Die Endzelle bietet in der Queransicht der Längsrichtung stets eine halbkreis- oder bogenförmige Gestalt dar, während sie bei Phragmidium subcorticium bei dieser Ansicht sehr oft wie ein gleichschenkeliges Dreieck aussieht, dessen etwas gebogene Schenkel sich in die Papille verlängern. Da sich die Teleutosporen von Phragmidium subeorticium nach oben oft verbreitern, kann man deren Umriss in diesem Falle sehr gut mit „verkehrteiförmig“ bezeichnen, was hier wegen der con- stanten Gleichmässigkeit an beiden Sporenenden nicht zulässig ist. — Auf unseren Rubusarten führt Winter drei Phragmidien an: 1. Phragmidium violaceum (Schultz) Winter. Die Keimung der Uredosporen dieses Pilzes und das Eindringen der Schläuche in die 1) Ein-, zwei- und dreizellige Sporen kommen ebenfalls, doch seltener vor. Die Rostpilze der Rosa und Rubusarten. 393 Spaltöffnungen der Blätter wurde von mir Mitte September (1884) beobachtet. Dia Teleutosporen, deren Keimung bereits Tulasne be- schreibt, sowie deren Sporidien senden ihre Keimschläuche nicht durch die Spaltöffnungen, auch nicht durch die Aussenmembran der Epidermis- zellen in das Innere der Pflanze, sondern dort, wo zwei oder mehrere Epidermiszellen aneinander grenzen. 2. Phragmidium Rubi (Pers.) Winter. 3. Phragmidium Rubi Idaei (Pers.) Winter. Seit dem August 1883 wissen wir durch Kühn!), dass auch ein Rostpilz einer anderen Gattung auf Rubus vorkommt, nämlich: 4. Chrysomyza albida, Kühn. Im Spätsommer und Herbst 1884 fand Verfasser in dem den Vorbergen der Sudeten angehörigen Gebiete Oberschlesiens auf ver- schiedenen Rubusarten eine Form, welche sich vorläufig noch keiner Gattung unterordnen lässt, sondern ihrer Eigenartigkeit halber eine gesonderte Stellung beansprucht: 5. Uredo aecidioides n. sp.?) Der Name soll andeuten, dass wir es hier mit einem Mitteldinge zwischen einer Uredo- und einer Aecidiumform zu thun haben. — Auf der Oberseite der Rubusblätter zeigen sich kreisrunde, röthlich- braune Erhabenheiten, welche über das ganze Blatt oder über Theile desselben zerstreut vorkommen und niemals zu Gruppen vereinigt sind. Bei näherer Untersuchung ergiebt sich, dass ein Spermogonium, welches als hellbraune, pustelförmige Erhebung kenntlich ist, kreisförmig um- geben wird von einer Anzahl röthlichbrauner Erhabenheiten, welche oft zu einer einzigen goldgelben, kreisrunden Linie verschmelzen. Es sind dies die goldgelben Sporenlager, welche aus der rothbraun gefärbten Epidermis hervorbrechen und später zu einem Kreise verschmelzen. Dieser morphologischen Bildung der Blattoberseite entspricht stets eine andere, ihr sehr ähnliche, aber selten ganz gleiche der Blattunterseite. Hier fehlt fast stets das centrale Spermogonium und die dem oberen Kreise entsprechenden, ebenfalls kreisformig geordneten goldgelben Sporenhäufchen erweitern sich bald in centripetaler Richtung zu einem einzigen Lager, welches mit blossem Auge oder bei schwacher Ver- grösserung betrachtet als Grübchen erscheint. Die zwischen den Epidermiszellen und der Outicula sich bildenden Spermogonien erreichen einen Durchmesser von 268 u und stellen, 1) Botan. Centralblatt. 4. Jahrg. 1883. XVI. Bd p. 154—157. 2) Exemplare dieser, sowie der übrigen neuen Spezies sandte Verfasser Ende August dieses Jahres an Herrn Dr. Winter nach Leipzig. Am 20. November theilte dieser freundlichst mit, dass Herr Pfarrer Sautermeister bei Schörzingen in Württemberg einen Pilz auf Rubus gefunden habe, welcher sich bei genauerer Untersuchung als die Uredo aecidioides herausstellte Derselbe scheint dort sehr verbreitet zu sein. 394 J. Müller: ähnlich demjenigen der Gattung Phragmidium, mit welchem sie auch das Fehlen der Periphysen gemein haben, schüssel- (nicht krug- oder flaschen-) förmige Gebilde dar, haben aber eine grössere (107-130 u Durchmesser erreichende) Oeffnung, als es dort der Fall ist. Die an den pfriemenförmigen Sterigmen abgeschnürten ovalen und birnförmigen Spermatien sind etwa 2 u lang und 1 u breit. Die Sporenhäufchen, welche auf der Oberseite einen Durchmesser von 270 u erreichen und auf der Unterseite zu einem Lager von 536 bis 670 u Durchmesser verschmelzen, sind, dem herkömmlichen Begriffe gemäss, Uredoformen; denn ihre Sporen werden nicht in Ketten, sondern einzeln an breiten, aber sehr dünnwandigen Stielen gebildet. Sie sind von schön gold- gelber Farbe, im reifen Zustande kugelförmig und dann meist 18,9 u dick. Ihr Episporium ist sehr fein- und kurzstachelig und die Gesammt- membran ziemlich dünn. Diese ganze, in systematischer Beziehung grosse Schwierigkeiten bietende Pilzform überwintert im Blattgewebe. Die Sporen treiben im zeitigen Frühjahr lange, unverzweigte Keimschläuche. Was aus diesen wird, hat noch nicht ermittelt werden können. Zu den bereits bekannten Parasiten auf den verschiedenen Rostarten kommen folgende beiden Species hinzu, welche die Uredineen der Rosa- und Rubusarten bewohnen: 1. Fusarium spermogoniopsis n. sp. Auf allen drei Fruchtformen von Phragmidium subcorticium und den Uredo- und Teleutosporenlagern von Phragmidium Rubi parasitirte dieser Pilz. Er wurde zur selben Zeit und in derselben Gegend wie die vorher beschriebene Uredo aeci- diordes gefunden. Sein erstes Auftreten innerhalb der Sporenlager macht sich in einzelnen, äusserst feinen, farblosen und nicht viel über dasselbe hinausragenden Fäden bemerkbar, welche an Zahl immer mehr zunehmen, die Sporen verdrängen und endlich in dicht gedrängten Büscheln die Stelle derselben (und häufig wohl des ganzen Lagers) ein- nehmen. Diese Fäden schnüren an ihren Enden kleine einzellige, farb- lose Gebilde ab, welche in ihrem Anfangsstadium die Grösse von Spermatien kaum übersteigen, so dass eine Verwechselung mit ihnen wohl denkbar ist, sowie auch die ganze Pilzform in gewissen Stadien der Entwickelung leicht für ein Spermogonium gehalten werden kann. Jene; einzelligen Gebilde erreichen aber im ausgebildeten Zustande bei einer Breite von 1,65 bis 2,5 « eine Länge von 8,25 « und sind dann von zugespitzt-ovaler Gestalt. Deutet schon diese etwas bedeutendere Grösse, als sie bei den Spermatien vorkommt, sowie auch ihr körniger Plasmainhalt, statt eines homogenen, darauf hin, dass die Bildungen echte Sporen sind, so schwindet bei eingehenderem Studium jeder Zweifel daran. So besitzen dieselben eine den Spermatien fehlende Eigenschaft, die der Keimfähigkeit. Am 20. September (1884) konnte dieselbe constatirt werden. Die Sporen treiben an einem, selten an Die Rostpilze der Rosa- und Rubusarten etc. 395 beiden Enden je einen langen, kaum messbaren, unverzweigten und ungegliederten Keimfaden, in welchen ihr körniger Inhalt allmälig voll- ständig einwandert. 2. Fusarium uredinicola n. sp. Das Myceliunn dieses Parasiten vegetirt entweder in dem Rinden- und Blattparenchym sonst gesunder Pflanzentheile, oder es wuchert wie dasjenige des vorigen Pilzes zwischen jenen Zellen und dem Hyphengeflecht der betreffenden Uredinee, welche das Fusarium befällt. Zu diesen gehören die Aecidien (nicht die Uredo- und Teleutosporenlager) von Phragmidium subcorticium und Phr. Rubi ldaei. Das Mycelium selbst ist farblos, septirt und ver- zweigt. Es trägt an seinen oft büschelförmig zusammengestellten Enden je eine langgestreckte, spindelförmige Spore. Diese Sporen sind farb- los, an beiden Enden oder nur an einem zugespitzt, 27 bıs 48,6 « lang und bis über 2,7 u breit; sie haben eine sehr unregelmässige Zahl von Scheidewänden, nie jedoch über fünf. Die Keimung dieser Sporen tritt in destillirtem Wasser schon nach wenigen Stunden ein. Die Keimschläuche sind nur vereinzelt septirt, verwachsen oft mit einander und bilden bisweilen blasige Ausstülpungen. Die Entwickelungsgeschichte, Lebensweise und pathogene Wirkung einiger der hier nur kurz beschriebenen Pilze wird später eingehend erörtert werden. Im Anschlusse daran sollen dann auch die Verhütungs- massregeln gegen das weitere Umsichgreifen des Rosen- und Brom- beerrostes angegeben werden. Pflanzenphysiologisches Institut der König]. landwirthsch. Hochschule in Berlin. 396 J. Schrodt: 59. J. Schrodt: Der mechanische Apparat zur Ver- breitung der Farnsporen. Eingegangen am 28. Dezember 1885. In meiner Arbeit: „Das Farnsporangium und die Anthere“ 1) hatte ich mir die Frage vorgelegt nach den Ursachen, welche den definitiven Gleichgewichtszustand der Sporangien bedingen, der darin besteht, dass die Längsaxe des Annulus sich mehr oder minder der geraden Linie nähert. Der Art und Weise, wie das Sporangium diesen Dauerzustand erreicht, glaubte ich keine Bedeutung beilegen zu müssen, während Leclerc du Sablon in einer jüngst erschienenen Arbeit?) ge- rade in bezug darauf eine interessante Beobachtung mittheilt, die vom mechanischen und physiologischen Standpunkte gleich überraschend ist. Derselbe macht darauf aufmerksam, dass zwischen der Form des Annulus im geschlossenen reifen Sporangium urd der dem Dauer- zustande entsprechenden gestreckten kein allmählicher Uebergang statt- findet, sondern dass zwischen dem Anfangs- und Endstadium ganz merk- würdige Krümmungen und Zuckungen zu beobachten sind, deren Be- deutung für die Verbreitung der Sporen in unzweideutiger Weise her- vortritt. Die von Leclerc gegebene Beschreibung des Vorganges machte durch die Anführung mancher Einzelheiten so sehr den Eindruck des Wahrscheinlichen, dass ein Zweifel an der thatsächlichen Grundlage der geschilderten Verhältnisse von vornherein ausgeschlossen werden musste, so wunderbar es auch erschien, dass ein, wie ich mich bald überzeugte, so leicht zu beobachtender Vorgang allen Forschern bisher entgangen war. Verschiedene von mir angestellte Versuche beseitigten alle etwa vorhandenen Bedenken bezüglich des Thatbestandes; dagegen vermochte ich mich nicht davon zu überzeugen. dass die dafür gegebene Erklärung ebenso einwurfsfrei wäre. Daher entschloss ich mich, die Mechanik des Vorganges einer erneuten Prüfung zu unterwerfen, deren Ergebnisse in der folgenden Darstellung enthalten sind. Bevor ich jedoch zu diesen Ausführungen übergehe, ist es nothwendig, die Beobachtungsthatsachen festzustellen. Schon Prantl hatte in einer von mir in der obigen Abhandlung 1) Flora 1885, No. 25, 26, 27. 2) Ann. des sciences naturelles, VIIe. ser., tom. II, No. 1. Botanique. Der mechanische Apparat zur Verbreitung der Farnsporen. 397 eitierten Notiz!) das plötzliche Auftreten von Luftblasen in den Zellen des Annulus beim Austrocknen derselben beobachtet, ohne dadurch zu einer befriedigenden Lösung des Problems zu gelangen, wie es bei der Lückenhaftigkeit der damals bekannten Beobachtungen nicht anders zu erwarten war. Nichtsdestoweniger scheint mir der erste Versuch nach dieser Richtung wohl der Erwähnung wert; doch glaube ich von einer genaueren Besprechung desselben um so mehr absehen zu dürfen, als ich an anderer Stelle eingehend darüber berichtet habe: jetzt möge mit wenigen Worten der makroskopischen Seite des Phänomens gedacht werden. Bringt man auf einen Sorus mit aufgesprungenen Sporangien einen Tropfen Wasser, wobei man dafür sorgt, dass die zwischen denselben befindliche Luft das Wasser nicht am Benetzen der Sporangien hindere, und trocknet dann den Ueberschuss mit Filtrierpapier ab, so bemerkt man nach wenigen Minuten in dem Sorus eine wimmelnde Bewegung, welche sich unter der Lupe als ein Krümmen und Schnellen der Sporangien zu erkennen giebt. Mit einer geringen Abänderung lässt sich der Vorgang in foigender Weise wiederbolen: Eine grössere Anzahl trockner Sporangien wird auf einen Objekt- träger gebracht, etwa 3 Minuten lang angefeuchtet und darauf wieder der Wasserüberschuss mit Löschpapier entfernt; dann sieht man in ganz kurzer Zeit die Sporangien lebhaft, einzelne bis zu einer Höhe von 2—3 cm herumspringen, ähnlich den Sporen der Schachtelhalme, einzelne fliegen da- bei über den Rand des Objektträgers hinaus, dasselbe Sporangium springt 2, 3, auch 4 mal, ehe es zur Ruhe kommt. Diese Erscheinung lässt sich mit einem und demselben Sporangium beliebig oft wiederholen. Es liegt auf der Hand, dass wir darin ein ausgezeichnetes Mittel zum Ausstreuen der Sporen zu erblicken haben, welches nach jedem Wechsel zwischen feuchtem und trocknem Wetter, vielleicht au jedem Morgen, an welchem die Vegetation stark mit Thau bedeckt ist, in seiner Wirkung mit um so grösserem Erfolge sich wiederholt, je ge- ringer die vorhandenen Sporenmassen werden, durch welche die Be- wegungen notwendig eine Abschwächung erfahren. Beobachtet man ein einzelnes trocknes Sporangium, zu welchem man unter dem Deckglase Wasser treten lässt, bei mässiger Ver- grösserung, so bemerkt man, wie der vorher mehr oder minder ge- streckte Annulus bald darauf eine dem geschlossenen Sporangium ent- sprechende Krümmung annimmt und in seinen Zellen Luftblasen oder luftleere Räume, kurz Blasen zeigt, die zuerst das ganze Innere zu erfüllen scheinen, bis sie, allmählich kleiner und kleiner werdend, in längstens 4 Minuten verschwinden; der Annulus ist jetzt geschlossen 1) Tageblatt d. 52. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Baden- Baden. 1879, S. 213. 398 J. Schrodt: und jede Zelle mit Wasser erfüllt. Enifernt man nun dieses unter dem Deckglase und sorgt durch einen darunter geschobenen Glas- splitter dafür, dass der Annulus nicht zu sehr gedrückt wird, oder er- setzt man das Wasser durch Glycerin, so beginnt derselbe in eben dem Maasse sich zu strecken, in welchem die Austrocknung durch das eine oder andere Medium fortschreitet, wobei die halbeylindrische Deck- membran, welche über die radial gestellten dicken Pfeiler ausgespannt ist, sich tief in das Innere der Zellen einfaltet und die Pfeiler bis auf eine ganz geringe Entfernung einander genähert werden. Diese Streckung findet nun nicht in der geraden Linie ihre Grenze, sondern geht so weit darüber hinaus, bis wieder ein Ring entstanden ist, oder bis das frei gewordene Ende des Annulus eine Drehung von 360° ausgeführt hat, die vorher konvexe Seite zur konkaven geworden ist. Jetzt beginnt das Springen, indem die sich fast berührenden gleichgerichteten Radial- verdickungen mit einem Ruck auseinandertreten, die tief zwischen ihnen eingebuchtete dünne Membran ihre frühere schwach gekrümmte Lage wieder annimmt, das ganze Zelllumen sich mit einer Blase anfüllt und der Annulus sich auf die Form eines Ö einstellt. Da dieser Vorgang nicht in allen Zellen in demselben Augenblicke sich abspielt, sondern einzelne von den letzteren oder grössere Gruppen verschieden schnell zum Springen gelangen, so ist leicht einzusehen, weshalb das Sporangium mehrere Male hintereinander auf dem Öbjektträger die hüpfende Be- wegung zeigt. Unmittelbar darauf streckt sich der Ring noch einmal um ein geringes, womit er seinen definitiven Gleichgewichtszustand er- reicht hat. So weit der ohne Mühe zu beobachtende Thatbestand, für welehen Leclerc folgende Erklärung gegeben hat: Das in den Zellen eines geschlossenen Annulus enthaltene Wasser verdunstet durch die dünne Membran; dadurch entstünde in denselben ein luftleerer Raum, wenn nicht durch den Druck der äusseren Luft die Deckmembran nach innen gepresst und die Enden der Pfeiler ge- nähert würden, so dass das Zellinnere um das Volumen des verdunsteten Wassers vermindert wird. Bei fortschreitender Verdunstung krümmt sich der Annulus unter dem Drucke der Atmosphäre bis zur ent- gegengesetzten Berührung seiner beiden Enden nach rückwärts, „das Volumen seiner Zellen wird ein Minimum“, Jetzt tritt das Springen ein, dadurch, dass mit einem male die im Zellsaft — d. h. dem noch vorhandenen Wasser — enthaltene Luft frei wird und dem Drucke der Atmosphäre entgegenwirkend die tief eingestülpte Membran nach oben und die Pfeiler auseinanderdrückt, so dass die Zellen fast ihr ursprüng- liches Volumen erreichen. Hierauf verdunstet auch noch der Rest des eingeschlossenen Wassers, während der Ring die zweite schwächere Rückwärtsbewegung ausführt, „die Blase vermehrt ihr Volumen“ und füllt endlich das ganze Zellinnere aus. Zum Schlusse wirft der Autor Der mechanische Apparat zur Verbreitung der Farnsporen. 399 die Frage auf, woher es komme, dass der Annulus die gestreckte Form behalte und beantwortet dieselbe dahin, dass die Luft in dem Zellraume in verdünntem Zustande beharre und dass die Membranen beim Trocknen in einen starren Zustand übergehen. Im übrigen finde man auch unter ihnen solche, welche fast ganz geschlossen seien, weil in diesen die Differenz zwischen innerer und äusser Spannung sich fast vollständig ausgeglichen habe. Den Beweis für die Richtigkeit dieser Theorie scheint Leclerc in der erschöpfenden Erklärung der von ihm beobachteten Thatsachen zu erblicken; wenigstens findet man sonst wenig von einem solchen. Es wird nur darauf aufmerksam gemacht, dass, wenn man zu einem trocknen Sporangium Wasser treten lässt, dasselbe ziemlich schnell in das Zellinnere eindringt und die ganze Luftblase nicht etwa durch die Membran nach aussen trete, sondern sich vollständig in dem aufge- nommenen Wasser löse, woraus man schliessen dürfe, dass sie auch vor ihrem Auftreten im Augenblicke des Schnellens daraus hervor- gegangen sei. Er erinnert auch an das bekannte physikalische Experiment, bei welchem man aus einem Glase mit Wasser unter dem Recipienten der Luftpumpe Gasblasen aufsteigen sieht, sobald die Evakuation beginnt, gerade so, wie bei fortschreitender Verdunstung des Wassers aus dem Reste desselben die Luft in den leeren Raum unter der Deckmembran tritt, wenn das Minimum eingetreten ist und letztere sich nicht weiter einstülpen lässt. So wohl ersonnen diese Theorie zunächst auch erscheint, so dürfte doch die eine Annahme nicht ohne Bedenken sein, dass die beim Springen auftretende, das ganze Lumen der Zelle fast anfüllende Luft- blase in dem kleinen Reste von Wasser, den die ganz zusammen- gepressten Zellen noch enthalten sollten, gelöst gewesen sein könnte. Bei genauerer Ueberlegung zeigen sich noch andere Bedenken, welche zur Kritik des Leclerc’schen Ideenganges hier kurz besprochen werden mögen. Gegen die Vorstellung, dass der Ring sich nach rückwärts unter dem Drucke der Atmosphäre umschlägt, lässt sich am wenigsten ein- wenden, wenn auch der strikte Beweis dafür nicht erbracht ist. Es wird zwar gelegentlich angeführt, dass ein der Länge nach halbierter Annulus keine merklichen Bewegungen ausführe; doch kann man sich dabei des Bedenkens nicht erwehren, dass ein halbierter Annulus sich vielleicht ganz anders verhalte als ein intakter. Bei weitem grössere Zweifel knüpfen sich an den kritischen Punkt des Schnellens, bei welchem das Volumen der Zellen ein Minimum geworden sein soll. Für diese Thatsache fehlt jedes strenge Kriterium und man ist versucht, den Autor an seine eigenen Worte zu erinnern, mit denen er treffend die älteren Arbeiten zurückweist. Er sagt (S. 9): „L’insuffisance de cette explication saute aux yeux et le mot &lasticite, 400 J. Schrodt: comme quelquefois celui d’hygroscopicite, sert seulement & cacher Yignorance ou on se trouve de la nature intime des faits“. Das ganze ist weiter nichts als eine Umschreibung der Thatsache, dass in einem Augenblicke, für dessen Eintreten zunächst jedes bestimmende Kenn- zeichen fehlt, plötzlich das Springen beobachtet wird. Nirgends ist ein Anhalt dafür geboten, dass bei fortschreitendem Wasserverluste aus dem Innern der Zellen, wie ein solcher von Leclere ausdrücklich ge- fordert wird, eine weitere Annäherung der Pfeiler und ein tieferes Einstülpen der Deckmembran nicht möglich sei. Es hätte gezeigt werden müssen, wodurch diesen beiden Bewegungen Einhalt geschieht, sonst ist mit der Bezeichnung Minimum nichts weiter gesagt, als dass jene aussetzen, weil sie eben nicht weiter gehen. Das war aber nur die eine Seite der Frage, welche sich an den kritischen Moment knüpfte. Dem logischen Fehler gesellt sich noch eine physikalisch unmögliche Vorstellung, nämlich die plötzliche Ent- wicklung der ım Zellsafte enthaltenen Luft. Schon das vom Verfasser angeführte Experiment mit der Luftpumpe hätte ihn bei weiterem Nach- denken stutzig machen müssen; denn nicht mit einem Male entweicht dort alle Luft aus dem Wasser, sondern dieselbe wird nach Massgabe der herbeigeführten Verdünnung abgegeben, so dass die unter dem Recipienten jeweilig vorhandene Luft dieselbe Spannung besitzt wie die im Wasser gelöste; selbst in den lufileeren Raum gebracht würde nur ein Theil entweichen, bis eben zwischen diesem und dem zurück- gebliebenen Reste die Spannung gleich ist. Zur direkten Widerlegung der Leclerc’schen Anschauungsweise denke man sich den folgenden Versuch ausgeführt: Ein an dem einen Ende offener Glascylinder werde vollständig mit lufthaltigem Wasser gefüllt und darauf dicht mit einer Membran ver- schlossen, welche für Wasser aber nicht für Luft permeabel sei. Kehrt man jetzt das Gefäss um, so dass während der Verdunstung des Wassers letzteres immer mit der Membran in Berührung bleibt, dann wird offenbar mit fortschreitender Transpiration die Membran nach innen gedrückt und gespannt werden. Diese Spannung kann aber nur durch Inanspruchnahme des Luftdrucks geschehen. Wenn derselbe beispielsweise mit einem Gewichte von 50 Ay auf der Membran lastet, und es werden bei einem gewissen Grade der Verdunstung 10 kg zur Spannung der letzteren verbraucht, so ist der Druck der Luft, unter welchem das Wasser steht, um 4 vermindert, und es wird jetzt ganz dasselbe eintreten, was man bei Verminderung des Luftdruckes unter dem Recipienten zu beobachten Gelegenheit hat, d.h. es wird aus dem Wasser etwas Luft entweichen und sich im oberen Theile des Cylinders ansammeln. Denkt man sich der Einfachheit halber letzteren so kurz, dass das Gewicht der Wassersäule dem der Luft gegenüber vernach- lässigt werden kann, so wird in jedem Augenblicke der Druck der über Der mechanische Apparat zur Verbreitung der Farnsporen. 401 dem Wasser angesammelten Luft, gemessen in Kilogrammen, gleich dem um die Spannung der Membran verminderten Gewichte der Atmo- sphäre sein; demnach werden bei fortschreitender Wasserverminderung das Einpressen der Membran unter stetig wachsender Inanspruchnahme des äusseren Druckes zu ihrer Spannung und das Entweichen der Luft aus dem Wasser parallel neben einander hergehen, nicht aber wird, wie Leclerc meint, erst die Membran eingestülpt werden und dann zu einer nicht näher angegebenen Zeit plötzlich die ganze im Wasser gelöste Luft freiwerden, was mit einer continuierlichen Veränderung der Bedingungen, wie solche doch beim Austrocknen der Sporangien vorhanden ist, schlechterdings unvereinbar ist. Dass auch das Argument, welches sich auf das Verschwinden der Luftblasen stützt, nicht zutreffend ist, werde ich bei Besprechung meiner eigenen Experimente zeigen. An dieser Stelle will ich nur noch darauf hinweisen, dass die Vergrösserung der Luftblasen, welche Leclerc be- obachtet haben will, wenn der Annulus sich zum zweiten Male schwächer zurückkrümmt, auf einem Irrtum beruhen muss; denn wie wir gesehen haben, wird ja angenommen, dass nach dem Springen neben der Luft- blase ın den Zellen noch etwas Wasser enthalten sei — von dem ich, beiläufig gesagt, nie etwas beobachtet habe -— in welchem die Luft gelöst war. Wenn nun auch dieser Rest verdunstet nnd dadurch der Ring aufs neue sich krümmt, wieder unter dem Einflusse des Luft- drucks, so kann selbstverständlich von einer irgendwie zu beobachtenden Vergrösserung der Blase nicht die Rede sein, da ja das Volumen jeder Zelle genau um das des verdunsteten Wassers vermindert wird. Damit sind alle wesentlichen Punkte berührt, welche bei den De- duktionen von Leclerc Bedenken erregen. Ich gehe daher jetzt zur Besprechung der Versuche über, auf welche meine eigne Ansicht sich stützt. Zunächst betrachtete ich es als meine wesentlichste Aufgabe, nach- zuweisen, dass der Luftdruck überhaupt das wirksame Agens sei, was nicht ohne weiteres klar war und mir selbst erst nach manchen Zweifeln zur Gewissheit wurde. Zu dem Ende liess ich Sporangien unter dem Recipienten der Luftpumpe trocknen, während das Barometer einen Druck von etwas über 2 cm Quecksilber anzeigte.e Da hierbei selbst- verständlich die mikroskopische Beobachtung ausgeschlossen war, so konnte auch nicht festgestellt werden, ob, wie man hätte erwarten sollen, bei der Verminderung des Atmosphärendruckes auf ca. „4, das Zurückkrümmen des Annulus weniger schnell von statten ging. Da- gegen konnte ein Zweifel darüber nicht obwalten, dass die Sporangien auf dem Objektträger ebenso energisch berumsprangen, wie unter ge- wöhnlichen Druckverhältnissen. Ein zweiter Versuch, bei welchem ich den Toricelli’schen Raum anwendete, in dem der Druck allerdings nur wenig geringer war als unter dem Recipienten, lieferte genau das- 26 D. Botan.Ges.3 402 J. Schrodt: selbe Resultat, so dass die Frage dadurch nahe gerückt schien, ob überhaupt bei dem ganzen Vorgange der Luftdruck eine Rolle spielte. Da aber ohne denselben nur mit Annahmen und Vorstellungen zu operieren war, welche die Möglichkeit der Begründung völlig aus- schlossen und im Grunde nichts weiter sein konnten als eine Um- schreibung der Thatsachen mit physikalischen Wendungen, so glaubte ich annehmen zu müssen, dass selbst ein so geringer Luftdruck, wie in den beiden vorigen Experimenten, zur Bewegung der Sporangien genügend und die Wirksamkeit desselben erst dann auszuschliesser sei, wenn es sich möglich machen liess, ihn gänzlich zu eliminieren. Letzteres gelang mir allerdings erst nach vielen misslungenen Bemühungen durch einen wider Erwarten glücklichen Schnitt, welcher parallel zur Symmetrieebene verlaufend, von einem Annulus nur eben den Rand entfernte und 2 Zellen gänzlich intakt liess. Fig. 1 giebt das Bild desselben in Glycerin; die Stellen, an welchen die Zellen offen sind, sowie die intakt gebliebenen treten deutlich hervor. Figur 2 ist ein genauer Querschnitt des Annulus; die Linieab darin stellt an- Fig. 1. nähernd die Richtung des geführten Schnittes dar. Dieses Präparat, aus Wasser in Glycerin gebracht, bewies nun zweifellos, dass der Luft- druck für die Krümmung nach rückwärts das Entscheidende war; denn nur die beiden intakten Zellen (a in Fig. 1) zeigten eine tiefe Ein- stülpung ihrer Aussenmembran und Annäherung der Radialverdickungen, während alle anderen keine bemerkbaren Veränderungen erkennen liessen. Derselbe Annulus war auch in vorzüglicher Weise geeignet, meine in der früheren Arbeit aufgestellte Ansicht zu bestätigen, nach welcher der endliche Gleichgewichtszustand der Sporangien hauptsächlich durch die stärkere Kontraktion der cylinderförmigen Decke herbeigeführt werde. Fig. 3 giebt die Krümmung des angeschnittenen Annulus im Wasser an, Fig. 4 im lufttrocknen Zustande; die Vergleichung beider Figuren macht jede weitere Auseinandersetzung überflüssig. Der mechanische Apparat zur Verbreitung der Farnsporen. 403 Fig. 4. Endlich gab dasselbe Präparat auch noch Auskunft über die Be- schaffenheit der Luft in den trocknen Sporangien. Ich war zuerst der Ansicht, dass dieselbe mit der Atmosphäre gleiche Spannung haben müsste, da ich mir nicht denken konnte, dass trockne Zellwände bei wochenlangem Liegen an der Luft den völligen Ausgleich zwischen aussen und innen verhindern sollten. Vielmehr glaubte ich annehmen zu müssen, dass die definitive Streckung allein durch das aktive Ver- halten der dünnen Membran bedingt werde. Wenn diese Vorstellung den Verhältnissen entsprach, so mussten offenbar die Blasen im an- geschnittenen Annulus, die ja auch nur Luft von atmosphärischer Spannung enthielten, wie solche von mir in allen Sporangien voraus- gesetzt wurde, bei Wasserzutritt ebenso rasch verschwinden wie die bei unversehrten. Der Versuch zeigte jedoch, dass dies keineswegs der Fall war: es gehörte mehr als eine Viertelstunde dazu, ehe die ' Luft in den geöffneten Zellen durch Wasser ersetzt wurde, während der gleiche Vorgang bei nicht angeschnittenen Zellen kaum 3 Minuten _ Zeit in Anspruch nahm, ein Zeichen, dass die Luft in den Sporangien ' verdünnt sein musste. Ebenso gewiss folgte aber aus der wenn auch ' langsamen Erfüllung der Zellen meines Annulus mit Wasser, dass das 404 J. Schrodt: Argument von Leclerc, welches er aus dem Verschwinden der Luft- blasen herleiten wollte, durchaus nicht das bewies, was daraus gefolgert wurde, dass nämlich dieselben ım Zellsafte gelöst gewesen waren, weil sie wieder darin verschwanden. Streng genommen war dieser Grund auch ohne Weiteres schon deshalb nicht stichhaltig, weil die Luftblasen aus einem um vieles kleineren Wasservolumen entstehen, als dasjenige ist, von welchem sie schliesslich aufgenommen werden, wenn die Zellen wieder ihr ursprüngliches Volumen erreicht haben. Nur der Nachweis, dass dasselbe Wasserquantum zur Lösung der Luftblasen ausreichend sei wie dasjenige, dem sie ihre Entstehung verdanken sollten, hätte Anspruch auf Berücksichtigung verdient. Durch mein Experiment ist festgestellt, dass sogar eine Luftmenge von der Grösse des Zelllumens vom Wasser aufgelöst wird und zwar offenbar deshalb, weil das zwischen dem Objektträger und dem Deckglase eingeschlossene Wasser in Folge der Kapillarspannung grössere Mengen von Luft zu absorbieren vermag. Ist nun aber dadurch dargethan, dass die Annuluszellen der Sporan- gien verdünnte Luft enthalten, so muss an dem Zustandekommen der definitiven Streckung neben der Aktivität der Deckmembran auch der Druck der äusseren Luft betheiligt sein, eine Folgerung, welche durch das häufige Vorkommen völlig gerade gerichteter Sporangien nicht un- bedeutend gestützt wird. Der vollständige Ausgleich zwischen äusserem und innerem Drucke wird darum nicht zu Stande kommen, weil die dünne Membran stets Feuchtigkeit aus der Luft anzieht und dadurch dem Eindringen derselben einen Widerstand entgegensetzt, der noch um den im Innern herrschenden Druck vermehrt wird. Aus diesem Allen ging für mich die Ueberzeugung hervor, dass die plötzliche Entstehung der Luftblasen beim Schnellen aus dem in den Zellen noch vorhandenen Wasser, von dessen unzweifelhaftem Vor- handensein ich mich durch kein Experiment habe überzeugen können, nicht nur nicht bewiesen, sondern im Gegentheil aus physikalischen Gründen unmöglich sei. Unterstützt wurde ich in dieser Ueberzeugung noch durch folgendes Experiment: Trockne Sporangien wurden in Wasser gebracht, aus welchem durch längeres Kochen alle Luft vertrieben war. Nachdem das Sieden so lange fortgesetzt worden war, bis man an- nehmen konnte, dass die Annuli mit Wasser sich gefüllt hätten, wurden dieselben schnell auf den Objektträger gebracht und alsbald Glycerin zugesetzt. Auch jetzt aber zeigten sich die Luftblasen, obgleich man voraussetzen durfte, dass in dem Wasser keine Luft enthalten war, da bei dem Uebertragen aus dem Kochgefässe auf den Objektträger durch die imbibierten Membranen keine Luft aufgenommen sein konnte, eben- sowenig wie durch Diffusion unter dem Deckglase. Nicht minder unwahrscheinlich war die Annahme, dass die im Augen- blicke des Springens auftretenden Blasen nicht lufterfüllte, sondern leere Räume seien, da man in diesem Falle die plötzliche Vergrösserung Der mechanische Apparat zur Verbreitung der Farnsporen. 405 der Pfeilerabstände auf ebenso plötzliche molekulare Veränderungen in den Zellwänden zurückführen müsste, eine ebenso unerweisliche wie un- wahrscheinliche Voraussetzung. Es bleibt daber nur noch die eine Mög- lichkeit übrig, dass die im Momente des Schnellens auftretende Luft aus der Atmosphäre oder aus dem umgebenden Glycerin stammt. Nach meiner Ueberzeugung hat man sich daher bis auf weiteres an fol- gende Erklärung der im Vorstehenden besprochenen Erscheinung zu halten: Das Aufreissen der Farnsporangien und die Drehung des freien Annulusendes um 360 Grad hat als alleinige Ur- sache den Druck der Atmosphäre, welcher durch die Tran- spiration und Verdunstung des Wassers in den Annulus- zellen in Wirksamkeit tritt. Nach Beendigung dieses Vor- ganges erreicht die dünne halbcylindrische Deckmembran sehr schnell denjenigen Grad der Trockenheit, in welchem sie unter dem Drucke von einer Atmosphäre für Luft per- meabel wird. Letztere dringt daher plötzlich in die Zellen ein, welche in Folge dessen annähernd ihr früheres Volumen annehmen. Die eingedrungene Luft hat aber nicht die Spannung der Atmosphäre, da mit ihrer Aufnahme in das Lumen der Zellen die Kraft des äusseren Druckes so weit vermindert wird, dass sıe den Widerstand der lufttrocknen Membran nicht mehr zu überwinden vermag. Der definitive Zustand des Annulus ergiebt sich aus der aktiven Ver- kürzung der dünnen Decke und der in den Zellen noch vor- handenen Luftverdünnung. Figuren-Erklärung. Fig. 1. Ein der Länge nach angeschnittener Annulus von Scolopendrium vulgare in Glycerin; bei a zwei unverletzte Zellen. (1:250) »„ 2. Querschnitt durch einen Annulus derselben Pflanze; ab die Durchschnitts- linie für Fig. 1. (1: 630). »„ 93. Dasselbe Sporangium wie bei 1., in Wasser. (1:250). „ 4. Dasselbe Sporangium wie bei 1., im lufttrocknen Zustande. (1:250) Berlin, Botanisches Institut der Universität. 406 I. Urban: 60. I. Urban: Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. (Mit Tafel XVII.) Eingegangen am 29. Dezember 1885. Aus einer grossen Anzahl von Beobachtungen und Aufnahmen, die ich meist schon in früheren Jahren im Berliner botanischen Garten machte, und die zu einer Biologie der Blüthenstände !) verarbeitet werden sollten, will ich hier einige ausgewählte Beispiele mittheilen, welche sich auf die einseitswendigen Inflorescenzen im weitesten Um- fange beziehen. Ursprünglich gedachte ich mit der Publikation zu warten, bis sich auch für die Frage, die ich nun Anderen zur Bearbeitung angelegentlichst empfehle: „Hat die Anwachsung des Pedunculus bez. Pedicellus an die Abstammungsaxe, desgleichen das Hinaufwachser der Vorblätter am Sympodium einen biologischen Zweck und welchen?“ mir eine Lösung böte. Es sollten ausserdem noch verschiedene Versuche ge- macht, die Aufnahmen ım Garten noch einmal controllirt und mit solchen ım Freien im grösseren Umfange, als es mir bisher möglich war, ver- glichen werden. Allein durch die Arbeiten von Vöchting?) und be- sonders von Noll?), welche zwar andere Ziele verfolgen, aber doch ın gewisser Weise mein Arbeitsfeld streifen, sowie durch Uebernahme von anderen, pflanzengeographischen Aufgaben sehe ich mich veranlasst, die Veröffentlichung nicht länger hinauszuschieben. Damit man aber von der Arbeit nicht zu viel verlange, muss ich Folgendes vorausbemerken: Wie die Blüthe aus den zahlreichen ihr zu Gebote stehenden Mitteln behufs Anpassung an Insekten, Witterungs- einflüsse oder dergl. ganz bestimmte und bei den verschiedenen Arten und Gattungen oft ganz verschiedene herausgegriffen hat, ohne dass wir sagen können, warum sie gerade diese und nicht andere wählte, so müssen wir uns auch bei den Blüthenständen damit begnügen, die Thatsachen zu constatiren und deren Zweckmässigkeit nachzuweisen. 1) Ich deutete auf die Fragestellung und die in Angriff genommene Arbeit be- reits hin im Jahrb. d. Berl. botan. Gart. II. (1883) p. 371. 2) Vöchting: Die Bewegungen der Blüthen und Früchte. Bonn 1822. 3) Noll: Ueber die normale Stellung zygomorpher Blüthen und ihre Orien- tirungsbewegungen zur Erreichung derselben in Arb. d. botan. Inst. Würzburg. III. (1885). p. 189—252. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 407 Einige Beispiele, welche den Nutzen der Bewegungen der Blüthen- stiele und Blüthenstandsaxen für die Pflanze illustriren, mögen den Ausgangspunkt bilden. Bewegung von Blüthenstielen nnd Blüthenstandsaxen. Eine einmalige!) Veränderung der Richtung der Blüthenstiele, welche entweder zwischen dem Knospenzustande und der Anthese oder zwischen dieser und der Fruchtreife vor sich geht, ist eine sehr häufige Erscheinung. Beispiele für jene bieten die Papaver-Arten, deren Blüthenstiele sich vor dem Aufblühen aufrichten und nach dem Ab- blühen in dieser Stellung verharren ?), für diese viele Liliaceen, z. B. alle Fritillaria-Arten, Lilium Martagon L. (im Gegensatz zu den meisten anderen Lilium-Arten), bei denen der zur Blüthezeit nach abwärts ge- richtete Pedicellus sich später, wenigstens in der oberen Partie, senk- recht stellt und das befruchtete Ovarıum nach aufwärts richtet. Ob damit ein biologischer Zweck erreicht werden soll, ob in jenem Falle nur die geschlechtsreifen Blüthen sich den Insekten darbieten sollen, und in diesem durch die aufrechte Stellung der Fruchtkapsel, nachdem die Blüthen in ihrer hängenden, gegen Regen geschützten Lage von bestimmten Insekten regelrecht bestäubt sind?), die Möglichkeit einer weiteren Verbreitung der Samen gegeben werden soll, mag hier un- entschieden bleiben; beachtenswerth ıst es jedenfalls, dass die Stiele der nicht befruchteten Ovarıen ihre Richtung nicht oder kaum ändern, z. B. bei Fritillaria verticillata W., Sewerzowi Rgl. hier und da, beständig bei F. imperialis L. fl. pleno im Gegensatz zu der einfachen Form. Zweifellos aber haben wir Anpassungserscheinungen vor uns bei Pflanzen, deren Pedicelli in den verschiedenen Entwickelungsstadien eine mehrmalige Bewegung durchmachen. Hierfür einige Beispiele, welche zeigen sollen, dass durch jene Bewegungen einmal die Fremd- bestäubung durch Insekten möglichst erleichtert, dann, dass die Aus- breitung der Samen auf einen grösseren Umkreis ermöglicht werden soll. Bei Montia minor Gmel. krümmen sich die Blüthenstiele zu der Zeit, wo die Petala aus der Spitze der Knospen eben erst weisslich hervorschimmern, oft schon früher, bogenförmig nach abwärts, richten sich beim vollständigen Aufblühen auf, krümmen sich kurz nach dem Abblühen wieder nach abwärts, während sie sich noch um das vier- fache (von 2—3 auf 8—12 mm) verlängern, und richten sich endlich, 1) Abgesehen von derjenigen Bewegung, durch welche diese Blüthen in sehr jugendlichem Zustande von der genetischen Richtung abgelenkt wurden. 2) Vöchting: Die Bewegungen der Blüthen und Früchte pag. 92 u.f. 3) W. O0. Focke: Beobachtungen an Feuerlilien in Kosmos VII. (1883), p. 657. 408 I. Urban: wenn die Samen reif geworden sind, wiederum ziemlich gerade auf. Kurz nachher werden die drei Samen bis auf eine Entfernung von zwei Metern fortgeschleudert.!) Mögen nun auch die unscheinbaren Blüthen nur selten von Insekten besucht werden, so ist doch wenigstens eine gelegentliche Fremdbestäubung durch die Richtung der Blüthen erleichtert. Was aber die Samenverbreitung betrifft, so ist die Ver- längerung und das Aufrichten der fructificirenden Blüthenstiele noth- wendig, wenn bei der oft verhältnissmässig starken Verzweigung und der grossen Anzahl der ziemlich gedrängt stehenden Früchte die Samen in ihrer Bewegung nicht aufgehalten werden sollen. Für beides, für möglichst erleichterte und hier wegen der Heterostylie nothwendige Fremdbestäubung sowohl wie für erfolgreiches Fort- schleudern der Samen, sind die meisten Oxalis-Arten vermöge wieder- holter Bewegung der Blüthenstielchen vortrefflich eingerichtet. Bei OÖ. incarnata L. z. B., einer südafrikanischen Art mit verzweigtem Stamm und doldig büscheligen, an den Zweigspitzen hervortretenden Blättern, aus deren Achseln die Einzelblüthen hervorkommen, sind die jungen Blüthenstiele an der Insertionsstelle der beiden Vorblätter zu- erst senkrecht nach abwärts gerichtet, ja sogar nach dem Pedunculus zu etwas eingekrümmt; zur Blüthezeit richten sie sich auf, so dass die Blüthen die Blattbüschel überragen und sich in vortrefflicher Weise den Insekten präsentiren; nach dem Abblühen biegen sich die jetzt bedeutend längeren Pedicelli an der Insertionsstelle der Vorblätter wieder in die alte Stellung zurück, um bei der Fruchtreife sich behufs Entsendung der Samen wiederum senkrecht aufzurichten. Bei O. articu- lata Sav., deren Blüthen in doldenähnlichen vielblüthigen Cymen an- geordnet sind, und deren die Blätter überragenden Schäfte direkt aus dem Grundstocke kommen, ist die ganze Inflorescenz in der Jugend durch Krümmung des Pedunculus unterhalb der Abgangsstelle der Blüthen eingebogen; zur Blüthezeit streckt sich zunächst der Pedunculus gerade, während die sich verlängernden Pedicelli in ihrer Stellung ver- harren, d. h. sich in demselben Masse nach abwärts, wie die Pedunculi nach aufwärts krümmen; alsdann richten sich die Pedicelli der Reihe nach auf, sowie ihre Blüthen zum Aufblühen gelangen. Ob sich aber hier die Pedicelli nach dem Abblühen wıeder nach abwärts krümmen, kann ich nicht sagen, da die Blüthen bei uns nicht ansetzen. Beı O. lasiandra Zucc. ist dieses der Fall, so dass in einer Scheindolde immer nur 2, selten 3 Blüthen aufgerichtet und geöffnet sich den be- suchenden Insekten darbieten. Ganz ähnliche Bewegungen machen die Blüthenstiele von Tinantıa undata Schlecht., einer Commelinacee, durch; während aber die Be- 1) Ueber den bis dahin unbekannten Mechanismus selbst habe ich eine sehr kurze Notiz in den Verhandl. des botan. Ver. Brandenburg XX. (1578), p. XXVO gegeben. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 409 deutung dieser Bewegungen für die Ermöglichung der Fremdbestäubung augenfällig ist, ist das nicht in gleichem Masse für die Ausstreuung der Samen der Fall. Die Blüthenstandsaxe gabelt sich ca. 5 cm ober- halb der Laubblätter in 2 oder seltener 3 Aeste, die auf der Oberseite in 2 Zeilen die dicht gedrängten, in Wickeln angeordneten Blüthen tragen, während die schuppigen, nach abwärts gerichteten Vorblätter auf den Flanken stehen. In der Jugend sind die beiden Inflorescenzäste nach der unteren, leeren Seite hin stark eingerollt; jedoch stehen die Rollungen einander nicht gegenüber, sondern bilden, indem sie sich nach der Aussenseite des ganzen Rückens hin etwas zu einander hinkrümmen, einen sehr stumpfen Winkel mit einander. Die Blüthenstiele, welche in der Jugend nach abwärts gekrümmt sind, strecken sich, wenn die Knospe sich der Anthese nähert, in horizontaler Richtung gerade, so dass die geöffnete Blüthe selbst mit ihrer Fläche vertikal steht, und zwar an jeder Scheinaxe immer je eine in der Verlängerung derselben, also nach der Aussenseite des Busches gerichtet, zwischen den beiden zur Seite getretenen Pedicelli der voraufgehenden abgeblühten Blüthen. Da die Blüthen ausgezeichnet zygomorph und in hohem Grade den Insekten angepasst sind!), so wird Fremdbestäubung von Besuchern, die von der Seite her anfliegen, leicht vorgenommen werden können. Beim Verblühen biegen sich die Pedicelli in derselben Weise, wie sie ursprünglich gestanden haben, in zwei Zeilen nach rechts bezw. nach links zur Seite und etwas nach abwärts und richten sich endlich bei der Samenreife senkrecht auf. Die aufspringenden Früchte verharren in dieser Stellung, bis ihre Stiele sich zuletzt an der Basis abgliedern, und fallen dann mit den Samen, soweit solche noch darin sind, ab. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die aufrecht stehenden geöffneten Kapseln ihre Samen den Vögeln zur Verbreitung darbieten. Weitere Beispiele für die Bewegung der Blüthenstielchen werden später im Anschluss an andere Anpassungen mitgetheilt werden. Was die Richtungsveränderung der Blüthenstandsaxe betrifft, so springt deren Nutzen für die betreffenden Pflanzen gewöhnlich so- fort in das Auge. Beı Aesculus hippocastanum L. biegen sich die Pedunculi an den Spitzen der horizontalen oder etwas nach abwärts gerichteten Zweige nach aufwärts, so dass die prächtigen Inflorescenzen aufrecht stehend und weithin sichtbar die Insekten herbeilocken; bei Trifolium subterraneum L,. biegen sie sich nach abwärts und vergraben die Köpfchen, um ihre Samen unterirdisch reifen zu lassen, unter der Erde. Etwas complizirter ist die Sache bei den einjährigen Arten der Gattung Medicago, insofern als hier neben der Bewegung der Blüthen- 1) Vergl. Herm. Müller: Two kinds of stamens with different functions in the same flower, in Nature Nov. 1882, p. 30. 410 I. Urban: standsaxe auch eine solche der collateralen Beisprosse stattfindet. Diese Arten, z. B. M. turbinata W., litoralis Rohde, tuberculata W. u. a. haben gewöhnlich eine wenig entwickelte, mehr oder weniger auf- gerichtete, oft gestauchte Hauptaxe mit spiralig angeordneten Blättern. Die verlängerten Seitenzweige legen sich, von der Hauptaxe nach allen Seiten hin ausstrahlend, dem Erdboden an, während die blühenden Spitzen derselben sich mehr oder weniger aufrichten. An diesen Seiten- zweigen nun stehen die Blätter immer zweizeilig alternirend und haben ihre Rückenseite dem Boden zugekehrt; ihre primären Achselprodukte sind nach der Basıs der Zweige zu Laubsprosse, weiterhin nur In- florescenzen, welche mehr oder weniger aufgerichtet sind und ihre mit dem interessanten Schnellapparat ausgestatteten Blüthen !) den Insekten darbieten. Nach dem Abblühen biegen sich die Pedunculi, während die zugehörige Partie der Axe sich horizontal streckt, nach abwärts zur Erde hin und reifen hier die Früchte; da diese in ihren meist hakig ausgebildeten Stacheln ein vortreffliches Anheftungsmittel an den Pelz von lagerndem Vieh besitzen, so ist dadurch die Möglichkeit eines bequemen Transportes uud der weiteren Verbreitung der Pflanze ge- geben?). In einem eigenthümlichen Verhältnisse zu den Inflorescenzen stehen nun die Beisprosse?). Diese nehmen neben der Insertion der Pedunculi und zwar immer auf der dem Boden zugekehrten Seite ihren Ursprung, theilen sich zur Blüthezeit mit dem Pedunculus in die Basis der Blattachsel, versuchen letzteren nach der Oberseite hinzudrängen und entfalten ungefähr ihr erstes Blatt, wenn die Blüthen der zugehörigen Inflorescenzen sich öffnen. Zu dieser Zeit sind sie bei ihrer geringen Längenentwickelung der Augenfälligkeit der Blüthen nicht im mindesten im Wege. Wenn aber die Pedunculi sich zur Erde hin biegen, so krümmen sich umgekehrt neben ihnen vorbei die Beisprosse nach auf- wärts, verlängern sich, legen sich in dem verlängerten Theile ebenfalls dem Boden an und beginnen an den aufsteigenden Spitzen wiederum Inflorescenzen hervorzubringen; sie verhalten sich also dann ganz wie die primären Seitensprosse, deren Funktion sie übernommen haben. Eine einmalige Veränderung der Stellung der Blüthentheile, welche durch Drehung des Pedicellus herbeigeführt wird, zeigen bekanntlich die meisten Lobeliaceen und Orchideen. Die letzteren sollen später im Anschluss an die einseitswendigen Trauben besprochen werden; 1) Vergl. Urban: Prodromus einer Monogr. der Gatt. Medicago in Verh. bot. Ver. Brandenburg XV. (1873) p. 13. 2) Die thatsächliche Verschleppung und Verbreitung der Medicago-Arten durch Thiere habe ich erörtert in Sitzungsber. der Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin 1873, p. 77—81 und in Verh. d. bot. Ver. Brandenburg XIX. (1877), p. 127 £. 3) Eine kurze Notiz von mir findet sich darüber bei Eichler in Jahrb. Berl. bot. Gart. I. 186. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 411 über die ersteren will ich aus einer früheren Abhandlung!) hier das einschlägliche in Kürze wiederholen. Die meist ın allseitswendigen Trauben angeordneten Blüthen stehen gewöhnlich schräg nach aufwärts und haben genetisch das unpaare Kelchblatt nach vorn gerichtet; vor der Anthese dreht der Pedicellus die Blüthe in eine entgegengesetzt orientirte Lage, so dass der durch einen Haarring oder Teller unter der unentwickelten Narbe aus dem Antherentubus allmählich hervor- geschobene Pollen, wenn er nicht kurz nachher von besuchenden In- sekten abgestreift wird, in die Blumenkronenröhre gelangen und hier den Besuchern zur Nahrung dienen kann; ohne Resupination der Blüthe würde der Pollen nutzlos zur Erde fallen. Dieser Versuch, die Um- drehung der Blüthen als vortheilhaft für die Pflanze bez. für die Be- stäuber zu erklären, erhält dadurch eine Stütze, dass bei den nicht resupinirten Lobeliaceen (Gattung Monopsis in der von mir aufgestellten Umgrenzung) der Pollen erst beim Besuche des Insektes selbst hervor- gepresst, also immer nur diesem angedrückt wird. Lateral einseitswendige Blüthenstände. Einseitswendigkeit bei Trauben durch Krümmungen der Pedicelli herbeigeführt. Das einfachste Beispiel für diese Gruppe bildet Digıtalıs purpurea L. Tragblätter und Pedicelli gehen in spiraliger Anordnung gleichmässig aus dem Umfange der Inflorescenzaxe ab; während aber jene ihre ge- netische Stellung beibehalten, biegen sich diese derartig nach einer Seite hin, dass die äussersten Blüthen der einseitswendig werdenden Inflorescenz nur um 80—120° divergiren. Durch diese Anordnung sind die Blüthen in hohem Grade befähigt, von Insekten behufs der Fremdbestäubung mit möglichst wenig Zeitverlust und möglichst sicher abgesucht zu werden. Allein die Augenfälligkeit ist nur eine einseitige, wenn auch auf dieser Seite sehr concentrirte.e Da überrascht es nun zu sehen, wie die seitlichen unter der terminalen Inflorescenz hervor- tretenden Blüthenstände diesen Nachtheil auszugleichen streben, indem sie gleichsam auf jene terminale Rücksicht nehmen: sie drehen nämlich den blüthenleeren Rücken immer nach der Hauptaxe hin. Selbst ver- schiedene Stöcke, die ein kleines Beet occupirten, zeigten diese Rück- sichtnahme auf einander, indem die randständigen Inflorescenzen, ganz unabhängig von stärkerer oder schwächerer Beleuchtung, ibre Blüthen- fläche nach auswärts kehrten. Auch bei Scutellaria peregrina L. und anderen Arten dieser Gattung wird die ausserordentlich praegnante Einseitswendigkeit der Blüthen 1) Urban: Die Bestäubungseinrichtungen bei den Lobeliaceen u. s. w. in Jahrb. d. Berl. bot. Gart. I. (1881) p. 260—277. 412 I. Urban: hauptsächlich durch Krümmung der Pedicelli im Verein mit einer Krümmung der Blattstiele hervorgerufen. Auf die decussirten und in dieser Stellung verharrenden Laubblätter folgt die terminale reich- blütbige und lange blühende Inflorescenz, indem die Laubblätter plötzlich um das mehrfache kleiner werden und in ihren Achseln vorblattlose Einzelblüthen führen. Der Blüthenstand ist schräg nach aufwärts ge- richtet. Schon in sehr früher Jugend biegen sich, indem eine schwache ın den auf einander folgenden Internodien nach entgegengesetzter Richtung hin stattfindende Drehung der Axe zu Hülfe kommt und die Richtung angiebt, die Blattstiele derartig, dass die Blätter nahezu in zwei Reihen links und rechts neben dem Stengel stehen. Die Blüthen- stielchen aber biegen sich an der Vorderseite aus der Blattachsel heraus, das eine stärker, das andere weniger stark, am folgenden Knoten das erste schwächer, das andere stärker u. s. w., so dass zwei Blüthen- zeilen entstehen, welche nur um 50—70° divergiren (Fig. 1). Die übereinander stehenden Blüthen können trotz der Kürze der Pedicelli nicht collidiren, weil dem Blüthenstielchen der Kelch rechtwinkelig inserirt ist, und weil aus diesem wieder unter einem rechten Winkel die Kronenröhre abgeht. Die Blüthen selbst, von denen immer 6—8 in jeder Traube aufgeblüht sind, und ebenso viele durch ihre Färbung in der Knospe die Augenfälligkeit der Inflorescenz erhöhen, sind schräg nach aufwärts gerichtet und in dieser Stellung besuchenden Insekten besonders bequem. — Die Stellung der Deckblätter und der Blüthen in der Traube erinnert auf das frappanteste an eine Wickelinflorescenz, in der die sterilen, allein zur Ausbildung gelangten Vorblätter nach hinten verschoben sind, natürlich davon abgesehen, dass hier immer je 2 Blüthen und ebenso viele Vorblätter in gleicher Höhe abgehen. Auch hier waren auf dem kleinen ringsum ganz freistehenden Beete, welches mit den etwa 4 m hohen Pflanzen bedeckt war, die am Rande stehenden Infllorescenzen ohne Rücksicht auf die Himmelsrichtung so gestellt, dass die Blüthen nach aussen gerichtet waren, also von Weitem her augenfällig wurden. Auch die innern Inflorescenzen hatten im Allgemeinen diese Orientirung. Lichtbedürfniss für die Blüthen konnte hier nicht wohl der Grund sein, weil die Inflorescenzen von den tiefer stehenden, nur 4 m hoch hinauf reichenden Laubblättern nicht im Geringsten verdeckt wurden, und weil sie auf dem Beete auch ziemlich locker standen. Bei Salvia lanceolata Willd. machen, um die Einseitswendigkeit herbeizuführen, nur die Blüthenstiele die Drehungen und Biegungen durch, während die Blätter ihre decussirte Stellung beibehalten. Die Laubblätter gehen plötzlich in Hochblätter über; diese führen Einzel- blüthen in ihren Achseln, welche in ihrer Gesammtheit eine lockere aufgerichtete oder schräg aufsteigende Traube bilden. Beginnen wir mit zwei zu der Aussenseite des ganzen Busches tangential stehenden Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 413 Blüthen, so biegen sich diese aus den Achseln ihrer Deckblätter nach vorn hin etwas über und dermassen zu einander hin, dass sie auf der Vorderseite mit einander einen Winkel von ungefähr 90° bilden, und dass ihre Kelche sich fast berühren. Vom folgenden Blüthenpaar, dessen Deckblätter also nach vorn und hinten stehen, bleibt die zu- gekehrte Blüthe in ihrer normalen Stellung, sie fällt also über die Linie, welche den Winkel jener ersten beiden Blüthen halbırt; die abgekehrie dagegen krümmt ihren Pedicellus um 90° zur Seite und sucht mit jener dieselbe Stellung einzunehmen, wie die beiden ersten unter einander. So entstehen 4 Zeilen einseitswendig gestellter Blüthen, von denen die beiden äusseren Zeilen ungefähr einen Winkel von 135° mit einander bilden. Diese Anordnung ıst übrigens die seltenere. Für gewöhnlich stellt sich die Blüthenstandsaxe etwas anders, derartig, dass die beiden ersten Bracteen nicht tangential, sondern etwas schräg stelien, und in derselben Weise dann auch die beiden folgenden, nur ın einer um 90° davon verschiedenen Richtung. Dadurch wird dann auch die Krümmung der Blüthenstiele etwas beeinflusst. Der ganze Busch hat sich auch hier wieder in den einzelnen Inflorescenzen so orientirt, dass am Rande alle Blüthenstände ıbre Blüthenfläche nach auswärts, ım Innern beliebig gestellt haben. An die geschilderten Vorgänge lassen sich zunächst die längst be- kannten Bewegungen anreihen, welche die Orchideenblüthen vor ihrer Entfaltung durchmachen. Die meisten erreichen dadurch eine Inversion der Corolle, einige auch die Einseitswendigkeit der Inflorescenz. Zu letzteren gehören die einheimischen Arten der Gattung Ophrys. Die Blüthen stehen sehr locker, so dass sie sich in etwaigen Bewegungen gegenseitig nicht hindern. Um nun die Antheren nach aufwärts und die Unterlippe nach abwärts zu bringen, dazu ist hier höchstens eine Vierteldrehung des Fruchtkuotens nothwendig, wenn die Blüthe unter Ausnutzung des zur Verfügung stehenden freien Raumes seitlich neben der Iragblattachsel jene Orientirung erhalten soll (Fig. 2). Aut diese Weise bildet die Symmetrale mit der Mediane einen rechten Winkel oder, da die Bracteen an der Axe spiralig angeordnet sind, einen um so stumpferen Winkel, je weiter die Insertion der Pedicelli von der Blüthenebene der einseitswendigen Traube nach hinten fällt. In dem- selben Masse wird auch die Drehung des Fruchtknotens geringer, so dass die hinteren Blüthen sich dicht an der Axe vorbei in die Blüthen- ebene stellen und zugleich die Bracteen beinahe (oder die oberste Blüthe, welche von der Axe nicht mehr behindert wird, gerade) zum Rücken hinschieben. Die einseitswendig blühende Zpripactis rubiginosa Gaud. verhält sich ähnlich wie Ophrys; nur dreht sich bei ihr nicht der Fruchtknoten, sondern dessen Stiel. 414 I. Urban: Auch Cypripedium spectabile Sw. verhält sich nicht anders. Trägt der Stengel nur eine Blüthe, so kehrt diese das eine der äusseren Perigonblätter der Bractee zu, wie es die genetische Örientirung verlangt, und kippt gerade wie die oberste Blüthe von Ophrys nach der entgegengesetzten Seite hin über. Tritt aber auch in der Achsel des nächst unteren Blattes eine Blüthe auf, so dreht sich ihr Stiel ein wenig, um die mächtige Unterlippe aus der Mediane heraus zu bringen, so dass die Symmetrale die Mediane unter einem sehr stumpfen Winkel schneidet, Mit vertikal nach abwärts gerichteten Blüthen versehene einseits- wendige Trauben besitzt Dicentra spectabilis Bernh. (Fig. 3). Die terminalen und lateralen Trauben sind an den aufrechten Stengeln schon sehr frühzeitig mit der Spitze bogenförmig nach abwärts gekrümmt; von ihnen hängen die Blüthen, welche im jugendlichen Zustande streng racemös stehen, später senkrecht herunter. In diese Rubrik gehört endlich auch die Inflorescenz von Oenothera pumila L. (Fig. 4), welche trotz ihres morphologisch streng racemösen Typus im aufgeblühten Zustande bei oberflächlicher Betrachtung ganz das Ansehen eines Monochasiums besitzt und sich biologisch auch wie ein solches verhält. Die Blüthen sammt ihren Tragblättern sind spira- lig angeordnet; sie stehen an der oberen Partie des aufgerichteten Sten- gels ın einer allseitswendigen Aehre, die im jugendlichen Zustande ziem- lich senkrecht nach abwärts gekrümmt ist, und sind vor und nach der Anthese der Axe fast angedrückt. Die Knospen machen, wenn sie bei der allmählichen Streckung der Axe nahe an deren Biegungsstelle ge- langen, noch vor dem Aufblühen eine Aufwärtsbewegung durch; das Ovar entfernt sich nach oben hin etwas von der Axe, die Kelchröhre biegt sich nach aufwärts, so dass das Alabastrum, wenn es am Knie selbst ankommt, vertikal nach oben gerichtet ist. Hier kommen die Blüthen zur Entfaltung und sind in der Anzahl von 2—3 weithin sichtbar und sofort den Insexten zugänglich. Während sich die Axe successive ge- rade streckt, kommen die abgeblühten Blüthen tiefer zu stehen, und immer weitere Knospen gelangen am höchsten Punkte der Inflorescenz zur Anthese. Für diejenigen Blüthen, welche geöffnet sind oder dem Aufblühen nahe stehen, ist also die Inflorescenz einseitswendig, während zuletzt, wie im Anfange, wieder Allseitswendigkeit eintritt. Jedoch er- innert die Stellung der Früchte noch an den voraufgegangenen Zustand, insofern als diejenigen, welche auf der Unterseite der Biegungsstelle Inserirt waren, der Axe mehr angedrückt bleiben, als die übrigen.!) Auch Oenothera speciosa Nutt. zeigt in Bezug auf jene biologischen Eigenthümlichkeiten mit der vorigen Art grosse Uebereinstimmung. 1) Durch das geschilderte Verhalten kennzeichnet sich die genannte Art gegen- über einer sonst habituell sehr ähnlichen Varietät (oder eigenen Art?), die sich ebenfalls in Cultur befindet. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 415 Einseitswendigkeit bei zusammengesetzten Inflores- cenzen durch Krümmung der Pedunculi veranlasst. Den Uebergang von der vorigen zu dieser Gruppe bilden ver- schiedene Polygonatum-Arten. Der blüthentragende Theil der Axe krümmt sich mehr oder weniger in die Horizontale; die zweizeiligen Blätter stellen sich ebenfalls wagerecht, während die aus ihren Achseln hervorgehenden Pedunculi der 1- bis mehrblüthigen Inflorescenzen sich schon sehr frühzeitig schräg nach abwärts richten, so dass die Blüthen vertikal hängen. Da die auf einander folgenden Blüthenstandsaxen sich meist noch etwas zu einander hin krümmen, so entsteht eine fast genau einzeilige Gesammtinflorescenz. In Bezug auf Richtung der Axe und der Partialinflorescenz zeigt Scrophularia lateriflora Trautv. eine grosse Analogie mit Polygonatum. Diese Art erhält gegenüber den anderen Scrophularia-Species, deren cymöse Blüthenstände in eine aufrecht stehende, nur mit Hochblättern versehene, reichblüthige Rispe angeordnet sind, einen sehr eigenthüm- lichen Habitus. Die ruthenförmigen, schräg vom Boden abgehenden Zweige sind bis zu einer Höhe von einem Fuss über der Erde ziemlich wagerecht gestellt. Nur die ganz jungen Blätter zeigen die ihnen ge- nerisch zukommende decussirte Stellung; sehr bald gelangen ihre Flächen durch successive in den auf einander folgenden Internodien nach entgegengesetzter Seite hin gerichtete Vierteldrehung des Stengels ebenfalls in die Horizontale. Die aus den Achseln der Laubblätter hervortretenden, ziemlich reichblüthigen Cymen biegen sich in früher Jugend, wenn die Internodien jene Drekung ausführen, nach abwärts. Beim Aufblühen strecken sich die Partialaxen der Cyma und führen dabei eine schwache Drehung aus, so dass die Inflorescenz ebenfalls horizontal, aber gerade unter den Blättern steht, und dass alle Blüthen einer Cyma ziemlich in eine Ebene gelangen; in Folge dessen ist die Oeffnung aller Blüthen schräg nach vorn gerichtet. Nach dem Abblühen krümmt sich der Pedicellus an der Spitze sehr stark ein, so dass die Frucht nach rückwärts gerichtet ist und sich in genau entgegengesetzter Stellung befindet, als die Blüthe während der An- these. Da der grösste Theil der Blüthen sowohl bei Polygonatum wie bei dieser Scrophularia von den Blättern verdeckt und darum sehr wenig augenfällig ist, so muss diese Blüthenlage entweder bestimmten Be- stäubern angepasst sein oder einen anderweitigen biologischen Zweck haben, den wir nicht kennen. — Dreht man einen Zweig von Ser. lateriflora um, so dass die Unterseite nach oben zu liegen kommt, so dreht sich die fortwachsende Spitze wieder in die ursprüngliche Stellung. 416 I. Urban: Die ausgezeichnet einseitswendigen Inflorescenzen von Elsholzia Pa- trini Garcke zeigen durch ihre Augenfälligkeit wieder die deutlichsten Be- ziehungen zum Insektenbesuche. Auf die decussirten Laubblätter folgt dıe terminale zusammengesetzte sehr dichtblüthige Aehre. Die Blüthen- knäule stehen in den Achseln rundlicher Hochblätter, welche mit Aus- nahme der unteren einander sehr genähert sind. Durch schwache Drehung der Internodien zwischen den Hochblattpaaren, besonders aber durch eigenthümliche Drehung und Biegung jener Deckblätter, von denen die auf den Rücken fallenden mit Ausnahme ihrer untersten Partie sich der Axe parallel stellen, die auf die Vorderseite fallenden mit ihrer obersten Partie ebenfalls, mit ihrer unteren Hälfte aber zwischen die Glomeruli eingreifen, wird eine derartige einseitswendige Inflorescenz herbeigeführt, dass die eine Seite der Axe ganz und gar mit dicht gedrängten Blüthen besetzt ist, die Flanken von der der Axe parallel gestellten Partie der Deckblätter eingenommen werden, während der Rücken, von den Insertionen abgesehen, ganz kahl wird. Die beiden obersten Laubblätter führen in ihren Achseln meist ebenfalls Blüthenstände, welche ihre Blüthenfläche entweder genau nach derselben Richtung hin oder unter einem sehr stumpfen Winkel auf die Flanken des primären stellen. Mögen die Mutterblätter dieser Seitenzweige median oder transversal zur ÄAussenrichtung stehen, die Deckblätter des untersten Knäuels richten sich immer nach dieser Seite hin und biegen die Blüthen nach dieser Richtung; indem ihnen dann die fol- genden Deckblätter in der angegebenen Weise nachahmen, ist die Blüthenfläche morphologisch bald nach vorn, bald zur Seite gerichtet. So stellt eine reichverzweigte Pflanze wieder eine mehrfach zusammen- gesetzte allseitswendige Rispe dar. Man könnte an dieser Stelle auch die einjährigen Arten der Gattung Medicago abhandeln, insofern als sie zur Blüthezeit ihre Inflorescenzen einseitswendig stellen, aber, im Gegensatz zu Polygonatum und Scrophu- _ larıa laterıjlora, nach oben. Einseitswendigkeit der Inflorescenz bedingt durch die Lage der Symmetrale. Die Arten der Gattung Gladiolus sind besonders geeignet zu zeigen, wie durch die Lage der Symmetrale, verbunden mit schwachen Drehungen und Krümmungen, eine ausgeprägte Einseitswendigkeit herbeigeführt, und wie trotz der Variabilität ın der Richtung der Symmetrale und Unterlippe, wahrscheinlich unter Anpassung an verschiedenartige Bestäuber, doch dasselbe Ziel erreicht wird. Alle untersuchten Arten haben das gemeinsam, dass ihre Blätter und Blüthen ursprünglich streng zweizeilig stehen, dass die letzteren zygomorph ausgebildet sind, und dass die Unter-, bezw. Oberlippen immer nach derselben Seite hin gerichtet sind. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 417 Bei @ladiolus triphyllus Sıbth. (Fig. 5, 8, 9) und anderen im Berliner botanischen Garten im Freien cultivirten Arten geht die Symmetrale durch ein äusseres hinteres und inneres vorderes Perigonblatt, weicht also von der Mediane um 60° ab; da nun die folgende Blüthe sich ebenso verhält (und zwar nach derselben Seite hin), so bilden die Symmetralen der beiden Blüthenreihen auf der Hinter- oder Rücken- seite einen Winkel von 60° (hervorgegangen aus den beiden Com- plementen) mit einander (Fig. 8). Um nun diesen Winkel noch zu verringern und die Blüthen zugleich in eine horizontale Lage zu bringen, kommen gewisse Drehungen und Krümmungen zu Hülfe. Oberhalb seiner Basis biegt sich das Perigon unter einem stumpfen Winkel aus der Achsel zwischen Deck- und Vorblatt heraus, sodass die Seelenaxe der Blüthe fast unter einem rechten Winkel gegen die Inflorescenzaxe geneigt ist; da nun die letztere sich ausserdem nach der Blüthenseite hin etwas überneigt (Fig. 5), so stehen die Blüthen in der That dem Erdboden nahezu parallel. Der Winkel, welchen die Symmetralen in den zwei Reihen mit einander bilden, wird dadurch auf ein Minimum (Fig. 9) reducirt, dass die Perigonröhren oberhalb ihrer Basis sich noch etwas zu einander hinbiegen, eine Erscheinung, die vielleicht durch den stärkeren Druck der einen Kante des grösseren starren Deckblattes im Vergleich zu dem geringeren des kleineren Vorblattes auf die Perigonröhre veranlasst wird. So kommt es, dass alle Blüthen fast nach derselben Richtung hin ihren Schlund öffnen. In dem von Eichler!) studirten Falle von Gladiolus cardinalis, der sonst mit dem geschilderten Verhalten ganz übereinstimmt, scheinen, nach der Stellung von Deck- und Vorblättern in seiner Figur 90 zu ur- theilen, die aufeinander folgenden Internodien eine im entgegengesetzten Sinne stattfindende schwache Drehung (von etwa 30°) zu machen, so dass auch jene Blätter auf die Seite der Blüthenfläche zu liegen kommen, dann wäre allerdings die Biegung der Perigonröhren zu einander hin, um die Symmetralen parallel zu machen, nicht nothwendig. Bei unseren Arten sind dagegen die Deckblätter und damit auch die Insertionen der Blüthen durch schwache Drehungen der Internodien etwas nach hinten verschoben, so dass der ursprüngliche Winkel der Symmetralen _ noch etwas mehr als 60° beträgt. Durch erheblichere Seitwärtsbiegung der Perigonröhre wird aber doch die einseitige Richtung der Blüthen herbeigeführt. Bei Gladiolus Saundersüi Hook fil. (Fig. 6, 10) dagegen geht die Symietrale durch ein inneres hinteres und äusseres vorderes Perigonblatt und bildet mit der Mediane einen Winkel von 120°. Schon im Knospenzustande der Blüthen sind die Internodien abwechselnd in entgegengesetzter Richtung sehr deutlich gedreht, so dass die Insertions- 1) Blüthendiagr. I. 161, 162. 27 D.Botan.Ges.3 418 I. Urban: stellen der Deckblätter etwas nach dem Rücken verschoben sind. Schon vor dem Aufblühen der Knospen, welche ursprünglich der Rhachis fast parallel stehen, fängt die Perigonröhre an, gegen ihre Mitte, dort wo sie sich trichterförmig erweitert, nach der Richtung der Unterlippe hin sich umzubiegen und an dieser Seite zwischen Deck- und Vorblatt, die in Folge dessen in ihrer oberen Hälfte auf den Rücken der Blüthen- fläche zu stehen kommen, ungefär in deren Mitte hervorzutreten. Bei streng zweizeiliger Stellung der Blüthen würden die Symmetralen der beiden Blüthenreihen sich auf der Vorderseite unter 60° schneiden, also einander etwas zugekehrt sein. Dieser Winkel wird aber viel spitzer (bis zu 35°), die Blüthenreihen also einander mehr parallel, zunächst durch die Verschiebung der Insertionspunkte auf den Rücken, sodann dadurch, dass eine schwache Drehung der Perigonröhre unter- halb ihrer Mitte nach auswärts, also an den rechtsstehenden Blüthen (vom Centrum derselben aus betrachtet) nach links, an den links- stehenden nach rechts hin, stattfindet (Fig. 10). Die Blüthen präsentiren sich an den ziemlich vertikalen Inflorescenzen den Insekten am besten schräg von oben. Gladiolus dracocephalus Hook. fil. verhält sich dem vorigen ganz ähnlich. Da aber der Tubus der Blüthen aufrecht und der etwas flexuosen Rhachis angedrückt ist, so wird der Winkel der Symmetralen unter einander gleich Null; die Blüthen erscheinen daher fast einzeilig angeordnet. Bei @Gladiolus psittacinus Hook. ist die Rhachis nach der Rücken- seite hin übergebogen, so dass die Blüthen am besten von oben sichtbar sind; aber auch hier ist die Unterlippe, wie bei allen vorher erörterten Arten, schräg nach der Basis des Stengels hin ausgebildet. Nach ganz anderer, entgegengesetzter Richtung!) hin hat sich die Lippenbildung bei Gladiolus undulatus Jacg. var. roseus?) vollzogen (Fig. 7, 11, 12). Die Blüthen stehen an den aufrechten oder fast auf- rechten, in der Blüthenregion dagegen fast horizontal übergebogenen Axen ebenfalls ursprünglich streng zweizeilig-ährig (Figur 7, 11). Durch die schon genannte Drehung der Internodien werden die In- sertionsstellen hier nach der Oberseite, der Blüthenfläche, hin ver- schoben. Ausserdem findet schon vor dem Aufblühen eine bedeutende Biegung der Blüthen an ihrer Basis nach aufwärts statt, so dass die- selben, in den zwei Zeilen unter einem sehr spitzen Winkel divergirend, 1) Es ist wohl zweifellos, dass bei einer künftigen Bearbeitung der Gattung die hier mitgetheilten Thatsachen über Lage der Symmetrale und Richtung der Lippen- bildung eine wichtige Rolle spielen werden. 2) Im Berliner botanischen Garten unter dem Namen @. cuspidatus kultivirt; das in Spiritus aufbewahrte, völlig ausgebleichte Material lässt jetzt leider keine sichere Bestimmung mehr zu; am besten scheint noch der oben angewendete Name zu passen. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 419 schräg nach auf- und vorwärts gerichtet sind. Die Perigonröhre macht aber für sich allein diese Krümmung nicht durch, sondern nur im Verein mit Deck- und Vorblättern; das erstere umgiebt die Röhre wenigstens unterwärts bis zur Berührung auf entgegengesetzter Seite, bei dem letzteren greifen die Ränder auf der anderen Seite sogar noch über- einander; so entsteht eine enge Scheide, die ein Hinausbiegen der Kronenröhre verhindern würde. Betrachten wir den Blüthenstand nun wieder von der Blüthenfläche aus, so finden wir die Unterlippe schräg nach oben, nach der Zweigspitze zu ausgebildet und die etwas nach vorn gerichtete, aber sonst ziemlich gerade Blüthe den aus der Ferne anfliegenden Insekten zum Besuche geradezu entgegengestreckt. Die Symmetralen, welche hier durch ein inneres vorderes und ein äusseres hinteres Perigonblatt gehen, schneiden sich ebenfalls nach der Zweig- spitze hin theoretisch unter einem Winkel von 60° und sind um 120° aus der Mediane abgelenkt: es würden also die Unterlippen der auf- einander folgenden Blüthen einander etwas zugekehrt sein (Fig. 11). In Wirklichkeit ist das aber gerade umgekehrt. Durch eine ent- sprechende Drehung der Perigonröhre, die man sehr wohl an den feinen herablaufenden Nerven verfolgen kann, und an der auch die Deck- und Vorblätter mehr oder weniger deutlich Theil nehmen, bei den rechts fallenden Blüthen nach rechts, bei den lınks fallenden nach links, wird eine Verschiebung bis 120° herbeigeführt, so dass nunmehr sich die Symmetralen auf der nach der Stengelbasis gerichteten Seite schneiden (Fig. 12), und die Oeffnungen der Blüthen auf der entgegen- gesetzten Seite etwas divergiren. Die grossen Differenzen, welche sich in der Darstellung des Gladiolus undulatus gegenüber @. Saundersiü ergeben haben, sind jedoch vom morphologischen Standpunkte aus nur scheinbare. Denn denkt man sich bei dem letzteren die Inflorescenzaxe stark eingebogen, fast in . die Horizontale gestreckt, die Blüthen dagegen nach entgegengesetzter Seite hin (nach der neu entstehenden oberen Blütbenseite zu) auf- _ gerichtet, so resultirt ohne Weiteres die genetische Stellung der Lippen und Symmetrale von @. undulatus. In den Wickeln, auf die ich später zurückkomme, sind die Blüthen von Natur schon einseitig angeordnet und divergiren unter einem Winkel von 90°. Durch eine bestimnite Lage der Symmetrale kann nun bei Zygomorphismus dieser Winkel fast gleich Null werden. Ein treffliches Beispiel hierfür bietet die Rutacee Ravenia spectabilis Planch.!), für deren Bestäubung wegen des Abfallens der Antheren noch vor der Reife der Narbe die Insekten unumgänglich nothwendig sind. Der ‚ 2) Eine ausführliche Schilderung der biologischen und morphologischen Ver- hältnisse dieser Pflanze gab ich im Berliner botan. Jahrb. II. 369—372. t. XII. Fig. 1—6. 420 I. Urban: Blüthenstand bildet eine 2—3blüthige ursprünglich terminale Wickel. Sind die beiden der Inflorescenz voraufgebenden Laubblätter des nahezu horizontalen oder schräg aufsteigenden Zweiges vertikal zu einander gestellt, so dreht sich die Blüthenstandsaxe nach rechts oder links hin etwas zur Seite, so dass die Blüthen von den sich entwickelnden Blättern des unter der Inflorescenz stehenden Seitensprosses nicht ver- deckt werden, und biegt sich ausserdem noch zwischen den Blüthen selbst etwas über, um die Ebene der Unterlippe in eine zur Erde ge- neigte Lage zu bringen; stehen aber die beiden voraufgehenden Laub- blätter horizontal, so findet nur diese letztere ungefähr ın der Richtung der Symmetrale der ersten Blüthe erfolgende Biegung statt. Ist auf diese Weise die erste Blüthe ın die für Bestäubung durch Insekten günstigste Stellung gekommen, so müssen auch die folgenden Blüthen nahezu dieselbe Orientirung erhalten, weil die Symmetrale schräg zur Medianen steht, und weil sie gerade durch S, geht. Denn zeichnet man sich die Diagramme der quincuncial angeordneten fünfzähligen Kelche einer Wickel in der gewöhnlichen Stellung zu den betreffenden Ab- stammungsaxen und lässt die Symmetrale der Reihe nach durch die 5 Sepala gehen, so wird man finden, dass sie, wenn sie durch S, geht, in den aufeinanderfolgenden Blüthen nur einen Winkel von 18° mit einander bildet, in allen anderen Fällen einen viel grösseren (von 54, bezw. 90, 126, 162°). Auf diese Weise werden die Blüthen in möglichst vortheilhafter Stellung den Insekten dargeboten. Einseitswendigkeit von Trauben durch Unterdrückung der Blüthen auf der einen Seite der Axe herbeigeführt. Vieia pisiformis L. bietet ein schönes Beispiel der Ein- und Allseitswendigkeit der Blüthen in derselben Traube dar. Im unteren Drittel der Inflorescenz sind nur die Vorderseite und die Flanken der Axe mit Blüthen besetzt; im oberen Theile gehen dieselben auch in jugendlichem Zustande allseitig ab und behalten diese Richtung auch während der Anthese beı. Bei Vicia tenuifolia Roth ist die Einseitswendigkeit in der ganzen Traube streng durchgeführt: der Rücken ist ganz nackt, die Blüthen stehen auf der Vorderseite und zum kleineren Theile auf den Flanken. Wenn man nun in die Mitte eines kräftigen reichverzweigten Exem- plars, entsprechend dem natürlichen Vorkommen der Pflanze, Reisig als Stütze hineinsteckt, so stellen sich fast alle Inflorescenzen durch mehr oder weniger vollkommene Drehung der Pedunculi derartig, dass die Blüthenfläche von dem Reisig abgekehrt, nach auswärts gerichtet und den von allen Seiten anfliegenden Insekten zugewendet ist, ganz unabhängig von der stärkeren Beleuchtung. Auch bei anderen Vreia-Arten finden sich derartige Inflorescenzen, z.B. bei der sehr locker- und wenig- (8 bis 12-) blüthigen V. ono- Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 421 brychoides L., welche niederliegend und mit ihren Blüthentrauben auf- steigend die Blüthenfläche der letzteren nach der Aussenseite des Beetes, auf welchem die Pflanzen vereinigt waren, richtete. An die eine Seite (die Ostseite) grenzte an dies Beet ein 14 m hoher, jenes beträchtlich überragender dichter Busch von V. dumetorum L. Als die blühenden Zweigspitzen von V. onobrychoides mit diesem zusammen- trafen, richteten sie ihre Blüthenfläche von demselben ab nach der Mitte des eigenen Beetes hin, von wo unter diesen Umständen ein Insektenbesuch viel eher zu erwarten war, als von der Seite der dichten und höheren V. dumetorum. Aehnlich wie Vivia tenurfolia verhält sich V. cracca L. Ihre Inflo- rescenzen sind ın früher Jugend schwach nach hinten (nach dem kahlen Rücken hin) gekrümmt; sie strecken sich aber schon sehr frühzeitig gerade und biegen sich bald darauf nach vorn hin über, um sich erst beim Blühen wieder aufzurichten. Am Rande und zwar an der Nord- seite eines 7 m hohen Üoniferengebüsches, welches den Anflug der In- sekten vom Süden ber abhıelt, richteten alle Inflorescenzen ihre Blüthen- fläche von jenem Gebüsche ab nach Norden, von wo allein Insekten- besuch zu erwarten war. In vortrefflicher Weise sind auch die Lathyrus- Arten dem Standort und Insektenbesuche angepasst. Bei L. latifolius L., cirrhosus Ser., brachypterus Alef., welche vermöge ihrer in Ranken umgewandelten Endblättchen an Gebüschen sıch festkiammern, sınd die Trauben ein- seitig ausgebildet; die Blüthen nehmen aber nicht nur die vordere Seite, sondern auch die Flanken ein, ja bei L. brachypterus gehen sie aus der Spindel an ihrem oberen Theile ringsherum ab. Während ihrer Ent- wickelung macht die Traube mehrere Krümmungen durch. In früher Jugend sind die Inflorescenzen nach dem mehr oder weniger nackten Rücken hin eingebogen; sodann streckt sich die Rhachıs innerhalb der Blüthenzone, während der Pedunculus sıch unterhalb und oft auch im unteren Theile der Blüthenpartie nach vorwärts biegt und zugleich durch entsprechende Drehung die Blüthenfläche nach auswärts bringt. Vor dem Aufblühen endlich streckt sich der Pedunculus wieder gerade. Der Nutzen, welchen die einseitige Ausbildung der Traube und ihre Stellung für die Pflanze in Rücksicht auf Insektenbesuch gewährt, springt sofort in die Augen; bei einer allseitig ausgebildeten Inflorescenz würden am Rande eines Gebüsches die nach hinten fallenden Blüthen gar nicht oder nur selten von Insekten besucht werden. Allein die Anpassung der Pflanze an die Bestäuber geht noch einen Schritt weiter. Um die Inflorescenzen möglichst augenfällig zu machen, biegen sich die Pedunculi aus den Achseln der zweizeilig angeordneten und durch die Ranken mit dem Gebüsche fest verbundenen Blätter nach auswärts. Es ist diese Anpassung so weit fortgeschritten, dass schon in früher Jugend die Pedunculi nicht mehr genau axillär, sondern 422 I. Urban: nach vorn hin (über der vorderen Blatthälfte) inserirt sind, während die auf die Hinterseite fallende Beiknospe, welche die Verzweigung fortsetzt, ziemlich genau axillär steht (Fig. 13). Es sind diese Stellungs- verhältnisse ganz und gar denen analog, welche wir bei den nieder- liegenden Medicago-Arten kennen gelernt haben; wie hier die Erde, so hält dort das Buschwerk die Bestäuber ab, während gerade diese Seite zur vegetativen Weiterentwickelung der Pflanze ausgenutzt wird. Wenn in den vorhergehenden Fällen durch Anpassung an Stand- ort und Insekten im Laufe der phylogenetischen Entwickelung die In- florescenzen auf ihrer Rückenseite Bläthen und Deckblätter eingebüsst haben, so giebt es andererseits auch Fälle, wo die rückenständigen Deckblätter erhalten geblieben, aber entweder steril geworden sind oder nur Laubsprosse hervorbringen, während die auf der Vorderseite stehenden Tragblätter allein die Blüthen in ihren Achseln führen. Ein in vielfacher Beziehung interessantes Beispiel bieten Arten der Gattung Cuphea!), deren Inflorescenzen sich biologisch gerade wie ein Mono- chasium verhalten. Bei Ü. lanceolata Ait. (Fig. 14) sind die Blätter decussirt, die Blüthen stehen einzeln, sind aber aus den Blattachseln bis zum folgenden Blattpaare emporgerückt und hier auf dem Zwischen- raume zwischen den beiden Blättern inserirt. Die Einseitswendigkeit der Traube kommt nun dadurch zu Stande, dass von den vier Blatt- reihen nur zwei benachbarte Blüthen führen, während die beiden anderen Laubknospen hervorbringen, die später bisweilen zur Entwickelung gelangen. Diese beiden Blüthenreihen müssen theoretisch unter einem rechten Winkel divergiren; allein durch schwache Drehungen der Inter- ‘ nodien und durch schwaches Seitwärtsbiegen der Blüthenstielchen wird der Winkel gewöhnlich viel spitzer, oft fast gleich Null, so dass dann die Blüthen fast einreihig angeordnet erscheinen. Kommen die Knospen aus den Achseln der hinteren Blätter zur Entwickelung, was bei C. petiolata Koehne regelmässig geschieht, so gehen dieselben nach Hervorbringung einiger Laubblätter wieder in Inflorescenzen aus; sie biegen sich dabei gleich von ihrer Insertion?) an dermassen aus den Blattachseln nach derselben Richtung heraus, dass sie, die eigentlich auf dem Rücken der Inflorescenz einen Winkel von 90° unter sich bilden müssten, an der Abstammungsaxe ziemlich zweizeilig stehen oder gar auf der Vorderseite etwas convergiren; sie drängen sich also, so weit es ihnen möglich ist, in die primäre Blüthenfläche hinein und produciren hier auf den Flanken der primären Inflorescenz je zwei neue Reihen Blüthen. Durch schwache Drehung dieser Seitenzweige, resp. durch Ueberneigen ihrer Gipfel stellt sich die eine Blüthenreihe nach 1) Ueber die rein morphologischen Verhältnisse vergl. Köhne in Botan. Zeit. 1873. p. 119 £. | 2) Zuletzt erscheinen sie in Folge dessen halbextraaxillär. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 423 vorn, die andere seitlich!), so dass eine einseitswendige Gesammt- inflorescenz resultirt, die bei Anordnung der Pflanzen auf einem Beete ihre Blüthenfläche beständig nach auswärts, also den Insekten entgegen wendet. Wenn bei Zathyrus und Medicago dieselbe Blattachsel für Pro- duktion der Inflorescenzen und zugleich durch die collateralen Bei- knospen für die Sprossvermehrung sorgt, so ist hier die Arbeit auf verschiedene Blattachseln vertheilt: für ersteres sind die Achseln der vorderen Blätter, für letzteres die der hinteren thätig. Im Zusammen- hange hiermit steht auch die verschiedene Grösse dieser Blätter; wäh- rend die hinteren einen beträchtlichen Umfang besitzen, haben die vor- deren eine bedeutend geringere Ausbildung erfahren, so dass die Augen- fälligkeit der Biüthen durch diese zwischen ihnen stehenden Laubblätter möglichst wenig beeinträchtigt wird. Würden die letzteren ganz ver- schwunden sein, so hätte man, von den vorhandenen Blüthenvorblättern abgesehen, thatsächlich eine Wickel mit unterdrückten sterilen und hinaufgewachsenen, ausserdem noch eine unterständige Beiknospe füh- renden fertilen Vorblättern vor sich, die nur auf phylogenetischem Wege zu einer Traube zurückgeführt werden könnte. Auch die jüngeren Zustände würden bei oberflächlicher Betrachtung ganz für Wickel- bildung sprechen, da die Spitzen der jugendlichen Inflorescenzen nach der Rückenseite hin eingerollt sind, und da die nach vorn fallenden beiden Blattreihen bei ihrer beträchtlichen Kleinheit zwischen den Knospen wenig oder gar nicht hervortreten, so dass nur der Rücken mit Blättern besetzt erscheint. In der That wird aber der Gedanke an ein Sympodium durch die Stellung jener kleineren Blätter (nicht unter den Blüthen als sterile Vorblätter, sondern um 90° neben denselben stehend) vollständig beseitigt. Eirseitswendigkeit von reinen oder durch Reduction der Cymen entstandenen Monochasien. Das ausserordentlich häufige, bisweilen für ganze Familien typische Vorkommen reiner Monochasien oder der in Wickeln oder Schraubeln auslaufenden Cymen müsste dadurch sehr überraschen, dass die Pflanze, welche in ihrer vegetativen Zone nur eine oder wenige auseinander hervorgegangene Sprossgenerationen aufweist, in der Blüthenregion plötzlich eine grosse Anzahl solcher ihrer Entstehung nach voneinander abhängiger, freilich sehr verkürzter Axen hervorbringt, wenn die Art der Aneinanderkettung dieser Sprosse für die Pflanze nicht von dem grössten Vortheile wäre. Haben wir im Vorhergehenden die mannich- 1) Würden die Seitenzweige ihre ursprüngliche Stellung beibehalten, so fiele an dem rückwärts links stehenden Zweige die eine Blüthenreihe links nach vorn, die andere links nach hinten, an dem rückwärts rechts stehenden ebenso nach rechts. 424 I. Urban: faltigen Biegungen und Drehungen kennen gelernt, mit Hülfe deren racemöse Infloreseenzen die Einseitswendigkeit herbeiführen, so voll- zieht sich dieselbe hier in der einfachsten Weise. Das oberste der Blätter, welche der terminalen, die Laubblattaxe beschliessenden Blüthe voraufgehen, führt einen Achselspross, der mit einer Blüthe abschliesst, nachdem er dort, wo er ım jugendlichen Zustande dazu am meisten Platz findet, also in der Transversalen, meist zwei Blätter hervor- gebracht hat. Indem sich aus der Achsel des einen dieser Blätter in streng gesetzmässiger Weise dieser Vorgang immerfort wiederholt, ent- steht eine Scheinaxe, die bei ihrer Streckung die Blüthen zur Seite wirft. Die letzteren fallen dadurch, z. B. bei der am häufigsten auf- tretenden Wickel, sämmtlich in zwei unter einem rechten Winkel divergirende Reihen auf die biologische Ober- oder Blüthenseite, während die Rückenseite nur mit Blättern, die ebenfalls um 90° di- vergiren, bedeckt ist. Da die Masse, welche auf der Rückenseite des Sympodiums producirt wird, viel geringer ist, als die der Oberseite, so kann es nicht Wunder nehmen, wenn die Scheinaxe sich nach jener Seite hin einrollt!); auch ist es sehr wohl denkbar, dass ım Laufe der phylogenetischen Entwickelung die kräftigere Sympodialaxe sich mit der Blüthe in die Vegetationsspitze theilt oder die Blüthe schon im jugendlichsten Stadium seitlich erscheinen lässt, und dass durch den Druck, welchen die jüngere eingerollte Partie der Inflorescenz auf den Rücken der älteren ausübt, die auf die Rückseite fallenden Vorblätter hier und da entweder gänzlich unterdrückt oder zum seitlichen Aus- weichen auf die Flanken gezwungen werden; sie erhielten dadurch zu- gleich die Fähigkeit, sich in die normale Lage zu Erde und Beleuch- tung stellen zu können, wie die Stengelblätter ?). Die Stellung der Wickel zu der Hoerizontalen ist nicht sehr mannichfaltig; bald sind sie schräg aufsteigend z. B. bei Anchusa, bald nahezu horizontal gestreckt bei Caceinia oder etwas überhängend bei manchen Symphytum-Arten. Der Nutzen, welcher den Blüthen behufs Fremdbestäubung durch Insekten aus ihrer Anordnung vor, während und nach der Anthese erwächst, ist ein naheliegender. Während die noch geschlossenen Knospen durch die Emrollung der Axe sich dem Anblick mehr oder weniger entziehen, präsentiren sich die Kronen der besuchsreifen Blüthen gerade an demjenigen Punkte der Scheinaxe, welcher den Insekten am meisten entgegengestreckt ist, auf das Vortheil- 1) Für die Einrollung der Hülsen bei der Gattung .\/edicago habe ich das durch direkte Messungen nachgewiesen. Vgl. Prodr. Mon. Medic. in Verh. bot. Ver. Bran- denburg XV. p.’25. 2) Bei Cerinthe hüllen die auf die Flanken verschobenen, hinauf gewachsenen Vorblätter die jugendlichen Blüthen als Schutzdecken vollständig ein, trotzdem sie morphologisch gar nicht zu ihnen, sondern zum voraufgehenden Scheinaxentheile gehören. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 425 hafteste. In dem Maasse, wie die Axe sich streckt und verlängert, treten die abgeblühten Blüthen immer mehr in den Hintergrund, biegen sich bei Symplhytum sogar mit ihren Pedicelli nach abwärts, während immer neue Blüthen an der biologischen Spitze des Sympodiums sich aufrichten und zur Entfaltung gelangen. Die morphologische Deutung vieler hierher gehöriger Inflorescenzen als Sympodien ist bekanntlich ın den letzten Jahren durch Goebel!) auf Grund seiner entwickelungsgeschichtlichen Studien wiederum in Frage gestellt und ebenso eifrig von Celakovsky?) vertheidigt. Ich denke, wenn durch eine monographische Untersuchung. die sich auf alles zugängliche trockene und möglichst viel lebendes Material er- streckt, eine Eimsicht in die systematische Verwandtschaft der Arten und Gattungen dieser Familien untereinander gewonnen ist, und wenn es sich dann ergiebt, dass ın derselben Weise, wie die Arten mit einander verwandt sınd oder sich auseinander ableiten, auch die Inflorescenzen von normalen Sympodien ausgehend jene Differenzirungen erfahren haben, wie wir sie bei den Borragineen etc. finden, dass dann der endgültige Nachweis für die Sympodialnatur dieser Blüthenstände geführt sein wird. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, wie in einer geschlossenen Kette von Arten und Gattungen, deren Blüthenstände vom cymösen Typus ausgehen, plötzlich eine Inflorescenzform auftreten soll, welche trotz ihrer grössten Aehnlichkeit mit dem voraufgehenden Gliede einem anderen, dem racemösen oder dorsiventralen Typus an- gehören soll. Diesen Nachweis kann ich nun für jene artenreichen Familien nicht erbringen, aber wohl für eine Gattung, ın der das eine Endglied als Blüthenstand eine echte Wickel besitzt, während das andere Endglied allen Anforderungen einer dorsiventralen Inflorescenz entspricht. Es ist dies die afrikanische Turneraceen-Gattung Worms- kioldia, deren 7 Arten freilich nur in Herbarmaterial vorlagen, aber von mir mit der grössten Genauigkeit nach allen Richtungen hin studirt sind. Die Darstellung dieser Verhältnisse publicirte ich bereits in meiner Monographie der Turneraceen?); allein da man die Ein- leitungen zu derartigen Werken nur selten liesst, und da dies Bei- spiel vielleicht das beste?) für unsere Zwecke bisher bekannt gewordene ist, so mag es hier noch einmal Erwähnung finden. Wenn man die Arten der Gattung Wormskioldia nach ihrer rein systematischen Verwandtschaft ordnet, so findet man bei W. glandulıifera Kl. zunächst regelmässige Wickel mit Förderung aus £; die Vorblätter sınd nahezu gleichmässig ausgebildet und entweder genau opponirt, 1) Vergl. Göbel: Ueber die Verzweigung dorsiventraler Sprosse in Arb. bot, Inst. Würzburg Bd. II. (1880) p. 353—436, ferner in Flora 1880, p. 419—1427. 2) Celakovsky in Flora 1880, p. 355 —8369, 489—493. 8) In Jahrb. d. Berl. bot. Gart. II. p. 4—5. 4) Die Vorblätter behalten hier immer ihre Divergenz um 90 resp. 180°, 426 I. Urban: oder das fertile ist an der Scheinaxe hinauf gewachsen. Aehnlich verhält sich W. Biviniana Tul. An den noch nicht zur vollen Aus- bildung gelangten Inflorescenzen von W. brevicaulis Urb. war das unterste fertile Vorblatt eine Strecke weit, alle anderen bis zur Insertion der folgenden Blüthe an der Axe hinauf gewachsen. W. tanacetifolia Kl. weicht von der vorigen nur dadurch ab, dass auch das unterste fertile Vorblatt nahezu die Insertion der folgenden Blüthe erreicht und wie die nächst folgenden kleiner und membranöser ist als die be- nachbarten sterilen Vorblätter, während die obersten falschen Paare gleich gross und gleichmässig häutig sınd. Am besten wird das Emporwachsen der fertilen Prophylla durch die gewöhnlich 3blüthige Infloresceenz von W. lobata Urb. veranschaulicht: die unterste Blüthe hat hier ein (sie ‚stützendes) Vorblatt, die folgende ausserdem ein seitlich neben.der Insertion des Pedicellus stehendes, die oberste drei in einen Quirl vereinigte Vorblätter, von denen die zwei zugehörigen opponirt sind, und das hinaufgewachsene auf dem einen Zwischenraume steht. Bei W. longipedunculata Mast. wächst das fertile Vorblatt ın dem unteren Theile der reichblüthigen Infloresceenz nur eine Strecke weit hinauf, im oberen Theile fehlt es aber gänzlich. Bei der nahe verwandten W. prlosa Schweinf. findet es sich aber niemals vor. Wäre diese letztere Art allein bekannt, oder hätte man damals, als man erst diese eine Art von der Gattung kannte!), schon derartige Studien an der Pflanze gemacht, so würde man völlig im Zweifel ge- blieben sein, ob man die Inflorescenz dem racemösen oder dem cymösen Typus unterordnen sollte; denn die eine Seite der Blüthenstandsaxe trägt die alternirenden, unter 90° divergirenden Hochblätter, welche scheinbar die Blüthen in ihren Achseln führen, während die andere Axenseite ganz nackt ist. Auch bin ich, soweit ich aus jungem Material urtheilen kann, fest überzeugt, dass die Entwickelungsgeschichte hier lehren würde, dass die Sympodialaxe den ‚Gipfel der jugendlichen Anlage einnähme, während die Blüthen seitlich entständen. Und doch muss ‘man diese Inflorescenz auf Grund der vergleichenden Be- trachtung den Wickeln zurechnen, wenn man nicht in die Lage kommen will, bei dem Blüthenstande von W. longipedunculata im unteren Theile den cymösen, im oberen den racemösen Typus anzu- nehmen. Stattder Einzelblüthen können auch Inflorescenzen die Sympodial- glieder beschliessen. Hierfür bietet die Gattung Bauhinia, deren ge- sammtes im Berl. botan. Museum aufbewahrtes Material ich in Bezug auf diese Verhältnisse studirte, ein lehrreiches Beispiel. Es zeigt das- selbe, wie im Laufe der phylogenetischen Entwickelung aus der 1) Sie war im Anfange dieses Jahrhunderts in den Gärten als Raphanus pilo- sus Willd. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 427 ziemlich regellosen Uebergipfelung der terminalen Inflorescenz eine neue terminale streng gesetzmässige einseitswendige zusammengesetzte Scheintraube entsteht, welche in ihrer horizontalen Richtung die auf der Oberseite stehenden Blüthen den Insekten in geeignetster Weise entgegenstreckt, wie eine gewöhnliche Wickel, während nach der Anthese, um die Aufmerksamkeit der Besucher von den geschlechts- reifen Blüthen nicht abzuziehen, die Pedicelli sich sofort nach abwärts krümmen und in dieser vertikal hängenden Stellung die Früchte reifen. Ich habe in der ausführlichen Darstellung, welche ich in diesen Berichten veröffentlichte!) und auf die ich hier verweisen muss, auch eine Erklärung dafür gegeben, warum diejenigen Vorblätter, welche nach dem Wickelgesetze sich auf dem Rücken der Inflorescenz unter einem rechten Winkel kreuzen müssten, auf die Flanken ver- schoben sind; allmähliche Uebergänge konnte ich, vielleicht weil das Material nicht vollständig genug war, vielleicht weil es nur getrocknet vorlag, zum Beweise nicht vorführen. Dagegen kann man an lebendem Material verschiedener einjähriger reich und lange blühender Corchorus-Arten (Fig. 15), welche auch sonst eine grosse Analogie mit jenen zusammengesetzten einseitswendigen Inflorescenzen von Bauhinia zeigen, die allmähliche Verschiebung der anfänglich normal gestellten Vorblätter auf die Flanken (in eine nahezu distiche Stellung) und zwar an ein und demselben Zweige verfolgen. Freilich wird der Einblick in diese Verhältnisse durch das Auftreten eigenthümlicher Laubsprosse innerhalb der Blüthenstände wesentlich erschwert. Betrachtet man einen Knoten des gerade gestreckten fructifieirenden Sympodiums, welches aus der Horizontalen mehr oder weniger schräg aufsteigt, von der Blüthenfläche aus (Fig. II), so findet sich an demselben 1) seitlich, z. B. rechts ein Laubblatt, dessen Stiel sich an der Basis in eine halbstengelumfassende Schwiele verbreitert; auf dieser schwieligen Kante gehen die beiden hinfälligen Nebenblätter ab und zwar in uugleicher Entfernung vom Petiolus: das auf die Ober- seite des Zweiges fallende ist dem Blattstiel benachbart, das andere von demselben beträchtlich entfernt; die Achsel des Laubblattes selbst scheint steril; 2) etwas links von dem oberen Nebenblatte ein Laubspross, der ziemlich genau nach oben fällt und an der Basis noch 1—2 Laubknöspchen trägt; 3) noch weiter nach links, um ca. 140° eines Kreisumfanges vom Laubblatte entfernt, die wenigblüthige Inflorescenz bezw. der Fruchtstand.. Die Deutung dieser Sprosse ergiebt sich aus der vergleichenden Betrachtung der Zweig- (Inflorescenz-) Spitze und Basis. An jener (Fig. I) wird die Oberseite von den jugendlichen, unter cr. 90° divergirenden Inflorescenzen, die Unterseite von den unter demselben Winkel divergirenden Laubblättern eingenommen, während 1) III. p. 89-—92. 428 I. Urban: die nach oben fallenden Sprosse noch innerhalb der Stipulae als Knöspchen versteckt sind; die Nebenblätter befinden sich dicht an der Blattstielbasis; die Inflorescenzen sınd also auf normale Weise wickelartig verkettet; von den Vorblättern ist nur das eine fruchtbare aus- ausgebildet; die sitzenden oder sehr kurz gestielten Blüthenstände selbst stellen ein 2—3blüthiges Döldchen dar, in welchem die der Scheinaxe zu- nächst benachbarten Blüthen die älteren sind und aus der Achsel einer Bractee hervorkommen, während die von derselben entferntere an der Basıs 2—83 Bracteen (wohl eine fertile und 1—2 sterile für weitere Blüthen bestimmte) führt. Bevor nun die Verschiebung der laubigen Vorblätter erörtert wer- den kann, ist es nothwendig, die morphologische Bedeutung jener un- gefähr nach oben fallenden Sprosse zu ermitteln. Zu diesem Zwecke betrachten wir die untersten Knoten des Zweiges, welche noch keine Blüthenstände führen (Fig. IID). Wir begegnen da einer relativen Hauptaxe, ferner der Blattstielbasis, deren kurz herablaufende Kanten in gleicher Entfernung vom Petiolus die beiden Nebenblätter führen, einem genau axillären Seitenzweig und einem Beispross, welcher unge- fähr auf die Lücke zwischen Hauptaxe und Seitenzweig fällt. Dieser Beispross nun hat die höchst seltene!) und bemerkenswerthe Eigen- schaft, dass er das Achselproduct einer kleinen, lanzettlich zugespitzten, etwas zur Seite geschobenen, ungefähr über der Stipula des Haupt- mutterblattes stehenden Schuppe ist, welche jener Lücke, wo sie die freieste Entwickelung hat, gegenüberfällt. Ausserdem findet man regel- mässig an der dem Laubblatte entgegengesetzten Seite des Beisprosses, ebenfalls in der Achsel einer Schuppe, eine Beiknospe zweiter Ord- nung, welche jedoch für gewöhnlich nicht zu weiterer Entwickelung gelangt. Die Beiknospen resp. ihre Tragblätter fallen dem ersten höher inserirten Laubblatte des Abstammungssprosses ungefähr gegenüber, verhalten sich also ganz wie normale, nur basal gestellte Seitenknospen. Gehen wir nun zu dem folgenden, einen Fruchtstand tragenden Knoten über (unterste Fig. II), so springt die Analogie und damit die Erklä- rung der Inflorescenz sehr bald in die Augen: die Hauptaxe H hat mit der Inflorescenz J geschlossen, der Seitenspross Z sich in die Schein- axe © verwandelt; die letztere hat bei ihrer kräftigeren Ausbildung den Blüthenstand zur Seite geworfen, während die Beiknospen B ganz dieselben geblieben sind und nur durch die Entwickelung der in Bezug auf ihren Umfang sich gerade umgekehrt verhaltenden Haupt- und Deitenaxe ein wenig verschoben erscheinen, derartig nämlich, wie es die Ausnutzung des zar Verfügung stehenden Raumes mit sich bringt. Gewöhnlich hat auch die der normal auftretenden Beiknospe zweiter Ordnung gegenüber stehende Knospe in der Achsel von ©, eine basale 1) Ich habe nur ein einziges Mal Beisprosse, deren Mutterblatt bald entwickelt ist, bald fehlt, gefunden und zwar bei der nahe verwandten Familie der Büttueria- ceen in der Gattung Rulingia. Vergl. diese Berichte I. p. 53. Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstänile. 4929 Stellung und als Mutterblatt eine Schuppe erhalten. Weiter oben in der Inflorescenz verschwindet das Tragblatt des primären Beisprosses, während die der secundären beständig begegnen. Soweit wird jetzt Alles klar sen. Wie kommt es nun, dass die dorsal gestellten Vorblätter der Blüthenregion sich allmählich zu den Flanken hin verschieben? Die den Zweig in gerader Richtung tort- setzende Scheinaxe muss ıhr Dickenwachsthum nach derjenigen Seite hin äussern, wo sie den grössten Raum findet. Das ist aber diejenige Seite, welche dem Abgange der jetzt zur Entwickelung kommenden Beisprosse gegenüber liegt, also die Unterseite des Sympodiums; indem sich hier die Scheinaxe bedeutend hervorwölbt, verharrt die Blatt- insertion an ihrer ursprünglichen Stelle und erscheint «desshalb später nach den Flanken verschoben. Dass dieser Wachsthumsvorgang in der That die Hauptursache der Verschiebung ist, ergiebt sich aus der später ungleichen Entfernung der Stipulae von der Blattstielbasis. welche einen solchen Betrag erreicht, wie sie jener Vorgang verlangt. Um die Flankenstellung der Vorblätter aber zu einer vollkommenen zu machen, tritt während des Wachsthums der Scheinaxe noch eine schwache Drehung an ihr hinzu, welche in den aufemander folgenden Axengliedern (Internodien) nach entgegengesetzter Richtung hin statt- findet. Da nun die Fruchtstände fest mit Jen Knoten verbunden sind, so müssen auch jene die Drehung nach entgegengesetzter Richtung hin mitmachen und zeigen darum unter einander statt einer Divergenz von 90° jetzt eine solche von ca. 120°. An den frischen Zweigen ist diese schwache spiralige Drehung wenig oder gar nicht bemerkbar; an ver- welkenden tritt sie meist deutlich hervor. Der Vortheil, welchen die Pflanze aus den geschilderten Wuchs- verhältnissen geniesst, ıst folgender: An den schräg aufsteigenden Zweigen erster Ordnung stehen die Blüthenstände in zwei Reihen auf der Oberseite der Scheinaxe und machen den Insekten den Besuch dadurch sehr bequem. Die Laubblätter stellen sich mit ihren Blatt- stielen mehr oder weniger opponirt, bez. horizontal. In dem Masse, wie die Blüthen allmählich von der Basis zur Spitze der Scheinaxe abblühen, kommen, ebenfalls auf der Oberseite derselben, die unter einem sehr spitzen Winkel divergirenden Beiknospen zur Entwickelung, stellen sich dem Sympodium fast parallel und verhalten sich in Hervor- bringung einiger Laubknospen tragender Blätter und Entwickelung eines Sympodiums wie die Scheinaxe erster Ordnung. Die an letzterer sitzenden Früchte werden in Folge dessen, während sie heranwachsen und reifen, von den Blättern der Scheinaxen zweiter Ordnung mehr oder weniger verdeckt. 430 I. Urban: Apical einseitswendige Blüthenstände. Hierher gehören die Köpfchen und Dolden im weitesten Sinne, über welche ich vielleicht später einmal ausführlichere Mittheilungen machen werde. Hier sei nur auf das ausserordentlich häufige, wieder für ganze Familien charakteristische Vorkommen hingewiesen, ferner darauf, dass sie aus den manichfaltigsten Inflorescenzen sowohl race- mösen wie cymösen Ursprungs hervorgehen können, endlich dass viele derselben vom biologischen Standpunkte aus in den einzelnen Blüthen eine Arbeitstheilung zeigen, wie wir sie bei anders angeordneten Blüthen- ständen nicht wiederfinden. Speziell sind es die Köpfchen der Com- positen, in denen die Blüthen die am weitesten gehende Differenzirung erfahren haben; gerade diese Familie aber ist es, welche in ihrer jetzigen Ausbildung als die geologisch jüngste unter den Dicotylen an- gesehen werden kann, eine Meinung, für die sich verschiedene Gründe anführen lassen. Als biologisches Resultat meiner Beobachtungen möchte ich folgendes hinstellen. Dadurch, dass an einer verzweigten Pflanze oder an mehreren in nächster Nachbarschaft stehenden die Inflorescenzen ihre Blüthen nach einer einzigen Richtung, vom Centrum der Pflanzen nach aussen hinkehren, zusammen also eine, bisweilen auf verschiedene Individuen vertheilte, allseitswendige Gesammtinfloresrenz darstellen, wird entweder die Augenfälligkeit für die von weitem heranfliegenden Insekten bedeutend erhöht, oder die Pflanze spart bei denjenigen Blüthenständen, welche durch Unterdrückung einseitig geworden sind, an Mitteln, ohne an Augenfälliskeit einzubüssen. Ausserdem bewahr- heitet sich für die einseitswendigen Inflorescenzen das gleiche biologische Gesetz, wie für die Blüthen, dass dieselben Ziele durch die mannigfal- tigsten Mittel erreicht werden. Auch in morphologischer Beziehung dürften die mitgetheilten Beobachtungen einen kleinen Beitrag liefern, insofern, als sie lehren, wie durch Züchtung der Insekten die sogenannten dorsiventralen In- florescenzen aus den nächst verwandten racemösen oder cymösen ent- stehen können. Dass sie sich wirklich aus ıhnen entwickelt haben, darüber ist mir, wie wohl allen Morphologen, welche jemals monogra- phische Studien getrieben haben, kein Zweifel. Die spiralige Anordnung der Blätter in der vegetativen Zone, welche in dieser Anordnung gerade ihre bestimmten physiologischen Zwecke am besten erreichen, setzt sich im Allgemeinen auch in die Blüthenregion fort, obgleich die Blätter hier, in ihren Grössenverhältnissen bis zum völligen Verschwinden be- deutend reduzirt und auch sonst oft manichfach verändert, andere Funk- tionen übernommen haben. Wenn man sich nun vergegenwärtigt, welche Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. 431 tiefgreifenden Umgestaltungen die Blüthen erfahren haben, um sich den verschiedensten Insekten anzupassen, wie gewisse nutzlos gewordene Organe bis zum völligen Verschwinden auch in den jugendlichsten Stadien abortiren können, so kann es gar nicht auffällig erscheinen, dass behufs Anpassung an besondere Verhältnisse auch bei den Inflores- cenzen die Differenzirung noch einen Schritt weiter gegangen ist. dass bei den dorsiventralen Trauben die Blätter und Blüthen auf der mor- phologischen Rückenseite ganz verschwunden sind, und bei den dorsi- ventralen Wickeln die Sympodialaxe oft eine derartige Förderung erfahren hat, dass sie den Gipfel der jugendlichen Inflorescenz einnimmt, während die Blätter der morphologischen Vorderseite auf die Flanken verschoben sind. Ob wir in den jugendlichsten Zuständen, soweit unsere Beob- achtungsgabe reicht, in jenen Fällen die Anlagen noch konstatiren, in diesem die ursprüngliche Stellung noch wahrnehmen können, oder nicht, ist für die Deutung nebensächlich, da der Uebergangsschritt nur ein kleiner und die Forderung, dass abortirte Organe entwickelungsgeschichtlich noch wahrnehmbar sein müssen, eine willkürliche ist. Nur darf man an die durch Anpassung veränderten Gebilde nicht unmittelbar mit der Spiraltheorie herantreten, da sie sich deren Gesetzen in der That nicht mehr fügen. Will man für die neuen Verhältnisse neue Aus- drücke, so wird sich dagegen von Seiten der Organographie nichts ein- wenden lassen, ich halte es sogar für wünschenswerth; aber die phylo- genetisch gänzlich verschiedenen Blüthenstände der Borragineen und der genannten Leguminosen mit demselben Ausdrucke „dorsiventrale Traube“ bezw. „Aehre“ bezeichnen zu wollen, geht um so weniger an, als sie ja schon in der Richtung der Blüthenfläche zur Abstammungsaxe und dem Verhalten der Bracteen tiefgreifende Unterschiede zeigen. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Zwei auf einander folgende Knoten in ihrer Orientirung zur Blüthenfläche von Scutellaria peregrina L. „ 2. Blüthe von Ophrys muscifera Huds. mit dem zugehörigen Axentheile, wenn die Blüthenebene rechts nach hinten liegt. »„ 8. Schematische Inflorescenz von Dicentra spectabilis Bernh. »„ 4. Schematische Inflorescenz von Oenothera pumila L.; a, a Knospen, b. b geöffnete Blüthen, c, ce Fruchtknoten nach dem Abfallen der Blüthen. Oberwärts sind die Tragblätter weggelassen. „ 9. Schematische Inflorescenz von Gladiolus triphyllus Sibth. in ihrer Stellung zur Horizontalen. „ 6. Desgl. von G. Saundersü Hook. fil. » 7. Desgl. von @. undulatus Jacq. var. roseus. = bruh Dis 11. 13. 14. I. Urban: Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. Diagramme zweier auf einander folgenden Blüthen von Gladiolus tri- phyllus Sibth. in ihrer genetischen Stellung zur Axe. Desg]. mit der Stellung der Blüthen zur Axe während der Anthese. Desgl. von Gladiolus Saundersii Hook. fil. mit der Stellung der Blüthen zur Axe während der Anthese, und zwar Orientirung zur Axe in Bezug auf Deck-, Vorblätter und Fruchtknoten durch den untersten Theil, in Be- zug auf Perigon und Stamina durch den oberen Theil der Perigonröhre. Die punktirten Dreiecke sind die Spitzen der Deckblätter, die Hörner die der Vorblätter. Desgl. von Gladiolus undulatus Jaeg. var. roseus in ihrer genetischen Stel- lung zur Axe. Stellung derselben Blüthen zur Axe während der Anthese, und zwar Orien- tirung zur Axe in Bezug auf Deck-, Vorblätter und Fruchtknoten durch den untersten Theil, in Bezug auf Perigon und Stamina durch den oberen Theil der Perigonröhre. Schematischer Querschnitt durch einen Knoten von Lathyrus latifolius L., wenn zwei aufeinander folgende Blätter und deren Achselprodukte in die- selbe Ebene gerückt gedacht werden. A. Axe, F. Laubblätter, St. Neben- blätter, P. Pedunculi, B. Beiknospen. Scheniatischer Querschnitt durch einen Knoten von Cuphea lanceolata Ait., wenn zwei aufeinander folgende Blattpaare und deren Achselprodukte in dieselbe Ebene gerückt gedacht werden. a, b unteres Blattpaar mit der um ein Internodium hinaufgewachsenen Blüthe ce zwischen sich; d, e Blatt- paar des nächsten Knotens mit der aus der Achsel von a emporgewachse- nen Blüthe f zwischen sich; g, h die aus den Achseln der hinteren Blät- ter hervorgegangenen blühenden Seitenzweige. Diagrammatische Querschnitte der Knoten von Gorchorus trilocularis L. I. Knotenquerschnitt aus dem vegetativen Theile einer primären Seitenaxe. Die übrigen Figuren stellen von unten nach oben aufeinander folgende, In- florescenzen führende Knotenquerschnitte dar und zwar I. zur Blüthezeit II. während der Fructification. H relative Hauptaxe, Z primärer Seiten- zweig, C, C, höher stehende Laubblätter der zugehörigen Sprosse, B, Beiknospe erster Ordnung, B, Beiknospe zweiter Ordnung, St Nebenblätter, T Tragblatt der primären Beiknospe, J Inflorescenz (eine Senkrechte auf die Querstriche giebt die Richtung des Blüthenstandes an), S Scheinaxe. Protokoll dritten General-Versammlung Deutschen Botanischen Gesellschaft am 17. September 1885 Strassburg im Elsass. Als Vorsitzender fungirt der Präsident der Gesellschaft, Herr Pringsheim, als Schriftführer Herr Tschirch. Anwesend sind das korrespondirende Mitglied Herr Woronin-Petersburg, ferner die ordentlichen Mitglieder: Ascherson-Berlin. de Bary-Strassburg. Brunchorst-Tübingen. Büsgen-Strassburg. A. W. Eichler-Berlin. C. Fisch-Erlangen. A. Fischer-Leipzig. H olzner-Freising. Klein-Freiburg ı. B. A. Meyer-Göttingen. Möbius-Heidelberg. Otto Müller- Berlin. Pfitzer-Heidelberg. Pringsheim-Berlin. Rothert-Strassburg. Schenck-Bonn. A.F. W. Schimper-Bonn. E. Stahl-Jena. Strasburger-Bonn. Tschirch- Berlin. Uhlworm-Cassel. Vöchting-Basel. Wahrlich-Strassburg. Wortmann-Strassburg. Zacharias-Strassburg. A. Zimmermann-Leipzig. Der Präsident, Herr Pringsheim, eröffnet die Generalversamm- lung um 91/, Uhr, begrüsst die erschienenen Mitglieder und beruft die Herren Pfitzer und Strasburger zu Beisitzern und Scrutatoren, die Herren Büsgen, Möbius und A.F. W. Schimper zu stellvertreten- den Schriftführern. Hierauf erstattet derselbe den Jahresbericht, aus dem besonders hervorzuheben ist, dass sich in jeder Beziehung ein Fortschritt in der 28 D.Botan.Ges.3 1 Protokoll der Generalversammlung. Gesellschaft geltend gemacht hat. Der Vorsitzende theilt ferner mit, dass der Kontrakt mit dem Buchhändler unter günstigen Bedingungen erneuert wurde. Den im Verlaufe des letzten Vereinsjahres verstorbenen Mitgliedern, den Herren Münter, Reichardt, von Hohenbühel, von Effner widmet der Präsident warme Worte der Erinnerung. In dankbarer Anerkennung der Verdienste, die sich die Verstorbenen um die bota- nische Wissenschaft erworben haben, erhebt sich die Versammlung von ihren Sitzen. Alsdann erstattet der Schatzmeister, Herr Otto Müller, den Kassenbericht (Anlage 1). Der Präsident dankt Herrn Müller in herzlichen Worten für seine Mühwaltung, die Gesellschaft ertheilt demselben einstimmig Decharge und genehmigt den Etat für das nächste Jahr. Hierauf verliest der Obmann der Commission für die Flora von Deutschland, Herr Ascherson, den Bericht über die Thätig- keit der Commission im verflossenen Vereinsjahre (Anlage 2). Der Präsident dankt dem Obmann und der gesammten Commission für ıhre erfolgreiche Thätigkeit und bemerkt, dass es voraussichtlich auch im folgenden Jahre möglich sein werde die für Fortführung und Erweiterung der Arbeiten der Commission nöthigen Geldmittel flüssig zu machen. Bei den nun vorgenommenen Wahlen wird, nachdem der Vor- sitzende die Wahlfähigkeit der Versammlung festgestellt und darauf hingewiesen hatte, dass es ıhm wünschenswerth scheine, die Wahl für ‘ das Präsidium auf Mitglieder ausserhalb Berlins zu lenken, im zweiten Wahlgange Herr de Bary-Strassburg zum Präsidenten gewählt. Da derselbe jedoch die Wahl aus Gründen der Ueberbürdung mit Ge- schäften und wegen Entfernung vom Sitze der Gesellschaft ablehnen zu müssen erklärte, wird im vierten Wahlgange Herr Pringsheim- Berlin zum Präsidenten wiedergewählt. Zum Vicepräsidenten wählt die Versammlung im zweiten Wahlgange Herrn Strasburger-Bonn. Die Mitglieder der Oommission für die Flora von Deutschland wurden sämmtlich mit grosser Majorität wiedergewählt. So besteht also auch im folgenden Jahre die (engere) Commission aus nachbenannten Herren: Ascherson-Berlin. Buchenau-Bremen. Freyn-Prag. Haussknecht- Weimar. von Uechtritz-Breslau. Zu Ausschussmitgliedern wählt die Gesellschaft folgende Herren: Protokoll der Generalversammlung. II Stahl-Jena. Cramer-Zürich. Willkomm-Prag. Cohn-Breslau. Graf Solms-Göttingen. Buchenau-Bremen. Pfeffer-Tübingen. Caspary-Königsberg. Engler-Breslau. Nöldeke-Celle. Pfitzer-Heidelberg. Drude-Dresden. Reinke-Kiel. (Göbel-Rostock. Vöchting- Basel. Sämmtliche Herren haben die Wahl angenommen. Während des Wahlgeschäftes gelangen die Necrologe der ver- storbenen Mitglieder zum Vortrag. Herr Ascherson verliest den von Herrn Magnus verfassten Necrolog von Julius Münter, Herr Eichler den von Herrn Per- ring verfassten Necrolog Ö. von Effner’s und Herr Ascherson den von ihm verfassten Necrolog des Freiherrn Ludwig von Hohen- bühel-Heufler. Der Necrolog des kurze Zeit vor der General-Ver- sammlung verstorbenen H. W. Reichardt in Wien konnte in der- selben noch nicht zur Verlesung gelangen.!) Zum nächstjährigen Versammlungsorte wird Berlin, der Ort der 59. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte, gewählt, als Zeit der 17. September 1886, nachdem nach kurzer Diskussion der Antrag des Herrn Strasburger, die Generalversammlung nicht vor, sondern während der Naturforscher-Versammlung tagen zu lassen, abgelehnt worden war. Die wissenschaftlichen Vorträge wurden wie in früheren Jahren in der botanischen Sektion der Naturforscher-Versammlung gehalten. Der Präsident: Der Schriftführer: Pringsheim. Tschirch. 1) Die Necrologe sind in diesem Hefte vor den wissenschaftlichen Mittheilungen abgedruckt. IV Re hnungsablage des Jahres 1884. Anlage ]|. Rechnungsablage des Jahres 1884. I. Beiträge-Conto. Im Jahre 1883 vorausgezahlte Beiträge im Vortrage: Für 1884.00 rare: A Bir, 18892... 208 BE, 15,00 „ Im Jahre 1884 eingegangene Beiträge: Kir H1 884,000 ae AGB a Bar 1855.23 . u : gab. ui Für 1885 TR Beiträge im Ueber- trage MR, a Per Kapital-Conto Für Rechnung 1884 gezahlte Beiträge: 51 Berliner a 20:00... . zu = 1020.00 .2£ 218 Auswärt. Ordentl. a 15,00 = 3270,00 „ 74 Ausserordentliche & 10,00 .. = 740,00 „ Div. Mehrzahlungen. . . 13.58 5 343 Mitglieder zahlten.. II. Interessen-Conto. Zinsen aus dem Depot der Ritterschaftlichen Darlehnskasse 18834. Ale IH. Berichte-Conto. Band II der Berichte. 600 Seiten Text, 14 Tafeln, davon 2 doppelt; 580 Dem Holz- schnitte. Die Gesellschaft entnahm 353 Exem- plare (343 für Mitglieder; 9 für Ehrenmitglieder; 1 für den Schriftführer) und zahlte dafür ver- tragsmässig (pro Exemplar 8,45 M). IV. Drucksachen-Conto. Für Formulare und Streifbänder . V. Kosten-Conto. Porto für RE SPANIEN: ale Correcturen . . . 10,39 M Porto für REN der Hefte .. "oooalS . Spesen und Provisionen . . . . 5,45 „ 2 Mappen; ı°. Au AO 19,09 , Honorar des Sekretairs. . . . . 600,00 „ Instiimts-Diener . 2... ze 7,00 Einnahme Ausgabe M Tr M Pf: 5521 53 478 _ 5043 53 1051 77 Rechnungsablage des Jahres 1884. V Einnahme Ausgabe Pr 2 Aal = VI. Flora-Conto. Erste Rate zum Zwecke der Vorarbeiten für Herstellung eines Repertoriums aller auf die Deutsche Flora bezüglichen Schriften . VII. Kapital-Conto. Per Verlust-Conto: Verlust des Jahres 1883 im Vortrage . I. An Beiträge-Conto . II. An Interessen-Conto Hi ee enberichte G0mto. 45 WIEN III IV. Per Drucksachen-Conto . V. Per Kosten-Conto VI. Per Flora-Conto . Per Bilanz-Conto: Am 31. December 1884 nl im Uebertrage Ä Voranschlag für 1885. Vortrag des Vermögens aus 184 . .... 749 65 Beiträge pro 1885: 50 Berliner, Ordentliche a 20,00 = 1000,00 MH 215 Auswärt., Ordentliche & 15,00 = 3225,00 „ 70 Ausserordentliche 3 10,00 = 700,00 , 4925 — BEIN ADmDE - “en 75 — Berichte Band III . Drucksachen . Porti . Porti für Ban, Dr . Hefte R Flora-Conto Honorar des Sekretairs Diverse . Ueberschuss Die laufenden Kosten des Jahres 1884 erreichten die Höhe von 4075,11 .#%. Bei 343 zahlenden Mitgliedern kostete jedes Mitglied der Gesellschaft daher 11,90 #. Der Schatzmeister: Otto Müller. VI Bericht des Obmanns d. Commission für d. Flora von Deutschland. Anlage 1. Bericht des Obmanns der Commission für dıe Flora von Deutschland. Im Auftrage der engeren Commission habe ich Ihnen über den Stand unserer Arbeiten folgende Mittheilung zu machen: Was zunächst den Personalstand der erweiterten Commission be- trifft, so ıst es leider auch jetzt noch nicht gelungen, für sämmtliche Spezialgebiete eine geeignete Vertretung zu finden. Ausser den im vorjährigen Berichte (vergl. Ber. der Deutschen Bot. Gesellsch. 1884, S. IX u. X) genannten Herren ist noch Herr Medizinalrath Professor Dr. Karsch-Münster für das Spezialgebiet Westfalen der Commission beigetreten, Herr Dr. Günther Beck-Wien sowie Herr Lehrer Limp- richt-Breslau, deren Aufnahme ın die Deutsche Botanische Gesellschaft eingeleitet ist, haben sich bereit erklärt, das Referat für Nieder- und Ober-Oesterreich bez. die Gruppe der Moose zu übernehmen. Es bleibt mithin noch das Spezialgebiet Tirol (mit Vorarlberg), unvertreten. Die desshalb seit dem vorigen Jahre gepflogenen Verhandlungen führten zunächst zu keinem Ergebniss. Die Arbeit am Repertorium (vergl. Berichte 1884, S. X) haben eine mehrmonatliche Unterbrechung erlitten, da die bisher beschäftigte Arbeitskraft nicht mehr zur Verfügung stand, und ein geeigneter Ersatz erst nach längerer Zeit gefunden werden konnte. Nunmehr sind die- selben wieder in vollem Gange, und ist die Beendigung der Excer- pirungs- und Copirungsarbeit für die in Aussicht genommenen drei Zettelkataloge noch im Laufe dieses Jahres zu erwarten, falls die er- forderlichen Geldmittel verwandt werden können. Die zu diesem Zwecke vom Vorstand unter Zustimmung des Ausschusses neuerdings bewillig- ten 100 # werden allerdings bei Weitem nicht ausreichen; doch ist Aussicht vorhanden, dass die zur Vollendung der Arbeit nöthige Summe noch in diesem Jahre aus den Mitteln der Deutschen Botanischen Ge- sellschafft beschafft wird. Erst dann kann begreiflicher Weise die er- gänzende Arbeit der einzelnen Commissionsmitglieder beginnen. Da die Herstellung des Repertoriums somit erst zu einem einiger- massen entfernten Zeitpunkte erwartet werden kann, und die Herausgabe Bericht des Obmanns d. Commission für d. Flora von Deutschland. VII der in den Berichten der Deutschen Botan. Gesellsch. 1883, S. III, sub No. 4 und 5b in Aussicht genommenen Werke natürlich in noch weite- rer Ferne liegt, so wurde von dem Mitgliede R. von Uechtritz der Antrag gestellt, einstweilen mit der Veröffentlichung kurz gefasster Jahresberichte über die wichtigsten Entdeckungen in der Flora von Deutschland vorzugehen und dieselben mit dem Jahre 1884 zu beginnen. Die Commission musste diesem Antrage um so mehr zustimmen, da einerseits der unmittelbare Nutzen dieser Arbeit in die Augen springt, andererseits eine solche Veröffentlichung am besten geeignet ist, all- gemeinere Theilnahme für die Arbeiten der Commission zu erwecken. Das an die sämmtlichen Mitglieder der Commission versandte, der Ver- sammlung in Probedruck vorgelegte Referat des Antragstellers für das Spezialgebiet Schlesien scheint uns nach Form und Inhalt geeignet, als Muster für eine solche Arbeit zu dienen, und wurden die Mitglieder ersucht, ein entsprechend abgefasstes Referat über die Flora ihres Spe- zialgebietes (beziehungsweise über die Entdeckungen auf dem Gebiete ihrer Pflanzengruppe) bis spätestens zum 1. Dezember dieses Jahres an den Unterzeichneten einzusenden. Die Referate werden mit dem letzten diesjährigen Hefte der Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft in geographischer resp. systematischer Anordnung veröffentlicht werden. Strassburg, den 17. September 1885. P. Ascherson. VIII P. Magnus: Necrologe. Julius Münter. Von P. Magnus. Andreas Heinrich August Julius Münter wurde am 14. Novem- ber 1815 zu Nordhausen geboren. Sein Vater war daselbst Magistrats- Kanzlıst. Zu Nordhausen empfing er seinen ersten Unterricht und be- suchte später das Gymnasium zu Mühlhausen, wo er Ostern 1836 sein Abiturienten-Examen absolvirte. Danach wurde er in die medizinisch-chirurgische Militair-Academie zu Berlin aufgenommen, bei der er jedoch nur anderthalb Jahre ver- blieb. Er vollendete seine medizinischen Studien in Berlin, wo er am 27. Mai 1841 mit einer Dissertation „Quaestiones physiologicae“ als Doctor der Medicin promovirte. Schon während seiner Studienzeit hatte er unserer botanischen Wissenschaft sein eifriges Interesse zu- gewandt. Trotzdem er sich als praktischer Arzt und Wundarzt in Berlin niederliess und eine Assistentenstelle für das Fach der Medizin an der Königlichen Bibliothek übernahm, gab er sich dennoch eifrig botanischer Forschung hin, aus der eine Reihe von Mittheilungen allgemeinen bo- tanischen Interesses hervorging, die in der von Mohl und Schlech- tendal herausgegebenen Botanischen Zeitung erschienen. So ver- öffentlichte er dort 1843 „Beobachtungen über das Wachsthum ver- schiedener Pflanzentheile“, sowie einen „Beitrag zur Lehre vom Wachs- thum der Pflanzen.“ 1i844 gab er l.c. einen Aufsatz über den gegen- wärtigen Stand der Microtomie und die Methode der Anfertigung mi- kroskopischer Präparate nach dem Verfahren des Herrn Dr. Oschatz heraus. 1845 erschien daselbst ein Aufsatz über das Amylum von Gloriosa superba L., sowie ein anderer über die Stammoberfläche und den Markzelleninhalt von Nuphar luteum, und vor Allem seine schöne Studie „Bemerkungen über besondere Eigenthümlichkeiten in der Ver- mehrungsweise der Pflanzen durch Knospen“, in der er die merkwür- dige Knospenbildung auf den Blättern von Cardamine pratensis L., die Knospenbildung auf dem knollenförmig angeschwollenen Endstück eini- ger Tropaeolum-Wurzeln, sowie die Knollen- und Ausläuferbildung von Sagıttaria sagittaefolia eingehend behandelte. 1845 wurde er dirigirender Arzt an der Charite zu Berlin, was ihn nicht hinderte seine botanischen Studien mit demselben Eifer fort- Julius Münter. IX zusetzen. So erschien 1846 in Berlin eine Broschüre von ihm über die Krankheiten der Kartoffeln. So nahm er lebhaften Antheil an den schönen und wichtigen Beobachtungen des Grafen Leszezyc-Su- minski über die Entwickelung der Farnkräuter, durch die das Arche- gonium auf dem Prothallium der Farnkräuter, die Befruchtung des Ar- chegoniums (wenn auch in ihren Einzelheiten falsch aufgefasst) und die Entstehung des Embryos im Bauchtheile des befruchteten Archegoniums zuerst nachgewiesen wurden. Münter berichtete darüber in der Sitzung der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 21. Dezember 1847. Am 16. Dezember 1848 habilitirte sich Münter als Privatdozent an der medizinischen Facultät der Universität in Berlin. Doch sollte er dort nicht lange in dieser Stellung wirken, da er bereits im Früh- jahre 1849 nach Greifswald als ausserordenilicher Professor der Botanik an der Universität und zugleich als Lehrer der Naturgeschichte an der landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena berufen wurde. Nach kur- zer Lehrthätigkeit daselbst erhielt er bereits am 9. Juli 1851 die ordent- liche Professur für Botanik und Zoologie an der Universität und wurde zum Direktor des botanischen Gartens und zoologischen Museums zu Greifswald ernannt, In dieser Stellung wirkte er über drei Jahrzehnte segensreich für die Universität und die Provinz. Der botanische Garten in Greifs- wald entwickelte sich unter seiner Leitung zu hoher Blüthe. In dem ihm unterstellten zoologischen Museum legte er eine vorzüsliche Samm- lung der einheimischen Thierwelt an. Er betheiligte sich in hervor- ragender Weise an allen Bestrebungen und Vereinen, die das Gedeihen der Provinz verfolgten. So war er Vorsitzender des Gartenbauvereins für Neu-Vorpommern und Rügen, der polytechnischen und nautischen Gesellschaft, des Bienenzuchtvereins und des baltischen Centralvereins für Thierzucht und Thierschutz zu Greifswald. Ausser diesen adnınistrativen und leitenden Thätigkeiten wandte er auch unserer Wissenschaft, sowie der Zoologie seinen lebhaften Eifer zu. Namentlich theilte er entsprechend seiner Stellung als Direktor des botanischen Gartens viele Erfahrungen über Culturen auswärtiger interessanter und nützlicher Pflanzen mit, die häufig von historischen und kritischen Untersuchungen der betreffenden Arten begleitet sind, so z. B. „Opuntia Rafinesguü während des Winters 1868/69 im freien Lande kultivirt*, „Ueber die Cultur der Arachis hypogaea unter 54,5° nördl. Breite im botanischen Garten zu Greifswald“ (Beide aus Mit- theilangen des naturwissenschaftlichen Vereins für Neu-Vorpommern und Rügen 1869) „Ueber den Tuscarora-Rice (Aydropyrum palustre L.).* (Zeitschrift des Acclimatisationsvereins zu Berlin. Jahrgang I. 1863)* „Ueber Ayacintlius candicans Baker“ (Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Gartenbaus in den Königl. preussischen Staaten. 21. x P. Magnus: Jahrg. 1878, p. 72) „Ueber Hyacınthenhalter* (Monatsschrift des Ver- eins zur Beförderung des Gartenbaus in den Königl. preuss. Staaten. 24. Jahrg. 1881, p. 313). „Die Riesenbalsamine (Impatiens glanduligera Royle), ein Bienenfuttergewächs für August und September (Garten- Zeitung. 1. Jahrg. 1882, p. 331).“ „Verzeichniss von anbauwürdigen Bienenfuttergewächsen mit Ausschluss der ohnehin im Obst- und Ge- müsegarten cultivirten Nahrungspflanzen“ (Greifswald 1873) und manche andere gelegentliche Mittheilungen. Hand in Hand hiermit gingen Studien, die auf die Geschichte und Verwendung wichtiger Nutzpflanzen gerichtet waren, wie „Beitrag zur Rhabarbarologie*“ (Actes du Congres international de Botanistes etc., tenu a Amsterdam en 1877) „Ueber Mate und die Mate-Pflanzen Süd- amerikas“ (Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Neu- Vorpommern und Rügen. XIV. Jahrg. 1883), die er noch kurz vor seinem Tode 1883 herausgegeben hat. Ausserdem finden sich noch viele hierhin gehörige Bemerkungen von ihm in den Mittheilungen der polytechnischen Geselischaft zu Greifswald. Auch den Kryptogamen war sein eifriges Interesse zugewandt. So veröffentlichte er eine Arbeit „Ueber die Characeen Pommerns ım Allgemeinen und Chara (Lychnothamnos) alopecuroides Del. var. Wall- rothii Rupr. insbesondere.“ (Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Neu-Vorpommern und Rügen. 1869); sodann „Beitrag zur ferneren Begründung der Lehre vom Generationswechsel für die Gruppe der Pilze (Bulletin du Congres International de Botanique et d’Horti- culture, convoqu& & Amsterdam au mors d’avril. 1865). Ueber Chry- somyaa Abietis Ung. veröffentlichte er eine Arbeit in „Botanische Un- tersuchungen, herausgegeben von Karsten“ pag. 221. Und wenn sich auch nicht alle seine Resultate über die Entwickelung der Pilze bei dem Fortschritte der Wissenschaft bewährt haben, wie das so vielen Forschern auf diesem subtilen Gebiete namentlich ın jener Zeit er- gangen ist, so hat er doch jedenfalls die Wichtigkeit der Kenntniss der Entwickelung der Pilze voll gewürdigt und mit zur Ausbreitung dieser Richtung der Pilzforschung beigetragen. Neben diesen botauischen Forschungen führte er viele zoologische Studien aus, die namentlich auf die Thierwelt der nordischen Meere gerichtet waren. So veröffentlichte er in den verschiedenen Jahrgängen des naturwissenschaftlichen Vereins für Neu-Vorpommern und Rügen Arbeiten über Balanus improvisus var. gyrophorus, mehrere Arbeiten über die nordischen Walthiere und über den Hering. Auch eine schöne Untersuchung über subfossile Wirbelthierfragmente von theils ausge- rotteten, theils ausgestorbenen Thieren Pommerns hat er l. c. 1872 publizirt. Auch für das Wohl der Stadt Greifswald war er unausgesetzt thätig und so konnte er nicht fehlen, dass der Verstorbene von allen Seiten die ehrenvollste Anerkennung fand. | Julius Münter. IT Die Stadt Greifswald ehrte seine Verdienste dadurch, dass sie eine der schönsten Anlagen um Greifswald ihm zu Ehren „Müntergrund“ benannte, und zur dauernden Erinnerung daselbst einen Stein mit die- sem Namen aufstellen liess. Viele wissenschaftlichen Vereine ernannten ihn zum Ehrenmitgliede oder correspondirenden Mitgliede, wie z. B. der Gartenbau-Verein in den Königlich Preussischen Staaten, der Stet- tiner Gartenbau-Verein, der Erfurter Gartenbau-Verein, die Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, dıe botanische Gesellschaft zu Regensburg, die schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur etc. Die Regierung ehrte seine Verdienste wiederholt durch Verleihung des Rothen Adlerordens vierter Klasse und des Kronenordens dritter Klasse, sowie durch die Ernennung zum Geheimen Regierungs-Rathe, welcher Ehre er leider nur kurze Zeit sich erfreuen sollte. XII W. Perring: Karl von Effner. Von W. Perring. Am 22. Dezember 1884 starb in München der Königliche Baye- rische Hofgarten-Direktor Karl von Effner, Mitglied der deutschen botanischen Gesellschaft. Der Verstorbene wurde am 10. Dezember 1831 zu München ge- boren, woselbst sein Vater eine Hofgärtner-Stelle inne hatte und später, vom Jahre 1855 ab bis 1865, als Hofgarten-Inspektor die Oberleitung aller Königlichen Gärten erhielt. Nach Absolvirung der Lateinschule erlernte er im Königl. Küchengarten und im Kgl. botanischen Garten in München die Gärtnerei, besuchte während dieser Zeit als Hospitant botanische und andere naturwissenschaftliche Vorlesungen an der Uni- versität, bildete sich hierauf, durch mehrjährige Kgl. Reise-Stipendien unterstützt, zuerst in den Kaiserlichen Gärten ın Wien und Prag, denn in den Königl. Gärten zu Sanssouci bei Potsdam weiter aus, wo er unter Lenne&’s Leitung, an den er vom König Max II. von Bayern besonders empfohlen war, sich speziell der Landschaftsgärtnerei wid- mete. Nach dortiger einjähriger Thätigkeit besuchte er die hervor- ragendsten norddeutschen, holländischen und belgischen Gärten und wirkte hierauf an der mit dem Garten-Etablissement von Louis van Houtte in Gent verbundenen Gärtner-Lehranstalt zwei Jahre als Leh- ver für Landschaftsgärtnerei und Planzeichnen. Nach dieser Zeit be- reiste er längere Zeit England, dann Frankreich und folgte von Paris aus im Jahre 1854 einem Rufe nach München, um die Ausführung neuer Königlicher Gärten zu leiten. Nach dreijähriger Thätigkeit wurde er 1857 zum Hofgärtner er- nannt, 1865 mit der Oberleitung sämmtlicher Königlicher Gärten betraut, 1868 zum Oberhofgärtner, 1870 zum Hofgarten-Inspektor, 1873 zum Hofgarten-Direktor befördert und 1875 durch Verleihung des Kronen- Ordens in den Adelstand erhoben. Effner führte während seiner 30 jährigen, amtlichen Thätigkeit die Garten-Anlagen in Feldafing-Gasteig bei München, am Starnberger See, am Königl. Schloss in München, auf dem Forum der Maximilian- strasse und auf dem Maximiliansplatze daselbst, in Linderhof, in Berg, in Schleissheim, auf der Roseninsel und auf der Herreninsel im Chiem- see nach seinen Entwürfen aus. Durch die meisterhafte und geniale Ausführung aller dieser Garten- Anlagen hat sich Effner als einen der bedeutendsten Landschafts- gärtner seiner Zeit bewährt, einen hervorragenden Einfluss auf die ge- Karl von Effner. XI sammte Entwickelung und Richtung der bildenden Gartenkunst in Süd- deutschland ausgeübt und zahlreiche Schüler ausgebildet. Nach seinen Entwürfen sind, ausser den angeführten Königl. Gärten, die Promenaden von Basel und Zürich, die Gärten des Fürsten von Thurn und Taxis und des Grafen Dernberg, sowie zahlreiche grössere und kleinere Pri- vatgärten ausgeführt. Aber nicht allein auf die Förderung der Landschaftsgärtnerei er- streckte sich die Thätigkeit und der Einfluss v. Effner’s, sondern auch auf alle übrigen Zweige des Gartenbaues, besonders auf die Pomologie und die Hebung des Obstbaues. Er war der erste, der (im Jahre 1862) eine Obstbaustatistik für Bayern aufstellte und den Obstbau seines Heimathlandes durch Veranstaltung zahlreicher Obst - Ausstellungen wesentlich hob. An den Bestrebungen der Königl. Bayrischen Gartenbau-Gesell- schaft hat der Verstorbene zuerst als erster Schriftführer und während der letzten 25 Jahre als zweiter Vorsitzender einen hervorragenden Antheil genommen. Grössere literarische Werke hat von Effner nicht ver- fasst, sondern der Nachwelt nur seine herrlichen Garten-Anlagen als bleibendes Andenken hinterlassen. Seine Vaterstadt München ehrte seine Verdienste durch Errichtung eines Denkmals in der Anlage des Maximiliansplatzes, einer seiner letzten Schöpfungen.!) 1) Unter Benutzung des Nekrologes auf Karl von Effner von Max Kolb in Dr. Neubert’s Deutschem Gartenmagazin. XIV P. Ascherson: Ludwig Freiherr von Hohenbühel-Heufler. Von P. Ascherson. Ludwig Ritter von Heufler zu Rasen und Perdonegg, wurde am 26. August 1817 zu Innsbruck als jüngster Sohn des K. K. Käm- merers Joseph David Ritter von Heufler, geboren. Er entstammte einem der ältesten tirolischen Landesgeschlechter. Der junge Heufler besuchte das Gymnasium zu Klagenfurt und widmete sich auf den Universitäten zu Innsbruck 1835—37 und in den folgenden Jahren zu Wien juristischen und cameralistischen Studien. Im Frühling 1842 trat er ın den Staatsdienst ein. Nach kurzem Aufenthalte in Trient, von wo er schon im Sommer 1843 nach dem Küstenlande versetzt wurde, wurde er 1846 zum K. K. Kreiscommissär in Istrien ernannt. Die unruhigen Zeiten des Jahres 1848 gaben ihm in dem national- gespaltenen Lande volle Gelegenheit, seine Befähigung und Energie zu zeigen. Der Minister Baron Bruck, welcher ihn schon in Triest kennen gelernt hatte, berief ihn in das Handelsministerium, von wo er noch im Sommer desselben Jahres als Secretär in das Ministerium für Kultur und Unterricht übertrat. Seine Carriere war eine rasche und glänzende Im Jahre 1853 wurde er zum Sectionsrathe, 1864 zum Ministerialrathe befördert und 1871 zum Präsidenten der statistischen Central-Commission mit dem Titel und Range eines Sectionschefs er- nannt. Die allerhöchste Anerkennung seiner amtlichen Thätigkeit fand ihren Ausdruck in der Ernennung zum K. K. wirklichen Kämmerer (1853), und in der Erhebung in den Freiherrnstand des österreichischen Kaiserstaates (1865). Er führte von nun an den Namen Freiherr von Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen. In seinen wissenschaftlichen Publikationen, durch welche er dem Namen Heufler bereits einen so ehrenvollen Platz in der Litteratur verschafft hatte, schrieb er sich Hohenbühel-Heufler. Leider wurde Hohenbühel’s amtliche und wissenschaftliche Lauf- bahn vom Anfang der siebziger Jahre an durch eine geistige Störung, welche ihn zwang, in einer Heilanstalt Zuflucht zu suchen, gewaltsam unterbrochen. Er verliess dieselbe zwar gebessert, aber nicht völlig geheilt und sah sich genöthigt, im Jahre 1872 in den Ruhestand zu treten. Die letzten Jahre seines Lebens brachte er in seinem Heimath- lande Tirol auf seiner Besitzung Altenzoll bei Hall zu. Ein neuer Ausbruch seines Leidens fand einen tragischen Abschluss, indem er sich am 8. Juni 1885 von dem Thürmchen seiner Villa herabstürzte und so einen raschen Tod fand. Ludwig Freiherr von Hohenbühel-Heufler. XV Ludwig von Hohenbühel-Heufler war ein hochbegabter und rastlos strebender Forscher, der in seinem langen Leben (selbst die unheimliche Krankheit konnte seine wissenschaftliche Thätigkeit nicht völlig zum Stillstand bringen) einen seltenen Schatz der vielseitigsten Kenntnisse angehäuft hatte. Er war zugleich ein feingebildeter Welt- mann und geistreicher Schriftsteller, der sein Wissen in der anziehend- sten Form sowohl seinen Fachgeuossen mitzutheilen als zum Gemeingut grösserer Kreise zu machen wusste. Auf dem Gebiete der Geographie, Statistik, Politik, Geschichte, Genealogie und Heraldik ist er schrift- stellerisch thätig gewesen; der Botanik aber und namentlich den Kryp- togamen gehörte seine volle und ganze Liebe von seinen frühesten Jugendjahren. Schon als Gymnasiast in Klagenfurt durch den ver- dienstvollen Floristen Kokeil angeleitet, lernte er als Innsbrucker Student den einige Jahre älteren Otto Sendtner kennen, durch wel- chen sein Interesse sowohl für pflanzengeographische Studien als für die Erforschung der Kryptogamen geweckt wurde. Eine traurige Gleichheit des Geschicks hat beide in inniger Freundschaft verbundene Männer auch im Tode verbunden. Beide starben im \Vahnsinn. Heufler’s amtlicher Aufenthalt in dem sonnigen Süden der Monarchie, zahlreiche Dienst- und Erholungs-Reisen, die ihn unter an- deren nach Siebenbürgen, nach Italien und Sicilien, nach den britti- schen Inseln führten, Ferien-Aufenthalte, die er der Reihe nach an den landschaftlich und botanisch anziehendsten Punkten des in dieser Hin- sicht so reich gesegneten Kaiserstaates wählte, wurden stets für seine Lieblingswissenschaft ausgenutzt. Noch während seines Wiener Studiums betheiligte er sich an der Reorganisation der botanischen Sammlungen des Tiroler Landesmuseums, welche von ihm binnen 3 Jahren von 4000 auf 18000 Nummern ge- bracht wurden. Aus dieser Zeit stammen die durch das Zusammen- wirken mehrerer Botaniker Tirols hergestellten 13 gleichen Sammlungen, von denen 12 zur tauschweisen Versendung an die hervorragendsten botanischen Museen (z. B. auch an das Berliner) kamen. Damals schwebte ihm offenbar das Ziel vor, eine Flora seines Heimatlandes zu bearbeiten. Die Befähigung für eine solche Arbeit, hatte er durch die mit seinem Freunde, dem Geologen Stotter, gemeinsam veröffentlichen geognostisch-botanischen Bemerkungen auf einer Reise durch Oetzthal und Schnals in vollem Masse dargethan. Bei seinem Abgange nach Triest überliess er indess die von ihm gesammelten Materialien für die Flora der Gefässpflanzen dem Baron v. Hausmann, in dessen 1851 bis 1854 erschienener Flora von Tirol dieselben zur Verwerthung kamen. Er beschränkte sich fortan vorzugsweise auf das Studium der Kryptogamen, über deren sämmtliche Gruppen er als Schriftsteller auf- getreten ist. — (Reissek zählt in seiner 1868 in der Oestr. botan. XVI Ludwig Freiherr von Hohenbühel-Heufler. Zeitschr. erschienenen, diesen Zeilen grösstentheils, neben freundlichen Mittheilungen von Herrn F. Peyritsch, zu Grunde liegenden Biographie bereits 52 Abhandlungen über Kryptogamen auf.) Unzweifelhaft wäre Hohenbühel-Heufler der geeignetste Mann gewesen, eine Krypto- gamenflora von Oesterreich-Ungarn zu bearbeiten. Dass er zu einer so gross angelegten Arbeit nicht gelangte, erklärt sich wohl durch seine, während seiner amtlichen Thätigkeit spärlich zugemessene Musse, in späterer Zeit aber durch die unselige Krankheit, welche seine letzten Lebensjahre verdüsterte. Seine umfangreichsten und bedeutensten Ar- beiten sind seine Untersuchungen über die Milzfarne Europa’s (Ver- handlungen der Zool.-Bot. Gesellsch. in Wien 1856) und die Enume- ratio Uryptogamarum Italiae Venetae, (ebendaselbst 1871). Alle seine Abhandlungen zeichnen sich indess durch gründlichste Sach- und aus- gedehnteste Litteratur-Kenntniss aus, Eigenschaften, welche sich auch in dem kleinen Beitrage nicht verläugnen, den er für die Berichte un- serer Gesellschaft lieferte (Entdeckungsgeschichte von Doassansia Alis- matis [Fr.] eigentlich [Nees in Fr.] Bd. II. [1884] p. 458). Dass ein Forscher, welcher mit solchem Erfolge die geographisch- historischen Verhältnisse seiner Heimath studirte, mit Vorliebe auch der Entwickelung der botanischen Wissenschaft und Litteratur im Kaiser- staate nachging, ist wohl selbstverständlich. Jedenfalls wird der Name Hohenbühel-Heuflers auf dem Ge- biete der europäischen Kryptogamenforschung und der österreichisch- ungarischen Landeskunde stets mit Ehren genannt werden. H. W. Reichardt. XVlI Heinrich Wilhelm Reichardt. Von 6. Beck. Heinrich Wilhelm Reichardt wurde als Sohn eines wohl- habenden deutschen Kaufmannes am 16. April 1835 zu Iglau in Mähren geboren. und genoss daselbst eine vorzügliche Erziehung, an welcher sich nach frühem Verluste des Vaters seine hochbegabte Mutter hervor- ragend betheilistee Ungewöhnlich begabt und mit ausserordentlichem Fleisse den Gymnasialstudien obliegend, gewann sich Reichardt nicht nur bald die Liebe, sondern auch die volle Hochachtung seiner Lehrer, sowie durch sein gewinnendes Benehmen die Zuneigung zahlreicher Gönner und Freunde. Aus einem derartigen innigen Verkehre mit seinem Landsmanne, Regierungsrath Alois Pokorny, ward in ihm die Liebe zu den Naturwissenschaften, besonders aber die Neigung zur Botanik erweckt und durch die umfassenden Kenntnisse seines allgemein hochgeachteten Freundes derartig gefördert, dass er es, kaum an der Wiener Universität immatrikuliert, schon ım Jahre 1854 wagen konnte, schriftstellerisch hervorzutreten. Obwohl sich nun Reichardt den medicinischen Wissenschaften mit vollem Eifer widmete, benützte er doch jede freie Stunde, um sich seinem Lieblingsstudium, der Erfor- schung der Kryptogamen, hinzugeben. Seine Forschungen brachten ihn in näheren Verkehr mit den damals hervorragend wirkenden Pro- fessoren der Wiener Universität Fenzl und Unger, sowie mit Neil- reich und dessen Freunden. Auf Anregung Fenzl’s entschloss sich Reichardt ım Jahre 1860 nach der Promotion zum Doctor medicinae, die Assistentenstelle an der Lehrkanzel für Botanık an der Universität zu übernehmen, welche er bis zum Jahre 1866 inne hatte, sowie zu- gleich in das damals unter Fenz] stehende k. k. botanische Hofkabinet als Volontär einzutreten. In letzgenanntem Amte, in welchem er bis zu seinem Tode verblieb, wurde ıhm ım Jahre 1863 der Titel eines Assistenten, 1866 nach dem Tode Dr. Th. Kotschy’s die Stelle eines Custosadjunceten und ein Jahr darauf die eines Custoden verliehen. Im Jahre 1371 nach der Pensionirung Reisseck’s wurde Reichardt erster Custos und nach dem Rücktritte des Directors, Hofrathes Fenzl, provisorischer Vorstand des k. k. botanischen Hofcabinets, als welcher er die Uebersiedelung und Neuaufstellung der Kaiserlichen Sammlungen in dem neuen Gebäude des k. k. naturhistorischen Hofmuseums durch- führte. 29 D.Botan.Ges.3 XV G. Beck: Zugleieh mit dieser Thätigkeit am Kaiserlichen Herbare verband Reichardt das Lehramt an der Wiener Universität. Nach erfolgter Habilitierung im Jahre 1860 wurde er im Jahre 1863 ausserordentlicher Professor, als welcher er auch als Vorstand eines durch seine Schen- kungen entstandenen botanischen Laboratoriums, sowie als Prüfungs- Commissär für Mittelschulen fungierte. Durch die Doppelstellung, in welcher Reichardt stets mit äusser- ster Gewissenhaftigkeit seinen Pflichten oblag, durch Kränklichkeit, weiters. durch die hervorragende Betheiligung als Functionär zahlreicher Gesellschaften und Vereine wie z. B. als Vicepräsident der k. k. Gartenbau- und der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft wurde Reichardt derartig in Anspruch genommen, dass er seine Schaffens- kraft keinem grösserem wissenschaftlichem Werke zuwenden konnte sondern nur in kleineren, aber zahlreichen, mehrstens auf die Flora von Oesterreich Bezug nehmenden Aufsätzen („Miscellen“) seine Thätig- keit bezeugte. In den letzten Jahren, vornehmlich nach dem Tode seiner von ihm mehr als verehrten Mutter, verminderte sich Reichardt’s Thätigkeit auffallend in Folge seines hartnäckigen, immer wiederkehren- den Leidens, das ıhn allmälig der Gesellschaft entfremdete und auch im Verbande mit niederdrückenden Gefühlen erlittener und vermeint licher Kränkungen am 2. August 1885 zu einen gewaltsamen Tode trieb. Grössere Bedeutung unter seinen Schriften erlangten: die Ge- fässbündelvertheilung im Stamme und Stipes der Farne (1859), die Be- arbeitung der Pilze, Laub- und Lebermoose der Novara-Expedition (1870), Carl Clusius’ Naturgeschichte der Schwämme Pannoniens (1876), die Behandlung der Hypericaceen in Martius’ Flora Brasiliens (1878) und die Beiträge zur Flora der Hawaiischen Inseln (1878). Mit der bisher noch nicht erschienenen „Flora von San Mayen“ schloss Reichardt seine Thätigkeit ab. | Jedermann, der Reichardt in persönlichem Verkehre kennen lernte, rühmte dessen liebenswürdiges, in vielen Fällen geradezu freund- schaftliches Entgegenkommen. Reichardt glich hierin vollkommen seinem Vorbilde, seinem von ihm auf das höchste verehrten Lehrer Fenzl, dessen umfassend gründliches Wissen, verbunden mit einer ausserordentlichen Formenkenntniss, auch in Reichardt, seinem talen- tirtesten Schüler zu anerkannter Geltung kam. Dieses Wissen wurde von Reichardt’s Zeitgenossen des In- und Auslandes stets rühmlichst gepriesen und offenbarte sich namentlich in seinen Vorträgen über Kryptogamenkunde, denen ein hoher didaktischer Werth und eine sel- ten erreichte Vollständigkeit zukam. Allerorten bleibt auch jene un- eigennützige Unterstützung unvergesslich, die Reichardt in seiner Stellung am Kaiserlichen Herbare jedem in der Förderung von wissen- schaftlichen Arbeiten angedeihen liess. H. W. Reichardt. XIX Reichardt war Mitglied der Kais. Leopold. Carolinischen und der Königl. Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Seine hervor- ragende Thätigkeit wurde im Jahre 1875 durch Verleihung des kais. österr. Franz Joseph Ordens, seine Verdienste für die Flora Brasiliens durch Uebermittelung des Kais. brasilianischen Rosenordens ausge- zeichnet. Ausserdem erhielt Reichardt anlässlich der Betheiligung an dem Novara-Werke die allerhöchste Anerkennung Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich. RX C. Kraus: Mittheilungen. 1. ©. Kraus: Ueber amphotere Reaktion der Pflanzensäfte. Eingegangen am 8. September 1885. Es ist schon mitgetheilt!), dass die Säfte verschiedener Pflanzen- arten amphotere Reaktion zeigen. Fortgesetzte Prüfungen ergaben, dass dies Verhalten in weiter Verbreitung vorhanden ist, vielleicht bei weitaus den meisten Pflanzensäften, soweit diese nicht stark sauer oder stark alkalisch sind. Im Uebrigen herrscht eine grosse Mannigfaltigkeit, welche ım Einzelnen noch nicht genügend überblickt werden kann, um eine umfassende Darlegung zu gestatten, besonders da die Auffindung der amphoteren Reaktion dazu nöthigte, eine Reihe früherer Unter- suchungen zu wiederholen, namentlich jene, bei welchen zur Konstatirung der Qualität der Blutungssäfte neutrales Lackmuspapier zur Anwendung gekommen war. Es seien hier aus den bis jetzt gesammelten Er- fahrungen jene hervorgehoben, welche sich auf die Reaktion der Säfte des Markparenchyms beziehen. Auf die chemischen Verhältnisse wird später einzugehen sein, wenn es gelungen ist, die betreffenden alkalischen Substanzen zu isoliren. Alsdann wird auch der Platz sein, die ein- schlägigen, in der Literatur niedergelegten Erfahrungen über Reaktion der Pflanzensäfte zu beleuchten und den Konsequenzen für die physiolo- gischen Vorgänge näher zu treten. Zur Feststellung der Reaktion der Marksäfte wurde meist der folgende Weg eingeschlagen. Stengel mit hinreichend dickem Mark wurden längshalbirt, die Schnittfläche gründlich abgewaschen und ab- getrocknet, hierauf von Stelle zu Stelle mit der Messerspitze leichte Ritze oder kleine Grübchen angebracht. Der in diesen Wunden sich ansammelnde Saft wurde mit den Reagenspapieren aufgenommen. Als solche dienten vorzugsweise rothes und blaues Lackmuspapier?), das man sich, weil es sich meist um schwache und sehr schwache Reaktionen handelt, mit besonderer Sorgfalt, unter Anwendung feinsten Filtrir- 1) Botan. Centralblatt. Bd. XXI, No. 12 (Jahrg. VI, 1885, No. 12), p. 373. 2) Ueber die Anwendbarkeit anderer, namentlich des neutralen Lackmuspapiers welche zu Irrthümern führen kann, wird später gesprochen werden. Ueber amphotere Reaktion der Pflanzensäfte. 2 papiers, so herstellen muss, dass es Flüssigkeiten rasch aufnimmt, nicht zu viel Farbstoff enthält und in der richtigen Nuance gefärbt ist. Man thut gut, sich eine Kollektion solcher Papiere in mannigfachen Farben- abstufungen zu bereiten und sich mit dem Verhalten derselben in recht stark verdünnten Lösungen alkalischer und saurer Substanzen und am- photeren Mischungen vertraut zu machen. Aus diesen Papieren wurden kleine, zugespitzte Fleckchen ge- schnitten, diese mit der Spitze in den Wundsaft gehalten, vielfach des Vergleichs wegen rothes und blaues Papier an der nämlichen Stelle gleichzeitig. Es ist meist erforderlich, die Papiere längere Zeit in den Wundsaft zu halten, weil sich dieser vielfach nur langsam und in kleinen Quantitäten entleert, und die Reaktion erst allmählig zum Vor- schein kommt. Kommt es auf Vergleichungen der Saftreaktion an, z. B. in verschiedenen Regionen desselben Stengels, so wird gleiche Zeit der Saftaufsaugung eingehalten, meist eine Minute. Oefter zeigt sich die Reaktion auch nicht gleich, sie tritt erst hervor, wenn der auf- genommene Saft durch Verdunstung konzentrirter wird. Beim Ein- trocknen können freilich durch Umsetzungen unter den Saftbestand- theilen Reaktionsänderungen eintreten, wie es auch nicht ohne Weiteres angeht, zur Verstärkung der Reaktion die zu prüfenden Pflanzentheile stark welken oder ganz austrocknen zu lassen. Jedenfalls muss die Reaktion am nassen und am trocknen Papier beobachtet werden, wobei man sich bei der Betrachtung als Unterlage rothen beziehungsweise blauen Papiers bedient. Hat man einmal charakteristische Fälle in Händen gehabt, so ist es nicht schwer, auch da ein Urtheil zu ge- winnen, wo die Reaktionen sehr schwach werden und bis auf Spuren sich vermindern. Diese einfache Methode genügt für den nächsten Zweck, im Uebrigen mag gleich hier hervorgehoben sein, dass sie mehrfach un- zulänglich ist. Namentlich leidet der Vergleich der Saftreaktion in verschiedenen Regionen eines und desselben Stengels dadurch, dass die Menge des aus den Wunden entweichenden Safts in verschiedenen Regionen verschieden und oft, besonders in den jüngsten Regionen, sehr gering ist. Diese letzteren Stellen sind ohnehin wegen der meist zu geringen Markdicke vielfach nicht zugänglich, wozu noch der Um- stand kommt, dass der in den jüngeren Regionen austretende Saft an der Luft sich oft sehr stark färbt, was natürlich sichere Reaktions- konstatirungen unmöglich macht. Die Region mit stark sich färbendem Safte kann sich viele Centimeter weit vom Vegetationspunkt abwärts erstrecken !). 1) Das in den Stengelspitzen so häufig vorkommende reichliche Auftreten autoxydabler Substanzen ist sehr bemerkenswerth mit Rücksicht auf die Funktion, welche diese Stoffe haben könnten. — Ich erwähne hier, dass bei einer Varietät rothschaliger, weissfleischiger Beta-Rübe die Schnittflächen bei Lichtabschluss im XXI C. Kraus: Die nachfolgenden Einzelheiten mögen ein kleines Bild von der Verschiedenartigkeit der Reaktion des Marksaftes geben!). Die Angaben über Saftreaktion in verschiedenen Höhen eines Stengels erhalten natürlich erst dadurch einen weiteren physiologischen Werth, dass genaue Angaben über den Entwickelungszustand der betreffenden Stellen beigegeben sind. Es ist dieser Bedingung bei den Detail-Beobachtungen vielfach unzureichend genügt. Es sollte aber zunächst die Verbreitung der amphoteren Reaktion im Allgemeinen festgestellt werden. Die Er- mittelung der Beziehungen der Saftreaktion zum Wachsthum, zur Stoff- bewegung u. s. w. bildet eine Sache für sich. Lactuca sativa. Kräftige Pflanzen im Schossen. Das Mark reagirt der ganzen Länge nach amphoter, im untersten Theil nur eine Spur alkalisch, dafür kräftiger sauer, nach aufwärts kräftiger alkalisch, schwächer sauer. Die saure Reaktion kann sich oben bis auf eine zweifelhafte Spur vermindern. Ob sie oben ganz verschwindet, bleibt wegen zu geringer Markdicke unsicher. — Zur Kennzeichnung der Mannigfaltigkeit in der Saftreaktion sei beigefügt, dass bei anderen kürzlich untersuchten Pflanzen der Marksaft durchaus stark und nur sauer war. Es war sehr rauhe Witterung vorausgegangen, die be- treffenden Pflanzen waren viel weniger üppig, als die im Hochsommer geschossten erst geprüften u. s. w. Solanum tuberosum. Im Allgemeinen ist, ähnlich wie bei voriger Art, der Marksaft im unteren Stengeltheil stärker sauer, sehr schwach alkalisch, im jüngeren umgekehrt. — Knollen verschiedenen Alters, anscheinend auch verschiedener Sorten enthielten theils amphoteren Saft, theils war derselbe stärker sauer und so viel wie gar nicht oder nur eine Spur alkalisch ?). | Salix. Kräftige Triebe geköpfter Stämme mehrerer Arten. Mark- saft durchaus amphoter, im unteren Stengel stärker sauer, schwächer alkalisch, im oberen umgekehrt. Bisweilen ist der Unterschied nur gering, was wohl mit den Wachsthumsverhältnissen zusammenhängt. Die Untersuchung muss einige Centimeter unter der Spitze aufhören, weil höher das Mark zu schmal ist, und zu wenig Saft austritt. Verlaufe weniger Tage sich roth, zum Theil roth und gelb färbten, indem die ent- sprechenden Farbstoffe in dem Safte der Zellen nahe der Wundfläche auftraten. Soweit das Gewebe in der Wundfläche warzenförmig hervorwucherte, waren die Zellen gleichfalls rothsaftig geworden. Die so sich färbende Schichte erstreckte sich höchstens einige Millimeter weit einwärts, das innere Fleisch blieb vollständig weiss. Vergl. Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. I. (1883), Heft 5, p. 211. 1) Bei Stengeln mit Markhöhle oder todtem Markcentrum beziehen sich die Angaben der Saftreaktion auf die lebende Markperipherie. 2) Es wird interessant sein, den Beziehungen zwischen der vom Entwickelungs- zustand, Sorte, vermuthlich auch von Ernährungsverhältnissen abhängigen Saftreak- tion und dem Verhalten zur Phytophthora nachzugehen. Ueber amphotere Reaktion der Pflanzensäfte. XXIII Bunias orientalis. Bei normal gewachsenen Stengeln ist der Mark- saft der ganzen Länge nach amphoter, zu oberst wahrscheinlich nur alkalisch. Der nähere Entwickelungszustand, die Ausbildung von Seiten- sprossen, Abschneiden des Gipfels u. s. w. scheint Abänderungen in der Reaktion hervorzubringen. Mehrfach war das Mark im unteren Theil des Stengels nur alkalisch, nicht sauer, weiter aufwärts schwächer alkaliısch, schwach sauer, zu oberst stärker sauer und nur eine Spur alkalısch. Dahlia variabilis. Marksaft amphoter, in den älteren Internodien überwiegend sauer, in den jüngeren überwiegend alkalisch, wenigstens wahrscheinlich. Starke Saftfärbung macht die Erkennung undeutlich. Sambucus nigra. Marksaft amphoter, wegen starker Saftfärbung kann über das Verhalten der jüngeren Region nicht entschieden werden. Populus nigra. Wurzelausschläge. Saft im untersten Marktheil am stärksten sauer, am schwächsten alkalisch, weiter aufwärts schwächer sauer, stärker alkalisch. Jüngste Region wegen Saftfärbung unzu- gänglich. Helianthus annuus. Bis einige Oentimeter unter dem Gipfel starke Saftfärbung. Weiter abwärts in den nächsten Centimetern ziemlich _ kräftig alkalisch, sehr schwach, theilweise nur eine Spur sauer, noch weiter abwärts stärker sauer, schwächer alkalısch, so bis zur Stengel- basis, wo die alkalische Reaktion bis auf eine Spur herabsinken kann. Helianthus tuberosus. Spitze wegen Saftfärbung unzugänglich. Nach abwärts nimmt die alkalische Reaktion des Marksaftes ab, die saure zu. Telekia speciosa (Buphthalmum speciosum). Marksaft meist der ganzen Länge nach amphoter, im oberen Stengeltheil (oft 10—15 cm abwärts) wegen starker Saftfärbung undeutlich. Im untersten Theil überwiegt vielfach alkalisch, im oberen sauer. In einem Falle hatte der Marksaft zu unterst gerade die schwächste alkalische Reaktion, in einem andern war zwischen oben und unten hinsichtlich beiderlei Reak- tion kein bemerklicher Unterschied, in einem Falle war der Marksaft zwar auch der ganzen Länge nach amphoter, die Schwankungen zwischen sauer und alkalısch aber ohne erkennbare Regel verbreitet. Pirus Malus. Theils der ganzen Länge nach, so weit zugänglich, amphoter, theils im unteren Theil die alkalische Reaktion wegen Saft- armuth zweifelhaft. Robinia Pseudacacia. Kräftige Ausschlagstriebe mit sehr langem, unausgebildetem Gipfelende hatten bisweilen sehr weit abwärts (in einem Falle bis 24 cm) nur und verhältnissmässig kräftig alkalischen Marksaft, weiter abwärts trat zur alkalischen schwach saure Reaktion. Bei einem anderen Triebe zeigte sich amphotere Reaktion, so weit aufwärts unter- sucht wurde (7—9 cm unter der Spitze), auch hier im unteren Theil stärker sauer, schwächer alkaliıschh, im oberen umgekehrt. Bei einem XXIV C. Kraus: schwachen Trieb war 7 cm unter der Spitze der Marksaft ziemlich kräftig sauer, schwach alkalısch. Brassica oleracea. Eines der günstigsten Objekte. Bei jungen Pflanzen (Stengellänge 5—7 cm) war der Marksaft gleich unter dem Vegetationspunkte bemerklich alkalisch, keine Spur sauer, weiter abwärts schwächer alkalisch, eine Spur sauer; bei anderen trat die saure Reak- tion gleich unter dem Vegetationspunkte hervor, wurde aber dann in den älteren Markpartien stärker. Ein 10 cm langer Stengel hatte bis 6 cm aufwärts nur eine Spur alkalisch, kräftiger sauer, weiter aufwärts nahm die alkalische Reaktion zu, die saure ab, sie liess sich aber bis unter den Vegetationspunkt verfolgen. Brassica Napus, Kohlrübe. Untersucht wurden zahlreiche Triebe, Gipfel- und Seitensprosse, auch das Mark im sog. Hals, dem dicken Stengelstück am Kopf der Rübe, welches den Blätterschopf des ersten Jahres trägt. Der Marksaft im Hals reagirte amphoter, theilweise verhältnissmässig kräftig alkalisch, dementsprechend schwach sauer, mehrfach im oberen Theil deutlich stärker alkalisch, schwächer sauer, im unteren umgekehrt. Ein Hals trug einen kräftigen Gipfeltrieb und 3 lange blühende Seiten- sprosse. Der Niarksaft der Basis aller Triebe reagirte ziemlich kräftig alkalisch, so gut wie gar nicht sauer. An Seitensprossen aus dem Hals war der Marksaft amphoter, meist stärker sauer als jener des im ersten Jahr nur wenig und langsam wachsenden Hauptstengels, bisweilen nur eine Spur alkalisch, bisweilen im unteren Stück schwächer sauer, stärker alkalisch, weiter aufwärts umgekehrt. Die Zufuhr alkalischer Substanz aus der Rübe und dem Hauptstengel muss hier einen Einfluss üben. Vielfach war in den Trieben die Reaktion folgendermassen vertheilt: zu oberst alkalisch und nur eine Spur oder gar nicht sauer, dann deut- lich alkalisch, stärker sauer, schliesslich in den ältesten Regionen eine Spur alkalisch, noch stärker sauer. Manchmal war die amphotere. Reaktion bis zu oberst, soweit überhaupt zugänglich, verfolgbar. Bei einer Kohlrübe war der Hauptblüthenstengel bei 20 cm Länge abgebrochen. Das stehengebliebene Stück hatte lange Seitensprosse gebildet, sein Marksaft reagirte kräftig alkalisch, keine Spur sauer. Ein 80 cm langer, noch nicht blühender Stengel hat nur 10 cm von der Basis aufwärts frisches Mark, dann ist dasselbe in der Mitte weiss, erst 6 cm unter der Spitze wieder durchaus saftig. In der Basal- region ist der Marksaft relativ kräftig alkalisch, im unteren Theil dieser Strecke gar nicht, im oberen nur eine Spur sauer; in der Gipfelregion kräftig sauer, kaum merklich alkalısch, gegen den Vegetationspunkt zu wahrscheinlich umgekehrt. Bei einem 40 cm langen kräftigen Stengel reagirte der Marksaft verhältnissmässig kräftig alkalisch der ganzen Länge nach, im oberen Theil bemerklich, im unteren schwach sauer. Bei einem 25 cm langen Ueber amphotere Reaktion der Pflanzensäfte. XXV Trieb war der Marksaft der Basis nur alkalisch, 8 cn unter der Spitze stark sauer, kaum eine Spur alkalisch, 4 cm unter der Spitze schwächer sauer, stärker alkalısch. Phaseolus vulgaris, Buschbohne. Im Allgemeinen reagirte der Saft des Markes in den kurzen, untersten Internodien fast gar nicht oder nur schwach sauer, dafür relativ kräftig alkalisch, weiter aufwärts ist die Reaktion amphoter, bemerklich sauer, schwächer alkalısch, In einigen Fällen reagirte der Marksaft der oberen langen Internodien kräftig sauer und nur eine Spur alkalısch. Bei den Auszweigungen waren theils alle Internodien ziemlich sauer und nur eine Spur alka- lisch, theils waren, wie bei den Hauptstengeln die unteren Internodien kräftiger alkalisch und nur schwach sauer, die oberen eine Spur alka- lisch, kräftig sauer. Soja hispida, Pflanzen im Aufblühen. Marksaft der älteren Inter- nodien ziemlich kräftig alkalisch, sehr schwach sauer, der jüngeren Internodien stärker sauer, schwächer alkalisch. Paulownia imperialis. Marksaft durchweg ziemlich oder sehr kräftig sauer; alkalische Reaktion höchstens minimal in den jüngsten Internodien, soweit überhaupt hier zugänglich. Rubus Idaeus. Bis 3 cm unter der Spitze geprüft ziemlich kräftig sauer, nur eine Spur alkalısch. Juglans regia. Soweit nach aufwärts zugänglich nur und zwar stark sauer, ım oberen Theil schwächer als im unteren. Vitis vinifera. Verhält sich ebenso. Es ist ım Marksaft keine Spur alkalisch nachzuweisen; ob gleich unter dem Vegetationspunkte, lässt sich bei dem eingeschlagenen Verfahren nicht erkennen. Rheum. Saft des Markes von Stengeln, auch von Blattstielen intensiv sauer, keine Spur alkalısch. Im Anschlusse möge von anderweitigen Objekten nur das Fleisch des Hutes mehrerer Pilze erwähnt sein: der Saft desselben reagirte sehr deutlich amphoter, bald alkalisch, bald sauer überwiegend !). Die Säfte des Markparenchyms können sonach rein sauer, rein alkalisch und amphoter in allen Abstufungen sein. Stark sauer und stark alkalisch schliessen die entgegengesetzte Reaktion aus?). Die Entwickelungszustände, die Ernährungsverhältnisse u. s. w. üben offenbar in einer noch weiter zu verfolgenden Weise den grössten Einfluss. Ganz besonders fällt auf, dass ein und dasselbe Gewebe bei verschiede- nen Pflanzenarten (man vergleiche z. B. Juglans und Vitis einerseits, Saliw, Robinia, Brassica andererseits) so abweichende Reaktion haben kann. In Anbetracht des Umstandes, dass die Reaktion einer Flüssig- 1) Wasserklare Tropfen, auf Schimmelrasen ausgeschieden, reagirten stark und nur alkalisch. 2) Es giebt auch amphotere Siebtheilsäfte. xXVl C. Kraus: Ueber amphotere Reaktion der Pflanzensäfte. keit grossen Einfluss üben kann auf in ıhr sich abspielende chemische Vorgänge, verdienen die Beziehungen zwischen Saftreaktion und den Vorgängen des Wachsthums und der Stoffbewegung eingehend verfolgt zu werden. Es lassen zwar schon die obigen Feststellungen mehrfache Gesetzmässigkeiten erkennen oder vermuthen, ich möchte aber vorläufig allgemeinere Schlüsse um so weniger ziehen, da die Beobachtungen offenbar noch ungenügend sind, sich auch nur auf einen ganz kleinen Entwickelungskreis, nämlich meist auf Stengel in kräftigem Wachsthum beschränken. Ich zweifle keinen Augenblick, dass alle die Pflanzen, bei denen amphotere Reaktion angegeben ist, unter Umständen auch rein sauren Saft enthalten können. Vermuthlich wird die gleiche Saft- beschaffenheit, welche in der untersten Region des Markes älterer, aber noch kräftig wachsender Stengel eintritt, im ausgewachsenen Stengel allmählich bis zur Spitze fortschreiten, es deuten mehrfache Beobach- tungen darauf hin, dass mit Eintritt der Samenreifung bei einjährigen, des Einziehens bei ausdauernden Pflanzen weitere Veränderungen im Safte eintreten, in Folge deren die alkalische Reaktion zuletzt durchaus verschwindet. Die grosse Ausdehnung, welche solchen Untersuchungen gegeben werden muss, liegt hiermit auf der Hand. B. Frank: Mittheilungen über die Mycorhiza der Bäume etc. XXVII 2. B. Frank: Neue Mittheilungen über die Mycorhiza der Bäume und der Monotropa hypopitys. Eingegangen am 8. September 1885. Im 4. Hefte des diesjährigen Bandes der Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft habe ich ein bis dahin unbekanntes biologi- sches Verhältniss in der Ernährung gewisser Bäume, in erster Linie unserer einheimischen Öupuliferen aufgedeckt, indem ich zeigte, dass ihre Wurzeln allgemein nicht die Natur der Wurzeln anderer Pflanzen haben, sondern Doppelgebilde aus Wurzel und einem Pilz, Mycorhizen wie ich dieselben genannt habe, sind und zwar in einer Form, aus welcher nothwendig folgt, dass hier ein dem Baume fremdes Wesen, nämlich der Pilz, als der alleinige Zuführer alles für den Baum erfor- derlichen Wassers und Nährmateriales aus dem Boden erscheint. Da diese unerwartete Thatsache sowohl in theoretischer als auch ganz besonders in praktischer, auf die grossen Fragen des Pflanzen- baues gerichteter Beziehung ein lebhaftes Interesse wachruft und von selbst nun zahlreiche weitere Fragen anregen muss, so habe ich die Untersuchung nach diesen Richtungen fortgesetzt und erlaube mir der geehrten Versammlung über den gegenwärtigen Stand der Forschung kurzen Bericht zu erstatten. Was wir bis jetzt über die wahre physiologische Bedeutung, über die eigentliche Thätigkeit der Mycorhiza wissen, ist nur das, was aus der Constanz des Vorkommens und aus der anatomischen Beschaffen- heit dieses Organes unmittelbar und nothwendig gefolgert werden muss; dass nämlich, wie ich schon in meiner ersten Mittheilung erörtert habe, sämmtliche von dem Baume aus dem Boden aufzunehmenden Stoffe, also das Wasser und die Nährstoffe nicht anders als durch den Pilz in die Wurzel gelangen können, weil dieser die ganze Oberfläche der Saugwurzeln einschliesst und die Epidermiszellen derselben umspinnt, dass mithin der Pilz das Organ der Nahrungsaufnahme für den Baum darstellt. Eine vollständige und befriedigende Erkenntniss, namentlich hinsichtlich der Qualität der Nahrung, die der Pilz dem Baume zuzu- führen vermag, ist damit noch nicht erreicht, und ich habe schon da- mals angedeutet, dass vielleicht noch längere Reihen von Versuchen, die ich bereits vorbereitet oder in Angriff genommen habe, abgewartet werden müssen, ehe wir die Bedeutung dieses Verhältnisses nach, allen Richtungen werden zu übersehen vermögen. xXVIl B. Frank: Worüber ich aber gegenwärtig schon zu weiteren Resultaten ge- langt bin, die geeignet sind auch weitere Fingerzeige zu geben, das ist erstens die Frage nach der Verbreitung der Mycorhiza im Pflanzenreiche. Aus meiner damalıgen Mittheilung ging schon hervor, dass dieses biologische Verhältniss zwar in der systematischen Begrenzung der Öupuliferen zu seiner festesten Constanz sich entwickelt hat, aber doch nicht auf diese Familie beschränkt, sondern unter den Bäumen noch weiter verbreitet ıst. Anderweite ähnliche Verhältnisse, über die ich aber damals noch keine bestimmte Ansicht gewonnen hatte, musste ich zu näherer Untersuchung reserviren. Zu diesen ge- hört namentlich das Verhältniss der Monotropa hypopitys. Wenn ich hier die Bemerkungen des Herrn Woronin im 6. dies- jährigen Hefte der Berichte der deutschen botanischen Getellschaft be- rühre, mit denen er die Priorität der in meiner ersten Arbeit publi- cirten Entdeckungen über die pilzliche Ernährung der Bäume einer Arbeit Kamienski’s über Monotropa hypopitys zuschreibt, so geschieht dies, weil die betreffende Abhandlung dieses Forschers in Deutschland sehr wenig verbreitet ist, und weil ich finde, dass Jeder, der sie wirk- lich kennt, die Bemerkungen des Herrn Woronin für unzutreffend halten muss. Kamienski’s Untersuchungen über Monotropa sind in Deutschland schon vorher aus einer kurzen vorläufigen Mittheilung desselben in der Botanischen Zeitung 1881 p. 457 bekannt geworden. Daselbst ist allerdings gesagt, dass die Wurzeln dieser chlorophylllosen Pflanze regelmässig von einem Pilzmycelium umkleidet sind; allein die nähere Beschreibung, die davon gegeben wird, verbot eine Identifici- rung mit der Mycorhiza der Bäume, denn gerade das für letztere Oha- rakteristische, die organische Verschmelzung zwischen Wurzel und Pilz, wie sie sich durch das Eindringen des letzteren in die Wurzel und durch seine allseitige Umspinnung der Epidermiszellen ausprägt, wird von Kamienski an der Monorropa-Wurzel geleugnet, es wird ausdrücklich nur von einer äusserlichen Auflagerung des Pilzmycels auf die Oberfläche der Wurzel gesprochen !). Die ausführliche Arbeit 1) Diese Beschreibung musste mich vielmehr zu einem anderen Vergleiche ver- anlassen, denn ich kannte bereits thatsächlich an .Indroıneda polifolia von einem Standorte aus der Nähe Berlins eine wirklich nur oberflächliche Umspinnung der Wurzeln mit einem Pilzmycelium, welche also der Kamienski’schen Beschreibung von Monotropa entsprechen würde. Die systematisch nahe Stellung beider Pflanzen liess mich daher vermuthen, dass in diesem Verwandtschaftskreise vielleicht ein dem der Cupuliferen etc. ähnliches, aber jedenfalls nicht damit übereinstimmendes Ver- hältniss bestehen möchte; nur musste ich die Sache, da sie noch zu ungenügend verfolgt war, zunächst unberührt lassen. Inzwischen habe ich Gelegenheit gehabt, Monotropa selbst zu untersuchen, und es hat sich dabei ergeben, dass, wie oben ge- zeigt werden wird, die von Kamienski angenommene oberflächliche Verpilzung der Monotropa-Wurzel unzutreffend ist. Die wirklich oberflächliche Verpilzung in dem erwähnten Falle von Andromeda bleibt als eine entschieden abweichende Er- Mittheilungen über die Mycorhiza der Bäume etc. KARX Kamienski’s ist im 24. Bande der Memoires de la societe nationale des sciences naturelles de Cherbourg erschienen. Da dieser Band in den hiesigen Bibliotheken noch nicht vorhanden ist, so bin ich dem Autor für die freundliche Uebersendung eines Exemplars seiner Ab- handlung ganz besonders verbunden, denn die Kenntnissnahme der- selben ermöglicht nun sehr genau zu sagen, welche Stellung derselbe in Wahrheit in der von Herrn Woronin berührten Frage einnimmt. Die Zeilen, mit welchen der Letztere in den Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft die Prioritätsfrage zur Discussion gebracht hat, schliessen mit den Worten: „alle Prioritätsrechte in der Frage über die auf Wurzelsymbiose beruhende Ernährung gewisser Bäume durch unterirdische Pilze müssen demnach nicht Herrn B. Frank, sondern Herrn F. Kamienski zugeschrieben werden.“ Da diese kategorische Erklärung ziemlich gleichbedeutend ist mit der Behauptung, dass meine sanze Publication über die Mycorhiza der Bäume als etwas schon in der Wissenschaft Bekanntes überflüssig war, so bin ich namentlich den- jenigen Kreisen, welche der botanischen Literatur ferner stehen, die Aufklärung schuldig, dass die Woronin’schen Bemerkungen doch eigentlich gänzlich von der Wahrheit abweichen. . Der Hauptpunkt meiner Mittheilung war also der, dass gewisse Bäume regelmässig ihre gesammte Nahrung aus dem Boden durch einen Pilz zugeführt erhalten. Zunächst kann ich ver- sichern, dass von dieser Thatsache keines der botanischen und pflanzen- physiologischen Hand- und Lehrbücher, bis zu den allerneuesten, irgend etwas weiss, wie denn auch unter den Botanikern in weiten Kreisen diese Ernährung der Bäume durch Pilze als etwas Neues aufgenommen wurde. Was steht nun in der Kamienski’'schen Abhandlung hierauf bezügliches? Da dieselbe die Monotropa hypopitys, also eine eigen- thümliche chlorophylllose kleine Pflanze, mit der die Bäume nichts zu thun haben, behandelt, so muss das, was dort gelegentlich auch über die Bäume gesagt ist, sorgfältig herausgelesen werden. Man muss hier Anatomisches und Physiologisches unterscheiden. Was erstens die anatomischen Verhältnisse der Wurzeln von Monotropa und der betreffenden Bäume anlangt, so werden beide Pflanzen hier in einen scharfen Gegensatz zu einander gestellt. Denn auch in dieser Arbeit spricht Kamienski auf p. 13 ganz bestimmt von einer nur ober- flächlichen Bedeckung der Monotropa-Wurzeln mit einem Pilzmycelium, welches sich auf denselben nur wie auf einer für seine Entwickelung günstigen Unterlage festsetze. Dagegen betont er auf p. 31—32, dass an Buchen durch einen Pilz deformirte, nämlich kurz- und dickzwei- gige Wurzeln vorkommen, die sich anders verhalten, indem sie zwar scheinung zunächst ausgeschlossen, zumal da mich neuere Beobachtungen gelehrt haben, dass die Wurzeln dieser Pflanze an anderen Standorten, sowie auch die- jenigen anderen Ericaceen, völlig unverpilzt sind. NIX B. Frank: auch von einem Pilzmycelium umsponnen sind, die Fäden desselben aber zwischen die Wurzelzellen eindringen, was bei der Monotropa nicht der Fall sei. Kamienski selbst ist aber weit entfernt, die Priorität dieser Beobachtung zu beanspruchen; er sagt sehr richtig, dass dies schon früher bemerkt worden ist, wie ich denn auch in meiner Mittheilung über diese zum Theil sehr genauen anatomischen Beobachtungen früherer Forscher eingehend berichtet habe. Herr Woronin ist also erstens in Bezug auf die anatomische Seite der Frage über die Mycorhiza der Bäume im Unrecht, die Priorität Ka- mienski zuzuschreiben. Ich komme nun zu dem wichtigeren Punkte der physiologischen Deutung des in Rede stehenden Verhältnisses. Hier muss ich aufrecht halten, dass erst nachdem ich die regelmässige all- gemeine Verbreitung der Mycorhiza in allen Gegenden, an jedem Indi- viduum und zwar in allen Lebensaltern und am ganzen Wurzelsysteme des Baumes nachgewiesen habe, die Vorstellung von der regelmässigen Ernährung der Bäume durch Pilze gewcnnen worden ist, während alle früheren Autoren die Wurzelverpilzung der Bäume für etwas zufälliges und für eins der gewöhnlichen parasitischen Verhältnisse hielten, bei welchem umgekehrt der Pilz als von dem Baume ernährt gedacht wird. Genau auf dem nämlichen, dem meinigen also gerade entgegengesetzten Standpunkte aller früheren Forscher steht, wie ich hier nachweisen werde, auch Kamienski hinsichtlich der Verpilzung von Baumwurzeln. Für Monotropa hypopitys hat nämlich Kamienski allerdings den Gedanken eines symbiotischen Verhältnisses zwischen Wurzel und Pilz, sowie der Ernährung der Pflanze durch Pilze bestimmt ausgesprochen; aber er beschränkt dies ausdrücklich auf diese chlorophylllose, nicht assımilirende, daher früher bald für einen Schmarotzer, bald für einen Humusbewohner gehaltene Pflanze, und sieht darin ein für sich isolirt dastehendes, der Ernährung aller grünen Pflanzen direct entgegen- gesetztes Verhältniss, zu welchem auch die Verpilzung von Baum- wurzeln in einen scharfen biologischen Gegensatz gestellt wird. Auf p- 33—34 seiner Abhandlung hat Kamienski diese Anschauung für Monntropa auseinandergesetzt. Wie die Ernährung dieser Pflanze eigentlich aufzufassen ist, lässt er dahingestellt; nur werden die beiden Möglichkeiten angedeutet. Entweder werde die Nahrung aus dem Humus des Waldbodens genommen, in welchem Falle Monotropa ein saprophyter Humusbewohner sein würde, oder die Pflanze könnte ein indirecter Parasit der Baumwurzeln sein, in deren Nähe sie immer wächst; denn da Kamienski die neben der Monotropa vorhandenen Baumwurzeln verpilzt fand, so vermuthet er, dass das Pilzmycelium der Monotropa-Wurzeln sich als Parasit auf die Baumwurzeln setzt, um den letzteren die für die Monotropa erforderliche Nahrung zu ent- ziehen (p. 34). Schon dies könnte genügen, um die ganz andere Vor- stellung zu kennzeichnen, welche Kamienski von der Bedeutung der Mittheilungen über die Mycorhiza der Bäume etec. KRERKI Verpilzung von Baumwurzeln meiner Auffassung gegenüber hat. Zum Gegenstande einer methodischen Behandlung ist aber die Verpilzung von Baumwurzeln bei Kamienski überhaupt nicht gemacht, und man kann darum nur die eingestreuten Sätze aus seiner Abhandlung auf- suchen, welche sich darauf beziehen. Indem ich dieselben hierher stelle, wird sich am besten ergeben, in welchen strengen Gesensatz Kamienski die Wurzelverpilzung bei Bäumen zu dem Verhältniss der Monotropa stell. Während das letztere z. B. durch die Worte cha- rakterisirt wird: „car je crois avoir assez d@montre que ce champignon n’est pas un parasite sur le Monotropa“* (p. 34), bezieht sich auf die Baumwurzelpilze erstens die Stelle auf p. 10: „il m’est arrive de ren- contrer des radicilles d’arbres deformees par un champignon parasite“, ferner namentlich die gegensätzlichen Nebeneinanderstellungen auf p. 13: „Je n’ai jamais remarque que les filaments s’enfongassent plus pro- fond&ment dans le tissu de la racine (du Nonotroya), comme cela a lieu chez les autres plantes lorsqu’un champignon vit en parasite sur leur racines. Je conclus de ce fait que le champignon en question ne tire pas sa nourriture du Monotropa et ne lui est pas nuisible,“ dann auf p. 37: „Le champignon n’est pas un parasite du Monotropa, puisqu’il peut &tre parasite sur les racines des arbres,* und endlich ganz besonders auf p. 34, wo der Ernährungsmodus der Monotropa er- örtert wird: „La nature du champignon en question nous presente plus de toute. Il peut ätre humicole et se nourrir comme toutes les autres plantes humicoles, sans excepter le Monotropa, des products de la putre- fication d’organismes dans la terre. Mais il peut &tre aussi un para- site, dont une certaine partie du mycelium vit aux depens des racines des arbres voisins, des pins et des hätres, et devient identique avec le parasite ci-devant mentionne et qui vit sur les racines de ces arbres.“ Weiteres auf die Bäume Bezügliches ist in der Kamienski- schen Abhandlung nicht enthalten. Man ersieht aber daraus, das ihm das von mir nachgewiesene allgemeine und regelmässige Vorhanden- sein der Mycorhiza der Cupuliferen etc. ebenso wie die von mir daraus erst abgeleitete Theorie der Ernährung dieser grünen Bäume durch Pilze völlig fremd war, indem er bezüglich der Verpilzung von Baum- wurzeln genau auf dem Standpunkte seiner Vorgänger steht, den ich in meiner ersten Mittheilung bereits eingehend charakterisirt und im geraden Gegensatz zu meiner Auffassung als irrig bezeichnet habe., So stellt sich also auch was die physiologische Deutung der Mycorhiza der Bäume anlangt, die Behauptung, dass die Priorität Kamienski zuzuschreiben sei, erst recht als eine gänzlich aus der Luft gegriffene heraus. Kamienski’s Annahme der anatomischen und physiologischen Verschiedenheit der Pilzwurzel der Monotropa und der Bäume veran- lasste mich die Verhältnisse bei Monotropa selbst zu prüfen. Dabei XXXI B. Frank: ergab sich, dass die Kamienski’sche Darstellung der Verpilzung der Monotropa-Wurzel nicht den thatsächlichen Verhältnissen entspricht; das lediglich oberflächliche Wachsthum der Pilzscheide ist unrichtig; Kamienski hat das Eindringen der Fäden zwischen die Wurzelzellen übersehen, welches hier ın der That gerade ebenso stattfindet, wie an der Mycorhiza der Cupuliferen. Auch auf den Abbildungen hat Ka- mienski die Pıilzhülle immer nur oberflächlich gezeichnet. Doch wäre aus diesen Zeichnungen noch nicht auf eine incorrecte Beobachtung zu schliessen. Denn die Mycorhiza der Monotropa stimmt auch in dem Punkte mit derjenigen der Öupuliferen überein, dass in der Region des Wachsthums der Wurzelspitze der Pilzmantel nur oberflächlich ist, und die Verflechtung mit den Wurzelzellen erst in dem Theile, wo die Streckung der Wurzel abgeschlossen ist, beginnt. Wenn daher Schnitte nahe hinter der Wurzelspitze gemacht werden, so erhält man in der That die Kamienski’schen Bilder. So ist erst durch diese Aufklärung und im Widerspruch mit Kamienski erwiesen, dass die Mycorhiza der Bäume in einer in allen wesentlichen Punkten anato- misch genau übereinstimmenden Form auch bei Monotropu auftritt. Inzwischen sind auch meine Untersuchungen über die Bedingun- sen des Auftretens der Mycorhiza und über ihre physiolo- gische Bedeutung weiter fortgeschritten. Die Ergebnisse, welche später ausführlich publicirt werden sollen, veranlassen mich, bereits folgende Thesen aufzustellen. Ich erkläre dieselben ausdrücklich als noch des Beweises bedüritig. Sie sollen vorläufig nur die Thatsachen und Fragen andeuten, die zunächst den Weg unserer Forschung zu be- zeichnen haben werden. 1. Die Mycorhiza ist ein symbiotisches Verhältniss, zu welchem vielleicht alle Bäume unter gewissen Bedingungen befähigt sind. Dass es anfänglich den Anschein hatte, als sei sie enger auf die Uupuliferen beschränkt, rührt vielmehr nur daher, dass sie hier eine so grosse Üonstanz angenommen hat, dass sie diesen Bäumen fast ausnahmslos eigen ist. Doch kommt sie wie schon früher mitgetheilt noch vor: bei ÜÖoniferen, hier wie ich jetzt sagen kann be- sonders in der Gruppe der Abietineen (Kiefer, Weymutskiefer, Fichte, Tanne, Lärche), und bei Salicıneen; ferner kenne ich sie bei Erlen und Birken, also bei den den Öupuliferen nächstverwandten Betulaceen: in einem Falle auch schon bei Linde und bei Prunus spinosa. 2. Die Mycorhiza bildet sich nur in einem Boden, wei- cher humöse Bestandtheile oder unzersetzte Pflanzenreste enthält; mit der Armuth oder dem Reichthum an diesen Bestandtheilen fällt oder steigt die Entwickelung der My- corhiza. Die Allgemeinheit dieses Organes bei den Cupuliferen hängt mit dem Umstande zusammen, dass diese Pflanzen überhaupt nur auf (€ Mittheilungen über die Mycorhiza der Bäume ete. XXXIl einem an Humus oder Dammerde reichen Boden in der Natur vor- kommen oder angebaut zu werden pflegen. Bei Bäumen, welche nicht konstant oder nur ausnahmsweise Mycorhizen haben, ist dieses immer nur der Fall, wenn der Boden in der angegebenen Beziehung einen besonders grossen Reichthum aufweist. Diese Beziehung zwischen der Bodenbeschaffenheit und der Mycorhiza zeigt sich sogar an einer und derselben Wurzel, welche je nachdem sie Bodenschichten oder Boden- stellen von ungleicher Beschaffenheit durchstreicht, verpilzte und un- verpilzte Saugwurzeln zugleich tragen kann. 3. Der Pilz der Mycorhiza führt dem Baume ausser dem nöthigen Wasser und den mineralischen Bodennährstoffen auch noch organische, direkt aus dem Humus und den ver- wesenden Pflanzenresten entlehnte Stoffe zu. Zu dieser unmittelbaren Wiederverwerthung organischer vegetabi- lischer Abfälle für die Ernährung wird der Baum nur durch den Mycorhizapilz befähigt. 4. Die in der pflanzlichen Ernährungslehre veraltete Theorie der direkten Ernährung grüner Pflanzen durch Hu- mus wird daher durch die Mycorhiza der Bäume, wenn auch in damals ungeahntem anderem Sinne, wieder erneuert. 5. Die Bedeutung des Humus und der Laubstreu für die Ernährung des Waldes erlangt hierdurch eine neue theore_ tische Begründung. 6. Wie die Mycorhiza-Ernährung hauptsächlich da von Bedeutung ist, wo es, wie bei der Ernährung der pflanz- lichen Riesenkörper, also der Bäume, auf die Produktion grösster Quantitäten vegetabilischen Stoffes ankommt, und wo also die unmittelbare Wiederverwerthung der unver- meidlichen vegetabilischen Abfälle, wenn auch nicht noth- wendig, aber doch äusserst vortheilhaft ist, so kann die Mycorhiza ihren Dienst auch da leisten, wo diese Ernäh- rung aus Humus wegen Ohlorophylimangels der Pflanze zur Nothwendigkeit wird, z. B. bei Monotropa hypopitys. Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin. 30 D. Botan.Ges.3 XXXIV E. Strasburger: 3. E. Strasburger: Ueber Verwachsungen und deren Folgen. Eingegangen am 17. September 1885. Die Aufgabe ging dahin festzustellen, innerhalb welcher Grenzen Verwachsungen zwischen spezifisch verschiedenen Pflanzen und somit das sog. Impfen, Veredeln oder Pfropfen möglich sei. Gleichzeitig sollte ein etwaiger Einfluss der Unterlage und des Impflings auf einander Berücksichtigung finden. Aus weiter zu erörternden Gründen wurde die Familie der Sola- neen für die Versuche zunächst ausgewählt. Doch auch über andere Familien ausgedehnte Versuchsreihen sind in Aussicht genommen und dürften alsbald zur Ausführung gelangen. Histologische Untersuchungen über Verwachsung sollen alsdann folgen. Die Impfungen wurden durch Anplatten, Einspitzen und auch durch Pfropfen in den Spalt vorgenommen. Die Manipulationen führte der Herr Garten-Inspektor I. Bouch& meist unter den Augen des Ver- fassers mit grösstem Geschick aus. Bei den Solaneen gelang von diesen drei Methoden der Impfung das Einspitzen am besten; das Anplatten nur in einzelnen Fällen; das Pfropfen in den Spalt blieb ohne Erfolg. Die Impfungen wurden Ende Mai, Mitte Juli und Anfang August vorgenommen. Die Versuchs- pflanzen gelangten alsdann in den geschlossenen Kasten eines Mist- beetes, oder eines Verwachsungshauses und wurden dort bis zur Kon- statirung der erfolgten Verwachsung gehalten. Alsdann fand ein theil- weises Auspflanzen in’s Freie statt. Zu den meisten Versuchen diente die Kartoffelstaude (die sog. „Alpha“) als Unterlage. Diese Unterlagen wurden durch Stecken kräftiger Zweige der Kartoffelpflanze gewonnen. Die Impfung fand statt, wenn der Steckling sich gut bewurzelt und kräftig entwickelt hatte, doch vor dem Beginn jeder Knollenbildung. Andere Pflanzen, die als Unterlage dienen sollten, wurden aus Samen erzogen und die jungen, möglichst kräftigen Triebe dienten als Impflinge. Die meisten Versuche wurden an einer grösseren Anzahl von Exemplaren in gleicher Weise ausgeführt; nach erfolgter Verwachsung die Unterlage bis auf die Impfstelle zurückgeschnitten und alle aus derselben hervortretenden Triebe weiterhin sorgfältig entfernt. Ueber Verwachsungen und deren Folgen. AXXV Die ersten Impfungen, Ende Mai, wurden durch Einspitzen aus- geführt mit Datura Stramonium, D. arborea, Physalis Alkekengi und Nicotiana Tabacum auf Solanum tuberosum, und mit Solanum tuberosum auf Datura Stramonium. Alle Imgflinge von Datura Stramonium wuchsen auf Solanum tuberosum an, die Verwachsung erfolgte sehr leicht, und war schon nach 8 Tagen vollzogen. Weniger schnell, doch immerhin gut erfolgte die Verwachsung von Nicotiana Tabacum mit Solanum tuberosum, 75 pCt. der Versuche gelangen. Sehr leicht und schnell, und zwar ın allen Fällen, erfolgte die Verwachsung zwischen Physalis Alkekengi und Solanum tuberosum. Mit Datura arborea auf Solanum tuberosum wurde nur ein Ver- such angestellt, die Verwachsung gelang zwar, doch blieb die Entwick- lung des Impflings sehr kümmerlich. Auch Solanum tuberosum wuchs auf Datura Stramonium an, doch blieb die sich entwickelnde Kartoffelstaude schwach. Die zweite Reihe von Impfungen, Mitte Juli, wurde ebenfalls durch Einspitzen, da sich dieses Verfahren am besten bewährt hatte, aus- geführt, und zwar mit Ayoscyamus niger, Atropa Belladonna, Nicotiana rustica und Petunia hybrida auf Solanum tuberosum. Von Hyoscyamus niger wuchsen nur schwer, etwa 5 pCt. der Impf- linge an. Ein grosser Theil der Impfungen ging hier durch Zurück- sterben der Unterlage zu Grunde. Von Atropa Belladonna war in etwa 10 pCt. der Fälle Verwachsung erreicht worden, und zwar er- folgte alsdann diese Verwachsung gut und rasch. Für Necotiana rustica war ein Erfolg in etwa 75 Fällen zu ver- zeichnen und zwar mit leichter und rascher Verwachsung. Petunia hybrida wächst hingegen sehr schlecht an, von 6 Versuchen gelang nur einer und gab eine sehr kümmerliche Pflanze. Bei der dritten Versuchsreihe, Anfang August, wurde die Impfung ebenfalls durch Einspritzen vorgenommen und zwar diente diesmal Solanum tuberosum als Imgfling und wurde auf Solanum nigrum, Nicotiana rustica, Atropa Belladonna, Physalis Alkekengi und Hyos- cCyamus niger geimgft. Die Verwachsung mit Solanum nigrum, Nicotiana rustica und Physalis Alkekengi gelang etwa in der Hälfte der angestellten Versuche. Wegen der vorgerückten Jahreszeit waren die Bedingungen weniger günstig geworden und so ist es wahrscheinlich, dass im Frühjahr ein höherer Prozentsatz positiver Resultate erreicht worden wäre. Mir genügte indessen das Ergebniss, dass diese Impfungen in umgekehrter Richtung ebenfalls möglich seien. Mit Atropa Belladonna und Hyoscyamus niger gelang die Impfung etwa nur in einem Zehntel der Fälle. XXXVI E. Strasburger: Hinzugefügt sei an dieser Stelle, dass die Gärtner schon lange Petunien auf Nicotiana glauca impfen, um sie hochstämmig zu machen.!) Aus den angestellten Versuchen, wie sie hier vorliegen, ergiebt sich bereits das allgemeine Resultat, dass Verwachsungen zwischen sehr verschiedenen Gattungen einer Familie möglich sind. Da allen Erfahrungen nach die Repräsentanten dieser verschiedenen, stark von einander abweichenden Gattungen, zur geschlechtlichen Vereinigung nicht befähigt sind, ?) so folgt aus diesen Versuchen bereits weiter, dass sich sexuelle Affinität und Verwachsungsmöglichkeit nicht decken. Der günstige Erfolg mit Solaneen unter einander veranlasste mich, nach einer verwandten Familie hinüberzugreifen und somit zu versuchen, ob auch eine Verwachsung zwischen Repräsentanten verschiedener Familien möglich sei. Der vorgerückten Jahreszeit wegen sind die Versuche zunächst auf einen Fall beschränkt worden. Es wurde gegen Mitte August Schizanthus Grahami, eine chile- nische Scrophularinee, auf Solanum tuberosum geimpft. Für die Wahl dieser Pflanze war es massgebend, dass, den Angaben de Bary’s zufolge, der Kartoffelpilz (Phytophthora infestans) auf derselben vor- kommt. Aus diesem Umstande schloss ich, es könnte eine stoffliche Aechnlichkeit zwischen Solanum tuberosum und dem genannten Schizanthus bestehen, da der Kartoffelpılz wohl ähnliche Ernährungsbedingungen auf beiden Pflanzen findet. Trotz der ungünstigen Bedingungen der vorgerückten Jahreszeit ist denn auch die Verwachsung in den zwei angestellten Versuchen durch Einspitzen gelungen. Der Impfling hat sich freilich auf der Kartoffel-Unterlage nur schwach entwickelt. Es ist mir nicht bekannt, dass bereits ein positiver Nachweis der Verwachsung zwischen Pflanzen verschiedener Familien beigebracht worden wäre. Zwar sind in früheren Zeiten zahlreiche Angaben über derartige Verwachsungen gemacht worden, doch hat schon A. P. de Candolle hervorgehoben, dass sie auf Täuschung zurückzuführen seien, und dass keiner der angeführten Fälle auf sicherem Nachweis beruhe. ?) - An keiner der geimpften Pflanzen war ein Einfluss der Unterlage zu bemerken, der sich in einer merklichen Veränderung der morpho- logischen Merkmale des Impflings geäussert hätte. Die Impflinge waren kräftig oder kümmerlich entwickelt, das war Alles, was man an denselben koustatiren konnte. Um so interessanter und instruktiver musste umgekehrt das Ver- halten der Unterlage dort werden, wo die Kartoffelstaude als solche 1) Teichert, Gärtnerische Veredlungskunst. p. 91. ' 2) Es ist bei Solaneen auch nicht ein Gattungs-Bastard bekannt. Vergl. Die Zusammenstellung bei Focke, Die Pflanzen-Mischlinge. 1881, p. 260 ff. 3) Pflanzen-Physiologie, übersetzt von Roeper, Bd. II, p. 516. Ueber Verwachsungen und deren Folgen. XXXVL gedient hatte. Ja diese Erwägung hatte mich veranlasst, der Kartoffel- staude als Unterlage vor allen Anderen den Vorzug zu geben. Würde, so fragt es sich, diese Unterlage unterirdische Triebe und an diesen Knollen bilden? und wenn solches der Fall, sollte sich da nicht ein Einfluss des Impflings an Gestalt, Ausbildung und Gestalt der Knollen geltend machen, der ja deren ganze Ernährung von dem Impling aus zu erfolgen hätte? Für Knollenbildung kamen aber nur die Ende Mai ausgeführten Impfungen in Betracht, weil nur jene Pflanzen über die zur Knollen- bildung nöthige Zeit verfügt hatten. Um allen Einfluss der ursprüng- lichen Knollen auszuschliessen, waren die Kartoffelunterlagen als Steck- linge erzogen worden und wurde auch jedesmal konstatirt, dass vor der Impfung keinerlei Knollenbildung an der Unterlage begonnen hatte. Alle die Pflanzen der ersten Versuchsreihe liess ich in’s freie Land, in gute Gartenerde, auspflanzen. Die auf der Kartoffel-Unterlage geimpften Exemplare des Stechapfels, der Judenkirsche und des Tabaks hatten sich alsbald so kräftig entwickelt, dass sie in dieser Beziehung durch- aus nicht anderen, nicht geimpften, Exemplaren des Gartens nachstanden. Die kräftige Entwickelung musste um so mehr bei den Daturen auf- fallen, als diese mit einem drei- bis vierfach dickeren Stengel der Unterlage aufsassen. Nichtsdestoweniger deckte diese Unterlage voll- auf den nöthigen Bedarf an Salzen des Bodens und an Tran- spirationswasser. Einige Exemplare der Datura, die zu tief in den Boden gesetzt worden waren, trieben Wurzeln aus der Stengelbasis. Dies führte in zwei Fällen zur völligen Ausschaltung der Unterlage. Ein Exemplar ausgenommen, wurden von den Daturen alle Blüthen entfernt, um den Verbrauch der Assimilate für etwaige Frucht- und Samenbildung zu verhindern. Bei Physalis und Nicotiana wurden hin- gegen die Blüthen belassen. Die Kartoffelunterlage bildete unter allen diesen Pflanzen, die auf ihr geimpft worden waren, Knollen und zwar besonders schön unter den Daturen. Letzteres Ergebniss folgte ohne Weiteres aus der mächtigen Laubentfaltung der Daturen, welche diejenige der Physalis und Nicotiana um das Vielfache übertraf. Auch dasjenige Datura-Exemplar, dem die Blüthen gelassen worden, ergab sehr schöne Knollen; hingegen trug es nur eine einzige Frucht. Diese hatte sich aus der ersten Blüthe ent- wickelt. Alle folgenden Blüthen fielen ab, ohne anzusetzen. Gewöhn- liche, in der Nähe befindliche Daturen fruktifizirten reichlich, so dass es nahe liegt, anzunehmen, die Anziehung, welche die Knollen der Unter- lage auf die Assimilate ausübten, sei stärker gewesen als die Anziehung der Fruchtanlagen: diesen sei durch die Knollen die Nahrung entzogen worden. Aehnlich verhielt es sich bei Physalis-Exemplaren, die nur sehr schwach ansetzten und nur aus ihren ersten Blüthen, also im Wesent- lichen vor Beginn der Knollenbildung, einige Früchte reiften. Andere XXXVII E. Strasburger: Exemplare des Gartens fruktifizirten reichlich. Dieses Verhalten der Datura und Physalis auf der Kartoffelstaude, stimmte zu der gewöhn- lichen Erscheinung, dass die Kartoffelstaude, im Verhältniss zu anderen Solaneen, sehr schlecht fruktifizirt und fast sämmtliche Blätter nach dem Verblühen abwirft. Bei Nicotiana Tabacum verhielt sich die Sache hingegen anders: die Pflanzen fruktifizirten reichlich, setzten hingegen an der Unterlage nur spärliche, sehr kleine Knollen an. Hier überwog entschieden die von der Fruchtanlage ausgeübte Attraktion. Drei Exemplare der aufgeimpften Datura wurden gewogen. Das kräftigste hatte ein Gesammtgewicht von 1050 g, die Knollen an dem- selben wogen 550 9. Es waren vier grosse Knollen an diesem Exemplar vorhanden, von denen die grösste 150 g wog; auch zwei kleine Knollen, von denen die eine ein Gewicht von 15 g zeigte; ausserdem noch drei ganz kleine Knollen, die nicht gewogen wurden. Das Gewicht der Unterlage ohne Knollen, doch mit Seitentrieben und Wurzeln, wurde auf etwa 20 g geschätzt. Das Datura-Exemplar mit reifer Frucht- kapsel hatte zwei grosse und neun kleine Knollen aufzuweisen. Zu- sammen wogen diese Knollen 425 g, die grösste Knolle allein 170 g; die nächst kleinere 140 9. Von dem dritten, schwächsten Exemplar wurde das Gesammtgewicht auf 900 g, dasjenige aber der Knollen allein auf 255 9 bestimmt. Aus den mir gütigst durch Hrn. Dr. Dreisch, Dirigent des Poppelsdorfer Versuchsfeldes, übermittelten Angaben über die Ergebnisse der Kartoffelernten von 1878 und 1880 (1879 hatten die Kartoffeln stark von Phytophthora gelitten) war der mittlere Ertrag von „Alpha“ pro Stock auf 600 g zu berechnen; so dass derselbe auch von der stärksten unserer Datura-Pflanzen nichts vollständig erreicht worden wäre. Das kräftigste Exemplar von Physalis Alkekengi lieferte 205 g mittel- grosser Knollen. Die Gestalt der Knollen war nicht in merklicher Weise von dem Impfling beeinflusst worden. Die meisten der unter den Daturen er- zeugten Knollen hatten durchaus die normale Gestalt und Färbung der Alpha-Knollen. Auffallend war nur das relativ zahlreiche Auftreten unregelmässig gestalteter Knollen. Solche Knollen hatten zahlreiche Auswüchse aufzuweisen. Zwar sind derartige Knollen auch im Felde nicht eben selten, doch ihr Prozentsatz weit geringer als wir ihn hier fanden. Auf die muthmasslichen Ursachen dieser Erscheinung kommen wir alsbald zurück. Die unter Physalis geernteten Knollen waren nicht ausgereift, boten aber nichts Auffallendes dar. Von besonderem Interesse musste die Feststellung sein, ob die unter den Daturen erzeugten Knollen Atropin enthalten. Nach den Angaben von Günther!) führen alle Theile von Datura Stramonium 1) Vergl. Husemann und Hilger, Pflanzenstoffe. II. Aufl., 1884, p. 1184. Ueber Verwachsungen und deren Folgen. XXXIX Atropin und zwar die Blätter 0,076 pCt., die Stengel 0,018 pCt., die Samen 0,255 pÜCt., die Wurzeln 0,024 pCt. Herr Dr. H. Klinger hatte die Güte die Prüfung der unter Datura erzeugten Knollen zu übernehmen. Er fand in denselben Atropin, wenn auch nur in äusserst geringen Mengen, nach seiner Schätzung würden die von ihm untersuchten 800 9 Knollen kaum einige Milligramm Atropin enthalten haben. Es würde diese Menge dem Gehalt an Solanin!) der für die Kartoffel- knollen nachgewiesen ist, bei Weitem nachstehen, ebenso auch dem Ge- halt an Atropin in der Datura-Wurzel. Immerhin bleibt es denkbar, dass dieser geringe Gehalt an Atropin die relativ häufige Verbildung der Knollen verschuldet habe. Die Uebertragung eines bestimmten, hier nachweisbaren, Stoffes von dem Impfling auf die Unterlage, eines Stoffes, der eventuell krankhafte Verbildungen an der Unterlage hervorrufen könnte, würde Licht ver- breiten auf den bekannten Vorgang der Uebertragung der Panachirung. Auch in letzterem Fall muss es eine bestimmte Substanz sein, welche der Unterlage vom Impfling mitgetheilt wird und dort krankhafte Ver- änderungen des Ohlorophyllapparates an hervortretenden Sprossen ver- anlasst ?). Da übrigens meine „Impfungs“-Untersuchungen noch im Gange sind, so werde ich Gelegenheit nehmen auf die hier angeregten Fragen später zurückzukommen. Da die im den Kartoffelknollen nachgewiesenen Atropin-Mengen so äusserst gering waren, so schien es immerhin geboten nachzusehen, ob nicht auch gewöhnliche, unter normalen Verhältnissen erzeugte Alpha-Knollen, Spuren von Atropin enthalten. Herr Dr. H. Klinger unterwarf 600 g solcher Knollen der Untersuchung und kam zu dem Ergebniss, dass dieselben weder Atropin noch ein Atropin ähnliches Alkaloid führen. Die auf Datura-Unterlage geimpften Kartoffelpflanzen waren anderer- seits in Verlegenheit, wohin ihre Reservestoffe abzuführen. Sie halfen sich dadurch, dass sie einen Theil ihrer Achselknospen zu kleinen Knollen umbildeten. Einzelne Achselknospen schwollen hier und dort an, färbten sich rothbraun an ihrer Oberfläche, füllten sich mit Stärke und erreichten schliesslich bis Wallnussgrösse. Interessant war es, dass an diesen Knöllchen dieselben Blätter, die an unterirdischen Knollen unscheinbar und schuppenförmig bleiben, ansehnliche Grösse erreichten und in ihrer Gestalt den Blättchen der Laubblätter glichen. — Nach 1) Husemann-Hilger, p. 1149. 2) Schon Joseph Moretti, The clergyman’s recreation, London 1715, p. 16, bezeichnet das Gesprenkeltsein (panachure) als Krankheit, die sich in einem Baume nach allen Richtungen verbreiten kann. Vergl. de Candolle, Pflanzenphysiologie, übersetzt von Röper, Bd. II, p. 544. XL E. Strasburger: Ueber Verwachsungen und deren Folgen. Angaben von Lindemuth!) sind dieselben Knollenbildungen an ober- irdischen Theilen des Kartoffelkrautes zu erzielen, wenn man den Stengel dicht über dem Boden ringelt, und nach W. Richter”) genügt es sogar, zu diesem Zwecke den jungen Stengel über dem Boden zu quetschen. Die verhinderte Ableitung der Reservestoffe nach den unterirdischen Theilen ruft somit in allen Fällen die gleiche Wirkung hervor. Wie ich aus de Candolle’s Pflanzenphysiologie ersehe?), hat bereits v. Tschudy?) vor dem Jahre 1819, Liebesäpfel (Solanum Ly- copersicum) auf Kartoffeln gepfropft, „wobei die Früchte ihren gewöhn- lichen Geschmack beibehielten“. Diese Versuche wiederholte Four- quet, Vorsteher der Baumschule des Gartens von Fromont (Dep. Seine et Oise’). Er erntete Liebesäpfel vom Impfling und Kartoffel- knollen von der Unterlage und erzielt so, wie er sagt, auf demselben Raum eine doppelte Ernte, denn „die Knollen der Kartoffeln entwickeln sich und nehmen zu, während die Früchte des Liebesapfels reifen“. Die Kartoffelunterlage „liefert keinen geringeren Ertrag als wenn man ihre unnützen Stengel natürlich hätte wachsen lassen“. — Umgekehrt haben A. Dean aus Dedfond und M. Maule aus Bristol Kartoffelkraut auf Sol. Lycopersicum geimpft®). Dieselben konnten ein ähnliches Auf- treten knollenförmiger Gebilde auf ihnen Pflanzen beobachten, wie ich es vorhin beschrieben habe. Auch bildeten sich oberirdische Knollen an dem auf Solanum Dulcamara geimpften Kartoffelkraut. Die Angabe, dass an den „Wurzeln“ von Solanum Dulcamara kartoffelähnliche Gebilde gleichzeitig entstanden seien, kann nur falsch sein. Es mögen irgend welche Wurzelanschwellungen die Beobachter getäuscht haben. So auch theilte der Handelsgärtner W. Richter in Zwickau Hrn. Linde- muth mit, er habe die Impfungen des Kartoffelkrautes auf Solanum Dulcamara Jahre lang fortgesetzt „ohne eine Spur von Knollenansatz an den Wurzeln“ zu bemerken. W. Richter erzog auch Solanum nigrum S. Pseudocapsicum und 8. Lycopersicum mit reichen Blättern und Früchten versehen auf Kartoffelunterlage. Die Kultur der mit S. Lyco- persicum geimpften Unterlage wurde bis Anfang Dezember fortgesetzt, dann auf Knollenbildung untersucht, doch keine Knollen gefunden. Dieses Ergebniss muss ein zufälliges gewesen sein, da ja Fourquet ausdrücklich angiebt Kartoffelknollen unter Solanum Lycopersicum reich- lich geerntet zu haben. 1) Landw. Jahrbücher 1878, p. 933. 2) Ebendaselbst, p. 935. 3) Uebersetzt von Röper 1833, Bd. II, p. 535. 4) Essai sur la greffe de l’herbe des plantes et des arbres. Mars 1819. 5) Das Pfropfen krautartiger Gewächse in den Annalen de la soc. d’hortic. de Paris. T.IV, 1829, p. 39. Uebersetzt in den Verhandlungen des Vereins zur Be- förderung des Gartenbaues in den Kgl. Preuss. Staaten, 1830, p. 158. 6) Diese und die folgenden Angaben aus H. Lindemuth’s Aufsatz über vege- tative Bastarderzeugung durch Impfung. Landw. Jahrb. 1878, p. 983 ff. v. Uechtritz: Hypericum mutilum L. XLI 4. von Uechtritz: Hypericum mutilum L. in Deutschland gefunden. Eingegangen am 17. September 1885. Nach der im Herbste 1884 erfolgten Entdeckung des ostasıatisch- nordamerikanischen Aypericum japonicum Thbg. (H. gymnanthum En- gelm. et A. Gr.) in der Provinz Posen war es von Interesse, in Er- fahrung zu bringen, wie dieser Fremdling sich an seinem dortigen Standorte im laufenden Jahre verhalten würde. Bereits am 17. August überschickte mir der Finder, Herr Oberförster Strähler, einige Exem- plare mit dem Bemerken, dass die Pflanze heuer auf der Theerkeuter Blotte wiedererschienen sei und bereits seit Ende des Juli blühe. Ver- muthlich in Folge der andauernd hohen Temperatur und der Trocken- heit der ersten Sommerhälfte, welche ein zeitigeres Fallen des Wasser- standes begünstigte, hat sich das Aypericum über den grössten Theil der Blotte ausgedehnt, es wächst gruppenweise zu 30—40 Exemplaren auf einem gm, meist zu mindestens je 3—4 Individuen. Zu meinem nicht geringen Erstaunen fanden sich in einem zweiten Bogen der Strähler’schen Sendung einige eben im Beginn der An- these stehende Specimina des MH. mutilum L., also derjenigen bekann- teren Art, welcher das H. japonicum am Nächsten steht und für deren Varietät das letztere von A. Gray und anderen nordamerikanischen Beobachtern zeitweilen gehalten wurde. Herr Strähler schreibt über ihr Vorkommen: „Hochinteressant ist es nun, dass ich mit H. japo- nicum ein zweites Hypericum beobachten konnte, welches sich ebenfalls über die Blotte verbreitet und sich auffallend unterscheidet. Ich lege Exemplare desselben bei; es steht den in meinem Herbar befindlichen des H. mutilum L, die 1876 von Levier am See Sibolla bei Alto- pascio (Lucca) gesammelt sind, ziemlich nahe. In welchen Beziehungen nun nach den bisherigen Beobachtungen H. japonicum und H. mutilum stehen mögen, lasse ich dahingestellt, soviel steht aber nach meinen hiesigen Beobachtungen vollständig fest, dass die beiden hier vorkom- menden Pflanzen als ganz getrennte Species anzusehen sind. Von der zartesten Jugend bis zur vollständigen Entwickelung ganz verschiedene Erscheinungen! Die Verschiedenheit der Blätter, der Blüthenstände, die verschiedene Länge der Kronenblätter, die bei H. yaponicum so lang als die Kelchblätter sind, während sie bei der anderen Pflanze nur halb so lang sind, bei dieser langrund mit Spitze, bei jener läng- XL v. Uechtritz: Hypericum mutilum L. lich-lanzettlich-, dies sind denn doch Umstände, die zur Aufstellung eigener Arten tief genug in die Wagschale fallen“. So weit der Entdecker, der also bereits dıe Identität der zweiten Form mit H. mutilum L. ahnte und dessen an den lebenden Pflanzen angestellten Beobachtungen, die auch von Professor Ascherson und mir in den Berichten der Deutschen Botanischen Gesellschaft (B. II. H 2) anerkannte specifische Verschiedenheit bestätigen. — Später, am 27. August, theilte mir Herr Strähler mit, dass es ihm soeben ge- lungen sei, beide Arten auch an einer zweiten ähnlichen Lokalität, der sogenannten „Bzowo’er Blotte“*, ın ziemlicher Anzahl aufzufinden. Diese, die im Gegensatz zu der älteren westlich der Oberförsterei Theer- keute gelegenen, sich im Osten der letzteren befindet, ist in früherer Zeit ebenfalls mit Sand zugeschüttet und versuchsweise in Cultur ge- nommen worden. Wahrscheinlich sind die Samen der beiden Hyperica dorthin gleichzeitig auf die nämliche Weise, wie auf die Theerkeuter Blotte gelangt, doch bleibt nicht ausgeschlossen, dass sie erst später von dieser bei ihrer Kleinheit und geringen Schwere durch Winde an den zweiten Standort angeflogen resp. umgekehrt von hier nach dem zuerst bekannt gewordenen gelangt sind.!) Eine dritte noch entferntere „Blotte“, die ebenfalls ehedem ın gleiche ÖOultur genommen wurde, zeigte dagegen trotz eifrigen Nachforschens keine Spur dieser Pflanzen. Durch die Auffindung des H. mutilum, welches sich bekanntlich in Europa (Mittel-Italien) schon früher ım Laufe dieses Jahrhunderts auf unbekannte Weise eingebürgert hat, an den zwei Standorten in der Provinz Posen erhält die von Ascherson und mir]. c. ausgesprochene Vermuthung, dass H. japonicum Thbg. dort nicht ursprünglich indigen, sondern nordamerikanischen Ursprungs sein dürfte, ihre volle Bestätigung. Denn #. mutilum L. fehlt im Uebrigen der östlichen Hemisphäre gänz- lich und aus Südamerika, wo es gleichfalls vorkommt, ist ebenso wie in Italien des HA. japonicum noch nicht bekannt; in Nordamerika da- gegen besitzen beide Arten eine nahezu gleiche Verbreitung, nur dass dort H. japonicum die seltnere, zumal gegen Norden zu sporadischer auftretende ist. — Nach den diesjährigen Ermittelungen Strählers erscheint wohl die dauernde Einbürgerung beider Arten auf deutschem Boden vollkommen gesichert; freilich wird ihr Erscheinen resp. der Häufigkeitsgrad, wie schon die bisherigen Erfahrungen gezeigt haben, von der Beschaffenheit der einzelnen Jahrgänge abhängig sein, zumal beide zu den einjährigen Pflanzen gehören. 1) Nach einer späteren Mittheilung des Finders vom 18. October erscheint die erstere Annahme naturgemässer, da beide etwa 1,5 km von einander entfernte Lo- kalitäten durch hohe und mittlere Holzbestände getrennt sind und weder Bäche noch Wiesen oder sonstige offene Waldstellen sie verbinden. Der Bzowoer Blotte fehlen übrigens die interessanteren Moorbewohner der Theerkeuter gänzlich. A. Tschirch: Untersuchungen über das Chlorophyll. DUAUNI 5. A. Tsehirch: Untersuchungen über das Chlorophyll. (VI.) Eingegangen am 17. September 1885. In meinen seither publizirten Mittheilungen über den grünen Farbstoff der Blätter, die ich ın ihren Resultaten in einer besonderen Schrift zusammengefasst habe!), bilden die Untersuchungen über die Methoden den grünen Antheil des Farbstoffgemisches, welches wir in den Chlorophylikörpern antreffen, rein darzustellen den Mittelpunkt. Die Gründe, die mich bestimmten das sog. Reinchlorophyll (aus Chlorophyllan) für den gesuchten Farbstoff zu halten sind von vielen Seiten, von berufenen und unberufenen Kritikern, angefochten worden. Auf eine Kritik dieser Kritiken kann ich an dieser Stelle um so mehr verzichten als, wie ich höre, von anderer Seite demnächst eine rein che- mische Untersuchung publizirt werden wird, die auch auf diese Punkte einzugehen gedenkt. Mein Hauptargument, die spektralanalytische Uebereinstimmung der beiden Spektren von Blatt und Reinchlorophylllösung in der rothen Spektralhältte, — bekanntlich das einzig sichere Kriterium, welches wir in dem vorliegenden Falle (neben den Löslichkeitsverhältnissen) besitzen — wurde von keiner Seite angefochten, ist vielmehr in allen Theilen auch neuerdings wieder bestätigt worden.?) — Der Beweisführung kann ich nun einen neuen wesentlichen Punkt hinzufügen. Es dürfte zwar nach dem was ich darüber mitgetheilt habe schon jetzt kein Zweifel mehr darüber bestehen, dass das Chlorophylispektrum, welches uns das Blatt liefert, durch Uebereinanderlagerung des Chlorophyll- und Xanthophylispektrums entsteht; allein nach allen Richtungen hin war der Beweis doch noch nicht erbracht. Es war mir nämlich einmal nicht möglich gewesen eine völlig be- friedigende Erklärung der Bandverschiebung im Blatte gegen Roth zu geben, und sodann war noch der Beweis zu liefern, dass das beim Blatte und der Chlorophylitinktur beobachtete zweite Absorptions- 1) Untersuchungen über das Chlorophyll. Berlin. P. Parey. 1884. 2) Wegscheider, Spektroskopische Notizen über die Farbstoffe grüner Blätter und deren Derivate. Ber. der deutsch. botan. Ges. II, 494. Uebrigens fand Herr Prof. Engelmann, wie mir derselbe vor Kurzem brieflich mittheilte, dass, nach von ihm (mit dem Mikrospektralphotometer) angestellten Messungen auch die quan- titativen Absorptionsverhältnisse meines Reinchlorophylis zwischen den Wellen- längen A=680 und A=520 nahezu absolut mit denen lebender grüner Zellen übereinstimmen — natürlich abgesehen von der bekannten Verschiebung. XLIV A. Tschirch: maximum im Blau wirklich durch Uebereinanderlagerung zweier Spek- tren entsteht. Bezüglich der Bandverschiebung sprach ich mich, nach ausführ- licher Erörterung aller Möglichkeiten, dahin aus, dass es mir wahr- scheinlich sei „dass nicht das plasmatische Gerüst des Stromas, son- dern die den Farbstoff in den Maschenräumen!) begleitenden Körper (von hohem spezifischen Gewicht und grossem Dispersionsvermögen?) die Bandverschiebung verursachten.“ Ob diese Lösungsmittel des Farb- stoffes, oder chemisch mit ıhm verbunden oder endlich nur mechanisch mit ihm gemengt sind, liess ich zunächst unentschieden. Mittlerweile hat nun Timiriazeff darauf hingewiesen, dass das bekannte Phaenomen der Bandverschiebung bei dem Blatte eine Er- scheinung sei, die auf eine durch Reflexion entstandene Beimengung von weissem Lichte im Blatt zurückzuführen ist.) Darnach würde also das Blattspektrum, welches wir beobachten de facto gar nicht diese Verschiebung besitzen und käme dieselbe also nur durch einen Nebenumstand zu Stande, der mit dem Farbstoffe selbst nichts gemein hat und auch zu den das Chlorophyll begleitenden Körpern in keiner Beziehung steht. Die Gründe, welche Timiriazeff anführt und auch die von ihm angestellten Versuche lassen diese Erklärung plausibel er- scheinen.) Nehmen wir dies an, so fallen Band I, II, III und IV bei dem Blatte und meinem Reinchlorophyll genau an die gleiche Stelle, und es wird verständlich warum, wie Timiriazeff fand, das Assımilationsmaxımum, eher dem Bande I des Reinchloro- phylis als dem des gleichen Bandes beim Blatte entspricht. Die zweite Frage, ob das Absorptionsmaximum im Blau durch Uebereinanderlagerung zweier Spektren entsteht, war nur durch quanti- 1) Meine Auffassung des Baues der Chlorophylikörner, die ja nichts weiter wie eine Durchführung der Pringsheim’schen Anschauung ist, hat neuerdings (durch Schimper in Pringsh. Jahrb. XVI, p. 152) eine Bestätigung erfahren, ohne dass frei- lich der genannte Autor meine diesbezüglichen Angaben eitirt. Derselbe geht viel- mehr ohne meine Untersuchungen zu berücksichtigen mit einigen absprechenden Wor- ten darüber hinweg. Und doch kommt er zu denselben Resultaten. Wenn er sagt „die Chloroplasten bestehen demnach aus einem farblosen Stroma mit zahlreichen von einer grünen zähflüssigen Substanz erfüllten Vacuolen“, so ist dies eben die von mir vertretene Ansicht (vergleiche meine Hauptabhandlung und die dazu ge- hörigen Tafeln) und weicht Schimper nur in dem einen Punkte von der meinigen Ansicht ab, dass er die Maschenräume stets rund und niemals mit einander anasto- mosiren sah. 2) Vetat actuel de nos connaissances sur la fonction chlorophyllienne. Bullet. du congres international de Botanique ete. St. Petersbourg 1884. p. 113. 3) Endgiltig ist die Sache damit jedoch noch nicht erledigt. Wie erklärt sich beispielsweise dann die von Hagenbach (Poggend. Annal. 1874, Jubelband) beob- achtete Verschiebung des Fluorescenzspektrums der Blätter gegen Roth, die ganz der des Absorptionsspektrums entspricht? Es wird zu prüfen sein, ob diese Ver- schiebung wirklich in der von Hagenbach beobachteten Form auftritt. Untersuchungen über das Chlorophyll. XLV tative Bestimmung der Absorptionsgrössen in den einzelnen Spektral- bezirken bei einer Lösung meines Reinchlorophylis zu entscheiden. Vierordt und Wolkoff!) fanden bekanntlich, dass die Absorp- tion im Blau beim Blatte und der Chlorophylitinktur quantitativ stär- ker sei als im Bezirke B—Ü, wo etwa das stabile Band des Chlorophylis liegt. Es war nun zu ermitteln ob dieses in der Assimilationskurve?) gar nicht hervortretende Absorptionsmaximum auch dem reinen, vom Xanthophyll abgetrennten, grünen Farbstoffantheile des Rohchlorophylis zukommt, oder ob dasselbe nur durch die Uebereinanderlagerung der beiden Spektren entsteht. Mit alkoholischer, mittelst festen, durch Zinkreduktion aus Chloro- phyllan dargestellten, wiederholt gereinigten Reinchlorophyll bereiteter Reinchlorophylllösung angestellte Versuche ergaben folgende Resultate: Concentration I Concentration II u u oe ber. bel (een ae Uebrigbleibende) Extinktions- Vebrigbleibende Extinktions- Lichtstärke coeffieient Lichtstärke coefficient 2 a -— — 23,2 | 0,59860°) ul 3 AU 32,0 049485 En: | a rad 3 2 hie Ba 54,0 | 0,26761 _ | _ sa 19 | 0,10238 — | = Da die Konzentrationen I und II sich wie 1:0,25 verhielten, so ergeben sich aus obigen Zahlen folgende relative Werthe der Extink- tionscoefficienten für die Absorptionsbänder: Extinctionscoefficient Bandılv „op 119730 Re N En FREIE FE N aa Il. ale 0. 058 4. RR) Hieraus geht hervor, dass die Helligkeitsskala der Bänder, vom dunkelsten beginnend, ist 4 210 rl, IV. 1) Lichtabsorption in den Chlorophylllösungen. Heidelberg 1876. 2) Auch die neuerdings wieder von Timiriazeff veröffentlichten Untersuchun- gen (a. a. 0.) lassen keinen Zweifel, dass eine Ooincidenz zwischen der Assimilation und den Absorptionen des Chlorophylis, wenigstens bedingungsweise, besteht, wie dies zuerst Timiriazeff, dann N. I. C. Müller, Engelmann und Reinke be- hauptet haben. 3) Die oben angegebenen Zahlen verdanke ich Herrn Dr. Krüss in München, der, da mir selbst ein Spektrophotometer damals nicht zur Verfügung stand, die Güte hatte auf meine Veranlassung die Bestimmungen vorzunehmen. Bei den Un- tersuchungen wurde die Vierordt’sche Methode befolgt. Mit einem Glan’schen Spektrophotometer angestellte Versuche ergeben im Allgemeinen dieselben Re- sultate. XLVI A. Tschirch: Die Endabsorption ist in allen Theilen stärker als in den Bändern II—-IV, aber erheblich schwächer als im Bandel. Demnach kann also das zweite stärkste Absorptionsmaxim um im Blau bei Blatt und Rohchlorophyllauszug (Chlorophylitink- tur) nur von einer Uebereinanderlagerung des Chlorophyll- und Xanthophyllspektrums herrühren. Eine weitere Bestätigung findet dies in folgender Beobachtung. Entwirft man ein Fluorescenzspektrum auf dem Blatte oder der Ober- fläche einer Chlorophylitinktur, so erscheint auch hier Band I als inten- sivstes (hellstes), erst dann folgt das Endband im Violett und die Bänder II—IV in obiger Reihenfolge.!) Mit Hilfe dieser Methode, die also zu den gleichen Resultaten führt wie die quantitative Spektralanalyse des vom Xanthophyll ab- getrennten Farbstoffes, ist man im Stande die Absorptionen des für die Assımilation der Pflanze, wie es scheint, allein in Betracht kommenden Chlorophylls von denen des Xanthophylis zu sondern. Es ist dies des- halb sehr leicht möglich, weil das reine Xanthophyll Fluorescenz nicht zeigt, also auch ein Fluorescenzspektrum nicht giebt. Bei all diesen Untersuchungen trat die Nothwendigkeit einer Ver- besserung der Darstellungsmethoden des Reinchlorophylis immer stärker hervor. Die bisher von mir angewandte Methode das Chlorophyllan, von dem ich bekanntlich bei der Darstellung des Reinchlorophylis aus- gehe, aus den Rohlösungen, die noch eine grosse Anzahl anderer kri- stallisirender Stoffe (Eiweisskörper, Fette, Salze, Erythrophyll, Xantho- phyll) enthalten, auskrystallisiren zu lassen, erwies sich in vieler Beziehung als mangelhaft, besonders da die Anwendung des Eisessigs, die anfangs gute Resultate versprach, aus vielen Gründen unzuträglich erschien. Nichtsdestoweniger hatte ich mir auf mühsame Weise durch wieder- holte Rekrystallisation eine kleine Menge von Chlorophyllan verschafft, welches so gut wie aschefrei (wie das Hoppe-Seyler’sche) auch un- ter dem Mikroskop ein völlig gleichförmiges Haufwerk schön ausgebil- deter Rosetten um einen Punkt gestellten Tafeln bildete.?) Bei Unter- suchung dieses ein sammetschwarzes Pulver bildenden Produktes zeigte sich nun, dass sich dasselbe in concentrirter Salz- säure mit blauer Farbe vollständig löste. Daraus geht hervor, dass die von mir dem bekannten Fremy’schen Versuche gegebene Deutung nicht die richtige ist und dass bei Zusatz von Salzsäure- Aether nicht eine Spaltung des Chlorophyllans in Phyllocyanin und Phylloxanthin, sondern die Abtrennung eines neben dem Chlorophyllan vorhandenen Farbstoffes, des Phylloxanthins, statt hat, während sich das Chlorophyllan mit blauer Farbe in der Salzsäure auflöst. 1) Vergl. auch Lommel, Poggend. Annal. 143 (1871) p. 36. 2) Vergl. meine Abbildungen a. a. O. Tafel II, Fig. 33. Dieser Körper diente nach der Reduktion zu der Bestimmung des Extinktionscoefficienten. Untersuchungen über das Chlorophyll. XLVI Dies Phylloxanthin scheint, wie schon sein Spektrum zeigt, ein zwischen dem Reinchlorophyll und dem CÖhlorophyllan liegender Kör- per zu sein, ihm fehlt Band IVb, und Band I—IV treten nach der Intensitätsskala des Chlorophyllans auf. Seine Menge wechselt ausser- ordentlich und auch sonst bietet es Eigenthümlichkeiten genug, die sein Studium interessant machen. Ich werde in einer späteren Mittheilung auf diesen Körper, den man bei der Behandlung des Rohchlorophyllans mit Salzsäure stets mit Xanthophyll, Fett, Eiweisskörpern u. A. gemengt, als Rückstand erhält, ausführlicher zurückkommen. Jedenfalls, dies geht schon aus allen bisherigen Untersuchungen hervor, ist das Phylloxanthin nahe mit dem Chlorophyllan verwandt und das letztere schwer ganz von ihm zu trennen. Dieser letztere Umstand war es denn auch, der mich veranlasste von einer Spaltung des Chlorophyllans zu reden. Die Löslichkeit des Chlorophyllans in Salzsäure schob die Frage nach dem Verhältniss desselben zu der Phyllocyaninsäure wieder in den Vordergrund. Die letztere stellt man sich bekanntlich durch Ausfällen einer Phyliocyaninlösung mittelst Wasser dar. Sie bildet Lösungen, die sowohl die gleiche Farbe wie genau das gleiche Spektrum besitzen wie Öhlorophyllanlösungen. Besonders das Spektrum!) habe ich neuerdings wieder einer sorgfältigen Nachuntersuchung unter- worfen und kann nur das bestätigen, was ıch vor Jahresfrist darüber mitgetheilt habe: sowohl die Lage der Bänder als die Intensitätsver- hältnisse derselben sind beim Chlorophyllan und der Phyllocyaninsäure die gleichen. Dagegen liegt ein bemerkenswerther Unterschied in dem Verhalten gegen Kalilauge: die Chlorophyllankrystalle lösen sich gar nicht darin, wohl aber die Phyllocyaninsäure. Ob dieser Unterschied genügend ist eine chemische Verschiedenheit zwischen beiden aufrecht zu erhalten lasse ich dahingestellt: findet man doch bisweilen bei dem- selben Körper ein verschiedenes Verhalten gegen Reagentien, je nachdem man ihn in Form von Kristallen oder ausgefällt untersucht. Anderer- seits aber ist die Spektralanalyse allein nicht genügend um zwei Kör- per zu identifiziren, denn wie ich schon vor einiger Zeit auseinander- setzte, ist es sehr wohl denkbar, dass ein Körper chemische Verände- rungen erleidet, ohne dass dieselben im Spektrum zum Ausdruck kom- men. Dies wird z. B. in allen den Fällen statthaben, wo die frag- lichen Veränderungen an anderen Atomgruppen eintreten als an denen, welche die Absorptionen hervorrufen. Denn, da es sehr wohl denk- bar ist, dass die Absorptionen nicht vom ganzen Moleküle, sondern nur von einer Atomgruppe ausgehen, so ist es auch von vornherein als möglich anzunehmen, dass Körper mit demselben Absorptionsspek- 1) Vergl. dazu die Taf. III, Fig. 3 und 4 meiner Abhandlung in den Annalen der Physik. XXI. (1884). XLVII A. Tschirch: tram doch chemisch verschieden sind. Wie dem auch sein möge, zu dem Schlusse ist man sicher berechtigt, dass in zwei Körpern mit gleichem Absorptionsspektrum jedenfalls die die Absorptionen hervor- rufende Atomgruppe in derselben Gruppirung vorhanden sein muss. Diese die Absorptionen hervorrufende Atomgruppe ist es aber, die uns bei den Körpern der Chlorophyligruppe zunächst und in erster Linie interessirt, denn da, wie jetzt durch Timiriazeff, Müller, Engel- mann und Reinke, wie mir scheint einwurfsfrei, festgestellt ist, die innigste Beziehung zwischen Absorption und Assimilation besteht, so sind es auch vor allem die Absorptionen der Körper der Chlorophyll- gruppe, welche unsere Aufmerksamkeit verdienen. Dazu kommt, dass in keiner Körpergruppe der gesammten Chemie die Absorptionen eine solche Mannigfaltigkeit zeigen wie hier. Eine unabsehbare Reihe von Variationen tritt uns hier entgegen. Besonders die von mir als labile Bänder bezeichneten Streifen II—IV varıiren in Lage und Intensität bis ins Unendliche. Um so auffallender muss da eine Vohkärheikhereng aller Bänder in Lage und Intensität sein. Wenn zu dieser Ueberein- stimmung auch noch ein gleiches Verhalten gegenüber den Lösungs- mitteln und chemischen Reagentien tritt, so ist man wohl — wenig- stens vorläufig — berechtigt die Körper für identisch zu halten. Diese Erwägungen waren es, die mich leiteten als ich den von mir als Rein- chlorophyli bezeichneten Körper mit dem grünen Farbstoffantheil des Rohchlorophylls identifizirte. Ich musste dabei nothwendig die Einschrän- kung machen, dass es immerhin möglich sei, dass bei den beiden Kör- pern Differenzen obwalten, die sich auf Atomgruppen beziehen, welche bei den Absorptionen nicht in Betracht kommen. Diese Möglichkeiten auf ihren Werth zu prüfen, besitzen wir z. Z. kein Mittel, da der na- türliche Farbstoff der Blätter eben nur in Form eines unreinen Ge- menges zum Vergleich herangezogen werden kann. So kann ich denn auch bei dem Chlorophyllan und der Phyllo- cyaninsäure nur sagen, dass die Atomgruppe, welche die Absorptionen hervorruft in beiden in derselben Lage vorhanden ist und es im übri- gen unentschieden lassen, ob sie in ihrer sonstigen Üonstitution von einander abweichen. Hier wird die Elementaranalyse den entscheiden- den Ausschlag geben. Ich hoffe demnächst einige diesbezügliche Daten veröffentlichen zu können. Jedenfalls besitzt aber die Phyllocyaninsäure in Folge ihrer eigenthümlichen Absorptionen direktes Interesse und, da ihre Her- stellung keine grossen Schwierigkeiten bietet, habe ich mich beeilt sie in thunlichst reiner Form darzustellen. Man verfährt dabei folgendermassen: Ein alkoholischer Auszug von Blättern wird durch Abdestilliren des Alkohols (schliesslich auf dem Wasserbade) zur Extraktdicke eingedampft, so lange mit Wasser ge- waschen, als dasselbe gefärbt abläuft, und der Rückstand alsdann mit Untersuchungen über das Chlorophyll. IL concentrirter Salzsäure erwärmt,!) die blaue Phyllocyaninlösung von dem braunen Rückstande (Phylloxanthin, Xanthophyli, Fett etc.) ab- gegossen. filtrirt, mit Aether wiederholt ausgeschüttelt, und auf den vierten Theil eingeengt. Die so concentrirte Lösung giesst man noch heiss in einen grossen Ueberschuss von Wasser. Nach 24 Stunden hat sich ein brauner flockiger Niederschlag abgesetzt, den man durch Filtration von der mattblau gefärbten Lösung trennt, mit Wasser gut auswäscht, wieder ın Salzsäure löst, wieder mit Wasser ausfällt und so mehrere Male verfährt. Schliesslich löst man denselben in Alkohol, worin er sich aufs leichteste löst (leichter als Ohlorophyllan) und dampft die Lösung zur Trockne. So dargestellt bildet der Körper schwarze Schuppen, welche prächtig blau von der Fläche schillern und sich mit grösster Leichtigkeit in Alkohol und Alkalien, etwas schwerer in Aether und Benzin mit brauner Farbe lösen. Ich bin in der Lage der Gesell- schaft eine Portion dieser Lamellen vorlegen zu können. Durch folgende Reaktion gewinnt dieser Körper ein erhöhtes Inter- esse. Behandelt man nämlich seine alkoholische Lösung mit Zinkstaub im Wasserbade, so wird dieselbe (wie eine Chlorophyllanlösung) als- bald prächtig grün und zeigt nun ein Spektrum, welches sowohl was Lage als was Intensität der Bänder betrifft mit dem des Reinchloro- phylis, also in der rothen Spektrumshälfte auch mit dem des Blattes?) übereinstimmt. Dampft man nach Abfiltrirung des Zinkstaubes die smaragdgrüne Lösung ein, so erhält man ebenfalls schwarze von der Fläche blau schillernde Lamellen, die sich aufs leichteste ın Alkohol lösen. Auch von dieser Substanz lege ich der Gesellschaft eine Probe vor. — In diesem Körper ist also die Atomgruppe, welche die charakte- ristischen Absorptionen im Blatte hervorruft, ebenfalls (wie beim Rein- chlorophyll) vollständig intakt erhalten, und es frägt sich ob wir es nicht hier ebenfalls mit Reinchlorophyll oder einer Verbindung des- selben zu thun haben, eine Frage die natürlich nicht eher entschieden werden kann, als bis wir wissen, wie sich das Chlorophyllan zur Phyllo- cyaninsäure verhält, resp. ob dieselben identisch sind. Ich nenne die- sen Körper 8-Chlorophyll. Es ist mir bisher nicht gelungen den Körper aschenfrei zu er- 1) Ich möchte an dieser Stelle auf eine eigenthümliche Erscheinung aufmerk- sam machen, die in letzter Zeit meine Arbeiten ausserordentlich verzögert hat. Um schneller vorwärts zu kommen, hatte ich mir von zwei grösseren chemischen Fa- briken das Rohmaterial in der eben angegebenen Form im Grossen darstellen lassen. Beide Male erhielt ich Produkte, die mit concentrirter Salzsäure keine blaue Lösung gaben, trotzdem ihr Aussehen im Uebrigen nicht abwich., Was der Grund davon ist, weiss ich heut noch nicht zu sagen. 2) Das zweite im Bande I von Wegscheider aufgefundene Maximum (Band Ib) habe ich jedoch mit Sicherheit nicht konstatiren können. 31 D. Botan.Ges.3 L A. Tschirch: halten. Besonders Zink haftet ihm auch nach oftmaliger Reinigung hartnäckig an, und lässt sich in der Asche leicht nachweisen. Ja, es ist mir sogar noch fraglich, ob nicht dieser Aschengehalt vielleicht in die Constitution des Körpers gehört und derselbe eine Verbindung darstellt, was bei der ausserordentlichen Leichtigkeit mit der sich das Chloro- phyll mit Alkalien, alkalischen Erden und Metallen verbindet, garnicht so wunderbar wäre. Auf der anderen Seite darf man jedoch auch nicht vergessen, dass organische Körper nur sehr schwer von Aschen- bestandtheilen zu reinigen sind. — Ich behalte mir über diesen Punkt ein definitives Urtheil vor. Selbst in alkoholischer Lösung ist der Körper im Dunkeln ohne Zersetzung lange Zeit aufzubewahren. Die Lösung zersetzt sich jedoch rasch am Licht: sie wird bräunlich. Ebenso lässt sich die grüne Lösung nicht ohne Zersetzung eindampfen. Nimmt man diese Opera- tion (behufs Herstellung des festen Körpers) vor, so erhält man eine Masse, die beim Wiederaufnehmen sich nicht völlig ın Alkohol löst, sondern eine freilich nur sehr kleine Menge eines an der Schale haf- tenden braunen Körpers zurücklässt. Die Lösung selbst enthält nur unzersetzten Farbstoff und ist prächtig smaragdgrün. Spuren dieses Zer- setzungsproduktes haften daher den Lamellen stets an. Ich habe aus diesem Grunde auch bisher Verbrennungen mit dem Körper nicht vor- genommen. Dies #-Chlorophyll, sei es nun eine Zink- oder andere Verbindung oder ein aschenfreier organischer Körper, beansprucht wegen seiner opti- schen Eigenschaften einiges Interesse. Da es die optisch aktive Atom- ruppe des Oh lorophylis unverändert enthalten muss, so eignet es sich, ebenso wie das Reinchlorophyli, und (da leichter in fester Form darzustellen) noch besser als dieses zu allen den optischen Unter- suchungen in denen man das Verhalten eines reinen Chlorophylifarb- stoffes der Absorptionseigenthümlichkeiten des Blattfarbstoffes gegen- über dem Lichte untersuchen will. Schon oben habe ich angedeutet, dass das Chlorophyll leicht mit den Alkalien, alkalischen Erden und Metallen Verbindungen eingeht. Unter diesen Verbindungen ist es namentlich eine, die unser besonderes Interesse in Anspruch nimmt und die berufen scheint bei quantita- tiven Bestimmungen des Farbstoffes Verwerthung zu finden: die Baryumverbindung. Ich habe derselben schon vor einiger Zeit Er- wähnung gethan und das Spektrum der ätherischen Lösung abgebildet.!) Um diese Baryumverbindung darzustellen verfährt man folgender- massen. Man extrahirt, zuvor mit Aether behandelte, Blätter mit Al- kohol, dampft die alkoholische Tinktur ein, wäscht den Rückstand mit Wasser, bis letzteres ungefärbt abläuft, löst in Alkohol und reduzirt die dunkelbraune Lösung mit Zinkstaub im Wasserbade. Die nun smaragd- 1) Untersuchungen über das Chlorophyll. p. 90 und Taf. 3, Fig. 41. Untersuchungen über das Chlorophyll. TT grüne alkoholische Tinktur enthält neben Reinchlorophyli noch alle durch Alkohol extrahirbaren Stoffe mit Ausnahme der in Wasser lös- lichen. Man giebt sie nach dem Filtriren in eine Porzellanschale, er- hitzt auf dem Wasserbade zum Sieden und fällt die Lösung mittelst eines nur sehr geringen Ueberschusses einer wässerigen Barythydrat- lösung vorsichtig aus, dampft sammt dem Niederschlage auf die Hälfte ein!), lässt erkalten und filtrirt. Das Filtrat ist schmutzig gelb, der Niederschlag tiefgrün. Man wäscht letzteren wiederholt mit viel Wasser (um den Ueberschuss des Barythydrates zu entfernen) und erhitzt ihn alsdann mit Alkohol. In letzteren geht, neben Spuren der grünen Baryumverbindung, das ganze Xanthophyll. Nachdem letzteres durch wiederholtes Behandeln mit Alkohol vollständig entfernt ist, löst man den Rückstand in Aether, lässt längere Zeit stehen und filtrirt alsdann. Das Filtrat liefert eingedampft die Baryumverbindung, die durch wieder- holtes Aufnehmen in Aether zu reinigen ist. Beim Trocknen des Kör- pers sind Wärmegrade über 60° zu vermeiden. Dieses sog. Kyanophyllinbaryum, welches tiefschwarze, von der Fläche nicht blau schillernde Lamellen bildet (die Lösung ist sma- ragdgrün), ist vermöge seiner Unlöslichkeit in Alkohol und Leichtlös- lichkeit in Aether und Benzin besonders zur quantitativen Bestimmung des Farbstoffes brauchbar, erschien mir aber auch sehr geeignet eine andere Frage, nämlich die des angeblichen Eisengehaltes des Chloro- phylifarbstoffes zu prüfen. Da wir wissen, dass zur Bildung des Chlorophylis in der Pflanze Eisen nothwendig ist und die auf diese Frage direkt gerichteten Ver- suche von Wiesner einen Eisengehalt im Farbstoffe selbst wahrschein- lich gemacht hatten, so erschien es zur definitiven Entscheidung der Frage wichtig, einen reinen Ohlorophyllfarbstoff direkt auf Eisen zu prüfen. Zu dieser Prüfung hielt ich das durch Fällung gewonnene Ba- rytsalz besonders geeignet. Da es sich hier um nur sehr kleine Men- gen Eisen handeln konnte, wandte ich alle Vorsichtsmassregeln, die nur möglich, an, d. h. ich verwandte völlig eisenfreie Materialien und be- nutzte die schärfste Eisenreaktion d. h. die mittelst Rhodankalium und Aether. Es ist mir nun bei Anwendung aller dieser Cautelen nicht ge- lungen in der Asche dieser Baryumverbindung?) Eisen nach- zuweisen: der über der Rhodankalilösung stehende Aether erschien völlig farblos. Ob das Eisen auch bei den übrigen von mir dargestell- ten Chlorophyli-Präparaten fehlt, soll demnächst eingehend geprüft 1) Der Grad bis zu welchem einzudampfen ist, muss genau explorirt werden, da sonst entweder das Baryumsalz in Aether unlöslich wird oder aber sich in Alko- hol z. Th. löst. 2) Dieselbe war aus Rohmaterial gewonnen, welches Herr Dr. Schuchardt darzustellen die Freundlichkeit hatte. LII A. Tschirch: werden — bis dato liessen sich in allen Spuren nachweisen, die jedoch wohl von den Materialien herrühren können, denn selten ist wohl ein Zink und eine Salzsäure ganz frei davon. Auch die verwendeten Fil- ter enthalten meist etwas Eisen. Man muss sich daher durch sorg- fältige Auswaschung gereinigter Filter bedienen.!) Da Eisen überall in kleinen Mengen vorkommt und wie ich mich überzeugte, selbst der Staub der Laboratorien, wo viel mit eisernen Geräthen gearbeitet wird, eisenhaltig ist, so ist bei den auf Lösung die- ser Frage gerichteten Arbeiten ganz besondere Sorgfalt nöthig. An sich wäre es ja gar nicht so sehr auffallend, wenn Eisen im Chlorophyll fehlte, ist es doch sehr wohl denkbar, dass Eisen zwar zur Chlorophylibildung nothwendig ist, aber dennoch nicht in das Molekül selbst eintritt. Kalium beispielsweise ist, wie Nobbe nachgewiesen hat, zur Stärkebildung nothwendig und tritt doch nicht in das Stärke- molekül ein. — Auch das sog. Alkalichlorophyll habe ich einer erneuten Unter- suchung unterzogen, musste doch noch der vollgiltige Beweis erbracht werden, dass der in demselben vorhandene Aschengehalt nicht etwa von Verunreinigungen herrühre, sondern der Verbindung eigenthümlich sei. Ich selbst habe nur wenige Versuche in der Richtung gemacht, (dieselben bestätigten meine schon früher ausgesprochene Vermuthung, dass wir es mit Alkaliverbindungen zu thun haben) — da, wie ich er- fuhr, in einem chemischen Laboratorium eingehende Untersuchungen über den gleichen Gegenstand angestellt wurden. Diese von Herrn Wollheim jetzt beendeten Versuche haben, wie mir der genannte Forscher noch vor meiner Abreise freundlichst mittheilte, zu dem gleichen Resultate geführt, und ich bin durch die Güte des genannten Herrn in der Lage versetzt Ihnen auch eine Probe des von ihm dar- gestellten Präparates vorzulegen. Gleichzeitig kann ich mittheilen, dass auch dieser Forscher zu demselben Resultate bezüglich der Darstellungs- methode des Alkalichlorophylis gekommen ist, wie ich. Eine Verseifung der bereits stets etwas oxydirten Chlorophylitinktur führt immer zu Produkten, dıe in dünnen Schichten durch Auftreten eines schwachen Bandes bei A= 50 ihre partielle Zersetzung verrathen, auch wenn ihre Lösungen noch so schön smaragdgrün sind. Die Alkalisirung muss im Blatte selbst bei der Extraktion vorgenommen werden, wenn man sich vor Zersetzungen schützen will. Ferner fand auch Herr Woll- heim, dass der genannte Körper einen konstanten Aschengehalt besitzt, also eine Alkaliverbindung darstellt. So hat denn auch den chemischen Theil der Arbeiten über das „Chlorophyligrün“ das gleiche Schicksal ereilt wie den spektralanalytischen. Uebrigens war auch Herr Woll- 1) Ich bemerke hierzu, dass auch Hoppe-Seyler im Chlorophyllan Eisen nicht gefunden zu haben scheint. Es fehlt in der aufgeführten Analyse. (Zeitschrift für physiolog. Chemie. 3.) Untersuchungen über das Chlorophyll. LIII heim, wie früher schon Wegscheider!), in der Lage die Ueberein- stimmung der Spektren des Alkalichlorophylis und Chlorophyligrüns bezüglich der Lage und Intensität der Bänder zu konstatiren und damit — hoffentlich endgiltig — den Irrthum zu beseitigen, dass diese beiden Chlorophylifarbstoffe Spektren besitzen, die von dem des Blattes nicht abweichen.?) Bei all’ diesen Versuchen, sowohl bei Darstellung des Alkalichlo- rophylis als das Kyanophyllinbaryums, gewinnt man stets das Xantho- phyll als Nebenprodukt und lag es daher nahe auch diesen Körper, den man unschwer erhalten kann, einer erneuten spektralanalytischen Untersuchung zu unterwerfen. Ich kann jedoch nur die früher ge- wonnenen Ergebnisse in allen Punkten bestätigen. Alle diese gelben Farbstoffe besitzen nur 2 Bänder im Blau und Absorption des Violett, wie dies schon durch G. Kraus und Dippel festgestellt wurde. Es liegen, um einige eigene Angaben zu reproduziren (ich habe in meiner Abhandlung keine Daten darüber aufgenommen), y-Xanthophyll d-Xanthophyli Band I bei A=494 — A=410 4=485 — 1=476 „ I „ı=41 — ı1=459 1=454 — 1=445 Endabsorption von A = 436 von A=4833. Wesentliche spektralanalytische Differenzen bestehen also zwischen diesen Farbstoffen nicht.°) Ein drittes Band ist nirgends zu sehen.) Das Schema der 4 wichtigsten Körper gestaltet sich jetzt also fol- gendermassen: (Die die gleichen Zahlen tragenden Verbindungen besitzen das gleiche Spektrum.) 1. Chlorophyllan. 1. Phyllocyaninsäure. (Hoppe-Seyler.) (Fremy ex parte, Tschirch). = Hypochlorin (Pringsheim). = Chlorophyll (Berzelius, Mul- (?) Chlorophylikrystalle(Borodin). der, Pfaundler, Morot, Har- Reines Chlorophyll (Jodin). ting). Krystallisirtes Ohlorophyl]| (Gau- (?) Chlorophyllansäure (Hoppe- tier, Rogalskı). Seyler). ? Phaeophyli (Sorby). Melanophyll (Hartsen). Filhol’s Niederschlag durch Zu- Phyllocyanin (Schunck). 1) Berichte d. deutsch. botan. Ges. II. 498. 2) Diese irrige Ansicht wird auch wieder in einer Arbeit von Guignet (extrac- tion de la matiere verte des feuilles ete. Comptes rend. 1885, No. 7, p. 4834) ver- treten, welche übrigens ein seltsames Gemisch längst bekannter Thatsachen und irriger Annahmen ist. Ausser den Fremy’schen Arbeiten sind Guignet keine anderen über das Chlorophyll bekannt! Er giebt eine Darstellungsmethode des Al- kalichlorophylls und einiger Derivate desselben. 3) Wie ich schon in meiner Hauptabhandlung betonte, sind «a, ß, y, d, e Xan- thophyll wahrscheinlich identische Körper. 4) Vergl. auch Wegscheider a. a. O. LIV A. Tschirch: Untersuchungen über das Chlorophyll. satz organischer Säuren zu Chlo- rophylitinktur entstehend. Farbstoff, die Verfärbung der immer- grünen Gewächse im Winter bedingend (Haberlandt, G. Kraus, Askenasy). Farbstoff, die Missfärbung saurer Blätter im Dunkeln bedingend (Frank).!) Hierher gehören: a) Modifizirtes Chlorophyll (Sto- kes) durch mehr oder weniger (halb- modifizirtes Chl.) Chlorophyllanbil- dung veränderte Chlorophylitinktur. b) Säurechlorophyll der Autoren, durch Chlorophyllanbildung (in Folge Säurezusatzes) veränderte Chloro- phylitinktur. c) Acidoxanthin (C. Kraus) = Chlo- rophyllan mit etwas Xanthophyll. d) Gelbes Chlorophyll (Sorby) sowie e) Half acid chlorophyll der Engländer, sowie f) die dritte Chlorophylimodifikation des Berzelius sind modifizirtes Chloro- phyll. g) Herbstliche Gelbfärbung durch viel Xanthophyll mit wenig Chlorophyllan gebildet.?) 2. Reinchlorophyll 2. 8-Chlorophyll (durch Behandlung von Chbloro- durch Behandlung von Phyllo- 8 = Y phyllan mit Zinkstaub). cyanınsäure mit Zinkstaub). Pflanzenphysiologisches Institut der Königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin. 1) Chlorophyllan enthält auch das von einigen chemischen Fabriken (z. B. Gehe & Co. in Dresden) in den Handel gebrachte „Chlorophyllum purum.* 2) Vergl. im Uebrigen meine Tabelle a. a. O., p. 106. J. Reinke: Zur Frage der Krystallisirbarkeit des Xanthophylis. LV 6. J. Reinke: Zur Frage der Krystallisirbarkeit des Xanthophylis. Eingegangen am 18. September 1885. In einem Aufsatze über den Chlorophyllfarbstoff!) hat A. Hansen behauptet, dass es ihm gelungen sei, den gelben, im Alkoholextrakt grüner Blätter enthaltenen Farbstoff, der auch hier der Kürze wegen Xanthophyll genannt sein möge, zum Krystallisiren zu bringen. Da auch in einer neusten Publikation desselben Verfassers?) diese Angabe aufrecht erhalten und auf den gelben Farbstoff von Fucus vesiculosus ausgedehnt wird, so erlaube ich mir auch meinerseits das Facit einer kleinen diesbezüglichen Untersuchung in Kürze mitzutheilen. Es wurden die Blätter von drei verschiedenen Pflanzen (Lohum per- enne, Triticum sativum, Helianthus annuus), natürlich jede Species für sich, in der von Hansen angegebenen Weise auf dessen „Chlorophyll- grün“) und „Chlorophyligelb“ verarbeitet. Die Trennung der beiden Farbstoffe nach dem Verfahren Hansens gelang in allen drei Fällen vorzüglich. Die dunkel-goldgelbe Petroläther-Lösung erstarrte nach langsamer Verdunstung der Flüssigkeit zu einem Krystallbrei von braungelber Farbe, welcher am Rande deutlich die Nadelform der Krystalle erkennen liess; allerdings war ebenso deutlich eine braun- gelbe Schmiere zwischen den Nadeln bemerkbar. Es ward daher versucht, die Substanz durch Umkrystallisiren, zu- nächst aus Petroleumäther, zu reinigen. Nach mehrfachem Umkrystal- lisiren gab eine Probe in einem Becherglase anscheinend sehr reine, hellgoldgelbe Nadeln, die bis zu 10 mm lang waren. Allein schon die Betrachtung mit der Loupe, noch mehr aber mit dem Mikroskop, liess es höchst wahrscheinlich erscheinen, dass die eigentliche Substanz dieser Nadeln farblos, und dass sie nur mit einem dünnen Ueberzuge von gelbem Farbstoff bekleidet waren. Er ward nun eine andere Portion des primären braungelben Krystallbreis in heissem Alkoho) gelöst. War die Lösung sehr kon- centrirt, so schieden sich bereits beim Erkalten Flocken einer farblosen Substanz aus. Der Rest der alkoholischen Lösung liess dann bei 1) Der Chlorophylifarbstoff. Arb. d. botan. Instituts in Würzburg. Band III, Heft 1, S. 123 ff. 1884. 2) Das Chlorophyligrün der Fucaceen. Ebenda Heft 2, S. 288 ff. 1885. 3) Das auch mir die Alkaliverbindung eines Chlorophyllderivates zu sein scheint. LVI J. Reinke: langsamen Verdunsten eine Substanz in Blättchen (die auch häufig nadelartig schmal waren) auskrystallisiren. Diese Krystalle waren anfangs gelblich gefärbt, durch wiederholtes Umkrystallisiren wurden sie jedoch vollkommen farblos erhalten. Weil der krystallisirende Körper in Alkohol wesentlich schwerer löslich ist, als der beigemengte gelbe Farbstoff, so gelang es, beide Substanzen mehr oder weniger von einander zu trennen. Hierbei zeigte es sich, dass der von der krystallisirbaren, aber im reinen Zustande farblosen Beimengung befreite gelbe Farbstoff weder aus Alkohol noch aus Petroläther krystallisirt, sondern durchaus amorph bleibt. Der Quantität nach überwiegt der krystallisirbare Antheil in der ursprünglichen Petrolätherlösung entschieden, der amorphe Farbstoff tingirt eben nur den Krystallbrei und ist an sich in relativ geringer Menge vorhanden. Die farblosen Krystalle liessen sich leicht als Cholesterin, oder besser als ein Cholesterin bestimmen. Schon das verschiedene Ver- halten der Substanz gegen Alkohol und Petroleumäther sprach dafür, ebenso stimmten die sonstigen Reaktionen. Entscheidend war jedoch der Schmelzpunkt, welcher zu 131° (uncorrigirt) gefunden wurde !). Da sich aus dem Petrolätherauszuge nur eine einzige Art von Krystallen absetzte, Hansen aber das in jeder Probe massenhaft vor- handene Cholesterin nirgends erwähnt, so ist für mich zweifellos, dass Hansen’s krystallisirtes Chlorophyllgelb nichts Anderes ist, als durch Chlorophyllgelb verunreinigtes Cholesterin. Jedenfalls gebührt aber Hansen das Verdienst, eine sehr brauch- bare Methode zum Nachweis, vielleicht zur annähernd quantitativen Bestimmung des Cholesterins gefunden zu haben. Da diese Substanz zu den konstanten Bestandtheilen des vegetabilischen Protoplasma gehört, so ist ihre Stellung im Stoffwechsel sicher keine bedeutungslose und daher jede Methode zu ihrer Darstellung mit Dank zu begrüssen. In der zweiten der oben citirten Abhandlungen verwahrt sich Hansen sehr lebhaft dagegen, dass sein durch Behandlung mit Natron- lauge gewonnenes „Chlorophyligrün“ ein Zersetzungsprodukt des Chloro- phylis der Blätter sein könne?). Hansen scheint daher den Angriff mit kochender Natronlauge auf das Chlorophylimolekül für einen relativ milden zu halten. Dass die optisch wirksame Atomgruppe verhältniss- mässig resistent ist, zeigt allerdings ihr Bestehenbleiben im Chlorophyllan wie im Alkalichlorophyl. Ob aber nicht innerhalb des lebenden Chromatophors eine ganz andere Verbindung der farbigen Atomgruppe 1) Bekamntlich differiren die 4 bis jetzt unterschiedenen Cholesterine — Chole- sterin, Isocholesterin, Paracholesterin, Phytosterin — untereinander etwas in der Lage des Schmelzpunktes. 2) Vergl. S. 290 Anm. und S. 292, Zur Frage der Krystallisirbarkeit des Xanthophylis. LVII vorliegt, als z. B. im alkoholischen Extrakt enthalten ist, ist eine völlig andere Frage. Indem ich hier ganz kurz ein paar auf diese Frage bezügliche Beobachtungen mittheile, die ich später genauer darzulegen Gelegenheit nehmen werde, will ich diese Notiz an eine bekannte Thatsache an- knüpfen, auf die speziell auch Hansen sich bezieht und die er sogar als Argument für seine Meinung zu verwerthen sucht!). Wenn man einen frischen Zweig von Fucus vesiculosus ın heisses Wasser eintaucht, wird derselbe sofort grün. Nach Hansen soll hierbei der braune, in Wasser lösliche Fucaceenfarbstoff in das Wasser diffundiren und die grüne „Ühlorophylifärbung“ zur Anschauung kommen; auf keinen Fall soll aber dies Grünwerden eines Fucus- sprosses bei Eintauchen in heisses Wasser „ein äusseres Zeichen der Zersetzung“ sein. Indem ich ganz davon absehe, dass es Hansen schwer fallen dürfte wahrscheinlich zu machen, dass bee momentanem Eintauchen in heisses Wasser der braune Farbstoff in einem Augenblick heraus- diffundirt sein könnte, begnüge ich mich, auf folgende Thatsachen hin- zuweisen. Wenn man eine braune Alge (Fucacee, Phäosporee, Diatomee) auf irgend eine Weise rasch tödtet?), so verändert sich die Farbe im Moment des Absterbens aus Braun in Grün. Man braucht 2. B. einen Zweig von Fucus oder ein Laub von Phyllitıs nur einen Augenblick in heissen Wasserdampf zu halten, so sind sie grün. Ebenso ergrünen sie sehr schnell in Aetherdampf, der ein rasches Absterben der Gewebe bei niederer Temperatur hervorbringt. Auf diese Fälle ist ‚also die von Hansen versuchte Erklärung des Grünwerdens durchaus nicht anwendbar; durch sie wird im Gegentheil nahe gelegt, dass das blosse Absterben der Zellen bereits eine chemische Veränderung, d.h. eine Zersetzung der farbigen Bestandtheile der Ohromatophoren zur Folge hat. Noch auffallender sind die Veränderungen, welche mit der Farbe der Florideen bei deren Absterben vor sich gehen?). Genauer unter- sucht wurden diese Erscheinungen an Delesseria sanguinea aus der Kieler Bucht. Die Blätter dieser Pflanze sind im lebenden Zustande dunkel pur- purroth gefärbt, erheblich tiefer, als die eingetrockneten Exemplare der Herbarien. Beim Einsammeln an ihrem natürlichen Standorte findet man aber oftmals Individuen, deren Blätter ganz oder theilweise ab- gestorben sind. Befinden sich diese abgestorbenen Theile mit gesunden Blättern 1). c. S. 205, 2) Bei langsamem Eintrocknen verhalten sich diese Pflanzen grossentheils anders. 3) Der Spezialfall, dass das Absterben in Folge langsamen Eintrocknens ge- schieht, ist auch hierbei ausgeschlossen. LVIII J. Reinke: Zur Frage der Krystallisirbarkeit des Xanthophylis. untermischt in einem Becherglase und blickt man von oben oder durch die Wandung in dasselbe hinein, so erscheinen die abgestorbenen Stücke rostroth oder ziegelroth (orangeroth) gefärbt. Eine ähnliche orangerothe Färbung erzielt man durch Abtödten der Blätter in Aetherdampf. Noch schneller gelingt es, die Ziegelfarbe zu erzeugen durch Eintauchen der Blätter in siedenden Wasserdampf, doch muss dies vorsichtig und vorübergehend geschehen. Während die Blätter von Delesseria im lebenden Zustande durch- aus nicht fluoresciren, so beruht die orangerothe Färbung der getödteten Stücke auf Fluorescenzlicht. Denn nur im auf- fallenden Licht zeigen sie diese Farbe; im durchfallenden Licht er- scheinen sie entweder purpurroth von der Nuance der getrockneten Exemplare, oder, wenn die Zersetzung weiter gegangen war, schmutzig- grün. Diese Grünfärbung ım durchfallenden Licht ist leicht willkührlich zu erzielen, wenn man ein Blatt etwas länger mit heissem Wasserdampf behandelt, auch im Aetherdampf bei niederer Temperatur stellt diese Verfärbung in Grün sich schliesslich ein. Andere Florideen, die ich untersuchte, verhielten sich wie Deles- seria. Ich glaube, dass nach diesen Thatsachen es ausser Zweifel steht, dass bereits durch das Absterben eine tiefgreifende Veränderung im far- bigen Antheil der Chromatophoren bei den Florideen hervorgerufen wird. Auf das Verhalten rein grüner Gewebe beim Absterben, welches durch Einwirkung sauren Zellsafts Komplikationen erfahren kann, werde ich an anderer Stelle näher eingehen. Auf jeden Fall wird man zur Zeit gut thun, den Begriff Chlorophyll auf den in den lebenden Chromatophoren befindlichen Farbstoff zu be- schränken; und analog damit halte ich auch die Aufrechterhaltung der älteren Bezeichnungen Phäophyll und Rhodophyll für die in den lebenden Chromatophoren der Melanophyceen und Florideen enthaltenen Farbstoffe für gar nicht unzweckmässig. Woronin: Ueber Peziza baccarum. TAX 7. Woronin: Ueber Peziza baccarum. (Vorläufige Mittheilung.) Eingegangen am 19. September 1885. Döll hat 1859 (Flora des Grossherzogthums Baden Bd. II) eine weissbeerige Varietät der Heidelbeere, Vaccinium Myrtillus var. leu- cocarpum beschrieben, welche 1878 von Schröter fast an denselben Lokalitäten wiedergefunden wurde. Schröter fand, dass es sich nicht um eine besondere Varietät der Heidelbeere handelte, sondern dass die weissen Beeren unter der Mitwirkung eines Pilzes entstanden waren, welchem er den Namen Peziza (Sclerotinia) baccarum beilegte. Er veröffentlichte seine Untersuchung darüber in der Hedwigia, 1879. Die ersten Herbarexemplare des Pilzes sind 1885 in Krieger’s Fungi Saxonici (Heft 1, 1885) erschienen. Vortragender fand dieselbe Sclerotienkrankheit 1884 in Finnland nicht nur auf Vaccinium Myrtillus, sondern auch auf den drei ausser der genannten dort einheimischen Vaccinium-Spezies (V. Vitis idaea, V. Ozycoccus, V. uliginosum). Er studirte sie am ausführlichsten bei V. Vitis Idaea und beginnt seine Schilderung mit diesem Fall. Schröter vermuthete bereits, dass „zwischen der Reife der As- cosporenfrucht und der Sclerotienbildung eine andere Fruchtform, viel- leicht eine Gonidienbildung, eingeschoben“ sei. Vortragender kann diese Vermuthung bestätigen, da er auf allen untersuchten Vaccinium- spezies eine Gonidienform gefunden hat. Er beschreibt das Aussehen vom Pilze befallener junger Triebe von V. Vitis Idaea. Dieselben tragen die Gonidien an unter dem Einfluss des Pilzes abgestorbenen Stengeltheilen und auf den Hauptnerven der Blattunterseite. Das streng lokalisirte Mycel bildet zwischen Cuticula und Holzring resp. Gefäss- bündel, unter Abtödtung und Zusammenpressung der Parenchymzellen, ein Pseudoparenchym, aus welchen, nach Sprengung der Cuticula, Fäden hervorwachsen, die an ihrer Basis vielfach anastomosiren, sich weiterhin meist dichotom verzweigen und endlich in perlschnurähnliche Gonidienketten auslaufen. Zwischen je zweien der citronenförmigen, mit doppelter Membran versehenen Gonidien findet sich ein spindel- förmiges Üellulosestück, der Disjunctor, welcher beim Abfallen der Gonidien eine Rolle spielt. Vortragender beschreibt eingehend seine eigenthümliche Entstehungsweise. Die Gonidien keimen in reinem Wasser sofort, indem sich ihre LX Woronin: ganze Oberfläche mit kleinen, runden, spermatienähnlichen Sporidien bedeckt. Diese keimen ihrerseits nicht, sondern gehen, wie es scheint, bald zu Grunde. In weniger reinem Wasser können die Gonidien kurze Fäden entwickeln, welche dann allseitig jene Körperchen ab- schnüren. In Pflaumendecoct endlich treiben die Gonidien lange, sep- tirte, vielfach anastomosirende verzweigte Fäden, welche in dem genann- ten Medium nicht, wohl aber, wenn man sie ın reines Wasser über- trägt, die kugeligen Sporidien bilden. In der Natur keimen die Gonidien auf den Narben der Vaccinium- blüthen mit Schläuchen, welche, dem Weg der Pollenschläuche folgend, durch den Griffel in die Fruchtfächer hinunterwachsen und diese ge- wöhnlich alle zugleich befallen. Abweichend vom Verhalten der Pollen- schläuche, suchen sie nun aber nicht die Mikropyle auf, sondern schmiegen sich an die Placenten an, um sich dort zugleich üppig weiter zu entwickeln. Placenten und ÖOvula verschrumpfen, während das Pilzmycel die Fruchtknotenfächer allmählich ganz erfüllt. Die Hyphen- zweige, welche an die Fruchtknotenwand anstossen, ordnen sich zu einer vertikal auf diese gestellte Schicht von dichtgedrängten Palissaden. Alle Membranen werden dick und gallertartig bis auf die Scheitel- flächen der Palissaden, von welchen Hyphen entspringen, die die Frucht- knotenwand intercellular bis zu deren Oberfläche durchwuchern. Sie tödten die Pericarpzellen und verflechten sich immer dichter, während gleichzeitig das Geflecht im Innern der Fruchtfächer lockerer wird und endlich fast verschwindet. Das ganze Pilzgewebe rückt so vom Centrum nach der Peripherie der Vacciniumfrucht vor. Das Endresultat des Prozesses ist ein Sclerotium, welches im hohlen Inneren nur die ver- trockneten Reste der Ovula uud Placenten enthält und im Uebrigen aus der intakt gebliebenen Palissadenschicht und der in der Fruchtwand gebildeten Pilzmasse sich aufbaut. Das Ganze hat die Gestalt einer mumificirten Vacciniumbeere. Im Zimmer keimen die Sclerotien bereits Ende Dezember und ım Januar. Im Freien bleiben sie unverändert bis Ende April oder Mitte Mai; dann keimen sie, indem aus jedem Sclerotium sich eine oder zwei, in Zimmerkulturen auch mehrere kastanienbraune, langgestielte Becher- früchte entwickeln. Die Ausbildung der Primordien, die immer in dem über der Palissadenschicht gelegenen Theile des Sclerotiums stattfindet, wurde nicht verfolgt, doch ist es nach den sonstigen Beobachtungen dem Vortragenden nicht zweifelhaft, dass die Entwickelung der Becher so vor sich geht, wie sie de Bary und Mattirolo für Peziza Sclero- tiorum angeben. Die Sclerotien werden dabei ganz ausgesaugt und ver- schrumpfen. Das auffallende Missverhältniss zwischen der grossen Zahl der im Herbst gebildeten Sclerotien und der geringen der im Frühjahre auffindbaren Becherfrüchte erklärt sich Vortragender einmal daraus, dass viele Sclerotien von Insekten und anderen Thieren gefressen werden, dann daraus, dass viele auf zu trockenen oder zu feuchten Boden fallen; Ueber Peziza baccarum. LXI endlich aber glaubt er auch, nach einigen Beobachtungen, dass viele erst im zweiten Frühjahr nach ihrer Reife auskeimen. Die anfangs glockigen Becher werden später tellerförmig und be- kommen zuweilen schliesslich einen umgeschlagenen Rand. Besonders charakteristisch sind zottige Rhizoidenbüschel an der Basis der Stiele zur Nahrungsaufnahme aus dem Boden. Das Hymenium besteht aus Schläuchen und Paraphysen, von wel- chen nicht entschieden ist, ob sie aus ein und demselben oder aus ver- schiedenen Hyphensystemen hervorgehen. Die Paraphysen sind schwach keulige, gar nicht, oder nur im ba- salen Theil verzweigte Fäden, die an ıhren oberen Partieen eine braune Masse ausschwitzen. Die Asci enthalten in ıhrer ersten Jugend einen deutlichen Zell- kern, nach dessen Verschwinden sogleich alle 8 Sporen auftreten. Die- selben sind fast gleich gross, cylindrischh, an beiden Enden ab- gerundet und liegen ein- oder fast zweireihig angeordnet. Die Ascus- spitze färbt sich mit Jod blau. In Wasser keimen die Sporen nach 5, 6—20 Stunden, indem sie an ihren beiden Polen eben solche Sporidien abschnüren wie die Gonidien, und zwar bis sie völlig entleert sind. Selten treiben sie in Wasser Fäden, die dann ihrerseits jene Sporidien bilden. In Pflaumendecoct dagegen wachsen die Sporen zu langen septirten Fäden oder in blasig angeschwollene Ausstülpungen aus. Auf dem Öbjektträger weiter kultivirt, liefern sie Anfänge der Gonidien- bildung. Mit der Peziza des Vaccinium uliginosum gelang es dem Vor- tragenden so, völlig ausgebildete Gonidien zu erzielen. Infektionsversuche mit Ascosporen auf Blättern und Stengeln junger Triebe von Vuccinium Vitis Idaea gelangen vollständig. Immer zwei Wochen nach der Aussaat zeigte sich auf allen Versuchspflanzen reich- liche Gonidienfruktifikation. Eine Lücke weisen diese Versuche inso- fern auf, als nur die. Keimung auf den Blättern, die Art und Weise des Eindringens der Keimschläuche oder ihrer Sporidien nicht beob- achtet worden ist. Anschliessend an Vorstehendes spricht Vortragender noch kurz über die Pezizen der übrigen obengenannten Vacciniumarten, indem er namentlich die Unterschiede hervorhebt, welche sie der Peziza des Vaccinium Vitis Idaea gegenüber zeigen. Die Peziza des V. Ozxycoccus ıst der beschriebenen am ähnlichsten. Sie besitzt gleichfalls Rhizoiden. Die Asci enthalten ebenfalls 8 Sporen, von welchen aber 4 grösser und 4 kleiner sind. Nur die ersteren können keimen und verhalten sich dabei wie die Sporen der Peziza von V. Vitis Idaea. Ebenso sind, wie bei der letztgenannten Form, bei der in Rede stehenden die Oeltröpfchen des Sporeninnern central, um den vermuthlichen Zellkern angehänft. Gonidien und Disjunctor sind kleiner als die der Vitis-Idaea-Peziza, verhalten sich aber sonst wie diese. LXII Woronin: Peziza baccarum. Die Peziza des V. Myrtillus besitzt keine Rhizoiden. Ihre Peziza- früchte sind grösser als die der Vitis-Idaea-Peziza, mehr becherförmig gestaltet und nie mit umgeschlagenem Rande versehen. Die Asci sind etwas grösser als die der beiden vorbeschriebenen Formen. Die 8 Sporen verhalten sich wie die des Pilzes des V. Oxycoccus, nur dass ihre Oel- tröpfchen nicht central, sondern zu zwei polaren Anhäufungen an- geordnet sind. Schroeter giebt über Grössenverschiedenheiten der Sporen Nichts an, während Vortragender sie stets konstatiren konnte. Die Gonidien sind mehr rund als die der Vitis Idaea und Ozycoccus- form, keimen aber wie diese. Der Disjunctor ist sehr klein. Die Peziza des V. uliginosum unterscheidet sich von den drei an- deren vor Allem dadurch, dass ihre Sclerotien nicht hohl sind. Ferner sind die Stiele der Becher rhizoidenlos und an der Basis knollig ver- diekt. Die Becher sind urnenförmig und besitzen einen kleinen Rand. Die Asci und die eiförmigen Sporen sind sehr gross, die Fettröpfchen der letzteren gleichmässig in ihrem Plasma vertheilt. Keimung wie bei den anderen Arten. Die dicken Paraphysen sind nicht nur basal, sondern in ihrer ganzen Länge verzweigt. Die Verzweigungen anasto- mosiren. Die Gonidien sind kugelrund, keimen aber wie die der übrigen Formen. Der Disjunktor ist sehr klein. Durch die mitgetheilten Resultate veranlasst, hat Vortragender nach Analogis bei anderen Pflanzen Umschau gehalten. In der That fand er auf Sorbus Aucuparia und Prunus Padus ım Frühjahr auf den Blättern die Gonidienfruktifikation, im Sommer in dem mumifizirten Früchten die Sclerotien eines den beschriebenen ähnlichen Pilzes. Bei Prunus Cerasus fanden sich ebenfalls in mumifizirten Früchten Sclerotien, aber auf den Blättern keine Gonidien. Dagegen traten Letztere an feuchtgelegten Sclerotien auf, was bis jetzt nur noch bei Prunus Padus beobachtet worden ist. Vortragender ist der Ansicht, dass auch auf anderen Drupaceen sich Sclerotinien finden werden. Am Schluss des durch Präparate, Zeichnungen, Alkohol- und Herbar-Exemplare illustrirten Vortrags be- zeichnet er es als seine Aufgabe, die Lücken der vorliegenden Unter- suchung bis zum nächsten Frühjahre auszufüllen. Dann erst soll die Arbeit vollständig veröffentlicht werden und bis dahin bittıt er das Urtheil darüber zu verschieben. Reess: Mittheilungen über Elaphomyces granulatus. LXII 8. Reess: Weitere Mittheilungen über Elaphomyces granulatus. Eingegangen am 19. September 1885. Vortragender berichtet, unter Vorlage von Abbildungen und Prä- paraten, und mit Hinweisung auf seine vor fünf Jahren, sowie im letzten Heft der Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft ge- schehenen Veröffentlichungen, über die Fortsetzung seiner Unter- suchungen an Elaphomyces granulatus. Der Vortragende beschrieb noch einmal die Verschiedenheit pilz- freier und von Elaphomyces befallener Kiefernwürzelchen, nach Ansehen, Verzweigung und Anatomie. Er besprach alsdann Bau und Wachsthum der von Elaphomyces erzeugten Pilzscheiden auf den Kiefernwurzel- spitzen, das Eindringen der Pilzelemente in die Wurzelrinde, die Ab- stossung mehr als einjähriger Pilzscheiden durch die Binnenkorkbildung der sekundär veränderten Wurzel, endlich die Entstehung neuer Pilz- scheiden durch Verzweigung verpilzter, seltener durch Myceliumsangriff auf vorher pilzfrei gewesene Wurzeln: durchweg Vorgänge, welche der Vortragende schon vor vier Jahren durchgearbeitet hat. Hierauf wurde die Entwickelung der Früchte von Elaphomyces, besonders in ihrer Beziehung zu den pilzbescheideten Wurzeln erörtert. Die Frucht wird zunächst unabhängig von unmittelbarer Berührung mit den Wurzeln angelegt, bekommt aber — halbreif — nach einmal zufällig erfolgter Berührung mit einer solchen, durch überreiche, ge- drängte Auszweigung derselben, die Anlage der bekannten Wurzelhülle. Diese Wurzelhülle fehlt reifen, gesunden Früchten nie. Ihre Bedeutung für die Ernährung der Elaphomycesfrucht ergiebt sich daraus, dass diese, umsponnen von der Wurzelhülle, noch sehr beträchtlich wächst, so dass die erst stielrunden Würzelchen der Hülle ın tangentialer Rich- tung breit gedrückt werden. Während der Ausbildung der Wurzelhülle um die Elaphomyces- frucht setzt sich die der ersteren obnedies aufs innigste angeschmiegte Fruchtrinde mittelst zahlreicher Hyphen in ausgiebige anatomische Ver- bindung mit den Pilzscheiden der Wurzelhülle. Es unterliegt keinem Zweifel, dass das Gewebe der Elaphomyces- frucht einerseits, das der Pilzscheiden auf den Kiefernwurzeln, dieselben mögen in einer Fruchthülle liegen oder nicht, andererseits einem und demselben Pilze angehört. Mit demselben stimmt das Elaphomyces- LXIV Reess: Mittheilungen über Elaphomyces granulatus. mycelium auch dann anatomisch überein, wenn es frei im wurzel- durchwucherten Humus lebt. Der Vortragende hat ım Lauf der letzten Jahre zur weiteren Auf- klärung der Lebensvorgänge des Elaphomyces zahlreiche Versuche und Kulturen, mit sehr ungleichem Erfolg unternommen. Sporenkeimungsversuche sind noch immer vergeblich gewesen. Im Anschluss an seine frühere Mittheilung weist der Vortragende da- rauf hin, dass eine Verbreitung der Sporen eigentlich nur durch Thiere stattfinden kann, und eine solche durch die Exkremente des Wildes sehr wahrscheinlich ist. Im Boden sich selbst überlassen, verwittern die Früchte allmählich, ohne dass die Sporen eine Weiterentwickelung erfahren. Versuche, das Elaphomycesmycelium auf Kiefernwurzeln zu übertragen, sind bisher missglückt. Ebenso Kulturversuche in Lösungen und künstlichen Nährböden. Beraubt man reifende Früchte unter sonst günstigen Umständen ihrer Wurzelhülle, so gehen sie zu Grunde. Anderseits hat der Vortragende umsonst versucht, pilzfreie Kiefern- wurzeln zum Umspinnen loser reifer Elaphomycesfrüchte oder ähnlich gestalteter Korkstücke zu bewegen. Zieht man aus dem bisher über Plaphomyces Gesagten die Summe, so ist — zunächst um Erlangen — sein Vorkommen an den Kiefern- wurzelbezirk gebunden. Obgleich es möglich ist, dass einzelne My- celiumstücke unmittelbar aus an Kieferngewebresten reichem Humus sich ernähren, so liegt doch die hauptsächliche Entfaltung des My- celiums in den Pilzscheiden der Kiefernwurzeln. Deren Bedeutung aber für die Ernährung des Elaphomyces als eines Schmarotzerpilzes wird insbesondere durch die Wurzelhüllen der Früchte klar bewiesen. Somit liegt die Abhängigkeit des Elaphomyces von der Kiefer klar zu Tage. Die Möglichkeit einer symbiontischen Förderung der Kiefern- wurzeln durch die Elaphomycesscheiden soll dabei durchaus zugegeben werden. | In welcbem Umfang sodann Elaphomyces auch auf andern als Kiefernwurzeln Mycorhizen erzeuge, kann der Vortragende zur Zeit nicht übersehen. Er verweist dabei nochmals auf die schon erwähnten Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Ihm selbst sind übrigens früher und neuerdings auf Versuchskiefern des Erlanger botaniscneu Gartens Mycorhizen begegnet, deren iosere Hyphenabschnitte durch das Ansehen ihrer Verzweigung sowohl, als durch zahlreiche Schnallen und Krystallabsonderungen in der Membran, von Elaphomyces sich so spezifisch verschieden verhalten, als bei der- gleichen Gebilden nur möglich ist. Es muss weiteren Beobachtungen und Kulturversuchen überlassen bleiben, in diese und ähnliche, bei den verschiedenen Wurzelpilzformen auftauchende Fragen Licht zu bringen. Zacharias: Ueber Eier und Samenfäden. LXV 9. E. Zacharias: Ueber Eier und Samenfäden. Eingegangen am 19. September 1885. Aus der vergleichenden mikrochemischen Untersuchung von Eiern und Samenfäden bei Oharen, Moosen, Farnen, Fröschen (junge Eier- stockseier und Spermatozoen aus den Hoden), sowie der Pollenschlauch- inhalte und Eier bei Phanerogamen ergab sich, dass in den unter- suchten Fällen die Kerne der männlichen Sexualzellen sich durch kleine oder fehlende Nucleolen und reichen Nucleingehalt auszeichnen, wäh- rend die Kerne der weiblichen Sexualzellen sehr arm an Nuclein, hin- gegen reich an Eiweiss sind, und einen Nucleolus oder deren mehrere von oft auffallender Grösse enthalten. Letztere unterscheiden sich in ihrem chemischen Verhalten nicht von den Nucleolen anderer Kerne. Im Zellplasma wurde Nuclein nicht nachgewiesen. Da nun das Ver- hältniss der gesammten Kernmasse zur Masse des Zellplasma in den Sexualzellen ein derartiges ist, dass die männlichen Zellen im Ver- hältniss zu ihrer Zellplasmamasse eher mehr als weniger Kernmasse enthalten als die weiblichen, so wird das befruchtete Ei im Verhältniss zu seinen sonstigen Bestandtheilen mehr Nuclein enthalten als das un- befruchtete. 32 D.Botan.Ges.3 LXVI M. Büsgen: 10. M. Büsgen: Aspergillus Oryzae. Eingegangen am 26. September 1885. Seit mindestens 2600 Jahren wird in Japan bei der Herstellung des dort beliebtesten alkoholischen Getränkes, des Sake, eine Pflanze benutzt, welche erst ım Jahre 1878 einen Namen, bisher aber noch keine eingehendere Bearbeitung gefunden hat. Ahlburg (Dingler’s polytechn. Journal. 1878. Bd. 230. p. 330 und Mitth. d. Deutschen Ges. f. Natur- und Völkerkunde Östasiens. 1878. 16. Heft), der erste, welcher sie näher untersuchte, lieferte eine ziemlich unverständliche Beschreibung derselben, aus welcher die in Saccardos Sylloge (I. p. 27) und in Rabenhorst’s Kryptogamenflora (II. Aufl. Bd. 1. p. 61) ent- haltenen Diagnosen hergeleitet sind. Im letztgenannten Buche heisst es: „Eurotium Oryzae Ahlburg. Perithecien gelb, dem fleckigen — soll heissen flockigen —- weissen, septierten Mycel aufsitzend, zahlreiche Schläuche enthaltend.“ Dagegen erwähnt Cohn (61. Jahresbericht d. schlesischen Ges. f. vaterl. Cultur. 1883. p. 227) den bei der Sake- bereitung benutzten Pilz als den „durch grünlich gelbe Gonidienketten ausgezeichneten Aspergillus Oryzae“ Es gelang ihm, denselben im Grossen zu züchten und zur Herstellung von Sake zu verwenden. Leider sind die Angaben Cohn’s sehr kurz. Sie ermöglichen es weder den Aspergillus scharf von seinen Verwandten zu unterscheiden, noch auch die Rolle, welche er bei der Sakefabrication spielt, mit Sicherheit zu beurtheilen. Beide Punkte machten neue Untersuchungen wünschens- werth, deren Resultat im Folgenden mitgetheilt wird. Die ausführlichsten, nicht japanischen Nachrichten über den Sake stammen von Korschelt (Dingler’s polyt. Journal. l. c.) und At- kinson (Memoirs of the science department Tokio Daigaku [university of Tokio] No. 6. 1881._ p. 1—73). Namentlich der letzteren Arbeit entnehme ich die zum Verständniss nothwendigen Angaben über die technische und chemische Seite der Sakefabrication. | Als Ausgangsmaterial dienen Reiskörner, welche der Samenschale und des Embryo durch Stampfen beraubt und hierauf gedämpft werden. Die gedämpften Körner versetzt man mit etwa dem gleichen Volum Wasser und circa 4 Volum des sogenannten Koji. Es sind dies eben- falls geschälte und gedämpfte Reiskörner, welche aber von einem dich- ten Gewebe von Pilzfäden überzogen werden. Sie wirken ähnlich wie unser Malz, indem sie die theilweise Verwandlung der Stärke des ge- Aspergillus Oryzae. LXVI dämpften Reises in Zucker veranlassen. In einem bei Atkinson (l.c. p. 37) angeführten Falle enthielt die Masse am 5. Tage nach dem Koji- zusatz 12,25 pÜt. Dextrose und 5,69 pCt. Dextrin, während der ange- wandte Reis nur 3,91 pCt. dieser Substanzen aufgewiesen hatte. Gäh- rung tritt in den ersten Tagen nicht, oder nur in geringem Grade auf, da die Masse zunächst bei niedriger Temperatur gehalten wird. Vom 5. Tage an — die Zeitangaben sind übrigens in den verschiedenen Brauereien verschieden — wird sie auf 20—35° ©. erwärmt. Nun be- ginnt — ohne, dass, wie bei der Bierbrauerei, eine besondere Hefe zu- gesetzt wird — eine lebhafte Gährung, während welcher, ebenfalls nach einem Atkinson’schen Beispiele (l. c. p. 40), Dextrin ganz, Dextrose bis auf 0,2 pCt. verschwinden und dafür 10,5 pÜt. Alkohol auftreten. Die so erhaltene Masse heisst Moto. Sıe stellt, mit einer neuen Portion gedämpften Reises und Koji gemengt, die Maische dar, welche nun im „Hauptprocess“* zum eigentlichen Sake vergährt. Uns interessirt specieller das Kojı. Seine Wirkungsweise beruht darauf, dass es eine sehr kräftige Diastase enthält, welche sich, wie unten näher zu begründen sein wird, in vielen Punkten von der Malz- diastase unterscheidet. Ihre Anwesenheit lässt sich leicht darthun durch Zusammenbringen eines wässrigen Auszugs aus Kojikörnern mit Stärkekleister. Beispielsweise hatte ein solcher Auszug aus 10 g Koji bei einer Temperatur von nur 4—10° 0. mit 11,43 g verkleisterter Stärke nach 48 Stunden 9,714 g löslicher Substanzen, Dextrose und Dextrin, gebildet (Atkinson, l.c, p. 29). Maltose tritt in der Regel nicht auf, weil sie durch die Diastase in Dextrose übergeführt wird. Um die Herkunft dieser Diastase zu verstehen, müssen wir einen Blick auf die Herstellungsweise des Koji werfen. Ein gewisses Volum ge- dämpften Reises wird mit einer kleinen Menge — auf 72 Liter Reis 3 ccm (Atkinson, 1. c. p. 7) — Tane Koji, eines äusserst feinen grün- lich gelben Pulvers, gemengt und dann in unterirdischen Kammern mit nahezu constanter Temperatur und geeigneter Lüftung ausgebreitet. Die Mittheilungen Cohn’s, der Verlauf der hier beschriebenen Processe und endlich meine Erfahrungen lassen keinen Zweifel darüber, dass das Tane Koji aus den Gonidien des Aspergillus Oryzae besteht. Es gelang auch mir, mit aus japanischem Koji gezogenen Gonidien selbst Koji und mittelst des letzteren ein wenigstens Sake-ähnliches Getränk herzustellen. Der mit Tane Koji inficirte Reis bedeckt sich in den Kammern alsbald mit einem weissen Mycel, welches durch wiederholtes Durch- arbeiten der Masse mit den Händen dazu veranlasst wird, jedes einzelne Reiskorn allseitig zu umspinnen. Nach einigen Tagen beginnt die Bildung von Gonidienträgern; ehe dieselbe aber recht in Gang kommt, nimmt man den Reis aus den Kammern und lässt ihn an der Luft ausgebreitet trocknen. Damit ist die Kojifabrikation beendigt. Soll LXVII M. Büsgen: Tanı Kojı dargestellt werden, so lässt man den auf kleine Brettchen vertheilten Reis etwas länger in der Kammer verweilen. Es bilden sich dann reichlich Gonidien, welche durch Abklopfen der Brettchen gesammelt werden. In gewissen Gegenden soll Koji mit Hülfe spon- taner Infection des gedämpften Reises mit dem Aspergellus dargestellt werden; doch sind die Mittheilungen darüber nicht ganz Vertrauen er- weckend (s. Korschelt, l.c. p. 80). Schnitte durch Kojikörner zeigen, dass das Pilzmycel in mehr oder minder dicker Schicht deren Oberfläche überzieht. Mitunter stellen die Körner vollständige Pseudomorphosen des Mycels dar, meist jedoch enthalten sie einen centralen, mit gequollenen Stärkekörnern vollge- pfropften Kern, in welchen nur zerstreute Pilzfäden eindringen. In den äusseren Schichten des Korns weisen Reagentien keine Stärke mehr, aber Proteinstoffe und Zucker nach. Zwei von Atkinson (l. ec. p. 5 und 12) angegebene Analysen mögen ein Bild der chemischen Ver- änderungen geben, welche der Reis während des Wachsthums des As- pergillus erlitten hat. In Wasser löslich I. Geschälter Reis bei I. Koji bei 100° getrocknet 100° getrocknet Dextrose ul 25,02 Destrin. 2 2.2. . } _n \ 3,88 Aschegs 25 ya, 0,63 0,52 Albuminoide. . . . 1,95 8,34 In Wasser unlöslich I. Geschälter Reis bei II. Koji bei 100° getrocknet 100° getrocknet Barker nn ee 56,00 Gellulosem: pn MM 4,79 4,20 Asche Hu FRE ; 0,46 0,09 Albuminoide an am. 7,50 1.50 Bett... do et a ut aA 0,43 Wie man sieht, ist an Stelle eines grossen Theils der Stärke Dex- trose getreten, und der grösste Theil der unlöslichen Proteinsubstanzen durch lösliche ersetzt worden. Nach allem Mitgetheilten ist es a priori wahrscheinlich, dass das Mycelium des Aspergillus Oryzae während seines Wachsthums die Diastase des Koji erzeuge. Ob es dieselbe ausscheidet oder auf irgend eine Weise vorhandene Eiweisskörper zu Diastase umwandelt, muss dahin- gestellt bleiben; doch ist ersteres wohl wahrscheinlicher. Die Möglich- keit, dass die Diastase als solche aus dem Reis selbst stamme, ist aus- geschlossen, da sie zwischen 60 und 70°C. sich zersetzt und also das Dämpfen keinenfalls hätte überdauern können. Trotzdem ist ein direkter Nachweis des diastasebildenden Vermögens bei dem Aspergillus nicht überflüssig, sowohl seines allgemeinen Interesses wegen, als mit Rück- sicht darauf, dass auf den Kojikörnern — dem einzigen Material, Aspergillus Oryzae. LXIX welches bis jetzt den Studien über den Aspergillus zum Ausgangspunkt gedient hat — neben diesem Pilze eine ganze Menge anderer Orga- nismen zu finden sind. Lassen wir die auf feucht gelegten Kojikörnern aufgetretenen Sprosspilze und eine noch unbenannte Syncephalis, ihrer geringen Ausdehnung wegen, bei Seite, so bleiben noch Kurotium repens und die unvermeidlichen Bakterien zu berücksichtigen. Das Furotium muss indess erst später, nachdem die Zuckerbildung schon vorgeschritten war, sich auf dem Koji angesiedelt haben, da es weder auf Stärke- kleister noch auf gedämpftem Reis verschiedener Sorten zu kräftiger Entwickelung zu bringen war; die Bakterien dagegen hätten wohl Diastase geliefert haben können. Tane koji stand mir, wie oben angedeutet, nicht zu Gebot; aber es gelang leicht, auf feucht gelegten Kojikörnern Gonidienträger des Aspergülus Oryzae zu erhalten und von ihnen aus Reinkulturen an- zulegen. Der Pilz wuchs weniger gut auf gekochten Pflaumen, besser auf einer öprozentigen Lösung von Traubenzucker mit einem Fleisch- extraktzusatz; sehr üppig aber auf gedämpftem Reis und mit Fleisch- extrakt versetztem Stärkekleister. Besonders rasch gedieh er bei 28 bis 30° und darüber, welche Temperatur in den Kammern der Koji- fabriken nach einmaligem Anwärmen durch die bei dem Wachsthum des Mycels frei werdende Wärme hervorgebracht wird. Das Mycelium des Pilzes besteht aus verzweigten und septirten Fäden, welche eine Dicke von 7 u erreichen. Die bis über 1 mm langen Gonidienträger stellen entweder sofort durch ihre Derbwandigkeit und Dicke (— 23 u) kenntliche Seitenzweige dar, oder geradlinige Fort- setzungen gewönlicher Myceläste, welche nach ihrer Spitze zu all- mählich die Eigenschaften jener annehmen. Die Köpfchen gleichen denen des Aspergillus repens. Sie tragen unverzweigte Sterigmen mit Ketten meist kugelrunder, bei der Reife meist feinwarziger, grünlich gelber Gonidien, von 5—7 u Durchmesser. Die ganze Pflanze hat eine gewisse Aehnlichkeit mit Aspergillus flavescens Lichtheim, der auf denselben Substraten und bei derselben hohen Temperatur üppig gedeiht; doch bieten der Habitus reiner Kulturen und die Gonidien hinreichende Unterschiede. Die Letzteren sind bei Aspergillus flavescens meist etwas länglich und ausserdem kleiner und intensiver gefärbt als die der anderen Spezies. Die Perithecien sind unbekannt. Eurotium Oryzae muss bei Rabenhorst und Saccardo gestrichen werden. Ahlburg hat ohne Zweifel mit Sterigmen besetzte Aspergilusköpfe, deren Gonidien abgefallen waren, zu seiner Beschreibung verwandt. Dieselbe lautet (l. e.): „Das Sporangium hat eine entschieden gelbliche Färbung. Dasselbe trägt nach allen Seiten hin auseinander gehende Sporen- schläuche. Die Sporen sind nicht kettenförmig angeordnet“. Man merkt, dass Ahlburg versucht hat, den Pilz nach Leunis Synop- sis zu bestimmen. UXX M. Büsgen: Kurz erwähnt sei hier, dass Korschelt (l. c. p. 333) die Ansicht ausspricht, das Mycelium des Aspergillus Oryzae zerfalle in gährungs- fähigen Flüssigkeiten in Gemmen, welche, wie die des Mucor racemosus, Alkoholbildung veranlassen. Der Pilz würde danach bei der Sake- bereitung auch die Hefe liefern können. Dies ist jedoch nicht der Fall. Korschelts Meinung stützt sich nicht auf direkte Beobachtung. Der Aspergiüllus verändert in gährungsfähigen Lösungen weder sein Mycel, noch leitet er eine merkliche Gährung ein. Die Hefe des Sake muss aus der Luft stammen. Dass Aspergiülus Oryzae Diastase erzeuge, war schon daraus zu entnehmen, dass er auf Kleister von Reisstärke wachsend, diesen in kurzer Zeit in eine klare Flüssigkeit verwandelte. In letzterer liess sich aber auch unschwer freie Diastase nachweisen, indem man sie mit löslicher Stärke in Wasser zusammenbrachte. (Vgl. Wortmann, Untersuchungen über das diastatische Ferment der Bakterien. Zeitschr. f. physiol. Chemie, Bd. VI). /Schon nach einer halben Stunde trat in schwachen Lösungen mit wässriger Jodlösung keine Stärkereaktion mehr ein. Dieselbe Wirkung auf lösliche Stärke übten 5 prozentige Lösungen von Traubenzucker mit Fleischextrakt aus, auf welchen der Aspergillus dicke Häute gebildet hatte. Wenn es sich bei derartigen Versuchen darum handelt, den Nachweis zu führen, dass die Stärke wirklich verschwunden sei, so darf man nicht zu wenig Jod anwenden. Duclaux (Ohimie biologique p. 190) macht darauf aufmerksam, dass kleine Quantitäten Jod durch Diastase der Stärke gegenüber unwirksam gemacht werden können. Wenn der erste Tropfen Jodlösung in einer diastasehaltigen Flüssigkeit keine Reaktion hervorruft, so darf man also daraus noch nicht schliessen, dass dieselbe keine Stärke mehr enthalte. Dass keine Bakterien bei den beschriebenen Versuchen im Spiel waren, ergab sich aus der fortwährenden völligen Klarheit der gehörig sterilisirten Flüssigkeiten und aus der mikroskopischen Untersuchung. Zum Ueberfluss wurde mit einigen Tropfen der diastasehaltigen Trauben- zuckerlösung ein Kölbchen mit Pflaumendecoct infizirt. Auch hier trat keine Bakterienentwickelung ein. Uebrigens produzirten die von Wortmann untersuchten Bakterien nur dann Diastase, wenn ihnen keine andere Kohlenstoffquelle als Stärke zu Gebote stand (l. c. p. 316). Das Verhalten des Aspergillus im Gegensatz zu dem jener Bakterien erinnert an die Beobachtungen Baranetzki’s (Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen, Leipzig 1878.) über die Diastasebildung bei Phanerogamen. Auch hier wird nicht nur in Üorrelation mit vor- handener Stärke Diastase gebildet. Dieselbe fand sich auch in den keine oder nur äusserst wenig Stärke enthaltenden austreibenden Rüben von Daucus Carota und Braussica napus. Auch der wässerige Auszug einer auf Traubenzucker-Fleischextrakt- lösung gewachsenen zerriebenen Aspergillushaut enthielt Diastase. Aspergillus Oryzae. LXXI Cobn (l. c. p. 228) schloss aus einer ähnlichen Beobachtung, dass die- selbe im Innern der Aspergillusfäden enthalten gewesen sei; es dürfte indess schwer sein, die eventuell zwischen den Fäden einer grösseren Mycelmasse enthaltene Diastase soweit auszuwaschen, dass jener Schluss zwingend sei. Die Eigenschaften der Diastase des Koji behandelt Atkinson sehr ausführlich in seinem citirten Aufsatze. Freilich studirt er sie nur an wässerigen Kojiauszügen. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass er mit Gemengen mehrerer gleichzeitig von dem Aspergillus aus- geschiedener Fermente zu thun gehabt hat. Nach ihm verwandelt der Kojiextrakt Rohrzucker in Traubenzucker und Maltose in Dextrose. Wir begnügen uns damit, hervorzuheben, dass er noch bei 0° diastatisch wirkt, bei 50° das Optimum seiner Wirksamkeit erreicht und zwischen 60 und 70° zerstört wird. Die Diastase des Gerstenmalzes hat ihr Optimum bekanntlich bei 65° und verliert ihre Wirkung erst bei 70 bis 80° C. Zum Schlusse sei bemerkt, dass Aspergülus Oryzae nicht der einzige Vertreter seiner Verwandtschaft ist, bei welchem man Diastase- ausscheidung beobachtet hat. Duclaux (Chimie biologique p. 193, 195, 220) citirt eine solche auch für Aspergilus glaucus, niger und Penicillium glaucum. Speziell für Aspergillus niger wird (pag. 220) hervorgehoben, dass er, wie Aspergillus Oryzae, auch wenn er nur Zucker als Kohlenstoffquelle hat, doch Diastase (Amylase Duclaux) bildet. Dass die Ausscheidungen der genannten Pilze, wie der Koji- extrakt, auch Rohrzucker invertiren, veranlasst Duclaux zu der An- nahme, dass es sich auch hier um Gemenge mehrerer Fermente handelt. LXXII N. Pringsheim: 11. N. Pringsheim: Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Mikrospectrum. Eingegangen am 25. October 1885. Gestützt auf zahlreiche Nachuntersuchungen der Engelmann’schen Beobachtungen im Microspectrum habe ich bereits im Februar 1884 in einer Sitzung der physik. Olasse der Berliner Academie der Wissen- schaften in einem Vortrage, den ich dort mit Demonstrationen verband, nachweisen können, dass „die Coincidenz der Maxima der Sauerstoff- abgabe grüner Organismen ım Microspectrum mit den Maximis der Lichtabsorption im Chlorophyll“, welche von Engelmann in seinen Abhandlungen so zuversichtlich behauptet wird, nicht stattfindet. Die Umstände, die mich bisher abhielten jenen Vortrag zu ver- öffentlichen und den Angaben Engelmanns, die, nur zu bereitwillig von manchen Botanikern als Stütze der alten Chlorophylitheorie ange- sehen wurden, entgegenzutreten, lagen, abgesehen von äusseren Veran- lassungen, zumeist in dem Wunsche, meine Versuche über den Gegen- stand, die ich bis dahin nur an rein chlorophyligrünen Pflanzen ange- stellt hatte, auch auf andersfarbige Pflanzen auszudehnen. Inzwischen habe ich mich in vielfach veränderten Versuchen immer wieder von Neuem von der Richtigkeit meiner eigenen Befunde, die im Gegensatze zu denen von Engelmann stehen, überzeugen können, und war auch im Stande sie nach der eben angedeuteten Richtung zu vervollständigen. Die Ergebnisse meiner diesbezüglichen Untersuchun- gen und die sich daran anknüpfenden Folgerungen, die für die be- stehende Controverse über die Chlorophyllfunktion von Belang sind, beabsichtige ich in der nöthigen Ausführlichkeit an anderer Stelle zu veröffentlichen. Hier will ich, veranlasst durch die in einer vorhergehen- den Sitzung dieser Versammlung angeregte Debatte über den Gegen- stand, nur den wesentlichsten Theil der von mir gewonnenen Resultate hervorheben, um sie zur vorläufigen Kenntnissnahme der Botaniker zu bringen. Die Andeutung der Ursachen, welche den Mangel der Ueberein- stimmung in meinen und den Engelmann’schen Beobachtungen auf- uklären geeignet wären, verlangt eine zu weit gehende kritische Dar- legung der angewandten Methode und muss ich deshalb für jetzt und an dieser Stelle hiervon absehen. Nur soviel sei doch erwähnt, dass ich die von Engelmann ein- Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Microspecttum. LXXIII geführte Beobachtung der Bacterien-Bewegung im Microspectrum für die Entscheidung der hier vorliegenden Frage zwar für ausserordent- lich bequem und auch für wohl geeignet halte, um eine übersichtliche Anschauung über die Orte grösster Ansammlung der Bacterien zu gewähren, dass ich sie dagegen andererseits für ganz unbrauchbar er- klären muss, sobald es sich um eine genaue, mit exacten Zahlen zu belegende, quantitative Bestimmung der Grösse der Bewegung in den verschiedenen Spectralregionen handelt. Dies vorangeschickt kann ich gleich an die Spitze meiner gegen- wärtigen Mittheilung das Ergebniss meiner Befunde im Microspectrum dahin zusammenfassen, dass die Darstellung Engelmann’s von der Bewegung der Bacterien in der Nähe eines grünen, Sauerstoff ent- wickelnden, Objectes im Microspectrum keineswegs ein getreues Bild der Erscheinung wiedergiebt, und daher durchaus nicht zu den von ihm gezogenen Schlüssen über die Coincidenz der Maxima von Sauer- stoffabgabe der Pflanze und Absorption im Chlorophyll berechtigt. Constatirt man zunächst mit derjenigen Praecision, welche — zumal bei der geringen Ausbreitung des microscopischen Spectrums — hier unerlässlich ist, die Stelle grösster Absorption der grünen Zellen in der schwächer brechbaren Region des Spectrums, so liegt diese bekanntlich zwar im Roth, aber da hier keine alkoholische oder ätherische Chloro- phylllösung, sondern die grüne Zelle selbst zur Untersuchung vorliegt, nicht, wie es hin und und wieder wohl approximativ, auch von Engel- mann, angegeben wird, in der Mitte zwischen B und C Frauen- hofer, oder gar in der Nähe von Ü, sondern vielmehr in der Nähe von B, etwa bei BC. Nun steht fest, dass der Ort der grössten Ansammlung der Bac- terien mit dieser Stelle grösster Absorption kaum je genau überein- stimmt, und ferner ist es ebenso gewiss, dass der Eindruck, den die rela- tive Grösse der Bewegung in den verschiedenen Spectralregionen hervor- ruft, bei verschiedenen Versuchen ein wechselnder ist und nicht einmal in ein und demselben Versuche sich stets constant und unver- ändert erhält. Genauer dargestellt bietet die Bacterien-Bewegung in diesen Ver- suchen folgendes Bild. Unter allen Umständen erscheint die Bewegung längs des im Mierospectrum beleuchteten grünen Objectes in der minder brechbaren Hälfte des Spectrums ungemein stärker, als in der stärker brechbaren Hälfte; also im Roth und Gelb bis Grün stärker, als im Blau und Violett. Hiervon ist es äusserst leicht sich zu überzeugen. Auch herrscht, wenn wir Engelmann ausnehmen, über diese leicht constatirbare, und von meinem Gesichtspunkte schon an sich entscheidende Thatsache, dass näm- lich im blau-violetten Theile des Spectrums bis ans sichtbare Ende des- selben hin die Bewegung relativ zur Grösse der Absorption im Chloro- LXXIV N. Pringsheim: phyll äusserst gering ist, unter allen genaueren Beobachtern eine vollkom- mene Uebereinstimmung. Was aber die minder brechbare Hälfte des Spectrums, die Region von B bis etwa D $ E betrifft, in welcher eben die vorwiegend leb- hafte Bewegung der Bacterien beobachtet wird, so liegt in der grossen Mehrzahl der Fälle, in welchen eine deutliche und scharfe Beobachtung möglich ist, der Hauptsitz der Bewegung hier unfraglich hinter C Frauenhofer, beim Uebergange vom Roth ins Orange, oder im Orange selbst, jedenfalls in der Region zwischen C und D. Das eigentliche Maximum innerhalb dieses Hauptsitzes der Bewegung, soweit es noch genauer bestimmbar ist, scheint etwa ın der Mitte zwischen C und D zu liegen; doch ist dies durchaus nicht absolut constant; oft er- scheint dasselbe in dem Raume zwischen C und D näher an Ö zu rücken, oft näher an D. Die hier angegebene Lage des Maximums scheint die regel- mässige, so zu sagen, die normale zu sein, wenigstens ist sie die häufigste und gewöhnlichste. Das Maximum liegt daher der Regel nach schon entschieden hinter dem bekannten Chlorophyliband I ım Roth, oder doch unmittelbar an dessen nach Gelb zu liegendem Rande. Neben diesem regelmässigen Vorkommen sind mir aber auch andere, seltenere Fälle aufgestossen, wo dasselbe nahe bei C, auf C selbst, oder sogar noch ein klein wenig vor Ü zu liegen schien. Andererseits habe ich aber, gleichfalls bei chlorophyligrünen Objecten, auch einzelne solche Fälle beobachtet, in welchen das Maximum sogar noch hinter D, schon im Anfang des Grün lag. Von dem Orte dieses Maximums fällt unter allen Umständen die Bewegung allmählich, aber nicht immer continuirlich, nach dem blauen Ende hin ab. Im Blau selbst und weiter ım Violett ist dann, wie be- reits erwähnt, die Bewegung unverhältnissmässig und auffallend schwach; jedenfalls schwächer als z. B. an jeder beliebigen Stelle innerhalb der Region D bis E Frauenhofer, wo bekanntlich die Absorption im Chlorophyll eine verhältnissmässig nur geringe ist. Das unmittelbare Ergebniss meiner Untersuchungen an chlorophyll- grünen Pflanzen im Microspectrum, wie sich dasselbe zunächst ohne jede weitere theoretische Deutung, rein empirisch, herausstellt, lässt sich demnach dahin zusammenfassen: 1. Eine constante Coineidenz der Maxima von Absorption und Sauerstoffexhalation im Mierospectrum findet weder im Roth noch im Blau statt. 2. Wenn die Bewegung im Rotlı auch häufig eine grosse Energie zeigt, so liegt das Maximum derselben doch vielleicht nie an der Stelle maximalster Absorption bei B 4 C, sondern ge- wöhnlich hinter C, meist nahe der Mitte zwischen © und D, Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Microspectrum. BKHXXYV und seine Lage unterliegt ferner selbst bei Exemplaren der- selben Pflanze nicht unerheblichen Schwankungen. 3. In dem ganzen blau-violetten Ende des Spectrums ist die Bewegung relativ zu der hier vorhandenen starken Absorption im Chlorophyll stets nur äusserst schwach. Nach meinen Untersuchungen ist demnach bei den Versuchen im Microspectrum .eine Proportionalität zwischen Sauerstoffabgabe und Absorption im Chlorophyll nicht vorhanden, und meine Befunde stehen hierin zu denen von Engelmann in entschiedenen Gegensatze. Ich darf jedoch schon hier nicht unerwähnt lassen, dass Engel- mann seine Angaben noch durch numerische Daten über die rela- tive Grösse der Bacterien-Bewegung in den Spectralregionen zu stützen gesucht hat!). Diese Zahlenwerthe, die er gleichfalls mit seiner Me- thode gewonnen hat, liegen seinen Curven über die Sauerstoffabgabe im Spectrum zu Grunde und die auffallenden Abweichungen, die auch in seinen eigenen empirischen Befunden zwischen der Absorptionscurve des Chlorophylis und dem vermeintlichen Gange der Sauerstoffabgabe noch bestehen, will Engelmann bekanntlich durch eine Hypothese über die chemische Lichtwirkung heben, nach welcher die Grösse des photochemischen Effectes ausschliesslich von der Energie der Strahlung und ihrer Absorption im lichtempfindlichen Körper bestimmt werden, dagegen von der Wellenlänge unabhängig sein soll. Ferner sucht Engelmann dort auch noch einen indirecten Beweis für die Richtigkeit der von ihm gefundenen Zahlenwerthe und seiner theo- retischen Anschauungen beizubringen. Diesen findet er in einer merk- würdigen Uebereinstimmung, die sich, bei Zugrundelegung seiner Zahlen- werthe über die Grösse der Bacterienbewegung in den Spectralregionen, zwischen seinen microscopischen Beobachtungen und den physikalischen Bestimmungen über die Verbreitung der Sonnenenergie im Spectrum herausstellen soll. In der Deduction, sowie in der versuchten Beweisführung Engel- mann'’s sind aber erhebliche Irrthümer enthalten, die dieselben ılluso- risch machen. Ich habe schon erwähnt, dass die Bewegung der Bacte- rien und namentlich der Beginn derselben, welchen Engelmann zur Bestimmung der entwickelten Sauerstoffmengen benützt, kein irgendwie brauchbares Maass für quantitative Bestimmungen abgiebt. "Dieser Umstand entzieht seinen Zahlenwerthen von vornherein jeden sicheren Boden. Dann lässt sich gleichfalls leicht zeigen, dass auch die Hypo- these von der Unabhängigkeit des photochemischen Effectes von der Wellenlänge des Lichtes, die die Grundlage seiner Schlussfolgerungen bildet, nicht annehmbar ist. Sie ist theoretisch unzulässig und em- pirisch unrichtig. Endlich aber wird die so merkwürdige Ueberein- 1) Bot. Zeit. 1884. No. 6 u. 7. LXXVI N. Pringsheim. stimmung, welche zwischen der Berechnung der Sonnenenergie aus seinen Beobachtungen an Bacterien und den physikalischen Wärme- bestimmungen der Spectralregionen bestehen soll, thatsächlich durch die Anwendung eiver unrichtigen Formel erreicht, welche die Re- lation zwischen Energie, Absorption und photochemischer Wirkung, die Engelmann erweisen will, und von der er bei seiner Berechnung ausgeht, falsch ausdrückt. Ich muss daher die Engelmann’sche Be- weisführung seiner Angaben durchweg für verfehlt erklären. Meiner Ansicht nach war es auch wesentlich nur der Wunsch die alte Chlorophylitheorie zu retten, für welche ja bisher noch jeder Versuch einer directen Beweisführung misslungen ist, der eine Anzahl jüngerer Physiologen und Botaniker veranlasst hat, ohne jede Prüfung die wenig begründeten Engelmann’schen Befunde so bereitwillig auf- zunehmen, und dieselben als Beweise für die directe chemische Be- theiligung des Farbstoffes an der Kohlensäure-Zersetzung zu verwerthen. Mit dem Nachweise des Mangels der Ooincidenz zwischen dem Gange der Lichtabsorption im Chlorophyll und der Sauerstoff- abgabe im Microspectrum, den ich hier gegeben habe, fällt nun, wie ich meine, für die Anhänger der alten Ohlorophylitheorie auch der letzte Anhaltspunkt, den ihnen die Untersuchungen von Engelmann wieder zu bringen schienen. An die vorhergehende Mittheilung meiner Beobachtungen im Micro- spectrum muss ich noch einige Bemerkungen über ihre Beziehung zur Frage nach der Chlorophyllfunction, und ihr Verhältniss zu den frühe- ren, mit anderen Methoden ausgeführten Untersuchungen derselben Art anknüpfen. Die grossen Widersprüche in den Angaben der verschiedenen Experimentatoren über die Abhängigkeit der Sauerstoffabgabe grüner Pflanzen von der Farbe des Lichtes stehen einander bekanntlich schroff gegenüber. Die zahlreichen, durchweg zuverlässigen Beobachter, welche das Maximum der Sauerstoffabgabe im Gelb finden, verdienen, wie ich meine, unbedingt das gleiche Vertrauen, wie diejenigen, welche dasselbe ins Roth verlegen. Die Vertheidiger jeder dieser beiden, sich gegenüber stehenden Behauptungen erklären die Angaben ihrer Gegner kurzweg für einen Irrthum; aber die Einen wie die Andern sind nicht im Stande ihn aufzuklären. Die unleugbaren Mängel der verschiedenen Methoden, die übrigens auf allen Seiten vorliegen, — die Unreinheit des Spectrums, die Ungenauigkeit der Gasbestimmung, die geringe An- zahl der Versuche und die Beschränkung derselben auf eine oder wenige Pflanzen — erweisen sich bei näherer Untersuchung als Fehler geringerer Ordnung, die in keinem Falle genügen, um die Resultate als werthlos oder unbrauchbar zu erweisen. Unmöglich lassen sich aus ihnen jene grossen Abweichungen in den Angaben, die hier vorliegen, erklären. Keineswegs wird z. B. aus ihnen ersichtlich und verständlich, wie so Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Microspectrum. LXXVIJI Pfeffer das Maximum bei D, Reinke bei B findet. Solche Diffe- renzen schliessen die Möglichkeit, dass sie auf blossem Irrtlium- be- ruhen, der durch kleine Fehler in der Methode verursacht ist, aus, und die geringe Verschiebung, welche die Lage des Maximums durch die Unreinheit des Spectrums wirklich erleidet, kann bei einiger- maassen rationeller Anordnung der Versuche niemals so weit gehen, um das Maximum von B nach D, oder umgekehrt von D nach B zu verlegen. Man wird daher von vornherein zu der Annahine geführt, dass die Differenzen im Befunde in dem Gange der Erscheinung selbst ihren Grund haben müssen, und durch die Inconstanz der Lage des Maximums unter verschiedenen Umständen bedingt sind. Diese Auffassung entspricht ganz der Anschauung, die ich über den Vorgang der Sauerstoffabgabe in den Pflanzen, wiederholt entwickelt habe!). Die Grösse derselben ıst das complieirte Resultat verschiede- ner Factoren; sie ist nicht alleın und ausschliesslich von den Absorp- tionen im Chlorophylifarbstoff abhängig. Die Versuche im Spectrum, wie sie bisher angestellt sind, beherrschen eben nicht alle Bedingungen der Erscheinung, sie können daher unmöglich zn völlige übereinstimmen- den und constanten Ergebnissen führen. Meime Beobachtungen im Microspectrum bestätigen in dieser Hinsicht nur die Schlüsse, die ich schon in früheren Abhandlungen gezogen habe. Die Inconstanz der Lage des Maximums, die sich bei ausgedehn- teren Untersuchungen herausstellt, und der Befund, dass dasselbe in der überwiegend grössten Anzahl der Fälle zwischen © und D Frauen- hofer liegt, lehren nun aber mit Entschiedenheit, dass die vielbe- sprochene Proportionalität zwischen Absorption im Chlorophyl! und Grösse der Sauerstoffabgabe nicht besteht. Wollte man aber auch meinen Befunden über die gewöhnliche Lage des Maximums zwischen C und D, und den gleichlautenden so vieler anderen zuverlässigen Beobachter jeden Werth absprechen aus keinem anderen Grunde, als weil es einige divergirende Stimmen giebt, die ihre Einzelbefunde in unberechtigter Weise verallgemeinern, so ist doch zum Mindesten eine Thatsache im Spectrum festgestellt, über welche gar keine Divergenz der Meinungen und Angaben besteht, und die für sich allein völlig genügt, um den Satz von der Unpropor- tionalität zwischen Absorption und Sauerstoftabgabe, den ich hier vertheidige, sicher zu stellen. Es ist dies das schon mehrfach hervorgehobene Factum, dass im ganzen blau-violetten Ende des Spectrums die Sauerstoffabgabe bei allen Versuchen — bei künstlicher Beleuchtung und im Tageslicht — ausnahmslos eine un verhältniss- mässıg geringe ist. Man hat zwar dem gegenüber auf die geringe mechanische Energie 1) Jahrb. f. wiss. Bot. XII. 288 u. f. und XIII. p. 377 u. £. LAXVIN N. Pringsheim: der blau-violetten Strahlengattungen hingewiesen und deshalb die geringe Sauerstoffabgabe im blau-violetten Ende des Spectrums als nur natür- lich und selbstverständlich bezeichnen wollen. Allein dieser Erklärungs- versuch, an sich ungenügend, bewegt sich in einer falschen Richtung, denn man übersieht hierbei gerade den eigentlichen Punkt, auf den es bei der Erklärung ankommt. Bei der Aufgabe, die hier vorliegt, han- delt es sich nämlich gar nicht um die Erklärung und das Verständniss der Grösse der Sauerstoffabgabe in den verschiedenen Spectral- regionen, sondern vielmehr wesentlich und allen um das Verständ- niss der Lichtabsorptionen im Chlorophyll, und um den Nach- weis ihrer physiologischen Wirkung; ganz im Besonderen aber um den biologischen Werth der blau-violetten Absorptionen im Chlorophyll- körper. Wenn die Frage, die ich aufgeworfen habe, erörtert wird, ob die Absorptionen des Chlorophylis im Zerlegungsacte der Kohlensäure die wirksamen sind, oder nicht; so verlangt eben zu ihrer Bejahung offen- bar das anerkannte biologische Gesetz der zweckmässigen Anpassung eines Organes an seine Funktion, dass der Farbstoffkörper, dessen Licht- absorptionen die Zersetzung ausführen, auch vorzugsweise diejenigen Absorptionen besitzt, die zur Zersetzung tauglich und befähigt sind. Wenn irgendwo, hat dieser biologische Gesichtspunkt, bei der weiten Verbreitung des Chlorophylis in der Pflanzenwelt und seiner charakte- ristischen Coexistenz mit der Sauerstoffabgabe, hier seine Berechtigung. Da nun aber erwiesenermaassen die blau-violetten Strahlen bei der Zersetzung der Kohlensäure nur wenig — man kann sagen, im gewöhnlichen Tageslichte fast gar nichts — leisten, so erscheinen sie offenbar vom Gesichtspunkte der alten Chlorophylitheorie für über- flüssıg. Für ihre Existenz in dem wirksamen Farbstoffe der Pflanze fehlt in der alten Theorie jede biologische Erklärung ihres Zusammen- hanges mit der Kohlensäure-Zersetzung. Es wird alsdann aber schwer, die Annahme zu vertheidigen und festzuhalten, dass das Chlorophyll, dessen hervorragende Farben-Eigenschaft in dem Verschlucken des blau- violetten Theiles des Spectrums besteht, trotzdem wesentlich oder allein ° der Zersetzung der Kohlensäure dienen soll. Die Annahme steht jeden- falls nicht mehr im Einklange mit seiner Farbe. Unbedingt müssen doch die blau-violetten Absorptionen im Chlorophyll, und daher das Chlorophyll selbst, in dem Processe der Lichtwirkung auf die Pflanze eine besondere, von der Kohlensäure-Zersetzung verschiedene, Function ausüben. Dieser Gesichtspunkt ist an sich so einleuchtend und über- zeugend, dass er auch von den Anhängern der alten Chlorophylitheorie nicht mehr, wie bisher geschah, wird übersehen und ignorirt bleiben können. Nun kann man aber auch nicht, wie dies neuerdings von Reinke versucht wurde, die Schwierigkeiten, die hieraus für die alte Theorie erwachsen, dadurch heben wollen, dass man annimmt, die Zersetzung Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen im Microspeetrum. I,XXIX der Kohlensäure sei auf die rothen Absorptionen, und eine durch sie characterisirte Atomgruppe im Chlorophyll beschränkt. Zunächst würde dies ja schon eine wesentliche Modifikation der alten Chlorophylitheorie in meinem Sinne in Betreff der blauen Ab- sorptionen verlangen, deren biologische Bedeutung durch die alte Vor- stellung unerklärt bliebe. Allein ganz abgesehen hiervon ist diese An- schauung an sich unzulässig. Reinke wurde bei seinen Untersuchungen im Spectrum!) auf sie geführt, weil er das Maximum der Sauerstoffabgabe im Roth in der Nähe von B fand, sich aber zugleich davon überzeugte, dass im Blau auch bei Aufhebung der Dispersion die Sauerstoffabgabe nur eine äusserst schwache ist. Er tritt deshalb bezüglich der Wirkungsweise der blauen Absorp- tionen ganz auf meine Seite, glaubt aber wegen seiner Befunde im Roth die directe chemische Betheiligung des Chlorophylls am Zer- legungsacte festhalten zu müssen, und stellt nun, im Anschluss an eine Aeusserung von Hoppe-Seyler, die Vermuthung auf, dass die Zerlegung der Kohlensäure nicht vom ganzen Molecül des Chlorophylis ausgeht, sondern von einer bestimmten hypothetischen Atomgruppe des- selben, welche optisch durch die Absorption der rothen Strahlen sich bemerkbar machen und durch sie charakterisirt sein soll. Auf das Hypothetische dieser Annahme, die, wie jeder Versuch einer Rettung der alten Chlorophylitheorie, sogleich ohne weitere Prü- fung ihre Anhänger — z. B. an Tschirch — gefunden hat, soll hier nicht weiter eingegangen werden, nur auf eine einzige Thatsache will ich hier hinweisen, welche die Unhaltbarkeit auch dieser Vorstellung demonstrirt. Ihr widersprechen nämlich auch, wenn man die Erschei- nungen an grünen Pflanzen als streitig betrachten und nicht berück- sichtigen wollte, schon die Erfahrungen an nicht rein-chlorophyligrünen Pflanzen aufs entschiedenste und schärfste. Jede braune und rothe Alge aus der Gruppe der Phaeosporeen, Fucaceen und Florideen zeigt in ihrem Absorptionsspectrum denselben dunklen Absorptionsstreifen im Roth, der genau dem Chlorophyll- bande I entspricht. Sie müsste demnach nach jener Vorstellung in ihrem Farbstoffe — ganz gleichgiltig, ob man diesen als eine blosse Chlorophylimodification, oder ein Gemenge von Chlorophyll mit einem anderen Farbstoffe ansieht — gleichfalls jene von Hoppe-Seyler und Reinke vorausgesetzte, merkwürdige Atomgruppe enthalten, welcher die Zersetzung der Kohlensäure zukommen soll. Nichtsdestoweniger fällt aber bei allen diesen Pflanzen, wenn man ihre Sauerstoffabgabe im Mı- crospectrum untersucht, das Maximum derselben mit einer Entschieden- 1) Siehe diese Berichte Bd. I. p. 414 und p. 422 und Botan. Zeit. 1884. No. 1—4 Schlussbemerkungen. LXXX N. Pringsheim: Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanzen etc. heit, die hier jeden möglichen Zweifel ausschliesst, weit ins Gelb und Grün des Spectrum hinein, und die Stelle, die dem dunklen Chlorophyli- band I entspricht, zeigt hier sogar regelmässig stets nur eine auffallend geringe Sauerstoffabgabe. Es ist dies offenbar ein Beweis dafür, dass die rothen Strahlen zwischen B und Ü nicht vorzugsweise der Zersetzung der Kohlensäure dienen, und dass die ganze Vorstellung einer besonderen, diese rothe Strahlengruppe absorbirenden Atomgruppe im Chlorophyll, welcher die Zerlegung der Kohlensäure xa@r' &$0oxnv übertragen sein soll, ohne innere Wahrheit und Berechtigung ist. Hierauf, wie auf die andern, in dieser vorläufigen Mittheilung nur kurz berührten, Thatsachen und Schlüsse werde ich in erweiterter Be- handlung nächstens an anderer Stelle zurückkommen. LXXXI Bericht über neue und wichtigere Beobachtungen aus dem Jahre 1854. Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. Vorbemerkung. Der Vorschlag, einen Bericht über wichtigere Beobachtungen im Gebiete der deutschen Flora aus dem Vorjahre abzufassen, konnte erst im Spätsommer 1885 zur Kenntniss der Commissions-Mitglieder ge- bracht werden. (Vergl. d. Jahrg, S VIL) Es war daher nicht allen Mitarbeitern, welche grösstentheils mit Berufsgeschäften und anderen Arbeiten überhäuft sind, möglich, dieser Aufforderung rechtzeitig zu entsprechen; namentlich war bedauerlicher Weise die Mehrzahl der Re- ferenten über die Kryptogamen-Gruppen verhindert, ihren Bericht ab- zufassen. Dennoch hält die Commission es im Interesse der Sache für geboten, dass Vorhandene, trotz seiner Lückenhaftigkeit (es fehlen die Gebiete Preussen, Westfalen, Oberrhein, Württemberg, Ober- Oester- reich, Steiermark, Kärnten und Krain, Schweiz und die Gruppen Pteridophyten, Meeres- Algen, Flechten und Pilze) zu veröffentlichen, da wir hoffen dürfen, dass die Nützlichkeit des Unternehmens für die Arbeiten der Commission bald eine regere Theilnahme Seitens der Floristen des Gebietes hervorrufen wird, als sie sich bisher gezeigt hat. Hoffentlich wird es gelingen, die diesmal gebliebenen Lücken später wenigstens grösstentheils auszufüllen. Dass die Referate bei diesem ersten Versuche noch nicht in erwünschter Gleichmässigkeit geliefert werden konnten, wird hoffentlich auch Entschuldigung finden. Im Uebrigen ist zu bemerken, dass in den Rubriken „Neu für das Gebiet“ fetter Druck Novitäten für das Gesammt-Gebiet bezeichnet. Vorläufig ist die Anordnung und Nomenclatur von Garcke’s allgemein ver- breiteter Flora für diese Berichte, so weit möglich, massgebend. Berlin, 1. Januar 1886. 33 D. Botan.Ges.3 LXXXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. I. Baltisches Gebiet. (Pommern und Mecklenburg.) Referent: Th. Marsson. Literatur. 1. H. Ross, Beitrag zur Flora von Neu-Vorpommern und der Inseln Rügen und Usedom (Verhandl. d. Botan. Ver. Provinz Brandenb. XXV. Jahrg. Berlin 1884, S. XII--XXIID. 2. C. Arndt, Verzeichniss der in der Umgegend von Bützow bisher beobachteten wildwachsenden Gefässpflanzen und der häufigsten Kulturgewächse. 2. Aufl. Bützow 1884. 3. A. Blanck, Uebersicht der Phanerogamenflora von Schwerin nebst einem die Gefäss-Kryptogamen enthaltenden Anhang. Schwerin 1884. | 4. GC. Haussknecht, Monographie der Gattung Epulobium. Jena 1884. 5. E. Krause, Rubı Berolinenses,. (Abhandlung. d. Botan. Ver. Prov. Brandenb. XXVI. Jahrg. Berlin 1885. S. 1—23). Neu für das Gebiet: Viola arenaria DC. Rügen: Jasmunder Fährberge; Bergen; Hiddensee [1]; Schwerin: Fichten-Anpflanzungen vor Zippendorf [3]. Spergula pentandra L. Schwerin: Zippendorf [3]; Alsine tenwifolia Wahlenb. Schwerin: Aecker beim Haselholz [3]. Rubus pruinosus Archen. var. Rostock: Kassebohm (L. Krause) [5]. Epilobium Lamyi F. Schultz. Stettin (Buek) [4]; £. adnatum X palustre (E. Laschianum Hausskn.). Stettin (Buek) [4]; E. adnatum x parviflorum (E. Weissenburgense F. Schultz). Stettin (Buek) [4]. Anthemis tinctoriaX arvensis (A. adulterina Wallr.). Rügen: zwischen Urampass und Sassnitz (v. Seemen) [1]. Anthoxanthum Pueläü Lec. et Lam. Schwerin: An der Werder- Chaussee [3]; Calamagrostis litorea DC. Schwerin: Ziegelsee beim Karlsberg und Schelfwerder im Grossen See [3]. Baltisches Gebiet (Marsson). LXXXII Wichtigere neue Fundorte: Thalictrum angustifolium Jacg. Schwerin: Neumühler See hinter Wandrum [3], neu für Mecklenburg; Actaea spicata L. Rügen: Göhren [1]. Barbarea strieta Andrz. Schwerin: Karlsförde, am Paulsdamm [3]. Arabis arenosa Scop. Greifswald: Bei Dersekow und Grubenhagen (Hempel und Breese) [1]; Bützow: zwischen Rühn und Büttelshörn [2]; Cardamine silvatica Lk. Bützow: Schlemminer Holz [2]; Schwerin: Schelfwerder [3]; Dentaria bulbifera L. Schwerin: Holz am Pinnower See [3]; Lepidium ruderale L. Schwerin: Orleansstrasse [3]; Coronopus Ruellii All. Schwerin verbreitet [3]. Drosera intermedia Hayne. Bützow: Koppelbruch und Kirchmoor bei Pasee [2]. Geranium dissectum L. Greifswald: Eldena (Hempel u. Breese) [1]. Ononis arvensis L. Zwischen Greifswald und Hinrichshagen (Hem- pel und Breese) [1]; Melilotus dentatus Pers. Greifswald: Gristower Bodden [1]; Trifolum striatum L. Schwerin: Hügel vor dem Lan- kower See [3]; Vecia tenuifolia Rth. Rügen: Gr. Zicker'sches Höwt [1]; V. villosa Rth. Greifswald: Zwischen Eldena und Koitenhagen (Hempel und Breese) [1]; Ervum pisiforme Peterm. Schwerin: Pin- nower See [3]. Geum urbanum X rivale a. suburbanum. Greifswald: Kieshöfer Busch und Elisenhain (Hempel u. Breese, Ballowitz) [1]; Rubus Maassü Focke (= R. Muenteri E. Krause, Rubi Rostoch.). Rostock: Barns- torfer Tannen; Ellerbruch bei Gr. Müritz (E. Krause); R. thyrsoideus Wimm. Greifswalder Oie |1]; R. Sprengelii Weihe u. Nees. Wolgast: Warsiner Forst [1]; AR. (villicaulis Köhler) obotriticus E. Krause. Bützow: Steinberge zwischen Hermannshagen und Gr. Tessin (Grie- wank) [5]; Fragaria virıdis Duch. Bützow: Zwischen Rühn und Rein- hagen [2]; Potentilla mixta Nolte. Usedom: Heringsdorf [1]; P. verna L. Bützow: Glambeck [2]; Schwerin: Schiessplatz im Buchholz [3]; Sanguisorba minor Scop. Greifswald: Eisenbahnböschung bei Jeeser und Kieshof [1]; Agrimonia odorata Mill. Bützow: Diesseits der Vier- burg; Paar; Eikhof [2]; Pirus suecica Gke. Hiddensee: Westliche Abhänge bei Kloster [1]. Epilobium obscurum %X palustre (E. Schmidtianum Rostk. ex p.). Wollin: Misdroi (A. Braun) [4]; Trapa natans L. Schwerin: zwischen der Exportbrauerei und dem Ziegelsee [3]. Ceratophyllum submersum L. Rügen: Zwischen Wieck und Lütke- vitz auf Wittow; Hiddensee: Zwischen Kloster und Grieben [1]. Montia minor Gmel. Greifswald: Zwischen Wampen und Kl. Lade- bow (Hempel und Breese) [1]; Schwerin: Osthofer und Lankower See, Warnitz [3]. LXXXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Sedum boloniense Loisl. Bützow: Abhang des Friedhofes [2]; Schwerin: Neumühl; Friedrichsthal [3]. Sazifraga Hirculus L. Bützow: Waldwiese im Büttelshörn [2]; Chrysoplenium oppositifolium L. Rügen: Am oberen Laufe des Kieler Bachs (v. Seemen) [1]. Helosciadium inundatum Koch. Hiddensee: Zwischen Vitte und Neuendorf [1]; Chaerophyllum bulbosum L. Greifswald: Weg nach Hohenmühl (Münter). Galium silvaticum L. Um Bützow [2] und Schwerin [3] an meh- reren Stellen. Dipsacus silvester Mill. Rügen: Uferabhang bei Orampass [1]. Xanthium italicum Mor. Swinemünde: Hafen zahlreich [1]; @na- phalium luteo-album L. Schwerin: Hinter Friedrichsthal und hinter der Fischerei [3]; Anthemis tinctoria L. Greifswald: Bei Hanshagen und Kemnitzerhagen (Ballowitz); Immenhorst (Hempel und Breese); Abts- hagen (Holtz); Gützkow, östlich der Stadt [1]; Lappa nemorosa Kcke. Greifswald: Koitenhagen und Wampen [1]; Rügen: Stubnitz [1]; Dwörsied (Marsson, Ascherson) [1]; Bützow: Paar; Darnow; Eikhof; zwischen Ulrikenhof und Warnkenhagen [2]; Schwerin: Schelfwerder; Grosses Holz zwischen Grambow und Wendischhof [3]; Tragopogon major Jacq. Greifswald: Wiesen bei den Räucherhäusern [1]; Sonchus paluster L. Greifswald: Wackerow und Ludwigsburger Haken (Holtz) [1]; Hieracium pratense Tausch. Greifswald: Räucherhäuser [1]. Campanula latifoia L. Rügen: Dwörsied [1]; Crampass mit kleineren Blüthen (v. Seemen) [1]; Bützow: Wald bei Gr. Grischow und zwischen Ulrikenhof und Warnkenhagen [2]; C. latifoka X Tra- chelium. Rügen: Uferschlucht bei Crampass (v. Seemen) [1]. Erica Teiraliw L. Greifswald: Helmshagen; Lubmin (Hempel u. Breese) [1]. Iiew Aquifolium L. Hiddensee: Zwischen Vitte und Neuendorf [1]. Gentiana Amarella L. Greifswald: Wiesen bei Wackerow und Neuenkirchen (Hempel u. Breese) [1]. Lappula Myosotis Mnch. Rügen: Polchow [1]; Schwerin: Orleans- strasse; am Burgsee; Rabensteinfeld [3]; Lithospermum officinale L. Greifswald: Neuer Kirchhof (Hempel u. Breese) [1]. ZLimosella agua- tica L. Greifswald: Sandgrube bei Koitenhagen (Holtz) [1]; Veronica longifolia L. Greifswald: Rosenthal (Holtz) [5]; Schwerin: Hinter dem Marstall am Grossen See [3]; Pedieularis Sceptrum Carolinum L. Gütz- kow: Peenewiesen beim Pentiner Fischerhause [1]. Orobanche elatior Sutt. Rügen: Arkona [1]. Salvia pratensis L. Greifswald: Eisenbahngraben zwischen Kiesow und Züssow (Holtz) [1]; Gützkow: Hohenberg und nördlich der Stadt [1]; Scutellaria galericulata L. ß. pubescens Benth. Usedom: Wald an der Nordspitze [1]. Baltisches Gebiet (Marsson). LXXXV Obione pedunculata Moq. Tand. Greifswald: Hinter dem Grauen Kloster [1]; 4Atriplex hastatum L. b. longipes Drej. Rügen: Strand bei Altefähr (v. Seemen) [1]; A. Calotheca Fr. Greifswalder Oie und Rügen: Schmale Heide [1]; A. Babingtonii Woods. Hiddensee: Aussen- strand bei Kloster [1]. Tithymalus Esula Scop. Greifswald: Neuenkirchener Schiessstände (Ballowitz) und Wackerow (Hempel u. Breese) [TI]. Alisma ranunculoide L. Wolgast: Peenewiesen zwischen Milch- horst und Bauer [1]; 4A. natans L. Greifswald: Torfloch bei Züssow (Holtz) [1]; Schwerin: Sumpf im Haselholz [3]. Potamogeton fluitans Rth. Bützow: Alte Nebel bei der Eisenbahn- brücke [2]; P. praelongus Wolf. Bützow: Warnow beim Hag; Lösnitz unterhalb der Brücke beim Kaffeekrug [2]; Schwerin: Lübstorfer Ufer [3]; ?. marinus L. Schwerin: In den Seen verbreitet [3]. Orchis laziflora Lmk. var. palustris Jacq. Schwerin: Schelfwerder [3]; Platanthera bifolia Rchb. fil. Bützow [2] und Schwerin [3] an mehreren Stellen; Anacamptis pyramidalis Rich. Rügen: Stubnitz (Wünsche), neu für Pommern [1]; Listera cordata R. Br. Wolgast: War- siner Forst (Hempel) [1]; Corallorrhiza innata R. Br. Bützow: Vor der Vierburg an mehreren Stellen; in der Mäcker am Köhlersee [2]; Liparis Loeselii Rich. Stralsund: Krummenhäger See (Hempel und Breese) [1]; Gützkow: Pentiner Fischerhaus [1]; Bützow: Seewiese am Peetscher See [2]; Schwerin nicht selten [3]; Malawis paludosa Sw. Greifswald: Jeeser’sches Moor (Beek) [1]; Bützow: Wiesen am Rande des Postmoors [2]; Schwerin: Schelfwerder am Schelfvogtsteich [3]. Gagea spathacea Schult. Greifswald: Wampen und Grubenhagen (Hempel u. Breese) [1], vgl. auch S. LXXXVII; Anthericum ramosum L. Greifswald: Lubminer Heide [1]. Juncus Tenagea Ehrh. Schwerin: Faule See [3]. Cyperus fuscus L. Bützow: Weide am Kugelgraben vor der Mäcker [2]; Cladium Mariscus R. Br. Bützow: In der Nähe des Viersees [2]; Carex extensa Good. Rügen: Strand bei Stubbenkammer [1]. Calamagrostis Halleriana DC. Schwerin: Lankower See [3]; Aira discolor Thuill. Rügen: Bruch in der Stubnitz bei Sassnitz (v. Seemen) [1]; Festuca silvatica Vil. Um Bützow an mehreren Stellen [2]; Schwerin: Pinnower See [3]; Triticum canınum L. Bützow: Wald bei Gr. Grischow [2]; Schwerin: Schelfwerder [3]. LXXXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. ll. Märkisch-Posener Gebiet. (Provinzen Posen (P.) und Brandenburg, Altmark, Magdeburg.) 13. Referent: P. Ascherson. Literatur. P. Ascherson und E. Koehne, Bericht über die 38. (25. Frühjahrs - Haupt - Versammlung des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg zu Frankfurt a. OÖ. am 15. Mai 1883. (Verhandl. d. Bot. Ver. Brand. XXV (1883, erschienen 1884) S. XXIV—XXVI. G. Ruhmer, F. Paeske, E. Hunger und Paul Zechert, Beiträge zur Flora des nordöstlichen Theils der Provinz Bran- denburg. (a. a. O., Abh. S. 182—211). H. Lange, Pflanzen von Oderberg. (a. a. O. XXVI. (1884, erschienen 1885) S. XIII.) H. Potonie, Gagea spathacea von Freyenstein. (a. a. O., S. XXIII.) P. Ascherson, Neue Zugänge zur Flora der Provinz Branden- Dura 12,42 0.08. SCHEN Pe) A. Toepffer, Anthemis ruthenica bei Brandenburg a. d. H. (AO DER EV.) E. H.L. Krause, Rubi Berolinenses. (a.a O., Abh. S. 1—23.) Neuhaus, Standorte der Juncaceen, Cyperaceen und Gramineen um Storkow. (a. a. O., S. 24—27.) H. Potonie, Floristische Excursion nach der Neumark im Mai 1884. (a. a. O., S. 42—54.) E. Bünger, Die Adventivflora am Stadtbahnhof Bellevue. (a. a. O., S. 203—210.) . F. Meyerholz, Beiträge zur Flora von Genthin in der Preuss. Provinz Sachsen. (Deutsche Botanische Monatsschrift II. (1884) Ss. 93—96.) L. Schneider, Uebersicht der Boden- und Vegetations-Ver- hältnisse des Magdeburger Florengebietes (Festschrift für die 57. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte. Magde- F burg 1884. S. 105— 124.) 7 P. Ascherson, Amphikarpie bei der einheimischen Vicia an- gustijolia. (Berichte der Deutsch. Botan. Gesellsch. II. (1884) Ss. 235— 245.) E: Märkisch-Posener Gebiet (Ascherson). LXXXVI 14. E. Huth, Verzeichniss der seit 1882 neu beobachteten Pflan- zen und Standörter in der Umgegend Frankfurts. (Monatliche Mitth. d. naturwiss. Ver. Reg.-Bez. Frankf. III. (1885) S. 89 bis 94, 104—109.) 15. Struve, Vorarbeiten zu einer Flora der Provinz Posen. (Jah- resbericht der Landwirthschaftsschule zu Samter. 1884. 8.1 bis 14.)1) 16. R. v. Uechtritz und P. Ascherson, Hwypericum japonicum (= gymnanthum) in Deutschland gefunden. (Berichte d. Deutsch. Bot. Ges., IIl. (1885) S. 63—72.) 17. R. v. Uechtritz, Resultate der Durchforschung der schlesi- schen Phanerogamenflora im Jahre 1884. (Jahresber. d. schles. Gesellschaft. Breslau 1885.) 18. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Epelobium. 19. M. Schulze, in Mitth. Geogr. Ges. Thür. II. S. 214.?) 20. G. Maass, Quercus Robur X sessihflora. (a. a. O., S. 227— 229.) 21. G. Maass, Rubussulcatus Vest. var. Schulzei. (a.a. O., 8.229, 230.) Neu für das Gebiet: Drosera rotundifolia L. var. breviscapa Regel (1862 teste R. v. Uechtritz), Hausskn. 1884 (vergl. S. CV) Königs - Wusterhausen (Scheppig!) Cerastium semidecandrum L. var. macılentum Fr. Berlin: Hasen- heide (Beyer!) Vieia angustifolia Rth. f. amphicarpa L. (Dorth.) Berlin: an meh- reren Orten (wenigstens mit unterirdischen Blüthen)!! (15) Rubus berolinensis E. Krause n. sp. Spandau: Stadtforst; Falken- hagener Heide; Berlin: Jungfernheide (E. Krause); Ruppin (Warn- storf) [7]; R. (nemorosus Hayne) hevellicus E. Krause n. form. Berlin: Jungfernheide; Nonnendamm mit rosa, Spandau: Falkenhagener Heide mit weissen Blumenblättern (E. Krause) [7]; R. Fischii E. Krause n. sp. an marchicus X caesius? Berlin: Jungfernheide reichlich (E. Krause) [7]; R. hypsus E. Krause (an marchicus X caesius). Berlin: Wuhlheide; Plötzensee je 1 Strauch (E. Krause) [7]; R. pruinosus Arrhen. var.? Ruppin (Warnstorf); Berlin: Nonnendamm; Steglitz (E. Krause) [7]; R. (fruticosus L.) sulcatus Vest. var. Schulzei, Maass. Erxleben: 2 '*n- hausen [21]. R. fruticosus L. Zwischenformen zwischen suberectus unu plicatus: Berlin: Jungfernheide; zwischen sulcatus und plicatus: Span- dau: Seegefeld; Berlin: Spreeheide; zwischen suberectus und issus: Berlin: Jungfernheide (sämmtlich E. Krause) [7]; R. villicaulis X caesius. Spandau: Falkenhagener Heide 1 Strauch (E. Krause) [7]. 1) Die unvollständigen Angaben aus dem Czarnikauer Kreise u. a. wurden durch briefliche Mittheilungen der Herren Hülsen und Straehler ergänzt resp. berichtigt. 2) Ergänzt durch briefliche Mittheilungen des Herrn G. Maass. LXXXVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Epilobium adnatum X roseum (E. Borbasianum Hausskn.). P. Posen: Hinter den Schilling (Ritschl) [18]. Achillea cartilaginea Ledeb. Landsberg: Wartheufer bei der Stadt und oberhalb Zantoch; Netze bei Gurkow und Netze-Oanal bei Neu- Dessau; scheint im Warthe- und Netze-Gebiet verbreitet (Hunger!) [2]; Cirsium canım M. B. Luckau: Hainwiesen (Bohnstedt!) [5]. Lappa minor X nemorosa (L. Maassüü M. Schulze). Erxleben: Altenhausen, Endener Forst [19]. Myosotis palustris X caespitosa. Erxleben: Altenhausen am Grossen Graben [19]. Solanum Dulcamara L. ß. persicum (Willd.). Landsberg a. W.: Gr. Osterwitz-See viel (Hunger!); Driesen: Mühlendorfer Weinberg (Hunger!) [2]. Verbascum thapsiforme X Lychnitis X phoenicum hat sich in einem Garten in Neuhaldensleben, in welchem V. thapsiforme X Lychnitis und V. phoenicum L., beide aus dem dortigen Oberholze, gepflanzt wurden, gebildet [19]. Betula alba X pubescens. Erxleben: Altenhausen [20]. Gagea spathacea Salısb. Freyenstein: Vosskuhle; (auch Birken- bruch jenseits der Dosse in Mecklenburg) (Rietz) [4]. Juncus conglomeratus X glaucus (J. difusus Hoppe ex p.?). Friede- berg: zwischen Wildenow und dem Busch (Ruhmer) [2]. [NB. Der dort beobachtete J. conglomeratus ausdrücklich von J. Leersii Marsson unterschieden!] Zu streichen: Epsilobium roseo X pubescenti X montanum Lasch. (Driesen) = E. montanum X parviflorum [18]; Helosciadium nodiflorum (Kreis Ozarnikau) [15]. Eingeschleppte Arten: Erucastrum elongatum Rchb. Berlin: Stadtbahnhof Bellevue (Bün- ger!!) [10]. Hypericum japonicum Thunb. (= H. gymnanthum Engelm. et Gray). P. In der Moorblotte unweit Forsthaus Theerkeute bei Wronke (Straeh- ler!) vermuthlich mit amerikanischem Kleesamen eingeschleppt [16]. Epiobium Lamyi F. Schultz. desgl. (Bünger!!) [10]. Da diese Art in Schlesien, Pommern (vgl. S. LXXXII), Holstein (vgl. S. CXIID vorkommt, ist ihre Auffindung als einheimische Pflanze wohl nur Frage der Zeit. Wichtigere neue Fundorte: Thalictrum minus L. var. capillare (Rchb.). P. Samter: Ostrolesie (Struve) [15]; Pulsatilla vulgaris Mill. Genthin: Gottesstiege (Meyer- holz) [11], nordöstlichstes Vorkommen in dieser Gegend; Batrachium fAluitans Wimm. Landsberg a. W.: Eulam (Horn); Jägerwerder (Zechert); Märkisch-Posener Gebiet (Ascherson). LXXXIR Netze südlich von Gurkow mit einer Landform (Hunger!) [2]; Ranun- culus lanuginosus L. Landsberg a. W.: Silberbeck (Paeske) [2]. Ver- breitet an der Drage, Körtnitz und Plötzenfliess bei Buchthal (Potonie) [9]; F R. vemorosus DU. Reetz: Konradener Park, besonders Grasplätze (Paeske) [2]. Corydallis solida Sm. P. Czarnikau: Schluchten der Dember Berge (Hülsen) [15], neu für die Provinz; Fumaria Vaillantii Loisl. P. Samter: Ostrolesie (Pfuhl) [15]. Barbarea stricta Andrz. Landsberg: Warthe-Ufer vor Wepritz (Paeske); Hopfenbruch (Bratke); Gurkow am Pulse-Öanal (Hunger) [2]; P. Samter: Neudorf (Strave) [15]; Arabis arenosa (L.) Scop. Gen- thin: Canal bei Kade (Meyerholz!) [11], nordwestlichstes Vorkommen in dieser Gegend; Cardamine parviflora L. Landsberg: Wartheufer beim Schützenhause (Zechert) [2]; Alyssum montanum L. Am Eisenbahn- damm zwischen Luckenwalde und Trebbin (Taubert! dort vermuthlich erst neuerdings eingeschleppt.) Viola epipsila Ledeb. Zwischen Landsberg a. W. und Friedeberg am Gr. Österwitz-See; Zanzhausen zwischen dem Gr. Mierenstubben- und Lübbe-See (Hunger!) [2]; Marienwalde: Regenthiner Forst (Ruh- mer) [2]; F Veola suavis M. B. (teste R. v. Uechtritz). Landsberg a. W.: Grosser Kirchhof (Paeske) [2]; V. mirabilis L. Müllrose: Gr. Treppel- see (Ross!) [1, 14]. Landsberg a. W.: Zechower Berge (Hirte, Zechert); Zantoch; Grahlower Forst (Hunger!) [2]; Neuwedell: Zwischen Fürstenau und Zatten; Steinbusch; Hertelsaue (Potonie!) [9]. Drosera anglica X rotundıfolia (D. obovata M. u. K.). Landsberg a. W. Gr. Mierenstubben-See bei Zanzhausen (Hunger) [2]; D. inter- media Hayne. P. Wronke: Moorblotte bei Theerkeute (Straehler) [15, 16]. Schon früher in der Provinz bei Filehne (Mielke) gefunden. Polygala amara L. a. austriaca Ortz. Marienwalde: Zwischen Wasserfelde und Fischerfelde (Potonie!) [9]. Dianthus Carthusianorum X arenarius (D. Lucae Aschs.). P. Zwischen Bromberg und Thalheim [Zamezysko] (Hülsen); Kruczer Forst zwischen Wronke und Staykowo (Hülsen); Rrzecyner Berge, Hanuszysko und Theerkeute (Straehler) [15], neu für die Provinz; T Silene dichotoma Ehrh. Landsberg a. W. 1877 (Zechert!) [2]; P. Posen (Pfuhl!); im Klee bei Wronke und Bismarckshöhe (Staykowo) (Hülsen) [15]; $. nutans L. var. glabra Schk. (8. infracta W. K.). Marienwalde: Regenthiner Forst (Ruhmer) [2]; Spergularia salina Presl. P. Ozarnikau: Netzewiesen bei der Brauerei (Hülsen) [15], in der Provinz schon früher in den Floren von Bromberg (Ritschl, Kühling, Hülsen) und Inowraclaw (Spribille) gefunden; Stellaria nemorum L. Lands- berg a. W.: Jägerwerder (Zechert) [2]. Cerastium caespitosum Gil. var. nemorale Uechtr. Wilmersdorf in der Ukermark (Beyer!) PB. Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Geranium pratense L. Landsberg a. W.: Kirchhof, einzeln (Paeske); Stolzenberg (Zechert); Gurkow an der Pulse (Hunger) [2]; @. silvati- cum L. P. Wronke: Warthewiesen (Straehler) [15]. T Ozxalis corniculata L. Frankfurt: Gartenunkraut (Rüdiger) [14]; P. Czarnikau: Gartenunkraut (Hülsen) [15], neu für die Provinz. T Ulex europaeus L. Alt-Ruppin bei der Oberförsterei (Keilhack, Warnstorf!!); P. Ozarnikau: Dember Berge früher gepflanzt, jetzt wie wild (Hülsen, Schmidt) [15], ausserdem schon von Ritschl bei Posen (Golecin) unter ähnlichen Verhältnissen gefunden; Medicago minima Bartal.e. Genthin: Gärten (Meyerholz) [11], ungewöhnliches Vor- kommen, namentlich da sonst keine eingeschleppten Pflanzen beobachtet wurden; Trifolium rubens L. P. Samter: Galowo (Struve) [15]; Tetra- gonolobus siliquosus Rth. P. Samter: Kl. Gay (Struve); Fraustadt: Kurs- dorf (Blindow) [15]; (von Ritschl an verschiedenen Standorten in der Nähe von Posen gefunden); Ozytropis pilosa DC. Landsberg a. W.: Altensorge (Zechert) [2]; Zrvum pisiforme Peterm. P. Czarnikau: Pianowker Berge (Hülsen) [15]; ausserdem schon ın der Provinz in der Flora von Bromberg (Kühling, Hülsen) gefunden; Lathyrus tube- rosus L. Fraustadt: Geiersdorf (Struve) [15]. Rubus (thyrsoideus Wimm.) thyrsanthus Focke. Buchspring (Golenz); Arnswalde (Warnstorf) [7]; R. amygdalanthus Focke? Kreis Sternberg (Golenz) [7]; R. Maassii Focke. Berlin: Jungfernheide (E. Krause) [7]; R. (villicaulis Köhler) megapolitanus E. Krause. Potsdam; Tem- plin; Kaput (E. Krause) [7]; R. (vellicaulis Köhl.) marchieus E. Krause. Berlin: Wuhlheide (E. Krause) [7]; R. pyramidalis Kaltenb. Freien- walde: Falkenberg (E. Krause) [7]; R. Radula W.et N. Lagow (Go- lenz); Freienwalde: Zieglerberg (E. Krause) [7]; R. hirtus W.K. Landsberg a. W.: Wormsfelde (Zechert) [2]; R. Bellardi W.et N. La- gow (Golenz) [7]; R. nemorosus Hayne. Potsdam: Baumgartenbrück; Schlachten- und Rhinmeistersee; Berlin: Spreeheide; Wuhlheide; Ebers- walde (E. Krause) [7]; R. thyrsoideus X caesius (R. Laschü Focke, R. myriacanthus E. Krause. Abhandl. Bot. Ver. Brandenb. XXI. (1879) ©. 112 nec Focke); Luckau: Ukro (E. Krause) [7]; R. (ruticosws L.) suberectus Ands. Berlin: Wuhlheide (E. Krause); Lagow (Golenz) [7]; R. caesius X idaeus. Potsdam: Schlachtensee (E. Krause); Schwiebus: Kalkofen bei Seeläsgen (Golenz) [7]; Fragaria moschata Duchsne. Neu- wedell: An der Drage beim Letzten Groschen (Paeske) [2]; Landsberg a.W.: Vordermühle (Paeske); Grahlower Park (Hunger!) [2]; P. Samter: Piaskowo (Struve) [15]; Potentilla collina Wib. Landsberg a. W. nicht gar selten (Paeske) [2]; ?. mixta Nolte. Landsberg a. W.: Gr. Oster- witz-See (Zechert) [2]; Sanguisorba minor Scop. P. Czarnikau: Kies- berge bei Bsowo (Hülsen) [15]. Epilobium adnatum Gris. P. Wartheufer bei Wronke (Hülsen) [15]. In der Provinz früher schon mehrfach bei Neustadt a. W.; Moszyn; Märkisch-Posener Gebiet (Ascherson). PAR! Posen; Obornik (Ritschl) gefunden; #. obscurum Schreb. Wittenberg (Hausskn.) z. B. Apollensdorf!! E. parviflorum X roseum (E. persicinum Rehb.). Berlin: Weissensee!! E. obscurum X palustre (E. Schmid- tianum Rostk.). Belzig: Planequelle bei Raben (Ritter); E. palustre x parvifiorum (E. rivulare Wahlenb.).. Karrgraben bei Neudamm (Rothe); Grieselthal bei Krossen (Golenz); Epilobium adnatum X par- viflorum (E. Laschianum Hausskn.). Berlin (Bauer); Circaea intermedia Ehrh. Genthin: Güsener Forst (Meyerholz!) [11]; Neuwedell: Steinfliess bei Buchthal; Kl. Lüben-See (Potonie!) [9]; P. Czarnikau: Hammersitz- koer Bruch (Hülsen, Straehler) [15]; schon früher in der Provinz bei Schocken (Jensen) gefunden. Callitriche stagnalis Scop. P. Czarnikau: Lubaszer Bruch (Hülsen) [15], ausserdem in der Provinz schon bei Bromberg (Kühliug) und a. OÖ. gefunden. Sempervivum soboliferum Sims. Landsberg a. W.: Altensorge (Zechert); Zanzhausen vielleicht nur verwildert (Zechert, Hunger); Driesen: Kirchhof (verwildert?) (Paeske) [2]. Ribes alpinum L. Neuwedell: An der Drage und ihren Neben- flüssen verbreitet (Warnstorf, Ruhmer, Potonie) [2, 9]. Seseli annuum L. lJandsberg a. W.: Stolzenberg (Zechert) [2]; Lx- banotis montana All. Bärwalde: Fürstenfelde (R. Ruthe!); Friedeberg: Zwischen Stadt und Bahnhof (Ruhmer!) [2]; var. sidirica Koch (als Art). P. Bei Nakel und au der Wartle, Wronke gegenüber (Hülsen) [15], von Ritschl schon früher in der Provinz bei Schocken (mit Uebergängen zur typischen Art) gefunden; Cnidium venosum Koch. Landsberg a. W.: Zechow gegenüber (Paeske); Osterwitz-See (Hun- ger!) [2]; Anthriscus vulgaris Pers. P. Fraustadt: Niederpritschen ; Geiers- dorf (Struve) [15]; in der Provinz auch sonst noch bei Posen (Ritschl); Schwerin (Methner) und Ostrowo (Marten). Sherardia arvensis L. P. Posen: Acker vor dem Eichwald-Thor (Ritschl teste Hülsen); Czarnikau: Lubaszer Park wohl einheimisch (Hülsen) [15], neu für die Provinz; + Asperula arvensis L. P. Wronke: Gartenunkraut in der Oberförsterei Theerkeute (Straehler) [15], in der Provinz früher nicht beobachtet. Valeriana sambucifolia Mik. Landsberg a. W.: Goldbeck (Paeske); Friedeberg: Pulse (Rubmer) [2]. Erigeron acer L. b. droebachiensis OÖ. F. Müller. Landsberg a. W.: @urkow (Hunger) [2]. P. Verbreitet im nördlichen Theil der Provinz; im Kruczer Wald bei Czarnikau mit Zwischenformen zu E. acer, die der Beobachter für hybrid hält; der dort ebenfalls gefundene Bastard E. canadensis X acer (E. Hülsenii Vatke) ist vielleicht zum Theil E. canadensis X droebachiensis (Hülsen) [15]; Pulicaria dysenterica Gärtn. Landsberg a. W.: Zechower Berge (Paeske); Goldbeck viel (Zechert) [2], einzige Standorte im Warthegebiet und äusserste Vorposten dieser XCL Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Art nach Osten; Xanthium strumarium X ütalicum. P. Wronke: Zwischen Staykowo und Lubasz (Hülsen) [15], in der Provinz schon früher bei Posen (Ritschl) gefunden; + Galinsoga parviflora Cav. P. Fraustadt: Oberpritschen (Struve) [15], in der Provinz Posen schon früher bei Bromberg (Kühling) und Inowraclaw (Spribille) beobachtet; Anthemis ruthenica M. B. Zwischen Züllichau und Langmeil (Hellwig) [17]; Liebe- rose: Bahnhof Jamlitz zahlreich (Huth) [5, 14], ob einheimisch? verschleppt bei Brandenburg (Töpffer) [6]; Senecio viscosus X silvatieus (S. viscidulus Scheele). Marienwalde: Zwischen Regenthin und Mar- zelle (Ruhmer!) [2]; S. vulgaris X vernalis (8. Weylü Vatke). Lands- berg a. W.: Gr. Kirchhof (Paeske) [2]; P. Samter: Grabowiec; Fraustadt: Neuer Markt (Struve) [15], in der Provinz Posen schon früher bei Posen (Ritschl) und Murowana-Goslin (Hülsen) gefunden; 8. erraticus Bertol. Landsberg a. W.: Gurkow (Hanger!) [2]; Cirsium oleraceum x acaule (C. rigens Wallr.) Osterburg (Krause). Berlin: Beim Joachims- thal'schen Gymnasium (Lehmann); ©. oleraceum X palustre (C. lacteum Koch). Landsberg a. W.: Gurkow (Hunger!) [2]; Lappa ofheinalis X tomentosa und L. tomentosa X minor. P. Bromberg (Köhler); Czarnikau (Hülsen) [15], schon früher in der Provinz von Ritschl bei Posen ge- funden; L. officinalis x minor (L. notha Ruhmer). P. Czarnikau: Parkmauer in Lubasz, neu für die Provinz; Taraxucum officinale Web. b. palustre D.C. Landsberg a W.: Zechower Berge (Zechert) [2]; 7 Crepis setosa Hall. fl P. Murowana-Goslin: Lopuchowo unter Luzerne; Uzarnikau: Ciszkowo unter Luzerne; Bismarckshöhe (Staykowo) an der Strasse nach Wronke (Hülsen) [15]; C. praemorsa Tausch. Köpnick: Wuhlewiesen (Lehmann); Hieracium Pilosella X echioides. Landsberg a. W.: Müller’s Bierhalle (Paeske) [2]. Campanula Rapunculus L. P. Czarnikau: Lubaszer Park (ein- heimisch?); Staykowo als Gartenunkraut (Hülsen) [15], in der Provinz schon früher bei Meseritz (Meyer teste Uechtritz). Schönlanke (t. Uech- trıtz), Posen (Ritschl) und Nakel (Kühling) gefunden; C. Cervicaria L. Soldin: Torfbruch bei Hohenwalde (Paeske) [2]. Cuscuta lupuliformis Krock. Magdeburg: Herrnkrug (Reich) [12]. (1885 von P. Breddin viel auf dem Commandanten-Werder gefunden.) Lithospermum officinale L. Landsberg a. d. W.: Zechower Berge (Heideprim) [2]; Myosotis sparsiflora Mik. Landsberg a. W.: Kirch- hofsmauer (Gentz); Graben der Neuen Strasse (Hirte, Zechert) [2]; P. Samter: Ostrolesie (Struve) [15]. Verbascum thapsiforme X Lychnitis (V. ramigerum Lk.) Neu- wedell: Buchthal (Ruhmer) [2]; P. Wronke: Theerkeute (Strähler) [15], in der Provinz schon früher bei Posen (Ritschl) gefunden; V. Lych- nitis X nigrum (V. Schiedeanum Koch). Neuwedell: Buchthal, Mühle oberhalb Hertelsaue (Ruhmer); P. Murowana-Goslin: Lopuchowo; Czar- nikau: Hammersitzkoer Bruch (Hülsen) [15], in der Provinz schon Märkisch-Posener Gebiet (Ascherson). KEIN früher bei Posen (Ritschl) gefunden; Verbascum phoeniceum L. P. Czar- nikau, verwildert im Apothekergarten (Hülsen) [15]; der Same soll von wilden Exemplaren bei Schubin entnommen sein; im nordöstlichen Theil der Provinz Posen bei Strzelno (Öhlert, Marten!); Inowraclaw (Spribille) und Klein-Neudorf bei Bromberg (Kühling, Hülsen) mehr- fach wildwachsend beobachtet; V. thapsiforme X phroniceum. P. Czarnikau: Apothekergarten mit voriger (Hülsen) [15]; Veronica aquatica Bernh. P. Ozarnikau: Bismarckshöhe (Staykowo) im abgelas- senen Mühlteich; Lubasz in Erdlöchern ohne V. Anagallis (Hülsen, als anagalloides) [15], neu für die Provinz; V. Tournefortii Gmel. Lands- berg a. W.: Seidlitz (Hirte) [2]. Orobanche rubens Wailr. Landsberg a. W.: Turnplatz am Wall (Gentz) [2]; Woldenberg: Nord-Ufer des Röllfitz-Sees (Zwink) [9]; O. ramosa L. Landsberg a. W.: Müllers Berg (Kartoffeln) (Paeske); Zantoch (Hanf) (Hesse) [2]. Mentha Pulegium L. Landsberg a. d. W.: Sandschale einzeln (Paeske, Hirte) [14], äusserster Vorposten nach Nord-Osten in der Pro- vinz; P. bei Nakel von Kühling angegeben; Teucrium Scorodonia L. Spandau: Zwischen Tegel und Heiligensee (Osterwald) anscheinend ein- heimisch. Utrieularia intermedia Hayne. Landsberg a. W.: Zanzhausen im Kl. Mierenstubben-See (Hunger) [2]. Trientalis europaea L. P. Samter: Niemieczkowo (Reder) [15]; Anagallis coerulesa Schreb. Landsberg a. W.: Schuhmachers Halle; Goldbeck (Hirte); Zanziner Tanger (Zechert); Zanzthal (Ruhmer) [2]; Glaux maritima L. P. Netzewiesen bei Colmar (Chodziesen) (Hülsen) [15]; in der Provinz schon früher bei Posen (Ritschl) und in der Brom- berg-Inowraclawer Gegend (Szafarkiewiez, Kühling, Spribille) gefunden. Salsola Kali L. Landsberg a. W. jetzt häufig (Paeske!!); Gurkow: (Hunger!) Driesen: Bahndamm, Alt-Beelitz; Kreuz (Paeske) [2]. Offen- bar erst in den letzten Jahrzehnten eingewandert; Atriplex nitens Schk. Friedeberg: Knickebein-See (Ruhmer) [2]; Rumex maritimus L. b. pa- luster (Sm.). P. Czarnikau: Netze-Ufer (Hülsen) [15], sonst ın der Provinz bei Bromberg (Kühling) gefunden; R. obtusifolius X erispus (pratensis M. u. K.). P. Czarnikau: Müllerwiese bei Pianowko (Häl- sen) [15], schon früher in der Provinz bei Bromberg (Kühling) gefun- den; Rumez Hydrolapathum X aquaticus (mazimus Schreb.). Friedeberg: Fliess nach dem Bahnhof, Pulse bei Altenfliess; Marienwalde: Staritz- See; Neuwedell: Buchthal, (Ruhmer) [2]; R. aquaticus L. Friedeberg: Wildenower Forst; Marienwalde: Staritz-See (Ruhmer) [2]. Daphne Mezereum L. Teichwerder zwischen Marienwalde und Klosterfelde (Breter) [9]. Asarum europaeum L. Fürstenwalde: Ketschendorf (Kunow). Parietaria officinalis L. P. Czarnikau: Schönlanker Strasse (Hülsen) [15], schon früher in der Provinz bei Meseritz (Kade) gefunden. XCIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Quercus Robur X sessiliflora (Q. ambigua Kit.?) Erxleben: Alten- hausen (20). Schon früher bei Berlin (Tegel [A. Braun], Scharfenberg [Bolle], Thiergarten [v. Seemen] gefunden; vgl. Sitzungsber. d. Bot. Ver. Brand. XVIL (1865) S. 99, XXIV. (1882) S. 70. Betula humilis Schrk. P. Ozarnikau: Netze-Niederung gegen Putzig- Hauland (Straehler) [15], schon früher ın der Provinz bei Bromberg (Kühling) gefunden. Alisma parnassifolium L. P. Czarnikau (Schmidt) [15], trotz der bedenklichen Nachbarschaft unglaubwürdiger Angaben (vergl. S. XCV) immerhin möglich, da gerade im Westen der Provinz die Fundorte dieser seltenen Pflanze verhältnissmässig zahlreich zu sein scheinen; Ausser den bei Garcke angeführten Standorten bei Bromberg, Moszyn und Schwerin ist dieselbe noch bei Meseritz (Weidner) gefunden. Scheuchzeria palustris L. P. Czarnikau: zwischen Goray und Lubasz [15], schon früher ın der Provinz bei Bromberg und Nakel (Kühling), Schocken (Jensen), Moszyn!! gefunden; T'riglochin maritima L. Wolden- berg: Gr. See (Zwink) [9]. P. Samter: Piaskowo; Fraustadt: Geiers- dorf (Struve) [15]. Potamogeton fluitans Rth. Netze-Canal bei Neu-Dessau (Hunger!) [2]; P. Wweens L. c. Zizii (M. et K.). Marienwalde: Gr. Prietzen-See (Potonie) [2]; P. praelongus Wulf. P. Lissa: See bei der Blotnik- Mühle (Gerndt teste R. v. Uechtritz), neu für die Provinz; P. trichoides Cham. u. Schldl. P. Czarnikau: Dorfteich in Staykowo (Hülsen) [15], schon früher in der Provinz bei Bromberg (Kühling) gefunden; P. marinus L. Marienwalde: Gr. Prietzen-See (Potonie) [2]; Najas major All. P. Czarnikau: See bei Krucz-Hauland (Hülsen) [15], schon früher in der Provinz bei Lissa (Gerndt teste R. v. Uechtritz), Meseritz (Elolz- schuher), Moszyn (Ritschl!!), Lopuchowo (Hülsen, im Goplo-See (Waga), Bromberg (Kühling) u. a. O. gefunden; #. intermedia Wolfg. Lands- berg a. W.: Österwitz- und Kl. Mierenstubben-See (Hunger!) [2]. Örchis coriophora L. P. Fraustadt: Geiersdorf (Struve) [15]; O. incarnata L. var. ochroleuca Wüstnei. Belzig: Seedocke (Keilhack), P. Meseritz (Th. Meyer teste R. v. Uechtritz), neu für die Provinz; Platanthera montana Rechb. fil. P. Czarnikau: Gorayer Berge (Hülsen) [15], für die Provinz schon in Ritschl’s Flora (als P. Wankeli) an- gegeben; Cephalanthera grandifiora Bab. P. Czarnikau: Gorayer Berge (Hülsen); ©. Xiphophyllum Rchb. fil. Oderberg: Lieper Revier (Scheuch) [3]; @oodyera repens R. Br. P. Czarnikau: Kiefernwald beim Kruczer Bruch (Hülsen) [15]; in der Provinz schon früher bei Schmiegel (Ritschl) gefunden; Coralliorrhiza innata R. Br. Landsberg a. W.: Stolzenberg (Zechert!) [2]. Lilium Martagon L. Landsberg a. W.: Breitebruch (Hirte); Alten- sorge (Müller) [2]; Ornithogalum Boucheanum Aschs. Spandau: Juden- kirchhof (Bünger!); Allium fallax Schult. Landsberg a. W.: Alten- Märkisch-Posener Gebiet (Ascherson). XKEV sorge (Zechert) [2]; Allium Scordoprasum L. Nauen: Bredower Forst (Scheppig!) Juncus efusus X glaucus. Brandenburg: Görden (Meyerholz) [11]; Luzula sudetica Presl erw. a. pallescens (Wahlenb.) Aschers. Driesen: Stadtforst (Paeske) [2]. Scirpus radicans Schk. Schönebeck: An der Alten Elbe bei Luisenau (Kaiser u. Schneider) [5]; Frankfurt: Untere Pardaune bei Tivoli (Rüdiger) [5, 14]; $. Holoschoenus L. Frankfurt: Höllengrund bei Hohenwalde (Rüdiger) [14]; Carex praecox Schreb. b. pallida Lang. Genthin: Eichwald bei Hagen (Meyerholz!) [11], Landsberg a. W.: Am Österwitz-See (Hunger!) [2]; ©. remota X pannieulata (C. Boenning- hausiana Weihe). Landsberg a. W.: Grahlower Forst am Grossen und Kleinen Schweinefliess (Hunger!) [2]; ©. caespitosa L. Storkow: Dolgen- See (Neuhaus!) [7]; Carex Buxbaumiü Wahlenb. P. Czarniıkau: Bis- marckshöhe (Staykowo) (Hülsen) [15], schon früher in der Provinz bei Posen (Ritschl!) und Schrimm (Spribille) gefunden; C. Hornschuchiana Hoppe. Storkow: Küchen-See (Neuhaus) [7]. Hierochloa australis R. et S. Neuwedell: Am Körtnitzfliess bei Hertelsaue (Potonie) [9], zweiter Standort im Gebiet, wozu 1885 ein dritter: Landsberg a. W.: An der Zanze bei Zanzthal (F. Hoffmann) gekommen ist; Avena finvescens L. P. Czarnikau: Netzewiesen; Stay- kowo auf Fliesswiesen (Hülsen) [15], schon früher in der Provinz bei Schrimm und Inowraclaw (Spribille) gefunden; 7 AMelica ceiliata L. Reetz: Gutsberg bei Konraden auf Rasen (Paeske) [2]; M. uniflora Retz. Landsberg a. W.: Horstberg!! [2]; @Glyceria nemoralis Uechtr. u. Kcke. Reetz: Bergmüblenfliess nach Nantikow (Paeske) [9]; 1885 von Meyerholz in dieser Gegend weit verbreitet gefunden; P. Czarnikau: In den Schluchten der Dember und Pianowker Berge; Bromberg: An ähnlichen Standorten bei Grünbach (Deutsch Czersk) (Hülsen) [15], schon früher in der Provinz bei Posen (Rosenmühle, als @. plicata var.) von Ritschl und bei Schrimm von Spribille gefunden; Festuca sciurordes Rth. Landsberg a. W.: Wall beim Schützenhaus (Hirte) [2]; Festuca heterophylla Lmk. In den Kreisen Friedeberg und Arnswalde verbreitet (Ruhmer! Hunger!) [2], bisher aus dem Neumärkischen Warthe- gebiet nicht bekannt; Bromus erectus Huds. Reetz: Konradener Wein- berg, anscheinend einheimisch (Paeske) [2]; Lolum multiflorum Lmk. P. Rogasen: Welna (Struve) [15], ob verwildert? oder nar angebaut? aus der Provinz noch nicht erwähnt. Zu streichen: Callitriche auctumnalis, Malaxis paludosa P. ira Kreise Czarnikau [15]; Graphephorum arundinaceum und Triticum canınum bei Storkow [8]; sehr unwahrscheinliche Angaben P. im Kreise Üzar- nikau: Polycnemum majus, Alisma ranunculoides, Gagea spathacea (Schmidt) [15]. XCVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Il. Schlesien. (Preussisch- und Oesterreichisch-Schlesien, excl. Ober-Lausitz.) Referent: R. von Uechtritz. Literatur. 1. R. von Uechtritz, Resultate der Durchforschung der schle- sischen Phanerogamenflora im Jahre 1884 (Jahresb. der schles. Gesellsch. 1885).!) 2. J. Gerhardt, Flora von Liegnitz, zugleich Excursionsflora von Schlesien. Liegnitz 1885. 3. L. Celakovsky, Resultate der bot. Durchforschung Böhmens 1884 (Sitzungsb. der k. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. 1885). 4. A. Oborny, Flora von Mähren und Oesterr.-Schlesien, Th. II. Brünn 1884. 5. E. Formänek, Beitrag zur Flora der Beskiden und des Hoch- gesenkes (Oesterr. Bot. Zeitschr. 1884, No. 5--10). 6. E. Formänek, Beitrag zur Flora des böhm.-mähr. und des Glatzer Schneegebirges (l. c. 1885, No. 5—8). 7. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Epilobium. Jena 1884 (Vergl. auch Focke, Pflanzenmischlinge. Berlin 1881). Neu für das Gebiet: Thalietrum angustifohum Jacg. var. mierocarpum Rupr. Breslau. Evonymus europaea L. (ex p.) f. suberosa Uechtr. Breslau: Brockau. Trifolium pratense L. var. maritimum Marss. (= var. hirsutum Oel. [3] ?) Liegnitz (Gerhardt!), Lüben: Feldwege und Raine um Gr. Kriechen (Figert) [2]; Vieia angustifolia Rth. f. amphicarpa (Dorth.) Breslau; Zathyrus Nissolia L. var. gramineus (Kern.) Alefeld (= var. liocarpus Uechtr. 1. c.). Breslah: Wiesen bei Gr. Grüneiche. Epilobium palustre X roseum Lasch (E. purpureum Fr.). Liegnitz: vor Lindenbusch (Figert!) [2]; E. collinum X montanum Hsskn. (E. confine ejusd.). Striegau: Georgenberg [7, wie die folgenden]; E. collinum 1) Nur dann eitirt, wenn die Angaben zugleich in andern Arbeiten erwähnt oder denselben entlehnt sind. Schlesien (v. Uechtritz). XCVLH x palustre Hausskn. (E. Krausei Uechtr. ex p., scil. f. II, Hausskn.) Riesengebirge; E. obscurum X parviflorum Michal. (E. dacieum Borb.) Neisse: Giessmannsdorf; E. alsinefolium X anagallidifolium Hsskn. (E. Boissieri ej.) Kleine Schneegrube; E. alsinefohum X nutans Hsskn. (E. fAnitimum ej.) Riesengebirge, Glatzer Schneeberg; E. alsinefolium x tri- gonum Hsskn. (E. amphibolum ej.) Elbfall und Elbgrund; E. anagallidi- folium X nutans Hsskn. (E. Celakovskyanum ej.) Schneegruben und wahr- scheinlich (als E. nutans var. intermedium Oel. Prodr.) auch um die Elb- quellen. > Succisa australis Rchb. Liegnitz: Pfaffendorf, von Gerhardt schon seit mehr als 30 Jahren beobachtet [1, 2], neu für das deutsche Reich. Gnaphalium uliginosum L. var. pilulare (Whbg.) f. limoselloides Uechtr. Breslau: am Öderufer zerstreut; Hleracium aurantiacum X Auricula. Riesengebirge: Gränzbauden (G. Schneider); H. pseudalbinum Uechtr. n. sp. = H. albinum aut. sudet. ex p., non Fr. Riesengebirge: Kiesberg, Melzergrund, Gehänge, [1, 3]; H. Purkynei Oel. n. sp. Riesen- gebirge: kahler Berg an der Kesselkoppe (©. Purkyne!) [3]; H. glau- cellum Lindeb. Riesengebirge: Kiesberg, Krkonos, über dem Pantsche- falle [1, 3]; bisher nur aus Norwegen bekannt. Veronica Chamaedrys L. var. lamiifolia (Hayne). Grünberg, Breslau, Leobschütz, Jägerndorf. Mentha aquatica L. var. ovalifolıa Opiz. Breslau: Obernigk früher; Ziegenhals. Plantago major L. var. heterophylla Gerh. Liegnitz [1, 2]. Carex flacca Schreb. var. tomentosa Gerh. Liegnitz [2]. Poa nemoralis L. var. subeompressa Gerh. Jauer: Mauern in Her- mannsdorf [2]. Ausserdem von eingeschleppten Arten u. a.: Vicia pannonica Jacg. Breslau: Kl. Totschen; Ziegenhals; V. grandı- rlora Scop. var. sordida (W. et K.). Breslau: vor Mahlen spärlich (Preiser, noch 1885). Echinops banaticus Roch. Liegnitz: Hochkirch seit 30 Jahren [2]. Polemonium coeruleum L. Friedeberg, Oesterr.-Schl.: Glasgrund (Latzel) und hier und da in den Thälern des Hochgesenkes [4]. — Zu streichen: Cirsium palustre X acaule Hampe von Lüben [Jahresb. d. schles. G. 1884]. Wichtigere neue Fundorte u. a.: Aqwüegia vulgaris L. f. mierantha Uechtr. pat. Jauer: Hessberg [2]. Sagina subulata T. et Gr. Falkenberg: Artillerie-Schiessplatz 34 D. Botan.Ges.3 XCVII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. (Dr. Schröter); neu für die linke Oderseite; Stellaria Friesiana Ser. Löwenberg: Höfel (Dresler). Geranium divaricatum Ehrh. Carolath: Reinberg (Th. Hellwig); nordwestlichste Station. Geum montanum X rivale Rchb. Riesengebirge: Koppenbach am Kiesberge (Fieinus); Rubus tomentosus Borkh. Gesenke: Freudenthal [5, 1]; zweiter Fundort. Epilobium roseum X adnatum Uechtr. (E. Borbasianum Hausskn.). Tost: Schierot [7]; E. montanum X trigonum Freyn (E. pallidum Tsch. ex Hsskn., E. Freynii Cel.). Glatzer Schneeberg: Gesenke [7]; E. ana- gallidifolium Lam. Heuscheuer: Karlsberger Hochebene gegen Machau (M. Schulze) [7]. Bulliarda aquatica DC. Neu-Berun: an der Gostyna bei Kopain (Wetschky). Seseli coloratum Ehrh, var. tenuifolium Fritze. Breslau: Lissaer Wald. Angelica silvestris L. var. montana (Schleich.). Ziegenhals: Biele- Ufer (Richter); tiefstes Vorkommen, zugleich neu für Ober- Schlesien; Scandix Pecten Veneris L. Jauer: Pohlwitz (Hiller) [2]. Bidens radiatus Thuill. Falkenberg: Sangorteich (Schmidt), dritter Standort; Cirsium acaule X canum Sieg. Lüben: Gr. Kriechen (Figert) 1, 2]; Zappa nemorosa Keke. Bolkenhain: zwischen Seitendorf und Leipe (Fiek), dritter Fundort; Centaurea phrygia L. fl. suec. Liegnitz: Vorderheide [2]; nordwestlichstes Vorkommen; C. Scabiosa L. f. dis- coidea Uechtr. Liegnitz: Rehberg [2]; Crepis setosa Hall. fil. Oppeln: Groschowitz (Fiek); Hieracium aurantiacum L. Ziegenhals: Holz- berg (Richter), neu für Ober-Schlesien; 7. cymigerum X Pilosella Uechtr. (H. canum Näg. et Peter ex p.). Liegnitz: Peist (Figert) [1, 2]; 2. stoloniflorum (Aagellare) X pratense Uechtr. Liegnitz [1, 2]; HZ. calen- duliflorum Backh. Riesengebirge: an der kl. Lomnitz über dem Melzer- grunde, Gehängeweg über Krummhübel, Kiesberg (G. Schneider); H. asperulum Freyn. Kesselkoppe [1, 3]; 4. biidum Kit. Carlsbrunn: Donnerslahn und Schafberg [5, 1]; H. caesium Fr. var. alpestre Lindeb. f. stylosa. Zwischen Elbfallbaude und Elbwiese (Heger und Pax), Elb- grund (Ficinus). Ligustrum vulgare L. Breslau: spontan zahlreich zwischen Kober- witz und Zaumgarten. Sweertia perennis L. Gesenke: Hochmoor am Fichtlich [4]. Pulmonaria offieinalis L. fl. suec. var. maculosa Hayne. Breslau: Koberwitzer Park. Verbascum thapsiforme X nigrum Schiede. Lüben: (Figert) [1, 2]; V.nigrumx Lychnitis Schiede. Gesenke: Freudenthal [5, 1], neu für Oesterr.-Schlesien; f Linaria striata DC. Jauer: Mertschütz (Hiller) Schlesien (v. Uechtritz). IC [2]; Melampyrum silvaticum L. # saxosum (Baumg.). Auch im Ge- senke: Carlsbrunn (v. Niessl) [4]. Orobanche ramosa L. und O. caryophyllacea Sm. Teschen teste G. Beck [4]; beide neu für Oesterr.-Schlesien. Galeopsis Tetrahit (var. bifida) X pubescens Lasch. Breslau: Kober- witzer Park; @. pubescens Bess. f. albiflora Döll. Liegnitz: Jakobsdorf [2]. Utricularia minor L. Weidenau (Vierhapper) [4], neu für Oesterr.-Schlesien. Rumex Hydrolapathum X aquaticus (R. maximus Schreb.) Liegnitz: Landgraben südl. von Spittelndorf [2]; R. arıfolius All. Auch in den Beskiden: Lissa Hora [4]. Urtica dioeca L. var. subinermis Uechtr. Gesenke: Freudenthal [5], oberes Thessthal [6]. Salız daphnoides Vill. Carlsbrunn (v. Niessl) [IV]; 8. Caprea X purpurea Wimm. Liegnitz (Figert), ebenso S. aurita X purpurea Wimm. und S. aurita X viminalis [1, 2]; S. Caprea X cinerea Wimm. Lüben: Gr. Kriechen (Figert); S. cinerea X repens Wimm. Grünberg (Th. Hell- wig); S. silesiaca X Lapponum Wimm. Riesengebirge: Weisswassergrund (Dr. H. Krause). Potamogeton nitens Web. var. lacustris Cham. Im Schlawa-See auch bei Josefshof (Th. Hellwig). Gymmadenia conopea R. Br. var. densiflora (Wahlenbg.). Lüben: Gr. Kriechen (Figert) [1, 2], neu für die schlesische Ebene; Herminium Monorchis R. Br. Ebendaselbst [1, 2], an den beiden älteren Fund- orten in neuerer Zeit nicht wieder beobachtet. Juncus effusus X glaucus Schnizl. et Frickh. Liegnitz, mehrfach (Figert und Gerhardt) [1, 2]. Carezx acuta L. (ex p.) var. sphaerocarpa Uechtr. Liegnitz: Tschocke, Jakobsdorfer See [2]. Bromus erectus Huds. Schönau: Eichenberg bei Tiefhartmanns- dorf und benachbarte Kalkberge, auch auf Felsboden (Fiek); neu für das eigentliche Vorgebirge. Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. IV. Obersächsisches Gebiet. (Königreich Sachsen, einschliesslich der östlich von der Weissen Elster und Weida gelegenen Preussischen, Altenburgischen, Weimarschen und Reussischen Gebiete.) Referent: OÖ. Wünsche. (Preussische Ober-Lausitz (L.) und Provinz Sachsen (nebst Anhalt) südlich der Elbe und Schwarzen Elster östlich der 10. Wasserscheide zwischen Saale und Mulde.) Referent: P. Ascherson. Literatur. A. Artzt, Zusammenstellung der Phanerogamen-Flora des sächsischen Voigtlandes. (Sitzungsber. u. Abhandl. d. naturw. Gesellsch. Isis in Dresden. 1884.) C. Mylius, Flora des Gebietes der oberen Freiburger Mulde. (Deutsche botan. Monatsschrift. 1884 und 1885.) E. Köhler, Beiträge zur Flora des westlichen Erzgebirges. (Mittheilungen des wissenschaftl. Vereins für Schneeberg und Umgegend. Heft 2. Schneeberg 1885.) A. Artzt, Achillea nobilis L., neu für das Königreich Sachsen und Anthemis tinctoria L. X Chrysanthemum inodorum L. (Ber. der deutsch. Bot. Gesellsch. III. 1885. S. 299, 300.) R. v. Uechtritz, Resultate der Durchforschung der schles. Phanerogamenflora 1884. (Jahresber. Schles. Gesellsch. vaterl. Kult. 1884.) E. Barber, Nachtrag zur Flora der Ober-Lausitz. (Abhandl. Naturf. Ges. Görlitz. XVIII. (1884) S. 155—181.) . E. Fiek, Cicendia Aliformis, ein neuer an; der schlesischen Flora. (Deutsche botan. Monatsschr. Il. (1884) S. 184, 185. R. von Uechtritz, Cicendia ee in der schles. Ober- Lausitz. (Ber. d. Doutsch Botan. Ges. II. (1884) S. LXIH. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Epilobium. Jena 1884. C. Haussknecht, in Mittheil. Geogr. Ges. Thür. Jena H. (1884). Heft 3. 4. S. 217. Obersächsisches Gebiet (Wünsche u. Ascherson). CI Neu für das Gebiet: Thalietrum minus L. b. silvaticum (Koch). Görlitz: Zwischen Hermsdorf und Leopoldshain (v. Rabenau) [6]. Rubus thyrsiflorus W.et N. L. Jauernicker Kreuzberg und Roth- stein je 1 Exemplar (Barber) [6]; R. dumetorum W. et N. b. montanus Wimm. NL. Görlitz: Steinbruch in der Heiligen Grab-Strasse; Wald bei Strassberg (Barber) [6]; R. vellicaulis X Koehleri. L. Wald bei Strassberg und Klingenberg bei Gebhardsdorf (Barber) [6]; R. Bel- lardi X Koehleri und R. Bellardi X Schleicheri. Reichenbach Ob.-L.: Rothstein (Barber) [6]; Rosa tomentosa L. «. genuina Fiek. L. Landes- krone; Kämpfenberg (Barber); Paulsdorfer Spitzberg (Schultz) [6]; £. cristata Christ. L. verbreitet (Barber) [6]; var. verusta (Scheutz). L. Görlitz: Biesnitzer Thal; Geiersberg bei Kunnersdorf; Bohraer Berg (Barber) [6]. Epilobium montanum X roseum (E. heterocaule Borb.) Zeulenroda: Triebes (Hausskn.); E. collinum X montanum (E. confine Hausskn.). Pirna: bei Rottwernsdorf und Gross-Ootta (Ascherson); Sayda (Artzt) [9. Zeulenroda: Triebes (Hausskn.),. E. collinum X obscurum (E. decipiens F. Schultz.) Triebes (Hausskn.) E. collinum x palustre (E. Krausei Uechtr. ex parte, Hausskn.) Triebes (Haussk.) Epilobium Lamyi F. Schultz. Steinbrüche bei Görlitz (Fiek) [9]. Triebes, Weida (Hausskn.) E. Lamyi x röseum (E. Dufftü Hausskn.) Triebes (Hausskn.) Viscum austriacum Wiesb., im Erzgebirge und Voigtlande „llein vorhanden, scheint dem Referenten aber nicht als Art aufrecht zu er- halten. Achillea nobilis L. Kalkbrüche bei Plauen im Voigtl. [4]; Anihe- mis tinctoria x Chrysanthemum inodorum. In einem Kalkbruch bei Plauen im Vogtl. [4]; Cirsium lanceolatum X acaule (C. sabaudum Ruhmer). Muskau: Zibelle (Fiek) [5]; Lappa nemorosa Kcke. Zwickau: Am Muldenabhang bei Wulm!! Cicendia jiliformis Delarbre. Zwischen Bahnhof Rietschen und Werda (Fiek) [7, 8]. Weit vorgeschobener Posten dieser atlantischen Pflanze, die in den Nachbargebieten nur im N.W. des märkischen Ge- biets vorkommt). Galeopsis angustifolia X latifolia. Zeulenroda (Haussk.). @. latı- Jolia X ochroleuca Greiz (Ludwig t. Haussknecht). Rumez arıfolius All. Tafelfichte (Barber) [6]. Salıx purpurea X Caprea. Leipzig: An der zweiten Luppebrücke hinter dem neuen Schützenhause. (Bornmüller t. R. v. Uechtritz). Carexz Buekii Wimm. Leipzig: Gräben gegen Barneck [10]. CH Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Verwildert resp. verschleppt: Medicago hispida (Gärtn.) Urb. var. denticulata (Willd.). Greiz (Ludwig) [1]. Diervillea triida Mnch. Zwischen Freiburg und Weissenborn [2]. Collomia linearis Nutt. und (C. Cavanillesii Hook. et Arn. finden sich am Reissberg, Hirschstein und an der Turnhalle in Greiz (Lud- wig [1], Moluccella laevis L. wurde im Jahre 1885 auf Schutt in Glauchau aufgefunden (Hesse). Wichtigere neue Fundorte u. a.: Clematis recta L. Am Elbufer bei Seusslitz (R. Heyne); Pulsa- tılla vernalis Mill. Grossenhain: bei Skaup (R. Heyne); Anemone sil- vestris L. Plauen: Oberhalb des neuen Schiesshauses [1]; A. nemorosa x ranunculoides. Reichenbach Ob.-L.: Rothstein 1875 (Barber) [6]; Trollius europaeus L. Seidenberg: Küpper, neu für die Preussische Ober-Lausitz (Barber) [6]; Aconitum Lycoctonum L. Am Hammer- berg und an der Hammermühle bei Zeulenroda (Schreck) [1]. Corydallis solida Sm. Pirna: An der Wesenitz bei Copitz (G. Reuter). Barbarea arcuata Rchb. Bei Pirna (G. Reuter); Cardamine hirsuta L. Pirna: Postaer Grund {G. Reuter), auf dem Eisenberge bei Jocketa im Vogtl. [1]; FSisymdrium Sinapistrum Crtz. Leipzig: Güterbahnhof [10]; L. Görlitz: Schuttstelle in der Ponte mit Lepidium Draba L. (Barber) [6]; Erysimum hieraciifolium L. L. Görlitz: Unter dem Viaduct, neu für die Ober-Lausitz (Peck) [6]; E. virgatum Roth. Am Elbufer bei Seusslitz (R. Heyne); +Lepidium DrabaL. Mylau: an der Göltzschthal- brücke (Polster). Polygala Chamaebuzus L. Oelsnitz: bei Süssebach (Fickert); bei Ebersbach (Beck); Markneukirchen: bei Remptengrün (Vogel) [1]. Dianthus Segwierü Vill. Bei Frauenstein [2]. Elatine hexandra DC. L. Weisswasser bei Muskau (Kahle) [5]; Hypericum pulchrum L. Nossen: im Zellwald [2]. Geranium pratense L. L. Görlitz: Laubaner Strasse (Peck); zwischen Schützenhaus und Actienbrauerei (Barber); Hoyerswerda: Chaussee nach Kl. Neida (Barber) ]6]; @. sanguineum L. Pirna: Copitzer Höhe (G. Reuter), bei Oederan [2]. +Ulezx europaeus L. Dresden: bei Schönfeld bei Pillnitz (O. Thüme); der Fundort: Schilbach bei Schöneck ist zu streichen; + Vicia villosa Roth. wurde bei Löbau, bei Görlitz, bei Copitz bei Pirna von G. Reuter, bei Grossenhain im Jahre 1885 häufig unter Roggen von R. Heyne beobachtet; }Lathyrus AphacaL. kam im Jahre 1883 in einem Roggen- felde bei Zwickau vor!! | Obersächsisches Gebiet (Wünsche u. Ascherson). CII Rubus sulcatus Vest. L. Greiffenberg; Böhm. Wiesa’(Barber) [6]; R. affinis W. et. N. L. zwischen Radmeritz und Rudelsdorf (Barber) [6]; R. Radula W. et N. L. zerstreut (Barber) [6]; R. scaber W. et N. Bautzen: Am Pichow bei Dretschen (M. Rostock); R. Koehleri W. et N. L. häufig (Barber) [6]; R. Schleicheri W. et N. L. spärlich aber verbreitet (Barber) [6]; R. Güntheri Whe. et N. Bautzen: auf dem Pichow und auf dem Falkenberge bei Neukirch (M. Rostock); L. Wald bei Strassberg; Klingenberg bei Gebhardsdorf; Queisufer bei Karlsberg (Barber) [6]; RK. Bayeri Focke (= R. pygmaeus Metsch) am Pichow bei Dretschen bei Bautzen (M. Rostock); R. caesius X Idaeus. L. Muskau: Schöpsfliess bei Keula (Wiese) [6]; Potentilla rupestris L. Grossenhain: Zwischen Zschauitz und Lenz (R. Heyne); P. recta L. Am Heinrichsberg bei Herrnhut (G. Reuter); Rosa glauca Vill. L. Bergland verbreitet, nördlich bis jenseits Görlitz und zum Königshainer Gebirge, mit Zwischenformen zu canina (Barber) [6]. R. sepium Thuill. L. Görlitz: Thielitzer Weinberg, Grellberg bei Marklissa, Grunaer Berg (Barber) [6]; var. inodora (Fr.) Fiek: L. Steinberg bei Königshain Barber) [6]. Caucalis daucoides L. Pirna: Copitzer Höhe (G. Reuter); Liba- notis montana Crtz. Pirna: Oopitzer Höhe (G. Reuter), am Teufels- berg bei Zeulenroda (Schreck) [1]. Petasites albus Gaertn. Zwickau: am Muldenabhang bei Wulm!!, Zeitz: bei Kretschau (R. Heyne); + Aster salicifolius Scholler. Grossen- hain: an der Röder (R. Heyne). 7 @alinsoga parviflora Cav. Grossen- hain: bei Zabeltitz und bei Mülbitz (R. Heyne). 7 Xanthium spinosum L. Greiz: auf Aeckern, die mit Wollstaub gedüngt wurden (Ludwig) [2]; +Senecio vernalis W. K. Bautzen: Rieschen (Peck) [6]; bei Ost- ritz (G. Reuter); S. erucifolius L. Um Löbau häufig (G. Reuter); Cicho- rium Intubus L. kommt nach G. Reuter bei Pirna bis 2 M. hoch vor; Lactuca viminea Presl. Grossenhain: zwischen Diesbar und Seusslitz an der Elbe (R. Heyne); L. quercina L. Pirna: am Birkwitzer See (G. Reuter). Campanula latifoha L. Pirna: bei Heidenau (G. Reuter). Erica Tetraiv L. Königsbrück: bei Gottschdorf (G. Reuter), Grossenhain: bei Ponikau (R. Heyne); E. carnea L. Oelsnitz ı. Vgtl.: am Eisenbahndamm bei Hundsgrün auf Granitschutt von Brambach (Weise) [1]. Lappula Myosotis Mnch. Löbau: bei Kaspari’s Teich (G. Reuter); Cynoglossum offieinale L. Am linken Elbufer unterhalb Pirna (G. Reuter); Mwyosotis caespitosa Schultz. Plauen: Reuthteich bei Rosenberg [1], bei Grossenhain (R. Heyne), Pirna: am Birkwitzer See (G. Reuter). Verbascum phoeniceum L. Grossenhain: bei Skassa (R. Heyne); Gratiola offieinalis L. Grossenhain: bei Welda und Zabeltitz (R. Heyne); Pirna: zwischen Söbrigen und Birkwitz und oberhalb Wehlen CIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. am rechten Ufer der Elbe (G. Reuter), Plauen: an der Elster (Leonhardt) und zwischen Rosenthal und Magwitz (Weise) [1]; Veronica spicata L. Grossenhain: bei Blattersleben (R. Heyne). Scutellaria minor L. Grossenhain: bei Wildenhain (R. Heyne); Brunella grandifiora Jacq. Grossenhain: bei Blattersleben (R. Heyne); Teucrium Scorodonia L. Königsbrück: bei Gottschdorf (G. Reuter), am Oollmberge bei Oschatz!!. Pinguicula vulgaris L. Eibenstock: im oberen Theile des Rehn- grundes [3]. Centunculus minimus L. fehlt im Erzgebirge. Chenopodium Vulvaria L. Werdau: in Leubnitz!!, in Plauen ı. Vgtl. und in Oberneundorf bei Plauen [1]; Aöriplex nitens Schk. Bei Greiz (Ludwig) [1]. Thesium alpinum L. und T. intermedium Schrad. Grossenhain: bei Skassa (R. Heyne). Empetrum nigrum L. Schöneck: bei Hammerbrück (Schmidt) im Kottenheider Revier (Klopfer) |1]. T Elodea canadensis Rich. et Michx. Seit 1830 ın Seiferitzbach bei Meerane (Sachse), bei Grossenhain (R. Heyne); Hoyerswerda: Lohsaer Teiche (Sagner) [6]. Buiomus umbellatus L. fehlt im Erzgebirge. Typha angustifolia L. Bei Plauen und ÖOberneundorf bei Plauen ı. Vogtl. [1], Zwickau: bei Thanhof und zwischen Pöhlau und Mülsen (R. Berge), bei Königswaldel!. Arum maculatum L. Görlitz: Landskrone, neu für die preuss. Ober-Lausitz (Barber) [6]. Goodyera repens R. Br. Plauen: ın der Nähe des Forsthauses (Bachmann), bei Rosenberg und Geilsdorf (Fickert) [1]. Leucojum aestivum L. ist nach G. Reuter bei Ostritz durch Görlitzer Schüler ausgerottet worden. Anthericum ramosum L. Pirna: Schöne Höhe bei Copitz (G. Reuter); A. Liliago L. Meerane: im Gehölz bei Hainichen (Sachse); Muscari comosun Mill. L. Niesky: Daubitz (Kahle) [5]. Juncus capitatus Weig. Bei Grossenhain (R. Heyne). Rhynchospora fusca R. et Sch. Grossenhain: am Spittelteiche (R. Heyne). Carex pendula Huds. Greiz: bei Caselwitz (Ludwig) [1]; C. Pseudo-Cyperus L. Zwickau: bei Weissenborn!!. Andropogon Ischaemon L. Grossenhain: Diesbar an der Elbe (R. Heyne); Festuca sciuroides Roth. L. Görlitz: wohl neuerdings ein- geführt; Hoyerswerda (Barber) [6]. F Lolium multiflorum Lmk. L. Görlitz häufig, mit forma ramosa O. Kuntze (Barber) [6]. Hercynisches Gebiet (Haussknecht). BV V. Hercynisches Gebiet. (Thüringen, Flora von Halle a. S., Harz, Braunschweig, Hannö- versches Bergland, Kur- und Oberhessen.) Referent: C. Haussknecht. Quellen: a) Literatur. 1. Mittheilungen des Botanischen Vereins für Gesammt-Thüringen in Mittheil. der geogr. Ges. f. Thüringen zu Jena 1884. 1885. 2. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Epelobium. Jena 1884. 3. W. Bertram, Nachtrag zur Flora von Braunschweig. 1884. 4. Korrespondenz - Blatt des Vereins Irmischia zu Sonders- hausen. 1884. 5. Deutsche botanische Monatsschrift. 1884. 6. H. Rottenbach, zur Flora von Thüringen VI. VII. (1884 bis 1885.) 7. P. Ascherson, Amphikarpie etc. (Vgl. II, No. 13.) b) Handschriftliche Mittheilungen. 8. M. Dürer, über die Flora von Frankfurt a. M. 1885. Neu für das Gebiet: Nasturtium palustre x sülvestre (N. anceps Rchb.) Salzungen: Ellern- see!! [1[; Barbarea arcuata X vulgaris (B. abortiva Hausskn.) Weimar: Tröbsdorf, Gotha, Dietendorf, Jena, Göschwitz, Schwarzathal!! [1]; B. strieta x vulgaris (B. Schulzeana Hausskn.) Saalufer von Gr. Heringen bis Jena und Rudolstadt; zwischen Neustadt a. d. O. und Pösneck!! [1]; B. arcuata x strieta (B. adulterina Hausskn.) Saalufer zwischen Jena und Göschwitz!! [1]; Sinapis arvensis L. var. brachycarpa Hausskn., var. adpressa Hausskn., var. Schkuhriana Rchb. (als Art) Weimar [1]; Brassica nigra Koch var. patula Hausskn. Dürrenberge: Flussufer [1]. Drosera rotundifolia L. var. breviscapa Regel, Hausskn. (Vgl. 9. LXXX VII) Suhl: Hexenteich b. Hirschbach!! [1]. CVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Cerastium viscosum X vulgatum (C. sterile Hausskn.) zwischen Schleu- singen und Kloster Vesra [1]. Geranium pusillum X pyrenaicum (@. hybridum Hausskn.) Weimar: Ilmviaduct auf Aeckern [1]. Vicia dumetorum L. var. flavescens Hausskn. Weimar: Webicht [1]; V. angustifolia All. f. amphicarpa (Dortb.). Braunschweig (Schinz) [7]. Fragaria collina X vesca (Fr. Hagenbachiana Lang) Weimar ; Tröbs- dorf, Ettersberg, Buchfarth, Roda b. Erfurt [1]; Fr. moschata x vesca (F. drymophila Jord.) zwischen Weimar und Tröbsdorf, Arnstadt [1]; F. collina x moschata (F'. cerino-alba Jord.) Weimar: Eittersberg, Bel- vedere, Roda b. Erfurt, Galgenberg b. Gotha, Rudolstadt, Rothenburg b. Kelbra [1|; Agrimonia Eupatoria L. var. densiflora Hausskn. Schleu- singen: Rappelsdorfer Kuppe |1]!). Epilobium montanum X parvifleorum (E. limosum Schur) Ettersberg; Münder: Osterberg und Deister [6]; E. montanum X roseum (E. hetero- caule Borb.) Ettersberg, Rudolstadt, Schwarzburger Thal, Plothen, Salzungen, Braunschweig, Elm [2]; E. collinum X lanceolatum (E. Tarni de Laramb.) Saalburg, Klostermühle, Höllenthal b. Lichten- berg!! E. collinum x montanum (E. confine Hausskn.) Schwarzathal, Hainbücht, Suhl, Schleusinger Neundorf, Saalburg, Burgk, Ziegenrück, [2]; E. collinum X parvifiorum (E. Schulzeanum Hausskn.) Hainbücht bei Roda [2]; E. lanceolatum X obscurum (E. Lamotteanum Hausskn.) Saal- burg: Oberhalb der Klostermühle!! E. adnatum x lanceolatum (E. falla- cinum Hausskn.) Ettersberg |2]; E. adnatum X roseum (E. Borbasianum Hausskn.) Ettersberg, Gr. Heringen, Eisenach [2]; E. odscurum X ro- seum (E. brachiatum ÜÖelak.) Ettersberg, Roda, Hainbücht, Schwarza- thal, Schleusingen, Münden [2]; E. palustre X roseum (E. purpureum Fr.) Münder a. D.: Österberg [2]. Viscum austriacum Wiesb. f. angustifolia Wiesb. auf Pinus silvestris bei Frankf. a. M.!! — f. latifolia Wiesb. auf _Abvies pectinata im obern Saalthale bei Bucha und Fischersdorf!! Galium Schultesii Vest. Heinrichstein b. Ebersdorf!! [1];:@. boreale x elatum Schönberg b. Gumperda, zwischen Weimar und Gelmeroda [1]; @. elatum x silvaticum Breitenbach b. Schleusingen! Salzungen! Cirsium lanceolatum X nemorale Webicht, Eittersberg b. Weimar!! Cirsium acaule X palustre (C. Kirschlegeri Schultz Bip.) Wilhelmsbrunnen b. Schleusingen!! [1]; C. arvense X palustre (C. Celakowskyanum Knaf) in der Nähe des Kobeltsfelsen bei Burgk! [1]; Carduus crispus X deflo- 1) Ueber die im Gebiet in letzterer Zeit zahlreich beobachteten Rosen und Rubi vergleiche die betreffende Literatur: W. Bertram, Nachtrag zur Flora von Braunschweig. 1884. — M. Schulze, Sagorski, Christ in Mittheilungen des botan. Vereins f. Ges. Thüringen 1884—85. — G. Lutze in Irmischia 1885. — E. Sagorski, Die Rosen der Flora von Naumburg a. S. 1885. — Gunkel in D. bot. Monatsschrift. 1884. Hercynisches Gebiet (Haussknecht). CVII ratus: am Viehberg b. Heilsberg (Köppen); Lappa minor X nemorosa (L. Maassii M. Schulze). Ludwigshagen bei Scharzfeld!! Centaurea Jacea X pseudophrygia (C. sömilata Hausskn.): Hexenteiche b. Suhl [1]; C. Jacea x solstitialis (C. amphibola Hausskn.) Bahndämme zwischen Weimar und Kromsdorf [1]; C. Jacea X nigrescens. Fröhliche Wieder- kunft bei Roda, Ettersberg, Tiefurt [1]; Pieris hieracioides L. var. sul- phurea Hausskn. Weimar, Rappelsdorf b. Schleusingen [1]; P. hieracioides x strieta (P. Jordani Hausskn.).,. Bahndämme b. Ilmviaduct b. Weimar [1]; Tragopogon major x pratensis. Bahndämme b. Weimar!! Jonasthal b. Arnstadt (Jung), Kösen!! T. orientalis X pratensis. zwischen Neu- Dietendorf und Marienthal! [1]; Hheracium cymosum X praealtum. Bahn- dämme bei Tröbsdorf bei Weimar [1]; H. cymosum x Pilosella. Bahn- dämme b. Tröbsdorf b. Weimar [1]; H. vulgatum x Schmidtii Schwarz- burger Thal [5]; H. rigidum x umbellatum Scharzfeld, Ludwigshagen!! H. tridentatum X umbellatum, Jena!! H. boreale X tridentatum, zwischen Neustadt und Schleiz!! H. boreale x umbellatum (H. umbelliforme Jord.), zwischen Scharzfeld und Osterode!! Monotropa Hypopitys L. var. sanguinea Hausskn. Auf Wurzeln von Pinus sylvestris am Emberg bei Dermbach [1]; Alectorolophus aristatus Celak., Bergwiesen bei Suhl, Inselsberg, hohe Rhön [1]; Zuphrasia montana Jord., Bergwiesen um Suhl!! [1]; Mentha nemorosa x silvestris, Jena [1]; M. nemorosa x sativa, Oderbett bei Scharzfeld am Harz [1]; Galeopsis bifida x Tetrahit (@. Ludwigii Hausskn.) Schleusigen [1]. Rumex crispus L. var. nudivalvis Meisn. Eittersberg, Dietendorf, Dornburg, Zeutsch [1]; R. thyrsiflorus Fingerh., Kösen, zwischen Weissen- fels und Burgwerben, Halle, Dietendorf, Gotha, Nordhausen; am Main bei Frankfurt [1]; R. aquaticus x conglomeratus (R. ambigens Hausskn.) zwischen Schleusingen und Kloster Vesra [1]; R. aquaticus X crispus X obtusifolius, Teufelsbäder bei Osterode [1]; R. aquaticus X conglomeratus x obtusifolius, zwischen Rappelsdorf und Kloster Vesra [1]; R. aqua- ticus X obtusifolius (R. Schmidtii Hausskn.) Nordhausen, Zeutsch, Dorn- burg [1]: R. aquaticus x sanguineus (R. dumulosus Hausskn.) Saalufer bei Naschhausen [1]; R. aquaticus X sylvestris (R. jinitimus Hausskn.) Schleusingen [1]; R. conglomeratus X Hydrolapathum (R. kybridus Hausskn.) Salziger See bei Rollsdorf [1]; R. conglomeratus x sanguineus (R. Ruh- meri Hausskn.). Ettersberg, Zeutsch, Osterfeld bei Zölschen nahe Löbitz [1]; R. crispus X Hydrolapathum (R. Schreberi Hausskn.), Zeutsch, Uhlstädt, Kröllwitz nahe Lettin bei Halle a. d. S., Artern, Northeim [1]; R. crispus X maritimus (R. fallacinus Hausskn.) Mainufer bei Frank- furt [1]; R. crispus X silvestris (R. con/finis Hausskn.). Zwischen Rap- pelsdorf und Zollbrücke [1[; R. obtusifolius x sanguineus (R. Dufti Hausskn.). Ettersberg, Zeutsch, Osterfeld, Schleiz, Nordhausen, am Harz bei Osterode, Scharzfeld, im Süntel [1]; CVII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Betula alba X pubescens (B. odorata Bechst.). Weimar: Tröbsdorf, Ettersberg, Osterfeld !! Orchis incarnata X latifolia (O. Aschersoniana Hausskn.). Offen- bach: Hengster [1]; Winzerla bei Jena (M. Schulze). 0. latifolia x Traun- steineri (O. haematodes Rehb.). Tröbsdorfer Sumpfwiesen bei Weimar [1]; 0. incarnata X Traunsteineri (0. Dufftii Hausskn.). Offenbach: Hengster [1]; 0. incarnata x palustris (O. Uechtritziana Hausskn.). Zwischen Stotternheim und Nöda [1]; Orchis mascula X pallens (O. Haussknechtü M. Sch.). Jena: Kunitzberg, Erfurt: Steiger [1]; O0. mascula X Traun- steineri (O0. Bogenhardii M. Sch.). Jena: Schillerthal [1]; Ophrys ara- nifera X muscifera (O. hybrida Pokorny). Jena [1]. Gagea arvensis X minima (@. Haeckelii M. Sch.). Rudolstadt [1]. Juncus compressus X Gerardi Soolgraben bei Artern; Saline Dürren- berge [1]; J. conglomeratus X effusus Weimar: Ettersberg, Salzungen, Kloster Lausnitz!! [1]. Carexz fulva X lepidocarpa (C. zanthocarpa Degl.) Hengster bei Offenbach!! [1]; ©. Aava X Oederi Wilhelmsbrunnen bei Schleusingen!! Heitersbach bei Suhl!! Heideteiche bei Waldau!! Dittersdorf!! [1]; C. flava x lepidocarpa Dittersdorf!! C. lepidocarpa X Oederi: Gr. Teich bei Ilmenau! [1]. Glyceria plicata Fr. var. litoralis Hausskn. Salzungen: Breitunger See [1]; Glyceria Hluitans X plicata (@. intersita Hausskn.). Fröhliche Wiederkunft bei Roda [1]; Festuwea distans Kunth var. versicolor Hausskn. Artern: gen Schönfeld auf salzigen Wiesen [1]. Ausserdem von eingeschleppten Arten u. a.: Sinapis juncea L. Werra-Ufer bei Salzungen [1]; Fragaria Virgini- ana Mill. f. F. ambelliformis F. Sch. verwildert im Walde bei Bel- vedere bei Weimar [1]; Amygdalus nana L. Abhang zwischen Steud- nitz und Jenapriesnitz in Menge verwildert (Sagorski) [1]; Centaurea transalpina Schleich. Bahndämme bei Weimar [1]; Pieris pyrenaica Vill. Künstliche Wiesen zwischen Weimar und Belvedere [1]; P. strieta Jord. Kleefelder bei Greussen, Tiefurt, Ettersberg, Bahn- dämme bei Weimar; Crepis tarazacıfolia Thuill. und ©. Necaeensis Balb. Künstliche Wiesen zwischen Weimar, Belvedere, Ehringsdorf; Beta trigyna W. K. Verwildert in Menge bei Belvedere bei Weimar; Polygonum Bellardı All. auf Schlacken bei Gradierwerk Salzungen [1]. Wichtigere neue Fundorte u. a.: Thalictrum minus L. var. pubescens Schl. und var. sylvaticum Koch (a. A.) Jena an Kalkbergen (M. Schulze) [1]. Papaver hybridum L. Tennstedt, Langensalza, Tonna’sches Holz, Greussen [4]. Hercynisches Gebiet (Haussknecht). GIX Nasturtium amphibium X silvestre (N. barbareoides Tsch.). Werra- ufer bei Salzungen [1]; Arabis sagittata DU. Rautheimer Steinbruch [3]; tErucastrum Pollichii Sch. et Spenn. Erfurt [1]; FCochlearia offi- cinalis L. Braunschweig: Wiese beim Wilhelmithor [3]. Viola epipsila Ledeb. Osterode: Teufelsbäder [1]. Polygala depressa Wender. Martinroda [1], Jägersdorf bei Rothen- stein (M. Schulze); Helmstedt [3]. | Sagina subulata T. u. Gr. Jena: Rothenstein (M. Sch.) [I]; Sper- gularia segetalis Fenzl. Offenbach: Aecker beim Hengster [8]; Cerastium obscurum Chaub. Ilmthal bei Oettern, Buchfarth; Blankenhain, Sulza, Kösen, Pforta, Naumburg, Unstrutthal bei Freiburg, Nebra, Burg- scheidungen, Steinklippe; Schlossberg bei Allstädt, Artern, Kyffhäuser, Rothenburg, Seeberg bei Gotha, Sondra, Hörselberge bei Eisenach [1]; C. pallens F. Sch. Jena: Schiebelau, Burgberg von Osterfeld, Haar- dorf, Waldau, Rudolstadt: Preilipper Kuppe, Schwarzathal, im Unstrut- thale mit vor., Sondershausen, Sachsenburg, Box- und Seeberg bei Gotha, Wartburg, Suhl, Treseburg im Bodethal [1]. +Geranium pyrenaicum L. Braunschweig: Riddagshausen, Richmond, Helmstedt [3]; Oxalis corniculata L. Braunschweig, Dettum, Helm- stedt, Schöningen [3]. Ulex europaeus L. Wächtersbach (Fl. v. Frankfurt a. M.) [8]; Medicago minima Bartal. Braunschweig: Ampleben am Elm [3]; Tr- folium striatum L. Sangerhausen [4]; 7. spadiceum L. Helmstedt [3]; Vieia cassubica L. Helmstedt [3]. Aruncus silvester Kostel. Wald bei Risstedt [4]; Rubus tomentosus Borkh. Schleiz: Saalabhänge bei Burgk (O. Wünsche); ‚Potentilla alba X sterilis (P. hybrida Wallr.). Jena: Isserstedter Holz (M. Sch.) [1]; Alchemilla glaucescens Wallr. Harz: Bodethal, Obere Saale bei Burgk, Saalburg bis in den Frankenwald [1]; Agrimonia odorata Mill. Homburg, Dornholzhausen [8], Hanau: Exercierplatz (Drude); zwischen Waggum und Bienrode [3], Seesen: Schildberg [5]; Pirus domestica Sm. Römhild: Gleichberge [1]. Epilobium hirsutum X parviflorum (E. intermedium Rehb.) Guth- mannshausen, Jena, Greussen [2]; E. parviflorum X roseum (E. perst- cinum Rchb.). Ettersberg, Legefeld ete., Gr. Heringen, Ziegenrück, Mühlhausen, Schleusingen, Hildburghausen, Themar, Saalburg, Loben- stein, Frankfurt a.M. etc. [2]; FE. montanum X obscurum (E. aggregatum Celak.). Göttingen, Münder a.D., Rhön, Ostheim, Schwarzathal, Thüringer Wald [2], Zeitzgrund, Mörsdorf (M. Sch. in 1); E. montanum X palustre (E. montaniforme K. Knaf). Ettersberg, Münder a. D.: Oster- berg und Süntel [2]; Zpilobium collinum Gmel. häufig im Kieseigebiet von Thüringen bis Frankenwald, in der Rhön; E. collinum X obseurum (E. decipiens F. Schultz). Hainbücht, Schwarzathal, Schleusingen und Umgegend, Saalburg, Hirschbach bei Suhl, Höllenthal bei Lichten- CX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. berg; E. lanceolatum S. et M. Eittersberg bei Weimar, Saalburg, Höllenthal bei Lichtenberg; E. adnatum X Lamyi (E. semiadnatum Borb.). Eittersberg [2]; E. adnatum X montanum (E. Beckhausü Hausskn.). Eittersberg, Münder a. D. [2]; E. adnatum x parviflorum (E. Weissenburgense F. Schultz). Eittersberg, Gr. Heringen [2]; E. Lamyi F.Schultz. Hannover: Bockenem, Göttingen, Dransfeld, Jühnde, Grohnde, Münden, Northeim, Scharzfeld, am Harz, Nauheim in Hessen; um Weimar stellenweise häufig, Rudolstadt, Schleusingen, [2]; E. od- scurum Schreb. Braunschweig: im Harz und dessen Ausläufern, in den Wesergebirgen, Thüringer- und Frankenwald, Rhön, Spessart, in Kur- und Öberhessen verbreitet; E. obscurum X palustre (E. Schmidtianum Rostk.). Gr. Süntel, Kassel: Wilhelmshöhe, Ettersberg, Hohenfelden, Hautsee bei Frauensee, Suhl, zwischen Osterode und Herzberg, Heinrichs- höhe [2], Roda (M. Sch.), Höllenthal bei Lichtenberg; E. obscurum x parviflorum (E. Dacicum Borb.). Münder a. D., Harz: zwischen Herzberg und Osterode, Scharzfeld; Ettersberg, Preilipp, Rudolstadt, Hainbücht, Schleusingen und Umgegend, in der Rhön bei Kl. Sassen, Spessart b. Orb [2], Burgk: am Rennelbache!! Zeitzgrund, Mörsdorf (M. Sch.) [1]; E. palustre x parviflorum (E. rivulare Wahlenb.). Etters- berg, Eisenach, Süntel und Deister [2]. Ruhmer führt diese Form an, aber keine Standorte. Lythrum Hwyssopifolia L. Kalkberg bei Arnstadt [1]. Sedum purpureum Lk. Braunschweig [3], Wandersleber Gleiche [1]; $. villoum L. Gehren (Jung) [1], Hexenteiche bei Hirschbach!! Ribes nigrum L. Bienrode, im Bruch zwischen Heiningen und Dorstadt [3]. Astrantia major L. Wald bei Riestedt, Sangerhausen [4]; Bu- pleurum tenuissimum L. Schöningen [3]. Valerianella carinata Leisl. Wolfsburg [3]. Scabiosa suaveolens Desf. Unstrutberge bei Gr. Vargula; Greussen, Wandersleben, Tennstädt [4]. Artemisia campestris L. var. lednicensis Rochel. Burgk: Kobeltsfelsen ]1]; +Senecio vernalis W. K. In der Flora von Braunschweig u. a. O. eingeschleppt [3]; +Echinops sphaerocephalus L. Zwischen Milbitz und Teichel (Köppen); Cirsium heterophyllum All. Wölmse bei Jenapriesnitz (M. Schulze); C. acaule X lanceolatum (©. sabaudum Ruhmer) und C. acaule X bulbosum (C. medium All.) Borksleben; Carduus acanthoides X defloratus (C. Schulzeanus Ruhmer) Steinberg bei Keilhau (Köppen); Chondrilla juncea L. Braunschweig: Helmstedt [3], Schwarzwandfelsen bei Schwarza (Dufft); Hkeeracium praealtum X Pilosella Sulza, Naumburg: Wethau (Sagorski); H. pratense Tsch. Gebhardshagen [3]; bei Weimar nur auf künstlichen Wiesen eingeschleppt. Specularia hybrida Alph. ‘DC. Braunschweig eingeschleppt [3]. Hereynisches Gebiet (Haussknecht). CXI Arctostaphylos Uva ursi Spr. Wolfsburg [3]; Pirola uniflora L. Zwischen Schöningen und Warberg [3]; Chimophila wmbellata Nutt. Leutenberg [4]. llex Aquifolium L. Hahauser Revier, zwischen Hahausen und Laugelsheim [5]. +Polemonium coeruleum L. Wald zwischen Liebenburg und Heissum, Bergfeld [3]; +Cuscuta racemosa Mart. Offenbach (Drude); C. Viciae Schönh. Salzungen, Scharzfeld [1]. Oynoglossum germanicum Jacg. Schwarzathal!! Neuberg und Huts- berg bei Bettenhausen [6|]. Alectorolophus angustifolius Heynh. Rieseberg, Wolfsburg, Helm- stedt [3], Scharzfeld [1]. Salvia sütwestris L. Oberpreilipp (Dufit); Lamium hybridum Vill. Helmstedt, Wolfsburg |3]; Galeopsis angustifohia X ochroleuca (G. Wirt- goni Ludwig). Schwarzburger Thal [1}; BDrunella alba Pall. Ritter- stein bei Arnstadt [1]; B. grandiflora X vulgarıs. Jena [1]; B. alba X vulgaris (P. hybrida Knaf) Jena [1]. Anagallis arvensis X coerulea. Jena [1]. Rumex sylvester Wallr. Ettersberg, Dietendorf, Salzungen, Nord- hausen, Querfurt, Osterfeld, Zeutsch, Suhl, Schleusingen [1], Mainufer bei Frankfurt; +R. Patientia L. Felsen im Schwarzburger Thal; Weimar, Steinbrüche!! [1]; R. aguaticus X crispus(R. similatus Hausskn.). Schleu- singen, Zeutsch, Schleiz, Greussen, Nordhausen, zwischen Osterode und Herzberg, Hanau [1]; R. aquaticus X Hydrolapathum (R. maximus Schreb.) Zeutsch, Schleiz, Northeim [1]; R. conglomeratus X crispus (R. Schulzei Hausskn.). Dietendorf, Ettersberg, Belvedere, Legefeld, Zeutsch, Langenorla, Orlamünde, Pösneck [1]; R. conglomeratus X maritimus (R. limosus Thuill. [1799] = Ah. palustris Sm. [1800]). Artern, Volken- roda bei Gotha [1], Hautsee bei Frauensee!! R. conglomeratus X obtusi- folius (R. abortivusRuhmer). Osterfeld, Frankenhausen, Greussen, Weimar stellenweise häufig, Sondershausen, Kloster Vesra [1]; R. erispus X obtusifolius (R. acutus L.) in ganz Thüringen stellenweise, Nordhausen, Scharzfeld, Osterode etc.; R. crispus X sanguineus (R. Sagorskii Hausskn.). Ettersberg, Zeutsch, am Harz (Osterode, Scharzfeld, Ludwigshagen [1]. Alnus incana DC. Wald bei Offenbach [8]. Myrica Gale L. Lobmachtersen [3]. +-Elodea canadensis Rich. Wolfsburg [3]. Hydrocharis morsus ranae L. Immelborn [6]. Scheuchzeria palustris L. Stedtlinger Moor, hohe Rhön [6]. Potamogeton compressus L. Zwischen Riestedt und Sangerhausen [4]. Orchis Traunsteinersi Saut. Weimar: Tröbsdorf; Erfurt: Alperstedt [1]. Epiwpogon aphyllus Sw. Westl. Harz: Eichelbachthal oberhalb Laubhütte, Forstort Wausterberg [5]; Epipactis microphylla Sw. Staufen- berg, Hahausen, oberhalb Dannhausen und Engelade [5], Oechsen bei CXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Vacha!! E. violacea Dur. Mohrungen [4], Eichsfeld bei Mühlhausen, Anrode, häufig bei Weimar am Eittersberg, Webicht, Jenapriesnitz (M. Sch.); Malaxis paludosa Sw. Stedtlinger Moor [6]. Iris sibirica L. Seesen [5]. Gagea spathacea Salisb. Hahausen [5]; Scilla bifolia L. Behrungen [6]; Allum carinatum L. Braunschweig [3]; 4. Scordoprasum L. Helmstedt [3]. Juncus efusus X glaucus (J. difusus Hoppe). Teufelsbäder bei Osterode [1]; ZLuzula sudetica Presl. erw. a. pallescens (Wahlenb.) Aschers. Weimar: Webicht, Osterfeld, Haarhausen!! Scirpus fiwitans L. Wolfsburg [3]; Carex ligerica Gay. Ruhmer Kirchhof, Helmstedt [3]; ©. Hornschuchiana Hoppe. Weimar: Tröbsdorf; f. polystachya Hengster bei Offenbach [1]; C. kmosa L. Salzungen, Stedt- linger Moor [6]; C. pendula' Huds. Zwischen Langelsheim und Neue- krug [5]. Poa Chaixi Vill. var. purpurascens. Rhön: Oechsen bei Vacha [1]. VI. Schleswig-Holstein. (inel. Lauenburg, Hamburg, Lübeck.) Referent: C. T. Tımm. Literatur. 1. E. Krause, Rubi Berolinenses. Vgl. II, No. 7. 2. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Epelobium. 3. C. Haussknecht, in Mitth. Geogr. Ges. Thür. III. Bd. S. 76. Die meisten unten folgenden Angaben beruhen auf eigener Beob- achtung (!!) und beziehen sich auf eingeschleppte Pflanzen. H. be- deutet Hamburg. Neu für das Gebiet: / Rubus Arrhenü Lge. im Niendorfer Holz (Holstein)!! Eine hierher gehörige Form, die durch spärliche kurze Stieldrüsen am Schössling, deutlich gestielte äussere Seitenblättehen und schmale Kronblätter ab- weicht, Kiel: Holtenau [1]; R. obotritieus E. Krause Kiel: Laboe [1]; eine dem R. megapolitanus E. Krause älınliche Form mit kleinen blass- röthlichen Kronblättern, lebhaft rosenrothen Staubfäden und eben- falls rothen Griffeln Kiel: Wiek [1]; R. pyramidalis Kaltenb. Kiel: Schleswig-Holstein (Timm). CX1I Friedrichsort, Vossbrook, Holtenau [1]; R. Dethardingü E.H.L.K. Wiek und Laboe [1]; R. maximus Marss. erw., Laboe [1]; R. caesius L. var. arenarius E. H. L. K.n. f. Dünen bei Friedrichsort [1]; R. pyramidalis X idaeus am Vossbrook bei Friedrichsort [1]. Epilobium hirsutum x montanum Hausskn. (E. erroneum Hausskn.), Gelting (Schleswig) an einem Wall nach Nybye (Nieby) zu (Hansen) [2]; E. parviflorum X roseum (E. persicinum Rehb.), Altona (Lange), Sachsenwald, Thiergarten bei Schleswig, Gelting (Nolte) [2]; E. mon- tanım X obscurum (E. aggregatum Celak.) Ratzeburg (Madauss 1850 in herb. Aschers.) [2]; E. montanum X roseum (E. heterocaule Borb.) H. [2]; E. adnatumx palustre (E. Laschianum Hausskn.) Lauenburg (Nolte) [2]; £. adnatum X parviflorum (E. Weissenburgense F. Schultz) Lauen- burg und Norderdithmarschen (Nolte) [2]; E. Lamyi F. Schultz, Steins- büttel (Reinsbüttel?) ın Norderdithmarschen (Nolte) [2]; E£. odseurum X palustre (E. Schmidtianum (Rostk.) Laboe bei Kiel etc. (Nolte) [2]; E. obscurum X parviflorum (E. dacicum Borb. E. riwulare Nolte nec Wahlenb.) Lauenburg (Nolte) [2]. Heracleum Sphondylium L. b. sibiricum (L.) H. an einer Hecke bei Bahrenfeld!! Kiel: am Barsbeker Binnenwasser in der Propstei!! Lappa nemorosa Kceke. Oldesloe am Rande eines Gebüsches bei der Rolfshagener Kupfermühle 28. 7. 84!! Plantago lanceolata L. b. dubia Liljeblad (als Art). Lübeck: Priwal!! P. maritima L., Form dentata Rth. (als Art), Kiel: Stein an der OÖstsee!! Suaeda maritima Dumortier, Form prostrata, wie vorige!! Allium fallax Schult. in auffallender Menge auf dem Priwal inner- und ausserhalb eines jungen Föhrenwaldes!! Carexz elongata L. Form heterostachya Wimm. H. Eppendorfer Gemeinweide!! Ausserdem eingeschleppt, bezw. verwildert: Ranunculus Ficaria L. var. caucasicus. H. Booth’s Garten an der Elbe unterhalb Altona verwildert!! Sisymbrium Loeselü L. H. in den letzten Jahren mehrfach auf frischem Schutt, 1884 am Mühlenkamp (Winterhuder Alsterufer)!! 1885 am Diebsteich bei Altona!! S. Columnae L., Mühlenkamp 1884 (Laban)!! Diebsteich 1885!! Erysimum repandum L., auf dem Kuh- wärder am Köhlbrand, einem Verbindungsarme zwischen der Norder- und Süderelbe, auf Baggerland!! 1885 am Diebsteich auf Schutt!! Medicago hispida Urb. var. apieulata (Willd.), H. 1885 am Diebs- teich und auf einer Wiese neben dem Eppendorfer Moor auf Schutt!! Coronilla scorpioides Koch Mühlenkamp 1885!! Vicia pannonica Jacgq. 35 D.Botan.Ges.3 CXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. b. purpurascens Koch H. 1883 und 1884 Mühlenkamp, Diebsteich!! V. tricolor Seb. Maur. H. mit voriger!! Lathyrus sativus L. H. Diebs- teich!! L. Aörsutus L. H. Mühlenkamp!! Amelanchier canadensis Torr et Gray b. oblongifolia (s. Jessen’s FL), H. in einer Feldhecke der Gross-Borsteler Feldmark und ver- einzelt im naheliegenden Borsteler Moor (verwildert)!! Aster praecox Willd. Kiel: Abhang von Bellevue!! A. laewis L., H., als Gartenflüchtling in Kirch-Steinbek; Anthemis ruthenica M. B. H. Kuhwärder 1880!! Diebsteich 1885!! Centaurea difusa Lmk. H. Kuhwärder 1880 und 1881!! Omphalodes verna Mnch. Oldesloe: Fresenburger Park ver- wildert!! Salvia officinalis L., H. Kuhwärder vorübergehend!! | Saturgja hortensis L. H. Mühlenkamp 1884!! Luzula nemorosa E. Mey.: forma rubella Hoppe H. vorübergehend auf einem Rasenplatze des Altonaer Friedhofes!! Panicum milicaceum L. mit schwärzlichen Aehrchen H. Schutt am Mühlenkamp!! Wichtigere neue Fundorte: Ranunculus polyanthemus L. H. an der Buschkoppel bei Geest- hacht!! mir sonst bei H. nicht vorgekommen. +Sisymbrium Sinapistrum Crtz. u. a. 1884 ın Menge am Mühlen- kamp, 1885 desgleichen am Diebsteich!! + Erysimum orientale R. Br. an denselben Orten weniger!! Raphanistrum Lampsana Gärtn. weissblühend H. u. a. auf Aeckern der Öttensener Feldmark!! + Tunica prolifera (L.) Scop. H. vorübergehend auf Schutt; Kuh- wärder 1884!! Diebsteich 1885!! sonst in der Flora von H. fehlend. +Malva rotundifolia L. H. Mühlenkamp!! Diebsteich!! fehlte sonst in der nähern Umgebung Hamburgs. + Melilotus coeruleus (L.) Desr. H. 1884 in Menge auf Schutt am Diebsteich, 1885 daselbst weniger!! +Lotus angustissimus L. H. Diebs- teich 1884 wenig!! Kuhwärder 1879 und 1880 häufig!! + Coronilla varia L. H. Kuhwärder, Mühlenkamp 1884 nur zufällig!! + Lathyrus Aphaca L., H. Diebsteich mehrfach (früher auf Steinwärder!! 1 Spiraea tomentosa L. H. Mühlenkamp verwildert!! Rubus vestitus W. und N. am Kellersee (Holstein)!! + Potentilla recta L. H. in den letzten Jahren mehrfach auf Baggerland, u. a. Kuhwärder 1880!! Rosa camna L. b. dumetorum Thuill. H. in einer Hecke unterhalb der Bahrenfelder Tannen!! Epilobium palustre X parviflorum (E. rivulare Wahlenb.) Ratzeburger See (Nolte) [2]. Schleswig-Holstein (Timm). CXV + Ebulum humile Greke. Oldesloe in und an Gartenland!! Galium COruciata Scop., H. am Elbstrande vor Blankenese am Rande des Ufergebüsches!! unweit der Aussenalster an dort gepflanztem Gebüsch 1885 (Dinklage)!! dann bei Kalkgraben zwischen Oldesloe und Reinfeld!! hier von Herrn Sonder, dem Neffen des Dr. OÖ. W. Sonder, aufgefunden. + Ambrosia artemisüfolia L. H. 1883, am Winterhuder Alsterufer, 1885 am Mühlenkamp und im Hammerbrook!! Matricaria discoidea D. ©. H. auch schon in Bahrenfeld, Dockenhuden, Schenefeld, sowie am Mühlenkamp und Diebsteich!! also um H. und Altona an Ausdehnung zunehmend; Sonchus paluster L. bei Oldesloe!! in der Wedeler Marsch vor dem Twielenflether Sand in riesigen Exemplaren 1885!! + Hieracium aurantiacum L. Oldesloe: Wiese bei der Wolkenweher Windmühle!! H. Wiesen an der Bille neben dem Hammerdeich!! + Asperugo procumbens L. 1884 auf Schutt am Mühlenkamp, 1885 am Diebsteich!! (scheint sonst bei H. verschwunden zu sein). +Linaria Cymbalaria Mill. an der Mauer des Judenkirchhofs zu Segeberg; H. Gartenmauern am Elbufer unterhalb Altona!! +Melissa offieinalis L. H. auf Schutt 1884!! +Chenopodium Vulvaria L. (war längere Zeit bei H. vermisst worden), Mühlenkamp 1884!! Diebsteich 1885!! Rumez obtusifolius X crispus (R. acutus L.) Lübeck [3]. Potamogeton compressus L. Oldesloe im Teich bei der Rolfshagener Kupfermühle; H. in der Bille bei Billwärder!! Juncus tenwis Willd. H. auch im Wege nach den Wiesen von Gr. Borstel!! CXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1384. VII. Niedersächsisches Gebiet. (Nordwestdeutsche Tiefebene, von der Elbe bis zur Nieder- ländischen Grenze, vom Fusse der Wesergebirge bis zur Nordsee, also mit Ausschluss der Floren von Osnabrück, Hannover, Braunschweig und der Altmark.) Referent: Fr. Buchenau. Literatur. l. Ad. Andree, Vaccinium macrocarpum (Cranberry) am Stein- huder Meere, ım Tageblatt der Vers. deutscher Naturforscher und Aerzte in Magdeburg S. 163 und 33. Jahresber. Nat. Ges. Hannover, S. 80. 2. W. O. Focke, Zur Flora von Bremen, in Abhandl. Nat. Ver. Bremen, VIII, S. 498 und 543, 544. 3. Fr. Buchenau, Juncus ns Willd. auf Borkum, daselbst. 8. :381,,538:1) Fr. Buchenau, Zur Flora von Rehburg, daselbst, S. 589, 590. W. O. Focke, Zur Flora von Bremen, daselbst, S. 591, 592. W. O. Focke, Viola Riviniana, daselbst, IX, S. 64. W. 0. Focke, Ein bemerkenswerther Primel-Mischling, das., BTETE: 8. Fr. Buchenau, Carex punctata in Deutschland, daselbst, Seite 139, 140. 9. H. Steinvorth, Botanische Anmerkungen zur Flora von Lüne- burg, in Jahreshefte Nat. Ver. Lüneburg, 1884, IX, S. 132 bis 134. 10. C. Haussknecht, Beitrag zur Kenntniss der einheimischen Rumices, in Mitth. Geogr. Ges. Thür. III. S. 56—79. a uen In Neu für das Gebiet: Rubus rosaceus Whe et Nees. Erve bei Bremen [5], erster deut- scher Standort ausserhalb der Rheinprovinz. +Vaccimium macrocarpum Ait. Im Moore bei Hagenburg, unweit Rehburg von Schmalhausen entdeckt (vergl. Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1) Daselbst, S. 535, 536 giebt Buchenau Nachrichten über das Central-Her- barium der nordwestdeutschen Flora im Besitz der städtischen Sammlungen für Naturgeschichte und Ethnographie in Bremen. Niedersächsisches Gebiet (Buchenau). CXVL 1883). — Der Standort wurde von Ad. Andree nach Publikation obi- ger Notiz [1] besucht und dabei mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit festgestellt, dass die Pflanze von einem Liebhaber der Botanik, Dr. med. Struve, welcher in den dreissiger Jahren in Hagenburg lebte und auch in Amerika gewesen war, dort angepflanzt wurde. [Briefl. Mit- theilung.] | Ein interessanter Bastard von wilder Primula acaulis, befruchtet durch Pollen einer Gartenprimel, bei Upjever unfern von Jever [7]. Rumex maritimus X crispus (R. /allaecinus Hausskn... Bremen: Weserufer bei Gröpelingen [10]. Juncus balticus Willd.e An einer sehr beschränkten, von der Ver- wehung durch Dünensand bedrohten Stelle des Nordstandes der Insel Borkum gefunden [3]. Erster sicherer Standort in dem Gebiet (die Angabe: „Insel Neuwerk“ von G. F. W. Meyer in der Flora Hannov. excurs. ıst sicher falsch). Carez punctata Good. Insel Langeoog auf dem oberen Theile der Binnenwiese [8], neu für das Deutsche Reich. Elatine triandra Schk. und Calktriche auctumnalis L. sind für die Gegend des Steinhuder Meeres zu streichen [4]. Wichtigere neue Fundorte u. a: Viola Riviniana Rehb. bildet mit echter V. sölvatica Fr. Kreuzungs- formen, welche nur wenige normale Pollenkörner besitzen; die Pflanze ist daher besonders zu studiren [6]. Sedum reflexum L. Seit 30 bis 40 Jahren von den Elbufern be- merklich westwärts gewandert [9]. Saxifraga granulata L. breitet sich im Lüneburgischen, von den Eisenbahnen ausgehend, mehr und mehr aus [9]. Senecio vernalis W. et K. Erbstorf-Göhrde, seit 1883 [9]; seit 1882 auch in der Gegend von Bassum, auch im der seltenen Form ohne Strahlblüthen. Lobelia Dortmanna L. Haidetümpel unweit Farge [2]. Vaccinium Myrtillus L., mit weissen Früchten, bei Soltau [9]; Rumex domesticus Hartm. Bremen: Weserufer bei Gröpelingen [10]; R. Hydrolapathum X aquaticus (R. maximus Schreb.). Eystrup [10]. Tithymalus Cyparissias Scop. Im, Föhrenwalde bei Olm in Menge aufgetreten [9], früher im Lüneburgischen ganz fehlend. Listera cordata R. Br. Soltau (C. Nöldeke u. Fr. Buchenau) [9]; Heleocharis multicaulis Sm. Haidetümpel unweit Farge [2]. Hierochloa odorata Whlnbg. Wiesen zwischen Brietlingen und Lüdershausen [9]. CXVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Vill. Niederrheinisches Gebiet. (Rheinprovinz und Nassau.) Referent: L. Geisenheyner. Quellen: a) Literatur. 1. Melsheimer und Geisenheyner, Botanischer Bericht über Rheinland (Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preuss. Rheinlande und Westfalen 1884). 2. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Epilobium. 3. M. Melsheimer, Mittelrheinische Flora. Neuwied 1884. 4. L. Geisenheyner, Zur Flora von Kreuznach (Deutsche Bot. Monatsschrift von G. Leimbach. II. Jahrg. No. 7, 8, 9). 5. H. Schmidt, Aus dem Wupperthale (Deutsche botan. Mon. II. No. 8.) b) Handschriftliche Mittheilungen. Fr. Heinemann, Apotheker in Eupen. H. Schmidt, Gymnasiallehrer in Elberfeld. A. Vigener, Hofapotheker in Biebrich. . H. Zimmermann, Bürgerschullehrer in Limburg a. d. Lahn (Briefl. Mitth. an R. v. Uechtritz). 10. C. Haussknecht, Professor in Weimar. e) Eigene Beobachtungen des Referenten (!!) aan Neu für das Gebiet: Viecia angustifolia Roth a. segetalis f. albiflora. Langenlonsheim: auf Aeckern!! Rosa graveolens Gren. Kreuznach: Fluthgraben [1]. Laserpicium prutenicum L. Kreuznach: in einem Walde, genannt Spreitel [1]; Pastinaca opaca Bernh. Kreuznach: im Beltz [1]; Münster a. Stein: Naheufer [1], neu für das Deutsche Reich. Carduus nutans X crispus (polyacanthos Schleich.). Runkel an der Lahn [9]. Cuscuta Cesatiana Bert. Bingerbrück: Rheinufer in Weiden Kobbe!! Sinzig: ebenso [1] (als Cuscuta racemosa Mart.) (Vgl. S. OXXV). Niederrheinisches Gebiet (Geisenheyner). OXEX Pulmonaria tuberosa Schrank f. maculata. Kreuznach: Wälderhäufig!! Rumex crispus X sanguineus (R. Sagorskiüi Hausskn.). Rheinufer bei Lorch (Haussknecht in Mitth. Geogr. Ges. Thür. II. S. 76). Polygonum lapathifolium L. var. danubiale Kerner. Elberfeld: Wupperufer beim Pferdebahnhof [7]. Ornithogalum Bouch&anum X nutans. Biebrich: Schlossgarten [8]. Setaria ambigua Guss. Kreuznach: in Gärten häufig [1]. Wälle zwischen Frankfurt a. M. und Mainz [10]. Eingeschleppt und verwildert: Sisymbrium Columnae L. Linz: Rheinufer [1]; Lepidium perfo- liatum L. Linz: Rheinufer [3]. Silene dichotoma Ehrh. Bingerbrück: Traject (Kobbe) [1]. Trifolium resupinatum L. Kreuznach: Cauer’s Atelier [1]. Sanguisorba minor Scop. var. polygama (W. K.). Elberfeld am Bahnkörper [7], (häufiger als die typische minor). Anthriscus Cerefolium Hoffm. b. triehosper ma (Schult.). Abhänge des Lahnthals über Diez [9], neu: für West-Deutschland. Asperula stylosa Boiss. (Urucianella stylosa Trin.) Oberstein: Schloss [1]. Xanthium spinosum L. Eupen: an Wegen [6]; Artemista annua L. Bingerbrück: beim Trajeet [1]; Anthemis ruthenica M. B. Linz: Rheinufer [1]. *Symphytum asperrimum Sims. Stromberg: angebaut [4]. Salvia vertieillata L. Eupen: Aecker [6]; Elberfeld: Bahndamm [7]. Sideritis montanaL. Kreuznach: Nahe-Ufer!! Flörsheim: Mainufer[8]. Ornithogalum sulphureum R. et S. Biebrich: Schlossgarten [8]. Wichtigere und neuere Fundorte u. a.: Batrachium fluitans Wimm. Hilden: in der Itter [7]; Ranunculus aconitifolius L. #. platanifohus. Eupen: Langesthal [7]; Aconitum Napellus L. Altenahr: rechtes Ahrufer [3]. Nymphaea alba L. Düsseldorf: Unterbach [7]. Sinapis Cheiranthus Vill. Ahrthal: Bodendorf [3]; Diplotaxis tenui- folia X muralis (D. Wirtgeni Hausskn.). Mainz: Aecker zw. Hochheim und Castel [10]; +Berteroa incana D.C. Diez: Am Fuss der Ruine Aardeck, im Klee einzeln [9]; Cochlearia pyrenaica DC. Altenberge: Hahnbachthal [6]; FLepidium Draba L. Eupen: Eisenbahndamm [6]. Helianthemum Fumana Mill. Langenlonsheim: Fichtenkopf!! neu für die Rheinprovinz. Drosera intermedia Hayne. Elberfeld: Hildener Heide [7]. Dianthus caesius Sm. Wallhausen: an der Ritsch [4]; Vaccaria parviflora Mnch. Elberfeld: in der Näll [7]; Sagına apetala L. Elber- feld: im Westen [7]; Arenaria leptoclades Guss. Düsseldorf: Düssel- OXX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1384. ufer [8]; Kreuznach: Rothenfels!! Cerastium pumilum Curt. Elberfeld: Hochdahl [7]. T Geranium phaeum L. Elberfeld: Schliepershäuschen, Lunten- beck [7]. Ozalis corniculata L. Elberfeld: Neviges, Kettwich an der Ruhr (de Rossi) [7]. Oytisus sagittalis Koch. Elberfeld: zwischen Vohwinkel u. Haan [7]; Trifolium striatum L. Limburg: Südseite des Schafberges viel [9]; T. agrarium L. Vohwinkel und Haan [7]; Ornithopus perpusillus L. Elberfeld: Eichholz, Solingen [7]; Heppocrepis comosa L. Elberfeld [5]; Vicia lathyroide L. Mühlheim a. Rh.: Stammheim [7]. Rosa rubiginosa L. Elberfeld: Hardt [7]; TR. fraxinifolia Borkh. Wiedbachthal oberhalb Arnsau [3]. Epilobium Lamyi F. Schultz. Stromberg: Gollenfels!! Lahnthal bei Weilburg, Hofheim am Taunus [2]; E. odscurum Schreb. Elberfeld: häufig [7]; Circaea intermedia Ehrh. Elberfeld: Böhlerthal [7]. Montia rivularıs Gm. Elberfeld: Hammerthal [7]. Jllecebrum verticillatum L. zwischen Hilden und Hochdahl [7]; Scle- ranthus perennis L.. BRunkel: Felsige Abhänge des Lahnthals, dort wenig verbreitet [9]. Chrysosplenium oppositifolium L. Elberfeld: viel häufiger als alier- nifolium [7]. Sanicula europaea L. Ahrthal [3]; T’hysselinum palustre Hoffm. Hilden: Chaussee [7]; Peucedanum alsaticum L. Zwischen Biebrich, Erbenheim, Castel [8]; TMyrrhis odorata Scop. Elberfeld: Böhler- feld [7]. Ebulum humile Gke. (Sambucus Ebulus L.) Elberfeld: Neviges, Neanderthal [7]. Dipsacus laciniatus L. Aachen: in der Soers [6]; D. pelosus L. Neanderthal [7]; Stromberg: nach Schweppenhausen zu!! Petasites albus Gaertn. Feldberg im Taunus |8]; FAster salcifo- lius Scholl. Kreuznach: Naheufer!! Inula salicina L. Solingen: Wupper- thal [7]; Tanacetum corymbosum Schultz Bip. Elberfeld: zwischen Vohwinkel und Haan [7]; Doronicum Pardalianche L. Kreuznach: Lemberg!! Biebrich: Schlossgarten [8]; Senecio aquaticus Huds. Elber- feld: Ruhrufer bis Düsseldorf [7]; Cirsium oleraceum Scop. Ahrthal bei Altenahr [3]; C. dulbosum DC. Stromberg: Weinzheimers Mühle [4]; 7 Tragopogon porrifolius L. Kreuznach: Windesheim [4]; FCrepis nicaeensis Balb. Annathal im Siebengebirge [3]; Elberfeld: Rhein. Bahn- hof, Sonnborn [7]; FC. taraxacifolia Thuill. Linz a. Rh.: [3]; Saar- brücken (F. u. H. Wirtgen, Berichte d. Deutschen Botanischen Gesell- schaft 1885, S. 204); Hieracium collinum Gochn., Tausch. Kreuznach: Limbach [6]; H. pratense Tausch. Hilden: Wiese [7]; H. praecox Sch. Bip. Kreuznach: Gräfenbachthal [4]; Langenlongsheim, Haardt!! Niederrheinisches Gebiet (Geisenheyner). OR] Vaceinium Ozycoccus L. Hilden: links von der Chaussee nach Haan [7]. Gentiana Pneumonanthe L. Elberfeld: Hildener Heide [7]. Asperugo procumbens L. Elberfeld [5]. Scrophularia canina L. Bingerbrück: Rheinkrippen [1]. Veronica montana L. Elberfeld: sehr häufig [7]. Orobanche minor Sutt. Aachen: Melaten [6]; Elberfeld: Lunten- beck [7]; ©. coerulea Vill. Elberfeld: zwischen Hochdahl und Hil- den [5]. Stachys ambigua Sm. Elberfeld: Vohwinkel [7]; 8. arvensis L. Elberfeld: gemein [7]; Scutellaria minor L. Aachen: Membach [6]; Elberfeld: in der Näll [7]; Hildener Heide bei Ohligs [7]; Ayuga pyramidalis L. Nassau: Aarthal zwischen Michelbach und Ruine Hohen- stein [9]; Teuerium Scordium L. Kreuznach: Seeber Graben [1]; zwischen Biebrich und Castel [8]. Utricularia minor L. Düsseldorf: Unterbach [7]. Rumez obtusifolius X crispus (R. acutus L.). Rheinufer bei Lorch (Haussknecht a. a. O.). Thymelaea Passerina Coss. et Germ. Winningen: Lohe [3]; Rolandseck: auf Aeckern [3]. Tithymalus strietus Kl. et Gcke. Elberfeld: Luntenbeck [7]. Salix pentandra L., S. daphnoides Vill., S. cinerea X viminalisWimm. und S. incana Schrk. Ahrmündung [3]. TElodea canadensis Rich. Alte Elbe bei Staffel (bei Hochwasser mit der Lahn verbunden [9]. Triglochin palustre L. Linz: oberhalb der Boxwiese [3]. Potamogeton polygonifolius Pourr. Elberfeld: Hildener Heide [7]; Düsseldorf: Unterbach [7]; P. gramineus L. Düssel oberhalb Aprath [7]; P. pusillus L. Elberfeld: Aprath und Neviges |7]; P. pectinatus L. Gerresheim: in der Düssel [7]. Najas major All. Biebrich: Rheinufer, auch im Main [8]; Binger- brück: Zwischen den Krippen und dem Ufer [1]; N. minor All. Rheinufer bei Biebrich und im Main [8]. Platanthera bifolia Rich. Hildener Heide [5]; Herminium Monor- chis R. Br. Neuenahr [3]; Epipactis palustris Ortz. Elberfeld: Nevi- ges [7]; Düsseldorf: Unterbach |7]; Neottia Nidus avis Rich. Elberfeld: nicht selten [7]. Narcissus Pseudonareissus L. Elberfeld: Tönnisheide, sehr häufig (de Rossi) [8]. Polygonatum vertieillatum All. Barmen: vor Beienburg [7]; Allium oleraceum L. Barmen: Weg nach Jesinghausen [7]. Luzula Forsteri DC. Limbachthal [4). | Cladium Mariscus R. Br. Düsseldorf: Unterbach [7]; Elberfeld: Schöller [7]; Heleocharis multicaulis Sm. Düsseldorf: Unterbach [7]; COXXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Carex pulicaris L. Elberfeld: Hildener Heide |7]; Düsseldorf: Unter- bach [7]; C. Buxbaumii Wahlenb. Wiesbaden: Taunuswiesen [8]; C. umbrosa Host. Elberfeld: Zoologischer Garten [7]; Kreuznach: Spreitel!! C. strigosa Huds. Düsseldorf: Wäldchen beim Bheinischen Bahnhof; Gerresheim häufig [7]; ©. hordeistichos Vill. Biebrich: nach Castel zu [8]; ©. laevigata Sm. Elberfeld: Hildener Heide [5]. Andropogon Ischaemon L. Biebrich: häufig [8]; Calamagrostis lan- ceolata Roth. Hilden: Teich in der Hackhauser Heide [7]; Avena prae- cox P.B. Hilden: bei Ohligs [7]; Poa alpina L. b. badensis (Haenke). Kreuznach: Grauwackenfels im Goldloch unweit Laubenheim [1]; P. Choizi Vill. Elberfeld: Evertsau [7]; Festuca sciuroides Roth. Elber- feld: zwischen Hilden und Ohligs [7]; F. selvatica Vıll. Barmen: vor Beienburg, Neanderthal [7]; Elymus europaeus L. Elberfeld: Lunten- beck [7]; Stromberg: Waldrand [4]. IX. Bayern. (Rechts des Rheins.) Referent: K. Prant!. Quellen: a) Literatur. 1. K. Prantl, Exkursionsflora für das Königreich Bayern. Stutt- gart 1884.1) / 2. Peter, Berichtigungen und Zusätze zu der Flora des Isar- gebietes von Dr. J. Hofmann. (Sitzungsber. d. Botan. Ver. in München im Bot. Centralbl. XVIII. 1884. No. 15.) 8. A. Loher, Ueber Bahnhofpflanzen. (Sitzungsber. d. Bot. Ver. in München im Bot. Centralbl. XVII. 1884. No. 16.) 4. M. Dürer, Ein Frühlingsausflug in die Umgebung Schwein- furts. (Deutsche bot. Monatsschrift. II. 1884. S. 92— 93.) 5. Zeyss, Mimulus luteus in Bayern. (Deutsche bot. Monatsschr. II. 1884. S. 138—139.) 6. P. Ascherson, Aldrovandia vesiculosa. (Sitzungsber. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XXIV.?) 7. ©. Haussknecht, Monographie der Gattung Zpilobium. Jena 1884. 1) Hieraus sind nur die bis dahin nicht publieirt gewesenen Angaben eitirt; einige wenige der Literatur entstammende Nachträge sind hier beigefügt und durch den Zusatz (N) gekennzeichnet. 2) Ist zwar älteren Datums, war mir aber bei Abfassung meiner Flora nicht bekannt. Bayern (Prant!). CXXILI b) Handschriftliche Mittheilungen. 8. Entleutner, Zur Flora des Mangfallgebietes. 9. Holler, Ergänzungen zur Flora Südbayerns, besonders aus der Umgebung von Memmingen. Zur geographischen Orientirung sind hier die in 1 eingeführten Signaturen für die einzelnen Bezirke angewendet: Aa Algäuer Alpen westlich vom Wo Oherpfälzer Wald, bis Neu- Lech. stadt an der Waldnaab. Am Mittelstock, Alpen zwiscen Wf Fichtelgebirge und Fran- Lech und Inn. kenwald. As Salzburger Alpen, östlich Nj Nord-Bayern, Juragebiet. vom Inn. Nk n Keupergebiet. Ho ObereHochebene,südlich dr Nm 5 Muschelkalk- Linie Memmingen-Simbach. gebiet. Hu Untere Hochebene. Nb B Buntsandstein- Hb Bodenseegegend. gebiet. Wb Bayrischer Wald, nördlich R Rhön-Gebiet. bis Cham-Furth. Neu für das Gebiet: Pulsatilla patens X vulgaris. Hu Garchinger Heide (Spitzel) [1]; Ranunculus platanifolius L. As Steinberg bei Berchtesgaden (Rauchen- berger), Staufen (Hoppe, Herb. Spitzel), Am Tegernsee (Rauchenberger), Nb Steinmühle bei Weibersbrunn W; N; R; [1]; Aconitum Napellus X variegatum. Aa Illerauen bei Sonthofen. Viola hirta X odorata (V. permizta Jord.).. Hu Eching (N), Bergl bei Schleissheim [2]. Aldrovandia vesiculosa L. Hb Wasserburger Bühl (de Bary) [6]. Hypericum veronense Schrnk. Hu Pasing bei München [2]. Rubus Radula W. et N. var. noricus Progel. As Reichenhall, H ver- breitet nach Progel; R, hirsutus Wirtg. Ho Waging (Progel) [1]; R. Löhrü Wirtg. Ho Waging (Progel) [1]; R. apricus Wimm. Wo Cerchowstock (Progel); R. serpens Whe. var. fallax Progel. Wo Üer- chowstock (Progel) var. appendiculatus Prog. Wo Kümmersmühl (Progel); R. laetevirens Progel var. minutiflorus Progel. Wo Cerchow- stock (Progel); R. dasyacanthus G. Br. Wo Üerchowstock (Progel); R. Güntheri W. et N. var. cordifolius Progel. Wo Rieselwald (Progel), var. incisus Progel. Wo Waldmünchen (Progel); R. insidiosus Progel. Wo Waldmünchen (Progel); Rosa glauca Vill. var. montivaga Desegl. Hu Lohhof [2]; R. dumetorum Thuill. var. platyphylia. Ho Bernried COXXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. [2]; R. coriwfolia Fr. var. frutetorum. Hu Röhrmoos [2], var. compl- cata. Wo Waldmünchen (Progel); R. sepeum Thuill. var. pubescens Rap. Nj Rohrbach bei Donauwörtli (Dumoulin), Kelheim (Spitzel), Eichstätt (Arnold) [1]. R. canina x gallica. Nj Bertholdsheim (Dumoulin im Herb. v. Uechtr.). E»tlobium Fleischer? Hochst. Am Lahnerwiesgraben (Einsele) [1], Ho Ufersand des Simsbaches bei Rosenheim (Hoppe) [7]; Aa Eckbach bei Hinterstein [9]; &. montanum L. var. subcordatum. As Berchtesgaden [7], var. verticillatum. As Hirschbühl, H München [7]; E. collinum Gmel. As Hirschbühl, Wb Grafenau, Obernzell, W£f Berneck, Nk Bayreuth, Nb Bocklet, Steinach, R zwischen Gersfeld und Bischofs- heim; [sämmtlich 7]; E. lanceolatum Seb. u. Maur. Nb (?) Altenberg bei Kissingen [7]; E. adnatum Griseb. var. stenophyllum. Nm Staffels- berg bei Kissingen [7]; E. Lamyi F. W. Schultz. Wb Passau (Sendtner) [1, 7]; Nk Windsheim (Schnizlein), Nm Staffelsberg bei Kissingen, Nb Bocklet, R zwischen Bischofsheim und Oberelzbach [sämmtlich 7]; E. obscwum Schreb. Ho Füssen (Einsele) [1], Kollerfilz bei Aibling (Sendtner) [1, 7], Hu Landshut (Einsele) [1, 7), Wb Höhenbrunnerfilz bei Oswald (Sendtner) [1, 7], Nk Hassfurt [7], Nm Staffelsberg bei Kissingen, Ostheim [7], Nb Bocklet [7], R Bischofsheim [7]; E. ana- gallidifolium Lmk. Aa Kempterkopf, Feldalpe am Daumen, Hochvogel [1, 7], Fellhorn, Kratzer [1], Biberalpe, Linkerskopf, Ifen, Gaishorn, Haldewangeralpe, Windeck, Schlappolt [7]J, Am Karwendel [1, 7], Tiefen- thalalpe, Spitzingsee [7], As Gotzen [1, 7], Stuhlwand [7], Wb Arber (1, 7]; E. nutans Schmidt. Aa Biberalpe, Schlappolt, Windeck [1, 7], Am Tiefenthal [1, 7], Wallberg, Rosssten [1], Röthensteinalpe bei Tegernsee [7], As Gotzen [1, 7], Wb Markfilz, Flanizbrücke [1, 7], Arber [7]; E adnatum x hirsutum. H München [1]; EZ. adnatum x Lamyi Nk Erlangen (Herb. Erl.) [1, 7], Nm Staffelsberg bei Kissingen [7]; E. adnatum X palustre. Nk Erlangen (Herb. Erl.), Nm Würzburg (Schenk) [7]; E. adnatum X parviflorum. Nk Erlangen (Herb. Erl.) [7]; E. adnatum X roseum. Ho Schlehdorf (Martius) Nk Grettstadt [7]; E. alsinifolium X montanum. As Schärtenalpe [1, 7]; £. alsın- Folium X trigonum. As Untersberg, Scharizkehl [7]; E. kirsutum X parvi- florum. Nk Hassfurt [7]; E. Lamyi X montanum. Nk Königsberg, Nb Hohn bei Bocklet [7]; E. Lamyi X parviflorum. Nb Hohn bei Bocklet [7]; E. lanceolatum X montanum. Nb Hohn bei Bocklet [7]; E. mon- tanum X obscurum. Nm Staffelsberg bei Kissingen [7]; E. montanum x roseum. Nm Staffelsberg bei Kissingen [7]; E. montanum X tri- gonum. Aa Hochvogel (Sendtner) [1, 7], As Lattenberg bei Reichen- hall (Herb. Erl.) [7]; E. palustre X parviflorum. Ho Traunstein (Herb. Vindob.), Nk Hassfurt [7]; E. parviflorum X roseum. Nk Hassfurt, Grettstadt [7]. Bayern (Prant!) URRY Senecio erucifolus X cordatus. Am Partenkirchen, Urfeld [1]; Cirsium rivulare X acaule. Aa Oberstdorf (Holler) [1], ©. oleraceum Xspinosissimum. Am Wallenburgeralpe bei Schliersee [2]; C. oleraceum (bulbosum X acaule). Hu Bertholdsheim (Dumoulin) [1]. Hieracium adriaticum Naeg. Hu Lechauen bei Mering [2]; H. pseudoporrectum Christen. Am Miesing [1]; H. testimoniale X praealtum. (H. arnoseroides Naeg. et Pet., monente R. v. Uechtritz). Ho Waginger See (Naeg. et Pet... Hu an der Isar bei München (Gremli) Haspelmoor (Näg. u. Pet.). Cuscuta Cesatiana Bertol. (nicht ©. Gronovi Willd.).. Nk Schwein- furt (Hausskn.); Nb Wertheim, Miltenberg, Aschaffenburg [1]. Linoria alpina L. var. wunicolor Gremli (1880, monente R. v. Uechtritz = var. concolor Prantl 1884). Mit der Ar; [1]. Zimosella aquatica L. var. tenuifoka Hoffm. Hu Mering, Heimertingen bei Memmingen [9]. Melampyrum paludosum (Gaud.) Ho Aibling, Wb Höhenbrumnerfilz, Wf Erbendorf (Herb. Boic., Am Garmisch [1], Hu Haspelmoor [1]; Euphrasia offieinalis 1. var. anadena Gremli in litt. (= E. argutaKern.?), Ho Starnbergersee (Gremli). Ajuga genevensis X reptans (A. hybrida Kern.). München (Gremli). Androsace glacialis Hoppe. As Schneibstein (Rauchenberger) [1]; Primula Clusiana Tausch (nicht P. spectabilis Tratt.) As [1]. Betula verrucosa X nana. Ho Reicholzrieder Moor bei Mem- mingen [9]. Salix incana X repens. Hu Haspelmoor [8]. Orchis purpureaxX militaris. Nb Obernburg [1]; Nigritella angustifoli« X Gymnadenia odoratissima (Nigritella Heujlerı Kern.). Am Benedicten- wand (Spitzel) [1]. Juncus conglomeratus X glaucus. Nk Hassfurt (Hausskn. in Mitth. Geogr. Ges. Thüringen II. S. 217). Luzula Forsteri DC. Ho zwischen Petersbrunn und Starnberg [2]. Milium effusum L. var. violaceum Holler in litt. Ho Kronburg bei Memmingen [9]. Melica nebrodensis Parlat. As Kahlwand bei Berchtesgaden (Einsele), Nj Regensburg (Fürnrohr), Eichstätt (Ar- nold), Kelheim (Herb. Boic.), Würzburg [1]; Poa badensis Haenke. Nk Windsheim (Schnizlein) [1]; Festuca ovina L. var. capillata»(Lmk.). Nb Aschaffenburg [1]. Ausserdem verschleppt, bezw. verwildert: Nasturtium austriacum Crtz. Hu Bahnhof Simbach [3]. Rosa rubella Sm. Hu Bahnhof Haspelmoor halb verwildert [2]. Podospermum Jacguinianum Koch. Hu Simbach Bahnhof [3]. Datura Stramonium L. var. Tatula (L.). Ho Memmingen: Lautrach (Lutzenberger) [9]. CXXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Zu streichen sind: Nuphar pumilum Sm. Spitzingsee; Aceras anthropophora R. Br. Wicehtigere und neue Fundorte: Olematis recta L. Nj Kelheim (Spitzel) [1]; ©. integrifola L. Hu Deggendorf (Spitzel) [1]; Thakictrum Jacquinianum Koch. Am Tegern- see, Ho Tölz, Hu Nymphenburg, Regensburg, Deggendorf, Passau (sämmtlich im Herbar. Boicum), Nb Aschaffenburg [1]; T. minus Koch. Hu Augsburg, Nj Finkenstein, Arnsberg (sämmtlich im Herb. Boicum), Nm Würzburg [1]; T. yalioides Nest. Am Fuss des Wallberges, Hu Regensburg, beide im Herb. Boic., Ingolstadt (Spitzel) [1]; T. angusti- folium Jacg. As Saalachauen bei Reichenhall, Hu Vilsthal (Priem), Wb Passau (N) [1]; T. Aavum L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; Hepatica triloba Gil. Nk Zell bei Eltmann (Rauchenberger) [1]; Pul- satilla vernalis Mill. Nj Amberg (Spitzel) [1]; Adonis Aammeus Jacg. Hu Oberndorf bei Donauwörth (Dumoulin), Garching (Hiendlmayr), Nm Retzbach [1]; Batrachium trichophyllum (Chaix). Nk Schweinfurt (Herb. Spitzel) [1], var. Droweti (F. Schultz). Aa zwischen Hindel- ang und Hinterstein [8]; Ranunculus aconitifolius L. Ho Beuerberg (Sendtner) [1], Schöffau, Tegernsee, Schliersee [2], Kohlloch bei Grönen- bach [8], Hu Hirschau bei München (Tubeuf) [1]; R. Flammula L. var. reptans (L.) As Hintersee (Rauchenberger) [1]; R. auricomus L. Ho Beuerberg (Sendtner) Waging (Progel) [1]; Helleborus viridis L. Ho Fuss des Taubenberges [8]; Nigella arvensis L. Nj Tagmersheim (Dumoulin) [1]; Aquwilegia vulgaris L. Ho Mangfallauen bei Gmund [8]; Delphinium Consolida L. Ho Andechs (Enhuber) [1]; Aconitum Stoerkianum Rchb. WE£ Steben (Sendtner) [1]. Nymphaea candida Presl. Ho Bernried [2], Hu Erdinger Moos, Maisach [2]. Papaver dubium L. Hu Memmingen, Mering [9], Wf Steben (Sendtner) [1]; Corydallis cava Schweigg. u. K. Nk Eltmann (Rauchen- berger) [1]; ©. sokda Sm. Nb Amorbach (Tubeuf) [1]; Fumaria offieinalis L. var. Wirtgeni Koch. Nm Würzburg [1]. Nasturtium silvestre R. Br. Ho Waging (Progel) [1]; Barbarea strieta Andrz. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; Turritis glabra L. Ho Bahndamm zwischen Thalham und Wallenburg, Pinzenau [8]; Arabis sagittata DC. Hu Freising (Holzner) [1]; A. cikata R. Br. Hu Bahndämme bei Simbach [3]; A. arenosa Scop. Ho Mangfallauen bei Kolbermoor [2], Mühlthal bei Thalham [8], Hu Simbach Bahnhof [3]; A. pumila Jacg. Ho Thalham, Quellwasser [8]; Cardamine impatiens L. Ho Tegernsee, Prinzenweg bei Schliersee [2]; C. silvatica Lk. Ho Waging (Progel) [1], Nb Spessart [1]; C. hörsuta L. As Ruhpolding (Spitzel) [1], Heimgarten (Sendtner) [1], Ho Beuerberg (Sendtner) [1], Bayern (Prant!). CXXVL Penzberg [1]; ©. trifolia L. Ho zwischen Schöffau und Grasleithen [2], Leitzachthal zwischen Parsberg und Wöhrnsmühle [2]; Dentaria enneaphyllos I. Am Kochel [1], Ho Tegernsee (Spitzel) [1], Miesbach [1]; D. digitata Lmk. As Hohenaschau (Spitzel [1]; D. bulbifera L. Ho Beuerberg (Sendtner) [1], Nk Zell bei Eltmann (Rauchenberger) [1]; + Sisymbrium Irio L. Nj Kloster Weltenburg [2]; Erysemum hieracü- folum L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; E. orientale R. Br. Hu Allach bei München [2]; F Zrucastrum Pollichü Sch. u. Spenn. Ho Mangfallkies bei Thalham [8]; T Diplotawis tenuifolia DC. Hu Simbach Bahnhof [3], Stierhof bei Augsburg [N]; F D. muralis DC. Hu Neuburg a. D. (Dumoulin) [1]; Berteroa incana DC. Wf Hof (Sendt- ner) [1]; Hu Simbach Bahnhof [3]; Lunaria rediviva L. Am Zotzen- berg bei Partenkirchen (Spitzel) [1], Aa Hirschsprung bei Meiselstein [9]; Draba aizoides L. As Kamerlinghorn (Spitzel) [1]; D. Johannis Host. Aa Linkerskopf (Spitzel) [1]; Camelina sativa Crntz. Ho Deining [1], W£ Steben (Sendtner) [1]; Lepidium Draba L. Nk Hassfurt (Rauchenberger) [1], Ho Westufer des Schliersees [2], Hu Simbach Bahnhof [3], Mering (N); L. campestre R. Br. Ho Waging (Progel) [1], Nk Eltmann (Rauchenberger) [1], Hu München mehrfach [2]; Simbach [3]; T Z. ruderale L. Hu Memmingen Bahnhof [9], Simbach Bahnhof [3], + L. perfoliatum L. Hu Simbach Bahnhof [3]; Aethionema sawatile R. Br. Am Tegernsee (Spitzel) [1], Hu Ilergries bei Heimer- tingen [9]; Coronopus Ruellü All. Hu Mering noch jetzt (N); T Isatis tinctoria L. Hu Bahndämme bei Schwabhausen und Hochzoll (N); T Rapistrum rugosum All. Hu Simbach Bahnhof [3]. Viola collina Bess. Am Ammergau (Einsele) [1], Ho Weyarn [7]; V. arenaria DC. Am zwischen Mittenwald und Krün (Einsele [1], As Aschau (Spitzel) [1], Ho Murnau, Starnberg, Tegernsee (Einsele) [1], Hu Simbach (Herb. Boic.) [1], Hu Schleissheim [2]. V. canina L. As Schönau (Einsele) [1], Am Rossstein (Einsele) [1], var. Ein- seleana Schultz. Ho Murnau (Herb. Boie.) [1], V. stagnina Kit. Ho Königsdorf (Sendtner) [1]. var. Schultzii Bil. As Metzenleiten (Herb. Boic.) [1]; V. mirabilis L. Nj Eichstätt (Arnold) [1]; V. calcarata L. Aa Fuss des Trettachschrofen ober Einödsbach [9]; V. silvatica X mira- bilis. Hu Pfaffenhofen (N.). Reseda lutea L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]. Drosera rotundifolia X longifolia (D. obovata M. u. Koch) As Thum- see mit den Eltern (vergl. bei Ferchl Flora von Reichenhall); D. :nter- media Hayne. W£f Erbendorf (Wacker) [1]; Nb Sommerkablergrund ]1]. Polygala comosa Schk. As Reichenhall (Spitzel) [1]. Gypsophila muralis L. Hu Röhrmoos bei München [2]; Tunica prolifera Scop. Ho Harlaching (Herb. Boic.) [1]; Dianthus Armeria L. Nk Steigerwald (Rauchenberger) [1]; D. Segwierü Vill. Ho Fend- berg bei Thalham, zwischen Darching und Osterwarngau [8]; Vaccaria COXXVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. parviflora Mnch. Ho Memmingen mehrfach |9]; Hu Simbach Bahnhor [3]; Cueubalus baccifer L. Nk Eltmann (Rauchenberger [1]; Viscaria vulgaris Röhl. Nb Amorbach (Tubeuf), Hassloch [1]; Melandryum noctiflorum Fr. Am Grainau [1]; Hu Memmingen [9]; Sagina nodosao Fenzl. Ho Starnberg (Possenhofen: Spitzel, Leutstetten: Enhuber) [1]; Spergula Morisoni Boreau. Nb Klingenberg, Aschaffenburg, Alzenau [1]; Alsine lanceolata Mert. und Koch. Aa Kreuzeck (Molendo) [1]; A. aretioides Mert. und Koch As Steinernes Meer (Spitzel) [1]; Moehrin- gia muscosa L. Ho Zwischen Mühlthal und Valley [8]; Stellaria glauca With. Hu Grünenfurt bei Memmingen, [9]; Cerastium glomeratum Thuill. Wf Steben (Sendtner) [1]; ©. drachypetalum Desp. Hu Freimann (Spitzel) [1]; Wf Steben (Sendtner) j1]. Linum viscosum L. As Schnaizelreut (Spitzel) [1]; Am Hohen- schwangau [1]. Malva moschata L. Erbendorf (Wacker) [1]; Nk Eltmann (Rau- chenberger) [1]; Hu Hochzoll Bahndamm [9]; Simbach Bahnhof [3]; Althaea hirsuta L. Nm Nicolausberg bei Würzburg [1]. Hiypericum montanum L. Wf. Grötschenreut (Wacker) [1]. Geranium phaeum L. As Schellenberg (Berger) [1]; Ho Laufen (Progel) |l1]: @. pretense L. Hu Zwischen Neu-Ulm und Weissenhorn [9]; @. silwatieum L. Nk Steigerwald (Rauchenberger) [1]; @. san- gwineum L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; @. columbinum L. Wf Steben (Sendtner) [1]. | Oxalis strieta L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; Hu Bavaria- park bei München [2]; O. corniculata L. Ho COhiemsee (Progel) [1]. Evonymus latifolia Scop. Ho Zwischen Weyarn und Thalham, Valley [8]. Ulex europaeus L. Nk Zwischen Untersteinbach und Ebrach (Rauchenberger) [1]; Sarothamnus scoparius Koch. Hu Bahnböschung bei Trunkelsberg bei Memmingen [9]; Cytisus nigricans L. Ho Starn- berg [1]; ©. capitatus Jacq. Nj Kelheim (Spitzel) [1]; €. sagittakis Koch. Hu Mindelheim (Spitzel) [1]; Nj Kelheim (Spitzel) [1]; Mellotus al- tissimus Thuill. Am Garmisch [1]; As Reichenhall; Trifokum ochro- leucum L. Hu Neustadt a. D. (Dumoulin) [1]; Simbach Bahnhof [3]; T. fragiferum L. Ho Andechs (Enhuber) [1]; Rain bei Benedietbeuern [2]; T. Aybridum L. As Reichenhall; T, minus Sm. Am Garmisch [1]; Doryenium suffruticosum Vill. Am Mittenwald (Spitzel) [1]; Ho Tölz [1]; Lotus uliginosus Schk. Ho Waging (Progel) [1]; Phaca frigida L. Am Krottenkopf (Spitzel) [1]; Astragalus alpinus L. Am Roth- wand [1]; Coronilla montana Scop. Nj Neuburg a. D. (Spitzel) [1]; Vicia dumetorum L. Nm Gutenbergerwald [1]; Ho zwischen Starn- berg und Petersbrunn [2]; } V. Zutea L. Hu Simbach Bahnhof [3]; ° V. angustifolia Roth. var. Bobartii (Forst.) Hu Röhrmoos [2], Simbach [3]; Ervum pisiforme Peterm. Nj Muggendorf (Reinsch) [1]; auch Nk Bayern (Prant!). CXXIX Schweinfurt [4]; E. silvatieum Peterm. Nj Muggendorf (Spitzel) [1]; auch Nk Schweinfurt j4|; E. cassubicum Peterm. Nk Eschenau bei Eltmann (Rauchenberger) [1]; £. tetraspermum L. As Reichenhall; Lathyrus silvester L. Ho Königsdorf (Spitzel) [1]; Andechs (Enhuber) [1]; L. paluster L. Ho Menterschwaige (Sendiner) [1i; L. vernus Bernh. As Reichenhall mehrfach; ZL. luteus Gren. Aa Giebel im Berggündle bei Hinterstein [9]; As Wegscheid bei Reichenhall; Z. montanus Bernh. Wf Steben (Sendtner). Prunus spinosa L. var. coaetanea Wimm. Hu Memmingen [9]; Ulma- ria Filipendula A. Br. Nk Eltmarn (Rauchenberger) [1]; G@eum reptans L. Aa Kratzer [1]; Rubus plicatus W.u. N. Ho Tölz (Herb. Lands- hut) [1]; Beuerberg (Sendtner) [1]; R. sulcatus Vest. As Reichenhall; Nb Aschaffenburg; R. thyrsoideus Focke var. candicans Wh. Ho Beuerberg {Sendtner) [1j; Waging (Progel) [1]; Wb Deggendorf (Sendtner) [1]; As Reichenhall; var. elator Focke. As Reichenhall: R. tomentosus Borkh. Nk Schwanberg (Herb. Landshut) [1]; Nb Wertheim [1'; R. difrons Vest. As Reichenhall; R. hedycarpus Focke. Ho Waging (Progel) [1]; Wb Flinsbach (Sendtner) |li; Nj Regens- burg (Herb. Boic.); As Reichenhall; Nb Aschaffenburg; R. villicaulis Köhl. Ho Waging (Progel) |1}; Wb Meiten (Sendtner) Ill; R. vesti- tus W. u. N. Nb verbreitet |li; R. Radula Wh. As Reichenhall; R. rudis W. u. N. Nb Aschaffenburg ill; R. melanoxylon P. J. Müli. u. Wirtg. mit var. leucanthus (Pregel). As Reichenhall; R. serpens W. Ho Beuerberg (Sendtner) !il; R. insolatus P. J. Müll. Ho Beuerberg, Eurasburg (Sendtner) |1}; R. Güntheri W. u. N. Am Halserspitze (Einsele) [1]; Wb Hackelberg, Rusel, Wegscheid (Sendtner) [1]; Poten- tilla canescens Bess. Nj Eichstätt (Arnold) j1|; Wf Steben (Sendiner) [1]; P. argentea L. Hu Schwaighausen bei Memmingen [9]; P. opaca L. W£f Steben (Sendtner) |1!; P. minima Hall. fl. Am Blauberg (Spitzel) il}; Herzogstand jl]; P. caulescens L. Aa Bscheisser und Taufersalpe bei Hinterstein [9]; P. steriks Geke. Hu Hegnenberg [1]; Nb Hassloch [1]; As Reichenhall häufig; Ho Kolbermoor, Tegernsee [2]; Alchemilla vulgaris L. var. montana (Willd.). Am Kochel (!nhuber) [1]; Ho Traunstein (Spitzel) [1!; A. Assa Schumm. As Watzmann [1]; A.alpina L. Am Kesselberg [1!; Ho Isarkies bei München (Spitzel) |1!; [ij; F Rosa pimpinellifoka DC. Hu Schwabing verwildert (Herb. Boie.) [11; &. cinnamomea L. Nj Kelheim (Spitzel) [1]; AR. pomifera Llerm. As Kast!alne (Spitzel) [1]; Ho zwischen Tegernsee und Ostin (Einsele) [1]; R. tomentosa Sm. Wf Hof, Steben (Sendtner) |1]; R. trachyphylla Rau. Nj Regensburg; Nk Michelsberg bei Bamberg (Herb. Boic.) [1j; R. glauca Vill. Aa Immenstadt, Am Burgberg bei Mittenwald, As Hirschbühl (Herb. Boic.); Kamerlingalpe (Spitzel); Wb Bodenmais, Wf£f Steben, Hof (Herb. Boie.) [sämmtlich 1]; R. dumetorum Thuill. As Kiefersfelden (Herb. Boic.); Ho Tegernsee (Einsele); Nj Kelheim 36 D. Botan.Ges.3 ORXX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. (Spitzel); Nm Würzburg [sämmtl. 1]; As Nonn bei Reichenhall; R. corüfolia Fr. Wb. Deggendorf (Herb. Boic.); Oswald (Spitzel) [1]; R. tomentella Lem. Nm Würzburg [1]; R. sepium Thuill. As Kessel- bach (Spitzel); Hu Landshut (Einsele) [1]; R. graveolens Gren. Nm Würzburg [1]; R. gallica L. Hu Simbach, Nk Ansbach (Herb. Boie.) [1]; Nb Lauterhof bei Obernburg (Dingler); R. gallica X arvensis Hu Simbach (Herb. Boic.) [1]; Cotoneaster integerrima Medik. Aa Ober- dorf bei Hindelang, Mitterhaus im Retterschwangerthal [9]; Pirus do- mestica Sm. Nk Fabrik-Schleichach (Rauchenberger) [1]; P. torminalis Ehrh. Nj Bertholdsheim (Dumoulin), Kelheim (Spitzel); Nk Steiger- wald, Hassberge (Rauchenberger) [1]; Ho zwischen Planegg und Gauting [2]; P. Aria X torminalis Irm. Nm Edelmannswald [1]. Epilobium Dodonaei Vill. Ho Ufersand des Simsbachs bei Rosen- heim (Hoppe) [7]; Circaea alpina L. Hu Dachauermoor (Progel), Aichach [1]; Ho Prinzenweg bei Schliersee [2]; Hu Röhrmoos bei München [2]. Hippuris vulgaris L. As Böckelmühle bei Berchiäsgualn 11. Peplis Portula L. Ho Waging (Progel) [1]. Sedum mazimum Sut. Wf Steben (Sendtner) [1]; $. purpureum Lk. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; 8. aldum L. Nk Lichtenstein (Rauchenberger) [1]; S. dasyphyllum L. Aa Pointalpe im Berggündle [9]; Sempervivum tectorum L. Aa Pointalpe im Berggündle (Huber) [9]. Ribes alpinum L. Ho Wolfratshausen (Spitzel) [1]. Sazifraga mutata L. Ho Isarauen bei Schäftlarn [2]; 8. caesia L. Ho Isarauen bei Ebenhausen [2]. Hydrocotyle vulgaris L. Ho Waging (Progel) [1]; Nb Dettingen [1]; Cicuta virosa L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; Bupleurum longifolium L. As Marquartstein (Spitzel) [1]; Oenanthe fistulosa L. Hu Ingolstadt (Spitzel) [1]; Libanotis montana Crntz. Nm Kalmut 7 (N); Athamanta cretensis L. As Wimbachthal [1]; Meum athamanti- cum Jacq. Ho Chiemsee (Spitzel) [1]; Laserpieium prutenicum L. Ho Waging (Progel) [1]; Am Werdenfels [1]; Caucalis daucoide L. Hu Memmingen Bahnhof [9]; Simbach Bahnhof [3]; Turgenia latifolia Hoffm. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; Hu Memmingen Bahnhof [9]; Simbach Bahnhof [3]; Anthriscus nitida Greke. Aa Berggündle ° bei Hinterstein [9]; Chaerophyllum aureum L. Wf Steben (Sendtner) [1]; Nk Mainbernheim [1]; Pleurospermum austriacum Hoffm. As Untersberg (Spitzel) [1]; As Saalachauen bei Reichenhall; Aa Giebel und Pointalpe bei Hinterstein [9]; Hu Simbach Bahnhof [3]. Adoxa Moschatellina L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; Zonicera nigra L. Wf Steben (Sendtner) [1]. Asperula tinctoria L. Ho Andechs (Enhuber) [1]; A. eynanchica L. Nk Fatschenbrunn (Rauchenberger) [1]; Gahum trieorne With. Wf Hof (Sendtner) [1]; Hu Memmingen Bahnhof [9]; @. Aparine L. Bayern (Prantl). COXXXI var. spurium (L) Ho Oberbiwang bei Grönenbach [9]; Hu Simbach Bahnhof [3]; As Staufenbrücke bei Reichenhall; @. parisiense L. Nm Ochsenfurt (de Vries), Veitshöchheim [1]; @. palustre L. As Kirch- holz bei Reichenhall; @. rotundıfolium L. W£ Erbendorf (Wacker) [1]; @. aristatum L. Am Rottachfälle bei Tegernsee [1]; As Staufenbrücke bei Reichenhall: @. helweticum Weigel. As Steinernes Meer, Ho Wol- fratshausen (Spitzel) [1]. Valeriana angustifolia Tausch. Hu Schleissheim, Haspelmoor [2]; V. sambueifolia Mik. W£f Erbendorf (Wacker) [1]; V. tripteris L. Ho Grünwald (Spitzel) [1]; Laufen (Progel) [1]; Thalham [8]. Dipsacus pilosus L. Hu Neuötting (Glas) [1]; +Scabiosa Columbaria L. var. ochroleuca L. Hu Simbach Bahnhof [3]. Adenostyles alpina Bl. u. Fing. Ho DBeuerberg (Sendtner) [1]; Homogyne alpina Cass. Hu Hirschau bei München (Tubeuf) [1]; Petasites albus Gärtn. Ho Feldafing [1]; Murnau, Miesbach [2]; Aster Linosyris Bernoh. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; A. Amellus L. Ho Andechs (Enhuber) [1]; 7 Stenactis annua Nees. Hu Röhrmoos Bahn- damm [2], Simbach Bahnhof [3]; Zrigeron glabratus Hoppe u. Hornsch. As Reitalpe (Spitzel) [1]; F Solödago canadensis L. Ho Memmingen verw. [9]; 7 /nula Helenium L. WE£ Erbendorf verw. [9]; I. salicina L. As Reit im Winkel (Spitzel) [1]; Ho Ammersee (Enhuber) [1]; Nb Lauterhof bei Obernburg; J. Conyza DC. Ho Andechs (Enhuber) [1]; Schäftlarn [1]; I. Britannica L. Hu Straubing (Progel) [1]; Xanthium strumarium L_ Ho Waging (Progel) [1]; Hu Simbach Bahnhof [3]; T X. spinosum L. Hu Simbach Bahnhof [3]; T G@alinsoga parviflora Cav. Hu Fellheim bei Memmingen |9]; Carpesium cernuum L. Hu Simbach (Loher) [1]; Filago minima Fr. Hu Scheyern (Hiendlmayr) [1]; @naphalium norvegieum Gunn. Am Benedictenwand (Spitzel) [1]; @. uliginosum L. Ho Faistenhaar bei Rosenheim (Spitzel) |1]; @. luteo-album L. Hu Haag (Krempelhuber) [1]; Straubing (Progel) [1]; Simbach [3]; @. Leontopodium Scop. Am Spitzingsee [1]; 7@. margaritaceum L. Ho Bernried verw. (Enhuber) [1]; Helchrysum arenarium DC. Hu Pöttmes (Walser) [1]; Schrobenhausen (Hiendl- mayr) [1]; Anthemis tinctoria L. As Reichenhall (Spitzel) [1]; Hu Bahndurchschnitt bei Schwaighausen bei Memmingen [9]; Tanacetum vulgare L. Ho Holzkirchen [2]; Chrysanthemum segetum L. Nb Rothen- buch (Rauchenberger) [1]; Senecio pratensis DÜ. Ho Wasserburg (Spitzel) [1]; $. nedrodensis L. As Kamerlingalpe (Spitzel) [1]; spora- disch auf Kies in Reichenhall; $. Jacguinianus Rchb. Ho Iffeldorf (Sendtner) [1]; S. Doronicum L. Am Höllenthorkopf [1]; S. Jacobaea X cordatus. Am Benedictenwand (Spitzel) [1]; Garmisch [1]; Cirsium eriophorum Scop. Am Spitzingsee [1]; Nk Burgpreppach (Rauchen- berger) [1]; Ho Prinzenweg bei Schliersee, Merlbach [2]; €. hetero- phyllum All. Am Benedictbeuern (Spitzel) [1]; ©. acaule All. W£f CXXXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Steben (Sendtner) [1]; C. palustre X bulbosum. Ho zwischen Gauting und Planegg [2]; €. palustre X rivulare. Ho Hohenschwangau, Seeon (Spitzel) [1]; Hu Mering [1]; ©. oleraceum X bulbosum. Eo Weilheim [1]; ©. oleraceum X riulare.. Ho Andechs rn Tegernsee, Deining, Hu Haspelmoor, Mering [1]; Maisach [2]; €. oleraceum X acaule. Aa Hindelang [9]; Hu Dachau [2]; ©. bulbosum X rivulare. Am Par- tenkirchen [1]; Saussurea alpina DC. Aa Kürchdach bei Hinterstein [9]; Centaurea phrygia L. Ho zwischen Ammerland und Wolfratshausen [2]; ©. nigra L. Nk Baunach (Rauchenberger) [1]; Hu Krumbach [9]; ©. montana L. Nk Zeil (Rauchenberger) [1]; C. Scabiosa L. Wf Hof (Sendtner) [1!; Uebergangsform zu var. alpestris, Ho Traunstein (Spitzel) [1]; FC. solstitiaks L. Nk Pleinfeld (Herb. Boie.) [1]; Arno- seris minima Lk. Wf Steben (Sendtner) [1]; Leontodon Tarazxaci Loisel. Am Gaisthal (Spitzel) [1!; Tragopoyon pratensis L. var. orien- talis (L.). Hu Neuburg a. D. (Sendtner) [1]; Aypochoeris glabra L. Wf Steben (Sendiner) [1]; Taraxacum laevigatum DC. Hu Isarauen bei München (Spitzel) [1]; Nm Marktsteft [1]; Chondrilla prenanthoides Vill. Aa ÖOstrach bei Hinterstein [9]; Ho Illergries zwischen Ferthofen und Buxheim [9]; Lactuca virosa L. Nj Bertholdsheim (Dumoulin) [1]; rCrepis setosa Hall. fl. Hua Schwaighausen bei Memmingen [9]; C. succisifolia Tausch. As Staufen (Spitzel), Ho Andechs (Enhuber) [7]; ©. grandiflora Tausch. As Hocheck bei Berchtesgaden (Enhuber) [1]; Ho Dürnbach bei Gmund [2!; Soyeria montana Monn. Am Krottenkopf (Spitze!) [1]; Heeracium Hoppeanum Schul. Am Vallep (Herb. Landshut) [1]; Z. testimoniale Naeg. Hu Meringer Lechfeld [2]; H. Bauhini Schult. Hu Pasing [2]; HZ. pelosellordes Yıll. Am Tegern- see (Einsele) [1]; 4. cymosum L. Nm Würzburg (Schenk) [1]; 4 Schenkü Griseb. Aa Trettachkies (Caflısch, Am Hochenschwangau (Einsele), Spitzingsee, As Reit im \Wiukel (Herb. Landshut), Unters- berg (Spitzel); Ho Tegernsee (Einsele) [sämmtlich 1]; As Baumgartner bei Reichenhall; H. Willdenowü Monn. Aa Trettachkies (Spitzel), Stiglerberg bei Pfronten (Kugler); Am XKesselberg (Einsele); As Rei- chenhall (Spitzel); Ho Tegernsee (Einsele) [1]; H. saricum Näg. Am Griesen, Garmisch; As Wimbachthai (Einseie); Ho Tegernsee, Tölz, (Einsele) [1]; As Reichenhall gegen Jettenberg; H. subspeciosum Näg. Ho Tegernsee (Einsele); Am Spitzingsee [1]; 4. glabratum Hoppe. Am Kreut (Einsele), Spitzingsee; As Reitalpe, Untersberg (Spitzel), Hocheck (Enhuber) [1]; 4. Halleri Vill. Am Krottenkopf (Spitzel) [1]; H. Jacquini Vill.e. Am Ammergau, Tegernsee (Einsele), As Watzmann, Steinernes Meer, in S. Zeno (Spitzel); Soolenleitung bei Berchtesgaden und gegen Schellenberg (Einsele) [1]; 4. Schmidtii Tausch. Nm Be- nedictushöhe bei Würzburg [1]; H. amplezicaule L. Am Steinwände bei Pfronten (Kugler), Hohenschwangau (Einsele) [1]; H. strietum Fr. Aa Fuss des Wiedemer [9]; H. Pilosella x praealtum (H. brachiatum Bayern (Prant!). OXXXII Auct.). Ho Tegernsee (Herb. Landshut); Nm Würzburg [1]; Hu Sim- bach Bahnhof [3]; 4. Pilosella X pratense. Hu Haspelmoor [1]; 4. Pilosella X aurantiacum. Aw Benedictenwand (Spitzel); Aa Halde- wangerjoch [1]. Jasione montana L. Ho Grönenbach [9]; Phyteuma nigrum Schmidt. Wf£f Grötschenreut (Wacker), Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; Cam- panula Rapunculu L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; ©. persici- folia L. Am Gramer [1]; €. thyrsoidea L. Aa Linkerskopf (Spitzel). Am Miesing [1]; Aa Kirchdach und Giebel bei Hinterstein [9]; €. Cervicaria L. Nk Kitzingen [1]; ©. alpina Jacg.. Am Soienberg (Dingler). Rhododendron hirsutum L. Ho Erlenkapelle bei Weyarn [8]; R. Chamaeeistus A. Am DBlauberg (Spitzel), Herzogstand [1]; Pirola chlorantha Sw. Ho Waging (Progel), Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; P. rotundifolia L. Nj Muggendorf (Herb. Boic.) [1]; P. media Sw. Hu Schleissheim (Herb. Boic.) [1]; P. uniflora L.. Nm Dürr- bach bei Würzburg [1]; Chimophila umbellata Nutt. Nb Klein-Ostheim, Emmerichshof [1]. llex Aquifolium L. Am Rabenkopf (Enhuber), Tegernsee [1]; Aa zwischen Birgsau und Einödsberg [9]; As Kirchholz bei Reichenhall. Sweertia perennis L. Ho Tutzing (Enhuber) [1]; @entiana lutea L. Ho Andechs (Enlıuber) 1]; @. punctata L. Am Rothwand [1]; @. obtusifolia Willd. Am Kreut [1]. Polemonium coeruleum L. Am Stockeralpe bei Schliersee (En- huber) |1]; Ho Beuerberg (Sendtner) [1]. Cusceuta Epilinum Whe. WE£ Erbendorf (Wacker) [1]. Asperugo procumbens I. Nj Kelheim (Spitzel) [1]; Hu Simbach Bahnhof [3]; FLappula Myosotis Mnch. Hu Simbach Bahnhof [3]; Anchusa offieinalis L. Ho Aufkirchen, Grünwald (Spitzel) [1]; 4. arvensis MB. Nj Kelheim (Spitzel) [1]; +Nonnea rosea Lk. Nk Bai- reuth verw. (Eisenbarth) [1]; Symphytum tuberosum L. fl. igneis. Ho Kienthal am Ammersee [2]; Pulmonaria montana Le. Am Hirschberg und Bodenalpe bei Tegernsee (Einsele) [1]; P. mollissima Kern. Ho Wiesen zwischen Aibling und Kolbermoor [2]; Cerinthe minor L. Ho Deining [1]; Lithospermum officinale L.. W£ Erbendorf (Wacker) [1]. T_Lyeium barbarum L. Nk Kitzingen verw. []]; Solanum nigrum L. Am Partenkirchen [1]; Physalis Alkekengi L. Moosburg (Spitzel) [1]; 1Nicandra physaloides Grin. Hu Simbach Bahnhof [3]. Verbascum nigrum X Lychnitis. Wf Erbendorf (Wacker) [1]; TLinaria Cymbalaria Mill. Nk Eltmann (Rauchenberger), Nb Hassloch [1]; Hu Illertissen (9); L. minor Desf. Am Garmisch [1]; Z. arvensis Desf. Nk Windsheim (Herb. Spitzel), Ober-Schleichach (Rauchen- berger) [1]; Steigerwald mehrfach (N); + Mömulus luteus L. Ho Tegern- see [1]; Wb Deffernik (5); Digitalis purpurea L. Ho Beuerberg COXXXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. (Sendtner); Nb Amorbach [1]; Veronica Anagallıs L. var. anagalloides (Guss.). Hu Maisach (Herb. Boic.) [1]; Nk Kitzingen; V. longifolia L. Wf£ iSteben (Sendtner) [1]; V. Tournefortii Gmel. Wf Steben (Sendtner), Nk Kitzingen [1]; V. polita Fr. Nb Aschaffenburg [1]; V. opaca Fr. Wf£ Steben (Sendtner) [1]; Tozzia alpina L. Am Hoch- alpe bei Parteukirchen, Rothwand [l1[; Am Birschling bei Ammergau (Ephuber); Melampyrumcristatum L. Nb Heigenbrücken (Rauchen- berger) [1]; M. silvatieum L. Ho zwischen Gauting und Planegg [2]; Pedicularis versicolor Wahlenb. Aa Aggenstein (Enhuber); Alecto- rolophus angustifolius Heynh. Am Partenkirchen, As Reichenhall [1]; Euphrasia salisburgensis Funck. Hu Oberföhring [2]. Orobanche gracilis Sm. Aa Vorderjoch bei Hindelang [9]; Am Schachen 1780 m; ‘O. platystigma Rehb. Am Soiern |1]; Aa Iseler bei Vorderjoch ]9]; 0. Epithymum DC. Am Kreut [1]; Ho Kochel (En- huber); zwischen Darching und Weyarn [8]; O. rubens Wallr. Ho Schäftlarn [1]; ©. Zucorum A. Br. Ho Andechs (Enhuber), Benedict- beuern (Spitzel) [1]; ©. Aava Mart. Aa Berggündle bei Hinterstein [9]; ©. Cervariae Suard. Nm Gutenbergerwald [1]; ©. coerulea Vill. Nm Veitshöchheim (Ammon) [1]; O. ramosa L. Ho Salzburghofen (Progel) [1]. T Salvia silvestris L. Hu Simbach Bahnhof [3]; $. verteillatı L. Nk Baunach (Rauchenberger) [1]; Calamintha Nepeta Clairv. Hu Regens- burg (Herb. Boic.) [1]; ©. Acinos Clairv. Wf£. u Steht (Sendtner) \1]; T Nepeta Cataria L. Am Partenkirchen verw. [1]; Galeopsis bifide Bönngh. Wf Steben (Sendtner) [1]; @. pubescens Bess. Wf£. Luisen- burg. Stachys palustris X silvatica Wf. Steben (Sendtner). TS. annua L. Hu Simbach Bahnhof (3). Marrubium vulgare L. Wf Erbendorf (Wacker), Nk Neu-Schleichach (Rauchenberger) [1]; Ajuga genevensis L. var. macrophylla Schübl. und Mart. Hu München (Spitzel) [1]; A. pyramidalis L. As Untersberg, Kamerlingalpe (Spitzel) [1]; A Chamaepitys Schreb. Hu Neuburg a. D. (Dumoulin) [1]; Teuerium Botry L. Hu Neuburg a. D. (Dumoulin) [1]; Simbach [3]. Trientalis europaea L. Nb Sailauf [1]; Zysimachia thyrsiflora L. Wf Gefrees (Spitzel) [1]; Z. nemorum L. Nb. Sommerkahl [1]; Ana- gallis coerulewa Schreb. Nk Eltmann (Rauchenberger), Kitzingen [1]; Androsace obtusifokia Al. As Watzmann (Spitzel) [1]; Primula farinosa L. Nk Ansbach (Herb. Boic.) [1]; 2. acaulis X elatior. Ho zwischen Benedictbeuern und Kochel [2]. Litorella juncea Bergius. Hb zwischen Reutin und Wasserburg (Schwerd) [1]; Plantago arenaria W.K. Hu Olching an der Amper (Kranz) [1]; Hu Simbach Bahnhof [3]. Albersia Blitum Kunth. Hu Llertissen [9]; F Amarantus retroflezus L. Hu Simbach Bahnhof [3]; Polyenemum arvense L. Hu Rohrbach (Dumoulin) [1]; P. majus A. Br. Hu München (Spitzel) [1]; F Cheno- Bayern (Prant)). OXZXXV podium Botry L. Hu Simbach Bahnhof [3]; Ch. opulifolium Schrad. Nj Eichstätt (Arnold), Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; Atriplex hastatum L. Hu Ingolstadt (Schonger). Rumezx maritimus L. Hu Zötzelhofen bei München [2]; R. paluster Sm. Wf Steben (Sendtner) [1]; R. aquaticus X Hydrolapathum (R. mazximus Schreb.). Hu Ingolstadt (Spitzel) [1]; TR. scutatus L. Nj Eichstätt (Arnold) [1]; Polygonum mite Schrank. Hu Ingolstadt (Spitzel) [1]; P. minus Huds. Am Garmisch [1]; P. dumetorum L. Hu Neu- burg a. D. (Dumoulin) [1]. Thynielaea Passerina Coss. et Germ. Hu Neuburg a. D. (Du- moulin); Nj Eichstätt (Arnold) [1]; Daphne striata Tratt. Am Noth, Krottenkopf, Soyern, Herzogstand [1]; Aa Willersalpe, Iseler bei Hin- terstein [9]. Thesium pratense Ehrh. Wf£f Steben (Sendtner); Nj Kelheim (Spitzel) [1]; 7. rostratum M. und K. As Aschau (Spitzel) [1]. T Aristolochia Clematitis L. Hu Ichenhausen an der Günz (Progel). Nk Rentweinsdorf (Rauchenberger) [1]. Empetrum. nigrum L. Aa Seekopf (Enhuber) [1]. Tithymalus platyphyllos Scop. As Berchtesgaden (Einsele) [1]; Hu Landshut (Einsele) [1]; Simbach Bahnhof [3]; As au bei Reichenhall; T. duleis Scop. Ho Illerufer bei Ferthofen [9]; 7. verru- cosus Scop. Nj Kelheim (Spitzel) [1]; FT. falcatus Kl. und ein Hu Simbach Bahnhof [3]; 7. exiguus Much. Ho zwischen Tutzing und Feldafing [2]; NMercurialis perennis L. Nb Mäusegrund (Rauchen- berger), Steinthor. Parietaria officeinalis L. Ho Tegernsee (Einsele) [2]. Ulmus campestris L. Nj Kelheim (Herb. Boic.) [1]. Betula pubescens Ehrh. Wf Hof (Sendtner); Alnus viridis DC. Ho Memmingen mehrfach [9]. Salıw fragilis L. As Reichenhall (Spitzel) [1]; S. viminalis L. Ho Tegernsee (Spitzel) [1]; S. repens L. var. rosmarinifolia (L.). Ho Reicholzrieder Moor bei Memmingen, Hu Haspelmoor [9]; 8. reticulata L. Am Kıreuzalpe bei Partenkirchen, As Steinernes Meer (Spitzel) [1]; $. Aherbacea L. As Hundstod, Steinernes Meer (Spitzel) [1]; $. aurita X myrtilloides (S. Finnmarchica Fr.) Ho Chiemsee (Spitzel) [1]; S. daphnoides X viminalis (S. digenea Kern.). Hu Isar bei München (N.). T Elodea canadensis Rich. et Michk. Hu Schleissheimer Canal (Herb. Boic.) [1]; Ampermoching [2]; Stratiotes aloides L. Nk Eltmann (Rauchenberger) [1]; #ydrocharis Morsus ranae L. Ho Kardorfer Weiher bei Memmingen [9]. Potamogeton polygonifolius Pourr. Nk Erlangen (Herb. Boie.) [1]; P. plantagineus Ducroz.. Hu Dachauermoos, Moosburg (Spitzel) [1]; P. gramineus L. Ho Bernried (Enhuber); Nm Ochsenfurt (de Vries) P. praelongus Wulf. Wf. Steben (Sendtner) [1]; P. odtusifohus M. und OXXXYVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. K. Ho Memmingen [9]; Zannichellia palustris L. As Reichenhall (Spitzel) [11. Örchis Rivini Gouan. Nk Nördlingen (Herb. Enhuber); Nk Elt- mann (Rauchenberger) |1]; O. globosa L Ho Mangfallauen bei Gmund [8]; Neureit bei Tegernsee, Wiesen am Schliersee !2j; O. masculo L. Ho Gipfel der Neureit bei Tegernsee [2]; @ymnadenia albida Rıch. Ho Neureit bei Tegernsee |2]; Platunthera montana Rchb. fil. Ho Neureit bei Tegernsee [2]; P. veridis Lind. Ho? Baumgartenschneid nei Tegernsee |21; Ophrys muscifera Huds.. Nm Kalmut (Tubeuf) [1]; OÖ. aranifera Huds. Nm Kalmut (Tubeuf) |11; O. fueciflora Rehb. Ilo Andechs (Enbuber); Nm Kalmut (Tubeuf) [1]; O. apifera Huds. Ho Andechs (Enhuber) [1]; Chamaeorchis alpina Rich. Aa Aggenstein (Enhuber); Am Krottenkopf und Henneneck; As Torenerjoch [1]; Cepha- lanthera Xiphophyllum Rehb fl. Am Schliersee (Enhuber), Ho Traun- stein (Spitzel); Iib Obernburg !1!; Hu Glon bei Ebersberg /91; C. rubra Rich. Am Gramer; Ho Teisendorf [|1j; Weyarn, Valley, Fend- berg |8j; Epipactis violacea Durand Duq. (== E. mierophylla Ferch)). As Kirchholz bei Reichenhall; Listera cordata R. Br. Am Gross- tiefenihalalpe, Hochkopf am Walchensee |1}; Wf Ochsenkopf (Spitzel) Ill; Goodyera repens R. Br. Ho Bernried (Enkuber) [1]; Aa Hinter- stein 91; Spirantles arctumnalis Rich. Ho Tölz [1]; Hu Dachau (Kreuzpointner) |li; Nb Aschaffenburg j1!; Ho Seehamer See [8]; 8. aestivalis Rich. Ho Pilsensee bei Seefeld j9]; Coralliorrhiza innata R. Br. Am Benedietenwand (Spitzel); Ho Tölz |1j; W£f Erbendorf (Wacker) Ill; Am Wurzhütte und Max Joseph-Thal bei Schliersee j2]; Ho Tegernsee !2', Thalham IS]; Malaxis monophylios Lindl. As Unters- berg (Spitzel); Steinernes Meer (Enhuber), Steinberg [1]; Ho Rottach bei Tegernsee i2j; As Ufer des Thumsees. Crocus banaticus Heuffel.e. Ho zwischen Gotzing und Wahl [9]; - Hu Riedbach bei Memmingen ob wild? 9]; Gladiolus paluster Gaud. lo Weilheim (Enhuber) [1]; Iris söbirica L. Ho Murnau (Spitzel), Andechs (Enhuber) [1]. Leucoium vernum L. Nb Amorbach (Tubeuf) [1]; Ho Falkenberg bei Grönenbach [9]; Gotzing, Wattersdorf, Weyaın [8]. Tulipa silvestris L. Nk Hassfurt (Rauchenberger) [1]; Gagea pra- tensis Schult. Nb Aschaffenburg; Likum bulbiferum L. Ho Andechs (Enhuber) [1]; Engelberg bei Fürstenfeldbruck [9]; L. Martagon L. Nb Heigenbrücken (Rauchenberger) [1]; Lloydia serotina Salısb. Aa Linkerskopf (Spitzel) [1]; Anthericum Liliayo 1. Nb Hessenthal, Stockstadt [1]; Ho zwischen Pasing und Planeeg [2]; Ornithogalum tenuifolium Guss. As Reichenhall (Spitze!) [1]; Sezlla bifolia L. Ho Planegg, Traunstein (Herb Boie.) [1]; Allium Victorials L. Am Blau- berg (Spitzel) [1]; A. wursinum L. As Ruhpolding (Spitzel) [1]; Ho Tegernsee [1]; Miesbach [8]; Blomberg, Grünwald; A. fallax Schult. Bayern (Prant)). CXXXVI As Öbersee; Nk Kitzingen [1]; A. swaveolens Jacg.. Ho Andechs (Enhuber) [1]; Hu Lechfeld und Lechufer bei Mering [9]; A. rotundum L. Hu Oberndorf bei Donauwörth (Dumoulin) [1]; A. Scordoprasum L. Hu Neuburg (Dumoulin); Ingolstadt (Spitzel) [1]; Simbach [3]: A. oleraceum 1. Ho zwischen Pasing und Planegg [2]; A Schoeno- prasum L. Am DBenedictenwand (Spitzel); Oesterberg [1]; Streptopus amplezifolius DC. Ho Schongau [Kreutzer) [1]; zwischen Gmund und Ostin [8]; Polygonatum vertieillatım All. Ho Tegernsee (Spitzel) [1]; Memmingen mehrfach [9]; Muscari racemosum Medik. Hb Lindau (Schwerd) [1]; M. botryoides D.C. Ho Falkenberg bei Grönenbach (Rehm) [9]. Tofieldia calyculata Whlenbg. Nb Obernburg (Fiach) [1]; var. ramosa Aa Iseler bei Hindelang [9]; T. borealis Whlnbg. As Torener- joch [1]. Juncus glaucus X efusus As Ramsau (Rauchenberger) [1]; J. tri- glumis L. Am Jägersieig bei Hohenschwangau (Grieser); Hochalpe bei Partenkirchen (Spitzel) [1]; Aa Wildsee am Kugelhorn [9]; J. tr- fdus L. As Watzmann (Spitzel) [1]; J. odtusiflorus Ehrh. Ho Waging (Progel); Nj Eichstätt (Arnold) [1]; As Thumsee; J. squarrosus L. Nj Trockau (Arnold) [1]; J. tenuis Willd.e Ho Darching, Fendbach und Thalham [8]; Hu Lexenried bei Krumbach [9]; Luzula silwatica Gaud. Nb Sommerkablergrund. Schoenus ferrugineus L. As Ramsau (Rauchenberger) [1]; Cladium Mariscus R. Br. Ho Högelwörth (Progel) [1]; Ahynchospora alba Vahl.e Nb Sommerkahlergrund (Rauchenberger) [1]; Heleocharis ovata R. Br. Ho Deining (Spitzel), Pechschnait bei Traunstein und Laufen (Progel) [1]; Seirpus setaceus L. Ho Teisendorf (Progel); S. Taber- naemontani Gmel. Nj Eichstätt (Arnold) [1]; Zriophorum Scheuchzeri Hoppe. Aa Östrachgebiet z. B. Wildsee, Feldalpe [9]; E. gracile Koch. Ho Allmannshausen (Spitzel), Chiemsee (Progel) [1]; Carex pulicaris L. Ho Aufkirchen, Hu Neuburg (Spitzel) [1]; Maisach [9]; €. paueiflora Lightf. Am Garmisch [1]; Ho Hochfilz bei Aibling, Hu Haspelmoor [2]; ©. microglochin Wahlnbg. Ho Chiemsee (Progel) [1]; ©. chordor- rhiza Ehrh. Ho Seeon, Schönramermoor (Spitzel) [1]; Wb Mitterfels (Meindl) [9]; C. praecox Schreb. Nj Weltenburg (Schonger) [1]; ©. mucronata All. As Jettenberg (Spitzel); Am Fauken bei Parten- kirchen, Miesing [1]; C. strieta Good. As Hochwies 2000 m (Rauchen- berger). C. umbrosa Host. Ho Gleissenthal bei Deisenhofen [2]; €. humilis Leyss. Nm Thüngersheim bei Würzburg [1]; ©. pendula Huds. As Schellenberg (Spitzel). Am Rabenkopf (Enhuber), Partnachklamm [1]; Ho Memmingen mehrfach [9]; Neureit bei \'egernsee [2]; Teisen- dorf (Rauchenberger). C. firma Host. As Nesselgraben (Spitzel). Am Höllenthal [1]; C. /erruginea Scop. As Reichenhall gegen Jettenberg; C. tenuis Host. As Schellenberg (Spitze); Am Kochel [1]; ©. Pseudo- COXXXVIIIL Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. cyperus L. Ho Laufen (Progel) [1]; ©. Aörta L. var hirtiformis Pers. As Ramsau (Rauchenberger). Andropogon Ischaemon L. Nk Eltmann (Rauchenberger); Panicum lineare Krock. Ho Wagıng (Progel) [1]; P. Crus galk L. Ho Mem- mingen [9]; Setaria verticillata P. B. Hu Ingolstadt (Herb. Boic.) [1]; S. viridis P. B. As Reichenhall; $. glauca P. B. As Reichenhall (Spitzel) [1]; + Phalaris canariensis L. Hu Simbach verw. [3]; Alopecurus agrestis L. Hu Simbach [3]; A. fulwvus Sm. Am Garmisch [1]; Phleum Boehmeri Wib. Nj Kelheim (Spitzel) [1]; Oryza clandestina A. Br. Hu Maisach, Isareck, an der Paar bei Aichach [9]; Calumagrostis Hal- leriana DC. As Schwarzbach bei Reichenhall (Spitzel) [1]; C. tenella Host. As Watzmann (Spitzel) [1]; Stpa capillata L. Nm Benedictus- höhe bei Würzburg [1]; Avena pratensis L. Nm Eichstätt (Arnold) [1]; A. praeox P. B. Nb Niedernberg [1]; Melica ciliata L. Nj Regensburg (Fürnrohr); Ehrenbürg bei Forchheim (Herb. Boic.) [1]; Poa serotina Ehrh. As Reichenhall (Spitzel) [1]; P. Chaww Vill. Nk Hersbruck (Spitzel) [1]; @lyceria plicata Fr. As S. Zeno; Festuca distans Kunth. Ho Reichenhall (Spitzel) [1]; As Reichenhall gegen Jettenberg; F. ovina L. var. vulgaris Koch laevifoka Hu Allach [1]; jirmula Ho Planegg, Hu Perlacherforst [2]; var. duriuscula (L.) pubes- cens Hu Perlacherforst [2]; var. glauca (Schrad.) Nj Kelheim, Regens- burg (Herb. Boie.), Eichstätt (Schonger) [1]; Wb Scheibelberg bei Donaustauf [2]; F. sulcata Hack. Hu Landshut (Mayerhofer); Nj Eichstätt (Arnold) [1]; f. Aispida Ho Grünwald, Hu Allach [2]; F" amethystina L. Am Pöllatfall bei Hohenschwangau, Österfeuer bei Eschenlohe (Einsele); Graswangthal (Herb. Enhuber); As Jettenberg (Spitzel) [1]; F. veolacea Schleich. f. nigricans.. Am Gipfel der Roth- wand und Wallenburgeralpe [2]; F. pulchella Schrad. As Wimbach- gries (Einsele); Am Noth und Klammspitze (Herb. Enhuber) [1]; £. silvatica Vill. Ho Falkenberg bei Grönenbach [9]; F\ gigantea Vill. H bei München vorherrschend f. triflora [2]; Bromus racemosus L. Hu Lauingen (Herb. Boie.) [1]; Simbach [3]; B. commutatus Schrad. W£f Steben (Sendtner), Nj Eichstätt (Arnold) [1]; Hu Simbach [3]; 2. arvenss L.. Hu Simbach [3]; Zlymus europaeus L. Ho Tegernsee (Spitzel); Nm Gutenbergerwald [1]; Am Herzogstand [2]; Ho Rothen- stein bei Grönenbach [9]; Schliersee [2]; Hordeum murinum L. As S. Zeno; +Lolium multiforum Lam. Hu Memmingen [9]. Taxus baccata L. Aa Retterschwangerthal und Bruck an der Östrach [9]; Ho Taubenberg [8]; Pinus montana Mill. Nb Heigen- brücken, Aschaffenburg verw. [l]; Larix decidua Mill. Aa Retter- schwangerthal [9]. Zu streichen sind: a) in 1 nicht aufgenommen: Lunaria rediviva L. Bayerbrunn. Valerianella carinata Lois. Kelheim. Panicum ciliare Retz. München. Festuca silvatica Vill. Untersberg. Böhmen (Celakovsky). COXXXIX b) in I: Pulsatilla vulgaris Mill. Ho Memmingen (Standort ver- nichtet [9]). Helleborus viridis L.. Nm Rosenmühle. Viscaria vulgaris Röhl. Erolzheim und Mala Alcea L. Aichstetten gehören zu Wür- temberg. Sazifraga Hürculus L. Ho Rothenstein (Standort vernichtet [9]). Stratiotes aloides L. Hu Röhrmoos [2]. Durchgehends der Stand- ort Am Juifen, welcher in Tirol liegt. X. Böhmen.') Referent: L. Celakovsky. Literatur. 1. L. Celakovsky, Resultate der botanischen Durchforschung Böhmens im Jahre 1884. (Sitzungsbericht der K. böhmischen Gesellsch. d. Wissensch. 1885.)?) 2. Alb. Wildt, Aus der Flora von Kladno und dessen Um- gebung (Lotos, Jahrbuch für Naturw. 1884 u. 1885. Neue Folge V. und VI. Band.)?) 3. Fr. Bilek, Soustavny prehled rostlin c&vnatych v okoli Slan&ho samorostlych a obeen& p£stovanych. I. II. (Roöni zprava obec. vySSiho gymnasia ve Slanem 1884 a 1885.) [Systema- tische Uebersicht der in der Umgegend von Schlan wild- wachsenden und allgemein gebauten Gefässpflanzen. I. u. II. (Jahresberichte des städtischen Obergymnasiums in Schlan 1884 u. 1885.]*) 1) Nachdem die Arten des Riesengebirges, auch auf böhmischer Seite, bereits im Referate über Schlesien (III) aufgeführt sind, so wurden sie hier übergangen. In Betreff einiger Fundorte an der bayrischen Grenze vergl. Referat IX. 2) Ist überall dort als Quelle gemeint, wo keine Ziffer eitirt ist. 3) Verf. war ernstlich bemüht, eine richtige Darstellung seines Gebietes zu geben, und hat Ref., der nachträglich die kritischeren oder leichter zu verwechseln- den Formen revidiren konnte, die meisten Bestimmungen, darunter auch die wenigen hier angeführten, richtig befunden; einige trotzdem eingeschlichene Irrungen (wo- runter Scabiosa lucida Vill. und Galium saxatile L. pflanzengeographisch a priori unwahrscheinlich) werden in des Referenten nächsten Durchforschungsresultaten . (für 1885) berichtigt werden. 4) Eine gewissenhafte und reichhaltige Darstellung der Schlaner Flora, die Ref. für um so zuverlässsiger erklären kann, als er die kritischeren Formen vor der GXL Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. 4. J. Chadt, Kvötena Piseck& a okoli. 1884. [Flora von Pisek und Umgegend.]!) Neu für das Gebiet; Dianthus Carthusianorum L. var. asperulus Vandas. Pürglitz (Vandas, Gintl). Linum austriacum L. Laun: am Berge Kozov (Velenovsky). Aegopodium Podagraria L. var. cordatum Cel. Bergwald des Böhmerwaldes bei Leonorenhain. Inula hirta X Salicina (I. rigida Döll). Sme@no bei Schlan (Van- das), Mileschauer (Malinsky), Zvol bei Jaromer (Cen&k); Cirsium lan- ceolatum X acaule (C. sabaudum Ruhmer). Imling bei Laun (Vele- novsky); (arduus crispus X acanthoide.. Rokycan bei Pilsen (Hora). Lappula Myosotis hnch. f. precumbens Cel. Laun gegen Malnic auf Brachfeldern. Verbascum versiflorum Schrad. (V. Thapsus X phoeniceum?). Malnic bei Laun (Velenovsky). Orobanche procera Koch var. dentifera Cel. Berg Hoblik bei Laun (Velen.). Lamium Galeobdolon Crantz var. montanum (Guleobdolon vulgare 3. montanum Pers). Tetschen: um den Sperlingsstein, Böhm. Kamnitz, Böhm. Schweiz, Riesengebirge: Schatzlar (Pax), Böhmerwald: Winter- berg (Ulaudi) u. a.; Marrubium peregrinum L. (M. creticum Mill., M. pauceiflorum Wallr. Malnie bei Laun, reichlich (Velen.); M. re- motum Kit. (M. peregrinum X vulgare, M. pannonicum Rehb.) mit voriger, zweifelsshne hybrid, zahlreich. Triglochin maritima L. Salzwiesen bei Welwarn, mit Scorzonera parviflora Jaca., Glaux maritima L. (Kabat). Gladiolus paluster Gaud. VsSetat im Prager Elbthale (Kafka), Rozdalovie!! Holie bei Pardubitz (Cen£k). Veratrum nigrum L. Lehnen im Bilichauer Revier hinter Schlan, zahlreich, mehrfach blühend (Vandas). Juncus filformis 1. var. subtilis Öel. Eger und Franzensbad (Jaksch). Schoenus intermedius Brügger, Celak. [1] (= 8. ferrugineus X ni- gricans). Lissa, mit den Eltern (Hora); Cladium Mariscus R. Br. Torfe bei Lissa (Poiak). Publication des Verf. zumeist revidirt und Vieles daraus schon in seine früheren „Durchforschungsresultate“ aufgenommen hat. 1) Eine nach den Monaten und dann alphabetisch geordnete Aufzählung; ent- hält theils Bekanntes, theils neue, aber kritiklose, auf falschen Bestimmungen be- ruhende Angaben. Böhmen (Celakovsky\. GaTı Stipa Tirsa Stev. Motol bei Prag, Basaltberge bei Laaun (Vele- novsky). Eingeschleppt ete. oder doch sehr wahrscheinlich eingeführt: Bunias orientalis L. Laun an der Eger (Velen.). Silene dichotoma Ehrh. Kleefeld zwischen Rodowitz und Haida (Conrath). Trifolium pratense L. var. hirsutum Oel. (vgl. S. XCVI) gebaut bei Chudenice, (S. W. Böhmen), aus amerikanischem Samen. Cnidium apioides Spr. Prag: Abhang der Hasenburg, eingebürgert. (Velen.). Centaurea nigra L. Eger: Siechenhaus, wohl eingeschleppt; Pieris hieracioides L. var. paleacea (P. paleacea Vest, P. umbellata Nees). Chudenice, wohl eingeschleppt. Wichtigere neue Fundorte: Pulsatilla vernalis Mill. Lomnitz an der Luznice (Krizex) und Veseli (Weidmann); Ranunculus paucistamineus Tausch. var. tripartitus Cel. Laun: an der Eger mit der gemeinen Form (Velen.); R. Petiweri Koch (R. confusus Godr.). Nedoschin bei Leitomyschl (Klapalek), öst- lichster Standort; TR. Steven‘ Andrz. (R. Frieseanus Jord.). Schlosspark in Frauenberg, eingeführt (Krizek). Arabis pauciflora Gke. (brassicaeformis Wallr.). Egergebiet: Perutz (Vandas); Schlan: Vinaficer Berg [3], Kladno [2]; A. auriculata Lamk. Gipfel des Schlaner Berges, spärlich [3]; A. petraea Lamk. Basalthügel nächst Zilina bei Lahna (Vandas); A. Halleri L. Südosten: Wittingau (Savel), Doubravic bei Budweis (Kfizek); Lunaria rediviva L. Auf der Hora bei Neugedein (Öel. fil.), neu für das Vorgebirge des Böh- merwaldes; TLepidium perfoliatum L. Bahnhof bei Wittingau, ein- geschleppt. Gypsophila fastigiata L. Schlan: am Berge Drnov, Sandstein (Bi- lek) und bei Zvolenoves (Velen.) [3]; Sagina Linnaei Presl. Gratzen: zwischen Heilbrunn und Lang-Strebnitz (Heimerl); Alsine setacea W. K. Ziegenberg bei Gross-Priesen, Basalt, mit Sawifraga Aizoon Jacg. (Khek): A. viscosa Schreb. Elbgebiet: Vsetat; Schlan: bei Hralivo [3]; Stellaria Frieseana Ser. Lomnitz a. LuZn. (Weidm.). Elatine Alsinastrum L. Eger: Reisiger Stadtteich (Jaksch), öst- liches Elbgebiet: bei Nechanic (Uzel). Linum flavum L. Schlan: Gehänge zwischen Kladno und Libusin [2]; L. tenuifolium L. Laun, Slavötin (Velen.), Schlan, Libusin [3]. Trifolium striatum L. Kladno, Schlan, Laun [1, 3]; Lathyrus heterophyllus L. Schlan: im Ostrov bei Jedom&lie [3]; L. pisiformis COXLII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. L. Fasanerie bei Budenitz nördlich von Schlan [3], zweiter Standort im Gebiet. Rubus tomentosus Borkh. Nordböhmen: Rhonburg bei Drum (Con- rath), um Sme@no bei Schlan mehrfach [3]; Potentilla mixta Nolte. Launer Gegend: bei Hrivic (Velen.). Epilobium Lamyi F. Schultz. Adler-Kostelec (Häusler), Sme&no (Vandas) [3]. Montia minor Gmel. Lomnitz a. Luzn. (Weıidm.). Bupleurum longifolium L. Kalkhügel bei Schlan bis ins Bilichauer Revier [3]; Pleurospermum austriacum Hoffm. Lehne bei Bilichau, spärlich (Cel.). Artemisia campestris L. ß. microcephala Öel. Basaltberg Kozov bei Laun (Velen.); A. scoparia W.K. Pisek (Ciboch); Senecio campester DC. var. discoideus (Cineraria capitata Wahl.). Perutzer Lehne (Van- das), Jedomelie bei Schlan [3]; Cirsium lanceolatum X eriophorum (C. intermediumDöll). Koselberg bei Leipa (Schiffn.); C. pannonicum X acaule (C. Freyerianum Koch). Schlaner Gegend nicht selten: Bilichau (Van- das), Svinafov, Libusin [3], Kladno [2]; ©. heterophyllum X palustre (C. Carolorum Jenn.) var. indivisa Cel. Nordböhmen: von Polaun nach Neuwelt (Vandas); TÜrepis setosa Hall. fil., und TC. nicaeensis Balb. Egerufer bei Laun (Velen.); C. paludosa Moench. ß. brachyotus Oel. Königgrätz, Reinwiese in der böhmischen Schweiz, Gottesgab, Sme£no, Blatna ım Süden; Heeracium cymosum X Pilosella, Hlubocep bei Prag. Adenophora liliüfolia Bess. Lehnen ım Bilichauer Revier hinter Schlan [3]. Erythraea linarifolia Pers. Torfe bei JLissa (Polak). Myosotis silvatica Hoffm. b. alpestris (Schmidt). Laun: Basaltberg Hoblik mit M. siölvat. genuina (Velen.). Scrophularia alata Gil. b. Nees« Wirtg. Adler-Kostelee (Häusler); Veronica montana L. Potenstein ım Nordosten (Häusler). Orobanche Pieridis F. Schultz. Ziegenberg bei Gross-Priesen (Khek), Eisenbahndamm in Bilin (Rezä£). Mentha rotundifola L. Torfwiesen bei Lissa (Polak), anscheinend wild, aber nicht häufig; Salvia pratensis X silvestris (S. elata Host). Slavötin bei Laun (Velen.); Stachys alpina L. Brandeis a. d. Adler (Jahn); Scutellaria hastifolia L. Laun (Velen.); Teuerium Scorodonia L. Wald des Zbirover Parkes, zahlreich (Reza&), dritter Standort im Grebiet. Utricularia minor L. Torfe bei Lissa (Polak). Soldanella montana Mikan. Lomnitz (Weidm.) und Gratzen (Hei- merl); Glaux maritima L. Elb- und Egerthal: Vsetat (Conrath), Laun (Velen.). Thymelaea Passerina Coss. et Germ. Korycan (Jirsak), Hoch- Lieben (Zära). Böhmen (Celakovsky). CXLI111 Daphne Cneorum L. Mittleres Elbgebiet: zwischen Wrutitz bei Melnik und Hostin (Zära). Potamogeton plantagineus Ducroz. Torfgräben bei Lissa, zweiter Standort im Gebiet; P. trichoides Cham. et Schldl Südosten: Lomnitz an der LuZnice (Weidmann). Ophrys muscifera Huds. Kladno [2]; Goodyera repens R. Br. Wit- tingau (KriZek), neu für den Südosten. Gagea bohemica Schult. Zakolan bei Schlan, spärlich [3]. Juncus sphaerocarpus Nees. Stein bei Eger (Jaksch), zweiter Standort im Gebiet. Schoenus nigricans L. Torfe bei Lissa, massenhaft (Polak), erster sichergestellter Standort, da Hirschberg (Tausch) neuerdings nicht wieder bestätigt; Eriophorum alpinum L. Gratzen und Neuhaus, neu für den Südosten; Carex Buekii Wimm. Egerthal zwischen Laun und Priesen (Velen.}, Budweis (Krizek), Deutschbrod (Schwarzel); ©. umbrosa Host (©. longifolia Host, C. polyrrhiza Wallr.). Steinkirchen bei Budweis (Krizek), Smeöno und Kladno bei Schlan [2, 3]; C. Hornschuchiana Hoppe. Elbgebiet: Lissa und Sadska, Hnidous bei Kladno [2], vom Verbreitungsgebiet an der Elbe beträchtlich entfernt. Alopecurus pratensis L. ß. glaucus Sond. (A. nigricans Wildt 1. c. nec Hornem.), Kladno; Stipa Grafiana Stev. Prag: Dvorce, Karlstein, Ba- salthügel bei Laun (Velen.), Bilin (Winkler); var. hersuta Velen., am Hoblik bei Laun; Sesleria coerulea Ard. Mittleres Elbgebiet: feuchte Wiesen bei Porican; Kalkhügel um Schlan und Kladno [2, 3], Basaltberge bei Laun (Velen.); Melica pieta C. Koch. Prag: Hasenburg; Bromus com- mutatus Schrad. Schlan und Laun, ziemlich verbreitet [1, 3], Klattau ım Südwesten. CXLIYV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. xl. Mähren. (excl. des Höhenrückens des mähr. Gesenkes.) Referent: Ad. Oborny. Literatur. 1. ©. Haussknecht, Monographie der Gattung Epilobium. Jena 1884. 2. A. Oborny, Flora von Mähren und Oesterreichisch-Schlesien Il. Brünn 1884. 3. E. Formänek, Beitrag zur Flora der Beskiden und des Hoch- gesenkes (Oesterr. botan. Zeitschr. 1884. No. 5—10). 4. E. Formänek, Correspondenzen in der österr. botan. Zeit- schrift 1884. 5. H. Braun, Ueber Melampyrum Moravicum n. sp. (Oesterr. bot. Zeitschr. 1884. S. 422.) Neu für das Gebiet: Dianthus caesius Sm. Felsen des Rokytnathales bei Kromau!! Epilodium montanum X parviflorum Michal. (E. limosum Schur.) Mokrä hora bei Brünn (Schur) [1]; E. Zamyi F. Schultz. Eichhorn (Schur sub £. tetragon. in herb. Par.) [l!; #. odbscurum X palustre Hausskn. (E. Schmidtianum Rostk.). Teufelsschlucht bei Brünn (Schur) [1]. Valerianella carinata Loisl. bei Bystfitz und bei Lhotka [3]. Carlina vulgaris L. var. nigrescens Formänek. In den mähr. Kar- pathengegenden häufig [3]. [Die Identification dieser, auch in Schle- sien, West-Galizien und Nordwest-Ungarn, also in dem westlichen Kar- pathen-Gebiet verbreiteten Form mit C. intermedia Schur durch V. von Borbas (Oesterr. Botan. Zeitschrift 1884, S. 268 ıst unrichtig. Ich be- sitze auch die Schur’sche Form, die ebenfalls in Schlesien vorkommt, aus Mähren (Mokrä hora bei Brünn 1870). R. v. Uechtritz]; Zeracium auriculiforme Fr. (U. Schulziorum Ng. et Pet.). Böhm. Rudoletz [2]. Wsetin (Bubela) [2]. #. Aagellare Willd. sbsp. glatsense Ng. et Pet. Ameisenhügel bei Wiesenberg. H. auriculoides Lang = H. pannonicum Naeg. et Pet. Kühberge bei Znaim, bei Mühlfraun, Sokolnitz, Schlapa- nitz etc. [2]. A. nigriceps Ng. Pet. subsp. iseranum Uechtr. Lehmbaude, finsterer Graben bei Wiesenberg, in [2] irrthümlich als H. Hloribundum Mähren (Oborny). CXLV x Pilosella Uechtr. angeführt; H. norvegicum Fr. f. moravica Oborny bei Pta@ov nächst Trebitsch (Zavrel) [2]. Pulmonaria obscura Du Mort. Weit verbreitet im nördlichen und mittleren Mähren [2]; P. odscura X angustifolia (P. notha Kern.) Wald Häj bei Bisenz (Bubela) [2]; Symphytum bohemicum Schmidt. Wiesen bei Poschkau und Bodenstadt [3]. Verbascum phlomoides X austriacum (V. phlomoides X orientale Neilr., V. dunubiale Sımk.) zwischen Adamsthal und Wranau (Theimer) und bei Schlapanitz (Ozizek) [2]; V. phlomoides X nigrum Engler. Klein- Tesswitz [2]; V. speciosum X Lychnitis Oborny. Schloss Neuhäusel a. d. Thaja [2]; V. nigrum X austriacum Rehb. Gaissteig bei Luggau [2]; Melampyrum bohemicum Kern. bei Kunstadt und Oels (Ölupek) [2]; M. moravicum H. Braun n. sp. Wsetin (Bubela) [5]. Orobanche minor Sm. bei Nebowid (G. Beck) [2]. Mentha paludosa X candicans (M. Braunii Oborny) im Leskathale bei Znaim!! [2]; M. palustris Mnch. in den Formen M. plicata Opiz, M. M. ballotaefolia Opiz, M. ovalıfolia Opiz, M. subspicata Whe. im südlichen Gebiete, namentlich um Znaim weit verbreitet [2]; M. paludosa Schreb. um Znaim, Zlabings, Mühlfraun, Iglau, Bärn, Brünn ete.; M. parietariae- folia Becker um Znaim, Kl. Tesswitz, Brünn, Obran, Bisenz (Bubela) Datschitz, Kromau etc. [2]; M. verteillata L. Nikolsburg, Znaim, Kl. Tesswitz [2]; M. austriaca Jacg. Znaim [2]; M. rubra Smith. Olmütz, Göding (Braun) [2]; Salvia pratensis X silvestris (S. elata Host). Znaim, Pöltenberg, Tesswitz, Kromau [2]. Rumex stenophyllus Led.? (R. biformis Menyh.) zwischen Tellnit z und Satschan [2]; R. maritimus X conglomeratus (R. Knafii Öelak. bei Brünn (Schur) [2]. Alnus glutinosa X incana Krause. Wiesenberg [2]. Saliz cinerea X purpurea Wimm. (S. Pontederana Koch) um Znaim [2]; S. caprea X aurita Wimm. (S. Capreola Kern.) Luggau [2]; S aurita X repens Wimm. (5. ambigua Ehrh.) bei Wsetin und Bisenz (Bubela) [2]. Stipa Grafiana Stev. am Stierfelsen bei Znaim, am Tunold bei Nikolsburg, Weinberg bei Zaisa!! Melica pieta C. Koch. Teufelsmühle und Kopanina bei Gr. Maispitz, Stierfelsen bei Znaim, Gaissteig bei Luggau!! Bisenz (Ansorge in Herb. Uechtritz); Molinia serotina Mert. Koch. Abhänge des Pöltenberges bei Znaim!! Kreuzberg bei Kromau (H. Zimmermann). Verwildert: Alnus serrulata Willd. Zwischen Blansko und Katharein (Thei- mer) [2]. 37 D. Botan.Ges.3 CXLVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Wichtigere neue Fundorte: Thalictrum flexuosum Bernh. Wiesenabhang bei Grumvir nächst Klobouk bei Auspitz [4]; Helleborus vüridis L. Wallachisch - Mese- ritsch (Klani£e) [3]. Dentaria glandulosa W. K. Wsetin, Frankstadt, RoZnau, Wall.- Meseritsch [3]; Lunaria rediviva L. Radhost, Kieera und bei Po- liöna [3]. Cucubalus baceifer L. Kmibitz (KlanıC) [3]; Spergularia salina Presl. v. genuina Celak. bei Czeitsch [4]. Ozytropis pilosa DC. Wiesenabhang bei Grumvir nächst Klobouk und bei Morkuwek [4]. Epüobium Dodonaei Vill.e Wsetin, Zubri, Frankstadt, Poslä, Poschkau, Bodenstadt [3]. Callitriche stagnalis Scop. bei Budkau und Waltersdorf [2]; Jorns- dorf (Paul) [2] und Freiberg (Ozizek) [2]; breiter Busch bei Dom- stadtl [3]. Chrysosplenium oppositifolium L. bei Domoraz (Klanie) [3]. Dipsacus pilosus L. bei Knibitz, selten [3]; Scabiosa Columbaria L. massenhaft auf dem Kotou®@ bei Stramberg [3]. Inula Oculus Christi L. Grumvif bei Auspitz und am Misskogel bei Wedrowitz [4]; F G@alinsoga parviflora Cav. bei Olmütz [3]; FRud- beckia laciniata L. Ufer der Oskava bei Knibitz verwildert [3]; Cir- sium eriophorum Scop. am Üäb und auf anderen Bergen um Roznau [3]; Arnoseris minima Lk. Umgebung von Zlabings, Modes im west- lichen und Mährisch-Schönberg im nördlichen Landestheile [2]; #4ypo- choeris glabra L. Kunstadt und Oels (Clupek), Stallek, Modes, Walters- dorf, Stadt Liebau [2]; bei Zubri, Kuntschitz, Sternberg [2 und 3]; Taraxzacum leptocephalum Rchb. Neu-Prerau massenhaft (Ripper) [2]; T. serotinum W. Kit. Wiesenabhang bei Grumvir nächst Auspitz [4]; Lactuca quercina L. Hoja-Auen bei Grussbach (Ripper) [2]; Z. sa- gittata W. K. Hoja-Auen bei Grussbach [2]; Mulgedium alpinum Cass. Knöhina-Abhang bei Trojanowitz [2]; Crepis rigida W.K. bei Schütboritz. (Sebesta, Bubela) [2]; +C. nicaeensis Balb. um Wsetin verschleppt (Bl.); Hreracium flagellare Willd. Hohenstadt (Panek) Bobrek bei Wsetin (Bubela) [2]; 4. Horibundum W. Gr. Koterov bei Prossnitz (Spitzner), bei Sternberg (Uechtr. sen.), Niederungen bei Bisenz (An- sorge, Bubela) [2]; H. cymosum X Pilosella Kr. = H. canum Ng. et Pet. um Znaim und Brünn nicht selten; A. Schmidtii Tausch. Königs- stuhl bei Znaim [2]; A. styriacum Kern. bei Klobouk nächst Auspitz (Steiger) [2]; #. racemosum W. K. Durchlasser Wald bei Znaim, bei Luggau [2]; A. darbdatum Tausch. Christianshain am Babylon bei Brünn (Czizek), Turas, Schembera-Höhe bei Obran, Frauenholz bei Freiberg Mähren (Oborny). CXLVLO [2], Wsetin (Bubela) Hohenstadt (Panek) [2]; und sonst zerstreut in Nord-Mähren [3]; A. tenuifolium Host. Granitz-, Leska- und Thajathal bei Znaim [2]. Campanula latifolia L. am Radhost, auf der Cerna hora, auf dem Ondrejnik bei Friedland, auf der Kicera bei Frankstadt [3]; C. Cer- vicaria L. bei Wsetin, Bobrek, Poslä und Jasenitz (Bubela) [2], bei RoZnau, Duznä, Trojanowitz, Frankstadt, Weisskirchen [3]; bei Bärn (Gans), am Kosir, und im Walde Poslä bei Prossnitz (Spitzner) [2]; C. sibirica L. Wiesenhang bei Grumvir nächst Klobouk [4]. Chimophila umbellata Nutt. bei Weisskirchen (Ripper) [2]; Gais- dorf [3]. Gentiana asclepiadea L. Berg Ondfejnik bei Friedland, auf dem Smrk bei Celadna und bei Ruzanka [2]; G@. odtusifolia willd. var. spathulata (Bartl.) auf dem Javornik [2]. Echium rubrum Jacg. Bergholz bei Znaim [2], bei Auspitz [4]. Verbascum Lychnitis X austriacum (V. Hausmannii Celak.). Wein- berg bei Zaisa, Traussnitzmühle bei Znaim [2]. Orobanche pallidiflora Wimm. et Grab. Hügel Kosir bei Prossnitz (Spitzner) [2]; ©. Kochiw Schultz. Grumvir bei Klobouk [4]. Mentha Pulegium L. Neu-Prerau und. Fröllersdorf [2]; Zycopus exaltatus L. fil. Neusiedel a. d. Thaja (Ripper) [2]; Stachys alpina L. Wall.-Meseritsch (Reissek), Wsetin (Bubela) [2], um Hostein, bei Roznau, Frankstadt, Weisskirchen, Thein, Bodenstadt etc. [3]; St. ar- vensis L. Hohenstadt (Panek), Kunstadt (Ulupek) [2]; Phlomis tuberosa L. Naschetitz und Tasswitz [2]; Seutellaria hastifolia L. zwischen Neusiedel und Grussbach (Ripper) [2]; Teuerium montanum L. am heiligen Berge bei Nikolsburg, selten (Ripper) [2]. Utricularia neglecta Lehm. bei Bodenstadt [3]. Trientalis europaea L. auf der Cernä hora, auf der Taneönice und auf dem Javornik in den Karpathen [2]; Lysimachia thyrsiflora L. um Zlabings, Datschitz häufig [2]; Samolus Valerandi L. bei Neu- Prerau [2]. Amarantus silvestris Desf. bei Znaim, Pöltenberg [1j; bei Bisenz und Veseli (Bubela) [2]; Salicornia herbacea L. bei Guttenfeld (Ripper) [2]; Kochia prostrata Schrad. zwischen Mautnitz und T&schan [2]. Rumez Hydrolapathum X aquaticus (R. maximus Schreb.) bei Obran nächst Brünn (CziZek) [2]; R. arıfolius All. Cernä hora, am Cäb, am Radhost bei M. Weisskirchen [3]; am Ondfejnik bei Friedland und auf dem Javornik [2]; Polygonum danubrale Kern. Ufer der Thaja [2]; und Beöva (Bubela) [2]; Fagopyrum tataricum Gärtn. um Wsetin (Bl.), Friedland und im westlichen Gebiet häufig um Zlabings [2]. Daphne Cneorum L. Hosterlitz [2]; am Kosir bei Prossnitz (Spitzner) [2]. Thesium intermedium Schrad. am Kosir bei Prossnitz (Spitzner) [2]; CXLVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1834. T. ramosum Hayne bei Kromau (Zimmermann) [2]; T. pratense Ehrh. am ÖOndfejnik bei Friedland [2]. Euphorbia strieta L. Ostrawitzathal unterhalb Friedland [2]; am Kotou& bei Stramberg und Gr. Kuntschitz [3]; E. pilosa L. var. leio- carpa bei Watzlawitz nächst Prossnitz (Spitzner) [2]; E. virgata W. K. Bei Prossnitz (Spitzner) [2]. Quercus pubescens Willd. bei Morkuwek [4]; Q. Cerris L. Thier- garten bei Kromau (Zimmermann) [2], Kuketai bei Esseklec [2]. Betula carpathica Willd. Rosenau bei Datschitz [2]. Salız daphnovdes Vill. Beöva-Ufer bei Wsetin (Bubela) [2]; Schönau, Zubii [3]; $. purpurea X viminalis Wimm. (rubra Huds.) bei Wsetin (Bubela) [2]; bei Prossnitz (Spitzner) [2]; v. angustifolia (Tausch) bei Mährisch-Schönberg [2]. ‚ Calla palustris L. feuchte Stellen am Gipfel der Rybniöky im Cerwinkathale [3]. Epipogon aphyllus Swartz. auf der Suchä hora bei Brünn [4]; Zpi- pactis rubiginosa Koch. bei Stramberg [3]; Z. palustris Crantz. Hostal- kau, Semetin, Duänä, RoZnau, Frankstadt, Bodenstadt, Poschkau etc. [3]. Carex Davalliana Smtb. um Wsetin (Widimsky) [3]. Poa silvatica Chaix var. remota Fr. auf der Cernä hora und Tane- nice in den Karpathen [3]. 13. 14. 15. Nieder-Oesterreich (Beck). CIL Xli. Nieder-Oesterreich.') Referent: G. Beck. Literatur. 1882. J. B. Keller, Rosa Braunü n. sp. in österr. botan. Zeitschrift 1882, S. 39. J. B. Keller, Correspondenzen. Ebendaselbst, S. 68, 103, 376. A. Heimerl, Rubus brachystemon n. sp. Ebendaselbst, Seite 109. A. Heimerl, Zur Flora von Wien. Ebendaselbst, S. 116. J. Wiesbaur, Zur Praterflora. Ebendaselbst, S. 254. V. von Borbäs, Zur Flora des Wechsels. Ebendaselbst, S. 285. J. B. Keller, Berichtigungen zu den „Nachträgen zur Flora von Niederösterreich von Dr. E. von Haläcsy und Braun. Ebendaselbst, S. 302. J. B. Keller, Zur Flora von Niederösterreich. Ebendaselbst, S. 320. V. von Borbäs, Delphinium orientale Gay. Ebendaselbst, S. 387. . M. Kronfeld, Beiträge zur Flora von Kritzendorf. Eben- daselbst, S. 393. G. Beck, Neue Pflanzen Oesterreichs 1—5; Verhandlungen der k. k. zool. bot. Gesellsch. 1882, S. 179, Taf. XIV. G Beck, Ueber das massenhafte Auftreten von ÖOrobanche major L. Sitzungsber. derselben Gesellsch. 1882, S. 32. J. Wiesbaur, Anmerkungen im General-Doubletten-Verzeich- niss des schlesischen botanischen Tauschvereines. 1882. H. Kempf, Die Flora des Schneebergs, herausgegeben vom österr. Touristen-Club. Wien 1882. 1883. M. Kronfeld, Beiträge zur Flora von Niederösterreich. Mit- 1) Um an die zuletzt erschienenen „Nachträge zur Flora von Nieder-Oester- reich von H. Braun und E v. Haläcsy Anschluss zu gewinnen, sind die Funde der Jahre 1882 und 1883 mit berücksichtigt. CL 16. 17: 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 29. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. theilungen des naturwiss. Vereines an der Universität Wien. 1882—1883. S. 39. M. Müllner, Drei für Niederösterreich neue Bastarde. Sitzungs- berichte der k. k. zool. bot. Gesellsch. 1883, S. 27. G. Beck, Neue Pflanzen Oesterreichs. No. 6. Verhandlungen derselben Gesellschaft 1883, S. 225. V.v. Borbas, Kurze Bemerkungen zu Haläcsy und Braun’s „Nachträge zur Flora von Nieder-Oesterreich“. .(Oesterr. bot. Zeitschrift 1883, S. 24. J. B. Keller, Rhodographische Beiträge. Ebendaselbst, S. 40. A. Degen, Einige Mittheilungen aus meinen Exkursionen. Ebendaselbst, S. 293. L. Celakovsky, Ueber einige Stipen. Ebendaselbst, S. 313. H. Sabransky, Ueber Urtica radicans Bolla, eine neue Pflanze der Flora Niederösterreichs.. Ebendaselbst, S. 319. J. B. Keller, Correspondenzen. Ebendaselbst, S. 337, 377. OÖ. Stapf, Correspondenz. Ebendaselbst, S. 376. M. Kronfeld, Beiträge zur Flora von Niederösterreich. Eben- daselbst, S. 401. A. Dichtl, Ergänzungen zu den „Nachträgen zur Flora von Nieder-Oesterreich“. Deutsche botanische Monatsschrift 1883, >. A si J. Wiesbaur, Correspondenz. Ebendaselbst, S. 124. A. Kerner, Schedae ad floram exsiccatam austro-hungaricam. II. (Erschien im Mai 1883, nicht 1882.) Vindobonae. T. F. Hanausek, Ueber eine neue Form der Rosa collina Jacg. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Berlin. I. Bd. S. 170. 1884. A. Heimerl, Monographia sectionis „Ptarmica“ Achilleae ge- neris; die Arten, Unterarten, Varietäten und Hybriden der Section Ptarmica des Genus Achillea mit 3 Tafeln. Denk- schriften der Kaiserl. Akademie d. Wissensch. Wien. XLVIIH. Band. 1884. L. Wiedermann, Aus der Flora von Rappoltenkirchen und Umgebung V.O.W.W. Oesterr. botan. Zeitschrift 1884. S. 88, 125. M. Kronfeld, Pflanzennamen aus der Wiener Umgegend. Ebendaselbst, S. 216. L. Celakovsky, Nachträgliches über Stipa Tirsa Steven. Ebendaselbst, S. 318. M. Kronfeld, Bemerkungen zu F. Höfers „Wörterbuch der nieder-österr. Pflanzennamen“. Ebendaselbst, S. 372. Nieder-Oesterreich (Beck). CLI 35. L. Wiedermann, Volksnamen von Pflanzen aus der Gegend von Rappoltenkirchen. V.O.W.W. Ebendaselbst, S. 398. 36. J. Wiesbaur, Kleine Notiz über die mitteleuropäischen Mis- teln. Deutsche bot. Monatsschrift 1884. S. 60. 37. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Eptlobium. 38. G. Beck, Flora von Hernstein in Niederösterreich und der weiteren Umgebung in M. A. Becker, „Hernstein in Nieder- Oesterreich“ II. Theil, 1. Halbband. Prachtausgabe 4°, 467 Seiten, 11 Tafeln, 2 Karten. (Die Sonderabdrücke derselben erschienen in 8° mit 288 Seiten und denselben Beilagen, An- fangs 1885.) Wien, A. Hölder. 39. A. Kerner, Schedae ad floram exsiccatam austro-hungaricam. III. Vindobonae. 40. A. Dichtl, Ergänzungen zu den „Nachträgen zur Flora von Nieder-Oesterreich*. Deutsche botanische Monatsschrift 1884. B.I3T. HE 41. A. Heimerl, Floristische Beiträge. Verhandl. der k. k. zool. bot. Gesellsch. 1884. S. 95, Taf. IV. Für das Gebiet neue Arten und Formen: Thalietrum medium Jacq. Buchbergerfeld, Pfennigwiese [38]; Pul- satilla patula (Pritzel) um Kalksburg; P. grandis Wend. f. polypetala u. oligopetala Wiesb. verbreitet; Batrachium Drouetiü F. Schultz in der Liesing [40]; Ranunculus carinthiacus Hoppe. Schneeberg; Aconitum Lyeoctonum L. f. Cynoctonum Rchb. Schneeberg; f. Tragoctonum Rchb. Pottenstein; A. Napellus L. f. laxum Rchb. Voralpen [38]. Nasturtium offieinale R. Br. var. microphyllum Rehb. Siegenfeld; Arabis auriculata Lmk. 8. puberula Koch. Kalksburg, Mödling [40]; A. hispida Mygind (A.petraea Koch nec Lmk.) var. psammophila Beck. Hernsteiner Gebiet: [38]; Draba aizoides L. var. affinis (Host.) (= D. Beckeri A. Kerner [39]; Voralpen des Schneeberggebiets [38]; Thlaspi goesingense Halacsy var. cochleatum Borb. Bernstein [18]. Viola austriaca Kerner. «. nemorum, ß. pinetorum Wiesb. [40]; V. collina X ambigua Bisamberg [27]. Dianthus Carthusianorum L. f. D. atrorubens Kerner nec All. um Buchberg; Cerastium macrocarpum Schur. Schneeberg [38]. Lotus corniculatus L. v. alpinus (Schur). Schneeberg [38]. Rubus rorulentus Haläacsy. Gloggnitz; R. decorus Haläcsy. Klamm; R. laxiflorus Haläcsy. Payerbach (leg. auctor); Potentilla vindobonensis Zimmet. Wien (Richter) [39]; P. glandulosa Kra$an. Höllenthal, Gutenstein (Kerner); Rosa alpestris Rapin. Schneeberg (Haläcsy) [38]; R. diversisepala H. Braun. Rohr i.G. (38 Taf. XD); R. canina L. f. horridula Desegl. Hirtenberg (Braun); R. Haläcsyi H. Braun. Schnee- CLII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. berggebiet (Braun) [38]; R. collina Jacg. f. Oberbergensis Hanausek. Oberbergern [29]; Sorbus aucuparia X Aria (S. pinnatifida Engl. bot.). Stüchsenstein; S. Mougeoti Soy. Will. et Godr. Schneeberggebiet; $. Chamaemespilus X Aria (8. ambigua Michal.). Schneeberg [38]. Epilobium obscurum Schreb. Harmnansdorf, Karlsstift [41]; E. kir- sutum X parviflorum (E. intermedium Rchb.). Penzinger Au (Neilreich); E. parviflorum X roseum (E. persicinum Rchb.). Langenlois (Kalbrunner); E. montanum X parviflorum (E. limosum Schur). Sophienalpe (Heimerl); E. montanumX trigonum (E. pallidum Tausch). Gr. Scheibwald (Sonklar), Schneeberggebiet (Neilreich); E. collinum X montanum (E. confine Hausskn.). Vöslau (Wiesbaur); E. Lamyi X montanum (E. Haussknech- tianum Borb.). Sophienalpe (Heimerl); E. palustre X parviflorum (E. rivulare Wahlenb.). Heil. Kreuz (Portenschlag), St. Veit, Lainz (Neilr.); E. alsinefolium x anagallidifolium (E. Boissieri Hausskn.). Waxriegl des Schneebergs (Ascherson); E. alsinefolium X montanum (E. salicifolium Facchini). Obersberg i. d. Schwarzau (Brandmayr) [37]. Ribes Grossularia L. v. duplotecta Beck. Lottenstein, Starhem- berg [38]. Sazxifraga ascendens L. v. Scopolüi Vill. Schneeberg [38]. Peucedanum arenarium W. K. Zwischen Theben und Neudorf, hart an der Grenze [40]. Viscum austriacum Wiesb. «a. Pini, 8. Abietis = V. laxum Wiesb. nec Boiss. Mödling bis Piesting [36, 40]. Asperula Neilreichii Beck. Nordabhänge des Schneebergs [ 11, Taf. XIV]; Galium Cruciata Scop. var. subalpinum Beck. Schneeberg; @. lucidum All. var. meliodorum Beck. Schneeberg, Raxalpe [38]. Valeriana officinalis f.:subalpina (= V. sambucifolia Neilr.); V. montana X tripteris (ciliata Clairv.)? Mariahilferberg bei Gutenstein (A. Kerner) [38]; Valerianella dentata Poll. var. dasycarpa Gaisberg [26]. | Knautia dipsacifolia (Host) var. glandulifera Beck und f. involucrata Schneeberg [38]. Bellis perennis L. v. hirsuta Beck. Bei Fahrafeld a. T.; Erigeron uniflorus L. Schneeberg [38]; Achilles Clusiana Tausch. b. Beckiana Heimerl. Raxalpe (Beck); A. Clavenae L. b. intercedens Heimerl = A. Clavenae auctor. Austr. inf. [30]; A. alpicola Heimerl. Schneeberg [38]; A. stricta Schleicher = A. tanacetifotia Neilr. [38 et 39]; Chrysanthemum subcorymbosum Schur. Schneeberg, Unterberg, Dürre Wand [38]; Se- necio vıscosus X silvaticus (S. viscidulus Scheele = 8. Wiesbaurü Halacsy et Br.) [26]; Cirsium oleraceum Scop. v. amarantinum Lang. Breitenfurt [26]; C.pannonicum X rivulare (C. KornhuberiHeimerl). Achau[41, Taf. IV]; Carduus defloratus x Personata (C. digeneus Beck) und (©. Personata X de- floratus (C. Michaletüi Beck). Schneeberg [38]; C. erispus X defloratus (C. Moritzii Brügger) Lunz [16]; Lappa vulgaris var. rosulans Kronfeld Nieder-Oesterreich (Beck). CLOI [10]; Carlina longifolia Rchb. bei Gloggnitz (Richter) [14], im Höllen- thale [38]; Serratula austriaca und S. germanica Wiesb. = $. linctoria Neilr. [13]; Centaurea Scabiosa L. var. praealpina Beck. Schneeberg [38]; Hieracium Pilosella L. subsp. macranthum (Ten.) var. microcepha- lum Uechtr. Gaisberg bis Lindkogl [26]; H. Pilosella x Bauhini v. (H. kalksburgense Wiesb.). Kalksburg bis Mödling; H. cymosum v. Anningeri Wiesb. Anninger; H. badense Wiesb. Um Baden; H. Helenium Dichtl et Wiesb. Baden; H. vindobonense Wiesb. Bei Vöslau; H. gadense Wiesb. Bei Gaden, Baden; H.apricorum Wiesb. Mödling, Brühl, Kaltenleutgeben; H. Dollineri Schultz. Bip. v. austriacum (Uechtr.) [H. laevigatum Gris. v. austriacum Uechtr. in Baenitz Herb. europ. No. 2543 (1875) cum notula diagn. in prospectu. H. austriacum Brittinger in herb., Kerner, vergl. Deutsche Botan. Monatsschrift 1884, S. 19, R. v. Uechtritz). Rodaun bis Merkenstein, Sebenstein [40]; Eisernes Thor, Gösing, Trauch [38]. * H. glaucum X villosum (H. trichoneurum Prantl). Schneeberg — 1600 m, Raxalpe, Dürrenstein [38, Taf. V.]; H. valdepilosum Vill. Schneeberg, Raxalpe, Oetscher (= H. prenanthoides X villosum Juratzka ex p.) [38]; H. Neilreichii Beck. Schneeberg, Raxalpe, Hochkar [38, Taf. IV]; H. Neil- reichii X valdepilosum (H. interjectum Beck). Schneeberg [38, Taf. VIII]; H. glaucoides M. Müllner. Schneeberg [38, Taf. VII]; H. Breyninum Beck = H. prenanthoides auct. Austr. inf. ex p. Schneeberg [38, Taf. V]; H. orthophyllum Beck. Schneeberg [38, Taf. VI]; H. orthophyllum X valde- pilosum (digeneum Beck). Schneeberg [38, Taf. IV]; H. carnosum Wiesb. Liechtenstein [26]; H. caesium Fr. Kalksburg und Kaltenleutgeben bis Baden [40]; H. subcaesium Fr. Kalksburg [40]; überall in den Voralpen [38]; H. oligocephalum (Neilr.) Wiesb. |vix Arv.-Touv. R. v. Uechtritz]. Eisernes Thor, Atlitzgraben; H. bifidum Kit. Kalksburg, Mödling mit v. indiwisum Uechtr.; H. medelingense Wiesb. Mödling, Kaltenleutgeben; H. liechtensteinense Wiesb. Liechtenstein; H. murorum L. var. papy- raceum Üechtr., var. sagittatum Dichtl, [an Lindeb.? R. v. Uechtritz], var. ovalifolium Jord.; H. fastigiatum Fries. Schönbrunn bis Vöslau, H. sciaphilum (Uechtr.) [A. vulgatum var. sciaphilum Uechtr. in litt. = H.v. b. latifolium W. Grab. vgl. Fiek, Flora von Schlesien. S. 276. R. v. Uechtritz]. Kalksburg; H. norvegieum Fr. Sebenstein; H. Dicht- lianum Wiesb. Brühl, Sebenstein; H. Sommerfelti Lindeb.? Gumpolds- kirchen; H. Wiesbaurianum Uechtr. Rodaun bis Gumpoldskirchen; H. virescens Sond. var. angustifolium Uechtr. Wiener Sandstein-Formation, Leithagebirge; H. umbellatum L. f. integrum Wiesb. Brühl bei Baden, f. stenophyllum W. Gr. Rosaliengebirge (Wiesbaur und Dichtl) [40]. Phyteuma austriacum Beck. Schneeberg, Rax, Dürrnstein [11, Taf. XIV]. Campanula lanceolata Lapeyr.? Gutenstein, Scheuchen- stein [38]. Gentiana Sturmiana A. et J. Kerner b. Mautern (J. Kerner) [28]; G. austriaca A. et J. Kerner = @. germanica Neilr. [28]; Pulmonaria CLIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. angustifolia X offieinalis (P. hybrida A. Kerner). Speising (Wiesbaur) [40]. Verbascum nigrum X austriacum Rchb. (V. subnigrum Beck). Fahra- feld a. T. [38]; V. Juratzkae Dichtl (superaustriacum X T'hapsus) Giess- hübel [40]; V. Thapsus X nigrum (V. collinum Schrad.). Aspang [16]; Veronica serpyllifolia L. f. V. nummularioides Lec., Schneeberg [38]. Melampyrum angustissimum Beck. Eisernes Thor bis Schneeberg [11, Taf. XIV; 17, 38), M. grandiflorum A. Kerner, Semmering [28]; Schnee- berggebiet [17, 38]; M. stenotaton Wiesb. um Vöslau (Wiesb.) [40]. Euphrasia montana Jord. (= E. versicolor Haläcsy et Braun nec Kerner), f. humilis Beck. Schneeberg [17]. E. salisburgensis Funck var. alpicola Beck. Voralpen — 1800 m [17]; E.nivalis Beck. Schneeberg, Raxalpe [17, 38, Taf. II]. E. micrantha Rehb. Gmünd [41]. Mentha silvestris L. f. Brittingeri Opiz. Baden, Kottingbrunn (Braun); M. alpigena A. Kerner. Buchberg, Hirschwang, M. paludosa Schreb. Hölles (Neilreich), Gainfahrn, Payerbach (Braun); M. paludosa x candicans (M. Brauniüi Oborny). Saubachgraben bei Gloggnitz (Becke) [38]; M. Wierzbickii Op. Liesing [40]; Origanum vulgare L. £. glabres- tens Beck. Schneeberg [38]; Thymus senilis Dichtl. Mödling; Th. raripilus Dichtl. Gumpoldskirchen; Th. pusio Dichtl. Gaisberg [40]. Brunella bicolor Beck (laciniata X grandiflora),; B. variabilis Beck (grandiflora X laciniata). Kalkberge [11, Taf. XIV]. Primula brevistyla DC. f. exscapa, utraque, triplex Wiesb. [40]. *P. media Peterm. f. sordida Beck (offcinalis X anglica). Muckendorf [38]. Urtica dioeca L. v. monoeca Gr. Höllenthal [38]; U. radicans Bolla bei Baumgarten a. d. March [22]. Quercus pendulina Kit. Laxenburger Park (Wiesbaur). Q. pubes- cens f. crispa Vukot., brachyphyliodes Wiesb., pinnatiida und susedana Vukot. [26]. Salıxz purpurea L. f. diandra Wiesb., eriantha, furcata, gracilis styligera Wim., pedicellata Dichtl.; S. cinerea f. polygama Schultz bei Giesshübel [26]. Zannichellia aculeata Schur bei Moosbrunn [26]. Platanthera bifolia Rehb. v. nudicaulis Beck. Schneeberg, Rax- alpe [38]. Ophrys austriaca \Wiesb. Um Kalksburg (Wiesbaur) [26]. Juncus Leersii Marsson. In den Niederungen, Vöslau [38]. Avena distichophylia Vill. v. mutica Beck. Schneeberg; Dactylıs glomerata L. £f. hirta Beck. Schneeberg [38]. Festuca capillata Lam. Rekawinkel [41]. Poa nemoralis L. var. firmula Gaudin. Schneeberg [38]. Pinus silvestris L. v. parvifolia (ob Heer?). Geier b. Pottenstein [38]. Nieder-Oesterreich (Beck). CLV Verschleppt: Delphinium orientale Gay. Achau [9]. A. cerithmifolia W. K. Zufällig bei der Militär-Schiessstätte und nächst der Sophienbrücke im Prater [4]. Wichtigere neue Fundorte: Thalictrum minus L. Schneeberg — 1500 m [38]; Ranunculus carinatus Freyn bei Petersdorf [40]; R. anemonoides Zahlbr. Pernitz, Boding bei Rohr; R. Breyninus Crantz. Schneeberg; R. acer L. da- selbst — 1850 m; R. lanuginosus L. — 1800 m; R. repens L. Raxalpe — 1800 m [38]; R. Frieseanus Jord.. Um Kalksburg, Laxenburg; R. Steveni Andız. Kalksburg [40]. Helleborus dumetorum W. K. Mutmannsdorf, Ebelthal [38]; A. viridis L. Laab, Kalksburg [40]. Aconitum Anthora L. Buchberg [38]. Frohnbachgraben [14]. Berberis vulgaris L. Schneeberg — 1120 m [38]. Papaver Argemone L. Liesing [40]. Corydallis bulbosa Pers. (cava Schweigg. et K.). Schneeberg — 1450 m [38]; C. pumila Rehb. Glog- gnitz [14], Wolfsthal [40]. Fumaria Schleicheri Soy. Will. Kalks- burg bis Vöslau; F. rostellata Knaf. Schlosshof [40]. Arabis (pauciflora Gke.) brassicaeformis Wallr. Emmerberg; Na- sturtium officinale R. Br. Pottenstein [38]; N. austriacum X sülvestre (Neilr.). Wolfpassing [25]. Arabis ciliata R. Br. Grünbach, Handles- berg; A. Jacguini Beck (= A. bellidifolia Jacq. nec Crantz). Furt, in d. Boding; Cardamine hirsuta L. Steinapiesting; C. amara L. var. hirsuta fl. dan. Steinapiesting; Sisymbrium Columnae Jacq. Schnee- berg — 1400 m. Erysimum Cheiranthus Pers. Daselbst — 1580 m [38]. TErucastrum Pollichii Schimp. et Spenn. Berg [40]. Lunaria rediviva L. Türkenluke bei Furt; Cochlearia offieinalis L. Steinapiesting, Schwarzau; Capsella bursa pastoris Mnch. Schneeberg bis 1435 m [38]; Bunias Erucago L. Rappoltenkirchen [31]; Raphanus Raphanistrum L. Schnee- berg — 1435 m [38]. Helianthemum canum Dunal. Hohe Wand — 950 m. H. alpestre Dunal. Obersberg [38]. V. alba Besser. Um Waldegg; V. collina Besser. Schwarzau; V. biflora L. auf allen Voralpengipfeln [38]. Gypsophila muralis L. Tulln bis Judenau [8]; Tunica prolifera Scop. Reichenau [14]; Dianthus alpinus L. Mamauwiese 800 m [38]; D. superbus L. Rappoltenkirchen [31], Kritzendorf, Zeiselmauer [10, 25]; Sagina nodosa Meyer. Hohenberg, Rohrer Sattel (Wettstein) [15], Längapiesting; Alsine laricifolia Jacq. Längapiesting, Buchberg, Trauch [38], Hohenberg (Wettstein) [15]; A. setacea M. K. Hohe Wand 700 m; Arenaria serpyllifolia L. Schneeberg — 1450 m; Stellaria nemorum L. — 1750 m; St. media Vill. Schneeberg — 1450 m; St. graminea L. Schnee- berg — 1435 m [38]. CGLYI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Linum catharticum L. Schneeberg — 1600 m [38]. Tilia platyphyllos Scop. Schneeberg — 1550 m [383]. Acer Pseudoplatanus L. Schneeberg — 1600 mı [38]. Geranium Robertianum L. Schneeberg — 1600 m [38]. Ozalis Acetosella L. Schneeberg — 1700 m [38]. Evonymus latifolius Scop. Oehler, Hohe Wand [38]. Genista püosa L. Schneeberg bis 1820 m; Ononis procurrens Wallr. Scheuchenstein; Anthyllis montana L. Hohe Wand; Medi- cago falcata L., lupulina L. und Melilotus officinalis Desr. Schneeberg — 1450 m. Trifolium ochroleueum Huds. Merkenstein; T. repens L. Schneeberg — 1700 m; Coronilla vaginalis Lmk. Daselbst — 1650 m; C. varia L. — 1350 m; Vieia oroboides Wulf. Obers- und Handles- berg [38]; V. pannonica Orantz. Rappoltenkirchen [31], Vöslau [38]; [örvum pisiforme Peterm. Gösing [38]. Dryas octopetala L. Mamauwiese 850 m; Potentilla sterilis Gcke. Mamauwiese 850 m; Rosa cordifolia Host. Vöslau bis Merkenstein (Braun); R. haplodonta (Borb.) Baden (Braun); R. pumila Jacg. Grossau, Pottenstein (Braun); R. cinnamomea f. foecundissima Koch. Schwarzau; R. montana Chaix. Schneeberg; R. oblonga Desegl. et Ripart. Baden, Fischau (Keller), Furt (Woloszez.); R. Schottiana Seringe. Eisernes Thor (Heimerl); R. dumetorum f. capitata Christ. Vöslau (Braun); £. subglabra Borb. Baden bis Merkenstein (Braun); R. trachyphylla Rau. Merkenstein (Braun); R. Gizellae Borb. Hohe Wand bis Buchberg; R. graveolens Gren. Reichenau (Haläcsy); R. micrantha Sm. Merken- stein, Hirtenberg (Braun); R. rubiginosa L. f. isacantha Borb. Baden bis Triestingthal (Braun); R. Gremli Christ. Höllenthal (Heimerl) [38]; R. albolutescens Rip. und R. Carioti Chab. Baden; R. Dollineriana Keller bei Judenau [23]; Rosa eriostyla Ripart. Sievering (Braun) [39]. Mespilus Oxyacantha Gaertn. Hohe Wand 950 m; Amelanchier vulgaris Mönch. Schneeberg — 1600 m. Sorbus aucuparia L. -- 1700 m. 8. Arıa L. Schneeberg — 1600 m; S. Aria X torminalis (S. latifolia Pers.). Gries- thal bei Rohr, Merkenstein [38]. Epilobium angustifolium L. Schneeberg — 1880 m; E. montanum L. — 1500 m [38]; E. Lamyi Schultz. Um Kalksburg (Wiesbaur), Kalten- leutgeben (Janka), Anninger, Neuwaldegg, St. Veit, Hacking (Neilr.) [37]; E. trigonum Schrank. Schneeberg -- 1600 m; Circaea alpina L. Unterberg [38]. Callitriche verna L. Auf der Schneealpe — 1750 m [38]. Sazifraga ascendens L. Schober, Bodingschneid [38]. Carum Carvei L. Schneeberg — 1639 m; Bupleurun falcatum L. Daselbst — 1500 m; Athamanta cretensis L. bei Furt, Unterberg, Gösing, Hohe Wand [38]. Peucedanum Chabraei Rehb. und palustre Mönch. Zwischen Tulln und Judenau [8]. Heracleum austriacum L. Obersberg, Dürre Wand, in der Boding bei 800 m [38]; Laserpicium Nieder-Oesterreich (Beck). CLVII prutenicum L. Rappoltenkirchen [31]; Orlaya grandifiora Hoffm. Bei Liesing, Gumpoldskirchen [15], Gaisberg [40]; Caucalis muricata Bisch. Kaltenleutgeben, Gaisberg [40]; Pleurospermum austriacum Hoffmann. Obersberg [38]. Loranthus europaeus Jacq. Rappoltenkirchen [31]: Sambucus nigra L. Schneeberg — 1450 [38]. Galium retrorsum DC. Bei Hainburg [20]; @. triecorne With. Buchberg; @. rotundifolium L. Placklesberg [38]; @. Wirtgeni Schultz. Laab bis Baden [40]; @. Mollugo L_ Schneeberg — 1400 m [38]; @. silvaticum L. Schneeberg — 1500 m [38]. Valeriana elongata L. Nördl. Abstürze d. Schneebergs [38]. Cephalaria transsilvanica Schrad. bei Wördern [8]; Knautia arven- sis Coult. Schneeberg -- 1000 m; K. dipsacifolia (Host). Oehler, dürre Wand; Scabiosa lucida Vill.e Schneeberg — 1950 m [38]. Homogyne discolor Cass. Fuss des Handlesberges 750 m; Tussilago Farfara L. Schneeberg — 1440 m |38]; FPetasites albus Gärtn., offiei- nalis Mönch. Schneeberg — 1300 m; P.niveus Baumg. daselbst — 1780 m Dürre Wand 1150 m, Ortgraben bei Waidmannsfeld 750 m; Bellis per- ennis L. Schneeberg — 1500 m; Solidago Virga aurea L. Schneeberg — 1600 m [38]; +Solidago lanceolata L. bei Laxenburg, Liesing, Kalks- burg, Moosbrunn, verwildernd [26]; Meeropus erectus L. Neuwaldegg (Wettst.) [15]; TStenactis bellidiflora A Br. bei Rappoltenkirchen [31], Zugberg bei Kalksburg (Wiesbaur) [26], bei Baden [38], bei Greifen- stein, Kreuzenstein [10, 25]; *Inula Neilreichüi Beck. Baden, Vöslau [38]; Pulicaria vulgaris Gärtn. Zeiselmauer [25]; TXanthium spinosum L. Zeiselmauer, Neu-Aigen [25]; +@alinsoga parviflora Cav. Rodaun, Eisernes Thor [26], Rappoltenkirchen [31], in Wien (Burgerstein) [15]; Rudbeckia laciniata L. Au bei Kritzendorf [25]; T@naphakum luteo-album L. bei Rodaun, Kalksburg, Laab [26]; Achillea Olavenae X COlusiana (A. Reichardtiana Beck). Auf dem Dürrenstein (Ganglbauer), Saugraben des Schneebergs (Beck) [30, Taf. Il]; +4. Nerlreichü A. Kern. Mi- litär-Schiessstätte im Prater [4]; A. asplenifolia Vent. Au bei Spillern [25]; Matricaria Chamomilla L. Rappoltenkirchen [31]; Doronicum austriacum Jacqg. Schneeberg — 1670 m, Obersberg [38]; Arnica mon- tana L. Um Rappoltenkirchen [31]; Senecio campester DC. bei Potten- stein, Weissenbach a. T.; $. uurantiacus DC. dürre Wand; $. vulgaris L. Schneeberg — 1435 m; $. abrotanifolius L. Obers- und Haudlesberg, Oehler, Hohe und Dürre Wand; S. nebrodensis L. Schneeberg — 1600 m; S.cordifolius Gouan. Kuhschneeberg; S.subalpinus Koch. Obersberg [38]; Centaurea Jacea L. var. pectinata Neilr. Prater (Wiesbaur) [26]; C. pseu- dophrygia C. A. Meyer b. Epping [31]; C. Oyanus L. Schneeberg — J)435 m [38]; ©. Caleitrapa L. b. Rodaun (Wiesbaur) [26]; Cirsium heterophyllum All. bei Karlstift [41]; C. Erisithales Scop. bei Rappoltenkirchen [31]; *C. tataricum Wimm. Kalksburg, Laab, Breitenfurt, Giesshübel [26]; *C. CLVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. erucagineum DC. in der Schwarzau, bei Scheuchenstein; ©. palustre X Erisithales Klausbiegl im Nasswald; ©. Erisithales X rwulare Reich. (C. praealpinum Beck). Schirmesthal; Leontodon aurtumnalis L. Schneeberg — 1850 m; L. hastilis L. var. alpinus Jacq. Alpelleiten, Grafensteig (des Schneeberges), v. Ayoseroides Welw. Krumbachgraben; Scorzonera hispanica L., Pfennigwiese; Willemetia apargioides Oass. Schwarzau bei Rohr ı. @G., Handlesberg [38]; Lactuca stricta W. K. bei Hainburg [26]; Crepis praemorsa Tausch. i. d. Vois, Unterberg; ©. alpestris Tausch. Sooser Lindkogl; ©. mollis Aschs. Handlesberg [38]; Carduus Per- sonata Jacq. Harmaunsschlag [41]; C. viridis A. Kern. Schneeberg [38]; C.acanthoidesXx glaucus (C.Schulzeanus Ruhmer?). Gaisberg (Kornhuber); bei Kaltenleutgeben [26]; Hieracium Pilosella L. Schneeberg — 1560 m [38]; H. Schultesii F. Schultz. Kalksburg [26]; *H. brachiatum Bert. und H. florentinum All. bei Baden; H. praealtum Vill. in d. Trauch, Vois, Schneeberg; H. cymosum L. f. poliotrichum Wimm. Gösing, Handles- berg [38], Mödling bis Baden (Wiesbaur) [40]; H. vellosum L. Dürre Wand, bei der Kirche von Schwarzau 600 m; H. humile Jacg. bei Buchberg, auf dem Schober, Oehler, Dürre Wand [38]; 24. strietissimum Fröl. Lackaboden, Alpeleck, Emmysteig d. Schneebergs [38, Taf. VIl]; H. boreale v. chlorocephalum VUechtr. Kalksburg; H. sessiliflorum Friv. — H. barbatum Tausch. Rodaun bis Kaltenleutgeben [40]; A. triden- tatum Fr. Nebelstein [41]. Jasione montana L. Rappoltenkirchen [31]; Campanula pulla L. Schwarzau, Trauch; C. Scheuchzeri Will. Dürre Wand, Mamauwiese 900 m; C. rapunculoides L. Schneeberg — 1500 m; C. Trachelium L. daselbst — 1550 m [38]; C. Cervicaria L. Epping [31]. Arctostaphylos Uva ursi Spreng. Obersberg [38]; 4A. alpina Spr. Handlesberg; Rhododendron hirsutum L. Schneeberg — 1980 m, auf den meisten Voralpengipfeln, bei Pernitz, Rohr ete.; Pürola uniflora L. Schneeberg — 1945 m [38]. Ilex Aquifolium L. Unterberg [38]. Ligustrum vulgare L. Hohe Wand 1000 m; Fraxinus excelsior L. Schneeberg — 1120 m [38]. Menyanthes trifoliata L. Schwarzau, Rohr im G., Zellenbach; Swertia perennis L. Furt, in der Boding, Trauch; Gentiana asclepiadea L. Mandling (Stöger) [38]; @. Pneumonanthe L. Rappoltenkirchen [31]; @. Clusii Perr. et Song. In den Voralpen [38]; Prythraea pulchella Fr. Fahrafeld a. T. [38]. +Polemonium coeruleum L. Bei Rohr, verwildert [38]. +Anchusa italica Retz. Militär-Schiessstätte im Prater [4]; Sym- phytum tuberosum L. Schneeberg — 1500 m; Myosotis hispida Schlecht. daselbst — 1550 m [38]. Solanum miniatum Bernh. Prater [25]; Petersdorf, Laab, Velm [40]. Nieder-Oesterreich (Beck). CGLIX Verbascum phlamoides X austriacum (V. danubiale Simk.). Liesing- thal (Wiesb.) [40]; TAntirrhinum majus L. Lusthausberg bei Vöslau; Digitalis ambigua Murr. Schneeberg — 1550 m [38]; Veronica Anagallis L. Schneeberg bis 1175 m (A. Kerner) [38]; V. Chamaedrys L. Daselbst — 1550 m [38]; V. officinalis L. Daselbst — 1660 m; Tozzia alpina L. Obersberg; Melampyrum nemorosum L. Gahns; M. pratense L. Schnee- berg — 1600 m; Pedicularis verticillata L. Handlesberg; Alectorolophus angustifolius Heynh. Mamauwiese; A. alpinus Gcke. Placklesberg, Fal- kenstein [38]. Orobanche gracilis Sm. Hocheck — 900 ın; O. caryophyllacea Sm. Schwarzau bis Rohr; O. platystigma Reich. Gahns; O. Teueri Holandre und O. Salviae Schultz. Ueberall im Schneeberggebiet [38]; ©. coeru- lescens Steph.? Rappoltenkirchen [31]. Mentha sativa L. Baden bis Kottingbrunn (Braun); M. austriaca Jacq. Baden bis Vöslau (Braun); M. arvensis L. f. pumila, pulchella, [38], simple» (Host). Vöslauer Umgegend (Braun); M. rubra Sm. Länga- piesting; f. Wirtgeniana Schultz. Vöslau (Braun), Gloggnitz (Heimerl) [38]; Salvia söwestris L. (= 8. elata Host, nemorosa X pratensis) Neu- stadt (J. Kerner) [39], an vielen Stellen [40]; Thymus humifusus Bernh. Schneeberg bis 1900 m [38]; TMelissa officinalis L. verwildert: Merken- stein, Grossau [38, 40]; + Nepeta Cataria L. Rappoltenkirchen verwil- dert [31]; Melittis Melissophyllum L. Bodingschneid 950 m; Lamium maculatum L. Schneeberg — 1260; Galeobdolon luteum Huds. daselbst bis 1500 m; Galeopsis speciosa Mill. — 1320 m; @. Tretrahit L. — 1435 m; Stachys germanica L. Merkenstein, Weissenbach a. T. [38]; Wolfsthaler Galgenberg [40]; Scutellaria hastifolia L. Tulln bis Judenau [8]; Ayuga genevensis L. Schneeberg [38]. Utricularia minor L. Prater [7]. Centunculus minimus L. Zwischen Tulln und Judenau [8]; Andro- sace lactea L. Obers- und Handlesberg [38]; A. Chamaejasme Host. In Buchbergerthal (herabgeschwemmt?) (F. Leeder) [14]; Primula elatior Jacg. Schneeberg — 1900 m [38]; P. Clusiana Tausch. Hohenberg (Wett- stein) [15], Boding bei Rohr 750 m Obersberg; *P. Portenschlagii Beck (= intermedia Portenschl. nec Sims) [38, Taf. VIII]; Cortusa Matthioli L. Obersberg; Cyclamen europaeum L. Schneeberg — 1500 m [38]. Globularia cordifolia L. auf dem Schneeberge — 1550 m [38]. Plantago major L. Schneeberg — 1450 m; P. media L. daselbst — 1440 m [38]; P. maritima L. Himmel bei Grinzing (Wettstein) [15], in der Neuen Welt [38]. Rumez maritimus X pratensis Heimerl. Maria Lanzendorf [41]; R. silvester Wallr. Schneeberg — 1450 m; Polygonum Bistorta L. Alpen- gipfel 1800 m; P. viviparum L. in der Mamauwiese b. 850 m [38]. Daphne Laureola L. Miesleiten 700 m [38]. Thesium montanum Ehr. Oehler, Dürre Wand, bei Buchberg [33]; T. humile Vahl. Hainburg, Wolfsthal [26]. CLX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Euphorbia amygdaloides L. Schneeberg — 1490 m (A. Kerner) [38]. Ulmus montana Sm. Schneeberg — 1000 m. Urtica urens L. Baumgartnerhaus am Schneeberg 1435 m; Parietaria officinalis L. Waichtkal des Schneebergs 1200 m [38]. Fagus silvatica L. Schneeberg — 1450 m. Quercus sessiliflora Sm. Auf dem Oehler, strauchig bei 950 m [38]. Betula alba L. Steigt am Schneeberg — 1300 m; Alnus alutinosa Gärtn. — 900 m; A. viridis DC. Auf dem Schneeberge — 1817 m; Co- rylus Avellana L. und Carpinus Betulus L. Steigen daselbst — 1000 m. [38]. *Saliz austriaca Host. Haltberghof bei Buchberg [38]; 8. daph- nordes Vill. Kaltenleutgeben, *S. mauternensis Kern. Bei Kalksburg; *S. sordida A. Kern. bei Giesshübel [26]. S. grandifolia Seringe. Auf dem Schneeberge — 1850 m [38]; S. repens L. In der Walch und bei Bonnadörfl [31], bei Fahrafeld und Pernitz [38]; S. myrsinites L. Auf dem Obersberge bei 1400 m [38]. Populus tremula L. Auf d. Bodingschneid 950 m [38]. Potamogeton pectinatus L. In d. Sierning bei Stüchsenstein; P. densus L. Bei Gainfahrn [38]; Zannichellia palustris L. Bei Höflein [15, 25], an der Erlaf b. Pöchlarn (Wettstein) [15]. Arum maculatum L. Von der Triesting bis auf's Hocheck 800 m [38]. Acorus Calamus L. Zwischen Epping und Kraging [31]. Orchis ustulata X variegata (O. Dietrichiana Bogenh). Braunsberg [26]; ©. ustulata L. Bodingschneid, Brunnthalerhöhe — 900 m [38]. Ö. coriophora L. Laab [26]; O. globosa L. Rappoltenkirchen, Bonna- dörfl [31]; O. pallens L. Reingupf, Hocheck 1000 m [38]; ©. speciosa Host. Laab auf dem Hölenstein [31]; ©. sambueina L. Handlesberg; Nigritella angustifolia Rich. Mandling, Hohe Wand (Stöger) [38]. Ophrys aranifera x muscifera(O.hybrida Pokorny). Gahns [14]; O. arach- nites Murr. Pottenstein, Fahrafeld a. T. [38]; Herminium Monorchis R. Br. Bei Hirschwang [14]. Anacamptis pyramidalis Rich. Schwarzau i. G., Oehler [38]; Limodorum abortiwvum Sw. Eisern. Thor (Wettst.) [15]. Epipactis palustris Crantz. Scheuchenstein [38], Kienberg (Wettstein) [15]; Listera cordata R. Br. Höllenthal (Fruwirth) [14]; Corallior- rhiza innata R. Br. Weissenbach i. d. Brühl [26]; Meecrostylis mono- phyllos Sw. Miesleiten und Krummbachgraben [38]; Cypripedium Cal- ceolus L. Rappoltenkirchen [31], Obersberg 1250 m [33]. Iris sibirica L. Walchen b. Rappoltenkirchen [31]. Gagea lutea Schult. Schneeberg — 1250 m [38]; Lelium bulbi- Jerum L. Hagerkogl bei Kienberg (Wettst.) [15]; TOrnsithogalum nutans L. Zw. Marchegg und Schlosshof (Wiesb.) [26]; Allium rotundum L. Braunsberg [26]; A. sphaerocephalum L. Königswarte bei Berg [26], Buchberg [14]; Muscari tenuiflorum Tausch. Kritzendorf [25]. Colchicum auctumnale f. vernum Schrank. Sıegenfeld (Wettstein) [15], Kaltenleutgeben (Wiesb.) [26]. Nieder-Oesterreich (Beck). CLXI Luzula albida v. rubella Hoppe. In den höheren Voralpen [38]. Schoenus ferrugineus L. Bei Furt, Scheuchenstein; Carex steno- phylla Wahlenb. Kalksburg [26], Rappoltenkirchen [31]; €. panni- culata L. Schneeberg — 1250 m [38]; €. brizoides L. Einöd bei Rappol- tenkirchen [31]; C. strieta Good. Am Burbache bei Pottenstern [38]; C. ericetorum Poll. Bei St. Egyd im Neuwalde [41]; C. umbrosa Host, pilulifera L. Rappoltenkirchen [31]; ©. humilis Leyss. Emmerberg, vord. Wand, bei Reichenau; C. nitida Host. v. conglobata Kit. Vöslau; C. capillaris L. Mamauwiese 900 m [38]; ©. Michelii Host. Wolfs- thal, Hainburg [26]; ©. Hornschuchiana Hoppe. Schwarzau i. G.; C. Jirma Host. Unter-, Obers-, Handlesberg; in der Boding 800 ın; C. tenuis Host. Obersberg [38]. Milium effusum L. Am Schneeberg bis 1550 m; Ara caespitosa L. genuina. Im Schirmesthal bei Ottershof 700 m; 4A. Alewuosa L. v. contracta Neilr. Auf dem Schneeberge bis 1670 m; _Avena flavescens Gaud. v. alpestris Neilr. Im Griesthale bei Rohr 650 m [38]; A. caryo- phyllea Web. Aspang (Braun) [39]; FPoa minor Gaud. Schneeberg herab — 1500 m; P. pratensis L. Schneeberg — 1850 m; Festuca ru- picaprina Hackel. Schneeberg herab - 600 m [38]; F. Uechtritziana Wiesb. Von Liesing bis Kaltenleutgeben und Laxenburg (Wiesbaur) [26]; F. varıa Haenke v. pallidula Hackel bei Schwarzau ı. G., auf dem Schober, Oehler [38]; F. s@lvatica Vill.e Auf dem Nebelstein bei Hirschenwies [41]; Triticum caninum L. Bei Fahrafeld a. d. T. [38]; Nardus strieta L. Rappoltenkirchen [31]. Taxus baccata L. Purbachgraben, Hohe Wand — 900 m; Juni- perus communis L. Schneeberg — 1500 m; Pinus sülvestris L. Schnee- berg — 1350 m; P. nigra Arnold = P. nigricans Host. Im Sau- graben des Schneebergs bei 1412,8 m; P. Mughus Scop. Am Öbers- berg bei Schwarzau 1450 m; am Schneeberge — 2004,3 m; Abies alba Mill. Strauchartig daselbst — 1434 m; FPicea excelsa Link daselbst — 1853 m; Lariz decidua Mill. daselbst — 1817 m ansteigend [38]. 38 D. Botan.Ges.3 COLX]] Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Xlil. Oesterreichisches Küstenland. Görz und Gradiska, Triest und Istrien mıt den Quarnerischen Inseln.?) Referent: J. Freyn. Quellen: a) Literatur. J. Freyn, Phytographische Notizen insbesondere aus dem Mittelmeergebiet (in Flora 1884, S. 677—680 (Viola), 684 bis 686 (Romulra) und 1885, S. 6 (Muscari neglectum), S. 18—20 (M. Holzmanni), S. 96—97 (Ornithog. collinum). 2. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Epilobium. Jena 1884. 3. A. Heimerl, Floristische Beiträge (in Verh. k. k. zool. bot. botan. Gesellsch. in Wien. XXXIV. (1884). Abh. S. 97—99 (Coronilla). 4. D. Hirc, Floristische Mittheilungen aus Kroatien. (Oesterr. botan. Zeitschr. XXXIV. (1884). S. 82—85.) 5. D. Hirec, Floristisches aus Kroatien. a. a. O. S. 284—287. 6. D. Hirc, Flora Okolice Bakarske. Agram 1884. 7. A. Kerner, Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam fasc. III. editio annı 1883. Vindobonae 1884. 8. F. Kra$an, Untersuchungen über die Ursachen der Abände- rung der Pflanzen. (Englers botan. Jahrb. V. S. 369—370 eingestreute Angaben.) 9. A. Legrand, Troisieme notice sur quelques plantes critiques ou peu communes. (Bull. de la soc. botan. de France. XXXT. (1884) p. 187—188 ( Alkium).) er 1) Das von Koch mit einbezogene Gebiet von Fiume habe ich nach reiflicher Erwägung ausgeschlossen und zwar darum, weil das engere Gebiet mit Istrien gar nicht zusammenhängt und die Abgrenzung eines erweiterten Fiumaner Gebietes gegen das übrige Kroatien nur eine willkürliche und nicht natürliche sein könnte. Ich habe mich deshalb an die politischen Grenzen gehalten und bemerke dies be- treffend nur noch, dass der in den Fiumaner Floren oft genannte Scoglio S. Marco politisch zu Istrien, aber nicht zu Croatien gehört, der Flora von Fiume auch nur künstlich zugezogen werden kann. Refer. Oesterreichisches Küstenland (Freyn). CLXII 10. K. Untchj, Nachträge und Berichtigungen zur Flora von Fiume. (Oesterr. bot. Zeitschr. XXXIV. (1884) p. 169. 11. A. Zimmeter, Die europäischen Arten der Gattung Poten- tilla. Steyr 1884.1) b) Exsiccata. 12. A. Kerner, Flora exsiccata Austro-Hungarica cent. IX—XII. editio anni 1883. — Vindobonae 1884. 13. ©. v. Marchesetti, Triester an den Ref. mit getheilte Pflanzen aus verschiedenen Jahren und desgleichen 14. K. Untchj, Pflanzen von Pola 1884, fast sämmtlich hier zum ersten Male veröffentlicht. In der nun folgenden Zusammenstellung habe ich von einer Er- sichtlichmachung der für das Gebiet neuen Arten und Formen abstehen müssen, weil wegen Mangel irgend einer Gesammtflora des öster- reichischen Küstenlandes vor Allem die Anlage eines Kataloges dieser Flora nothwendig gewesen wäre, eine Arbeit, welche bei der enorm zerstreuten Literatur nur in Jahren, keineswegs aber in etlichen Wochen bewältigt werden kann. Mit einiger Verlässlichkeit könnte dies über- diess nur in Triest geschehen, an der Hand des von Tommasini zu- sammengebrachten reichlichen Materials. Dagegen habe ich es für erspriesslich gehalten alle Standorte zu verzeichnen, welche in Monographien aufgenommen sind, gleichviel ob selbe schon früher bekannt waren oder nicht; desgleichen sind die Exsiccaten von schon bekannten Standorten dann citirt, wenn sie in authentischen Sammlungen publizirt worden sind, in vorliegendem Falle jene von No. 12. Die hierzu gehörenden Schedae [7] werden dann citirt, wenn an die Pflanzen Erörterungen geknüpft sind, welche für die seiner- zeitige Bearbeitung einer Gesammtflora von Wichtigkeit erscheinen. Die Namen jener Arten, Hybriden und Varietäten, welche an der hier citirten Stelle neu aufgestellt wurden, sind in der Zusammen- stellung, wie die der für das Gesammtgebiet neuen, mit fetten Lettern gedruckt. Die Anordnung der Arten ist wie in Koch’s Synopsis. Clematis Flammula L. Scoglio S. Marco [6]; Thalirtrum elatum Koch var. litorale Borb. Scoglio S. Marco [6 ohne Beschreibung]; Anemone stellata Lam. bei Pola [7, 12]; Ranunculus neapolitanus Ten. am Scoglio S. Marco [5, 6]; +R. trachycarpus Fisch. Mey. am Uampo Marzo bei Triest [13, als R. sardous, neu für das Gebiet der deutschen Flora]; R. chius DC. Scoglio S. Marco [5]; Helleborus viridis L. bei Abbazziıa [5]. 1) In vorstehender Literatur-Uebersicht sind im Allgemeinen nur jene Seiten angeführt, woselbst Angaben über das Gebiet zu finden sind. Refer. CLXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Chelidonium majus L. Abbazzia [5]; Fumaria agraria Lag. Scog- lio S. Marco [6]; F. offieinals L. Scoglio S. Marco [5]. Nasturtium offieinale R. Br. Abbazzia [5]; Cardamine hirsuta L. Abbazzia [5]; Hesperis laciniata All. Scoglio S. Marco [6]; Peltaria al- liacea L. Scoglio S. Marco [6]; Thlaspi praecoz Wulf. Scoglio 8. Marco [6]; Capsella grandiflora Boiss. bei Triest (von Loser als C. Bursa pastoris) gesammelt, befindet sich von dort im böhmsschen Mu- seum zu Prag und wurde als solche von Celakovsky erkannt und hiervon unter Vorweisung der Pflanze an Referenten Mittheilung ge- macht; neu für die Flora von Koch’s Florengebiet); Cakie maritima Scop. Scoglio S. Marco [6]. Helianthemum Chamaecistus Mill. ß. Airsutum Koch. Scoglio S. Marco [6]; H. Fumana Mill. Scoglio S. Marco [6]. Viola adriatica Freyn. Lussin piccolo [1]; V. scotophylla Jord. Sco- glio S. Marco [6]. | Polygala carniolica A. Kerner. Görz [7, 12]; P. nicaeensis Risso. Pola, Triest [7, 12]; Scoglio S. Marco [6]; 9. coerulea Freyn. Monte Maggiore [7, 12]; Castua, Mattuglie [6]; Abbazzia [5]. Tunica Saxifraga Scop. Scoglio S. Marco [6]; Dianthus liburnieus Bartl. Scoglio S. Marco [6]; D. Sternbergii Schleich. im Görzischen [8]; Silene inflata Sm. var. angustifolia Koch. Scoglio S. Marco [5] und an mehreren anderen Stellen in Istrien [6]; Helosperma eriophorum Jur. zwischen Canale und Chiapovano [7, 12]; Cerastium brachypetalum Desp. Scoglio S. Marco [6]. Malva ambigua Guss. Scoglio S. Marco [6, neu für die quarne- rischen Inseln]; Althaea cannabina L. Scoglio S. Marco [6]. Geranium columbinum L. Abbazzıa [5]; Scoglio S. Marco [6]; G. molle L. Scoglio S. Marco [6]; @. purpureum Vill. Scoglio 8. Marco [6]; @. Robertianum L. Abbazzia [5]; Erodium cicutarium L’Her. Scoglio S. Marco [6]. Ruta divaricata Ten., Dietamnus albus L. $ obtusiflorus Koch, Evonymus europaeus L., Paliurus australis Lam.; Rhamnus intermedia Steud. Hochst.; R. rupestris Scop. und Rhus Cotinus L. sämmtlich am Scoglio S. Marco (6). Spartium junceum L. Abbazzia (5); Genista sericea Wulf., @. ovata W. K. und @. silvestris Scop. am Scoglio S. Marco [6]; Cytisus hirsutus L. var. villosus (Presl.) bei Volosca und Abbazzıa [5]; Lupinus hirsutus L. und TL. Termis Forsk. Südistrien auf Aeckern südöstlich von M. Turcian (Engler und Neugebauer 1884) [14]; Anthyllis afhnis Britt. und A. Dillenii Schult. in Betreff ihrer Verbreitung im Küsten- lande besprochen [8]; Medicago marina L. bei Grado und Monfalcone [12]; M. Pironae Vis. Modreira bei Tolmein [12]; Mellotus offieinalis Desr. Scoglio S. Marco [6]; Trifolkum pratense L. 6. australe Freyn. Oesterreichisches Küstenland (Freyn). CLXV Seoglio S. Marco [6]; TT. alexandrinum L. var. constantinopolitanum (Ser.) am Campo Marzo bei Triest ([13]; neu für Koch’s Florengebiet); T. scabrum L. und T. montanum L. Scoglio S. Marco [6]; Doryenium decumbens Jord. dessen Verbreitung im Gebiete überhaupt [8]; am Sc. S. Marco [6]; Lotus corniculatus L. ß. ciliatus Koch und y. hirsutus Koch (L. villosus Ten.): Scoglio S. Marco [6]; Astragalus Mülleri Steud. Hochst. und A. üllyricus Bernh.: Scoglio S. Marco [6]; Coronilla Emerus L. Abbazzia [5]; Scoglio S. Marco [6]; var. austriaca Hei- merl; Pola, Triest häufig [3]; C. varia L., Scoglio S. Marco [6]; Hip- pocrepis comosa L. Abbazzıa [5], Scoglio S. Marco [6]; TOnobdrychis viciwfolia Scop. Pola: Ft. Marie Louise (F.M. L. Pelikan 1885) [14], wohl eingeschleppt; Pisum biflorum Raf. und Lathyrus setifolius L. Scoglio S. Marco [6]. Prunus Mahaleb L. Abbazzia [5], Scoglio S. Marco [6]; Ulmaria Filipendula A. Br. und Rubus ulmifolius Schott fil. Scoglio S. Marco [6]; Fragaria vesca L. Abbazzia [5]; Potentilla recta L. y. laciniosa Koch. Rovigno [11]; P. hirta L. fehlt im österreichischen Litorale [11]; P. laeta Rchb. bei Triest [7, 12, 11]; P. pedata Nestl. bei Triest [7, 12, 11]; P. pedata x argentea Zim. (= P. cana Jord.?) Schanze Teretizze bei Triest [11]; P. rubens (Crantz) (P. opaca Autt., non L. apud Zim.) Scoglio S. Marco [6]; P. australis KraSan bei Görz [11] Triest [7, 12, 11]; P. glandulifera Krasan, Wippachthal bei Görz [11]; P. puberula Krasan, Wippachthal bei Görz [11]; P. Tommasiniana F. Schltz. be- schrieben [7], Karstgebiet bei Triest, Pola [11]; Rosa canina L. f£. biserrata (Merat), dann Poterium Sanguisorba L. var. elatum Willk. am Scoglio S. Marco [6]. Epilobium angustifolium L. m) albiflora Haussknecht in Istrien; E. Dodonaei Vill. im Isonzothal bei Flitsch, Monfalcone, Aquileja, Triest; E. Fleischeri Hochst. im Sande des Isonzo; E, hirsutum L. y. villosum Il. parviflora *virescens b. brachyphylla Hausskn. Insel Veglia; II. parvi- flora **canescens a. longifolia dolichocarpa bei Triest; E. collinum Gmel. Golakberge bei 4000‘, Starski, Serpenizza; E. adnatum Gris. in Istrien, var. c. stenophylla Hausskn. Rovigno, Prato grande bei Pola; E. trigo- num Schrank. Tolmein, Alpe Zallowar 5000‘, Moresch-Alpe, Terglou; E. alsinifolium Vill. Krn 5500‘, Sattel des Mangart 6000; (sämmt- liche Epilobien [2]). Herniaria glabra L., Sedum acre L., und Eryngium campestre L. am Scoglio S. Marco [6]; Pimpinella Sazifraga L. var. alpestris Spr. am Monte Maggiore [4, 6]; Oritkmum maritimum L. und Hedera Helix L. am Scoglio S. Marco [6]. Arceuthobium O.xycedri M. B. bei Oarcauzza [7, 12]. Lonicera etrusca Santi Scoglio 5. Marco [6]. OLXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Sherardia arvensis L. ebendort [6]; Asperula longiflora W. K. Verbreitung [8]; Galium Cruciata Scop. Abbazzia [5]; @. rigidum Vill. an der Strasse von Fiume nach Volosca [5] und am Scoglio S. Marco [6]; Vaillantia muralis L., Valerianella eriocarpa Desv. var. „genuina*“ und Cephalaria leucantha Schrad. am Scoglio S. Marco [6]; Scabiosa Wulfenii A. Kern. (Namensänderung für Sc. maritima Wulf. nec L.) bei Grado [12]. Helichrysum angustifolinm DC., Artemisia camphorata Vill. und A. valesiaca All. (= A. nmaritima var. früherer Floristen) am Scoglio S. Marco [6]; Achillea pannonica Scheele (= A. Millefolium y. lanata Koch) bei Pola [7 in Nota zu No. 992]; A. distans W. K. in Istrien [7 iq Nota zu No. 995]; A. virescens Heimerl (A. odorata Koch) bei Pola [7, 12]; Leucanthemum platylepis Borb.; Carduus nutans L., Kentrophyllum lanatum DC. und Centaurea splendens 1. am Scoglio S. Marco [6]; ©. rupestris L. bei Triest [12]; ©. spinoso-ciliata Bernh., Sco- lymus hispanicus L., Leontodon crispus Vill., Scorzonera austriaca Willd. f. angustifolia, Gelasia villosa Cass., Taraxacum offieinale Wigg. y glau- cescens Koch, Reichardia pieroides Roth, Hkeracium Pilosella L. var. vulgaris Monn. und H. florentinum All. am Scoglio S. Marco [6]; Hieracium villesum L. forma robusta Krasan am Valentiniberg bei Görz [8]. Edraianthus tenuifolius Alph. DC. und Specularia hybrida Alph. DC. am Scoglio S. Marco [6]. Calluna vulgaris Salısb. bei Abbazzia [5]. Phillyrea latirolia L. am Scoglio S. Marco [6]. Gentiona austriaca A. Kern. am Monte Maggiore [10]; Erythraea pulchella Fr. am Scoglio S. Marco [6]; E. maritima Pers. bei Pola [12]. Convolvulus Cantabrica L. und Cynoglossum pictum Ait. am Scoglio S. Marco [6]; Borrago offiei- nalis L. bei Abbazzia [5]; Cerinthe Smithiae A. Kern. am Scoglio 8. Marco [7, 12, 6]; Echium pustulatum S. S. var. pictum Jan am Scoglio S. Marco [4, 6]; Lithospermum officinale L. und L. purpureo-coeruleum L. ebendort [6]. Hyoscyamus niger L. am Scoglio S. Marco [5, 6]. Verbascum phoeniceum L. Pola: Prato grande [14]; Veronica Cha- maedrys L. bei Abbazzia [5]; V. orchidea Crantz bei Vela Ucka [6]; V. Cymbalaria Bod. bei Abbazzia [5]; Euphrasia salisburgensis Funck var. transiens Borb. am Monte Maggiore |10], Correctur der Bestimmung zweier anderer Euphrasien des Gebietes [10]. Orobanche gracilis Sm. (= O. eruenta Bert.) und O. caryophyllacea Sm. (= 0. Galii Duby) am Scoglio S. Marco [6]. Lycopus europaeus L. am Scoglio S. Marco (5, diese Angabe ist aber in 6 nicht aufgenommen); Salvia officinalis L. und $. pratensis Oesterreichisches Küstenland (Freyn). CLXVIL L. var. parviflora Willk. am Scoglio S. Marco [6]; $S. Bertoloniüi Vis. bei Pola [12]; Thrymus dalmaticus Freyn, Calamintha Acinos Clairv. v. villosa (Vis.) und Lamium maculatum L. am Scoglio S. Marco [6]; Ajuga genevensis L. albiflora bei Abbazzia [5]; A. Chamaepitys Schreb., Teuerium Chamaedrys L., T. Polium L., T. montanum L., Anagallis coerulea Schreb., Plantago lanceolata L. und P. carinata Schrad. am Scoglio S. Marco [6]. Camphorosma monspeliaca L. var. canescens Mog. und Rumez scutatus L. ebendort [4, 6]. Thesium divaricatum Jan., Osyris alba L. und Euphorbia helioscopia L. var. perramosa Borb. am Scoglio S. Marco [6]; E. verrucosa Lam. bei Abbazzia [5]; E. epithymoides L. (= E. fra- gifera Jan.) am Scoglio S. Marco [6]; E. Cyparissias L. bei Abbazzia [5]; E. Paralias L. am Scoglio S. Marco [6]; E. exigua L. bei Ab- bazzıa [5]. Parietaria ramiflora Mönch und Arum italicum Mill. am Scoglio S. Marco [6]. Orchis papilionacea L. bei Pola [12]. Romulea grandiflora Tin., hierzu gehört die R. Bulbocodium der küstenländischen Flora [1]; Iris :llyrica Tausch am Scoglio S. Marco [6]. Nareissus neglectus Ten. Pola: Scoglio S. Girolamo [14]. Asparagus scaber Brign., am Scoglio S. Marco [6]. Smiax aspera L. bei S. Croce nächst Triest [12], und Cantrida in Istrien [6]. Tamus communis L. am Sc. S. Marco [6]. Fritillaria tenella M. B. bei Triest [12], und am Scoglio S. Marco [6]; Anthericum Liliago L.; Ornithogalum pyramidale L. und 0. um- bellatum L. am Scoglio S. Marco [6]; Ornithogalum collinum Guss. ist mit O. Kochii Parl. nicht identisch; die küstenländische Art hat den letztgenannten Namen zu führen [1]; Scilla auctumnalis L. bei Boliunz [12]; Allium roseum L. am Scoglio S. Marco [6]; A. Chamaemoly L. Pola: Wiese hinter dem Ricci-Wald (Neugebauer), Hügel nächst Bat- terie Corniale und am Südabhang des M. Zaro [14]; A. montanum Schmidt (= A. fallax Don) zwischen Preluka und Voloska [6]; A. ochro- leucum W.K. bei Triest weicht von der echten kroatischen Pflanze ab [9]; Muscari Holzmanni Freyn bei Isola [1]; M. neglectum Guss. bei Abbazzia [5], Schattenform von Südistrien [1]. Carex Linkii Schkuhr. Pola [12] (aber das dem Ref. unter diesem Namen zugekommene Exemplar ist (. Pairaei F. Schultz). Briza maxima L. bei Parenzo [12]; Poa bulbosa L., Festuca sul- cata Hack.? Bromus mollis var. leiostachys Tausch, B. erectus Huds. microtrichus Borb. und B. condensatus Hacke. Am Scoglio 8. Marco [6]. CLXVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. XIV. Tirol und Vorarlberg. Referent: K. Prantl. Literatur. 1. A. Kerner, Schedae ad Floram exsiccatam Austro-Hungaricam. Ill. Editio annı 1883. Vindobonae 1884. 2. Entleutner, Flora von Meran in Tirol. (Deutsche botan. Monatsschrift, herausgegeben von Leimbach. I. 1883. Seite 163—165; II. 1884. S. 25—27, 67, 68, 89, 90, 97—99, 123, 124, 135—138, 150-153, 165, 166, 180—184.) 3. Woynar, Flora der Umgebung von Rattenberg (Nordtirol). (Deutsche botan. Monatsschrift, herausg. von Leimbach. II. 1884. S. 129131, 154—156; 167— 169.) 4. J. Murr, Beiträge zur Flora von Nordtirol. III. (Oesterr. bot. Zeitschr. XXXIV. 1884. S. 86—88.) | 5. von Sarnthein, Exkursionen in den Brenner Alpen. (Deutsche botan. Monatsschrift, herausgegeben von Leimbach. II. 1884. 8. 36—38, 49—52, 83—85.) 6. E. Gelmi, Rosa arvensis Huds. in der Umgegend von Trient. (Deutsche botan. Monatsschrift, herausgegeben von Leimbach. Il. 1884. S. 33—40.) 7. C. Haussknecht, Monographie der Gattung Epilobium. Jena : 1884. Neu für das Gebiet; Helleborus altifolus Hayne. Val. Vestino (Porta) [1]. Cardamine pratensis L. (Auct. ex p.) Gschnitz, Sterzing (Huter, Sarnthein) [1]. Potentilla cinerea Chaix (nec Koch). Monte Serva (Huter) [1]; P. Gaudini Gremli (P. cinerea Gaud. nee Chaix). Inpsbruck (Sarnt- hein) [1]; P. tiroliensis Zimmeter. Gschnitz (Kerner) |1]; Alckemilla glabra (Wimm. et Grab.), [älterer Name: A. glaberrima Schmidt test. Haussknecht et R. v. Uechtritz], Trins (A. Kerner) [1]; Rosa Cheriensis Desegl. Gschnitz (F. Kerner) [1]; R. drosophora H. Braun. Gschnitz (A. Kerner) [1]; R arvensis Huds. v. erronea (Rip.) Trient sehr selten, v. ovata (Lej.). Gocciadoro, Val sorda bei Trient; v. umbellata Christ. Trient; v. b. drevistyla Gocciadoro und Margone bei Trient [6]. Tirol und Vorarlberg (Prantl). GHXTX Epilobium alsinifolium X nutans. Schaldererthal bei Brixen (Haussknecht) [7]; E. alsinifolium x palustre. Kammerwiesen ober- halb Steinwand im Schaldererthal (Haussknecht) [8]; E. alsinifolium X trigonum (E. pallidum Tausch). Gschnitzthal (Ascherson, Magnus); Obernberger Thal oberhalb der Seen (Haassknecht) [7]. Scabiosa Gramuntia L. (nec Koch teste Kerner = S. affinis Godr. Gren.). Sıllthal zwischen Ellbögen und Matrei (A. Kerner) [1]. Adenostyles crassifolia Kern. Vertritt die A. alpina in Tirol [5]; Hieracium Valsianum Sarnthein (. acutifohum X Auricula). |Mit H. acu- tifolium ist H. furcatum Hoppe gemeint. Zwischenformen resp. Ba- starde zwischen dieser Art und H. Auricula L. werden übrigens in der (1885 erschienenen) Monographie der Piloselloiden von Naegeli und Peter als H. brachyconum n. sp. aus Tirol, meist ebenfalls vom Brenner beschrieben, darunter eine subsp. breunium Kern. in sched. R. v. Uechtr.] Valserthal am Brenner [5]. Erythraea linarüfolia Pers. Bahndamm bei Innsbruck [4]. [Wenn richtig, wohl eingeschleppt R. v. Uechtritz]. Betonica Alopecuros L. Val Vestino (Porta), westlich vom Etsch- thal [1]; 3. Jacguini Gren. et Godr. Kerschbaumer Alpe (Pichler); östlich vom Etschthal [1]. Potamogeton trichoides Cham. et Schldl. Flaurling bis Zirl, Am- bras [4]. Eingeschleppt: Fragaria india Duchesne. Küchelberg bei Meran am Fusse von Weinbergsmauern (Verbeek) R. v. Uechtritz in litt. Ambrosia artemisüfola L. Innsbruck: Am neuen Friedhof zu Mariahilf [4]. Wichtigere neue Fundorte: Thalietrum silvaticum Koch. Valserthal [5]; Anemone baldensis-L. Valserthal [5]; Adonis aestivalis L. Vellau bei Meran [2]; Ranun- culus platanifolius L. Valserthal [5]; Helleborus niger L. Angerberg bei Rattenberg [3]; A. viridis L. Rattenberg [3]; Aconitum Napel- lus L. Alpe Zerein bei Rattenberg [3]; A. panniculatum Lmk. Valser- thal [5]. Papaver dubium L. Gratsch bei Meran [2]. Nasturtium silvestre R. Br. Meran [2]; Arabis Turrita L. Meran mehrfach [2]; Dentaria digitata Lmk. Radfeld bei Rattenberg [3]; TSinapis alba L. Etschkies bei Meran [2]; Diplotazis tenurfolia DC. Rattenberg [3]; Hutchinsia brevicaulis Hoppe. Valserthbal [5]; Neslea panniculata Desv. Angerberg bei Rattenberg [3]. Viola arenaria DO. Marlingerberg bei Meran [2]; Rattenberg [3]; F. canina L. Meran [2]; V. sawatilis Schm. Bahngeleise am Brenner [5]. OLXRR Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Reseda lutea L. Valserthal bis 1320 m [5]. 1Tunica prolifera Scop. Judenbüchel bei Innsbruck, wohl aus Süd- Tirol eingeschleppt [4]; Dianthus glacialis Hänke. Griesbergerthal [5]; Alsine recurva Wahlenbg. Griesbergerthal [5]; Arenaria biflora L. Brenner [5]; Holosteum umbellatum L. Lana [2]; Stellaria uliginosa Murr. Meran [2]; Cerastium arvense L. var. suffruticosum Koch. Mutt- spitze bei Meran [2] Malva Alcea L. Meran [2]. Tilia platyphyllos Scop. Meran [2]. T. ulmifolia Scop. Meran [2]. Hypericum quadrangulum L. Muttspitze bei Meran [2]; A. mon- tanum L. Meran [2]. Acer platanoides L. Marlingerberg bei Meran [2]. Geranium lividum L’Herit. Vennathal bis 1900 m [5]. Dietamnus albus L. Meran [2]. Cystisus falcatus Waldst. u. Kit. Val di Ledro (Porta) [1]; Ononis repens L. Meran [2]; Medicago sativa L. Meran [2]; Trifolium alpestre L. Meran [2]; T. medium L. DBrandis bei Meran [2]; T. agrarium L. Marlingerberg bei Meran [2]; Tetragonolobus siliquo- sus Roth. Meran [2]; Phaca frigida L. Valserthal [5]; Oxytropis sordida Willd. Valser- und Griesbergerthal [5]; Astragalus alpimus L. Valser- und Vennathal [5]; A. leontinus Wulf. Windisch-Matrei (Ausser- dorfer) [1]; A. Onodrychis L. Meran [2]; Vicia villosa Roth. [jeden- falls var. glabrescens Koch = V. varıa Host. R. v. Uechtritz). Meran [2]; V. lutea L. Durnstein bei Meran [2]; V. lathyroides L. Meran [2]; Ervum pisiforme Peterm. Burgstall und Neubrandis bei Meran [2]; E. cassubicum Peterm. Trautmannsdorf bei Meran [2]; Lathy- rus sülvester L. Meran [2]. | Aruncus silvester Kostel. Meran [2]; Rubus tomentosus Borkh. Meran [2]; R. saxatilis L. Egger bei Meran [2]; Comarum palustre L. Jochersee bei Meran [2]; Potentilla grandiflora L. Valser- und Vennathal [5]; P. verna L. (= P. salisburgensis Haenke). Brenner (Huter) [1]; P. daldensis Kern. Val di Ledro (Porta) [1]; ?. frigida Vill. Hühnerspiel am Brenner (Huter) [1]; P. dubia (Crantz) (= P. minima Hall. fil.). Sexten (Huter) [1]; P. rupestris L. Meran [2]; Alche- milla fissa Schumm. Ahrnthal (Huter) [1]; A. arvensis Scop. Meran [2]; Rosa glaucescens Wulf. Valserthal [5]; R. comosa Rip. Gschnitz [1]; Mespilus monogyna Willd. Meran [2]; Cotoneaster integerrima Medik. Lana bei Meran [2]; Pirus Aria Ehrh. Brandis bei Me- ran [2]. j Epilobium roseum Retz. Untermais bei Meran [2]; E. palustre x roseum (E. purpureum Fr.). Gossensass vor dem Eisacktunnel (Hauss- knecht) [7]; E. nutans Schmidt. Patscher Kofel (Hausskn.); Timbl- joch (Peterm.); Kitzbüchel (Unger); Kammerwiesen über Steinwand im Schalders-Thal (Hausskn.), Seiser Alpe (Hausm.) [7]; E. nutans Tirol und Vorarlberg (Prantl). CLXXI x palustre (E. similatum Hausskn.). Brixen: Schaldererthal (Hausskn.) [7]; E. alsinifolium Vill. Ifinger bei Meran [1]; Brenner [5]; E. alsini- folium X collinum (E. Huteri Borb.) Seis (Hausm.) [7]; E. alsinifokum X montanum (E. salicifolium Facch.). Am Brenner oberhalb Gossensass (Hausskn.) [7]; E. alsinifolium X roseum (E. gemmiferum Boreau f. Wink- leri (A. Kern.)]. Niederdorfer Aue (Hb. Hausmann) [7]. Herniaria glabra L. Meran [2]. Sedum maximum Sut. Meran [2]; 8. annuum L. Vigilijoch und Spronseralpen bei Meran [2]; $. dasyphyllum L. Valserthal [1]; Sem- pervivum Doellianum Schnittsp. u. Lehm. Brenneralpen [5]. Sazifraga biflora All. Griesbergerthal [5]; S. sedoides L. Spronser- thal bei Meran (Knoblauch) [2]; $. adscendeus L. Valsertbal [5]. Bupleurum rotundifolium L. Zirl [4]; Libanotis montana Crantz. Valserthal [5]; Atkamanta eretensis L. Zielthal [2]; Caucalis daucoides L. Goyen bei Meran [2]; Torilis infesta Koch. Meran [2]. Sambucus racemosa L. Meran [2]; Lonicera nigra L. Meran [2]. Asperula arvensis L. Mutthöfe bei Meran [2]; 4A. odorata L. Burgstall, Vellau bei Meran [2]; Galium Cruciata Scop. Valsertbal bis 1100 m [5]; @. palustre L. Meran [2]. Valeriana officinalis L. Griesbergerthal bis 1700 m [5]; V. trıp- terıs L. Meran [2]. Inula salieina L. Martinswand [4]; +@Galinsoga parviflora Cav. Innsbruck Babnhof [4]; Gnaphalium carpaticum Wahlnbg. Valserthal [9]; Artemisia Mutellina Vill. Valser- und Griesbergerthal [5]; 4An- themis Cotula L. Zirl [4]; +Matricaria inodora L. Bahnhof Innsbruck, Bahndamm bei Zirl [4]; Aronicum glaciale Rehb. Valser- und Gries- bergerthal [5]; Senecio Doronicum L. Brenneralpen [5]; Cirsium Erı- süthales Scop. Valser- und Griesbergerthal [5]; Centaurea alpestris He- getschw. Gschnitz (F. Kerner) [1]; ©. solstitialis L. Zirl [4]; Hiera- cium Pilosella L. var. nigreseens Fr. Griesbergerthal [5]; #. sphaero- cephalum Froel. (H. furcatum Hoppe). Brenneralpen [5]; H. piliferum Hoppe. Valserthal [5]; 4. dupleuroides Gmel. Griesbergerthal [5]; H. nudum Gren. Griesbergerthal [5]. Phyteuma Haller! All. Venna- und Griesbergerthal [5]; Innervill- graten (Gander) [1]; Campanula spicata L. Griesbergerthal [5]. Vincetoxicum offieinale Mnch. Valserthal bis 1100 m [5]. Gentiana punctata L. Valserthal [5]; @. tenella Rottb. Valser- und Griesbergerthal [5]; @. campestris L. Vennathal [5]. Pulmonaria officinalıs L. Val di Ledro (Porta) [1]; Cerinthe alpina Kit. Brenner (Huter) [1]; Vennathal [5]. Verbascum Thapsus L. Griesbergerthal bis 1700 m [5]; Melam- pyrum laricetorum Kern. Valserthal [5]; Linaria alpina Mill. var. unicolor Gremli (vergl. S. CXXV; = L. alpina var. concolor Hausm. in sched.). In Nord-Tirol mehrfach, z. B. Innsbruck: Solstein (v. Uecht- CLXXII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. ritz); Hall: Alpe Tulfein (Gremblich in Herb. Uechtr.), Am Lech bei Holzgau!!; auch in den Central-Alpen: Ueber dem Kalser Thörl 2500 m (Bodmann in Herb. Uechtr.); Alectorolophus angustifolius Heynh. Valserthal [5]; Zuphrasia minima Jacg. var. pallida Gremli und var. bicolor Gremli. Griesbergerthal [5]. Orobanche platystigma Rehb. Griesbergerthal [5]; ©. Teueri F. Schultz. Virgen und Windisch-Matrei (Ausserdorfer) [1]; ©. luco- rum A. Br. Gschnitz (A. Kerner) [1]. Origanum vulgare L. Valserthal bis 1100 m [5]; Clinopodium vulgare L. Valserthal bis 1100 m [5]; Galeopsis Ladanum L. Gschnitz (F. Kerner) [1]; Stachys palustris X silvatica Natters [4]; Betonica hirsuta L. Val di Ledro (Porta) [1]; TAymus polytrichus Kern. Valser- thal [5]; T. alpigenus Kern. Griesbergerthal [5]. Primula longiflora All. Glanzerkögele bei Windisch-Matrei (Ausser- dorfer) [1]. | Daphne striata Tratt. Valser- und Griesbergerthal [5]. Naias minor Al. Ambras [4]. Chamaeorchis alpina Rich. Kalbjoch in Gschnitz (Obrist) [1]. Gladiolus paluster Gaud. Arzleralpe bei Innsbruck (Hellweger) [4]. Allium Vietorialis L. Griesthal (Huter) [1]. Juncus Jacquini L. Valserthal [5]; J. triglumis L. Griesberger- thal [5]. Carex rupestris All. Windisch-Matrei (Ausserdorfer) [1]); ©. eur- vula All. Mareit, Brenner und Weissenbach (Huter) [1]; ©. Grypus Schk. Griesbergerthal [5]; ©. dicolor Bell. Teuschnitz (Huter) [1]. ©. alpina Sw. (= C. Vahlii Schk.). Innervillgraten (Gander) [1]; C. Frigida All. Valserthal [5]. Panicum lineare Krock. Hall, Mühlau bei Innsbruck [4]; TAlope- curus agrestis L. Innsbruck: Bahnhof [4]; Cynodon Dactylon Pers. Judenbüchel bei Innsbruck; an der Reichsstrasse zwischen Zirl und Pettnau [4]; [Von mir bereits 1858 ın der Innsbrucker Gegend bei Mutters und Mühlau beobachtet, an Lokalıtäten die eine neuere Ein- schleppung kann wahrscheinlich machen R. v. Uechtritz]; Sesleria ovata Hoppe. Valser- und Griesbergerthal [5]; S. disticha Pers. Griesberger- thal [5]; Avena versicolor Vill. Griesbergerthal [5]; 4A. subspicata Clairv. (A. „spicata“). Valserthal [5]; TZragrostis minor Host. Hall: Bahnhof [4]; +£. pilosa PB. Hall [4]; Poa wiolacea Bell. Jaufen (Hu- ter) [1]; P. Chair Vill. Jaufen (Huter) [1]; P. Aydbrida Gaud. Kreuz- berg in Sexten (Huter) [1]; Festuca aurea Lmk. Val di Ledro (Por- ta) [1]. Zu streichen ist: Carex tomentosa L. Innsbruck [4]. 10. ri. 12. 13. 14. 15. 16. Laub- und Lebermoose (Limpricht). CLXXILU XV. Laub- und Lebermoose. Referent: G. Limpricht. Literatur. J. Amann, Essai d’un Oatalogue des Mousses du Sud-Ouest de la Suisse (Bulletin de la Societe Vaudoise des Sciences Na- turelles. Vol. XX, No. 91. Lausanne 1884). J. Breidler und G. Beck, Trochobryum, novum genus Seli- geriacearum. (Verhandl. der zool.-botan. Gesellsch. Wien 1884). A. F. Entleutner, Beiträge zur Laubmoosflora von Meran. Meran bei Pötzelberger. 1884. W. ©. Focke, Zur Flora von Bremen. (Abh. Naturwiss. Verein Bremen. VIII. Bd., II. Heft (1884), S. 498, 544.) W. ©. Focke, Zur Moosflora von Norderney. a. a. O., Seite 540—543. Ad. Geheeb, Bryologische Notizen aus dem Rhöngebirge. (Flora 1884, No. 1 und 2). F. Hegelmaier, Ueber den jetzigen Stand der Kenntniss der Moosvegetation des Vereinsgebiets (Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 1884). T. Husnot, Revue Bryologique 1884. H. v. Klinggraeff, Verzeichnisse der von Schaube bei Brom- berg und von Grebe in der Oberförsterei Pflastermühle gesammel- ten Laubmoose. (Schriften der naturf. Gesellschaft. Danzig 1883). H. von Klinggraeff, Verzeichniss der von mir im Jahre 1883 gefundenen seltneren und für die Provinz neuen Moose. (a. a. O., 1884.) G. Limpricht, Einige neue Arten und Formen bei den Laub- und Lebermoosen. (61. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Kultur. Breslau 1884). G. Oertel, Pleuridium Töpferi nov. sp. (Deutsche bot. Mo- natsschrift. S. 5). J. Röll, Die Torfmoose der thüringischen Flora. (Irmischia, 4. Jahrg., S. 1—16). J. Röll, Die Thüringer Laubmoose und ihre Verbreitung. (Deutsche bot. Monatsschrift 1883, No. 6, 7, 8, 10 12; 1884, No. 5, 7, 8, 10—12). C. Warnstorf, Sphagnologische Rückblicke. (Flora 1884.) C. Warnstorf, Neue europäische Sphagnumformen. (Hedwigia 1884.) OLXXIV Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Neu für das gesammte Gebiet: a) Musci frondosi. Sphagnum acutiforme \Warnst. und Schlieph. n. sp. umfasst Sph. rubellum Wils., Sph. tenellum v. Klinggr., Sph. fuscum v. Klinggr. und alle zweihäusigen Formen des SpA. acutifohum Ehrh. [15]; $S. platy- phyllum Sulliv., Warnst., durch Letzteren aus Hessen und Hannover bekannt [15]. Andreaea Huntii Limpr. (als A. commutata Limpr. im 61. Jahres- berichte der Schles. Ges.). Ockerthal im Harz [11]; A. frigida Hüben. (4A. Grimsulana Bruch). Alpen, Sudeten [3]. Pleuroweisia Schliephackei Limpr. (Gymnostomum obtusifolium Schlieph. in litt.). Am Roseggletscher in der Schweiz (Gräf) [11]; Trochobryum carniolicum Breidl. et Beck. In Krain: Dobliza-Graben am Ulrichsberg bei Stein (RobiE) [2]; Blindia trichodes (Wils.) Lindb., war als Diera- num Seligeri Brid., Blindia arenacea Mol. und Blindia acuta forma schon früher aus den Sudeten und Alpen bekannt [8]; Barbula caespitosa Schwägr. Auf Muschelkalk in einem Kieferwalde nahe Geisa (Geheeb) [6]; Orthotrichum perforatum Limpr. Am Kalkfelsen in Tirol von H. Gan- der bei Innervillgraten und A. Reyer bei Lienz entdeckt [11]; Grimmia Ganderi Limpr. An Schieferwänden am Wege nach Kalchstein bei Inner- villgraten in Tirol von H. Gander entdeckt [11]; G. teretinervis Limpr. An Kalkfelsen bei Innervillgraten in Tirol von H. Gander und in Steiermark (Oberwölz, Tüffer, Weitenstein und Cilli) von J. Breidler entdeckt [11]; Tayloria acuminata (Schleich.) Hornsch. Diese schon früher bekannte, von den Verfassern der Bryol. Eur. etc. zu Tayloria splachnoides gezogene Art ist von Lindberg wieder als eigene Species ausgehoben worden [8]; Webera sphagnicola Schimp. Von Geheeb in den Torfsümpfen des schwarzen Moores der Rhön entdeckt [6]. Ptychodium erectum Culmann n. sp. Am Leistkamm in der Schweiz (Exemplare nicht gesehen) [8]. Zu streichen: Pleuridium Töpferi Oertel (Frankenhausen in Thü- ringen) [12], nach Original-Exemplaren von P. alternifolium nicht ver- schieden. b) Hepaticae. Jungermannia Rutheana Limpr. Von R. Ruthe bei Bärwalde in der Neumark entdeckt; ım Grunewald bei Berlin von Al. Braun ge- sammelt [11]; J. subeompressa Limpr. Von J. Jack bei Tarasp im En- gadın gesammelt [11]. Neu oder bemerkenswerth für die Einzelgebiete: la. Für Ost- und Westpreussen |9, 10]: Sphaerangium triquetrum Schimp. Pflastermühle im Kreise Schlo- chau; Dieranella curvata Schimp. Nadolle bei Krockow in Westpreussen; Trichodon eylindricus Schimp. Brentau bei Danzig; Distichium inelina- tum Br. und Sch. Gdinger Moor in Westpreussen. Laub- und Lebermoose (Limpricht). CLXXV Plagiothecium Schimperi Jur. et Milde. Putzig in Westpreussen ; Hypnum pseudostramineum C. Müll. Putzig in Westpr. Scapania compacta N. v. E., bei Danzig und Krockow. lb. Für Westpreussen [9, 10]: Bryum longisetum Bland. Gdingen, Kielau. Plagiothecium latebricola Br. und Sch. im Kreise Schlochau; Hy- locomium Haldanianum Grev. Jäschkenthal bei Danzig; H. loreum Schimp. Bei Krockow und bei Buchenrode. 2. Märkisch-Posener Gebiet. Bemerkenswerthe Moose von Bromberg [9]: Pottia cavifolia Ehrh.; Barbula Hornschuchiana Schultz., aus Westpreussen nicht bekannt; Amblyodon dealbatus P.B.; Webera cruda Schimp.; Bryum inclinatum Br. et Schimp ; B. uliginosum Br. et Schimp.; B. eirratum Hoppe et Hornsch.; B. pallescens Schleich.; B. erythro- carpum Schwägr.; B. badium Br.; B. pallens Sw.; B. turbinatum Schwägr.; Mnium stellare Hedw.; M. affine Bland. var. kumile Milde; M. rostratum Schrad.; Philonotis marchica Brid. Pylaisia polyantha Schimp.; Amblystegium radicale Schimp.; A. irriguum Schimp.; A. Kochii Schimp. 3. Schlesien. Seit dem Erscheinen der Kryptogamenflora von Schlesien, I. Bd. (1877) sind bis zum Jahresschluss 1885 als neu hinzugekommen resp. als eigene Species unterschieden: Sphagnum medium Limpr. Syn. Sph. cymbifolium forma purpuras- cens. Kryptfl. v. Schles. I. S. 219; Sph. platyphyllum Sull., Warnst. In der Ohleniederung vor Althof-Nass bei Breslau (v. Uechtritz). Andreaea crassinervia Bruch. Am kleinen Teiche im Riesengebirge (Sendtner); 4A. frigida P. sudetica Limpr. Längs des Löwengrabens unterhalb der Schneekoppe (Kern). Physcomitrella Hampei Limpr., um Breslau (v. Uechtritz); Dicho- dontium flavescens (Hook.) Lindb. (Syn. D. pellucidum var. serratum Schimp.); Oncophorus strumifer (Ehrh.) Brid.; Syn. Cynodontium poly- carpum var. strumiferum (Kryptfl. v. Schlesien. I. S. 204); O. cirratus (Brid.) Lindb.; Syn. Cynodontium gracilescens var. inflexum Schimp. (Eryptfl. v. Schlesien. I. S. 205); Dicranum congestum Brid., Syn. D. Fuscescens b. flexicaule (Brid.). (Kryptfl. v. Schles. I. S. 195); Grimmia elongata Kaulf. Felsen der Schneekoppe (Zukal); Ulota intermedia Schimp. An Baumstämmen im Grunewalder Thal bei Reinerz und am Thesenhübel im Isargebirge; Orthotrichum subalpinum Limpr. An Sor- bus im Melzergrunde des Riesengebirges; Bryum Warneum Bland. Aus- stiche an der Oberschles. Eisenbahn um Rothkretscham bei Breslau {R. v. Uechtritz); B. subrotundum Brid. Kalkschutt am alten Berg- werke im Riesengrunde des Riesengebirges!! Mnium Blyttii Bryol. Eur. Felsen des Petersteins im Gesenke!! CLXXVI Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Thuidium delicatulum (Hedw.) Lindb. Bunzlau: in Wäldern bei Klitschdorf am Queisufer!! Brachythecium curtum Lindb. (Syn. Br. Starkei var. b. robustum Kryptfl. von Schlesien. I. S. 75); Hypnum ha- miroliunı Schimp. Torfsümpfe bei Nimkau (Schulze); H. duriusculum De Not. Aupafall im Riesengebirge!! A. revolvens Sw. Sumpfwiesen bei Wüste-Waltersdorf im Eulengebirge (Sonntag). Gymnomitrium adustum N. v.E. An feuchten Steinen auf dem Kamm des Riesengebirges z. B. am Weisswasser ete.!! G@. confertum Limpr. An feuchten Steinen auf dem Riesengebirgskamm wie voriges!! Sarcoscyphus Sprucei Limpr. An feuchten Steinen der Waldregion des Riesengebirges, z. B. oberhalb Brückenberg, unterhalb des grossen und kleinen Teiches!! S. siyriacus Limpr. Auf Erde am Brunnen- berge im Riesengebirge!! S. neglectus Limpr. Syn. Sarcoscyphus Sprucei decipiens Limpr.; Marsupella ustulata Spruce, feuchte Steine am Ufer des Weisswassers unterhalb der Wiesenbaude!! Cephalozıa Auitans (N. v. E.) Spruce; Syn. Jung. inflata a. Auitans. Kryptfl. von Schlesien. I. S. 277; C. heterostipa Carr. und Spruce. Syn. Jung. inflata 3. subaggregata et y. laxa N.v. E. Nat. II, p. 42 et p. 52, Anm. 3, Jung. hercynica Hüben. Hep. germ., p. 142; C. myriantha Lindb. Syn. Jung. divarıcata. Kryptfl. v. Schles. I. S. 294 ex parte; ©. leucantha Spruce. Syn. Jung. catenulata. Kryptfl. v. Schlesien. 1. S. 297 ex parte; ©. multiflora Spruce. Syn. Jung. connivens b. sym- bolica Gottsche. Auf faulendem Holze in den Sudetenwäldern ver- breitet; C. Jackü Limpr. Syn. Jung. divaricata Kryptfl. v. Schles. 1. p. 294 ex parte; Radula commutata Gottsche. Felsen im Elbgrunde (v. Flotow); R. germana Jack. Felsen bei Gross-Aupa im Riesen- gebirge (Kern). Riceia ceiliifera Link. Muschelkalkfelder bei Alt-Warthau, Kreis Bunzlau!! 4. Hercynisches Gebiet. a) Neu für Thüringen [14]: Hymenostomum tortile Schwägr. Auf Buntsandstein bei Lobeda, auf Kalk bei Kösen und am Hörselberg, auf Rothliegendem im Anna- thal und auf Porphyr am triefenden Stein bei der Schmücke; Diera- num falcatum Hedw. c. fr. am Fusse des grossen Beerberges (Schliep- hacke); Campylopus brevipilus Br. und Sch. In der Dölauer Haide bei Halle a. S. (C. Müller im Herb. Röll); Seligeria calcarea Dicks. Im Rauthale bei Jena (Röll). Früher wurden schon als neue Bürger publicirt: Sphagnum Austini. Trichostomum cerispulum, Barbula sinuosa, Grimmia sphaerica, Or- thotrichum tenellum. b) Neu für die Rhön [6]: Sphagnum Gürgensohnüi y. squarrosulum Russ. Bei Schwärzelbach Laub- und Lebermoose (Limpricht). CLXXVI und im braunen Moor; Sph. spectabile Schimp. Bei Rupperts und bei Unter-Bernhards; Sph. teres 8. sgarrosulum (Lesqu.). Auf Quellgrund zwischen dem kleinen und grossen Grubenhauck; Sph. cymbifolium ß. congestum Schimp. Bei Frankenheim und y. squarrosulum Russ. bei Schwärzelbach. Phascum curvicollum Hedw. Auf kalkiger Erde um Geisa; Di- cranum fuscescens Turn. Im schwarzen Moore; Anodus Donianus Engl. Bot. An Muschelkalk bei Ansbach und bei Neustadt a. S.; Seligeria tristicha Brid. Auf Kalk des Boxberges bei Geisa und des grossen Lindenberges bei Ostheim; Pottia caespitosa Bruch. Bei Otzbach; Bar- bula caespitosa Schwägr. s. oben; Ulota intermedia Schimp. An Eichen des Hüppergs bei Ginolfs und im Burgwallbacher Forste; Orthotrichum urnigerum Myrin. An Basaltwänden bei Reulbach; 0. gymnostomum Bruch. An Zitterpappeln oberhalb Wüstensachsen; Webera sphagnicola Br. u. Sch. s. oben; Bryum uliginosum Bruch. Am Abhange des Eier- haucks; B. intermedium W. et M. bei Kissingen; Mnium riparium Mitt. An der Ulster unterhalb Tann und am Simmershäuser Wasser bei Dip- pach; Thuidium decipiens De Not. Unterhalb des rothen Moores (Wilms); Seleropodium illecebrum Schwägr. Bei Bocklet unweit Kis- singen (Röll); Eurhynchium abbreviatum Schimp. Im Hähnich bei Geisa; E. pumilum Wils. Im Eschenbacher Wäldchen, unweit Ham- melburg; Hypnum Iycopodioides Schwägr. Im rothen Moore. Dagegen wachsen Geheebia gigantea (Funck) und Orthothecium rufescens, die Geheeb früher auf Angaben des Prof. Gayer hin, als Rhönmoose aufgeführt hatte, nach vergeblicher Durchsuchung der von Gayer genannten Standorte nach Geheeb nicht in der Rhön. 5. Niedersächsisches Gebiet. a) Bemerkenswerth aus der Flora von Bremen [4]: Eurhynchium confertum Br. et Schinp. Uesen; Plagiotheeium ele- gans Schimp. Syke; Hypnum commutatum Hedw. Bredenberg bei Scharmbeck. Pellia calycina Nees. Bredenberg bei Scharmbeck. b) Neu für Norderney [5]: +Ulota erispa Brid., wie alle Baummoose eingeschleppt; Bryum lacustre Bland.; Aulacomnium palustre Schwägr.; Climacium dendrordes Web. et Mohr. 6. Württemberg |7]. Ephemerum stenophyllum Schimp. Bei Zepfenhan, Rosenfeld und Schörzingen (Sautermeister und Herter); E. cohaerens Hampe. Um Stuttgart (Kolb); Ephemerella recurvijolia Schimp. Um Messbach (Ober-Amt Künzelsau) (Herter); Archidium alternifolium (Dicks.). Bei Gmünd (Herter); Hymenostomum rostellatum (Brid.). Bei Schörzingen (Sautermeister); H. squarrosum N. et H. Um Stuttgart (Kolb); Dr- cranoweisia crispula (Hedw.). Beim Ruhstein (Herter); Rhabdoweisia 39 D. Botan.Ges.3 CLXXVIII Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. Jugax (Hedw.). Murgtbal oberhalb Schönmünzach (Hegelmaier); Di- cranum fuscesceens Turn Am Deilinger Berge (Sautermeister); Campy- lopus fragilis (Dicks.). Bei Erlaheim, Geislingen (Ober-Amt Balingen), Gmünd und Eisenharz (Herter); Fissidens osmundoides Hedw. Bei Eisenharz und Eglofs (Herter); Pottia Heimii (Hedw.). Rottweil: bei der Saline Wilhelmshall (Herter); P. Starkeana (Hedw.). Messbach (Ober-Amt Künzelsau) (Herter); Trichostomum mutabile Bruch. Bei Deggingen, Ueberkingen und bei Heubach (Herter); Barbula membra- nifolia Hook. An einer Mauer zwischen Asperg und Hohenasperg (Kolb); B. fragilis Wils. Um Wehingen am Hochberg und auf dem Lemberg (Sautermeister); B. papillosa Wils. Bei Schömberg, Balingen, Stuttgart, Mergentheim, Biberach, Friedrichsnafen und Isny (Hegel- maier, Herter); Cinclidotus fontinaloides P. Beauv. In Wasserläufen bei Deggingen, Ueberkingen, Blaubeuren und Wolfegg (Herter); Grim- mia trichophylla Grev. Um Wolfegg (Herter); Tetraplodon angustatus (L.). Am Oberhohenberg und auf dem Plettenberg (Sautermeister); Pyramidula tetragona Brid. Schörzingen (Sautermeister); Webera acu- minata (Hoppe et Hornsch.). Bei Wolfegg (Herter); Bryum Funckii Schwägr. An mehreren Standorten (Herter); B. Klinggraeffiüi Schimp. Bei Eglofs (Herter); B. turbinatum Schwägr. Bei Eglofs (Herter); Cinclidium stygium Sw. Bei Isny (Herter); Philonotis caespitosa Wils. Bei Oberschwarzach und Waldsee (Herter). Heterocladium dimorphum Br. et Sch. Gmünd und im Schiessthale (Herter); Cylindrothecium cladorrhizans Schimp. Bei der Hiltenburg (Herter); Brachythecium refleaum Br. und Sch. Am schwarzen Grat (Herter); B. Starkei Br. und Sch. Am schwarzen Grat (Herter); B. Mildeanum Schimp. Um Deggingen und Eisenharz (Herter); B. cam- pestre Br. et Sch. Um Friedrichshafen und am schwarzen Grat (Herter); Eurhynchium pumilum Schimp. Gmünd und Ellwangen (Herter); Pla- giothecium pulchellum Br. und Sch. Um Geislingen (Ober- Amt Ba- lingen) und Eisenharz (Herter); Amblystegium hygrophilum (Jur.). Um Wolfegg und Eisenharz (Herter); A. fuviatile Br. und Sch. In der Enz bei Wildbad (Kolb); Hypnum elodes Spruce. Um Eglofs (Her- ter); H. revowens Sw. Um Eisenharz (Herter); H. imponens Hedw. Im Schönmünzthale unterhalb Zwickgabel (Herter); H. pratense Koch. Bei Eglofs (Herter); Aylocomium umbratum (Ehrh.) Am schwarzen Grat (Herter); H. Oakesiüi (Sull.).,. Am schwarzen Grat (Herter); H. squarrosum var. subpinnatum Lindb. Bei Eisenharz, Eglofs und am schwarzen Grat (Herter). Scapania irrigua N.v. E. Bei Freudenstadt (Hegelmaier) und Wolfegg (Herter); Jungermannia Genthiana Hüben. Bei Messbach (Ober-Amt Künzelsau) (Herter). Characeen (Magnus). CLXXIX XVI. Characeen. Referent: P. Magnus. Literatur, 1. R. Caspary, Bericht über Excursionen im Kreise Neustadt und die Seeuntersuchungen in den Kreisen Culm und Thorn. (Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellsch. in Königs- berg ı. Pr. XXV. Bd. 1884.) 2. Alfred Lemcke, Bericht über die botanische Erforschung der Kreise Danzig und Neustadt. (Schriften der physikalisch- ökonomischen Gesellsch. in Königsberg. XXVI. Bd. 1885.) 3. R. Caspary, Untersuchung der Gewässer des Kreises Danzig und Neustadt. (Schriften der physikalisch-ökonomischen Ge- sellschaft in Königsberg. XXVI. Bd. 1885.) 4. F. Hellwig, Bericht über die vom 16. August bis 29. Sep- tember 1883 im Kreise Schwetz ausgeführten Exkursionen. (Schriften der naturf. Gesellsch. zu Danzig. 1884.) Nitella capitata (Nees von Esenb.) Ag. Osche, Belauf Eichwald [4]; N. opaca Ag. Kleiner See im Darslub’er Forst [3]; N. Aexilis (L. pr. p-) Ag. In einem See der Kreise Oulm und Thorn [1]; Loch im Sphagnetum des östlichen Wittstocker Sees [3]; N. mucronata A. Br. 3 Seen in den Kreisen Culm und Thorn [1]; Tümpel an der Ostseite des Sees von Ottomin [3]; N. gracilis (Sm.) Ag. Im Langen-See, süd- westlich von Lessnau, Kleiner See der Darlub’er Forst, im „Verwachse- nen See“ bei Bieschkowo [3]. Tolypella nidifica (Müll.) Leonh. reichlich im Putziger Wiek fast überall, Loch der Westerplatte bei Danzig [3]. Lychnothanınus barbatus (Meyen) Leonh. See beim Vorwerk Obromb [1]. Chara stelligera Bauer. See Glembotschek; See von Grodno; Grosse Bucht des Sees von Culmsee [1]; Ch. erinita Wallr. im Putzig’er Wiek; Ch. ceratophylla Wallr. See Kaschiniez bei Mlewo; See Glem- botschek; Grosse Bucht des Sees von Culmsee; See von Grodno [1]; Kreis Schwetz häufig in Seen [4], See von Zarnowilz, See von Otto- min [3]; Ch. intermedia A. Br. In einem See der Kreise Culm und Thorn [1]; Ch. foetida A. Br. In 6 Seen der Kreise Danzig und Neu- stadt [3], Grabowo [4]; Ch. hispida L. pr. p. See Glembotschek; See Okonin in der Kgl. Försterei Strembatschko [1]; CA. baltica Fr. im Putzig’er Wiek [3]; Ch. aspera Dethard. (Willd.) im Putzig’er Wiek, See von Zarnowitz [3], Miloschewo-See [2]; Ch. fragilıs Desv. var. delicatula Ag. In einem See der Kreise Culm und Thorn [1]. CLXXX Bericht der Commission für die Flora von Deutschland 1884. XVII. Süsswasser- Algen. Referent: OÖ. Kirchner. Literatur: 1. J. Schröter, Neue Beiträge zur Algenkunde Schlesiens (Jahresber. der schles. Gesellsch. 1884. S. 178— 189.) 2. F. Cohn, Ueber ein merkwürdiges Vorkommen von Algen in den Breslauer Waschteichen. (a. a. O., S. 190.) 3. P. Richter, Algarum species novae “Hedwigia 1884. Nr. 5.) 4. R. Wollny, Geminella interrupta Turp. (a. a. O., Nr. 9.) 5. A. Hansgirg, Beiträge zur Kenntniss der böhmischen Ther- malalgen-Flora. (Oesterr. bot. Zeitschrift 1884, S. 276 ff.) 6. A. Hansgirg, Bemerkungen zur Systematik einiger Süss- wasser-Algen. (a. a. 0., S. 313 ff.) 7. Wittrock et Nordstedt: Algae aquae dulcis exsiccatae etc. Fasc. 13, 14. Stockholmiae 1884. Neu für das Gebiet: Staurastrum paradoxzum Meyen var. parvulum Schröter. Wasch- teiche bei Breslau [1]. Scenodesmus denticulatus Lagerh. Waschteiche bei Breslau [1]; Dietyosphaerium globosum Richter n. sp. In einer Algencultur, Leipzig |3]; Ooeystis ciliata Lagerh. Waschteiche bei Breslau [1]; Protococeus grumosus Richter n. sp. Leipzig-Anger in einem Warmhause [3]; Chlorochytrium rubrum Schröter n. sp. In den Blättern und Stengeln von Mentha aquatica bei Breslau und Rastatt, in denen von Peplis Portula bei Breslau [1]; C. viride Schröter n. sp. In Blättern von Rumex obtusifolius: Oswitz bei Breslau [1]; C. laetum Schröter n. sp. In alten Blättern von Lychnis Flos cuculi bei Rastatt [1]. Nostoc Wollnyanum Richter on. sp. Leipzig-Anger: in einem Warm- hause [3]; Scytonema Hansgirgianum Richter n. sp. Daselbst [3]; Lyng- bya halophila Hansg n. sp. Böhmen: Auzitz bei Kralup, Saidschitz b. Brüx, am Rande von Salzsümpfen [6]; Oscillaria scandens Richter n. sp. Daselbst [3]; 0. brevis Schröter n. sp. (non Kg.!). Riesengebirge: Mädel- wiese [1]; ©. Fröhlichü Kg. a. genuina Krch. var. calida Hansgirg. Böhmen: Königgrätz, Kolin; thermophil [5]. Aphanocapsa Naegelii Richter n.sp. Leipzig-Anger: In einem Warm- hause [3]; Aphanothece nidulans Richter n. sp. Ebendas. [3]; Chroothece Richteriana Hansgirg n. gen. et sp. Böhmen: Auzitz bei Kralup, am Süsswasser-Algen (Kirchner). OLAXXI Rande von Salzsümpfen [6, 7]; Rhodococcus caldariorum Hansg. n. gen. etsp. Prag: in einem Warmhause [6, 7]; Synechococcus major Schröter n. sp. Riesengebirge: Mädelwiese [1]. Wichtigere neue Fundorte: Pleurocladia lacustris A. Br. Im Tegeler See bei Berlin wieder aufgefunden [7]. Spondylosium depressum Breb. Riesengebirge: am grossen Teiche; Hummel Kr. Liegnitz; S. pulchellum Arch. Riesengebirge: Koppenplan, Weisse Wiese; Closterium obtusum Breb. Riesengebirge: Mädelwiese bei der Petersbaude (etwas abweichende Form mit gerade abgestülpten Enden und ganz fehlenden Endbläschen); Mittagsteine; Calocylindrus minutus (Ralfs) Kirch. Riesengebirge: Weisse Wiese; Cosmarium Brebissonüü Men. Schlesien: Rudateich bei Rybnik; C. conspersum Ralfs. Schlesien: bei Breslau; C. depressum Lund. Schlesien: Hum- mel, Kr. Liegnitz; ©. margaritiferum Men. b) incisum Kirch. Riesen- gebirge: Mädelwiese, Quelle am grossen Teich, am kleinen Teich, Koppen- plan; C. Ralfsii Breb. Schlesien: Mädelwiese, Ochojetz bei Rybnik; Euastrum gemmatum Breb. Schlesien: Paruschowitzer Teich bei Rybnik; E. insigne Hass. Schlesien: Seefelder bei Reinerz; Micrasterias ameri- cana Ralfs. Schlesien: Paruschowitzer Teich; M. Jenneri Ralfs. Riesen- gebirge: Mädelwiese; Staurastrum brevispina Breb. Schlesien: Paru- schowitzer Teich; $. dejectum Breb. c) sudeticum Kirch. Riesen- gebirge: im grossen Teich; S. peleolatum Bıreb.!) Schlesien: bei Breslau; $. teliferum Ralfs. Schlesien: Hummel, Kr. Liegnitz; $. vestitum Ralfs. Ebendas. [1]. Pediastrum simplex Meyen. Schlesien: Waschteiche bei Breslau [1,2]. Staurogenia quadrata Morr. Ebendas. [1]; Geminella interrupta Turp. Sachsen: Niederlössnitz bei Dresden [4]; Pleurococcus miniatus Naeg. Riesengebirge: auf dem Kamme von der Petersbaude bis zum Reifträger auf altem Kuhdünger; Phyllobium dimorphum Klebs. Schle- sien: Bischofswalde bei Breslau auf Lysimachia Nummularia [1]. Mastigocladus laminosus Cohn. Böhmen: Teplitz im Stadtbad [5]; Coleospermum Goeppertianum Kirch. Riesengebirge: Koppenplan [1]; Öseillaria limosa Ag. var. animalis Kg. Böhmen: Kolin, Kralup; ther- mophil; Lyngbya membranacea Thur. var. biformis Kg. Böhmen: Prag, Buben, Kolin, Königgrätz, Teplitz; thermophil [5]. Navicula Peisonis Grun. Schlesien: Waschteiche bei Breslau; Cymbella cuspidata Kg. Schlesien: Panthen Kr. Liegnitz; Campylodiscus noricus Ehrenb. Ebendas.; C. spiralis Sm. Ebendas.; Orthosira Roese- ana (Rabh.) Kirch. Riesengebirge: am Zackenfall [1]. 1) Das vom Ref. in der Algen-Flora von Schlesien S. 165 angeführte Staura- strum Capitulum Breb. ist in S. pileolatum Breb. zu verbessern. KERXIH uni di (ohne ht So | mu ie: Sl aaa. b ur SR oh. } ala cn vi ala nom na mare Kragen: PT HD „o: vr ung 9 ee syidnanenuif lo emo Gr ah vo m 4 N SLR F Mt saEh nd 2 a‘ serie Ro di a y ‚„handaien da ag iady N, isd, welodal). aauei Rren ‚uealioe dB f y v 4 1% Eu u je r 2 ee ARE OEN suraonaobon da „ dad vojam sunonandoany® ;[T A] senadarıa) [8] sasiwlobk 1 vi Disswassar- Algan...' LA ern Bau Gr BR Ir a R aiw mia ind vo lee Ad u DE vs \ f w a Baht alu: N DIA EE I Sal Em air ag: March, aabı RE TINO in, Ra EU IRANURT a0 ae as Are h", ed: nn ag HT ‚dam rue (detail ni, fol. im} Bora Ma a aM: SaaTa An! allag u: ee SuM don ar 1,,m sraalılsl, Ribalıe, en 253 uns ‚ad hl Ar "ainaldeh | . as Fa HS 1oxitwarde he: al Ber CHR vealılae, 1 nö tr ya Dh neh, ; Ay weni AT Rare a ER Nr fi ‚der | ke a Se nal TR Jam ma : sohealid 1 Mr KR ERTL DEN Min ar re at er HT) 2a lo Di ER ep A 3 E! Nabe DAR Berl Hichke > an ; Ei | ‘ ug sa RT rn nis Yan K {10 de un RETRO RR AR are en R\ 1} ren ash LINE N ee m Tee BERN. ak! ii Ta 9 OR dr an URL I rt Is SR ER ee a Be FA I + taten N Rn Dr7 Mat PEN cr rl RP Vice i Be ” ’M ee ee Denen; “= TASAUTE TEN De Be By 7 N Aa er B: A nah Pur er, A or rer rain Br wridhlneneigl di x { MEAN ERN wur: Ta RR IS tern ı Te & ee ne u g.& hl one | BEE De van in? & AhttkeN Verzeichniss der Pflanzennamen. CLXXXIH Verzeichniss der Pflanzennamen. (Ausschliesslich der im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland (S. LXXXI—CLXXXD vorkommenden.) Abies balsamea 303. Abies pectinata 305, 306, 312. Abietineae 227, 229, XXXII. Acacia 211. Acanthophoenix 49, 50. — crinita Wendl. 49, 50. — rubra Wendl. 49. Acanthorhiza 51. — aculeata Wendl. 46. Acer 217. Acer platanoides 135, 222. Acer pseudoplatanus 135. Achillea Millefolium L. 299. — nobilis L. 299, 300. Acrocomia 38, 39, 41, 43, 45. — sclerocarpa Mart. 36, 38, 48, 52. — Totai Mart. 38. Adenolobus 95. Aechmea 284. Aeschynanthus igneus 222. — Lobbianus 222. Aesculus 213, 218. — Hippocastanum L. 194, 209, 211, 259, 261, 273, 409. Aethalium septicum Wortm. 117. Agapanthus 343. Agrimonia 316. — Eupatoria L. 317. — odorata Mill. 316, 317. Alcanna tinctoria 126. Aletris fragrans 210. Algae 14—20, 29, 182, 226. Alnus 148. — glutinosa 102, 314, 365. — incana 102, 135. Aloe 157, 283. Alpinia 115. Althaea rosea 209. | Amarantus hypochondriacus L. 317. — patulus Bertol. 317. — retroflexus L. 317. — spinosus L. 318. Amaryllis formosissima 344. Ambrosia artemisüfjolia L. 72. Amphibolips prunus Walsh. 147. Anagallis 64. Anchusa 424. — officinalis 237, 239. Andromeda XXVLI. — polüfolia L. 63, XXVIII. Anemone nemorosa 135. Anthemis 299. — arvensis L. 29. — Cotula 299. — tinctoria L. 299. — — L. x Chrysanthemum inodorum L. 299. Aphanocapsa 16. — cruenta (Ag.) Hansg. 16. Aphanothece 18. Apuleia 9. Arachis hypogaea IX. Araucaria 307. Archontophoeniz Alexandrae W. et Dr. 48. — (unninghamiana W. et Dr. 48. Areca 44. — Catechu L. 35. Areceae 35, 36. Arenga saccharifera Labill. 45—47. Aristolochia Clerlatitis 38. Asclepiadeae 283. Asclepias Syriaca 227. Ascyrum 64. Aspergillus LXVI—LXXI. — flavescens Lichtheim. LXIX. — glaucus LXXI. CLXXXIV Aspergillus niger LXXI. — ÖOryzae LXVI—LXXI. — repens LXIX. Asperifolieae 92. Asperula odorata 135. Asphodelus luteus 343. Aspidium faleatum 172, 173, 175. — filiv mas var. cristatum 175. Astrocaryum 38, 39, 40, 44, 51. — Ayri Mart. 38. — gynacantıhum Mart. 36, 38, 52. — l/riri H. Kew. 38. — Mexicanum Liebm. 48. — Murumuru Mart. 38. Atropa Belladonna XXXV. Attalea 36, 45. — compta Mart. 37, 43, 47, 52. — funifera Mart. 37. — Maripa Mart. 37. Aucuba Japonica L. 210, 224, 225, 260, 270, 272, 27. Bacterien 178. Bactrideae 49. Bactris 41—46, 48, 52. — concinna Mart. 39. — major Jacg. 48. — Plumeriana Mart. 39. — sp. „prickly Pole“ 39. Balanus improvisus var. gyrophorus X. Ballota nigra 209. Bartramia pomiformis 61. Bauhinia 81—83, 85, 89, 92, 99, 426, 427. — acida Reinw. 98. — aculeata L. 84. — acuminataL. 84, 85, 88, 89, 96, 97, 101. — anyuina Roxb. 87, 92, 94—99, 101. — angulosa Vgl. 94. — Blancoi Baker 37. — Brasiliensis Vgl. 89. — Burkeana Benth. 86—89, 94, 97, 99, 101. — cissoides Welw. 94, 99. — coronata Benth. 94. — corymbosa Roxb. 86. — Cujabensis Steud. 90. — (umingiana (Benth.)" 86. — dipetala Hemsl. 92, 95, 96, 100, 101. — diphylla Ham. 86. — divaricata L. 84, 85, 95—97, 100, 101. — Fassoglensis Kotschy 82, 86, 89, 9. 96, 99, 101. Verzeichniss der Pflanzennamen. Bauhinia ferruginea Roxb. 87, 94, 95, 97 bis 99 — forficata Lk. 84, 85, 89, 101. — Garipensis. E. Mey. %. — geminata Vgl. 82, 89, 90, 91. — glabrifolia Baker 86. — glauca Walt. 86, 89. — heterophylla Kth. 82, 87, 98, 94, 97, 101. — hirsuta Korth. 34. — inermis Pers. 83, 89, 90, 91. — integrifolia Roxb. 87, 9. — Krugii Urb. 83, 94, 96, 97, 100, 101. — Langsdorffiana Bong. 9, 9%. — macrostachya Wall. 92, 94, 95, 97, 98. — Malabarica Roxb. 83, 87. — Mezxicana Vgl. 84. — mierophylla Vgl. 84, 89, %. — nervosa Wall. 87. — obtusata Vgl. 9. — ovata Vgl. 84, 89. — pauletia Pers. 85, 89, 90, —3, 101. — petiolata Triana 9, 96, 101. — Poiteauana Vgl 9%, 94, 97. — porrecta Sw. 84. — punctata Bolle 85, 97. — purpurca L. 83, 95, 96, 98, 101 — racemosa Lam. 87, 88, 92. — reticuluta D.C. 89, 92, 93, 95, 100. — retusa Ham 87. — rubiginosa Bong. 87, 9. — rufa Grah. 86. — rufescens Lam. 89. — Sellowiana Vgl. 90. — smilacina Steud. 87, 32—94, 9. — spicata Vgl. 93, 9. — superba Steud. 87. — tomentosa. L. 89, 94, 96, 97, 101. — Vahlii Wight et Arn. 86. — variegata L. 83, 95, 97. Begonia 269, 282. — discolor Sm. 269. Bergenia 209. Beta XXI. Betonica officinalis 209. Betula 74, 148. — alba 135, 205, 314. Betulacen XXXL. Bignoniaceen 211. Billotia 211. Birken XXXL. Boletus 203. Verzeichniss der Pflanzennamen. Boletus edulis Bull. 205. — scaber Fr. 205. — — var. aurantiacus Bull. 205. Bombaceae 320. Bombax 320. Borasseae 34, 35, 49. Borassus 36. — Aethiopum Mart. 35. Brahea duleis Mart. 45, 46. — Roeezlii Lind. 46. Brassica Napus XXIV, LXX. — oleracea XXIV. Bromeliaceae 210, 283. Bryopsis 226. Bryophyllum 282, 284, 285. — calycinum 210. Buche 129, 137, 139, 143. Bunias orientalis XXIII. Buphthalmum speciosum XXIL. Caccinia 424. Cacteae 178, 182, 196, 228. Caesalpiniaceae 251. Calamus 45, 49, 51. Calamus ciliaris 51. — Lewisianus Griff. 34, 45, 49, 50, 52. — maryinatus Bl. 34, 45, 49, 50. — melanochaetes Wendl. 34. Callistemon 211. Calotrichaceae 17. Calothrixz salina (Ktz.) Hansg. 20. Calyptrogyne Ghiesbreghtiana Wendl. 48. Camellia 282. Campanula 4, 10, 11, 374. — Carnica Schiede 374. -— grandis F. et Mey. 11, 12. — patula L. 11, 12. — persicıfolia 4, 5, 6, 9—13. — rotundifolia L. 374. Cardamine prutensis L. VII. Carex 63. — depauperata Good. 203. — digitata L. 204. — glauca Scop. 204. — muricata L. 204. — Pairaei F. Schltz. 204. — silvatica Huds. 204. — triflora Schk. 203. — ventricosa Curt. 203, 204. Carpinus 132. — Betulus 136, 144, 145. Caryophylleae 179. CLXXXV Caryota 48. Caryoteae 49. Caryota furfuracea Bl. 48, 50. — sobolifera W. 48. — urens L. 48, 50, 52. Casparea 83, 84, 88, 92, 98, 95—97, 100. Castanea vesca 136. Caulerpa 120, 226. Uentunculus 64. Centroceras 78, 79, 80. — clavulatum Ag. 77T, 80. Ceramium 8. Ceratoiobus 46. Ceratophyllum 305, 310. Ceratophyllum demersum 306, 310. — submersum 304. Ceratopteris 171, 172, 175. Ceratozamia 303. Cereus 179, 228 — rostratus 180, 181. Cerinthe 424. Ceroxylon 45. — Andicola H. B. 45, 46. Chamaedorea 45, 51. — elegantissima Lind. 49. — geonomiformis Wendl. 48. — scandens Liebm. 51. — Schiedeana Mart. 45, 48. Chamaedoreae 49. Chamaerops 45. — humilis L. 32, 45, 46. — macrocarpa Ten. 46. Chara 228, LXV. — alopecuroides Del. var. Rupr. X. Characeae 226. Chenopodiaceae 329, 331. Chenopodiun 329. Chironia 64. Chlora serotina Koch 63. Chlorophyceae 16, 18. Chorda filum (L.) Stackh. 30, 31. Chordaria flagelliformis Müll. 31. Chrovcoccaceae 18, 19, 20. Chroococcus macrococcus Rbh. 20. — turgidus Näg. 20. Chroodactylon Hansg. 14, 17, 18, 19, 20. — ramosum (Thwait.) Hansg. 19. — Wolleanum Hansg. 14, 15, 19, 22. Chroothece Hansg. 14, 18, 20. — Richteriana Hansg. 19, 20. Chrysallidocarpus lutescens Wendl. 48. Wallrothii CLXXXVI Chrysanthemum inodorum L. 299. Chrysomyxa Abietis Ung. X. — albida Kühn 393. Chytridiaceae 250. Cinnamomum 74. Cirsium oleraceum 313. Cistaceae 63, 64. Cistus 64. Cladophora fracta 19. Cladophoreen 227. Clarkia pulchella 342. Cleome 342. Clivia 283. — nobilis 283. Cocoineae 36, 37, 39—43, 47, 49, 50. Cocos 36, 44, 45, — australis M. 46. — Blumenavia Lind. 46. — campestris Mart. 37, 43. — comosa Mart. 37. — eriospatha Mart. 40. — flexuosa Mart. 42, 43, 45, 46, 52. — Gärtneri Hg. u. Schm. 40, 47, 52. — insignis M. 47. — lapidea Gärtn. 37, 38, 52. — leiospatha Rodr. $. angustifolia 40. — nucifera'L 36, 37, 44, 45, 47. — plumosa Hook. 37. — plumosa Lodd. 43, 47, 50, 52. — Romanzoffiana Cham. 47. — Weddelliana Wendl. 50. — Yatai M. 47. Codium 227. Coffea Arabica 275. Coleus 237, 239. Commelinaceae 9. Compositae 283. Coniferae 205, 206, 217, 306, XXXII. Conjugatae 227. Convallaria 282. — majalis 283. — multiflora 135. Copernicia 45. Corallineae 226, 227. Corchorus 427. — trilocularis L. 432. Cornus mas 135, 218. Corylus 368. — Avellana L. 136, 205, 347, 360. Corypha Gebanga Bl. 45, 47. — umbraculifera L. 44. 45, 47, 50. Corypheae 32, 33, 35 Verzeichniss der Pflanzennamen. Crassulaceae 283. Crataegus oxyacantha 135. Crepis tarazxacifolia Thuill. 204 Crinum 128. Croton 283. Cryptogamen 226, 227. Cucurbita 230, 233, 237, 238, 23%. Cucurbitaceae 230, 237. Cuphea 422. — lanceolata Ait. 422, 432. Oupressus pyramidalis 303. Cupuliferae 128, 134—139, 143, 252. Cyanophyceae 14, 18. Cyatheaceae 218. Cyclamen 282. COymbidium aloifolium Sw. 276. Cynips insana Westw. 147. — lignicola Hart. 147, 149. Cypella 114. Cyperaceae 68, 250. Cypripedium spectabile Sw. 414. Oyrtopera (Woodfordi Lindl.) longifolia Rchb. f. 276. Cystoclonium purpurascens (Huds.) Ktz. 31. Oytisus Austriacus L. 28. — — var. leucanthus W.K. 28. — Laburnum 314, 365. Dahlia variabilıs XXI. Daphne 105, 110, 111, 112. — Blagayana 110, 111, 112. — Mezereum 111. — Laureola 111, 112. Dasycladus 228. Datura XXXVIL, XXXVIOI, XXXIX — arborea XXXV. — Stramonium XXXV, XXXVIL Daucus Carota LXX. Deckeria 45. Delesseria LVIII. — sanguinea LVL. Delpkinium formosum 222. Desmodium Canadense 245. Desmoncus 45, 51. — prunifer Pöpp. 40, 52. — rudentum Mart. 40. Diatomeae LVL. Dicentra spectabilis Bernh. 414, 431. Dicranum Scoparium 61, 62. — undulatum 62. Dictyosperma rubrum Wendl. 45, 48, — album Wendl 45, 48. Verzeichniss der Pflanzennamen. Digitalis purpurea L. 411. Dioscorea villosa 209. Diplodia Castaneae Sacc. 138, 301. Diplothemium 44, 45. — campestre Mart. 36, 40, 44, 52. — caudescens M. 46. — maritimum Mart. 40. Dipsacus fullonum Mill. 259, 260, 261, 269. Doassansia Alismatis Fr. XVI. Drosera 72. — intermedia Hayne 63. — longifolia L. 63. — rotundifolia L. 63. Duranta Plumieri 321. Dypsis Madagascariensis Hort. 48. Echeveria 284. Edelkastanie 138. Eiche 129, 134, 137, 139, 143. Elaeis Guineensis Jacgq. 36, 39, 46. Elaphomyces 128, 136, 293—295, LXII, LXIV. — granulatus LXIL. Elisanthe noctiflora 179. Elleanthus linifolius Presl 278. Elodea 304, 305. — (Canadensis 304, 306, 308, 312. Elzholzia Patrini Garcke 416, Ephedra 307, 308. — altissima 113, 305, 308, 312. — Andina 304. — campylopoda 308. — monostachya 303. — vulgaris 304. Epidendrum bletioides Gris. 277. — cochleatum L. 277. — difforme Jacg. 278. _ — ellipticum Grah. 277. — fuscatum Sw. 278. — isochilum Rchb f. 277. — — P. tridens 277. — odoratissimum Lindl. 277. — papilionaceum West 277. — ramosum Jacg. 278. — Sintenisü Rchb. f. 277. — stellatum Lindl. 277. — subaguilum Lindl. 277. — tridens Pöpp. et Endl. 278. Epilobium angustifolium 342. Epimedium alpinum 218. Epipactis rubiginosa Gaud. 413. CLXXXVIE Epiphyllum 1719, 181, 195, 196, 200, 202, — Altensteinüi Pfr. 19. — Hookeri Haw. 195. — Russelianum Hook. 195, 202. — truncatum Pfr. 195, 198, 202, 343. Episporium 78, 719, 80, 182. — Centroceratis 78. Equisetum limosum 335. — variegatum 335, 339. Erechthites 319. — hieracifolia (L.) Raf. 318, 319. Erica carnea L. 300. Eriodendron 321, 324. — anfractuosum DC. 320. Eriophorum 63. Erle 177, XXXL. Ervum Lens 120. Euareceae 49. Eucalyptus 211, 282. Eueocoineae 49. Eulalia Japonica 304. Euphorbia 26. Euphorbiaceae 25, 283. Euterpe 45, 49. — edulis M. 48. — oleracea M. 44, 45, 48. Eurotium LXIX. — ÖOryzae Ahlburg LXVI, LXIX. — repens LXIX. Exacum 64. "aba 253. Fagus 206. — silvatica L. 136, 144, 145, 206, 314. Farn 228, LXV. Festuca 306, 309, 312. — amethystina L. 374. — capillifolia 304, 309. — rubra 304, 309. Fichte 136, XXXII. Ficus elastica Roxb. 210, 218, 259, 270, 212, 273 Flechten 143. Florideae 31, 182, LXXIX. Frankeniaceae 6». Frazinus excelsior 135, 218, 314. Fritillaria 407. — imperialis L. fl plen. 407. — Sewerzowi Rgl. 407. — verticillata W. 407. Fucaceae 30, LV, LVIL, LXXIX. Fucus 31, LVD. CLXXXVII Fucus vesiculosus LX, LVII. Fuligo 118, 119. — varians 117. Funkia 209, 259, 262, 264, 265, 269, 272, 273, 348. _ Fusarium spermogoniopsis J. Müll. 394. — uredinicola J. Müll. 39. Gastromycetae 140. Gentiana 64. Gentianaceae 63, 64. Geonoma 45. — gracilis Wendl. 48, 50. Gladiolus 416. — cardinalis 417. cuspidatus 418. dracocephalus Hook. fil. 418. psittacinus Hook. 418. — Saundersü Hook. fill. 417, 419, 431, 432. — triphyllus Sibth. 417, 431, 432. — undulatus Jacq. 419. — — var. roseus 418, 431, 432. Glaucocystis Nostochinearum Itzigs. 16. Gloeothece 18. Gloriosa superba L. VI. Gnetaceae 306. Goldfussia glomerata Nees 149. — isophylla Nees 149. Goniotrichum 14. — coerulescens Zanard. 19. — ramosum (Thwait.) Hauck 19. Govenia limbata Gris. 276. — utriculata Lindl. 276. Grevillea 283. Gutlielma 45. — speciosa Mart. 40, 48, 52. Gunnera Chilensis 209. Habenaria alata Hook. 274. brachyceratitis W. 274. — distans Griseb. 274. eustachya Rchb. fil. 274. maculosa Lindl. 274. monorrhiza Rehb. fl 274. quadrata Lindl. 274. Haemanthus 283. Hainbuche 129, 134, 137, 139. Hakea 73. Hasel 129, 134, 139. Hedera helix 135, 210. Hedychium 114, 115, 121, 122. — Verzeichniss der Pflanzennamen. Hedychium coronarium 115, 121. Hedysarum gyrans 148. Hedyscepe Canterburyana Wendl. 49. Helianthus annuus XXIII, LX. — tuberosus L. 390, XXIII. Hemerocallis 343. Heracleum Sphondylium 313. Heterostemon 97. Hippuris 310. — vulgaris 306, 310, 312. Hoplophytum grande 285. Hormospora Breb. 14. — ramosa Thwait 18, 19. Hormotila Bzi. 14. Hottonia 221. Howea Belmoreana Becc. 49, 50. — Forsteriana Becc. 45, 48, 50. Hoya carnosa 157, 210. Hyacinthus candicans Baker IX. Hydriastele Wendlandiana W. 48, 52. Hydropyrum palustre L IX. Hydrurus Ag. 14. Ilymenophyllum Tunbridgense Sm. 203. Ilyophorbe amaricaulis M. 48. — Verschaffeltii Wendl. 48. Hyoscyamus niger XXXV. Hypericaceen 64. Hypericum 63, 64, 67, 71, 72, XLI. — angulosum Michx. 65. — Canadense L. 64, 65, 66, 69. — gramineum Forst. 70. — gymnanthum Engelm. et Gray 63, 66 bis 72, XLI — Japonicum Thnbg. 63, 68, 69, 70, XLI, XL. — mutilum L. 64, 65, 67—70, 72, XLI, XL. — mutilum L. var gymnanthum 66. — parviflorum Mühlenb. 64. — pusillum 70. — quinquenervium Walt. 64, 65. — Sarothra Michx. 63, 64. — Thunbergüi Franch. et Savat. 68, 69. IIyphawne 35, 36, 45. — Thebaica Mart. 34, 44, 52. Hypheotrice calcicola Rbh. 21. Hypnum splendens 61. et Dr. Iguanureae 49. | ı Jlex 283. | — aquifolium 222. u TTTT—— nn nn nn nn nn nn nn nn Verzeichniss der Pflanzennamen. Impatiens glanduligera Royle X. Inga ferruginea 245. Inula Helenium 209. Jriartea 45. — — praemorsa Kl. 45, 47, 52. Iris 218. Jubaea 44. — spectabilis Mart. 41, 44, 47. Juglans XXV. — regia 135, XXV. Juncus capitatus Weig. 63. Juniperus communis 136, 303, 305, 307, 312. Iva zanthüfolia 237, 239. Kartoffel 200. Kastanie 129. Kentia australis Lind. 48, 52. Kiefern 136, XXXÜ1. Kingia 73. Kleinia 283. Lactuca sativa XXI. Lärche XXXIL. Laminaria 29, 30. — (Clustoni Edm. 30, 31. — digitata (L.) Lamour. 30, 31. — saccharina (L.) Lamour. 30, 31. Lamimariaceae 29. Larix Europaea 136. Lasiobema 85, 9. Latania 35. — (Commersonü L. 34, 45, 49, 52. Lathraea Squamaria 200. Lathyrus 28, 421, 423. — brachypterus Alef. 421. — cirrhosus Ser. 421. — latifolius L. 421, 432. Laurus 283. Ledum palustre 57. Leguminosae 25, 211, 212, 241, 242, 244, 251, 253, 257. Lemna minor 304. Lepanthes concinna Sw. 270, 280. — crassifolia Rehb. f. 279, 280. — selenitepala Rch. fil. 279. Lepidocaryeae 32, 33, 34, 49, 152. Lepidocaryum gracile Mart. 34. Licuala acutifida Mart. 45, 49. — amplifrons Miq. 33. — horrida Bl. 47. — peltata Roxb. 47, 52. CLXXXIX Ligustrum 222, 224. — vulgare 218, 222, 225. Liliaceae 112. Lilium 407. — Martagon L, 407. — Pyrenaicum 112. Limnanthemum nymphaeoides 220, 221, 225. Linde XXXL. Liparis bituberculata Lindl. 278. — Eggersü Rehb. 278. — elata Lindl. 278. — elliptica Recht. f. 278. — flavescens Lindl. 278, — Loeselii 218. Livistona altissima Zoll. 47. — australis M. 47. — (hinensis M. 33, 47. — Hoogendorpii Teysm. et Binn. 33, 47. — subylobosa Mart. 33, 47. Lobeliaceen 411. Lodoicea Seychellarum Mart. 45. Lolium perenne LX. Loranthaceae 217. Loxocalyx 85, 95. Lupinus 242, 243, 245, 247, 248, 253. — /uteus 246. Luzula campestris 25. Lychnothamnus alopecur oides Del.var. Wall- rothii Rupr. X. Lycopodium 228. — inundatum L. 63. Lycopus Europaeus 221, 222. Lyngbya 20, 21. — antliaria (Jürg.) Hansg. 16. — calcicola (Ktz.) Hansg. 21. — (Öscillaria) leptotricha 20. Lyngbyaceae 17. Lysimachia 64. Lysiphyllum 95. Machaerium firmum 245. Macrocystis 29. — luxurians Hook. fil. et Harv. 29, Macrolobium 97. Mamillaria 179. — Willdiana Otto 180, 181. Mangroven 240. Maranta 56. Marantaceae 54. Marsilia 335. Martinezia 45. CXC Martinezia caryotifolia H. K. 48. — erosa Lind. 39, 40, 50, 52. Mauritia flexuosa L. 34. Maximiliana 44, 45. — regia Mart. 41, 44, 47, 52. Medicago 409, 410, 416, 422, 423, 424. — litoralis Rohde 410. — tuberculata W. 410. — turbinata W. 410. Melanomma Gibellianum Sace. 138, 301. Melissa officinalis 209. ‘Mercurialis perennis 135. Mesembrianthemum 283 Metroxylon 45, 49, 50, 152. — elatum Mart. 34. — laeve Mart. 34. -— Vitiense Wendl. 49. Microtea 324, 329, 330. — debilis Sw. 325, 326, 327, 328, 331. — glochidiata Mogq. 327, 328, 330, 331, 332. — Maypurensis G. Don 326, 327, 328, 329, 330, 332. — panniculata Mogq. 325, 326, 327, 332. — Portoricensis Urb. 324, 325, 326, 327, 329, 330, 331. .— scabrida Urb. 325, 327, 332. — tenuifolia Mogq. 326, 327, 328, 330, 332. Mimosa 148. — pudica 211, 218. Mimosaceae 251. Mischophloeus paniculatus Bl. 35. Mnium 62. — undulatum 58, 59, 60, 61. Monocotyledonen 210. Monopsis 411. Monstera pertusa Schott 259, 271, 272, 273. Monotropa 294, 295, XXVIIIL, XXIX, XXX—XXXI — Hypopitys L. 206, XXVO—XXXIH. Montia minor Gmel. 407. Moose 226, 228, LXV. Morus alba 135. Mucor racemosus LXX. Mycetozoen 118. Myriophylium 221, 304, 309, 310. — spicatum 306, 310, 312. — verticillatum 304, 310. Myrtus communis 222. Myzomycetae 117. Verzeichniss der Pflanzennamen. Nannorhops Ritcheana Wendl. 46. Nepenthes 123, 125—127. — phyllamphora 123, 124, 126° Nephrosperma van Houtteanum Balf. 48. Neptunia 252. Nerium 282. Niecotiana XXXVL. — glauca XXXVI. — rustica L. 259, 265, 266, 269, 272, 273, XXXV. — Tabacum XXXV, XXXVII. Nidularium Mayendorfü 283, 284. Nipa fruticans Thnbg. 45. Nuphar luteum 219, VII. Nymphaea 282. Oenocarpus 45. Oenothera 342. — biennis 237, 342. — Lamarckiü 342. — pumila L. 414, 431. — speciosa Nutt. 414. Oidium Tuckeri 318. Olea 283. Oleander 159. Oncidium altissimum Sw. 276. — Baueri Ldl. 276. — cardiostigma Rchb. fil. 276. — Üarthaginense Sw. 276. — sp. 283. — variegatum Sw. 275. — Wydleri 276. Oncosperma filamentosum Bl. 36. — horridum Bl]. 36. Oncosperieae 49. Ophrys 413, 414. — muscifera Huds. 431. Opuntia 182, 284, 286. — Rafinesguü IX. Orania macroclada Mart. 36. Orbignya 36. Orchideae 283. Orchis monorrhiza Sw. 274. Oreodoxa 45, 49. — oleracea M. 46. — regia Kth. (M.) 46. Origanum vulgare L. 316. Ornithidium vestitum Rchb. fil. 276. Ornithogalum nutans 109. Oscillaria 20, 21, 22. — antliaria Jürg. 16, 21. — leptotricha Ktz. 21. Verzeichniss der Pflanzennamen. Oscillaria leptotrichoides Hansg. 21, 22. — scandens Rich. 21. — violacea Ktz. 21. Osmunda 175. Oxzalideen 212. Oxalis 408. — acetosella 135. — articulata Sav. 408. — incarnata L. 408. — lasiandra Zucec. 408. — stricta 148. Palmae 32. Palmella eruenta Ag. 16. Palmodactylon Näg. 14. Panicum capillare L. 72. — plicatum 304, 306, 309, 312. Papaver 407. Papilionaceae 26, 251. Pauletia 84, 88, 89, 92, 3, 9— 97. Paulownia imyerialis XXV. Peirescia 196. Penicillium glaucum LXXI. Petunia hybrida XXXV. Peziza LXI, LXL. — baccarum LIX. — Sclerotiorum LX. Phaeophyceae 14. Phaeosporeae LVII, LXXIX. Phallus caninus 178. Phanera 83, 85, 88, 9, 3, %. Phanerogamen 226, 227. Phaseolus 112, 190, 192, 194, 248, 253. — multiflorus 113, 190, 194, 245. — vulyaris 245, XXV. Phloz 64. Phoeniceae 32. Phoenix 32, 45, 51, 283. — dactylifera L. 45, 46, 52, 155. farinifera Lodd. 46. reclinata Jacg. 46. spinosa Thou. 46. sylivestris Roxb. 46. — tenuis Lodd. 46. Pholidocarpus Ihur Bl. 33, 47. Phraymidium 391, 392, 394. — Rosae alpinae (D.C.) Winter 391, 392. — Rubi (Pers.) Winter 39. — Rubi Idaei (Pers.) Winter 393—39. — subcorticium (Schrank) Winter 391, 392, 394, 395. — tuberculatum J. Müll. 391. CXCI Phragmidium violaceum (Schultz) Winter 392. Phragmonema sordidum Zopf 15. Phycochromaceae 14—20. Phycomyces 120. Phylüitis LVL. Phyllocactus 179, 180. Physalis XXXVL, XXXVII. — Alkekengi XXXV, XXXVIH. Phytelephas 45. Phytolacca 328. Phytolaccaceae 329. Phytophtkora XXL, XXXVIH. — infestans XXXVI. Picea excelsa 303, 314, 364. Pileostigma 93, 9. Pinanga Kuhlü Bl. 48. — Malaiana Scheff. 36. Pinus abies 303. Canadensis 304—306, 312. inops 303. Laricio 303. nigra 304 orientalis 304. Pumilio 127, 306. — silvestris 303, 305, 306. Pirus 368 — communis 365, 367. — malıs 135, XXIII. Pisum sativum 120. Pittosporum Tobira 218. Plantago 72. — Patayonica Jacg. var. aristata (Michx.) A. Gray 72. Plasmodiophora 104, 177, 250. — Alni 102, 105, 177. — Brassicae Wor. 103—105, 177, 250. Platanthera dilatata Lindl. 275. Platanus occeidentalis 135. Plaxonema oscillans 20. Plectocomia 49, 51. — elongata Bl. 48. Pleurothallis crassipes Lindl. 279. — dendrophila Rchb. f. 279. — obovata Lindl. 279. — pruinosa Lindl. 279. — pulchella Lindl. 279. — ruscifolia R Br. 278. — setifera Lindl. 279. — Urbaniana Rchb. fil. 279. Podalyria 452. Polemoniaceae 64. CXCI Verzeichniss der Pflanzennamen. Polygala Chamaebuzus L. 300. Quercus sessiliflora 136. Polygonatum 415, 416. — virens Ait. 149. Polypodiaceen 211. — Wormystinyi 375 Polysiphania 80. Polystachya luteola Hook. 276. Raphanus pilosus Willd. 426. Polytrichum 58, 61, 62. Raphia 34, 49, 50, 152—155, 157. Populus alba 363. — vinifera Beauv. 34, 49, 50, 52, 152 bis — balsamifera 314. 154. — laurifolia 222. — Nicaraguensis Oerst. 153. — nigra 365, XXI. — KRuffia Mart. 152, 154. — pyramidalis 314. — taedigera Mart. 152—155. — tremula 136, 209. Raphideae 152. Porphyridium eruentum (Ag.) Näg. 16, 17. | Ravenia spectobilis Planch. 419. Portulaca 283. Restionaceae 73. Potamogeton crispus 212. Rhamnus cathartica 135, 314. — lucens 212. Rhapidophyllum Huystric Wendl. 46. — natans 219, 220, 221, 225. Rheum XXV. — vperfoliatus 212. — Emodi 208. Potentilla Norvegica L. 72. Rhipozonium 227. Prenanthes purpurea L. 316. Rhododendron 283. Primulaceae 64. Rhodopkyceae 14, 16, 19. Primula elatior 209. Rhopaloblaste hexandra Bl. 36. Pritchardia aurea Lind. 47. Rhopalostylis Baueri W. et Dr. 48. — Gaudichaudii Wendl. 47. — sapida W. et Dr. 48, 50. — macrocarpa Lind. 47. Rhus Cotinus 213. — Martii Wendl. 47. — glabra 218. — pacifica Seem. u. Wendl. 47. Rhynchospora alba (1.) Vahl 62. — pericularum Wendl. 47. Ribes 368. — Vuylstekeana Wendl. 47. — aureum 36D. Proteaceae 73, 157. — nigrum 314. Prunus 367, 368, 370, 371. — rubrum 346, 349, 351, 359, 360, 362, — Üerasus LXI. 371. — domestica 357, 367. Robinia XXV. — insititia 357, 358, 360, 367. — Pseudacacia L. 135, 314, XXIH. — padus 135, LXII. Rosa 63, 391. — spinosa XXXII. — canina L. 391. Pteris Oretica 173, 175. — cinnamomea 391. — pimpinellifolia 391. Quercus 74, 132, 148, 212. Roscheria 51. — dlieifolia 375. — melanochaetes W. et Dr. 48. — lanuginosa Thuill. 375. Rosellinia (Rhizoctonia) quercina 139. — longiloba 375. Rotaceae 64. — obtusiloba Michx. 147. Rothbuchen 134. — pedunculata 136. Rubus 391, 39. — pubescens Willd. 375. — Idaeus XXV. — — f. castaneifolia Vuk. 375. Rudbeckia laciniata L. 375. — — f. tlieifolia Vuk. 375. Ruellia ochroleuca 149. — — f. lacera Vuk. 375. Rulingia 428. — — f. longiloba Vuk. 375. Rumez patientia 220. — — f. Streimü Heuffel 375. Ruscus 157. — — f. Wormastinyi Vuk. 375. — rubra 136. Verzeichniss der Pflanzennamen. Sabal 45, 47. — Adansonii Gärtn. 33. — — Guerns. 46. — Blackburniana Glazebr. 46. — mauritüformis Gr. 46. —- Palmetto Lodd. 33, 46. — umbraculifera L. 46. Saccharum officinarum 304. Sagittaria 83. — sagittifolia VII. Sagus 152. — pedunculatus Poir. 152. — Raphia Jacq 154. Salicineae 205, XXXIL. Salicornia 128. Salız 63, 148, 205, XXIL, XXV. — alba 314. — aurita 136. — caprea 136, 314. — viminalis 136, 314. Salvia glutinosa L. 316. — lanceolata Willd. 412. — Sclarea L. 259, 267, 269, 272. Sambucus 350, 368. — nigra 135, 346, 348, 356, 361, 371, XXI. Sanseviera 283 Santalum 105, 106, 108, 109. — album 105, 107, 113. Sargassum 80. Sarothamnus scoparius Koch 25, 26, 28, 29. ’ Sarothra 64. — Blentinensis 65. — gentianoides L. 63. — lItalica 65. Sarothreae 64. Sarifroga 315, 316, 283. Scheelea 45. Schinzia 177, 250. — Alni 102, 105, 177. Schizanthus Grahami XXXVI. Schizophyceae 14, 15, 18. Schizosiphon salinus Ktz. 20. Schnella 82, 85, 87, 33—95, 97. Sclerotinia LXL. — baccarum LIX. Scolopendrium officinarum 222. — vulgare 405. Scrophularia 415. — lateriflora Trautv. 415, 416. Scutellaria peregrina L. 411, 431. 40 D.Botan.Ges.3 CXCII Scytonemaceae 17. Sedum 283, 284. Sempervivum 283, 284, 285. Senecio sonchoides Vuk. 318. — Vukotinovicii Schloss. 318. Silene Cucubalus Wib. 179. — inflata 342. Socratea 45. Soja hispida XXV. Solanum Dulcamara L. 389, XL. — Lycopersicum XL. — nigrum XXXV, XL. — Pseudocapsicum XL. — tuberosum XXIL, XXXV, XXXVL Sorbus aucuparia 135, 314, LXD. Sphaynum 58. Spiraeca Aruncus L. 259, 267. Spyridia 80. Stapelia 283. Staphylea pinnata 218. Stevensonia 51. — grandifolia Dune. 46, 50. Stigonema sordidum (Zopf) Hansg. 15. Stratiotes aloides 212. Stromanthe 54. Syagrus 43. — amara M. 47. — botryophora M. 47. — cocoides Mart. 36, 37, 48, 52. — Mikaniana Mart. 45. Symphytum 424, 425. Syncephalis LXIX. Synechococcus 18. Sweertia 64. Syringa vulgaris 135. Tannen 136, XXXII. Taxodium 306. — distichum 304, 305, 306, 312. Taxus 15. — baccata 136. Telekia speciosa XXIII. Thalictrum 211. Thallophyta 15. Thea 73. Thrinax 45. — argentea Lodd. 47. — parviflora Sw. 47. — radiata Lodd. 47. Thuja orientalis 369. Tilia Europaea 135. — parvifolia 314. CXCIV Tinantia undata Schecht. 408. Todea Africana 175. Torula exitiosa de Seyn. 138, 301. Trachycarpus ezcelsus Wendl. 47. — Fortunei Wendl. 47. — Martianus Wendl. 47. Trientalis 64. Trifolium 246, 248, 249, 253. — pratense 248, 313. — subterraneum L. 409. Trithrinax 45. — acanthocom« Dr. 51. — Brasiliensis Hort. 46. Triticum sativum LX. Tropaeolum VII. Trüffel 128, 130, 136. Tuber 144. — aestivum 145. Tuberaceae 140, 141. Tylosema Schwfth. 82, 85, 88, 94, 96, 99. Ulmus 213. — campestris 135, 209. — montana 314. Umbelliferen 211. Uredo aecidioides J. Müll. 393, 394. Urococcus insignis (Hass.) Ktz. 20. Urtica Canadensis L. 259, 268. Ustilayineae 250. Utricularia 221, 305, 311. — minor 304, 306, 311, 312. — vulgaris 311. Vaccinium LXI. — macrocarpum Ait. 70. — Myrtillus LIX, LXI. — — var. leucocarpum LIX. — ÖOzycoccos L. 63, LIX, LXI, LXIL — uliginosum LIX, LXI, LXI. — Vitis idaeca LIX, LXI. Vallisneria spiralis 212. Valonia utricularis 229. Verzeichniss der Pflanzennamen. Vanilla barbellata 275. — claviculata Sw. 275. — phaeantha 275. — planifolia Andr. 275. Vaucheria 15, 226. Veitchia Johannis Wendl. 48. Veronica Beccabunga 222. Verschaffeltia 51. — splendida Wendl. 48. Viburnum 212. - Vicia 28, 248, 253, 420. — cracca L. 421. — dumetorum L. 421. — Faba 242, 246. — onobrychoides L. 420, 421. — pisiformis L. 420. — sativa 249. — tenuifolia Roth. 420, 421. Vinca 227, 229. Viola canina 135. Vitis XXV. — Labrusca L. 318. — vinifera XXV. Washingtonia filifera Wendl. 46, 50. — robusta Wendl. 46. Weiden 159. Weymutskiefer XXXL. Wormskioldia 425. — Biviniana Tul. 426. — brevicaulis Urb. 426. — glandulifera Kl. 425. — lobata Urb. 426. — longipedunculata Mast. 426. — pilosa Schweinf. 426. — tanacetifolia Kl. 426. Xylocomium triquetrum 61, 62. Zalacca 49. — edulis Roxb. 48. Zea Mays 120, 190, 192. Zygopetalum flabelliforme Rchb. fil. 276. Mitgliederliste. CXCV Mitgliederliste. Ehrenmitglieder. Agardh, J. G., Professor der Botanik, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Stockholm, in Lund (Schweden). Bornet, Dr. Ed. in Paris, quai de la Tournelle 27. Boissier, Ed. in Genf, rue de l’Hötel de Ville 4, au Rivage und in Valleyres bei Orbe. Boussingault, M., Mitglied des Institut de France in Paris, au Üonser- vatoıre des Arts et Metiers, rue St. Martın. de Candolle, Alphonse, Mitglied des Institut de France, in Genf, Cour St. Pierre 3 und au Vallon. Gray, Asa, Professor, Herausgeber des American Journal of Science, in Cambridge, Mass. (Vereinigte Staaten). Hooker, Sir Jos., Mitglied der Royal Society, in Kew bei London. Tulasne, L. R., Mitglied des Institut de France, in Hyeres (Var.). Correspondirende Mitglieder. Balfour, J. Bayley, Professor der Botanik an der Universität in Oxford. Beccari, Odoardo, vordem Direktor des botanischen Gartens und botan. Museums in Baudino, Villa Beccarı bei Florenz. Caruel, T., Professor der Botanık und Direktor des botanischen Gartens und botanischen Museums in Florenz. Cienkowski, Dr. L., Professor der Botanik an der Universität in Charkow. Cornu, Dr. Maxime, Professeur de culture, Direktor des ‚Jardin des plantes in Paris, rue des Boulangers 30. Cr£pin, Fr., Direktor des botanischen Gartens, [Mitglied der Akademie der Wissenschafen in Brüssel, rue de l’Esplanade 8. Delpino, F., Professor der Botanik an der Universität und Direktor des botanischen Gartens in Bologna. Famintzin, A., Professor der Botanik, Mitglied der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in $t. Petersburg. CXCVI Mitgliederliste. Farlow. Dr. W. G., Professor der Botanik an der Universität in Cambridge, Mass. (Vereinigte Staaten). Lange, Dr. Johann, Professor der Botanik, Herausgeber der „Flora danica* in Kopenhagen, Thorwaldsens Vei 5, V. Maximowicz, C. J. von, Erster Custos am Herbarıum und kaiserlich bo- tanischen Garten, Mitglied der kaiserl. Akademie der Wissen- schaften in St. Petersburg. Millardet, A., Professor an der Faculte des sciences ın Bordeaux, rue Bertrand de Goth 128. Oliver, Daniel, Professor der Botanik an der Universität und Conservator am Herbarıum, Mitglied der Royal Society in Kew bei London. Philippi, Dr. R. A., Professor in Santiago (Chile). Schübeler, Dr. F. C., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Christiania. Suringar, Dr. W. F. R., Professor der Botanik, Direktor des botanischen Gartens und des Staatsherbariums, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Leiden. Van Tieghem, Ph., Professor der Botanik, Mitglied des Institut de France ın Paris, Rue Vauquelin 16. Treub, Dr. M., Direktor des botanischen Gartens und der landwirthschaft- lichen Akademie in Buitenzorg (Java). Warming, Dr. Eug., Professor der Botanik in Stockholm. Wittrock, Dr. V. B., Professor der Botanık und Direktor des botanischen Museums, Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften ın Stockholm. Woronin, Dr. M. in St, Petersburg, Kleine Italienische Strasse 6. Mitglieder. *) Ambronn, Dr. H., Dozent an der Universität und Assistent am botan. Institut in Leipzig, Botanischer Garten. Andr&e, Ad., Apotheker in Münder am Deister. Areschoug, Dr. F.W. C., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Lund (Schweden), Mitglied der königl. Akademie der Wissenschaften in Stockholm, in Lund. Arndt, C., Oberlehrer am Realgymnasium in Bützow i. Mecklenburg. Artzt, A., Königl. sächsicher Vermessungs-Ingenieur in Plauen im Voigt- lande. Ascherson, Dr. P., Professor der Botanik an der Universität in Berlin W., Körnerstr. 9. Askenasy, Dr. Eugen, Professor der Botanik an der Universität in Heidel- berg, Bergheimerstr. 18. *) Die ausserordentlichen Mitglieder sind mit einem * bezeichnet. Mitgliederliste. CXCVI * Athenstaedt, Dr. W., in Osnabrück, Lotterstr. 5. Bachmann, Dr. E., Oberlehrer am Realgymnasium in Plauen im Voigt- lande, Jägerstrasse 10. Bäumler, J. A., in Pressburg, Dürrmanthorgasse 26. *Ballowitz, Emil, Dr. med., Prosektor am anatom. Institut in Rostock, Friedrich Franzstr. 74. Barn@witz, Realgymnasiallehrer in Brandenburg a. Havel. Bartke, R., Cand. phil. in Spandau, Markt 4. de Bary, Dr. A,, Professor der Botanık, Direktor des botan. Institutes und botan. Gartens der Universität, Redakteur der „Botan. Zeitung“ in Strassburg i. Els. *Beck, Dr. Günther, Custos-Adjunct und Leiter der botan. Abtheilung des naturhistorischen Hofmuseums in Wien, Währing-Herrngasse 14. Beckmann, Apotheker in Bassum (Bremen). *Behrens, Joh., stud. rer. nat. in Kiel, Hospitalstr. 28. Behrens, Dr. W. J, Redakteur des „Botan. Öentralblattes“ in Göttingen. Beinling, Dr. E., in Karlsruhe ı. Baden. Belajeff, W., mag. bot. aus Moskau, z. Z. in Strassburg ı. Els., botan. Institut. Benecke, Dr. F. in Fluntern bei Zürich. Berthold, Dr. @., Professor der Botanik und Direktor des pflanzen- physiologischen Institutes in Göttingen. *Beyer, R., Realgymnasiallehrer in Berlin $., Luisenufer 1a. *Beyse, Dr. G., Realgymnasiallehrer in Bochum i. W., Schillerstrasse. Blenk, Dr. Paul in San Remo (Riviera di Ponente) Pension suisse. *Blezinger, Richard, Apotheker in Crailsheim (Württemberg). Boeckeler, Apotheker in Varel ı. Oldenburg. Boehm, Dr. Jos., Professor an der Universität und an der Hochschule für Bodenkultur in Wien, VIII, Skodagasse 17. Bornemann, Dr. J. G. ın Eisenach. Borzi, A., Professor der Botanık und Direktor des botanischen Gartens in Messina. Brandes, Apotheker in Hannover. Brandis, Dr. Dietrich in Bonn, Kaiserstr. 21. Braungart, Dr. R, Professor der Bodenkunde, Pflanzenproduktionslehre, Geräthe- u. Maschinenkunde an der landwirthschaftlichen Central- schule in Weihenstephan bei Freising i. Bayern. Brehmer, Dr. W.. Senator in Lübeck. Briosi, Dr. Giovanni, Professor der Botanik an der Universität und Direktor des Laboratorio crittogamico italiano in Pavia. Brunchorst, Dr. J. aus Christiania, z. Z. Assistent am botan. Institut in Tübingen. Buchenau, Dr. F., Professor, Direktor der Realschule in Bremen. CXCVII Mitgliederliste. Büsgen, Dr. M., Assistent am botan. Institut in Strassburg i. Els. Burgerstein, Dr. A., Professor in Wien IX, Hörlgasse 15. Buser, R., Conservator des Herbarium de Candolle in Genf, Cour St. Pierre 3. Caspary, Dr. Rob, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Königsberg i. Pr. Celakovsky, Dr. L., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens der böhm. Universität, Custos am Nationalmuseum in Prag, Korngasse 45. Cohn, Dr. Ferd., Professor der Botanik und Direktor des pflanzen- physiologischen Institutes der Universität, Redakteur der „Beiträge zur Biologie der Pflanzen“ in Breslau. *Collin, Arth., stud. rer. nat. in Berlin NW. Dorotheenstr. 31, II. Conwentz, Dr. H., Direktor des Westpreussischen Provinzial-Museums ın Danzig. Cramer, Dr. C., Professor der Botanik am Polytechnikum in Zürich, Stadelhofen, Adlerburg. *Demmler, Ad., Handelsgärtnereibesitzer in Friedrichsfelde bei Berlin. Detmer, Dr. W., Professor der Botanik in Jena. Diakonow, Nicolaus aus Wiatka (Russland), z. Z. in Tübingen, botan. Institut. *Diercke, Regierungs- und Schulrath in Osnabrück. Dingler, Dr. Hermann, Dozent an der Universität und Custos am botan. Garten in Mlinchen, Karlstr. 61a. Dohrn, Dr. A., Professor und Direktor der zoologischen Station in Neapel. - Doms, A., Seminarlehrer in Cöslin. Dreisch, Dr., Dozent an der Königl. landwirthschaftlichen Akademie in Poppelsdorf bei Bonn. *Dresler, E. F., Kantor in Löwenberg i. Schlesien. Droysen, Dr. K., in Geisenheim a. Rhein. Drude, Dr. Oskar, Professor der Botanik am Polytechnikum uud Direk- tor des botan. Gartens in Dresden. Dufft, C. in Rudolstadt. Dufour, Dr. Jean, Assistent am botan. Institut des Polytechnikums in Zurich. Ebeling, Chr. W., Lehrer in Magdeburg, Wilhelmstr. 12. *Ebermayer, Dr. E, Professor in München. *Eggers, Ed., Verlagsbuchhändler in Berlin SW., Wilhelmstr. 122. Eichler, Dr. A. W., Professor der Botanik und Direktor des königl. botan. Gartens und des botanischen Museums, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin W., Potsdamerstr. 75a. | Mitgliederliste. ICC Eidam, Dr. Ed., Assistent am pflanzenphysiologischen Institut in Breslau, Schmiedebrücke 35. *Elstorpff, C., Getreide- und Commissionsgeschäftsinhaber in Danzig. Engler, Dr. A., Professor der Botanık und Direktor des botan. Gartens in Breslau. Entleutner, Dr. A. F., Professor in Meran, Villa Rosa. Ernst, Dr. A, in Caräcas (Venezuela). Errera, Dr. L&0, Professor an der Universität zu Brüssel, Rue Stephanie 1. Falkenberg, Dr., Professor der Botanik in Göttingen. *Felsmann, Dr. C, Arzt in Dittmannsdorf, Post Reussendorf (Schlesien). *Feist, cand. phil. in Braunschweig. Fisch, Dr. C., Dozent der Botanik an der Universität in Erlangen. Fischer, Dr. Alfr., Dozent der Botanik in Leipzig, Hohestr. 11. Fischer, Dr. Ed., Dozent der Botanık in Bern, Schweiz, Stadtbach 26. Fischer von Waldheim, Dr. Alexander, Professor der Botanik an der Uni- versität und Direktor des botan. Gartens in Warschau. Focke, Dr. W. O., in Bremen, Wall 206. Frank. Dr. B., Professor der Pflanzenphysiologie und Direktor des pflan- zenphysiologischen Instituts der königl. landwirthschaftlichen Hoch- schule in Berlin N., Philippstr. 7/8. *Freschke, W., Schlossgärtner in Lübbenau. Freyhold, Dr. Edm. von, Professor in Pforzheim. Freyn, J. in Prag III., Karmelitergasse 21. Fünfstück, Dr. Moritz, Dozent der Botanik am Polytechnikum in Stuttgart. Garcke, ‘Dr. Aug, Professor der Botanik und erster Custos am königl. botan. Museum in Berlin SW., Friedrichstr. 227. *Geheeb, A., Apotheker in Geisa Geisenheyner, L., Gymnasiallehrer in Kreuznach. Geyler, Dr, H. Th., Dozent und Direktor des beiemischen Gartens am Senckenberg’ wege Institut, Redakteur des „Botanischen Jahres- berichtes“ in Frankfurt a. Main, Friedberger Landstr. 107. Goebel, Dr. K., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Rostock, St. Georgstr. 32, I. *Golenz, J., Lehrer in Schönfeld p. Mühlbock (Frankfurt a. O.). *Goll, W., Pfarrer in Bätzingen b. Eichstätten (Baden). Grabendörfer, Dr. J., in Strassburg i. Els., Lazarethwallstr. 1, III. Griewank, Dr., Medizinalrath in Bützow i. Mecklenburg. Gürke, M., Hilfsarbeiter am königl. botan. Museum in Berlin W., Kur- fürstenstr. 167. Haberlandt, Dr. G., Professor an der Universität und der k. k. tech- nischen Hochschule in Graz, Klosterwiesgasse 41. Haenlein, Dr. F. H., in Cassel, Frankfurterstrasse 5. ie Mitgliederliste. Hänsch, Optiker und Mechaniker in Berlin $., Stallschreiberstr. 4. Hallier, Dr. Ernst, Professor ın Halle a. $., Partebad. Hanausek, Dr. T. F., Professor an der k. k. Staats-Ober-Real- und Handelsschule in Wien VIII, Bennoplatz 10. Hartig, Dr. Robert, Professor der Botanik an der forstwissenschaftlichen Abtheilung der Universität in München, Arcisstr. 12a, II. Hartwich, C., Apotheker in Tangermünde. *Haskarl, Dr. J. K., in Cleve. Hauck, Dr. F., in Triest, Via Rosetti 229. Haussknecht, C., Professor ın Weimar. *Hauthal, R., stud. rer. nat. in Stuttgart, Seestr. 8. *Hechel, Wilh., in Friedrichroda ıi. Thüringen. Hegelmaier, Dr. Fr., Professor der Botanık ın Tübingen. Heiligenstadt, Dr. C., in Heidelberg, Landhausstr. 10. Heinricher, Dr. E., Dozent der Botanik an beiden Hochschulen und Assistent am botan. Institut in Graz, Neuthorplatz 46. Heldreich, Dr. Theodor von, Direktor des botan. Gartens ın Athen. Hellriegel, Dr. H., Professor, Direktor der landwirthschaftlichen Ver- suchsstation ın Bernburg. Henze, Dr. phil. in Göttingen. Herpell, Gust. in St. Goar. Hesse, Dr. Rud., Direktor der landwirthschaftlichen Winterschule in Marburg. * Heyfelder, Herm., Verlagsbuchhändler in Berlin W., Kurfürstenstr. 18. Hildebrandt, Dr. F., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Freiburg ı. Baden. Hinneberg, Dr. P., Apotheker in Altona, Adler-Apotheke. *Hinrichsen, N., Gymnasiallehrer a. D. in Schleswig. Hirsch, W., in Berlin W., Steglitzerstr. 23. 1. *Hitzemann, C., stud. rer. nat. in Kiel, Breiterweg 5, 1. Hobein, Dr. M., Apotheker aus Schwerin, z. Z. Assistent am botan. Institut ın München. Höhnel, Dr. Fr. Ritter von, Professor an der technischen Hochschule in Wien IV., Technikerstr. 13. *Hoffmann, Ferd., stud. phil. in Charlottenburg, Schillerstr. 86, I. Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen, Baron Ludwig von, in Altenzoll b Hall (Tirol). Holle, Dr. H. @., Lehrer an der Realschule in Bremerhafen, Deich 20. Holzner, Dr. G, Professor an der landwirthschaftlichen Centralschule in Weihenstephan b. Freising i. Bayern *Horn, Paul, Apotheker ın Waren (Mecklenburg). Jack, J. B., Apotheker in Konstanz. Mitgliederliste. CCI Jacobsthal, E., Architekt, Professor an der technischen Hochschule zu Berlin, in Charlottenburg, Marchst. 5. Jentsch, Dr. in Grabow a. O. Jönsson, Dr. Bengt, Dozent der Botanik in Lund (Schweden). Johow, Dr. Fr., Dozent der Botanik und Assistent am botan. Institut in Bonn, Schloss Poppelsdorf. *Jordan, Karl, Lehramtskandidat in Berlin $., Tempelherrenstr. 3, II. Jost, Ludwig, stud. rer. nat in Strassburg in Els., Kalbsgasse 14. Just, Dr. L., Professor am Polytechnikum, Direktor des botan. Gartens, Redakteur der „Botan. Zeitung“ in Karlsruhe ı. Baden. Karaman, Luca, Professor in Mostar (Herzegowina). Karsch, Dr., Medizinalrath und Professor in Münster i. Westfalen. Karsten, Dr. G., in Rostock, Friedrich-Franzstr. 107. *Kellermann, Dr. in Wunsiedel ı. Bayern. Kienitz-Gerloff, Dr. F., in Weilburg, Reg.-Bez. Wiesbaden. *Kinzel, W., Pharmaceut ın Frankfurt a. ©., Rossstr. 12. Kirchner, Dr. 0, Professor der Botanik an der Landwirthschaftlichen Akademie in Hohenheim b. Stuttgart. *Klatt, Dr. F. W. in Hamburg, Eimsbüttel, Augustastr. 8. Klebahn, Dr. H., Seminarlehrer in Bremen, Taubenstr. 16. Klebs, Dr. Georg, Dozent der Botanık und Assistent am botan. Institut ın Tübingen. Klein, Dr. Jul, Professor am königl. ungar. Josephs-Polytechnikum in Budapest. Klein, Dr. Ludwig, Dozent der Botanik an der Universität in Freiburg 1. B, Starkenstrasse 17. Kny, Dr. L., Professor der Botanik, Direktor des pflanzenphysiologischen Institutes der Universität und des botanischen Institutes der königl. landwirthschaftlichen Hochschule ın Berlin W., Keithstr. 8. Koch, Dr. H., Reichsadler-Apotheke ın Hamburg, Steinstr. 61. Koch, Dr. L., Professor der Botanik in Heidelberg, Kriegsstr. 8. Koehne, Dr. E., Oberlehrer in Berlin, Redakteur des „Botanischen Jahres- berichtes“ in Friedenau-Berlin. *Koepert, Dr. O., in Altenburg, Querstr. 2. Kohl, Dr. F. G., Dozent der Botanik in Marburg, Ketzerbach. Korschelt, Dr. P., in Leipzig, Turnerstr. 21. Krätzschmar, Dr. in Göttingen. Krabbe, Dr. G., Dozent der Botanik an der Universität ın Berlin NW., Botan. Institut, Dorotheenstr. 5, 1. *Krah, Dr. in Naumburg a. S., Steinweg 4. *Krasan, Dr. Franz, Professor am II. k. k. Gymnasium in Graz II, Krois- bachgasse 12. Kraus, Dr. C. in Triesdorf, Mittelfranken. CCH Mitgliederliste. Krause, Dr. Ernst, H. L., Marine-Assistenzarzt I. Cl. in Kiel (Adresse: Rostock, Johannisstr. 5). Krug, Leopold, Consul a. D. in Berlin W., Königin-Augustastr. 14, I. Krumbholtz, F., Apotheker in Potsdam. Kühn, Dr. Jul, Professor und Direktor des landwirthschaftlichen Instituts ın Halle a. S. *Kugler, Dr. med. E., Gutsbesitzer auf Maxhof bei Possenhofen, Ober- bayern. *Kuhn, Dr. M., Oberlehrer in Berlin in Friedenau, Fregestr. 19. Kuntze, Dr. Otto, in Leipzig-Eutritzsch, z. Z. in Berlin W., Bülowstr. 34. *Kurth, Dr. H., Assistenzarzt im Inf.-Reg. No. 78 in Osnabrück, Garni- sonlazareth. Kurtz, Dr. F., Professor der Botanik an der Universität in Cördoba (Argentin. Republik). Lakowitz, Dr. in Danzig. *Laux, Walther, Apotheker in Berlin C., Prenzlauerstr. 45a. Leimbach, Dr. G., Professor am fürstlichen Gymnasium und Redakteur der „Irmischia“ und der „Deutschen bot. Monatsschrift“ in Sonders- hausen. Leitgeb, Dr. H., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Graz, Botan. Institut, Neuthorplatz 46. Lengerken, A. von, Lehrer am Progymnasium in Quakenbrlick. Liebenberg, Dr. Ad. von, Professor an der Hochschule für Bodenkultur in Wien VIII., Reitergasse 17. *Limpricht, G., Mittelschullehrer in Breslau, Palmstr. 21. Lindemuth, H., Königl. Universitätsgärtner und Dozent an der landwirth- schaftlichen Hochschule in Berlin NW., Universitätsgarten. Linhart, Dr. Georg, Professor an der königl. ungarischen landwirthschaft- lichen Akademie in Ungar. -Altenburg. Loew, Dr. E., Oberlehrer ın Berlin SW., Grossbeerenstr. 1. Lojander, Hugo, Apotheker z. Z. in Strassburg i. Els., Feggasse 7. Luckenbach, Dr. @. W., Apotheker in Berlin SW., Wilhelmstr. 125. Ludwig, Dr. F., GyainssalOBekehren in Greiz, Tröihardatiiek 138b. Luerssen, Dr. Chr., Professor der Botanik an der Forstakademie in Ebers- walde, Alsenplatz 2. Magnus, Dr. P., Professor der Botanik in Berlin W., Blumeshof 15. *Marloth, Dr. Rud., bei Messrs Müller, Schmidt & Co. in Kapstadt. Marsson, Dr. Th. in Greifswald. Mattirolo, Dr. O., Dozent der Botanik und erster Assistent an der Universität in Turin. Matz, Dr., Assistenzarzt im Garde-Husaren-Regiment in Potsdam, Hohen- wegstrasse 3. Mitgliederliste. CCHI Mayr, Dr. Heinrich, Assistent an der königl. forstlichen Versuchsanstalt in München. Melsheimer, Marcellus, Oberförster in Linz a. Rhein. Mertins, H., in Berlin NO., Lietzmannstr. 7c, I. Meyer, Dr. Arthur, Dozent der Botanik in Göttingen, Pflanzenphys. Institut. *Meyn, Lithograph in Berlin $., Wasserthorstr. 46. Mez, Carl, stud. rer. nat. in Berlin SW., Schützenstr. 64. Mikosch, Dr. C., Professor an der Staatsrealschule in Währing b. Wien. *Milde, Paul, Maler ın Wohlau ı. Schlesien. Minks, Dr. Arthur ın Stettin, Breitestr. 53/54. Möbius, Dr. M, in Karlsruhe, Kaiserstr. 69. Moeller, Dr. Herm., Dozent der Botanik in Greifswald. Moeller, Dr. med. Josef, Adjunct der k. k. forstl. Versuchsleitung und Dozent an der Universität zu Wien, in Mariabrunn bei Wien. *Moeller, J. D., Präparator für Mikroskopie in Wedel i. Holstein. Moewes, Dr. Fr. ın Berlin NW., Heidestr. 51. *Möhring, W., Realgymnasiallehrer in Berlin C., Strahlauerbrücke 4. Molisch, Dr. Hans, Assisient am pflanzenphysiologischen Institut in Wien IX., Türkenstr. 3 *Mülberger, Dr. Arthur, prakt. Arzt und Öberamtsarzt in Crailsheim, Württemberg. Müllenhoff, Dr. Karl, Oberlehrer in Berlin SO., Mariannenplatz 23. Müller, Dr. Carl in Berlin SW., Grossbeerenstr. 53. Müller, Baron Ferdinand von, Gouvernementsbotaniker und Direktor des botan. Gartens in Melbourne (Australien). Muller, Dr. Fritz in Blumenau, Prov. Sta. Catharina (Brasilien). Muller, Dr. J., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Genf, Boulevard des Philosophes 8. Muller, Jul., cand. phil. in Berlin NW., Luisenplatz 10, Il. Müller, Dr. N. J. C., Professor der Botanık an der Forstakademie und Direktor des botan. Gartens in Hannov. Münden. Muller, Otto, Verlagsbuchhändler in Tempelhof-Berlin, Blumenthalstr. 1, Geschäftslokal: Berlin W., Köthenerstr. 44. Muencke, Dr. Rob. in Berlin NW., Luisenstr. 58. ‘Münter, Dr. J., Gebeimer Regierungsrath, Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Greifswald. Nägeli, Dr. C. von, Professor der Botanık und Direktor des botanischen Gartens, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in München. *Neumann, Dr. Emil, Gymnasiallehrer in Neu-Ruppin. Nobbe, Dr. F., Professor der Botanik und Direktor des forstakademischen Gartens in Tharand. Noeldeke, C., Ober-Appellationsgerichts-Rath in Celle. CCIV Mitgliederliste. *Oborny, Adolf, Gymnasialprofessor in Znaim. “Oder, Rentier in Berlin SW., Schützenstr. 6a, I. Oliver, Francis Wall, New Court, Trinity College in Cambridge (England). Orth, Dr. A., Professor an der landwirthschaftlichen Hochschule und Director des agronomisch - pedologischen Instituts in Berlin W., Wilhelmstr. 43. *Osterwald, Carl, Gymnasiallehrer ın Berlin NW., Platz vor dem neuen Thore 5, III. Parreidt, H., Apothekenbesitzer in Berlin SW., Bernburgerstr. 3. Pazschke, Dr. O., in Reudnitz-Leipzig, Heinrichstr. 20. *Peck, F., Landgerichts-Präsident a. D. in Görlitz, Jochmannstr. 45. *Peckolt, Gust. in Rio de Janeiro. Peckolt, Dr. Theod., Kaiserl. Hofapotheker in Rio de Janeiro, Rua da Quitanda 159. Pentz, C., Oberapotheker in Hamburg, Alsterstr. 39. Penzig, Dr. Otto, Professor, Direktor der Agronomischen Station in Modena. Perring, W., Inspector des königl. botanischen Gartens in Berlin W., Potsdamerstr. 75. Peter, Dr. A, Dozent der Botanık an der Universität u. Custos am botan. Garten in München, Türkenstr. 51, III. Peyritsch, Dr. Joh., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens ın Innsbruck. Pfeffer, Dr. W., Professor der Botanik und Direktor des botan. Institutes und botan. Gartens in Tübingen. Pfeiffer, Dr. Franz Xaver, Königl. Gymnasial - Professor in Dillingen (Bayern). | Pfitzer, Dr. E., Professor der Botanik und Direktor des botan. Institutes und botan. Gartens in Heidelberg. Pfuhl, Dr. Fritz, Gymnasiallehrer in Posen. Philippi, Frederico, Professor, Direktor des botanischen Gartens in $an- tiago (Chile). *Poläk, Karl in Prag, Wladislawgasse 21. *Potoni6, Dr. H. in Berlin NW., Dorotheenstr. 42. Prantl, Dr. K., Professor der Botanik an der Forstakademie in Aschaffen- burg. Prescher, Dr. in Leipzig, Arndtstr. 18. Pringsheim, Dr. N., Professor, Mitglied der Akademie der Wissenschaften, Redakteur der „Jahrbücher für wissenschaftl. Botanik“ in Berlin W., Königin Augustastr. 49. Radikofer, Dr. L., Professor der Botanik, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in München, Sonnenstr. 7, I. Mitgliederliste. COV Rees, Dr. Max, Professor der Botanik und Direktor des botan, Gartens in Erlangen. Reichardt, Dr. H. W., Professor der Botanık, Direktor des k. k. botan. Hofkabinets in Wien III., Traungasse 4. Reinhardt, Dr. M. Otto, ın Strassburg ı. Els., Sternwartenstr. 20. Reinke, Dr., Professor der Botanik und !irektor des botanischen Gar- tens ın Kiel. Reinsch, P. F., ın Erlangen. *Rettig, Inspektor des botanischen Gartens in Krakau. *Richter, Lajos in Budapest, Thonelhof. *Richter, P., cand. phil. in Lübben ı. Lausitz, am Hainthor. Richter, Paul, Lehrer in Leipzig, Aeussere Hospitalstr. 6. Robel, Dr. W., Realgymnasiallehrer in Berlin W., Körnerstr. 10. Ross, H., Assistent am Museum der königl. landwirthschaftl. Hochschule ın Berlin N., Tieckstr. 2. Roth, Dr. Ernst, in Berlin W., Potsdamerstr. 113, Villa II. Rothert, Wiadislaw, mag. bot. ın Riga, z. Z. ın Strassburg ı. Els., Hennen- gasse 18, 1. *Russow, Dr. E., Professor der Botanık und Direktor des botanischen Gartens ın Dorpat. Ruthe, R., Kreisthierarzt in Swinemünde. Sadebeck, Dr. R., Professor und Direktor des botanischen Museums und Laboratoriums in Hamburg, Wandsbecker Chaussee 17. Salfeld, E., Apotheker in Hannover. *Savastano, Dr. L., Assistent der Botanik an der R*. scuola super. d’agri- coltura ın Portici b. Neapel. *Schaarschmidt, Dr. Jul., Assistent am botan. Institut der Universität in Klausenburg (Ungarn). Scharlok, Apotheker in Graudenz. Schenck, Dr. Heinrich, botan. Institut in Bonn a. Rh. Poppelsdorf, Friedrichstr. 10. Schenk, Dr., Geheimer Hofrath, Professor der Botanik, Direktor des botanischen Gartens und des botan. Institutes ın Leipzig. Schimper, Dr. A. F. W., Professor der Botanik in Bonn, Poppelsdorf, Friedrichstr. 10. Schinz, Dr. Hans in Riesbach bei Zürich (z. Z. in SW.-Afrika). Adresse: E Schinz in Seefeld-Zürich. Schmalhausen, Dr. J., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Kiew (Russland). Schmidt, Dr. Aug., Gymnasiallehrer in Lauenburg i. Pommern. *Schmidt, Dr. J. A, emer. Professor der Botanik in Ham bei Hamburg, Mittelstrasse 37. Schmidt, Dr. Oskar in Berlin N., Schwedterstr. 35a. CCVI Mitgliederliste. *Schmidt, Dr. E., Lehrer an der Friedrich-Werderschen Oberrealschule in Berlin W., Ziethenstr. 21. Schmitz, Dr. Fr., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Greifswald. Schnetzler, Dr. J. B., Professor der Botanik in Lausanne. *Schönland, Dr., Assistent für Botanık in Oxford, Botanic Garden. *Scholz, Lehrer an der Bürgerschule in Jauer. Schrader, Dr. Jul., in Berlin W., Regentenstr. 21. Schrodt, Dr. Jul., Gymnasiallehrer in Berlin W., Potsdamerstr. 83. Schröter, Dr. C., Professor der Botanik am Polytechnikum in Zürich, Hottingen-Zürich, Asylstr. 11. Schube, Dr. Theod. ın Breslau, Sternstr. 3. Schubert, A., Lehrer an der Victoriaschule ın Berlin $., Hasenhaide 36. Schuchardt, Dr. Theodor, Besitzer der Chemischen Fabrik in Görlitz. *Schütz, Herm., Lehrer in Lenzen a. d. Elbe. *Schulz, Dr. Paul in Berlin $O., Sorauerstr. 3, I. Schulz, A., stud. phil. in Halle a. S., Königstr. 40. Schulze, Max, Apotheker in Jena, Holzmarkt. Schumann, Dr. Carl, Zweiter Custos am königl. botan. Museum in Berlin, Schöneberg bei Berlin, Hauptstr. 8. Schütt, Dr. Franz, Assıstent am botanischen Institut in Kiel, Düstern- brook 11. Schwarz, Dr. Frank, Dozent der Botanik in Breslau, Bismarckstr. 18. Schwendener, Dr. $., Professor der Botanik und Direktor des botan. Institutes der Universität, Mitglied der Akademie der Wissen- schaften in Berlin W., Matthäikirchstr. 28. Seehaus, C. A., Conrektor a. D. in Stettin, Grünhof, Gartenstr. 1a. Seemen, 0. von, Rittmeister a. D. ın Berlin SW., Hallesches Ufer 7/8. Senft, Dr., Hofrath und Professor in Eisenach. Sennholz, G., Stadtgärtner in Wien III, Heumarkt 2. Singer, Dr. J., Professor und Direktor der königl. bayrischen botan. Gesellschaft, Redakteur der „Flora“ in Regensburg. Sinogowitz, E., Apotheker in Charlottenburg, Leibnitzstr. 73. Solms-Laubach, Dr. H. Graf zu, Professor der Botanik und Direktor des botan. Grartens ın Göttingen. Spieker, Dr. Th., Professor am Real-Gymnasium in Potsdam. Spiessen, Freiherr von, Königl. Oberförster in Winkel im Rheingau. Stahl, Dr. Ernst, Professor der Botanik, Direktor des botanischen Gar- tens in Jena. *Staritz, R., Lehrer jn Guhrau bei Wörlitz in Anhalt. Staub, Dr. Mor., Professor an der Uebungsschule des Seminars für Hoch- schulen in Budapest VII, Kerepeserstr. 8. *Stein, B., Inspektor des botan. Gartens, Redakteur der „Gartenflora“ in Breslau. Mitgliederliste. CCVIHI Steinbrinck, Dr., Oberlehrer am Realgymnasium in Lippstadt. Steinvorth, H., Oberlehrer am Realgymnasium in Lüneburg. Sterzel, Dr. J. T. in Chemnitz, Waisenstr. lc. Stitzenberger, Dr. E., Arzt in Konstanz. Stoll, Eugen, Apothekenbesitzer in Herborn, Reg.-Bez. Wiesbaden. Straehler, A., Fürstl. Pless’scher Oberförster in Theerkeute b.Wronke (Posen). Strasburger, Dr. Ed., Hofrath, Professor der Botanık und Direktor des botan. Gartens in Bonn. *Strauss, H. C., Obergärtner am königl. botan. Garten in Berlin W., Pots- damerstr. 75. Sulzer, Dr. L., Arzt in Berlin W., Lützowstr. 88. Tangl, Dr. Ed., Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Czernowitz (Oesterreich). Thomas, Dr. Fr., Professor und ÖOberlehrer an der herzogl. Realschule in Ohrdruf. Thüme, Osmar, Oberlehrer in Dresden, Pragerstr. 47, III. *Thümen, Baron Felix von, in Görz (österr. Küstenland). Toepffer, Ad., Fabrikbesitzer in Brandenburg a. Havel. Treichel, A., Rittergutsbesitzer in Hoch-Paleschken bei Alt-Kischau in Westpreussen *Troschel, Dr. Innocenz, Gymnasiallehrer in Berlin W., Derfflingerstr. 20a. Tschirch, Dr. Alexander, Dozent der Botanik an der Universität und der königl. landwirthschaftlichen Hochschule in Berlin NW., Birken- strasse 75. *Turner, Dr. W., Assistent am physiologisch-chemischen Laboratorium ın Göttingen, Geiststr. 3. *Uechtritz, R. von, Custos der botan. Sammlung der schles. Gesellsch. für vaterländ. Kultur ın Breslau, Klosterstr. 84. Uhlitzsch, Paul, stud. rer. nat. in Leipzig, Brüdergasse 29, II. Uhlworm, Dr., Bibliothekar, Redakteur des „Botanischen Centralblattes“ in Cassel. Urban, Dr. Ign., Oustos des königl. botan. Gartens zu Berlin, in $chöne- berg b. Berlin, Grunewaldstr. 19. Vatke, W. in Berlin W., Leipzigerstr. 2. Vigener, A., Hofapotheker in Biebrich a. Rhein. Vöchting, Dr. H., Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens in Basel. *Vogel, Fr., stud. rer. nat. in Schädtbeck bei Schönkirchen in Holstein. Vogl, Dr. August E., k. k. Obersanitätsrath und Professor der Pharmako- logie in Wien IX., Petrarcagasse 1. Volkens, Dr. Georg in Berlin N., Friedrichstrasse 133. COVILH Mitgliederliste. *Vonhöne, Dr. H., Gymnasiallehrer am Carolinum in Osnabrück, Grosse Domstr. YSYCHE Wagner, Dr. W., dirigirender Arzt des Knappschafts-Lazarethes in Stadt- Königshütte, Schlesien. Wahnschaff, Dr. Th. in Hamburg, Rabenstr. 15. Wahrlich, Cand. in Moskau, z. Z. in Strassburg ı. Els., Feggasse 16. *Waldner, H., in Wasselnheim. Warburg, Dr. 0., in Buitenzorg (Java); Adresse: Hamburg, Goeseldorf, Mittelweg 151. *Weber, Dr. Carl in Hohenwestedt (Holstein). | Weinzierl, Dr. Th. Ritter von, Dozent der Botanik an der k. k. Hoch- schule für Bodenkultur ın Wien, Rathhausstr. 8. Weiss, Dr. Ad., k. k. Regierungsrath, Professor der Botanik und Direk- tor des pflanzenphysiologischen Laboratoriums in Prag Weiss, Dr. J. E., Dozent der Botanik an der Universität in München, Gabelsbergerstr. 54, III. Werthner, William, Central High School, Dayton, Ohio, Verein. Staat. Westermaier, Dr. M., Dozent der Botanik und Assistent am botan. In- stitut der Universität in Berlin NW., Dorotheenstrasse 5, I. | Wettstein, Dr. Richard von, Assistent am botan. Museum und botanischen Garten der Universität in Wien 1V., Rennweg 14. Wieler, Dr. A., Assistent am botan. Institut der königl. landwirthschaftl. Hochschule in Berlin N., Schlegelstr. 2, IV. Wiesenthal, Paul, Fabrilcant ın Mühlhausen ı. Thüringen. Wiesner, Dr. Jul., Professor der Botanik und Direktor des pflanzenphy- siologischen Institutes der Universität, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien IX., Türkenstr. 3. Wigand, Dr. A., Geh Regierungsrath, Professor der Botanik und Direk- tor des botan. Gartens in Marburg. Wilhelm, Dr. K., Dozent an der k. k. Hochschule für Bodenkultur in Wien VIII., Reitergasse 17. Willkomm, Dr. M., Kaiserl. russ. Staatsrath, Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens ın Prag, Smichow. Winkler, “feheimer Kriegsrath a. D. ın Berlin W., Schillstr. 16. Winter, F., Apothekenbesitzer in Gerolstein (Rheinpreussen). Winter, Dr. G., in Connewitz, Leipzigerstr. 14. Winter, Dr. H., Stabsarzt in Soest. Wirtgen, Ferd., Apotheker ın $t. Johann a. d. Saar. Wittmack, Dr. L., Professor der Botanık und Custos des Museums der königl. landwirthschaftl. Hochschule, Redakteur der „Deutschen Grartenzeitung“ ın Berlin N., Invalidenstr. 42. Wortmann, Dr. J., Dozent der Botanik ın Strassburg ı. Elsass. Wünsche, Dr. Otto, Oberlehrer am Gymnasium in Zwickau i. Sachsen. Wunschmann, Dr. E., Realgymnasiallehrer in Berlin N., Templinerstr. 10. Mitgliederliste. CCIX Zabel, A., Gartenmeister ın Hann. Münden. Zacharias, Dr. E., Professor der Botanik in Strassburg i. Els., Sturmeck- staden 2. Zeiss, Professor in Landshut ı. Bayern. Zimmermann, Dr. Albr., Dozent der Botanik ın Leipzig, Liebigstr. 2. Zimmermann, Dr. 0. E. R., Oberlehrer am Realgymnasium in Chemnitz, Beresbachstr. 15. Zopf, Dr. W., Dozent der Botanik in Halle a. S., Zinksgarten 2. Verstorben. Boissier, Ed. in Genf, Ehrenmitglied der deutschen botanischen Gesell- schaft am 25. September 1885 in Valleyres. Tulasne, L. R., Ehrenmitglied der deutschen botanischen Gesellschaft, am 22. Dezember 1885 in Hyeres. Münter, Prof. Julius, in Greifswald. Hohenbühel genannt Heufler zu Rasen, Baron Ludwig von, in Altenzoll (Tirol), am 8. Juni 1885. Reichardt, Prof. Heinrich Wilhelm, in Wien, am 2. August 1885. 79 | A ) ' Hi, . y\ MEET gi 1 meh en Re ıraal en ‚At rei, she E irn. ei din 1b 10 ash] 1 ad, EE paceLart I RE en a ei KR 795 st0 Pr" Angie ut sllatothenahr side ‚a Pan ur a eg #8 methmkürg.0 ; u H NT, ee ‚ler zur alla vi ira rn % | Mar ! | | nadhehEe, Botanık Rn h tskkmmsste. B, h Aleesd,nodaeianied inadastnah ji boilgpinsıdi eek u BEUTE N ARE TA 0140| nochmargoih ‚Audorlloesh) wlsalıaiad asdostsah nah. bailasiie nd {ss sısY Hl ni 6881 1odunss sat : j | N en ltd, Iloseatld.ni navy ıalwbu.l srl. tea ur ‚wRngk. Pe arlin NW, DAR ia en 5, RR Ian A, ma ui of EirT B y N M Den. j Thr ar 158 re N M Betr, id der y ’ 1 Bi } sh, U eb ErerL ararath, Pros oo“. Prag, Smile h ’ NE Bor! in W., Beh Br dr oe (tih .inprei ua elieraie. Ih, Be Pr 14 ni 4. Johann u d. Bm Bi | Botanık md Cuntos: d “ s f rg chachule, Rerlaktenig * 2 Karin ME, Divine u BL Hranik ıı Strasaburg L 21a a \ Pan j ah AaT NER im j en» To ur anne Yin ler Register. CCXI Register zu Band Ill. 1. Geschäftliche Mittheilungen. Seite BEE danuar LEBEN I a un 1 ER VOR Bebruar 1885. may, mie wege ls a a März ASSDEmGUH LI. RT BLENDER 1885). Day a, mn ee Inne 17 ZEN Na EBD INN, or it, a 151 Br ER I RRIBBDTN. ob. ni augen ara er 195 Sitzung vom 31. Juli 1885 . ... Bu „mippt, „ Zi Einladung zur Generalversammlung in EN im hEilsnde BA, ee 216 Protokoll der Wahlversammlung am 30. Oktober 1885 . . . 2 2 2.2.2..297 BER TOR AuNovember 1885"... . Wenn, em di) seem. 888 Sitzung vom 29. Dezember 1885 . . . 373 Protokoll der dritten re hng in ökewehne im Eilnasa, an An lage I und n Bra Bei Jo wak I Mitgliederliste . . . VAR ER RR) ae) re brain, CXCV Br ER Julius Münter von P. Magnus . . . a Sul u Sudan ae 2 ME Karl von Effner von W. Perring . . entire m EEE Ludwig Freiherr von Hohenbühel-Heufler. von P. ren ae, N Heinrich Wilhelm Reichardt von G. Beck . . . . 2 =. 2... AVO 3. Wissenschaftliche Mittheilungen. a) In der Reihenfolge der Publikation geordnet. I. Sitzungsberichte. 1. Friedrich Hildebrand, Ueber einige abweichende gehen (Mit 211 7:) OB 1 2. E Heinricher, Ein nel Organ Ya EN Balälfone end einigen anderen Campanula-Arten. (Mit Tafel II). . . 4 3. A. Hansgirg, Ein Beitrag zur Kenntniss von der Verbreitung ü ‚Chro- matophoren und Zellkerne bei den re (Phycochromaceen). (Mit Tafel DIL). . . ER - Da 09 UP TE 4. Karl Richter, Zur Hrhktestelling PENDEL SED FOREN! SEWERWERIRED Kun ac All CCXLU Register. E. Bachmann, Beschaffenheit und biologische Bedeutung des Arillus einiger Leguminosen, insbesondere des Besenginsters (Sarothamnus scoparius Koch). (Mit Tafel IV) . . N. Wille, Siebhyphen bei den Algen (Mit Tafel v) Ki» E. Pfitzer, Ueber Früchte, Keimung und eg einiger ‚Eaie) (Mit Tafel VL) . i Fritz Müller, Die Biene = Meiriubrn (Mit, 5 Holsehmitten) W. Athenstaedt, Aschenanalyse von Ledum palustre . Friedrich Oltmanns, Zur Frage nach der PER: im Ta stämmchen R. v. Uechtritz una P. Ascherson, NR, ih Thunb. = PEN nanthum Englm. et Gray) in Deutschland gefunden . A. Tschirch, Beiträge zur Kenntniss des mechanischen Gemebespstems der Pflanzen . { M. Moebius, Ueber eine neue ae Floridee. “ Mit, Tafel vIL) r I. Urban, Morphologie der Gattung Bauhinie. (Mit Tafel VIIL) . H. Möller, Plasmodiophora Alni. (Mit 4 Holzschnitten) Eduard Strasburger, Zu Santalum und Daphne. (Mit Tafel IX). Fritz Müller, Eine zweizählige Blume von Hedychium. (Mit 3 Holzschnitten) Julius Wortmann, Der Thermotropismus der Plasmodien von Fuligo varians. (Aethalium septicum d. Aut.) . : Fritz Müller, Endständige Zingiberaceenblüthen. (Mit ei einem 1 oki L. Kny und A. Zimmermann, Die Bedeutung der Spiralzellen von Ne- penihes. (Mit einem Holzschnitt) : B. Frank, Ueber die auf Wurzelsymbiose beruhehfie Dimähztingi Due. Bäume durch unterirdische Pilze. (Mit Tafel X.) ; C. Hartwich, Ueber Gerbstoffkugeln und Ligninkörper in der Nahrungs schicht der Infectoria-Gallen. (Mit Tafel XL). i T. F. Hanausek, Die Raphiafaser. (Mit Tafel XII). N. I. C. Müller, Culturresultate an Weidenstecklingen . H. Leitgeb, Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien . : M. Woronin, Bemerkung zu dem Aufsatze von Herrn H. Möller über Plasmodiophora Alni . M. Möbius, Sphärokrystalle von Kalkozalal vi Caktein. qui 13 Holz- schnitten) . . . ; C. Kraus, Das Wacheihnin dr Triebe aus Kartoffelknollen Pr dei Einflusse der Bewurzelung . . H. Heine, Ueber die physiologische Funktion der Btärkenchenllen R Hans Molisch, Ueber merkwürdig geformte "EOEEEENER: in den Zweigen von Epiphyllum. (Mit Tafel XIIL). F. Wirtgen und H. Wirtgen, Carex ventricosa Curt, in dal Bhönfeorink M. Woronin, Ueber die Pilzwurzel (Mycorhiza) von B. Frank. L. Kny, Ueber die Anpassung der Laubblätter an die mechanischen Wir- kungen des Regens und des Hagels £ H. Schenck, Ueber die Auskleidung der er (Mit Tafel XIV. ) N. I. C. Müller, Polarisationserscheinungen und Molecularstructur der pflanzlichen Gewebe . } Alfred Fischer, Ueber den Inhalt 2 Sishrähren, ; in E= nmel Pflanze. (Mit Tafel XV.) wm REPBEEEN. Ernst H. L. Krause, Ueber das Weckeihrn der teen u J. Brunchorst, Ueber die Knöllchen an den Leguminosenwurzeln. (Vor- läufige Mittheilung.) . Seite 39. u -- ir > re 5 Register. CCXII Seite L. Kny, Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter an ihrer Ober- und Unterseite der Wirkung eines sie treffenden Stosses entgegensetzen 258 H. 6. Reichenbach fil., Orchidae coll. primae a cl. Sintenis in Puerto- Rico lectae . . . 274 0. Warburg, Ueber die Stellung a dan en Bird im Stoffwechsel der Pflanzen . . . 280 A. Zimmermann, Zur ale N Msn der ER in den Pflanzen. (Mit einem Holzschnitt) . . . 2 2 2.2.2.2... 290 M. Reess, Ueber Elaphomyces und sonstige Wurzelpilze . . . 293 A. Artzt, Achillea nobilis L., neu für das Königreich Sachsen und Akihen mis tinctoria L. x nn inodorum L. . 299 0. Penzig, Die Krankheit der Edelkastanien und B. Erhukis Mgdörhiza 301 Percy @room, Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen. (Mit Bar UL)... - map, 4.503 Adolf Andree, ae nen Bi Blätter Lana ai. Ah P. Ascherson, Einige Beobachtungen in der Flora der Söhnen. ul, 316 A. Ernst, Biologische Beobachtungen an Eriodendron anfractuosum DC. 320 I. Urban, Ueber den Blüthenbau der an Mierotea. (Mit einem Holzschnitte) . . 324 Arthur Meyer, Mikrochemische es zum Nchwöis ae Ranihrendeiı Zuckerarten . . 332 E. Stahl, Einfluss der Bull drehte PM de Theilung der Bau setumsporen. (Mit einem Holzschnitt). . . . . . 334 H. Vöchting, Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüthen os, 341 C. A. Weber, Ueber den Einfluss höherer Temperaturen auf die Fähig- keit des Holzes den Transpirationsstrom zu leiten . . . oaee 348 Franz Krasan, Beiträge zur Phanerogamenflora von Steiermark RE J. Reinke, Die Methode des Spektrophors und Herr Timiriazeff . . 376 C. Kraus, Das Wachsthum der Lichttriebe der Kartoffelknollen unter dem Einflusse der Bewurzelung . . . 388 Julius Müller, Die Rostpilze der OR Ku ch, En ir But ihnen vorkommenden Parasiten. (Vorläufige Mittheilung) . . . . 391 J. Schrodt, Der mechanische Apparat zur Verbreitung der Farnsporen. (Mit 4 Holzschnitten). . . . 396 I. Urban, Zur Biologie der a ln Bläthenstände (Mit Taf. xvID) 406 II. Generalversammlungsbericht. C. Kraus, Ueber amphotere Reaktion der Pflanzensäfte . . . XX B. Frank, Neue Mittheilungen über die Mycorhiza der Bäume und der Monotropa hypopitys . . . JM ad ZEN E. Strasburger, Ueber Verwachsungen ind deren Folgen N RR von Uechtritz, Hypericum mutilum L. in Deutschland gefunden . . XLI A. Tschirch, Untersuchungen über das Chlorophyll (VI) . . .. XLII J. Reinke, Zur Kristallisirbarkeit des Xanthophylis. . . . . . . LV Woronin, Ueber Peziza baccarum . . ur un (AN LIX Reess, Weitere Mittheilungen über File harigpeti grins Hgalolt ch ER Zacharias, Ueber Eier und Samenfäden . . . 2 2 2 2 20. LXV M. Büsgen, Aspergillus Oryzae . . . 1 2m) LAYVI N. Pringsheim, Ueber die Sauerstoffabgabe der Pflanze im Mikro- BRREBRINDE NE Se du mia ah: AO GEN Rh Bag Dora UXXT CCXIV Register. Seite Bericht über neue und. wichtigere Beobachtungen aus dem Jahre 1884, Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland LXXXI I. Baltisches Gebiet von Th. Marsson. . . . 2 2 2.2.2.2. LAXXHo II. Märkisch-Posener Gebiet von P. Ascherson . . . . . . . „LXXXVI III. Schlesien von R. von Uechtritz . . . am ALVE IV. Obersächsisches Gebiet von 0. Wünsche en P. Aschersoms ; C V. Hereynisches Gebiet von C. Haussknecht . . . . 2.2... CV VI Schleswig-Holstein von C. T. Timm .... 2 2 2.00% CXII VII. Niedersächsisches Gebiet von Fr. Buchenau . . . . 2... CXVI VII. Niederrheinisches Gebiet von L. @eisenheyner . . . . . . CXVIH IX. Bayern: von K. Prantl.,.....- Yessulkesndonunsd Des Sr X.. Böhmen von L, Celakovskf 0... indian a RER XI. Mähren von Ad. Oborny. . . a ae ee XII. Nieder-Oesterreich von &. Bee. er = DE CIL XIII. Oesterreichisches Küstenland von J. Freyn . . . . . 2... CLXH XIV. Tirol und Vorarlberg von K. Prantl . . . ....2. 222.002, 0 LX&VHI XV. Laub- und Lebermoose von & Limpricht . . . ». . .. . „CLXXIH XTV.--‚Characeen: von: P. Magnus. su zadab 1. 7 EBSE Ta Eu XVII. Süsswasser-Algen von O0. Kirchner . . . er Verzeichniss der Pflanzennamen. (Ausschliesslich ae im Bericht der Com- mission für die Flora von Deutschland vorkommenden) . . CLXXXIH b) Alphabetisch nach den Autoren geordnet. Andree, Adolf, Salzabscheidungen durch die Blätter . . . 313 Artzt, A., Achillea nobilis L., neu für das Königreich ak ae Aıkelhie linctoria L. x a inodorum L. . . ee Ascherson, P., Einige Beobachtungen in der Flora der NL N EBE LEN EB — Märkisch-Posener Gebiet (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) . . . ET BER NT Ascherson, P. und v. Uechtritz, % Huber Hasen Thunb. (= gym- nanthum Engelm. et Gray) in Deutschland gefunden . . . . 63 Ascherson, P. und Wünsche, O., Obersächsisches Gebiet (im Bericht der ei. nission für die Flora von Deutschland) - .._. . . „0 ScgerEE Athenstaedt, W., Aschenanalyse von Ledum palustre . . . BR; Bachmann, E., Beschaffenheit und biologische Bedeutung des Kalk: er Leguminosen, insbesondere des Besenginsters (Sarothamnus scoparius Koch). (Mit Tafel IV). . . 25 Beck, @., Nieder-Oesterreich (im Bericht 5; ee für 3 Fon ı von Deutschland). . . . . CL Brunchorst, J., Ueber die Knöllchen an = ee or: läufige Mittheilung) . . . 241 Buchenau, Fr., Niedersächsisches Gebiet Bericht ıe Pt 20 für ie Flora von: Deutschland) >. x. .. wui2.. amarmuh „SSH NE Büsgen, M., Aspergillus Oryzae Ci . ind BI Celakovsky, L., Böhmen (im Bericht der NE für ie Flora von Deutsch- land), te COXXXIX Ernst, A., Biologische iu an Eiern ne DC. er Fischer, Alfred, Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze. Fest Datel AV)... _.,. . 230 Frank, B., Ueber die auf Weyer bezuhbnde Bruährung g govise! Bäume durch unterirdische Pilze. (Mit Tafel X.) . . . . : . 128 Register. CCXV Seite Frank, B., Neue Mittheilungen über die Mycorhiza der Bäume und der Monotropa hypopitys . . - Ta Tr BAT RER VE Freyn, J., Oesterreichisches Küstenland (am Bericht, dr EEE für die Flora von Deutschland) . . . . . besmael „ CLAXTI Geisenheyner, L., Niederrheinisches Gebiet m Bericht en Commission für die Flora von Deutschland) . . . se&hasl „CHYVID Groom, Percy, Ueber den Vegetationspunkt den mei "Mit Taf. xD) 303 Hanausek, T. F., Die Raphiafaser. (Mit Tafel XD) . . . A 102 Hansgirg, A., Ein Beitrag zur Kenntniss von der Merkreiiimg Fe Chroma- tophoren und Zellkerne bei den nn (Phycochromaceen). (Mit Tafel II) . . . 14 Hartwich, C., Ueber Gerhetoffkugen nd eu in ne N nee der Infectoria-Gallen. (Mit Tafel XD. . . . 146 Haussknecht, C., Hercynisches Gebiet (im Bericht de en für die Flora von Deutschland) . . . uf lee Heine, H., Ueber die physiologische Kanetir ne Stärkercheide ia MM ae Heinricher, E., Ein reduzirtes Organ bei Uampanula persicifolia und einigen anderen Campanula-Arten. (Mit Tafel I) . . . . 4 Hildebrand, Friedrich, Ueber einige abweichende Eaaneee (Mit Tafel n) 1 Kirchner, O., Süsswasser-Algen (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland). . . . . eh 0) „GERN Kny, L. und Zimmermann, A. Die Bee de Arralschen von Nepen- the. (Mit einem Holzschnitt). . . . 123 Kny, L., Ueber die Anpassung der Laubblätter an = ech Merkımsen des Regens und des Hagels . . . 207 — Ueber den Widerstand, welchen die Laubblätter an n- Shan zei seite der Wirkung eines sie treffenden Stosses entgegensetzen. . . 258 Krasan, Franz, Beiträge zur Phanerogamenflora von Steiermark . . . 374 Kraus, C., Das Wachsthum der Triebe aus Kartoffelknollen unter dem Ein- flusse der Bewurzelung . . . ante Ne rs... 182 — Ueber amphotere Reaktion der Pflanzensäfte Ha: xX — Das Wachsthum der Lichttriebe der Kartoffelknollen Be en ana der Bewurzelung . . BRITEN Krause, Ernst H. L., Ueber das en ei Menkeonen ie) ER Leitgeb, H., Die Sprossbildung an apogamen Farnprothallien . . . 169 Limpricht, &., Laub- und Lebermoose (im Bericht der Commission für Er Flora von Deutschland) . . . . . 1 ame. CLXXII Magnus, P., Characeen (im Bericht der für ds Flora von Deutsch- landen nr I .o0b ERSTE Marsson, Th., Baltisches Gebiet Emm Bericht der Donmion für: die Flora von Deutschland) . . . . . oh eo LER Meyer, Arthur, Mikrochemische Eoukiicn si zum Nackieis pi reduzirenden Zuckerarten . . . 382 Moebius, M., Ueber eine neue elrneche lordes. (Mit Tafel vom). . Pa i — Sphärokrystalle von Kalkoxalat bei Cacteen. (Mit 3 Holzschnitten) . . . 178 Molisch, Hans, Ueber merkwürdig geformte Proteinkörner in den Zweigen von Epiphylium. (Mit Tafel XIH.). . . todarddeiß.„E IS Möller, H., Plasmodiophora Alni. (Mit 4 Holsschnifen)s: iR . 102 Müller, Fritz, Die Blüthenpaare der Marantaceen. (Mit 5 Habsähnilien): . 54 — Eine zweizählige Blume von Hedychium. (Mit 3 Holzschnitten) . . . . 114 — Endständige Zingiberaceenblüthen. (Mit einem Holzschnitt) . . . . . . 121 CCXVI Register. Seite Müller, N. I. C., Culturresultate an Weidenstecklingen . . u, AED — Polarisationserscheinungen und Molecularstructur der eflinahichin Gewebe 226 — Julius, Die Rostpilze der Rosa- und Rudus-Arten und die auf ihnen vor- kommenden Parasiten. (Vorläufige Mittheilung.). . . 391 Oborny, Ad., Mähren (im Bericht der Commission für die Flora von Dausik and) hauig har & each AV Oltmanns, Friedrich, Zur Frage fen re Wasserleitung im Laubmoos- stämmehen . . . MaRUBE Penzig, O., Die Krankheit der Eeieikteariin N B. Frank’s Midoehähe rar Pfitzer, E., Ueber Früchte, Keimung und ie einiger Palmen. (Mit Tafel VI). . AALE2 Prantl, K., Bayern (im Eaicht d. bteihcitin f. die Flora'v von _ Deutschland) CXXII — Tirol und Vorarlberg (im Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- landen: 6 SOMCHEMH Pringsheim, N., Ueber en Sanerstuffahgalle de Pilsnicieil im Mikrospektfäm LXXI Reess, M., Weitere Mittheilungen über Elaphomyces a Z I ART — Ueber Elaphomyces und sonstige Wurzelpilze . . . 293 Reichenbach fil., H. &., Orchidae coll. primae a cl. Sintenis in PrörteBaei koche 274 Reinke, J., Die Methode des Spektrophors und Herr Timiriazeff . . . . 376 — Zur Kristallisirbarkeit des Xanthophylls . . . . . 22 2.2.2.0. 2V Richter, Karl, Zur Richtigstellung . . . 23 Schenck, H., Ueber die Auskleidung der Tnterkellukrgängen "Mit Tafel xm) 217 Schrodt, J., Der mechanische Apparat zur Verbreitung der Farnsporen. (Mit 4 Holzschnitten). . . 396 Stahl, E., Einfluss der ae auf 4 Theilung de Ebene: sporen . . . BR, POSTEER Strasburger, Eduard, Zu Ge aka Die. “ Mit Tafel IX) PRIOR 4. — Ueber Verwachsungen und deren Folgen. . . . XXXIV Timm, €. T., Schleswig-Holstein (im Bericht der Commisden für Be Flora von Deutschland) . . . . , PR CHE Tschirch, A., Beiträge zur Kenntniss ae ie Gewebe der Pflanzen . . in NN He rn — Untersuchungen über ie ae (VI). Be DE TEN. EEE von Uechtritz, R., HAypericum mutilum L. in Deutschland gefindnlt u | — Schlesien (im Bericht der Commission für die Flora von Deutschland) . XCVI von Uechtritz, R., und Ascherson, P. Hypericum japonicum Thunb. (= gym- nanthum Engelm. et Gray) in Deutschland gefunden . . »....6& Urban, I., Morphologie der Gattung Bauhinia. (Mit Tafel VIL) . . .».. 8 — Ueber den Blüthenbau der er yo Mierotea. (Mit einem Holzschnitte). . . . EN ne u... — Zur Biologie der een Blüthenstände. (Mit Tafel XVO) . . 406 Vöchting, H., Ueber die Ursachen der Zygomorphie der Blüthen. . . 341 Warburg, O0., Ueber die Stellung der organischen Säuren im Stoffwechsel der Pflanzen . . 280 Weber, C. A., Ueber den Einfluss Pe Deniiekäueen ud die Fähigkeit des Holzes den Transpirationsstrom zu leiten. . . . 2 2.2.2...845 Wille, N., Siebhyphen bei den Algen. (Mit Tafel V.). . . . - Wirtgen, F. und Wirtgen, H., Carex ventricosa Curt in der ee .. 203 Woronin, M., Bemerkungen zu dem Aufsatze von Herrn H. Möller über Plasmodiophora Ai . . . . ip VW LASTEN — Ueber die Pilzwurzel (Mycorhiza) von B. Erik, my Trytagg DA — Ueber Peziza baccarum . . . . ee ee Ne u Seesen ei ei ee Seite Me Hs nn Ra re Me 7 Register. CCXVI Seite Wortmann, Julius, Der Thermotropismus der Plasmodien von Fuligo varians. (Aethalium septicum d. Aut.) . . - 117 Wünsche, 0. und Ascherson, P., Fb epeächeiec ha (im Baucht der. Dam mission für die Flora von Deutschland) . . . 2»... 020. C Zacharias, Ueber Eier und Samenfäden . . . . ka bi .LXV Zimmermann, A., Zur Godlewski’schen Theorie, der Wasserbewegung in den Pflanzen. (Mit einem Holzschnitt) . . . . . 290 Zimmermann, A. und Kny, L.,- Die Bedeutung der en von Naca 2 (Mit einem Holzschnitt)n „ar yanksieiett slssiemndes - ‚tnse 128 Verzeichniss der Tafeln. Tafel I zu Fr. Hildebrand, Ueber einige abweichende Birnbildungen. Erklärung im Text auf Seite 2. Tafel II zu E. Heinricher, Ein reduzirtes Organ bei Campanula persicifolia und einigen anderen Campanula-Arten. Erklärung auf Seite 12. Tafel III zu A. Hansgirg, Ein Beitrag zur Kenntniss von der Verbreitung der Chromatophoren und Zellkerne bei den Schizophyceen (Phycochromaceen). Erklärung auf Seite 22. Tafel IV zu E. Bachmann, Beschaffenheit und biologische Bedeutung des Arillus einiger Leguminosen, insbesondere des Besenginsters (Sarothamnus sco- parius Koch). Erklärung auf Seite 29. Tafel V zu N. Wille, Siebhyphen bei den Algen. Erklärung auf Seite 31. Tafel VI zu E. Pfitzer, Ueber Früchte, Keimung und Jugendzustände einiger Palmen. Erklärung auf Seite 52 Tafel VII zu M. Möbius, Ueber eine neue epiphytische Floridee. Erklärung auf Seite 80. Tafel VII zu I. Urban, Morphologie der Gattung Bauhinia. Erklärung auf Seite 101. Tafel IX zu E. Strasburger, Zu Santalum und Daphne. Erklärung auf Seite 113. Tafel X zu B. Frank, Ueber die auf Wurzelsymbiose beruhende Ernährung ge- wisser Bäume durch unterirdische Pilze. Erklärung auf Seite 144. Tafel XI zu €. Hartwich, Ueber Gerbstoffkugeln und Ligninkörper in der Nah- rungsschicht der Infectoria-Gallen. Erklärung auf Seite 150. Tafel XII zu T. F. Hanausek, Die Raphiafaser. Erklärung auf Seite 158. Tafel XIII zu Hans Molisch, Ueber merkwürdig geformte Proteinkörper in den Zweigen von Epiphyllum. Erklärung auf Seite 202. Tafel XIV zu H. Schenck, Ueber die Auskleidung der Intercellulargänge. Er- klärung auf Seite 225. Tafel XV zu Alfred Fischer, Ueber den Inhalt der Siebröhren in der unverletzten Pflanze. Erklärung auf Seite 238. Tafel XVI zu Percy Groom, Ueber den Vegetationspunkt der Phanerogamen. Er- klärung auf Seite 312. Tafel XVII zu I. Urban, Zur Biologie der einseitswendigen Blüthenstände. Er- klärung auf Seite 431. Verzeichniss der Holzschnitte. Fritz Müller, Blüthenpaare der Marantaceen . . . 2 2 2 2 2 nm nn. 54 H. Möller, Plasmodiophora Alni. Fig. 1. Junge Plasmodiophora. Fig. 2. Wanderung der Plasmodiophora. Fig. 3. Stadien der Sporenbildung. IH VELIEE EDWEOERDR «5 0 2 ee tn 108 COXVII Register. Fritz Müller, Eine zweizählige Blüthe von Hedychium. A. Grundriss derselben. B. Umriss der Lippe. ©. Umriss der HER einer dreizähligen Blume — Endständige Zingiberaceenblüthe . 5 . L. Kny und A. Zimmermann, Spiralzelien von ReBEnE Pr M. Möbius, Sphärokrystalle von Kalkoxalat bei Cacteen. Fig. 1—13 A. Zimmermann, Schematische Figur zu dem Aufsatze: „Zur Godlewski- schen Theorie der Wasserbewegung in den Pflanzen I. Urban, S Diagramme von Microtea-Blüthen . 3 E. Stahl, Schematische Darstellung der Theilung der ee ad enden Einfluss des Lichtes keimenden Equisetumsporen . : J. Schrodt, 4 Figuren zur Veranschaulichung des mechanischen zur Verbreitung der Farnsporen Uebersicht der Hefte. Heft 1 (S. 1—52) ausgegeben am 20. Februar 1885. Heft 2 (8. 53—76) ausgegeben am 20. März 1885. Heft 3 (S. 77—116) ausgegeben am 17. April 1885. Heft 4 (S. 117—150) ausgegeben am 15 Mai 1885. Heft 5 (S. 151—194) ausgegeben am 19. Juni 1885. Heit 6 (S. 195—214) ausgegeben am 17. Juli 1885 Heft 7 (S. 215—296) ausgegeben am 21. August 1885. Heft 8 (S 297- 352) ausgegeben am 20. November 1885. Heft 9 (S. 333— 312) ausgegeben am iS. Dezember 1885. Heft 10 (S. 373—432) ausgegeben am 22. Januar 1886. Seite 114 121 124 180 290 326 337 402 Generalversammlungsheft (S. I-LXXX) ausgegeben am 19. November 1885. Bericht der Commission für die Flora von Deutschland ausgegeben am 10 März 1286. Druckfehler. Seite 80 Zeile 12 statt wie an anderen Algen — nie an anderen Algen. Seite 213 Zeile 17 statt und die Blätter — und die Blüthen. Seite XAXI Zeile 23 statt de toute — de doute. . [ { HAVIN A y a m . WERT TS AR Fries Mitten, Mine aeraihiiar Minds vo Fa mn Darf Se kiyue ei Via 2 Keitrandie Dinplbiraesenhliine Ms Na 1 t.. Kay nl au Mlnimerumane, Fytedniäleg Wk merk „., Wühlns, tiph ärokrpalallo vun ee 2 re: 4. Ziiemeraan, Bekamıms wel Firer um aan ) ass: 5 ken Piste der Wannen iM du} ner a f i. Urmean BITTE we ern Hııwfeo* Plüthen RE er aa x 1% E. Stahl een Deamrbohlingg Ann Theile ı B.77 wütend Piedumw vr ta eimendn E aneltraare ”_ > id. Schradi, 4 ri Sn 2er hatt ich Aa wie baninebem u b D ni \ j lebersicht der Hafte, Jr y ‘ Br Ri. a Feoltesr 6 Ir ; werben Kr: AR Ta YA, Knust D sungegnken af Ti Kr) 19, I A ni wongegeahun ai 16 Mad LE ad nern ur I Fr Te y N «u rohen au’37. Jah gan D } rd ren PER 71 Asa EN AL, 3 5 ’ ; wurde FR} " ) vrruhr (4 „IE m) du } : nseuniie el a" f won . % . IE er TELL\ & [52 f x \ 1 N aa] 977) ame YW A 17 T N tee rg Ei vers iamior, - D I: l r h ir 1 LE £ [ Zeil 2 2208 er Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch. Ba. Il. WE CLauelith. Berichte d. Deutschen Bot. Ge Taf II. E Heinricher gex. C. Laue lith. Das- Berichte d. Deutschen. Bot. 6esellsch. Bil III. Fig.20. Fig.R1b. EilHempicher ex. C.Lauelith. F # 4 e% Al er ’ y j Fin A a I 2 oh, 4 [4 i } N 2 „> n, ’ Ah; Dart “ p E r D ib i 3 # 4 \ —. x & \ E \ \ ; ı h Laer E “ wu N AR Yen t u re. NR 2 Pi pi hr NN ‚sen „ ir Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch. Ba. I. Taf IH. 4.Hansgirg adnat. del. C haue lith. ANA \ a Berichte d.Deautschen Bot. Gesellsch. Ba.II. Taf: IV. N Zus U 2: UNE — DU, \ h mm N Am. (dm m Pe N ® ns U RETTEN Rh ZPIN RUE TZZENNUNNE \ AR AUS Bachmann. del. C.Zaue lith. Taf. V. Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch.B. d.1U. ( Laue th. Y Wille del, C. Zaue Üth, Berichte d. Deutschen Bot.Gesellsch. BA.IH. E. Pfitzer gex. 2 HE D PRIZE a k \ Fa. | ) Ne Te Berichte d. Deutschen Bot Gesellsch, BAM AHLEN {f)) Seen Ir} [ni Er KH w E i»Y TEE, sun 5 1 HSLL EBEN s 8 4 AH 3 \ is, 198 AAHH! 7 07% WS EHHHTR > M. Möbius del. C Zaue Üith. UHR ns ee C.Laue lit) ER 12, ge Berichte d. Deutschen Bot Gesellsch. Bd. IH I Urban del. Taf! IX Berichte d. ne en ai Luth.w Laue. lud Strasl Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch. Bd.II. Taf! I buth w Laue. Ed Slrasbunger ad nat del. Mh ”. ur Mr , OEL, De RL al As PL EnE UNRL ER Porter TEE UT » « Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch. Bd. . & EIER DEE RER AR Dim N 957 R HE (11a N) “ N H « ERDE BE x IE N m B.Frank del. C Zaue Üith. Berichte d.Deutschen Bot. 6esellsch. BAY. C.Hartroich del. C Zaue Eth. nr Ze “ D Fu N | a \ ae t Y il ) NUNG [> eo Ri Ri M RL (M ’ v i N j UN © w \r ar ESS ER ri E I N alt pr ah wir ur j RN Au f D “ Ba "N il Ri 4 ur ‘ var ’ un u vr „FRE ! % N > art - s ' F A \ Den BE ” & } Ri 7 { ur . i 2 h “ ‚ ' 27 ! > E2 . Ks » 4 Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch BaAIT. Taf IH C. Laue lith, ar REN - . » T- N y Berichte d. Deutschen Bot. besclisch Bd. U Taf HH. Fig. 7. AR ; N u En Eg ) m a ARE er u 7 Ä Holisch del. C Zaue lith. Ku Er . A er 4 # 4 R \ Kaum! Berichte d. Deutschen Bot.Gesellsch. Ba. II. Taf. XW. A. Schenck gex. C Laue Üith: EN A us \ Kr F BO Berichte d. Deutschen Bot. Oesellsch. Bad II. DR ETRSRR D x x 75 5 —7 ee) we ET 2 nr Fur kigluer ; De wi. rer DA va ke “rn, = _— 5 - TRIERER: a EEE gen DR x Hr r.. ee TTRETES: RESTE NEN == v r —uNt dla Tuer EEE AA zscher gex. Taf AV. Ü Zanelith, DER WE Rn C Laue lith, u. F a Berichte d. Deutschen Bot: Gesellsch, Ba ee SE Pe Tcy Groomn.d. Hat. UIEX. C. Zaue lith. J.Urban del. Berichte d. Deutschen Bot. Gesellsch. Bd.II. ABER? ID ee = w = 7, ”7 Sm 2 8 5 2 E 3 no (2% > U - > = For» \ N \ - = .% Pr X m > 82 m ae ar 7, 7 = 7, = 7 } BRAR I ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI „ NVINOSHLINS 53 IuVyY a ı ; = an = = = m 4 z 4 Dt» = 4 ® 8 Eu; DA 3 5 z E A a > 2 > = EN >’ = ze 3 N; = (77) er 2 [72] 2 DILNLILSNI_NVINOSHLINS, 53 IUVYOIT_LIBRARI ES SMITHSONIAN _INSTITUTI e)\ Z u Z = 5 | Ben = [04 A: N: = = eo 3 S\ 1) = m. 3 2 ih 3 2 3 = SRARLESTENTS ONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS z | oO Gare o “ = - 7 nz nd = bu N 2; > > > > £ = =. 2 = a = le E S. = ® = N) N = nn z n Ne OLLMLLLSNI S ‚S3!UVURIT_LIBRARIES, INSTITUTIC S SU - N E = 5 : \ I 4 IN Fr 9 = en EL oO N, 8 In 2x 5x N 5 TR le: AA N ° N \ ; = 2 7, E PS = = 7: ee > ee, IBRARI ES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLNLILS ı__NVINOSHAlEEEEEEE uvug e Mi = ZN 5: &\ a & ex. NIEN & <<” = << — N < u" S x c & BR zZ nn = a OILNLILSNI _NVINOSHLIWS „> I4V4g Pe LIBRAR! ES_ SMITHSONSSEEE — ? o us fe} Br m S = ia 2 = SA > >| > en 4 > =! > > ; ' . = 2 a "5 — ei — I. = 4, St m N u m 2 ‚m Inosas 72) = w = w AR IBRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNALILSNI _ NVINOSHLINS "Sa I yvu8 r = E = < = JR, 3 z = z 3 GE ® 7 . & 9 5 NS 2 = 2 E z AS >’ > » > a 3 = OILALILSNI_ NVINOSHLIWS 53 IUVYaI1_LIBRAR! ES SMITHSONIANZ 2 be > 2 2 DM. 3 E = 2 Jin, = .< = < BZ & 4 = x £ AB & = [58] = [as ’ "Ab .n e) ‚ e= =) = ) = ni = Pen | E4 | IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV4Y8 z z > u SENT WS) m ee. 0 Den OO s3lyvyg917 Aa INSTITUTION s3tuvygtN SJıyvygtn INSTITUTION INSTITUTION ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV4YII71 LIB « 4 ‚ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV4IN R [9,) [47] ] has“ fr - \ 3 5 2 GM 5 2 GEM ENN 8 2 WW TAE IE: N E + 2 A 4 4” “ 2 zZ 67, 28 = x 2.» = N >" = > = = 77) nr zZ [77) zZ 77) SNI _ NVINOSHLIWS S31UVYgIN _ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILN ZN u 2 N u - u Bra [7] 7) im. & er A ze x & X = fi = < ei 2 - = er ö ne ö ° ni 2 ’) z zZ =. = (0) e) > 0 m [23 © << B8.; &.: 3 = L = = 2 3 e 5 D > ) e% »> r >‘ > Per, . Pe) = Jg = 2 m = m zZ) | = 7, = 7) Te SsNı_ „salaVWAIT_ LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION, NO N < = 5 < NO zZ = x: ‘ zZ ” men a — T oO% ME [e) 2 [e) > = & zZ Fan zZ = > i = »> = > [77] P [77] » = [777 % = ES SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLNLILSNI NVINOSHLIWS SI3I8Vyg1ı._! Sn . .n sa (0%) u br fa 2 3 - = 2 DG pn. < = < pa m WE, [04 er, 299 3 E ae : Pi zZ Br 2 er z SNI s31uvygaıl LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILN E © = Re: & hun en wo = GG a.) > 2 5 > u. = == > WW IGE E pi = = ER ZA ZA = [dp] u? R m (77) o 2 > z 2 z ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI „NVINOSHLINS S31UVU 81T LIBRI =. Er, ee z = E RN I | wo PL \ 5: 2 8 DER: 8 ER ’ = = ee A TE = 2 RE: 2 A Sa = > EN >NI_NVINOSHLIWS S31UVUAII_LIBRARIES SMITHSONIAN_INSTITUTION „NOILN 7 wi = cu Lu FA Mm) 2 = x = = Bi, © BL yon _ < GG Ne \ < 0 [®' “. AN Ben o m 3 2 = BR 2 kr > 7 ES_SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS” S31YVYH17 LIBR/ m 088 01505 0529 Baiwin,. a EEE ER TER IT TAT,